SIMPLY. Philosophie: Wissen auf den Punkt gebracht. Visuelles Nachschlagewerk zu 90 zentralen Themen der Philosophie 9783831082995

Philosophie überraschend einfach! Visueller kann Wissen nicht sein: SIMPLY Philosophie ist die perfekte Einführung in di

233 136

German Pages 160 Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

SIMPLY. Philosophie: Wissen auf den Punkt gebracht. Visuelles Nachschlagewerk zu 90 zentralen Themen der Philosophie
 9783831082995

Table of contents :
Cover
Impressum
Inhalt
Einführung
Die Welt durchdenken
Abkehr von Mythen
Eine einzige Quelle
Unerkennbarer Ursprung
Zahlenherrschaft
Alles fließt
Es gibt keinen Wandel
Das Schiff des Theseus
Ewige Atome
Reich der Ideen
Schattenwelt
Irtdische Formen
Das Wesen der Dinge
Alles hat einen Zweck
Der unbewegte Beweger
Göttliche Ursachen
Der fliegende Mensch
Gibt es Gott?
Sind Religion und Philosophie vereinbar?
Allgemeinbegriffe
Die Uhrwerk-Welt
Universum des Geistes
Ich denke, also bin ich
Realität ist zweigeteilt
Vernunftwahrheiten
Von Geburt an vorhanden
Tatsachenwahrheiten
Alles Wissen ist erworben
Nur Ideen existieren
Es gibt keine Kausawelt
Wissenschaftlich?
Humes Gabelung
Zwei Arten von Wissen
Zwei Arten von Aussagen
Unser Geist formt die Welt
Dinge an sich
Die Welt ist Geist
Realität ist ein Prozess
Innerer Drang
Gott ist tot
Nützliche Wahrheit
IDEEN ALSWERKZEUGE
Sein und Sprache
Was meinen wir?
Sprache zerlegen
Wahrheit und Bedeutung
Die Welt abbilden
Wortgebrauch
Es gibt keine Privatsprache
Die Bedeutung von »Ich«
Sind alle Schwäne weiß?
Bewusstsein ist intentional
Bewusstsein untersuchen
Sein und Zeit
Absurdität und Angst
Verstehen ist zirkulär
Weiblichkeit definieren
Gender-Performativität
Der Mensch verschwindet
Bedeutung ist Unterschied
Keine Feste Bedeutung
Es gibt nichts außerhalb des Textes
Lokale Wahrheiten
Wissenschaft passt sich an
Geist und Materie
Geist und Körper
Die Welt ist kausal geschlossen
Der hilflose Geist
Mensch oder Zombie
Sunjektive Erfahrung
Qualia hinterfragen
Körpersprache
Der Geist ist das Gehirn
Geist als Mythos
Kann eine Maschine denken?
Wir können verstehen
Rädchen in einer Maschine
Unlösbares Geheimnis
Richtig und Falsch
Worte und Taten
Das tugendhafte Leben
Edler achtsamer Pfad
Die fünf Konstanten
Das Ergebnis zählt
Moralgesetz
Hedonistisches Kalkül
Gut ist, was glücklich macht
Das größte Glück
Die Kluft zwischen »Sein« und »Sollen«
Buh-Hurra-Theorie
Ein Gesetz für alle
Gut ist einfach gut
Werte sind allgemeingültig
Werte sind subjektiv
Können wir entscheiden?
Die Quelle der Wertvorstellungen
Jenseits von Gut und Böse
Moralisches Dilemma
Ethik in der Praxis
Das Leid von Tieren
Tiefenökologie
Politik und Macht
Weise regieren
Wer regiert
Vom Himmel erwählt
Strenge Kontrolle
Chaos ist schlimmer als Tyrannei
Natürliche Rechte schützen
Das Volk regiert
Der Markt reguliert es
Arbeitermacht
Falsches Bewusstsein
»Normaler« Mensch
Vom Staat kontrolliert
Psyche der Unterdrückten
Die Regierung abschaffen
Den Staat rechtfertigen
Gerechtigkeit als Fairness
Gerechtigkeit als Freiheit
Geschlechterfreiheit
Unzählige Identitäten
Logik und Argument
Antworten hinterfragen
Syllogismen
Logischer Schluss
Wahrscheinlicher Schluss
Argumente beurteilen
Denkfehler erkennen
Beweise überprüfen
Die Logik des Einfachen
Logische Strukturen
Quantoren einsetzen
Register
Dank und Zitatnachweis

Polecaj historie