Österreichische Archivgeschichte: Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Papierzeitalters 9783205789789, 9783205789062, 9783486719604

139 85 38MB

German Pages [522] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Österreichische Archivgeschichte: Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Papierzeitalters
 9783205789789, 9783205789062, 9783486719604

Citation preview

Michael Hochedlinger Österreichische Archivgeschichte

Historische Hilfswissenschaften Herausgegeben von A. Scharer, G. Scheibelreiter und A. Schwarcz in Verbindung mit dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Böhlau Verlag Wien Oldenbourg Verlag München

Michael Hochedlinger

Österreichische Archivgeschichte Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Papierzeitalters

Böhlau Verlag Wien Oldenbourg Verlag München

Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek  : Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie  ; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http  ://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-205-78906-2 (Böhlau Verlag) ISBN 978-3-486-71960-4 (Oldenbourg) © 2013 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H. und Co.KG, Wien, Köln, Weimar http    ://www.boehlau-verlag.com Umschlagabbildung: Von russischen Truppen verwüstete Registratur der Bezirkshauptmannschaft Kimpolung (Bukowina) 1915. Aus: Das Interessante Blatt, Nr. 9 (4. März 1915), S. 20. Umschlaggestaltung: Michael Haderer Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlor- und säurefrei gebleichtem Papier. Druck  : UAB Balto Print, Vilnius Printed in Lithuania

Man wird der Geschichte der Archive eine gewisse Bedeutung für die Culturgeschichte nicht absprechen können. Der Sinn für die Vergangenheit und für die Zeichen und Denkmale, aus denen sie sich vergegenwärtigen lässt, gebricht der Rohheit. Wo culturelle Strebungen Boden gefunden haben, tritt die Schätzung des bloss His­torischen ein, welche nicht nach dem praktischen Werthe desselben für die Gegenwart fragt. Wenn es gelänge, das Mass der Sorgfalt und Pietät nachzuweisen, mit welchem irgend ein Rechtskreis, ein Land, eine Stadt, ein Kloster, eine Familie seine altüberkommenen, für praktische Zwecke vielleicht schon belanglosen Urkunden zu einer bestimmten Zeit aufbewahrt und gehütet hat, so wäre daraus immerhin ein Schluss zulässig auf den Grad der geistigen Potenzen, die damals in jenem Kreise wirksam waren. Gustav Winter (1878)

Meinen Eltern

Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Archivgeschichte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 A Organisationsgeschichte des staatlichen Archivwesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 I. Arsenale der Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1. Die herrscherlichen Schatzarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1.1 Grundzüge des mittelalterlichen Archivwesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1.2 Der Urkundenschatz der Herzöge von Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 1.3 Zentralisierungsversuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2. Landesfürstliche Altregistraturen und Behördenarchive . . . . . . . . . . . . . . 30 2.1 Die Entstehung von Fachbehörden und Behördenregistraturen in der Zeit Maximilians I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2.2 Die Anbindung der Schatzarchive an die Ländergruppenbehörden . . . . . 32 2.3 Das Hofkammerarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 2.4 Die „Archive“ der Österreichischen und der Böhmischen Hofkanzlei . . . . 38 2.5 Das Hofkriegskanzleiarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3. Die „Reichsarchive“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.1 Die „Wiener Reichsarchive“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.2 Das Mainzer Erzkanzlerarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 3.3 Das Reichskammergerichtsarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4. Das Geheime Hausarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 4.1 Die Anfänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 4.2 Vom Hausarchiv zum Hauptarchiv und Propagandainstitut . . . . . . . . . 56 4.3 Die Registraturen der Staatskanzlei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 5. Die Registraturen und Archive der Landstände in den österreichischen Ländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 5.1 Österreich unter der Enns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 5.2 Österreich ob der Enns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 5.3 Steiermark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 5.4 Kärnten .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 5.5 Krain . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 5.6 Tirol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 5.7 Vorarlberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 5.8 Görz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 II. Quellenlager der Geschichtswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . 71 1. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 2. Das Hofkammerarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 7

Inhaltsverzeichnis

3. Ein Forschungsinstitut der Armee: das Kriegsarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . 4. „Provinzialpatriotismus“ vor gesamtstaatlichem „Nationalgeist“. Die Entstehung von Museal- und Landesarchiven . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1   Joanneumsarchiv und Steiermärkisches Landesarchiv . . . . . . . . . . . . 4.2   Das Mährische Landesarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3   Das Königlich Böhmische Landesarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4   Das Niederösterreichische Landesarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5   Das Kärntner Landesarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6   Das Oberösterreichische Landesarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7   Das Vorarlberger Landesarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8   Das Tiroler Landesarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9   Das Landesarchiv Troppau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.10 Krain . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.11 Görz-Gradisca . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die „gemeinsamen“ Archive der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1867–1918 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Zentralarchivprojekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Das Hofkammerarchiv (Reichsfinanzarchiv) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Das Kriegsarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Das Kabinettsarchiv.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die staatlichen (k. k.) Zentralarchive der österreichischen Reichshälfte.. . 6.1 Die Archivenquête 1869 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Die Zentralkommission für die Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Der k. k. Archivrat.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Das Allgemeine Archiv des Ministeriums des Innern . . . . . . . . . . . . . . 6.5 Das Adelsarchiv des k. k. Ministeriums des Innern . . . . . . . . . . . . . . . 6.6 Das Finanzarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.7 Das Unterrichtsarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.8 Justizarchiv(e).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.9 Das Eisenbahnarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Die staatlichen Archive in den Ländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1 Das Statthaltereiarchiv Innsbruck .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Das Landesregierungsarchiv Salzburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3 Das Statthaltereiarchiv Prag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4 Das niederösterreichische Statthaltereiarchiv (Archiv für Niederösterreich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5 Das Statthaltereiarchiv Graz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.6 Die staatlichen Archive Dalmatiens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7 Das Landesregierungsarchiv Czernowitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.8 Das Statthaltereiarchiv Lemberg.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.9 Organisationslücken.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.10 Die Versuchungen des Krieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938 . . . . . . . . . . . 8.1 Die Verteidigung des archivalischen Erbes.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

 81  86  88  91  94  96  98 100 103 104 106 107 108 108 108 112 117 120 126 127 128 129 130 133 137 138 140 141 145 146 146 150 155 157 159 162 163 164 165 166 167 169

Inhaltsverzeichnis

8.2 Die Zentralisierung der staatlichen Archive: Archivamt und Oberste Archivleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 Die Zentralarchive.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4 Die Entwicklung in den Ländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.5 Die „Neuen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.6 Ludwig Bittner und sein „Imperium“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945 . . . . . . . . . . . . 9.1 Enttäuschte Hoffnungen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Das Reichsarchiv Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3 Das Heeresarchiv Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4 Das Verkehrsarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.5 Die Reichsgauarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.6 Personelle „Säuberungen“ .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.7 Bauphantasien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.8 Die Instrumentalisierung der Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.9 Profiländerung: Von der elitären Geschichtswissenschaft zur Massengenealogie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.10 Vom archivpolitischen Revanchismus zum archivischen Kolonialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.11 Der Luftkrieg und seine Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Aussenseiter der Forschung? 2������������������������� 1. Die „Stunde null“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Entnazifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Wiederaufbau und Wiedergutmachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Die Gründung des Österreichischen Staatsarchivs.. . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Das Ende der Ära Santifaller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Druck der Zeitgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Landesarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

175 180 195 202 207 208 209 211 212 214 214 216 220 221 222 224 231 236 236 238 243 245 249 252 255

B Andere Archivtypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 I. Kirchenarchive .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Klosterarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Der klösterliche Urkundenschatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Prälatur- und Wirtschaftsarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Die Klosteraufhebungen des Aufgeklärten Absolutismus . . . . . . . . . . . . 1.4 Rettungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5 Historiker-Archivare im Ordenshabit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6 Kreuz gegen Hakenkreuz.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.7 Die Renaissance der Klosterarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Diözesanarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Pfarrarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Archive anderer Religionsgemeinschaften.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Die evangelische Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

261 262 262 263 266 270 273 275 277 278 281 284 284 9

Inhaltsverzeichnis

4.2 Jüdische Gemeinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 II. Kommunalarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Stadtlade und Papiermühle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Entdeckung der Kommunalarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Hoffnungen der Zwischenkriegszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Situation nach 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Gemeindearchivpflege .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Hauptamtlich verwaltete Stadtarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

289 289 292 296 298 299 300

III. Familienarchive (Adelsarchive) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304 IV. Archive an Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Archiv der Universität Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Universitäten Graz, Salzburg und Innsbruck . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Sonstige Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen.. . . . . . . . .

308 309 311 313

V. Archive der Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Staatswirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zünfte und Genossenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Am Rande des professionalisierten Archivalienschutzes . . . . . . . . . . . . . 4. Neue Anläufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Vereinzelte Erfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Archive der Arbeitnehmervertreter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

314 314 315 316 317 319 320

VI. Archive des Parlaments und der politischen Parteien . . . 1. Das Parlamentsarchiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Parteiarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Die Parteiarchive der NSDAP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Parteiarchive in der Zweiten Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

321 321 323 324 325

VII. Medienarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 1. Pressearchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 2. Audiovisuelle Medienarchive und Sammlungen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 C Querschnitte .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333 I. Die Archivare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Soziale Herkunft.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Anforderungsprofil, dienstrechtliche Stellung und Laufbahn . . . . . . . . . 2.1 Höherer Dienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Der gehobene Archivdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Archivarsausbildung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Autodidakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

335 335 336 338 343 345 345

Inhaltsverzeichnis

3.2 Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Die Ausbildungskrise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Frauen im Archiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Interessenvertretungen – Verbände – Fachtagungen.. . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Archivtage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Der Verband Österreichischer Archivare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Internationale Kooperationen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Schaffung – Erschliessung – (Auf-)Bewahrung. Die archivalische Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Überlieferungsbildung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 „Natürliche Auslese“.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Bewertung und Skartierung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Sammlung und Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Erschließung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Ordnung und Ordnungsprinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Verzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Archivwissenschaft?.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Archivbauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Adaptierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Erste Archivzweckbauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 „Akten-AKH“ und „Urkundensilo“: das Österreichische Staatsarchiv . . . 4.4 Die Landesarchive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Urkunden- und Aktenbehältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Konservierung – Restaurierung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Neue Technologien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1 Reprographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Elektronische Datenverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Archiv(alien)schutz und Archivpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1 Archivkataster.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Das Denkmalschutzgesetz 1923 und das Bittner’sche Archivamt .. . . . . 8.3 Die Vernachlässigung des Archivalienschutzes in der Zweiten Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Benützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. (Vor-)Zensur und Sekretierung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Archivgesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Archiv- und Benützungsordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Benützungsgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 „Forschung im rechtsleeren Raum“? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Die Archivgesetzwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Praktische Benützungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Benützungsfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Öffnungszeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Aktenversendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Anfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

347 351 353 356 356 358 359 361 361 362 368 377 378 378 381 385 388 389 390 393 395 399 403 406 406 409 411 412 416 418 420 420 424 424 426 428 430 432 433 434 436 437 11

Inhaltsverzeichnis

IV. Archive und Forschung. „Der Auswertungsauftrag“ . . . . . 1. Die Blütezeit des Historiker-Archivars . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Krisenerscheinungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Archivbibliotheken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Archivarische Geschichtsschreibung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Archiv(alien)ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

438 438 441 444 446 448

Auswahlbibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453 Danksagungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503 Abbildungsnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505

12

Vorbemerkung In den Archiven beruhen die Quellen, die ihrer Darstellung harren, in den Bibliotheken die Darstellungen, die sich mehr oder weniger oder gar nicht auf jene Quellen stützen. Das ist der entscheidende Grund für die Exklusivität der einen und die Popularität der anderen. Heinrich Otto Meisner (1955)

Die vorliegende Studie entstand in einer kritischen Phase unserer Archivgeschichte. Allen Anbiederungsversuchen an die modische Gedächtnis-, Erinnerungs- und Wissensmetaphorik zum Trotz ist die sintflutartige Verbreitung eines ent- und verfremdeten Archivbegriffs durch EDV, „Kulturwissenschaft“ und „Medienarchäologie“ den Archiven nicht gut bekommen. In einer Zeit, die nach fortschreitender Reduktion von Komplexität verlangt, haben sie als spröde, bestenfalls als schrullig wahrgenommene „Gedächtnisspeicher“, die in erster Linie Arbeitsstätten sind, das endemische „Erinnern“ nicht zugleich breitenwirksam zu inszenieren bzw. zu visualisieren vermögen und auch keine historischen „Dokumentationen“, also gefällige Zusammensteller von Material für eilige Informationssuchende, sein wollen oder können, das Nachsehen; dies vor allem seit die einst eng verbündete universitäre Geschichtswissenschaft sich immer weniger für die mühsame Aufschließung solch träger Rohstofflager bürokratischen Herrschaftswissens interessiert und das zeitökonomische Materialrecycling vorzieht. Auch Trägerverwaltungen sehen daher Heil und Zukunft ihrer Archive zunehmend in deren Anschluss an ungleich populärere und selbstaktive Gedächtnis- und Erinnerungsinstitutionen wie Bibliotheken oder gar Museen. Und selbst die Archivwissenschaft wagt es nicht mehr, auf der in langen Debatten entwickelten Definition ihres Gegenstands, des Archivs also, und einer klaren Abgrenzung gegenüber nur scheinbar Verwandtem zu bestehen. Klassische Lehrsätze wie „Archiv ist der Inbegriff von Schriftstücken und sonstigen Dokumenten, die bei physischen oder juristischen Personen aus deren geschäftlicher oder rechtlicher Tätigkeit erwachsen sind und als Quellen und Belege der Vergangenheit zur dauernden Aufbewahrung an einem gegebenen Ort bestimmt sind“ (Wolfgang Leesch) bleiben heute besser unausgesprochen. Archiv ist eben alles, was Altes, nicht mehr Benötigtes, aber doch nicht ganz Wertloses aufbewahrt. Auf den folgenden Seiten wird dennoch – auch im Sinne einer argumentierbaren Stoffbegrenzung – der traditionelle Archivbegriff vertreten. „Pseudoarchive“, d. h. bloße Sammlungen, finden daher keine Berücksichtigung. Als archiv(al)ischer Haupterbe der Habsburgermonarchie ist die kleine Republik Österreich auch heute noch eine „Archivgroßmacht“. Für die Historiker der übrigen Nachfolgestaaten bleiben die Wiener Zentralarchive regelrechte „Sehnsuchtsorte“. „Jeder von uns braucht Wien für seine Arbeit, … unsere halbe Geschichte liegt in den Wiener Archiven begraben“, lässt Ernst Trost einen jugoslawischen Universitätsprofessor in seinem nostalgischen Buch „Das blieb vom Doppeladler“ (1966) 13

Vorbemerkung

sagen. Nicht zuletzt die Frage, wie es zu diesem einzigartigen, politischen Brüchen trotzenden mitteleuropäischen „Archivsprengel“ gekommen ist, soll im Folgenden beantwortet werden. Wien, im Sommer 2012

14

Michael Hochedlinger

Archivgeschichte? Die Archivwissenschaft versteht sich heute zunehmend als technische Spezialdiszi­ plin. Die in dem früher Archivkunde genannten Fach so dominante Archivgeschichte tritt dabei mehr und mehr in den Hintergrund – oder verschwindet überhaupt. Diesem Aspekt der Enthistorisierung will der vorliegende Band entgegenwirken. Archivgeschichte beschäftigt sich – verknappt gesagt – mit den Archivgut verwahrenden Institutionen, ihrer Organisation und Unterbringung, der Entwicklung jener Kriterien und Prinzipien, nach denen das Archivgut organisiert abgelegt und betreut wird, mit den Archivaren, also den Hütern des archivwürdigen Kulturguts, und schließlich mit der Verwertung und Zugänglichmachung desselben für Verwaltung und Forschung. Dies entspricht im Wesentlichen dem weiten Bedeutungsfeld des Wortes „Archiv“, das die Institution, das Archivgut und das Gebäude bezeichnen kann. Es ist bezeichnend, dass vor dem Hintergrund des Siegeszugs der „Neuen Kulturgeschichte“ zwar die Befassung mit der Geschichte der Bibliotheken und Museen den engeren Kreis der Bibliothekare und Museumsbeamten längst verlassen hat, Archivgeschichte aber (wenn überhaupt) fast ausschließlich von Archivaren betrieben wird. Historiographiegeschichtlich lässt sich die Professionalisierung der Geschichtswissenschaft (namentlich ihrer Grund- und Hilfswissenschaften) allerdings ohne Berücksichtigung der Archive und führender Archivare kaum ernsthaft untersuchen; Archivgeschichte gehört also unbedingt zu einer umfassenden Historiographiegeschichte und damit zur Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte insbesondere des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dass Archive als „Gedächtnisinstitutionen“ sich gerade über ihre eigene Geschichte und Entwicklung Rechenschaft ablegen sollten, ist selbstverständlich. Zu Recht hat Leopold Auer (* 1944) Archivgeschichte als wesentliches Element archivarischer Ausbildung bezeichnet, und sie bildet auch für jene, die für eine „autonome“, also gegenüber der Geschichtswissenschaft eigenberechtigte Archivwissenschaft eintreten, traditionell einen archivwissenschaftlichen Kernbereich. Keine Einigkeit besteht hingegen über Methode, Erkenntnisinteresse und Themenkanon einer Archivgeschichte. Als „Institutionengeschichte“ (Organisationsgeschichte) und „Bestandsgeschichte“ (Überlieferungsgeschichte), als Darstellung des „äußeren“ Werdens und der Veränderungen eines Archivs einerseits und seines Archivalienbestandes andererseits, finden sich unterschiedlich dichte „Archivgeschichten“ fast allen Archivführern, Bestandsübersichten usw. vorgeschaltet. Größerer Umfang (samt reicher Ausstattung) wird in der Regel nur in jubiläumsbedingten Festschriften erreicht. In den stark zersplittert und oft versteckt publizierten Organisationsgeschichten unserer Archive mischt sich legitime Traditionspflege mit durchaus handfesten praktischen Absichten, denn die Geschichte der Wechselfälle archivischer Einrichtungen ist zugleich (archivalische) Quellenkunde par excellence, lehrt also Archivare und interessierte Nutzer Wesentliches über die unerwarteten und verschlungenen Wege des in Archiven verwahrten Schriftguts … und die bedauerlichen Überlieferungslücken. Das „Gesamtinventar“ des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1936–1940) darf als Musterbeispiel für eine Archivgeschichte als „Bestandsgeschichte“ bezeichnet 15

Archivgeschichte?

werden, und auch nach den modernen international sanktionierten Verzeichnungsrichtlinien zählt ein bestandsgeschichtlicher Abriss zu den „Pflichtfeldern“ einer vollwertigen Bestandsbeschreibung. Institutionengeschichtlich betrachtet standen lange Zeit die Öffnung der Archive für die historische Forschung und die schrittweise Verwissenschaftlichung des Archivwesens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt archivgeschichtlicher Versuche. Ein Außenseiter, der jüdische Pädagoge und Historiker Gerson Wolf (1823–1892), legte schon 1871 – gefördert durch einflussreiche (liberale) Politiker und hochrangige Archivare – eine verdienstvolle „Geschichte der k. k. Archive in Wien“ vor, die noch den Pioniergeist der frühen Quellenjäger atmet und primär auf die Schätze der bis dahin nicht oder nur schwer zu benützenden WieGerson Wolf (1823–1892) ner Zentralarchive aufmerksam machen wollte. Den engen Konnex zwischen Archivträger (also den jeweiligen Behörden als Schriftgutproduzenten) und Archiv hat Wolf sehr richtig erkannt, so dass seine Studie über weite Strecken eher zu einer etwas holzschnittartigen Behördengeschichte geraten ist. Erst sehr spät, ab den 1990er-Jahren, sind – angestoßen durch die Ende der 1980er-Jahre massiv einsetzende historiographiegeschichtliche Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichtswissenschaft während der NS-Zeit – auch die wenig rühmlichen Kapitel der deutschen und österreichischen Archivgeschichte aufgeschlagen worden: die bedrückend enge, über Opportunismus und Mitläufertum weit hinausreichende Verflechtung von Archiven und Archivaren mit den Strukturen und Verirrungen des NS-Staates und mehr noch die aggressive Archivpolitik im besetzten Ausland als Korollar der militärischen Expansion unter dem Hakenkreuz. Anfang des neuen Jahrtausends begann auch Österreich nachzuziehen. Im ehemaligen „Ostblock“ setzte die archivgeschichtliche Beschäftigung mit der jüngeren – kommunistischen – Vergangenheit deutlich früher ein, meist schon kurz nach der „Wende“ von 1989. Archivgeschichte in institutionengeschichtlicher Perspektive bleibt aus arbeitspraktischen Gründen sehr oft auf ein konkretes Archiv beschränkt, meist handelt es sich um größere staatliche Archive. Die Summe aus den Einzelfällen wird selten gezogen, der Blick auf ganze Archivlandschaften ist nicht eben häufig. Wird der Versuch dennoch unternommen, bleibt es nach Meinung der Kritiker meist bei einer unbefriedigenden Aneinanderreihung einzelner „Archivgeschichten“ wie bei Victor Loewes (1871–1933) „Das Deutsche Archivwesen“ (1921), der auch die Situation in „Deutsch-Österreich“ flüchtig mitbehandelt. Frühe „kulturgeschichtliche“ Annäherungen wie der durchaus lesenswerte Versuch des bayerischen Staatsarchivars und Begründers der „Archivalischen Zeitschrift“, Franz von Löher (1818–1892), wurden in ihrer Zeit mit Häme aufgenommen. In neuerer Zeit hat nur Elio Lodolini (* 1922) für Italien eine nationale Archivgeschichte vorgelegt. Österreich verfügt über einige sehr beachtenswerte archivgeschichtliche Leistungen. Zunächst haben sich einzelne Archive Denkmäler gesetzt: Dies gilt in besonderem Maße von dem international viel gefeierten Gesamtinventar des Haus-, Hofund Staatsarchivs. Auch die breit in die Landesgeschichte und die Entwicklung des (amtlichen) Schriftwesens eingebettete „Geschichte des Oberösterreichischen 16

Archivgeschichte?

Landesarchivs“ (3. Aufl. 1950) von seinem Langzeitdirektor Ignaz Zibermayr (1878–1966) sucht bei aller Eigenwilligkeit ihresgleichen. Die österreichische Archivlandschaft insgesamt ist ebenfalls im Überblick untersucht worden. Die Überschaubarkeit des Bundesgebietes macht einen Querschnitt möglich, der für größere Archivlandschaften – etwa für die besonders komplexe deutsche Entwicklung – kaum denkbar erscheint. Die „Geschichte des österreichischen Archivwesens“ (1949, gedruckt 1957) von Walter Goldinger (1910–1990), mit der sich der Verfasser – Archivar am Allgemeinen Verwaltungsarchiv und später Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs – 1950 an der Wiener Universität habilitierte, galt über Jahrzehnte verdientermaßen als d a s StanWalter Goldinger (1910–1990) dardwerk zur österreichischen Archivgeschichte. Selbst wenn eine ö s t e r r e i c h i s c h e Archivgeschichte wie jene Goldingers an den heutigen Staatsgrenzen haltmacht, so entgeht sie doch dank der großen und bedeutungsschweren Wiener (Zentral-)Archive der Habsburgermonarchie fast automatisch der Gefahr des Provinzialismus und behält europäisches Format. Goldingers schlanke Arbeit beruht auf breiter Literaturkenntnis und punktuell eingehendem Aktenstudium, doch stehen die Einzelteile der Arbeit weitgehend unverbunden nebeneinander. Wesentliche Kapitel publizierte Goldinger schon ab Ende der 1940er-Jahre scheibchenweise in Fachzeitschriften, ehe 1957 doch noch die ganze Studie im Druck erscheinen konnte. Goldinger hat durchaus nicht alle archivgeschichtlich relevanten Aspekte behandelt, hätte also breiten Raum für spätere Generationen ambitionierter Archivhistoriker gelassen. So fehlte etwa jeder Versuch einer Prosopographie der österreichischen Archivare, zur Entwicklung der Archivtechnik äußerte sich Goldinger so gut wie gar nicht. In der Einleitung der Druckfassung von 1957 nahm er immerhin auf eine 1953 postum von Wolfgang Leesch (1913– 2006) herausgebrachte Arbeit Bezug, die die Archivgeschichte aus der institutionengeschichtlichen Enge herausführen wollte: Auf Adolf Brennekes (1875–1946) gehaltvolle, aber sperrige „Archivkunde“, die auf dessen Vorlesungen am „Institut für Archivwissenschaft und geschichtswissenschaftliche Fortbildung“ in BerlinDahlem basiert. Archivkunde und Archivgeschichte waren für Brenneke (im Gegensatz zur Tradition am Institut für Österreichische Geschichtsforschung) alles andere als Synonyme, und wirklich sind es neben einer gediegenen vergleichenden Archiventwicklungsgeschichte der westlichen Welt doch in erster Linie die Analyse der Methoden und Theorien der inneren Ordnung, des Aufbaus und der Struktur von Archiven und die Erarbeitung von Archividealtypen (Herkunftstypen, Strukturtypen und Organisationstypen), einer Archivmorphologie also, die das eigentlich Neue an Brennekes Überlegungen ausmachten. Bis zu einem gewissen Grad war Brenneke wirklich jener „Archiv-Linné“, den sich der ungarische Archivar Győző Ember (1909–1993) einmal wünschte. 17

Archivgeschichte?

Auch von anderer Seite wurde versucht, über eine isolierte Institutionengeschichte der Archive hinauszugelangen. Eugenio Casanovas (1867-1951) „Archivistica“ (1928) wollte in ihrem umfangreichen archivgeschichtlichen Teil „storia degli archivi e dell’archivistica“ sein. Ab den 1950er-Jahren warb Leopoldo Sandri (1907-1984) – wortreich und zum Teil wenig konkret – dafür, Archivgeschichte stets vor dem Hintergrund der zeitgebundenen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen zu betrachten. Parallel dazu forderten aber die kommunistischen Oststaaten erwartungsgemäß die Berücksichtigung der „Klassenverhältnisse“, der „gesellschaftlichen Funktion“ von Archiven, erinnerten also daran, dass Archive und ihre Auswertung im Interesse der jeweils herrschenden Klasse bzw. Gesellschaftsordnung standen. In einer entideologisierten Spielart könnte dies heute jene Historiker anziehen, die sich für Erinnerungskultur, Erinnerungspraktiken und Erinnerungsintentionen interessieren. 1968 widmete sich der 6. Internationale Archivtag in Madrid ausführlich dem Problem der Archivgeschichte. Ein konsensfähiges Programm für archivgeschichtliches Arbeiten wurde nicht entwickelt, ebensowenig eine archivgeschichtliche Großoffensive angestoßen. Der Wunsch, reiche archivgeschichtliche Einzelforschung möge die dringend nötige nationale oder gar länderübergreifende Synthese auf neue Grundlagen stellen, blieb daher weitgehend unerfüllt. Großzügige komparatistische Versuche machen die fehlende Grundlagenforschung besonders deutlich, wie etwa das Wagnis einer globalen Geschichte der Archivistik des französischen Archivars und Historikers Paul Delsalle zeigt. Von der kultur- bzw. medienwissenschaftlichen Entgrenzung des herkömmlichen Archivbegriffs konnte keine wirkliche Bereicherung für eine quellennahe Archivgeschichte ausgehen. Dafür hat wohl die seit Längerem überaus aktive Historiographiegeschichte die Archivgeschichte aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt. Der mittlerweile sehr breite und reflektierte historiographiegeschichtliche Zugriff hält auch für eine Archivgeschichte wertvolle Anregungen bereit. 2008 hat Wilfried Reininghaus (* 1950) im „Archivar“, dem Fachblatt des deutschen Archivarsverbandes, die thematischen Umrisse einer modernen Archivgeschichte skizziert – bis hin zu einer „Alltagsgeschichte“ der Archivarbeit. Seinem Desideratenkatalog ist wenig hinzuzufügen. Zumindest die allerwesentlichsten Forderungen wollen die folgenden Seiten als erster Bilanzversuch zu erfüllen versuchen. Das Inhaltsverzeichnis steht für das Programm einer Archivgeschichte, wie sie dem Autor machbar erschien, und soll hier nicht wiederholt werden. Vieles, vielleicht sogar das meiste muss freilich trotz redlichen Bemühens tiefer gehender Forschung vorbehalten bleiben. Die vorliegende Arbeit basiert vor allem auf einer Synthese der sehr disparaten und leider recht ungleich verteilten Literatur. Mehr als 50 Jahre nach Goldinger erscheint dies durchaus lohnend. Quellenarbeit war dagegen nur punktuell möglich und sinnvoll. Unsere Archivgeschichte versucht, soweit es die Zeit vor dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie 1918 betrifft, die gefährliche Gratwanderung zwischen der weitgehenden Konzentration auf die Entwicklung des Archivwesens auf heutigem Bundesgebiet und einer Berücksichtigung der monarchieweiten Zusammenhänge, wo dies unerlässlich ist, insbesondere im Kontext der archivorganisatorischen Maßnahmen des (cisleithanischen) Zentralstaates Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Dem Verfasser waren durch bloß rudimentäre oder überhaupt fehlende 18

Archivgeschichte?

Beherrschung der relevanten Sprachen leider vergleichsweise enge Grenzen gesetzt. Die archivische Entwicklung in Ungarn sowie in den italienischen und belgischen Nebenlanden blieb unberücksichtigt. Eine Archivgeschichte kann unterschiedlich strukturiert werden. Im vorliegenden Fall stehen, was den Abschnitt zur Institutionen- oder Organisationsgeschichte betrifft, der chronologische Zugriff und die tonangebenden staatlichen (landesfürstlichen) und ständischen Archive im Vordergrund. Die Periodisierung folgt dabei der von Adolf Brenneke herausgearbeiteten Abfolge verschiedener archivischer Organisationstypen – vom Schatzarchiv über das zusammengewürfelte Auslesearchiv und das Behördenarchiv zum wissenschaftlich orientierten Institut, das in erster Linie der Wissenschaft dienen will. Die einzelnen Archive und archivischen Institutionen können in einer Entwicklungsgeschichte des Archivwesens nicht lexikalisch in einem Stück abgehandelt werden. Wir müssen sie vielmehr Schritt für Schritt durch ihre unterschiedlichen Entwicklungsstufen begleiten. Die übrigen Archivsparten (kirchliche, kommunale, private Archive etc.), über die leider überraschend wenig befriedigende Literatur vorliegt, werden in einem zweiten Teil behandelt. Der dritte Block des Bandes bietet – am österreichischen Beispiel – sachthematische historische „Querschnitte“ durch die Hauptprobleme jedes Archivwesens. Chronologisch macht die Arbeit – mit unvermeidlichen Ausblicken – am Vorabend des „digitalen Zeitalters“ halt.

19

A Organisationsgeschichte des staatlichen Archivwesens Ganz ähnlich wie die Entwicklung der Museen und Sammlungen – vom fürstlichen Kleinodienschatz über die Kunst- und Wunderkammer der Renaissance und das Kabinett des Barock zum (öffentlichen) Museum im modernen Verständnis – lässt sich auch die Geschichte des Archivwesens organisationstypologisch periodisieren. Die Tempel-, Palast- und auch Behördenarchive der Antike kehren in Mittelalter und Neuzeit wieder. Die öffentliche Zurschaustellung von Staatsurkunden, wie man sie bei Griechen und Römern findet, treffen wir nicht mehr an. Im Hochmittelalter standen die Archive als wertvolle Rechtstitelsammlungen i­ hrer Schatzarchive jeweiligen Träger nicht zufällig in engem räumlichem und ideellem Zusammenhang mit dem kirchlichen oder fürstlichen Schatz, der Sammlung von wertvollen (und kuriosen) Gegenständen, wohin sie auch der geringe Grad der Schriftlichkeit in dieser Zeit verweist („Schatzarchive“). Nach 1500 beginnt sich diese Verbindung allmählich, aber nicht vollständig zu lösen. Den neuen Typus des weitgehend isolierten Urkundendepots bezeichnet man auch mit einem Terminus, der die Unterbringungsart in einem baulich sicheren und möglichst feuerfesten e i g e n e n Raum und den hauptsächlichen Inhalt – Urkunden (frühneuzeitlich „Briefe“) – beschreibt, als „Briefgewölbe“. Diese nahmen den mittelalterlichen Urkundenschatz auf, stellten aber ihr Wachstum weitgehend ein und erstarrten. Sie blieben weiterhin die zentralen „Rüstkammern“ für die Verteidigung eigener und die Abwehr fremder Rechte und Ansprüche. Im Aktenzeitalter, das Ende des 15. Jahrhunderts einsetzt, verlagerte sich die Behördenarchive explodierende Schriftgutproduktion der Alltagsverwaltung auf die Schreibstellen (Kanzleien) und Aktenlager (Registraturen) der nun entstehenden Fachbehörden, die mit der Zeit das bei ihnen anfallende ältere und für den laufenden Betrieb nicht mehr benötigte Verwaltungsschriftgut – also ihr „Langzeitgedächtnis“ – in „alte Registraturen“ abschoben. Archivtypologisch bezeichnen wir diese als „Kanzleiarchive“ (Behördenarchive). Sie sind vielfach schon zeitgenössisch „Archive“ genannt worden, wenn sie für ihre Trägerbehörde im rechtlich-fiskalischen Interesse das sein konnten, was der Urkundenschatz des regierenden Hauses für die Staatsführung im 17. und 18. Jahrhundert auf außenpolitischer Ebene zu werden begann: Hüter der landesfürstlichen Gerechtsame. Die toten Briefgewölbe konnten später den Grundstock für aus ganz verschiedenen Auslesearchive Quellen gespeiste „Auslesearchive“ bilden, die neben dem alten Urkunden­bestand auch neuere Elitebestände an sich zogen und (ansatzweise) zu „Hauptarchiven“ wurden. Diese lieferten als Hilfskräfte der hohen Politik mit dokumentengesättigten staatsrechtlichen Kampfschriften insbesondere den absoluten Fürstenstaaten des 17. und 18. Jahrhunderts die Waffen für ihre „bella diplomatica“, die publizistischen Auseinandersetzungen in der internationalen Arena. Solche Archive verstanden sich in erster Linie als Hüter (landesfürstlicher) „jura & arcana“. Sie bildeten also eine „Brustwehr wider alle Ansprüche widrig gesinnter Nachbarn“ (Philipp Ernst Spieß 1777), waren der historischen Forschung nur ausnahmsweise zugänglich und führten 21

Organisationsgeschichte des staatlichen Archivwesens

nicht von ungefähr lange Zeit den Zusatz „geheim“. Noch von Napoleon I. ist der Ausspruch überliefert, ein guter Archivar sei wichtiger als ein guter Artilleriegeneral. Erst ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die Archive nach oft zähem RinQuellenlager gen mit dem Archivträger weniger als Verwaltungsdienststellen, sondern überwiegend als Rohstofflager der aufblühenden historischen Forschung wahrgenommen, die sich anfangs ganz auf das Mittelalter konzentrierte und daher lange Zeit den Urkundenbeständen ihr Hauptaugenmerk widmete. Alte Behördenarchive mit ihren Furcht einflößenden papierenen Aktenmengen hingegen wurden nicht selten als bloße „Verwaltungsarchive“ geringgeschätzt und – mit verheerenden Folgen – missachtet. Mit wachsendem Interesse an der jeweils jüngeren Vergangenheit verloren Archivforschung und staatliche Archivpolitik im Zeitalter des Nationalismus ihre Unschuld. Im 20. Jahrhundert, dem „Zeitalter der Massenakten“, beginnen durch vorausÜberlieferungsbildung schauende Überlieferungsbildung und deutlich verkürzte und vor allem verbindliche Übernahmefristen Archiv und Trägerverwaltung wieder fühlbar enger zusammenzurücken. Zugleich hat sich das Profil der außeramtlichen Archivbenützer grundlegend verändert: Während akademische Historiker die Arbeit mit archivalischen Quellen gegen Ende des 20. Jahrhunderts immer weniger als „Pflichtübung“ betrachten, entdecken die „Amateure“, Familienforscher und Sammler, die Quellenschätze unserer Archive. „Hobbyhistoriker“ stellen heute weltweit in vielen Archiven einen sehr hohen, manchmal sogar den überwiegenden Prozentsatz der Archivbenützer. Parallel dazu wird der spätestens seit Ende des 19. Jahrhunderts vorherrschende Typus des elitären Historiker-Archivars einerseits vom neuen Archivar-Registrator, dem records manager, der die Aktenfluten systematisch kanalisieren muss, andererseits im Zeichen der technisch-medialen Revolution des ausgehenden 20. Jahrhunderts vom ArchivarTechniker abgelöst.

22

I. Arsenale der Macht Archive sind nicht als Quellensammlungen für die Geschichtsschreibung entstanden, sondern bilden zunächst und in erster Linie das schriftliche Gedächtnis des jeweiligen Archivträgers, sind gleichsam Waffenlager für die Verteidigung seiner Rechte. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts tritt der bis dahin bestenfalls sekundär wahrgenommene Auftrag, der Historie als Materiallieferant zu dienen, allenthalben in den Vordergrund. Ein Blick in die erste und bislang längste Epoche der Archivgeschichte macht deutlich, wie sehr die späteren Quellenlager der Geschichtswissenschaft von ihren Ursprüngen in Rechtssicherung und Verwaltung geprägt wurden. 1. Die herrscherlichen Schatzarchive Zu bedauren ist es, daß insgemein die Archive wie ein vergrabener Schatz verborgen liegen, weil entweder der Herr mißtrauisch, oder die Archivarii faul sind. Zedlers Universal-Lexicon (1732)

1.1 Grundzüge des mittelalterlichen Archivwesens Die Archive fast aller mittelalterlichen Archivbildner verwahrten die längste Zeit Empfänger­ überwiegend Eingangsmaterial: erhaltene Privilegien, Schreiben aus anderen Kanz- archive leien, nur fallweise auch älteres, für bewahrenswert erachtetes Memorialschriftgut. Insgesamt handelte es sich also um „Empfängerarchive“. Dies gilt auch für die kirchlichen Institutionen, die Zentren der Schriftlichkeit in einer lange Zeit weitgehend schriftlosen Gesellschaft. Als Begünstigte von Schenkungen, Exemptionen und Stiftungen aller Art waren Bistümer, Kapitel, Klöster, Pfarren usw. ganz besonders an einer Sicherung der schriftlichen Belege interessiert; sie haben nicht nur die empfangenen Urkunden (oft ohnedies selbst ausgestellte Stücke, also „Empfängerausfertigungen“) säuberlich verwahrt, sondern auch zu größerer Sicherheit (und zur Schonung der Originale) Kopialbücher angelegt. Kirchliche Empfängerarchive bildeten sich seit dem 9./10. Jahrhundert aus. Im kirchlichen Bereich wurden die Privilegien gerne gemeinsam mit dem Kirchenschatz in einem Kirchturm, in der Krypta oder in der mehrstöckigen Sakristei (gemeinsam mit der Bibliothek) aufbewahrt. Archivum und thesaurus können synonym verwendet werden. Durch ihren stabilen Standort, ihren transpersonal-überzeitlichen Charakter und als geschützte Friedensbezirke galten Kirchen und vor allem Klöster auch weltlichen Privilegienempfängern, Landesherren und Adligen, als besonders sichere und geheiligte Hinterlegungsorte für ihre Urkunden. Auch die Städte waren – die gesta municipalia verschwanden in fränkischer Zeit selbst in Frankreich und Italien – keine Urkundenaussteller mehr, sondern zunächst fast ausschließlich Empfänger. Ähnlich wie die Kirche bemühten sie sich um ordentliche Verwahrung in sicheren Gewölben des Rathauses, in Stadttürmen oder Teilen der Befestigungsanlagen. Auch hier stand die Archivtruhe mit den Stadtprivilegien, 23

Arsenale der Macht

Auslauf­ dokumentation

Papsttum

Reichsarchive

die cista civitatis, nicht selten neben städtischen Wertgegenstände und sogar Geldvorräten. Nicht wenige Städte haben im Mittelalter ihre Archivalien der örtlichen Pfarrkirche zur Verwahrung anvertraut. Die systematische Dokumentation des Auslaufs in eigenen Registern (Kopialbüchern) ist eine Erscheinung, die wir im Mittelalter nur antreffen, wenn zwei Kriterien erfüllt sind: 1. eine hervorgehobene hierarchische Position, die den Archivträger mehr als Privilegienspender (Urkundenaussteller) und anordnende Autorität denn als Empfänger auftreten lässt, und 2. sehr entwickelte Verwaltungsstrukturen mit einem professionell organisierten Kanzleiwesen. Diese kanzleimäßige Rechtssicherungstechnik schien notwendig, da mit der Durchsetzung der Siegelurkunde das authenticum gefährlicherweise nicht mehr beim Aussteller, sondern beim Empfänger lag und Fälschungen somit Tür und Tor geöffnet war. Den genannten Voraussetzungen entsprach zunächst nur das Papsttum, bei dem das naheliegende antik-römische Vorbild weiter wirkte. Mit der Lösung von der päpstlichen Kanzlei im 13. Jahrhundert galten auch in Rom Archiv und Bibliothek – sie wurden lange Zeit zusammen verwaltet – als Teil des päpstlichen Schatzes. Trotz der relativ ausgeprägten stabilitas loci des Papsttums haben die Nachfolger Petri viel Kanzlei- und Archivmaterial auf Reisen mitgenommen … und verloren. Wesentlich weniger entwickelt war das „Behördengedächtnis“ des weltlichen Haupts der Christenheit, des römischen Königs bzw. Kaisers. Adolf Brenneke fand die urwüchsige Unbekümmertheit der „alten Kaisergeschlechter um die Verwahrung ihres Materials“ großartig. Die vergleichsweise hohen Standards des Frühmittelalters waren rasch verspielt: Die Merowinger hatten vor allem Produkte ihrer eigenen Kanzlei (Steuerrollen, Zweitschriften von Diplomausfertigungen) in der Schatzkammer reponiert, die Karolinger bildeten an verschiedenen Residenzorten Pfalzarchive, in Aachen blühte sogar für kurze Zeit ein zentrales „Palastarchiv“ (archivum sacri palacii), das neben speziellen Eingangsstücken auch die eigene Verwaltungs- und Kanzleitätigkeit dokumentierte. Danach verliert sich jede Spur eines geordneten „Reichsarchivs“. Verschiedene Faktoren haben diesen Verfall bewirkt: Die absolute Vorrangstellung des Reichsoberhaupts bedingte, dass der Kaiser kein Empfänger von Privilegien war, die man ängstlich hätte sichern müssen. Auch die enge Verbindung mit Süditalien in der späteren Stauferzeit führte nicht zu einer Übernahme des entwickelten normannischen Amtsbuch- und Registerwesens für das Reich. Ein solches setzte nicht vor der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts ein. Das Fehlen eines stabilen Residenzortes führte dazu, dass wie schon bei den Soldatenkaisern der römischen Spätantike zumindest rezentes Urkunden-, Register- und Kanzleimaterial – von regelrechten archiva viatoria, wandernden Archiven großen Stils, wird man also nicht wirklich sprechen können, eher von ambulanten Registraturen – mit dem Hof auf Wanderschaft ging und somit auch den Fährnissen der Reiseherrschaft ausgesetzt war. Schon im 13. Jahrhundert waren Herrscher für den Maultiertransport mit speziellen Behältnissen, Säcken und Körben, ausgestattet. Mit dem plötzlichen Tod Kaiser Heinrichs VII. bei Siena 1313 etwa blieb auch der mitgeführte Handapparat herrenlos in Italien zurück, nur den Schatz im engeren Sinne brachte man über die Alpen nach Hause. Der Begründung eines kontinuierlichen Kanzlei- und Archivwesens mindestens ebenso abträglich waren die Dynastiewechsel an der Spitze des Reichs. Kanzlei- und 24

Die herrscherlichen Schatzarchive

Archivmaterial wurden gerne als Privateigentum des Herrschers und seines Hauses betrachtet und daher nicht zwingenderweise an den Nachfolger aus einer konkurrierenden Dynastie ausgefolgt. Ähnliches lässt sich fallweise auch auf der Ebene der deutschen Territorialherren beobachten. Die Städte überholten also mit ihrer im 13. Jahrhundert einsetzenden geordneten Städte Kanzleitätigkeit, die insbesondere in langen Amtsbuchreihen beispielsweise den Liegenschaftsverkehr, Privatrechtsgeschäfte, die freiwillige und streitige Gerichtsbarkeit usw. zu dokumentieren begann, nicht nur ihre (fürstlichen) Stadtherren, sondern auch das Reichsoberhaupt. Erst im Laufe des 13. Jahrhunderts entwickelten sich schließlich auch bei den Landesfürsten weltlichen Landesherren durchgehend eine von Amtsträgern – und nicht mehr bloß von Lehensleuten – getragene Verwaltung und ein geordnetes, stabiles Kanzleiwesen. Neben der eigenen Urkundenherstellung (anstelle der bis dahin verbreiteten Empfängerausfertigung) sind die Ende des 13. Jahrhunderts auftretenden landesherrlichen Amtsbücher, in denen beispielsweise die ausgetanen Lehen, Pfandschaften, Steuereinnahmen oder der Besitzstand samt Einkünften verzeichnet wurden, nun die Schriftzeugen einer deutlich intensivierten Form von Herrschaft. Die habsburgischen Kanzleibücher beginnen im zweiten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts. Fehlte eine feste Residenz, so boten sich die Hausklöster und eigene Burgen, seltener auch Städte zur Hinterlegung wichtiger Urkunden an, die man als Teil des Hausschatzes betrachtete und mit diesem gemeinsam verwahrte. Dem täglichen Gebrauch dienten Kopialbücher mit dem wesentlichen Rechtsinhalt der Urkunden. Die Lagerung an mehreren Residenzorten, abgekommenen wie fallweise noch bewohnten, und auch Erbteilungen haben – obgleich man sich oft genug bemühte, den Urkundenschatz als unteilbares Gesamtarchiv zu bewahren – die Überlieferungslage bisweilen sehr unübersichtlich gemacht. So setzten spätestens im 15. Jahrhundert Maßnahmen zur Verzeichnung, Kopierung und schließlich auch zur Konzentrierung der Urkundendepots in vom Schatz gesonderten Briefgewölben ein. Auch wenn man sie der Aufsicht eines zentralen Ratskollegiums, der Kanzlei oder eines anderen Regierungsorgans unterstellte, so ist es dennoch nicht mehr zur Vermischung der alten „Schatzarchive“ mit der anders gearteten Schriftgutproduktion der neuen, aktenbasiert arbeitenden Behörden gekommen. Durch die sorgsame Aufbewahrung des Eingangs, aber auch der Konzepte des Ausgangs veränderte sich die Natur der Amtsbücher: Sie wurden zu Verbuchungsbehelfen der Kanzlei und ihrer Hilfsdienststelle, der Registratur, und ersetzen heute in der österreichischen Archivlandschaft vielfach archivische Repertorien.

25

Arsenale der Macht

Die Feste Starhemberg in Niederösterreich

1.2 Der Urkundenschatz der Herzöge von Österreich Im 12. Jahrhundert – wohl seit der Verlegung der markgräflichen Residenz nach Klosterneuburg – befand sich der Urkundenschatz der Babenberger im „alten Schriftenturm“ des dortigen Stifts unweit des Herzogshofs. Hier ist das herzogliche „Archiv“ um 1180 auch erstmals chronologisch geordnet und durchnummeriert worden. Vor ihrem Erlöschen im Mannesstamm 1246 haben die Babenberger (wie übrigens auch andere Urkundenbesitzer) ihre wichtigsten Hausprivilegien mitsamt den Kleinodien den Deutschordensrittern auf der Feste Starhemberg nahe Wiener Neustadt anvertraut, die die Urkunden erst auf päpstlichen Befehl an die weiblichen Verwandten des letzten Babenbergerherzogs auslieferten. Wenig später gelangten die wegen der Frage des weiblichen Sukzessionsrechts besonders wichtigen Rechtstitel in die Hände Přemysl Ottokars II. von Böhmen, dann in den Besitz der Habsburger. Reste des Babenbergerarchivs kamen 1299 mit ausgewählten habsburgischen Stücken kurzfristig nach Kloster Lilienfeld. Wohl noch in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts muss der Urkundenschatz zum größten Teil nach Wien gebracht worden sein, wo er zeittypisch – man denke an den Trésor des chartes der französischen Könige in der Sainte Chapelle oder das Archiv der böhmischen Krone in der viel zu feuchten Wenzelskapelle des Prager Veitsdoms – gemeinsam mit dem Schatz unter dem Schutz von Reliquien in der (oberen) Sakristei der Burgkapelle verwahrt wurde. Herzog Albrecht II. sprach 1358 erstmals von seinem „geheimen Archiv“, nostra scrinia secretorum nostrorum. Einen „Staatsarchivar“ haben die Habsburger anders als Kaiser Karl IV. nicht bestellt. Zwar bestimmte der Hausvertrag von 1364 die Unteilbarkeit des Archivs, das dem Senior des Hauses verbleiben sollte, doch ist es mit den Länderteilungen ab 1379 nicht nur zur Einrichtung getrennter Kanzleien, sondern auch – vielleicht erst mit einer gewissen Verzögerung Anfang des 15. Jahrhunderts und sichtlich nur sehr unvollkommen – zu einer Aufteilung des Urkundenschatzes (und der alten Kanzleiregister) unter die schließlich drei Linien des Hauses nach territorialen Betreffen 26

Die herrscherlichen Schatzarchive

Landesfürstliches Schatzarchiv

Burg als Urkundendepot Landesfürstliches Urkundendepot in einem Kloster

Klosterneuburg

o

Linz

o Wien Lilienfeld Starhemberg

Innsbruck

Heiligenkreuz

Wiener Neustadt

o o Graz

Schloss Tirol

Die österreichische „Archivlandschaft“ im Mittelalter

gekommen. Hausurkunden lagen schließlich in Wien, Innsbruck (wohin die bis dahin auf Schloss Tirol deponierten Urkunden der Grafen von Tirol 1420 gebracht wurden), Wiener Neustadt, auf der Feste Klamm (bis 1435), in Graz und – das alte vorländische Hausarchiv – auf der Feste Baden im Aargau, die 1415 den Eidgenossen in die Hände fiel. Die Burg wurde damals niedergebrannt, ein Teil der etwa 1500 Urkunden gezielt vernichtet, der Rest nach Luzern verschleppt und dann unter den Eidgenossen aufgeteilt. Erst 1477/78 erreichten die Tiroler Habsburger die Auslieferung der auf habsburgische Besitzungen bezüglichen Urkunden nach Innsbruck. Die Depots in Wien, Wiener Neustadt und Graz wurden 1424, jene zu Innsbruck und Baden (Aargau) 1484 bzw. 1384/85 verzeichnet. Erst Kaiser Friedrich III. († 1493) hat alle anderen Familienzweige entweder tatsächlich beerbt oder (im Falle Tirols) die Wiedervereinigung der abgespaltenen Landesteile zumindest vorbereiten können; auch die Urkundendepots erloschener Adelsgeschlechter, in deren Herrschaftsrechte die Habsburger eintraten (etwa der Grafen von Cilli), wurden eingezogen. Zu einer Konzentration der zerrissenen alten und neueren Urkundenbestände ist es aber unter seiner Herrschaft nicht mehr gekommen. 1.3 Zentralisierungsversuche In der Regierungszeit von Friedrichs Sohn Maximilian I. (1493–1519) werden intensive Bemühungen greifbar, Ordnung in das Chaos der verschiedenen Urkundenlagerstätten zu bringen. Obwohl das Bild, das sich aus verstreuten und widersprüchlichen Hinweisen in der Literatur ergibt, einigermaßen verwirrend bleibt, steht außer Zweifel, dass Maximilian in Innsbruck, der eigentlichen Hauptstadt seines Reiches, die Errichtung eines „Gesamtarchivs“ plante, in dem die Urkunden und Register 27

Arsenale der Macht

des Hauses Österreich konzentriert werden sollten. Natürlich kamen auch die Urkunden der 1500 erloschenen und von den Habsburgern beerbten Grafen von Görz schon bald nach dem Herrschaftswechsel nach Innsbruck. Auch für „alle register, lehenbücher, brief und urkund“, die das Reich betrafen, wollte Maximilian sorgen. 1495 hören wir von einer entsprechenden Absichtserklärung, die zwei Zentraldepots vorsah, eines am Sitz des Reichskammergerichts und eines bei der königlichen Hofkanzlei. Zu einer Umsetzung ist es nicht wirklich gekommen, doch scheiterte auch der Vorsatz des oppositionellen Reichsregiments, ein Reichsarchiv unter seiner Aufsicht zu kreieren. Die Sorge um eine adäquate Unterbringung konkretisierte sich in quellenmäßig fassbaren baulichen MaßnahDer mittelalterliche „Schatz“ men oder zumindest Planungen. 1501 ordnete der König (Ausschnitt aus der „Ehrenpforte“) für das angedachte Zentralarchiv („kaiserisch Registratur“) den Bau eines feuersicheren Gewölbes in der alten Burg zu Zentralarchiv „Neuhof“ (Goldenes Dachl), dem Amtssitz der tirolischen Kanzlei in Innsbruck, an. Innsbruck Besonders wertvolle Urkunden ließ Maximilian bis 1508 in einem Turm der neuen Hofburg verwahren. Dass die alten (unterirdischen) Verlasse der Innsbrucker Burg für die Aufbewahrung empfindlicher Schriftdenkmäler nicht geeignet waren, zeigte auch das Schicksal der dort in Kisten und Truhen untergestellten Bibliotheksschätze, die Maximilian aus burgundischem Besitz und aus dem Nachlass seines Onkels Sigismund von Tirol übernommen hatte. Als man sie 1501 „wiederentdeckte“, waren sie völlig durchfeuchtet und mussten mühsam getrocknet werden. Ab 1511 standen die kaiserlichen Schatz- und Brieftruhen in zwei Gewölben der neuen Hofburg. Wie viele hochfliegende Pläne Maximilians wurde auch die Zentralarchividee nur in Ansätzen verwirklicht, und man darf wohl annehmen, dass die vielen Umschichtungen von Urkunden und anderem Archivmaterial die Übersicht eher reduziert denn verbessert haben. Die Konzentration blieb selbst im engeren Umkreis fragmentarisch. Maximilians Hofkanzler Zyprian von Serntein hortete wichtiges Material auf seiner Burg Fragenstein, von wo es später in drei Wagenladungen „durcheinander vermischt und zerrüt in zehen oder zwelf vass und truhen“ seinen Weg nach Innsbruck fand. Bis 1533 blieben die Schriften ungesichtet. Wichtige Reichsurkunden, der Pressburger Vertrag von 1491 und die Verträge von 1515, waren der Obhut der Reichsstädte Augsburg und Ulm überlassen. Die alten landesfürstlichen Urkundenlager in Österreich unter der Enns existierAndere Urkunden­depots ten weiter. Eine Art Zentralarchiv der leopoldinischen Linie scheint sich seit 1412 in der Burg zu Wiener Neustadt befunden zu haben, Friedrich III. hat es zunächst auf Kosten des Wiener Depots weiter ausgebaut. 1512 beauftragte Maximilian eine eigene Kommission, der auch der Humanist Johannes Cuspinian angehörte, damit, alle bei den neuen maximilianeischen Behörden für die niederösterreichische Ländergruppe oder einzelnen landesfürstlichen Beamten vorfindlichen Urkunden, besonders jene mit Bezug auf das Erzhaus, zu sammeln, zu verzeichnen und im Zeitstil geordnet nach Truhen und Laden in einem sicheren Raum abzulegen. Ob auch die Reste des alten Wiener Schatzarchivs von dieser Aktion mit umfasst waren, wird 28

Die herrscherlichen Schatzarchive

Die mittelalterliche Hofburg zu Wien (rechts außen der Widmertorturm)

nicht ganz klar, ist aber sehr wahrscheinlich, da der Unterbringungsort sichtlich derselbe war: nicht mehr die Burgkapelle, sondern der Widmertorturm an der Westecke der Hofburg. Das niederösterreichische Briefgewölbe sollte nach den Wünschen Maximilians versiegelt und mit zwei Schlüsseln versperrt, Letztere aber dem niederösterreichischen Vizedom und dem obersten Sekretär der niederösterreichischen Lande Lukas von Pforzheim, genannt „Breitschwert“, anvertraut werden. Letzterem musste allerdings 1515 der Prozess gemacht werden, weil er – angeblich aus schierer Not – Urkunden an Private verkauft hatte. Archivverzeichnisse aus dieser Zeit liegen nicht vor, anders als in Bayern oder Böhmen, wo das Briefgewölbe im Alten Hof zu München und die in der Kreuzkapelle der Burg Karlstein geborgenen Teile des böhmischen Kronarchivs schon Anfang des 16. Jahrhunderts fachmännisch verzeichnet wurden. Die Reduktion der landesfürstlichen Urkundendepots auf zwei – eines in Inns- Wilhelm Putsch bruck, das andere in Wien – und ihre systematische Ordnung gelang erst unter Maximilians Nachfolger, Ferdinand I. Die Schaffung dieses „Doppelzentralarchivs“ (O. Stowasser) ist das Verdienst des mit Cuspinian verschwägerten Schwaben Wilhelm Putsch (1480–1551). 1513 ist er als Registrator der Oberösterreichischen Regierung nachweisbar. Zu seinem Aufgabenbereich gehörte damit wohl auch die Mitbetreuung des Innsbrucker Briefgewölbes, dessen Hausurkunden Maximilian schon 1508/09 zunächst auszugsweise, dann volltextlich hatte kopieren lassen wollen. 1524 hat Erzherzog Ferdinand Putsch für eine erste Besichtigung der Urkunden im „Schatzthurm“ (damals angeblich der Westturm der Hofburg) nach Wien gerufen. Zwischen Mitte der 1520er- und Ende der 1540er-Jahre ist es Putsch gelungen, die landesfürstlichen Urkundendepots in Innsbruck und Wien zu entflechten, nach einem territorial-personalen Betreffsprinzip, teilweise – aus praktischen Erwägungen – unter Wahrung von Provenienzgruppen zu ordnen und in einem fünf- bzw. vierbändigen Repertorium zu verzeichnen. Unsinnige Verschiebungen fremder Proveni29

Arsenale der Macht

enzen nach Innsbruck aus der Zeit Maximilians wurden korrigiert. Die Wiener Neustädter Filiale – noch 1529 und 1532 hatte man ihren Inhalt vor den Türken in Sicherheit bringen müssen – ging jetzt großteils im Wiener Schatzarchiv auf, 1545 wurden die Urkunden des 1483 erloschenen Adelsgeschlechts der Wallseer nach Wien gebracht, 1546/47 folgte ein Teil des Görzer Archivs, das Maximilian I. als Bürokrat (Ausschnitt aus dem „Weißkunig“) Putsch Mitte der 1520er-Jahre in Innsbruck geordnet hatte. Schon 1528 und 1529 waren Urkunden aus dem 1526 inventarisierten Schatzgewölbe in der Grazer Burg nach Wien überführt worden. Nach den Bereinigungs- und Ordnungsarbeiten Putschs standen in Innsbruck fünf Kästen mit 227 Laden, in Wien 19 Truhen mit 151 Laden. Auch wenn die gemeinsame Verwahrung mit den Kleinodien nun nicht mehr anzunehmen ist, hält sich für die landesfürstlichen Urkundendepots in Innsbruck und Wien weiterhin die Bezeichnung Schatzarchiv oder Schatzgewölbearchiv als anachronistische Reminiszenz. Die Entwicklung ist selbstverständlich keine spezifisch österreichische. Auch das böhmische Kronarchiv (mittlerweile auch ständisches „Landesarchiv“) erstarrte im 16. Jahrhundert. Das von Putsch geschaffene „Doppelzentralarchiv“ hatte nur bis 1565 Bestand. Mit der Länderteilung nach dem Tod Ferdinands I. (1564) kam es auch zu einer Dreiteilung des Urkundenbestandes nach territorialen Betreffen. Innerösterreichisches – immerhin 2000 Urkunden mitsamt einer Abschrift des Putsch’schen Repertoriums – wanderte von Wien nach Graz, wo ein neues „Schatzarchiv“ entstand. Oberösterreichisches, also Tirol und die Vorlande Betreffendes, wurde 1565 an das Innsbrucker Schatzarchiv abgegeben, allerdings in geringerer Zahl, denn das wenigste hatte Tirol je verlassen. Die Archivauseinandersetzungen im Gefolge der Länderteilung nahmen mehrere Jahre in Anspruch. 2. Landesfürstliche Altregistraturen und Behördenarchive 2.1 Die Entstehung von Fachbehörden und Behördenregistraturen in der Zeit Maximilians I. Die Regierungszeit Maximilians I. war allgemein eine Zeit revolutionärer adminis­ trativer Verdichtung und verwaltungstechnischer Modernisierung. Neue Zentralund Länder(gruppen)behörden sorgten für eine bemerkenswerte Intensivierung des Herrschaftsbetriebs. Das Kanzleiwesen blieb davon selbstverständlich nicht unberührt. Neben die Hofkanzlei als (ehemals) allzuständige Zentralkanzlei traten nun unabhängige Expeditionsstellen bei den einzelnen Spezialbehörden. Während die landesfürstlichen Schatzarchive bzw. Briefgewölbe erstarrten und nur wenigen Auserwählten zur Benützung offenstanden, gehörte die Zukunft der neuen behördlichen Schriftgutverwaltung. Ein wesentliches Element der maximi30

Landesfürstliche Altregistraturen und Behördenarchive

lianeischen Verwaltungsrevolution war die Einrichtung von Registraturen, also von eigenen Hilfsdienststellen für die geordnete Ablage und Verfügbarmachung der jüngeren, für den laufenden Betrieb noch benötigten Schriftgutproduktion der jeweiligen Behörde. Je mehr Papierakten eine Behörde produzierte, desto früher musste sie aus Platz- Altregistraturen gründen die Registratur entlasten und sich zur Einrichtung einer „Alten Registratur“ (cartophylacium) entschließen. Die alten, räumlich von den kurrenten Registraturen getrennten Registraturteile dienten gleichfalls ausschließlich den Bedürfnissen der bestandsbildenden Ursprungsbehörde. Im Verhältnis zur Hauptregistratur waren die Altregistraturen in der Regel weniger angesehen. Der Abschied vom mittelalterlichen Kanzleiwesen war freilich ein schleichender. Zwar vollzog auch die habsburgische Verwaltung an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert den Übergang zum neuzeitlichen Aktenwesen, doch blieb charakteristischerweise die Führung von gewaltigen Kopialbuchreihen, vor allem für das wichtige ausgehende Schriftgut rechtskonstitutiven Charakters, bei vielen Zentral- und Landesbehörden eine vordringliche Aufgabe der Registratoren – bei der Reichshofkanzlei, der erbländischen Hofkanzlei, der Hofkammer und bei den Ländergruppenbehörden, den „Regierungen“ oder „Regimenten“. Dass Maximilian  I. bei der Herrschaftsübernahme in Tirol 1490 schon beeindruckend geschlossene Buchreihen aus der Zeit Erzherzog Sigismunds und ältere Vorläufer zurück bis Ende des 13. Jahrhunderts vorfand, hat sicher prägend gewirkt. Der 1556 gegründete Hofkriegsrat, dessen Geschäfte ganz anderer Natur waren, führte dagegen von Anfang an nur mehr knappe Ein- und Auslaufregister.

Auf die Zählebigkeit volltextlicher Auslaufregister selbst bei Behördenschriftgut – sie hielten sich teilweise bis Anfang des 19. Jahrhunderts – ist es wahrscheinlich zurückzuführen, dass die deutsche Sachaktenregistratur im habsburgischen Herrschaftsbereich bis ins 20. Jahrhundert hinein überhaupt nicht Fuß zu fassen vermochte. Auch die am Serienprinzip festhaltenden österreichischen Registraturen haben aber ihre Aufgaben meist zur vollen Zufriedenheit erfüllt. Kaiser Leopold I. nannte die Registratur 1692 die „seel einer stöll“. Maximilians Zentralarchivpläne für Innsbruck (S. 28) gingen Hand in Hand mit Zentralregistrader Konzentration von Behördenregistraturen am selben Ort. 1506 wurde für die tur Innsbruck königliche Hofbuchhaltung in Innsbruck eine stabile „Hofregistratur“ mit einem eigenen Registraturschreiber eingerichtet und in einem Privathaus untergebracht. Dem ambulanten Hof war es einfach nicht mehr möglich, sich weiterhin mit den bis dahin auf Reisen mitgeführten Registerbüchern und Akten zu beschweren. Auch die älteren Register der mit dem Hof reisenden Hofkammer und Behördenschriftgut von außerhalb der Oberösterreichischen Ländergruppe (z. B. jenes des niederösterreichischen 31

Arsenale der Macht

Buchhalters) wanderten ab den späten 1490er-Jahren nach Innsbruck. Die Hofbuchhaltungsordnung von 1515 sah nochmals ausdrücklich vor, dass die Buchhalter ihre abgeschlossenen Registerbücher mitsamt den Raitregistern, Reversen und Akten in die Hauptstadt Tirols zu schicken hatten. Kein Wunder, dass sich auch hier bald die Raumfrage stellte. Die Baumaßnahmen sind schwer zu durchblicken. 1511–1516 erhielten jedenfalls Regiment und Raitkammer in der alten Burg zu Innsbruck drei feuersichere Gewölbe für ihre bedrohlich angewachsenen Schriftgutmassen, die sich in den Amtsräumen selbst nicht mehr unterbringen ließen. Als schließlich die Niederösterreichische Ländergruppe gleichfalls ein festeres Wien Behördenkorsett mit eigener Regierung erhielt und 1509 der Sitz des „Regiments“ dauernd nach Wien verlegt wurde, wertete dies die nicht zuletzt durch die Jahre der ungarischen Besetzung (bis 1490) an den Rand gerückte Donaustadt deutlich auf und machte sie auch zu einem – allerdings mit Innsbruck noch nicht gleichrangigen – Produktions- und Lagerort von behördlichem Schriftgut. 1510 erging der Auftrag, die bis dahin beim Regiment angefallenen „acta und handlungen“ zu inventarisieren. Ein Exemplar des Inventars sollte bezeichnenderweise nach Innsbruck eingesandt werden. Ganz anders als in Tirol sind die Akten und Kopialbuchreihen der niederösterreichischen Regierung leider nicht erhalten geblieben. Die Putsch’sche „Provenienzbereinigung“ zwischen Innsbruck und Wien betraf nicht nur die landesfürstlichen Urkundendepots, sondern auch die Behördenregistraturen. 1525 ordnete Ferdinand I. eine Aufnahme des in Innsbrucker Gewölben ruhenden Schriftguts und die Überstellung aller Niederösterreich-Betreffe nach Wien an. Putsch selbst hat wiederholt Archivalientäusche im Umfang mehrerer Truhen durchgeführt. Nach der Länderteilung von 1564 gab Wien den auf Tirol und die Vorlande bezüglichen Teil der Schriftgutproduktion der (Österreichischen) Hofkanzlei Ferdinands I. ab, Graz erhielt abgesehen von Urkunden aus dem Schatzarchiv Inner­ österreichbetreffe der Niederösterreichischen Kammer bis 1520 zurück ausgefolgt. 2.2 Die Anbindung der Schatzarchive an die Ländergruppenbehörden Innsbruck Die landesfürstlichen Urkundendepots in Wien und Innsbruck waren und blieben

durch zwei Jahrhunderte der Niederösterreichischen bzw. der Oberösterreichischen Regierung und Kammer anvertraut. Der merkwürdig zwitterhafte Name „Oberösterreichische (Regiments-)Schatzregistratur“ – und erst recht die ganz eigentümliche Bezeichnung „Schatzregistrator“ für die den Reihen der Regierungssekretäre entnommenen Hüter des Schatzarchivs – betont die besonders enge Anbindung an die Ländergruppenverwaltung in Innsbruck. Die Oberösterreichische Regierung und Kammer verfügte für ihr eigenes Schriftgut über gesonderte Registraturen; hier standen auch die Kopialbuchreihen. Die jüngeren, ab etwa 1530/50 bei der Oberösterreichischen Regierung und Kammer einlaufenden Stücke (überwiegend mit finanziellem Hintergrund) wurden nicht mehr in den Bestand des alten Schatzarchivs eingearbeitet, sondern separat in der „Cameralschatzregistratur“ (Hofkammerschatzregistratur, später „Kameralarchiv“) verwaltet. Auch das Putsch’sche Schatzarchiv ist – freilich in Maßen – noch gewachsen. Insgesamt überwogen die Verluste (S. 30). Die Wiederherstellung einer eigenen Hofhaltung in Innsbruck ab 1565 hat durch den damit auftretenden akuten Raumbedarf die kaum entwirrbaren Geschicke der

32

Landesfürstliche Altregistraturen und Behördenarchive

Tiroler Archive und Registraturen anfangs sehr ungünstig beeinflusst. Säcke mit (wohl jüngeren) Urkunden und Akten lagerten nun in Unordnung in den Gängen des Regierungsgebäudes, wo sie unter Diebstahl, Dummejungenstreichen und Mäusen litten. Das ältere Archivgut scheint zwar in den angestammten Briefgewölben verblieben zu sein, war hier aber nicht nur einer ungeregelten Entlehnpraxis seitens der Behörden, sondern auch regelmäßiger Überschwemmungsgefahr bei Hochwasser ausgesetzt. 1568 hat man bei der Regierung eine „neue Registratur“ eingerichtet. Der Adjunkt des Registrators war damals zugleich „Schatzregistrator“. Trotz verbesserter Fürsorge dominieren in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts Nachrichten über die Verwahrlosung, insbesondere des Kameralarchivs, von dem es 1645 sogar hieß, dass hier Aktenschriftstücke – zu „Stanitzeln“ verarbeitet – an die Bevölkerung abgegeben würden. Der Einfall der Bayern im Spanischen Erbfolgekrieg (1703), vor denen man die Archive in Sicherheit bringen musste (die Hausarchivalien kamen damals sogar bis nach Graz), wird dem Ordnungszustand wohl kaum förderlich gewesen sein. Im 18. Jahrhundert wurden Schatz- und Kammerarchiv sowie die alte Registratur der Oberösterreichischen Regierungsbehörden („Hofregistratur“, 1520 bis ca. 1650) – spätestens seit dem 17. Jahrhundert im Amtshaus des Regiments untergebracht – obdachlos, Erstere kamen ins sogenannte Theresianum neben der Hofkirche, Letztere strandete in Schloss Ambras (daher „Ambraser Akten“), wo sich ja auch Schatz, Kunstsammlung, Rüstkammer und Bibliothek befanden. Als hervorragende Quelle für die Tiroler Landesgeschichte hat man die Archive schon damals erkannt und benützt, so der Regierungskanzler Matthias Burgklehner für seinen „Tirolischen Adler“ (1608). Der schiere Umfang von Schatzarchiv und alten Behördenregistraturen hat in Innsbruck neben dem Gubernialregistrator die Beschäftigung eines eigenen „Archivarius“ („Archivarius und Schatzregistrator“) gerechtfertigt, der über Auftrag auch historisch und vor allem in Rechtsfragen gutachterlich zu arbeiten hatte. Der Jurist, Polyhistor, Gründer und Leiter der Innsbrucker „Universitätsbibliothek“ Anton Roschmann (1694–1760), Archivarius seit 1756, war wohl der bedeutendste, sein Forschungsschwerpunkt – die Antike – aber nicht unbedingt nach dem Geschmack des Dienstgebers. 1760 musste ihn die Landesbehörde auffordern, „nicht sovil auf die allzuweit entfernte graue Alterthümer als vielmehr auf die neuere Tyrolerisch Landesgeschichte und landesfirstliche Gerechtsamben seit dem zwelften und dreyzechenden Jahrhundert biß auf gegenwärtige Zeiten seinen Bedacht“ zu nehmen. Ab 1778 waren die Innsbrucker Archive und AltAnton Roschmann (1694–1760) registraturen bloßer Annex der Gubernialregistratur, deren Leiter nun auch den Doppeltitel eines Gubernialregistrators und Archivars führte. Eine ähnlich enge Verbindung zwischen Regierung und Schatzarchiv hat auch in Wien Wien bestanden, immerhin bezeichnete man das alte Schatzarchiv später als „Regierungsarchiv“. Die Schlüssel zum Schatzarchiv verwahrte schon im 16. Jahrhundert der Präsident der Niederösterreichischen Kammer, für die Öffnung mussten Vertreter der Niederösterreichischen Regierung und Kammer anwesend sein. Der nie33

Arsenale der Macht

derösterreichische Vizestatthalter Johann Christoph Graf von Oedt († 1750) wird 1747 explizit als Verwalter des „archivum thesaurarium“ und als „archivarius aulicus“ genannt. Aber man betrachtete das Schatzarchiv hier doch deutlich stärker als etwas Abgeschlossenes, ja Abseitiges, auch wenn es noch sporadisch Zuwachs erhielt, so 1716 kurioserweise das Testament König Georgs I. von England. Denn für wichtige jüngere Haus- und Familienurkunden hat man spätestens ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ein anderes Depot gebildet, das wieder in enge Verbindung mit dem herrscherlichen „Schatz“, der zur Kunst- und Wunderkammer mutierten Schatzkammer, trat. Hier führten der Obersthofmeister und der Oberstkämmerer die Aufsicht. Graz In Graz ließ Erzherzog Karl von Innerösterreich nach 1565 anstelle des nach den Urkundenabtretungen aus Wien viel zu beengten mittelalterlichen Lagerortes ein bis Mitte des 18. Jahrhunderts völlig fensterloses Schatzgewölbe im Turm über dem Burgtor errichten, über das nach Wiener und Innsbrucker Vorbild die Innerösterreichische Regierung und Kammer wachte. Die unhaltbaren Arbeitsbedingungen mögen mit ein Grund dafür gewesen sein, dass später eine ganze Reihe von Anläufen zur Inventarisierung stecken blieb, die ursprüngliche Ordnung völlig durcheinander geriet und die „hochimportirlichen Schriften und Acten“ allmählich Schaden nahmen. Die strengen Benützungsregeln für das Schatzgewölbearchiv von 1565 waren bald vergessen. Die Aufsicht kam 1748 an die neue Landesbehörde, die Steirische Repräsentation und Kammer. Im finsteren Grazer Schatzgewölbe vergaß man gerne auch temporär eingelagerte Fremdbestände wie das Archiv von Gradisca, das 1616 während des Krieges gegen Venedig geflüchtet worden war. Erst Ende des 18. Jahrhunderts hat man es in unterirdischen Gewölben der Burg wiederentdeckt! 2.3 Das Hofkammerarchiv Ursprung 1498 hatte Maximilian I. eine Hofkammer als oberste Finanzbehörde für die öster-

reichischen Länder und das Reich ins Leben gerufen, sie aber dann durch eine andere Konstruktion ersetzt. 1527 wurde die Hofkammer von Ferdinand I. als zentrale Fachbehörde in Wien neu gegründet. Für die Finanzverwaltung ist von jeher ein besonders üppiger Schriftgutausstoß charakteristisch. Schon zu Beginn der 1570er-Jahre waren die „Hofkammerschriften und -händel“ in der Tat so weit angewachsen und ihr Erhaltungszustand zum Teil so schlecht, dass die Behörde die „Inventierung“ der Papiermassen anordnete, doch kam der damit befasste, gebrechlich gewordene Registrator nicht recht voran. Im wenig ansprechenden „Amtsgebäude“ am heutigen Standort des Reichskanzleitraktes der Hofburg, das sich die Kammer damals mit einer ganzen Reihe anderer Behörden und Registraturen teilte, fehlte es an Platz. 1578 wurden die nicht mehr für den laufenden Geschäftsbetrieb benötigten alten Teile der Hofkammerregistratur in angemietete Gemächer und Gewölbe des kaiserlichen Hofspitals unweit der Hofburg übertragen, wo sie noch längere Zeit „unordentlich und mit Staub überhaufft“ lagen und der Aufarbeitung harrten. Vor ersten Ordnungsaufträgen kapitulierten die damit nebenamtlich Betrauten schon angesichts der gewaltigen Materialfülle. Erst Wilderich Weining († 1640?) nahm sich als Hilfskraft des Hofkammerregistrators am Beginn des 17. Jahrhunderts des verwahrlosten Aktenfriedhofs wirklich mit Energie und Erfolg an und teilte die Akten (fast 500 Faszikel) nach Sachberei-

34

Landesfürstliche Altregistraturen und Behördenarchive

Das „Regierungsviertel“ im Bereich der Hofburg um 1680 nach dem Suttinger-Plan (1. Schatzgewölbe, 2. Kanzleigebäude, u. a. für Hofkammer und Reichshofkanzlei, 3. Kaiserspital – Hofkammerarchiv)

chen ein. 1622 stieg Weining zum Hofkammerregistrator und Taxator auf, ohne aber die Kontrolle über „sein“ Archiv aufzugeben. Die Bezeichnung der Alten Registratur als Archiv kommt schon ab Ende des Institutio­ 17. Jahrhunderts vor, doch bleibt der Usus ganz uneinheitlich; die Hof- und Staats- nalisierung kalender, in denen das Aktenlager separat ausgewiesen wird, verwenden bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts am liebsten den Doppeltitel „Alte (Cameral-) Registratur oder Archiv“; der Leiter des Archivs wird wenigstens seit dem Ausgang des 17. Jahrhunderts als „(Archiv-)Registrator und Archivsecretarius“ bezeichnet, erst ab Ende des 18. Jahrhunderts als Hofkammerarchivdirektor. Er ist wohl seit dem Rücktritt Weinings vom Posten des Hofkammerregistrators 1623 nicht mehr mit dem Leiter der Kurrentregistratur identisch. Unterstützt wurde der Archivleiter von einem (selten auch zwei) Archivadjunkten und einer stark wechselnden Zahl von Registranten (1699: drei, 1731: sechs, 1746: drei, 1770: sieben, 1772: sechs, 1796: drei) und ein bis drei Akzessisten. Das regelmäßige Nachfluten neuer Aktenströme wird dafür mitverantwortlich gewesen sein, dass einmal erzielte Ordnungserfolge immer wieder nachhaltig gestört wurden, so schon 1612 nach dem Tod Rudolfs II. durch Rücklieferungen aus Prag. Bereits 1614 zeigte man sich in der Hofkammer verärgert, dass die nicht selten vergebliche Suche nach wichtigen Schriften zu viel wertvolle Zeit koste. Dabei waren den Archivbediensteten auch noch andere aufwendige Aufgaben überbürdet, die in früherer Zeit noch die Registratur nebenher erledigt hatte, insbesondere die Führung der traditionellen Gedenkbücher (Kopialbücher) der Hofkammer und ihre Indizierung. Schon 1612 hatte man festgestellt, dass diese seit 1574 nicht mehr à jour gehalten worden waren; aber erst 1637 erhielt Weining als „Konservator der alten Regis­tratur“ eigene Registranten zur Fortsetzung der Kopierarbeiten zugewiesen; wegen der schlechten Bezahlung suchten diese jedoch bald das Weite. 1655 nahm man einen neuen Anlauf, und schließlich muss sich das laufende Übertragen der wichtigeren Ausgänge in die Gedenkbücher zu einem relativ problemlosen Nebengeschäft des Archivs entwickelt haben. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts hat man diese altmodischen Kopialbücher feinsäuberlich weitergeführt. 35

Arsenale der Macht

Nicht minder zeitraubend war das klassische Registraturgeschäft, das natürlich auch der „Alten Registratur“ nicht erspart blieb: die laufende Zusammenstellung von Vorakten für aktuelle Geschäftsfälle, das sogenannte „Priorieren“, denn bereits ab dem 17. Jahrhundert wanderten die Registraturjahrgänge nach nur zehn Jahren ins Archiv. Der Entlehnbetrieb war zu Ende des 17. Jahrhunderts so lebhaft und die Rückstellungsmoral trotz förmlicher Entlehnscheine so schlecht, dass man dazu übergehen wollte, statt der Originalakten nur mehr Abschriften auszugeben. Nach gewaltigen Zuwächsen in den 1690er-Jahren belegte das Hofkammerarchiv nicht weniger als ein Drittel des großteils leer stehenden und seinem ursprünglichen Zweck als Armenhaus weitgehend entfremdeten Kaiserspitals. Hier war die Unterbringung sichtlich großzügig, aber keineswegs ideal (1629 wäre Krise das Archiv beinahe abgebrannt, 1683 bekam es zahlreiche türkische Kanonenkugeln und Bomben ab), vor allem in den Kellergewölben lagerte – so hieß es in den 1720erJahren – eine Menge Kameralakten in größter Unordnung und vermoderte. Auch die bei Feindesgefahr stets üblichen Umlagerungen und Vorbereitungen zur Flüchtung (1683, 1741) mögen das Ihre zur Verwirrung beigetragen haben. Bis zur Jahrhundertmitte hatte man das Problem einigermaßen in den Griff bekommen, als unvermittelt die Haugwitz’sche Reform der Zentralverwaltung, in deren Rahmen die Hofkammer der Aufhebung verfiel und ihre Agenden der neuen Mammutbehörde für Zivil- und Finanzverwaltung, dem Directorium in publicis et cameralibus, eingegliedert wurden (1751), das Schicksal des weiter bestehenden Hofkammerarchivs negativ beeinflusste. 1755 übersiedelte der für besonders wichtig erachtete Archivteil aus dem Kaiserspital in das Direktorialgebäude am Judenplatz (Wipplingerstraße), ein anderer fand im Kellergewölbe des „Münzhauses“, dem ehemaligen Winterpalais des Prinzen Eugen von Savoyen in der Himmelpfortgasse, einen feuchten und bald aus allen Nähten platzenden Unterschlupf. Der für 1757 nachweisbare Archivbesuch Maria Theresias kann daher für die Monarchin nicht sehr beeindruckend gewesen sein. Nach der Aufhebung des Directoriums Ende 1761 wurde die Hofkammer wiedererrichtet, die Zukunft des Archivs schien indes ungewiss. Die Kaiserin-Königin plante jedenfalls 1762 die Zusammenlegung mit der (neuen) Kammerregistratur. Der Hofkammerpräsident Graf Herberstein leistete dieser Zumutung erfolgreich Widerstand, wobei er nicht nur mit akutem Platzmangel der Kurrentregistratur, sondern auch mit den hohen Anforderungen des Archivdienstes argumentierte (S. 337). Dazu sei durchaus nicht jeder fähig: „Dann die Verrichtung des Cameral Archivarii bestehet nicht nur in Reponir- und richtiger Aufbehaltung deren nach zehen Jahren dahin gelangenden Cameral-Acten, sondern auch in Durchgehung derenselben und Separirung aller wichtigen Instrumenten als zum Beyspiel deren Pragmaticalresolutionen, Kauf-, Verkauffs-, Permutations- und aller anderen Recessen und Contracten, Uebergaabs-Instrumenten, Donationen, Renunciationen, Exemptionen, Lehensverleyhungen, Privilegien und all andern wichtigern Expeditionen.“ War damit wenigstens das institutionelle Fortbestehen gesichert, so stellte sich die Frage der Unterbringung mit großer Dringlichkeit. Die Wiederzusammenführung der seit den 1750er-Jahren auf verschiedene Standorte und Büros zersplitterten Bestände dauerte Jahre, ja Jahrzehnte. Hinzu kamen mächtige Zuwächse von Unterbehörden und aus der Kurrentregistratur sowie kuriose Funde längst vergessenen, 36

Landesfürstliche Altregistraturen und Behördenarchive

in Kisten verstauten, teils offen herumliegenden und angefaulten Materials in den finsteren und feuchten Kellern der Notquartiere. 1785, als das für die Zwecke des Hausarchivs nur sehr oberflächlich geplünderte Grazer Schatzgewölbearchiv definitiv aufgelassen wurde, war es das Hofkammerarchiv, das das dort vorhandene Schriftgut zu übernehmen hatte (S. 54ff.). Anfang 1777 bezog das Hofkammerarchiv nach langer Odyssee erneut das Hofspi- Rückkehr talgebäude – und blieb hier bis ins Revolutionsjahr 1848. Ein Trakt des Spitals war zwischenzeitlich abgerissen und das später namengebende Ballhaus angebaut worden, dennoch blieb für das Archiv Platz genug, insgesamt über 1100 Quadratmeter, darunter ein gigantischer „Aktensaal“ von 50 Metern Länge, in dem gewaltige, mehr als fünf Meter hohe Regalreihen aufgestellt wurden. Als Kaiser Joseph II. im Juli 1784 in Begleitung seines Bruders, des Großherzogs von Toskana, das Hofkammerarchiv besuchte, fand er alles in bester Ordnung. Immerhin hatten die Beamten alle Faszikel neu geschnürt und mit hübsch kalligraphierten Deckeln versehen. Die Expansion innerhalb des Spitalsgebäudes ging angesichts laufender Aktenzuwächse weiter. Unglücklicherweise war das Kaiserspital im Schatten der Minoritenkirche allseitig durch Stallungen, Wagenschuppen, Dunghaufen, Privatwohnungen und Küchen umgeben und damit beträchtlich gefährdet. Die Archivleiter waren ganz überwiegend langgediente Registraturbedienstete und Personal standen auch über Jahrzehnte an der Spitze ihrer Anstalt. Weining an die 40 Jahre, Veit Michael Denk († 1662) 22 Jahre, Stefan Schmerling († 1699) 37 Jahre. Johann Baptist Cronberg starb 1775 81-jährig … und mit mehr als 50 Dienstjahren im Archiv, nicht weniger als 30 davon als Leiter; gegen Ende seiner Karriere hatte er freilich nicht mehr wirklich zupacken können und musste in den Wintermonaten aus gesundheitlichen Gründen dem Archiv überhaupt fernbleiben. Sein langjähriger Stellvertreter Johann Florian Baumberg († 1801), Direktor ab 1779, hatte sich über Jahrzehnte mühsam hochgedient und starb 70-jährig in aktiver Dienstleistung. Dessen Nachfolger Georg Belak († 1815) war bei seiner Ernennung zum Direktor sogar 67 Jahre alt. Als Ausnahme bleibt der trotz vieler Anfeindungen durchaus verdienstvolle „Quereinsteiger“, der Jurist, Publizist und Schulreformer Daniel Tersztyánski (1730–1800), zu nennen, der als Gatte der Kammerdienerin der Erzherzogin Marianne über alle Köpfe hinweg zum Leiter (1775–1779) bestellt wurde. Die Vorbildung auch der meist ebenfalls im Dienst ergrauten Unterbeamten – der Registrant Leopold von Haas wurde erst als Achtzigjähriger mit weit über 50 Dienstjahren in den Ruhestand versetzt – war im übrigen beachtlich. Ende des 18. Jahrhunderts arbeiteten (neben dem Direktor) zwei Archivadjunkten, drei Registranten und zwei Akzessisten im Archiv. Alle bis auf einen hatten juristische Studien betrieben, alle die Humaniora, also die höheren Gymnasialklassen, fünf auch die Philosophica absolviert, alle beherrschten Latein, nur zwei aber Französisch. Die wiederholte Zusammenlegung von Böhmisch-Österreichischer Hofkanzlei Aufhebung und Kammer in josephinischer und franziszeischer Zeit gegen Ende des 18. Jahrhunderts haben das Hofkammerarchiv in seiner Existenz nie ernsthaft gefährdet, die Archive bzw. Altregistraturen der zusammengesetzten Großbehörde blieben jeweils eigenständig. Als aber 1801 im Rahmen eines weiteren Verwaltungsexperiments die Hofkammer wieder einmal kurzfristig mit der Hofkanzlei fusioniert wurde, schienen die Tage des Hofkammerarchivs gezählt. Der Oberstkanzler dieser neuen „Vereinig37

Arsenale der Macht

ten Hofstellen“ besuchte das Archiv höchstpersönlich und erklärte sich im Anschluss daran überzeugt, dass der Großteil des Materials „ganz ohne Nutzen und Zweck“ aufbewahrt werde, man den Direktorsposten also füglich unbesetzt lassen könne und das Archiv mit der Registratur vereinigen solle, soferne man nur durch großflächige Skartierungen Platz schaffe. Im Sommer 1802 ging Kaiser Franz II. auf den radikalen Vorschlag tatsächlich ein und hob das Hofkammerarchiv auf. Die wichtigeren Akten sollten auf die verschiedenen Zentralbehörden aufgeteilt werden, die historisch wertvollen aber in das Geheime Hausarchiv kommen. Eine „Acten-Absönderungs- und Vertilgungskommission“ wurde eingerichtet. Glücklicherweise verlor diese angesichts von 90.000 starken Faszikeln, für deren Fortbestand Durchmusterung man selbst bei intensivem Personaleinsatz 30 Jahre zu benötigen fürchtete, den Mut. Schließlich schlief die Sache ein, und der neue Präsident der bald wieder verselbstständigten Hofkammer trat lebhaft für die Erhaltung des Hofkammer­ archivs ein. Die Rechte des Erzhauses, des Staates und Privater konnten vielfach, so argumentierte er, nur mithilfe des Hofkammerarchivs nachgewiesen und belegt werden, doch vergaß er – vielleicht eine erste Regung des neuen „romantischen“ Interesses an Geschichte – nicht darauf hinzuweisen, dass die Archivschätze auch „für die Nachwelt nicht gleichgültige Merkwürdigkeiten, Gebräuche und Feyerlichkeiten“ dokumentierten. 1806 hat der Kaiser seinen Aufhebungsbeschluss förmlich widerrufen. Die Kriege mit dem revolutionären und napoleonischen Frankreich haben auch im Hofkammerarchiv mehrfach zu Evakuierungsmaßnahmen geführt (1801, 1805, 1809, 1813). Die Archivplünderungsaktion der Franzosen im Jahre 1809 (S. 364) überstand das Hofkammerarchiv aber im Gegensatz zu anderen Wiener Archiven ganz ohne Verluste. Die wichtigsten Stücke wurden verpackt und rechtzeitig in einen unterirdischen Raum verbracht, französische Offiziere wies man ebenso energisch wie erfolgreich ab. 1808 zählte das Hofkammerarchiv nicht weniger als 96.000 Faszikel. Um den Neuzugängen aus der Registratur Platz zu machen, musste damals sogar eine Quelle vernichtet werden, der wir heute hohen Wert zubilligen möchten: mehr als sechs Zentner Bittschriften von der Mitte des 15. Jahrhunderts bis ins 17. Jahrhundert, „die zu keinem Gebrauch für die Zukunft mehr dienlich sein können“, wanderten damals in die Stampfe. Als aber 1816 schon wieder 3000 Faszikel zur Übernahme anstanden, musste man sich erstmals mit der Idee eines Neubaus auseinandersetzen. 2.4 Die „Archive“ der Österreichischen und der Böhmischen Hofkanzlei Bereits die Instruktion für den Obersten Kanzler Ferdinands I., Bernhard von Cles, von 1528 enthält Bestimmungen über die Betreuung des anfallenden Schriftguts, dessen wichtigerer Teil vom Kanzler selbst zu verwahren war. Das Kanzleischriftgut begleitete den Bruder Karls V. in Kanzleitruhen und anderen „behaltnussen“ auf seinen Reisen. Über ein Archiv (bzw. eine Alte Registratur) der 1620 durch Abspaltung der ösÖsterreichische Hofkanzlei terreichischen Abteilung der Reichskanzlei neu geschaffenen Österreichischen Hofkanzlei wissen wir für die frühe Zeit nichts. Jedenfalls bestand schon während der Periode, als die erbländischen Angelegenheiten von einer eigenen österreichischen 38

Landesfürstliche Altregistraturen und Behördenarchive

Abteilung der Reichshofkanzlei mitbetreut wurden (1559–1620), eine separate „österreichische Registratur“. Für 1619 liegt ein Hinweis vor, dass die österreichischen Akten der Reichshofkanzlei in eigenen Gewölben und Zimmern aufbewahrt wurden. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts lagen die Hofkanzleiakten angeblich achtlos in Kisten und Säcken aufgetürmt. Das Archiv der böhmischen Kanzlei aus vorhabsburgischer Zeit ist nicht erhalten Böhmische geblieben, jenes der böhmischen Kammer durch den Prager Burgbrand von 1541 fast Hofkanzlei vollständig vernichtet worden. Die auf dem Hradschin vorhandenen Reste des Kanzleiarchivs ließ Maximilian II. 1576 nach Wien bringen, wo auch sie verschwanden. Die „Alte Registratur“ (Archiv) der habsburgischen Böhmischen Kanzlei, die schon 1567 nachweisbar ist, blieb trotz mehrerer Anläufe zu ihrer Ordnung und Verzeichnung bis ins 17. Jahrhundert unbewältigt. Als die Böhmische Hofkanzlei nach der Niederschlagung des Ständeaufstandes von 1619/20 nach Wien abgesiedelt wurde, ließ sie Archiv und Registratur in der Obhut der Statthalterei in Prag zurück und eröffnete in Wien eine neue Registratur, aus der sich angesichts intensiver Schriftgutproduktion bald wieder eine „Alte Registratur“ bzw. ein „Archiv“, das „Kleinod der böhmischen Länder“, herausschälte. 1707 ist Johann Anton von Widmann als Archivar der Böhmischen Hofkanzlei bezeugt, 1714–1719 amtierte er zugleich auch als Registrator der böhmischen Hofkanzleiexpedition. Ab 1721 sind dann eigene Archivare nachweisbar, zuletzt (1739–1749) Anton Heinrich Purtscher. Das Archiv ist in der Instruktion für die Böhmische Hofkanzlei vom April 1719 ausdrücklich genannt. Angeblich wurde nach 1705 auch bei der Österreichischen Hofkanzlei ein „Staatsarchiv“ eingerichtet. Es mag sein, dass eine solche Archivgründung mit der Berufung des Staatsrechtsexperten und habsburgischen „Hausnotars“ Johann Friedrich von Seilern zum Ersten Österreichischen Hofkanzler und den Arbeiten des Hofkanzleirats Franz Anton von Guarient am „Codex Austriacus“ (1704  ff.) in Zusammenhang stand. Von Karl VI. wird jedenfalls berichtet, dass er das Archiv der Österreichischen Hofkanzlei 1712 Das Amtsgebäude der Böhmischen Hofkanzlei in der sogar mit mehr Personal ausstattete. Anders Wipplingerstraße zu Wien als bei der Böhmischen Hofkanzlei werden allerdings in den Hof- und Staatskalendern für die österreichische Kanzlei keine eigenen Archivare ausgewiesen. Immerhin enthielten die Hofkanzleiinstruktionen von 1628, 1669 und 1683 sehr eingehende Bestimmungen zur Arbeit der Registratur, die die traditionellen Kopialbücher („Salbücher“) über die von der Kanzlei ausgestellten Privilegien zu führen hatte. Die Unterbringung der Österreichischen Hofkanzlei scheint notorisch schlecht Hofkanzlei­ gewesen zu sein. Als der Obersthofkanzler 1717 sich im Auftrag des Kaisers an die neubau Stände der österreichischen Länder wandte, um von ihnen einen Kostenbeitrag zur Errichtung eines neuen Kanzleigebäudes zu erbetteln, hieß es ganz unverblümt, es sei „stadt- und landkundig, wie schlecht … die hin und wieder zerstreute kais. Geheime 39

Arsenale der Macht

Hofkanzlei und Registraturen vor Feuer und anderen Schäden verwahret“ seien. 1721 war das Kanzleigebäude auf dem späteren Ballhausplatz gegenüber der Burg nach Plänen des Johann Lucas von Hildebrandt fertiggestellt (später Staatskanzlei und Außenministerium, heute Bundeskanzleramt). Bedenkt man die Bedeutung der Behörde (sie fungierte als Hauskanzlei, Spitze Staatsreform der „inneren Verwaltung“ und Oberster Gerichtshof der österreichischen Lande, seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts auch als „Außenministerium“), so waren die archivalischen Schätze der Hofkanzlei ohne Zweifel von hoher Güte. Selbst nach den ersten Plünderungen – etwa der Abgabe des diplomatisch-außenpolitischen Schriftguts und schließlich auch der Familiensachen an die Staatskanzlei (1742) blieb, wie Gerson Wolfs Überblick von 1871 lehrt, ein enormer Quellenfundus zurück. Mit der Zusammenlegung der Österreichischen mit der Böhmischen Hofkanzlei zum Directorium in publicis et cameralibus im Zuge der Haugwitz’schen Verfassungs- und Verwaltungsreform von 1749 verschwand auch das böhmische Kanzleiarchiv, das Directorium verfügte nur über eine Zentralregistratur, die die für wichtig erachteten älteren Kanzleischriften übernahm; der Rest wurde in Kellerräumlichkeiten des Direktorialgebäudes am Judenplatz (bis 1749 Böhmische Hofkanzlei, heute Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshof ) verbannt, wo Schimmelpilz und Motten ihr Werk begannen. Purtscher, der letzte Archivarius der Böhmischen Hofkanzlei, wird 1749/50 als Archivarius bei der Obersten Justizstelle und „Lehensarchivar“ genannt; das „Lehensarchiv“ ging damals an die Oberste Justizstelle, die ursprünglich beim Directorium verwahrten wichtigeren böhmischen Urkunden brachte das Hausarchiv an sich. Ganze Wagenladungen von böhmischen Akten sollen damals auf Befehl Haugwitz’ vernichtet worden sein. An der gemeinsamen Verwahrung der archivalischen Hinterlassenschaft der aufgehobenen Kanzleien hat sich auch nach Beseitigung des Directoriums 1761 nichts geändert, da die böhmischen und die österreichischen Länder weiterhin zu einem „Kernstaat“ vereint blieben und von einer gemeinsamen Zentralstelle, der „Vereinigten Böhmisch-Österreichischen Hofkanzlei“, administriert wurden. 1783 besserte sich die Personalsituation. Personalabbau in der Staatsratskanzlei brachte damals den Registrator Kaspar Anton Edlen von Hofer († 1792) als neuen Archivar und zwei Registranten in das Hofkanzleiarchiv, die das alte Schriftgut bis zum Grenzjahr 1748 bändigen sollten, freilich nicht ohne neuerliche groß angelegte Skartierungen. Die Wiedererrichtung eines Archivs mag damit zusammenhängen, dass durch die Vereinigung von Hofkammer und Hofkanzlei 1782 das Gefälle zwischen dem altehrwürdigen Hofkammerarchiv und der Situation in den Kellern der Hofkanzlei – Hofkammerarchiv und Hofkanzleiarchiv werden nun in den Hof- und Staatshandbüchern Seite an Seite als „Archiv in cameralibus“ bzw. „Archiv in politicis“ genannt – besonders peinlich ins Auge stach. Hofer plante jedenfalls eine Einteilung der Akten in 16 mit Buchstaben gekennzeichnete Sachgruppen. Weit kann die Realisierung der Pläne nicht gediehen sein, denn schon bald ist wieder von größter Unordnung die Rede, die Archivarsstelle blieb in den 1790er-Jahren vakant, das „Archiv in politicis“ wurde zur „Registratur der Alten Akten“ und zählte organisatorisch zur Registratursabteilung. Anfang des 19. Jahrhunderts war das Hofkanzleiarchiv nach Ansicht des 1806 zum Leiter der Alten Registratur bestellten Hofsekretärs Anton Rößner nicht mehr als eine licht40

Landesfürstliche Altregistraturen und Behördenarchive

lose Lagerstätte für alte Akten und Geschäftsbücher, die aus Raummangel auf dem Boden gelagert werden mussten. Recht wahllose Skartierungen scheinen schon davor den Bestand erheblich gelichtet zu haben. Das im Archiv schaltende subalterne Personal rechtfertigte die brutalen Vernichtungen mit dem kecken Hinweis, dass, wenn man sich zu keinen Skartierungen entschlossen hätte, halb Wien nicht ausgereicht haben würde, die Papierfluten aufzunehmen. Auch Rößner, der bloß über eine einzige Hilfskraft, den alten und gebrechlichen, aber wegen seiner vorzüglichen paläographischen Fähigkeiten unentbehrlichen Registrator Franz Vianini, verfügte, wälzte erschreckende Aktenvernichtungspläne, um Platz zu machen: Eliteschriftgut zur habsburgischen Außenpolitik, ja sogar Unterlagen zur Geschichte des Erzhauses wollte er ausscheiden. 1809 haben jedenfalls die Franzosen das Archiv der Hofkanzlei gründlich ausgeplündert. Erst ab 1820 ging es mit dem „Hofkanzleiarchiv“ (wie es nun wieder hieß) wirklich aufwärts, als der altgediente Registratursadjunkt Vinzenz von Eyssen (1760–1844) – er ist vor allem als Kunstsammler bekannt – zum Direktor bestellt wurde. Er fand sein neues Reich in einem verheerenden Zustand und das Lokal keineswegs geeignet, die Mitarbeiter, „die infolge des vielen Sitzens sowieso zur Melancholie neigen, in eine heitere Stimmung zu versetzen“. Es sei „mehr zum Aufenthalt vierbeiniger Geschöpfe als zur Aufbewahrung der Aktenschätze und erlesenen Geistesprodukte einer der ersten Hofbehörden des österreichischen Kaiserstaates“ passend. Mit dem ihm bewilligten qualifizierten, also insbesondere sprachbegabten Personal (ein Adjunkt, drei Registranten, drei Akzessisten, zwei Praktikanten) hat Eyssen in sieben Jahren „aus dem überständigen Actenwalde“ erstmals ein geordnetes Archiv geformt, und zwar nach dem Vorbild der Hofkanzleiregistratur in sechs Provinzial- und zwei Materienabteilungen (Niederösterreich, Oberösterreich, Böhmen, Mähren, Galizien, Tirol, geistliche Abteilung, Studienabteilung). An Zuwächsen war die um 1810 durch Abtrennung von der Kurrentregistratur gebildete Alte Registratur mit den Akten und Geschäftsbüchern von 1749 bis 1791 (fast 8000 Faszikel) zu verbuchen. Eyssen hat, trotz guter Vorsätze hinsichtlich der Unterstützung der „Geschichtsschreiber“ und „Alterthumsforscher“, sehr unsachgemäße Skartierungen durchgeführt, und zwar in großem Stil. Auch die alten Kanzleibücher sind wohl damals vernichtet worden, ihren Platz sollten „Archivprotokolle“ über den Restbestand einnehmen. Ein Bericht aus dem Jahre 1826 gibt an, dass man 2200 Faszikel auf knapp über 300 reduziert hatte. Man behielt in rigorosester Auslegung nur das, was von rechtlicher Relevanz war. Vieles hat das Hofkanzleiarchiv, wahrscheinlich aufgrund einer Bestimmung von 1822, wonach der Direktor des Hausarchivs vor der Vernichtung historisch wertvollen Materials konsultiert werden sollte, damals, ja sogar bis in die 1880er-Jahre, an andere Sammlungen und Archive abgetreten: Handschriften und schöne Autographen an die HofbiVinzenz von Eyssen (1760–1844) bliothek, Militaria an den Hofkriegsrat, Material über das Erzhaus und diplomatisches Schriftgut an das Hausarchiv. Nach dem Abgang des zum Hofkanzleiregistrator avancierenden Eyssen 1827 erlahmte die Energie. Die Direktion des Hofkanzleiarchivs war sichtlich nur ein Durchgangsposten für höhere Registraturbedienstete oder gar nur eine Sinekure. 41

Arsenale der Macht

Auch der als sehr produktiver (Reise-)Schriftsteller zu einiger Berühmtheit gelangte Joseph Franz Emil Trimmel (1786–1867), Direktor ab 1832, verließ das Archiv schon 1836, um Eyssen als Leiter der Registratur nachzufolgen. Er ist nicht nur in seiner Liebe zur Weltreisenden Ida Pfeiffer gescheitert, deren Hauslehrer er gewesen war, sondern auch mit dem Versuch, die Standards Eyssens aufrechtzuerhalten. Seine z. T. aus den Archivalien geschöpften historischen Arbeiten (Biographien sämtlicher Böhmischer Oberster Kanzler, eine Geschichte der Erbämter und der Hofkanzlei sowie ein Handlexikon der österreichischen Verwaltungsbehörden) sind ungedruckt geblieben, doch hat Trimmel auch Bekannte und Freunde ab und an mit Material versorgt. Die wirklichen Schätze wurden eher zufällig gehoben. 1842 entdeckte der als Schriftsteller bekannte Registrant der Vereinigten Hofkanzlei Emanuel Straube Joseph Franz Emil Trimmel (1801–1872) im Keller des Gebäudes am Judenplatz die Reste der (1786–1867) Feldkanzlei Wallensteins, die 1726 aus Budweis in die Böhmische Hofkanzlei gekommen und dort einfach vergessen worden war. 1849 trat der Komponist Alois Jelen (1801–1857) an die Spitze des Archivs. Er verfügte immerhin über Archiverfahrung, war er doch von 1820 bis 1848 beim Prager Gubernialarchiv angestellt gewesen, ehe er im Revolutionsjahr 1848 zum Reichstagsabgeordneten und Reichstagsarchivar aufstieg. Im Archiv des Ministeriums des Innern, wie das Hofkanzleiarchiv nach dem Namens- und Kompetenzwechsel seiner Trägerbehörde hieß, hat Jelen nichts geleistet. 1860 wurde das Archiv mit der Registratur des Innenministeriums zusammengelegt, der Registraturdirektor führte nun auch den Titel eines Archivdirektors. 2.5 Das Hofkriegskanzleiarchiv Die 1556 gegründete oberste Militärbehörde der Monarchie, der Hofkriegsrat, verfügte von Beginn an über eine eigene Kanzlei. Von 1564 datiert die erste erhaltene Kanzleiordnung. Die hofkriegsrätliche Registratur hat wohl die mühsame Wanderschaft der Behörde durch verschiedene Trakte der Wiener Hofburg und diverse Außenquartiere mitgemacht. In der Burg war das Schriftgut vom türkischen Beschuss 1683 und mehr noch vom Brand im Komödienhaus auf der Burgbastei (Sommer 1699) betroffen. Um Akten und Protokolle zu retten, warf man sie damals aus den Fenstern, wobei einiges, das im schlammigen Wasser eines Grabens landete, verloren ging. Ob die auf Initiative des Hofkriegsratspräsidenten Eugen von Savoyen 1711 erfolgte Gründung Schaffung eines eigenen Hofkriegskanzleiarchivs („gleich bey andern Hoffstöhlen gewöhnlich“) noch als Spätfolge dieses Unglücksfalls und als Maßnahme zur Beseitigung dabei entstandener Unordnung interpretiert werden kann, muss offen bleiben. Die Instruktion für den ersten hofkriegsrätlichen Archivarius Bernhard Rosenbaum († 1729) vom April 1711 macht diesem jedenfalls zur Aufgabe, „die durch ein und anders saeculum her wegen Länge der Zeith ausser Ordnung und in Vergessenheit kombene, sonsten aber an sich selbsten sehr importirlich und denkhwürdtige Schrifften wiederumb hervorzusuechen und in guete Ordnung bringen zu lassen“. Der Auftrag, das alte Schriftgut systematisch durchzugehen und – wie in der Regis42

Landesfürstliche Altregistraturen und Behördenarchive

tratur des Hofkriegsrats üblich – nach Jahren und Monaten einzuteilen, scheint das Archiv als „Alte Registratur“ zu definieren. Vieles spricht aber dafür, dass dem hofkriegsrätlichen Kanzleiarchiv oder „Archivum Bellicum“ in erster Linie die Funktion einer Auskunftei und eines Auslesearchivs der wichtigsten Stücke aus der Masse des Registraturguts zugedacht war, wozu man insbesondere rechtskonstitutive Urkunden, Verträge, Kommissions- und Prozessakten, aber auch die „Turcica“, das beim Hofkriegsrat aus der Betreuung des diplomatischen Kontakts mit dem Osmanischen Reich erwachsene Material, rechnete. Das Archiv war in einer „findigen Ordnung“ zu erhalten, damit „wann eine Auskunft darüber verlangt wird, solche gleich stante pede gegeben werden könne“. Auch hat man dem Archivar Rosenbaum eine Art Materialsammlung zur Geschichte des kaiserlichen Heeres aufgetragen. Er solle vormerken, hieß es in seiner Instruktion, „was in den vorigen saeculis für Kriege, darinnen auch für Hauptschlachten und Belagerungen vorbeigegangen, wer die Armeen commandiert, wie stark solche, auch wie deren Ausschlagh glücklich oder unglücklich gewesen, wer dabei wohl oder übel sich verhalten“, und dem Hofkriegsratspräsidenten quartalsweise über seine Funde berichten. Ohne Vorwissen und Bewilligung des Hofkriegsrats durften keine Originalkonzepte, Abschriften und „schriftliche Urkunden“ – „weder um Geld noch umsonst“ – hinausgegeben werden. Hilfspersonal war nicht vorgesehen, der Archivar aber mit 1200 Gulden anfangs sehr gut bezahlt. Rosenbaums Nachfolger, der feldzugserprobte Registrator in Prinz Eugens persönlicher Militärkanzlei Joseph Schöttel († 1760), ein studierter Jurist, fand das Archiv bei Amtsantritt 1729 „sehr verwürth“ vor und erhielt doch erst nach längerer Wartezeit drei Hilfskräfte zugewiesen, um die Situation zu sanieren. Als Standort des Archivs erscheinen zumindest seit den 1730er-Jahren einige Gewölbe zu ebener Erde („voll mit Schrifften und häuffigen Plans und Carten angefühlet“) im sogenannten Schlosserhof auf der Seilerstätte im Bereich des unteren kaiserlichen Arsenals. Zur Mitte des Jahrhunderts war beinahe das ganze Gebäude mit Mietwohnungen belegt. Unter Schöttel hat sich die Natur des Hofkriegskanzleiarchivs nachhaltig verändert: Es wurde nun definitiv zur Altregistratur der Hofkriegskanzlei, die Bediensteten sanken auch besoldungsmäßig ab. Schon 1731 hatte es die Aktenjahrgänge bis 1700 zu übernehmen, 1740 die Akten bis einschließlich 1720. 1748 waren die Akten bis 1736 im Kanzleiarchiv, 1772 bis zum Jahrgang 1762, wie es der 1741 ergangenen Vorschrift entsprach, in der Registratur nur jeweils die letzten zehn Jahrgänge vorzuhalten. Dennoch verfügte das Archiv (1770) über nur drei Mitarbeiter. Nach einer Momentaufnahme von 1764 erscheint das Hofkriegskanzleiarchiv auch als Lagerstätte für beim Hofkriegsrat eingelieferte Fremdprovenienzen (etwa für die Schriftgutnachlässe aufgehobener Behörden), worunter die „Feldakten“, die nach Feldzugsende übergebenen Registraturen der operierenden Feldarmeen, wohl das größte Interesse beanspruchen mussten. Die „Turcica“ hat man nach der 1753 erfolgten Abtretung der entsprechenden Zuständigkeiten an die Staatskanzlei schrittweise an diese abgegeben, die türkischen Urkunden, einen alten Kernbestand des Kanzleiarchivs, aber erst 1859. Bereits unter Hofkriegsratspräsident Graf Lacy (1766–1774) schob sich eine neue Karten­ Funktion des Archivs stark in den Vordergrund, nämlich die einer militärischen Kar- sammlung ten- und Plansammlung. Der Mangel an topographischen Behelfen war gerade während des Siebenjährigen Krieges sehr schmerzhaft fühlbar geworden und führte dazu, 43

Arsenale der Macht

dass nach Kriegsende endlich vom Generalquartiermeisterstab mit einer systematischen kartographischen Aufnahme der Länder der Monarchie begonnen wurde („Josephinische Landesaufnahme“, 1763–1785). In Erwartung der Ergebnisse begann das Kanzleiarchiv systematisch bereits vorhandene Karten (insbesondere solche der potenziellen Kriegsschauplätze an den Rändern der Monarchie) zu sammeln und durch Zöglinge der Wiener Neustädter Militärakademie vervielfältigen zu lassen. Ja man stellte auf dieser Grundlage neues Kartenmaterial her, mit dem man die Das Hofkriegskanzleigebäude Am Hof operierenden Armeen im Kriegsfall beteilen konnte – bis ins 19. Jahrhundert hinein eine wesentliche Ursache für schwere Verluste. Durcheinander und Raumnot des Kanzleiarchivs und mehr noch der auf unzählige Standorte der Wiener Innenstadt zersplitterten Registratur wurden 1776 durch die Schaffung eines zentralen militärischen Amtsgebäudes weitgehend saniert. In diesem Jahr bezog das Archiv mit dem zuletzt schwerpunktmäßig in der Stallburg untergebrachten Hofkriegsrat und einer ganzen Reihe militärischer Mittelbehörden und Kommandostellen das ehemalige Professhaus des 1773 aufgehobenen Jesuitenordens auf dem Platz Am Hof. Im Dezember 1776 erging eine ausführliche Instruktion für das Kanzleiarchiv. Diese arbeitet zwei Aufgabenschwerpunkte heraus: zum einen die bereits gut eingeführte Funktion als militärische Karten- und Plansammlung, als die man mittlerweile auch die Ergebnisse der fortschreitenden Ländermappierung aufzunehmen hatte. Die räumliche und organisatorische Zusammenlegung des Kanzleiarchivs mit dem weiterhin von Ingenieuroffizieren betreuten Geniearchiv, der Plankammer des Genie- und Fortifikationsamtes, hat dem kartographischen Schwerpunkt natürlich besonderes Gewicht verliehen. Joseph II. selbst spendete 1781 eine große Sammlung von Karten und Plänen aus seinem Besitz. Urkunden­ Zum anderen betonte die neue Instruktion die zwischenzeitlich in den Hintergrund kammer getretene Rolle als Urkundendepot und Auskunftsorgan in historisch-rechtlichen Fragen. „Das Archiv ist“, hieß es jetzt, „nach seiner eigentlichen Bedeutung derjenige Ort, an welchem nur solche Piecen aufbehalten und verwahret werden sollen, an deren Beibehaltung und guten Verwahrung besonders gelegen ist, hierunter werden Plans, Urkunden, Obligationen, Instrumenten und andere Pieces gezählet, welche von der schon erklärten Art seyn.“ Von der weiteren Übernahme jüngeren Registraturmaterials ist jetzt nicht mehr die Rede, im Gegenteil: Die schon im Archiv befindlichen hofkriegsrätlichen Akten und Geschäftsbücher waren der Registratur zurückzustellen. Das Kanzleiarchiv verwahrte und hielt zur Information des Hofkriegsrats bereit: die Instruktionen für die Hofkriegsratspräsidenten, die Mittelbehörden und die kommandierenden Generäle, die bestehenden Normalvorschriften, die von Militärbehörden abgeschlossenen Verträge, Rezesse und Kartelle (z. B. über Kriegsgefangenenaustausch, die Auslieferung von Deserteuren etc.), die Kontrakte mit Militärlieferanten, 44

Landesfürstliche Altregistraturen und Behördenarchive

die Urkunden über den militärischen Liegenschaftsverkehr, Schuldobligationen der Militärbehörden, die Privilegien der Militärgrenze, Ranglisten der Generäle und Obristen, Militärordensstatuten usw. Hinzu kamen urkundenmäßige Realien wie Normalmaße für Rekruten, Pferde, Maultiere usw., Säbel- und Gewehrmodelle und alte Chiffrenschlüssel. Demgegenüber erscheinen die größeren Schriftgutkörper wie die Armeefeldakten, jüngere Aktenübernahmen aufgelöster Dienststellen, ja selbst die (Schreibtisch-)Nachlässe der Hofkriegsratspräsidenten und die 1782 dem Archiv nachdrücklich anempfohlenen Schriften verstorbener Generäle fast marginal. Im neuen Heim, dem prächtig ausgestatteten „Kriegsgebäude“ Am Hof, erhielt Betrieb man im ersten Stock acht Zimmer zugewiesen, wovon fast die Hälfte entweder der Aufbewahrung der Karten und Pläne bzw. ihrem Studium und dem topographischen Zeichnen diente. Es versteht sich, dass Außenstehende das „Archivum Bellicum“ nicht benützen durften und selbst die Konsultierung der Karten und Pläne durch Militärs speziellen Sicherheitsvorkehrungen unterlag. Die Arbeitsrationalisierung durch Zusammenziehung zahlreicher Behörden und Kommanden im neuen Amtsgebäude Am Hof hatte eine üble Schattenseite: Die Dienststellen skartierten aus Anlass der Übersiedlung ihre Aktenbestände in oft radikaler Weise. So vernichtete etwa das Artilleriehauptzeugamt das ältere Schriftgut vom 16. Jahrhundert bis 1772, der Hofkriegsrat u. a. das Material zu den Türkenkriegsjahren 1594–1596. Kaiser Joseph II. selbst hatte die Rodung des Aktenurwalds angeregt, kümmerte sich dafür aber höchstselbst um die neuen Regale, Stellagen und Kästen für die Archiv- und Registraturräume und legte im übrigen drakonische Dienstzeiten für das Kanzleiarchiv fest: werktags von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 18 Uhr, sonntags nach dem Gottesdienst von 10 Uhr bis 12 Uhr. Zu einer „historischen Zelle“ konnte sich das Kanzleiarchiv des Hofkriegsrats als Plan- und Urkundenkammer nicht entwickeln. Die Aufhebung des 1756 für alle Hofstellen errichteten Universaldepositenamtes 1783 erforderte bei jeder Behörde die Errichtung einer eigenen Depositenverwaltung. Die daraufhin beim Hofkriegsrat geschaffene Militärdepositenadministration verband man organisatorisch mit dem Kanzleiarchiv, dessen Personal durch das Depositengeschäft – die Verzeichnung und Verwahrung hinterlegter Werteffekten – bald von seinen „archivischen“ Kernaufgaben abgelenkt wurde. Dieser Zustand blieb bis zum Herbst 1846 bestehen. Damals platzte die – trotz bar- Ende barischer Skartierungen (S. 369) – mit Altakten immer noch vollgestopfte Registratur des Hofkriegsrats (ab 1848: Kriegsministerium) aus allen Nähten und musste endlich in einen alten und einen neuen Teil zerlegt werden. Bei dieser Gelegenheit wurde das Kanzleiarchiv mit seinen vier Mitarbeitern mit der Registratur vereinigt; als „alte Registratur“ (auch „Registraturarchiv“) lebte es hier in gewisser Weise fort, sah den Alt­ aktenbestand auf Normvorschriften durch und führte die Normalienregister.

45

Arsenale der Macht

3. Die „Reichsarchive“ Dass sich über die Jahrhunderte kein zentrales Archiv des Heiligen Römischen Reichs entwickeln konnte, vermag kaum zu überraschen. Im wesentlichen sind es vier „Reichsbehörden“, bei denen es zu einer Archivbildung gekommen ist, zwei davon hatten nach 1559 ihren dauernden Sitz am Kaiserhof: der Reichshofrat als oberstes Reichsgericht und die Reichshofkanzlei, die bis zur „Austrifizierung“ der habsburgischen Politik ab den 1620er-Jahren auch „Außenministerium“ des Kaisers blieb. Das Reichskammergericht und das dem Kurfürsten-Erzbischof von Mainz zustehende Erzkanzellariat waren der kaiserlichen Kontrolle entzogen. Das Archiv der Reichserbmarschälle aus dem Hause Pappenheim, heute nicht zuletzt aufgrund größerer Kassationen nach 1806 erheblich gelichtet, verdient wohl nicht, mit den vorgenannten behördlichen Schriftennachlässen in eine Reihe gestellt zu werden. Die Reichsvikariatsarchive sind Teil der entsprechenden Territorialarchive, gleiches gilt für die Direktorialarchive der einzelnen Reichskreise. Das beunruhigend große Archiv des kaiserlichen Prinzipalkommissars am Immerwährenden Reichstag ist bald nach dem Ende des Alten Reichs 1806 zusammen mit den Papieren der österreichischen, der böhmischen und der Salzburger Gesandtschaft in Regensburg zum allergrößten Teil verstampft bzw. verbrannt worden, um die Transportkosten zu sparen und in Wien kein Unterbringungsproblem zu schaffen. Im Hausarchiv wurden sogar die Salzburger Reichsakten skartiert. Auch Preußen hat übrigens das kurbrandenburgische Reichstagsarchiv 1808 vernichten lassen. 3.1 Die „Wiener Reichsarchive“ Urkundendepot Als „Reichsarchiv“ bezeichnete man in Wien hauptsächlich die Urkundensammlung

der Reichshofkanzlei, in der Reichs- und Deputationsabschiede, Wahlkapitulationen, Reichsfriedensschlüsse, Staatsverträge etc. abgelegt wurden. Bei der Auflösung des Alten Reichs 1806 umfasste es sieben tragbare Kästen mit Schubladen. Das aus der Betreuung der auswärtigen Beziehungen erwachsene Schriftgut bilReichshofkanzlei dete, großteils nach Ländern abgelegt, die „Registratura actorum publicorum“ der beiden Abteilungen der Reichshofkanzlei, der deutschen und der lateinischen Expedition. Sie blieb unter der Aufsicht der beiden Referendare bis ans Ende des Alten Reichs registraturtechnisch weitgehend unbewältigt und ohne Findbehelfe, wie sie moderne Behörden allenthalben führten. Hinzu kamen die Lehens- und Gratialregistratur der deutschen und der lateiniReichshofrat schen Expedition der Reichshofkanzlei und schließlich die Prozessakten des Reichshofrats, die zusammen die „Judizialregistratur“ bildeten und getrennt von den „Publica“ von eigenem Personal betreut wurden. Verwaltung und Aufstellung der „Judicialia“ des Reichshofrats erfolgten dennoch überraschend primitiv und unübersichtlich. Die Prozessakten wurden alphabetisch nach den Namen der Kläger abgelegt. War kein Platz mehr vorhanden, eröffnete man einfach in einem anderen Raum nach demselben System eine neue „registratura currentium“. Dadurch und durch die Aussortierung und getrennte Verwahrung der erledigten Prozesse, der Kommissions- und erstinstanzlichen Akten aus der Kurrentregistratur entstand eine verwirrende Fülle unterschiedlicher Serien. Neun waren es bereits 1792. Der Versuch 46

Die „Reichsarchive“

des Registrators Nikolaus (von) Wolf († 1834), das Serienchaos in den Judizialakten auf zwei – je eine für die unerledigten („currentia“) und die entschiedenen Prozesse („decisa“) – zu reduzieren, blieb stecken und hat die Unübersichtlichkeit sogar noch erheblich gesteigert. Dass man die anfänglich streng alphabetische Ablage aufgegeben hatte, war ebenfalls wenig hilfreich. Die wertvollen Kopialbücher über den wichtigeren Auslauf, die „Reichsregister“, Reichsregister zählten bis ins 16. Jahrhundert zu den auf Reisen mitwandernden „Handakten“ des Reichsoberhaupts, von denen nicht wenig zugrunde gegangen ist, besonders beim Angriff Karls V. auf Algier 1541. Aus Karls Regierungszeit sind überhaupt wenige Reichsarchivalien auf uns gekommen, ein großer Teil befand sich bis wenigstens 1557 noch in Verwahrung des Staatssekretäts Granvella. Nur das auf das Reich im engeren Sinne bezügliche Material kann damals nach Wien überstellt worden sein; der schriftliche Niederschlag der Außenpolitik Karls V. blieb in der Hauptsache in Brüssel liegen und kam erst Ende des 18. Jahrhunderts nach Wien. Ein Teil gelangte mit dem Nachlass Granvellas sogar in die Stadtbibliothek von Besançon. 1757 hat sich Wien vergeblich um die Granvella-Papiere bemüht. Die älteren Reichsregister von König Ruprecht bis Maximilian I. – über 40 Bände – waren in der Hauptresidenz Innsbruck zurückgeblieben und später Teil der „Hofregistratur“. 1559 erteilte der 1558 nach der Abdankung seines Bruders Karl zum Kaiser proklamierte Ferdinand I. der Innsbrucker Regierung den Auftrag, in ihren Gewölben nach der maximilianeischen Reichsregistratur Ausschau zu halten; hier wurde der Befehl aber unter Ausflüchten nicht wirklich umgesetzt. In den 1620er-Jahren kam es zwar zu einer größeren Auslieferung von Urkunden und Akten (vorwiegend des 15. Jahrhunderts) aus dem Innsbrucker Schatzarchiv an die Reichshofkanzlei. Die Abgabe der alten Reichsregisterbücher wurde allerdings mit der (abwegigen) Behauptung verweigert, diese würden täglich gebraucht. Erst 1751 kamen sie nach Wien, freilich nicht an eine Reichsbehörde, sondern gleich an das neue Geheime Hausarchiv (S. 54). Nicht nur in Innsbruck waren Reichsarchivalien verblieben, auch in Prag hatte Reichsarchiv­ sich mit der Übersiedlung Rudolfs II. in die böhmische Hauptstadt eine Reichs- filiale Prag archivfiliale gebildet. Das dort angefallene Schriftgut blieb nach der Rückkehr des Kaiserhofes nach Wien 1612, von Kanzlisten, fallweise auch nur von Hausmeistern betreut, auf dem Prager Hradschin zurück. Die Schweden haben das sehr schlecht untergebrachte Prager Reichsarchiv bei der Eroberung des Burgbergs 1648 seiner (außen)politisch relevanten Teile beraubt, die Reste gelangten erst 1771–1773 nach Wien in die Reichskanzlei. Bei dieser Gelegenheit wurden die Austriaca ausgeschieden und dem Hausarchiv übergeben. Über die Art der Unterbringung des älteren Schriftguts der Reichsbehörden in Wien liegen aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts schauderhafte Nachrichten vor. Reichsvizekanzler Schönborn fand in einem Gewölbe mit Akten vollgestopfte Säcke und Truhen, aber auch Schriftgut, das massenweise auf dem Boden herumlag, aber niemand ordnen wollte, da es angeblich seit der Pestzeit unberührt geblieben sei. Anderes war in Zimmern unter dem lecken Dach untergebracht. Erst die Übersiedlung in den neuen Reichskanzleitrakt (1736) löste wohl die Unterbringungs-, nicht aber die Ordnungsprobleme. Nach dem Tod Karls VI. und der Unterbrechung der habsburgischen Kaiserreihe forderte der Erzkanzler-Kurfürst von Mainz schon im Oktober 1741 die Ausliefe47

Arsenale der Macht

Der neue Reichskanzleitrakt der Wiener Hofburg

Ende des Reichs

1809

rung der Reichsarchive, doch hat Wien so lange hinhaltenden Widerstand geleistet, bis das Ende des Wittelsbacher Intermezzos und die Kaiserwahl Franz Stephans von Lothringen 1745 die Forderung wieder obsolet machten. Ab den 1750er-Jahren hat dafür das Geheime Hausarchiv, später auch die Böhmisch-Österreichische Hofkanzlei immer wieder beträchtliche Auslieferungen aus dem Reichsarchiv durchsetzen können, wobei die Reichsregistratoren froh waren, die in ihren Augen wertlosen, wegen verblasster Tinte kaum noch lesbaren und teilweise sogar vermoderten Papiere loszuwerden, die „beim Anrühren an den Fingern bekleben und hängen“ blieben. Zu der 1764 angedachten Anstellung eines großzügig entlohnten eigenen Archivars, der ein „ausnehmend gelehrter diplomaticus und historicus“ sein sollte, ist es aus Mittelknappheit nicht mehr gekommen. Ein Kanzlist begann in den 1760er-Jahren mit der Ordnung der älteren politischen Akten in Länderserien (Hispanica, Italica, Russica usw.). Bei der Niederlegung der Kaiserkrone und der Auflösung des Reichsverbands im August 1806 regelte Franz II. auch das Schicksal der Archive und Registraturen der in Wien amtierenden obersten Reichsbehörden. Die Urkundensammlung und die politischen Akten wurden im Herbst 1807 dem Hausarchiv übergeben, die Judizialregistratur – die Gratial-, Lehens- und Prozessakten und die jüngeren Reichsregister, denen man noch aktuellen Wert zuschrieb – sollte von einer aus ehemaligen Reichshofräten unter Leitung des Reichshofratspräsidenten Grafen Öttingen-Wallerstein gebildeten „reichshofrätlichen Aktenkommission“ bearbeitet werden (Februar 1807). Der Reichshofkanzleiregistrator von Wolf und vier Registranten wurden zur Betreuung der Akten abgestellt. Die napoleonische Archivplünderung von 1809 hat die „Reichsarchive“ besonders schwer getroffen. Die politische und die Judizialregistratur kamen zum Großteil nach Paris (die Reichsurkunden hatte man rechtzeitig nach Ungarn geflüchtet) und wurden erst 1815/16 nach dem Zusammenbruch der napoleonischen Herrschaft in beträchtlicher Unordnung nach Wien zurückgebracht. Erst 1818 konnte die „Aktenkommission“ ihre Tätigkeit wieder aufnehmen, die vor allem in gewaltigen Aktenabgaben an ehemalige Reichsstände nach dem Betreffprinzip bestand. Vom Kaiser geplante Skartierungen hat man verhindert, aber schon ab den 1820er-Jahren war das Schicksal der Kommission mehr als ungewiss; zu einer Unterstellung unter 48

Die „Reichsarchive“

die Deutsche Bundesversammlung ist es nicht gekommen. 1836 wurde die Auflösung verfügt, mit Ende des Jahres 1840 stellte die Kommission die Tätigkeit ein. Ihr Schriftgut wurde der Obhut der Staatskanzlei anvertraut und 1849/51 dem Haus-, Hof- und Staatsarchivs überantwortet. Die Reichsadelsakten und über 700 Bände Reichstaxbücher aus der Gratialregistratur waren 1841/1850 dem „Adelsarchiv“ bei der Vereinigten Hofkanzlei (S. 137) übergeben worden. 3.2 Das Mainzer Erzkanzlerarchiv Das Erzkanzlerarchiv war organisatorisch lange Zeit mit der Mainzer Territorialkanzlei verwachsen. Immerhin hat man sich eine Separierung der reichischen und der landesherrlichen Belange angelegen sein lassen, noch bevor es 1782 in aller Form zu einer räumlichen, organisatorischen und personellen Absonderung des Reichserzkanzlerarchivs (das einen eigenen Direktor erhielt) vom Regierungsarchiv („Landesarchiv“) gekommen ist. Die Mainzer Archive wurden seit den 1780er-Jahren der wissenschaftlichen Benützung geöffnet – nicht ohne betrübliche Folgen für den Bestand. Der zu seiner Zeit angesehene und einflussreiche Franz Joseph Bodmann, Professor für deutsches Privatrecht und schließlich auch für „Diplomatik und Archivalpraxis“ in Mainz, war nicht nur ein trickreicher Fälscher, sondern hat auch gemeinsam mit seinen Hilfskräften Bibliotheks- und Archivgut entwendet oder mit dem Federmesser seiner kostbarsten Teile beraubt. In seinem Nachlass fanden sich über 20.000 entfremdete Urkunden und Aktenstücke. 1792 und wieder 1794 – die (früh-)mittelalterlichen Teile waren schon längst in Dombränden zugrunde gegangen – wurden die Mainzer Archive vor den französischen Revolutionsarmeen geflüchtet und strandeten schließlich – bedenklich vermischt – im Schloss von Aschaffenburg, der Zweitresidenz der Mainzer Kurfürsten. 1816 einigten sich Österreich und Bayern nach mühsamen Verhandlungen, an de- Überstellung nen auch Friedrich von Schlegel als k. k. Legationssekretär in Frankfurt beteiligt war, nach Wien auf die Übertragung des nach dem Untergang des Reichs und des Kurfürstentums Mainz herrenlosen Erzkanzlerarchivs an Österreich als Präsidialmacht des Deutschen Bundes. 1818 wurde es in die ehemalige Deutschordenskommende Sachsenhausen bei Frankfurt transportiert, wo es in über 200 Kisten – unter Aufsicht des Bundesregistrators und bedroht von Feuchtigkeit und Ratten – unbeachtet dahindämmerte. Erst 1852 brachte man es nach Wien in das Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Hier wurden schließlich über 200 verirrte Faszikel des Mainzer Landesarchivs ausgeschieden und 1884/85 an Hessen-Darmstadt und Preußen abgegeben. Das aus der Tätigkeit des kurmainzischen Gesandten am Regensburger Reichstag hervorgegangene „Mainzer Direktorialarchiv“ ist seit 1806 verschollen. 3.3 Das Reichskammergerichtsarchiv Noch härter von den Stürmen der Zeit gebeutelt wurde das der Oberaufsicht des Mainzer Erzkanzlers unterstellte Archiv des Reichskammergerichts, das mehrfach seinen Standort wechselte. 1688 fielen in Speyer zurückgelassene Archivteile den Truppen Ludwigs XIV. in die Hände, die nach dem Friedensschluss von 1697 nicht vollständig restituiert wurden. Auch nachdem sich der Gerichtshof 1693 auf Dauer 49

Arsenale der Macht

in Wetzlar niedergelassen hatte, blieben die Gerichtsakten auf mehrere Depots verteilt; das größte Aktenlager befand sich in Aschaffenburg. Erst 1782 legte man in Wetzlar den Grundstein für ein eigenes Archivgebäude, das aber bis zum Ende des Alten Reichs nicht mehr ganz fertiggestellt wurde. Bis 1996 diente es dann als Rathaus der Stadt. Nach 1815 übernahm Preußen als neuer Stadtherr von Wetzlar auch die Kontrolle über das Reichskammergerichtsarchiv. 1821 wurde die Aufteilung der Akten unter die deutschen Bundesstaaten beschlossen und ab 1847 wirklich umgesetzt: über 70.000 Prozessakten hat man damals abgegeben, wobei der Wohnort des Beklagten als Zuordnungskriterium herangezogen wurde. In preußischer Hand verblieb nur, was damals preußisches Staatsgebiet betraf oder zum sogenannten „untrennbaren Bestand“ (Protokolle, Urkundenbücher, Verwaltungsakten etc.) gehörte, wofür 1881 in Wetzlar ein eigenes preußisches Staatsarchiv eingerichtet wurde. Nach 1924 bildete der „untrennbare Bestand“ gemeinsam mit dem Schriftgut des Reichstags von 1848/49 die Reichsarchivfiliale Frankfurt. 4. Das Geheime Hausarchiv Das Wiener Schatzarchiv ist zwar auch nach dem 16. Jahrhundert nicht in Vergessenheit geraten, aber es stand doch nicht zum Besten um das mitunter „kayserliches Archiv“ oder „geheimes österreichisches Archiv“ genannte Urkundendepot in der Burg. Um 1600 galt es als ebenso umfangreich wie ordnungsbedürftig, zu einer Neuordnung, zuletzt 1651 auf die Tagesordnung gesetzt, scheint es nicht wirklich gekommen zu sein. Punktuell sind aber Benützungen für amtliche Zwecke nachweisbar. 1683 hat man wohl Teile des Urkundenbestandes mit den Kleinodien und den wertvollsten Partien einiger Behördenregistraturen vor den Türken nach Passau in Sicherheit gebracht. Interessanterweise begann die Hofkammer Mitte der 1690erJahre, die einzige habsburgische Zentralbehörde, die damals schon über ein geordnetes eigenständiges Archiv (S. 34) verfügte, der Niederösterreichischen Regierung die alleinige Kontrolle über das „Schatzarchiv“ streitig zu machen – offensichtlich mit Erfolg: 1727 sind als Schlüsselgewaltige der Hofkammerarchivar einerseits, der niederösterreichische Regimentsrat Graf von Oedt (S. 34) andererseits nachweisbar. Seit Beginn des 18. Jahrhunderts war das Interesse am alten Schatzgewölbearchiv Schatzgewölbearchiv massiv gewachsen. Ab 1714 wurden mehrere Abschriften des Putsch’schen Repertoriums angefertigt, Jean Dumont, ein französischer Publizist in kaiserlichen Diensten, veröffentlichte ab 1726 sogar einige Schatzurkunden in seinem „Corps universel diplomatique du droit des gens“. Um so schmerzlicher wurde die sehr umständliche Benutzung der in den 1720er-Jahren noch in Truhen lagernden Archivalien empfunden. Diese Entwicklung passt gut in das archivgeschichtliche Gesamtbild, denn sehr häufig sind die Urkundenschätze erst im 18. Jahrhundert aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt worden. Als Waffenarsenale für die staatsrechtlichen Auseinandersetzungen und Sukzessionskrisen innerhalb des europäischen Staatenkonzerts galten sie – und eben nicht die Kanzleiarchive der (Zentral-)Behörden – als die eigentlichen Archive. 50

Das Geheime Hausarchiv

Kaiser Leopold I. besucht Hofbibliothek und Sammlungen

Der Eintrag „Archiv“ im zweiten Band von Zedlers Universal-Lexicon (1732) lässt keinen Zweifel: „Archiv ist nichts anders, als ein gewisser Ort, da die Instrumenta publica und andere wichtige und geheime Sachen, die den Staat und Jura des Fürstens und seines Landes anbetreffen, verwahret werden.“ Was nicht die „arcana status & principis“ betraf, galt demzufolge nicht als Archiv, sondern als bloße Registratur. Ganz ähnlich die Definition der französischen „Encyclopédie“ kurze Zeit später: Archive, so heißt es hier, sind die Aufbewahrungsstätten der altehrwürdigen Rechtstitel und Urkunden, die die Ansprüche, Privilegien und Prärogativen eines Geschlechts, einer Stadt oder eines Königreichs enthalten. Die für den deutschen „Absolutismus“ kennzeichnende, aus dem allerdings ganz Ius archivi anders gearteten Archivwesen der Spätantike abgeleitete Rechtsfigur des Archivrechts („ius archivi“), die Berechtigung, Archive zu errichten (aktives Archivrecht) und den dort verwahrten Urkunden vollen (öffentlichen) Glauben zu verschaffen (passives Archivrecht), das landesherrliche Archivgut also der freien Beweiswürdigung durch den Richter entzog, erhöhte den Stellenwert der fürstlichen Archive. Die Ablage in einem mit „ius archivi“ begabten Archiv authentifizierte gleichsam jedes Dokument. Nach der Rechtsauffassung des 17. und 18. Jahrhunderts kam nur Kaiser und Reichsständen (damit auch den Reichsstädten, der Reichsritterschaft aber nur als Gesamtkorporation) das aktive „Archivrecht“ zu, da dieses als Ausfluss der Landeshoheit zu den Regalien zählte. Die Beweiskraft von Stücken aus „unechten“ Archiven war entsprechend geringer. 4.1 Die Anfänge In Wien setzen Überlegungen zur Schaffung eines Gesamtarchivs des Hauses Österreich, eines „Universal-Staatsarchivum domus augustae“ oder „Staats- und Hausarchivs“, nach einer gescheiterten Initiative von 1611 erst Anfang des 18. Jahrhunderts 51

Arsenale der Macht

Allegorie auf die Gründung des Geheimen Hausarchivs durch Maria Theresia: rechts von der Monarchin Taulow von Rosenthal, Bartenstein und Staatskanzler Kaunitz

ein, just als die Weiterungen der spanischen Erbfolgefrage und später das Ausbleiben eines männlichen Thronfolgers haus- und staatsrechtlichen Problemen besonderes Gewicht verliehen. Dabei wollte man sich im Übrigen nicht auf das in der Wiener Hofburg schon Vorhandene beschränken, sondern auch aktiv um beglaubigte Abschriften von Privilegien für Stände, Städte, Klöster, Privatpersonen usw. werben und entfremdete „staatliche“ Archivalien zurückfordern. 1705/06 scheint eine entsprechende Anordnung auch an die Länder ergangen zu sein, wobei man sich auf die Schätze der Stifte und Klöster konzentrierte. Der Versuch scheiterte schließlich an offensichtlicher Obstruktion. Weitgehend konkretisiert findet sich die Idee eines „Auslesearchivs“ schon in einer Denkschrift des Hofkammerrats Christian Julius Schierl von Schierendorff. Dass Schierendorffs Gedanken mit an der Wiege der Gründung des Geheimen Hausarchivs 1749 gestanden sind, wird sich kaum bestreiten lassen, auch wenn sie erst mehr als 20 Jahre nach seinem Tod umgesetzt wurden. Es bedurfte der Überlebenskrise der Habsburgermonarchie nach dem Ableben Karls VI. 1740, um den dringenden Bedarf an einem wohlgeordneten und stets auskunftsfreudigen „Staatsarchiv“ zur Abwehr fremder Anschuldigungen und Begehrlichkeiten jedermann besonders deutlich vor Augen zu führen. Immerhin war man in Wien Anfang November 1740 mühelos in der Lage, das Originaltestament Ferdinands I. von 1543/47, auf das der bayerische Kurfürst seine angeblichen Thronfolgerechte stützen wollte, vorzulegen und so die Behauptungen des Wittelsbachers zu entkräften. Aber den ausgefeilten Staatsschriften der geballten internationalen Konkurrenz konnte man wohl nicht immer befriedigend entgegentreten. Die Staatskanzlei, die 1742 geschaffene Fachbehörde für die außenpolitischen Belange der Monarchie, verfügte zwar über eine bald überquellende Registratur, konnte aber für den internationalen Federkrieg auf kein echtes „Archiv“ zurückgreifen. Dies war fraglos ein bedenklicher Wettbewerbsnachteil, selbst wenn die gute Seele der Kanzlei, der altgediente Staatsreferendar Johann Christoph Freiherr von Bartenstein, als wandelndes Repertorium galt. Er selbst musste eingestehen, dass etwa die originalen Protokolle der Westfälischen Friedensverhandlungen aus den 1640er-Jahren 52

Das Geheime Hausarchiv

zu Ende des 17. Jahrhunderts in Wien auf dem Trödelmarkt vom kursächsischen Gesandten erworben worden waren. Auch im Ringen mit den Landständen, die zu entmachten die Maria-Theresianische Staatsreform sich ab 1747 anschickte, wird es bei der Unübersichtlichkeit der landesfürstlichen Archive und Registraturen wohl am raschen Zugriff auf schlagkräftige Dokumente gefehlt haben. Maria Theresia selbst hat es 1749 auf den Punkt gebracht: Ihr ging es bei der Schaffung eines zentralen Hausarchivs um die Konzentration der „zur Verteidigung Unserer Erbfolgsgerechtsamkeiten wider die sich verschiedentlich angebenden Prätendenten benöthigten, hier und dort bei ehemaliger Residenzwohnung Unsrer Vorfahren in den Ländern zurückgelassenen Haus- und anderen geheimen Schriften und Documenten“. In der Tat hatte die schrittweise Rückbildung der Länderteilung von 1564 (1619 wurde Innerösterreich wieder mit den Stammlanden vereint, 1665 starb die Tiroler Linie des Hauses Habsburg aus) an der Archivteilung so gut wie nichts geändert. Die landesfürstlichen Urkundendepots in Innsbruck und Graz blieben weiter erhalten. Im Zuge der Schaffung eines Hausarchivs musste diese diffuse Lage endlich saniert werden. Zunächst schien es, als ob das Urkundenlager in der Schatzkammer (zuletzt immerhin zwei große versiegelte Kästen mit Hausurkunden aus den Jahren 1522 bis 1656) zum Kernbestand einer Archivneubildung werden sollte. Auf dieses Depot hatten wohl erst Übersiedlungsarbeiten Anfang der 1740er-Jahre die Aufmerksamkeit der Verantwortlichen gelenkt. Die Hofbibliothek wurde aufgefordert, einschlägiges Material abzugeben. Die Register des Grazer Schatzgewölbes mussten nach Wien eingeschickt werden, im Sommer 1748 erging auch nach Innsbruck der Auftrag, im Schatzarchiv und im dortigen Hofkammerschatzgewölbe Nachschau zu halten. Und schließlich erinnerte man sich noch einer weiteren ehemaligen Residenz: Prag, wo sich in der Zeit Rudolfs II. nicht nur bedeutende Kunstschätze gesammelt hatten, sondern auch bei den mitgewanderten Behörden Registraturen und schließlich Archivfilialen entstanden waren. Die Schweden hatten 1648 vieles weggeführt, Bayern und Preußen ließen die Prager Archivschätze dagegen in den 1740er-Jahren glücklicherweise unberührt. Mit dem Aufbau des Hausarchivs betraute die Kaiserin-Königin den aus Hildesheim gebürtigen Sekretär und (1736–1738) Archivar der Böhmischen Hofkanzlei Theodor Anton Taulow (1702–1779), den niemand Geringerer als Bartenstein 1722 zum Eintritt in kaiserliche Dienste bewogen hatte. Anfang 1749 wurde er – als Diplomatiker wie Historiker Autodidakt – in den böhmischen Adelsstand („von Rosenthal“) erhoben. Als die Böhmische Hofkanzlei im Frühjahr 1749 der Aufhebung verfiel, wurde Rosenthal in die neue Zentralstelle für innere Angelegenheiten, das Directorium in publicis et cameralibus des Grafen Haugwitz, übernommen, und ebendieser Behörde hat man auch das nun entstehende Hausarchiv zugeordnet. Im Sommer 1749 legte Rosenthal eingehende „Reflexiones“ und „Anfragen“ zur Errichtung des „k. k. Geheimen Hausarchivs“ vor, in denen er schon längere Zeit gewälzte Vorüberlegungen zusamTheodor Anton Taulow von menfasste; auch sein Einrichtungsplan von 1750 verrät engere BeRosenthal (1702–1779) 53

Arsenale der Macht

kanntschaft mit den Schriften Schierls von Schierendorff. Im Mittelpunkt der Akquisitionspolitik standen einerseits Haussachen im engeren Sinne (Hausprivilegien, genealogisches Material, Familienverträge, Heiratskontrakte, Verzichte, Testamente usw.), andererseits Staatssachen, also Unterlagen, die die Monarchie insgesamt, die sie bildenden Länder, das dynastische Erbfolgerecht und die internationalen Beziehungen (Staatsverträge mit anderen Mächten, Friedensschlüsse etc.) betrafen. Auch die Archive und Registraturen der landesfürstlichen Zentralstellen (Österreichische und Böhmische Hofkanzlei, Hofkriegsrat und vor allem Hofkammer) und der Länder(gruppen)behörden, ja sogar die Archive der Lieblingsfeinde Haugwitz’, der Landstände, blieben nicht ganz verschont. Von den Landhandfesten und ständischen Privilegien wollte man sich aber bloß Abschriften einsenden lassen. Geographisch beschränkte sich die „Archivpolitik“ der Jahre nach 1749 – wie die Haugwitz’schen Reformen selbst – auf den böhmisch-österreichischen Kernstaat. Die Österreichischen Niederlande, die italienischen Provinzen und das Königreich Ungarn entgingen daher der großangelegten Urkundeneinziehungsaktion Rosenthals. Immerhin hatte der angehende Hausarchivar Sondierungsreisen u. a. nach Brüssel, Mailand und Madrid vorgeschlagen, allerdings vergeblich. Im September 1749 erhielt Rosenthal Instruktionen für seinen ersten Plünderungszug, der ihn nach Prag führte; sie ersetzen die fehlende „Stiftungsurkunde“ für das Hausarchiv. Hier sichtete er 1749/50 das Kronarchiv im Veitsdom, wo die Urkunden seit 1719 in neuer Aufstellung untergebracht waren, das Statthaltereiund das Kameralarchiv sowie die Prager Reichskanzleiexpositur. Die Öffnung des Kronarchivgewölbes für Rosenthal erfolgte in Gegenwart der höchsten geistlichen und weltlichen Würdenträger des Königreichs. Auf Burg Karlstein war nichts mehr vorhanden. Es folgten Reisen Rosenthals nach Innsbruck (1750/51), von wo weit über 1000 Urkunden, darunter sehr wichtige Hausurkunden (die Belehnungsurkunde Rudolfs  I. für das Herzogtum Österreich 1282 und ein Exemplar der Goldenen Bulle von 1356), eingebracht werden konnten, und Graz (1752). Hier fiel die Ausbeute – offensichtlich aufgrund des schlechten Ordnungs- und Verzeichnungsstandes – relativ gering aus (466 Burg Karlstein bei Prag Urkunden). Die alten Registerbände zum Grazer Schatzgewölbearchiv waren zunächst unauffindbar, ein Neuordnungsversuch unter Leopold I. hatte die alte Systematik aufgelöst, ohne eine neue zu schaffen. Auch die Durchforschung der Registraturen von Repräsentation und Kammer und Innerösterreichischer Regierung, der Hofbibliothek, des Archivs der steirischen Stände und der Kunstkammer hat die Bilanz nicht wesentlich verbessert. Wie viel in Graz liegen geblieben war, zeigte sich, als die Böhmisch-Österreichische Hofkanzlei 1784 das für Rechtsgutachten immer wieder benötigte Schatzgewölbearchiv, wo im Übrigen auch der steirische Herzogshut aufbewahrt wurde, durch einen Registratursadjunkten inspizieren ließ. Der Vorschlag des Innerösterreichischen 54

Das Geheime Hausarchiv

Guberniums von 1772, einen „geheimen Archivarius“ für das Schatzarchiv anzustellen, war unausgeführt geblieben, der Überprüfungsbericht von 1784 fiel entsprechend vernichtend aus. Die Einrichtung wurde für „weit unter der Würde ­eines Ortes, worinnen man Schätze von Urkunden aufbewahret“, befunden. Die alten Urkundenladen hatten keine Facheinteilung, so dass die Stücke kunterbunt durcheinander lagen, die ungeschützten Siegel zerbarsten vielfach bei der Manipulation. 5000–6000 Urkunden, Akten und Urkundenrepertorien wurden damals nach Wien verbracht, nur ein kleiner Teil kam aber Der erste Standort des Hausarchivs im Reichskanzleitrakt der Hofburg (hervorgehoben die im Laufe der ins Hausarchiv, das Gros in das Hofkammer­ zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zugewiesenen Räume im archiv. Erdgeschoss und ersten Stock) Im aufgelassenen Schatzgewölbe von Wiener Neustadt fand Rosenthal nur mehr die alten nummerierten und beschrifteten Schubladen vor. Anfang 1753 war schließlich der Grundstock der in drei großen territorialen Blöcken (Österreich, Böhmen, Ungarn) gruppierten Urkunden – immerhin 13.125 Stück – so weit beisammen, dass das Hausarchiv seinen Betrieb aufnehmen konnte, und zwar im November 1753 nach notdürftigen Adaptierungsarbeiten im Erdgeschoss des Reichskanzleitrakts der Hofburg direkt neben der Durchfahrt vom inneren Burgtor zum Michaelerplatz. Der neue Standort war, da von Hofwohnungen umgeben und damit der Feuergefahr akut ausgesetzt, durchaus nicht ideal. Ein ursprünglich erwogener Anbau an das Hofkanzleigebäude auf dem Ballhausplatz war nicht zustande gekommen, das alte Schatzarchivgewölbe aber hatte im Sommer 1752 wegen der bevorstehenden Abtragung des wohl mit dem alten Widmertorturm verschmolzenen Westturmes der Burg sein dortiges Quartier eilig räumen müssen. Taulow führte als „Erster Archivar“ die Geschäfte, die (nominelle) Direktion aber übernahm im November 1753 Freiherr von Bartenstein. Kaunitz hatte ihn bei seinem Amtsantritt als Staatskanzler aus der Behörde entfernen und auf den Posten eines Vizekanzlers beim Directorium in publicis et cameralibus abschieben lassen. Bis weit in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts blieb das Hausarchiv im We- Urkundenarchiv sentlichen eine nach territorialen Betreffen gegliederte Urkundensammlung. Seinen Gründungsauftrag, als Rüstkammer zur Verteidigung der Gerechtsame des Hauses Österreich zu dienen, konnte es zum Missfallen Maria Theresias nur bedingt erfüllen, denn just die für die Außenpolitik zuständigen Behörden zeigten sich lange Zeit wenig kooperativ. Die Staatskanzlei verweigerte 1753 rundweg die Auslieferung der bei ihr verwahrten jüngeren Staatsverträge, die Reichshofkanzlei behauptete gar, die gewünschten Urkunden nicht finden zu können. Diese unerfreuliche Situation änderte sich erst, als im Juni 1762 nach der Aufhebung des Directoriums eben die Staatskanzlei (die ja zugleich Hauskanzlei war) zur vorgesetzten Behörde des Hausarchivs wurde. Jetzt wuchs dem Archiv auch die Funktion einer lebenden Staats- und Familienurkundenregistratur zu, die es bis ins 20. Jahrhundert geblieben ist. Die 55

Arsenale der Macht

Urkunden nahmen also idealerweise nicht mehr den Umweg über die Registratur, sondern gingen direkt an das Archiv. 1774 galt dies zwar – zumindest für die Staatsverträge – als eingelebte Praxis, doch ist dieser Usus immer wieder durchbrochen worden und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts so ziemlich in Vergessenheit geraten. 1804 und wieder 1810 musste der Kaiser in Erinnerung rufen, dass auch alle die allerhöchste Familie betreffenden Urkunden an das Hausarchiv abzugeben waren. Den Hausarchivcharakter hat zweifellos auch die Tatsache unterstrichen, dass 1765 nach dem Tod Franz Stephans das 1737 aus dem verlorenen Stammherzogtum in die Toskana verbrachte und hier neu geordnete lothringische Archiv dem Hausarchiv in Wien zur Verwahrung übergeben worden war, wo es aber noch in den 1780er-Jahren unbearbeitet herumstand. 4.2 Vom Hausarchiv zum Hauptarchiv und Propagandainstitut Durch Anschluss an die Staatskanzlei und die sich damit anbahnende Übernahme des außenpolitischen Schriftguts, also von Eliteregistraturen, konnte sich das Haus­archiv allmählich zum Hauptarchiv entwickeln. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde es aber wirklich zum Ressortarchiv des Ministeriums des kaiserlichen Hauses und des Äußern mit regelmäßigen Aktenübernahmen aus einer lebenden Registratur. Seinen Charakter als politisches Arsenal hat es daher weiterhin behalten, teilweise sogar über das Ende der Monarchie 1918 hinaus (S. 184). Die hervorgehobene Stellung der Trägerbehörde war es auch, die die oft genug problematischen Begehrlichkeiten des Hausarchivs auf Kosten anderer Behörden durchzusetzen half, bis im Laufe des 19. Jahrhunderts das historische Bewusstsein der Länder erwachte und auch andere Zentralstellen eigene (historische) Archive einrichteten. Schon die erste Dienstordnung für das Hausarchiv vom Dezember 1753 stellte Benützung klar, dass das neue Archiv „zum Behuf des Staates“ diente. Von einer wissenschaftlichen Benutzung war nicht die Rede, dazu waren auch die Zugangsbestimmungen viel zu engherzig. Eine Vorschrift von 1754 bestimmte etwa, dass ohne schriftliche Zustimmung Maria Theresias kein Stück aus dem Hausarchiv ausgefolgt werden durfte; ab 1762 hatten sich Behörden mit Entlehnanträgen an die Staatskanzlei zu wenden – eine Bestimmung, die 1818 wiederverlautbart wurde. Dennoch hat Bartenstein schon Ende 1753 den historisch-wissenschaftlichen Wert der Urkundenschätze betont und diese – von Rosenthal unterstützt – in seinen staatsrechtlichen Arbeiten für den Unterricht Erzherzog Josephs (des späteren Kaisers Joseph II.) kräftig ausgebeutet. Die Dienstordnung von 1753 ordnete auch die Abfassung einer „diplomatischen Ordungs­ arbeiten böhmischen und österreichischen Historie“ an, doch vergaß man darob nicht auf die archivalischen Arbeiten im engeren Verständnis: Herstellung von Urkundenregesten, systematische Anlage von Abschriften in Kopialbüchern, Erarbeitung von Urkundenübersetzungen, Anfertigung von Repertorien, wobei sich Bartenstein insbesondere eine Art Materienindex für das gesamte Hausarchiv wünschte, der 1784 für die österreichischen Urkunden vorlag. Unter Rosenthal machten die Ordnungsarbeiten relativ geringe Fortschritte, zum einen weil man hinsichtlich der Ordnungsprinzipien zwischen einer Belassung ein56

Das Geheime Hausarchiv

zelner Provenienzen und einer künstlichen Gliederung der in Sammlermanier eingezogenen Splitter nach Betreffen schwankte, hauptsächlich aber wohl, weil das Archiv als nachgeordnete Stelle der Staatskanzlei – durchaus im Sinne der Gründungsidee – mehr und mehr zur Erstellung von historisch-staatsrechtlichen Gutachten und Streitschriften (Deduktionen) herangezogen wurde. Der Hausarchivar war also weit davon entfernt, wie seine Kollegen in den Behördenarchiven als besserer Registrator angesehen zu werden. Dieser besondere Status kam auch in der ungewöhnlich guten personellen Ausstattung des Hausarchivs und der Entlohnung seiner Mitarbeiter zum Ausdruck. Rosenthal standen ein enger Mitarbeiter Bartensteins aus der Staatskanzlei als Zweiter Archivar, ein Adjunkt, ein Expeditor, zwei Kanzlisten, zwei Akzessisten und ein Diener zur Seite. Der wohl nicht allzu fleißige Rosenthal, der mit den ältesten Hofräten der Zen­ tralbehörden auf einer Stufe rangierte, erhielt sogar eine gewaltige jährliche Gehaltszulage, um ein „Jus publicum austriacum“, ein Kompendium zum österreichischen Staatsrecht, zu verfassen; gedruckt wurde immerhin eine damals brandaktuelle Abhandlung über die Rechte des Königreichs Ungarn auf Galizien (1772). An dieser Zusatzfunktion des Hausarchivs hat sich bis in die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts nichts geändert, und die Handbibliothek sollte sich denn auch nach den ersten Vorschlägen der Gründungszeit auf deutsche und internationale staatsrechtliche Literatur konzentrieren. Der „Karrierearchivar“ Rosenthal hat allerdings auch als Dokumentar und Publizist im Dienste der Staatskanzlei wenig befriedigt. Wohl noch unter dem Schock des Bayerischen Erbfolgekrieges bestand Staatskanzler Kaunitz daher nach Rosenthals Tod auf der Bestellung eines ausgewiesenen Historikers, „des gelehrtesten, in der Geschichte, Diplomatik, im iure publico etc. erfahrensten Mannes, der nur irgendwo in Deutschland zu finden sein wird“. So wurde im Herbst 1780 der Professor für Deutsche Reichsgeschichte an der Universität Würzburg Abbé Michael Ignaz Schmidt (1736–1794) zum Direktor des Hausarchivs bestellt. Dieser hat allerdings gerade an Staatsschriften überraschend wenig produziert und als privilegierter Pfründner ganz überwiegend an seiner sehr erfolgreichen „Geschichte der Teutschen“ geschrieben, für die ihm sogar die archivalischen Schätze der Reichshofkanzlei geöffnet wurden. In der Staatskanzlei machte sich daher nach dem Tod des fettleibigen Schmidt, der auch Geschichtslehrer des späteren Franz II. war, eine gewisse Archivmüdigkeit breit. Ein Hofrat der Staatskanzlei führte nun die Archivdirektion. Ausgerechnet unter einem dieser externen Michael Ignaz Schmidt Aufsichtsorgane sollte das Hausarchiv Anfang des 19. Jahrhunderts zu (1736–1794) einem ersten Höhenflug ansetzen – und zwar als historisches Institut (S. 72). Diese zweite Natur eines Archivs hatte schon Kaunitz angesprochen, als er 1785 Rüstkammer den gegenüber „gelehrtem Fürwitz“ skeptischen Joseph II. über den Wert eines Staatsarchivs belehren zu müssen glaubte. Denn der Kaiser stellte gerade damals sein ahistorisches Denken unter Beweis: „Aus alten, schon durch mehrere saecula liegenden Schriften Ursachen zu Verbesserungsabsichten herauszuziehen, wird nie meine 57

Arsenale der Macht

Methode sein, weil mir die Überzeugung des wahren Nutzens hierzu immer hinlänglich ist und solche auch jedermann einleuchten muß.“ Es gebe in Europa, dozierte der Staatskanzler wacker im Gegenzug, keinen gesitteten Hof in Europa, der nicht neben der traditionellen Funktion als papierenes Arsenal „sein Staatsarchiv als einen wahren Schatz betrachten, solchen mit größter Sorgfalt bewahren und gelegentlich zu vermehren suchen, der nicht Archivurkunden und besonders die ältesten, für eine wahre Zierde seines Hauses für das Hauptmittel zur Aufklärung seiner Nationalgeschichte … ansehen sollte“. Nur den aus dem Hausarchiv geschöpften diplomatisch-historischen Kenntnissen verdankte man nach Meinung Kaunitz’, dass man die Ansprüche auf Galizien, die Bukowina, die Zipser Städte und zuletzt auf einen Teil Bayerns zu Staatskanzler Wenzel Anton Fürst belegen vermochte. Kaunitz-Rietberg (1711–1794) Für die innere Entwicklung des Hausarchivs hat Schmidt so gut wie nichts geleistet und es sogar verabsäumt, sich bietende Gelegenheiten für die Erweiterung des Urkundenbestands zu nützen. So wanderten die Reste des Grazer Schatzgewölbes 1784 in das Hofkammerarchiv (S. 55), um die Archive der aufgehobenen Klöster musste sich gar die Hofbibliothek kümmern. Die eigentlichen archiv(al)ischen Arbeiten trieb währenddessen der 1779 aus dem Gubernialarchiv Innsbruck nach Wien berufene Erste Hausarchivar Kassian Roschmann (1739–1806), der Sohn des Tiroler Gubernialarchivars Anton Roschmann, voran. Obwohl selbst publizistisch aktiv (er war unter anderem Autor einer „Geschichte von Tirol“), gelang es Roschmann, die unter Rosenthal stecken gebliebenen Ordnungsarbeiten am Urkundencorpus des Hausarchivs innerhalb von nur vier Jahren in chronologischer Reihung zu Ende zu führen. 1784 war das „Österreichische Archivrepertorium“ in vier Bänden vollendet, vergleichbare Behelfe standen für die böhmische und die ungarische Abteilung zur Verfügung. 4.3 Die Registraturen der Staatskanzlei Auch die Staatskanzlei verfügte um 1800 neben zwei sehr unbefriedigend organisierten Kurrentregistraturen und einer Reihe von Nebenregistraturen über eine Alte Registratur („Archiv der Älteren Akten“, „Registratursarchiv“). Hier verwahrte man auch die diplomatischen „Vorakten“ der Österreichischen Hofkanzlei (darunter wohl die ab ca. 1670 angelegte Österreichische Geheime Staatsregistratur) und abgelieferte Registraturen aufgehobener Stellen, etwa der nach dem Ende des Spanischen Erbfolgekrieges gegründeten Sonderbehörden für die neuen belgischen und italienischen Provinzen. Staatskanzleihofräte wie der Staatsrechtler Franz Ferdinand von Schrötter haben die Altbestände in den 1770er-Jahren für ihre Deduktionen aus aktuellem Anlass durchgearbeitet und zum Teil auch verzeichnet. Die Alte Registratur ist durch wiederholte Flüchtungen und vor allem durch die sehr gründliche französische Plünderung von 1809 völlig durcheinandergeraten und konnte – 1849 immerhin 10.000 Faszikel umfassend – erst nach einer vernichtenden Skartierung und der anschließenden Abgabe an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv 1851 gebändigt werden. 58

Die Registraturen und Archive der Landstände in den österreichischen Ländern

Zumindest das italienische Departement der Staatskanzlei, die sich 1757 die belgische und italienische Kanzlei einverleibte, unterhielt seit den 1760er-Jahren ein eigenes „Archiv“ („archivio vecchio“, später „aulico archivio d’Italia“ oder auch hochtrabend „Archivio di Spagna, Napoli, Sicilia, Parma, Piacenza, Sardegna, Modena, Milano, Mantova e Venezia“) mit der Aktenüberlieferung der Vorgängerbehörden. 1796 beendeten die französischen Revolutionsarmeen unter Napoleon Bonaparte die österreichische Herrschaft in der Lombardei. Die Akten der habsburgischen Verwaltung Das Staatskanzleigebäude am Ballhausplatz wurden von Mailand nach Wien in Sicherheit gebracht und überschwemmten hier das italienische Archiv, das damals seine Ordnung verlor. 1799/1800 kamen auch noch die Italienisches von den siegreichen Österreichern in der Lombardei erbeuteten Akten der Cisalpini- Archiv schen Republik – in den Augen der Österreicher „demokratischer Quark“ – herein. 1803–1806 musste ein beträchtlicher Teil der lombardischen Akten an Frankreich abgetreten werden. Den langjährigen italienischen „Archivar“ Johann Georg Obermayer (1733– 1801) kosteten die österreichischen Lombardeiakten sogar das Leben. Als er bei der Sichtung des Materials Hinweise auf schwere Unterschlagungen bei der Mailänder Bank durch hohe k. k. Funktionäre fand, wurde er vergiftet. Sein Nachfolger Wenzel Zanetti († 1816) hatte zunächst sein viele Hundert Faszikel starkes „Reich“ über das Ende der österreichischen Herrschaft in Italien und die Auflösung der Sonderbehörden hinaus behalten dürfen, ehe die Franzosen 1809 den Großteil des „italienischen Archivs“ nach Mailand verschleppten und der somit arbeitslose Archivar mit den Trümmern seiner Papiere in der Alten Registratur der Staatskanzlei auf einem Versorgungsposten versauerte. 1819 kamen die entführten Akten nach Wien zurück, allerdings wurden sie bei der Österreichischen Hofkanzlei abgeladen, erst in den 1840er-Jahren in den dortigen Gewölben wiederentdeckt und umgehend nach einem nicht ganz durchsichtigen System auf das Hausarchiv, das Hofkammerarchiv und das Kriegsarchiv aufgeteilt. 5. Die Registraturen und Archive der Landstände in den österreichischen Ländern Nicht nur der Landesfürst, auch die Landstände („Landschaft“), also der korporative Zusammenschluss des landbesitzendes Adels, der landsässigen Prälaten und der landesfürstlichen Städte und Märkte in den einzelnen Ländern, bedurften zur Behauptung ihrer Rechte und Privilegien einer Urkundensammlung. Seit sich ab Ende des 14. Jahrhunderts zur Beratung der regelmäßigen Forderungen des Landesherrn nach außerordentlichen Steuerleistungen und Kriegsdienst allmählich 59

Arsenale der Macht

Die Huldigung der niederösterreichischen Stände in der Ritterstube der Hofburg 1740

Ständische ­Verwaltung

jährliche Zusammenkünfte, die Landtage, einbürgerten, auf denen Stände und Landesfürst um den kleinsten gemeinsamen Nenner aus finanziellen Zugeständnissen der Landesgemeinde und politischen (bald auch konfessionellen) Konzessionen des Landesherrn feilschten, fielen nicht nur „Schadlosbriefe“ an, in denen der Herrscher die nach zähem Ringen erfolgte Steuerbewilligung als einmaliges Zugeständnis anerkannte, sondern auch Landtagsschriften (Protokolle), Steuerlisten und Verwaltungsakten. Aus dem neuzeitlichen Zwang zu aktenmäßiger Verwaltung und geordneter Schriftgutverwahrung entstanden Anfang des 16. Jahrhunderts in jedem Land eine Art permanente geschäftsführende ständische Regierung, die „Verordneten“, landschaftliche Kanzleien und bald auch landständische Zentralregistraturen, denen die Urkundendepots in der Regel angeschlossen waren. Diese begannen nun die zeitlich älteren Registraturen und „Sonderarchive“ der einzelnen Stände (des Prälaten-, des Herren- und Ritterstandes sowie der landesfürstlichen Städte und Märkte) an Bedeutung und Umfang zu überragen. Die Landschaftskanzlei samt Registratur unterstand dem (ersten) Sekretär, Syndicus und Kanzleidirektor der Landschaft; die unmittelbare Aufsicht über das Urkundengewölbe führte in der Regel der Registrator; organisatorisch und räumlich lag es nahe, dass Altakten und Urkundensammlungen zu einem „Archiv“ zusammenwuchsen. Solange den Ständen ein organisiertes Verwaltungszentrum in den Landeshauptstädten fehlte, also bis weit ins 16. Jahrhundert, haben sie – wohl in allen österreichischen Ländern – die Landesfreiheiten und wichtigen Urkunden einfach einzelnen Mitgliedern zur Hinterlegung auf ihren Burgen und Schlössern anvertraut. Erst mit der Errichtung eigener „Landhäuser“, in denen die Ständeversammlungen abgehalten und die Kanzleien mitsamt ihrer Schriftgutproduktion untergebracht werden 60

Die Registraturen und Archive der Landstände in den österreichischen Ländern

konnten, wurde auch die konzentrierte Aufbewahrung der ständischen Urkunden und Akten möglich. 5.1 Österreich unter der Enns Die Stände des Landes unter der Enns gingen als Bauherren voran. Das Landhaus in der Wiener Herrengasse wurde schon 1518 fertiggestellt und konnte die bis dahin bei Ständemitgliedern oder dem Landmarschall (seit dem 15. Jahrhundert Gerichtsstand der Stände) deponierten Urkunden aufnehmen. Die wiederholte Bedrohung der Hauptstadt durch die Türken zeigte schon bald die Nachteile eines zentralen Urkundendepots auf. Bereits 1529 und wieder 1532 musste man die Sammlung nach Melk bzw. auf Burg Aggstein in Sicherheit bringen. Ende 1542 erfolgte in Niederösterreich die erste nachweisbare Inventarisierung und Ordnung des Briefgewölbes durch Ständemitglieder. Es enthielt bloß 68 Urkunden, meist Schadlosbriefe und Lehenbegnadungen. Ein ständischer Registrator ist in Niederösterreich erst seit 1580 nachweisbar. Eine kommissionelle Überprüfung im Jahre 1611 ergab, dass der Urkundenkasten durch den dumpfen Aufstellungsort, durch Motten und Schaben existenziell gefährdet war, die Pergamente zu modern begonnen hatten. Einmal pro Jahr sollte daher eine Lüftung und Reinigung stattfinden. Eine rasche Flüchtung war in Ermangelung handlicher Kisten und Truhen nicht möglich. Immerhin führte die Kommission der landschaftlichen Urkundensammlung damals beträchtliche Verstärkung zu: 4000 Privaturkunden von Landständen, die man in der Kanzlei des Landmarschalls gefunden hatte. Schon 1621 ist es neuerlich zu einer Vermischung mit landmarschallischem Schriftgut gekommen, als man bei einer großen Feuersbrunst ständische Schriften und Privilegien, darunter auch alte Landtagsakten, kurzerhand in die Registratur des Landmarschalls warf. Die Reste des ständischen Urkundenarchivs und die Registratur haben nicht nur durch wiederholte Übersiedlungen innerhalb des Landhauses und unvorteilhafte (feuchte) Unterbringung gelitten, sondern auch unter Entlehnungen an Ständemitglieder, bei denen alle Aufforderungen zur Rückstellung von Behelfen und Originalurkunden auf taube Ohren stießen. Mit privaten Abschriftensammlungen (wie der 1653 angekauften „Sammlung Schönkirchen“) musste man die großen Überlieferungslücken zu schließen trachten. Erst in den 1660er-Jahren hat man sich in Wien dazu durchgerungen, die Herausgabe von Schriftstücken durch die Registratoren an die Zustimmung der Verordneten und die Ausstellung von Entlehnscheinen zu knüpfen. 1717 verfügten Vertreter der drei oberen Stände über Schlüssel zum Archiv: der Abt von Melk für den Prälatenstand, der Landmarschall für den Herrenstand und der Landuntermarschall für den Ritterstand. Den Antrag der Registratur, für die Landesprivilegien einen neuen sauberen Kasten mit 24 Schubladen anzuschaffen, lehnten die Stände 1677 ab. Der Zustand des Briefgewölbes erschien ihnen in Anbetracht der Tischlerkosten als tolerabel – sofern man nur regelmäßig lüftete „und die Schriften wenigstens quartaliter abzustauben nit vergisset“! Nicht nur die Urkunden, auch die Registratur selbst (Ende des 17. Jahrhunderts geführt von einem Registrator, einem Adjunkten, neun Registranten und zwei Ak61

Arsenale der Macht

Architektonische und archivische Unruhe: Das (alte) niederösterreichische Landhaus vor 1838

zessisten) war schlecht untergebracht. Dass die 1651 lebhaft erhobene Forderung des Registrators nach einem feuersicheren und luftigen Raum für das Schriftgut erfüllt wurde, muss man wohl bezweifeln, da selbst die Amtsräumlichkeiten als wenig geeignet bezeichnet wurden. Das Fensterglas war so alt und dick, dass man schon um drei Uhr nachmittags bei Kerzenlicht arbeiten musste. Brände waren daher auch hier häufig; selbst wenn kein Registraturgut verbrannte, so sorgte die hektische Rettung der Akten und Geschäftsbücher im Brandfall doch für große Konfusion, so geschehen im Jahre 1638, als die jüngeren Amtsschriften in den Keller geflüchtet wurden. Während der Türkenbelagerung 1683 rettete das in Wien zurückgebliebene Regis­ traturpersonal die wichtigsten Akten vor einer Feuersbrunst in ein sicheres Gewölbe. Die Einrichtung einer neuen („oberen“) und einer alten („unteren“) Registratur in den 1680er-Jahren mag daher nichts anderes als die organisatorische Festschreibung eines durch fortwährende Umlagerungen herbeigeführten faktischen Zustands gewesen sein. Die 1696 angeordnete Erarbeitung einer verlässlichen Matrikel des Herren- und Ritterstandes und verstärkte ständische „Traditionspflege“ haben zu einer erhöhten Wertschätzung für Archiv und Registratur und auch zur Verzeichnung der Urkundenschätze geführt. Dass man die alten Schriften um 1700 kaum noch zu entziffern vermochte und sichtlich auch sprachlich nur schwer erfasste, mag die Ehrfurcht erhöht haben. Die Registratur galt jetzt als „Seele der Stände“ – „tamquam anima statuum“. Johann Wilhelm von Wurmbrand, der spätere Reichshofratspräsident, hat das Archiv der Stände für seine „Collectanea genealogico-historica“ (1705) benützt, wie schon der Untertitel stolz ausweist. 1723 begann der landschaftliche Registrant Fischer als bis heute wichtigsten Nachschlagebehelf den „Codex provincialis“ anzulegen, ein zunächst bis 1722 reichendes alphabetisch geordnetes Aktenverzeichnis in vier Bänden (1772–1819 fortgesetzt). Auch die Aufmerksamkeit für bisher übersehene Schriftgutlagerstätten wuchs. 1730 entdeckte man unter mehrhundertjährigem Staub und Spinnweben in einem vergessenen Gewölbe 207 Säcke mit Rechnungsbüchern des Obereinnehmeramtes. 62

Die Registraturen und Archive der Landstände in den österreichischen Ländern

Der Zustrom von Altakten hat die Registratur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in arge Bedrängnis gebracht. Erst 1782 war wieder Ordnung hergestellt. Neben dem ständischen Gesamtarchiv verfügten die drei oberen Stände als Privilegienempfänger und Schriftgutproduzenten über jeweils eigene Registraturen bzw. Archive, die unter der nominellen Aufsicht des jeweiligen Kurienpräses (Abt von Melk, Landmarschall und Landuntermarschall) die Sekretäre von Prälaten-, Herrenund Ritterstand betreuten. Die Archive des Herren- und Ritterstandes wurden – zum Teil mehr schlecht als recht – im Landhaus aufbewahrt (Ordnungs- und Inventarisierungsarbeiten sind 1645/1719 bzw. 1668/71 nachweisbar) und 1852 bzw. 1855 der ständischen Registratur übergeben; jenes des Prälatenstands lagerte im Melkerhof in Wien und kam erst 1861/62 in die Verwahrung des Landesausschusses. 5.2 Österreich ob der Enns Im Land ob der Enns setzt eine zentrale ständische Schriftgutüberlieferung mit dem Aufkommen eines eigenen landschaftlichen Sekretärs um 1540 ein, der den landesfürstlichen Landschreiber als Aktuar ablöste. Was älter ist, gehört im Wesentlichen den selbstständig verwahrten Sonderarchiven der einzelnen Stände an. Das Stift Kremsmünster, dessen Hofrichter zugleich Sekretär des Prälatenstandes war, nahm das Archiv der geistlichen Kurie auf – nicht zuletzt wegen der starken konfessionellen Spannungen wohl auch eine Vorsichtsmaßnahme. Die Städte horteten ihre Freiheitsbriefe ab Anfang des 15. Jahrhunderts in Enns; später sind auch zwei Urkundentruhen in Linz nachweisbar (Verzeichnis von 1572). In dem ab den 1560er-Jahren auf dem Grund des abgekommenen Linzer Minoritenklosters entstehenden Landhaus war von Anfang an ein „woll verwarlich gwelb“ vorgesehen. 1571 konnte das neue Heim bezogen werden, Herren- und Ritterstand nutzten es auch als Aufbewahrungsort für ihre eigenen Archive. Die Freiheitsbriefe des Landes hatten die Verordneten im Landhaus in einer eigenen Truhe zu verwahren („geheimes Archiv“). Die Schlüsselgewalt wurde zu größerer Sicherheit auf die einzelnen Stände verteilt, vier Schlösser zählte daher die Urkundentruhe nach einer Vorschrift von 1614. Zusätzlich wurden die für besonders wertvoll erachteten Urkunden dreifach abgeschrieben und an verschiedenen Orten im Land hinterlegt. Eine Abschrift kam auch in die ständische Registratur. Noch 1791 wurde für den feuersicheren Urkundenkasten eine dreifache Sperre vorgeschrieben, die man erst 1899 aufhob. Die Oberaufsicht führte der Sekretär der Landschaft, den praktischen Dienst versah natürlich der ständische Registrator (und Archivar), der als eigenes ständisches Amt erst seit Mitte des 17. Jahrhunderts nachweisbar ist. Der größere Schatz scheint aber die reiche ständische Bibliothek (ca. 4.000 Bände) gewesen zu sein, die 1800 im Landhausbrand untergegangen ist, doch haben die obderennsischen Stände auch eine eigenwertige ständische Geschichtsschreibung auf urkundlicher und aktenmäßiger Grundlage lebhaft gefördert. Reichart Streun von Schwarzenau hat das landschaftliche Archiv schon in den 1570er-Jahren für seine Adels- und Landesgeschichte ausgiebig benützen dürfen, Hieronymus Megiser, Sprachmeister an der Landschaftsschule, arbeitete sogar die „Canzleyregis­ tratur“ der Stände durch, Christoph Khevenhüller erhielt 1634 für seine „Annales Ferdinandei“ immerhin Abschriften von Akten und Landtagsbeschlüssen, da auch 63

Arsenale der Macht

die Linzer Bestände durch Entlehnungen litten. Das erste Archivverzeichnis datiert von 1671. „Annalen“ nannten die Stände des Landes ob der Enns seit Anfang des 17. Jahrhunderts auch ihre riesigen Gedenk- bzw. Kopialbuchreihen, in denen für die Zeit von 1503 bis 1698 (mit großen Lücken) der gesamte Geschäftsgang der Verordneten – Ein- und Auslauf – abschriftlich festgehalten wurde, allerdings nicht gleichzeitig, sondern oft mit Das Linzer Landhaus Mitte des 18. Jahrhunderts beträchtlichem zeitlichem Abstand. Mag sein, dass die Berufung von Zacharias Eyring († 1613), der zuvor in der Innsbrucker Hofkanzlei gedient hatte, zum landschaftlichen Sekretär 1577 den Brauch derart massiver Gedenkbücher auch in Linz durchgesetzt hat. Für besondere Ereigniskomplexe wie den Bauernkrieg von 1595–1598 legte man eigene Bände an. Hinzu kamen gesonderte „Bescheidprotokolle“. Namens- und Sachindices fehlen. Bis Ende des 18. Jahrhunderts wiederholten sich routinemäßig Beschlüsse zur Fortsetzung dieser die Sphäre der Kanzleiarbeit natürlich weit überschreitenden Dokumentation in eigener Sache, allerdings vergeblich. Hatte man die „Annalen“ noch 1797 vor den in die Steiermark vorgestoßenen Franzosen ins Mühlviertel in Sicherheit gebracht, so lagen sie in den 1830er-Jahren, als die erstarkende Landesgeschichtsschreibung sie für sich als Quelle entdeckte, verwahrlost hinter Kästen, teilweise wurden die Bände sogar als Möbelstützen und Spreizen missbraucht. 1812 waren die bis an den Anfang des 16. Jahrhunderts zurückreichenden Steuerakten und das ständische Rechnungsarchiv vernichtet worden. Die Qualität der Unterbringung von Archiv und Registratur im Linzer Landhaus war wechselhaft. 1681 finden wir sie in gewölbten Räumen des ersten Stocks eines Erweiterungsbaus. Spätestens die Zusammenlegung von ständischer und staatlicher Landesverwaltung unter Joseph II. und der Einzug der Landesregierung in das Landhaus 1783 haben massive Platzprobleme und erhebliche Verwirrung stiftende Übersiedlungen innerhalb des Gebäudes verursacht. Repertorien, für die sich der berühmte Genealoge des obderennsischen Adels Johann Georg Adam von Hoheneck schon 1740 eingesetzt hatte, fehlten damals immer noch. Dennoch gewährte man Externen fallweise Zutritt. Dem Großbrand des Jahres 1800 trotzten Registratur und Archiv in feuersicheren Räumen zwei Tage lang, dann konnten sie durch die Fenster glücklich in Sicherheit gebracht werden (ein Registraturschreiber kam bei den Löscharbeiten ums Leben) und erlitten zahlenmäßig geringe, qualitativ aber herbe Verluste, darunter Annalenbände und vor allem die kostbaren Streun’schen Manuskripte. Außerdem ist das in einem benachbarten Außendepot gelagerte ständische Gültbuch damals ein Raub der Flammen geworden. Sinnigerweise fand das gerettete Schriftgut im Totengruftgewölbe des Spitals der Barmherzigen Brüder eine vorübergehende Bleibe. Dass die Feuerkatastrophe und wiederholte Flüchtungen vor den Franzosen (1797, 1800, 1805, 1809, 1813) dem Ordnungszustand abträglich waren, versteht 64

Die Registraturen und Archive der Landstände in den österreichischen Ländern

sich; hinzu kam eine Entkoppelung der Ordungssysteme von Archiv (Alter Regis­ tratur) und Neuer Registratur. Ab 1808 führte man beide Stellen getrennt, doch hat der altersschwache Archivar Josef Siegmund von Paumgarten den so gewonnenen Spielraum nicht mehr nützen können. Ein amtlicher Untersuchungsbericht sprach 1812 gar von dem „zerstörten Gebäude dieser Urkundensammlung“. Eine deutliche Personalvermehrung war die Folge. Der Registrant Matthias Hell, ab 1813 Adjunkt Paumgartens, 1823–1848 Vorstand des nun wieder mit der Registratur vereinigten Archivs, hat das Chaos bis zum Untergang der alten Ständeverfassung 1848 saniert und Archiv, Alte und Neue Registratur nach dem gleichen Schema geordnet. 1835 lag ein „Universalindex“ in fünf Foliobänden vor. Ab 1817 war das Archiv zudem mit der Erarbeitung einer neuen Matrikel des Herren- und Ritterstandes auf der Grundlage der Inkolats- und Familienakten befasst. Sie konnte erst 1848/50 nach unendlichen Anlaufschwierigkeiten in neun Bänden abgeschlossen werden und ist das Werk des Registraturbeamten und ständischen Zeichenlehrers Georg Weishäupl (1789–1864), der 1833 der erste Kustos des Linzer Landesmuseums werden sollte. 5.3 Steiermark In der Steiermark haben sich die Stände um ihr eigenes Verwaltungsschriftgut – Splitter von Landtagsakten sind seit den 1450er-Jahren nachweisbar – lange Zeit nicht wirklich gekümmert. Erst mit der dauerhaften Einsetzung von Verordneten ab den 1520er-Jahren und mit der ordnenden Hand des Landschaftssekretärs besserte sich die Schriftgutpflege. Seit 1528 sollten die Landtagsschriften durch Eintragung in eigene Bücher gesichert werden, auch die Konzepte der Eigenproduktion hat man 1526/27 aufzuheben begonnen. Ein landschaftlicher Registrator „zu registrirung der alten handlungen und ordenlicher beschreibung aller expedirten und durch einer ersamen landtschafft secretari gestellten und verfassten sachen“ tritt 1566/67 in Erscheinung. Er war meist auch ständischer Untersekretär. Die ständischen Urkunden fielen anfangs nicht in seine Zuständigkeit, denn auch im Herzogtum Steiermark hatte sich im 13. Jahrhundert die dislozierte und getrennte Unterbringung der wichtigsten ständischen Urkunden durchgesetzt. Nicht weniger als 27 Herren erhielten noch im Jahre 1537 Urkunden zur Aufbewahrung anvertraut. Selbst 1574 wurde eine solche „geheime“ Aufteilung der „Freiheitsbriefe“ auf „ gelegene sichere und wolbewachte orth, da man die, so es die notturft er­haischt, bald zu finden waiß“, beschlossen. Die Verluste waren dieser Zersplitterung ungeachtet erstaunlich gering, wohl weil man die Urkunden zwischenzeitlich immer wieder einzog und auf Vollständigkeit überprüfte. Ausgerechnet die Georgenberger Handfeste von 1186, die die Vereinigung des Herzogtums Steiermark mit Österreich vorbereitete, war aber seit 1414 verschollen und fand sich in den 1570er-Jahren im Besitz Streuns von Schwarzenau! Nach langen Verhandlungen konnte die Urkunde 1605 zurückgekauft werden. Obwohl 1494 in Graz ein eigenes Haus angekauft worden war, hat man erst 1583 die disparate Aufbewahrung aufgegeben und ein zentrales Depot im Landhaus eingerichtet. Von 1583 datiert auch das erste, vom ständischen Registrator angefertige Repertorium der Urkunden (10 Schubladen) und Akten (132 „Karniere“ oder Säcke). 65

Arsenale der Macht

1599–1605 waren die ständischen Urkunden weniger wegen der Türken- und Ku­ ruz­zengefahr als vor dem Hintergrund des Konflikts mit dem gegenreformatorischen Landesfürsten auf der als uneinnehmbar geltenden Riegersburg eingelagert. Der rasch anschwellende Aktenwust aus landständischer Produktion ist von den landschaftlichen Registratoren in Graz nur bedingt (und jedenfalls nicht zur Zufriedenheit der Landesarchivare des späten 19. Jahrhunderts) bewältigt worden. Schon Anfang der 1720er-Jahre hieß es von der landschaftlichen Registratur wenig schmeichelhaft, dass „die begehrende acta nit zu finden sein, vill in confusione und Unordnung ligen“. Zugleich hat sich bis ca. 1700 eine Altregistratur („Archiv“) abgeschichtet. Neben dem „Archiv“ und dem aus der Tätigkeit der Verordnetenkanzlei hervorgegangenen Schriftgut existierten auch in der Steiermark Sonderregistraturen, etwa bei der Landschranne, der Buchhalterei und der Kanzlei der Landeshauptmannschaft. Verloren sind das vielleicht beim Brand von Admont 1865 vernichtete Prälatenstandsarchiv und das Archiv der Städte und Märkte, das Anfang des 19. Jahrhunderts im Grazer Stadtarchiv unterging (S. 291). Spezialregistraturen (Archive) des Herrenund des Ritterstandes gab es in der Steiermark nicht. 5.4 Kärnten Schütter sind die Nachrichten über Kärnten. Hier hören wir zum ersten Mal 1562 von einem landschaftlichen Archiv und Aktenlager. Diese befanden sich damals im Haus des verstorbenen Landschreibers, der einzigen Schreibkraft der Landstände, in der alten Hauptstadt St. Veit an der Glan, sollten aber nun nach Klagenfurt gebracht werden, das der Landesfürst den Ständen 1518 geschenkt hatte. Hier waren Urkunden und Akten zunächst in Gewölben und Stuben der alten Burg untergebracht, die 1574–1591 zum Landhaus umgebaut wurde, ab 1580 gemeinsam mit Einnehmeramt und Kanzlei im nahe gelegenen „Paradeiserhaus“, wo sie einen besonders gesicherten Raum zugewiesen erhielten. Bis zur Auflassung des Amtes Mitte der 1580er-Jahre führte weiterhin der Landschreiber mit dem ihm nachgeordneten landschaftlichen Sekretär (nachweisbar seit 1579/80) die Aufsicht über Kanzlei, Registratur und Archiv der Stände. Schon ab 1579 finden wir auch einen eigenen ständischen Registrator in Tätigkeit, eine Funktion, in die mit einiger Regelmäßigkeit die Stadtschreiber von Klagenfurt berufen wurden. Die Registratoren waren zumindest bis ins frühe 17. Jahrhundert mit Kanzleiarbeiten, insbesondere dem Kollationieren der ausgehenden Schriftsätze, und sogar mit anderen ständischen Funktionen (wie denen des Kriegssekretärs und Musterschreibers) belastet. 1582 erging an die Kanzleiverantwortlichen der Auftrag, Archiv und Registratur im neuen Heim so einzurichten, dass man daraus bei Bedarf jederzeit Auskunft erhalten konnte. Diesem Zweck diente auch die gleichzeitig vorgeschriebene Anlage von Kopialbüchern, deren Führung hauptsächlich dem Registrator oblag. Dem ständischen Geschichtsschreiber und protestantischen Prediger Michael Gotthard Christalnick konnte man freilich bei der Arbeit an seiner Kärntner Geschichte nicht weiterhelfen, zumal die ältere Überlieferung beim Klagenfurter Stadtbrand von 1514 – „oder sonst“ – vernichtet worden war. 66

Die Registraturen und Archive der Landstände in den österreichischen Ländern

Über die Entwicklung der ständischen Registratur und des Archivs im 17. und 18. Jahrhundert ist nur so viel bekannt, dass sie 1770/71 in neu hergerichteten Räumen des Landhauses untergebracht wurden. Noch zu Beginn der 1870er-Jahre belegte das in knapp über 300 Laden eingeteilte abgelegte Archiv bloß ein Zimmer mittlerer Größe neben der ständischen Registratur im zweiten Stock des Landhauses. 5.5 Krain Das ältere Schriftgut der Krainer Stände ist 1506 in Laibach bei einer Feuersbrunst „völlig in Rauch aufgangen“. 1511 stürzte auch das Landhaus bei einem Erdbeben ein. Als Aufbewahrungsort des ständischen Schrift- und Archivguts scheint dann lange Zeit die Laibacher Burg gedient zu haben, erst ab 1783 das Landhaus. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts hat zunächst noch der Landschreiber die sich bildende ständische Registratur betreut und verwahrt. Die Landesprivilegien aber lagen in einer speziellen Truhe, zu der nur die Verordneten die Schlüssel besaßen. 1586 richteten die Stände nach Sondierungen in anderen Ländern eine eigene landschaftliche Registratur ein, für die (bzw. deren älteren Teil) auch die Bezeichnung „archivum“ auftritt. Dem Registrator (und Archivar) wurde Quartier im Landhaus angewiesen. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts waren – auch durch eine zu liberale Entlehnungspolitik gegenüber Landleuten – beträchtliche Unordnung und peinliche Verluste sogar bei den landschaftlichen Urkunden eingetreten, und auch die Reformationskommission entnahm im frühen 17. Jahrhundert kurzerhand Akten zu den religiösen Angelegenheiten des Landes. Erst 1764 wurden sie vom Laibacher Bischof zurückgestellt. Scharfe Mahnungen zur Ordnung und rigorose Zugangsbeschränkungen suchten dem Verfall Einhalt zu gebieten. Als der Registrator 1700 sogar die Ausfolgung alter Landtagsprotokolle an den Landmarschall verweigerte, wurden ihm von diesem Schläge angedroht. Dem Landeshistoriographen Johann Weikhard von Valvasor (1641–1693) hatten sich Archiv und Registratur für seine berühmte „Ehre des Herzogtums Krain“ (1689) aber noch sehr bereitwillig geöffnet. Johann Weikhard von Valvasor Von Mitte des 17. bis Mitte des 18. Jahrhunderts besetzte die (1641–1693) Familie von Peritzhoffen durchgehend die Funktion des landschaftlichen Registrators und Archivars. Aus der Feder des Karl Seifried von Peritzhoffen († 1748), Archivar-Registrator seit 1722, stammen ein Inventar zu den wichtigsten Schriften der Registratur und ein Auszug aus den Landtagssitzungsprotokollen des Herzogtums Krain (1530–1742), die für die Geschichte des Landes ungemein hilfreichen und entsprechend viel zitierten „Carniolae Pragmatica“. Er hat beide Behelfe, wie man aus seinen spitzen Randglossen schließen darf, wohl in sublimierter Verbitterung über die Marginalisierung von Archiv und Registratur durch die seiner Meinung traditionsvergessenen Stände verfasst. Die schöne Ordnung Peritzhoffens in mit Buchstaben versehenen Kästen ist im Laufe der Zeit verloren gegangen. Daran mögen schon massive Umschichtungen in den 1780er-Jahren Schuld tragen. Aktenabgaben an das Grazer Gubernium standen 67

Arsenale der Macht

damals die Übernahme des Jesuitenarchivs, des Archivs der Zisterzienserabtei Sittich und der alten Registratur des Generaleinnehmeramtes gegenüber. 1795 nahm die Landschaft außertourlich den als Regionalhistoriker hervorgetretenen Franz Anton von Breckerfeld (1740–1806) in Dienst, um schneller Ordnung in die alten Papiere zu bringen. Das Vordringen der französischen Armee 1797 nach Innerösterreich störte die Arbeiten nachhaltig: Die Kassen und das Archiv wurden eilig nach Mähren in Sicherheit gebracht; nach der Rückkehr nach Laibach verloren Archiv und Altregistratur sogar ihr Quartier im Landhaus und landeten in einem finsteren Keller des Lycealgebäudes, wo sie mit einer kurzen Unterbrechung bis 1817 blieben. Während der französischen Besetzung Krains (1809–1813) war die ständische Verfassung überhaupt aufgehoben, erst 1820 haben die Stände ihr Archiv zurückerhalten. 5.6 Tirol Ausgerechnet über das landschaftliche Archiv der ständestolzen Grafschaft Tirol ist erstaunlich wenig bekannt. Auch hier wurden jedenfalls die wichtigen Urkunden seit dem späten Mittelalter Ständemitgliedern anvertraut. Einer Urkunde vom April 1502 entnehmen wir etwa, dass damals Adam von Freundsberg von seiner Familie seit Mitte des 15. Jahrhunderts gehütete landschaftliche Urkunden aus den Jahren 1342 bis 1484 wieder dem Landeshauptmann ausfolgte. Schon in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts müssen die Landesfreiheiten und anderen „brieflichen Gerechtigkeiten“ in der Stadtkammer im Platzturm, dem heutigen Stadtturm von Innsbruck, in zwei Reisetruhen verwahrt worden sein. Mehrere Einsichtnahmen durch Landschaftsmitglieder sind nachweisbar. 1643 kamen die Urkunden in ein Gewölbe des alten Landhauses und wurden bei dieser Gelegenheit durch den Landschaftssekretär und Registrator verzeichnet. Das dünne Repertorium weist 72 nach Sachgruppen gegliederte Urkunden aus dem Zeitraum 1342–1633 aus. Spätere Zuwächse wurden laufend nachgetragen. Über die alten Landtagsakten war im Auftrag des Landeshauptmanns bereits 1607 ein Inventar aufgenommen worden. Der Landeshauptmann Jakob Andrä von Brandis hat das ständische Archiv für seine Geschichte der Tiroler Landeshauptleute benützt. Als man in den 1660er-Jahren ein neues Landhaus einrichtete, ließ man zuallererst einen Archivraum einbauen (1668 fertiggestellt). Kaum 60 Jahre später ging das ständische Archiv wieder auf Wanderschaft. Während der Errichtung eines neuen Landhauses (1725–1730) waren die ständischen Archivalien „verstreut in Sackh, Cärnier, Kasten und Truhen“ im Chor der 1647 von den Ständen gestifteten Kirche Maria Hilf eingelagert. Im Neubau konnte 1732 auch ein „neues Archiv“ bezogen werden, bei welcher Gelegenheit der landschaftliche Sekretär die Privilegien und „anderen Schriften“ ordnete und registrierte. Das gesamte landschaftliche Archiv umfasste damals nur fünf Kisten, die Urkunden füllten die erste Truhe. Damals sind auch die Landtagsakten gebunden und mit Indices versehen worden. Unter der bayerischen Herrschaft ab 1805 war die ständische Verfassung aufgehoben, das Archiv kam daher zur Aufbewahrung an das Regierungsarchiv. Nach der Rückkehr Tirols unter habsburgisches Szepter erhielten die retablierten Stände im Juni 1816 auch ihr Archiv zurück, das weiterhin von der Registratur mitverwaltet 68

Die Registraturen und Archive der Landstände in den österreichischen Ländern

wurde. Der Leiter führte den Titel „landschaftlicher (ständischer) Archivar und Registraturdirektor“. Noch im selben Jahr erging eine Instruktion. Die darin ins Auge gefasste gründliche Erschließung wird nur zu einem geringen Teil umgesetzt worden sein, denn die Archivverantwortlichen wurden großteils von ihren Aufgaben als Registraturbedienstete und durch Hilfsarbeiten für das landschaftliche Sekretariat in Anspruch genommen. Selbst der Kernbestand der landständischen Akten („Provinciale“ und „Miscellanea“), über 400 Faszikel vom beginnenden 14. Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert, war ein Kunterbunt verschiedensten Inhalts … ohne jedes Repertorium. Die Tiroler Stände unterhielten auch eine durch Spenden erweiterte Hausbibliothek, über die der landschaftliche Archivar die Aufsicht führte. 5.7 Vorarlberg Noch merkwürdiger ist die Geschichte des landständischen Archivs im Land vor dem Arlberg, zumal Letzteres ja eines richtigen politischen Zentrums entbehrte. Auf den nur von Stadt- und ländlichen Gerichtsgemeinden beschickten Landtagen führten abwechselnd die „Direktorialstädte“ Bregenz und Feldkirch den Vorsitz, so dass fast zwangsläufig die Stadtkanzleien unter dem Stadtschreiber den ständischen Schriftverkehr mit betreuten und die Gewölbe der beiden Rathäuser sich zu Lagerorten für ständisches Schriftgut entwickelten. Die führende Rolle – „praesidium, archiv, expedition und direktion“ – kam aber stets Feldkirch zu. Daraus erklärt sich die verwickelte Überlieferungsgeschichte der schon 1727 nur mehr schütter erhaltenen ständischen Archivalien in Vorarlberg. Als die Bayern in Vorarlberg kurzzeitig die Herrschaft antraten, wurde auch hier die landständische Verfassung beseitigt (1808). Die herrenlosen ständischen Akten verblieben nun unverzeichnet im Archivgewölbe der Stadt Feldkirch, ein Teil kam an das neue bayerische Landgericht Feldkirch, wo er spurlos veschwand. Der im Feldkircher Rathaus deponierte Rest lag noch im Jahr 1836 in derartiger Unordnung, dass das Vorarlberger Kreisamt es nicht als Informationsquelle nutzen konnte, zumal die letzten kundigen ständischen Beamten verstorben waren. Die Bemühungen um die Ordnung der Papierhaufen gestalteten sich geradezu abenteuerlich: Das Kreisamtspersonal wollte man für die Arbeiten anfangs nicht zur Verfügung stellen. Zunächst wurde ein in Konkurs geratener Kaufmann mit der Sortierung und Verzeichnung betraut, doch lehnte dieser wegen der ungenügenden Remuneration den Auftrag schließlich ab; auch sonst fand sich nach Ausschreibung im „Feldkircher Wochenblatt“ für die undankbare Aufgabe niemand. Erst 1838 erklärte sich ein Protokollist des Bregenzer Kreisamts bereit, für magere 100 Gulden zunächst die Jahrgänge 1790 bis 1808 zu ordnen, soferne man ihm die Akten nach Bregenz zustellte, was auch tatsächlich geschah. Den älteren landschaftlichen Archivalien aus den Jahren 1404 bis 1790 – aus dem 15. und 16. Jahrhundert war fast nichts mehr vorhanden, der Großteil des „Altbestandes“ stammte aus dem 18. Jahrhundert – wandte man sich im Anschluss daran zu. Die 1838/39 geordneten jüngeren Ständeakten sind nicht nach Feldkirch zurückgestellt worden, sondern verblieben beim Kreisamt Bregenz, von wo sie an das Bregenzer Stadtarchiv bzw. an den Vorarlberger Musealverein gelangten. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurden sie zum Grundstock des neu gegründeten Vorarlber69

Arsenale der Macht

ger Landesarchivs (S. 103), doch blieben gerade ältere und inhaltlich bedeutendere Stände­archivalien im Stadtarchiv Bregenz zurück. Die 1839 nach Feldkirch retournierten Ständeakten aus der Zeit vor 1790 sind später in die Bestände des Stadtarchivs eingearbeitet worden und konnten nur zum Teil wieder aussortiert und an das Landesarchiv abgegeben werden (1903). Noch heute sind mehr als 60 ständische Rechnungsbücher im Stadtarchiv Feldkirch nachweisbar. 5.8 Görz In Görz gehen die ersten Versuche einer systematischen Ordnung des ständischen Archivs bis in die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts zurück. 1545 wurde der Bestand in Justiz- und Verwaltungsakten geteilt, die man hinfort auch an unterschiedlichen Orten unterbrachte. 1562 trugen sich die Görzer Stände mit dem Gedanken, für ihr Schriftgut ein eigenes Lokal anzumieten und die Papiere durch den ständischen Sekretär ordnen zu lassen. Erst 1597 ist es wirklich dazu gekommen, nachdem es den Ständen im Ringen mit dem Landesfürsten peinlicherweise nicht gelungen war, beanspruchte Rechte auch dokumentarisch zu belegen. Freilich herrschte im 17. Jahrhundert bald wieder die alte Unordnung. Erst der Geschichtsschreiber des Landes Görz, Carlo Morelli von Schönfeld (1730–1792), hat als ständischer Archivar (1762) gemeinsam mit einem Schreiber das abenteuerliche Chaos in etwas mehr als zwei Jahren bewältigt und die in thematische Serien, innerhalb dieser aber chronologisch geordneten Akten auch binden lassen, um einer neuerlichen Zerstörung seiner Systematik vorzubeugen. 1765 legte er einen „Indice delle scritture“ (1500–1754) vor. Morellis Ordnung blieb bis zum heutigen Tag erhalten.

70

II. Quellenlager der Geschichtswissenschaft Die Archive sind Saatfelder, die den heiligen zur rechten Zeit mächtig emporstrebenden Keim des alten Ruhms, des Rechts, der Nacheiferung in ihrem Schoß tragen, die Gemüter erheben, indem sie vollbrachter Großtat Möglichkeit erhärten, besserer Tage Wiederkunft weissagen; sie sind Mausoläen, nicht der Verwesung, sondern der Erhaltung. Joseph Freiherr von Hormayr

Die Erneuerung und Nationalisierung von Geschichtsbild und Geschichtswissenschaft durch die vergangenheitsbewegte Romantik hat in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts auch die Rolle der Archive und Altregistraturen radikal gewandelt. Dass wir es hier mit einem Gegenschlag gegen die Expansion des revolutionären und vor allem napoleonischen Frankreich zu tun haben, zeigt gerade das österreichische Beispiel. Die bewusste Aktivierung eines regionalen und eines gesamtstaatlich-nationalen Patriotismus, Bemühungen um eine Politisierung und Wehrhaftmachung breiter Kreise durch Belebung und Steuerung der öffentlichen Meinung und die Förderung eigeniniativer zivilgesellschaftlicher Aktivitäten in den Ländern setzten nach der Katastrophe von 1805 mit großer Energie ein. Stets spielte die Geschichte eine zentrale Rolle. Die damals freigesetzten zentrifugalen Kräfte ließen sich nach dem blutigen Scheitern der patriotischen Politik 1809 – allen polizeistaatlichen Maßnahmen der Metternich-Zeit zum Trotz – nicht mehr wirklich einfangen und kontrollieren. Das starke Interesse am Mittelalter ist charakteristisch für diese Phase der Verwissenschaftlichung der Geschichtsforschung. Sie hat bei Historikern bzw. Quellenforschern und frühen Archivwissenschaftern die Fixierung auf Urkunden und Urkundendepots verstärkt, deren rechtlich-staatspolitischer Wert in vielen Teilen Europas durch Säkularisationen, revolutionäre Zäsuren und die völlige Umgestaltung der politischen Landkarte dramatisch gesunken oder überhaupt erloschen war. Ebenso bezeichnend ist die Tatsache, dass nicht die zu mechanischen Lehranstalten für angehende Staatsdiener herabgesunkenen Universitäten der Monarchie, sondern die Hofinstitute, in den Ländern aber die Geschichtsvereine und Landesmuseen die geistige Führungsrolle übernahmen. Während in der Zentrale in der Ära Metternichs eine zunehmende Skepsis gegenüber der sich „nationalisierenden“ Geschichtswissenschaft und ihrer Sprengkraft schwer zu leugnen ist, breitete sich in der Provinz eine wahre Geschichtseuphorie aus, in der der altständische Partikularismus in neuem Gewand fortlebte. 1. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv Dass dem Geheimen Hausarchiv in Wien bei der Propagierung eines neuen Geschichtsbewusstseins fast zwangsläufig eine besondere Stellung zukommen musste, scheint klar. Als Hüter der Staatssachen galt es im Sinne des Archivbegriffs des 18. Jahrhunderts im Grunde als das einzig „wahre Archiv“ der Monarchie. 71

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Auch den Staatskanzleibürokraten, die nach den enttäuschenden Erfahrungen mit den ersten Leitern des Hausarchivs (S. 57) die Anstalt enger an die Kandare genommen hatten, leuchtete ein, dass das Archiv ein toter Schatz bliebe, „wenn die Archivare bloße Wächter desselben und nicht in dem diplomatischen Fache gründlich erfahrene Männer sind, welche die Urkunden in ihrer Urschrift nicht nur zu lesen, sondern auch mit andern zu vergleichen und aus der Geschichte zu erläutern im Stande sind“ (1801). Mag diese Einsicht noch vor allem auf die Erstellung von staatspolitischen Gutachten zu aktuellen Fragen bezogen gewesen sein, die bis weit in die 1830er-Jahre zu den Aufgaben des Hausarchivs zählte, so hat Joseph Freiherr von Hormayr (1781– 1848), der trotz seiner Jugend ab 1802 als Hofsekretär von der Staatskanzlei aus, seit 1808 unmittelbar als Direktor die Geschicke Joseph Freiherr von Hormayr (1781–1848) des Archivs lenkte, daraus noch viel weiter gehende Schlussfolgerungen gezogen. Hormayr, studierter Jurist, stammte aus Tiroler Beamtenadel, galt als „Wunderkind“ und arbeitete von frühester Jugend an historisch. 1801 war er nach Wien in die Staatskanzlei gekommen und publizierte eifrig mit geringer Quellenschärfe, aber im romantisch-pathetischen Zeitgeschmack – berechnet auf eine breite Leserschaft. Sein frühes Werk stand ganz im Dienste der deutsch-patriotischen Erweckungspolitik des Außenministers Johann Philipp Graf Stadion (1805–1809). Einer vierbändigen (unvollendeten) Geschichte Tirols (1806–1808) folgten der patriotische „Österreichische Plutarch“ (1807–1814), eine biographische Sammlung zu Herrschergestalten, Staatsmännern und Feldherren der habsburgischen Geschichte, das „Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst“ (1810 ff.) und schließlich das „Taschenbuch für vaterländische Geschichte“ (1811 ff.). Auf das Hausarchiv konnte all dies nicht ohne Auswirkung bleiben. 1808 forderte der energiegeladene Hormayr, dass das Archiv auch „als ein literarisches Institut“ zu betrachten sei, „aus welchem Staatsrecht, Geschichte und die vorzüglichsten Hilfswissenschaften beider die wichtigsten Erläuterungen zu erwarten haben“. Die bisher nur ganz ausnahmsweise Förderung wissenschaftlicher Arbeiten erachtete er als eine zentrale Aufgabe seiner Anstalt, und tatsächlich unterstützte er das Grazer Joanneum (S. 88), das Ungarische Nationalmuseum in Pest und auch einzelne Historiker durch Auskünfte oder Urkundenabschriften. Natürlich aber ging die eigene Produktion vor. Hormayr plante hier Großes, zum Urkunden­ sammelstelle Beispiel die kritische Ausgabe „sämtlicher irgendein höheres, inneres oder äußeres Staatsinteresse betreffenden Urkunden“ in einem „Corpus diplomaticum“. Kaiser Franz I. genehmigte die Anträge, die nach Rosenthal eingeschlafene Einziehung von Urkunden wurde ganz im Sinne von Hormayrs Zentralarchivplänen mit neuer Ener72

Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv

Im Zentrum der Macht: Das Hausarchiv im Reichskanzleitrakt der Hofburg Anfang des 19. Jahrhunderts

gie aufgenommen. Mit Unterstützung durch die vorgesetzte Staatskanzlei begann 1811/12 eine große Erwerbungsoffensive, die zunächst die Urkundenschätze der nach den josephinischen Klosteraufhebungen in Staatsbesitz gelangten Klöster ins Visier nahm, dann zu einer Sondierung des Hofkammerarchivs führte und schließlich – fürs Erste in der unverdächtigen Gestalt einer Bestandserhebung und Abschriftnahme – auch auf die Archive und Registraturen der landesfürstlichen Städte und Märkte ausgedehnt wurde. Selbst die Hofbibliothek musste ihre Klosterurkunden ausliefern, die sie Jahrzehnte zuvor angesichts des damaligen Desinteresses des Hausarchivs übernommen und gerettet hatte. Kurzum: Hormayrs Institut sollte „der einzige und allgemeine Aufbewahrungsort sowohl für sämtliche Haußakten als für alle übrigen das höhere innere oder äußere Staats-Interesse betreffenden Urkunden und Verträge“ sein (1813). Um diese Zeit setzte sich denn auch die noch heute verwendete ausladende Bezeichnung „Haus-, Hof- und Staatsarchiv“ durch, die den umfassenden Anspruch der Hormayr’schen Direktion treffend zum Ausdruck bringt. Die neue Bezeichnung spiegelt nicht zuletzt auch die in dieser Zeit beginnende Wandlung vom „Urkundenarchiv“ zum „Aktenarchiv“ wider. Die radikale Neugestaltung der politischen Landkarte Europas durch das revolutionäre und napoleonische Frankreich hat erstmals riesige Aktenmengen in das Hausarchiv gespült, es zum archivalischen Nachlassverwalter abgestorbener politischer Gebilde gemacht … und zu einem Großarchiv europäischen Zuschnitts. 1797 erhielt die Habsburgermonarchie große Teile der Republik Venedig zuge- Bestands­ sprochen, 1803 absorbierte man die säkularisierten Fürstbistümer Trient und Brixen, zuwachs 1805 wurden Salzburg und Berchtesgaden österreichisch. Ab 1805 kamen die vor Ort ausgewählten Kernbestände aus den neuen Territorien nach Wien, wobei man die Verpackung und Transport überwachenden Archivare kurzerhand in den Personalstand des Hausarchivs übernahm (1806): aus Salzburg bzw. Berchtesgaden 73

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

etwa den vor allem als Komponisten bekannten Geheimen Registrator und Archivar Adam Josef Emmert (1768–1812) und den Archivrat Josef Knechtl (1771–1838), die rechte Hand Hormayrs, von dem Knechtl später auch die Redaktion des „Archivs für Geographie“ übernahm. Der Tiroler Gubernialregistraturdirektor und Archivar Franz Gassler (1737–1810) war schon 1801 in das Hausarchiv gewechselt; 1803–1805 sichtete er die Archive der österreichisch gewordenen Republik Venedig sowie der Bistümer Brixen und Trient und expedierte die wertvollsten Bestände nach Wien. Das venezianische Klima und – angeblich – die Arbeit unter den Bleidächern des Dogenpalastes haben sein Ende beschleunigt. 1807 sicherte sich Hormayr Teile des archivalischen Erbes des erloschenen Heiligen Römischen Reichs und den schon 1794 aus Brüssel geflüchteten Schriftgutnachlass der habsburgischen Verwaltung in den Österreichischen Niederlanden. Dem standen bei Gebietsverlusten natürlich ansehnliche Aktenabtretungen gegenüber, vor allem an die Bayern, an die man 1805/09 Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Teile Oberösterreichs verspielte. Diese Abgaben und die zahlreichen kriegsbedingten Flüchtungen richteten begreifPlünderung 1809 licherweise enorme Unordnung an, aber erst die Plünderung des Hausarchivs (und aller wichtigen Behördenregistraturen, besonders der Staatskanzlei) während der französischen Besetzung Wiens 1809 griff die archivalische Substanz – soweit man sie nicht nach Ungarn in Sicherheit gebracht hatte – wirklich vital an. Der todkranke Archivar Gassler leistete der Beraubung aus Ängstlichkeit keinen Widerstand. Als die zusammengeworfenen Aktenmassen ab 1815 tranchenweise und in heillosem Durcheinander aus Paris zurückkehrten (über 1.100 Kisten), brauchte man Jahre, um sie auseinanderzulegen und neu zu ordnen. Erst 1819 konnte die politische Registratur der Reichskanzlei wieder ausgepackt und in einer Dépendance aufgestellt werden. Hormayr war zu diesem Zeitpunkt schon längst über sein politisch-patriotisches Hormayrs Sturz Engagement gestolpert. 1809 hatte er dieses als Intendant und Leiter der Landesverwaltung im Gefolge der k. k. Truppen in Tirol noch legal unter Beweis stellen dürfen. Nach der Katastrophe von 1809, die die Monarchie auf den Status einer Mittelmacht drückte, gründete er den „Alpenbund“, der sich unter der Führung Erzherzog Johanns für einen Revanchekrieg gegen Frankreich und die Befreiung Tirols starkmachte. 1813 wurde der Verschwörerzirkel zerschlagen, Hormayr selbst in Kerkerhaft genommen – ein schwerer Rückschlag für die Entwicklung des Archivs zur wissenschaftlichen Anstalt. Nach dem Sturz Napoleons wurde Hormayr zwar rehabilitiert und 1816 sogar zum „Reichshistoriographen“ ernannt, „sein“ Haus-, Hof- und Staatsarchiv blieb ihm aber praktisch versperrt. 1828 wechselte er nach vergeblichen Bewerbungen an der Hofbibliothek und am Archiv in bayerische Dienste, wo er schließlich zu Ende seines Lebens noch Leiter des Münchener Allgemeinen Reichsarchivs wurde. Als leidenschaftlicher Hasser des vormärzlichen Regimes hat er Österreich und besonders Staatskanzler Metternich bis zuletzt publizistisch scharf angegriffen. Nach Hormayrs Fall führten neuerlich Referenten der Staatskanzlei oder von dort kommende Marionettendirektoren das Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Erst 1827 ging die faktische Leitung (1834 auch die Direktion) wieder an einen Karrierearchivar, Josef Knechtl, nach diesem an den großen Bibliophilen Ignaz Freiherrn von Reinhart (1782–1843), der seit 1806 im Archiv diente. 74

Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv

Knechtl war ein unermüdlicher Ordner des ihm anvertrauten Archivmaterials und hat nebenbei auch gediegene schriftliche Gutachten für die Staatskanzlei verfasst, publizieren wollte er allerdings nicht. Dabei war Knechtl – jedenfalls in seinen früheren Jahren – keineswegs so wissenschaftsfeindlich wie seine beiden Amtsvorgänger aus den Reihen der Staatskanzleihofräte, die Metternichs Anordnung, niemandem ohne höhere Bewilligung die Einsichtnahme in Archivalien zu gestatten, besonders restriktiv auslegten. Die erste „Benutzungsordnung“ von 1818 forderte natürlich weiterhin für jede Einsichtnahme die Bewilligung des Monarchen bzw. der Staatskanzlei. Zur wissenschaftlichen Anstalt eigenen Rechts, zu einem „historischen Institut“, schien sich das Archiv erst wieder mit der 1834 erfolgten Berufung des bereits als Quellenforscher bestens ausgewiesenen Florianer Joseph Chmel (1798–1858) Augustinerchorherren Joseph Chmel (1798– 1858) zu entwickeln. Sein Vorgesetzter Reinhart hat Chmels Vorschläge und übersprudelnde Editionsprojekte bereitwillig zu den seinen gemacht und es zu einer wichtigen Aufgabe des Archivs erklärt, „seine litterarische Stellung gegen die gelehrte Mitwelt mit Ehren zu behaupten“. Im August 1840 erreichte man tatsächlich, dass die Staatskanzlei mit Wissen und Billigung des Kaisers das Haus-, Hof- und Staatsarchiv zu einer wissenschaftlichen Anstalt erklärte. Gleichzeitig betrieb das Archiv die Erweiterung seiner Bestände mit großem Elan. Bestands­ In den 1830er- und 1840er-Jahren kam umfangreiches venezianisches Material ins erweiterung Haus. Die stets willfährige Vereinigte Hofkanzlei wies die Länderverwaltungen 1840 an, in ihrem Bereich Urkunden und Akten zu sammeln und an das Staatsarchiv als Zentralinstitut für „alle politisch und historisch merkwürdigen und wichtigen Documente“ zum Besten von Staatsverwaltung und Wissenschaft abzuführen. Die Gubernialarchive in Innsbruck (1841) und Graz (1846) traf es besonders schlimm (S. 146). „Herrenlose“ Klosterarchive wurden eingezogen und das Klosterratsarchiv beim niederösterreichischen Gubernium geplündert; das Hofkammerarchiv, dessen Direktor die „Raritätensucht“ des Hausarchivs ablehnte, musste 1851 an die 8.000 Urkunden abgeben, die nur mehr von historischem Interesse waren, darunter insbesondere die 1785 aus dem Grazer Schatzgewölbe übernommenen Stücke. Die Hofbibliothek verlor 1844 ihre Jesuitenakten; 1851/52 veranlasste Chmel die Einziehung des von ihm anlässlich einer Reise verwahrlost wiederentdeckten Mainzer Erzkanzlerarchivs (S. 49), 1851 erfolgte die erste größere Aktenablieferung aus der Alten Registratur der Staatskanzlei (S. 58). 1849 sicherte sich das Hausarchiv die wenige Jahre zuvor im Archiv der Vereinigten Hofkanzlei entdeckten „Wallensteiniana“. 75

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Die blanken Zahlen sprechen für sich: Mitte des 18. Jahrhunderts zählte das Hausarchiv 82 Aktenfaszikel, 1840 waren es bereits über 7000, und die Urkunden wuchsen im gleichen Zeitraum von 13.000 auf mehr als 63.000. An der beengten räumlichen Situation im Reichskanzleitrakt der Hofburg hat sich dabei nichts geändert. Die 1849 an das Hausarchiv gefallenen Aktenmassen der „reichshofrätlichen Aktenkommission“ mussten vorläufig in ihrem 1818 bezogenen Quartier am Fleischmarkt bleiben („Filiale A“ des Haus-, Hof- und Staatsarchivs). Der geringe Personalstand wurde erst sehr spät an die umfangmäßige Explosion der Bestände angepasst. Von 1813 bis Anfang der Andreas von Meiller 1830er-Jahre arbeiteten nur zwei höhere Beamte im Archiv, danach (1812–1871) stieg die Zahl sprunghaft auf bis zu zehn Köpfe. Junge wissenschaftlich ambitionierte Männer wurden Anfang der 1840er-Jahre in den Dienststand des HausPersonal archivs aufgenommen, mit denen man wohl auch Chmels wissenschaftliches Programm umzusetzen hoffte: der Ungar Anton von Gevay (1796–1845), Friedrich Firnhaber (1815–1860), Dr. jur. Andreas von Meiller (1812–1871) und der Böhme Josef (Ritter von) Fiedler (1819–1908), ebenfalls Jurist, die allesamt fachpublizistisch hervortraten. Daneben hat man das Archiv aber auch immer wieder für untaugliche Pfründner missbraucht. 1846 setzte man den Bediensteten des Hausarchivs den Literaten, Journalisten und Wiener Gemeinderat Johann Paul Kaltenbaeck (1804–1861) vor die Nase, der sich im Archiv kaum sehen ließ. 1847–1849 wurde kurzzeitig der ehemalige Erzieher der Söhne des ungarischen Palatins, Erzherzog Joseph, Anton Josef Vinzenz Häufler (1810–1852) im Hausarchiv „geparkt“. 1854 kam der ehemalige Geschichtslehrer Kaiser Franz Josephs I. und seiner Brüder, Josef Fick (1800–1881), ins Archiv, der wegen einer fortschreitenden Geisteskrankheit sonst nicht mehr zu gebrauchen war. Er hat hier nie wirklich Dienst versehen, dennoch gelang erst 1868 seine Pensionierung. Nach dem Tod Reinharts berief Metternich nicht Chmel, den im deutschen Sprachraum mit Forschungsunternehmungen wie den „Monumenta“ und den „Regesta Imperii“ hervorragend vernetzten Wissenschafter, an die Spitze des Staatsarchivs, sondern (1846) den Diplomaten und Freund Clemens von Hügel (1792–1849), dessen glanzvoller Salon im vormärzlichen Wien Künstler und Wissenschafter zusammenführte. Diesem folgte der Jurist und Privatsekretär des Erzherzogs Franz Karl, Dr. Franz Ritter von Erb († 1872), der das Archiv primär als ein „wohlgeordnetes Arsenal für die Waffen zum historisch-staatsrechtlichen Kampfe“ betrachtete. Zwar musste das Hausarchiv die Vorschaltung „Geheim“ 1848 endlich fallen lassen, doch das Ministerium des Äußern, das im Revolutionsjahr 1848 an die Stelle der Staatskanzlei trat, begegnete der historischen Wissenschaft (und auch der Benützung durch die externe Forschung) unverhohlen ablehnend. 1849 bezeichnete das Ministerium wissenschaftliche Betätigung sogar als einen „der eigentlichen und Hauptbestimmung des kais. Haus-, Hof- und Josef Ritter von Fiedler Staatsarchivs entfernteren Zweck“. Für wissenschaftliche Arbeiten, (1819–1908) 76

Das Hofkammerarchiv

ja sogar für die Kopierung von Archivalien durch die Archivare selbst musste im Neoabsolutismus die Genehmigung der Dienstbehörde eingeholt werden, die Beteiligung an der Redaktion in- und ausländischer politischer Zeitschriften war verboten. Der mit dem neuen Posten des Vizedirektors abgespeiste Chmel, auf dessen Schultern in der Zeit archivfremder Direktoren die Sacharbeit lastete, verlegte den Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Aktivitäten außerhalb des Archivs, insbesondere in die von ihm 1847 mitbegründete kaiserliche Akademie der Wissenschaften. Er war die Seele der „Kommission zur Herausgabe österreichischer Geschichtsquellen“ (später: „Historische Kommission“) und Initiator ihrer ersten Publikationsunternehmungen wie des „Archivs für Kunde österreichischer Geschichtsquellen“ (später „Archiv für Österreichische Geschichte“) samt „Notizenblatt“ und der „Fontes Rerum Austriacarum“. Die Jahre nach 1848 waren auch von einer neoabsolutistischen Rückwendung Archiv der ins Dynastische gekennzeichnet. Schon 1850 machte das k. k. Ministerium des Äu- ­Dynastie ßern darauf aufmerksam, dass das Archiv nicht bloß Staatsarchiv, sondern eben auch Hausarchiv sei und das Erzhaus von seinen Archivaren dasselbe erwarten dürfe wie jede andere Familie von den Hütern ihrer Privatpapiere. An Vorsichtsmaßnahmen und erhöhter Geheimhaltung hatte es auch davor nicht gefehlt, die Familienurkunden wurden innerhalb der Urkundenreihe verschlossen und versiegelt aufbewahrt und waren de facto kaum benützbar. Das immer deutlichere Auseinandertreten von „Haus“, „Hof“ und „Staat“ schien jetzt aber noch weiter gehende archivische Maßnahmen zu erfordern. Es ist kein Zufall, dass etwa zur selben Zeit in Preußen ein selbstständiges Hausarchiv geschaffen wurde, um insbesondere die Rechtstitel der Familie und die Schriftennachlässe der einzelnen Familienmitglieder aufzunehmen. In Wien kam es nicht zu einer Archivneugründung, sondern „nur“ zur künstlichen Bildung eines „Familienarchivs“ als Bestandsgruppe innerhalb des Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Zu diesem Zweck wurden ab 1849 in 13-jähriger Kleinarbeit aus fast allen Abteilungen des Archivs Haus- und Familiensachen im engeren Sinne entnommen und daraus drei „Großselekte“ gebildet: die Familienurkunden, die Familienakten und die Familienkorrespondenz. Für diese galten bis zum Ende der Monarchie besonders strenge Benützungsbestimmungen, und auch der dem Familienarchiv vorbehaltene Depotabschnitt im 1902 bezogenen neuen Archivgebäude war noch durch spezielle Gitter gesichert. „Das Archiv ist“, erklärte das Außenministerium 1850, „die geistige Schatzkammer des Kaiserhauses und steht vor der materiellen Schatzkammer … in so weit höher, als die Schätze, die es umfaßt, als Originalien einer längst verflossenen Zeit ganz unersetzlich sind.“ 2. Das Hofkammerarchiv Das Hofkammerarchiv hat den Sprung zum wissenschaftlichen Institut auch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch nicht getan. Wurde hier – fallweise – historisch gearbeitet, dann im Auftrag des Fiskus und zu amtlichen Zwecken. 1815 stellte Finanzminister Graf Stadion die Wichtigkeit des Archivs als zentraler Auskunftei für den laufenden Geschäftsbetrieb außer Streit: „Das Hofkammerarchiv ist der Sammelplatz der wichtigsten älteren und neuesten Registratursakten. Es ist für einen Ge77

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

schäftsmann wichtig, weil er sich häufig in dem Falle findet, aus selben glaubwürdige Aufschlüsse zu holen.“ An den strengen Geheimhaltungsvorschriften nach der Hofkammerordnung von 1681 hatte sich nichts Wesentliches geändert, ja 1811 erging sogar ein geschärftes Verbot, aus Akten abschriftlich oder mündlich an Parteien Mitteilung zu machen. Von einer ausnahmsweisen wissenschaftlichen Benützung durch Externe ist im 18. Jahrhundert nur zweimal die Rede. Dass sich dennoch wissenschaftliche Ambition schüchtern zu regen begann, lag an Öffnung den schillernden Direktorenpersönlichkeiten der Zeit. 1816 wurde der noch junge Hofkonzipist Johann Megerle von Mühlfeld (1780–1831) zum Leiter bestellt. Mühlfeld hat nicht nur interne Gutachten für den Kaiser verfasst, sondern auch reichlich publiziert bzw. kompiliert – schöngeistig, naturwissenschaftlich (er hatte seine Karriere im kaiserlichen Naturalienkabinett begonnen) und schließlich auch historisch. Von ihm stammen u. a. das vielbändige „Handbuch für alle … Beamten, deren Witwen und Waisen“ (1809 ff.) oder das „Oesterreichische Adels-Lexikon des 18. und 19. Jahrhunderts“ (1822/1824). Außerdem redigierte er in der Nachfolge Hormayrs das „Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst“. Es scheint nur folgerichtig, wenn Mühlfeld versuchte, das Archiv zu einer Forschungsstätte auszugestalten, denn es sei, so erklärte er, eben nicht nur „alte Regis­ tratur, sondern eine eigentliche Schatzkammer, in welcher alles, was jemahls über die Rechte des Staates und seiner Unterthanen verhandelt worden ist, nicht bloß aufbewahrt und auf Verlangen auffindbar seyn, sondern auch unaufgefordert wissenschaftlich bearbeitet und so viel möglich benützbar gemacht werden soll“. Die Hofkammer teilte diesen Standpunkt. Der Archivdienst solle nicht, hieß es 1817, „zur geistlosen Manipulation und zur nutzlosen, bloss mechanischen Actenverwahrung herabsinken“, sondern „interessante Ereignisse und Wahrheiten aus der Vergessenheit und den Urkunden früherer Jahrhunderte zu Tage“ fördern. Die Unterbringung im Kaiserspital entsprach einer solchen „Schatzkammer“ in keiner Weise. Durch die Errichtung des Palais Modena in der Herrengasse verloren die Arbeitszimmer des Archivs das bis dahin zur Beleuchtung ausreichende Tageslicht. Man musste sogar die Dienstzeiten entsprechend adaptieren (8–14 Uhr), da das Arbeiten mit künstlichem Licht als zu riskant galt. Das drängendste Problem aber war angesichts des nie versiegenden Aktenausstoßes der Hofkammer der akute Platzmangel. Seit Beginn des Jahrhunderts hatte das Archiv 10.000 Faszikel neu übernehmen müssen; damit waren die Kapazitäten restlos erschöpft. Megerle von Mühlfeld starb im September 1831 als eines der ersten Opfer der Choleraepidemie. Erst sein Nachfolger, niemand Geringerer als Franz Grillparzer (1791–1872), hat einen Neubau erreicht. Der zu diesem Zeitpunkt schon hochberühmte Dramatiker und studierte Jurist gehörte seit 1813 dem Dienststand der Hofkammer bzw. des (alten) Finanzministeriums an, wo er nicht eben durch Fleiß und Disziplin glänzte. Dennoch erfreute er sich der Protektion der Behördenleiter wie auch der höheren Zwischenvorgesetzten. Ihrem Wohlwollen und angeblich auch seiner Sprachenkenntnis verdankte Grillparzer die Ernennung zum Archivdirektor im Januar 1832 – gegen eine lange Reihe von Mitbewerbern. Die Vorgänge rund um seine Bestellung sind von großem Interesse, denn in diesem Zusammenhang erklärte sogar die Behördenspitze, dass sich die Tätigkeit im 78

Das Hofkammerarchiv

Archiv nicht auf „eine mechanische Registratursmanipulation“ beschränke, und bekundete (zumindest auf dem Papier) den Willen, „die Benützung der Quellen des Hofkammer-Archivs auch zu den Zwecken historischer Forschungen“ zu gestatten; eben deswegen glaubte man einen gut und vielseitig ausgebildeten Direktor berufen zu sollen. Grillparzers recht selbstbewusstes Bewerbungsschreiben schlug ganz in diese Kerbe, forderte von einem Archivdirektor weniger „das Spürtalent eines Registratursbeamten“ als „die Sagazität des Gelehrten“, konkret: breite historische Kenntnisse, aber auch Vertrautheit mit der Geschäftssprache des Mittelalters, dem Lateinischen. Denn, so der BeamtenFranz Grillparzer (1791–1872) Dichter, „das Archiv ist keine Registratur oder … nur halb eine solche“. In der Tat hat Grillparzer die Schätze seines Hauses als Grundlage für eine quellennahe Geschichtsforschung erkannt. Im Februar 1848 belehrte er die Hofkammer entsprechend: „In sämtlichen Archiven zusammen liegt auch die Geschichte des Staates und Landes. Die Altertümer der Verwaltung und Verfassung, die Wirksamkeit von Anstalten und Ämtern, die längst nicht mehr bestehen, die aber nicht allein in ihrer Einrichtung und Grundlage, sondern auch in der Art ihrer Ausübung den Schlüssel zu dem Späteren und Heutigen darbieten, Versuche, Sitten und Gewohnheiten, Männer und Sachen finden ihr Andenken und ihre Erklärung.“ In Grillparzers Amtszeit fällt auch die Errichtung eines eigenen Archivzweckbaus (des ersten in Österreich) für das Hofkammerarchiv. Als Standort wählte man unweit des Hofkammergebäudes (Himmelpfortgasse) den verwahrlosten Wirtschaftstrakt des nach der Aufhebung des Klosters in Staatsbesitz übergegangenen Kleinmariazellerhofes in der Johannesgasse, wo bis dahin das „Mittelarchiv“ (S. 139) untergebracht gewesen war. Planung und Bauführung übernahm in enger Zusammenarbeit mit Grillparzer der Hofbaumeister Paul von Sprenger, der für zahlreiche Wiener „Amtsgebäude“ verantwortlich zeichnete. Das 1843–1846 errichtete Hofkammerarchiv bot mehr als doppelt so viel Platz wie das alte Kaiserspital. Die Übersiedlung – ausgerechnet im stürmischen Revolutionssommer 1848 – hat Grillparzer durch fortlaufende Aufstellungsnummern, die noch heute gültigen „roten Nummern“, so weit vorbereitet, dass Transport und Wiederaufstellung des Archivguts auch „minder geschäftserfahrenen Individuen“ anvertraut werden konnten. Mittlerweile hatte die vorgesetzte Behörde Namen und Struktur geändert. An die Stelle der Hofkammer trat das (neue) Finanzministerium; die offizielle Bezeichnung des Hofkammerarchivs lautete nun „Finanz-Ministerial-Archiv“. Als Historiker ist Grillparzer, spätestens seit seinem Radetzky-Hymnus von 1848 unangreifbarer „Staatspoet“, nicht tätig geworden, doch verdankt fraglos auch 79

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

sein Bühnenwerk, insbesondere natürlich der „Bruderzwist in Habsburg“ (1848), der Arbeit im Archiv wesentliche Anregungen. Auch hatte Hormayr auf den jungen Dramatiker und seine Vorliebe für historische Stoffe einigen Einfluss ausgeübt. Grillparzers Verhältnis zu seinem Archivarsberuf war, wie sein Tagebuch zeigt, zwiespältig und sehr wechselhaft. Fand er das „Herumstöbern in alten Akten“ im ersten Jahr seiner Direktion durchaus erquicklich, so erfahren wir auch, dass ihm der Archivdienst „albern“ und als Hemmung seiner schriftstellerischen Tätigkeit erschien. 1834 bewarb sich Grillparzer an der Universitätsbibliothek, 1844 plante er einen Wechsel an die Hofbibliothek, allerdings ohne Erfolg. 1856 kam er, da er wegen abnehmender Sehkraft Handschriften immer schwerer lesen konnte, um seine Pensionierung als Archivdirektor ein, die ihm mit vollem Gehalt und dem Titel eines k. k. Hofrats Das neue Hofkammerarchivgebäude in der Johannesgasse bewilligt wurde. (1843–1846) Grillparzer – 1847 wie sein Archivarskollege Chmel, den er mit bitterem Spott verfolgte, Gründungsmitglied der Akademie der Wissenschaften – war bei aller Ambivalenz ein fast vorbildlicher Archivdirektor. Er erstattete solide Gutachten und sorgte für eine gute Ordnung der Bestände; 1835 lag ein siebenbändiges Verzeichnis der Urkunden des Hofkammerarchivs vor. Das bei der Übersiedlung in das neue Gebäude Grillparzer als 1848 angelegte Generalinventar ist bis heute nützlich. Und dem sensiblen Dichter Archivar fiel es sichtlich auch leichter als den reinen Bürokraten oder den quellengierigen Historikern, sich in die inneren Regeln von Aktenproduktion und Bestandsbildung „hineinzufühlen“. Prinzipien moderner Archivwissenschaft hat er ansatzweise vertreten, lange bevor sie formuliert wurden, speziell zur Begründung hartnäckigen Widerstands gegen willkürliche Skartierungen und widersinnige Archivgutabtretungen, 1835 etwa gegen die Herausgabe der „Gedenkbücher“ an das nimmersatte Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Grillparzer hinterließ ein wohl geordnetes Haus in einem modernen Archivzweckbau. Der Personalstand freilich war von 13 (1817) auf acht (1842) und schließlich auf nur mehr drei Mitarbeiter (1856) gesunken und stieg danach erst sehr langsam wieder an. Zu den Mitarbeitern des Hofkammerarchivs gehörte zwischen 1832 und 1841 der Grillparzer-Freund, Philologe und Historiker Theodor von Karajan (1810–1873). Grillparzers Nachfolger wurde, da „wissenschaftlich gebildet“, der Dichter, Opernlibrettist und Schriftsteller Johann Otto Prechtler (1813–1881), zuletzt Hilfsämterdirektor im Ministerium für Landeskultur und Bergbau, der 1866 wegen eines Augenleidens, in Wahrheit aber wohl, weil er die Disziplin schleifen und sich von 80

Ein Forschungsinstitut der Armee: das Kriegsarchiv

seinen Untergebenen bestechen ließ, vorzeitig in den Ruhestand treten musste. Ihm glückte die Erwerbung der wertvollen Hofzahlamtsbücher, die man feucht und verschimmelt im Keller der Kameralhauptbuchhaltung gefunden hatte. Kaum getrocknet und gereinigt verlor man sie auch schon an die Hofbibliothek, von wo sie erst 1938 an das Hofkammerarchiv zurückkehrten. Prechtler, den man böse auch den „Abklatsch Grillparzers“ nannte, löste der trotz Universitätsstudium aus dem einfachen Registraturdienst hervorgegangene Karl Oberleitner (1821–1898) ab, der zwar ebenfalls dichtete, aber doch auch ein verdienstvoller Historiker war. Aus seiner Feder erschienen im „Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen“ in den 1850er und frühen 1860er-Jahren mehrere quellengesättigte Studien, besonders zur Finanzgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts. Schon 1867 ist Oberleitner nach einer reichen Erbschaft ausgeschieden und hat sich nicht mehr historisch betätigt.

Johann Otto Prechtler (1813–1881)

Abbruch des alten Kaiserspitals Anfang des 20. Jahrhunderts

3. Ein Forschungsinstitut der Armee: das Kriegsarchiv Gerade das Militär pflegt von jeher einen „applikatorischen“, also auf unmittelbare Auftrags­ Nutzanwendung berechneten Zugang zur Geschichte. Aus der historischen Retro- forschung spektive sollen praktische Lehren für den nächsten Krieg gezogen werden. Als sich das Kriegshandwerk im 17. und 18. Jahrhundert zur Kriegskunst und schließlich zur Kriegswissenschaft entwickelte, erhielt auch die Kriegsgeschichte neue Bedeutung. Im November 1779 befahl Joseph II. dem Hofkriegsrat, detaillierte aktenmäßige Darstellungen der Feldzüge seit 1740 erarbeiten zu lassen, damit aus diesen „die lernbegierigen mit Talent und Witz begabten Generale und Officiere Kenntnisse für die 81

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Der „Soldatenkaiser“ Joseph II. inmitten seiner Generalität (H. Löschenkohl)

Zukunft einziehen und diese auf beständige Zeiten den grössten Theil der Monarchie durchwanderten Kriege sowohl Mir als allen andern Nachfolgern zur nützlichsten Kenntniss und Aufklärung, dann bei entstehendem neuerlichem Falle zur gedeihlichsten Richtschnur dienen könnten“. Die Arbeiten sollten kein „Raisonnement“, sondern nur Daten und Fakten enthalten (Armeestärken, Marschrouten, Flusspassagen, Schlachtenrelationen, Verlustzusammenstellungen, Pläne usw.) – „kurz alles, was nur in das Militärfach einschlägt und zur detaillierten Kenntniss der Länder, in welchen man Krieg geführt hat, leiten kann“. Erfahrene Generäle machten sich ans Werk, um den Wunsch des Kaisers zu erfüllen. 1784 lagen die ersten Elaborate vor, die selbstverständlich nicht zur Veröffentlichung bestimmt waren, sondern im kaiserlichen Kabinett unter Verschluss gehalten wurden. Der Schwerpunkt der Studien verlagerte sich Mitte der 1780er-Jahre, als die finale Abrechnung mit dem Osmanischen Reich auf dem Programm stand, auf die Türkenkriege seit dem 17. Jahrhundert. Da sich die Aktenlage als relativ schütter erwies, bat der Hofkriegsrat nicht nur andere Behörden um Unterstützung, sondern suchte sogar im Ausland nach tauglichen Quellen und forderte Generäle und Offiziere bzw. deren Nachkommen auf, private Aufzeichnungen und Pläne zur Verfügung zu stellen. Die Initiative Josephs II. wurde von Erzherzog Karl aufgegriffen und auf feste institutionelle Grundlagen gestellt, als dieser 1801 an die Spitze des dringend reformbedürftigen k. k. Kriegswesens trat. Bereits im März 1801 legte Karl seinem Bruder Kaiser Franz II. ein Memorandum vor, in dem er die Errichtung eines eigenen, vom Hofkriegskanzleiarchiv, der Urkundenkammer des Hofkriegsrats, getrennten Kriegsarchivs forderte. Letzteres dachte sich der Erzherzog als kriegswissenschaftlichtopographisches Institut, denn es sei notwendig, „dass Männer von Einsicht und 82

Ein Forschungsinstitut der Armee: das Kriegsarchiv

Kenntnissen die ruhigen Zeiten bestens benützen, Ideen, Urtheile, Vorschläge und Angaben, welche die höhere Tactik zum Gegenstande haben, zu prüfen, … um bei einem jeden ausbrechenden Kriege mit den vorzüglichsten Hilfsmitteln vorbereitet zu sein“. Umgehend genehmigte der Kaiser die Schaffung eines solchen Kriegsarchivs als Organisationseinheit des Generalquartiermeisterstabes. An seine Spitze trat der Generalmajor und Theresienritter Otto Moritz Georg Gomez de Parientos (1744–1810). Das neue Kriegsarchiv nahm kein Verwaltungsschriftgut auf, sondern war ein reines Auslesearchiv mit den Sammlungsschwerpunkten „Länderkenntnis“, Kriegsgeschichte und Theorie und Geschichte der Kriegswissenschaften, das sich in bestehenden Archiven und Registraturen, besonders in jener des Hofkriegsrats, mit Erzherzog Karl (1771–1847) der man im Kriegsgebäude Am Hof im selben Stock Tür an Tür logierte, bedienen durfte. Karten, Pläne, Zeichnungen usw. waren vom hofkriegsrätlichen Kanzleiarchiv schon 1801 an das Kriegsarchiv abzugeben, die Schriftennachlässe hoher Militärs wurden routinemäßig auf Brauchbares durchgesehen. Selbst das Archiv der Vereinigten Hofkanzlei und das Hausarchiv gerieten in das Fadenkreuz der Kriegsarchivare. Das Kriegsarchiv gliederte sich in drei Abteilungen: 1. die „Registratur der Kriegs­ Gliederung acten“ oder „Schriftenabteilung“, 2. die topographische Abteilung („Kartenarchiv“) mit der Bibliothek und 3. eine Abteilung für kriegswissenschaftliche Arbeiten. Mit neun Offizieren des Generalquartiermeisterstabes und drei Militärbeamten war die Anstalt personell an sich gut ausgestattet, die Kriegswirren der napoleonischen Zeit behinderten allerdings die Arbeit ganz erheblich. 1805 und wieder 1809 musste das ganze Material, immerhin schon 200 Kisten, aus Wien auf dem Wasserweg ins ferne Peterwardein in Sicherheit gebracht werden, wobei es im Jahre 1809 bei einem Schiffsbrand um ein Haar vernichtet worden wäre. Zu schweren Verlusten kam es jedenfalls durch den bis 1851 bestehenden merkwürdigen Brauch, für die operierenden Armeen sogenannte Feldarchive – Sammlungen von Akten, Karten und Plänen zur Topographie und den inneren Verhältnissen des voraussichtlichen Kriegsschauplatzes sowie zu den Kriegsmitteln des Gegners – zusammenzustellen. Schon 1805 fiel den Franzosen auf diese Weise bei der Kapitulation von Ulm unschätzbares Kartenmaterial des Hauptquartiers in die Hände. Erst ab 1821 war man so vernünftig, den Armeen keine alten Originalakten mehr ins Feld mitzugeben. Direktor Gomez und zahlreiche zugeteilte Offiziere wurden wiederholt zur Kriegsdienstleistung einberufen und vorübergehend durch pensionierte oder nicht mehr voll kriegstaugliche Kameraden ersetzt; in den kurzen Friedensphasen galt ihre ganze Energie der Erarbeitung von (gedruckten) Taktikhandbüchern und kriegswissenschaftlichen Leitfäden für den Armeegebrauch. Die Bändigung der gierig gesammelten Akten geriet vor diesem Hintergrund zwangsläufig ins Hintertreffen, und selbst die in den ersten Jahren nach der Gründung 1801 von Kriegsarchivoffizieren erarbeiteOtto Moritz Georg Gomez de ten, ganz zeitnahen Darstellungen der Feldzüge der Revolutions- und Parientos (1744–1810) 83

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

napoleonischen Kriege hat man schon bald als wenig qualitätvoll erkannt. Erst 1818 bereinigte man die unerquickliche Situation dadurch, dass die archivische Arbeit von der Kriegsgeschichtsschreibung getrennt und für Letztere außerhalb des Archivs eine eigene Abteilung des Generalquartiermeisterstabes geschaffen wurde, die „kriegsgeschichtliche Abteilung“ (später „Generalstabsbüro für Kriegsgeschichte“). Anders wäre bei einem Personalstand von (1818) sieben Offizieren, zwei Militärbeamten und zwei Dienern die stückweise Detailerschließung vereinzelter, aus Fremdregistraturen herausgezogener, chronologisch und nach Kriegsschauplätzen abgelegter Aktenschriftstücke (1824: 3.912 Faszikel), der sogenannten „Alten Feldakten“, nicht möglich gewesen. Nach dieser herkulischen Leistung ist man in den 1850er-Jahren sofort wieder auf Beutezüge gegangen; durch Tausch oder Kopierung wollte das Kriegsarchiv damals komplementäres Material des Haus-, Hof- und Staatsarchivs und des Ministeriums des Innern erwerben, doch musste diese Aktion wegen Personalmangels bald wieder eingestellt werden. Generalstabsoffiziere hat man für die Archivarbeit nicht mehr herangezogen. Was anfangs die Ausnahme gewesen war, wurde nun zur Regel: Im Kriegsarchiv sollten ab 1838 tunlichst nur mehr pensionierte Offiziere (gegen Ergänzungszulage) eingesetzt werden. Die den Generalstäblern vorbehaltene Kriegsgeschichtsschreibung hat wegen der Kriegsgeschichte bedenklichen personellen Instabilität und der Belastung mit anderen Tätigkeiten, etwa der Verfassung von Dienstbüchern und Instruktionen, von der institutionellen Separierung und der guten personellen Ausstattung (1831: sieben Offiziere) zunächst nicht wirklich profitieren können. Was allen Unbilden zum Trotz dennoch vorgelegt werden konnte, folgte weiterhin den Vorgaben Josephs II. von 1779 und diente nur dem internen Gebrauch. Erst die aktenmäßige Darstellung der Feldzüge von 1848 und 1849 in Italien und Ungarn hat man zu Beginn der 1850er-Jahre – mit anerkennenswertem Erfolg – veröffentlicht. Viel breitenwirksamer war die von Erzherzog Karl als Organ der obersten Militärbehörde begründete „Österreichische Militärische Zeitschrift“, die sich der Kriegswissenschaft in all ihren Zweigen, insbesondere aber der österreichischen Kriegsgeschichte, ja der recht kriegerischen Zeitgeschichte „in patriotischer Absicht“ verschrieb; die erste Nummer erschien, redigiert von Kriegsarchivdirektor Gomez, im Jahre 1808. Die strenge Aufsicht des Hofkriegsrats hat den Publikationsbetrieb allerdings stark gehemmt, so dass man die Zeitschrift nach außen zu einem Privatgeschäft der Redaktionsoffiziere erklärte, auch wenn diese in der Schriftenabteilung des Kriegsarchivs, ab 1818 dann in der kriegsgeschichtlichen Abteilung des Generalstabs arbeiteten. 1811–1813 führte der spätere General Leonhard Graf Rothkirch und Panthen (1773–1842), nebenbei auch Dichter und Dramatiker, die Redaktion. Er entstammte dem Reformerkreis um Erzherzog Karl und verkehrte im Salon der Karoline Pichler. Die für die Zeitschrift prägende Redakteurspersönlichkeit war aber über fast drei Jahrzehnte, bis 1847, der Generalstabsoffizier und Militärschriftsteller Johann Baptist Schels (1780–1847), aus dessen Feder über 100 Aufsätze stammten. Sein Nachfolger als Leiter der Bibliothek des Kriegsarchivs und Redakteur der Zeitschrift, Oberst Anton Pannasch (1789–1855), ist eher als Dramatiker bekannt geworden und als solcher sogar zu Burgthea­terehren gekommen. Im Revolutionsjahr 1848 war er kurzzeitig Oberkommandant der Wiener Nationalgarde. Sein zeitweiliger Ko-Redakteur, 84

Ein Forschungsinstitut der Armee: das Kriegsarchiv

der spätere Feldmarschall-Leutnant Friedrich Heller von Hellwald (1798–1864), hat seine Jahre in der kriegsgeschichtlichen Abteilung (1835–1841) für zahlreiche kriegsgeschichtliche Beiträge in der „Österreichischen Militärischen Zeitschrift“ genützt und später die Korrespondenz des Prinzen Eugen von Savoyen (1848) im Druck vorgelegt. Nach einer Unterbrechung von mehr als zehn Jahren im Gefolge der revolutionären Zäsur ist die Zeitschrift erst ab 1860 unter der Leitung von Valentin von Streffleur in nur mehr loser instutioneller Anbindung an das Kriegsarchiv wieder erschienen. Neben der amtlichen Quellenauswertung hat man auch Offiziere zur Benützung des Kriegsarchivs zugelassen, die im Sinne der militärischen Traditionspflege Geschichten ihrer Truppenkörper („Regimentsgeschichten“) veröffentlichen wollten. 1829 lag die erste Regimentsgeschichte im Druck vor, viele Dutzend sollten bis zum Zusammenbruch der Monarchie folgen. Die Benützung des Kriegsarchiv durch Externe war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts problematisch, obwohl es in der Vorrede zur Die Österreichische Militärische ersten Nummer der „Österreichischen Militärischen Zeitschrift“ geZeitschrift heißen hatte, „dass bei den Zeitgenossen und weit hinaus bei der Nachwelt immer der Staat Unrecht behält, der seine Archive später eröffnet als die übrigen“. Allerdings hielt sich die Nachfrage auch in engen Grenzen, da die sich verwissenschaftlichende Geschichtsschreibung Kriegs- und Militärgeschichte sehr weitgehend der Behandlung durch die bewaffnete Macht selbst überließ. Dass man 1811 ausgerechnet dem französischen General und Militärschriftsteller Jomini Einsichtnahme in die Akten der Revolutionskriege gestattete, ist mehr als erstaunlich. 1828 durfte auch der preußische Historiker und Schriftsteller Friedrich Christoph Förster für seine Forschungen über Wallenstein im Kriegsarchiv arbeiten, doch sorgten Försters antikaiserliche und wallensteinfreundliche Publikationen für solches Aufsehen, dass der Hofkriegsrat 1831 die Konsultation des Kriegsarchivs durch „Fremde“ förmlich untersagte. Auch prominente Benützungswerber scheiterten in der Folge. Fast höher noch als der Stellenwert der Kriegsgeschichtsschreibung war in den beiden ersten Jahrzehnten nach der Gründung des Kriegsarchivs jener der topographischen Abteilung. Sie verwaltete nicht nur das vorhandene Karten- und Planmaterial (beachtliche 30.000 Stück bereits im Jahre 1802), für deren dienstliche Benützung strengste Geheimhaltungsvorschriften galten (um Spionage zu erschweren, wurde sogar verboten, Kästen und Behältnisse zu beschriften!), die Druckplatten von Kartenwerken, ja selbst die mathematischen Instrumente für die Mappierung; die topographische Abteilung hatte auch selbst kartographische Aufnahmen durchzuführen und Kartendrucke herzustellen, übernahm also in gewisser Weise die Aufgaben eines Militärgeographischen Instituts und eines Landesbeschreibungsbüros. Zusätzlich lieferte man auch die Kartenbeilagen für die Publikationen des Kriegsarchivs bzw. der kriegsgeschichtlichen Abteilung. Bis zu 30 Personen arbeiteten Anfang des 19. JahrOberst Anton Pannasch (1789– hunderts im Zeichensaal des Kriegsarchivs, und auch Zöglinge der 1855) als Nationalgardist 85

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Neustädter Militärakademie mussten Hand anlegen. Erzherzog Karl gründete 1806 im Rahmen der topographischen Abteilung sogar eine eigene Kupferstecherschule. Erst nach 1815 ging die Vorrangstellung des Archivs als topographischer Anstalt verloren, zum einen an das Istituto Geografico Militare in Mailand, zum anderen an die topo-lithographische Anstalt des Generalquartiermeisterstabes, die beide 1839 zusammengelegt wurden. Ab 1818 blieb die Kartenabteilung im Wesentlichen auf ihre archivisch-historische Funktion beschränkt. Von 1836 bis 1854 stand ein bedeutender Topograph, Feldmarschall-Leutnant Franz Ritter von Hannekart (1788– 1855), an der Spitze des Kriegsarchivs. Unaufhaltsam war der Aufstieg der „Kriegsbibliothek“ (ab 1811 eine eigene AbKriegsbibliothek teilung) zur größten militärwissenschaftlichen Büchersammlung Mitteleuropas. Den Grundstock bildete die nur 150 Bände umfassende Bibliothek des Ingenieurgenerals Bohn († 1759), die ursprünglich im Geniearchiv verwahrt worden und mit diesem 1776 in das Kanzleiarchiv gekommen war. Erzherzog Karl hat für eine rasche Aufstockung und sehr große thematische Breite (inklusive Naturwissenschaften, Medizin und Philosophie) gesorgt. Erst 1817/18 ist es zu einer Beschränkung auf den militärwissenschaftlichen Bereich gekommen. 1802 zählte die Bibliothek schon 1.500, 1811 5.000, 1818 10.000 Bände (darunter zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften), die außer Haus oder in einem eigenen Lesezimmer des Amtsgebäudes benützt werden durften. Der Bibliothekskatalog von 1853 weist über 20.000 Bände aus. Die Unterbringung konnte mit der laufenden Bestandserweiterung nicht mithalten; 1838 sah man sich genötigt, die Dubletten an die Wiener Neustädter Militärakademie abzugeben. 4. „Provinzialpatriotismus“ vor gesamtstaatlichem „Nationalgeist“. Die Entstehung von Museal- und Landesarchiven Ein Name ist es, der am eisumstarrten Hudson wie am Gestade des heiligen Ganges, in den Urwäldern der neuen Welt wie auf den von geflügelten Dampfrossen durchbrausten Gefilden Europas die Brust jedes Bessergesinnten und Edelfühlenden höher schlagen macht in feuriger Begeisterung, ein Name, an den sich die herrlichsten Thaten aller Jahrhunderte knüpfen, bei dessen Klange Nationen aufstehen zum heiligen Kampfe – es ist das Wort: Vaterland! Erster Bericht über das Wirken des Historischen Vereines in Kärnten (1844)

Mit der Katastrophe von 1809 und vollends mit dem Sturz Hormayrs 1813 (S. 72) war auch der problematische Versuch, einen „gesamtstaatlichen“ Patriotismus zu konstruieren und mit vaterländischer Erbauungsliteratur zu fundieren, gescheitert. Die in der Aufbruchphase der Vorkriegsjahre ab 1806 ausgesandten Signale zur Belebung eines „Provinzialpatriotismus“ fielen hingegen in den Ländern auf dauerhaft fruchtbaren Boden. Hier wenigstens ging die vergangenheitsfreudige Romantik mit dem Utilitarismus des Spätjosephinismus eine bemerkenswerte Allianz ein. Zug um Zug entstanden in den Ländern – nicht selten auf der Grundlage (adliger) Privatsammlungen – von den Ständen, dann von (Museal-)Vereinen aus lokalen Honoratioren und den Ständen getragene Landesmuseen, unter deren Dach Sammlung, 86

Die Entstehung von Museal- und Landesarchiven

Bibliothek und Archiv vereint waren: 1802/1845 das Ungarische Nationalmuseum, 1811 das Nationalmuseum Joanneum Graz, 1817 das Mährisch-Schlesische Landesmuseum Francisceum Brünn, 1818 das Museum Troppau, 1818/20 das Böhmische Nationalmuseum Prag, 1821/1831 das Provinzialmuseum Laibach, 1823 das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1817/1827 das Ossoliński Nationalinstitut Lemberg, 1833 das Oberösterreichische Landesmuseum Francisco Carolinum, 1834/1849 das Salzburger Stadtmuseum Carolino Augusteum, 1857 das Vorarlberger Landesmuseum. Diese „Museen“ im eigentlichen Sinne interessierten sich bei unterschiedlicher Gewichtung für alles, was das jeweilige Land betraf (Geschichte, Topographie, Statistik, Wirtschaft, Natur- und Volkskunde usw.), und setzten sich auch, lange bevor die Zentralkommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale und später der k. k. Archivrat (S. 129ff.) den Archiv(alien)schutz institutionalisierten, für die Erhaltung der oft genug akut bedrohten schriftlichen Zeugnisse der Vergangenheit ein. Aus vernachlässigten Archiven und Registraturen des Staates, der Stände, aufgehobener Klöster oder von privater Hand übernahmen die Museen – freilich in willkürlicher Auswahl und unter Zerreißung gewachsener Strukturen – Schriftgut, zunächst überwiegend Urkunden, und zwar in so beachtlicher Zahl, dass rasch eigene Musealarchive entstanden. Zusätzlich formierten sich ab den 1840er-Jahren in den Ländern historische Vereine (1843 Krain, 1844 Kärnten, 1850 Steiermark, alle drei bis 1849/50 unter dem Dach des „Historischen Vereins für Innerösterreich“ zusammengefasst, 1854 Wien, 1860 Salzburg, 1864 Niederösterreich), die – meist von Lehrern, Geistlichen und Verwaltungsbeamten dominiert – einschlägige Zeitschriften und Publikationsreihen herausgaben. Wo keine eigenen Landesmuseen existierten, sprangen eben diese Vereine auch als Archivaliensammler und -schützer in die Bresche. So war ganz besonders der Geschichtsverein für Kärnten in seinem Sprengel nicht nur Träger der Landesgeschichte (ein Landesmuseum entstand hier erst ab 1879), sondern auch Sammler und Retter gefährdeter Archivalien. In der Steiermark bestand über beinahe eine Dekade eine zweigleisige Sammeltätigkeit durch das Landesmuseum und den Historischen Verein, der sich mühte, über seine Bezirkskorrespondenten Archivgut vor der Vernichtung oder dem Verkauf ins Ausland, speziell an das kauflustige Germanische Nationalmuseum in Nürnberg, zu retten. Nur langsam sind die in den Ländern bestehenden Archive (Altregistraturen) der Landstände und der landesfürstlichen (staatlichen) Provinzialverwaltung mit den Museal- und Vereinsarchiven zusammengewachsen. Der erste Schritt war in der Regel die Verschmelzung der nicht-staatlichen Archive und Sammlungen zu „Landesarchiven“. Dafür schuf freilich erst die neue politische und ökonomische Bewegungsfreiheit der Länder die Voraussetzung, denen man nach Jahrzehnten der Knebelung im Februarpatent von 1861 die teilweise Selbstverwaltung und freie Gebarung im eigenen Wirtschaftswesen zurückgab. Auch für die archivische Entwicklung der einzelnen Länder war nun die autonome Landesgesetzgebung und -verwaltung durch den Landtag und sein Exekutivorgan, den Landesausschuss, zuständig. Das Zentralarchivwesen hat dem wachsenden Selbstbewusstsein der Länder und vor allem natürlich den Rückforderungen von eingezogenem Archivgut Widerstand geleistet. Der Leiter des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Joseph Knechtl wetterte schon in den 1820er-Jahren erbittert gegen alle Versuche der Länder und der Lan87

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

desmuseen, die Archivalieneinziehungsaktionen zugunsten seines Hauses infrage zu stellen oder gar rückgängig zu machen. 4.1 Joanneumsarchiv und Steiermärkisches Landesarchiv Erzherzog Johann war in seiner romantischen Schwärmerei für Geschichte, insbesondere der Alpenländer, von Archivdirektor Hormayr und dem bis 1804 in Wien wirkenden Schweizer „Starhistoriker“ Johannes von Müller geprägt worden. Einen prominenten Platz in dem von Johann 1811 gegründeten und sodann den Ständen in Obhut gegebenen steirischen (eigentlich innerösterreichischen) „Nationalmuseum“ in Graz nahm daher folgerichtig die Geschichte als „Wissenschaft aller Wissenschaften“ ein, konkret die landesgeschichtliche Forschung, die mit einem „Codex diplomaticus“, einem Urkundenbuch, debütieren sollte. Die Museumsstatuten vom November 1811 sahen eine möglichst intensive Quellensammlung vor, wobei „Urkunden“ (zumindest in beglaubigten Abschriften) und „historische Manuskripte“ eine vorzügliche Rolle spielten; man wollte „Sammelstelle für die im Lande zerstreut liegenden Archivalien“ sein. Der ständische Registrator und Archivar Josef Wartinger (1773–1861), Bäckerssohn und absolvierter Jurist, durchforschte mit Unterstützung der Stände und des hochgeborenen Museumsgründers die Steiermark nach geeignetem Material. Es hagelte befehlsartige Aufrufe an Kreisämter, Magistrate, Adelsfamilien, Grundherrschaften und sogar an die großen Klöster, entbehrliche Archivalien im Original oder zumindest abschriftlich zur Verfügung zu stellen. Der sich auf diese Weise aufbauende Fundus wurde zunächst von der Bibliothek des Joanneum verwaltet, 1816/17 aber samt dem Münz- und Antikenkabinett Wartinger als „Joanneumsarchiv“ anvertraut. Er erhielt eigene Räumlichkeiten und einen Kopisten als Hilfskraft zugewiesen. 1861, nach 50 Jahren Sammeltätigkeit, zählte man 10.000 Originalurkunden und 20.000 Abschriften. Das umfangreiche ständische Archiv selbst war indes durch „den falschen Wahn der Geheimnisskrämerei“, wie Erzherzog Johann meinte, noch unzugänglich und in erstaunlich schlechtem Ordnungszustand. Mit der Pensionierung Wartingers, Autor zahlreicher Studien zur steirischen Geschichte, korrespondierendes Mitglied der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und Ehrendoktor der Grazer Universität, im Alter von fast 80 Jahren (1850/51) hatte die Personalunion von ständischem Archiv und Joanneumsarchiv geendet. Sein Nachfolger als ständischer Registrator und Archivar, Franz X. Rechbauer, scheiterte mit einer 1857 begonnenen stückweisen Neuordnung und Verzeichnung, die das große Ganze völlig aus den Augen verlor. Das Joanneumsarchiv litt indes unter starker personeller Fluktuation an der Spitze. 1858–1860 führte Dr. iur. Karl Schmit von Tavera (1832–1872) die Geschäfte. Zur Umsetzung seines Archiv­organisationsplanes, für dessen Erarbeitung man ihm sogar weite Archivreisen im In- und Ausland bewilligt hatte, kam es nach internen Querelen nicht mehr. BemerErzherzog Johann (1782–1859) 88

Die Entstehung von Museal- und Landesarchiven

kenswert ist er als Gründer und Leiter einer galvanoplastischen Anstalt in Graz, die sich auf Reproduktionen von Museumsgut spezialisierte. In diese Übergangszeit fällt auch die Übernahme der mehrere Tausend Einheiten umfassenden Archivaliensammlung des Historischen Vereins für Steiermark, der damals seine Sammeltätigkeit einstellte. Der wirkliche Aufschwung des Joanneumsarchivs begann erst 1861, als der ehemalige Professor für österreichische Geschichte an der Rechtsakademie Pressburg und Zögling des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Josef (seit 1876 von) Zahn (1831– 1916), ein Niederösterreicher, für mehr als dreißig Jahre die Leitung übernahm. Zu diesem Zeitpunkt war die Archivaliensammlung nach durch Platznot erzwungenen Übersiedlungen bedenklich durcheinander geraten und unsachgemäß untergebracht. Zahn drängte energisch auf ein echtes „Landeszentralarchiv“. Trotz eines bescheideJosef Wartinger (1773–1861) nen Personalstandes von nur zwei Mitarbeitern (Adjunkten) – darunter immerhin bis zu seiner Ernennung zum Universitätsprofessor 1873 der später so bedeutende Rechtshistoriker und Numismatiker Arnold Luschin von Ebengreuth (1841–1932) – hat er dieses Ziel auch sehr weitgehend erreicht. Zunächst setzte Zahn die Abtrennung des Münz- und Antikenkabinetts vom Archiv durch; im September 1868 bewilligte der steirische Landtag die Vereinigung des ständischen Archivs (Grenzjahr: 1799) mit dem Joanneumsarchiv zum Steiermärkischen Landesarchiv, das dienstrechtlich dem Landesausschuss unterstand. Eine lose Beziehung zum Joanneum blieb bis ins 20. Jahrhundert bestehen. Räumlich trennte man sich noch 1868/69. Das neue Landesarchiv nahm im Gebäude der Landesoberrealschule (Hamerlinggasse) Quartier, musste aber schon bald wieder Außendepots, z. T. in Privatwohnungen, einrichten. Erst 1878 konnte man die Schule aus den Erdgeschossräumlichkeiten verdrängen. Zahn entfaltete eine rege Sammel- und Einziehungstätigkeit und brachte nicht nur Herrschafts-, Familien-, Kloster- und Gemeindearchive ins Haus, sondern auch reiches Schriftgut staatlicher Provenienz (speziell Gerichtsarchivalien), um das sich damals noch niemand kümmerte. Erst Ende des 19. Jahrhunderts waren die Platzkapazitäten so weit erschöpft, dass man sich weiteren Übernahmen versagen musste. Ausgedehnte Reisen führten den Landesarchivdirektor, der bis 1903 drei Bände des steirischen Urkundenbuchs herausbrachte, zur Kopierung von Urkunden auch in andere Kronländer und ins Ausland. Josef von Zahn (1831–1916) 89

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Das Gebäude der Landesoberrealschule, Hamerlinggasse

1905 trat der 1887 in das Landesarchiv gekommene Anton Mell (1865–1940) die Nachfolge des herrisch-streitbaren Patriarchen Zahn an, den man auch den „Landesgrobian der Steiermark“ nannte. Mell hatte nicht die hilfswissenschaftliche Ausbildung am Institut für Österreichische Geschichtsforschung (S. 347) durchlaufen, sondern war bei seinem Chef Zahn in die Lehre gegangen. 1897 habilitierte er sich für Österreichische Geschichte und führte seine Anstalt noch näher an die akademische Geschichtswissenschaft heran, als es sein Vorgänger Zahn (1866 immerhin ohne Doktorat an der Grazer Universität für Paläographie und Diplomatik habilitiert) vermocht hatte. Dies forderte freilich seinen Preis: der Jahr für Jahr rapide steigende Parteien- und Benützerverkehr hielt, so hieß es jedenfalls, den Direktor und seine drei akademischen Archivare mehr und mehr von den Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten ab (2,5 Kilometer Stellfläche belegte das Steiermärkische Landesarchiv 1911). Externe Hilfskräfte wie der als Finanzhistoriker der Habsburgermonarchie bekannte pensionierte Jurist Franz Freiherr von Mensi-Klarbach sprangen gerne ein. Mells rege Publikationstätigkeit galt überwiegend „neuen“ Themen, der neuzeit­ lichen Agrar-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und vor allem der Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Steiermark, die von der Historischen Landeskommission (gegr. 1892) vorangetrieben wurde. Es ist bezeichnend für die Position des Landesarchivs als Drehscheibe der landesgeschichtlichen Forschung, dass sowohl der Historische Verein (seit 1906) als auch die Landeskommission (seit 1904) im Archivgebäude Unterschlupf fanden, Mell als Sekretär der Kommission (1906–1935) wie als Vereinsvorstand tätig war und der Archivdirektor bzw. Mitarbeiter des Landesarchivs die Vereinszeitschrift redigierten. 1911 holte Mell den Deutschen Archivtag nach Graz, sein Wunsch nach einer ordentlichen Professur in Graz scheiterte aber. Der Erste Weltkrieg hat die Erfolgsserie endgültig unterbrochen; der Archivdirektor und zwei seiner wissenschaftlichen Mitarbeiter mussten einrücken. In Graz konnte gerade einmal ein Notbetrieb aufrechterhalten werden. Anton Mell (1865–1940) 90

Die Entstehung von Museal- und Landesarchiven

4.2 Das Mährische Landesarchiv Wechselhaft war das Schicksal des mährischen ständischen Archivs. Die Landtafel und die Landesfreiheiten jedenfalls erfreuten sich in der Blütezeit der Stände relativ guter Betreuung; die ständischen Urkunden lagen seit dem 16. Jahrhundert im Olmützer Rathaus, ab 1658 im Archivgewölbe des Rathauses von Brünn in Truhen, zu denen je ein Vertreter des Herren- und Ritterstandes einen Schlüssel verwahrte. Bei der Öffnung mussten Deputierte aller vier Stände anwesend sein, doch scheint der neue Lagerort bald in Vergessenheit geraten zu sein, denn 1685 suchte man die Landesprivilegien längere Zeit ebenso verzweifelt wie vergeblich. Nach einer ersten oberflächlichen Verzeichnung brachte man sie damals ins Landhaus. 1794 wurden hier die „Landesarchivalien“ mit der ständischen Registratur vereinigt und der Aufsicht des landschaftlichen Registrators unterstellt. Große Lücken weist heute das ständische Aktenarchiv auf, das erst mit der zweiten Ständisches Hälfte des 17. Jahrhunderts einsetzt; die frühen Akten sind spurlos verloren gegan- Archiv gen, und auch ständischen Urkunden drohte zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Vernichtung. 1841 übergab der ehemalige Gouverneur von Mähren und damalige Oberstkanzler Anton Friedrich Graf Mitrowsky, treibende Kraft hinter Gründung des Landesmuseums (1818), dem Landesausschuss an die 150 Urkunden aus dem 14. und 15. Jahrhundert, die er Jahrzehnte früher davor bewahrt hatte, als Unterzündmaterial für die Heizöfen in den ständischen Kanzleien verwendet zu werden. Mitrowsky war auch die Gründung des Mährischen Landesarchivs zu danken, denn er förderte und finanzierte die Herausgabe der ersten vier Bände des „Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae“, der ab 1836 zu erscheinen begann. Bearbeiter war der Professor für böhmische Sprache und Literatur an der Olmützer Ständischen Akademie Anton Boczek (1802–1847), seit 1837 Landeshistoriograph. 1839 wurde Boczek zum hauptamtlichen mährisch-ständischen Landesarchivar Gründung bestellt, doch ging es den Ständen nicht eigentlich um den Aufbau eines Landesarchivs. Seine Hauptaufgabe war nämlich die Abfassung einer Geschichte Mährens – übrigens unter Berücksichtigung der „Kultur- und Literärgeschichte“. Die dem Landesarchivar 1841 erteilte Instruktion ließ keinen Zweifel daran, dass er eigentlich bloß Landeshistoriograph und das Landesarchiv nichts anderes als eine wissenschaftliche Zentralstelle für Landesgeschichte sein sollte. Boczek ist dem Auftrag zu einer Geschichte Mährens so gut als möglich ausgewichen und hat sich vor allem als emsiger Quellensammler betätigt. In ausgedehnten Archivreisen versuchte er in den 1840er-Jahren zunächst – gemeinsam mit seinem Assistenten, dem ausgetretenen Augustinerchorherrn und Landschaftskanzlisten Josef Chytil (1812–1861) – die Quellenschätze im eigenen Lande durch Ankauf, Abschriftnahme bzw. Exzerpierung zu heben und machte dabei auch erstmals auf die reichen Adelsarchive aufmerksam. Nach seinem frühen Tod hinterließ Boczek eine riesenhafte Sammlung von Quellenabschriften und auch Originalen, die das Land ankaufte. Um Boczeks Nachfolge bewarb sich mit großer Energie (und bald mit intensiver Unterstützung aus Wiener Ministerialkreisen) der Benediktinerpater in Stift Raigern und Professor für Latein und Geschichte an der philosophischen Lehranstalt in Brünn Beda Dudík (1815– 1890). 1849 wurde Dudík immerhin mit der Abfassung einer mährischen Quellen91

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

kunde betraut, während Chytil die Aufsicht über das Archiv übernahm. Zum Trost wurde Dudík 1851 auf Kosten der Stände für Quellenforschungen nach Schweden entsandt, 1852 nach Rom. Seine Archivberichte erschienen im Druck. Die Fortsetzung des Urkundenbuchs betrieb ab 1852 ein Mitglied des Landesausschusses, Peter von Chlumecky (1825–1863), unter dem Chytil das Werk seines „Lehrers“ Boczek fortführen konnte. 1855 übernahm Chlumecky als Landesarchivreferent und „Archivdirektor“ auch die Oberleitung des Archivs, zum (geschäftsführenden) Landesarchivar wurde aber Chytil bestellt. Dudík (seit 1855 Privatdozent für historische Quellenkunde an der Universität Wien) ernannte man dafür 1855 zum Landeshistoriographen und beauftragte ihn mit der Abfassung einer Geschichte Mährens. Bis Peter von Chlumecky 1888 legte er in der Tat zwölf Bände vor, kam aber nur bis zum (1825–1863) Jahr 1350. Das Landesarchiv war nun auf dem besten Weg zu einem „echten“ Archiv. Es wurde von der Registratur getrennt und nahm nicht nur die Sammlung Boczek, sondern auch das ständische Urkundendepot und die alten Landtagsakten auf. Die bescheidene Handschriften- und Urkundensammlung des Landesmuseums kam erst 1901 ins Archiv. Die Instruktion vom März 1856 bürdete dem Landesarchiv Unleistbares auf, dabei verfügte Chytil nicht einmal über eine Schreibkraft. Chlumecky zielte nämlich auf ein echtes Zentralarchiv ab, in dem nicht nur Gemeindearchive, sondern auch Archivalien aus staatlicher Verwahrung hinterlegt werden sollten. So erreichte er 1856 bei der Statthalterei die Übertragung der dort verwahrten Urkunden und Akten der in josephinischer Zeit aufgehobenen mährischen Klöster. Im selben Jahr startete Chlumecky eine schriftdenkmalschützerische und quellenkundliche Offensive, wobei man sich zunächst mit Unterstützung der Bischöfe von Brünn und Olmütz der Pfarrseelsorger, ab 1858 aber einer Hundertschaft von Archivkorrespondenten bediente. Archivbesitzer sollten dem Archiv Kopien oder Regesten ihrer Urkunden überlassen und an der Erstellung eines mährischen Archivkatasters („Archivstatistik“) mitwirken. Chytil hat sich buchstäblich zu Tode gearbeitet und war eigentlich unersetzlich. Zu seinem Nachfolger wurde der Lehrer für Philologie und Geschichte an der Brünner Realschule Vinzenz Brandl (1834–1901) berufen, der sich u. a. gegen den wieder glücklosen Dudík durchsetzte. Mit dem Tode Chlumeckys 1863 fiel nicht nur das Amt des Archivdirektors, sondern auch ein engagierter Förderer des mährischen Archivwesens und der Landesgeschichtsschreibung weg. Die Ausstattung des Archivs verschlechterte sich, der Zustrom neuer Archivalien versiegte. Brandls Hauptaugenmerk galt aber ohnedies der literarisch-publizistischen Tätigkeit. 1863 legte er eine populäre Geschichte Mährens in tschechischer Sprache vor und hat sich dann vor allem auf das Urkundenbuch und begleitende Veröffentlichungen konzentriert. Um die räumliche Unterbringung war es nicht gut bestellt. Boczek hatte zunächst Unterbringung in zwei Räumen der Statthalterei in Brünn residiert und war 1846 in das zum Dikasterialgebäude umgewidmete Augustinerkloster übersiedelt, und zwar in die feuchte einstige Totenkammer der Mönche. Erst 1856 erhielt das expandierende Archiv 92

Die Entstehung von Museal- und Landesarchiven

eine würdigere Unterbringung, wo es der Kaiser 1858 mit seinem Besuch beehrte. 1877 bezog man Räume im Neuen Landhaus, doch auch hier wurde der Raum bald zu knapp. Der Benützersaal musste mit Material belegt werden, die Archivbesucher saßen mehr schlecht als recht im Beamten- und Dienerzimmer. Die „archivische Wende“ kam 1899 mit der Ruhestandsversetzung Brandls. Diesem folgte 1900 der erst 1897 ins Landesarchiv eingetretene Mährer jüdischer Abstammung Berthold Bretholz (1862–1936), ein Absolvent des Wiener Instituts. Er hatte sich nach einigen Jahren als Mitarbeiter der „Monumenta Germaniae Historica“ in Berlin 1892 vergeblich um ein Unterkommen im Allgemeinen Archiv des Ministeriums des Innern beworben, brachte Berthold Bretholz (1862–1936) es dann aber auf dringende Empfehlung des Direktors des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Theodor von Sickel, 1892 zum mährischen Landeshistoriographen und 1895 auch zum Leiter des Brünner Stadtarchivs. Bretholz, Professor für Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Deutschen Technischen Hochschule Brünn, war ein anerkannter Historiker. Er verfasste eine Geschichte Mährens (1893–1895), brachte weitere Bände des Urkundenbuchs heraus und war darüber hinaus als Autor einer „Lateinischen Paläographie“ (1912) bekannt. Bretholz beherrschte die tschechische Sprache zwar gut, war aber eindeutig „deutsch gesinnt“ und ob seiner Strenge als Vorgesetzter wenig beliebt. Die von ihm entwickelte „Kontinuitätstheorie“ postulierte eine dauernde germanische Besiedlung der böhmischen Länder seit der Antike, machte also die Deutschen zur autochthonen Bevölkerung. Nach der Gründung der Tschechoslowakischen Republik 1918 wurde Bretholz zur Verkörperung des „kämpferischen Deutschen“ und seine Stellung entsprechend schwierig. Ein Ruf auf eine Berliner Professur mag nicht nur wegen seines vorgerückten Alters, sondern auch an seiner jüdischen Abstammung gescheitert sein (1919). Nach seiner Pensionierung (1926) beschäftigte sich Bretholz wohl nicht zufällig mit der Geschichte der Juden in Mähren. Für das Mährische Landesarchiv hat Bretholz sehr viel erreicht. Unter seiner Direktion wurde ein zweiter akademischer Beamter angestellt und auch das gravierende Platzproblem gelöst. 1907 bezog das Landesarchiv ein würdiges Quartier im neuen Landesamtsgebäude am Zierotin-Platz. Endlich verfügte man über hinreichend Speicherkapazität, um weiteres Schriftgut übernehmen zu können: große Adelsarchive wie jene der Collalto und der Kaunitz, vor allem aber die schon 1897 angebotene ältere Gubernial- und Statthaltereiregistratur (mit der Überlieferung der Vorgängerbehörden); denn ein eigenes staatliches Archiv bestand in Mähren nicht. Im Das neue Amtsgebäude des mährischen Statthaltereigebäude selbst hatte man die in Landesausschusses in Brünn 93

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

einem ebenerdigen Raum gelagerten Archivalien bis dahin wegen Kälte, mangelnder Beleuchtung und Platzmangel kaum benützen können. 4.3 Das Königlich Böhmische Landesarchiv Anders als in Mähren spielte in Böhmen das Landesmuseum als Sammelstätte für Archivalien eine große Rolle. Zu den ersten Aufgaben des Museums zählte die Anlage einer „vaterländischen Urkundensammlung“. Bereits in den 1820er-Jahren begann man mit dem Kopieren von Schriftstücken in Archiven. Es folgten Aufrufe an die Gemeinden, Stifte und Grundherrschaften des Landes, historisch wichtige Schriftstücke beim Museum zu deponieren oder zumindest Kopien zur Verfügung zu stellen. Der spätere Leiter des Museumsarchivs und Museumssekretär, der Dichter Karel Jaromír Erben (1811–1870), bereiste mit finanzieller Unterstützung böhmischer Hochadliger die Archive des Landes, um die Abschriftensammlung zu bereichern. Die Erarbeitung eines böhmischen Urkundenbuchs war Aufgabe des Landeshistoriographen František Palacký (1798–1876), der auch die Entwicklung des Museums wesentlich mitbestimmte, nicht zuletzt als Redakteur der Museumszeitschrift. Palac­kýs Vorarbeiten, darunter die auf seiner Romreise 1837 kopierten Stücke, aber auch staatliches Archivgut aus dem k. k. Landesgericht Prag wurden dem Museum übergeben, dessen Archivaliensammlung in den 1850er-Jahren bereits 22.600 Originale und 11.700 Abschriften zählte. Viel kümmerlicher war das Schicksal der ständischen Archivalien in Böhmen, wo die enge Verzahnung von Ständetum einerseits, königlicher Verwaltung und Rechtsprechung andererseits schon in der Frühen Neuzeit eine schwer zu durchschauende Gemengelage geschaffen hatte. Nach der Wiederherstellung der Ständeverfassung František Palacký (1798–1876) wurde den Ständen 1795 auch ihr Archiv restituiert. Das Landtafelarchiv aber blieb – zunächst durchaus mit dem Einverständnis der Stände – in der Verwahrung des Prager Appellationsgerichts (Landrechts) und unter der Aufsicht des Landtafelregistraturdirektors. Bald kam es allerdings zu heftigen Auseinandersetzungen um die Verfügungsgewalt, sogar dem Landeshistoriographen Palacký wurde 1846 der Zutritt verweigert. Nach der Auflösung der traditionellen Gerichtsordnung nach 1848 beanspruchte schließlich die Statthalterei die Kontrolle über das obdachlos gewordene ständische Archiv. Recht merkwürdig waren auch die Aufsichtsrechte über die nach den Plünderungen Rosenthals Mitte des 18. Jahrhunderts (S. 54) im Veitsdom zurückgebliebenen Reste des Kronarchivs, also die Landesprivilegien (St. Wenzelsarchiv), verteilt. Zwar galten hier grundsätzlich die Stände als zuständige Archivhüter, Referent war aber der Gubernialexpeditsdirektor. 1838 kamen die durch Feuchtigkeit beschädigten Urkunden in neue Räumlichkeiten auf der Burg, wurden restauriert, in neue Kästen umgelegt, von Palacký verzeichnet und der Obhut des landschaftlichen Regis­ traturdirektors Petr Vincenc Erben (1797–1872) anvertraut. Die Beantwortung von Anfragen ausländischer Forscher und die Erstattung historischer Gutachten oblagen aber Palacký in seiner Eigenschaft als Landeshistoriograph. 94

Die Entstehung von Museal- und Landesarchiven

Schon 1811 hatte der Prager Universitätsbibliothekar Franz Posselt die Errichtung eines „Provinz- und Nationalarchivs“ vorgeschlagen, um der weiteren Plünderung der böhmischen Quellenschätze zugunsten des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Einhalt zu gebieten. Trotz günstiger Aufnahme durch Gubernium und Stände blieb der Plan unausgeführt. Erst 1862 wurde auf Drängen Palackýs der promovierte Historiker und Realschulprofessor Anton Gindely (1829–1892) zum Landesarchivar bestellt und 1865 durch Landtagsbeschluss auch ein eigenes Landesarchiv ins Leben gerufen. Die Grundlage seiner Bestände bildeten die Alte Registratur der Stände (1714– 1786), die bisher staatlich verwalteten ständischen Archivalien („kleines ständisches Archiv“), die Steuerrolle, schließlich die Kataster des 18. Jahrhunderts. 1884 konnte sich Gindely das St.-Wenzels-Archiv sichern, 1897 die Landtafel; Versuche, auch das Musealarchiv zu erwerben, scheiterten hingegen. Ende des 19. Jahrhunderts erhielt das Landesarchiv die älteren Grundbücher aus gerichtlicher Verwahrung übertragen. Die Jüngere Registratur der Stände (1792 ff.) kam dagegen erst 1919 ins Landesarchiv. Gindely stammte aus einfachen Verhältnissen, sein Bildungsweg war deutsch geprägt, er selbst Großösterreicher mit tschechischen Sympathien. 1862 wurde der zweisprachige Gindely außerordentlicher, 1867 ordentlicher Professor für Österreichische Geschichte an der Prager Universität. Er war Geschichtslehrer des Kronprinzen Rudolf und hat auch als Schulbuchautor großen Einfluss ausüben können. Die Hauptaufgabe des Archivs sah Gindely (und die Archivinstruktion von 1869 gab ihm recht) nach mährischem Vorbild – er war eng mit Peter von Chlumecky befreundet – in einer weit ausgreifenden Quellensammlung für eine Geschichte Böhmens; auch das mährische System der Archivkorrespondenten sollte eingeführt werden. Gegenüber der Bereisung auswärtiger Anton Gindely (1829–1892) Archive und Sammlungen und der Anlage einer Abschriftensammlung trat die Pflege des eigenen Bestandes fast völlig in den Hintergrund. Gindely selbst hatte schon seit den 1850er-Jahren ausgedehnte Archivreisen in Europa unternommen und war von einer bloßen Landesgeschichte zu einer Einbettung der böhmischen Geschichte in die Geschichte des Kontinents übergegangen. Großangelegte Editionsreihen erschienen: die böhmischen Landtagsverhandlungen (1875 ff.) und die „Monumenta Historica Bohemica“. Bereits kurz nach Öffnung des Vatikanischen Archivs 1881 sorgte Gindely dafür, dass dort auch Quellen­ für die böhmische Geschichtswissenschaft eifrig gesammelt wurde. Freilich hat auch sammlung das Nationalmuseum (in dessen Prachtgebäude am Wenzelsplatz das Landesarchiv ab 1891 untergebracht war) die Arbeit an seiner Bohemica-Sammlung nicht eingestellt. Das Landesarchiv der Ära Gindely war in erster Linie ein Forschungs- und Publikationsinstitut, das mit der Bändigung seiner gigantischen Abschriftensammlung (300.000 Stück) hinreichend zu tun hatte. Die Kritik wurde immer lauter, vor allem auch, weil der Landesarchivar gerade im sich verschärfenden Nationalitätenstreit als Historiker einen betont überparteilichen Standpunkt einzunehmen trachtete. Insbesondere seine Behandlung des Dreißigjährigen Krieges galt als wenig nationalpatriotisch, Gindely wurde daher auch nicht Nachfolger Palackýs als Landeshistoriograph. 95

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

1882 entschied er sich nach der Teilung der Karls-Universität für die deutsche Universität. Auf Gindely folgte sein Adjunkt seit Gründungstagen, František Dvorský (1839–1907), der über keine akademische Ausbildung verfügte. Die Sammelaktionen im Ausland wurden jetzt auf politischen Druck zurückgefahren, die Quellensichtung und -sicherung im Inland dafür aber verstärkt. Die Publikationstätigkeit verflachte. 1903 wurde der als Historiker ungemein produktive Dvorský pensioniert. Erst unter seinen Nachfolgern, den Facharchivaren Vojtěch Nováček (1852–1916) und Jan Bedřich Novák (1872–1933), Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, der bei der Neuorganisation des Archivwesens und der historischen Wissenschaften in der Tschechoslowakei ab František Dvorský (1839–1907) 1918 eine große Rolle spielte, kam es zu einer Besinnung auf die archivischen Kernaufgaben. Das Personal – 1912 fünf Akademiker, darunter der spätere tschechoslowakische Außenminister Kamil Krofta (1876– 1945) – war fast ausschließlich tschechisch, einziger Deutscher nach 1918 Rudolf Koss (1884–1929). 4.4 Das Niederösterreichische Landesarchiv In Niederösterreich ist man im Vormärz – trotz kräftiger Lebenszeichen landeskundlichen und topographischen Bemühens – über erste Absichtskundgebungen zur Gründung eines von der Registratur getrennten Landesarchivs nicht mehr hinausgelangt. Immerhin haben einzelne Registraturdirektoren fallweise der Geschichtswissenschaft gedient, und zumindest die bis dahin sehr problematische Unterbringung wurde mit dem Neubau des Landhauses in der Herrengasse (1837 ff.) beseitigt. Registratur und Archiv erhielten jetzt endlich große lichte Säle und Zimmer zugewiesen, wo sie bis ins 20. Jahrhundert verblieben. Im März 1847 beschlossen die Stände die Anstellung eines eigenen Archivars und Historiographen, von dem man sich nicht nur die Bändigung des Aktenarchivs und der Urkunden sowie eine komplementäre Quellensammlung, sondern auch eine engagierte Pflege der Historischen Hilfswissenschaften und der Rechtsgeschichte erwartete. Auf Empfehlung Joseph Chmels nahmen die niederösterreichischen Stände desGescheiterte Institutionalisie- sen langjährige Hilfskraft Adalbert Böhm (1812–1855), ehemals Praktikant in der rung Registratur der Vereinigten Hofkanzlei, dann Registrant beim Znaimer Kreisamt, in Aussicht. Dieser bewarb sich zeitgleich auch um die Position eines mährischen Landesarchivars, doch wollte ihn Chmel nach Niederösterreich bringen, nicht zuletzt um ihn das ständische Archiv für die „Monumenta Habsburgica“ durcharbeiten zu lassen. Der Kaiser erteilte den Ständen rasch seine Zustimmung, dann kam der löb­ liche Vorsatz allerdings durch die Revolution von 1848 und den Zusammenbruch der ständischen Verfassung ins Stocken. Der in ständische Bestallung übernommene Böhm, der auch für die eben gegründete Akademie der Wissenschaften arbeitete und auf Grundlage Tausender bei Archivreisen in Adels- und Klosterarchiven genommener Exzerpte Quellenmeldungen in 96

Die Entstehung von Museal- und Landesarchiven

Der klassizistische Landhausneubau in der Herrengasse

Chmels Publikationsorganen veröffentlichte und gemeinsam mit diesem ein niederösterreichisches Urkundenbuch plante, blieb daher einfacher Registrant. 1851 geriet der fortwährend kränkelnde Böhm wegen angeblicher aufrührerischer Reden ins Visier der Behörden, von seiner Anstellung als Archivar konnte jetzt nicht mehr die Rede sein. Erst nach der Implementierung der neuen Landesverfassung wurden im Februar Gründung 1863 das landschaftliche Archiv und die 1813 durch Zusammenziehung verstreuter und vernachlässigter Handapparate gegründete, durch Spenden aus Nachlässen schrittweise erweiterte ständische „Büchersammlung“ (1861: Landesbibliothek) von der Registratur getrennt. Zum ersten Landesarchivar bestellte der Landesausschuss den altgedienten Registranten Karl Denhart, der gemeinsam mit Böhm für die Akademie der Wissenschaften die niederösterreichischen Landtagsakten exzerpiert hatte. Erst mit seinem Nachfolger (1868), dem 1857 nach Wien berufenen Kopisten des Grazer Joanneumsarchivs Alois König (1825–?), begann sich eine wissenschaftliche Öffnung abzuzeichnen. Dieser hatte zwar keine akademische Ausbildung erhalten, galt aber doch als geschichtlich und „archivalisch“ besonders kenntnisreich und hat ebenfalls für die Akademie Sammelarbeiten geleistet. 1875 erhielt König den Amts­ titel „Landesarchivar und Bibliothekar“. Von ihm stammt der erste gedruckte Katalog der Landesbibliothek (1874). Auf den 1895 pensionierten König folgte 1896 Anton Mayer (1838–1924) an der Spitze von Landesarchiv und Landesbibliothek, die in diesem Jahr auch ihre erste Dienstordnung erhielten. Gleichzeitig wurde der Personalstand der Doppelanstalt nach Jahrzehnten der Dürre mit drei wissenschaftlichen Mitarbeitern normiert. Spätere Zelebritäten, beide übrigens prononcierte Nationalsozialisten, verdankten dieser Aufstockung ihren Karrierebeginn im Landesarchiv: 1896–1906 Viktor Bibl (1870– 1947), nachmals Universitätsprofessor, 1910–1918 der Urgeschichtler Oswald Men­ ghin (1888–1973), Unterrichtsminister im Anschlusskabinett 1938. 97

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Mayer, der Sohn eines Webers aus Wien-Gumpendorf, begann nach juristischen Studien seine Karriere im Schuldepartement der Niederösterreichischen Statthalterei und promovierte 1870 nach nachgeholtem Geschichtestudium an der Universität Jena. Er versah ab 1865 freiberuflich das Sekretariat des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich und redigierte seit 1867 fast 40 Jahre lang dessen Zeitschrift, ehe er 1886 nach längerer Zeit als Volontär beinahe 50-jährig als Kustos in das Landesarchiv kam. Der „LandeskundeMayer“, wie man ihn in Niederösterreich nannte, hat viel zur Geschichte der geistigen Kultur, der Schule und des Buchdrucks in Niederösterreich publiziert und in den 1890er-Jahren auch noch den Wiener Altertumsverein unter seine Kontrolle gebracht. Er war Redakteur der „Quellen zur Geschichte der Stadt Wien“, der Vereinszeitschrift „Berichte und Mitteilungen“ und nach 1909 auch Anton Mayer (1838–1924) der groß angelegten „Geschichte der Stadt Wien“. Mayers Nachfolger als Landesarchivar wurde 1910 Max Vancsa (1866–1947). Er war Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, wie es das 1896 vom Landtag beschlossene Statut für Bedienstete von Archiv und Bibliothek vorsah, und nach kurzer Tätigkeit im Archiv des Finanzministeriums (S. 140) 1896 in das Landesarchiv eingetreten. 1905, als er Sekretär und Lenker des Vereins für Landeskunde wurde, erschien auch der erste Band seines Lebenswerks, der Geschichte Niederösterreichs im Mittelalter; der zweite Band folgte 1927. Unter Vancsa, der auch an der Niederösterreichischen Landeslehrerakademie dozierte, setzte sich die breit angelegte und volksbildnerisch ambitionierte „Landeskunde“ gegen die „reine“ Landesgeschichte durch. In diese Bewegung fügt sich auch die von Vancsa betriebene und 1902 vom Verein für Landeskunde und 1903 vom Landtag beschlossene Gründung eines niederösterreichischen Landesmuseums als „heimatkundlicher Lehranstalt“, das 1911 im Palais CapraraGeymüller in der Wiener Wallnerstraße feierlich eröffnet werden konnte. Erster Direktor wurde Vancsa, der somit die Leitung von Museum, Archiv und Landesbibliothek (letztere hatte 1885 auch den Großteil der Bibliothek des Vereins für Landeskunde aufgenommen) in einer Hand vereinte. Er ist im Übrigen auch als MuMax Vancsa (1866–1947) sikkritiker und -schriftsteller namhaft hervorgetreten. 4.5 Das Kärntner Landesarchiv Der Kärntner Geschichtsverein plante von Anfang an die Errichtung eines „Zentralarchivs“, eines „Archivum und Antiquarium Carantanum“. Noch im Gründungsjahr des Vereins 1844 richtete die prägende Persönlichkeit des frühen Vereinslebens Gottlieb Freiherr von Ankershofen (1795–1860) im Geschichtsverein ein „Landesarchiv“ ein, in dem alle erreichbaren wertvollen Schriftdenkmäler des Landes gesammelt werden sollten. Eigene „Gaukorrespondenten“ fungierten als Augen und Ohren. Der Aufruf, den Verein „von dem Vorhandenseyn urkundlicher 98

Die Entstehung von Museal- und Landesarchiven

Schätze in pfarrherrlichen, kirchlichen, klösterlichen, herrschaftlichen, städtischen, märktischen, Familien- und dergleichen Archiven, durch die Einlieferung von Verzeichnissen solcher Archivalien, durch Einsendung der Originale oder durch Gestattung der Abschriftnahme“ zu unterstützen, verfehlte seine Wirkung nicht. 1846 zählte die Archivaliensammlung des Vereins bereits mehrere Tausend Einheiten, die man im zweiten Stock des Landhauses aufstellte. In den 1850er-Jahren erhielt der Verein das Herrschaftsarchiv des Klosters Viktring geschenkt, später folgten Archivteile der abgekommenen Stifte Arnoldstein, Millstatt und anderer Staatsherrschaften. Nicht wenig Archivgut war vor Zeiten nach Graz Gottlieb Freiherr von Ankershofen abgewandert (so z. B. die Kärntner Gültbücher), von wo sie der (1795–1860) Verein jetzt zurückbrachte. Interessierte Laien haben das „Vereinsarchiv“ nebenbei mitbetreut und die Urkundensammlung (zunächst nach dem Muster des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg) zu verzeichnen begonnen. Vom Ende der 1860er-Jahre bis Anfang der 1880erJahre lenkte der verdienstvolle Notar Josef Fresacher (1846–1932), der während seines Jus-Studiums in Graz bei Zahn Kenntnisse in Paläographie und Diplomatik erworben und dann im Haus-, Hof- und Staatsarchiv für ein Kärntner Urkundenbuch gesammelt hatte, die Geschicke des Vereinsarchivs, ohne es wirklich in den Griff zu bekommen. 1882 sorgte der Verein endlich für eine professionelle hauptamtliche Betreuung des Archivs und nahm den aus Prag gebürtigen und von Theodor von Sickel empfohlenen Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung August Jaksch Ritter von Wartenhorst (1859–1932) als Vereinsarchivar auf, dem wegen eines Sprachfehlers eine Universitätskarriere versagt war. Allerdings blieb das Archiv des Geschichtsvereins trotz seiner Größe (zu Beginn der 1880er-Jahre 10.000 Originalurkunden und 70.000 Aktenstücke) ein „Einmannunternehmen“ (erst 1919 erhielt Jaksch einen Amtsdiener beigestellt) mit lange Zeit unwürdiger Unterbringung im ungeheizten „Hundsgang“ des Landhauses. 1883 übersiedelte das Vereinsarchiv in das neue Musealgebäude Rudolfinum, wo es drei Säle füllte. Das private Vereinsarchiv übernahm in der Ära Jaksch nicht nur Stadt-, Markt-, Privat- und Klosterarchive, sondern auch – in bewährter Tradition und großer Zahl – staatliche Archivkörper … oder was von ihnen übrig war. Das k. k. Ministerium des Innern (Staatsamt für Inneres) belohnte die Leistungen des Vereins im staatlichen Interesse bis 1920 mit jährlichen Subventionen. Jaksch führte zwar ab 1898 den Titel eines Kärntner „Landesarchivars“, aber erst 1899 hat ihn der Landesausschuss auch mit der Betreuung des bis dahin kaum benützbaren landschaftlichen Archivs und der ständischen Altregistratur (1784–1820) beauftragt, die nun tatsächlich zum „Landesarchiv“ zusammengefasst wurden. Beide lagerten im Landhaus, wohin zu Beginn des 20. Jahrhunderts August Jaksch Ritter von auch ein großer Teil des Vereinsarchivs rücküberführt wurde. Wartenhorst (1859–1932) 99

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

1904 wurde Jaksch in den Landesdienst übernommen. Zu einer Übergabe des Geschichtsvereinsarchivs in den Treuhandbesitz des „Landesarchivs“ ist es erst 1942 gekommen, 1974 wurde das Vereinsarchiv gemeinsam mit den Sammlungen des Landesmuseums definitiv in das Eigentum des Landes übertragen. Jaksch war natürlich auch als Landeshistoriker tätig, die relativ bescheidene Zahl an Benützern ließ dafür hinreichend Zeit. Von 1896 bis 1906 brachte er vier Bände „Monumenta Historica Ducatus Carinthiae“ auf den Weg, für die er Archivreisen im In- und Ausland unternahm. Erst nach seiner Pensionierung als Landesarchivdirektor 1923 (Vereinsarchivar blieb er noch bis 1930) erschienen seine beiden Bände zur Geschichte Kärntens bis 1335 (1928/29). Gerade die Entwicklung des Kärntner Landesarchivwesens lässt eine besonders enge Verquickung zwischen Geschichtsverein und Archiv erwarten, und in der Tat war Jaksch nicht nur Bibliothekar des Vereins, Leiter der Münzsammlung und (ab 1899) Direktor des Vereinsmuseums, sondern (ab 1898) auch Schriftleiter der 1864 vom Verein übernommenen „Carinthia“ (I), der ältesten landeskundlichen Zeitschrift Österreichs (gegr. 1811). Er löste als Redakteur den ersten „Institutler“ aus Kärnten ab, den Monumenta-Mitarbeiter Simon Laschitzer, bis 1897 Leiter der Studienbi­bliothek Klagenfurt. 1920–1927 leitete Jaksch sogar (provisorisch) das neu gegründete Landesdenkmalamt für Kärnten. Jakschs Leistungen wurden mit dem Ehrendoktorat der Universität Graz (1904) und der Berufung zum korrespondierenden Mitglied der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften (1907) belohnt. 4.6 Das Oberösterreichische Landesarchiv Urkundenbuch Seit 1833 bestand im Land ob der Enns ein Musealverein, nicht – wie ursprüng-

lich geplant – ein Geschichtsverein. Zu dessen Gründungsmission gehörte auch die Sammlung der „Quellen der Geschichte“, insbesondere von Urkunden und Urkundenabschriften als Grundlage für ein Landesdiplomatar, ein Urkundenbuch des Landes ob der Enns. 1839 hatte man bereits 1.000 Originalurkunden und 1.600 Abschriften beisammen. Der erste Band des Urkundenbuchs erschien 1856 unter tatkräftiger Mitwirkung von Joseph Chmel und Andreas von Meiller vom Hausarchiv in Wien. Bis 1868 lagen fünf Bände vor. Noch größeren Einfluss aber entfaltete in einer Zeit, da die Universitäten alles Florianer ­ istorikerschule andere als Forschungsanstalten waren, jene „historische Schule“, die vom AugustinerH chorherrenstift St. Florian bei Linz ihren Ausgang nahm. Ihr Begründer, Franz Kurz, galt sogar als „Reichshistoriograph, ohne es zu sein“. Das landschaftliche Archiv durfte er natürlich ebenso benützen wie das Hausarchiv in Wien, und seine Werke „wirkten gleich Hammerschlägen an den bisher ängstlich verschlossenen Pforten der Archive“. Franz X. Pritz schrieb die erste umfassende Geschichte des Landes ob der Enns (1846–47). Mit Joseph Chmel (S. 75), dem späteren Vizedirektor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, wurde die „Florianer Schule“ gleichsam in die Hauptstadt Wien verpflanzt, mit Engelbert Mühlbacher wirkte sie mächtig bis in das Institut für Österreichische Geschichtsforschung, dessen Vorstandschaft er ab 1896 führte. Der Stiftsarchivar, Propst und Landtagsabgeordnete Jodok Stülz (1799–1872) fungierte als wesentlicher Motor des Urkundenbuchs und brachte es sogar zum wirklichen k. k. Reichshistoriographen (1846). 100

Die Entstehung von Museal- und Landesarchiven

An der erfolgreichen Aufarbeitung von Archiv und Registratur der obderennsischen Stände in den 1830er- und 1840er-Jahren (S. 65) hatte der landschaftliche Registrant Franz X. Stauber (1802– 1873) großen Anteil. Von ihm stammt nicht zuletzt das Repertorium (1845) zum „Geheimen Archiv“, der ständischen Urkundensammlung. Seit 1818 im ständischen Registratursdienst, wurde Stauber 1848 Archivar und Registrator, 1863 Hilfsämterdirektor beim Landesausschuss und trat 1865 in den Ruhestand. Dass er auch ernstzunehmende Beiträge zur Geschichte der Stände des Landes verfasst hatte, wurde erst nach seinem Tod so recht klar. 1884 veranlasste der Landesausschuss die Drucklegung der 1860/66 entstandenen „Historischen Ephemeriden über die Wirksamkeit der Stände von Österreich ob der Enns“. Staubers Nachfolger Mansuet Franz Kurz (1771–1843) Aust (1812–1875), ein ehemaliger Kopist Chmels und von diesem den Ständen empfohlen, unterstützte auch das Urkundenbuch tatkräftig. Von einem Landesarchiv nach dem Beispiel anderer Länder war man aber damals noch weit entfernt. Auf politischer Ebene betrieb ab 1892 der streitlustige Jurist und Bezirksrichter Julius Strnadt, seit 1888 Landtagsabgeordneter und selbst als Landeshistoriker sehr aktiv, die Gründung eines echten Landeszentralarchivs als Plattform landesgeschichtlicher Forschung, und zwar durch Abtrennung des ständischen Archivs von der Registratur. Auch das Musealarchiv, das Gerichtsarchiv (S. 144) und gefährdete Privatarchive sollten in der neuen Anstalt Aufnahme finden. Gerade in Oberösterreich fehlte es nicht an Beispielen für sorglosen Umgang mit wertvollen Archiven, vor allem kirchlichen; sogar die einflussreiche Wiener Mediävistik hatte sich seit den 1870er-Jahren hier zu engagieren begonnen (S. 270f.). Die Aktion des österreichischen Herrenhauses für eine Neuorganisation des Archivwesens 1893/94 blieb gleichfalls nicht ohne Wirkung. Im Januar 1896 genehmigte der oberösterreichische Landtag die Ausgestaltung des landschaftlichen Archivs zum Oberösterreichischen Landesarchiv als eigenem Landesamt. Archive anderer Länder leisteten Entwicklungshilfe: Das Organisationsstatut für das neue Landesarchiv war vom Tiroler Statthaltereiarchiv (S. 248) entworfen worden, als Vorbild unter den Schwesterinstitutionen aber diente das Steiermärkische Landesarchiv, das 1896 zum Zwecke der Belehrung eingehend besichtigt wurde. Im September 1896 nahm das Landesarchiv seine Tätigkeit auf. Untergebracht waren die Bestände nicht mehr wie bisher im Landhaus, sondern im Erdgeschoss und ersten Stock des alten Musealgebäudes an der Linzer Promenade, dem ehemaligen ständischen Reitstall; denn das Landesmuseum hatte 1895 praktischerweise einen Neubau bezogen. Im landschaftlichen Archiv- und Registraturdienst stand seit Längerem jener Mann bereit, dem man die Umgestaltung zu einem Quellenlager der Landesgeschichte zutraute: Ferdinand Krackowitzer (1844–1933). Einer berühmten oberösterreichischen (Sammler-)Familie entstammend, war Krackowitzer 1868 in den Organisationsstatut (1896) Landesverwaltungsdienst eingetreten, wo er allerdings keine Befrie101

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

digung fand. 1875 bewarb er sich daher mit Erfolg um die Stelle des Archivars und Registrators, obwohl er damit als promovierter Jurist einen deutlichen Karriereabstieg in den Manipulationsdienst in Kauf nahm. Neben der laufenden Indizierung der Landtagsprotokolle fand er Zeit, Archivbestände zu beschreiben; als Landeshistoriker ist er aber nur in sehr bescheidenem Rahmen und eher feuilletonistisch-heimatkundlich tätig geworden. Erst kurz vor seinem Tod erschien sein längst fertiggestelltes „Biographisches Lexikon des Landes Österreich ob der Enns“ (1931). Bedeutender war Krackowitzer als humoristischer Autor, der auch mit Peter Rosegger und Wilhelm Raabe in Briefverkehr stand. Mit seiner Berufung zum Landesarchivar 1896 wurde Krackowitzer von der bisherigen Registraturstätigkeit entpflichtet und konnte sich auf die archivischen Aufgaben konzentrieren, die er bis Ferdinand Krackowitzer zu seiner Pensionierung 1903 als Einmannbetrieb ohne Hilfskraft (1844–1933) und mit entsprechendem körperlichem Einsatz zu erledigen hatte. Auch Strom gab es im Archivgebäude nicht, heizbare Räume nur zwei. Der Gründungsauftrag, möglichst das gesamte Archivmaterial zur Geschichte des Landes aufzunehmen, war vor diesem Hintergrund kaum zu erfüllen. Das Landesarchiv blieb zunächst das historische Archiv der obderennsischen Stände mit den alten Landschaftsakten und der sogenannten „Alten Registratur (1790–1812); selbst das „Geheime Archiv“ – sechs Urkundenkästen unter dreifacher Sperre – konnte erst 1899 übernommen werden. Aus staatlicher Verwahrung kam nur wenig. Einen deutlichen Aufschwung nahm das Oberösterreichische Landesarchiv in der Ära nach Krackowitzer. Dieser hatte als seinen Nachfolger den Weltpriester und Gymnasialprofessor Konrad Schiffmann (1871–1941), nachmals Leiter der Linzer Studienbibliothek, vorgeschlagen, doch wurde schließlich, dem Zug der Zeit folgend, ein zunächst nur mäßig interessierter frisch gebackener Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, der erst 25-jährige Gastwirtssohn aus St. Florian Ignaz Zibermayr (1878–1966) berufen, der eigentlich eine akademische Laufbahn anstrebte. Krackowitzer musste sogar widerwillig noch einige Monate länger die Stellung halten, da Zibermayr bis 1904 als Stipendiat in Rom weilte. In mehr als 40 Jahren an der Spitze der Anstalt hat Zibermayr das Landesarchiv nicht nur schrittweise personell ausgebaut – 1908/09 erhielt er einen wissenschaftlichen Mitarbeiter, Dr. Eduard Straßmayr (1885–1960), einen Unterbeamten und einen Amtsdiener – und endlich 1911 das ganze Gebäude seinem Institut gesichert, sondern es auch zu einem echten Zentralarchiv des Landes ausgestaltet. Trümmer von Stiftsarchiven kamen aus privater Hand, aus staatlicher Verwahrung und aus dem aufgelösten Diözesan­archiv; außerdem glückte die Übernahme großer Wirtschaftsarchive, insbesondere der Salzmonopolverwaltung, und des theresianischen und josephinischen Steuerkatasters. Herrschafts- und vor allem Ignaz Zibermayr (1878–1966) Gemeindearchive folgten. 102

Die Entstehung von Museal- und Landesarchiven

Schließlich setzte Zibermayr, lange Jahre Obmann des Musealvereins und Schrift- Aufsaugung des leiter des Jahrbuchs, 1914 auch die Abgabe des Musealarchivs an das Landesar- Musealarchivs chiv durch. Dies brachte u. a. einen Bestandszuwachs von 5.000 im Museum sehr schlecht gelagerten Urkunden. Mit der Urkundensammlung übernahm das Landesarchiv auch die bisher vom Landesmuseum getragene Arbeit am Urkundenbuch des Landes ob der Enns. Die letzte Lieferung erschien in den 1950er-Jahren. Zibermayr hat sein Archiv auch zu einem landesgeschichtlichen Forschungsinstitut – nicht zuletzt die ungewöhnlich gut sortierte Archivbibliothek legt noch heute davon Zeugnis ab – ausgebaut und ist selbst mit bedeutenden Publikationen an die Öffentlichkeit getreten, auch und gerade zur „Archivgeschichte“. Von seinem großen Einfluss auf die Entwicklung des gesamtösterreichischen Archivwesens bis in die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wird noch die Rede sein. 4.7 Das Vorarlberger Landesarchiv Der Vorarlberger Landesmuseumsverein hat schon bald nach seiner Gründung 1857 Musealarchiv nicht nur den Großteil der in Bregenz befindlichen Reste des ständischen Archivs (S.  69) übernommen (1860), sondern auch Urkunden gesammelt, an deren Ordnung sich der Kreiskanzlist und spätere landschaftliche Spitzenbeamte Kaspar von Ratz (1829–1913) und ab 1872 – nach seiner Rückkehr aus der Emigration in Nordamerika – der in der Revolution von 1848 kompromittierte Geistliche Johann Georg Hummel (1808–1888) versuchten. Im Landesmuseum fanden außerdem die Trümmer des Archivs des 1806 aufgehobenen Klosters Mehrerau als staatliches Depositum Zuflucht (1863). Die letzten Zinsrodeln aus dem 13. und 14. Jahrhundert hat man Ende des 19. Jahrhunderts buchstäblich in letzter Sekunde vor der Vernichtung im Ofen bewahrt. Das Vorarlberger Landesarchiv wurde aber merkwürdigerweise nicht auf Grundlage des ständischen Archivs und als zukünftige Aufbewahrungsstätte des Schriftguts der autonomen Landesverwaltung errichtet, sondern vielmehr zur Aufnahme s t a a t l i c h e n Archivguts. Die Archivgründung muss vor dem politischen Hintergrund der „Los-von-Tirol“-Bewegung gesehen werden. Den Anstoß gaben nämlich 1897 die offensiven Bemühungen des Tiroler Statt- Los-von-Tirol haltereiarchivs (S. 150), die staatlichen Dienststellen seines Zuständigkeitsbereichs (zu dem auch Vorarlberg gehörte) durch Einziehung nach Innsbruck von den älteren Registraturteilen zu befreien. In Vorarlberg war die Lage bei den Bezirkshauptmannschaften und Bezirksgerichten nach Ansicht des Statthaltereiarchivs allzu desolat. Petitionen an den Vorarlberger Landesausschuss machten im Gegenschlag gegen den Tiroler „Zentralismus“ und den Versuch einer „Aktenverschleppung“ darauf aufmerksam, dass die Abwanderung dieses Schriftguts dem Land auch noch die letzten Reste der für die Landes- und Kulturgeschichte wichtigen Quellen entziehen musste. Der Vorschlag des Landesausschusses, das Vorarlberger Material im Lande zu be- Gründung lassen, wurde von der Statthalterei in Innsbruck zunächst mit der Feststellung beantwortet, dass eine kundige Sichtung nur durch ausgebildete Archivare, mithin im Statthaltereiarchiv, stattfinden könne. Dieses sei zugleich die ideale Zentralanstalt für die Verwaltung und wissenschaftliche Verwertung der staatlichen Archivalien Tirols und Vorarlbergs, die man schwerlich nicht-staatlichen Institutionen überlassen dürfe. 103

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Erst der persönlichen Intervention des Landeshauptmanns von Vorarlberg war es zu danken, dass die Statthalterei im Dezember 1897 nachgab und schließlich auch die Finanz- und Justizverwaltung der „Entlehnung“ der historisch wertvolleren Altbestände der Gerichte und Finanzbehörden an das Land Vorarlberg zustimmten, das dafür seinerseits einen trockenen, feuersicheren und ständig beaufsichtigten Lagerungsort zur Verfügung stellen musste. Die Wahl des Landes fiel auf die Seekaserne in Bregenz, wo man mäßig geeignete Räume im Erdgeschoss bezog. 1899 nahm das Vorarlberger Landesarchiv seine Tätigkeit auf. Dienstlich unterstand es dem Landesausschuss, fachlich aber der Aufsicht des Statthaltereiarchivs Innsbruck (Ordnung des Vorarlberger Landesarchivs, 1908). An der Spitze der neuen Anstalt stand ab Anfang 1899 der erst 23-jährige Archivar-Stellvertreter des Museumsvereins Viktor Kleiner (1875–1950), der seinem Haus nicht nur das Musealarchiv einverleibte (1900/01 das ständische Archiv und das Archiv der ehemaligen Benediktinerabtei Mehrerau), sondern bald in reger Sammeltätigkeit auch zahllose Gemeindearchive einzog, um das Archiv zu einem echten Zentralarchiv zu machen. 1903 stellte der Landtag Kleiner als hauptamtlichen Landesarchivar an, erst 1912 erhielt dieser eine Hilfskraft beigestellt. 1904 setzte Kleiner die Errichtung einer Landesbibliothek durch, die dem Archiv als Amtsbibliothek angeschlossen wurde und Anfang der 1930er-Jahre auch die Bibliothek des Museumsvereins aufnahm. Kleiner war der Sohn eines Bäckermeisters, selbst ursprünglich Bäckerlehrling und hatte nur die Handelsschule besucht. Seine paläographisch-diplomatischen Fähigkeiten erwarb er als Autodidakt anhand der Urkundensammlung, Latein lernte er in Privatstunden. Seine Bestellung verdankte er wohl seiner glänzenden Vernetzung in den christlich-sozialen Kreisen Vorarlbergs und Tirols. Kleiner war über Jahrzehnte die beherrschende Figur im Vorarlberger Archivwesen, im Landesmuseumsverein an führender Stelle aktiv, Konservator der Zentralkommission und des Archivrats, 1914 Landeskonservator des Staatsdenkmalamtes für Vorarlberg, Begründer und Redakteur des zunächst populärwissenschaftlichen „Archivs für Geschichte und Landeskunde Vorarlbergs“ (1904). Dass er aber mit zunehmender Verwissenschaftlichung des Archivarsberufs letzten Endes doch Außenseiter blieb, zeigte sich, als das Land Vorarlberg ihm 1933 u. a. das Ehrendoktorat der Universität Innsbruck zu verschaffen suchte. Hinter den Kulissen kritisierten Fachkollegen, dass Kleiner, trotz seiner Einstufung Viktor Kleiner (1875–1950) als Akademiker, als Forscher nur wenig geleistet habe. 4.8 Das Tiroler Landesarchiv Verfall 1852 resignierte der in seiner Zeit als Literat bekannte letzte Archivdirektor und stän-

dische Registrator (S. 69) Johannes Schuler (1800–1859), nachdem er – 1848/49 Vertreter Tirols und Vorarlbergs in der Frankfurter Nationalversammlung – an der Universität Innsbruck zum ordentlichen Professor für Rechtsphilosophie und Strafrecht avanciert war. Die Verwaltung des Archivs übernahmen fortan Bedienstete der Hilfsämterdirektion. 1869 erhielt ein pensionierter Landesbuchhalter die Aufsicht

104

Die Entstehung von Museal- und Landesarchiven

Das Landhaus in Innsbruck

gegen jährliche Remuneration. Auch die Unterbringung der Bestände ließ zu wünschen übrig; die älteren Teile befanden sich in Parterreräumen des Landhauses, die Akten des 18. und 19. Jahrhunderts aber schüttete man auf einem Dachboden zusammen, der nicht einmal durch eine ordentliche Stiege zu erreichen war. Erst zu Beginn der 1890er-Jahre wurde der fortschreitenden Verwahrlosung ein Ende gemacht. 1890/91 bewilligte der Landtag Geld für eine adäquatere Einrichtung und die Entlohnung einer Hilfskraft aus dem Kanzlistenstand. Das Archiv und die alte Registratur (Zeitgrenze 1816) wurde in neu adaptierte Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Landhauszubaus verlegt und von dem „leihweise“ zur Verfügung gestellten Beamten des Statthaltereiarchivs Oswald Redlich (S. 147f.) geordnet und aufgestellt. Redlich hat damals auch die Urkundenreihe regestiert und einen Ordnungsplan für weitere Arbeiten entworfen. Die mittlere und neue Registratur (1816– 1861, 1861 ff.) blieben weiterhin in der Obhut des Landesausschusses. Auf Antrag des politisch einflussreichen Universitätsprofessors für Österreichische Geschichte Josef Hirn betraute der Landtag 1899 den Landesausschuss mit der Schaffung einer regulären landschaftlichen Archivorganisation. 1902 wurde das Archiv von der Registratur getrennt und als „Tiroler Landesarchiv“ zu einer eigenen, dem Landesausschuss unterstehenden Dienststelle erklärt. Wieder leistete das Innsbrucker Statthaltereiarchiv maßgebliche Entwicklungshilfe und entwarf sogar das Organisationsstatut für das neue Landesarchiv (1903). Bedienstete des Statthaltereiarchivs durften täglich gegen Pauschalvergütung einige Stunden im Landesarchiv arbeiten. Erst Anfang 1909 wurde mit Karl Böhm (1878–1962), bis dahin Beamter der Innsbrucker Universitätsbibliothek, ein eigener Landesarchivar bestellt. Der Abnabelungsprozess verlief freilich nicht friktionsfrei. Die Leitung des Statthaltereiarchivs warf Böhm vor, das Archiv unrichKarl Böhm (1878–1962) 105

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

tig zu ordnen. Der Landesarchivar hatte wohl eine Promotion aus Geschichte vorzuweisen, aber das Institut für Österreichische Geschichtsforschung nicht besucht, das zu dieser Zeit de facto als obligate Ausbildungsstätte der akademischen Archivare galt; der Landesausschuss dispensierte Böhm unter Hinweis auf die mustergültige Ordnung des Landesarchivs aber sogar von der bei staatlichen Archiven für Nichtabsolventen vorgesehenen Archivprüfung. Selbst der Landeshauptmann von Tirol griff in den Disput ein und wies darauf hin, dass Viktor Kleiner, Leiter des Landesarchivs in Bregenz (S. 104), einer (willfährigen) Dépendance des Statthaltereiarchivs Innsbruck, nicht einmal über einen Mittelschulabschluss verfügte. Böhm hat auf die Angriffe mit verdoppelter Aktivität reagiert, schon 1911 einen Führer durch das Archiv vorgelegt und – ein Unikum unter den Landesarchiven – sogar ein eigenes Archivperiodikum, die „Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv“ (1912–1919), herausgegeben. 4.9 Das Landesarchiv Troppau Die Stände der Herzogtümer Troppau und Jägerndorf haben in der Frühen Neuzeit durchaus auf ihre Archive gesehen, deren Kern auch hier jeweils die ständischen Privilegien bildeten. 1646 wurde das Troppauer Archiv vor den Schweden nach Krakau, 1663 vor den Türken nach Breslau geflüchtet. Frühe Landeshistoriker haben das Archiv nicht benützt. 1849, nach der Aufwertung des seit 1782 mit Mähren vereinigt gewesenen Restschlesien zum selbständigen Kronland, wurde der Finanzbeamte Franz Tiller (1808–1856) mit der Ordnung und Verzeichnung des älteren ständischen Archivs Restschlesiens (Urkunden, Handschriften, Rechtsbücher, Landtagsprotokolle usw.) im Ständehaus zu Troppau betraut. Mit dem frühen Tod Tillers, der eine beeindruckende Sammlung von Urkundenabschriften zur schlesischen Geschichte hinterließ, riss die vielversprechende Entwicklung fürs Erste ab; später kümmerte sich der Schriftsteller und Gymnasiallehrer Jan Lepář (1827–1902) um die Ordnung der ständischen Akten; er hat auch zur schlesischen Geschichte gearbeitet. Ende der 1860er-Jahre wurde bereits das Fehlen einer systematischen Ordnung und entsprechender Repertorien zur Orientierung der Benützer beklagt. Hoffnungen, der Landesausschuss könnte diese Situation sanieren, erfüllten sich nicht. 1901 wurde mit dem Professor am deutschen Gymnasium Troppau und langjährigen Konservator der Archivsektion der Zentralkommission Gottlieb Kürschner (1847–1928), Bruder des Hofkammerarchivdirektors Franz Kürschner (S. 117), der sich seit den 1880er-Jahren für die Betreuung des ständischen Archivmaterials engagierte, ein (nebenamtlicher) Landesarchivar ernannt und zumindest für eine bessere, feuersichere Unterbringung gesorgt. Hier hinterlegte der Landesausschuss hinfort die wichtigen jüngeren Staatsurkunden wie das Oktoberdiplom oder das Februarpatent, hier fanden auch die sehr lückenhaften Registraturen der (autonomen) Landesbehörden ihren Platz. Die Überlieferung des königlichen Amtes für Schlesien (bis 1782) und die Schlesienbetreffe aus der Registratur des mährischen Guberniums (1785–1849) waren 1864 aus Brünn zurückgegeben worden und lagen seitdem in Verwahrung der Landesregierung in einem Mietshaus. Kürschner amtierte bis 1921, erst 1928/29 wurde das „Schlesische Landesarchiv“ zu einem vollwertigen und selbstständigen Landesinstitut erklärt. 106

Die Entstehung von Museal- und Landesarchiven

4.10 Krain Das 1826 gegründete Krainische Landesmuseum besaß eine nicht unbeträchtliche Archivaliensammlung, die sich der Historische Verein 1845 vergeblich zu sichern versuchte. Letzterer hat – gerade im Hinblick auf das geplante Krainer Urkundenbuch – ebenfalls intensiv Urkunden gesammelt und auch in auswärtigen Archiven viel kopieren lassen. Schon in den 1840er-Jahren startete man intensive Archivbereisungen, um die Quellenschätze der Herrschaftssitze zu sichten. In den bis 1868 erscheinenden Vereinsmitteilungen wurde laufend über die Funde berichtet. 1859/60 gingen vom Verein vergebliche Bemühungen zur Schaffung eines eigenen Landesarchivs aus, der Krainer Journalist und Landeshistoriker Peter von Radics (1836–1912) brach 1862/63 eine Lanze für das Projekt, das sowohl der Geschichtswissenschaft als auch dem Amtsgebrauch der autonomen Landesverwaltung dienen sollte. Den Kern der angestrebten neuen Archivorganisation, das ständische Archiv, fand er damals in jammervollem Zustand, selbst Peritzhoffens „Carniolae Pragmatica“ waren bereits durch Mäuse und Feuchtigkeit angegriffen worden. Die modernden ständischen Quellenschätze hatte zwar 1817 der um die Geschichte Innerösterreichs verdiente Weltgeistliche Franz X. Richter (1783–1856), Professor der Universalgeschichte am Laibacher Lyceum und Redakteur der „Laibacher Zeitung“, aus ihrem Kellerverlies im Schulgebäude befreit und nebenamtlich – zumindest oberflächlich – in Ordnung gebracht, allerdings unter Zerstörung älterer Registraturzusammenhänge. Wiederholte Übersiedlungen und die totale Vernachlässigung seitens des ständischen Registrators hatten dann aber nach einer letzten Ordnungsoffensive 1841/42 zu rapidem Verfall und großen Lücken im Bestand geführt. Der Vorstoß vom Beginn der 1860er-Jahre erreichte immerhin die Übergabe von altem s t a a t l i c h e m Schriftgut aus dem Laibacher Landesgericht, und der neue Landesausschuss war nun so weit sensibilisiert, dass er wiederholt bedrohtes Archivgut rettete, Peter von Radics (1836–1912) 1870 die schlecht untergebrachte und durch permanente Übersiedlungen erheblich in Mitleidenschaft gezogene alte Registratur der Repräsentation und Kammer bzw. Landesregierung („Vizedomarchiv“), 1881 das Schlossarchiv Lusttal durch Ankauf. Steirische Historiker, aber auch Joseph Chmel aus Wien haben die zersplitterten und sehr schlecht untergebrachten Quellenlager Krains seit den 1840er-Jahren wiederholt besucht und beschrieben. Große Verdienste um die Sicherung der Krainer Archivalien erwarb sich in den 1870er-Jahren Luschin von Ebengreuth als Konservator der Zentralkommission für die Untersteiermark und Krain. 1878 entsandte die Zentralkommission auf Empfehlung Sickels Peter Skobielski (1849–1912), frisch gebackenes Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, nach Laibach, „um das dortige Landes- und ständische Archiv einer vorläufig ordnenden Durchsicht zu unterziehen“. 1885 fusionierten der krisengeschüttelte Historische Verein und der Musealverein. Es war schließlich das Landesmuseum, das nach der Fertigstellung des neuen Mu107

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

seumsgebäudes in Laibach 1887 das ständische Archiv und das staatliche Vizedom­ archiv, 1888 auch die Archivaliensammlung des Historischen Vereins übernahm. Weitere Abgaben staatlicher Behörden (Bezirkshauptmannschaften, Gerichte, Staatsherrschaften, Steuerämter) folgten. Den so zusammengestoppelten Schriftgutkomplex hat man zwar zeitgenössisch als „Landesarchiv“ bezeichnet, zur förmlichen Errichtung eines (allerdings weiterhin mit dem Museum verbundenen) slowenischen Provinzialarchivs ist es aber erst nach dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie im neuen jugoslawischen Staat gekommen (1926). Bis dahin haben sich Lokalhistoriker als nebenamtliche „Landesarchivare“ um die Betreuung des Archivs verdient gemacht, etwa Josip Pfeifer (1835–1906), Beamter des Landesausschusses von Krain, Anton Koblar (1854– 1928), Pfarrer von Krainburg und Reichsratsabgeordneter, und der Gymnasiallehrer, Korrespondent der Zentralkommission und Konservator des Archivrats für Krain Franc Komatar (1875–1922), der – wiewohl aus dürftigen Arbeiterverhältnissen – in Wien studiert und auch das Institut für Österreichische Geschichtsforschung absolviert hatte. Trotz allem wurde die Situation in Laibach als nicht befriedigend empfunden (Wien kritisierte die problematische Benutzbarkeit der in Laibach verwahrten Archivalien) und daher 1909 vom k. k. Archivrat die Errichtung eines eigenen s t a a t l i c h e n Archivs betrieben. Sie scheiterte an der Finanzlage, zumal eben erst staatliche Archive in Lemberg und Czernowitz errichtet worden waren (S. 163f.). 4.11 Görz-Gradisca Wo wie in Görz die Stände nach dem napoleonischen Zwischenspiel nicht wiederhergestellt wurden, fehlte auch der Motor zu einer Archivgründung. Auch nach 1861 glückte hier eine solche nicht, ja bis zu diesem Datum fehlen überhaupt verlässliche Nachrichten über das ständische Archivgut. Erst 1914 gelang es dem „Museo Provinciale“, das natürlich auch über eine eigene Archivaliensammlung verfügte, sich die ständischen Materialien zu sichern. Im Ersten Weltkrieg lag Görz unmittelbar im Bereich der Südwestfront, die Archivalien wurden entsprechend in Mitleidenschaft gezogen, Teile von beiden Kriegsparteien verschleppt. Nach dem Krieg kam das Archiv in die „Biblioteca Statale“. Heute bildet das alte ständische Archiv mit dem Schriftgut der autonomen Landesverwaltung ab 1861 den Kern des „Archivio Storico della Provincia di Gorizia“, einer Sektion der Görzer Landesmuseen. 5. Die „gemeinsamen“ Archive der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1867–1918 5.1 Zentralarchivprojekte Ausgerechnet vom Direktor des Hofkanzleiarchivs Engelbert Hießberger kam im Juni des Revolutionsjahres 1848 der Vorschlag, ein „Generalstaatsarchiv“ zu schaffen, das die nach Sachgruppen aufzuteilenden Altbestände sämtlicher Ministerien (mit Ausnahme der Schätze des Haus-, Hof- und Staatsarchivs und des Kriegsarchivs) umfassen sollte. 108

Die „gemeinsamen“ Archive der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1867–1918

Zumindest im Ministerium des Innern scheint man das merkwürdige Projekt bis ins Jahr 1849 recht ernst genommen zu haben. Insbesondere Innenminister Graf Stadion, der auch die Bibliothek seines Ministeriums zu einer „Reichsbibliothek“ ausbauen wollte, soll die Idee eines Reichs- und Zentralarchivs betrieben haben. Sogar die Akademie der Wissenschaften schaltete sich in die Planspiele ein und versuchte im Sommer 1848, die großen Sammlungen des Hofes – inklusive Hofbibliothek und Hausarchiv – handstreichartig ihrer Oberleitung zu unterwerfen, allerdings vergeblich. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv hatte angesichts erstarkender landesgeschicht­ licher Bestrebungen in der Provinz den Versuch aufgeben müssen, sich auf Kosten der Kronländer zu einem echten Zentralarchiv der Habsburgermonarchie zu entwickeln, zumal man auch nicht mehr über die rückhaltlose Unterstützung der vorgesetzten Behörde verfügte. In den Ländern, so beruhigte man sich, würde man die archivalischen Schätze am besten zu würdigen wissen, dort wären sie daher auch am besten aufgehoben, meinte Joseph Chmel, der sich 1844 immerhin noch eine „Concentrirung der Verzeichnisse sämtlicher k. k. Archive“ gewünscht hatte. 1861 lehnte das Hausarchiv die vom Finanzministerium angebotene Übernahme der Urkunden des Klosters Mehrerau ab. Wenige Jahre später gab man sogar Kärntner Klosterurkunden an den Geschichtsverein in Klagenfurt ab, auch die Steiermark erhielt 1869 Urkunden zurück. Später lieferte das Hausarchiv Bestände an das Niederösterreichische Landesarchiv und das Wiener Stadtarchiv aus, und selbst die frühen Tiroler Rechnungsbücher fanden ihren Weg zurück nach Innsbruck. Nicht eine physische Zusammenführung, sondern die Gründung von „Staatsarchiven“ in den Ländern (nach preußischem Muster), eine Fachaufsicht über diese „Kronländerarchive“ und genaueste „Geschäftsverbindung“ forderte Chmel dann 1850 in den Sitzungsberichten der Akademie für ein zu errichtendes Zentralarchiv. Was die Ministerialarchive betraf, war Chmel weniger zimperlich und hat sogar das Projekt Hießbergers an Radikalität übertroffen. „Kein grösseres Glück“ konnte es seiner Meinung für die Geschichtsforschung geben, als wenn das historisch wertvolle Schriftgut (Grenzjahr: 1780) aus allen Facharchiven (inclusive des Außenministeriums) in einem Reichsarchiv zusammengezogen und „zweckmässig geordnet“ würde! Der ehrgeizige mährische Landeshistoriograph und Deutschordensarchivar Beda Dudík hat das Zentralarchivprojekt im Jahre 1856 wieder aufgewärmt und durfte dabei auf Förderung durch Innenminister Bach vertrauen, zumal sich das Vorhaben gut in die zentralistische Linie des „Neoabsolutismus“ einfügte. Dudík schlug die Bestellung eines Generalarchivinspektors bzw. eines Reichsarchivars beim Ministerium des Innern vor, der – nur von einem kleinen Kanzleistab unterstützt – die Archive der Monarchie bereisen und durch Beschaffung von Verzeichnisabschriften die repertorielle Übersicht in der Zentrale herstellen, ja nach sechs bis acht Jahren zum Besten der Verwaltung und der Geschichtsforschung sogar ein Universalrepertorium erarbeiten sollte. Der Anspruch war megalomanisch, denn Dudík wollte die staatlichen Archive ebenso wie jene der Stände, der gelehrten Gesellschaften und Museen, der Bistümer, Klöster und Pfarren, der Gemeinden, ja sogar Privatarchive unter seine Herrschaft zwingen. Ab Sommer 1857 war schließlich von der räumlichen Zusammenführung der bisher „zerstreuten“ Zentralarchive zu einem echten Reichsarchiv die Rede. Auch hier 109

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Das Ringstraßenprojekt (Kärntnertor – Burgtor) von Moritz von Löhr (1858): „Kulturbezirk“ mit Oper

hatte Dudík seine Hand im Spiel; Raumbedarfserhebungen wurden durchgeführt, sogar der verbitterte Chmel redete noch kurz vor seinem Tod einer Zerschlagung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs zugunsten des neuen Reichsarchivs das Wort; nur das Militär verweigerte die Zusammenarbeit. In den damals eingereichten Architektenplänen zur Stadterweiterung und Ringstraßengestaltung erscheint das angedachte Reichsarchivgebäude regelmäßig, allerdings an verschiedenen Standorten. Spätestens der Sturz Bachs 1859 hat die Realisierung der Zentralarchiv­idee verhindert. Nach dem Hinauswurf aus Deutschland 1866 musste sich die Habsburgermonarchie neu definieren. Die Gesamtmonarchie wurde mit dem „Ausgleich“ von 1867 zum Doppelstaat aus zwei voneinander getrennten und unabhängigen „Reichshälften“, den Ländern der ungarischen Krone (mit Siebenbürgen und dem Banat) einerseits und den „im Reichsrat vertretenen Königreichen und Ländern“ andererseits. Zu den „gemeinsamen“ („pragmatischen“) Angelegenheiten der Doppelmonarchie zählten nun nur noch die auswärtigen Angelegenheiten, das Kriegs- und das Finanzwesen. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv, das Kriegsarchiv und das Hofkammerarchiv wurden dadurch zu „gemeinsamen“ Archiven. Die neu gewonnene Eigenstaatlichkeit drängte die Ungarn zu geschichts- und archivpolitischen Weichenstellungen. Aus der Zeit des mittelalterlichen Großkönigreichs Ungarn hatte sich nach den Verheerungen der Türkenkriege fast nichts erhalten. Bei den in Wien bzw. Pressburg amtierenden königlichen Zentral- und Provinzialbehörden für den nach 1526 habsburgischen Teil Ungarns waren natürlich Altregistraturen bzw. Archive entstanden. Das Archiv der Ungarischen Kammer hatte sich darüber hinaus zu einem Sammelbecken für herrenlos gewordenes Schriftgut eingezogener Adelsgüter, aufgehobener Behörden und untergegangener Klöster entwickelt. Aber erst 1723 wurde mit dem „Archivum regnicolare“ oder „Archivum regni“ ein Haupt- und Auslesearchiv geschaffen, das Beda Dudík (1815–1890) – unter Aufsicht des Palatins – Aufbewahrungsort der Privilegien 110

Die „gemeinsamen“ Archive der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1867–1918

(Mitte) und Museen und Geologischer Reichsanstalt (links) und Reichsarchiv mit Bibliothek (rechts)

der ungarischen Adelsnation sein sollte (Gesetzesartikel 45/1723). Mit der blutigen Ungarische Niederwerfung der Erhebung von 1848/49 drohte eine völlige Austrifizierung des ­Archivpolitik ungarischen Archivwesens. Das ohnedies in Wien lagernde Archiv der Ungarischen Hofkanzlei sollte dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv einverleibt werden, aus dem Regnicolararchiv, dem Archiv der Ungarischen Kammer und dem Statthaltereiarchiv wollte man in Ofen sogar eine Zweiganstalt des Hausarchivs bilden. Das Schriftgut der neoabsolutistischen Sonderbehörden für Ungarn und die sequestrierten Papiere des führendes Kopfes des Ungarnaufstandes Lajos Kossuth kamen direkt in das Haus-, Hof- und Staatsarchiv … und blieben hier bis 1927. Selbst den Kroaten gelang es in der Zeit der Knebelung Ungarns, Archivgut aus der ungarischen Hauptstadt abzuziehen und in Zagreb ein dem Banus unterstehendes kroatisches „Nationalarchiv“ aufzubauen (1848), das der Dichter und Nationalhistoriker Ivan Kukuljević (1816–1889) leitete. Mit dem „Ausgleich“ von 1867 schlug das Pendel in die entgegengesetzte Richtung aus. 1874 wurde auf Drängen der Ungarischen Akademie der Wissenschaften ein dem ungarischen Innenministerium unterstelltes Landesarchiv mit Sitz in Budapest gegründet, dessen Beständekern das „Archivum regni“ und das Schriftgut der 1867 endgültig aufgelösten ungarischen Zentralbehörden bildeten. Der Wunschzettel der Ungarn war freilich viel länger, und rasch entbrannte ein hitziger Kleinkrieg mit dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv, das Zug um Zug ungarische Archivbestände nach Budapest abgeben musste, ohne dass dadurch der Appetit der Ungarn auf Dauer gestillt worden wäre. Auch das kroatische Nationalarchiv hatte „Beutestücke“ auszuliefern. Neben dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv geriet vor allem das Hofkammerarchiv in den Sog der immer lauter vorgetragenen ungarischen Begehrlichkeiten (S. 118). 1884 forderten die Ungarn nicht nur die Aufwertung der staatlichen (Zentral-)Archive zu wissenschaftlichen Anstalten mit fachmännisch gebildeten Beamten, möglichst auch Ungarn, sondern sogar die Ausscheidung aller vor 1740 entstandenen „gemeinsamen“ Schriftstücke aus dem Kabinetts-, dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv, dem Hofkammer- und dem Kriegsarchiv und die Schaffung „einer einheitlich 111

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

organisierten, für die Dienste der Wissenschaft nutzbaren Anstalt unter dem Titel eines österreichisch-ungarischen Staats-Archives“. Eindeutige Austriaca bzw. Hungarica sollten der jeweiligen Reichshälfte überlassen werden. An die Spitze dieser Institution hatte ein „vollkommen verläßlicher Fachmann“ zu treten, wobei die Ungarn selbstredend an einen Landsmann dachten, angeblich an den Domherrn und führenden ungarischen Historiker Wilhelm Fraknói. Letztlich haben wohl nur der Einspruch des Reichskriegsministeriums und ein geschickt lavierendes Gutachten des Haus-, Hof- und Staatsarchivs den irrwitzigen Plan zu Fall gebracht. 5.2 Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv Die von ängstlicher Abschließung und befremdlicher Forschungsfeindlichkeit gekennzeichnete Ära Erb in den Jahren 1849 bis 1868 (S. 76) hat in der Geschichte des Archivs späterhin als Negativfolie gedient, von der sich die Amtszeit seines Nachfolgers, Alfred Ritter von Arneth (1819–1897), umso glänzender abhob. Es war kein Zufall, dass der politische Triumph des Liberalismus und die grundgesetzliche Verankerung der Freiheit der Wissenschaft und ihrer Lehre im Jahre 1867 mit einem Paradigmenwechsel in der Benützungspolitik des Archivs zusammenfielen. Arneth war der Sohn des Direktors des kaiserlichen Münzkabinetts Josef Arneth und absolvierter Jurist. Seine Karriere begann er noch in der Staatskanzlei der Metternich-Zeit. 1848/49 saß er als niederösterreichischer Abgeordneter (großdeutsch) in der Frankfurter Paulskirche und setzte danach seine Beamtenlaufbahn im Ministerium des Äußern fort, wo er wichtige Kontakte knüpfte und auch hinreichend Zeit für wissenschaftliche Betätigung fand. Seine Biographie des Feldmarschalls Guidobald von Starhemberg (1853) und vollends sein umjubelter Eugen von Savoyen (1858) begründeten schon früh seinen Ruf als tüchtigen Geschichtsschreiber im Dienste gesamtösterreichischer Interessen. 1860 wurde er mit der Berufung zum Vizedirektor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs belohnt – der ideale Posten, um das nächste nun schon offiziöse Großprojekt in Angriff zu nehmen: seine zehnbändige Biographie Maria Theresias (1863–1879). Ohne die Funktion tatsächlich innezuhaben, war Arneth der eigentliche Reichshistoriograph der Monarchie. Bald gab es keine historisch-staatsrechtliche Frage, an deren Behandlung Arneth nicht beteiligt gewesen wäre. Im Mai 1868 trat er die Nachfolge Erbs als Archivdirektor an. Arneth war kein Archivar (Ordnungsarbeiten hat er nie durchgeführt), sondern in erster Linie vaterländischer Historiker („der österreichische Ranke“), deutsch-liberaler Politiker (Mitglied des niederösterreichischen Landtages bzw. Landesausschusses 1861–1870, Mitglied des Herrenhauses seit 1869) und – modern gesagt – „Wissenschaftsmanager“, wozu ihm nicht zuletzt zahlreiche Ehrenämter (Mitglied der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1864, Vorstand ab 1896, Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften in Wien 1869, Präsident ab 1879) den nötigen Einfluss verschafften. Archivwissenschaftlich war er in beinahe schon unzeitgemäßer Weise desinteressiert; das Pertinenzprinzip wütete während seiner gesamten Direktion auf das Schauerlichste. Zudem hat Arneth verheerenden Archivalientäuschen leichtfertig die Hand geboten. Zahlreiche Archivreisen nach 112

Die „gemeinsamen“ Archive der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1867–1918

Deutschland, Frankreich, Italien usw. dienten seinen Quellenforschungen als Historiker. Der Bestand ist unter Arneth nur mehr langsam gewachsen. Bei Amtsantritt 1868 umfasste er 71.000 Urkunden, 40.000 Faszikel und 3000 Bände. In diesem Jahr musste nach dem verlorenen Krieg von 1866 das venezianische Archiv an das Königreich Italien ausgeliefert werden. Die Idee, das Haus-, Hofund Staatsarchiv zu einem Zentralarchiv auszugestalten, wie es einige seiner Vorgänger geplant hatten, gab Arneth definitiv auf. Dafür plante er 1871/72 eine gigantische Bestandsabgleichung mit den anderen Zentral- und Länderarchiven, in deren Rahmen er für die eigene Anstalt nur das Erzhaus und den Staat in seiner Gesamtheit betreffendes Archivgut zurückbehalten wollte. Glücklicherweise ist aus dem absurden Vorhaben nichts geworden. Nur das Kriegsarchiv hat sich damals zu einer Alfred Ritter von Arneth unglücklichen Teilung des Schriftennachlas(1819–1897) ses des Prinzen Eugen von Savoyen hinreißen lassen. Die Zahl der höheren Beamten konnte Arneth dagegen auf 14 (1886) fast verdoppeln. Kaum verwendbare Nepoten wie der studierte Mediziner Hieronymus Weyda von Lehrhofen (1816–1894), Sprachlehrer der Brüder Kaiser Franz Josephs, waren jetzt die Ausnahme und konnten mühelos ausgebremst werden. Der Jurist Franz Ankert von Wernstädten (1854–1912) landete nur im Archiv (wo er im Kanzlei- und Rechnungsdienst eingesetzt wurde), weil er die Diplomatenprüfung zu wiederholten Malen nicht bestand. Der 1894 aufgenommene Husarenoffizier Alfred Anthony von Siegenfeld (1854–1929) verfügte zwar über keine historische oder archivfachliche Ausbildung, galt aber – er war zugleich Ahnenprobenexaminator des Oberstkämmereramtes – zu Recht als Koryphäe auf dem Gebiet der Genealogie, Heraldik und Sphragistik. Dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung, dessen Absolvierung im Bereich der k. k. (staatlichen) Zentral- und Provinzialarchive Ende des 19. Jahrhunderts Personal weitgehend verbindlich war, wollte Arneth keinen allzu großen Einfluss einräumen. Er hat sich sogar geweigert, an den Abschlussprüfungen des Instituts mitzuwirken. Auch seine Vizedirektoren (1880–1888) Fiedler (S. 76) und (1892–1897) Gustav Winter (1846–1922) waren keine Institutsmitglieder und von ihrer Ausbildung wie Arneth Juristen. Unter den später Eingetretenen aber überwogen schließlich bald die Instituts­ absolventen. Der Piarist Karl Schrauf (1835–1904), zugleich Archivar der Universität Wien (S. 310), Johann Paukert (1847–1915), Vizedirektor 1911–1913, der um die niederösterreichische Landesgeschichte besonders verdiente Josef Lampel (1850–1924) und speziell Hans von Voltelini (1862–1938) sollen hier genannt werden. Mit dem 1886 ins Archiv gekommenen Voltelini, der sowohl in Geschichte als auch in Rechtswissenschaft promovierte, begann der osmotische Austausch zwischen 113

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Archiv und Universität, der für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts so charakteristisch werden sollte. 1900 erhielt Voltelini ein Extraordinariat an der Universität seiner Heimatstadt Innsbruck, ab 1908 wirkte er als Ordinarius für Deutsche Rechtsund österreichische Reichsgeschichte an der Wiener Universität. An Rührigkeit und publizistischer Breitenwirksamkeit übertraf sie alle der (sprach-)gewandte, in Hofkreisen und Hocharistokratie hervorragend vernetzte Hanns Schlitter (1859–1945), der 1884 nach absolviertem Geschichtestudium (aber ohne Institutskurs) in das Archiv eintrat. Von 1913 bis zum Zusammenbruch 1918 führte der 1903 für allgemeine Geschichte der Neuzeit habilitierte und dem Erzherzog-Thronfolger Franz Ferdinand nahestehende Schlitter die Direktion. Sein Plan, im Archiv eine „Literatursektion“ zu gründen, die staatstragende Quellenpublikationen zur Geschichte der Gesamtmonarchie erarbeiten sollte, ließ sich nicht mehr umsetzen. Unter ungarischem Druck wurden vermehrt Ungarn aufgenommen: 1877 Arpád Károlyi (1853–1940), 1909–1913 Direktor, im Jahre 1884 Arpád Györy von Ná­dud­var (1861–1942), 1913 Johann Vörnle (1890–1945), alle drei Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 1892 Tankred Stokka (1867– 1920), studierter Jurist, Professor der ungarischen Sprache an der Konsularakademie und einflussreicher Berater des Außenministers Graf Berchtold in ungarischen Angelegenheiten, 1908 der später so berühmte ungarische Historiker Gyula Szekfű (1883–1955). 1893 hatte sich der eigentlich ungarnfeindliche Zentralist und Ausgleichsgegner Arneth sogar zur Schaffung eines eigenen ungarischen Vizedirektorspostens genötigt gesehen. Der nationalmagyarischen Bewegung waren die ungarischen Archivare in Wien, die sich um Lajos Thallóczy (S. 118) scharten, im Übrigen viel zu habsburgtreu, manchen galten sie gar als „Kaisersöldlinge“. Das größte Verdienst des Archivdirektors Arneth war ohne Zweifel die vergleichsweise großzügige Öffnung für die historische Forschung, für die externe (und sogar ausländische) ebenso wie für die interne durch die Archivare selbst. Hier hatte freilich bereits sein Vorgänger Erb gegen Ende seiner Amtszeit, vielleicht schon auf Betreiben des damaligen Vizedirektors Arneth, bei dem Versuch, die Mitarbeiter wissenschaftlich zu knebeln, herbe Niederlagen einstecken müssen. Als Erb 1858 das Ersuchen des Archivars Ottokar Lorenz (1832–1904) um Einsichtnahme in die Urkunden der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts ablehnen wollte, erklärte das Ministerium des Äußern überraschenderweise, es sei sehr löblich „wenn die Beamten … außer ihren gewöhnlichen dienstlichen Arbeiten auch auf dem Felde der historischen Literatur als Schriftsteller sich hervorthun“, sofern nichts dem Staat Nachteiliges publiziert würde. Ja die Großzügigkeit des Ministeriums ging noch weiter: Lorenz und seinem Kollegen, dem 1858 nach beruflicher Odyssee im Archiv untergekommenen promovierten Juristen und ehemaligen Abgeordneten zur Frankfurter Nationalversammlung Johann Adolf Tomaschek (1822–1898), wurde die Ausübung ordentlicher Professuren n e b e n ihrem Archivarsberuf gestattet. Viel problematischer war der Fall des enfant terrible der Wiener Arpád Károlyi (1853–1940) Historikerschaft, Ottokar Lorenz. Lorenz hatte den ersten Kurs am 114

Die „gemeinsamen“ Archive der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1867–1918

Institut für Österreichische Geschichtsforschung besucht und sich noch 1856 (24-jährig) für Österreichische Geschichte habilitiert. 1857 erhielt er einen Versorgungsposten im Hausarchiv, obwohl er die Aufnahmeprüfung durch den gestrengen Chmel gar nicht bestanden hatte. 1861 wurde er Ordinarius an der Wiener Universität und durfte einen Teil seiner Archivdienstzeit der wissenschaftlichen Arbeit widmen. 1865 musste Lorenz nach einem ersten Ausbruch seiner antihabsburgischen Gesinnung und staatsanwaltlicher Verfolgung um seine Entlassung aus dem Hausarchiv einkommen. 1885 ging der deutschnationale Österreich-Hasser nach Jena. Im Archiv hat Lorenz kaum Nachhaltiges geleistet. Die von ihm zu verantwortende willkürliche Bildung einer Handschriftensammlung war jedenfalls ein Unding. Schon kurz nach Amtsantritt 1868 setzte sich Arneth im MinisOttokar Lorenz (1832–1904) terium des Äußern mit seiner Anschauung durch, dass jenen Beamten, „welche Lust und ausreichende Befähigung dazu besitzen“, die wissenschaftliche Verwertung der archivalischen Schätze des Staatsarchivs als Teil ihrer amtlichen Beschäftigung gestattet sein sollte. Noch folgenreicher war die Öffnung für die externe Benützung, an der es freilich Öffnung auch in den angeblich so dunklen Jahren 1848–1868 nicht gefehlt hatte. Bereits 1863 hatte das Außenministerium Erkundigungen über die Benützungsbestimmungen im In- und Ausland eingezogen, ohne dass dies zu einer Liberalisierung geführt hätte. Erst Arneth erreichte im Juni 1868 einen Erlass des Ministeriums, in dem ihm die selbstständige Erteilung der Benützungsbewilligungen übertragen wurde. Seit damals korrespondierte das Archiv auch direkt mit der Außenwelt, ohne wie bisher den Umweg über das Ministerium nehmen zu müssen. Arneths Freundschaft mit Sektionschef Leopold von Hofmann lockerte die ministerielle Oberaufsicht deutlich, und der Politiker und Geheime Rat Arneth durfte sich auch später ein äußerst selbstbewusstes Auftreten gegenüber den vorgesetzten Ministern erlauben. Sein Archiv – d a s Archiv der Monarchie, kurz auch Staatsarchiv genannt – wurde 1885 zu einem „öffentlichen wissenschaftlichen Institut“ erklärt. Dass bis 1918 das zur Benützung vorgelegte Archivgut fast immer einer gründlichen „Vorzensur“ unterworfen wurde (S. 420f.) – eine Benützungsordnung existierte bis 1918 nicht –, ist vor dem Hintergrund der nach außen zelebrierten Großmütigkeit nur selten ruchbar geworden. Nach dem Aufblühen des (ab 1874/75 „k. u. k.“) Haus-, Hof- und Staatsarchivs zu einem Zentrum der Staats- und Dynastiegeschichtsschreibung brachte die Direktion Gustav Winters (1897–1909), der schon seit seinem Eintritt in den Archivdienst 1871 als rechte Hand Arneths galt, die längst fällige „archivische Wende“. Zwar war Winter ebenfalls wissenschaftlich aktiv, vor allem als Rechts- und Wirtschaftshistoriker und Editor der niederösterreichischen Weistümer, aber sein Arbeitsschwerpunkt war fraglos die ordnende Durchdringung der Bestände seines Hauses, das sich immer mehr auch als Behördenarchiv des Außenministeriums verstand. Bis 1909 hatte sich die Zahl der im Haus-, Hof- und Staatsarchiv verwahrten Aktenfaszikel gegenüber 1868 auf 80.000 verdoppelt! Auch die Zahl der akademischen Archivare stieg: auf 17 um 1900; bis 1918 hat man es sogar auf 22 gebracht. 115

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Unter Winter begann sich endlich das Provenienzprinzip durchzusetzen (S. 380). In der Archivsektion der Zentralkommission (als Adlatus Theodor von Sickels) und im Archivrat war Winter der wohl einzige wirkliche „Archivwissenschafter“. Mit dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung, das er selbst nicht absolviert hatte, unterhielt er die besten Beziehungen, ab 1883 als Beisitzer bei den Staatsprüfungen. Die Anstellungsbedingungen am Hausarchiv wurden in seiner Amtszeit erstmals fixiert (1898); den Institutsabsolventen brachte dies zwar kein Monopol, aber doch eine deutliche Vorzugsstellung. Auch die problematische Unterbringungssituation der Archivbestände konnte unter Winter durch einen aufsehenerregenden Neubau bereinigt werden. Schon seit der ersten Hälfte des 19. JahrGustav Winter (1846–1922) hunderts reichte der Platz in der lärmumtosten Archivzentrale im Reichskanzleitrakt der Hofburg bei Weitem nicht mehr aus. In den Ausweichquartieren der Inneren Stadt bildeten sich die Archivfilialen A und B mit getrennten Verwaltungen, eigenem Benützerbetrieb und einem bedenklichen Eigenleben. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wechselten die Notquartiere in immer kürzeren Intervallen; zum Teil herrschten katastrophale konservatorische Bedingungen, so etwa im kaiserlichen Ballhaus, dessen Dach undicht war, oder im Dachgeschoss des neuen Michaelertrakts der Hofburg, wo wegen der großen Feuchtigkeit nicht nur Stellagen und Türstöcke vermoderten, sondern auch ganze Aktenfaszikel. Als das Haus-, Hof- und Staatsarchiv Ende 1898 auch sein Hauptquartier zu verNeubau lieren drohte, ließ Außenminister Agenor Graf Gołuchowski dem Archiv 1899–1902 an der Rückseite des Ministerialgebäudes zum Minoritenplatz hin einen in seiner Zeit hochmodernen Archivzweckbau errichten. In nur zwei Monaten (Mai/Juni 1902) wurde die Übersiedlung bewältigt. Im April 1904 weihte Kaiser Franz Joseph den Prachtbau mit seinem Besuch ein. In einem Wandgemälde im Stiegenhaus des Archivgebäudes wurde dieser denkwürdige Moment festgehalten. Von 16 Kilometern Stellfläche waren bei der Besiedlung des Hauses etwa zwei Drittel belegt. Mit dem Untergang der Monarchie 1918 aber wurden unvorhersehbarerweise lebende Registraturen schlagartig archivreif. Die sieben Kilometer Zuwachs konnte das Archivgebäude nicht mehr bewältigen, neuerlich mussten (ungeeignete) Außendepots, vor allem in der Hofburg, eingerichtet werden. Auch Gołuchowskis Nachfolger, die Außenminister und Karrierediplomaten Aehren­ thal und Berchtold, förderten „ihr“ Archiv nach Kräften. Im Gegenzug hatte das Haus-, Hof- und Staatsarchiv während des Ersten Weltkriegs der Monarchie in ihrem Todeskampf beizustehen. Direktor Schlitter, nebenbei auch mächtiger Leiter der Lebensmittelabgabestelle des Außenamts, hat in dieser kritischen Phase in Vorträgen, Presseartikeln Das „Ballhaus“ vor dem Kaiserspital 116

Die „gemeinsamen“ Archive der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1867–1918

Einweihung des neuen Archivgebäudes durch Kaiser Franz Joseph I. (April 1904): In der Bildmitte der Monarch mit Außenminister Gołuchowski und Direktor Gustav Winter

und Memoranden besondere politisch-propagandistische Tätigkeit im Sinne Alt­ Propaganda­ österreichs entfaltet. Dazu zählte auch die Sichtung, Übersetzung und teilweise Ver- institut öffentlichung der 1915 erbeuteten serbischen Archive. Die ursprünglich geplante Großpublikation wurde 1917 aus Rücksichtnahme auf die Kriegsgegner und damals ausgestreckte Friedensfühler eingestellt. Als Grundlage für die Friedensverhandlungen erarbeiteten Archivbedienstete noch im Jahre 1914 eine Zusammenstellung der Friedensverträge („Corpus pacificationum“) aus den Jahren 1792 bis 1913 (1917 in geringer Auflage gedruckt). 5.3 Das Hofkammerarchiv (Reichsfinanzarchiv) Seit Megerle-Mühlfeld war das Hofkammerarchiv eine Art „Literatenasyl“. Mit dem „Ausgleich“ von 1867 musste das Beamtenleben in der Johannesgasse sogar noch beschaulicher werden, denn das mit 1. Januar 1868 dem kompetenzenarmen Gemeinsamen Reichsfinanzministerium zugeordnete Hofkammerarchiv wurde nun definitiv zu einem historischen Archiv, dessen Bestand, gemessen an den früheren Zumutungen der Finanzverwaltung, kaum noch größeren Zuwachs zu erwarten hatte. Das altehrwürdige Archiv hieß jetzt „k. u. k. Reichs-Finanzarchiv“ (später Gemeinsames Finanzarchiv), doch konnte sich die neue Bezeichnung nicht wirklich durchsetzen. Die Chance, das Archiv in ein „Kompetenzzentrum“ für Wirtschafts- und Finanzgeschichte umzuwandeln, wurde nicht genützt. Dabei kam 1870 mit dem Deutschmährer Dr. Franz Kürschner (1840–1882) ein vielversprechender Historiker als Adjunkt an das Archiv; der Personalstand konnte sich mit einem Direktor, einem Adjunkten als Stellvertreter und drei Offizialen durchaus sehen lassen. Kürschner war der erste Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung im Personalstand, hatte während seiner Zeit als Gymnasiallehrer in Eger das Archiv der Stadt betreut und habilitierte sich 1872 nach Vorlage mehrerer anerkannter Publikationen zur mittelalterlichen Geschichte an der Universität Wien, Franz Kürschner (1840–1882) 117

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

ja mehr noch: Ab 1873 übernahm Kürschner fallweise die Paläographievorlesung Theodor von Sickels am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, 1874 wurde er dort förmlich mit dem Unterricht in den Fächern Paläographie, Heraldik, Sphragistik und Archivkunde betraut. Bereits Ende 1873 war er zum Leiter des Hofkammerarchivs vorgerückt. Konflikte mit Sickel und vor allem eine schwere Hirnund Rückenmarkserkrankung haben die vielversprechende Karriere sowohl an der Universität als auch im Archiv frühzeitig beendet. 1878 musste Kürscher um die Versetzung in den Ruhestand ansuchen und ist nach wenigen Jahren in Troppau verstorben. Sein Nachfolger als Leiter wurde in einem längeren Provisorium Karl Edler von Hofer (1824–1887), ein Enkel des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer. Erst 1874 hatte das Archiv eine Dienstinstruktion erhalten, die seine hauptsächBenützung lichen Aufgaben festschrieb (Verbesserung der mangelhaften Findmittel, Kopierung schadhafter Stücke, Skartierung wertloser Akten usw.), sich aber auch zur Benützung der Archivalien äußerte. Der Amtsgebrauch stand im Vordergrund, doch wurden auch außeramtliche Benützer mit Bewilligung des Reichsfinanzministeriums zugelassen. Ihre Zahl war und blieb freilich bis zur Jahrhundertwende eher bescheiden (106 Forscher in den Jahren 1873/74), als endlich der Aufstieg der Wirtschaftsgeschichte begann und man den Wert der Bestände für die Geschichte der Staatsfinanzen, des Handels, des Bergbaus und der Industrie entdeckte. Die Geschichte des Reichsfinanzarchivs wurde bis zum Zusammenbruch der MoTeilung? narchie von wiederholten Versuchen Ungarns überschattet, die Bestände aufzuteilen. Schon 1876 stellte die ungarische Regierung den Antrag, nicht nur die in der Zeit Josephs II. von der Ungarisch-Siebenbürgischen Hofkanzlei der Hofkammer überlassenen Akten, sondern überhaupt alles auf die ungarischen Finanzangelegenheiten seit dem 16. Jahrhundert bezügliche Material nach Budapest abzugeben. 1884 folgte eine weitere ungarische Offensive gleicher Stoßrichtung, die diesmal mehr Aussicht auf Erfolg hatte. Denn Gemeinsamer Finanzminister war damals der auch als Historiker tätige Benjamin von Kállay, der ausdrücklich erklärte, keine Bedenken gegen eine Aufteilung der Bestände des alten Hofkammerarchivs zu haben. Der Vorstoß scheiterte diesmal am Widerstand des k. k. Ministerpräsidenten. 1887 berief der Serbien- und Balkan-Spezialist Kállay aus dem Ungarischen Landesarchiv den ihm befreundeten Lajos von Thallóczy (1857–1916) zum Direktor des Reichsfinanzarchivs. Dieser war freilich weniger Archivar als vielmehr produktiver Historiker (er galt als Begründer der ungarischen Balkanforschung), daneben aber auch Hochbürokrat (ab 1913 Vorstand der Bosnischen Abteilung im Gemeinsamen Finanzministerium, 1916 Zivillandeskommissar im besetzten Serbien). Thallóczys fast 30-jährige Amtszeit stand weiterhin ganz im Schatten der ungarischen Begehrlichkeiten. Die Beamten seines Hauses – sie wurden 1894 aus dem Status des Hilfsämterpersonals befreit und jenen des Haus-, Hof- und Staatsarchivs gleichgestellt – vertrödelten ihre Zeit ganz im Gegensatz zu dem Anspruch des Archivs, ein „rein wissenschaftliches Institut“ zu sein, mit den politisch gewollten Voruntersuchungen der ungarischen Forderungen. Der Großteil verfügte über keine wissenschaftliche Vorbildung; Ausnahmen waren die eher farblosen Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Franz Kreyczi (1847–1912) ab 1873 und Moriz Faber (1859–1935) ab 1887. Das Archiv fiel merkbar hinter die anderen Zentralarchive zurück. Erst kurz vor Kriegsausbruch 118

Die „gemeinsamen“ Archive der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1867–1918

versuchte man diese Fehlentwicklung zu korrigieren: Aus dem Institut kamen nun hintereinander drei wissenschaftlich qualifizierte Männer, darunter (1911) Ferenc Eckhart (1885–1957), später Professor für Rechtsgeschichte in Budapest, und (1913) Jan Morávek (1887–1960), ab 1920 Vorstand des Archivs der Prager Burg. Die größte Gefahr für den Fortbestand des Archivs drohte 1896 unter der Regierung Badeni, die den Ungarn möglichst weit entgegenkommen wollte und sich zur Richtschnur nahm, im Angesicht der politischen Bedeutung der „Hofkammerarchivfrage“ „archivalische und wissenschaftliche Rücksichten“ tunlichst in den Hintergrund treten zu lassen. Eine Aufteilungskommission wurde eingeLajos von Thallóczy (1857–1916) setzt (1897), der neben Thallóczy als Vorsitzendem der Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, der Direktor des Finanzarchivs und der königlich-ungarische Landesarchivar angehörten. Der k. k. Archivrat, den Badeni gar nicht eingebunden hatte, protestierte, durfte zwar keinen Vertreter in die Kommission entsenden, sollte aber die nach Budapest abzugebenden Bestände prüfen dürfen. Im Dezember 1897 lagen die Vorschläge der Aufteilungskommission vor. Die mehr als 22.000 Faszikel des Archivs sollten in drei Teile zerlegt werden: in einen „österreichischen“, der in Wien zu verbleiben hatte, einen ungarischen, der nach Budapest kommen sollte, und eine riesige Gruppe „vermischten“ Archivguts, die von beiden Seiten durchgesehen und separiert werden musste. Die Ungarn machten sich auch wirklich umgehend an die Perlustrierung dieser Miscellanea (wofür sie mehrere Jahre benötigten), doch hatte der Sturz der Regierung Badeni Ende November 1897 dem Projekt mittlerweile ohnedies den Boden unter den Füßen entzogen. Dafür trat ab 1902 das k. k. Finanzministerium mit der Rechtsansicht auf den Plan, dass die Archivalien des Gemeinsamen Finanzarchivs in Wahrheit österreichisches Eigentum und einer gemeinsamen Institution nur zur (vorübergehenden) Obsorge anvertraut seien. So gesehen war es wohl wirklich ein maximales Zugeständnis der „cisleithanischen“ Reichshälfte, dass man das ehemalige Hofkammerarchiv als gemeinsames Archiv durchgehen ließ. Schon 1906 meldete die Presse wieder angeblich bevorstehende Aktenabgaben nach Budapest bzw. gar eine Verlegung des Gemeinsamen Finanzministeriums in die ungarische Hauptstadt. Die Wiener Historikerschaft geriet in Aufregung, die Akademie der Wissenschaften intervenierte beim Ministerium für Cultus und Unterricht, die historischen Vereine wurden mobilisiert, die „Kommission für Neuere Geschichte Österreichs“, die wichtigste Interessenvertretung der Neuzeithistoriker (S. 413), schaltete sich ein und appellierte an den Innenminister; bald war die Affäre im Abgeordnetenhaus anhängig. Schließlich verlangten auch tschechische Stimmen die Abtretung der böhmischen Betreffe nach Prag. Der Archivrat lehnte die Teilung des Archivs im Sommer 1907 erwartungsgemäß vehement ab. Die Linie der k. k. Regierung entsprach letztlich weitgehend den Wünschen der österreichischen Historiker und stellte sich auch entschieden gegen den Plan, das Hofkammerarchiv dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv einzuverleiben. Arneth hatte dies früher verweigert, allerdings nur aus Platzmangel. Das k. k. Finanzministerium 119

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

ließ keinen Zweifel daran, dass es im Gegenteil offensiv die Verschmelzung des Hofkammerarchivs mit dem 1892 gegründeten Finanzarchiv anstrebte, um es vor den Begehrlichkeiten der Ungarn besser schützen zu können. Die Ansicht, dass die Unterstellung des Hofkammerarchivs unter ein gemeinsames Ministerium im Januar 1868 im Grunde auf einem Denkfehler basierte, gewann immer mehr Anhänger. Man habe das schöne Archiv, so wurde gemunkelt, dem Reichsfinanzministerium nur deswegen zugeschlagen, weil Letzteres einfach zu wenige Agenden – alle „gemeinsamen“ Ausgaben für Äußeres und Krieg und ab 1880 die Verwaltung BosnienHerzegowinas – hatte. Damit war die Angelegenheit freilich immer noch nicht erledigt. Nach dem Tode Thálloczys bei einem Eisenbahnunglück 1916 war das Hofkammerarchiv de facto führungslos. Gustav Bodenstein (1883–1962), seit 1906 im Archiv, leitete das Haus kommissarisch. 1917 meldete sich Hanns Schlitter, der Direktor des Haus-, Hofund Staatsarchivs, mit seinem Lieblingsprojekt zu Wort und ließ über das Ministerium des Äußern die Vereinigung des angeblich verwahrlosten Hofkammerarchivs mit seinem eigenen Haus betreiben – zunächst nur organisatorisch-personell, nicht räumlich. Um den Ungarn das Projekt schmackhaft zu machen, sollte die Abtretung aller Bestände ungarischer Provenienz aus beiden Archiven zugesagt werden. Schließlich wurde wieder der Archivrat eingeschaltet. Hier sprach sich der Gutachter zunächst für den Antrag Schlitters aus, der Vorstand des k. k. Finanzarchivs forderte namens seines Ministeriums allerdings die Vereinigung mit seiner Anstalt und gewann auch andere prominente Mitglieder des Archivrats für sich (November 1917). Im April 1918 stimmte der Archivrat einer allfälligen Zusammenlegung des Hofkammerarchivs mit dem k. k. Finanzarchiv zu und kritisierte in erstaunlich deutlichen Worten die jahrzehntelange Vernachlässigung des Hofkammerarchivs durch das Gemeinsame Finanzministerium. So revanchierte sich der Areopag des k. k. Archivwesens für die konsequente Nichtbeachtung seiner wiederholt gemachten Vorschläge (Einrichtung eines Benützersaales, bessere Beleuchtung usw.) durch eine k. u. k. Behörde. 5.4 Das Kriegsarchiv Die klare Trennung der wissenschaftlichen Verwertung von der archivischen Grundlagenarbeit des Ordnens und Verzeichnens im Jahre 1818 (S. 84) hat dem Kriegsarchiv über die Jahrzehnte eine ganz außergewöhnliche Durchdringung des archivalischen Bestandes erlaubt. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts trat das kriegsgeschichtliche Bureau des Generalstabs mit offiziellen Darstellungen der jüngsten Feldzugsereignisse an die Öffentlichkeit. Solche „Generalstabswerke“, vergleichbar den Farbbüchern der Außenministerien, wurden damals in ganz Europa zu den unvermeidlichen Begleitern aktueller militärischer Konflikte. In der zuletzt militärisch nicht eben erfolgsverwöhnten Habsburgermonarchie waGeneralstabswerke ren solche Publikationsunternehmungen freilich meist eine riskante Gratwanderung. Schon 1867 lag der erste Band des „Generalstabswerks“ zum Katastrophenkrieg von 1866 im Druck vor, 1870 die Darstellung des erfreulicheren Feldzugs gegen Dänemark 1864. Die Geschichte des besonders problematischen Krieges von 1859, an dem der Kaiser allerhöchstselbst teilgenommen hatte, erschien 1872–1876. 120

Die „gemeinsamen“ Archive der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1867–1918

Nach so viel schmerzlicher „Vergangenheitsbewältigung“ beschloss man aus staatspolitischen Gründen schon 1869, sich endlich einer glorreicheren Epoche zuzuwenden, nämlich den Ruhmestaten des Prinzen Eugen von Savoyen und dem Aufstieg der Habsburgermonarchie zur „Weltmacht des Barock“ (1697–1736). Nicht weniger als zwanzig Bände „Feldzüge des Prinzen Eugen“ gingen in den Jahren 1876 bis 1891 in Druck. Das eindrucksvolle Werk – König Umberto I. von Italien veranlasste eine Übersetzung ins Italienische – war viel mehr als bloße Kriegsgeschichte, sondern dezidiert „im Geiste der neuen Geschichtsschreibung“ gehalten. Die Kriegsereignisse wurden im Zusammenhang mit Politik und Weltgeschehen dargestellt und auch die Kriegsmittel sehr eingehend beleuchtet. Der Einleitungsband, der sich der militärischen Organisation, der Bewaffnung, Ausrüstung, Verpflegung, Taktik usw. des kaiserlichen Heeres widmete, darf als Der Beginn eines frühes Musterbeispiel moderner Militärgeschichte gelten. Auch Renommierprojekts die Quellengrundlage war außergewöhnlich breit und reichte weit über die Schätze des Kriegsarchivs hinaus. Selbst im Ausland betrieben die Offiziere Quellenstudien. Die „Feldzüge des Prinzen Eugen“ waren das glänzend gelungene Erstlingswerk Reform 1876 eines grundlegend reorganisierten Kriegsarchivs, das jetzt „aus dem Dämmerlichte seiner bescheidenen Stellung wieder in die Reihe der wissenschaftlich-productiven Institute“ zurückkehren durfte. Das Generalstabsbüro für Kriegsgeschichte wurde nämlich Anfang 1876 mit dem Kriegsarchiv vereinigt und der Büroleiter Oberst Adolph Freiherr von Sacken (1830–1900) zum Archivdirektor bestellt. Das „neue Kriegsarchiv“ bestand nun aus vier Abteilungen, die vom Direktor bzw. einem Stabsoffizier geführt wurden: der Abteilung für Kriegsgeschichte, dem Schriftenarchiv (Schriftenabteilung), der Kartensammlung und der Bibliothek. Ein eigener graphischer Dienst stellte die Karten und Pläne für die Publikationen her. Der Personalstand umfasste ohne den Direktor sieben Stabsoffiziere und 24 Oberoffiziere, die teils dauernd (Armee- oder Pensionsstand), teils vorübergehend (Generalstab) zugeteilt waren. Für Schreib- und Zeichenarbeiten verfügte man auch über Unteroffiziere. Das Kriegsarchiv unterstand als Heeresanstalt dem Chef des Generalstabs und über diesen in letzter Instanz dem Kriegsministerium. Seit 1876 erschienen auch „Mitteilungen des k. (u.) k. Kriegsarchivs“, zunächst als Beihefte der „Österreichischen Militärischen Zeitschrift“, ab 1880 selbstständig. Die Hauszeitschrift erhielt keine Subvention und musste sich daher selbst finanzieren. Dabei war ihr Gründungszweck eigentlich ein eminent militärpolitischer, denn die „Mitteilungen“ wollten „nach außen im Interesse der Armee geistig“ wirken, die Armee mit ihrer ruhmreichen Vergangenheit vertraut machen und so gegen die „pessimistischen Anschauungen“ der Zeit ankämpfen. Glücklicherweise blieb die Zeitschrift alles in allem ein streng wissenschaftliches Organ für Kriegs- bzw. Adolph Freiherr von Sacken Militärgeschichte. Populärer (und bis heute sehr praktisch) waren (1830–1900) 121

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Publikationen eine 1878 erschienene chronologische Zusammenstellung aller Feldzüge, Schlachten

und Gefechte seit 1495 und ein geographisch gegliederter Schlachtfeldführer durch die einzelnen Teile der Monarchie (1883 ff.). Ja man fand sogar noch Zeit, weiterhin „Generalstabswerke“ über die jüngsten Militäreinsätze zu erarbeiten, etwa über die Okkupation Bosniens und der Herzegowina 1878 und die Aufstände in Dalmatien und im Annexionsgebiet 1881/82. Am „Türkenjahr 1883“ beteiligte man sich mit einer größeren Publikation über die Belagerung Wiens 1683. Ab 1892 wandte sich das Kriegsarchiv den Kriegen unter Maria Theresia zu, 1898 erschienen die beiden ersten Bände der monumentalen „Heeresgeschichte“ von Oberst Alphons Freiherr von Wrede (1843–1909). Nachfolger des 1886 pensionierten Feldmarschall-Leutnants Sacken wurde Oberst Leander von Wetzer (1840–1904). Wetzer stammte aus Freiburg im Breisgau und war der Sohn eines Professors für Orientalistik an der dortigen Universität. Während seiner Zuteilung an das Generalstabsbüro für Kriegsgeschichte hatte er schon Anfang der 1870erJahre besonders gelungene Beiträge zu den „Feldzügen des Prinzen Eugen“ verfasst, wurde dann als Lehrer an die Kriegsschule versetzt und kehrte 1884 an die kriegsgeschichtliche Abteilung zurück, deren Leitung er 1886 übernahm. 1888 wurde Wetzer, 1887 in den Adelsstand erhoben, Kriegsarchivdirektor. Unter Wetzer, der selbst vor allem zum Dreißigjährigen Krieg arbeitete, wurde das Tätigkeitsprofil des Kriegsarchivs ein noch strenger wissenschaftliches und in umständlichen Dienstvorschriften von 1889 Leander von Wetzer (1840–1904) und 1899 minutiös geregelt. In Vorbereitung der großen Publikationen unternahmen die Archivar-Offiziere ausgedehnte Reisen in die großen Archive Europas. Im Archivrat führte Wetzer eine gewichtige Stimme. Er betrieb hier die Schaffung eines eigenen Konkretualstandes für die staatlichen Archivbeamten (S. 339) und ließ eine „Übersichtskarte der in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie bestehenden wichtigeren Archive“ – immerhin 442 an der Zahl – herstellen (Abb. S. 415f.). Die akademische Geschichtswissenschaft belohnte Wetzers Verdienste mit der Wahl zum korrespondierenden (1892) und wirklichen (1899) Mitglied der Akademie der Wissenschaften, der Aufnahme in die „Kommission für Neuere Geschichte Österreichs“ … und viel Lob für das Kriegsarchiv. Externe Forscher bedurften in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts für die Benützung Einsichtnahme der Bewilligung des Kriegsministeriums bzw. des Generalstabs, später nur mehr einer Zulassung durch die Kriegsarchivdirektion. Das schriftliche Zulassungsverfahren war strenger, wenn es sich um zivile Benützungswerber handelte. Aber die akademische Historie hat sich für Kriegs- und Militärgeschichte ohnedies kaum interessiert und das Verarbeitungsmonopol der Armee bis 1918, ja darüber hinaus umstandslos akzeptiert. Die Bibliothek expandierte weiter (1900: 61.000 Bände, 1909: 90.000 Bände) und Bibliothek erwarb nicht nur militärwissenschaftliche bzw. kriegsgeschichtliche Literatur im engeren Sinne. Der 1896–1905 erschienene Bibliothekskatalog demonstriert die großzügige Einkaufspolitik, die erst mit dem Weltkrieg für immer zu Ende gehen sollte. Gleichzeitig entwickelte sich das (seit 1889 k. u. k.) Kriegsarchiv ab der Ära WetZentralarchiv zer zu einem echten militärischen Zentralarchiv. 1886 konnte man aus dem damals 122

Die „gemeinsamen“ Archive der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1867–1918

Die Offiziere des Kriegsarchivs im Jahre 1905

aufgelösten Kabinettsarchiv (S. 127) umfangreiche Bestände übernehmen. Die bis dahin noch in der Alten Registratur des Reichskriegsministeriums verwahrten Geschäftsbücher und Akten des Wiener Hofkriegsrats aus den Jahren 1557 bis 1815 und das Hofkriegskanzleiarchiv gelangten 1889 nach langem Drängen in die Obhut des Kriegsarchivs, die jüngeren Teile bis 1848 folgten 1911. Die emsige Quellensammlung für die „Feldzüge des Prinzen Eugen“ hatte zudem die Aufmerksamkeit auf zum Teil ergiebige Altbestände in den Registraturen der Generalkommanden der Länder gelenkt. Ab 1891 bemühte man sich um die Einziehung dieses Materials, allerdings nach einem ganz engen Auswahlprinzip, das letztlich nur Bestandssplitter ins Haus brachte, den Großteil des Schriftguts aber einem meist wenig erbaulichen Schicksal überließ. 1896 wurden dem Kriegsarchiv die von der Fachrechnungsabteilung beim Kriegsministerium verwahrten alten Musterlisten und Standesakten (1740–1820) übergeben. Aus Platzmangel im Kriegsministerium Am Hof (auch die kriegsgeschichtliche Abteilung hatte ihren Sitz außer Haus) blieben sie aber an ihrem angestammten Ort, dem Laurenzergebäude am Fleischmarkt, das in der ersten Jahrhunderthälfte schon den Reichshofratsakten als Quartier gedient hatte. Nolens volens verfügte das Kriegsarchiv nun neben seinen künstlich geschaffenen und geordneten alten Kernbeständen auch über Behördenregistraturen, die man in ihrem angestammten Ordnungszusammenhang beließ. Schwer erkrankt musste Wetzer 1901 als Feldzeugmeister in Pension gehen. Seine Nachfolge trat Generalmajor Emil von Woinovich (1851–1927) an, ehemals Lehrer für Strategie und Kriegsgeschichte an der Kriegsschule und Chef des Evidenzbüros des Generalstabs. Er „erbte“ gleichsam Wetzers Mitgliedschaften in der „Kommission für Neuere Geschichte Österreichs“ und in der Akademie (korrespondierendes Mitglied 1915), konnte sich aber wissenschaftlich durchaus nicht mit seinem Vorgänger messen. Seine Amtszeit stand ganz im Zeichen der großen Jubiläen zur Erinnerung an „Anno 1809“ und die Befreiungskriege 1813–1815. Beide Zentenarien wurden mit monumentalen „Generalstabswerken“ und leichter verdaulichen, reich bebilderten Volksausgaben gewürdigt. 123

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

In die Ära Woinovich fällt auch die Übersiedlung des Kriegsarchivs aus den viel zu eng gewordenen und beklemmend unpraktischen Räumlichkeiten im alten Kriegsministerium. Während das Ministerium einen Neubau am Stubenring erhalten sollte, zog das Archiv im Sommer 1905 in den von der Technischen Militärakademie geräumten „Akademietrakt“ der Stiftskaserne (ehemals Savoyische Ritterakademie) im 7. Wiener Gemeindebezirk ein. 300 Tonnen Archivmaterial mussten in Möbelwagen bewegt werden. In der Stiftskaserne verfügte man, obwohl im zweiten und dritten Das neue Quartier des Kriegsarchivs in der Stiftskaserne Stock noch einige Militärschulen und -kurse (Wien VII) einquartiert waren, über hinreichend Platzreserven, um alle dislozierten Abteilungen und Bestände aufzunehmen und am Ende auch – mehr schlecht als recht – die in der Kriegs- und unmittelbaren Nachkriegszeit zuströmenden Aktenmassen unterbringen zu können. Archiv und Kriegsbibliothek hatten nun eigene geräumige Lesesäle. Als 1914 der Krieg ausbrach, waren in überschäumender Produktionswut zahlreiche Großwerke begonnen, aber bei Weitem nicht abgeschlossen worden: der Österreichische Erbfolgekrieg (1896 ff.), der Krieg von 1809 (1907 ff.), schließlich die Befreiungskriege (1913). Die Beschäftigung mit den Revolutionskriegen kam gar über das erste Kriegsjahr 1792 nicht hinaus (1905), den Siebenjährigen Krieg hatte man überhaupt den Preußen überlassen. Auch der „Wrede“ blieb Torso. Nur die Kriege Josephs II. lagen 1904 in einem Band fertig bearbeitet vor. Der Weltkrieg unterbrach die wissenschaftliche Tätigkeit und verwandelte das Weltkrieg Kriegsarchiv in eine riesige Propagandaanstalt, die nur mehr Heldengeschichten aus dem aktuellen Kriegsgeschehen produzierte. Der Personalstand wuchs von 37 Offizieren und Beamten bei Kriegsausbruch auf über 300 im Jahre 1917 und schließlich 90 Offiziere und 327 männliche und weibliche Hilfskräfte 1918. Bedeutende Dichter und Schriftsteller stellten im Rahmen der im November 1914 errichteten „Literarischen Gruppe“ des Kriegsarchivs ihre Federn in den Dienst des gesamtstaatlichen Patriotismus und entgingen so dem Frontdienst bzw. anderen unangenehmeren Verwendungen: die Offiziere (des Ruhestandes) Rudolf Hans Bartsch und Franz Karl Ginzkey, weiters Rainer Maria Rilke, Felix Salten, Alfred Polgar, Franz Theodor Csokor und Stefan Zweig. Auch Archivare und Historiker waren dabei wie etwa die Institutsmitglieder Friedrich Antonius (1887–1955) oder Milko Kos (1892–1972), nach dem Zerfall der Monarchie Professor für mittelalterliche Geschichte in Laibach. Die Leitung dieser Publikationsmaschinerie übernahm Oberstleutnant Alois Veltzé (1864–1927), Vorstand der Schriftenabteilung, einer der produktivsten Militärhistoriker des Kriegsarchivs. Der umtriebige Veltzé brachte ab 1917 sogar eine eigene illustrierte Alois Veltzé (1864–1927) 124

Die „gemeinsamen“ Archive der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1867–1918

Monatszeitschrift „Donauland“ heraus – übrigens mit wirtschaftlichem Erfolg. Karl Kraus hat in den „Letzten Tagen der Menschheit“ seinen bitteren Spott über die Kriegsdichter ausgegossen, aber selbst Stefan Zweig widerte der „Dicht-Dienst“ an, wie er 1915 seinem Tagebuch anvertraute. Auch die Filmpropaganda war übrigens fest in Kriegsarchivhand. Der Direktionsadjutant Hauptmann Karl Zitterhofer (1874–1939) nahm sich des neuen Mediums an und ging nach seinem Ausscheiden aus dem Archiv 1919 in die Filmindustrie. Es nimmt vor diesem Hintergrund nicht wirklich wunder, dass der schriftstellerisch außerordentlich begabte Kommandant des Kriegspressequartiers beim Armeeoberkommando (1914–1917) Generalmajor Maximilian Ritter von Hoen (1867–1940), Sohn eiMaximilian Ritter von Hoen nes aus Kurhessen stammenden k. k. Offiziers, im Januar 1916 dem (1867–1940) zur Pensionierung noch in den Freiherrnstand erhobenen General der Infanterie Woinovich als Archivdirektor folgte. Hoen war 1896 als Generalstabshauptmann und Autor eines erfolgreichen historischen Romans in die kriegsgeschichtliche Abteilung des Kriegs­archivs gekommen und hat hier (mit Unterbrechungen) an den damals entstehenden „Generalstabswerken“ führend mitgearbeitet. Wie Woinovich stand Hoen dem Kreis um Erzherzog-Thronfolger Franz Ferdinand nahe. Im Krieg blieb für „endzwecklose Wissenschaft“ kein Freiraum. Das Kriegsarchiv wurde neben der Propagandatätigkeit auch noch mit der Bearbeitung von Belohnungsanträgen belastet, wofür eigene Organisationsuntereinheiten eingerichtet wurden. Nicht mehr bewältigbare Aktenmassen (mitsamt daruntergemischten „Realien“ wie Bajonetten, Unterwäsche, Flaschen usw.) strömten von den Feldarmeen direkt in die Stiftskaserne und mussten hier ab 1917 von einer eigenen Abteilung für „Neue Feldakten“ bearbeitet werden. Nach dem Zusammenbruch im November 1918 und der Auflösung der Armee vollzog sich die Aktenübernahme nur mehr nach dem Zufallsprinzip und in chaotischer Form. In Eigeninitiative sammelte das Kriegsarchiv auf den Wiener Bahnhöfen mit Militärtransporten gestrandete Aktenkisten ein. Dabei hatte sich die Raumsituation während des Krieges schlagartig verschlechtert. Die Schulen und Kurse zogen zwar 1914 aus, dafür kamen andere Einrichtungen, darunter sogar ein Militärspital, ins Haus. Für die Altakten mussten 1917 im Kasernenhof Holzbaracken errichtet werden. Erst Ende 1918 gelangte das Kriegsarchiv in den ungeschmälerten Besitz des gesamten Akademietrakts. Die Baracken wurden dennoch bis 1938 verwendet. Auch die junge Kriegsmarine hat noch vor ihrem Untergang mit der Pflege ihres Marinezentralschriftlichen Gedächtnisses begonnen. 1884 wurde in Triest ein der Marinesektion archiv des Kriegsministeriums unterstehendes Marine-Zentralarchiv mit drei Seeoffizieren samt Hilfspersonal geschaffen, an das alle Marinebehörden ihre Altakten abzugeben hatten. Im selben Jahr erging die erste Dienstvorschrift. Das Archiv wurde als Sammelort „aller für die allgemeine und specielle Geschichte der k. k. Kriegs-Marine bleibenden Wert beanspruchenden Schriften, Druckwerke, Karten, Pläne und Abbildungen“ definiert. Für diese Sammlung hat man bei den älteren Beständen die vorgefundene Registraturordnung zerstört und eine Ablage nach Sachgruppen ein125

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

geführt; erst ab dem Grenzjahr 1864 blieb der Entstehungszusammenhang gewahrt. 1908 holte man das Archiv nach Wien, in das neue Gebäude der Marinesektion in der Marxergasse. 5.5 Das Kabinettsarchiv Nicht nur bei den voll organisierten Zentralbehörden fiel Schriftgut an, auch im „Kabinett“, also in der unmittelbaren Umgebung des Monarchen, häufte sich mit fortschreitender Bürokratisierung das Papier. Das hier zurückbleibende Schriftgut ist freilich lange Zeit noch schlechter betreut worden als die papierenen Altlasten der Behörden, denn erst seit Anfang des 18. Jahrhunderts lässt sich von einem einigermaßen konsolidierten „Sekretariat“ des Landesfürsten sprechen, das sich dann unter Maria Theresia zu einer regelrechten „Kabinettskanzlei“ entwickelte und den nun fast vollständig verschriftlichten Kontakt zwischen den Hofstellen und dem Herrscher abwickelte. Hinzu kamen Zehntausende Bittschriften pro Jahr. Mitte des 19. Jahrhunderts entstand noch eine eigene Militärkanzlei, die den Kaiser bei der Ausübung des militärischen Oberbefehls unterstützte. Mit den durchaus bedeutenden Schreibtischnachlässen der Monarchen ist man leider oft recht rücksichtslos verfahren (S. 369). Erst unter Franz II./I., ab etwa 1800, besserte sich die Überlieferungssituation nachhaltig. Der Kaiser hatte große Freude an geordneten Ablagen und unterhielt selbst in seinem Arbeitszimmer ein sogenanntes „Handarchiv“ aus wichtigen oder besonders „geheimen“ Stücken, die er stets bei sich haben wollte. Es waren mehr als 1.100 Faszikel in 13 riesigen Schränken. Nach ihrer Entdeckung 1865 Kaiser Franz I. in seinem Arbeitszimmer (1831) kam diese sonderbare Kollektion großteils an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv, wo Arneth sie zerschlug und auf die verschiedenen Bestände seines Hauses verteilte. 1878 fand man bei Bauarbeiten in der Hofburg noch einen zuvor übersehenen zweiten Teil mit brisanten Akten zu Freimaurerlogen und zur Jakobinerverschwörung der 1790er-Jahre. In die Kabinettskanzlei kamen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch die sichergestellten Schriftennachlässe hochrangiger Funktionsträger und der sogenannten „Kabinettsreferenten“, die für den Kaiser Behördenvorträge begutachteten, sowie das Schriftgut der verschiedenen Reformkommissionen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Mit der Auflösung des 1761 gegründeten (älteren) Staatsrats, des obersten Beratungsorgans in inländischen Geschäften, wurde dessen Registratur, der ebenfalls zahlreiche Nachlässe von Staatsräten und Staatsministern zugeschlagen worden waren, 1848 herren- und obdachlos. Als sicheren Hafen für die Staatsratsregistratur und anderes zerstreutes Schriftgut der „obersten Sphäre“ richtete man noch im April 1848 das „Geheime Kabinettsarchiv“ ein, das allerdings mit der Kabinettskanzlei nichts zu tun hatte, sondern dem Ministerpräsidenten, dann dem Reichsrat („Reichs126

Die staatlichen (k. k.) Zentralarchive der österreichischen Reichshälfte

ratsarchiv“) und schließlich dem jüngeren Staatsrat („Staatsratsarchiv“) unterstand. Als Letzterer 1868 aufgehoben wurde, kamen die Bestände schließlich doch an die (ab 1889 „k. u. k.“) Kabinettskanzlei. Unter einem eigenen Archivdirektor samt kleinem Personalstab wurde das Schriftgut des Staatsrats mit den Altbeständen der Kabinettskanzlei unter der Bezeichnung „Kabinettsarchiv“ zusammengeführt (Oktober 1868). Das Kabinettsarchiv war nur den Hof- und Zentralstellen zugänglich, blieb also der Forschung fest verschlossen. Gerson Wolf wollte es in seiner 1871 erschienenen Publikation über die Wiener Zentralarchive (S. 16) berücksichtigen, wurde jedoch seitens der Kabinettskanzlei nicht einmal einer Antwort gewürdigt. Der Direktor des Kabinettsarchivs Josef Fischer, der die Bestände in hervorragender Ordnung hielt, sprach sich noch 1880 deutlich gegen jede weitergehende Öffnung aus: „Das Kabinettsarchiv mit seinem Inhalt verträgt bei seinem Alter weder die moderne Freiheit noch die freie Forschung.“ Erst 1885 gab der Kaiser im Zusammenhang mit dem unangenehmen ungarischen Vorstoß zur Schaffung eines k. u. k. Zentralarchivs von 1884 (S. 111), der insbesondere das Kabinettsarchiv anvisierte, dem Druck nach und verfügte auf Vorschlag Arneths die Auflösung des Kabinettsarchivs als Bauernopfer. 1886 wurden seine Bestände nach den Betreffen auf das Haus-, Hof- und Staatsarchiv, das Kriegsarchiv und das Ungarische Landesarchiv aufgeteilt. Die Akten der Kabinettskanzlei (Kabinettsregistratur) selbst blieben unangetastet und kamen erst ab Anfang des 20. Jahrhunderts schrittweise an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Der Rest folgte nach dem Zusammenbruch 1918. 6. Die staatlichen (k. k.) Zentralarchive der österreichischen Reichshälfte Das staatliche Archivwesen „der im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder“ in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bietet zunächst ein verwirrendes und unbefriedigendes Bild: Organisatorisches Chaos und Gleichgültigkeit gegenüber den Schriftzeugnissen der Vergangenheit regierten sowohl in der Zentrale wie in der Provinz. Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs hat das k. k. Ministerium des Innern als Lenkungsbehörde unter dem massiven Druck der mächtigen universitären Geschichtswissenschaft in relativ kurzer Zeit sehr viel erreicht. Mit dem k. k. Archivrat (S. 130f.) waltete ab 1894 ein Aufsichtsorgan engagiert seines Amtes, das via facti auch die nicht dem Innenministerium unterstellten Ministerialarchive und die Altregistraturen der Gerichts- und Finanzbehörden unter seine Kontrolle zwang. In den Ländern war fast flächendeckend für eine professionellere Betreuung des staatlichen Archivguts in eigenen Statthalterei- bzw. Landesregierungsarchiven gesorgt; die staatlichen Archivbeamten (und die Bibliothekare) bildeten ab 1896 in der österreichischen Reichshälfte einen gemeinsamen Beamtenkörper mit festem Laufbahnschema und schmucker Beamtenuniform; für die Verwaltung und Benützung der Archive, die Aktenausscheidung und die Inventarisierung hatte der Archivrat Richtlinien ausgearbeitet und sogar eine Inventarreihe der österreichischen staatlichen Archive initiiert. So war das Archivwesen der österreichischen Reichshälfte einer weitgehenden Zentralisierung näher als je zuvor oder danach. 127

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

6.1 Die Archivenquête 1869 Nach 1848 führte das Ministerium des Äußern die engagierte Archivpolitik der Staatskanzlei nicht mehr weiter. Das Innenministerium übernahm allmählich, beginnend mit den Reichsarchivplänen (S. 109), die Rolle einer Archivlenkungsbehörde. Im Juni 1865 beauftragte es den sehr reisefreudigen Dudík – 1863 hatte er eine Orient­reise unternommen, 1866 war er Berichterstatter im Hauptquartier der österreichischen Italienarmee, 1869 begleitete er den Kaiser zur Eröffnung des Suezkanals – mit der Überprüfung der staatlichen (k. k.) Archive. Er hatte über Zustand und Inhalt zu berichten, „damit hieraus nicht blos im Falle der Veröffentlichung die österreichische Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung überhaupt Nutzen ziehe, sondern auch die Staatsverwaltung Anhaltspuncte gewinne, um das in den öffentlichen Archiven vorhandene reiche Materiale überblicken, die bessere Benützung desselben in staatsrechtlicher, administrativer und politischer Beziehung einleiten und zu diesem Zwecke die geeigneten organisatorischen und legislativen Massregeln vorbereiten zu können“. Zu mehr als einer sehr gründlichen Aufnahme der Archivsituation in Galizien (1867 publiziert) ist es freilich nicht gekommen. Im Sommer 1869 schließlich veranlasste das Ministerium des Innern eine „Archivenquête“. Eine vorbereitende Kommission (der auch Arneth und Dudík angehörten) trat zusammen, die wiederum ein Comité – bestehend aus Meiller (Haus-, Hof- und Staatsarchiv), Zahn (Steiermärkisches Landesarchiv) und dem ordentlichen Professor für Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Theodor von Sickel, Vorstand des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, als Vertreter des Ministeriums für Cultus und Unterricht – mit der Ausarbeitung geeigneter Vorschläge beauftragte. Sickel war nicht nur Referent der Kommission, sondern überhaupt die treibende Kraft hinter der ganzen Aktion, nicht zuletzt aufgrund seiner guten Beziehungen zu Innenminister Karl Giskra. Sickel durfte als profunder Kenner der großösterreichischen Archivlandschaft gelten. Bei den Vorarbeiten für seine „Monumenta Graphica“ (S. 347) hatte er in weiten Reisen die geistlichen und weltlichen Archive der böhmisch-österreichischen Kernländer, aber auch Ungarns und Lombardo-Venetiens besucht und so tiefe Einblicke in die wenig erfreulichen Zustände gewonnen. Am Ende der Enquête standen u. a. „Grundzüge eines Organisationsplanes für die Staatsarchive der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder“. Vorgeschlagen wurden die Schaffung von Ministerialarchiven in Wien und (staatlichen) Provinzialarchiven, die in Unterordnung unter die Statthaltereien das archivwürdige Schriftgut der landesfürstlichen Länderbehörden aufzunehmen hatten, sowie – als beratender und planender Beirat beim Innenministerium – ein Archivrat aus Archivbeamten und Fachgelehrten, dem man neben dem Archivalienschutz die legistische und organisatorische Betreuung des k. k. Archivwesens anvertrauen wollte. Das Zentralarchiv-Projekt wurde nicht wieder aufgegriffen. Sieht man von einer moderaten Aufstockung des akademischen Personals in unterversorgten Zentralarchiven ab, wurden die Anregungen nicht umgesetzt, aber immerhin auf Wunsch des Comités Fragebögen an die Statthaltereien und Landesregierungen ausgeschickt (September 1869), in denen Auskunft über Existenz und Zustand der wichtigsten Archive – nicht nur der staatlichen – im Zuständig128

Die staatlichen (k. k.) Zentralarchive der österreichischen Reichshälfte

keitsbereich erteilt werden sollte. Die Ministerialbürokratie hielt die eingegangenen Antworten allerdings bis 1881 unter Verschluss. Der Wechsel an der Spitze des Ministeriums, aber auch das unermüdliche Drängen Dudíks auf die Verwirklichung seines Projekts einer Generalarchivinspektion sind wohl für den Abbruch der Archivenquête verantwortlich. Der institutionalisierte Denkmalschutz übernahm daher in den 1870er-Jahren die Führungsrolle auch in archivorganisatorischen Fragen. 6.2 Die Zentralkommission für die Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale Sickel hat sich mit dem Scheitern des Archivratsprojekts nicht abgefunden und seinen steigenden Einfluss beim Unterrichtsministerium in die Waagschale geworfen. Diesem unterstand die 1850 gegründete „CentralCommission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale“. Letztere war zwar für das Archivwesen nicht zuständig, ihr Präsident Theodor von Sickel (1826–1908) aber, der immens einflussreiche „Kulturpolitiker“ und Historiker Joseph Alexander Freiherr von Helfert (1820–1910), hatte schon 1854 in seiner Programmschrift „Über Nationalgeschichte“ die Problematik des Schriftdenkmalschutzes berührt und war daher umso leichter für eine Ausdehnung des Tätigkeitsfeldes seiner Kommission zu gewinnen. Nach der Umwandlung in eine „Zentralkommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale“ (Statut vom Juli 1873) erhielten jetzt auf fünf Jahre bestellte Fachleute – Archäologen, Kunsthistoriker und Historiker – die entscheidende Stimme gegenüber der bisher tonangebenden Ministerialbürokratie. Zur archäologischen und kunsthistorischen Sektion trat eine dritte historische Sektion, die sich bald „Archivsektion“ nannte. Ihre Aufgabe sollte es u. a. sein, „einen Ueberblick über das archivalische Material in Oesterreich und dessen Zustand zu gewinnen“. Starker Mann der 3. (Archiv-)Sektion war Theodor von Sickel, unterstützt durch den jungen Gustav Winter vom Haus-, Hof- und Staatsarchiv, neben Franz Kürschner das einzige archivarische Mitglied der Zentralkommission. Da die Ergebnisse der Fragebogenaktion von 1869 vom Ministerium des Innern geheim gehalten wurden, startete die Sektion 1876 eine eigene Initiative für eine „Statistik aller öffentlichen und Privat-Sammlungen von archivalischem Materiale“. Dabei war man nicht auf die Kooperationsbereitschaft der Verwaltungsbeamten angewiesen, sondern konnte auf eigene Konservatoren und Korrespondenten der 3. 129

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

(Archiv-)Sektion in den Ländern zugreifen, meist führende Landesarchivare und Landeshistoriker mit glänzender Lokalkenntnis. Ab 1876 erschienen im Organ der Zentralkommission „archivalische Mitteilungen“, seit 1888 in unregelmäßiger Folge sogar eigene „Mittheilungen der dritten (Archiv-)Sektion“. Eröffnet wurde die Reihe mit dem ersten Band der wegweisenden „Archivberichte aus Tirol“, die die beiden Privatdozenten der Universität Innsbruck Emil von Ottenthal und Oswald Redlich (1858–1944), zugleich Konservator bzw. Korrespondent der Zentralkommission, in der Ferienzeit erarbeiteten (S. 412). Mit besonderer Freude klopfte die Kommission der politischen Verwaltung auf die Finger und forderte schon 1876 angesichts verbreiteter Verwahrlosung alten Schriftguts im staatlichen Sektor dringend die Errichtung von „Zentralarchiven“ in allen Kronländern – egal ob staatlich, autonom oder, zur Not, museal. 6.3 Der k. k. Archivrat Ein permanenter Konfrontationskurs mit dem k. k. Ministerium des Innern war natürlich alles andere als zielführend, und auch die sehr verworrene Neuauflage der Reichsarchivpläne Dudíks durch Josef Lampel vom Haus-, Hof- und Staatsarchiv im Jahre 1890, der sogar alle Urkunden aus der Zeit vor 1400 nach Wien schaffen und Chmels Plan eines Zentralrepertoriums aufwärmen wollte, hatte keine Aussicht auf Erfolg. Im März 1893 startete Freiherr von Helfert in Anknüpfung an die Enquête von Archivinitiative Helfert 1869 im Herrenhaus eine Initiative zu einer Reform des staatlichen Archivwesens in der österreichischen Reichshälfte an Haupt und Gliedern, der er gegen den Widerstand der Ministerialbürokratie, aber schließlich mit Unterstützung des Innenministers auch zum Sieg verhalf. Konkret verlangten Helfert und seine Mitstreiter, die Archive „einer den heutigen Anforderungen der Wissenschaft und Archiv-Technik entsprechenden Organisirung zu unterziehen“, nur mehr akademisch und fachlich (d. h. am Institut für Österreichische Geschichtsforschung) vorgebildete Beamte einzustellen und diese nicht mehr wie bisher in den Kanzleistatus, sondern in den (akademischen) Konzeptdienst einzureihen. Dem von einer Spezialkommission des Herrenhauses unter Arneth 1894 abgesegneten Vorstoß war eine mithilfe des Ministeriums des Äußern durchgeführte groß angelegte Campagne zur Einziehung von Informationen über Archiveinrichtungen im Ausland vorangegangen, deren Ergebnisse Helfert publizierte und im Herrenhaus als Propagandamittel einsetzte. Mit allerhöchster Entschließung vom November 1894 trat als Beratungsorgan beim Innenministerium der schon 1869 vorgeschlagene k. k. Archivrat ins Leben, dessen ehrenamtliche Mitglieder auf fünf Jahre bestellt wurden. Den nominellen Vorsitz führte hier kraft Amtes der jeweilige Minister des Innern, dem ein Ministerialjurist als „Referent für Archivwesen“ zur Seite trat. Auch entsandten die übrigen k. k. Ministerien Vertreter. Zum stellvertretenden (amtsführenden) Vorsitzenden wurde zunächst Arneth ernannt, nach seinem Tod 1897 aber Helfert, der damit gleichzeitig an der Spitze von Archivrat und Zentralkommission stand. 130

Die staatlichen (k. k.) Zentralarchive der österreichischen Reichshälfte

Im Archivrat hatten die Historiker, vertreten durch die führenden Wiener Universitätsprofessoren, das Übergewicht, weshalb ihn einzelne Archivare als nicht wirklich fachmännischen Beirat, sondern eher als einseitige Interessenvertretung der Nutzer betrachteten. Ordentliche Mitglieder aus dem Archivarstand waren anfangs nur der Direktor des Kriegsarchivs von Wetzer, Gustav Winter und der Direktor des k. k. Finanzarchivs; in den Ländern, bei den korrespondierenden Mitgliedern, sah es etwas besser aus, hier konnten die Landesarchivare nicht übergangen werden. Da diese sehr oft bereits als Konservatoren oder Korrespondenten der Zentralkommission fungierten, hatte sich so auf allen Ebenen eine merkwürdige Doppelgleisigkeit ausgebildet. In der Zentralkommission selbst saß seit dem Ausscheiden Winters 1902 überhaupt Joseph Alexander Freiherr von kein Archivar mehr. Oswald Redlich, mittlerweile Professor am InHelfert (1820–1910) stitut für Österreichische Geschichtsforschung, war der eigentlich „starke Mann“ im k. k. Archivrat und in der Archivsektion, wozu ihn seine mehr als zehnjährige Tätigkeit im Tiroler Statthaltereiarchiv (S. 147) durchaus prädestinierte. In der Praxis ergab sich eine Arbeitsteilung insofern, als sich die Zentralkommission hauptsächlich um die nichtstaatlichen und privaten Archive kümmerte, der Archivrat aber die systematische Organisation der staatlichen Archive – in der Zentrale und in den Ländern – und deren Inventarisierung in Angriff nahm. Die „archivische Wende“ fällt in das Jahr 1908, als eine ganze Reihe von Archivdirektoren (Statthaltereiarchiv Prag, Landesarchiv Brünn, Ministerium des Innern, Statthaltereiarchiv Innsbruck, Böhmisches Landesarchiv) zu ordentlichen Mitgliedern des Archivrats ernannt wurden. Für die „gemeinsamen“ Archive, das Haus-, Hof- und Staatsarchiv, das Hofkammerarchiv und das Kriegsarchiv, besaß der Archivrat, auch wenn die Direktoren dieser Anstalten fast immer Mitglieder waren, keine Zuständigkeit, aber auch in Cislei­ thanien blieb er eher zahnlos. Denn als bloßer Fachbeirat wurde er nur bei Bedarf und zwischen 1902 und 1907 überhaupt nicht mehr einberufen. Der Tod Helferts 1910 bot endlich Anlass zur Reorganisation der Zentralkommis- Reform sion („für Denkmalpflege“), die als ausführenden Arm der Kunstdenkmalpflege ein effizient organisiertes Staatsdenkmalamt erhielt (Juli 1911). Unter dem Protektorat des überaus engagierten Erzherzog-Thronfolgers Franz Ferdinand arbeiteten jetzt in der Zentrale und in den Ländern hauptamtliche Konservatoren. Der Schriftdenkmalschutz schied aus den Agenden der Zentralkommission aus, die 3. (Archiv-)Sektion wurde aufgelöst. Oswald Redlich ergriff die Gelegenheit, um auch den schlummernden Archivrat auf solidere Grundlagen zu stellen und ihm die archivpflegerischen und -schützerischen Zuständigkeiten der Archivsektion zu sichern. Im Mai 1912 genehmigte der Kaiser neue Statuten für den k. k. Archivrat, der nun über einen permanenten fünfköpfigen Geschäftsausschuss und ein eigenes Büro mit dem Institutsabsolventen Franz Wilhelm (1870–1942) und einem weiteren Archivar verfügte und sich selbst als „tätiges und wirksames Organ für Archivschutz und Archivpflege“ verstanden wissen wollte. Obmann des Geschäftsausschusses und Vorsitzender-Stellvertreter des Archivrats wurde Redlich, wichtigste Hilfsorgane wa131

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

ren die weiterhin ehrenamtlichen, vom Ministerium ernannten Landeskonservatoren und die vom Archivrat direkt bestellten Korrespondenten in den Ländern. Mit der 3. (Archiv-)Sektion gingen auch deren Mitteilungen ein. Ab 1914 erschiePublikations­ organ nen an ihrer Stelle eigene „Mitteilungen des k. k. Archivrates“ (1919 eingestellt). Die erhoffte Generaldirektion aller staatlichen Archive – unter fachmännischer Leitung und dem Ministerratspräsidium oder dem Ministerium des Innern unterstellt – nach preußischem, italienischem, bayerischem oder französischem Vorbild kam nicht zustande, und dennoch hat der „neue“ Archivrat in den wenigen Jahren seiner Existenz Beachtliches geleistet und sich das Ministerium des Innern einigermaßen gefügig gemacht.

Ordentliche Mitglieder (alter Archivrat) Alfred Ritter von Arneth († 1897), Vorsitzender-Stellvertreter Adolf Beer († 1902), Professor Wien Alexander Budinsky († 1900), Finanzarchiv Jaromír Čelakovský († 1914), Professor Prag Alphons Dopsch, Professor Wien August Fournier, Professor Wien Joseph Alexander Freiherr von Helfert († 1910), Vorsitzender-Stellvertreter Alfons Huber († 1898), Professor Wien Konstantin Jireček († 1918), Professor Wien Karl Köpl, Statthaltereiarchiv Prag Heinrich Kretschmayr, Archiv des Ministeriums des Innern Michael Mayr, Statthaltereiarchiv Innsbruck Engelbert Mühlbacher († 1903), Professor Wien Vojtěch Nováček, Böhmisches Landesarchiv Emil von Ottenthal, Professor Wien Eduard Pöttickh von Pettenegg, Deutschordenszentralarchiv Oswald Redlich, Professor Wien Anton Rezek († 1909), Professor Prag Leander von Wetzer († 1904), Kriegsarchiv Gustav Winter, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Emil von Woinovich, Kriegsarchiv Korrespondierende Mitglieder (vor 1912) Adolf Bachmann, Professor Prag Vinzenz Brandl († 1901), Landesarchiv Brünn Albin Czerny († 1900), Stiftsarchiv St. Florian Joseph Emler († 1899), Stadtarchiv Prag Thomas Fellner († 1904), Archiv des Ministeriums des Innern

132

Die staatlichen (k. k.) Zentralarchive der österreichischen Reichshälfte

Josip Gelčić, Archiv Ragusa August von Jaksch, Landesarchiv Kärnten Stanisław Ritter von Smolka, Professor, Landesarchiv Krakau David von Schönherr († 1897), Statthaltereiarchiv Innsbruck Josef von Zahn, Landesarchiv Graz Geschäftsausschuss des neuen Archivrats Oswald Redlich (Obmann), August Fournier (Obmann-Stellvertreter), Bertold Bret­holz, Heinrich Kretschmayr, Emil von Ottenthal Ordentliche Mitglieder (neuer Archivrat) Adolf Bachmann († 1914), Universität Prag Oswald Balzer, Landesarchiv Lemberg Berthold Bretholz, Landesarchiv Brünn Franz Bulić, Leiter Archäologisches Museum Spalato Jaromír Čelakovský, Professor Prag, 2. Vorsitzender-Stellvertreter Alphons Dopsch, Professor Wien August Fournier, Professor Wien Jaroslav Goll, Professor Prag Konstantin Jireček († 1918), Professor Wien, 2. Vorsitzender-Stellvertreter Karl Köpl, Statthaltereiarchiv Prag Heinrich Kretschmayr, Archiv des Ministeriums des Innern Stanisław Krzyżanowski († 1917), Stadtarchiv Krakau Michael Mayr, Statthaltereiarchiv Innsbruck Anton Mell, Landesarchiv Graz Adalbert Nováček († 1916), Böhmisches Landesarchiv Jan Novák, Böhmisches Landesarchiv Václav Novotný, Professor Prag Emil von Ottenthal, Professor Wien Alfred Francis Přibram, Professor Wien Oswald Redlich, Professor Wien, Vorsitzender-Stellvertreter Hanns Schlitter, Haus-, Hof- und Staatsarchiv Stanisław Ritter von Smolka, Professor, Landesarchiv Krakau Cyrill Studziński, Professor Lemberg Max Vancsa, Niederösterreichisches Landesarchiv Emil Werunsky, Professor Prag Emil von Woinovich, Kriegsarchiv

6.4 Das Allgemeine Archiv des Ministeriums des Innern Es ist logisch, dass vor dem Hintergrund sich verdichtender Zentralisierungsbemühungen im k. k. Archivwesen das Archiv jenes Ministeriums, das – lange Zeit gegen seinen Willen – in die Rolle einer obersten Archivbehörde hineinwuchs, zu einer Art Leit- und Vorzeigearchiv aufsteigen musste. Der Weg dorthin war freilich mehr als steinig. In den Kellern des Innenminis- Verfall teriums schlummerten noch in den 1860er-Jahren missachtet, ja der Vernichtung 133

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

preisgegeben Quellenschätze von großer Bedeutung. Viktor Reuterer, 1863–1867 Archivleiter und in bescheidenem Maße als historischer Feuilletonist tätig, fand in den Gewölben einen Sack mit der Aufschrift „Alter Plunder, ohne weiters zu vernichten“; die nähere Prüfung ergab durchaus wertvollen Inhalt! Immer wieder lichtete man aus Mangel an Platz und Interesse den Bestand durch großflächige Abgaben an andere Archive. Noch 1886 trat das Innenministerium die Registraturgruppe „Landesfürst und kaiserliche Familie“ (bis 1828) an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv ab. In den frühen 1870er-Jahren bedrohte der Vorschlag eines hohen Beamten des Innenministeriums, das historische Material an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv abzugeben, im Ministerium selbst aber für die Errichtung eines eigenen „Rechtsarchivs“, das die Kodifikation des geltenden Rechts unterstützen sollte, nur die administrativ-legislativen Unterlagen der Archive und kurrenten Registraturen zurückzubehalten, die Existenz des Archivs. Die verschiedenen kodifikatorischen Bemühungen seit dem 18. Jahrhundert, hieß es, seien nicht zuletzt an der problematischen Benützbarkeit der Archive gescheitert. Externe Gutachter, darunter der sonst sehr tauschfreudige Arneth, haben die absurden Archivalienschiebereien glücklicherweise verhindert. Mit dem Rest der archivalischen Überlieferung der Österreichischen Hofkanzlei ab dem beginnenden 16. Jahrhundert, der österreichischen Abteilung der Reichshofkanzlei (1559–1620), der Böhmischen Hofkanzlei ab dem 17. Jahrhundert, des Directorium in publicis et cameralibus (1749–1761) und der Vereinigten BöhmischÖsterreichischen Hofkanzlei (1761–1848) war das Archiv des Ministeriums des Innern immer noch d a s zentrale Quellenlager für die innere Geschichte der Habsburgermonarchie. Der Forschung aber blieb es bis in die 1860er-Jahre fast unzugänglich. Benützungswerber mussten politisch „makellos“ und ihre Themen völlig unverdächtig sein. Gerson Wolf etwa erhielt 1856 den Bescheid, dass die Einsichtnahme in Archivalien zur Judengesetzgebung „gänzlich unzulässig“ sei. Erst die deutsch-liberalen (Innen-) Minister Anton Schmerling und Giskra haben für eine großzügigere Benützungspolitik gesorgt. 1867 trat der Schriftsteller Alexander Gigl (1821–1878), dessen Vater ab 1826 Professio­ nalisierung im Hofkammerarchiv tätig gewesen war, an die Spitze des weiterhin im Verband der Hilfsämterdirektion verbleibenden Archivs. 1865 hatte er, einst von Chmel zu historischer Arbeit ermuntert, im „Archiv für Österreichische Geschichte“ eine Geschichte der Wiener Marktordnungen veröffentlicht und trat auch späterhin mit Beiträgen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit, aber auch mit zeitgeschichtlichen Arbeiten hervor. Gigl war nach Abbruch seines Jusstudiums 1841 als Registraturspraktikant in den Staatsdienst eingetreten und hatte ab 1849 als Adjunkt Constant von Wurzbachs in der Bibliothek des Ministeriums des Innern gearbeitet. Wurzbach war nicht nur Schöpfer und solitärer Vollender des 60-bändigen „Biographischen Lexikons des Kaiserthums Oesterreich“ (1856–1891), er hat ab 1849 auch die weitgehend ungeordnete Büchersammung von Hofkanzlei und Polizei- und Zensurhofstelle zu einer umfangreichen „Administrativen Bibliothek“ als Spezialbibliothek für die Zwecke der Gesetzgebung und Verwaltung ausgebaut, die sich laufend durch Pflichtexemplare im Inland erscheinender Druckwerke und Schriftentausch mit dem Ausland vergrößerte (1870: 32.000 Werke). Nach Wurzbachs „Be134

Die staatlichen (k. k.) Zentralarchive der österreichischen Reichshälfte

urlaubung“ 1874 musste Gigl neben der Leitung des Archivs auch jene der Administrativen Bibliothek übernehmen. Für seinen nach Berchtesgaden übersiedelten ehemaligen Chef und dessen Lexikon sammelte er in Wien weiterhin eifrig Material. Boykottiert hat Gigl als geschworener Preußenhasser hingegen den alten Ranke, dem er bewusst Akten vorenthielt! Die Enquête von 1869 – Gigl gehörte der Kommission an (S. 128) – hat immerhin auf Druck Sickels zu einer Aufstockung mit akademisch ausgebildetem Personal geführt: 1869–1871 arbeitete der später als Geo- und Ethnograph bekannte Karl August Zehden (1843–1901), Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, im Archiv. Mit dem promovierten Historiker August Fournier (1850–1920), ebenfalls Institutsmitglied und seit 1874 im Archiv, übernahm schließlich nach Gigls Tod 1878 der erste wissenschaftlich geschulte Archivar die Leitung. Der Lebemann Fournier, 1891–1900 auch Reichsratsabgeordneter, war primär schriftstellernder Historiker, fühlte sich als „Schüler“ Rankes, dem er bei dessen Wien-Aufenthalt 1873 als Hilfskraft beistand, hat im Archiv, wie er selbst bekannte, wenig gearbeitet und sich denn auch – schon 1875 für Österreichische Geschichte habilitiert – bei erster Gelegenheit als Ordinarius an die Deutsche Universität Prag verabschiedet (1883). Das Archiv des Ministeriums des Innern war alles andere als ein angenehmer Arbeitsplatz. Gigls tödliches Lungenleiden mag in der Tat „durch die empörend schlechte Luft in den nichtventilierten Räumen“ beschleunigt oder gar ausgelöst worden sein. Fourniers aktivem Interesse an gewinnbringenden Quellen verdankte das Archiv immerhin einen ganz wesentlichen Bestandszuwachs: 1880 konnte man sich die brisanten Akten der Polizeihofstelle (1782–1848) sichern. Die Forschung hat sich rasch darauf geworfen und Fournier selbst mit seiner späten Studie „Die Geheimpolizei auf dem Wiener Kongress“ (1913) den phänomenalen Wert dieses heute leider weitgehend verlorenen Quellenbestandes demonstriert. Auf Fournier, der nach seiner Rückkehr auf eine Professur in Wien (1899) als Mitglied des Archivrats noch eine bedeutende archivpolitische Rolle spielen sollte und sich mehrfach vergeblich um die Direktion des Haus-, Hof- und Staatsarchivs bemühte, folgte der 1878 ins Archiv eingetretene Thomas Fellner (1852–1904), der sich 1880 an der Wiener Universität für Alte Geschichte (!) habilitierte. 1887 wurde das Archiv aus der Unterstellung unter die Hilfsämterdirektion gelöst und der Leiter wieder selbstständiger „Archivdirektor“. Fellner hat sich als Begründer einer österreichischen Verwaltungsgeschichte – vielleicht angeregt durch sein Studium an preußischen Universitäten – bleibende Verdienste erworben. Als Hilfskräfte verfügte er bereits durchgehend über Absolventen des Instituts für

Constant von WurzbachTannenberg (1818–1893)

August Fournier (1850–1920)

Thomas Fellner (1852–1904)

135

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Österreichische Geschichtsforschung: 1883– 1886 Dr. Heinrich Zimmermann (1855– 1928), 1889–1892 der Sickel-Schüler Dr. Michael Tangl (1861–1921), später Professor für mittelalterliche Geschichte in Marburg, dann in Berlin, 1892–1899 der Innviertler Bauernsohn und Mundartdichter Dr. Richard Schuster (1867–1905), nachmals Direktor des Landesregierungsarchivs Salzburg, und schließlich ab 1896 Dr. Heinrich Kretschmayr (1870–1939), der durch seine dreibändige „Geschichte Venedigs“ (1905–1934) zu internationaler Berühmtheit gelangte. Für die meisten Archivare blieb das unwirtliche Archiv des Ministeriums des Innern nur ein Durchgangsstadium, an der schlechten Das k. k. Ministerium des Innern am Judenplatz Unterbringung änderte sich bis in die Erste Republik nichts. Noch Michael Tangl erkrankte bei der Erschließung der Polizeiakten in den Souterrainverliesen (Pferdestallungen) des Verwaltungsgerichtshofs am Burgring ernstlich; Kretschmayr erklärte später die Aktenlagerung im Archiv offen für einen „Skandal“ und sich selbst angesichts versprengter Aktenhaufen für „angewidert“. Ein Anfang des 20. Jahrhunderts geplanter Neubau für das Ministerium des Innern am Parkring, in dem auch Platz für das Archiv vorgesehen war, kam nicht zustande. Heinrich Kretschmayr, der nach dem plötzlichen Tod Fellners 1904 die Leitung des Archivs übernahm, war es, der nicht nur den Bestand massiv ausbaute, sondern sein Haus schließlich auch zu einer einflußreichen Schaltstelle der österreichischen Archivpolitik machte; seit 1912 war er Mitglied des Geschäftsausschusses des k. k. Archivrats. Dass er – wiewohl ausgesprochener Frühneuzeitler mit kulturgeschicht­ lichen Neigungen – auch in der österreichischen Geschichtswissenschaft der Zeit eine prominente Rolle spielte (1898 habilitierte er sich für allgemeine Geschichte der Neuzeit), hat dazu sicher beigetragen. Ab 1907 erschienen unter seiner Leitung auf der Grundlage der Vorarbeiten Fellners die ersten Bände der „Österreichischen Zentralverwaltung“, die über alle politischen Brüche hinweg von Archivaren bis zu ihrem Abschluss in der Zweiten Republik (1971) fortgesetzt wurde. Bis in die Amtszeit Fellners war 1828, als die Hofkanzleiregistratur neu gegliedert wurde, das Grenzjahr zwischen Registratur und Archiv gewesen. Erst 1893 gelangte der durch radikale Skartierungen übel gelichtete jüngere Registraturteil (1829–1848) in die Obhut des Archivs, freilich ohne jene Akten, die 1848 bei der Gründung neuer Fachministerien vom Innenministerium an diese, insbesondere an das k. k. Finanzministerium und das Ministerium für Cultus und Unterricht, hatten abgegeben werden müssen. Kurz Heinrich Kretschmayr vor Kriegsausbruch 1914 übernahm Kretschmayr noch die Allge(1870–1939) 136

Die staatlichen (k. k.) Zentralarchive der österreichischen Reichshälfte

meine und Präsidialregistratur des Innenministeriums bis 1869. Schon 1908 zählte Bestandserweiman 9.600 Faszikel und Kartons, die nicht mehr geschlossen im Ministerialgebäude terung am Judenplatz untergebracht werden konnten. Teile der Bestände lagerten im Amtssitz des Ministerratspräsidiums in der Herrengasse (Palais Modena) und im Verwaltungsgerichtshof am Burgring. 6.5 Das Adelsarchiv des k. k. Ministeriums des Innern In der Habsburgermonarchie bestand (abgesehen von den Österreichischen Niederlanden bis 1794) keine zentrale Adelsmatrik und auch kein Heroldsamt. Wiederholte Vorschläge in diese Richtung waren trotz prominenter Fürsprecher (darunter Staatskanzler Fürst Metternich und besonders Freiherr von Hormayr) liegen geblieben. Für die mit Ausfertigung der Gratialsachen betrauten Behörden – Reichshofkanzlei und Hofkanzlei – arbeiteten nur Wappeninspektoren bzw. -zensoren. 1826 gab der Kaiser selbst ein Gutachten über eine zentrale Adelsmatrik in Auf- Adelsmatrik trag. Aber erst als die Hofkanzlei ab 1827 ihre Registratur von einer länderweisen Ablage zu einer Ordnung nach Sachgruppen umgestaltete, kam Bewegung in die Frage, denn man entdeckte, dass peinlicherweise keinerlei Übersicht über das Schriftgut zu Adelsangelegenheiten bestand, sondern sowohl die Normalvorschriften als auch die Konzepte der Adelsdiplome nach territorialem Betreff unter die Provinzialabteilungen der Registratur verteilt worden waren. Die Salbücher, also die Kopialbücher über die von der Hofkanzlei ausgestellten Privilegien, hatte man seit Längerem nicht mehr weitergeführt. Schließlich wurde der Registrant und Wappenzensor Johann Bretschneider mit der Aufbau Anlage einer Gesamtübersicht über alle Standeserhöhungen und Inkolatsverleihungen betraut. Bretschneider plante eine Art „Goldenes Buch“ des Adels im österreichischen Kaiserstaat (ohne Ungarn) auf breiter archivalischer Grundlage, während seine Vorgesetzten primär an einem rein praxisorientierten Behelf zu den Adelssachen der Hofkanzlei interessiert waren. Zunächst wurde beides mit Energie in Angriff genommen. Bretschneider arbeitete Archiv und Registratur der Hofkanzlei durch und war dabei gehalten, die so ermittelten „Adelsakten“ separat abzulegen, wodurch bis 1833 eine spezielle Registraturabteilung mit eigenem Amtslokal entstand, das „Adelsarchiv“. Damit nicht genug, wurden die Länderverwaltungsbehörden aufgefordert, in ihrem Wirkungsbereich Erhebungen über vorhandene Adelsnachweise anzustellen und chronologische Verzeichnisse einzuschicken. Ähnliches begehrte man von den Landständen hinsichtlich der Inkolatsverleihungen. Nur die Adelsfamilien selbst wagte man nicht um ihre Mithilfe anzugehen. Außerdem trachtete die Hofkanzlei für ihr Adelsarchiv einschlägiges Archivgut anderer Behörden zu erhalten. Die Hofkammer leistete hinhaltenden Widerstand, die reichshofrätliche Aktenkommission gab 1841 trotz der Bedenken der Staatskanzlei 95 Faszikel „Reichsadelsakten“ an die Hofkanzlei ab, das Innsbrucker Gubernialarchiv 1834/35 die Adels- und Wappenbücher der Oberösterreichischen Hofkanzlei aus der Zeit der „Eigenstaatlichkeit“ (1565–1665). 1851 sicherte sich das Adelsarchiv auch die mehr als 700 Bände Reichstaxbücher. Die geplante Adelsevidenz hingegen blieb stecken bzw. war schon nach dem Tod Franz’ I. 1835 eingeschlafen. Man benützte das Projekt nur mehr, um der Einziehung fremden Archivmaterials mehr Nachdruck zu verleihen. 137

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Bretschneider stand bis 1852 an der Spitze des Adelsarchivs, seine Nachfolger waren nur mehr durchschnittliche Registraturbedienstete, das dem Adelsdepartement des Innenministeriums zugeordnete Adelsarchiv führte unter den Hilfsämtern ein Schattendasein. Ein Heroldsamt im eigentlichen Sinn konnte es nicht sein. 1880 regte daher der Leiter der Deutschordenskanzlei in Wien Eduard Gaston Graf Pöttickh von Pettenegg (1847–1918), Gründungsmitglied der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft „Adler“ und auch Ahnenprobenexaminator des Oberstkämmereramtes, neuerlich die Schaffung einer solchen Adelsnachweisstelle an, freilich vergeblich. Von 1882 bis 1918 betreute der studierte Jurist Karl Schornböck (1853–1928) Personal das Adelsarchiv. 1896 wurde über Intervention Pöttickh-Petteneggs, der auch Mitglied des Archivrats war, die Stellung des Personals im Adelsarchiv jener der anderen Archive angeglichen (S. 339). Dies machte das im Gebäude des Ministeriums des Innern am Judenplatz untergebrachte Adelsarchiv auch für promovierte Historiker und Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung attraktiv. Franz Müller (1869–1924), später Archivar am Innsbrucker Statthaltereiarchiv, dann am Salzburger Landesregierungsarchiv, arbeitete 1892–1901 im Adelsarchiv. Immerhin von 1907 bis 1909 hielt es der spätere Universitätsprofessor und Präsident der „Monumenta Germaniae Historica“ Theodor Mayer (1883–1972) hier aus. Die akademische Besetzung des Archivs hat gegen den ausdrücklichen Wunsch des Benützung Archivrats an den restriktiven Benützungsbedingungen übrigens nichts geändert. Im Adelsarchiv hielt man sich an eine kaiserliche Entschließung von 1844, wonach die Einsichtnahme in die Adelsakten nur Personen gestattet war, die einen rechtlichen, in ihren Familienverhältnissen begründeten Anspruch hatten, ja man gab, um sich gegen eine Liberalisierung des Zugangs zu sperren, das Archiv absurderweise überhaupt als Depositorium von Familienurkunden der Adelsgeschlechter aus! Anfragen, speziell aus dem Ausland, behandelte man mit der Zeit großzügiger. Zu Anfang des 20. Jahrhunderts schien sich eine Wende zum Besseren abzuzeichnen, als das Adelsreferat des Ministeriums und damit das Adelsarchiv plötzlich durch mehrere adelsrechtliche Skandale unter Beschuss gerieten. 1913 kehrte mit der Anstellung von Wolfgang Freiherrn Kotz von Dobrž (1890–1957) personelle Stabilität ein. Kotz war promovierter Jurist, verfügte nur über die Archivergänzungsprüfung und verstand sich in erster Linie als Verwaltungsbeamter. Er galt zwar als hervorragender Kenner von Heraldik und Genealogie, hat aber so gut wie gar nichts publiziert. Als Schornböck 1918 in den Ruhestand trat, übernahm Kotz für beinahe 40 Jahre die Leitung. Die Republik Österreich, die im April 1919 den Adel abschaffte und sogar das Führen der Adelstitel unter Strafe stellte, ließ das „Adelsarchiv“ als „Gratialregistratur des Bundeskanzleramtes“ weiWolfgang Kotz (1890–1957) ter bestehen. 6.6 Das Finanzarchiv Platznot wirkt archivbegründend. Die k. k. Finanzverwaltung zählte traditionell zu den eifrigsten Aktenproduzenten; das damals noch im Kaiserspital untergebrachte 138

Die staatlichen (k. k.) Zentralarchive der österreichischen Reichshälfte

Hofkammerarchiv aber war schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts nicht mehr in der Lage, die Aktenmassen jüngeren Datums aufzunehmen. 1829 standen 4.500 Faszikel zur Übernahme an, doch verweigerte sich das Archiv dem Ansinnen unter Hinweis auf den Platzmangel. Die Faszikel stünden schon so eng, dass beim Herausziehen eines einzigen Aktenbündels die ganze Reihe durcheinandergeriet. In der Registratur sah es nicht besser aus. Im Juli 1833 richtete man daher eine „Alte Registratur“ mit eigenem Leiter ein, Mittelarchiv an die die Kurrentregistratur und die Geschäftsabteilungen der Hofkammer ihre nicht mehr benötigten Akten abzugeben hatten. Zunächst wurden im Bereich des Mariazeller Hofes, also des späteren Standortes des Hofkammerarchivs, Keller, Wagenremise und Stallungen adaptiert. 1840 fand diese Alte Registratur im ehemaligen Winterpalais des Prinzen Eugen in der Himmelpfortgasse Unterschlupf. In der Hofkammer betrachtete man die „alte Hofkammerregistratur“ anfangs als Filiale des Hofkammerarchivs, dessen Direktor Grillparzer wehrte sich aber mit Erfolg gegen jede Beistellung von Archivpersonal. Als man den Neubau für das Hofkammerarchiv plante, dachte bereits niemand mehr daran, dort auch die Alte Registratur unterzubringen. Seit den frühen 1840er-Jahren nannte man Letztere das „Mittelarchiv“. Mit dem Ausgleich von 1867 wurde die Lage unübersichtlich. Das Hofkammerarchiv erklärte man in seinem bisherigen Bestand zu einem gemeinsamen Archiv unter der Aufsicht des Reichsfinanzministeriums, das „Mittelarchiv“ der Hofkammer (ab 1821, die älteren Teile 1801–1820 waren mittlerweile doch vom Hofkammerarchiv übernommen worden) und das Schriftgut der Nachfolgebehörde der Hofkammer, des Finanzministeriums (ab 1848), aber schlug man dem neuen k. k. (österreichischen) Finanzministerium zu. Die Bestände des Mittelarchivs wuchsen durch regelmäßigen Schriftgutzustrom aus dem Ministerium; hinzu kamen Spezialarchive wie die Akten der Wiener Porzellanfabrik. 1886 zählte man 8.000 Faszikel und 5.000 Geschäftsbücher. Schon 1888 sprach das Finanzministerium den Wunsch aus, das „sehr wertvolle Gründung Material … archivalisch zu verarbeiten und der Benützung zugänglich zu machen“. Im Februar 1889 wurde der suspendierte Professor der Historischen Hilfswissenschaften und der romanischen Philologie an der Universität Czernowitz Alexander Budinsky (1844–1900) für entsprechende Sondierungsarbeiten gegen Taggeld berufen. Budinsky war Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung und der Pariser École des Chartes. In Czernowitz hatte er sich durch seinen Vorschlag, die Universität nach Brünn zu verlegen, und die wenig diplomatische Aussage, dass in der Hauptstadt der Bukowina „seine geistige Gesundheit leide“, unmöglich gemacht. Auch bei den Hilfsämtern des Finanzministeriums nahm sich Budinsky kein Blatt vor den Mund. Er kritisierte nicht nur die traditionelle tiefengestaffelte Aufstellung der Faszikel in überhohen Regalen, sondern auch die Tatsache, dass buchstäblich alles aufgehoben wurde. Erst mit der Ruhestandsversetzung des bisherigen Leiters der Bibliothek des Finanzministeriums 1891 konnte an eine Strukturreform gedacht werden. Zunächst wurde Budinsky Leiter der bis 1894 noch im Erdgeschoss des Hofkammerarchivgebäudes untergebrachten Amtsbibliothek, im September 1892 sanktionierte der Kaiser die Einrichtung eines eigenen Finanzarchivs, das mit tätiger Unterstützung der Ministerialbürokratie personell sehr gut ausgestattet werden konnte. Budinsky führte Bibliothek und Archiv in Personalunion. 139

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Ende 1892 verfügte er über vier akademische Beamte, die nicht wie im Archiv des Ministeriums des Innern zum Hilfspersonal, sondern von Anfang an zum akademischen Konzeptsdienst rechneten: Michael Tangl (S. 136), der – damals schon Privatdozent – in dieser unhistorischen „Registratur“ nicht glücklich wurde und bald nach Marburg ging, Ludwig Witting (1861–1931), Viktor Hofmann von Wellenhof (1867–1948), Othmar Doublier (1865–1946), allesamt Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Später kamen die Institutler Max Vancsa (S.  98) und August Das Winterpalais des Prinzen Eugen in der Himmelpfortgasse Schachermayr (1877–1962) sowie der als Denkmalpfleger bekannt gewordene Karl Giannoni (1867–1951) hinzu. Den Bediensteten war wissenschaftliche Forschung „über Gegenstände des Finanzressorts oder eines damit verwandten Dienst- und Wissenszweiges, hauptsächlich auf Grundlage des im Archive vorhandenen Actenmateriales“ gestattet. Hofmann-Wellenhof, der nach dem plötzlichen Tod Budinskys 1900 in noch sehr jungen Jahren an die Spitze des Archivs trat, hat diese Ermächtigung genützt und einiges zur Finanz- und Wirtschaftsgeschichte, vor allem des 19. Jahrhunderts, publiziert. Im September 1893 erging eine erste Archiv- und Bibliotheksordnung. Untergebracht war das Archivgut großteils im Eugen’schen Palais in der Himmelpfortgasse, dem Sitz des k. k. Finanzministeriums, freilich wenig standesgemäß in den ehemaligen Stallungen und Domestikenwohnungen. 1896 bis 1906 haben die Archivare des Finanzarchivs in einem Kraftakt ein detailliertes Inventar erarbeitet, auf dessen Grundlage 1911 eine gedruckte Bestandsübersicht erscheinen konnte. 6.7 Das Unterrichtsarchiv Das k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht ist 1848/49 durch Abtrennung der Agenden aus der Hofkanzlei bzw. dem Innenministerium hervorgegangen. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die entsprechenden Teile von Archiv und Registratur an die neue Zentralbehörde abgegeben, darunter die Überlieferung der Studienhofkommission und der Geistlichen Hofkommission. Bedeutend war die 1849 errichtete Amtsbibliothek des Ministeriums, die sich aus Unterrichts­ bibliothek den einschlägigen Buchbeständen der Hofkanzlei, der Polizeihofstelle, des Gymnasialorganisationsdepartements etc. zusammensetzte. Anfangs unter der Aufsicht des Gründers der „Zeitschrift für die Österreichischen Gymnasien“ Joseph Mozart (1805–1892), der 1834–1837 im Hausarchiv angestellt gewesen war, erhielt die Bibliothek 1853 einen eigenen Bibliothekar. Ab 1864 stand der dramatische Dichter Salomon Mosenthal an der Spitze der Bibliothek, die nach der Bibliotheksordnung von 1893 keine öffentliche war und nur in begründeten Ausnahmefällen auch externen Benützern geöffnet wurde. Gedruckte Kataloge zu den (1917) 80.000 Bänden 140

Die staatlichen (k. k.) Zentralarchive der österreichischen Reichshälfte

wurden daher nicht erarbeitet. 1886/87 leitete Thomas Fellner vom Archiv des Ministeriums des Innern (S. 135) die Bibliothek und sollte sich auch um die Altakten des Unterrichtsministeriums kümmern. Die Registratur befand sich anfangs kurioserweise in den Händen eines Absolven- Registratur und ten des 2. Kurses am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Karl Szlávik Archiv (1824–1876), der es zum Registratursdirektor brachte. Ein eigenes, direkt dem Präsidialbüro unterstelltes Unterrichtsarchiv, das auch das Schriftgut ab 1848 aufzunehmen hatte, wurde erst im Mai 1895 eingerichtet und mit der Bibliothek vereinigt. Erster Archivdirektor war der aus dem Hilfsämterdienst des Ministeriums hervorgegangene promovierte Jurist Wilhelm Pötzl (1853–1913), der aber zuvor noch die Archivergänzungsprüfung ablegen musste. Ihm folgte 1910 ein studierter Historiker ohne Promotion, Franz Staub (1860–1945), der vor seinem Eintritt in das Unterrichtsarchiv (1897) nicht einmal drei Monate Dienst im Archiv für Niederösterreich versehen hatte. Er war auch Kustos des Archivs und Museums seiner Vaterstadt Wiener Neustadt, Korrespondent der Zentralkommission und ist publizistisch mit heimatkundlich-kunsthistorischen Aufsätzen hervorgetreten. Das umfangmäßig mit etwa 1.300 Faszikeln sehr bescheidene Unterrichtsarchiv diente, wie die 1895 im Druck erschienene Archivordnung klarstellte, vordringlich den Bedürfnissen der Franz Staub (1860–1945) Zentralstelle, konnte aber auch für wissenschaftliche Forschung und „Privatinteressen von Einzelnen, Familien und Körperschaften“ eingesehen werden. Ordnungs- und Verzeichnungsleistungen wurden nicht erbracht, keine Tätigkeitsberichte vorgelegt und kleinere Bibliotheksarbeiten sichtlich prioritär behandelt. Dabei hatte die Registratur schon 1887 festgestellt, dass sowohl das alte Cultus- als auch das Unterrichtsarchiv großteils sehr schlecht erschlossen seien, zumal Szláviks Vorarbeiten von seinem Amtsnachfolger kurzerhand vernichtet worden waren. Selbst dem Drängen des Ministeriums, im Rahmen der „Inventare österreichischer Personal staatlicher Archive“ ein gedrucktes Inventar zu erarbeiten (1910), setzte das Archiv hinhaltenden Widerstand entgegen und verwies auf die schlechte Unterbringung der im Tiefparterre des Ministerialgebäudes (Palais Starhemberg) am Minoritenplatz vor sich hin faulenden Akten und den geringen Personalstand. Dabei durfte es 1914 mit fünf Konzeptsbeamten fraglos als überbesetzt gelten. 1897 waren Wilhelm Ritter von Ambros (1871–1943), später Chefjurist des Denkmalamts, 1907 Rudolf Kment (1880–1965) sowie der Cuspinian-Forscher Hans Ankwicz von Kleehofen (1883–1962) und 1910 Viktor Kreuzinger (1883–1957) ins Archiv gekommen, alles Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. 6.8 Justizarchiv(e) 1896 sah sich auch das Justizministerium auf Drängen des Innenressorts veranlasst, den im Bereich der Justizverwaltung und der Gerichte vorhandenen Archivalien größere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Die Einführung des Prüfungsfachs Österreichi141

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

sche Reichsgeschichte 1893 und die verstärkte rechtsgeschichtliche Forschung mögen das Ihre dazu beigetragen haben. 6.8.1 Das Justizarchiv Im Sommer 1896 wurde im Justizministerium tatsächlich ein Archiv geschaffen, um die Altakten („Archivakten“) in Gesetzgebungssachen sowie jene „Registratursakten“ der Zentralbehörde ab 1848 aufzunehmen, denen historischer, rechts- oder kulturgeschichtlicher Wert beizumessen war. Außerdem wurde das ältere Schriftgut des Obersten Gerichtshofs (bis 1844) und der Vorgängerbehörde, der Obersten Justizstelle, darunter die besonders wertvollen Akten der Gesetzgebungs- und Kodifikationskommissionen seit dem 18. Jahrhundert, dem Justizarchiv eingegliedert. Der Ministerialbeamte und Hofrat am Obersten Gerichtshof Philipp Harras von Überlieferung Harrasowsky hatte diese Materialien für seine Arbeit über den „Codex Theresianus“ (1883–1886) schon ausgiebig benützt. Um den Erhaltungszustand der frühneuzeitlichen Justizarchivalien insgesamt war es bei den obersten Dikasterien traditionell schlecht bestellt. Die Akten erledigter Prozesse hat man regelmäßig vernichtet, so in josephinischer Zeit sämtliche Kriminalakten von 1600 bis 1736. Zu allem Überfluss wurde in der Registratur der Obersten Justizstelle viel gestohlen, doch die Behörde trug es mit Fassung: Den in unterirdischen licht- und luftlosen Gewölben lagernden „alten Acten“ maß sie ausdrücklich nur sehr geringen Wert zu. Der Bibliothekar des Obersten Gerichtshofs, Friedrich von Maasburg, der 1879 eine Geschichte der Obersten Justizstelle vorlegte und sehr viel zu den Kodifikationsbestrebungen und Gerichtsordnungen des 18. Jahrhunderts publizierte, sprach von leidvoller Arbeit in einem „ungeordneten Wuste von Acten, Registern und Raths­ protocollen“, insgesamt mehrere Tausend Faszikel. Das Justizarchiv hat bis zum Zusammenbruch der Monarchie immer wieder Material aus dem Gerichtshof übernommen, das dort von Vernichtung bedroht war, so etwa die 1913 zur Skartierung bestimmten Ratsprotokolle ab 1845. Der zunächst angedachte „Justizarchivar“ sollte nicht nur das Archivgut ordnen Personal und verzeichnen, sondern auch die Amtsbibliothek betreuen, in der Registratur mitarbeiten und sogar potenziell archivwürdige Akten der Gerichte I. und II. Instanz begutachten. Jüngere Konzeptsbeamte mit rechtshistorischen Interessen wurden für diese herkulische Aufgabe ins Auge gefasst. Die Idee, einen besonderen Konkretualstand für „Justizarchivbeamte“ zu schaffen, hat man nicht weiter verfolgt. Kein höherer Beamter – so meinte das Ministerium – würde freiwillig aus dem Justizdienst ausscheiden und die Archivergänzungsprüfung ablegen, um sich dann im deutlich schlechter gestellten Konkretualstatus der staatlichen Archivare wiederzufinden. Schließlich wurde mit der Leitung des Justizarchivs kein eigener Archivar, sondern der Vorstand des Departements XVII betraut, der das Ministerium auch im Archivrat repräsentierte. Die handfesten Arbeiten leisteten Konzeptsbeamte unter Zuhilfenahme von Auskultanten. Dem Ansinnen des Ministeriums für Cultus und Unterricht aus dem Jahre 1907, im Justizarchiv doch in Hinkunft nur mehr Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung anzustellen und wenigstens Praktikanten mit dieser Ausbildung zuzulassen, war kein Erfolg beschieden. Auch 1914 stellte man sich gegen 142

Die staatlichen (k. k.) Zentralarchive der österreichischen Reichshälfte

die nun vom Archivrat vorgetragene Forderung nach einem fachlich voll ausgebildeten Archivar (bzw. der Ablegung der Ergänzungsprüfung). Im Justizarchiv, so wurde argumentiert, benötige man keinerlei Vertrautheit mit den klassischen Hilfswissenschaften, vorrangig seien juristische Kenntnisse. Eine Benützungsordnung wurde erst 1914 erlassen, als der Andrang neugieriger Forscher größer zu werden begann. Gerade die Festschrift zum 100. Geburtstag des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuchs (1911) hatte auf die Bestände des Justizarchivs aufmerksam gemacht. Untergebracht war das 2.800 Faszikel bzw. Kartons und 1.531 Protokollbände Unterbringung umfassende Archiv in dem zum Teil mit Gerümpel vollgestellten Souterrain des Justizministeriums am Schillerplatz. Versuche, die Räume trocken zu legen, scheinen ohne Erfolg geblieben zu sein. 1913 zeigte sich, dass trotz guter Belüftung die in Kartons gelegten Akten durch die Feuchtigkeit aufgequollen, die Einbände der Geschäftsbücher aber teilweise angefault und zerfallen waren. Die Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten, vor allem im Aktennachlass der Hofkommissionen, wurden von jungen Richtern und Ministerialbeamten vorangetrieben, zum Teil in der Freizeit, so von Hugo Suchomel, der nach 1938 in der NS-Justiz eine bedeutende Rolle spielen sollte. Erst nach Vorliegen der Detailbehelfe wollte man eine Bestandsübersicht für die Reihe „Inventare österreichischer staatlicher Archive“ wagen. Mit Kriegsausbruch kamen alle archivalischen Arbeiten zum Stillstand. 6.8.2 Die Gerichtsarchive in den Ländern Der Aufsicht des Justizministeriums unterstanden auch die bei den Gerichtsbehörden I. und II. Instanz verwahrten, an Umfang und Güte sehr beträchtlichen Archivbestände, die sich bis zur Jahrhundertwende keiner systematischen Zuwendung erfreuten. Die josephinischen Gerichtsreformen der 1780er-Jahre, die eine Vielzahl von Sondergerichtsständen beseitigten, und mehr noch die endgültige Aufhebung des Feudalsystems nach 1848 mit ihren vielfältigen Auswirkungen auf die Gerichtsordnung der Monarchie hatten große Mengen an Schriftgut aus dem Bereich der Rechtsprechung und Rechtspflege aller Ebenen in Bewegung gesetzt. Tonnenweise ist wertvolles Material im Umfeld dieser Zäsurdaten in die Stampfe gewandert, aber auch was man sich wegen seiner aktuellen Bedeutung nicht zu vernichten getraute, war noch beträchtlich genug, um erhebliche Platz- und Organisationsprobleme zu bereiten. Die Beseitigung der Grundherrschaften 1848 und die Übernahme ihrer Funktio- 1848 nen durch Behörden veranlassten den Staat, das für die laufende Geschäftsführung unentbehrliche jüngere Schriftgut (speziell aus der Grundverkehrsdokumentation und der Niedergerichtsbarkeit) von den Herrschaftskanzleien zu übernehmen; der Rest blieb auf den Schlössern zurück. 1849/50 wurde zur Unterbringung der so an die staatlichen Gerichte und Verwaltungsbehörden fallenden Papiermassen die Einrichtung eigener Kreis- bzw. Landes(gerichts)archive in den Gerichtssprengeln verfügt, wozu es aber nicht durchgehend gekommen ist. Größere und ansatzweise verzeichnete Gerichtsarchive sind in der Literatur nur für Wien, Linz, Innsbruck und Brünn dokumentiert, doch haben sich bei fast allen Landesgerichten und einzelnen Kreisgerichten „historische Bestände“ angesammelt, darunter oft historisch sehr Wertvolles wie etwa in Dalma143

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

tien. Angesichts wachsender Platzprobleme versuchten die Gerichtspräsidenten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts fast überall, diesen Ballast an die Archive des Landes (egal ob staatlich oder autonom), teilweise sogar an Museen und Vereinsarchive (so in der Steiermark 1862) loszuwerden. Ende der 1880er-Jahre bemühte sich das Justizministerium vergeblich um eine Innsbruck konsequente Lösung des Archivproblems. Nur in Innsbruck wandte der Oberlandesgerichtspräsident aus persönlichem Interesse älteren Gerichtsarchivalien besonderes Augenmerk zu (das Statthaltereiarchiv hatte seinen Sammeleifer bis dahin auf die Überlieferung der politischen Verwaltung beschränkt). Hier ging den Untergerichten im September 1886 eine Instruktion zu, nach der sie Urkunden, Gerichtsbücher und Akten bis 1600 auszusondern und an das „historische Gerichtsarchiv“ beim Innsbrucker Oberlandesgericht abzuliefern hatten. Im neuen 1887 eröffneten Gerichtsgebäude erhielt diese „Sammlung“ eine würdige Unterkunft samt Arbeitsplätzen für Forscher. Kaum war der Gerichtspräsident verstorben, erreichte das Statthaltereiarchiv (S. 150) die Zerschlagung des Gerichtsarchivs und die Abgabe der Archivalien (1897). Die wertvollen Notariatsakten der Welschtiroler Sprengel wurden nicht eingezogen, sondern 1904 der Biblioteca comunale in Trient und der Accademia degli Agiati in Rovereto zur Betreuung übergeben, die man einfach zu Filialen des Statthaltereiarchivs Innsbruck erklärte. Das Linzer Landesgerichtsarchiv (bis 1908 „Landesarchiv“ genannt) bestand vor Linz allem aus den seit 1848 abgegebenen Trümmern der obderennsischen Herrschaftsarchive und war so umfangreich, dass sich in den Jahren 1857 bis 1864 eine eigene Skartierungskommission durch die Bestände kämpfen musste. Der nach Grundherrschaften gegliederte Bestand mit fast 10.000 Büchern blieb bis 1912 jeder Benützung verschlossen und wurde 1921 an das Landesarchiv abgetreten. Das historische Archiv beim Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen – es füllte Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts 19 Souterrainräume im Justizpalast – hatte nicht nur Herrschaftsakten der adligen bzw. geistlichen Grundherrschaften auf Wiener Boden aufgenommen, sondern war vor allem wegen der Testamente und Verlassenschaftsabhandlungen verschiedener in Wien amtierender Gerichtsinstanzen (Obersthofmarschall, niederösterreichische Regierung, niederösterreichisches Landmarschallamt bzw. Landrecht, Magistrat Wien, Militärgerichte usw.) von besonderem Interesse. Grundbücher und Urkunden gingen im Laufe der Zeit an das Wiener Stadtarchiv und das Niederösterreichische Landesarchiv verloren, aber die personengeschichtlich so wertvolle Dokumentation zur freiwilligen Gerichtsbarkeit blieb geschlossen erhalten und machte das Landesgerichtsarchiv zu einem allerdings nur ausgewählten Forschern zugänglichen „Mekka der Genealogen“. 1914 veranlasste der Archivrat die Inventarisierung des Landesgerichtsarchivs durch das Archiv für Niederösterreich. Da es an Aufsicht und professioneller Betreuung fehlte (zuständig war die Gerichtsregistratur), kam es natürlich zu gefährlichem „Bestandsschwund“, der vor allem die Testamente und Verlassenschaftsabhandlungen bedeutender Persönlichkeiten, namentlich von Komponisten wie Mozart, Beethoven oder Johann Strauß Vater, traf. Wegen der bevorstehenden Einsiedlung des Staatsarchivs des Innern und der Justiz (S. 290) suchte sich das Wiener Oberlandesgericht 1923 des Archivs zu entledigen. 1924 teilten Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Kriegsarchiv, Archiv für Niederösterreich und Wiener Stadtarchiv die Bestände tatsächlich untereinander auf. Da144

Die staatlichen (k. k.) Zentralarchive der österreichischen Reichshälfte

durch entgingen die Schätze zwar großteils der Katastrophe des Justizpalastbrandes 1927, doch behindert die willkürliche Zerreißung der Provenienzen die Forschung bis heute ganz erheblich. 6.9 Das Eisenbahnarchiv Die altösterreichische Eisenbahnverwaltung durchlebte im 19. Jahrhundert eine überaus wechselhafte Geschichte. Das Schwanken zwischen einem Staatsbahnwesen und der Auslagerung von Bau und Betrieb an Private war einer stabilen Entwicklung kaum förderlich, und selbst in der Zentrale wurde man sich nicht so recht schlüssig, welchem Ministerium die Oberaufsicht über den Schienenverkehr anvertraut werden sollte. Zunächst war die Hofkanzlei in oberster Instanz zuständig, dann die Hofkammer, ab 1849 das Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Bauten, gefolgt vom Finanzministerium, seit den 1860er-Jahren wieder das neu gegründete Handelsministerium. Erst im Januar 1896 entstand ein eigenes Eisenbahnministerium. Hier stellte sich umgehend das Bedürfnis ein, sich einen Überblick über die das Eisenbahnwesen betreffenden Urkunden, Akten und vor allem Pläne zu verschaffen, das Material nach Möglichkeit zu zentralisieren und zu erschließen. Dies war die Aufgabe des 1897 auf Initiative des Ministerialbeamten und Eisenbahnhistorikers Alfred Freiherr von Buschmann ins Leben gerufenen Eisenbahnarchivs. Im Juni 1897 wurde mit dem Juristen Adolf Freiherrn von Ingenhaeff-Berenkamp (1854–1931), später Staatsbahndirektorsstellvertreter in Linz, der erste Archivvorstand ernannt und ihm ein Offizial samt Amtsdiener zur Seite gestellt. Das neue Eisenbahnarchiv übernahm nun in rascher Folge die auf das Eisenbahnwesen bezüglichen Registraturteile der im Laufe der Zeit zuständig gewesenen Zentral- und Mittelbehörden (zuletzt 1906–1910 das Schriftgut der Generaldirektion der Österreichischen Staatsbahnen) und Material von wieder verstaatlichten Privatbahnen. Seinen Sitz hatte das Archiv zunächst im Franz-Josephs-Bahnhof, 1903 übersiedelte es in Parterreräume eines nahe gelegenen Hauses in der Althanstraße, wo man immerhin 24 Zimmer belegen konnte. 1910 umfasste der Bestand bereits 4.700 Aktenkartons. Die Überlieferungslücken waren allerdings beträchtlich und sorgten für handfeste Rechtsnachteile und finanziellen Schaden: Das Schriftgut der Hofkanzlei war im Ministerium des Innern übel zugerichtet worden, bei den Privatbahnen hatte man älteres Material überhaupt als unnötigen Ballast betrachtet und durch Skartierungen und schlechte Lagerung entsprechend unsachgemäß traktiert. Hier musste man „aus den teilweise vermoderten, zerfetzten oder von Kohlenstaub überlagerten, kunterbunt durcheinander liegenden Papiermassen“ Aktenbestände erst neu erschaffen. Eine wissenschaftliche Benützung fand anfangs nicht statt, in erster Linie hatte das Eisenbahnarchiv als „Auskunftei“ dem Ministerium (historische) Gutachten zu erstatten. Erst mit der Berufung des aus Württemberg stammenden promovierten Juristen Max Freiherrn von Wimpffen (1863–1917) zum Archivdirektor 1911 wurden die archivische Erschließung und Verzeichnung, aber auch die Quellenforschungen zur Eisenbahngeschichte öffentlichkeitswirksamer vorangetrieben. Schon 1897 hatte man ein monumentales Hauptinventar in Angriff genommen, in dem der Bestand 145

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Stück für Stück verzeichnet werden sollte. 1913 konnte – gleichsam als Ausschnitt daraus – ein Teilinventar zum Schriftgut der staatlichen Eisenbahnverwaltung bis 1858 im Druck vorgelegt werden, die Herausgabe eines Bändchens in der Reihe „Inventare österreichischer staatlicher Archive“ war seit 1909 geplant. Das Archiv wurde nun auch schon von Externen benützt. Wimpffen selbst hat zur Eisenbahngeschichte publiziert, konzipierte die erste Archivordnung und schlug vor, das Eisenbahnarchiv mit der Amtsbibliothek und dem 1893 gegründeten Eisenbahnmuseum zusammenzufassen. Seine Anregungen wurden ad acta gelegt, der Weltkrieg unterbrach jede weitere Tätigkeit. Wimpffen selbst erlag als Reserveoffizier seinen Kriegsverletzungen. 7. Die staatlichen Archive in den Ländern 7.1 Das Statthaltereiarchiv Innsbruck Die allgemeine Gleichgültigkeit der staatlichen Landesverwaltungsbehörden gegenüber den bei ihnen über die Jahrhunderte angewachsenen Schriftgutbeständen ist zuerst in Innsbruck durchbrochen worden. In Anbetracht der besonderen Güte der hier lagernden Archivschätze (S. 32f.), die das Innsbrucker Archiv über den Rang eines bloßen Provinzialarchivs weit hinaushob, und der nach der Mitte des 19. Jahrhunderts erstarkenden „Innsbrucker Historischen Schule“ drängte sich eine solche Pioniertat beinahe auf. Seit Ende des 18. Jahrhunderts war das ehemalige Schatzarchiv ein Anhängsel der Bestandsverluste Registratur der Innsbrucker Regierungsbehörde. Vieles – darunter sogar die vorderösterreichischen Kopialbücher – war schon in der zweiten Jahrhunderthälfte im Zuge der Zerschlagung der Oberösterreichischen Ländergruppe und der verwaltungsmäßigen Verselbstständigung Vorderösterreichs abgegeben worden. Die gigantischen Extraditionen zu Ende der Regierungszeit Josephs II. bemaßen sich in Zentnern! Während des Siebenjährigen Krieges hatte man auf allerhöchsten Wunsch sogar an den französischen Verbündeten das Elsass bzw. den Sundgau betreffendes Archivgut ausgeliefert. Den Begehrlichkeiten des Hausarchivs unter Hormayr setzte man keinen ernst zu nehmenden Widerstand entgegen. Der nach Wien gewechselte ehemalige Innsbrucker Archivar Gassler (S. 74) hat 1805 neben reichem Material aus Trient und Brixen buchstäblich im Vorübergehen auch das Innsbrucker Gubernialarchiv um seine Prunkstücke, darunter die Raitbücher Meinhards II. von Tirol aus dem späten 13. Jahrhundert, erleichtert. Flüchtungen vor den und Verluste an die Bayern – Ludwig I. (seit 1805 neuer Landesherr) ließ 1813 alle Urkunden, Handschriften usw. aus der Zeit vor 1400 nach München bringen – haben weitere Lücken in den Innsbrucker Bestand geschlagen und gewaltige Verwirrung angerichtet. Die Restitutionsverhandlungen nach 1815 zogen sich endlos hin, ohne je zu einem wirklichen Abschluss zu gelangen, und manches kam schließlich in das Wiener Hausarchiv und nicht nach Innsbruck. 1841 sicherte sich Chmel wertvolle Familienurkunden und fast 50 Faszikel Zimelien zur Geschichte Maximilians I.; 1860 folgte eine schon länger angebahnte letzte Auslieferung, die „welthistorische“ Korrespondenz des Trienter Kardinals Cles aus seiner Tätigkeit als Hofkanzler Ferdinands I. Das Hausarchiv wertete dies als Triumph einer höheren Form von Patriotismus „über die einseitige Provinzial-Vater146

Die staatlichen Archive in den Ländern

landsliebe“. Auch private Sammler (wie der Jurist Andreas Alois di Pauli für seine berühmte Handschriftensammlung) haben sich in den staatlichen Beständen „bedient“. Der letzte Gubernialarchivar und Registrator Johann Georg Wörz (1797–1868), ein promovierter Jurist, ausgewiesener Rechtshistoriker und progressiver Abgeordneter des Reichstags von 1848/49, der viel in den historischen Beständen gearbeitet hatte, war 1854 degradiert worden. Im März 1866 richteten drei anerkannte Professoren der Universität Innsbruck, Gründung darunter die besonders einflussreichen Historiker Julius von Ficker und Alfons Huber, an die Staatsregierung zu Wien das dringende Ersuchen, das Archiv von der Statthaltereiregistratur abzutrennen und der historischen Forschung als Quellenlager zu öffnen. Auch einen geeigneten Archivar wussten die Universitätsprofessoren namhaft zu machen, den mit ihnen befreundeten, als Kunst- und Kulturhistoriker ausgewiesenen David Schönherr (1822–1897), der nach einem abgebrochenen Theologie- und Technikstudium seit 1849 die sehr populäre „Volks- und Schützenzeitung“ leitete, 1855 ein Jusstudium abschloss und 1866 mit einer Reihe von Aufsätzen an der Universität Tübingen das Doktorat erwarb. Der Initiative war innerhalb eines Monats ein voller Erfolg beschieden, das Archiv „als eine Sammlung der für die Geschichte schätzbaren Urkunden und Bücher“ wurde als Statthaltereiarchiv selbstständig gestellt. Nun besserte sich auch die lange Zeit zersplitterte Unterbringung. Im Statthal- Unterbringung tereigebäude in der Herrengasse, der ehemaligen Innsbrucker Universität, die man 1776 bezogen hatte, waren die jüngeren Akten im zweistöckigen Bibliothekssaal aufgestellt. 1854 war an der Westseite ein neuer Flügel angebaut worden; hier hatte die Registratur im Erdgeschoss zwei große Hallen zugewiesen erhalten, in denen man auch die bis dahin im Theresianum und auf Schloss Ambras gelagerten Archivbestände zusammenführen konnte. Statik und Feuerschutz waren freilich überaus problematisch. 1871–1873 setzte Schönherr daher einen weiteren (vorerst einstöckigen) Archivbau an der Ostseite des neuen Flügels durch; den 1874 aufgesetzten zweiten Stock erhielt das Archiv erst 1899 zugewiesen. Der Neubau war gut ausgestattet und verfügte zur Verständigung zwischen Arbeitsräumen und Depot sogar über einen internen Telegraphen. Schönherr musste harte Aufbauarbeit leisten und war lange Zeit (bis 1876!) auf sich alleine gestellt, noch dazu – trotz verspäteter akademischer Weihen – als subalterner Mitarbeiter des Statthaltereihilfsämterdienstes. Erst 1881 wurde er als „Archivar“ direkt dem Statthalter untergeordnet und 1885 – zum Trost – in den Adelsstand erhoben. 1881 erhielt Schönherr einen akademischen Mitarbeiter zur Seite gestellt, niemand Geringeren als den Institutsabsolventen Oswald Redlich, dessen herausragende Rolle im österreichischen Archivwesen bereits gewürdigt wurde. Redlich hat sich noch 1887 habilitiert und wurde Ende 1892 als Nachfolger Sickels auf eine ao. Professur für historische Hilfswissenschaften an das Institut für Österreichische Geschichtsforschung berufen. Der 1891 zum korrespondierenden Mitglied der Akademie der Wissenschaften gewählte Schönherr trat 1897 75-jährig in den Ruhestand. Ihm folgte in der Archivleitung der erst 1892 als Ersatz für Redlich eingestellte oberösterreichische Großbauernsohn David Schönherr (1822–1897) 147

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

und Institutsabsolvent Michael Mayr (1864–1922), ein frühes Beispiel für einen besonders umtriebigen „Archivmanager“. Er hat sich 1895 in Innsbruck für österreichische und allgemeine Geschichte habilitiert (1900 Extraordinarius für Neuere Geschichte), stand aber mit den „Großen“ der Zunft (und dem Institut) aus persönlichen und weltanschaulichen Gründen im Dauerkonflikt; das erstrebte Ordinariat blieb ihm daher versagt. 1907 zog Mayr als katholisch-konservativer, dann christlich-sozialer Abgeordneter in den Reichsrat ein, 1908 in den Tiroler Landtag. Im österreichischen Archivwesen der Ersten Republik sollte er noch eine sehr bedeutende Rolle spielen (S. 176). Für seine Politikerkarriere war Mayr dauernd beurlaubt, die Geschäfte führte in dieser Zeit Karl Klaar (1865–1952), 1895 als Absolvent des Instituts eingetreten, der 1919 endgültig die Direktion übernahm und hauptsächlich als Oswald Redlich (1858–1944) Historiker der Stadt Innsbruck hervorgetreten ist. Aus Mayrs eher bescheidenem wissenschaftlichem Œuvre sticht die kontroversielle Geschichte des italienischen Irredentismus (1915) hervor. Wie im Falle des Archivs für Niederösterreich (S. 157) waren auch die Geschicke des Statthaltereiarchivs Innsbruck von erheblicher personeller Instabilität in der Beamtenschaft bestimmt. Die Zahl der wissenschaftlichen Beamten stieg dabei kontinuierlich: von zwei (ab 1882), auf drei (1895), fünf (1897) und schließlich sogar acht (1908–1918). Die meisten betrachteten ihren Dienst hier aber nur als Durchgangsstadium und wechselten bei erster Gelegenheit, der Großteil an eine Universität: Paul Puntschart (1867–1945), später Professor für Deutsches Recht in Graz, Franz Wilhelm (S. 131), Ferdinand Kogler (1872–1944), Professor für Reichs- und Rechtsgeschichte in Czernowitz, dann Wien, schließlich Innsbruck, Hermann Wopfner (1876–1963), Professor für Österreichische Geschichte in Innsbruck, Theodor Mayer (S. 138), Richard Heuberger (1884–1968), Professor für mittelalterliche Geschichte in Innsbruck. Alle bis auf die Juristen Puntschart und Kogler waren Absolventen des Instituts. Eine Archivordnung war erst 1896 ergangen, sie wurde zum Referenztext für zahlreiche andere Archivordnungen, Michael Mayr zum Berater vieler Archivneugründungen. Ignaz Zibermayr in Linz hat er kurz vor Amtsantritt „eingeschult“. Es entsprach Michael Mayrs Wunsch nach einer engeren Verbindung von Verwaltung und Archiv, dass damals die Gubernialregistratur bis 1849 an das Archiv abgegeben und mit der Kanzleireform von 1911 die Statthaltereiregistratur sogar bis einschließlich 1910 (mitsamt ihren Beamten und Räumlichkeiten) seiner Aufsicht unterstellt, das Archiv also zur „verlängerten Registratur“ wurde. Die Kanzleiabteilungen der Statthalterei behielten fortan nur mehr die jeweils drei letzten Aktenjahrgänge bei sich. Das Innsbrucker Statthaltereiarchiv wurde schon bald nach seiner „Gründung“ und den ersten Aufbaujahren rege frequentiert, dafür sorgten die Historiker und Rechtshistoriker der Universität Innsbruck, mit denen Schönherr in enger Beziehung stand. 1892 besuchten 90, 1893 bereits über 130 Forscher das Archiv. Michael Mayr (1864–1922) 148



 

6

Innsbruck

1902

1866

1875

 Staatliches Archiv  Autonomes Landesarchiv

1899

Bregenz 



7



3

Wien 

 1905

1893

1862

Zara 

K

14 14

B os

o



Ragusa 1911

nie n-H e rc e go Sar vina aj ewo

o Budapest

1877

Krakau

1877

10 10

1908

11 11

1907

 Czernowitz

1 Österreich unter der Enns 2 Österreich ob der Enns 3 Steiermark 4 Kärnten 5 Krain 6 Tirol und Vorarlberg 7 Böhmen Böhmen Mähren 8 Mähren 9 Österreichisch Schlesien 10 Galizien 11 Bukowina 12 Salzburg 13 Kü stenland: Görz, Görz, Triest, Triest,Istrien Istrien Küstenland: 14 Dalmatien

 Lemberg 

K ön ig reich U n gar n

nien S lawo ie nt a ro

o Agram

o



Die Entwicklung der autonomen und staatlichen Archive in den Ländern

13

Triest

o

Laibach

5o

Klagenfurt

1904

2

1896

1

 Brünn

8

9 1839

Graz  1868

 Prag 

Linz 

Görz o

4

12 12

Salzburg

1865 1882

Troppau

Die staatlichen Archive in den Ländern

149

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Schönherr selbst hat vor allem kunsthistorisch gearbeitet und in den 1880er- und 1890er-Jahren für das „Jahrbuch der Kunstsammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses“ zahllose Regesten aus dem Innsbrucker Archiv veröffentlicht. Sein Nachfolger Mayr, der von 1904 bis 1919/20 „Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs“ herausgab, wollte die wissenschaftlichen Ambitionen seiner Bediensteten großzügig fördern. Die von Mayr erarbeitete Archivordnung von 1896 gestattete ihnen, an den Nachmittagen einen Teil der Dienstzeit für entsprechende Arbeiten zu verwenden. So war denn auch ein erheblicher Teil der akademischen Belegschaft habilitiert. Dem Machtmenschen Mayr war natürlich auch die Bestandserweiterung wichBestands­ erweiterung tig. Schon 1896/97 begann er nach ersten Schritten unter Schönherr mit der systematischen Einziehung der politischen Akten der Bezirkshauptmannschaften aus der Zeit vor 1868 und der in ihrer Existenz gefährdeten historischen Bestände bei den Bezirksgerichten in Tirol und Vorarlberg (S. 373). Auch das Gerichtsarchiv beim Oberlandesgericht Innsbruck (S. 144) wurde dem Statthaltereiarchiv übertragen. Damit überforderte Mayr nicht nur die Geduld der Vorarlberger (S. 103), auch die Aufnahmekapazitäten des Statthaltereiarchivs (Mayr bevorzugte den hochtrabenden Namen „Staatsarchiv für Tirol und Vorarlberg“) reichten für die nun anrollenden zwölfeinhalb Eisenbahnwaggons Bücher und Akten nicht aus. 1898 erhielt Mayr als Notlösung die sogenannte Dogana, das 1628 als Hoftheater Unterbringung erbaute Innsbrucker Mauthaus am Rennweg mit einer Grundfläche von nicht weniger als 2.000 Quadratmetern, zugewiesen. Aus konservatorischer Perspektive war dies kein Gewinn: Das Dach der Dogana leckte, so dass durch eindringende Feuchtigkeit das dort eingelagerte Archivgut zu vermodern begann. Ab 1905 drängte Mayr auf einen Archivneubau, allerdings trotz des von ihm entfalteten politischen Drucks ohne Erfolg. Als das Mauthaus 1925 neu eingedeckt wurde, waren bereits 500 Faszikel verrottet, und noch in den 1930er-Jahren weckte die Dogana den Eindruck eines Ablagerungsplatzes für Altpapier. 1932 beschäftigten die unwürdigen Bedingungen sogar den Tiroler Landtag. 7.2 Das Landesregierungsarchiv Salzburg Das Erzbistum und Reichsfürstentum Salzburg ist nach seiner Säkularisierung 1803 erst im Frieden von Pressburg (Dezember 1805) als Kompensation für die damals verloren gegangenen vorderösterreichischen Besitzungen an das Haus Habsburg gekommen. Salzburgs Archivwesen war daher über Jahrhunderte kirchlich geprägt und konnte auch durch die unruhige Entwicklung nach 1803/05 keinen normalen Weg nehmen. Eine kaum zu überblickende Überlieferungslage und schwere Substanzverluste waren die Folgen wiederholter Herrschaftswechsel am Beginn des 19. Jahrhunderts. Im Mittelalter wurde der erzbischöfliche Urkundenschatz nicht in der Kanzlei, sondern in der Kammer aufbewahrt. Die Tradition der Schriftlichkeit war wie bei kirchlichen Verwaltungen üblich viel älter als in weltlichen Territorien. Als ältestes Salzburger „Geschäftsbuch“ lässt sich der „Codex Odalberti“ aus der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts ansprechen. Die frühen Traditionscodices fanden ihre Fortsetzung in den vom Ende des 13. Jahrhunderts bis in die 1460er-Jahre geführten Ko150

Die staatlichen Archive in den Ländern

Die Stadt Salzburg nach Matthäus Merian: 1. Residenz, 2. Kapitelhaus, 3. Festung Hohensalzburg, 4. Stift St. Peter, 5. Rathaus

pialbüchern oder „Kammerbüchern“, die den Rückgriff auf die Originalurkunden überflüssig machen sollten. Den erheblichen Verwüstungen im Zuge des Bauernaufstandes von 1525 dürfte Ursprung der der Kammer anvertraute Urkundenschatz nur dadurch entgangen sein, dass er schon Anfang des 16. Jahrhunderts verlegt worden war, großteils wohl auf die Feste Hohensalzburg. Nach 1525 scheint man erstmals an die Ordnung und Verzeichnung der „Urkunden und Schriften“ gegangen zu sein, die man jetzt als „Geheimes Archiv“ oder „Hauptarchiv“ bezeichnete. Dieses Archiv ist ab dem 16. Jahrhundert allmählich erstarrt und wohl um 1600 aus der Aufsicht des Kammerpräsidenten in die Obhut des Kanzlers übertragen worden. Dieser überließ die Kontrolle zwei Administratoren aus dem Kreis der Hofräte, deren Engagement gering gewesen sein muss. Hilfreicher war die regelmäßige Überprüfung des Bestands durch das Domkapitel im Falle einer Sedisvakanz, ab 1678 sollten solche Visitationen sogar jährlich stattfinden. Anfang des 18. Jahrhunderts übernahm der Geheime Registrator der Hofkanzlei Ordnungs­ die Herrschaft über das Hauptarchiv, „das vornehmste Kleinod des Erzstiftes“, das versuche man während der ersten Jahrhunderthälfte im „Neugebäude“ der Residenz neben der Bibliothek in drei großen Kästen mit Schubladen unterbrachte. Bei einer Revision 1747/48 fand man das Archiv allerdings völlig verstaubt und verwüstet, 200 Urkunden fehlten. 1756 wurde ein eigener Geheimer Archivar ernannt, der Rechtsgelehrte, 151

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Säkularisierung

Verschleppungen

Domkapitel­ archiv

Historiker und spätere Salzburger Hofkanzler Franz Theodor von Kleinmayern (1733–1805), der schon wenig später zum Hofrat und endlich zum Hofbibliothekar aufstieg. 1773 verlegte man das Archiv in das Hauptgebäude der Residenz, wo es in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hofkanzlei gemeinsam mit der im 16.  Jahrhundert einsetzenden Geheimen Hofkanzleiregistratur in viel zu engen Räumen untergebracht wurde. Die Registratur geriet bei dieser Gelegenheit durcheinander, Teile derselben mussten ausgelagert werden, sogar auf Dachböden. Erst ab Mitte der 1790er-Jahre schien sich die Situation zu bessern. Archiv und Registratur wurden wieder räumlich separiert. Die älteren, in rein chronologischer Folge ohne Rücksicht auf ihren Inhalt zusammengebundenen Registratursakten sollten getrennt und nach einem neuen Ordnungsplan geordnet werden. Zur Anstellung eines eigenen Archivars wollte sich der sparsame Fürsterzbischof Colloredo, vor dem schon Mozart Reißaus genommen hatte, allerdings nicht mehr entschließen, da das Archiv „wegen seines seltenen Gebrauchs niemahlen als eine Hauptbeschäftigung“ angesehen werden könnte. Die Siegeszüge der französischen Revolutionsarmeen überschatteten die letzten Jahre der Selbstständigkeit Salzburgs. Das Geheime Archiv war davon besonders betroffen. 1796 flüchtete man es nach Radstadt, 1797 sogar bis nach Prag. 1798 kam es – zum Teil durch Nässe beschädigt – zurück nach Salzburg, blieb hier allerdings unausgepackt in den Flüchtungskisten. 1800 gingen die allerwichtigsten Urkunden nach Niederösterreich. Trotz dieser Turbulenzen und einer weiteren Übersiedlung innerhalb des Residenzgebäudes haben die Archivare Emmert und Knechtl (S. 74) zwischen 1803 und 1805, als der vertriebene Großherzog von Toskana für kurze Zeit die säkularisierten Territorien von Salzburg, Berchtesgaden, Passau und Eichstätt in seiner Hand vereinte, noch anerkennenswerte Ordnungsarbeiten durchgeführt. Ende 1805 fielen Salzburg und Berchtesgaden an das Kaisertum Österreich. Bereits im April 1806 erging aus Wien die Weisung, das durch die vielen Flüchtungen übel zugerichtete Geheime Archiv, Teile der Geheimen Registratur und das bereits nach Salzburg überstellte Berchtesgadener Archiv nach Wien zu bringen. Der Leiter des Hausarchivs, Freiherr von Hormayr, hat damals nicht nur die Salzburger Reichstagsakten, sondern auch die Registratur der Salzburger Gesandtschaft in Regensburg vernichten lassen, übernahm aber Emmert und Knechtl in den Personalstand seines Hauses. Auch die älteren Teile des Salzburger Domkapitelarchivs wurden 1806 trotz des Protests der Domherren nach Wien verbracht. Das Salzburger Domkapitel hatte sich wie gezeigt sehr für das Schicksal der fürsterzbischöflichen Schriften interessiert, es hinsichtlich des eigenen immerhin bis zum Beginn des 12. Jahrhunderts zurückreichenden Archivs, das wir ursprünglich in der Domsakristei, dann im neuen Kapitelhaus vermuten dürfen, allerdings an Gewissenhaftigkeit durchaus fehlen lassen. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts hatte man sogar Papsturkunden und alte Traditionscodices zum Einbinden von Manuskripten der Domkapitelbibliothek verwendet. Wiederholte Ordnungsversuche scheiterten, und auch mehrfache Flüchtungen bei Feindesgefahr – 1552 und 1632 auf die Feste Hohensalzburg, 1796 nach Mauterndorf, 1797 nach Passau und Erlangen, 1800 mit dem Domsilber nach Klagenfurt – haben negativ gewirkt. Nicht nur das Hausarchiv in Wien hat 1806 Salzburger Material bei sich aufgenommen, auch die Staatskanzlei und die Böhmisch-Österreichische Hofkanzlei 152

Die staatlichen Archive in den Ländern

erhielten Schriftgut. Überlieferung zu den ehemals salzburgischen Besitzungen in Österreich kam an die Hofkammer bzw. an die Domänendirektion Graz. Die Akten des Salzburger Hofkriegsrats wurden nach der Aufhebung der Behörde überwiegend als wertlos ausgeschieden und teils sinnigerweise für die Erzeugung von Artilleriekartuschen verwendet, teils an Papiermühlen und Krämer abgegeben. Die Registraturen des Hofrats, der obersten Gerichts- und Polizeibehörde des Erzstiftes, und der Hofkammer waren schon in erzbischöflicher Zeit erstaunlich vernachlässigt worden. Nach der Niederlage von 1809 verlor die Habsburgermonarchie Salzburg an das Teil Bayerns Königreich Bayern, das sich diesen Zugewinn als Salzachkreis einverleibte (1810) und nun ebenfalls daranging, sich bei den im Lande zurückgebliebenen Archiv- und Registraturtrümmern zu bedienen. In Salzburg wurde ein Urkundensammlungsbüro (später „Archivkonservatorium“) eingerichtet, das die zusammengerafften Zimelien konzentrierte. Sein Leiter, der Historiker und Statistiker Joseph Ernst Ritter von Koch-Sternfeld (1778–1866), ein gebürtiger Salzburger, durchstöberte darüber hinaus die Stifte und Klöster des Salzachkreises nach wertvollen Stücken. Noch kurz vor dem Rückfall Salzburgs an Österreich (1816) verschleppten die Bayern Archivgut nach München. Dazu zählten auch die Rezesse, Relationen und Protokolle des landschaftlichen Archivs, das bis in die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts zurückreichte, aber erst seit 1747 von eigenen Registratoren betreut wurde. Ein Repertorium ist trotz wiederholter Aufträge von den ständischen Beamten nicht erarbeitet worden. Mit Aufhebung der Landschaft durch die Bayern 1811 wurde das landschaftliche Archiv auf verschiedene Behörden verteilt, einiges auch der Stampfe zugeführt. Die nach München verbrachten Teile kamen Anfang der 1820er-Jahre zurück nach Salzburg. Die Archivalienauseinandersetzungen zwischen Österreich und Bayern, betreut durch eine eigene „Archivalien- und Akten-Extraditions-Commission“ (1820/23), zogen sich über Jahre hin. Bayern gab viel zurück, darunter auch verschleppte Urkunden aus den Klöstern St. Peter, Nonnberg und Michelbeuern, nicht aber die wertvollen Handschriften. Wien restituierte im Gegenzug das Berchtesgadener Archiv an Bayern und retournierte auch Material nach Salzburg. Das hier zurückgebliebene Chaos aus Altakten und zertrümmerten Registraturen Zentral­ hat die Kreishauptmannschaft (Salzburg bildete bis zur Aufwertung zum eigenständi- registratur gen Kronland 1850 bloß einen Kreis des Landes ob der Enns) zutreffend als Verwaltungshindernis erkannt. 1825/27 wurden 14 durch Extraditionen, Übersiedlungen usw. ramponierte Registraturen zu einer Zentralregistratur zusammengezogen, deren Leiter später auch den inoffiziellen Titel „Landesarchivar“ trug. Von 1829 bis zu seinem Tod führte der Jurist Johann Nepomuk Schönauer (1778–1853) die Geschicke dieses grausigen Aktenfriedhofes. Erst 1845 wurde das Schriftgut räumlich im „Neugebäude“ vereinigt. Die prekäre räumliche Situation und die Beschäftigung des Leiters mit kurrenten Dienstleistungen verhinderten am Ende eine durchgreifende Bändigung der Aktenmassen, doch blieben dankenswerterweise die einzelnen Provenienzen getrennt. Als aber die neu errichtete Salzburger Landesregierung 1850 Platzbedarf anmeldete, begann man mit der Skartierung der Zentralregistratur, die der Aufsicht der Hilfsämterdirektion unterstellt wurde. 1851 waren bereits 214 Zentner Akten in die Stampfe gewandert (das „Registrum Eberhardi“ aus dem frühen 15. Jahrhundert konnte in 153

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

letzter Minute gerettet werden!), bis 1860 auch die Gerichtsakten des Hofrats vertilgt. Es war die 1861 wiederhergestellte autonome Landesverwaltung in Gestalt von Landesausschuss und Landtag, die schließlich auf einen „pfleglicheren“ Umgang mit den schriftlichen Zeugnissen der Salzburger Vergangenheit drängte. So musste die Zentralregistratur zwar 1866 das landschaftliche Archiv an den Landesausschuss ausliefern, andererseits beschloss der Landtag aber, auf die politische Verwaltung dahingehend einzuwirken, dass die Zentralregistratur „nach archivalischen Grundsätzen“ geordnet und der Benützung geöffnet würde. 1868 übernahm der provisorische Leiter der Hilfsämterdirektion Friedrich PirckProfessiona­ lisierung mayer (1835–1909), ein gebürtiger Oberösterreicher, zugleich die Betreuung der „Zentralregistratur“. Pirckmayer hatte nach vier Klassen Gymnasium seinen Wunsch, Pionieroffizier zu werden, durch den frühen Tod seines Vaters aufgeben und 15-jährig in den Militärrechnungsdienst eintreten müssen. Hier brachte er es zum Fourier (Rechnungsfeldwebel), wechselte dann aber in den Polizei- und schließlich in den Landesdienst. In der verlottert vorgefundenen „Zentralregistratur“ konnte sich der Autodidakt Pirckmayer selbst verwirklichen, während die formelle Leitung der Hilfsämterdirektion schließlich an jemand anderen fiel. Die Archivenquête von 1869 gab ihm Gelegenheit zu einem umfassenden Bericht, der auch seine Vorgesetzten beeindruckt haben muss. Aber wieder war es im Speziellen der Landtag, der die Weiterentwicklung des Salzburger Archivwesens förderte. 1871 machte er sich für die Anstellung eines eigenen Archivars bei der Landesregierung stark, verlangte die Einziehung des bei den Bezirkshauptmannschaften und Bezirksgerichten lagernden historischen Schriftguts und drängte zudem auf eine politische Aktion zur Rückgewinnung der nach Wien entführten Quellenschätze. Die Landesregierung sistierte nun in der Tat die geplante Skartierung der Altakten der Salzburger Pfleggerichte und veranlasste eine Friedrich Pirckmayer (1835–1909) Umfrage über die noch vorhandene Substanz. Ab 1873/74 bereiste Pirckmayer die Bezirksgerichte und zog das noch Vorhandene zugunsten der „Zen­ tralregistratur“ ein. Nur in vier altsalzburgischen Pflegen war archivwürdiges Schriftgut erhalten geblieben, in den übrigen fanden sich bloß Spurenelemente. Im Mai 1875 gelang die Systemisierung einer eigenen Archivarsstelle (Hilfsämterdirektionsadjunkt mit dem Titel „Archivar“) im Verband der Hilfsämterdirektion. Erst 1894 wurde das Archiv selbständig gestellt und 1897 sogar eine zweite Stelle bewilligt, die der klassische Philologe Andreas Mudrich (1856–1927) erhielt. Ein dritter Planposten wurde 1909 besetzt. Pirckmayer hat in der Archivpflege Pionierarbeit geleistet und auch viel zur Salzburger Kunstgeschichte publiziert (1886 Konservator der 3. Sektion der Zentralkommission). Behindert wurde er bei der Einziehung gefährdeter Archivalien durch die anhaltend kritische Raumsituation der „Zentralregistratur“ bzw. des Landesregierungsarchivs, die dazu zwang, anstatt ganzer Registraturen nur ausgewählte Archivalien zu übernehmen. Auch der sonst archivpolitisch so engagierte Landesausschuss war übrigens mit dem ihm 1866 überlassenen landschaftlichen Archiv nicht eben 154

Die staatlichen Archive in den Ländern

sorgsam umgegangen. 1881 kamen die teilweise arg beschädigten Landschaftsakten zurück an das Landesregierungsarchiv. 1873 hatte dieses sein angestammtes Quartier verloren und dafür den allerdings Unterbringung besser geeigneten ehemaligen Landtagssaal samt Nebenräumen im Westtrakt des Residenzneubaus zugewiesen erhalten. Als diese dann wieder für Repräsentationszwecke genutzt werden sollten, musste das Archiv in den dritten Stock übersiedeln (1896/97). Hier waren die Räume zwar hell und trocken, aber viel zu niedrig und eng … und vor allem nicht feuersicher. Der k. k. Archivrat thematisierte wiederholt die schlechte Unterbringung. 1899 intervenierte wieder einmal der Salzburger Landtag, doch fehlte es an Geld für einen Neubau und selbst für größere Sanierungsarbeiten. Mehr als Notmaßnahmen konnte und wollte man sich nicht leisten: zwei Löschapparate und die Installation von zwei Hydranten. Erst 1911–1914 erhielten alle Räume elektrisches Licht. Nach der Ruhestandsversetzung Pirckmayers 1901 übernahm der Institutsabsolvent und Alpinpionier Richard Schuster, aus dem Archiv des Ministeriums des Innern kommend (S. 136), die Leitung; auf diesen folgte nach dessen frühem Unfalltod 1905 Mudrich, der das Archiv sicher in die republikanische Ära steuerte. An echt archivischer Arbeit mangelte es nicht, denn die zersplitterten Bestandsreste entbehrten in der Regel der Kanzleibücher, so dass neue Behelfe zur Erschließung anzulegen waren. Schon 1912 erschien ein Inventar des Salzburger Landesregierungsarchivs, der dritte Band in der Reihe „Inventare staatlicher Archive“. 7.3 Das Statthaltereiarchiv Prag Im Zuge der maria-theresianischen Staatsreform wurde im Zäsurjahr 1748 beim Statthaltereirat bzw. der Repräsentation und Kammer in Prag nach ersten steckengebliebenen Anläufen endlich ein eigener Archivarsposten für die Betreuung der Altbestände (1527–1748) geschaffen. Die bei den einzelnen aktenproduzierenden Behörden erwachsenen Registraturen (der ältere Teil des Archivs der Böhmischen Hofkanzlei, die Bücher und Akten der Statthalterei und der Kammer) begann man damals zu einer Aktenmasse zusammenzuziehen, die einer künstlichen Ordnung nach den bedeutendsten Verwaltungsmaterien unterworfen werden sollte. Von 1757 bis zu seinem Tod arbeitete der mit der archivtheoretischen Literatur der Zeit vertraute und mit dem Hausarchivar Rosenthal in engem Briefkontakt stehende Johann Joseph Klauser (1705–1771) an der Spitze der ab 1763 „Gubernialarchiv“ genannten Abteilung. In den 1780er-Jahren wanderten Archiv und Altregistratur aus der Prager Burg in die Krypta der dem neuen Regierungsgebäude benachbarten Kirche St. Nikolaus auf der Kleinseite, um hier in den folgenden Jahrzehnten durch Untätigkeit und missglückte Ordnungspläne überforderter und auch anderweitig verwendeter Beamter in ein unbenützbares papierenes Chaos verwandelt zu werden. Der 1822 zum Gubernialarchivar ernannte Kajetan Nadherný (1791–1857) musste bei Amtsantritt offen eingestehen, dass die Unordnung alle Vorstellungen übersteige. Sein ursprünglicher Plan, das Klausersche Ordnungssystem – eine ebenso komplizierte wie detaillierte Buchstaben-Zahlen-Kombination auf sachthematischer Grundlage – umzustoßen, scheiterte glücklicherweise an der schieren Masse des ihm anvertrauten Materials, 155

Gubernial­ registratur

Künstliche ­Ordnung

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

und so begnügte man sich mit der Fortsetzung der alten Methode – leider nicht ohne einschneidende Kassationen. Alois Jelen, später Direktor des Archivs des Ministeriums des Innern in Wien (S. 42), war bei sonst großer Personalfluktuation eine der tragenden Säulen der Archivarbeit, die Nadherný auch nach seiner Berufung zum Gubernialregistratursdirektor (1827) bis zur Ruhestandsversetzung 1850 überwachte. Das Ergebnis der 1862 abgeschlossenen Arbeiten war ein riesiger Kunstbestand (1527–1649), die sogenannte „Alte Manipulation“, die man in 59 Indexbänden erschloss. Zu diesem Zeitpunkt war das Gubernialarchiv als eigene Organisationseinheit bereits aufgelöst und am Ende sogar zu einem wenig geachteten Annex der Hilfsämterdirektion der böhmischen Statthalterei herabgesunken, wo man emsige Registratursbedienstete schalten und walten ließ. Anstatt die Ordnungsarbeiten nach dem System Klauser-Nadherný fortzusetzen, stellten diese die Akten von der Mitte des 17. bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts nach neuen Ordnungskriterien als selbstständigen Bestand auf („Neue Manipulation“). Die Registraturteile aus den Jahren 1707 bis 1748 blieben in ihrem ursprünglichen Zustand. Schon 1825 hatte das Gubernialarchiv die neueren Registratursbestände der Repräsentation und Kammer bzw. des Guberiums (1749–1783) übernommen. Erst das Erwachen der böhmischen Landesgeschichte, das Drängen der historiStatthalterei­ archiv schen Vereine und Kommissionen und schließlich die Interventionen der 3. (Archiv-)Sektion – Gindely forderte 1870 die Vereinigung mit seinem Landesarchiv (S. 95) – beendeten die Periode zunehmender Verwahrlosung. 1882 wurde für die Betreuung der Altbestände im Bereich der Hilfsämterdirektion ein eigener Archivarsposten geschaffen und 1884 mit dem bisherigen Stadtarchivar von Budweis, dem Lehrer Karl Köpl (1851–1932), besetzt. Hilfskräfte blieben Köpl lange Zeit versagt, primitivste Manipulationsarbeiten in der Gruft von St. Nikolaus mussten von ihm selbst übernommen werden. Erst 1896 erhielt das Archiv zwei wissenschaftliche Mitarbeiter bewilligt: Ladislav Klicman (1867–1943), Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, und Václav Novotný (1869–1932), später Professor für Böhmische Geschichte an der Prager Universität. 1901 besserte sich die Raumsituation des Statthaltereiarchivs etwas, als das Palais Pálffy zur Unterbringung der Verwaltungsräume, des Benützersaals und der am häufigsten frequentierten Bestände erworben werden konnte. Die viel zu feuchte Gruft der Nikolauskirche musste aber weiterhin als Hauptdepot genützt werden, einen Archivneubau konnte Köpl nicht durchsetzen. Auch die längere Zeit geplante Übersiedlung in das Clementinum kam nicht zustande. Noch 1909 beklagte er, dass die Ordnungsarbeiten nicht hinreichend fortgeschritten seien, um sich an der damals vom Archivrat betriebenen Aktion zur Veröffentlichung gedruckter Inventare (S. 383) beteiligen zu können. Köpl selbst maß der Ordnung und Verzeichnung allerdings gar keine vordringliche Bedeutung zu; seine Haupttätigkeit war die Erstattung von Gutachten für die vorgesetzten Behörden auf archivalischer Grundlage. Da das Statthaltereiarchiv aber seit der JahrKarl Köpl hundertwende staatliches Zentralarchiv für Böhmen geworden war, (1851–1932) 156

Die staatlichen Archive in den Ländern

also idealerweise das Schriftgut aller staatlicher Behörden im Lande betreuen und Kritik aufnehmen sollte (und dadurch auch in Konflikt mit dem konkurrierenden Landesarchiv geriet), war die Situation des Archivs keine wirklich befriedigende. Nach dem Zerfall der Habsburgermonarchie stieg das Statthaltereiarchiv Prag als „Zentralarchiv des Ministeriums des Innern“ (Ústřední archiv ministerstva vnitra, Januar 1919) zum eigentlichen „Staatsarchiv“ der neuen tschechoslowakischen Republik auf. Anstelle des umstrittenen Deutschböhmen Köpl, dem von den Tschechen massive Behinderung der Forschung vorgeworfen wurde, übernahm Klicman die Leitung. Erst 1954 wurde das Archiv des Innenministeriums mit dem Böhmischen Landesarchiv zusammengelegt. 7.4 Das niederösterreichische Statthaltereiarchiv (Archiv für Niederösterreich) Erich Graf Kielmansegg (1847–1923), 1889–1911 Statthalter von Niederösterreich und 1895 sogar kurzfristig Ministerpräsident, ist nicht nur als Schöpfer einer ersten großen „Büroreform“ in die Geschichte der behördlichen Aktenwirtschaft eingegangen, auch die – verspätete – Gründung eines staatlichen Archivs für das Kronland Österreich unter der Enns geht auf seine Initiative zurück. Das Schicksal des von den landesfürstlichen Behörden Niederösterreichs über die Vernach­ Jahrhunderte produzierten Schriftguts war ein bemerkenswert trauriges. Hatte man lässigung in dem 1850 nach Plänen Paul Sprengers fertiggestellten neuen Statthaltereigebäude (Herrengasse 11) zunächst über hinreichend Raum für die Registratur verfügt, so trat um 1860 gefährlicher Platzmangel ein. Die Altakten wanderten in die feuchten und unbelüfteten Keller, wo sie zu schimmeln und zu modern begannen. Selbst der Fußboden und die Stellagen vermorschten. Nur das wichtigere Schriftgut und die Präsidialakten stellte man in geeigneteren Lokalen auf; bis 1867 bestand bei der Statthalterei immerhin ein eigenes „Lehensarchiv für Nieder- und Oberösterreich“ mit einem „Archivar“. Wiederholt wurde die Alte Registratur aus Platzmangel rigorosen Skartierungen unterzogen, wobei man stets mit den ohnedies schon im 18. Jahrhundert übel dezimierten ältesten und historisch wertvollsten Beständen begann. Auch von „Defraudationen“ wurde berichtet. Die frühe Abgabe der Klosterakten (1844) und schließlich auch der niederösterreichischen Lehenbücher seit Ferdinand I. (1881) an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv muss insofern als Glücksfall bezeichnet werden, denn 1882 erfolgte eine besonders weit reichende Skartierungsoffensive. Eine Wende zum Besseren trat erst mit der Statthalterschaft Kielmanseggs ein, der Wende 1891 eine Fachmännerkonferenz aus Vertretern des Archivs des Ministeriums des Innern, des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, des Finanzarchivs und des Niederösterreichischen Landesarchivs einberief. Das Expertenurteil war einhellig, zumal sich niemand für eine Übernahme der kümmerlichen Reste erwärmen wollte: Ein eigenes Statthaltereiarchiv sollte geschaffen werden, wozu das Ministerium des Innern im April 1893 seine Zustimmung erteilte. 1893/94 wurden die Kellerräume des Statthaltereigebäudes aufwändig saniert, um nicht nur das Archivgut, sondern auch die künftigen Archivbeamten aufzunehmen; elektrisches Licht musste das fehlende Tageslicht ersetzen. Für die Aufbewahrung der zahlenmäßig relativ bescheidenen Akten verwendete man die damals „ultra-modernen“ (und teuren) Archivschachteln aus Pappe. 157

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Die Aufbauarbeit leistete ab 1893 der von Sickel massiv geförderte Albert Starzer (1863–1909), Absolvent des Instituts und bis dahin Stipendiat des Österreichischen Historischen Instituts in Rom. 1895 folgte die Ernennung zum Vorstand des Archivs und der Amtsbibliothek. Unterstützt wurde Starzer anfangs von Karl Giannoni, der aber schon 1895 ins Finanzarchiv wechselte. Beide waren zunächst auf Kanzlistenstellen eingeteilt, erst die Dienstrechtsreform von 1896 hievte die akademischen Archivare – drei Posten waren vorgesehen – in den Konzeptdienst. 1897 erschien die erste Archivordnung im Druck. Seit 1894/96 führte das dem Statthaltereipräsidium nachgeordnete Statthaltereiarchiv die Bezeichnung „k. k. Archiv für Niederösterreich“. Denn es wollte eben mehr sein als bloß Altaktenlager der Statthalterei (Grenzjahr zwischen Archiv und Registratur: 1850), sondern ganz allgemein „Träger des staatlichen Archivs-Gedankens Albert Starzer (1863–1909) für Nieder-Österreich“. Von Anfang an war geplant, die bei den Kreis- und Bezirksgerichten, den Bezirkshauptmannschaften usw. liegenden Geschäftsbücher und Akten der staatlichen Verwaltung und Gerichtsbarkeit, aber auch der 1848 aufgehobenen Grundherrschaften einzuziehen. Starzer begann mit den Bereisungen und holte darüber hinaus im Korrespondenzwege Bestandsmeldungen ein. 1899–1901 kamen die Herrschaftsarchivalien des Kreisgerichtsarchivs Stockerau und ein Teil des Kreisgerichts Krems ins Haus. Diese Stoßrichtung lag nahe, denn der Altbestand der Statthalterei war recht beLandeszentralarchiv scheiden. Von der mehr als 200-jährigen Amtstägigkeit der Niederösterreichischen Regierung hatte sich so gut wie gar nichts erhalten, der (gleichfalls durchskartierte) Überlieferungskern der Landesregierung setzt mit 1782 ein. Immerhin musste das Haus-, Hof- und Staatsarchiv 1895 die niederösterreichischen Lehenbücher zurückstellen. Mit der Schaffung des Statthaltereiarchivs war Niederösterreich das erste Kronland mit einer zweigleisigen Archivverwaltung, einer autonomen und einer staatlichen. Starzer betätigte sich auch wissenschaftlich, publizierte insbesondere zur Geschichte Klosterneuburgs, war Konservator der Zentralkommission und Redakteur der um die Jahrhundertwende erscheinenden großen Geschichte der Stadt Wien, aber auch des Monatsblatts des Wiener Altertumsvereins. Ab 1908 erschien sogar eine eigene Archivzeitschrift, die „Mitteilungen des k. k. Archivs für Niederösterreich“, die sich der Verwaltungs-, Rechts-, Kultur-, Kirchen- und Wirtschaftsgeschichte des Landes widmen wollten, es allerdings nur auf drei Hefte brachten. Der schwer verschuldete Starzer beging 1909 Selbstmord. Sein Nachfolger wurde Instabilität Franz Wilhelm (S. 131) aus dem Archiv des Ministeriums des Innern, der sich aber schon 1912 ins Büro des Archivrats verabschiedete. Ihm folgte nicht der seit 1904 im Archiv tätige Rudolf Stritzko (1875–1940), den man für völlig ungeeignet erklärte, sondern Theodor Mayer (seit 1909 im Archiv des Ministeriums des Innern). Da Stritzko nicht unter einem an Lebens- und Dienstjahren deutlich jüngeren Vorgesetzten dienen konnte, wurde er ins Archiv des Ministeriums des Innern verschoben, dessen Leitung er in den Katastrophenjahren nach 1925 (S. 191) als Nachfolger Kretschmayrs übernahm. Mayer litt es freilich nicht im Archiv für Niederösterreich, 158

Die staatlichen Archive in den Ländern

er strebte eine Universitätskarriere an und publizierte während seiner Amtszeit als Archivdirektor mehrere größere Abhandlungen. 1914 an der Universität Wien habilitiert, wurde er 1923 auf eine Professur für Mittelalterliche Geschichte an der Deutschen Universität Prag berufen. Nicht nur für die Direktoren, auch für die meisten Archivare (durchwegs Absolventen des Instituts) war das Archiv für Niederösterreich nicht mehr als ein Durchgangsstadium. Dies hing insbesondere mit den weiterhin unwirtlichen Arbeitsbedingungen im Souterrain des Statthaltereigebäudes, den „Archivkatakomben“, zusammen. Die menschlichen „Durchläufer“ brachten es zum Teil sehr weit: Friedrich Dörnhoffer (1865–1934) wurde Direktor der Staatsgemäldesammlung München, Franz Staub (S. 141) Direktor des Unterrichtsarchivs, August Schestag (1870–1939) Direktor des Österreichischen Museums für Kunst und Technik, Lothar Groß (S. 182) und Josef Karl Mayr (S. 182) Direktoren des Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Länger hielten es nur Viktor Thiel (S. 161) – trotz seiner Veranlagung zu Depressionen immerhin von 1898 bis 1906 – und vor allem Vinzenz Samanek (1882–1945) aus, der sogar 24 Jahre durchdiente. Edmund Friess (1884–1954) rettete sich nach acht Dienstjahren im Archiv für Niederösterreich 1920 in das Hofkammerarchiv. 7.5 Das Statthaltereiarchiv Graz Nicht nur das Grazer Schatzgewölbe (S. 34), auch das Schriftgut der ab 1565 am- Verwahrlosung tierenden landesfürstlichen Behörden Innerösterreichs war lange Zeit in der Grazer Burg der völligen Verwahrlosung preisgegeben. Das Archiv der Geheimen Stelle ist heute fast zur Gänze verschollen. Anfang des 18. Jahrhunderts wollte man sich immerhin zur Ordnung und Verzeichnung der Altregistraturen aufraffen; damals wurde sogar ein eigenes Gewölbe in der Burg eingerichtet. Die Initiative endete mit der Brandkatastrophe der Grazer Burg von 1707 tragisch. Die geretteten Akten lagerten zunächst im Garten, dann in der Jesuitengruft und schließlich in der „Badstube“ der Burg, wo nicht weniger als 61 Aktentruhen aus Platzmangel übereinandergeschichtet werden mussten. Ein Teil kam in die Schatz- und Kunstkammer und in die Bibliothek, wo sie Rosenthal 1752 vorfand. Das herrschende Durcheinander sorgte dafür, dass der Plünderungszug des Hausarchivars nach Graz (S. 54) erstaunlich wenig Beute abwarf. Erst 1784 gelangten wertvolle Korrespondenzen des innerösterreichischen Fürstenhauses aus der Grazer Schatzkammer in das Wiener Hausarchiv. 1764, als man im Zusammenhang mit Grenzstreitigkeiten mit dem Erzstift Salzburg Akten suchte, wandte sich das Gubernium wieder den zusammengeworfenen Schriften zu. Zwei Beamte arbeiteten sieben Jahre an ihrer Ordnung. Eine Inspektion der auf zahlreiche Zimmer und Gewölbe der Burg verteilten Gubernialregistratur durch die Hofkanzlei 1792 ergab haarsträubende Verfehlungen zweier Hausdiener, die über Jahre Akten als Verpackungsmaterial verkauft hatten. In einer Polizeirazzia konnten noch 23 Zentner Registraturmaterial bei Grazer Käsestechern, Zuckerbäckern und Krämern sichergestellt werden. Die Lage der Gubernialregistratur blieb weiterhin prekär; mehrfache Umlagerungen und eine verheerende Skartierung sind für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts bezeugt. Es fehlte der Platz, denn um die Jahrhundertmitte wurde beinahe die Hälfte der Grazer Burg demoliert. 1846 fand Andreas Meiller die Akten 159

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Die Grazer Burg zur Mitte des 19. Jahrhunderts

der innerösterreichischen Regierung und Kammer zu einem chaotischen Haufen von 9.500 Faszikeln zusammengeworfen in vier dumpfen und feuchten Kellern der Burg vor; ein Teil war bereits durch Moder und Fäulnis vernichtet. Meiller hat bei dieser Gelegenheit nicht nur 17 tote Ratten aus dem Aktenwust gezogen, sondern auch wichtiges Material des 16./17. Jahrhunderts für das Hausarchiv entnommen (und damit vor der drohenden Vernichtung gerettet) und außerdem eine bessere Unterbringung der zurückbleibenden Aktenmassen angeregt. Dazu ist es später auch gekommen – allerdings nur kurzzeitig. Die wiederholte Wanderschaft der Altregistratur zwischen dem Stadthof des Stifts St. Lambrecht und der Burg hat dem Bestand ebenso geschadet wie eine unsachgemäße „Ausmusterung“ und Diebereien großen Stils durch einen Tagschreiber, die 1866 aufflogen. Vieles ist auch durch legale Abtretungen nach Klagenfurt oder Laibach und andere Grazer Behörden verloren gegangen. Anfang der 1870er-Jahre engagierte sich der Historische Verein für Steiermark Sanierung für die Altakten der Statthalterei, 1896 und wieder 1899 intervenierte der Archivrat, 1900 die Historische Landeskommission für Steiermark, 1902 der Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 1904 auch noch die Zentralkommission. Unter solch massivem Druck musste endlich gehandelt werden, die amateurhafte Mitbetreuung der alten Akten und Bücher durch die Kurrentregistratur der Statthalterei war nicht mehr möglich. Bereits 1889 hatte das heillos überforderte Registraturpersonal selbst die Anstellung eines eigenen Archivars gefordert. Die Faszikelreihen standen noch zur Jahrhundertwende neben Kohle- und Holzvorräten in einem langen Korridor der Burg, von dem aus die Öfen der Kanzleizimmer befeuert wurden, und waren bereits von einer dicken Rußschicht überzogen. 1905 fiel die Entscheidung für die Errichtung eines eigenen Statthaltereiarchivs in Gründung 1905 Graz. Die alten Akten und Kanzleibücher wurden in die seit der Übersiedlung der Institute in das neue Universitätsgebäude leer stehenden Räume der alten Jesuiten160

Die staatlichen Archive in den Ländern

universität in der Bürgergasse überführt, wo sich der große und prächtig dekorierte Bibliotheksaal (ursprünglich Aula und Theater der Jesuiten) mit seinen alten Regalen und Stellagen als Depots anbot. Schon bisher hatte das Landesarchiv das fehlende Engagement der staatlichen Behörden in Archivangelegenheiten so gut als möglich suppliert und viel staatliches Archivgut übernommen. Jetzt musste es auch noch einen Fachmann für Übersiedlung und Aufstellung des neuen Archivs abstellen, den Landesarchivadjunkten Dr. Anton Kapper (1869–1936), der die Altakten der StatthalteDas „Jesuitenviertel“ in Graz rei seit 1898 im Auftrag der Kommission zur Herausgabe des historischen Atlasses der österreichischen Alpenländer durchgearbeitet hatte, also der beste Kenner des Materials war. Im Sommer und Herbst 1905 hat Kapper die ihm gestellte Aufgabe erledigt. Zum Leiter des Statthaltereiarchivs wurde aber im Februar 1906 gegen den Willen des Statthalters Viktor Thiel (1871–1946) vom Archiv für Niederösterreich berufen. Thiel war zwar landfremd, hatte aber anders als Kapper, der sich sein hilfswissenschaftliches Rüstzeug bloß in Vorlesungen Zahns erworben hatte, das Institut für Österreichische Geschichtsforschung absolviert. Der enttäuschte Kapper führte während des Weltkriegs das verwaiste Landesarchiv (S. 90) und trat 1920 – erst 51-jährig – in den Ruhestand. Thiels Aufgabe blieb trotz der geleisteten Vorarbeiten gewaltig, denn zu den über 10.000 Faszikeln und fast 2.000 Geschäftsbüchern und Repertorien kam noch die 1905 stillgelegte und dem Archiv angeschlossene Kurrentregistratur der Statthalterei mit ebenfalls mehr als 10.000 Faszikeln. Archivreifes staatliches Schriftgut übernahm ab sofort nicht mehr das Landesarchiv, sondern Thiels Statthaltereiarchiv. Dadurch wurde die Überlieferungslage freilich vollends unübersichtlich: Die älteren Kataster, Gerichtsarchivalien, Akten der Bergbehörden usw. lagerten im Landesarchiv (Grenzjahr meist 1800), die jüngeren Jahrgänge kamen jetzt ins Statthaltereiarchiv. Das akademische Archivpersonal wuchs kontinuierlich: 1907 wurde der Oberösterreicher Ignaz Nößlböck (1881–1945), 1909 Ambros Schollich (1878–1916) aufgenommen, den 1919/20 der als Historiker der Stadt Graz bekannt gewordene Fritz Popelka (1890–1973) ersetzte. 1911 kam mit Dr. Anna Netoliczka von Baldershofen (1884–1969) die erste Frau ins Archiv. Anders als ihre männlichen Kollegen (außer Schollich) verfügte sie nicht über den Institutskurs, zu dem Frauen noch nicht zugelassen waren, sondern nur über die Archivergänzungsprüfung (S. 353). Das rasche Anschwellen der Bestände auf eine Stellfläche von neun Laufkilometern machte auch eine räumliche Expansion nötig. Ein Neubau, für den Thiel sogar eine Studienreise nach Anton Kapper (1869–1936 161

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Viktor Thiel (1871–1946)

Deutschland und in die Schweiz unternahm, kam nicht zustande. 1912 musste man in das benachbarte Kollegiatsgebäude durchbrechen und nahm dort 14 Räume in Beschlag; dennoch waren weiterhin dislozierte Außendepots zu führen. Im Haupthaus in der alten Jesuitenuniversität blieb im Erdgeschoss bis 1964 ein Möbelgeschäft eingemietet, andere Räume waren vom Arbeitsamt besetzt. Thiel, als Spezialist für die Verwaltungsgeschichte der innerösterreichischen Ländergruppe ausgewiesen und später als Papierhistoriker bekannt, meldete sich 1914 als Reserveoffizier freiwillig zum Kriegsdienst und wurde 1918 an der italienischen Gebirgsfront schwer verwundet. Sein 1917 druckfertiges Bestandsverzeichnis des Statthaltereiarchivs, zu dem er 1909 den Auftrag erhalten hatte, konnte angesichts der wirtschaftlichen Schwierigkeiten erst 1922 nach Jahren zermürbenden Ringens im Satz von 1918 erscheinen.

7.6 Die staatlichen Archive Dalmatiens Das 1797 habsburgisch gewordene ehemals venezianische Dalmatien und die 1808 untergegangene Stadtrepublik Ragusa wurden nach dem Ausgleich nicht Teil der ungarischen Reichshälfte, sondern bildeten ein Kronland der cisleithanischen Ländergruppe. Auch hier hatte sich das Hausarchiv schon bald bedient und in den 1830er-Jahren wertvolle Urkunden der Republik Ragusa nach Wien geholt. Von den Urkunden des Domkapitels von Spalato nahm man nur Abschriften und retournierte die Originale 1841 bis auf wenige Stücke. Was in Dalmatien zurückblieb, war beachtlich genug. Im Gebäude der StatthalZara terei in Zara, der Hauptstadt Dalmatiens, bestand sehr früh ein von der Registratur getrenntes „Altes Archiv“, das das Verwaltungsschriftgut der venezianischen Zeit bis 1797, der ersten österreichischen Herrschaftsperiode und des französischen Interims (1805–1814) sowie den reichen Urkundenschatz abgekommener Klöster verwaltete. Es setzte die Tradition des Kommunalarchivs bzw. des 1624 gegründeten venezianischen Generalarchivs fort und wurde von 1843 bis 1921 von der Archivarsdynastie Böttner betreut. In das bis dahin arg vernachlässigte Archiv von Cattaro kehrte, wie es scheint, erst im Zuge der Enquête von 1869 Ordnung ein. Eine Übertragung nach Zara wagte man angesichts der Empfindlichkeit der lokalen Bevölkerung bis Anfang der 1880erJahre nicht; auch die 1844 beschlossene Transferierung des bis ins 14. Jahrhundert zurückreichenden Archivs von Spalato in das Statthaltereiarchiv nach Zara verzögerte sich, hier allerdings gegen den Wunsch der Verwaltungsbehörden vor Ort; aus Platzmangel mussten die Archivalien bis in die 1870er-Jahre unsachgemäß auf einem Dachboden untergestellt werden. Erst um 1900 war die Aufwertung des Archivs in Zara zu einer Art Zentralarchiv für Dalmatien (Archivio degli atti antichi presso la I. R. Luogotenenza dalmata) weitgehend umgesetzt. Als besonders wertvoll galten die allerdings auf vier Standorte zersplitterten Archive des alten Stadtstaates von Ragusa. Im Rahmen der Enquête von 1869 waren von hier keinerlei Nachrichten zu erhalten gewesen. Erst der Slawist, Balkan-Historiker und 162

Die staatlichen Archive in den Ländern

spätere erste Vorstand des Wiener Instituts für Osteuropäische Geschichte Konstantin Jireček hat Mitte der 1890er-Jahre als Mitglied des Archivrats die Archivsituation in zwei Reisen geklärt. Die Hauptüberlieferung der Stadtrepublik lagerte in beengten Verhältnissen im Palazzo dei Rettori, dem Sitz der k. k. Bezirkshauptmannschaft. Hier führte der Konservator der Zentralkommission Josip Gelčić (1849–1925), Professor an der k. k. nautischen Schule, die Aufsicht. Besonders wertvolle Notariatsbücher und Gerichtsprotokolle ab dem späten 13. Jahrhundert fanden sich in der Obhut des Kreisgerichtspräsidenten, andere Materialien lagerten bei der Finanzbezirksbehörde und beim Hafen- und Seesanitätskapitanat. Auf Antrag Jirečeks empfahl der k. k. Archivrat dem Innenministerium 1895 und erneut im Folgejahr die Vereinigung der vier Ragusaner Teilarchive und die Unterstellung des dadurch entstehenden neuen Archivs unter fachmännische Aufsicht. Gelčić wurde zum korrespondierenden Mitglied des Archivrats ernannt, zur Gründung eines regulären staatlichen Archivs in Ragusa ist es erst 1909 gekommen. An die Stelle Gelčić’ trat der ursprünglich für Zara vorgesehene Institutsabsolvent Karl Kovač (1880–1917) aus Laibach, 1908 bis 1911 Praktikant am Tiroler Statthaltereiarchiv, der sich aber schon bei Kriegsbeginn 1914 als Reserveoffizier freiwillig zur Militärdienstleistung meldete und 1917 an der Isonzo-Front fiel. Das von ihm erarbeitete Inventar blieb ungedruckt. 1914 ließ die sehr exponierte Lage Ragusas die Evakuierung der wertvollsten Ar- Evakuierung chivbestände angezeigt erscheinen. Der Leiter des Grazer Statthaltereiarchivs Thiel übernahm diese Aufgabe im Sommer 1914 und brachte über 80 Kisten aus dem Ragusaner Archiv in die steirische Landeshauptstadt, wo sie bis zur Rückgabe an Jugoslawien 1920 verblieben. In diesem Jahr musste auch das Haus-, Hof- und Staatsarchiv sein dalmatinisches Material ausliefern. 7.7 Das Landesregierungsarchiv Czernowitz Ein (staatliches) Landesarchiv hat in der Bukowina im November 1907 seine Tätigkeit aufgenommen. Erster Direktor wurde der aus Galizien stammende Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Wladimir Milkowicz (1857– 1920), ursprünglich Theologe. Der russophile Milkowicz hatte sich 1895 für mittlere und neuere Geschichte habilitiert und wurde 1905 Ordinarius für Geschichte Ost­ europas an der Universität Czernowitz. Seine Sammelarbeit war eine recht bescheidene; Milkowicz operierte vor allem Sammeltätigkeit mit Aufrufen in den lokalen Zeitungen, allerdings mit mäßigem Erfolg. Konkurrenz erwuchs der jungen Archivgründung durch den gleichzeitigen Plan des griechischorthodoxen Konsistoriums, ein eigenes Archiv zu errichten. Auch Raimund Friedrich Kaindl, seinem Kollegen für Österreichische Reichsgeschichte an der Universität und Konservator des Archivrats für die Bukowina, unterstellte Milkowicz Pläne zu einem eigenen Archiv, das vor allem die reichere Überlieferung beim Magistrat der Landeshauptstadt aufnehmen sollte. Als gefährlich wurde ferner der rege Ankauf von wertvollem Schriftgut durch das Königreich Rumänien gewertet. Dafür befürwortete der Landesausschuss der Bukowina die Übergabe des ständischen Materials an das Landesregierungsarchiv, und auch der Musealverein (Milkowicz war Mitglied des Kuratoriums) trat seine Urkundensammlung wenigstens zum Teil an das neue 163

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Archiv ab. Im feuchten Keller der Finanzlandesdirektion Czernowitz schlummerte zwar wertvolles Material, aber die unwirtlichen Bedingungen ließen Milkowicz längeren Aufenthalt scheuen. Über die Bezirkshauptmannschaften wurde Druck auf die Großgrundbesitzer, Pfarrer, Gemeindevorsteher und Lehrer ausgeübt, alte Schriften abzuliefern oder aufzuspüren. 1908 hatte das Archiv erst etwa 100 Urkunden aus dem 15.–17. Jahrhundert beisammen, bis 1914 kam man auf ca. 1000 Urkunden, Aktenschriftstücke und Karten. Offensichtlich hat Milkowicz auch das bescheidene, erst mit der österreichischen Landnahme in den 1770er-Jahren einsetzende Behördenschriftgut der staatlichen Landesverwaltung auf wertvollere Stücke hin durchgesehen. Der Erste Weltkrieg unterbrach die Aktivitäten, da die Bukowina nun zum KriegsWeltkrieg schauplatz wurde. Einen Teil der Sammlung brachte man nach Wien, der zurückbleibende Rest scheint von russischen Soldaten geplündert worden zu sein. Milkowicz, schon länger von politischem Verfolgungswahn geplagt, setzte sich nach Russland ab und ist dort gestorben. Auch dem Registraturmaterial der Landesverwaltung erging es nicht besser. Der letzte k. k. Landespräsident gab beim Einmarsch der rumänischen Truppen 1918 den Befehl, das jüngere Aktenmaterial zu vernichten. Der Rest wanderte unter den neuen rumänischen Machthabern für Jahre in die Keller und litt unter der dort herrschenden Feuchtigkeit. 7.8 Das Statthaltereiarchiv Lemberg Beda Dudík hatte seine Archivbereisungen im Auftrag des Innenministeriums (S. 128) 1865 in Galizien begonnen, „dessen Archive“, wie er später schrieb, „nicht nur uns, sondern, wie es sich zeigte, selbst den Eingebornen kaum in Bruchstücken bekannt waren.“ Trotz der Verwüstungen durch Tataren und Schweden war an Zahl und Qualität bemerkenswertes Material erhalten geblieben. Dudík beschränkte sich bei seinem zehnwöchigen Aufenthalt nicht auf die staatlichen Archive im engeren Sinne: es wäre auch wenig zweckmäßig gewesen, österreichische Schablonen auf ehemals polnische Verhältnisse umlegen zu wollen. In Krakau bestanden das k. k. Hauptarchiv („Senats-Archiv“ oder Archivum Krakau główne), das die Fiskal-, Gubernial-, Kreis-, Landtags- und Senatsakten der Woiwodschaft Krakau hütete, die Registratur der galizischen Statthaltereifiliale aus der Zeit der Teilselbstständigkeit Krakaus nach 1846, das dem Oberlandesgericht unterstehende Grod- oder Schloss-Archiv (gegr. 1853), in dem u. a. die wertvollen öffentlichen Bücher, Urkunden und Grod-Akten ab dem Spätmittelalter verwahrt wurden, und das Archiv des Hypothekenamtes mit den Grundbüchern ab 1816. Was Dudík in Lemberg etwas hochtrabend als Archiv der k. k. Statthalterei anLemberg sprach, war in Wahrheit die mit 1772 einsetzende Alte Registratur (bis 1835). Besonders begeisterte ihn das vom Oberlandesgerichtspräsidium beaufsichtigte GrodArchiv im Bernhardinerkloster zu Lemberg (gegr. 1777), „unstreitig das grossartigste Gerichtsarchiv des österreichischen Kaiserstaates“. 1877 wurden nach jahrelangen Verhandlungen zwischen dem Landesausschuss Landesarchive und der Wiener Zentralregierung die grodgerichtlichen- und Terrestralarchive Lemberg und Krakau in das Eigentum und die Obhut des Landes übergeben und als 164

Die staatlichen Archive in den Ländern

„Landesarchive“ („Hauptarchive der alten Grod- und Landgerichtsakten“) eingerichtet, wobei hinsichtlich des Krakauer Archivs der dortigen Akademie der Wissenschaften ein Mitspracherecht in wissenschaftlichen Belangen zugebilligt wurde. Direktor des Lemberger „Landesarchivs“ wurde 1891 der Rechtshistoriker und Professor an der Universität Lemberg Oswald Balzer (1858–1933). 1897 regte die k. k. Statthalterei in Lemberg die Errichtung eines staatlichen Archivs für Krakau an, als der Stadtpräsident die Überlassung der Akten der ehemaligen Republik Krakau verlangte. Aus dem Plan ist nichts geworden, vielmehr erhielt 1899 wirklich das Stadtarchiv Krakau unter der Leitung eines Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Stanisław Krzyżanowski (1865–1917), das bis dahin bei der Bezirkshauptmannschaft aufbewahrte Archivgut „mit Ausnahme von Akten internationalen Charakters oder politischer Bedenklichkeit“. Letztere fielen an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv. 1907 startete die Krakauer Akademie eine vom k. k. Archivrat unterstützte Initia- Statthalterei­ tive zur Gründung eines staatlichen Archivs in Lemberg, die im Oktober 1908 zum archiv Lemberg Erfolg führte: Alojzy Winiarz (1868–1912), Universitätsdozent für polnisches Recht, trat an die Spitze der neuen, bescheiden ausgestatteten Anstalt, die in sechs Zimmern im Statthaltereigebäude Platz finden musste. In seiner kurzen Amtszeit hat Winiarz dennoch Beträchtliches geleistet und mehr als 2.000 Faszikel Schriftgut des Guberniums bzw. der Statthalterei Lemberg in schlechtem Ordnungszustand übernehmen müssen. Zu seinem Nachfolger wurde im April 1913 auf Drängen des Statthalters und Historikers Michael Bobrzyński der bisherige Universitätsbibliothekar Eugeniusz Barwiński (1874–1947), Konservator der Zentralkommission, bestellt. Der Erste Weltkrieg hat seine Aktivitäten unsanft unterbrochen. Während der ersten russischen Besetzung Lembergs blieb das Archiv verschont. 1916, als die Gefahr eines neuerlichen feindlichen Vorstoßes bestand, kam ein Teil der Bestände nach Krakau. Hier wurde weitergearbeitet, ehe man im Juli 1918 nach Lemberg zurückkehren konnte. Anfang Januar 1919 wurde das Statthaltereiarchiv Lemberg dem neuen polnischen Staat übergeben. Barwiński blieb bis 1939 an der Spitze der Anstalt. 7.9 Organisationslücken In Oberösterreich, Kärnten, Krain, Österreichisch Schlesien, Krakau und dem Küstenland (Görz-Gradisca, Istrien, Triest) entstanden vor dem Zusammenbruch von 1918 keine staatlichen Archive mehr. Hier haben vielfach die autonomen Landes­ archive die Betreuung staatlichen Archivguts übernommen. In Linz war immerhin zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Zusammenhang mit Linz einem Neubau für die Statthalterei von der Errichtung eines eigenen Statthaltereiarchivs für Oberösterreich die Rede gewesen. In den Kellern des alten Amtsgebäudes schimmelten um 1900 die Akten mittlerweile ihrem Untergang entgegen. 1905 und 1907, nach dem Scheitern eigener Archivpläne für das Küstenland, ka- Küstenland men die alten Triestiner (Gubernial-)Akten und die ebenfalls bei der Statthalterei Triest gelagerten Venetianer Akten (1849–1866) kurzerhand an das Archiv des Ministeriums des Innern in Wien. Nur die Stadt Triest hatte sich 1862 ein „Archivio diplomatico“ errichtet, das die Zentralkommission in den späten 1870er-Jahren gerne zum küstenländischen Zentralarchiv ausgebaut hätte. 165

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Noch 1907 drängte Oswald Redlich namens Archivrat und Zentralkommission vehement auf die Schließung dieser wiederholt monierten organisatorischen Lücken, aber mit klarer Bestandsabgrenzung zwischen autonomen und staatlichen Archiven, allerdings vergeblich. Die gewaltige Breite der Aufgaben haben auch die staatlichen Archivverantwortlichen klar gesehen, denn man wollte und durfte sich nicht mehr darauf beschränken, das Schriftgut der p o l i t i s c h e n Behörden aufzunehmen, auch der besonders spröde und umfangreiche Papierausstoß der Finanzstellen und Gerichte wollte betreut sein. Die staatlichen Provinzialarchive würden dann auch die von Michael Mayr längst geforderte Bezeichnung „Staatsarchiv“ verdient haben, wie sie sich in Italien und Preußen durchgesetzt hatte. 7.10 Die Versuchungen des Krieges Der Krieg weckt durchaus nicht die besten menschlichen Instinkte. Kam man in die günstige Lage, feindliches Territorium zu besetzen, erwachten auch bei österreichischen Archivaren weniger Schutzgefühle als vielmehr Beutegelüste. Provenienzprinzip und Archivwissenschaft waren dann rasch vergessen. Eine eigene Archivverwaltung im Militärgouvernement Polen wie die Preußen hat Polen Österreich trotz entsprechender Pläne im Ersten Weltkrieg nicht aufgebaut. Zentralkommission und Archivrat kamen sich in Russisch-Polen von Anfang an ins Gehege, außerdem war dort aus österreichischer Sicht archivalisch nicht viel zu holen. Immerhin sorgte die k. u. k. Armee selbst notdürftig für den Schutz von Archiven und Registraturen im Operationsbereich, später wurde dem Militärgouverneur in Lublin ein Korrespondent des Archivrats zugeteilt. Nur die reizvolleren Warschauer Archive (das alte polnische Archiv war schon 1794 nach Moskau verschleppt worden) sah 1916 im Auftrag des Ministeriums des Äußern Universitätsprofessor Bronisław Dembiński durch, der zahlreiche Akten Wiener Provenienz feststellte. Diese waren 1828/33 an die Russen als neue Machthaber in Polen ausgefolgt worden. 1846, als Krakau dem österreichischen Kaiserstaat zugeschlagen wurde, verzichtete Wien darauf, die Krakauer Betreffe zurückzufordern. 1917 allerdings befürwortete der Archivrat die Rückholung dieser Bestände. Ganz von Revanchismus getragen war das Agieren der österreichischen Archivare Serbien im Königreich Serbien nach der Eroberung Belgrads. Franz Wilhelm sichtete hier als Sachverständiger des Archivrats Ende 1915 die für die Kriegsschulddiskussion zentralen serbischen Archive für den Abtransport nach Wien, wo sie ausgewertet und publiziert werden sollten (S. 117). Selbst der Nachlass und die Arbeitsmaterialien des serbischen Philologen Vuk Karadžić, die Belgrader Hof- und die Nationalbibliothek wollte man nach Wien verbringen, um mögliche Sammelpunkte für eine serbischnationalistische „Irredenta“ zu beseitigen. Erst im März 1917 plädierte der Archivrat beim Ministerium des Innern unter Verweis auf die deutschen Archivschutzeinrichtungen in Belgien, Nordfrankreich und Polen dafür, in dem von k. u. k. Truppen besetzten Teil Serbiens für Schutz und Verzeichnung der kleineren staatlichen, kirchlichen oder städtischen Archive zu sorgen. Für diese Aufgabe nahm man den des Serbischen kundigen Karl Kovač, Leiter des Staatsarchivs Ragusa, in Aussicht, der allerdings 1917 an der IsonzoFront fiel. 166

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

Besonderes Augenmerk wandte Österreich-Ungarn Friaul und Venetien zu, als die Italien Mittelmächte 1917/18 in diesem „uralten Kulturland“ große militärische Fortschritte erzielten. Das Staatsdenkmalamt hatte umgehend Kunsthistoriker nach Norditalien entsandt, die die besetzten Gebiete systematisch bereisten, die noch vorhandenen Kunstschätze inventarisierten und photographierten. Bei den Truppenkörpern standen Kunstschutzoffiziere, beim Armeekommando operierte eine Kunstschutzgruppe. Zur Sicherung von Druckwerken und Handschriften war ein eigener Bibliotheksexperte im Einsatz. Der Archivrat wollte nicht nachstehen und empfahl angesichts der in Städten wie Udine, Cividale usw. vermuteten Archive und Biblio­ theken die Entsendung im Feld stehender Archivare (Karl Kovač, Theodor Mayer, Viktor Thiel, Anton Mell, Oskar Schmid, Jakob Seidl), zumal Archivalien und Codices angeblich bereits von österreichisch-ungarischen Soldaten als Heizmaterial verwendet worden waren. Bei den Archivaren im Hinterland machten sich noch viel erstaunlichere Bedürfnisse bemerkbar. So forderte Martin Wutte in Klagenfurt für seine Forschungen die Abgabe von ArchivmaKriegsverwüstungen in Görz terial aus den besetzten italienischen Gebieten; das Armeeoberkommando erfüllte zwar das Ersuchen, machte aber darauf aufmerksam, dass die Archivalien den Schutz der Haager Landkriegsordnung genössen und nur auf Zeit entlehnt werden dürften. Noch im Sommer 1918 skizzierte (Hauptmann) Landesarchivdirektor Mell eine Organisationsstruktur und einen Arbeitsplan für den Archivschutz in Friaul, der nicht nur Sicherung und Verzeichnung vor Ort, sondern auch Überführung auf österreichisches Gebiet, ja sogar Einverleibungen in k. k. Archive vorsah, was der Archivrat unter Hinweis auf die erwarteten Friedensverhandlungen ablehnte. Wenige Monate später hatte sich das Blatt gewendet, Österreich-Ungarn war besiegt und untergegangen. Restösterreich kämpfte als Masseverwalter um den Erhalt der archivalischen Substanz. 8. Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938 Die Geschichte des österreichischen Archivwesens in der Zwischenkriegszeit zählt wohl zu den faszinierendsten Abschnitten unserer Archivgeschichte. In erbitterten Auseinandersetzungen mit den Sieger- und Nachfolgestaaten vermochten die führenden Archivare der Ersten Republik trotz schwerer Verluste den Kern des archivalischen Erbes der Monarchie in Wien zu halten und sicherten dem um 1900 voll durchgesetzten Historiker-Archivar einen beachtlichen Anteil am österreichischen Wissenschafts- und Universitätsbetrieb. Bald nahm man auch auf internationaler Ebene einen überaus respektierten Platz ein. Es war die „heroische Zeit“ der Wiener Archive, die auf Historiker eine gewaltige Anziehungskraft ausübten. Heinrich von 167

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

o Berlin o Warschau

De

ut

sc

h

Re es

ic

Polen

h o Prag

Ts ch e

o Krakau

cho

o Lemberg

slo w

ake i o Czernowitz

Wien o

Österreich

o Budapest

Ungarn

o Bozen

Rumänien

o Trient Triest

o

Italien

o Laibach o Zagreb

J u g o s l aw i e n

o

Belgrad

Bukarest o

Sarajewo o

o Rom

Der Zerfall der Habsburgermonarchie und die „Nachfolgestaaten“ 1918/19

Srbik, Österreichs Paradehistoriker der Zwischenkriegszeit, lehnte angeblich mehrmals Rufe an ausländische Universitäten ab, um nicht die reichen archivalischen Quellenschätze Wiens entbehren zu müssen. Der steile Aufstieg des österreichischen Archivwesens in wirtschaftlich schwierigen Zeiten war das Verdienst einer gar nicht so kleinen Gruppe ambitionierter Archivare, die nicht nur die zum obligatorischen Initiationsritus stilisierte Ausbildung am Institut für Österreichische Geschichtsforschung teilten, sondern auch eine für die etablierten österreichischen Historiker deutscher Zunge in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts generell kennzeichnende „großdeutsche“ bzw. deutsch-nationale, bestenfalls deutsch-liberale Gesinnung unterschiedlich radikaler Ausprägung. In den Studentenverbindungen angeeignet und im erbitterten Nationalitätenstreit des sterbenden Habsburgerreichs vertieft, musste sie mit dem Zerfall der Monarchie und dem Abstieg Restösterreichs zum machtlosen Kleinstaat fast zwangsläufig in den Wunsch nach einem raschen Aufgehen der Alpenländer im Deutschen Reich münden. Die große weltanschauliche Geschlossenheit verlieh den österreichischen Archivaren in einer Zeit tiefer innenpolitischer Zerrissenheit zusätzliche „Schlagkraft“ bei der Verfolgung ihrer Interessen. Mit gleich gesinnten Kollegen der Universität traf man sich im Deutschen Club (der sich nach 1938 gerne als Speerspitze der NSDAP feierte), gab sich antiklerikal, wechselte vom Katholizismus zu einem protestantischen Bekenntnis und begeisterte sich wie die meisten „Nationalen“ für die Alpi168

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

nistik. Für die jüngere Generation war nicht zuletzt der jahrelange Kriegseinsatz, meist im Offiziersrang, der die berufliche Tätigkeit entweder unterbrach oder den Karrierebeginn verzögerte, eine prägende Erfahrung. Nicht wenige Archivare gehörten der 1931 gegründeten sehr rührigen „Südostdeutschen Forschungsgemeinschaft“, die als nazistische Vorfeldorganisation galt, oder der „Alpenländischen Forschungsgemeinschaft“ an, die sich der Erforschung deutschen Volkstums im Alpenraum verschrieb, vor allem natürlich in Frontstellung gegen Italien. 1934 waren das Haus-, Hof- und Staatsarchiv, das Kriegsarchiv und das Hofkammerarchiv sogar auf schwer zu durchschauende Weise in den Juli-Putsch der Nationalsozialisten verwickelt. 8.1 Die Verteidigung des archivalischen Erbes Mit dem Zusammenbruch der Monarchie und der Auflösung des Vielvölkerstaa- Archivbevolltes übernahm in Deutsch-Österreich auf Beschluss der provisorischen Nationalver- mächtigte sammlung ein „Staatsrat“ die Regierungs- und Vollzugsgewalt. Selbst im Chaos der Umsturztage hat man auf das reiche archivalische Erbe der Monarchie durchaus nicht vergessen. Noch der Staatssekretär für Äußeres Viktor Adler bestellte Anfang November 1918 Ludo Moritz Hartmann (1865–1924), für Alte Geschichte und Geschichte des Mittelalters habilitiert und als Sozialdemokrat, Volksbildner und Vertreter einer neuen Form der Geschichtsbetrachtung bisher universitärer Außenseiter, zum Beauftragten des deutsch-österreichischen Staatsrats für die vorläufige Verwaltung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, des Hofkammerarchivs und der Kabinettskanzlei. Der Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Hanns Schlitter, der auf die Eigentumsrechte des Erzhauses pochte und die Herausgabe der Schlüssel zum Hausarchiv verweigerte, wurde abgesetzt (blieb aber noch bis Juni 1919 im Direktionszimmer); Hartmann übernahm die interimistische Leitung. Dem Kriegsarchiv drohte (wie dem Heeresmuseum) die „Internationalisierung“ (Anfang 1919). Das Staatseigentum der zersprengten Monarchie verwaltete der deutsch-österreichische Staat allerdings bloß treuhänderisch für alle „Nachfolgestaaten“ oder „Nationalstaaten“, wie man anfangs noch sagte: Italien, Polen, Rumänien, das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, die Tschechoslowakei und Ungarn. Über das endgültige Schicksal sollte erst in völkerrechtlichen Abkommen entschieden werden. Das Auseinanderbrechen Österreich-Ungarns war der bis dahin größte Fall einer Aufteilung archivalischer Erbstücke unter Nachfolgestaaten. „Sinnlose Barbarei“ und ein „Attentat“ nannte Karl Renner noch 1949 den Versuch der Zerreißung des künstlerischen und archivalischen Erbes der Monarchie. In den ehemals „gemeinsamen“ (k. u. k.) Archiven begannen sich die Beamtenstäbe seit Ende 1918 aufzulösen, da die Bediensteten nun fremder, d. h. ungarischer oder tschechoslowakischer Ludo Moritz Hartmann Staatsangehörigkeit ein neues Gelöbnis nicht leisteten und daher (1865–1924) entweder ganz ausschieden oder zu Interessenvertretern (Liquidierungskommissären) ihrer jeweils neuen Heimat wurden; im Hofkammerarchiv blieb Gustav Bodenstein überhaupt alleine zurück. Zwischenmenschliche Spannungen 169

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Josef Paldus (1863–1937)

Václav Kratochvíl (1861–1919)

Gyula Szekfű (1883–1955)

170

waren die Folge, besonders im Kriegsarchiv, wo der 1920 pensionierte Leiter der Schriftenabteilung Oberst Veltzé als Delegierter auf die Seite des italienischen „Erbfeindes“ wechselte (1924) und sich so die tiefe Verachtung seiner ehemaligen Kameraden zuzog. Oberst Oskar Criste (1858–?), einer der fleißigsten Militärhistoriker des Kriegsarchivs, entnahm – zum Vertreter des Königreichs Rumänien geworden – sogar unautorisiert Akten zur Geschichte der Bukowina und verbrachte sie in seine neue Heimat. Der Leiter der Kartensammlung Oberst Josef Paldus (1863–1937) amtierte als tschechoslowakischer Delegierter. Im Haus-, Hof- und Staatsarchiv wurden die Archivare Václav Kratochvíl (1861–1919) und Josef Malota (1881–1922), im Hofkammerarchiv Jan Morávek zu Kommissären des tschechoslowakischen Staates ernannt. Die Arbeiten koordinierte ein eigener Archiv­experte bei der Wiener Gesandtschaft, ab 1920 Karel Kazbunda (1888–1982). Arpád Károlyi, Gyula Szekfű, Tankred Stokka und Ferenc Eckhart fungierten als ungarische Liquidierungskommissäre. Bis zur Beilegung der Burgenlandfrage 1922 blieb das Verhältnis gespannt; Károlyi plante noch im Sommer 1919 ganz gegen den Zug der Zeit die Errichtung einer „Internationalen Archivanstalt“, um die Zerschlagung insbesondere „seines“ Haus-, Hof- und Staatsarchivs zu verhindern. Bereits 1920 wurde in Wien ein „Ungarisches Historisches Institut“ (auch: Institut für Ungarische Geschichtsforschung) gegründet, dessen Hauptaufgabe die Auswertung der Wiener Archive zum Besten der ungarischen Geschichtswissenschaft sein sollte. Gründungsdirektor war Károlyi. Von polnischer Seite wurde der Direktor des Statthaltereiarchivs Lemberg Eugeniusz Barwiński 1919 als Liquidierungskommissär nominiert, der bis Ende der 1920er-Jahre großflächige Aktenabtretungen forderte. Der Siebenbürger Sachse Michael Auner (1883– nach 1964) vom Stadtarchiv Hermannstadt, Absolvent des Instituts und Gatte der bekannten Violinistin Mary Dickenson, vertrat am Minoritenplatz die rumänischen Interessen. Als Hartmann Ende November 1918 als Gesandter nach Berlin berufen wurde, beauftragte das Staatsamt für Äußeres Oswald Redlich als neuen deutsch-österreichischen Archivbevollmächtigten mit der Aufsicht über das Haus-, Hof- und Staatsarchiv, das Hofkammerarchiv, die politische Registratur im Außenamt sowie die Archive und Registraturen der ehemaligen Hofämter und der Kabinettskanzlei. Im Hinblick auf die bevorstehenden Auseinandersetzungen mit den anderen auf dem Boden der Monarchie entstandenen „Sukzessionsstaaten“ wurde Redlichs Vollmacht nach längerem Drängen im April 1919 auf die ehemaligen österreichischen (k. k.) Ministerien ausgedehnt. Mit deren Schutz war ursprünglich der Kunsthistoriker und Institutsabsolvent Hans Tietze

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

vom Staatsdenkmalamt betraut gewesen, doch hatte dieser wegen Überlastung mit seiner Hauptaufgabe, der Verteidigung der Kunstsammlungen, aber auch wegen zu geringer Vertrautheit mit dem Archivwesen den Auftrag zurückgelegt. Die unmittelbare Führung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs gab Redlich im Juni 1919 an Oskar (Freiherrn von) Mitis (1874–1955) ab, in seiner Eigenschaft als Archivbevollmächtigter unterstützte ihn als Stellvertreter der „Institutler“ und Archivar am Haus-, Hofund Staatsarchiv Ludwig Bittner (1877–1945), der Bruder des bekannten Komponisten Julius Bittner. Ludwig Bittner galt als völkerrechtlich besonders beschlagener Historiker, hatte er doch seit über einem Jahrzehnt die Edition der altösterreichischen Staatsverträge für die „Kommission für Neuere Geschichte Österreichs“ mit einem bis heute gültigen chronologischen vierbändigen Verzeichnis Oswald Redlich, vorbereitet, auch die Arbeit am „Corpus pacificationum“ (S. 117) Archivbevollmächtigter der führend mitbestimmt und schließlich 1918 eine „Lehre von den Republik (Deutsch-)Österreich völkerrechtlichen Vertragsurkunden“ abgeschlossen, die allerdings erst 1924 gedruckt werden konnte. Nach Bewältigung der schwierigsten Verhandlungen zog sich Redlich schrittweise zurück und überließ die weitere Arbeit im Wesentlichen einem „Referat für Archivliquidierung“ im Ministerium des Äußern, das Bittner leitete (Januar 1922). 1924 ist Redlich als Archivbevollmächtigter endgültig zurückgetreten. Das Liquidierungsreferat bestand bis 1938. Der Kampf um das archivalische Erbe begann Anfang 1919. Im Februar 1919 legte Provenienz­ eine Gruppe von Archivdirektoren und Universitätsprofessoren für die anstehenden prinzip Verhandlungen ein Promemoria vor, in dem sie die Respektierung des Provenienzprinzips forderten. Die Klärung der Ansprüche sei erst nach dem Friedensschluss und der Festlegung der neuen Staatsgrenzen möglich. Die Internationale Liquidierungskommission aus Vertretern aller Nachfolgestaaten (inklusive der Ukrainischen Republik) redete aber zunächst (März 1919) einer vollständigen Zersplitterung des archivalischen Bestands nach dem Betreffsprinzip das Wort, die allerdings an der schieren Undurchführbarkeit scheiterte. Italienische Waffenstillstandskommissäre verschafften sich im Februar 1919 unter Italien Gewaltandrohung Zutritt zu den staatlichen Archiven in Wien, Graz und Innsbruck und beschlagnahmten kurzerhand, worauf das Königreich Italien Anrecht zu haben meinte, darunter insbesondere die Statthaltereiakten aus Venedig und Triest aus dem Archiv des Ministeriums des Innern (fast 2.500 Faszikel), den Schriftgutnachlass der Cisalpinischen Republik und des napoleonischen Königreichs Italien und die 1868 zurückbehaltenen venezianischen Bestände (insbesondere die „Dispacci di Germania“) aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv, die auf Innsbruck und Wien zerteilten Brixner und Trienter Hochstiftsarchive und weit über 2.000 Faszikel habsburgischer Militärbehörden in Oberitalien, die im Statthaltereiarchiv Graz gestrandet waren. In weiterer Folge gelang es den österreichischen Verhandlern (Heinrich Kretschmayr verfügte als Geschichtsschreiber Venedigs über glänzende Kontakte nach Italien), die italienischen Fachleute zur Anerkennung des Provenienzprinzips zu bewegen (Mai 1919) und somit eine insgesamt günstigere Verhandlungsbasis für die Archivauseinandersetzungen zu schaffen, zumal man sich auch mit den Jugoslawen 171

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Saint-Germain 1919

Tschecho­ slowakei

Polen

auf den Herkunftsgrundsatz als Gesprächsgrundlage einigte (April 1920). Mit dem neuen Generaldirektor der italienischen Staatsarchive, dem als Archivwissenschafter besonders angesehenen Eugenio Casanova, aber auch mit dem langjährigen italienischen Archivdelegierten, Francesco Salata (1876–1944), einem 1914 nach Italien geflüchteten k. k. Untertanen und führenden Irredentisten, entwickelte sich in weiterer Folge ein gutes Verhältnis. Der beliebte Salata, in den 1930er-Jahren Leiter des italienischen Kulturinstituts in Wien, hat seine Stellung vor allem zu eigenen historischen Arbeiten genützt und dabei nicht nur die von ihm eingesehenen Akten, sondern auch seine österreichischen Kollegen durch seine Sprunghaftigkeit durcheinandergebracht. Das österreichisch-italienische Kulturabkommen vom Mai 1920 ächtete jedenfalls die Zerreißung von gewachsenen Archivkörpern. Der Friedensvertrag von Saint-Germain-en-Laye (10. September 1919) übertrug die gemeinsamen Archive in das Eigentum Österreichs, und das österreichische Gesetz vom Dezember 1919 erklärte die Liquidierung überhaupt für eine innerösterreichische Angelegenheit. Die günstigen Bestimmungen von Saint-Germain billigten den sogenannten „gebieterwerbenden Staaten“ nur ein Eigentumsrecht an den Archiven und Registraturen jener Behörden zu, die zum Zeitpunkt des Zerfalls der Donaumonarchie in den nun abgetretenen Ländern bzw. Landesteilen bestanden hatten. Österreich war daher gehalten, aus den während des Krieges besetzten Gebieten bzw. seit 1909/14 aus den nun abzutretenden Territorien verbrachtes Registratur- bzw. Archivgut zurückzugeben. Die Entscheidung über eine Rückstellung von Archivalien, die bereits davor nach Österreich gekommen waren, sollte dem Schiedsspruch eines dreiköpfigen Juristenkomitees unterworfen werden. Realpolitisch war der schwache und ressourcenarme neue österreichische Staat allerdings keineswegs in der Lage, die Einhaltung der prinzipiell günstigen Vertragsbestimmungen durchzusetzen. Insbesondere die Tschechoslowakische Republik drohte mit der Einstellung der Zucker- und Kohlelieferungen und erzeugte dadurch bei der österreichischen Regierung Panikstimmung. Das auf archivfachlicher Seite von Redlich und Bittner abgeschlossene Prager Archivabkommen mit der Tschechoslowakei (18. Mai 1920) enthielt daher Zugeständnisse, die weit über die Auflagen von Saint-Germain hinausgingen. Österreich erfüllte fast alle Wünsche auf gänzliche Rückstellung alter Archivkörper (Archiv der Böhmischen Krone, Archiv der Böhmischen Hofkanzlei, Hoffinanz Böhmen), ohne dass an eine Anrufung des Juristenkomitees überhaupt zu denken war. In den jüngeren Aktenbeständen der Zentralstellen (1888–1918) und im Adelsarchiv kam es in Anwendung des Pertinenzprinzips sogar zur Aussortierung von die Tschechoslowakei (Böhmen, Mähren, Schlesien) betreffenden Einzelakten (samt Vorakten zurück bis 1868) und damit zur Filetierung der entsprechenden Registraturen. Vor diesem Hintergrund forderten – und erhielten – natürlich auch die übrigen Staaten vergleichbare Konditionen (Archivabkommen mit Rumänien, 5. Oktober 1921; Archivabkommen mit Jugoslawien, 26. Juni 1923). Das allgemeine Archivabkommen von Rom (6. April 1922) zwischen Österreich und Ungarn einerseits und den übrigen Nachfolgestaaten andererseits traf Durchführungsbestimmungen. Ein Archivvertrag mit Polen kam im Oktober 1932 zustande, wodurch ansehnliche Mengen von jüngeren Ministerialakten (1848–1918) aus verschiedenen Ressorts nach Warschau gelangten. Verhandlungspartner auf polnischer Seite waren der 172

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

ehemalige Generaldirektor der polnischen Archive (vor 1918 preußischer Staatsarchivar) Józef Paczkowski, und der Posener Universitätsprofessor Bronisław Dembiński, vormals k. k. Universitätsprofessor und Abgeordneter zum österreichischen Reichsrat, die sich wegen angeblich zu großer Nachgiebigkeit heftige Angriffe seitens der heimischen Presse gefallen lassen mussten. Hinsichtlich des in Wien verbleibenden Archivguts gewährte Österreich den Archivdelegierten, ungewöhnliche Sonderrechte wie freien Zutritt zu den Speicherräumen (offiziell in Begleitung eines österreichischen Beamten), Einsichtnahme in alle Kanzleimittel, weitgehende Entlehnberechtigungen usw. – Privilegien, die freilich auch bedeutende Arbeitsersparnis für die eigenen Bediensteten brachten. Die tschechoslowakischen Delegierten haben die gewährten Berechtigungen für besonders intensive Archiv- und Ausscheidungsarbeiten genützt. Weiters bestand ein Mitspracherecht der Nachfolgestaaten bei Zusatzprotokoll zum internationalen Archivabkommen von Skartierungen. Rumänien und Jugoslawien Rom 1922 setzten sogar durch, dass ihre Länder betreffende Archivalien aus der Zeit nach 1866 bzw. 1900 nur mit Zustimmung der jeweiligen Regierung zur Benützung im Lesesaal vorgelegt werden durften! Die Reziprozitätsbestimmungen der Verträge zugunsten Österreichs wurden in der Praxis nicht schlagend. Sehr speziell war die Rechtskonstruktion, auf die man sich schließlich mit dem Badener Königreich Ungarn im Archivabkommen von Baden (28. Mai 1926) einigte. Bu- ­Abkommen dapest hatte schon im Rahmen der Friedensverhandlungen mit den Siegermächten 1926 nicht nur die Auslieferung bis dahin in Wien verwahrter rein ungarischer Archivbestände gefordert, sondern auch die Anerkennung eines Miteigentumsrechts an den Archiven und Registraturen der ehemals gemeinsamen österreichisch-ungarischen Zentralstellen. In der Tat erklärte das Badener Abkommen die in Wien verbleibenden u n t e i l b a r e n Archivbestände der gemeinsamen Behörden aus der Zeit von 1526 bis 1918 (Äußeres, Krieg und Finanzen) zum gemeinsamen „patrimoine intellectuel“ Ungarns und Österreichs, anerkannte also ein kulturelles, kein reales Miteigentum. Ungarische Provenienzen wurden nach Budapest abgegeben. In Erfüllung der Vertragsbestimmungen von 1926 amtieren bis heute ungarische Archivbeamte als Delegierte in den Abteilungen Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Hofkammerarchiv und Kriegsarchiv des Österreichischen Staatsarchivs. Die fremdstaatlichen Archivliquidierungskommissionen (1921–1924 zeitweise Archiv­ über 100 Köpfe) und die späteren Archivdelegationen schufen nicht nur ein erheb- delegationen liches Sicherheitsproblem, sondern waren auch räumlich nur schwer unterzubrin173

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

gen. Noch 1937 zählte man im Kriegsarchiv acht ungarische Offiziere und sechs Kanzleikräfte, einen italienischen Delegierten – seit 1927 niemand Geringerer als der ehemalige Vizedirektor Feldmarschall-Leutnant Albert Freiherr von Margutti (1869– 1940), einst enger Vertrauter des alten Kaisers – mit zwei Hilfskräften und einen tschechoslowakischen Delegierten, den früheren Mitarbeiter der Kabinettskanzlei Wenzel Zelený (1870–?), der wegen Unregelmäßigkeiten entfernt wurde. Im Haus-, Hof- und Staatsarchiv amtierten für Ungarn Gyula Miskolczy (1892–1962), zugleich Direktor des „Ungarischen Historischen Instituts“ in Wien sowie des Kulturinstituts, und Oszkár Paulinyi (1899–1982), übrigens ein Schüler von Alphons Dopsch, ein tschechoslowakischer Delegierter, der Kunsthistoriker Erich Winkler (zugleich Leiter der kulturhistorischen Kommission), und weiterhin der unauffällige Michael Auner als Beauftragter Rumäniens. Wirklich willkommen war wohl nur Kurt von Regenauer (1888–1945), der ab 1928 als Delegierter des Deutschen Reichsarchivs beim Kriegsarchiv akkreditiert war. Nicht nur „Nachfolgestaaten“ haben übrigens Material erhalten: Den Spaniern Geschenke überließ das Haus-, Hof- und Staatsarchiv 1923 die Registratur Kaiser Karls VI. aus seiner Zeit als spanischer Gegenkönig, die er 1711 nach Wien mitgenommen hatte. Frankreich sicherte sich mit „sanftem“ Druck Teile des lothringischen Hausarchivs, die nicht die vertriebene Herzogsfamilie im engeren Sinne betrafen, und gab dafür letzte Splitter 1809 aus Wien verschleppter Archivalien zurück (1925). Inmitten all dieser freiwilligen wie unfreiwilligen „Archivbereinigungen“ wurde schließlich auch der Vatikan bedacht: Das bei der Sanierung der napoleonischen Verschleppungen 1815 irrtümlich nach Wien und nicht nach Rom gebrachte Archiv der „Congregatio de propaganda fide“ wurde 1925 nach Rom abgegeben. Belgiens Forderungen nach Schatz und Archiv des Ordens vom Goldenen Vlies wehrte man vor dem internationalen Juristenkomitee ab (1921). Problematisch war, wie sich denken lässt, auch das Verhältnis zum ehemaligen Haus Habsburg Kaiserhaus. Kaiser Karl I. hatte noch im November 1918 einen eigenen Beauftragten für die Vertretung seiner archivalischen Interessen nominiert, nämlich den in den Ruhestand getretenen Leiter der Abteilung Hausarchiv Arpád von Györy, doch sind die erwarteten Verhandlungen über die Ausgliederung der Familienpapiere nie aufgenommen worden. Der Staatsvertrag von Saint-Germain 1919 (Art. 208) erklärte die „biens privés de l’ancienne famille souveraine“ zum Eigentum der Republik Österreich. Diese hat die Bestimmung restriktiv ausgelegt und in Fortführung älterer gesetzlicher Bestimmungen nur auf das gebundene Privatvermögen des Hauses Habsburg (nicht auf das freie und persönliche Vermögen einzelner Familienmitglieder) bezogen. Die Situation hinsichtlich des im Haus-, Hof- und Staatsarchiv niedergelegten (älteren) Familienarchivs und der habsburgischen Familienurkunden blieb verwaltungsintern umstritten, da den Archivalien dieser Abteilungen nicht selten die öffentlich-rechtliche Provenienz mangelte. 1922 (und wieder 1924) scheiterten von archivarischer Seite betriebene Ministerratsanträge, die alle Zweifel an den Eigentumsrechten der Republik durch peremptorische Erklärung ausräumen und sogar die noch nicht in öffentlichem Gewahrsam befindlichen „Archivalien und Schriftbestände des Hauses Habsburg-Lothringen“ (z. B. die verschollenen Papiere Franz Josephs, das Archiv des Ordens vom Goldenen 174

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

Vlies usw.) in das Haus-, Hof- und Staatsarchiv bringen sollten, am Widerspruch der Ministerialjuristen. Familienpapiere privaten Charakters konnte man diesen zufolge nur als in vorläufiger Verwahrung des Archivs betrachten, während in den Augen der Archivare schon die Hinterlegung in einer öffentlichen Anstalt ein Eigentumsrecht des Bundes begründete. Im Januar 1925 erklärte wirklich ein Ministerratsbeschluss alle „auf dem Gebiete der Republik Österreich befindlichen und aus der öffentlichrechtlichen Stellung der Mitglieder des Hauses Habsburg-Lothringen erwachsenen und organische Bestandteile einer staatlichen Anstalt bildenden Archivalien und Schriftbestände“ zum Bundeseigentum. Erst mit dem Wiedererstarken des neuen Österreich gelang es, auch die vertrag- Ressentiments lichen Bestimmungen gegenüber den Nachfolgestaaten zu verwässern, Sonderrechte wie Depotzutritt oder eigene Dienstzimmer zu widerrufen. Ludwig Bittner erklärte die Archivverträge 1936 überhaupt für einen Verstoß gegen den Völkerbundpakt. Die Auseinandersetzungen mit den Sieger- und Nachfolgestaaten haben tiefe Wunden hinterlassen und bei den beteiligten Archivaren einen Revanchismus erzeugt, der sich dann nach dem Aufgehen der ungeliebten Republik im Großdeutschen Reich ausleben und in breite Rückforderungen umwandeln ließ. Auch die geringe Unterstützung durch Politik und Medien – gerade im Vergleich mit dem viel größeren öffentlichen Engagement bei der Verteidigung der Wiener Kunstschätze – wirkte traumatisierend. Die bittere Erkenntnis, dass dies „in der auch in gebildeten Kreisen häufig anzutreffenden Unkenntnis oder Unterschätzung der wissenschaftlichen, kulturellen und politischen Bedeutung der Archive“ gründe, „deren Marktwert nicht so augenfällig“ sei wie der von Kunstwerken, sublimierte man zu beachtlicher Geltungssucht. Eben diesem kompensatorischen Drang zur Selbstdarstellung verdankte man aber auch den Aufschwung des österreichischen Archivwesens ab den späten 1920er-Jahren. 8.2 Die Zentralisierung der staatlichen Archive: Archivamt und Oberste Archivleitung Der Zusammenbruch der Monarchie im November 1918 hat mit einem Schlag nicht nur die diffizilen und unübersichtlichen Unterstellungsverhältnisse mit ihrer Scheidung von „in einsamer Höhe“ thronenden „gemeinsamen (k. u. k.)“ und weniger gut gestellten „k. k.“ Archiven hinweggefegt, sondern auch die übergeordneten Aufsichtsorgane und Keimzellen einer Archivzentralisierung deutlich geschwächt. Das Mandat des (k. k.) Archivrats galt zwar als erloschen, doch hat sich der Ge- Archivrat schäftsausschuss über seinen Obmann Oswald Redlich bis 1920 immer wieder in Schlüsselfragen zu Wort gemeldet. Der Multifunktionär Redlich, ab 1919 auch noch Präsident der Wiener Akademie der Wissenschaften, blieb also weiterhin eine Zen­ tralfigur des österreichischen Archivwesens. Als Archivbevollmächtigter der Republik Deutsch-Österreich, Leiter des Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1918/19), Vorsitzender des Geschäftsausschusses des Archivrats und akademischer Lehrer all jener Archivare, die in den zurückliegenden 30 Jahren das Institut absolviert hatten, konnte sich Redlich mit Fug und Recht als eine Art „Generaldirektor der staatlichen Archive“, jedenfalls als Kristallisationspunkt archivorganisatorischer Bestrebungen betrachten. Er hat diese Machtposition denn auch für die ansatzweise Lösung übergeordneter 175

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Fragen wie die Schaffung einer für die Verhandlungen mit den Nachfolgestaaten wichtigen Bestandsübersicht (Kataster) aller Zentralarchive, die Festschreibung einheitlicher Benützungsordnungen usw. eingesetzt. Die von den Revindikationen der Sukzessionsstaaten besonders betroffenen „geGemeinsame Archive meinsamen“ Archive durchlebten nach 1918 organisatorisch turbulente Zeiten. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv unterstand nach dem Umsturz weiterhin dem Außenressort (1920 bekräftigt), die Situation des dem Staatsamt für Finanzen (Militärliquidierungsamt), im Sommer 1920 aber der Staatskanzlei zugeordneten Kriegsarchivs blieb längere Zeit unbefriedigend, auch jene des Hofkammerarchivs war problematisch. Anfang 1919 war kurzzeitig von einer Berufung des im neuen tschechoslowakischen Staat unglücklichen Direktors des Mährischen Landesarchivs Berthold Bretholz zum Leiter des Hofkammerarchivs die Rede. Im Februar 1920 wurde das Hofkammerarchiv – vor allem angesichts der Abgabeforderungen anderer Nachfolgestaaten – dem Ministerium des Äußern zugewiesen und vom Haus-, Hof- und Staatsarchiv mitbetreut. Das Finanzministerium wieder kam auf seinen lang gehegten und vom Archivrat gebilligten Wunsch (S. 120) nach einer Vereinigung des Hofkammerarchivs mit dem Finanzarchiv zurück (Januar 1921). Mit Redlich trat ab 1919 der mit Universitätsestablishment und Institut auf gespanntem Fuß stehende Direktor des Statthaltereiarchivs Innsbruck Michael Mayr in Konkurrenz, der sich schon seit Anfang des Jahrhunderts immer wieder mit polemischen Äußerungen gegen die Beherrschung des Archivrats durch praxisferne Universitätsprofessoren gewandt hatte und mit seiner lauten Umtriebigkeit auch bei seiner Oberbehörde, dem k. k. Ministerium des Innern, unangenehm aufgefallen war. Mayrs steile politische Karriere in der jungen Republik (Deutsch-)Österreich (Februar 1919 christlichsozialer Abgeordneter zur verfassunggebenden Nationalversammlung, Oktober 1919 Staatssekretär für die Ausarbeitung der Verfassungs- und Verwaltungsreform, Juli 1920 Nachfolger Karl Renners als Staatskanzler, ab November 1920 erster Bundeskanzler der Ersten Republik und zugleich Leiter des Außenamtes in einer christlichsozialen Minderheitsregierung) mischte die Karten neu und eröffnete dem Archivar-Politiker die Aussicht, die verhassten Ministerialjuristen auszuschalten und lang gehegte Archivzentralisierungspläne umzusetzen – durchaus in Übereinstimmung mit großen Teilen der Fachkollegenschaft. Denn auch der sieche Archivrat und die „Gewerkschaft Bundeskanzler Michael Mayr der wissenschaftlichen Beamten Österreichs – archivalische Fachgruppe“ haben sich seit Anfang 1919 massiv für eine machtvolle und straff geführte staatliche Archivspitze, ein „Generaldirektorat“ nach preußischem oder bayerischem Muster, ausgesprochen. Im Rahmen der Bundesverfassung 1920, zu deren Hauptarchitekten Michael Mayr zählte, war im Zuge der Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern in Artikel 10 Abs. 1 Z. 13 neben dem Denkmalschutz der „wissenschaftliche und fachtechnische Archiv- und Bibliotheks d i e n s t “ (nicht wie usprünglich geplant das Archiv w e s e n !) als Zuständigkeit des Bundes in Gesetzgebung und Vollziehung festgeschrieben worden, weil man, wie Mayr in den Verfassungsverhandlungen durchbli176

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

cken ließ, die „Kulturpflege“ als „Grundstein der Staatsgesinnung“, des „staatlichen Zusammengehörigkeitsgefühls“ gegen die separatistischen Tendenzen vieler Länder zum Einsatz bringen wollte. An der Konkretisierung dieser organisatorischen Rahmenkompetenz mangelte es Archiv­ freilich. Seit 1919 wälzte man in Wien Pläne, „zur Wahrnehmung der allgemeinen zentralisierung Aufgaben der staatlichen Archivverwaltung“ – der ehemals „gemeinsamen“, der k. k. staatlichen und der „autonomen“ – ein der Staatskanzlei unterzuordnendes Archivamt zu schaffen, dem man anfangs nicht nur die Verhandlungen mit den Nachfolgestaaten, sondern sämtliche archivtechnischen, finanziellen, wissenschaftlichen und personellen Agenden zu übertragen gedachte. Hinzu sollten der in einem gleichzeitig erarbeiteten sehr weitgehenden Gesetz festgeschriebene Archivalienschutz und die Projektierung „einer durchgreifenden zeitgemäßen Neuregelung des Archivwesens“ treten. Als Spitze des Archivamts war ein „Generaldirektor des österreichischen Archivwesens“ vorgesehen, dem man einen Stellvertreter und qualifizierte Beamte und Hilfskräfte beigeben wollte. Alle hatten „Fachmänner“, also Archivare, zu sein. Zur Umsetzung dieses ambitionierten Programms ist es nicht gekommen. Der Ka- Archivamt binettsrat der neuen Alleinregierung Mayr beschloss im Oktober 1920, zur „Leitung der fachmännischen und wissenschaftlichen Angelegenheiten des Archivwesens“, zur Beratung der Regierung in Archivangelegenheiten sowie zur Wahrnehmung des „Archivschutzes“ in der Nachfolge des Archivrats und seines Geschäftsausschusses ein Archivamt einzurichten. Da man sich nach einer Umfrage in den Ländern und selbst zwischen den Zentralstellen auf die Anbindung an ein bestimmtes Ressort nicht einigen konnte (Unterstaatssekretär Otto Glöckel hatte sich mit plausiblen Argumenten für eine Zuweisung an das Unterrichtsamt starkgemacht), unterstellte man das neue „Amt“ fürs Erste der Bundesregierung. Als Verwaltungsorgan des Archivamts hatte das Büro des ehemaligen k. k. Archivrats zu fungieren. Mit Ministerratsbeschluss vom Dezember 1920 wurde die Leitung des Archivamts Bundeskanzler Mayr übertragen, nachdem der allgemeine Wunschkandidat Redlich, der mit Mayr seit Längerem nicht zum Besten stand, wohl aus Ärger über seine beginnende Marginalisierung (das Amt des Archivbevollmächtigten blieb bestehen, der Archivrat wurde aber im November 1920 definitiv für aufgehoben erklärt), abgelehnt hatte. Zum stellvertretenden Leiter wurde der bisherige Bürovorstand des Archivrats, Franz Wilhelm, ernannt. Für die Beratung fachlicher Angelegenheiten von prinzipieller Bedeutung war die Einsetzung eines Archivbeirats vorgesehen, dem insgesamt sechs (kurioserweise von der Archivarsgewerkschaft vorgeschlagene) Vertreter aller Archivsparten angehören sollten. Eine detaillierte Regelung der archivamtlichen Zuständigkeiten scheiterte. Nach seinem Rücktritt als Bundeskanzler im Juni 1921 blieb Mayr als Abgeordneter dienstfreigestellt und starb völlig überraschend im Mai 1922. Damit war auch das Archivamt dem Untergang geweiht, und für das Zentralarchivwesen begann eine Periode wirrer Reformen und Konterreformen. Die Federführung übernahm dabei für kurze Zeit der Archivreferent des Innenministeriums, Ministerialrat Heinrich Seydl, Leiter der Abteilung XVI (vormals: Adelsdepartement), mit der Michael Mayr seit Langem im Streit um die Aufsicht über das Archivwesen gelegen hatte und der auch das ehemalige „Adelsarchiv“, die nunmehrige „Gratial­ registratur“, unterstand. Der Jurist Seydl war ab 1902 Wappenzensor im k. k. Ministerium des Innern gewesen und verstand sich gut mit dem Sonderling Wolfgang 177

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Kotz, dem Archivar der Gratialregistratur (S. 138). Beide scheinen nun das institutionelle Vakuum energisch für eigene Planspiele benutzt zu haben, deren Endziel die Konzentration des Zentralarchivwesens im Ministerium des Innern war. Im Januar 1923 wurde das führungslose Archivamt tatsächlich mit MinisterratsbeFachreferat schluss aufgehoben und Anfang März 1923 an seiner Stelle beim Innenministerium ein selbstständiges Fachreferat „für die fachmännischen und wissenschaftlichen Angelegenheiten des Archivwesens“, zugleich „Oberste Archivleitung“ der dem Bundesministerium für Inneres bereits angegliederten (Staatsarchiv des Innern und der Justiz, Hofkammerarchiv, Kriegsarchiv) bzw. noch anzuschließenden (Finanzarchiv, Verkehrsarchiv) Archive, geschaffen. An seine Spitze trat der Direktor des Staats­ archivs des Innern und der Justiz Heinrich Kretschmayr. Eine „Archivfachmännerversammlung“, bestehend aus den Direktoren des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, des Kriegsarchivs, des Hofkammerarchivs, des Oberösterreichischen Landesarchivs und des Grazer Landesregierungsarchivs, unterstützte das Fachreferat-Oberste Archivleitung. Der Büroleiter des Archivamts Franz Wilhelm wurde auf den Posten des Hofkammerarchivdirektors abgeschoben. Der Leiter des Archivs des Ministeriums des Innern Kretschmayr hatte schon zu Lebzeiten der Monarchie als Archivfachreferent seines Ministeriums, der Lenkungsbehörde in Angelegenheiten des k. k. Archivwesens, eine nicht immer ganz durchsichtige Rolle gespielt. Hinter den Kulissen entfaltete er wohl deutlich mehr Einfluss, als ihm in seiner Eigenschaft als Mitglied des Archivrats und seines Geschäftsausschusses zugekommen wäre. Als sich nach dem Zusammenbruch 1918 die bisherigen Strukturen auflösten, trachtete Kretschmayr mit Erfolg sein Archiv zu einem „Zentralstaatsarchiv“ auszubauen, wie es der k. k. Archivrat schon 1916 angeregt hatte. Noch vor dem Krieg waren Michael Mayr, Franz Wilhelm und Kretschmayr selbst auf Archivreisen ins Ausland entsandt worden, um sich unter anderem über die zentralisierten Archivorganisationen anderer Länder zu unterrichten. Kretschmayrs Bestrebungen begannen mit der raschen Einziehung von Beständen und Registraturen in sein Archiv (S. 189) und gipfelten in der Unterstellung des Kriegsarchivs (März 1922/Januar Heinrich Kretschmayr, Vorstand der 1923) und des Hofkammerarchivs (Februar 1923) unter die LeiObersten Archivleitung tung des Innenministeriums und die Fachaufsicht Kretschmayrs. Die nachdrücklich betriebene Verschmelzung von Hofkammerarchiv und Finanzarchiv scheiterte. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv unterwarf sich der Aufsicht des Fachreferats beim Innenministerium nur teilweise; das Verkehrsministerium verfolgte mit seinem Archiv überhaupt eigene Pläne (S. 194). Das Unterrichtsarchiv leistete hartnäckigen Widerstand. Kretschmayrs Siegeszug stand in einem schreienden Missverhältnis zur unbefrieBauliche ­Zentralisierung digenden Raumsituation des zum Zentralstaatsarchiv der inneren Verwaltung aufgestiegenen „Staatsarchivs des Innern und der Justiz“ (S. 189f.). Gemeinsam mit Mayrs Archivamt wälzte er schon seit 1921 Pläne für eine großzügige Lösung der Unterbringungsfrage. Die Adaptierung der Konsularkademie, des Militärgeographischen Instituts oder gar der Neuen Hofburg stand damals zur Diskussion. Infrage kam 178

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

auch das verwaiste Kriegsministerialgebäude am Stubenring, in dessen Maschinenraum Kretschmayr ab 1922 ein behelfsmäßiges Außendepot unterhielt. Die für die Gewährung des Völkerbundkredits verbindlich gemachten Sparmaßnahmen in der Bundesverwaltung haben die organisatorischen und räumlichen Zentralarchivpläne nachhaltig unterstützt. Gerade der Ersparungskommissär der Bundesregierung drängte seit Herbst 1922 auf die faktische Zusammenlegung aller Ministerialarchive. Er versprach sich so einen raschen Personalabbau, denn die Bediensteten sollten nicht mehr abteilungsspezifisch arbeiten, sondern das Zentralarchiv, das man sich weniger als Quellenlager der Geschichtsforschung denn als Altregistratur wünschte, als Einheit betreuen. Die Baulücke auf dem Minoritenplatz mit drei Für die Zukunft rechnete der ErsparungsArchivstandorten. Von links nach rechts: das Haus-, Hofkommissär mit nur mäßigem Materialzuund Staatsarchiv, das Niederösterreichische Landesarchiv gang, denn der Staat sei klein und das Papier (Landhaus), das Archiv für Niederösterreich (Statthalterei) schlecht geworden. „Die Nachwelt wird von unserer Zeit nicht viel übernehmen.“ Als Zentralarchivgebäude kam das Handelsministerium in der Postgasse ins Gespräch, das zwar als Bürogebäude zu düster war, für die Aufbewahrung von Archivalien aber als optimal galt. Den Archivzweckbau des Hofkammerarchivs wollte man kurzerhand verkaufen. Im November 1923 kam nochmals frischer Wind in die Baupläne. Auf dem Areal der durch Abbruch des Kaiserspitals Anfang des 20. Jahrhunderts entstandenen Baulücke, der sogenannten „Ballhausplatzrealität“, also dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv gegenüber, sollte der mit dem Polizeipräsidenten von Wien und Politiker Johann Schober eng vertraute Bankier und Inflationsspekulant Sigmund Bosel nicht nur seine Unternehmenszentrale samt Stadtpalais, sondern gleichzeitig auch ein Archivgebäude errichten – auf eigene Kosten, das Grundstück wurde dafür durch Parlamentsbeschluss kostenlos zur Verfügung gestellt (April 1924). Hier wollte man alle Zentralarchive (mit Ausnahme des benachbarten Haus-, Hof- und Staatsarchivs) unterbringen, insbesondere auch das Kriegsarchiv, das dafür den Akademietrakt der Stiftkaserne zu räumen und diesen der Messe AG zu übergeben hatte. Der Bosel’sche Bau- und Finanzskandal Letztere sollte im Gegenzug ihr Quartier in (Karikatur aus der Arbeiterzeitung, 13.4.1924) 179

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

der Neuen Hofburg verlassen, so dass die prächtigen Räume Ausstellungszwecken zugeführt werden konnten. Das megalomanische Bauprojekt gedieh bis zum Planungsstadium, zerplatzte dann aber gleichzeitig mit Bosels Spekulationsimperium 1925/26 in einem gewaltigen Finanzskandal. Am Ende hat die radikale Sparpolitik die verbissenen Streitigkeiten der Zen­ tralstellen untereinander ad absurdum geführt: Denn nach dem Außenministerium (Januar 1923) wurde auch das Bundesministerium für Inneres in das Bundeskanzleramt eingegliedert (Mai 1923). Anstelle der Abteilung XVI des Innenministeriums war ab 1924 die Abteilung 12 bzw. 4 des Bundeskanzleramtes unter Ministerialrat Johann Kaftan nicht nur für die „administrativen Angelegenheiten“ der dem Kanzleramt zugeordneten bundesstaatlichen Archive zuständig, sondern auch für das „Archiv- und Bibliothekswesen“. Dieser Abteilung 4 sekundierte wieder der Leiter der Gratialregistratur Kotz. Lediglich das Haus-, Hof- und Staatsarchiv unterstand administrativ in Fortführung alter Traditionen der auswärtigen Sektion des Kanzleramts, konkret der Abteilung 13 (Auswärtige Politik). Die Personalia aller Archive besorgte die Präsidialabteilung. Bis auf das Verkehrs-, das Unterrichts- und das Finanz­archiv waren damit alle ehemaligen k. u. k. und k. k. Zentralarchive an das Bundeskanzleramt angebunden. Hier wurden nun aber die Archivare und insbesondere das Fachreferat von den Marginalisierung der Verwaltungsjuristen kalt ausmanövriert. Mit Jahresende 1925 fiel Kretschmayr selbst ­Archivare dem massiven Personalabbau im öffentlichen Dienst zum Opfer und wurde zwangspensioniert. Die Universität Wien tröstete ihn, der auch in der Volksbildung und der Popularisierung von Geschichte etwa an den Akademien der bildenden Künste und für Musik große Wirksamkeit entfaltete, mit dem Titel eines ordentlichen Professors. Zentralarchivwesen und Schriftdenkmalschutz waren jetzt ohne professionelle Leitung, nur die Fachmännerversammlung kam unter dem Vorsitz Kretschmayrs noch gelegentlich zusammen. Sie war es auch, die den Kampf mit der Ministerialbürokratie aufnahm und schon im Dezember 1925 in einer resoluten Denkschrift die Übertragung der Geschäfte des Fachreferats an den Vizedirektor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Ludwig Bittner forderte. Da das Haus-, Hof- und Staatsarchiv „das größte und wichtigste österreichische Archiv“ sei, schien gerade dessen Leiter in den Augen seiner Kollegen berufen, „die fachlichen Agenden aller Archive zu bearbeiten“. Es sollte bis 1928 dauern, ehe man mit dieser Idee durchdrang. 8.3 Die Zentralarchive Wir haben bisher das Schicksal der Wiener Zentralarchive nach 1918 nur im Zusammenhang mit der Verteidigung der Bestände nach außen und den Archivverbundplänen der 1920er-Jahre berührt und müssen uns nun den Einzelschicksalen zuwenden. Die Entwicklungslinien waren fast überall die gleichen oder doch ähnlich: Bei sinkendem Personalstand nahmen die Anforderungen an die Bediensteten exponentiell zu, einerseits wegen der gezielten Liberalisierung des Zugangs, andererseits durch die Übernahme von schlagartig archivreif gewordenem Schriftgut der abgestorbenen Monarchie.

180

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

8.3.1 Haus-, Hof- und Staatsarchiv Der Umsturz 1918 hat das Archiv am Minoritenplatz besonders getroffen. Zwar durfte es auf eigenen Wunsch die international gut eingeführte, für viele freilich anachronistische Bezeichnung „Haus-, Hof- und Staatsarchiv“ weiter tragen, auch wenn „Staatsarchiv“ mehr und mehr als etwas irreführendes Kürzel üblich wurde. Ansonsten waren die Umstellungen allerdings sehr tief greifend. Als „Schatzkästchen“ der Monarchie und Auslesearchiv musste das Haus-, Hof- und Staatsarchiv natürlich von den Rückgabeforderungen in besonderem Maße betroffen sein; übrigens im Zeichen des sich nun deutlich regenden Föderalismus auch vonseiten der österreichischen Landes(regierungs)archive. Die Zahl der wissenschaftlichen Beamten sank indes auf weniger als ein Drittel. Noch 1922 betrug der Personalstand bloß die Hälfte der Vorkriegsstärke, also 11 Konzeptsbeamte. Dem standen Übernahmen von herrenlosen Archiven und Registraturen gegenüber, etwa Ludwig Bittner (1877–1945) aus der kaiserlichen Kabinettskanzlei (jüngerer Teil) und den obersten Hofämtern. Vorübergehend musste sogar eine eigene „Zweigstelle Hofarchive“ errichtet werden, deren Bestände aber vorerst in ihren angestammten Räumlichkeiten in der Hofburg verblieben und erst 1922 am Minoritenplatz untergebracht werden konnten. Mit Teilen der Registratur des Außenamts und den Einlieferungen von diplomatischen Vertretungen ergab dies einen Zuwachs von 25.000 Faszikeln und 7.000 Bänden Geschäftsbüchern. Das Archivgebäude am Minoritenplatz war dafür nicht ausgelegt, und so mussten bald nach 1918 zwei Laufkilometer in Außenquartieren untergestellt und wiederholt übersiedelt werden. 1936 umfasste der Gesamtbestand 70.000 Urkunden, 100.000 Faszikel und 30. 000 Bände. Eine Persönlichkeit drückte dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv in der Zwischen- Bestands­ kriegszeit massiv ihren Stempel auf: Ludwig Bittner, Machtmensch und glänzender explosion Organisator, den wir als Redlichs Adlatus in den Archivverhandlungen kennengelernt haben. Bittner war 1900 ins Archiv gekommen und hatte sich bereits 1904 mit einer steuergeschichtlichen Arbeit an der Universität Wien für mittlere und neuere Geschichte habilitiert. Schon lange vor der Übernahme der Direktion (Januar 1926) nach dem Rücktritt von Oskar Mitis, dem Schöpfer des Babenberger Urkundenbuchs, war er die treibende Kraft hinter allen Großprojekten. Dies galt insbesondere für die Ordnung und Verzeichnung der Bestände, die mit Gesamtinventar dem Einzug in den Archivneubau 1902 erstmals zusammengeführt werden konnten. Dies schien die ideale Gelegenheit, in Gemeinschaftsarbeit gegen das gefährliche Ab181

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

teilungsdenken der an ihr jahrzehntelanges Sonderdasein gewöhnten älteren Referenten die Inventarisierung voranzutreiben. Erst in den Jahren 1936 bis 1940 erschienen in der Reihe „Inventare österreichischer staatlicher Archive“ die fünf Bände des allgemein akklamierten „Gesamtinventars“, das freilich weniger eine Handreiche für die praktische Benützung denn eine überdimensionierte Archiv- und Bestandsgeschichte und schließlich auch ein Monument üppiger Selbstdarstellung war. Das Unternehmen konnte nur gelingen, da ein effizientes und ambitioniertes Kaderschmiede Team jüngerer Kräfte zur Verfügung stand. Bis kurz vor dem Ersten Weltkrieg hatten harte Arbeiter, allesamt natürlich Institutsabsolventen mit großem wissenschaftlichem Engagement, die akademische Belegschaft verstärkt: 1904 Roderich Gooß (1879–1951), 1911 Lothar Groß (1887–1944), 1912 Josef Karl Mayr (1885–1960), die beide aus dem Niederösterreichischen Statthaltereiarchiv geflüchtet waren, 1914 Otto Stowasser (1887–1934), der Sohn des Altphilologen Josef Maria Stowasser und Lieblingsschüler Oswald Redlichs. Bittner war seit Studententagen engagierter Deutschnationaler, sogar SchöneriaPolitisierung ner, aktiv in der Großdeutschen Volkspartei und hat die Personalrekrutierung entsprechend beeinflusst. Rudolf Wolkan (1890–1931), 1919 aufgenommen, war als Großdeutscher sogar politisch und journalistisch aktiv. Im selben Jahr trat Fritz (von) Reinöhl (1889–1969) – Sohn des Kustos des Badener Rollett-Museums und Stadtarchivs Rainer von Reinöhl (1854–1920), dem er in diesen Funktionen nachfolgte – in die gelichteten Reihen am Minoritenplatz ein. 1920 holte man Oskar Schmid (1890–1942), der gemeinsam mit Heinrich von Srbik „Quellen zur deutschen Politik Österreichs 1859–1866“ (1934 ff.) herausgab, 1924 – nach dem Abgang des sehr streitbaren Stowasser, der die Leitung des Wiener Stadtarchivs übernahm – Otto Brunner (1898–1982). Lothar Groß war der Neffe eines engagierten Wortführers der Deutschnationalen in Österreich, Gustav Groß. Nach Übernahme der Direktionsgeschäfte durch Bittner wurde – neben dem Ins­ titutskurs – deutschnationale Gesinnung nachgerade zum Anstellungserfordernis. Viele der nun aufgenommenen jungen Archivare standen bereits im Lager des (illegalen) Nationalsozialismus, jedenfalls (1927) Walter Latzke (1904–1991), (1931) Robert (von) Lacroix (1903–1983) und (1938) Robert Schwanke (1910–1994), Absolvent des Seminars für Osteuropäische Geschichte des 1934 ins Altreich „emigrierten“ Bittner-Freundes und Kurskollegen Hans Uebersberger. Auch Lacroix, der mit Wilhelm Bauer die habsburgische Familienkorrespondenz bearbeitete, ging nach seiner Entlassung 1934 und kurzer Haft nach Deutschland und fand ein Unterkommen im Bayerischen Hauptstaatsarchiv. Während der Besetzung des Bundeskanzleramtes und der Ermordung von Kanzler Dollfuß (Juli 1934) hatte er wie das Archiv insgesamt eine besonders zwielichtige Rolle gespielt. 1939 konnte Lacroix an den Minoritenplatz zurückkehren. 1934 ersetzte ihn im Archiv pikanterweise der illegale Nationalsozialist Taras (von) Borodajkewycz (1902–1984), ein enger Bekannter Arthur Seyß-Inquarts und eine Art Verbindungsmann zwischen dem katholischen und dem nazistischen Lager. Fritz Antonius (S. 124), der 1915 eingetretene, wissenschaftlich wohl unbedeutendste Archivar der Ära Bittner, der wegen schlüpfriger Artikel in Tageszeitungen sogar gemaßregelt werden musste, war ebenfalls „Illegaler“. „Nationale“ waren unzweifelhaft auch (1928) der Südtiroler Italianisierungsflüchtling Franz Huter (1899–1997) als Vertreter der „völkischen“ Innsbrucker His182

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

torikerschule um Harold Steinacker und Hermann Wopfner, und (1929) Wilhelm Kraus (1900–1978). Selbst die Bibliothekarin des Archivs (1936), Edith Mannlicher (1908–2009), verfügte über den „richtigen“ familiären Hintergrund: Sie war die Tochter des 1934 zwangspensionierten Senatspräsidenten am Verwaltungsgerichtshof Egbert Mannlicher, dem nach 1938 eine große Karriere bevorstand. Die geplante Aufnahme des „Illegalen“ und SA-Führers Adam (von) Wandruszka, später Journalist, dann Ordinarius in Köln und Wien, kam nicht zustande. Die bemerkenswerte weltanschauliche Homogenität, der immer wieder beschworene Korpsgeist – Bittners Mannen sahen sich gerne als „Gralsrunde“ – trugen ohne Zweifel zur reibungslosen Bewältigung der großen Aufgaben bei. Noch vor dem „Anschluss“ 1938 durfte sich das Haus-, Hof- und Staatsarchiv mit Fug und Recht als „Born des Nationalsozialismus“ bezeichnen, Bittner erhielt nicht von ungefähr den Ehrentitel „Alter Kämpfer“ (übrigens mit vier seiner Mitarbeiter). Aber auch große wissenschaftliche Ambition zeichnete die Archivare am Mino- Wissenschaft ritenplatz aus. 1921/22 und 1931 bis 1937 gab man eine eigene Archivzeitschrift heraus, die „Historischen Blätter“. Der Austausch mit den Universitäten Österreichs und darüber hinaus war ein bemerkenswert intensiver. 1916 habilitierte sich Stowasser, 1922 Groß, 1925 Mayr. Brunner folgte 1929 und hat das Archiv 1931 für ein Extraordinariat am Institut für Österreichische Geschichtsforschung verlassen. 1940 übernahm er sogar die Institutsdirektion. Ähnlich ging es mit Borodajkewycz, der 1937 in Wien die Venia erhielt und 1943 an die Universität Prag wechselte, und Franz Huter, der sich 1937 bei Brunner habilitierte und 1941/42 als Extraordinarius für Geschichte des Alpenraumes nach Innsbruck berufen wurde. Aufgrund der Natur seiner Bestände gehörte das Haus-, Hofund Staatsarchivs freilich nicht zur „volksgeschichtlichen“ Avantgarde (hier hatten zweifellos die Landesarchive die Nase vorn), sondern publizierte weiterhin „konventionell“ politikgeschichtlich, natürlich im Sinne der „gesamtdeutschen“ Geschichtsauffassung Heinrich von Srbiks. Lothar Groß, Bittners kongenialer Vizedirektor, hat die am Minoritenplatz gehorteten „Reichsarchive“ mit seiner „Geschichte der Reichshofkanzlei“ (1933) erstmals für eine Geschichte des Alten Reichs in institutionengeschichtlicher Per­ spektive nutzbar gemacht. Die Studie erschien als erster Band einer begleitend zum Gesamtinventar konzipierten Reihe behördengeschichtlicher Arbeiten. Ein wichtiges Referenzwerk europäischer Diplomatiegeschichte war das „Repertorium der diplomatischen Vertreter aller Länder seit 1648“, ein 1926 beschlossenes Projekt des „Comité international des sciences historiques“ (CISH). Dessen Vizepräsident war bis 1933 Österreichs damals international anerkanntester Historiker, Alphons Dopsch, der nun auch dafür sorgte, dass Bittner in den mit der Bearbeitung des Repertoriums befassten CISH-Ausschuss für Diplomatiegeschichte gewählt wurde und hier umgehend die Federführung übernahm. 1933 stieg Bittner zum Präsidenten, Groß zum Sekretär des Ausschusses auf. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv war die Schaltstelle der von Archiven in aller Welt getragenen Unternehmung. 1936 lag der erste Band vor, die Fortsetzung war Ende des Zweiten Weltkriegs so gut wie fertiggestellt und 183

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

konnte 1950 im Haus-, Hof- und Staatsarchiv abgeschlossen und zum Druck befördert werden. Bittner selbst – 1928 Titularordinarius, 1934 wirkliches Mitglied der Wiener Akademie der Wissenschaften – hat angesichts seiner amtlichen Belastung und steigender internationaler Verpflichtungen kaum noch an der Universität unterrichtet und, sieht man von seinen Beiträgen zum „Gesamtinventar“ ab, auch immer weniger publiziert. Der damals einsetzende Tagungstourismus von Venedig bis Oslo forderte seinen Tribut. Ab den 1920er-Jahren versäumte Bittner so gut wie keinen deutschen Historiker- und Archivtag und wurde auch auf diese Weise zum „Vorzeigearchivar“ Österreichs auf der internationalen Bühne. Den Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs beherrschte – geradezu obsessiv – Kriegsschuldfrage die „Kriegsschuldfrage“, er war also, außergewöhnlich für damalige Archivare, in erster Linie Zeithistoriker und als Kämpfer für eine Rehabilitierung der Mittelmächte besonders eng mit der reichsdeutschen Kollegenschaft vernetzt. Die Hinwendung zur Zeitgeschichte wurde aber wohl auch durch die sofort nach dem Zusammenbruch verfügte Freigabe aller vor 1894 entstandenen Archivbestände für die Forschung erzwungen (Benützungsordnung November 1918, erneuert 1920). Solch ungewöhnliche Liberalität machte das Haus-, Hof- und Staatsarchiv zu einem „archivalischen Kalifornien“ für Forscher aus aller Welt, die sich mit der jüngsten Vergangenheit befassen wollten, in anderen Ländern aber oft vor verschlossenen Archivtüren standen. Selbstverständlich haben sich auch sensationslüsterne Journalisten unter die Benützer gemischt und für Unmut gesorgt. 1926 begannen im Auftrag der Bundesregierung unter größter Geheimhaltung die Arbeiten am österreichischen Aktenwerk zur Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs, das anders als die bisherigen offiziellen bis offiziösen Publikationen (Rotbücher) zum Thema ein Ende der von Staatskanzler Renner gewollten „Selbstbezichtigung“ Österreichs vor der internationalen Öffentlichkeit anstrebte. Die Federführung übernahmen Bittner und Uebersberger unter Beteiligung von Heinrich von Srbik und Alfred Francis Přibram. Die Kärrnerarbeit leisteten unter strengen Schutzvorkehrungen die Archivare des Haus-, Hof- und Staatsarchivs. 1930 lagen auf einen Schlag neun Bände „Österreich-Ungarns Außenpolitik von der bosnischen Krise 1908 bis zum Kriegsausbruch 1914“ vor. In der 1930 reaktivierten „Kommission für Neuere Geschichte Österreichs“ (S.  413), in deren Publikationsreihe das „Aktenwerk“ erschien, spielte unter der Obmannschaft des Multifunktionärs RedDas österreichische Aktenwerk zur lich Bittner neben Srbik eine Schlüsselrolle; beide haben auch hier Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs die Aufnahmepolitik ganz in ihrem Sinne beeinflusst. In den 1930er-Jahren hörten die Großdeutschen allerdings allmählich auf, staatstragend zu agieren. Österreichs führende Archivare waren an den deutschnationalen Schlüsselpublikationen – „Österreich. Erbe und Sendung im deutschen Raum“ NS-Sympathien (1936) und der Festschrift zu Srbiks 60. Geburtstag „Großdeutsche Vergangenheit“ (1938) – an vorderster Front beteiligt. Bittner ging aber zur Empörung der ständestaatlichen Presse noch viel weiter. Auf dem 26. Archivtag in Karlsruhe 1936 soll die von ihm angeführte österreichische Delegation mit dem Hitlergruß eingezogen 184

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

sein. Ohne Wissen und Billigung der österreichischen Bundesregierung stellte Bittner Objekte für die NS-Hetzausstellung „Der ewige Jude“ in München (1937/1938) zur Verfügung und förderte eine von Walter Franks „Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands“ finanzierte Arbeitsgruppe, die 1937–1938 als Teil eines deutschlandweiten Projekts unter Leitung Walter Latzkes und unter Mitarbeit von Bediensteten des Hauses (Kraus, Borodajkewycz) sowie externer illegaler Nationalsozialisten, darunter auch Adam Wandruszka, die Bestände des Haus-, Hof- und Staatsarchivs nach Judaica durchforstete. Bittner war seit 1937 Mitglied des Sachverständigenbeirats im „Reichsinstitut“, für seinen Einsatz in der „Kriegsschuldfrage“ erhielt er 1937 das staatswissenschaftliche Ehrendoktorat der Berliner Universität. Bittner und Groß gehörten schon vor dem „Anschluss“ der Deutschen Akademie in München an, die das gesamtdeutsche Volksbewusstsein zu pflegen hatte 8.3.2 Hofkammerarchiv Was Hanns Schlitter gegen den Widerstand des Archivrats und des k. k. Finanzministeriums nicht erreicht hatte (S. 120), schien mit dem Zusammenbruch Ende 1918 in greifbare Nähe gerückt: die Vereinigung mit dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Eine Erklärung Hartmanns vom November 1918 unterstellte auch das Hofkammerarchiv dem Staatsamt für Äußeres. Ein feierlicher Übergabeakt bestätigte im Februar 1920 diesen Schritt. Im Sommer 1920 erhielt das Hofkammerarchiv ein Statut, das jenem des Haus-, Hof- und Staatsarchivs entsprach. Beamte vom Minoritenplatz mussten immer wieder im entvölkerten Archivgebäude in der Johannesgasse aushelfen, gegen eine vom Staatsamt für Finanzen mit guten Argumenten geforderte Vereinigung mit dem Finanzarchiv hat sich gerade die Belegschaft vehement gewehrt. Ab 1923 unterstand das Hofkammerarchiv, das 1920 über 1.000 Faszikel an die Tschechoslowakei, Kleinbestände auch an Ungarn verloren hatte, auf Dauer dem Bundeskanzleramt, die Verbindung zur Finanzverwaltung war damit unterbrochen. Die angespannte personelle Situation hat sich nur langsam gebessert. Anfang 1923 Personal verfügte das Archiv nur über zwei wissenschaftliche Beamte, Gustav Bodenstein und Edmund Friess, der 1920 aus dem Archiv für Niederösterreich hierher gewechselt war. Ab 1923 führte Franz Wilhelm, der die letzten 20 Jahre in Archivrat und Archiv­ amt gedient hatte, die Direktion; unter ihm verstärkten Josef Fischer (1886–1950), bis 1918 im Statthaltereiarchiv Prag, und Josef Kallbrunner (1883–1951), 1905 bis 1926 im Staatsarchiv des Innern und der Justiz, die Belegschaft. 1930 kam Friedrich Walter (1896–1968) aus dem verwüsteten Staatsarchiv des Innern und der Justiz, um in den folgenden Jahren im Hofkammerarchiv die „Österreichische Zentralverwaltung“ im Alleingang fortzuführen. Es war weniger der eher mäßige Aufschwung der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Volksgeschichte als vielmehr der stark politisch aufgeladene Boom der Siedlungsgeschichte und die Beschäftigung mit dem Auslandsdeutschtum (insbesondere im Banat), die auch dem Hofkammerarchiv zu deutlich erhöhten Benützerzahlen und zu einer prominenteren Stellung in der österreichischen Zentralarchivlandschaft verhalfen. Ab 1937 musste das bis dahin nur als Magazin genützte vierte Geschoss ausgebaut werden, um Platz für die Beamten, die Kanzlei und einen Lesesaal zu gewinnen; die bisher im Haus untergebrachte Druckerei und eine Gemischtwarenhandlung wurden abgesiedelt. 185

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Zwischen 1935 und 1941 konnte Kallbrunner, seit 1932 Direktor, eine eigene Reihe „Veröffentlichungen aus dem Wiener Hofkammerarchiv“ herausbringen. Für die vom Reichsarchiv Potsdam in Verbindung mit dem Deutschen Auslandsinstitut Leipzig geplante Aufnahme von „Auswandererakten“ war das Hofkammerarchiv von besonderem Interesse; 1936 legte Kallbrunner zur Orientierung der Forschung einen Band „Quellen zur deutschen Siedlungsgeschichte in Südosteuropa“ vor. Der Putsch der Nationalsozialisten im Juli 1934 betraf nicht nur das Haus-, Hof- und Staatsarchiv im Areal des Bundeskanzleramts. Ein weiterer Angriff der Putschisten richtete sich damals gegen das Sendehaus der Radio Verkehrs AG (RAVAG) in der Johannesgasse, also in unmittelbarer Nachbarschaft des Hofkammerarchivs. Kallbrunner war deutschnational gesinnt, Friedrich Walter sogar seit Josef Kallbrunner (1883–1951) den frühen 1930er-Jahren „Illegaler“. Auch im Hofkammerarchiv lief übrigens ein verstecktes deutsches „Judaica-Projekt“ unter Beteiligung Kallbrunners und des 1935 aufgenommenen Institutsabsolventen und NS-Sympathisanten Franz Stanglica (1907–1946): Juden in der österreichischen Wirtschaft 1750–1825. 8.3.3 Kriegsarchiv Mit Kriegsende 1918 löste sich auch die k. u. k. Armee, die stärkste Klammer um den Vielvölkerstaat, auf. Vom Zerfall der Institutionen und bisheriger Wert- und Ordnungsvorstellungen waren das Kriegsarchiv und seine Offiziere besonders betroffen. Ein Soldatenrat konstituierte sich in den Tagen des Zusammenbruchs, auf dem Areal der Stiftskaserne war sogar die „Rote Garde“ einquartiert, die Anfang November 1918 versucht hatte, den Kaiser gefangen zu nehmen, und am 12. November 1918 vor dem Parlament putschte. Staatsamt für Heerwesen und liquidierendes k. u. k. Kriegsministerium bzw. MiKonkurrenz litärliquidierungsamt waren sich über die Zukunft des Archivs durchaus nicht einig oder auch nur im Klaren. Nur die jüngeren Registraturjahrgänge des Kriegsministeriums wurden daher im Dezember 1918 an das Kriegsarchiv abgetreten, nicht aber die beim Zusammenbruch herrenlos gewordenen „sensiblen“ Akten der Militärkanzlei des Kaisers, des Armeeoberkommandos und der Marinesektion, für die man eine eigene „Abteilung für militärische Staatsakten“ unter der Leitung des ehrgeizigen Oberst Veltzé einrichtete. Hier plante man neben der Beratung der österreichischen Delegation bei den Friedensverhandlungen 1919 staatspolitisch bedeutsame Aktenpublikationen, doch schon 1920 wurde die Abteilung aufgelöst und das von ihr gesicherte Material ins Kriegsarchiv überstellt. Das Schriftgut von k. u. k. Militärkommanden in Ungarn kam erst gar nicht mehr nach Wien, sondern wurde dem neuen ungarischen Kriegsarchiv in Budapest übergeben, das auch einige Altbestände aus Wien überwiesen erhielt. Ansonsten waren die Verluste begrenzt. Die Zuwächse fielen beträchtlicher aus. Schon 1919 war festzustellen, dass die AkZuwächse tenschwemme im Krieg umfangmäßig viel größer war als der ganze Vorkriegsbestand zusammengenommen. Die Zahl der Faszikel hatte sich auf 88.000 mehr als verdreifacht, die der Geschäftsbücher mehr als verdoppelt (18.800). 1920 wurden das bis 186

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

dahin selbstständige Feldgerichtsarchiv mit den im Krieg angefallenen Militärstrafakten sowie das Marinearchiv dem Kriegsarchiv angeschlossen, riesige Zuwächse von nahezu 40.000 Faszikeln, die fürs Erste aber in ihren angestammten Quartieren, in der Rossauerkaserne bzw. in der Marxergasse (Marinesektion), verbleiben mussten. Die Akten der General- bzw. Korpskommanden in den Ländern sollten die (staatlichen) Landes(regierungs)archive übernehmen. Vieles war im Zuge des Umsturzes auch vernichtet worden, so die Akten der Nachrichtenabteilung des Armeeoberkommandos und des Evidenzbüros, und auch im Kriegsarchiv ist bei einem Brand im November 1920 wertvolles Material zugrunde gegangen. Der Verbleib im Akademietrakt war Anfang der 1920er-Jahre angesichts der Begehrlichkeiten der Messe AG (S. 179) akut gefährdet, mehrere Unterbringungsalternativen standen zur Debatte, zerschlugen sich aber. 1929/30 erreichte man sogar eine aufwändige Sanierung des baufälligen Südteils der Stiftskaserne. Nun erst konnten „Militärgerichtsarchiv“ und „Marinearchiv“ eingesiedelt werden. Der immens aufgeblähte Personalstand – zu Jahresende 1918 429 Personen, Personal darun­ter 90 Offiziere und Beamte – musste natürlich kontinuierlich reduziert werden. Anfang 1920 betrug er „nur“ noch 177 Personen, nachdem die meisten Offiziere demobilisiert, die weiblichen Kanzleikräfte abgebaut und die in anderen Nationalstaaten Heimatberechtigten entlassen worden waren. Bis August 1923 hatte man den Mitarbeiterstand auf 81, bis Ende 1924 sogar auf 64 Köpfe gesenkt. Der allseits beliebte Feldmarschall-Leutnant a. D. Hoen, die „gemütliche Exzellenz“, führte das Kriegsarchiv mit viel Geschick durch die aufreibenden Turbulenzen der ersten Nachkriegsjahre und hat auch die Weichen g e g e n eine Zuordnung an das bis Ende 1920 sozialdemokratisch geführte Staatsamt für Heerwesen gestellt. Die alte Armee existierte nicht mehr, das Kriegsarchiv sollte künftig ein historisches Archiv sein. Ab Sommer 1920 unterstand es der Staatskanzlei bzw. dem Bundeskanzleramt, war also eine Zivilanstalt. Das Kernpersonal blieb freilich das gleiche, bestand demnach aus Offizieren, die für die Übernahme in den Zivilstaatsdienst „außer Dienst“ gestellt wurden. Im Juli 1920 konnte man den seit 1914 geschlossenen Forschersaal wieder eröffnen, eine Benützungsordnung regelte den Betrieb. Das „alte“ Kriegsarchiv war im Grunde weniger Archiv als vielmehr kriegsgeschichtliches Forschungsamt gewesen. Diese Tradition wurde nach dem Krieg zunächst abgeschnitten und im November 1919 die kriegsgeschichtliche Abteilung aufgelöst. Der Präsidialchef im Staatsamt für Heerwesen Theodor Körner, selbst k. u. k. Oberst, stand der Traditionspflege ablehnend gegenüber. Dennoch drängte alles – nicht zuletzt die Psychohygiene der k. u. k. Offiziere – zu einer Aufarbeitung der traumatisierenden jüngeren militärischen Vergangenheit, des „Großen Krieges“, der den Untergang „ihrer“ Welt gebracht hatte. Zunächst musste man sich auf die Unterstützung Conrads von Hötzendorf bei der Erarbeitung seines Erinnerungswerks (1921–1925) und auf fallweise Mitarbeit an deutschen Projekten wie Max Schwartes „Der Große Krieg 1914–1918“ (1921 ff.) und dem Generalstabswerk des Reichsarchivs beschränken. Erst die „Säuberung“ des Bundesheeres im christlich-sozialen Militärische Sinne ab 1922 und die Pensionierung Körners 1924 vergrößerten „Vergangenheitsbewältigung“ 187

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

die Erfolgsaussichten für ein regelrechtes „Generalstabswerk“ über den Ersten Weltkrieg. Unter Major a. D. Edmund (von) GlaiseHorstenau (1882–1946), der 1925 die Nachfolge Hoens als Direktor antrat, begann die Arbeit. Der Generalstabsoffizier Glaise hatte schon 1911–1914 im Kriegsarchiv gedient und war im Krieg Pressereferent im Armeeoberkommando gewesen, ab 1919 Chefredakteur der „Armeezeitung“ bzw. der „Österreichischen Wehrzeitung“. 1919 kehrte er nach der Liquidierung der Staatsaktenabteilung, deren Hauptarbeiter er gewesen war, wieder ins Kriegsarchiv zurück, wo er rasch alle dienstälteren Kollegen überrundete. 1925 wurde die kriegsgeschichtliche Abteilung wieder errichtet, in die das Bundesministerium für Heerwesen auch aktive Offiziere abEdmund Glaise-Horstenau kommandierte. 1926 gab der große Förderer Glaises, Bundeskanz(1882–1946) ler Seipel, grünes Licht für die Inangriffnahme des „Generalstabswerks“, das ab 1930 in insgesamt 14 Bänden zuzüglich Register und Ergänzungshefte unter dem vielsagend nostalgischen Titel „Österreich-Ungarns letzter Krieg“ erscheinen konnte. Dem Seekrieg wurde ein eigener Band gewidmet. Die tatsächliche Projektleitung fiel dem 1920 ins Kriegsarchiv eingetretenen Generalstabsoffizier Oberstleutnant a. D. Rudolf Kiszling (1882–1976), Vorstand der kriegsgeschichtlichen Abteilung, zu. Die publizistische Ehrenrettung der alten Armee war ein wichtiger Beitrag zu der 1932 auch offiziell dekretierten Wiederbelebung von k. u. k. Traditionen im Österreichischen Bundesheer. Hoen und mehr noch Glaise hielten wenig von der hilfswissenschaftlichen AusAusbildungs­ fragen bildung am Institut für Österreichische Geschichtsforschung. Glaise hatte trotz kurzer Schnupperbesuche an der Universität Mittel und Wege gefunden, weder das fehlende Studium noch den Institutskurs nachholen zu müssen. In den Genuss der „Nachsicht der vollen Hochschulbildung“ kamen schließlich auch die meisten anderen ehemaligen Generalstabsoffiziere im Kriegsarchiv, neben Kiszling etwa der angesehene Archäologe und Althistoriker Oberst a. D. Georg Veith (1875–1925), bis 1923 Vizedirektor. Älteren Offizieren mit Doktorat blieb der Institutskurs erspart, so z. B. dem Leiter der Kartensammlung Major a. D. Dr. Ernst Nischer von Falkenhof (1879–1961), ebenfalls ein bekannter Althistoriker. Truppenoffiziere ohne akademische Weihen hingegen wurden sehr wohl zur Absolvierung des Instituts verpflichtet, wenn sie im höheren Dienst Verwendung finden wollten. Alle anderen ehemaligen k. u. k. Offiziere waren nur als „militärische Fachberater“ (gehobener Dienst) eingestuft. Zum Zeitpunkt des „Anschlusses“ im März 1938 zählte man unter den nur mehr 41 Bediensteten acht Beamte des wissenschaftlichen Dienstes und neun „Fachberater“. Glaise stand sowohl katholisch-restaurativen Kreisen als auch – zunehmend – Hohe Politik den Großdeutschen nahe und gewann in den 1930er-Jahren rasch an politischem Einfluss, trotz oder wegen seiner Nähe zu NS-Deutschland, die sich auch in der Teilnahme an reichsdeutschen Publikationen kundtat. In der Stiftkaserne bestand ab 1932 eine starke illegale NS-Zelle. Die Rolle des Kriegsarchivs im Rahmen des Juli-Putsches der Nationalsozialisten 1934 bleibt dubios. 1934 berief Bundeskanzler Schuschnigg Glaise jedenfalls als „Vorzeige-Nationalen“ in den Staatsrat, 1936 als Minister ohne Portefeuille in die Regierung. Die Geschäfte im Kriegsarchiv übernahm als „einstweiliger Leiter“ Rudolf Kiszling (Oktober 1936). Als Glaise im April 188

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

1937 zur Amtseinführung des Chefs der deutschen Heeresarchive nach Berlin flog, erhielt er Audienz bei Hitler und sondierte im Auftrag Schuschniggs die deutsche Haltung gegenüber Österreich. Die politische Bedeutung ließ sich auch in wissenschaftliche Anerkennung ummünzen. Srbik ermöglichte Glaise, der nur ein Ehrendoktorat der Universität München besaß, 1934 an der Universität Wien die Habilitation für Kriegs- und Heeresgeschichte, wo er aber nur über den Ersten Weltkrieg bzw. die „Kriegsschuldfrage“ dozierte. Sein Mitarbeiter, der invalide Frontoffizier Ferdinand Stöller (1891–1968), Leiter der Bibliothek, der erst kurz zuvor den Institutskurs absolviert hatte, erhielt gleichzeitig mit ihm die Venia und hatte den Rest der Militärgeschichte abzudecken. 1931 holten Bittner und Srbik Glaise in die neu konstituierte „Kommission für Neuere Geschichte Österreichs“. Personell eroberte das Kriegsarchiv auch das Heeresmuseum: Der langjährige Leiter der Kriegsarchivbibliothek, Dr. iur. Alfred Mell (1880–1962), übernahm dort 1934 die Direktion. 8.3.4 „Phönix aus der Asche“ – Das Staatsarchiv des Innern und der Justiz Der scheinbar unaufhaltsame Aufstieg Kretschmayrs zum Leiter eines „Zentralstaatsarchivs“ (S. 178) stand in merkwürdigem Gegensatz zur katastrophalen Raumsituation seines Stammhauses. Schon in den 1890er-Jahren hatte der k. k. Archivrat die ungenügende Unterbringung der Bestände des Allgemeinen Archivs des Ministeriums des Innern in den Kellern des Ministerialgebäudes am Judenplatz scharf kritisiert. 1918 verschlechterte sich die prekäre Situation weiter, als man das Außendepot im Gebäude des Ministerratspräsidiums in der Herrengasse verlor und die dort untergebrachten Bestände im Pferdestall des Ministeriums lagern musste. Dabei hatte man in den Jahren 1919 und 1920 auch noch das nicht fachmännisch Expansion verwaltete Justizarchiv (S. 142) zu übernehmen, dessen Depotraum im Justizministerium am Schillerplatz zu einem Lebensmittellager umfunktioniert zu werden drohte. Ab Mai 1921 nannte sich das Archiv des Ministeriums des Innern daher folgerichtig „Staatsarchiv des Innern und der Justiz“ … und war durchaus noch nicht am Ziel seiner Wünsche angelangt. Auch die bisher „archivlosen“ Ministerien für Land- und Forstwirtschaft, Handel, Gewerbe, Industrie und Bauten erklärten sich Anfang der 1920er-Jahre auf Anfrage bereit, die älteren Teile ihrer Registraturen an Kretschmayr abzutreten. Gleiches begehrte man von den obersten Gerichtshöfen. 1922 folgten aus dem Militärliquidierungsamt die sehr umfangreichen Akten und Bücher des ehemaligen k. k. Ministeriums für Landesverteidigung. 1923 erhielt man aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv die Registratur des ehemaligen k. k. Ministerratspäsidiums, 1924 große Teile des Wiener Landesgerichtsarchivs; 1925 trat das Haus-, Hof- und Staatsarchiv die Präsidialakten des Polizeiministeriums ab. Erfolglos blieben hingegen die Bemühungen um die Rückgewinnung der älteren Bestände des Unterrichts­ archivs. Nicht nur die Archivalien litten im Gebäude am Judenplatz, auch die Archivare. Übersiedlung Die ungünstig gelegenen „gesundheitswidrigen“ Büros konnten in den Wintermonaten nicht über 11–12 Grad geheizt werden, Kretschmayr empfand den Besuch von Benützern, hochrangigen Gelehrten oder bedeutenden Persönlichkeiten des In- und Auslands in den desolaten Räumlichkeiten als peinlich, das Missverhältnis zwischen 189

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

der Unterbringung des Archivs und seiner Bedeutung als zweitwichtigste Anstalt hinter dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv schien ihm unhaltbar. Ende 1924 verließen Ministerium und Staatsarchiv des Innern und der Justiz schließlich ihr angestammtes Quartier am Judenplatz. Das Archiv fand im Hochparterre und Souterrain des angeblich brand- und einbruchssicheren Justizpalastes am Schmerlingplatz Aufnahme. Hier konnte man erstmals nahezu alle Bestände zusammenziehen – mit unvorsehbar katastrophalen Auswirkungen, als das Archiv kurz darauf in den Strudel der sich radikalisierenden Innenpolitik geriet. Bei einer Großdemonstration gegen den Freispruch der „Mörder von Schattendorf“ (Burgenland) im Bereich zwischen Justizpalast und Parlament eskalierte der Volkszorn (15. Juli 1927). Der Justizpalast wurde gestürmt und an mehreren Punkten in Brand gesteckt, die Arbeit der Feuerwehr aber massiv behindert. Da halfen weder die massiven Der Justizpalastbrand (15. Juli 1927) Eisengitter an den Fenstern des Archivdepots noch die Beschwichtigungs- und Löschversuche der drei anwesenden Archivbediensteten, von denen einer sogar durch Steinwürfe verletzt wurde. Das bewaffnete Einschreiten der Polizei forderte schließlich über 90 Menschenleben und Hunderte Verletzte. Erst am 18. Juli waren alle Glutnester vollständig gelöscht. Im „Justizpalastbrand“ wurde das tragischerweise kurz zuvor am Ort des Geschehens konzentrierte Staatsarchiv des Innern und der Justiz zu etwa zwei Dritteln vernichtet. Das durch die Verwendung von Brandbeschleunigern kaum beherrschbare Feuer hatte meterhohe Haufen aus verbranntem und verkohltem Papier erzeugt, das sich durch das Löschwasser in Brei verwandelte. Zwar ließ sich schließlich mehr retten als ursprünglich erwartet, doch stellt der 15. Juli 1927 – ganz abgesehen von den internationalen Verwicklungen (Italien und Polen arbeiteten seit Längerem an der Entnahme von sie betreffenden Akten) – die wohl größte Katastrophe der österreichischen Archivgeschichte dar. Die Quellengrundlage einer archivbasierten inneren Geschichte der Habsburgermonarchie war nun zerstört, auch die Registraturen des Archivrats, des Archivamts und der Obersten Archivleitung wurden damals ein Raub der Flammen. Schließlich verloren die Archivbediensteten ihre wissenschaftlichen Manuskripte und Handapparate. Sie wurden zwar in Geld entschädigt, aber der intellektuelle Schaden konnte natürlich nicht gutgemacht werden. Die Quellensammlung der vom Staatsarchiv des Innern fortgeführten „Österreichischen Zentralverwaltung“ (der letzte Band war 1925 nach sehr langer Pause erschienen) wurde ebenso vernichtet wie die Reinschrift des dritten Bandes von Kretschmayrs Geschichte Venedigs. Denn 190

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

Das vernichtete Staatsarchiv des Innern und der Justiz

Kretschmayr hatte auch nach seiner Ablöse Ende 1925 weiterhin ein Dienstzimmer im Justizpalast benützen dürfen und dort fatalerweise sein gesamtes wissenschaftliches Œuvre im Manuskript untergestellt. Unversehrt blieben nur die in den Ausweichquartieren gelagerten Bestände und die an die Tschechoslowakei abgetretene Überlieferung der Böhmischen Hofkanzlei. Als die österreichischen Archivare auf dem deutschen Archivtag in Speyer Ende August 1927 von der Brandkatastrophe berichteten, war die Erregung über die „verhetzten Volksmassen“ groß. Mit erstaunlicher Courage machte sich Kretschmayr sofort an die Neuerarbeitung Wiederaufbau seines verbrannten Abschlussbandes, während die Belegschaft des Archivs – ein Direktor, vier akademische Archivare, drei Kanzleibeamte und zwei Amtsdiener – unter Leitung Rudolf Stritzkos (1925–1932) den Wiederaufbau in Angriff nahm. Von den Bemühungen um die Restaurierung der Tausenden „Brandakten“ wird noch die Rede sein (S. 405). Auch nach der Tragödie von 1927 war das ehemalige Archiv des Innenministeriums eine ebenso ansehnliche wie bunte Vereinigung verschiedener Provenienzen mit 7.800 Kartons, 20.600 Faszikeln und 6.200 Geschäftsbüchern. Anfang 1932 fand es nach längerer unwürdiger Zwischenstation in einem Heizraum in der Herrengasse im Akademietrakt der Stiftskaserne provisorische Aufnahme und begann sofort wieder mit der Einziehung von archivreifen Ministerialregistraturen. Ende 1932 kam das Archiv des alten Ackerbauministeriums (1868–1918) – immerhin 5.700 Faszikel und fast 3.000 Behelfsbücher – aus dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft in die Stiftkaserne, von der Registratur des Staatsamts für Volksernährung war nach einer Totalskartierung bis auf die Geschäftsbücher nichts mehr übrig. 1934 übernahm man den jüngeren Registraturteil des Ministeriums des Innern (1900– 191

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

1918). So hatten sich die Bestände neuerlich gewaltig vermehrt, und neben dem Hauptsitz in der Stiftskaserne waren wiederum drei dislozierte Filialen zu betreuen, während das akademische Personal 1932 durch Pensionierung und Abwanderung auf zwei Beamte reduziert, also halbiert wurde. Gustav Bodenstein, seit 1933 Nachfolger Stritzkos als Direktor, war Kummer gewöhnt. Nachdem er das Hofkammerarchiv als provisorischer Leiter (1916–1923) unbedankt durch schwere Zeiten gesteuert hatte, wechselte er in das schicksalsgebeutelte Staatsarchiv des Innern und der Justiz. Der begeisterte Alpinist Bodenstein hat zwar wenig publiziert (am bedeutendsten ist sein 1927 erschienenes Buch zur alpinen Landschaft der „Ostmark“), konnte sich aber – obwohl kein Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung – an archivwissenschaftlichem Sachverstand auch mit der selbstgewissen „Elite“ des Haus-, Hof- und Staatsarchivs durchaus Gustav Bodenstein (1883–1962) messen und sein Haus endgültig zu einem Zentralarchiv der inneren Verwaltung ausbauen. Dabei lag der chronologische Schwerpunkt nun zwangsläufig auf der Endphase der Monarchie und der beginnenden republikanischen Ära. Das Staatsarchiv des Innern und der Justiz war also zu einem erheblichen Teil ein zeitgeschichtliches Archiv mit großer Nähe zur laufenden Verwaltung. Schon verglich man sich mit dem Deutschen Reichsarchiv. Der Personalstand blieb weiterhin extrem bescheiden, man behalf sich mit im Rahmen des Arbeitsdienstes zur Verfügung gestellten akademischen und institutsgeprüften „wissenschaftlichen Hilfsarbeitern“. Einer von ihnen, Walter Goldinger (1910–1990), der seit 1933 auf diese prekäre Weise im Archiv beschäftigt gewesen war, wurde 1937 in ein Beamtenverhältnis übernommen. Endlich erhielt das Archiv auch einen neuen, würdigeren Standort, nicht zuletzt Neues Quartier mithilfe lancierter Artikel in wissenschaftlichen Journalen, die den unwürdigen „Wanderzirkus“ kritisierten. In der Stiftskaserne, wo man beachtliche 7,4 km Regalfläche belegte, war man nicht wirklich willkommen, fühlte sich bald von der militärischen Kasernverwaltung, aber auch von den ungastlichen Kollegen des benachbarten Kriegsarchivs schikaniert. In das ehemalige Offizierstöchterinstitut in der Hernalser Vorstadt wollte Bodenstein aber doch nicht übersiedeln. Er träumte von einem innerstädtischen Standort, insbesondere von der Neuen Hofburg. Stararchitekt Clemens Holzmeister plante im Auftrag der Bundesregierung eine Adaptierung der Rotunde auf dem Weltausstellungsgelände von 1873 im Wiener Prater, die aber 1937 abbrannte. Schließlich erhielt das Archiv nach persönlicher Intervention des Akademiepräsidenten Oswald Redlich bei Bundeskanzler SchuschDer Projektplan von Clemens Holzmeister für die Adaptierung nigg 1937 das von der Republik angekaufte der Rotunde im Prater 192

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

Palais Pálffy in der Wallnerstraße zugewiesen, in dem sich bis dahin eine Bank befunden hatte. Hier verfügte man daher über einen Tresorraum sowie feuersichere Schränke im ganzen Haus. Die politischen Umbrüche der 1930erJahre hatten auch auf die Bestandsentwicklung große Auswirkungen. Insgesamt hat sich der Umfang dadurch neuerlich fast verdoppelt. 1934 durfte man die archivalische Hinterlassenschaft der verbotenen sozialistischen Parteiorganisationen aufnehmen, 1937 Schriftgut der österreichischen NationalsoziaDas neue Heim in der Wallnerstraße ab 1937 (Kassensaal) listen. Nach dem „Anschluss“ 1938 kam der Gegenschlag: Das Staatsarchiv des Innern und der Justiz hatte die über Nacht archivreif gewordenen Registraturen der österreichischen Zentralstellen, verbotener Parteien oder verfolgter Personen zu sichern, sofern nicht SS oder Geheime Staatspolizei stärkere Rechte geltend machten und diese auch mit Gewalt durchsetzten. 8.3.5 Am Rande des Geschehens: Finanzarchiv, Unterrichtsarchiv und Verkehrsarchiv Dem Finanzarchiv unter Hofmann-Wellenhof ist es auch nach 1918 nicht gelungen, Finanzarchiv sich das Hofkammerarchiv einzuverleiben. Letzteres war ein „totes“, also historisches Archiv (das erste übrigens unter den Zentralarchiven), das Finanzarchiv – von 1923 bis Anfang 1947 unter Leitung von Rudolf Kment, der aus dem Unterrichtsarchiv hierher gewechselt hatte – erhielt als Behördenarchiv des republikanischen Finanzministeriums weiterhin Zuwachs. Die Registraturen des Gemeinsamen Finanzministeriums (1868–1918), bisher großteils an dessen Amtssitz, dem Palais Kaunitz-Questenberg in der Johannesgasse, untergebracht, wurden daher nach ihrer Übernahme durch den deutsch-österreichischen Staatsrat 1918 dem Staatsamt für Finanzen und 1921 dem Finanzarchiv überantwortet. Zu übernehmen war außerdem die wertvolle Registratur des Obersten Rechnungshofs. Dafür verlor man das beim Gemeinsamen Finanzminister als Chef der Landesregierung von Bosnien-Herzegowina angefallene Schriftgut, das jugoslawische Beauftragte 1919 in ihre Gesandtschaft und schließlich 1925 nach Belgrad verbrachten. Kment verfügte über keinen akademischen Archivbeamten, dafür aber über zwei promovierte Bibliothekarinnen für die gut bestückte Finanzbibliothek. Noch unauffälliger verlief das Schicksal des Unterrichtsarchivs, dessen Bedienstete Unterrichts­ ihre Stellen sichtlich als Sinekuren betrachteten. Als die italienischen Kommissare im archiv Februar 1919 auch dem Unterrichtsarchiv einen Besuch abstatteten, zog es der Leiter Franz Staub vor, dem unerquicklichen Ereignis krankheitshalber ganz fernzubleiben. Der üppige Personalstand von (1914) fünf wissenschaftlichen Beamten sank bis 1938 auf zwei, den Leiter Viktor Kreuzinger und seinen einzigen Mitarbeiter, Otto Guglia (1904–1984), den später eher als Botaniker berühmt gewordenen Sohn des Publizisten, Historikers und Chefredakteurs der „Wiener Zeitung“ Eugen Guglia. Über einen Hilfsbeamten verfügte man nicht mehr. 193

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Kreuzinger war Deutsch-Böhme aus Eger, hatte in Prag Geschichte und Jus studiert und 1911 die Staatsprüfung am Institut für Österreichische Geschichtsforschung abgelegt; das Doktorat erwarb er erst 1924. Schon 1925 wurde er als Nachfolger Staubs Leiter des Unterrichtsarchivs. Nach dem „Anschluss“ 1938 musste Kreuzinger zugeben, dass seit 1914 überhaupt keine Ordnungsarbeiten mehr durchgeführt worden waren und man – aus „Personalmangel“ – auch die Altaktenbestände des Ministeriums ab 1849 nicht übernommen hatte. So stand die überquellende Ministerialregistratur mit mehr als 5.000 Faszikeln unversorgt und verteilt auf Gänge, Keller und kleine Zimmer verschiedener Stockwerke im Ministerium, dem Palais Starhemberg am Minoritenplatz, herum, als die NS-Reichsstatthalterei nach dem „Anschluss“ das Gebäude Viktor Kreuzinger (1883–1957) mit Beschlag belegte. Das Archiv und die archivreif gewordene Registratur des nun aufgehobenen österreichischen Ministeriums – der Bestand hat sich so zwischen 1938 und 1941 fast vervierfacht – wurden 1940 in das Haus Bankgasse 8 abgeschoben, in dem vorher Abteilungen des Kanzleramts gearbeitet hatten. Kreuzinger versprach sich dabei von der „neuen Ära“ Großes für sein Haus: Die „wissenschaftliche Behandlung der Judenfrage“ musste seiner Meinung unbedingt zu einer personellen Aufstockung führen, denn immerhin verwahrte das Unterrichtsarchiv auch die Zentralbehördenakten zum israelitischen Kultus. Das Eisenbahnarchiv war 1918 fast völlig verwaist; nur ein seit der Gründung Verkehrsarchiv des Archivs hier tätiger mittlerer Beamte, Simon Pechmann, hielt noch die Stellung, starb aber bereits Anfang 1919. Die Neuübernahme von Archivgut (insbesondere des riesigen Planarchivs der Eisenbahngeneralinspektion, später auch der jüngeren Akten des Eisenbahnministeriums bis 1918 und des Verkehrsministeriums bis 1923), aber auch die Archivliquidierung mit den übrigen Nachfolgestaaten, speziell Polen und der Tschechoslowakei, erzwang eine allerdings nur kurzfristige Ergänzung des Personalstandes. 1919 kam auch der promovierte Historiker Karl Feiler (1887–1982) in das „Archiv für Verkehrswesen“, wie das Eisenbahnarchiv seit September 1920 hieß, denn es sollte in Zukunft auch die Registraturen der obersten Post- und Telegraphenverwaltung, der Schiff- und Luftfahrt und des öffentlichen Kraftfahrwesens betreuen. Der Versuch des Verkehrsministeriums, seinem Archiv auch alle älteren Schriftgutbestände zum Postwesen einzuverleiben, wurde allerdings 1920 vom Geschäftsausschuss des Archivrats zurückgewiesen. 1924 übernahm Feiler die Leitung des Archivs, die er bis 1952 innehaben sollte. In das Jahr 1924 fällt auch die Übersiedlung des stark angewachsenen Archivs in das ehemalige Kriegsministerialgebäude am Stubenring. Der Zusammenlegung des Verkehrsarchivs mit dem 1923 angedachten „Zentralstaatsarchiv des Innern“ hat das Bundesministerium für Handel und Verkehr den lebhaftesten Widerstand entgegengesetzt und stattdessen 1925 eine Restrukturierungsmaßnahme gesetzt, die das Verkehrsarchiv auf Dauer vor ressortfremden Begehrlichkeiten schützen sollte: Die Leitung des seit 1918 im TechKarl Feiler (1887–1982) nischen Museum untergebrachten Eisenbahnmuseums und des 194

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

Verkehrsarchivs wurde zu einem selbständigen Referat, dem „Verkehrswissenschaftlichen Fachdienst, Eisenbahnarchiv und Museum“, zusammengelegt, der dem Ministerium historisch-rechtliche Auskünfte zu erstatten hatte. Bei dieser Konstruktion ist es bis 1950 geblieben, wobei sich das Archiv auf Wunsch der Generaldirektion der Österreichischen Bundesbahnen auch um das bei den Direktionen und Dienststellen der Bahn erwachsene Schriftgut kümmern sollte. Das Museum betreute ein Pensionist ehrenamtlich, im Archiv verfügte Feiler, der viel für die Popularisierung von Verkehrsgeschichte getan hat, neben zwei mittleren Beamten und ein paar Amtsgehilfen nur über einen akademischen Mitarbeiter, den Eisenbahnbeamten Dr. iur. Erwin Pohl (1901–1978), Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, ab 1937 an seiner Stelle über Dr. Franz Garbeis (1887–1978), Dozenten für Philosophie an der Universität Wien, einen „Exoten“, dessen Anstellung den heftigen Protest der Facharchivare hervorrief. Dass das Verkehrsarchiv für die Schaustellung im Museum natürlich auch Archivalien aus seinen Beständen zur Verfügung stellte, wird seinen Status als Fremdkörper innerhalb der österreichischen Archivwelt nur befestigt haben. Von Forschern wurde das Archiv kaum besucht, fast alle Benützungen waren amtlicher Natur. Seit 1923 bestand immerhin im Einklang mit den anderen Zentralarchiven eine Archivordnung. Feiler selbst hat für „Österreich-Ungarns letzter Krieg“ die militärischen Leistungen des Eisenbahnwesens bearbeitet. 8.4 Die Entwicklung in den Ländern Mitte November 1918 wurde in den Ländern Deutsch-Österreichs die bisherige Teilung der öffentlichen Verwaltung in eine landesfürstliche (staatliche) und eine autonome beseitigt. Die Funktionen der Statthaltereien gingen auf die von den Landesversammlungen gewählten Landesregierungen unter dem Landeshauptmann über, jene der Landesausschüsse auf die Landesräte. Auf die Situation jener Länder, wo nebeneinander staatliche und autonome Archive bestanden, musste das Ende der Doppelgleisigkeit beträchtliche Auswirkungen haben. Die missverständlich formulierte Erklärung des Archivdienstes zur Bundeskompetenz in der Verfassung von 1920 hat zur Ausholzung der wenig übersichtlichen österreichischen Archivlandschaft nichts beigetragen. Erst die Bundesverfassungsnovelle von 1925 wirkte bereinigend, indem sie die letzten Relikte der alten Parallelverwaltung durch Schaffung eines gemeinsamen „Amtes der Landesregierung“ (1934: Landeshauptmannschaft) endgültig beseitigte und den Landeshauptmann als Nachfolger der Statthalter bzw. Regierungspräsidenten zugleich zum Träger der staatlichen Verwaltung in den Ländern machte („mittelbare Bundesverwaltung“). Dies galt auch für das Archiv- und Bibliothekswesen, doch wurde nie eine gesetzliche Detailregelung vorgenommen. Bei den Archiven in den Ländern hat die Reform von 1925 immerhin zu einer schrittweisen organisatorischen Verschmelzung der Statthaltereiarchive – nunmehr Landesregierungsarchive – mit den autonomen Landesarchiven zu „Landesarchiven neuen Typs“ geführt, ohne dass eigentums- und dienstrechtliche Probleme befriedigend geklärt worden wären. Die verfassungsmäßige Aufsichts- und Rahmenkompetenz des Bundes in Archivangelegenheiten beschränkte sich auf die Koordinations195

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

tätigkeit des Archivreferats und die Wahrnehmung des Denkmalschutzes durch das Archivamt (S. 207). Die verfassungsrechtliche Interpretation gibt bis heute Rätsel auf. De facto ist der Archivdienst ab 1925 „verländert“, denn die Länder hatten auch die sachlichen und personellen Erfordernisse der Archive zu bestreiten. Selbst eine Umbenennung der Provinzialarchive in „Staatsarchive“ war daher alleine schon mit Rücksicht auf die sensible Kostenfrage nicht denkbar (obwohl man 1936 das Bundeskanzleramt für die Initiative gewann), ebensowenig die von einigen Direktoren noch bis weit in die 1930er-Jahre betriebene völlige „Verstaatlichung“ der Provinzialarchive und deren Zusammenfassung unter einer Generaldirektion. Weiterhin blieben die (älteren) Beamten der Landesregierungsarchive zwar verwirrenderweise Bundesbedienstete (die jüngeren waren bereits Landesbeamte), aber die einstige Personalhoheit des Innenministeriums, das die staatlichen Archivare nach Belieben hatte versetzen und rotieren lassen, war längst gebrochen. Landesinteressen und Landespatriotismus überwogen nun bei Postenbesetzungen. In Innsbruck, Graz und Wien ließ immerhin die räumlich getrennte Unterbringung der staatlichen und der autonomen Abteilungen der „neuen“ Landesarchive ihre unterschiedlichen Wurzeln noch bis in die 1990er-Jahre erkennen. 8.4.1 Oberösterreich Das stärkste Landesarchiv der Zwischenkriegszeit war das oberösterreichische in Linz. Hier fehlte die Konkurrenz eines staatlichen Provinzialarchivs, dafür stand mit Landesarchivdirektor Ignaz Zibermayr eine Kontinuität verbürgende und besonders durchsetzungskräftige Persönlichkeit zur Verfügung, die auch auf gesamtösterreichischer Ebene als Historiker und Archivar ein sehr gewichtiges Wort mitzureden hatte; 1934 wurde Zibermayr korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften. Mit der Übergabe des verwahrlosten älteren staatlichen Archivguts („Archiv der Landesregierung“) aus der Zentralregistratur im Dezember 1919 – es waren nur noch kümmerliche Reste – stieg Zibermayrs Haus definitiv zum Landeszentralarchiv auf. Gut erhalten und sehr umfangreich war das Landesgerichtsarchiv (S. 144), das 1921 dem Landesarchiv übergeben wurde: An die 10.000 Amtsbücher von 400 geistlichen und weltlichen Grundherrschaften aus der Zeit vor 1848 mussten nun ebenso verstaut werden wie die 1922 übernommene „Neue Registratur“ der obderennsischen Stände (1813–1860). Im Haupthaus auf der Promenade war dies nicht mehr möglich, ein provisorisches Ausweichquartier musste angemietet werden. 1927 sicherte sich Zibermayr im Kampf mit der Linzer Studienbibliothek (die daraufhin einen eigenen Zweckbau am Schillerplatz erhielt) Stellplatz im Gebäude der nahe gelegenen Allgemeinen Sparkasse; hier lagerten schließlich zwei Drittel der Bestände. In der neuen Dienstvorschrift des Landesarchivs von 1936 durfte Zibermayr sein Haus, das auch die Aufsicht über die Landesregistratur erhielt, mit Fug und Recht als „Zentralarchiv des Landes“ bezeichnen. Mit dem Umfang der Bestände wuchs auch der Personalstand: 1922 wurde Erich Trinks (1890–1958), 1927 der Dopsch-Schüler Alfred Hoffmann (1904–1983) aufgenommen, beide natürlich Absolventen des Instituts. 196

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

8.4.2 Steiermark Ungleich komplizierter lagen die Dinge in der Steiermark. Die Fusionierung von Landesarchiv und Landesregierungsarchiv zog sich hin. Anton Mell, der erst im Oktober 1919 seinen Kriegseinsatz beendete, drängte man schon Anfang 1923 unsanft in die Pension. Er tröstete sich mit einer späten Universitätskarriere als Ordinarius für Österreichische Geschichte in Graz (1931–1935) und der Wahl zum korrespondierenden Mitglied der Akademie (1929). Auf Mell folgte der 1903 eingetretene oberösterreichische Rechtsanwaltssohn Max Doblinger (1873–1965), der 1918 aus jahrelanger russischer Kriegsgefangenschaft als Invalide zurückgekehrt war. Auch Thiel drohte nach 1925 der Abbau, den er aber nicht zuletzt mithilfe Oswald Redlichs abwehren konnte. Im Dezember 1927 beschloss der Grazer Landtag endlich, die Landesregierung mit der Zusammenlegung der beiden personell ausgehungerten Archive unter einer Leitung zu beauftragen, doch kam trotz zwischenzeitlicher Mahnungen des Rechnungshofes erst Bewegung in die Sache, als Thiel, 1931 an der Grazer Universität habilitiert und als Vortragender im staatlichen Rundfunk sehr aktiv, im Februar 1932 tatsächlich in Pension ging. Nun wurde der institutsgeprüfte Burschenschafter Doblinger, ein Freund Srbiks, auch mit der Leitung des Landesregierungsarchivs betraut. Zu einer räumlichen Zusammenlegung kam es allerdings nicht, und Doblinger trat seinerseits 1933 in den Ruhestand. Das Ruder übernahm Ignaz Nößlböck, ebenfalls ein Oberösterreicher, dessen „Geschäftstüchtigkeit“ als nebenberuflicher Ordner von Stadt- und Marktarchiven ihm bei Archivarskollegen einen üblen Ruf eingetragen hatte. Außerdem lag er mit seinem Mitarbeiter Fritz Popelka, 1934 bei Anton Mell an der Grazer Universität habilitiert, in einem peinlichen Disziplinarstreit, der weite Kreise zog. Im Areopag der österreichischen Archivgranden erhielt er denn auch keinen Platz angewiesen. Nößlböck hat die Zusammenlegung der beiden Archive zum „Archiv der Landeshauptmannschaft“ (1934) für einen vernünftigen Beständeabgleich genützt. Die seit der Übernahme von staatlichem Archivgut in das autonome Landesarchiv im Laufe des 19. Jahrhunderts entstandene Unübersichtlichkeit konnte durch Umschichtung und räumlich separierte Aufstellung saniert und eine Ignaz Nößlböck (1881–1945) Art „Eigentumstrennung“ zwischen Bund (Bürgergasse) und Land (Hamerlinggasse) herbeigeführt werden. Mit ca. 25 Kilometern Stellfläche war das vereinigte Grazer Provinzialarchiv nun das größte österreichische Archiv, mit entsprechenden Platzproblemen, zumal das Landesarchiv in den 1920erJahren auch noch die landschaftliche Registratur aus dem Landhaus (1861–1904) hatte übernehmen müssen. Weitere Aktenübernahmen wurden für untunlich erklärt. 8.4.3 Tirol Auch in Tirol wurden Landesarchiv und Landesregierungsarchiv organisatorisch zusammengelegt (1925) und dem Leiter des Landesregierungsarchivs, Karl Moeser (1877–1963), unterstellt, doch blieb die räumliche Trennung erhalten und der Lan197

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

desarchivar Böhm, später bekannt geworden durch sein „Ehrenbuch der gefallenen Tiroler“ in der Gedächtniskapelle des Kaiserjägermuseums auf dem Bergisel, konnte seine faktische Selbstständigkeit im Landhaus bis zu seiner (unfreiwilligen) Pensionierung 1939 bewahren. Erst im Januar 1972 nahmen die beiden Abteilungen die gemeinsame Bezeichnung „Tiroler Landesarchiv“ an. Tirol ist in der Zwischenkriegszeit archivpolitisch etwas zurückgefallen, denn der 1901 eingetretene „Institutler“ Moeser, vor allem als Numismatiker geschätzt und als Gründer des Tiroler Volkskunstmuseums bekannt, verfügte fraglos nicht über das Format eines Michael Mayr. Die heikle Unterbringungsfrage konnte er natürlich nicht lösen; sogar die Tiroler Presse berichtete über die „kulturwidrige“ Aufbewahrung der Bestände in der Dogana. Raumzugewinn im Haupthaus in der Herrengasse war für die jüngeren Registraturteile von Statthalterei und Landesregierung zweckgebunden. Die beherrschende Persönlichkeit des Archivs stand zunächst, trotz massiver Unterstützung aus Wien, nur in der zweiten Reihe und musste sich ersatzweise auf seine universitär-wissenschaftliche Nebenkarriere konzentrieren: Otto Stolz (1881–1957), Institutsabsolvent und 1908 ins Statthaltereiarchiv eingetreten. Fünf Jahre russischer Kriegsgefangenschaft in Sibirien (1915–1920) bedeuteten einen tiefen Karriereknick für den 1912 habilitierten Stolz, der sich wohl wie viele seiner Kollegen im Archiv gerne definitiv an die Universität verabschiedet hätte. 1923 wurde der Sohn eines Innsbrucker Ordinarius für Mathematik außerordentlicher Universitätsprofessor, 1926 sogar Titularordinarius. Erst im Dezember 1932 aber trat Stolz an die Spitze des Landesregierungsarchivs. Mit Bittner und Zibermayr gehörte er nun zu den einflussreichsten Archivgranden der 1930er-Jahre. 1935 wählte ihn die Akademie zu ihrem korrespondierenden Mitglied. Neben den Wiener Zentralarchiven wurde das Innsbrucker LanOtto Stolz (1881–1957) desregierungsarchiv vom staatlichen Zerfall 1918 am schwersten getroffen. Noch Anfang 1919 setzten die Italiener beträchtliche Abtretungen durch. Auf nun italienischem Boden, in Trient und Bozen, entstanden auf Grundlage der österreichischen Abtretungen neue Staatsarchive. Das Bozner Staatsarchiv im ebenso romantischen wie ungeeigneten Schloss Maretsch, zunächst bloß eine Filiale des Trienter Archivs, ab 1930 selbständig (1974 de jure geteilt in ein Staats- und ein Landesarchiv), leitete von 1921 bis 1926 – auf Empfehlung Oswald Redlichs – ein frisch gebackener Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ohne jede Archiverfahrung, der Südtiroler Leo Santifaller (1890– 1974). Er sollte im österreichischen Archivwesen noch eine große Rolle spielen. Der Verlust Südtirols an Italien war gerade für die Tiroler Historikerschaft nicht zu verschmerzen und musste von Volkstums- und Siedlungsforschung umso engagierter „aufgearbeitet“ werden. Der überaus produktive Stolz legte dazu eine fünfbändige Geschichte der „Ausbreitung des Deutschtums in Südtirol im Lichte der Urkunden“ (1927–1934) vor, und selbst die erste Abteilung des sehr spät begonnenen „Tiroler Urkundenbuchs“ von Franz Huter (1937), der sich damit noch in Wien habilitierte, erhielt vor diesem Hintergrund politische Bedeutung. 198

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

Stolz hat aber auch im Archiv einiges geleistet und 1937 eine Bestandsübersicht nach dem Vorbild des Bittner’schen Gesamtinventars fertiggestellt. Sie erschien 1938 kurz nach dem „Anschluss“ und konnte nun mit einem Vorwortnachtrag, der zugleich politisches Glaubensbekenntnis war, versehen werden: „Als dieses Buch in Druck ging, war Österreich noch ein selbständiger Staat, freilich gegen den Willen der Mehrheit seiner Bevölkerung. Noch während der Drucklegung erfolgte der große Umschwung, die staatliche Wiedervereinigung Österreichs und damit auch Tirols mit dem Deutschen Reiche.“ 8.4.4 Vorarlberg Tirol musste nicht nur Abtretungen an Italien hinnehmen, sondern auch Vorarlberg, das jetzt ein gänzlich eigenständiges Bundesland wurde, aus seinem Orbit entlassen. Das bis dahin der Fachaufsicht des Innsbrucker Statthaltereiarchivs unterstandene Vorarlberger Landesarchiv wurde dementsprechend aufgewertet. Es erhielt 1919 die gesamte jüngere Landesregistratur (1861–1918) und forderte auch beim Staatsamt für Inneres und Unterricht die Herausgabe der auf die Verwaltung Vorarlbergs bezüglichen Akten des Innsbrucker Statthaltereiarchivs (April 1919). Im Dezember 1919 gingen tatsächlich trotz der Bedenken des moribunden Archivrats zwei Eisenbahnwaggons mit dem Schriftgut des Kreisamts Bregenz, der Vogteiämter Feldkirch und Bludenz, den schriftlichen Hinterlassenschaften aller Vorarlberger Landgerichte, Bezirks- und Steuerämter sowie der aufgehobenen Klöster von Innsbruck nach Bregenz. Weitere Abtretungen folgten bis 1921. Zu einer Herauslösung von Einzelakten aus den Innsbrucker Hofkanzlei- bzw. Statthaltereiregistraturen ist es glücklicherweise nicht gekommen. Das Landesarchiv blieb Landesamt und wurde nicht zu einem Landesregierungsarchiv umgestaltet. Landesarchivar Viktor Kleiner verfügte lange Zeit nur über einen Mitarbeiter für den Kanzleidienst. 1918 wurde ihm der Priester Andreas Ulmer (1880–1953) beigegeben, der allerdings ausschließlich an der Fertigstellung der topographisch-historischen Beschreibung des Generalvikariats Vorarlberg arbeiten sollte und hauptsächlich als Burgenhistoriker Berühmtheit erlangt hat. Der Germanist Wilhelm Wolf (1897– 1939), nachmals „Außenminister“ im Kabinett Seyß-Inquart, war 1920–1926 in der dem Landesarchiv angegliederten Landesbibliothek beschäftigt und wechselte in der Folge in das Unterrichtsministerium in Wien. Erst 1928 ließ sich die Systemisierung einer zweiten Archivarsstelle erreichen, die mit dem promovierten Historiker Meinrad Tiefenthaler (1902–1986) besetzt wurde. Dieser hatte an Adolf Helboks Innsbrucker „Institut für alpenländische Siedlungs- und Heimatkunde“ gearbeitet und auch ein Volontariat am Tiroler Landesregierungsarchiv hinter sich gebracht, verfügte aber nicht über die Ausbildung am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, die man ihm erst nach langem Hin und Her nachsah. Der Neubau des Vorarlberger Landesarchivs 199

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Eine positive Ausnahme stellte das Vorarlberger Landesarchiv in Bezug auf seine Unterbringung dar. Die Bregenzer Seekaserne musste 1919 wegen Schwammbefalls geräumt und der Archivbestand in die ebenfalls ungeeigneten Keller des „Alten Landhauses“ übersiedelt werden. 1931–1933 wurde das Dilemma durch die Errichtung eines angebauten modernen Magazingebäudes bereinigt. 8.4.5 Kärnten In Kärnten bestand nur ein aus dem Vereinsarchiv hervorgegangenes Landesarchiv (S. 99f.). Um die staatlichen Archivalien in den feuchten Kellern des Regierungsgebäudes war es notorisch schlecht bestellt. Bereits 1913/14 hatte die Landesregierung mit Unterstützung des Archivrats die Errichtung eines staatlichen Zentralarchivs in Klagenfurt beantragt, das die staatlichen Altbestände aufnehmen sollte. Der Weltkrieg vereitelte die Initiative. Aber auch der Aufforderung Jakschs, das gefährdete Material endlich dem Landesarchiv zu übergeben, war später kein Erfolg beschieden. Dafür wurde im Sommer 1921 Emmerich (von) Zenegg-Scharffenstein (1880–1948), bisher Kanzleileiter im Haus-, Hof- und Staatsarchiv, nach Klagenfurt entsandt, um die vor sich hin modernde ältere Registratur der Landesregierung (1747–1860) zu retten, die man jetzt euphemistisch „Landesregierungsarchiv“ nannte und mehrfach übersiedeln musste. 1923 ging Gründervater Jaksch als Landesarchivdirektor in Pension. Sein Nachfolger, der Gymnasialprofessor in Ruhe Dr. Martin Wutte (1876–1948), seit 1907 Sekretär, ab 1914 auch Schriftleiter des Kärntner Geschichtsvereins und 1919 Mitglied der österreichischen Friedensdelegation in Saint-Germain, hat sich vor allem als Geschichtsschreiber des „Abwehrkampfes“ und der Volksabstimmung einen Namen gemacht. Ihm glückte nun endlich die Zusammenfassung des Landesarchivs und des sogenannten „Landesregierungsarchivs“. Mit der Verfassungs- und Verwaltungsreform von 1925 wurde Letzteres der wissenschaftlichen Leitung des Landesarchivdirektors unterstellt, 1930 beerbte Wutte Jaksch auch als Vereinsarchivar. Eine räumliche Vereinigung der Teilarchive war aber nicht möglich, im Gegenteil: Das weitere Anwachsen der Bestände – 1927 Martin Wutte (1876–1948) erhielt das Landesarchiv die Registratur des ehemaligen Landesausschusses (1861–1918) überantwortet, auch hatte man aus den Kellern des Landesgerichts einige Hundert Faszikel Verlassenschafts- und Prozessakten zu übernehmen – verschärfte die ungelöste Raumfrage weiter. Vier Standorte waren zu betreuen, der Benützersaal blieb völlig unzureichend; erst in den 1930er-Jahren konnte sich Wutte im Südtrakt des Landhauses so viele Räumlichkeiten erkämpfen, dass sich ein Großteil der Bestände hier zusammenziehen ließ. 8.4.6 Niederösterreich Am längsten hielt sich die Zweigleisigkeit des Archivwesens in Niederösterreich, nämlich bis 1940. Mit dem Ende der Ära Vancsa traten für Landesarchiv und Lan200

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

desbibliothek, die 1922 aus dem ersten Stock des Landhauses in das weniger herrschaftliche Parterre (bisher Kanzlei- und Poststelle) übersiedelten, da man die angestammten Lokale als Clubräume für die politischen Parteien benötigte, in mehrfacher Hinsicht einschneidende Änderungen ein. Es begann mit der Abtretung von wertvollem Archivgut an das Wiener Stadtarchiv, nachdem Wien zu einem selbständigen Bundesland erhoben worden war (S. 202). Vancsas Nachfolger als Leiter von Bibliothek und Archiv wurde 1923 der einzige wissenschaftliche Bedienstete, der erst 25-jährige Karl Lechner (1897–1975), Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Im selben Jahr kam es auch im Archiv für Niederösterreich zu einem Führungswechsel. Nach dem Abgang Theodor Mayers an Karl Lechner (1897–1975) die Universität Prag übernahm Josef Kraft (1879–1945), Bauernsohn aus Unterstinkenbrunn, die Direktion. Seit 1905 Archivar am Innsbrucker Statthaltereiarchiv, war Kraft dort als Nicht-Tiroler den Abbaumaßnahmen zum Opfer gefallen und rettete sich 1921 mithilfe seines ehemaligen Chefs, des nunmehrigen Bundeskanzlers Mayr, auf einen neu geschaffenen akademischen Dienstposten im Archiv für Niederösterreich. Anders als seine Mitarbeiter Samanek, der sich hauptsächlich als Bearbeiter der „Regesta Imperii“ betätigte, und der 1922 eingetretene Erich Forstreiter (1897–1963), Schwiegersohn des Bundespräsidenten Miklas, hatte Kraft nicht den Institutskurs, sondern bloß die Ergänzungsprüfung absolviert. 1923/25 wurden im Zuge der Verwaltungsreform durch die Geschäftsordnung für das neue Amt der niederösterreichischen Landesregierung Archiv für Niederösterreich, Niederösterreichisches Landesarchiv, Landesbibliothek und das 1924 in das Palais Mollard-Clary in der Herrengasse übersiedelte Landesmuseum als „Niederösterreichische Landessammlungen“ zusammengelegt, deren Leitung der Vorstand der naturwissenschaftlichen Abteilung des Museums, der Naturschützer Günther Schlesinger, übernahm. Kraft empfand dies natürlich als Degradierung und setzte 1927 tatsächlich die Herauslösung des Archivs für Niederösterreich aus den Landessammlungen und seine direkte Unterstellung unter die für Bundesangelegenheiten zuständige Landesamtsdirektion II durch. Lechner, ein Schüler Oswald Redlichs, der ihn auch ins Landesarchiv gebracht hatte, machte sich vor allem als Geschichtsschreiber des mittelalterlichen Niederösterreich einen Namen. Ab 1927 war er für über 40 Jahre Generalsekretär und Schriftleiter des „Vereins für Landeskunde von Niederösterreich“ und hat die „historische Landeskunde“ zu einer multidisziplinären, in die Naturwissenschaften ausgreifenden Spezialdisziplin mit stark völkischer Grundierung ausgebaut. Der reiche Urkundenschatz des umfangmäßig noch bescheidenen Landesarchivs (das ständische Archiv war erst bis zum Grenzjahr 1792 übergeben, die Registratur ab 1793 lag noch bis 1943 in den feuchten Kellern des Landhauses) bot dafür und für seine BabenbergerStudien eine gute Grundlage. Ein Niederösterreichisches Urkundenbuch hat er nicht erarbeitet. Kraft und Forstreiter betätigten sich weniger wissenschaftlich, sondern gingen in der bis dahin sichtlich grob vernachlässigten Verzeichnung und (soweit angesichts 201

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

beträchtlicher Platzprobleme überhaupt möglich) in der Einziehung speziell der bei den Gerichten und Bezirkshauptmannschaften des Landes lagernden Archivalien auf, womit ansatzweise schon Starzer begonnen hatte. Das Archiv für Niederösterreich beaufsichtigte auch die Landesregistratur. 8.4.7 Salzburg Der Leiter des Salzburger Landesregierungsarchivs seit 1905, Andreas Mudrich, war weder Historiker noch Kursabsolvent. 1925 trat er in den Ruhestand. Ihm folgte der 1905 eingetretene „Institutler“ und Redlich-Schüler Franz Martin (1882–1950). Dieser verankerte das bis dahin überwiegend von Familienforschern frequentierte Landesregierungsarchiv fest und an führender Position in der Landesgeschichtsschreibung. Über beinahe 40 Jahre führte Martin die Redaktion der „Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde“ (Vorstand 1920–1938) und war auch in Denkmalpflege und Kunstgeschichte an vorderster Front engagiert, als Konservator des Denkmalamts, 1917/18 sogar vorübergehend als Landeskonservator für Salzburg. Von Martin stammen wesentliche Beiträge zur „Österreichischen Kunsttopographie“. 1937 wurde der einflussreiche Landeshistoriker und Vollender des Salzburger Urkundenbuchs, dessen Stimme auch im gesamtösterreichischen Archivwesen gehört wurde, korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften. An der schlechten Unterbringung vermochte Martin nichts zu ändern, und auch personell stand es nicht zum Besten: Martin verfügte nur über einen akademischen Mitarbeiter, den Institutsabsolventen und Redlich-Schüler Herbert Klein (1900–1972), der seit 1924 in zunächst prekären Anstellungsverhältnissen am Landesarchiv beschäftigt war. Franz Martin (1882–1950) 8.5 Die „Neuen“ Tirol, Kärnten, die Steiermark und Niederösterreich haben nach dem Ersten Weltkrieg Landesgebiet an die Nachfolgestaaten (bzw. Italien) verloren. Andererseits kamen neue Bundesländer hinzu: Die bisherige Hauptstadt des Kronlands Niederösterreich Wien stieg mit der neuen Bundesverfassung von 1920 und dem Inkrafttreten des „Trennungsgesetzes“ im Januar 1922 zum eigenständigen Land auf. Durch die Friedensverträge von Saint-Germain (1919) und Trianon (1920) wurde dem Königreich Ungarn die Verpflichtung auferlegt, „Deutsch-Westungarn“ an Österreich abzutreten, das 1921 durch Bundesverfassungsgesetz als selbstständiges Bundesland eingerichtet wurde. Da sich dieses aus Teilen der westungarischen Komitate Wieselburg, Ödenburg und Eisenburg zusammensetzte, erhielt es den sprechenden Namen „Burgenland“. Hauptstadt wurde 1925 – Ödenburg blieb nach Volksabstimmung ungarisch – der Residenzort der Fürsten Esterházy: Eisenstadt.

202

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

8.5.1 Wien Der Umgang der Stadt Wien mit ihrer archivalischen Überlieferung hat sich überraschend lange nur unwesentlich von der unerfreulichen Situation in vielen anderen Gemeinden der Monarchie unterschieden. Immerhin konnte die für mittelalterliche und frühneuzeitliche Städte charakteristische Sicherung wichtiger Dokumente durch Aufnahme in Kopialbücher noch schlimmeren Traditionsverlust verhindern. Stadtprivilegien usw. wurden ab den 1320er-Jahren in das sogenannte „Eisenbuch“ eingetragen, ein Brauch, der sich bis 1819 hielt. Die Stadtbücher entstanden Ende des 14., Anfang des 15. Jahrhunderts. Privilegien und Stadtbücher wurden im Rathaus in der Wipplingerstraße, hauptsächlich in einem Gewölbe des Rathausturms, aufbewahrt. Anfänge einer geregelten städtischen Kanzleiführung sind um 1450 greifbar. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts hat sich der Stadtrat zweimal zu einer systematischen Aufnahme des Urkundenbestandes aufgerafft, doch wurde die sichtlich mühsame Inventarisierung durch Ratsherren nicht zum Ausgangspunkt eines geordneten Archivwesens. Die Kopialüberlieferung im „Eisenbuch“ schien ausreichend, und die während der Türkenbelagerung von 1683 vorgenommene eilige Transferierung der Registraturen verschiedener Stadtämter in den Rathausturm Das Alte Rathaus in der Wipplingerstraße hat das dort herrschende Chaos noch weiter vergrößert; über Jahrzehnte ist es nicht bereinigt worden. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts versuchten sich Stadtsekretäre und Registraturdirektoren, denen auch das Archiv als Annex unterstand, unter dem Druck landesfürstlicher Ermahnungen in der Bändigung des Materialwusts, doch musste die Ordnung des Altbestandes Flickwerk bleiben, wenn die Stadtverwaltung selbst mit ihren Akten weiterhin sorglos verfuhr (etwa bei der Entlehnung an Ratsherren) oder die Magistratsreform von 1783 für jeden Senat gar eine eigene Registratur vorsah. Die Anstellung eines Archivars lehnte die Stadt ab. Der anschwellenden Papierflut glaubte man nur mehr durch rigorose Skartierungen Herr werden zu können; so verschwanden sogar die alten Kanzleiprotokolle ab 1500. Die schlechte Unterbringung sorgte nebenbei für „natürlichen Abgang“, freilich nicht nur an Schriftgut, sondern auch bei den Registratur- und Archivbediensteten, von denen Ende des 18. Jahrhunderts innerhalb von zehn Jahren neun durch den Umgang mit „fauligem“ Papier gestorben sein sollen. 1802/08 wurde der Altbestand („Hauptarchiv“), eine nach dem Ausleseprinzip gebildete unorganische Sammlung von wichtigen Akten und Urkunden verschiedenster Provenienz, allen Widrigkeiten zum Trotz in sieben Sachgruppen (Privilegien, Kontrakte, Judicata, Patente und Zirkularien, Handwerksartikel, „Merkwürdigkeiten der Stadt Wien“ usw.) geordnet.

203

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Die Berufung von Franz Tschischka (1786–1855) zum Registraturdirektor und Archivar im Jahre 1828 führte das Stadtarchiv an die damals aufblühende Lokalgeschichtsforschung heran. Tschischka stand Hormayr nahe und gab 1832 das Prachtwerk „Der Stephansdom zu Wien und seine alten Kunstdenkmale“ heraus, 1847, im Jahr seiner Pensionierung, eine „Geschichte der Stadt Wien“. Die Einteilung des „Hauptarchivs“ nach Sachgruppen hat er aufgelöst und es stattdessen in eine rein chronologische Ordnung gebracht. Repertorien und Realindices erschlossen erstmals den Bestand. 1853 konstituierte sich zwar der Wiener Altertumsverein (ab 1918: Verein für Gründung 1863 Geschichte der Stadt Wien), das Archiv aber verfiel nach dem Abgang Tschischkas in Stagnation. 1863 wurden die Klagen über den Zustand des Stadtarchivs, die „Todtenkammer für die Registratur“, so laut, dass man sich entschließen musste, Archiv und Registratur zu trennen und die Stelle eines Archivars und Chronisten auszuschreiben (August 1863). Gegen den Rechtshistoriker Tomaschek vom Haus-, Hof- und Staatsarchiv setzte sich schließlich der Studienabbrecher und Gründer der Wiener Stadtbibliothek (1856) Karl Weiß (1826–1895) durch, der seit 1843 im Kanzleidienst des Magistrats stand und bereits mit historischen Publikationen hervorgetreten war. Denn neben der archivischen Tätigkeit im eigentlichen Sinne, insbesondere der verbesserten Materialerschließung, erwartete sich der Magistrat historische Gutachtertätigkeit in kommunalen Fragen (wozu schon damals die Straßenbenennung zählte) und Arbeiten zur Stadtgeschichte (Instruktion für den städtischen Archivar, 1865/66). 1872 legte Weiß eine „Geschichte der Stadt Wien“ vor. Stadtarchiv und Stadtbibliothek waren bereits in Personalunion miteinander verbunden, als Weiß 1874 auch noch mit der Leitung Karl Weiß (1826–1895) des städtischen Waffenmuseums im Bürgerlichen Zeughaus, das den Kern des 1888 eröffneten Historischen Museums der Stadt Wien bildete, betraut wurde. Die räumliche Situation im Alten Rathaus war, wie sich denken lässt, eine beengte. Zwar hatte das Archiv hier 1865 neue Räumlichkeiten erhalten, doch reichten diese schon bald nicht mehr für die Unterbringung der Neuzugänge aus. Die 1880 übernommenen Bestände des Wiener Bürgerspitals etwa musste man im Minoritenkonvent in der Alser Straße einlagern. Die personelle Lage besserte sich 1882, als Dr. iur. Karl Glossy (1848–1937), späPersonal ter als Theater- und Literaturhistoriker berühmt geworden, und der Sickel-Schüler Karl Uhlirz (1854–1914), promovierter Historiker und Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, zur Unterstützung Weiß’ aufgenommen wurden. Eine der ersten Gemeinschaftsarbeiten war die große Ausstellung zum 200. Jahrestag der Türkenbelagerung im Herbst 1883. Weiß hat sich nicht nur an der künstlerischen Ausgestaltung des Neuen Rathauses Unterbringung am Ring beteiligt, sondern dort auch für eine adäquate Unterbringung von Archiv, Bibliothek und Sammlung gesorgt. Der Wiener Magistrat ermöglichte dem Stadtarchivar 1882 im Vorfeld eingehende Studienreisen nach Frankreich, Belgien und ins Deutsche Reich. 1886 zog das Stadtarchiv in die neuen sieben Meter hohen und bis zur Decke genützten Räumlichkeiten an der Nordseite des Rathauses ein. Hier sollte 204

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

es über ein Jahrhundert bleiben. Elektrisches Licht bekam nur die Bibliothek, mit der sich das erst 1923 elektrifizierte Archiv den Lesesaal teilte. 1889 trat Weiß in den Ruhestand, setzte zuvor aber noch die Teilung seines Großreichs unter seine beiden Mitarbeiter durch (Gemeinderatsbeschluss vom Juni 1889). Bibliothek und Museum bildeten hinfort die „Städtischen Sammlungen“ unter der Leitung Glossys, während das Stadtarchiv unter Uhlirz verselbstständigt und direkt dem Bürgermeister unterstellt wurde. Der 1888 habilitierte Uhlirz war Mediävist und ging ganz in Das „Neue Rathaus“ am Ring seiner wissenschaftlichen Tätigkeit auf; hier hat er auch für die Wiener Stadtgeschichte Bedeutendes geleistet. 1903 wurde er als Professor für Österreichische Geschichte an die Universität Graz berufen und verabschiedete sich mit einer harschen und wohl ungerechten Kritik an der Gemeinde Wien und ihrer Fürsorge für das Archiv. Das Rathaus zeigte nun wenig Lust, neuerlich einen „echten“ Wissenschafter an die Spitze des Archivdienstes zu berufen. So übernahm der 1885 in das Archiv eingetretene Kanzleibedienstete Hermann Hango (1861–1934), ein bekannter Lyriker, die Leitung des Archivs, das nun nicht mehr direkt dem Bürgermeister unterstand, sondern in die Magistratsstruktur eingegliedert und dem Magistratsdirektor zugeordnet wurde. Das kontinuierliche Anwachsen Wiens durch Eingemeindung der Vororte vergrößerte den Bestand. Ab 1904 übernahm man nach Intervention Bürgermeister Luegers im Innenministerium die Grundbücher aus staatlicher Verwahrung. Hangos engere Mitarbeiter waren ebenfalls Dichter und Schriftsteller: Gustav Andreas Ressel (1861–1933), Mitbegründer des Raimund-Theaters, und Franz Christel (1865–1931). Erst 1907 erhielt der Direktor einen institutsgeprüften Akademiker, Karl Fajk­majer (1884–1916), als Hilfskraft zugeteilt, der jedoch im Weltkrieg gefallen ist. Nach der Ruhestandsversetzung Hangos (Juni 1923) übernahm Otto Stowasser aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv die Leitung. Stowasser war nicht nur ein universitär ausgewiesener Historiker, der das Archiv zu einem Zentrum für Stadtgeschichtsforschung machte, sondern auch ein rühriger „Öffentlichkeitsarbeiter“, der den Kontakt mit den Schulen und einem breiteren Publikum, etwa durch Ausstellungen, suchte. Es gelang ihm sogar, eine eigene Publikationsreihe zu begründen, die „Studien aus dem Archiv der Stadt Wien“, die 1929 mit der Habilitationsschrift Otto Brunners über die Wiener Finanzen im Mittelalter eröffnet wurde. Karl Uhlirz (1854–1914) 205

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Otto Stowasser (1887–1934)

Weitere Schriftgutübernahmen aus dem aufgelösten Wiener Landesgerichtsarchiv (1924) und die 1923 erfolgte Abgabe der gesamten magistratischen Hauptregistratur (1783–1902) an das Archiv schufen beträchtliche Unterbringungsschwierigkeiten. Die Aufwertung Wiens zum Bundesland hat sich übrigens nur mit großer Verspätung in der Benennung des Archivs niedergeschlagen (Archiv der Stadt und des Landes Wien 1969, Wiener Stadt- und Landesarchiv ab 1973). Stowasser starb völlig überraschend im Februar 1934. Sein Nachfolger wurde Richard Mattis (1886–1946), der seit 1912 im Archiv arbeitete, aber nur über die Archivergänzungsprüfung verfügte und das Niveau der Ära Stowasser nicht zu halten vermochte. Seine Direktion stand vor allem im Zeichen der immer drängender werdenden Raumprobleme. Ab 1937 mussten Außendepots in der unmittelbaren Nachbarschaft bespielt werden.

8.5.2 Burgenland Während in Wien nur ein vorhandenes Stadtarchiv zum Landesarchiv aufzuwerten war, galt es im Burgenland, archivische Strukturen überhaupt erst zu schaffen. Denn die Komitatsarchive von Ungarisch Altenburg, Ödenburg und Steinamanger verblieben ungeteilt in Ungarn. Im Amt der burgenländischen Landesregierung wurde, nachdem die Realisierung eines eigenen Landesarchivs unter Josef Fischer (S. 185) gescheitert war, der Archivdienst bei einem Großreferat verankert, das für den Bibliotheks-, Presse- und Fremdenverkehrsdienst, den Denkmal-, Natur- und Heimatschutz, für Kunst und Wissenschaft, die Statistik usw. zuständig war und unter der Leitung des Landesbibliothekars und „Landesarchivars“ Paul Eitler stand. Ihn unterstützte der promovierte Historiker Heinrich Kunnert (1904–1979), den Heinrich von Srbik 1928 ins Burgenland vermittelte. Seit 1935 war der illegale Nationalsozialist Kunnert die treibende Kraft hinter dem Aufbau von Archivwesen und Landesgeschichte im Burgenland und natürlich Redaktionsmitglied der ab 1932 erscheinenden „Burgenländischen Heimatblätter“, Mitglied des Archivbeirats. Die burgenländische „Archivpolitik“ musste angesichts eines fehlenden Archivaliengrundbestandes in erster Linie Archivschutz sein, zunächst bei den Städten und Märkten. 1927 kam es zu einer Fragebogenaktion des Landesmuseums bei Gemeinden, Pfarrämtern und Gendarmerieposten, um Archivkörper bzw. Archivalien zu ermitteln und gegebenenfalls ihre Einziehung vorzubereiten. Die Anfänge waren also in jeder Hinsicht bescheiden: Bis zur Übersiedlung nach Eisenstadt 1930 konnte der Gesamtbestand von Landesbibliothek und Landesarchiv problemlos in zwei Räumen einer Villa in der provisorischen Hauptstadt Sauerbrunn gelagert werden. Große Bedeutung maß man den adligen Privatarchiven ungarischer Magnaten auf burgenländischem Boden zu wie etwa der Batthyány, Niczky oder Erdödy, um die sich Anfang der 1930erHeinrich Kunnert (1904–1979) 206

Zusammenbruch, Neubeginn und Höhenflug 1918–1938

Jahre der Pinkafelder Hauptschullehrer und ehemalige Redemptorist Josef Karl Homma (1891–1966), ein Deutschmährer, als Archivalienpfleger besonders verdient machte. Er hatte während seines Studiums in Innsbruck auch bei Stolz und Steinacker gehört. Ein wirkliches Landesarchiv hat das Burgenland dagegen bis 1938 nicht errichtet, als es mit dem „Anschluss“ von der Landkarte verschwand. 8.6 Ludwig Bittner und sein „Imperium“ Bis etwa 1928 schienen die Staatsarchivare gegen die ihnen vorgeordnete Ministerialbürokratie – zunächst die Abteilung XVI des Innenministeriums unter Heinrich Seydl, ab 1923 unter Emmerich (Graf ) Coreth, dem späteren Verwaltungsgerichtshofpräsidenten, dann die Abteilung 4 des Bundeskanzleramts mit Kaftan und Kotz – den Kürzeren zu ziehen. Die prestigeträchtige Arbeit am Aktenwerk zur Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs (S. 184) und wohl auch die sehr guten Beziehungen zu führenden Kanzleramtsjuristen wie Wolfgang Troll, Personalist und Schriftführer des Ministerrats, und dem Schöpfer der Verfassungs- und Verwaltungsreform von 1925, Egbert Mannlicher haben hier schließlich eine Wende herbeigeführt. Für die Einführung einer Archivfachspitze sprach aber auch ein sachliches Erfordernis: Das Denkmalschutzgesetz vom September 1923 (S. 416) überbürdete den Archivalienschutz nämlich dem „Archivamt“, das zu diesem Zeitpunkt bereits zu bestehen aufgehört hatte, so dass sich das effizient organisierte Denkmalamt mit seinen Landeskonservatoraten mehr und mehr als allzuständige Schutzbehörde zu etablieren trachtete. Ludwig Bittner, seit 1926 Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, hat diese Archivreferat – Entwicklung bald gestoppt und seine ohnedies steile Karriere zielbewusst weiter vo- Archivamt rangetrieben. Zunächst setzte die fortbestehende Archivfachmännerversammlung bei Bundeskanzler Seipel die Wiedererrichtung eines Archivamts „zur Besorgung der fachlichen Angelegenheiten des Archivwesens und zur Handhabung des Archivalienschutzes“ innerhalb der Sektion I des Kanzleramts durch (April 1928). Die Leitung übernahm Bittner, seine Stellvertretung Franz Wilhelm. Aus (verfassungs)rechtlichen Gründen erfolgte im März 1931 eine Teilung der Agenden: Die archivorganisatorische Koordination übernahm ein „Archivreferat“ im Bundeskanzleramt (Referat für die fachlichen Angelegenheiten des Archivwesens), den bald intensiv geübten Archivalienschutz (S. 416f.) wies man einem „neuen“ selbstständigen Archivamt zu. Beide Organisationseinheiten wurden von Bittner geführt, die Aufgaben von seinen Mitarbeitern im Haus-, Hof- und Staatsarchiv nebenamtlich und nahezu kostenfrei erledigt. Ab 1932 fungierte Lothar Groß als Stellvertreter Bittners im Archivreferat und im Archivamt. Wichtigster Sacharbeiter in beiden Einheiten war der promovierte Historiker und Institutsabsolvent Jakob Seidl (1887–1951), der seine Karriere 1912 im Archiv für Niederösterreich begonnen, den Großteil seiner Laufbahn aber im Büro des Archivrats, im Mayr’schen Archivamt und in der Obersten Archivleitung zurückgelegt hatte und somit hervorragend eingearbeitet war. Die Fachmännerversammlung wurde 1928 in einen Archivbeirat umgewandelt, der Anfang 1930 erstmals zusammentrat und in dem statutengemäß neben den Direktoren der Zentral- und Landesarchive in weiterer Folge alle Archivsparten (im „Ständestaat“ vor allem Kirchenarchivare) vertreten sein sollten. Vorsitzender war Kretschmayr, sein Stellvertreter der 207

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Direktor des Oberösterreichischen Landesarchivs Ignaz Zibermayr. Als eigentliches Lenkungsgremium fungierte aber der Geschäftsausschuss des Beirats, bestehend aus Bittner, Wilhelm, Glaise-Horstenau, Kraft, Stowasser, Kretschmayr und Zibermayr. Der heftige Widerstand der Ministerialjuristen kam jetzt zu spät. 1932 wurde soSieg der ­Archivare gar der Leiter der Abteilung 4 Kaftan gegen Wartegeld beurlaubt, die seit 1923 in der Hofburg untergebrachte „Gratialregistratur“ mit ihren 900 Faszikeln „Adelsakten“ verlor daraufhin ihre Selbstständigkeit und wurde dem Staatsarchiv des Innern und der Justiz (auch räumlich) angegliedert (Januar 1933). Der schwierige Wolfgang Kotz, der in über 40 Dienstjahren keinen einzigen Krankenstandstag zu verzeichnen hatte, durfte aber weiterhin ein Sonderleben führen. Es ist bezeichnend, dass er die „Gratialregistratur“ als nicht öffentlich zugänglich betrachtete und der Forschung mit Skepsis begegnete, ja sie fallweise durchaus behinderte, etwa in der Person des Privatgelehrten Karl Friedrich (von) Frank-Döfering, der das bis heute gültige Verzeichnis der Adelsakten erstellte und auf eigene Kosten drucken ließ. Erst mit Kotz’ Pensionierung im Jahre 1955 glückte die wirkliche Vereinigung der Gratialregistratur mit dem Allgemeinen Verwaltungsarchiv. Mit Archivreferat, Archivamt und Archivliquidierung – von der Direktion des Haus-, Hof- und Staatsarchivs gar nicht zu reden – vereinte Bittner ab Beginn der 1930er-Jahre so viel Macht in seiner Hand, dass man ihn mit Fug und Recht als faktischen „Generaldirektor der österreichischen Archive“ ansprechen kann, und zwar nicht nur der „staatlichen“ im engeren Sinne. Im Archivreferat liefen die Kontakte mit in- und ausländischen Archiven zusammen, hier wurden übergeordnete Großprojekte wie ein heute verlorenes Verzeichnis aller in öffentlichen Archiven verwahrten Bestände (1930 ff.) koordiniert, Grundsatzfragen erörtert und dem Archivbeirat zur Diskussion vorgelegt. Bittner war als archivarisches Gegenstück zu seinem Freund, dem „Historiker„Archivpapst“ papst“ Heinrich von Srbik, der unbestrittene „Archivpapst“ der Zwischenkriegszeit; den „archivalischen Innen- und Außenminister“ Österreichs haben ihn seine Mitarbeiter genannt. Selbst Bittners nach 1934 regierungsseitig zunehmend kritisch hinterfragte Kontakte mit dem nationalsozialistischen Deutschland konnten seine Position nicht mehr untergraben. Noch vor dem „Anschluss“ haben Srbik und Bittner die österreichische Geschichtsforschung praktisch zu ihrem Machtrevier gemacht. 9. Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945 Die ostmärkischen Archivare sind sämtlich von nationalsozialistischem Geiste erfüllt und in der Pflege des grossdeutschen Gedankens aufgewachsen. Ludwig Bittner (März 1938)

Als NS-Deutschland 1938 den österreichischen Staat liquidierte, begrüßten die meisten führenden Archivare – im Chor mit der überwiegenden Mehrheit der etablierten Historiker – den lange herbeigesehnten „Anschluss“ enthusiastisch. Einer der Ihren, der Direktor des Kriegsarchivs Glaise-Horstenau, gehörte sogar dem Anschluss-Kabinett Seyß-Inquart als Vizekanzler an. Nicht wenige, insbesondere jüngere Archivare, waren „Illegale“ gewesen. 208

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

Das Kabinett Seyß-Inquart (11. bis 13. März 1938) mit drei ehemaligen Archivaren: Außenminister Wilhelm Wolf (zweiter von links), Unterrichtsminister Oswald Menghin (fünfter von rechts), Vizekanzler Edmund Glaise-Horstenau (dritter von rechts)

Zu Säuberungen ist es dank der konsequenten „Personalpolitik“ der vorangegangenen Jahrzehnte nach dem Einmarsch der Deutschen in den meisten Archiven kaum gekommen. Freilich: Die großen Hoffnungen des österreichischen Archivarsstandes auf eine glänzende, den Besonderheiten der „Ostmark“ Rechnung tragende Sonderentwicklung musste man schon sehr bald begraben. Denn die Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich erfolgte durch seine völlige Zerschlagung als Verwaltungseinheit und die Austilgung alles Österreichischen. „Südostdeutsch“ lautete bald die bevorzugte Bezeichung. Die Desillusionierung vieler Sympathisanten war groß. Heinrich Kretschmayr, seit 1928 dem Nationalsozialismus nahestehend, soll an seiner Enttäuschung über die Umsetzung der „Wiedervereinigung“ sogar gestorben sein. Es war schließlich die straff durchorganisierte und im Zentrum der Macht angesiedelte preußische Archivverwaltung, die, ohne dass es zu einer abschließenden Regelung gekommen wäre, die faktische Führungsrolle im Archivwesen des Tausendjährigen Reichs übernahm und das Bittner’sche Imperium durch unverhüllte Gleichschaltungsbestrebungen infrage stellte. Der „Quereinsteiger“ Dr. Ernst Zipfel (1891–1966), ein ehemaliger Berufsoffizier, dann Mitarbeiter, ab 1936 Direktor des Reichsarchivs Potsdam, war zwar weder Historiker noch gelernter Archivar, dafür aber treuer NSDAP-Gefolgsmann und ein gewiss fähiger Organisator. 1936 folgte er dem mit Bittner vertrauten Albert Brackmann (1871–1952) als kommissarischer (1938 definitiver) Generaldirektor der preußischen Staatsarchive. Das „Mitteilungsblatt der preußischen Archivverwaltung“ wurde rasch zum Zentralorgan des reichsdeutschen Archivwesens. 9.1 Enttäuschte Hoffnungen „Die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reiche“, schrieb ­Ignaz Zi­ bermayr hoffnungsfroh noch im April 1938, „läßt auch ein Aufblühen des Archivwesens bei uns erhoffen. Das nächste Ziel wäre m. E. die Schaffung einer Gene209

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Reichsstatt­ halterei

Preußische ­Führung

raldirektion für die österreichischen Archive in Wien.“ Die Hoffnung wurde bitter enttäuscht. Schlimmer noch: Nach einer längeren Übergangszeit hat das NS-Regime auch noch die wenigen organisatorischen Klammern, die das zentrifugale Archivwesen des ehemaligen Österreich notdürftig zusammenbanden, beseitigt: Das Archivamt als Zentralorgan des Archivalienschutzes und das Archivreferat, das die Landesarchive längst bereitwillig als eine Art archivfachliches Aufsichtsorgan und als Koordinationsstelle anerkannten. Die ersten organisatorischen Maßnahmen der neuen Machthaber ließen diese Degradierung noch nicht erwarten. Zunächst wurden Archivreferat und Archivamt, bisher dem Bundeskanzleramt ein- bzw. angegliedert, der Abteilung II („Archivwesen“) beim Amt des Reichsstatthalters („Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten“) unterstellt. An ihrer Spitze stand niemand Geringerer als der eitle Direktor des Kriegs­ archivs und Vizekanzler Seyß-Inquarts bzw. Reichsstatthalter-Stellvertreter, GlaiseHorstenau, dem natürlich Ludwig Bittner als sein Stellvertreter Hand und Feder führte. Bittner betrieb mit großer Vehemenz den Ausbau von Archivreferat und Archivamt zu einer echten, dem Reichsministerium des Innern nachgeordneten „Generaldirektion der österreichischen Archive“, der nach den bestehenden Vorbildern Bayern und Preußen „alle österreichischen öffentlichen Archive“ unterstehen und die zentrale Personalbewirtschaftung zukommen sollten. Auch verlor er die Zusammenfassung der Wiener Zentralarchive zu einem „Reichsarchiv Wien“ nicht aus den Augen. Glaise seinerseits war bis mindestens 1940 für die Übernahme der Funktion des Generalinspektors bzw. Präsidenten einer neuen Archivorganisation für das Gesamtreich im Gespräch, geriet aber ab 1939 durch sein legitimistisches Engagement im Ständestaat in die Kritik und zog schließlich eine Karriere bei der Wehrmacht vor. Diese führte ihn schließlich im April 1941 als bevollmächtigten General nach Agram. Zur Bildung einer echten „Reichsarchivspitze“ ist es auch in weiterer Folge nicht mehr gekommen, doch hat letztlich Ernst Zipfel – zum Kummer der auf ihre Eigenständigkeit bedachten bayerischen und österreichischen Direktorenkollegen – die entsprechenden Funktionen de facto wahrgenommen. Ab April 1941 fungierte er als Kommissar für den Archivschutz in allen besetzten (bzw. noch zu besetzenden) Gebieten, ab Juli 1942 in gleicher Eigenschaft für das gesamte Reichsgebiet. Im Juni 1942 wurde Zipfel außerdem zum Leiter des Referats „Archivwesen“ im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete ernannt, ehe er im Januar 1944 auch noch die Leitung einer neu gegründeten Unterabteilung „Archiv- und Schriftgutwesen“ im Reichsinnenministerium erhielt. Reichsinnenminister und Reichsführer-SS Himmler begann zugleich, die bisher zum Erziehungsministerium ressortierenden Länderarchive des Altreichs in seinen Kompetenzbereich zu ziehen. Als Kommissar für Archivschutz stand Zipfel seit Juli 1944 ein echtes Aufsichtsrecht über die Reichs- und Reichsgauarchive in fachlichen und wissenschaftlichen Fragen zu. Seine hervorgehobene Position hat Zipfel durch zahlreiche Inspektionsreisen und die Leitung der Arbeitstagungen der deutschen Archivverwaltungen (Bayern, Württemberg, Sachsen, Thüringen, Baden und Ostmark), des sogenannten „Kurfürstenrates“, bekräftigt. Die letzte Tagung fand im Mai 1944 in Wien statt. Dass der „Führergrundsatz“ und die bevorstehende Neuorganisation des Archivwesens die Aufhebung des österreichischen Archivbeirats erforderlich machten, war von Anfang an klar. Bereits Ende August 1938 wurden die Archivbeiräte von der 210

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

Aufhebung des Konsultativorgans verständigt. Bittners Versuch, die traditionelle Unterstellung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs unter das Außenressort auch im NS-Staat fortleben zu lassen, indem er sich über seinen Freund und Weggefährten in der „Kriegsschuldforschung“ Werner Frauendienst (1901–1966), den Leiter des Archivs des Auswärtigen Amtes, dem Außenministerium in Berlin andiente, wurde vom Reichsministerium des Innern Ende 1938 abgestellt. Bald schlug auch für Archivamt und Archivreferat die letzte Stunde. Das „Ostmarkgesetz“ vom 14. April 1939 beseitigte die zentrale Verwaltung des Ostmarkgesetz ehemaligen Österreich. Die bisherigen Aufgaben und Befugnisse des Reichsstatthalters in Österreich (österreichische Landesregierung) wurden nun einerseits auf die Reichsstatthalter in den Gauen, andererseits auf die obersten Reichsbehörden aufgeteilt. Eine Abteilung „Archivwesen“ bestand nach Liquidierung der Landesregierung noch kurze Zeit beim „Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich“ weiter. 9.2 Das Reichsarchiv Wien Dieser Schwebezustand endete mit der 6. Verordnung über die Übertragung von Aufgaben und Befugnissen des Reichsstatthalters in Österreich vom 11. Januar 1940. Als „Trostpflaster“ für den tief enttäuschten Bittner schuf § 9 (1) der genannten Verordnung in Durchführung jahrelanger Vorgespräche und vorbereitender Erlässe durch Zusammenfassung der Wiener Zentralarchive (mit Ausnahme des Kriegsarchivs und des Verkehrsarchivs) das Wiener Reichsarchiv, eines der weltgrößten Archive, das Bittner führte und direkt dem Reichsminister des Innern unterstand. Es umfasste: das Haus-, Hof- und Staatsarchiv, das Staatsarchiv des Innern und der Justiz, das Hofkammerarchiv, das Finanzarchiv und das Unterrichtsarchiv, wobei Hofkammer- und Finanzarchiv sowie Unterrichtsarchiv und Staatsarchiv des Innern und der Justiz mittelfristig zusammengelegt werden sollten. Die bisherigen Archivdirektoren blieben im Amt und wurden zu Abteilungsleitern des Reichsarchivs. Im Haus-, Hof- und Staatsarchiv übernahm an Bittners Stelle sein Alter Ego Lothar Groß die Direktion. Personal- und Verwaltungsdirektor des riesigen Reichsarchivs Wien wurde die graue Eminenz des Kanzleramts, Wolfgang Troll (1885–1982), der mit der Beseitigung der österreichischen Landesregierung „arbeitslos“ Die Schaffung des Reichsarchivs Wien geworden war. (Rundschreiben, Januar 1940) 211

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Mit 31. März 1940 hatten die Abteilung „Archivwesen“ beim Reichskommissar für die Wiedervereinigung und das Archivamt in Liquidierung ihre Tätigkeit endgültig einzustellen. Hektische Bemühungen, Bittner als Direktor des Reichsarchivs Wien doch noch die „Oberleitung“ über die ostmärkischen Archive und den zentralisierten Archivschutz zu belassen, scheiterten. Die zentrale Leitung der fachlichen und wissenschaftlichen Archivangelegenheiten und des Archivschutzes behielt sich der Reichsminister des Innern selbst vor (Erlass vom 18. März 1940). Selbstverständlich blieb auch die Frage der Archivarsausbildung nicht von den Vereinheitlichungsbestrebungen der preußischen Archivverwaltung und des Reichs­ innenministeriums verschont. Nur mit Mühe ließ sich das Institut für Geschichtsforschung in nervenaufreibenden Verhandlungen als eigene Ausbildungsstätte halten (vgl. S. 349).

9.3 Das Heeresarchiv Wien Das Kriegsarchiv war schon vor dem „Anschluss“ für die neue Ideologie (oder das, was man von ihr erwartete) gewonnen; „braunes Haus“ und „Nazinest“ nannte man die Stiftskaserne halb im Spaß. Nicht nur Direktor Glaise-Horstenau, auch die allermeisten Archivare und Fachberater, unter denen sich ein auffallend hoher Prozentsatz Sudeten- und anderer „Volksdeutscher“ befand, waren stramm „national“ eingestellt, freilich immer auch stark schwarz-gelb nostalgisch. Nicht umsonst sprach man später von „k. u. k. Nazis“. Die Kriegsarchivare versprachen sich von den neuen Machthabern und dem gerne Eingliederung zur Schau getragenen militaristischen Wesen des NS-Regimes die Remilitarisierung ihrer Anstalt und die großzügige Förderung militärhistorischer und militärwissenschaftlicher Forschung. Schon am 18. März 1938 beantragte der Leiter, Generalstaatsarchivar Kiszling, die Eingliederung des Kriegsarchivs in die 1937 geschaffene deutsche Heeresarchivorganisation. Der Wunsch wurde mit 1. Juli 1938 erfüllt und das Kriegsarchiv („Heeresarchiv Wien“) als fünftes Militärarchiv neben Potsdam, Dresden, Stuttgart und München dem „Chef der Heeresarchive“, General Friedrich von Rabenau (1884–1945), unterstellt. Die Zivilbediensteten des Bundeskanzleramtes mutierten zu Wehrmachtsbeamten und erhielten endlich wieder Uniform. Die Einpassung in das deutsche Schema führte zunächst zu einer Herabstufung der Beamten; nach einigem Hin und Her konnte die Lage saniert werden. Kiszling wurde 1939 immerhin als Oberst mit dem Amtstitel „Heeresarchivdirektor“ und der Berechtigung, die Rangabzeichen eines 212

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

Generalmajors zu tragen, eingestuft. Die bisher dem gehobenen Dienst zugerechneten „militärischen Fachberater“ stellte man sogar den Kollegen mit Generalstabsausbildung bzw. den akademischen Archivaren gleich (Heeresarchivräte bzw. Heeresoberarchivräte). Das Personal schwoll beträchtlich an, allerdings nur auf den unteren Funktionsebenen. Der Friedensstand 1939 war mit 46 Personen festgesetzt, 1942/43 umfasste die Belegschaft 87 Personen. Die merkwürdige Situation an der Spitze des Archivs blieb weiterhin ungeklärt. Glaise machte zwar eine steile Karriere außerhalb der Archivverwaltung (Mitglied des Reichstags, SA-Brigadeführer usw.), behielt aber dennoch weiterhin ein Rückkehrrecht. Erst mit Glaise-Horstenaus Abgang nach Kroatien war für Kiszling die Gefahr gebannt. Rudolf Kiszling (1882–1976) Das deutsche Militärarchivwesen war extrem unübersichtlich strukturiert. Die Teilstreitkräfte verfügten über gesonderte Forschungsanstalten und eine jeweils eigene Archivorganisation. Auch das Kriegsarchiv Marinearchiv musste daher Federn lassen. Im Mai 1938 wurde das Marinearchiv ausgegliedert und dem Oberkommando der Kriegsmarine unterstellt. Der bisherige Leiter, k. u. k. Linienschiffsleutnant a. D. Maximilian Raubal (1886–1954), blieb weiterhin an der Spitze. Gegen Kriegsende zählte das Marinearchiv zwölf Mitarbeiter. Auch die Bibliothek mit (1945) 350.000 Bänden schied aus dem Verband des Heeresbücherei Kriegsarchivs aus und wurde zunächst Zweigstelle der Berliner Heeresbücherei, 1941 jedoch zur selbstständigen Heeresbücherei Wien aufgewertet. Der Leiter, Ferdinand Stöller, verfügte über neun Mitarbeiter. Räumlich änderte sich durch die Ausgliederung von Marinearchiv und Bibliothek nichts. Die Luftwaffe errichtete noch im Sommer 1938 in Wien eine Zweigstelle ihrer Luftfahrtarchiv Kriegswissenschaftlichen Abteilung mit einem eigenen „Luft(fahrt)archiv“, das aus herausgezogenen Akten des k. u. k. Kriegsministeriums und des republikanischen Landesverteidigungsministeriums bestand. Die Leitung übernahm der ehemalige Generalstabsoffizier und Chef des ständestaatlichen Arbeitsdienstes Jaromir Diakow (1882–1970), der in den 1930er-Jahren an „Österreich-Ungarns letzter Krieg“ mitgearbeitet hatte und sich nach 1938 dem NS-Regime andiente. Zu dem auf bis zu 19 Köpfe anwachsenden Personal zählten auch pensionierte Offiziere der k. u. k. Luftfahrtruppe, die hier zur Luftkriegsgeschichte des Ersten Weltkriegs arbeiteten. Der Abschlussband von „Österreich-Ungarns letzter Krieg“ wurde noch kurz vor Wissenschaftdem „Anschluss“ ausgeliefert. Damit war diese Form der k. u. k. Traditionspflege liche Knebelung aber auch schon obsolet, denn bald langte vom Chef der Heeresarchive die Weisung ein, das Heeresarchiv Wien habe in erster Linie die amtliche Forschung, also die Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres, zu unterstützen. Privatarbeiten der Archivbediensteten mussten nach Potsdam gemeldet werden, das sich wenigstens nominell auch die Erteilung der Benützungsbewilligungen vorbehielt. Selbst Diakow untersagte die Luftwaffe 1942 weitere Forschungen über die k. u. k. Fliegertruppe. Die unverhüllte Knebelung der Forschung und Aversionen gegen den arroganten Befehlston aus dem Altreich sorgten für wachsende Verbitterung und einen regelrechten Ostmärker-Komplex. Mehr als kleinere Aufsätze und Vorträge waren Kiszling und seinen Mannen während des Krieges nicht mehr möglich, viele Projekte scheiterten 213

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

am Widerstand der Potsdamer Zentrale. Nur das Marinearchiv konnte noch einen Band zur Geschichte der k. k. Kriegsmarine (1802–1814) zum Druck befördern. Bibliotheksleiter Stöller traf mit zwei größeren Arbeiten zu soldatischen Führergestalten den Geist der Zeit besser. 9.4 Das Verkehrsarchiv Auch das Verkehrsarchiv wurde nicht in das Reichsarchiv Wien integriert. Nach Auflösung des Verkehrsministeriums im März 1939 kamen Archiv und Eisenbahnmuseum zur Reichsbahndirektion Wien. Aus dem Verkehrsarchiv wurde wieder ein Eisenbahnarchiv, nachdem sich bereits Ende 1938 das Staatsarchiv des Innern und der Justiz die Bestände der obersten Postverwaltung und auch die Marineakten des Handelsministeriums gesichert hatte. Quantitativ war die Übernahme der Ministerialregistratur der Ersten Republik und des ÖBB-Betriebsarchivs ein gewisser Ausgleich, hinzu kamen 1941/42 Rückführungen aus Prag. Großartige Pläne, das Archiv, die Eisenbahnbücherei und das Eisenbahnmuseum zu einem verkehrswissenschaftlichen Institut aufzuwerten und in einem Neubau neben dem Technischen Museum unterzubringen, zerplatzten. Den – nicht zuletzt militärischen – Wert des österreichischen Karten- und Planmaterials hat die Deutsche Reichsbahn aber durchaus zu schätzen gewusst. Das akademische Personal blieb mit Feiler und Garbeis, die nun den pompösen Amtstitel Oberreichsbahnrat bzw. Reichsbahnrat führten, das gleiche; insgesamt arbeiteten zehn Personen im Archiv, das im Frühjahr 1940 aus dem nun von der Wehrmacht beanspruchten ehemaligen Kriegsministerialgebäude am Stubenring in das leer stehende, aber kaum geeignete Direktionsgebäude der ehemaligen Aspangbahn (Aspangstraße) in Wien III übersiedeln musste. Für die Zeit nach dem Krieg war die Eingliederung des Verkehrsarchivs in das Reichsarchiv beschlossene Sache, doch drohte seitens des Reichsverkehrsministeriums ernste Gefahr: Die Bestände des Verkehrsarchivs sollten kurzerhand auf andere Archive aufgeteilt werden.

9.5 Die Reichsgauarchive Mit dem Ostmarkgesetz vom April 1939 traten „Reichsgaue“ an die Stelle der österreichischen Bundesländer. Das Burgenland war schon im Oktober 1938 aufgelöst und auf die Steiermark und Niederösterreich (Niederdonau) aufgeteilt worden, nun verschwand auch Vorarlberg, das als eigener Verwaltungsbezirk dem Reichsgau Tirol angegliedert wurde. Der Erlass des Reichsministers des Innern vom 28. Dezember 1939 gestaltete die Vergauung ehemaligen Landes(regierungs)archive zu Archiven der Reichsgaue als Selbstverwaltungskörperschaften um, die die staatlichen Archivaufgaben und die (gesonderte) 214

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

Die Archivsprengel im ehemaligensterreich Ö Die Archivsprengel im ehemaligen Österreich (Donau- und Alpengaue) 1938-1945

Südmähren 1938

Südböhmen Südböhmen 1938

Niederdonau

Oberdonau

Groß-Wien

F

Steiermark

Salzburg

Bu

Tirol

rg en la

nd

F Vorarlberg

Kärnten

F=

F

Filialarchiv

Oberkrain 1941

Untersteiermark 1941

Verwahrung und Betreuung des Archivguts staatlicher Provenienz als Auftragsangelegenheit besorgten. Die archivfachlichen Angelegenheiten gingen auf die örtlich zuständigen Reichsstatthalter über, deren Referenten für das Archivwesen und Sachbearbeiter für den Archivschutz die jeweiligen Leiter der Reichsgauarchive sein sollten. In Wien wurde allerdings nach § 9 (2) der 6. Verordnung in Abweichung von der Norm nicht der Direktor des Archivs der Stadt Wien, sondern Ludwig Bittner als Leiter des Wiener Reichsarchivs zum Sachbearbeiter des Reichsstatthalters „für die Angelegenheiten des Archivwesens“ bestellt. Damit war das Archivwesen mehr als je zuvor verländert („vergaut“) – eine rein politische Entscheidung, die gegen das Votum der führenden Archivfachleute in Berlin und Wien erfolgte. Das stolze Archivreferat, Grundlage von Bittners Machtposition während der Zwischenkriegszeit, sank zu einer nachgeordneten Gaudienststelle herab, die sich mit den vorgesetzten Instanzen schlecht vertrug. Das Reichsinnenministerium gab aber die Zügel nicht völlig aus der Hand. Im- Zentralaufsicht merhin waren die Beamten des höheren Dienstes nun durchwegs Reichsbeamte und wurden aus dem Reichshaushalt entlohnt, wodurch in den kombinierten Landesund Landesregierungsarchiven die Dichotomie zwischen Landes- und Staatsbediensteten wegfiel. Der gehobene und mittlere Dienst sowie das Kanzlei- und Unterpersonal gehörten zur Gauselbstverwaltung, die auch den Sachaufwand für die Archive zu tragen hatte. In Wien blieben alle Mitarbeiter Gemeindebedienstete. Gemäß Erlass vom 12. Juni 1940 kam den Reichsstatthaltern nur die allgemeine Dienstaufsicht über die Gauarchive zu, generelle Regelungen und auch Weisungen im Einzelfall in fachlichen und wissenschaftlichen Angelegenheiten reservierte sich das Reichsin215

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Organisationsänderungen

Wien

Burgenland

nenministerium, ebenso alle Personalangelegenheiten der auf dem Reichshaushalt stehenden Archivbediensteten. Der Reichsinnenminister war außerdem in Archivalienschutzangelegenheiten Berufungsinstanz gegen Bescheide der Reichsstatthalter (Erlass vom 3. Juni 1940), die weiterhin auf Basis der österreichischen Gesetze arbeiteten, da im Altreich wiederholte Initiativen für ein Archiv(schutz)gesetz am hartnäckigen persönlichen Widerstand Hitlers scheiterten. Die organisatorischen Veränderungen hielten sich in engen Grenzen. In Vorarlberg verblieb trotz der Herabstufung zum Verwaltungsbezirk eine eigene Archivfiliale des „Reichsgauarchivs für Tirol und Vorarlberg“ (1940), allerdings nur, weil in Innsbruck der Platz für die Vorarlberger Bestände fehlte. In Niederösterreich wurde die bis dahin bestehende archivische Zweigleisigkeit definitiv beendet. Praktischerweise trat der katholisch-konservativ gesinnte Direktor des Archivs für Niederösterreich Kraft, der nicht Mitglied der NSDAP war, 1940 aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand, so dass „sein“ Archiv endlich mit dem Landesarchiv zum Reichsgauarchiv Niederdonau zusammengelegt werden konnte (Juni 1940). Karl Lechner, wie sein Freund Borodajkewycz Mitglied des katholischen Cartellverbandes (CV) und engagierter Katholik am rechten deutsch-nationalen Flügel, wurde mit lebhafter Unterstützung Bittners Direktor des vereinigten Archivs. Auch das seit 1938 dem „Kulturamt“ zugeordnete Wiener Stadtarchiv war zunächst ein hierarchisch gleichrangiges Reichsgauarchiv und hatte bis auf Weiteres das staatliche Schriftgut der neuen Ära in seinem Bereich zu übernehmen; die jüngeren Schriftgutbestände der ehemaligen Zentralbehörden bis 1940 erhielt jedoch das Reichsarchiv Wien (Abt. Staatsarchiv des Innern und der Justiz und Haus-, Hof- und Staatsarchiv), zum Teil mit dem entsprechenden Kanzleipersonal. Im August 1941 stufte ein Erlass des Reichsinnenministers das Wiener Gauarchiv, das mit Bittners Reichsarchiv in einem erbitterten Streit um das beschlagnahmte Stiftsarchiv Klosterneuburg (damals Teil Groß-Wiens) lag, auf das Niveau eines bloßen Stadtarchivs zurück. Selbst die Stadtgeschichtsforschung, ja die wissenschaftliche Betätigung überhaupt wurde den Wienern streitig gemacht: Friedrich Walter vom Hofkammerarchiv arbeitete an einer umfangreichen „Geschichte der Stadt Wien“ (1944 war er gar als neuer Direktor des Archivs der Stadt Wien im Gespräch), ein reichsdeutscher Parteigünstling drohte als Leiter eines geplanten Forschungsinstituts für Wiener Stadtgeschichte. Im aufgelösten Burgenland wurden die seit Ende der 1920er-Jahre zusammengebrachten Archivaliensammlungen und Archivkörper – unter Abzug der an die Steiermark abzugebenden Bestände des Südburgenlands – zum „Filialarchiv Eisenstadt“ (Nordburgenland) des Gauarchivs Niederdonau zusammengefasst. An seine Spitze trat Heinrich Kunnert, dem man den bisherigen Archivalienpfleger Josef Karl Homma und vier Hilfskräfte zuteilte. Auch das Burgenländische Landesmuseum wurde nach 1938 Teil des „Museums des Reichsgaues Niederdonau“, dessen Leitung 1940 der bisherige Eisenstädter Museumsdirektor, der Urgeschichtler Richard Pittioni, übernahm. 9.6 Personelle „Säuberungen“ Die deutschnationale Prägung der meisten österreichischen Historiker und Archivare sorgte im März 1938 für einen weitgehend bruchlosen Übergang. Jüdische Archivare 216

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

gab es in den staatlichen Archiven nicht. Zu Säuberungen in größerer Zahl kam es vor allem bei den ehrenamtlichen nicht-fachlichen Archivalienpflegern des Archiv­ amts, die sich bevorzugt aus Honoratioren des Bezirks rekrutierten. Die lokalen NSDAP-Organisationen drängten hier vehement auf die Entfernung von führenden Funktionären des Ständestaates und Geistlichen. Nur das Reichsgauarchiv Graz hatte einen (kommunistischen) Widerstandskämpfer in seinen Reihen: den 1938 zugewiesenen Dr. Franz Weiß (1902–1942), der 1942 hingerichtet wurde. Im Heeresarchiv gehörte Walter Nemetz (1910–1958) der Widerstandsorganisation O5 an. Schwierigkeiten hatten ausgewiesene Legitimisten und Exponenten des Ständestaates, im Kriegsarchiv der mit einer Ermahnung davongekommene Oberstaatsarchivar Viktor (von) Meduna (1881–1942) und Hermann (Freiherr von) Rüling (1899–1944), Monarchist und Mitglied der Heimwehr. Er stand ab 1939 in ununterbrochener Kriegsdienstleistung, die er nicht überlebte. Josef Karl Homma war Bürgermeister von Pinkafeld und Hauptgruppenleiter der Vaterländischen Front gewesen. Kunnert bescheinigte ihm loyales Verhalten und gewann ihn als Mitarbeiter, vor allem für Aufgaben der Inventarisierung von Herrschafts- und Gemeindearchiven, die zum Teil als Deposita übernommen wurden. Nicht bloß abgemahnt, sondern gänzlich entfernt wurde der fachlich ohnedies umstrittene Direktor des Wiener Stadtarchivs Richard Mattis, ein Günstling nicht des „Roten Wien“, sondern des Ständestaates. Ihm folgte mit dem „Illegalen“ Leopold Sailer (1889–1944) zwar kein Institutsabsolvent (Ergänzungsprüfung 1923), aber ein wissenschaftlich tätiger und vor allem politisch genehmerer Leiter. Die „graue Eminenz“ war ohnedies der politisch anpassungsfähige ehemalige Sozialdemokrat und „Institutler“ Rudolf Geyer (1891–1958), der schon in der Zwischenkriegszeit nützliche quellenkundliche Handreichen für „Familienforscher“ verfasst hatte. Im christlich-sozial dominierten Oberösterreichischen Landesarchiv verlor Eduard Straßmayr, 1934–1938 Mitglied des Linzer Gemeinderats und führender Funktionär der Vaterländischen Front, seinen Posten und musste 1941–1944 trotz fortgeschrittenen Alters Wehrdienst in der Etappe leisten. Schwierigkeiten bekamen auch der Sonderling Erich Trinks, Fortsetzer des Urkundenbuchs, wegen seines Engagements in der Vaterländischen Front und der Heimwehr und Alfred Hoffmann, dessen Mutter wegen staatsfeindlicher Äußerungen bedroht wurde. Beide blieben jedoch im Dienst. Dem standen drei Neuaufnahmen gegenüber, darunter wenigstens zwei vom Österreichischen Institut für Geschichtsforschung und Heinrich von Srbik empfohlene „illegale“ Nationalsozialisten. Während der eine nicht mehr aus der russischen Kriegsgefangenschaft zurückkehrte, sollte der im Juli 1938 angestellte, aber schon 1940 zum Wehrdienst einberufene Hans Sturmberger (1914–1997), Srbik-Schüler und Bibliothekar des Wiener Historischen Seminars, die Geschicke des Landesarchivs noch führend mitbestimmen. Franz Martin in Salzburg galt aufgrund seiner engen Kontakte zur Salzburger Kirchenleitung als „Klerikaler“ und trat weder der NSDAP noch einer ihrer Gliederungen bei. Dennoch wurde er, da fachlich unbestritten, nur als Vorstand der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, nicht aber als Archivdirektor abgelöst, obwohl in seinem einzigen akademischen Mitarbeiter Herbert Klein ein „Illegaler“ und Mitglied der NSDAP bereitstand. 217

Politische ­Gegner

Burgenland

Wien

Oberösterreich

Salzburg

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Kärnten

Kriegsarchiv

Wien

Steiermark

Niederösterreich

Vorarlberg

Bewährt „national“, wenn auch nicht automatisch nationalsozialistisch eingestellt waren die Kärntner. Der sehr religiöse Bauernsohn Martin Wutte, der im Mai 1939 aus gesundheitlichen Gründen pensioniert wurde, ist erst 1942 auf sanften Druck der NSDAP beigetreten und sah sich in seinen publizistischen Aktivitäten behindert. Sein Nachfolger (und Neffe) Karl Starzacher (1913–1945), Institutsabsolvent und 1937 als „Thronfolger“ aufgenommen, war hingegen „Illegaler“ und anerkannter „Alter Kämpfer“. Im Kriegsarchiv wurde ein jüdischer Mitarbeiter des gehobenen Dienstes – Paul Panzierer (1882–1961) – entfernt und der erst 1937 aufgenommene provisorische Staatsarchivar Dr. Josef Sokoll (1898–1966), hochdekorierter Weltkriegsteilnehmer, aber dennoch der erste Nichtkarriereoffizier im höheren Dienst des Kriegsarchivs, 1939 entlassen. Seine Frau galt als „Mischling ersten Grades“. Nach seiner (nur formal erfolgten) Scheidung erreichte Sokoll die Wiederanstellung. Im Archiv der Stadt Wien fielen die akademischen Bediensteten Rudolf Till (1906–1973) und Anna Freiberg (1900–1971) der Überprüfung von Abstammung und politischer Orientierung zum Opfer und wurden in den Ruhestand versetzt. Till hatte während des Ständestaates in der Wiener Kulturpolitik eine gewisse Rolle gespielt, doch erreichte Direktor Sailer im Dezember 1939 seine Wiedereinstellung. In der Steiermark war unter den Akademikern nur der 1921 eingetretene Franz Millwisch (1887–1948) von der „Neuordnung des österreichischen Berufsbeamtentums“ betroffen. Auch er wurde 1940 reaktiviert und trat der Partei bei. In Niederösterreich entfernten die neuen Machthaber unmittelbar nach dem „Anschluss“ den klerikal vernetzten Hermann Göhler (1907–1944). Die Aufnahme des vorzüglichen Kursabsolventen hatte 1937 niemand Geringerer als Kardinal-Erzbischof Innitzer durchgesetzt. Nach Parteieintritt und Anerkennung als „Illegaler“ wurde Göhler 1939 doch wieder in Dienst gestellt, dann aber zur Wehrmacht einberufen. 1944 ist er an der Ostfront gefallen. Katholisch-national und NSDAP-Mitglied war auch der 1938 neu aufgenommene ausgetretene Klosterneuburger Augustinerchorherr Felix Wintermayr (1908–1984). Erich Forstreiter beeilte sich 1938 trotz seiner engen Bindung an den Ständestaat, die Aufnahme in die Partei zu erreichen, was ihm 1940 mit einiger Mühe gelang. An der „völkischen Einstellung“ des Archivdirektors Karl Lechner, der sich nach 1938 um seine Anerkennung als „Illegaler“ und Opfer des Ständestaates bemühte, bestand keinerlei Zweifel. Seine Aufnahme in die Partei stieß dennoch auf Widerstand und scheiterte letztlich an seinem katholischen Engagement; auf Lechners Karriere hatte dies keinerlei negative Auswirkungen. In Vorarlberg übernahm nach der auf eigenes Ersuchen erfolgten Pensionierung (März 1940) des Christlichsozialen Kleiner Meinrad Tiefenthaler die Leitung. Dieser trat 1941 der NSDAP bei. Der erst 1937 aufgenommene promovierte Historiker Paul Bildstein (1904–1957), der als Mitarbeiter der Vaterländischen Front aktiv gegen die Nationalsozialisten gearbeitet hatte, wurde fristlos entlassen. Dafür erhielt die Bregenzer Zweigstelle jetzt NS-Günstlinge zur „Versorgung“ zugewiesen: den reichsdeutschen Schriftsteller Hermann Lange (1904–1960) als stellvertretenden Leiter und den „Illegalen“ Eugen Elsensohn (1900–1944) als Vorstand einer „Abteilung für Familien- und Sippenkunde“ (später „Amt für Sippenforschung“). Die Bibliotheks­ agenden übernahm der Historiker Dr. Franz Häfele (1889–1947), der – bisher Sozialdemokrat – 1940 in die NSDAP aufgenommen wurde. Die Genannten standen 218

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

dem Archiv allerdings für die praktische Arbeit nicht zur Verfügung, so dass man 1942, vor allem für Bibliotheksagenden, den „Alten Kämpfer“ und Altphilologen Anton Schneider (1878–1954) einstellte. Deutlich gelichtet wurden die Reihen der Reichs- und Gauarchivare ab 1939 Personaldurch die Einziehung der jüngeren Generationen zum Wehrdienst, der mittleren schwund durch Reaktivierung als Reserveoffiziere und durch Abordnung zu Sonderaufgaben im besetzten Ausland, die man euphemistisch als „Archivschutz“ bezeichnete (S.  227f.). In Vorarlberg musste 1943 sogar Archivleiter Tiefenthaler einrücken, konnte den Wehrdienst aber als Sanitätssoldat im Lande ableisten; das Archiv war nur mehr nachmittags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Große Aufstockungen, wie sie etwa Ignaz Nößlböck noch auf dem Höhepunkt des Krieges erträumte, als er zehn Akademikerposten forderte, blieben natürlich aus … auch wenn der Grazer Archivdirektor – als Nebenerwerbsbauer – dem mächtigen Zipfel in Berlin Lebensmittelsendungen zukommen ließ. Der Personalabgang wurde im Gegenteil so groß, dass sich Pensionisten freiwillig zum Dienst meldeten, so z. B. der siebzigjährige Oskar von Mitis im Haus-, Hofund Staatsarchiv bis Anfang 1946, im Kriegsarchiv u. a. der bereits 1925 aus Ärger über Glaises Bestellung zum Direktor in den Ruhestand getretene Oberst a. D. Maximilian Ehnl (1875–1954). 1944 bezeichnete Bittner das Reichsarchiv mit immerhin 16 Beamten über 65 als „das reinste Greisenasyl“, in dem mit 19 Mitarbeitern überbelegten Finanzarchiv waren mehr als die Hälfte der Bediensteten über 60, zwei sogar über 70! Mit dem Näherrücken der Front blieben dann freilich sogar die älteren Semester von Schanzarbeiten und Volkssturmdienst nicht mehr verschont. Auch in den Ländern gestaltete sich die Personalsituation nicht erfreulicher. Im Kärntner Landesarchiv war der Leiter Starzacher meist in „Archivschutz“-Angelegenheiten oder als Angehöriger der Waffen-SS in politischer Mission im ehemaligen Jugoslawien und in Norditalien im Einsatz (S. 229), sodass weiterhin Wutte und Zenegg die Geschäfte führten. In der Steiermark wechselte der 1927 aufgenommene Burkhard Seuffert (1894–1972) 1940 an die Grazer Universität. Als Ersatz wies der Landesschulrat 1941 den evangelischen Pfarrer und Religionsprofessor Paul Dedic (1890–1950), einen bekannten Kirchenhistoriker, zur Dienstleistung zu. Die Zahl der im Krieg ums Leben gekommenen Archivare war reichsweit nicht unbeträchtlich, alleine im Reichsgauarchiv Graz fielen zwei junge Archivreferendare, die allerdings ihren Dienst noch gar nicht angetreten hatten, in Wien einer von zwei 1938 nach dem „Anschluss“ aufgenommenen „illegalen“ Institutsabsolventen. Die wissenschaftspolitischen und -organisatorischen Leitgremien wie die Akade- Gleichschaltung mie und die „Kommission für neuere Geschichte Österreichs“ (bzw. des ehemaligen Österreich) waren nach 1938 fest in der Hand des Srbik-Bittner-Kreises. 1938 übernahm Srbik von Redlich, der bereits 1937 als Vorsitzender der Kommission zugunsten Srbiks resigniert hatte, auch das Präsidium der Akademie der Wissenschaften. Die entsprechenden personellen Entscheidungen ließen nicht lange auf sich warten. Lothar Groß, seit 1936 korrespondierendes Mitglied, wurde 1942 wirkliches Mitglied der Akademie. 1944 folgte Otto Brunner, 1945 Leo Santifaller. In die Kommission kooptierte man nach dem Umsturz zahlreiche (ehemalige) Archivare mit passender Weltanschauung: Lothar Groß (1938), Otto Brunner (1940), Edmund Glaise-Horstenau (1940), Josef Kallbrunner (1940), Rudolf Kiszling (1944), Theo219

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

dor Mayer (1941), Josef Karl Mayr (1940), Alfred Mell (1944) und Leo Santifaller (1943). 9.7 Bauphantasien Zu den großen Hoffnungen der ostmärkischen Archivare nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten zählte die Verbesserung der vielfach dramatischen und fast überall unbefriedigenden Raumsituation. Bereits im April 1938 forderte das Archivreferat die Landesarchive dringend zu Bedarfsmeldungen (Neu-, Um- oder Zubauten) auf. Das Reichsinnenministerium hielt wenig von provisorischen Adaptierungsarbeiten und plädierte im Regelfall für Archivneubauten. Begünstigte sollten zunächst die Archive in Innsbruck und Klagenfurt sowie das Wiener Reichsarchiv sein. Für letzteres wurden Ende 1938 ein Zentralarchivgebäude mit einer Stellfläche von 75 bis 80 Kilometern zugesagt und fünf Millionen Reichsmark budgetiert, für Tirol und Kärnten immerhin die Flüssigmachung von zwei Millionen erwogen, zumal in Klagenfurt die Gauleitung die teilweise Räumung des Landhausquartiers forderte. Die Archive in Linz, der „Patenstadt des Führers“, wo Archivalienübernahmen nicht mehr untergebracht werden konnten, und Graz, wo man immerhin im Gebäude Bürgergasse massiv expandierte, standen in der Warteschleife unmittelbar dahinter. Dem Filialarchiv Eisenstadt, das bescheiden in einem Raum des Landesmuseums in der Ruster Straße begonnen hatte, war ein leeres Bankgebäude zugedacht. Nach der Übernahme der Registraturen von Landtag und Landesregierung und zahlreichen Gemeindearchiven sowie der Eingliederung des jüdischen Zentralarchivs wurde der Raummangel drückend. 1940 übersiedelte das Filialarchiv in vier Räume des Esterházy’schen Schlosses. 1941 mussten Teile des Franziskanerklosters angemietet werden. Das Reichsgauarchiv Salzburg sollte das Kapitelhaus erhalten. 1941/42 musste es aus der Residenz ausziehen und in das Gebäude des aufgehobenen Erzstifts St. Peter übersiedeln. Das Wiener Stadtarchiv platzte ebenfalls aus allen Nähten. Die Bildung von Groß-Wien durch fast 100 Eingemeindungen (die Aktenabgaben aus dem Gauarchiv Niederdonau nach sich zogen) und die Schaffung von fünf neuen Stadtbezirken vergrößerten das Dilemma spürbar. Für das Wiener Reichsarchiv (und die beiden niederösterreichischen Archive) suchte man sich die Baulücke Minoritenplatz-Schauflergasse zu sichern, wo der Ständestaat ein „Haus der Vaterländischen Front“ geplant und mit dem Bau der Grundmauern nach Plänen von Clemens Holzmeister bereits begonnen hatte. Mehrere Architektenprojekte, die das neue Zentralgebäude mit dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv verbanden, wurden ab 1938 eingereicht, darunter auch ein Entwurf im Stil des „KasernenklassizisReichsarchivprojekt von Hanns Dunstmann für den Minoritenplatz mus“ von Alexander Popp, NS-Rektor 1940/41 (Modell) 220

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

der Akademie der bildenden Künste. 1942 erhielt Hitler das neobarocke Projekt des Beauftragten für die Neugestaltung Wiens Hanns Dunstmann vorgelegt, verwarf das Konzept aber ersatzlos. Am Ende verhinderten die militärischen Prioritäten des Regimes im gesamten Reich die Umsetzung der allermeisten Archivbauten. Selbst das Reichsarchiv Wien unter Bittner blieb daher eine bloß organisatorische Zusammenfassung der bis dahin unabhängigen Teilarchive mit den alten Standorten Minoritenplatz (Haus-, Hof- und Staatsarchiv), Wallnerstraße (Staatsarchiv des Innern und der Justiz), Johannesgasse (Hofkammerarchiv), Teinfaltstraße (Unterrichtsarchiv) und Himmelpfortgasse (Finanzarchiv). Im ehemaligen Winterpalais des Prinzen Eugen schienen die Aussichten vergleichsweise erfreulich, denn nach der Auflösung des österreichischen Finanzministeriums sollte sich das nun mit dessen archivreifer Registratur belastete Finanzarchiv im gesamten Palais ausbreiten dürfen – mit Ausnahme der Prunk­räume, die für ein Prinz-Eugen-Museum des Kunsthistorischen Museums reserviert blieben. Zur Umsetzung dieser Expansionspläne ist es nicht gekommen, ebensowenig zur Übernahme des Gebäudes des Rechnungshofes in der Annagasse. Das Finanzarchiv blieb in feuchten Kellern, im ehemaligen Pferdestall und auf dem Dachboden. 9.8 Die Instrumentalisierung der Archive Die weltgeschichtlichen Ereignisse haben die österreichischen Archivare gleich am Beginn der NS-Zeit an einer öffentlichkeitswirksamen Leistungsschau gehindert. Der ursprünglich für Augsburg vorgesehene 28. Deutsche Archivtag wurde nach dem „Anschluss“ zwar nach Innsbruck umgeplant, der Höhepunkt der Sudetenkrise im September 1938 ließ den Kongress – die deutschnationale Archivarselite der Ostmark stand auf der Rednerliste – dann aber kurzfristig ins Wasser fallen. Die Verlegung um ein Jahr (unter Beibehaltung von Programm und Tagungsort) fruchtete nichts: Diesmal verhinderte der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs Anfang September 1939 die Tagung. Ein schlechtes Omen! An diensteifriger Kooperationsbereitschaft haben es die österreichischen Archivare gewiss nicht fehlen lassen. Problemlos ordneten sie sich der schon auf dem Archivtag in Königsberg 1933 ausgegeProgramm des gescheiterten benen Parole unter, wonach die deutsche Geschichtswissenschaft Archivtags von Innsbruck 1938 Dienerin der Politik zu sein hatte. Das Berufsbild des politisierten und öffentlichkeitswirksamen Archivars entsprach ohnedies dem Selbstverständnis vieler führender Vertreter des Berufsstandes. Wesentliche Forschungsschwerpunkte der österreichischen Historiker-Archivare Politisierte im Bereich der neueren und neuesten Geschichte – „Kriegsschuldfrage“, deutsche ­Forschung Siedlungsgeschichte und Geschichte des Auslandsdeutschtums – ließen sich unter Beigabe nazistischer Ideologieversatzstücke bequem in die hochpolitischen NS-Forschungsprogramme, die „Ostforschung“, die „Westforschung“ oder die österreichisch dominierte „Südostforschung“, eingliedern, denen es darum ging, deutsche Gebietsansprüche historisch zu untermauern und die deutsche „Kulturmission“ zu feiern. Ludwig Bittner stellte klar, dass die Archive – wie die Filmindustrie – „an der mo221

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

ralischen und geistigen Rüstung der Nation“ führend mitzuwirken hatten; auch sie schmiedeten Erz für das politische Schwert. 1944/45 legte das Haus-, Hof- und Staatsarchiv drei Bände „Urkunden und Aktenstücke des Reichsarchivs Wien zur reichsrechtlichen Stellung des burgundischen Kreises“ vor, eine Auftragsarbeit des Reichsministeriums des Innern in Absprache mit der „Westdeutschen Forschungsgemeinschaft“, die alte deutsche Rechte auf Holland, Belgien, Nordfrankreich und Burgund nachweisen wollte. Eine entsprechende Arbeit über Lothringen stand in Planung. Selbstverständlich waren die Archive der Ostmark auch in die Bemühungen um Blut und Boden die Eindeutschung polnischer Ortsnamen im Generalgouvernement eingebunden, halfen bei der Suche nach Schriftgut zur Geschichte der NS-Bewegung für das ­NSDAP-Hauptarchiv in München, dessen provenienzzerstörerischer Sammeltätigkeit man immerhin selbstbewusst entgegentrat (S. 324). Auch an antisemitischer Agitation arbeitete der Archivarsstand bereitwillig mit – bekanntlich schon vor dem „Anschluss“ (S. 185). 1939 belieferte man das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda mit Aktenstücken für eine große Aktion zum Thema „Jüdische Attentate in der Geschichte“. Das Wiener Stadtarchiv beteiligte sich gutachterlich an der „Entjudung“ der Straßen- und Platzbezeichnungen; in Kärnten sollten sogar die Ortspräfixe „Sankt“ eliminiert werden. In den Gauarchiven bzw. den von diesen getragenen landeskundlichen Vereinen dominierte die Volkstums- und Heimatforschung, wie sie sich schon in der Zwischenkriegszeit herauszubilden begonnen hatte. In Eisenstadt bestand unter der Leitung von Heinrich Kunnert eine Abteilung der „Landeskundlichen Forschungsstelle für Niederdonau“, die sich mit Fragen des Grenzlands- und Auslandsdeutschtums befasste, „magyarische Propaganda“ beobachten sollte und wesentlich mehr Aktivität entfaltete als das Wiener Mutterinstitut. In Kärnten waren Landesarchivare und Historiker dagegen gar nicht in das 1942 gegründete „Institut für Kärntner Landesforschung“ einbezogen. Der Krieg und die ab 1942/43 anlaufenden Bemühungen um den Schutz gegen die alliierten Luftangriffe ließen für wissenschaftliche Aktivitäten ohnedies kaum noch Raum; empfindlicher Papiermangel tat ein Übriges. Sogar die Traditionszeitschrift „Carinthia“ musste ihr Erscheinen einstellen. 9.9 Profiländerung: Von der elitären Geschichtswissenschaft zur Massengenealogie Denn das eine soll mit aller Deutlichkeit ausgesprochen werden: im nationalsozialistischen Staate ist ein Archiv keine verstaubte Angelegenheit für einige Sonderlinge, sondern es hat durch lebensnahes Wirken die Geschichte des Volkes aufzuhellen und jedem einzelnen Volksgenossen die Mittel und Wege zu zeigen, der Geschichte seiner Sippe selbst nachzugehen. Heinrich Kunnert (1939) Benützungsein- Der äußerst liberale Zugang zu den Archiven des ehemaligen Österreich wurde unter schränkungen der NS-Herrschaft rasch abgestellt, denn Geschichte war ein wesentliches Instrument

nazistischer Politik und Propaganda, musste also gesteuert und jedenfalls kontrolliert werden. Die Archive bildeten leicht zu überwachende Nadelöhre der Forschung.

222

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

Ausländische Benützungswerber hatten mit wachsenden Schwierigkeiten bzw. Behinderungen zu rechnen; für Benützungsangelegenheiten des Haus-, Hof- und Staatsarchivs und ausländische Benützungsansuchen fühlte sich sogar das Auswärtige Amt in Berlin zuständig (Sommer 1938). Bittner war freilich auf die hohe Zahl ausländischer Forscher (etwa ein Drittel aller Benützer) so stolz, dass er von jeder Beschränkung abriet. Schon in der Zeit des Ständestaates, als man sich wiederholt zur umständlichen Untermauerung der eigenen Existenzberechtigung verpflichtet fühlte, hatte sich das Haus-, Hof- und Staatsarchiv gerne als Fremdenverkehrsmotor und Devisenbringer von der Wirtschaftskraft eines kleinen Kurortes dargestellt, und auch jetzt sah man sich als Aushängeschild in der internationalen Welt der Wissenschaft. Polen allerdings durften die ehemals österreichischen Archive nur mehr mit Einverständnis des Auswärtigen Amtes benützen. Juden waren gemäß Erlass des Innenministeriums vom März 1938 (falls Inländer) überhaupt bloß zur Erforschung der jüdischen Geschichte und der eigenen Abstammung zuzulassen. Stammbesucher der Archivlesesäle und ausgewiesene Wissenschafter wie Friedrich Engel-Janosi sahen sich so über Nacht von der Benützung ausgeschlossen und wurden von den Archivaren vielfach „geschnitten“. Im Heeresarchiv galten besonders drakonische Bestimmungen für nicht-amtliche Benützer. Die wissenschaftliche Benützung, persönlich und auf dem Postwege, trat in den Ahnenforschung meisten Archiven des Reichs ohnedies in den Hintergrund. Die Rassenpolitik, die Blut- und Bodenideologie des NS-Regimes forderte von Funktionsträgern, Parteianwärtern, Berufsbeamten, Großbauern, schließlich von jedem Reichsbürger den Nachweis arischer Abstammung als neue Form der „Ahnenprobe“ und hat dadurch der Massengenealogie („Sippenkunde“) und der Erbhofforschung zum Durchbruch verholfen. Eigene staatliche, Partei- und SS-Stellen suchten die von der „Liebhaberei“ zur (Über-)Lebensfrage gewordene Ahnenforschung zu koordinieren, insbesondere das behördenförmige „Reichssippenamt“ mit seinen nachgeordneten Gaudienststellen. War bis dahin der Archivbesuch überwiegend der (akademischen) Forschung vorbehalten gewesen, so wurde nun ein ganz anderes Publikum in den Archiven vorstellig – oder bombardierte die Archivare aus allen Ecken des Reichs mit postalischen Anfragen; dies, obwohl in Österreich die eigentlich zentralen Quellen, die Kirchenbücher, gar nicht in staatlicher Verwahrung standen. Das für die Siedlungsforschung besonders attraktive Hofkammerarchiv zählte 1939 767 Forscher; gegenüber dem Jahr 1931 bedeutete dies fast eine Verdreifachung. Im Wiener Stadtarchiv explodierte der Einlauf von 2.000 Zahlen (1938) auf 32.000 (1942). In Deutschland wurde schon 1936 geschätzt, dass mehr als die Hälfte aller schriftlichen und mündlichen Anfragen dem Bereich der „Ahnenforschung“ zuzurechnen war. Der massenhafte Ansturm und die Vervielfachung der Korrespondenz waren bald kaum noch zu bewältigen und erforderten organisatorische Sondermaßnahmen, im Wiener Heeresarchiv etwa die Einrichtung eines eigenen „Referats für Sippenforschung“. Das Kärntner Gauarchiv unterhielt eine Beratungsstelle, die Emmerich Zenegg, ein erfahrener Genealoge, leitete. Im Archiv der Stadt Wien mussten weibliche Hilfskräfte bei der Verzettelung der besonders „gefragten“ Bestände helfen, 1941 übernahm das Archiv die Gruppe „Familienforschung“ aus der Magistratsabteilung für Bevölkerungswesen mit 13 Mit223

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

arbeitern. Benutzerzahlen (Januar 1938: 83, Dezember 1938: 673) und Anfragen kletterten auch hier in bis dahin ungekannte Höhen. Selbst das Verkehrsarchiv hatte sich mit „genealogischen“ Anfragen der Nachkommen von Eisenbahnbediensteten auseinanderzusetzen. Auch elitäre Archive wie das Haus-, Hof- und Staatsarchiv haben die „Vermassung“ des Geschäftsbetriebs durch Hobbyhistoriker und „Ahnenforscher“ lange Zeit geduldig ertragen, auch wenn nicht alle den „Arierfimmel“ des Generaldirektors der bayerischen Archive, Franz Josef Knöpfler (1877–1963), teilten, der den Archiven eine ganz zentrale Bedeutung in der NS-Rassenpolitik zuschreiben wollte. Erst als sich im Krieg das Blatt zu wenden begann und eine Aufgabenbeschränkung Sparbetrieb auf das Allerwesentlichste alleine schon wegen der eintretenden Personalknappheit und der Mangelwirtschaft nötig wurde, sollten sich Deutschlands Archivare zumindest für die Dauer des Krieges auf seriöse wissenschaftliche Forschung, Arbeiten im staatlichen Interesse und amtliche Anfragen konzentrieren, die private Nutzung aber tunlichst im Zaum halten (Januar 1942). Mit der Erklärung des „totalen Kriegs“ im Februar 1943 mussten die Aufgaben noch weiter zurückgefahren werden; der Luftschutz und die Rettung des archivalischen Erbes hatten nun absolute Priorität. Zwar ließ sich die völlige Schließung von Archiven großteils verhindern, die private Benützung wurde aber zum Teil eingestellt, die Lesesäle blieben vielerorts geschlossen, ab September 1944 mit wenigen Ausnahmen auch am Minoritenplatz, „damit nicht der Anschein erweckt wird, als ob die Archive doch noch nicht-kriegswichtige Aufgaben durchführen“. Damals zählte man ohnedies nur noch neun Archivbenützer pro Tag. 9.10 Vom archivpolitischen Revanchismus zum archivischen Kolonialismus 9.10.1 Enteignung Das Innen- und Außenverhalten des NS-Regimes spiegelte sich auch im Archivwesen wider. Neben der raschen Sicherung und Übernahme der mit dem Untergang des Staates und seiner Organe zu schließenden Behördenregistraturen vergaßen die Archivare der Ostmark nicht auf das, was sich bisher ihrem quellengierigen Zugriff entzogen hatte. Schon unmittelbar nach dem „Anschluss“ konnten alte Rechnungen beglichen und lang gehegte Bestandserweiterungswünsche erfüllt werden, wobei man die strengen österreichischen Denkmalschutzbestimmungen als legalisierenden Deckmantel benützte (S. 416). Zu den Betroffenen zählten – ganz abgesehen von den Schriftennachlässen poliOrden und Klöster tischer Gegner (z. B. des ehemaligen Staatskanzlers Renner) und den Archiven und Sammlungen in jüdischem Besitz – insbesondere Mitglieder des Hauses Habsburg, die nicht zuletzt für die „Kriegsschuldforschung“ relevantes Material besaßen, und „Vorfeldorganisationen“ der Monarchie und der katholischen Kirche wie der Orden vom Goldenen Vlies, der Sternkreuzorden, der Deutsche Orden und der Johanniter(Malteser)-Orden (Großpriorat Böhmen und Österreich), deren Archivgut nun in das Haus-, Hof- und Staatsarchiv wanderte. Mit dem Deutschordenszentralarchiv übernahm man 1938 auch gleich den Ordenskanzlisten Walter Pillich (1909–1988), der sich als Archivar des gehobenen Dienstes sehr bewährte und auch eifrig publizierte. 224

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

Außerdem wurden die Archive zahlreicher in weiterer Folge aufgehobener österreichischer Klöster und Stifte von staatlichen Archivaren 1939 in einer noch vom Archivreferat koordinierten Initiative – parallel zur Inventarisierung ihres Kunstbesitzes durch das Denkmalamt – zwangsverzeichnet und großteils den Landesarchiven einverleibt. Räumlich verblieben sie angesichts der bekannten Platzprobleme meist an ihren angestammten Verwahrungsorten. Bei all diesen Einziehungs- und Verzeichnungsaktionen kam man nicht selten VerschlepGestapo und SS ins Gehege, die ohne Wissen und Billigung der ostmärkischen Ar- pungen chivbehörden besonders brisante Archivteile oder ganze Archivkörper – staatlicher und privater Provenienz – nach Berlin verbrachten, darunter auch umfangreiches Schriftgut der österreichischen Freimaurerlogen, das Wiener Rothschild-Archiv oder die Matriken jüdischer Gemeinden. Von den Sowjets wurden diese Archivalien 1945 nach Moskau verbracht, wo sie in den 1990er-Jahren in einem „Sonderarchiv“ auftauchten. 2009 ist der Großteil dieser „doppelten Beuteakten“ nach Österreich zurückgekehrt. Auch das Heeresarchiv vergrößerte seinen Bestand nach 1938 um beachtliche Heeresarchiv 25 Prozent, und zwar vor allem durch Übernahme der herrenlos gewordenen repu­ blikanischen Registraturen militärischer Provenienz, Einziehung der bisher bei den Landesregierungsarchiven Innsbruck und Graz lagernden Registraturen der dortigen Territorialkommanden und den Erwerb vereinzelter Regimentsarchive. 9.10.2 Archivprotektorat Die von Österreich mit den übrigen Nachfolgestaaten geschlossenen Archivverträge erklärte das Auswärtige Amt in Berlin, ohne sich zu einer ausdrücklichen Kündigung zu entschließen, schon im Juni 1938 für nicht mehr bindend – ein Schritt, den Österreichs Archivare „dankbarst“ zur Kenntnis nahmen. Das Liquidierungsreferat konnte daher aufgelöst werden. Nur für die Ungarn, mit denen sich ein besonders freundschaftliches Verhältnis Ungarn entwickelt hatte, bat man um größtmögliche Schonung. Dennoch erhielt der Leiter des Eisenstädter Filialarchivs Kunnert 1943 die Weisung, mögliche Archivalienforderungen an Ungarn aufzulisten. Freilich hat man die Sache nicht weiter betrieben, um die sensible Archivlösung von 1926 nicht zu gefährden. Ungarische Archivdelegierte amtierten in Wien durchgehend bis 1948, als sie vom neuen kommunistischen Regime zurückberufen wurden. Mit besonderem Hass verfolgte Bittner die Tschechoslowaken, die Österreich Tschecho­ nicht nur zum ungünstigen Prager Archivabkommen (1920) gezwungen, sondern slowakei auch vertragswidrig aufsehenerregendes Material aus dem Politischen Archiv des k. u. k. Außenministeriums veröffentlicht (etwa Edvard Beneš in seinen Memoiren) und so die österreichischen Forschungen und Publikationspläne zur „Kriegsschuldfrage“ durcheinandergebracht hatten. Die politische Entwicklung machte die Tschechoslowakei zum ersten Opfer des hier federführend von den österreichischern Archivaren propagierten „archivalischen Revanchismus“. Das Münchner Abkommen von Ende September 1938, das die Abtretung der Sudetengebiete an das Reich erzwang, sollte die Tschechoslowakei nicht nur Territorium und Einwohner kosten, sondern auch Archivalien. „Noch unter dem 225

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Eindruck des unsagbar grossartigen Sieges von München“ forderte Bittner Ende September 1938 die Rückholung der nach 1918 Österreich „abgepressten“ Bestände. Schon im Oktober 1938 trafen sich führende deutsche Archivare (darunter natürlich Bittner) im Berliner Reichsinnenministerium, um die Vorgangsweise zu akkordieren. Mit Erlass des Reichsinnenministers vom 31. Oktober 1938 wurde eine „Archivkommission“ mit zwei Unterkommissionen errichtet. Die erste Unterkommission (später „Deutsche Archivkommission“, DAK), geleitet von Ludwig Bittner, sollte ein Archivabkommen mit den entsprechenden deutschen Abgabeforderungen vorbereiten. Eine eigene „Deutsche Verwaltungsschriftgutkommission“, der der ehemalige Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Oskar Mitis angehörte, hatte zudem die von der Tschechoslowakei umgehend und unabhängig von dem geplanten Archivabkommen abzutretenden Akten für die Verwaltung der sudetendeutschen Gebiete festzustellen. Im November 1938 nahm sie im Archiv des Ministeriums des Innern in Prag ihre Arbeit auf. Die zweite Unterkommission unter Zipfel hatte eine Archivorganisation für die suNeue Reichs­ archive detendeutschen Gebiete zu entwerfen. Ihr Arbeitsauftrag war mit der Schaffung der personell vorerst gut ausgestatteten Reichsarchive Reichenberg und Troppau für den „Reichsgau Sudetenland“ erfüllt. Die Leitung in Troppau übernahm ab November 1938 der Archivar am Haus-, Hof- und Staatsarchiv Walter Latzke, ein überzeugter Nationalsozialist. In Reichenberg ersetzte der bisherige Leiter des Unterrichtsarchivs Viktor Kreuzinger ab April 1942 kommissarisch den eingezogenen Direktor. Die Führung des Unterrichtsarchivs fiel Friedrich Antonius vom Haus-, Hof- und Staatsarchiv zu. Latzke, der einer sudetendeutschen Familie entstammte und Tschechisch beherrschte, hat in Troppau viel für die Konzentration des ständischen und des bis dahin noch nicht vom Landesarchiv übernommenen staatlichen (landesfürstlichen) Archivguts geleistet und auch aus Prag und Brünn Material eingefordert. Da der Platz im Landhaus solcher Ambition nicht mehr genügte, musste das Reichsarchiv in das Minoritenkloster übersiedeln, das 1945 teilweise zerstört wurde. Die ebenfalls im Münchner Abkommen abgetretenen Gebiete „Südböhmen“ (Krumau, Kaplitz) und „Südmähren“ (Neubistritz, Nikolsburg, Znaim) wurden 1938 den Gauen Oberdonau bzw. Niederdonau zugeschlagen. Die Aufsicht über die Archive in diesen Gebieten übernahmen die Gauarchive für Oberund Niederdonau. Im Spätherbst 1938 lag auch der Entwurf eines Archivabkommens mit Prag vor, in dem man, um die günstige politische Lage zu nütWalter Latzke (1904–1991) in Troppau 226

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

zen, Maximalforderungen stellte (und teilweise auch über das Provenienzprinzip hinausgehen wollte), doch waren diplomatische Verhandlungen von Gleich zu Gleich bald gar nicht mehr nötig: Die militärische Besetzung der „Resttschechei“ und deren Anbindung an das Reich als „Protektorat Böhmen und Mähren“ im März 1939 ermöglichten es den Deutschen, ihre Wünsche ohne weiteren tschechischen Widerspruch „im kurzen Wege“ umzusetzen. Im Sommer 1939 wurde in Prag (mit einer Außenstelle in Brünn) eine „Ständige Deutsche Archivkommission“ errichtet, deren erster Vorsitzender Wilhelm Wostry (1877–1951), Institutsabsolvent und Professor für Geschichte der Sudetenländer an der Deutschen Universität Prag, war. 1940 folgte ihm der ehemalige Mitarbeiter des Archivs des Innenministeriums Josef Bergel (1874–1952). Die Oberaufsicht führte Ludwig Bittner von Wien aus. Im Namen dieser Kommission durchkämmten (sudeten)deutsche Archivare und Historiker systematisch die Prager Archive. Nach Wien zurückgeholt wurden nun insbesondere die 1920/22 an die Tschechoslowakei abgetretenen ehemaligen Bestände des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, des Hofkammerarchivs, des Staatsarchivs des Innern und der Justiz und des Kriegsarchivs, aber auch die von den Tschechen nach dem Betreffprinzip aus den altösterreichischen Zentralregistraturen entnommenen drei Millionen Einzelakten standen auf dem Wunschzettel. Das Heeresarchiv Wien übernahm massenweise militärische Personalunterlagen, schlug dann aber im März 1939 die Errichtung eines eigenen Heeresarchivs Prag vor, das Kiszling von Wien aus zu steuern gedachte. Doch es kam anders: Kiszling durfte zwar im Sommer und Herbst 1940 in Prag eine Heeresarchivzweigstelle aufbauen, an deren Spitze trat allerdings niemand aus dem Dunstkreis des Wiener Heeresarchivs, sondern ein deutscher General. Beim Reichsprotektor für Böhmen und Mähren in Prag entstand im September 1939 ein eigenes Referat für Archivwesen und Schriftgut, das Horst-Oskar Swientek (1908–1967) vom Staatsarchiv Breslau führte, ab 1942 in Personalunion mit dem Archiv des tschechischen Ministeriums des Innern. Er vertrat den Reichsprotektor in der Archivkommission und stand aufgrund seines selbstbewussten und respektlosen Auftretens mit Bittner auf extrem gespanntem Fuße. Dem umtriebigen Walter Latzke, der auch mit „volkstumspolitischen“ Memoranden hervortrat, schwebte eine radikalere Lösung vor. Im Mai 1942 beklagte er die Tatsache, dass das Personal der Archive im Protektorat immer noch fast „rein tschechisch“ sei, und plädierte für die Errichtung zweier neuer Reichsarchive in Prag und Brünn. In der Tat erhielten das Böhmische und das Mährische Landesarchiv (sudeten)deutsche Leiter; Latzke selbst wurde von Bittner gegen Swientek als Leiter des Archivwesens im Protektorat ins Spiel gebracht, musste aber im Juni 1942 einrücken. In Troppau ersetzte ihn Wilhelm Kraus, bis dahin ebenfalls Archivar am Haus-, Hof- und Staatsarchiv. 9.10.3 Krieg und Archivraub Mit Beginn des Weltkrieges im September 1939 und der sukzessiven militärischen Besetzung der unterlegenen Feindstaaten ließen sich archivischer Imperialismus und Kolonialismus auf die Spitze treiben. Hatte man sich im Ersten Weltkrieg großteils 227

Archiv­ kommission Prag

Rückholung

Heeresarchiv Prag

Reichsprotektorat

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

noch wirklich die Sicherung bedrohter Kunstschätze und Archive im Kampfgebiet und im besetzten Hinterland angelegen sein lassen, so ging es nach 1939 weniger um „Archivschutz“ als um – fallweise auch als Bestandsbereinigung oder Archivalientausch getarnten – „Archivraub“. Angesichts verlockender Bestandszuwächse war selbst das geheiligte Provenienzprinzip nicht mehr durchgehend das Maß aller Dinge. Zipfel erklärte 1941 ausdrücklich, dass bei Archivauseinandersetzungen mit Feindstaaten nicht „die Theorie“, sondern der „Vorteil des Reichs“ auschlaggebend sei. Freilich fällt ein deutlicher Unterschied zwischen dem Vorgehen im „zivilisierten“ Westeuropa, wo hauptsächlich im Hinblick auf spätere „Aktenrückforderungen“ oder Tauschvereinbarungen inventarisiert und verfilmt wurde, und dem Wüten im „slawischen Osten“ ins Auge. Ignaz Zibermayr gab sich 1943 weniger „flexibel“: „Der Herkunftsgrundsatz hat nicht nur dann zu gelten, wenn er Vorteile bringt, sondern ist ebenso aufrecht zu erhalten, wenn er einen Verzicht fordert“. Beginnend mit dem Angriff auf Polen 1939 folgten Mitarbeiter der Staats- und Archivmissionen Heeresarchive den deutschen Truppen als „Archivschutzkommissare“. In Paris, Brüssel, Den Haag und Kopenhagen errichtete man später Deutsche (Historische) Institute, an denen ebenfalls Archivare arbeiteten. Für die nicht realisierten Institute in Belgrad und Pressburg waren die österreichischen Archivare Reinöhl und Kunnert (der insgeheim deutsches Archivgut in der Slowakei verzeichnete und ab Ende 1944 auch bergen sollte) vorgesehen. Besonders die vollständig zentralisierte Heeresarchivorganisation entfaltete eine rege Aktivität und postierte bei den Militärbefehlshabern in den besetzten Gebieten „Beauftragte des Chefs der Heeresarchive“. Hinzu kamen weniger fachlich ausgerichtete, sondern offensiv plündernde Einsatzkommandos, namentlich des Sicherheitsdienstes und des Auswärtigen Amtes, die es vor allem auf politisch relevantes Material abgesehen hatten. 1939/40 arbeiteten drei Wiener Heeresarchivare in Krakau und Warschau und verfrachteten die Akten des galizischen Generalkommandos und des Militärgouvernements Lublin aus dem Ersten Weltkrieg sowie Militärkirchenbücher nach Wien. Unter den Zivilarchivaren, die auf polnischem Territorium zum Einsatz kamen, war nur ein Österreicher: Peter Gasser (1915–1991), später Direktor des Allgemeinen Verwaltungsarchivs, der 1942–1945 als Archivreferendar in Posen aufscheint. Dennoch zählte das Reichsarchiv Wien zu den Nutznießern größerer Aktenrückführungen aus Polen. Bei der Archivkommission der Militärverwaltung für Belgien und Nordfrankreich in Brüssel arbeitete 1940/41 Oskar Schmid vom Haus-, Hof- und Staatsarchiv an einer Bestandsbereinigung zwischen den Archives Générales und dem Reichsarchiv Wien, um die im 19. Jahrhundert begangenen Fehler zu sanieren. Nach langwierigen Verhandlungen wurde die Umsetzung 1943 auf die Zeit nach dem Krieg verschoben; nur ein Aktentausch „en miniature“ fand statt. Von 1941 bis 1944 hielt sich Heeresarchivar Friedrich Hof (1881–1973) als Beauftragter des Chefs der Heeresarchive in der belgischen Hauptstadt auf. Auch seine Forderungslisten blieben Papier. In Paris forschte Lacroix 1940–1942 nach interessanten Beständen der Archives Nationales. Nach dem erfolgreichen Jugoslawienfeldzug wurden Oberkrain bzw. „SüdkärnKrain ten“ („besetzte Gebiete Kärntens und Krains“) und die Untersteiermark verwaltungstechnisch den Gauleitern von Kärnten bzw. Steiermark als Chefs der Zivilverwaltung unterstellt (1941). Die völlige Eingliederung in das Reichsgebiet war geplant, kam 228

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

allerdings bis Kriegsende nicht mehr zustande, wohl aber begannen die jeweils zuständigen Reichsgauarchive Klagenfurt und Graz mit der Bereisung der Archive und der teilweisen Sicherstellung von Archivgut in den neuen Sprengeln. Der Direktor des Reichsgauarchivs in Graz, Nößlböck, der 1938 aufgenommene Wolfgang Sittig (1902–1990) und weitere Bedienstete erkundeten die Untersteiermark und verzeichneten unter anderem 164 Gemeinde-, 218 Pfarr-, 14 Kloster- und 65 Schlossarchive. Im Zeichen des Partisanenkrieges begann man später mit der Verbringung von Archivalien aus Marburg und Cilli. In den „besetzten Gebieten Kärntens und Krains“ bediente sich der Archivbeauftragte Starzacher loyaler Slowenen. In Krainburg wurden sogar ein Zentralmatrikenarchiv und – unter der Leitung eines slowenischen Gymnasiallehrers – eine Filiale des Gauarchivs Klagenfurt eingerichtet. Beim Militärbefehlshaber in Serbien platzierte Bittner von Juni 1941 bis Som- Balkan mer 1942 seinen zum Militär einberufenen Mitarbeiter Robert Schwanke als Archivschutzkommissar, der sich nicht nur auf die Suche nach Archivgut altösterreichischer Provenienz machen, sondern auch genuin serbisches Material für die „Kriegsschuldforschung“ lokalisieren und (vorübergehend) zur Auswertung nach Wien expedieren sollte. Die nach dem Ersten Weltkrieg an Jugoslawien ausgelieferten dalmatinischen Urkunden und die Registratur der bosnisch-herzegowinischen Landesregierung fanden ihren Weg zurück in die Wiener Archive. Dann folgte die Haupttrophäe: der Großteil des Archivs des serbischen Außenministeriums aus dem Zeitraum 1908 bis 1918 in fast 300 Kisten. Die „Motoren“ des Aktenwerks von 1930, Bittner und Uebersberger, machten sich im Auftrag des Außenamts umgehend an eine als „kriegswichtig“ eingestufte Aktenpublikation über die serbische Außenpolitik vor dem Ersten Weltkrieg, von der bis 1945 allerdings nur mehr Teile erscheinen konnten. Selbst im unabhängigen Kroatien griff man zu, wo man konnte. Der 1932 pensionierte Vizedirektor des Kriegsarchivs Rudolf von Hödl (1876–1967), Balkanbeauftragter des Chefs der Heeresarchive, stellte in Zagreb k. u. k. Armeeakten aus dem Ersten Weltkrieg sicher; im zerstörten Belgrad war aus militärischer Perspektive nur wenig zu holen. Bis Dezember 1943 amtierte Kurt von Regenauer als Beauftragter des Chefs der Heeresarchive für den Südosten mit Sitz in Belgrad. Die nach Wien überstellten Beuteakten waren am Ende so umfangreich, dass man eine eigene „Aktensammelstelle SüdRudolf von Hödl (1876–1967), Bildmitte, als Balkanbeauftragter des ost“ einrichtete. Chefs der Heeresarchive Auch die Zivilarchivare waren im ehemaligen Jugoslawien vertreten, und zwar (1942–1944) mit Walter Goldinger, damals Gefreiter der Luftwaffe. Dieser hat hauptsächlich in den Archiven von Belgrad und Novi Sad gearbeitet. Nach dem Überfall auf die Sowjetunion 1941 ließ sich der Radius archiv(ar)ischen Größenwahns ein weiteres Mal ausdehnen. Lemberg, wo immer noch der zweite Di229

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

rektor des ehemaligen k. k. Statthaltereiarchivs Barwiński im Staatsarchiv arbeitete, wurde dem Generalgouvernement zugeschlagen und das dortige „Archivamt“ mit Otto Guglia vom Unterrichtsarchiv besetzt (bis September 1943). Guglia pflegte einen betont freundlichen Umgang mit den polnischen Kollegen und war entsprechend beliebt. Ukraine Walter Latzke kam 1943 als Referent zur Landesverwaltung der Archive, Bibliotheken und Museen beim Reichskommissar für die Ukraine in Kiew (später KamenezPodolskij) unter Georg Winter (1895–1961). In Galizien und der Ukraine arbeitete nach seiner Jugoslawien-Mission auch Hödl, der hier schon im Ersten Weltkrieg gedient hatte, als Beauftragter des Chefs der Heeresarchive Kiew. Im „Osteinsatz“ war ferner der durch seine „Volkstumskarten“ des Banats und der Batschka einschlägig ausgewiesene Hofkammerarchivar Franz Stanglica, allerdings nicht im archivischen Bereich, sondern als Mitglied der Waffen-SS bei der Kommandantur im Konzentrationslager Auschwitz, sodann im „Volkspolitischen Referat bei der Dienststelle des SS- und Polizeiführers Odilo Globocnik“ in Lublin. Die Verwendung des untauglichen Herbert Klein vom Gauarchiv Salzburg zu Sondermissionen, insbesondere im Generalgouvernement, konnte dessen Chef Franz Martin immer wieder abwehren. Defensiv hatte man zunächst natürlich gegenüber dem verbündeten Italien agiert. Italien Im Zuge der Aussiedlung der Deutschsüdtiroler ab Ende 1939 sollte auch deren Archivgut sichergestellt und tunlichst ins Reich verbracht, alternativ aber kopiert werden. In Südtirol wurde 1940 der als Reserveoffizier eingezogene Franz Huter als Archivsachbearbeiter der Umsiedlungskommission im Auftrag des Reichsführers SS und „Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums“ tätig, im Kanaltal operierte in gleicher Eigenschaft der Leiter des Reichsgauarchivs Klagenfurt Karl Starzacher. Mit dem Übertritt Italiens auf die Seite der Alliierten und der Besetzung der Halbinsel durch deutsche Truppen im September 1943 eröffneten sich dann aber ganz neue Möglichkeiten. Allerdings hatten hier nicht Zipfel und die Reichsarchivverwaltung das Sagen. Wehrmacht und Volksgruppenführung bestellten Franz Huter, mittlerweile Universitätsprofessor in Innsbruck, im September 1943 zum Leiter des Staatsarchivs Bozen; kurz danach folgte durch den Tiroler Gauleiter die Ernennung zum Archivbeauftragten für die Provinzen Bozen, Trient und Belluno (Operationszone Alpenvorland). Huter war vor allem mit der Auslagerung der Bestände verschiedener Südtiroler und Trienter Archive in Ausweichquartiere (überwiegend Adelssitze) beschäftigt. Nach dem Krieg geriet er in den (teilweise berechtigten) Verdacht, er habe Archivalien, insbesondere das Privatarchiv des Senators Ettore Tolomei, ins Reich verschleppt, wurde aber 1956 in einem Prozess freigesprochen. In der Provinz Udine, in Görz, Triest und dem ehemals italienisch besetzten Teil Sloweniens (Operationszone Adriatisches Küstenland) war ab 1943 Karl Starzacher eingesetzt. Er wurde Ende April 1945 bei Tarvis von italienischen Partisanen erschossen. Im übrigen besetzten Italien, wo Himmler einen großangelegten Kunst- und Archivraub plante, betätigte sich 1944 der ehemalige österreichische Archivar Theodor Mayer, nunmehr Präsident der „Monumenta Germaniae Historica“ und Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom, mit seinen Instituts-Mitarbeitern als Archivschützer, insbesondere zugunsten kirchlicher Archive. Er riet, die für die deutsche Geschichte interessanten Bestände zu kopieren, statt sie zu verschleppen, und hat das Himmler’sche Projekt so torpediert. 230

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

Seitens des Chefs der Heeresarchive war ab Herbst 1943 Walter Nemetz vom Heeresarchiv Wien, der durch einen Unfall sein Bein verlor, dann als sein Nachfolger Josef Sokoll dem Stab des Oberbefehlshabers Süd zugeteilt. Die 1919 von den Italienern in Graz beschlagnahmten k. u. k. Militärakten konnten nicht gefunden werden. Erfolgreicher war das Marinearchiv. Nach der Besetzung Polas durch die Wehrmacht ließ man die schon 1937 Österreich zugesprochene Marinebi­ bliothek im April 1944 nach Wien abtransportieren (1975 wurde sie an Jugoslawien Rücktransportausweis von Wilhelm Kraus, Leiter des abgetreten). Reichsarchivs Troppau (1946) Mit der militärischen Wende ab 1942/43 musste man die Archivschutzgruppen und sonstigen Archivdienststellen immer wei- Zusammenter zurücknehmen, wobei man gerade im Osten größere Archivfremdbestände mit bruch sich führte, und schließlich bis 1944 großteils ganz auflösen. Walter Latzke strandete so mit der ukrainischen Landesarchivverwaltung und großen Mengen Beuteakten am Ende wieder in Troppau. Kraus und Kreuzinger harrten bis Kriegsende 1945 auf ihren Posten in den Reichsarchiven von Troppau und Reichenberg aus. 9.11 Der Luftkrieg und seine Folgen Die bis dahin unbekannte Bedrohung des Hinterlands aus der Luft ist bereits in den 1930er-Jahren von deutschen Archivaren thematisiert worden (1936 erschienen in der „Archivalischen Zeitschrift“ Aufsätze zu möglichen Auswirkungen des Luft- und Gaskrieges auf die Archive), in Österreich seitens des Archivreferats 1937. Handfeuerlöscher betrachtete man als ineffizient, große Löschanlagen (z. B. mit flüssiger Kohlensäure) waren nicht nur immens teuer, sondern drohten bei Bombenangriffen ebenfalls beschädigt zu werden. Als Notmaßnahmen wurden feuerbeständige imprägnierte Pappschachteln oder Vorhänge aus Jute empfohlen. Am Ende aber blieb doch realistischerweise nur die Umlagerung in Keller übrig. Anlässlich der Sudetenkrise im Herbst 1938 wurden erstmals Schutzvorkehrungen in der Praxis erprobt, wobei man sich allerdings auf Umschichtungen in den Magazinen beschränkte. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv räumte mithilfe der Hitlerjugend die oberen Geschosse, nach Kriegsausbruch 1939 deponierte man in bescheidenem Maße Zimelien an sicheren Orten in Wien. Erst im Herbst 1940 wurden britische Luftangriffe auf den Norden des Reichs Auslagerungen auch für die Archivare ein ernstes Thema. Auslagerungen aus den städtischen Ballungsräumen auf das flache Land begannen, zunächst in sehr bescheidenem Ausmaß. Die verstärkten alliierten Luftschläge gegen norddeutsche Städte haben schließlich ab Frühjahr 1942 zu einer Forcierung der Auslagerungen geführt („Richtlinien für die Durchführung des Luftschutzes in Archiven“, Mai 1942), die Ernst Zipfel als Archivschutzkommissar koordinierte. Ihm unterstanden Luftschutzbeauftragte für die einzelnen Gaue, in der Regel die Gauarchivdirektoren. Neben Burgen, Schlös231

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Einlagerung von Archivbeständen des Reichsarchivs Wien in den Salzstollen bei Lauffen

sern, Klöstern, Pfarrhöfen usw. wurden wegen des trockenen Raumklimas speziell Salzbergwerke als Auslagerungsorte empfohlen und 1943 quantitative Zielvorgaben für die Leerung der Archivgebäude in den Städten und die „Dezentralisierung der Bestände“ gemacht. 75 bis 80 Prozent der Bestände sollten idealerweise geflüchtet werden, in der Regel waren es immerhin mehr als 50 Prozent. Luftschutzmaßnahmen und Auslagerungen wurden auch im Reichsprotektorat Böhmen und Mähren durchgeführt. Ab September 1944 hatte sich die Tätigkeit der Archive überhaupt auf die Sicherung der „archivalischen Substanz“ und damit auf den Luftschutz zu beschränken. An manchen Auslagerungsorten war dauernd Archivpersonal zur Betreuung des Materials eingeteilt. Im Verkehrsarchiv ging dies so weit, dass in der Wiener Zentrale neben dem Direktor überhaupt nur mehr zwei Bedienstete zurückblieben. Ansonsten hatten Kontrollfahrten zu den Bergungsorten stattzufinden. Bis Dezember 1943 waren bereits 40 Prozent der Bestände des Reichsarchivs Wien ausgelagert. 250 Möbelwagenladungen mit Archivalien hat das Reichsarchiv zwischen 1942 Reichsarchiv und 1944 an 50 verschiedene Bergungsstellen, zunächst in Schlösser und Pfarrhöfe Niederösterreichs, ab 1944 vor allem in den Bergstollen Lauffen bei Ischl im Salzkammergut, verbracht. In sicheren Wiener Kellern lagerten zusätzliche 50 Möbelwagenladungen. Der Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Lothar Groß überanstrengte sich bei den von ihm persönlich geleiteten Bergungsarbeiten und starb im Mai 1944. Das Staatsarchiv des Innern und der Justiz, das bis Anfang 1944 wesentliche Bestände auf das flache Land in Niederösterreich verbracht hatte, wurde im September 1944 von zwei Sprengbomben getroffen, das Gebäude schwer verwüstet und der zurückgebliebene Bestand „Bundesministerium für Handel und Verkehr“ übel zugerichtet. Das Archivgebäude am Minoritenplatz ging hingegen aus dem Bombenkrieg fast unversehrt hervor, während es in einzelnen Bergelagern zu besonders dramatischen Verlusten kam. Im Pfarrhof von Obritzberg bei Herzogenburg wurde das Archiv des Staatsrats (1761–1833) mit über 1.500 Faszikeln im April 1945 durch Artilleriebeschuss vernichtet; Teile der Judizialregistraturen des Reichshofrats erlitten in Markhof schwere Feuchtigkeitsschäden oder wurden von der lokalen Bevölkerung verheizt, in Schloss Guntersdorf landete das eingelagerte Archivgut im Schlossgra232

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

ben, ein Teil wurde verbrannt, darunter das beschlagnahmte Archiv des Malteserordens. Das Heeresarchiv hat noch bis Anfang 1944 sehr wenig Archivgut ausgelagert. Direktor Kiszling begnügte sich mit der Räumung der obersten Stockwerke der Stiftskaserne und der Einstellung der wertvollsten Bestände im Tresorraum des Wehrmachtsfürsorgeamts. Im Kasernenhof stand mittlerweile ein riesiger Flakturm, der die Gefahrensituation für das Kriegsarchiv weiter verschärfen musste. Reichsinnenminister Heinrich Himmler, obwohl für das militärische Archivwesen gar nicht zuständig, sorgte dafür, dass schließlich auch das Heeresarchiv in den „Genuss“ der von Zipfel (ab Februar 1944 „Kommissar für die aus Luftschutzgründen notwendige Räumung der Wiener Archive“) organisierten zentralen Luftschutzmaßnahmen kam. Alleine zwischen Januar und Juni 1944 gingen 60 Eisenbahnwaggons mit Archivgut des Kriegsarchivs in bewachte Ausweichlager in Retz, Stammersdorf, Stift Klosterbruck bei Znaim Bombentreffer im Staatsarchiv und Stift Göttweig (Krypta). Marinearchiv und Marinebibliothek des Innern und der Justiz (September 1944) kamen ins Stift Dürnstein und in die liechtensteinischen Schlösser Eisgrub und Feldsberg, Teile des Luftarchivs nach Klamm-Schottwien, wo sie 1945 zum Teil vernichtet wurden. Die in der Endphase des Kampfes um Wien vom Personal geräumte Stiftskaserne kam relativ glimpflich davon, die Plünderungen durch Soldaten der Roten Armee hielten sich in Grenzen. In den Fluchtorten hingegen traten verheerende Schäden ein. Das Militärgerichtsarchiv in Retz wurde während der sowjetischen Besatzung zu einem Haufen loser Blätter zusammengeworfen, die Personenkartei und die Geschäftsbücher gingen verloren. Im Ausweichquartier Stammersdorf, das die Sowjetarmee ebenfalls als Lazarett nützte, geschah Vergleichbares. 1953 veranschlagte das Kriegsarchiv die im Weltkrieg erlittenen Verluste auf 154 Tonnen! Das Hofkammerarchiv hingegen hatte im Krieg kaum Verluste zu verzeichnen; der wertvollere Teil der Bestände wurde in den Kellern des unbeschädigt gebliebenen Archivs geborgen, der Rest kam nach Dürnstein, Litschau und Eisgrub und kehrte schließlich – weitgehend unversehrt – in die Johannesgasse zurück. Das Unterrichtsarchiv lagerte bis Sommer 1944 80 Prozent des Gesamtbestandes, darunter die rund 160.000 Einheiten umfassende Bibliothek, aus, den Großteil in die Schlösser Kirchstetten, Grafenegg und Primmersdorf. Im Ausweichquartier Grafenegg richteten Eigenmächtigkeiten der einziehenden Luftwaffe beträchtliche Verwüstungen an und zwangen zu weiteren Verlagerungen, das Bergegut des Finanzarchivs in den Stallungen von Schloss Kirchstetten geriet ebenfalls in Unordnung. Das Verkehrsarchiv entging nur mit viel Glück schwereren Bestandsverlusten. Bei Kriegsende waren an die 90 Prozent des Gesamtbestandes in Ausweichquartiere (Krumbach, Klosterneuburg, Greifenstein) geflüchtet. Das Archivgebäude in der Aspangstraße erlitt keine wirklich dramatischen Schäden, die Sprengung der nach Schloss Krumbach ausgesiedelten Bestände durch die SS und die Verschleppung durch die Sowjetarmee Ende März 1945 konnten nur mit Mühe verhindert werden. Das Ausweichlager in Greifenstein erlitt Verluste durch einheimische Plünderer. 233

Quellenlager der Geschichtswissenschaft

Oberdonau

Niederdonau

Tirol

Steiermark

Kärnten

In den Ländern war die Situation großteils ähnlich. Das am wichtigen Indus­ triestandort Linz besonders gefährdete Gauarchiv Oberdonau nützte unter der koordinierenden Aufsicht von Alfred Hoffmann ab 1942 die aufgehobenen Stifte St. Florian, Wilhering und Kremsmünster sowie Schloss Weinberg im Mühlviertel; am Ende waren ca. 70 Prozent des Gesamtbestands ausgelagert. Die Kriegsschäden fielen geringfügig aus, selbst die städtischen Archivstandorte blieben von Bombentreffern verschont. Auch dem Gauarchiv Niederdonau war die anfänglich zur Schau getragene Nonchalance bis Sommer 1943 abhanden gekommen. Etwa 30 Ausweichstellen im Waldund Weinviertel – Stift Zwettl und Schloss Gobelsburg waren die wichtigsten – wurden beschickt. Bis Oktober 1944 hatte man 85 Prozent aller Bestände ausgelagert, der Rest kam in die Archivkeller. Was zurückblieb, war allerdings akut gefährdet: Im September 1944 erhielt das Gebäude Herrengasse 11 einen Bombentreffer, die Handbibliothek des Archivs wurde verschüttet. In Summe ist das Gauarchiv Niederdonau aber ohne größere Schäden durch den Krieg gekommen. Anders in Innsbruck, das seit Ende 1943 von alliierten Bombergeschwadern erreicht werden konnte. Hier hatte man nur mit einem Archivar und unausgebildetem Hilfspersonal bzw. Kriegsgefangenen Archivgut in das Ober- und Unterinntal, speziell in Schlösser bei Silz und Wörgl, ausgelagert. In der Zisterzienserabtei Stams lagerten die wertvollsten Teile. In Innsbruck blieben die jüngeren Bestände zurück, etwa zwei Drittel des Gesamtbestandes. Das Landesarchiv im Landhaus erhielt im Dezember 1943 einen Bombentreffer, der Verlust an Archivgut war aber minimal. Das innerstädtische Ausweichquartier Stift Wilten (die Klosterbestände hatte man ausgelagert) wurde im Juni 1944 von einer Bombe getroffen, ohne die Archivalien nennenswert zu beschädigen. Allerdings führte die teilweise Zerstörung des Gebäudes zu schweren Folgeschäden durch Witterungseinflüsse. Im Dezember 1944 wurden schließlich noch voll belegte Aktenspeicher in der Herrengasse und die Dogana durch Brandbomben mitsamt den dort gelagerten Gerichts- und Verwaltungsakten vernichtet. Das Gauarchiv büßte im Krieg etwa ein Zehntel seiner Bestände ein, da­ runter tragischerweise über 500 Faszikel, die 1946 irrtümlich aus dem Ausweichquartier Stift Wilten zur Wiederverwertung in die Papierfabrik Steyrermühl wanderten. In der Steiermark hat das Gauarchiv ab 1942 so gut wie alle wertvollen Bestände in 18 Ausweichquartiere auf dem Land, vor allem Schlösser, verbracht. 250 Tonnen Archivgut mussten dafür bewegt werden. Die Zimelien waren schon Ende 1941 in einem Grazer Banktresor hinterlegt worden; mit dem Näherrücken der Ostfront entschloss man sich zur Räumung der exponierten Auslagerungsorte und beschickte ebenfalls, soweit noch möglich, den Salzbergwerkstollen in Lauffen. Sowohl die Abteilung Bürgergasse als auch das Gebäude in der Hamerlinggasse wurden Anfang 1945 von Bomben getroffen, doch auch hier waren die schwersten Verluste an den Auslagerungsorten zu verzeichnen. In Schloss Stadl bei St. Ruprecht verkam ein großer Teil des in den Schlosshof geworfenen Erzherzog-Johann-Archivs in Jauche und Regen, auch die Urkundensammlung litt schwer. Kärnten sammelte schon bei Ausbruch des Kriegs gegen Jugoslawien im April 1941 Erfahrungen mit Archivbergungen. Damals gingen die wertvollsten Bestände nach St. Georgen am Längsee. 1943 begann die Auslagerung in großem Stil, vor allem in Schlösser (Himmelberg, Töscheldorf, Mannsberg), wo man übrigens bei der 234

Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz 1938–1945

Bombenschaden am Standort des Reichsgauarchivs Graz, Hamerlinggasse (Anfang 1945)

Rücksiedlung nach Kriegsende einige Hundert Handschriften vergaß und erst in den 1970er-Jahren zurückerhielt. Das Gauarchiv Salzburg, dessen Gebäude im Krieg keinen Schaden nahm, sicherte sich 1943 unter anderem Lagerplatz im Salzbergwerk Hallein und nützte auch die Katakomben des Friedhofs von St. Peter. Der Großteil des zu 90 Prozent ausgesiedelten Archivguts lagerte aber auf Schloss Urstein. Im Halleiner Bergwerk verschwanden einige Archivalien durch Plünderungen US-amerikanischer Soldaten. Selbst ein kleines Archiv wie das Filialarchiv Eisenstadt begann 1943 mit großflächigen Auslagerungen in den Stiftspfarrhof Klostermarienberg, die Servitenklöster Forchtenau und Loretto, den Stiftspfarrhof St. Marein bei Horn und Kirchberg an der Mank, wohin man bei Näherrücken der Roten Armee die erstgenannten Ausweichquartiere evakuierte. Das Filialarchivgebäude im Franziskanerkloster wurde zu Ostern 1945 von einer Bombe völlig abgedeckt, Obdachlose und Flüchtlinge zogen in das Gebäude ein. Die Registraturen und die Bibliothek im Landhaus entkamen dem Brand kurz nach dem Einmarsch der Sowjets. In Vorarlberg gingen ab 1943 Transporte aus dem Bregenzer Landesarchiv in die Pfarrkirche von Frastanz, nach St. Gerold und in den Bregenzerwald. Das Archivgebäude in Bregenz nahm bei den Endkämpfen um die Stadt aber keinen Schaden. Auch das Wiener Stadtarchiv hat im September 1941 mit Auslagerungen begonnen: Ein Teil der Urkundensammlung kam in Kellergewölbe des Stifts Klosterneuburg, die Zimelien fanden 1942 in der Stahlkammer der Zentralsparkasse am Schottenring Unterschlupf. Ab 1943 gingen Transporte auf die niederösterreichischen Schlösser Stockern, Buchberg bei Gars und Karlslust sowie nach Wolfpassing. Nach 55 Bergungstransporten zwischen 1941 und 1944 waren mehr als 60 Prozent der Bestände ausgelagert. Größere Verluste sind nicht eingetreten. 235

Salzburg

Eisenstadt

Vorarlberg

Wien

III. Außenseiter der Forschung? Die siebenjährige Herrschaft des Nationalsozialismus bedeutete in vielerlei Hinsicht auch für Österreichs Archive eine Katastrophe. Sie beendete den vielversprechenden fachwissenschaftlichen Höhenflug der Zwischenkriegszeit; unersetzliches Archivgut war zerstört oder in vielen Dutzend Ausweichquartieren über Jahre akut bedroht, Archivgebäude hatten schweren Schaden genommen, zahlreiche junge Archivare im Krieg Freiheit, Gesundheit und sogar ihr Leben verloren. Die alte archivarische Elite aber war zum Großteil durch die enge Verflechtung mit dem NS-Regime und die willfährige Mitarbeit an außenpolitischem Revanchismus, Rassenwahn und Kulturgutraub so schwer belastet, dass sie – soweit nicht ohnedies tot oder im Ruhestand – im öffentlichen Archivwesen des wieder erstandenen Öster­ reich tunlichst keinen Platz mehr finden sollte. In einigen Archiven führte dies zu einer regelrechten personellen Implosion. Die großen Personallöcher ließen sich nicht mehr durch eine Bestenauslese stopfen; das Zentralarchivwesen verlor schrittweise jene Leitungsfunktion, die es seit einem halben Jahrhundert innegehabt hatte. Archivisches erschöpfte sich in den „drängenden Aufgaben des Archivalltags“ (W. Goldinger) und seinen handfesten Bedürfnissen. In Fragen der Archivwissenschaft spielten Österreichs Archivare – mit einer Ausnahme – im deutschsprachigen Raum und natürlich international keine Rolle mehr. Sie wollten in erster Linie HistorikerArchivare sein, keinesfalls aber Archivar-Registratoren. Freilich rechneten sie auch innerhalb der Geschichtswissenschaft, von der Landes- und Stadtgeschichte abgesehen, anders als vor 1945 kaum noch zur Elite. Denn es setzte allmählich jener schleichende Prozess ein, durch den sich die (akademisch-universitäre) Geschichtswissenschaft von ihrer traditionellen Archivbindung zu lösen begann. Andere Benützergruppen entdeckten die Archive mehr und mehr für ihre Zwecke, so dass sich das „Massenpro­ blem“ im Benützerverkehr noch dringender stellte. Immerhin konnte die fast überall sehr prekäre Unterbringung der Dokumentenschätze in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg gelöst werden. Heute sind alle Abteilungen des Österreichischen Staatsarchivs und alle Landesarchive in Archivzweckbauten untergebracht (S. 393ff.). 1. Die „ Stunde null“

Säuberung

Wie die universitäre Geschichtsforschung wurde auch die Archivverwaltung nach 1945 mehr oder weniger gründlich gesäubert, freilich rangierte Letztere in der Bedeu­tung deutlich hinter den „hohen Schulen“. So wollte die Unterrichtsverwaltung nicht mehr tragbare Universitätslehrer wie Otto Brunner und Franz Huter nicht zufällig in den Archivdienst zurückversetzen, was in beiden Fällen misslang. Brunner ging nach sehr langer Durststrecke 1954 an die Universität Hamburg. Der schwer NS-belastete Huter wurde 1950 rehabilitiert und zum Extraordinarius für Österreichische Geschichte ernannt. Akademiemitgliedschaft und Ordinariat folgten bald. Die Vorgangsweise bei der „Entnazifizierung“ war auch innerhalb des Archiv­ wesens nicht einheitlich; die Länder legten oft weniger strenge Maßstäbe an als die 236

Die „Stunde null“

Wiener Zentralarchive. „Illegale“ NSDAP-Parteimitglieder unter den Archivaren wurden jedenfalls entlassen und manchmal vor ein Volksgericht gestellt, die Dienstesentlassungen nach Entschärfung der Entnazifizierungsgesetze aber in Pensionierungen umgewandelt. Manchen glückte nach einigen Jahren die Wiedereinstellung. Ein­ fache Parteimitglieder aus der Zeit nach 1938 hat man nur bei den Zentralarchiven außer Dienst gestellt und nach der Einstufung als „Minderbelastete“ bevorzugt in den Ruhestand versetzt. In den Ländern durften sie ihre Karrieren großteils bruchlos fortsetzen. In der Bundesrepublik Deutschland gelangten nach unterschiedlich langer Warte­ zeit auch durchaus „kompromittierte“ Archivare – man denke an die ersten Direktoren des Bundesarchivs in Koblenz oder die nur kurz unterbrochene steile Karriere Heinrich Otto Meisners (1890–1976) in der DDR – wieder in Führungs- und Schlüsselpositionen. Ernst Zipfel blieb zwar als Buhmann des deutschen Archiv­ wesens auf Dauer ausgesperrt, doch wurde ihm 1949 amtlich bestätigt, nur Mitläufer gewesen zu sein. Während über viele personelle Brücken das unbestreitbar hohe fachliche Niveau und die viel „archivnähere“ Ausbildung der preußischen Archivverwaltung im geteilten Deutschland gehalten werden konnte, riss in Österreich, speziell im Bundesarchivwesen, die Tradition an vielen Punkten ab. Ludwig Bittner und seine Frau begingen Anfang April 1945 in ihrer Wiener Villa Selbstmord, noch ehe die Spitzen der Roten Armee Wien erreicht hatten. 1946 nahm sich auch Glaise-Horstenau in US-amerikanischer Kriegsgefangenschaft das Leben. Verteufelt hat man den überzeugten Nationalsozialisten und vehementen Antisemi­ ten Bittner, der sogar eine Tochter wegen ihrer Ehe mit einem Juden verstieß, keineswegs. 1947 widmete ihm niemand Geringerer als der „Historikerpapst“ der jungen Zweiten Republik, Leo Santifaller, einen lobreichen Nachruf im „Almanach der Öster­reichischen Akademie der Wissenschaften“, in dem er Bittner als im Grunde seines Herzens „echten Österreicher“ bezeichnete. Überhaupt gehörte es zum guten Ton biographischer Würdigungen, das Ende oder die Unterbrechung von Karrieren nach 1945 gerne verniedlichend mit „politischen Gründen“ zu erklären. Spätestens in den 1960er-Jahren wurde es den belasteten Archivaren und Historikern wieder möglich, in den Publikationsorganen des Instituts, des Staatsarchivs und der Akademie das Schicksal verstorbener Kollegen (und damit ihr eigenes) in Nachrufen zu beweinen. Es war durchaus vielsagend, dass an die Spitze des 1945 an die Stelle des Reichsarchivs tretenden Österreichischen Staatsarchivs kein Karrierearchivar, sondern ein vielbeschäftigter Universitätsprofessor und „Wissenschaftsmanager“ berufen wurde, nämlich Leo Santifaller, seit Mai 1945 als Nachfolger Otto Brunners Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung und ab 1946 auch Obmann der Historischen Kommission der Akademie der Wissenschaften. Den von ihm aktiv angestrebten Posten eines Generaldirektors des Österreichischen Staatsarchivs betrachtete er nur aus dem Blickwinkel des Forschungsorganisators und Mediävisten. Von einem Diplomatiker war eine Modernisierung der Archivarsausbildung – Santifaller selbst hatte vor seinem Amtsantritt in Bozen 1921 eine kurze „Notschulung“ durch Bittner, Groß usw. erhalten – nicht zu erwarten. Dies sollte sich als schwere Hypothek für die Zukunft erweisen. Der personelle Aderlass durch Krieg und Entnazifizierung wurde zum Teil unter weitgehender Überspringung der Jahrgänge 1910–1920 mittels Aufnahme sehr jun237

Selbstmorde

Neue ­Archiv­spitze

Generationenwechsel

Außenseiter der Forschung?

ger Archivare kompensiert, denen im Falle besonders rigoroser Säuberung natürlich auch die bei geordneter Amtsübergabe selbstverständliche Möglichkeit, durch die Amtsvorgänger in die Bestände eingeführt zu werden, fehlte. Ja man musste hier sogar zulassen, wogegen man sich bisher immer heftig gewehrt hatte: die Einstellung weiblicher Mitarbeiter im höheren Dienst. Mit Häme verunglimpften Angehörige von Bittners „alter Garde“ bei jeder Gelegenheit ihre notwendigerweise unerfahrenen Nachfolger, denen sie einen Scherbenhaufen hinterlassen hatten. 1.1 Entnazifizierung Reichsarchiv Das Reichsarchiv Wien mit (Mai 1945) nominell 137 zum Teil in alle Winde zer-

streuten und stark überalterten Mitarbeitern erhielt nach dem Zusammenbruch für die „konsequente Personalpolitik“ Bittners eine saftige Rechnung präsentiert. Von den 18 wissenschaftlichen Bediensteten des Reichsarchivs waren 13 Parteimitglieder gewesen, viel mehr als im Durchschnitt des gesamten Personalstandes. Entnazifizierung und Personalabbau gingen daher Hand in Hand. Der Stellenplan des Staats­ archivs, der Nachfolgeorganisation des Reichsarchivs, sah für 1946 eine Reduktion auf 68 Mitarbeiter vor. Entlassen und danach großteils pensioniert wurden im Haus-, Hof- und Staats­ archiv die Parteimitglieder Reinöhl (als „Ortsgruppenleiter“ von Baden-Stadt erheblich belastet), Latzke, Lacroix, Borodajkewycz, Schwanke sowie die Bibliothekarin Edith Mannlicher. Lacroix kam später beim Evangelischen Oberkirchenrat unter, Borodajkewycz arbeitete im Verlagswesen, ehe er 1955 eine Professur für Wirtschaftsgeschichte an der Wiener Hochschule für Welthandel erhielt. Er blieb seinem Ruf als überall aneckendes Enfant terrible – auch in der NS-Zeit hatte er bald größere Schwierigkeiten bekommen – treu und sorgte 1965 durch antisemitische Äußerungen für einen handfesten öffentlichen Skandal, der ihn den Lehrstuhl kostete. Latzke fand nach Tätigkeit als Archivar und Bibliothekar des Wiener Schottenstifts über Intervention des österreichischen Episkopats bei Bundeskanzler Adenauer und mit Unterstützung seines ehemaligen Vorgesetzten in der Ukraine, Georg Winter, seit 1952 Präsident des Bundesarchivs, Aufnahme in den deutschen Archivdienst. Ab 1954 leitete er die Außenstelle Frankfurt/Main des Bundesarchivs. Schwanke war später am Österreichischen Ost- und Südosteuropainstitut tätig. Der Burschenschafter Paul Kletler (1893–1966), Mediävist der Bittner’schen „Grals­runde“ mit kulturhistorischer Ambition, war nur (erfolgloser) Parteianwärter gewesen, musste aber ebenfalls entfernt werden, als 1947 ruchbar wurde, dass er 1938 gemeinsam mit Latzke Hitler in einer Eingabe an den Reichsstatthalter zur Übernahme der Reichskleinodien aus der Schatzkammer aufgefordert hatte. Tatsächlich kam es 1938 zur Überführung der Insignien nach Nürnberg, von wo sie 1946 nach Wien zurückkehrten. Kletler wurde später Leiter des dem Deutschen Orden restituierten Zentralarchivs in Wien. Auch Josef Karl Mayr, der – seit 1944 Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs – nach Bittners Tod kurzfristig die Leitung des Reichsarchivs Wien innegehabt hatte, wurde 1946 als Parteimitglied zwangspensioniert. Jakob Seidl, der einzige Mitarbeiter am Minoritenplatz der (wegen „jüdischer Versippung“) weder NSDAP-Mitglied noch Anwärter gewesen, von Parteistellen aber stets als verlässlich und gut national

238

Die „Stunde null“

beurteilt worden war, übernahm daraufhin die Leitung des Haus-, Hof- und Staats­archivs, das schon im Mai 1945 wieder seinen Lesesaal öffnete. Walter Pillich, NSDAP-Mitglied, blieb formlos im Amt. Die klaffenden personellen Lücken schlossen im Haus-, Hof- und Staatsarchiv junge Institutsabsolventen. 1946 wurden Anna (Gräfin) Coreth (1915–2008), 1940–1944 die erste weibliche Assistentin am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Gebhard Rath (1902–1979) und Heinz Grill (1909–1983) in Dienst gestellt. 1947 folgten Die zweite weibliche Archivarin im Staatsarchiv: Hanns Leo Mikoletzky (1907–1978), 1948 Anna Hedwig Benna um 1950 Richard Blaas (1913–2004), Anna Hedwig Benna (* 1921) und Erika Weinzierl (* 1925). 1949 kamen Otto Friedrich Winter (1918–2003), schon 1942–1945 Reichsarchivassessor, allerdings dauernd im Kriegseinsatz und 1945 als NSDAP-Mitglied enthoben, und Rudolf Neck (1921–1999). Alle machten steile Karrieren: Coreth und Benna stiegen zu Direktorinnen des Haus-, Hof- und Staatsarchivs auf (1976 bzw. 1979), Rath, Mikoletzky, Blaas und Neck wurden Generaldirektoren des Österreichischen Staatsarchivs, Winter übernahm 1966 die Direktion des Kriegsarchivs, Weinzierl wechselte an die Universität, wo sie die österreichische Zeitgeschichte wesentlich mitprägte. Auch das Hofkammerarchiv verlor 1946 seinen bisherigen Leiter: Josef Kallbrunner musste als Parteianwärter, vor allem aber wegen seiner ideologisch belasteten Publikationen gehen, und auch der „Illegale“ Friedrich Walter fiel der Säuberung zum Opfer. Er schlug sich mühsam durch, ehe er – 1955 für Hilfswissenschaften (Archiv- und Aktenkunde), 1956 auch für Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte habilitiert – als Lehrender am Institut für Österreichische Geschichtsforschung wieder Fuß fassen konnte. Er hat nicht nur die „Österreichische Zentralverwaltung“ bis zu seinem Tod fortgesetzt, sondern auch das von Kallbrunner seit den 1930erJahren vorbereitete Inventar des Hofkammerarchivs 1951 herausgebracht. Der SSMann Franz Stanglica starb 1946 in britischer Kriegsgefangenschaft. Die Leitung des dergestalt entvölkerten Hofkammerarchivs übernahm 1947 der nach dem „Anschluss“ entlassene Bibliothekar der Österreichischen Nationalbibliothek Karl Ausserer (1883–1950). Ihm folgte 1950 Mikoletzky. Im Unterrichtsarchiv wurden Kreuzinger und sein kommissarischer Nachfolger, der „Illegale“ Antonius, der zu Kriegsende bei Bergefahrten in Oberösterreich gestran­ det war, nicht weiterbeschäftigt. Otto Guglia kehrte nicht mehr in den Archivdienst zurück, sondern übernahm nach rascher Entnazifizierzung im Januar 1946 die Leitung der vom Archiv abgespaltenen Bibliothek des Unterrichtsministeriums, wofür er die Bibliothekarsprüfung für den höheren Dienst nachholte. Auch die Bibliothek des Finanzministeriums, seit der Gründung integraler Bestandteil des Finanzarchivs, wurde 1947 an das Ressort abgegeben. Dramatisch war die Situation des Heeresarchivs, wo von insgesamt 76 Mitarbei- Heeresarchiv tern (Juni 1945) 25, darunter nicht weniger als vier Heeresarchivoberräte, als Partei239

Außenseiter der Forschung?

mitglieder oder „Illegale“ pensioniert bzw. entlassen wurden. Direktor Kiszling hatte sich ebenfalls um die Aufnahme in die NSDAP beworben, allerdings vergeblich, da ihn Parteiorgane sehr ungünstig beurteilten. Dennoch wurde er noch Anfang Mai 1945 von seinem bisherigen Stellvertreter Josef Mündl (1887–1950) abgelöst, der eng mit dem neuen Wiener Bürgermeister Theodor Körner befreundet war. Auftragsgemäß vereinigte Mündl nun die 1938 abgespaltenen Organisationseinheiten (Marinearchiv, Luftarchiv und Heeresbücherei), deren Leiter ebenfalls als politisch belastet entfernt wurden, mit dem Heeresarchiv. Auch Mündl stolperte allerdings über einen Skandal, der das Kriegsarchiv der 1930er-Jahre – nicht ganz zu Unrecht – als Hort der „Illegalen“ erscheinen ließ. So war der Weg endlich frei für Generalmajor d. R. Oskar Regele (1890–1969), Oberst des Ersten Österreichischen Bundesheeres, der als überzeugter Anhänger des Ständestaates nach dem „Anschluss“ entlassen worden war und sich während des Krieges als Mitarbeiter des Luftarchivs über Wasser halten musste. Im Mai 1946 übernahm er – promovierter Politologe und ohne Archivarsausbildung – die Leitung des Kriegsarchivs, verhinderte konse­quent die Wiederaufnahme belasteter ehemaliger Mitarbeiter, auch wenn sie für „tragbar“ erklärt wurden, vergiftete aber seinerseits das Arbeitsklima durch unglückliche Menschenführung. Sein Versuch, das Kriegsarchiv durch verklärende Ausstellungen und Erinnerungsschauräume, für die in der riesigen Stiftskaserne hinreichend Platz vorhanden war, zu einem nostalgischen „Ruhmestempel“ der k. u. k. Armee auszugestalten (das Heeresmuseum war bis 1955 geschlossen), mutet ebenso Oskar Regele (1890–1969) anachronistisch an wie Regeles zähes Bemühen, das Kriegsarchiv (1950: 39 Mitarbeiter) zu „remilitarisieren“, also für die Zeit nach der Wiedererrichtung des Bundesheeres 1956 im Bereich des Landesverteidigungsministeriums zu verankern. Wenig Freude hatte Regele mit dem NSDAP-Mitglied Wilhelm Kraus, der nach seiner Rückkehr aus Troppau 1947 und Entnazifizierung 1948 im Finanzarchiv untergekommen war, 1950 aber ins Kriegsarchiv wechselte. 1956 folgte ausgerechnet Kraus, der niemals „gedient“ hatte, Regele dank guter Kontakte zur oberösterreichischen SPÖ als Direktor; und auch Regeles Erzrivale Kiszling fand am Ende die Anerkennung der Republik. Er erhielt den Professorentitel und wurde Ehrenmitglied des Verbands Österreichischer Archivare. Aber nicht nur die Belegschaft wurde „entnazifiziert“ und „entmilitarisiert“, sondern auch die Bestände des Kriegsarchivs. Eine Benützung war bis September 1947 nicht möglich (einen eigenen Lesesaal gab es noch bis in die 1950er-Jahre nicht), wissenschaftliche Arbeit den Bediensteten ausdrücklich untersagt. 1946/47 amtierte in der Stiftskaserne eine Interalliierte Archivkommission, die die Bestände von nazistischem Archiv- und Bibliotheksgut säubern sollte. Tatsächlich fanden größere Vernichtungsaktionen, vor allem in der Bibliothek, statt. Im winzigen Verkehrsarchiv wurden ein höherer Bediensteter (Garbeis) und alle Verkehrsarchiv mittleren Beamten entfernt, Letztere aber nur vorübergehend. Direktor Feiler konnte 240

Die „Stunde null“

keine Parteimitgliedschaft nachgewiesen werden. Die frei gewordene Akademikerstelle nahm Ende 1945 Dr. Paul Mechtler (1916–2007) ein, der erste Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung im Verkehrsarchiv. Er war 1943 dem Reichsarchiv Danzig zur Dienstleitung zugewiesen worden, konnte den Posten aber wegen seines 1939 begonnenen Wehrdienstes nicht antreten. Schon 1953 folgte Mechtler Feiler als Leiter. Sehr stark braun eingefärbt war das Reichsgauarchiv Graz, ab 1945 wieder Archiv der Steiermärkischen Landesregierung (1951: Steiermärkisches Landesarchiv). Im Mai 1945 nahm sich zunächst Direktor Ignaz Nößlböck, ein früher NS-Sympathisant, der seit 1944 alleine mit Anna Netoliczka die Stellung hielt, das Leben – zwei seiner Söhne waren im Krieg gefallen. Parteimitglieder waren auch Netoliczka, Popelka, Millwisch, der ehemalige Geistliche Peter Klug (1903–1990), Friedrich Wilhelm Kosch (1912–2001) sowie Paul Dedic. Sie konnten aber als „minderbelastet“ im Dienst bleiben, Klug und Kosch mussten freilich – gleichsam zur Strafe – den Institutskurs nachholen (1946–1948). Netoliczka leitete das Landesarchiv und die aufreibende Rückführung des ausgelagerten Archivguts bis zu ihrer Ruhestandsversetzung 1949. Lediglich die „Illegalen“ Reiner Puschnig (1911–1992) und Wolfgang Sittig wurden entfernt, 1950 bzw. 1949 aber wieder eingestellt. Fritz Popelka amtierte 1950–1955 als Direktor. Erst mit seinem Nachfolger Fritz Posch (1911–1995) endete die Kontinuität NSbelasteter Führungskräfte. 1936–1938 hatte das Land Steiermark Posch am Österreichischen Institut für Geschichtsforschung ausbilden lassen, doch konnte er als Schützling von Hugo Hantsch OSB, damals Professor in Graz, die ihm zugedachte Stelle nach dem „Anschluss“ natürlich nicht mehr erhalten. 1948, nach der Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft, wurde Posch in Dienst gestellt. Der Direktor des Gauarchivs Niederdonau Karl Lechner war zwar nicht in die Partei aufgenommen worden, an seiner „völkischen“ Einstellung bestand aber keinerlei Zweifel. Er hatte daher nach 1945 für einige Jahre mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Ab 1948 ging es allerdings wieder aufwärts. In diesem Jahr habilitierte sich Lechner für „Landeskunde und historisch-geographische Landeskunde von Nieder- und Oberösterreich“. 1959 wurde er zum korrespondierenden Akademiemitglied und – 1962 pensioniert – 1969 zum ersten Präsidenten des Verbands Österreichischer Archivare gewählt. Felix Wintermayer erreichte 1947 nach kurzer Suspendierung seine Wiederaufnahme. Lediglich Erich Forstreiter, dessen Opportunismus denn doch zu durchsichtig war, überstand das Ende des NS-Regimes nicht lange, musste 1948 in den dauernden Ruhestand treten und betreute später das Stadtarchiv Horn. Der Salzburger Archivdirektor Franz Martin war politisch unbelastet und diente daher bis zu seiner Pensionierung 1949 durch. Sein Stellvertreter, der „Illegale“ Herbert Klein, wurde trotz massiver Interventionen seines Vorgesetzten erst Anfang 1949 wieder in Dienst gestellt, dafür aber schon im Januar 1950 zum Nachfolger Martins als Archivleiter ernannt. Im Tiroler Landesarchiv sah die Bilanz vergleichsweise erfreulich aus. Von fünf wissenschaftlichen Beamten war nur Direktor Otto Stolz, schon vor dem Ersten Weltkrieg im großdeutschen Sinne politisch tätig, Parteimitglied gewesen und hatte außerdem für das „Rassepolitische Amt“ seines Gaus gearbeitet. Seinen Wunschtraum, einen Lehrstuhl zu ergattern, konnte er dennoch auch in der NS-Zeit nicht 241

Steiermark

Niederösterreich

Salzburg

Tirol

Außenseiter der Forschung?

erfüllen. 1942 unterlag Stolz, der die Südtirol-Politik Hitlers vehement ablehnte, bei der Bewerbung um die Nachfolge Wopfners Franz Huter, 1943 bemühte er sich kurz vor Erreichung des Pensionsalters um die Professur für Deutsche Rechtsgeschichte an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck, zog aber gegen einen SS-Protegé den Kürzeren. Stolz wurde 1945 trotz NS-Parteimitgliedschaft nicht entfernt, da er 1946 ohnedies altersbedingt in den Ruhestand treten musste. Er hat bis kurz vor seinem Tod an der juridischen Fakultät gelehrt. Nachfolger im Archiv wurde nicht Stolzens eigentlicher „Kronprinz“, der 1933 eingetretene und 1937 habilitierte Hans Kramer (1906–1992), der 1947 auf eine Professur für Neuere Geschichte der Universitität Innsbruck wechselte, sondern der wissenschaftlich kaum ausgewiesene Karl Dörrer (1883–1975), der schon seit 1909 im Landesarchiv diente und seinem schreibwütigen Chef Stolz so manche Last abgenommen hatte. In Linz, wo seit 1944 nur mehr Direktor Zibermayr und Erich Trinks Dienst versaOberösterreich hen, kehrte der 1938 entlassene Eduard Straßmayr, seit 1945 kommissarischer Leiter der Studienbibliothek, im Sommer 1947 als Nachfolger Zibermayrs in das Landes­ archiv zurück. Zibermayr, fast 70, war damals sogar als Ordinarius für Österreichische Geschichte im Gespräch. 1951 wurde er immerhin wirkliches Akademiemitglied. Alfred Hoffmann versuchte kurz nach dem Krieg in das Österreichische Staatsarchiv zu wechseln, vergeblich: 1951 habilitiert, wurde er 1956 Landesarchivdirektor und 1961 erster Ordinarius für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Wien. Auf Drängen Zibermayrs konnte der 1946 als „Illegaler“ entlassene Hans Sturmberger 1948 wieder aufgenommen werden. 1961 trat er die Nachfolge Hoffmanns als Leiter an. Sturmberger war einer der bedeutendsten Historiker-Archivare der Zweiten Republik; sein wissenschaftliches Œuvre reicht weit über die Grenzen bloßer Landesgeschichte hinaus und ist mit der Wahl zum korrespondierenden Akademiemitglied (1971) und einer Honorarprofessur an der Neu-Universität Salzburg gewürdigt worden. Die Ordnungsarbeiten großen Stils übernahm im Landesarchiv der als NSDAPMitglied zwangspensionierte Lehrer Georg Grüll (1900–1975), der sich leidenschaftlich für die NS-Sippenforschung engagiert hatte (Leiter der Hauptstelle Ahnennachweis beim Personalamt der Gauleitung). Das Landesarchiv sicherte sich den unermüdlichen Ordner von Stadt- und Herrschaftsarchiven ohne archivwissenschaftliche Ausbildung anfangs als „Hilfsarbeiter“, dann als Mitarbeiter des gehobenen Dienstes (1954). Grüll hat auch viel publiziert, speziell zur Agrargeschichte. Im Wiener Stadtarchiv war Direktor Sailer schon 1944 unerwartet gestorben, so Wien dass de facto Rudolf Geyer die Geschäfte führte. Geyer war politisch unbelastet, überraschte aber nach 1945 durch seine Versuche, NS-belastete Kollegen und Wissenschafter zu protegieren und zu beschäftigen, darunter den verfemten Heinz Zatschek, bis 1945 Professor am Institut für Österreichische Geschichtsforschung bzw. in Prag. Geyer habilitierte sich 1947 für Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Frei gewordene Stellen des höheren Dienstes konnten 1947 mit dem später berühmten Genealogen Hanns Jäger-Sunstenau (1911–2008) und Max Kratochwill (1911–2001), 1957 Nachfolger Geyers als Direktor, besetzt werden. In Kärnten war das Landesarchiv seit der Ermordung Starzachers durch PartisaKärnten nen formal führungslos, die Geschäfte führte der unbelastete Emmerich Zenegg. Anfang September 1945 übernahm der von den Nationalsozialisten entlassene Wiener 242

Die „Stunde null“

Lehrer und Bezirksschulinspektor Hermann Wiessner (1892–1992), promovierter Historiker ohne Kurs und landfremd, die Leitung. Er setzte Jakschs Kärntner Urkundenbuch fort. Im Vorarlberger Landesarchiv hat man zwar die dort „geparkten“ NS-Günstlinge Vorarlberg umgehend entfernt, Meinrad Tiefenthaler durfte aber als „minderbelastet“ bis 1963 im Amt bleiben. Bis 1953 leitete er nebenamtlich auch das Landesmuseum. Zur Wiedergutmachung wurde der 1938 entlassene Mittelschulprofessor Ludwig Welti (1904–1971), ein bedeutender Landeshistoriker, 1947 in das Landesarchiv aufgenommen, dessen wissenschaftlicher Leiter er 1963–1969 war. Im Falle des besonders exponierten burgenländischen Archivdirektors Heinrich Burgenland Kunnert war Nachsicht nicht möglich. Die Leitung des nun selbstständigen und mit der Landesbibliothek zu einer Abteilung zusammengefassten Landesarchivs in Eisenstadt übernahm bis zu seiner Pensionierung 1957 Josef Karl Homma. Die Federführung bei der Arbeit am Burgenländischen Urkundenbuch fiel zunächst dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung zu. Kunnert wurde zwar in einem Volksgerichtsprozess freigesprochen, musste sich aber eine neue Existenz aufbauen. Er arbeitete für die Kammer für Arbeiter und Angestellte in Leoben, übernahm jedoch schon 1958 die Leitung der Abteilung für allgemeine Kulturangelegenheiten im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Nach seiner Pensionierung kehrte er wieder in die Steiermark zurück, wo er an der Montanuniversität Leoben Bergbaugeschichte unterrichtete und 1972 mit einer Honorarprofessur ausgezeichnet wurde. 1.2 Wiederaufbau und Wiedergutmachung Wiederaufbau bedeutete, jedenfalls in den ersten Jahren nach Kriegsende, auch körperliche Schwerarbeit. Die in Wiener Kellermagazinen untergestellten Archivalien wurden mit Handwägen an ihre usprünglichen Lagerorte zurückgebracht, an den Aufräumarbeiten mussten belastete Nationalsozialisten mitwirken, darunter der ehemalige U-Boot-Offizier Friedrich Hausmann, später Universitätsprofessor in Graz, der nebenbei den Institutskurs abschließen und bis 1950 auch Band 2 des von Groß vorbereiteten „Repertoriums der diplomatischen Vertreter“ vollenden konnte. Für die Rückführung der in weit entfernte Notquartiere ausgelagerten Bestände war man Rückführung von Beständen des Kriegsarchivs aus Stift auf die Hilfe der Besatzungsmächte angewieDürnstein (Wiener Kurier 18. 3. 1949) sen, die Transportmittel und Treibstoff zur Verfügung stellten: die Rote Armee in Niederösterreich, die US-Army im oberösterreichischen Salzkammergut; in der Steiermark und Kärnten waren die Briten zuständig, die auch wissenschaftlich vorgebildete Verbindungsoffiziere, in Kärnten sogar einen Archivar des Public Record Office beistellten. 243

Außenseiter der Forschung?

Teilweise hielten die Alliierten ausgelagertes Archivgut zurück, um es für ihre Zwecke auszuwerten. So gingen die in Lauffen bei Ischl geborgenen außenpolitischen Registraturen der Ersten Republik, schon 1938–1941 von den Nationalsozialisten in Berlin gesichtet, und NS-Schriftgut zunächst ins US-Document Center in Linz (September 1945). Auch die Sowjets perlustrierten die Ausweichquartiere und lenkten ihre Rücktransporte über das „Institut für Wissenschaft und Kunst“ in Wien um, wo die späteren DDR-Professoren Eduard Winter und Leo Stern – beide gebürtige Österreicher – eine Abteilung „Kultur- und Geisteswissenschaften“ führten. Die Befüllung der geleerten Magazine samt Wiederherstellung der vielfach gestörten Ordnung, die Säuberung ausgelagert gewesener Archivalien von den Spuren fallweiser Misshandlung (manche Bestände glichen in der Tat „mehr einem Misthaufen als einer Behördenregistratur“), die psychisch belastende Ermittlung der Verluste usw. beschäftigten – bei unwirtlichen Arbeitsverhältnissen in den ungeheizten und oft beschädigten Speichern – die Archivare über viele Jahre. Im Haus-, Hof- und Staatsarchiv und im Verkehrsarchiv waren die Rückführungen nicht vor 1950 beendet, im Kriegsarchiv 1951. Die Ausweichquartiere in Eisgrub und Feldsberg lagen nach 1945 wieder im Ausland, die in Znaim befindlichen polnischen Beuteakten gingen, leider mit österreichischen Provenienzen vermischt, zurück nach Polen. Diplomatische Unterstützung war erforderlich, um solche Problemfälle bis 1960 einigermaßen, aber nicht vollständig zu bereinigen. Zum Teil fehlten die baulichen Voraussetzungen für die Wiedereinsiedlung der Wiederaufbau geflüchteten Archivalien. In Graz wurde der schwere Bombenschaden am Gebäude Hamerlinggasse erst 1949 behoben, im Allgemeinen Verwaltungsarchiv in der Wallnerstraße hatte man noch während des Krieges die Sanierung des Volltreffers von 1944 in Angriff genommen; der erforderliche Magazinneubau konnte aber erst 1950 begonnen und 1953 wieder vollständig besiedelt werden. In Bregenz belegte die französische Militärbehörde den Verwaltungstrakt des Archivgebäudes mit Beschlag und verdrängte Archivpersonal und Benützer bis 1950 in das Magazin. In Innsbruck hatte das Landesarchiv zwar schwere Archivalienverluste erlitten, aber auch die Stellflächen waren deutlich reduziert, sodass sich die Neuaufstellung bis 1949 nur mit großer Mühe umsetzen ließ. Doppelt deprimierend musste angesichts solcher Mühsal das Unisono der meisten Fachstimmen empfunden werden, die Aussiedlung habe sich am Ende als unnötig, ja sogar als ausgesprochen schädlich herausgestellt. Während nämlich die städtischen Archivgebäude weitgehend verschont geblieben waren, hatten die Kriegsereignisse gerade die großteils ungesicherten und unbewachten Ausweichquartiere auf dem Land eingeholt. Zum „Wiederaufbau“ zählte natürlich auch die „Wiedergutmachung“ archivpoliRestitution tischen Unrechts, wozu man in gewisser Weise die Rückstellung der jüngeren Aktenjahrgänge an die 1938 beseitigten und jetzt wieder auflebenden österreichischen Ministerien und Dienststellen rechnen durfte. Diese Form der Restitution war freilich auch rein praktisch betrachtet von Nutzen, da man so etwas Platz gewann und sich den aufreibenden Entlehnverkehr mit den Behörden sparte. Größeres moralisches Gewicht hatte die Rückauslieferung der ab 1938 im Ausland, speziell in der Tschechoslowakei, Polen und Jugoslawien, durchaus auch gegen das Provenienzprinzip zusammengeraubten und nach Wien verbrachten ArchivbeRückführung

244

Die „Stunde null“

stände. So gingen zum zweiten Mal innerhalb von weniger als 30 Jahren 1947 die Akten und Geschäftsbücher der Bosnischen Abteilung des Gemeinsamen Finanzministeriums zurück nach Jugoslawien, nicht das einzige Beispiel für die absurden Folgen von Archivraub, dessen Objekte vielfach unausgepackt in den Originalhüllen der letzten Verschleppung den Besitzer wechselten. Die Archivverträge der Zwischenkriegszeit lebten wieder auf. Auch die 1948 ab- Ungarn berufenen ungarischen Archivdelegationen wurden 1959 reaktiviert. Miskolczy hatte der Rückberufung gar nicht Folge geleistet und starb als Honorarprofessor der Universität Wien. Die ungarischen Delegierten aus dem Personalstand des Staatsarchivs (für das Haus-, Hof- und Staatsarchiv) bzw. des Kriegsgeschichtlichen Instituts (für das Kriegsarchiv) vertreten bis heute die ungarischen Interessen am gemeinsamen „patrimoine intellectuel“, unterstützen die ungarische Forschung und beteiligen sich an der Erschließung relevanter Bestände. Millionen Mikrofilmaufnahmen sorgen dafür, dass wichtiges Wiener Archivgut der Forschung direkt in Budapest zugänglich ist. Mit Belgrad begannen die Archivverhandlungen 1958 von Neuem. Denn die Ver- Jugoslawien weigerung der Reziprozitätsbestimmungen durch Jugoslawien (z. B. die Rückgabe der bei der Besetzung Kärntens 1919 verschleppten Registraturen oder von k. u. k. Gesandtschafts- und Konsulatsarchiven) hatte noch in den 1920er-Jahren zur faktischen Außerkraftsetzung des für den SHS-Staat besonders günstigen Archivabkommens von 1923 geführt. In den 1960er-Jahren versandeten die Gespräche, um 1975 wieder aufgenommen zu werden. Expertengruppen bestanden u. a. für das Österreichische Staatsarchiv, das Kärntner, Steiermärkische und Tiroler Landesarchiv und die österreichischen Gegenforderungen. Das Staatsarchiv hat in weiterer Folge umfangreiches und auch sehr wertvolles Archivgut abgetreten (darunter die Urkunden der Grafen von Cilli), zum Teil über die durch das Provenienzprinzip gesteckten Grenzen hinaus; die Landesarchive entschlossen sich ebenfalls zu Auslieferungen. 1988 erhielt Österreich dafür das Archiv des k. u. k. Generalkonsulats Sarajevo zurück. Mit dem Zerfall Jugoslawiens nach 1989 liefen die nach sehr weit gehenden jugoslawischen „Zusatzforderungen“ zum Teil von unfreundlichen Zwischentönen gestörten Verhandlungen aus. Einzig Kärnten kam mit der Republik Slowenien zu einem förmlichen Abschluss und hat 2001 Archivalien des Geschichtsvereins abgegeben. Weniger entgegenkommend verhielt man sich dort, wo weder politische Interes- Parteiarchive sen noch ausländischer Druck ernst zu nehmenden Zwang zur Rückgabe erzeugte. So blieben einige nach 1938 in Zwangsverwaltung übernommene Archivbestände privater Provenienz weiterhin in öffentlicher Verwahrung, darunter übrigens auch die 1934 bzw. 1938 beschlagnahmten Parteiarchive der Sozialdemokraten und der Christlichsozialen. Die vom Staat Israel geforderte Auslieferung des jüdischen Zentralarchivs im Burgenland wurde noch in den 1970er-Jahren vehement bekämpft (S. 287f.). 1.3 Die Gründung des Österreichischen Staatsarchivs Bald nach der Befreiung Wiens im April 1945 machte sich die Staatskanzlei inmitten von Elend und Trümmern auch Gedanken über die Neueinrichtung der Zentr­al­ archive. Die Leitung des „Reichsarchivs in Liquidierung“ übernahm vorübergehend 245

Außenseiter der Forschung?

Bittners Hausjurist Wolfgang Troll, der im Juli 1945 sogar zum mächtigen „Liquidator der Einrichtungen des Deutschen Reichs in der Republik Österreich“ aufstieg. Schon in einer ersten Besprechung zwischen den noch verfügbaren Leitern der Wiener Zentralarchive Mitte Mai 1945 zeigte sich, dass Staatskanzler Renner die Beibehaltung des 1940 geschaffenen Archivverbunds, des Reichsarchivs Wien, wünschte und diesem nun auch das anfangs widerstrebende Kriegs­ archiv in seinem vor März 1938 bestandenen Aufbau, also mit den danach abgespaltenen Abteilungen Marinearchiv, Luftarchiv und Heeresbücherei, und sogar das Verkehrsarchiv einzugliedern gedachte. Auch ein neuer Leiter des „Zentralarchivs“ wurde schon damals in Aussicht genommen: der Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Leo Santifaller. Das Behördenüberleitungsgesetz vom 20. Juli 1945 hat den ins Auge gefassten „Bundesarchivzentralismus“ dann tatsächlich festLeo Santifaller (1890–1974) geschrieben. § 10 löste das Reichsarchiv, das Heeresarchiv und das Verkehrsarchiv auf und Archiv­ bildete aus ihnen das Österreichische Staatsarchiv. Das Staatsarchiv des Innern und zentralismus der Justiz wurde, einem Plan der Reichsarchivzeit folgend, mit dem Unterrichtsarchiv zum Allgemeinen Verwaltungsarchiv zusammengelegt (1953 auch räumlich), ebenso das Finanz- mit dem Hofkammerarchiv. Letzteres konnte so endlich auch einen Abgleich der Bestände erreichen und die bis dahin im Finanzarchiv verwahrten Hofkammerakten aus den Jahren 1820 bis 1848 übernehmen. Das Kriegsarchiv durfte sich angesichts des Entmilitarisierungsdrucks der alliierten Besatzungsmächte fürs Erste nur verschämt „Staatsarchiv II“ nennen (als „Staatsarchiv I“ firmierte das Haus-, Hof- und Staatsarchiv). Die Einbindung des Verkehrsarchivs als selbstständige Abteilung ließ noch bis September 1947 auf sich warten. Die alten Rechte des Bundesministeriums für Verkehr wurden dank einer Spezialkonstruktion gewahrt, durch die der jeweilige Abteilungsvorstand zugleich Leiter des „Verkehrswissenschaftlichen Fachdienstes“ im Verband der Sektion I des Ministeriums bleiben konnte. Das Verkehrsarchiv wurde auch weiterhin fast ausschließlich behördlich genützt – vor allem als Aktenlager des Verkehrsministeriums. Erst 1986 hat das Bundeskanzleramt diesen merkwürdigen Zustand der Doppelunterstellung unter zwei Ressorts nach heftiger Rechnungshofkritik beseitigt. Ende September 1945 übernahm wie geplant Leo Santifaller die Leitung des Leo Santifaller Öster­reichischen Staatsarchivs. Nach seinem Weggang aus Südtirol hatte er 1927 eine Anstellung als Mitarbeiter der „Monumenta“ in Berlin gefunden, sich dort habi246

Die „Stunde null“ Generaldirektion (1945/47)

Archivamt (1954)

Haus-, Hof- und Staatsarchiv

Allgemeines Verwaltungsarchiv

(1749)

Unterrichtsarchiv

Staatsarchiv Staatsarchiv des Innern Innern und und des der Justiz der Justiz (1921) (1921)

Allgemeines Archiv des Ministeriums des Innern

(1895)

Finanz- und Hofkammerarchiv

Hofkammerarchiv

Finanzarchiv (1892) (1892)

Kriegsarchiv

Kanzleiarchiv (1711) (1711)

Verkehrsarchiv Verkehrsarchiv (1897) (1897)

Kriegsarchiv (1801) (1801)

Justizarchiv (1896)

Die „Ahnenreihe“ des Österreichischen Staatsarchivs

litiert und schon 1929 eine Professur in Breslau erhalten, von der er 1943 nach Wien wechselte. Der katholisch-konservative Santifaller selbst war zwar, da nie Parteimitglied, formal unbelastet, aber doch großdeutsch und volkstumskämpferisch gesinnt. 1946 sollte auch er kurzfristig ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Im November 1945 erging ein Statut über die Verwaltung und Benützung des Österreichischen Staatsarchivs, das dem Bundeskanzleramt unterstand (ein in den 1970er-Jahren geplanter Wechsel in das neue Wissenschaftsministerium kam nicht zustande). De facto führte der 61-jährige Jakob Seidl, der „getreue Knappe“ Bittners und nunmehrige Leiter des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, als archivfachliche rechte Hand des vielbeschäftigten Santifaller die Geschäfte und erreichte 1947 mit Unterstützung aus den Ländern die Wiederübertragung der 1940 an die Gaue gefallenen Archivalienschutzkompetenz an das Staatsarchiv, die er selbst bis zu seinem Tod 1951 wahrnahm. 1954 wurde wieder in aller Form ein „Archivamt“ als selbstständige, dem Bundeskanzleramt direkt unterstellte Dienststelle errichtet. Die Leitung kam zwar dem Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs in Personalunion zu, doch bestellte dieser einen geschäftsführenden Stellvertreter in der Person Walter Goldingers. Ein vorgeordnetes Archivreferat hatte aber angesichts des nach 1945 besonders starken Föderalismus keine Chance auf Realisierung und wurde zum Teil schroff abgelehnt. Stattdessen musste man sich mit einer „Fachkonferenz der österreichischen Archivleiter“ bzw. (ab 1964) „der leitenden österreichischen Archivare“ (Landesarchivdirektoren, Abteilungsleiter des Staatsarchivs, ab 1952 auch Vertreter anderer Archivtypen) zufriedengeben, der der Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs vorsaß. Sie löste den 1938 aufgehobenen Archivbeirat ab und trat seit Oktober 1948 alle zwei Jahre, später jährlich zusammen, meist in Wien, wo in der unmittelbaren Nachkriegszeit auch ein vom Kanzleramt finanziertes Sozialprogramm lockte, und behandelte diskussionsweise die brennendsten Grundsatzfragen. Die letzte Fachkonferenz tagte im Januar 1970. Danach scheint der 1967 gegründete Verband Österreichischer Archivare (S. 358f.) die Rolle des Diskussionsforums übernommen zu haben. 1947 endete die faktische Herrschaft Jakob Seidls über das junge Staatsarchiv. Er konnte das Ende der Ära Bittner nie verwinden und stellte sich zudem in verdächti247

Archivalienschutz

Fachkonferenz

Ende der Ära Seidl

Außenseiter der Forschung?

Walter ­Goldinger

Personalstand

Publikationen

ger Weise vor seine schwer belasteten Kollegen (Borodajkewycz, Lacroix, Schwanke, Reinöhl, Mayr, Antonius) und entfernte Universitätshistoriker (Otto Brunner), die trotz gegenteiliger Weisungen des Kanzleramts im Archivgebäude aus und ein gingen und zum Teil sogar ihre Büros weiter nutzen konnten. Sie verdingten sich hier als Aktenauswerter in fremdem Auftrag, zum Teil sogar für die ÖVP-Parteileitung, überwiegend aber in Diensten Leo Sterns und des „Instituts für Wissenschaft und Kunst“ („Sternbande“) bzw. der Moskauer Akademie, deren massiver Druck das Benützungsverbot des Kanzleramts für Nationalsozialisten zu Fall brachte, ja sogar vielerlei Vergünstigungen (Aktenentlehnung, Aufhebung der Archivsperre usw.) durchsetzte. 1947 wurde Seidl in das weniger im Fokus stehende Allgemeine Verwaltungsarchiv abgeschoben, wo der mit einem Volksgerichtsverfahren wegen einer Geschäftsarisierung belastete Bodenstein (Parteimitglied 1932–33) schon 1946 seinen Hut hatte nehmen müssen. Die Leitung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs übernahm Santifaller jetzt persönlich, für administrative Belange erhielt er eine Personal- und Verwaltungsdirektion zur Seite gestellt. Im Verwaltungsarchiv überwinterte auch ein Mann, der für das Archivwesen der Zweiten Republik und mehr noch für die anämische österreichische Archivwissenschaft eine große Rolle spielte: Walter Goldinger, der sich selbst ganz offen der Bittner-Groß-Schule zurechnete und seiner Mentoren bei jeder Gelegenheit in elogiösen Worten gedachte. Goldingers Lebenslauf ist nicht ganz frei von klärungsbedürftigen Episoden, bis 1955 scheint er in halber Ungnade gewesen zu sein, protegiert von Ignaz Zibermayr, der ihm auch zur Veröffentlichung seiner „Archivgeschichte“ riet. Mit ihr habilitierte sich Goldinger 1950 für Historische Hilfswissenschaften (Archivwissenschaft), 1955 auch für Österreichische Geschichte. 1956 konnte Goldinger die Leitung des Verwaltungsarchivs übernehmen und beendete seine Karriere als Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs (1972–1975). 1966 hatte er einen Lehrstuhl für Österreichische Geschichte ausgeschlagen. 1955, im Jahr des Staatsvertrags und der Wiedererlangung der vollständigen staatlichen Unabhängigkeit, zählte das Staatsarchiv in Summe 110 Mitarbeiter, darunter 24 Akademiker (A – höherer Dienst) und 14 Maturanten (B – gehobener Dienst). Davon waren zugeteilt: dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv neun A und zwei B, dem Allgemeinen Verwaltungsarchiv fünf A und drei B, dem Kriegsarchiv fünf A und fünf B, dem Finanz- und Hofkammerarchiv zwei A und zwei B und dem Verkehrsarchiv ein A und zwei B. Die starke Verbreiterung der Personalpyramide in den unteren Verwendungsgruppen blieb auch bei den folgenden Personalvermehrungen erhalten. Bis Anfang der 1970er-Jahre stieg der Personalstand zwar auf 133 Bedienstete, der wissenschaftliche Dienst stagnierte allerdings mit 24 Personen. 1988 zählte das Staatsarchiv 144 Mitarbeiter (21 Mitarbeiter des höheren Dienstes ohne Abteilungsleiter). Santifaller hat sein archivisches Nebenreich tatkräftig gefördert; als übermächtige Zentralgestalt der österreichischen Geschichtswissenschaft nach 1945 verfügte er nicht nur über die nötige Energie, sondern auch über die erforderlichen Mittel und Kontakte. Die dankenswerterweise wiederaufgenommene Veröffentlichung von Archivinventaren genügte ihm nicht. Seit 1946 betrieb Santifaller abgesehen von der Fortführung eingeschlafener Projekte wie der „Österreichischen Zentralverwaltung“ und der Inventarreihe die 248

Die „Stunde null“

Gründung eines eigenen Archivperiodikums. Ab 1948 erschienen „Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs“ (mit Nebenreihen), die sich ursprünglich auch der „Pflege der Archivwissenschaft und der Aktenkunde mit allen ihren Hilfswissenschaften“ widmen sollten, im Laufe der Zeit aber doch eher eine allgemeinhistorischquellenkundliche Verlängerung der Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung in die Neuzeit wurden. „Entsprechend der weltgeschichtlichen Bedeutung der Wiener Zentralarchive“ wollte die neue Hauszeitschrift zu viel, nämlich „in möglichst universalem Sinne die Geschichte aller Staaten und Völker“ abdecken. In der Tat stieg die Zahl ausländischer Beiträger – sehr zum Stolz der Herausgeber. Die Redaktionsgeschäfte führten bis Ende der 1980er-Jahre Mitarbeiter des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, zunächst Hanns Leo Mikoletzky und Erika Weinzierl. Ein neues Fachorgan In die kaum noch zu überlickende Vielzahl jener Projekte, die Santifaller 1950 in einer gedruckten Leistungsschau des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung vorstellte, war fast immer auch „sein“ Staatsarchiv, speziell das Haus-, Hof- und Staatsarchiv, eingebunden. Breitere Öffentlichkeitswirksamkeit erzielte Santifaller auf anderen Bühnen der Feier 1949 Selbstdarstellung. 1947 eröffnete Bundeskanzler Figl im Ausstellungsraum am Minoritenplatz die neu gestaltete Zimelienschau, die 1949 nochmals überarbeitet und von einem prächtigen Faksimileband „1100 Jahre österreichische und europäische Geschichte“ begleitet wurde. Im September 1949 feierte das Staatsarchiv den 200. Jahrestag der „Gründung“ seiner Vorzeigeabteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv in einem großen Festakt im Festsaal der Akademie der Wissenschaften, dem sogar Bundespräsident Renner, Bundeskanzler Figl, Mitglieder der Bundesregierung und Vertreter der Besatzungsmächte die Ehre gaben. Die Wiener Philharmoniker spielten, eine zweibändige Festschrift versammelte Beiträge von Fachgenossen des In- und Auslandes und Karl Renner verkündete etwas wehleidig, dass das arme Österreich immerhin fünf Millionen Schilling pro Jahr für das Archivwesen auszugeben beabsichtige. Am Tag nach der Festfeier fand in Verbindung mit der konstituierenden Hauptversammlung des Verbandes österreichischer Geschichtsvereine, also dem ersten „Historikertag“, in den Räumen der Wiener Universität der erste Österreichische Archivtag statt (S. 357). 1.4 Das Ende der Ära Santifaller 1951/52 erschütterte ein aufsehenerregender Skandal das Haus-, Hof- und Staats- Affäre Grill archiv und mit ihm den ganzen „vertikalen Konzern“ Santifallers. Erstaunlich rasch war dann eine der verheerendsten Untaten, die jemals ein Archivar begangen hat, auch schon wieder vergessen und im Anekdotischen begraben. Immerhin zeigte sich damals, dass der „Machtmensch“ Santifaller seine 1945 geäußerte Absicht, die Generaldirektion „im Nebenamt“ gewissermaßen „ehrenhalber“ zu führen, wahr gemacht hatte und über die Vorgänge im Staatsarchiv nur am Rande informiert war. Das prächtige Direktionszimmer am Minoritenplatz blieb meistens leer. Von „Sauwirtschaft“ durfte man in der kurzfristig erregten Presse lesen. 249

Außenseiter der Forschung?

Heinz Grill, Kursabsolvent und politisch unbelastet, war während der 1930er-Jahre in losen Arbeitsverhältnissen im Staatsarchiv des Innern und der Justiz beschäftigt gewesen, 1946 kam er wegen seines Interesses für Orientalistik in das Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Dass Grill den Großteil der Dienstzeit in seine Tätigkeit als Schriftsteller investierte (er schrieb mit einigem Erfolg Abenteuerromane im Stile Karl Mays), war allgemein bekannt; dass er aber seit 1948 Siegelkapseln aus Edel­ metall von Urkunden abschnitt und mithilfe seines Freundes, des später berühmten Malers Rudolf Hausner, als Bruchmetall verkaufte, um den Lebensstandard seiner Familie zu heben, wurde erst im September 1951 entdeckt. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits Hunderte Urkunden vandalisiert und besonders wertvolle Stücke sogar ganz vernichtet, um seine Spuren zu verwischen. Auch die Heinz Grill (1909–1983) Archivbibliothek suchte der psychopathische Archivar heim und schnitt Abbildungen aus Büchern heraus. Im Zuge der Ermittlungen flogen auch die Machenschaften von Grills Onkel, des ehemaligen Archivars Friedrich Antonius, auf, der immer noch freien Zutritt zum Archivspeicher hatte und für Geld ausländische (sowjetische?) Historiker mit gesperrten außenpolitischen Akten der Ersten Republik belieferte. Das Medieninteresse an dem im Sommer 1952 eröffneten Prozess gegen Grill und Antonius war enorm, das Staatsarchiv stand bald in der Zeitungsschlacht zwischen „rechts“ (kommunistische Spionage) und „links“ (Misswirtschaft im Staatsarchiv) mitten in der Schusslinie. Grill verlor seinen Doktorgrad, wurde entlassen und zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt, Hausner trotz einer vehementen Kampagne von Künstlerkollegen zu zwei Jahren. Antonius erhielt in erster Instanz einen Freispruch, doch hob der Oberste Gerichtshof das Urteil auf. Die Schadenersatzforderungen der Republik – über 600.000 Schilling – konnten weder Grill noch Hausner erfüllen. Die aus ihren Posten entfernten Bittner-Mitarbeiter, aber auch die kommunistiPolitische ­Angriffe sche und sozialistische Presse des In- und Auslandes benützten die Affäre Grill, um das Staatsarchiv, das als Hochburg der Volkspartei und Spielwiese des Präsidialchefs im Kanzleramt und führenden Vertreters des Österreichischen Cartellverbandes Eduard Chaloupka galt, nach Kräften „anzupatzen“. Von der „Drachensaat des Unrechtsgesetzes“ (gemeint war die Entnazifizierung) ging die Rede. Im September 1952 erschien in der sozialistischen Zürcher Tageszeitung „Volksrecht“ ein teilweise gut informierter Artikel, der die „schwarzen“ und „klerikalen“ Netzwerke im Staatsarchiv bloßzulegen suchte. Der seit 1947 amtierende Personalund Verwaltungsdirektor des Staatsarchivs Meinrad Rohracher war der Bruder des Salzburger Erzbischofs Andreas Rohracher und hatte während des NS-Regimes viel 250

Die „Stunde null“

zu erdulden gehabt. Gebhard Rath, seit 1951 Leiter des Haus-, Hof- und Staats­archivs, wurde als ein über verschiedene Amouren gestolperter Zisterzienserpater aus Stift Wilhering mit anhaltendem Hang zur „Vielweiberei“ an den Pranger gestellt. Der ehemalige Stiftsarchivar Rath war freilich als führendes Mitglied der „Groß­ österreichischen Freiheitsbewegung“ ÖVP-Prominenz zu Gast im Haus-, Hof- und Staatsarchiv: jahrelang inhaftiert gewesen (darunter Julius Raab, Leopold Figl, Eduard Chaloupka (1949). im KZ Dachau, wo er mit dem späIn der zweiten Reihe von links: Heinrich Benedikt, Gebhard Rath, teren Bundeskanzler Figl Freundschaft Richard Blaas; rechts außen: Hanns Leo Mikoletzky. Links hinter schloss), also ein wirkliches Opfer Bundeskanzler Figl: Erika Weinzierl der NS-Herrschaft gewesen. Dies traf auch auf Hanns Leo Miko­letzky zu, der nach dem „Anschluss“ 1938 seine Anstellung als Bibliothekar der Technischen Hochschule in Wien verloren hatte und Zwangsarbeiter in der Rüstungsindustrie gewesen war. Auch im Kriegsarchiv wurde zur Wiedergutmachung kurzzeitig ein Widerstandskämpfer und Ausschwitzüberlebender untergebracht, Johann Heinrich Blumenthal (1895–1964), der aber im Gegensatz zu Rath und dem 1947 für Mittelalterliche Geschichte habilitierten Mikoletzky weder über ein Studium der Geschichte noch über den Institutskurs verfügte. Vieles, was vordergründig noch in das einseitige Bild gepasst hätte, wurde im „Volksrecht“ gar nicht erwähnt, so etwa, dass der eng mit Santifaller befreundete Richard Blaas, aus einer 1939 zwangsausgesiedelten Südtiroler Familie stammend, ein 1942 ausgetretener Jesuitennovize war, der in britischer Kriegsgefangenschaft antifaschistische Propaganda für Radio London betrieben hatte, und die spätere Grande Dame der österreichischen Zeitgeschichte Erika Weinzierl ihre wissenschaftliche Karriere als engagierte Kirchenhistorikerin begann. Nach ihrer Habilitation (1961) ging sie 1964 an das kurz davor gegründete Institut für kirchliche Zeitgeschichte am „Internationalen Forschungszentrum für Grundfragen der Wissenschaft“ in Salzburg, der Sparversion der ursprünglich geplanten katholischen Universität. Der ehemalige Wehrmachtsoffizier Otto Friedrich Winter war sogar aktiver ÖVP-Politiker und später Abgeordneter zum Wiener Gemeinderat, Anna Coreth die Tochter des Verwaltungsgerichtshofspräsidenten Emmerich Coreth, Aktivistin der „Legio Mariae“ und Historiographin der „Pietas Austriaca“. Im Januar 1955 trat Leo Santifaller als Generaldirektor des Österreichischen Abstieg Staatsarchivs vor Erreichung der Altersgrenze in den Ruhestand; als Professor und Institutsdirektor emeritierte er erst 1962. Ab Januar 1956 stand Gebhard Rath für mehr als ein Jahrzehnt an der Spitze des Staatsarchivs; er war weder Wissenschafter noch „Manager“ und konnte die Präsenz seines Archivs und damit des Archivsektors insgesamt in Wissenschaft und Öffentlichkeit nicht halten; stark „obrigkeitshörig“, ließ er sich zudem vom Kanzleramt wichtige Kompetenzen abnehmen, wie seine Nachfolger klagten.

251

Außenseiter der Forschung?

Gebhard Rath (1902–1979), Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs (1956–1967), in der erkennungsdienstlichen Kartei der Gestapo

Die Generaldirektoren nach Rath erreichten diese Position nach dem „Prinzip der reinen Anciennität“ erst kurz vor ihrer Pensionierung als Karriereabschluss; in den ihnen verbleibenden drei bis vier Amtsjahren waren keine großen Reformen oder neue Weichenstellungen zu erwarten. 2. Der Druck der Zeitgeschichte

Dokumen­ tationseinrichtungen

Goldinger und die Zeitgeschichte

Dem Bundesarchivwesen, das immer noch im Wesentlichen das „papierene Gedächtnis“ der untergegangenen Donaumonarchie darstellte, sich zumindest nicht anders zu positionieren verstand, drohten identitätsstiftende Funktion und Gegenwartsbezug abhandenzukommen. Das nostalgische Geschichtsbild der älteren, noch monar­ chieverbundenen Historiker verblasste mit dem Generationenwechsel und war als Grundlage für ein neues Staats- und Österreichbewusstsein ohnedies ungeeignet. Die „Zeitgeschichte“ begann sich als Leitwissenschaft durchzusetzen und politisierte sich. 1954 erschien als erster zeithistorischer Meilenstein, herausgegeben von Heinrich Benedikt, die „Geschichte der Republik Österreich“, ab den 1960er-Jahren wurden Lehrstühle für Zeitgeschichte an Österreichs Universitäten ins Leben gerufen. Die Archivare waren auf die sich anbahnende Schwerpunktverlagerung der Forschung in Richtung der jüngsten Vergangenheit nicht wirklich vorbereitet. Praktischerweise verschloss die Archivsperre den quellensuchenden Zeithistorikern ohnedies den Zugang zu Archivgut aus jüngerer Zeit (S. 428). Das Quellenproblem der Zeitgeschichte wollten außerhalb der „traditionellen“ Archive Sammel- und Forschungsstellen in großer Nähe zu den politischen Parteien kompensieren: der „Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung“ (1959), das „Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes“ (1963), das „Karl-von-Vogelsang-Institut“ (1980) und das „Bruno-Kreisky-Archiv“ (1984). Dokumentationsarchiv und Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung waren bzw. sind (personell) an das Wiener Stadt- und Landesarchiv angedockt. Aufseiten der Archivare hat sich in erster Linie Walter Goldinger seit den 1950erJahren maßgeblich in die Diskussion eingeschaltet; er darf wohl wirklich als „Bahn252

Der Druck der Zeitgeschichte

brecher und Pionier der österreichischen Zeitgeschichte“ (A. Wandruszka) gelten. Diese Stellung ergab sich fast zwangsläufig aus der Natur der Bestände des von ihm geleiteten Allgemeinen Verwaltungsarchivs, das nach 1927 die Rolle eines zeitgeschichtlichen Zentralarchivs par excellence spielte oder zukünftig zu spielen hatte, obwohl natürlich auch Goldinger die gesperrten Akten offiziell nicht benützen durfte und stattdessen vor allem Zeitungen als Quellen empfahl. Goldinger schrieb den Großteil des Sammelbandes von Benedikt zur Geschichte der Republik, der 1962 selbstständig erschien – allerdings konkurrenziert von der „Österreichischen Zeitgeschichte“ (1962) seines Kollegen Hanns Leo Mikoletzky. 1968/69 zeigte das Staatsarchiv auf Goldingers Initiative am Standort Stiftkaserne die Ausstellung „50 Jahre Republik Österreich in Dokumenten“, die Bundeskanzler Klaus eröffnete. Eingeholt wurde das Österreichische Staatsarchiv von der jüngeren Vergangenheit freilich schon durch neue Aufgaben im RahBundeskanzler Josef Klaus und Walter Goldinger bei der men der Sozialverwaltung. Seit 1958 musste Eröffnung der Ausstellung „50 Jahre Republik“ (1968) die Abteilung Kriegsarchiv trotz einer sehr fragmentarischen Quellengrundlage Bescheinigungen für und Auskünfte über österreichische Staatsbürger erteilen, die im Zweiten Weltkrieg in der Wehrmacht und anderen Wehrformationen des Deutschen Reichs gedient hatten. Kaum waren die Kriegsarchiv wesentlichsten Wiederaufbauarbeiten getan, wurde das Kriegsarchiv durch das Wehrdienstbescheinigungswesen über zwei Jahrzehnte fast völlig lahmgelegt – trotz erheblicher Personalaufstockung in den unteren Funktionsebenen. Etwa 40.000 Anträge und 20.000 Vorsprachen pro Jahr auf dem Höhepunkt des Andrangs Anfang der 1960er-Jahre brachten die vor 1938 bestimmende institutionelle Militärgeschichtsschreibung zum Erliegen. Forschung fand in der Stiftkaserne nur mehr als freiwillige Individualleistung einzelner Bediensteter oder durch langlebige Ruheständler wie Kiszling und Regele statt. Als die Überschwemmung mit Administrativarbeit in den 1970er-Jahren wieder abebbte, war die Führungsrolle auf dem Gebiet der Militärgeschichte längst an das Heeresgeschichtliche Museum gefallen, das ab 1965 ein ehemaliger Archivar des Kriegsarchivs, Johann Christoph Allmayer-Beck (* 1918), leitete. Rudolf Neck, 1979–1986 Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs, Politik und verfügte – natürlich unter dem Druck unabwendbarer Bedürfnisse – über hinrei- ­Archiv chend zeitlichen Spielraum und vor allem exzellente politische Kontakte (er war seit Ende der 1950er-Jahre „historischer Berater“ Bruno Kreiskys) für den entscheidenden Schritt in die Moderne. Neck hatte seine frühneuzeitlichen Interessen bald nach seinem Eintritt in den Archivdienst aufgegeben und sich ebenfalls der Zeit253

Außenseiter der Forschung?

SPÖ-Prominenz bei der Eröffnung der Ausstellung „Das Jahr 1934“: In der ersten Reihe Hertha Firnberg und Bruno Kreisky, am rechten Rand Rudolf Neck (1974)

geschichte zugewandt. Bereits Mitte der 1950er-Jahre war er in den „Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs“ mit Literaturreferaten zur österreichischen Zeitgeschichte hervorgetreten, organisierte gemeinsam mit dem Srbik-Schüler und Begründer der österreichischen Zeitgeschichte Ludwig Jedlicka, Leiter des Instituts für Zeitgeschichte an der Universität Wien, Symposien, leitete die „Arbeitsgemeinschaft für Geschichte der Arbeiterbewegung“ und zeichnete auch für die Ausstellung „Das Jahr 1934 in der Österreichischen Geschichte“ im Ausstellungsraum des Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1974/75) verantwortlich. Die von Neck 1971 mitbegründete „Wissenschaftliche Kommission des Theodor-Körner Stiftungsfonds und des Leopold-Kunschak-Preises“ war bis zu ihrer Auflösung unter wechselnden Namen dem Staatsarchiv assoziiert, ebenso – räumlich und personell – der seit 1979 mit der Edition der Ministerratsprotokolle der Ersten und Zweiten Republik befasste Verein „Österreichische Gesellschaft für Historische Quellenstudien“. 1979 erhielt Rudolf Neck von Bundeskanzler Kreisky die Zusage, 1980 – SchlüsArchiv der ­Republik seldaten der jüngeren österreichischen Geschichte jährten sich zum 35. (Gründung der Zweiten Republik) bzw. zum 25. Mal (Staatsvertrag) – ein „Archiv der Republik“ zu schaffen, das das vorhandene Archivgut ab der Ersten Republik (1918) und in weiterer Folge auch die noch in den überquellenden Registraturen der Zentralstellen des Bundes lagernden Aktenbestände zu übernehmen hatte. Es sollte zugleich als Zwischenarchiv funktionieren und eine Art zeitgeschichtliches Forschungszentrum angedockt erhalten, ja selbst von einem „Museum der Republik“ war wieder die Rede. In seiner Festrede anlässlich des feierlichen Ministerrats vom 26. Oktober 1980 machte Bundeskanzler Kreisky den Vorsatz der Bundesregierung publik, ein „österreichisches Gesamtarchiv“, ein „Archiv neuer Art“, zu errichten. Man begann zunächst mit der Schaffung eines Neuaktenarchivs samt Zwischen­ archiv. Die Anfänge des republikanischen „Gedächtnisspeichers“ gestalteten sich sehr 254

Die Landesarchive

bescheiden, im September 1982 erhielt man in einem Fabriksgebäude in der Andreasgasse in Wien VII Lagerräumlichkeiten zugewiesen. Im Mai 1984 nahm das „Archiv der Republik“ mit einem Akademiker – Manfred Fink (* 1955) – und zunächst nur zwei Mitarbeitern des gehobenen Dienstes den Betrieb auf. Die Leitung erhielt Kurt Peball (1928–2009), seit 1959 Archivar des Kriegsarchivs, ab 1980 Direktor des Verkehrsarchivs. 1985 wurde die neue Abteilung den obersten Organen und den Bundesministerien als neuer AnsprechBescheidene Anfänge: Kurt Peball partner vorgestellt. (1928–2009) im Archiv der Republik Die „alten“ Abteilungen hatten ihr Archivgut aus der Zeit nach 1918 abzugeben; das Verkehrsarchiv verschwand 1988/89 durch Aufteilung der Bestände zwischen Archiv der Republik und Allgemeinem Verwaltungsarchiv zur Gänze. Die tatsächliche Bestandsentflechtung konnte erst ab 1987 erfolgen, als dem Archiv der Republik im Staatsarchivneubau die entsprechenden Platzreserven zur Verfügung standen. Die archivischen Kernaufgaben der Bewertung und Übernahme an der Schnittstelle von Registratur und Archiv kommen seit damals nur mehr dem Archiv der Republik zu, dessen Bestand innerhalb von weniger als 20 Jahren auf ca. 70 Laufkilometer explodierte. Die „Altabteilungen“ verloren nun auch ihre traditionelle Rolle als Fach- oder Ressortarchive (Haus-, Hof- und Staatsarchiv – Äußeres, Kriegsarchiv – Landesverteidigung, Allgemeines Verwaltungsarchiv – übrige Ressorts) und wurden so zu „historischen“ Archiven, zu „Gedächtnisorten“ einer gänzlich versunkenen Zeit. Die sich professionalisierende Schaffung einer soliden archivalischen Grundlage für die Auseinandersetzung mit der jüngeren österreichischen Geschichte ab den 1980er-Jahren war auch Voraussetzung für die effiziente Mitwirkung der österreichischen Archive an der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Problemkomplexes Vermögensentzug und Entschädigung durch die verwaltungstechnisch im Österreichischen Staatsarchiv angesiedelte „Österreichische Historikerkommission“ (1998–2003) und für die sehr aufwändige Zuarbeit für die Wiedergutmachungsaktionen von National-, Entschädigungs- und Versöhnungsfonds zugunsten der NS-Opfer. 3. Die Landesarchive In Zeiten sich rasch verändernder staatlicher Grenzen und politischer Umbrüche erwiesen sich die Länder als fast unveränderliche Konstanten der österreichischen Geschichte. Hier erfreute sich die Beschäftigung mit einer überschaubaren und stabilen Form von Heimat weiterhin ungebrochenen Zuspruchs. Finanzkräftige Landes- und Stadtpolitiker förderten großzügig „ihre“ Archive als landes- bzw. stadtgeschichtliche Forschungs- und Veranstaltungszentren, deren Aktivitäten Lokalpatriotismus und Landesbewusstein stärken helfen sollten. Das Kärntner Landesarchivgesetz von 1997 macht diese Zielbestimmung („Mitwirkung an der Stärkung des Landesbewußt­seins“) 255

Außenseiter der Forschung?

sogar explizit. Die Fürsorge der Landes- und Stadtväter hatte nicht selten auch eine deutliche Personalvermehrung zur Folge, so im Wiener Stadt- und Landesarchiv (immerhin ab 1946 eine eigene Magistratsabteilung) von 23 Mitarbeitern (1976) auf 44 (1989), um die 60 waren es Anfang des 21. Jahrhunderts. Das Steiermärkische Landesarchiv zählte 2001 sogar 73 Mitarbeiter (darunter 12 Angehörige des höheren Dienstes). Im Gegensatz zum Bundesarchivwesen blieb den Archiven der Länder (und den Gemeinden mit vollwertiger Archivverwaltung) eine Identitätskrise erspart. Dass die älteren Landesarchivare bis in die 1950erJahre immer noch Bundesbedienstete waren, wurde durch ihre Pensionierung und fallweise (etwa bei Fritz Popelka 1950) durch förmlichen Übertritt in den Landesdienst saniert. Hinsichtlich der seit der Fusionierung von autonomen Landesarchiven und staatlichen Statthaltereiarchiven unklaren Eigentumsverhältnisse konnte allerdings nicht einmal der Verfassungsdienst des Bundeskanzleramtes Klarheit gewinnen. 1964, 1970 und wieder 1976 forderte die Landeshauptleutekonferenz, der Bund möge sich in Angelegenheiten Fritz Posch (1911–1995) des wissenschaftlich-fachtechnischen Archivund Bibliotheksdienstes auf die unmittelbar von ihm getragenen Einrichtungen beschränken. In den Verfassungesetznovellen 1974 und 1984 ist aber an der 1920/29 festgeschriebenen Kompetenzaufteilung nichts geändert worden. Es entsprach wohl dem unleugbaren Siegeszug des föderalen und zentrifugalen Elements in der Zweiten Republik, wenn sich nur noch in den Ländern lang dienende „Archivpatriarchen“ mit entsprechendem Einfluss fanden: Klein in Salzburg (1950–1965/70), Hanns Bachmann (1906–1988) in Tirol (1950–1972), Posch in der Steiermark (1956–1976), August Ernst (* 1924) im Burgenland (1958–1988), Kratochwill in Wien (1957–1976), Sturmberger in Oberösterreich (1961–1979) und der Mittelschullehrer Wilhelm Neumann (1915–2005), Schüler und Assistent Harold Steinackers, in Kärnten (1968–1980), seit 1954 zugleich Leiter des Stadtmuseums Villach. Die Tatsache, dass er nicht über den Institutskurs verfügte, verhinderte zwar seine Mitte der 1950er-Jahre geplante Anstellung als Archivar, nicht aber die spätere Berufung zum Direktor. Der (überraschende) Nachfolger Karl Lechners als niederösterreichischer Landesarchivdirektor (1963–1975), Rudolf Broinger (1910–1994), fiel gänzlich aus dem Rahmen, da er aus dem Bibliotheksdienst kam und sich wissenschaftlich nicht betätigte. 256

Die Landesarchive

Mitunter vertraten bzw. vertreten Landesarchive fehlende Landesuniversitäten (bzw. Historische Institute) oder auch Historische Vereine. Bisweilen blieben altertümliche Verbindungen verwandter Institutionen bestehen oder lebten kurzfristig wieder auf, so in Kärnten, wo der Direktor des Landesmuseums Gotbert Moro (1902–1987) 1958 auch die Leitung des Landesarchivs übernahm. Die Vorarlberger Landesbibliothek wurde erst 1977 vom Landesarchiv abgetrennt und verselbstständigt. Im Burgenland bilden die Referate „Archiv“ und „Bibliothek“ bis heute verwaltungstechnisch eine organisatorische Einheit, ein „Hauptreferat“ des Amtes der Landesregierung, eine ähnliche Konstruktion bestand in Niederösterreich bis 1945 und dann wieder von 1955 bis 1962; sie ist 2011 erneuert worden. Ansonsten sind keine größeren organisatorischen Veränderungen zu vermelden; die zum Teil rasch wechselnden Unterstellungsverhältnisse der Landesarchive im Bereich der Landesverwaltung (viele gehören zum Geschäftsbereich „Wissenschaft und Kultur“) können uns hier nicht beschäftigen. Die wesentlichen archivischen Pro­ bleme der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – und hier in erster Linie die Unterbringungsfrage – fallen in den strukturellen Bereich und damit in den Abschnitt C „Querschnitte“ (S. 333ff.).

257

B Andere Archivtypen Kirche und Städte sind uns am Beginn unseres Streifzugs durch die Archivgeschichte als führende Bestandsbildner und Archivträger begegnet (S. 23f.). An der Schwelle zur Neuzeit holte sie das erstarkende Landesfürstentum ein und übertraf sie rasch an Effizienz und Vorbildwirkung. Das direkt „staatliche“ Archivwesen und jenes der Stände als Träger weitreichender Auftragsverwaltung waren daher jene Erscheinungsformen, an denen sich die Entwicklungsgeschichte archivischer Organisation am besten und repräsentativsten illustrieren lässt. Wir wenden uns nun wieder den kirchlichen und kommunalen Archiven zu und betrachten außerdem jene Archivsparten, die erst in jüngerer Zeit Bedeutung gewonnen haben.

259

I. Kirchenarchive

Die Kirchenarchive sind die ältesten Archivbildungen unseres Landes und zugleich die wichtigsten Quellenlager für die Erforschung der mittelalterlichen Geschichte. Die katholische Kirche zählt noch heute – neben dem Bundesstaat, den Ländern und Gemeinden – zu den bedeutendsten Archivbesitzern. Dennoch fällt unser Wissen um die Entwicklung der kirchlichen Archive – teilweise sogar um ihre Bestände – in nicht wenigen Fällen erstaunlich bescheiden aus, gerade im Vergleich mit den stark beforschten Klosterbibliotheken. Auch im Folgenden kann nur eine Blütenlese aus recht verstreuten Notizen geboten werden, die sich zudem auf das österreichische Bundesgebiet beschränken muss. Die Substanz der Überlieferung ist allerdings selbst für diesen engen Bereich eindrucksvoll, dafür sorgen alleine schon die teilweise bis ins Frühmittelalter zurückreichenden Urkunden- und Handschriftensammlungen der Klöster. Anfang des 21. Jahrhunderts existierten mehr als 40 geistliche Niederlassungen, deren Archivbestände im Mittelalter einsetzen. Nach der Reformation und den josephinischen Klosteraufhebungen waren die Jahre der NS-Herrschaft der dritte dramatische Einschnitt in der Geschichte der geistlichen Archive, von dem diesmal auch die großen Stifte nicht verschont blieben. Das Trauma der NS-Zeit und das endgültige Auseinandertreten von „Staat“ und „Kirche“ in der Zweiten Republik haben sicherlich das skeptisch-reservierte Verhalten vieler geistlicher Archivträger gegenüber der Außenwelt nach 1945 wesentlich mitbeeinflusst. 1961 wurde – obwohl die Kirchenarchive ohnedies in der Archivdirektorenkonferenz vertreten waren – sogar eine eigene „Arbeitsgemeinschaft kirchlicher Archivare Österreichs“ (Sektionen Diözesan-, Stifts- und Ordensarchivare) als eine Art Widerstandszelle gegen das damals in Vorbereitung befindliche Archivalienschutzgesetz gegründet, das vor allem die Religionsgemeinschaften als akute Bedrohung empfanden. Das Archivgesetz scheiterte (S. 419f.), und die Arbeitsgemeinschaft traf sich nur einmal (1962) zu einer Arbeitstagung. Außerdem lockerte sich im Zeichen von Modernisierung und Öffnung nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962–1965) die einst enge Bindung der Kirche an Geschichte und Tradition. Wo keine hauptamtliche Betreuung bestand, konnte dies auch auf den Stellenwert der Archive negative Auswirkungen haben. Das Rundschreiben der „Päpstlichen Kommission für die Kulturgüter der Kirche“ von 1997 hat demgegenüber die „pastorale Funktion“ der kirchlichen Archive und ihren Stellenwert für das Verhältnis zwischen Kirche und Gesellschaft betont und daraus weitreichende praktische Forderungen abgeleitet, so etwa die Einstellung von fachlich gebildetem Personal, professionelle Unterbringung und Erschließung, die aktive Teilnahme an der Geschichtsforschung usw.

261

Kirchenarchive

1. Klosterarchive Dass die großen Klöster des Landes im Mittelalter als Zentren des Geistes- und Kulturlebens auch Inseln der Schriftlichkeit und daher die frühesten Archivbildner waren, wird kaum überraschen. Die „stabilitas loci“ der alten Orden förderte die Überlieferungsicherheit und machte die Klöster zugleich zu begehrten Hinterlegungsorten für die Privilegien Dritter; bisweilen wurden hier sogar – wie beispielsweise in Klosterneuburg – die Urkundenschätze der Landesherren deponiert (S. 26). Anders als in vielen anderen Ländern blicken die von den Säkularisationen des 18. Jahrhunderts verschont gebliebenen alten österreichischen Klöster und Stifte auf eine nie (oder nur kurz) unterbrochene – oft mehr als 1000-jährige – Existenz zurück.

Allegorie auf klösterliche Archivpflege: Minerva hindert Kronos daran, den klösterlichen Urkundenschatz zu vertilgen

1.1 Der klösterliche Urkundenschatz Schenkungen an Land und Leute ließen die Klostergemeinschaften im süddeutschen Raum zunächst in Form von Traditionsnotizen bzw. in Traditionscodices aufzeichnen, ehe man ab dem Hochmittelalter mit der Rückkehr der rechtskonstitutiven Siegelurkunde die Privilegien der Kaiser bzw. Könige, der Landesfürsten, der adligen Stifter, der Päpste und Bischöfe, allen voran natürlich die Gründungsurkunden, sorgsam aufbewahrte: mit den wertvollsten Kleinodien und Paramenten des Klosters standen sie anfangs unter Aufsicht des Kustos, später kamen sie in Truhen und Schreine unter mehrfacher Sperre, die meist in der Sakristei untergestellt waren. Bei den Zisterziensern von Heiligenkreuz muss es bereits Anfang des 13. JahrFrühe ­ rdnungen hunderts zu einer ersten Ordnung des Urkundenschatzes gekommen sein, von 1431 O datiert ein Register der Privilegien. Für Ranshofen und die Zisterze Rein sind frühe Ordnungen der Urkunden nach Sachgruppen aus dem 14. Jahrhundert überliefert, die sich auch an den Rückvermerken auf den Stücken ablesen lassen. Die Beschäftigung mit der Geschichte des eigenen Hauses und natürlich der praktische Bedarf 262

Klosterarchive

haben in den Klöstern rasch zur Erzeugung von Kopialüberlieferung Anlass geboten. Schon der Äbtekatalog des Stifts Seitenstetten aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts enthielt zugleich 140 Urkundenabschriften. In Kremsmünster entstand ebenfalls Anfang des 14. Jahrhunderts ein Kopialbuch, und auch die „Zwettler Bärenhaut“ ist in etwa gleich alt. Das früheste Lilienfelder Kopiar stammt sogar aus dem späten 13. Jahrhundert, das älteste Urkundenregister von 1434. Ungefähr aus dieser Zeit datiert auch die erste Urkundenaufnahme in Wilten bei Innsbruck. Als besonders vorbildliche Archivhalter galten die weltabgewandten Kartäuser. Aber auch der Einsatz der Augustinerchorherren zu Vorau ließ nichts zu wünschen übrig: Propst Bernhard II. rettete beim Stiftsbrand von 1237 Archiv und Bibliothek aus den Flammen, kam dabei aber selbst ums Leben. Mehr als ein halbes Jahrtausend später verbrannte dann einer seiner Nachfolger die Altakten, weil er – allerdings zu Unrecht – die Aufhebung des Stifts befürchtete (1782). Der Zusammenhang der Urkundensammlung als Empfängerarchiv mit dem Unterbringung Schatz hielt sich in den Klöstern länger als im weltlichen Bereich. Anders als den Klosterbibliotheken, die sich schon ab dem 15. Jahrhundert aus dem Schatzverband lösten und zunehmend eigene Aufstellungsorte angewiesen erhielten, wurden den Archiven auch im Hochbarock keine Prunkräume errichtet. Sie zählten zu den Arcana des jeweiligen Hauses, mit denen man nicht prunkte, aber natürlich auch und vor allem zum Klostervermögen, mit dem sie bei Tod und Neuwahl des Vorstandes regelmäßig inventarisiert wurden. In der Zisterze Rein erhielt das Archiv um 1500 einen eigenen feuersicheren Raum, in Klosterneuburg ist von einem speziellen „Briefturm“ die Rede. In Kremsmünster entstand ein Briefgewölbe erst in den 1590er-Jahren unweit der Hauskapelle des Abtes. Im Stift Schlägl lagerte das Urkundenarchiv noch Anfang des 17. Jahrhunderts in der Sakristei. Erst im 18. Jahrhundert, besonders im Zuge der großen barocken Umbauten, setzte sich der Brauch endgültig durch, abgesonderte Archivräume einzurichten, sehr häufig in Verbindung mit der Prälatur. In Göttweig hat sich der Archivraum im ersten Stock des Nordtrakts mit seinen Archivkästen aus den 1730er-Jahren erhalten, ähnlich in Stams; in Rein und Mattsee sind die alten eisernen Archivtüren bemerkenswert. 1.2 Prälatur- und Wirtschaftsarchive Die Urkundensammlungen waren aber nur ein Teil der Klosterarchive. Mit dem rapiden Anwachsen des Verwaltungsschriftguts in der Neuzeit hatte sich das klösterliche Registratur- und Archivwesen ab dem 16. Jahrhundert mehr oder weniger zweigleisig zu entwickeln begonnen. Der Urkundenschatz, die mittelalterlichen Kopial­bücher, die frühen Klosterurbare, die Amtsakten und Korrespondenzen der Klostervorstände, die Wahl- und Konfirmationsakten, die Personalsachen der Konventualen, die Handschriften und alten Archivinventare usw. bildeten das „Prälaturarchiv“, das man auch als „Klosterarchiv im engeren Sinne“, als „Hauptarchiv“, „Abteiarchiv“ oder „Inneres Archiv“ bezeichnet. Die aus der zentralen Wirtschafts- und Finanzverwaltung der meist reich begüterten Klöster (Klosterneuburg etwa besaß über 100 Grundherrschaften) und aus der Ausübung der grundherrlichen Rechte in der Stiftskanzlei, der Kämmerei oder bei 263

Kirchenarchive

Prälaten als Landstände

Zerstreute ­Lagerung

Vernach­ lässigung

Neuer ­Ordnungssinn

anderen Stiftsämtern erwachsenden Akten und Amtsbücher bildeten das sogenannte Wirtschaftsarchiv, Kanzleiarchiv bzw. – nach dem obersten weltlichen Beamten der Klosterherrschaften – Hofrichterarchiv. Den in den Städten niedergelassenen, nicht landsässigen Bettelorden fehlten natürlich die Grundherrschaftsarchive, ebenso die sonst vorhandenen ständischen Akten, die einerseits die Pflichten des jeweiligen Stifts als Landstand widerspiegelten (Steuerund Landtagssachen usw.), andererseits aber auch aus der Tätigkeit der Prälaten als ständische Funktionsträger erwuchsen. Da der Abt von Kremsmünster zugleich „Primas“ des obderennsischen Prälatenstandes war, erliegt das Prälatenstandsarchiv des Landes auch heute noch im Stiftsarchiv. Die verschiedenen Registratur- und Archivteile wurden bis weit ins 19. Jahrhundert hinein verstreut an unterschiedlichen Orten aufbewahrt (die jüngeren Teile des Prälaturarchivs unweit der Prälatenwohnung, der Urkundenschatz weiterhin in der Sakristei oder in einem eigenen Gewölbe, das Wirtschaftsarchiv in der Stiftskanzlei usw.), ein Umstand, der nicht nur namengebend („Turmarchiv“, „Kapellenarchiv“ usw.), sondern bei Überlieferungskatastrophen wie dem Brand von Admont 1865 ausnahmsweise auch segensreich wirken konnte. In Kremsmünster verfügten ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts mehrere Teilarchive bzw. -registraturen sogar über jeweils eigene Gewölbe. Der Heiligenkreuzer Urkundenschatz lagerte seit dem Spätmittelalter nicht mehr im Kloster, sondern in der Abtwohnung im Heiligenkreuzerhof in Wien. Nur so konnte die bis Mitte des 18. Jahrhunderts noch dreimal neugeordnete Urkundensammlung der wiederholten Zerstörung des Klosters durch die Türken (1529, 1532, 1683) entgehen. Erst 1904 brachte man das im Stadthof schlecht untergebrachte Archiv nach Stift Heiligenkreuz, wo die Sommerprälatur als Archivraum adaptiert wurde. Während die Urkunden als überlebenswichtige Nachweise von Rechten und Besitztiteln meist mustergültig geordnet waren, sah es bei den Amtsakten der Prälaten, deren Korrespondenzen man anfangs gar nicht für aufhebenswert erachtete, und vor allem bei den Wirtschaftsakten oft betrüblich aus. Dafür waren nicht nur Katastrophen wie die sehr häufigen Stiftsbrände, die Hussiteneinfälle des 15. Jahrhunderts, die Türken, die böhmischen Aufständischen (die 1619 etwa in Mauerbach wüteten), oder – in Oberösterreich – der Bauernkrieg von 1626 verantwortlich. Vielmehr hatte bis zum Greifen der Gegenreformation ab den 1580er-Jahren nicht alleine die Klosterzucht, sondern auch die Ordnungsliebe in Archiv und Registratur ganz erheblich gelitten, wie die landesfürstlichen Klostervisitationen zur Kontrolle der Wirtschaftsgebarung im 16. Jahrhundert immer wieder feststellen mussten. Zum Teil wurde aktiv ordnend eingegriffen, durchaus auch gegen den Widerstand der Gemeinschaften. Kein Geringerer als Wilhelm Putsch (S. 29) inventarisierte 1547 im Auftrag Ferdinands I. das Millstätter Archiv des herabgewirtschafteten St.-Georgs-Ritterordens; in Herzogenburg waren es die Visitatoren, die 1544 die Anlage eines Kopialbuchs erzwangen. Erst im Zeichen der Erneuerung entstanden wieder Archivrepertorien, meist Kata­loge der Klosterprivilegien, und neuere Kopialbücher. Zwettl erhielt ebenso wie Kremsmünster schon in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts einen „Archivkatalog“, 1575 ein neues Urkundenverzeichnis. Das älteste Lambacher Inventar datiert von 1560. Ende des 16. Jahrhunderts ließ der Propst von Schlägl die Urkunden 264

Klosterarchive

in zwei Kopialbüchern zusammenschreiben, nach den schweren Verwüstungen durch die Bauern 1626 legte man 1650 ein neues Archivverzeichnis an, das mit dem Brand von 1801 obsolet wurde. 1598/99 kam es in Kremsmünster anlässlich der Übertragung in den neuen Archivraum zu einer Repertorisierung. Aus dem Jahre 1613 stammt das früheste Urkundenrepertorium der bis dahin erstaunlich nachlässigen Benediktiner von Seitenstetten. 1636 folgte ein Archivkatalog, auch eine eigene Archiveinrichtung wurde damals angeschafft. Den so gehüteten Schatz Stift Göttweig vor der Barockisierung brachten die Patres bei Gefahr natürlich eilig in Sicherheit, 1663/64 nach Salzburg, 1683 nach Aussee, wo auch Abt und Konvent Zuflucht nahmen. In Garsten führte der Prior und Archivar Seraphim Kirchmayr († 1660), im zivilen Vorleben Registrator der Stadt Steyr, 1631 eine Einteilung des Archivs nach Sachgebieten durch, ehe er zu Ordnungsarbeiten als Archivar an das Wiener Schottenkloster „entlehnt“ wurde. Die intensivierte Beschäftigung mit den eigenen Archiven und ihrem potenziellen Historiographie Quellenmaterial hat auch die historische Forschung in den Klöstern wieder deutlich angeregt. Schon im Dreißigjährigen Krieg lebte in Garsten, Zwettl, Schlägl und Mauerbach die Klosterannalistik wieder auf. Der Triumph der Gegenreformation und die dauerhafte Bannung der Türkengefahr Ende des 17. Jahrhunderts schufen die Voraussetzungen nicht nur für die klösterlichen Prachtbauten des Barock, sondern auch für ein Aufblühen einer unter dem Einfluss der Benediktiner von Saint-Maur oft schon stark hilfswissenschaftlich fundierten Historiographie. Genannt zu werden verdienen der überwiegend als Lyriker bekannte Simon Rettenbacher in Kremsmünster mit seinen „Annales monasterii Cremifanensis“, in Melk Anselm Schramb, der Stiftsarchivar Philibert Hueber (1662–1725) und die Stiftsbibliothekare und Quellenjäger Bernhard und Hieronymus Pez, Chrysostomos Hanthaler (1690–1754) in Lilienfeld (der nicht nur ein Archivinventar anlegte, sondern auch munter fälschte), Raimund Duellius im Augustinerchorherrenstift St. Pölten und natürlich Abt Gottfried Bessel von Göttweig, der mit seinem „Chronicon Gottwicense“ (1732) zum Begründer der deutschen Diplomatik wurde. Der Benediktiner aus St. Blasien im Schwarzwald Marquard Herrgott verschrieb sich – neben der Geschichte des eigenen Klosters – in bahnbrechender Weise der Geschichte der Habsburger („Monumenta augustae domus Austriacae“, 1750 ff.). Die Barockisierung der Klosteranlagen hat alleine schon aus praktischen Gründen Neurepertorisiefast überall Neurepertorisierungen der Archive veranlasst: in Lambach ab 1717 unter rungen dem großen Bauabt Maximilian Pagl, in Melk durch Philibert Hueber, in Göttweig 1724, in Wilhering 1755/56. In St. Florian kümmerte sich der geschichtsbesessene Propst Georg Wiesmayr selbst um Archiv und Bibliothek, moralisch unterstützt durch Hanthalers Abhandlung „Anmerkungen, wie nützlich, ja nothwendig einen jedwederen löbl. Stüfft ein wohl durchsuchtes, geordnetes und beschribenes Archiv seye“. In Mondsee war es die Tausendjahrfeier 1748, die Abt und Archivar Bernhard 265

Kirchenarchive

„Externe“ Experten

1848 und die Folgen

Lidl (1690–1773) zu seiner Stiftsgeschichte, dem „Chronicon Lunaelacense“, anspornte, die im Wesentlichen ein aus dem Stiftsarchiv geschöpftes Urkundenbuch ist. Lidls Archivkatalog existiert nicht mehr. Nicht immer haben Stiftsangehörige die maßgebliche Arbeit geleistet: In Kremsmünster etwa ordnete der Hofrichter Benedikt Finsterwalder Ende des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts nicht nur das Prälatenstandsarchiv, sondern auch die kloster­ eigenen Archive und Registraturen in vorbildlicher Weise. Weniger Anerkennung fanden jene Patres, die hier ab Anfang des 19. Jahrhunderts Abtei- und Verwaltungsarchiv wiederholten Neuordnungen unterwarfen und dabei zum Teil die Provenienzen durcheinanderbrachten. Die Erfahrungen mit Hofrichtern waren nicht immer positiv. In Seitenstetten entschloss man sich 1778, nur mehr Geistliche als Archivare einzusetzen, nachdem die rasch wechselnden Wirtschaftsbeamten als Archivvorstände alles andere als segensreich gewirkt hatten. Erhebliche Unordnung in Archiv, Kanzlei und Abtei hatte mehrfach landesfürstlichen Tadel provoziert. Anderswo ging man den umgekehrten Weg und holte sich einen externen Fachmann, vor allem wenn es um die Bändigung der Verwaltungs- und Wirtschaftsarchive ging, die die Stiftsarchivare kaum beachteten. Lambach engagierte 1769 den „Archiveinrichter“ und Wanderarchivar Johann Adam Trauner (1723–1805), der seine Aufgabe in drei Jahren bewältigte. 1772–1776 arbeitete Trauner im Kollegiatsstift Spital am Pyhrn, ab 1785 in Gleink. Die Abschaffung von Grundherrschaft und Patrimonialgerichtsbarkeit im Jahre 1848 hat den Dualismus Prälaturarchiv – Wirtschaftsarchiv weitgehend zugunsten klösterlicher Zentralarchive beseitigt und vielfach auch zu einer Einziehung der Akten und Bücher der Stiftsherrschaften geführt, soweit diese – in ihren jüngeren Teilen – nicht an staatliche Behörden abzugeben waren. Manche Stifte haben auch die Archive der ihnen inkorporierten Pfarren bei sich zentralisiert. Solche Archiv­ ein­ziehungen schienen beispielsweise in Admont als Wiederaufbaumaßnahme umso mehr erforderlich, als die Brandkatastrophe von 1865 wesentliche Teile des Archivs vernichtet hatte. Auch in Kremsmünster holte man 1850 vieles ins Stift, so dass in den 1860er-Jahren ein eigener „Archivtrakt“ mit 26 großen Archivschränken eingerichtet werden musste. In St. Florian dagegen wusste man mit den hereinströmenden Herrschaftsakten sichtlich nichts anzufangen und verkaufte sie zentnerweise an Linzer Papierhändler. Von Archivbildungen in den Stadthöfen der großen Klöster war schon am Beispiel von Heiligenkreuz die Rede. Im Melkerhof in Wien lagerten bis zur Übertragung in das Stift 1935 Akten des Hofmeisters, Grundbücher und Akten der inkorporierten Pfarren, die man unter der Bezeichnung „Melkerhofarchiv“ zusammenfasste. 1.3 Die Klosteraufhebungen des Aufgeklärten Absolutismus Die dramatischere Zäsur stellten für das Archivwesen der Klostergemeinschaften zweifellos die josephinischen Aufhebungen dar, denen in Tirol noch die Säkularisation der großen Stifte (1807–1816) während des bayerischen Interregnums folgte. Archive, Bibliotheken und Manuskriptsammlungen sind damals zerrissen oder einem schleichenden Untergang preisgegeben worden; angeblich verwendete man Archivalien und Handschriften sogar als Füllmaterial für Schlaglöcher in Straßen und 266

1968

o FELDKIRCH

o

1806

StamsOCist

1807–1816

o BRIXEN

1964

o

o

SALZBURG

1807–1816

o

o

Mattsee

1782

Arnoldstein

MillstattSJ o

1773

OCist

OSB

o

o

o

o

o

o

o

1786

o CanReg

o

o 1785

StainzCanReg

GRAZ

OCist

o Rein

1782

Göss

OSB

LAVANT 1228–1859

1786

o

o

o

EISENSTADT 1960 WR. NEUSTADT 1469–1784

o

HeiligenkeuzOCist

PöllauCanReg 1785

WIEN MauerbachOCart

o

KlosterneuburgCanReg

1782

o o

o VorauCanReg

LilienfeldOCist

1785

o

Herzogenburg

o ST. PÖLTEN

LEOBEN 1783–1859

o

1788

o GöttweigOSB

NeubergOCist o 1786

St. Paul o 1787–1809

o KLAGENFURT ViktringOCist

o o

1782

St. Georgen

1786–1802

SECKAU 1218

AdmontOSB

o

o

MelkOSB

1782

Ardagger

1783

o St. LambrechtOSB

o 1786

o

o

1787

o

o

DürnsteinCanReg

o SeitenstettenOSB o o GamingOCart

o

o

1782

AggsbachOCart

o

o

o AltenburgOSB

GerasOPraem

o

WaldhausenCanReg

ZwettlOCist

1792 BaumgartenbergOCist 1784

GarstenOSB

GURK 1072

Spital/Pyhrn

1807

1782

1784

o

GleinkOSBo

SchlierbachOCist

OssiachOSB OSB

o o

St. FlorianCanReg

KremsmünsterOSB

MondseeOSB

1791

1786

LINZ 1785

SchläglOPraem

EngelszellOCist

o

Wilhering

o

Lambach

RanshofenCanReg

1810

oo

o

o

SubenCanReg

1784

ReichersbergCanReg

MichaelbeuernOSB

St. Georgenberg-FiechtOSB

o o INNSBRUCK

WiltenOPraem

1807–1816

o

OSB = Benediktiner OCist = Zisterzienser CanReg = Augustinerchorherrren OPraem = Prämonstratenser OCart = Kartäuser

Jahr der Aufhebung

Aufgehobenes Stift bzw. Kloster

PASSAU

o

MehrerauOSB

o o

DIÖZESE

o

Stift bzw. Kloster

ERZDIÖZESE

o

Auswahl – ohne Stadtklöster

Diözesen und Stifte in Österreich

Klosterarchive

267

Kirchenarchive

Wegen. Der Zentralstaat ließ es dabei nicht grundsätzlich an Vorsorge fehlen, viel hing aber von der Einstellung der durchführenden landesfürstlichen Beamten ab, die Entwicklung gestaltete sich also von Land zu Land unterschiedlich. Dem Aufhebungskommissar in Österreich ob der Enns, dem Kirchenrechtler Joseph Valentin Eybel, sagte man sogar besondere Freude an antiklerikalem Vandalismus nach. Die sequestrierten Klostergüter wurden verkauft oder in staatliche Verwaltung überführt, um den „Religionsfonds“ zu speisen. Der Wert alter Urkunden aus dem Klosterinventar bestimmte sich in der Regel nur mehr nach ihrer praktischen Bedeutung als Beweismittel über Eigentumsrechte und zugehörige Gerechtsame; bei Bedarf wurden sie mitsamt der Liegenschaft an allfällige weltliche Käufer abgegeben. Am schlechtesten kamen dabei stets die Aktenbestände weg. Die Klosteraufhebungen unter Joseph II. Die Aufhebung des Jesuitenordens 1773 war ein erster – aus heutiger Sicht wenig erJesuiten freulicher – Testlauf für den Umgang mit herrenlos gewordenem Schrift- und Archivgut. Die Archive der niederösterreichischen Niederlassungen der Societas Jesu und der Wiener Zentrale übernahm die niederösterreichische Regierung, die einen eigenen „Besorger“ für die sehr umfangreichen Jesuitenarchive bestellte. Ordensinterna waren zu verbrennen – ein wenig später aufgehobener Befehl, den man allerdings bereits teilweise durchgeführt hatte. Für die Länder relevantes Schriftgut aus der stark zentralisierten Verwaltung der Gesellschaft wurde dorthin abgegeben, die übrigen Provinzarchive der Jesuiten hatten die Landesverwaltungen bereits an sich gezogen. Kleinere Jesuitenniederlassungen wurden meist mitsamt den dort verwahrten Urkunden und Akten verkauft. Was keine aktuelle rechtliche Relevanz hatte, bezeichnete man ungeniert als „gänzlich unnüze Acta“. Schon 1780 schied die Regierung den Großteil der in Wien konzentrierten Jesuitenarchive – mehr als 30 Zentner – als Altpapier aus. 41 Gulden Reinerlös stehen gegen die Vernichtung wertvollen Quellenmaterials für die Geschichte der Gegenreformation in Österreich! Der bescheidene Rest des Jesuitenarchivs kam in die Registratur der Niederösterreichischen Landesregierung, deren Leitung der unselige „Jesuitenarchivbesorger“ Philipp Schwab übernahm. Hier schmolz das Schriftgut bis in die 1840er-Jahre durch Auslieferungen und neuerliche Vernichtungsaktionen weiter zusammen. In anderen Ländern sah es zum Teil deutlich besser aus, doch verkam auch in Oberösterreich das 1773 vom Salzoberamt in Gmunden übernommene Archiv der Jesuitenresidenz Traunkirchen. Der Präfekt der Hofbibliothek Gottfried van Swieten erreichte 1780, dass ihm die Länderstellen Übersichten der von ihnen eingezogenen, 268

Klosterarchive

geordneten und verzeichneten Jesuitenarchive übermittelten, aus denen er schließ- Aufhebungen ab lich Urkunden, Bücher und Manuskripte auswählte (darunter die Abschriften der 1782 „Litterae annuae“, der Jahresberichte an den Ordensgeneral), durchaus auch gegen Obstruktionsversuche der Landesverwaltungen. Bei der großen Klosteraufhebungswelle ab 1782 war den landesfürstlichen Liquidierungskommissaren aufgetragen, ein wachsames Auge auf „alte Dokumente“, Handschriften, Bücher und entsprechende Verzeichnisse zu haben und ihre Verschleppung zu verhindern. Die Klosterarchive sollten an Ort und Stelle verbleiben und vorhandene Repertorien eingeschickt werden. Fehlten sie, waren Übersichtsverzeichnisse anzulegen. An die Bildung einer zentralen Urkundensammlung, wie sie Großherzog Leopold von Toskana, der Bruder Josephs II., mit wissenschaftlicher Zielsetzung ab 1778 in Florenz errichten ließ, dachte man in österreichischen Landen nicht. Am Ende hielt man sich nicht einmal an die eigenen Vorgaben. Bereits Anfang 1783 wurden etwa die Archive der meisten aufgehobenen niederösterreichischen Klöster nach Wien in ein Zentraldepositorium überstellt, weil man sich die Kosten und Mühen einer Gottfried van Swieten Sichtung vor Ort sparen wollte und die Kommissare schlichtweg (1733–1803) überfordert waren. Freilich: In die Reichshaupt- und Residenzstadt kam nur, was man für wichtig und wertvoll erachtete, also die wesentlichen Teile der Prälaturarchive. Der Rest blieb zurück. Die Durchsicht der in Wien zusammengezogenen Archivsplitter – übrigens durch Beamte, die die älteren Schriftstücke gar nicht lesen konnten – endete in weiterer Zerstreuung. Wichtigeres Material kam an die jeweils sachlich zuständigen Behörden: die Hofkammer, die Geistliche Hofkommission, die Stiftungshofbuchhaltung, die Lehensstube, der Großteil aber an die Kameral- bzw. Staatsgüteradministration. Handschriften und gelehrte Texte wurden an öffentliche Bibliotheken, etwa die aus diesem Anlass neu gegründeten „Studienbibliotheken“ in Städten ohne Universität, verteilt, „bloße Klosterkorrespondenzen“ sollten vernichtet werden. Der Rest gelangte in die niederösterreichische Regierungsregistratur, wo ja bereits die Splitter der Jesuitenarchive und auch die Registratur des alten Klosterrats lagerten. Was von rein lokaler Bedeutung war, ging an die Wirtschaftsverwaltungen zurück; im Falle der Veräußerung der Staatsherrschaften, kamen diese Bestände – selbst mittelalterliche Urkunden – an die privaten Käufer, etwa im Falle der Kartausen Aggsbach (1790), Gaming (1826) und Mauerbach (1833). Dass ihnen in den Herrschaftskanzleien kein langes Leben beschieden war, lässt sich denken. Mehr Sicherheit bot die Übertragung der Archive aufgehobener Klöster an weiter bestehende Niederlassungen, so im Falle des Wiener Dorotheaklosters an Klosterneuburg, bei St. Andrä an der Traisen und Dürnstein an Stift Herzogenburg. Speziell ist das Beispiel von St. Paul im Lavanttal, das nach der ersten Aufhebung (1787) 1809 von den aus Württemberg vertriebenen Benediktinern von St. Blasien wiederbesiedelt wurde. Diese brachten nicht nur die sterblichen Überreste der frühen Habsburger aus Süddeutschland mit, sondern auch Archivalien und Handschriften, übrigens auch aus Spital am Pyhrn, das sie 1807/09 vom Kaiser als Zwischenquartier angewiesen erhalten hatten. 269

Kirchenarchive

1.4 Rettungsmaßnahmen Auch im Falle der aufgehobenen Klöster betätigte sich die Hofbibliothek „archivschützerisch“. Van Swieten ließ sich 1783–1786 Archivverzeichnisse aus Innerösterreich, Tirol, den Ländern der böhmischen Krone und Galizien vorlegen und wählte fast 5.000 Urkunden zur Übernahme aus. Das Hausarchiv hingegen griff – eine schwere Unterlassungssünde – nur im Falle Hausarchiv der 1787 aufgehobenen Zisterze Lilienfeld ein, doch musste man die Urkunden bei Wiedererrichtung des Klosters 1790 zurückgeben. Erst Hormayr steuerte einen anderen Kurs. 1810 entschloss er sich, zumindest die Urkunden säkularisierter Klöster im Hausarchiv zu sammeln, und fand dafür bei Kaiser Franz I. und Staatskanzler Metternich volle Unterstützung. Schon 1811 musste die Hofbibliothek widerwillig ihre Klosterurkunden abgeben, dann kam die Reihe an die Länderverwaltungsbehörden. Vieles war allerdings bereits unwiederbringlich verloren oder blieb zumindest verschollen. Erst in den 1830er-Jahren nahm das Hausarchiv auf Initiative des Augustinerchorherren Joseph Chmel das Einziehungsprojekt wieder auf. Jene Behörden, die in den 1780er-Jahren Trümmer von Klosterarchiven erhalten hatten, wurden nun ein drittes Mal zur Auslieferung einschlägiger Urkunden, Akten und Geschäftsbücher aufgefordert. 1844 musste die Hofbibliothek ihre Jesuitenakten ausfolgen, im selben Jahr übernahm das Hausarchiv aus der niederösterreichischen Regierungsregistratur ansehnliche Mengen Klosterarchivalien sowie Teile des inzwischen mit diesen zusammengewachsenen Schriftguts des landesfürstlichen Klosterrats. Weiteres Material folgte aus unterschiedlichen Quellen, so dass innerhalb des Hausarchivs ein regelrechtes „Geistliches Archiv“ buntester Provenienz entstand. Zu der ursprünglich geplanten Rekonstruktion der zerstörten Klosterarchive ist es nicht gekommen, zumal das Haus-, Hof- und Staatsarchiv bald das Interesse verlor und schon in der Ära Arneth Rückstellungsforderungen einzelner Landesarchive nachgab. 1869/71 gingen die steirischen Klosterurkunden auf Drängen Zahns nach Graz, die niederösterreichischen Klosterakten und die Registratur des Klosterrats wurden in kurzsichtiger Weise unter drei Archive aufgeteilt. Auch sonst agierte man nicht wirklich konsequent, indem man in Einzelfällen weiterhin Klosterarchivsplitter übernahm, so etwa bis in die 1880er-Jahre Archivreste aus Millstatt und Arnoldstein in Kärnten. Damit war der Ringelreigen noch nicht vorbei. Nach dem Zerfall der Monarchie verlor Wien die böhmischen und galizischen Jesuitenakten an die Tschechoslowakei bzw. Polen. 1929 wurden oberösterreichische Klosterurkunden aus dem Haus-, Hofund Staatsarchiv nach Linz abgetauscht. Auch die Nationalbibliothek besaß im 20. Jahrhundert noch vereinzelte Verzeichnisse, Kopialbücher, Urbare und Weistümer aus Klosterarchiven. Den kümmerlichen Resten unbetreuter Archive aufgehobener Klöster, in denen Zentral­ kommission die Mediävisten wertvolle Urkunden und Codices vermuteten, galten die archivschützerischen Aktivitäten der Zentralkommission und ihrer Archivsektion ab den 1870er-Jahren. Selbst bestehende Gemeinschaften mussten sich jetzt bei nachlässiger Archivhaltung scharfe Kritik gefallen lassen. Das 1100-Jahr-Jubiläum von Mattsee (1877) etwa brachte auch das schlecht betreute Archiv des Kollegiatstifts ins Gerede 270

Klosterarchive

und sogar in die Presse. Oberösterreich hatte mehrere drastische Problemfälle aufzuweisen, die die Archivsektion und ihre Zentralfigur, Theodor von Sickel, besonders erbitterten; in Kärnten setzte der Vorstand des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung seinen Schüler Simon Laschitzer auf die verworrene Archiv- und Bibliotheksgeschichte abgekommener Klöster an. 1787 war Garsten aufgehoben und gemeinsam mit Gleink dem jungen Bistum Linz als Dotationsgut überwiesen worden. Die wertvollen Pergamenthandschriften kamen damals an die Hofbibliothek, Gleinker und Garstener Urkunden schenkte man später dem Joanneum in Graz, holte sie aber 1842 – die Arbeit am oberösterreichischen Urkundenbuch hatte begonnen – zurück ins Linzer Landesmuseum. Franz Kurz kritisierte schon 1811 die schlechte Simon Laschitzer (1848–1908) Unterbringung des in Garsten zurückgebliebenen Archivs, aber als man das Kloster schließlich in ein Gefängnis umzubauen begann (1850), wurden die Zustände vollends unhaltbar. Das Archiv musste eilig nach Garsten-Gleink Gleink überführt werden, wo man es einfach mit dem Gleinker Archiv an einem zu feuchten Lagerort zusammenwarf. Hatten in Garsten die Bauarbeiter allerhand Diebereien verübt, so zerrissen in Gleink Kinder wertvolle Codices und bespannten ihre Spieltrommeln mit Pergamenturkunden. 1882 veranlasste die Zentralkommission eine Neuordnung durch einen engagierten Nichtfachmann, die freilich die letzten Reste der ursprünglichen Ordnung vernichtete. An der unbefriedigenden Unterbringung änderte sich weiterhin nichts. Zum bischöflichen Dotationsgut gehörte auch das 1791 aufgehobene Benedikti- Mondsee nerstift Mondsee. Das Archiv gelangte teilweise an den Linzer Bischof, teilweise an die Landesstelle. Bis 1844 war fast alles verkommen. Tausende Urkunden verschwanden. Nur durch Zufall überlebte der Mondseer Traditionscodex, der 1853 an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv abgegeben werden musste. Um die im Stift zurückgebliebenen Verwaltungsakten war es etwas besser bestellt. Sie kamen Anfang des 20. Jahrhunderts in das Landesarchiv nach Linz. Das Archiv der Zisterze Baumgartenberg hatte noch kurz vor der Aufhebung Baumgartenberg (1784) unter Abt Eugen Schickmayr ein zweibändiges Repertorium erhalten (1767). Waldhausen Dann wurde Baumgartenberg gemeinsam mit dem 1792 aufgehobenen Chorherrenstift Waldhausen und dem ehemaligen Dominikanerinnenkloster Windhaag Dotationsgut des Linzer Domkapitels. Das reiche Waldhausener Archiv – im 17. und 18. mehrfach katalogisiert – lag schon 1806 „unter dem unglaublichsten Staube“ und wurde verkauft und verschenkt, der Großteil 1852 der Papiermühle überantwortet; Splitter gelangten in das Landesarchiv. Selbst das Baumgartenberger Archiv – der mittelalterliche Urkundenbestand ist in einem Kopialbuch von 1511 erfasst – blieb nur in Resten erhalten. Das 1680 inventarisierte Archiv von Windhaag ist ebenfalls um 1848 durch Verkauf und Vernichtung untergegangen, wie im Falle Waldhausens waren die Urkunden schon davor an den Linzer Musealverein gekommen. Das 1697 neu geordnete Archiv des Augustinerchorherrenstifts Suben am Inn Suben wurde nach der Aufhebung 1784 in alle Winde zerstreut. Der Kirchenschatz sowie ein Teil der Bibliothek und des Archivs kamen nach Linz. Viele Urkunden dürften schon von einer Entlehnung nach München 1767 nicht mehr zurückgekehrt sein. 271

Kirchenarchive

Spital/Pyhrn

St. Lambrecht

Mehrerau

Kärnten

Anfang des 19. Jahrhunderts bedienten sich die Bayern in Suben, Ranshofen (1810 aufgehoben), Reichersberg (1624 durch Brand schwer geschädigt), Mondsee, Mattighofen und auch im salzburgischen Mattsee. Material aus Suben und Mondsee ging 1811 an den neuen Besitzer, den bayerischen General Wrede, zurück, dem auch das 1786 aufgehobene Zisterzienserkloster Engelszell gehörte. Hormayr scheiterte schon 1811 bei dem Versuch, Subener Material zu lokalisieren. Ein Großteil der Akten muss spätestens bei der Umwandlung von Stift Suben in eine Strafanstalt (1855) verschwunden sein. Etwas rosiger, wenngleich durchaus turbulent war das Schicksal des Archivs des 1807 aufgehobenen Kollegiatsstifts Spital am Pyhrn. Unter Aufsicht der Staatsforstverwaltung blieb das alte Archiv an seinem angestammten Ort, nur die Urkunden wurden 1811 an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv ausgefolgt, ausgewählte Akten an den Musealverein in Linz. 1841 legte ein verheerender Brand Stift und Ort Spital in Schutt und Asche. Das Archiv konnte zwar gerettet werden, doch wurden damals umherliegende Archivalien entfremdet und noch lange als Packpapier in den Krämerläden der Umgebung verwendet. 1892 betraute das Ackerbauministerium P. Sebastian Mayr (1845–1934), den späteren Archivar und Bibliothekar von Kremsmünster, mit der Ordnung des Spitaler Archivs, das 1900/06 auf Drängen des Archivrats endlich dem Landesarchiv in Linz übergeben wurde. Das Archiv des Benediktinerklosters St. Lambrecht (Steiermark), das 1501, 1620 und wieder ab 1738 repertorisiert worden war und seit 1740 über einen speziellen Archivraum verfügte, erlitt während der vorübergehenden Aufhebung 1786–1802 durch die Überführung der Archivalien nach Graz schmerzliche Verluste. Die Benediktinerabtei Mehrerau bei Bregenz, die seit dem 17. Jahrhundert einen eigenen Archivar beschäftigte und deren ältestes erhaltenes Archivrepertorium von 1729/30 stammt, wurde von den Bayern 1806 aufgehoben, das Archiv beim Rentamt, später beim Landgericht eingelagert. Der Vorarlberger Museumsverein rettete es Anfang der 1860er-Jahre vor dem Untergang. In Kärnten tat der Geschichtsverein sein Möglichstes, um die gerade in archivischer Hinsicht katastrophalen Folgen der Klosteraufhebungen zu korrigieren. Leider kamen die Archive der 1783/1786 aufgehobenen Stifte Arnoldstein, Ossiach und Viktring nur in Splittern und Zug um Zug in Vereinsbesitz, die letzten Reste oft erst in den 1880er-Jahren. Urkunden aus dem Archiv von Ossiach verirrten sich sogar in den deutschen Antiquariatshandel. Dabei war es noch ein Glück zu nennen, wenn sich bis zur Übernahme durch den Verein Finanzlandesdirektionen und Staatsgüteradministrationen mehr schlecht als recht um solche archivalischen Hinterlassenschaften kümmerten und Letztere nicht wie in der ehemaligen Jesuitenresidenz Millstatt über Jahrzehnte zu bunten Haufen aufgeschüttet auf dem Boden dem Ungeziefer preisgegeben wurden. 1857/58 starteten Joseph Chmel vom Hausarchiv (wo seit 1811 ein Großteil der Millstätter Urkunden lag) und Freiherr von Ankershofen eine nur bedingt erfolgreiche Rettungsaktion. Ein Millstätter Krämer verkaufte Altakten, noch in den 1870er-Jahren war nicht alles eingesammelt. Das Archiv des Benediktinerinnenklosters von St. Georgen am Längsee (1783 aufgehoben) wurde von den späteren Eigentümern, den Grafen Egger, teilweise an den Geschichtsverein weitergegeben. Das traurige Schicksal des Rests beschäftigte das Archivamt noch in den 1930er-Jahren. 272

Klosterarchive

Den schmerzlichen Verlusten stand die Mitte des 19. Jahrhunderts ins Werk gesetzte künstliche Schaffung eines „neuen“ Ordensarchivs gegenüber, das heute zu den archivischen Anziehungspunkten Wiens zählt: das Zentralarchiv des Deutschen Ordens. Mit der „Selbstsäkularisierung“ des preußischen Ordensstaates 1525 hatte sich der Schwerpunkt des Ordens an den Sitz des Deutschmeisters in Mergentheim verlagert, wo nun ein neues Ordenshauptarchiv erwuchs. Das alte Das Deutschordenshaus in der Singerstraße Deutschmeisterarchiv war im Bauernkrieg von 1525 untergegangen. Durch die Aufhebung des Ordens in den Rheinbundstaaten 1809 wurde Mergent- Deutschordensheim württembergisch und das gewaltige Ordensarchiv der sukzessiven Zerschlagung zentralarchiv nach dem Territorialprinzip preisgegeben. Nur in der Habsburgermonarchie lebte der Orden unter der Führung von Erzherzögen als Hoch- und Deutschmeister weiter und erhielt ab den 1830er-Jahren schrittweise Archivmaterial aus Mergentheim überantwortet. In Wien blieb es freilich über Jahrzehnte unausgepackt. 1852 trat der mit der Sanierung dieser unerfreulichen Situation beauftragte Benediktiner Beda Dudík mit der Idee eines echten Ordenszentralarchivs auf den Plan, der durch Einziehung von Ordensteilarchiven aus Österreichisch Schlesien, Südtirol usw. und Übernahme weiterer Ablieferungen aus Süddeutschland tatsächlich umgesetzt wurde. Ab 1903 verfügte das neue Zentralarchiv in Vinzenz Schindler (1878–1932), einem Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, sogar über einen professionellen Betreuer, der den Archivalien – „gesammelten Bruchstücken“, wie er meinte – endlich auch eine würdige und dauerhafte Unterbringung am Sitz der Ballei Österreich, dem Deutschen Haus in der Wiener Singerstraße, sicherte. 1.5 Historiker-Archivare im Ordenshabit Das 19. Jahrhundert, die Zeit der Quelleneditionen, bescherte dem Historiker-Archivar im Ordenshabit – von der Historikerschule von St. Florian war bereits die Rede (S. 100) – eine letzte Blüte. Wie schon im Mittelalter gingen Historiographie und Archivneuordnung vielfach Hand in Hand. Zahlreiche Stiftsarchivare, die nicht selten zugleich als Bibliothekare ihrer Häuser fungierten und regelmäßig als Professoren am angeschlossenen Gymnasium unterrichteten, veröffentlichten die ihnen anvertrauten Schätze, oft in Gestalt von „Urkundenbüchern“ für das „Archiv für Österreichische Geschichte“ bzw. die „Fontes rerum Austriacarum“, oder wirkten sonst prägend für die Stifts- und Regionalgeschichte: Johannes von Frast (1786–1850), korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften, für Zwettl, Propst Jodok Stülz, Abgeordneter zur Frankfurter Nationalversammlung, treibende Kraft des oberösterreichischen Urkundenbuchs, Reichshistoriograph und Gründungsmitglied der Akademie der Wissenschaften, in St. Florian, der spätere Abt Gabriel Hauswirth (1818–1901) und Cölestin Wolfsgruber (1848–1924), zugleich Professor für Kirchengeschichte an der Universität Wien und kaiserlicher Hofkaplan, für das 273

Kirchenarchive

Wiener Schottenkloster, wo ihnen der Stiftsarchivar Berthold Sengschmitt (1801–1852) durch seinen „Katalog“ den Boden bereitet hatte, Isidor Raab (1826–1879) und Gottfried Frieß (1836–1904) für Seitenstetten, Johann Nepomuk Weiß (1796–1858), ein bedeutender Numismatiker, und Benedikt Gsell (1823–1901) für Heiligenkreuz, Hartmann Zeibig (1817–1856) für Klosterneuburg, Beda Schroll (1823–1891) für St. Paul, Wilhelm Bielsky (1798– 1866) und Michael Faigl (1825–1893) für Herzogenburg, Konrad Meindl (1844–1915) für Reichersberg, Albert von Muchar (1786– 1849), Professor an der Universität Graz und Mitglied der Akademie der Wissenschaften, und Jakob Wichner (1835–1903) für Admont, Augustin Rabensteiner (1847–1920) für Lambach, Theodor Mayer (1788–1861) für Geras, Ignaz Keiblinger (1797–1869) und Eduard Katschthaler (1857–1947) für Melk. Beda Piringer (1810– 1876), Stiftsarchivar von Kremsmünster, ist eher als Dichter und Jodok Stülz (1799–1872) politischer Kopf (Abgeordneter zur Paulskirche 1848/49) berühmt geworden. Albert Hübl (1867–1931), Archivar des Wiener Schottenklosters, publizierte ausgiebig zur Inkunabel-, Münz- und Handschriftensammlung seines Hauses. Das etwas zurückgefallene Stift Altenburg holte unter dem rührigen Abt und Archivar Honorius Burger (1788–1878), der sich auch um das Stadtarchiv Horn gekümmert hatte, gleichfalls auf. Eduard Gaston Pöttickh Graf von Pettenegg, Titular-Erzbischof von Damiette, Kanzler des Deutschen Ordens und lange Jahre Verwalter des Wiener Zentralarchivs, war mehr Kunstsammler als Historiker. Sein Urkundenbuch galt als so fehlerhaft, dass Hoch- und Deutschmeister Erzherzog Eugen 1911 sogar eine Verkaufssperre verhängte! In der Steiermark nahm während der 1860er-Jahre ein Laie, Matthias Pangerl (1834–1879), Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung und Bediensteter des Joanneum-Archivs, die Ordnung der Urkundenarchive von Rein und St. Lambrecht (1862 aus staatlicher Verwahrung restituiert) sowie der Handschriftensammlung in Vorau in die Hand. Er war außerdem Herausgeber der Urkundenbücher der Zisterzen Hohenfurth und Goldenkron in seiner südböhmischen Heimat. Pangerl wechselte 1866 an das Fürstlich Schwarzenbergische Zentralarchiv in Wien und wurde 1875 erster Professor für Historische Hilfswissenschaften an der Universität Prag. Viele Stiftsgeistliche stellten sich der Zentralkommission, später dem Archivrat als Korrespondenten oder Konservatoren zur Verfügung. Albin Czerny (1821–1900), Stiftsbibliothekar und Kustos der Kunstsammlungen in St. Florian, war geradezu eine Zentralfigur des werdenden oberösterreichischen (Landes-)Archivwesens und des frühen Archivschutzes. Wie Czerny bewährte sich auch Adalbert Dungel (1842– 1923), Stiftsarchivar und Abt von Göttweig, als Konservator der 3. (Archiv-)Sektion. In Kärnten erwarb sich Konservator Norbert Lebinger (1833–1906), Benediktinerpater aus St. Paul im Lavanttal, große Verdienste um die Archivalienpflege. Lebingers zahlreiche Reiseberichte enthalten wenig erfreuliche Schilderungen der kirchlichen Archive in Kärnten, wo nicht selten die Mäuse „wahre Orgien“ feierten. Mitunter stand es auch im eigenen Haus nicht zum Besten: In Seitenstetten verlieh der vertrauensselige Frieß Archivalien ohne Quittung, sein Nachfolger trennte sogar 274

Klosterarchive

Albin Czerny (1821–1900)

Benedikt Hammerl (1862–1927)

Adalbert Fuchs (1868–1930)

selbst Siegel von den Urkunden und schnitt Unterschriften berühmter Persönlichkeiten aus. Martin Riesenhuber (1876–1933), Stiftsarchivar ab 1920, fand das Archiv als Rumpelkammer vor und benötigte sechs Jahre, um Ordnung zu machen. Seit Beginn der 1890er-Jahre entsandten einige Stifte Herren bzw. Patres zur Ausbildung an das Institut für Österreichische Geschichtsforschung: Benedikt Hammerl (1862–1927) aus Zwettl, Adalbert Fuchs (1868–1930) aus Göttweig, der es zum Abt und korrespondierenden Mitglied der Akademie der Wissenschaften brachte, Odilo Dickinger (1867–1903) aus Kremsmünster, Florian Watzl (1870–1915) aus Heiligenkreuz und Othmar Wonisch (1884–1961), Stiftsarchivar von St. Lambrecht, Mitglied des Archivbeirats, Leiter des Grazer Diözesanmuseums, später auch des Diözesanarchivs, müssen hier in erster Linie genannt werden. Bernhard Pösinger (1877–1921), ab 1907 Stiftsarchivar von Kremsmünster, bekannte sich immerhin, ohne Institutsabsolvent zu sein, als Schüler Oswald Redlichs. 1.6 Kreuz gegen Hakenkreuz Im Bittnerschen Archivbeirat der 1930er-Jahre war die Geistlichkeit gut vertreten, Staatliche Hilfe wie es auch der starken politischen Stellung der Kirche in der Zwischenkriegszeit entsprach. Dennoch hatte der Abschwung im kirchlichen Archivwesen bereits begonnen. Vermeintliche oder tatsächliche Veräußerungen von Kunstbesitz schadeten dem Ansehen der Kirche als Hüterin einzigartigen Kulturguts. Es war wohl ein deutliches Zeichen schwindender fachlicher Autonomie, wenn Archivreferat bzw. Archivamt auch von Stiften mit altehrwürdiger Archivtradition (wie Herzogenburg, Göttweig, Melk) um Unterstützung bei der Ordnung und Verzeichnung ihrer Schriftdenkmale gebeten werden mussten und daraufhin arbeitslose Jungabsolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung vermittelten. Walter Goldinger bereitete 1935 das Archiv im Melkerhof in Wien für die Übersiedlung ins Stift vor. So hatte der Staat bereits einen Fuß in der Tür, als mit dem „Anschluss“ der nazis- Säuberungen tische Antiklerikalismus auf die Tagungsordnung kam. Klerikal-ständestaatliche His275

Kirchenarchive

Zwangs­ verzeichnung

Enteignung

Verluste

toriker wie der für die Geschichtswissenschaft der Zweiten Republik so bedeutende Melker Benediktiner Hugo Hantsch, Professor in Graz und in den 1920er-Jahren Archivar der Grafen von Schönborn in Franken, wurden umgehend von den Universitäten entfernt, geistliche Archivpfleger in den Ländern durch NS-Vertrauensleute ersetzt und schon kurz nach dem Einmarsch primitive Vandalenakte verübt wie etwa im steirischen St. Lambrecht. Hier, in Admont und in Rein stießen inspizierende Landesarchivare auf Gestapo und SS, die sich im Auftrag Heinrich Himmlers für die Stiftsarchive interessierten. Es hatte daher durchaus sein Gutes, wenn Denkmalamt und Archivamt – im Wege der Landesarchive (Reichsgauarchive) – die systematische Inventarisierung der Kunstschätze und Schriftdenkmäler in Angriff nahmen. Prominente Landes- und Staatsarchivare beteiligten sich 1939/40 an der groß angelegten, gegebenenfalls von Staatspolizei und Sicherheitsdienst begleiteten „Klosterarchiv-Verzeichnung“, deren Ergebnisse in ziemlich vollständiger Reihe im Haus-, Hof- und Staatsarchiv vorhanden sind. Mit der Enteignung der meisten großen Klöster der „Ostmark“ und der Beschlagnahmung des Vermögens in den Jahren 1938 bis 1941 kamen auch deren Archive unter staatliche Aufsicht; sie verblieben entweder (versiegelt) vor Ort oder wurden, wenn ausreichend Platz vorhanden war, sogar physisch in die jeweils zuständigen Gauarchive übernommen – so im Falle von Lambach, St. Paul und Altenburg, dessen Prälaturarchiv noch bis 1949 im Niederösterreichischen Landesarchiv lagerte. In Salzburg zog das dortige Reichsgauarchiv überhaupt 1942 in das Stiftsgebäude St. Peter ein und absorbierte so zugleich das bis ins 8. Jahrhundert zurückreichende Archiv der Erzabtei. Das Reichsarchiv Wien (Haus-, Hof- und Staatsarchiv) sicherte sich die für die überregionale Geschichte und die Ahnenforschung bedeutsamen Ordensarchive: das in zum Teil wenig befriedigendem Zustand vorgefundene Deutschordenszentralarchiv (das nun der pensionierte Oskar Mitis betreute) und die Archive des Sternkreuz­ ordens, des Großpriorats Böhmen-Österreich des Johanniter- bzw. Malteserordens und des Savoyischen Damenstifts. 1942/43 teilten sich Reichsarchiv und Wiener Stadtarchiv nach heftigen Konflikten das ebenfalls beschlagnahmte Stiftsarchiv Klosterneuburg, das damals zu Groß-Wien gehörte. Dem Ordnungszustand waren die Hin- und Hertransporte gewiss nicht förderlich. Oft wurde erst in der unmittelbaren Nachkriegszeit nachgeholt, wozu während des Weltkrieges gar keine Zeit geblieben war: die Ordnung und sachgemäße Neuaufstellung durch Landesarchivare. In Linz ordnete erst Georg Grüll das nie optimal strukturierte Stiftsarchiv Lambach (die Trauner’sche Ordnung war in den Franzosenkriegen zerstört worden), ehe es 1948 zurückgestellt wurde. Das Stiftsarchiv Admont kam 1945 in großer Unordnung an den rechtmäßigen Besitzer zurück; erst 1958 war die Neuordnung abgeschlossen. Das Deutschordenszentralarchiv erlitt beim Rücktransport aus den Ausweichquartieren Verluste, das Malteserarchiv wurde in seinem niederösterreichischen Ausweichquartier 1945 zerstört. Auch das Archiv von St. Florian nahm Schaden. Die Übertragung in staatliche Verwahrung war freilich in einigen Fällen für die Sicherheit der Bestände durchaus von Vorteil gewesen, denn die riesigen Klosteranlagen wurden nach der Sequestrierung durch die Nationalsozialisten zu Aussied276

Klosterarchive

ler- bzw. Flüchtlingslagern, Erziehungsanstalten (NAPOLA) usw. umfunktioniert oder bei Kriegsende von den Kampfhandlungen bzw. deren Begleiterscheinungen in Mitleidenschaft gezogen. Im aufgehobenen Stift Altenburg verheizten die dort einquartierten Bessarabiendeutschen den Großteil der vor Ort zurückgebliebenen Wirtschaftsarchive. Das Augustinerchorherrenstift Vorau, dessen Archivbestand im Laufe seiner Geschichte schon durch drei Stiftsbrände gelichtet worden war, büßte seine von der SS verschleppten und schließlich verbrannten Urkunden aus dem 16. Jahrhundert ein. Auch das Archiv von Rein, das nach dem Bericht des Steiermärkischen Landesarchivs von der Besatzungsmacht „in eine Latrine verwandelt“ worden war, und jenes von Göttweig wurden beschädigt; das Archiv von Stift Schlägl geriet im Krieg gleichfalls durcheinander, ebenso jenes des 1854 von Schweizer Zisterziensern wiederbesiedelten Klosters Mehrerau. Das Archiv von St. Paul kam in seinem Klagenfurter Exil in große Unordnung und wurde den Benediktinern in diesem Zustand zurückgestellt. Immerhin hatte man Begehrlichkeiten aus Oberösterreich und der Schweiz abwehren können. 1.7 Die Renaissance der Klosterarchive Die Blütezeit des Historiker-Archivars geistlichen Standes wollte nach 1945 nicht wiederkehren; bemerkenswerterweise wurden in der Nachkriegszeit aus dem Staatsdienst entfernte Archivare mit der Betreuung kirchlicher Archive betraut: Walter Latzke arbeitete bis zu seinem Wechsel ins deutsche Bundesarchiv im Wiener Schottenstift, Robert Schwanke bei den Wiener Minoriten, Paul Kletler wurde Deutschordensarchivar. Kunst-, Kultur- und natürlich Ordens- und Kirchengeschichte waren jene Felder, auf denen sich Geistliche weiterhin betätigten. Der Pfarrer oder Klosterarchivar aber, der – fast zwangsläufig – zugleich Zentralfigur der Orts- oder Regionalgeschichtschreibung und Trägerelement des zuständigen Historischen Vereins ist, gehört heute der Vergangenheit an. An klingenden Namen hat es auch nach dem Zweiten Weltkrieg nicht gefehlt: Adalbert Krause (1901–1979) in Admont, Hermann Watzl (1902–1986) in Heiligenkreuz, Hermann Lentze (1909–1970), bis zu seiner Berufung auf den Wiener Lehrstuhl für Rechtsgeschichte Stiftsarchivar von Wilten, Willibrord Neumüller (1909–1978) in Kremsmünster, Karl Friedrich Herrmann (1913– 1997), Stiftsarchivar von St. Peter in Salzburg und Ordinarius für Kirchengeschichte, Karl Wolfsgruber (1917–2009), Diözesanarchivar von Brixen und Südtiroler Denkmalpfleger, Floridus Röhrig (* 1927), unter dem Stift Klosterneuburg zu Beginn der 1970er-Jahre ein modern ausgestattetes Zentralarchiv in der ehemaligen Stiftsschule erhielt, oder Emmeram Ritter (* 1927) in Göttweig. Neumüller, Wolfsgruber, Herrmann und Röhrig haben das Institut für Österreichische Geschichtsforschung besucht, ebenso der Kirchenhistoriker Isnard Frank (1930–2010), der Bibliothek und Archiv des Wiener Dominikanerklosters betreute. Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts scheint in den Klosterarchiven eine neue Professiona­ Phase angebrochen zu sein. Stellte ein Überblick über die Stiftsarchive im Jahr 2000 lisierung noch fest, dass nur Admont, Klosterneuburg, Kremsmünster, St. Florian, St. Georgenberg-Fiecht, St. Lambrecht und Wilhering über ausgebildete Archivare verfügten, so wurden im neuen Jahrtausend zunehmend fachmännisch ausgebildete Laien – 277

Kirchenarchive

oft Jungabsolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung – mit der Ordnung bzw. Betreuung betraut, nebenamtlich unter der Oberleitung eines nominellen Stiftsarchivars. Damit ist in aller Regel eine deutliche Öffnung nach außen verbunden. In der Massendigitalisierung von Urkunden (Projekt „Monasterium“) und Kirchenbüchern (Projekt „Matricula“), aber auch in Fragen digitaler Vernetzung („Icarus“) haben Kirchenarchivare sogar die Führungsrolle übernommen. Wie es sich für „Hauptorte des Gedächtnisses der Kirche“ geziemt, wird auch das Problem der im Verhältnis zu den öffentlichen Archiven komplizierteren Zugänglichkeit mancher kirchlicher Archive (häufiger aufgrund fehlender hauptamtlicher Betreuung denn aus Kontaktscheu) schrittweise überwunden. 2004 entstand die „Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive Österreichs“, die heute ARGE ­ rdensarchive im „Referat für die Kulturgüter der Orden“ (gegr. 2010), einer Einrichtung der SuO periorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften und der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, institutionellen Rückhalt findet. Die rührige ARGE erarbeitete schon bald nach ihrer Gründung „Richtlinien zur Sicherung und Nutzung der Archive der Ordensgemeinschaften in der katholischen Kirche“, um vor allem den vielen Kleinarchiven – etwa 150 Männer- und Frauenorden unterhalten heute in Österreich Niederlassungen – Orientierungshilfen zu bieten. Ein im Internet bereitgestelltes Register der Kloster- und Ordensarchive bietet einen hervorragenden Einstieg. 2. Diözesanarchive Auf dem Gebiet der Republik Österreich bestehen heute zwei Erzdiözesen (Salzburg und Wien), sieben Diözesen (Feldkirch, Innsbruck, Gurk-Klagenfurt, Graz-Seckau, Linz, St. Pölten, Eisenstadt) und das 1986 als Personaldiözese eingerichtete Militärordinariat. Alle Landesdiözesen und auch die österreichische Bischofskonferenz unterhalten, wie vom Codex Iuris Canonici vorgeschrieben, unter der Oberaufsicht des Kanzlers eigene Archive, die von mindestens einem Akademiker hauptamtlich betreut werden. Seit den späten 1970er-Jahren wurden Rahmenordnungen für die externe Benützung und Archivstatuten ausgearbeitet. Der Besucherandrang hat stark zugenommen. Bereits vor der Jahrtausendwende wurden nicht selten um die 1000 Benützer pro Jahr gezählt, der Großteil entfiel allerdings auf die „Ahnenforschung“. Zum Vergleich: Mitte der 70er-Jahre betrug die Zahl der Benützer im Archiv der Erzdiözese Wien nur 350 pro Jahr, die Zahl der jährlichen schriftlichen Anfragen lag bei 140, und in den kleineren Archiven waren die Zahlen noch wesentlich bescheidener. Die Diözesanarchive umfassen unterschiedlich große Urkundensammlungen, das Bestandsstruktur aus der Temporal- und Spiritualverwaltung sowie der Rechtsprechung des Konsistoriums hervorgegangene Geschäftsschriftgut, die Schriftennachlässe der Bischöfe, sehr oft (aber nicht automatisch) die Archive der Domkapitel, Archivreste aufgehobener Klöster und Stifte, das Schriftgut nachgeordneter Einrichtungen und schließlich das von der Familienforschung gesuchte Material: die ab 1797 durchgesetzten Matrikenduplikate und Pfarrarchive (S. 281ff.). Das engere Archiv des Bischofs wurde manchmal örtlich getrennt vom Verwaltungsarchiv des Sprengels aufbewahrt. Jenes der Grazer Bischöfe lagerte beispiels278

Diözesanarchive

weise bis Anfang der 1870er-Jahre in Schloss Seggau bei Leibnitz (das Schriftgut der Bistumsherrschaften bis 1932), und auch die Erzbischöfe von Olmütz verwahrten ihr persönliches Archiv seit dem 16. Jahrhundert lieber getrennt von Konsistorialund Kapitelarchiv in ihrer Nebenresidenz Kremsier. Im Laufe des 18. Jahrhunderts gerieten die verschiedenen Archivdepots des mährischen (Erz-)Bistums weitgehend in Vergessenheit. Erst Anton Boczek und František Palacký haben sie 1831 „wiederentdeckt“ und den Fürsterzbischof zu einer durchgreifenden Archivreorganisation mit Schwerpunkt in Kremsier und eigenem Archivar bewogen. Salzburg kommt eine Sonderstellung zu, denn das Erzstift war zugleich Reichsfürstentum. Dies wurde dem reichen Archivbestand nach der Säkularisierung und der Annexion durch Österreich 1806 zum Verhängnis. Der Großteil der Urkunden und der politischen Akten, aber auch das Domkapitelarchiv wanderten nach Wien (S. 73f.), die nicht verschleppten Domkapitelbestände befinden sich heute im Salzburger Landesarchiv. In ihrer Bedeutung stehen durchschnittliche Diözesanarchive aber in aller Regel Diözesan­ hinter den großen Stiftsarchiven zurück, zumal die Bistümer oft jüngere Schöpfun- sprengel gen sind. Bis zu den josephinischen Staatskirchenbestrebungen bestimmten die „ausländischen“ Reichsbistümer Salzburg mit den drei Eigenbistümern Gurk (1072), Seckau (1218) und Lavant (1228), Passau und Brixen die Kirchenorganisation der Erblande. Die Bistümer Wien (1469, 1722 Erzbistum) und Wiener Neustadt (1469, 1784 aufgehoben) spielten keine größere Rolle. Erst Joseph II. hat Passau durch die Gründung der Bistümer Linz und St. Pölten im Jahre 1785 aus Österreich verdrängt. Die Bischöfe von Gurk und Seckau übersiedelten 1786 in die Landeshauptstädte Klagenfurt bzw. Graz, wobei der alte Teil des Domkapitelarchivs in Gurk zurückblieb und erst 2004 – nach schweren Verlusten – in das Diözesanarchiv gelangte. Der Passauer Ordinarius verlor 1785 nicht nur Pastoralaufsicht und Jurisdiktionsrechte, sondern musste auch das für die neuen erbländischen Diözesen wichtige Verwaltungsschriftgut seines Konsistoriums sowie das Archiv seines Vertreters im Lande, des Offizials mit Sitz in Wien, abgeben. Die sogenannten Passauer Protokolle, heute im Wiener Diözesanarchiv, reichen lückenlos bis 1504 zurück. Auch Salzburger Archivgut kam damals an die österreichischen Neubistümer. Die Diözese St. Pölten übernahm außerdem einen Teil des Archivs ihres Vorgängerbistums Wiener Neustadt, das in den 1730er-Jahren Raimund Duellius geordnet hatte. Die Wirtschaftsakten blieben in Wiener Neustadt zurück und sind hier großteils zugrunde gegangen. Der Zerfall der Habsburgermonarchie 1918 hat nur sehr langsam zur Einrichtung neuer, den geänderten Grenzen angepasster Landesbistümer geführt. In Innsbruck entstand 1921 eine Apostolische Administratur für Tirol und Vorarlberg, aus der 1964 die Diözese Innsbruck-Feldkirch hervorging. Für Vorarlberg bestand seit 1818 ein eigenes Generalvikariat der Diözese Brixen (ab 1964 der Diözese Innsbruck-Feldkirch), das 1968 zu einem selbstständigen Bistum aufgewertet wurde. Das Burgenland gehörte de jure zu den ungarischen Diözesen Raab und Steinamanger, verfügte aber schon seit 1922 über einen Apostolischen Administrator. 1960 wurde daraus ein eigenes Bistum mit Sitz in Eisenstadt. Die Bestände so junger Bistümer haben verständlicherweise geringere historische Bedeutung. Die relevanten Archivalien zur Kirchengeschichte Tirols etwa sind bis zum Grenzjahr 1925 im Diözesanarchiv Brixen zu suchen. Älter ist der Bestand des 279

Kirchenarchive

Diözesanarchivs Feldkirch mit dem Schriftgut des Generalvikariats ab 1820 und den schon damals herausgelösten Altbeständen der Nachbardiözesen Chur, Brixen, Augsburg und Konstanz. Das schon 1951 gegründete Eisenstädter „Diözesanarchiv“ beschränkte sich zunächst auf eingezogene Pfarrarchive des Burgenlands, von denen es 1997 117 verwahrte. Eigene Diözesanarchivare mit historischer Ausbildung und wissenschaftlicher Ambition gab es erst sehr spät. Das früheste Beispiel ist wohl der vor allem als Autor des oberösterreichischen Ortsnamenlexikons bekannte Geistliche und Professor am Gymnasium Petrinum Konrad Schiffmann in Linz (S. 102). Der Linzer Diözesanbischof Franz Maria Doppelbauer hatte sich schon 1896 mit einer strengen Mahnung zur Ordnung bzw. ordentlichen Führung der Archive und Registraturen an seinen Klerus gewandt und Konrad Schiffmann (1871–1941) sorgte in weitere Folge für eine außergewöhnlich dichte Archiv­ organisation (S. 282) seines Sprengels. Er war es auch, der sich Linz 1901 endlich der schon lange in der Kritik stehenden Archivreste der Dotationsgüter Garsten und Gleink (S. 271) erbarmte und Schiffmann mit ihrer Überführung nach Linz beauftragte. 1902 wurden sie als „bischöfliches Archiv“ in zwei gewölbten Erdgeschossräumen des Bischofshofs aufgestellt, wo sie gemeinsam mit dem Konsistorialarchiv, den Passauer Beständen (1840 durch Skartierung gelichtet) und weiteren Archivsplittern das neue „Diözesanarchiv“ bildeten. Schiffmann betrachtete seine Schöpfung als „Asyl für Archivalien geistlichen Charakters“. Die Prunkstücke zeigte er trotz der beengten Raumverhältnisse in einigen Vitrinen. 1904–1910 erschien als Beilage zum Diözesanblatt das „Archiv für die Geschichte der Diözese Linz“. Unter Bischof Doppelbauers Nachfolger Rudolf Hittmair, der selbst über den josephinischen Klostersturm in Oberösterreich publiziert hatte, erlosch das archivpflegerische Interesse. Dabei zeigten sich in den Archivräumen im Bischofshof schwere bauliche Mängel, sogar der Fußboden begann zu faulen. Eine Übersiedlung wurde aber nicht bewilligt. Schon 1910 trat der iraszible Schiffmann, seit 1908 als karenzierter Lehrer auch Leiter der aus herrenlosen Klosterbibliotheken gebildeten Linzer Studienbibliothek, als „Kustos des Diözesanarchivs“ zurück. Das Diözesanarchiv wurde wieder von der Registratur mitverwaltet, die historischen Bestände übergab man 1913 dem Landesarchiv, das Domkapitelarchiv folgte in der NS-Zeit. 1957–1974 fungierte der auch mit historischen Arbeiten hervorgetretene Kirchenrechtler und spätere Ordinariatskanzler Peter Gradauer (1921–1991) als Linzer Diözesanarchivar; erst sein hauptamtlicher Nachfolger, der Weltpriester Rudolf Zinnhobler (* 1931), 1970 bis 1996 Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Graz, stellte das Linzer Diözesanarchiv nach der Übersiedlung in das Gebäude des Linzer Priesterseminars (1975) wieder auf selbstständige Beine und erhielt sogar einen akademischen Mitarbeiter. Aus dem geistlichen Stand gingen auch die ersten „Ordinariatsarchivare“ der Wiener Erzdiözese hervor. Ernst Tomek (1879–1954), Ernst Tomek (1879–1954) 280

Pfarrarchive

Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, und Franz Loidl (1905–1987) waren im Hauptberuf Ordinarien für Kirchengeschichte an der Universität Wien, der Heimatkundler Karl Bednar (1891–1966), Diözesanarchivar ab 1936, arbeitete als Pfarrer. Erst als 1963 Henriette Peters (1919–1997), die den Institutskurs besucht hatte, die faktische Leitung übernahm, kehrten für das einigermaßen verwahrloste Diözesanarchiv bessere Zeiten ein, aber noch 1972 war im „MinervaHandbuch der Archive“ bloß zu lesen: „Das Archiv ist in der Ordnung begriffen.“ In Klagenfurt führte Peter Tropper (* 1956), Institutsabsolvent, unter der nominellen Leitung des Diözesanarchivars und Generalvikars Karl Heinz Frankl (* 1938), Ordinarius für Kirchengeschichte an der Universität Wien, das seit 1982 in einem Neubau untergebrachte Archiv in die Moderne. Das Diözesanarchiv St. Pölten wurde ab 1959 von Gerhard Winner (1929–1994), Institutsmitglied und zunächst Archivar am Niederösterreichischen Landesarchiv, einer durchgreifenden Neuordnung unterzogen. Winner trat 1961 als hauptamtlicher Diözesanarchivar in den Dienst des Bistums St. Pölten über, legte – ein Unikum unter den Kirchenarchiven – sogar ein gedrucktes Inventar (1962) vor, verzeichnete aber auch die Stiftsarchive von Lilienfeld und Melk. Das Archiv der Erzdiözese Salzburg hat sich von den Schikanen, denen es in der NS-Zeit ausgesetzt war, nur langsam erholt. Der Erzbischof und seine Dienststellen waren 1939 sogar delogiert worden. Teile des im Dom zwischengelagerten Konsistorialarchivs wurden 1944 bei einem Bombenangriff vernichtet, die Rückführung und Neuordnung der auf zahlreiche Notquartiere verteilten Archivalien zog sich bis in die 1960er-Jahre hin. Auf den Konsistorialarchivar Franz X. Traber (1888–1954) folgten weltliche Verantwortliche, die schließlich vor allem außerhalb der Archivwelt Bedeutung erlangten: Ernst Wenisch (1916–2003) wurde zu einer Zentralfigur der österreichischen Erwachsenenbildung, sein Nachfolger, der Jurist und Politologe Hans Spatzenegger (* 1939), bekannt als Mitherausgeber der vielbändigen „Geschichte Salzburgs“ (1981 ff.), wechselte 1985 in das ORF-Landesstudio Salzburg. Einzelne Diözesanarchive geben Zeitschriften bzw. Schriftenreihen heraus: In Linz erscheint seit 1981 das „Neue Archiv für die Geschichte der Diözese Linz“, in Salzburg die „Schriftenreihe des Konsistorialarchivs“ (1992 ff.), St. Pölten publiziert die „Beiträge zur Kirchengeschichte von Niederösterreich“ (1997 ff.), Wien „Beiträge zur Wiener Diözesangeschichte“ (1960–1996). Mit Zustimmung der österreichischen Bischofskonferenz entstand 1976 die „Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchive“ Österreichs, die auch ein Online-Archivportal betreibt. 3. Pfarrarchive Es scheint verständlich, dass die arbeitsintensive Seelsorge an der Basis für eine wirkliche Betreuung des in der Pfarre erwachsenen Schriftguts kaum je die nötige Zeit ließ. Auch in der Frühen Neuzeit stand es nicht viel besser. 1681 musste der Passauer Fürstbischof seine Pfarrer unter Androhung der Exkommunikation zur sorgsamen Pflege ihrer Archive auffordern, nachdem sich herausgestellt hatte, dass sogar Urbare, Zehent- und Untertanenbücher – nicht wenige Pfarren waren ja vor 1848 auch Grundherrschaften – verschleudert wurden. 281

Wien

Gurk-Klagenfurt

St. Pölten

Salzburg

Publikationen

Kirchenarchive

1851 erklärte der Linzer Domherr und Schulmann Joseph Strigl ein wohlgeordnetes Archiv zu einer „wahren Schatzkammer des Pfarrers“, der idealerweise zugleich „ein Mann der Wissenschaft“ sein sollte und es vielfach tatsächlich gewesen ist. Auch die staatlichen Archivpfleger widmeten sich den Pfarrarchiven; das Interesse an ihnen wuchs in dem Maße, als die schon in der Zwischenkriegszeit an Boden gewinnende „Volksgenealogie“ die Pfarrmatriken, bis 1938 die einzigen Personenstandsnachweise in Österreich, für ihre Zwecke entdeckte. 1886/89 führte allerdings die Statistische Zentralkommission und nicht die Archivsektion eine Erhebung über die Kirchenbücher und Standesregister der Monarchie durch. 1895 forderte der Archivrat das Cultusministerium auf, im Wege der bischöflichen Ordinariate dafür zu sorgen, dass die Pfarrarchive auf dem Land „besser, zweckmäßiger und leichter benützbar verwahrt werden“. Altakten und Matriken sollten an die Landesarchive abgegeben werden. In Oberösterreich, wo die Pfarrer schon 1885 zur Führung von Pfarrchroniken Oberösterreich verpflichtet worden waren, führte die Initiative des Archivrats zu einer strengen bischöflichen Ermahnung, die kirchlichen Archive binnen Jahresfrist in Ordnung zu bringen. 1901 setzte Bischof Doppelbauer ein eigenes „Archivkomitee“ ein, das aus Konrad Schiffmann und einigen Stiftsarchivaren bestand. Sebastian Mayr von Kremsmünster arbeitete eine 1902 im Diözesanblatt veröffentlichte Instruktion für die Führung von Pfarrarchiven aus, denen nicht nur eine historische, sondern auch eine juristische und seelsorgerliche Bedeutung zugeschrieben wurde. 1912/13 haben Landesarchivar Karl Böhm und sein Konkurrent Michael Mayr, der an der Entstehung beteiligt gewesen war, die Richtlinien auch in Tirol publik gemacht. 1919 ließ sie der Archivrat in seinen „Mitteilungen“ nochmals abdrucken. Natürlich dachte man nicht daran, jedermann Einblick nehmen zu lassen: „Daß Leute, die der Kirche und der Geistlichkeit feindlich gesinnt sind und von denen man befürchten kann, daß sie mit den Archivalien indiskreten Mißbrauch treiben, von der Benützung geistlicher Archive auszuschließen sind, ist eine selbstverständliche Sache.“ Eine eigene kirchliche Archivverwaltung sollte in Oberösterreich die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten: Die Diözese Linz wurde zu diesem Zweck in 13 Archivdistrikte (mit jeweils ca. 25 Pfarren) geteilt, in denen ein geistlicher Archivrat die Pfarrer zu beaufsichtigen und zu beraten hatte. Das oberösterreichische System blieb eine Ausnahme (in der benachbarten Diözese Budweis mussten die Pfarrer ihrem Ordinarius immerhin detaillierte Berichte über die Archive einsenden) und hat – wie das Diözesanarchiv – den Tod von Bischof Doppelbauer ohnedies nicht überlebt. Ignaz Zibermayr fand denn auch bald Veranlassung, die Geringschätzung der Pfarrarchivalien zu geißeln. Einem Dechanten konnte er sogar vorhalten, dass eine Innviertler Pfarrersköchin alte Pergamente zum Zubinden von Siedefleisch missbrauchte. Fahrlässiger Umgang war sichtlich verbreitet: Im südmährischen Zlabings verlieh der Pfarrer um 1900 Urkunden an einen Professor, die danach als verschollen galten und erst nach dem Tod des „Entlehners“ wieder auftauchten. Wenig erfreulich war auch die Situation in Vorarlberg, wie sie sich Gebhard FiVorarlberg scher bei seinen Archivreisen in den 1890er-Jahren darbot (S. 294). Von 102 besichtigten Kirchenarchiven waren nur fünf einigermaßen feuersicher untergebracht und nur ganze sieben Pfarrarchive leidlich geordnet. Viktor Kleiner begann mit der Einziehung kleinerer kirchlicher Archive. 1939 befanden sich immerhin 29 Pfarrarchive in der Verwahrung des Landesarchivs, 1976 waren es 62.

Pfarrarchivpflege

282

Pfarrarchive

In Tirol hatten die „Archivberichte“ von Ottenthal und Redlich Bedeutung und Tirol Reichhaltigkeit der Pfarrarchive schon vor der Jahrhundertwende deutlich gemacht. 1934 begann das Landesregierungsarchiv in Innsbruck damit, die in den kleineren geistlichen Archiven liegenden Urkunden aus der Zeit vor 1400 zu photographieren und zu regestieren. Während des Krieges wurden auch die ausgelagerten Archivbestände der aufgehobenen Stifte Wilten und St. Georgenberg-Fiecht in diese Aktion einbezogen. Mit dem „Anschluss“ 1938 führte das fast manische Interesse der nationalsozia- NS-Zeit listischen Rassenpolitik an den Kirchenbüchern auch in der Ostmark zu mehreren Erschließungsoffensiven. Im Gau Oberdonau betrieb der Volksschullehrer und ehemalige Archivalienpfleger Georg Grüll ab Sommer 1938 die systematische Erfassung der Kirchenbücher im Fragebogenverfahren. 1939 erschien ein gedrucktes Matrikenverzeichnis. Schon vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten warf die nazistische „Rassenschnüffelei“ ihre Schatten auf Österreich, die Anfragen aus Deutschland häuften sich. 1933 plante die Erzdiözese Wien im Zusammenhang mit der Errichtung des Dom- und Diözesanmuseums auch die Einziehung der Altmatrikenbestände sämtlicher Pfarren ihres Zuständigkeitsbereichs zu einem „Matrikenzentral­archiv“. Der Archivbeirat, der zuvor die schlechte Unterbringung von Kirchenbüchern in Wien kritisiert hatte, begrüßte die Initiative und wünschte sich Vergleichbares für andere Diözesen. 1937 lag immerhin eine Übersicht der Matrikenbestände der Pfarren Niederösterreichs und Wiens vor. Das Amt für Sippenforschung und die Gestapo nahmen die Pläne Ende 1938 wieder auf. Nun sollten auch die jüdischen Matriken zentralisiert werden. Der Weltkrieg ließ solch „nicht kriegswichtige“ Unternehmungen freilich rasch im Sande verlaufen. In Oberösterreich besuchten Landesarchivare ab 1957 im Einvernehmen mit dem Nach 1945 Diözesanbischof die Pfarren des Landes (ab 1961 auch die evangelischen), um sie zu verzeichnen, was bisher nur für die Matriken geschehen war. Die dabei erstellten Findmittel wurden im Landesarchiv und beim bischöflichen Ordinariat hinterlegt. 1977 übernahmen Bedienstete des wiederbelebten Diözesanarchivs die Sichtung und Verzeichnung der Pfarrarchive. Die vom Corpus Iuris Canonici dem Bischof übertragene Aufsicht über die Pfarrarchive ist arbeitsintensiv, zählt man doch mittlerweile mehr als 3.000 katholische Pfarren, die nach Kirchenrecht zur Führung eines Archivs verpflichtet sind. Dennoch waren immer wieder Missstände festzustellen. 1962 kamen Eheakten eines Wiener Pfarramts im Dorotheum zur Versteigerung, Anfang der 1980er-Jahre wurden in Oberösterreich Pergamenturkunden aus Pfarrarchiven gestohlen. In nicht wenigen Fällen entschloss man sich daher zur Übernahme ganzer Pfarr­ archive (oder ihrer wertvolleren Teile) in das zuständige Diözesanarchiv. Das Archiv der Linzer Stadtpfarre kam 1964 an das Stadtarchiv. Vielfach – aber nicht durchgehend – wurden insbesondere die stark nachgefragten originalen Altmatriken systematisch in den Diözesanarchiven zusammengezogen (vor allem in St. Pölten und Klagenfurt) bzw. ersatzweise mikroverfilmt. Mikrofilme der Kirchenmatriken stehen Interessierten auch in den Landesarchiven in Innsbruck und Bregenz zur Verfügung, das Oberösterreichische Landesarchiv verfügt über die Matrikenduplikate bis 1939.

283

Kirchenarchive

4. Archive anderer Religionsgemeinschaften Die Habsburgermonarchie war ein im Wesentlichen monokonfessioneller Staat. Erst die josephinische Toleranzgesetzgebung der 1780er-Jahre ermöglichte persönliche Glaubensfreiheit für Protestanten, Griechisch-Orthodoxe und Juden sowie die Ausbildung bescheidener Verwaltungsstrukturen bei den „Akatholiken“. Eine Gleichstellung mit der katholischen Kirche war damit nicht beabsichtigt. Der unbestrittene Vorrang der katholischen Amtskirche kam nicht zuletzt darin zum Ausdruck, dass ihren Pfarrern bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ein Aufsichtsrecht über die Matrikenführung der anderen tolerierten Konfessionen zustand. Erst das Protestantenpatent von 1861 und das Staatsgrundgesetz von 1867 haben eine relative Gleichstellung bewirkt und aus den staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften (wozu ab 1877 auch die Altkatholiken zählten) Körperschaften öffentlichen Rechts gemacht. Angesichts der lange Zeit ungünstigen Rahmenbedingungen ist die archivgeschichtliche Bedeutung der Schriftgutproduktion bei Protestanten und Juden bescheiden und auch entsprechend wenig untersucht. 4.1 Die evangelische Kirche Archivbildend wirkten bei den Evangelischen neben den Pfarren und Superintendenturen die leitenden Oberbehörden für die Glaubensgenossen in den deutsch-böhmischen Ländern und in Galizien, die 1784/85 eingerichteten Konsistorien für das Augsburger und das Helvetische Bekenntnis mit Sitz in Wien. 1861 trat der beiden Teilkonfessionen gemeinsame Evangelische Oberkirchenrat an die Stelle der Konsistorien. Er blieb bis 1940 eine staatliche Dienststelle. Ein eigenes Archiv hat sich durch das späte Einsetzen des Verwaltungsschriftguts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts nicht gebildet. Die Altbestände galten eben als Teil der Registratur und machten so die zahlreichen Übersiedlungen des 19. Jahrhunderts mit. Ab 1830 residierten die beiden Konsistorien im Mariazellerhof, von wo man Anfang der 1840er-Jahre durch die Errichtung des neuen Hofkammerarchivgebäudes vertrieben wurde. Auf die Schriftgutpflege hatte das Wanderleben natürlich negative Auswirkungen. Der 1899 erarbeitete Entwurf einer „Instruktion“ für die Pfarrarchive versandete noch im Begutachtungsverfahren. Nach dem „Anschluss“, der bald die Vereinigung mit der Deutschen Evangelischen Kirche brachte, trat, veranlasst durch die Flut der staatlich erzwungenen Ahnenforschung, ein archivpolitischer Wandel ein. 1940 entstand nach deutschem Vorbild in Wien ein landeskirchliches Archivamt, sogar eine eigene „Archivordung“ wurde erlassen, die alle Pfarren, Seniorate und Superintendenturen zur Einrichtung eines Archivs anhielt. In dieses hatten Kirchenbücher und Akten zu wandern, die älter als 20 Jahre waren. Für den Archiv- und Matrikendienst beim Oberkirchenrat wurde eine eigene Stelle systemisiert, prominente Wunschkandidaten, der Kirchenhistoriker Paul Dedic, später im Steiermärkischen Landesarchiv (S. 219), und der evangelische Pfarrer und burgenländische Heimatforscher Bernhard Hans Zimmermann, lehnten dankend ab, und auch sonst blieb die reichsdeutsch inspirierte Archivoffensive stecken. Nach 1945 war das Archiv beim Oberkirchenrat Teil der Kirchenkanzlei; Ordnungsarbeiten in dem schwer in Mitleidenschaft gezogenen Bestand leisteten entlas284

Archive anderer Religionsgemeinschaften

sene bzw. pensionierte NS-belastete Staatsarchivare und Historiker: Robert Lacroix, Erich Lindeck-Pozza, Robert Schwanke und Josef Kallbrunner, ein prominentes Mitglied der „Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich“. In geordnetere Bahnen wurde das evangelische Zentralarchivwesen mit der Errichtung eines eigenen Amtsgebäudes im 18. Wiener Gemeindebezirk gelenkt, in dem zwar Archivräume eingeplant waren, aber kein Benützerbereich. 1972 konnte das neue Haus bezogen werden. Die Übersiedlung, Neuaufstellung und nominelle Leitung des Archivs übernahm die jahrelange Medienverantwortliche der evangelischen Kirche Stefanie Nadherny-Prochaska (1915–1988). 1978 wurde eine akademische Archivarin aufgenommen. Das Archiv der Superintendentur Oberösterreich (bis 1945 zuständig für Oberösterreich, Salzburg und Tirol) – Grete Mecenseffy, die Historiographin des österreichischen Protestantismus, ordnete es in den 1950er-Jahren – kam 1974 in schlechtem Zustand an das Landesarchiv in Linz. In Eisenstadt hingegen entschloss man sich schon 1954 zur Schaffung eines eigenen Superintendentur-Archivs, in das man auch die Pfarrarchivalien der zahlreichen burgenländischen Gemeinden einzog. 4.2 Jüdische Gemeinden Anders als das Schicksal des österreichischen Judentums erwarten ließe, hat der schriftliche Niederschlag der Gemeindeselbstverwaltungen Verfolgung und Vertreibung zumindest in Wien und im Burgenland relativ gut überstanden. 1816 schuf die jüdische Gemeinde Wiens den Posten eines Aktuars (Schriftfüh- Kultusgemeinde rers), der sich auch um die Ordnung und Verwahrung des Geschäftsschriftguts küm- Wien mern sollte. Das „Archiv“ reichte bis ins 17. Jahrhundert zurück und bestand in seinen ältesten Teilen aus den landesfürstlichen Erlässen in Judensachen. Mehr als ein halbes Jahrhundert betreute der 1838 zum Aktuar bestellte Arzt und Dichter Ludwig August Frankl Ritter von Hochwart (1810–1894), der auch zur Geschichte der Wiener Juden publizierte, Registratur und Archiv. Ein Professionalisierungsschub stand zu erwarten, als sich auch die Israelitische Kultusgemeinde 1898 daranmachte, die Geschichte des Judentums aufzuarbeiten und als Vorstufe alle in österreichischen Archiven einschlägigen Quellen zu sammeln. Arthur Goldmann (1863–1942), Archivar am Haus-, Hof- und Staatsarchiv, empfahl die Einsetzung einer eigenen Historischen Kommission, zu der es dann 1901 tatsächlich kam. Neben Goldmann und dem wohl prominentesten jüdischen Universitätshistoriker Alfred Francis Přibram, Mitglied des Archivrates, gehörten ihr u. a. der Bibliothekar Bernhard Wachstein und die Rabbiner Israel Taglicht und Max Grunwald an. Ihre Namen sind bis heute mit Standardwerken zur Geschichte des Wiener Judentums verbunden, die in der von der Kommission herausgegebenen Reihe „Quellen und Forschungen zur Geschichte der Juden in Deutsch-Österreich“ (1908 ff.) erschienen. Die 1905 geplante grundlegende Neuorganisation des ArchivLudwig August Frankl wesens scheiterte hingegen, ebenso das Projekt eines „Zentral­ (1810–1894) 285

Kirchenarchive

archivs der österreichisch-jüdischen Gemeinden“. Noch kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde Přibram zur Begutachtung der Wiener Archivsituation aufgefordert und fällte ein wenig schmeichelhaftes Urteil, das er sogar im Vorwort zu seiner Quellenveröffentlichung „Urkunden und Akten zur Geschichte der Juden in Wien“ (1918) wiederholte. Von chaotischer Unordnung in unzulänglichen Räumlichkeiten (Czerningasse, Wien II) war die Rede, ein Neubau wurde gefordert. Auch die 1921 zur Ausarbeitung von Reorganisationsvorschlägen eingesetzte Fachkommission unter Arthur Goldmann musste eine Überforderung des amtierenden Archivars feststellen. Nicht Goldmann, sondern ein Bibliothekar trat dann aber die Nachfolge im Archiv an und brachte tatsächlich mit bibliothekarischen Methoden Ordnung in das Archivgut der Kultusgemeinde, das Anfang der 1920er-Jahre in die Seitenstettengasse, zehn Jahre später aber wieder in den 2. Bezirk übersiedelte. 1938 wurden Bibliothek und Archiv der erst Alfred Francis Přibram (1859–1942) 1942 aufgelösten Kultusgemeinde enteignet und versiegelt. Der letzte Bibliothekar und Archivar Leopold Moses (1888–1943?) blieb als Auftragsverwalter Adolf Eichmanns zurück, ehe auch er in Auschwitz ermordet wurde. Das Archiv überlebte die Auslöschung des Wiener Judentums relativ unbeschadet; Teile der Akten der Kultusgemeinden Wien und Graz sowie Bestände jüdischer Vereine gelangten allerdings über Berlin in das „Sonderarchiv Moskau“; wie das Schriftgut der österreichischen Freimaurer gehörten sie zu den von Russland 2009 nicht nach Wien zurückgestellten Archivalien. 1952 übergab die wiedererstandene Israelitische Kultusgemeinde den Wiener Archivbestand den „Central Zionist Archives“ (heute „Central Archives for the History of the Jewish People“) in Jerusalem als Dauerleihgabe. Erst im Jahr 2000 entdeckte man in einem Wiener Wohnhaus unter vergessenem Verwaltungsschriftgut der Nachkriegszeit die Registratur der zur Administrierung ihres eigenen Untergangs herangezogenen Kultusgemeinde aus den Jahren nach 1938, das man der „Anlaufstelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien für jüdische NS-Verfolgte“ (2009 „Abteilung für Restitutionsangelegenheiten“) zur Ordnung und Betreuung übergab. Die in Jerusalem verwahrten Altbestände wurden Anfang des 21. Jahrhunderts mikroverfilmt und stehen damit auch der Forschung in Wien zur Verfügung. Unter dem Dach des 2008/09 gegründeten „Wiener Wiesenthal-Instituts für Holocaust-Studien“, das auch Nachlass und Arbeitsdokumentation Simon Wiesenthals verwahrt, wird eine räumliche Zusammenführung mit den „holocaustrelevanten“ Teilen des Archivs der Israelitischen Kultusgemeinde angestrebt. Bemerkenswert ist auch das Schicksal des „Zentralarchivs der jüdischen KultusJüdisches ­ entralarchiv gemeinden des Burgenlandes“. In Westungarn hatten sich speziell nach der AustreiZ 286

Archive anderer Religionsgemeinschaften

Judenpatent Ferdinands I. (1551)

bung der Wiener Judenschaft 1670 unter dem Schutz ungarischer Magnaten, namentlich der Esterházy, starke jüdische Gemeinden entwickelt. Das Zentralarchiv entstand 1931 auf Initiative des jüdischen Weinhändlers und Kunstsammlers Sándor Wolf, Archivalienpfleger und ehrenamtlicher Landeskonservator des Denkmalamts für das Burgenland, und mit Unterstützung des Archivreferats durch Einziehung des noch bei elf jüdischen Gemeinden verwahrten Schriftguts. Die Bestände reichten bis ins frühe 18. Jahrhundert zurück. Bereits im März 1938 wurde das in der jüdischen Volksschule in Eisenstadt-Unterberg untergebrachte Zentralarchiv über Auftrag des Archivamts versiegelt und der Obsorge des Filialarchivs Eisenstadt überantwortet, wo man es als Arbeitsgrundlage für die rassenpolitische Forschung besonders schätzte und durch Josef Karl Homma ordnen ließ. Später wollte man die Beschlagnahme als notwendigen Schachzug gegen die Plünderungsabsichten von Sicherheitsdienst und SS darstellen. Letztere bedienten sich tatsächlich im April 1938 in der Sammlung Wolf und entnahmen Bücher, Handschriften, Thorarollen und ein Exemplar jenes Patents Ferdinands I. von 1551, mit dem Juden das Tragen eines gelben Ringes auf der Überbekleidung befohlen wurde. Für das jüdische Zentralarchiv interessierten sich immerhin Walter Frank und sein „Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands“. Während die in der NS-Zeit unter Denkmalschutz gestellte Kunstsammlung des in Israel verstorbenen Sándor Wolf nach dem Krieg großteils ins Ausland versteigert wurde, blieb das jüdische Zentralarchiv Teil des Landesarchivs in Eisenstadt. Bemühungen des Staates Israel, die Archivalien für die „Central Archives for the History of 287

Kirchenarchive

the Jewish People“ zu gewinnen, wurden vom Archivamt in den 1970er-Jahren trotz Medienrummels mit erstaunlichem Beharrungsvermögen abgeschmettert, nicht zuletzt unter Hinweis auf das 1972 mit politischer Unterstützung des Kulturlandesrates und späteren Bundeskanzlers Fred Sinowatz in Eisenstadt gegründete Österreichische Jüdische Museum. Der ehemalige Direktor des Eisenstädter Fililarchivs Heinrich Kunnert, den seine NS-Vergangenheit zu einem wenig objektiven Anwalt in der Sache machte, engagierte sich an vorderster Front für den Verbleib des Zentralarchivs in der burgenländischen Landeshauptstadt. Schließlich einigte man sich auf eine Mikroverfilmung für die Bar-Ilan-Universität Jerusalem. Die jüdischen Matrikelbücher des Burgenlandes wurden 1941 an das Reichssippenamt in Berlin abgeliefert und gingen dort verloren. Erhalten sind die Matriken für Kärnten, Niederösterreich, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien. Sie werden in der Regel von der jeweils zuständigen Kultusgemeinde verwaltet, in St. Pölten vom Stadtarchiv.

288

II. Kommunalarchive Die Geschichte der kommunalen Archive in unserem Raum ist eine besonders wechselvolle. Die Vielzahl und Vielgestaltigkeit der Gemeindearchive erlaubt uns nicht mehr, als an einigen ausgewählten Beispielen den Entwicklungsgang in groben Zügen nachzuzeichnen. Auf die bemühte Sicherung verschriftlichter stadtherrlicher (und landesfürstlicher) Gnadenakte ab dem ausgehenden Hochmittelalter und die Vorreiterrolle der Städte bei der Verschriftlichung von Verwaltung im Spätmittelalter folgten durch die explosionsartige Zunahme der Schriftlichkeit ein gefährlicher Abschwung in der Schriftgutbetreuung und schließlich regelrechter Vandalismus. Als Archivverwaltungen und Historiker Ende des 19. Jahrhunderts auch die Stadt- und Gemeindearchive als wesentliche „Quellenlager der Forschung“ entdeckten, war schon vieles unwiederbringlich verloren gegangen. Professionelle hauptamtliche Archivverwaltungen haben aber auch in der Folge nur die allerwenigsten Gemeinden aufgebaut. 1998 zählte man in der Republik Österreich zwar 178 Städte, nicht einmal ein Drittel von ihnen unterhielt aber ein (im Regelfall neben- oder ehrenamtlich betreutes) Stadtarchiv. Den besten Überblick über die heutige Situation (2012) bietet das Archivregister des Österreichischen Staatsarchivs. 1. Stadtlade und Papiermühle Den Städten und Märkten des Mittelalters war die ordentliche Verwahrung der ihnen ausgestellten „Stadtfreiheiten“ und Privilegien ein besonderes Anliegen. Die Archivtruhe, die Stadt- oder Bürgerlade, die cista civium, wurde – oft gemeinsam mit dem „Schatz“ und daher unter der Obhut des Kämmerers – an einem besonders sicheren Ort verwahrt: in den Stadttürmen (so noch Anfang des 20. Jahrhunderts in Radkersburg), in der örtlichen Dom- oder Pfarrkirche (z. B. in Wiener Neustadt bis 1555), schließlich in eigenen „Briefgewölben“ der Rathäuser oder in der Ratsstube. Der vielköpfig-gremialen Struktur der Stadtspitze entsprach es, dass man auch die Schlüsselherrlichkeit über die Urkundenschätze (und das Typar des Stadtsiegels) auf mehrere Amtsträger verteilte. Das alles half freilich nichts gegen Räuber, die die Schlösser brutal aufbrachen, wie etwa in Wiener Neustadt, wo Mitte des 16. Jahrhunderts sogar die Goldbullen von den kaiserlichen Privilegien gestohlen wurden. Zur Sicherheit legte man auch in vielen Städten Kopialbücher mit den wichtigs- Privilegien­ ten Rechtstiteln an, im 16. Jahrhundert sogar regelrechte Privilegiensammlungen bücher (panchartae), die man sich der Einfachheit halber pauschal bestätigen ließ. Auch zu umfassenden Ordnungs- und Verzeichnungsaktionen ist es im 16. Jahrhundert gekommen. Dem Welser Stadtschreiber verdanken wir ein elfbändiges Archivregister (1563), auch fehlte es nicht an städtischer „Traditionspflege“ auf Basis der in den Stadtarchiven verwahrten Schätze. Erwähnt seien Valentin Preuenhubers bis 1619 reichende „Annales Styrenses“. 289

Kommunalarchive

Verluste

Ordnungs­ versuche

Vernichtung

Die Städte waren aber nicht nur Privilegienempfänger, sondern entwickelten sich selbst – einige sogar noch vor ihren Stadtherren – zu tätigen Verwaltungszentren, die durch Stadtschreiber und städtische Kanzlei reichlich Schriftgut produzierten, bis tief in die Neuzeit typischerweise in Gestalt von Auslaufregistern, „Stadtbüchern“ und Ratsprotokollen zum Zwecke der internen Dokumentation. Die Aufmerksamkeit für abgetanes Verwaltungsschriftgut freilich ließ in den neuzeitlichen Kommunen meist zu wünschen übrig. In Rohrbach (Oberösterreich) sperrte man die Altregistratur schon früh im Kirchturm weg. Durch die wechselnde Stadtspitze fehlte es nicht nur an kontinuierlicher und überpersönlicher Obsorge (die jüngeren Schriftgutjahrgänge verwahrte der jeweilige Stadtschreiber häufig in seiner Behausung, so noch bis 1653 in St. Pölten). Kleinere Gemeinden, speziell die erst 1849 geschaffenen Ortsgemeinden auf dem flachen Land, verfügten über kein festes Gemeindehaus und daher über keinen stabilen Aufstellungsort für ihr Archiv. Hier wanderte bis Anfang des 20. Jahrhunderts sogar die Urkundenlade von Ortsvorsteher zu Ortsvorsteher. Vieles blieb auch beim Amtsvorgänger zurück, und so fand sich noch in jüngerer Zeit Gemeindeschriftgut in Bauernhäusern, deren Besitzer einst Gemeindevorsteher gewesen waren. Religionskonflikt, Bauernaufstände, kriegerische Verwicklungen und vor allem die ebenso zahlreichen wie verheerenden Stadtbrände, denen auch die Rathäuser zum Opfer fielen (1509 Linz, 1684 Pettau, 1873 Waidhofen/Thaya, 1874 Braunau), haben den städtischen Archiven und Registraturen besonders tiefe Wunden geschlagen. 1427 verlor Rohrbach sein Archiv im Hussitensturm, Weyer 1532 bei der Zerstörung durch die Türken sogar seine Freiheitsbriefe. In Bregenz beschränkten sich die Schweden 1647 glücklicherweise darauf, das Königssiegel vom Marktprivileg Ferdinands I. (1548) zu reißen; weniger gnädig war das Schicksal mit dem Badener Stadtarchiv, das 1683 unterging, auch Perchtoldsdorf büßte damals seine Privilegien ein. Die Franzosen schließlich haben u. a. Schärding und sein Archiv 1809 übel zugerichtet. Das Tullner Archiv versank im selben Jahr bei der Flüchtung in der Donau. Schon im 17. und 18. Jahrhundert war die Konfusion in den Archiven und Registraturen bisweilen so groß, dass der Landesfürst als Stadtherr mahnend eingreifen und – etwa in Wien, St. Pölten, Krems und Stein – Ordnungsmaßnahmen befehlen musste. Langfristig fruchtete der Tadel wohl nicht viel, zumal das Fachwissen fehlte. In Wiener Neustadt riefen die Stadtverantwortlichen daher 1753 den „in gottischer Schrift wohl erfahrenen“ Paulaner P. Matthias Fuhrmann († 1773), einen anerkannten Historiker, zur Ordnung des verlotterten Stadtarchivs herbei. Ein Emissär des böhmischen Guberniums musste sich in den frühen 1760er-Jahren des Archivs der Stadt Eger annehmen. Pflichtbewusst handelte man lange Zeit in Linz, wo die erste Erwähnung eines Archivs ins Jahr 1415 datiert. 1654, nach der durch den Bürgermeister selbst erfolgten Neuordnung und Verzeichnung der Urkunden, wurde eine neue prächtige Archivtruhe eingeweiht (Abb. S. 399). 1731 erarbeitete der Expeditor-Registrator Leopold Joseph Sint (1674–1749), der Sohn des Gründers der Linzer Wollzeugmanufaktur, ein vierbändiges Archivrepertorium („Directorium registraturae“). Es interessiert heute nur noch als Widerschein einer besseren Zeit, denn 1823 schickte der städtische Registrator aus Platzmangel Akten und Handschriften zu 90 Prozent in die Papiermühle. Selbst die Ratsprotokolle der Jahre 1515 bis 1795 gingen damals verloren. 290

Stadtlade und Papiermühle

Die Reihe schauriger Beispiele spätjosephinischer „Archivfeindlichkeit“ lässt sich leicht vermehren. Das schon beim Brand von 1555 in Mitleidenschaft gezogene Stadtarchiv Graz hat seine Ausquartierung aus dem alten Rathaus Anfang des 19. Jahrhunderts nur kurz überlebt. Nachdem es in einem ungeeigneten Ausweichlokal vor sich hin gemodert hatte, kippte man die verschimmelten Papiere 1820 kurzerhand in die Mur, zumal im neuen Biedermeierrathaus kein Platz dafür vorgesehen war. Erhalten blieben nur die Stadtbücher, die Privilegienbücher und ein kleiner Urkundenbestand. Der Freiheitsbrief Rudolfs I. für die Stadt Graz von 1281 verschwand 1883 bei einer Ausstellung! Wie im Falle der Schlossarchive entwickelte sich auch für das Schriftgut der Städte und Märkte die Verfassungsrevolution von 1848 zu einer akuten Bedrohung: Alte Gerichts- und Verwaltungsfunktionen fielen plötzlich weg, und die neuen staatlichen Behörden benötigten Räumlichkeiten, die man ihnen nicht selten in den Rathäusern anwies. Regelmäßig zogen bei solchen Revirements die Registraturen und Archive den Kürzeren. Das zuvor mustergültig geordnete Stadtarchiv von Freistadt (Oberösterreich) wurde im Laufe des 19. Jahrhunderts bei mehreren Übersiedlungen Opfer barbarischer Achtlosigkeit. Wertvolle Stücke tauchten im Antiquariatshandel auf. 1857 wurde das bis ins 13. Jahrhundert zurückreichende Ennser Stadtarchiv mit einem Gesamtgewicht von 116 Zentnern an einen Wiener Papierdeckelmacher verkauft. Splitter fanden den Weg in Antiquariate und von hier in Privatbesitz, ins Germanische Nationalmuseum, ja bis nach St. Petersburg. Nur die etwa 600 Urkunden – darunter das Ennser Stadtrecht von 1212 – überlebten und wurden dem Stadtmuseum anvertraut. 1870 „entsorgte“ die Stadt sogar die seit 1850 angefallenen Registraturakten. Auch in Klosterneuburg sollen um 1870 ganze Wagenladungen alten Papiers in die Donau geschüttet worden sein. In Salzburg stand es um die städtischen Archivalien nicht besser. Im Jahre 1769 befand eine fürsterzbischöfliche Revision die städtische Registratur verschmutzt und „in der allergrößten Confusion“. Übersiedlungen und schließlich die Unterbringung in salzachseitigen Kellerräumen des Rathauses griffen die Substanz weiter an. Schon 1849 hatte der Bürgermeister die städtischen Urkunden dem 1833 gegründeten Stadtmuseum Carolino Augusteum übergeben. Als schließlich das Armenamt Platzbedarf anmeldete, wurden die vom Kanzleidirektor und Stadtarchivar Ludwig Pezolt (1839–1922) beaufsichtigten Aktenkeller geräumt und 1899 überhaupt sämtliche Archivalien an das Museum ausgefolgt. Noch 1956 kamen die Gemeinderatsprotokolle bis zum Stichjahr 1900 in das Carolino Augusteum, das außerdem eine Archivaliensammlung mit Bruchstücken verschiedenster Salzburger Provenienzen besaß. Andere Städte wussten den Wert ihrer Archivbestände deutlich mehr zu schätzen. In Steyr etwa richtete man im neuen Rokokorathaus von 1765 einen großen Archivraum ein, ab 1780 ließ man den „Wanderarchivar“ Johann Adam Trauner die durch zahlreiche Transferierungen gestörte Ordnung wieder herstellen, doch ist die Arbeit zu keinem Abschluss gediehen. Anfang des 19. Jahrhunderts kam es zu größeren Aktenverlusten, 1870 kümmerte sich nur mehr ein Sparkassenbediensteter um das Archiv. Auch die grundherrschaftliche Stadt Grein an der Donau sorgte für ihr Archiv. 1643 erhielt es im Rathaus ein Briefgewölbe, das bis 1926 in Verwendung stand. Auch Flüchtungen bei Kriegsgefahr verweisen auf eine Grundsensibilität. Das Stadtarchiv Steyr wurde alleine während der Franzosenkriege dreimal verlagert. 291

Graz

1848

Enns

Salzburg

Kommunalarchive

Waidhofen an der Ybbs expedierte 1683 sein Archiv fassweise auf die obersteirische Burg Gallenstein, die auch dem schreckhaften Stift Seitenstetten während der bayerisch-französischen Invasion 1741/42 als Fluchtort diente. 2. Die Entdeckung der Kommunalarchive Eine Besserung der Archivsituation in den Kommunen trat erst ein, als sich die Quellensuche der Historiker auf die Städte und Märkte zu erstrecken begann und die autonomen Landesverwaltungen nach 1861 im Rahmen der Gemeindeaufsicht auch den zum Gemeindevermögen zählenden Archiven mehr Beachtung schenkten. Das neu erwachte Interesse an Archiv und Altregistratur speiste sich aus dem Bildungshunger und dem Bedürfnis des Bürgertums nach historischer Legitimation und war vielfach mit der Entstehung von Stadt- oder Ortsmuseen verbunden, in denen man das eine oder andere „Prunkstück“ auszustellen hoffte. Natürlich ist es dabei zu Entfremdungen und Zerreißungen von Beständen gekommen. Auch die Archivsektion der Zentralkommission wandte den vielfach bedrohten Zentral­ kommission Gemeindearchiven besondere Aufmerksamkeit zu und ließ in ihren Mitteilungen zahlreiche (meist deprimierende) Reiseberichte erscheinen. 1901 wurden die Länderstellen aufgefordert, die Arbeit der Konservatoren und Korrespondenten durch entsprechende Instruierung der Bezirkshauptmannschaften zu unterstützen. Noch 1907 musste Oswald Redlich aber in seinem Überblick über das k. k. Archivwesen feststellen, dass es um das kommunale Archivwesen besonders schlecht bestellt sei. Ein Zeichen des Interesses hatte dabei schon Hausarchivdirektor Hormayr mit seiner Zustandserhebung und Kopieraktion von 1812/13 (S. 73) gesetzt. Landesfürstliche Städte und Märkte sandten bei dieser Gelegenheit nicht nur Repertorien ein, sondern auch die Urkunden selbst, die Hormayr dann kopieren ließ. Der von der Hofkanzlei unterstützte Plan der Historischen Kommission der AkaVerschleuderung demie der Wissenschaften, sich 1848 Zutritt zu den kommunalen Archiven und Registraturen zu verschaffen, kam im Revolutionsjahr nicht mehr zur Ausführung. In Mähren bot sich den Gründervätern des dortigen Landesarchivs (S. 91) hinsichtlich der Gemeindearchive in den 1840er- und 1850er-Jahren ein Bild des Jammers. Zwar waren die Privilegienkisten meist intakt geblieben, das jüngere Verwaltungsschriftgut aber, die Akten, Rechnungen und Register, die Hormayr gar nicht interessiert hatten, moderten „geduldig in dunklen Kammern, staubigen Böden und verlassenen Actenschränken, der Verschleppung und Laien-Profanierung nur zu leicht zugänglich“. Nicht anders war es in der Steiermark, wo der bekannte Volkskundler Maximilian Schottky im Stadtarchiv Judenburg Urkunden erbeuten konnte, nur weil er sich als Beamter der Hofbibliothek ausgab. Nicht wenige „Sammler“ bereicherten sich auf Kosten unbedarfter Gemeinden. Aus dem Stadtarchiv Ried verschwanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wertvolle Archivalien. Zimelien aus dem Archiv von Perchtoldsdorf fanden sich später in den Nachlässen bedeutender Historiker. Die Stadt Eger „spendete“ dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg um 1860 Urkunden aus dem eigenen Archivbestand. Die nordböhmische Stadt Jitschin verschenkte einen Teil ihres Archivs nach Wien, und noch in den 1930er-Jahren vandalisierten Emissäre des Bundesministeriums für Handel und Verkehr österrei292

Die Entdeckung der Kommunalarchive

chische Gemeindearchive auf der Suche nach alten Postwertzeichen für ein geplantes Briefmarkenmuseum. 1856 wurden die mährischen Gemeinden verpflichtet, doppelte Verzeichnisse der noch vorhandenen Archivalien anzufertigen; ein Exemplar sollte in der Gemeinde­ lade hinterlegt werden, das andere an das Landesarchiv kommen. In immerhin 178 Fällen (von insgesamt 488 gemeldeten Kommunalarchiven) ist dies auch tatsächlich erfolgt, ohne dass man dadurch spätere Verluste durch Einstampfen oder die zahlreichen Stadtbrände der 1870er- und 1880er-Jahre hätte verhindern können. Erst 1895 befreite man die städtischen Urkunden und Akten der Stadt Brünn aus dem finsteren Rathausturm; das Znaimer Archiv war damals bereits verloren, aber auch jenes in Olmütz befand sich längere Zeit in „vandalischer“ Unordnung. Das reichhaltige Archiv von Iglau war in den 1840er-Jahren geordnet worden, in der zweiten Jahrhunderthälfte aber durcheinandergeraten. Noch 1907 zeigte sich der mährische Landesarchivar, der in den Sommermonaten die Gemeindearchive inspizieren musste, frustriert über den bedenklichen Zustand der Kommunalarchive, „die Stiefkinder unseres ganzen Archivwesens“. Die mährische Gemeinde Triesch hat Urkunden sogar als Requisiten für Theaterspiele verschlissen. In Böhmen wurden 1893–1898 Hunderte Gemeinden von Bediensteten des Landesarchivs besucht, wobei man nur sehr selten Grund für Lob fand und hauptsächlich grobe Vernachlässigung tadelte. Das Hauptinteresse der Kontrollore galt freilich stets den Urkunden und weniger den Verwaltungsakten. 1900 gab der böhmische Landesausschuss Vorschriften zur Organisation, Unterbringung und Ordnung städtischer Archive heraus. In der Steiermark gelang es bereits Joseph von Zahn, die älteren Teile zahlreicher Kommunalarchive – in der Regel bis zum Grenzjahr 1850 – durch depotweise Übernahme in das Landesarchiv zu retten (z. B. Bruck an der Mur, Judenburg, Leoben, Voitsberg, Murau). Was an jüngerem Schriftgut zurückblieb, landete dann oft genug in der Stampfe, etwa in Murau, als das alte Rathaus (samt Inventar) versteigert wurde. 1897 forderte der steiermärkische Landesausschuss die Kommunen auf, den Mitarbeitern des Landesarchivs Einblick in ihre Bestände zu gewähren und allenfalls die Abgabe der Archivalien an das Archiv in Graz in Erwägung zu ziehen. Strenger wollten die Landesväter nicht agieren. Bis 1907 waren von 118 Stadt- und Marktgemeinden im Herzogtum Steiermark 36 Archive im Landesarchiv deponiert worden. Im selben Jahr startete Anton Mell eine Fragebogenaktion unter sämtlichen Gemeinden, auf deren Grundlage eine Bereisung und systematische Inventarisierung stattfinden sollte. Von 1551 angeschriebenen Kommunen hatten nur mehr 170 das Vorhandensein von Archivalien bestätigt, von denen wiederum 23 besucht und geordnet werden konnten. Hinderlich wirkten sich fallweise konkurrierende Interessen von heimatforschenden Ortsgewaltigen oder lokalen Museen aus. Altpapiersammlungen und Dachbodenräumungen forderten ihren Tribut. Noch 1919 verkaufte die Stadt Bruck an der Mur die jüngeren Registraturteile der Jahre 1850 bis 1886 an eine Papierfabrik. 1926 entledigte sich eine obersteirische Marktgemeinde ihrer Akten, als Platz für eine Bank benötigt wurde. Streng war die Gemeindeaufsicht in Österreich ob der Enns. Hier beschloss der Landesausschuss 1894 Offensivmaßnahmen zum Schutz der Gemeindearchive und 293

Mähren

Böhmen

Steiermark

Oberösterreich

Kommunalarchive

-registraturen. Nach einer ersten Umfrage, die 445 Fehlanzeigen und nur 55 positive Rückmeldungen ergab, besuchte Landesarchivar Ferdinand Krackowitzer 1895 und wieder 1900/01 die betroffenen Gemeinden und legte eingehende Berichte vor. In die Gemeindeordnungen übernommene Vorschriften zur Aufbewahrung, Inventarisierung und Benützung schienen Wirkung zu zeigen. Für Skartierung und Veräußerung von Gemeindearchiven wollte man einen Beschluss des Gemeindeausschusses und die Genehmigung durch den Landesausschuss verlangen. 1896 erschien eine Anleitung zur Führung von Gemeinderegistraturen, deren Einhaltung jährliche Überprüfungen durch das Landesarchiv sicherstellen sollten. Deprimierend war daher die Entdeckung, dass unter mehr als 400 oberösterreichischen Ortsgemeinden ohnedies nur mehr neun über Registraturen verfügten, die bis ins Jahr 1850 zurückreichten. Selbst das Marktarchiv Kirchdorf, das Johann Adam Trauner Archivische Gemeindeaufsicht 1776/77 geordnet hatte, büßte bis Anfang des 20. Jahrhunderts zwei Drittel seines Bestandes ein, wohl nicht nur durch den Stadtbrand von 1877. Die wirksamste Schutzmaßnahme erblickte man auch in Oberösterreich in der Hinterlegung im Linzer Landesarchiv, zu der die Landesverwaltung immer wieder aufforderte. Bis 1916 standen 16 Kommunalarchive (St. Florian 1904, Ischl 1909, Gmunden 1910 usw.), zur Jahrhundertmitte bereits mehr als 50 in den Speichern des Landesarchivs. Bis 1998 sollte die Zahl auf 66 steigen. Wer nicht abliefern wollte, wurde vom Landesarchiv bei der Ordnung und Neuaufstellung unterstützt wie etwa die auf ihr Archiv so stolze Stadt Steyr (1920–1922) oder Grein (1928). In Salzburg visitierte Franz Martin über Auftrag des Archivrats seit 1916 GeSalzburg meinde- und vor allem Pfarrarchive. Entsprechende Übersichten erschienen als „Salzburger Archivberichte“. Nur wenige Gemeinden (Zell am See, Neumarkt am Wallersee, Mauterndorf ) gaben ihre älteren Archivteile an das Landesarchiv ab, behielten aber wie üblich das jüngere Schriftgut, das etwa in Hallein an das KeltenMuseum kam. Aktiv war man in Tirol, wo mit den Archivberichten von Ottenthal und Redlich Tirol eine hervorragende Arbeitsgrundlage vorlag. 1899 beschloss der Landtag über Antrag Josef Hirns Maßnahmen zur Ordnung und Erhaltung der Gemeindearchive. Da kein autonomes Landesarchiv bestand, musste zunächst das Statthaltereiarchiv unter Michael Mayr die Führungsrolle spielen, ab 1909 nahm der neue Landesarchivar Karl Böhm (S. 105) das Heft in die Hand. Schon 1902 hatte der Landesausschuss zur Abgabe von Gemeindearchivalien nach Innsbruck aufgefordert. Bis 1912 waren etwa 50 Gemeinden diesem Auftrag nachgekommen, bis 1937 60 Kommunen, obwohl man zwischenzeitlich die Südtiroler Archive hatte abgeben müssen. Die Welschtiroler Gemeindearchive waren nie in Innsbruck gewesen, sondern der Filiale des Statthaltereiarchivs in Rovereto anvertraut worden. In Vorarlberg bereiste zwischen 1896 und 1901 im Auftrag der ZentralkommisVorarlberg sion der Feldkircher Gymnasiallehrer Dr. Gebhard Fischer die Gemeinde- und Pfarrarchive und machte über die wenig erbaulichen Entdeckungen in eigenen „Archivberichten aus Vorarlberg“ Mitteilung. Von beinahe 100 Gemeindearchiven hatte man nur 15 für einigermaßen adäquat untergebracht und geordnet befunden. Bei den 294

Die Entdeckung der Kommunalarchive

Landgemeinden lagerten die Archivalien in den Gemeindekanzleien in Schulhäusern, teilweise in den Privatwohnungen der Gemeindevorsteher. Das Vorarlberger Landesarchiv und sein Leiter Viktor Kleiner haben das kommunale Archivwesen ihres Sprengels in weiterer Folge streng überwacht. Kleiner war angesichts der ernüchternden Bestandsaufnahme vor allem an einer Konzentration der Gemeindearchive in Bregenz interessiert. Die Dienstordnung des Landesarchivs von 1908 machte denn auch dem Landesarchiv die Einziehung gefährdeter Gemeindearchive nachgerade zur Pflicht. Bis 1904 hatten bereits 13 Kommunen ihre Archive abgegeben, bis 1914 38. Erst der Weltkrieg unterbrach die Sammelaktion. In der Archivordnung von 1933 findet sich die Übernahme von kommunalem Archivgut nicht mehr unter den Aufgaben des Landesarchivs. Unerfreulich war die Situation in Niederösterreich und besonders in Kärnten. Im Land unter der Enns ergingen 1863 und 1886 Aufforderungen des Landtags bzw. Landesausschusses (an Privatarchivbesitzer und Gemeinden), dem Landesarchiv in Wien – unter Vorbehalt des Eigentumsrechts – zumindest die ältesten Archivalien zu überlassen. 1899 wurde auch hier den Gemeinden der Schutz ihrer historischen Schriftdenkmale zur Pflicht gemacht, zu systematischen Bereisungen und Inventarisierungen kam es aber nicht, ebenso wenig zu größeren Deponierungsaktionen. In Kärnten erwarben sich neben Archivdirektor Jaksch auch Konservatoren der Zentralkommission und Vereinsmitglieder Verdienste um die Inspizierung von Gemeindearchiven. Manches wurde vor Ort geordnet: Gmünd, Friesach, Wolfsberg, Klagenfurt, Spittal, wobei das Archiv hier erst nach längerer Suche in einem abgelegenen Winkel eines Dachbodens verschmutzt aufgefunden werden konnte. Erzielte Erfolge waren bald wieder verspielt. In Villach wurden noch während des Ersten Weltkrieges Akten verheizt, in Althofen entdeckte man das als verschollen geführte Marktarchiv später in einem Turm, wo es zum Teil bereits verrottet war; Mauthen hatte seine Archivalien schon im 19. Jahrhundert „entsorgt“. Ein Rundschreiben der Landesregierung an sechs Kärntner Stadt-, 17 Marktgemeinden und zwölf weitere Kommunalverwaltungen ergab 1924/25, dass deren Archive, sofern sie nicht schon beim Musealverein (Landesarchiv) deponiert worden waren, nicht mehr existierten. Das Kronland Galizien gab sich besonders rigoros. Schon in den 1880er-Jahren schrieb der Landesausschuss den Gemeinden vor, für die Ordnung und Erhaltung ihres Schriftguts eigene Bedienstete anzustellen, ansonsten aber dieses an die Landesarchive in Krakau und Lemberg abzugeben. Auf hauptamtliche Betreuung durch die Kommunen selbst konnten nur die Archive der Großstädte der Monarchie rechnen, Wien, das wir bereits im Zusammenhang mit den Landesarchiven betrachtet haben (S. 203ff.), Budapest (1873) und natürlich Prag, wo das Archiv schon 1851 als städtisches Amt organisiert wurde und rasch eine besonders lebhafte Publikationstätigkeit zur Stadtgeschichte entfaltete. Erster Prager Stadtarchivar wurde 1851 der Archivar des Böhmischen Nationalmuseums Karel Jaromír Erben (S. 94). Auch hier war in der ersten Jahrhunderthälfte der Aktenbestand durch weitreichende Skartierungen gelichtet worden. Erben selbst hat bis 1864 aus der Alten Registratur der Stadt durch Kassation ein Auslesearchiv geschaffen, das freilich mustergültig geordnet und verzeichnet war. 1871 trat der Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Josef Emler (1836–1899), seit 1864 Stadtarchivadjunkt, die Nachfolge Erbens an. Emler war zugleich Professor 295

Niederösterreich

Kärnten

Galizien

Prag

Kommunalarchive

für Historische Hilfswissenschaften an der Prager Universität und unterwies seine Studenten anhand der Bestände des Stadtarchivs. 1896–1906 führte der bekannte Rechtshistoriker Jaromír Čelakovský (1846–1914) die Geschicke des Archivs, dann mit Josef Teige (1862–1921) wieder ein Absolvent des Wiener Instituts. Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges verfügte das Prager Stadtarchiv über drei wissenschaftliche Beamte. Ansonsten haben kleinere Kommunen in der Regel Beamte oder GymnasialproNebenamtliche Betreuung fessoren mit der Betreuung oder Ordnung betraut, wobei sich der Eifer meist auf die Urkunden konzentrierte. Zu Ende des 19. Jahrhunderts häuften sich die Fälle, in denen Universitätshistoriker, Museumsbeamte oder ausgebildete Archivare nebenamtlich in Kommunalarchiven nach dem Rechten sahen, oft auch nur saisonal. Anfang der 1890er-Jahre verzeichnete etwa Engelbert Mühlbacher, der spätere Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, während seiner Sommerurlaube in Ybbs an der Donau die Urkundensammlung der Stadt, und der Wiener Stadtarchivar Karl Uhlirz ordnete bei einem Rehabilitationsaufenthalt in Zwettl 1893 den noch immer in einer Holztruhe verwahrten, durch Entfremdungen deutlich gelichteten Urkundenbestand des dortigen Stadtarchivs. Als Stadtarchivar von Freistadt amtierte der aus dem Mühlviertel gebürtige Beamte am Statthaltereiarchiv Graz Ignaz Nößlböck, der 1906/07 schon das Stadtarchiv Horn geordnet hatte. Er konnte natürlich nur in der Urlaubszeit tätig werden, doch hat man ihm Archivalien sogar zur Bearbeitung nach Graz geschickt. Freilich trieb manch ehrenamtlicher „Gemeindearchivar“ auch Unfug, etwa Camillo List (1867–1924), der Direktor der Waffensammlung des Kunsthistorischen Museums, der nebenher auch Museum und Archiv der Stadt Mödling betreute. In seinem Nachlass fanden sich, als dieser im Dorotheum unter den Hammer kommen sollte, massenhaft „entlehnte“ Archivalien aus Engelbert Mühlbacher (1843–1903) dem Gemeindebestand. 3. Hoffnungen der Zwischenkriegszeit Linz In österreichischen Städten sind einigermaßen konsequent betreute Stadtarchive

erst nach dem Weltkrieg sehr allmählich entstanden. Der Archivrest der Stadt Linz (1876 hieß man es im Gemeinderat eine unwürdige „Rumpelkammer“), um den sich in den 1870er-Jahren ein interessierter Beamter der Stadtbuchhaltung gekümmert hatte, trat 1919 eher durch Zufall in eine neue Ära ein. Damals übernahm August Zöhrer (1886–1971), Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, dessen Karriere im Salzburger Landesarchiv durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen worden war, die Leitung des „Kommunalstatistischen Amtes“, dem neben dem Archiv auch die Stadtbibliothek und die musealen Sammlungen zugeordnet waren. Um das Archiv anlässlich des Deutschen Archivtages 1930 in Wien und Linz vorzeigen zu können, veranlasste Zöhrer eine Neuaufstellung der kümmerlichen Reste (600 Urkunden, 2000 Handschriften, 600 Aktenschachteln) im zweiten Stock des Linzer Rathauses.

296

Hoffnungen der Zwischenkriegszeit

St. Pölten war der oberösterreichischen Landeshauptstadt voraus. Ende des 19. Jahrhunderts ordnete und betreute der Gymnasialprofessor August Herrmann (1847–1915) das St. Pöltener Stadtarchiv. Mit der Berufung des Institutsabsolventen Karl Helleiner (1902–1984) erhielt das mit dem Stadtmuseum verbundene Archiv 1927 vergleichsweise früh eine fachmännische Leitung. Nach dem „Anschluss“ emigrierte Helleiner als Schwiegersohn des sozialdemokratischen Politikers Julius Deutsch nach Kanada, wo er später an der Universität Toronto Professor für Wirtschaftsgeschichte wurde. Seinen Platz in St. Pölten nahm 1939 mit Unterstützung Ludwig Bittners der „Institutler“ und Mediävist Ernst Klebel (1896–1961) ein, der 1936 als „illegaler“ Nationalsozialist seine Lehrbefugnis verloren hatte und nach Deutschland gegangen war. August Zöhrer (1886–1971) Helleiner ist eine engagierte Initiative zur Verbesserung der Situation der Gemeinde­archive in Österreich zu verdanken, die vor dem Hintergrund der archivschützerischen Aktivitäten des Bittnerschen Archivamts (1928/1931) zu sehen ist (S. 416f.). In der Notlage der Zwischenkriegszeit hatte manche Gemeinde sogar ihre ehrenamtlichen Archivare entlassen. In Oberösterreich war 1929 immerhin ein verbindlicher Registraturplan für die Gemeinden entwickelt worden, dessen Einhaltung in jährlichen Visitationen überwacht werden sollte. Dem Archivamt schwebte Ähnliches für alle Länder vor. Im Februar 1930 fand im Linzer Rathaus auf Initiative des Städtebundes eine Fragebogen­ „Konferenz der Gemeinden, die Archive und Museen besitzen“, statt. Der Haupt- aktion redner Karl Helleiner schlug damals eine Fragebogenaktion bei allen Städten und Märkten Österreichs vor, um zu ermitteln, wo Urkunden und Akten aus der Zeit vor 1750 vorhanden, wie diese untergebracht waren und wer sie betreute. Fehlte eine professionelle Obsorge, so sollten sich nach Meinung Helleiners mehrere kleine Städte zusammenschließen, um einen „Wanderarchivar“ zu finanzieren. Kommunalarchivare waren zudem gehalten, sich am Institut für Österreichische Geschichtsforschung oder am Wiener Stadtarchiv in Kurzlehrgängen fortzubilden. In der Tat ging an alle Stadtgemeinden und Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern ein von Otto Stowasser und Karl Helleiner erarbeiteter Fragebogen. 400 Bögen wurden ausgesandt, 225 kamen beantwortet zurück. Wieder zeigte sich, dass die Lage in Niederösterreich besonders kritisch, dafür aber auch die Bereitschaft sehr groß war, professionelle Hilfe anzunehmen. Helleiner plädierte – durchaus modern – nicht für die systematische Deponierung der Gemeindearchive in den Landesarchiven, denn sie galten ihm als integrierender Bestandteil des intellektuellen Erbes der Kommunen und daher letztlich als unveräußerlich. Finanzielle Schwierigkeiten vereitelten in weiterer Folge Helleiners Pläne. Das Archivamt sprang ein. Schon 1931 sagte Bittner zu, Archive gratis besichtigen zu lassen und die Gemeinden archivpflegerisch zu beraten. Das Stadtarchiv Baden betreute nebenamtlich Fritz von Reinöhl, Archivar am Haus-, Hof- und Staats­archiv, als Nachfolger Karl Helleiner (1902–1984) 297

Kommunalarchive

seines Vaters gemeinsam mit dem Rollett-Museum. Lacroix und Antonius, ebenfalls Haus-, Hof- und Staatsarchivare, ordneten die Stadtarchive von Rust (1930) bzw. Eisenstadt (1924). Die Archive von Pinkafeld, Mattersburg, Neusiedl und Lutzmannsburg verzeichnete ab den 1930er-Jahren der Archivalienpfleger und spätere Landesarchivdirektor Josef Karl Homma. Außerdem vermittelte das Archivamt interessierten Gemeinden junge Absolventen Jungarchivare des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung wie etwa Hermann KrupickaWohlgemuth, bald Dozent in Breslau, Franz Stanglica (S. 186), Hermann Göhler (S. 218) oder Eduard Holzmair, später Direktor des Kunsthistorischen Museums, zur Ordnung und Verzeichnung ihrer Archivschätze, etwa an Drosendorf, Traismauer, Hainburg und Bruck an der Leitha, wo man das vom Museumsausschuss „betreute“ Schriftgut auf Dachböden entdeckte. Die Brucker Zimelien hingegen waren im Stadtmuseum ausgestellt und mit Reißnägeln in den Vitrinen befestigt! In Wiener Neustadt haben sich über Jahrzehnte ehrenamtliche Betreuer Verdienste Wiener Neustadt um das Archiv erworben: Josef Mayer (1844–1929), Lehrer, Kommunalpolitiker und Historiograph der Stadt, nach ihm der pensionierte Archivar des Unterrichtsministeriums Franz Staub (S. 141). Anfang der 1930er-Jahre fand das Archivamt gleichwohl Grund zur Klage über den kritischen Zustand des Archivs und die Malträtierung von Urkunden zu Ausstellungszwecken durch das Stadtmuseum. Beide Einrichtungen waren seit 1904 in der ehemaligen Neustädter „Jesuitenresidenz“ untergebracht. 1939 wurde ein hauptamtlicher Archiv- und Museumsleiter bestellt, niemand Geringerer als Fritz Posch, der spätere Direktor des Steiermärkischen Landesarchivs, der als Regimegegner auf keinen besseren Posten hoffen durfte. Posch wurde aber schon 1940 zur Wehrmacht eingezogen. 4. Die Situation nach 1945 Die NS-Herrschaft in Österreich brachte dem kommunalen Archivwesen keinerlei Veränderung zum Besseren. Die 1938 in Wirksamkeit getretene Reichsgemeindeordnung enthielt keine spezielle Archivierungspflicht für die Kommunen. Die Verfügung des Gauleiters für Tirol und Vorarlberg von 1941, wonach Gemeindearchive an das Gauarchiv in Innsbruck bzw. die Zweigstelle in Bregenz abzugeben waren, wenn nicht zumindest für eine verlässliche nebenamtliche Betreuung gesorgt werden konnte, blieb ein vereinzelter Schritt. Kaum war die Schutzoffensive der 1930er-Jahre ausgelaufen, kehrte an vielen Orten ohnedies wieder der alte Schlendrian ein. Traiskirchen, das bereits 1859 bei einem Dachbodenbrand einen Großteil des Archivs verloren hatte, ließ den Rest in einem Raum ohne Durchlüftung verschimmeln (1939). Das Marktarchiv von Weißenkirchen in der Wachau musste 1940 gar unter staatliche Aufsicht gestellt werden, nachdem es zu Archivalienentfremdungen – offensichtlich „Entlehnungen“ für NSParteiveranstaltungen – gekommen war. Die Kriegsereignisse verschonten natürlich auch die Kommunalarchive der „OstKriegsschäden mark“ nicht. Das Stadtarchiv Innsbruck wurde im Dezember 1944 durch Bomben, Brand und Löschwasser ganz erheblich in Mitleidenschaft gezogen, die Bestände in Oberwart, Güssing und Rechnitz (Burgenland) gingen 1945 zur Gänze verloren. 298

Die Situation nach 1945

Das Stadtarchiv Freistadt geriet nach der Auslagerung 1945 durch Vandalismus und Plünderung so durcheinander, dass es in das Oberösterreichische Landesarchiv überstellt und dort neu geordnet werden musste. 4.1 Gemeindearchivpflege Nach 1945 war die Einziehung von Gemeindearchiven meist nicht mehr die Regel, sondern die Ausnahme. Archivpflegerische Maßnahmen, also Hilfestellungen für die Archivträger, traten in den Vordergrund. Lobenswerte Aktivitäten entfaltete auf diesem Gebiet das Steiermärkische Landesarchiv. Hier wurden bald nach dem Krieg neuerlich Archivpfleger eingesetzt, 1952 auch die systematischen Gemeindearchivbereisungen durch Bedienstete des Landesarchivs wieder aufgenommen. Außerdem versuchte man, durch Vorträge an der Gemeindeverwaltungshochschule Semriach schon prophylaktisch mehr Sensibilität für das Archiv- und Registraturwesen zu erzeugen. Die von Gemeindezusammenlegungen ausgehende Gefahr wurde richtig erkannt. In Niederösterreich haben von Mitte der 1950er-Jahre bis Anfang der 1990erJahre Beamte des Landesarchivs über 70 Gemeindearchive besucht, geordnet, verzeichnet und neu aufgestellt. Danach musste die Kommunalarchivpflege drastisch eingeschränkt werden, begonnene Arbeiten blieben unvollendet. Auch das Tiroler Landesarchiv, das 1998 70 Gemeindearchive verwahrte, ging in den 1970er-Jahren von der Einziehung ab und schlug einen neuen Weg ein: Man wollte eine sachgerechte Verwahrung vor Ort ermöglichen und Interesse an der Erhaltung lokalen Kulturguts wecken, wozu sicher auch ein in Tirol besonders reges Gemeindechronistenwesen und nicht zuletzt ein eigener Gemeindereferent des Landesarchivs als Beratungsorgan beitragen. Seit Ende der 1980er-Jahre werden die Tiroler Gemeindearchive vom Landesarchiv systematisch eingezogen, geordnet, fachgerecht verpackt, verfilmt, regestiert und sodann dem Archivbesitzer zurückgestellt. Die Regesten erscheinen im Druck, der Sicherungsfilm verbleibt im Landesarchiv. Um die Jahrtausendwende waren bereits über 120 Gemeinden bearbeitet. Rechtliche Regelungen fehlen unglücklicherweise fast völlig. Die Gemeindeordnungen der Bundesländer erwähnen Archive nicht (eine Ausnahme ist das Vorarlberger Gemeindegesetz von 1985, das die Pflicht zur Führung eines Gemeindearchivs festschreibt), die praktische Registraturführung wird bestenfalls in den Gemeindedienstordnungen thematisiert. Immerhin nehmen die jüngeren Statuten der Landesarchive und neuerdings die Landesarchivgesetze mehr oder minder ausführlich zur Kommunalarchivpflege Stellung. Das Kärntner Landesarchivgesetz von 1997 bestimmt ausdrücklich, dass das Landesarchiv archivwürdiges Gemeindeschriftgut zu übernehmen habe, falls die betroffene Kommune kein eigenes Archiv unterhält. Die Möglichkeit zur Bildung von Bezirks- oder Regionalarchiven durch Zusammenschluss von Gemeindearchiven ist bisher nur in Salzburg (Pinzgau, Pongau) in Anspruch genommen worden. Um die bloß ehrenamtlich betreuten Archive kümmerten sich auch nach 1945 vielfach die Kustoden der Stadtmuseen, bzw. bildeten die Stadtarchive einfach einen Teil des Museums. Nach dem Zweiten Weltkrieg war dies in Niederösterreich in Waidhofen an der Ybbs, Eggenburg (seit 1902 im Krahuletz-Museum), Glogg­nitz, 299

Steiermark

Niederösterreich

Tirol

Rechts­ grundlagen

Archiv und Museum

Kommunalarchive

Gmünd, Neunkirchen und Vöslau der Fall. Das Osttiroler Heimatmuseum verwaltete gleichzeitig das Lienzer Stadtarchiv, ähnlich verhielt es sich in Murau und Leoben in der Steiermark und im oberösterreichischen Ried. In Wels war das Stadtarchiv von 1960 bis 1976 mit dem Stadtmuseum verbunden, das Gilbert Trathnigg (1911– 1970) leitete. Die Ordnungsarbeiten aus Anlass der 1200-Jahr-Feiern der Stadt Wels führte aber noch kurz vor seinem Tod Georg Grüll durch. Das Welser Stadtarchiv wird heute selbstständig und hauptamtlich geführt. In Kitzbühel, wo das bis dahin nebenamtlich betreute Stadtarchiv 1995 gemeinsam mit dem Museum eine hauptamtliche Leitung erhielt, und 1996 bei der Einrichtung eines „neuen“ Stadtarchivs Bad Radkersburg (der ältere Teil befindet sich im Steiermärkischen Landesarchiv) entschied man sich für das kombinierte Archiv-Museum-Modell. Als Archivbetreuer kommen nach alter Tradition aber auch interessierte EinzelSteyr personen infrage, akademisch gebildete Bürger, Lehrer oder Beamte der Gemeindeverwaltung, mitunter der Gemeindeamtsleiter selbst. Auch nebenamtliche Betreuer können den Titel „Stadtarchivar“ („Gemeindearchivar“) führen. In Steyr hat der Hauptschuldirektor Josef Ofner (1903–1973) in den 1960er-Jahren das Stadtarchiv als „ehrenamtlicher Archiv-Sachbearbeiter“ umsorgt und viel zur Stadtgeschichte publiziert. Den Weg in die Schlagzeilen finden kleinere Kommunalarchive, wenn bedauernswerte Verluste zu vermelden sind (etwa in Traismauer, wo man 2010 wertvolle Stücke vermisste) oder die Einrichtung dem Benützeransturm nicht standhält wie in Steyr, wo das 2001 neu eröffnete Archiv vom Leiter der Fachabteilung Kultur mitbetreut wird und trotz engagierter Unterstützung ehrenamtlicher „Freunde der Geschichte der Stadt Steyr und der Eisenwurzen“ nur an einem Wochentag nachmittags offen gehalten werden kann. 4.2 Hauptamtlich verwaltete Stadtarchive In den allerwenigsten Fällen war und ist auf kommunaler Ebene eine professionelle hauptamtliche Betreuung der Archive gewährleistet (zu Wien vgl. S. 203). 1970 wurde für Niederösterreich erhoben, dass zwar 43 von 59 Städten des Landes nominell ein Stadtarchiv unterhielten, nur drei aber hauptamtliche Archivare beschäftigten: St. Pölten, Krems und Wiener Neustadt. Bis 1998 – als in 53 von 71 Städten und in 60 Märkten „Archivaliensammlungen“ bzw. Archive festgestellt wurden – waren Baden (gemeinsam mit dem Stadtmuseum verwaltet), Klosterneuburg (Referat „Archiv, Museum und Kleindenkmalpflege“) und Schwechat hinzugekommen. Das Klosterneuburger Stadtarchiv hatte Ende der 1950er-Jahre der Wiener Stadtarchivar Hanns Jäger-Sunstenau geordnet, nachdem es 1940 im Zuge der Eingemeindung Klosterneuburgs nach Wien übertragen worden war, wo es noch bis 1961 lagerte. In Kärnten ergab 1998 eine Umschau, dass im ganzen Land kein einziger hauptamt­ licher Gemeindearchivar tätig war. Die älteren Teile des Stadtarchivs Klagenfurt werden neben ca. 30 anderen Gemeindearchiven im Landesarchiv verwahrt (Grenzjahr der Depots ist meist 1848). Das alte Eisenstädter Archiv ist im Burgenländischen Landesarchiv deponiert. In St. Pölten hatte Ernst Klebel 1945 seinen Posten verloren und war wieder nach St. Pölten Deutschland gegangen, wo er im Stadtarchiv Regensburg arbeitete und 1952 eine 300

Die Situation nach 1945

Professur an der Regensburger Hochschule erhielt. 1950 trat mit dem neuen Leiter der Schul- und Kulturverwaltung St. Pölten Karl Gutkas (1926–1997) wieder ein ausgebildeter Historiker und Absolvent des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung an die Spitze des mit der Stadtbibliothek verbundenen Stadtarchivs. Als Leiter des Kulturamts und Direktor des Kremser Stadtarchivs kam 1947–1958 Krems der Institutsabsolvent Fritz Dworschak (1890–1974), nach dem Krieg entlassener Erster Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums in der NS-Zeit, unter. Ihm folgte Harry Kühnel (1927–1995), zugleich Chef der städtischen Kulturabteilung und des Historischen Museums. Kühnel war auch Gründer (1969) und erster Leiter des Kremser Instituts für mittelalterliche Realienkunde der Akademie der Wissenschaften. Ab 1961 erschienen „Mitteilungen des Kremser Stadtarchivs“. Gutkas habilitierte sich an der Universität Wien, Kühnel an der Salzburger Universität. Trotz insgesamt guter personeller Ausstattung verfügten Krems und St. Pölten außer den jeweiligen Leitern über keine akademischen Mitarbeiter. Auch Wiener Neustadt beschäftigte ab 1951 wieder einen hauptamtlichen Archiv- Wiener Neustadt und Museumsleiter, den Institutsabsolventen Erich Lindeck-Pozza (1915–1958). Seine Nachfolgerin wurde 1959 Gertrud Gerhartl verehelichte Buttlar (* 1934). Das Stadtarchiv Wiener Neustadt war seit 1964 im ehemaligen Dominikanerkloster St. Peter an der Sperr untergebracht, kehrte aber 1992 durch Quartiertausch mit dem Stadtmuseum in die Jesuitenresidenz zurück. Auch die Stadtarchive von Krems (Dominikanerkloster) und St. Pölten (Karmeliterkloster, gemeinsam mit dem Stadtmuseum) hatten aufgelassene Klostergebäude bezogen. In Linz ließ ein Professionalisierungsschub bis in die 1950er-Jahre auf sich war- Linz ten. Hier war August Zöhrer als exponierter Leiter des NS-Kulturamts 1945 umgehend entlassen worden; seine Nachfolge trat der ehemalige altkatholische Priester Hanns Kreczi (1912–2003) an, seit 1939 Mitarbeiter des Kulturamts und hier für Archiv und Bibliothek zuständig. Kreczi hatte bald nach seinem Eintritt den Auftrag erhalten, eine Geschichte der „Patenstadt des Führers“ zu schreiben. 1941 legte er ein „Linzer Häuserbuch“ vor, war ab 1944 Sekretär des NS-Bürgermeisters Franz Langoth, blieb formal aber, da nicht Parteimitglied, unbelastet. 1945–1947 leitete Kreczi die Linzer Sammlungen, ab 1948 deren vorgesetzte Stelle, das Kulturamt; die tatsächlichen Ordnungs- und Rückführungsarbeiten in dem während des Krieges ausgelagerten Stadtarchiv übernahm vor seinem Wechsel ins Oberösterreichische Landesarchiv der unermüdliche Arbeiter Georg Grüll (S. 242). Zu Kreczis Verdiensten gehörte das Großprojekt der „Linzer Regesten“ (1950 ff., mittlerweile über 200 Bände), die systematische Herausgabe von Quellen zur Linzer Stadtgeschichte auch außerhalb des Stadtarchivs, womit man nicht zuletzt die Überlieferungskatastrophe von 1823 zu kompensieren hoffte. Fast alle später bekannt gewordenen Junghistoriker standen Anfang der 1950er-Jahre, ehe sie Dauerstellungen erreichten, auf den Mitarbeiterlisten der „Linzer Regesten“. Mehr als zwei Historikergenerationen fanden hier vorübergehend Beschäftigung. Auch Wilhelm Rausch (* 1927), Assistent am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, kam über dieses Forschungsvorhaben nach Linz. 1954 holte ihn Kreczi in die oberösterreichische Hauptstadt, zunächst als hauptamtlichen Sachbearbeiter für die „Linzer Regesten“. Rauschs Ambitionen gingen aber viel weiter. Dabei waren die Anfänge bescheiden und die Büros der Kulturamtsmitarbeiter und Regestenmacher vom Archivdepot im 301

Kommunalarchive

Rathaus bis 1959 sogar Hunderte Meter entfernt. Rausch übernahm 1957 die Schriftleitung des „Historischen Jahrbuchs der Stadt Linz“, baute eine stadtgeschichtliche Bibliothek auf, erreichte 1959 die Integrierung der Zentralregistratur in das werdende Stadtarchiv, das daraufhin 1960 – gegliedert in ein „historisches Archiv“ und ein „Verwaltungsarchiv“ – zu einer Abteilung des Kulturamts erhoben wurde. 1962 schied das Archiv, das neben dem Direktor bald über zwei weitere Akademikerstellen verfügte, aus dem Kulturamt aus und wurde selbstständig. Das Stadtmuseum Nordico unter dem gleichzeitig mit Rausch nach Linz gekommenen Institutsmitglied Georg Wacha nahm einen ähnlichen Weg. Am Aufschwung der Stadtgeschichtsforschung in Österreich hatte Rausch erheblichen Anteil. Schon 1961 brachte er eine einschlägige internationale Tagung nach Linz, initiierte die Einrichtung einer „Kommission für Stadtgeschichtsforschung“ bei der Akademie der Wissenschaften unter der Obmannschaft von Alfred Hoffmann und schuf 1969 den „Österreichischen Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung“. 1977, als Rausch selbst (Honorarprofessor an der Universität Graz) Linzer Kulturverwaltungsdirektor wurde und die Leitung des Stadtarchivs an Fritz Mayrhofer (* 1944) ging, glückte sogar die Errichtung eines „Ludwig Boltzmann Instituts für Stadtgeschichtsforschung“ mit Sitz in Linz und einer Zweigstelle am Wiener Stadtund Landesarchiv. Eine eigene Zeitschrift („Pro civitate Austriae“) erschien ab 1985. 1996 rief Fritz Mayrhofer im Rahmen des Kulturausschusses des Österreichischen Städtebundes den „Arbeitskreis der Kommunalarchivare“ ins Leben. Auch auf internationaler Ebene ist die Vernetzung der Stadtarchivare besonders stark. Seit den 1980er-Jahren besteht eine eigene Sektion des Internationalen Archivrats. Das Linzer Stadtarchiv selbst (1975: 8,5 Laufkilometer) litt indes – im Rathaus und zahlreichen Außendepots – unter verheerendem Raummangel, der zu besonders strengen Skartierungen führte und erst mit der Übersiedlung in das neue Rathaus in Linz-Urfahr (1985) behoben werden konnte. In anderen Landeshauptstädten verlief die Entwicklung sogar noch schleppender. Innsbruck Innsbrucks Stadtväter haben ihrem Archiv über lange Zeit kaum Zuwendung geschenkt. Josef Hirn, nicht nur Historiker, sondern auch Kommunalpolitiker, fand die städtischen Archivalien 1889 zu einem zwei Meter hohen Haufen Papier und Pergament zusammengeworfen und sanierte diesen bejammernswerten Zustand nach und nach. Seit 1911 kümmerte sich ein Beamter des Landesmuseums Ferdinandeum nebenher um das Stadtarchiv, später der Vorstand der Magistratshauptregistratur. Von 1937 bis 1967 nahm sich der Stadtarzt und Medizinhistoriker Hans Schadelbauer (1902–1972) des städtischen Archivguts an. Ab 1950 erschienen „Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs“. 1963 übersiedelte das kriegsversehrte Stadt­archiv aus seinem unzureichenden Quartier im Rathaus in das aufgelassene Städtische Volksbad. 1969 übernahm (bis 1998) ein ehemaliger Bediensteter des Landesarchivs, Franz Heinz Hye (* 1937), Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung und 1985 in Innsbruck für Historische Hilfswissenschaften und Tiroler Landesgeschichte habilitiert, die Leitung. Im Zuge einer tief greifenden Adaptierung des Gebäudes ab 2001 ist das Stadtarchiv auch Stadtmuseum geworden und gibt seit damals eine weitere Schriftenreihe heraus („Zeit – Raum – Innsbruck“). Graz war seit dem 19. Jahrhundert praktisch „archivlos“. Erst aus dem jüngeren Graz Verwaltungsschriftgut entstand im 20. Jahrhundert wieder ein Stadtarchiv als Un302

Die Situation nach 1945

terabteilung der Magistratsdirektion (1924/30), in dem heute „Historisches Archiv“ und „Hauptregistratur“ (Neuaktenabteilung) zusammengefasst sind. Erster Stadtarchivar wurde 1930 der Gründer des Grazer Stadtmuseums, Kunsthistoriker und Stadtbibliothekar Robert Meeraus (1899–1944), um die Zusammenführung der Bestände machte sich ein Kanzleibediensteter, Hans Glaser, verdient. Ein neues „Archiv der Stadt der Volkserhebung“ sollte ab 1939 entstehen, aber noch 1952 war von chaotischer Verwahrung die Rede. Die historisch-wissenschaftliche Seite ist in der Tätigkeit des nach mehreren Quartierwechseln 2000 endlich in einem modern adaptierten Altbau untergebrachten Stadtarchivs erst Ende des 20. Jahrhunderts stärker in den Vordergrund getreten. Ermöglicht hat dies nicht zuletzt das Landesarchiv, indem es Teile der bisher von ihm verwalteten alten Stadtarchivreste zurückstellte. Seit 1968 gibt das Stadtarchiv, das nur über einen akademischen Bediensteten (zugleich Leiter) verfügt, das „Historische Jahrbuch der Stadt Graz“ heraus. Ein Stadtarchiv Salzburg wurde unter Eingliederung der Zentralregistratur und Salzburg der Dokumentation (S. 378) gar erst 1988 als selbstständiges Amt der Stadtverwaltung eingerichtet und 2001 mit dem Statistischen Amt zusammengefasst. 1994 erhielt es die im 19. Jahrhundert ins Stadtmuseum Carolino Augusteum gekommenen alten Teile des Stadtarchivs zurück. Auch das Salzburger Stadtarchiv publiziert eine eigene Schriftenreihe. Eine besonders große Dichte selbstständig verwalteter Stadtarchive weist Vorarl- Vorarlberg berg auf: Bregenz berief 1904 mit dem Lehrer Georg Keckeis den ersten hauptamtlichen Stadtarchivar. Es folgten Bludenz (1945), Dornbirn (1981) und Feldkirch (1991). Das Landesarchiv verwahrte 1997 die Kommunalarchivbestände von 45 der 96 Kommunen im Ländle. Intensivere Betreuung hatte in den Städten Vorarlbergs Tradition. In Bregenz und Feldkirch werden Stadtarchive schon im 15./16. Jahrhundert genannt; um 1900 waren fast durchwegs Lehrer nebenamtlich als Stadtarchivare im Einsatz. Bis zum Übergang zur hauptamtlichen Verwaltung haben im Feldkircher Stadtarchiv wissenschaftlich ausgewiesene Gymnasialprofessoren nach dem Rechten gesehen, zuletzt 1972–1990 Gerhard Wanner (* 1939), 1982 an der Universität Innsbruck habilitiert. Das Bregenzer Stadtarchiv ist ein Beispiel dafür, dass ein Übermaß an nichtfachmännischer „Zuwendung“ auch unerfreuliche Folgen zeitigen kann. Denn es wurde im Laufe seiner Geschichte – zuletzt 1900 – immer wieder zum Teil wenig glücklichen Neuordnungen unterworfen.

303

III. Familienarchive (Adelsarchive) Empfänger­ Archive bilden sich nicht nur bei juristischen, sondern auch bei natürlichen Perarchive sönlichkeiten aus, also bei Einzelpersonen und in weiterer Folge durch sukzessive

Schlossarchive

Funktions­ papiere

Familien­ memoria

Agglomeration bei Familien; in Mittelalter und Früher Neuzeit tritt dies vorwiegend bei Adligen und Patrizierfamilien ein. Bei den alten Herrengeschlechtern unseres Raumes, den Losensteinern, Schaunbergern oder den Starhembergern, beginnt die Urkundenüberlieferung zur Mitte des 13. Jahrhunderts. Wie ihre fürstlichen Lehensherren haben auch die wichtigeren Adelsfamilien zunächst gerne Klöster als Hinterlegungsorte für ihre kostbarsten Rechtstitel genützt, die Kuenringer beispielsweise Stift Zwettl, die Stubenberger das Barfüßerkloster in Pettau, die Rosenberger die südböhmische Zisterze Goldenkron usw. Neben solchen Empfänger„archiven“ aus landesfürstlichen Privilegien und sonstigen Besitztiteln entstanden ab dem 13./14. Jahrhundert aus der sich verschriftlichenden Verwaltung des Grundbesitzes an den Wohn- und Herrschaftssitzen des Adels auch Wirtschaftsarchive („Schlossarchive“). Urbare über adligen Besitz finden sich im Land ob der Enns seit der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Mit zunehmender Verdichtung der Schriftlichkeit und ihrer Ausbreitung in den alltäglichen und privaten Bereich treten individuelle Schriftennachlässe von Familienmitgliedern auf, die Privatkorrespondenzen und andere „Ego-Dokumente“, aber auch – durch die charakteristische Vermengung von „dienstlich“ und „privat“ – Amtspapiere von Funktionsträgern enthalten können. Dies treffen wir bis ins 19. Jahrhundert (Staatskanzler Metternich ist ein ebenso krasses wie spätes Beispiel) bei Staatsmännern, Diplomaten und Militärs an. Anders zu bewerten sind dem Archiv der Inhaberfamilie gegebenenfalls angeschlossene „Firmenarchive“ wie die Bankfilialarchive der Rothschilds oder die „Postarchive“ der Thurn und Taxis und der Paars. Wachsendes Familienbewusstsein bereicherte die werdenden Familienarchive spätestens ab dem 16. Jahrhundert – wohl nach dem Vorbild habsburgischer Hausgenealogien – um Familienchroniken, Stammbäume, Adelsproben und familiengeschichtliche Auftragsarbeiten. Zu den Grundpfeilern adliger Memorialkultur gehörte nun neben Ahnenporträts, Kunstkammern und Grabdenkmälern auch ein Familienarchiv. In der politisch-konfessionellen Auseinandersetzung mit dem Landesfürsten und seinen Beamten erhielt die in der Familiengeschichte gespiegelte Dokumentation alten Rechts und Herkommens besonderes Gewicht. Vor diesem Hintergrund erwachte das Interesse an bis dahin vernachlässigten Archivdepots an Nebensitzen, die bei der Hauptresidenz konzentriert und auch verzeichnet wurden. Adlige Genealogen wie Reichart Streun von Schwarzenau und Job Hartmann von Enenkel besuchten im späteren 16. und frühen 17. Jahrhundert nicht nur die ständischen Archive, sondern auch die Urkundendepots der Adelssitze, aus denen sie viel für ihre Abschriftensammlungen schöpften. Die Familie Khevenhüller auf Schloss Kammer (Oberösterreich) bietet schon in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ein eindrucksvolles Beispiel für die bewusste Ausgestaltung eines Familienarchivs durch Hinterlegung von Amtspapieren und literarischen Erzeugnissen. Der Kärntner Zweig der Familie nahm sein Archiv in den

304

Familienarchive (Adelsarchive)

Staatskanzler Fürst Metternich in seinem Arbeitszimmer. Das Familienarchiv Metternich enthält zahllose Amtsakten.

1620er-Jahren sogar in sein fränkisches Exil mit. Johann Georg Adam von Hoheneck, ein adelsstolzer Vertreter des obderennsischen Ritterstandes, hat die Tradition der adligen Selbstdokumentation ins 18. Jahrhundert hinein fortgesetzt und als Handapparat für seine genealogischen Studien eine umfangreiche archivalische Sammlung angelegt, in der auch wertvolle Originalquellen die Stürme der Zeit überleben konnten. Ob mehrere Ordnungsarbeiten, die der „Wanderarchivar“ Johann Adam Trauner (S. 266) auch in adligen Familien- und Herrschaftsarchiven des Landes ob der Enns während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach dem zeitüblichen Sachgruppenschema durchführte, als Reaktion auf die adelsfeindliche Politik des „Aufgeklärten Absolutismus“ zu bewerten sind, bliebe zu untersuchen. Familienarchive bieten individuellen Schriftennachlässen fraglos den besten Schutz. Doch auch ihr Schicksal hing stets von der biologischen Überlebensfähigkeit der Geschlechter ab. Das Fideikommissrecht verhinderte zwar die Zerreißung adligen Besitzes und erfüllte so ein Stück weit die Rolle eines „adeligen Denkmalschutzgesetzes“ (K. Graf ), aber bei Erlöschen einer Familie oder eines Familienzweiges war auch das Familienarchiv in seiner Existenz gefährdet, denn es galt nicht automatisch als Zubehör des Schlosses (oder des städtischen Adelspalais) und musste die Nachbesitzer nicht notwendigerweise interessieren. Die Sozial- und Verwaltungsrevolution 1848 hat die Schlossarchive der Habsbur- 1848 germonarchie in besonders dramatischer Weise in Mitleidenschaft gezogen und die archivalische Überlieferung der Grundherrschaften zersplittert (S. 143). Zurück blieben meist funktionslos gewordene Reste von Verwaltungsschriftgut und die Fami­ 305

Familienarchive (Adelsarchive)

Adelsarchivpflege

Adelsarchivare

Nach 1918

Schutzoffensive 1932

lien­archive. Auch an letzteren richteten zunehmende wirtschaftliche Schwierigkeiten und schrumpfendes Traditionsbewusstsein in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verheerende Schäden an. Ganze Adelsarchive landeten um die Jahrhundertwende bei Wiener Antiquaren (wie etwa jene der Khevenhüller zu Kammer oder der Hardeggs auf Seefeld), die größten Trümmer sicherte sich wiederholt das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg. Selbst die Familie Starhemberg verkaufte in den 1880erJahren ihre reiche Bibliothek an die Staatsbibliothek zu Berlin. Die Familie Porcia verschenkte die eben erst wiederentdeckten Schätze ihres Familienarchivs in Spittal an der Drau immerhin an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv und das Kriegsarchiv. Die Museal- und historischen Vereine in den Ländern versuchten dieser gefährlichen Entwicklung schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts gegenzusteuern. Die zen­ trale Rolle des Adels in Diplomatie, Militär und Staatsverwaltung machte Memoiren, Briefwechsel und Tagebücher adliger Funktionsträger stets zu besonders gesuchten Quellen der politischen Geschichte, aber auch die Kunst- und Kulturgeschichte ist angesichts des weitreichenden adligen Mäzenatentums auf die Schätze der Adels­ archive angewiesen. Die Adelsarchivpflege der Historischen Landeskommission für Steiermark und der „Kommission für Neuere Geschichte Österreichs“ ab den 1890er-Jahren wird noch zu behandeln sein (S. 413). Sie führte letztlich auch zur Übergabe besonders reichhaltiger Familienarchive (Stubenberg, Kaunitz, Collalto, Stadion, Trauttmansdorff usw.) an Landes- oder staatliche Archive. Für die Eigentümerfamilien und die immer wieder willkürlich ausgesperrte Forschung schien dies gleichermaßen die beste Lösung, auch wenn fallweise bis heute Benützungsbewilligungen durch den Depotgeber erforderlich sind. Nur mehr wenige Geschlechter konnten und wollten sich Anfang des 20. Jahrhunderts noch einen eigenen Archivar leisten: die Schwarzenbergs, die sogar mehrfach Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung anstellten, die Windischgrätz, die Thun in Tetschen oder die Lobkowitz in Raudnitz, wo die Familie Dvořák – ihr entstammte auch der Kunsthistoriker und Denkmalschützer Max Dvořák – über Generationen Archiv und Bibliothek betreute. Die Wilczeks beschäftigten lieber Beamte des Haus-, Hof- und Staatsarchivs als nebenamtliche Hausarchivare, für die Harrachs arbeitete der Kustos der Hofbibliothek Ferdinand Menčik (1853–1916). Mit dem Zerfall der Habsburgermonarchie 1918 lagen die oft an den böhmischen Herrschaftssitzen verwahrten Familienarchive plötzlich im Ausland. In der Zwischenkriegszeit war dies noch kein Problem, da der Adel in beiden Nachfolgestaaten, in Österreich und der Tschechoslowakei, begütert und „zuhause“ blieb. Mit der Enteignung des adligen Besitzes durch die Kommunisten ab 1948 verloren zahlreiche Familien – etwa die Schwarzenbergs, die 1892 ihr Zentralarchiv von Wien nach Böhmisch Krumau verlegt und weiter angereichert hatten – ihre gesamten „böhmischen“ Privatarchive. Hoffnungen auf eine Rückgewinnung zerschlugen sich 1955/56. Freilich: Für die Sicherung und Aufarbeitung der verstaatlichten Quellenschätze haben die tschechoslowakischen Archivare viel geleistet. Im Gegensatz dazu ist die Situation in Österreich, das nach 1919 ein recht problematisches Verhältnis zu seinem ehemaligen Adel entwickelte, aus der Perspektive der Forschung betrachtet sehr unübersichtlich. Die 1932 gestartete Archivalienschutzof306

Familienarchive (Adelsarchive)

fensive des Bittner’schen Archivamts (S. 417) unterwarf wohl zahlreiche Schloss- und Familienarchive dem Denkmalschutz, erreichte aber – aus Geldmangel – keine systematische Erschließung oder Verzeichnung. Immerhin folgte ab den 1930er-Jahren eine zweite Welle von Übertragungen in die Obhut eines Zentral- oder Landes­archivs (Hohenems, Lamberg, Starhemberg, Herberstein, Khevenhüller, Auersperg, Harrach, Kinsky). Ansätze einer Adelsarchivpflege, also einer konsequenten Unterstützung jener Familien, die weiterhin selbst für ihre Familienpapiere sorgen wollten, sind jedoch nach 1945 seitens des Archivamts nicht wieder aufgegriffen worden. Umso verdienstvoller waren entsprechende Bemühungen der Landesarchive. Dass die Adelsarchive weiterhin einen wichtigen Sektor unserer Archivlandschaft 2. Republik bildeten, war auch in der Zweiten Republik klar. Nicht umsonst vertrat ein Adels­ archivbesitzer, Georg (Graf ) Clam-Martinic, den Stand der Privatarchivbesitzer ab den 1950er-Jahren in der Archivdirektorenkonferenz. Heute stehen nur mehr wenige, dafür aber besonders wertvolle Familienarchive in adliger Selbstverwaltung (Revertera, Abensberg-Traun, Wurmbrand-Stuppach, Kuefstein, Hoyos, Clam-Martinic). Die Familie Hoyos beschäftigt eine hochrangige Kommunalarchivarin des Ruhestandes im Nebenamt, hauptamtlich betreut ist nur das Fürstlich Liechtensteinische Hausarchiv, dessen älterer Teil nach der Evakuierung nach Vaduz 1944 erst seit 2007 wieder zur Gänze in Wien verwahrt wird.

307

IV. Archive an Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen Das Bundesarchivgesetz von 1999 berechtigt auch Universitäten und Bundesmuseen zur Führung eigener Archive. Der hohe Stellenwert der Wissenschaftsgeschichte schreibt heute gerade solchen Archiven und den hier meist in großer Dichte zu findenden Wissenschafternachlässen besondere Bedeutung zu. Hier ist nicht nur die Vorsorge für ein geordnetes papierenes Gedächtnis der jeweiligen Einrichtung gefragt, sondern vielleicht mehr noch der Aspekt der historischen Informationsdienstleistung und Traditionsbildung: die Haushistoriographie. Forschung und Publikationswesen spielen denn auch eine besondere Rolle. Die bedeutenderen Universitätsarchive geben traditionell eigene Schriftenreihen heraus (Innsbruck 1962 ff., Wien 1965 ff. bzw. 1985 ff., Graz 1973 ff.). Die Universitäts- und Hochschularchivare sind auch sonst rührig: Seit 1984 halten sie eigene Fachtagungen ab, seit 2008 besteht im Rahmen des Verbands Österreichischer Archivarinnen und Archivare eine eigene Fachgruppe „Archive an österreichischen Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen“. Bis in die jüngste Vergangenheit sind dank solcher Öffentlichkeitswirksamkeit Archivneugründungen oder namhafte Verbesserungen der personellen oder infrastrukturellen Ausstattung zu vermelden. Andererseits kam es zu Herabstufungen der seit dem Universitätsorganisationsgesetz von 1975 meist als eigene Abteilungen im Verband der Universitätsdirektionen geführten Universitätsarchive in der Organisationshierarchie; so wurden die Universitätsarchive in Salzburg und Wien mit den dortigen Universitätsbibliotheken zu Service- oder Dienstleistungseinrichtungen zusammengefasst. Die Geschichte der universitären „Spezialarchive“ ist leider in vielen Fällen noch gar nicht geschrieben oder doch nur in sehr groben Strichen skizziert worden. Wir dürfen uns im Rahmen einer Überblicksdarstellung umso kürzer fassen, als voll organisierte Universitäts- oder Museumsarchive durchgehend erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geschaffen wurden. Dass gerade an den Hohen Schulen archivpolitisch vieles lange Zeit im Argen lag, ist bekannt. Als das Ministerium des Innern 1910 auf Anregung des Archivrats das Ministerium für Cultus und Unterricht einlud, doch auch für die seiner Aufsicht unterstehenden Archive Inventare ausarbeiten und publizieren zu lassen (S. 383), dachte das Unterrichtsministerium nicht nur an das eigene Hausarchiv, sondern auch an die Archive der Universitäten, die zur Berichterstattung über die Situation eingeladen wurden. Erst 1920 leitete die Unterrichtsbehörde die eingelangten Meldungen der Rektorate Wien, Graz und Innsbruck weiter. Bis auf Wien hatte keine Universität Erfreuliches mitzuteilen. In Graz verfügte man über kein eigenes Personal, in Innsbruck musste man sogar beträchtliche Unordnung und eine verheerende Raumsituation eingestehen, nach Meinung des liquidierenden Archivrats „ein Schulbeispiel für die Geringschätzung, ja Mißachtung, mit der Archive und Archivalien seitens der Verwaltung nicht selten behandelt werden“.

308

Das Archiv der Universität Wien

1. Das Archiv der Universität Wien Ausgangspunkt der Archivbildung an der Universität Wien war der „Urkundenschatz“ der Alma Mater. Die Stiftungsurkunde Herzog Rudolfs IV. vom März 1365 legte im Detail fest, dass das große Universitätssiegel und die wichtigsten Urkunden der Hohen Schule in einem mit Eisen beschlagenen scrinium in der Sakristei von St. Stephan zu verwahren seien. Gleiches war übrigens schon 1360 für Siegel und Urkunden der Prager Universität verfügt worden. Die sechs Schlüssel zur Archivtruhe der Wiener Universität sollten auf den Universitätskanzler, den Rektor und die Prokuratoren der vier Nationen verteilt werden. Die Bestimmungen des Stifters wurden erst 1388 umgesetzt, und auch dies nur in stark modifizierter Form. So hat man die Urkundenkiste nicht in St. Stephan deponiert, sondern in den Händen der Universität selbst belassen; sie stand über Jahrhunderte in der Benediktkapelle des mittelalterlichen Universitätsgebäudes. Ein eigener Archivar wurde nicht bestellt, doch muss es im 15. Jahrhundert zu einer ersten Ordnung und Verzeichnung der Stücke gekommen sein. Übersicht und Vollständigkeit gingen in Ermangelung dauernder Fürsorge wohl rasch verloren. Der berühmte Wolfgang Lazius, immerhin Superintendent der Universität, hatte, als er 1565 starb, zahlreiche Urkunden der Rudolfina in Verwahrung, ob zur wissenschaftlichen Benützung oder aus dienstlichen Gründen, bleibt unklar. 1592 wurde jedenfalls eine gründliche Inventarisierung des Bestandes angeordnet. Die Inventarbände sind nicht erhalten, doch wissen wir, dass das Material enorm angeschwollen war. Denn 1623 erwies sich die Benediktkapelle bereits als derart mit Archivalien angefüllt, dass dort kein Gottesdienst mehr stattfinden konnte. Nachdem das Universitätsgebäude den Jesuiten übertragen worden war, übersiedelte das Archiv mitsamt der Universitätsverwaltung 1628/30 in das sogenannte Universitätshaus (auch Universitätspedellenhaus, heute Sonnenfelsgasse 19). Hier blieb man bis zum Einzug in das neue Universitätsgebäude am Ring 1884. Von Anfang des 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts nahm jeweils der Inhaber der Professur der Heiligen Schrift, in der Regel ein Dominikanerpater, im Nebenamt die Funktion eines Universitätsarchivars wahr. Niemand Geringerer als Gottfried Bessel von Göttweig hat als Rektor der Wiener Universität für eine erste nachhaltige Ordnung und Verzeichnung des in Laden gegliederten Urkundenarchivs, aber auch der in große Sachgruppen eingeteilten alten Rektoratsregistratur gesorgt. 1727 legte der Universitätsarchivar P. Joseph Pargger († 1729) auftragsgemäß Repertorien der Urkunden und Akten vor. Mit dem Orientalisten Andreas Oberleitner OSB (1789–1832) endete die Reihe der aus der theologischen Fakultät gewählten Universitätsarchivare. Erst durch Dr. Anton Freiherr Hye von Glunek (1807–1894), Archivar ab 1834, kam neuer Schwung in das Leben des Universitätsarchivs, das 1835 außerdem eine eingehende Instruktion erhielt. Ehe ihn das Schicksal aller Multifunktionäre ereilte – er war Professor für Natur- und Kriminalrecht, später hoher Ministerialbeamter im Justizministerium und als solcher Schöpfer zahlreicher Gesetzeskodifikationen, 1867 selbst kurzzeitig Justizminister, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und des Herrenhauses, 1871/72 Rektor der Universität –, hat Hye Anerkennenswertes geleistet und das über 1.300 Stück umfassende Urkundenarchiv in mustergültige Ordnung gebracht und repertorisiert. 309

Archive an Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen

Ebenfalls Mitte der 1830er-Jahre ließ die Universität die neuerlich verwahrloste alte Registratur durch einen Beamten der Obersten Justizstelle entstauben, sichten und faszikulieren. Die geplanten Skartierungen, mit denen man damals Platz zu schaffen gedachte, wollte Hye nur zum Teil durch Übernahme des gefährdeten Schriftguts in seine Obhut abwenden. 1836 wurden daher wahre Schätze wie die Zivil- und Kriminalprozessakten des Universitätsgerichts zur „Wiederverwertung“ an einen Pappendeckelfabrikanten abgegeben. Schließlich scheint Hyes Beamten- und Universitätskarriere nur mehr sehr wenig Zeit für den Archivarsberuf gelassen zu haben, zumal mit diesem Posten bis 1868 auch noch die ungemein läsAnton Freiherr Hye von Glunek tige Verwaltung der jüngeren Stiftungsgelder verbunden war. Hye (1807–1894) hatte das „Alte Universitätsarchiv“, im Wesentlichen also das Urkundenarchiv, geordnet bzw. geschaffen, für die Sicherung komplementärer Schriftgutbestände aus der jüngeren Verwaltung zeigte er dagegen wenig Verständnis. Die alte Rektoratsregistratur war wohl im Verwaltungsgebäude unmittelbar neben dem Archiv untergebracht, unterstand aber dem Universitätssyndikus. Theodor von Sickel stellte hier 1874 als Prorektor der Universität katastrophale Mängel fest (Zimelien waren im Antiquariatshandel aufgetaucht) und wurde umgehend tätig. Er setzte die Bestellung eines Zöglings des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, des Piaristen und Hausarchivars Karl Schrauf, zum Substitut Hyes durch. Schrauf arbeitete die Registraturbestände auf, überführte die wertvollen, bis ins 16. Jahrhundert zurückreichenden älteren Teile in das Archiv und nahm in weiterer Folge dem nominellen Universitätsarchivar die praktische Amtsführung aus der Hand. Unter ihm wandelte sich das Universitätsarchiv von einem bloßen Rektoratsarchiv zu einem Zentralarchiv, indem auch die bis dahin getrennten Sonderarchive (bzw. deren Splitter) der Fakultäten, Nationen und Doktorenkollegien – gegen Widerstand – eingezogen wurden. 1905 waren schließlich alle Registraturakten bis 1848 im Archiv. Schrauf hat außerdem viel zur Universitätsgeschichte publiziert und vor dem Umzug in den Universitätspalast 1884 beim Durchstöbern der alten Universität in vergessenen Winkeln noch so manchen sensationellen Fund machen können, darunter die berühmte „Celtis Kiste“, die an sich die Insignien für die Dichterkrönungen hätte aufnehmen sollen, dann aber als Urkundenschachtel missbraucht worden war. Erst 1895, nach dem Tod Hyes, wurde Schrauf auch in aller Form Universitätsarchivar. Ihm folgten 1906–1929 Arthur Goldmann, 1920 wegen vollständiger Taubheit pensionierter Archivar am Haus-, Hof- und Staatsarchiv, und 1930–1945 Fritz (von) Reinöhl, ebenfalls Mitarbeiter des Haus-, Hof- und Staatsarchivs. 1946 übernahm Walter Goldinger nebenamtlich die Aufsicht über das im Krieg gänzlich ausgelagerte und dabei durcheinandergeratene Universitätsarchiv. Erst 1953/55 gelang es Leo Santifaller, eine ordentliche Planstelle für einen Universitätsarchivar zu schaffen und diese mit dem Ins­ titutsabsolventen Franz Gall (1926–1982) zu besetzen. Gall, Karl Schrauf (1835–1904) 310

Die Universitäten Graz, Salzburg und Innsbruck

Franz Gall (1926–1982) Die alte Universitätsbibliothek in der Postgasse, seit 1980 Standort des Universitätsarchivs

1969 habilitiert, hat gewichtige Publikationen vorgelegt, darunter rechtzeitig zum 600-Jahr-Jubiläum 1965 eine Universitätsgeschichte, und mithilfe Santifallers die von Schrauf vorbereitete Edition der Universitätsmatrikeln auf den Weg gebracht. Der erste Band erschien 1956. 1980 erhielt das Wiener Universitätsarchiv, bisher wenig standesgemäß am Gang zum Auditorium maximum im Hauptgebäude untergebracht, eine würdigere Unterkunft im alten Universitätsviertel: die frühere Universitätsbibliothek in der Postgasse. Im alten Jesuitenrefektorium war sogar Platz für die Ausstellung der Schausammlung. 2. Die Universitäten Graz, Salzburg und Innsbruck Besonders unerquicklich war bis tief in das 20. Jahrhundert die Archivsituation an den Universitäten Graz (gegr. 1585), Salzburg (gegr. 1622/1962) und Innsbruck (gegr. 1669), wobei sich mehrmalige Aufhebungen und Degradierungen zu Lyzeen stets sehr ungünstig auf die Überlieferungslage auswirkten. In Innsbruck ist schon 1723 von einem Universitätsarchiv die Rede. Damals be- Innsbruck mühte sich Anton Roschmann (S. 33) als Notar der Universität um die Ordnung der Universitätsakten. Die Universitätsnotare bzw. Universitätsaktuare (ab 1876 Universitätssekretäre) waren Mädchen für alles: Kanzlisten, Protokollisten, Expeditoren, Registratoren und Kalligraphen. Das Archiv betreuten sie mehr schlecht als recht nebenbei mit. Schon in bayerischer Zeit war Archivgut durch Diebstahl abhandengekommen, und auch der legendäre Handschriftensammler und Mitbegründer des Landesmuseums Ferdinandeum Andreas di Pauli bediente sich bei den Universitätscodices. Eine kontinuierliche Aktenüberlieferung setzt erst 1792 ein. Auch eine detaillierte Instruktion von 1891, das wachsende Interesse von Universitätsprofessoren, unter denen speziell der Rechtshistoriker Alfred Ritter von Wretschko genannt werden muss, und die Errichtung einer eigenen Archivkommission, bestehend aus den Professoren für Geschichte, Historische Hilfswissenschaften 311

Archive an Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen

und Rechtsgeschichte, haben keine wirkliche Wende zum Besseren erzielen können. Archiv und Altregistratur blieben Ballast und litten besonders bei Übersiedlungen. Erst Franz Huter, Universitätsprofessor mit archivarischer Vergangenheit, hat sich ab 1950 des Universitätsarchivs mit Nachdruck angenommen und schon 1952 den ersten Band der Universitätsmatrikeln vorgelegt. In den 1960er-Jahren wurde das Archiv in der adaptierten Waschküche des Universitätshauptgebäudes zusammengefasst, 1968 ein akademischer Planposten geschaffen und mit dem späteren Leiter Gerhard Oberkofler (* 1941) besetzt. Oberkofler habilitierte sich 1978 für neueste Österreichische Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Wissenschaftsgeschichte. Auch in Graz wurde ein Universitätsprofessor zum eigentlichen Gründer des UniGraz versitätsarchivs: Hermann Wiesflecker (1913–2009). Dass dies auch problematisch sein kann, zeigt übrigens das Beispiel der Prager Karls-Universität, deren erster „Facharchivar“, niemand Geringerer als Professor Adolf Bachmann (1849–1914), 1882 mit der Zerstörung und Umordnung der Provenienzen begann. In Graz war für solche Missetaten gar nicht ausreichend Material vorhanden. Denn mit der Aufhebung des Jesuitenordens 1773 und der Rückstufung der Grazer Universität zum Lyzeum waren ungeachtet der 1778 dekretierten Gründung eines eigenen Archivs Universitätsarchivalien in staatliche Hand geraten, die frühen Matrikeln aber in die Universitätsbibliothek gelangt. Im 1895 fertiggestellten neuen Universitätsgebäude hatte man wohl einen eigenen Raum für Archivalien vorgesehen, auch die Funktion des Universitätsarchivars existierte, doch war 1951/54 der Platzmangel sichtlich so drückend, dass die älteren Rektorats- und Fakultätsakten in das Landesarchiv überführt werden mussten. 1964/66 veranlasste Wiesflecker als „Universitätsarchivar ohne Archiv“ die Rückholung der verlorenen Schätze und sicherte dem wiedererstandenen Archiv Räumlichkeiten im Kellergeschoss des Universitätshauptgebäudes. Zwei Mitarbeiter aus seinem Schülerkreis führten die Geschäfte, darunter Walter Höflechner (* 1943), der nach der Emeritierung Wiesfleckers 1983 diesem als Universitätsarchivar folgte. 1977 erschien der erste Band der Grazer Universitätmatrikeln. Höflechner, der 1993 in eine hauptamtliche Universitätskarriere wechselte, und sein ebenfalls habilitierter Nachfolger Alois Kernbauer (* 1955) waren und sind besonders aktive Wissenschaftshistoriker; 1977/83 gelang sogar die Schaffung einer eigenen „Abteilung für Wissenschaftsgeschichte“ am Institut für Geschichte der Universität Graz. Die Salzburger Benediktineruniversität hat mit ihrer Aufhebung während der baySalzburg erischen Herrschaft 1810 zum Teil auch ihr in der Abtei St. Peter verwahrtes Archiv und die im Rektorat vorgehaltene Registratur eingebüßt. Manches kam nach München, die 1933 von Virgil Redlich OSB, dem Sohn Oswald Redlichs und Historiker der Salzburger Universität, edierten Matrikeln waren nach der Umwandlung des Salzburger Lyzeums in eine Katholisch-Theologische Fakultät (1850) mit anderem Archivgut in staatliche Hände und 1938/40 aus der Studienbibliothek an das Landesarchiv gelangt. 1962 wurde die Salzburger Universität wiedererrichtet, 1973 auch ein Universitätsarchiv. Gegen die Beistellung geeigneter Räumlichkeiten und entsprechender Betreuung restituierte daraufhin das Salzburger Landesarchiv 1974 die einst von Franz Martin verzeichneten Bestände der alten Benediktineruniversität. Leiter des Univer312

Sonstige Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen

sitätsarchivs war ab 1975 bis zu seinem Wechsel ins Landesarchiv 1982 Fritz Koller (* 1949), danach Richard Apfelauer (1953–2007), beide Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. 3. Sonstige Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen Auch an den übrigen Universitäten und Kunsthochschulen des Landes kam es in weiterer Folge zu Archivgründungen (Technische Universität Wien 1977, Universität für Angewandte Kunst Wien 1978, Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien 1993, Universität Klagenfurt 1993/97, Universität Linz 2001, Universität für Bodenkultur Wien 2008 usw.), und selbst die Veterinärmedizinische Universität Wien, an der er es bereits Anfang der 1980er-Jahre zu einem letztlich gescheiterten Anlauf gekommen war, verfügt heute über ein ehrenamtlich betreutes „Historisches Archiv“ mit fragmentarischer Überlieferung. Die 1726 neu gegründete Akademie der bildenden Künste in Wien war schon nach ihren Statuten von 1751 ausdrücklich zur ordentlichen Führung eines Archivs verpflichtet, das gut erhalten ist. Walter Wagner (1923–1989), später Direktor des Kriegsarchivs und Ehegatte der Kunsthistorikerin Renate Wagner-Rieger, hat es 1960–1971 in seiner Freizeit geordnet und neu aufgestellt. Nebenbei wurde er auch zum Historiographen dieser Künstlerschule. Archiv und Bibliothek der Akademie stehen heute unter gemeinsamer Leitung. Das Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist demgegenüber eine erstaunlich rezente Bildung. Erst ab 1975 wurden die bis dahin von den Aktuaren mitbetreuten Altakten zusammengezogen. Von besonderer Bedeutung sind hier neben den Sitzungsprotokollen und den Personalakten die Nachlässe. Seit 1994 wird das organisatorisch mit der Bibliothek verbundene Akademiearchiv von promovierten Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung betreut. In den Archiven der Bundesmuseen, die nicht nur die seit Einsetzen der systematischen „Provenienzforschung“ in den 1990er-Jahren deutlich mehr geschätzten Verwaltungsakten verwahren, verschwimmt vielfach die Grenze zu den nicht-musealen Sammlungen (Photographien, Nachlässe). Hervorzuheben sind das Archiv des Technischen Museums, die Abteilung „Archiv für Wissenschaftsgeschichte“ des Naturhistorischen Museums (1987) und das Archiv des Kunsthistorischen Museums. Hier hat Erwin Auer (1907–1989), später Erster Direktor, nachdem nicht zuletzt die Sammlungsgeschichte seines Vorgängers Alphons Lhotsky die Wichtigkeit der Dokumentation in eigener Sache deutlich gemacht hatte, ab 1946 mit Aufbau und Zusammenführung der Bestände begonnen. Auer gilt daher als erster „Archivar“ des Museums. Aber erst seinem Nachfolger Herbert Haupt (* 1947), wie Auer Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, gelang tatsächlich die Schaffung einer eigenen Archivabteilung (1983/92). An dieser Stelle kann auch auf das 1987 gegründete Österreichische Volkshochschularchiv in Wien XXI hingewiesen werden, das u. a. die Archive des Wiener Volksbildungsvereins ab 1887, der Urania Wien ab 1897 (mit Lichtbildersammlung) und das Schriftgut verschiedener Erwachsenenbildungsverbände aus der Zeit nach 1945 hütet. 313

Kunstakademie

Akademie der Wissenschaften

Museen

Volkshochschularchiv

V. Archive der Wirtschaft Es liegt überhaupt in der Natur aller Wirtschaftsbetriebe, daß die Menschen zum ersten aus verschiedenen Gründen gar nicht dazu neigen, darüber Aufzeichnungen zu machen; und wenn schon ein Schriftmaterial daraus erwächst, so wird es bloß für einen Behelf von vorübergehendem Wert gehalten und nur so lange aufbewahrt, als dies unbedingt notwendig erscheint. Alfred Hoffmann (1950)

Die Rückständigkeit des Archivwesens der Wirtschaft in Österreich wird vor allem im Vergleich mit dem benachbarten Ausland augenfällig. In Deutschland entstanden schon auf dem Höhepunkt des Industriezeitalters nicht nur große Betriebsbzw. Konzernarchive wie das Krupp-Archiv (1905) oder das Siemens-Archiv (1907), sondern auf Initiative der Industrie- und Handelskammern auch regionale Wirtschaftsarchive (Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv, 1906), die einerseits das bei den Kammern selbst erwachsende Schriftgut, andererseits aber auch die schriftliche Überlieferung von Klein- und Mittelbetrieben ihres Zuständigkeitssprengels aufnehmen. 1913 fand in Köln der erste Allgemeine Wirtschaftsarchivtag statt. Von den 98 Teilnehmern kamen nur zwei aus Österreich-Ungarn, allerdings keine Archivare. In Österreich hat es an Initiativen zum Schutz von Archiven der Wirtschaft (Unternehmens-, Werks-, Betriebs- oder Firmenarchive) durchaus nicht gefehlt, doch sind sie stets rasch versandet oder am Widerstand der Betriebe gescheitert, die gerne auf die Notwendigkeit strikter Geheimhaltung von Produktionsdetails und Wirtschaftserfolg pochten. 1. Staatswirtschaft Als am Vorabend des Ersten Weltkriegs die Niederösterreichische Handels- und Gewerbekammer eine Geschichte der österreichischen Industrie in Auftrag gab, zeigte sich rasch, dass man im Wesentlichen nur auf die staatlichen Archive zurückgreifen konnte. So war Wirtschaftsgeschichte in der Zeit ihrer ersten Blüte ab Ende des 19. Jahrhunderts nicht zuletzt unter dem Zwang der Quellenlage vielfach eine Geschichte der Staatswirtschaft. Freilich: Angesichts der Monopolisierung zentraler Wirtschaftssektoren wie des Salz- und Metallbergbaus durch den Landesherrn, der verspäteten Entstehung privatkapitalistischer Industriebetriebe und einer stets sehr starken staatlichen Kontrolle und Reglementierung der Gesamtwirtschaft, insbesondere bei Handel und Gewerbe, kann, ja muss auch das Wiener Hofkammerarchiv als Wirtschaftsarchiv angesprochen werden. Die erstaunlich spät professionell organisierten Registraturen der landesfürstlichen Monopolverwaltung, des Salz- und Eisenwesens in den Ländern, kamen, nachdem sie im 19. Jahrhundert verheerende Skartierungsaktionen über sich hatten ergehen 314

Zünfte und Genossenschaften

lassen müssen, in die zuständigen Landesarchive von Graz und Linz. Weniger gut erging es dem Archiv der 1754 verstaatlichten Linzer Wollzeugfabrik, das spurlos verschwand. In den Herrschafts- und Familienarchiven, die heute zu einem großen Teil in den Landesarchiven verwahrt werden, liegt das hauptsächliche Quellenmaterial zur Geschichte des zentralen Wirtschaftssektors, der Landwirtschaft. Wurden adlige Großgrundbesitzer als vom Landesfürsten privilegierte Fabrikanten tätig, dann stehen die Chancen gut, hier auch Schriftgut zur Geschichte der jeweiligen Unternehmung zu finden. Die Verknüpfung von Familienarchiven und Betriebsarchiven tritt auch bei Banken (Fugger, Welser, Rothschild) und der lange privatisierten Postverwaltung (Thurn und Taxis, Paar) auf. Der schriftliche Niederschlag der landesfürstlichen Domänenbzw. Staatsgüterverwaltung erliegt im Hofkammerarchiv. Die steuerliche Veranlagung des Grundbesitzes war bis zu den Reformen des Aufgeklärten Absolutismus ausschließlich Sache der autonomen landständischen Verwaltung; die entsprechenden Steueroperate, die Gültbücher, sind daher in den ständischen Archivabteilungen der Landesarchive zu suchen. 2. Zünfte und Genossenschaften Die Geschichte des obrigkeitlich und schließlich sogar landesfürstlich reglementierten Handwerks wird in den Handwerksordnungen und Privilegien der Frühen Neuzeit greifbar, von denen Konzepte und Abschriften in den öffentlichen Archiven zu finden sind; die Gegenüberlieferung bei den genossenschaftlichen Zusammenschlüssen der Handwerker, den Zünften, wurde stark gelichtet oder ist mit dem Ende der zünftigen Handwerksverfassung im 19. Jahrhundert überhaupt verschwunden. Die Gewerbeordnung von 1859 bestimmte, dass das Vermögen der alten Zünfte und Innungen an die neuen Genossenschaften übergehen sollte. Bestand keine direkte Nachfolge, so war jene Gemeinde Vermögenserbin, in der die betroffene Zunft ihren Sitz hatte. Archivalien rechnete man nun aber sichtlich nicht zum Zunftvermögen, sie blieben daher vielfach mit den oft sehr kunstvoll ausgeführten Zunftladen und den zugehörigen Realien im Besitz des letzten Vorstehers bzw. seiner Familie. Eine so vorbildliche Archivpflege wie die Kirchdorfer-Micheldorfer Sensenschmiede haben sich nur die wenigsten Zünfte geleistet. Der Wanderarchivar Trauner ordnete 1768 in Kirchdorf die Schriften der Sensenwerksgenossenschaft, die seit 1899 im Oberösterreichischen Landesarchiv verwahrt werden. Für den Inhalt der Zunftladen interessierten sich Museen (z. B. das sammeleifrige Ennser Stadtmuseum), aber auch die Archive des Staates und der Länder relativ früh, zumal Sondierungen die Existenz oft weit zurückreichender Urkundensammlungen ergaben. So besaß die Wiener Kaufmannschaft nicht nur ein altes Bruderschaftsbuch, sondern sogar Diplome aus dem 14. Jahrhundert. Der Wiener Kaffeesieder ganzer Stolz war das Prunkprivilegium Karls VI. von 1714. 1884 forderte ein Erlass der Statthalterei für Steiermark die politischen Unterbehörden zu Nachforschungen über die Archive der ehemaligen Handwerkszünfte auf, die tunlichst an das Landesarchiv abzugeben waren. So geschah es auch in nicht we315

Archive der Wirtschaft

nigen Fällen. 1896 erging eine ähnliche Ermahnung seitens der Zentralkommission an die Konservatoren und Gemeindevorsteher. 1909/10 machten die durch Verkäufe von „Zunftaltertümern“ ins Ausland aufgeschreckten Archivalienschützer in Oberösterreich deutlich, dass die Genossenschaften zwar zahlreiche schöne Stücke besaßen, die bei der Landeshandwerkerausstellung in Linz 1909 bestaunt werden konnten, aber keine idealen Archivträger waren. Denn auch hier wanderten die Archive bzw. Archivreste von Genossenschaftsvorsteher zu Genossenschaftsvorsteher. Unumwunden forderte man zur Übergabe an das Landesarchiv, größere Gemeindearchive oder Ortsmuseen auf. Wer sich dazu nicht entschließen mochte, sollte zumindest für Inventarisierung und ordentliche Aufbewahrung sorgen. In Tirol erwarb sich Landesarchivar Karl Böhm Verdienste um die Sicherung von (Innsbrucker) Zunftarchivalien, ehe ihm sein Rivale Michael Mayr vom Statthaltereiarchiv auch dieses Tätigkeitsfeld streitig machte. In Vorarlberg wurde der Schutz von Zunftaltertümern seit 1904 durch den Landesausschuss und die Statthalterei in Innsbruck forciert. Viktor Kleiner gelang es nicht nur, ein systematisches Verzeichnis aller Zunftarchivalien zu beginnen, er zog auch Zunft- und Alpgenossenschaftsarchive in das Landesarchiv ein. 1914 trat schließlich der Archivrat mit dem Auftrag an die Landeskonservatoren auf den Plan, die Situation zu beobachten und die Archivträger zu beraten. Der Weltkrieg hat weitere Aktionen vereitelt. Während der wirtschaftlich schwierigen Zwischenkriegszeit versuchten einzelne Familien, in ihrer Verwahrung befindliche Zunftgegenstände zu Geld zu machen, scheiterten aber wie im Falle der Zunfttruhe der Innsbrucker Färber, die die Inhaberfamilie samt Inhalt dem Kunsthistorischen Museum anbot, am Widerstand der staatlichen Behörden. 3. Am Rande des professionalisierten Archivalienschutzes Natürlich hat auch Bittners Archivreferat bzw. Archivamt ab 1930 den Archiven der Wirtschaft seine Aufmerksamkeit zugewandt, doch fürchtete man von Anfang an gerade hier besonders starken Widerstand gegen jede staatliche Aufsicht. Unterm Strich war das Interesse der hauptsächlich mit Familien- und Herrschaftsarchiven sowie Schriftennachlässen hochgestellter Persönlichkeiten beschäftigten Archivschützer in Wahrheit nicht groß genug, um gegen die Angst der Betroffenen vor einer Störung des Betriebsgeheimnisses wirklich anzugehen. Immerhin: Heinrich Kretschmayr unterhielt gute Kontakte zu den Rothschilds und wollte wegen ihres Bankarchivs vorfühlen. Nur zwei Archive bereits liquidierter Betriebe wurden schließlich unter Denkmalschutz gestellt und dem zuständigen Ortsmuseum (!) übergeben. Was die Zunftarchive betraf, entfaltete das Archivamt 1935 letztmals breit angelegte Aktivitäten, da die Genossenschaften als Rechtsnachfolger der Zünfte ihrerseits mit der Gewerbebundreform 1936 zu bestehen aufhörten; allerdings stieß die damals eingeleitete Umfrageaktion auf wenig Verständnis. Eine erste Initiative zur Schaffung von Betriebsarchiven ging daher von anderer, inhaltlich interessierter Stelle aus, nämlich vom „Österreichischen Forschungsinstitut für Geschichte der Technik“ (gegr. 1931), das die – bis heute erscheinenden – „Blät316

Neue Anläufe

ter für Technikgeschichte“ herausgab. Wenigstens hier war man sich im Klaren, dass die Geschichte des Industriezeitalters ohne Geschichte der Betriebe nicht geschrieben werden konnte. 1932 projektierte das Forschungsinstitut in Zusammenarbeit mit dem Archivamt die Schaffung von Betriebsarchiven, die man den interessierten Firmen als „Gedächtnis des Unternehmens“ mit großem praktischem Wert anpries. Schon damals stand außer Streit, dass Jubiläumsschriften das Zusammengehörigkeitsgefühl – die „corporate identity“ – eines Betriebs steigerten. Die Betriebsarchive sollten, am besten unter der Leitung technischer Fachleute, das dafür benötigte Material sammeln und verwahren. Dass die so zusammengebrachten technischen, Verwaltungs- und kaufmännischen Akten „streng geheim“ bleiben mussten, stand außer Zweifel. Die Geschichtswissenschaft, hieß es, sollte sich vorerst damit zufrieden­ geben, dass wertvolles Schriftgut zur Wirtschaftsgeschichte nicht vernichtet würde. Das Institut plante außerdem eine Kartothek österreichischer Betriebsarchive und forderte die Archivalienpfleger in den Ländern zu Meldungen über Quellen zur Technikgeschichte in Archiven und Betrieben auf. 4. Neue Anläufe Bald nach dem Krieg wurde der Vorstoß aus den 1930er-Jahren erneuert. 1947 war wieder die Rede von der Gründung von Betriebsarchiven, ja sogar von einer Zentralstelle österreichischer Betriebsarchive. Als treibende Kraft hinter dieser Initiative agierte Karl Skowronnek, später erster Inhaber des Lehrstuhls für Werbewissenschaft und Marktforschung an der Hochschule für Welthandel in Wien, der Betriebsarchive natürlich hauptsächlich als Träger des Traditionsbewusstseins und als Marketing-Instrument begriff. Unter den berühmten Proponenten fanden sich neben der Vertreterin der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Wien Erna Patzelt und der späteren Wissenschaftsministerin Hertha Firnberg, einer promovierten Historikerin, von archivarischer Seite der Direktor des Wiener Stadtarchivs Rudolf Geyer und Jakob Seidl für das Archivamt. Seidl plädierte damals für die Einführung von „Wanderarchivaren“ und schlug vor, diese den Reihen der außer Dienst gestellten minderbelasteten Archivbeamten zu entnehmen. Auch entlassene Universitätsprofessoren wie Otto Brunner oder Heinz Zatschek, die sich damals gezielt der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte zuwandten, wären wohl infrage gekommen. 1952/53 raffte sich die Archivdirektorenkonferenz zu einer neuen Offensive auf. Die älteren Firmen-, Betriebs- und Werksarchive (aus der Zeit vor 1900) sollten mithilfe der zuständigen Kammern, der Industriellenvereinigung und des Bankenverbandes der Obhut öffentlicher Archive (nicht zuletzt dem Staatsarchiv) übertragen werden, selbstverständlich unter Wahrung des Eigentumsrechts. Dafür wollte man sogar beliebig lange Benützungssperren in Kauf nehmen, erhielt aber dennoch nur ausweichende Antworten (sogar von der staatlichen Nationalbank). So kam man zu dem vernichtenden Gesamturteil, dass manche Wirtschaftsbetriebe ihre Akten wohl lieber vernichteten, als sie der Benützung zu öffnen. Alfred Hoffmann, Direktor des Oberösterreichischen Landesarchivs und Begründer der institutionalisierten Wirtschaftsgeschichte, sprach auf dem Klagenfurter Archivtag 1956 die unerfreuliche Situation offen an. 1958 folgte sogar eine unerwartete Gegenof317

Archive der Wirtschaft

fensive der Wirtschaft: Die Bundeshandelskammer forderte die an öffentliche Archive gelangten Zunftarchive zurück. Hoffmann rief zu energischem Widerstand auf. Schon 1953 machte Hanns Leo Mikoletzky, Direktor des Finanz- und Hofkammerarchivs, auf die Vielzahl staatlicher Betriebe aufmerksam, deren professionelle Betreuung ihm auch eine Spezialausbildung für Wirtschaftsarchivare zu rechtfertigen schien. Immerhin erreichte man die Zusage der zuständigen Ministerien, die Betriebsarchive der verstaatlichten Unternehmen zu erhalten und bei Bedarf Beamten des Staatsarchivs bzw. des Archivamts zugänglich zu machen. Die Bundesbahnen hatten schon 1934 für ihren Bereich strenge Richtlinien zum Schriftdenkmalschutz erlassen. Die Vorbildwirkung deutscher Aktivitäten – 1957 wurde die „Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare“ mit eigener ZeitHanns Leo Mikoletzky schrift („Archiv und Wirtschaft“, 1967 ff.) gegründet – hielt auch (1907–1978) in Österreich das Interesse notdürftig wach. 1970 – Mikoletzky war mittlerweile zum Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs aufgestiegen – nahm man einen neuen Anlauf. Staatsarchiv, Bundeshandelskammer (heute Wirtschaftskammer), der Hauptverband der Land- und Forstwirtschaftsbetriebe und das Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien projektierten die Errichtung von regionalen Wirtschaftsarchiven in den Landeshauptstädten; sogar von einem gesamtösterreichischen Wirtschaftsarchiv in Form einer Stiftung träumte man. Später brachte sich auch der von Alois Brusatti, Professor für Wirtschaftsgeschichte, gegründete „Verein für Unternehmerbiographie und Firmengeschichte“ ein, dessen Statuten explizit den Aufbau eines österreichischen Wirtschaftsarchivwesens forderten. Der Zustandserhebung sollte eine Fragebogenaktion dienen, die aber bei den meisten Handelskammern in den Ländern unerledigt liegen blieb. Immerhin war in der Zentrale die Entscheidung zugunsten einer konsequenten Registratur- bzw. Archivgutpflege gefallen. Ab 1973 fanden kammerinterne Konferenzen und Schulungen für Kammer- und Wirtschaftsarchivare durch Bundes- und Landesarchivare sowie Professoren der Wirtschaftsuniversität statt. Auch die handfeste Aufbauarbeit leisteten zum Teil Karrierearchivare, im 1975 errichteten Archiv der Niederösterreichischen Handelskammer z. B. der Landesarchivar Franz Stundner (1919–2001). Heute weist das Archivregister Archive bei der Wiener Zentrale, der Wirtschaftskammer Österreich, und der Landeskammer für Oberösterreich nach. Dem Archiv der Bundeswirtschaftskammer ist eine große firmenhistorische Sammlung von Jubiläumsschriften und unternehmensgeschichtlichen Monographien (gegr. 1979) angeschlossen. Die angedachte Konzentrierung der Betriebsarchive in regionalen Sammelstellen hatte hingegen keine Aussicht auf Erfolg. Eine neuerliche Fragebogenaktion erbrachte 1978 400 Antworten, von denen 300 die Existenz von Archivalien bestätigten. Ein Fortschritt gegenüber der Umfrage von 1952/53, als die Angeschriebenen nur Aktenablagen „mit streng vertraulichen Stücken“ gemeldet hatten. Professionelle Ratschläge etwa in Fragen der Skartierung wollten die Unternehmen zwar annehmen, zur Abgabe des Schriftguts an ein öffentliches Archiv war indes so gut wie kein Betrieb bereit. 318

Vereinzelte Erfolge

5. Vereinzelte Erfolge Das Thema „Wirtschaftsarchive“ hatte mittlerweile 1971 in Innsbruck sogar Archivtagsehren erlangt. Noch eingehender beschäftigte man sich 1982 in Leoben mit dieser exotischen Archivsparte und ihren Quellen für die Wirtschaftsgeschichte. Der Verband Österreichischer Archivare benützte die Gelegenheit, um (freilich ohne Erfolg) das Archivamt 1983 zu vermehrter Sorge um die Archive der Konzerne, Banken, Kammern und berufsständischen Organisationen – notfalls durch Unterschutzstellungen – aufzufordern. Dass eine solche – in der Praxis allerdings nie eingeschlagene – Vorgangsweise manchmal das einzige Mittel war, um unsensible Archiveigner auf den „Pfad der Tugend“ zurückzuführen, zeigt das Beispiel der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft. Ihr Archiv war schon Anfang der 1950er-Jahre in notorisch beklagenswertem Zustand, und bei einer Nachschau 1982 fanden sich überhaupt nur mehr meterhohe unaufgearbeitete Papierstöße. Das Unternehmen lehnte dennoch den Aufbau eines geordneten Archivs unter Hinweis auf Geld- und Platzmangel ab. Der Archivschutz blieb untätig. Archivteile wurden an Mitarbeiter verschenkt und auf Flohmärkten verkauft, die kümmerlichen Reste kamen 1995 an das Bildarchiv der Nationalbibliothek und von dort in das Staatsarchiv. Eine Bestandsaufnahme zum Wirtschaftsarchivwesen wusste 1992 von keinen nennenswerten Fortschritten, wohl aber von schweren Missständen zu berichten: Das Steyrer Werksarchiv von Steyr-Daimler-Puch lag ungeordnet auf einem Dachboden, das Standortarchiv Fohnsdorf der Österreichischen Alpine Montangesellschaft war Ende der 1970er-Jahre vernichtet worden. Auch heute bilden die Archive der Wirtschaft keinen hervorstechenden Blickfang in der österreichischen Archivlandschaft. Die maßgeblichen Institutionen – allesamt jüngere Kreationen – sind rasch aufgezählt: Zu den ältesten Konzernarchiven zählt jenes von Siemens Österreich, das 1979 im Vorfeld des Hundertjahrjubiläums der Siemens-Regionalgesellschaft und der aus diesem Anlass geplanten Ausstellung durch Zusammenziehung verschiedener Aktenlager und gezielte Sammeltätigkeit gebildet wurde. Zunächst überwog die museale Komponente, 1982 setzte eine professionelle Überlieferungsbildung ein, die in allen Unternehmensbereichen von Archivbeauftragten überwacht wird. Auch bei Nachzüglern wie dem niederösterreichischen Energieversorger EVN (1998) und dem Tiroler Kristallwarenkonzern Swarovski (2006) waren es Firmenjubiläen, die kurz- oder mittelfristig archivbegründend wirkten. Bemerkenswert ist das 1983 als gemeinnütziger Verein gegründete „Wirtschaftsarchiv Vorarlberg“ in Feldkirch, das den schriftlichen Niederschlag klein- und mittelständischer Betriebe des Landes aufnimmt. Die Archive verstaatlichter Betriebe sind mit dem schrittweisen Auseinanderbrechen des Verstaatlichtensektors zum Teil in öffentliche Archive gelangt, jene der VOEST-Alpine ab Mitte der 1980er-Jahre an das Österreichische Staatsarchiv, der Schriftgutnachlass der Bleiberger Bergwerksunion Anfang des 21. Jahrhunderts an das Kärntner Landesarchiv. Im Staatsarchiv wird auch das Archiv der ÖIAG, des Lenkungsorgans der verstaatlichten Wirtschaft, verwahrt. Die systematische Erforschung (und Wiedergutmachung) von Vermögensentzug, Arisierungen und Zwangsarbeit in der NS-Zeit durch von einzelnen Betrieben und der Republik Österreich eingesetzte Historikerkommissionen nahm unter dem 319

Archive der Wirtschaft

Zwang milliardenschwerer Klagen ab den 1990er-Jahren auch Wirtschaftsunternehmungen ins Visier. Das Denkmalschutzgesetz von 1999 ermächtigte das Österreichische Staatsarchiv, „für besondere im öffentlichen Interesse und auf Grund öffentlichen Auftrags durchgeführte Untersuchungen“ genau bestimmte Betriebsunterlagen von politisch oder wirtschaftlich bedeutenden Unternehmungen durch Verordnung vorläufig unter Schutz zu stellen. 2001 wurde auf dieser Rechtsgrundlage tatsächlich Schriftgut von nicht weniger als 74 Industriebetrieben, Banken und Versicherungen zu schützenswertem Archivgut im Sinne des Denkmalschutzgesetzes erklärt. Die Bank Austria richtete nach Abschluss der Arbeiten einer hauseigenen Bankenhistorikerkommission 2006 ein „historisches Archiv“ ein, in das die bis 1855 zurückreichende archivalische Überlieferung der Vorgängerinstitute Länderbank, Zentralsparkasse und Creditanstalt-Bankverein, in Summe über 1,5 Laufkilometer, Eingang fand. Der Oesterreichischen Nationalbank (gegr. 1816) ging es beim Aufbau ihres „Bankhistorischen Archivs“ ab 1999 hauptsächlich um eine Vertiefung der „corporate identity“ durch Traditionspflege. Der Bestand ist umfangmäßig bescheiden, das ältere Schriftgut war im Jahre 1923 zu mehr als 90 Prozent einer großflächigen Skartierung zum Opfer gefallen, jüngere Materialien hatten unter schlechter Lagerung in zu feuchten Kellern gelitten. 6. Archive der Arbeitnehmervertreter An dieser Stelle sind auch die gesetzlichen Interessenvertretungen der Arbeitnehmer, die Kammern für Arbeiter und Angestellte, und der 1945 vereinsrechtlich konstituierte Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) zu erwähnen. Das Archivregister weist zum Teil bis in die Erste Republik zurückreichende Archive bei der Bundesarbeiterkammer in Wien sowie bei den einzelnen Länderkammern nach. Ein Kärntner Spezifikum ist das 1986 als gemeinsame Einrichtung der Arbeiterkammer und des Gewerkschaftsbundes gegründete „Archiv der Kärntner Arbeiterbewegung“ (Institut für die Geschichte der Kärntner Arbeiterbewegung), ein Verein, der Arbeiterkammer-Unterlagen und gewerkschaftshistorisches Material sammelt und zugänglich macht, wobei der Schwerpunkt allerdings im Dokumentationsbereich und hier wiederum auf Photographien, Flugblättern und Plakaten liegt. Von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund wird auch das bei der Arbeiterkammer Wien auf Initiative des SPÖ-Politikers und Gewerkschaftshistorikers Fritz Klenner eingerichtete „Institut zur Erforschung der Geschichte der Gewerkschaften und Arbeiterkammern“ (gegr. 1990/91) getragen, das eine eigene Veröffentlichungsreihe herausgibt. Dem Schriftgut des ÖGB, tragende Säule der Sozialpartnerschaft und entscheidender politischer Faktor der Zweiten Republik, und seiner Teilgewerkschaften kommt fraglos großer zeithistorischer Wert zu. Ein ÖGB-Archiv als besondere Organisationseinheit besteht allerdings nicht. 1979 war angesichts einer chaotischen Überlieferungssituation immerhin daran gedacht gewesen, ein Zentralarchiv des Gewerkschaftsbundes einzurichten, das Material aus dem Präsidium, dem Bundesvorstand und den Fachgewerkschaften, aber auch Nachlässe von führenden Gewerkschaftsfunktionären aufnehmen sollte. Der Plan wurde nicht verwirklicht. 320

VI. Archive des Parlaments und der politischen Parteien Repräsentativ-demokratische Strukturen, ein echter Parlamentarismus und politische Parteien haben sich erst kurz vor dem Untergang der Habsburgermonarchie etabliert. Die archivalische Überlieferung setzt dementsprechend spät ein, ebenso das Interesse der historischen Forschung für diese neuen Triebkräfte des politischen Systems. Ausdruck der starken „Parteipolitisierung“ Österreichs mag es in archivischer Hinsicht sein, dass sich nach dem Zweiten Weltkrieg wohl die Archive und Dokumentationen der Parteien zunehmend intensiver Betreuung erfreuten und – im Falle der beiden Großparteien – sogar zu Forschungszentren ausgebaut wurden, das Archiv der Volksvertretung aber bis heute ein Schattendasein führt. 1. Das Parlamentsarchiv Wie die Revolution von 1848 so fand auch der im November 1848 von Wien nach Reichstag Kremsier übersiedelte erste österreichische Reichstag ein abruptes Ende. Im März 1848/49 1849 wurde er aufgelöst, seine wohlgeordnete Registratur kam 1852 an das Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Erst mit dem Februarpatent von 1861 erhielt die Monarchie wieder eine Volks- Reichsrat vertretung. Der Ausgleich von 1867 beschränkte den bisher Ungarn de jure mit umfassenden Reichsrat (geteilt in Abgeordnetenhaus und Herrenhaus) auf die österreichische Reichshälfte, eben „die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder“. Zu größeren verwaltungstechnischen Zäsuren ist es ungeachtet des politischen Bruchs von 1918 in der Geschichte des Parlamentarismus bis 1933/38 nicht mehr gekommen, so dass das angefallene politische Schriftgut (Arbeitsmaterialien aus dem Gesetzgebungsprozess, Denkschriften, Gutachten, Sitzungsprotokolle usw.) relativ geschlossen vorliegt. Mit den Verwaltungsakten verfuhr man weniger sorgsam. Der Rechnungshof schließlich war bis 1919 kein Organ der Volksvertretung, sondern eine Art Sonderministerium, seine Altakten fielen daher nach dem Zusammenbruch der Monarchie an das Finanzarchiv. Als Hüter des im parlamentarischen Prozess erwachsenden Schriftguts wird schon im Staatshandbuch von 1868 ein Archivar des Abgeordnetenhauses genannt (das Herrenhaus unterhielt ein eigenes Archiv mit eigenem Personal), aus dem bald der Kanzleidirektor und Leiter des Bureaus des Abgeordnetenhauses wurde. Diesem war eine wachsende Zahl akademisch gebildeter „Archivare“ zugeordnet. Keiner von ihnen war ausgebildeter Historiker. Die Hauptaufgabe Das Parlamentsgebäude am Ring (um 1900) 321

Archive des Parlaments und der politischen Parteien

des Abgeordnetenhausbureaus lag in Zeiten tumultuöser Debatten und lärmender Obstruktion ohnedies mehr in der Unterstützung des Präsidiums bei der Überwachung der parlamentarischen Geschäftsordnung. Josef Kupka (1864–1946), Archivar und bis in die frühen 1920er-Jahre Kanzleidirektor, gehörte zu den legendären Stützen des Parlamentsbetriebs. Bemerkenswert unter den Parlamentsarchivaren ist der promovierte Philosoph Karl Neißer (1859–1935). Ursprünglich Journalist (Redakteur der „Deutschen Wochenschrift“ und Korrespondent amerikanischer Zeitungen in Wien) unterlag er 1895 dem nachmaligen Staatskanzler und Bundespräsidenten Karl Renner bei der Bewerbung um eine Stelle in der Parlamentsbibliothek und wurde mit einem Posten im Archiv abgefunden. Gemeinsam mit seinem ebenfalls im Archiv beschäftigten Bruder Otto (1866–?) brachte Neißer die politischen Parlamentsakten in das noch heute bestehende künstliche Sachsystem und publizierte außerdem ein viel zitiertes Standardwerk zur Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses. Während des Ersten Weltkrieges scheint sich das Archiv unter Neißers Leitung vom AbgeordnetenhausJosef Kupka (1864–1946) bureau weitgehend emanzipiert zu haben. 1919 schlug Karl Neißer, mittlerweile Direktor des Archivs der Nationalversammlung, nicht nur (mit Erfolg) die Zusammenlegung der Archive von Abgeordneten- und Herrenhaus, sondern auch die Errichtung eines parlamentsgeschichtlichen Museums vor; der Vorstoß mag Karl Renner später vielleicht zu seinem Plan eines Museums der Republik inspiriert haben. Mit Neißers Pensionierung 1923 ging das Parlamentsarchiv organisatorisch in der Parlamentsdirektion auf. NS-Zeit 1933 schaltete der Ständestaat den Nationalrat aus, doch war der „Anschluss“ 1938 die größere Zäsur. Das 1883 fertiggestellte Parlamentsgebäude am Ring wurde zum „Gauhaus Wien“ umfunktioniert, das an Ort und Stelle verbleibende parlamentarische Archivgut – Gerüchte über eine geplante Teilvernichtung waren nach Berlin gedrungen – der Obhut des Staatsarchivs des Innern und der Justiz übergeben. Nach einer ersten Sichtung (1939) zeigten sich die inspizierenden Staatsarchivare von der Güte des Materials enttäuscht, gleichwohl hat man Ordnungsarbeiten im Herrenhausarchiv und an den Archivalien der Zwischenkriegszeit durchgeführt; das reichhaltige Planarchiv zur Baugeschichte des Hauses und die Bildersammlung erregten damals noch kein besonderes Interesse. Um so leichter fiel die Rückstellung des Archivs 1945. 2. Republik Die Parlamentsdirektion kämpfte zwar 1959 mit Zähnen und Klauen für die Aussparung des Parlamentsarchivs aus dem Geltungsbereich des damals projektierten Archivalienschutzgesetzes (S. 322) und bemühte dafür auch verfassungsrechtliche Argumente: Verwaltungsbehörden hätten sich nicht in die Geschäftsführung des Nationalrates einzumengen. Für eine professionelle Aufarbeitung sorgte man allerdings nicht; vielmehr war das Archiv ab 1961 auch offiziell bloßes Anhängsel der Parlamentsbibliothek, die kurioserweise die Prunkausfertigungen des Oktoberdiploms (1860) und des Februarpatents (1861) verwahrt. Die promovierte Kunsthistorikerin Claudia Helbok (1905–1994) übernahm die Aufsicht über das Archiv, das dem innerparlamentarischen Dienstgebrauch vorbehalten war und nur mit Sonderbewilligung eingesehen werden konnte. 322

Parteiarchive

Rudolf Neck kritisierte Ende der 1960er-Jahre an prominenter Stelle, dass das Parlamentsarchiv so gut wie gar nicht benützt würde, und machte dafür die fehlende „archivarische Betreuung“ verantwortlich. Dabei erklärt sich die geringere Benützerfrequenz in parlamentarischen Archiven natürlich auch aus der Tatsache, dass deren Kernmaterialien, die stenographischen Sitzungsprotokolle, ohnedies im Druck vorliegen. Necks Conclusio war dennoch eindeutig: Zumindest die Bestände aus der Zeit vor 1918 sollten an das Österreichische Staatsarchiv abgetreten werden. 1968 suchte das Parlamentsarchiv in der Tat einen (ausgebildeten) Archivar, um die Übergabe vorzubereiten, wozu es allerdings nicht kam. Mit der neuen Geschäftseinteilung für die Parlamentsdirektion (1975) wurde das Archiv gemeinsam mit der Bibliothek, der Dokumentation usw. zu einer Unterabteilung des „Parlamentarisch-Wissenschaftlichen Dienstes“ und erhielt in den späten 1980er-Jahren wieder einen Historiker als Leiter. Neben den Bundesmuseen, Universitäten, den obersten Gerichtshöfen usw. zählt auch das Parlament zu den durch das Bundesarchivgesetz von 1999 zur Führung eines eigenständigen Archivs berechtigten Institutionen. Das Parlamentsarchiv ist nach geltender Geschäftseinteilung unter dem Dach der Organisationseinheit „Parlamentarische Dokumentation, Archiv und Statistik“ Teil des Nationalratsdienstes; diese dient primär der unmittelbaren Unterstützung der parlamentarischen Arbeit und der Parlamentsverwaltung. Der in der Benützungsordnung des Archivs festgeschriebene wissenschaftliche Auftrag zur Erforschung des österreichischen Parlamentarismus kann vor diesem Hintergrund schwer in vollem Umfang erfüllt werden. In jüngster Zeit zieht die Parlamentsdirektion eine Stärkung bzw. Verselbstständigung der historisch-archivischen Komponente in Erwägung. 2. Parteiarchive In einer Parteiendemokratie kann der Stellenwert von Parteiunterlagen und Politikernachlässen auch für die Erforschung von Entscheidungsfindungsprozessen gesamtstaatlicher Bedeutung kaum überschätzt werden; das Schriftgut der vielfach nur mehr ausführenden staatlichen Verwaltung verliert demgegenüber tendenziell an Bedeutung für die Rekonstruktion wichtiger Weichenstellungen. In Österreich brachte erstmals der Bürgerkrieg von 1934 staatliche Archivare in 1934 großem Stil mit Parteiregistraturen und -sammlungen in Kontakt; diese wurden nun regelmäßig zum begehrten Beutegut des obsiegenden politischen Gegners. Nach Zerschlagung und Verbot der Sozialdemokratie reklamierten Ludwig Bittner und sein Archivamt umgehend die beschlagnahmten und polizeilich versiegelten Parteiteil­ archive im „Vorwärts-Haus“ in der Rechten Wienzeile, dem Verwaltungszentrum der österreichischen Sozialdemokraten, in der Landesparteileitung für Niederösterreich in der Wallnerstraße, im sozialdemokratischen Parlamentsklub und in der Arbeiterbank. Der Wiener Bürgermeister Karl Seitz verwahrte angeblich immer noch die Protokolle des Deutsch-Österreichischen Staatsrates von 1918/19. Die Intervention Bittners kam beinahe zu spät, denn 15 Tonnen Parteischriftgut waren vom Masseverwalter unautorisiert an eine Papierfabrik in Oberösterreich verkauft worden; die Staatspolizei konnte die Vernichtung im letzten Augenblick verhindern. Ab August 323

Archive des Parlaments und der politischen Parteien

1934 lagerte ein Großteil des schriftlichen Gedächtnisses der Sozialdemokratie im Staatsarchiv des Innern und der Justiz. 1937 folgte das Archiv des sozialdemokratischen Militärverbandes. Schriftgutsplitter der verbotenen NSDAP waren – soweit nicht 1933 heimlich der 1938 deutschen Gesandtschaft übergeben – schon 1936 übernommen worden, ehe nach dem „Anschluss“ 1938 auch das Archiv der Christlichsozialen Partei (Landespartei Wien und Parlamentsklub, die Unterlagen der Bundesparteileitung waren vernichtet worden) in das Staatsarchiv des Innern und der Justiz wanderte. Hier lag außerdem das Archiv der 1936 aufgelösten Großdeutschen Volkspartei. Das brisantere Material der Vaterländischen Front wurde in den Märztagen 1938 zum Teil vernichtet, der Großteil aber nach Berlin verbracht, von wo er später in das Moskauer „Sonderarchiv“ gelangte. 2.1 Die Parteiarchive der NSDAP Die Parteiarchivorganisation der NSDAP – mit einem Hauptarchiv in München (gegr. 1934) und 43 „Gauarchiven“ im gesamten Reich – diente in erster Linie der propagandistischen Aufarbeitung der Parteigeschichte, aber auch der Beobachtung der politisch-weltanschaulichen Gegner (Kommunisten, Juden, Freimaurer, Katholiken usw.). Diese personell meist schwach ausgestatteten, von Parteimitgliedern, nicht von ausgebildeten Archivaren geführten „Archive“ waren in Wahrheit Sammelzen­ tren, sonderbare Mixturen aus Dokumentation, Bildarchiv und Bücherei, oft sogar mit angeschlossenen Musealbeständen. Zusätzlich sollten auf Kreisebene eigene Parteikreisarchive entstehen. Die Übernahme von Registraturgut der Parteiverwaltung spielte gegenüber der Sammlung von privaten Aufzeichnungen, Lichtbildern und sogar Filmen bestenfalls eine untergeordnete Rolle. Die umfangmäßig äußerst bescheidenen Gauarchive der Ostmark – jenes in Salzburg leitete übrigens Herbert Klein, allerdings gegen seinen Willen, in Linz war August Zöhrer in den Arbeitsplan eingebunden, Heinrich Kunnert stand an der Spitze des Parteikreisarchivs Eisenstadt – hatten sich hauptsächlich der „Kampfzeit“ der 1930er-Jahre und den „Märtyrern“ der Bewegung zu widmen. Ihre Anbindung an die Gaupropaganda- bzw. Gaupresseämter war also nur konsequent. Die Gauarchive standen bis 1940 in Konkurrenz zu einem eigenen Beauftragten des NSDAP-Hauptarchivs München für die Ostmark, dem Wien-Korrespondenten des „Völkischen Beobachters“ Walter Lohmann (1899–1966), der im Staatsarchiv des Innern und der Justiz amtierte und hier auf das Schriftgut der Großdeutschen Volkspartei und der frühen NSDAP zugreifen konnte. Das nach institutionell verschwommenen Vorläufereinrichtungen erst Anfang 1941 eingerichtete Gauarchiv Wien profilierte sich in erster Linie mit Ausstellungen: 1941 im Wiener Messepalast zum Siegeszug der Bewegung in der Ostmark („Kampf um Wien“), 1942 zu Georg Ritter von Schönerer, dem Ahnherrn des rabiaten Deutschnationalismus in Österreich. Den staatlichen Archivaren war bewusst, dass die Sammelleidenschaft der Gauarchive die Unversehrtheit der Behördenregistraturen, insbesondere bei Justiz und Polizei, bedrohte. Flammende Sammelaufrufe des „Reichskommissars für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich“ veranlassten im Sommer 1938 324

Parteiarchive

auch Ludwig Bittner zu energischen Demarchen und deutlichen Hinweisen auf das Denkmalschutzgesetz. Den reichsweiten Konflikt entschieden 1939 das Reichsministerium des Innern und die staatliche Archivverwaltung auf dem Papier für sich; äußerstenfalls war man bereit, Verzeichnisse der für die Parteigeschichte relevanten Archivalien anlegen zu lassen. Die Parteiarchive sollten nur parteiamtliches Schriftgut übernehmen, ausnahmsweise auch staatliches Material mit Bezug zur Person des „Führers“. Für die Dienststellen der Reichsleitung sowie der Gliederungen und Verbände der NSDAP (SA, SS, HJ usw.) waren eigene Archive in Aussicht genommen. Zur geplanten Schulung der Parteiarchivare an staatlichen Einrichtungen ist es nicht mehr gekommen. Schon im Laufe des Krieges verödete manches Parteiarchiv der ­NSDAP (so jenes in Wien 1943), im Chaos des Kriegs­endes sind die meisten untergegangen oder zersprengt worden. In Oberösterreich zerstörte die US-Armee im Sommer 1945 irrtümlich einen Großteil des ausgelagerten Gauarchivs Oberdonau. In Wien fungierte das „Gau-Haus“ am Ring, das ehemalige Parlament, als Hauptlager für NS-Schriftgut, soweit man dieses nicht rechtzeitig hatte vernichten können (die Heizöfen bewältigten die Papiermassen nicht mehr). Verschiedene Dienststellen bedienten sich nach dem Zusammenbruch in den operativ wertvollen Beständen, etwa jenen des Gaupersonalamtes Wien, die weniger brisanten Unterlagen Aufruf zur Abgabe von Dokumentationsmaterial an das blieben im Parlamentsgebäude zurück und NSDAP-Hauptarchiv (1938) wurden im Laufe der folgenden Jahrzehnte scheibchenweise an verschiedene Institutionen abgetreten: die Pressephotos des Gaupressearchivs an das Bildarchiv der Nationalbibliothek (1975), das restliche Material (vor allem Zeitungsausschnitte) an das Institut für Zeitgeschichte. Bedacht wurde ab den 1980er-Jahren auch das Wiener Stadt- und Landesarchiv; die wertvolle Plakatsammlung des NS-Gauarchivs Wien kam 2008 an die Wienbibliothek. 2.2 Parteiarchive in der Zweiten Republik In der unmittelbaren Nachkriegszeit bestand zunächst keinerlei Absicht, die durch den Archivalienraub von Ständestaat und Nationalsozialismus geschaffene Situation 325

Archive des Parlaments und der politischen Parteien

zu korrigieren. Offensichtlich betrachteten die beiden Großparteien das Staatsarchiv, das seinerseits nicht daran dachte, die ohnedies von ihm verwahrten Parteiarchive unter Denkmalschutz zu stellen, als tauglichen treuhändischen Verwalter. Die Sozialistische Partei verfügte auch ohne ihr Parteiarchiv über Archivsplitter SPÖ und Sammlungen, die den Aufbau einer eigenen Sammelstelle lohnten. Das „Alte Parteiarchiv“ – die Vorstandsprotokolle der Partei ab 1890 und die Protokolle des sozialdemokratischen Abgeordnetenklubs – war nach 1934 ins Ausland und schließlich an den Sekretär der II. Internationale Friedrich Adler gelangt, der im Exil nicht nur das Parteivermögen, sondern auch den Nachlass seines Vaters Victor Adler hütete. Das „Alte Parteiarchiv“ kam 1958 zurück nach Österreich, wo zu seiner Aufnahme 1959 der „Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung“ (VGA) gegründet wurde. Nach dem Tod Friedrich Adlers 1960 konnte der Verein auch das „AdlerArchiv“, die Nachlässe von Victor, Emma und Friedrich Adler, übernehmen. Ab 1961 erschien eine eigene Zeitschrift „Archiv. Mitteilungsblatt des Vereins für Geschichte der Arbeiterbewegung“. So strafte man die wütende Tirade des bayerischen Reichsarchivdirektors Franz von Löher aus dem Jahre 1890 Lügen: „Keine grimmigeren Feinde alter Handfesten und Pergamente als Revolutionäre, und gar erst Sozialdemokraten!“ 1969 bezog der bis dahin in zwei Zimmern der Wiener Arbeiterkammer einquartierte Verein ein großzügigeres Quartier in der Albertgasse (Wien VIII). Wohl aus diesem Anlass begannen nun Vorstöße, um das 1934 beschlagnahmte Parteiarchiv zurückzugewinnen. Das Staatsarchiv war zu resolutem Widerstand entschlossen und wankte auch nicht, als Bruno Kreisky (als Bundeskanzler immerhin oberster Dienstherr der Staatsarchivare) 1972 in seiner Eigenschaft als Parteivorsitzender der SPÖ das Allgemeine Verwaltungsarchiv um die Rückstellung des Parteiarchivs und des Nachlasses von Karl Renner ersuchte. Der Verein konnte sich vorläufig mit anderen Zugängen (darunter dem Nachlass von Bundespräsident Adolf Schärf ) trösten. 1982 übernahm man das Redaktionsarchiv der „Arbeiterzeitung“ aus der Zeit nach 1945 und ihr besonders wertvolles Photoarchiv, das bis in die 1880er-Jahre zurückreicht und 1997 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Anlässlich der bevorstehenden Übersiedlung des VGA in das sanierte „VorwärtsHaus“, wo ein Studien- und Dokumentationszentrum entstehen sollte, startete 1988 der Geschäftsführer Wolfgang Maderthaner (* 1954) eine neue, diesmal erfolgreiche Offensive: 1991 restituierte das Österreichische Staatsarchiv die Parteiarchivalien der Sozialdemokratie. Der Verein verwahrt seit 2003 außerdem das „neue Parteiarchiv“ der SPÖ, also das Schriftgut des Zentralsekretariats bzw. der Bundesgeschäftsführung aus der Zeit nach 1945. Den Nachlass des „grand old man“ der Sozialdemokratie Bruno Kreisky betreut hingegen die 1984 gegründete „Stiftung Bruno-Kreisky-Archiv“, deren Kernaufgabe an jene der US-amerikanischen „presidential libraries“ erinnert; sie ist ebenfalls im „Vorwärts-Haus“ untergebracht. Die Stiftung – erster wissenschaftlicher Leiter war der Zeithistoriker Oliver Rathkolb – hat mittlerweile persönliche Schriftennachlässe, ja sogar Amtspapiere und Kabinettsakten weiterer sozialistischer Spitzenpolitiker (Johanna Dohnal, Fred Sinowatz, Franz Vranitzky) übernommen. Nachlässe sammelte auch das 1968 eingerichtete Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung in Linz. 326

Parteiarchive

Ein Dokumentations- und Forschungszentrum zur Geschichte der bürgerlich- ÖVP christlichen Bewegung entstand relativ spät. Erst 1980 wurde das Karl-von-Vogelsang-Institut ins Leben gerufen, das nach dem Wunsch der Gründerväter auch eine Bibliothek und ein (Partei-)Archiv umfassen sollte. Untergebracht wurde es am Sitz der Politischen Akademie der ÖVP, dem „Springer-Schlössl“ in der Tivoli­ gasse in Wien XII. 1983 verständigten sich Vogelsang-Institut und Generalsekretariat der ÖVP über die Sicherung und Aufarbeitung der unbetreuten Akten der Bundesparteileitung. Seit 1986 verfügte das Vogelsang-Institut über einen eigenen Leseraum für die anfangs bescheidene Zahl externer Benützer und konnte seine Position als „Gedächtnisspeicher der Christdemokratie“ nicht zuletzt durch die Übernahme der Schriftennachlässe prominenter Parteigranden ausbauen (Fritz Bock, Josef Klaus, Alfons Gorbach, Ludwig Steiner, „Julius-Raab-Archiv“). Seit 1983 gibt das Institut eine eigene Zeitschrift heraus. Archiv und Bibliothek des Vogelsang-Instituts erfüllen zugleich Registratur- und Pressedokumentationsaufgaben für Parteistellen. 1993 bewahrte der neue Geschäftsführer des Instituts, der Historiker Helmut Wohnout (* 1964), das immer noch in weiten Teilen ungeordnete ÖVP-Bundesparteiarchiv anlässlich der Räumung des Parteihauptquartiers, des Palais Todesco in der Kärntner Straße, vor dem drohenden Untergang und brachte es in die Tivoligasse. Ein eigener Archivar-Bibliothekar wurde 1994 bestellt. In weiterer Folge übernahm man auch die Bestände des ÖVP-Parlamentsklubs und des Rathausklubs der ÖVP. 2004 gab das Österreichische Staatsarchiv die 1938 eingezogenen Registraturen christlichsozialer Parteiorganisationen an das Vogelsang-Institut ab. Die erste wissenschaftliche Auswertung war allerdings noch durch Walter Goldinger erfolgt, der 1980, bereits im Ruhestand, die Protokolle des Klubvorstandes aus den Jahren 1932– 1934 veröffentlicht hatte. Das Vogelsang-Institut verfügt über eine große Sammlung von Bild-, Ton- und Filmdokumenten. VGA, Kreisky-Archiv und Vogelsang-Institut wurden 2011 aus subventionstechnischen Gründen unter der Schirmherrschaft der Akademie der Wissenschaften zu einer „Plattform der zeithistorischen politischen Archive“ zusammengefasst, die in einen digitalen Archivverbund münden soll. Das Schriftgut der Freiheitlichen Partei Österreichs (gegr. 1955) wird bei der Bun- FPÖ desgeschäftsführung verwahrt, das „Freiheitliche Bildungswerk“ bzw. die „Freiheitliche Akademie“ tritt nicht als Sammelstelle in Erscheinung. 1945/46 errichtete das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Österreichs KPÖ ein ZK-Archiv, das aber wie das vom Parteiverlag „Globus“ fortgeführte „Tagblattarchiv“ ein bloßes Zeitungsausschnittarchiv blieb (S. 329). Das alte Parteiarchiv war noch vor dem Verbot der Partei 1933 verschwunden, Teile wurden im Institut für Marxismus-Leninismus in Moskau vermutet. Da es also keinen alten Archivkern gab, an dem sich das von den Gremien und Organisationen der Partei laufend produzierte archivwürdige Registraturgut hätte anlagern können, wurde auch der Bedarf für ein regelrechtes Parteizentralarchiv nicht gesehen. Immerhin schuf man 1955 eine „Historische Kommission“, die Material zur Geschichte der Partei sammeln sollte. Aus der (zum Teil auch musealen) Sammeltätigkeit entstand ein „Parteigeschichtliches Archiv“. Nach der Gründung des „Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes“ überließ man aber auch diesem Parteischriftgut (in Kopie und Original), 327

Archive des Parlaments und der politischen Parteien

und selbst kommunistische Parteiveteranen gaben persönliches Material an das Dokumentationsarchiv ab. Erst ab 1990 kam Altregistraturgut aus den obersten Parteigremien in größerem Stil an das Parteiarchiv, etwa Protokolle des Zentralkomitees, Beschlüsse des Politbüros usw. Ausgerechnet jetzt verlor man die angestammten Räumlichkeiten, als die KPÖ Anfang der 1990er-Jahre wegen finanzieller Schwierigkeiten ihr Parteihauptquartier am Höchstädtplatz (Wien XX) räumen musste. Bibliothek und Archiv, denen ein großes Bildarchiv und eine Plakatsammlung angeschlossen sind, wurden „ausgegliedert“ und zu ihrer Betreuung 1993 die „Alfred-Klahr-Gesellschaft. Archivund Bibliotheksverein“ mit Sitz in Wien XIV gegründet. Für die archivische Expertise sorgte u. a. der Vizepräsident der Gesellschaft, der Leiter des Innsbrucker Universitätsarchivs Gerhard Oberkofler. Der Verein gibt eigene Mitteilungen und eine Veröffentlichungsreihe heraus. 2005 stellte die KPÖ die Finanzierung des hauptamtlichen Archivars ein, der Verein legte daraufhin die Verwaltung des Parteiarchivs zurück, das heute ehrenamtlich betreut wird.

328

VII. Medienarchive Zu den Medienarchiven zählen Presse-, Rundfunk- und Filmarchive. In Österreich spielen in der archiv(ar)ischen Diskussion heute nur die Verwahrer audiovisuellen Materials eine größere Rolle; und auch hier wurde der Vorwurf laut, Archiv- und Geschichtswissenschaft hätten das „Medienzeitalter“ (beinahe) verschlafen. 1. Pressearchive Journalisten verstehen heute unter „Archiv“ meist nur mehr die online abruf- und durchsuchbare Sammlung der eigenen Altberichterstattung oder eines Medienverbundes wie der Austria Presse Agentur (APA). Alte Pressearchive im Sinne echter Redaktionsarchive haben sich bestenfalls fragmentarisch erhalten. Die „Neue Freie Presse“ musste 1939 ihr Erscheinen einstellen, ihr wertvolles Archiv wurde damals vernichtet. Schriftgut und Sammlungen des Bundespressedienstes, jener Sektion des Bundeskanzleramtes, die die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung abwickelt, gelangen vorschriftsmäßig an das Österreichische Staatsarchiv. Hier liegt auch das nicht über 1860 zurückreichende Archiv der „Wiener Zeitung“, des seit 1703 erscheinenden offiziellen bzw. offiziösen Presseorgans der Habsburgermonarchie und der Republik Österreich. Häufiger überliefert sind die bei Verlagen und Redaktionen erwachsenen Photo- Tagblattarchiv und Zeitungsausschnittsammlungen. Hervorzuheben ist das in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zurückreichende „Tagblattarchiv“, die thematisch bzw. nach Personen sortierte Zeitungsausschnittsammlung des „Neuen Wiener Tagblatts“ mit dem angeschlossenen „Globus-Archiv“. Es gelangte 1961 in den Besitz der Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien, im Jahr 2002 an die Wienbibliothek. 1969 hatte man von einer beantragten Unterschutzstellung abgesehen, da es nach damaliger Rechtsauffassung als Eigentum der Arbeiterkammer ohnedies ex lege unter Schutz stand. 2. Audiovisuelle Medienarchive und Sammlungen Anders als in anderen Ländern hat sich das staatliche Archivwesen in Österreich für die neuen Medien die längste Zeit so gut wie gar nicht interessiert, nicht einmal für die von staatlichen Organen oder in öffentlichem Auftrag produzierten Tonund Filmdokumente. In einer Zeit, die von „Bild und Ton“ völlig beherrscht wird, erscheinen uns derartige strategische Versäumnisse beinahe selbstmörderisch. Sie haben jedenfalls zu einer vollkommenen Zersplitterung des audiovisuellen Erbes geführt. Demgegenüber blickt die Abteilung Filmarchiv des Deutschen Bundesarchivs, die auch das Staatliche Filmarchiv der DDR verwahrt, auf eine lange Tradition zurück; denn schon das stark zeitgeschichtlich ausgerichtete Reichsarchiv Potsdam sammelte seit den 1920er-Jahren Filme. 1.500 Stück verwahrte man um 1930. 329

Medienarchive

PhonogrammÖsterreich stand einst an der Vorderfront des technischen Fortschritts. In Wien archiv befindet sich das „älteste audiovisuelle Archiv der Welt“, das 1899 gegründete „Pho-

nogrammarchiv“ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, das sich neben seinem volks- und völkerkundlichen Schwerpunkt auch die Sammlung von Stimmporträts berühmter Persönlichkeiten angelegen sein ließ. Später übernahm die 1960 vom Bundesministerium für Unterricht bei der Nationalbibliothek eingerichtete „Österreichische Phonothek“ die zeithistorische Dokumentation. Ludwig Bittner nahm Anfang der 1930er-Jahre an den Diskussionen der Archivexpertenkommission bei der „Commission internationale de coopération intellectuelle“ (S. 359) teil, die auch um sehr modern anmutende Fragen wie die systematische Archivierung von Filmen in nationalen „Kinotheken“ kreisten. In Wien war es allerdings der Gründungsdirektor der Theatersammlung der Österreichischen Nationalbibliothek und Opernlibrettist Joseph Gregor, der 1929 ein „Archiv für Filmkunde“ schuf. Hier wurden einschlägige Photographien, Plakate, Drehbücher usw. gesammelt, doch war auch an die Aufbewahrung inhaltlich hervorragender Filme gedacht. Das Kulturfilmarchiv der Wiener Urania ging im Krieg unter, erhalten blieb der Filmbestand der 1919 gegründeten Staatlichen Filmhauptstelle. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg machte man sich ernsthaft daran, die Sicherung Filmarchiv laufender Bilder österreichischer Provenienz zu professionalisieren. 1955 wurde als (nationale) Filmothek für historische Filmdokumente (darunter die Filme der Austria Wochenschau) und Spielfilme sowie als Sammel- und Studienzentrum für Filmzeitschriften, Programme, Drehbücher, Filmplakate usw. das Österreichische Filmarchiv (ÖFA, seit 1997 Filmarchiv Austria) gegründet, ein Verein, zu dessen Gründungsmitgliedern u. a. die Bundesstaatliche Hauptstelle für Lichtbild und Bildungsfilm, die Nationalbibliothek, die Österreichische Gesellschaft für Filmwissenschaft und die Urania zählten. Neben der Zentrale und dem Studienzentrum im Wiener Augarten (seit 1997) verfügt das Filmarchiv über moderne Filmbunker und Ausstellungsflächen in Laxenburg bei Wien (Altes Schloss). Zu den zentralen Aufgaben zählt heute natürlich die technische Sicherung des sensiblen Filmmaterials durch Umkopierung bzw. Digitalisierung. Neben der Be- und Verwahrung des filmischen Erbes wird die Vorführung der Schätze immer wichtiger; so betreibt das Filmarchiv seit 2002 in der Wiener Innenstadt sogar ein eigenes Kino. Seit 1964 besteht zusätzlich ein Österreichisches Filmmuseum, dessen SchwerFilmmuseum punkt auf der Vermittlung des internationalen künstlerischen Kinofilms liegt. Träger des Museums mit Sitz und Kinosaal in der Albertina ist ein von der Republik Öster­reich und der Stadt Wien subventionierter Verein. Das Filmmuseum akquiriert außerdem Nachlässe (Vorlässe) von Filmschaffenden. Die größte Medienmacht kommt bereits seit längerem Radio und Fernsehen zu, ORF-Archiv Bild und Ton prägen nicht nur die öffentliche Meinung, sondern auch das heutige Geschichtsbild; so überrascht es nicht, dass sich das Archiv des Österreichischen Rundfunks (ORF) 2012 selbst als „Gedächtnis der Nation“ feierte. Erstaunlich bleibt die Tatsache, dass es bis in die 1980er-Jahre dauerte, ehe sich der ORF seines eigenen audiovisuellen Erbes mit Nachdruck annahm. Im Mai 1957 – also noch vor der förmlichen Gründung der Österreichischen Rundfunk Ges. m. b. H. – beschäftigte sich die Konferenz der österreichischen Archivdirektoren mit der Errichtung eines „Österreichischen Rundfunkarchivs“. „Bei 330

Audiovisuelle Medienarchive und Sammlungen

der Bedeutung des Rundfunkwesens für die Gegenwart“, hieß es damals, „wäre ein solcher Schritt durchaus gerechtfertigt, zumal in allen Kulturstaaten mit einem Rundfunkwesen von Bedeutung bereits seit längerem ähnliche Institutionen bestehen.“ Das Archivamt erklärte sich bereit, unterstützend einzugreifen. Das Schriftgut des ORF sollte an das Allgemeine Verwaltungsarchiv kommen, das Tonträgermaterial von der Rundfunkanstalt selbst verwaltet werden. Das Archiv der RAVAG existierte nicht mehr. Es war 1938 nach Berlin verschleppt worden und ist dort großteils untergegangen. Das Projekt eines Rundfunkarchivs scheint sich allerdings rasch verflüchtigt zu haben. Zu Beginn der 1960er-Jahre hören wir innerhalb des ORF erstmals vom Nukleus eines Fernseharchivs. Etwa 1.000 Filme wurden mit Karteien erschlossen und für die Wiederverwertung aufbereitet. Neuerliche Nutzung hieß freilich lange Zeit Verstümmelung des Originals, aus dem man das Benötigte kurzerhand herausschnitt. Nach Einführung der Magnetaufzeichnungen wurde massenhaft gelöscht und überspielt, Tonbänder wanderten ins Feuer, österreichische Filmproduktionen waren ins Ausland verkauft worden. Die Arbeit der vielen Teilarchive des ORF (Tonträger­ archiv, Notenarchiv, Geräuscharchiv, Dokumentationsabteilung des aktuellen Dienstes usw.) erfolgte unkoordiniert. Die Eruption des zeitgeschichtlichen Interesses Anfang der 1980er-Jahre führte endlich auch zur Entdeckung der audiovisuellen Quellen durch die Geschichtswissenschaft. Peter Dusek (* 1945), promovierter Historiker und ORF-Redakteur, wurde zur Schlüsselfigur dieser Wende. Erste Erfahrungen sammelte er bei der Bildund Tonbeschaffung für den „Medienkoffer zur österreichischen Zeitgeschichte“ Ende der 1970er-Jahre, dessen Entstehung der Wissenschaftsjournalist Hugo Portisch koordinierte. Auch für Portischs zeitgeschichtliche Fernsehdokumentationen „Österreich II“ und „Österreich I“ (1981–1989) erarbeitete Dusek die audiovisuellen Grundlagen. Das Material lag zu einem erheblichen Teil im Ausland (die Wochenschauen aus der Zeit des Ständestaates etwa in Berlin), musste um teures Geld eingekauft werden und bildete den Grundstock des Historischen Archivs innerhalb des Fernseharchivs. 1988 wurde das Fernseharchiv unter Peter Dusek zur Hauptabteilung aufgewertet. Von kleinen Anfängen mit einem halben Dutzend Mitarbeitern wuchs die „TV-Hauptabteilung Dokumentation und Archive“ auf einen Personalstand von über 100 Köpfen. Seit den 1980er-Jahren wurde EDV-gestützt erschlossen. Das ORF-Archiv in Wien – bei den Landesstudios bestehen eigene Fernseh- und Radioarchive – ist in erster Linie eine Serviceeinrichtung für die Anstalt selbst. Eine Öffnung für die allgemeine Benutzung scheint auch aufgrund rechtlicher wie kommerzieller Hemmnisse schwer vorstellbar, obwohl das ORF-Archiv seit 2000 als ein den Vorschriften des Bundesarchivgesetzes unterliegendes Bundesarchiv zu gelten hätte. Diese Schere zwischen Rechtsfiktion und Wirklichkeit wurde 2009 zum Gegenstand heftiger Kritik. Ihr begegnet der ORF weniger mit seiner 2010 erlassenen restriktiven Benützungsordnung, die die Nutzung de facto auf ORF-Mitarbeiter und Produktionsfirmen einschränkt, als vielmehr durch ein Kooperationsprojekt: 2011 wurde am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien eine Archivaußenstelle eingerichtet, über die Studenten auf die Datenbank und das seit 1955 gesendete Material zugreifen können. Der für Österreich I und II in den 1980er-Jahren angelegte 331

Medienarchive

Photobestand war schon 2004 dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek als Dauerleihgabe überantwortet worden. Das ORF-Archiv ist ein Fernseharchiv; das „Radioarchiv“ des Rundfunks (mit einem bedeutenden historischen Teil) lagert im Wiener Funkhaus, wo auch die Erfassung und Digitalisierung der Altbestände, zum Teil in Kooperation mit anderen Institutionen, stattfindet. Die Papierregistraturen erfahren, wie es scheint, nicht die gleiche Pflege. Wichtiges Schriftgut zur ORF-Geschichte verwahrt das BrunoKreisky-Archiv. Die wachsende Bedeutung audiovisueller Archive und Sammlungen kommt nicht Foren zuletzt in einer Vielzahl nationaler wie internationaler Plattformen und Verbünde zum Ausdruck. Seit 2005 besteht eine Arbeitsgemeinschaft „Medienarchive Austria“ (MAA), beim Internationalen Archivrat ist eine eigene Kommission für audiovisuelle Archive eingerichtet, die Fernseharchivvereinigung FIAT tagte 2000 in Wien. Auf den Österreichischen Historikertagen ist seit 1996 eine eigene Sektion „Medienkunde“ vertreten. Bereits in den 1980er-Jahren hatten die neuen Medien Einlass in den Kanon der Ausbildung Historischen Hilfswissenschaften gefunden. Am Institut für Österreichische Geschichtsforschung bot Peter Dusek das Wahl(pflicht)fach „Audiovisuelle Quellenkunde“ an. Mit der Modularisierung des Ausbildungskurses (S. 352) wurde 2005 sogar ein eigenes Erweiterungsmodul „Medienarchive“ eingerichtet, das aber wegen zu geringer Nachfrage in den Archivausbildungszweig integriert werden musste. Das Problem der Überlieferungsbildung und der Abbildung der Gesellschaft im Spiegel von aktueller Berichterstattung und Unterhaltungsindustrie gehört in Medienarchiven und namentlich bei Fernseh- und Rundfunkarchiven zu den spannendsten Fragen. Die Geschichte des Rundfunks thematisiert das „Dokumentationsarchiv zur Erforschung der Geschichte des Funkwesens und der elektronischen Medien“ in WienLiesing, ein Verein, der mit dem ORF kooperiert und von diesem Archivgut übernimmt. An der Aufbewahrung, Digitalisierung und Zugänglichmachung von HörfunkMediathek sendungen des ORF ist außerdem die aus der Phonothek hervorgegangene „Österreichische Mediathek“ (seit 2001 eine Außenstelle des Technischen Museums) beteiligt, deren Aufgabenbereich seit Übernahme von Personal und Archiv des „Bundesinstituts für den wissenschaftlichen Film“ auch die Sammlung von Videomaterial zur österreichischen Kultur- und Zeitgeschichte umfasst.

332

I. Die Archivare Die Haupt-Personen sind die Archivarien, bey denen vornehmlich auf folgende Eigenschaften zu sehen ist: Ausser einem natürlichen Hang und Trieb zu archivalischen Arbeiten müssen sie eine Kenntnüs aller Rechte, der Universal- und Teutschen ReichsHistorie, der Geographie, Wappen- und Münz-Kunde und überhaupt aller HülfsWissenschaften der Geschichte, besonders aber eine Kenntnüs von der Geschichte und Genealogie einzelner Teutschen Staaten und hauptsächlich von der historischen und politischen Verfassung ­des­ienigen Lands, in welchem sie bedienstiget sind, besizen, in der Diplomatik guten Grund gelegt haben, die Registratur-Kunst vollkommen verstehen, eine beständige Unverdrossenheit in Durchsuchung und Durchlesung der verwirrtesten, staubigsten und unleserlichsten Urkunden und Acten haben, im Fleiß nicht zu ermüden, mit dem Geist der Ordnung, einem guten Gedächtnüs und einer scharffen Beurtheilungs-Krafft, mit ohnverbrüchlicher Treue und Verschwiegenheit, dann … mit einem gesunden Cörper begabet seyn. Philipp Ernst Spieß (1777)

Der Ruf des Archivars in der öffentlichen Meinung war niemals ein glänzender. Einen „privilegierten Müßiggänger“ hieß man sogar den auslaufenden Typus des Archivar-Registrators in den 1840er-Jahren und argwöhnte, dass hier nur solche Männer eingesetzt würden, „die zu nichts anderem taugten“. Und auch der zuerst in den Ländern auftretende Historiker-Archivar aus Leidenschaft war, ehe der Historismus ihm höheres Prestige verschaffte, eine eher Mitleid erregende Randfigur. Der mährische Archivverantwortliche Peter von Chlumetzky meinte noch 1856, dass man das Wirken jener, die sich bevorzugt mit staubigen Pergamenten und vergilbten Papieren beschäftigten, kaum höher achtete „als das jenes wunderlichen Kauzes, der nach jahre­langer Uebung die Fertigkeit erlangte, Erbsen durch ein Schlüsselloch zu werfen, ohne jemals sein Ziel zu verfehlen“. 1. Soziale Herkunft Eine erschöpfende prosopographische Durchleuchtung des Archivarsstandes durch die Jahrhunderte würde den Rahmen unseres Überblicks sprengen. Einige wenige Schlaglichter auf die archivarische „Führungsschicht“, Archivdirektoren oder bedeutende Vertreter der Zunft, müssen daher genügen. Eine klare Entwicklungslinie lässt sich naturgemäß nicht erkennen. Frühe landesfürstliche Archivare, meist Juristen, kamen oft aus altgedienten (brief­ adligen) Beamtenfamilien, die im Kanzlei- und Registraturdienst oder auch in höherer rechtskundiger Verwendung aufgestiegen waren (Taulow von Rosenthal, Roschmann von Hörburg, Hormayr zu Hortenburg). Seit Beginn des 19. Jahrhunderts begegnen auch „vorbelastete“ Söhne von Kustoden der kaiserlichen Sammlungen (Ritter von Arneth, Megerle von Mühlfeld). Dem alten Hochadel entstammte nur 335

Die Archivare

Josef Graf Hardegg (1876–1945), der 1907 wegen seiner ausgeprägten genealogischen Neigungen in das Haus-, Hof- und Staatsarchiv eintrat. Die spezielle Nähe zum Kaiserhaus, immer wieder dokumentiert durch die Berufung von besonders „karrierebewussten“ Hausarchivaren zu Geschichtslehrern bei Mitgliedern des Erzhauses, sorgte hier auch für die größte Dichte an dienstadligen bzw. im Laufe oder am Ende der Karriere geadelten Archivaren (Fiedler, Ankert, Paukert usw.), dichtauf gefolgt von den Offizieren des Kriegsarchivs (Wetzer, Woinovich, Hoen, Glaise-Horstenau, Hödl, Nischer-Falkenhof ). In den hoffernen Ländern war die Nobilitierung seltener: Zahn in Graz erreichte sie 1876, Schönherr in Innsbruck 1881. August Jaksch (Ritter von Wartenhorst) war der Sohn eines nobilitierten Mediziners. Prominent finden wir später die Söhne von beamteten Juristen und ­hochrangigen Richtern unter den Archivaren vertreten (Krackowitzer, Schlitter, Bittner, Mitis, Trinks, Otto Brunner, Gall). Gewicht hatte ferner die Gruppe der Advokaten- oder Notarssöhne (Grillparzer, Schuster, Kretschmayr, Doblinger, Josef Karl Mayr, Mattis, Santifaller). Beamtenkinder waren Gigl, Schönherr, Pirckmayr, Ankert, Hango, Karl Dörrer, Borodajkewycz, Hoffmann, Helleiner, Goldinger, Kratochwill, Czeike, Kühnel. Von Offizieren bzw. Militärbeamten stammten ab: Uhlirz, Mell, Kletler, Hanns Leo Mikoletzky, Otto Friedrich Winter und natürlich die Offizier-Archivare Woinovich, Hoen, Glaise-Horstenau, Kiszling und Regele. Söhne von Universitätsprofessoren waren Wetzer, Jaksch, Stolz und Wolkan. Chmel, Oberleitner, Lorenz, Winter, Stowasser, Reinöhl, Kunnert und Neumann hatten Schullehrer bzw. Gymnasialprofessoren zu Vätern. Der Vater Kallbrunners war Apotheker, jener von Lothar Groß Großgrundbesitzer, Fournier der Sohn eines Schiffskapitäns. Der Vater Oswald Redlichs besaß eine lithographische Anstalt. Theodor Mayer, Forstreiter und Bachmann kamen aus Ärztefamilien. Sehr beachtlich ist schließlich die Zahl führender Archivare aus dem Handwerkermilieu (Wartinger, Gindely, Zahn, Anton Mayer, Kleiner, Vancsa, Thiel, Seidl, Nößlböck, Friedrich Walter, Lechner, Tiefenthaler, Blaas, Sturmberger) und dem Bauernstand (Michael Mayr, Kraft, Wutte, Posch, Rath). Gastwirtssöhne waren Sailer und Zibermayr. Unternehmer- und Kaufmannsfamilien bildeten als Herkunftsmilieu sichtlich die Ausnahme (Meiller, Franz Martin, Popelka, Klein) 2. Anforderungsprofil, dienstrechtliche Stellung und Laufbahn Im Berufsbild des Archivars tritt die Person zumeist hinter dem Werk zurück. Die große Welt kennt ihn und seine Arbeit nicht … Er selbst ist im allgemeinen kein Aktivist, er zählt zu den Stillen im Lande. Walter Goldinger (1969)

Dort, wo schon verhältnismäßig früh Archive (Altregistraturen) in Abgrenzung zur Kurrentregistratur entstanden, waren sich die Trägerbehörden von Anfang an im Klaren, dass die Archivarbeit mehr Kenntnisse und Fähigkeiten verlangte als der bloße Registraturdienst, der meist nur mit rezentem Schriftgut zu tun hatte, aber dennoch bis zu seiner Mechanisierung und Abwertung Mitte des 19. Jahrhunderts durchaus als höherwertige Tätigkeit betrachtet wurde. Das leitende Personal der Registraturen und 336

Anforderungsprofil, dienstrechtliche Stellung und Laufbahn

auch der aus letzteren hervorwachsenden Kanzleiarchive verfügte dementsprechend über solide Bildung, Gymnasial- oder gar rechtswissenschaftliche Studien. Schierl von Schierendorf forderte Anfang des 18. Jahrhunderts von einem idealen Archivar zumindest Kenntnis der „Hauptsprachen“ der Monarchie, der Diplomatik und Geschichte, aber auch der Verwaltungs- und Kameralpraxis; die steirischen Stände dachten sich einen Archivar überhaupt als „Genealogist, Historiker, Philologe, Geograph“ in einem. Die Tätigkeit im Archiv, so belehrte Hofkammerpräsident Graf Herberstein Kaiserin Maria Theresia 1762, erfordere „wegen ihrer verschiedenen Epochen und viellerley in verschiedene Repositoria vertheillten Instrumenten jederzeit einen ganz besonders industriosen und zum Sitzen und Durchblättern geneigten, mit einer memoria locali versehenen unverdrossenen Mann“. Dass der Archivdienst auch gefährlich war, hat man 1806 im Hofkammerarchiv wehklagend betont. Der viele Staub greife Lungen und Augen an und sei so schädlich wie Gift. Speziell paläographische Fähigkeiten begegnen immer wieder als Grunderfordernis. Im Archiv benötigte man, wie es 1728 in der Hofkammer hieß, nicht nur eine „gute latinitet“, man musste auch die Schriften des 14. und 15. Jahrhunderts lesen können – schon damals keine alltägliche Begabung. Die mittelalterlichen Bestände des Gurker Domkapitelarchivs zum Beispiel konnte bereits 1739 niemand mehr enträtseln. Selbst der sonst so knausrige Joseph II. sah die speziellen Herausforderungen des Archivdienstes ein und bewilligte dem Hofkammerarchiv sogar den Ankauf entsprechender Handbücher, um „die Abcopirung so vielerley Arten altgothischer und römischer, des Alterthums halber defectuoser und unlesbarer, jedoch sehr wichtiger und nützlicher Urkunden“ zu erleichtern. Franz I. ordnete 1811 an, dass im Hofkammerarchiv immer ein im Lesen alter Handschriften versierter Bediensteter angestellt sein sollte und auch für geeigneten Nachwuchs zu sorgen sei. Klagen über besonders schwer lesbare Akten hörte man auch im Kriegsarchiv zu Beginn des 19. Jahrhunderts; die alten Schriften glichen den (eben erst entzifferten) Hieroglyphen, hieß es hier 1824, und schon 1816 hatte der Kriegsarchivdirektor erklärt, dass die ältesten Akten völlig unverständlich – „oft wahrhaft chaldäisch“ – seien. Vielleicht nach dem Vorbild des Staatsarchivs, wo Hormayr für frischen Wind sorgte, verlangte die Hofkammer von ihren Archivdirektoren ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht nur „wissenschaftliche Vorkenntnisse“ und das nötige Handwerkszeug, sondern auch und vor allem historisch-literarisches Talent. Nicht zuletzt aus diesem Grund berief man 1832 Franz Grillparzer (S. 78). Für den berühmten Dichter-Archivar war klar: Im einfachen Registraturdienst reichten „Erinnerung“ und „Geschäftskenntnis“, nicht so im Archiv, wo man es mit weit zurückliegenden Epochen zu tun hatte. Frühe Archivare, zu deren wichtigsten Aufgaben gerade die Erstellung von Gutachten, ja regelrechten „Staatsschriften“ zählte, benötigten neben historisch-hilfswissenschaftlichem Wissen insbesondere Kenntnisse im Staats-, Völker-, Privat-, Kirchen- und Lehensrecht. Es dominierten daher zwangsläufig – noch bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts – die Juristen. 17 von 25 Archivaren des Hausarchivs zwischen der Gründung 1749 und der Mitte des 19. Jahrhunderts hatten rechtswissenschaftliche Studien absolviert. 1879 forderte die Archivsektion des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine allerdings „historisch-philologische Vorbildung der Eintretenden“. 337

Die Archivare

2.1 Höherer Dienst Oder wie tragikomisch war es, wenn bei Aussschreibung von Archivstellen akademische Bildung, Kenntnis von Sprachen und alles Mögliche verlangt wurde, und es dann weiter hieß: Übrigens haben Unterofficiere bei entsprechender Qualifikation den Vorzug. Oswald Redlich (1907)

Die meisten Archivträger kannten bis weit ins 19. Jahrhundert eigene uneinheit­ liche Laufbahnmuster und Amtstitel. In den Ländern amtierten bei den Landes- und Statthaltereiarchiven „(Landes-)Archivare“ mit den ihnen beigegebenen „(Archiv-) Adjunkten“ bzw. „(Archiv-)Offizialen“. Ähnlich verhielt es sich bei den selbständigen Ministerialarchiven in Wien. Für das militärisch geführte Kriegsarchiv galten spezielle Regeln, ebenso für das Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Wie die Bediensteten der Registraturen gehörten auch die Archivare im staat­lichen Kanzleidienst Archivdienst bis Mitte der 1890er-Jahre (in den Ländern unterschiedlich lange) dem Hilfsämterdienst (Kanzlei- bzw. Manipulationsdienst) und nicht dem (akademischen) Konzeptsdienst an, dies obwohl die Dienstgeber zunehmend hohe Anforderungen an die Qualifikation der Archivare stellten. Dennoch mussten sich die akademischen Bewerber vielfach mit den damals so gerne herangezogenen ausgedienten Unteroffizieren um die Posten raufen. Vergeblich hat schon die Archivenquête 1869 die Einreihung der akademisch geprüften Archivmitarbeiter in den Konzeptsdienst und die Schaffung einer Archivprüfungskommission gefordert. Der Leiter des Landesregierungsarchivs Salzburg Pirckmayer etwa führte den Titel Archivar, war aber dienstrechtlich bloß Hilfsämterdirektionsadjunkt; Gleiches galt sogar für den angesehenen Statthaltereiarchivar Schönherr in Innsbruck. Eine Ausnahme bildeten von Anfang an die besonders gut gestellten HausarchiHausarchivare vare, die ein spezielles Laufbahnschema hatten. Zunächst umfasste es nur den ersten, zweiten und dritten Archivar, den Archivadjunkten und darunter die Ebene der Offiziale. Diese waren ursprünglich mittlere Beamte aus dem Kanzlistenstand, seit Anfang des 19. Jahrhunderts aber akademisch vorgebildete Bedienstete, die nach einiger Zeit in die Archivarsposten vorrückten. Aus den Offizialen wurden 1858 die Archivkonzipisten (1. und 2. Klasse). Über Letzteren standen die Haus-, Hof- und Staatsvizearchivare (seit 1912), die Haus-, Hof- und Staatsarchivare (1876 eingeführt), die Sektionsräte, der Vizedirektor und schließlich der Direktor (im Range eines Hofrats, ab 1885 eines Hof- und Ministerialrats). Bei feierlichen Anlässen wurde die prächtige Diplomatenuniform getragen. Die Besserstellung des Hausarchivs erklärt sich durch seine Unterstellung unter die Staatskanzlei bzw. das Außenministerium, aber auch dadurch, dass es eben nie verlängerte Registratur war, sondern in erster Linie mit der „Sammlung“ und sodann vor allem der Auswertung der Quellenschätze im Interesse des Erzhauses betraut wurde, was, wie die vorgesetzte Behörde gerne einbekannte, besonders solide Kenntnisse voraussetzte. Nicht unähnlich, wenn auch weniger prominent war der Status des Hofkammer­ archivs. Als dieses nach 1867 zu einem „historischen Archiv“ absank, begann eine Phase der Vernachlässigung. Erst 1894 wurden die Hofkammerarchivare in ihren Karrierechancen den Kollegen des Hausarchivs einigermaßen gleichgestellt. Auch die 338

Anforderungsprofil, dienstrechtliche Stellung und Laufbahn

Archivare der (autonomen) Landesarchive rückten wesentlich schneller vor als ihre Kollegen in den k. k. staatlichen Archiven. Die an die Enquête von 1869 anknüpfende Archivinitiative Helferts 1893 und Aufwertung der in der Folge geschaffene k. k. Archivrat haben endlich auch im k. k. Archivdienst eine Wende bewirkt. Die alte Forderung nach einer akademischen (Universitätsstudium) und fachspezifischen (Institutskurs) Ausbildung wurde nun für die staatlichen (k. k.) Archive durch Beschlüsse des Archivrats vom Juni 1895 und Juni 1896 festgeschrieben und ein eigener Konkretualstand (samt Beamtenuniform) für alle Archivare (und Staatsbibliothekare) im Bereich des Ministeriums des Innern in der Zentrale und in den Ländern gebildet, die man wunschgemäß zu Konzeptsbeamten aufwertete (März 1896). Der einheitliche Karriereweg führte nun vom Archivpraktikanten zum Archivkonzipisten, dann zum Archivar und schließlich zum Archivdirektor 2. bzw. 1. Klasse. Gleichzeitig waren die Neuerrichtung staatlicher Archive (Laibach, Triest, Brünn, Troppau, Lemberg, Krakau und Czernowitz) und eine dementsprechend große Personalaufstockung vorgesehen: 21 Archivare standen 1896 tatsächlich in Dienst, der Archivrat wünschte sich aber 50 Akademiker und gedachte sie auch gemeinsam mit dem Institut selbst auszusuchen. Ab Juni 1895 arbeitete der Archivrat außerdem – wahrscheinlich nicht unbeeinflusst von den preußischen Archivprüfungsbestimmungen von 1894 – „Grundsätze betreffend die Vorbildung und Stellung der Beamten in den staatlichen Archiven“ aus, die der Kaiser rasch genehmigte. Archivbeamte hatten alternativ nachzuweisen: die Staatsprüfung am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, die Lehramtsprüfung in den Hauptfächern Geschichte und Geographie, die rechts- und staatswissenschaftliche Staatsprüfung bzw. das Doktorat der Rechte oder der Philosophie (Geschichte). Bewerber, die nicht über den Institutskurs verfügten, mussten ihre Kenntnisse in den Historischen Hilfswissenschaften Hanns Schlitter (1859–1945) in in einer schriftlichen und mündlichen Archivergänzungsprüfung Diplomatenuniform aus Paläographie, Urkundenlehre, Chronologie und Archivkunde unter Beweis stellen. Diese wurde am Institut für Österreichische Geschichtsforschung von einer Prüfungskommission aus Universitätslehrern, einem Archivbeamten und einem Mitglied des Archivrats abgenommen und stand auch Archivaren an nicht-staatlichen Archiven offen. Von dieser Verpflichtung befreit waren bereits länger im Dienst stehende Archivbeamte (Februar 1896). Das Finanz- und das Unterrichtsministerium akzeptierten die Regeln auch für ihre Ressorts, das Justizministerium aber, das nur über ein nebenamtlich betreutes Archiv verfügte, leistete erbitterten Widerstand (S. 142). Immer mehr Landesarchive (1896 das Niederösterreichische Landesarchiv, 1905 das Steiermärkische) erklärten demgegenüber, nur mehr Institutsabsolventen aufzunehmen. In Oberösterreich hieß es 1896 etwas kryptisch, dass man die gleichen Qualifikationskriterien anlegen wolle wie der staatliche Archivdienst. 339

Die Archivare

Offizier-­ Der Direktor des Kriegsarchivs, Leander von Wetzer, entsandte schon seit 1889 Archivare ausgewählte Offizier-Archivare an das Institut, wo sie in einer auf ihre Bedürfnisse

zugeschnittenen zweijährigen Sonderausbildung mit frühneuzeitlichem Schwerpunkt ihre Feuertaufe in den Hilfswissenschaften empfingen. Die Generalstäbler waren befreit. Nach 1905 ist der nützliche Brauch eingeschlafen, so dass man sich Anfang 1918 zu einer mehrwöchigen Notschulung („Informationskurs“) von im Kriegsarchiv eingeteilten Offizieren durch Oswald Redlich und Ludwig Bittner entschloss. Sogar der Direktor und sein Stellvertreter drückten damals die Schulbank. Arneth hingegen weigerte sich noch 1886 hartnäckig, Institutsabsolventen zu beHaus-, Hofund Staatsarchiv vorzugen. Erst 1898 erklärte sein Nachfolger Gustav Winter, selbst Jurist und ohne Kurs, seiner vorgesetzten Dienststelle, dem Ministerium des Äußern, „daß die Zöglinge des Instituts die tüchtigste Vorbildung für den archivalischen Beruf mitbringen“. Obwohl das k. u. k. Haus-, Hof- und Staatsarchiv nicht den Vorschriften für das k. k. Archivwesen unterworfen war, hat es seit damals die Beschlüsse des Archivrats auch für seinen Bereich weitgehend anerkannt und daher für Bewerber ohne Institutskurs – zwischen 1898 und 1914 waren es nur mehr vier – bzw. ohne gleichwertige Prüfung am Ungarischen Landesarchiv eine interne schriftliche und mündliche Zusatzprüfung vorgeschrieben („Erfordernisse für den Eintritt in das k. u. k. Haus-, Hof- und Staatsarchiv“, 1898). Die Umstellung vom Juristen-Archivar zum geschichtswissenschaftlich ausgebildeten Archivar war damit vollzogen und entsprach der Forderung des Internationalen Archivars- und Bibliothekarskongresses von Brüssel 1910. Zu einem vollständigen Monopol hat es das Institut aber auch jetzt noch nicht gebracht, wenngleich das Unterrichtsministerium 1907 alle Zentralstellen, die Statthaltereien und Landesregierungen, ja sogar die Landesausschüsse nachdrücklich zur Anstellung von Institutsmitgliedern aufforderte. Erst Ludo Moritz Hartmann, selbst Institutsabsolvent, hat während seiner kurzen Amtszeit als Vorstand des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Ende 1918 dort die Vorschrift durchgesetzt, dass ausschließlich Inhaber des Institutszeugnisses am Minoritenplatz Anstellung finden dürften. Das Außenamt bestätigte die Bestimmung 1919, 1920 wurde sie auf das Hofkammerarchiv ausgedehnt. Die Dienstordnungen des Haus-, Hof- und Staatsarchivs von 1920 und 1925 wiederholten die Forderung, und auch die Stadt Wien übernahm 1919 die Anstellungsbedingungen für ihr Archiv (erneuert 1952). Mit dem Ende der Monarchie wurden auch die aus staatsrechtlichen Gründen erBundesarchivare forderlichen Spezialkonstruktionen hinfällig, so dass man ab März 1919 an die Schaffung eines einheitlichen Konkretualstatus aller staatlichen Archivbeamten schreiten konnte. 1923/24 war durch die Zusammenfassung der meisten Zentralarchive und ihrer Standeskörper beim Bundeskanzleramt, zu dem auch die staatlichen Archive in den Ländern ressortierten, ein wichtiger Schritt getan; 1935 wurden die Beamten der weiterhin selbstständigen Archive des Unterrichts-, Finanz- und Verkehrsministeriums einbezogen. Die Amtstitelordnung von 1926 bestimmte eine einheitliche Laufbahn: Unterstaatsarchivar, Staatsarchivar, Oberstaatsarchivar und für hervorgehobene Archivdirektoren mit entsprechendem Dienstalter den klingenden Titel Generalstaatsarchivar. Allerdings scheiterte die Archivarsgewerkschaft 1922/23 bei dem kühnen Versuch, eine Angleichung an die Vorrückungs- und Besoldungsverhältnisse der Hochschullehrer durchzusetzen. 340

Anforderungsprofil, dienstrechtliche Stellung und Laufbahn

Der einheitliche Konkretualstatus der staatlichen Archivbeamten wurde nicht Verordnung zuletzt durch eine Homogenisierung der Ausbildungsvorschriften gefestigt. Die 1927 Verordnung der Bundesregierung vom 18. März 1927 schrieb endgültig – neben einem abgeschlossenen Universitätsstudium an der philosophischen oder rechtsund staatswissenschaftlichen Fakultät – die Absolvierung der Institutsprüfung als Anstellungserfordernis im gesamten staatlichen Archivdienst (Zentral- und Landesregierungsarchive) fest, die offensichtlich viel zu einfache Ergänzungsprüfung fiel, wie von der Archivarsgewerkschaft selbst immer wieder gefordert, weg. Auch die Landesverwaltungen – Kärnten 1932, Oberösterreich 1936 (bestätigt 1947 und 1983), Burgenland 1954 (erneuert 2001), Salzburg 1977, Steiermark 1955 (erneuert 2002) – zogen in der Folge nach und forderten von ihren Archivaren ebenfalls die Institutsausbildung, ebenso die Stadtarchive von St. Pölten (1927) und Linz (1956). Nur Vorarlberg, wo die „Kursler“ stets eine verschwindende Minderheit blieben, wies noch Ende der 1960er-Jahre jede Festschreibung des Instituts als Versuch zentralistischer Gleichschaltung zurück. In Kärnten wurde lange Zeit von der Möglichkeit, von der Institutsausbildung zu dispensieren, Gebrauch gemacht. Die Einstellung von Nicht-Absolventen gegen die Verpflichtung zur Nachholung der Institutsausbildung vor der Definitivstellung (Pragmatisierung) auf Kosten des Dienstgebers ist bis in die Gegenwart häufig erfolgt. In anderen Archivsektoren konnte sich die Institutsprüfung nicht vollständig bzw. nicht auf Dauer durchsetzen. Die Aufnahme von Nicht-Absolventen – eine Sonderstellung hatte das Kriegs­ archiv, wo die militärische Qualifikation mehr zählte (S. 188) – haben gerade Ludwig Bittner und sein Kreis im Zusammenwirken mit der Institutsdirektion immer vehement bekämpft, so jene des Dozenten für Philosophie Garbeis im Verkehrsarchiv (1937), auch wenn das Verkehrsministerium darauf beharrte, dass in seinem Bereich eisenbahndienstliches Fachwissen entscheidend sei. Der Besuch des Lehrgangs wurde besonders von Bittner und den Seinen zu einer Art Initiationsritus stilisiert und begründete einen bisweilen sehr dick aufgetragenen elitären Diskurs und einen Korpsgeist, mit dem sich die „Institutler“ unter den „Nicht-Institutlern“ auch viele Feinde machten. Selbst die schärfsten Kritiker der nicht unbedingt berufsnahen Institutsausbildung anerkannten aber, dass das Erfordernis der erfolgreich abgelegten Staatsprüfung den Missbrauch der Archive als Abstellgleis für sonst unverwendbare Verwaltungsjuristen – als „Asyl für obdachlose Existenzen“ (H. Schlitter) – deutlich erschwerte. Und so weigerte man sich zur Probe aufs Exempel auch, angeblich ungeeignete Universitätslehrer wie den Srbik-Schüler Reinhold Lorenz in den Archivdienst abschieben zu lassen (1939). Mit Zähnen und Klauen verteidigte man den Institutskurs, „eine der wertvolls- NS-Zeit ten Errungenschaften ostmärkischen Geistes“ (Bittner), auch nach dem „Anschluss“ gegen die Versuche des Reichsministeriums des Innern, die Wiener Archivschule zu einer bloßen „Vorschule“ des Instituts für Archivwissenschaft in Berlin-Dahlem herabzudrücken. Am Österreichischen Institut für Geschichtsforschung (so der verunglückte offizielle Titel seit 1919) unterrichteten die Archivare den eigenen Nachwuchs in den einschlägigen Fächern und hatten auch in der Institutspolitik insgesamt seit den 1930er-Jahren sehr viel mitzureden; seit 1940 führte sogar ein ehemaliger Archivar, Otto Brunner, die Direktion. Die Zerstörung des mühsam aufgebauten 341

Die Archivare

Walter Goldinger während seiner Kriegsdienstleistung bei der Luftwaffe. Ernennungsurkunde zum Archivrat (1943)

Klientelsystems, aber auch eine reichsdeutsche „Überfremdung“ wollten selbst die überzeugtesten Parteigänger des Nationalsozialismus nicht. Laufbahnen und Amtstitel der Archivare des höheren Dienstes wurden ab 1938 2. Republik natürlich an das deutsche System angeglichen. Die Regellaufbahn führte vom provisorisch beamteten Referendar (in Ausbildung) über den geprüften Assessor zum Archivrat und zum Oberarchivrat. Nach 1945 lebten die alten österreichischen Amtstitel wieder auf, allerdings nur für kurze Zeit. Ab 1948 führten Angehörige des höheren Archivdienstes neue Amtstitel: Staatsarchivar 2. Klasse, Staatsarchivar 1. Klasse, Oberstaatsarchivar, Hofrat, ab 1970 nur mehr Archivkommissär, Archivoberkommissär, Archivrat, Archivoberrat, Hofrat. 1977/79 entfiel die Vorschaltung des Dienstzweiges; bei einigen Landesarchivverwaltungen besteht sie weiterhin. Die Dienstzweigeordnung von 1948 schrieb für das Österreichische Staatsarchiv (auf das sich der bundesstaatliche Archivdienst nun beschränkte) neuerlich die Staatsprüfung am Institut als Dienstprüfung für den höheren Archivdienst fest. Mit der Novelle des Gehaltsüberleitungsgesetzes von 1970 wurde der Institutskurs vom Definitivstellungserfordernis sogar wieder zum Anstellungserfordernis, der Kreis der zulässigen Universitätsstudien dafür von den historischen und rechts- und staatswissenschaftlichen Studien auch auf solche der Theologie und der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ausgedehnt. 1974 kam noch die Politikwissenschaft hinzu. Mit der Ende der 1960er-Jahre eröffneten Debatte über Sinn und Zweck der herAusbildungskrise kömmlichen Institutsausbildung (S. 351) riefen die Archivare allerdings Geister, die sie bald nicht mehr loswerden sollten. Denn einige Trägerverwaltungen bezweifelten nun plötzlich ihrerseits die Relevanz des Institutskurses. So verfügte das Land Tirol 342

Anforderungsprofil, dienstrechtliche Stellung und Laufbahn

schon 1976 die Einführung einer eigenen kommissionellen Prüfung für den höheren Archivdienst beim Amt der Landesregierung. Die jüngeren Tiroler Landesarchivare besuchten Ende der 1970er-Jahre (vorübergehend) nicht mehr das Wiener Institut, sondern schrieben sich als Gasthörer an der Bayerischen Archivschule in München ein. Auch Vorarlberger Archivare haben sich in Ausbildungsbelangen eher Richtung Schweiz und Bundesrepublik orientiert. Problematischer war das neue Beamtendienstrechtsgesetz des Bundes 1977/79, in dessen Gefolge der Institutskurs aus den Anstellungs- und Definitivstellungserfordernissen verschwand. Eine 1980 vorgeschriebene verwaltungsinterne juridisch orientierte „Grundausbildung“ an der Verwaltungsakademie des Bundes mit anschließender Dienstprüfung sollte nun Voraussetzung für die Pragmatisierung sein, das fachspezifische Wissen („Archivwesen“) war durch Selbststudium und Schulung am Arbeitsplatz zu erwerben. Institutsabsolventen durften mit keiner Bevorzugung mehr rechnen, sieht man davon ab, dass ihnen bis 2002 die schriftliche und Teile der mündlichen Dienstprüfung nachgesehen wurden. Die Länder schlugen teilweise ähnliche Wege ein, ohne aber wie der Bund den Institutskurs ganz preiszugeben. Gleichzeitig musste nach der Studienreform der 1970er-Jahre das früher vorgesehene Erfordernis des Doktorats zugunsten eines „abgeschlossenen Hochschulstudiums“ fallen gelassen werden. Unglücklicherweise führte selbst das Forschungsorganisationsgesetz von 1981 unter den Aufgaben des Instituts die Archivarsausbildung nicht mehr explizit an. Das „österreichische Modell“ (W. Rausch) des institutsgeprüften Historiker-Archivars schien nun gänzlich obsolet. Sofort erhob sich vehementer Protest unter den Archivaren des höheren Dienstes (Resolution des 13. Archivtages in Kitzbühel, 1977): man forderte die Beibehaltung des Institutskurses als Anstellungs- bzw. Definitivstellungsvoraussetzung. Der Konflikt mit dem Kanzleramt wurde durch missverständliche Äußerungen des zuständigen Staatssekretärs über die Institutsausbildung und die Arbeitsleistung der Staats­ archivare zusätzlich verschärft. Nach jahrelangen Verhandlungen (u. a. mit Bundeskanzler Fred Sinowatz, der selbst Historiker war und seine Karriere im Burgenländischen Landesarchiv begonnen hatte) gelang es dem Archivarsverband und dem Institut, durch Änderung der Grundausbildungsvorschrift (Dezember 1989) die Absolvierung des Institutskurses wieder unter die Definitivstellungserfordernisse, zumindest für den Bereich der „historischen Abteilungen“ des Staatsarchivs, aufnehmen zu lassen, allerdings in einer schwammigen Formulierung. Der Studiengang „Information, Medien und Kommunikation“ an der Fachhochschule Eisenstadt erlangte für die Archivarsausbildung nie Bedeutung. 2.2 Der gehobene Archivdienst Lange Zeit waren die akademisch vorgebildeten Archivare ganz auf sich alleine gestellt; erst nach und nach erhielten sie Schreibkräfte für den Kanzleidienst und Amtsdiener für die schweren manipulativen Arbeiten zur Verfügung. Für einen „Mittelbau“ bestand eigentlich kein Bedarf. Arneth meinte im Hausarchiv auf mittlere Beamte, die sein Vorgänger erstritten hatte, überhaupt verzichten zu können – die Konzeptsbeamten mussten im Wesentlichen alles selbst leisten – und hat die entsprechenden Posten nur zu gerne in Akademikerstellen (Archivkonzipisten) umgewandelt. 343

Die Archivare

Erst ab 1927 bestand im Bundesdienst auch ein eigener Konkretualstatus der Archivbeamten des „mittleren Fachdienstes“, die sich am Institut für Geschichtsforschung einer anspruchsvollen mündlichen und schriftlichen Prüfung zu unterziehen hatten (Verfassung, Behördenorganisation, Archivgeschichte, Archivordnung, Registraturwesen, Geschichte der Neuzeit, Transkription von Aktenschriftstücken, Durchführung einer Ordnungsarbeit), ohne dass man dafür eine spezifische Ausbildung angeboten hätte. Den Vorsitz in der Prüfungskommission führte der Institutsdirektor, die übrigen Mitglieder wurden vom Kanzleramt auf Vorschlag der Archivfachmännerversammlung bzw. des Archivbeirats aus dem Kreis der Staatsarchivare berufen. Einen Sonderstatus hatten die „militärischen Fachberater“ (Offiziere) im Kriegsarchiv (S. 188). Nach dem „Anschluss“ war die Prüfung außer Kraft gesetzt, zumal die reichsdeutsche Archivverwaltung den österreichischen mittleren Dienst mit der gleichnamigen Hierarchieebene deutschen Musters verwechselte und ihn daher nicht dem gehobenen Dienst gleichstellen wollte. Nach 1945 lebte die Prüfung (ohne Beteiligung des Instituts) für die jetzt als „gehobener Fachdienst“ bezeichnete Verwendungsgruppe B (Maturanten) im Österreichischen Staatsarchiv wieder auf. Diese hatten auch – zunehmend umstritten – lateinische Sprachkenntnisse nachzuweisen. Die Prüfungsvorbereitung übernahmen Kollegen des akademischen Dienstes. Die Prüfung wurde 1972 nochmals durch Verordnung festgeschrieben (ähnlich in Niederösterreich 1973 und Steiermark 1975, die Stadt Linz entsandte ihre B-Bediensteten zur Prüfung an das Staatsarchiv), 1979 aber ebenfalls zugunsten einer allgemeinen Grundausbildung mit kleiner fachspezifischer Komponente (Selbststudium) beseitigt. Diese Entwicklung steht in bemerkenswertem Gegensatz zur Personalentwicklung Gehobener Dienst in vielen größeren Archiven Österreichs während der zweiten Hälfte des 20.  Jahrhunderts. Der Personalstand wuchs in der Regel kontinuierlich zugunsten der nichtakademischen Verwendungsgruppen. Ursprünglich hatte der „gehobene Fachdienst“ primär den höheren (wissenschaftlichen) Dienst zu entlasten, ihm die „minderwertigen Arbeiten“ abzunehmen, also Erhebungen für die Anfragebeantwortung zu pflegen, sich um die Aushebung und Rückstellung von Archivalien zu kümmern, den Benützerdienst zu betreuen und einfachere Ordnungsarbeiten durchzuführen. Gute B-Beamte seien „Perlen“, meinte Richard Blaas im Zuge der Ausbildungsdebatte 1977 etwas herablassend, weil sie „die Bestände und ihre Aufstellung am besten kennen“. In Wahrheit gab es natürlich keine strikte Hierarchisierung. Schon 1955 hieß es im Österreichischen Staatsarchiv, „daß die Arbeitsgrenzen fast aller Verwendungsgruppen … im lebendigen Fluß des archivischen Alltags ineinander … übergreifen“. Nicht einem ausgebildeten Archivar, sondern Georg Grüll, einem ehemaligen Pflichtschullehrer, verdankt das Oberösterreichische Landesarchiv die benützergerechte Erschließung von 155 Archivkörpern und mehr als 30 „Fachkataloge“ (sachthematische Inventare oder „Querverzeichnisse“), freilich nach einem „selbstgestrickten“ Schema. Der Direktor des Hausarchivs Erb hatte diese Verwischung der Hierarchien hundert Jahre zuvor noch ausdrücklich als große Gefahr gebrandmarkt. Walter Goldinger glaubte 1969 – zahlenmäßig und in Bezug auf den zugedachten Aufgabenbereich – eine deutliche Aufwertung des gehobenen Dienstes feststellen zu müssen und sah diese Tendenz nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem wachsenden Zustrom von jungen Massenakten, die die Archive wieder den Registraturen annäherten. Fachdienst

344

Die Archivarsausbildung

Bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts führte die Entwicklung namentlich im Österreichischen Staatsarchiv dazu, dass Mitarbeiter des gehobenen Dienstes – weitgehend gleichberechtigt mit den Angehörigen des höheren Dienstes – ganze Bestandsgruppen eigenverantwortlich führen. Dass sie dennoch über keine hilfs- und archivwissenschaftliche Ausbildung verfügen, wird von vielen Betroffenen ausdrücklich bedauert. Für eine echte „Alltagsgeschichte“ der Archive müsste auch der untere (manipula- Hilfsdienst tive) Dienst einbezogen werden. Dieser verlässt das Quellendunkel der Anonymität aber meist nur, wenn ernste Probleme auftraten. Besonders schlechte Erfahrungen machte man mit dem Arbeitseinsatz der Unterbeamten noch Mitte des 19. Jahrhunderts im Hausarchiv. Diese waren sich, so wird berichtet, für niedere Hilfsdienste zu gut, so dass man zur Erledigung der tatsächlichen Arbeiten eigene Hilfsarbeiter anzuwerben gezwungen war. Später hat man dann ausgediente Leibgardisten aufgenommen und für Aushebung, Rückstellung und kleinere Ordnungsarbeiten eingesetzt. Noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren überraschend steile Karrieren möglich. So brachte es Josef Rosner (1776–1860) im Hausarchiv vom Heizer, der auch Botengänge zu verrichten und die Amtsräume zu reinigen hatte, zum Offizial und schließlich sogar zum Archivar, allerdings erst in seinem 70. Lebensjahr. 3. Die Archivarsausbildung 3.1 Autodidakten An einer echten Ausbildungsstätte für die archivisch verwertbaren Historischen HilfswissenHilfswissenschaften – in Paris öffnete die École des Chartes schon 1821 ihre Pforten schaften – fehlte es in der Habsburgermonarchie die längste Zeit. Immerhin war die „Lehre von den historischen Hilfsmitteln“ seit dem Lehrplan von 1774 integraler Bestandteil des Geschichtestudiums an den philosophischen Fakultäten. Im Curriculum von 1805 hieß es gar, Diplomatik und Heraldik seien grundlegende Hilfswissenschaften für den „gelehrten Geschichtsforscher“, aber auch für Bibliothekare und Archivare. Der Ex-Jesuit und Kustos der Hofbibliothek Joseph Benedikt Heyrenbach war der Erste, der das Fach nebenher an der Universität Wien unterrichtete. Seine Vorlesung ist nur im Manuskript erhalten. Im Druck erschien 1783/84 ein „Kurzgefaßtes Lehrsystem“ zur Diplomatik und Heraldik aus der Feder des Piaristen Gregor Gruber, der an der Theresianischen Ritterakademie und ab 1783 auch an der Wiener Universität Hilfswissenschaften dozierte und sich schockierenderweise aus oberösterreichischen Kloster-, Stadt- und Herrschaftsarchiven eine umfangreiche Originaliensammlung als Lehrapparat zusammengestellt hatte. Archivbesuchern empfahl er wegen der Gesundheitsgefahr (etwa durch den „feinen Pergamentstaub“) parfümierte Kleider, Riechwässer und Augenbäder mit Rosenwasser. Pater Sebastian Mayr gab noch Anfang des 20. Jahrhunderts an, sich beim Ordnen des völlig verwahrlosten Archivs des Kollegiatstifts Spital am Pyhrn „eine heftige Entzündung 345

Die Archivare

der Respirationsorgane und eine lang andauernde Erschlaffung der Stimmbänder“ zugezogen zu haben. Vielleicht war das merkwürdige Insistieren Grubers auf das gesundheitliche Arbeitsrisiko eines Archivars aber auch nur ein kleiner „Racheakt“, da er nach einem unerquicklichen Zusammenstoß bei dem schon recht galligen ersten Hausarchivar, Taulow von Rosenthal, kurz vor dessen Tod „Nachhilfestunden“ nehmen musste. Rosenthal hatte bereits um 1750 ein sehr ambitioniertes (hilfs)wissenschaftliches Programm entwickelt, das nicht nur eine systematische Auswertung der bestehenden Literatur, sondern auch die Erarbeitung einschlägiger Studien auf dem Gebiete der Diplomatik, Sphragistik, Heraldik, Numismatik und Genealogie mit einschloss. Der Archivoffizial Anton Weinkopf († 1808), später dritter Archivar, erhielt eine Ausbildung an der Wiener Kupferstecherakademie, um Siegel- und Urkundenabbildungen anfertigen zu können, die zum Teil wirklich Eingang in die zeitgenössische Fach­ literatur fanden. Persönliche Kontakte zu den Benediktinern von Saint-Maur, wie sie auch Bartenstein, der erste Chef des Hausarchivs, schon in der ersten Hälfte des 18.  Jahrhunderts unterhielt, haben wohl außerhalb der Barockklöster des Landes nicht konkret befruchtend gewirkt. Die Archivare waren und blieben Autodidakten, die sich in jahrelanger Amtspraxis fortbildeten. Freilich gab es besondere Talente. So wurde dem Offizial des Hausarchivs Josef Bühler um 1800 nachgerühmt, er verfüge über so profundes historisches und paläographisches Wissen, dass er jederzeit einen Lehrstuhl übernehmen könne, wie ja überhaupt die Knebelung der Universitäten im Vormärz die wissenschaftliche Ambition auf vielen Gebieten in den Bereich der Hofsammlungen abdrängte. In den 1820er-Jahren vertrat Joseph von Arneth, der Vorstand des Münzkabinetts und Vater des späteren Hausarchivdirektors, an der Universität Wien die Fächer Diplomatik und Heraldik. Angesichts der mehr als bescheidenen hilfswissenschaftlichen Ausbildung an den Archivprüfung Universitäten, insbesondere in Wien, wo Grubers Leitfaden seine Gültigkeit behielt, schlug 1841 der damalige Direktor des Hausarchivs, Freiherr von Reinhart, die Einführung einer eigenen „Archivprüfung“ als Aufnahmeerfordernis vor, in der es besonders um die sprachliche und paläographische Befähigung der Kandidaten gehen sollte. Die Staatskanzlei genehmigte den Antrag. Aber die ersten Erfahrungen mit den Bewerbern um Archivarsposten im Hausarchiv waren wenig ermutigend, sodass das Hausarchiv sich Ende 1841 bemüßigt fühlte, nach dem Vorbild der École des Chartes die Errichtung eigener Lehrkanzeln für Historische Hilfswissenschaften zu beantragen, die an das Hausarchiv angebunden werden sollten. Daraus wurde nichts, im Gegenteil: Staatskanzlei bzw. Ministerium des Äußern beriefen in den 1840er-Jahren so viele unausgebildete „Protektionskinder“ (denen die nach 1865 abgekommene „Archivprüfung“ selbstverständlich nachgesehen wurde), dass sich jede Qualitätssicherung ad absurdum führte (S. 76). Ritter von Erb, Hausarchivdirektor des „Neoabsolutismus“, machte sich überhaupt für die bevorzugte Aufnahme von Juristen stark und musste sich vom Außenministerium die zukunftweisende Replik gefallen lassen, dass es im Archiv doch wohl auf anderes ankomme, ein Studium der Geschichte also letztlich als zielführender anzusehen sei. Chmel thematisierte eine eigene Archivschule später wieder im Rahmen seiner Zentralarchivprojekte. 346

Die Archivarsausbildung

3.2 Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung Die Gründung des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 1854 ging, obwohl schon die ersten Statuten von der Qualifizierung der Absolventen zur Anstellung in Archiven, Bibliotheken, Museen usw. sprachen, an den Zentralarchiven noch einigermaßen spurlos vorüber. Das Institut mit seinen dreijährigen Kursen, einer Aufnahmeprüfung und einer strengen Staatsprüfung war als „Schule“ für junge Historiker ins Leben gerufen worDas Institut für Österreichische Geschichtsforschung den, die sich der quellennahen Pflege der im neuen Universitätsgebäude vaterländischen Geschichte, der „Nationalgeschichte“ im „großösterreichischen“ Sinne und in patriotischer Absicht, widmen sollten. Erst durch den Einfluss Theodor von Sickels, der 1869 die Leitung übernahm, hat es sich zu einer durchaus unpolitischen, handwerklich orientierten Pflanzstätte der Mediävistik und der Historischen Hilfswissenschaften entwickelt. Die ersten Institutszöglinge mussten bei Bewerbungen am Hausarchiv wie alle Schwierige anderen Kompetenten die „Archivprüfung“ ablegen, schnitten dabei auch durchaus Anfänge schlecht ab (etwa Ottokar Lorenz, der ein Schreiben Karls V. nicht lesen konnte), ja unterlagen fallweise sogar anderen Bewerbern. Selbst bei dem Bemühen um anschaulichen Unterricht, also der Arbeit mit Originalurkunden, wurden dem Institut in der Anfangszeit des als Protestanten, „Preußen“ und mutmaßlichen französischen Geheimagenten sehr umstrittenen Sickel seitens des Hausarchivs allerlei Hindernisse in den Weg gelegt, vor allem nachdem ein Student bei einer Übung sogar ein Wachssiegel zerdrückt hatte. Sickel wich daher in einer bemerkenswerten Pioniertat auf photographische Reproduktionen aus und lancierte das zukunftweisende Unternehmen der „Monumenta graphica medii aevi“ (1859 ff.), das anfänglich ebenfalls großem Widerstand begegnete. Hofbibliothek und Hausarchiv (bzw. Außenministerium) fürchteten eine Beschädigung ihrer Vorlagen, aber auch deren Entwertung durch Vervielfältigung. Von den 91 Institutsmitgliedern der ersten zwölf Kurse (1855–1879) ergriffen nur 19 den Archivarsberuf. Unter den großen „Archivgründervätern“ in den Ländern hatte bloß Zahn ein Geschichtestudium und den Kurs vorzuweisen, die meisten übrigen waren Juristen und jedenfalls in archivischer wie hilfswissenschaftlicher Hinsicht vollkommene Autodidakten. Die für die Schlusszeugnisse der Institutsabsolventen von Anbeginn angedachte Anstellungs­ Empfehlung zur Anstellung in Archiven, Bibliotheken und Museen des Staates und empfehlung der Provinzen blieb eine hypothetische. Erst als das Institut 1861 auf studentischen Wunsch erstmals wirklich eine Schlussprüfung (mit entsprechenden Zeugnissen) abhielt und die regelmäßige Entsendung eines Archivbeamten in die Prüfungskommission erreichte (zunächst Andreas von Meiller, später Gustav Winter, Thomas Fellner und Hanns Schlitter, dann Ludwig Bittner), gelang es, die Archivwelt nachhaltiger für das berufliche Schicksal der Prüflinge zu sensibilisieren. Die Widerstände gegen 347

Die Archivare

ein von Sickel immer wieder forciertes Vorrecht der „Institutler“ auf Anstellung blieben aber stark; auch die Archivenquête von 1869 drang mit ihrer Forderung, den „Eleven der diplomatischen Schule“ Dienstposten zu reservieren, nicht durch, obwohl das Institut sich bereit erklären wollte, durch Erweiterung des Lehrplanes („Verwaltungskunde“, Archivstatistik, Archivkunde, Archivdienst) eine wirkliche „Archivschule“ zu werden. Seit der Institutsreform von 1874, die unter den Aufgaben der Anstalt ganz explizit die „fachmännische Heranbildung“ von Beamten für Archive, Bibliotheken und Museen festschrieb, war endlich auch Archivisches mit einer eigenen Lehrveranstaltung, der „Archivkunde“, im Curriculum vertreten. Archivkunde sollte zunächst der Hofkammerarchivdirektor Kürschner lesen, später der Wiener Stadtarchivar Karl Uhlirz. Erst mit der Berufung des ehemaligen Tiroler StatthaltereiOswald Redlich als Lehrer archivars Oswald Redlich nach Wien (1893) erhielt das Fach auf Dauer einen exzellenten Vertreter, der Österreichs Archivare über fast 40 Jahre als Lehrer prägte. 1895 las er zum ersten Mal seine Archivkunde, die er als Archivgeschichte und archivalische Quellenkunde konzipierte. Der erfreulichen Entwicklung des Instituts zu einer echten „Archivschule“ trugen die Institutsstatuten von 1898/99 dadurch Rechnung, dass Archivkunde nun zu einem Prüfungsgegenstand der Staatsprüfung aufstieg und man die damals modern werdende Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte in das Ausbildungsprogramm aufnahm. Letztere haben Alphons Dopsch, später Otto Brunner gelesen. Sickels stetiges Bemühen, den Zöglingen seines Instituts einen Absatzmarkt zu Istituto Austriaco öffnen, zeitigte langfristig den erhofften Erfolg. Von den Institutsabsolventen der Jahrgänge 1854 bis 1904 kam etwa ein Drittel im Archivdienst unter. Das Sickel’sche Patronagesystem machte das Institut immer attraktiver. Die vielen dort verankerten Forschungsprojekte und Kooperationen mit ausländischen Institutionen boten einzigartige Möglichkeiten, die schwierige Zeit bis zum Antritt eines vollwertigen Postens ehrenvoll zu überbrücken. Insbesondere mit dem 1881 gegündeten „Istituto Austriaco di studi storici“ in Rom, das Sickel ab 1891 persönlich vor Ort leitete, stand dem Institut eine auch touristisch höchst attraktive Außenstelle zur Verfügung. Zahlreiche spätere Archivare waren Stipendiaten des Römischen Instituts. Nach der Reform von 1898/99 stagnierte allerdings die Bereitschaft des Instituts, Stagnation auf die besonderen Bedürfnisse des Archivdienstes einzugehen. An der mediävistischen Grundausrichtung des Institutslehrplans änderte sich nichts. Neuzeitpaläographie wurde am Institut gar nicht angeboten. Der Vorstand des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung zur Jahrhundertwende, der Mediävist Engelbert 348

Die Archivarsausbildung

Mühlbacher, vertrat gegen die wiederholte Anregung, auch „Schriftenkunde der Neuzeit“ einzuführen, die Ansicht, dass, wer spätmittelalterliche Texte lesen könne, auch die „greulichen“ Schriften des 16. und 17. Jahrhunderts zu entziffern in der Lage sei. Schon seit etwa 1890 führte ein habilitierter Institutsabsolvent, Alfred Francis Přibram, interessierte Studenten außerhalb des Institutslehrplans in die Neuzeitpaläographie ein, darunter auch Institutszöglinge; dem Kriegsarchiv war es vorbehalten, 1889 einen Unterrichtsbehelf zur neuzeitlichen Handschriftenkunde zu veröffentlichen. Noch 1920 ist die „Gewerkschaft der wissenschaftlichen Beamten – archivalische Fachabteilung“ mit ihrer Forderung, dass am Institut endlich auch Neuzeitpaläographie, Aktenkunde und archivalische Quellenkunde der Neuzeit gelesen werden müssten, beim damaligen Direktor Emil von Ottenthal abgeblitzt. Lothar Groß bot Aktenkunde ab 1923 zunächst außerhalb des Instituts an, 1929/30 fand das Fach im Zuge eines größeren Revirements nach der Emeritierung Redlichs endlich als Doppellehrveranstaltung „Archiv- und Aktenkunde“ Aufnahme unter die Lehr- und Prüfungsfächer. Die Schriftenkunde der Neuzeit hat Alphons Lhotsky gar erst nach dem Zweiten Weltkrieg durchgesetzt. Außerhalb Wiens musste die universitäre Vorbereitung auf die Arbeit mit archivalischen Quellen noch deutlich bescheidener ausfallen. In Kärnten hielt Freiherr von Ankershofen im Geschichtsverein ab 1846 Lothar Groß (1887–1944), der Lehrkurse für Diplomatik und Paläographie ab, um Nachwuchs für die Begründer der österreichischen Betreuung von Archiv und Bibliothek heranzubilden. Diese MöglichAktenkunde keit erlosch mit seinem Tod 1860. An der Grazer Universität (aber in den Räumen des Landesarchivs) bot Zahn seit 1868 für bis zu zehn Studenten Kurse über Diplomatik, Paläographie, Chronologie und „archivalisches Arbeiten“ an, nach ihm gelegentlich Mell; in Innsbruck konnte man bei Otto Stolz (ebenfalls im Archiv) „Archivkunde und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in Archiven“ hören. Den nach dem „Anschluss“ 1938 vor allem vom Berliner Reichsinnenministerium NS-Zeit forcierten Lehrplankorrekturen setzten Institut und Spitzenarchivare in Wien hinhaltenden Widerstand entgegen. Es bedurfte nervenaufreibender Verhandlungen (und der Unterstützung Heinrich von Srbiks), um das Institut für Geschichtsforschung als Kaderschmiede für die Archivare der Ostmark zu retten. Dabei lässt sich schwerlich bestreiten, dass die Berliner Anstalt – neben gewiss sehr peinlichen lehrplanmäßigen Verbeugungen vor der NS-Ideologie – der archivischen Theorie und Praxis mehr zu bieten hatte als das altehrwürdige „Institut“. Einen „Archivwissenschafter“ wie Adolf Brenneke (1875–1946) oder einen „Aktenkundler“ und Verwaltungshistoriker der Neuzeit vom Kaliber eines Heinrich Otto Meisner, mit dem Bittner schon seit der Zwischenkriegszeit eng vertraut war, gab es in Wien nicht. Die im Januar 1944 ergangene neue (vorläufige) Ausbildungsverordnung, die am Ende doch das deutsche System einführte – der Aufnahmeprüfung folgte ein zweieinhalbjähriger Vorbereitungsdienst am Reichsarchiv Wien bei gleichzeitigem Besuch des Institutskurses – und die Lehrinhalte regimeverträglich anglich, trat nicht mehr in Wirksamkeit. Sie hätte dem Institut für Geschichtsforschung – seit 1942 „Institut für Geschichtsforschung und Archivwissenschaft“ – eine Schwerpunktverlagerung 349

Die Archivare

Der 37. Ausbildungslehrgang (1929–1931) u. a. mit Anton Julius Walter und Hertha Bittner (3. Reihe Erster und Dritte von links), Konrad Josef Heilig und Franz Stanglica (3. Reihe Zweiter von rechts bzw. rechts außen), Eduard Holzmair, Erwin Pohl, Ernst Rieger, Taras Borodajkewycz und Hans Krupicka (2. Reihe), vorne Gustav Gündisch

auf die zur Gänze von Reichsarchivaren zu vertretenden archivisch relevanten Fächer gebracht. Auch die „archivarische Staatsprüfung“ unter Vorsitz des Reichsarchiv­ direktors wäre nicht mehr mit der Institutsprüfung deckungsgleich gewesen. Für die Dauer des Krieges mussten freilich Kurzlehrgänge und Notprüfungen genügen, die die fast durchwegs eingezogenen Jungarchivare in Fronturlauben absolvierten. Die Mitgliedschaft bei der NSDAP oder einer ihrer Gliederungen und arische Abstammung waren im Übrigen ebenso Vorbedingung für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst wie das Doktorat. Friedrich Walter war seit Herbst 1944 anstelle des verstorbenen Lothar Groß für die archivnahen Fächer (Archiv- und Aktenkunde, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte, Schriftenkunde der Neuzeit) vorgesehen. Nach dem Kriegsende 1945 durfte das Institut, das nun Leo Santifaller in Per2. Republik sonalunion mit dem Staatsarchiv leitete, ganz Hort der hilfswissenschaftlich ausgerichteten Mediävistik bleiben; weiterhin war es auch d i e Archivschule Österreichs: 1950 wurde errechnet, dass von 572 Institutsmitgliedern seit Gründung 200 den Archivarsberuf ergriffen hatten, die weitaus größte Absolventengruppe, der erst mit großem Abstand die Universitätslehrer folgten. Der Trend stabilisierte sich: Bis Mitte der 1960er-Jahre traten regelmäßig an die 50 Prozent der Institutsmitglieder in den Archivdienst. Die archivnahen Fächer führten dennoch ein Schattendasein, während in der Bundesrepublik die Marburger Archivschule (gegr. 1949) die gediegene Ausbildung des 350

Die Archivarsausbildung

Instituts für Archivwissenschaft fortführte und modernisierte und sogar in Frankreich für die Chartisten ein Berufspraktikum, der „stage technique“ an den Archives Nationales, eingeführt wurde, an dem 1955 Anna Coreth kurzzeitig teilnehmen durfte. Nach dem Krieg trug am Institut zunächst Goldinger die Archiv- und Aktenkunde vor, die Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte übernahm Alfred Hoffmann, beide löste dann ab 1955 der mittlerweile habilitierte Frühpensionist Friedrich Walter ab, der auch Schriftenkunde der Neuzeit las. 3.3 Die Ausbildungskrise An der klassisch-hilfswissenschaftlichen Ausrichtung der viel gerühmten „Instituts­ erudition“ ist immer viel Kritik geübt worden; so hat nicht nur der steirische Archivpatriarch von Zahn den Charakter des Instituts als Archivschule bezweifelt, sondern auch Ignaz Zibermayr immer wieder bedauert, dass das Institut sich scheinbar mit der Ausbildung von Mitarbeitern für die „Monumenta Germaniae Historica“ begnüge. Das Lehrziel hörte ausgerechnet dort auf, wo die Hauptbestände der meisten Archive erst begannen. Selbst der nimmermüde Propagator des institutsgestählten Archivars, Ludwig Bittner, musste bei der 80-Jahr-Feier des Instituts 1934 eingestehen, dass die „Feinarbeit des Goldschmiedes“, wie sie am Institut vermittelt wurde, auf die „grobe Zyklopenarbeit“ mit neuzeitlichen „(Massen-)Akten“ im Archiv nicht wirklich vorbereiten konnte. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg formierte sich ernst zu nehmender Widerstand in den Reihen der Archivare. Kaum war Leo Santifaller Anfang 1955 als Generaldirektor ausgeschieden, gingen sein Interimsnachfolger Oskar Regele und Walter Goldinger zum Angriff über und regten bei Santifaller in seiner Eigenschaft als Leiter des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung den Aufbau eines archivwissenschaftlichen Schwerpunktes an (Archivgeschichte, Archivterminologie, Archivgesetzgebung, Archivtechnik, Ordnungslehre und Überlieferungsbildung etc.). Ähnliches versuchte auch die Archivdirektorenkonferenz zu erreichen. Um 1960 schien Santifaller selbst für die Errichtung einer Professur für Hilfswissenschaften der neueren und neuesten Zeit gewonnen, zu der es allerdings nicht mehr gekommen ist. 1969/70 brach der unterschwellige Richtungsstreit zwischen dem Institut und Konflikt ­einem Teil der österreichischen Archivare voll aus, als die Institutsleitung vor dem 1969/70 Hintergrund der anlaufenden Hochschulreform ohne Einbindung des Archivarsstandes eine gesetzliche Regelung des Institutsbetriebs anstrebte: das schließlich gescheiterte „Institutsgesetz“. Insbesondere das Österreichische Staatsarchiv versuchte damals, seinen Generaldirektor zu einer Art Mitvorstand des Instituts zu machen und Letzteres in ein Institut für Geschichtsforschung u n d A r c h i v w i s s e n s c h a f t umzuwandeln. Neben ehrlichem Bemühen um eine stärkere Berücksichtigung der praktischen Bedüfnisse des Archivdienstes spielte auch persönlicher Ehrgeiz eine wichtige Rolle. Richard Blaas, Präsident des „Verbands Österreichischer Archivare“ und Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, dessen Steckenpferd der Bereich der Archivtechnik war, strich die zunehmende Bedeutung von Übernahme, Bewertung und Erschließung der Neuakten aus den Behördenregistraturen hervor und baute den Typus des modernen Archivverwaltungsbeamten gegen den konventionellen Historiker-Archivar auf. Er machte sich konkrete Hoffnungen auf einen Lehrstuhl 351

Die Archivare

für Archivwissenschaft und vertrug sich schlecht mit Santifallers Nachfolger als Institutsvorstand, Heinrich Fichtenau, der den Wünschen der Archivare nicht sonderlich offen begegnete. Schließlich erreichte Blaas nur eine Honorarprofessur für Archivkunde und Geschichte Österreichs an der Universität Salzburg (1973). Das Drängen der keineswegs geschlossen auftretenden Archivare – gerade die Landesarchivare (allen voran Hans Sturmberger) bekannten sich ausdrücklich zum Typus des forschenden HistorikerArchivars – führte dann erst nach den Archivtagen von Kitzbühel und Wien (1977/78) zu einer grundlegenderen Lehrplanreform und einer verstärkten Einbeziehung von Archivaren der jüngeren Generation in den Unterricht; bis dahin hatte immer noch der pensionierte Walter Goldinger, der alles andere als ein guter Lehrer war, die archivrelevanten Fächer monopolisiert. Verfassungs- und Richard Blaas (1913–2004) Verwaltungsgeschichte wurden jetzt aufgewertet, Archiv- und Aktenkunde getrennt und zu zwei selbständigen Lehrveranstaltungen mit allerdings bescheidenem Stundendeputat erklärt. Dass eine eigene Archivhochschule angesichts des geringen Bedarfs keine Überlebenschancen haben würde, war allen klar und erleichterte den Kompromiss. Ende der 1990er-Jahre setzte neuerlich eine Phase grundlegender Reformen des Umgestaltung Institutslehrgangs ein, an denen der Archivarsverband, unter anderem durch eine von Präsident Peter Csendes (* 1944) vom Wiener Stadt- und Landesarchiv organisierte Meinungsumfrage unter den Archiven, führend mitwirkte. Am Ende der Entwicklung stand die Teilung des traditionellen Einheitskurses in die spezialisierten Studienzweige (Module) „Geschichtsforschung“ und „Archivwissenschaft und Medienarchive“ und schließlich die Umwandlung der zuletzt postgradualen Ausbildung in ein „normales“ fünfsemestriges Regelstudium an der Universität Wien („Masterstudium Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft“), das auf dem Bachelor-Studium der Geschichte aufsetzt (2008). Das Modul Archivwissenschaft gibt dabei den von Archivaren vertretenen archivbezogenen Fächern (Archivrecht, Bewertung, Erschließung, Archivtechnik, Bestandserhaltung), aber auch der Aktenkunde sowie der Verwaltungs- und Behördengeschichte breiten Raum. Es entbehrt nicht einer gewissen Tragik, dass just 2008, als der Institutslehrplan endlich alle denkbaren Forderungen des Archivarsstandes erfüllte, der Vorstand des „Verbands Österreichischer Archivarinnen und Archivare“ nicht mehr bereit war, den Ausbildungslehrgang als Anstellungsvoraussetzung für den höheren Archivdienst nachdrücklich zu „empfehlen“. Die noch von Walter Goldinger gerne beschworene Einheit von „Archivar“ und „Institutler“ besteht heute nicht mehr. Dafür bietet der Verband seit 2007 einwöchige Ausbildungskurse speziell für VÖA-Kurse nicht-akademische Archivmitarbeiter, überwiegend in nicht-öffentlichen Archiven, an, die natürlich keinem Vergleich mit den breiten Ausbildungsmöglichkeiten für den gehobenen Archivdienst in Deutschland standhalten. Seit 2004 gibt es in Österreich den Lehrberuf „Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent“; er scheint für den mittleren Dienst in den Archiven des Landes bisher keine Rolle zu spielen.

352

Frauen im Archiv

4. Frauen im Archiv Anders als in anderen Ländern kann der Archivdienst in Österreich nicht als „typischer Frauenberuf“ bezeichnet werden. Der weibliche Anteil im höheren Archivdienst ist heute trotzdem österreichweit nicht unbeträchtlich, Leitungspositionen haben Archivarinnen allerdings bisher nur selten erreicht: Anna Coreth und Anna Hedwig Benna wie schon erwähnt in den 1970er-Jahren im Haus-, Hofund Staatsarchiv, Friederike Zaissberger (* 1940) im Salzburger Landesarchiv (1981), zuletzt Brigitte Rigele (* 1962) im Wiener Stadt- und Landesarchiv. Das früheste Beispiel war Gertrud Gerhartl, Tochter des Bürgermeisters von Neunkirchen und Institutsabsolventin, die 1959 in sehr jungen Jahren Stadtarchivdirektorin von Wiener Neustadt und 1977–1987 Präsidentin des Verbands Österreichischer Archivare wurde. Henriette Peters erhielt 1963 die Leitung des Archivs der Erzdiözese Wien. Ihr folgte 1976 bemerkenswerterweise wieder eine Frau: Annemarie Fenzl (* 1945). Melitta (Freiin von) Winkler Viel früher als in Deutschland, wo noch die Ausbildungsver(1879–1946) ordnung für den preußischen höheren Archivdienst von 1939 das weibliche Geschlecht ausdrücklich ausschloss, sind in Österreich Frauen in den staatlichen Archivdienst eingetreten, sogar noch ehe der Kanzleidienst im Weltkrieg bzw. während der Zwischenkriegszeit „verweiblichte“. Seit 1897 durften Frauen an den philosophischen Fakultäten österreichischer Universitäten studieren. Die erste Frau im höheren staatlichen Archivdienst war Dr. Melitta Freiin von Winkler (1879–1946), die 1910 als Praktikantin in das Archiv des Ministeriums des Innern eintrat, die zweite 1911 Dr. Anna Netoliczka von Baldershofen als Praktikantin im Statthaltereiarchiv Graz, dessen Leitung sie nach 1945 interimistisch übernehmen sollte, freilich nur aufgrund der damals exzeptionellen personellen Situation des Archivs. Beide waren „höhere Töchter“, Winkler die Tochter des späteren Krainer Landeschefs, Netoliczka die Tochter des Grazer Statthalterei-Vizepräsidenten. Für den Eintritt in den höheren Archivdienst stand Frauen, da sie bis 1929 nicht zum Ausbildungslehrgang am Institut zugelassen wurden, nur die Archivergänzungsprüfung offen. Auch hier stießen weibliche Bewerber zunächst an die Grenzen des damals Denkbaren. Winkler benötigte sogar massive Interventionen ihrer hochadligen Verwandtschaft, um den anfänglich entgeisterten Widerstand der eigenen Dienstbehörde zu überwinden. Als sie sich 1911 als erste Dame doch zur Ergänzungsprüfung am Institut anmeldete, fürchtete dessen Direktor Ottenthal das baldige Eindringen von Frauen in seine Anstalt. Die Aufnahme von Damen sei aber unbedingt abzulehnen, „da das Institut in allererster Linie eine höhere methodische wissenschaftliche Ausbildung bieten soll, die geistige Leistungsfähigkeit des Schülermaterials aber durch Zulassung von Frauen im allgemeinen sicherlich nicht steigen, sondern fallen würde“. Außerdem müsste man Frauen, die den Männern die dünngesäten Posten Anna (von) Netoliczka wegschnappen würden, einen eigenen Arbeitsraum einräumen. (1884–1969) 353

Die Archivare

Heinrich Kretschmayr, der Vorgesetzte Winklers, engagierter Volksbildner und Geschichtsvermittler, später auch im Rundfunk, sah jedenfalls kein „Frauenpro­blem“. Schon 1906 hatte er als Dozent an der Akademie der bildenden Künste angeregt, zur Hebung der schwachen Hörerzahlen Frauen zuzulassen, erhielt aber vom dortigen Professorenkollegium einen negativen Bescheid: Dies würde ein Überhandnehmen des Dilettantismus zur Folge haben. Das Ministerium des Innern entschied jedenfalls 1911, daß das weibliche Geschlecht kein Ausschließungsgrund für eine Laufbahn im staatlichen Archivdienst sei. Winkler, immerhin Dissertantin Redlichs, war nach bestandener Ergänzungsprüfung über drei Jahrzehnte eine wichtige Stütze des Archivbetriebs, hat Wesentliches für die Prestigepublikation „Österreichische Zentralverwaltung“ geleistet und im Sommer 1927 unter Einsatz ihres Lebens versucht, die Vandalisierung des Archivs beim Sturm auf den Justizpalast zu verhindern. Auch mit der Anmeldung Netoliczkas zur Ergänzungsprüfung 1915 – ein Jahr später scheiterte Mathilde Uhlirz, die Tochter des ehemaligen Wiener Stadtarchivars Karl Uhlirz, zum ersten Mal mit ihrer Habilitation an der Universität Graz – hatte Ottenthal keine Freude und wollte unbedingt den ausnahmsweisen Charakter der Zulassung betont sehen. Alphons Lhotsky scheint noch 1954 in seiner Geschichte des Instituts die Bedenken Ottenthals geteilt zu haben, wenn er fast bedauernd feststellte, dass damals beinahe die Hälfte der Beamtenstellen am Haus-, Hof- und Staatsarchiv mit Frauen besetzt war. Erste Kursabsolventin war im Jahre 1931 Hertha Bittner (1907– 1981), die Tochter Ludwig Bittners. Sie arbeitete 1933/34 kurzfristig im Staatsarchiv des Innern und der Justiz und folgte dann ihrem Kurskollegen und Ehemann Gustav Gündisch (1907–1996), Direktor des Brukenthal-Museums, nach Siebenbürgen, wo sie im Archivbereich tätig sein konnte. 1937 bestand Irmtraut LindeckPozza (1914–2007) die Staatsprüfung; 1941–1945 war sie als Archivarin in der Abteilung Finanzarchiv des Wiener Reichsarchivs beschäftigt. Nach ihrer Entlassung gemäß NS-Verbotsgesetz wurde Lindeck zur Hauptbearbeiterin des Burgenländischen Urkundenbuchs und 1973 dem Burgenländischen Landesarchiv durch Sondervertrag assoziiert. Man hielt sich in Wien also durchaus nicht an die reichsdeutsche Richtlinie, „weibliche Personen“ für den Archivdienst an ReichsHertha Bittner (1907–1981) und Reichsgauarchiven nicht zuzulassen. Die Anstellung von Anna Coreth, Absolventin des 42. Ausbildungslehrgangs (1941), im Wiener Reichsarchiv scheiterte trotz massiver Unterstützung Srbiks nicht am Geschlecht, sondern am politischen Widerstand der NSDAP. Die Angst vor einer drohenden Überschwemmung der ihrer Jungarchivare kriegsdienstbedingt beraubten Archive durch Frauen – der 43. Ausbildungskurs (1943–45) zählte nicht weniger als acht Studentinnen – war groß, wie sich auch bei der Archivdirektorenkonferenz in Würzburg (September 1943) zeigte. Die Archivgranden des Reichs erklärten „die Weiblichkeit“ damals für im Verkehr mit Behördenleitern und die Beaufsichtigung des Unterpersonals ungeeignet, den schweren körperlichen Arbeiten würden sie ebenfalls nicht gewachsen sein, so dass man sich berechtigt fühlte, 354

Frauen im Archiv

einen Numerus clausus gegen Frauen einzuführen und ihnen dezidiert alle Aufstiegschancen abzuschneiden. Nach 1945 fielen solche künstlichen Hindernisse fort. Die weniger geschätzte Betreuung der Archivbibliotheken war schon länger fest in weiblicher Hand. Im Haus-, Hof- und Staatsarchiv leitete Edith Mannlicher ab 1936 die Bibliothek, für die Führung der dem Finanzarchiv angeschlossenen Ministerialbibliothek waren bis in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zwei akademische Bibliothekarinnen angestellt. Nach dem Krieg wurde die Instituts­ absolventin Edith Kotasek-Wohlgemuth (1922–2004), die bei Srbik promoviert hatte, Leiterin der Archivbibliotheken am MinoriMaria Woinovich (1912–1986) tenplatz und in der Stiftskaserne. Im militarisierten Kriegsarchiv hatte man vor 1914 das weibliche Geschlecht nur in Gestalt von Reinigungsfrauen zur Kenntnis genommen. Seit Herbst 1917 musste man aber „weibliche Hilfskräfte“ in wachsender Zahl (1918: 140!) auch für Schreibarbeiten heranziehen. Theophila (von) Wassilko (1893–1973) holte Reifeprüfung und Doktoratsstudium nach, trat 1935 in das Staatsarchiv des Innern und der Justiz ein und legte 1936 die Prüfung für den mittleren Dienst ab. Erst als sie 1947 auch die Staatsprüfung am Institut absolvierte, konnte sie in den höheren Archivdienst des Allgemeinen Verwaltungsarchivs wechseln. Kompliziert war auch die Karriere von Dr. Maria (Freiin von) Woinovich (1912–1986), der Tochter des gleichnamigen Kriegsarchivdirektors. Trotz Staatsprüfung blieb sie im Österreichischen Staatsarchiv, wo sie seit 1947 arbeitete (zuletzt im Kriegsarchiv), im gehobenen Archivdienst stecken und musste 1952 sogar die entsprechende Fachdienstprüfung ablegen. Im Tiroler Landesarchiv arbeitete zwischen 1939 und 1949 Dr. Sylvia SternerRainer (1882–?) im gehobenen Dienst; auch im Wiener Stadtarchiv finden wir ab der Zwischenkriegszeit promovierte Frauen auf dieser Ebene bzw. sogar im Kanzleidienst: Dr. Anna Freiberg, die 1939 als Sozialdemokratin entlassen, aber 1945 wieder eingestellt wurde, Dr. Irene Drosda (1912–1977) und Dr. Helene Müllner (1911–?). Dr. Olga Fischer (1912–1998) wurde 1940 für den wissenschaftlichen Dienst aufgenommen. Bei Männern kam unterwertige Verwendung nur mehr ganz selten vor. Ein spezieller Fall war Hans Prankl (1872–1945), der wegen fortwährender Geldsorgen trotz Doktorat und Kurs nur im Kanzleidienst verwendbar schien und 1925 wegen grober Unregelmäßigkeiten sogar aus dem Dienst des Haus-, Hof- und Staatsarchivs scheiden musste.

355

Die Archivare

Die Teilnehmer des Archivtags in Wien 1906 vor dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv

5. Interessenvertretungen – Verbände – Fachtagungen 5.1 Archivtage Auch nach dem politisch-militärischen Hinauswurf der Habsburgermonarchie aus Deutschland 1866 blieb die Orientierung zumindest der deutsch-österreichischen Archivare und Historiker an Deutschland maßgebend. Man sah daher auch keinerlei Veranlassung, den 1852 gegündeten „Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine“ zu verlassen. Auf der Generalversammlung des Gesamtvereins in Landshut 1879 war auf AnreDeutsche ­Archivtage gung Josef Zahns eine eigene Sektion 4 für „Archivwesen und Hülfswissenschaften“ gegründet worden, die sogleich 46 bemerkenswerte „Thesen“ für eine ordentliche Archivführung vorlegte. Ab 1899 fanden fast jährlich eigene Archivtage statt (27 bis 1937), freilich immer im organisatorischen Zusammenhang mit den Hauptversammlungen des Gesamtvereins. Österreicher engagierten sich an vorderster Front. Gustav Winter gehörte dem Vorstand des Gesamtvereins, aber auch dem Archivtagsausschuss an, nach dem Ersten Weltkrieg übernahm Ludwig Bittner diese Rolle. Dreimal tagten die deutschen Archivare in Österreich (1906 in Wien, 1911 in Graz, 1930 in Wien und Linz), der 1914 für Bregenz angemeldete Archivtag fiel dem Kriegsausbruch zum Opfer. Summarische Berichte wurden im „Korrespondenzblatt“ des Gesamtvereins veröffentlicht, das somit zu einer Art Mitteilungsblatt des deutschen Archivarsstandes wurde. Das Nachfolgeorgan, die „Blätter für Deutsche Landesgeschichte“ (1937 ff.), setzte diese Tradition nicht mehr fort. Natürlich waren die deutschen Archiv- und Historikertage stets willkommene Anlässe, der österreichischen Anschlusssehnsucht unter donnerndem Applaus der Delegierten Ausdruck zu verleihen. Der Archivtag in Linz und Wien 1930 gab dem Tagungsvorsitzenden Ludwig Bittner reichlich Gelegenheit zu deftiger Deutschtümelei. Der „nationale“ Bundeskanzler und Polizeipräsident Johann Schober unterstützte Bittners Inszenierung mit einem Abendempfang und einem sündteuren kalten Buffet der Firma Gerstner. Immerhin hatte man ihm versprochen, die Tagung würde „die Bedeutung Oes­ terreichs für die deutsche Wissenschaft und das deutsche Kulturleben“ demonstrieren. 356

Interessenvertretungen – Verbände – Fachtagungen

Der Österreichische Archivtag in St. Pölten 1964

Im Gegenzug tolerierten die Berufsarchivare, dass der sogar in den Archivbeirat kooptierte Staatsbibliothekar Dr. Adalbert (von) Petrikovits auf Geheiß Schobers ein (noch heute bestehendes) eigenes Archiv der Bundespolizeidirektion Wien aufbaute. Die erstaunlich modernen Publikationen Petrikovits’ zur Gauner- und Dirnensprache Wiens oder zu den Inschriften des Polizeigefangenenhauses muten fast wie Parodien auf die hilfswissenschaftlichen Werke seiner etablierten Kollegen an. Schon 1911 und wieder 1931 haben Michael Mayr, dann Otto Stowasser die Abhaltung eigener österreichischer Archivtage vorgeschlagen, aber erst 1949 setzte Leo Santifaller die Idee um. Zwar unternahmen österreichische Archivare (besonders Walter Goldinger) weiterhin gerne Dienstreisen zu den deutschen Archivtagen, doch wollte man im Sinne der „Entdeutschung“ Nachkriegsösterreichs ein deutliches Signal der Eigenständigkeit und des Österreichpatriotismus setzen. Die Archivtage (1949 Wien, 1953 Graz, 1956 Klagenfurt, 1959 Innsbruck, 1962 Eisenstadt, 1964 St. Pölten, 1967 Linz, 1969 Graz, 1971 Innsbruck, 1973 Bregenz, 1975 Krems, 1976 Klagenfurt, 1977 Kitzbühel usw.) waren anfangs an die im Zweijahrestakt stattfindenden österreichischen Historikertage gekoppelt. 1975 fand erstmals ein „selbständiger“ oder „großer“ Archivtag mit ausgiebigerem Zeitpolster statt; sogenannte „kleine Archivtage“ begleiteten aber weiterhin die Historikertage. Nach 1989 musste aus finanziellen Gründen für längere Zeit wieder auf „selbständige Archivtage“ verzichtet werden. Programm des 11. Deutschen Archivtags (Graz 1911) 357

Die Archivare

Der Vorstand des Verbands Österreichischer Archivare 1979 (in der Mitte die Präsidentin Gertrud Gerhartl flankiert von Rudolf Neck)

5.2 Der Verband Österreichischer Archivare Gewerkschaft Eine eigene Interessenvertretung der Archivare hat es in k. (u.) k. Zeiten nicht ge-

geben. Erst nach 1918 tritt im Rahmen der „Gewerkschaft der wissenschaftlichen Beamten Deutsch-Österreichs“ – neben einer solchen für Bibliotheken, Museen und Forschungsinstitute – eine eigene „archivalische Fachabteilung“ auf. Ihr Obmann war Max Vancsa, Stellvertreter Theodor Mayer, Schriftführer u. a. Lothar Groß. In Fragen der Besoldung, der Ausbildung, vor allem aber der Archivorganisation hat die Fachabteilung in den Jahren 1919/20 wiederholt ihre durchaus nicht einflusslose Stimme erhoben. Sie war es, die Michael Mayr vehement bei seinen Versuchen einer Zentralisierung des Archivwesens nach preußischem Muster unterstützte, und Mayr behandelte die Fachabteilung im Gegenzug als eine Art Konsultativorgan in wichtigen Fachangelegenheiten. Seit der Archivdirektorenkonferenz von 1954 stand die Schaffung einer StandesErste Initiativen vertretung der Archivare („Vereinigung Österreichischer Archivbeamter“) auf der Tagesordnung dieses Führungsgremiums; in Deutschland war ein „Verband deutscher Archivare (VdA)“ mit eigenem Mitteilungsblatt schon 1946 gegründet worden. Als Haupttriebkraft profilierte sich Hanns Leo Mikoletzky, der insbesondere darauf aufmerksam machte, dass bereits Verbände für Bibliothekare und Museumsbeamte bestünden. Statutenentwürfe wurden ausgearbeitet und 1955 ein Proponentenkomitee gebildet. Dann scheiterte das Projekt an der vereinskritischen Minderheit unter Österreichs Archivaren. Wilhelm Rausch, Stadtarchivar von Linz, nahm, unterstützt von Landesarchivdirektor Sturmberger, die Initiative 1957 mit großer Tatkraft wieder auf. Eine Fragebogenaktion unter den Archivaren des höheren und gehobenen Dienstes förderte 1964 hohe Zustimmung zutage. Auf dem Linzer Archivtag 1967 wurde der Verband Österreichischer Archivare Gründung 1967 (VÖA, seit der Jahrtausendwende „Verband Österreichischer Archivarinnen und Archivare“), und zwar des höheren und des gehobenen Dienstes, als Berufsorganisation zur Förderung des österreichischen Archivwesens und seiner wissenschaftlichen Belange aus der Taufe gehoben und Karl Lechner, pensionierter Direktor des Niederös358

Interessenvertretungen – Verbände – Fachtagungen

terreichischen Landesarchivs, zum ersten Präsidenten gewählt. 1969–1977 amtierte Richard Blaas, Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs bzw. Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs, als sein Nachfolger. Seit 1969 gibt der Verband die Zeitschrift „Scrinium“ heraus, seit 1973 ist er Mitorganisator der Archivtage. Neben dem VÖA entstand eine ganze Reihe spartenspezifischer Zusammenschlüsse Andere (Vereinigung kirchlicher Archivare Österreichs, 1961; ARGE Diözesanarchivare, Verbände 1976; ARGE Ordensarchive, 2004; Arbeitskreis Kommunalarchive im Rahmen des Österreichischen Städtebundes, 1996), informeller Zusammenkünfte und regionaler Archivtage wie z. B. in Vorarlberg (seit 1971) und in Oberösterreich (seit 2010). Die Landesarchivdirektoren kommen seit 1980 zu regelmäßigen Treffen zusammen. 5.3 Internationale Kooperationen Der internationale „Archiv(wissenschafts)tourismus“ hat heute gewaltige Ausmaße Brüssel 1910 angenommen. Die Anfänge reichen bis vor den Ersten Weltkrieg zurück. Ende August 1910 trafen sich anlässlich der Weltausstellung in Brüssel 500 Delegierte aus 26 Ländern zum ersten „Internationalen Bibliothekars- und Archivarskongress“. Die Komplexität des österreichisch-ungarischen Archivwesens zeigte sich damals in ihrer ganzen wundersamen Breite: Österreich-Ungarn war durch zwei Archivare des Haus-, Hof- und Staatsarchivs vertreten (Hanns Schlitter wurde sogar zum Vizepräsidenten des Kongresses gewählt), Österreich durch Heinrich Kretschmayr und Ungarn durch vier Archivare, von denen einer wieder der kroatische Landesarchivar zu sein hatte. Die von einem ausschweifenden Sozialprogramm umrahmten Debatten berührten alle großen archivischen Fragen; am Ende stand eine umfangreiche Desideratenliste. Die Brüsseler Tagung sollte kein einmaliges Ereignis sein. Man richtete daher eine „Commission permanente“ mit Sitz in Brüssel ein, die die regelmäßige Abhaltung solcher Zusammenkünfte sicherstellen sollte. Dann kam der Krieg dazwischen, die Bibliothekare verließen den Verbund mit den Archivaren. Erst in den 1920er-Jahren ließen sich neue Initiativen starten. 1922 entstand beim Völkerbund eine „Commission Internationale de coopération intellectuelle“ (CICI), die Vorläuferin der UNESCO, mit eigenem Exekutivbüro, dem „Institut international de coopération intellectuelle“, in Paris und nationalen Kommissionen in den einzelnen Ländern (die österreichische Landeskommission leitete Alphons Dopsch). Für das Institut machte sich nach Anregungen Deutschlands, das durch Heinrich Otto Meisner vertreten war, ab Anfang der 1930er-Jahre ein Archivexpertenkomitee über Archivfragen Gedanken, speziell über Probleme der Archivtechnik (Archivbauten, Reproduktionswesen usw.), aber auch eine „internationale Archivterminologie“ und ein internationaler Archivführer auf Fragebogengrundlage sollten in Angriff genommen werden. Dem im Dezember 1931 erstmals in Paris zusammentreTagung des expertenausschuss gehörte für Österreich Ludwig Archivexpertenausschusses der CICI tenden Archiv­ Bittner an. Schon 1934 erschien tatsächlich ein thematisch orienin Paris 1931 (Menüplan) 359

Die Archivare

tierter „Guide international des Archives: Europe“, der nicht die Bestände, sondern Grundsatzprobleme wie Skartierung, Zugang, Archivtechnik usw. abfragte, ein Lexikon der internationalen Archivterminologie sollte aber erst 1964 das Licht der Welt erblicken. 1930 gab sich auch der 1926 gegründete „Comité international des Sciences Historiques“ (CISH) mit Sitz in Washington eine eigene Archivkommission, die sich vor allem mit dem Verhältnis Archive-GeschichtswissenDer Erste Internationale Archivtag in Paris 1950 (die österreichische schaft aus dem Blickwinkel der HistoDelegation im vorderen Drittel des Bildes) riker, also mit Fragen der Benützung und Benützbarkeit, beschäftigen sollte. Vertreter Österreichs war auch hier Ludwig Bittner. Solche Doppelmitgliedschaften unter den Archivexperten sorgten für eine engere Vernetzung von CICI und CISH, doch war das Klima immer noch durch den deutsch-französischen Gegensatz und die Slawophobie der deutsch-österreichischen Achse belastet. Ein Anfang der 1930erJahre ins Auge gefasster Internationaler Archivkongress kam nicht zustande, und auch ein auf belgische Initiative 1931 angedachter „Internationaler Verband der Archivare und Bibliothekare“, für den Österreich Josef Kallbrunner nominierte, scheiterte. Seit 1950 veranstaltet der der UNESCO assoziierte „Internationale Archivrat“ ICA (ICA, gegr. 1948) in vierjährigem Turnus Archivtage; auf dem Ersten Internationalen Archivtag in Paris (August 1950) war Österreich mit Jakob Seidl, Hanns Leo Mikoletzky, Karl Lechner, Rudolf Geyer, Fritz Popelka und Josef Karl Homma stärker vertreten als Deutschland, das freilich als Staat noch gar nicht zugelassen wurde. Führende Archivare trafen sich ab 1954 auf französische Initiative jährlich zu einer „Table Ronde internationale des archives“ (CITRA). Hanns Leo Mikoletzky war über viele Jahre der österreichische Vertreter. 2004 gelang es, den Internationalen Archivkongress nach Wien zu holen. Natürlich gibt es heute auch länderübergreifende Zusammenarbeit auf bi- und Sonstiges multilateraler Basis. Hier verdient insbesondere die „ARGE Alp“ der Regionen Bayern, Baden-Württemberg, St. Gallen, Graubünden, Tessin, Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Südtirol, Trentino, Lombardei mit jährlichen Archivdirektorentreffen (seit 1976) Erwähnung. Das 1986 gegründete „International Institute for Archival Science“ (IIAS) in Maribor (Slowenien) führt regelmäßig Archivare aus Slowenien, Österreich und Italien zusammen. Die „Bodensee-Archivare“ aus der Schweiz, Deutschland und Österreich treffen sich seit 1972.

360

II. Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung. Die archivalische Überlieferung Die Arbeiten in einem Archiv sind schwierig, trocken und wenig lohnend, nur ein Individuum, das keine Opfer an Mühe und Zeit aus Liebe zur historischen Forschung scheut und dabei eine Selbstverleugnung besitzt, die sich damit begnügt, großentheils Andern in die Hände zu arbeiten, ihnen die Früchte seines Fleißes und seiner Mühen zu überlassen, kann und wird fortwährend gute Dienste zu leisten im Stande sein. Ignaz Freiherr von Reinhart (1841)

1. Überlieferungsbildung Das Archivgut, wie wir es heute vorfinden, ist – sieht man von den frühen Auslesearchiven ab – nur zu einem sehr geringen Teil und erst in jüngerer Zeit das Resultat planmäßiger Überlieferungs b i l d u n g , sondern eher durch Überlieferungs z u f ä l l e bestimmt. Katastrophen aller Art, aber auch das jeweils spezielle Überlieferungsinteresse der Trägerbehörden, die Weitsicht der Registratur spielten hier wesentlich mit. Wir haben es also mit „Überresten“ im buchstäblichen Sinne zu tun. Was glücklich den Weg in die Behördenarchive schaffte, hatte dafür auch bei scheinbarer Wertlosigkeit eine Überlebenschance. Dieser Zufälligkeit verdankt die historische Forschung neben horrenden Verlusten auch einzigartige Quellenbestände, die bei bewusster „Bewertung“ durch einen früheren Archivar oder auch Historiker fraglos kassiert (österreichisch: skartiert), also vernichtet worden wären. Die Explosion der Verwaltungsschriftlichkeit ab Ende des 19. Jahrhunderts (durch Vermassung Vielschreiberei und neue Vervielfältigungsmethoden), die gleichzeitige inhaltliche Aushöhlung der Akten und die Professionalisierung des Archivarsberufs machten das Zufallsprinzip obsolet und übertrugen mehr und mehr dem Archivar die Lichtung des wuchernden Aktendschungels. Angesichts des Niveauverfalls im modernen Aktenwesen sah man die Ausscheidung des Ephemeren als umso nötigere archivpflegerische Maßnahme, durch die nach Ansicht der modernen Archivlehre eine „Regis­ tratur“ erst zum „Archivkörper“ wurde. Ja zunehmend war die begleitende Mitarbeit des Archivars am Aufbau geordneter Behördenregistraturen („records management“) als eine Art prospektive Archivgutpflege gefragt. Seit ca. 1900 entwickelte sich eine immer dichter werdende Literatur zur Frage der „Kassation“. 1937 war das „Massenproblem“ endlich Zentralthema des Archivtags in Gotha, 1956 auch des Internationalen Archivkongresses. Während die Archivreife von der abgebenden Behörde bzw. zunehmend gesetzlich Bewertung („Anbietepflicht“) bestimmt wird, zählt die Prüfung des Dauerwerts von Registraturgut, der „Archivwürdigkeit“, bis heute zu den verantwortungsvollsten und schwierigsten, in letzter Instanz wohl unlösbaren archivarischen Aufgaben. Das Interesse zukünftiger Forschung lässt sich kaum vorausberechnen, und die Gewährleistung der „Maßstäblichkeit“ von Überlieferung ist recht eigentlich ein philosophisches 361

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Problem. Denn seit dem Siegeszug der Sozialwissenschaften ab den 1960er-Jahren erheben unsere Archive nicht mehr nur den biederen Anspruch, staatliches Verwaltungshandeln abzubilden, sondern wollen – innerfachlich freilich umstritten – eine „gesamtgesellschaftliche Dokumentation des öffentlichen Lebens in allen Interessens- und Bindungsgemeinschaften“ (H. Booms) bieten. Daraus folgt ein klarer Sammlungs- und Dokumentationsauftrag (S. 377) ebenso wie die zunehmend radikale Problematisierung der „Machtverhältnisse“, die die Schriftgutproduktion, die aktenmäßige Selbstdarstellung und damit am Ende auch die kollektive Erinnerung prägen. Die Erklärung Leo Santifallers aus dem Jahre 1949, ein Archiv sei „die weitaus objektivste, verläßlichste und exakteste Geschichtsquelle schriftlicher Art“, „die Grundlage aller Geschichtsforschung und aller wissenschaftlichen Geschichtsschreibung“, „der unendlich fruchtbare Urquell und Jungbrunnen aller wahren und exakten historischen Wissenschaft“, würden Historiker und selbst Archivare heute kaum noch vorbehaltlos zu unterschreiben wagen. Mit der Entscheidung über die „Archivwürdigkeit“ von Schrift- bzw. Registraturgut steigt der Archivar, seit ihm die Registratur diese Aufgabe nicht mehr abnimmt, vom Endverwahrer des Überkommenen zum Schöpfer des ihm anvertrauten Archivguts und damit zum Herrn über die Erinnerung auf. Nur sehr teilweise halten ihn gesetzliche Verpflichtungen zur dauernden Aufbewahrung von bestimmtem Schriftgut an, obwohl die Forschung nicht das ausschließliche Zielpublikum der Archive darstellt. Gewährleistung der Rechtssicherheit, Sicherstellung von Verwaltungstransparenz, die nicht näher bestimmten Interessen der Gesetzgebung, der Rechtsprechung und der Verwaltung figurieren als Schlagworte in so manchem Archivgesetz mindestens ebenso prominent. Die Archivgeschichte aller Länder bietet krasse Beispiele für den raschen Wechsel von Überlieferungsinteressen. Was in der Frühen Neuzeit in Säcken mit der Aufschrift „Unnütze Papiere“ in finsteren Gewölben unbeachtet herumlag, galt schon im 19. Jahrhundert der politischen Geschichte als unschätzbare Zimeliensammlung, und was man damals leichthin in die Stampfe gab, würde die Wirtschafts- und Sozialgeschichte unserer Tage begeistern. Heute ist der Fokus der Geschichtswissenschaft so weit und unscharf, dass jede Auswahl zwangsläufig zu einem besonderen Wagnis werden muss; im digitalen Zeitalter wirft die Archivierung elektronischer Unterlagen neue, zusätzliche Probleme auf. Eine oft versuchte exakte „Wertlehre“ hat sich nicht durchsetzen können. Verstört über allzu radikale Ansichten der Archivare schlug Hans von Zwiedineck-Südenhorst, Universitätsprofessor in Graz und Pionier der Adelsarchivpflege, auf dem 2. Deutschen Archivtag 1900 überhaupt vor, ausschließlich Aktenmaterial zu vernichten, das bereits gedruckt sei. Heute werden je nach Archivtradition nur 1–2 bzw. 5–10 Prozent des angebotenen Materials aufbewahrt! 1.1 „Natürliche Auslese“ Unsachgemäße Lagerung, Krieg und Verschleppung, Naturkatastrophen wie Brand, Hochwasser etc. oder auch Diebstähle haben – mit beträchtlichen Auswirkungen auf unsere Kenntnis der Vergangenheit – die archivalische Substanz immer wieder ausgezehrt oder gar ausgelöscht, Flüchtungen die Ordnung auf Dauer zerstört. Der 362

Überlieferungsbildung

Abschnitt zur Organisationsgeschichte des österreichischen Archivwesens musste bereits vielfach von verheerenden Bränden (Hofburg Wien 1699, Linz 1800, Wien 1927), Kriegsverlusten und anderen Unglücksfällen berichten. Länder wie Polen oder Irland haben im 20. Jahrhundert ihre Nationalarchive fast zur Gänze verloren. Archivgeschichte ist also immer auch eine Geschichte der Verluste. Selbst unser hochtechnisiertes Zeitalter bleibt, wie der Einsturz des Kölner Stadtarchivs 2009 Verwüstungen der Russen in der Bezirkshauptmannschaft zeigt, von dramatischen Archivkatastrophen Kimpolung (Bukowina) 1915 nicht verschont. Feuer galt stets als größter natürlicher Feind jedes papierenen Verwaltungsgedächtnisses. Strenge Bestimmungen untersagten in Brand Archiven die Arbeit mit offenem Licht, nicht nur in den Depots, sondern auch in den Büros des Personals. Im Hofkriegskanzleiarchiv mussten ausnahmslos Glaslichter verwendet werden (1776). Ansonsten hat man die Arbeitszeiten gerne nach dem Tageslicht ausgerichtet, also im Winter deutlich verkürzt, wobei man hoffte, dass das Personal das Zeitdefizit „durch Verdopplung seines Fleißes“ kompensieren würde. Noch die Archivordnungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts enthielten ein ausdrückliches Verbot von Kerzen … und brennenden Zigarren in den Kanzlei- und Archivräumen. Das Freistädter Stadtarchiv lagerte um 1930 überhaupt im Feuerwehrzeughaus. Archivalien waren seit dem Altertum wie Kunstschätze und Bibliotheken außer- Krieg dem begehrte Beuteobjekte für den siegreichen Gegner, als symbolische Trophäen, aber auch als außenpolitisch-nachrichtendienstliche „Arbeitsmaterialien“; ja die systematisch geraubte oder bewusst zerstörte „Erinnerung“ konnte zu einem Mittel psychologischer Kriegführung werden. Deutschland hat während des Weltkrieges alle Stufen des Archivraubs vorexerziert und verlor selbst nach 1945 wesentliche Teile seiner jüngeren Aktenüberlieferung an die Westalliierten und Sowjetrussland. Da Fürsten und Kriegsherren wichtiges Schriftgut gerne ins Feld mitnahmen, kam es schon im Zuge der Kampfhandlungen immer wieder zu schweren Verlusten. Das Archiv der Könige von Ungarn verschwand 1526 im Türkensturm. Die Kaiserlichen erbeuteten im Schmalkaldischen Krieg 1546/47 Teile des Archivs des hessischen Landgrafen, in der Schlacht von Nördlingen 1634 die schwedische Kriegskanzlei, 1760 bei Landeshut die Registratur des preußischen Generals de la Motte Fouqué. Wesentlich bedeutender waren aber die Verluste. 1642 ging bei Jankau die Kriegskanzlei Erzherzog Leopold Wilhelms an die Schweden verloren, die 1645 auch die Bibliothek der Familie Dietrichstein auf Schloss Nikolsburg (Südmähren) ausräumten und in 50 Fässern nach Stockholm abführten; 1647 bedienten sie sich ausgiebig im Bodenseeraum. Im Sommer 1648 nahm die schwedische Armee im Handstreich den Prager Burgberg und die Kleinseite und machte ungeheure Beute an Kunst- und Bibliotheksschätzen. Als die Schweden 1649 Prag verließen, transportierten sie auch gezielt Aktenmaterial aus der Prager Archivabteilung der Reichshofkanzlei ab. Bei 363

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

der Eroberung von Breisach 1638 und von Freiburg 1677 fielen den Franzosen die Registraturen der vorderösterreichischen Regierung in die Hände. Restitutionen waren die Ausnahme und wurden selbst bei entsprechender vertraglicher Verpflichtung – so enthält der Westfälische Friede von 1648 eigene Archivbestimmungen – oft nicht erfüllt. Die Praxis hinkte den Forderungen der aufgeklärten Völkerrechtler hinterher. Erst die Haager Landkriegsordnung von 1907, gefolgt von der UNESCO-Kulturgüterschutzkonvention von 1954, untersagte ausdrücklich die Beschlagnahme von Kulturgütern – wie gerade die Geschichte des 20. Jahrhunderts beweist – ohne wirklichen Erfolg. Wann immer man konnte, versuchte man daher, zumindest die wertvollsten ArFlüchtungen chivteile vor der Kriegsfurie in Sicherheit zu bringen. 1683 war der zeitliche Spielraum für größere Flüchtungen zu kurz; nur vier eiserne Truhen mit Schriften verließen Wien rechtzeitig auf einem Donaukahn und wären dabei selbst um ein Haar den Tataren in die Hände gefallen. Auch die steirischen Stände verfrachteten 1683 „der Türkengefahr halber“ 24 Fässer, Truhen und Verschläge mit Urkunden und Akten nach Judenburg. Noch 1866, als die Preußen nach ihrem Sieg bei Königgrätz bis Niederösterreich vorstießen, gingen nicht nur Urkunden des Mährischen Landesarchivs eilig aus Brünn ab, auch in Wien wurden die wertvollsten Objekte der Schatzkammer und der Hofbibliothek, Material aus dem Kriegsarchiv sowie 120 Kisten aus dem Hausarchiv per Schleppschiff nach Ofen in Sicherheit gebracht. Reichte die Zeit für solch aufwändige Aktionen nicht aus, ließ man Wertvolles zur Not einmauern, um es zu verbergen, so etwa 1741 in Linz, als die Bayern ins Land einfielen. Einen Vorgeschmack auf den gigantischen Archivraub der Nationalsozialisten gab 1809 Napoleon I. Französische Revolutionstruppen und napoleonisches Militär plünderten bei ihren Siegeszügen, was nicht niet- und nagelfest war. Die Pariser Museen quollen bald über von erstrangiger Raubkunst aus Belgien und Italien. Zu den megalomanischen Plänen des Kaisers der Franzosen gehörte auch die Schaffung eines europäischen Zentralarchivs in Paris, für das man nach 1808 die spanischen Archive zu „sichten“ begann. Nach der völligen Niederlage von 1809 kam die Reihe an das Kaisertum Österreich. Die Franzosen suchten nicht nur die habsburgischen Kunstsammlungen heim, sondern kurz vor ihrem Abzug im Oktober 1809 auf persönliche Weisung Napoleons auch die Wiener Archive und Behördenregistraturen, aus denen die k. k. Beamten nur das Allerwichtigste hatten flüchten können. 3.141 Kisten mit fast 4.000 Zentnern zum Teil sehr jungen Schriftguts wurden Richtung Frankreich verschifft und den Archives Nationales in Paris in mustergültiger Ordnung, allerdings unter Vermischung der Provenienzen, einverleibt. In schwierigen Restitutionsverhandlungen gelang es nach dem Sturz Napoleons, bis 1816 die Akten nach Wien zurückzubringen, wo man über Jahre in Notquartieren mit der Neuordnung der riesigen Papierhaufen beschäftigt war; Reste blieben bis in die 1920er-Jahre in der französischen Hauptstadt, manches wird bis heute vermisst. Wie sehr territoriale und staatsrechtliche Umwälzungen auch den Bestand von Staatenzerfall Archiven gefährden und Archivgut in alle Winde zerstreuen können, hat gerade die österreichische Archivgeschichte mannigfach gezeigt (vgl. besonders S. 169ff.). Archive gelten als Vermögensbestandteil und gewinnen bei zwischenstaatlichen Aus364

Überlieferungsbildung

Französischer Kunstraub in Venedig 1797

einandersetzungen zudem als „nationales Kulturgut“ große moralische Bedeutung. „Staatennachfolge bei Archiven“ ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts angesichts von Entkolonialisierung und großflächigem Staatenzerfall in Osteuropa zu einem von Völkerrechtlern und Archivaren intensiv diskutierten Problem aufgestiegen. Die Zerreißung gewachsener Strukturen nach territorialen Betreffen war stets häufig; unglücklicherweise fanden Denkmuster des Pertinenzprinzips sogar in die von nur wenigen Staaten ratifizierte „Wiener Konvention über Staatennachfolge von Vermögen, Archiven und Schulden von Staaten“ (1983) Eingang. In der Vergangenheit war man nicht zimperlich. Als sich die Eidgenossen 1477/78 zur Rückgabe von Teilen des 1415 auf der Feste Baden erbeuteten habsburgischen Urkundenschatzes entschlossen, fanden sie auch für das Habsburger Urbar eine einfache Lösung: Man zerschnitt es kurzerhand und verteilte die entsprechenden Abschnitte unter die Betroffenen. Nach moderner Auffassung muss wohl auch die Anfang des 19. Jahrhunderts erfolgte Aufteilung der vorderösterreichischen Archive und Registraturen nach Ortspertinenzen unter die neuen Machthaber in Süddeutschland als bedauerlich bezeichnet werden. Heute bedarf es eigener länderübergreifender Forschungsprojekte, um die Übersicht herzustellen. Im Falle territorialer Verluste nahm man Archive und Registraturen der Provinzialverwaltungen beim Abzug wenn möglich mit, so auch die Österreicher beim Zusammenbruch ihrer Herrschaft in Belgien 1794, 1859 in der Lombardei. Als Habsburg 1866 auch noch Venedig verlor, sicherte Beda Dudík eilig Zimelien des venezianischen Generalarchivs und der Marciana und expedierte sie nach Wien. Nach der Archivkonvention von Florenz (Juli 1868) mussten diese zwar zurückgebracht werden, doch gelang es, mit den „Dispacci di Germania“ wertvolles altvenezianisches Material 365

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

zurückzuhalten. Mit Belgien ließ sich das Hausarchiv auf einen verunglückten Archivalientausch ein. Über 1.300 Faszikel gingen zwischen 1856 und 1875 nach Brüssel. Bisweilen versuchten Nachfolgeverwaltungen die Unauffindbarkeit von Schriftgut einfach auf die Vorgänger zu schieben, so geschehen im preußisch gewordenen Schlesien in den 1760er-Jahren. In Wahrheit waren die in Breslau verbliebenen und aus Wien zurückgelieferten Materialien auch 20 Jahre nach der Eroberung der Provinz nicht gesichtet worden. Zu gezielter Zerstörung von Verwaltungsschriftgut bzw. Archivgut ist es auch im Innere Umbrüche Zuge innenpolitischer Auseinandersetzungen oder bei Regimewechseln immer wieder gekommen. Problematisch waren revolutionäre Brüche mit der ihnen eigenen Zäsurideologie, die gerade auch das papierene Gedächtnis der gestürzten Ordnung ins Visier nehmen musste. Die Französische Revolution hat wohl die umfangreichsten Archivgutvernichtungsaktionen aus ideologischen Gründen zu verantworten, zum Teil systematisch und inszeniert, zum Teil spontan, etwa bei der Plünderung von Adelssitzen. Die Revolutionäre sortierten das schriftliche Erbe des Ancien Régime in vier Wertgruppen: in weiterhin nützliche Verwaltungsunterlagen, in Geschichtsdenkmäler für die Wissenschaft und Künste, die an die Bibliothèque Nationale kommen sollten, in die Rechtstitel des Feudalismus, die zu vernichten waren, und „nutzlose Papiere“, die man an die Rüstungsindustrie abgab. Auch große Verwaltungsumbrüche mit tief greifendem Wandel in der Behördenstruktur können verheerende Auswirkungen haben. In der Habsburgermonarchie ist hier speziell die Zeit um 1848 zu nennen. Immer wieder wollten aber auch abtretende Ordnungen nur zu gerne Kompromittierendes vernichten. In NS-Deutschland erging schon im September 1944 seitens des Archivschutzbeauftragten (!) für den Fall drohender Besetzung die geheime Verfügung zur Vernichtung von offenen Akten, aber auch von Archivmaterial. Noch um die Jahrtausendwende berichtete die Presse in Deutschland und Österreich von radikalen Aktenvernichtungen oder Festplattenlöschung bei Regierungswechseln. Auch in unseren Breiten entlud sich immer wieder der Volkszorn an obrigkeitlichen Aufzeichnungen. Als 1525 die aufständischen Bauern in die Stadt Salzburg eindrangen, zerrissen sie in der bischöflichen Kanzlei alle Urkunden, Akten und Geschäftsbücher, derer sie habhaft werden konnten, in der Hoffnung, sich so von landesfürstlichen und grundherrlichen Abgaben freizumachen. Gleiches widerfuhr damals mehreren Pflegschlössern des Salzburger Landes. 1626 lebten auch die oberösterreichischen Bauern ihre Wut an den Archiven der Abtei Gleink und des Stifts Schlägl aus. Die Inbrandsetzung des Wiener Justizpalastes 1927 zielte eigentlich auf kurrente Akten einer „Unrechtsjustiz“, hat dabei aber unersetzliches Archivgut zur inneren Geschichte der Habsburgermonarchie ausgelöscht. Angst erfasste damals auch die anderen innerstädtischen Zentralarchive. Im Haus-, Hof- und Staatsarchiv wurde man sich plötzlich bewusst, dass man zwar über 85 Hydranten verfügte, diese aber außer einem Amtsdiener niemand zu bedienen wusste. In die Nähe des Vandalismus gehören auf besondere Zimelien beschränkte „GeGeschenke schenkaktionen“. Nach 1918 übergab das Wiener Universitätsarchiv dem früheren Dozenten und nunmehrigen tschechoslowakischen Staatspräsidenten Tomáš G. Masaryk seinen eigenen Personalakt. 1951 entlieh das Landesarchiv Salzburg den 366

Überlieferungsbildung

Personalakt des seinerzeitigen Gerichtspraktikanten Theodor Herzl an die Israelitische Kultusgemeinde. Die daraufhin geplante Ausführung nach Israel entwickelte sich zum unerfreulichen Politikum. In den 1950er-Jahren wurde ein im Haus-, Hof- und Staatsarchiv verwahrtes Schreiben Benjamin Franklins an die USA geschenkt, und Bundeskanzler Raab verehrte Nikita Chrustschow anlässlich eines Besuchs in Moskau einen Karl-Marx-Brief. Auch Sammler von Stempelmarken, Postwertzeichen und Siegeln gingen wiederholt in Archiven auf Beutezug. Selbst die gewöhnliche Benützung kann die Überlieferung ungeplant reduzieren. Neben der Gefahr, dass Forscher mit Schreib­ utensilien Zeichen der Entrüstung und des Widerspruchs auf das Archivgut setzen oder unliebsame Passagen sogar streichen (1930 vandalisierte ein jugoslawischer Professor auf diese Weise Akten Wolfgang Lazius (1514–1565) des Haus-, Hof- und Staatsarchivs und des Kriegsarchivs) oder die vorgefundene Ordnung stören, ist es besonders der Diebstahl. Frech bediente sich schon der Universalgelehrte Wolfgang Lazius 1549 in Bibliothek und Archiv des Domkapitels zu Gurk; in Millstatt ließ man ihn daher gar nicht mehr ein. Im ständischen Archiv des Landes ob der Enns stahl ein Forscher so viele Aktenstücke über den habsburgischen Bruderzwist, dass sie drei Bände füllten, als sie die Hofbibliothek 1862 bei einem Antiquitätenhändler aufkaufte. Prominente Archivbenützer wurden bisweilen mit fahrlässigem Entgegenkommen behandelt. Der Finanzhistoriker Adolf Beer, Mitglied des Archivrats, hatte mehrere tausend Stück Hofkammerarchivakten mit sich nach Hause genommen, wie sich nach seinem Tod herausstellte (1902). Mit dem Nachlass des WallensteinForschers Hermann Hallwich landeten ebenfalls Hofkammerarchiv-Akten im Antiquariatshandel, doch wurde die Affäre auf politischen Wunsch niedergeschlagen (1913). Für internationales Aufsehen sorgte der 1924/25 aufgedeckte Fall des Auto- Diebstahl graphenfetischisten Dr. Karl Hauck. Als angesehener langjähriger Benützer hatte er in Wien und Berlin mehrere Tausend erstrangige Korrespondenzstücke gestohlen. Ein Teil konnte in Banksafes und bei Autographenhändlern sichergestellt werden, was bereits ins Ausland verkauft worden war, blieb verloren. Nach der Entlarvung Haucks durch Heinrich Otto Meisner hat das stark betroffene Haus-, Hof- und Staatsarchiv wieder scharfe Kontrollen eingeführt und endlich dafür gesorgt, dass Aktentaschen und Überbekleidung nicht mehr in den Benutzersaal mitgenommen werden durften und Aufsichtsbeamte patrouillierten. Überwachungskameras bilden heute keinen tauglichen Ersatz für die blattweise Nachkontrolle, doch sind Durchfoliierung, Stempelung und genaue Zählung der vorgelegten Archivalien im Massenbetrieb des späten 20. Jahrhunderts beinahe überall aufgegeben worden. Die gerichtliche Überführung der Beschuldigten kann sich daher, wie zahlreiche, auch in den Medien kolportierte Fälle erweisen, sehr schwierig gestalten. Hermann Hallwich (1838–1913) 367

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Der aufsehenerregende „Fall Hauck“ in den Wiener Medien (1925)

Natürlich haben auch Archivare und Archivwächter gestohlen und zerstört. Die „Affäre Grill“ war fraglos einzigartig (S. 249), Wahnsinnsausbrüche von Kustoden sind aber schon im Mittelalter belegt. 1250 verfiel ein St. Pöltener Chorherr dem Kirchenbann, nachdem er Archivurkunden zerrissen und zerschnitten hatte. Ein Abt von Rein soll 1533 Dokumente und Kleinodien entwendet haben. 1810 wurde in Prag der Buchhaltereibeamte Wenzel Lounský von Tiefenthal zu Gefängnis und Dienstentsetzung verurteilt. Er hatte über 200 Faszikel aus dem Gubernialarchiv gestohlen und als Altpapier verkauft, um sein kärgliches Gehalt aufzubessern. Edlere Beweggründe durfte ein Amtsdiener des Innsbrucker Statthaltereiarchivs ins Treffen führen, der Ende des 19. Jahrhunderts Säcke voller hölzerner Siegelkapseln als Heizmaterial an Arme verschenkte. Gefährlich, weil sehr verbreitet, war das oft genug schlampige Verhältnis höherer Verwaltungsbeamter zu dem von ihnen produzierten Schriftgut. Bis tief ins 18. Jahrhundert arbeiteten sie, da es keine stabilen Amtsgebäude gab, meist zu Hause, Amtsakten gerieten so in ihre Nachlässe und in Familienarchive. Besonders schlimm muss es in der Salzburger Hofkammerregistratur ausgesehen haben. Fast alle Akten lagerten Anfang des 18. Jahrhunderts in den Privatbehausungen der Räte und Sekretäre, wo man sie waschkörbeweise sicherstellte. Ganz ähnlich war es bei der SalinenverwalDie „Affäre Grill“ (Karikatur tung in Gmunden. „Das Kleine Volksblatt“, 29.6.1952) 1.2 Bewertung und Skartierung Da, in den Archiven wird die Aufgabe des Findens schon recht kompliziert: da hat man das rohe Material aus den Geschäften vor sich, in überwältigender Detailmasse oft wenig Brauchbares und in einem Wust von Dingen zerstreut, den man Mühe hat zu durchwühlen, ohne sich zu verlieren. Johann Gustav Droysen (1808–1884)

Aktenausscheidungen folgten bis ins 20. Jahrhundert selten einem wirklichen Plan, sondern gehorchten ganz prosaisch dem Diktat des Raummangels in Kanzleien und Registraturen. Insbesondere der Utilitarismus der Aufklärung hat zu blindwütiger Ausmerzung von altem Schriftgut geführt. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wanderte ein Großteil der Akten der Innsbrucker Regierung und Kammer in die Papiermühle. 1812 konnte man der Unordnung in der landschaftlichen Buchhaltung in Linz nur mehr durch radikale Kassationen Herr werden: die ältesten Partien des 16. Jahrhunderts sind damals vertilgt worden. In der Registratur der Stadt Wien waren nach der Instruktion von 1811 die Altakten nach fünf bis zehn Jahren 368

Überlieferungsbildung

auszuräumen und in eigene Gewölbe zu überführen, die unnötigen aber gleich zu vernichten. Hohes Alter bot also keinerlei Schutz vor Vernichtung, im Gegenteil: Skartierungen bei Behörden begannen beim älteren oder gar ältesten Material, dessen rechtliche und verwaltungstechnische Relevanz weitgehend erloschen schien. Das galt auch für Gerichtsakten, z. B. beim Niederösterreichischen Landrecht, dessen Bestand man noch in den 1840er-Jahren in Befolgung einer Weisung der Obersten Justizstelle über die „Vertilgung der älteren durch die Länge der Zeit unbrauchbar gewordenen Civil- und Criminal-Justiz-Acten“ (1843) in brutaler Weise lichtete. Das Niederösterreichische Appellationsgericht wurde sogar getadelt, weil es keine entsprechende Erfolgsmeldung erstatten konnte. Mit besonderer Vorsicht agierte man allerdings dort, wo eigentumsrechtliche und finanzielle Fragen höherer Ebene berührt wurden. Eben dies hat die einzigartige Geschlossenheit des Hofkammerarchivs ermöglicht. Die Kassationsvorschriften waren bei der Finanzbehörde auch im 18. Jahrhundert so umständlich und streng, dass die „Ausklaubung“ der Altakten ab 1660 glücklicherweise kaum Platzgewinn erzielte. Das Unverständnis für den Quellenwert von Schriftgut machte auch vor den wertvollsten Papieren nicht halt. Als Karl VI. 1715 die Schreibtische, Truhen und Kästen seiner kaiserlichen Vorgänger Leopold I. und Joseph I. sichten ließ, wurde alles Private bzw. Persönliche vernichtet. Hunderte eigenhändige Schreiben Ludwigs  XIV. aus den 1670er- und 1680er-Jahren, die Antwortkonzepte des Kaisers, die Privatkorrespondenz Karls mit seinem Bruder Joseph und Massen von Schreiben des Prinzen Eugen wanderten damals ins Feuer. Bei der Grazer Statthalterei machte der Skartierungsfuror selbst vor den eigenen Präsidialakten nicht halt, die 1852 und wieder 1868 durchskartiert wurden. Beim Militär war der Umgang mit den eigenen Akten ein besonders rauhbeiniger. Zwischen 1810 und 1827 hat beim Hofkriegsrat eine eigene „Actenvertilgungscommission“ ihres schauderhaften Amtes gewaltet und die Schätze der Registratur gründlich dezimiert. Von den zur Revision vorgelegten Akten wurden 1817 99 Prozent (65.000 Aktenschriftstücke), 1819 96 Prozent vernichtet, danach sank die Kassationsrate ein wenig, vielleicht auch weil der Direktor des Kriegsarchivs gegen den Vandalismus Front machte und schließlich ein Offizier-Archivar zur Beurteilung des historischen Werts beigezogen wurde. Noch in den Jahren 1951 bis 1955 verheerte aber ein aus pensionierten Offizieren ohne Fachausbildung zusammengesetzter „Skartierungsdienst“ im Kriegsarchiv mit Wissen und Billigung des Bundeskanzleramts Teile des jüngeren Massenschriftguts und schied über 20 Tonnen Akten aus. Papier und Pergament waren eben „Rohstoffe“ mit nicht unbeträchtlichem Materialwert, für die sich nicht nur Altpapierhändler, sondern auch Käsestecher, Lebensmittelhändler und Goldschläger interessierten. Im revolutionären Frankreich hat man die ausgeschiedenen „feudalen“ Pergamente in einem pathetischen Gestus für die Herstellung von Artilleriekartuschen verwendet. In einem Tiroler Kloster wurden im 19. Jahrhundert Pergamenturkunden sogar zum Verpappen der hölzernen Orgelpfeifen eingesetzt. Ein Stück entging diesem traurigen Schicksal, da der Orgelbauer den Namen Oswalds von Wolkenstein entziffern konnte. In der Vorarlberger Benediktinerabtei Mehrerau scheute man sich im 17. und 18. Jahrhundert nicht, mittelalterliche Handschriften als Makulatur zu Buchbinderarbeiten zu verwenden. 369

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Die Registraturbediensteten naschten an den Erlösen aus dem Skartverkauf kräftig mit (20 bis 50 Prozent), zeigten sich also an möglichst umfangreichen Kassationen interessiert. Wohl als Schutzmaßnahme gegen zu viel Leichtfertigkeit wurde daher bei vielen Registraturen die Vorlage von Skartierungslisten an den Leiter angeordnet. Nur die Skartierprämien scheint man auch Anfang der 1950er-Jahre im Auge gehabt zu haben, als im österreichischen Finanzministerium die Akten der Jahre 1919 bis 1928 zu etwa 80 Prozent skartiert wurden. Manch einer wollte offizielle Skartierungen gar nicht abwarten und verkaufte Akten unter der Hand. 1786 konnte dem Registrator der Linzer Landeshauptmannschaft nachgewiesen werden, dass er insgesamt 53 Zentner der ihm anvertrauten Akten veräußert hatte. Er entschuldigte sich mit altem Herkommen und der Erlaubnis des Kanzleidirektors. Heute ist von der Überlieferung der landesfürstlichen Behörde ob der Enns fast nichts mehr erhalten. Noch im Ersten Weltkrieg führte der Papiermangel zu gefährlichen Anschlägen auf Kurrentregistraturen. Der Verein der Papierfabrikanten wandte sich an das Handelsministerium mit der Bitte, auch in Ämtern altes Aktenmaterial einer außertourlichen Skartierung zu unterziehen. In den Zeitungen erschienen 1916 entsprechende Aufrufe. Zentralkommission und Archivrat liefen Sturm und sahen besonders Wirtschaftsarchive, Pfarr- und Gemeindearchive gefährdet. Der Archivrat schaltete schon seit Sommer 1915 Annoncen, in denen er skartierungswilligen Stellen und Betrieben fachmännische Beratung anbot. Franz Martin vom Salzburger Landesregierungs­ archiv konnte 1916 knapp das Schlimmste verhindern, als ein Reserveoffizier mit zwei Mann unautorisiert und vom Kanzleipersonal unbeobachtet im Auftrag des Kriegshilfebüros die Aktenjahrgänge 1850–1853 des Präsidiums der Salzburger Landesregierung durchskartierte. Aus der Stampfmasse haben sich private Interessenten und Antiquare immer wieder wertvolle Einzelstücke gesichert, die auf diese Weise außerhalb des Registraturzusammenhangs überlebten, oder ganze Sammlungen aufgebaut. 1917 kamen eigentlich zur Vernichtung bestimmte geheime Telegramme des k. u. k. Kriegsministeriums sogar in Kinderhände. 1.2.1 Beginnende Sensibilisierung Ausgerechnet aus der Zeit des wenig geschichtsgläubigen Joseph II. stammt ein Hofdekret an den Hofkammerarchivar (1782), das erstmals auch den möglichen Wert von Schriftgut für die Geschichtsforschung als Bewertungskriterium festlegte. Durch „Zerstücklungen oder verursachende Lücken“ dürfte „dem Unterricht der Nachwelt“ oder der „Kenntniss dies oder jenen merkwürdigen Umstandes“ kein Abbruch geschehen. Es sollte also nichts vernichtet werden, was „wegen Erheblichkeit des Gegenstandes einst als ein Hülfsmittel oder Beytrag zur Geschichte oder Chronologie dienen könnte“. Dazu rechnete man insbesondere alles, was unmittelbar vom Herrscher ausging, und „all jene Urkunden, so seltene oder merkwürdige Begebenheiten“ beleuchteten „oder zur Schilderung der Sitten älterer Zeiten dienen“. Franz II. hat 1806 neuerlich größte Vorsicht bei Skartierungen angemahnt. „Nichts, was nur im mindesten von Wichtigkeit oder Seltenheit, wenn auch nur in historischer Hinsicht“ sei, durfte geopfert werden. 370

Überlieferungsbildung

Franz Grillparzer pflegte diese Tradition der Behutsamkeit weiter. 1848 bekannte Grillparzer er sich gegenüber der Hofkammer als Gegner weitreichender Skartierungen, umso mehr als er die „Schreibseligkeit“ eher für eine Sünde der Gegenwart hielt. „Der Unterzeichnete gesteht mit einer Art heiliger Scheu diesen Spuren vergangener Zustände gegenüber zu stehen, und er ist nicht ämtlich abgehärtet genug, um bedeutenden Eingriffen in diesen ehrwürdigen Überfluß anders als mit innerm Widerstreben die Hand zu biethen.“ Auch im Bereich der politischen Verwaltung in der Zentrale und in den Ländern fehlte es nicht ganz an Bemühungen um eine schonungsvolle Behandlung der Alt­ akten. Der Kaiser höchstpersönlich befahl im März 1832, dass bei der „Musterung“ des Schriftguts keine Schriftstücke in die Stampfe wandern sollten, „welche, obwohl zum ämtlichen Gebrauche nicht mehr dienlich, doch in historischer oder sonstiger Beziehung einigen Werth haben oder haben dürften“. Für die unteren Verwaltungsebenen wurde diese Obsorge nicht recht wirksam, zumal es hier an stabilen Amts­ gebäuden fehlte. So hat speziell das Schriftgut der Kreis- bzw. Bezirkshauptmannschaften in fast allen Ländern sehr dramatische Verluste erlitten; in Oberösterreich reicht es heute nicht über das 19. Jahrhundert zurück. Der Verfassungs- und Verwaltungsumbruch der Jahre nach 1848 machte so viel 1848 Schriftgut herren- und obdachlos, dass sich Verwaltung und historische Forschung gleichermaßen alarmiert zeigen mussten. In den 1850er-Jahren liegen denn auch die Anfänge des Schriftdenkmalschutzes (S. 129). Joseph Chmel forderte 1843 und wieder 1850, dass nur Sachkundige (wozu er auch die Historischen Vereine und Museen in den Ländern rechnete) entscheiden sollten, was aufzubewahren bzw. als „Quark, Ballast und Schofel“ zu beseitigen sei. Aus Anlass der Neugestaltung der Gerichtsorganisation wurde im Oktober 1849 das keinesfalls zu skartierende Material etwas näher umschrieben. Dabei fanden nicht nur Akten Berücksichtigung, die noch für die laufende Verwaltung gebraucht wurden, sondern auch „alle jene, die ein besonderes historisches oder politisches Interesse haben und deren längere Aufbewahrung sich demnach im Interesse des Staates, der Wissenschaft oder (!) Geschichte als nothwendig oder räthlich darstellt“. Die Zentralkommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale hat in ihren archivschützerischen Bestrebungen 1877 zwangsläufig beim Innenministerium die Frage der Aktenskartierungen aufgeworfen, nachdem schon die Archivenquête von 1869 fast überall rücksichtslose Ausmerzungen ans Licht gebracht hatte. In Innsbruck waren im Skart sogar Pergamenturkunden des 13. Jahrhunderts aufgetaucht. Peinlicherweise musste das Ministerium des Innern 1877 zugeben, dass außer der kaiserlichen Entschließung von 1832 keinerlei Richtlinien existierten. Für die Justizakten erreichte die Zentralkommission immerhin, dass solche aus der Zeit vor 1803 nicht vertilgt werden durften. Das Justizministerium war anfangs sogar bereit, eine Überwachung der Skartierungen bei den Gerichten durch die Konservatoren der Zentralkommission zuzulassen, wozu es aber nicht gekommen ist. Im Gegenteil: Die Justizakten blieben besondere Sorgenkinder. Schon 1885 kamen die Konservatoren der Zentralkommission auf die Gründung von „Aktenasylen“ in den Ländern zurück, um dem Skartierungsfuror Einhalt zu gebieten. Die Archivinitiative Helferts im Herrenhaus (1893) verlangte die sofortige Einstellung unsachgemäßer Skartierungen bei den staatlichen Behörden. 371

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

1.2.3 Gescheiterte Normierungsversuche Archivrat Im April 1895 erhielt der k. k. Archivrat den Auftrag, ein Skartierungsnormale für

die dem Ministerium des Innern unterstehenden Archive und Registraturen auszuarbeiten. Man kam allerdings zu dem Schluss (1896), dass eine Kategorisierung des Auszuscheidenden bzw. Aufzubewahrenden „bei der unendlichen Mannigfaltigkeit des … Aktenmateriales“ ausgeschlossen sei, und hielt einen breiten Entscheidungsspielraum für die skartierenden Beamten für sinnvoll. Dafür sollten Skartierungen nur mit Genehmigung des Ministeriums stattfinden, und zwar unter Leitung eines Konzeptsbeamten und eines Archivars bzw. Archivfachmannes. Über die zur Ausscheidung bestimmten Schriftstücke war der etwas naiven Idee des Archivrats zufolge ein Verzeichnis anzulegen und beim Ministerium einzureichen, das seinerseits Archivrat und Zentralkommission mit den Vorschlägen befasste. Immerhin legte man nach unliebsamen Vorkommnissen in der Registratur des Innenministeriums fest, dass Geschäftsbücher grundsätzlich nicht kassiert werden durften. Michael Mayr in Innsbruck hat aller Bedenken ungeachtet 1896 Richtlinien über Tirol Aktenausscheidungen vorgelegt, wonach Routineschriftgut und Ephemeres zu vertilgen waren. Als Sicherheitsinstanzen sah er den Archivdirektor, einen Konzeptsbeamten der Statthalterei und einen Archivar vor. Bei Massenschriftgut wie tabellarischen Übersichten und Rechnungen machte Mayr immerhin auf die Bedürfnisse der Statistik aufmerksam. Auch ihm war der Grillparzer’sche Schauder vor der Vernichtung potenziellen Quellenmaterials nicht fremd, so dass er die konkrete Letztentscheidung „dem taktvollen Verständnisse, der Sachkenntnis und Gewissenhaftigkeit des skartierenden Beamten überlassen“ zu müssen glaubte. 1908 erarbeitete Viktor Kleiner nach dem Innsbrucker Vorbild Aktenausscheidungsnormen für den Bereich des Vorarlberger Landesarchivs. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv kam gar nicht in diese Lage. Bis 1918 wurde es niemals an Skartierungen im Aktenbestand des Ministeriums des Äußern beteiligt, die Dienstordnungen von 1920 und 1925 statuierten ein Mitwirkungsrecht, doch benötigte man nach den Archivverträgen ohnedies die Zustimmung der übrigen Nachfolgestaaten. Der Ersparungskommissär hat sich Anfang der 1920er-Jahre nicht darum gekümmert und durch ungeschulte Organe ohne Beiziehung von Archivaren in den Registraturen des Außenministeriums und des Hofrechendepartements skartieren lassen, um freie Büroflächen zu schaffen. Über acht Tonnen Papier wurden verstampft. Auch das Kriegsarchiv hatte an den Ausscheidungsarbeiten der Registratur des Reichskriegsministeriums oder gar der Territorialkommanden keinen festgeschriebenen Anteil. Immerhin bestand für militärische Registraturen eine eigene Skartierungsvorschrift (1904), die vor allem Schriftgut normativen Inhalts (ausdrücklich auch im Hinblick auf eine spätere Geschichte der Heeresorganisation) und natürlich Rechtskonstitutives für dauernd aufbewahrungswürdig erklärte. Übernahme und gegebenenfalls Skartierung des Registraturguts funktionierten immer dort besonders gut, wo wie bei der politischen Verwaltung Niederösterreichs, der Steiermark und Tirols seit der Kielmansegg’schen Büroreform zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein sehr enger Zusammenhang zwischen Statthaltereiregistratur und staatlichem Archiv bestand und die Fristen für die laufenden Abgaben an das Archiv 372

Überlieferungsbildung

auf wenige Jahre verkürzt wurden. Oswald Redlich hat dies anfangs abgelehnt, da er einen Rückfall der Archive in den Status von Registraturen befürchtete, doch war die Entwicklung nicht aufzuhalten und wurde 1917 vom Archivrat schließlich sogar als empfehlenswert bezeichnet. Das Statthaltereiarchiv Graz übernahm bei seiner Gründung 1905 sofort die gesamte Kurrentregistratur der Trägerbehörde, das Tiroler Statthaltereiarchiv erhielt 1912 die Registraturjahrgänge bis 1910 überantwortet. Das Finanzarchiv war ohnedies nie etwas anderes als die verlängerte Registratur Finanzarchiv des k. k. Finanzministeriums gewesen. Die Archivordnung von 1893 schrieb den regelmäßigen Besuch der Ministerialbüros und die Übernahme nicht mehr gebrauchter Akten vor. Allerdings ohne weitere Sichtung, denn hier scheint buchstäblich alles aufgehoben worden zu sein. Der erste Archivvorstand Budinsky berichtete, dass ein Faszikel mit der Aufschrift „Kunst und Wissenschaft“ in Wahrheit bloß die Lohnanweisungen für die Reinigung der Aborte in der Akademie der bildenden Künste enthielt. In Oberösterreich wurde dem Landesarchiv 1920/21 die Revision aller Landesregistraturen übertragen. Bei jeder Aktenausscheidung oder Standortveränderung benötigten die Behörden nun die Bewilligung der Landesregierung, die diese erst nach Anhörung des Landesarchivs erteilte. Problematisch blieb in allen Ländern das Verfahren der staatlichen Behörden Unterbehörden mittlerer bzw. unterster Instanz wie der Finanzlandesdirektionen, Finanzämter, Vermessungsämter, Arbeitsämter, Sicherheitsdirektionen, Gendarmeriekommanden etc. 1902 brachte das Innsbrucker Statthaltereiarchiv die Bücher und Akten der Finanzund Steuerämter ein. Diese wie auch die 1822 gegründeten Provinzialmappenarchive, die mit den Indikationsskizzen und den Katastralmappen des Franziszeischen bzw. Francisco-Josephinischen Katasters wesentliche Quellenbestände für die Landesgeschichte verwahrten (jenes in Graz verfügte sogar über einen eigenen Zweckbau aus den 1840er-Jahren, den später das Landesarchiv bezog), unterstanden dem Finanzministerium. Im Sommer 1895 verpflichtete dieses zwar per Erlass alle nachgeordneten Dienststellen zur ordentlichen Aufbewahrung des älteren Aktenmaterials (über das Verzeichnisse anzulegen waren) und zur Einholung der ministeriellen Genehmigung für allfällige Skartierungen, doch ist es hier weiterhin zu schweren Überlieferungsverlusten gekommen. Sogar Steuerkataster gelangten in den Handel. 1932 wurden die Mappenarchive in den Landeshauptstädten aufgehoben, ihre Bestände zum Teil von den Landesarchiven übernommen. Wo dies nicht geschah, drohte der schleichende Aktentod. Noch in den 1920er-Jahren verwendete man Akten des aufgelassenen Steueramts Scheibbs nach Reinigungsarbeiten zur Trocknung des Fußbodens. Das 1832 errichtete zentrale Katastralmappenarchiv wird heute beim Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen in Wien unterhalten. Es waren aber die Gerichtsakten in den Ländern, die weiterhin die meiste Zuwen- Gerichtsakten dung beanspruchten. Im Oktober 1896 erging eine Justizministerialverordnung, die eine rasche und weitgehende Vertilgung aller Altakten bei den Gerichten anordnete. Michael Mayr hat im Wissen um die Platzprobleme und Skartierungsgelüste von Tiroler Bezirksgerichten auf die weittragenden Folgen der Entscheidung des Justizministeriums aufmerksam gemacht und schließlich von diesem und der Statthalterei die Bewilligung erhalten, die Gerichtsakten bis 1815 und die politischen Akten der Bezirkshauptmannschaften bis 1868 einzuziehen. 373

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

1897 schaltete sich der Archivrat in die Frage der Skartierung der Gerichtsarchivalien ein, stand doch der Erlass einer neuen Geschäftsordnung für die Gerichte I. und II. Instanz bevor. Die Skartierung von Akten aus der Zeit bis inklusive 1815 sollte grundsätzlich ausgeschlossen sein, für jene ab 1816 (Aufbewahrungsfrist 30 bzw. 50 Jahre) meldete man ein uferlos breites, rein inhaltlich determiniertes Interesse der historischen Forschung an. Politische Prozesse, Pressprozesse, Prozesse gegen Vereine, Material zur „Geschichte der sozialen Bewegung“, über Volkssitten, Aberglaube, Zauberei und Volksjustiz, Handel und Gewerbe, Erfindungen, Bergwerke, Eisenbahnen usw., Illustratives zu lokalen Rechtsbräuchen und Krisenjahren (1848) und – schon deutlich zeittypischer – Unterlagen von Wert (z. B. Verlassenschaftsakten) für die „Biographien hervorragender Männer“. Im letztgenannten Fall sei die Auswahl nicht schwer, „weil die Namen von derartigen Persönlichkeiten noch in frischem Gedächtnis zu sein pflegen“. In die Sichtung der nicht bei Gericht aufzubewahrenden Akten aus der Zeit nach 1816 mussten die nächstgelegenen staatlichen Archive, beim Fehlen solcher aber die Landesarchive (nur ausnahmsweise Städte mit eigenem Museum bzw. Archiv) eingebunden werden. Nachtragsverordnungen zur gerichtlichen Geschäftsordnung von 1897 haben die Wünsche des Archivrats weitgehend erfüllt. Neben den aus juristischer Sicht unbedingt aufzubewahrenden Gerichtsakten und Urkunden wurden recht großzügig „Acten von geschichtlichem, wissenschaftlichem oder politischem Interesse (Archivalien)“ mit einem absoluten Skartierungsverbot belegt. Spätere Erlässe des Justizministeriums wiederholten die Bestimmungen; 1930 präzisierte die Novellierung der Geschäftsordnung die Mitwirkung der Landesarchive an der Aktenausscheidung bei den Gerichten, die allerdings nach Meinung der Archivare weiterhin wenig Sorgfalt auf die in Gerichtsverwahrung verbleibenden Schätze verwandten. „Was sich bei den Gerichten heute ‚Archive‘ nennt, hält noch immer im Stadium des ‚Aktenfriedhofs‘“, meinte der Direktor des Wiener Stadtarchivs Rudolf Geyer 1949. Die Neufassung der Geschäftsordnung von 1951 erlaubte nach einer 50-jährigen Wartefrist die Abtretung der bis dahin dauernd bei den Gerichten selbst aufzubewahrenden Akten an die Landesarchive. Beispiele für prospektive Überlieferungsbildung sind selten. 1914 forderte das Justizministerium alle Gerichte per Erlass auf, Geschäftsstücke, die in irgendeiner Weise den Weltkrieg betrafen, nicht zu skartieren. Der k. k. Archivrat befasste sich ab 1911 intensiv mit der Frage einer allgemein Archivgrenze verbindlichen Zeitgrenze zwischen Archiven und Behördenregistraturen („Archivgrenze“), also mit der Fixierung einer Abgabepflicht Letzterer gegenüber Ersteren, über die sich Chmel schon 1851 Gedanken gemacht hatte. Eine Studienreise einiger Archivratsmitglieder nach Deutschland, Ungarn, Italien und in die Schweiz ergab das Fehlen bestimmter Richtlinien in den Nachbarländern. 1895 hatte der Archivrat die Grenze ins Jahr 1848 gelegt. 1917 schlug er vor, ab 1920 die Registraturakten nach 35 bis maximal 45 Jahren an das zuständige Archiv abfließen zu lassen, allerdings ohne konkrete Folgen. Die Verwaltungsreformkommission diskutierte zur gleichen Zeit steuernde Skartierungsvermerke durch die Sachbearbeiter. Auch das (erste) Archivamt unter Michael Mayr beschäftigte sich mit Skartierungsfragen, hat aber keine Skartierungsrichtlinien entwickelt. Selbst der sehr zupackende Archivbeirat unter Führung Bittners sah 1931 davon ab, und wollte dem 374

Überlieferungsbildung

stets beizuziehenden Archivar die Entscheidung im Einzelfall überlassen. Nur für den Außenseiterbereich des Eisenbahnwesens ergingen 1929 Richtlinien für die Aktenausmusterung sowie Bestimmungen zur Sicherung von Schrift- und sonstigen Denkmalen bei den Eisenbahndirektionen. 1.2.4 Ausgebliebene Professionalisierung Der „Anschluss“ 1938 schien zunächst den Funken deutscher Professionalität bei der Behandlung der akuten „Gegenwartsaufgaben“ des Archivwesens auf Österreich überspringen zu lassen. 1938 und wieder 1941 wurde der Entwurf einer sehr eingehenden reichseinheitlichen Verordnung über archivwürdiges Schriftgut staatlicher Behörden und öffentlich-rechtlicher Körperschaften und die Abwicklung des Anbietungsverfahrens diskutiert. Bei jeder Behörde war ein Archivgutpfleger vorgesehen; selbst die sachgerechte Aufbewahrung wurde im Detail erläutert. Dass grundsätzlich auch hier „Rassenpolitik“ und „Volksgeschichte“ eine neue Rolle spielen sollten, versteht sich. Dann überlagerten der Krieg und die Frage des Luftschutzes die nicht „kriegswichtige“ Problematik der „Überlieferungsbildung“. Im Zeichen des „totalen Krieges“ und der Rohstoffknappheit kämpften die Ar- Altpapier­ chivverwaltungen aber seit 1943 nicht mehr nur gegen die Gefahr aus der Luft, sammlung sondern auch gegen neuerliche Altpapieraktionen. In den Zeitungen forderte das Reichsinnenministerium sogar explizit zur Abgabe von „Archivmaterial“ auf. Die Archivverantwortlichen scheuten den offenen Widerstand, ja sie wollten sich dieser „Aufgabe von kriegsentscheidender Bedeutung“ nicht entziehen und daher Aktengruppen ermitteln (Bagatellsachen, niederhierarchische Personalakten usw.), die man auch ohne das umständliche traditionelle Kassationsverfahren bei Aufforderung als Altpapier abgeben konnte. Bittner ließ immerhin 1944 im „Völkischen Beobachter“ einen Artikel erscheinen, in dem er gegen das Vorurteil, die unscheinbaren Akten seien wertloser Plunder, ins Feld zog. Nach 1945 finden sich nur wenige Spuren tiefer gehenden Interesses für „Be- 2. Republik wertung“ und Skartierung. Das Statut des Österreichischen Staatsarchivs von 1945 forderte nicht einmal die Beiziehung von Archivaren bei Aktenausscheidungen in den Zentralstellen, sondern nur ein Zusammenwirken von Beamten des höheren Verwaltungs- und des Kanzleidienstes (!). Als ein von archivarischer Seite 1952 ausgearbeiteter Entwurf einer Skartierungsordnung im Kanzleramt liegen blieb, kehrte stoische Nonchalance gegenüber dieser Lebensfrage ein. So manche Behörde entwickelte daher eigene Lösungsansätze. Ende der 1960er-Jahre duldete das Staatsarchiv angemeldete Großskartierungen im Sozialministerium. Im überfüllten Aktenlager des Bundeskanzleramtes wieder erwog man 1970 die Massenverfilmung („Ersatzverfilmung“) samt anschließender Vernichtung der Papierüberlieferung. Im Verkehrsministerium und im Innenministerium ist dies zum Teil tatsächlich geschehen. Bei der oberösterreichischen Landesregierung wurde zwar verfilmt, dann aber auch die Originalüberlieferung dem Landesarchiv übergeben und diese dort durchskartiert. Am Ende der 1970er-Jahre waren die Akten der meisten Bundesministerien so stark angewachsen, dass eine Abstoßung des großteils unskartierten Schriftguts an das zuständige Allgemeine Verwaltungsarchiv drohte. Die Errichtung eines „Zwischenarchivs“ wurde diskutiert. Internationale Beispiele für Zwischenarchive hatte 375

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Richard Blaas bereits 1971 im „Scrinium“ präsentiert. Der 9. Österreichische Archivtag in Bregenz 1973 war der „Bewältigung des Massenproblems in den österreichischen Archiven“ gewidmet, wobei nur der Direktor des Kriegsarchivs Otto Friedrich Winter auf der Höhe der wissenschaftlichen Debatte stand. Die Verwaltungsreformkommission im Bundeskanzleramt, in der Rudolf Neck den Archivarsstand vertrat, bildete Anfang der 1970er-Jahre auch eine Arbeitsgruppe „Archivierung von Altakten, Skartierungsordnung, Einsatz der Mikrofilmtechnik“, ein Ergebnis scheint diese nicht erzielt zu haben. Die Kanzleiordnung für die Bundesministerien von 1974 traf keine brauchbare Regelung, doch wies der neue Referatsbogen ein eigenes Feld auf, in das das Jahr einzutragen war, ab dem der Akt skartiert werden durfte. Die Trägerverwaltungen haben fallweise Skartierordnungen erlassen, nicht imSkartier­ ordnungen mer im Einvernehmen mit den Archiven (Niederösterreich 1958–1964, Burgenland 1976, Kärnten 1978, Tirol 1985, Steiermark 2000). 1982 verlautbarte auch das Bundeskanzleramt für seinen Bereich eine Skartierungsordnung. Dauernd aufzubewahrende Geschäftsstücke durften hier vom Sachbearbeiter bzw. dem genehmigenden Vorgesetzten mit „0“ bezeichnet werden; zu diesen geschützten Akten zählten interessanterweise auch solche, „denen wissenschaftliche Bedeutung beizumessen“ war. Von einer geplanten Skartierung der nur zeitlich – zwischen sieben und 30 Jahren – aufzubewahrenden Stücke musste das Staatsarchiv verständigt werden und Gelegenheit zur Prüfung der Archivwürdigkeit erhalten. Fehlten spezielle Skartierungsrichtlinien, galten die Bestimmungen der Kanzlei- bzw. Büroordnung. Im Innenministerium wollte man 1990 selbst und regelmäßig vernichten. Eine Protestresolution, insbesondere gegen die Skartierung der skandalumwitterten „Staatspolizeiakten“, war die Folge, und noch im selben Jahr widmete der Archivarsverband einen ganzen Archivtag der Bestandsaufnahme des „Massenproblems“, freilich ohne das Niveau der internationalen Diskussion auch nur annähernd zu erreichen. Man begriff Skartieren ganz offensichtlich nur als minderwertigen Hilfsdienst, für den man am liebsten Kanzleibedienstete der unteren Verwendungsgruppen (manchmal sogar Ferialpraktikanten) einsetzte. 1974 gedachte man im Staatsarchiv einen ausschließlich für Skartierungsarbeiten vorgesehenen D-Bediensteten einzustellen, der von Abteilung zu Abteilung wandern und das schon übernommene jüngere Schriftgut „reduzieren“ sollte, und gegebenenfalls auch pensionierte Beamte mit Sondervertrag heranzuziehen. Im Tiroler Landesarchiv waren die wenig prestigeträchtigen jüngeren Bestände überhaupt einem nicht-akademischen Mitarbeiter zur Betreuung überlassen. Nur wenn der Historikerinstinkt des Archivars einen speziell interessanten Quellenbestand als bedroht erkannte, regte sich Empörung (bzw. Widerstand), so etwa als sich die Bundespolizeidirektion Wien 1973 anschickte, einen Teil der von ihr verwahrten Meldezettel zu vernichten, und der Verwaltungsgerichtshof im gleichen Jahr seine Präsidialakten loswerden wollte. Auch der Rechnungshof kritisierte Anfang der 1980er-Jahre das ungeordnete Vorgehen der Behörden bei Kassationen und die Nichteinhaltung der Verpflichtung zur Vorabverständigung des Staatsarchivs. Erst das Bundesarchivgesetz 1999 (S. 431) steckte den Rahmen für Bewertung und Übernahme ab und legte eine Anbietungspflicht 30 Jahre nach der letzten inhaltlichen Bearbeitung fest (bei Gerichten 50 Jahre). Schriftgut der obersten Organe und ihrer 376

Überlieferungsbildung

Kabinette muss sofort nach dem Ausscheiden aus der Funktion übergeben werden. Das Bundesarchivgesetz enthält bereits eine Bestimmung, wonach die Bundesregierung mittels Verordnung definieren dürfe, „welchen Arten von Schriftgut die Eigenschaft eines Archivgutes offenkundig nicht zukommt“. Mit der Bundesarchivgutverordnung 2002 wurde dieses Vorhaben umgesetzt. Obwohl sie an einigen Punkten noch entschärft werden konnte, empfand man auch die endgültige Fassung als bedenkliche Einschränkung der „Bewertungshoheit“, ja als „Entmündigung“ des Archivarsstandes. Denn die Verordnung legt schon a priori fest, welches Schriftgut der Bundesverwaltung unbedingt als archivwürdig zu bewerten ist. Im gleichen Jahr ergingen auch noch eine Verordnung des Kanzlers, die taxativ n i c h t aufzubewahrende Schriftguttypen auflistete, und eine Verordnung des Justizministers („Archivverordnung“) zur Präzisierung der seit Ende des 19. Jahrhunderts üblichen Abgabe von Gerichtsakten regionaler Bedeutung (Bundeseigentum) an das jeweilige Landesarchiv. Eine gefährliche Regelungslücke bei den Justizakten muss durch die Praxis geschlossen werden. Der Spielraum der Bundesarchivare beschränkt sich damit auf den Bereich außer- Kritik halb der durch die Verordnungen festgelegten Schriftgutgruppen. Zeithistoriker und Archivare kritisierten in lebhaften Worten „eingeschränktes Geschichtsverständnis“ der Gesetzesmacher, die als Wertmaßstab vor allem die hierarchische Position des Schriftgutproduzenten bzw. des Gegenstandes heranzogen. Der Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs widersprach offen dem Argument des Kanzleramts, dass ohne rigorose Skartierung die Speicher bald hoffnungslos überfüllt wären. Besser ist die Stellung der meisten Landesarchive, die von den Landesregierungen vielfach mit Ausarbeitung und Wartung der Skartierungspläne betraut werden. Von Öffentlichkeit und Geschichtswissenschaft wird das Problem der Aktenausscheidung nur im Zusammenhang mit sehr speziellen medientauglichen Anlassfällen aufgegriffen, etwa nach der „Affäre Zilk“ 2009, als die dünne Überlieferungslage zu den Aktivitäten heimischer Nachrichtendienste auffiel und prompt von Zeithistorikern „sowjetische Zustände“ moniert wurden. 1.3 Sammlung und Dokumentation Dass ein „echtes“ Archiv nicht sammle, sondern ihm seine Bestände in der Haupt­sache automatisch seitens des Archivträgers zuwachsen, ja das Sammeln dem Wesen eines Archivs entgegenstehe, ihm „im tiefsten zuwider“ sei (A. Brenneke), gehörte lange zu den zentralen Glaubenssätzen der neueren Archivwissenschaft. Aus entfremdetem Registraturgut zusammengestoppelte Autographen- und Handschriftensammlungen der Bibliotheken (gerade die Wiener Hofbibliothek hat ab 1828 die Archive der Monarchie rücksichtslos geplündert) waren den frühen Archivwissenschaftern ein Dorn im Auge. In Archiven galten bestenfalls Sammlungen von Wasserzeichenproben, (abgefallenen) Originalsiegeln, Siegelabgüssen und Siegelstempeln oder gar Zeitungsausschnitten – freilich nur mit Bezug zum jeweiligen Zuständigkeitsbereich – als zulässig. Bald ließ sich dieser Purismus nicht mehr wirklich durchhalten. Denn es war Bestands­ schon vor dem Ersten Weltkrieg klar, dass sich das diversifizierte politische und ge- ergänzung sellschaftliche Leben der neuesten Zeit längst nicht ausschließlich, ja vielleicht zum allergeringsten Teil in staatlichem Verwaltungsschriftgut dokumentierte. Archive versuchten dieser Einsicht durch eine zeitgeschichtliche Sammeltätigkeit im außer377

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Zeitgeschichte

Dokumenta­ tionsstellen

Burgenland

amtlichen Bereich, also durch „Ergänzungsdokumentation“ Rechnung zu tragen. Plakate, Flugblätter und vor allem persönliche Schriftennachlässe prominenter Akteure, schließlich auch Ton- und Filmaufzeichnungen traten nun als komplementäres Dokumentationsgut neben die Behördenregistraturen. Reiner Puschnig hatte schon 1938 in der Steiermark eine Initiative gestartet, um die NS-Aktivitäten vor der Machtübernahme glorifizierend zu dokumentieren; 1953 kam er – natürlich unter anderen Vorzeichen – auf die Wichtigkeit zeitgeschicht­ licher Dokumentationen zurück und sprach 1956 auf dem Klagenfurter Archivtag zum Thema „Zeitgeschichte und Archiv“. Auch Leo Santifaller rief ab 1949 die Öffentlichkeit zur aktiven Sammlung und Übergabe von Lebenserinnerungen und privaten Aufzeichnungen auf. Das Linzer Stadtarchiv dokumentierte seit den 1960er-Jahren die Geschichte der oberösterreichischen Landeshauptstadt und deren Menschen. 1977 wurde aus diesem Arbeitsbereich sogar eine eigene Abteilung mit sieben Mitarbeitern. Im Oberösterreichischen Landesarchiv entstand 1971 eine Arbeitsstelle für Zeitgeschichte und Dokumentation, die bis 1983 der studierte Jurist und Journalist Harry Slapnicka (1918– 2011) führte. 1972 übernahm das Tiroler Landesarchiv die seit 1962 beim Amt der Tiroler Landesregierung eingerichtete Dokumentationsstelle. Im Wiener Stadt- und Landesarchiv wurde 1977 ein eigenes Referat „Dokumentation des 20. Jahrhunderts“ gegründet. Salzburg verfügte zwar noch über kein Stadtarchiv, gab sich aber 1979 eine (zeitgeschichtliche) „Stadtdokumentation“. In Städten kann mit den dokumentarischen Aufgaben die Verpflichtung zur Führung der Stadtchronik verbunden sein. Wie wichtig Dokumentationsarbeit und komplementäre Sammeltätigkeit ist, zeigt sich speziell bei mangelhafter archivalischer Überlieferung, so etwa im Burgenland, das vor 1921 als Land nicht existierte und weder über eigene Stände noch eine separate Landesverwaltung, also über keine größeren Schriftgutproduzenten, verfügte. Dieses Defizit versuchte man zunächst durch Einziehung von Herrschafts- und Gemeindearchiven, dann auch durch extensive Quellensammlung und großflächige Ersatzverfilmung außer Landes, vor allem in Wien und Ungarn, zu kompensieren. Die Früchte dieser Aktivitäten bildet in Eisenstadt das sogenannte „Forschungsarchiv“ (im Gegensatz zum gewachsenen „Verwaltungsarchiv“ ab 1921). 2. Erschliessung Ein Archiv soll jedoch nicht ein unbekanntes Land sein, wo Entdeckungsreisen gemacht werden. … Was den Archiven zunächst Not thut, ist Ordnung und Uebersichtlichkeit, und dass man schliesslich das thue, was man seit Jahrhunderten hätte thun sollen und müssen. Gerson Wolf (1871)

2.1 Ordnung und Ordnungsprinzipien In Behördenarchiven (Altregistraturen), die sehr weitgehend das in der Kurrentregistratur festgelegte Ablagesystem übernahmen, regte sich besonderer Ordnungsbedarf bestenfalls im Bereich der nebenher wachsenden Sammlungen (Urkunden, Karten, 378

Erschließung

Handschriften) und bei Trümmerbeständen. Die großen „Archivkörper“ hätten also unverdorben erhalten bleiben können, wäre nicht immer wieder sehr tief in gewachsene Ordnungsstrukturen eingegriffen worden. Im Hofkanzleiarchiv führten die drastischen Skartierungen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts notgedrungen zur Schaffung einer künstlichen neuen Ordnung, für die man auch die alten Geschäftsbücher nicht mehr benötigte und daher entsorgte. In künstlich zusammengebrachten Auslesearchiven wie dem Haus-, Hof- und Pertinenzprinzip Staatsarchiv, das anfangs ein bloßes Urkundenarchiv war, konnte sich der freie Ordnungswille viel besser ausleben. In der Regel bevorzugte man im 18. Jahrhundert Pertinenzen, also (inhaltliche) Betreffe, als Ordnungskriterium, so auch im Hausarchiv. Auf oberer Tektonikstufe waren dies hier die drei großen Herrschaftsblöcke der Habsburger, die österreichischen Länder, das Königreich Böhmen und die Länder der Stephanskrone, die ihrerseits in Sachbetreffe („Rubriken“) untergliedert werden sollten. Rosenthal hat dieses Ordnungsprojekt bis zu seinem Tod nicht beenden können. 1779 lagen nur unvollständige chronologische und Sachrepertorien vor. Sein Nachfolger gab die Sacheinteilung auf und ließ in relativ kurzer Zeit eine rein chronologische Ordnung innerhalb der Länderabteilungen durchführen. Die Papierumschläge der Urkunden mit den damals daraufgesetzten Regesten sind heute noch erhalten. Der in seiner Zeit sehr angesehene ansbach-bayreuthische Archivar und Archivtheoretiker Philipp Ernst Spieß (1734–1794) hat das Fehlen jeder Materienordnung (die „doch die Haupt-Eigenschaft eines wohleingerichteten Archivs immerhin bleiben wird“) nach einem Wien-Aufenthalt 1785/86 stark kritisiert. Freiherr von Hormayr war Historiker, nicht Archivar, scheint aber doch mit einem glücklicherweise nicht verwirklichten künstlichen Ordnungsschema schwanger gegangen zu sein, das den Bestand nach der äußeren Form (Urkunden, Akten, Handschriften) gliedern wollte. Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte sich das Hausarchiv als Auffanglager für herrenloses Eliteschriftgut endgültig zum Aktenarchiv. Es bedurfte der Arbeitsenergie des Leiters Josef Knechtl, um diese Massen auch ohne Ordnungsrichtlinien einigermaßen zu bewältigen. Die Strukturierung in Länderserien hat man von den Urkunden auf die Akten übertragen, zum Teil aber auch bei den diplomatischen Akten von Reichshofkanzlei und Staatskanzlei vorgefunden. Denn die Gliederung nach Ländersektionen („Nationalia“) war bei außenpolitischem Schriftgut durchaus naheliegend; auch spielten wohl entsprechende Ordnungssysteme der Franzosen während der Aktenverschleppung nach Paris eine Rolle. Französische Archivare hatten dort nämlich die Beuteakten nach Staaten zusammengefasst und, was die Habsburgermonarchie betraf, Staatskanzlei- und Reichskanzleiakten vermischt. Die künstlich gebildeten „Staatenabteilungen“ des Haus-, Hof- und Staatsarchivs folgten diesem Vorbild, wobei man die einzelnen Länderabteilungen noch in Berichte, Weisungen, Hofkorrespondenzen, Druckschriften usw. zergliederte und damit jeden Entstehungszusammenhang zerriss. Natürlich hat man das System nicht konsequent durchgehalten und so eine schwer zu durchblickende Überlieferungssituation geschaffen. Das Zerreißen neu hereinkommenden Schriftguts und seine Aufteilung auf die bestehenden Bestände war im Haus-, Hof- und Staatsarchiv eine regelrechte „Manie“. In den 1850er-Jahren schuf man – künstlich und praktisch aus dem Nichts – ein habsburgisches Familienarchiv. Verunglückt war auch die Umordnung der ursprüng379

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

lich länderweise gegliederten Handschriftensammlung, für die man Provenienzen zerstörte und Nichtzusammengehöriges zusammenbinden ließ. Bei der Ordnung nach Formaten Anfang des 20. Jahrhunderts ging endgültig jede Übersicht verloren, einen neuen Handschriftenkatalog, mit dem man 1913 begann, brachte das Haus-, Hof- und Staatsarchiv aber nicht mehr zuwege. 1902 zog man sogar die damals mehr als zwanzig Urkundengruppen mit wenigen Ausnahmen zu einer gigantischen chronologischen Reihe zusammen, zur „Allgemeinen Urkundenreihe“. Erst Gustav Winter versuchte neue Wege zu gehen und experimentierte an den Provenienz­ prinzip Reichsarchiven. Ludwig Bittner war es, der die Zersplitterung der ersten großen Aktenübernahmen aus dem Außenministerium Anfang des 20. Jahrhunderts verhinderte und dem Provenienzprinzip (Herkunftsgrundsatz) endgültig zum Durchbruch verhalf. Erfolg war ihm wohl auch deshalb beschieden, weil das Hausarchiv immer mehr zum Behördenarchiv des Außenministeriums wurde und die nun zufließenden Aktenmassen nach den alten Usancen gar nicht mehr hätten bewältigt werden können. Dabei war in der Habsburgermonarchie Theodor von Sickel schon früh – vielleicht aufgrund seiner Erfahrungen in Frankreich, wo man 1841 den „respect des fonds“ ausgerufen hatte – bei der Beschäftigung mit der mittelalterlichen Kanzleigeschichte zu der Einsicht gelangt, dass der „Entwicklungsgedanke“ gerade für die Quellenkunde von hohem Wert sein müsse, Kanzlei und Archiv also aus ihrer Geschichte heraus zu verstehen seien. Das Gewachsene, der „Entstehungszusammenhang“, war daher zu erhalten, wie es schon in den Vorschlägen der Archivenquête von 1869 hieß. Bei Gründung des Wiener Universitätsarchivs 1874 postulierte Sickel ganz unzweideutig: „Für die beste Ordnung halte ich nämlich die, daß jeder nur noch einigermaßen vollständige und zusammenhängende Aktenkörper … in seiner alten Ordnung bleibe resp. wieder in dieselbe gebracht werde.“ Im Geheimen Staatsarchiv in Berlin brach man bereits 1881 mit Die „Bibel“ des Provenienzprinzips der Unsitte, auch noch später Hinzugekommenes in die alten Sachgruppen zu stopfen, und bildete aus Neuzugängen jeweils eigene Bestände. 1896 wurde diese Vorgangsweise auf alle preußischen Staatsarchive ausgedehnt. In Wien dauerte es länger, obwohl der Archivrat schon 1895 eine „fachgemäße, die historische Entwicklung berücksichtigende Eintheilung und innere Ordnung der Archivbestände“ verlangte. Oswald Redlich hat in seiner Archivkunde, die er ab 1895 am Institut las, den Rezeption in Österreich Sickel’schen „Entwicklungsgedanken“ fortgesponnen und angeblich schon vor der 1898 erschienenen Abhandlung der niederländischen Archivare S. Muller, J. A. Feith und R. Fruin („Handleiding voor het ordenen en beschrijven van archieven“) das „Provenienzprinzip“ propagiert. Erst seit 1905 lag die „Bibel“ der neuen Archivtheorie auch in deutscher Übersetzung vor. Anton Mell und Gustav Winter haben das Werk lobend besprochen, Max Vancsa plädierte für eine situationsangepasste Umsetzung des Herkunftsgrundsatzes, den er freilich noch nicht ganz erfasst zu haben schien. Besonders ausführlich äußerte sich der Hausarchivar Václav Kratochvíl im „Český Časopis Historický“. 1910 forderte der Brüsseler Kongress, das Provenienzprinzip der Ordnung und Verzeichnung von Archivbeständen verbind380

Erschließung

lich zugrunde zu legen, und zwar ausdrücklich auch im Interesse der Geschichtswissenschaft. Die jüngere Generation der bei Redlich in die Lehre gegangenen österreichischen Archivare war von der neuen biologistischen Doktrin begeistert, die eine Behördenregistratur als organisches Ganzes, ja als „Organismus“ definierte. Dieser „erwuchs“ im Geschäftsgang und konnte nicht künstlich geschaffen werden. Die Bestandstektonik eines Archivs, also der Gesamtaufbau der einzelnen Bestände, hatte die Individualität der zu „Archivkörpern“ gewordenen einzelnen Behördenregistraturen, der „Provenienzen“ eben, zu respektieren, sie also unvermischt nebeneinanderzustellen (Provenienzprinzip), der Archivar außerdem die durch den Registraturbildner selbst vorgegebene innere Ordnung der Bestände nach Möglichkeit zu bewahren (Registraturprinzip). Die Leidenschaft für die archivarische Denkrevolution ging so weit, dass man auch zerstörte Bestände zu rekonstruieren versuchte, doch sind derart aufwändige Projekte nur in den wenigsten Fällen geglückt. In den Verhandlungen mit den Nachfolgestaaten hat sich das Provenienzprinzip sehr gut als Abwehrschild gegen Abtretungsforderungen nach dem Betreffprinzip bewährt. Bittner verfasste 1919 vor diesem Hintergrund eine ausführliche Erläuterung des Provenienzprinzips aus österreichischer Sicht. Registratur- und Provenienzprinzip sind, um Wolfgang Mommsen zu paraphra- Probleme sieren, „Prinzipien der Faulheit“, aber eben der zweckmäßigen Faulheit, denn bei leidlichem Ordnungszustand konnte man den status quo kurzerhand belassen. Die neue Orthodoxie war freilich alles andere als benützerfreundlich, zumal sich in der Habsburgermonarchie die Sachaktenregistratur deutscher Prägung und das praktische Aktentitelrepertorium nie gegen die Serienakten durchgesetzt hatten; die Arbeit mit den von der Behörde übernommenen Hilfsmitteln, den Indices und Protokollen, als einzigen Schlüsseln zur Auffindung des Gewünschten aber musste den durchschnittlichen Informationssuchenden überfordern. Die archivwissenschaftlich sanktionierten „klassischen“ Ordnungsprinzipien haben daher heute mehr denn je Schwierigkeiten, sich gegenüber der leicht verständlichen und Google-verträglicheren bibliothekarischen Erschließung zu behaupten. Sogar die „heilige Kuh des Provenienzprinzips“ könnte in absehbarer Zeit auf dem Altar der Quellenkunde notgeschlachtet werden. Vielleicht hat das Hofkammerarchiv unter Grillparzers Ägide den Weg zur Behebung der unmittelbarsten Orientierungsschwierigkeiten gewiesen, als es schon 1834 einen „Generalindex“ über sämtliche Akten vorlegte. 2.2 Verzeichnung Kann man ein Archiv mit einem Bergwerke vergleichen, so hat der Archivar die Aufgabe, die Gänge zu öffnen und zu weisen, welche zu den schlummernden Schätzen des Archivs führen. Viktor Thiel (1906)

Die nützerfreundliche Verzeichnung zählte niemals zu den besonderen Stärken des österreichischen Archivwesens. Schon Gerson Wolf hat in den Schlussworten seiner Archivgeschichte Verwunderung über den schlechten Verzeichungsstand zum 381

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Ausdruck gebracht. Österreich dürfe keine Archive dulden, „deren Inhalt man zum Theile nicht kennt“. Aber noch Anfang der 1980er-Jahre musste sich das Staatsarchiv vom Rechnungshof den Vorwurf gefallen lassen, dass zahlreiche Aktenbestände weder erschlossen noch geordnet seien. Dabei geht es gar nicht um grundsätzliche Verständnisprobleme bei jeder an der Provenienz orientierten Verzeichnung, die mit den inhaltlichen Fragen der Forscher kollidiert, oder um das Fehlen eines alle Bestände durchschneidenden Generalkatalogs bzw. Generalindex, sondern um die im Vergleich mit anderen Archivtraditionen sehr weitgehende Abwesenheit von öffentlicher und transparenter Verzeichnungsleistung überhaupt. Das hat auch historische Gründe. Findmittel wurden bis ins 20. Jahrhundert üblicherweise nicht zur Benützung vorgelegt (S. 423), das „Erfragen“ blieb vielerorts die tauglichste Suchstrategie, den Archivar als durch Praxis gebildetes „sibyllinisches Orakel“ (F. Grillparzer) kennt man teilweise heute noch. Das Fehlen nachfrageorientierter sachthematischer Inventare, die nicht von behördlicher Zuständigkeit und Provenienz ausgehen, sondern von bestimmten Fragestellungen der Forschung, wirkte sich ebenfalls hemmend aus. Denn das in Archiven verwahrte Schriftgut ist aus der und für die Verwaltung und durchaus nicht zum Zwecke der wissenschaftlichen Auswertung entstanden; „sein ganzes Werden und Wachsen war gegenüber der Wissenschaft absichtslos, wie das Wachsen der Natur“ (A. Brenneke). Es muss daher anders als „absichtliche Quellen“ mühsam befragt und oft gegen den Strich gelesen werden. Angesichts des Misstrauens gegenüber veröffentlichter Information für die AußenInterne ­ erzeichnung welt sah man lange keine Notwendigkeit, sich über eine Normierung von FindbehelV fen Gedanken zu machen. Im Haus-, Hof- und Staatsarchiv, das erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ganze Behördenregistraturen übernahm, bis dahin aber ein klassisches Auslesearchiv blieb, wurde in Ermangelung anderer „Schlüssel“ sehr eifrig verzeichnet. Besonders Wertvolles wie die Urkunden oder Kleinbestände erhielten sogenannte Stückverzeichnisse (oft auch in Form eines Zettelkatalogs), die größeren Aktenbestände nach ihrer Zerschlagung meist nur summarische Übersichtsbehelfe (Aufstellungsverzeichnisse), manchmal aber auch sehr eingehende Übersichten; die zugehörigen Geschäftsbücher der Aktenproduzenten beachtete man vor der Durchsetzung des Provenienzprinzips gar nicht, obwohl sie ja nichts anderes als Stückverzeichnisse waren. Gedruckt und publik gemacht wurde freilich – außer einem nicht sehr gelungenen Katalog der Handschriftensammlung (1873/79) – nichts. Auch mit der internen Kommunikation stand es nicht zum Besten, denn in den dislozierten „Filialen“ des Hausarchivs schalteten die verantwortlichen Archivare als „Alleinherrscher“ nach Gutdünken, hielten Verzeichnisse versperrt und sogar vor Kollegen geheim. Ganz außergewöhnlich war der (interne) Verzeichnungseifer des Kriegsarchivs, dessen künstlicher Kernbestand, die „Alten Feldakten“, sich aus Raubgut aus Beständen aller möglichen Behörden und Aktenbildner zusammensetzte. Hier wurden auch die Aktenberge nach einer genauen Dienstvorschrift einer strikt chronologischen Ordnung unterworfen und bis zum Einzelstück hinunter regestenartig erfasst. Hinzu kamen eingehende Indices. Als man ab 1889 auch komplette Registraturen übernahm, hat man für diese Bestände die gewachsene Ordnung natürlich bestehen lassen müssen. 382

Erschließung

Militärische Detailverzeichnung im Kriegsarchiv

Der Archivrat beschloss in seiner ersten Sitzung 1895 die Herstellung einer „Über- Initiative des sicht der staatlichen Archivbestände“, um den unbefriedigenden Wissensstand zum Archivrats Besten der historischen Forschung zu sanieren. Die „Archivgrundsätze“ von 1895 (S. 424) mahnten außerdem die Herstellung von Verzeichnissen und Repertorien ein, die parallel zu den Ordnungsarbeiten entstehen sollten. 1897 begann das Steiermärkische Landesarchiv als erstes österreichisches Archiv mit der Veröffentlichung von „Katalogen“ und Inventaren (Handschriften, Lehenbücher, Urkunden). 1898 setzte der Archivrat eine Inventarkommission ein, deren Vorschläge Oswald Redlich im selben Jahr referierte. Den zu ausführlichen „Inventaires sommaires“ der Franzosen wollte man nicht folgen, da es zunächst nur um eine „erste Orientierung“ gehen sollte, vielmehr die Schweizer und die Preußen zum Vorbild nehmen, die eben damals Kurzübersichten vorzulegen begannen. Die österreichischen Inventarhefte sollten umfassen: eine Geschichte des jeweiligen Archivs, eine summarische Darstellung der „Archivabteilungen“ und ihrer Bestände mit bestandsgeschichtlichen Vorbemerkungen und Hinweisen auf vorhandene Findbehelfe. Einzelregesten der Urkunden waren zu vermeiden. Bei den Akten sollten neben einer orientierenden Kurzcharakteristik der Umfang in Verpackungseinheiten und die Laufzeit vermerkt werden. Obwohl der Archivrat die „Herstellung und Veröffentlichung von übersichtlichen Inventaren“ zu einer vordringlichen Aufgabe erklärte und an das Archiv des Ministeriums des Innern sowie das Statthaltereiarchiv Innsbruck entsprechende Aufträge ergingen, schlief die Initiative wieder ein. 1907 wurde es kritisch, als das Königreich Italien sich mit dem extravaganten Wunsch an das k. u. k. Außenministerium wandte, Exemplare österreichischer Verzeichnungsleistungen anzukaufen. Das eilig eingeschaltete k. k. Ministerium des Innern und sein Archivar Heinrich Kretschmayr mussten zugeben, dass für kein einziges staatliches Archiv „ein des Namens würdiges gedrucktes Inventar“ vorlag. Dies war Ansporn genug, Begonnenes nun schleunigst zu Ende zu bringen. 1909 lag mit dem Inventar („Archivführer“ oder „Bestandsübersicht“ wären wohl die korrekteren Begriffe) des Archivs Band 1 der Reihe „Inventare des Ministeriums des Innern der erste Band der Reihe „Inventare österreichischer staatlicher Archive“ österreichischer staatlicher Archive“ vor, 1911 folgte das Finanz­ (1909) 383

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

archiv, 1912 das Landesregierungsarchiv Salzburg, 1918 (1922) das Statthaltereiarchiv Graz. Für die gemeinsamen Archive wurden die Vorstöße des Archivrats bis 1918 nicht Gesamt­ inventare mehr wirksam; zumindest im Haus-, Hof- und Staatsarchiv hatte aber ein Umdenken bereits begonnen. Der Archivkongress in Brüssel 1910 entfaltete hier eine ganz wichtige Katalysatorfunktion. Dort war nämlich in der Schlussresolution vehement die Publikation von Archivinventaren („états numériques“) auf der Grundlage des Provenienzprinzips gefordert worden. Fast allen bedeutenden Zentralarchiven Europas – vom Vatikanischen Archiv bis zum Geheimen Staatsarchiv in Berlin – fehlte es an solchen Hilfsmitteln, auch das Haus-, Hof- und Staatsarchiv wurde namentlich als Unterlassungssünder genannt. Direktor Arpád Károlyi schlug dem Außenministerium daher vor, auf Basis eines Generalaufstellungsverzeichnisses in etwa zweieinhalb Jahren einen „kleinen Archivführer“ zu erarbeiten, der freilich nicht alle Bestände des Hauses enthalten durfte, insbesondere nicht jene des Hausarchivs. Bald zeigte sich, dass selbst dafür die Vorarbeiten fehlten. Auf Drängen Ludwig Bittners ordnete Károlyi 1913 die Anlage eines „Generalkatalogs“ über alle Bestände des Hauses an, der 1916 fertig vorlag. Der Krieg und die existenziellen Probleme der unmittelbaren Nachkriegszeit verhinderten die Weiterverarbeitung zu einer Publikation. Ein 1920 gedrucktes zehnseitiges Heftchen „Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien“ von Lothar Groß war die erste veröffentlichte Übersicht über die Bestände eines der bedeutendsten Archive Europas. Zwischen 1936 und 1940 erschien in der Reihe „Inventare österreichischer staatlicher Archive“ das „Gesamtinventar“ (Bestandsübersicht) des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs in fünf Bänden, begleitet von Geschichten aktenproduzierender Behörden wie der Reichshofkanzlei und der Staatskanzlei der Ära Metternich. Schon der Umfang zeigt an, dass es hier nicht um eine erste Orientierung ging, sondern vielmehr um eine überdimensionierte Archiv- und Bestandsgeschichte, die vor allem für den Experten von Wert ist. Ganz ähnlich strukturiert war der 1938 erschienene Band über das Landesregierungsarchiv Innsbruck. Leo Santifaller hat die Inventarreihe Ende der 1940er-Jahre wiederbelebt; auch nichtstaatliche Archive sollten jetzt Aufnahme finden, so dass der Reihentitel in „Inventare österreichischer Archive“ geändert wurde. Erschienen sind aber nur mehr Übersichten zum Hofkammerarchiv (1951), zum Kriegsarchiv (1953) und zum Verkehrsarchiv (1959). Die archiv- und bestandsgeschichtlichen Das „Gesamtinventar“ Aspekte sind hier zum Teil sehr unbefriedigend ausgefallen, der benützungspraktische Aspekt tritt etwas mehr in den Vordergrund. Ähnliches gilt für die Inventare des Oberösterreichischen Landesarchivs (1950) und des Steiermärkischen Landesarchivs (1959). Die übrigen Länder blieben weiterhin säumig, manche verfügen bis heute über keine gedruckte Bestandsübersicht. Es lässt sich denken, dass Verzeichnisse, also Inventare oder Repertorien einzelner Bestände, um so weniger Aussicht auf Drucklegung hatten. Schon die Zentralkommission hat ab 1876 eine fragebogenbasierte „Statistik alArchivübersicht ler öffentlichen und Privat-Sammlungen von archivalischem Materiale“ in Angriff 384

Archivwissenschaft?

genommen, die außer verstreuten Notizen in ihren Mitteilungen, später auch im Organ des Archivrats kein wirkliches Ergebnis zeitigte. Angesichts des weiterhin sehr bescheidenen Verzeichnungsstandes musste der Archivrat später sogar den Plan eines österreichischen Archivhandbuchs fallen lassen. Stattdessen beschloss man 1914 die Herausgabe eines Adressbuchs der österreichischen Archive, das nur Standort, Archivbesitzer, Personalstand und Benützungsmodalitäten angeben sollte. Der Krieg hat auch dieses Unternehmen verhindert. Erst Band 1 des „Minerva-Handbuchs der Archive“ (1932), eine deutsche Initiative, hat diese Lücke unter kräftiger Mithilfe Ludwig Bittners und seines Stabes geschlossen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erschien dann im Rahmen des „Jahrbuchs der österreichischen Wissenschaft“ regelmäßig ein stetig an Umfang wachsendes österreichisches Archivverzeichnis, dessen Rolle heute das bundesarchivgesetzlich vorgeschriebene Archivregister übernimmt. Nach 1918 wurden neue Versuche unternommen. Der Archivbevollmächtigte der Generalkatalog Republik ordnete 1919 in Hinblick auf die Verhandlungen mit den Nachfolgestaaten die Einsendung von Kurzbeschreibungen (Katasterzetteln) der Bestände aller Zentralarchive und -registraturen an. Das kurzlebige (erste) Archivamt plante 1922 sogar einen vor allem als Auskunftshilfsmittel gedachten „Generalkatalog der österreichischen Archive“. Die Ergebnisse beider Erhebungsaktionen sind 1927 verbrannt. 1930 kam das Archivreferat auf den Generalkataster aller österreichischen öffentlichen Archive zurück. Die Katasterzettel sollten vervielfältigt und zwischen den einzelnen Archiven ausgetauscht werden. Das Unterfangen ist nur sehr schleppend angelaufen und niemals zum Abschluss gelangt; die Zwischenergebnisse gelten als verschollen. 3. Archivwissenschaft? Auf dem Gebiet des Archivwesens ist Österreich heute noch vielfach ein Entwicklungsland. Rudolf Neck (1975)

Schon das Kapitel über die Archivarsausbildung hat deutlich gemacht (S. 345f.), dass die Archivwissenschaft in Österreich immer unterentwickelt geblieben ist. Unter den frühen Registratur- und Archivtheoretikern des deutschen Sprachraums findet sich kein Österreicher. Da der wissenschaftliche Archivar in Österreich bis Ende des 20. Jahrhunderts fast ausschließlich Historiker sein wollte, stand er einer eigenen „Berufswissenschaft“ skeptisch bis ablehnend gegenüber. Gregor Gruber war wohl der Erste, der sich in seinem Diplomatikkolleg in den 1780er-Jahren kurz über die Besonderheiten des Archivwesens äußerte („Praktischer Unterricht vom Archivwesen“). Er bezog sich auf den Archivar der Plassenburg Spieß und sein damals sehr anerkanntes Werk „Von Archiven“ (1777) und empfahl als Ordnungsschema einen „chronologischen Materienplan“. Auch der erste Hausarchivar Rosenthal hat sich mit archivtheoretischer Literatur auseinandergesetzt, vornehmlich mit Spieß, von dem er zu Unrecht behauptete, dass er die Richtigkeit der im Haus­ archiv seit Langem eingeführten Ordnungsprinzipien bestätigte (S. 379). Franz Grillparzer hat als Hofkammerarchivdirektor so manchen modern anmutenden „archivwissenschaftlichen“ Gedanken geäußert, allerdings nur in klugen in385

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Niveauverfall nach 1945

Walter Goldinger

ternen Gutachten für seine Dienstbehörde. Löhers Archivlehre wurde 1891 in den „Mitteilungen“ des Instituts vom Vorstand des k. k. Finanzarchivs Budinsky recht herablassend besprochen; ein Gegenstück aus österreichischer Feder blieb freilich aus. Erst die Entdeckung und Umsetzung des Provenienzprinzips im Haus-, Hof- und Staatsarchiv zu Beginn des 20. Jahrhunderts, dann in der Zwischenkriegszeit die Arbeit am Gesamtinventar haben auch österreichische Archivare nachhaltig für archivwissenschaftliche Fragen sensibilisiert. So beteiligten sich Ludwig Bittner und seine Mitarbeiter zu Beginn der 1930er-Jahre – in regem Meinungsaustausch mit der treibenden Kraft hinter dem Projekt, Heinrich Otto Meisner – an den deutschen und internationalen Bemühungen um eine Homogenisierung der Fachterminologie. Auf dem Gebiet der Neuzeitdiplomatik und der Aktenkunde war man durchaus auf der Höhe der Zeit. 1945 ist die „große Tradition“ weitgehend abgerissen. Gerade im Vergleich mit der anhaltend lebhaften Fachdiskussion in den beiden Teilen Deutschlands fällt nun eine erschreckende Unbedarftheit und fachsprachliche Unbeholfenheit selbst führender österreichischer Archivare auf, die sich fallweise zu offener Feindseligkeit gegen die Bemühungen deutscher Kollegen um eine Fortentwicklung der fachlichen Diskussion zu einer Archivwissenschaft in Forschung und Lehre steigern konnten. Richard Blaas hat 1985 sogar die Neuauflage der Papritz’schen Archivwissenschaft von 1976 in ungebührlich groben Worten verrissen. Dabei zeigt ein Vergleich der Fachzeitschriften des deutschen und des österreichischen Archivarsverbandes, „Archivar“ und „Scrinium“, über viele Jahre, ja Jahrzehnte ein wenig schmeichelhaftes „Gefälle“ zuungunsten der heimischen „Archivwissenschaft“. Auch das tschechoslowakische Archivwesen – die Hauptprotagonisten der Zwischenkriegszeit waren noch Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung – hat die österreichische Kollegenschaft, was Verzeichnungsleistungen und deren Präsentation, aber auch die Teilnahme an der archivnahen historischen Forschung betraf, rasch hinter sich gelassen. Die Basis dafür war 1919 mit der Gründung der staatlichen Archivschule in Prag geschaffen worden, die sich von Anfang an stark den neuzeitlichen Fächern öffnete. Nur Walter Goldinger, der sich selbst als Schüler von Bittner und Groß verstand, versuchte nach 1945 ernsthaft, die alten Standards zu halten. Er berichtete kundig und niveauvoll über die jüngste archivwissenschaftliche Literatur, zunächst in den neu gegründeten „Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs“ (darunter 1962 über die deutsche Übersetzung von Theodore Schellenbergs „Akten- und Archivwesen der Gegenwart“), dann aber überwiegend im Organ des deutschen Archivarsverbands, dem „Archivar“, oder in der „Archivalischen Zeitschrift“, deren Mitherausgeber er über viele Jahre gewesen ist. Hier erschienen auch seine eher aphoristischen Gedanken zur Archivwissenschaft in Österreich. Die Archivschule Marburg brachte 1971 seine in Österreich zu wenig bekannten „Organisationsformen des Schriftgutes in der österreichischen Verwaltung“ heraus. Am Institut für Österreichische Geschichtsforschung musste Goldinger Friedrich Walter 1955 für ein Jahrzehnt die Lehrfächer Archiv- und Aktenkunde, Schriftenkunde der Neuzeit usw. überlassen. Während Meisner in der DDR eine steile Karriere machte und Johannes Papritz (1898–1992) seine Archivwissenschaft entwickelte, war Walter, der noch bei Redlich „Archivkunde“ gehört hatte, in erster Linie Historiker geblieben; von einer „Ar386

Archivwissenschaft?

chivwissenschaft“ hielt er nicht viel, fürchtete vielmehr (1959), „eine fortschreitende Sublimierung der Archivistik könnte sie zum Selbstzweck werden lassen“. Selbst der Probevortrag anlässlich seiner Habilitation 1955, der ganz stark der eben erschienenen Archivkunde von Brenneke-Leesch verpflichtet war, postulierte „Erforschung des geschichtlichen Wachstums des historischen Quellenstoffs in den Archiven“ und nicht „rationale Erarbeitung archivischer Ordnungsprinzipien“. Walters „Archivkunde“ war aus der Praxis geboren und sollte der Praxis dienen („Geschichte des europäischen Archivwesens mit starkem Nachdruck auf Archivalienkunde“). Die Tatsache, dass Archiv- und Aktenkunde seit 1929 zu einer Lehrveranstaltung zusammengespannt waren, kann einer Abgrenzung der Lehrinhalte unmöglich dienlich gewesen sein. Walter Goldinger hat diesen Pragmatismus und die schwammige Begrifflichkeit vor einem deutschen Publikum auch getadelt: „In Österreich, wo man sich so gut auf die Kunst des Improvisierens versteht, läuft die Theorie leicht Gefahr, unterschätzt zu werden.“ Allen Ernstes musste er 1959 zugeben, dass im Vokabular vieler österreichischer Archivare noch nicht einmal die „saubere Trennung von archivisch, archivarisch und archivalisch“ voll durchgesetzt war, während sich in Deutschland Wolfgang Leesch, Meisner, Papritz oder Gerhart Enders († 1972) kontrovers und auf hohem Niveau um die Grundlegung einer Theorie und Methodik der Archivwissenschaft und ihrer Teilfächer (Archivgeschichte, Archivtheorie, Archivrecht, Archivtechnik, Archivverwaltungspraxis) mühten. Was Rudolf Neck 1967 auf der Fachkonferenz der österreichischen Archivleiter zum Thema „Provenienzprinzip“ referierte, war dagegen bestenfalls unbedarft zu nennen. Aber auch Goldinger selbst konnte, nachdem er 1965 Walter am Institut als Vertreter der archivnahen Fächer abgelöst hatte, keine „archivfachliche Wende“ herbeiführen. Dass man der Neuzeitdiplomatik und der Archivwissenschaft in Österreich nur den Status von „Kunden“ zubilligen wollte, war durchaus absichtsvoll. Daran änderte auch die Aufwertung der Archivkunde zu einem eigenen Fach ab 1978 nichts. Keiner der Lehrenden hat ein Handbuch vorgelegt. Weder von Groß noch von Fehlen eines Walter oder Goldinger sind die Vortragstexte erhalten. Nur für den gehobenen Handbuchs Dienst („Einführung in das Archivwesen“, 2. Aufl. 2002) oder für Nicht-Archivare („Archivkunde für Bibliothekarinnen und Bibliothekare“, 3. Aufl. 1993) nahmen spätere Fachvertreter das Wagnis der Verschriftlichung ihres Wissensstandes auf sich. Von Redlichs Archivkunde wissen wir immerhin, dass sie neben einer ausführ­ lichen Archivgeschichte und Ausführungen zur zeitgenössischen Archivorganisation auch – aber wohl eher am Rande – Praktisches über Ordnung, Aufbewahrung und Konservierung bot. Eindrucksvoll ist Bittners Vorlesungsplan für jenen Lehrkurs, den er 1918 für Offiziere des Kriegsarchivs abhielt (S. 340): Archivalienkunde, Registraturlehre (also Strukturlehre), Archivkunde im engeren Sinne (Skartierung, Ordnungsprinzipien, Verzeichnistypen, Aufbewahrung, Restaurierung, Anfragendienst, wissenschaftliche Arbeit der Archivare, Archivalienschutz usw.). Als Wilhelm Rausch, der Stadtarchivar von Linz, auf dem Archivtag von 1977 neuerlich die Schaffung eines „Ordinariats für Archivistik“ zur Sprache brachte, kamen für ihn nur Ausländer als mögliche Kandidaten infrage: In Österreich sei eben kein „Sickel der Archivistik“ zu finden. Heute ist das von Archivaren als externen Lehrbeauftragten am Institut für Österreichische Geschichtsforschung vertretene 387

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Das Statthaltereiarchiv Graz im Bibliothekssaal der alten Jesuitenuniversität (1905)

Fach „Archivwissenschaft“ eine eher lose Fächergruppe. Das Stundendeputat hat sich innerhalb von zehn Jahren vervierfacht. 4. Archivbauten Anders als Tontafeln oder in Stein gehauene Mitteilungen an die Mit- und Nachwelt verlangt mittelalterliche und neuzeitliche Überlieferung auf Pergament oder Papier für ihr Überleben möglichst optimale Lagerbedingungen. Ein wohleingerichtetes Archiv benötigt daher ein adäquates Gebäude, in diesem aber ein bestimmtes Raumklima, geeignete Behältnisse und Sicherheitsvorkehrungen aller Art. Es ist daher durchaus legitim, wenn die Entwicklungsgeschichte eines Archivs sehr oft als Geschichte seiner Unterbringung konzipiert wird. Im Mittelalter achteten die Archivträger immerhin auf Sicherheit, ein Kriterium, das Klöster und Burgen als Lagerorte unzweifelhaft erfüllten. Schwieriger war es in den neuzeitlichen Städten, wo man anfangs Kirchen oder Stadttürme belegte. Aufträge zur Errichtung feuersicherer Gewölbe in oder bei Regierungsgebäuden sind aus der Zeit Maximilians I. belegt. Der Begriff „Gewölbe“ leitete sich von der gekrümmten feuersicheren Steindecke ab, die im Gegensatz zur flachen Holzdecke einem allfälligen Brand zu trotzen versprach und zum Markenzeichen für frühe „Tresorräume“ wurde. Noch 1896 baute man für das Oberösterreichische Landesarchiv in dessen neues Heim nachträglich Gewölbedecken ein.

388

Archivbauten

4.1 Adaptierungen In der Habsburgermonarchie fehlte es bis ins 19. Jahrhundert an Archivzweckbauten, in der Regel wurden für Archive und Altregistraturen ungeeignete Quartiere notdürftig adaptiert. Für die Lagerung von Akten „eigene Häuser anzukaufen oder zu erbauen“ schien völlig abwegig, als man 1801 die Zusammenlegung von Hofkam­mer­archiv und -registratur diskutierte. Selbst die banal anmutende Forderung der Richtlinien des Archivrats von 1895, dass die Archivräume „feuer- und einbruchsicher, vollständig trocken, möglichst licht und luftig sein“ sollten, wurde in den seltensten Fällen erfüllt. Vielfach waren die Standorte so finster, dass man die Dienstzeiten einschränken musste, da die Arbeit mit offenem Licht zu gefährlich war. Selbst für „Eisenbalken“, also eiserne Brandschutzfenster und -türen, fehlte in Wien vielfach das Geld. Erst nach zwei Bränden hat man sich etwa im HofkammeArchivzimmer in der Zentrale des Haus-, Hof- und rarchiv Anfang des 18. Jahrhunderts zu solch Staatsarchivs im Reichskanzleitrakt der Hofburg teuren Brandschutzvorkehrungen entschlos(Ende 19. Jahrhundert) sen. Zusätzlich galt Gitterwerk als ratsam, um Diebe und mehr noch Ratten und Mäuse abzuhalten. Im 19. Jahrhundert waren die billigeren feuerhemmenden Drahtpanzer für Fenster der letzte Schrei. Das Hausarchiv im Reichshofkanzleitrakt der Hofburg verfügte von Beginn an über eiserne Türen und Fensterläden und zum Schutz gegen unbefugtes Eindringen sogar über vergitterte Kamine und Rauchfänge. Doch überwogen auch hier die Mängel: Ein Raum war feucht, das Archiv von Wohnungen umgeben, der Innenhof diente als Kohlelager und Arbeitsort für Steinmetzen etc. Auch eine Waschküche befand sich in der Nähe. Im Eingangsbereich – Anziehungspunkt für zwielichtige Gestalten – wurden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts „allerhand Unfläthereyen“ begangen. Joseph II. plante die Verlegung des Hausarchivs, das er besonders wegen der unmittelbaren Nähe des alten Burgtheaters gefährdet glaubte. Ein Problem waren – nur einen Stock unter den Repräsentationsräumen des Kaisers – bis ins 19. Jahrhundert die Ratten, die sich nach der Jahrhundertmitte über den Abort in den ersten Stock durchfraßen, wo Beamte und Benützer arbeiteten – bis 1868 gemeinsam in einem Zimmer von 26 Quadrametern mit nur elf Arbeitsplätzen. Durchgehende Beheizung gab es erst seit 1851. Die Lagerung auch der bedeutendsten Registratur- und Archivschätze war also in unseren Breiten über Jahrhunderte durchaus unbefriedigend. Der organisationsgeschichtliche Teil der „Archivgeschichte“ wimmelt denn auch von Klagen über die Unzulänglichkeit der Unterbringung von Beständen und Archivaren. Der Hofkam389

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

merarchivdirektor Megerle von Mühlfeld beklagte sich herb über die spartanische Ausstattung seines Büros im Kaiserspital, Michael Mayr erkrankte im Statthaltereiarchiv Innsbruck in seinem feucht-kalten Dienstzimmer ernstlich. Im alten Kriegsarchiv „Am Hof“ soll es wegen der desolaten Arbeitsbedingungen sogar zu Selbstmorden gekommen sein. Die sitzende Tätigkeit galt allgemein als höchst ungesund und als Ursache schwerer innerer Erkrankungen. Schon Spieß (1777) behauptete, dass die scharfe Anstrengung die Kräfte des Archivars verzehrte, „das tiefe Nachdenken und Beurtheilen“ ihn hypochondrisch machte, während die „dumpfige, kühle und ungesunde Luft in den Gewölbern“, schädlicher Geruch und „alte halbvermoderte oder vom Ungezieffer zerfressene und besudelte Acten“ die Physis angriffen. Der Wiener Hilfswissenschafter Gregor Gruber wusste, dass weniger heiß gegessen als gekocht wurde: Archivare arbeiteten in Wahrheit möglichst wenig im Gewölbe, sondern ließen sich die entstaubten Archivalien in das nächstgelegene helle Zimmer bringen. 4.2 Erste Archivzweckbauten Jene speziellen Archivgebäude, die Hannover, Dänemark, Frankreich und SardinienPiemont schon im 18. Jahrhundert errichteten, waren leuchtende Ausnahmen. Erst im Zeitalter des Historismus verbreitete sich der Usus, auch der archivalischen Überlieferung als zunehmend geschätztem Nationalerbe eigene „Tempel“ zu weihen.

Oben: Die Archivbaustelle am Minoritenplatz 1900 Links: Querschnitt durch das neue Haus-, Hof- und Staatsarchiv

390

Archivbauten

In Wien erhielt als erstes – noch vor dieser Wende – das Hofkammerarchiv als Behördenarchiv einen Archivzweckbau (1843–1846). Die Depotstockwerke waren angeblich englischen Tuchlagerhallen nachempfunden. Da eine Benützung damals noch die Ausnahme war, verfügte das neue Gebäude bis 1937/38 über keinen eigenen Öffentlichkeitsbereich. Meist ungenannt bleibt der 1871/73 realisierte eingeschossige Anbau für das Statthaltereiarchiv Innsbruck. Anfang des 20. Jahrhunderts kam die Reihe an das Haus-, Hof- und Staatsar- Der Archivneubau für das Haus-, Hof- und Staatsarchiv (1899–1902) chiv, dessen Zerstreuung auf mehrere rasch wechselnde Standorte mit meist verheerenden konservatorischen Bedingungen geradezu absurde Ausmaße angenommen hatte. Direktor Gustav Winter durfte 1899 eine ausgedehnte Besichtigungsreise nach Deutschland unternehmen, um sich über Archivzweckbauten der jüngeren Zeit (Weimar, Magdeburg, Frankfurt, Nürnberg, Dresden usw.) zu orientieren. Das 1902 bezogene fünfstöckige Prachtgebäude an der Rückseite des Außenministeriums folgte der zuerst bei Bibliotheken eingesetzten besonders ökonomischen Magazinbauweise (allerdings mit gemeinsamer Unterbringung von Verwaltung, Benützung und Depot unter einem Dach) und verfügte über die neuesten technischen Schikanen: Niederdruckdampfheizung, elektrische Beleuchtung sämtlicher Räume, Materialaufzüge, Reihenregale. Der Speichertrakt (inklusive Regale) war komplett in Eisen ausgeführt, um die Brandgefahr zu reduzieren, statt durchgehender Fußböden entschied man sich für eiserne Gitterroste, um freie Luftzirkulation zu ermöglichen. Die beeindruckende Prunkstiege, ein relativ großer Lesesaal und ein Ausstellungsraum verrieten nun erstmals große Bedachtnahme auf Außenwirkung und einen klaren Willen zur „Öffentlichkeitsarbeit“. Das Mährische Landesarchiv erhielt zwar keinen eigenen Archivzweckbau, durfte aber 1907 fast den gesamten zweiten Stock des neuen Landesamtsgebäudes in Brünn beziehen. Hier verfügte man nicht nur über den neuesten technischen Standard, sondern auch über viel Platz für eine ständige Archivalienausstellung. Die Aufstellung der Bestände erfolgte hier nach dem GaDas Mährische Landesarchiv (Galeriesystem) lerie- und Wandregalystem, das schon 391

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

1886 für das Wiener Stadtarchiv umgesetzt worden war. Die über sieben Meter hohen Räume des Neuen Rathauses luden dazu förmlich ein. Auch Stadtarchivar Weiß hatte, ehe er dem Gemeindrat eingehende Einrichtungsvorschläge vorlegte, 1882 eine Studienreise nach Deutschland, Frankreich und Belgien unternommen. Der nächste Archivzweckbau, der einzige der Ersten Republik, wurde in den Jahren 1931 bis 1933 nach einem Architektenwettbewerb für das Vorarlberger Landesarchiv errichtet, das 1919 wegen des schlechten Zustandes seines angestammten Quartiers in das Alte Landhaus hatte übersiedeln müssen. Der Standort wurde als Bürotrakt beibehalten und ein modernes Magazingebäude angebaut. Die eisernen Aktenstellagen entsprachen jenen des neuen Geheimen Staatsarchivs in Berlin. Der Volksmund taufte den Durchsetzung bibliotheksmäßiger Schüttbetonbau eines Bregenzer Architekten respektlos „LandespaEisenregale Anfang des pierkorb“. Ludwig Bittner musste auf der Heimreise vom Stutt20. Jahrhunderts garter Archivtag 1932 in Bregenz haltmachen und der Archivverwaltung bestätigen, „daß dieser Neubau allen Anforderungen der modernen Archivwissenschaft entspricht und in seiner Einrichtung den neuesten Archivbauten in Deutschland würdig an die Seite gestellt werden kann“. Ansonsten blickten viele österreichische Archivare mit Neid auf Bayern, wo noch vor dem Ersten Weltkrieg nicht nur das Reichsarchiv, sondern auch alle Kreisarchive Neubauten erhalten hatten, und natürlich auf Preußen, das zehn seiner 18 Staatsarchive mit Zweckbauten ausgestattet hatte. Der „Anschluss“ weckte daher auch unter diesem Aspekt ebenso große wie vergebliche Hoffnungen: Die Baupläne der NS-Zeit blieben sämtlich auf dem Papier (S. 220f.). Kaum waren die gravierendsten Nachkriegsprobleme behoben, rückte die unbefriedigende, zum Teil sogar beschämende Unterbringung vieler österreichischer Archive wieder ins Zentrum des Interesses der Verantwortlichen. Auch dem Benützer­ ansturm war man längst nicht mehr gewachsen. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv erreichte 1965 Spitzenwerte von 70 Besuchern täglich (1933: 34), weit mehr als das Doppelte der vorhandenen Sitzplätze. In Mangel- und Kriegsjahren hatte man das Problem nicht in den Griff bekommen; nun, in der Wirtschaftswunderperiode der Nachkriegszeit, erfasste der „Bauwurm“ die Archivfürsten von Bund und Ländern. Die Technik hatte mittlerweile große Fortschritte gemacht. Ab den 1950er-Jahren verbreiteten sich als letzter Schrei die Verschieberegale („Compactusanlagen“). In dem unter besonderer Raumnot leidenden Kärntner Landesarchiv wurden 1963–65 Verschiebestellagen eingebaut und so eine Platzersparnis von 50 Prozent erzielt. Das Linzer Stadtarchiv erhielt damals die erste motorbetriebene CompactusDie erste Compactusanlage im Neubau anlage Österreichs. des Österreichischen Staatsarchivs 392

Archivbauten

4.3 „Akten-AKH“ und „Urkundensilo“: das Österreichische Staatsarchiv Im Bereich des Österreichischen Staatsarchivs bemühten sich schon Leo Santifaller und Gebhard Rath mit besonderer Energie um einen Neubau mit angeschlossener hilfwissenschaftlicher Unterrichtsanstalt und einem „Zentralinstitut für archivalische, historische und diplomatische Forschung“ samt Unterbringungsmöglichkeiten für 70–80 Studenten und Gelehrte. Dafür wurde anfangs das Areal der Stiftskaserne in Aussicht genommen. Im September 1952 erklärte Bundeskanzler Figl seine Entschlossenheit, ein Zentralarchivgebäude zu errichten und einen Teil der Kosten zu übernehmen. Seit 1955 führte man Gespräche mit dem Büro des „European Recovery Program“ (ERP), um den Geldtopf des Marshall-Planes anzuzapfen; ja Rath unternahm im Herbst 1955 sogar eine Studienreise in die USA, um dort die „neuesten technischen Einrichtungen Verwahrloste Depots im Finanzarchiv (um 1980) kennenzulernen“. 1957 genehmigte das Bundeskanzleramt die bereits ausgearbeiteten Baupläne, schließlich scheiterten aber die Verhandlungen mit dem ERP-Büro. Dass man insgeheim weiterhin dem Traum eines Zentralarchivs nachhing, führte dazu, dass größere Reparaturen an den alten Standorten vermieden wurden. Die Abteilungsleiterbesprechungen insbesondere der 1970er-Jahre waren angefüllt mit Klagen über die katastrophalen Unterbringungsverhältnisse. Selbst der Rechnungshof musste sich Anfang der 1980er-Jahre dieser Meinung anschließen. Das Gebäude des Allgemeinen Verwaltungsarchivs in der Wallnerstraße (heute Sitz der OSZE) war damals bereits so schadhaft, dass von einer Gefährdung des Personals, aber auch der Passanten (durch herabfallende Dachziegel) gesprochen wurde. Als besonders schlimm und sogar gesundheitsgefährdend galten die Verhältnisse im Finanzarchiv im Winterpalais des Prinzen Eugen in der Himmelpfortgasse, wo nach dem Einzug der wiedererstandenen österreichischen Finanzbehörden 1945 die Archivare ins Dachgestühl verdrängt wurden, während das im Krieg völlig zerworfene Archivgut verstreut im Hause, großteils aber in feuchten Kellern lagerte. Erst seit 1949/50 gab es in den Depots elektrisches Licht, bis zur Einrichtung eines Leseraums 1953 blieb die Abteilung übrigens für die Benützung geschlossen, das laufende Nachfluten von jüngeren Aktenjahrgängen vergrößerte das Chaos. Der Rechnungshof stellte 1984 „eine weit über das vertretbare Ausmaß hinausgehende Unordnung“ fest. Jahrzehntelang hat der Leiter des Finanzarchivs (ab 1968 auch des Hofkammerarchivs), Walter Winkelbauer (1920–2000), die unwürdige Lagerung des ihm anvertrauten Archivguts nicht nur in internen Berichten, sondern auch in Aufsätzen und Zeitungsartikeln schonungslos angeprangert. 393

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Architektenmodell des neuen Österreichischen Staatsarchivs

Luftaufnahme der Baustelle in Wien-Erdberg

Die Neubaudiskussionen der späten 1970er-Jahre schienen zunächst nur um die Errichtung eines geplanten Archivs der Republik zu kreisen. Spätestens 1982 war allen klar, dass der gewählte Baugrund in Wien III (Erdberg) entgegen ersten Beschwichtigungen nicht nur das Archiv der Republik/Zwischenarchiv, sondern alle Abteilungen des Staatsarchivs aufnehmen sollte, also ein echtes Zentralarchivgebäude angestrebt wurde. Die vom Präsidium des Bundeskanzleramtes und der Generaldirektion des Österreichischen Staatsarchivs geplanten Bauarbeiten – vorbereitet durch eine Studienreise Necks und des Präsidialchefs im Kanzleramt nach Deutschland (Juli 1981) – dauerten von 1982 bis 1986. Der modernen Infrastruktur des Archivbaus mit 269 Regalkilometern Stellfläche für Archivgut und 25 Regalkilometern für Bibliotheksgut sowie Leseplätzen für 120 Benützer standen die exzentrische Lage – vom „Stadtrandarchiv“ und „Urkundensilo im Erdberger Mais“ war die Rede – und damit eine zunächst recht problematische Verkehrsanbindung des schließlich 2,4 Milliarden Schilling teuren Baus gegenüber. Erst ab 1991 führte die U-Bahn-Linie U3 nach Erdberg. Auf das neue Zentralarchivgebäude fiel über viele Jahre der dunkle Schatten eines riesigen Bauskandals, der sich weniger an Planungsmängeln denn an fragwürdigen wirtschaftlichen Praktiken und der fehlenden öffentlichen Ausschreibung entzündete und 1985 sogar den Bautenminister zum Rücktritt zwang. Im April 1988 weihten Bundespräsident Kurt Waldheim und Bundeskanzler Franz Vranitzky, der die Gelegenheit für ein engagiertes Plädoyer zugunsten aufklärender zeitgeschichtlicher Forschung nützte, das umstrittene Gebäude in Anwesenheit in- und ausländischer Prominenz ein; kurz darauf eskalierte der Skandal von neuem, Rechnungshof und Staatsanwaltschaft wurden eingeschaltet. Als für den Betrieb problematisch erwiesen sich in weiterer Folge die Umluftanlage im Speicherbereich und die nicht regulierbaren Temperaturen im Verwaltungstrakt, die die Mitarbeiter im Sommer bei über 30 Grad schwitzen lassen. Als erste bezogen Generaldirektion und Archiv der Republik die neue Heimstatt (1987), der von einigen Medien in Anspielung auf den Bauskandal um das Wiener Allgemeine Krankenhaus der wenig schmeichelhafte Titel „Akten-AKH“ verliehen wurde, dann folgten die Abteilungen Verkehrsarchiv (1988), Allgemeines Verwaltungsarchiv (1988–1989) und Kriegsarchiv (1991–1993). Besonders die Bediensteten des Kriegsarchivs trauerten der auch von Benützern als sehr „atmosphärisch“ empfundenen Stiftskaserne lange nach. Andererseits waren gerade dort auch vom Rechnungshof kritisierte „Sonderregelungen“ eingerissen, schwere disziplinäre Probleme hatten sogar den Weg in die Medien gefunden. Der Umzug bot Anlass für 394

Archivbauten

Einer der großen Bauskandale der Zweiten Republik (Kurier, 1. Mai 1988)

Bundeskanzler Franz Vranitzky bei der Eröffnung des Staatsarchivneubaus (28. April 1988)

längst überfällige Ordnungs- und Verbesserungsmaßnahmen, z. B. auch für die Umbettung der traditionellen Faszikel in Archivkartons. Ab 1995 folgte das Finanzarchiv nach Wien-Erdberg. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv und das 1980–1984 generalsanierte Hofkammerarchiv waren jeweils in denkmalgeschützten Archivzweckbauten untergebracht und erhielten schließlich im Juli 1988 – nach harschen Protesten der Universitätshistoriker und heftigen Presse- und Politikkampagnen, die auch auf das Betriebsklima des Staatsarchivs nicht ohne negative Auswirkungen blieben – vom Bundeskanzleramt die Zusage, weiterhin in ihren angestammten Quartieren verbleiben zu dürfen. Auch die außerösterreichische „Opposition“ war mobilisiert worden, und sogar der 18. Österreichische Archivtag 1984 hatte eine Resolution gegen die Absiedlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs verabschiedet, für dessen Unterbringung im Neubau auch die Platzreserven mangelten. Die Arbeits- und Aufbewahrungsbedingungen im Haus-, Hof- und Staatsarchiv und speziell der Brandschutz waren allerdings – hinter der schönen Fassade der Prunk­räume – längst mehr als bedenklich. 1999/2001–2003 wurde daher das gesamte Gebäude einer Generalsanierung unterzogen. Während des Umbaus waren Personal und Bestände zur Gänze ausgelagert, doch konnte ein Notbetrieb aufrechterhalten werden. Das Hofkammerarchiv hingegen musste 2006 trotz eines Ensembleschutzbescheides des Bundesdenkmalamts (2004) in das Zentralarchivgebäude nach Wien-Erdberg übersiedeln, wieder inmitten eines heftigen Mediengewitters. Um den Auflagen des Denkmalschutzes zu entsprechen, wurde ein kleiner Teil der Bestände zu Dekorationszwecken in der Johannesgasse belassen. Das Gebäude soll in absehbarer Zeit als „Literaturmuseum“ genützt werden. Die Organisationseinheit Finanz- und Hofkammerarchiv verfiel der Auflösung und wurde Ende 2006 dem Allgemeinen Verwaltungsarchiv eingegliedert. 4.4 Die Landesarchive 1945 hatte das Burgenländische Landesarchiv sein Quartier im Landhaus räumen Burgenland und mit den dort untergebrachten Beständen (Regierungsarchiv) wieder in das 395

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

leer stehende Landesmuseumsgebäude in der Ruster Straße übersiedeln müssen. Das „Forschungsarchiv“ residierte weiterhin im Franziskanerkloster. Lange waren die Jahresberichte voll der Klagen über die unwürdige Situation; 1962 fiel die Entscheidung zur Errichtung eines Neubaus für Archiv und Bi­bliothek, und zwar als Anbau an das alte Landhaus; die Bauarbeiten begannen 1966. Im Juli 1970 nahm man hier den Betrieb auf, doch wurde der aus Kostengründen kleiner ausgeführte Depottrakt rasch zu eng. Anfang Der Neubau des Salzburger Landesarchivs (1970) des 21. Jahrhunderts musste daher auf platzschonende Fahrregale umgestellt werden. In Salzburg entschied sich die Landesregierung 1964/65, das immer noch im Stift Salzburg St. Peter einquartierte Landesarchiv, das bei der Rückkehr der Benediktiner 1945 in das Kloster in eine unangenehme Lage geraten war und seinerseits einen Teil der Bestände auf die Festung Hohensalzburg auslagern musste, in einen Neubau zu verlegen. Im Dezember 1970 konnte das neue Archivgebäude eröffnet werden. Das Flachdach erwies sich als ungeeignet, 1988 musste nach einem massiven Wassereinbruch die Dachkonstruktion umgebaut werden. In Oberösterreich, wo das Landesarchiv nicht nur in Linz zwei Haupt- und Oberösterreich kleinere Zweigstandorte zu versorgen hatte, sondern sogar große Außendepots in den Stiften Kremsmünster und St. Florian sowie im Schloss Tillysburg unterhalten musste, begannen die Debatten über einen Neubau 1956. Zunächst war ein mutiges Projekt im Areal des Linzer Schlosses angedacht; Archivdirektor Hoffmann reiste mit einem Architekten nach Deutschland, um dort jüngere Archivbauten in Augenschein zu nehmen. Nach dem Scheitern mehrerer Umplanungen beschloss die Oberösterreichische Landesregierung 1966 einen Archivneubau in der Anzengruberstraße. 1968 begannen die Arbeiten, 1971 konnte das mit 17 Laufkilometern gefüllte neue Heim eröffnet werden. Fehlplanungen im Speicherbereich (schlechte Isolierung, große Glasfenster usw.) erforderten 1993 eine durchgreifende Gebäudesanierung. Auch im Tiroler Landesarchiv war die Lage längst unhaltbar geworden. Großflächige Einziehungen von Archivgut erfolgten, obwohl kaum noch Platzreserven vorhanden waren. Ende der 1980er-Jahre war die Speicherkapazität restlos erschöpft. Drei Hauptstandorte mussten bedient werden: die Zentrale in der Herrengasse (ehem. Statthaltereiarchiv), das „Landesarchiv“ im Alten Landhaus und die 1975 übergebenen Bestände der Landesevidenzstelle im neuen Landhaus. Hinzu kam ein in den 1980er-Jahren errichteter Aktenspeicher in der Gaismairstraße (ehemalige landschaftliche Gebäranstalt), wo schließlich Das „neue“ Tiroler Landesarchiv (1994/95) 396

Archivbauten

Der Neubau des Kärntner Landesarchivs in Klagenfurt (1996)

Der Neubau des Niederösterreichischen Landesarchivs in St. Pölten (1997)

auch das neue Zentralarchivgebäude errichtet wurde. Es konnte 1994/95 besiedelt werden. Auf Tirol folgte Kärnten. Die Bestände des Kärntner Landesarchivs hatten zum Kärnten Teil groteske Odysseen hinter sich gebracht, 1945 war sogar der Lesesaal im Landhaus verloren gegangen; erst 1958 gelang es, sie einigermaßen im Bereich des Landhauses zu konzentrieren. 1988 fiel die Entscheidung für einen Archivneubau, bis zum Baubeginn dauerte es weitere fünf Jahre. 1996 bezog das Landesarchiv mit seinen 15 Laufkilometern (1976: 7 km) nach dreijähriger Bauzeit sein neues Heim mit bemerkenswert futuristischer Straßenfront. In Niederösterreich war die Übersiedlung der Landesregierung in das 1986 zur Niederösterreich neuen Landeshauptstadt ausgerufene St. Pölten die willkommene Chance für eine Sanierung der besonders beklemmenden Unterbringungssituation. In den feuchten Kellern hatten die Akten längst zu schimmeln begonnen. 1967 musste die Abteilung Landesarchiv aus ihrem alten Standort Herrengasse 13 mitsamt der Landesbibliothek in das Haus Teinfaltstraße 8 (Bodencreditanstalt) übersiedeln. Platz fehlte an allen Ecken und Enden. 1986–1988 richtete man in einer Lederfabrik in Bad Pirawarth ein großes Außendepot ein, um das Schriftgut der Bezirkshauptmannschaften und Gerichte notdürftig unterstellen zu können und durch einen kleinen Leseraum benützbar zu machen. 1991 begannen die Planungen für einen Neubau im „Kulturbezirk St. Pölten“. Im November 1997 konnte das Archivgebäude eröffnet werden. Relativ spät gehorchte auch die Steiermark dem allgemeinen Trend. Dabei war die Unterbringung in den Standorten Hamerlinggasse und Bürgergasse durchaus unbefriedigend. Erst 1999–2000 konnte am Karmeliterplatz ein für Archivzwecke modernst adaptiertes Klostergebäude, das schon seit 1987 als Neuaktenlager gedient hatte, bezogen werden. Im Oktober 2001 wurde es feierlich eröffnet. Querschnitt durch den Neubau des Steiermärkischen Landesarchivs (2001)

397

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Den Schlusspunkt setzte Wien. Hier herrschten im Neuen Rathaus nachgerade absurde Zustände, obwohl das Museum 1959 auszog und einen Neubau am Karlsplatz erhielt. Das Archiv hatte schon 1889 bei der Abspaltung von der Bibliothek seinen Benützerraum verloren; seitdem arbeiteten die Benützer im Depot! Erst 1957 konnte ein neuer Benützerraum mit bloß 14 Arbeitsplätzen eingerichtet werden. Auch die Archivbestände hatten es nicht besser. Zahlreiche (nicht immer geeignete) Außendepots in der Wiener Innenstadt mussten die Aktenflut des 20. Jahrhunderts aufnehmen. 1948 stürzte ein als Aktenlager genutztes Haus in der Salvatorgasse ein und begrub nicht nur einen Großteil der Präsidialregistratur des Magistrats (ab 1783), sondern auch fünf Menschen unter sich. 1958–1961 wurde ein Schulgebäude in Wien VII Kandlgasse als „Zentraldepot“ eingerichtet, in weiterer Folge nützte man auch ein Fabriksgebäude in Wien XIV und den Dachboden des Rathauses. 1994 mussten nicht weniger als acht Außenstellen bedient werden. 1998 fiel der Gemeinderatsbeschluss für das 295 Mio. Schilling teure neue Archivgebäude in einem der vier ehemaligen Gasbehälter („Gasometer“) in Wien XI, vielleicht der ungewöhnlichste unter den österreichischen Archivbauten. Im September 2001 wurde das unweit des Österreichischen Staatsarchivs gelegene und ebenfalls an die U-Bahn-Linie U3 angebundene neue Archivgebäude vom Wiener Bürgermeister eingeweiht, das 35 Laufkilometer Archivgut aufzunehmen hatte. Das Vorarlberger Landesarchiv wurde 2001–2003 Das Wiener Stadt- und Landesarchiv im Gasometer (2001) saniert und erhielt einen Tiefspeicher. Neue Standorte bzw. Neubauten bezogen außerdem das Archiv der Diözese Graz-Seckau (adaptiertes Priesterseminargebäude) und das Stadtarchiv Graz (ein adaptiertes Fabrikgebäude nahe dem Murufer, 2000) sowie die Stadtarchive von Salzburg („Haus der Stadtgeschichte“, 2003), Bregenz (Lagerhalle „Magazin 4“, 2003) und Dornbirn (1993). Das Archiv der Erzdiözese Salzburg residiert seit 2006 in einem hinter der alten Fassade modern adaptierten Gebäude am Kapitelplatz (Kardinal-Schwarzenberg-Haus). Das bis dahin im bischöflichen Palais untergebrachte Diözesanarchiv St. Pölten teilt sich seit März 2007 einen Neubau mit zahlreichen anderen kirchlichen Einrichtungen, darunter Kirchenmusik und Konservatorium. Das Stadtarchiv-Stadtmuseum Innsbruck in der Badgasse wurde 2000–2002 generalsaniert. 2010 erhielt sogar das nebenamtlich betreute Archiv der Marktgemeinde Brunn am Gebirge (Niederösterreich) einen eigenen Zweckbau. Wien

398

Urkunden- und Aktenbehältnisse

5. Urkunden- und Aktenbehältnisse Dass die offen schutzlose Lagerung von Schriftgut bedenkliche Folgen haben konnte, hat man schon im Mittelalter erkennen müssen. Das Gründungsprivileg für die Diözese Seckau von 1218 z. B. war bereits kurze Zeit später derart von Mäusen und Schaben zerfressen, dass der Papst um eine neue Urkunde angegangen wurde. Für das Spätmittelalter und die beginnende Neuzeit sind verschiedene Aufbewahrungsmethoden für Urkunden – z. B. spezielle Urkundenschachteln (scatulae, deutsch auch „Gspattl“) – und die nun einsetzenden Papierakten nachweisbar. Wichtige landesfürstliche Privilegien, etwa Adelsdiplome, erhielten in adligen Familienarchiven sogar individuelle „EisenhülEiserne Urkundenkassette len“ bzw. Kassetten … mit passgenauen Ausbuchtungen für die großen Hängesiegel. Im Hofrat Maximilians I. ist von einer Ratstruhe die Rede (1498), in der die noch zu behandelnden Sachen, aber auch das Kanzleimaterial samt den Siegelstempeln vorübergehend hinterlegt wurden. Besonders ausführlich sind die Verwahrvorschriften des Stiftsbriefs der Universität Wien von 1365, die von einer sechsfach sperrenden Truhe sprechen. Wohl spätestens seit dem 15./16. Jahrhundert – besonders früh im geistlichen Truhen – Kästen Bereich – wurden geordnete und verzeichnete Urkunden, aber auch Registratur­ akten bei überschaubarem Umfang bevorzugt in Kästen und Truhen (armaria, deutsch „Almer“, scrinia, arcae, cistae) mit einer Unterteilung in Laden (ladulae) abgelegt, die meist einer Ordnung nach Sachgruppen oder Territorialbetreff korrespondierte. Entsprechende Rückvermerke auf den einzelnen Stücken geben davon heute noch Zeugnis, bei der Putsch’schen Ordnung der Schatzurkunden etwa Buchstaben für die Truhen und Ziffern für die Laden. Im Familienarchiv der Stubenberger wurden für die Kennzeichnung der Truhen, Laden und Schachteln spezielle Piktogramme verwendet. Der sehr beschränkte Platz in den Laden hat wohl zum Teil Aktenvernichtungen provoziert: „Wan derley Sachen in den Laden zu vill und die Laden zu klein werden“, hieß es etwa 1717 in Kremsmünster, „so sueche man die Brief und Sachen von grösserer Importanz herauß, lege solche in das Archiv auch ad locum proprium, das übrige aber … zerreisse und verbrenne man.“ Die Linzer Archivtruhe von 1654 399

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Piktogramme zur Kennzeichnung von Archivbehältnissen (Archiv der Herren von Stubenberg)

Schöne Archiv- und Registraturkästen haben sich zum Teil in Herrschafts- und Klosterarchiven erhalten (S. 263). Auch das Stadtarchiv Wiener Neustadt verfügt über ein hochbarockes Möbel. Eine Archivtruhe der Stadt Linz von 1654 (Abb. S. 399) ist erhalten. Die besonders prächtige Archiveinrichtung von Schloss Weinberg (Oberösterreich) ist leider 1945 zerstört worden. Für den Urkundentransport fanden auch „Urkundenfässer“ Verwendung, bei ungarischen Behörden sind sie sogar noch in den 1830er-Jahren nachweisbar. Wir wissen, dass im alten Wiener Schatzgewölbe spätestens seit Putsch eisenbeschlagene Holztruhen (19 Truhen mit 151 Laden) für die Lagerung der Hausurkunden verwendet wurden, in denen sich allerdings auf Dauer keine wirklich gedeihliche Ordnung aufrechterhalten ließ. Der Hausarchivar Rosenthal plädierte daher Mitte des 18. Jahrhunderts für übersichtliche Schubladenschränke mit Glastüren, wie sie auch im Archiv der böhmischen Krone in Prag zum Einsatz kamen, scheint aber damit nicht durchgedrungen zu sein, denn noch Ende des 19. Jahrhunderts verwahrte man die Urkunden des Hausarchivs in Truhen. Die Urkunden wurden zu Zeiten Rosenthals ohne Umschläge zu Bündeln zusammengeschnürt und erst Anfang der 1780er-Jahre in mit Regesten versehene Papierumschläge gesteckt. Später versuchte man auch die Siegel durch eine Umhüllung mit Werg zu schützen, die allerdings dem Wachs die Feuchtigkeit entzieht und so die Siegel zerstört. Rustikaler war die frühneuzeitliche Methode der Hängung von Akten in starken, auf- und zuziehbaren Leinen- oder Zwillichsäcken oder Taschen („Karniere“, nach dem französischen carnier für Jagdtasche, irrig auch „Karliere“) zur Sicherung gegen Mäusefraß und Bodenfeuchtigkeit; auch sie konnten Traditionelle tiefengestaffelte Faszikelaufstellung im Hofkammerarchiv wie die Laden der Schränke bzw. Truhen zu 400

Urkunden- und Aktenbehältnisse

„Holländische“ Faszikelaufstellung im Haus-, Hof- und Staatsarchiv (1903)

Ordnungselementen werden. Im Grazer Schatzarchiv wurden sie noch Ende des 18. Jahrhunderts für das nicht-urkundliche Material verwendet. Wilhelm Wattenbach wunderte sich 1871 im Ungarischen Hofkammerarchiv in Buda über an Eisenstangen aufgehängte beschriftete Beutel, die bei Bedarf mit einer Ofengabel abgenommen wurden. Die unaufhaltsam wachsende Masse der ein- und ausgehenden Behördenakten musste allerdings in den Registraturen einer rationelleren Behandlung zugeführt werden (Aktenheftung oder -bindung gab es in der Habsburgermonarchie so gut wie gar nicht); Altregistraturen und Archive haben die Usancen übernommen: Das durchschnittliche Routineschriftgut wurde zu mit Deck- und Rückenblättern aus Karton oder Pappe versehenen Riesenbündeln (zeitgenössisch „Buschen“, später Faszikel) geschnürt und in hohen offenen Regalen aufgestellt. In Tirol hat man Anfang des 20. Jahrhunderts sogar noch Holzbretter als Deckel verwendet. Nur die allerwichtigsten Schriftstücke, bei den Gerichten etwa urkundliches Material, wurden getrennt in feuersicheren eisernen Schränken verwahrt. In den Regalen standen die Faszikel mit dem Deckblatt nach vorne tiefengestaffelt, damit man die Beschriftung lesen konnte. Arneth propagierte hingegen seit einer Reise in die Niederlande das effizientere „holländische System“ mit der Beschriftung der schmäleren Faszikel auf einem Kartonrücken, also eine bibliotheksmäßige Aufstellung. Da die meisten Archive über wenig Stellfläche verfügten, mussten die Ablagen Hochregale tunlichst in die Höhe gebaut werden. Mehr als sechs Meter hohe Holzkästen standen noch im 19. Jahrhundert im Hauptlokal des Hausarchivs – vollgestopft mit Archivalienpaketen; anders wäre auf derart beengtem Raum eine solche Masse von Ar401

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

chivgut, geschätzte drei Laufkilometer, nicht unterzubringen gewesen. Direktor Franz Grillparzer machte bald nach seinem Amtsantritt unliebsame Bekanntschaft mit den Tücken der Riesenregale im Aktensaal des Hofkammerarchivs (1832). Bei dem Versuch, einen Faszikel aus der obersten Reihe zu entnehmen, verlor er das Gleichgewicht und stürzte angeblich mehr als sechs Meter in die Tiefe, verletzte sich Aufstellung der Akten in Schubern aber nur leicht. Der Stadtarchivar von (Tiroler Landesarchiv, um 1910) Eger hingegen starb 1895 nach einem Sturz von der Leiter. Die Regale im Neubau des Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1902) waren nur etwas mehr als mannshoch und von geringer Tiefe, so dass man keine Leitern mehr benötigte und auch nicht mehr tiefenstaffelte. Das Kriegsarchiv nahm seine alten Kästen 1905 in einer tischlerisch aufwändigen Aktion zum Teil in das neue Heim, die Stiftskaserne, mit. Dass die traditionelle Faszikulierung alles andere als optimal war, wusste man Schuber schon im 19. Jahrhundert. Als wesentlich schonender galt, da sich Einreißung und Verstaubung in Grenzen hielten, die Aufbewahrung von Akten in stehenden Schubern („Hohlbände“), nach oben und am Rücken offenen Stehkartons, deren offene Teile mit Bändern gesichert werden konnten. Ihr Propagator war Josef von Zahn. Durch die Vorbildwirkung des Steiermärkischen Landesarchivs für das oberösterreichische Schwesterinstitut kamen die Schuber auch nach Linz. Die Schuber wurden mit Etiketten versehen. „Es gewährt dadurch das Archiv den Eindruck einer wohlgeordneten schmucken Bibliothek.“ Noch besser, aber wegen der damit verbundenen hohen Kosten lange Zeit unKartons leistbar waren die liegenden Vollkartons mit abnehmbarem oder aufklappbarem Deckel, die zuerst im Niederösterreichischen Statthaltereiarchiv der 1890er-Jahre in verschwenderisch großer Zahl angeschafft wurden. Bretholz in Brünn führte gleichfalls Kartons aus Lederpappe ein, um 1900 verstärkt auch das Hausarchiv. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts trachtete man überall, die herkömmlichen Faszikel aufzulösen und den Inhalt in Kartons umzulegen. Stets wandte man den Urkunden besondere Aufmerksamkeit zu. Eigene UrkunUrkundenkisten denkisten mit achtfacher Fächerunterteilung hat Zahn in Graz, der sich seinerseits am Modell des Deutschordenszentralarchivs in Wien orientierte, schon 1864 entwickelt und 1873 sogar auf der Wiener Weltausstellung demonstriert. Das Wiener Stadtarchiv übernahm sie in den 1880er-Jahren. Auch das Tiroler Statthaltereiarchiv trieb für die Einrichtung seines neuen Anbaus Anfang der 1870er-Jahre großen Aufwand. Für die Urkunden wurden drei Meter hohe Urkundenkästen angeschafft, die in herausnehmbare Fächer geteilt waren. Im neuen Haus-, Hof- und Staatsarchiv sorgten die von Anthony von Siegenfeld entwickelten relativ handlichen (27 kg) eisernen Urkundenkisten (insgesamt über 1.200 Stück), aufklappbar und mit herausziehbaren Laden, für eine bessere und vor allem leichter aufrechtzuerhaltende Ordnung. Die 402

Konservierung – Restaurierung

Die modernen Liegekartons im Eisenbahnarchiv (um 1910)

Die Urkundenkisten des Haus-, Hof- und Staatsarchivs (Modell Siegenfeld)

Kisten hatten zudem Seitenhenkel und konnten im Notfall rasch geflüchtet werden. Erst 1948 wurden die bis dahin nur von den alten Papierhüllen umschlossenen einzelnen Urkunden in kleine Urkundenkartons verpackt. Die systematische Planlegung war selten, im Landesarchiv zu Linz ist sie aber schon Ende des 19. Jahrhunderts für besonders wichtige Stücke nachweisbar. 6. Konservierung – Restaurierung Spätestens seit sie in Neubauten oder adaptierte Altbauten übersiedelt sind, besitzen alle größeren Archive unseres Landes eigene Restaurierwerkstätten und Buchbindereien, in denen Schimmel bekämpft, Papierrisse saniert, beschädigte Siegel ergänzt, Einbände erneuert oder Landkarten aufkaschiert werden. Die Restauratoren wachen über die Idealwerte für Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Lichteinfall in den Magazinen. Auch die Benützer werden neuerdings zur Mitarbeit an der prophylaktischen Bestandssicherung angehalten: Sie müssen mancherorts weiße Handschuhe tragen und dürfen für ihre handschriftlichen Notizen fast überall nur Bleistift verwenden. Joseph Chmel wollte seine geliebten Urkunden schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts überhaupt nicht mehr im Original, sondern nur in diplomatisch getreuen Abschriften vorlegen. In vielen Walter Winkelbauer mit beschädigtem Archivgut 403

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Raumklima

Jahresputz

Schreib- und Beschreibstoffe

„Brandakten“

Archiven werden heute besonders wertvolle oder häufig benützte Archivalien tatsächlich nur auf Mikrofilm ausgefolgt. Die technische Stabilisierung und Reparatur von beschädigtem Archivgut ist eine sehr junge Entwicklung; nur in Ausnahmefällen hört man von – entsprechend ungeschickten – frühen Rettungsbemühungen, etwa im südmährischen Zlabings. Hier wollte man im Jahre 1500 durchfeuchtete Urkunden trocknen, wobei aber die Siegel schmolzen. Ansonsten hat man Beschädigtes gerne weggeworfen (so in Feldkirch 1910 nach einem Hochwasserschaden), bei Urkunden idealerweise nach Anfertigung einer beglaubigten Kopie, um wenigstens den Rechtsinhalt zu sichern. Die Regulierung der Raumtemperatur und der Luftfeuchtigkeit in den Depots erfolgte früher bestenfalls durch häufiges Lüften. Im 18. Jahrhundert finden sich auch Hinweise auf „Ventilatoren“, „Windsiebe“ und „Räuchern“ mit Schwefelfäden. Um Moder zu verhindern (und um ohne gefährliches künstliches Licht arbeiten zu können), plädierte man lange Zeit ganz im Widerspruch zu heutigen Standards für möglichst helle Lagerräume. Der Neubau des Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1902) wollte mit seinen eisernen Regalreihen und der permanenten Luftzirkulation auch tierische Schädlinge (z. B. Holzwürmer) fernhalten. In der Notzeit der Zwischenkriegsjahre war man allerdings zum Teil nicht mehr in der Lage, den Depotbereich zu beheizen, so dass für die Bediensteten, Archivgut und Bausubstanz unhaltbare Temperaturschwankungen auftraten. Die frühen Archivordnungen sahen einmal pro Jahr eine gründliche Reinigung (Entstaubung) der Archivalien vor. Im Hofkammerarchiv war dies zu Grillparzers Zeiten angesichts der gewaltigen Bestände eine aufwändige Großoperation. 1905 schaffte man für den Jahresputz sogar einen damals hochmodernen vacuum cleaner (Staubsauger) an. Eine verstärkte Sensibilisierung für konservatorische Probleme brachte die beunruhigende Verbreitung des minderwertigen Holzschliffpapiers in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der man mit Normvorschriften für das in Ämtern zu verwendende Papier entgegen arbeitete. Auch der Tintenfraß wurde erkannt. In Preußen entwickelte man 1912 eine spezielle Urkundentinte, um die Zersetzung des Papiers zu verhindern. Außerdem machten sich die Archivare Gedanken über die möglichen Folgen des Siegeszugs von Schreibmaschine – anfängliche Verbote wurden aufgegeben, dafür nur bestimmte haltbare Farbbänder zugelassen – und Durchschlagpapier. Ignaz Zibermayr fürchtete angesichts der qualitativen Verfallserscheinungen im herkömmlichen Aktenwesen ein buchstäbliches „Ausbleichen“ der archivalischen Erinnerung. An der Wende zum 20. Jahrhundert wurde die Bestandserhaltung endgültig zum Thema bei Archivarstreffen. Der Erste Deutsche Archivtag in Strassburg 1899 beschäftigte sich mit der Papierrestaurierung mittels Zaponimprägnierung, die aber ebenfalls negative Begleiterscheinungen zeigte, so dass Experten bald Zellit oder Zellon oder gar dem „Überkleben“ (Einschweißen) mit durchsichtigem Japanpapier den Vorzug gaben. Gustav Winter regte 1899 bei der Zentralkommission an, die Konservatoren und Korrespondenten durch ein Rundschreiben für Fragen der Handschriftenkonservierung zu interessieren. Das Oberösterreichische Landesarchiv erhielt bereits 1911 eine Reparaturwerkstätte für schadhafte Archivalien. Auf dem Deutschen Archivtag in Linz und Wien 1930 stand die „Archivalienkonservierung“ im Zentrum der Debatten. Kein Wunder: Denn mit dem durch die 404

Konservierung – Restaurierung

„Restaurierung“ nach der Katastrophe. Melitta Winkler mit „Restauratorinnen“ im Staatsarchiv des Innern und der Justiz (nach 1927)

Brandkatastrophe von 1927 verwüsteten Staatsarchiv des Innern und der Justiz verfügte das Gastgeberland über einen der größten Schadensfälle der Archivgeschichte, den man den Tagungsteilnehmern auch gerne vorführte. Unter den Aschemassen hatte man im Sommer 1927 eine überraschend große Zahl angesengter und sodann von Löschwasser beschädigter Faszikel (etwa 25 Prozent des Bestandes) geborgen. Die Blätter wurden in einem Notquartier zunächst wie Wäsche auf Stellagen und Rosten zur Trocknung aufgehängt und mit Löschpapier bearbeitet. Aber erst ein Massentrocknungsverfahren durch Heißluft und Ventilatoren erzielte einen nachhaltigen Trocknungserfolg. Die gebundenen Geschäftsbücher wurden mit Filterpapier entwässert und sodann mit Bügeleisen behandelt. Die „Einbettung“ in durchsichtiges Cellophan bzw. Pergamin ließ sich natürlich nur für einen Teil der an den verkohlten Rändern extrem brüchigen „Brandakten“ umsetzen. Die vielfach ausgekochte oder ausgewaschene Tinte war nicht mehr sichtbar zu machen, auch die geplante Wiederherstellung der ursprünglichen Ordnung samt Regestierung der einzelnen Stücke, die 35 Jahre in Anspruch genommen hätte, musste aufgegeben werden. Restaurierstelle und Buchbinderei des Staatsarchivs des Innern und der Justiz sind Restaurier­ im Krieg untergegangen. 1952 forderte die österreichische Archivdirektorenkonfe- werkstätten renz die systematische Errichtung von Restaurierwerkstätten. Bei einzelnen Abteilungen des Österreichischen Staatsarchivs entstanden nun tatsächlich solche Einheiten. 1952 wurde im Haus-, Hof- und Staatsarchiv die erste Werkstätte eingerichtet, die bald auch als eine Art Lehrwerkstätte für Mitarbeiter anderer Archive diente und sogar externe Aufträge übernahm. Dem eigentlichen Kompetenzzentrum für Papierrestaurierung, der Österreichischen Nationalbibliothek mit dem Papierspezialisten Otto Wächter, machte man keine Konkurrenz. 405

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Das Schwergewicht der ersten Werkstätten in den österreichischen Archiven lag anfänglich ganz auf Buchbinderarbeiten. Richard Blaas hatte Anfang der 1950er-Jahre einige Monate am „Istituto di patologia del libro“ in Rom verbracht und von dort ein starkes Interesse für Fragen der „Archivtechnik“ mitgebracht. 1953 berichtete er auf dem Grazer Archivtag über Probleme der Restaurierung, 1962 über die neuere „archivtechnische“ Literatur und forderte die Einbeziehung archivtechnischer Fragen in die Archivarsausbildung am Institut. Nach der Flutkatastrophe von Florenz 1966 haben sich die Restaurierwerkstätten mehrerer österreichischer Archive an nachbarschaftlichen Unterstützungsmaßnahmen („Florenzhilfe“) beteiligt. In den 1960er-Jahren entwickelte sich die neu geschaffene Werkstätte des Kriegsarchivs zur Keimzelle breiter angelegter Bemühungen um die Bestandserhaltung, insbesondere auf dem Gebiet der Papierrestaurierung. 1980 wurden die dislozierten Teilwerkstätten Einbettung von „Brandakten“ (zuletzt hatte das Hofkammerarchiv 1985 eine kleine Werkstätte in Pergamin erhalten) organisatorisch, 1987 im gut ausgestatteten neuen Zen­ tralarchivgebäude auch räumlich zusammengefasst. Die Literatur zur archivischen Restaurierung hat vor allem die Werkstätte im Steiermärkischen Landesarchiv bereichert. Hier hatte bis 1970 keine eigene Organisationseinheit bestanden; erst in diesem Jahr wurde der 1967 gegründete private Einmann­ betrieb für Papier- und Pergamentrestaurierung samt seinem Gründer Karl Trobas vom Land Steiermark übernommen. Trobas hat zahlreiche einschlägige Veröffent­ lichungen vorgelegt, darunter 1969 in erster Auflage das „Steirische Archivbrevier“. RestauratorenDas Fehlen einer landesweiten Vernetzung wurde vielfach beklagt. 1994 fand in tage Graz die Erste Österreichische Archivrestauratorentagung statt. Deutlich älter war die „Internationale Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Bibliotheks- und Graphikrestauratoren“ (IADA), die 1967 aus der deutschen „Arbeitsgemeinschaft der Archivrestauratoren“ hervorging. Der 2. Internationale Restauratorentag 1971 tagte in Wien. 7. Neue Technologien 7.1 Reprographie Seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert zählen Photokopiergeräte zu den wichtigsten Arbeitsinstrumenten der Archivbenützer. Der erste Xero-Kopierer wurde 1963 im Haus-, Hof- und Staatsarchiv aufgestellt, 1967 folgte der zweite für das Kriegsarchiv, allerdings nur für den internen Gebrauch. Über Jahrhunderte hatte man Aufzeichnungen nur durch Abschriftnahme vervielfältigen können. Wem die Zeit fehlte, um solche Abschreibeübungen selbst durchzuführen, der beschäftigte Kopisten. Nicht wenige später selbst berühmte Historiker verdienten sich als Studenten ein Zubrot durch Kopierarbeiten für angesehene Gelehrte oder große Forschungsunternehmen. Die rasche Entwicklung der Photographie eröffnete ab der zweiten Hälfte des Photographie 19. Jahrhunderts neue Möglichkeiten, war aber noch bis nach dem Zweiten Welt406

Neue Technologien

Mikrofilm und Xerokopie (Werbeeinschaltungen aus der Zeitschrift „Scrinium“)

krieg teuer und daher nicht massentauglich. Für Abbildungen in Publikationen oder zum Aufbau wissenschaftlicher Apparate zu Studienzwecken leisteten photographische Reproduktionen freilich hervorragende Dienste. Vor allem große Editionsunternehmen waren an solchen Facsimilia interessiert, um die Reisetätigkeit der Mitarbeiter in Grenzen halten zu können, während man doch wesentliche äußere Merkmale der Urkunden o. Ä. zu Gesicht bekam. Theodor Sickel hat mit der Arbeit an den „Monumenta graphica“ ab 1856 eine Pioniertat gesetzt und den Reigen der hervorragenden Tafelwerke eröffnet. Von der Skepsis, ja der Feindseligkeit, mit der das Haus-, Hof- und Staatsarchiv Sickel und der technischen Revolution anfangs begegnete, war schon die Rede (S. 347). Die damals noch ungemein aufwändigen Photographien mussten in der Hof- und Staatsdruckerei hergestellt werden. Dass man mithilfe der Photographie auch verblasste Schriften wieder lesbar machen konnte, war schon früh bekannt. 1857 führte das Kriegsarchiv entsprechende Experimente mit Erfolg durch. Noch ein halbes Jahrhundert sollte vergehen, bis das Haus-, Hof- und Staatsarchiv Photoateliers Anfang des 20. Jahrhunderts in seinem neuen Heim nach dem Vorbild des Dresdner Staatsarchivs nicht nur ein modernes, ja luxuriöses Photoatelier, sondern auch eine Werkstätte für Galvanoplastik und eine Gipsgießerei erhielt, in der der geschickte Hauswart Siegelabgüsse anfertigte. Der Archivar Kratochvíl, der eigens Lehrkurse an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt besucht hatte, übernahm die Leitung der 407

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Das neue Photoatelier des Haus-, Hof- und Staatsarchivs 1903

direkt unter dem Glasdach untergebrachten Photostelle, die 1906 den Teilnehmern des Deutschen Archivtags stolz vorgeführt wurde. Das Photoatelier wurde rasch mit so vielen Reproduktionsaufträgen eingedeckt, dass es kaum nachkommen konnte. 1908 nahm man einen Fachphotographen auf. Im selben Jahr erstritt sich übrigens das Institut für Österreichische Geschichtsforschung ein Aufnahmegerät samt Dunkelkammer, das kein Geringerer als der Mediävist Hans Hirsch als Erster zu bedienen lernte. 1911 erhielt das Oberösterreichische Landesarchiv eine Dunkelkammer, erst 1952/53 wurde im Steiermärkischen Landesarchiv ein Photolabor eingerichtet. 1922 mussten die Werkstätten des Haus-, Hof- und Staatsarchivs aus Ersparnisgründen geschlossen werden. Die Räumlichkeiten überließ man bis 1925 der vom Unterrichtsministerium gegründeten „Österreichischen Lichtbildstelle“, die Apparate aber der Nationalbibliothek. Die beiden genannten Institutionen fertigten ab nun die nötigen Lichtbildaufnahmen an. Auf die von der Firma Bors & Müller 1932 angebotene systematische Photoreproduktion von Archivbeständen konnte die österreichische Archivverwaltung aus Kostengründen nicht eingehen. Für das Staatsarchiv des Innern und der Justiz wurde 1935 immerhin eine Leica-Kamera angeschafft, nicht zuletzt um die zum Teil kaum noch lesbaren Brandakten durch Vergrößerung entziffern zu können. Das Heeresarchiv erhielt kurz nach dem „Anschluss“ 1938 ein außergewöhnlich großzügig ausgerüstetes Photoatelier. Bis dahin hatte man sich bei Bedarf an die Ungarische Archivdelegation wenden müssen. 1939 wurde auch das Hofkammerarchiv 408

Neue Technologien

beteilt. In beiden Fällen war die rasche Bedienung der vom Regime gewollten Sippenforschung das entscheidende Argument für die Bereitstellung von Photoapparaten und Reproduktionsgeräten. 1940 wurde für das neu ins Leben getretene Reichs­ archiv Wien im Haus Bankgasse 8 eine eigene zentrale Lichtbildstelle geschaffen, die 1948 ins Amtsgebäude Minoritenplatz verlegt wurde und hier gleichzeitig für das Staatsarchiv und das Bundeskanzleramt zu arbeiten hatte. Die vor 1945 bestandenen Ateliers des Staatsarchivs des Innern und der Justiz, des Hofkammerarchivs und des Heeresarchivs sind dem Krieg zum Opfer gefallen. Spätestens die verheerenden archivalischen Substanzverluste während des Zwei- Sicherheits­ ten Weltkriegs lenkten die Aufmerksamkeit der Archivare auf die Notwendigkeit verfilmung systematischer Sicherheitsreproduktion, speziell auf die „Mikroskopierung“, die massenweise Sicherheitsverfilmung. Die Kulturgutschutzkonvention von 1954 (Österreich trat 1964 bei) verpflichtete die Vertragsteilnehmer zur Vorsorge in Friedenszeiten. Richard Blaas berichtete auf dem Linzer Archivtag 1967 ausführlich über die Erfordernisse des archivischen Kulturgüterschutzes und plädierte dabei insbesondere auch für die Mikroverfilmung. Was hier bei entsprechendem Einsatz geleistet werden konnte, zeigte die „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ (Mormonen) mit ihrer Genealogischen Gesellschaft (gegr. 1893), die bereits seit 1938 weltweit Personenstandsdaten verfilmte und die Aufnahmen bei optimalen Lagerbedingungen in einem Mikrofilmbunker bei Salt Lake City sicherte. Aus den USA war Anfang der 1930er-Jahre auch die Idee gekommen, eine Privatfirma systematisch Archiv- und Bibliotheksmaterial abphotographieren und als Facsimile anbieten zu lassen. Die Originalaufnahmen sollten in der Bibliothek des Völkerbunds in Genf hinterlegt werden. Anders als in Deutschland ist es in österreichischen Archiven zu keiner systematischen Sicherheitsverfilmung der Bestände gekommen, obwohl es nicht an grundsätzlichem Interesse fehlte. Die Teilnehmer der Tagung „Der Einsatz des Mikrofilms in der Verwaltung“ (Wien, Juni 1972) waren zur Hälfte Archivare. Nicht einmal das in den 1950er-Jahren geplante „Mikrofilmarchiv“ des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, in dem fürs Erste die nach 1918 ausgelieferten Bestände erfasst werden sollten, wollte Gestalt annehmen. In großem Stil nutzte das Burgenländische Landesarchiv den Mikrofilm zur Ergänzung seiner Bestände, und als das Tiroler Landesarchiv eine Leica-Kamera erhielt, ging Direktor Bachmann, der schon in den 1930er-Jahren als Fachmann für „Handschriftenphotographie“ galt, Anfang der 1950er-Jahre dazu über, das in den „Archivberichten aus Tirol“ regestierte ältere Urkundenmaterial auch photographisch zu erfassen. In einigen Behördenregistraturen griff man seit den 1960er-Jahren zur Lösung der Skartierungsfrage zum Aushilfsmittel der Ersatzverfilmung (S. 375). 7.2 Elektronische Datenverarbeitung Die Langzeitarchivierung digitaler Unterlagen, die Öffnung der Verzeichnungsleistungen und die Bereitstellung digitaler Reproduktionen über das Internet sind heute zentrale Themen der internationalen Archivwissenschaft, liegen aber außerhalb des Zeithorizonts dieser Arbeit. Wir wollen hier nur einen kurzen Blick auf die beginnende Auseinandersetzung des österreichischen Archivwesens mit der elektronischen Datenverarbeitung werfen. 409

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Archive, von Amts wegen Hüter der abgelegten Vergangenheit, zählten nie zu den Vorreitern technologischer Innovation und waren traditionell bescheiden. Bis 1913 verfügte das Haus-, Hof- und Staatsarchiv nur über eine einzige Schreibmaschine. Direktor Károlyi ersuchte damals ebenso dringlich wie untertänig um Beistellung eines zweiten Geräts der Type „Ideal“ … „behufs Ermöglichung der rascheren Erledigung unserer Kanzlei- und sonstiger Schreibgeschäfte“. Das Kriegsarchiv wurde erst Mitte der 1920er-Jahre durchgehend mit Strom versorgt, die Sanitäranlagen galten als hygienisch bedenklich. Lange Zeit herrschte unter den Archivaren Österreichs eine Art Technikeskapismus, der sich aber auf Dauer nicht durchhalten ließ. Auf die „Mikrofilmwelle“ der 1950er-Jahre folgten, zunächst in den Vereinigten Staaten, erste Debatten über den Umgang mit und den Einsatz von EDV in Archiven. 1964 kam das Problem auf die Tagesordnung des Internationalen Archivtags in Brüssel, fand aber nur wenig Inte­ resse, ehe Frankreich und zwei „Tables Rondes“ dem Thema bis spätestens Anfang der 1970er-Jahre verstärkte Prominenz verschafften. Längst hatte sich ein reiches Literaturcorpus gebildet. 1967 wies Wilhelm Rausch bei der Archivdirektorenkonferenz auf die wachsende Bedeutung des „Computers“ hin; sein Kollege Max Kratochwill gab sich skeptisch: „ein Computer wird nie Archiv und Archivar völlig ersetzen können.“ „EDV in Archiven“ meinte zweierlei: Erstens die Archivierung von maschinenlesbaren oder maschinell hergestellten Daten, zunächst auf Lochkarten, Magnetbändern usw., wie sie Steuer-, Finanz-, Melde-, Personenstands-, Verkehrs- oder Grundbuchwesen bald in Hülle und Fülle erzeugten. Dabei tendierten die Behörden selbst anfänglich dazu, EDV-Material als ephemer und folglich nicht archivwürdig zu betrachten. Dass Magnetbänder vorsichtige Lagerung erforderten, wusste man schon damals, ebenso, dass der rasante technische Fortschritt die dauernde Lesbarkeit alter Datensätze gefährdete. Zweitens war auch der aktive EDV-Einsatz in den Archiven selbst ein Thema, bei der Auswertung im Sinne des damals populären quantifizierenden Zugangs der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, insbesondere aber für die Erschließung von Beständen. Im Wiener Stadt- und Landesarchiv wagte man sich schon Anfang der 1970er-Jahre an EDV-Aufnahmen im Bereich der Sammlungen. Auffallend früh reagierte das Institut für Österreichische Geschichtsforschung auf die Herausforderungen der neuen Zeit. Ab dem Studienjahr 1972/73 bot man in Zusammenarbeit mit IBM Österreich den Lehrgangsteilnehmern das Freifach „Einführung in die Informationserschließung“ an. 1973 stand die EDV auf dem Programm von Fortbildungstagen im Österreichischen Staatsarchiv. Der 11. Archivtag in Krems 1975 war dem Thema „EDV und Archiv“ gewidmet. Der durchaus technikaffine Präsident des Verbands Österreichischer Archivare, Richard Blaas, thematisierte in seinen einleitenden Worten mit besonderer Eindringlichkeit die sichtlich sehr starken emotionalen Vorbehalte der meisten Archivare gegen die neue Technologie, die für sie „etwas Unbegreifbares, ein Schock- und Horrorthema“, bestenfalls „futuristische und unrealisierbare Spinnerei“ war. Der starke Einbruch der Technik drohte, so die gar nicht unberechtigte Sorge, den Archivar zugunsten des technischen Fachpersponals zu marginalisieren. Dennoch war für Blaas klar: „Der Marsch der Blechtrottel in die Archive hat bereits begonnen und ist nicht mehr zu stoppen“. Erst Ende der 1980er-Jahre hielt der massentauglich gewordene Personalcomputer wirklich Einzug in die Büros der Archivare. 1989 fand eine EDV-Fachtagung für 410

Archiv(alien)schutz und Archivpflege

Archivare in Linz statt, der Verband Österreichischer Archivare richtete eine „Clearingstelle für EDV-Anwendungen“ ein, die als Erfahrungsbörse gedacht war. Das neu gegründete Archiv der Republik hat sogar ein eigenes Programm (PROFIDEA) entwickelt. Der Mitte der 1990er-Jahre als letzte Ausbaustufe elektronischer Aktensysteme diskutierte vollelektronische Akt (ELAK) wurde ab 2001 in der Bundesverwaltung eingeführt. An seiner Entwicklung waren Österreichs Archivare nicht wesentlich beteiligt. 1997 – das Internet trat eben seinen Siegeszug an – hatte Leopold Kammerhofer (* 1959), Archivar am Haus-, Hof- und Staatsarchiv, auf dem Schladminger Archivtag in harten Worten kritisiert, dass die Archive des Landes die digitale Revolution zu verschlafen drohten. „Die österreichischen Archive und der Verband Österreichischer Archivare haben die Entwicklung auf dem Gebiet der Digitalisierung … mit Staunen und Furcht, mit Ignoranz und Ablehnung verfolgt.“ 8. Archiv(alien)schutz und Archivpflege Wie oft wurden schon Urkunden wegen der daran hängenden goldenen und silbernen Bullen vertilgt; wie oft Urkunden als unbrauchbare Scharteken, die niemand lesen kann, die zu gar nichts nützen, als Einband zu Büchern, als Heizungs- oder Packmaterial verwendet. Ignaz Freiherr von Reinhart († 1843)

Je mehr sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Geschichtswissenschaft und Archivwesen professionalisierten, desto klarer wurde das Bewusstsein, dass auch, ja gerade Schrift- und Archivgut, das der professionellen Obhut landesfürstlicher oder ständischer Registratoren und Archivare entbehrte, Schutz und Pflege benötigte. In vielen Ländern gingen die Museal- und Geschichtsvereine als Archivschützer voran, indem sie Bedrohtes und Herrenloses einsammelten oder notfalls – im In- und Ausland – nur abschreiben ließen. Führende Archivare und Historiker unternahmen quellenkundliche „Archivreisen“ und berichteten ihrem Publikum im Druck. Auch dem Hausarchiv wird man seit der Ära Hormayrs große Verdienste um die Quellensicherung durch Schriftguteinziehung nicht absprechen können. Die Schwerpunktsetzung variierte. Die Historiker, zumindest ihre mediävistische Elite, wandten ihre spezielle Aufmerksamkeit schon früh den zerstreuten Archiv- und Bibliotheksresten säkularisierter Klöster (S. 270f.) zu, die staatlichen Archive sollten sich um die schriftliche Überlieferung der Gerichte (S. 143ff.) kümmern, die autonomen Landesarchive nahmen sich in den 1890er-Jahren der Gemeindearchive (S. 292f.) an. Schließlich rückten zur Jahrhundertwende, als die Politikgeschichte ihr aus den staatlichen Aktenbeständen erarbeitetes Faktengerüst mithilfe der persönlichen Aufzeichnungen führender Akteure zu ergänzen trachtete, definitiv die Archive adliger Familien in den Mittelpunkt des Interesses. Letztere enthielten außerdem die nicht in staatliche Verwahrung gekommenen Reste der nach 1848 zerschlagenen Herrschaftsarchive. Der Staat selbst ist erstmals 1818 als Schriftdenkmalschützer größeren Stils aufgetreten. Damals wurde ein Ausfuhrverbot über Kunst- und Literaturgegenstände (also 411

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

auch seltene Manuskripte, Codices und Frühdrucke) verhängt, „welche zum Ruhme und zur Zierde des Staates beytragen“, und 1827 ein staatliches Vorkaufsrecht verankert. Die 1850 gegründete „Zentralkommission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale“ (S. 129) fühlte sich zwar für Archivalien nicht zuständig, doch hat ihr beeindruckendes Wirken unzweifelhaft auch das Interesse am Schriftdenkmalschutz stark angeregt. 1873 gab sich die Kommission eine eigene 3. (Archiv-)Sektion, die in den einzelnen Ländern als Augen und Ohren nebenamtliche Konservatoren – meist führende Landeshistoriker oder Archivdirektoren – und Korrespondenten unterhielt. 8.1 Archivkataster

Archivberichte

Archivevidenz des Kriegs­ archivs

Archivschutz und Archivpflege erfordern zunächst eine systematische Übersicht über das Vorhandene und die Ermittlung des Gefährdeten. Schon Anfang der 1840erJahre hatte das Hausarchiv auf Initiative Chmels erstmals eine Zentralevidenz kirchlicher, kommunaler und herrschaftlicher Archive in Angriff genommen, war aber auf großen Widerstand gestoßen. Auch die Archivenquête von 1869 bemühte sich, in ihrer Länderrundfrage ein Bild der allgemeinen Lage zu gewinnen. 1876 plante dann die Archivsektion der Zentralkommission eine „statistische Übersicht über alle öffentlichen und Privat-Sammlungen von archivalischem Materiale“, zu der es leider nicht gekommen ist. Immerhin erschienen in den Mitteilungen der Zentralkommission, später in eigenen „Mitteilungen der Dritten (Archiv-)Sektion“ kurze Berichte und Notizen der Länderkonservatoren und -korrespondenten, die vielfach auf den wenig erfreulichen Zustand von Gemeinde-, Kloster- und Schlossarchiven aufmerksam machen mussten. Der Plan, in jedem Kronland ein „Landeszentralarchiv“ als Auffanglager für bedrohtes Archivgut zu errichten (1877/78), allenfalls in Zusammenarbeit mit den Landesmuseen, ließ sich nicht umsetzen. Im Rahmen der „Mitteilungen der Dritten (Archiv-)Sektion“ legten auch Emil von Ottenthal und Oswald Redlich zwischen 1888 und 1912 vier Bände „Archivberichte aus Tirol“ vor, die Ergebnisse der ersten systematischen Inventarisierung von Gemeinde-, Pfarr- und Privatarchiven im Auftrag der Zentralkommission. Sie blieben leider ohne wirkliches Gegenstück für andere Kronländer. Immerhin gab es mehrere Anläufe, diesen Übelstand zu sanieren. Die Detailergebnisse der groß angelegten „Archivevidenz“ des k. k. Generalstabs bzw. des k. k. Kriegsarchivs (1874–1885), die mit beachtlichem Erfolg sämtliche Archive der Doppelmonarchie, speziell auch Privatarchive, zu erfassen trachtete, blieben außerhalb des Militärs leider nahezu unbekannt. Die „Archivkarte“ Leander von Wetzers von 1896 ist eine späte Frucht der Aktion. Spätestens seit dem Danziger Archivtag von 1904 war die „Inventarisation“ nichtfachmännisch verwalteter Archive Dauerthema archivarischer Diskussion. Auf dem Wiener Archivtag von 1906 präsentierte Anton Mell die seit den Zeiten Zahns beachtlichen Aktivitäten des Steiermärkischen Landesarchivs, vor allem zum Schutz der Gemeindearchive, die lange als die größten Sorgenkinder galten. In Kärnten war es der Benediktinerpater Norbert Lebinger, der als Konservator der Zentralkommission in den Jahren 1882 bis 1902 ziemlich systematisch bedrohte weltliche und geistliche Archive bereiste und inventarisierte, insgesamt 465 an der Zahl. 412

Archiv(alien)schutz und Archivpflege

1913 wandte sich auch der k. k. Archivrat der Verzeichnung der nicht-fach- Initiative des männisch verwalteten staatlichen (Gerichte, Finanz- und Steuerbehörden, Berg- Archivrats ämter) einerseits, der autonomen und privaten Archive andererseits zu. Die Inventarisierungsaktionen erfolgten überwiegend durch unmittelbare Inspektion, da die eingesandten Berichte oft nicht befriedigten. Die Ergebnisse sind leider 1927 im Justizpalastbrand ein Raub der Flammen geworden, nur für das Land unter der Enns erschienen zwei Hefte „Archivberichte aus Niederösterreich“ (1915/16). Praktische Folgen zeitigte die Aktion insofern, als wenigstens ungenügend betreutes oder schlecht untergebrachtes staatliches Schriftgut organisierten Archiven übergeben wurde, so etwa von den Finanzlandesdirektionen an die staatlichen Archive in den Ländern. Dies entsprach dem lang gehegten Plan des Archivrats, tunlichst alles staatliche Archivgut bei den Statthalterei- bzw. Landesregierungsarchiven zu konzentrieren und die autonomen und Vereinsarchive aus der Kollekte staatlichen Archivguts auszuschalten. Große Verdienste im Bereich der Adelsarchivpflege erwarb sich die 1892 gegrün- Steiermark dete „Historische Landeskommission für Steiermark“, die ihren ambitionierten Forschungsprojekten vernünftigerweise eine Sichtung der Archivbestände, speziell der für die politische bzw. Diplomatiegeschichte besonders relevanten Adelsarchive, innerhalb und vor allem außerhalb des Landes vorangehen lassen wollte. Einige größere Familienarchive wurden sogar im Auftrag der Landeskommission verzeichnet und gedruckte Inventare vorgelegt, später nahm man sich verstärkt der bereits im Landesarchiv verwahrten Privatarchive an. Da die systematische Ausbeutung der Privatarchive Mittel und Kapazitäten der „Historischen Landeskommission“ natürlich überstieg, erreichten die Steirer 1897 die Gründung einer dem Ministerium für Cultus und Unterricht unterstehenden „Commission für die Herausgabe von Acten und Correspondenzen zur neueren Geschichte Österreichs“ (ab 1903 „Kommission für Neuere Geschichte Österreichs“). Ihr gehörten führende Universitätsprofessoren (darunter natürlich Redlich), aber auch Archivdirektoren an, in erster Generation Thomas Fellner, Leander von Wetzer und Gustav Winter. Die Durchleuchtung der Privatarchive der Monarchie erAdelsarchivverzeichnung in klärte die Kommission schon 1898 zu ihrer dringlichsten Aufgabe Steiermark und setzte zu diesem Zwecke eigene Länderreferenten ein, die über die einschlägigen Bestände berichten sollten. Ein Teil der eingegangenen Meldungen erschien 1913 überarbeitet im Druck. Unterstützt wurden die adelsarchivpflegerischen Bemühungen durch die 1904 gegründete „Gesellschaft für Neuere Geschichte Österreichs“, der Mitglieder des Erzhauses und Vertreter der Hocharistokratie Sozi- Kommission alprestige und Finanzkraft verliehen. Die Gesellschaft vermittelte Archivare für die für Neuere Ordnung von Schlossarchiven und -bibliotheken und regte Editionen besonders he- ­Geschichte rausragender Quellen – u. a. der Tagebücher des Fürsten Khevenhüller aus der Zeit ­Österreichs Maria Theresias – an. Die Aktivitäten der Kommission selbst gingen bald in andere Richtungen, die Adelsarchivpflege erlahmte endgültig nach dem Zusammenbruch der Monarchie 1918 und der Abschaffung des Adels 1919. Immerhin hatten mittlerweile ei413

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Archiv(alien)schutz und Archivpflege Die „Archivkarte“ Leander von Wetzers (1896)

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

nige Adelsfamilien ihre Archivalien in öffentlichen Archiven deponiert (schon der Normentwurf einer Archivordnung durch den k. k. Archivrat von 1895 sah diese Möglicheit vor), den größten Brocken aber – das einzigartige Familienarchiv Metternich auf Schloss Plass (Böhmen), das massenhaft amtliche Akten des Staatskanzlers enthielt – ließ sich das Haus-, Hof- und Staatsarchiv 1907 entgehen. Direktor Winter fürchtete die Platzreserven im Neubau durch Übernahme von Privatarchiven zu vergeuden und lehnte die angebotene Deponierung trotz massiven Drängens der Universitätshistoriker ab. 8.2 Das Denkmalschutzgesetz 1923 und das Bittner’sche Archivamt Fehlende gesetz- Den insgesamt sehr beachtenswerten Fortschritten bei der Erforschung bzw. Erfasliche Grundlage sung der Schrift-, Kunst- und Baudenkmäler stand als großes Manko der fehlende

Ausfuhrverbotsund Denkmalschutzgesetz

Archivamt

gesetzliche Schutz gegenüber. Anders als Ungarn hat die cisleithanische Reichshälfte bis zum Untergang der Monarchie kein Denkmalschutzgesetz zustande gebracht. Mehrere Initiativen im Herrenhaus – zuletzt 1909/10 – scheiterten am Widerstand der größten privaten Denkmalbesitzer, Kirche und Adel. Im böhmischen Landtag versandeten 1894, 1902 und 1908 Denkmalschutzinitiativen. Auch nach der Großreform und behördenförmigen Ausgestaltung des Denkmalschutzes 1911/12 blieben die Zentralkommission und der k. k. Archivrat, der nun nach Auflösung der 3. (Archiv-)Sektion alle Schriftdenkmalschutzagenden bei sich konzentrierte, bloße Konsultativorgane der k. k. Regierung ohne Befehls- und Zwangsgewalt. 1914 versuchte Oswald Redlich im Archivrat ein Schriftdenkmalschutzgesetz auf den Weg zu bringen. 1917 lag ein fertiger Entwurf vor, über den sich der Archivrat aber nicht mehr einigen konnte. Das nach dem Sturz der Monarchie im Dezember 1918 erlassene Ausfuhrverbotsgesetz zur Verhinderung des kulturellen Ausverkaufs umfasste ausdrücklich auch „Archivalien“ und „alte Handschriften“. Die Bundesverfassung von 1920 erklärte den Denkmalschutz zur Bundeskompetenz. Als die Archivfachleute Restösterreichs 1919/20 Pläne zur Errichtung eines Archivamtes und einer Generaldirektion der österreichischen Staatsarchive wälzten, wurde auch das schubladisierte Schriftdenkmalschutzgesetz von 1917 wieder hervorgeholt, dann aber ein weiteres Mal zu den Akten gelegt. Schließlich war es das allgemeine Denkmalschutzgesetz vom September 1923, das auch den Schriftdenkmalschutz regelte. Nicht nur Bauwerke und Kunstgegenstände, sondern auch Archive und Archivalien im Besitz des Bundes, eines Landes oder einer anderen öffentlich-rechtlichen Körperschaft, Anstalt bzw. eines Fonds (einschließlich der Kirchen und Religionsgemeinschaften) waren nun ex lege geschützt, bei Archiven bzw. Archivalien in Privatbesitz musste das öffentliche Interesse an ihrer Erhaltung mittels Bescheid festgestellt werden. Den Denkmalschutzbehörden wurden weitreichende Befugnisse bei der Ermittlung, Untersuchung und Sicherstellung des Schützenswerten zugestanden – bis hin zur Zwangsverwaltung bedrohten Archivguts in Privatbesitz; der Rechtsschutz hingegen war schwach ausgebildet. Auch das Auktionswesen unterwarf man strenger Aufsicht. Das Gesetz sah als Archivalienschutzbehörde das Archivamt vor, das allerdings zum Zeitpunkt des Inkrafttretens bereits zu bestehen aufgehört hatte. Die Nachfolgeeinrichtung, die Oberste Archivleitung (Fachreferat), konnte keine breite Tätigkeit

416

Archiv(alien)schutz und Archivpflege

mehr entfalten und fiel 1925 selbst Einsparungsmaßnahmen zum Opfer. Nun begann das Denkmalamt, den Schriftdenkmalschutz an sich zu ziehen. Erst Ludwig Bittner ist es 1928/31 mit der Wiedererrichtung des Archivamts (S. 207) gelungen, den Archivaren zwar nicht den gesamten Schriftdenkmalschutz, aber doch wenigstens den Archivalienschutz zu sichern. In langwierigen Verhandlungen einigten sich Archivamt und Denkmalamt auf eine diffizile Kompetenzabgrenzung (1931), die Letzteres für die nicht-archivalischen Schriftdenkmäler ohne rechtlichen, politischen oder wirtschaftlichen Entstehungshintergrund zuständig machte. Ab 1930 vermittelte das Archivamt stellenlose Absolventen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung für Ordnungsarbeiten in Schloss-, Stadt- und Stiftsarchiven. In den Ländern wurden unter dem wachsamen Auge der Landesarchivdirektoren für die einzelnen politischen Bezirke ehrenamtliche Archivalienpfleger eingesetzt, meist Beamte, Lehrer oder Geistliche. Sie sollten über Funde und mögliche Gefährdungen berichten. Im Burgenland mit seiner reichen jüdischen Kultur bestanden sogar eigene jüdische Pfleger, unter ihnen der Weinhändler und berühmte Kunstsammler Sándor Wolf. Das Schwergewicht der Schutzaktivitäten des Archivamts lag von Anfang an auf den österreichischen Schlossarchiven, die sowohl Herrschafts- als auch adlige Familienarchive umfassen konnten. Zunächst versuchte man, die adligen Archivbesitzer nach dem Vorbild des „Vereins Westfälischer Adelsarchive e. V.“ für einen Adelsarchivverein, also eine genossenschaftliche Adelsarchivpflege, zu interessieren (1930/31). Als diese Initiative scheiterte, begann 1932 eine umfassende Unterschutzstellungsoffensive, wobei in erster Linie Auskünfte der Landesarchive als Grundlage dienten, denn für Besichtigungen oder gar Verzeichnungsarbeiten vor Ort, wie sie das Oberösterreichische Landesarchiv in mehreren Fällen durchführte, fehlte das Geld. Alleine bis 1935 ergingen 107 Schutzbescheide. Zahlenmäßig weniger ins Gewicht fielen Unterschutzstellungen von Einzelarchivalien, meist versprengte Urbare und archivalische Handschriften in Privatbesitz. Für Wirtschaftsarchive interessierte man sich kaum, nur in zwei Fällen, in denen die Betriebe aber ohnedies bereits erloschen waren, wagte man Unterschutzstellungen. Mit besonderem Engagement kümmerten sich Bittner und seine Mitarbeiter auch um die persönlichen Schriftennachlässe von Politikern, Diplomaten und Militärs, wobei nicht nur die in Deutschland Mitte der 1920er-Jahre einsetzende archivarische Diskussion über den Wert persönlicher Papiere eine Rolle spielte. In erster Linie wirkte wohl das eigene Forschungsinteresse – die Diplomatiegeschichte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts – beflügelnd. Ältere nicht außer Kraft gesetzte Rechtsvorschriften und die autoritäre Atmosphäre der 1930er-Jahre ermöglichten es dem Archivamt, in Privatnachlässe und Familienarchive geratene Amtspapiere als entfremdetes Staats­ eigentum zu reklamieren. Das Archivamt schaltete sich regelmäßig in Nachlassverfahren nach verstorbenen Akteuren der hohen Politik ein und bat routinemäßig um gericht­ liche Prüfung, ob sich unter deren Papieren nicht doch vielleicht Dienstliches vorfände. Nach dem „Anschluss“ 1938 wurde die Gangart eine noch schärfere; bisher geschonte Archivbesitzer wie die in Österreich verbliebenen Mitglieder des ehemaligen Kaiserhauses (Wallsee, Artstetten) und die Stifte und Klöster gerieten ins Fadenkreuz der Archivschützer.

417

Archivalien­ pfleger

Adelsarchivpflege

Nachlässe

Schaffung – Erschließung – (Auf-)Bewahrung

Die völlige Dezentralisierung des ostmärkischen Archivwesens und die damit verbundene „Vergauung“ des Denkmal- und Archivalienschutzes (S. 214) haben dann allerdings 1940 den insgesamt beachtlichen Aktivitäten des Archivamts ein Ende bereitet. Das neue Regime interessierte sich nicht für Adelsarchive, sondern vielmehr für die Kirchenbücher als unentbehrliche Grundlage rassisch motivierter Ahnen- und Sippenforschung. Für ihre Verfilmung und Verkartung wurde im gesamten Reich enormer Aufwand getrieben (S. 283). 8.3 Die Vernachlässigung des Archivalienschutzes in der Zweiten Republik Archivamt neu Kaum war die Republik Österreich wiedererstanden, wurde die Verländerung des

Denkmalschutzes rückgängig gemacht. Das Österreichische Staatsarchiv selbst schrieb sich schon in seinen ersten Statuten von Ende 1945 wieder die Handhabung des Archivalienschutzes zu. Ein Erlass des Bundeskanzleramts vom April 1947 übertrug dann der Generaldirektion auch förmlich die Funktionen des ehemaligen Archivamts. Die archivamtlichen Agenden nahm bis zu seinem Tod 1951 Jakob Seidl, unterstützt von Walter Goldinger wahr. 1954 wurde das Archivamt als selbstständige, dem Bundeskanzleramt direkt unterstellte Dienststelle wiedererrichtet. Die Leitung kam in Personalunion dem Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs zu, für den ein geschäftsführender Stellvertreter (ab 1956 Walter Goldinger) mit einem nebenamtlich zugeteilten Archivar, Rudolf Neck, die tatsächliche Arbeit erledigte. Die Institution der Archivalienpfleger wurde nur in der Steiermark und im Burgenland wiederbelebt. Neck, ab 1973 selbständiger Leiter des nun als Einmannbetrieb geführten Archiv­ Rudolf Neck amts, das er auch als Generaldirektor (1979–1986) nicht abgab, hat sich in weiterer Folge auf die Beobachtung des Autographenhandels beschränkt, die bescheidenen Budgetmittel wurden mehr und mehr für die Finanzierung von Ordnungsarbeiten an den im Haus-, Hof- und Staatsarchiv selbst verwahrten Privatarchiven verwendet. Die in den 1930er-Jahren unter Schutz gestellten Schloss- und Familienarchive hat man niemals auf ihre tatsächliche Situation überprüft, von einer konsequenten „Archivpflege“, der Unterstützung privater Archivbesitzer, konnte also keine Rede sein. Die Evidenz der denkmalgeschützten Archive und Einzelstücke war sichtlich verloren gegangen, zu einer Neubearbeitung ist es nicht gekommen. Mehr noch: Als das deutsche Bundesarchiv 1962 an das Staatsarchiv mit der Bitte herantrat, Wolfgang Mommsen (1907–1986) bei seinem Nachlassverzeichnis zu unterstützen, lehnte man dies ab und projektierte kurzfristig ein eigenes österreichisches Konkurrenzunternehmen („Verzeichnis aller in den öffentlichen Archiven Österreichs verwahrten schriftlichen Nachlässe“). Nach kurzen Anfangsaktivitäten erlosch der Eifer. Die Vorarbeiten sind heute verschollen, und auch die vereinbarte Mitarbeit des Staatsarchivs am Nachlassverzeichnis der Österreichischen Nationalbibliothek zerschlug sich Ende der 1980er-Jahren aus nicht nachvollziehbaren Gründen. Immerhin wurde durch das Verzeichnisprojekt in der Abteilung Kriegsarchiv ab den 1960er-Jahren der Aufbau einer keineswegs bloß militärischen Nachlasssammlung angeregt. Sie zählt heute zu den größten geschlossenen Sammlungen dieser Art. Insgesamt blieb die Aufdeckung eines – zugegebenermaßen gewaltigen – illegaAffäre ­Montenuovo len Archivalienverkaufs im Ausland das einzige Renommierstück in der ansonsten 418

Archiv(alien)schutz und Archivpflege

sehr schwachen Leistungsbilanz des Archivamts der Zweiten Republik. Schon in den 1930er-Jahren hatte das aus der morganatischen Ehe der Erzherzogin Marie Louise, Kaiserin der Franzosen, mit Adam Graf Neipperg hervorgegangene Geschlecht der Fürsten von Montenuovo sehr zum Ärger der Schriftdenkmalschützer wertvolle Briefwechsel aus dem Familienarchiv auf dem internationalen Autographenmarkt verhökert. 1957 bot ein Münchener Antiquariat unglaubliche 8.000 Korrespondenzstücke Marie Louises an, die die 1956 aus Ungarn geflüchtete und mittellos gewordene Familie im Ausland zu Geld machen wollte. Die Auktion konnte verhindert werden, die eilig unter Schutz gestellten Korrespondenzen gingen 1958 zum Großteil in den Besitz des Haus-, Hof- und Staatsarchivs über, die Familie Montenuovo wurde exemplarisch abgestraft. Ab 1952 bemühte sich die Archivdirektorenkonferenz um ein „Archivgesetz“, womit in Wahrheit ein „Archivalienschutzgesetz“ gemeint war. Alfred Hoffmann vom Oberösterreichischen Landesarchiv und Walter Goldinger arbeiteten 1954/55 erste Entwürfe aus, die merkwürdigerweise sowohl den Archivalienschutz als auch die Bundesarchivorganisation in einem zu regeln versuchten. Hoffmann referierte mehrfach über die dringende Notwendigkeit eines zeitgemäßen Archivalienschutzgesetzes, dann versandete die Initiative. Nach der medienwirksamen „Montenuovo-Affäre“ fasste man sich 1958 nochmals ein Herz, fand aber beim Verfassungsdienst des Bundeskanzleramts keine Gnade. Erst ein weiterer Entwurf, der den Wünschen möglichst aller Gebietskörperschaften, Dienststellen, Interessenvertretungen usw. zu entsprechen suchte und sämtliche archivorganisatorischen Fragen ausklammerte, bestand die juristische Prüfung. Dem besonders lebhaften Widerstand der katholischen und der evangelischen Kirche gegen jede staatliche Aufsicht musste durch ausdrückliche Ausscheidung der Archive der anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften aus dem Geltungsbereich des Gesetzesprojekts Rechnung getragen werden. Nach der Sanktionierung des Entwurfs durch den Ministerrat (1962) kam es wegen der Neuwahlen nicht mehr zu einer parlamentarischen Behandlung. Ein weiterer Anlauf scheiterte 1967 an der Gegnerschaft nicht näher bezeichneter privater Archivbesitzer. Der Gesetzesentwurf kam diesmal zwar in den Verfassungsausschuss des Nationalrats, blieb hier aber liegen. Österreichs Archivare durften sich immerhin mit dem aufrecht bleibenden, strengen Denkmalschutzgesetz von 1923 und den rigorosen Ausfuhrverbotsbestimmungen trösten. Neuerliche Diskussionen Anfang der 1980er-Jahre – immerhin war der Archivalienschutz auf den Archivtagen von Steyr (1980) und Krems (1984) wieder Leitthema – verebbten rasch. Das 1999 novellierte Denkmalschutzgesetz regelt weiterhin auch den Archivalienschutz. Die 1931 festgelegte Abgrenzung von Archivalien und sonstigen Schriftdenkmälern wurde zugunsten neuer, weniger klarer Begriffsbestimmungen gekippt und das Archivamt aufgehoben, doch verblieb der Archivalienschutz beim Österreichischen Staatsarchiv.

419

Archivgesetz­ initiative

Denkmalschutzgesetz 1999

III. Benützung Allein schon die ständig zunehmende Benützung durch die sogenannten Forscher wächst sich allmählich zu einer schleichenden Katastrophe aus. Ich wage getrost die Behauptung, daß die Archivalien in all den vergangenen Jahrhunderten ihrer Existenz nicht so strapaziert worden sind wie in den wenigen Jahrzehnten unseres Jahrhunderts. Wenn man sieht, … wie … Forscher Tag für Tag, jahraus, jahrein in den Archivalien herumwühlen, dann bedarf es keines Beweises mehr, daß die Benützer mit zu den größten Schädlingen der Archivalien zählen. Richard Blaas (1967)

Das Verhältnis des Archivars zu den Besuchern seiner Anstalt – im Unterschied zum Bibliothekar nennt er sie nicht Leser, sondern Forscher oder noch lieber „Benützer“ – ist ein gespaltenes. Einerseits unterstreichen hohe Benützerzahlen die Existenzberechtigung des Archivs, andererseits bringt „Benützung“ immer auch „Abnützung“ des nicht für die Massenbenützung angelegten Archivguts mit sich – in der Zeit der „Vermassung“ des Archivbetriebs mehr denn je. Der zunehmenden Familienforschung, in den Ländern auch der besitzgeschichtlichen „Heimatforschung“, kurzum der „Laienforschung“ begegneten die bis in die NSZeit an ein vergleichsweise elitäres Publikum gewöhnten Archivare oft misstrauisch, ja feindselig. Die bayerische Archivverwaltung hat der nicht-wissenschaftlichen Benützung 1928 in recht harschen Worten fast jede Existenzberechtigung abgesprochen. Gegen Geschäftemacher, „die Familiengeschichten nach Maschinseiten“ lieferten, glaubte das Kärntner Landesarchiv Ende der 1940er-Jahre sogar scharfe Maßnahmen ergreifen zu müssen. Mit der in fast allen Archiven festzustellenden Veränderung des Benützerprofils und den seit den 1970er-Jahren gewandelten gesellschaftlichen Verhältnissen – Stichwort: „Demokratisierung der Archive“ – hüten sich Archivträger und Archivare heute, den wissenschaftlich nicht vorgebildeten „Bürger“ auszuschließen oder Der Lesesaal des Haus-, Hof- und Staatsarchivs schlechter zu stellen. in den 1950er-Jahren 1. (Vor-)Zensur und Sekretierung Über den Zugang zu „seinem“ Archiv entscheidet letztlich der Archivträger. Für nicht wenige Archive beschrieb das Adjektiv „geheim“ tatsächlich das Verhältnis gegenüber 420

(Vor-)Zensur und Sekretierung

der Öffentlichkeit. Einen Rechtsanspruch auf Einsichtnahme gab es die längste Zeit nicht. Mit dieser Begründung wies der k. k. Verwaltungsgerichtshof schon 1910 die Beschwerde eines Heimatforschers ab, dem die Stadt Baden die Benützung ihres Archivs verweigert hatte. „Archivalische Menschenrechte“ (W. Wiegand), das (staatsbürgerliche) Recht auf Frankreich Akteneinsicht, hat erstmals das revolutionäre Frankreich in einem Gesetz vom 7. Messidor des Jahres II (25. Juni 1794) formuliert. Dass es damals natürlich in erster Linie um die Möglichkeit zur Geltendmachung handfester Interessen nach der Liquidierung des Feudalsystems ging und nicht um die Quellenbedürfnisse der Historiker (die Archives Nationales in Paris wurden auch in napoleonischer Zeit kaum wissenschaftlich benützt), tut der prinzipiellen Botschaft der Erklärung keinen Abbruch. Denn die Franzosen selbst haben aus dem revolutionären Gesetz bald durchaus konkrete Schlussfolgerungen für die Geschichtsforschung gezogen, nicht zuletzt durch die Veröffentlichung von Archivinventaren unterschiedlicher Stufen, die für die nötige „Benützungstransparenz“ sorgten, ja sorgen mussten, denn die chaotischen Aktenumwälzungen der Revolutionszeit hatten in den Altbeständen Provenienzen und Ordungssysteme vielfach zerstört. Die neue, von Archivaren herzustellende Ordnung folgte den Fragestellungen der Forschung, und die Unterstellung der französischen Archivverwaltung unter das Unterrichtsministerium in den 1870er-Jahren deutete verhältnismäßig früh an, dass man die Archive dort primär als „Quellenlager der Forschung“ betrachtet wissen wollte. Auch in England begann um die Mitte des 19. Jahrhunderts eine Erschließungsoffensive. August Fournier kehrte Anfang der 1880er-Jahre von einem längeren Forschungsaufenthalt in Paris mit der Überzeugung zurück, dass man endlich auch in Österreich Archivinventare veröffentlichen müsse, stieß hier aber auf taube Ohren. In der Habsburgermonarchie begegnet bis 1918 immer wieder systematische oder willkürliche Behinderung der Forschung im Einzelfall; „Benützerfreundlichkeit“ war kein Muss, ja mitunter sogar gefährlich. In Rom wurde 1617 ein päpstlicher Archivar, der in seiner Wohnung unautorisiert Material zur Benützung vorlegte, zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Je bedeutender das Archiv, je „brisanter“ sein Inhalt, desto strenger die Sicher- Hausarchiv heitsvorkehrungen. Im Vorzeigearchiv der Monarchie, dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv, benötigte man bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts in jedem Fall eine Benützungsgenehmigung durch die Staatskanzlei (das Außenministerium) bzw. den Monarchen selbst. Die liberale Förderung der Forschung unter Joseph von Hormayr in der Aufbruchszeit ab 1808 blieb Episode, ja Hormayr selbst durfte nach seinem tiefen Fall trotz der Ernennung zum Reichshistoriographen das Archiv nicht mehr frei benützen. Seine Nachfolger in der Direktion waren sogar offensiv wissenschaftsfeindlich. 1818 bezog der Erste Archivar Josef Knechtl eine vernünftigere Position: „Allzuängstliches Verschließen bringt die Historie um ihre wohlbegründeten Rechte auf dergleichen Denkmähler und die Nachwelt um Belehrung und Wahrheit. Ja es ist im Grund ganz einerley, ob man Urkunden durch Wasser, Feuer und andere Elementareinwirkungen sorgenlos zerstören oder in unzugänglichen Behältnißen durch Staub und Motten unbenützt verzehren läßt.“ Erst ab etwa 1827 empfand auch Knechtl die ohnedies sehr sporadisch zugelassenen Benützer als Störung der eigentlichen Amtstätigkeit, konnte sich aber mit seinem 421

Benützung

Drängen auf abschlägige Erledigung von Benützungsansuchen durchaus nicht immer durchsetzen. Die Verbescheidung der Anträge durch die Oberbehörde blieb ganz und gar willkürlich und unberechenbar; in den letzten Jahren der Ära Metternich wurde die Benützungspolitik eine anerkannt liberale. Die Familienurkunden unterlagen speziellen Beschränkungen und durften nur Bevorzugungen Gelehrten vorgelegt werden, die im amtlichen Auftrag arbeiteten, wie dem Reichshistoriographen Friedrich von Hurter oder in den 1830er- und 1840er-Jahren dem Fürsten Eduard Maria Lichnowsky und seinem Mitarbeiter Ernst Birk, dem späteren Direktor der Hofbibliothek, für die von Metternich selbst angeregte „Geschichte des Hauses Habsburg“. Geheime Staatsverträge, Sekretartikel und kompromittierende Dokumente waren gar nicht mitzuteilen, ebensowenig „Archivalschriften“ aus der Zeit nach 1792. Andererseits wollte man sich öffentlichen Instituten wie den „Nationalmuseen“ in den Ländern und Privatforschern, „die sich durch Gründlichkeit und gute Tendenz ihrer Arbeit“ auszeichneten, nicht verschließen. Georg Heinrich Pertz, der Leiter der „Monumenta Germaniae Historica“, war einer der ersten Nutznießer dieses Entgegenkommens, weil auch Knechtl die Arbeit der frühen Monumentisten als „Ehrensache der deutschen Nation“ betrachtete. Leopold von Ranke durfte das Archiv, speziell die venezianischen Bestände, dank hoher Fürsprache im Herbst 1827 ausgiebig benützen, obwohl Archivvorstand Knechtl auch hier von der Erteilung der Einsichtsbewilligung abgeraten hatte. Der preußische Extraordinarius hat die damaligen Arbeitsbedingungen – er saß mit den Archivmitarbeitern und zwei weiteren Benützern (Franz von Buchholz, dem Biografen Ferdinands I., und dem berühmten Orientalisten Joseph von Hammer-Purgstall) in einem Raum – in einem Brief an einen Freund für die Ewigkeit festgehalten. Knechtl war alles andere als begeistert: „Es ist die bekannte Art dieser Herren, anfangs nur leise aufzutreten, aber von Tag zu Tag mehr zu verlangen und dadurch die Beamten in die unangenehme Alternative zu versetzen, entweder gegen ihre aufhabenden Pflichten zu handeln oder als Geheimnißkrämer und unLeopold von Ranke (1795–1886) gefällige Menschen angesehen zu werden, die in ihren beschränkten Verhältnissen keiner höheren Ansicht fähig sind.“ Außerdem war der Platz so beengt, dass die Archivare bei stärkerem Andrang ihre Plätze räumen mussten. Neo­ Der Neoabsolutismus bedeutete einen deutlichen Rückschritt gegenüber der späabsolutismus ten Metternichzeit, obwohl auch hier nicht recht erklärbare „Sonderbehandlungen“ aktenkundig sind: so für den französischen Diplomaten Feuillet de Conches, der 1848/50 die doch sehr sensible Geheimkorrespondenz Marie-Antoinettes unzensuriert vorgelegt erhielt. Als er sie unter großem Aufsehen publizierte, wurde er als Fälscher verleumdet. Der Professor der diplomatischen Staatengeschichte und des Völkerrechts an der Universität Wien Leopold Neumann durfte ab 1853 die Vertragsurkunden einsehen und auch veröffentlichen, während man den Archivar Firnhaber für ein gleiches Vorhaben sogar tadelte. Nicht einmal Ludwig Bittner wurde Anfang des 20. Jahrhunderts bei der Arbeit an seinem „Chronologischen Verzeichnis“ so großzügig behandelt. Andererseits verwehrte man dem amerikanischen Historiker John Lothrop Motley, in den 1860er-Jahren immerhin US-Gesandter in Wien, den erhofften Zutritt für Quellenstudien zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. 422

(Vor-)Zensur und Sekretierung

Erst Alfred von Arneths Direktorat hat zu einer radikalen Kehrtwende in der Öffnung 1868 Benützungspolitik geführt. Mit Erlass des Ministeriums des Äußern vom 22. Juni 1868 wurde Arneth ermächtigt, die Benützungserlaubnis selbstständig zu erteilen, und zwar, wie man durchblicken ließ, in möglichst liberaler Art und Weise; dies galt speziell gegenüber ausländischen Benützern. Besonders großmütig begegnete man in der Ära Arneth den Lobrednern Preußens und „kleindeutschen Geschichtsbaumeistern“ wie etwa dem Begründer der „Historischen Zeitschrift“ Heinrich von Sybel, „um ihnen“, wie Arneth meinte, „eine Rectification ihrer auf Voreingenommenheit und der Einseitigkeit der preußischen Geschichtsquellen beruhenden Anschauungen zu ermöglichen.“ Gegenüber Heinrich von Treitschke wollte Arneth 1880 allerdings nicht so viel Weitherzigkeit walten lassen, da dieser unverbesserlich die Geschichtsschreibung „zur Magd politischer Parteibestrebungen“ erniedrige. Die Liberalisierung des Archivzugangs hat Arneth viel (internationales) Lob einge- Beschränkungen bracht, nur die Öffnung des Vatikanischen Archivs 1881 erregte noch mehr Aufsehen. Hinter den Kulissen blieben in Wahrheit beträchtliche „Sicherheitsvorkehrungen“ aufrecht. Grundsätzlich mussten Einsichtswerber präzisieren, welche Archivalien sie zu konsultieren wünschten. Neuentdeckungen waren selten, denn die Findmittel wurden bis ins 20. Jahrhundert nicht bzw. nur ganz ausnahmsweise vorgelegt. Auch im k. k. Finanzarchiv und im Archiv für Niederösterreich war noch Ende des 19. Jahrhunderts die Einsichtnahme in die Repertorien ein exzeptionelles Privileg. Bis 1862 galt im Hausarchiv zudem die Richtlinie, dass nur einzelne Schriftstücke, aber keine ganzen Faszikel benützt werden durften. Diese Benützungspolitik erklärt z. T., warum in fast allen frühen Publikationen nachvollziehbare Quellenangaben fehlen. Die Beschränkung der Forschungsfreiheit ging aber noch viel weiter. Im Hofkammerarchiv, wo 1827 selbst der Joanneumsarchivar Josef Wartinger trotz hoher Protektion schikaniert wurde, mussten Benützer bis in die 1870er-Jahre einen Revers unterschreiben, in dem sie sich ehrenwörtlich verpflichteten, aus den vorgelegten Akten gewonnene Erkenntnisse nicht zum Schaden des Erzhauses oder des Ärars zu verwenden. Über Benutzungswerber pflegte man sogar polizeiliche Auskünfte einzuholen, und Grillparzer trachtete die „geschäftsstörenden“ Einsichtnahmen tunlichst gering zu halten. Auch war es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und wieder in den Jahren 1907 bis 1917 im Hofkammerarchiv und im Hausarchiv üblich, sich die Notizen (inländischer) Benützer vorlegen zu lassen. Was dennoch durchschlüpfte, konnte allenfalls noch die Zensur vor der Drucklegung unterdrücken. Archivare übten aber auch „Selbstzensur“, so Alfred von Arneth, der in seinen Editionen habsburgischer Familienkorrespondenzen des 18. Jahrhunderts selbstverständlich die vielfach recht üppig ausgebreiteten intimen Details wegließ. „Zensur“ bzw. „Vorzensur“ nannte man im Haus-, Hof- und Staatsarchiv auch Vorzensur die systematische, vor den Benützern unbedingt geheim zu haltende Durchsicht und „Säuberung“ des zur Vorlage gelangenden Archivguts durch Archivbeamte; sie betraf meist nur Archivgut aus der Zeit nach 1740. Die Perlustrierung musste oft in großer Eile und manchmal für sehr große Aktenmengen durchgeführt werden, so dass es immer wieder zu Pannen kam. Die zensurierenden Archivare waren nicht nur gezwungen, Nachtschichten einzulegen, sondern mussten sich auch in die Fachliteratur vertiefen. Andererseits klagten die Benützer, dass die Bereitstellung des Gewünschten zu lange dauere. Ab 1913 bestand im Haus-, Hof- und Staatsarchiv ein eigenes „Zen423

Benützung

surreferat“. Auch im k. k. Finanzarchiv mussten die Archivalien vor Ausfolgung an „Privatforscher“ durchgesehen werden. 1918 nach dem Sturz der Monarchie hat Ludo Moritz Hartmann, 1915 selbst Opfer einer kriegsbedingten Benützungsverweigerung, die „Vorzensur“ im Haus-, Hof- und Staatsarchiv sofort beseitigt, ja den Beamten wurde nun ausdrücklich untersagt, der Forschung wissentlich Archivalien vorzuenthalten. Selbst das Justizministerium war, was sein nur sporadisch durch Externe benutztes Archiv betraf, nicht übertrieben liberal gewesen. Über die Bewilligung der Einsichtnahme und einer allfälligen Veröffentlichung wollte es selbst und unmittelbar entscheiden, bei Bedarf durchaus restriktiv. So versagte man Italienern Anfang des 20. Jahrhunderts die Einsicht in die Carbonari-Prozessakten. 2. Archivgesetze Von einem Archivgesetz war in Österreich bis in die 1950er-Jahre nicht die Rede, und auch dann trat ein entsprechender Entwurf noch als verunglückte Mischung aus Archivalienschutz- und Archivorganisationsgesetz auf (S. 419). Trotz der in der Verfassung von 1920 festgeschriebenen Kompetenz des Bundes in Angelegenheiten der Archivorganisation ist eine bundeseinheitliche Regelung nur einmal – und zwar erfolglos – angedacht worden. 2.1 Archiv- und Benützungsordnungen Normierung Der zunehmende Strom der Benützer, die sich nicht mehr wie früher durch müh-

samen Zugang, schlechte Arbeitsbedingungen und kurze Öffnungszeiten behindern ließen, erforderte ab den 1890er-Jahren eine Reglementierung zumindest der praktischen Aspekte. Nun wurden verbreitet Dienst- und Benützungsordnungen erlassen, die einem vom k. k. Archivrat im Juli 1895 zur Orientierung der Archivverwaltungen beschlossenen Normtext („Grundsätze einer Archiv-Ordnung für die dem k. k. Ministerium des Innern unterstehenden Archive“) folgten. Dieser regelte mutatis mutandis die dienstliche Stellung, die dreifache „Bestimmung“ des jeweiligen Archivs (für die „Bedürfnisse der Staatsverwaltung“, der Wissenschaft und „Privatinteressen von Einzelnen, Familien oder Körperschaften“), die Aufbewahrung und Ordnung, die Benützungsrichtlinien sowie die Geschäftsführung und wissenschaftliche Arbeiten.

Hatte Arneth ein solches „Statut“ in seinem Haus für „ganz überflüssig“ erklärt, so zählte die Erlassung einer Benützungsordnung im November 1918 zu den wichtigsten Schritten Ludo Moritz Hartmanns als Interimsdirektor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Bis 1924/25 erhielten die Wiener Zentralarchive, darunter auch die ehemals k. u. k. gemeinsamen Archive, auf Initiative des Archivbevollmächtigten der 424

Archivgesetze

Republik Redlich einheitliche Dienst- und Benützungsordnungen. Ihre Bestimmungen sind im Wesentlichen in das sogenannte „Statut“ des Österreichischen Staatsarchivs von 1945 übernommen worden („Bestimmungen über die Verwaltung und Benützung des Österreichischen Staatsarchivs“). Ansuchen um Benutzung wurden seit den 1920er-Jahren in einer Art Verwaltungsverfahren behandelt; gegen einen abschlägigen „Bescheid“ der Archivleitung konnte bei der Dienstbehörde Berufung erhoben werden. Die Unterstützung der „Forscher“ zählte selbstverständlich zu den ersten Ver- Studenten pflichtungen der Archivbeamten. Der vermehrte Andrang von schlecht betreuten und mäßig ausgebildeten Studenten zog den Archivaren freilich bald den Nerv. Auf dem Deutschen Archivtag in Breslau 1913 war die leichtfertige „Verweisung allzujunger Studierender durch ihre akademischen Lehrer auf umfassende Archivstudien“ thematisiert worden, und Heinrich Kretschmayr unterstützte diese Bedenken vehement gegenüber seiner vorgesetzten Behörde. Hanns Schlitter rang 1914 um Fassung, als ihn eine Dissertantin Oswald Redlichs – eine „dumme Gans“, wie er seinem Tagebuch anvertraute – um ein Thema aus den „letzten 200 Jahren“ und entsprechende, bisher unbekannte Akten bat. Der schockierte Direktor antwortete, das Staatsarchiv sei für ernste Forscher da und nicht für Studenten, die noch gar keine Vorbildung haben. Ludwig Bittner schilderte 1925 in der „Archivalischen Zeitschrift“ erstaunlich breit, wie sehr desorientierte oder frech fordernde Benützer am Minoritenplatz die Geduld der Archivare strapazierten. Den neuen „Rechten“ der Benützer stand ein langer PflichBenützerrevers im Archiv für tenkatalog gegenüber. Ab 1920/25 hatte jeder BenützungswerNiederösterreich (um 1895) ber eine rechtsverbindliche Erklärung zu unterfertigen, mit der er sich den Benützungsvorschriften unterwarf. Diese untersagten nicht nur „lautes Sprechen oder sonstiges lärmendes Verhalten“, sondern verpflichteten auch zur Abgabe eines kostenfreien Belegexemplars für die Amtsbibliothek. Selbst die Organisation des Arbeitsplatzes der Benützer wurde nicht dem Zufall überlassen. Die Findmittel waren auf dem Tisch rechts, allfällige Druckwerke links aufzustellen! 1922 wurde die nichtamtliche Benützung der bundesstaatlichen Archive kosten- Kostenpflichpflichtig („Materialkostenvergütung“), wobei Inländer nur zehn Goldheller, Ausländer tigkeit je nach Valutastärke ihres Herkunftslandes aber zwischen 25 Goldhellern und einer Goldkrone zu bezahlen hatten. Später wurde auch zwischen wissenschaftlicher Forschung und genealogisch-privaten Zwecken differenziert, wobei man Letztere mit einem sehr saftigen „Pönale“ belegte. Der Erlös kam aber nicht den Archiven, sondern den Trägerbehörden zugute. Umso leichter konnten die Bundesarchive 1925 um die Abschaffung der „Regiebeiträge“ ersuchen, „da eine derartige Besteuerung der wissenschaftlichen Forschung mit dem Wesen der Archive als wissenschaftliche Institute unvereinbar erscheint“ und der Ertrag mit dem Verwaltungsaufwand ohnedies in keinem Verhältnis stand. Und wirklich: Ab 1928 mussten die Benützer im Haus-, Hof- und Staatsarchiv keine Kostenbeiträge mehr leisten. Das Steiermärkische Landesarchiv hingegen hob noch in den 1950er-Jahren für jeden Benützungstag eine Gebühr ein. 425

Benützung

1949 wurde die Frage der Vergebührung auch im Bereich des Staatsarchivs wieder aufgeworfen. Die Generaldirektion bestritt die Wirtschaftlichkeit einer solchen Benützungshürde, weigerte sich, die Forscher einer hochnotpeinlichen Befragung über mögliche Ansprüche auf Befreiung zu unterwerfen, und wies darauf hin, „dass in keinem Kulturstaat für die Archivbenützung eine Gebühr eingehoben wird“. Der Rechnungshof, der die Vergebührung mit Nachdruck betrieb, zeigte allerdings kein Verständnis dafür, dass die Inanspruchnahme des Personals durch „private Benützer“ ohne Vergütung erfolgte, und versprach sich bei einer Benützungsfrequenz von 859 Besuchern (1948) beträchtliche Einnahmen. 1984 kam der Rechnungshof auf diese Vorschläge zurück. Seit 2004 werden im Österreichischen Staatsarchiv wieder Gebühren eingehoben. 2.2 Benützungsgrenzen Zu den am frühesten durch Erlass oder die Praxis geregelten Fragen der Archivbenützung gehört die Festlegung von sogenannten „Grenzjahren“, also von Schwellen, bis zu welchen der Zugang zum Archivgut frei ist. Hatte man im Haus-, Hof- und Staatsarchiv bis in die 1840er-Jahre keinerlei Material aus der Zeit nach 1648 vorgelegt und dann die „Benützungsgrenze“ mit 1740 definiert, so stand sie bei der „Öffnung“ des Archivs für die historische Forschung im Jahre 1868 immerhin bei 1815. Archivmitarbeiter wurden nicht bevorzugt, ja im Neoabsolutismus besonders kurz gehalten (S. 422). Ottokar Lorenz ging 1859 aus Ärger sogar an die Presse und erhielt einen scharfen Verweis. Gründe der Staatsräson und Rücksichtnahme auf die allerhöchste Familie konnten bewirken, dass auch ältere Bestände als „nicht mitteilbar“ qualifiziert wurden. Betroffen waren sogar sehr prominente Historiker wie Adolf Beer oder Gerson Wolf, die bis zu einem gewissen Grad in einem forscherischen Konkurrenzverhältnis zu Arneth standen. Der besonders eifersüchtige Josef von Fiedler schlug 1866 überhaupt vor, den neugierigen Forschern (darunter auch Leopold von Ranke) nur die Diplomatenberichte vorzulegen, die viel wichtigeren Weisungen aus der Wiener Zentrale aber zurückzuhalten, so dass sich die Forscher kein zutreffendes Bild der habsburgischen Politik machen konnten. 1885 setzte man im Hausarchiv das Grenzjahr unter ungarischem Druck auf 1830. Liberalisierung 1904 drängte dann die „Kommission für Neuere Geschichte Österreichs“ in Befolgung einer an alle europäischen staatlichen Archive gerichteten Resolution des Internationalen Historikerkongresses in Rom (1903) auf eine Öffnung der Bestände bis 1847 (zum Vergleich: das königlich Ungarische Landesarchiv stand der Benützung bis zum Grenzjahr 1867, das Kriegsarchiv immerhin bis 1840 offen). Direktor Gustav Winter befürchtete zwar eine deutliche Erhöhung der Zahl der Archivbenützer und vermehrte Arbeit in der „Vorzensur“, befürwortete aber dennoch das Anliegen, womit das Haus-, Hof- und Staatsarchiv wieder im europäischen Schnitt (Berlin: 1840, Florenz: 1849, Kopenhagen: 1850) lag. Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs erteilte der Kaiser immer wieder höchstpersönlich Ausnahmebewilligungen für Akten aus der Zeit nach dem Grenzjahr; „Skandalhistoriker“ wie Heinrich Friedjung und Eduard Wertheimer zählten zu den Begünstigten. Unliebsame Erfahrungen mit solchen Bevorzugungen ließen das Außenministerium 1913 beim Kaiser mit relativem Erfolg auf unbedingte Einstellung jeder Ausnahme drängen. 426

Archivgesetze

Im Haus-, Hof- und Staatsarchiv sorgte der Sturz der Monarchie schlagartig für eine europaweit einzigartige Liberalisierung. Die neue Benützungsordnung vom November 1918 gab in dem Bemühen, sich von der „Geheimniskrämerei“ der Monarchie möglichst scharf zu distanzieren, alle Bestände bis zum 31. Dezember 1894 frei, so dass der Minoritenplatz rasch zur Pilgerstätte der zeithistorischen Forschung und sensationshungriger Journalisten wurde. Damit nicht genug: Ausgerechnet das Staatsamt für Heerwesen wollte 1919 überhaupt alle in staatlicher Verwahrung befindlichen Archivalien ohne Grenzjahr freigeben. Selbst der Archivbevollmächtigte Oswald Redlich war damals bereit, das Jahr 1908 als äußerste Benützungsgrenze zuzugestehen. Dazu ist es zwar nicht gekommen, doch durfte ab 1930 der Geschäftsausschuss des Archivbeirats im Interesse der „Kriegsschuldforschung“ auch nach dem Grenzjahr 1894 entstandene Akten einer „qualifizierten Benützung“ (durch wirkliche Hochschulprofessoren, Archivbeamte aus Deutschland und Österreich) freigeben. Anfang der 1920er-Jahre hatte die journalistisch-sensationslüsterne Verwertung der jüngeren Bestände des Haus-, Hof- und Benützungsbewilligung durch das Staatsarchivs derart unerfreuliche Ausmaße angenommen, dass Staatsoberhaupt (1909) sich die Akademie der Wissenschaften und führende Historiker der Universität Wien an das Bundeskanzleramt wandten und, da die Wiedereinfühung der Vorzensur aus Personalmangel nicht möglich war, allen Ernstes die Zurückverlegung der Benützungsgrenze auf 1867 oder 1879 vorschlugen (März 1925). Nicht zufällig enthielt die verbesserte Benützungsordnung des Haus-, Hofund Staatsarchivs von 1925 die Bestimmung, dass der Benützer „Nachrichten rein privater Natur oder lasziven Inhaltes“, die ihm aus den vorgelegten Akten zur Kenntnis gelangten, weder mündlich verbreiten noch schriftstellerisch verwerten durfte und das Archiv jede Verantwortung für fremde Veröffentlichungen ablehnte. Gar nicht willkommen war hingegen der äußerst weitreichende „Briefschutz“ des Briefschutz Urheberrechtsgesetzes von 1936, der die Veröffentlichung von Briefen, Tagebüchern und ähnlichen vertraulichen Aufzeichnungen untersagte, wenn dadurch berechtigte Interessen des Verfassers oder seiner Angehörigen verletzt wurden. Mit Mühe gelang es, eine Ausnahmebestimmung für amtliches Schriftgut hineinzureklamieren. Nach einer Initiative des Deutschen Archivtags in Danzig 1928 bemühten sich Grenzjahr 1894 deutsche und österreichische Archive um ein gemeinsames einheitliches Grenzjahr. Die preußische Archivverwaltung und das Reichsarchiv Potsdam hatten das Jahr 1890 (Entlassung Bismarcks) angenommen, in Österreich setzte sich durch die koordinierenden Bemühungen des Archivreferats 1894 fast flächendeckend durch, nur Landesarchiv und Landesregierungsarchiv Graz plädierten für eine gleitende Benützungsgrenze von 25 bis 30 Jahren. Für einige Archive stellte sich das Problem der Benützungsgrenze nicht, da ihre Bestände nicht bis in die jüngere Vergangenheit reichten (Unterrichtsarchiv 1848, Niederösterreichisches Landesarchiv 1793, Salzburger Landesarchiv 1860). Das Statthaltereiarchiv Innsbruck war bis 1918 bei seinem angestammten Grenzjahr 1815 geblieben, danach bildete der 31. Dezember 1887 das Nonplusultra. 427

Benützung

2.3 „Forschung im rechtsleeren Raum“? Restriktionen Mit dem „Anschluss“ 1938 waren die Zeiten eines verhältnismäßig liberalen Archiv-

zugangs zu Ende. Juden wurden nun von der Benützung fast völlig ausgeschlossen (S. 223). Ursprünglich wollte das Reichsministerium des Innern auch die Benützungsanträge aller Ausländer auf den diplomatischen Weg verweisen und als neues Grenzjahr 1867 durchsetzen. Mit einiger Mühe konnte Bittner diesen vor allem für das international beforschte Haus-, Hof- und Staatsarchiv gefährlichen Schlag abwehren. Archivgut aus der Zeit vor 1895 durfte auch von Ausländern (ausgenommen Polen) weiterhin mit Bewilligung der jeweiligen Archivleitung eingesehen werden, nur für die Ausnahmegenehmigungen bei jüngeren Archivalien musste der diplomatische Weg beschritten werden. Außerdem hatten alle österreichischen Archive die Namen und Themen ausländischer Benützer über das Haus-, Hof- und Staatsarchiv dem Außenamt in Berlin zu melden. Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ist international von einer Verrechtlichung der Frage des Archivzugangs gekennzeichnet, wobei zwei gegenläufige Tendenzen miteinander rangen: das Recht auf Information und die Forschungsfreiheit einerseits und das Recht auf Daten- und Persönlichkeitsschutz andererseits. 1948 wurde für das Österreichische Staatsarchiv eine 50-jährige „Archivsperre“ Aufweichung der „Archivsperre“ festgelegt (eine Herabsetzung auf 30 Jahre war für qualifizierte Wissenschafter möglich). 1956 gab das Kanzleramt die Bestände bis zum 31. Oktober 1918 frei.

Wochenpresse (6. 2. 1965)

Als der Wiener Großordinarius Hugo Hantsch Anfang der 1960er-Jahre seine Schüler für einen dritten (zeitgeschichtlichen) Band seiner Geschichte Österreichs recherchieren lassen wollte, wurde ihnen im Staatsarchiv die Türe gewiesen. Nun begann unter medialer Begleitung und mit Unterstützung des Unterrichtsministeriums eine Offensive der „Zeithistoriker“. Ludwig Jedlicka deckte das träge agierende Bundeskanzleramt mit Anträgen auf Ausnahmebewilligungen ein, und die „Wochenpresse“ befragte Anfang 1965 sehr forsch führende Politiker zu diesem „heißen Eisen“. SPÖ-Vertreter, darunter Bruno Kreisky, plädierten mehrheitlich für eine Öffnung bis 1938, ÖVP-Verteidigungsminister Georg Prader wollte an der 50-Jahr-Sperre festhalten (die den nötigen „seelischen Abstand“ garantieren sollte) und plädierte gegen ein Zuviel an „Vergangenheitsbewältigung“ und für mehr Beschäftigung mit aktuellen Problemen. Trotz allem rückte 1966 das Grenzjahr nur bis 1925 vor, man stellte aber gleichzeitig einem taxativ gelisteten Benützerkreis Ausnahmebestimmungen für Akten bis zum 1. Mai 1945 in Aussicht (österreichische Hochschullehrer, österreichische wissenschaftliche Institute, von Universitätsprofessoren oder Instituten mit wissenschaftlichen Arbeiten beauftragte und „hinsichtlich ihrer Befähigung und Vertrau428

Archivgesetze

Ein gespanntes Verhältnis: Archive und Zeitgeschichte in den 1970er-Jahren (Ludwig Jedlicka links, in der Mitte Rudolf Neck)

enswürdigkeit legitimierte“ österreichische Staatsbürger, namhafte international anerkannte Wissenschaftler des Auslandes bei Vorliegen entsprechender Reziprozitätsbestimmungen, österreichische Ministerialbeamte im Auftrag ihrer Dienststellen und österreichische Archivbeamte). Österreich zählte damit zu den vergleichsweise liberalen Vorreitern, und das Staatsarchiv verwies schon 1957 stolz darauf, dass das Public Record Office seine Benützungsgrenze zwischen 1843 und 1902 setzte, der Vatikan bei 1846, Italien im Durchschnitt bei 1870. Im September 1974 wurde unter Hinweis auf das Gebot einer transparenten Verwaltung und die im Bundesministeriengesetz vorgesehene „Auskunftspflicht“ für den Bereich des Österreichischen Staatsarchivs eine 40-jährige „gleitende“ Archivsperre verfügt. Für Archivgut, das mindestens 20 Jahre alt war, konnte das Kanzleramt eine Benützungsbewilligung dann erteilen, wenn sowohl das Staatsarchiv als auch die Akten produzierende Stelle zustimmten, freilich nur für den schon 1966 beschriebenen speziellen Benützerkreis. Vor dem 1. Januar 1939 entstandenes Archivgut wurde in Abweichung von den neuen Richtlinien für die Forschung freigegeben. Rudolf Neck hatte sogar 1945 als Grenzjahr vorgeschlagen. Für Ausländer galten die neuen Bestimmungen weiterhin nur, wenn deren Heimatstaaten Österreichern gleiche Bedingungen einräumten. Für Personalakten wurden nach Inkrafttreten des Datenschutzgesetzes 1981 verworrene Sonderbestimmungen geltend gemacht. Die willkürlich festgesetzten Benützungsgrenzen und die als „Gnadenakt der Re- „Demokratisiegierenden“ gewährten Ausnahmegenehmigungen gerieten mehr und mehr ins Wan- rung“ ken. Auch die „undemokratische“ Unterscheidung zwischen akademischer Forschung und Nicht-Wissenschaftern passte nicht mehr in die bürgerbewegten 1980er-Jahre. Bundeskanzler Kreisky hatte bei Bekanntgabe seines Entschlusses (Oktober 1980), ein „österreichisches Gesamtarchiv“ zu errichten (S. 254), der (zeithistorischen) Forschung auch leichteren Zugang versprochen. Staatsarchivintern war man freilich durchaus nicht gesinnt, die Bestände der Zweiten Republik zu öffnen, wünschte sich 1945 als allgemeine „Benützungsgrenze“ und sah auch die Ausnahmegenehmigun429

Benützung

gen als Gefahr. Unskartiert und vielfach ungeordnet seien die republikanischen Bestände „nicht benützerreif“, hieß es schon 1979. Das Datenschutzgesetz kam den Archivaren zu Hilfe (Novellierungsentwürfe aus den 1980er-Jahren forderten Schutzfristen von bis zu 100 Jahren), die allen Ernstes auch von der Einführung einer 50-jährigen Archivsperre für Archivgut nach 1945 schwärmten. Erst der erbitterte Präsidentschaftswahl„Die Waldheim-Affäre“ (Wochenpresse, 18. 3. 1986) kampf 1986 belebte die Diskussion von Neuem. Journalisten interessierten sich für die „NS-Vergangenheit“ der Kandidaten. Die unerwarteten Inhalte der damals noch in Verwahrung des Kriegsarchivs stehenden Wehrstammkarte Kurt Waldheims sorgten für einen handfesten (internationalen) Skandal, der zugleich das Ende der groß­koalitionären „Proporzgeschichtsschreibung“ und den Beginn einer selbstkritischeren Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich markierte. Das Staatsarchiv geriet dabei freilich kurzzeitig in ein sehr schiefes Licht … und sperrte 1987 einfach seine jüngeren „personenbezogenen“ Bestände. Die Proteste österreichischer Zeithistoriker, die auf liberalere Zugangsbestimmungen in London, Paris oder Washington verwiesen, wurden immer lauter und von der Presse bereitwillig aufgegriffen. 1987 bezeichnete eine parlamentarische Anfrage der „Grünen“ die Benützungsbedingungen im Staatsarchiv gar als die europaweit schlechtesten. Im selben Jahr veranstaltete die „Österreichische Gesellschaft für Zeitgeschichte“ einen Workshop „Dürfen wir die Vergangenheit bewältigen? Österreichische Archivsperren im internationalen Vergleich“. Vor dem Hintergrund des „Bedenkjahres“ 1988 erließ das Kanzleramt schließlich im März 1988 rechtzeitig zur Eröffnung des Staatsarchivneubaus neue Benützungsrichtlinien, die die gleitende Benützungsgrenze von 40 auf 30 Jahre reduzierten und weiterhin „außergewöhnlich qualifizierten“ Forschern, worunter Universitätsprofessoren, Dissertanten und anerkannte Publizisten verstanden wurden, den Zugang schon nach 20 Jahren ermöglichten. 2.4 Die Archivgesetzwelle Der Kritik der österreichischen Zeithistorie ist man auch damit nicht entgangen. Um „faire Arbeitsbedingungen“, also Rechtssicherheit, zu gewährleisten, wurde nun immer vehementer ein Archivgesetz gefordert, auch vom Rechnungshof und innerhalb des Staatsarchivs, wo massenhaft Interventionen für Sondergenehmigungen eingingen und die „Waldheim-Affäre“ 1986 stark verunsicherte. Im November 1988 verabschiedete der Verband Österreichischer Archivare eine Resolution, in der er klare Benützungsrichtlinien und ein Archivgesetz einmahnte. Der oberösterreichische Landesarchivar Gerhart Marckhgott (* 1953) sorgte auf dem Archivtag von Radstadt 1989 mit einem provokanten Vortrag zum gestörten Verhältnis des Elitenarchivars alten Typs gegenüber Zeitgeschichte und Massenakten für beträchtliche Aufregung. 430

Archivgesetze

Der Zeithistoriker Oliver Rathkolb, dem 1988 die Einsichtnahme in die beson- Causa Rathkolb deren Schutzbestimmungen unterliegenden Ministerratsprotokolle der Jahre 1945– 1955 verweigert wurde, brachte das Bundeskanzleramt schließlich wegen Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes und der Wissenschaftsfreiheit vor den Verfassungsgerichtshof, der solche Beschwerden bisher mangels archivgesetzlicher Grundlage abgewiesen hatte. 1990 aber hoben die Verfassungsrichter nicht nur den abschlägigen Bescheid des Kanzleramts, sondern in einem eigenen Prüfverfahren auch die als Verordnung qualifizierten Benützungsrichtlinien von 1988 mangels gesetzlicher Grundlage als rechtswidrig auf. Die Argumentation des Kanzleramts, wonach das Bundesarchivwesen dem Bereich der nicht-hoheitlichen Privatwirtschaftsverwaltung des Bundes zuzuordnen wäre und die im Rahmen der Privatautonomie des Eigentümers ergangene Benützungsordnung bloß den üblichen „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ entsprächen, wurde vom Höchstgericht verworfen. Schließlich war es die vom Präsidenten des Verwaltungsgerichtshofs geleitete „His- Historiker­ torikerkommission“, die 1998 ein schon für 1996 angekündigtes Bundesarchivgesetz kommission als Handlungsgrundlage einforderte. Auch die Ausarbeitung von allgemeinen Skartierungsrichtlinien, die ansonsten nie den Weg in die Presse schafften, hatte mit der Erforschung der jüngsten Vergangenheit zu tun. Durch fehlende oder ungenügende Bestimmungen war auch wesentliches Material über Arisierungen usw. vernichtet worden, was nun die Gemüter erregte. Zur Orientierung lagen das nach dem „Datenschutzschock“ der frühen 1980erJahre ergangene deutsche Bundesarchivgesetz von 1989 und eine ganze Reihe von deutschen Landesarchivgesetzen vor. Der im Kanzleramt bei angeblich nur sehr loser Einbindung des Staatsarchivs erarbeitete erste Entwurf entfesselte Anfang 1999 in den Ländern einen Sturm der Empörung, da er die seit 1920/1925 verschleierten Rechtsund Kompetenzfragen des Archivwesens ungeschminkt zugunsten des Bundes zu lösen versuchte. Als Archivgut des Bundes würde nun nicht nur, so die Länder, das im Rahmen der mittelbaren Bundesverwaltung erwachsene Schriftgut reklamiert, sondern sogar alles Archivgut „staatlicher“ (landesfürstlicher) Provenienz, das seit Langem in den Landesarchiven lagerte. Man sprach von „kalter Enteignung“. Wissenschaftliche Einrichtungen wie die Akademie oder das Institut für Österreichische Geschichtsforschung waren im Begutachtungsverfahren nicht eingebunden gewesen, ebensowenig der Verband Österreichischer Archivare. Die schließlich mit Januar 2000 in Kraft getretene Endfassung musste die „anti-föderale“ Stoßrichtung aufgeben und die faktisch bestehende Eigentumssituation anerkennen. Hinsichtlich der Schutzfristen blieb man grundsätzlich bei der 1988 verfügten 30-jährigen Archivsperre (50 Jahre bei „sensiblen“ Archivalien); eine Verkürzung für Personen „mit einschlägigen Fachkenntnissen und Forschungserfahrungen“ war vorgesehen. Eigenwillige Sekretierungsbestimmungen wurden hinsichtlich des in Ministerkabinetten anfallenden Schriftguts getroffen. Zahlreiche Institutionen, zum Teil ohne geeignete Infrastruktur und geschultes Archivpersonal, ermächtigte das Gesetz zur selbstständigen Führung eigener Archive. Das Bundesarchivgesetz 1999 431

Benützung

Die nicht unproblematischen archivischen Begriffsbestimmungen verwiesen großteils auf das gleichzeitig novellierte Denkmalschutzgesetz und nahmen die jahrzehntelangen archivwissenschaftlichen Definitionsbemühungen nicht auf. Bei personenbezogenen Daten verschaffte das Zugangsrecht noch kein Verwertungsrecht, das in einem eigenen Abschnitt gesondert und mit speziellen Schutzfristen geregelt wurde. Das Recht auf Archivzugang ist nach Bundesarchivgesetz nicht ein öffentlich-rechtliches, sondern ein privatrechtliches und kann daher nur auf dem Zivilrechtsweg durchgesetzt werden. Die Kritik der Zeithistoriker hatte sich natürlich nicht auf das BundesarchivweLandesarchiv­ gesetze sen beschränkt, sondern auch die teilweise noch restriktiveren Landesarchivverwaltungen ins Visier genommen, die großteils bei einer 50-jährigen Archivsperre stehen geblieben waren. Auch hier wurde um die Jahrtausendwende gehandelt. Den Anfang machte 1997 Kärnten. Auslöser war in diesem Fall aber die „Ausgliederung“ des Landesarchivs (nun eine „Anstalt öffentlichen Rechts“) aus der Landesverwaltung. Im Dezember 2000 gab sich auch das Land Wien ein Archivgesetz, Oberösterreich folgte im Sommer 2003, Salzburg im Juli 2008, schließlich Niederösterreich mit Anfang 2012. In der Steiermark liegt seit 2002 ein Entwurf vor, in Vorarlberg vertritt ein Archivstatut seit 2008 das über interne Entwürfe nicht hinausgekommene Archivgesetz. Alle Landesarchivgesetze übernahmen die 30-jährige Schutzfrist, nur Kärnten entschied sich für 40 Jahre (über Antrag verkürzbar auf 30 Jahre). Auf Grundlage der Archivgesetze wurden in der Regel detaillierte Benützungsordnungen erlassen. Still und leise hat 1997 die Österreichische Bischofskonferenz eine „Ordnung zur Sicherung und Nutzung der Archive der Katholischen Kirche“ (mit 50-jähriger Archivsperre) beschlossen; eher unbemerkt erging auch die Archivordnung der Stadt Linz (1999). Heute stehen die von der Avantgarde zur dominanten Forschungsrichtung gewordene Zeitgeschichte und das österreichische Archivwesen längst nicht mehr in zwei gegnerischen Lagern; Archive und Archivare sind vielmehr selbst „auf den Geschmack gekommen“ und haben die stets medienwirksame Beschäftigung mit der jüngsten Vergangenheit auch als Werbemittel erkannt. Dass große Forschungsschwerpunkte die eigentliche archivische Tätigkeit blockieren können, wurde jüngst von Archivverantwortlichen klar ausgesprochen. 3. Praktische Benützungsbedingungen Den Archivar, der sich isoliert fühlt, einen Gesprächspartner sucht und unter den Archivbenützern auf Menschenfang ausgeht, habe ich oft angetroffen; und der Archivar, der seine Schätze wie ein Cerberus hütet und sie nur ungern zur Benützung freigibt, ist mir ebenfalls eine geläufige Erscheinung. Edgar Bonjour (1983)

Seit zumindest alle Abteilungen des Österreichischen Staatsarchivs und alle Landesarchive in modernen Archivzweckbauten untergebracht sind, gibt es kaum mehr Grund zur Klage über räumliche und atmosphärische Probleme. Im 19. Jahrhundert aber hatte die sehr geringe Zahl der Archivbenützer selten Gedanken an „Öffentlichkeitsbereiche“, also an eigene Benützerräume, aufkommen lassen. Es war fast die 432

Praktische Benützungsbedingungen

Regel, dass Archivbedienstete und Benützer in einem Raum zusammen oder doch auf Tuchfühlung saßen (S. 389), oft unter recht unwirtlichen Bedingungen. Selbst das Wiener Stadt- und Landesarchiv erhielt erst 1957 einen eigenen Benützerraum, und im Niederösterreichischen Landesarchiv in der Herrengasse waren die Arbeitsbedingungen für Personal und Benützer bis in die 1960er-Jahre derart katastrophal, dass Historiker angeblich „Niederösterreichthemen“ auf archivalischer Grundlage lieber mieden.

Der Lesesaal im „alten“ Wiener Stadt- und Landesarchiv

3.1 Benützungsfrequenz Die Erhebung der Benützungsfrequenz stößt in Vergangenheit und Gegenwart auf überraschende Quellenprobleme. Während das Hofkammerarchiv 1873 ein Benützerprotokoll („Fremdenbuch“) anlegte, hat das Haus-, Hof- und Staatsarchiv erst ab 1923 Anwesenheitslisten geführt. Die Jahresberichte der einzelnen Archive bieten, wo vorhanden, einigermaßen Ersatz, doch wird nicht immer klar, ob physische „Benützer“ oder „Benützertage“ gezählt werden. Die für die Frühzeit der heimischen Archive vorliegenden Zahlen sind erwartungs- Geringe gemäß mehr als bescheiden; die beinahe völlige Abwesenheit von „außeramtlichen ­Frequenz Behelligungen“ erklärt auch, warum die „Archiv-Pioniere“ des 19. und frühen 20. Jahrhunderts derart umfassende Ordnungsarbeiten durchführen und zugleich an der historischen Forschung so prominenten Anteil nehmen konnten. Der Wiener Universitätsarchivar Hye gab in den 1870er-Jahren an, dass während seiner Amtsführung kaum jemals ein Benützer erschienen sei. Das Steiermärkische Landesarchiv zählte ab etwa 1869 mit sehr starken Schwankungen im Schnitt 50 Besucher pro Jahr. Erst die Übernahme der Grundbücher trieb die Zahl der Benützer in Gestalt von Notaren und Advokaten in die Höhe. Als Josef von Zahn 1893 auf 25 Jahre Landesarchiv zurückblickte, warf seine Statistik für diesen Zeitraum insgesamt 1.104 Benützer aus, die zu fast 90 Prozent aus dem Inland kamen. Zwischen 1872 und 1882 suchten das Statthaltereiarchiv Innsbruck in Summe 506 Benützer auf, im Kalenderjahr 1893 waren es dann alleine schon 204. Ganz anders sah es im Kärntner Vereinsarchiv aus, wo man es Mitte der 1880er-Jahre nur mit zwei bis fünf Benützern zu tun hatte. 1895 waren es immerhin 18. Beschaulich ging es auch im Oberösterreichischen Landesarchiv her. 1896 bis 1903 Der leere Lesesaal – ein Ideal? Das Haus-, Hof- und besuchten es über 500 Personen, im DurchStaatsarchiv 1903 433

Benützung

schnitt 90 Personen pro Jahr, freilich nur ein sehr kleiner Teil von ihnen als Forscher. So konnte es schon vorkommen, dass der vereinsamende Landesarchivar Krackowitzer für einen Lehrer eigenhändig einen ganzen Annalen-Band abschrieb. Sehr bescheiden waren die Benützerzahlen des für die historische Forschung gewiss sehr bedeutenden Allgemeinen Archivs des Ministeriums des Innern: Vor dem Ersten Weltkrieg bewegte man sich bei etwa 150 (wissenschaftlichen) Besuchern pro Jahr (die amtlichen Benützungen wurden getrennt verbucht). Während des Krieges sank die Frequenz schlagartig auf weniger als die Hälfte. Das Wiener Stadtarchiv verbuchte hingegen 1889 schon 158 wissenschaftliche und amtliche Benützungen. Ein so bedeutendes Archiv wie das Haus-, Hof- und Staatsarchiv konnte im VerVerstärkter Andrang gleich damit natürlich gewaltig zu nennende Zahlen vorweisen. Schon vor der allgemeinen Öffnung für die Forschung 1868 zählte man im Schnitt täglich vier bis acht Benützer. In den letzten Lebensjahrzehnten der Monarchie war man bei Maxima von 20 Forschern pro Tag und einem Schnitt von 12 bis 13 angelangt. Das Archiv ächzte unter dem seit etwa 1890 dramatisch angewachsenen „Fremdendienst“. Jetzt rächte es sich, dass man über kein Manipulationspersonal verfügte (S. 343). Im Reichskanzleitrakt verfügte das Hausarchiv erst seit 1868 über einen eigenen Lesesaal mit bloß sechs Tischen; die Beamten mussten dafür zu fünft in einem Zimmer sitzen. Auflagefläche für Ordnungsarbeiten gab es nicht. Mit der liberalisierten Benützerpolitik nach 1918 und der Internationalität der Elitebestände am Minoritenplatz ist es zu erklären, dass in den 1930er-Jahren der Tagesschnitt etwa 30 Personen betrug, mit Spitzenwerten von 45 Forschern am Tag. Besonders stolz war man stets auf die hohe Zahl ausländischer Benützer. Mitte der 1960er-Jahre konnten es auch 50–60 Besucher pro Tag sein, die man in dem für ein viel kleineres Publikum konzipierten Lesesaal natürlich gar nicht mehr unterbringen konnte. Schon 1914 gab es prominente Beschwerden über die Überbelegung des Lesesaals und die schlechte Luft. Die einfache Tagesfrequenz der großen Archive erreichten kleinere Landesarchive in der ersten Jahrhunderthälfte gerade einmal über das ganze Jahr. So kam das Kärntner Landesarchiv 1930 auf nur 34 Benützer. In den 1980er-Jahren zählten die Abteilungen des Österreichischen Staatsarchivs in Summe 2.500–3.000 Benützer pro Jahr (1984: Haus-, Hof- und Staatsarchiv 825, Allgemeines Verwaltungsarchiv 764, Kriegsarchiv 790, Hofkammerarchiv 241, Verkehrsarchiv 105, Finanzarchiv 53). Auch ein vergleichsweise kleines Landesarchiv wie jenes in Salzburg konnte um 1980 400 bis 500 Benützer per annum melden, ein größeres wie das Steiermärkische das entsprechend Vielfache (1947: 271, 1989: 1.200). 3.2 Öffnungszeiten Was die Öffnungszeiten betrifft, so zögern heute die viel beratungs- und betreuungsintensiveren Archive, dem Beispiel der größeren Bibliotheken zu folgen. Die deutlich gestiegene, aber immer noch geringere Frequenz mag nur in wenigen Fällen den erhöhten Aufwand rechtfertigen. Insgesamt sind die Verbesserungen der letzten 100 Jahre hier bescheidener als im technisch-materiellen Bereich, denn die früher trotz der meist sehr geringen Personalstände übliche Öffnung der Archive an allen Werktagen (wozu bis in die Nachkriegszeit selbstverständlich auch der Samstag zählte), ja sogar an Sonn- und Feiertagen ist längst gefallen. 434

Praktische Benützungsbedingungen

Das Archiv für Niederösterreich war um 1900 von Montag bis Samstag zwischen 10h00 und 15h00, sonn- und feiertags bis 12h00 geöffnet, das Finanzarchiv wochentags von 9h00 bis 14h30, an Feiertagen von 9h00 bis 13h00, das Oberösterreichische Landesarchiv täglich außer an Feiertagen von 9h00 bis 12h00 und von 14h00 bis 16h00, das Vorarlberger Landesarchiv sogar eine Stunde länger. Nicht überall erwies sich derartiges Entgegenkommen als nötig. Als das bis dahin nur werktags zwischen 9h00 und 14h00 zugängliche Steiermärkische Landesarchiv 1897 selbst die Ausdehnung der Öffnungszeiten in den Nachmittag beantragte, musste das Experiment schon bald darauf mangels Nachfrage abgebrochen werden. Besonders großzügig war stets das Statthaltereiarchiv Innsbruck. In den 1880erJahren konnte das Archiv werktags von 9h00 bis 12h00 und von 15h00 bis 18h00 benützt werden, sonn- und feiertags „nur“ vormittags, doch sagte man „zugereisten Forschern“ Entgegenkommen zu. Die Archivordnung von 1896 hat daran nichts Wesentliches geändert (wochentags 8h00 bis 12h00 und 15h00 bis 17h00, sonnund feiertags 10h00 bis 12h00) und die Schließtage ausdrücklich auf ganz wenige Feiertage (darunter Geburts- und Namenstag des Kaisers) sowie die jährliche Reinigung beschränkt. Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv war im Vergleich dazu während der Ära Arneth, ja noch bis 1911 nicht besonders weitherzig (9h30 bis 14h30). Dann erzwang der Antrag eines Reichsratsabgeordneten die Ausdehnung der Öffnungszeiten auf 9h30 bis 19h00, in den 1920er-Jahren pendelte man sich auf 9h30 bis 17h30/18h00 ein (erst im Zweiten Weltkrieg und in der unmittelbaren Nachkriegszeit musste man um 13h00 bzw. 14h00 schließen). Das Wiener Stadtarchiv wollte 1924 nicht zurückstehen (sein damaliger Direktor kam ja aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv) und führte an vier Tagen der Woche Abendöffnungszeiten bis 19h00 ein (neuerlich 1947). Nicht einmal für die Abteilungen des Reichsarchivs ließen sich einheitliche Öffnungszeiten durchsetzen. Eine Momentaufnahme von 1941 zeigt ein buntes Durcheinander (Haus-, Hof- und Staatsarchiv: Montag bis Freitag, 9h00–18h00, Samstag 9h00–13h00, Staatsarchiv des Innern und der Justiz: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8h00–16h00, Mittwoch 8h00–14h00, Samstag 8h00 –12h30, Hofkammerarchiv: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9h00–16h00, Mittwoch 9h00–15h00, Samstag 9h00–12h00, Finanzarchiv: Montag bis Freitag 7h30–16h30, Samstag 7h30–12h30, Unterrichtsarchiv: Montag bis Freitag 9h00–15h00, Samstag 9h00–12h30). Im April 1979 erschien in der Tageszeitung „Die Presse“ – nach einer ersten staats- Kritik archivkritischen Offensive von Brigitte Hamann – ein recht scharfer Leserbrief von Professoren und Dozenten des Historischen Instituts der Universität Wien, der auf salzamtsähnliche Öffnungszeiten einzelner Abteilungen des Staatsarchivs, speziell des Hofkammerarchivs und des Allgemeinen Verwaltungsarchivs, hinwies und auch nicht verschwieg, dass es im winterlichen Lesesaal des Hofkammerarchivs nur 12 bis 13 Grad hatte, man also – gegen die Benützungsordnung – seinen Mantel anbehalten musste. Mehr und mehr war von einem „Hürdenlauf Archiv“ die Rede. Die Proteste haben insgesamt wohl zu einer Normalisierung der Öffnungszei- Beschränkungen ten geführt, in einzelnen Abteilungen des Staatsarchivs damit aber auch zu einer schrittweisen Reduzierung. Das gut besuchte Haus-, Hof- und Staatsarchiv stellte im 435

Benützung

Juni 1969 den Samstagsbetrieb (9h00–13h00) ein. Die Wochenöffnungszeiten wurden sukzessive von 9h00 bis 18h00 in den 1950er-Jahren auf 9h00 bis 17h00 und schließlich 16h00 (freitags 13h00) zurückgestutzt. Der Zentrallesesaal des Staatsarchivs in Wien III ist Montag und Donnerstag von 9h00 bis 17h00, Dienstag und Mittwoch von 9h00 bis 18h00 und Freitag von 9h00 bis 13h00 geöffnet. Die noch in den 1990er-Jahren üblichen „langen Abende“ bis 19h00 bestehen hingegen nicht mehr. „Kurze Freitage“ sind mittlerweile bei fast allen Archiven üblich. Das Tiroler, das Oberösterreichische und das Kärntner Landesarchiv haben sogar Schließtage eingeführt. Je kleiner das Archiv, desto reduzierter die Öffnungszeiten (im Grazer Stadtarchiv Ende des 20. Jahrhunderts bloß 8h00 bis 14h00). 3.3 Aktenversendung In einer Zeit eingeschränkter Mobilität und noch bescheidenerer Möglichkeiten der Reprographie – Photographien waren bis ins 20. Jahrhundert, wie auch Archivare zugaben, nur um „Apothekerpreise“ zu haben (S. 406) – bestand ein heute undenkbares Schlupfloch, um nicht allein Ämtern, sondern auch nicht ortsansässigen (privaten) Forschern die Benützung von Archivgut zu ermöglichen: eine Art „Fernleihe“, die Versendung von Archivgut mit der Post an auswärtige Archive, Bibliotheken oder Behörden, in deren Räumlichkeiten die Archivalien benützt werden mussten. 1830 entlehnte selbst das strenge Wiener Hausarchiv für die „Monumenta Boica“ Kaiserurkunden nach München. Im Steiermärkischen Landesarchiv der Ära Zahn kamen etwa 10 Entlehnungen pro Jahr vor, von denen Urkunden und wertvolle Stücke ausgeschlossen blieben. Außerdem war die Bewilligung des Landesausschusses erforderlich. Alle älteren Archivordnungen weisen auf die Möglichkeit der Versendung hin. Noch während des Zweiten Weltkriegs und danach wurden Archivalien auch ins Ausland entlehnt. Der Bonner Universitätsprofessor Max Braubach hätte in den 1960er-Jahren seine Biographie Prinz Eugens ohne dieses Entgegenkommen der Wiener Archive überhaupt nicht schreiben können. Die Gefahr der Beschädigung oder gar des Verlustes wurde schon um 1900 auf deutschen Archivtagen angesichts stark zunehmender Aktenentlehnungen lebhaft debattiert. Archivare erwogen daher (im Gegenzug für eine Ausdehnung der Archivöffnungszeiten) die Beschränkung dieses riskanten Brauchs auf Universitätsprofessoren und Mitarbeiter anerkannter Forschungsinstitute; Heimatforscher und Anfänger, also Studenten, sollten sich auf gedruckte Quellen beschränken oder ihr Thema gefälligst der Archivsituation anpassen. Aber auch bei Archivarskollegen konnte es zu Missgeschicken kommen: 1881 wurde das Siegel einer vom Haus-, Hof- und Staatsarchiv an das Geheime Staatsarchiv in Berlin entlehnten Urkunde beim Photographieren beschädigt. Besonderes Aufsehen erregte der Brand in Theodor Mommsens Berliner Studierzimmer, bei dem entlehnte Codices zugrunde gingen.

436

Praktische Benützungsbedingungen

3.4 Anfragen Freilich, der Verkehr mit den Archivbenützern ist nicht immer leicht und lieblich. Man sollte kaum glauben, wie viel seltsame Anfragen bei grossen Archiven Jahres über einlaufen, und welche Not ein einziger Dilettant machen kann. Franz von Löher (1890)

Die Archivbenützung muss nicht unbedingt durch persönliche Einsichtnahme erfolgen. Seit dem späten 19. Jahrhundert sahen sich die Archive einer ständig wachsenden Zahl schriftlicher Anfragen gegenüber. Angesichts des noch sehr überschaubaren Posteingangs konnte man sich damals für eingehende Nachsuchungen und entsprechend ausführliche Erledigungen viel Zeit nehmen, wobei natürlich die Prominenz des Anfragers vielfach die Güte der Antwort mitbestimmte. Die „archivalischen Erhebungen“ des Kriegsarchivs etwa, überwiegend zu historisch bedeutenden Militärpersonen, sind oft biographische Miniaturen, die bis heute nichts an Wert eingebüßt haben. An die Bestimmung vieler Archivordnungen, wonach man sich bei Anfragebeantwortungen darauf beschränken müsse, ob und welches Material vorhanden sei, hat man sich meist nicht gehalten. Anfragen an Archive unterlagen nach einem Durchführungserlass von 1864 und den Verwaltungsverfahrensvorschriften von 1925 nicht dem Gebührengesetz, waren also nicht stempelpflichtig, da man sie nicht als Eingaben an eine Behörde, die Antwort nicht als Amtshandlung wertete und auch kein gesetzliches Recht auf Archivbenützung bestand. Die Stempelgebühr (Verwaltungsabgabe) wurde nur für Beglaubigungen bzw. beglaubigte Abschriften fällig, denen nach einem Hofdekret von 1793 voller Glaube beizumessen war. Freilich belegte man 1922 in den Wiener Zentralarchiven nicht nur die Benützung vor Ort, sondern auch die Anfragebeantwortung mit Regiebeiträgen. Mäßige Gebühren für Abschriften und Nachforschungen „rein privater Natur“ hatten manche Landesarchive schon früher eingehoben. Mit der Ausbreitung der Vulgärgenealogie in der NS-Zeit (S. 223), der Internationalisierung der Forschung und vollends mit dem Siegeszug der elektronischen Post zur Jahrtausendwende haben sich die nicht-wissenschaftlichen Anfragen explosionsartig vermehrt. Beantwortete das Steiermärkische Landesarchiv in den 1870er-Jahren jährlich zwischen zwei und 15 Anfragen, das Kärntner Landesarchiv im Jahr 1930 ganze 35 Anfragen, so waren es 1955 alleine im Haus-, Hof- und Staatsarchiv 1.328, davon mehr als die Hälfte aus dem Ausland. 2011 sah sich das gesamte Österreichische Staatsarchiv mit über 8.000 schriftlichen Anfragen konfrontiert. Entgegen ursprünglichen Hoffnungen bildet selbst die Vergebührung inhaltlicher Recherchen für Dritte (etwa im Österreichischen Staatsarchiv seit 2004) keinen hinreichenden Schutzdamm mehr, denn die „Familienforschung“ ist trotz allem ein billiges Hobby.

437

IV. Archive und Forschung. „Der Auswertungsauftrag“ Von der wissenschaftlichen Betätigung der Archivare hängt in wesentlichem Maße die geistige Höhe der dienstlichen Wirksamkeit, das Ansehen und der Einfluß der Anstalten ab; es ist daher geboten, die wissenschaftliche Verwertung der Archivbestände durch die Beamten selbst dem amtlichen Aufgabenkreise eines Archivs einzugliedern. Viktor Thiel (1928)

Regelmäßig wird die Janusköpfigkeit der Archive beschworen, die zugleich der Verwaltung und der Geschichtswissenschaft dienen. Aber auch das Verhältnis zur Historie ist nicht eindimensional. Denn traditionell unterstützt der Archivar nicht nur die historische Forschung, er nimmt auch selbst aktiv an ihr teil. Archive gaben und geben eigene (historische) Zeitschriften heraus, treiben die regionalen Urkundenbücher voran, Archivare bestimmen die Geschicke der historischen Vereine als Präsidenten, (General-)Sekretäre usw. Der Oberösterreichische Musealverein, der Wiener Geschichtsverein, der Verein für Landeskunde von Niederösterreich, der Historische Verein von Steiermark, die Kommission und die Gesellschaft für Neuere Geschichte Österreichs, die Heraldisch-Genealogische Gesellschaft Adler usw. – sie alle wären ohne das Engagement vieler Archivare undenkbar. Manche Museal- und Geschichtsvereine haben sogar ihren Sitz in einem Archiv, z. B. in Graz, Wien oder Wels. 1. Die Blütezeit des Historiker-Archivars Der privilegierte Zugang und die bessere Kenntnis des von ihm verwalteten Materials haben dem Archivar eine bevorzugte Stellung in der Forschung verschafft, solange im Zeitalter des quellengläubigen Historismus die Quellenbezogenheit und der Gang in die Archive noch unumstößliche Gebote waren, ja als Gütesiegel der Wissenschaftlichkeit galten. Alle Welt war „archivalisch gesinnt“, meinte 1925 der Generaldirektor der preußischen Staatsarchive und Vorsitzende der Zentralkommission der „Monumenta Germaniae Historica“ Paul Fridolin Kehr (1860–1944). „Quod non est in actis non est in mundo“ ist zwar ein römischrechtlicher Stehsatz, galt aber durchaus auch für die Geschichtsforschung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Der Staat unterstützte seine Archive selbstverständlich auch, als sie sich von der Verwaltung mehr und mehr abnabelten, um, wie in Preußen Johann Gustav Droysen mit Erfolg forderte, „historische Büros“ zur Politikberatung, aber auch zur Beeinflussung der Nationalstimmung zu werden. Der bewusste Schritt zur Breitenwirksamkeit, von der internen Gutachtertätigkeit Hausarchiv für die vorgesetzte Behörde zur „literarischen Anstalt“, hätte gerade im Wiener Hausarchiv nicht schwerfallen dürfen. Rosenthal hat aber die diesbezüglichen Hoffnungen der Staatskanzlei enttäuscht und kaum etwas zum Druck befördert, sein Nachfol438

Die Blütezeit des Historiker-Archivars

ger Schmidt war dagegen nur Historiker im eigenen Namen. Erst Freiherr von Hormayr demonstrierte ab 1808, was ein nationalpatriotischer Hausarchivar mit populären Publikationen für die moralische „Aufrüstung“ zu leisten vermochte. In die MetternichZeit wollte die bewusste Entfesselung von nationalen Leidenschaften freilich nicht so recht passen. Die später ernannten „Reichshistoriographen“, der Schweizer Friedrich von Hurter und Der Archivar in der Studierstube: Ferdinand Krackowitzer (1903) der Florianer Chorherr Jodok Stülz, wurden zwar im Personalstand des Haus-, Hof- und Staatsarchivs geführt, aber diesem nicht entnommen. Archive und die aus ihnen geschöpften Darstellungen waren bei allem historis- Akten als Waffen tisch-positivistischen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit und Objektivität auch in der zweiten Jahrhunderthälfte in der Tradition der frühneuzeitlichen „Staatsschriften“ unzweifelhaft Machtmittel, die im historisch hochsensiblen Zeitalter des Nationalismus mächtig auf die Meinung inner und außer Landes wirkten. Akten und Akteneditionen dienten als scharfe Waffen im (außen)politischen Ringen, und dies galt nicht nur für die aus aktuellen Anlässen verfassten „Farbbücher“, denn das natio­ nalhistorische Bewusstsein reichte damals noch viel weiter zurück. Ab den 1860erJahren tobte der heftigste österreichisch-preußische „Historikerstreit“ bei der Beschäftigung mit Alteuropas Kampf gegen die Französische Revolution. Welcher Wandel gegenüber der Publizitätsfeindlichkeit der Behördenarchive eine Generation zuvor, als etwa die preußische Archivverwaltung dekretierte, „die Abneigung von schriftstellerischem Treiben sei eine Eigenschaft, die für einen guten Archivbeamten erforderlich sei“! Auch das Ministerium des Äußern in Wien lehnte noch 1849 wissenschaftliche Betätigung der Archivbediensteten ab und versuchte sie regelrecht zu knebeln (S. 77), doch war dies nur mehr ein aussichtsloses Rückzugsgefecht. Spätestens Ende der 1850er-Jahre hat man auch am Ballhausplatz die Teilhabe Forschung als der Archivare an der als staatspolitisch für wichtig erachteten historischen Forschung Dienstpflicht nicht mehr als unerlaubte Ablenkung von den eigentlichen Pflichten eines Archivars angesehen, sondern rechnete sie vielmehr unter die „Kernaufgaben“. Alfred von Arneth sicherte 1868 jenen Hausarchivaren, die Lust und Befähigung besaßen, die ausdrückliche Bewilligung zur „schriftstellerischen“ Betätigung auch während der Amtsstunden, wobei dieses Zugeständnis die archivische Arbeit im engeren Sinne natürlich nicht ersticken durfte. Auch die vielen gedruckten Archivordnungen, die ab Ende des 19. Jahrhunderts den Dienstbetrieb der größeren österreichischen Archive regelten, erlaubten den Archivaren stets, die Bestände in der Dienstzeit für eigene Forschungen zu nutzen, sofern es die Amtsgeschäfte zuließen. Die Dienstordnungen der Zentralarchive aus den 1920er-Jahren, die ihrerseits den „Grundsätzen“ des Archivrats von 1895 folgten, sahen die Archive als Diener des Bundeskanzleramtes, aber auch der Wissenschaft, „vor allem der Geschichtswissenschaft“; das Kriegsarchiv war seit seiner 439

Archive und Forschung

Gründung überhaupt ein Forschungsinstitut mit angeschlossener Dokumentation. Josef von Zahn, der steirische Landesarchivdirektor sprach 1893 geradezu von einer moralischen Verpflichtung der Archivbeamten, an der Erforschung der Geschichte mitzuwirken. Sie waren jetzt eben nicht mehr, witzelte Freiherr von Helfert zur selben Zeit, bloße „Manipulationsindividuen“, die wie „Eunuchen im Serail … vollblühende Schönheiten zu bewachen und zu bewahren haben und für diesen Zweck um so tauglicher erscheinen, als sie nach jeder andern Seite hin harmlos und ungefährlich sind“. Das Statut des Österreichischen Staatsarchivs von 1945 wiederholte die allgemeinen Bestimmungen der früheren Archivordnungen, also auch den impliziten Auftrag an den einzelnen Archivar, sich wissenschaftlich zu betätigen. Etwas verschämt nannte man dies „geschichtswissenschaftliche Fortbildung“. Bei seiner Eröffnungsansprache zum Ersten Österreichischen Archivtag 1949 hielt Leo Santifaller jedenfalls ein leidenschaftliches Plädoyer für die „wissenschaftliche Betätigung der Archivare“, denn sie begründete seiner Meinung erst den guten Ruf der Zunft. In der Praxis durften Staatsarchivare, wie Zeitzeugen berichten, an den Nachmittagen frei ihren Forschungen obliegen. Eher als von einer Konkurrenz zwischen Universitätshistoriker und Archivar werden wir bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg von einer Interessengemeinschaft sprechen dürfen. Misshelligkeiten ergaben sich äußerstenfalls, als die Universitätshistoriker versuchten, den Archivrat zu dominieren (S. 131). Michael Mayr, der wohl auch aus Trotz wegen seiner etwas verunglückten akademischen Karriere einer besonders engen Verbindung von Archiv und Verwaltung das Wort redete, und Josef von Zahn nahmen sich damals kein Blatt vor den Mund und kritisierten das egozentrische und oberflächliche Interesse der meisten Historiker an den Archiven. Bereits die Landshuter „Thesen“ der Archivsektion des Gesamtvereins von 1879 enthielten aber die überraschend selbstkritische Feststellung, „die Leistungen eines Archivs sind nicht nach den erschienenen wissenschaftlichen Arbeiten der Archiv-Beamten zu beurtheilen“, und machten sogar die wissenschaftliche Ambition der Archivare für geringe Fortschritte bei der Ordnung verantwortlich. Dennoch: Die universitäre Geschichtswissenschaft brauchte die Archivare als Symbiose Lotsen, hat angestrebte Habilitationen stets besonders rasch und friktionsfrei abgewickelt und auch gerne weiteres Vorrücken zum Titularextraordinarius, ja sogar zum Titularordinarius, eine ganz seltene Auszeichnung, ermöglicht. Manche Archivare schafften es wiederholt in die Dreiervorschläge für historische Lehrstühle, und einigen glückte tatsächlich der Wechsel in eine Universitätslaufbahn, die immer noch als die Krönung jeder Historikerkarriere galt. Gelang dieser Sprung trotz intensiven Bemühens nicht (wie bei Heinrich Kretschmayr, Otto Stolz, Anton Mell, Karl Lechner oder Fritz Posch), empfanden es die Betroffenen zeitlebens als bittere Zurücksetzung. Akademie­ Zahlreiche Archivare waren korrespondierende oder sogar ordentliche Mitglieder mitgliedschaften der Akademie der Wissenschaften (wobei wir jene beiseite lassen, die diese Würde erst nach dem Ausscheiden aus dem Archivdienst erreichten): Joseph Chmel, Franz Grillparzer, Josef Wartinger, Andreas von Meiller, Friedrich Firnhaber, Alfred von Arneth, Josef von Fiedler, Anton Gindely, Ottokar Lorenz, David Schönherr, Josef von Zahn, Gustav Winter, Berthold Bretholz, August von Jaksch, Arpád Károlyi, Hanns 440

Krisenerscheinungen

Die Mitglieder der phil.-hist. Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften um 1850 mit vier (ehemaligen) Archivaren: Jodok Stülz (2. Reihe Erster von links), Joseph Chmel (2. Reihe Dritter von links), Franz Grillparzer (2. Reihe Fünfter von rechts) und Theodor von Karajan (sitzend Dritter von rechts)

Schlitter, Anton Mell, Ludwig Bittner, Heinrich Kretschmayr, Ignaz Zibermayr, Otto Stolz, Lothar Groß, Gotbert Moro, Alfred Hoffmann, Karl Lechner, Herbert Klein, Fritz Posch und Walter Goldinger. Josef Chmel, der im Hausarchiv der 1840er-Jahre im Widerspruch zu den Lippenbekenntnissen der Staatskanzlei keinen Boden für die ihm vorschwebenden wissenschaftlichen Unternehmungen fand (S. 77), gehörte zu den Gründervätern der Akademie, war die treibende Kraft der Historischen Kommission und ihrer Publikationsreihen. Arneth amtierte sogar als langjähriger Akademiepräsident, übrigens auch der bayerischen Schwesterinstitution, der später Gustav Winter, Ludwig Bittner, Otto Brunner und Friedrich Walter angehörten. Heute zählt die Wiener Akademie der Wissenschaften keinen Archivar mehr zu den Ihren. 2. Krisenerscheinungen Das annähernd gleichberechtigte Verhältnis zwischen der akademischen Geschichtswissenschaft und den Archivaren geriet aus dem Lot, als die Historie – von der positivistischen Schule der Zeitgeschichte abgesehen – ihre starke Quellen- und Archivbindung aufzugeben begann, ja diese als „Archivismus“ und „Quellenfetischismus“ verlachte und der Historiker-Archivar so entbehrlich zu werden schien. Dass Archive „offene“ und lohnenswerte Themen in Listenform den Universitätsinstituten gleichsam als Arbeitsaufträge zumitteln, wie es der Direktor des Kärntner Landesarchivs Hermann Wiessner 1949 vorschlug, ist heute undenkbar, wohl aber übernehmen Archivare nicht selten subsidiär die Betreuung von auf die Archivarbeit nicht vorbereiteten Dissertanten und Diplomanden. Der überschäumende Aktivismus Leo Santifallers ließ in der unmittelbaren Nachkriegszeit kaum Anzeichen für eine Marginalisierung der Bundesarchive erkennen. Mit seinem Rücktritt von der Generaldirektion Anfang 1955 aber ist die enge Ver441

Archive und Forschung

klammerung zwischen Akademie, Universität und Zentralarchivwesen mit all ihren vielfältigen Kooperationen bald sichtbar gelöst worden. Die institutionelle Teilhabe des Staatsarchivs an der Geschichtsforschung ging zurück. Die Technisierung und „Verfachlichung“ des Archivarsberufs nach dem Beispiel Identitätskrise des schon länger in die bloße Dienstleistung abgedrängten Bibliothekars bot dabei nur bescheidene Kompensationsmöglichkeiten. Die nicht abreißende Diskussion über das archivarische Berufsbild zeigt, dass die Absage an den Historiker-Archivar weithin als problematisch empfunden wird und zu Identitätsstörungen führt. Geschichtswissenschaftliche Abstinenz wirkt auch auf das archivische Aufgabenfeld im engeren Sinne negativ, da das inhaltliche Interesse und das Wissen um die Bedürfnisse der Forschung verloren gehen. Beratung und Orientierung „auf Augenhöhe“ werden so unmöglich, klimatische Störungen häufiger. Ende der 1950er-Jahre erreichten die ersten Ausläufer der bundesrepublikanischen Diskussion über die Enthistorisierung des Archivarsberufs auch Österreich. Damals lehnte man eine solche Entwicklung noch entschieden ab, und auch das drohende Heranfluten der Massenakten des überverwalteten Anstaltsstaates störte die Selbstgewissheit nicht wirklich. Staatsarchiv Speziell das Bundesarchivwesen zeigte aber seit den 1960er-Jahren Schwächeerscheinungen. Habilitierte Archivare der jüngeren Generation flüchteten an die Universität. Nach dem Abgang von Erika Weinzierl (1964) und 1966 von Hans Wagner (1921–1990) nach Salzburg gab es gar keine habilitierten Staatsarchivare der jüngeren Generation mehr. Dafür belohnte insbesondere die Universität Wien ab den 1980erJahren verdiente Lehrende aus dem Archivarsstand mit Honorarprofessuren. Die Zahl der in die Akademie der Wissenschaften kooptierten Archivare reduzierte sich hingegen auf null; auch in der nach 1945 gesäuberten „Kommission für Neuere Geschichte Österreichs“, die ihr ursprünglich streng gesteuertes Forschungsprogramm aufgab und zu einer bloßen Publikationsplattform zu werden drohte, saßen immer weniger Vertreter des österreichischen Archivwesens, seit den späten 1960er-Jahren überhaupt nur mehr der Generaldirektor des Staatsarchivs – allerdings ex officio. Selbst der Prozentsatz der Archivare unter den Autoren der „Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs“ ging zurück, Archivwissenschaftliches war ausgerechnet in der Hauszeitschrift des Staatsarchivs so gut wie gar nicht vertreten. 1980 musste Generaldirektor Rudolf Neck die akademischen Beamten „im Interesse des Ansehens des Archivs“ ausdrücklich zu vermehrter wissenschaftlicher Arbeit ermahnen, deren Ergebnisse tunlichst in den Publikationsreihen des Staatsarchivs zu erscheinen hatten. Noch dazu war die zunehmende wissenschaftliche Abstinenz nach Auffassung der Generaldirektion nicht einmal für eine verbesserte Erschließung genützt worden, sondern wurde mit übertriebenem Aufwand bei der Anfragebeantwortung sublimiert. Sehr zurückhaltend ist der „Auswertungsauftrag“ des Bundesarchivgesetzes von 1999 formuliert, und selbst diese „salvatorische Klausel“ musste erst von den Bundesarchivaren hineinreklamiert werden. Dabei hatte Bundeskanzler Franz Vranitzky in seiner Festrede aus Anlass des 50-jährigen Bestandsjubiläums des Staatsarchivs 1995 besonders eindringlich betont, dass Archive in erster Linie wissenschaftliche Institutionen und der Forschung verpflichtet seien, sich also nicht auf „die Befriedigung von Kundenwünschen“ beschränken dürften. 442

Krisenerscheinungen

Landes- und Kommunalarchivare konnten der Entwissenschaftlichung bisher am besten entgehen, da sie die Geschichte ihres Sprengels ohnedies meist dominieren, oft sogar monopolisieren, zum Teil das Historische Institut einer fehlenden Landesuniversität ersetzen müssen, eine Enthistorisierung also schwer denkbar ist und vom Archivträger auch nicht gewünscht wird, wie die in den Landesarchivgesetzen meist sehr klaren, bisweilen sogar dominanten Aufträge zu historischer Forschung zeigen. Der Zuständigkeitsbereich der historischen Abteilungen des Österreichischen Staatsarchivs hingegen ist die gesamte Habsburgermonarchie bzw. die österreichische Reichshälfte nach 1867. Dass aus dem Identitätsbruch auch Identifikationsprobleme entstehen, liegt nahe. Nur im regionalen und lokalen Bereich scheint das gegeben, was Adam Wandruszka 1972 angesichts der universitären Entwicklung – „von der Forschungs- zur SitzungsUniversität“ – wünschte, dass nämlich die Archive zu den eigentlichen Wahrern der „großen Tradition der österreichischen Geschichtswissenschaft“ würden. Dem steht bei Stadt- und Landesarchiven die größere Nähe zur Politik mit ihrer Forderung nach breiter Öffentlichkeitswirksamkeit gegenüber, worunter nicht ausschließlich Forschung zu verstehen ist. Sie können den Auftrag, „Häuser der Geschichte“, also Stätten der Vermittlung von Geschichte, zu sein, verhältnismäßig leicht erfüllen: Landesbewusstsein und Lokalpatriotismus sind räumlich exakt definiert und kennen keine chronologischen Scheuklappen. „Heiße Eisen“ gibt es fraglos auch auf Landesebene. So wurde das Kärntner Landesarchiv in den Ortstafelstreit der 1970er-Jahre hineingezogen, dem Landesarchivar von Vorarlberg Karl Heinz Bur­meister (* 1936), einem gebürtigen Deutschen, 1986 im „Vorarlberger Historikerstreit“ sogar mit Ausweisung gedroht. Die Symbiose zwischen Landesgeschichte und Provinzialarchiven hat auch für eine größere Dichte an habilitierten Landesarchivaren gesorgt. Zu nennen sind: In Tirol Fridolin Dörrer (1923–2010), Fritz Steinegger (1924–2009), Werner Köfler (* 1939), Richard Schober (* 1945), in Oberösterreich Othmar Hageneder (* 1927) und Siegfried Haider (* 1943), in der Steiermark Walter Brunner (* 1940), in Niederösterreich Helmuth Feigl (1926–2008), in Wien Rudolf Till, Peter Csendes und Ferdinand Opll (* 1950), in Kärnten Alfred Ogris (* 1941), in Vorarlberg Karlheinz Burmeister (allerdings in der Schweiz) und Alois Niederstätter (* 1955). Nur ein Landesarchivar, Othmar Hageneder, hat seine Stelle im Archiv gänzlich aufgegeben, um eine Professur in Innsbruck, später in Wien anzutreten. Zwei sehr prominente Landesarchivdirektoren – Sturmberger und Posch – scheiterten aus außerfachlichen Gründen bei dem Versuch, sich zu habilitieren. Das Oberösterreichische Landesarchiv (seit 1950) und das Steiermärkische Landesarchiv (seit 1951) geben eigene Mitteilungen und eigene Publikationsreihen („Forschungen zur Geschichte Oberösterreichs“ und „Veröffentlichungen des Steiermärkischen Landesarchivs“) heraus. Das Burgenländische Landesarchiv betreut die „Burgenländischen Forschungen“ und die „Burgenländischen Heimatblätter“. In Kärnten gründete Wilhelm Neumann 1970 eine eigene Publikationsreihe „Das Kärntner Landesarchiv“, ansonsten nutzt das Landesarchiv als Periodikum in bewährter Tradition die „Carinthia“, zumal der Archivdirektor auch Vorstandsmitglied des Kärntner Geschichtsvereins und Redakteur der Vereinszeitschrift ist. Das Tiroler Landesarchiv gibt seit 1976 die Reihe „Tiroler Geschichtsquellen“ und seit 1972 443

Landes- und Kommunal­ archive

Publikationen

Archive und Forschung

„Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs“ heraus. Die zentrale heimatkundliche Zeitschrift Vorarlbergs „Montfort“ (1946 ff.) ist eine Gründung des Landesarchivs, das seit 1970 auch die „Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs“ verantwortet. In Niederösterreich erschienen 1977–1987 eigene „Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv“ (wieder seit 2001). Im April 1978 beschloss die Landesregierung die Errichtung eines personell gut ausgestatteten „Instituts für Landeskunde“ (samt einer eigenen Publikationsreihe „Studien und Forschungen“, 1980 ff.), dessen Leitung der Landesarchivar Helmuth Feigl übernahm. Da Feigl (ab 1984 zugleich Direktor des Landesarchivs) außerdem Generalsekretär des „Vereins für Landeskunde von Niederösterreich“ war, konnten Reibungen vermieden werden. Im Burgenland überlebte die 1943 gegründete „Landeskundliche Forschungsstelle“ das Ende des NS-Regimes. Das Wiener Stadt- und Landesarchiv hat sich insbesondere unter dem überaus produktiven Direktor (1976–1989) Felix Czeike (1926–2006), dessen Name heute vor allem mit dem fünfbändigen „Historischen Lexikon Wien“ verbunden ist, über Wien hinaus („Österreichischer Städteatlas“) zu einem aktiven Kompetenzzentrum der Stadtgeschichtsforschung entwickelt und diese Stellung – ganz abgesehen von den Vereinsorganen („Wiener Geschichtsblätter“ und „Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien“) – seitdem mit zahlreichen Publikationen und einer Monographienreihe „Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte“ untermauert. „Veröffentlichungen des Wiener Stadt- und Landesarchivs“ erscheinen seit 1981. Nach der Auflösung des Linzer Ludwig Boltzmann Instituts für Stadtgeschichtsforschung 1994 wurde die Wiener Filiale zu einem selbstständigen Institut aufgewertet. 3. Archivbibliotheken Vornehmlich aber ist zum täglichen Gebrauch der Archivarien eine Hand-Bibliotheck im Archiv anzuschaffen, ohne welche gar nicht fortzukommen ist, wenn anders die Archivarien demienigen Land, in welchem sie dienen, und der gelehrten Welt zugleich nüzliche und ersprießliche Dienste leisten sollen. Philipp Ernst Spieß (1777)

Bloß aus Urkunden und Akten lässt sich Geschichte nicht adäquat schreiben. Dass auch der wissenschaftlich arbeitende Archivar, der nicht bloßer „Acten-Wächter“ sein wolle, die neueste Literatur kennen müsse, also einen gut sortierten Handapparat benötige, versuchte schon Joseph Chmel der Staatskanzlei einzureden. Solche Hilfs-, Amts- oder Dienstbibliotheken sollten von ihrer speziellen thematischen Orientierung tunlichst der Zuständigkeit des jeweiligen Archivs entsprechen; allen gemeinsam ist in der Regel eine solide hilfswissenschaftliche Grundausrichtung. Fehlt eine Landesuniversität oder ein vollwertiges Historisches Institut, so wird meist die Handbibliothek des Landesarchivs zur wichtigsten landesgeschichtlichen Bibliothek, so jene des Oberösterreichischen Landesarchivs, die Ignaz Zibermayr aufgebaut 444

Archivbibliotheken

hat (die eindrucksvolle ständische Bibliothek war ja im Stadtbrand von 1800 untergegangen). 1950 zählte sie, 1929 durch die alte Amtsbibliothek der Statthalterei erweitert, bereits stolze 17.000 Bände (1995: 60.000). Hans Sturmberger hat für eine stark allgemeinhistorische Komponente gesorgt. Das Landesarchiv spielte eine zentrale Rolle bei der Herausgabe der „Bibliographie zur Oberösterreichischen Geschichte“ und beim Aufbau des oberösterreichischen Zentralkatalogs. Legate haben die Bestände von Archivbibliotheken immer wieder vergrößert: Das Wiener Stadtarchiv erhielt 1963 die Bibliothek des Geschichtsvereins (5.000 Bände), das Oberösterreichische Landesarchiv 1961 die Büchersammlung des Kirchenhistorikers Karl Eder (3.000 Bände). Die Bibliothek des Steiermärkischen Landesarchivs umfasst, neben dem Kernbestand von heute ca. 30.000 Bänden, u. a. die Nachlassbibliothek des Südosteuropa-Historikers Ferdo Hauptmann und die 50.000 Bände zählende ehemalige Statthaltereibibliothek. Ausgerechnet das Hausarchiv war anfangs recht bescheiden ausgestattet. Aus der Staatsarchiv Hofbibliothek hatte es wohl einige Diplomatikhandbücher (darunter Mabillons „De re diplomatica“), Vertragssammlungen und Staatsrechtsliteratur erhalten. Den ersten großen Zuwachs brachte aber Anfang des 19. Jahrhunderts die Übergabe der Bibliothek des aufgelösten Reichshofrats, die etwa 3.500 Bände umfasste, und von Teilen der Salzburger Hofbibliothek. Wichtige Reihen, Standardwerke und Fachzeitschriften wurden im Laufe der Zeit angekauft bzw. durch Schriftentausch erworben, hinzu kamen die Pflichtbelegexemplare, zu deren Stellung sich die wachsende Benützerschar freiwillig bereit fand bzw. in den rechtsverbindlichen Erklärungen der neuen Benützungsordnungen verpflichtete. Im Neubau des Haus-, Hof- und Staatsarchivs war ansehnlicher Stellplatz für die expandierende Handbibliothek zweckgewidmet. 1909 kam die umfangreiche Bibliothek des Ministeriums des Äußern („Ministerialbibliothek“) ins Haus, 1949 jene der Konsularakademie. Sie blieben als separate Bibliothekskörper erhalten. Mitte der 1990er-Jahre zählten die vom Haus-, Hof- und Staatsarchiv betreuten drei Bibliothekskörper etwa 110.000 Bände. Umfangmäßig war die Bibliothek des Kriegsarchivs stets die bedeutendere; die zu Zeiten der Monarchie großzügige Dotation erlaubte den systematischen Ankauf militärhistorischer bzw. militärwissenschaftlicher Literatur; auch namhafte Spenden aus Privatnachlässen sind zu nennen. In den Jahren 1896 bis 1905 erschien ein neunbändiger gedruckter Katalog, der bereits 80.000 Bände verzeichnete. Nach 1918 ließ sich dieser hohe Standard nicht mehr aufrechterhalten, doch erhielt man immerhin die bis dahin selbstständigen Bibliotheken der Technischen Militärakademie und des technischen Militärkomitees sowie die Bibliothek der Marinesektion überantwortet. Die in der NS-Zeit erschienene Literatur wurde 1947 von einer alliierten Säuberungskommission zu einem erheblichen Teil vernichtet. Im Finanz- und im Unterrichtsarchiv waren die angeschlossenen Ministerialbibliotheken mit 180.000 bzw. 160.000 Bänden noch bedeutender als die Archivbestände. Nach dem Verlust der selbstständigen Stellung durch Integrierung der beiden Archive in das Österreichische Staatsarchiv (1945) wurden die Bibliotheken abgetrennt und den beiden Ministerien übergeben. Das Hofkammerarchiv verfügt nur über eine relativ bescheidene Handbibliothek, bedeutender ist die des Allgemeinen Verwaltungsarchivs, die nach dem Justizpalastbrand 1927 (damals ging auch die ansehnliche archivwissenschaftliche Handbibliothek des Archivrats und seiner 445

Archive und Forschung

Nachfolgeinstitutionen verloren) aus Schenkungen, Ankäufen von Nachlässen und durch Übernahme der Bibliothek des Adelsarchivs neu aufgebaut worden war. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts hat sich der Bibliotheksbestand des Österreichischen Staatsarchivs durch Zuweisung weiterer Bibliothekskörper (Administrative Bibliothek alter Teil, ÖBB-Bibliothek, Bibliothek der „Österreichischen Geographischen Gesellschaft“ usw.) vervielfacht. Eine zentrale Betreuung gab es, obwohl man schon 1955 in Summe über 460.000 Bände zählte, lange Zeit nicht. Nur die beiden bedeutendsten Teilbibliotheken, jene des Kriegsarchivs und des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, erhielten 1959 eine gemeinsame fachbibliothekarische Leitung. 1984 wurden alle Bibliotheken zur Organisationseinheit „Bibliothek des Österreichischen Staatsarchivs“, mit geschätzten 800.000 Bänden eine der größten Fachbibliotheken Österreichs, zusammengefasst und ab 1988 auch räumlich im Neubau zusammengeführt. Nur die Bibliotheksexpositur am Minoritenplatz blieb erhalten. 2003 hörte die Bibliothek als eigenständige Abteilung zu bestehen auf, seit 2012 ist sie der Abteilung Kriegsarchiv angegliedert. 4. Archivarische Geschichtsschreibung? Ein Archivar hat gar viele Gelegenheit, etwas neues zu entdecken, manche Irrthümer auszurotten, vieles zu ergänzen und andere dergleichen nüzliche Dinge vorzunehmen. Philipp Ernst Spieß (1777)

Die interessante Frage, ob dem Historiker-Archivar eine besondere Form der Geschichtsschreibung eignet, wird man je nach Beobachtungszeitraum unterschiedlich beantworten müssen. Der durchschnittliche Archivar, vor allem wenn er durch eine hilfswissenschaftliche Ausbildung geprägt wurde, mag mit den „innovativen“ Zugängen der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft, für die die quellenbasierte „Erzählung“ ins Zwielicht geraten ist, nur wenig anzufangen wissen. Eine Nebenrolle darf er weiterhin dort spielen, wo handwerkliches Können gefragt ist, dessen Vermittlung mehr und mehr von den Universitäten verschwindet und in den Archivschulen allerletzte Rückzugspunkte findet. Dass diese Marginalisierungstendenz den Stand des Historiker-Archivars auch innerhalb der Archive schwächt, die Hinwendung zu einer „autonomen Archivwissenschaft“ als im Kern ahistorische Verwaltungshilfswissenschaft aber verstärkt, erscheint folgerichtig. Als alle den Quellen entlang schrieben und das biedere „Aktenreferat“ noch nicht Handwerk als Zeugnis methodisch-handwerklicher Unreife galt, war der Unterschied zwischen dem universitären Historiker und dem Historiker-Archivar wohl vernachlässigbar. Der Radius des Letzteren mag ein engerer, die für die österreichische Geschichtswissenschaft des 19. und frühen 20. Jahrhunderts charakteristische Flucht in die handwerklich herausfordernde Edition bei Archivaren häufiger gewesen sein. Besonderer Beliebtheit erfreute sich unter Letzteren wegen des Eigenbedarfs stets die Verfassungsund Verwaltungsgeschichte. Diese empfahl auch der k. k. Archivrat 1895 neben Urkunden- und Regestenwerken bzw. Aktenpublikationen zur neueren Geschichte als Hauptarbeitsfelder. 446

Archivarische Geschichtsschreibung?

Oswald Redlich, der seine Laufbahn als Archivar begonnen hatte, war ein seltenes Beispiel für eine harmonische Verbindung von „Handwerkskunst“ und Darstellungsgabe. Auf zahlreiche dichterisch und schriftstellerisch aktive Kollegen des 19. Jahrhunderts konnte bereits hingewiesen werden. Das letzte Beispiel eines musisch veranlagten Archivars ist wohl Hanns Leo Mikoletzky gewesen, der auch als Fachhistoriker durch stark kultur- und geistesgeschichtliche Tendenz und die Bereitschaft zur Popularisierung aus dem Rahmen fiel. Viel eher entspricht (zumindest auf den ersten Blick) der Klischeevorstellung Joseph Chmel vom Historiker-Archivar der „Urkunden- und Regestenmann“ Joseph Chmel, der die Hauptaufgabe der Forschung in der Aufspürung und Zugänglichmachung von Quellen und nicht in der übereilten Darstellung sah. Seine emsige, ja hektische, auch Quisquilien nicht verschmähende Editionstätigkeit, sein „Sammler- und Kärrnerdienst“ haben ihm den Spott so mancher Zeitgenossen eingetragen. Sein Archivarskollege Franz Grillparzer widmete ihm gar das besonders gehässige Spottgedicht „Der Geschichtsforscher“ und lehnte überhaupt die Erstickung der Geschichtsphilosophie durch die beginnende Quellensucht ab: „O weh, o weh, ich arme Geschichte! Was fällt auf mich das Material so dichte! Alle meine Glieder liegen darunter begraben, Will doch wenigstens den Kopf freihaben.“

Chmels unbefriedigende Karriere ähnelt zum Teil der seines französischen Archivarskollegen Jules Michelet, der allerdings im Nebenberuf tatsächlich jener große Nationalgeschichtsschreiber war, den sich Grillparzer auch für Österreich gewünscht hätte. Die Ende des 19. Jahrhunderts viel diskutierte „Kulturgeschichte“, für die Chmel übrigens pionierhaftes Interesse gezeigt hatte, betrachtete der institutsgeprüfte Historiker-Archivar selbst„Der Geschichtsforscher“ verständlich als Gefahr. Josef von Zahn beklagte den „culturhistorischen Zug“ ausdrücklich als für die Archive höchst ungünstig. Die Quellennähe war es stets, die den wissenschaftlichen Archivar auszeichnet. Ignaz Zibermayr wollte möglichst nur aus den „urschriftlichen Quellen“ schöpfen und Neues bieten; „Je weniger ich da mit dem Schrifttum zu tun habe, desto lieber ist es mir.“ Leo Santifaller galt Geschichtsschreibung überhaupt als bloße Schriftstellerei, echte Geschichtswissenschaft konnte für ihn nur die kritische Quellenedition sein. Friedrich Meinecke, der seine Karriere als preußischer Staatsarchivar begonnen hatte, war ohnedies der Ansicht, dass „Mangel an Bewegungsfreiheit“ und der tägliche Berufsdruck die wissenschaftlichen Aktivitäten des Archivars zwangsläufig „auf das Ediren und Sammeln und auf die mehr antiquarisch gerichtete Untersuchung“ einschränkten.

447

Archive und Forschung

5. Archiv(alien)ausstellungen Die Welt der archivalischen Laien ist gar groß und erstreckt sich bis weit in die akademisch gebildeten Kreise hinein. Ivo Striedinger (1926)

Der Archivar ist heute keine öffentlichkeitswirksame Erscheinung mehr, vom unbedankten „records manager“ gar nicht zu reden. Die Archive gelten als Außenseiter unter den „Informationsdienstleistern“. Die anforderungsreiche Arbeit in den Lesesälen der Archive bleibt zwangsläufig ein Minderheitenprogramm. So ist es die Schaustellung, die vielen als einziger Ausweg aus der Isolation, als wirksamstes Mittel der „Öffentlichkeitsarbeit“ erscheint: zum einen die heute sehr starke Mitwirkung der Archive an externen Ausstellungen (schon seit 1878 beteiligte sich das Haus-, Hof- und Staatsarchiv an Ausstellungen, u. a. an der Maria-Theresien-Ausstellung von 1888, die Kartensammlung des Kriegsarchivs 1891 an der Ausstellung des IX. Deutschen Geographentages in Wien usw.), zum anderen die selbstständige Darbietung der hauseigenen Schätze. Haben nicht Archive und Museen gleichermaßen ihre Wurzeln im „Schatz“ eines Fürsten, Klosters usw.? Die Sehnsucht des archivarischen Mauerblümchens nach Außenwirkung ist keine Erscheinung unserer Tage. Schon im 19. Jahrhundert machten sich führende Zunftvertreter Gedanken über die Präsentation der ihnen anvertrauten Pretiosen. Das preußische Staatsarchiv Marburg zeigte seine Zimelien seit Beginn der 1870er-Jahre in Glasvitrinen. Josef von Zahn und das Steiermärkische Landesarchiv beteiligten sich 1873 mit Modellen des Urkundenschranks und Repertorien sogar an der Wiener Weltausstellung, das Hofkammerarchiv lieferte damals Beiträge zur Gewerbegeschichte; hauptsächlich glänzten aber italienische Archive. 1879 forderte dann die erste Sitzung der Archivsektion des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine ganz allgemein öffentliche Archivausstellungen, um den historischen (und nationalen) Sinn zu wecken oder zu heben. Ähnliches propagierte der Internationale Archivkongress von 1910. Das 1867 eröffnete „Musée de l’Histoire de France“ der Archives Nationales in Paris hatte zwar im deutschen Sprachraum seinesgleichen nicht, in Nürnberg erhielt aber immerhin das neue Staatsarchivgebäude 1880 einen „Zimeliensaal“. Der 1902 bezogene Neubau des Haus-, Hof- und Staatsarchivs verfügte Der Ausstellungsraum des Haus-, Hof- und Staatsarchivs über einen prunkvollen Ausstellungsraum mit (1903) 448

Archiv(alien)ausstellungen

über 30 Vitrinen, in denen bei anfangs freiem Eintritt die größten Schätze aus der Zeit bis etwa 1848 dargeboten werden konnten. Während von gedruckten Archivführern oder gar Inventaren noch keine Rede war, erschien 1905 der erste Katalog der Archivalienausstellung. Der Wunsch war vom Bauherrn, Außenminister Graf Gołuchowski, ausgegangen, der damit das Ziel verfolgte, „die Teilnahme eines größern Publikums für die Denkmäler vaterländischer Geschichte, zugleich aber auch für ihre AufbewahrungsstätDie Ausstellungsvitrinen des Mährischen Landesarchivs ten zu beleben“. Bis 1914 wurde die von Kaiser Franz Joseph 1904 eingeweihte, allerdings nur an einem Tag der Woche geöffnete Ausstellung von 2.500 Personen besucht. Auch das Brünner Landesarchiv unter Berthold Bretholz eröffnete in seinem neuen Heim (1907) eine Dauerausstellung, um vor allem Schülerklassen anzuziehen. Durch das Galeriesystem blieb in der Mitte der Archivsäle reichlich Platz für Vitrinen. Anton Mell in Graz folgte 1911 im „Streben nach Popularisierung des Landesarchivs und seiner Aufgaben“ mit finanzieller Unterstützung der Steiermärkischen Sparkasse und legte auch einen Katalog vor. Selbst Fachkollegen wollte man am liebsten mit Zimelien beeindrucken. Für den geplanten Archivtag in Innsbruck 1938 erarbeitete Otto Stolz eine Archivalienausstellung samt Katalog. Archivdirektoren ohne entsprechende Möglichkeiten entwickelten eine Art „Museumsneid“. Kaum hatte das Oberösterreichische Landesarchiv, das schon 1946 im Landesmuseum mit einer äußerst gut besuchten Jubiläumsausstellung zu seinem 50-jährigen Bestand debütiert hatte, seinen Neubau (mit eigenem Ausstellungsraum) bezogen, trat es 1972 mit der Schau „Oberösterreich in der Geschichte“ an die Öffentlichkeit. Die besonders exquisite Dauerausstellung im Haus-, Hof- und Staatsarchiv wurde Ende 1924 – chronologisch erweitert – nach zehnjähriger Schließung durch Bundespräsident Hainisch und Mitglieder der Bundesregierung wiedereröffnet, allerdings in den 1930er-Jahren nur mehr wenig besucht. Die neuen Dienstordnungen der Zentralarchive erwähnten Mitte der 1920er-Jahre ausdrücklich die Möglichkeit, sich an in- und ausländischen Ausstellungen zu beteiligen. Resoluten Widerstand setzte das Bittner’sche Archivreferat übrigens den Dauerausstellungswünschen Dritter entgegen, etwa Heimatmuseen oder dem umstrittenen Postmuseum des Handelsministeriums. Nach dem „Anschluss“ musste die Dauerausstellung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs einer Verbeugung vor dem neuen Regime weichen. 1939 wurde die kurzlebige Schau „Vom Ersten zum Drit449

Archive und Forschung

NS-Ausstellung im Staatsarchiv des Innern und der Justiz (1943)

ten Reich“ von NS-Funktionären eingeweiht. Im Februar 1943 war im Staatsarchiv des Innern und der Justiz die Ausstellung „Dokumente zur Geschichte des Deutschen Ostraumes“ zu sehen. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat man die Zimelienschau am Minoritenplatz mehrfach aus- und umgebaut (auch im Steiermärkischen Landesarchiv wurde die ständige Archivalienausstellung 1952 wieder eröffnet). 1957 erschien ein neuer Katalog, dessen zweite Auflage (1965) Ausstellungsmacher seitdem gerne als bequeme „Bestellliste“ verwenden. Die Bundeskanzler Figl und Raab eröffneten zwar bereitwillig die Neugestaltungen von 1947 und 1954, die Zahl der Besucher blieb allerdings bescheiden (1947–1949: 1.225, 1949–1952: 2.683). 1973 wurde die unter konservatorischen Gesichtspunkten sehr bedenkliche Zurschaustellung von Originalen – Tinte und Farben waren bereits an einigen Stücken verblasst – endlich abgebaut. Oskar Regele, der geltungssüchtige Direktor des Kriegsarchivs (1946–1955), übertraf die Kollegen am Minoritenplatz mit seinen musealen Ambitionen bei Weitem. In den gewaltigen Raumfluchten der Stiftskaserne verfügte er über hinreichend Platz, um der k. u. k. Armee und dem Bundesheer der Ersten Republik Gedenkzimmer zu errichten (Conrad-Zimmer, Tegetthoff-Raum, Vaugoin-Zimmer, Hauslab-Zimmer, Payer-Weyprecht-Gang, Gedenkraum des Militär-Maria-Theresien-Ordens), durch die man auch Führungen veranstaltete. Das Verkehrsarchiv wieder nützte das Eisenbahnmuseum für Ausstellungszwecke, im Hofkammerarchiv machte man das alte Direktionszimmer im 2. Stock als „Grillparzer-Zimmer“ zugänglich (1956: 399 Besucher, 1958: 417). 450

Archiv(alien)ausstellungen

Das Grillparzer-Zimmer um 1950 (oben). Anziehungspunkt für Politprominenz: Leo Santifaller harangiert vor Bundeskanzler Leopold Figl und Unterrichtsminister Felix Hurdes 1952 (unten)

451

Archive und Forschung

Der Trend der Zeit ging aber in Richtung themenspezifischer Wechsel- oder Sonderausstellungen, dem man im Haus-, Hof- und Staatsarchiv schon seit 1952 mit Kleinexpositionen in den Wand- und Fenstervitrinen des Ausstellungsraums folgte (1957 z. B. „Frauen in der Geschichte“). Schülergruppen sorgten für höhere Besucherzahlen. 1959 fand eine nur schwach besuchte österreichische „Archivausstellung“ („Österreich und die Sowjetunion in Dokumenten des Österreichischen Staatsarchivs“) in Moskau, 1960 eine österreichisch-sowjetische Schau in Wien statt, die in Anwesenheit des sowjetischen Ministerpräsidenten Chrustschow eröffnet wurde. 1968/69 veranstaltete das Staatsarchiv für drei Monate in den Räumen des Kriegs­ archivs eine Archivalienschau zum 50. Jahrestag der Ausrufung der Republik. Immerhin 5.000 Besucher kamen. 1974/75 folgte im Ausstellungsraum des Haus-, Hofund Staatsarchivs eine viel beachtete Ausstellung zum Krisenjahr 1934 (S. 254). Das Wiener Stadt- und Landesarchiv zeigte seit 1948 Wechselausstellungen, worunter besonders die Zimelienparade „Archivalien aus acht Jahrhunderten“ (1964/65) im Historischen Museum der Stadt Wien samt Katalog genannt zu werden verdient. Die späteren Kleinausstellungen wurden sogar von professionell hergestellten Hochglanzbroschüren begleitet. Dass die einförmige „Flachware“, die, sofern sie aus dem Vor-SchreibmaschinenZeitalter stammt, kaum ein Betrachter zu enträtseln vermag, wenig anziehend wirkt, war schon vor Erfindung der Museumsdidaktik bekannt. Heute ist es in größeren Städten vor allem die rastlose Konkurrenz der professionellen musealen Ausstellungsindustrie, die die meist amateurhaften Bemühungen der Archivare unvorteilhaft abstechen lässt. Dennoch hat die Ausstellungsdichte in öffentlichen Archiven in den letzten 20 Jahren deutlich zugenommen. Durchaus bewusst stellt etwa der elliptische Ausstellungsraum („Saal der Landesgeschichte“) des Kärntner Landesarchivs den architektonischen Blickfang des neuen Gebäudes dar – „im Sinne der Signalwirkung eines Öffentlichkeitsanspruches“ (W. Deuer).

452

Auswahlbibliographie* Archivalische Quellen Beinahe jedes größere Archiv verfügt neben den Nachlässen seiner führenden Archivare unter unterschiedlichen Bezeichnungen über eine Dienstregistratur, die in der Regel eine solide Grundlage für die Geschichte des eigenen Hauses bildet. Je bedeutender und älter das Archiv, desto größer der Stellenwert des hier angefallenen Verwaltungsschriftguts auch für die allgemeine Historiographiegeschichte. Von spezieller Güte sind die sogenannten Kurrentakten des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs; aber auch die übrigen Abteilungen des Österreichischen Staatsarchivs verwahren (mit Ausnahme des ehemaligen Unterrichtsarchivs) vergleichbares Material. Komplementäre Unterlagen finden sich jeweils im Schriftgutnachlass der vorgesetzten Dienststellen (Ministerien, Statthaltereien, Landesausschüsse usw.). Weniger erfreulich stellt sich die Überlieferungslage dar, wenn wir nach den archivalischen Spuren des frühen Archivschutzes und der ersten Zentralisierungsbemühungen im k. k. Archivwesen ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts fragen. Die Zentralkommission übergab 1911 die Akten ihrer ehemaligen 3. (Archiv-)Sektion dem damals reformierten Archivrat. Gemeinsam mit dem Schriftgut des Archivrats sind sie 1927 im Justizpalastbrand ebenso vernichtet worden wie die Registraturen des älteren Archivamts (1920–1923) und der Obersten Archivleitung (1923–1925). Da bei gleicher Gelegenheit auch die Akten und Geschäftsbücher des k. k. Ministeriums des Innern (Registraturjahrgänge bis 1899), das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur Leitungsbehörde für die staatlichen Archivangelegenheiten der österreichischen Reichshälfte aufgestiegen war, in Flammen aufgingen, lässt sich der Blick aus der Zentrale nicht mehr rekonstruieren. Dass hier wesentliches Material verloren gegangen sein muss, beweist die für die Jahre 1900 bis 1918 erhaltene Registratur des Ministeriums des Innern. Die deutlich weniger reichhaltige Fortsetzung findet sich im Bestand Bundeskanzleramt/Inneres des Archivs der Republik, der frühe Teil (1920–1923) geriet in die „Adelsakten“ des Allgemeinen Verwaltungsarchivs. Ludwig Bittner und seine Mitarbeiter haben für eine besonders dichte Dokumentation ihres Tuns gesorgt. Zu den Kurrentakten des Haus-, Hof- und Staatsarchivs treten 1928 die Akten des Archivreferats und ab 1931 die Registratur des (jüngeren) Archivamts im Archiv der Republik. Hier wird auch der Schriftennachlass des Liquidierungsreferats und der Deutschen Archivkommission aufbewahrt. Das 1940 geschaffene Reichsarchiv Wien hat ebenfalls eine eigene Registratur ausgebildet, die 1945 in jene der Generaldirektion des Österreichischen Staatsarchivs übergeht. 1948 setzt eine separate Registratur für das neu begründete Archivamt ein. Im Haus-, Hofund Staatsarchiv finden sich außerdem die Registratur des Archivbevollmächtigten und der das Archivwesen betreffende Teil des Nachlasses von Oswald Redlich. *  Die folgende Auswahlbibliographie ist unterhalb der gliedernden Überschriften soweit möglich nach in­ haltlichen Kriterien thematisch-chronologisch organisiert und führt jeweils vom Allgemeinen zum Speziel­len. Innerhalb der „Themencluster“ werden die Titel nach Erscheinungsdatum gereiht.

453

Auswahlbibliographie

Bibliographische Grundorientierung [1] Adolf Brenneke – Wolfgang Leesch, Archivkunde 2: Internationale Archivbibliographie mit besonderer Berücksichtigung des deutschen und österreichischen Archivwesens (2. Aufl. Berlin 1993) [2] Fachbibliographie zum Archivwesen (Webseite der Archivschule Marburg): http://www.archivschule.de/service/bibliographien/bibliographien.html [3] Österreichischspezifische Literaturberichte von Walter Goldinger in MÖStA 1/1 (1948), MÖStA 4 (1951), MÖStA 8 (1955), DA 8 (1955) bis 41 (1988), Scrinium 12 (1975) Übersichten zur österreichischen Archivlandschaft [4] Carl August Hugo Burkhardt, Hand- und Adressbuch der deutschen Archive (2. Aufl. Leipzig 1887) [5] Paul Wentzcke – Gerhard Lüdtke, Minerva-Handbücher. 2: Die Archive (Berlin/ Leipzig 1932, 2. Aufl. in zwei Bänden Berlin/New York 1974) [6] Jahrbuch der österreichischen Wissenschaften 1 (1947/48), Abschnitt ­„ Archive“, S. 97–149, 2 (1949/50), S. 145–327 u.ö. [7] Verband Deutscher Archivare (Hg.), Archive [bis 1986: und Archivare] in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz (20. Aufl. Münster 2009) [8] Austrian History Yearbook 6/7 (1970/71) [9] Archivregister (gemäß Bundesarchivgesetz 1999) über die Webseite des Österreichischen Staatsarchivs: http://www.oesta.gv.at/site/5172/default.aspx [10] Archivportal ArchivNet Österreichs Archive online!: http://www.archivnet.at/ pages/de/home.php (vgl. Thomas Aigner, Das österreichische Archivportal „Archivnet.at“, in: Scrinium 66 [2012], S. 61–64) Archivgeschichte Überblicksdarstellungen allgemein [11] Franz von Löher, Archivlehre. Grundzüge der Geschichte, Aufgaben und Einrichtung unserer Archive (Paderborn 1890) [12] Victor Loewe, Das Deutsche Archivwesen. Seine Geschichte und Organisation (Breslau 1921) [13] Eugenio Casanova, Archivistica (2. Aufl. Siena 1928) [14] Serafino Pistolese, Développement et caractère des archives du onzième siècle à nos jours, in: Archivi d’Italia II/1 (1933–34), S. 251–298 [15] Adolf Brenneke (bearbeitet von Wolfgang Leesch), Archivkunde. Ein Beitrag zur Theorie und Geschichte des europäischen Archivwesens (Leipzig 1953, ND München 1988) [16] Gerhart Enders, Archivverwaltungslehre (3. Aufl. Berlin 1968, ND Leipzig 2004) [17] Robert Henri Bautier, La phase cruciale de l’histoire des archives: la constitution 454

Auswahlbibliographie

des dépôts d’archives et la naissance de l’archivistique (XVIe–début XIXe siècle), in: Archivum 18 (1968/1970), S. 139–149 [18] Ernst Posner, Archives in the Ancient World (Cambridge, Mass., 1972) [19] Paul Delsalle, Une histoire de l’archivistique (Québec 1998) [20] Elio Lodolini, Storia dell’archivistica italiana (4. Aufl. Mailand 2006) Methodik [21] Joachim Prochno, Zur Archivgeschichtsschreibung, in: Archiv für Kulturgeschichte 32 (1944), S. 288–293 [22] Leopold Sandri, La storia degli archivi, in: Rassegna degli Archivi di Stato 18 (1958), S. 109–134 [23] –, La storia degli archivi, in: Archivum 18 (1968/1970), S. 101–113 [24] Gyözö Ember, On the Methodology of Archives-History, in: Acta Historica Academiae Scientiarum Hungaricae 16 (1970), S. 171–192 [25] Gerhart Enders (†), Probleme der Archivgeschichte und der Archivgeschichtsschreibung. Ein historischer Überblick, in: Archivmitteilungen 37 (1987), S. 63–67 [26] Gerhard Schmid, Prolegomena zur Archivgeschichte der DDR, in: DA 43 (1990), Sp. 501–516 [27] Axel Jürgen Behne, Geschichte aufbewahren. Zur Theorie der Archivgeschichte und zur mittelalterlichen Archivpraxis in Deutschland und Italien, in: Peter Rück (Hg.), Mabillons Spur. 22 Miszellen aus dem Fachgebiet Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer (Marburg 1992), S. 277–297 [28] Paul Delsalle, L’archivistique sous l’Ancien Régime, le trésor, l’arsénal et l’his­ toire, in: Histoire, économie et société 12 (1993), S. 447–472 [29] Leopold Auer, Archivgeschichte in Mittel- und Osteuropa, in: Consequences of Political Changes in Eastern and Central Europe on Archival Education and Training = ICA Studies 7 (Paris 1995), S. 10–22 [30] Wilfried Reininghaus, Archivgeschichte. Umrisse einer untergründigen Subdisziplin, in: DA 61 (2008), S. 352–360 Österreichische Archivgeschichte im Überblick [31] Gerson Wolf, Geschichte der k. k. Archive (Wien 1871) [32] Walter Goldinger, Geschichte des österreichischen Archivwesens (ungedr. Habilitationsschrift Wien 1949) [33] –, Epochen des österreichischen Archivwesens, in: MÖStA 2 (1949), S. 81–83 [34] –, Geschichte des österreichischen Archivwesens (Wien 1957) (Spät-)Mittelalterliches Archivwesen [35] Wilhelm Wattenbach, Das Schriftwesen im Mittelalter (3. Aufl. Leipzig 1894, ND Graz 1958)

455

Auswahlbibliographie

[36] Harry Bresslau, Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien 1 (Leipzig 1889, 2. Aufl. 1912) [37] Oskar Freiherr von Mitis, Studien zum älteren österreichischen Urkundenwesen (Wien 1912) [38] Heinrich Fichtenau, Archive der Karolingerzeit, in: MÖStA 25 (1972), S. 15– 24 [39] Julius Ficker, Die Überreste des deutschen Reichs-Archivs zu Pisa, in: Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Kl. 14 (1854), S. 142–237 [40] Otto H. Stowasser, Das Archiv der Herzöge von Österreich. Eine Studie zur Überlieferungsgeschichte der habsburgischen Urkunden, in: MAR 3/1 (1919), S. 15–62 [41] Alphons Lhotsky, Die Geschichte der Sammlungen. 1: Von den Anfängen bis zum Tode Kaiser Karls VI. 1740 (Wien 1941–1945) [42] Bruno Meyer, Das habsburgische Archiv in Baden, in: Zeitschrift für Schweizerische Geschichte 23 (1943), S. 169–200 [43] Hans Conrad Peyer, Das Archiv der Feste Baden. Dorsualregesten und Archiv­ ordnung im Mittelalter, in: Festgabe Hans von Greyerz zum sechzigsten Geburtstag (Bern 1967), S. 685–698 [44] Christian Lackner, Archivordnung im 14. Jahrhundert. Zur Geschichte des habsburgischen Hausarchivs in Baden im Aargau, in: Gustav Pfeifer (Hg.), Handschriften, Historiographie und Recht. Winfried Stelzer zum 60. Geburtstag (Wien/ München 2002), S. 255–268 [45] Christoph Haidacher, Auf den Spuren des Archivs der Grafen von Görz, in: Claudia Sporer-Heis (Hg.), Tirol in seinen alten Grenzen. Festschrift für Meinrad Pizzinini zum 65. Geburtstag (Innsbruck 2008), S. 123–138 Schatzgewölbe – Kanzleiarchive [46] Paul Kletler, Das Wiener Schatzgewölbe, in: Bittner, Gesamtinventar (wie [147]), Bd. 3, S. 13–63 [47] Rudolf Koss – Otakar Bauer, Archiv koruny české. 1: Dějiny archivu (Prag 1939) [48] Friedrich Walter, Zur Geschichte des Wiener Schatzgewölbes, in: MÖStA 4 (1951), S. 236–241 [49] Walter Goldinger, Schatzgewölbe und Kanzleiarchiv, in: AZ 49 (1954), S. 9–25 [50] Armin Tille, Zum Versuche, unter Maximilian I. ein Reichsarchiv zu schaffen, in: MIÖG 22 (1901), S. 296–298 [51] Franz Huter, Wilhelm Putsch. Versuch einer Lebensskizze, in: Historische Blätter 7 (1937), S. 89–96 [52] Werner Kögl, Die Bedeutung des Wilhelm Putsch für die Organisation des Archivwesens unter Ferdinand I., in: MÖStA 28 (1975), S. 197–209 [53] Lothar Groß, Zur Geschichte des Jahres 1683, in: Monatsblatt des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 9 (1927), S. 201 f. [54] Walter Pillich, Die Flüchtung der Schatzkammer, des Archivs und der Hofbi­ bliothek aus Wien im Jahre 1683, in: MÖStA 10 (1957), S. 136–147 456

Auswahlbibliographie

[55] Alfred Fischel, Christian Julius von Schierendorff – ein Vorläufer des liberalen Zentralismus unter Josef I. und Karl VI., in: ders., Studien zur österreichischen Reichsgeschichte (Wien 1906), S. 139–305 [56] August von Jaksch, Der erste Plan zur Gründung eines österreichischen Staatsarchives in Wien, in: MIÖG 38 (1920), S. 629–621 [57] Oskar Mitis, Schierendorfs Plan eines kaiserlichen Heroldsamts, in: AZ 40 (1931), S. 120–129 [58] Herwig Ebner, Innerösterreichs Haltung zum Plan eines Zentralarchivs in Wien unter Kaiser Joseph I., in: Beiträge zur allgemeinen Geschichte (Graz 1975), S. 57–60 [59] Jaromír Čelakovský, O domácích a cizích registrech, zvláště o registrech české a jiných rakouských dvorských kanceláří (Prag 1890) [60] Josef Kollmann – Karel Beránek, Česká dvorská kancelář (Prag 1966) [61] Ernst Pitz, Beiträge zur Geschichte des Ius Archivi, in: DA 16 (1963), Sp. 279– 286 [62] Friedrich Merzbacher, Ius Archivi. Zum geschichtlichen Archivrecht, in: AZ 75 (1979), S. 135–147 Die Wiener Zentralarchive Hofkammerarchiv [63] Friedrich Walter, Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (Wien 1951, Registerband 1958) [64] Veröffentlichungen aus dem Wiener Hofkammerarchiv (1935–1941) [65] Christian Sapper, Das Hofkammerarchiv im Wandel der Zeiten. Vom Aktenfriedhof zur Forschungsstätte für den Historiker, in: Gottfried Mraz (Red.), Franz Grillparzer, Finanzbeamter und Archivdirektor. Festschrift zum 200. Geburtstag (Berwang 1991), S. 147–180 [66] Gottfried Mraz, Das Wiener Hofkammerarchiv als Finanz- und Wirtschaftsarchiv von europäischer Bedeutung, in: Scrinium 26/27 (1982), S. 304–308 [67] Hanns Leo Mikoletzky, Aus der Frühgeschichte eines Wiener Archivs. Personal und Besoldung im Hofkammerarchiv 1775–1875, in: Archivar und Historiker. Studien zur Archiv- und Geschichtswissenschaft. Zum 65. Geburtstag von Heinrich Otto Meisner (Berlin 1956), S. 121–140 [68] Franz Grillparzer. Sämtliche Werke. 3. Abt., Bd. 6: Aktenstücke 1813 bis 1856 (Wien 1915) [69] Oswald Redlich, Grillparzer und die Wissenschaft (Wien/Leipzig [1925]) [70] Bruno Schimetschek, Der Finanzbeamte Franz Grillparzer (Wien 1972) [71] Lorenz Mikoletzky, Der Beamte und Archivdirektor Franz Grilparzer, in: Scrinium 6 (1972), S. 8–15 [72] Gottfried Mraz, Franz Grillparzer – Finanzbeamter und Archivdirektor, in: ders., Franz Grillparzer (wie [65]), S. 17–80 [73] Hanns Leo Mikoletzky, Der Dichter und Archivar Otto Prechtler (1813–1881), in: DA 26 (1973), Sp. 531–542 [74] Lorenz Mikoletzky, Archivar und Universität am Beispiel Franz Kürschners, in: MÖStA 28 (1975), S. 249–261 457

Auswahlbibliographie

Dževad Juzbašić – Imre Ress (Hg.), Lajos Thallóczy, der Historiker und Politiker (Sarajevo/Budapest 2010) [75] Walter Winkelbauer, Das k. u. k. Reichsfinanzministerium („Gemeinsames Finanzministerium“) und seine Registraturen 1868–1918, in: MÖStA 28 (1975), S. 236–248 [76] Herbert Hutterer, Der Dienst an der „schönen Sache“. Das Hofkammerarchiv und die NS-Ansiedlungsforschung 1936–1945, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 181–219 [77] Lorenz Mikoletzky, Vom Kaiserspital zum Klein-Mariazellerhof. 125 Jahre Hofkammerarchivgebäude, in: MÖStA 26 (1973), S. 427–441 [78] Lorenz Mikoletzky, Ein Archivgebäude wird Museum, in: JbVGStW 66 (2010), S. 161–164 [79] Manfred Hocke, Das Hofkammerarchiv. Gedanken zur Unterschutzstellung, in: Steine sprechen. Zeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege 46/1 (2007), S. 2–16 Webseite: http://www.oesta.gv.at/site/4984/default.aspx Kriegsarchiv [80] Inventar des Kriegsarchivs Wien, 2 Tle. (Wien 1953) [81] Rainer Egger, Das Kriegsarchiv Wien, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 1970/1, S. 113–120, 1970/2, S. 167–175, 1971/1, S. 173–181, 1972/1, S. 127–135 (Bestandsübersicht) [82] Edith Wohlgemuth, Das Kriegsarchiv und seine Bestände. Eine Bibliographie, in: Scrinium 28 (1983), S. 370–375 [83] Mitteilungen des k. (u.) k. Kriegsarchivs (1876–1914) [84] Gustav Bancalari, Registratursarchiv des k. k. Reichskriegsministeriums, in: ders., Quellen der Oesterreichischen Kriegs- und Organisations-Geschichte (Wien 1872), S. 10–18 [85] Johann Langer, Das k. und k. Kriegsarchiv von seiner Gründung bis zum Jahre 1900 (2. Aufl. Wien 1900, 1. Aufl. 1878 von Joseph Rechberger von Rechkron) [86] Unter Österreichs Fahnen. Militärhistorische Kostbarkeiten aus sechs Jahrhunderten. Katalog zur Ausstellung „200 Jahre Kriegsarchiv“ (Wien 2001) [87] Michael Hochedlinger, „Der schlafende Riese“. Das Österreichische Staatsarchiv, Abteilung Kriegsarchiv, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 9 (2005), S. 165–186 [88] Oskar Regele, Leander von Wetzer, in: Veröffentlichungen des Verbandes österreichischer Geschichtsvereine 10 (1956), S. 1–14 [89] Rainer Egger, Der erste Versuch, eine ungarische Kriegsarchivdelegation in Wien einzurichten 1910–1911, in: Beiträge zur Landeskunde des burgenländischwestungarischen Raumes (Eisenstadt 1994), S. 89–92 [90] –, Die ungarische Kriegsarchivdelegation in Wien vom Ersten zum 2. Weltkrieg, in: MÖStA Sonderband 4 (1998), S. 65–73 [91] –, Das Kriegsarchiv vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg, in: Quellen zur Militärgeschichte. 200 Jahre Kriegsarchiv (Innsbruck 2001), S. 13–39 458

Auswahlbibliographie

[92] Kurt Peball, Literarische Publikationen des Kriegsarchivs im Weltkrieg 1914– 1918, in: MÖStA 14 (1961), S. 240–260 [93] Peter Broucek, Die Abteilung für militärische Staatsakten 1918–1920 im Kriegs­ archiv, in: Scrinium 28 (1983), S. 324–332 [94] –, Das Kriegspressequartier und die literarischen Gruppen im Kriegsarchiv 1914–1918, in: Klaus Amann – Hubert Lengauer (Hg.), Österreich und der Große Krieg 1914–1918 (Wien 1989), S. 132–139 [95] Alexandra Elmer, Der Bohemien unter den Generälen. Maximilian Ritter von Hoen 1867–1940. Ein österreichischer Historiker und Militärjournalist (ungedr. phil. Diss. Wien 1992) [96] Attila Bonhardt, A Hadtörténeti Intézet és Muzeum Bécsi Levéltári Kirendeltsége [Die Wiener Archivdelegation des Militärhistorischen Instituts und Museums], in: Ad acta. A Hadtörténelmi Levéltár Evkönyve (Budapest 2003), S. 162–191 [97] Otto Friedrich Winter, Die italienische Kriegsarchivdelegation nach dem Ersten Weltkrieg, in: MÖStA 31 (1978), S. 442–450 [98] Peter Broucek (Hg.), Ein General im Zwielicht. Die Erinnerungen Edmund Glaises von Horstenau, 3 Bde. (Wien/Köln/Graz 1980–1988) [99] Friedrich Christian Stahl, Die Organisation des Heeresarchivwesens in Deutschland 1936–1945, in: Heinz Boberach – Hans Booms (Hg.), Aus der Arbeit des Bundesarchivs. Beiträge zum Archivwesen, zur Quellenkunde und Zeitgeschichte (Boppard/Rhein 1977), S. 69–101 [100] Michael Hochedlinger, Doppeladler oder Hakenkreuz? Das „Heeresarchiv Wien“ 1938–1945, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 221–284 [101] Das Kriegsarchiv im Dienste des ASVG-Betriebes, in: Berichte und Informationen des Österreichischen Forschungsinstitutes für Wirtschaft und Politik 18 (1963), Heft 894, S. 14 f. [102] Otto Friedrich Winter, Personalunterlagen des Zweiten Weltkriegs im Kriegsarchiv, in: MÖStA 28 (1975), S. 50–67 [103] Erich Hillbrand, Das Kriegsarchiv von 1945 bis zur Jahrtausendwende, in: Quellen zur Militärgeschichte (wie [91]), S. 41–58 [104] Josef Paldus, Die Kartenabteilung des k. u. k. Kriegsarchivs, in: Mitteilungen der k. k. Geographischen Gesellschaft in Wien 1914, S. 395–435 [105] Ernst Nischer-Falkenhof, Die Kartensammlung des österreichischen Kriegs­ archivs, in: AZ 36 (1926), S. 97–118 [106] Erich Hillbrand, Die Kartensammlung des Kriegsarchivs Wien, in: MÖStA 28 (1975), S. 183–196 [107] Livius Fodor, Die österreichischen Militärgerichtsakten, in: Scrinium 7 (1972), S. 23–43 [108] Walter Wagner, Zur Geschichte der k. u. k. Marinebibliothek, in: MÖStA 15 (1962), S. 336–389 [109] –, Die Gründung des Marine-Zentralarchivs in Triest, in: MÖStA 28 (1975), S. 319–337 [110] –, Das Archiv der k. u. k. Kriegsmarine in Wien, in: Johann Christoph Allmayer-Beck, Österreich zur See (Wien 1980), S. 91–107 [111] Karl Zitterhofer, Streffleurs Militärische Zeitschrift 1808–1809. Eine Geschichte dieser Zeitschrift anläßlich ihres 100jährigen Bestehens (Wien 1908) 459

Auswahlbibliographie

[112] –, Die literarische Tätigkeit des Kriegsarchivs 1784–1909, in: Österreichische Militärische Zeitschrift 1909/2, S. 1717–1726 [113] Oskar Regele, Die Geschichtsschreibung im Wiener Kriegsarchiv von 1779 (Kaiser Joseph II.) bis zum Ende des ersten Weltkrieges (1918), in: Festschrift zur Feier des zweihundertjährigen Bestandes des Haus-, Hof- und Staatsarchivs 1 (Wien 1949), S. 732–743 [114] Peter Broucek, Johann Baptist Schels. Offizier, Archivar und Historiker der Biedermeierzeit, in: MÖStA 25 (1972), S. 442–448 [115] Johann Christoph Allmayer-Beck, Die Militärgeschichtsschreibung in Österreich von ihren Anfängen bis zum Jahre 1918, in: Militärgeschichte in Deutschland und Österreich vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart (Herford/Bonn 1985), S. 70–86 [116] Peter Broucek, Militärgeschichte in Österreich von 1918 bis 1938/45, in: Militärgeschichte (wie [115]), S. 87–107 [117] Manfried Rauchensteiner, Die Militärgeschichtsschreibung in Österreich nach 1945, in: Militärgeschichte (wie [115]), S. 134–161 [118] Michael Hochedlinger, „Bella gerant alii …?“ On the State of Early Modern Military History in Austria, in: Austrian History Yearbook 30 (1999), S. 237–277 [119] Peter Broucek – Kurt Peball, Geschichte der österreichischen Militärhistoriographie (Köln/Weimar/Wien 2000) [120] Das k. und k. Kriegsarchiv in seinem neuen Heim, in: Mitteilungen des k. u. k. Kriegsarchivs 3. F. 4 (1906), S. V–XVIII [121] Ludwig Eberle, Das Kriegskanzleihaus am Hof (Wien 1913) [122] Otto Friedrich Winter, Das Kriegsarchiv – 75 Jahre in der Stiftskaserne, in: Scrinium 24 (1981), S. 143–164 Webseite: http://www.oesta.gv.at/site/5001/default.aspx Staatsarchiv des Innern und der Justiz (Allgemeines Verwaltungsarchiv) [123] Inventar des Allgemeinen Archivs des Ministeriums des Innern (Wien 1909) [124] Edeltraut Morkus, Alexander Gigl (1821–1878). Ein Wiener Historiker, Archivar und Bibliothekar (ungedr. phil. Diss. Wien 1968) [125] August Fournier, Erinnerungen (München 1923) [126] Ingrid Epstein, Professor Dr. Heinrich Kretschmayr. Leben und Werk (ungedr. phil. Diss. Wien 1977) [127] Jakob Seidl, Das Staatsarchiv des Innern und der Justiz, in: AZ 36 (1926), S. 86–96 [128] –, Das Brandunglück im Wiener Staatsarchiv des Innern und der Justiz, in: KBlGV 75 (1927), Sp. 154–156 [129] –, Das Brandunglück im Staatsarchiv des Innern und der Justiz, in: AZ 37 (1928), S. 184–191 [130] –, Die Ordnungsarbeiten im österreichischen Staatsarchiv des Innern und der Justiz, in: AZ 39 (1930), S. 168–175 [131] Robert Schwanke, Menschliche Aspekte der Archivkatastrophe vom Jahre 1927, in: MÖStA 28 (1975), S. 423–434 460

Auswahlbibliographie

[132] Bohuslav Matouš, Rakouský státni archiv vnitra a spravedlnosti ve Vídni a jeho zkáza, in: Časopis archivní školy 5 (1927), S. 160–175 [133] Karel Kazbunda, Archivní pohroma vídeňská, in: Český Časopis Historický 33 (1927), S. 580–592 [134] Michael Göbl, Das „neue“ Allgemeine Verwaltungsarchiv, in: Scrinium 43 (1990), S. 140–151 [135] –, Vom Judenplatz zur Wallnerstraße. Über die Anfänge des Allgemeinen Verwaltungsarchivs, in: MÖStA 43 (1993), S. 21–42 [136] Rudolf Jeřábek, Das Staatsarchiv des Innern und der Justiz 1938–1945, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 149–179 Webseite: http://www.oesta.gv.at/site/4984/default.aspx Reichsarchive [137] Hans Kaiser, Die Archive des alten Reichs bis 1806, in: AZ 35 (1925), S. 204–220 [138] Lothar Groß, Zur Geschichte der Gesandtschaftsarchive am Regensburger Reichstag, in: AZ 36 (1926), S. 216–220 [139] –, Geschichte der deutschen Reichshofkanzlei von 1559 bis 1806 (Wien 1933) [140] –, Reichsarchive, in: Bittner, Gesamtinventar (wie [147]), Bd. 1, S. 275–394 [141] Karl Demeter, Reform und innere Verhältnisse des alten Mainzer Reichsarchivs 1770–1792, in: AZ 44 (1936), S. 11–23 [142] Wolfgang Wann, Die alten Mainzer Archive, in: AZ 60 (1964), S. 100–130 [143] Helmut Mathy, Die Geschichte des Mainzer Erzkanzlerarchivs 1782–1815. Bestände – Organisation – Verlagerung (Wiesbaden 1969) [144] Susanne Schlösser, Der Mainzer Erzkanzler im Streit der Häuser Habsburg und Wittelsbach um das Kaisertum 1740–1745 (Stuttgart 1986) [145] Leopold Auer, Das Mainzer Erzkanzlerarchiv. Zur Geschichte der Bestände und ihrer Erschließung, in: Inventar des Aktenarchivs der Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz 1 (Koblenz 1990), S. XVII–XXIX [146] Walther Latzke, Das Archiv des Reichskammergerichts, in: Zeitschrift für Rechtsgeschichte Germanistische Abteilung 78 (1961), S. 321–326 Haus-, Hof- und Staatsarchiv [147] Ludwig Bittner (Hg.), Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs, 5 Bde. (Wien 1936–1940) [148] Historische Blätter 1921–1922, 1931–1937 (‚Archivalische Beilage‘ 1931– 1934) [149] Lothar Groß, Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien, in: AZ 35 (1925), S. 134–140 [150] Jakob Seidl, Das Österreichische Staatsarchiv, dessen Abteilungen und führende Beamten in den letzten fünfzig Jahren. 1: Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv, in: Festschrift (wie [113]), S. 127–138 [151] Michael Hochedlinger, „Geistige Schatzkammer Österreichs“. Zur Geschichte des Haus-, Hof- und Staatsarchivs 1749–2003, in: Leopold Auer – Manfred Weh461

Auswahlbibliographie

dorn (Hg.), Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Geschichte – Gebäude – Bestände (Innsbruck 2003) 16–38 [152] –, Das k. k. „Geheime Hausarchiv“, in: Josef Pauser – Martin Scheutz – Thomas Winkelbauer (Hg.), Quellenkunde der Habsburgermonarchie 16.–18. Jahrhundert (Wien–München 2004), S. 33–44 [153] Gustav Winter, Die Gründung des kaiserlichen und königlichen Haus-, Hofund Staatsarchivs 1749–1762, in: AÖG 92/1 (1903), S. 1–81 [154] –, Fürst Kaunitz über die Bedeutung von Staatsarchiven, in: Beiträge zur Neueren Geschichte Österreichs 1 (1906), S. 131–136 [155] Walter Pillich, Staatskanzler Kaunitz und die Archivforschung 1762–1792, in: Festschrift (wie [113]), Bd. 1, S. 95–118 [156] –, Die geplante Verlegung des Hausarchivs durch Kaiser Joseph II. im Jahre 1782, in: MÖStA 14 (1961), S. 260–264 [157] Dietrich Kerler, Die Berufung des Geschichtsschreibers M. I. Schmidt an das kaiserliche Haus- und Staatsarchiv in Wien, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 40 (1898), S. 75–83 [158] Arnold Berney, Michael Ignatz Schmidt. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Historiographie im Zeitalter der Aufklärung, in: Historisches Jahrbuch 44 (1924), S. 211–239 [159] Peter Baumgart (Hg.), Michael Ignaz Schmidt (1736–1794) in seiner Zeit. Der aufgeklärte Theologe, Bildungsreformer und „Historiker der Deutschen“ aus Franken in neuer Sicht (Neustadt/Aisch 1996) [160] Josef Karl Mayr, Zur Geschichte der italienischen Hofkanzlei und der dalmatinischen Hofstelle 1793–1809, in: MIÖG Erg.-Bd. 11 (1929), S. 662–675 [161] –, Geschichte der österreichischen Staatskanzlei im Zeitalter des Fürsten Metternich (Wien 1935) [162] Emilie Weckbecker, Der Lebenslauf des Rates in der Hof- und Staatskanzlei Johann Georg Obermayer 1733–1801, in: Wilhelm Weckbecker (Hg.), Die Weckbeckers. Karriere einer Familie (Neuaufl. Graz 1966), S. 11–141 [163] Barbara Gant, Joseph Freiherr von Hormayr zu Hortenburg. Eine (politische) Biographie (ungedr. phil. Diss. Innsbruck 2003) [164] Josef Kraft, Die Durchforschung niederösterreichischer Archive durch Hormayr 1812/13, in: AZ 45 (1939), S. 133–140 [165] Hanns Schlitter, Die Zurückstellung der von den Franzosen im Jahre 1809 aus Wien entführten Archive, Bibliotheken und Kunstsammlungen, in: MIÖG 22 (1901), S. 108–122 [166] Richard Blaas, Die Tätigkeit der k. k. Aktenrückführungskommission in Paris 1814 und 1815, in: MÖStA 14 (1961), 18–41 [167] Leopold Auer, Die Verschleppung der Akten des Reichshofrats durch Napoleon, in: Grundlagen der österreichischen Rechtskultur. Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag (Wien/Köln/Weimar 2010), S. 1–13 [168] Alphons Lhotsky, Joseph Chmel zum 100. Todestag, in: ders., Aufsätze und Vorträge 4 (Wien 1974), S. 244–269 [169] Richard Blaas, Der Archivar Joseph Chmel, in: MIÖG 71 (1963), S. 420–440 [170] Christiane Thomas, Die Bergung der kaiserlichen Kunstschätze und des Archivs 1866, in: MÖStA 17/18 (1964/65), S. 286–311 462

Auswahlbibliographie

[171] Jan Opočenský, Beda Dudík a archivní konvence florentská (Brünn 1925) [172] Richard Blaas, Die Archivverhandlungen mit Italien nach dem Wiener Frieden von 1866, in: MÖStA 28 (1975), S. 338–360 [173] Micheline Soenen, Restitution ou échange? La récupération au XIXe siècle des archives emportées en Autriche en 1794, in: ABB 59 (1988), S. 157–183 [174] Alfred Ritter von Arneth, Aus meinem Leben, 2 Bde. (Wien 1891/92) [175] Ludwig Bittner, Arpád von Károlyi als Archivar (Budapest 1933, Beilage zu Levéltári Közlemények 1933) [176] István Fazekas, Arpád Károlyi (1853–1940), Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Lebenslauf eines ungarischen Archivars in k. u. k. Diensten, in: MÖStA 55 (2011), S. 63–81 [177] Tanja Kraler, „Gott schütze Österreich vor seinen ‚Staatsmännern‘, aber auch vor seinen ‚Freunden‘! Das Tagebuch von Hanns Schlitter (ungedr. Phil. Diss. Innsbruck 2009) [178] Friedrich Engel-Janosi, Zur Geschichte des österreichischen Aktenwerks über den Ursprung des Ersten Weltkriegs, in: Zeitgeschichte 5 (1977), S. 39–52 [179] Ludwig Bittner, Das Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv in der Nachkriegszeit, in: AZ 35 (1925), S. 141–203 [180] Thomas Just, Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv in der NS-Zeit, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 103–147 [181] –, Ludwig Bittner (1877–1945). Ein politischer Archivar, in: Karel Hruza (Hg.), Österreichische Historiker 1900–1945 (Wien/Köln/Weimar 2008), S. 283– 305 [182] Michael Hochedlinger, Lothar Groß 1887–1944. Zur Geschichte des österreichischen Archivwesens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in: AZ 89 (2007) 45–118 [183] Anna Coreth, Das Schicksal des k. k. Kabinettsarchivs seit 1945, in: MÖStA 11 (1958), S. 514–525 [184] Michael Hochedlinger – Thomas Just, „Diese Diebstähle sind einzig in der Geschichte aller Archive der Welt“. Die Affäre Grill 1951–1953. Ein Beitrag zur Personalgeschichte des Haus-, Hof- und Staatsarchivs zwischen 1. und 2. Republik, in: MIÖG 113 (2005), S. 362–388 [185] Richard Meister, Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv und die Akademie der Wissenschaften, in: Sitzungsberichte der phil.-hist. Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 226 (1949), S. 5–82 [186] Erika Weinzierl, Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv und die Geschichtswissenschaft, in: MÖStA 16 (1963), S. 250–280 [187] Leopold Auer, Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv und die Geschichtswissenschaft. Zum 250-jährigen Jubiläum seiner Gründung, in: MÖStA 48 (2000), S. 53–71 Webseite: http://www.oesta.gv.at/site/4980/default.aspx Adelsarchiv des k. k. Ministeriums des Innern [188] Gaston Graf Pöttickh von Pettenegg, Über das k.k. Adels-Archiv, in: M3AS 4 (1899), S. 302–305 463

Auswahlbibliographie

[189] Walter Goldinger, Das ehemalige Adelsarchiv, in: MÖStA 13 (1960), S. 486– 502 [190] Andreas Cornaro, Versuch einer Zentraladelsmatrik im Vormärz, in: MÖStA 25 (1972), S. 295–305 Kabinettsarchiv [191] Fritz Reinöhl, Zur Geschichte der Wiener Zentralarchive, in: AZ 36 (1926), S. 220–226 [192] –, Kabinettsarchiv, in: Bittner, Gesamtinventar (wie [147]), Bd. 2, S. 115– 272 [193] –, Geschichte der k. u. k. Kabinettskanzlei (Wien 1963) Finanzarchiv [194] Inventar des Archivs des k. k. Finanzministeriums (Wien 1911) [195] Walter Winkelbauer, Von der Registratur zum Archiv. Die Entwicklung des Finanzarchivs (Archivs des Finanzministeriums) in Wien von 1829 bis 1892, in: MÖStA 14 (1961), S. 492–506 Justizarchiv(e) [196] Rudolf Stritzko, Das Archiv der Obersten Justizstelle und das Hofkommissionsarchiv. Versuch einer Einführung in die Geschichte sowie in den Aufbau und in die Gliederung der beiden Archive (masch. Ms. o. D.) [197] Ugo Cova, La Oberste Justizstelle. Organizzazione e vicende di un ufficio giudiziario centrale austriaco e del suo archivo, in: Rassegna degli archivi di stato 42 (1982), S. 96–110 [198] Alois Freiherr von Mages, Bericht über die Anlegung eines historischen Gerichts-Archivs für Deutsch-Tyrol im neuen Gerichtsgebäude in Innsbruck, in: M3AS 2 (1894), S. 49–64 [199] Wilhelm Schramm, Das k. k. Oberlandesgerichtsarchiv in Brünn, in: M3AS 4 (1899), S. 203–220 [200] Rudolf Geyer, Die Ablieferung der Gerichtsarchivalien an die Landesarchive, in: MÖStA 2 (1949), S. 112–117 [201] Michael Hochedlinger, Archivarischer Vandalismus? Zur Überlieferungsgeschichte frühneuzeitlicher Testamente und Verlassenschaftsabhandlungen in Österreich, in: AZ 84 (2001), S. 289–364 Verkehrsarchiv (Eisenbahnarchiv) [202] Bericht des österreichischen Eisenbahnarchivs für das Jahr 1912 (Wien 1913) [203] Paul Mechtler, Inventar des Verkehrsarchivs Wien (Wien 1959) [204] Karl Feiler, Das Archiv für Verkehrswesen in Wien als Forschungsinstitut für mitteleuropäische Eisenbahngeschichte, in: Die Reichsbahn 17 (1941), S. 67–77

464

Auswahlbibliographie

[205] Maria Stagl, Das Verkehrsarchiv 1938–1945, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 285–317 [206] Gerhard H. Gürtlich, Das Verkehrsarchiv 1945–1986 und der Aufgabenwandel des Verkehrsministeriums, in: MÖStA 55 (2011), S. 173–186 Die Archive in den Ländern Ständisches Archivwesen [207] Anton Mayr, Das Archiv und die Registratur der niederösterreichischen Stände von 1518 bis 1848, in: JbLkNÖ 1 (1902), S. 89–167 [208] Ignaz Zibermayr, Die Flüchtung des Archives der oberösterreichischen Landschaft in den Franzosenkriegen, in: 78. Jahresbericht des Museum Francisco-Carolinum 78 (1920), S. 64–86 [209] Arno Strohmeyer, Archive, Registraturen und Bibliotheken der Stände: das Beispiel Oberösterreich, in: Pauser, Quellenkunde (wie [152]), S. 337–350 [210] Josef Zahn, Zur Geschichte des landschaftlichen Archivswesens in Steiermark, in: Jahresbericht des Steiermärkischen Landesarchivs 1 (1869), S. 1–45 [211] Anton Mell, Das Archiv der steirischen Stände im steiermärkischen Landesarchive (Graz 1905) [212] Wolfgang Sittig, Das landschaftliche Archiv, in: Posch, Gesamtinventar (wie [229]), S. 89–149 [213] Karl Dinklage, Die Anfänge der Kärntner Landesverwaltung. Der Aufbau von Kanzlei, Buchhaltung, Registratur und Archiv der Landstände bis zur Adelsemigration von 1629, in: Carinthia I 173 (1983), S. 239–287 [214] Richard Schober, Gesamtinventar des landschaftlichen Archivs (Abteilung des Tiroler Landesarchivs) (2. Aufl. Innsbruck 1998) [215] Richard Schober, Die Urkunden des Landschaftlichen Archivs zu Innsbruck 1342–1600 (Innsbruck 1990) [216] Karl Heinz Burmeister, Das landständische Archiv Vorarlbergs, in: Scrinium 10 (1974), S. 3–10 [217] Peter von Radics, Das Archiv der krainischen Landschaft (Laibach 1863) [218] Matevž Košir, Urad deželne registrature in stanovski arhiv od nastavitve registratorja v 16. stoljetu do upravnih reform v času Marije Terezije, in: Arhivi 23 (2000), S. 29–39 [219] –, Die krainischen Landstände und ihre Versammlungen im 16. und 17. Jahrhundert. Ihre innere Struktur zur Zeit der Reformation und Gegenreformation, in: Parliaments, Estates and Representation 24 (2004), S. 131–146 [220] Andrej Nared, Arhiv kranjskih deželnih stanov, in: Arhivi 24 (2001), S. 1–17 [221] Donatella Porcedda, Starejši fond goriških deželnih stanov, in: Arhivi 21 (1998), S. 51–55 [222] –, Il riordino dell’archivio degli stati, in: Silvano Cavazza et al. (Hg.), Studi e documenti su Carlo Morelli e l’Istoria della Contea di Gorizia (Mariano del Friuli 2003), S. 75–87 [223] –, „Come scienzato e come cittadino“. L’impegno di Carlo Battisti per la Biblioteca e l’Archivio Storico Provinciale, in: Studi Goriziani 101–102 (2008), S. 153–161 465

Auswahlbibliographie

Entstehung von Vereinen und Landesarchiven allgemein [224] Fritz Posch, Das Archivwesen der Länder und die Entstehung der österreichischen Landesarchive, in: MÖStA 25 (1972), S. 51–71 [225] Walter Wagner, Die frühen Museumsgründungen in der Donaumonarchie, in: Bernward Deneke – Rainer Kahsnitz (Hg.), Das kunst- und kulturgeschichtliche Museum im 19. Jahrhundert (München 1977), S. 19–28 [226] Werner Graf, Die Gründung der Landesmuseen in Österreich (Diplomarbeit Wien 1987) [227] Johann Rainer, Die Bedeutung von Geschichtsvereinen in unserer Zeit, in: Carinthia I 185 (1995), S. 27–44 [228] Marlies Raffler, Museum – Spiegel der Nation? Zugänge zur Historischen Museologie am Beispiel der Genese von Landes- und Nationalmuseen in der Habsburgermonarchie (Wien/Köln/Weimar 2007) Steiermärkisches Landesarchiv [229] Fritz Posch (Hg.), Gesamtinventar des Steiermärkischen Landesarchives (Graz 1959) [230] Das Steiermärkische Landesarchiv (Graz 2001) [231] Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs (1951 ff.) [232] Fritz Popelka, Der Historische Verein für Innerösterreich und sein steirischer Zweigverein, in: ZHVSt 41 (1950), S. 3–23 [233] Wilhelm Brantner, 100 Jahre Historischer Verein für Steiermark 1850–1950, in: ZHVSt 41 (1950), S. 24–72 [234] Günter Cerwinka, 150 Jahre Historischer Verein für Steiermark, in: ZHVSt 91/92 (2000/2001), S. 21–39 [235] Fritz Posch, Erzherzog Johann und das steirische Archivwesen, in: MStLA 9 (1959), S. 16–28 [236] –, Josef (v.) Zahn und die Gründung des Steiermärkischen Landesarchivs, in: MStLA 18 (1968), S. 25–100 [237] Franz Pichler, Dr. h. c. Josef Wartinger, steiermärkisch-ständischer Registrator, Landschafts- und Joanneumsarchivar, in: MStLA 23 (1973), S. 29–83 [238] Josef Zahn, Bericht über Zusammensetzung, Entwicklung, Bestand und Verwaltung des Steiermärk. Landesarchives zu Graz (Graz 1873) [239] –, Die Ergebnisse am Steiermärkischen Landesarchive in dem Jahrzehnt 1873– 1882, in: AZ 10 (1885), S. 1–17 [240] –, Das Steiermärkische Landesarchiv zu Graz. Zum 25. Jahre seines Bestehens (Graz 1893) [241] Siegfried Haider, „Das steiermärkische Landes-Archiv, ein mustergiltig geleitetes wissenschaftliches Institut …“ Zur Geschichte der steirisch-oberösterreichischen Archivbeziehungen, in: Festschrift Gerhard Pferschy zum 70. Geburtstag (Graz 2000), S. 41–53 [242] Anton Mell, Das steiermärkische Landesarchiv, in: ders. (Red.), Das steiermärkische Landesmuseum Joanneum und seine Sammlungen (Graz 1911), S. 443– 486 466

Auswahlbibliographie

[243] Gernot Peter Obersteiner, Anton Mell (1865–1940). „Homo styriacus“ und „deutsches Vaterland“, in: Hruza, Historiker (wie [181]), S. 97–124 [244] Fritz Posch, Das steirische Archivwesen von 1911 bis 1961, in: Berthold Sutter (Red.), Festschrift 150 Jahre Joanneum 1811–1961 (Graz 1969), S. 279–295 [245] –, Das steirische Archivwesen von 1928 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, in: MStLA 8 (1958), S. 17–27 [246] Wolfgang Sittig, Max Doblinger, in: MStLA 13 (1963), S. 23–51 [247] Gernot Peter Obersteiner, Das „Reichsgauarchiv Steiermark“, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 425–456 [248] Reinhold Aigner, Die Bergung des verwüsteten Erzherzog-Johann-Archivs in Schloss Stadl bei St. Ruprecht an der Raab nach Kriegsende 1945, in: MStLA 31 (1981), S. 123–135 [249] Reinhold Aigner, Zur Rückführung der im Zweiten Weltkrieg verlagerten Bestände des Steiermärkischen Landesarchivs nach Graz 1945 bis 1946, in: MStLA 41 (1991), S. 49–82 [250] Anna Netoliczka, Bericht über die Tätigkeit und den Zustand des Archivs der Landeshauptmannschaft in Graz von 1941 bis 1946, in: MÖStA 1 (1948), S. 214–231 [251] Fritz Posch et al., Fritz Popelka (1890–1973) (Graz 1974) [252] Gerhard Pferschy, Der Wandel der Funktion der Archive in der Gesellschaft und das Steiermärkische Landesarchiv, in: MOÖLA 18 (1996), S. 67–80 Statthaltereiarchiv Graz [253] Viktor Thiel, Inventar des Steiermärkischen Statthalterei-Archives in Graz (Wien 1918) [254] Anton Kapper, Mittheilungen aus dem k. k. Statthaltereiarchive zu Graz (Graz 1902) [255] –, Das Archiv der k. k. steiermärkischen Statthalterei (Graz 1906) [256] Viktor Thiel, Das k. k. Statthaltereiarchiv in Graz im Jahre 1906, in: M3AS 6 (1907), S. 343–349 [257] –, Zur Geschichte des k. k. steiermärkischen Statthaltereiarchivs (Graz 1910) [258] –, Das Steiermärkische Landesregierungsarchiv 1906–1928, in: AZ 37 (1928), S. 208–224 [259] –, Mein Lebensweg, in: MStLA 21 (1971), S. 29–60 [260] Fritz Posch, 50 Jahre Statthaltereiarchiv. Geschichte seiner Errichtung, in: MStLA 6 (1956), S. 21–32 Webseite: http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/8581/DE Mährisches Landesarchiv [261] Berthold Bretholz, Das mährische Landesarchiv. Seine Geschichte, seine Bestände (Brünn 1908) [262] –, Zur Geschichte des mährischen Archivwesens. Entwicklung, Zustand, Aufgaben, in: MAR 1 (1914), S. 15–38 [263] 150 let Státního oblastního archivu v Brně (Brünn 1989) 467

Auswahlbibliographie

[264] Ivan Štarha, Moravský zemský archiv v Brně 1839–1989. Dějin ústavu (Brünn 2003) [265] Moravský zemský archiv v Brně. Pamětní kniha k otevření novostavby (Brünn 2007) [266] Zdeňka Stoklásková, „Stets ein guter und zuverlässiger Deutschmährer“. Zur Laufbahn von Berthold Bretholz 1862–1936, in: Stefan Albrecht et al. (Hg.), Die „sudetendeutsche Geschichtsschreibung“ 1918–1960. Zur Vorgeschichte und Gründung der Historischen Kommission der Sudetenländer (München 2008), S. 25–41 [267] Wilhelm Schram, Das k. k. Statthalterei-Archiv in Brünn, in: M3AS 4 (1899), S. 1–59 Böhmisches Landesarchiv [268] Mitteilungen aus dem Landesarchive des Königreichs Böhmen/Zprávy zemského archivu království Českého (1906 ff.) [269] Wenzel Nebeský, Geschichte des Museums des Königreichs Böhmen (Prag 1868) [270] Josef Borovička, Zemský Archiv Království Českého 1862–1912, in: Zprávy zemského archivu království Českého 4 (1915), S. 1–143 [271] Kamil Krofta, Antonín Gindely, in: Zprávy zemského archivu království Českého 4 (1915), S. 146–396 [272] Joachim Prochno, Das Böhmische Landesarchiv Prag. Seine Geschichte und Bestände (Prag 1943) [273] 130 let zemského archivu (Prag 1993) Statthaltereiarchiv Prag [274] Josef Bergl, Das Archiv des Ministeriums des Innern in Prag, in: Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Deutschen in Böhmen 64 (1926), S. 40–49 [275] Josef Kollmann, Dějiny ústředního archivu českého statu (Prag 1992) [276] Eva Gregorovičová, Archivistica e archivi nella Boemia del XIX secolo. Sull’inizio della ricerca negli archivi d’Italia, in: Irene Cotta – Rosalia Manno Tolu (Hg.), Archivi e storia nell’Europa del XIX secolo. Alle radici dell’identità culturale europea 2 (Rom 2006), S. 673–685 Niederösterreichisches Landesarchiv [277] Silvia Petrin – Fritz Eheim, Das Niederösterreichische Landesarchiv (St. Pölten 1977) [278] Festschrift zur Eröffnung des Niederösterreichischen Landesarchivs in St Pölten (St. Pölten 1997) [279] Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv (1977–1987, 2001 ff.) [280] Anton Mayer, Der Verein für Landeskunde von Niederösterreich während seiner ersten fünfundzwanzig Jahre 1864–1889, in: Festgabe des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich (Wien 1890), S. 1–108 468

Auswahlbibliographie

[281] Richard Perger, Die Gründung des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich – Folge eines Konflikts?, in: JbLKNÖ N. F. 53 (1987), S. 117–172 [282] Karl Lechner, Adalbert Meinhard Böhm – ein vergessener „Landesarchivar“, in: MÖStA 7 (1954), S. 222–255 [283] Max Vancsa, Die Niederösterreichische Landesbibliothek, in: Monatsblatt des Vereines für Landeskunde und Heimatschutz von Niederösterreich und Wien 12 (1926/27), S. 62–72 [284] Karl Lechner, Das niederösterreichische Landesarchiv, in: Niederösterreichische Landesregierung (Hg.), Das Bundesland Niederösterreich. Seines verfassungsrechtliche, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung im ersten Jahrzehnt des Bestandes (Wien 1930), S. 466–471 [285] Rudolf Broinger, Die Archive in Niederösterreich, in: DA 18 (1965), Sp. 90 f. [286] Helmuth Feigl, Das Niederösterreichische Institut für Landeskunde, in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins 137 (1992), S. 201–210 [287] Stefan Eminger, Das Niederösterreichische Landesarchiv 1938–1945, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 473–525 [288] Stefan Eminger – Ralph Andraschek-Holzer, Karl Lechner 1897–1975. Landeshistoriker zwischen Katholizismus und Nationalsozialismus, in: Karel Hruza (Hg.), Österreichische Historiker. Lebensläufe und Karrieren 1900–1945 2 (Wien/ Köln/Weimar 2012), S. 523–590 [289] Helmuth Feigl, Zur Geschichte des Niederösterreichischen Landesarchivs ab 1950, in: JbLkNÖ N. F. 72–74 (2006–2008), S. 129–145 Webseite: http://www.noe.gv.at/Bildung/Landesarchiv-.wai.html Archiv für Niederösterreich [290] Mitteilungen des k. k. Archivs für Niederösterreich (1908–1910) [291] Archivberichte aus Niederösterreich (1915/16) [292] [Albert Starzer] Die Einrichtung eines Archives bei der k. k. Statthalterei in Nieder-Österreich, in: M3AS 2 (1894), S. 241–267 [293] Josef Kraft, Das Archiv für Niederösterreich, in: Bundesland Niederösterreich (wie [284]), S. 454–460 [294] Erich Forstreiter, Die Inventarisierung staatlicher Archivbestände in Niederösterreich, in: MÖStA 2 (1949), S. 94–112 [295] Helmuth Feigl, Das Archiv für Niederösterreich und seine Archivare 1893– 1940, in: MÖStA 28 (1975), S. 361–377 Statthaltereiarchiv Innsbruck [296] Otto Stolz, Geschichte und Bestände des staatlichen Archives (jetzt Landesregierungs-Archives) zu Innsbruck (Wien 1938) [297] Wilfried Beimrohr, Das Tiroler Landesarchiv und seine Bestände (Innsbruck 2002) [298] Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte und Landeskunde von Tirol und Vorarlberg (1906–1919) 469

Auswahlbibliographie

[299] David Schönherr, Die Archive in Tirol, in: MZK N. F. 10 (1884), S. 59–71, N. F. 11 (1885), S. 45–58, S. 103–109 [300] –, Das k. k. Statthalterei-Archiv zu Innsbruck, in: AZ 11 (1886), S. 94–141 [301] Oswald Redlich, David von Schönherr. Ein Lebensbild, in: Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg 3. F. 42 (1898), S. 1–45 [302] Eva Wallnöfer, David Schönherr (1822–1897). Archivar und Historiker, in: Innsbrucker Historische Studien 14/15 (1994), S. 97–114 [303] Michael Mayr, Das k. k. Statthaltereiarchiv zu Innsbruck, in: M3AS 2 (1894), S. 141–211 [304] –, Zum 40jährigen Bestande des Innsbrucker k. k. Statthalterei-Archivs, in: AZ N. F. 14 (1907), S. 287–295 [305] Ingeborg Richter, Michael Mayr als Historiker und Politiker (ungedr. phil. Diss. Wien 1959) [306] Hermann J. W. Kuprian, Zwischen Wissenschaft und Politik: Die politische Entwicklung Michael Mayrs von 1907 bis 1922 (ungedr. phil. Diss. Innsbruck 1985) [307] Hermann J. W. Kuprian, Bundeskanzler Michael Mayr und Tirol. Historiker – Archivar – Politiker, in: Tiroler Heimat 51/52 (1987/88), S. 109–127 [308] Gerhard Siegl, Otto Stolz (1881–1957). Trotz Fleiß kein Preis? Der geknickte Marschallstab, in: Hruza, Historiker (wie [181]), S. 419–460 [309] Wilfried Beimrohr, Das Reichsgauarchiv Innsbruck, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 457–472 [310] Otto Stolz – Karl Dörrer, Bericht über die Stellung, den Zustand und die Tätigkeit des Landesregierungsarchives für Tirol (Innsbruck) in den Jahren 1938 bis 1948, in: MÖStA 1/2 (1948), S, 482–489 [311] Karl Dörrer, Die Verlagerung der Nordtiroler Archive im Zweiten Weltkrieg, in: Tiroler Heimat 31/32 (1967/68), S. 45–50 [312] Sebastian Hölzl, Die bisher gescheiterten Extraditionsverhandlungen zwischen Österreich und Bayern, in: Scrinium 21 (1979), S. 3–25 [313] Christoph Haidacher, Zwischen zentralem Reichsarchiv und Provinzialregistratur. Das wechselvolle Schicksal des Innsbrucker Archivs gezeigt am Beispiel seiner Erwerbungen und Extraditionen, in: MIÖG 105 (1997), S. 156–169 [314] Hans Kramer, Geschichtsforscher aus Innsbrucker Archiven, in: MIÖG 71 (1963), S. 478–491 [315] Werner Köfler – Fridolin Dörrer, Das Tiroler Landesarchiv in Forschung und Lehre, in: MOÖLA 18 (1996), S. 81–92 Tiroler Landesarchiv [316] Karl Böhm, Die Bestände des Tiroler Landesarchives nach dem Stande vom 1. Jänner 1913 (Innsbruck 1913) [317] Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv (1912–1919) [318] Franz von Zimmeter-Treuherz, Die Fonde, Anstalten und Geschäfte der Tiroler Landschaft (Innsbruck 1894) [319] Karl Böhm, Das Tiroler Landesarchiv. Seine Geschichte, seine Bestände (Innsbruck 1911)

470

Auswahlbibliographie

Webseite: http://www.tirol.gv.at/themen/kultur/landesarchiv/ Südtirol [320] Friedrich Schneller, Zum Archivwesen in Italienisch-Tirol, in: MAR 1 (1914), S. 221–234 [321] Leo Santifaller, Die Archive Deutschsüdtirols, in: Tiroler Heimat 3 (1930), S. 149–200 [322] Karl Wolfsgruber, Das Archivwesen in Südtirol, in: Scrinium 9 (1973), S. 38– 44 [323] Leo Santifaller, Über das Staatsarchiv in Bozen und das Südtiroler Landesarchiv, in: Der Schlern 48 (1974), S. 115–136 [324] Josef Nössing, Das Südtiroler Landesarchiv, in: Scrinium 34 (1986), S. 153– 161 [325] Christine Roilo, Die Bestände des Südtiroler Landesarchivs. Eine Übersicht, in: Der Schlern 77/2 (2003), S. 39–53 Kärntner Landesarchiv [326] August von Jaksch, Der Geschichtsverein für Kärnten 1844–1894, in: Festschrift zum hundertjährigen Geburtstage Gottliebs Freiherrn von Ankershofen und zur fünfzigjährigen Jubelfeier des Geschichtsvereines für Kärnten (Klagenfurt 1896), S. 12–105 [327] Martin Wutte, Das Archiv des Geschichtsvereins für Kärnten, in: Carinthia I 103 (1913), S. 52–81 [328] –, 25 Jahre Kärntner Landesarchiv, in: Carinthia I (1929), S. 112–134 [329] Roswitha Moro, Gottlieb Freiherr von Ankershofen. Vorfahren, Leben und Werk (ungedr. phil. Diss. Graz 1965) [330] Margarete Janik, Das „Kärntner Geschichtsverein“ bis zur Abgabe seiner musealen Sammlungen im Jahre 1942 (ungedr. phil. Diss. Wien 1965) [331] Alfred Ogris (Red.), Festschrift zum 150-Jahr-Jubiläum des Geschichtsvereines für Kärnten (Klagenfurt 1994) [332] –, 100 Jahre Kärntner Landesarchiv, in: Alfred Ogris – Wilhelm Wadl (Hg.), 100 Jahre Kärntner Landesarchiv 1904–2004 (Klagenfurt 2004) = Carinthia I 194 (2004), S. 15–33 [333] Walther Fresacher, Josef Fresacher (1846–1932). Sein Wirken im Geschichtsverein. Ein Beitrag zur Geschichte des Kärntner Landesarchivs, in: Carinthia I 163 (1973), S. 271–299 [334] Friedrich W. Leitner, August von Jaksch und seine Bedeutung für den Geschichtsverein für Kärnten, das Landesarchiv, das Landesmuseum sowie die Begründung der modernen Kärtner Geschichtswissenschaft, in: Carinthia I 184 (1994), S. 83–118 [335] Wilhelm Wadl, Wissenschaftliche Forschung im Archiv des Geschichtsvereins für Kärnten vor 100 Jahren, in: Carinthia I 174 (1984), S. 479–490 [336] Martin Wutte (1876–1948) zum Gedächtnis. Festschrift (Klagenfurt 1988)

471

Auswahlbibliographie

[337] Ulfried Burz, Martin Wutte 1876–1948. Ein Kärntner Historiker und die Janusköpfigkeit in der nationalen Frage, in: Hruza, Historiker (wie [288]), S. 201–261 [338] Hermann Wiessner, Das Kärntner Landesarchiv in den Jahren 1938 bis 1946, in: MÖStA 1/2 (1948), S. 475–482 [339] Wilhelm Wadl, Das Kärntner Landesarchiv (Reichsgauarchiv Kärnten) in der NS-Zeit, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 563–586 [340] Wilhelm Neumann, Das Kärntner Landesarchiv. Seine Entwicklung und Aufgaben, in: Scrinium 15 (1976), S. 3–16, auch in Carinthia I 166 (1976), S. 81–92 [341] Alfred Ogris, Aus der Arbeit der Historiker und Archivare Kärntens, in: Scrinium 15 (1976), S. 17–34 [342] –, Das neue Kärntner Landesarchiv und seine rechtlichen Grundlagen (Klagenfurt 1997) Webseite: http://www.landesarchiv.ktn.gv.at/ Oberösterreichisches Landesarchiv [343] Erich Trinks, Die Bestände des Oberösterreichischen Landesarchivs, in: MOÖLA 1 (1950), S. 7–105 [344] Haus der Geschichte. Die Bestände des Oberösterreichischen Landesarchivs (Linz 1998) [345] Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs (1950 ff.) [346] Ignaz Zibermayr, Das Oberösterreichische Landesarchiv in Linz im Bilde der Entwicklung des heimatlichen Schriftwesens und der Landesgeschichte (3. Aufl. Linz 1950) [347] Gerhart Marckhgott, Die Anfänge moderner Registraturs- und Archivbildung im Land ob der Enns, in: MOÖLA 17 (1993), S. 235–263 [348] Ignaz Zibermayr, Die Gründung des oberösterreichischen Musealvereines im Bilde der Geschichte des landeskundlichen Sammelwesens, in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 85 (1933), S. 71–180 [349] Albin Czerny, Das neue Landes-Archiv in Linz und seine Ausgestaltung in der Zukunft, in: M3AS 4 (1899), S. 60–114 [350] Leonhard Achleuthner, Bericht des obderennsischen Landes-Ausschußes über die Reorganisirung des landschaftlichen Archives und die Errichtung eines ober-österreichischen Landes-Archives, in: M3AS 4 (1899), S. 115–140 [351] Ferdinand Krackowitzer, Das Oberösterreichische Landesarchiv zu Linz. Seine Entstehung und seine Bestände (Linz 1903) [352] Hans Sturmberger, Ferdinand Krackowitzer als Archivar, in: MÖStA 28 (1975), S. 262–281 [353] Siegfried Haider, 100 Jahre Oberösterreichisches Landesarchiv. Das älteste wissenschaftliche Landesinstitut 1896–1996, in: Landesgeschichte und Archivwissenschaft. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des OÖ. Landesarchivs (Linz 1996), S. 5–36 [354] Eduard Kriechbaum, Wilhelm Bauer, Walter Goldinger, Dr. Ignaz Zibermayr zum 70. Geburtstag, in: Oberösterreichische Heimatblätter 2 (1948), S. 124–141 [355] Ignaz Zibermayr, [Selbstporträt], in: Nikolaus Grass (Hg.), Österreichische 472

Auswahlbibliographie

Geschichtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen (Innsbruck 1951), S. 243–262 [356] Hans Sturmberger, Ignaz Zibermayr – Archivar und Historiker (1878–1966), in: MOÖLA 9 (1968), S. 5–21 [357] Cornelia Sulzbacher, Das Oberösterreichische Landesarchiv in der Zeit des Nationalsozialismus, in: Archive unter der Hakenkreuz (wie [469]), S. 527–561 [358] Georg Heilingsetzer, Die Beamten und Angestellten des Oberösterreichischen Landesarchivs (wissenschaftlicher und gehobener Dienst) seit 1896, in: Landesgeschichte (wie [353]), S. 37–50 Webseite: http://www.landesarchiv-ooe.at/ Salzburger Landes(regierungs)archiv [359] Inventar des Landesregierungsarchivs in Salzburg (Wien 1912) [360] Fritz Koller, Das Salzburger Landesarchiv (Salzburg 1987) [361] Friedrich Pirckmayer, Ueber die Einsammlung der bei verschiedenen Gerichten und anderen Aemtern im Herzoghtume Salzburg vorhandenen alten Urkunden, Acten etc. behufs gesicherter Verwahrung im salzburgischen Central-Archive, in: MZK N. F. 5 (1879), S. XLIV–XLVIII, S. LXI–LXVII [362] Andreas Mudrich, Das Salzburger Archivwesen, in: MAR 2 (1916), S. 1–32, 181–249 [363] Bodo Uhl, Die Salzburger Bestände im Bayerischen Hauptstaatsarchiv, in: Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern 23 (1977), S. 7–49 [364] Fritz Koller, Bayern – Salzburg – Österreich: Das Projekt des Archivalientausches 1910–1914, in: AZ 88 (2006), S. 455–479 Webseite: http://www.salzburg.gv.at/archive Vorarlberger Landesarchiv [365] Das Vorarlberger Landesarchiv. Einführung und Bestandsübersicht (Bregenz 1969, 2. Aufl. 1998) [366] Viktor Kleiner, Das Vorarlberger Landesarchiv in Bregenz, in: M3AS 6 (1907), S. 107–138 [367] Meinrad Tiefenthaler, Das Vorarlberger Landesarchiv und seine Bestände, in: MÖStA 14 (1961), S. 378–393 [368] Ulrich Nachbaur, Das Vorarlberger Landesarchiv – Gründung und Aufbau 1898–1920, in: Karl Heinz Burmeister – Alois Niederstätter (Hg.), Archiv und Geschichte. 100 Jahre Vorarlberger Landesarchiv (Konstanz 1998), S. 9–98 [369] Karl Heinz Burmeister, Viktor Kleiner zum 125. Geburtstag, in: Verba volant. Onlinebeiträge des Vorarlberger Landesarchivs Nr. 4 (10.09.2008) [www.landesarchiv.at] [370] Alois Niederstätter, Das Vorarlberger Landesarchiv 1938–1945, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 623–644

473

Auswahlbibliographie

Webseite: http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/bildung_schule/bildung/landesarchiv /start.htm Wiener Stadt- und Landesarchiv [371] Peter Csendes, Das Wiener Stadt- und Landesarchiv. Ein Führer (Wien 1991) [372] Ferdinand Opll, Geschichte des Wiener Stadt- und Landesarchivs (Wien 1994) [373] –, Das Gedächtnis der Stadt. Das Wiener Stadtarchiv vom 13. bis zum 20. Jahrhundert, in: AZ 80 (1997), S. 314–340 [374] Franz Baltzarek, Stadtarchiv, Stadtregistratur und Zentralverwaltung in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: Wiener Geschichtsblätter 24 (1969), S. 464–468 [375] Herbert Tschulk, Die Entwicklung des Wiener Stadtarchivs zur wissenschaftlichen Anstalt. Von den Anfängen bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert (ungedr. phil. Diss. Wien 1980) [376] Ferdinand Opll, Verein und Archiv. Gedanken aus der Sicht einer bewährten Partnerschaft, in: Wiener Geschichtsblätter 58 (2003), S. 166–173 [377] Max Kratochwill, Der Archivdirektor Hermann Hango, in: MÖStA 28 (1975), S. 282–290 [378] Ferdinand Opll, Das Wiener Stadtarchiv im Krieg und in der Nachkriegszeit, in: JbVGStW 51 (1995), S. 177–208 [379] Brigitte Rigele, Das Wiener Stadt- und Landesarchiv in den Jahren 1938– 1945, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 387–424 [380] Ferdinand Opll, Zwei Jahrzehnte in der Ewigkeit. Das Wiener Stadt- und Landesarchiv von 1989–2009, in: MÖStA 55 (2011), S. 103–123 Webseite: http://www.wien.gv.at/kultur/archiv/ Burgenländisches Landesarchiv [381] Heinrich Kunnert, Der derzeitige Stand des burgenländischen Archivwesens, in: Deutsche Hefte für Volks- und Kulturbodenforschung 1 (1930/31), S. 1–3 [382] Das Archivwesen des Burgenlandes 1921–1944, in: Burgenländisches Landesarchiv 1.–4. Jahresbericht 1945–1948 (Eisenstadt 1949), S. 1–5 [383] Karin Sperl, Als das Burgenland nicht existierte. Das Filialarchiv Eisenstadt 1938–1945, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 645–665 [384] Susanne Prunner, Beiträge zur Kulturgeschichte des Burgenlandes seit 1945. Zur Entwicklung des Archiv-, Bibliotheks- und Musealwesens, im besonderen von Landesarchiv, Landesbibliothek und Landesmuseum (ungedr. phil. Diss. Wien 1983) [385] Josef Karl Homma, Das Landesarchiv Burgenland, in: Burgenländische Heimatblätter 8 (1946), S. 42–49 [386] August Ernst, Das Archivwesen im Burgenland, in: DA 16 (1963), Sp. 60 f. [387] Felix Tobler, Das Burgenländische Landesarchiv und seine Zusammenarbeit mit den Archiven in den Nachbarstaaten. Erfahrungen und Möglichkeiten, in: Scrinium 36/37 (1987), S. 273–287 [388] –, Das Burgenländische Landesarchiv, in: UH 74 (2003), S. 116–123 Webseite: http://www.burgenland.at/landesarchiv 474

Auswahlbibliographie

Schlesien [389] Franz Kopetzky, Das Troppauer Landesarchiv, in: Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens 8 (1867), S. 414–427 [390] Gottlieb Kürschner, Archivalisches aus Schlesien, in: M3AS 4 (1899), S. 310– 315 [391] –, Schlesisches Landesarchiv in Troppau, in: M3AS 6 (1907), S. 322–337 [392] Státní Archiv v Opavě, Průvodce po archivních fondech (Prag 1955) [393] Jarmila Štěrbová – Karel Müller, Státní oblastní archiv v Opavě (Opava 1989) Krain [394] Olga Janša-Zorn, Der Historische Verein für Krain 1843–1885, in: Österreichische Osthefte 34 (1992), S. 545–564 [395] Peter Skobielski, Ueber das ständische Archiv in Laibach, in: MZK N. F. 7 (1881), S. XCVI–XCVIII [396] Franc Komatar, Verzeichnis der archivalischen Literatur Krains, in: MAR 1 (1914), S. 235–251 [397] Jože Žontar, Deželni arhiv v Ljubljani pred letom 1918, in: Kronika 17 (1969), S. 151–160 [398] –, Zgodovina arhivistike na Slovenskem, in: Arhivi 18 (1995), S. 13–17 Galizien [399] Beda Dudík, Archive im Königreiche Galizien und Lodomerien, in: AÖG 39 (1867), S. 1–222 [400] Alojzy Winiarz, Archiwum Namiestnictwa we Lwowie, in: Przewodnik Naukowy i Literacki 37 (1909), S. 565–576, 659–672 [401] –, Z dziejów archiwum Namiestnictwa, in: Przewodnik Naukowy i Literacki 38 (1910), S. 55–68, 145–163 [402] Eugène Barwinski, Les Archives de l’État à Lwów (Lemberg 1933) [403] Patricia Kennedy Grimsted, Archives and Manuscript Repositories in the USSR. Ukraine and Moldavia. 1: General Bibliography and Institutional Directory (Princeton 1988) Bukowina [404] Jurij Ljapunow – Maria Nikirsa, Die Urkundenschatzkammer der Bukowina. Zum 90. Jahrestag der Archivgründung (Czernowitz 1998) [405] Kurt Scharr, Österreichische Archivalien in der Ukraine (Galizien und der Bukowina), in: MÖStA 52 (2007), S. 331–347 Dalmatien [406] Konstantin Jireček, Die Archive von Dalmatien, in: M3AS 4 (1899), S. 141– 151 475

Auswahlbibliographie

[407] E. Böttner, L’archivio degli atti antichi presso la I. R. Luogotenenza Dalmata (Zara 1903) [408] Viktor Thiel, Das Ragusaner Staatsarchiv als Bergegut in Graz, in: ZHVSt 26 (1931), S. 306–308 [409] Ilija Mitić, Die Republik Ragusa/Dubrovnik, ihr Archiv und ihre Beziehungen zum deutschen Sprachraum, in: Zeitschrift für Rechtsgeschichte Germanistische Abteilung 101 (1984), S. 301–311 [410] Lucio Lume, L’archivio storico di Dubrovnik (Rom 1977) k. (u.) k. Archivorganisation [411] Mitteilungen der k. k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale/der Kunst- und historischen Denkmale (1856 ff.) [412] Mitteilungen der 3. (Archiv-)Sektion der k. k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale (1888–1911) [413] Mitteilungen des k. k. Archivrates (1914–1919) [414] László Szűcs, Adalékok a bécsi központi levéltári anyag Ausztria és Magyarország közötti felosztásának történetéhez 1875–1918 [Beiträge zur Geschichte der Aufteilung des Wiener Zentralarchivmaterials zwischen Österreich und Ungarn 1875–1918], in: Levéltári Közlemények 33 (1962), S. 27–42 [415] Josip Kolanović, L’institutionnalisation des archives et la quête de l’identité nationale en Croatie dans la seconde moitié du XIXe siècle, in: Bruno Delmas – Christine Nougaret (Hg.), Archives et nations dans l’Europe du XIXe siècle (Paris 2004), S. 59–80 [416] Theodor Exel, Die Codification des öffentlichen Rechtes und die Reform des Registratur- und Archivwesens in Oesterreich (Wien 1875) [417] Karl Rieger (Bearb.), Mittheilungen aus den Acten des k. k. Ministeriums des Innern bezüglich einer Reorganisation des österreichischen Archivwesens (Wien 1881) [418] Die unter dem Ministerium des Innern stehenden Archive in den einzelnen österreichischen Ländern, in: Oesterreichische Zeitschrift für Verwaltung 16 (1883), S. 119 f., 123–125 [419] Joseph Lampel, Zur Organisation der österreichischen Archive, in: Österreichische Revue 9 (1890), S. 328–347 [420] Alexander Freiherr von Helfert, Staatliches Archivwesen, in: M3AS 2 (1894), S. 1–48 (auch selbstständig Wien 1893) [421] Action des Herrenhauses der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder in Angelegenheit des staatlichen Archivwesens, in: M3AS 2 (1894), S. 271–306 [422] K. k. Zentralkommission für Kunst- und historische Denkmale, Festschrift anläßlich ihres fünfzigjährigen Wirkens (Wien 1903) [423] Michael Mayr, Über staatliches Archivwesen in Österreich, in: Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung 12 (1903), S. 116–119 [424] –, Zum österreichischen Archivwesen, in: Deutsche Geschichtsblätter 5 (1904), S. 315–330 [425] Karl Giannoni, Staatliches Archivwesen in Österreich, in: Deutsche Geschichtsblätter 5 (1904), S. 97–116 476

Auswahlbibliographie

[426] Václav Kratochvíl, Hollandská theorie archivní a reforma archivnictví u nás, in: Český Časopis Historický 13 (1907), S. 1–10, 137–149 [427] Oswald Redlich, Das Archivwesen in Österreich, in: M3AS 6 (1907), S. 1–26 [428] –, Staatliches Archivwesen in Österreich, in: KBlGV 59 (1911), Sp. 456–464 [429] –, Neuorganisation des Archivwesens, in: MAR 1 (1914), S. 1–14 [430] Anton Mell, Ueber österreichisches Archivwesen, in: Deutsch-Österreich 1 (1913), S. 389–393 [431] Verzeichnis der Konservatoren und Korrespondenten des k. k. Archivrates, in: MAR 1 (1914), S. 317–328 [432] Berthold Bretholz, Zur Reorganisation des österreichischen Archivwesens. Aus Theodor von Sickels Nachlaß, in: MIÖG Erg.-Bd. 11 (1929), S. 795–799 [433] Rudolf Neck, Oswald Redlich und das österreichische Archivwesen, in: MÖStA 28 (1975), S. 378–389 [434] Hermann J. W. Kuprian, „… damit auch die Begabteren in Hinkunft dem Archivdienst treu bleiben …“. Ein Beitrag zur Geschichte des österreichischen Archivwesens 1892–1923, in: MÖStA 41 (1990), S. 194–214 Archivverhandlungen nach 1918 Allgemein [435] Les archives dans la vie internationale. Droit international des archives. Actes de la VIe Conférence Internationale de la Table Ronde des Archives (Paris 1963) [436] Ludwig Bittner, Die zwischenstaatlichen Verhandlungen über das Schicksal der österreichischen Archive nach dem Zusammenbruch Österreich-Ungarns, in: Archiv für Politik und Geschichte 3 (1925), S. 58–96 [437] Alphons Lhotsky, Die Verteidigung der Wiener Sammlungen kultur- und naturhistorischer Denkmäler durch die Erste Republik, in: MIÖG 63 (1955), S. 614–649 [438] Michael Silagi, Die internationalen Regelungen zum Archivgut der Habsburgermonarchie nach 1918. Zum Schicksal von Archiven beim Staatszerfall, in: Südostforschungen 55 (1996), S. 311–333 [439] Thomas Just, Oswald Redlich als Archivbevollmächtigter der Republik (Deutsch-)Österreich, in: MIÖG 117 (2009), S. 418–425 Ungarn [440] Gyula Szekfű, Die ungarische Geschichtsforschung und die Wiener Archive, in: Historische Blätter 1 (1921), S. 155–166 [441] Gyula Miskolczy, Das Institut für Ungarische Geschichtsforschung in Wien und seine Publikationen, in: MÖStA 15 (1962), S. 577–594 [442] Imre Ress, Die ungarische Archivdelegation in Wien als eine Institution zur Lösung von grenzüberschreitenden Archivproblemen, in: Scrinium 36/37 (1987) 264–272 [443] –, A Bécsi közös levéltárak szétválasztásának kérdése 1918–1919ben [Probleme der Liquidierung der k. u. k. Archive in Wien 1918–19], in: Levéltári Közlemények 58 (1987), S. 175–193 477

Auswahlbibliographie

[444] –, A monarchia levéltári öröksége a Badeni egyezmény létrejötte 1918–1926 [Das Archiverbe der Monarchie. Das Zustandekommen des Badener Abkommens] (Budapest 2008) [445] Gábor Ujvári, Das Institut für Ungarische Geschichtsforschung in Wien und die auswärtige Wissenschaftspolitik Ungarns in der Zwischenkriegszeit, in: Österreichische Osthefte 39 (1997), S. 223–243 [446] Das Institutionserbe der Monarchie. Das Fortleben der gemeinsamen Vergangenheit in den Archiven (Wien 1998) [447] István Fazekas, Im Dienst Ungarns und Österreichs. Die ungarischen Archivdelegierten und die grenzüberschreitende Archivproblematik, in: Scrinium 66 (2012), S. 14–27 Tschechoslowakei [448] Jan Opočenský, Archivní úmluva republiky Československé s republikou Rakouskou, in: Časopis archivní školy 1 (1923), S. 51–141 [449] Walter Hummelberger, Das österreichisch-tschechoslowakische Archivübereinkommen vom 18. Mai 1920, in: Scrinium 32 (1985), S. 43–65 [450] Zdeněk Šamberger, K archivní restituci s Rakouskem po roce 1918, in: Právně­ historické studie 33 (1993), S. 117–137 Italien [451] Johann Rainer, Die italienische Militärmission in Wien 1918–1920, in: Alexander Novotny – Othmar Pickl (Hg.), Festschrift Hermann Wiesflecker zum sechzigsten Geburtstag (Graz 1973), S. 267–280 [452] –, Die Rückführung italienischer Kulturgüter aus Österreich nach dem Ersten Weltkrieg, in: Eduard Widmoser – Helmut Reinalter (Hg.), Alpenregion und Österreich. Geschichtliche Spezialitäten (Innsbruck 1976), S. 105–116 [453] Rudolf Neck, Zu den österreichisch-italienischen Archivverhandlungen nach dem Ersten Weltkrieg, in: MÖStA 31 (1978), S. 434–441 [454] Otto Friedrich Winter, Die italienische Kriegsarchivdelegation nach dem Ersten Weltkrieg, in: MÖStA 31 (1978), S. 442–450 [455] Hubert Gasser, Das Provenienzprinzip bei den Verhandlungen über Archive zwischen Österreich und Italien nach dem Ersten Weltkrieg, in: AZ 88 (2006), S. 191–200 [456] Leopold Auer, Die Archive der Bistümer Brixen und Trient als Gegenstand der Staatennachfolge, in: Studi Trentini di Scienze Storiche 86 (2007), S. 333–344 [457] Werner Maleczek, Das Hin und Her der Archivalien zwischen Österreich und Italien. Von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, in: MÖStA 53 (2009), S. 455–478 Jugoslawien [458] Gerhard Rill – Elisabeth Springer – Christiane Thomas, 60 Jahre österreichisch-jugoslawisches Archivübereinkommen. Eine Zwischenbilanz, in: MÖStA 35 (1982), S. 288–347 478

Auswahlbibliographie

[459] Leopold Auer – Christiane Thomas, The Austro-Yugoslavian Convention in Archives: A Case Study in State Succession, in: Information Development 1 (1985), S. 169–175 [460] Werner Weilguni, Österreichisch-jugoslawische Kulturbeziehungen 1945– 1989 (Wien/München 1990) [461] Alfred Ogris, Der Archivalienaustausch zwischen Kärnten und Slowenien. Ein Beitrag zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Archiven, in: Scrinium 57 (2003), S. 88–100 Polen [462] Hanna Krajewska, Das Hauptarchiv Alter Akten in Warschau und seine österreichischen Akten, in: MÖStA 43 (1993), S. 58–73 Belgien [463] Comte de Felcourt, Le trésor de la Toison d’Or et les clauses du traité de Saint-Germain-en-Laye (10 septembre 1919), in: Revue d’histoire diplomatique 50 (1936), S. 198–224 Das österreichische Archivwesen der Zwischenkriegszeit [464] Viktor Thiel, Die gegenwärtige Lage des österreichischen Archivwesens, in: Minerva-Zeitschrift 4 (1928), S. 133–138 [465] –, Das österreichische Archivwesen, in: Österreichisches Jahrbuch 11 (1930), S. 254–261 [466] Ludwig Bittner, Zur Neuorganisation des österreichischen Archivwesens, in: Hans Beschorner (Hg.), Archivstudien. Zum 70. Geburtstag von Woldemar Lippert (Dresden 1931), S. 36–41 [467] Jakob Seidl, Österreich, in: Archivi d’Italia e rassegna internazionale degli archivi 2 (1935), S. 1–11 [468] –, A levéltári igazgatás és a levéltári anyag védelme Ausztriában, in: Levéltári Közlemények 14 (1936), S. 136–148 Das Archivwesen im ehemaligen Österreich während der NS-Zeit [469] Österreichs Archive unter dem Hakenkreuz (Wien 2010) = MÖStA 54 (2010) Organisationsgeschichte allgemein [470] Torsten Musial, Staatsarchive im Dritten Reich. Zur Geschichte des staatlichen Archivwesens in Deutschland 1933–1945 (Potsdam1996) [471] Herbert Hutterer – Thomas Just, Zur Geschichte des Reichsarchivs Wien 479

Auswahlbibliographie

1938–1945, in: Robert Kretzschmar (Red.), Das deutsche Archivwesen und der Nationalsozialismus (Essen 2007), S. 313–325 [472] Rudolf Jeřábek, Das Wiener Reichsarchiv. Institutions- und kompetenzgeschichtliche Entwicklung 1938–1945, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 11–71 [473] Hartmut Weber, „Heimkehr ins Reich“ unter Erhaltung der Selbständigkeit? Ludwig Bittners verlorener Kampf um eine Generaldirektion der österreichischen Archive, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 73–102 Ahnenforschung [474] Josef Franz Knöpfler, Die deutschen Archive und die Familienforschung im neuen Reich, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 83 (1937), S. 180–195 [475] Wolfgang Ribbe, Genealogie und Zeitgeschichte. Studien zur Institutionalisierung der nationalsozialistischen Arierpolitik, in: Herold-Jahrbuch N. F. 3 (1998), S. 73–108 Luftschutz [476] Hans Burkhard, Die Frage des Luftschutzes für Archive und Akteien, in: AZ 44 (1936), S. 172–180 [477] Wilhelm Rohr, Die zentrale Lenkung deutscher Archivschutzmaßnahmen im Zweiten Weltkrieg, in: DA 3 (1950), Sp. 105–122 NS-Archivpolitik im besetzten Ausland [478] Horst-Oskar Swientek, Das Archivwesen in Böhmen und Mähren nach der staatlichen Neuordnung 1938/39, in: Deutsches Archiv für Landes- und Volksforschung 5 (1941), S. 358–367 [479] Franz J. Wünsch, Deutsche Archive und deutsche Archivpflege in den Sudetenländern (München 1958) [480] Stefan Lehr, Deutsche und tschechische Archivare in der ersten Tschechoslowakischen Republik. Ein beziehungsgeschichtlicher Beitrag, in: Bohemia 48 (2008), S. 412–439 [481] –, „Den deutschen Einfluß beträchtlich steigern“. Archivare und Archive im Protektorat Böhmen und Mähren 1935–1945, in: DA 61 (2008), S. 370–376 [482] Franz Huter, Die Flüchtung der Archive Südtirols im Zweiten Weltkrieg, in: AZ 50/51 (1955), S. 227–233 [483] Michael Gehler, Zur Kulturkommission des SS-„Ahnenerbes“ in Südtirol 1940–1943 und Geschichte des „Tolomei-Archivs“, in: Geschichte und Gegenwart 11 (1992), S. 208–235 [484] Jürgen Klöcker, Verhinderter Archivalienraub in Italien. Theodor Mayer und die Abteilung „Archivschutz“ bei der Militärverwaltung in Verona 1943–1945, in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 86 (2006), S. 491–537 [485] Gerhard Oberkofler, Franz Huter (1899–1997). Soldat und Historiker Tirols (Innsbruck 1999) 480

Auswahlbibliographie

[486] Gustav Pfeifer, Leo Santifaller und Franz Huter im Dienste der Archive: Ein Versuch, in: Studi Trentini di Scienze Storiche 86/1 (2007), S. 345–367 [487] Michael Wedekind, Franz Huter 1899–1997, in: Hruza, Österreichische Historiker (wie [288]), S. 591–614 [488] Stefan Lehr, Ein fast vergessener „Osteinsatz“. Deutsche Archivare im Generalgouvernement und im Reichskommissariat Ukraine (Düsseldorf 2007) [489] Els Herrebout, Die deutsche Archivpolitik in Belgien während des Zweiten Weltkriegs (Brüssel 2010) Das österreichische (Bundes-)Archivwesen nach 1945 Allgemein [490] Alfred Hoffmann, Das österreichische Archivwesen und seine Entwicklung seit 1945, in: DA 6 (1953), Sp. 19–25 [491] Leopold Auer, Das Österreichische Archivwesen, in: ABB 42 (1971), S. 305– 330 [492] Lorenz Mikoletzky, Überblick über das österreichische Archivwesen seit dem Zweiten Weltkrieg, in: ABB 55 (1984), S. 73–83 [493] Peter Csendes, Das österreichische Archivwesen während des letzten Dezenniums, in: DA 59 (2006), S. 269–271 Das Österreichische Staatsarchiv [494] Anne-Gaëlle Benard, Guide des Archives Nationales Autrichiennes à l’usage du lecteur francophone (Wien 1995) [495] Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs (1948 ff.) [496] Jakob Seidl, Das Österreichische Staatsarchiv, in: MÖStA 1/1 (1948), S. 3–19 [497] Arthur J. May, The Projected Austrian Central Public Records Office, in: Journal of Central European Affairs 15 (1955), S. 182–184 [498] Wilhelm Kraus, 10 Jahre Österreichisches Staatsarchiv 1945–1955, in: MÖStA 8 (1955), S. 238–301 [499] Gebhard Rath, 20 Jahre Österreichisches Staatsarchiv 1945–1965, in: MÖStA 17/18 (1964/65), S. 562–610 [500] Walter Goldinger, 25 Jahre Österreichisches Staatsarchiv. Erfahrungen und Probleme, in: MÖStA 22 (1969), S. 335–340 [501] –, 30 Jahre 2. Republik – 30 Jahre Österreichisches Staatsarchiv, in: Scrinium 14 (1976), S. 6–11 [502] Kurt Peball, Das neue österreichische Staatsarchiv. Was können seine (ausländischen) Benützer von ihm erwarten?, in: Geschichte und Gegenwart 4 (1986), S. 327–330 [503] Das Österreichische Staatsarchiv. Geschichte – Leistung – Aufgabe. Eine Dokumentation anläßlich der Eröffnung des Neubaus am 28. April 1988 (Wien 1988) [504] Schatzhäuser Österreichs. Das Österreichische Staatsarchiv (Wien 1996) [505] Lorenz Mikoletzky, Das Österreichische Staatsarchiv an der Jahrtausendwende, in: Scrinium 54 (2000), S. 417–423 481

Auswahlbibliographie

[506] Rudolf Jeřábek, Zu den Anfängen des Österreichischen Staatsarchivs 1945– 1948, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 319–386 Webseite: http://www.oesta.gv.at/ Das Archiv der Republik [507] Manfred Fink (Hg.), Das Archiv der Republik und seine Bestände. Teil 1: Das Archivgut der 1. Republik und aus der Zeit von 1938 bis 1945 (Wien 1996) [508] – (Hg.), Archiv der Republik. Eine Bestandsübersicht (7. Aufl. Wien 2003) [509] –, Das Archiv der Republik. Ein Archiv der Zukunft? Massenschriftgutverwaltung im Österreichischen Staatsarchiv, in: MÖStA 39 (1986), S. 127–147 [510] – (Hg.), Archiv 2000. Herausforderungen, Leistungen und neue Wege im Archiv der Republik (Wien 1992) [511] –, Das Archiv der Republik, in: Schatzhäuser Österreichs (wie [504]), S. 58–65 Webseite: http://www.oesta.gv.at/site/4992/default.aspx Kirchliche Archive Allgemein [512] Peter G. Tropper, Kirchliche Archive in Österreich, in: Carinthia I 189 (1999), S. 545–558 [513] –, Zum kirchlichen Archivwesen in Österreich, in: Scrinium 54 (2000), S. 455–463 [514] Thementeilheft „Kirchlicher Kulturgüterschutz: Archive, Archivalien, Archivwissenschaft“, in: Scrinium 61/62 (2007/08), S. 183–260 [515] Helga Penz – Thomas Mitterecker – Gerald Hirtner – Waltraud Stangl, Die kirchlichen Archive in der NS-Zeit, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 679–733 Kloster- und Ordensarchive [516] Walther Latzke, Die Klosterarchive, in: Bittner, Gesamtinventar (wie [147]), Bd. 3, S. 293–691 [517] Helga Penz, Die verborgenen Archive – Österreichs Klöster und ihre Gedächtnisspeicher, in: Comma 2004/3–4, S. 215–225 [518] –, Die Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive in Österreich, in: Scrinium 58 (2004), S. 130–138 [519] –, Die Prälatenarchive, in: Pauser, Quellenkunde (wie [149]), S. 686–695 [520] –, Wen interessieren Klosterarchive?, in: Scrinium 60 (2006), S. 115–117 [521] –, Praktiken diesseits der Narration, in: Frank Bezner et al. (Hg.), Zwischen Wissen und Politik. Archäologie und Genealogie frühneuzeitlicher Vergangenheitskonstruktion (Heidelberg 2011), S. 271–291

482

Auswahlbibliographie

[522] –, Erinnern als Kulturtechnik: Klosterarchive im Barock, in: Thomas Wallnig et al. (Hg.), Europäische Geschichtskulturen um 1700 zwischen Gelehrsamkeit, Politik und Konfession (Berlin 2012), S. 91–106 [523] Walther Latzke, Das Archiv der Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien, in: MÖStA 28 (1975), S. 291–318 [524] Kathrin Kininger – Karin Winter, Stiftsarchiv Altenburg. Ordnung und Erschließung in Theorie und Praxis (Diplomarbeit Universität Wien 2008) [525] Benedikt Wagner, Archiv und Bibliothek des Kollegiatstifts Ardagger, in: Thomas Aigner (Hg.), Kollegiatstift Ardagger. Beiträge zur Geschichte und Kunstgeschichte (St. Pölten 1997), S. 16–77 [526] Alfons Žák, Das Stiftsarchiv in Geras (Niederösterreich), in: MAR 3/1 (1919), S. 92–127 [527] Friedrich [Hlawatsch], Der Archivschatz von Heiligenkreuz, in: Sancta Crux 9 (1936), S. 34–38 [528] Helga Penz, Kloster – Archiv – Geschichte. Schriftlichkeit und Überlieferung im Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg in Niederösterreich 1300–1800 (ungedr. phil. Diss. Wien 2004) [529] Martin Riesenhuber, Das Stiftsarchiv zu Seitenstetten, in: AZ 37 (1928), S. 192–207 [530] Rudolf Ardelt, Beitrag zur Geschichte des Stiftsarchivs Garsten, in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 125 (1980), S. 109–118 [531] Johann Wussin, Das Archiv zu Gleink, in: MZK N. F. 9 (1883), S. XLVI–­ XLVIII [532] Bernhard Pösinger, Das Stiftsarchiv Kremsmünster 1302–1912, in: 62. Programm des k. k. Obergymnasiums der Benediktiner zu Kremsmünster für das Schuljahr 1912 (Linz 1912), S. 3–65 [533] Georg Grüll, Geschichte des Lambacher Klosterarchivs, in: MOÖLA 1 (1950), S. 155–181 [534] Laura Scherr, Studien zur Geschichte des Augustiner Chorherrenstiftes Ranshofen am Inn und seines Archivs, in: MOÖLA 21 (2008), S. 143–247 [535] Sebastian Mayr, Das Archiv des ehemaligen Kollegiatstiftes Spital am Pyhrn in Oberösterreich, in: M3AS 6 (1907), S. 66–74 [536] Klaus Birngruber, Archivgeschichte des Klosters Waldhausen, in: MIÖG 117 (2009), S. 203–224 [537] Jakob Wichner, Das Admonter Archiv in seinen gegenwärtigen Zustande, in: Beiträge zur Kunde steiermärkischer Geschichtsquellen 11 (1874), S. 71–94 [538] –, Ein wiedererstandenes Klosterarchiv in Steiermark, in: AZ 3 (1878), S. 137– 163 [539] Adalbert Krause, Das Admonter Stiftsarchiv im Wandel der Zeit (Admont 1958) [540] Franz Mittermüller, „E flammis orior“. Jakob Wichner und das wiedererstandene Archiv des Klosters Admont, in: Josef Riegler (Hg.), Die Kunst des Archivierens (Graz 2007), S. 53–56 [541] Ferdinand Hutz, Archiv und Bibliothek des einstigen Chorherrenstiftes Pöllau, in: Blätter für Heimatkunde 78 (2004), S. 119–123 [542] A. Weiß, Das Archiv des Cistercienserstiftes Reun, in: Beiträge zur Kunde steiermärkisches Geschichtsquellen 2 (1865), S. 10–20 483

Auswahlbibliographie

[543] Norbert Müller, Stiftsarchiv – geistige Bewahrungsstätte, in: Erlesenes und Erbauliches. Kulturschaffen der Reiner Mönche (Rein 2003), S. 103–133 [544] Walter Goldinger, Archiv und Bibliothek von St. Georgen am Längsee zur Zeit der Aufhebung, in: Carinthia I 162 (1972), S. 397–415 [545] Friedrich Wilhelm Leitner, Das Archiv des Benediktinerstiftes St. Paul im Lavanttal, in: Schatzhaus Kärntens. Landesausstellung St. Paul 1991 (Klagenfurt 1991), S. 647–653 [546] Hans Bachmann, Die Kloster- und Pfarrarchive Nordtirols, ihre wissenschaftliche Betreuung und Bearbeitung durch das Landesregierungsarchiv in Innsbruck, in: MÖStA 2 (1949), S. 91–94 [547] Fritz Steinegger, Das Stiftsarchiv Wilten und seine Bestände und deren Auswertung, in: Tiroler Heimat 17 (1953), S. 75–95 [548] Alois Niederstätter, Beiträge zur Geschichte des klösterlichen Archivwesens in Vorarlberg, in: Burmeister – Niederstätter, Archiv (wie [368]), S. 139–155 [549] Dominicus Müller, Das Archiv des Kollegiatstiftes Mattsee, in: M3AS 6 (1907), S. 350–378 [550] Vinzenz Schindler, Der Deutsche Orden und sein Archiv in Österreich, in: KBlGV 76 (1928), Sp. 174–180 [551] Klemens Wieser, Das Zentralarchiv des Deutschen Ordens in Wien, in: AZ 60 (1964), S. 131–152 [552] Karl H. Lampe, Die Auflösung des Deutschordenshauptarchives zu Mergentheim, in: AZ 57 (1961), S. 66–130 [553] Simon Laschitzer, Die Verordnungen über die Bibliotheken und Archive der aufgehobenen Klöster in Oesterreich, in: MIÖG 2 (1881), S. 403–440 [554] –, Die Archive und Bibliotheken des Jesuitencollegiums in Klagenfurt und der Stifte Eberndorf und Millstatt, in: Carinthia 72 (1882), S.1–11, 29–43, 77–87, 113–121 [555] –, Geschichte der Klosterbibliotheken und Archive Kärntens zur Zeit ihrer Aufhebung unter Kaiser Josef II., in: Carinthia 73 (1883), S. 129–148, 161–187, 193–205 [556] Gerhard Pferschy, Zur Ordnung und Verzeichnung von Archiven der aufgehobenen innerösterreichischen Klöster zu Ende des 18. Jahrhunderts, in: Arhivi 25 (2002), S. 57–66 Webseite Referat Kulturgüterschutz und ARGE Ordensarchive: http://kulturgueter. kath-orden.at/klosterportal/liste-der-kloester Diözesan- und Domkapitelarchive [557] Hans Peter Zelfel, Aus der Arbeit der Diözesanarchive Österreichs, in: Scrinium 15 (1976), S. 35–49 [558] Annemarie Fenzl – Hans Peter Zelfel, Die Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchive Österreichs 1975–1990, in: Scrinium 42 (1990), S. 97–104 [559] Johannes Ebner – Monika Würthinger, Die Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs / Diözesanarchive in Österreich, in: Scrinium 51 (1997), S. 72–81, auch in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 11 (1996/97), S. 203–208 484

Auswahlbibliographie

[560] Johannes Ebner, Die aktuelle Situation der Diözesanarchive in Österreich, in: Scrinium 56 (2002), S. 46–51 [561] Annemarie Fenzl, Kirchliche Archive in Wien. Aufgaben und Probleme, in: Scrinium 19 (1978), S. 26–47 [562] Alfred Ogris, Zur gegenwärtigen Lage der kirchlichen Archive in Kärnten, in: Carinthia I 162 (1972), S. 151–159 [563] Jakob Obersteiner, Das Archiv des Gurker Domkapitels, in: Scrinium 16 (1977), S. 12–27, auch in Carinthia I 166 (1976), S. 109–122 [564] Peter G. Tropper, Das Archiv des Gurker Domkapitels, in: Scrinium 59 (2005), S. 121–135 [565] –, Die Funktion des Archivs im Rahmen der kirchlichen Verwaltung. Fallbeispiel Kärnten In: Scrinium 61/62 (2007/2008), S. 112–119 [566] Josef Wodka, Die St. Pöltner Bestände des ehemaligen Wiener Neustädter Bistumsarchivs, in: Festschrift (wie [113]), Bd. 1, S. 192–221 [567] Gerhard Winner, Das Diözesanarchiv Sankt Pölten. Behörden und Institutionen. Ihre Geschichte und Bestände (St. Pölten 1962) [568] Konrad Schiffmann, Oberösterreichische Bibliotheken und Archive, in: Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 2 (1905), S. 85–117 [569] Diözesanarchiv und Pfarrarchive der Diözese Linz, in: M3AS 6 (1907), S. 43–65 [570] Johannes Ebner, Das Ordinariatsarchiv Linz. Ein Beitrag zur Geschichte des Archivwesens der Diözese Linz, in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 2 (1982/83), S. 89–108 [571] Johannes Ebner – Monika Würthinger, Historische Dokumente für die Zukunft. Das Diözesanarchiv Linz (Linz 2002) [572] Johann Ruhsam, Konrad Schiffmann (1871–1941). Biographie und Bibliographie (Linz 1986) [573] Norbert Müller, Das Diözesanarchiv der Diözese Graz-Seckau, in: Mitteilungsblatt der Korrespondenten der Historischen Landeskommission für Steiermark 9 (2007), S. 157–162 [574] Karel Menhart, Das Archiv der Diözese Feldkirch, in: Scrinium 11 (1974), S. 3–21 [575] Beda Dudík, Bibliothek und Archiv im fürsterzbischöflichen Schlosse zu Kremsier (Wien 1870) [576] Ernst Wenisch, Zur Geschichte des Salzburger Konsistoriums und seines Archivs, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 105 (1965), S. 153–174 Webseite: http://www.kirchen.net/kirchenarchive/default.asp?id=12139 (vgl. Walter Lukaseder, Das Internet-Portal der kirchlichen Archive in Österreich kirchenarchive. at, in: Scrinium 58 (2004), S. 95–104) Pfarrarchive [577] Karl Böhm, Anleitung zur Ordnung von Pfarrarchiven (Innsbruck 1912) [578] Michael Mayr, Zur Pflege der Pfarr- und Gemeindearchive, in: Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 10 (1913), S. 1–18 485

Auswahlbibliographie

[579] Sebastian Mayr, Instruktion zur Ordnung der Pfarrarchive, in: MAR 3/1 (1919), S. 1–14 [580] Friedrich Schober, Das Archiv der Stadtpfarre Linz, in: MOÖLA 1 (1950), S. 183–192 [581] Alois Zauner, Die Pfarrarchive Oberösterreichs, in: MÖStA 21 (1968), S. 458–464 [582] Gerhard Winner, Über niederösterreichische Pfarrarchive und die Quellenlage für Pfarrgeschichten der neuesten Zeit, in: UH 45 (1974), S. 24–39 [583] Rudolf Zinnhobler, Pfarrarchive, Pfarrbücher, Pfarrchroniken, in: Scrinium 20 (1979), S. 23–28 [584] –, Das Pfarrarchiv, in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 4 (1985/86), S. 179–185 Archive sonstiger Religionsgemeinschaften [585] Herta Hageneder, Das Archiv der Oberösterreichischen Superintendentur. Ein Beitrag zur kirchlichen Archivgeschichte, in: Scrinium 47 (1993), S. 341–346 [586] Waltraud Stangl, Das Archiv der Evangelischen Kirche in Österreich, in: Scrinium 48 (1994), S. 385–403 [587] Martin Prieschl, Der Archivbestand der Evangelischen Militärsuperintendentur in Österreich, in: Scrinium 66 (2012), S. 108–110 [588] Felicitas Heimann-Jelinek et al. (Hg.), Ordnung muss sein. Das Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (Wien 2007) Kommunalarchive Allgemein [589] Karl Helleiner, Die Aufgaben und die Ausgestaltung der kommunalen Archive, in: Österreichische Gemeindezeitung 7/4 (1930), S. 7–13 [590] –, Das kommunale Archivwesen in Österreich, in: Österreichische Gemeindezeitung 7/17 (1930), S. 4–8 [591] –, Fortschritte im kommunalen Archivwesens Österreichs, in: AZ 41 (1932), S. 297–299 [592] Wilhelm Rausch, Die Entwicklung des kommunalen Archivwesens in Österreich, in: DA 14 (1961), Sp. 193–202 [593] Themenheft „Kommunalarchive in Österreich“. Scrinium 52 (1998) [594] Fritz Mayrhofer, Zur aktuellen Situation der Kommunalarchive in Österreich, in: Scrinium 54 (2000), S. 445–454 Beispiele [595] Karl Lechner, Archiv und Registratur bei den ländlichen Gemeinden, in: MÖStA 6 (1953), S. 395 f. [596] Gertrud Gerhartl, Die Stadtarchive in Niederösterreich, in: Scrinium 3 (1970), S. 8–13 486

Auswahlbibliographie

[597] Karl Uhlirz, Das Archiv der landesfürstlichen Stadt Zwettl in Niederösterreich (Zwettl 1895) [598] Ignaz Nößlböck, Archiv und alte Bibliothek der Stadt Horn in Niederösterreich, in: MAR 2 (1916), S. 150–160 [599] Erich Rabl, Das Stadtarchiv Horn, in: Ulrike Kerschbaum – Erich Rabl (Hg.), Heimatforschung heute (Krems/Horn 1988), S. 171–175 [600] –, Stadtarchiv Horn. Geschichte und Bestände, in: Die Stadtgemeine Horn und ihr Rathaus (Horn 1998), S. 91–106 [601] Hanns Jäger-Sunstenau, Über das Archiv der Stadt Klosterneuburg, in: MÖStA 13 (1960), S. 502–518 [602] –, Das Archiv der Stadt Klosterneuburg (Klosterneuburg 1962) [603] Harry Kühnel, Die Archive der Städte Krems und Stein, in: MÖStA 14 (1961), S. 152–170 [604] Silvia Petrin – Rudolf Steuer, Archiv der Marktgemeinde Perchtoldsdorf (o. O. 1980) [605] Erich Landsteiner, Das Archiv der Stadt Retz. Seine Bestände und seine Geschichte, in: Pro civitate Austriae 20 (1994), S. 21–32 [606] Karl Helleiner, Das Archiv der Stadt St. Pölten, in: KBlGV 77 (1929), Sp. 33–37 [607] Gustav Winter, Bruchstücke aus der Geschichte eines österreichischen Stadtarchives, in: MZK N. F. 6 (1878), S. 7–14 [608] Erich Lindeck-Pozza, 200 Jahre Stadtarchiv Wiener Neustadt, in: UH 25 (1954), S. 215–220 [609] Gertrud Buttlar, Das Stadtarchiv Wiener Neustadt, in: Pro civitate Austriae 13 (1991), S. 9–16 [610] Ferdinand Krackowitzer, Ergebnisse der im Auftrage des oberösterreichischen Landesausschusses … im Sommer 1895 unternommenen Besichtigung der vorzüglichsten Archiv der Städte, Märkte und Kommunen von Oberösterreich (Linz 1895, Fortsetzung 1901) [611] Eduard Straßmayr, Die oberösterreichischen Stadtarchive und ihre Schicksale, in: AZ 50/51 (1955), S. 123–140 [612] Siegfried Haider, Das oberösterreichische Archivgesetz in seinen Auswirkungen auf die Gemeinden, in: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2003/2004 = Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Festschrift Fritz Mayrhofer (Linz 2004), S. 147–158 [613] Eduard Straßmayr, Das Archiv der Stadt Enns, in: MÖStA 7 (1954), S. 438– 456 [614] Walter Goldinger, Aus dem (zerstreuten) Archiv der Stadt Enns, in: MOÖLA 14 (1984), S. 197–208 [615] Franz Josef Jäkel, Das städtische Archiv in Freistadt, in: M3AS 6 (1907), S. 282–293 [616] Georg Grüll, Das Stadtarchiv in Freistadt und seine Geschichte, in: MOÖLA 3 (1954), S. 39–73 [617] Eduard Straßmayr, Die Stadt Grein und ihr Archiv (Grein 1931) [618] –, Das Archiv der Marktkommune Kirchdorf in Oberösterreich, in: MAR 2 (1916), S. 87–98 [619] August Zöhrer, Das Archiv der Stadt Linz, in: Jahrbuch der Stadt Linz 1935, S. 27–40 487

Auswahlbibliographie

[620] Wilhelm Rausch, Ein Archiv stellt sich vor. Von der Privilegientruhe zur Compactus-Anlage (Linz 1969) [621] –, Das Werden und Wirken eines Kommunalarchivs. Städtische Archivarbeit in Linz, in: MÖStA 28 (1975), S. 68–88 [622] –, Vor fünfzig Jahren, in: Stadtarchiv und Stadtgeschichte (wie [612]), S. 33–46 [623] Emil Puffer, Das Archiv der Stadt Linz, in: Pro civitate Austriae 10 (1989), S. 15–34 [624] Walter Schuster, Das Archiv der Stadt Linz während der NS-Diktatur, in: Archive unter dem Hakenkreuz (wie [469]), S. 667–677 [625] Ignaz Nößlböck, Inventar des Marktkommunearchivs Rohrbach, in: MAR 1 (1914), S. 57–116 [626] Georg Grüll, Der Markt Weyer und sein Archiv (Weyer 1937) [627] Franz Martin, Die archivalischen Bestände des städtischen Museums CarolinoAugusteum in Salzburg, in: MAR 2 (1916), S. 250–293 [628] Erich Marx, Das neue Archiv der Stadt Salzburg, in: Pro civitate Austriae 12 (1990), S. 17–26 [629] Anton Mell, Steirische Gemeindearchive, in: M3AS 8 (1911), S. 101–255 [630] Wolfgang Sittig, Das Gemeindearchiv und seine Pflege, in: MStLA 2 (1952), S. 13–24 [631] Franz Otto Roth, Gemeindearchiv und Gemeindezusammenlegung, in: MStLA 18 (1968), S. 158–167 [632] Gerhard Marauschek, Das Stadtarchiv Graz. Seine Aufgaben und Bestände, in: MStLA 44/45 (1994/95), S. 213–224 [633] – (Hg.), Zur Eröffnung des neuen Stadtarchivs Graz am Entenplatz am 2. Mai 2000 (Graz 2000) [634] Franz Pichler, Das Stadtarchiv Murau, in: MStLA 4 (1954), S. 23–63 [635] Karl Böhm, Die Regelung des Gemeinde- und Pfarrarchivwesens in Tirol (o. O. o. J.) [636] Josef Hirn, Das Innsbrucker Stadt-Archiv, in: M3AS 4 (1899), S. 164–169 [637] Franz-Heinz Hye, Das Innsbrucker Stadtarchiv 1239–1989, in: Pro civitate Austriae 11 (1990), S. 23–30 [638] Ansgar Irlinger, Das Archiv der Stadt Bregenz, in: AZ 37 (1928), S. 262–266 [639] Emmerich Gmeiner, Das Archiv der Landeshauptstadt Bregenz, in: Montfort 25 (1973), S. 306–314 [640] Emmerich Gmeiner – Alois Niederstätter, Zur Bregenzer Archivgeschichte, in: Scrinium 30 (1984), S. 461–465 [641] Christoph Volaucnik, Zur Geschichte des Feldkircher Stadtarchivs, in: Bur­ meister, Archive und Geschichte (wie [368]), S. 215–229 [642] Josef Karl Homma, Stadt- und Marktarchive in Burgenland, in: MÖStA 7 (1954), S. 190–207 [643] Václav Vojtišek, Das Archiv der Stadt Prag und seine Erforschung, in: MAR 1 (1914), S. 39–56 [644] František Holec, Archiv hlavního města Prahy. Kapitoly z dějin 1851–2001 (Prag 2006) [645] Franz Kürschner, Das Archiv der Stadt Eger. Ein Bericht, in: AÖG 41 (1869), S. 313–351 488

Auswahlbibliographie

[646] Heribert Sturm, Das Archiv der Stadt Eger (Eger 1936) [647] Kurt Oberdorffer, Das Archivwesen der sudetendeutschen Städte, in: AZ 37 (1928), S. 225–240 [648] Berthold Bretholz, Stadt- und Gemeindearchive in Mähren, in: M3AS 8 (1911), S. 95–100 [649] August Dimitz, Ueber Archive und Siegel der Städte und Märkte in Krain, in: MZK N. F. 12 (1886), S. CLVII–CLX [650] Kasimir Kaczmarczyk, Das historische Archiv der Stadt Krakau, in: MAR 1 (1914), S. 155–200 Familienarchive (Adelsarchive) [651] Felix Tobler, Die Privatarchive in Österreich – historische Entwicklung und gegenwärtige Situation, in: Scrinium 54 (2000), S. 464–475 [652] Archivpflege und Archivalienschutz. Das Beispiel der Familienarchive und „Nachlässe“ (Wien 2011) = MÖStA 56 (2011) [653] Roman Zehetmayer, Urkunde und Adel. Ein Beitrag zur Geschichte der Schriftlichkeit im Südosten des Reichs vom 11. bis zum frühen 14. Jahrhundert (Wien/München 2010) [654] Eduard Straßmayr, Archivar Johann Adam Trauner. Ein Beitrag zur oberösterreichischen Archivgeschichte des 18. Jahrhunderts, in: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereins 81 (1926), S. 240–287 [655] [Matthias Pangerl] Die Archive des fürstlichen Hauses Schwarzenberg ä. L. (Wien 1873) [656] Hans von Zwiedineck-Südenhorst, Das reichsgräflich Wurmbrandsche Hausund Familienarchiv (Graz 1896) [657] –, Das gräflich Lambergsche Familienarchiv zu Schloß Feistritz bei Ilz, 3 Tle. (Graz 1897–1899) [658] Karl Graf Kuefstein, Verzeichnis des Kuefsteinischen Familienarchives in Greillenstein aus dem Jahre 1615 (Wien 1906) [659] Johann Loserth, Das Archiv des Hauses Stubenberg, 3 Tle. (Graz 1906–1911) [660] Evelin Oberhammer, Das Hausarchiv der regierenden Fürsten von Liechtenstein, in: Scrinium 24 (1981), S. 165–184 Archive an Universitäten und sonstigen wissenschaftlichen Einrichtungen [661] Themenheft Scrinium 63 (2009) [662] Franz Gall, Die Archive der deutschen [!] Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in: AZ 50/51 (1955), S. 141–151 [663] Kurt Mühlberger (Hg.), Archivpraxis und historische Forschung. Mitteleuropäische Universitäts- und Hochschularchive (Wien 1992) [664] –, Archive an wissenschaftlichen Einrichtungen in Österreich, in: Scrinium 54 (2000), S. 481–498 489

Auswahlbibliographie

[665] Karl Schrauf, Zur Geschichte des Wiener Universitätsarchivs, in: MIÖG Erg.Bd. 6 (1901), S. 739–759 [666] Kurt Mühlberger – Marija Wakounig, Vom Konsistorialarchiv zum Zentralarchiv der Universität Wien. Die Neuorganisation und Erweiterung des Archivs der Universität Wien im 19. Jahrhundert unter der Einflußnahme Theodor von Sickels, in: Scrinium 35 (1986), S. 190–213 [667] Gerhard Oberkofler, Geschichte und Bestände des Universitätsarchivs Innsbruck (Innsbruck 1970) [668] Richard Apfelauer, Das Archiv der Universität Salzburg, in: Scrinium 35 (1986), S. 214–217 [669] –, Eine Servicestelle der Zentralen Verwaltung. Geschichte, Bestände und Bedeutung für die Erforschung der Salzburger Universitätsgeschichte, in: Biblos 49 (2000), S. 397–405 [670] Juliane Mikoletzky, Das Archiv der Technischen Universität Wien und seine Bestände, in: Scrinium 48 (1994), S. 371–384 [671] Walter Wagner, Archiv und Registratur der Akademie der Bildenden Künste, in: MÖStA 25 (1972), S. 38–50 Archive der Wirtschaft [672] Themenheft (Archivtag Leoben 1982) Scrinium 26/27 (1982) [673] Thementeilheft Scrinium 61/62 (2007/2008) [674] Hanns Leo Mikoletzky, Wirtschaftsarchive, in: DA 6 (1953), Sp. 201–206 [675] Alfred Hoffmann, Unternehmensplanung, Unternehmenstradition und Werks­ archive, in: Wirtschaftspolitische Blätter 17 (1970), S. 364–366 [676] A. Zechel, Wirtschaftsarchivische Bestrebungen in Österreich, in: Tradition 16 (1971), S. 93 f. [677] Franz Geißler, Österreichs Handelskammern nehmen sich der Firmen- und Wirtschaftsarchive an, in: Tradition 17 (1972), S. 193–197 [678] Carl-Hermann Colshorn, Zur Frage der Wirtschaftsarchive, in: Scrinium 6 (1972), S. 16–19 [679] Lorenz Mikoletzky, Zum gegenwärtigen Stand der Erfassung von Unternehmens- und Unternehmerarchiven in Österreich, in: Archiv und Wirtschaft 13 (1980), S. 13–16 [680] Helmut Lackner, Werksarchive in Österreich. Ein Überblick zur aktuellen Situation, in: Archiv und Wirtschaft 25 (1992), S. 47–50 [681] Gustav Andreas Ressel, Das Archiv der Bäckergenossenschaft in Wien (Wien 1913) [682] Hans Matthaei, Das Archiv für Geschichte der Siemens AG Österreich, in: Scrinium 30 (1984), S. 445–457 [683] Ulrike Zimmerl, Das Historische Archiv der Bank Austria, in: Archiv und Wirtschaft 41 (2008), S. 168–171 [684] –, Historische Kommission und Dokumentationsstelle der Bank Austria, in: Scrinium 65 (2011), S. 139–145 [685] Georg Rigele, Das EVN-Archiv. Erfahrungen beim Aufbau eines historischen 490

Auswahlbibliographie

Unternehmensarchivs, in: Grete Klingenstein et al. (Hg.), Umgang mit Quellen heute. Zur Problematik neuzeitlicher Quelleneditionen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Wien 2003), S. 185–188 [686] Eduard Straßmayr, Das Archiv der Kirchdorf-Micheldorfer Sensenwerksgenossenschaft im Landesarchiv zu Linz, in: MAR 3 (1919), S. 75–83 [687] Gerhard Pferschy, Die Wirtschaftsarchive im Steiermärkischen Landesarchiv, in: MStLA 22 (1972), S. 29–36 [688] Joseph Desput, Vom Handlungsdienerinstitut über den Kaufmännischen Versorgungsverein zur Merkur Wechselseitigen Versicherungsanstalt 1799–1989, in: MStLA 39 (1989), S. 41–80 [689] Stephanie Bonsack, Das Swarovski Konzernarchiv: Der Aufbau von und die Zusammenarbeit mit Außenstellen – digitale Vernetzung und Umgang mit Archivgut, in: Archiv und Wirtschaft 44 (2011), S. 15–21 [690] Vinzenz Jobst, Das Archiv der Kärntner Arbeiterbewegung, in: Scrinium 54 (2000), S. 476–480 [691] Herwig Jobst – Brigitte Pellar – Elisabeth Tuschl, Archive Arbeiterkammer Wien und Bundesarbeitskammer, in: Scrinium 56 (2002), S. 42–45 [692] Elisabeth Tuschl, Das AK-Archiv Wien. Konzept und Aufbauarbeit (Wien 2007) Archive des Parlaments und der politischen Parteien [693] Rudolf Neck, Parlaments- und Parteiarchive, in: MÖStA 22 (1969), S. 341– 348 [694] Lorenz Mikoletzky, Österreichische Parlaments-, Parteiarchive, in: ABB 60 (1989), S. 77–81 [695] Gerhart Marckhgott, Das „Gauarchiv Oberdonau“. Aufbau und Zerstörung des Parteiarchives der NSDAP Oberdonau, in: MOÖLA 19 (2000), S. 298–358 [696] Franz Josef Gangelmayer, Das Parteiarchivwesen der NSDAP. Rekonstruktionsversuch des Gauarchivs der NSDAP Wien (ungedr. phil. Diss. Wien 2010) [697] Wolfgang Maderthaner – Harald Troch, Archive der Arbeiterbewegung (Wien 1999) [698] Hannes Schönner, Das Archiv des Karl von Vogelsang-Instituts, in: Scrinium 55 (2001), S. 602–615 [699] Willi Weinert, Archiv und Bibliothek der KPÖ, in: Die Alfred-Klahr-Gesellschaft und ihr Archiv. Beiträge zur österreichischen Geschichte des 20. Jahrhunderts (Wien 2000), S. 25–93 Medienarchive [700] Peter Dusek, Das Historische Archiv des ORF als Plattform zu Wissenschaft und Schule, in: Zeitgeschichte 12 (1984), S. 100–112 [701] –, „Österreich II“ und die Gründung des Historischen Archivs, in: Das audiovisuelle Archiv vormals Das Schallarchiv 23/24 (1988), S. 50–52 491

Auswahlbibliographie

[702] –, Die Reform des Fernseharchivs in Wien, in: Archivmitteilungen 41 (1991), S. 214 f. [703] –, Erschließung und Auswertung im ORF-Fernseharchiv im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und kulturhistorischer Relevanz, in: DA 47 (1994), S. 61–64 [704] –, Die „Gnade“ der späten Reform oder: Das Methodendefizit der Historiker im Medienzeitalter, in: Medien & Zeit 12 (1997), S. 4–12 [705] –, Das Medienarchiv – ein Stiefkind des digitalen Zeitalters?, in: TRANS. Internetzeitschrift für Kulturwissenschaften Nr. 4 (Juni 1998): http://www.inst.at/ trans/4Nr/dusek.htm [706] –, Archive auf dem Daten-Highway. Zukunftsperspektiven einer Vergangenheitszunft, in: Wilhelm Wadl (Hg.), Kärntner Landesgeschichte und Archivwissenschaft. Festschrift für Alfred Ogris zum 60. Geburtstag (Klagenfurt 2001), S. 661–666 [707] –, Die „Schatzgräber“ vom Küniglberg. Anmerkungen zur Geschichte der größten audiovisuellen Sammlung Österreichs im ORF, in: Medien & Zeit 20 (2005), S. 4–11 [708] Walter Fritz, Das Österreichische Filmarchiv, in: Scrinium 34 (1986), S. 162– 167 [709] Josef Navratil, Das Österreichische Filmarchiv. Die größte Filmsammlung Österreichs, in: Das audiovisuelle Archiv vormals Das Schallarchiv 23/24 (1988), S. 22–25 Archivare Biographisches Im Folgenden werden nur spezielle Nachschlagewerke und übergreifende Literatur genannt. Eingehendere biographische Studien zu einzelnen Archivaren sind bei den jeweiligen Archiven angeführt. Die in großer Zahl herangezogenen Nachrufe auf Archivare, die der Geschichte einer Institution oft entscheidendes Kolorit geben, oder Artikel in biographischen Lexika können hier aus Platzgründen nicht aufgeführt werden. [710] Walter Goldinger, Österreichische Archivare der Vergangenheit, in: Scrinium 1 (1969), S. 23–28 [711] Wolfgang Leesch, Die deutschen Archive 1500–1945, 2 Bde. (München etc. 1985–1992) [712] –, Archivare als Dichter. Ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte, in: AZ 78 (1993), S. 1–189 [713] Jaroslava Hoffmannová – Jana Pražáková (Hg.), Biografický slovník archivářů českých zemí (Prag 2000) [714] Fritz Fellner – Doris A. Corradini, Österreichische Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert. Ein biographisch-bibliographisches Lexikon (Wien etc. 2006) Frauen im Archiv [715] Gisela Vollmer, Archivarinnen gestern und heute. Zur Entwicklung des Frau492

Auswahlbibliographie

enanteils im staatlichen Bereich, in: DA 42 (1989), Sp. 351–374 [716] Christiane Schuchard, Die Archivarin. Einstieg in eine Männerdomäne, in: Ariadne 34 (November 1998), S. 23–25 [717] Fritz Fellner, Frauen in der österreichischen Geschichtswissenschaft, in: ders., Geschichtsschreibung und nationale Identität. Probleme und Leistungen der österreichischen Geschichtswissenschaft (Wien/Köln/Weimar 2002), S. 92–128 [718] Brigitte Mazohl-Wallnig, „Männlicher Geist in weiblicher Gestalt“: Frauen und Geschichtswissenschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in: MIÖG 110 (2002), S. 150–181 [719] Katharina Fleissner-Rösler, Die Archivarinnen und das Institut für österreichische Geschichtsforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in: MIÖG 117 (2009), S. 358–378 Ausbildung [720] Peter Gasser, Die Ausbildung der Archivare in Österreich, in: Archivum 4 (1954), S. 7–34 [721] Othmar Hageneder, Die wissenschaftliche Ausbildung der österreichischen Archivare und das Institut für Österreichische Geschichtsforschung, in: Archiv für Diplomatik 27 (1981), S. 232–298 [722] –, Die wissenschaftliche Ausbildung der österreichischen Archivare, in: Scrinium 36/37 (1987), S. 239–260 [723] Peter G. Tropper, Urkundenlehre in Österreich vom frühen 18. Jahrhundert bis zur Errichtung der „Schule für Österreichische Geschichtsforschung“ 1854 (Graz 1994) [724] Ludwig Bittner, Ein vormärzlicher Plan zur Errichtung einer Archivschule, in: MIÖG 41 (1926), S. 273–278 [725] Joseph Lampel, Das Institut für österreichische Geschichtsforschung und die österreichischen Archive, in: Oesterreichisch-Ungarische Revue N. F. 5 (1888), S. 266–277 [726] Leo Santifaller, Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung (Wien 1950) [727] Alphons Lhotsky, Geschichte des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 1854–1954 (Graz/Köln 1954) [728] Rainer Egger, Ein Informationskurs des Jahres 1918 über das Archivwesen, in: Festschrift Pferschy (wie [241]), S. 35–40 [729] Othmar Hageneder, Eine Existenzkrise des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung im Jahre 1940. Zu einem Briefwechsel zwischen Ludwig Bittner und Heinrich von Srbik, in: MIÖG 112 (2004), S. 399–411 [730] Manfred Stoy, Das Österreichische Institut für Geschichtsforschung 1929– 1945 (Wien/München 2007) [731] Karl Rudolf, Geschichte des Österreichischen Historischen Instituts in Rom von 1881 bis 1938, in: Römische Historische Mitteilungen 23 (1981), S. 1–137 [732] Walter Goldinger, Österreich und die Eröffnung des Vatikanischen Archivs, in: AZ 47 (1951), S. 23–52 [733] Richard Blaas, Der Archivar und seine Berufsausbildung, in: Scrinium 1 493

Auswahlbibliographie

(1969), S. 7–17 [734] –, Reformvorschläge zur Archivarsausbildung, in: Scrinium 6 (1972), S. 20–37 [735] –, Zur Problematik der Archivarausbildung, in: Scrinium 16 (1977), S. 3–11 [736] Walter Goldinger, Die Anstellungserfordernisse für den höheren Archivdienst, in: Scrinium 2 (1970), S. 37–41 [737] Heinrich Fichtenau, Die Ausbildung von Archivaren am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, in: Scrinium 17 (1977), S. 46–55 [738] Franz Stundner, Ausbildung der Landesarchivare, in: Scrinium 18 (1978), S. 8–13 [739] Wilhelm Rausch, Gedanken eines Kommunalarchivars zur Ausbildung der österreichischen Archivare, in: Scrinium 18 (1978), S. 14–20 [740] Erich Hillbrand, Zur Ausbildungssituation der Archivare des Österreichischen Staatsarchivs, in: DA 35 (1982), Sp. 73 f. [741] Othmar Hageneder, Die Archivarsausbildung am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, in: Wilhelm A. Eckhardt (Hg.), Wissenschaftliche Archivars­ ausbildung in Europa (Marburg 1989), S. 14–28 [742] Leopold Auer, Der Beitrag der Archive zur universitären Ausbildung, in: Scrinium 51 (1997), S. 39–45 [743] Othmar Hageneder, Diplomatik und Archivarsausbildung – unvereinbar?, in: Scrinium 54 (2000), S. 409–416 [744] Peter Csendes, Qualifikationsprofil und Leitbild im Archivdienst, in: Wadl, Festschrift Ogris (wie [706]), S. 643–648 [745] –, Die Ausbildung der Archivare der Stadt Wien, in: Festschrift Pferschy (wie [241]), S. 27–33 [746] [Herwig Weigl] Die Ausbildung am Institut für Österreichische Geschichtsforschung – teilweise ein Nachruf, in: MIÖG 116 (2008), S. 452–470 [747] Thomas Winkelbauer, Vom „Institutskurs“ zum Masterstudium „Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft“ an der Universität Wien: eine Grenzüberschreitung?, in: Scrinium 66 (2012), S. 7–13 [748] Karl Rossa, Die Ausbildung der Beamten des gehobenen Archivdienstes, in: Scrinium 18 (1978), S. 21–25 [749] Themenheft „Der nichtakademische Archivar. Die Ausbildung in Österreich und seinen Nachbarstaaten. Leistungen, Defizite und Lösungsansätze“. Scrinium 60 (2006) Interessenvertretungen und Verbände [750] Joseph Cuvelier – Louis Stainier (Hg.), Commission permanente des Congrès internationaux des Archivistes et des Bibliothécaires. Congrès de Bruxelles 1910. Actes (Brüssel 1912) [751] Heinrich Otto Meisner, Internationale Archivorganisationen, in: AZ 41 (1932), S. 282–289 [752] Eckhart G. Franz, Der Internationale Archivrat: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, in: Archivum 29 (1982), S. 155–173 [753] Leopold Auer, Struktur und Aufgaben des Internationalen Archivrats, in: Scrinium 40 (1989), S. 433–441 494

Auswahlbibliographie

[754] Peter Csendes, Cooperation between the Successor States of the Austro-Hungarian Monarchy, in: ICA. 3. Europäische Archivkonferenz: Neue Formen und Perspektiven der Archivzusammenarbeit in Europa. Tagungsprotokolle (Wien 1996), S. 59–65 [755] Richard Blaas, Der Verband österreichischer Archivare (VÖA), in: DA 26 (1973), S. 541–550 [756] Wilhelm Rausch, Die Gründung des Verbandes Österreichischer Archivare, in: Scrinium 52 (1998), S. 233–238 [757] Rainer Egger, Dreißig Jahre Verband Österreichischer Archivare, in: Scrinium 52 (1998), S. 239–243 Statuten des VÖA, in: Scrinium 1 (1969), S. 31–34, neu ebd. 55 (2001), S. 636–642 Webseite des VÖA: http://www.voea.at/ Überlieferungsbildung und Skartierung [758] Themenheft „Massenproblem“ (Archivtag 1990). Scrinium 44/45 (1991) [759] Themenheft „Bewertung. Archivische Überlieferungsbildung: Neue Ansätze – aktuelle Probleme“. Scrinium 58 (2004) [760] Themenheft „Was soll vom Individuum bleiben? Archivische Bewertung von personenbezogenen Unterlagen“ (Archivtag 2004). Scrinium 59 (2005) [761] Karl Gottfried Hugelmann, Die Erhaltung der mit dem Krieg zusammenhängenden Gerichtsakten, in: MAR 2 (1916), S. 311–313 [762] Walter Goldinger, Der einheitliche Aktenfond [!] – ein Ziel der Zukunft, in: DA 4 (1951), Sp. 112–114 [763] Oskar Regele, Die Aktenskartierung im Wiener Kriegsarchiv in alter und neuer Zeit, in: AZ 50/51 (1955), S. 217–221 [764] Felix Wintermayr, Der Schutz des Behördenschriftgutes in den Bundesländern der Bundesrepublik Österreich, in: MÖStA 21 (1968), S. 456–458 [765] Richard Blaas, Das Zwischenarchiv – Funktion und Bedeutung, in: Scrinium 4 (1971), S. 13–30 [766] Franz Pagitz, Das Salzburger Landesarchiv in seiner Funktion als Zwischenarchiv der Landesregierung, in: Scrinium 9 (1973), S. 3–12 [767] Otto Friedrich Winter, Archivierung modernen militärischen Schriftgutes in Österreich, in: Scrinium 9 (1973), S. 20–37 [768] Leopold Auer, Die Schriftquellen der Geschichte Österreichs. Probleme ihrer Erhaltung und Erschließung, in: MIÖG 97 (1989), S. 13–51 [769] –, Zur Rolle der Archive bei der Vernichtung und (Re-)Konstruktion von Vergangenheit, in: Moritz Csáky – Peter Stachel (Hg.), Speicher des Gedächtnisses: Bibliotheken, Museen, Archive 1 (Wien 2000), S. 57–66 [770] Peter Csendes, Metaphern für Archive – das Archiv als Metapher?, in: Stadtarchiv und Stadtgeschichte (wie [612]), S. 49–56

495

Auswahlbibliographie

Archivwissenschaft [771] Christian Haeutle, Archivalische Reisen im vorigen Jahrhundert, in: AÖG 54 (1876), S. 175–217 [772] Hans Kaiser, Aus der Entwicklung der Archivkunde, in: AZ 37 (1928), S. 98– 109 [773] Walter Goldinger, Fragen der Archivterminologie in österreichischer Sicht, in: AZ 55 (1959), S. 128–146 [774] –, Der Standort der Archivwissenschaft, in: AZ 76 (1980), S. 1–16 [775] Leopold Auer, Inventare und Inventarisierung österreichischer Archive, in: ABB 47 (1976), S. 159–177 Archive und Zeitgeschichte [776] Themenheft „Archiv und Zeitgeschichte“ (Archivtag 2002). Scrinium 57 (2003) [777] Themenheft „Archive – Politik – Zeitgeschichte“. Scrinium 65 (2011) [778] Reiner Puschnig, Gegenwartsgeschichtliche Sammlungen an Archiven. Pro­ bleme und Aufgaben, in: MStLA 3 (1953), S. 84–88 [779] –, Zeitgeschichte und Archiv, in: MÖStA 10 (1957), S. 410–412 [780] –, Zeitgeschichtliche Sammlungen an Landesarchiven. Aufgaben und Möglichkeiten, in: DA 11 (1958), Sp. 193–200 [781] Gerhart Marckhgott, Archivare und Zeitgeschichte, in: Scrinium 42 (1990), S. 73–80 [782] Ernst Hanisch, Archiv und Zeitgeschichte – ein notwendiges und spannungsreiches Verhältnis, in: Scrinium 57 (2003), S. 24–34 Archivbauten [783] Themenhefte Scrinium 46 (1992) und 53 (1999) [784] Wolfgang Leesch, Archivbau in Vergangenheit und Gegenwart, in: AZ 62 (1966), S. 11–65 [785] Elisabeth Schöggl-Ernst, Archivbauten, in: Riegler, Kunst des Archivierens (wie [540]), S. 95–110 [786] Helmut Kretschmer, Archivbauten in Österreich. Ausstellungskatalog (Wien 2004) [787] Gustav Winter, Das neue Gebäude des k. u. k. Haus-, Hof- und Staatsarchivs (Wien 1903) [788] Jean-Jacques Didier – Manfred Wehdorn – Lucien Zbiorczyk, Das Gebäude des Haus-, Hof- und Staatsarchivs am Minoritenplatz in Wien, in: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege 38 (1984), S. 56–63 [789] Thomas Just, Der Neubau des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs und der Besuch Kaiser Franz Josephs I. im Jahre 1904, in: MÖStA 55 (2011), S. 187–206 [790] Leopold Auer, Zur Vorgeschichte der Sanierung des Haus-, Hof- und Staats496

Auswahlbibliographie

archivs, in: Robert Stalla – Andreas Zeese (Hg.), Architektur und Denkmal­pflege. Festschrift für Manfred Wehdorn zum 70. Geburtstag (Innsbruck 2012), S. 45–52 [791] Kurt Peball, Der Neubau des Österreichischen Staatsarchivs, in: Scrinium 34 (1986), S. 135–143 [792] Max Kratochwill, Das Zentraldepot des Archives der Stadt Wien, in: AZ 58 (1962), S. 155–160 [793] Ferdinand Opll, Ein Industriedenkmal als Archivbau. Zum Neubau des Wiener Stadt- und Landesarchivs im Gasometer D in Wien-Simmering, in: AZ 84 (2001), S. 205–233 [794] –, Ein Archivbau der besonderen Art. Zum Neubau des Wiener Stadt- und Landesarchivs, in: Scrinium 53 (1999), S. 291–295 [795] Anton Eggendorfer, Das Niederösterreichische Landesarchiv in St. Pölten. Planung und Wirklichkeit, in: JbLKNÖ N. F. 62 (1996), S. 757–780, auch in: Festschrift (wie [278]), S. 15–38 [796] Alois Zauner, Der Neubau des Oberösterreichischen Landesarchivs in Linz, in: Scrinium 8 (1973), S. 9–22 [797] –, Der Neubau des Oberösterreichischen Landesarchivs in Linz, in: AZ 69 (1973), S. 36–53 [798] Siegfried Haider, Die Renovierung des Oberösterreichischen Landesarchivs in den Jahren 1992/93, in: Scrinium 47 (1993), S. 311–323 [799] –, Die Generalsanierung des Oberösterreichischen Landesarchivs, in: Scrinium 53 (1999), S. 306–313 [800] Alfred Ogris, Der geplante Neubau für das Kärntner Landesarchiv (1993– 1997), in: MÖStA 43 (1993), S. 43–57 [801] –, Der Neubau des Kärntner Landesarchivs: Architektur und Funktion im Lot, in: AZ 80 (1997), S. 303–313 [802] Evelyne Webernig – Dietmar Müller (Red.), Das Kärntner Landesarchiv – Baubericht und Dokumentation (Klagenfurt 1996) [803] Wilhelm Wadl, Der Neubau des Kärntner Landesarchivs. Ein Erfahrungsbericht, in: Scrinium 53 (1999), S. 342–353 [804] Walter Brunner, Das neue Steiermärkische Landesarchiv, in: Scrinium 53 (1999), S. 324–332 [805] –, Das neue Steiermärkische Landesarchiv in Graz, in: AZ 84 (2001), S. 235– 277 [806] Werner Köfler, Der Archivbau des Tiroler Landesarchivs 1993–1994, in: Scrinium 53 (1999), S. 359–366 [807] Franz Pagitz, Der Neubau des Salzburger Landesarchivs, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 112/113 (1972/73), S. 201–214 [808] Meinrad Tiefenthaler, Der Neubau des Voralberger Landesarchivs in Bregenz, in: AZ 42/43 (1934), S. 378–382 [809] August Ernst, Der Neubau von Landesarchiv und Landesbibliothek des Burgenlandes, in: MÖStA 25 (1972), S. 94–105 [810] –, Der Neubau des Burgenländischen Landesarchivs, in: Scrinium 53 (1999), S. 314–323 [811] Josef Riegler, Das neue Stadtarchiv Graz, in: Scrinium 53 (1999), S. 333–341

497

Auswahlbibliographie

Restaurierung und Reprographie [812] Themenheft „Restaurierung“. Scrinium 25 (1981) [813] Richard Blaas, Probleme und Methoden der Archivalienrestaurierung, in: MÖStA 6 (1953), S. 350–392 [814] –, Neuere Literatur zur Archivtechnik, in: MÖStA 15 (1962), S. 504–525 [815] Elke Hammer-Luza et al. (Red.), Sind sie noch zu retten? Konservieren und Restaurieren von Schriftgut. Ausstellung (Graz 2004) [816] –, Von der Urkundenlade zur modernen Archivbox. Lagerungstechniken im Laufe der Jahrhunderte am Beispiel der Steiermark, in: Riegler, Kunst des Archivierens (wie [540]), S. 57–71 [817] Paul Mechtler, Die Anfänge der Phototechnik im österreichischen Archivwesen, in: MÖStA 28 (1975), S. 21–33 [818] Winfried Stelzer, Theodor Sickel und die Photographie der 1850er-Jahre, in: Johannes Gießauf et al. (Hg.), Päpste, Privilegien, Provinzen. Beiträge zur Kirchen-, Rechts- und Landesgeschichte (Wien/München 2010), S. 419–447 [819] Eduard Widmoser, Der Mikrofilm im Archiv, in: Scrinium 9 (1973), S. 13–19 [820] Franz Otto Roth, Mikrofilm und EDV als Hilfsmittel der Archivierung, in: MStLA 23 (1973), S. 115–139 Anfänge der EDV im Archivwesen [821] Themenheft Scrinium 13 (1975) [822] Themenheft Scrinium 50 (1996) [823] Friedrich H. Lang, EDV im Archiv, in: Scrinium 12 (1975), S. 3–32 [824] Leopold Auer, Archive und elektronische Datenverarbeitung, in: MÖStA 28 (1975), S. 34–49 [825] Leopold Kammerhofer, Digitalisierung als Bereitstellungsmethode, in: Scrinium 52 (1998), S. 187–211 Archivalienschutz und Archivpflege [826] Anton Mell, Archive und Archivschutz in Steiermark (Graz 1906) [827] Ludwig Bittner, Das Eigentum des Staates an seinen Archivalien nach dem österreichischen Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch, in: Festschrift Nabholz (Zürich 1934), S. 299–328 [828] Lothar Groß, Zur Geschichte des Archivschutzes in Österreich, in: AZ 42/43 (1934), S. 159–182 [829] Jakob Seidl, Archivalienschutz in Österreich, in: AZ 44 (1936), S. 149–163 [830] Miloslav Volf, Die Maßnahmen des Landes Böhmen und seines Archivs zur Archivpflege in der Selbstverwaltung bis 1937, in: Mitteilungen des böhmischen Landesarchivs 9 (1934–1941), S. 57–169 [831] Gerhard Kayser, Kirchenbuchfürsorge der Reichsstelle für Sippenforschung, in: AZ 45 (1939), S. 141–163 498

Auswahlbibliographie

[832] Walter Goldinger, Zur Geschichte der Pflege des behördlichen Archivgutes in Österreich, in: Archivar und Historiker (wie [67]), S. 208–219 [833] –, Das österreichische Archivalienschutzgesetz und seine Probleme, in: DA 12 (1959), Sp. 333–338 [834] Richard Blaas, Die Archive im Bereich des Kulturgüterschutzes, in: MÖStA 20 (1967), S. 506–515 [835] Rudolf Neck, Privatarchive und Archivalienschutz in Österreich, in: Scrinium 22/23 (1980), S. 51–55 [836] Walter Frodl, Idee und Verwirklichung. Das Werden der staatlichen Denkmalpflege in Österreich (Wien/Köln/Graz 1988) [837] Theodor Brückler – Ulrike Nimeth, Personenlexikon zur österreichischen Denkmalpflege 1850–1990 (Wien 2001) [838] Norbert Reimann, Archivgesetzgebung im Nationalsozialismus. Ein gescheiterter Versuch, in: Das deutsche Archivwesen (wie [471]), S. 45–56 [839] Michael Hochedlinger, Von Schlössern, Käsestechern und Gesetzen. Zur Geschichte von (Adels-)Archivpflege und Archivalienschutz in Österreich, in: Archivpflege und Archivalienschutz (wie [652]), S. 43–176 Benützung Allgemein [840] Hanns Bachmann, Archive und historische Laienforschung, in: MÖStA 6 (1953), S. 403–406 [841] Gerald Gänser, Das Benützerprofil, in: Scrinium 41 (1989), S. 38–44 Benützungsgrenze [842] Hanns Leo Mikoletzky, Die Benützergrenze im Österreichischen Staatsarchiv, in: DA 10 (1957), Sp. 205–208 [843] Leo Santifaller, Über die Archiv-Benützer-Grenze, in: DA 18 (1965), Sp. 229–236 [844] Walter Goldinger, Archivbenützung vor 100 Jahren, in: AZ 26 (1975), Sp. 427–432 [845] Helmut Schwamberger, Einsichtgewährung in Archivalien und Grundrecht auf Datenschutz, in: Scrinium 29 (1983), S. 410–419 [846] Kurt Peball, Die Benützungsbestimmungen des Österreichischen Staatsarchives, in: Günter Bischof – Josef Leidenfrost (Hg.), Die bevormundete Nation: Österreich und die Alliierten 1945–1949 (Innsbruck 1988), S. 409–413 [847] Fridolin Dörrer, Archivar und Datenschutz, in: Scrinium 41 (1989), S. 3–18 [848] Siegfried Haider, Die Handhabung der Schutzfristen in den österreichischen Archiven, in: Scrinium 41 (1989), S. 19–37 [849] Historicum. Themenheft „Archive“ (Sommer 1993) Archivgesetze [850] Walter Goldinger, Archivgesetze, in: MOÖLA 3 (1954), S. 26–38 499

Auswahlbibliographie

[851] Waltraud und Fritz Koller, Die Stellung der Archive in der Verwaltung, in: Scrinium 56 (2002), S. 65–80 [852] Hubert Schopf, Archiv und Datenschutz, in: Scrinium 57 (2003), S. 35–42 [853] Josef Pauser, Streitfall Archiv? Ein kurzer juristischer Überblick über die österreichische Archivgesetzgebung, in: Scrinium 57 (2003), S. 101–112 [854] Peter Bußjäger, Verfassungsrechtliche Grundlagen des Archivrechts, in: Zeitschrift für Verwaltung 2005, S. 325–339 [855] –, Archiv und Verfassung, in: Scrinium 60 (2006), S. 77–114 [856] Fritz Koller, Archivgesetzgebung in Österreich – Ein Überblick, in: AZ 90 (2008), S. 35–49 [857] Heinrich Berg, Die österreichischen Archivgesetze, in: Tehnični in vsebinski problemi klasičnega in elektronskega arhiviranja 9 (2010), S. 35–50 [858] Elisabeth Schöggl-Ernst, Archiv und Recht: Österreichische Archivgesetzgebung und der Zugang zum Archivgut, in: Atlanti 20 (2010), S. 93–105 [859] Lorenz Mikoletzky, Das Bundesarchivgesetz, in: Scrinium 56 (2002), S. 9–17 [860] Alfred Ogris, Das Kärntner Landesarchiv und seine rechtlichen Grundlagen (Klagenfurt 1997) [861] –, Das neue Kärntner Landesarchiv und das Kärntner Landesarchivgesetz, in: Carinthia I 187 (1997), S. 635–665 [862] –, Das Kärntner Landesarchivgesetz und die Benützungsordnung für das neue Kärntner Landesarchiv, in: Scrinium 52 (1998), S. 245–269 [863] Franz Sturm, Das Kärntner Landesarchivgesetz. Zwischenbilanz einer Ausgliederung aus der öffentlichen Verwaltung, in: Scrinium 56 (2002), S. 18–25 [864] Siegfried Haider, Die österreichischen Landesarchive auf dem Prüfstand der Gesellschaft, in: Scrinium 54 (2000), S. 424–435 [865] Gerhart Marckhgott, Das oberösterreichische Landesarchivgesetz, in: Scrinium 58 (2004), S. 105–118 [866] Fedinand Opll, Das Wiener Archivgesetz und seine Auswirkungen auf die Umsetzung archivischer Aufgaben, in: Scrinium 56 (2002), S. 26–33 [867] Johannes Ebner, Ordnung zur Sicherung und Nutzung der Archive der katholischen Kirche, in: Scrinium 53 (1999), S. 394–400 Archive und Geschichtsforschung [868] Walter Goldinger, Die österreichischen Archive und die Geschichtswissenschaft, in: MÖStA 7 (1954), S. 165–189 [869] Hanns Leo Mikoletzky, Archivar und Historiker, in: MÖStA 10 (1957), S. 402–405 [870] Richard Meister, Wissenschaftliche Forschung und Verwaltung, in: MIÖG 71 (1963), S. 211–220 [871] Leopold Auer, Archive und Geschichtswissenschaft in Österreich, in: ABB 46 (1975), S. 144–148 [872] Wolfgang Häusler, „Geschichtsforschung“, „Humanität“ und „Nationalität“. Franz Grillparzer und der Historiker Joseph Chmel, in: MIÖG 100 (1992), S. 376–409 [873] Ferdinand Opll, Archiv und Geschichtsforschung. Zur Rolle des Archivars bei 500

Auswahlbibliographie

der Förderung historischer Forschungen, in: Festschrift Pferschy (wie [241]), S. 249– 260 [874] Leopold Auer, Archivi, ricerca storica e scienza archivistica nell’Austria dell’ Ottocento, in: Cotta – Manno Tolu, Archivi e storia (wie [276]), S. 667–672 [875] Heinrich Berg et al., Historikerarchivar : Dokumentenmanager. Positionen in einem Spannungsfeld, in: JbVGStW 60 (2004), S. 51–88 [876] Fritz Fellner, „… ein wahrhaft patriotisches Werk“. Die Kommission für Neuere Geschichte Österreichs 1897–2000 (Wien 2001) [877] Michael Hochedlinger, „Verdrossen und einsam“? Der Archivar im Spannungsfeld zwischen historischer Wissenschaft und „Benützerservice“, in: Scrinium 61/62 (2007/2008), S. 83–105 Archivbibliotheken [878] Friedrich Mayrhofer, Wozu Archivbibliotheken?, in: Scrinium 3 (1970), S. 31–36 [879] Sylvia Rath, Bibliotheken in Archiven (bibliothek. Hausarbeit Wien 1986) [880] Hanns Leo Mikoletzky, Archivbibliotheken in Wien, in: Biblos 15 (1966), S. 205–212 [881] Richard Apfelauer, Die Bibliothek des Wiener Kriegsarchivs. Ihre historische wie gegenwärtige Bedeutung (bibliothek. Hausarbeit Wien 1981) [882] Adolf Gaisbauer, Österreichisches Staatsarchiv – Bibliothek, in: Handbuch der historischen Buchbestände in Österreich 2 (Hildesheim etc. 1995), S. 172–185 [883] –, Die Bibliothek des Österreichischen Staatsarchivs, in: Schatzhäuser Österreichs (wie [504]), S. 66–71 [884] –, Die Bibliothek des Kriegsarchivs. Eine Momentaufnahme mit Schlussfolgerungen, in: MÖStA 49 (2001), S. 213–219 [885] Otto Wutzel, Die Handbibliothek des oberösterreichischen Landesarchivs. Entwicklung und Bestände, in: MOÖLA 1 (1950), S. 213–238 [886] Margarita Pertlwieser, Die Bibliothek des OÖ. Landesarchivs und ihr Umfeld in den Jahren 1945–1995, in: MOÖLA 18 (1996), S. 51–66 [887] Reinhold Aigner, Die Amtsbibliothek im Steiermärkischen Landesarchiv, in: MStLA 3 (1953), S. 79–83 [888] Hertha Wohlrab, Die Bibliothek des Wiener Landesarchivs, in: Scrinium 4 (1971), S. 31–36 [889] Klaralinda Ma – Brigitta Psarakis, „… ein schätzbares Hilfsmittel“. Die Bi­ bliothek des Wiener Stadt- und Landesarchivs, in: JbVGStW 60 (2004), S. 177–192 [890] Adalbert Welte, Die Bibliothek des Vorarlberger Landesarchivs, in: Montfort 19 (1967), S. 140–144 Archivausstellungen [891] Erika Weinzierl-Fischer, Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv und Archivalienausstellungen, in: MÖStA 5 (1952), S. 346–356 501

Auswahlbibliographie

[892] Reiner Puschnigg, Zur Frage der Archivalienausstellungen, in: MStLA 7 (1957), S. 49–54 [893] Helmut Kretschmer, Ausstellungstätigkeit in Archiven, in: Scrinium 33 (1985), S. 115–123 Siglenliste ABB AÖG AZ DA JbLKNÖ JbVGStW KBlGV M3AS MAR MIÖG MNÖLA MOÖLA MÖStA MStLA MZK UH ZHVSt

502

Archives et bibliothèques de Belgique Archiv für Österreichische Geschichte Archivalische Zeitschrift Der Archivar Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine Mitteilungen der 3. (Archiv-)Sektion der k. k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen D ­ enkmale Mitteilungen des k. k. Archivrates Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Mitteilungen des Niederösterreichischen Landesarchivs Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs Mitteilungen der k. k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale Unsere Heimat Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark

Danksagungen Dieses Buch hätte nicht ohne die freundliche Unterstützung zahlreicher Fachkollegen erscheinen können. Zu nennen sind insbesondere: Elke Hammer-Luza, Gernot P. Obersteiner und Peter Wiesflecker vom Steiermärkischen Landesarchiv (Graz), Alois Niederstätter, Direktor des Vorarlberger Landesarchivs (Bregenz), der ungarische Archivdelegierte beim Österreichischen Staatsarchiv István Fazekas, Andrea Serles, Petr Maťa und Herwig Weigl vom Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Otto Kellner und Robert Rill im Kriegsarchiv, Irmgard Pangerl und Kathrin Kininger vom Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Roman Eccher, Dieter Lautner und Rudolf Jeřábek im Archiv der Republik, Herbert Hutterer und Hugo Schatz vom Finanz- und Hofkammerarchiv, Zdislava Röhsner und Pia Wallnig vom Allgemeinen Verwaltungsarchiv, Willibald Rosner und Günter Marian vom Niederösterreichischen Landesarchiv (St.  Pölten), Thomas Maisel, Leiter des Archivs der Universität Wien, Leopold Kammerhofer, Leiter des Archivs der UN-Atomenergiebehörde (Wien), Hubert Schopf (Salzburger Landesarchiv), Christine Tropper (Kärntner Landesarchiv, Klagenfurt), Stefan Sienell, Leiter des Archivs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Wien), Christoph Sonnlechner und Heinrich Berg vom Wiener Stadt- und Landesarchiv, Ralph Andraschek-Holzer (Niederösterreichische Landesbibliothek, St. Pölten), Liljana Žnideršič Golec (Arhiv Republike Slovenije, Laibach), Jan Kahuda (Národní Archiv, Prag), Wilfried Beimrohr, Direktor des Tiroler Landesarchivs (Innsbruck), Helga Penz (Wien-Herzogenburg), Haimo Godler (ORF, Wien), Konrad Gündisch (Oldenburg), Hadmar Lechner (Melk), Christian Liebl (Phonogrammarchiv Wien) und Martin Krenn (Wien). Thomas Just (Haus-, Hof- und Staatsarchiv) hat die Jagd nach geeignetem Bildmaterial tatkräftig unterstützt und die Entstehung des Werks mit aufmunterndem Interesse begleitet. Freund und Kollege Gustav Pfeifer (Südtiroler Landesarchiv, Bozen) unterzog sich wieder einmal in selbstloser Weise der unangenehmen Aufgabe einer gründlichen Lektüre und Kritik des Manuskripts. Ihm und Leopold Auer (Wien), der ebenfalls viel Zeit und Mühe in die Revision der Arbeit investiert hat, schulde ich besonderen Dank. Ein herzliches Dankeschön geht selbstverständlich auch an alle namentlich nicht genannten Kolleginnen und Kollegen, die mir Zugang zu ihren Beständen gewährten oder Fragen geduldig beantworteten, weiters an die stets hilfsbereiten Mitarbeiter der Bibliothek (speziell Walter Lampert) und der Reproduktionsstelle des Österreichischen Staatsarchivs sowie an die Administrative Bibliothek des Bundes.

503

Abbildungsnachweise Österreichisches Staatsarchiv: S. 17 oben, 41, 52, 53, 57, 75, 76 oben, 79, 80, 81, 83 unten, 115, 117, 121 unten, 123, 124, 125, 135 unten, 138, 188, 190, 191, 192, 193, 211, 212, 213, 229, 231, 232, 233, 239, 240, 246, 250, 251, 253, 254, 255, 310, 318, 342, 348, 349, 352, 353 oben, 355, 356, 357, 359, 360, 389, 392 unten, 393, 394, 400 unten, 403 unten, 405, 406, 414–415, 420, 427, 429, 450, 451 Österreichisches Staatsarchiv/Bundespressedienst: S. 395 oben links (Photo Haslinger) Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek: S. 16 (NB 537428-B), 33 (Port_000 108236), 42 (Port_00078753_01), 92 (NB 518453-B), 107 (NB 538603 A/B), 110 unten (Pf 18453 B(1), 129 (Port_00068363_01), 148 unten (NB 531003B), 170 Mitte (RV 2856-C), 170 unten (RV 2844-C), 204 (NB 516340-B), 206 unten (Pf 42114:B/1), 209 (OEGZ H 4860), 275 oben Mitte (Pf 32274:C/1), 286 (Pf 11824:E), 339 (RV 2846-C) Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften: S. 136 unten, 148 oben, 441 Steiermärkisches Landesarchiv: S. 89 oben, 161 unten, 162 oben, 197, 235, 256, 353 unten, 397 unten Wiener Stadt- und Landesarchiv: S. 252 (Gestapo-Kartei, s. v. Gebhard Rath); Foto­ sammlung allgemein: S. 205 (C 6531/3), 206 (C 5613/3), 220 (C 3067), 398 (Gesiba), 433 oben (C 10000 005_256, Foto: Heinrich Berg) Kärntner Landesarchiv: S. 200, 397 oben links Niederösterreichische Landesbibliothek: S. 98 oben Niederösterreichisches Landesarchiv: S. 158, 397 oben rechts Oberösterreichische Landesbibliothek: S. 280 oben Oberösterreichisches Landesarchiv: S. 102 unten Salzburger Landesarchiv: S. 154, 396 oben Tiroler Landesarchiv: S. 105 unten, 396 unten Vorarlberger Landesarchiv: S. 104 Stadtarchiv Linz: S. 399 unten Stadtarchiv St. Pölten: S. 297 Stadtarchiv Wiener Neustadt: S. 141 Archiv der Universität Wien: S. 311 oben links Wien Museum: S. 110–111 (Inv. Nr. 19318/3); 390 unten rechts (Aquarell von Franz Poledne, Inv. Nr. 61304) Stift Göttweig: S. 275 oben rechts Státní okresní archiv České Budějovice: S. 156 Archiv Města Brno: S. 93 oben Zemský archiv v Opavě: S. 226 Sammlung Dr. Konrad Gündisch: S. 181, 350, 354 Sammlung Dr. Hadmar Lechner: S. 201 Das Kleine Volksblatt: S. 368 Die Wochenpresse: S. 430 Alle übrigen Abbildungen entstammen der Sammlung des Autors. 504

Register Im Text wurden nur Archivare mit ihren Lebensdaten identifiziert. Geographische Begriffe sind im Folgenden lediglich bei relevanten archiv(al)ischen Bezügen nachgewiesen. Seitenzahlen in Fettdruck zeigen an, dass dem jeweiligen Indexeintrag ein eigenes Kapitel bzw. Unterkapitel gewidmet ist.

Aachen, Pfalzarchiv  24 Abensberg-Traun, Familie  307 Abteilung für militärische Staatsakten → Kriegs­ archiv Accademia degli Agiati Rovereto  144 Adelsarchiv  137 f., 172, 177, 446 Adelsarchive → Familienarchive Adelsarchivpflege  306 f. Adenauer, Konrad  238 Adler, Emma  326 –, Friedrich  326 –, Viktor  169, 326 Admont, Stift  66, 264, 266, 274, 276 f. Aehrenthal, Aloys Graf Lexa von  116 Aggsbach, Kartause  269 Aggstein 61 Agram (Zagreb)  111, 210 Ahnenforschung (Familienforschung)  22, 202, 217, 223 f., 276, 278, 437 Akademie der bildenden Künste  180, 221, 354, 373 Akademie der Wissenschaften  96 f., 109, 119, 219, 237, 249, 301 f., 327, 330, 427, 431, 442 Archiv 313 Historische Kommission  77, 237, 441 Mitgliedschaft von Archivaren  80, 88, 100, 112, 122, 123, 147, 175, 184, 196 f., 198, 202, 237, 273 f., 275, 292, 309, 440 f., 442 Aktenversendung → Benützung Albrecht II., Herzog von Österreich  26 Algier 47 Allgemeines Verwaltungsarchiv (siehe auch Archiv des Ministeriums des Innern, Staatsarchiv des Innern und der Justiz)  17, 208, 244, 246, 248, 255, 326, 331, 355, 375, 393 f., 395, 434 f., 445 Allmayer-Beck, Johann Christoph  253 Altenburg, Stift  274, 276, 277 Althofen, Archiv  295 Ambras, Schloss  33, 147 Ambros, Wilhelm Ritter von  141 Anfragen → Benützung

Ankershofen, Gottlieb Freiherr von  98, 272, 349 Ankert von Wernstädten, Franz  113, 336 Ankwicz-Kleehofen, Hans von  141 Antonius, Friedrich  124, 182, 226, 239, 248, 250, 298 Apfelauer, Richard  313 Arbeiterkammern (Archive)  320, 326, 329 Arbeiterzeitung, Archiv  326 Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchive  281, 359 Arbeitsgemeinschaft der Ordensarchive Österreichs  278, 359 Arbeitsgemeinschaft kirchlicher Archivare Österreichs 261 Arbeitsgemeinschaft Medienarchive Austria  332 Arbeitskreis der Kommunalarchivare  359 Archiv der Kärntner Arbeiterbewegung  320 Archiv der Republik  254 f., 394, 411 Archiv des Ministeriums des Innern  93, 133– 137, 141, 189, 339, 353, 383 Archiv für Niederösterreich → Statthaltereiarchiv Wien Archiv- und Benützungsordnungen → Benützung Archiv(alien)ausstellungen  205, 240, 253 f., 280, 291, 298, 311, 316, 319, 324, 391, 448–452 Archivalienaufbewahrung  399–403 Archivalienpfleger  207, 217, 283, 287, 298, 317, 417 f. Archiv(alien)schutz (siehe auch Denkmalschutzgesetz)  87, 128, 177, 207, 210, 216, 247, 306 f., 316 f., 411–419 Archivalienschutzgesetz  261, 322, 424 Archivamt (älteres)  175–180, 207, 374 Archivamt (neueres)  196, 207f., 210 f., 212, 272, 275 f., 287, 297 f., 307, 316 f., 318, 323, 416–418 Archivamt (2. Republik)  247, 287, 307, 319, 331, 418 f. Archivare  273–275, 277 f., 335–360 Ausbildung  15, 90, 106, 142, 168, 188, 199, 212, 237, 240, 242, 275, 318, 332, 339–345, 345–352, 358, 369, 385–388, 406, 446

505

Register Frauen im Archivdienst  161, 353–355 Archivbauten  79, 50, 116 f., 124, 136, 139, 147, 150, 155 f., 179 f., 181, 199 f., 220 f., 244, 255, 281, 286, 359, 388–398, 404 Archivbeirat  177, 206 f., 208, 210, 247, 275, 283, 344, 357, 374, 427 Archivbevollmächtigter der Republik (Deutsch-) Österreich → Hartmann, Ludo Moritz, → Redlich, Oswald Archivbibliotheken 355, 444–446 Archivdelegierte der Nachfolgestaaten  169 f., 172–174, 225, 245, 408 Archive und Forschung  113 f., 178, 438–444 Archivenquête (1869)  128 f., 130, 135, 154, 162, 338 f., 348, 371, 380, 412 Archives Générales du Royaume (Brüssel)  228 Archives Nationales (Paris)  228, 351, 364, 448 Archivfachmännerversammlung  178, 207, 344 Archivgesetze  255, 261, 299, 308, 323, 331, 419, 424, 430–432, 442 f. Archivkatastrophen (Brand, Plünderung, Luftkrieg, Diebstahl, Flüchtung und Verlagerung usw.)  33 f., 36, 38 f., 41 f., 48 f., 53, 58, 62, 64, 66, 74, 106, 146, 152, 159, 164, 187, 190 f., 228, 231–235, 244, 263–266, 272, 277, 281, 287, 290–294, 298 f., 311, 362– 368, 404, 413, 445 Archivpflege → Archiv(alien)schutz Archivrat  87, 104, 108, 116, 119 f., 122, 127 f., 130–133, 135 f., 138, 142 f., 144, 155 f., 159, 160, 163, 165 f., 167, 175 f., 177 f., 185, 189, 194, 199 f., 272, 274, 282, 285, 294, 308, 316, 339 f., 367, 370, 372 f., 374, 380, 383 f., 385, 389, 413, 416, 440, 445 f. Archivrecht → Ius archivi Archivreferat (1928/1931)  196, 207 f., 210, 211, 215, 220, 225, 231, 247, 275, 287, 316, 427, 449 Archivregister  289, 318, 320, 385 Archivsperre → Benützung Archivtage  356 f. Internationale  18, 360 Deutschland  90, 184, 191, 221, 296, 314, 356 f., 361 f., 392, 404, 408, 412, 425, 427, 430, 436 Österreich  317, 319, 343, 352, 357, 358 f., 376, 378, 387, 395, 406, 409 f., 411, 419, 440, 449 Oberösterreich 359 Vorarlberg 359 Archivverhandlungen mit den Nachfolgestaaten  169–175, 181, 225 f., 245 Archivwissenschaft  13, 15, 71, 80, 112, 116, 172, 236, 248 f., 345, 349, 351 f., 381, 385– 388, 392, 409, 432, 442, 446

506

ARGE Alp  360 Arneth, Alfred Ritter von  112–115, 119, 126 f., 128, 130, 132, 134, 270, 335, 340, 343, 401, 423 f., 426, 435, 439 f., 440 f. Arneth, Joseph Ritter von  112, 346 Arnoldstein, Stift  99, 270, 272 Artstetten 417 Aschaffenburg  49 f. Auer, Erwin  313 Auer, Leopold  15 Auersperg, Familie  307 Augsburg  28, 221, 280 Auner, Michael  170, 174 Ausbildung → Archivare Auschwitz (Oświęcim)  230, 286 Aussee 265 Ausserer, Karl  239 Aust, Mansuet  101 Auswertungsauftrag → Archive und Forschung Babenberger  26, 181, 201 Bach, Alexander Freiherr von  109 Bachmann, Adolf  132 f., 312 Bachmann, Hanns  256, 409 Bad Pirawarth  397 Baden (Aargau), Feste  27, 365 Baden (bei Wien), Archiv  182, 290, 298, 300, 421 Baden, österreichisch-ungarisches Archivabkommen (1926)  173 Badeni, Kasimir Felix Graf  119 Balzer, Oswald  133, 165 Bank Austria, Archiv  320 Bartenstein, Johann Christoph Freiherr von  52 f., 55 f., 57, 356 Bartsch, Rudolf Hans  124 Barwiński, Eugeniusz  165, 170, 230 Batthyány, Familie  206 Baumberg, Johann Florian  37 Baumgartenberg, Kloster  271 Bayerische Akademie der Wissenschaften  112, 441 Bayern  16, 29, 33, 49, 53, 68 f., 74, 132, 146, 153, 176, 211, 224, 272, 311 f., 343, 360, 364, 392 Bednar, Karl  281 Beer, Adolf  132, 367, 426 Beethoven, Ludwig van  144 Belak, Georg  37 Belgien (siehe auch Österreichische Niederlande)  166, 174, 204, 222, 228, 360, 364, 366, 392 Belgrad (Beograd)  166, 228 f. Benedikt, Heinrich  251–253 Beneš, Edvard  225

Register Benna, Anna Hedwig  239, 353 Benützung (siehe auch Archivgesetze)  22, 30, 33 f., 45, 49 f., 56, 62 f., 68, 75–79, 85 f., 90, 94, 99 f., 106, 108, 115 f., 118, 122, 134, 138–140, 142 f., 144–146, 154, 173, 184 f., 195, 200, 213, 222–224, 236, 240, 244, 278, 300, 306, 317, 323, 327, 331, 344, 367, 389, 391–394, 397 f., 403, 406, 420–437, 445 Berchtesgaden, Fürstpropstei  73 f., 152 f. Berchtold, Leopold Graf  114, 116 Bergel, Josef  227 Bernhard II. von Vorau  263 Besançon 47 Bessel, Gottfried  265, 309 Bewertung → Überlieferungsbildung Bibl, Viktor  97 Biblioteca communale di Trento  144 Biblioteca Marciana (Venedig)  365 Bibliothekars- und Archivarskongress Brüssel (1910)  340, 359, 380, 384 Bielsky, Wilhelm  274 Bildstein, Paul  218 Birk, Ernst  422 Bismarck, Otto Fürst von  427 Bittner, Hertha  350, 354 Bittner, Ludwig  171 f., 175, 180–185, 189, 198 f., 207 f., 209–212., 215 f., 219, 221, 223, 225 f., 227, 229, 237 f., 246 f., 248, 250, 275, 297, 307, 316, 323, 325, 330, 336, 340 f., 347, 349, 351, 354, 356, 359 f., 374 f., 380 f., 384 f., 386 f., 392, 416 f., 422, 425, 428, 441, 449, 453 Blaas, Richard  239, 251, 336, 344, 351 f., 359, 376, 386, 406, 409 f., 420 Bleiberger Bergwerksunion, Archiv  319 Bludenz, Stadtarchiv  303 Blumenthal, Johann Heinrich  251 Bobrzyński, Michael  165 Bock, Fritz  327 Boczek, Anton  91–93, 279 Bodensee-Archivare 360 Bodenstein, Gustav  120, 169, 185, 192, 248 Bodmann, Franz Joseph  49 Böhm, Adalbert  96 f. Böhm, Karl  105 f., 282, 294, 316 Böhmen  29, 55, 94 Kronarchiv  29 f., 54, 94 St. Wenzelsarchiv  94 f. Böhmische Hofkanzlei, Archiv  39 f. Bohn, Paul Wilhelm von  86 Borodajkewycz, Taras von  182 f., 185, 216, 238, 248, 336, 350 Bosel, Sigmund  179 f. Bosnien-Herzegowina  120, 122, 193 Böttner, Familie  162

Bozen (Bolzano), Staatsarchiv  198, 230, 237 Brackmann, Albert  209 Brand → Archivkatastrophen Brandis, Jakob Andrä von  68 Brandl, Vincenz  92 f., 132 Braubach, Max  436 Braunau, Archiv  290 Breckerfeld, Franz Anton von  68 Bregenz  69, 103 f., 199, 200, 235, 244, 290, 356 f., 392 Stadtarchiv  70, 303, 398 Brenneke, Adolf  17, 19, 24, 349, 377, 382, 387 Breslau (Wrocław)  106, 227, 247, 366, 425 Bretholz, Berthold  93, 133, 176, 402, 440, 449 Bretschneider, Johann  137 f. Brixen (Fürstbistum)  73 f., 146, 277, 279 f. Broinger, Rudolf  256 Bruck/Mur, Archiv  293 Bruck/Leitha, Archiv  298 Brünn (Brno)  91 f., 93, 106, 143, 226 f., 293, 339, 391 Brunner, Otto  182 f., 205, 219, 236 f., 248, 317, 336, 341, 348, 441 Brunner, Walter  443 Bruno-Kreisky-Archiv 326 Brusatti, Alois  318 Brüssel  47, 54, 74, 228, 359, 366 Buchberg/Gars, Schloss  235 Buchholz, Franz von  422 Budapest  111, 119, 186, 245, 295 Budinsky, Alexander  132, 139 f., 373, 386 Budweis (České Budějovice)  42, 156 Bühler, Josef  346 Bulić, Franz  133 Bundesarchivgesetz (1999) → Archivgesetze Burger, Honorius  274 Burgklehner, Matthias  33 Burmeister, Karl-Heinz  443 Buschmann, Alfred Freiherr von  145 Buttlar (Gerhartl), Gertrud  301, 353, 358 Casanova, Eugenio  18, 172 Cattaro (Kottor)  162 Čelakovský, Jaromír  132 f., 296 Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem  286, 288 Chaloupka, Eduard  250 f. Chlumecky, Peter von  92, 95 Chmel, Joseph  75–77, 80, 96 f., 100 f., 107, 109 f., 115, 130, 134, 146, 270, 272, 336, 346, 371, 374, 403, 412, 440 f., 444, 447 Christalnick, Michael Gotthard  66 Christel, Franz  205 Christlichsoziale Partei, Archiv  324, 327 Chrustschow, Nikita  367, 452

507

Register Chytil, Josef  91 f. Cilli (Celje)  229 Cilli, Grafen von  27, 245 Cisalpinische Republik  59, 171 Clam-Martinic, Familie  307 Clam-Martinic, Georg (Graf )  307 Cles, Bernhard von  38, 146 Collalto, Familie  93, 306 Colloredo-Waldsee, Hieronymus Graf  152 Comité international des sciences historiques (CISH)  183, 360 Commission internationale de coopération intellectuelle (CICI)  330, 359 Compactusanlage → Archivalienaufbewahrung Congregatio de Propaganda fide, Archiv  174 Conrad von Hötzendorf, Franz Graf  187, 450 Coreth, Anna (Gräfin)  239, 251, 351, 353 f. Coreth, Emmerich (Graf )  207 Criste, Oskar  170 Cronberg, Johann Baptist  37 Csendes, Peter  352, 443 Csokor, Franz Theodor  124 Cuspinian, Johannes  28 f., 141 Czeike, Felix  444 Czernowitz (Tscherniwzi)  108, 148, 163 f., 339 Czerny, Albin  132, 274 f. Dalmatien, staatliche Archive  122, 162 f. Datenschutz 428–430 Dedic, Paul  219, 241 Delsalle, Paul  18 Denhart, Karl  97 Denk, Veit Michael  37 Denkmalschutzgesetz (1923)  207, 416 f., 419 Denkmalschutzgesetz (1999)  419, 432 Deutsch, Julius  297 Deutsche Archivkommission  226 f. Deutsche Verwaltungsschriftgutkommission  226 Deutscher Orden  26, 49, 138 Zentralarchiv (DOZA)  109, 224, 238, 273, 276 f., 402 Di Pauli, Andreas  147, 311 Diakow, Jaromir  213 f. Dickenson, Mary  170 Dickinger, Odilo  275 Diebstahl → Archivkatastrophen Dietrichstein, Familie  363 Diözesanarchive (siehe auch Arbeitsgemeinschaft) 261, 278–281 Brixen (Bressanone)  277, 279 Eisenstadt 280 Feldkirch  279 f. Graz-Seckau  275, 278 f., 398 Gurk-Klagenfurt  281, 283 Innsbruck 279

508

Linz  102, 280 f., 282 f. Olmütz (Olomouc)  279 Salzburg  281, 398 St. Pölten  279, 281, 283, 398 Wien  280 f., 353 Directorium in publicis et cameralibus, Archiv/ Registratur  40, 134 Doblinger, Max  197 Dohnal, Johanna  326 Dokumentation  13, 64, 252, 303, 313, 320, 323 f., 326 f., 362, 377 f., 440 Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW)  252, 327 f., 330 Dokumentationsarchiv zur Erforschung der Geschichte des Funkwesens und der elektronischen Medien  332 Dollfuß, Engelbert  182 Dominikanerorden 279 Donaudampfschifffahrtsgesellschaft, Archiv  319 Doppelbauer, Franz Maria  280, 282 Dopsch, Alphons  132 f., 174, 183, 196, 348, 359 Dornbirn, Stadtarchiv  303, 398 Dörnhoffer, Friedrich  159 Dorotheakloster (Wien)  269 Dörrer, Fridolin  443 Dörrer, Karl  242 Doublier, Othmar  140 Drosda, Irene  355 Drosendorf, Archiv  298 Droysen, Johann Gustav  368, 438 Dudík, Beda  91 f., 109–111, 128 f., 130, 164, 273, 365 Duellius, Raimund  265, 279 Dumont, Jean  50 Dungel, Adalbert  274 Dunstmann, Hanns  220 f. Dürnstein, Stift  233, 269 Dusek, Peter  331 f. Dvořák, Max  306 Dvorský, František  96 Dworschak, Fritz  301 Eckhart, Ferenc  119, 170 École des Chartes  139, 345 f. Eder, Karl  445 Eger (Cheb)  117, 290, 292, 402 Eggenburg (Krahuletz-Museum), Archiv  299 Egger, Grafen  272 Ehnl, Maximilian  219 Eichmann, Adolf  286 Eisenbahnarchiv → Verkehrsarchiv Eisenstadt  203, 222, 235, 280, 285, 287 f., 324 Stadtarchiv  298, 300 Eisgrub (Lednice)  233, 244

Register Eitler, Paul  206 Elektronische Datenverarbeitung (EDV)  13, 409–411 Elsensohn, Eugen  218 Ember, Győző  17 Emler, Josef  133, 295 Emmert, Adam Josef  74, 152 Enders, Gerhart  387 Enenkel, Job Hartmann von  304 Engel-Janosi, Friedrich  223 Enns, Stadtarchiv  63, 291 Erb, Franz Ritter von  76, 112, 114, 344 Erben, Karel Jaromír  94, 295 Erben, Petr Vincenz  94 Erdödy, Familie  207 Ernst, August  256 Erschließung  28, 29 f., 39, 41, 56 f., 58, 62, 64 f., 67–70, 74, 80, 84, 88, 90 f., 94, 99, 106, 109, 136, 141–143, 145, 151, 155 f., 159, 162, 166 f., 181 f., 201 f., 203 f., 208, 225, 228 f., 264 f., 269 f., 275 f., 281, 283, 287, 289 f., 293, 295, 298 f., 304, 307, 309, 312, 316, 344 f., 351 f., 373, 378–385, 410, 413, 418, 421, 442, 445 Erzkanzlerarchiv, Mainzer → Reichsarchive Esterházy, Familie  203, 287 Eugen von Savoyen  36, 42 f., 85, 112 f., 121– 123, 139 f., 221, 369, 393, 436 Eugen, Erzherzog  274 Evangelische Kirche in Österreich (AB und HB), Archive 283, 284 f., 419 EVN, Archiv  319 Eybel, Joseph Valentin  268 Eyring, Zacharias  64 Eyssen, Vinzenz von  41 f. Faber, Moriz  118 Fachhochschule Eisenstadt  343 Fachkonferenz der österreichischen Archivleiter 247, 387 Fachreferat für die fachmännischen und wissenschaftlichen Angelegenheiten des Archivwesens (Oberste Archivleitung)  178, 180, 416 Faigl, Michael  274 Fajkmajer, Karl  205 Familienarchive  304–307, 315, 368, 413, 417 f. Familienforschung → Ahnenforschung Feigl, Helmuth  443 f. Feiler, Karl  194 f., 214, 240 f. Feith, J. A.  380 Feldkirch  69 f., 199, 319 Stadtarchiv  303, 404 Feldsberg (Valtice)  233, 244 Fellner, Thomas  132, 135 f., 141, 347, 413 Fenzl, Annemarie  353

Ferdinand I., Kaiser  29 f., 32, 34, 38, 47, 52, 146, 157, 287, 422 Ferdinand III., Großherzog von Toskana  152 Feuillet de Conches, Félix-Sébastien  422 Fichtenau, Heinrich  352 Fick, Josef  76 Ficker, Julius von  147 Fiedler, Josef Ritter von  76, 113, 336, 426, 440 Figl, Leopold  249, 251, 393, 450 f. Filialarchiv Bregenz → Landesarchiv, Vorarlberger Filialarchiv Eisenstadt → Landesarchiv, Burgenländisches Filmarchiv  329 f. Filmmuseum 330 Finanzarchiv  119 f., 131, 138–140, 157 f., 178, 180, 185, 193, 211, 219, 239 f., 246 f., 321, 354, 373, 386, 393, 423 f., 434 f. Fink, Manfred  255 Finsterwalder, Benedikt  266 Firnberg, Hertha  254, 317 Firnhaber, Friedrich  76, 440 Fischer, Gebhard  294 Fischer, Josef  127 Fischer, Josef (†  1950)  185 Fischer, Olga  335 Fischer, Registrant  62 Florenz  269, 305, 406, 426 Flüchtung → Archivkatastrophen Forchtenau 235 Förster, Friedrich Christoph  85 Forstreiter, Erich  201, 218, 241, 336 Fournier, August  132 f., 135, 336, 421 FPÖ, Archiv  327 Fragenstein, Burg  28 Fraknói, Wilhelm  112 Frank, Isnard  277 Frank, Walter  185, 287 Frank-Döfering, Karl Friedrich von  208 Frankfurt  49 f., 238, 391 Frankl, Karl Heinz  281 Frankl-Hochwart, Ludwig August von  285 Franklin, Benjamin  367 Frankreich  23, 26, 38, 41, 49, 58 f., 64, 71, 83, 132, 166, 174, 204, 228, 351, 360, 364, 366, 369, 379 f., 390, 392, 410, 421 Franz I. Stephan, Kaiser  48, 56 Franz II./I., römisch-deutscher Kaiser bzw. Kaiser von Österreich  38, 48, 57, 72, 82, 126, 270, 337, 370 Franz Joseph I., Kaiser  76, 113, 116 f., 174, 449 Franz Ferdinand, Erzherzog  114, 125, 131 Franz Karl, Erzherzog  76 Frast, Johannes von  273 Frauen → Archivare, Frauen im Archivdienst

509

Register Frauendienst, Werner  211 Freiberg, Anna  218, 355 Freistadt, Stadtarchiv  291, 296, 299, 363 Fresacher, Josef  99 Freundsberg, Familie  68 Friaul 167 Friedjung, Heinrich  426 Friedrich III., Kaiser  27 f. Friesach, Archiv  295 Friess, Edmund  159, 185 Frieß, Gottfried  274 Fruin, R.  380 Fuchs, Adalbert  275 Fugger, Familie  315 Fuhrmann, Matthias  290 Gall, Franz  310 f., 336 Gallenstein, Burg  292 Gaming, Kartause  269 Garbeis, Franz  195, 214, 240, 341 Garsten, Stift  265, 271, 280 Gasser, Peter  228 Gassler, Franz  74, 146 Geheimes Staatsarchiv Berlin  380, 384, 392 Gelčić, Josip  133, 163 Gemeindearchive → Kommunalarchive Gemeinsames Finanzarchiv → Hofkammerarchiv Georg I., König von Großbritannien  34 Georgenberger Handfeste  65 Gerichtsarchive  49 f., 89, 101, 143–145, 150, 161, 164, 189, 196, 206, 374 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg  99, 292, 306 Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine 356 Archivsektion  337, 356, 440, 448 Gesellschaft für Neuere Geschichte Österreichs  413, 438 Gevay, Anton von  76 Gewerkschaft der wissenschaftlichen Beamten Österreichs – archivalische Fachabteilung  176 f., 340 f., 349, 358 Geyer, Rudolf  217, 242, 317, 360, 374 Giannoni, Karl  140 Gigl, Alexander  134 f., 336 Gindely, Anton  95 f., 156, 336, 440 Ginzkey, Franz Karl  124 Giskra, Karl  128, 134 Glaise-Horstenau, Edmund von  188 f., 208– 210, 212 f., 219, 237, 336 Glaser, Hans  303 Gleink, Stift  266, 271, 280, 366 Globocnik, Odilo  230 Glöckel, Otto  177 Gloggnitz, Archiv  299

510

Glossy, Karl  204 f. Gmünd (Kärnten)  295 Gmünd (Niederösterreich)  300 Gmunden, Archiv  268, 294, 368 Gobelsburg, Schloss  234 Göhler, Hermann  218, 298 Goldene Bulle  54 Goldenes Vlies, Archiv  174, 224 Goldenkron (Zlatá Koruna), Kloster  274, 304 Goldinger, Walter  17 f., 192, 229, 248, 252 f., 275, 310, 327, 336, 342, 351 f., 386 f., 418 f., 441 Goldmann, Arthur  285 f., 310 Goll, Jaroslav  133 Gołuchowski, Agenor Graf  116 f., 449 Gomez de Parientos, Otto Moritz Georg  83 f. Gooß, Roderich  182 Gorbach, Alfons  327 Görz (Gorizia)  165, 230 Görz, Grafen von  28, 30 Göttweig, Stift  233, 263, 265, 274 f., 277 Gradauer, Peter  280 Gradisca (siehe auch Görz)  34 Grafenegg 233 Granvella, Antoine Perrenot de  47 Graz  27, 30, 32 f., 34, 37, 53 f., 58, 65, 75, 90, 99, 153, 159 f., 161, 171, 220, 231, 296, 357, 401, 406, 438 Stadtarchiv  66, 291, 302 f., 398, 436 Gregor, Joseph  330 Greifenstein 233 Grein, Archiv  291, 294 Grenzjahr → Benützung Grill, Heinz  239, 249 f., 368 Grillparzer, Franz  78–81, 139, 336 f., 371 f., 381 f., 385, 402, 404, 423, 441, 447, 450 f. Groß, Gustav  182 Groß, Lothar  159, 182 f., 207, 211, 219, 232, 336, 349 f., 358, 384, 441 Gruber, Gregor  345 f., 385, 390 Grüll, Georg  242, 276, 283, 300 f., 344 Grunwald, Max  285 Gsell, Benedikt  274 Guarient, Franz Anton von  39 Guglia, Eugen  193 Guglia, Otto  193, 230, 239 Gündisch, Gustav  350, 354 Guntersdorf, Schloss  232 Güssing, Archiv  298 Gutkas, Karl  301 Györy von Nádudvar, Arpád  114, 174 Haager Landkriegsordnung (1907)  167, 364 Haas, Leopold von  37

Register Habsburg-Lothringen, Familie (nach 1918) 174 f., 224 Häfele, Franz  218 Hageneder, Othmar  443 Haider, Siegfried  443 Hainburg, Archiv  298 Hainisch, Michael  449 Hallein  235, 294 Hallwich, Hermann  367 Hamann, Brigitte  435 Hammerl, Benedikt  275 Hammer-Purgstall, Joseph von  422 Handarchiv Kaiser Franz I.  126 Handelskammern →Wirtschaftskammern Hango, Hermann  205, 336 Hannekart, Franz Ritter von  86 Hanthaler, Chrysostomos  265 Hantsch, Hugo  241, 276, 428 Hardegg, Familie  306 Hardegg, Josef Graf  336 Harrach, Familie  306 f. Harras von Harrasowsky, Philipp  142 Hartmann, Ludo Moritz  169 f., 185, 340, 424 Hauck, Karl  367 f. Häufler, Anton Josef Vinzenz  76 Haugwitz, Friedrich Wilhelm Graf  36, 40, 53 f. Haupt, Herbert  313 Hauptmann, Ferdo  445 Haus-, Hof- und Staatsarchiv  15 f., 38, 40 f., 46 f., 48 f., 50–58, 59, 71–77, 80, 83 f., 87, 95, 99 f., 108–112, 112–117, 119 f., 126 f., 131, 134 f., 140, 144, 146, 152, 157 f., 159 f., 162 f., 165, 169–171, 173–176, 178–180, 181–185, 186, 189 f., 192, 200, 204 f., 207 f., 211, 216, 219–224, 226–228, 231 f., 238 f., 244–251, 254 f., 270–272, 276, 285, 306, 310, 321, 336–338, 340, 343–347, 353–355, 359, 364, 366 f., 372, 379 f., 382, 384–386, 389–392, 395, 400–402, 404–412, 416, 418 f., 421– 428, 433–439, 441, 445 f., 448 f., 452 Hausarchiv → Haus-, Hof- und Staatsarchiv Hausmann, Friedrich  243 Hausner, Rudolf  250 Hauswirth, Gabriel  273 Heeresarchiv Prag  227 Heeresarchiv Wien → Kriegsarchiv Heeresbücherei Wien  213, 240 f. Heiligenkreuz, Stift  262, 264, 266, 274 f., 277 Heinrich VII., Kaiser  24 Helbok, Adolf  199 Helbok, Claudia  322 Helfert, Joseph Alexander Freiherr von  129–132, 339, 371, 440 Hell, Matthias  65 Helleiner, Karl  297, 336

Heller-Hellwald, Friedrich  85 Herberstein, Familie  307 Herberstein, Johann Seifried Graf  36, 337 Herrgott, Marquard  265 Herrmann, August  297 Herrmann, Karl Friedrich  277 Herrschaftsarchive  99, 102, 144, 217, 242, 264, 266, 304 f., 315 f., 345, 378, 400, 411 f., 417 Herzl, Theodor  367 Herzogenburg, Stift  232, 264, 269, 274 f. Hessen-Darmstadt 49 Heuberger, Richard  148 Heyrenbach, Joseph Benedikt  345 Hießberger, Engelbert  108 f. Himmelberg, Schloss  234 Himmler, Heinrich  230, 233, 276 Hirn, Josef  105, 294, 302 Hirsch, Hans  408 Historikerkommission (1998–2003)  255, 319 Historische Landeskommission für Steiermark  90, 160, 306, 413 Historische Vereine  71, 86 ff., 90, 98, 99 f., 107 f., 119, 156, 160, 200 f., 204, 222, 249, 257, 272, 306, 371, 438, 443 f., 445 Hitler, Adolf  189, 216, 221, 238, 242 Hittmair, Rudolf  280 Hödl, Rudolf von  229 f., 336 Hoen, Maximilian Ritter von  125, 187 f., 336 Hof, Friedrich  228 Hofbibliothek  51, 53, 58, 73 f., 75, 80 f., 109, 268, 270, 292, 306, 345, 347, 364, 367, 377, 422, 445 Hofer, Karl Edler von  118 Hofer, Kaspar Anton Edler von  40 Hoffmann, Alfred  196, 217, 234, 242, 302, 314, 317 f., 336, 351, 396, 419, 441 Hofkammerarchiv  34–38, 40, 50, 58 f., 73, 75, 77–81, 110 f., 117–120, 134, 139, 159, 169 f., 173, 176, 178, 179, 185 f., 192 f., 211, 216, 221, 223, 227, 239, 246 f., 248, 314, 318, 337 f., 340, 348, 367, 369, 384, 389, 395, 404, 406, 408 f., 433 f., 435, 445, 448, 450 Hofkriegskanzleiarchiv  42–45, 82, 123, 363 Höflechner, Walter  312 Hofmann, Leopold von  115 Hofmann-Wellenhof, Viktor  140, 193 Hofspital (Kaiserspital)  34 f., 36 f., 78 f., 81, 116, 138, 179, 390 Hoheneck, Johann Georg Adam von  64, 305 Hohenems, Familie  307 Hohenfurth (Vyšší Brod), Kloster  274 Holzmair, Eduard  298, 350 Holzmeister, Clemens  192, 220 Homma, Josef Karl  207, 216 f., 243, 287, 298, 360

511

Register Hormayr, Joseph Freiherr von  71–74, 78, 80, 86, 88, 137, 146, 152, 204, 270, 272, 292, 335, 337, 379, 411, 421, 439 Horn, Stadtarchiv  241, 274, 296 Hoyos, Familie  307 Huber, Alfons  132, 147 Hübl, Albert  274 Hueber, Philibert  265 Hügel, Clemens von  76 Hummel, Johann Georg  103 Hurdes, Felix  451 Hurter, Friedrich von  422, 439 Huter, Franz  182 f., 198, 230, 236, 242, 312 Hye von Glunek, Anton Freiherr  309 f., 433 Hye, Franz Heinz  302 Iglau (Jihlava), Archiv  293 Ingenhaeff-Berenkamp, Adolf Freiherr von  145 Innitzer, Theodor  218 Innsbruck  27 f., 29 f., 31 f., 27–34, 47, 53, 68, 103, 109, 143 f., 171, 183, 199, 221, 234, 319, 371, 449 Stadtarchiv  298, 302, 398 Institut für Österreichische Geschichtsforschung  17, 90, 100, 106, 108, 113, 115 f., 118, 130, 141, 147, 161, 168, 183, 188, 194, 199, 239, 242 f., 275, 277, 297, 301, 332, 339, 347–352, 386 f., 408, 410, 431 Institut für Wissenschaft und Kunst  244, 248 International Institute for Archival Science Maribor (IIAS)  360 Internationale Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Bibliotheks- und Graphikrestauratoren (IADA) 406 Internationaler Archivrat (ICA)  302, 332, 360 Inventare → Erschließung Israelitische Kultusgemeinde Wien, Archiv  285 f., 367 Ius archivi  51 Jägerndorf (Krnov)  106 Jäger-Sunstenau, Hanns  242, 300 Jaksch-Wartenhorst, August  99 f., 133, 200, 243, 295, 336, 440 Jedlicka, Ludwig  254, 428 f. Jelen, Alois  42, 156 Jesuiten  44, 68, 75, 160 f., 268 f., 270, 272, 309, 312 Jireček, Konstantin  132 f., 163 Jitschin (Jičín), Archiv  292 Joanneumsarchiv (siehe auch Landesarchiv, Steiermärkisches)  72, 87, 88 f., 97, 271, 274 Johann Baptist, Erzherzog  74, 88 Johanniterorden, Archiv  224, 276 Jomini, Antoine-Henri  85

512

Joseph I., Kaiser  369 Joseph II., Kaiser  44 f., 56 f., 64, 73, 81 f., 102, 142 f., 261, 266, 279, 284, 337, 370, 389 Joseph, Erzherzog-Palatin  76 Judenburg, Archiv  292 f., 364 Jugoslawien  108, 163, 171–173, 193, 219, 228 f., 230 f., 234, 244 f. Justizarchiv  142 f., 189 Kabinettsarchiv 123, 126 f. Kabinettskanzlei, Archiv  126 f., 169 f., 174, 181 Kaftan, Johann  180, 207 f. Kaindl, Raimund Friedrich  163 Kállay, Benjamin von  118 Kallbrunner, Josef  185 f., 219, 239, 285, 336, 360 Kaltenbaeck, Johann Paul  76 Kamenez-Podolskij (Kamjanez-Podilskyj)  230 Kammer, Schlossarchiv  304 Kammerhofer, Leopold  411 Kapper, Anton  161 Karadžić, Vuk  166 Karajan, Theodor von  80, 441 Karl IV., Kaiser  26 Karl V., Kaiser  38, 47, 347 Karl VI., Kaiser  39, 47, 52, 174, 315, 369 Karl I., Kaiser  174 Karl I., Erzherzog von Innerösterreich  34 Karl, Erzherzog  82 f., 84, 86 Karlslust, Schloss  235 Karlstein (Karlštejn), Burg  29, 54 Karl-von-Vogelsang-Institut 327 Károlyi, Arpád  114, 170, 384, 410, 440 Kartäuserorden  263, 269 Karten- und Plansammlungen  43–45, 83, 85 f., 121, 125, 164, 214, 378, 448 Kataster  95, 102, 161 Katastralmappenarchive 373 Katschthaler, Eduard  274 Kaunitz, Familie  93, 306 Kaunitz-Rietberg, Wenzel Anton Fürst von  52, 55, 57 f. Kazbunda, Karel  170 Kehr, Paul Fridolin  438 Keiblinger, Ignaz  274 Kernbauer, Alois  312 Khevenhüller, Familie  304, 306 f. Khevenhüller, Franz Christoph Graf  63 Khevenhüller-Metsch, Johann Joseph Fürst  413 Kielmansegg, Erich Graf  157 Kielmansegg’sche Büroreform  372 Kiew (Kyiw)  230 Kinsky, Familie  307 Kirchberg/Mank 235 Kirchdorf/Krems, Archiv  294

Register Kirchdorfer Sensenwerksgenossenschaft, Archiv 315 Kirchenarchive (siehe auch Klosterarchive, Diözesanarchive, Pfarrarchive)  261–285 Kirchenbücher  228 f., 278, 282 f., 284, 288, 418 Kirchmayr, Seraphim  265 Kirchstetten 233 Kiszling, Rudolf  188, 212 f., 219, 227, 233, 240, 253, 336 Kitzbühel, Archiv  300 Klaar, Karl  148 Klagenfurt  66, 109, 160, 200, 220, 279, 317, 357 Stadtarchiv  295, 300 Klamm  27, 233 Klaus, Josef  253, 327 Klauser, Johann Joseph  155 f. Klebel, Ernst  297, 300 Klein, Herbert  202, 217, 230, 324, 441 Kleiner, Viktor  104, 106, 199, 282, 295, 316, 372 Kleinmayern, Theodor von  152 Klenner, Fritz  320 Kletler, Paul  238, 277 Klicman, Ladislav  156 f. Klosterarchive  75, 96, 99, 262–278 Klosterbruck-Znaim (Louka), Stift  233 Klostermarienberg 235 Klosterneuburg  158, 233 Stadtarchiv  291, 300 Stift  216, 263, 274, 277 Klug, Peter  241 Kment, Rudolf  141, 193 Knechtl, Josef  74 f., 87, 152, 379, 421 f. Knöpfler, Franz Josef  224 Koblar, Anton  108 Koch-Sternfeld, Joseph Ernst Ritter von  153 Köfler, Werner  443 Kogler, Ferdinand  148 Koller, Fritz  313 Komatar, Franc  108 Kommission für Neuere Geschichte Österreichs  119, 122, 171, 184, 189, 219, 306, 413, 426, 442 Kommunalarchive (siehe auch unter dem jeweiligen Ortsnamen)  89, 92, 102, 104, 109, 217, 220, 229, 289–303, 359, 378, 443 König, Alois  97 Köpl, Karl  132 f., 156 f. Körner, Theodor  187, 240 Kos, Milko  124 Kosch, Friedrich Wilhelm  241 Koss, Rudolf  96 Kossuth, Lajos  111 Kotasek-Wohlgemuth, Edith  355

Kotz (von Dobrž), Wolfgang (Freiherr)  138, 178, 180, 207 f. Kovač, Karl  163, 166 f. KPÖ, Archiv  327 f. Krackowitzer, Ferdinand  101 f., 294, 336, 439 Kraft, Josef  201, 216 Krainburg (Kranj)  108, 229 Krakau (Kraków)  106, 164–166, 228, 295, 339 Kramer, Hans  242 Kratochvíl, Václav  170, 407 Kratochwill, Max  242, 256, 336, 410 Kraus, Karl  125 Kraus, Wilhelm  183, 185, 227, 231, 240 Krause, Adalbert  277 Kreczi, Hanns  301 Kreisky, Bruno  253 f., 326, 428 f. Krems, Stadtarchiv  290, 300 f. Kremsier (Kroměříž)  279, 321 Kremsmünster, Stift  63, 234, 263–266, 272, 274 f., 277, 282, 396, 399 Kretschmayr, Heinrich  132 f., 136, 158, 171, 178 f., 180, 189–191, 207 f., 209, 316, 336, 354, 359, 383, 425, 440 f. Kreyczi, Franz  118 Kriegsarchiv 59, 81–86, 108, 110 f., 113, 120– 126, 127, 131, 144, 169 f., 173 f., 176, 178 f., 186–189, 192, 211, 212–214, 217 f., 219, 233, 239 f., 243–245, 246, 248, 251, 253, 255, 306, 313, 336 f., 338, 340, 344, 349, 355, 364, 367, 369, 372, 382 f., 384, 387, 394, 402, 406 f., 410, 412, 426, 430, 434, 437, 439, 445 f., 448, 450 Krofta, Kamil  96 Krumau (Český Krumlov)  226, 306 Krumbach 233 Krupicka-Wohlgemuth, Hermann  298, 350 Krzyżanowski, Stanisław  133, 165 Kuefstein, Familie  307 Kuenring, Familie  304 Kühnel, Harry  301, 336 Kukuljević, Ivan  111 Kunnert, Heinrich  206, 216 f., 222, 225, 228, 243, 288, 324, 336 Kupka, Josef  322 Kürschner, Franz  117 f., 129, 348 Kürschner, Gottlieb  106 Kurz, Franz  100 f., 271 Küstenland  165, 230 La Motte Fouqué, Heinrich August de  363 Lacroix, Robert von  182, 228, 238, 248, 285, 298 Lacy, Franz Moritz Graf  43 Laibach (Ljubljana)  67 f., 87, 107 f., 160, 339 Lamberg, Familie  307

513

Register Lampel, Josef  113, 130 Landesarchive (siehe auch Landstände, Statthaltereiarchive, Landesregierungsarchive)  86–108, 214–216, 255–257, 395–397 Böhmisches  94–96, 227 Burgenländisches  206 f., 216 f., 243, 257, 300, 343, 354, 378, 395 f., 409, 443 Kärntner  98–100, 200, 218 f., 220, 222 f., 234 f., 242 f., 245, 255–257, 299 f., 319, 392, 397, 420, 432 f., 434, 436 f., 443, 452 Krakau (Grodgerichtliches und Terrestralarchiv)  164 f. Lemberg (Grodgerichtliches und Terrestralarchiv)  164 f. Mährisches  91–94, 96, 227, 292 f., 364, 391, 449 Niederösterreichisches  96–98, 109, 144, 157, 200–202, 216, 218, 220, 226, 234, 241, 256 f., 276, 295, 299, 339, 397, 427, 433, 444 Oberösterreichisches  100–103, 178, 196, 217, 226, 242, 283, 294, 299, 301, 315, 344, 373, 375, 378, 384, 388, 396, 402, 404, 408, 417, 433, 435 f., 443–445, 449 Salzburger  202, 217, 220, 235, 241, 276, 279, 294, 296, 312, 353, 366, 396, 427, 434 Schlesisches  106 Steiermärkisches  88–90, 197, 216, 218 f., 234, 241, 245, 256, 277, 293, 299 f., 339, 383 f., 397, 402, 406, 408, 412 f., 425, 433 f., 435 f., 437, 443, 445, 448, 450 Tiroler  104–106, 197–199, 220, 234, 241 f., 245, 283, 294, 299, 316, 342 f., 355, 376, 378, 396 f., 402, 409, 436, 443 f. Vorarlberger  103 f., 199 f., 216, 218, 235, 243, 257, 282, 295, 303, 341, 372, 392, 398, 435, 444 Wiener (Stadt- und Landesarchiv)  203–206, 215–218, 220, 222 f., 235, 242, 252, 256, 276, 295, 297, 302, 325, 340, 353, 355, 368 f., 378, 392, 398, 410, 433 f., 435, 444 f., 452 Landesgerichtsarchiv Linz  144, 196 Landesgerichtsarchiv Wien  144, 189, 206 Landesmuseen  65, 71, 86 f., 91 f., 94, 98, 100 f., 103, 107 f., 201, 206, 216, 220, 243, 257, 271, 311, 396, 412, 449 Landesregierungsarchive Czernowitz  163 f. Salzburg (siehe auch Landesarchiv, Salzburger)  154 f., 370, 384 Landmarschall, Niederösterreichischer  61, 63, 67, 144 Landstände, Archive der  59–70

514

Görz  70, 108 Kärnten  66 f. Krain  67 f. Österreich ob der Enns  63–65 Österreich unter der Enns  61–63 Steiermark  65 f. Tirol  68 f. Vorarlberg  69 f. Lange, Hermann  218 Langoth, Franz  301 Laschitzer, Simon  100, 271 Latzke, Walter  182, 185, 226 f., 230 f., 238, 277 Lauffen  232, 234, 244 Lazius, Wolfgang  309, 367 Lebinger, Norbert  274, 412 Lechner, Karl  201, 216, 218, 241, 336, 358, 360, 440 f. Leesch, Wolfgang  13, 17, 387 Lemberg (Lwiw)  87, 108, 164 f., 229, 295, 339 Lentze, Hermann  277 Leoben, Archiv  293, 300 Leopold I., Kaiser  31, 51, 369 Leopold II., Kaiser (Großherzog von Toskana) 37, 269 Leopold Wilhelm, Erzherzog  363 Lepář, Jan  106 Lesesaal → Benützung Lhotsky, Alphons  313, 349, 354 Lichnowsky, Eduard Maria  422 Lidl, Bernhard  266 Liechtenstein, Familie  307 Lienz, Archiv  300 Lilienfeld, Stift  26, 263, 265, 270, 281 Lindeck-Pozza, Erich  285, 301 Lindeck-Pozza, Irmtraut  354 Linz, Stadtarchiv  283, 290, 296 f., 301 f., 341, 344, 378, 392, 399 f., 432 List, Camillo  296 Litschau 233 Lobkowitz, Familie  306 Lodolini, Elio  16 Loewe, Victor  16 Löher, Franz von  16, 326, 386, 437 Lohmann, Walter  324 Loidl, Franz  281 Lombardei  59, 360, 365 Lorenz, Ottokar  114 f., 336, 347, 426, 440 Lorenz, Reinhold  341 Loretto 235 Losenstein, Familie  304 Lothringisches Hausarchiv  56, 174 Lounský von Tiefenthal, Wenzel  368 Lucas von Hildebrandt, Johann  40 Ludwig I., König von Bayern  146 Ludwig XIV., König von Frankreich  49, 369

Register Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung (Linz)  326 Ludwig Boltzmann Institut für Stadtgeschichtsforschung (Linz-Wien)  302, 444 Luft(fahrt)archiv (1938–1945)  213, 233, 240, 246 Luschin von Ebengreuth, Arnold  89, 107 Lusttal (Dol), Schlossarchiv  107 Lutzmannsburg, Archiv  298 Maasburg, Friedrich von  142 Mabillon, Jean  445 Maderthaner, Wolfgang  326 Madrid 54 Mailand  54, 59, 86 Malota, Josef  170 Malteser → Johanniterorden Mannlicher, Edith  183, 238, 355 Mannlicher, Egbert  183, 207 Mannsberg, Schloss  234 Marburg, Archivschule  350, 386 Marburg, Staatsarchiv  448 Marburg (Maribor)  229 Marckhgott, Gerhart  430 Margutti, Albert Freiherr von  174 Maria Theresia, Kaiserin-Königin  36, 52 f., 55 f., 112, 122, 126, 337, 413 Marianne, Erzherzogin  37 Marie Louise, Kaiserin der Franzosen  419 Marie-Antoinette, Königin von Frankreich  422 Marinearchiv (1938–1945)  187, 213 f., 231, 233, 246 Marinebibliothek Pola  231, 233 Marinezentralarchiv  125 f., 187 Martin, Franz  202, 217, 230, 241, 294, 312, 336, 370 Marx, Karl  367 Masaryk, Tomáš G.  366 Matriken → Kirchenbücher Matriken, jüdische  225, 283, 288 Mattersburg, Archiv  298 Mattighofen 272 Mattis, Richard  206, 217, 336 Mattsee, Kollegiatstift  263, 270, 272 Mauerbach, Kartause  264 f., 269 Mauterndorf, Archiv  152, 294 Mauthen, Archiv  295 Maximilian I., Kaiser  27–31, 34, 47, 146, 388, 399 Maximilian II., Kaiser  39 May, Karl  250 Mayer, Anton  97 f., 336 Mayer, Josef  298 Mayer, Theodor  138, 148, 158, 167, 201, 220, 230, 336, 358

Mayer, Theodor (†  1861)  274 Mayr, Josef Karl  159, 182, 220, 238, 336 Mayr, Michael  132 f., 148, 150, 166, 176 f., 178, 198, 201, 207, 282, 294, 316, 336, 357 f., 372 f., 374, 390, 440 Mayr, Sebastian  272, 282, 345 Mayrhofer, Fritz  302 Mecenseffy, Grete  285 Mechtler, Paul  241 Medienarchive  329–332 Meduna, Viktor von  217 Meeraus, Robert  303 Megerle von Mühlfeld, Johann  78, 117, 335, 390 Megiser, Hieronymus  63 Mehrerau, Kloster  103 f., 109, 272, 277, 369 Meiller, Andreas von  76, 100, 128, 159 f., 336, 347, 440 Meindl, Konrad  274 Meinecke, Friedrich  447 Meinhard II., Graf von Tirol  146 Meisner, Heinrich Otto  13, 237, 349, 359, 367, 386 f. Melk, Stift  61, 63, 265 f., 274 f., 281 Mell, Alfred  189, 220 Mell, Anton  90, 133, 167, 197, 293, 336, 349, 380, 440 f., 449 Menčik, Ferdinand  306 Menghin, Oswald  97, 209 Mensi-Klarbach, Franz Freiherr von  90 Mergentheim 273 Metternich, Clemens Wenzel Lothar Fürst  71, 74–76, 137, 270, 304 f., 284, 422, 439 Michelbeuern, Stift  153 Michelet, Jules  447 Miklas, Wilhelm  201 Mikoletzky, Hanns Leo  239, 249, 251, 253, 318, 336, 358, 360, 447 Mikrofilm → Reprographie Militärgerichtsarchiv (Feldgerichtsarchiv)  187, 233 Milkowicz, Wladimir  163 f. Millstatt, Kloster  99, 270, 272, 367 Millwisch, Franz  218, 241 Miskolczy, Gyula  174, 245 Mitis, Oskar Freiherr von  171, 181, 219, 226, 276, 336 Mitrowsky, Anton Friedrich Graf  91 Mittelarchiv (Hofkammer) → Finanzarchiv Mödling, Archiv  296 Moeser, Karl  197 f. Mommsen, Theodor  436 Mommsen, Wolfgang  381, 418 Mondsee, Stift  265, 271 f. Mondseer Traditionscodex  271

515

Register Montenuovo, Familie  418 f. Monumenta Historica Bohemica  95 Monumenta Germaniae Historica  76, 93, 100, 230, 246, 351, 422 Monumenta graphica medii aevi  128, 347, 407 Monumenta Habsburgica  96 Monumenta Historica Ducatus Carinthiae  100 Morávek, Jan  119, 170 Morelli von Schönfeld, Carlo  70 Moro, Gotbert  257, 441 Mosenthal, Salomon  140 Moses, Leopold  286 Motley, John Lothrop  422 Mozart, Joseph  140 Mozart, Wolfgang Amadeus  144, 152 Muchar, Albert von  274 Mudrich, Andreas  154 f., 202 Mühlbacher, Engelbert  100, 132, 296, 349 Müller, Franz  138 Müller, Helene  355 Müller, Johannes von  88 Muller, S.  380 Mündl, Josef  240 Murau, Archiv  293, 300 Musealvereine  69, 100, 103 f., 107, 163, 271 f., 295, 438 Nachlässe (Schriftennachlässe von natürlichen Personen)  45, 77, 83, 97, 126, 224, 278, 304 f., 308, 313, 316, 320, 323, 326 f., 368, 378, 417 f., 446 Nadherný, Kajetan  155 f. Nadherny-Prochaska, Stefanie  285 Napoleon I., Kaiser der Franzosen  22, 59, 74, 364 Nationalmuseen → Landesmuseen Neck, Rudolf  239, 253 f., 323, 358, 376, 385, 387, 394, 418, 429, 442 Neipperg, Adam Graf  419 Neißer, Karl  322 Neißer, Otto  322 Nemetz, Walter  217, 231 Netoliczka von Baldershofen, Anna  161, 241, 353 f. Neumann, Leopold  422 Neumann, Wilhelm  256, 336, 443 Neumarkt am Wallersee, Archiv  294 Neumüller, Willibrord  277 Neunkirchen, Archiv  300 Neusiedl am See, Archiv  298 Niczky, Familie  206 Niederösterreichisches Institut für Landeskunde 444 Niederstätter, Alois  443 Nikolsburg (Mikulov)  363

516

Nischer von Falkenhof, Ernst  188, 336 Nonnberg (Salzburg), Abtei  153 Nößlböck, Ignaz  161, 197, 219, 229, 241, 296, 336 Nováček, Vojtěch  96, 132 f. Novák, Jan Bedřich  133 Novi Sad  229 Novotný, Václav  133, 156 NSDAP-Parteiarchive  222, 324 f. Oberkofler, Gerhard  312, 328 Oberleitner, Andreas  309 Oberleitner, Karl  81, 336 Obermayer, Johann Georg  59 Oberste Justizstelle, Archiv  40, 142 Oberwart, Archiv  298 Obritzberg 232 Oedt, Johann Christoph Graf  34, 50 Öffnungszeiten → Benützung Ofner, Josef  300 Ogris, Alfred  443 ÖIAG, Archiv  319 Olmütz (Olomouc)  91 f., 279, 293 Opll, Ferdinand  443 Ordensarchive → Klosterarchive Ordnung → Erschließung ORF-Fernseharchiv 330–332 ORF-Radioarchiv 332 Ossiach, Stift  272 Österreich, Herzöge von (Urkundendepots)  26 f. Österreichische Alpine Montangesellschaft (Fohnsdorf ), Archiv  319 Österreichische Archivrestauratorentagung  406 Österreichische Gesellschaft für Historische Quellenstudien 254 Österreichische Hofkanzlei, Archiv  38 f. Österreichische Lichtbildstelle  408 Österreichische Mediathek  332 Österreichische Nationalbank, Bankhistorisches Archiv  317, 320 Österreichische Nationalbibliothek (siehe auch Hofbibliothek)  239, 270, 330, 405, 408, 418 Bildarchiv  319, 325, 332 Österreichische Niederlande  19, 58 Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB)  320 Österreichisches Historisches Institut Rom  102, 158, 348 Österreichisches Staatsarchiv  237 f., 242, 245– 255, 289, 317–320, 322 f., 326 f., 329, 342 f., 344 f., 350 f., 375–377, 382, 393–395, 405, 408, 410, 418 f., 425 f., 428–437, 440, 442 f., 445 f., 452 Ottenthal, Emil von  130, 132 f., 283, 294, 349, 353 f., 412 Öttingen-Wallerstein, Philipp Karl Graf  48

Register Ottokar II. Přemysl, König von Böhmen  26 ÖVP, Archiv  324, 327 Paar, Familie  304, 315 Paczkowski, Józef  173 Pagl, Maximilian  265 Palacký, František  94 f., 279 Paldus, Josef  170 Pangerl, Matthias  274 Pannasch, Anton  84 f. Panzierer, Paul  218 Pappenheim, Familie  46 Papritz, Johannes  386 f. Pargger, Joseph  309 Parlamentsarchiv  321–323 Parteiarchive 245, 323–328 Passau  50, 152, 279–281 Patzelt, Erna  317 Paukert, Johann  113, 336 Paulinyi, Oszkár  174 Paumgarten, Josef Siegmund  65 Peball, Kurt  255 Pechmann, Simon  194 Perchtoldsdorf, Archiv  290, 292 Peritzhoffen, Karl Seifried von  67, 107 Pertinenzprinzip → Erschließung Pertz, Georg Heinrich  422 Peters, Henriette  281, 353 Petrikovits, Adalbert von  357 Pettau (Ptuj)  290, 304 Pez, Bernhard und Hieronymus  265 Pfarrarchive  266, 278, 281–285, 294, 370, 412 Pfeifer, Josip  108 Pfeiffer, Ida  42 Pforzheim, Lukas von (gen. Breitschwert)  29 Phonogrammarchiv 330 Pichler, Karoline  84 Pillich, Walter  224, 239 Pinkafeld, Archiv  298 Pirckmayer, Friedrich  154 f., 336, 338 Piringer, Beda  274 Pittioni, Richard  216 Plass (Plasy), Schloss  416 Plünderung →Archivkatastrophen Pohl, Erwin  195, 350 Pola (Pula)  231 Polen  166, 169, 172, 190, 194, 223, 228, 244, 270, 363 Polgar, Alfred  124 Popelka, Fritz  161, 197, 241, 256, 336, 360 Popp, Alexander  220 Porcia, Familie  306 Portisch, Hugo  331 Posch, Fritz  241, 256, 298, 336, 440 f., 443 Pösinger, Bernhard  275

Posselt, Franz  95 Pöttickh von Pettenegg, Eduard Gaston Graf 132, 138, 274 Pötzl, Wilhelm  141 Prader, Georg  428 Prag  26, 35, 39, 47, 53 f., 99, 152, 214, 226 f., 363, 400 Stadtarchiv  295 f. Prälaturarchive → Klosterarchive Prankl, Hans  355 Prechtler, Johann Otto  80 f. Pressearchive 325, 329 Preuenhuber, Valentin  289 Preußen  46, 49 f., 53, 77, 124, 166, 210, 364, 383, 392, 404, 423, 438 Přibram, Alfred Francis  133, 184, 285 f., 349 Primmersdorf 233 Pritz, Franz X.  100 Protektorat Böhmen und Mähren  226 f., 232 Provenienzprinzip → Erschließung Public Record Office  243, 429 Puntschart, Paul  148 Purtscher, Anton Heinrich  39 f. Puschnig, Reiner  241, 378 Putsch, Wilhelm  29 f., 32, 50, 264, 399 f. Raab, Isidor  274 Raab, Julius  251, 327, 367, 450 Raabe, Wilhelm  102 Rabenau, Friedrich von  212 Rabensteiner, Augustin  274 Radics, Peter von  107 Radkersburg, Archiv  289, 300 Ragusa (Dubrovnik)  162 f., 166 Ranke, Leopold von  135, 422, 426 Ranshofen, Stift  262, 272 Rath, Gebhard  239, 251 f., 336, 393 Rathkolb, Oliver  326, 431 Ratz, Kaspar von  103 Raubal, Maximilian  213 Rausch, Wilhelm  301 f., 343, 358, 287, 410 Rechbauer, Franz X.  88 Rechnitz, Archiv  298 Redlich, Oswald  105, 130 f., 132 f., 147 f., 166, 170 f., 172, 175 f., 177, 181 f., 192, 197 f., 201 f., 219, 275, 283, 292, 294, 312, 336, 338, 340, 348 f., 354, 373, 380 f., 383, 387, 412 f., 416, 425, 427, 447 Redlich, Virgil  312 Regele, Oskar  240, 253, 336, 351, 450 Regenauer, Kurt von  229 Regensburg  46, 152, 300 f. Registraturprinzip → Erschließung Reichenberg (Liberec) → Reichsarchiv Reichenberg

517

Register Reichersberg, Stift  272, 274 Reichsadelsakten  49, 137 Reichsarchiv Danzig  241 Reichsarchiv Potsdam  174, 186 f., 209, 329, 427 Reichsarchiv Reichenberg  226 f. Reichsarchiv Troppau  226 f., 231 Reichsarchiv Wien  210, 211 f., 220 f., 228, 232, 245, 276, 349, 354, 409, 435 Reichsarchive  24 f., 28, 46–50, 183, 380 Mainzer Erzkanzlerarchiv  49, 75 Reichshofkanzleiarchiv 46–48 Reichshofrätliche Aktenkommission  48 f., 76, 137 Reichskammergerichtsarchiv  49 f. Reichsfinanzarchiv → Hofkammerarchiv Reichsgauarchive → Landesarchive Reichshistoriographen  74, 100, 112, 273, 421, 439 Reichsregister  47 f. Reichstag (1848/49), Archiv  42, 147, 321 Reichstaxbücher  49, 137 Rein, Stift  262 f., 274, 276 f., 368 Reinhart, Ignaz Freiherr von  74, 76, 346, 361, 411 Reininghaus, Wilfried  18 Reinöhl, Fritz von  182, 228, 238, 248, 297, 310, 336 Reinöhl, Rainer von  182 Renner, Karl  169, 176, 184, 224, 246, 249, 322, 326 Reprographie  245, 283, 376, 404, 406–409, 436 Ressel, Gustav Andreas  205 Restaurierung  191, 387, 403–406 Rettenbacher, Simon  265 Retz, Archiv  233 Reuterer, Viktor  134 Revertera, Familie  307 Rezek, Anton  132 Richter, Franz X.  107 Ried, Archiv  292, 300 Riegersburg 66 Riesenhuber, Martin  275 Rigele, Brigitte  353 Rilke, Rainer Maria  124 Ritter, Emmeram  277 Rohracher, Andreas  250 Rohracher, Meinrad  250 Rohrbach, Archiv  290 Röhrig, Floridus  277 Roschmann, Anton  33, 311 Roschmann, Kassian  58, 335 Rosegger, Peter  102 Rosenbaum, Bernhard  43 Rosenberg, Familie  304 Rosenthal → Taulow von Rosenthal

518

Rosner, Josef  345 Rößner, Anton  40 f. Rothkirch, Leonhard Graf  84 Rothschild, Familie  225, 304, 315 f. Rovereto  144, 294 Rudolf I., König  54, 291 Rudolf II., Kaiser  35, 47, 53 Rudolf IV.  309 Rudolf, Kronprinz  95 Rüling, Hermann Freiherr von  217 Rumänien  163 f., 169 f., 172–174 Ruprecht, König  47 Rust, Archiv  298 Sachsenhausen 49 Sacken, Adolph Freiherr von  121 f. Sailer, Leopold  217 f., 242, 336 Saint-Germain-en-Laye, Friedensvertrag (1919)  172, 174, 200, 202 Saint-Maur, Benediktinerkongregation  265, 346 Salata, Francesco  172 Salten, Felix  124 Salzburg  265, 366 Fürsterzbistum  46, 73 f., 150–153, 279, 368 Stadtarchiv  291, 303, 378, 398 Stadtmuseum Carolino Augusteum  87, 291, 303 Samanek, Vinzenz  159, 201 Sandri, Leopoldo  18 Santifaller, Leo  198, 219 f., 237, 246–251, 310 f., 336, 350–352, 362, 378, 384, 393, 440 f., 447, 451 Sarajevo 245 Sauerbrunn 206 Savoyisches Damenstift, Archiv  276 Schachermayr, August  140 Schadelbauer, Hans  302 Schärding, Archiv  290 Schärf, Adolf  326 Schatzarchive 21, 23–30, 32–34, 47, 50, 53, 55, 146, 401 Schaunberg, Familie  304 Schellenberg, Theodore  386 Schels, Johann Baptist  84 Schickmayr, Eugen  271 Schierl von Schierendorff, Christian Julius  52, 54, 337 Schiffmann, Konrad  102, 280, 282 Schindler, Vinzenz  273 Schlägl, Stift  263–265, 277, 366 Schlegel, Friedrich von  49 Schlesien  106, 165, 172, 273, 366 Schlesinger, Günther  201 Schlitter, Hanns  114, 116, 120, 133, 169, 185, 336, 339, 341, 347, 359, 425, 441

Register Schlossarchive → Herrschaftsarchive Schmerling, Anton von  134 Schmerling, Stefan  37 Schmid, Oskar  167, 182, 228 Schmidt, Michael Ignaz  57 f., 439 Schmit von Tavera, Karl  88 Schneider, Anton  219 Schober, Johann  179, 356 f. Schober, Richard  443 Schollich, Ambros  161 Schönauer, Johann Nepomuk  153 Schönborn, Grafen  276 Schönborn, Friedrich Karl Graf  47 Schönerer, Georg Ritter von  324 Schönherr, David von  133, 147–150, 336, 440 Schornböck, Karl  138 Schöttel, Joseph  43 Schottenstift Wien  238, 265, 274 Schottky, Maximilian  292 Schottwien 233 Schramb, Anselm  265 Schrauf, Karl  113, 310 f. Schroll, Beda  274 Schrötter, Franz Ferdinand von  58 Schuler, Johannes  104 Schuschnigg, Kurt von  188 f., 192 Schuster, Richard  136, 155, 336 Schwab, Philipp  268 Schwanke, Robert  182, 229, 238, 248, 277, 285 Schwarte, Max  187 Schwarzenberg, Familie  274, 306 Schwechat, Archiv  300 Seggau 279 Seidl, Jakob  167, 207, 238, 247 f., 317, 336, 360, 418 Seilern, Johann Friedrich Graf  39 Seipel, Ignaz  188, 207 Seitenstetten, Stift  263, 265 f., 274, 292 Seitz, Karl  323 Sengschmitt, Berthold  274 Serben, Kroaten und Slowenen, Königreich der → Jugoslawien Serbien  117 f., 166, 229 Serntein, Zyprian von  28 Seuffert, Burkhard  219 Seydl, Heinrich  177, 207 Seyß-Inquart, Arthur  182, 199, 208–210 Sicherheitsverfilmung → Reprographie Sickel, Theodor von  93, 99, 107, 116, 118, 128 f., 135 f., 147, 158, 204, 271, 310, 347 f., 380, 387, 407 Siegenfeld, Alfred Anthony von  113, 402 f. Siemens Österreich, Archiv  314, 319 Sig(is)mund, Erzherzog  28, 31 Silz 234

Sinowatz, Fred  288, 326, 343 Sint, Leopold Joseph  290 Sittich (Stična), Stift  68 Skartierung (Kassation) → Überlieferungsbildung Skobielski, Peter  107 Skowronnek, Karl  317 Slowenien  108, 229 f., 245, 360 Smolka, Stanisław Ritter von  133 Sokoll, Josef  218, 231 Sonderarchiv Moskau  225, 286, 324 Sozialdemokratie, Archive  245, 323 f., 326 Spalato (Split)  162 Spanien  174, 364 Spatzenegger, Heinz  281 Speyer  49, 191 Spieß, Philipp Ernst  21, 335, 379, 385, 390, 444, 446 Spital am Pyhrn, Kollegiatstift  266, 269, 272, 345 Spittal/Drau, Archiv  295, 306 SPÖ, Archiv → Sozialdemokratie, Archive Sprenger, Paul  79, 157 Srbik, Heinrich Ritter von  168, 182 f., 184, 189, 197, 206, 208, 217, 219, 254, 341, 349, 354 f. St. Andrä an der Traisen, Stift  269 St. Blasien, Abtei  265, 269 St. Florian  102 Kommunalarchiv 294 Stift  100, 234, 265 f., 273 f., 276 f., 396 St. Georgen am Längsee, Kloster  234, 272 St. Georgenberg-Fiecht, Stift  277, 283 St. Georgs-Ritterorden  264 St. Gerold  235 St. Lambrecht, Stift  160, 272, 274–277 St. Marein bei Horn  235 St. Paul im Lavanttal, Stift  269, 274, 276 f. St. Peter (Salzburg), Erzstift  151, 153, 220, 235, 276 f., 312, 396 St. Pölten  265, 278 f., 281, 283, 368, 397 f. Stadtarchiv  288, 290, 297, 300 f., 341 St. Veit/Glan  66 Staatsarchiv des Innern und der Justiz  178 f., 185, 189–193, 194, 208, 211, 214, 216, 221, 232 f., 246, 250, 324, 354 f., 405, 408, 435, 450 Staatskanzlei, Alte Registratur (Archiv)  43, 49, 58 f., 74 f. Stadion, Familie  306 Stadion, Johann Philipp Graf  72, 77 Stadion, Franz Graf  109 Stadl, Schloss  234 Stadtarchive → Kommunalarchive Stammersdorf 233 Stams, Stift  234, 263

519

Register Ständige Deutsche Archivkommission (Prag – Brünn)  226 f. Stanglica, Franz  186, 230, 239, 298, 350 Starhemberg, Feste  26 Starhemberg, Familie  304, 306 f. Starhemberg, Guidobald von  112 Starzacher, Karl  218 f., 229 f., 242 Starzer, Albert  158, 202 Statthaltereiarchive  146–166, 195, 256, 338, 413 Graz  159–162, 171, 373, 384, 388 Innsbruck  101, 103–106, 127, 144, 146– 150, 199, 294, 316, 368, 373, 383, 390 f., 402, 427, 433, 435 Lemberg  164 f. Prag  155–157 Wien (Archiv für Niederösterreich)  141, 144, 157–159, 161, 182, 201 f., 402, 423, 435 Staub, Franz  141, 159, 193 f., 298 Stauber, Franz X.  101 Steinacker, Harold  183, 207, 256 Steinegger, Fritz  443 Steiner, Ludwig  327 Stern, Leo  244, 248 Sterner-Rainer, Sylvia  355 Sternkreuzorden, Archiv  224, 276 Steyr  265, 319 Stadtarchiv  291, 294, 300 Steyr-Daimler-Puch, Werksarchiv  319 Stiftsarchive → Klosterarchive Stockern, Schloss  235 Stokka, Tankred  114, 170 Stöller, Ferdinand  189, 213 f. Stolz, Otto  198 f., 207, 241 f., 336, 349, 440 f., 449 Stowasser, Josef Maria Stowasser, Otto  29, 182 f., 205 f., 208, 297, 336, 357 Straßmayr, Eduard  102, 217, 242 Straube, Emanuel  42 Strauß (Vater), Johann  144 Streffleur, Valentin von  85 Streun von Schwarzenau, Reichart  63–65, 304 Striedinger, Ivo  448 Strigl, Joseph  282 Stritzko, Rudolf  158, 191 f. Strnadt, Julius  101 Stubenberg, Familie  304, 306, 399 Studziński, Cyrill  133 Stülz, Jodok  100, 273 f., 439, 441 Stundner, Franz  318 Sturmberger, Hans  217, 242, 256, 336, 352, 358, 443, 445 Suben, Stift  271 f. Suchomel, Hugo  143

520

Südtirol  182, 198, 230, 242, 246, 251, 273, 294, 360 Swarovski, Familien- und Firmenarchiv  319 Swientek, Horst-Oskar  227 Swieten, Gottfried van  268 f., 270 Sybel, Heinrich von  423 Szekfű, Gyula  114, 170 Szlávik, Karl  141 Table Ronde (CITRA)  360, 410 Tagblattarchiv  327, 329 Taglicht, Israel  285 Tangl, Michael  136, 140 Taulow von Rosenthal, Theodor Anton  52–58, 72, 94, 155, 159, 335, 346, 379, 385, 400, 438 Teige, Josef  296 Tersztyánski, Daniel  37 Tetschen (Děčín)  306 Thallóczy, Lajos  114, 118–120 Thiel, Viktor  159, 161–163, 167, 197, 336, 381, 438 Thun, Familie  306 Thurn und Taxis, Familie  304, 315 Tiefenthaler, Meinrad  199, 218 f., 243, 336 Tietze, Hans  170 f. Till, Rudolf  218, 443 Tiller, Franz  106 Tillysburg, Schloss  396 Tirol, Schloss  27 Tolomei, Ettore  230 Tomaschek, Johann Adolf  114, 204 Tomek, Ernst  280 Töscheldorf, Schloss  234 Toskana  56, 269 Traber, Franz X.  281 Traiskirchen, Archiv  298 Traismauer, Archiv  298, 300 Trathnigg, Gilbert  300 Trauner, Johann Adam  266, 276, 291, 294, 305, 315 Traunkirchen, Jesuitenresidenz  268 Trauttmansdorff, Familie  306 Treitschke, Heinrich von  423 Trésor des chartes  26 Trient (Trento)  144, 146, 198, 230 Trient, Fürstbistum  73 f., 146, 171 Triesch (Třešť), Archiv  293 Triest (Trieste)  125, 165, 171, 230, 339 Trimmel, Joseph Franz Emil  42 Trinks, Erich  196, 217, 242, 336 Trobas, Karl  406 Troll, Wolfgang  207, 211, 246 Troppau (Opava)  87, 106, 118, 339 Reichsarchiv  226 f., 231, 240

Register Tropper, Peter  281 Trost, Ernst  13 Tschechoslowakei  93, 96, 157, 169, 172 f., 176, 185, 191, 194, 225–227, 244, 270, 306, 386 Tschischka, Franz  204 Tulln, Archiv  290 Überlieferungsbildung  22, 38, 332, 361–378 Uebersberger, Hans  182, 184, 229 Uhlirz, Karl  204 f., 296, 336, 348, 354 Uhlirz, Mathilde  354 Ulm  28, 83 Ulmer, Andreas  199 Umberto I., König von Italien  121 UNESCO  359 f. UNESCO-Kulturgüterschutzkonvention (1954) 364 Ungarische Archivdelegation  173, 225, 245, 408 Ungarisches Historisches Institut Wien (Institut für Ungarische Geschichtsforschung)  170, 174 Ungarisches Hofkammerarchiv  401 Ungarisches Landesarchiv  110–112, 118 f., 127, 340, 426 Ungarn (siehe auch Ungarische Archivdelegation)  19, 48, 54 f., 57, 74, 84, 110–112, 114, 118–120, 128, 137, 169, 172 f., 174, 185 f., 202, 206, 225, 245, 286 f., 321, 359, 363, 374, 378, 416, 419 Universitäts- und Hochschularchive  308–313, 323 Universitätsarchiv Graz  312 Universitätsarchiv Innsbruck  311 f. Universitätsarchiv Salzburg  312 f. Universitätsarchiv Wien  309–311, 380, 433 Unterrichtsarchiv  140 f., 178, 180, 189, 193 f., 211, 221, 226, 230, 233, 239, 246, 298, 427, 435, 445 Urstein, Schloss  235 US-Document Center Linz  244 Valvasor, Johann Weikhard von  67 Vancsa, Max  98, 133, 140, 200 f., 336, 358, 380 Vaterländische Front, Archiv  334 Vatikanisches Archiv  95, 174, 384, 423, 429 Veith, Georg  188 Veltzé, Alois  124, 170, 186 Venedig  34, 73 f., 136, 171, 190, 365 Venezianisches Generalarchiv  365 Verband Österreichischer (Archivarinnen und) Archivare (VÖA)  240 f., 247, 308, 319, 343, 351 f., 353, 358 f., 376, 386, 410 f., 430 f. Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung (VGA)  326 f. Verkehrsarchiv  145 f., 178, 194 f., 211, 214,

224, 232 f., 240 f., 244, 246, 248, 255, 341, 384, 394, 434, 450 Verzeichnung → Erschließung Vianini, Franz  41 Viktring, Stift  99, 272 Villach  256, 295 VOEST Alpine AG, Archiv  319 Voitsberg, Archiv  293 Volkshochschularchiv 313 Voltelini, Hans von  113 f. Vorau, Stift  263, 274, 277 Vorderösterreich  146, 364 f. Vörnle, Johann  114 Vöslau, Archiv  300 Vranitzky, Franz  326, 394, 442 Wacha, Georg  302 Wachstein, Bernhard  285 Wächter, Otto  405 Wagner, Hans  442 Waidhofen/Thaya, Archiv  290 Waidhofen/Ybbs, Archiv  292, 299 Waldhausen, Stift  271 Waldheim, Kurt  394, 430 Wallenstein, Albrecht Wenzel Eusebius  42, 75, 85, 367 Wallsee  30, 417 Walter, Friedrich  185 f., 216, 239, 336, 350 f., 386 f., 441 Wandruszka, Adam von  183, 185, 253, 443 Wanner, Gerhard  303 Wartinger, Josef  88 f., 336, 423, 440 Wassilko, Theophila von  355 Wattenbach, Wilhelm  401 Watzl, Florian  275 Watzl, Hermann  277 Weinberg, Schloss  234, 400 Weining, Wilderich  34 f., 37 Weinkopf, Anton  306 Weinzierl, Erika  239, 249, 251, 442 Weishäupl, Georg  65 Weiß, Franz  217 Weiß, Johann Nepomuk  274 Weiß, Karl  204 f., 392 Weißenkirchen (Wachau), Archiv  298 Wels, Archiv  289, 300, 438 Welser, Familie  315 Welti, Ludwig  243 Wenisch, Ernst  281 Wertheimer, Eduard  426 Werunsky, Emil  133 Wetzer, Leander von  122 f., 131, 132, 336, 340, 412 f. Wetzlar 50 Weyda von Lehrhofen, Hieronymus  113

521

Register Weyer, Archiv  290 Wichner, Jakob  274 Widmann, Johann Anton von  39 Wienbibliothek  325, 329 Wiener Konvention über Staatennachfolge von Vermögen, Archiven und Schulden von Staaten (1983)  365 Wiener Neustadt  26–28, 30, 55, 279 Stadtarchiv  141, 289 f., 298, 300 f., 353, 400 Wiener Stadtarchiv → Landesarchiv, Wiener Wiesenthal, Simon  286 Wiesenthal-Institut für Holocaust-Studien  286 Wiesflecker, Hermann  312 Wiesmayr, Georg  265 Wilczek, Familie  306 Wilhelm, Franz  131, 148, 158, 166, 177 f., 185, 207 Wilhering, Stift  234, 251, 265, 277 Wilten, Stift  234, 263, 277, 283 Wimpffen, Max Freiherr von  145 f. Windhaag, Kloster  271 Windischgrätz, Familie  306 Winiarz, Alojzy  165 Winkelbauer, Walter  393, 403 Winkler, Erich  174 Winkler, Melitta Freiin von  353 f., 405 Winner, Gerhard  281 Winter, Eduard  244 Winter, Georg  230, 238 Winter, Gustav  113, 115–117, 129, 131 f., 340, 347, 356, 380, 391, 404, 413, 416, 426, 440 f. Winter, Otto Friedrich  239, 251, 336, 376 Wintermayr, Felix  218, 241 Wirtschaftsarchiv Vorarlberg  319 Wirtschaftsarchive  314–320, 370, 417 Wirtschaftskammern, Archive  318 Wissenschaftliche Kommission des TheodorKörner-Stiftungsfonds und des Leopold-Kunschak-Preises 254 Witting, Ludwig  140 Wohnout, Helmut  327 Woinovich, Emil Freiherr von  123 f., 125, 132 f., 336 Woinovich, Maria Freiin von  355 Wolf, Gerson  16, 40, 127, 134, 378, 381, 426 Wolf, Nikolaus von  47 f. Wolf, Sándor  287, 417 Wolf, Wilhelm  199, 209 Wolfpassing 235 Wolfsberg, Archiv  295 Wolfsgruber, Cölestin  273 Wolfsgruber, Karl  277 Wolkan, Rudolf  182, 336 Wolkenstein, Oswald von  369 Wonisch, Othmar  275

522

Wopfner, Hermann  148, 183, 242 Wörgl 234 Wörz, Johann Georg  147 Wostry, Wilhelm  227 Wrede, Alphons Freiherr von  122, 124 Wrede, Karl Philipp Fürst von  272 Wretschko, Alfred Ritter von  311 Wurmbrand, Johann Wilhelm Graf  62 Wurmbrand-Stuppach, Familie  307 Wurzbach, Constant von  134 f. Wutte, Martin  167, 200, 218 f., 336 Ybbs/Donau, Archiv  296 Zahn, Josef von  89 f., 99, 128, 133, 161, 270, 293, 336, 347, 349, 351, 356, 402, 412, 433, 436, 440, 447 f. Zaissberger, Friederike  353 Zanetti, Wenzel  59 Zara (Zadar), Archiv  162 f. Zatschek, Heinz  242, 317 Zehden, Karl August  135 Zeibig, Hartmann  274 Zelený, Václav  174 Zell am See, Archiv  294 Zenegg-Scharffenstein, Emmerich von  200, 219, 223, 242 Zentralarchiv der jüdischen Kultusgemeinden des Burgenlandes  286 f. Zentralkommission für die Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale (Archivsektion)  87, 104, 106–108, 116, 129 f., 131, 141, 154, 158, 160, 163, 165 f., 270 f., 274, 282, 292, 294 f., 316, 370 f., 372, 384, 404, 412, 416, 438 Zibermayr, Ignaz  17, 102 f., 148, 196, 198, 208 f., 228, 242, 248, 282, 336, 351, 404, 441, 444, 447 Zilk, Helmut  377 Zimmermann, Bernhard Hans  284 Zimmermann, Heinrich  136 Zinnhobler, Rudolf  280 Zipfel, Ernst  209 f., 219, 226, 228, 230 f., 233, 237 Zitterhofer, Karl  125 Zlabings (Slavonice)  282, 404 Znaim (Znojmo)  96, 226, 233, 244, 293 Zöhrer, August  296 f., 301, 324 Zunft- und Genossenschaftsarchive  315 f. Zweig, Stefan  124 f. Zwettl Stadtarchiv 296 Stift  234, 264 f., 273, 275, 304 Zwiedineck-Südenhorst, Hans von  362 Zwischenarchiv → Überlieferungsbildung

HistoriscHe HilfswissenscHaf ten HERAUSGEGEBEN VON ANTON SCHARER, GEORG SCHEIBELREITER UND ANDREAS SCHWARCZ

BD. 1 | GEORG SCHEIBELREITER

BD. 3 | MICHAEL HOCHEDLINGER

HeralDiK

aKtenKUnDe

2. AUFLAGE 2010. 222 S. 280 S/W- U.

URKUNDEN- UND AKTENLEHRE

92 FARB. ABB. BR.

DER NEUZEIT

ISBN 978-3-205-78433-3 [A]

2009. 292 S. 164 S/W-ABB.

ISBN 978-3-486-59124-8 [D]

MIT CD-ROM. BR. ISBN 978-3-205-78296-4 [A] ISBN 978-3-486-58933-7 [D]

BD. 2 | WALTER KOCH inscHriftenPalÄoGraPHie Des aBenDlÄnDiscHen Mittelalters

BD. 4 | REINHARD HÄRTEL

UnD Der frÜHeren neUZeit

notarielle UnD KircHlicHe

FRÜH- UND HOCHMITTELALTER

UrKUnDen iM frÜHen UnD HoHen

2007. 264 S. MIT CD-ROM. BR.

Mittelalter

ISBN 978-3-205-77913-1 [A]

2011. 507 S. 30 S/W-ABB. BR.

ISBN 978-3-486-58189-8 [D]

ISBN 978-3-205-78578-1 [A]

TR584

ISBN 978-3-486-59775-2 [D]

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar