»Sehet, hier ist die Stätte ...«: Geschichte der Abtei Marienstatt
 9783412215354, 9783412209247

Citation preview

Herausgegeben vom Forum Abtei Marienstatt e.V.

Christian Hillen

„SEHET, HIER IST DIE STÄTTE …“ Geschichte der Abtei Marienstatt

2012

BÖHL­AU VER­L AG KÖLN WEI­M AR WIEN

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Bistümer Limburg und Trier, des Erzbistums Köln, des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz sowie des Landschaftsverbandes Rheinland.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Die Abtei Marienstatt von der „Schönen Aussicht“ aus gesehen. Fotograf: Yvon Meyer © Kloster Marienstatt

© 2012 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Wien Köln Weimar Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Lektorat: Stefan Wunsch Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-412-20924-7

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 800 Jahre Marienstatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 I

Gründung mit Schwierigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

II

Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld . . . . . . . . . . . . . . . . 41

Der Orden: Das zisterziensische Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

Marienstatt und das Generalkapitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Filiation und Visitation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

Pfarrei und Seelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Sonstige kirchliche Netzwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

Kommunikation innerhalb kirchlicher Netzwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

III Marienstatt im Westerwald: Die regionalen Mächte . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Die Erzbischöfe von Trier und Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

Die Vogteifrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Schutzherrschaft der Erzbischöfe von Trier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere Beziehungen zu den Trierer Erzbischöfen . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Verhältnis zu den Kölner Erzbischöfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marienstatt zwischen Köln und Trier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

73 75 77 79 82

Der Westerwälder Adel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

Stifter und Störer: Die Grafen von Sayn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Heinrich III. und Mechthild von Sayn als zweite Gründer Marienstatts . . 85 Die Bedeutung Marienstatts für die Territorialpolitik der älteren Grafen von Sayn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Die Schutzherrschaft über Marienstatt und die Vogteifrage unter den jüngeren Grafen von Sayn bis zur Reformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Der Druck steigt: Die Auseinandersetzung um die klösterliche Freiheit unter den Vorzeichen der Reformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Das Verhältnis zu den übrigen Adelsgeschlechtern der Region . . . . . . . 109 Die Grafen von Nassau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Die Grafen von Wied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116

6

|  Inhalt

Die Herren von Isenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Grafen von Diez . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Grafen von Wittgenstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Burggrafen von Hammerstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Herren zu Westerburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Ritter von Seelbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Herren von Helfenstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Walpoden von Waldmannshausen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verschiedene andere Geschlechter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

118 119 120 120 121 123 125 125 126

Marienstatt und der Westerwälder Adel – eine erste Bilanz . . . . . . . . . . . . . 126

IV Abtei und Konvent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Die Abteikirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155

Die Konventsgebäude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 Archiv und Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Der Konvent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165

Ämter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Klosterdisziplin in der Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Bildung und Ausbildung: Marienstatter Mönche an Universitäten . . . . 175

V Klosterwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 Landwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185

Größe und Lage des Besitzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 Erwerb und Verlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 Organisation und Bewirtschaftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191

Stadthöfe und Handelsbeziehungen zu den Städten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 Handel und Wandel: Sonstige wirtschaftliche Tätigkeiten der Abtei . . . . . . 216 Die wirtschaftliche Entwicklung Marienstatts im Überblick . . . . . . . . . . . . 222

VI Das (vorläufige) Ende: Französische Besetzung und Säkularisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 VII Zwischen Aufhebung und Neugründung: 1803–1888 . . . . . . . . . . . . . . . 269 VIII 1888: Neues Leben in der Abtei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 IX In den Fußstapfen von Dominikus Willi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298

Inhalt  |

X

Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320

XI Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . 337 Die Frage der Gesellschaftsform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337 Die wirtschaftlichen Aktivitäten Marienstatts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341

XII Konvent und Klosteralltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363 XIII Seelsorge und Pfarrei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377 XIV Umbruch und Aufbruch: Marienstatt nach dem Zweiten Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392 XV 800 Jahre Geschichte – Eine Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 406 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408 Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408

Unedierte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408 Edierte Quellen und Regesten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414

Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 445 Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447 Ortsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 448 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 454

7

Vorwort 1212 – 1222 – 1802 – 1888. Das sind vier grundlegende Daten der bewegten Geschichte der Abtei Marienstatt: Gründung, Verlegung, Aufhebung, Neugründung. 800 Jahre sind nunmehr vergangen, seit sich die ersten Mönche von Heisterbach aus in den Westerwald aufgemacht haben, um dort ein neues zisterziensisches Kloster zu errichten. 800 Jahre sind Zeit genug, um einen Blick zurück auf die mühevolle Gründung und die wechselhaften Zeitläufte lohnenswert erscheinen zu lassen. Einer Abtei diesen Alters steht – zumal zum Anlass ihres 800. Geburtstages – eine umfassende Darstellung ihrer Geschichte zu. Dieser Versuch soll mit diesem Werk gewagt werden. Das Projekt begann im Sommer 2008 auf Anregung von Dr. Norbert Heinen, damals Vorsitzender des Forums Abtei Marienstatt e. V. Seine Vorstellung war eine moderne, wissenschaftliche Gesamtdarstellung der Abteigeschichte. Um dieses ehrgeizige Vorhaben bis zum 800. Jahrestag der Gründung 2012 realisieren zu können, stellte mir das Forum Abtei Marienstatt die Mittel für eine studentische Hilfskraft zur Verfügung. Kim Harmel hat sich in diesen Jahren als kompetente, fleißige und gewissenhafte Mitarbeiterin erwiesen. Ihr sei daher an erster Stelle gedankt. Weiterer Dank gebührt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der verschiedenen Archive, die das Forschungsvorhaben immer engagiert unterstützt haben. Besonders sind hier das Hessische Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden und das Diözesanarchiv in Limburg zu erwähnen. Ohne Frater Hermann, der in Marienstatt Archiv und Bibliothek betreute, wäre dieses Vorhaben jedoch nicht zu einem guten Ende gelangt. Natürlich unterstützte der gesamte Konvent mit reger Anteilnahme die Entstehung dieses Buches, wofür ich stellvertretend Abt Andreas Range meinen herzlichen Dank aussprechen möchte. Jörg Ditscheid bin ich für die Benutzung seiner Zusammenstellung der Konventualen, die er in mühevoller Kleinarbeit geleistet hat, zu Dank verpflichtet. Er gab außerdem sein Einverständnis zur Auswertung seiner Erkenntnisse für diese Arbeit. Zu Dank verpflichtet bin ich ebenfalls Dorothee Rheker-Wunsch vom Böhlau Verlag für ihre engagierte Betreuung dieses Publikationsvorhabens. Auch vonseiten der Germania Sacra in Göttingen wurde ich stets kompetent und freundlich unterstützt von Jasmin Hoven und Bärbel Kröger. Dr. Joachim Oepen vom Historischen Archiv des Erzbistums Köln hat mich immer mit wertvollen Hinweisen versorgt und sich der (Fron-)Arbeit des Korrekturlesens unterzogen. Auch Dr. Warren Brown (California Institute of Technology) hat einzelne meiner Ideen geprüft. Das engagierte Lektorat übernahm Stefan Wunsch, ohne den der Text seine endgültige Form nicht erhalten hätte.

10

|  Vorwort

Zum Schluss möchte ich auch jenen Personen danken, die nicht unmittelbar an dem Projekt beteiligt waren, sondern nur seine Auswirkungen zu spüren bekamen: meiner Frau Barbara und meinen Töchtern Caroline und Franziska. Sie mussten mich allzu oft vermissen, weil mich Marienstatt an den Schreibtisch fesselte. Sie haben es mit Geduld und Langmut ertragen. Ihnen gilt daher mein größtes Dankeschön.

800 Jahre Marienstatt Die mittlerweile 800 Jahre, die seit Gründung der Zisterzienserabtei Marienstatt vergangen sind, wurden nicht nur vom Wirken des Konvents und seiner Äbte, sondern auch von politischen Ereignissen und gesellschaftlichen Entwicklungen bestimmt. Bevor wir uns der Geschichte des Klosters im historischen Kontext in den einzelnen Kapiteln dieses Buches detailliert widmen, soll vorab kurz der Stand der bisherigen Forschung skizziert werden. Es mag auf den ersten Blick überraschen, dass eine wissenschaftlichen Standards genügende Darstellung zur Geschichte Marienstatts bisher fehlte. Die bislang einzige umfassende Monografie über die Abtei stammt aus der Feder von Pater Gilbert Wellstein, der von 1895 bis 1958 dem Marienstatter Konvent angehörte1. Das 1955 in zweiter Auflage erschienene Werk2, das durchaus auf gründlicher Kenntnis der in den Staatsarchiven zu Wiesbaden und Koblenz (heute Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden und Landeshauptarchiv Koblenz) sowie im Abteiarchiv aufbewahrten Quellen zur Marienstatter Geschichte beruht, ist aber ganz im Stile der Zeit und ohne Nachweise verfasst worden, was die wissenschaftliche Nachvollziehbarkeit sehr einschränkt oder gar unmöglich macht. Zudem ist Wellsteins Darstellung stark von seiner engen Verbundenheit mit seinem Konvent, seinem Orden und seinem Glauben beeinflusst. Was ihn auf der einen Seite menschlich und sympathisch erscheinen lässt, führt auf der anderen Seite zu einer gelegentlich tendenziösen Darstellung. Die Auswahl der Quellen, auf die sich Wellstein stützt, trägt das Ihrige dazu bei. So beruht beispielsweise seine Schilderung der Auseinandersetzung der Abtei mit den Grafen von Sayn in weiten Teilen auf den zum Zwecke der Prozessführung vor dem Reichskammergericht und dem Reichshofrat angefertigten Deduktionen (Rechfertigungsschriften) der Abtei beziehungsweise der Grafen von Sayn3. Diese bieten zwar kompakte Information zur Abteigeschichte, sind allerdings stark im Sinne der jeweils eigenen Argumentation eingefärbt. Die Argumentation bezieht sich in diesen juristischen Schriften nicht nur auf damals aktuelle Vorkommnisse, sondern auf die gesamte Konventsgeschichte, da man zur Abwehr der landesherrlichen Ansprüche der saynischen Grafen auf Nachweise gerade auch aus der Zeit der Gründung meinte zurückgreifen zu müssen. Die Auswahl der der juristischen Darlegung angehängten und im Anhang abgedruckten Dokumente, welche die Grundlage für die Argumentation der Abtei bilden, spiegelt diese Tendenz wider. Es wird daher interessant sein, neben dem Versuch einer ausgewogeneren Darstellung der Auseinandersetzungen mit dem saynischen Grafenhaus, hier zu untersuchen, wie und in welchem Ausmaß diese Streitschriften zum öffentlich vermittelten Geschichtsbild der Abtei sowie zum Bild des Konvents von sich selbst beigetragen haben.

12

|  800 Jahre Marienstatt

Einen kurzen Abriss der Abteigeschichte mit allen wesentlichen Fakten bietet die Einleitung Wolf Heino Strucks zu seinen Marienstatter Regesten4. Naturgemäß legt auch er nur die wichtigsten Ereignisse dar und zeichnet die großen Entwicklungslinien nach. Immerhin geht Struck in seinem historischen Überblick über die von ihm selbst gesteckte Grenze des Jahres 1500 für die Urkundenregesten hinaus und dehnt seine Darstellung bis zur Säkularisation 1803 aus. Die Zeit bis zur Wiederbesiedlung 1888 streift er ganz kurz, die neuere Geschichte ab 1888 lässt er jedoch vollständig außen vor. Sie bleibt der Festschrift zur Einhundertjahrfeier der Wiederbesiedlung aus dem Jahr 1988 vorbehalten5. Dabei handelt es sich um einen Sammelband, der neben allerlei Augenzeugenberichten hauptsächlich Aufsätze zur Geschichte der Abtei beinhaltet. Sehr nützlich ist die Liste der Konventualen bis 1988. Damit erschöpft sich die Reihe der Veröffentlichung bereits, die sich mit der gesamten Abteigeschichte oder zumindest größeren Teilen davon beschäftigt und die ansatzweise monografischen Charakter haben. Daneben gibt es natürlich noch zahlreiche Aufsätze zu Einzelaspekten. Hier haben sich besonders Gilbert Wellstein und Hermann Josef Roth hervorgetan. In neuester Zeit hat sich Jörg Ditscheid mit einer Anzahl kleinerer Beiträge um die Wirtschaftsgesichte der Abtei verdient gemacht. Einzelaspekte werden ebenso in verschiedenen wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten behandelt, die nie veröffentlich wurden und nur noch in einem Belegexemplar in der Marienstatter Bibliothek vorhanden sind. Sie sind zum Teil veraltet und entsprechen nicht dem Stand moderner historischer Forschung, sind aber nichtsdestoweniger gelungene Zusammenfassungen manchmal recht sperriger Themen6. Zumindest konnten sie nach aufschlussreichen Quellenbelegen abgesucht werden. Besonders viel Aufmerksamkeit hat die gotische Abteikirche auf sich gezogen, die zu den frühen gotischen Kirchenbauten des Rheinlandes zählt7. Bereits 1866 setzte die wissenschaftliche Bearbeitung mit einem Werk von R. Goerz ein8. Es folgten eine Fülle von Aufsätzen und kleineren Abhandlungen. Einen vorläufigen Höhepunkt fand die bauhistorische Betrachtung der Abteikirche mit der Marburger Dissertation von Katharina Zippert, die jedoch lediglich auf Microfiche erschienen ist9, sowie den weiterführenden Forschungen von Doris Fischer10. Abschließend zur Baugeschichte äußerte sich erst kürzlich Hans Hermann Reck11. Der Beitrag zur allgemeinen historischen Entwicklung der Abtei fällt in diesen kunstgeschichtlichen, gleichwohl auch für den Historiker wichtigen Publikationen naturgemäß geringer aus. Neben den genannten Schriften in Buch- oder Aufsatzform gibt es bisher unveröffentlichte Vorarbeiten, die sich vor allem um die schwierige Frage der Konventualen der Abtei verdient gemacht haben. Sie haben viel zu dieser Arbeit beigetragen. Chronologisch an erster Stelle zu nennen ist Struck, der im Zuge seiner Arbeit an den Regesten und den Vorbereitungen für den Marienstatter Band der Germania Sacra12 eine umfangreiche Kartei der Klosterpersonen angelegt hat13. Ebenfalls außerordentlich hilf-

800 Jahre Marienstatt  |

reich war die Zusammenstellung von Konventualen, die Jörg Ditscheid in jüngster Zeit in mühevoller Kleinarbeit vorgenommen hat. Sie ergänzt und erweitert die Struck’sche Kartei in vielerlei Hinsicht. Alles in allem ist die Forschungslage zur Abtei Marienstatt somit nicht durchweg als schlecht zu bezeichnen, wie dieser kurze Überblick verdeutlicht hat. Er zeigt aber auch, dass das Forschungsinteresse durchaus unterschiedlich verteilt war. So ist die Gründungsphase bis zur Verlegung an die Nister beziehungsweise die Zeit kurz danach recht gut erforscht, ebenso die Reformversuche der Grafen von Sayn im 15. und 16. sowie das späte 18. Jahrhundert. Dies dürfte neben der Tatsache, dass die klostereigene Geschichtsschreibung durch den Rechtsstreit mit den Grafen von Sayn ihre Aufmerksamkeit auf diese beiden Zeiträume gelenkt hatte, vor allem der Quellenlage geschuldet sein. Für die Geschichte der Abtei bis zu ihrer Auflösung kann man auf keinerlei Chronistik zurückgreifen. Lediglich Urkunden und Akten stehen zur Verfügung, diese jedoch in ausreichend dichter Überlieferung. Die einzigen historiografischen Quellen sind die Marienstatter Tafeln mit ihrer Gründungsgeschichte und die für die Prozesse vor dem Reichskammergericht und Reichshofrat angefertigten, oben bereits erwähnten Deduktionen. Diese juristischen Rechtfertigungsschriften sollten einer breiteren Öffentlichkeit den eigenen Rechtsstandpunkt vermitteln und leiteten ihn aus diesem Grunde historisch her. Auf diese Weise schildern sie zumindest die für die Auseinandersetzungen relevanten historischen Ereignisse. Wichtig sind schließlich die Tagebücher des Kellners Stephan Driesch, der die letzten Jahre der Abtei vor der Auflösung 1803 und deren Schicksal in den Revolutionskriegen dokumentierte. Man gewinnt den Eindruck, dass alles, was bisher über Marienstatt geschrieben wurde, sich an diesen Darstellungen orientiert, weil sie wenigstens eine Art Gerüst liefern. Insgesamt muss die Quellenlage aber als sehr gut bezeichnet werden, vor allem, weil es neben der Überlieferung des eigentlichen Klosterarchivs im Hessischen Hauptstaatsarchiv und im Landeshauptarchiv Koblenz14 zum Teil eine Gegenüberlieferung in den Akten der Grafschaft Sayn-Hachenburg gibt15. Die Akten der Reichskammergerichtsprozesse in den verschiedenen Archiven konnten aufgrund ihrer Fülle nicht gesichtet werden. Das Wesentliche zu diesen Prozessen kann jedoch den Deduktionen entnommen werden. Anders ist die Situation für die neuere Abteigeschichte. Hier galt das Interesse nicht zuletzt der schwierigen Vorgeschichte der Neugründung, die in der Festschrift von 1988 relativ ausführlich dargestellt worden ist. Das in Mehrerau vorhandene Material sowie das Diarium des ersten Abtes des wiedergegründeten Klosters, Dominikus Willi, bieten dazu eine hervorragende Grundlage16. Untersuchungen zur weiteren Geschichte Marienstatts im 20. Jahrhundert fehlen hingegen fast vollständig. Das Klosterarchiv sowie das Diözesanarchiv Limburg enthalten aber genug Material, das eine Erforschung auch dieses Zeitraumes ermöglicht. Vor allem die Tagebücher der Dominikus

13

14

|  800 Jahre Marienstatt

Willi nachfolgenden Äbte bieten eine gute Grundlage. Daneben sind reichlich Korrespondenzen, aber auch Unterlagen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen, wie zum Beispiel die nahezu vollständigen Gewinn- und Verlustrechnungen beziehungsweise Bilanzen der Abtei vorhanden. Auch die Zeit des Nationalsozialismus kann und soll nicht ausgespart werden. Die Akten der Pfarrei Marienstatt des Limburger Diözesanarchivs bieten nicht nur eine gute Quellengrundlage für die Geschichte der Pfarrei, sondern wären mit ihren zum Teil recht ausführlichen Schilderungen von religiösen Gebräuchen eine Fundgrube für volkskundliche Forschungen. Ebenso ließe sich das Finanzgebaren der Pfarrei sehr gut nachvollziehen. Quellenmäßig fußt die vorliegende Studie vor allem auf dem oben angesprochenen, eigentlichen Kernbestand des alten und neuen Klosterarchivs im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden beziehungsweise in Marienstatt. Die übrigen Archivbestände, die gerade für Spezialfragen relevant sein können, konnten nur kursorisch eingesehen werden. Das vorliegende Werk sieht seine Aufgabe nun darin, die Geschichte Marienstatts von der Gründung bis in die heutige Zeit in den Blick zu nehmen. Aufgrund der unterschiedlich guten Quellenlage kann dies nicht für alle Zeiträume gleichmäßig ausführlich geschehen. Ebenso können gewisse Spezialfragen der Forschung in dieser Überblicksdarstellung bestenfalls aufgeworfen beziehungsweise angerissen werden. Der Hinweis auf ein Forschungsdesiderat an entsprechender Stelle mag weitere Untersuchungen anregen. Mit der ausführlichen Darstellung gerade der neuern Abteigeschichte kommt der Autor am Beispiel Marienstatts der Aufforderung Kaspar Elms nach, erstens der Spätzeit des Ordens und zweitens gerade auch „den abgelegenen und kleineren Klöstern Beachtung zu schenken“17. Zugleich sieht sich die vorliegende Darstellung modernen Forschungsfragen und -ansätzen verpflichtet, die kurz angesprochen werden sollen. Dazu zählt etwa eine ganze Reihe von Themen, die auf der Ebene eines individuellen Konvents behandelt werden können. Franz J. Felten hat kürzlich nicht weniger als 15 Themenkomplexe angeführt, die er für untersuchenswert hält, vor allem vor dem Hintergrund der Forderung nach einer vergleichenden Ordensgeschichte. Dazu gehören die Fragen der Gründung, „Organisation, Ämterstruktur im Konvent und in der Verwaltung des Vermögens“, „Ausprägungen der vita communis“, „Rolle von Vaterabt und Filiationsbildungen“ oder – und dies ist natürlich für einen zisterziensischen Konvent besonders interessant – „Wirtschaftsformen in der Spannung zwischen ursprünglichem Ideal und flexibler Anpassung“18. Ebenfalls sehr gewinnbringend konnte an einigen Stellen der Ansatz von Annette Kehnel, die religiose Gemeinschaften als „kollektive Kapitalspeicher“ betrachtet, eingesetzt werden. In ihnen, den Gemeinschaften, „werden die wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Vorräte der sie hervorbringenden Gesellschaft deponiert – und schließlich

800 Jahre Marienstatt  |

rückinvestiert.“19 Anders ausgedrückt gilt es näher zu betrachten, in welchem Wechselverhältnis der Konvent mit seiner Außenwelt stand und umgekehrt. Was hat die soziale Umwelt in Marienstatt investiert und was hat sie davon zurück bekommen? Selbstverständlich sind damit nicht nur Investitionen von finanziellem Kapital gemeint, sondern auch soziales und kulturelles Kapital20. Auf einen interessanten Aspekt von Klostergründungen weist Caspar Ehlers hin, wenn er für das sächsische Frühmittelalter feststellt, dass es in dieser Zeit planvolle Klostergründungen durch das Königtum gegeben habe, die eine Bischofsstadt und die Ballungsräume in ihrer Nähe mieden und eine Ausdehnung in den Raum hinein anstrebten21. Bei einer Abtei, die in so ländlicher Gegend gegründet wurde wie Marienstatt, könnte demnach die Frage nach ihrer Rolle im räumlichen Konzept des umliegenden Adels, also im Wesentlichen des Kölner Burggrafen Eberhard von Aremberg und seiner Gemahlin Adelheid von Molsberg sowie vor allem des Grafen Heinrich III. von Sayn und seiner Nachfolger, ebenfalls aufschlussreiche Einsichten zutage fördern. Wahrscheinlich war nämlich die Auswahl des Ortes der Gründung nicht nur von dem Wunsch nach Einsamkeit beziehungsweise einer ausreichenden wirtschaftlichen Grundlage bestimmt, wie zu zeigen sein wird. Angesichts dieser langen Liste von denkbaren Forschungsfragen versteht es sich, dass eine wirklich tiefschürfende Behandlung eines jeden Themenkomplexes in diesem Buch nicht geleistet werden kann, zumal es hier vielmehr darum ging, eine den gesamten Zeitraum ihrer Geschichte umfassende Darstellung der Abtei vorzulegen. Als roter Faden dient uns insbesondere die Frage nach der Integration des Klosters in seine Umwelt, in die Konstellation der weltlichen und geistlichen Herrschaften und nach der Anpassung an die gegebenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse. Um aber eine rein chronologische Aneinanderreihung von Quellenbelegen zu vermeiden, wurde für den ersten Teil, den Zeitraum von der Gründung bis zur Auflösung 1803, eine strukturgeschichtliche Herangehensweise gewählt. Chronologisch wurde nur innerhalb der einzelnen Themenkomplexe vorgegangen. Dies erleichtert für diesen Zeitraum die Exkurse in die Forschungsdiskussion. Für den darauffolgenden zeitlichen Abschnitt bis zur Gegenwart ist das Verhältnis von struktureller Beschreibung und Chronologie gerade umgekehrt. Die chronologische Abhandlung steht nun im Vordergrund, um für die Behandlung von strukturellen Fragen einen bisher noch nicht vorhandenen Bezugsrahmen zu schaffen. Die Tagebücher der Äbte machen hier das möglich, was aufgrund fehlender historiografischer Quellen für den Zeitraum bis 1803 nur schwer zu erreichen ist. Schließlich galt es, bei der Betrachtung der Marienstatter Geschichte stets im Blick zu behalten, dass es sich um eine zisterziensische Abtei handelt. Mit seiner Regel, seinen zentralen Institutionen erweckt der Zisterzienserorden zum einen den Eindruck „einer nach außen geschlossenen, von der übrigen regulären Welt scharf getrennten

15

16

|  800 Jahre Marienstatt

Gemeinschaft“22, und zum anderen – vielleicht als Konsequenz daraus – vor allem den einer einheitlichen Gemeinschaft. Vielfach werden bei der historischen Darstellung von Zisterzienserabteien Lücken in den Quellen mit dem Hinweis auf die Vorschriften der Regel oder auf die Beschlüsse des Generalkapitels geschlossen: So wie dort die eine oder andere Frage geregelt worden sei, müsse es auch in dem zu behandelnden Kloster gewesen sein. Mit dieser Art von Analogieschlüssen arbeitete auch Wellstein, wenn ihn seine Quellenbasis im Stich ließ23. In diesem Werk werden solche Schlüsse nach Möglichkeit vermieden, vielmehr soll die individuelle Situation der Abtei im Vordergrund stehen. Sollte sich eine Frage nicht mithilfe der vorhandenen Quellen beantworten lassen, so darf sie auch unbeantwortet bleiben. Hier geht es vielmehr um die Praxis als um die Norm. Trotzdem ist der Hinweis auf die benediktinische Regel und ihre zisterziensische Auslegung unvermeidlich, gerade wenn man die Individualität Marienstatts herausstellen möchte. Dies geschieht an entsprechender Stelle mit konkretem Bezug auf das zu untersuchende Thema. So lässt sich beispielsweise der Einfluss der Konversen auf die wirtschaftliche Tätigkeit nur durch das Regelwerk erklären. Aus dem erwähnten Entschluss, eine von den Anfängen bis an unsere Gegenwart reichende moderne Darstellung der Westerwälder Abtei zu bieten, ergab sich für den Autor ein Wagnis: Es galt nicht nur das rechte Maß zu finden zwischen dem gewünschten Überblick einerseits und der Ausbreitung von wichtigen Forschungsfragen anderseits, sondern zugleich auch dem Anspruch nach Wissenschaftlichkeit in verständlicher und gut lesbarer Form Rechnung zu tragen. Ob und inwieweit dies gelungen ist, muss der Leser beurteilen. An dieser oder jener Stelle mag der historisch Interessierte gelangweilt sein von allzu ausführlicher Forschungsdiskussion, an anderer mag der Fachmann die Auswertung vermeintlich relevanter Literatur oder weiterer Quellen vermissen. Beide Zielgruppen freuen sich jedoch hoffentlich über die reichliche Anzahl von Abbildungen. Illustrationen, oder Illuminationen – wie ein mittelalterlicher Mönch sagen würde –, sollen eben zur Erleuchtung des im Text Gesagten beitragen und dürfen daher nicht fehlen. Erleuchten soll dieses Buch hoffentlich möglichst viele geneigte Leser.

Anmerkungen  |

Anmerkungen 1 Hammer, Konventualen, S. 153. 2 Wellstein, Cisterzienserabtei. 3 Siehe Kurtze Beschreibung; Advocatia; Beweiss. 4 Struck, Cistercienserkloster, S. XVIII-LIII. 5 Abtei Marienstatt, 100 Jahre, passim. 6 Es sind zu erwähnen: Dupont, Visitationen; Becker, Ausbreitung; Hehn, Gründung. 7 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 89 spricht von der ältesten ganz gotisch ausgeführten Kirche auf deutschem Boden. Die neuere Forschung ist da etwas vorsichtiger, vgl. S. 155–159. 8 Goerz, Abteikirche. 9 Zippert, Abteikirche, passim mit der gesamten bis dahin erschienenen Literatur. 10 Fischer, Abtei. 11 Reck, Ergebnisse, passim. 12 Struck, Cistercienserkloster, S. X. 13 HHStAW Abt. 1187, Nr. 220 und Nr. 221. 14 HHStAW Abt. 74 und LHAK Bestand 231, 046. 15 HHStAW Abt. 340. 16 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign. Dieses Tagebuch bietet aber nicht nur eine wunderbare Quellengrundlage für die ersten Jahre nach der Wiedergründung Marienstatts sowie der Renovierung des Klosters und vor allem der Abteikirche. Vielmehr ist es eine Quelle ersten Ranges für die moderne Geschichte des Zisterzienserordens. Die Auseinandersetzungen um die sogenannten Trappisten, die Entwicklung der Liturgie der eigenen Kongregation und andere Ordensinterna werden gleichsam aus erster Hand berichtet. Darüber hinaus schildert Willi den Verlauf von Generalkapiteln und anderen Verhandlungen und bietet damit eine hervorragende Ergänzung zu dem vorhandenen Aktenmaterial. Noch zwei weitere Tagebuchbände aus der Zeit Willis als Limburger Bischof (HAM 33, Diarium Willi 1899–1909, o. Sign. und HAM 33, Diarium Willi 1909–1913, o. Sign.) bieten ebenfalls Material zu Marienstatt, aber längst nicht mehr in der Fülle wie dieser Band. 17 Elm, Mythos, S. 9. 18 Felten, Ordensgeschichte, S. 27–29. 19 Kehnel, Ökonomie, S. 310. 20 Zu sozialem und kulturellem oder insgesamt symbolischem Kapital vgl. Bourdieu, Sinn, S. 205–221. 21 Ehlers, Klostergründungen, S. 46–47 und Ders., Integration, S. 100. 22 Cygler, Generalkapitel, S. 34. 23 So z. B. bei der Frage der Konversen; vgl. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 57: „Das [Konverseninstitut] ist auch mit ein Grund, weshalb der Orden und ebenso die Abtei Marienstatt auf kulturellem Gebiet so vieles leisten konnten“. Diese Behauptung trifft sicher auf den Orden als Ganzes zu, aber ob dies auch für Marienstatt gilt, wäre zu überprüfen.

17

I Gründung mit Schwierigkeiten Die Gründung der Zisterzienserabtei Marienstatt ging nicht problemlos vonstatten. Im Gegenteil: Die ersten Jahre und Jahrzehnte waren schwierig, und mehr als einmal drohte das Projekt einer Klosterneugründung im Westerwald zu scheitern. Es gilt daher, einen näheren Blick auf diese erste Phase Marienstatts zu werfen und dabei nicht nur die Vorgänge zu schildern, sondern auch zu analysieren, welche Faktoren innerhalb und außerhalb des Konvents in welcher Weise zu den Problemen aber auch ihrer Lösung beitrugen, bis sich die neue geistliche Institution gefestigt und in ihr Umfeld eingefügt hatte. Die um 1324/25 anlässlich einer Altarweihe entstandenen „Marienstatter Tafeln“ (Abbildung I und II), die heutzutage im LVR-LandesMuseum Bonn aufbewahrt werden, beschreiben die Gründung der Abtei in der Nähe von Neunkhausen und deren spätere Verlegung an die Große Nister1. Der Text schildert den Aufbruch von zwölf Mönchen aus der Abtei Heisterbach. Unter Führung des ehemaligen Abtes Hermann zogen sie am 20. August 1215 in den Westerwald, um an einem Ort, der heute Altenklosterhof heißt, ein neues Kloster zu gründen2. Die für den Unterhalt des Konventes notwendigen Ländereien hatten Graf Eberhard von Aremberg, Burggraf von Köln, und dessen Gemahlin Adelheid von Molsberg gestiftet3. Diesen Gütern und dem um sie entbrannten Streit zwischen dem Kloster und der Verwandtschaft der Adelheid von Molsberg wollen wir uns später zuwenden. Zunächst interessiert uns das Gründungsjahr. Denn Wellstein und Schneider wenden gegen den 20. August 1215 zurecht ein, dass die Bestätigung der Dotation durch den Trierer Erzbischof Dietrich von Wied4 bereits am 25. Juni 1215 erfolgt sei5, ein Konvent somit schon vor dem 20. August existiert haben muss6. Ein weiterer Hinweis darauf, dass der 20. August nicht als Gründungsdatum infrage kommt, ist eine weitere Bestätigung der Übergabe der Güter ebenfalls durch den Trierer Erzbischof aus dem Jahre 1220, in der es heißt, Eberhard und Adelheid hätten das Rechtsgeschäft der Güterübertragung in der Hoffnung auf gött­ liche Belohnung bereits am 25. April 1215 getätigt7. Eine andere Quelle, die auf einen früheren Zeitpunkt verweist, ist eine Himmeroder Handschrift aus dem 14. Jahrhundert, die nicht nur das Datum, sondern auch das Gründungsjahr vorverlegt, und zwar auf 1212: Anno domini MoCCoXIIo loucs sancte Marie editur8. Handelt es sich möglicherweise um einen Schreibfehler? Immerhin sind die römischen Ziffern XV und XII bei unsauberer Handschrift leicht zu verwechseln oder falsch zu lesen. Zweifelsfrei wird sich diese Frage wohl nicht beantworten lassen. Sowohl die Mehrzahl der Belege, die wir oben angeführt haben, als auch die Heisterbacher Überlieferung selbst, deuten vielmehr auf das Jahr 12159. Der Widerspruch der unterschiedlichen Quellenbelege löst sich nämlich erst dann auf, wenn man für 1212

Gründung mit Schwierigkeiten  |

1 Die Gebäude des Altenklosterhofs Anfang des 20. Jahrhunderts.

Vorbereitungen für eine Klosterstiftung annimmt10, die rechtlich und materiell erst 1215 vollzogen wurde. Ein Vorgang, wie er beispielsweise für das Kloster Tennenbach im Breisgau bezeugt ist. Zudem schreiben die Ordensstatuten eine eingehende Prüfung eines neuen Klosterstandortes vor11. So kann 1212 nach wie vor als das Jahr gelten, in dem die Idee des Klosters entstand und möglicherweise bereits erste, provisorische Gebäude errichtet wurden12. Am 20. August 1215, dem Festtag des heiligen Bernhard, zog der Heisterbacher Gründungskonvent in die Neugründung13. Eberhard von Aremberg und Adelheid von Molsberg hatten der Abtei Heisterbach ihr Allod, also ihr Eigengut in der Pfarrei Kirburg, vermacht, mit der Auflage, dort eine Zisterzienserabtei zu gründen14. Dazu zählten bebaute und unbebaute Ländereien, Wiesen, Äcker, Felder, Wälder, Weiden, stehende und fließende Gewässer sowie eine Reihe von Rechten und Vorrechten. Daneben sollten noch ein Allod in Hirschberg, ein Weinberg in Bad Breisig und einige Güter in Metternich zum Besitz der Abtei gehören15. Die Mönche selbst ließen sich an dem Ort nieder, der heute noch Altenklosterhof genannt wird. Bei Neunkhausen auf dem sogenannten Neunkhäuser Plateau gelegen, etwa 6,5 Kilometer Luftlinie nordöstlich von Hachenburg, fand man in ca. 420 m ü. NN aber anscheinend keine optimalen Bedingungen für die Einrichtung eines neuen Konventes vor, so heißt es zumindest in der blumig ausgestalteten Gründungsgeschichte der Abtei auf den bereits erwähnten Marienstatter Tafeln. Sie berichten, dass die ersten Brüder von der Ärmlichkeit und Untauglichkeit des Ortes niedergedrückt worden

19

20

|  Gründung mit Schwierigkeiten

seien. Daher schlugen die Mönche vor, wieder nach Heisterbach zurückzukehren. Dieses Ansinnen verdeutlicht die seit dem 12. Jahrhundert immer größer werdende „Differenz zu der asketischen Elite, die das Novum monasterium (gemeint ist Cîteaux, d. Verf.) einst gegründet hatte“16, die schließlich Reformen notwendig werden ließ17. Der zu zum Zeitpunkt der Krise kranke Abt Hermann bat den Konvent, noch drei Tage lang im Gebet Trost und Hilfe von der göttlichen Barmherzigkeit zu erflehen. In der dritten Nacht hatte Abt Hermann auf dem Krankenlager eine Vision: Ein schönes, weiß gekleidetes Mädchen mit einem Weißdornzweig in der Hand erschien ihm. Sie sei Maria, die Muttergottes und Gründerin des Ordens und versprach Hilfe und Trost. Er solle an die Große Nister gehen und dort, wo er einen solchen Weißdornzweig sehe, ein neues Kloster errichten. Am nächsten Morgen machte sich der Abt mit dem Konvent auf die Suche und fand im tiefsten Winter dort, wo heute noch das Kloster gelegen ist, den bezeichneten Weißdorn. So beschloss er, das Kloster von Neunkhausen dorthin zu verlegen18. Das Neunkhäuser Plateau ist und war wohl auch früher in der Tat nicht durch das Klima und die Bodenbeschaffenheit begünstigt. Höhenlage, Waldarmut und seine „Ausstattung als Basaltgebiet“ benachteiligen den Hohen Westerwald, zu dem auch Neunkhausen zu zählen ist19. Für das Mittelalter ist von einer noch stärkeren Waldarmut auszugehen, die die ständig wehenden Winde, besonders die bei Hochdrucklagen auftretende kalte Ostluft, zusätzlich begünstigte und vor allem im Winter als besonders unangenehm erscheinen ließ. Mit deutlich über 1.000 mm Niederschlag im Jahresmittel und lediglich 6o C Jahresdurchschnittstemperatur zählt diese Westerwälder Basalthochfläche „zu den unwirtlichen Landschaften des Rheinischen Schiefergebirges“20. Trotz des sogenannten wintermilden Klimas setzt der Frühlingsbeginn im Hochwesterwald rund sechs Wochen später als im Rheinland ein21. Zwar können diese Werte nur für das 20. oder bestenfalls das 19. Jahrhundert stichhaltige Gültigkeit beanspruchen. Für die ersten Jahrzehnte des 13. Jahrhunderts kann man ganz allgemein sowohl eine etwas niedrigere Durchschnittstemperatur als auch eine etwas geringere Niederschlagsmenge konstatieren22. Diese Angaben sind einer starken regionalen Variationsbreite unterworfen und können sich natürlich von Jahr zu Jahr deutlich unterscheiden, ein grundsätzlich anderes Klima ist für das Mittelalter trotzdem nicht anzunehmen. Daher kann man auch für den uns hier interessierenden Zeitraum vermuten, dass man für den Westerwald mit deutlich schlechteren klimatischen Bedingungen rechnen muss als zum Beispiel für das übrige Rheinland. Aus allen diesen Gründen, wegen der Winde, der Feuchtigkeit und der Kälte – so interpretiert Wellstein die Geschichte der Marienstatter Tafeln jedenfalls – kam also der Gedanke an eine Verlegung des Konventes auf23. Dass eine Verlegung tatsächlich ernsthaft ins Auge gefasst wurde, belegt das Gesuch des Abtes beim Generalkapitel im

Gründung mit Schwierigkeiten  |

Jahre 1220. Er beantragte dort, das Kloster verlegen zu dürfen24. Ob dies tatsächlich wegen des sprichwörtlichen kalten Westerwälder Windes geschah, wird noch zu hinterfragen sein. Zwei Jahre später jedenfalls eröffnete eine großzügige Schenkung des Grafen Heinrichs III. von Sayn und seiner Frau Mechthild die Möglichkeit, die Abtei wenige Kilometer weiter westlich an die Große Nister umzusiedeln25. Dies geschah schließlich 1227, nachdem man dort die entsprechenden Baulichkeiten errichtet hatte26. Verlegungen von neu gegründeten Klöstern waren zwar nicht alltäglich, aber gleichwohl nichts Ungewöhnliches; man kann mit Blick auf die Geschichte des gesamten Zisterzienserordens sogar feststellen, „dass ein erheblicher Teil der Neugründungen mindestens einmal umzog“27. Auch die Mutterabtei Marienstatts, Heisterbach, konnte sich nicht lange an dem Ort ihrer ursprünglichen Gründung halten28. Ebenso erging es der Großmutter Himmerod29. Ein Grund für das Auftreten dieses Phänomens gerade bei den Zisterziensern mag in den strengen Anforderungen der zisterziensischen Statuten gelegen haben, die eine Ansiedlung möglichst fernab der Welt vorsahen30. Gleichzeitig sollte aber jedes Kloster autark sein und die Mönche hatten strenge Nahrungsvorschriften einzuhalten. Fisch aber, der statt Fleisch verzehrt werden sollte, bedurfte, wenn man ihn nicht einführen konnte, eines möglichst nahe gelegenen Gewässers, um ihn dort für den klösterlichen Eigenbedarf zu züchten. Mochte zu diesem Zweck ein stehendes Gewässer noch ausgereicht haben, benötigte man jedoch ein fließendes zum Betrieb beispielsweise einer Mühle. Wasser war als Energielieferant ebenso von Bedeutung, wie für die Trinkwasserversorgung31. Worin bestand also nun die Untauglichkeit – so heißt es in den Quellen32 – des Platzes für eine Klostergründung? Waren es tatsächlich Wind, Wetter und Klima? War es die Kargheit des Bodens, der für die Ernährung der Mönche nicht genug Ertrag brachte? Oder war es die unzureichende Wasserversorgung? Bei genauer Betrachtung erscheint keiner der Gründe sonderlich plausibel. Zwar gibt es Beispiele für Zisterzen, die aufgrund der schlechten Witterung verlegt worden sein sollen33. Dies trifft für Marienstatt jedoch nicht zu, denn die klimatischen und wettermäßigen Bedingungen werden am nur wenige Kilometer entfernt liegenden heutigen Standort der Abtei nicht grundlegend anders gewesen sein als bei Neunkhausen: Für das Dreifelder Weiherland, in dessen nördlichen Ausläufern Marienstatt heute liegt, ist eine Jahresdurchschnittstemperatur von 7–7,5o C und eine durchschnittliche Niederschlagsmenge von 950–1000 mm zu konstatieren34. Vielleicht bot die Lage im Tal, in 240 m ü. NN, etwas mehr Schutz vor dem Wind35. Grundsätzlich andere Witterungsverhältnisse waren dies im Vergleich zu Neunkhausen jedoch nicht. Auch können die mit dem Altenklosterhof verbundenen Besitzungen nicht allzu karg und ärmlich gewesen sein, denn immerhin blieben sie bei der Abtei und bildeten die erste Grangie mit einem eigenen Hofverwalter36. Vielleicht konnte man dort keinen

21

22

|  Gründung mit Schwierigkeiten

2 Die Mühle unweit des Altenklosterhofs Anfang des 20. Jahrhunderts.

Ackerbau betreiben, für Viehzucht war der Standort aber in jedem Fall geeignet, wie ein Inventar von 1457 belegt: In diesem Jahr wurden dort 115 Schafe, 19 Milchkühe, 39 Ziegen sowie Schweine und Pferde gehalten37. Möglich ist allerdings, dass die Ausstattung für den Unterhalt des Konvents nicht ausreichend war, sodass eine weitere Stiftung durch den Grafen von Sayn notwendig wurde. Die These vom Wassermangel wird indessen durch die Tatsache widerlegt, dass es dort – wenn auch erst später – eine Mühle gab38. Die Überlegung, Marienstatt habe zunächst zu weltabgewandt gelegen und sei deshalb an einen Ort mit besserer Infrastruktur – und zwar an die Furt „eines Seitenwegs der bedeutenden Straße Köln-Leipzig“ – verlegt worden39, kann ebenfalls nicht vollständig überzeugen, wenngleich das Bemühen, nicht völlig von der Welt abgeschnitten zu sein, bei vielen Zisterzienserklöstern erkennbar ist und daher als Motiv für eine Verlegung zunächst ernst genommen werden muss40 (siehe Abbildung III). Jedoch kann man erstens bei der Westerwaldregion und offensichtlich auch bei der Gegend rund um Neunkhausen nicht davon sprechen, dass dies eine weltabgewandte oder noch zu kolonisierende Einöde gewesen sei. Eine Einöde war diese Region schon deswegen nicht mehr, weil sie offensichtlich von zahlreichen Besitzrechten beziehungsweise -ansprü-

Gründung mit Schwierigkeiten  |

chen durchzogen war. Dies belegen die Auseinandersetzungen, von denen im Folgenden noch die Rede sein wird. Die neue Lage stellte sich jedenfalls nur wenig verkehrsgünstiger dar als der Altenklosterhof, denn wesentlich näher an besiedeltes Gebiet brachte der Umzug die Abtei nicht. Die Entfernung beispielsweise zu Hachenburg schrumpfte lediglich um ca. 3 Kilometer (Luftlinie). Verkehrstechnisch verbesserte man sich mit dem neuen Standort demnach nicht so sehr, dass ein Umzug nötig gewesen wäre. Überzeugender ist der Gedanke, die Ansiedlung im Altenklosterhof sei von vornherein nur ein Provisorium gewesen, um von dort aus – mit besserer Ortskenntnis sowie mit Einblick in die politischen und Besitzverhältnisse – einen endgültigen Standort auszukundschaften. Eberl jedenfalls stellt sich vor dem Hintergrund einer Reihe weiterer Beispiele die Frage, ob die erste provisorische Ansiedlung nicht genau diesem Zweck diente41. Dies würde unter anderem die Leichtigkeit und Schnelligkeit, mit der man diesen Ort aufgab, begreiflich machen. Um den Umzug schlüssig zu erklären, muss man jedoch das politische Umfeld des Klosters einer näheren Betrachtung unterziehen42. Der Grundbesitz nämlich, den die ersten Gründer Eberhard von Aremberg und Adelheid von Molsberg der zu gründenden Abtei stifteten, stammte aus dem Erbgut Adelheids. Neben dem Bifang43 des Kirchspiels Kirburg, zu dem Altenklosterhof gehörte, handelte es sich um Güter in Hirschberg, Weinberge am Rhein in Breisig, in Metternich (bei Koblenz), in Kelberg und in Eller an der Mosel44. Neben der erhofften positiven Wirkung für ihr eigenes Seelenheil standen möglicherweise auch territorialpolitische Erwägungen hinter der Stiftung gerade im Westerwald, die sich allerdings nicht mehr genau ermitteln lassen45. Jedenfalls stieß sie bei Adelheids Verwandten nicht auf Verständnis, denn schon unmittelbar nach der Schenkung wurde diese angefochten: Bereits im September 1215 klagte Wilhelm I. von Helfenstein, der mit Irmingard von Molsberg verheiratet war, vor dem Generalkapitel der Zisterzienser46. Er beließ es nicht bei einem einfachen Protest, sondern besetzte einen der Klosterhöfe, um seine Ansprüche beziehungsweise die seiner Frau zu unterstreichen. 1222 wurde er in einem Handgemenge von zwei Dienstmannen des Grafen Heinrich von Sayn erschlagen47. Auch Heinrich III. von Molsberg focht die Vergabe des alten Familiengutes an, und zwar ebenfalls gewaltsam, wie es scheint. Denn erst nachdem er nach einer Belagerung von seinem Schloss vertrieben und vom Trierer Erzbischof exkommuniziert worden war, verzichtete er 1220 auf Kirburg, Metternich, Breisig und Hirschberg48. Die Niederlage hatte ihm wahrscheinlich Graf Heinrich III. von Sayn zugefügt, der sich nur zwei Jahre später Marienstatt intensiver zuwenden sollte49. Dass das neu gegründete Kloster gerade zu dieser Zeit in Bedrängnis war, belegt auch das Schutzprivileg von Papst Honorius III. vom 13. Dezember 121950. Er stellte

23

24

|  Gründung mit Schwierigkeiten

das Kloster unter seinen und den Schutz des hl. Petrus und bestätigte die Besitzungen und Rechte in Kirburg, Hirschberg, Breisig, Metternich, Kelberg und Eller an der Mosel. Innerhalb der Klausur ihrer Orte und Grangien verbot der Papst Raub und Diebstahl, Brandstiftung, Blutvergießen und sonstige Gewalttaten. Nur wenig später suchte die Abtei selbst um die Genehmigung einer Verlegung beim Generalkapitel nach, wie wir oben gesehen haben. Die Vermutung liegt somit nahe, dass eine Verlegung schon deswegen opportun erschien, um den Auseinandersetzungen mit der Molsbergischen Verwandtschaft der Adelheid auszuweichen51. Freilich entzog sich der Konvent dadurch nur dem direkten Zugriff der Molsberger, und das Problem der umstrittenen Besitzungen war keineswegs gelöst. Heinrich III. von Molsberg hatte zwar 1220 auf seine Ansprüche verzichtet, doch dies bedeutete nicht, dass die Abtei von dieser Seite aus nichts mehr zu befürchten gehabt hätte. Dies belegen weitere Verzichtserklärungen, die von molsbergischer Seite noch bis zum Ende des 13. Jahrhunderts immer wieder abgegeben wurden52. Ob es sich um eine reale Bedrohung handelte, oder ob die Mönche nur ganz sicher gehen wollten, nicht mehr in ihrem Besitz, vor allem in Kirburg, beeinträchtigt zu werden, und sich deswegen gleichsam im Vorhinein Verzichtserklärungen ausstellen ließen, ist heute kaum zu beurteilen. Wie dem auch sei, man trat wohl gleich nach der Erlaubnis zur Verlegung des Klosters durch das Generalkapitel im Jahre 1220 in Verhandlungen mit dem Grafen von Sayn ein53. Wie es scheint, fand man recht schnell zu einer Einigung, denn die Verlegung war durchaus im Interesse des Grafen. 1222 stiftete er zu diesem Zweck seine Besitzungen an der Nister54. Die Absicht, mit diesem Schritt ein Hauskloster für die saynische Dynastie zu gründen, kann ausgeschlossen werden, denn dies war bereits mit dem 1202 errichteten Prämonstratenserstift Sayn geschehen55. Vielmehr scheint ihn ein sehr weltliches Interesse bewegt zu haben. Heinrich III. von Sayn betrieb die Erweiterung seiner Machtposition in der Nähe des Familienstammsitzes Sayn „mit großem Einsatz“56. Zu den zentralen Stadt- beziehungsweise Burganlagen der saynischen Herrschaft gehörten neben Sayn, Blankenberg und Hachenburg. Sie stellten gleichsam die Eckpfeiler der Machtposition in den saynischen Stammlanden zwischen Lahn und Sieg dar57. Der befestigte Ort Hachenburg war erst wenige Jahrzehnte zuvor errichtet worden und diente territorialpolitisch möglicherweise als Ersatz für die von Graf Heinrich geschleifte Burg Nister. Die Hachenburger Vögte stammten jedenfalls aus dem Geschlecht der Herren von Nister und hatten diese Position wahrscheinlich als Entschädigung erhalten58. Hachenburg markierte die östlichste Ausdehnung des Sayner Territoriums59. Die Übernahme der Kontrolle über die Marienstatter Güter, die Heinrich III. von Sayn mit dem endgültigen Verzicht von Heinrich von Molsberg 1220 erreichte, konnte „endgültig seine hegemoniale Stellung in diesem Raum festigen“60. Für ihn stellte die Verlegung der Abtei also einen

Gründung mit Schwierigkeiten  |

großen territorialpolitischen Erfolg dar: Der Landesausbau und damit die – modern ausgedrückt – Ertragskraft seines Territoriums wurde mithilfe der Mönche gesteigert. Von dem Kloster konnte der Graf überdies geistliche Leistungen erwarten, die sein Seelenheil beförderten, und schließlich gelang ihm so die Einbindung des Niederadels aus der Umgebung in seinen Herrschaftsverband61. Kurz: Die Verlegung war für Graf Heinrich „eines der besten Mittel, die ungesicherte östliche Randzone seiner weltlichen Herrschaft zu sichern“62. Dass er diese weltlichen Ziele mit der Förderung einer geistlichen Institution zu erreichen suchte, lag gewissermaßen im Trend der Zeit, der sich im späteren Mittelalter noch verstärkte. Dieses Motiv kehrte in der weiteren Geschichte Marienstatts im 15. Jahrhundert noch einmal wieder, als es um die Reform des Klosters ging, an der die Grafen von Sayn aus ähnlichen territorialpolitischen Gründen ebenfalls ein außergewöhnliches Interesse zeigten63. Zwar konnte Graf Heinrich zunächst nicht wissen, wie sich seine Pläne entwickeln würden, dass es sich hier jedoch um einen planvollen Schritt, mithin um eine strategische Konzeption64 gehandelt hat, dürfte außer Zweifel stehen: „Es wird nicht allein dem göttlichen Ratschluß, sondern auch dem Willen Heinrichs III. von Sayn entsprochen haben, daß sich dieser neue Ort nun im saynischen Territorium und in der Kölner Diözese befand”65. Diese Konzeption des Grafen wird weiter unten noch genauer untersucht. Auch dem Kölner Erzbischof Engelbert I. schien der Umzug der Mönche willkommen zu sein, denn noch am selben Tag, dem 27. Februar 1222, bestätigte er die saynische Schenkung66. Man scheint hier einvernehmlich gehandelt zu haben67. Aber nicht nur der Kölner Erzbischof musste der Verlegung zustimmen, sondern auch der Trierer. Und Dietrich II. von Trier ließ sich damit etwas mehr Zeit, denn er verlor schließlich etwas, was der Kölner gewann: Es lagen zwar nur wenige Kilometer zwischen dem altem und dem neuem Standort, doch trennte die beiden Ort die Grenze zwischen der Trierer und der Kölner Erzdiözese. Schließlich gelang es, auch Dietrich zu überzeugen, der, wohl nach einigen Verhandlungen, noch vor März 1223 der Translation zustimmte, nicht ohne sich jedoch die Blutgerichtsbarkeit im Bifang Kirburg vorzubehalten68. So wechselte die Abtei aus dem Kirchspiel Kirburg, Dekanat Haiger, in der Trierer Diözese in die Zuständigkeit des Kirchspiels Kroppach, Dekanat Siegburg, in der Kölner Diözese69. Der Umzug des Konvents erfolgte jedoch erst 1227. Der neue Standort war zunächst ein weiteres Provisorium, denn anders als bisher angenommen, muss nach neuesten Forschungsergebnissen davon ausgegangen werden, dass sich die Nachricht über eine Weihe in diesem Jahr nicht auf den Chor der Abteikirche bezieht, sondern auf eine Kapelle70. Der Baubeginn der Basilika ist demnach erst auf 1246 zu datieren. Der Konvent musste sich wohl noch eine ganze Weile mit provisorischen Unterkünften bescheiden. Wie lange dieser Zustand genau andauerte, muss offenbleiben, denn im Gegensatz zur Abteikirche fehlen jegliche Hinweise auf den Baubeginn der Konventsgebäude71.

25

26

|  Gründung mit Schwierigkeiten

Möglicherweise waren die provisorischen Unterkünfte aus Holz, was erklären würde, warum man keinerlei Überreste in der heutigen Bausubstanz mehr finden kann, wie schon Luthmer vor rund 100 Jahren bemerkte72. Was an mittelalterlichen Gebäuden oder Gebäudeteilen noch vorhanden war, wurde im 18. Jahrhundert vollständig beseitigt und durch einen Neubau ersetzt73. Aufschluss könnten möglicherweise archäologische Grabungen erbringen, die aber bisher weder in Marienstatt noch in Altenklosterhof, wo man sich mit einiger Wahrscheinlichkeit auch mit hölzernen Bauten beholfen hatte, durchgeführt wurden74. Eine Grabung im Klausurbereich Marienstatts, wo man entsprechende Überreste vermuten könnte, ist aus naheliegenden Gründen ausgeschlossen75. Auf den zweiten Blick erscheint eine solche Grabung vielleicht gar nicht sinnvoll, denn bei den Zisterzienserklöstern, bei denen es gelungen ist, hölzerne Vorgängerbauten nachzuweisen, lagen diese in einiger, manchmal sogar deutlicher Entfernung zum Bauplatz der Kirche beziehungsweise des späteren Klosters76. Es müsste daher erst einmal Anhaltspunkte für den Ort einer zu projektierenden Grabung geben. Provisorien waren in der zisterziensischen Geschichte nichts Ungewöhnliches, selbst Clairvaux begann als spartanische Ansammlung von Holzbauten77. Der Weiterbau der Marienstatter Abteikirche zog sich jedenfalls aus verschiedenen Gründen hin beziehungsweise wurde für längere Zeiträume unterbrochen, sodass man eine endgültige Fertigstellung erst nach rund 200 Jahren, also in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, annehmen kann78. Vor dem Hintergrund des territorialpolitischen Kontextes, in dem die Verlegung der Abtei stattfand, erscheinen somit die Marienstatter Tafeln mit ihrer wundersamen Geschichte von der Muttergottes, die dem Abt den richtigen Weg weist, in einem völlig neuen Licht. Es liegt von daher nahe, das Bildprogramm der Tafeln und seine Herkunft näher zu untersuchen. In der Forschung werden die Tafeln einstimmig der Kölner Malerei zugeordnet, sie dürften demnach in einer Kölner Werkstatt entstanden sein79, wie übrigens noch andere Marienstatter Kunstdenkmäler80. Auf der ersten Tafel ist eine thronende Muttergottes mit dem Kind auf dem Schoß abgebildet. In der Hand hält sie ein Kirchenmodell. Sie wird zu ihrer Rechten angebetet vom Kölner Erzbischof Heinrich II. von Virneburg und zur ihrer Linken von Abt Wigand, der die Bilder gestiftet haben soll, was noch zu hinterfragen wäre81. Daneben ist eine weitere, kleinere männliche Gestalt abgebildet. Während die beiden ersten durch Tituli identifiziert werden, bleibt die dritte Person anonym82. Möglicherweise handelt es sich um einen weiteren Stifter, sodass man in ihr den Grafen von Sayn zu erkennen glaubte83, was nicht unwahrscheinlich erscheint. Darunter sieht man eine Reihe anbetender Mönche, noch weiter unten beginnt der Text. Eingerahmt werden die beiden Pergamentblätter, die auf Holztafeln aufgezogen sind, durch Brustbilder von insgesamt 78 Äbten, deren Reihe bis 1735 immer wieder ergänzt wurde. Ruth Slenczka konstatiert ganz richtig, dass diese

Gründung mit Schwierigkeiten  |

Bilder nicht für den „Archivschrank in Auftrag gegeben wurden“84. Vielmehr hatten sie „repräsentativen Charakter und sollten den Kirchenbesuchern die Bedeutung des Klosters vor Augen führen“85. Das dürfte wörtlich zu nehmen sein, denn nach allem was wir sagen können, hingen die Tafeln tatsächlich an einer Säule im linken Teil des Chores der Abteikirche86. Slenczkas Meinung nach bestand die Hauptfunktion dieses öffentlichen „Anschlags“ – wenn man so will – darin, einen Sammelablass zu verkünden, weswegen sie die Tafeln auch als Ablasstafeln anspricht87. Dem ist ohne Weiteres zuzustimmen. Daneben sieht sie die Funktion der Tafeln in der Belehrung der Kirchgänger über die Geschichte der Abtei. Dies konnte dazu dienen, die Erinnerung an die Ursprünge des Klosters wachzuhalten und damit die Rechtsstellung des Klosters zu festigen88. Angesichts der oben herausgearbeiteten politischen Hintergründe der Verlegung der Abtei – sogar über Diözesangrenzen hinweg – erscheinen die Tafeln mit ihrer Geschichte aber auch als Rechtfertigung für den Wechsel der Diözese: Die Muttergottes selbst habe diesen Weg gewiesen. Für den Kölner Erzbischof stellte die Weihe der Abteikirche beziehungsweise der Altäre ohnehin eine Machtdemonstration in einem weit von seinem Machtzentrum entfernt liegenden Teil seines Sprengels dar. Schon um die Mitte des 13. Jahrhunderts war den Kölner Metropoliten klar geworden, dass es ihnen mit den „klassischen“ Mitteln ihrer Territorialpolitik „auf der Rechtsgrundlage von Dukat und Territorialpolitik, die in ihrem Kern personenbezogen waren“, nicht gelingen würde, „eine terra������� ������������ im modernen Sinne einer die verstreuten Besitz- und Rechtspositionen verbindenden, flächendeckenden und möglichst geschlossenen Gebietsherrschaft“ aufzubauen89. Die saynische Erbschaft, die nach dem Tod Heinrichs III. von Sayn 1247 an das werdende Erzstift fiel, konnte als „’vorgefertigte’ Gebietsherrschaft“ in das bisherige Herrschaftsgebiet integriert werden und stellte eine neue Methode dar, um eben ein solch geschlossenes Territorium aufzubauen90. Der Wert einer solchen am östlichen Ende der Erzdiözese gelegenen Erbschaft war für die Kölner Oberhirten sehr hoch. Nach der 1288 verlorenen Schlacht von Worringen und dem Zusammenbruch der Kölner Pläne, eine Vormachtstellung am Niederrhein zu erringen91, verblieb ihnen jedoch praktisch nur noch die „bischöfliche Gewalt, die iurisdictio ordinaria“, gewissermaßen eine „potestas spiritualis“, eine geistige Macht92. Genau diese Art von Macht demonstrierte Erzbischof Heinrich von Virneburg mit der Weihe und der Verteilung von Ablässen in dieser Region93. Er zeigte Präsenz und unterstrich seinen Anspruch zumindest auf die geistliche Herrschaft über Marienstatt94. Der Wechsel der Diözese eines für die Westerwälder Region bedeutenden geistlichen Instituts erscheint nach der um 1324/25 verfassten Gründungsgeschichte der Marienstatter Tafeln nicht mehr als macht- und territorialpolitischer Schachzug, sondern als göttlicher Wille und verleiht dem Vorgang somit eine höhere Legitimität. Dass Heinrich von Virneburg – wenn er nicht selbst Auftraggeber der Tafeln, die ja in Köln angefertigt wurden, war – zumindest wesentlichen Ein-

27

28

|  Gründung mit Schwierigkeiten

fluss auf die Gestaltung derselben und auf deren Aussage gehabt haben wird, darf man wohl vermuten, denn immerhin war er derjenige, der die Ablässe gewährte. Sollte mit dem zweiten, neben dem Abt knieenden Stifter tatsächlich Graf Heinrich von Sayn abgebildet sein, dann liefert das Bildprogramm der Tafeln auch für seinen Beitrag zur Verlegung, auch für sein macht- und territorialpolitisches Kalkül die göttliche Legitimation. Die Marienstatter Gründungslegende enthält aber noch eine weitere Erzählung, die von der Forschung bisher überhaupt noch nicht in den Blick genommen worden ist und im Folgenden erörtert wird. Der Gründungskonvent unter Abt Hermann, so heißt es wie oben ausgeführt auf den Marienstatter Tafeln, sei von der Ungunst des Ortes niedergedrückt worden. Die

3 Weißdorn im Kloster­ garten, um 1910.

Gründung mit Schwierigkeiten  |

Mönche wollten nach Heisterbach zurückkehren, weil sie eine Besserung ihrer Lage nicht erwarteten. Diese sei so schlecht gewesen, dass es selbst die zisterziensischen Mönche, die sich in besonderem Maße der Einsamkeit und Enthaltsamkeit verschrieben hatten, an diesem Ort nicht mehr aushielten. Der Abt hingegen, der zu diesem Zeitpunkt zu allem Überfluss auch noch das Krankenbett hüten musste, ermahnte sie, noch drei Tage zu warten, diese im Gebet zu verbringen und die Barmherzigkeit Gottes zu erflehen95. Hier bahnte sich offensichtlich ein Konflikt an zwischen dem Abt, der an diesem Ort bleiben und dem Konvent, der das Vorhaben einer Neugründung im Westerwald abbrechen wollte96. Solche Konflikte zwischen Abt und Konvent sollten eigentlich nicht vorkommen, denn die klösterliche Gemeinschaft war idealerweise eine Liebesgemeinschaft97, in der Konflikte gar nicht erst entstehen. Zudem erscheint „aus rein organisatorischer Sicht […] das Amt des Abtes in der Benediktregel als die zentrale Instanz innerhalb der Klosterverfassung: Der Abt vertritt das Kloster nach außen, er ist ‚Chef ’ der Klosterverwaltung, und ihm obliegt die klosterinterne Jurisdiktionsgewalt“, er ist Stellvertreter Christi und Hirte, „der dem Herrn für seine Herde verantwortlich ist“98. Die Mönche auf der anderen Seite sind ihm zum Gehorsam verpflichtet99. Theoretisch durften die Mönche demnach dem Abt nicht widersprechen. Das bedeutete selbstverständlich nicht, dass es nicht trotzdem zu Auseinandersetzung zwischen Abt und Konvent kam, gerade wenn es um die Versorgungslage ging100. So scheint es auch im Marienstatter Fall gewesen zu sein. Wenn auch die Zisterzienser durch Verschriftlichung der Vorschriften und Juridifizierung sowie die Schaffung neuer Kontrollmechanismen Konflikten vorzubeugen beziehungsweise zu begegnen versuchten, so scheint es dennoch im 12. und 13. Jahrhundert eher zu einem Zuwachs an derartigen Auseinandersetzungen gekommen zu sein101. In unserem konkreten Fall kam der Konflikt jedoch nicht zum Ausbruch, denn laut den Marienstatter Tafeln „rettete“ den Abt die göttliche Fügung, die ihm eine Vision von einem geeigneteren Standort für die Abtei erscheinen ließ. Es zeigt sich hier nur das erste Stadium einer Auseinandersetzung zwischen Abt und Konvent102. Es handelte sich um einen sich anbahnenden Konflikt mit der Person des Abtes, nicht um einen Konflikt um sein Amt. Abt Hermann besaß noch genügend Autorität, die Mönche zum Gebet zu ermahnen und damit Zeit zu gewinnen. Die Vision befreite ihn aus dem Dilemma, auf der einen Seite ein guter Hirte sein zu müssen und auf der anderen Seite seine Idee von einem Zisterzienserkloster im Westerwald nicht aufgeben zu wollen103. Ob in die Meinungsverschiedenheit zwischen den Mönchen und Abt Hermann noch andere, externe Faktoren hineinspielten, die die Entstehung zweier Fraktionen innerhalb des Konventes mit dem Abt auf der einen und den Mönchen auf der anderen Seite bewirkt haben könnten, ist nicht mehr nachzuvollziehen. Denkbar wäre zum Beispiel, dass der Abt eine Verlegung, die den Interessen des Grafen von Sayn und des

29

30

|  Gründung mit Schwierigkeiten

Kölner Erzbischofs entgegenkam, befürwortete, der Konvent dies jedoch ablehnte. Die Schilderung der Marienstatter Tafeln wäre dann auch in diesem Fall eine nachträgliche Legitimation des Umzugs104. Für eine solche Interpretation fehlt es jedoch sowohl an erzählenden Quellen als auch an genauen Informationen über die Zusammensetzung des Konvents und die Herkunft der Mönche105. Dieser Quellenmangel wirft natürlich auch die Frage auf, ob die geschilderte Meinungsverschiedenheit überhaupt einen historischen Kern hat oder ob es sich um einen literarischen Kunstgriff handelte, der die Geschichte der Verlegung dramatisieren und damit spannender machen sollte. Diese Frage wird sich nicht klären lassen. Doch kehren wir zum weiteren Verlauf der Gründung Marienstatts zurück. Das Kloster war – wie bereits geschildert – von Anfang an umstritten und deswegen in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts offensichtlich in Bedrängnis. Dem ersten, bereits erwähnten päpstlichen Schutzprivileg von 1219 folgten weitere in den Jahren 1225, 1226 und 1227106. Überhaupt scheint in diesem Zeitraum der Kontakt zur Kurie recht eng gewesen zu sein, denn für das Jahr 1225 sind drei weitere Urkunden Honorius’ III.107 überliefert, in denen er Marienstatt verschiedene Rechte einräumte: Am 7.  März 1225 sprach er dem Kloster das Recht zu, Gehorsam gegenüber Bischöfen und Erzbischöfen in der althergebrachten zisterziensischen Weise leisten zu dürfen. Dies bedeutete in diesem Zusammenhang die Freiheit von an die Bischöfe zu leistende Abgaben, wie zum Beispiel Futterhafer108. Am 5. Mai bestätigte der Papst die Besitzungen an der Großen Nister sowie alle anderen von Heinrich und Mechthild von Sayn geschenkten Güter109. Und schließlich bestätigte er am 12. Juli Abt und Prior, dass sie nicht in Rechtstreitigkeiten hineingezogen werden konnten, wenn diese mehr als zwei Tagesreisen außerhalb der Diözesen, in denen ihre Güter liegen, verhandelt wurden110. Danach scheint sich die Situation der Neugründung stabilisiert zu haben, denn erst im Februar 1261 sah sich mit Alexander IV. wieder ein Papst genötigt, zugunsten Marienstatts in einen Rechtsstreit mit dem Abt des Prämonstratenserklosters Sayn und dem Vogt von Hachenburg einzugreifen111. 1276 bestätigte Papst Johannes XXI. dem Kloster alle von seinen Vorgängern verliehenen Privilegien und die Freiheit von weltlichen Steuern112. Dann trat erneut eine längere Pause in den Beziehungen Marienstatts zur römischen Kurie ein, denn erst im Juni 1304 wandte man sich wieder an Papst Benedikt XI., weil offensichtlich verschiedene Pächter den geschuldeten Zins nicht bezahlten. Benedikt befahl daraufhin dem für die Vermögens- und Güterverwaltung verantwortlichen Thesaurar der Kirche des hl. Florin in Koblenz, mit geistlichen Strafen gegen die Säumigen vorzugehen113. Schließlich wies Papst Clemens V. den Dekan von St. Florin an, dem Kloster Marienstatt wieder zu den Gütern zu verhelfen, die ihm entfremdet worden waren114. Nochmals einhundert Jahre später erleichterte Papst Johannes XXIII. die Fastenvorschriften für Abt Rorich und einige seiner Mönche115. Mit diesem Privileg musste Ma-

Gründung mit Schwierigkeiten  |

rienstatt aber schon nicht mehr in Schutz genommen werden, sondern es zeigt an, wie weit sich die Abtei mittlerweile etabliert hatte. Weitere Urkunden, die Marienstatt selbst betreffen, haben sich im Archiv nicht erhalten116. Vonseiten des Reichs konnte Marienstatt nicht unbedingt auf großes Engagement hoffen. König Adolf von Nassau stellte am 22. Juni 1293 ein Privileg zugunsten Marienstatts aus, in dem er Schultheiß, Schöffen und Bürgern von Sinzig befahl, das Kloster in seinen Besitzungen nicht zu belästigen. Erst 1562 folgte eine Schutzurkunde Kaiser Ferdinands I., deren Echtheit jedoch zweifelhaft ist117. Da um 1300 auch die Auseinandersetzungen um das Molsbergische Erbe ein endgültiges Ende fanden118, kann man davon ausgehen, dass sich die Abtei spätestens mit der Altarweihe von 1324 endgültig etabliert und ihren Platz im regionalen kirchlichen und politischen Gefüge gefunden hatte. Dass dies bei einer vergleichsweise späten Gründung in einem herrschaftlich bereits von zahlreichen Kräften durchdrungenen Raum nicht ganz einfach war, lässt sich denken. Zudem hatten sich die Zisterzienser bereits im 12. Jahrhundert den Ruf erworben, bei Klostergründungen und den damit zusammenhängenden Fragen nach der Ausstattung der Zisterzen recht rigoros vorzugehen. Die Gründung von Marienstatts Mutterabtei Heisterbach löste beispielsweise bei den Grundbesitzern der Umgebung heftige Abwehrreaktionen aus, wie bereits Caesarius von Heisterbach zu berichten wusste, da man das Vorgehen der Mönche zur Aneignung von Grundbesitz fürchtete119. Im Falle Marienstatts waren es die Verwandten der Gründerin, die den neuen Spieler im regionalen Spiel der Mächte nicht dulden wollten. Die päpstlichen Schutzbriefe, um die die Abtei ersuchte, deuten darauf hin, dass man sich bis ins frühe 14. Jahrhundert hinein gegen Anfeindungen wehren musste und an höherer Stelle um Unterstützung für die eigene Sache bat. Um 1300 schien sich aber das regionale Mächtesystem wieder beruhigt zu haben, und der neue Machtfaktor war akzeptiert. Das bedeutet jedoch nicht, dass es von nun an keine Konflikte mit den Magnaten der Umgebung mehr gab. Ebenso gab es bis kurz vor Aufhebung der Abtei zum Teil heftige Auseinandersetzungen mit den umliegenden Dörfern. Beide Aspekte werden im Weiteren zu besprechen sein. Zunächst hatte Marienstatt jedoch seinen Platz gefunden und war von nun an aus dem komplexen System der regionalen Mächte nicht mehr wegzudenken.

31

32

|  Gründung mit Schwierigkeiten

Anmerkungen 1 LVR-LandesMuseums Bonn, Inv. Nr. 790, 791. Bei diesen Tafeln handelt es sich um zwei auf Holztafeln aufgezogene Pergamentblätter im Format 57,5 cm x 81 cm. Zu den Marienstatter Tafeln vgl. König, Anfänge, S.  107–109. Diese Düsseldorfer Dissertation ist nur als elektronische Ressource vorhanden: Der URN lautet urn:nbn:de:hbz:061–20030905-000614–5, der URL hingegen: http://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=2614. Die Seitenangaben beziehen sich auf die dort hinterlegte pdf-Version des Werkes. König, Anfänge, S.  107 spricht von einer „Kloster- und Kirchweihe“ durch den Kölner Erzbischof Heinrich von Virneburg am 27. Dezember 1324. Das legt den Eindruck nahe, erst zu diesem Tag sei die Kirche fertig gestellt und zur Nutzung freigegeben worden. Vielmehr sind an diesem Datum jedoch insgesamt 17 Altäre geweiht worden. Bereits 1302 und 1322 waren Altäre geweiht worden, was bedeutet, dass die Kirche zumindest in Teilen schon funktionsfähig und benutzbar war; vgl. Zippert, Abteikirche, S. 26, Anm. 68 mit Quellenangaben. Das Ereignis von 1324 unterscheidet sich demnach in der Quantität, nicht aber in der Qualität von den Vorgängen früherer Jahre. Vollendet wurde der Kirchenbau im 15. Jahrhundert; vgl. Fischer/Schumacher, Abtei, S. 3. Text und Beschreibung der Tafeln auch bei Struck, Cistercienserkloster, Nr. 327. Slenczka, Bildtafeln, S. 69 datiert die Tafeln auf um 1325, was nicht so unwahrscheinlich ist, da sie erst nach der Weihe entstanden sein dürften. In einem maschinenschriftlichen Manuskript mit dem deutsch-lateinischen Text der Tafeln, das in der Klosterbibliothek vorhanden ist (Signatur Kh 938), findet sich die leider unbelegte Notiz, dass die Tafeln in mehreren Exemplaren angefertigt wurden: eines für den Kölner Erzbischof und jeweils eines für die Abteien Himmerod, Heisterbach und Marienstatt. Da man die heute noch existierende Ausfertigung von einem Pfarrer in der Eifel erworben habe, sei davon auszugehen, dass es sich um das Himmeroder Exemplar handele. Das Inventarbuch des LVR-LandesMuseums Bonn weist nach freundlicher Auskunft von Vera Torunsky hingegen unter den Erwerbungen Nr. 790 und 791 darauf hin, dass man die Tafeln 1879 vom Buchhändler Hanstein erworben habe und sie angeblich aus Heisterbach stammen. Weiterführende Recherchen brachten leider kein Ergebnis. 2 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 327. Vgl. dazu auch Wellstein, Cisterzienserabtei, S.  26 und Wellstein, Hermann, S. 46. 3 Siehe Struck, Cistercienserkloster, S.  XVIII, Brunsch, Zisterzienserkloster, S.  282, Gensicke, Landesgeschichte, S. 204, dort auch weitere Informationen zu den Herren von Aremberg. Zum Amt eines Burggrafen allgemein vgl. Schulze, Burggraf, S. 1048–1050, zum Kölner Burggrafen vgl. Ennen, Erzbischof, S. 33 und Jakobs, Studien, S. 60–61. Zu den Arembergern als Kölner Burggrafen vgl. Neu, Arenberger, S. 17–24. 4 Zu Dietrich von Wied vgl. Hillen, Curia, S. 46–49 und 253–255 mit weiterer Literatur. 5 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1, HHStAW Abt. 74 Nr. 1. 6 Vgl. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 26ff. und Schneider, Gründungsdatum S. 16. 7 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 3, HHStAW Abt. 74 Nr. 2. 8 Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms. C31b, fol. 26r. 9 LAV NRW D, Heisterbach AA 0308, Nr. 1, S. 24. Siehe auch Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 282, Anm. 244 mit weiterer Literatur. Er hält eine Verschreibung für wahrscheinlich. Eine Reihe von Unstimmigkeiten der Edition bei Struck, Cistercienserkloster, Nr. 9 und Nr. 327 lassen zunächst den Termin 1212 etwas wahrscheinlicher werden. So findet sich unter Nr. 327 die Angabe, der Graf von Sayn habe sich 15 Jahre und mehr beim Trierer Erzbischof für die

Anmerkungen  |

10

11 12 13

14 15 16 17 18 19

Verlegung eingesetzt. Zusammen mit dem in Nr. 9 in der Datierungszeile angegebenen Inkarnationsjahr MoCCoXXIX ergäbe das wenigstens 1214 als Jahr, in dem das Kloster bereits hätte existieren müssen, da es sonst nicht hätte verlegt werden können. Leider handelt es sich bei beiden Angaben um Abschreibefehler Strucks. Im Original der Marienstatter Tafeln heißt es eindeutig quinquennui, was das MRUB 3, 34 in quinquennium et amplius verbessert, also lediglich fünf oder mehr Jahre und nicht 15. Halbekann, Grafen, S. 359 arbeitet mit der korrekten Lesart. Die Datierung der Trierer Genehmigung zur Übersiedelung an die Große Nister ist bei Struck gleich zweimal falsch. Einmal wie oben erwähnt und zum zweiten Mal auf S. XX, wo Struck mit Verweis auf Nr. 9 vom Jahr 1225 spricht. Diesen Fehler hat Halbekann, ebd., übernommen. Auch hier ist das Original HHStAW Abt. 74 Nr. 9 eindeutig. Es heißt weder 1225 oder 1229, sondern: anno dni Mo CCo XXII Indictione XI. Löst man die Indiktionsangabe auf erhält man das Jahr 1223. Auf die Datierung „vor März 25“ kommt man, wenn man davon ausgeht, dass die Urkunde in Bezug auf das Inkarnationsjahr nach dem in Trier üblichen Annunciationsstil datiert ist: Wäre das Datum also nach dem 25. März anzusetzen, dann müsste auch bei einer Trierer Urkunde 1223 als Inkarnationsjahr angeführt werden. Vgl. dazu den Online-Grotefend: http://www.manuscripta-mediaevalia.de/gaeste/grotefend/grotefend.htm. Im Übrigen führen auch alle anderen Abschriften der Urkunde 1222 an; HHStAW Abt. 74 Nr. 9a, 9b, 1368, S. 25, 1370, S. 14, S. 1383, Bl. 75r. So auch Struck, Cistercienserkloster, S. XIX. Schwarzmaier, Zisterzienser, S. 13 meint dazu, dass es sich bei der Gründung von Zisterzienserklöstern häufig um „langgestreckte Vorgänge“ gehandelt habe, die sich über mehrere Jahre und verschiedene Phasen (Stiftung, Entsendung des Gründungskonvents, Errichtung provisorischer Klosterbauten) hingezogen hätten. Vgl. dazu Rupf, Zisterzienserkloster, S. 11; Canivez I, S. 18 Statutorum annorum Precedentium Prima Collectio, XXIII. Struck, Cistercienserkloster S. XVIII. Zuletzt mit 1212 als Gründungsdatum Eberl, Zisterzienser, S. 64. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 282–283. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 26 und mit ihm Schneider, Gründungsdatum, S. 16 sehen 1215 bereits ein ordensrechtlich formiertes Kloster. Diese Vorstellung hat schon Struck, Cistercienserkloster, S. XIX abgelehnt und mit ihm Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 282, Anm. 246. Für ein Gründungsdatum vor 1215 sprechen sich auch Bönnen/Hirschmann, Klöster, S. 38 aus, ohne sich jedoch auf ein konkretes Jahr festzulegen. Neben den beiden Daten 1212 und 1215 wird auch das Gründungsdatum 1211 genannt; vgl. Sammlung Redinghoven, Bayerische Staatsbibliothek, München, Codex germ. 2213, Bd. 57 fol. 49. Darauf bezieht sich auch Neu, Arenberger, S. 24, der dieses Datum allerdings nicht für glaubwürdig hält, da Redinghoven seine Quelle nicht angibt. Dem ist zuzustimmen. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1, HHStAW Abt. 74 Nr. 1. Vgl. Auch Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 56. Zur Bedeutung von Allod vgl. Burmeister, Allod, S. 440–441. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1, HHStAW Abt. 74 Nr. 1. Außerdem noch einige kleinere Besitzungen und Rechte in Kelberg und Eller (Mosel); vgl. auch Karte 1 im Tafelteil. Breitenstein, Noviziat, S. 271. Vgl. S. 91–99. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 327. Häbel, Kulturlandschaftsentwicklung, S. 3.

33

34

|  Gründung mit Schwierigkeiten

20 Sabel/Fischer, Untersuchungen, S.  155. Diese Einschätzung teilt auch Klein, Grundriß, S. 118, wenn auch mit einer anderen Begründung: „Die hohen Gebirgsgegenden haben nach ihrer Lage auf dem Rücken oder der nördlichen Abdachung der Gebirge schon an und für sich ein mehr oder weniger raues Klima. Außer ihrer hohen Lage trägt der durch den ständigen Wechsel der Berge und Täler bewirkte spätere Auf- und frühere Untergang der Sonne, die Nähe der Waldungen, häufig auch die Beschaffenheit des Bodens dazu bei, das Klima noch rauer zu machen“. Häbel bzw. Sabel/Fischer scheinen diesbezüglich vertrauenswürdiger. Der raue Wind als Charakteristikum für das Westerwälder Klima und dessen vegetationshemmende Wirkung wird auch in der älteren Literatur immer wieder betont, vgl. z. B. Wagner, Westerwald, S. 8; Schneider, Grundlagen, S. 70–73; Simons, Wandlungen, S. 12; und natürlich Heyn, Westerwald, S. 205. 21 Häbel, Kulturlandschaftsentwicklung, S. 10–11. 22 Glaser, Klimageschichte, S. 181–182, besonders die Grafiken. Er betrachtet das 20. Jahrhundert zwar als außergewöhnliche Warmphase, die maximale Schwankungsbreite der Temperatur beträgt im Mittel jedoch lediglich 1,5 °C. 23 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 41–42. 24 Canivez I, Nr. 63, S. 529: Petitio abbatis de Loco-Sanctae-Mariae de transferenda abbatia sua ad alium locum, committitur abbatibus de Bergis et de valle S. Petri qui praesentialiter ad locum accedant et auctoritate Capituli generalis statuerant secundum quod viderint expedire. 25 HHStAW Abt. 74 Nr. 8, Regest bei Struck, Cistercienserkloster, Nr. 7. Die Bestätigung des Kölner Erzbischofs vom selben Tag: HHStAW Abt. 74 Nr. 7, Regest bei Struck, Cistercienserkloster, Nr. 8. Das zur Verfügung gestellte Land, die Grundherrschaft Nister, stammte aus dem landsbergischen Erbe Mechthilds von Sayn; vgl. Halbekann, Grafen, S.  327. Zur Herkunft Mechthilds aus dem Hause Landsberg, einem im sächsischen/thüringischen Raum begüterten Geschlecht, vgl. Bohn, Gräfin, S. 11–29. Väterlicherseits stammte sie demnach aus einer Nebenlinie der Wettiner, mütterlicherseits aus dem Hause der Landgrafen von Thüringen. 26 Nach Aussage der Marienstatter Tafeln; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 327. Für dieses Jahr ist jedoch nicht mit mehr als einer Kapelle und provisorischen Konventsunterkünften zu rechnen. Vgl. dazu 155–159. 27 Rüffer, Zisterzienser, S. 28. Rüffer führt dies auf die Probleme zurück, an dem ursprünglichen Ort ein regelkonformes Leben zu führen. Dies ist aber im Falle Marienstatts gerade anders, wie zu zeigen sein wird. Untermann, Forma, S. 184 behauptet, es handele sich um „überaus viele Zisterzienserklöster“, die bereits wenige Jahre nach der Gründung verlegt worden seien. Konkrete Zahlen für den gesamten Orden sind nirgendwo zu finden. 28 Vgl. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 42–52 zu Heisterbach. 29 Siehe Schneider, Cistercienserabtei, S. 1–2 mit weiterer Literatur. Vgl. zu allen drei Abteien Becker, Ausbreitung, passim. Manchmal musste sogar der zweite Standort wieder aufgegeben werden; vgl. Ribbe, Wirtschaftstätigkeit, S. 203–204. 30 Vgl. ebd.; Becker, Ausbreitung, S. 41; Elm, Stellung, S. 35; Leclercq, Spiritualität, S. 151, fasst es prägnant zusammen: „So läßt sich das ganze Programm der Gründergruppe der Zisterzienser in zwei Begriffe fassen: Einsamkeit und Armut“. Zur Einbettung der Zisterzienser in die geistigen Reformströmungen ihrer Entstehungszeit, die eine ähnliche Stoßrichtung verfolgten vgl. Eberl, Zisterzienser, S. 11–19. Siehe auch ebd., S. 31 und S. 229.

Anmerkungen  |

31 Becker, Ausbreitung, S. 42; Ribbe, Wirtschaftstätigkeit, S. 210; Schich, Wirtschaftstätigkeit, S. 217–218. Eberl, Zisterzienser, S. 228 spricht von der zisterziensischen Zielvorstellung der „Klöster als selbständige Wirtschaftseinheiten“. 32 Vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 327. Ähnlich auch die Genehmigungen für die Verlegung der Erzbischöfe von Köln und Trier; vgl. HHStAW Abt. 74 Nr. 7 und 9 bzw. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 8 und 9. 33 Vgl. Untermann, Forma, S. 186–187. Untermann untersucht für diese Fälle nicht, ob es noch andere, z. B. politische Gründe für eine Verlegung gegeben haben könnte. 34 Sabel/Fischer, Untersuchungen, S. 133. Etwas andere Werte und Angaben zur Bodennutzung bei Negendank/Richter, Grundlagen, S. 39–40. 35 Das Tal der Großen Nister, das an dieser Stelle in südöstlicher Richtung verläuft, verengt sich an der Stelle, an der Marienstatt liegt „zu einer waldigen Schlucht“; vgl. Luthmer, Kunstdenkmäler, S. 114. 36 Häbel, Kulturlandschaftsentwicklung, S. 69 und 72; Becker, Ausbreitung, S. 125. Grangien waren eingefriedete Hofbereiche mit den dazugehörigen und von dort aus bewirtschafteten Landkomplexen. Sie wurden von einem sogenannten Hofmeister (magister grangiae) geleitet; vgl. dazu Schneider, Grangie, Sp. 1653–1654. Mehr zu den Besonderheiten der zisterziensischen Wirtschaftsweise siehe unten Kapitel V. 37 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1037. Siehe auch Häbel, Kulturlandschaftsentwicklung, S. 72. Klein, Grundriß, S. 119 hingegen hält die Bodenbeschaffenheit des hohen Westerwaldes für „der Vegetation vorzüglich günstig“. Dies mache das ungünstige Klima etwas weniger fühlbar. Auch hier sei wieder auf Häbel, Kulturlandschaftsentwicklung und Sabel/Fischer, Untersuchungen verweisen, die dies nicht so optimistisch sehen. 38 Vgl. Hehn, Gründung, S. 62–63. Für 1457 ist eine Getreide- und eine Ölmühle in Altenklosterhof belegt; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1037, HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. In der Bestätigungsurkunde des Trierer Erzbischofs für die Schenkungen Eberhards von Aremberg und Adelheids von Molsberg ist neben der Mühle außerdem von Gewässern, Wasserläufen und Fischweihern die Rede; vgl. HHStAW Abt. 74 Nr. 1 bzw. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1. Ebd., S. XIX nennt Struck die Kleiner Nister, an der das alte Kloster errichtet wurde. Wäre diese für die Wasserversorgung nicht ausreichend gewesen, hätte man dort sicher keine Mühle errichten können. Ob mit den „Mühlen“, die in der Urkunde Papst Honorius III. von 1219 eine oder mehrere Mühlen gemeint sind, ist schwer zu sagen. Wahrscheinlich handelt es sich eher um eine formelhafte Aufzählung aller Gerechtsame; vgl. Struck, Cistercienserkloster Nr. 2; HHStAW Abt. 1098 I 3. Gleiches gilt für Struck, Cistercienserkloster Nr. 104; HHStAW Abt. 74 Nr. 75. 39 Eberl, Zisterzienser, S.  229; Gensicke, Landesgeschichte, S.  18. Dieser „Richtweg“ überquerte von Altenkirchen kommend die Nister bei Marienstatt, um dann nach Kirburg weiterzuführen. Vgl. zur Köln-Leipziger Straße auch Wacker, Verkehrswesen, S. 82. Vgl. zu den Straßen durch den Westerwald, deren genaue Route und vor allem deren Entstehungszeiten häufig schwierig festzustellen sind, auch Heyn, Westerwald, S. 247–248; Müller-Wille, Westerwald, S. 461, Gensicke, Landesgeschichte, S. 17–26 und Bruns/Weczerka, Handelsstraßen, S. 466–470 mit Karte 25 im Kartenband. Die Straßen gingen demnach in einer Entfernung von drei bis acht Kilometern Luftlinie an der Abtei vorbei. Das bedeutet, dass man schon etwas abseits des weltlichen Treibens lag, aber nicht so weit, dass man sich nicht versorgen oder Handel hätte treiben können.

35

36

|  Gründung mit Schwierigkeiten

40 Schenk, Erbe, S. 127 spricht davon, dass zisterziensische Ansiedlungen zwar kleinräumig betrachtet in der „Einsamkeit“ lagen, großräumig jedoch durchaus in „agrarischen Gunsträumen“ und in der Nähe von Handelswegen. Vgl. auch Rüffer, Zisterzienser, S. 28. 41 Eberl, Zisterzienser, S. 230. 42 So auch Struck, Cistercienserkloster, S. XIX. 43 Der Begriff „Bifang“ hat mehrere Bedeutungen. In unserem Zusammenhang bedeutet es Bezirk oder Gemarkung; vgl. DRW 2, Sp. 331–332. 44 Struck, Cistercienserkloster, S. XIX. Vgl. ebd., Nr. 1 (HHStAW Abt. 74, Nr. 1). Zu den Besitzverhältnissen genauer Gensicke, Landesgeschichte, S. 194. Zur Herkunft des Grundbesitzes der Abtei in Metternich von den Molsbergern, vor allem aber von Heinrich III. von Sayn; vgl. Bohn, Grafen, passim. 45 Vielleicht sollte genau dieser Bifang, der alter Molsbergischer Besitz war (Gensicke, Landesgeschichte, S. 194), vor dem Zugriff der Verwandtschaft geschützt werden, denn Vogtei und Schutz des Kloster und all seiner Güter wurden dem Trierer Erzbischof Dietrich und seinen Nachfolgern übertragen; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1, HHStAW Abt. 74 Nr. 1. 46 Wellstein, Cisterzienserabtei, S.  27; Struck, Cistercienserkloster, S.  XIX; Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 283. Die Äbte von Eberbach und Schönau im Odenwald erhielten den Auftrag, der Klage nachzugehen; siehe dazu Canivez I, Nr. 58, S. 447. Zum Verwandtschaftsverhältnis der Irmingard von Molsberg zu Adelheid vgl. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 283. 47 Michel, Herren, S. 10. Ob der gewaltsame Tod Wilhelms in einem Zusammenhang mit der Besetzung stand, ist nicht ganz eindeutig zu klären. 48 Gensicke, Landesgeschichte, S.  195. HHStAW Abt. 74, Nr. 3 und 4 bzw. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 4 und 5. 49 Gensicke, Landesgeschichte, S. 190; Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 283. Die Vermutung, dass Heinrich von Sayn in den Streit um das Molsbergische Erbe verwickelt war, wird dadurch unterstützt, dass er nicht nur die Urkunde des Trierer Erzbischofs bezeugte, sondern auch seinerseits mit einer eigenen Urkunden den Verzicht Heinrichs von Molsberg bekundete; vgl. dazu HHStAW Abt. 74, Nr. 3 und 4 bzw. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 4 und 5. 50 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 2; HHStAW Abt. 1098 I 3. 51 Dass die Bedrängung durch unliebsame Nachbarn durchaus ein Grund war, ein Kloster zu verlegen zeigt u. a. das Beispiel des Klosters Marienwohlde des Brigittenordens (bei Mölln in der Nähe von Lübeck), das auch aufgrund der unsicheren Rechts- und Sicherheitslage umgesiedelt wurde; vgl. Ruthmann, Religionsprozesse, S.  489. In diese Richtung denkt auch Halbekann, Grafen, S. 357: „Es besteht kein Zweifel, daß auch die machtpolitische Konstellation die Mönche zu einer Neuansiedlung bewogen haben wird. Von Beginn an bedrängten die molsbergischen Verwandten der Stifterin Adelheid das Kloster, auf dessen Besitzungen sie nachdrücklich Anspruch erhoben“. In diesem Sinn auch Fischer/Schumacher, Abtei, S. 3. 52 Erst um 1230 verzichtete Irmingard von Molsberg auf ihre Ansprüche (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 21). 1244 erkannte Dietrich von Molsberg, Großneffe Adelheids von Molsberg, deren Schenkungen und die seines Vaters an (ebd., Nr. 29). Am 12. März 1253 verzichteten die Söhne Heinrichs von Molsberg auf ihre Forderungen, indem sie diese „mit Hand und Halm“ übertrugen (ebd., Nr. 39). Auch diese Einigung hielt nicht lange, denn schon 1261 bestätigten Diether von Molsberg und seine Frau Elisa, dass man sich im Streit um das Allod von Kirburg geeinigt habe: Gegen 16 Mark Kölner Pfennige und einen Kredit in Höhe von 100 Mark gleicher Währung verzichteten sie zu gesamter Hand auf Ritter, Leute und Vasallen, die vom

Anmerkungen  |

Kloster belehnt waren. Außerdem verzichteten sie auf das Gericht zu Kirburg und die Verleihung der Kirche dortselbst, sowie überhaupt auf „alle Rechte im Allod von Kirburg“ (ebd., Nr. 54 und 55). 1273 bestätigten sie ihren Verzicht nochmals (ebd., Nr. 92), ebenso wie 1276 (ebd., Nr. 104). 1292 ließ sich der Konvent den Verzicht von Giso und dessen Frau Sophia sowie von Gerlach von Molsberg, seinem Bruder, wiederum konfirmieren (ebd., Nr. 167). 53 So vermutet Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 284 wahrscheinlich zu Recht. 54 Vgl. dazu S. 21. 55 Bönnen/Hirschmann, Klöster, S. 21. Das Stift Sayn muss als eines der letzten rheinischen Beispiele dieser Hausklosterpolitik gelten. 56 Halbekann, Grafen, S. 333. 57 Ebd., S. 334. 58 Ebd., S. 360. Zur Errichtung der Hachenburg vgl. Gensicke, Geschichte, S. 5–11, besonders S. 7. Siehe auch Gensicke, Oberwesterwaldkreis, S. 21 setzt die Gründung um 1180 an. Nicht ganz 70 Jahre später wurde die um die Burg liegende Siedlung schon als „Stadt“ bezeichnet; ebd. S. 23. 59 Zippert, Abteikirche, S. 160. 60 Halbekann, Grafen, S. 358. 61 Ebd., S. 360–361. Gerade die Anbindung des niederen Adels im Westerwaldbereich trug wesentlich zu Stabilisierung des Herrschaftsbereichs bei: „Die ‚zweite‘ Gründung des Zisterzienserklosters Marienstatt nach 1220 auf Grund und Boden, der eindeutig aus dem landsbergischen Erbe Mechthilds von Sayn stammte, illustriert beispielhaft die komplexen Strategien zur Territorialisierung, in die auch die Vögte von Hachenburg als Saynische Lehnsmänner der benachbarten Burg, später Stadt Hachenburg, eingebunden waren. Die ebenfalls als Wohltäter der Zisterzienser hervortretenden Vögte unterstützten die Grafen von Sayn am östlichen Rand ihres werdenden Territoriums bei der Ausschaltung des lokalen Adels und der bewaffneten Absicherung des Gründungsvorhabens“, so Halbekann, Besitzungen, S. 14. Siehe auch Bohn, Gräfin, S. 39–40. 62 Zippert, Abteikirche, S. 192–193. 63 Vgl. Bönnen/Hirschmann, Klöster, S. 21. Zu den Vorgängen im 15. Jahrhundert siehe S. 91– 99. 64 So Halbekann, Grafen, S. 360. 65 Ebd., S. 358. 66 HHStAW Abt. 74 Nr. 7, Struck, Cistercienserkloster, Nr. 8. 67 Die Grafen von Sayn gehörten um die Wende zum 13. Jahrhundert zu den einflussreichsten Geschlechtern am Kölner Lehnshof; vgl. Halbekann, Grafen, S. 317 und ders., Besitzungen, S. 6. Zum kölnischen Hof in diesem Zeitraum vgl. Hillen, Hof, passim. 68 HHStAW Abt. 74 Nr. 9; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 9. Wellstein, Hermann, S.  52 sieht Abt Hermann als denjenigen, der durch seine guten, verwandtschaftlichen Beziehungen zu dem Grafen von Sayn diesen Verhandlungserfolg so schnell realisieren konnte. Das setzt voraus, dass überhaupt eine solche Beziehung bestand, was jedoch nicht belegt ist. 69 Vgl. dazu Gensicke, Oberwesterwaldkreis, S. 20; Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 224 und Binterim/Mooren, Erzdiözese, S. 421; Oediger, Erzdiözese 1, S. 99. Zu den Archidiakonaten und Dekanaten der Erzbistümer Trier und Köln und deren Entwicklung siehe Becker, Bistümer, passim; Apsner, Zeit, S. 279; Heintz, Anfänge, passim. Zu den Trierer Pfarreien vgl. Marx, Entwicklung, passim.

37

38

|  Gründung mit Schwierigkeiten

70 Zur Baugeschichte vgl. im Detail S. 155–159. 71 Luthmer, Kunstdenkmäler, S.  116 geht von einem Baubeginn der Konventsgebäude schon 1222 aus, bleibt jedoch den Nachweis schuldig. 72 Ebd. 73 Fischer, Zisterzienserklosterkirche, S. 184. 74 Untermann, Ausgrabungen, S. 217. 75 Einige seltene Beispiele für solche Grabungen bei Untermann, Forma, S. 178. 76 Ebd., S. 180. 77 Vgl. Rüffer, Zisterzienser, S. 29–33. Weitere Beispiele bei Untermann, Forma, S. 172–173 und S. 177. 78 Pufke/Sebald, Beobachtungen, S.  40 gehen vom ersten Viertel des 15. Jahrhunderts aus. Möglicherweise dauerte es aber noch länger bis zur endgültigen Fertigstellung; vgl. VAM, Hans-Hermann Reck, Abtei Marienstatt [Streithausen], Westerwaldkreis. Berichte zur baubegleitenden bauhistorischen Untersuchung der Abteikirche, Teil VI: Bauhistorische Auswertung, Mai 2009, S. 90; Reck, Ergebnisse, S. 150. 79 Budde, Köln, S. 27; König, Anfänge, S. 107; Slenczka, Bildtafeln, S. 69, Anm. 236. Slenczka sieht die Tafeln „stilistisch am Beginn einer neuen Epoche der Malerei, der Kölner Gotik“; ebd., S. 69. 80 Vgl. Fischer/Schumacher, Abtei, S.  10 und 15. Gemeint sind das Marienstatter UrsulaRetabel und das Grabmal Sayn-Sierck. 81 Zu Abt Wigand vgl. Fuchs, Greifenstein, Sp. 548–549. Zu Heinrich von Virneburg siehe Hillen, Heinrich II., S. 227–228. 82 König, Anfänge, S. 107. 83 Budde, Köln, S. 27. 84 Slenczka, Bildtafeln, S. 69. 85 Ebd. 86 Ebd., S. 70. Dass man den Anbringungsort so genau kennt, hat man einem Kopisten des 16. Jahrhunderts zu verdanken, der auf der Kopie die Quellenangabe machte: Transcripta est haec copia ex originali sua tabula, que in monasterio loci sancte Marie in sinistro choro ad columnam lapideam est fixa clavis ferreis; vgl. HHStAW Abt. 74 Nr. 1369, Bl. 2r. 87 Slenczka, Bildtafeln, S. 72. 88 Ebd., S. 73. 89 Janssen, Worringen, S. 12. Der Begriff „Dukat“ bedeutet hier „Herzogtum“. 90 Ebd. Zu der saynischen Erbschaft siehe vor allem Halbekann, Besitzungen, S. 10 und Bohn, Gräfin, S. 201. 91 Siehe dazu Hillen, Anfang, S. 61. Dort auch weitere Literatur. 92 Janssen, Worringen, S. 20. 93 Er setzte damit übrigens auch eine Politik fort, die Konrad von Hochstaden begonnen hatte, und die darauf abzielte „die Territorialisierung seines Herrschaftsgebietes […] von außen nach innen voranzutreiben“, ebd., S. 12. 94 Sollte es tatsächlich mehrere Ausführungen der Tafeln gegeben haben, die in Köln, Himmerod und Heisterbach vielleicht auf ähnliche Weise öffentlich ausgehängt wurden (vgl. S. 32, Anm. 1), würde dies darauf hindeuten, dass Heinrich von Virneburg auch an diesem Ort symbolisch präsent sein wollte. Er konnte damit seine Bedeutung demonstrieren. 95 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 327.

Anmerkungen  |

96 Interessant ist es, in einem Schreiben Abt Konrad Kolbs, des zweiten Abtes nach der Wiederbesiedlung (1898–1918), an den Abt von Mehrerau Folgendes zu lesen: Neugründungen erfordern viel Opfergeist, man kann in einem neuen Kloster unmöglich all die Annehmlichkeiten haben, die Mehr[erau] bietet, u. so stellt sich Unbehagen u. Unzufriedenheit ein, u. man trachtet, entschuldigen Sie den Ausdruck, wieder bald zu den Fleischtöpfen Egyptens zurückzukehren; vgl. AMW, MStatt, Fasz. 9, Nr. 1 [11] v. 14. März 1902. Hier wird angedeutet, dass es auch nach der Wiedergründung im Konvent Bestrebungen gab, wieder in das Mutterkloster zurückzukehren. Es dürfte sich dabei aber sicher nur um einzelne Konventualen gehandelt haben, denn es lassen sich keine Indizien für eine geplante Aufgabe Marienstatts finden. Wahrscheinlich darf man sich aber die Situation Anfang des 13. Jahrhunderts ganz ähnlich vorstellen, wie Ende des 19. Kurios ist in diesem Zusammenhang auch ein im Mai 1947 aufgeführtes „Geschichtliches Spiel in drei Akten über die Gründung von Marienstatt von Wilhelm Reuter“ mit dem Titel „Unter dem Krummstab“; HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 4. Mai 1947, S. 229. Die zweite Szene im zweiten Akt ist überschreiben: Im neuen Kloster droht Rebellion; Abt Hermann steht fest, vertraut und wird seine Aufgabe mit des Himmelsbeistand lösen. Im dritten Akt hat der Abt dann seine Vision: Das Gesicht war echt, der blühende Dornstrauch ist da; Maria hat entschieden. Siehe auch Abbildung 3. 97 Wiech, Amt, S. 28. Siehe zu innerklösterlichen Konflikten auch Patzold, Konflikte, passim, der sich aber auch mit den Streitigkeiten zwischen Konventualen auseinandersetzt. Seine Herangehensweise an das Thema ist stärker von der mediävistischen Konfliktforschung geprägt. 98 Wiech, Amt, S. 19. 99 BR c. 5, c. 23, c. 34.6 nach der Edition Hanslik, Regula, S. 38–40, 85–86 und 100. Siehe die deutsche Übersetzung in Balthasar, Ordensregeln, S. 199–200, 217–218 und 224. 100 Wiech, Amt, S. 335. 101 Ebd., S. 3. Melville, Mönch, S. 154 nennt solche Auseinandersetzungen „schier alltäglich“ für das 12. und 13. Jahrhundert. Zum Zisterziensischen Ordensrecht vgl. Cygler, Ausformung, passim. Eine kurze Übersicht dazu bei Eberl, Zisterzienser, S. 128f. Zur Verschriftlichungs- und daraus resultierend Archivierungspraxis der Zisterzienser vgl. Goez, Schriftlichkeit, passim und bes. S. 3 und 96. 102 Innerklösterliche Konflikte kamen nicht immer plötzlich zum Ausbruch. Im Gegenteil, sie hatten häufig eine lange Vorgeschichte von Unzufriedenheiten vonseiten der Mönche. Anfängliche Unzufriedenheit konnte sich aber durchaus zu Opposition gegen den Abt auswachsen; vgl. Wiech, Amt, S. 370–371. Melville, Mönch, S. 160 konstatiert dies besonders für „Rebellionen, die in Gewalttätigkeiten ausarteten“. Sie seien oftmals „Ergebnis von bereits länger andauernden conspirationes, – also Produkt einer gewissen Gruppendynamik, die latente Spannungen zwischen Konvent und der klösterlichen Obrigkeit aufschaukelte“. So auch Kölzer, Mönch, S.  205. Patzold, Konflikte, S.  360 plädiert nicht nur wegen der langen Dauer, sondern auch wegen der Häufigkeit solcher Konflikte sowie den gravierenden Konsequenzen, die sie für die Kommunität haben konnten, in ihnen mehr zu sehen als „’Ausnahmezustände’ in einer im übrigen paradiesisch-friedlichen Lebenswelt“. 103 Wellstein, Hermann, S. 54–57 stellt Hermann als die treibende Kraft hinter der Ansiedlung im Westerwald dar. Belege dafür, die diese Interpretation stützen, dürften jedoch schwierig beizubringen sein.

39

40

|  Gründung mit Schwierigkeiten

104 Patzold, Konflikte, S. 361 hat herausgearbeitet, dass literarische Werke auch als „Kampfmittel“ in innerklösterlichen Auseinandersetzungen eingesetzt wurden: „In diesem Fall sollten sie die Ansprüche einer Seite historisch legitimieren oder die eigenen Parteigänger stärken und trösten“. 105 Wellstein, Hermann, S. 11 hält eine Verwandtschaft Hermanns mit den Grafen von Sayn und Aremberg (-Freusburg) für möglich. Über die anderen Mitglieder des Marienstatter Gründungskonvents ist aber zu wenig bekannt (ebd., S.  47), um eine Konfliktlinie entlang verwandtschaftlicher Beziehungen zu rivalisierenden Territorialmächten ausmachen zu können. 106 1225: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 12; HHStAW Abt. 74 Nr. 12, in der Papst Honorius den Erzbischöfen von Köln und Trier sowie dem Bischof von Utrecht die Sorge für den Schutz der Abtei überträgt. Wellstein, Cisterzienserabtei, S.  38 datiert dieses Schreiben irrtümlich auf 1224. 1226: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 15; HHStAW Abt. 74 Nr. 15. 1227: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 17; HHStAW Abt. 1098 I 5. 107 Ein weiteres Stück Honorius’ vom 7. März 1225 ist im Original an das Kloster gelangt: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 10; HHStAW Abt. 74 Nr. 10. Es betrifft aber nicht Marienstatt, sondern den Zisterzienserorden insgesamt. 108 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 11; HHStAW Abt. 74 Nr. 11. 109 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 13; HHStAW Abt. 74 Nr. 13. 110 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 14; HHStAW Abt. 74 Nr. 14. 111 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 53; HHStAW Abt. 74 Nr. 40. 112 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 108; HHStAW Abt. 74 Nr. 85. 113 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 210; HHStAW Abt. 74 Nr. 163. 114 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 230; HHStAW Abt. 74 Nr. 178. 115 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 799; HHStAW Abt. 74 Nr. 633. 116 Mit Struck, Cistercienserkloster, Nr. 464 und 1264 (Inserte in HHStAW Abt. 74 Nr. 980) sowie Nr. 1276a (HHStAW Abt. 74 Nr. 904) sind zwar noch weitere Schreiben der Päpste Clemens VI. und Innozenz VIII. von 1351, 1485 bzw. 1486 überliefert, diese betreffen aber nicht Marienstatt direkt. Sie waren jedoch, da sie Cîteaux betrafen, wahrscheinlich trotzdem für den Konvent von Interesse, weshalb man sie in Abschrift erhielt. Vgl. dazu ausführlicher S. 61. 117 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 170; HHStAW Abt. 74 Nr. 137a. Zu Adolf von Nassau vgl. Gauert, Adolf, passim. Zu der Schutzurkunde Ferdinands I. siehe S. 100. 118 Vgl. S. 23ff. 119 Vgl. Rösener, Eigenwirtschaft, S. 21–22 und Caesarius von Heisterbach, Dialogus, Kap. 4/64, S. 836 bzw. 837. Dort wird von einigen Grundbesitzern berichtet, die für ihre Erben Besitzverlust fürchteten und sich bei Erzbischof Philipp von Köln beschwerten. Häbel, Kulturlandschaftsentwicklung, S. 60 vermutet, dass es sich bei der Wüstlegung der Siedlungen Potzenrod (Gemeinde Lautzenrod) und Parkhausen (Gemeinde Kirburg) um bewusste Aktionen gehandelt haben könnte, um die Ländereien in den Hohensayner Hof eingliedern zu können. Dies ist zwar nicht ausgeschlossen, bleibt mangels Quellen aber Spekulation.

II Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld Ist für ein Zisterzienserkloster von kirchlichen Netzwerken die Rede, hat man an erster Stelle an den Orden zu denken. Er band auch die lediglich regional bedeutenden Abteien wie Marienstatt in den internationalen Zusammenhang des Gesamtordens ein. Weitere kirchliche Netzwerke zu umliegenden Klöstern und Stiften anderer Orden bildeten sich neben den Verbindungen zu den Zisterzen der Region und dem Mutterkloster ebenfalls heraus. Schließlich sollten Pfarrei und Seelsorge nicht unterschätzt werden. Durch sie konnte die Abtei ebenfalls in Kontakt mit der Umwelt treten und in diese hinein wirken.

Der Orden: Das zisterziensische Netzwerk Wie jedes Kloster war auch Marienstatt von Anfang an in sein das kirchliche Netzwerk „seines“ Ordens eingebunden. Das Netzwerk des Zisterzienserordens war besonders eng gewebt, denn Kennzeichen der Zisterzienser war das Bestreben, die Benediktregel „ohne Abstriche und Vorbehalte“ umzusetzen. In diesem Bestreben muss man den Impuls zur Gründung des neuen Ordens sehen1. Diese strenge Zentralisierung resultierte nicht nur in einer eigenen, einheitlichen Zisterzienserliturgie2, sondern schlug sich auch in der Organisation des Ordens nieder. Denn es galt diese Einheitlichkeit über einen langen Zeitraum, über große Entfernungen hinweg und in vielen, ansonsten autonomen3 Abteien zu gewährleisten: Mitte des 13. Jahrhunderts existierten europaweit 647 Zisterzienserklöster mit rund 20.000 Mönchen beziehungsweise Nonnen4. „Daher wurde der Benediktregel gleichsam als ein für alle Zisterzen verbindliches Verfassungsdokument die Charta caritatis zur Seite gestellt. […] In der Charta caritatis waren die Grundsätze des zisterziensischen Mönchtums für jedes der von Cîteaux abstammenden Klöster und seine Mönche verbindlich festgelegt“5. Klosterneugründungen erfolgten in strenger Filiation. Daher lassen sich alle Zisterzen auf Cîteaux und die vier sogenannten Primarabteien La Ferté, Pontigny, Clairvaux und Morimond zurückführen6. Marienstatt stammte über Himmerod und Heisterbach von Clairvaux ab7 (vgl. Karte 2 im Tafelteil). Innerhalb einer Filiation gab es enge Verbindungen zwischen Mutter- und Tochterabteien, zum Beispiel durch die regelmäßige Visitation des Vaterabtes im Tochterkloster. Außerdem nahmen die Äbte der Töchter an den Abtswahlen der Mutterabteien teil und ließen sich oftmals zu deren Abt wählen8. Die Primarabteien hatten aber nicht nur für Einheitlichkeit und Einhaltung der Disziplin in ihrer Filiation zu sorgen, sondern übernahmen auch wichtige „Koordinierungs- und Führungsaufgaben im gesamten Ordensverband“9. Das eigentliche Lei-

42

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

tungsgremium des Ordens war das jährlich zusammenkommende Generalkapitel, das grundsätzlich alle Äbte im Herbst eines jeden Jahres in Cîteaux zu besuchen hatten. „Die von ihm gefassten Beschlüsse hatten für alle Klöster des Ordens Gesetzeskraft“10. Das Generalkapitel befasste sich aber auch mit Einzelfällen, traf also Entscheidungen, die nur für ein bestimmtes Kloster galten, oder beschäftigte sich mit Anträgen und Anfragen einzelner Abteien.

Marienstatt und das Generalkapitel Auch für Marienstatt sind einige solcher Anfragen und Entscheidungen überliefert. Die erste stammt aus der Gründungsphase der Abtei. Man suchte 1220 um die Genehmigung nach, das Kloster verlegen zu dürfen11. Man erhielt diese offensichtlich, auch wenn kein Kapitelsbeschluss überliefert ist. Marienstatt etablierte sich augenscheinlich recht schnell im Orden, denn bereits 1232 wurde der Abt seitens des Generalkapitels entsandt, um die Gründung eines Klosters in Hanau zu prüfen, die dann aus ungeklärten Gründen doch nicht realisiert wurde12. Zur Prüfung von Sachverhalten vor Ort oder zur Regelung der verschiedensten Angelegenheiten wurden die Marienstatter Äbte im Laufe der Zeit noch öfter abgeordnet13. 1270 musste Marienstatt sich gar um die finanziellen Schwierigkeiten der eigenen Mutterabtei kümmern14 und 1461 sah man sich gezwungen, deren Außenstände bei den Schuldnern einzufordern15. Der Abt agierte dabei gleichsam als verlängerter Arm des Generalkapitels, das sich bei der Vielzahl der Zisterzen und ihrer geografischen Streuung nicht selbst um zum Teil entlegene Klöster kümmern konnte. So teilte Abt Johannes von Cîteaux am 4. August 1489 mit, der Marienstatter Abt möge zusammen mit den Äbten von Eberbach und Eußertal einen Vertrag prüfen, der den Rückkauf von Gütern des hoch verschuldeten Klosters Arnsburg in der Nähe der Stadt Lich durch die Grafen Otto und Philipp von Solms und einige andere Herren ermöglichen sollte. Er selbst könne nicht nach Arnsburg reisen16. Arnsburg schien bereits seit Längerem in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken, denn schon 1411 waren die Äbte von Marienstatt und Otterberg zur Kontrolle eines Tauschgeschäftes der hessischen Abtei abgeordnet worden17. Im selben Jahr erhielten der Marienstatter und der Schönauer Abt vaterabteiliche Rechte für Arnsburg verliehen, weil es dem eigentlichen Vaterabt, dem Abt von Eberbach, aufgrund kriegsähnlicher Zustände nicht gelang, dort die Abtswahl zu beaufsichtigen18. Diese Verleihung sollte für drei Jahre gelten. Eine etwas merkwürdig anmutende Beauftragung ereilte den Marienstatter Abt 1460. Er sollte zusammen mit dem Heisterbacher Abt in Köln herumstreunende Mönche des Ordens wieder in ihre Heimatklöster zurückschicken oder diese bei Nichtbefolgung der Anweisungen einsperren19. Ob darunter auch Marienstatter Konventualen

Der Orden: Das zisterziensische Netzwerk  |

waren, ist nicht mehr zu klären. Ausgeschlossen werden können solche Disziplinprobleme aber auch für Marienstatt nicht, wie der Fall des Michael Bierbaum aus dem Jahre 1573 belegt, der mehrfach nachts umherschweifend und zweimal sogar ohne Habit aufgegriffen wurde20. 1480 beauftragte das Generalkapitel den Abt erneut mit der Zurückführung eines abtrünnigen Mönches – Johann Kaufmann aus Eberbach21. Marienstatt war aber auch selbst Empfängerin solcher vom Generalkapitel entsandter Kommissionen. 1250 sollten die Äbte von Eberbach und Arnsburg die Konfliktpunkte Marienstatts mit Diether von Molsberg ermitteln und einen Vergleich herbeiführen22. 1293 sprach das Generalkapitel sogar eine Strafe gegen Prior und Zellerar Marienstatts aus, weil diese den Abt von Volkerode nicht eingelassen hatten und er stattdessen vor der Klostertür hatte übernachten müssen23. Zweimal ist die Bestätigung einer Abtswahl durch das Generalkapitel und die Installation durch den Vaterabt in dessen Auftrag bezeugt24. Das Generalkapitel befasste sich aber nicht nur mit Verwaltungsangelegenheiten der, wenn man so will, weltlichen Seite des mönchischen Lebens. Vornehmste Aufgabe und eigentlicher Zweck der obersten Ordensinstitution war die Wahrung einer einheitlichen Liturgie. Daher richtete 1255 der Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden die Bitte an das Generalkapitel, in den Zisterzienserabteien seiner Diözese am 21. Oktober das Fest der heiligen Jungfrauen (St. Ursula) mit zwölf Lektionen feiern zu dürfen. Die Äbte von Heisterbach und Marienstatt sollten die liturgischen Texte auswählen25. Natürlich war auch der Marienstatter Abt verpflichtet, die regelmäßig abgehaltenen Generalkapitel zu besuchen. Da keine Anwesenheitslisten geführt wurden, wissen wir nicht, inwieweit er seiner Pflicht nachkam. Einzelne Überlieferungsfetzen deuten jedoch darauf hin, dass es ihm nicht jedes Mal gelang, nach Cîteaux zu reisen26. Dies dürfte häufiger vorgekommen sein, als es uns die Quellen glauben lassen. Auch Marienstatt hatte zur Finanzierung der Ordensinstitutionen beizutragen. So stellten die vom Generalkapitel beauftragten Steuererheber Guido, Abt von Le Miroir, Thomas, Abt von Longpont, und Johannes, Abt von Maizières, dem Marienstatter Abt eine Quittung über 31 Gulden, zwei Schilling und zwei Pfennig aus. Dies war die 1353 fällige Steuer27. 1411 wurde der Abt von Hardehausen zum Kollektor für die Beiträge der rheinischen Zisterzen ernannt. Er sollte nicht nur Gelder einsammeln dürfen, sondern auch die Begleichung von Rückständen einfordern28. 1420 erhielten der Eberbacher Abt zwölf Gulden und 1459 der Mönch Edua von Cîteaux drei Gulden29. 1469 zahlte der Marienstatter Abt ebenfalls nur drei Gulden Abschlag auf die für das Vorjahr zu zahlende Summe30. Das Verhältnis Marienstatts zum Generalkapitel kann insgesamt als recht entspannt angesehen werden. Man vertraute den Äbten, was die gelegentliche Übertragung von manchmal auch recht „delikaten“ Sonderaufgaben zeigt. Außerdem wurde Marienstatt

43

44

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

1425 das Recht übertragen, alle der Abtei direkt unterstellten Personen in den Fällen, die eigentlich dem Generalkapitel vorbehalten waren, zu absolvieren, also von ihren Sünden freizusprechen31. Dies blieb nicht der einzige Gunsterweis vonseiten des Generalkapitels32. 1459 erlaubte man dem Kloster sogar Widerstand gegen die Reformbestrebungen durch den Grafen von Sayn33. Der Marienstatter Abt wurde außerdem in mehreren Fällen beauftragt, Abtswahlen in anderen Klöstern zu leiten34. Schließlich war Abt Bernhard II. Colonia 1765 einer der 25 Definitoren, die das Generalkapitel berieten35. Strafen mussten gegen den Konvent nur einmal verhängt werden. Von der Kommunikation mit dem Generalkapitel, die über diese Entfernung sicher zu einem guten Teil schriftlich gewesen sein wird, sind nur Bruchstücke überliefert. Man darf annehmen, dass sie noch intensiver gewesen sein wird, als wir dies heute nachweisen können.

Filiation und Visitation Die Visitation, also der Besuch eines „aufsichtberechtigten kirchlichen Oberen […] zur Prüfung des Instituts“36, diente als Mittel, die Gleichförmigkeit der Glaubenspraxis in den Zisterzen durchzusetzen. Sie wurde nicht immer nur von dem direkten Vaterabt durchgeführt. Gelegentlich visitierte auch der Vaterabt der jeweiligen Filiation oder gar der Generalabt von Cîteaux selbst. Marienstatt war einmal Objekt einer solchen Visitation durch den Generalabt. Im Jahre 1574 wurde die Abtei von Nikolaus Boucherat visitiert, wobei dieser die Abtei selbst nicht betreten konnte, weil man sich mitten in Auseinandersetzungen mit dem Grafen von Sayn befand. Um sich in Sicherheit zu bringen, hatte der Konvent Marienstatt verlassen und in den Höfen in Dorchheim, Andernach und vor allem Koblenz Zuflucht gefunden. So suchte Nikolaus den Abt Johannes von Wenden, den Zellerar und einen nicht genannten Konventualen in Koblenz auf, um die Visitation durchzuführen37. Man muss den Besuch des Marienstatter Konvents ausgerechnet in dieser Situation als Stärkung seiner Position im Streit mit dem saynischen Grafen sehen, auch wenn sich Abt Nikolaus auf einer Visitationsreise befand und noch zahlreiche weitere Zisterzen aufsuchte. Die erste reguläre Visitation durch den Vaterabt ist, obwohl sie eigentlich jährlich hätte erfolgen sollen, erst für das Jahr 1436 überliefert38. Der konkrete Anlass für die Visitation zu diesem Zeitpunkt dürften die Schulden Marienstatts gewesen sein, die sich auf 8.990 Mark summierten. Über die Gründe, warum in den mehr als 200 Jahren seit Gründung der Abtei keine Visitationen stattgefunden hatten, kann nur spekuliert werden. Möglicherweise befand sich die Mutterabtei Heisterbach selbst in einer schweren Krise, die die Entsendung eines Abtes nicht geraten erscheinen ließ39. Vielleicht haben sich aber auch schlichtweg keine Unterlagen über frühere Visitationen erhalten40.

Der Orden: Das zisterziensische Netzwerk  |

Jedenfalls war bei der folgenden Visitation durch Abt Dietrich III. von Heisterbach im Jahre 1452 die Sanierung Marienstatts das wichtigste Thema. Dem Abt wurde ein Bursar – also ein Finanzverwalter – zur Seite gestellt, und dem Prior wurde zusätzlich das Amt des Kämmerers und die Verantwortung für die Versorgung der Mitbrüder übergeben41. Die Missstände in Marienstatt waren aber offensichtlich gravierender als zunächst angenommen, sodass bereits für den 14. Februar 1456 eine weitere Visitation anberaumt wurde, für die sich diesmal auch der Graf von Sayn interessierte. Sie musste verschoben werden, weil der Abt noch nicht alle Unterlagen vorbereitet hatte. Sie fand schließlich wenig später, am 4. April, statt42. Graf Gerhard II. von Sayn ließ auch danach nicht locker und setzte sich vor der für 1457 erneut anberaumten Visitation mit dem Kölner Erzbischof in Verbindung. Dieser versprach, dem Vaterabt von Heisterbach drei seiner geistlichen Räte zur Unterstützung mitgeben zu wollen. Der Graf ließ zudem Informationen über Verfehlungen des Marienstatter Konvents sammeln43. Entsprechend unvorteilhaft fiel der Visitationsbericht der Kommission aus: Die Mönche seien von der Regel und Zucht des Ordens und vom mönchischen Leben überhaupt deutlich abgewichen. Es gebe (zu viel) Privatbesitz, die Mönche hielten sich nicht mehr an das Gebot der stabilitas loci – also der Ortsgebundenheit –, sondern schweiften umher. Außerdem hielten sie Jagdhunde und bettelten44. Der Konvent zeigte Bereitschaft zur Besserung, sodass die Besetzung der Klosterämter mit Mönchen auswärtiger, bereits reformierter Klöster durchgesetzt werden konnte, was zusammen mit einigen anderen Änderungen die faktische Entmachtung Abt Brunos bedeutete. Als folgenreich erwies sich die Übertragung der Kontrolle der Einhaltung der gefassten Reformbeschlüsse auf Graf Gerhard, über die es im November 1457 zu einem Zerwürfnis zwischen dem Heisterbacher Vaterabt und Gerhard kam. Der Graf konnte nun Kompetenzen beanspruchen, die eigentlich dem Vaterabt zustanden. Aber auch der Konvent sorgte für weitere Unruhe, da er sich nicht an die eingeleiteten Reformen halten wollte. Abt Dietrich von Heisterbach und Graf Gerhard schoben sich nun gegenseitig die Schuld für die unzureichenden Reformfortschritte in Marienstatt zu45. In dieser Situation wandte sich der Graf mit der Bitte an Papst Pius II., Marienstatt und das Prämonstratenserstift Sayn durch Kardinal Nikolaus von Kues reformieren zu lassen. Fiat, ut petitur – es möge geschehen wie erbeten –, mit diesen Worten kam der Papst der Bitte nach. Nikolaus von Kues beauftragte jedoch den neuen Vaterabt von Heisterbach, Heinrich IV., die Äbte von St. Pantaleon und St. Martin in Köln, einen Prior des Augustinerordens und den Theologieprofessor Bernhard von Reida46 mit der Durchführung, da er selbst wegen anderer kirchlicher Aufgaben verhindert war. Erneut erhielt der Graf von Sayn die Möglichkeit, sich in die Interna Marienstatts einzuschalten, da ihm der Heisterbacher Abt Heinrich das Vorgehen gegen den aufmüpfigen Konvent überlassen wollte, wenn er von der Reformkommission dazu aufgefordert werden sollte47. Dazu kam es zwar nicht, aber die Visitatoren legten Abt Bruno den Rück-

45

46

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

tritt nahe beziehungsweise setzten ihn ab48. Bei der folgenden Neuwahl eines Abtes versuchte Graf Gerhard einen ihm genehmen Kandidaten zu installieren, konnte sich aber nicht durchsetzen49. Eine weitere Visitation wurde notwendig, weil Graf Gerhard und der neue Abt schon bald nach dessen Wahl wieder in eine Auseinandersetzung geraten waren. Nach einigem Hin und Her fand die Visitation durch den Heisterbacher und den Himmeroder Abt sowie die kölnischen Räte im Januar 1462 tatsächlich statt. Ihr Ergebnis ist leider nicht bekannt. Die Visitation des Folgejahres durch Abt Heinrich IV. von Heisterbach stellte außer einer gewissen Verschuldung keine besonders bemerkenswerten Mängel mehr fest50. Grundlegend scheinen sich die Verhältnisse in Marienstatt aber nicht geändert zu haben, denn bereits 1477 berief sich der Altenberger Abt, der dieses Mal die Visitation durchführte, auf die Reformanweisungen von 1457. Zusätzlich zu den damaligen Anweisungen forderte er den Konvent auf, alle Klosterhöfe zu verpachten51. 1478 konnte wieder der Vaterabt selbst visitieren. Er notierte lediglich die finanziellen Verhältnisse Marienstatts52. 1490 leitete der Heisterbacher Abt die Wahl eines Nachfolgers für den an der Pest verstorbenen Abt Friedrich Scharnekell, die am 12. September 1490 auf dem Klosterhof in Arienheller bei Rheinbrohl vorgenommen53 und 1495 durch den Generalvisitator des Ordens, Abt Jakob von Morimond, bestätigt wurde54. Während also der Vaterabt im Laufe des 15. Jahrhunderts einige Male mit Marienstatter Angelegenheiten befasst war, lassen sich Kontakte in die andere Richtung nicht so häufig nachweisen. Trotzdem gibt es Hinweise, dass das Verhältnis durchaus als eng zu betrachten ist55. In wirtschaftlicher Hinsicht hatte man außer einer Zinszahlung keine weiteren Berührungspunkte. Auch die Kontakte der Konvente untereinander haben kaum für uns auswertbare Spuren hinterlassen, wenngleich man von einem Austausch ausgehen kann56. Zwar sahen die Ordensstatuten regelmäßige Visitationen der Tochterklöster durch die Vateräbte vor57, besonders im späteren Mittelalter schienen aber außerplanmäßige Visitationen, die nicht dem Filiationsprinzip folgten, notwendig, um die Ordensdisziplin zu wahren. Marienstatt wurde mehrmals mit derartigen Visitationen betraut. 1463 wurde das Frauenkloster Georgenbusch unter Marienstatter Aufsicht gestellt58. Dies ist umso bemerkenswerter, als Marienstatt zeitgleich selbst Reformbemühungen unterlag und im Fokus wiederholter Visitationen stand. Heisterbach, unter dessen Aufsicht Georgenbusch vorher gestanden hatte, verlangte gegen Ende des 17. Jahrhunderts seine Rechte wieder zurück. Diesem Verlangen wurde aber nicht stattgegeben, stattdessen erhielt 1759 Altenberg die Aufsicht59. 1487 sollte Marienstatt zusammen mit dem Abt von Baumgartenberg drei Jahre lang über die Verhältnisse im Kloster Otterberg (acht Kilometer nördlich von Kaiserslautern) wachen60. Im Jahre 1514 wurde der Marienstatter Abt zur Unterstützung bei

Der Orden: Das zisterziensische Netzwerk  |

der Visitation des Nonnenklosters St. Thomas (ca. zwölf Kilometer nordöstlich von Bitburg) herangezogen. Ob er tatsächlich daran mitgewirkt hat, ist nicht bekannt61. Aufwendiger war der Fall des Klosters Herchen an der Sieg. 1459 bestimmte das Generalkapitel, Herchen Marienstatt zu unterstellen, wenn es dem Heisterbacher Vaterabt nicht möglich sein sollte, für den Frauenkonvent zu sorgen62. Visitationen in Herchen hatte der Marienstatter Abt bereits seit 1447 durchgeführt. Der Beschluss des Generalkapitels von 1459 bestimmte ihn gewissermaßen offiziell zum Vaterabt Herchens, in welcher Funktion er seit 1463 nachweisbar ist und die er bis zur Inkorporation in das benachbarte Kloster Merten 1581 ausübte63. Er hatte offensichtlich zunächst mit einigen Problemen der Ordensdisziplin zu kämpfen. So vermerkte der Marienstatter Abt Bruno von Köln 1447 in seinem Visitationsprotokoll, dass die Ordensdamen ohne Erlaubnis der Äbtissin oder Priorin nicht ins Dorf gehen sollten. Sie sollten Äbtissin und Priorin auch nicht beschimpfen, wie dies bisher geschehen sei. Neben der Abstellung noch anderer Missstände wurde aber vor allem verlangt, dass die Klausur einzuhalten sei64. 1463 hielt Abt Friedrich Scharnekell im Protokoll der Visitation fest, dass die Nonnen den Gottesdienst wieder richtig und ohne Geschwätz begehen, dass sie ihr im Laufe der Zeit angeschafftes persönliches Eigentum der Äbtissin übergeben und die Kleidungsvorschriften wieder einhalten sollten. Männer hätten außerdem in einem Frauenkonvent nichts zu suchen, weshalb er den Weinausschank verbot und darauf drängte, die Kontakte zum männlichen Geschlecht auf ein unvermeidliches Minimum zu reduzieren65. Die Reformierung Herchens erwies sich aber als schwieriger als gedacht. 1465 musste der Kölner Erzbischof Ruprecht von der Pfalz intervenieren, die Einhaltung der Klausurvorschriften verlangen und einen Fortgang der Reformanstrengungen anmahnen66. Mit den Disziplinproblemen gingen wohl auch wirtschaftliche Schwierigkeiten einher, denn anscheinend versuchte sich Abt Friedrich 1468 einen Überblick über die finanzielle Situation Herchens zu verschaffen, indem er Schulden, Außenstände und Werte notierte67. Bei der Visitation des folgenden Jahres schien sich die Lage etwas gebessert zu haben, denn die Ermahnungen im Protokoll waren nurmehr allgemeiner Natur. So fand der Marienstatter Abt wieder Gelegenheit, sich um die Gleichförmigkeit im Gesang Sorgen zu machen68. Am 28. Juni 1475 erstellte Abt Friedrich nochmals eine Inventarliste der Haushaltsgegenstände und Wertsachen, damit er in seinem Visitationsbericht vom selben Tag Auskunft über den Schuldenstand der Abtei geben konnte. Rund 319 Gulden Schulden standen 53 Gulden an Forderungen gegenüber; hinzu kamen weitere Sachwerte. Über den Zustand des Klosters gibt dieser Finanzbericht keine weiteren Auskünfte, die Schuldenlast scheint aber nicht bedrohlich gewesen zu sein69. 1478 und 1479 fanden weitere Visitationen statt, deren Protokolle zwar immer noch den zu laxen Umgang mit männlichen Personen kritisierten, aber nicht mehr von derart schweren Verstößen gegen die Klosterdisziplin zu berichten wussten, wie

47

48

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

dies noch 30 Jahre zuvor der Fall gewesen war70. Danach sind keine weiteren Protokolle im Marienstatter Archiv überliefert, wenngleich der Abt noch 1574 aufgefordert wurde, Herchen zu visitieren71. Bei den gerade genannten Beispielen hatte das Generalkapitel eine manchmal auch nur temporäre Unterstellung unter Marienstatter Aufsicht verfügt. In anderen Fällen lassen sich solche Verfügungen vermuten, wie bei den Klöstern Gnadenthal oder Burtscheid. Hier bestimmte nämlich der Generalabt die Unterstellung unter oder die Visitation durch den Marienstatter Abt. Ein Beschluss des Generalkapitels könnte dem zugrunde gelegen haben. Die Zuweisung in eine bestimmte Paternität spielte vor allem bei den Frauenklöstern eine besondere Rolle. Bei ihnen gab es kein „natürliches“ Mutter-Tochter-Verhältnis, sondern die „Zuständigkeiten“ mussten zugeteilt werden. Zusätzlich zu den „normalen“ Aufgaben eines Vaterabtes kam bei Frauenkonventen auch noch die seelsorgerische Betreuung derselben, da sie diese nicht selbst durchführen konnten72. Kaum dass sich Marienstatt etabliert hatte, wurde das zisterziensische Nonnenkloster Gnadenthal (heute Gemeinde Hünfelden, südöstlich von Limburg), das um 1230/35 gegründet worden war, unter seine Aufsicht gestellt73. Marienstatt stellte außerdem den Beichtvater74. Ein erster Kontakt ist für das Jahr 1268 belegt, als der Abt und zwei seiner Mönche eine Urkunde der Äbtissin bezeugten75. Als Visitator wird der Abt von Marienstatt erstmals drei Jahre später erwähnt76, als Visitatoren werden aber auch die Äbte von Arnsburg und Eberbach genannt77. Erst zu 1492 ist ein Visitationsbericht des Marienstatter Abts Johannes Flach bezeugt, der diese Visitation auf Anordnung des Generalabts durchführte. Außer den üblichen Ermahnungen zu besserer Lebensführung und strengerer Einhaltung der liturgischen Vorschriften gab es scheinbar keine größeren Beanstandungen78. Gleichzeitig legte die Äbtissin Rechenschaft über die Finanzen Gnadenthals ab79. 1513 hatte der Grafschaftsherr den Abt von Marienstatt um Hilfe bei der Reformierung des Klosters gebeten, indem er ihm einige Damen nennen sollte, mit denen man einen zu reformierenden Konvent besetzen könnte. Dies tat der Abt zwar, eine Reform des Konvents glückte aber dennoch nicht80. Der nächste Marienstatter Visitationsbericht von 1548 belegt die noch immer herrschenden Disziplinprobleme: Privateigentum wurde nachdrücklich verboten, der Kontakt mit Männern sei zu beschränken, die Nonnen sollten das Kloster nicht ohne Erlaubnis verlassen. Vor allem aber sollten sie keine weltlichen Kinder ohne Erlaubnis zu Lehre, Zucht oder zum Orden annehmen. Auch sollten sie keine Kinder mehr taufen81. 1564 gelangte das Kloster mit dem Diezer Vertrag an die protestantische Grafschaft Nassau-Dillenburg82, war jedoch nicht willens die Verbindungen zu Marienstatt abzubrechen. Noch bis mindestens 1566 verkehrten Marienstatter Patres in Gnadenthal. Erst 1591 erhielt der Konvent eine neue Ordnung83.

Der Orden: Das zisterziensische Netzwerk  |

Am 19. Juli 1628 erhielt Marienstatt erneut den Auftrag, Gnadenthal, in dem mittlerweile nur noch zwei protestantische Damen wohnten, zu visitieren und eine Äbtissin sowie Ordensprofessen einzusetzen84. Am 24. September desselben Jahres ergriff der Erzbischof von Trier Besitz von Gnadenthal und gab 1630 den Zisterzienserinnen von Machern an der Mosel den Auftrag, es wieder zu besiedeln. Doch dies gelang nicht, und der Überfall schwedischer Truppen auf die Abtei im November 1631 machte den Versuch vollends zunichte85. Marienstatt gab aber nicht auf. Am 30. November 1636 ernannte der Abt Pater Johannes Kranenfuß zum Verwalter der Gnadenthaler Güter. Er sollte von Gnadenthal und seinen Gütern Besitz ergreifen, was er am 28. Februar 1637 offiziell tat86. Aber bereits Anfang Dezember besetzte die Fürstin Sophie Hedwig von Nassau-Diez die Abtei mit Soldaten und beendete die Beziehungen zwischen Gnadenthal und Marienstatt dauerhaft87. Marienstatt strengte noch einen Prozess gegen die Jesuiten in Hadamar an, die sich auch um Gnadenthal bemühten, verlor diesen jedoch am 12. April 1638 vor dem apostolischen Nuntius in Köln88. Marienstatt war zuvor auch für andere Frauengemeinschaften zuständig gewesen. Zu September 1280 hören wir davon, dass Erzbischof Heinrich II. von Trier Marienstatt die Aufgabe übertragen habe, bei einer religiösen Frauengemeinschaft – den Klausnerinnen bei Metternich – die Beichte zu hören89. Wie eng das Verhältnis zwischen den Reklusen und Marienstatt war, ist nicht genau zu sagen90. In jedem Fall scheint sich der Konvent noch 1320 um die Klausnerinnen gekümmert zu haben, denn der Metternicher Hofverwalter Marienstatts erscheint als Zeuge in einer Urkunde Salentins von Isenburg und seiner Frau Mechthild, mit der diese den Damen einen Hof und ein Kelterhaus vermieten91. Darauf, dass Marienstatt auch weiterhin über die Angelegenheiten der Reklusengemeinschaft informiert war, deuten einige Urkunden hin, die im Marienstatter Archiv deponiert sind92. Von den darin getätigten Rechtsgeschäften war Marienstatt ansonsten allerdings nicht betroffen93. Regelrechte Visitationen hat Marienstatt bei den Klausnerinnen von Metternich nicht durchgeführt. Ein ähnliches Verhältnis bestand zu den Reklusen von Rheinbrohl. Der Trierer Erzbischof Jakob I. von Sierck übertrug 1448 Marienstatt die Aufsichtsrechte über diese Gemeinschaft94. Aber auch bei diesen frommen Damen scheinen die Marienstatter Äbte keine Visitationen durchgeführt zu haben, zumindest sind keine überliefert. Und ebenso wie die Reklusen in Metternich scheinen die Rheinbrohler Klausnerinnen Unterlagen wichtiger Rechtsgeschäfte in Marienstatter Obhut gegeben zu haben. Man stand somit in Kontakt, auch wenn es keinen direkten Bezug dieser Rechtsgeschäfte zu Marienstatt gab95. Seit spätestens 1539 sind die Äbte Marienstatts als Visitatoren für das Zisterzienserinnenkloster Drolshagen bezeugt96. Es gibt sogar Anzeichen dafür, dass bereits rund ein Jahrhundert früher ein näheres Verhältnis zwischen den beiden Klöstern bestand97.

49

50

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

Drolshagen war ebenfalls eine Gründung Heinrichs III. und Mechthilds von Sayn aus dem Jahre 123598. Zunächst scheint dieses Kloster Cîteaux direkt unterstellt gewesen zu sein, aber schon bald wechselte es in die Paternität Heisterbachs, bevor es – wie gesagt – Marienstatt unterstellt wurde.99 Das Verhältnis Marienstatts zu den westfälischen Zisterzienserinnen war jedoch nicht besonders intensiv und vor allem nicht erfreulich, da Drolshagen mit schweren Disziplinproblemen zu kämpfen hatte. Am 22. Juni 1574 beauftragte der Generalabt den Abt von Marienstatt mit der Visitation Drolshagens100. Hinzu kamen später die Wirren des Dreißigjährigen Krieges und ab dem 18. Jahrhundert massive wirtschaftliche Schwierigkeiten101. An diesen war der von Marienstatt entsandte Prior Eugen Hartung nicht ganz unschuldig, wenngleich er nur für deren Verstärkung verantwortlich war. Damit jedoch brachte er Drolshagen an den Rand des wirtschaftlichen Ruins. Hartung betrieb nämlich den Einstieg des Klosters in den Eisen- und Bleibergbau sowie das Hüttenwesen. Dieses eigentlich sehr fortschrittliche Konzept ging jedoch nicht auf und hinterließ dem Kloster nur einen großen Schuldenberg102. Er wurde daher 1788 als Beichtvater durch den Marienstatter Abt abberufen103. In dieser Zeit scheint man überhaupt die Betreuung der Drolshagener Nonnen aufgegeben beziehungsweise eingestellt zu haben104. Möglicherweise trennte Marienstatt sich deswegen so schnell und leicht von Drolshagen, weil man sich kurz zuvor, im Jahre 1776, unter massivem Einsatz von Kapital in der ehemaligen Zisterzienserabtei Bottenbroich engagiert hatte. Die ebenfalls in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts als Frauenkonvent gegründete Abtei Bottenbroich befand sich ständig in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Daher konnte Marienstatt sie für 15.000 Reichstaler erwerben. Bereits im 15. Jahrhundert in ein Priorat des Männerklosters Kamp umgewandelt, blieb es dies auch unter der Paternität Marienstatts. Der General des Ordens bestätigte die Inkorporation mit allen Rechten und Besitzungen am 2. Oktober 1776, der Kölner Kurfürst am 14. November 1777105. Ein Engagement in Drolshagen, dass möglicherweise auch finanzieller Art hätte sein müssen, konnte sich Marienstatt wahrscheinlich weder in personeller noch in wirtschaftlicher Hinsicht leisten, vor allem, da auch Bottenbroich zunächst saniert werden musste106. Zudem war Bottenbroich gerade in den 1780er-Jahren in verschiedene Prozesse verwickelt, die viel Zeit und Aufmerksamkeit beanspruchten107. Um diese Zeit wurde Abt Edmund Leser von Kaiser Joseph  II., zusammen mit Kurfürst Maximilian Friedrich von Köln und dem Abt von Altenkamp, zum Kommissar ernannt. Sie sollten die Vorgänge in der Reichsabtei Burtscheid untersuchen. Der Kurfürst hatte die Aufgabe, sich den weltlichen Angelegenheiten zu widmen, während die beiden Äbte im Auftrag des Generalabtes die geistliche Visitation des ursprünglich Heisterbach unterstellten Frauenklosters108 durchzuführen hatten. Diese fand vom 17. Juli bis 5. August 1782 statt und mündete in der Empfehlung, der Äbtissin eine Koadjutorin, also eine Vertreterin in Leitungsaufgaben, an die Seite zu stellen, um die

Pfarrei und Seelsorge  |

zu beklagenden Missstände zu beseitigen. Eine solche wurde zwar bereits im Oktober des Jahres gewählt, konnte ihr Amt aber erst nach der kaiserlichen Bestätigung am 2. Januar 1786 antreten109. Bereits zwei Jahre darauf entsandte der Generalabt erneut einen Marienstatter Abt, um Probleme in einem Zisterzienserinnenkloster zu regeln. Diesmal handelte es sich um die Abtei Dalheim nahe der heutigen Grenze zu den Niederlanden. Mit einer Visitation am 27. Juni 1788 gelang Abt Joseph Frosch die Beilegung eines Streites zwischen den Konventualinnen, wofür ihm der Generalabt dankte und ihm die zur weiteren Regelung der Angelegenheit nötigen Vollmachten übertrug. Eine Aussöhnung der Streitparteien gelang bis zum 19. Oktober 1788110.

Pfarrei und Seelsorge Durch die Pfarrseelsorge konnte ein Kloster den Grad der Verflechtung mit seiner Umgebungsgesellschaft erhöhen, um auf der einen Seite seine Akzeptanz zu fördern und auf der anderen Seite größeren Einfluss auf seine Umwelt auszuüben111. Die Pfarrei war im christlichen Leben des Mittelalters die „grundlegendste und neben der Familie die wichtigste Einheit“ und damit weit mehr als nur die unterste, lokale Stufe der Kirchenorganisation112. Gerade die Zisterzienser wollten sich jedoch davon fernhalten, was ihnen aber nur bis ungefähr zur Mitte des 13. Jahrhunderts gelang113. Auch in Marienstatt verspürte man anfangs nicht die Berufung, seelsorgerisch im Rahmen einer Pfarrei tätig zu werden, konnte sich andererseits aber den Forderungen der Umgebungsgesellschaft, genau dies zu tun114, auf Dauer nicht verweigern: „Lebten die Mönche in Marienstatt die ersten zwei Jahrhunderte ziemlich zurückgezogen, nach Ordensbrauch dem Gebet und der Arbeit hingegeben, so verschlossen sie sich in späteren Zeiten doch nicht dem pastoralen Anliegen der Kirche und versuchten ihre seelsorgerische Tätigkeit mit den monastischen Forderungen des Ordens in Einklang zu bringen“115. Nach Gabriel Hammer hätten die seelsorgerischen Tätigkeiten der Marienstatter Mönche außerhalb des Einzugsbereichs der Klosterkirche – so ist seine Argumentation zu verstehen116 – erst im 15.  Jahrhundert eingesetzt. Doch wie es scheint, ist dieser Zeitpunkt deutlich vorzuverlegen, denn bereits für das 13. Jahrhundert ist die Tätigkeit Pater Alberts als Pleban in Metternich belegt. Er begegnet uns in dieser Funktion in einer Urkunde vom 17. Februar 1281117. Der nächste Beleg für einen Marienstatter Pfarrer in Metternich stammt dann erst wieder aus dem 18. Jahrhundert: Von 1708 bis 1744 hatte Edmund Bach die Pfarrstelle inne118. Man darf wohl vermuten, dass Marienstatt die Pfarrei nicht regelmäßig, sondern nur aushilfsweise besetzte119, wenngleich man sich seit spätestens 1379 das Patronatsrecht mit den Herren von Isenburg teilte120.

51

52

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

Ein weiterer Beleg deutet ebenfalls an, dass Marienstatt bereits im 13. Jahrhundert in der pfarrlichen Seelsorge tätig gewesen sein könnte. Im Sommer 1326 bat Marienstatt darum, von den Abgaben für die Kapelle von Dorchheim, die an der Grenze der zur Trierer Diözese gehörenden Pfarrei Blasiusberg lag, befreit zu werden. Am 22. Juli 1326 gewährten der Dekan, der Kämmerer und das gesamte Landkapitel des Dekanats Dietkirchen diese Abgabenfreiheit. Sie wollten stattdessen selbst die fälligen Abgaben übernehmen121. In diesem Zusammenhang wird erwähnt, dass Marienstatt die Kapelle seit undenklichen Zeiten bediene. Was genau „bedienen“ in diesem Zusammenhang bedeutet, erhellt eine Urkunde, die am 21. April 1272 die Übertragung des Patronatsrechts für jene Kapelle an die Abtei Marienstatt bestätigte122. Dass Marienstatt in Dorchheim mehr tat, als lediglich einen Seelsorger zu bestimmen oder zu bestätigen, sondern dass die Mönche selbst dort Messen lasen, geht wiederum aus zwei Urkunden vom 26. Januar und 25. April 1321 hervor, in denen dem Kloster das Feiern der Messe nach seinen Gewohnheiten auch in der Kapelle zugestanden wird123. Die vollen pfarrlichen Aufgaben brauchten sie nicht zu übernehmen, das heißt, sie mussten keine Kinder taufen, keine Trauungen, Beerdigungen oder bestimmte Weihehandlungen vornehmen, und schließlich mussten sie auch keine Frauen nach der Geburt des Kindes in die Kirche leiten124. Soweit, dass man sich mit Frauen, dazu noch mit unreinen, gerade niedergekommenen Frauen125, umgeben wollte, ging die Hinwendung zur Welt demnach nicht. An den in der Kapelle abgehaltenen Gottesdiensten nach Marienstatter Brauch durften die ortsansässigen Laien aber teilnehmen. Eine vollgültige Pfarrkirche entwickelte sich jedoch aus der Dorchheimer Kapelle auch unter der Aufsicht Marienstatts nicht126. 1469 stiftete die Gemeinde Dorchheim eine wöchentliche Samstagsmesse, die nach dem Willen des Trierer Weihbischofs Huprecht von Azotus kein Weltpriester, sondern ein Marienstatter Pater halten sollte, der dafür jährlich drei Gulden erhielt. Konnte er aus einem triftigen Grund die Messe nicht halten, sollte sie in der folgenden Woche nachgeholt werden127. Das Patronatsrecht für die Pfarrei Kirburg, das heißt das Recht auf die Einsetzung des dortigen Pastors und sonstige damit verbundenen Rechte, hatte man bereits mit der Schenkung, die Eberhard von Aremberg und Adelheid von Molsberg im Jahre 1215 getätigt hatten, erhalten128. Daran änderte sich auch nach der Verlegung der Abtei in die Kölner Diözese nichts. Am 6. Januar des Jahres 1319 inkorporierte Erzbischof Balduin von Trier die Pfarrkirche in Kirburg auf Bitten von Abt und Konvent dem Kloster129. Das Patronatsrecht habe für das Kloster nur Schaden und Belästigung bedeutet, weil bei Vakanz der Pfarrstelle die umliegenden Adeligen versucht hätten, sich diese für ihre Verwandten zu sichern, indem sie die Abtei drängten, ihren Kandidaten dort als Pfarrer zu installieren. Dabei sei ihnen völlig egal gewesen, ob er die für dieses Amt notwendigen Weihen besitze. Nun solle – so Balduin von Trier in seiner Urkunde weiter – statt-

Pfarrei und Seelsorge  |

dessen das Kloster alleine für eine geeignete Person sorgen130. 1321 statteten Abt und Konvent die Vikarie dieser Pfarrkirche mit ausreichenden Einkünften aus, damit deren Vikar seinen Lebensunterhalt und die sonstigen notwendigen Ausgaben bestreiten könne, ohne dem Kloster zur Last zu fallen. Dies geschah in Abstimmung mit den umliegenden Pfarrgeistlichen, dem Landdekan und dem Grafen von Sayn, die als Zeugen genannt werden131. Als Vikar hatte man Heinrich, den Pfarrer von Hachenburg, bestimmt, der noch am selben Tag urkundlich beteuerte, mit den ihm zugedachten Einkünften zufrieden sein zu wollen132. Völlig problemlos scheint die Inkorporation der Pfarrei aber nicht verlaufen zu sein, denn am 5. Mai 1323 bestätigte Heinrich, Pfarrer von Daaden, dass er auf die Pfarrkirche und deren Einkünfte zu Kirburg um eines ruhigen und friedlichen Verhältnisses zu Marienstatt willen verzichte133. Pfarrer Heinrich von Daaden schien mit der Neuregelung der Pfarrei und deren Einkommensrechten nicht einverstanden gewesen zu sein, obwohl er sie als Zeuge bestätigt hatte. Der seinerzeitige Vikar von Kirburg, Pfarrer Heinrich aus Hachenburg, wird nun seinerseits als Zeuge in dieser Urkunde genannt. Damit waren die Querelen im Zusammenhang mit der Inkorporation jedoch nicht bereinigt. Wiederum zwei Jahre später, am 17. Mai 1325, sah sich Erzbischof Balduin von Trier genötigt, in eine Auseinandersetzung zwischen Vikar und Abtei um die ausreichende wirtschaftliche Ausstattung der Pfarrei einzugreifen, indem er seinen Offizial zu Koblenz und den Scholaster der dortigen St. Florianskirche anwies, in seinem Auftrag eine Regelung des Problems zu finden134. Deren Urteilsspruch vom 15. Juli 1325 bestätigte Balduin vier Tage später135, ebenso wie der zuständige Archidiakon Gottfried von Eppstein136. Der Vikar – es handelte sich noch immer um den Hachenburger Pfarrer Heinrich – gab aber keine Ruhe und wandte sich immer wieder an seinen Erzbischof, sodass dieser am 14. Dezember 1327 seinem Koblenzer Offizial auftrug, dem Vikar Schweigen aufzuerlegen und ihn zu respektvollem Verhalten gegenüber der Abtei aufzufordern137. Dies scheint ihm endgültig erst fünf Jahre später gelungen zu sein. Erst am 17. September 1332 versprach Heinrich an Eides statt, mit der ihm zugestandenen Ausstattung auskommen zu wollen138. Am 8. August 1560 übertrug der Trierer Erzbischof Johann VI. von der Leyen Marienstatt das Patronat und damit das Präsentationsrecht für die Pfarrei in Höhn (heute Ortsteil Höhn-Urdorf, etwa sechs Kilometer nordöstlich von Westerburg), welches zuvor das Kloster Ober-Werbe (Gemeinde Ober-Werbe, Stadtteil von Waldeck) innegehabt hatte139. Bereits 1487 hatte sich Marienstatt darum bemüht, Einkünfte und Rechte im Kirchspiel Höhn von dem Frauenkonvent Ober-Werbe zu erwerben, von denen diese wenig Nutzen hätten, da in dem Kloster nur noch drei Personen seien. Marienstatt hingegen könne diese Rechte gut gebrauchen. Der Verkauf war jedoch nicht zustande gekommen140. Nachdem nun 1560 das Präsentationsrecht an Marienstatt gekommen war und man mit dem Stift St. Florin einen Vertrag über die Besetzung der

53

54

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

Pfarrstelle geschlossen hatte141, wurde die Abtei Marienstatt im folgenden Jahr am 20.  Juni durch den trierischen Amtmann Dietrich von Diez und den nassauischen Amtmann Andreas von Brambach in ihre Rechte an der Pfarrei eingewiesen142. Marienstatt engagierte sich unverzüglich in Höhn. Man zahlte eine gewisse Summe, die man als Rechtsnachfolger von Ober-Werbe dem Vizepastor und den Kirchengeschworenen von Höhn schuldig war, verlangte aber, dass diese zum Besten der Kirche wieder angelegt wurde143. Dieses Beispiel zeigt, dass der Besitz von Pfarrrechten dem Kloster Einfluss auf die lokalen Angelegenheiten eröffnete. Im Dezember 1561 erhielt man vom Erzbischof Johann die Erlaubnis, ein verfallenes Haus auf dem Kirchhof wieder aufzubauen, um es als Hebestelle für die jährlichen Zinsen nutzen zu können144. Dass man Höhn tatsächlich als Hebestelle nutzte und dass man dort auch einen Pfarrer anstellte, belegt ein Notariatsinstrument vom 20. Februar 1564145. Die Pfarrei und ihre Einrichtungen wurden also auch genutzt, um in die Region hineinzuwirken. Marienstatter Mönche versahen die Pfarrei zwischen 1644 und 1752 selbst146. Nachdem 1561 in der Grafschaft Sayn das protestantische Bekenntnis eingeführt worden war147, wurde die ursprünglich zuständige Pfarrkirche in Kroppach für den evangelischen Gottesdienst genutzt. Die katholische Bevölkerung musste von nun an umständlicherweise nach Marienstatt gehen, wollte sie einen katholischen Gottesdienst besuchen148. Dies geschah offensichtlich in stärkerem Maße, als es den protestantischen Pfarrern recht war, worauf es zu verschiedenen Streitigkeiten kam149. Erst als Graf Salentin Ernst aus dem Hause Manderscheid-Blankenheim die Regierung der Grafschaft Sayn übernommen und die freie Religionsausübung verfügt hatte, entspannte sich die Lage wieder150. Seit 1665 durfte in Marienstatt ein öffentlicher Gottesdienst gehalten werden. „Damit war der Grund für eine regelmäßige Pastoration der Katholiken in der Umgebung des Klosters durch die Mönche von Marienstatt gelegt“, wie Wellstein richtig bemerkt151. Bis zur Einrichtung einer regelrechten Pfarrei im Jahre 1831 sollten allerdings noch mehr als anderthalb Jahrhunderte vergehen. Die voranstehenden Ausführungen haben verdeutlicht, dass die Betätigung Marienstatts im Bereich der Seelsorge vielfältiger war und vor allem früher begann, als in der bisherigen Forschung angenommen wurde. Regelrecht inkorporiert wurde jedoch nur die Pfarrei Kirburg; für Höhn hatte man das Patronat inne und entsandte teilweise eigene Mönche, um die Pfarrei zu versehen. Alle anderen Pfarrstellen wurden aller Wahrscheinlichkeit nach nur aushilfsweise mit Marienstatter Konventualen besetzt. Die Erwähnung von 40 kirgen in einer Liste der Reformvorschläge für Marienstatt, verfasst vom Grafen von Sayn, ist in einem anderen Licht zu sehen. Dort heißt es konkret: Item der werkmeister hait wal 40 kirgen zi sym ampt zo beryden, da van rechenonge zo doin152. Wahrscheinlich ist damit gemeint, dass der Werkmeister für die Rechnungslegung in 40 umliegenden Kirchen verantwortlich sein soll153. Mit „Werkmeister“154 ist in diesem Zu-

Pfarrei und Seelsorge  |

sammenhang ein Konventuale gemeint, der sonntags von Kirche zu Kirche zog, um Spenden für den Unterhalt der jeweiligen Kirche einzuwerben. Diese Praxis schien ungewöhnlich, war aber durch den Orden abgesegnet155. In keinem Fall handelte es sich um Kirchen, die der Abtei inkorporiert waren. Die Seelsorge, also die Sorge um die Seele der Menschen, fand aber auch noch andere Ausdrucksformen als den Gottesdienst in der Pfarrkirche. So kam das Kloster Marienstatt dem Bedürfnis der Menschen entgegen, selbst aktiv etwas für das eigene Seelenheil zu tun. Fast alle Stiftungen an das Kloster waren sogenannte Seelgerät-Stiftungen, das heißt Stiftungen, die im Hinblick auf das eigene Seelenheil und das der eigenen Familie getätigt wurden. Als Gegenleistung für seine fromme Gabe wurde des Stifters in Form von Gebeten gedacht156. An der Anzahl der Stiftungen, an der Größe, der regionalen und sozialen Herkunft der Stifter ist unter anderem abzulesen, wie und wo ein Kloster in die umliegenden Gemeinden integriert und in welche Netzwerke es eingebunden war. Dies kann im Rahmen des Werkes nicht geleistet werden, da es eine aufwendige Spezialuntersuchung erforderlich macht; gleichwohl mögen einige Schlaglichter die Bedeutung der Stiftungen verdeutlichen. Viele Stifter betonten, dass sie die Stiftung zum jeweils gegenwärtigen Zeitpunkt tätigen wollten, da ihnen ihr Seelenheil wichtig sei und sie durch die Gebete der Mönche zusätzliche Unterstützung zu erlangen gedachten. Die Unterstützung der Toten durch die Lebenden war besonders wichtig geworden, seit sich im 13. Jahrhundert die Vorstellung vom Fegefeuer als Ort der Prüfung durchgesetzt hatte157. „Das Fegefeuer ist [also] ein zwischenzeitliches Jenseits, in dem die zu bestehende Prüfung durch Fürbitte, durch das Eingreifen der Lebenden abgekürzt werden kann“158. Da aber allen Menschen der Tod vorherbestimmt, seine Stunde jedoch ungewiss sei, wolle man die – wenn man so will – „Bestellung“ der Fürbitten durch die Lebenden lieber rechtzeitig regeln159. Ein Kloster bot als eine Institution, die wahrscheinlich noch in Generationen existieren würde, im Vergleich zu einem einzelnen Lebenden viele Vorteile, wollte man sicher gehen, dass die Fürbitten möglichst lange und möglichst regelmäßig gehalten wurden. Außerdem hatten Mönche ein besseres Verhältnis zu Gott und den Heiligen. Daher tätigten beispielsweise Giso von Molsberg und seine Frau Sophia eine Stiftung, da sie als nichtsnutzige Menschen die Gnade Gottes mit guten Werken versöhnen wollten und besonders den Ordenspersonen helfen müssten, deren Umgang im Himmel sei, damit diese sie durch ihre Bitten in die ewigen Hütten aufnähmen160. Wie ein besonders feierliches Gedenken für eine bedeutende Stiftung in Marienstatt aussehen konnte, erfahren wir aus einer Urkunde, die Abt und Konvent 1319 Erzbischof Balduin von Trier ausstellten. Sie versprachen darin, aus Dankbarkeit für die Inkorporation der Kirburger Pfarrei sein Gedächtnis zu begehen. Zu seinen Lebzeiten, „deren lange Dauer sie erflehen“, sollte das Fest der hl. Maria Magdalena vom Konvent

55

56

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

feierlich begangen werden, wobei jener aus den Einkünften der Kirche zu Kirburg zwei Mark erhalten sollte. Für die Zeit nach Balduins Tod wurde bestimmt, dass jährlich „zweimal sein Gedächtnis und Anniversar unter seinem Namen und dem seiner Vorgänger und Nachfolger andächtig gefeiert wird, das eine an seinem Todestag mit Vigilien, Messen, Fürbitten und dem üblichen Amt der verstorbenen Erzbischöfe, auch mit vier brennenden Kerzen und einem seidenen Teppich, das den Verstorbenen bezeichnet, wobei der Konvent die 2 Mk. erhält, das andere in gleicher Feierlichkeit außer dem Almosen am vierten Tage nach dem Fest des hl. Michael, damit mit Hilfe der glorreichen Jungfrau und Gottesgebärerin Maria und der hl. Maria Magdalena sowie ihrer andächtigen und anhaltenden Gebete Jesus Christus als guter Hirte dem Adressaten gestattet, mit erwünschten Nachfolgern zu leben und die ihm von Gott anvertraute Herde so zu leiten, daß er nach diesem Leben die ewige Glorie erlangt“161. Bei der zuvor vollzogenen Inkorporation handelte es sich keineswegs um ein mit einer SeelgerätStiftung vergleichbares Rechtsgeschäft, bei dem der Stifter im Gegenzug Fürbitten erwartete. Gleichwohl bot der Konvent dies von sich aus an. Wir erhalten einen Einblick, wie ein solches Totengedenken ablaufen konnte, wenngleich es derart feierlich gewiss nicht für jeden Stifter begangen worden sein dürfte, zumal Erzbischof Balduin von Trier für die Abtei ein besonderer Wohltäter war. Neben den Urkunden, mit denen Stiftungen zum Totengedenken verfügt wurden, gab es, wie in vielen anderen kirchlichen Institutionen, in Marienstatt ein Nekrolog beziehungsweise Totenbuch. In dem Mitte des 15. Jahrhunderts angelegten Buch verzeichnete man die Namen derjenigen Personen, deren liturgisches Totengedenken man zu begehen hatte und die man aufgrund ihrer Stiftungen als Wohltäter der Abtei betrachtete162. Das Nekrolog war der sinnfälligste Ausdruck der Sorge um das eigene Seelenheil und das der näheren Verwandtschaft, in ihm konzentrierte sie sich in schriftlicher Form. Meist um einige Angaben zur Person, Verwandtschaft und Größe der Stiftung versehen, stellt dieser Nekrolog eine aufschlussreiche Quelle für zahlreiche weitere Fragestellungen des Historikers dar163. Nicht nur Fragen des praktizierten Totengedenkens lassen sich damit näher untersuchen, sondern vor allem personengeschichtliche Fragen und solche der Verflechtung der Abtei mit ihrer Umgebungsgesellschaft164. Dies wird besonders für die Untersuchung der Beziehungen Marienstatts zum regionalen Adel von Interesse sein. Eine besondere Form, etwas für sein eigenes Seelenheil zu tun, war die Wallfahrt. Wallfahrten setzten in Marienstatt erst relativ spät ein165. Zudem waren sie anscheinend weder besonders zahlreich noch von größerer Bedeutung, wenn man das geringe Echo, das sie in den Quellen gefunden haben, zum Maßstab nimmt. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts, zwischen etwa 1420 und 1430, entwickelte sich eine Wallfahrt zu einem in dieser Zeit nach Marienstatt gelangten Vesperbild, einer steinernen Pieta166. Ebenso sind die Anfänge zu einer Wallfahrt zum Allerheiligsten Altarsakrament belegt167.

Sonstige kirchliche Netzwerke  |

Sonstige kirchliche Netzwerke Das die Klöster des Westerwaldes verbindende Netzwerk verdient in der künftigen Forschung eine eigene Untersuchung. Regionale und auch überregionale Netzwerke existierten nicht nur zwischen Klöstern des gleichen Ordens. Zu Altenberg beispielsweise, das nicht, wie Marienstatt, zur Filiation von Clairvaux gehörte, unterhielt man sehr gute Beziehungen168; dies konnte oben schon an einigen Beispielen gezeigt werden. Mit dem Kloster Himmerod korrespondierte Marienstatt regelmäßig169, und die Beziehungen zur Mutterabtei Heisterbach waren ohnehin eng170. Darüber hinaus gab es aber auch ordensübergreifende Kontakte. Eine systematische Untersuchung kann hier auch in diesem Falle nicht geleistet werden, doch sollen wiederum schlaglichtartig einige Vorfälle beleuchtet werden, die exemplarisch dieses Beziehungsnetz erhellen, das über die ganze Region gespannt war. In diesem Kontext ist zum Beispiel die bei Heimbach-Weis im Kreis Neuwied gelegene Abtei Rommersdorf zu nennen, die ursprünglich benediktinisch war, aber seit 1135 einen Prämonstratenserkonvent beherbergte171. Erste Kontakte lassen sich bereits im 13. Jahrhundert nachweisen. So kaufte Marienstatt im April 1271 anderthalb Morgen Äcker und Weingärten in Metternich, die Rommersdorf wegen Überschuldung verkaufen musste172; für Marienstatt eine willkommene Gelegenheit, seine Besitzungen in Metternich zu arrondieren. Dazu ergab sich später noch mehr Gelegenheit, denn bereits im Juni 1275 kaufte man einen Rommersdorfer Hof in Koblenz173. Schulden scheinen demnach auch zu diesem Zeitpunkt immer noch ein Thema für Rommersdorf gewesen zu sein174. 1282 tauschte man Güter im oberen Teil des Dorfes Hönningen, und im selben Jahr erhielten beide Abteien, zusammen mit der Abtei Sayn, Geschenke aus dem Nachlass des Ritters Gerlach von Stedebach175. 1305 bekundete Rommersdorf, dass man Marienstatt fällige Zahlungen elf Jahre lang gestundet habe, der Marienstatter Abt aber nun 32 Schillinge bezahlt habe176. Nur wenig später, im Jahre 1308, mussten die Rommersdorfer Prämonstratenser der Schulden wegen Marienstatt weitere Güter in Koblenz verkaufen177. Man war auch auf andere Art geschäftlich verbunden, denn ebenfalls 1308 schenkte Johannes Montzer aus Andernach dem Kloster Marienstatt einen Weingarten in Mengwede gegenüber von Andernach. Von den Erträgen waren jedoch 14 Mark an verschiedene Klöster, darunter auch Rommersdorf, zu zahlen178. Ein weiterer Tausch, diesmal von Gülten – also von zu zahlenden Abgaben – ist aus dem Jahre 1353 bekannt179. Zwischen Marienstatt und Rommersdorf gab es also hauptsächlich geschäftliche Kontakte. Es wurden Grundstücke getauscht, man kaufte Grundstücke vom jeweils anderen. Dadurch, dass beide Abteien in derselben Region begütert waren, war man oft einfach auch nur „Grundstücksnachbar“, man wurde in Testamenten gemeinsam be-

57

58

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

dacht. Es scheint demnach kein sonderlich enges Verhältnis zu Rommersdorf geherrscht zu haben, sondern mehr ein geschäftsmäßiges. Die Beziehungen zu der bei Aachen gelegenen Benediktinerabtei Kornelimünster scheinen zunächst ähnlicher Natur gewesen zu sein. Am 2. Februar 1268 kaufte Marienstatt den Wald Schoz in der Nähe von Breisig. Kornelimünster erhielt dafür 51 Mark Kölner Pfennige und einen jährlichen Zins von einer halben Mark180. Theodor, Vogt von Kornelimünster, gab 1270 alle seine Rechte an diesem Wald auf181. Im Jahre 1318 kam es aber zu einem Streit über jenes Waldstück, wobei nicht mehr genau nachzuvollziehen ist, worum es ging. Wahrscheinlich beanspruchte Kornelimünster nach wie vor Rechte an dem Wald. Jedenfalls eskalierte die Auseinandersetzung so weit, dass Marienstatt sich nicht anders zu helfen wusste, als an den apostolischen Stuhl zu appellieren. Dieser wiederum delegierte eine Klärung des Rechtsstreites an den Abt von St. Pantaleon, den Dekan von St. Georg, den Scholaster von St. Severin und den Dekan der Bonner Kirche. Abt Dietrich von St. Pantaleon konnte schließlich in einer Verhandlung zu Köln einen Vergleich herbeiführen182. Allein aufgrund der räumlichen Nähe der Besitzungen waren – wie gezeigt – Berührungspunkte zwischen Klöstern häufiger gegeben. Dies gilt umso mehr für Orte, in denen die Besitzkonzentration Marienstatts und die anderer kirchlicher Institutionen besonders hoch war, zum Beispiel in Koblenz. 1314 schenkten Burchard und seine Tochter Odilia Marienstatt ihre Güter zu Güls. Diese Güter waren jedoch mit Abgaben an das Stift St. Florin zu Koblenz belegt. Jährlich waren 15 Sester Wein und ein Huhn als Zins zu zahlen183. 1327 hatten sich offensichtlich Dekan und Kapitel von St. Florin für einen Gütertausch zwischen Marienstatt und dem Konvent der Regularkanoniker von St. Marien in Lonnig eingesetzt und wurden in der Urkunde entsprechend als Förderer des Tauschs erwähnt184. 1410 wurde man in Moselweiß zu Nachbarn, als Marienstatt ein Viertel des Weinbergs an dem Dufenreyne geschenkt bekam185. Man bezeugte auch gegenseitig Urkunden, wie die aus dem Jahre 1439, mit der der Abt von Marienstatt dem Wilhelm Kael aus Linz die vakante Pfarrstelle in Metternich verlieh. Ein Kanoniker von St. Florin befand sich unter den Zeugen186. 1479 kam St. Florin Marienstatt zu Hilfe, als das Stift der Abtei seine Einkünfte aus Metternich abkaufte, damit Marienstatt seine Schulden begleichen konnte187. Aus reinem Altruismus geschah dies aber nicht, denn nun musste Marienstatt die Abgaben an St. Florin entrichten. Das Verhältnis Marienstatts zu dem Stift ging aber weit über diesen geschäftsmäßigen Kontakt hinaus, denn der Propst von St. Florin hatte schon im 13. Jahrhundert die Trierer Gründungsurkunde Marienstatts bezeugt188, der Dekan schlichtete Streit der Abtei mit ihren Nachbarn189 und wurde zum Schutzherrn über die klösterlichen Besitzungen in Vertretung des Erzbischofs ernannt190. Wie man schon an diesen wenigen Bespielen aus dem Geflecht der Beziehungen Marienstatts zu den Klöstern der Region erkennen kann, kamen Kontakte häufig über

Kommunikation innerhalb kirchlicher Netzwerke  |

benachbarte Besitzungen zustande. Man hatte daher manche Angelegenheiten gemeinsam zu regeln. Güter wurden zur Arrondierung des eigenen Besitzes zum jeweils eigenen Vorteil auch schon einmal getauscht. Güterkauf diente nicht nur dem kaufenden Kloster zur Arrondierung, sondern gelegentlich konnte man dem verkaufenden Kloster auch aus finanziellen Schwierigkeiten helfen. Unterhielt man engere Beziehungen, bezeugte man auch gegenseitig Urkunden. Ein besonderer Fall ist die Überlassung von Besitz an das Kloster Himmerod im Jahre 1549191. In diesem Fall kann man wohl von recht engen Beziehungen ausgehen.

Kommunikation innerhalb kirchlicher Netzwerke Das recht engmaschige Netz der Beziehungen zu anderen Klöstern lässt sich auch an der Einbindung Marienstatts in ein Kommunikationsnetzwerk ablesen. Kommunikation fand meistens auf mündlichem Wege statt, wie dies für die orale Gesellschaft des Mittelalters nicht anders zu erwarten ist192. Zwar nahm die Schriftlichkeit auch in der Kommunikation bis ins 19. Jahrhundert deutlich zu193, was man an den wachsenden Aktenbeständen, die sich im Klosterarchiv erhalten haben, sehr gut ablesen kann. Zeitgenössische Besprechungen, Beratungen und Unterhaltungen bleiben für den Historiker jedoch leider so gut wie unzugänglich, es sei denn, es wird an anderer Stelle darüber berichtet, oder schriftliche Äußerungen, zum Beispiel in Form einer Vergleichsurkunde, unterrichten uns über die Ergebnisse einer Besprechung. Briefe als Kommunikationsmittel über größere Entfernungen gab es zwar schon immer, doch auch ihre Zahl begann im hohen und späteren Mittelalter anzuwachsen, denn sie dienten nicht nur der einfachen Mitteilung, sondern auch der Dokumentation einer Handlung für die Umund Nachwelt194. So haben sich auch im Marienstatter Archiv nicht wenige Belege schriftlicher Kommunikation des Klosters mit den Nachbarabteien, den benachbarten Bistümern, dem Orden oder sogar der römischen Kurie erhalten195. Allerdings sind nur die eingegangenen Briefe überliefert. Man hat sich nicht die Mühe gemacht, gleichsam eine Tageskopie der ausgehenden Schreiben zu machen oder ein Briefkopierbuch zu führen. Interessanter noch als die Briefe, deren direkter Adressat Marienstatt war, sind diejenigen, die nicht an Marienstatt gerichtet waren, deren Bezug zu dessen Angelegenheiten nur indirekt war, die sich aber trotzdem im Marienstatter Archiv erhalten haben. Sie zeigen nämlich, wie Marienstatt in die „innerkirchliche“ Kommunikation eingebunden war – also die Kommunikation innerhalb des Ordens, der Diözesen und sogar der Gesamtkirche. Diese Briefe verdeutlichen ansatzweise auch, wie man sich den Kommunikationsfluss in diesen „Organisationseinheiten“ der katholischen Kirche vorzustellen hat, jedenfalls in Bezug auf Marienstatt. Man darf in jedem Fall vermuten, dass die Anzahl der Schreiben, die auf die im Folgenden zu erläuternden

59

60

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

Arten verbreitet wurden, wesentlich höher war, als die der tatsächlich überlieferten Schreiben. So scheint es in der Trierer Diözese einen Verteiler für Kopien wichtiger Schreiben gegeben zu haben. Ein schönes Beispiel dafür ist ein Schreiben des Erzbischofs Balduin von Trier an seinen Koblenzer Offizial, mit dem dieser Ende 1327 aufgefordert wurde, den Vikar der Marienstatt inkorporierten Pfarrei zu respektvollem Verhalten dem Kloster gegenüber anzuhalten196. Aussteller des Schreibens war der Erzbischof, Empfänger der Offizial, aufbewahrt hingegen wurde das Stück im Marienstatter Archiv. Dies ist nur dadurch zu erklären, dass der Offizial den Brief zur Kenntnisnahme an die Abtei weitergeleitet oder sie eine Kopie erhalten hat. Da es sich um eine Ausfertigung auf Pergament mit einem angehängten (aber nicht mehr vorhandenen) Siegel handelt, ist man geneigt, Ersteres anzunehmen197. Wahrscheinlich handelt es sich um eine von zwei Ausfertigungen, die beide besiegelt wurden. Etwas anderes kann man für ein weiteres Stück vom 28. November 1355 vermuten. Darin genehmigt der Trierer Erzbischof Boemund II. auf Bitten des Rektors der Pfarrkirche von Nievern die Errichtung eines Taufsteins in der Kapelle zu Dienethal, um dort Kindstaufen durchführen zu können. Aufgrund der weiten Wege zur nächstgelegenen Taufkirche würden sonst zu viele Kinder ungetauft auf dem Weg dorthin sterben198. Diese Urkunde hat keinen Bezug zu Marienstatt, weswegen schon Struck mutmaßte, dass sie gar nicht in das Marienstatter Archiv gehöre. Die einzige Möglichkeit, diese Frage zu klären, wäre ein Handschriftenvergleich des rückwärtigen Vermerks Dedindal aus dem 15. Jahrhundert. Sollten sich keine Übereinstimmungen mit anderen nachweislich Marienstatter Händen ergeben, handelte es sich tatsächlich um einen „Irrläufer“, der nachträglich, beispielsweise nach Auflösung der Abtei, in den Bestand gekommen sein könnte. Eine Erklärung, auf welche Weise dieses Stück aber gewissermaßen auf rechtem Wege in das Marienstatter Archiv gelangt sein könnte, wäre die, dass es sich um ein Rundschreiben des Trierer Metropoliten handelte. Möglicherweise wollte er die verschiedenen kirchlichen Institutionen seiner Diözese – Marienstatt selbst gehörte zwar zur Diözese Köln, hatte aber umfangreichen Besitz im Trierer Sprengel – auf diese Weise über Veränderungen der Pfarrstruktur informieren. Oder Marienstatt wurde von einer betroffenen Institution informell durch Überlassung des Schreibens in Kenntnis gesetzt, weil man aus irgendeinem Grund der Ansicht war, Marienstatt sollte informiert sein. In jedem Fall fand ein Austausch schriftlicher Informationen unter Kircheninstitutionen statt. Dass wichtige Mitteilungen dieser Art vonseiten der Diözese an die zuständigen Pfarreien per Rundschreiben weitergegeben wurden, belegt ein anderes Notariatsinstrument eines Vergleichs in einer Streitsache vom 26. Juni 1450: Helwich von Boppard, Offizial der Koblenzer Kurie und Generalvikar in geistlichen Angelegenheiten des Trierer Erzbischofs, teilt darin allen Rektoren von Pfarrkirchen und Gottesdiensten das Ergebnis des Vergleichs mit199.

Kommunikation innerhalb kirchlicher Netzwerke  |

Man fertigte in Marienstatt auch selbst Kopien von Schreiben an, die man für wichtig erachtete. So schrieb man beispielsweise um 1700 eine Bekanntmachung des Generalvikars des Kölner Erzbischofs aus dem Jahre 1489 bezüglich des Altars auf dem Hof Obersalterberg ab200. Das Schreiben scheint damals als Abschrift nach Marienstatt gelangt zu sein, wobei das Original nach Eintragung in das Kopierbuch verloren gegangen ist. Ein Rundlauf ist auszuschließen, da eine Abschrift erst rund 200 Jahre später erfolgte. Sicher nicht auf dem Wege des Umlaufs, sondern vielmehr als Zweitschrift, dürfte das Schreiben Papst Honorius  III. an die Äbte und Brüder des Zisterzienserordens nach Marienstatt gelangt sein. Darin sprach der Papst 1225 ein Zehntverbot für bestimmte Ländereien aus201. Der Informationsfluss wäre in diesem Fall viel zu langsam gewesen, hätte man nur ein Schreiben verschickt, das dann den Umlauf durch mehrere Hundert, europaweit verstreute Zisterzienserklöster angetreten hätte. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, bei den regelmäßig tagenden Generalkapiteln in Cîteaux Urkunden einzusehen und sich Kopien anfertigen zu lassen202. Diese zentrale Archivierung der den Orden betreffenden Urkunden scheint aber im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts gerade erst begonnen worden zu sein und so ist der Bezug dieser Papsturkunde aus dieser Quelle doch eher fraglich203. Da dem Stück eine päpstliche Bleibulle anhängt, ist wohl eher von einer zweiten Ausfertigung auszugehen204. Schwieriger zu entscheiden ist die Frage, ob Kopie oder Ausfertigung, beim Schreiben Papst Benedikts XI. an den Thesaurar von St. Florin in Koblenz. Darin befiehlt Benedikt diesem, er möge dafür sorgen, dass Marienstatt die fälligen Zinse für seine verliehenen Güter auch erhalte 205. Es wäre in diesem Fall auch denkbar, dass der angeschriebene Thesaurar dieses Schreiben zur Information an seinen „Kollegen“ im Koblenzer Hof der Abtei weitergereicht hat. Gleiches gilt für das Schreiben Papst Clemens’ V. an den Dekan derselben Kirche in ähnlicher Angelegenheit206. Wieder anders dürfte es sich bei einem Schreiben von Papst Clemens  VI. vom 4. Februar 1351 verhalten haben, in dem der Pontifex die Äbte der Klöster von Paris, St. Clemens zu Metz sowie St. Paul in Visuaten anschreibt und sie zu Konservatoren (Beschützern) gegen die Bedrängungen des Zisterzienserordens ernennt207. Dieses Schreiben ist wiederum in ein Schreiben Papst Innozenz’ VIII. inseriert208, welches seinerseits ein Insert (Einschub) in einem Schreiben des für Marienstatt zuständigen Konservators der Rechte, Privilegien und Güter der Mitglieder des Ordens ist209. In diesem richtet er sich auf Bitten der Abtei Marienstatt an alle Rektoren der Pfarrkirchen, Kapellen und Altäre, an die übrigen Priester, Kleriker und Notare – also eigentlich an die gesamte kirchliche Öffentlichkeit – und teilt ihnen mit, dass sie alle Schuldner Marienstatts auffordern mögen, die schuldigen Abgaben innerhalb von fünf Tagen zu begleichen. Es handelt sich also um ein Rundschreiben, das die Abtei als Betroffene – also als Gegenstand, nicht als Adressatin – in Kopie erhielt. Auch die Adressaten dürften jeweils Ko-

61

62

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

pien erhalten haben. Auf diese Weise wurden den Adressaten, aber eben auch dem Kloster, weitere, die Sache betreffende päpstliche Schreiben zur Kenntnis gebracht. Die Kommunikation innerhalb des Ordens erfolgte demnach auch mittels Rundschreiben. In einem wird sogar beschrieben, wie man bei der Bekanntmachung päpstlicher Schreiben innerhalb des Ordens vorging. So bekundet 1488 Johann, Abt von Cîteaux, dass er eine Urkunde Papst Innozenz VIII. im Original erhalten habe, welche er genau geprüft und für echt befunden habe. Es folgt der Inhalt dieses Transsumpts, von dem dann „ein oder mehrere“ Notariatsinstrumente gefertigt wurden210. Dies muss nicht notwendigerweise in Cîteaux geschehen sein, sondern vielleicht in einer der anderen größeren Zisterzen, welche die Information für verbreitenswert hielt.

Anmerkungen 1 Weinrich, Liturgie, S. 157; Oberste, Visitation, S. 2. 2 Weinrich, Liturgie, S. 162. 3 Cygler, Generalkapitel, S. 34. 4 Eberl, Zisterzienser, S. 47–48. 5 Mossig, Verfassung, S. 115. Siehe auch Eberl, Zisterzienser, S. 122. 6 Ebd., S. 50. 7 Vgl. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 16–17; Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 1. Marienstatt hatte bis zu seiner Auflösung 1803 keine eigenen Tochterklöster. Tochtergründungen sollten erst im 20. Jahrhundert erfolgen; vgl. Karte 3 im Tafelteil. 8 Eberl, Zisterzienser, S.  126. Zur normativen Regelung und praktischen Durchführung der Visitation vgl. Oberste, Visitation, S. 57–159. 9 Eberl, Zisterzienser, S. 126. 10 Ebd., S.  126–127. Während vorher auch noch die Mönche von Cîteaux am Generalkapitel teilnehmen durften, trafen seit 1134 nur noch die Äbte zusammen; ebd., S. 127. 11 Vgl. S. 21 und Geibig, Abtei, S. 289–290. 12 Canivez II, Nr. 39, S. 107; Geibig, Abtei, S. 290. 13 Canivez II, Nr. 23, S. 353; Nr. 27, S. 364; Nr. 44, S. 355. Vgl. auch Geibig, Abtei, S. 291–292. 1271 inspizierte er die Abtei Monasterium de rivulo sanctae Marie (Kloster am Marienbächlein) in Sterkrade; Canivez III, Nr. 60, S. 102; Geibig, Abtei, S. 294. 1425 sollten die Äbte von Marienstatt und Altenberg Unstimmigkeiten zwischen der Oberin von Mariengarten in Köln und einer Klosterschwester untersuchen; Canivez IV, Nr. 45, S. 292; Geibig, Abtei, S. 298. 14 Canivez III, Nr. 19, S. 84; Geibig, Abtei, S. 293. 15 Canivez V, Nr. 120 und 123, S. 97; Roth, Abtei (1970), S. 107–108. 16 Landgrafen-Regesten online (http://lgr.online.uni-marburg.de) Nr. 10350. Bearbeitungsstand v. 19.3.2006. 17 Canivez IV, Nr. 64, S. 151; Geibig, Abtei, S. 296–297. 18 Canivez IV, Nr. 65, S. 151; Geibig, Abtei, S. 297. Es handelte sich wohl um Auseinandersetzungen mit dem Mainzer Erzbischof, der 1404 Arnsburger Besitzungen in der Wetterau, im Rheingau und am Main beschlagnahmt und das Kloster mit dem Bann belegt hatte. 1406

Anmerkungen  |

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

33 34

35 36 37 38

stellte der Trierer Erzbischof dem Kloster eine 400 Mann starke Schutztruppe zur Verfügung. Das Kloster verlor 26 Höfe und erlitt einen Schaden von angeblich 73.000 Gulden; vgl. Gärtner, Kloster, S. 18. Hinzu kamen Auseinandersetzungen zwischen den Nassauer und den Katzenelnboger Grafen; vgl. Demandt, Geschichte, S. 212. Canivez V, Nr. 82, S. 65; vgl. zu den Hintergründen dieser Anordnung Roth, Abtei (1970), S. 97–99. Ungrund, S. VIIf. Canivez V, Nr. 40, S. 405; Roth, Abtei (1970), S. 103. Canivez II, Nr. 53, S. 357; Geibig, Abtei, S. 292. Canivez III, Nr. 316, S. 264; Geibig, Abtei, S. 294–295. Canivez V, Nr. 64, S. 37 und VI Nr. 24, S. 476. Canivez II, Nr. 49, S. 402; Geibig, Abtei, S. 292–293. Canivez IV, Nr. 47, S. 111; Geibig, Abtei, S. 295 zum Jahr 1409. Canivez IV, Nr. 8 und 9, S. 231; Geibig, Abtei, S. 295 zu 1420. Zu 1486: Canivez V, Nr. 8, S. 534. Zu 1494: Canivez VI, Nr. 33, S. 86. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 485; HHStAW Abt. 74 Nr. 395. Canivez IV, Nr. 10 und 17, S. 312; Geibig, Abtei, S. 295–296. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 832, 1059; HHStAW Abt. 74 Nr. 662, 798a. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1147; HHStAW Abt. 74 Nr. 838. Canivez IV, Nr. 43 bzw. 44, S. 292; Geibig, Abtei, S. 297–298. Im Jahre 1486 durfte der Abt seinen Mönchen an bestimmten Tagen Fleischspeisen erlauben; Canivez V, Nr. 74 und 76, S. 552; vgl. auch Roth, Abtei (1970), S. 100. Das gleiche Generalkapitel erlaubte eine weniger strenge Auslegung der Klausurvorschriften und damit einen leichteren Zutritt zur Klosterkirche für Frauen; Canivez V, Nr. 81, S. 553; vgl. auch Roth, Abtei (1970), S. 100–101. 1486 wurde die Abtei für drei Jahre davon dispensiert, Mönche zu Studienzwecken fortzuschicken. Sie sollten stattdessen im eigenen Haus unterwiesen werden; Canivez V, Nr. 78 und 79, S. 553; Roth, Abtei (1970), S. 105. Bereits 13 Jahre später wurde die Abtei ermahnt, doch Mönche nach Heidelberg entsenden; Canivez VI, Nr. 41, S.  217; Roth, Abtei (1970), S. 105. 1461 erhielt der Marienstatter Abt die Vollmacht einmal von den dem Generalkapitel vorbehaltenen Sünden und Vergehen zu absolvieren, also freizusprechen. 1472 wurde eine ähnliche Vollmacht erteilt; Canivez V, Nr. 58 und 64, S. 86 bzw. Nr. 41 und 44, S.312; Roth, Abtei (1970), S. 107. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1060; HHStAW Abt. 74 Nr. 1719. Neben den bereits genannten Fällen leitete er 1485 die Wahl in Eberbach (Canivez V, Nr. 50, S.  546). 1487 wurde Eberbach generell gewährt, bei Verhinderung des Vaterabtes bei Abtswahlen den Abt eines benachbarten Klosters hinzuziehen zu dürfen. Marienstatt wurde neben Schönau und Arnsburg genannt (Canivez V, Nr. 83, S. 611). Schließlich unterlag 1505 die Abtswahl in Himmerod und gelegentlich in Altenberg der Leitung des Marienstatter Abtes; Roth, Abtei (1970), S. 112. Canivez VII, Nr. 5, S. 727. Zum Definitorium und den Definitoren vgl. Eberl, Zisterzienser, S. 130. Schwaiger, Visitation, S. 440. Wellstein, Visitationsabschied, S. 97–98; HHStAW Abt. 74 Nr. 1214. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 887; HHStAW Abt. 74 Nr. 694. Vgl. Brunsch, Zister­ zienserkloster, S. 284. Zum jährlichen Visitationsrhythmus vgl. Eberl, Zisterzienser, S. 126.

63

64

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

39 Dupont, Visitationen, S. 50. Dies trifft zumindest in Bezug auf die wirtschaftliche Situation Heisterbachs nicht zu. Nach einer Phase wirtschaftlicher Probleme von etwa Mitte des 13. Jahrhunderts bis ins zweite Viertel des 14. Jahrhunderts erlebte Heisterbach bis in 15. Jahrhundert eine Phase der Prosperität; vgl. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 240–241. 40 Oberste, Visitation, S. 97 stellt fest, dass Visitationsberichte oftmals nicht länger als bis zur nächsten Kontrolle aufgehoben wurden. 41 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1001; HHStAW Abt. 74 Nr. 773. Vgl. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 284 und Dupont, Visitationen, S. 50–51. 42 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1019; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 284–285. 43 Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 285. 44 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1032; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 45 Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 286. 46 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1050, 1051; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 138 bzw. HHStAW Abt. 74 Nr. 797. Bernhard von Raida (Bernhardus de Reyda) stammte aus Groningen und lehrte zwischen 1434 und 1466 an der Kölner Universität. Er besuchte für die Universität das Baseler Konzil und 1446 den Frankfurter Reichstag; vgl. Meuthen, Universität, S. 163. 47 Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 287. 48 Zu dieser Frage, die nicht zweifelsfrei geklärt werden kann vgl. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 287, Anm. 272. 49 Ebd., S. 287. 50 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1093; HHStAW Abt. 74 Nr. 1719. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 288–289. 51 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1197; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 52 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1212; HHStAW Abt. 74 Nr. 1719 53 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1334; HHStAW Abt. 74 Nr. 1719. Vgl. dazu auch S. 97. 54 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1372; HHStAW Abt. 74 Nr. 1719. Vgl. dazu ebenfalls Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 289–290. 55 Vgl. S. 164. 56 Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 291–292. Im Marienstatter Archiv existieren noch drei weitere Visitationsberichte von 1650, 1655 und 1690, die keine Besonderheiten enthalten; vgl. HHStAW Abt. 74 Nr. 1454. Korrespondenzen sind interessanterweise nicht überliefert. 57 Vgl. Eberl, Zisterzienser, S. 136. 58 Canivez V, Nr. 107, S. 143. 59 Roth, Abtei (1970), S. 110; Mosler, Altenberg, S. 87. 60 Canivez V, Nr. 65, S. 607; Roth, Abtei (1970), S. 103–104. 61 Canivez VI, Nr. 18, S. 458; Roth, Abtei (1970), S. 110. 62 Canivez V, Nr. 89, S. 41; Roth, Abtei (1970), S. 109; Wellstein, Cisterzienserinnenkloster, S. 348–349. 63 Roth, Abtei (1970), S. 109–110. Vgl. zur Inkorporation Wellstein, Cisterzienserinnenkloster, S. 64–74. 64 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 952; HHStAW Abt. 74 Nr. 1463 Bl. 1. 65 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1092; HHStAW Abt. 74 Nr. 1463 Bl. 2. 66 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1105; HHStAW Abt. 74 Nr. 1463 Bl. 3. 67 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1134; HHStAW Abt. 74 Nr. 1463 Bl. 4.

Anmerkungen  |

68 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1149; HHStAW Abt. 74 Nr. 839a. Wellstein, Cisterzienserinnenkloster, S. 59 sieht keinen Unterschied im Tenor der Visitationsprotokolle, wenngleich er einräumt, dass sich die Situation für eine Reformation durch die Absetzung einer als undiszipliniert bekannten Äbtissin wahrscheinlich 1468 verbessert hatte. 69 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1187 und 1188; HHStAW Abt. 74 Nr. 1463 Bl. 5. 70 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1211 und 1229; HHStAW Abt. 74 Nr. 1463 Bl. 6. 71 Wellstein, Cisterzienserinnenkloster, S.  59. Siehe auch HHStAW Abt. 74 Nr. 1463. Zur Aufforderung zur Visitation durch den Generalabt siehe HHStAW Abt. 74 Nr. 1214a. 72 Wurzel, Reichsabtei, S. 47. 73 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 140. Zur Gründung vgl. auch Struck, Quellen 3, S. XLIV. 74 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 VI/11; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 75 Struck, Quellen 3 Nr. 830. Dagegen Husemeyer, Zisterzienserinnenkloster, S. 68. 76 Struck, Quellen 3 Nr. 831a. 77 Ebd., S. XLV. 78 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1348; HHStAW Abt. 74 Nr. 929. 79 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1349. 80 Struck, Quellen 3, S. XLVI-XLVII. 81 HHStAW Abt. 74 Nr. 1452. Siehe auch Struck, Quellen 3 Nr. 1059a. 82 Struck, Quellen 3, S. XLVII. Zum Diezer Vertrag vgl. Gensicke, Westerwald, S. 346. 83 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 141; Struck, Quellen 3, S. XLVII-IL 84 Ebd., Nr. 1307. 85 Ebd., S. IL-L. 86 HHStAW Abt. 74 Nr. 1426; Struck, Quellen 3, S. LI; vgl. dazu auch HHStAW Abt. 74 Nr. 1453. 87 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 143. 88 Struck, Quellen 3, S. LIII. 89 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 117; HHStAW Abt. 74 Nr. 94. 90 Als Reklusen, Inklusen oder Klausnerinnen bezeichnet man Frauen, die sich für längere Zeit oder auch lebenslänglich in ihren Zellen einschließen oder einmauern ließen. Sie wollten mit dieser strengsten Form der Askese Gott besonders eifrig dienen; vgl. Schwaiger, Inklusen, S. 236–237. 91 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 299; HHStAW Abt. 74 Nr. 239. 92 Siehe Anm. 95. 93 Dazu gehören beispielsweise Struck, Cistercienserkloster, Nr. 328, 336, 405, 509, 746, 872; HHStAW Abt. 74 Nr. 257, 271 326, 404, 590, 683. 94 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 965; HHStAW Abt 74 Nr. 750. 95 So z. B. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1367; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 12, S. 1–3. In einem Marienstatter Urkundenverzeichnis des 16. Jahrhunderts werden Transaktionen der Schwestern zu Rheinbrohl erwähnt (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1404, 1407, 1408; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371, Bl. 6v–7r). 96 Wellstein, Beiträge, S. 50; Richtering, Archiv, S. X und Hesse, Geschichte, S. 137. 97 Wellstein, Beiträge, S. 51 vermutet dieses, leider ohne Quellenbelege. Solche lassen sich aber tatsächlich beibringen: In einem Schreiben von ca. 1445 nennt Schwester Stiinecke aus Drolshagen den Marienstatter Abt ihren geistlichen Vater (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 944;

65

66

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

98

99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111

112 113 114 115 116

HHStAW Abt. 74 Nr. 767). 1449 bittet die Äbtissin gar, der Abt, ihr Herr, möge dem Konvent einen Beichtvater schicken (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 978; HHStAW Abt. 74 Nr. 756). Das Gründungsjahr war umstritten, da die Urkunde von 1235 verfälscht ist; vgl. Richtering, Archiv Nr. 2. Es ist aber möglich, dass sie auf einer echten Grundlage beruht. Daher kann man nach wie vor von 1235 als Gründungsjahr ausgehen; vgl. Halbekann, Grafen, S. 365. Klueting, Klosterlandschaft, S. 89–90 weist noch darauf hin, dass an der Kirche bereits 1217 Kleriker bezeugt sind, aber auch sie sieht die eigentliche Gründung des Frauenklosters erst 1235. Richtering, Archiv, S. X; Klueting, Klosterlandschaft, S. 91, die jedoch davon ausgeht, dass Drolshagen von Anfang an unter Heisterbach war. Dies spielt in unserem Zusammenhang jedoch keine Rolle. HHStAW Abt. 74 Nr. 1214a. Richtering, Archiv, S. XII-XIII. Ebd., S. XIII; Hesse, Geschichte, S. 255–259; HHStAW Abt. 74 Nr. 1461. Hesse, Geschichte, S. 258. Wellstein, Beiträge, S. 152. Struck, Cistercienserkloster, S.  XLVII; HHStAW Abt. 74 Nr. 1364. Siehe auch Onnau, Zisterzienser, S. 13–14 und Schmitz/Kannegiesser, Kloster, S. 117–118 sowie Wellstein, Aufhebung, passim. Ebd., S. 152: „Überhaupt war Marienstatt genötigt, manche Summe für Bottenbroich in der Folgezeit zu opfern“. Ebd., S. 169. Vgl. dazu Wurzel, Reichsabtei, S. 47. Ausführlich dazu Wellstein, Koadjutorinwahl, passim. HHStAW Abt. 74 Nr. 1459; Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 150–151. Vgl. auch Wurzel, Reichsabtei, S. 49 und Wellstein, Koadjutorinwahl, S. 109. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 151–153. Eine Pfarrei bildete „eine organisatorische Einheit in dem traditionellen Kirchenmodell und gleichzeitig ein System konzentrischer Anordnung der Gemeinschaftsstrukturen, die vollständig den weit verstandenen religiösen, sozialen und kulturellen Bedarf absicherten. Der an der Spitze der Pfarrei stehende Pfarrer erfüllte hingegen eine Führungsfunktion, die oft über religiöse Bereiche des Lebens hinausging“, Zygner, Einführung, S. 20. Benediktinerklöster bauten beispielsweise in ihrer Umgebung abhängige Pfarrkirchen auf, indem sie Eigenkirchen einrichteten; ebd., S. 23. Die Zisterzienser taten dies zwar nicht, aber auch Sie konnten mittels der Pfarreien Einfluss auf die umliegenden Gemeinden ausüben. Ebd., S. 9. Eberl, Zisterzienser, S. 135. Janssen, Differenzierung, S. 60 spricht von der „Kirchenfrömmigkeit und Heilsverlangen des gläubigen Volkes, das auf einen ungehinderten und ungefährdeten Zugang zu den Sakramenten“ drängte. Hammer, Pfarrei, S. 115. Ebd., S. 117 spricht selbst davon, dass bereits im Jahre 1322 Menschen aus der Umgebung des Klosters an den Gottesdiensten teilnahmen. In der Tat weist eine Urkunde aus diesem Jahre Saufereien, Streitigkeiten und andere Ungebührlichkeiten von Personen aus, die an den Wei-

Anmerkungen  |

hetagen der Altäre zur Andacht strömten, sich aber offensichtlich nicht wirklich andächtig benahmen; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 312; HHStAW Abt. 74 Nr. 247a. 117 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 134; Hennes, Codex 2, Nr. 265. 118 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 134; Lorenzi, Beiträge 2, S. 51. 119 Solche Aushilfen durch Marienstatter Mönche sind auch für Wissen (1638–1692) und Kirchen a. d. Sieg (1667–1671) bezeugt; vgl. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 136. 120 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 637; HHStAW Abt. 74 Nr. 509. 121 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 339; HHStAW Abt. 74 Nr. 275. 122 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 88; HHStAW Abt. 74 Nr. 69. 123 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 303 und 304; HHStAW Abt. 74 Nr. 238 und 241a 124 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 309; HHStAW Abt. 74 Nr. 245a. 125 Vgl. Angenendt, Geschichte, S. 283. Zum Aberglauben an die Unreinheit von Frauen vor allem während der Menstruation, der aber auch auf die christliche Religion übergriff; vgl. Kummer, Frau, Sp. 1751–1754. 126 Über die Schwierigkeiten den rechtlichen Status einer Kapelle bzw. einer Pfarrei zu bestimmen vgl. Janssen, Differenzierung, S.  62–66. Es wird nicht näher erläutert, was man sich unter den Marienstatter Gottesdienstgepflogenheiten vorzustellen hat. 127 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1144; HHStAW Abt. 74 Nr. 837. 128 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1; HHStAW Abt. 74 Nr. 1; Kleinfeldt/Weirich, Kirchenorganisation S. 171. Das Recht, einen Pfarrer zu bestimmen, nahm Marienstatt in der Folge wahr, ob die Abtei die Pfarrstelle jedoch mit eigenen Mönchen besetzte, ist nicht mehr nachzuvollziehen; vgl. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 134. 129 Zu Balduin von Luxemburg, Erzbischof von Trier; vgl. Krüger, Balduin, passim; Pauly, Balduin, passim. Inkorporation bedeutet die Zuweisung in diesem Fall einer Pfarrkirche an eine andere kirchliche Institution. Sie wurde damit in den Marienstatter Rechtsverband eingegliedert; vgl. Landau, Inkorporation, S. 163–166. Zu Vorgang und Bedeutung einer Inkorporation vgl. Zapp, Inkorporation, Sp. 427–428. 130 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 294; HHStAW Abt. 74 Nr. 229. 131 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 305; HHStAW Abt. 74 Nr. 242. 132 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 306; HHStAW Abt. 74 Nr. 243 vom 24. Juni 1321. 133 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 319; HHStAW Abt. 74 Nr. 253. 134 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 332/333; HHStAW Abt. 74 Nr. 263. 135 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 333; HHStAW Abt. 74 Nr. 263 und Struck, Cistercienserkloster, Nr. 334; HHStAW Abt. 74 Nr. 264. 136 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 335; HHStAW Abt. 74 Nr. 265. 137 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 352; HHStAW Abt. 74 Nr. 287. 138 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 374 und 375; HHStAW Abt. 74 Nr. 270 und 302. 139 HHStAW Abt. 74 Nr. 1161. Siehe auch Pauly, Siedlung, S.  330 und Diederich, Stift, S. 198. 140 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1288; HHStAW Abt. 74 Nr. 1550. 141 HHStAW Abt. 74 Nr. 1160. Siehe auch Diederich, Stift, S.  198. Höhn war dem Bezirk Montabaur zugeordnet, in dem der Propst von St. Florin die archidiakonale Gewalt ausübte; vgl. Pauly, Siedlung, S. 411. 142 HHStAW Abt. 74 Nr. 1164. 143 HHStAW Abt. 74 Nr. 1173.

67

68

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

144 145 146 147 148 149 150 151 152 153

HHStAW Abt. 74 Nr. 1169. HHStAW Abt. 74 Nr. 1181a. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 135. Gensicke, Landesgeschichte, S. 339. Hammer, Pfarrei, S. 119. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 137. Dahlhoff, Geschichte, S. 49 und S. 201–202; Hammer, Pfarrei, S. 119. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 138. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1033; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Zur Rechnungslegung in städtischen Kirchen des deutschen Mittelalters vgl. Reitemeier, Pfarrkirchen, S.  60–72. Bei Land- und Stiftskirchen konnte es auch vorkommen, dass der Landesherr die Aufsicht über die Rechnungslegung beanspruchte; vgl. ebd., S. 61. 154 Als Werkmeister oder magister fabricae wurde ursprünglich der Verwalter einer Baustelle bezeichnet; vgl. Binding, Kathedralen, S. 36. Der „Wirtschaftskörper“ einer Pfarrkirche wurde im Deutschen als Kirchenfabrik, oder lateinisch fabrica ecclesiae, bezeichnet; vgl. Reitemeier, Pfarrkirchen, S. 12. Es handelte sich um das Vermögen, das für Bau und Instandhaltung des Kirchengebäudes verwendet werden sollte, wobei faktisch nicht zwischen diesem und dem Vermögen, dass dem Unterhalt des Pfarrers diente, unterschieden wurde; vgl. ebd. S. 89–94. 155 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1031; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 156 Zur Memoria im christlich-mittelalterlichen Kontext vgl. Oexle, Memoria, S.  33–48. Zu frommen Stiftungen vgl. Sauer, Fundatio, S. 21–25 und Schmid, Stiftungen, passim. 157 Le Goff, Geburt, S. 350. 158 Ebd., S. 22. Le Goff bezeichnet die Lebenden und die Toten als Solidargemeinschaft. 159 So z. B. Gela, die ehemalige Dienerin des Wolfram von Limburg, die die Angelegenheit gesunden Geistes geregelt wissen wollte; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 298; HHStAW Abt. 74 Nr. 237. Dies ist nur ein Beispiel unter vielen. Vgl. zum Einsatz der Lebenden für die Toten Schmid/Wollasch, Gemeinschaft, passim. 160 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 321; HHStAW Abt. 74 Nr. 255. 161 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 295; HHStAW Abt. 74 Nr. 230. 162 Oepen, Totenbücher, S. 22. Der Marienstatter Nekrolog ist ediert bei Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. Zur Datierung siehe Struck, Cistercienserkloster, S. 620. 163 Vgl. dazu Oepen, Totenbücher, S. 28–65. 164 Ebd., S. 65. 165 Dies spiegelt den Strukturwandel wider, den die Wallfahrt seit dem Spätmittelalter erlebte: Weg von der Fernwallfahrt des einzelnen Pilgers hin zur gemeinschaftlichen „Regional- und Nahwallfahrt“; vgl. Ikari, Wallfahrtswesen, S. 19 mit der dazugehörigen Forschungsdiskussion. 166 Dupont, Visitation, S. 45. Wynands, Wallfahrten, S. 36. Wallfahrer hat es vermutlich seit 1425 gegeben. Die Belege dafür sind jedoch sehr dünn und vor allem nur indirekt. So könnte man aus der Bemerkung des päpstlichen Legaten Alexander, der sich 1476 mit Marienstatter Angelegenheiten befasste, auf eine Wallfahrt schließen. Er erwähnt nämlich, dass eine Menge Menschen beiderlei Geschlechts nach Marienstatt zur Andacht kommen; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1192; HHStAW Abt. 74 Nr. 856. Wenn sich die Besuche von Frauen in der Abtei tatsächlich auf eine Wallfahrt beziehen sollten, dann könnte auch der vom Grafen

Anmerkungen  |

von Sayn 1457 bemängelte Besuch von Frauen, die durch alle Winkel des Klosters liefen, darauf bezogen sein, dass diese Frauen als Wallfahrerinnen ins Kloster gelangten; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1031; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Schon Struck selbst vermutete eine Wallfahrt. Die Formulierung dieses Merkzettels ist aber nicht eindeutig. 167 Dupont, Visitation, S.  45; Canivez V, Nr. 81, S.  553: [...] mulieres praesertim benefactrices, quae ob reverentiam venerabilis sacramenti ibidem adorandi [...]. Zu den Wallfahrten vgl. auch Hammer, Pfarrei, S. 117 und Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 155–163, die sich allerdings nur sehr undeutlich zu diesem Thema äußern. 168 Vgl. Roth, Altenberg, S. 10–25. 169 HHStAW Abt. 74 Nr. 1464. 170 Beispielsweise arbeiteten Marienstatt und Heisterbach 1227 bei der Entscheidung über die zwiespältige Äbtissinenwahl in St. Ursula in Köln zusammen; UB Heisterbach Nr. 66. 1240 war man an der Beilegung eines Streites zwischen Altenberg und Heisterbach beteiligt; ebd. Nr. 85. 1243 erbat der Abt von Marienstatt zusammen mit denen von Heisterbach, Morimond, Bergen, Hardehausen, Lund, Lekno, Dargun, Zinna, Obra und Paradies von Papst Innozenz IV. Privilegien für Bischof Christian von Preußen; ebd. Nr. 91. 171 Schulze, Prämonstratenser-Abtei, S. 5–6. 172 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 82–83; HHStAW Abt. 74 Nr. 62–64. 173 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 100; HHStAW Abt. 74 Nr. 78. 174 Schulze, Prämonstratenser-Abtei, S. 11–12 macht dafür die zahlreichen Neubauten verantwortlich. Die Schulden führten auch dazu, dass man ab 1275 für 40 Jahre die Zahlungen des Romzinses einstellte. 175 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 124, 128; HHStAW Abt. 74 Nr. 98, Nr. 1371 Bl. 83v. 1311 wurden die Abteien wieder zusammen mit einem Nachlass bedacht: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 252; HHStAW Abt. 74 Nr. 198. 176 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 213; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 13r. 177 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 97; HHStAW Abt. 74 Nr. 173. 178 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 224; HHStAW Abt. 74 Nr. 1373, S. 14. 179 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 478; HHStAW Abt. 74 Nr. 387. 180 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 69; HHStAW Abt. 74 Nr. 53. 181 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 81; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 94r. 182 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 293; HHStAW Abt. 74 Nr. 234. 183 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 262; HHStAW Abt. 74 Nr. 206. Ein Sester entsprach etwa 15 Liter. Zu liefern waren also ca. 225 Liter Wein. Diese Güter gab Marienstatt übrigens 1477 Siifart von Metternich und seiner Frau Katharina zu freiem Eigen. Auch sie sollten die 225 Liter Wein und das Huhn an St. Florin entrichten; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1200; HHStAW Abt. 74 Nr. 860. 184 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 341; HHStAW Abt. 74 Nr. 276. Zu St. Florin vgl. Die­ derich, Stift, passim. 185 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 791; HHStAW Abt. 74 Nr. 627. 186 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 917; HHStAW Abt. 74 Nr. 715. 187 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1223–1225, 1277; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 25 S. 1–7; HHStAW Abt. 74 Nr. 866–868. 188 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1; HHStAW Abt. 74 Nr. 1. 189 Beispielsweise Struck, Cistercienserkloster, Nr. 30, 111; HHStAW Abt. 74 Nr. 23, 88.

69

70

|  Kirchliche Netzwerke: Orden und regionales Umfeld

190 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 112; HHStAW Abt. 74 Nr. 89. 191 StAK Bestand 623 Nr. 3125, Urkunde über die Abtretung von 1549 in einer Abschrift des 18. Jahrhunderts. 192 Gerd Althoff weist in seinen Forschungen daher immer wieder auf die Bedeutung der Kommunikation durch Riten und Gesten hin; vgl. z. B. Althoff, Spielregeln, passim oder ders., Macht, passim. Althoff untersucht jedoch in der Regel deren Funktion bei und für die Machtausübung. Mündlichkeit bei der Kommunikation zwischen kirchlichen Organisationen ist nicht sein Thema. 193 Keller, Vorschrift, S.  25 bezeichnet die Verschriftlichung der Lebenspraxis als einen „fortschreitende[n] Prozeß, [der] die europäische Gesellschaft seit dem Hochmittelalter tiefgreifend veränderte“. 194 Mit Brief ist hier also nicht der im heutigen Sinne Privatbrief gemeint, sondern ein Schriftstück, das durchaus urkundlichen Charakter hat; vgl. Schmid, Briefe, S. 99–100. 195 Goez, Schriftlichkeit, S. 163 geht sicher zu Recht davon aus, dass es auch ein dichtes Netz schriftlicher Kommunikation innerhalb des Ordens gegeben hat, von dem allerdings nur das Wenigste auf uns gekommen ist. Für Marienstatt sind neben den bei Struck, Cistercienserkloster erwähnten Urkunden/Briefen auch noch regelrechte Korrespondenzakten überliefert: Mit den Erzbischöfen von Köln (HHStAW Abt. 74 Nr. 1456), mit dem Kloster Himmerod (HHStAW Abt. 74 Nr. 1464), mit dem Kloster Gnadenthal (HHStAW Abt. 74 Nr. 1476), mit den Erzbischöfen von Trier (HHStAW Abt. 74 Nr. 1457), mit dem Stift Essen (HHStAW Abt. 74 Nr. 1462), mit dem Kloster Arnsburg (HHStAW Abt. 74 Nr. 1458), mit den Klöstern Eberbach und Altenburg und anderen (HHStAW Abt. 74 Nr. 1465). 196 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 352; HHStAW Abt. 74 Nr. 287. 197 Eine beglaubigte Papierkopie des 17. Jahrhunderts existiert ebenfalls: HHStAW Abt. 74 Nr. 1380. 198 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 493; HHStAW Abt. 74 Nr. 398. 199 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 990. Es handelt sich hier nur um ein Konzept dieses Instruments, das in die Urkunde vom 29. Juli 1450 inseriert ist (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 991). Diese wiederum ist nur durch das Vidimus vom 12. Juni 1469 überliefert (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1145; HHStAW Abt. 74 Nr. 765). Darin wird bestätigt, dass diese Abschrift mit dem Original identisch ist. Selbst wenn dieses Konzept niemals verschickt worden ist, zeigt es doch die Praxis, wie dies erfolgt wäre bzw. in anderen Fällen erfolgt ist. Als Vidimus bezeichnet man die beglaubigte Rahmenurkunde, in die die Urkundenabschrift eingefügt wurde; vgl. Hartmann, Urkunden, S. 37. 200 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1314; HHStAW Abt. 74 Nr. 1383 Bl. 78v. 201 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 10; HHStAW Abt. 74 Nr. 10. 202 Montag-Erlwein, Heilsbronn, S. 12. 203 Goez, Schriftlichkeit, S. 139–140 datiert die erste sichere Erwähnung einer solchen Archivierung auf das Jahr 1221. Sie dürfte jedoch sicherlich schon einige Jahre zuvor praktiziert worden sein. 204 Solche Zweitschriften konnte man von der Kurie anfordern; vgl. für das Kloster Heilsbronn Montag-Erlwein, Heilsbronn, S. 57–58. 205 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 210; HHStAW Abt. 74 Nr. 136. 206 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 230; HHStAW Abt. 74 Nr. 178. 207 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 464.

Anmerkungen  |

208 Ebd., Nr. 1264. 209 HHStAW Abt. 74 Nr. 980. 210 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1292; HHStAW Abt. 74 Nr. 904. Ein Transsumpt ist eine in eine Rahmenurkunde eingefügte, beglaubigte Urkunde; vgl. Hartmann, Urkunden, S. 37. Bei Notariatsinstrumenten handelt es sich um eine Urkunde, die nicht durch ein Siegel authentifiziert wurde, sondern durch Unterschrift und Signet eines Notars; vgl. ebd., S. 29–30. In jedem Fall irrt Roth, Abtei (1970), S. 93 mit seiner Ansicht, dass „das Urkundenmaterial der Abtei Marienstatt als Hinweise auf die Beziehungen zum Orden lediglich einige Steuerquittungen liefert“. Ebenso Dupont, Visitationen, S.  34. Dies haben bereits die Ausführungen zu den Visitationen gezeigt, von denen wenigstens zwei vom Generalabt veranlasst wurden.

71

III Marienstatt im Westerwald: Die regionalen Mächte

Entscheidend für die Entwicklung Marienstatts waren jedoch nicht so sehr die im vorhergehenden Kapitel vorgestellten Beziehungen zu den benachbarten kirchlichen Institutionen auf – wenn man so will – gleicher Ebene, also zu anderen Klöstern oder Stiften. Einfluss nahmen neben dem Adel der Umgebung vielmehr die benachbarten Bischöfe, im Falle Marienstatts sogar die Erzbischöfe von Köln und Trier. Nicht nur als übergeordnete geistliche Instanzen, sondern vor allem als Herrscher über ein Territorium waren sie Teil des regionalen Mächtesystems. Sie stehen daher am Anfang der Untersuchung, bevor wir uns dem Beziehungsgeflecht zu den weltlichen Mächten des Westerwaldes zuwenden. Die Darstellung dieses oftmals sehr komplexen Beziehungsgeflechts der geistlichen und weltlichen Herrscher stützt sich dabei hauptsächlich auf das Quellenmaterial des Marienstatter Archivs, das einen sehr guten Einblick in die regionalen Verhältnisse gewährt. Speziellere Untersuchungen müssten verstärkt andere Quellen, vor allem entsprechende Gegenüberlieferungen, berücksichtigen, um das hier in Umrissen entworfene Bild noch schärfer zu zeichnen.

Die Erzbischöfe von Trier und Köln Schon bei der Gründung Marienstatts kann man eine wichtige Eigenart der Abtei erkennen, die eine Konstante bis zur ihrer Auflösung bilden sollte: Sie war zwischen zwei Erzdiözesen angesiedelt. Das ist nicht nur auf die räumliche Lage zu beziehen, sondern hatte auch Auswirkungen auf die rechtliche und kulturelle Situation. Die unterschiedliche Datierung der Urkunden nach Kölner beziehungsweise Trierer Stil sind nur ein Ausdruck dieser kulturellen Auswirkungen1, die rechtlichen waren zum Beispiel bezüglich der Vogteirechte viel konkreter. Die Beziehungen Marienstatts zu beiden Erzdiözesen waren aus naheliegenden Gründen sehr eng. In der einen, Trier, wurde die Abtei gegründet, um dann unter tatkräftiger Mithilfe des Erzbischofs in die andere, Köln, verlegt zu werden. Mochte die Verlegung zunächst den Vorteil haben, dass Marienstatt sowohl eine bessere Ausstattung als auch einen weltlichen Schutzherrn in Gestalt des Grafen von Sayn erhielt, der das Kloster vor den Auswirkungen der Molsbergischen Erbstreitigkeiten wirksam beschützen konnte, so war die Verlegung längerfristig dennoch mit einem Nachteil verbunden. Der Schwerpunkt der Besitzungen – vor allem mit dem Koblenzer Stadthof – entwickelte sich nämlich in der Trierer Erzdiözese2 (siehe Karte 1 im Tafelteil).

Die Erzbischöfe von Trier und Köln  |

Die Vogteifrage Bei der Gründung Marienstatts waren dem Erzbischof Dietrich II. von Trier und seinen Nachfolgern Vogtei und Schutz über das Kloster und all seine Güter übertragen worden3. Weder die Bedeutung von Schutz noch der genaue Inhalt der Vogtei wurden von den Stiftern, Eberhard und Adelheid von Aremberg, festgelegt4. Man muss daher ganz allgemein unter Vogtei die Vertretung einer Kirche oder eines Klosters in weltlichen Angelegenheiten, vor allem die Vertretung vor Gericht und die Verwaltung des Gutes, verstehen. Hinzu kam die Ausübung der Gerichtsbarkeit. Dies war für kirchliche Einrichtungen, also Stifte, Kirchen oder Klöster, notwendig, da Geistliche sich nicht mit weltlichen Dingen befassen und vor allem nicht das weltliche Schwert führen sollten5. Ebenso allgemein unterscheidet man in der Regel zwischen der lehnsweisen Übertragung einer Vogtei und einer Stiftervogtei, die dem Stifter einer kirchlichen Einrichtung gewissermaßen auf natürliche Weise in seiner Eigenschaft als Stifter zukommt. Eine dritte Möglichkeit, eine Vogtei einzurichten, war die Anvogtung, das heißt die Übertragung der Vogtei auf einen Herrn durch die Vogtleute selbst6. Die Marienstatter Gründungsurkunde gibt recht klar Auskunft darüber, dass sich das Stifterpaar qua seines Rechts als Stifter auch als Inhaber der Vogtei betrachtete, die es den Trierer Erzbischöfen übertrug7. Da weder von einem Lehen die Rede ist noch eine Übertragung durch die Bevogteten selbst gemeint sein kann, ist anzunehmen, dass hier eine Abtretung des Rechtes der Stiftervogtei an die Erzbischöfe von Trier vorliegt. Dies entsprach dem Autonomiestreben der Zisterzienser und der in diesem Zusammenhang geäußerten Forderung nach Vogtfreiheit nur insofern, als es sich nun nicht mehr um einen weltlichen Vogt handelte. Ganz ohne Vogt kam man jedoch nicht aus, weswegen der Erzbischof vielleicht als das kleinere Übel angesehen wurde8. Die Gründerfamilie verzichtete damit auf dieses Herrschaftsrecht gegenüber der Abtei. Noch unklarer ist die Bedeutung des „Schutzes“ (defensio), welcher dem Erzbischof Dietrich von Trier und seinen Nachfolgern in der Gründungsurkunde übertragen wurde. Handelte es sich allein um eine geistliche Schutzherrschaft, wie vermutet wurde9? Wahrscheinlicher ist wohl, dass es sich um eine in urkundlichen Formulierungen oft anzutreffende tautologische Aufzählung handelt, denn der Begriff defensio konnte durchaus als Synonym für Vogtei gebraucht werden10. Erzbischof Dietrich von Trier stellte bereits 1220 unter Beweis, dass es ihm mit dem Schutz der Abtei ernst war, als Heinrich von Molsberg Marienstatt aus Gründen, die weiter oben bereits diskutiert wurden, gewaltsam unter Druck setzte. Ohne zu zögern, exkommunizierte der Erzbischof den Grafen von Molsberg in dieser Auseinandersetzung, nahm ihn aber wieder in die Gemeinschaft der Gläubigen auf, nachdem dieser versprochen hatte, das Kloster nicht mehr zu bedrängen und auf seine Rechte an den Gütern zu verzichten11.

73

74

|  Die regionalen Mächte

Mit der Schenkung des Grafen von Sayn und der Verlegung Marienstatts an die Nister – und damit in die Kölner Diözese – wechselte auch die „Zuständigkeit“. Damit wurden die Verhältnisse kompliziert, denn die Abtei selbst unterstand nun in weltlichen und vor allem in geistlichen Dingen dem Kölner Metropoliten. Erzbischof Engelbert I. von Berg nahm sie in seinen Schutz12, während der Großteil der Marienstatter Besitzungen in der Trierer Diözese verblieb. Die Vogtei scheint mit dieser Schutzherrschaft Engelberts nicht gemeint gewesen zu sein, auch wenn die Abtei dies im 18. Jahrhundert selbst so auslegte13. Ihrer Argumentation im Rechtsstreit mit den Grafen von Sayn zufolge sei die Vogtei damals von Heinrich III. von Sayn an den Kölner Erzbischof übertragen worden. Damit wäre der Kölner Erzbischof nach unserem heutigen Verständnis als „Kastvogt“, also als Vogt, der für den Schutz des eigentlichen Klosters verantwortlich war, zu bezeichnen. In den überlieferten, aber auch in den von der Abtei in der Prozessstreitschrift von 1757 angeführten Quellen ist jedoch an keiner Stelle explizit die Rede von der Übertragung der Vogtei. Lediglich die Übertragung der Güter cum omnibus appenditiis suis, also mit allem Zubehör, wird zu 1222 erwähnt14. Außerdem hatte bis zur Verlegung in die Kölner Diözese der Trierer Erzbischof die Vogtei inne, der Graf von Sayn konnte sie also gar nicht übertragen. Es sei denn, er hätte sich als erneuter Stifter des Klosters und daher auch als Vogt verstanden. Dies scheint die Argumentationslinie in den Auseinandersetzungen des 16. bis 18. Jahrhunderts gewesen zu sein15. Für ein solches Verständnis bereits im 13. Jahrhundert liegen aber keine Hinweise vor. Eine Übertragung der Vogtei fand demnach nicht statt. Außerdem beriefen sich die Kölner Erzbischöfe – soweit sich das sagen lässt – nie auf vogteiliche Rechte. Hätten sie diese besessen, hätten sie mit ziemlicher Sicherheit nicht versäumt, sie in den zahlreichen Auseinandersetzungen des Klosters mit den Grafen von Sayn, die noch folgten, zu erwähnen16. Schließlich beauftragte 1225 Papst Honorius III. alle Prälaten der Trierer, Kölner und Utrechter Diözesen, Marienstatt und seine Güter unter ihren Schutz zu nehmen. Ausdrücklich werden vor allem die Erzbischöfe und der Bischof genannt17. Daraus ist zu schließen, dass der Schutz der Abtei nach wie vor nicht effektiv geregelt und dass die Vogteifrage zumindest für das Kloster und seine nicht in der Trierer Diözese gelegenen Besitzungen nicht geklärt war. Das Problem der Vogteirechte stellt sich aber noch komplizierter dar. In einem Weistum der Kirburger Schöffen von 1262 wurde festgestellt, dass, obwohl dem Kloster Gebot und Verbot in und vor der Kirche sowie Wasser, Weide, Wildfang und Fischerei in dem Umkreis um die Abtei, in dem die Kirchenglocke zu hören war, zustünden, ein Vogt vorhanden sei. Dafür, dass er Gewalt und Überlistung abstelle, dürfe er den sogenannten zehnten Helling, den Weinpfennig und fünf Mark als Gegenleistung erheben.18 Eine konkrete Person wird jedoch nicht genannt. Das Weistum scheint sich aber in jedem Fall sowohl auf die Abtei als auch auf das Kirchspiel Kirburg zu beziehen. Man könnte daher versucht sein, in dem angesprochenen Vogt den Trierer Erzbischof

Die Erzbischöfe von Trier und Köln  |

zu sehen, denn Dietrich von Trier hatte sich und seinen Nachfolgern bei der Verlegung der Abtei in die Kölner Diözese das Recht vorbehalten, zu bestimmen, dass niemand ohne seine oder die Zustimmung des Konvents die Blutgerichtsbarkeit im Bezirk von Kirburg ausüben solle. Die niedere Gerichtsbarkeit solle beim Konvent verbleiben19. Diese Blutgerichtsbarkeit war im November 1261 an Gerhard, Ritter von Sassenroth, Hyllo von Langenbach und Anselm von Mauden vergeben worden, nachdem Diether von Molsberg auf das zunächst von ihm beanspruchte Blutgericht verzichtet hatte. Die niedere Gerichtsbarkeit sollte dem Meier, den Abt und Konvent einsetzten, vorbehalten bleiben. Sollten diese Vögte ohne Erben verscheiden, dürfe die Abtei das Gericht nach eigenem Willen verleihen. Da eine der Urkunden, die diese Regelung bezeugt, von Erzbischof Heinrich II. von Trier ausgestellt worden war, der sich in diesem Fall als Streitschlichter betätigt hatte, kann man davon ausgehen, dass diese Regelung seine Zustimmung fand. Die Blutgerichtsbarkeit, also die Gerichtsbarkeit bei außerordentlichem Blutvergießen, bei Totschlag, Diebstahl oder Notzucht, wie es hier heißt, wurde demnach in der Tat nicht mehr vom Trierer Metropoliten selbst ausgeübt. Ihre Inhaber wurden als Vögte bezeichnet20. Damit erscheint die Blutgerichtsbarkeit als der eigentliche Inhalt der Vogtei21. Als sich der Trierer Erzbischof bei der Umsiedlung Marienstatts die Verfügungsgewalt über die Blutgerichtsbarkeit vorbehielt, handelte es sich demnach um nichts anderes als die Vogtei, die sich nun allerdings nicht mehr auf die Abtei selbst, sondern nur noch auf deren Besitzungen in Kirburg erstreckte. Das wiederum bedeutet, dass mit dem Vogt aus dem Weistum von 1262 nicht der Erzbischof von Trier gemeint sein kann. Wahrscheinlich sind summarisch die 1261 genannten Vögte gemeint. Dass es trierische Untervögte waren, erscheint angesichts des klösterlichen Rechts der freien Vergabe der Vogtei bei Aussterben der Linie des Inhabers wenig wahrscheinlich22. Seit dem 15. Jahrhundert waren sie es sicher nicht mehr, denn 1498 lässt sich Johann von Langenbach als Lehnsinhaber der Vogtei nachweisen, der sie seinem Sohn vererbte. Nach eigenem Bekunden hielt er die Vogtei direkt vom Marienstatter Abt zu Lehen23. Spätestens 1538 scheinen dann die Vogteirechte an die Grafen von Sayn gelangt zu sein, denn in diesem Jahr ersuchte der Marienstatter Abt den Grafen als Vogt des Klosters, die Gemeinde Kirburg zur Zahlung von fälligen Abgaben zu veranlassen24.

Die Schutzherrschaft der Erzbischöfe von Trier Die Trierer Erzbischöfe beanspruchten aber weiterhin gewisse Schutzherrschaftsrechte. Erzbischof Heinrich II. von Finstingen bekräftigte am 6. August 1278 zusammen mit Bischof Johann von Utrecht, dass ihm nach wie vor der Schutz über die Marienstatter Güter zustehe, er diese Aufgabe aber wegen anderer wichtiger kirchlicher Angelegen-

75

76

|  Die regionalen Mächte

heiten nicht wahrnehmen könne. Deshalb übertrug er diese Rechte dem Dekan von St. Florin in Koblenz25. Bereits im April desselben Jahres hatte er dem Dekan befohlen, in einem Streit zwischen Marienstatt und den Erben des Ritters Winand von Boppard zu vermitteln26. Dabei hatte sich der Dekan offensichtlich bewährt und sich somit für die Übertragung des Schutzes empfohlen. Am 29. Juli 1534 stellte Erzbischof Johann III. von Metzenhausen einen weiteren Schutzbrief für die Abtei und alle ihre Güter aus27. Erzbischof Johann VI. von der Leyen sicherte seinen Schutz am 9. August 1561 erneut zu, ebenso wie sein Nachfolger Jakob III. von Eltz am 3. Juni 157328. Beide Schutzbriefe waren deswegen besonders wichtig, weil Marienstatt in diesen Jahren gegen die Versuche der Grafen von Sayn zu kämpfen hatte, die Reformation einzuführen und die Abtei von der Aufhebung bedroht war29. Im weiteren Verlauf des Jahres 1573 intervenierte der Trierer Erzbischof außerdem zusammen mit seinem Kölner Amtsbruder bei Graf Hermann von Sayn gegen die Bedrängung des Klosters30. Bereits 1563 hatte Erzbischof Johann VI. seinen Amtmann entsandt, der die Neuwahl eines Abtes durchführen sollte31. In der weiteren Auseinandersetzung zwischen dem Grafen von Sayn und dem Kloster ersetzte Erzbischof Johann  VII. auf kaiserliche Anweisung seinen Mainzer Amtskollegen, der zunächst mit einer Untersuchung der Streitigkeiten betraut worden war, sich jedoch nicht ausreichend für Marienstatt eingesetzt hatte. Johann gelang es, die Parteien zu Verhandlungen zusammenzubringen, die 1582 in einer Einigung endeten32. Auch im Verlauf des 17. Jahrhunderts musste der Trierer Erzbischof zusammen mit dem Kölner Metropoliten mehrmals in marienstättisch-saynische Händel eingreifen. Zwar konnten die beiden Erzbischöfe letztendlich nicht viel ausrichten, sodass sich Marienstatt 1688 erneut an den Reichshofrat wenden musste,33 dennoch sollte man ihr Eingreifen nicht als völlig wirkungslos betrachten. Immerhin demonstrierten die beiden Erzbischöfe den Grafen von Sayn auf diese Weise, dass Marienstatt nicht völlig auf sich gestellt war. Auch wenn die Grafen nicht mit einem handfesten, zur Not sogar militärischen Eingreifen der beiden kirchlichen Herren rechnen mussten, so wurden sie doch gewahr, dass die Geschehnisse in der Abtei nicht unbeobachtet blieben. Die Konsequenzen eines Vorgehens gegen den Konvent wurden damit unkalkulierbarer. Möglicherweise scheuten die Grafen von Sayn dieses Risiko, vor allem, weil durch die erneute Anrufung des Reichshofrates nun auch noch die Reichsgewalt in die Angelegenheit involviert wurde. Die Reihe der überlieferten Schutzprivilegien der Trierer Erzbischöfe endete im 18. Jahrhundert: Am 22. März 1738 bestätigte Erzbischof Franz Georg von Schönborn die Schutzbriefe seiner Vorgänger, wobei er den von 1534 sogar wörtlich in seine Bestätigungsurkunde einrückte34. Die Vielzahl der Maßnahmen und Privilegien der Trierer Erzbischöfe zum Schutz Marienstatts erweist diese als eifrige Beschützer der Abtei, wenngleich ihre Mittel be-

Die Erzbischöfe von Trier und Köln  |

schränkt waren: Viel mehr als ermahnen und bei Verhandlungen die Interessen des Konvents vertreten beziehungsweise als Unparteiische Verhandlungen überhaupt erst ermöglichen, konnten sie nicht tun. Die gelegentliche Entsendung eines Amtmanns war ebenfalls nichts, was den Grafen von Sayn erschrecken musste. Trotzdem leisteten die Trierer Metropoliten auf diese Weise ihren Beitrag dazu, dass die Abtei letztendlich unabhängig und vor allem katholisch bleiben konnte.

Weitere Beziehungen zu den Trierer Erzbischöfen Neben der Frage der Schutzherrschaft beschäftigten sich die Trierer Erzbischöfe auch mit den alltäglichen Angelegenheiten der Abtei. So waren sie etwa in verschiedene Gütertransaktionen involviert, die sie deswegen betrafen, weil die Partner dieser Grundstücksgeschäfte in Beziehungen zu Trier standen35. Die Erzbischöfe verliehen aber auch selber Güter an Marienstatt36. Zu diesen alltäglichen Angelegenheiten gehörten auch geistliche Aufgaben. Wie in anderen Belangen, so scheint man sich auch diesbezüglich streng an die Diözesangliederung gehalten zu haben und nur im eigenen Sprengel tätig gewesen zu sein: Das wichtigste kirchenpolitische Ereignis war sicher die Inkorporation der Pfarrei Kirburg durch Balduin von Trier im Jahre 1319 und das damit verbundene Problem der materiellen Ausstattung der Pfarrstelle37. 1321 übertrug Balduin Marienstatt das Nutzungsrecht für die Kapelle in Dorchheim38. Aber auch die Übertragung des Patronats für die Pfarrei Höhn 1560 war nicht unbedeutend und mit einigem administrativen Aufwand vonseiten des Trierer Metropoliten verbunden39. Seit 1280 musste sich der Abt von Marienstatt um das seelische Wohl der Reklusen zu Metternich kümmern, 1448 kamen die Klausnerinnen in Rheinbrohl dazu40. Schließlich sind noch die wirtschaftlichen Privilegien zu erwähnen, mit denen die Trierer Erzbischöfe den Marienstatter Konvent bedachten: 1420 gewährte Otto von Ziegenhain Zollfreiheit auf dem Rhein für den Wein, der auf den drei zu Marienstatt gehörenden Höfen in Koblenz, Lay und Metternich angebaut wurde41. Johann  VI. genehmigte die Ablösung der in zwölf Jahren auf das Schloss Ehrenbreitstein insgesamt zu leistenden 104 Holzfuhren durch eine Geldzahlung42. Ebenso wurde seit 1696 der zu entrichtende sogenannte Kurwein durch Geldleistungen abgegolten43. Etwas außergewöhnlich ist die Gewährung der Erlaubnis für den Abt, dem Fürsten Philipp Karl von Nassau im Jahre 1660 die erste Tonsur zu erteilen44. Das Verhältnis Marienstatts zu den Trierer Metropoliten, in deren Diözese die weitaus meisten und wertvollsten Besitzungen des Konvents lagen, war ein geschäftsmäßig gutes. Man geriet nicht in Konflikt, sondern suchte im Gegenteil die Nähe des trierischen Erzstuhles, vor allem, wenn man sich gegen die Grafen von Sayn zu Wehr setzen musste. Die Erzbischöfe standen Marienstatt im Rahmen ihrer Möglichkeiten gegen

77

78

|  Die regionalen Mächte

die saynischen Bedrückungen bei, doch wirklich effektiv konnten sie nicht gegen das Grafenhaus vorgehen. Bestenfalls konnten sie die gräflichen Pläne einhegen. Natürlich handelten die Erzbischöfe von Trier nicht, ohne ihren eigenen Nutzen im Sinn zu haben. Sie versprachen sich von einer Unterstützung Marienstatts auch territorialpolitische Vorteile. Das Trierer Erzstift hatte neben seinem eigentlichen Zentrum in der Stadt Trier und ihrer Umgebung ein weiteres in Koblenz und dem südlichen Westerwald45. Kaiser Heinrich II. hatte dem Trierer Erzbischof 1018 den königlichen Hof in Koblenz und die Abtei St. Florin übertragen. Dieser Besitz bildete den Ausgangspunkt für weitere Erwerbungen in dieser Region46. Ein wesentliches Ziel der Trierer Territorialpolitik musste es nun sein, beide Zentren durch eine Landbrücke miteinander zu verbinden47. Außerdem war Koblenz als Handelsplatz ausgesprochen attraktiv für die Trierer Erzbischöfe, denn mit seiner Lage am Rhein stellte es für die etwas abseits gelegene Diözese die Verbindung zum übrigen Reichsgebiet her. Mit Johann I. orientierte sich die Trierer Territorialpolitik Anfang des 13. Jahrhunderts wieder deutlicher moselabwärts. Dietrich II. setzte diese Politik fort und griff verstärkt in den rechtsrheinischen Teil der Diözese aus48. Bereits die Lehnsauftragung der Burg Sayn aus dem Jahre 1152 ist mit Sicherheit in diesem Zusammenhang zu sehen, denn entlang des Rheins und im Westerwald trafen der trierische und der kölnische Einflussbereich aufeinander49. Mit der Lehnsauftragung an Trier hatten sich die Grafen Schutz gegen einen Kölner Angriff versprochen50. Die Tatsache, dass die Grafen von Sayn nun sowohl dem trierischen als auch seit den 1140er-Jahren dem kölnischen Lehnshof angehörten51, ebnete vielleicht den Weg für die Verlegung Marienstatts von der einen in die andere Diözese, machte die Angelegenheit für die Abtei aber nicht unbedingt einfacher. Andererseits verpflichtete es beide Bischöfe, sich bei den Grafen für den Konvent einzusetzen, wie wir im Folgenden noch sehen werden. Dietrich II. ließ dann um 1217 die Burg Montabaur als einen seinen Herrschaftsanspruch untermauernden Stützpunkt gegen die Grafen von Nassau errichten52. Unter Boemund I. wurde eine erzbischöfliche Kurie zur Wahrung der erzbischöflichen Jurisdiktionsgewalt in Koblenz eingerichtet53. Der Ausbau der Burg Ehrenbreitstein war gleichsam der steingewordene Beleg für die „Schwerpunktverlagerung erzbischöflichen Interesses an den Rhein“54. Beide Befestigungen waren mit der kaiserlichen Schenkung bereits 1018 in Trierer Besitz gelangt55, konnten aber erst mit ihrem Aus- und Umbau ihre territorialpolitische Wirkung für die Erzbischöfe entfalten. Noch weiter Richtung Osten stießen sie 1249, nach dem Tod Heinrichs III. von Sayn, mit dem Erwerb der Burg Hartenfels vor56. Marienstatt befand sich demnach nicht nur an der Grenze zwischen den beiden Erzdiözesen57, sondern auch in einem Grenzbereich der Interessenzonen beider Erzbischöfe. Es erscheint daher nicht verwunderlich, wenn die Trierer Erzbischöfe jede Gelegenheit nutzten, sich im Westerwald Einfluss zu verschaffen.

Die Erzbischöfe von Trier und Köln  |

Möglicherweise setzte man sich auch deswegen für Marienstatter Belange ein, weil man den Einfluss über die Abtei als einen weiteren Baustein zur Errichtung der Landesherrschaft betrachtete. Besonderes Interesse brachten die Trierer Metropoliten dem Konvent ab dem Zeitpunkt entgegen, an dem die Grafen von Sayn zur lutherischen Konfession übertraten. Wäre es den Grafen gelungen, Marienstatt unter ihre Kontrolle zu bringen, hätten die Erzbischöfe nicht nur Einfluss in der Westerwälder Region eingebüßt. Dadurch, dass die Marienstatter Besitzungen am Rhein um Koblenz besonders konzentriert waren, war sogar zu befürchten, dass die Grafen von Sayn ihren Machtbereich in unmittelbarer Nähe zu und sogar direkt in diesem landesherrschaftlichen Zentrum Triers beträchtlich ausgeweitet hätten. Dass die Erzbischöfe diese Situation erkannten, belegen die Verhandlungen mit Graf Heinrich  IV. von Sayn Ende des 16. Jahrhunderts über den Verbleib verschiedener Pfarreien bei der lutherischen Konfession nach seinem erbenlosen Tod und der zu erwartenden Einziehung der saynischen Lande durch den Trierer Lehnsherrn. Zwar sollten einige Pfarreien lutherisch bleiben, der Übergang der restlichen saynischen Ländereien zurück zum Katholizismus und vor allem unter die landesherrliche Hoheit Triers sollte aber dafür reibungslos verlaufen, zumindest nach dem Willen Graf Heinrichs58. In diesem Zusammenhang musste Marienstatt als ein Bollwerk des katholischen Glaubens erscheinen und als guter Ausgangspunkt für die Gegenreformation in dieser Region59. Es nimmt daher wenig Wunder, dass die Trierer Erzbischöfe das Kloster nach Kräften unterstützten.

Das Verhältnis zu den Kölner Erzbischöfen Das Verhältnis der Abtei zu den Kölner Erzbischöfen scheint ebenfalls recht eng gewesen zu sein. Zunächst ist festzustellen, dass auch Köln eine gewisse Schutzherrschaft über das Kloster beanspruchte. Das Kloster selbst und die in der Kölner Erzdiözese gelegenen Güter fielen darunter. Zum Schutz im weltlichen Sinne kam die Verantwortung in geistlichen Dingen. Beides nahmen die Kölner Erzbischöfe durchaus ernst, auch wenn nicht immer klar zwischen einem Eingreifen in weltlichen oder in geistlichen Belangen unterschieden werden kann, wie wir noch sehen werden60. Nachdem Engelbert I. der Verlegung des Konvents an die Nister zugestimmt hatte, stammen die folgenden Kölner Privilegien erst wieder aus dem Jahre 1251. Zweimal, am 18. und am 28. Dezember, bestätigte Konrad von Hochstaden die Übertragung eines Zinses an die Abtei durch Heinrich III. von Sayn und seine Frau61. 1302 gewährte anstelle des Erzbischofs Weihbischof Hermann62 den Besuchern der Marienstatter Kirche einen Ablass, wenn sie die Kirche an bestimmten Festtagen aufsuchten und Almosen spendeten. Der Ablass sollte bei jeglicher Förderung des Klosters gelten63. Auch 1322 ging es um geistliche Angelegenheiten, als Erzbischof Heinrich II. die Weihetage

79

80

|  Die regionalen Mächte

aller Marienstatter Altäre mit den Ablässen auf den 3. Mai verlegte, da es propter ebrietates, also wegen erhöhten Alkoholkonsums, an den bisherigen Weihetagen unter den Gottesdienstteilnehmern zu Streitigkeiten gekommen sei64. Dies bestätigte Weih­ bischof Hermann in Vertretung des Erzbischofs nur wenig später, verhieß Besuchern der Kirche sechsmal 40 Tage Ablass und erlaubte den Marienstatter Brüdern, auch wenn sie andernorts predigten, einen 40-tägigen Ablass zu vergeben65. 1324 suchte Erzbischof Heinrich II. Marienstatt wegen der Weihe mehrerer Altäre auf und verlegte den Weihetag auf den ersten Sonntag nach dem 1. Mai66; wir hatten im vorigen Kapitel bereits davon gehört. Als Schutzherr in weltlichen Angelegenheiten intervenierte Erzbischof Walram 1343/44 zugunsten der Abtei, indem er den Grafen von Sayn zur Niederlegung der Burg Froneck zwang67 (siehe Abbildung IV). Das Kloster würde durch sie im Gottesdienst gestört und habe sich beschwert, daher sei es notwendig, die Burg zu schleifen. Natürlich bedeutete eine saynische Burg in unmittelbarer Nähe zum Kloster vor allem eine Beeinträchtigung der klösterlichen Unabhängigkeit. Die Kölner Erzbischöfe waren auch in die Versuche der Grafen von Sayn involviert, die Abtei zu reformieren, als im 15. Jahrhundert zu den wirtschaftlichen Problemen auch Schwierigkeiten mit der Klosterdisziplin und -moral hinzutraten68. Erzbischof Dietrich II. von Moers stellte durch die Abstellung einiger seiner Räte für die Visitation Marienstatts von Anfang an klar, dass eine Reform des Klosters nicht ohne seine Mitwirkung zu geschehen habe69. Dies war natürlich auch zu seinem eigenen Vorteil, denn er verfolgte dabei „episkopalische […], antikuriale […] Tendenzen [zur] Wahrung seiner bischöflichen Rechte gegenüber den exemten Orden“70. Sein Ziel scheint nicht so sehr die Begrenzung des saynischen Einflusses gewesen zu sein, denn als die Reformen stecken zu bleiben drohten, stellte er sich auf die Seite des Grafen und bestärkte ihn in seinem Willen zur Verbesserung der Lage in Marienstatt. Er forderte ihn sogar auf, energischer gegen den Konvent vorzugehen, sollte sich dieser nicht willig zeigen71. An der weiteren Entwicklung der Reform hatte der Kölner Erzbischof jedoch keinen weiteren Anteil, denn der Graf wandte sich an den Papst. Schließlich schaltete sich das Generalkapitel ein, das die Unabhängigkeit der Abtei von weltlichem, aber auch von zu viel bischöflichem Einfluss gewahrt wissen wollte72. Auch der Graf von Sayn konnte eine grundlegende Reform des Konvents nicht durchsetzen, wie weiter unten ausgeführt wird. Erzbischof Dietrich II. schaltete sich 1460 lediglich noch in einen Streit zwischen der Abtei und dem Schultheißen Johann Schudienst von Andernach ein73, und Ruprecht von der Pfalz mahnte 1465 die Reform des Konvents in Herchen beim Marienstatter Abt an74. 1489 nahm der Weihbischof Johann in Vertretung Erzbischof Hermanns IV. von Hessen eine Altarweihe auf dem Obersalterberger Hof der Abtei vor75. In den folgenden rund 80 Jahren korrespondierte man zwar mit der Westerwälder Abtei, zeigt aber ansonsten kein besonderes Interesse an dem entlegenen Kloster76.

Die Erzbischöfe von Trier und Köln  |

Zwar hatte der kinderlose Tod Heinrichs III. von Sayn 1247 und der seiner Frau Mechthild 1285 die Möglichkeit geboten, das kölnische Erzstift durch deren Hinterlassenschaften Richtung Westerwald um die späteren Ämter Altenwied und Linz zu erweitern77. Auch unter den Grafen von Sayn aus dem Hause Sponheim nahm man noch Gelegenheiten wahr, auf seine Interessen in der Region hinzuweisen, wie die Altarweihe 1324 zeigt. Die eigentliche Stoßrichtung der erzstiftischen Politik zielte jedoch darauf, die Verbindung zwischen Rhein und Westfalen herzustellen, den beiden eigentlichen Herrschafts- und Machtzentren der Kölner Erzbischöfe78. Erst als Marienstatt im 17. Jahrhundert erneut durch Reformbestrebungen seitens der Grafen von Sayn bedroht wurde, die jetzt auch das Ziel hatten, dort die Reformation einzuführen, erinnerte man sich wieder der Abtei. 1563 beschloss der Konvent, sich an die Erzbischöfe von Köln und Trier sowie die Nachfahren der Grafen von Aremberg zu wenden, sollte ihn der Graf von Sayn weiterhin bedrängen. Während der Trierer Erzbischof bereits 1534 und erneut 1561 Schutzprivilegien ausgestellt hatte und auch jetzt auf das Hilfeersuchen Marienstatts reagierte, kam aus Köln keine Reaktion. Erst als es 1573 um den Fall des Kölner Bürgersohns und Marienstatter Konventualen Michael Bierbaum ging und der Konvent sich nicht anders gegen die saynischen Versuche, diesen Fall vor das gräfliche Gericht zu ziehen, zu wehren wusste als das Reichskammergericht anzurufen, bat man auch die Erzbischöfe von Köln und Trier erneut um Hilfe. Diesmal reagierte der Kölner Erzbischof Salentin von Isenburg, indem er sich zusammen mit seinem Trierer Amtsbruder beim Grafen von Sayn beschwerte79. Ein engeres Verhältnis zu Marienstatt wurde daraus aber ebenfalls nicht. 1614 klagte Erzbischof Ferdinand von Köln als Schirmherr der Abtei vor dem Reichskammergericht gegen die Kurpfalz und das Haus Sayn-Wittgenstein um die Restitution der dem Kloster zustehenden und vom saynischen Rentmeister zurückgehaltenen Einnahmen aus dem Kirchspiel Kirburg80. Auch als Ferdinand 1636, nach dem Tod des letzten saynischen Erben, Ludwig von Sayn-Wittgenstein, der im Alter von sieben Jahren verstarb, die Grafschaft als heimgefallenes Lehen einzog, um es an seine Halbbrüder wieder auszugeben81, wurden die Beziehungen zwischen Marienstatt und den Kölner Erzbischöfen nicht enger. 1649 musste Köln ohnehin das Schloss sowie Stadt und Amt Hachenburg zurückerstatten, da der Westfälische Friede von 1648 die Wiederherstellung der Grafschaft Sayn bestimmt hatte82. 1786 klagte schließlich Erzbischof Maximilian Franz im Namen seiner Abtei Marienstatt vor dem Reichskammergericht gegen den Grafen von Sayn-Hachenburg auf Einhaltung des Vergleichs von 1582, in welchem dem Kloster die Ausübung des katholischen Glaubens in der mittlerweile protestantisch gewordenen Grafschaft Sayn zugesichert worden war83.

81

82

|  Die regionalen Mächte

Marienstatt zwischen Köln und Trier Man kann an ihrem Verhalten gut erkennen, dass die Kölner Erzbischöfe zwar eine sich bietende Gelegenheit zur Ausweitung ihres Einflusses in der Region nutzten, jedoch nicht systematisch versuchten, ihre – wenn überhaupt – nur unklar definierten Schutzherrschaftsrechte über die Abtei Marienstatt für den Ausbau des erzstiftischen Territoriums in dieser Region einzusetzen. Die Trierer Erzbischöfe erscheinen in dieser Hinsicht engagierter. Zumindest erneuerten sie bis ins 18.  Jahrhundert hinein ihre Schutzversprechen und engagierten sich in den zum Teil heftigen Auseinandersetzungen mit den Grafen von Sayn sehr viel stärker für den Zisterzienserkonvent als die Kölner. 1688 weihte Erzbischof Johann Hugo von Trier sogar zwei Altäre in Marienstatt84. Symptomatisch ist diesbezüglich der Kredit, den ihm die Abtei 1697 gewährte85. Etwas Derartiges ist für einen Kölner Erzbischof nicht überliefert. Interessant ist zudem, dass es, obgleich Marienstatt geografisch gesehen genau in einer Region des Aufeinandertreffens beider Erzdiözesen lag, nur zu wenigen Auseinandersetzungen zwischen den Metropoliten über das Kloster und dessen Besitz gekommen ist. Zwar trafen im Westerwald beide Einflusszonen aufeinander86, aber die Hauptstoßrichtung Kölns richtete sich auf Westfalen, und der Westerwald lag daher im „Windschatten“ des kölnischen Territorialinteresses, sodass es kaum zu Reibereien kam87 – jedenfalls nicht über Marienstatt. Schließlich spielte wahrscheinlich auch der Faktor eine Rolle, dass Marienstatt für die Kölner Erzbischöfe vergleichsweise weit entfernt von ihren Machtzentren lag. Die Trierer waren nicht nur durch die Besitzverteilung Marienstatts viel öfter von Angelegenheiten der Abtei betroffen. Die Lage eines bedeutenden Teils der Güter in und um das trierische Machtzentrum Koblenz machte ein Eingreifen nicht nur öfter nötig, sondern auch möglich. Als 1794 französische Truppen Köln und das Rheinland besetzten, war der Erzbischof für Marienstatt nicht mehr zu erreichen88. Das bedeutete für die Mönche, dass ihnen keine Weihen mehr erteilt werden konnten. Der Trierer Erzbischof sprang sofort ein und nahm die nötigen Weihen vor. So weihte er Edmund Bausch, Akolyth und Profess zu Marienstatt, 1796 zum Subdiakon, nachdem dieser den Dispens noch vom Kölner Erzbischof erhalten hatte89. Wilhelm Schmidt wurde im selben Jahr von Erzbischof Clemens Wenzeslaus von Sachsen ad subdiaconatus et diaconatus ordines geweiht90. Auch Christian May musste 1797 zu seiner Subdiakons- und Diakonsweihe auf den Ehrenbreitstein91. Obwohl der Trierer Erzbischof häufiger in Marienstatter Angelegenheiten involviert war, richtete sich die Abtei nach Köln aus. Ganz offensichtlich war Köln für Marienstatt das politische, wirtschaftliche sowie das kulturelle Gravitationszentrum. Die Tatsache, dass das Mutterkloster Heisterbach aus der Kölner Erzdiözese stammt, mag dafür noch der geringste Grund gewesen sein. Die politische Orientierung des Gründers, des Kölner Burggrafen Eberhard von Aremberg, beziehungsweise des Grafen von

Die Erzbischöfe von Trier und Köln  |

Sayn nach Köln ist offensichtlich92. Zwar waren die Grafen von Sayn auch trierische Lehnsleute, nachdem sie 1152 ihre Stammburg zu Lehen aufgetragen und dieses Verhältnis 1192 erneuert hatten. In der Umgebung des Trierer Erzbischofs waren sie aber seit den 1170er-Jahren immer seltener anzutreffen, in der des Kölners dafür umso häufiger93. Dies muss nicht notwendigerweise für eine Marienstatter Ausrichtung nach Köln sprechen, da man spätestens seit dem 15. Jahrhundert ein schwieriges Verhältnis zu den Grafen von Sayn hatte, wie wir noch sehen werden94. Köln war aber vor allem aus wirtschaftlichen Gründen als Handelsstadt am Rhein attraktiv. Landwirtschaftliche Produkte, allen voran der Wein von Marienstatter Gütern, dürften in und über Köln gehandelt worden sein. Der Marienstatter Stadthof in Köln hat solchen Zwecken gedient95. Er bot darüber hinaus auch die Möglichkeit, in Kontakt mit den Geschehnissen in Köln zu bleiben, wenngleich der Erzbischof nach der Niederlage Siegfrieds von Westerburg 1288 bei Worringen immer seltener in Köln anzutreffen war und andere Residenzen, zum Beispiel jene in Bonn, Godesberg oder Brühl, immer mehr an Bedeutung gewannen96. Diese waren von Köln aus aber vergleichsweise einfach zu erreichen. Es dürfte kein Zufall sein, dass die durch das saynische Verhalten gegenüber Marienstatt notwendig gewordenen Beratungen der Äbte von Kamp, Heisterbach, Marienstatt und anderer Klöster über das weitere Vorgehen 1461 in Köln stattfanden. Von dort aus griff auch der päpstliche Nuntius in die Angelegenheit ein97. Ob man sich nach Köln orientierte, um dem Druck der trierischen Territorialpolitik auszuweichen und nicht zu sehr unter den Einfluss Triers zu geraten, ist möglich, müsste aber noch eingehend untersucht werden98. In Trier besaß Marienstatt keinen Stadthof. Ähnlichen Zwecken wie der Stadthof in Köln konnte aber der Hof der Abtei in Koblenz dienen99. Die Verbindung zu den oft in der Stadt weilenden Erzbischöfen konnte so hergestellt werden. Der Wein der in unmittelbarer Nähe gelegenen Marienstatter Weinberge wurde dort gelagert, verschifft und verkauft. Trier selbst war als Markt- und Handelsplatz ohnehin nur von lokalem Zuschnitt und daher für Marienstatt weit weniger interessant als Köln100. Auch in kultureller Hinsicht lässt sich bis ins 16. Jahrhundert eine Orientierung nach Köln erkennen. Vereinfacht gesagt hatte Köln in künstlerischer Hinsicht mehr zu bieten als das abseits gelegene Trier101. Immerhin stammten die bedeutendsten Kunstwerke der Marienstatter Kirchenausstattung, das Ursularetabel (Abbildung V), das Grabmal Sayn/Sierck (Abbildung VI) und die Marienstatter Tafeln (Abbildung I und II), alle aus Kölner Werkstätten102. Für das 17. und 18. Jahrhundert ist dieses Bild nicht mehr so deutlich, denn Künstler und Werkstoffe der Barockausstattung der Kirche bezog man zunehmend aus dem Westerwald und dem Lahngebiet103. Am deutlichsten zeigt sich die Ausrichtung nach Köln aber an der Zusammensetzung des Konvents. Während wir unter den Konventualen niemanden aus der Metropole an der Mosel nachweisen können, lassen sich eine Reihe von Mönchen und Kon-

83

84

|  Die regionalen Mächte

versen aus der rheinischen Domstadt belegen104. Wenigstens zwei Konventsmitglieder studierten zumindest kurzzeitig in Köln105. Darüber hinaus stammten insgesamt fünf Äbte aus Köln106. Marienstatter Konventualen waren aber auch in kirchliche Angelegenheiten eingebunden, die einen Aufenthalt in Köln notwendig machten. So wurde bereits Abt Konrad 1227 nach Köln berufen, um zusammen mit seinem Heisterbacher Amtsbruder die zwiespältige Äbtissinnenwahl in St. Ursula zu untersuchen und zu entscheiden107. Claes von Montabaur bezog um 1400 von der Stadt Köln eine Leibrente und Alberich Molitor war am 30. August 1791 als Zeuge in einem Prozess des Klosters gegen die Gemeinde Rheinbrohl vor dem geistlichen Hofgericht in Köln geladen108. Die Abtei Marienstatt war – wenn man so will – eine Grenzgängerin zwischen zwei Erzdiözesen. Dadurch, dass das Kloster selbst in der Kölner, die deutliche Mehrzahl der Besitzungen und Rechte aber in der Trierer Diözese gelegen waren, waren von vorneherein zwei Erzbischöfe mit den Angelegenheiten des Konvents befasst. Auch wenn im Westerwald die Diözesen und die territorialpolitischen Interessen von Trier und Köln aufeinandertrafen, kam es jedoch nicht zu Auseinandersetzungen um Marienstatt oder dessen Güter. Man kann die genaue Einhaltung der diözesanen Zuständigkeit bei nahezu allen Belangen beobachten. Lediglich in den Auseinandersetzungen mit den Grafen von Sayn, die im Übrigen ebenfalls zu beiden Erzbischöfen Kontakte unterhielten, engagierten sich beide Metropoliten. Als Schutzmacht scheint sich Trier gleichwohl intensiver um Marienstatt gekümmert zu haben109. Vor allem sprang der dortige Erzbischof sogleich helfend ein, als der Kölner aufgrund der französischen Besetzung ab 1794 für Marienstatt nicht mehr erreichbar war. Der Abtei gelang es, zu beiden Erzbischöfen ein gleich gutes Verhältnis zu unterhalten, vor allem sie für ihre Zwecke gegen die Grafen von Sayn einzusetzen, auch wenn dies nicht immer effektiv war. Die Metropoliten spielten besonders im 17. Jahrhundert eine wichtige Rolle für den Erhalt der Unabhängigkeit der Abtei gegenüber den Vereinnahmungstendenzen der saynischen Grafen. Es scheint fraglich, ob sich Marienstatt ohne ihr Eingreifen gegen die Grafen hätte behaupten können.

Der Westerwälder Adel Nach den kirchlichen sollen nun die weltlichen Kräfte, die auf die Abtei einwirkten, betrachtet werden. Für die Entwicklung Marienstatts waren die Grafen von Sayn bis zur Auflösung der Abtei bei Weitem am bedeutendsten.

Der Westerwälder Adel  |

Stifter und Störer: Die Grafen von Sayn Heinrich III. und Mechthild von Sayn als zweite Gründer Marienstatts Bereits bei der Verlegung des Klosters vom Neunkhäuser Plateau in das Tal der Großen Nister hatte Graf Heinrich III. von Sayn eine entscheidende Rolle gespielt, indem er und seine Frau Mechthild 1222 den Ort zusammen mit verschiedenen Ländereien, Wäldern, Äckern, Wiesen, Weiden sowie stehenden und fließenden Gewässern stifteten, an dem das Kloster nunmehr endgültig errichtet werden sollte. Darüber hinaus erhielt die Abtei sechs Fuder Wein vom gräflichen Allod in Metternich bei Koblenz, bis man ihr einen Weinberg schenken könne, der einen Ertrag von zehn Fudern bringen sollte110. Diese großzügigen Schenkungen hatten, wie bereits gezeigt wurde, den Zweck, die Verlegung des Konvents in die Kölner Diözese zu bewirken, zu der die Grafen von Sayn traditionell bessere Beziehungen hegten als zur Trierer, und dass obwohl man 1152 nach einer militärischen Niederlage gegen den Kölner Erzbischof die Burg Sayn und den dazugehörigen Hof dem Trierer Erzbischof Hillin zu Lehen aufgetragen hatte111. Gleichzeitig sollten die Stiftungen vermutlich auch die materielle Ausstattung des Klosters so verbessern, dass es lebensfähig wäre. In den Jahren nach der Verlegung finden sich in den Quellen keine Beschwerden mehr: Anscheinend war die Ausstattung nun ausreichend und die Konventualen hatten keinen Grund, sich zu beschweren. Hinzu kamen weitere Schenkungen des saynischen Grafen: 1233 bestätigte Heinrichs Schwester, Gräfin Agens von Blieskastel, dass ihr Bruder und dessen Gemahlin Marienstatt 42 Schilling jährlichen Zins zu Mensfelden geschenkt hätten, damit die Abtei deren Gedächtnis und das ihrer Nachfolger begehe112. 1234 überließen Heinrich und Mechthild dem Kloster erneut Einkünfte und zwar 20 Malter Korn Hachenburger Maß von dem Getreidezins, der ihnen jährlich von den Mühlen in Hachenburg zustand113. Noch vor seinem Tode am 1. Januar 1247 stiftete der Graf zusammen mit seiner Frau erneut 18 Schilling114 und gab schließlich 150 Mark zur Errichtung eines Kirchengebäudes. Im Nekrolog der Abtei heißt es dazu, er sei nobis multum favorabilis – also „uns [d.h. der Abtei] sehr gewogen“115 – gewesen. Die saynischen Stiftungen ermöglichten den Fortbestand des Klosters, sodass man das Grafenpaar mit Wellstein als zweite Gründer Marienstatts ansprechen kann116. Nach der Prämonstratenserabtei Sayn war Marienstatt das wichtigste geistliche Institut, das Heinrich III. und Mechthild förderten117. Sicher kann man ihnen vor allem vor dem Hintergrund zahlreicher weiterer frommer Stiftungen ein gutes Maß an persönlicher Frömmigkeit zugestehen. Man muss die Gründung oder vielmehr die Verlegung Marienstatts aber ganz bestimmt auch im Zusammenhang mit der saynischen Territorialpolitik betrachten, wie oben bereits ausgeführt worden ist. Richtet man den Blickwinkel

85

86

|  Die regionalen Mächte

auf den Gesamtzusammenhang dieser Politik, so ist dabei eindeutig eine durchaus systematische Konzeption Graf Heinrichs III. und seiner Frau zu erkennen. Die Bedeutung Marienstatts für die Territorialpolitik der älteren Grafen von Sayn Nachdem Gerd Althoff in den 1990er-Jahren die Existenz vorausschauender Politikplanung für mittelalterliche Herrscher im Wesentlichen verneint hatte und darauf in der Forschung nur wenig Widerspruch erfahren hat118, scheint in letzter Zeit wieder Bewegung in die Diskussion gekommen zu sein. Die rationalistische Position am einen Ende der Forschungsskala bezieht Caspar Ehlers, der für das karolingische und sächsische Königtum vornehmlich im 9. und 10. Jahrhundert in Bezug auf die Einrichtung von Diözesen, Stiften und Klöstern eine klare Konzeption vom Raum und dessen herrschaftlicher Durchdringung konstatiert: „Die Kriterien für die Ortswahl von Bischofssitzen resultieren aus den umgebendem, vorher in groben Zügen festgelegten Raum der Diözese – nicht umgekehrt“119. Das andere Ende des Spektrums besetzt Oliver Auge mit seiner Habilitationsschrift über die Handlungsspielräume fürstlicher Politik: „Vieles, wenn nicht das Meiste im Handeln der Fürsten war eben nicht Plan, sondern Entwicklung, nicht geplante Aktion, sondern – im besten Fall durchdachte – Reaktion“120. Die beiden Positionen stehen sich sicherlich nicht unvereinbar gegenüber, aber Ehlers hält Politikplanung in einem Maße für möglich, das Auge für ausgeschlossen halten würde. Dabei muss man sich zunächst die Frage stellen, ob die jeweiligen Forschungsergebnisse überhaupt vergleichbar sind, denn Ehlers analysiert die Ausdehnungspolitik der ostfränkisch/deutschen Könige und Kaiser in ein jedenfalls nicht von christlicher Herrschaft durchdrungenes Gebiet, während Auge die fürstliche Politik in einem von christlicher Herrschaft bereits erfassten Raum untersucht. Hier ist nicht der Ort, diese Überlegungen der historischen Forschung weiterzuführen, es gilt an dieser Stelle vielmehr, eigene Überlegungen zur Politik einer gräflichen Dynastie im sogenannten „Altsiedelgebiet“ vorzutragen. Dies kann hier zwar leider nicht in der gebotenen Ausführlichkeit erfolgen, zumal es sich nicht um das eigentliche Thema dieser Untersuchung handelt. Gleichwohl ist eine neuerliche Betrachtung der saynischen Politik aufschlussreich, denn immerhin sollten die Grafen von Sayn und ihre Nachfolgedynastien die Geschicke Marienstatts bis zur Aufhebung im Jahre 1803 begleiten und bestimmen. Aus dieser Perspektive scheint es geradezu notwendig, die möglichen „Hintergedanken“ bei der Mitgründung der Abtei näher zu beleuchten. Dazu gilt es die anderen saynischen Klostergründungen oder -mitgründungen näher in den Blick zu nehmen, ihre strukturellen Gemeinsamkeiten oder eben auch Unterschiede herauszuarbeiten, um in Bezug auf Marienstatt entsprechende Schlüsse zu ziehen. Denn quer durch alle Forschungsrichtungen herrscht Einigkeit darüber, dass die Gründung und Förderung von Klöstern ein probates Mittel der mittelalterlichen Terri-

Der Westerwälder Adel  |

torialpolitik war, der königlichen ebenso wie der der Fürsten oder anderer Magnaten121. Interessant für die Herrscher eines Territoriums war dabei nicht nur die mehr oder weniger direkte Herrschaft über ein Kloster und seine Besitzungen, sondern auch ein Aspekt, der vielleicht weniger handfest zu greifen, deswegen aber nicht weniger wichtig ist – in Klöstern wurde auf Dauer für ihr und ihres Hauses Seelenheil und Gedenken gebetet: „Das sicherte ihre virtuelle Präsenz im Land und verschaffte ihrer Herrschaft Legitimation“122. Besonders groß war diese „virtuelle Präsenz“ natürlich in einem Kloster, das zur Familiengrablege bestimmt war. Im Falle der Grafen von Sayn war dies die Prämonstratenserabtei Sayn am Fuße der gleichnamigen Burg. Im Jahre 1200 von Heinrich II. von Sayn gegründet und zwei Jahre später unter Beteiligung des Trierer Erzbischofs Johann I. und des Kardinalbischofs Guido von Praeneste geweiht, war die Abtei durch einen Konvent der Abtei Steinfeld in der Eifel besiedelt worden123. Die Abtei wurde am Fuße des Berges errichtet, auf dem die Burg Sayn „spätestens 1192 zum neuen, repräsentativen Wohnsitz der Grafenfamilie ausgestaltet“ worden war124. Zu Recht ist in der Forschung darauf hingewiesen worden, dass dieser Akt den Prozess der „willentlichen Konstituierung einer Adelsfamilie“ zum Abschluss brachte125. Dieses Muster der Errichtung eines Klosters in unmittelbarer Nähe zu einer der wichtigen saynischen Burgen ist im Folgenden und letztendlich auch im Falle Marienstatts erneut zu beobachten. Markierten Kloster und Burg Sayn in etwa die westliche und südliche Grenze des saynischen Territorialkomplexes im Westerwald – und nur dieser soll hier betrachtet werden –, so markierte Blankenberg an der Sieg die nördliche126. Ein castrum wird dort 1181 erstmals erwähnt. Graf Heinrich II. und Eberhard II. hatten es auf einem Allod der Abtei Siegburg errichtet und vom Kölner Erzbischof, Philipp von Heinsberg, der es vor 1188 erworben haben muss, wieder zu Lehen genommen127. Möglicherweise wurde die Burg angelegt, weil man die an der Sieg gelegenen Besitzungen, die dem Grafenhaus durch den Erwerb der Bonner Vogtei zugefallen waren, effektiver gegen die Grafen von Berg schützen wollte. Dies ließ sich von Sayn aus nur schwer bewerkstelligen128. Eine religiöse Gemeinschaft – wenn man als Gründungsdatum die Jahre um 1170 annimmt – existierte bereits in der Nähe, das Kloster Merten. Eine Beteiligung der Grafen von Sayn an der Gründung ist zwar nicht direkt belegbar, jedoch möglich129. In jedem Fall hat es danach saynische Stiftungen zugunsten des Klosters gegeben130. 1217/18 wurde der Augustinerinnenkonvent unter Beteiligung Heinrichs III. in die ehemalige Burg Merten verlegt131. Den Versuch einer eigenen Klostergründung in der Nähe Blankenbergs unternahm Mechthild von Sayn erst wieder im Jahre 1247. Oberhalb des Marktplatzes richtete sie ein Prämonstratenserinnenstift unter der Paternität Steinfelds ein, das im Dezember 1247 in eine Zisterzienserinnenabtei umgewandelt und Heisterbach unterstellt wurde132. Zwar lebte zum Zeitpunkt der Stiftung Graf Heinrich III. nicht mehr, aber

87

88

|  Die regionalen Mächte

seine Witwe behauptete, sie habe die Stiftung auf testamentarische Anordnung ihres Mannes getätigt133. Der Konvent wechselte nicht nur den Orden, sondern musste – wohl aufgrund von Auseinandersetzungen mit den Erben Graf Heinrichs III. – den Standort wechseln und übersiedelte daher auf den Hof Zissendorf in die Nähe des heutigen Hennef. Mechthild hatte dem Kloster 1252 diesen Hof geschenkt und den Umzug ermöglicht, der 1265 abgeschlossen war134. Diese Maßnahme weist Ähnlichkeit mit der Verlegung Marienstatts auf, die auch zum Teil auf die durch Erbstreitigkeiten der erweiterten Stifterfamilie ausgelösten Bedrängungen zurückzuführen waren. Das Zisterzienserinnenkloster Herchen, etwa fünf Kilometer östlich von Eitorf an der Sieg gelegen, wurde zwar erst nach dem Tode Heinrichs III. von Sayn, aber noch auf dessen Veranlassung hin gegründet, sodass als Gründungsjahr 1247 oder 1248 angenommen wird135. Noch kurz vor seinem Tode hielt er sich im Ort Herchen auf und starb möglicherweise sogar dort136. In den ersten Jahren nach seiner Gründung fand Herchen aber noch keinen Anschluss an den Orden, sondern war selbstständig, bis es der Kölner Erzbischof Engelbert II. 1266 Heisterbach unterstellte137. Das Franziskanerkloster Seligenthal, rund sieben Kilometer westlich von Blankenberg am unteren Wahnbach gelegen, wurde aller Wahrscheinlichkeit nach 1231 auch von Heinrich und Mechthild von Sayn gegründet138. Der Konvent kann, von den zu erwartenden Einkünften aus der relativ bescheidenen Gründungsausstattung geschlossen, nicht besonders groß gewesen sein. Trotzdem etablierte sich das Kloster zügig, denn schon 1256 war die Klosterkirche fertiggestellt139. War die Gründung Blankenbergs auch gegen den Einfluss der thüringischen Landgrafen an der Sieg gerichtet, die dort mit Alt- und Neu-Windeck nicht nur über Grundbesitz, sondern auch über zwei Burgen verfügten140, so sind die Klostergründungen Zissendorfs, Herchens und Seligenthals in dieser Region anders zu erklären. Sie fanden alle drei erst nach dem Übergang des thüringisch-landsbergischen Erbes als kölnisches Lehen an Heinrich III. von Sayn statt, mit dem auch die Windecker Burgen an Sayn gelangt waren141. Eine Stoßrichtung gegen diesen territorialpolitischen Konkurrenten konnte es daher nicht mehr geben, wenngleich die Grafen von Berg in dieser Region nach wie vor Konkurrenz darstellten, gegen die man sich schützen musste142. Vielmehr dienten die Klöster wohl mehr dem Landesausbau, der Festigung und der herrschaftlichen Durchdringung der neu hinzugewonnenen Herrschaftsgebiete143. Dass zwei der Gründungen erst nach Heinrichs Tod stattfanden, spielt insofern keine Rolle, als er beide Gründungen bereits vorher geplant hatte und sie nur durch seine Ehefrau vollzogen wurden. Merten wurde zwar vor der Fusion der thüringisch-landsbergischen Besitzungen mit den saynischen gegründet und eine Beteiligung der Grafen ist fraglich, aber ein verstärktes Interesse Heinrichs III. an diesem Kloster setzte just nach seiner Hochzeit mit Mechthild ein.

Der Westerwälder Adel  |

Am westlichen Rand des Westerwaldes stellte sich die Situation anders dar. Hier besaßen die älteren Grafen von Sayn entlang des Rheins insgesamt sechs Burgen: Die Löwenburg im Siebengebirge bei Bonn war die nördlichste. In südlicher Richtung etwa entlang der Rheinlinie kamen Altenwied, Rennenberg, Alsnacke und die Neuerburg hinzu144. Den südlichen Abschluss bildete als sechste Burg die namensgebende Burg Sayn. Sie war die einzige, bei der wir wieder die Verbindung mit einem Kloster antreffen. In ihrer unmittelbaren Nähe lag nämlich das bereits mehrfach erwähnte, 1202 errichtete Prämonstratenserstift Sayn, das als Hauskloster und Familiengrablege der Grafen geplant war145 (siehe Abbildung VII). Was bezüglich der „virtuellen Präsenz“, also der Gegenwart in Gedenken und Gebet, für jedes von einem Herrscher gegründete Kloster galt, musste erst recht für die Familiengrablege gelten, in der dessen sterblichen Überreste ganz real anwesend waren. Seine „virtuelle Präsenz“ und die seiner Dynastie wurden dadurch noch gesteigert. Die aufwendige Weihe Sayns in Gegenwart des päpstlichen Kardinallegaten Guido von Praeneste und des Erzbischofs von Trier unterstreicht dessen Bedeutung146. Das Konzept der „virtuellen Präsenz“ könnte somit auch eine Erklärung dafür bieten, warum die Familiengrablege eben gerade nicht an einem Ort eingerichtet wurde, der sich im Zentrum des saynischen territorialen Interesses befand. Das war zum Zeitpunkt der Klostergründung von Sayn schon längst Blankenberg. Dort befand sich nun der Hauptwohnsitz der Grafen und damit das politische Zentrum ihrer Herrschaft147. In Sayn wurde gewissermaßen ein virtuelles Herrschaftszentrum eingerichtet, gerade weil und nicht obwohl es kein reales mehr war. Weitere saynische Klostergründungen beziehungsweise die Mitwirkung an Gründungen sind in dieser Region nicht nachzuweisen, sieht man einmal von den Schenkungen Mechthilds an Marienstatts Mutterabtei Heisterbach ab, die sie jedoch erst als Witwe, also nach 1247, tätigte148. Die Gründung Marienstatts, am östlichen Rand des saynischen Territoriums gelegen, wurde bereits ausführlich beschrieben149. Auch bei dieser Klostergründung ist die Verbindung von Befestigung – Hachenburg als weltlichem Herrschaftszentrum – und einem Kloster als geistlichem Zentrum zu beobachten. Dass Marienstatt Aufgaben beim Ausbau des Landes zugedacht waren, unterstreicht die Niederlegung der Burg Nister, die wohl noch kurz vor der Gründung Marienstatts den Übergang über die Nister kontrollierte. Mit seiner Verlegung stieß Marienstatt genau in das Vakuum, das die Niederlegung der Burg durch Graf Heinrich III. erzeugt hatte. Bis zum Zeitpunkt der Schleifung wurde sie nämlich von den auf landsbergisch/thüringischer Seite stehenden Herren von Nister gehalten, die Graf Heinrich jetzt gewissermaßen durch die Marienstatter Mönche ersetzte150. Die Schwierigkeiten des Konvents an seinem ursprünglichen Standort und vor allem der Streit mit der Verwandtschaft boten Heinrich die Gelegenheit, den Mönchen ein Angebot zu machen, dass diese nicht ablehnen konnten, und sie somit für seine Zwecke einzusetzen.

89

90

|  Die regionalen Mächte

Nutzte der Graf von Sayn nur eine Gelegenheit aus? Reagierte er nur auf eine sich plötzlich auftuende Chance? Oder kann man dahinter eine Konzeption zur herrschaftlichen Erschließung des Raumes erkennen, die sich kirchlicher – oder konkret: klösterlicher – Organisationsmethoden und vielleicht auch -vorstellungen bediente? Sicher hatten die Grafen von Sayn keine detaillierte Vorstellung davon, wie ihr zukünftig zu beherrschendes Territorium auszusehen habe, welche Ausdehnung es haben und welche Gebiete es umfassen sollte151. In einem bereits besiedelten und mit allen Arten sich überlagernder Herrschaftsrechte durchzogenen Gebiet wäre dies geradezu utopisch gewesen. Daher konnten sie lediglich Klöster initiieren und deren spezielle Ordnungsmechanismen für ihre Zwecke nutzen: Erstens wurde der Raum noch intensiver und vor allem zunächst im Sinne des Gründers durchdrungen, wie wir im Falle Marienstatts mit der Niederlegung der Burg Nister beobachten konnten. Dort wurden kurzerhand die Anhänger Graf Dietrichs von Landsberg, mit dem Heinrich III. von Sayn vor seiner Hochzeit mit Dietrichs Tochter Mechthild in erbitterter Fehde gelegen hatte152, durch die Marienstatter Mönche ersetzt. Zweitens stieg durch eine Klostergründung das Sozialprestige und verstetigte sich durch die dort gepflegte Memoria. Burgen allein waren dafür offensichtlich nicht ausreichend153, und so begann man schon unter Heinrich II. von Sayn damit, die Burgen, an strategisch wichtigen Stellen errichtet, gleichsam mit Klöstern auszustatten154: Sayn erhielt ein Prämonstratenserstift in unmittelbarer Nähe; Blankenberg befand sich in einer ganzen Landschaft von Klöstern, die man selbst gegründet oder deren feste Etablierung man maßgeblich unterstützt hatte. Bei Marienstatt machte Heinrich III. sich sogar die Mühe, das Kloster in eine andere Diözese zu überführen. Er entfernte dabei die Abtei aus dem Zugriff der ursprünglichen Gründerfamilie, rückte das saynische Haus dadurch in deren Position und konnte sie nun, in der neuen Diözese, zu der er bessere Beziehungen unterhielt, nach seinen Vorstellungen gestalten. Dass zumindest Heinrich III. von Sayn bezüglich der Gestaltung seines Territoriums planvoll vorging, dass er eine Vorstellung davon hatte, welches die Kerngebiete seiner Herrschaft waren, wie und an welchen Stellen er sie sichern wollte, dürfte demnach kaum in Zweifel zu ziehen sein. Er wusste genau, was zu tun war, um Gebiete in seine Herrschaft zu integrieren. Klöster mit ihren speziellen raumordnenden Vorstellungen und Mechanismen waren dabei das Mittel seiner Wahl, allerdings nicht als Vorhut bei der Raumerschließung. Vielmehr kam es zu Klostergründungen, wenn man bereits weltliche Herrschaftsmittelpunkte in Form von Burgen geschaffen hatte. Diese wiederum umschrieben den Raum, den er künftig beherrschen wollte: Es handelte sich dabei um die gesamte Westerwald-Region. Die Frage, ob es sich um eine generationenübergreifende Ordnungsvorstellung des Hauses Sayn gehandelt hat, wird sich nicht beantworten lassen, denn mit Heinrich III. starb die direkte Linie aus. Es folgten bis zum endgültigen Erlöschen des saynischen

Der Westerwälder Adel  |

Hauses Ende des 18. Jahrhunderts zahlreiche Seitenlinien in unübersichtlicher Folge. Das Fehlen einer umfassenden, landesgeschichtlichen Untersuchung der jüngeren Grafen von Sayn ist daher verständlich, der Bearbeitung unserer Fragestellung aber nicht förderlich155. Heinrichs Neffen, die Grafen von Sponheim, die das Erbe antraten – oder besser das, was der Erzbischof von Köln und das Domkapitel davon noch übrig gelassen hatten156 –, herrschten unter völlig veränderten Voraussetzungen. Unter der Herrschaft der jüngeren Grafen von Sayn spielten im Verhältnis zu Marienstatt ganz andere Fragen die prominenteste Rolle. Die Schutzherrschaft über Marienstatt und die Vogteifrage unter den jüngeren Grafen von Sayn bis zur Reformation Um die Beziehungen Marienstatts zu den Grafen von Sayn zu verstehen, sind die Herrschaftsverhältnisse wichtig: Welche Rechte an der Abtei und ihren Besitzungen standen den Grafen zu, auf welche erhoben sie Anspruch? Welche Haltung nahm das Kloster dazu ein? Die Frage nach der Vogtei wurde bereits im Kapitel über die Beziehungen der Abtei zu den Erzbischöfen von Trier thematisiert und ist hier wieder aufzugreifen, denn sie ist für die weitere Entwicklung des marienstättisch-saynischen Verhältnisses von zentraler Bedeutung. Graf Heinrich III. von Sayn bekundete am 20. April 1220, am gleichen Tag wie der Trierer Erzbischof, aber in eigener Urkunde, dass Heinrich von Molsberg auf seine Ansprüche auf Marienstatt verzichtet hatte. Zu recht ist in der Forschung bemerkt worden, dass er mit diesem Akt einen „rechtlich eigentlich nicht bestehenden schutzherrlichen Anspruch manifestiert[e]“157. Auf die Vogteirechte kann er mit diesem Schritt nicht gezielt haben, denn die besaß zu diesem Zeitpunkt noch der Trierer Erzbischof. Auch wenn Heinrich nicht der Gründer Marienstatts war, so sicherte er doch mit der Stiftung, welche die Übersiedlung der Abtei an die Nister ermöglichte, in der Gründungsphase deren weiteren Bestand. Wahrscheinlich leitete er aus dieser Tatsache seine Berechtigung zu dieser Schutzherrschaft ab. Er betrachtete sich möglicherweise als Patronatsherrn Marienstatts. Nach Ansicht mittelalterlicher Kirchenrechtler erwarb man das Patronatsrecht durch die Stiftung eines Grundstücks für einen Kirchenbau, die Übernahme der Kosten für Bau und Ausstattung der Kirche sowie die Sicherstellung des Lebensunterhalts der Kleriker durch ausreichenden Grundbesitz. Damit verbunden war die Verpflichtung des Patronatsherrn zum Schutz der Kirche158. Zwar handelte es sich bei Marienstatt nicht um eine Pfarrkirche, die Grafen von Sayn sollten aber später in der Tat argumentieren, dass ihnen die Schutzherrschaft aus genau diesen Gründen zustehe. Gewisse eigenkirchliche Vorstellungen dürften dabei sicher auch noch eine Rolle gespielt haben159. Diese Ansprüche wurden 1292160 und noch einmal deutlicher am 22. Januar 1325 erneuert161, wobei wieder ein Zusammenhang mit der Handlung

91

92

|  Die regionalen Mächte

eines Erzbischofs erkennbar ist. Diesmal handelt es sich um den Kölner Erzbischof Heinrich II. von Virneburg, der nur rund einen Monat zuvor, am 27. Dezember 1324, in Marienstatt einige Altäre geweiht hatte. Auf den in diesem Zusammenhang entstandenen Marienstatter Tafeln ist möglicherweise der Graf von Sayn abgebildet162, wodurch dessen Funktion, wenn nicht als Stifter, so doch als Wohltäter und Schutzherr der Abtei angezeigt wurde. Selbst wenn es sich bei der abgebildeten Person nicht um den saynischen Grafen handeln sollte, wird dennoch durch die Urkunde vom Januar 1325 klar, dass er seinen Anspruch im Lichte der Altarweihe noch einmal bekräftigte. Dies schien umso dringender geboten, als Graf Heinrich III. von Sayn 1247 erbenlos verstorben war. Sein Erbe gelangte an die Söhne seiner Schwester, die aus deren erster Ehe mit Graf Gottfried von Sponheim stammten und in der Grafschaft Sponheim bereits die Regierung führten163. Für diese Seitenlinie des Hauses Sayn, der das Stiftungsrecht an Marienstatt nun noch weniger zukam als Heinrich III., tat eine solche Bekräftigung Not164. Eine formelle Übertragung von Vogteirechten ist indessen nach wie vor quellenmäßig nicht zu belegen. Auch in den folgenden Jahren und Jahrzehnten ist von einer regelrechten Bevogtung der Abtei durch die Grafen von Sayn nicht die Rede165, der „Schutz“ des Klosters spielte keine größere Rolle. Insgesamt scheint das Kloster im Vorteil gegenüber den Grafen gewesen zu sein, denn außer einigen unbedeutenden Schenkungen166 ist lediglich die Niederlegung der Burg Froneck von Bedeutung. Graf Johann II. hatte versucht sie an der Stelle der Burg Nister (wieder) zu errichten, musste sich aber dem Drängen Marienstatts geschlagen geben und die Befestigung schleifen167. Dass sich die Grafen gegenüber der Abtei in dieser Zeit nicht wirklich in einer Position der Stärke befanden, belegt auch die Tatsache, dass sie sich von Abt und Konvent Geld liehen168. Aus welcher Wurzel die Schutzherrschaftsrechte stammten – ob aus Patronatsrechten oder Vogteirechten – war daher wenig relevant169, da sie faktisch nicht ausgeübt wurden. Erst im Zusammenhang mit der krisenhaften Situation Marienstatts ab der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Schutzherrschaft über die Abtei wieder ein bedeutendes Thema: In einem Streitfall mit Dekan und Kapitel von Kaiserswerth über zu leistende Abgaben stellte sich Graf Dietrich I. von Sayn in die Tradition seiner Vorfahren, die dem Kloster nicht nur ihre Gunst erwiesen, sondern es auch stets beschützt hätten. Er wolle, so erklärte er, in diesem Fall auch so handeln170. Besonders das Verhalten seiner Nachfolger in Bezug auf eine Reformierung der Abtei belegt, dass sich die Grafen von Sayn nach wie vor als die Beschützer Marienstatts verstanden171 und sich wieder mächtig genug fühlten, diesen Anspruch zu äußern. Reformierung ist in keinem Fall zu verwechseln mit der durch Martin Luther und seine Thesen ausgelösten Reformation. Vielmehr ist darunter die „Reformepoche des ausgehenden Mittelalters“ zu verstehen, eine „flächendeckende Erneuerungsbewegung“, die die Kirche auf allen Ebenen und mit allen ihren Institutionen erneuern – reformie-

Der Westerwälder Adel  |

ren – wollte172. Dies traf sich mit Veränderungen im weltlichen Bereich, die man als staatliche Verdichtungs- beziehungsweise Staatsbildungsprozesse nicht nur auf Reichsebene, sondern besonders auf der Ebene der einzelnen sich langsam herausbildenden Territorialstaaten charakterisieren kann. „So führte die […] Schwäche der innerkirchlichen Reformkräfte dazu, dass die Versuche zur Beseitigung kirchlicher Missstände im 15. Jahrhundert zunehmend von landesherrlichen Maßnahmen getragen wurden“173. Dies bedeutete nicht, dass die Reformen nur Ausdruck einer angestrebten Kirchenhoheit waren. Sie waren auch von der Sorge um das „geistige Wohl der Untertanen“ und der zu reformierenden Institutionen getragen174. Gleichzeitig boten sie aber die Gelegenheit, den landesherrlichen Einfluss über kirchliche Institutionen auszubauen. Genau eine solche Situation finden wir für Marienstatt im 15. Jahrhundert vor. Bezeichnend ist, dass Visitationen der Abtei durch den Heisterbacher Vaterabt die Reformen oder Reformversuche auslösten. Die ersten beiden bezeugten Visitationen durch die Mutterabtei Heisterbach in den Jahren 1436 und 1452 hatten nämlich einige Mängel in der Disziplin und vor allem bei der Bewirtschaftung der Abtei zutage gefördert175. Für den 14. Februar 1456 hatte der Heisterbacher Abt eine weitere Visitation Marienstatts geplant, die aber verschoben werden musste, weil der Abt seinen Rechenschaftsbericht noch nicht fertiggestellt hatte. Der Graf von Sayn solle dies, so teilte ihm Abt Dietrich von Heisterbach mit, nicht zum Nachteil der Abtei interpretieren. Er werde den Termin auf den 4. April verlegen. Wie er vernommen habe, habe der Abt von Marienstatt bereits bei ihm um Verständnis für die Verschiebung gebeten176. Graf Gerhard II. von Sayn177, dies ist aus den genannten Quellen zu schließen, zeigte demnach Interesse an den Vorgängen in Marienstatt und schaltete sich als Landesherr in den durch die Visitationen des Heisterbacher Abtes bereits angestoßenen Reformprozess ein. Schließlich ging es nicht nur darum, die Disziplin im Kloster wiederherzustellen, sondern gleichzeitig seine Rolle als Schutzherr(scher) der Abtei in Erinnerung zu rufen und seinen Einfluss möglicherweise sogar noch auszuweiten178. Im Juli des folgenden Jahres traf sich der Graf mit Abt Bruno von Köln zu Verhandlungen über Art und Durchführung der Reformen sowie der Neuwahl eines Abtes. Auf diesem Treffen zeigten sich Abt und Konvent willens bei den Reformen mitzuwirken179. Auch der Kölner Erzbischof Dietrich II. von Moers machte durch die Entsendung einiger seiner Räte, die an der Visitation teilnehmen sollten, klar, dass dies nicht ohne seine Beteiligung zu geschehen habe180. Noch vor der Visitation machte sich Graf Gerhard Gedanken darüber, welches die zu behebenden Probleme des Klosters seien. Ein wichtiger Punkt, den er in einer Art Memorandum notierte und der vor allem sein Renommee betraf, war die Tatsache, dass die Mönche in den umliegenden Dörfern von Haus zu Haus gingen und um Almosen bettelten. Frauen hätten ungehinderten Zutritt zur Abtei. Schließlich sei die wirtschaft-

93

94

|  Die regionalen Mächte

liche Lage zu verbessern181. Die Untersuchung der Zustände in Marienstatt durch den Vaterabt erbrachte am 11.  Oktober 1457 auch eine Reihe gravierender Mängel, die nicht einfach und nicht in naher Zukunft zu beseitigen seien: Die Klosterämter sollten neu verteilt werden, da sie von nicht geeigneten Personen gehalten würden, die Mönche sollten auf Privatbesitz verzichten, die Finanzverwaltung sei neu zu organisieren und die Rechnungslegung zu verbessern. Vor allem sollten die Konventualen nicht mehr außerhalb des Klosters umherschweifen und betteln. Damit diese Anweisungen befolgt würden, wolle man einige in der Einhaltung der Regel bewährte Brüder anderer Konvente nach Marienstatt bringen. Sie sollten den Marienstatter Mönchen als Vorbild dienen. Schließlich wurde der Abt entmachtet, während dem Prior gleichzeitig alle Vollmachten eines Abtes in geistlichen Dingen zugeteilt wurden182. Wahrscheinlich noch am selben Tag notierten die gräflichen Beamten, die auch an der Visitation teilgenommen hatten183, welche Konventualen auf Amt beziehungsweise Eigentum zu verzichten hatten: Resignatio. In primo abbas resignavit clavem carceris184, hieß es gleich an erster Stelle. Dadurch, dass dem Abt der Schlüssel zum „Kerker“ genommen wurde, war für alle offensichtlich, dass er seiner disziplinarischen Gewalt enthoben war. Zu guter Letzt wurde Graf Gerhard mit der Überwachung der Reformen beauftragt185. Seine Kompetenzen sollten soweit gehen, dass er bei der Besetzung des Prioren- und des Kellneramtes mitwirken durfte und die Rechnungslegung des Abtes gegenüber dem Konvent in seiner Anwesenheit stattfinden sollte186. Solch weitgehende Befugnisse kamen dem Grafen natürlich sehr gelegen, dem man zwar ein echtes Interesse an der Reform der Abtei unterstellen kann, der die Gelegenheit aber sicher nicht ungenutzt verstreichen lassen wollte, seinen Einfluss auf das Kloster zu erweitern. Dass er mit seinen Beamten sogleich daran ging, sich ein Bild von der Lage zu machen, kann man an den im unmittelbaren Nachgang zum Visitationsprotokoll in der saynischen Kanzlei entstandenen Verzeichnissen der im Umkreis Marienstatts gelegenen Güter ablesen187. Doch die Reform schien nicht recht voranzukommen, denn bereits am 27. Oktober 1457, also nur gute zwei Wochen nach der Visitation, monierte der Heisterbacher Vaterabt, dass sein Marienstatter Amtsbruder nicht wie festgelegt zur Rechnungslegung erschienen sei. Deshalb befahl er ihm nun, am 6. November188 zu kommen. Am 16. November schaltete sich der Kölner Erzbischof erneut in die Angelegenheit ein und bestärkte Graf Gerhard darin, in der Reform fortzufahren. Drei Tage später legte er ihm sogar eine schärfere Gangart nahe, falls sich die Mönche der Reform verweigerten189. Gerhard schien sich jedoch gegen das Beharrungsvermögen des Marienstatter Konvents nicht durchsetzen zu können, sodass er sich am 18. April 1458 genötigt sah, an den Abt von Valloires oder einen anderen Ordensobersten, die sich zu diesem Zeitpunkt in Trier aufhielten, zu schreiben und sie um Unterstützung in der Sache zu bitten190. Bis Oktober 1458 hatte sich jedoch immer noch nichts bewegt191. Am 12. März 1459 wandte sich der Graf schließlich an Papst Pius II. und bat ihn, Nikolaus von Kues damit zu beauftragen,

Der Westerwälder Adel  |

Marienstatt und Sayn, die beide von seinem Hause gestiftet worden seien, zu reformieren192. Nikolaus von Kues sah sich, wie oben erwähnt, aufgrund seiner zahlreichen anderen Verpflichtungen nicht in der Lage, dieser Bitte selbst nachzukommen und beauftrage seinerseits die Äbte von Heisterbach, Groß St. Martin in Köln, den Prior des Kölner Augustinerklosters sowie den Magister Bernhard von Reida, sich um die Durchsetzung der Reformation zu kümmern. Sie sollten dafür sogar den Abt absetzen und Karzerstrafen verhängen dürfen193. Diese Kommission spielte jedoch am 16. Juli 1459 den Ball gleichsam wieder zurück an den Grafen, der sich um einen passenden Kandidaten für das Amt des Abtes und um weitere zuverlässige Mönche aus Maulbronn sorgen solle, die man im Konvent installieren wollte, um so die Disziplin zu verbessern. Am 9. August gingen sie sogar noch weiter und verliehen Graf Gerhard die Gewalt des weltlichen Arms gegen die ungehorsamen Mitbrüder194. Aus der Frage der Disziplin wurde zusehends eine Frage nach der Person des Abtes, denn Gerhard ließ sich die Möglichkeit, einen ihm genehmen Abt zu installieren, nicht nehmen. Ein weiteres Memorandum, das in zeitlichem und inhaltlichem Zusammenhang mit der Arbeit der Kommission steht, belegt, dass der Graf sich bereits Gedanken über die Neuwahl eines Abtes, der auf jeden Fall reformwillig sein sollte, gemacht hatte195. Auch eine Befragung des Konventes ergab eine deutliche Unzufriedenheit mit dem Abt196. Abt Bruno resignierte schließlich und machte Abt Gotthard Platz, der vom Generalkapitel bestätigt wurde197. Das Generalkapitel schaltete sich damit nun ebenfalls in die Reform Marienstatts ein und meldete seinen Anspruch auf seine ordensinterne Regelungskompetenz an, indem es den Konvent im September 1459 aufforderte, eine Rücknahme der päpstlichen Beauftragung des Grafen bei der Kurie selbst zu erwirken. Außerdem sollten sie in der Zwischenzeit den weltlichen Kommissaren tatkräftigen Widerstand leisten198. Damit ruhte die Angelegenheit für fast zwei Jahre, doch im Juni 1461 scheint sich Graf Gerhard von Sayn erneut über Missstände in Marienstatt beschwert zu haben, denn Abt Heinrich IV. von Heisterbach antwortete ihm, er – der Graf – möge dem Marienstatter Abt doch verzeihen. Die Sache selbst wollte der Heisterbacher Abt jedoch ordensintern regeln, indem er zunächst einen Kaplan zur Klärung des Sachverhalts entsende199. Da sich der Graf aber damit noch nicht zufriedengab, beraumte Abt Heinrich mit einem Schreiben vom 6. August 1461 ein Treffen „am Rhein“ – vielleicht im Andernacher Stadthof Marienstatts – an200. Nicht einmal zwei Wochen später teilten die Äbte von Kamp und Heisterbach Gerhard mit, dass nun das Generalkapitel die Angelegenheit an sich gezogen habe und dass sich der Marienstatter Abt dort verantworten müsse201. Das Bestreben, den Grafen aus den Reformbemühungen herauszuhalten, ist an diesen Vorgängen ebenso abzulesen, wie dessen Bestreben, an der Reform mitwirken zu können. Auch die weitere Korrespondenz beider Seiten aus dem Herbst 1461 festigt diesen Eindruck202. Die angekündigte Visitation, zu der man sich verabredete und für die der Graf sicheres Geleit garantieren sollte, kam aber nicht zustande,

95

96

|  Die regionalen Mächte

jedenfalls ist nichts über Verlauf und Ergebnis bekannt203. Auch die Pläne, „reformerfahrene Mönche“ aus anderen Klöstern zur Reformierung Marienstatts hinzuzuziehen, scheiterte204. Das Verhältnis zwischen Konvent und Graf hatte sich in der Zwischenzeit aber offensichtlich wieder etwas entspannt, denn am 30. November 1461 führte der Graf auf Bitten des Abtes einen Gerichtstag in Kirburg durch, der der Feststellung der lehnrechtlichen Verhältnisse diente205. Diese Entspannung setzte sich auch 1462 fort, als nämlich der Graf im März zu direkten Gesprächen ins Kloster kam und im Juli der Abtei sogar schon wieder Geschenke machte206. Eine Visitation wurde dann schließlich 1463 doch noch durchgeführt, die aber außer 1.945 Gulden Schulden keine beunruhigenden Mängel mehr vorfand207. 1465 – eine genauere Datierung des Konzeptes ist nicht möglich – wurde der Graf sogar zu einer Streitschlichtung in den Konvent gebeten, ein Streit, der sich wohl zwischen Teilen des Konvents und dem Abt über die Durchsetzung disziplinarischer Maßnahmen entwickelt hatte208. Auf ein besseres Verhältnis zwischen Abtei und Grafenhaus deutet auch die Tatsache hin, dass Abt Friedrich Scharnekell offensichtlich in den Schriftverkehr des Grafen eingebunden wurde. So beglaubigte er am 2. November 1465 zwei Schreiben, die saynische Angelegenheiten betrafen209. 1487 erhielt Marienstatt ein Schreiben des Grafen an den Abt von Corvey bezüglich des Klosters Ober-Werbe in Kopie. Außerdem ließ der Graf den Abt wissen, dass er Abt und Konvent von Marienstatt gefördert wissen wolle, dass sie ihm nahestünden 210. Doch das Verhältnis zwischen Abt und Graf entspannte sich sogar noch weiter. Das Schriftstück der gräflichen Kanzlei zitiert den Abt nämlich mit dem Hinweis, die Regel des Ordens sehe vor, dass jeder Landesherr den Klöstern und deren Äbten und Obersten mit ihrer weltlichen Gewalt gegen Ungehorsame beistehen solle211. Wenn diese Äußerung der Wahrheit entspricht, hätte zumindest der Marienstatter Abt die Landesherrschaft der Grafen von Sayn zu diesem Zeitpunkt faktisch akzeptiert. Ein Teil des Konvents protestierte heftig gegen diese Interpretation. Dafür, dass der Abt dies tatsächlich so gemeint haben könnte, gibt es einen weiteren Beleg: In einem Schreiben vom 28. September 1468 an Grafen Gerhard II. von Sayn baten Abt und Konvent – so zumindest der offizielle Absender – diesen, sie als ihr Landesherr und Beschirmer in einem Rechtsstreit gegen Daem von Harff zu unterstützen, der sich seinerseits an den Herzog von Jülich und Berg gewandt hatte212. Möglicherweise spielte die Person des Abtes hier eine Rolle, denn seit 1462 war dies Friedrich Scharnekell, zu dem der Graf offensichtlich ein besseres Verhältnis hatte als zu seinen Vorgängern213. Zwar erklärte Gerhard nach dem Tod des Abtes bezüglich der bevorstehenden Neuwahl, dass Friedrich nicht sein Wunschkandidat gewesen sei. Vielmehr habe er den Werkmeister Heinrich bevorzugt, der wohl bereits ausgewählt, dann aber in seiner Abwesenheit vom Konvent doch nicht gewählt worden war. Nun wolle er diesen Heinrich aber als Abt sehen, so Gerhard, sonst dürften sie bei ihm niemals mehr Gnade oder

Der Westerwälder Adel  |

Trost suchen214. Ihn schien allerdings weniger die Wahl der Person an sich zu verärgern als vielmehr die Tatsache, dass der Konvent einen ihm zunächst nicht genehmen Kandidaten zum Abt gemacht hatte. Auch wenn Graf Gerhard den Abt Friedrich zunächst nicht befürwortet hatte, scheint sich ihr Verhältnis im Laufe der Zeit gebessert zu haben, denn Friedrichs Tod, der vor dem 15. August 1490 verstarb, bedauerte Gerhard aufrichtig. Er sorgte sich vor allem sogleich um die Wahl eines neuen Abtes. Dass auch der Konvent wieder ein gewisses Vertrauen in ihn gefasst hatte, belegt dessen Hilfeersuchen für die Neuwahl. Gerhard schrieb daraufhin an den Heisterbacher Vaterabt und bat ihn um Rat für eine Neuwahl, die dann in enger Abstimmung zwischen Graf, Kloster und Mutterabtei am 11. September erfolgte215. Wiederum wurde aber nicht der von Gerhard bevorzugte Kandidat – immer noch der Werkmeister Heinrich – gewählt. Vielmehr wählte der Konvent unter Vorsitz des Heisterbacher Abtes Johannes Flach aus Westerburg216. Einspruch gegen diese Wahl scheint der Graf nicht erhoben zu haben, und die gleichwohl enge Abstimmung zwischen Graf und Abtei deutet erneut auf ein vergleichsweise gutes Verhältnis zwischen beiden Parteien hin. Dazu passt es, dass sich Graf Gerhard II. in Marienstatt beerdigen lassen wollte. Er plante sein Grabmal bereits einige Jahre vor seinem Tod und bestellte es bei Meister Tilman. 1489 bestattete er dann zunächst seine Frau, Elisabeth von Sierck, dort, ehe er selbst im Jahre 1493 verstarb und dort beigesetzt wurde217. Damit setzte er ein deutliches Zeichen, denn das Grabmal in der Abteikirche, die erst wenige Jahrzehnte zuvor endgültig fertiggestellt worden war218, erhöhte das, was wir oben als „virtuelle Präsenz“ bezeichnet haben, deutlich, zumal die Ordensstatuten solch aufwendige Gräber in einer Zisterzienserkirche ablehnten219 (siehe auch Abbildungen VIII und IX). Diese strenge Auslegung der Statuten wurde aber bereits im 13. Jahrhundert abgeschwächt und möglicherweise vom Generalkapitel auch formell aufgegeben220. Vielleicht sollte Marienstatt eine neue Familiengrablege werden, denn Johann IV. (V.) sowie seine Gemahlin Maria von Limburg ließen sich jedenfalls 1525 beziehungsweise 1529 ebenfalls dort beerdigen221. Gräfin Elisabeth von Sayn (geb. Schauenburg), Gemahlin Johanns IX.222, war 1545 das letzte Familienmitglied, das sich in Marienstatt beisetzen ließ223. Nach dem Übertritt des Grafenhauses zum lutherischen Bekenntnis kam Marienstatt als saynische Grablege nicht mehr infrage. Auch wenn sich das Verhältnis zu den Grafen von Sayn etwas entspannte, die Abtei selbst kam nicht zur Ruhe: Bereits 1476 scheinen erneut Probleme mit der klösterlichen Disziplin aufgetreten zu sein, die der Nuntius des päpstlichen Legaten in Deutschland beklagte. Er gestattete Graf Gerhard von Sayn, die Mönche in ihren Speisegewohnheiten zu überwachen und ebenso den Zugang von Frauen zum Konvent zu kontrollieren224. Bei seiner Visitation des Klosters im folgenden Jahr stellte der Abt von Altenberg folgerichtig fest, dass dies eines der gravierendsten Probleme des Konvents sei. Die

97

98

|  Die regionalen Mächte

Rettung Marienstatts liege nun in der Hand des Grafen, so formulierte es der Abt in einem Schreiben an Gerhard225. Das offizielle Visitationsprotokoll stellte die gleichen Mängel fest, wie sie bereits im Jahre 1457 zu konstatieren gewesen waren, und verpflichtete den Grafen von Sayn, an der Verbesserung der Zustände mitzuarbeiten, da er Gründer und eifrigster Förderer der Abtei sei und seine Gnade die Ungehorsamen beeinflussen und die Gehorsamen schützen könne226. Das hörte der Graf wohl gerne, denn damit sprach ihn der Altenberger Abt als Gründer an, was bedeutet hätte, dass ihm auch die entsprechenden Rechte über die Abtei zugestanden hätten. Nicht von ungefähr benutzten die Grafen von Sayn unter anderem auch diese Urkunde 1765 in ihrer Deduktion für das Reichskammergericht227. Die Visitation des Jahres 1477 scheint jedenfalls erfolgreich verlaufen zu sein, und die Reformen wurden offenbar dauerhaft eingeführt. So berichtete es jedenfalls der Abt von Altenberg dem Grafen am 10. Mai 1477 im Nachgang zu seinem Besuch in Marienstatt228. Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts sollte es nun stabile Verhältnisse in der Abtei geben, wenn auch die wirtschaftlichen Probleme nicht grundsätzlich gelöst worden waren. So hatte Marienstatt während der ganzen Zeit mit Schulden zu kämpfen229. Wie im benachbarten Hessen, so zeigt sich auch im Falle der Grafen von Sayn, „daß die weltliche Obrigkeit aus eigenem Machtbewußtsein������������������������������ ��������������������������������������������� und Verantwortungsgefühl versuchte, sich weit in innere Kirchenangelegenheiten einzumischen“230. Man erblickte darin auch aus eigener religiöser Überzeugung eine staatliche Aufgabe. Wie auch im hessischen Fall fühlte sich der Graf von Sayn verpflichtet Marienstatt zu beaufsichtigen, als Landesherr vor inneren Gefahren zu beschützen und den zunächst „unzu­rei­ chende[n] innere[n] Reformtrieb der kirchlichen Institutionen“ auszugleichen231. Dass dies durch die Erlangung von Einfluss auf kirchliche Institutionen – in unserem Fall konkret eine Abtei mit nicht unerheblichem Grundbesitz und Einfluss in der Region – gleichzeitig zur „Konsolidierung des Territorialstaats“ beitrug, war ein gewiss willkommener „Nebeneffekt“232. Obwohl der Kölner Erzbischof seine Ansprüche geltend machte, indem er eine Kommission entsandte und zunächst das Verfahren der Visitation an sich riss, gelang es ihm nicht, den Grafen von Sayn aus der Visitation Marienstatts herauszuhalten, die einem Laien eigentlich nicht zustand. Seine Machtmittel zur Durchsetzung der Reformmaßnahmen vor Ort scheinen nicht ausreichend gewesen zu sein, sodass er sich nicht gegen die Ansprüche der Grafen auf Teilhabe an dem Prozess wehren konnte, ja vielmehr auf diesen angewiesen war, um Marienstatt zu disziplinieren. Doch dies gelang offensichtlich auch Graf Gerhard von Sayn nicht – jedenfalls nicht ohne Gewalt einzusetzen. Der Graf bat sogar die römische Kurie um Unterstützung. Erst als das Generalkapitel des Ordens sich einschaltete und Marienstatt sogar zum Widerstand gegen den Grafen ermunterte, wurde dessen Einfluss wieder zurückgedrängt. Man hat den Eindruck, dass Graf Gerhard den Vorrang des Ordens in diesen Fragen aner-

Der Westerwälder Adel  |

kannte233. Zwar sah auch der Orden die Notwendigkeit, den Grafen in den angestrebten Reformprozess einzubeziehen. Aber weder der Abt von Heisterbach beziehungsweise Kamp noch der von Altenberg räumten ihm so weitreichende Rechte ein, wie dies der Kölner Erzbischof getan hatte. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts konnte Marienstatt seine Eigenständigkeit nicht mehr in vollem Umfang wahren, es gelang der Abtei jedoch, sich dem Zugriff der Grafen von Sayn im Großen und Ganzen zu entziehen234. 1478 erleichterte Graf Gerhard das Kloster sogar von den Lasten, den Kosten und den Mühen, die er mit seinen Jägern und Hunden in der Abtei selbst und in ihren Höfe verursachte235. Die sogenannte Gastung beziehungsweise Hundslege erscheint als eine typische Abgabenpflicht an den Vogt236, als der sich der Graf zu diesem Zeitpunkt zu gerieren schien. Der Druck steigt: Die Auseinandersetzung um die klösterliche Freiheit unter den Vorzeichen der Reformation Das saynische Grafenhaus versuchte jedoch weiterhin, das landesherrliche Regiment in der Abtei durchzusetzen. Dabei verschoben sich seit Ende des 15. Jahrhunderts die Machtverhältnisse wieder zu seinen Gunsten, denn spätestens 1538 scheinen Vogteirechte an die Grafen von Sayn gelangt beziehungsweise von Marienstatt anerkannt worden zu sein. In diesem Jahr ersuchte nämlich der Marienstatter Abt den Grafen als Vogt, die Gemeinde Kirburg zur Zahlung von fälligen Abgaben zu veranlassen237. 1554 schlichteten die Grafen Johann V.238 und Sebastian II. von Sayn einen Streit zwischen Marienstatt und der Gemeinde Kirburg und nahmen damit eigentlich eine vogteiliche Funktion wahr, ohne dass dieses Amt explizit Erwähnung findet239. Am 11. März 1563 nahmen die Räte der Grafen Sebastian II. und seines Neffen Adolf sogar an der Neuwahl des Marienstatter Abtes Adam von Seelbach teil. Die Berechtigung, den Abt zu ernennen, die sich die Grafen von Sayn in einem anlässlich dieser Wahl ausgestellten Notariatsinstrument zuschrieben, begründeten sie damit, dass ihre Vorfahren das Kloster gegründet hätten. Zwar gaben die Konventualen ihre Stimmen ab und der Heisterbacher Vaterabt war anwesend, um den Ordensvorschriften zu genügen240, aber eine Wahl in Gegenwart des Landesherren beziehungsweise seiner Vertreter stand natürlich unter dessen massivem Einfluss. Die Abtei selbst gestattete damit den Grafen einen tiefen Eingriff in die internen Angelegenheiten des Klosters. Bereits 1545 hatte sich die Abtei an das Grafenhaus gewandt, weil eine angekündigte Visitation durch die Mutterabtei Heisterbach nicht stattgefunden hatte und man offensichtlich selbst die ordnende Hand der weltlichen Obrigkeit wünschte241. Die Einführung der Reformation in der Grafschaft durch die Grafen Sebastian II. und Adolf von Sayn im Jahre 1560 beziehungsweise 1561242 gab dem Grafenhaus diesbezüglich neue Mittel an die Hand.

99

100

|  Die regionalen Mächte

Die Bildung von Territorialstaaten ist ein Prozess, den man in Deutschland seit dem 13. Jahrhundert beobachten kann. Die Konzentration weltlicher Herrschaftsrechte in der Hand eines Landesherrn hatte zum Ende des 15. Jahrhunderts an Geschwindigkeit gewonnen243 und machte auch vor kirchlichen Rechten nicht halt. Zwar fühlten sich die werdenden Landesherren ebenfalls seit dem Spätmittelalter in zunehmendem Maße verantwortlich für die kirchlichen Institutionen in ihrem Territorium244, doch gewann gerade diese Tendenz mit der lutherischen Reformation eine neue Qualität: „Da Luther nicht mehr auf das Bischofsamt zurückgreifen konnte, musste der Landesherr gewissermaßen als ‚Notbischof ’ fungieren, somit kam es zur Stellung des Landesherren als ����� ‚sum245. Besonders evangelische Lanmus episcopus’“, also als oberstem Bischof des Landes desherren sahen sich somit gegenüber „ihren“ Kirchen in der Pflicht. An dieser Stelle trafen sich die Prozesse der Staatenbildung auf der einen und der Konfessionsbildung246 auf der anderen Seite und verstärkten sich gegenseitig: „Die Konfession kam durch den Staat zu Herrschaft und Triumph über ihre Gegner. Und andererseits fand die landesherrliche Staatsgewalt im Konfessionsbann und Landeskirchenregiment ihre Vollendung, ja wesentlich darauf gestützt hat sie den Widerstand der ständischen Zwischengewalten des Adels, der Städte, ja auch der Geistlichkeit zu brechen gewußt“247. Durch derartige Vorgänge wurde für den Konvent die Grenze des Hinnehmbaren überschritten, sein Widerstandsgeist war nun geweckt. Die Annäherung zwischen Abtei und Grafenhaus, die man im letzten Viertel des 15. und der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts erkennen konnte, kam mit der Einführung der Reformation zu einem plötzlichen Ende: „Für das Kloster begann damit ein Kampf um seine Existenz. „Es zeigte sich bald, ����������������������������������������������������������������� daßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß es zugleich ein Kampf um seine Unabhängigkeit von der landesherrlichen Gewalt der Sayner Grafen war“, wie Struck etwas pathetisch, aber zutreffend formuliert248. Nicht nur, dass sich die Abtei nun mit einem Landesherren, der einer anderen Konfession angehörte, auseinandersetzen musste, sie verlor auch einen Großteil der Gläubigen, denn zu diesem Zeitpunkt scheinen die meisten Bewohner der Grafschaft schon lutherisch gewesen zu sein249. Die Bedrängung durch den Landesherren, also den Grafen, der das Kloster in seine Landesherrschaft einfügen wollte, wurde so groß, dass man sich 1562 eine Schutzurkunde von Kaiser Ferdinand I. ausstellen ließ, in der er die Privilegien Marienstatts bestätigte250. Zuvor hatte man sich schon des Schutzes des Trierer Erzbischofs versichert, der bereit 1561 ein entsprechendes Privileg erteilt hatte251. Große Wirkung scheint diese Maßnahme nicht gehabt zu haben, denn nach dem Ableben Abt Petrus’ von Herchenhelden beschloss der Konvent 1563, sich an die Erzbischöfe von Trier und Köln, die Nachfahren der Grafen von Aremberg als der Gründerfamilie, sowie den Abt von Heisterbach zu wenden. Der Erzbischof von Trier entsandte daraufhin seinen Amtmann von Niederlahnstein, der die Neuwahl eines Abtes durchführen sollte. Dagegen protestierte Graf Adolf und bestand auf seinem ius reformandi – also seinem Recht,

Der Westerwälder Adel  |

die Religionsangelegenheiten in seinem Territorium nach seinen Vorstellungen zu regeln252. In der Grafschaft Sayn wurden aufgrund dieses beanspruchten Rechts die Pfarreien neu organisiert und in einer „einheitliche[n] selbständige[n]������������������ ��������������������������������� Landeskirche“ zusammengefasst, deren Leitung der Graf als Landesherr selbst übernahm253. Um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen, belegte er die Abtei in den folgenden Jahren mit zahlreichen Abgaben und Diensten. Zwar gelang es ihm auch nicht, auf die nächste Abtswahl von 1565 Einfluss zu nehmen, der Druck zeigte jedoch insofern Wirkung, als Abt Johannes von Wenden in den Jahren 1567 und 1568 jeweils versprach, nichts ohne den Rat des Grafen zu tun254. Am 3. Februar 1568 bat Abt Johannes bei Graf Adolf für das in einen Zustand der Unordnung geratene Kloster um beystandt, hülff und Rath255. Noch in diesem Jahr ließ Graf Hermann von Sayn, der Bruder Adolfs, der nach dessen söhnelosem Tod die Regierung über Hachenburg und Altenkirchen übernommen hatte256, das Klosterarchiv nach Hachenburg überführen257 und missachtete alle klösterlichen Rechte in Kirburg258. Zunächst schien sich die Abtei nicht gegen diese Belästigungen durch den Grafen zur Wehr setzen zu können. Erst als der Graf im Fall des 13-jährigen Michael Bierbaum, Sohn des Kölner Bürgers Georg Bierbaum, versuchte, die Entscheidung über die Misshandlungsvorwürfe gegen die Abtei an sein Gericht zu ziehen, setzte sich Marienstatt zur Wehr, indem es 1573 Klage beim Reichskammergericht einreichte259. Gleichzeitig zeigten sich die Mönche entschlossen, den Bedrängungen durch den Grafen standzuhalten. Sie versicherten sich ihres gegenseitigen Beistandes und entsandten den Abt und zwei Mitbrüder, um bei den Erzbischöfen von Köln und Trier um Unterstützung zu bitten, woraufhin der Trierer umgehend einen weiteren Schutzbrief ausstellte260. Gegen Ende des Jahres intervenierten beide Metropoliten zusammen beim Grafen261. Graf Hermann ließ am 28. Januar 1574 durch seine Räte gegen die willkürliche Verpfändung und Veräußerung von Klostergut protestieren. Außerdem unterstellte er Abt und Konvent die Absicht, das Kloster aus der Grafschaft Sayn verlegen zu wollen. Er deutete dadurch eine gewisse Dringlichkeit seines Protestes an, die vor dem Hintergrund, dass man Mönche dabei beobachtet hatte, wie sie verschiedene Dinge des Klosters verpackten, auch gerechtfertigt schien. Damit und mit dem Hinweis, dass die Abtei auch verschiedene, ihm schuldige Abgaben nicht leiste, machte er deutlich, dass er auf seine landesherrlichen Herrschaftsrechte pochte. Die Grafen von Sayn, so seine Argumentation, seien schließlich als Fundatoren des Klosters anzusehen, denen das Patronatsrecht gehöre, welches der Graf von Aremberg bei der Übersiedlung der Abtei an die Nister verloren habe, wenn er es überhaupt jemals besessen hatte262. Ob der Konvent das Kloster tatsächlich verlegen wollte, muss bezweifelt werden; der größere Teil des Konvents mitsamt dem Abt weilte allerdings im Juni 1574 im Koblen-

101

102

|  Die regionalen Mächte

zer Stadthof, weil er aus Furcht von dem Grafen das Kloster nicht mehr betreten wollte263. Bereits 1569 hatten die Mönche sich ins Exil nach Koblenz, Andernach und Dorchheim geflüchtet, weil sie nach der Beschlagnahmung des Archivs weitere Übergriffe des Grafen fürchteten. Erst 1581 konnten sie in das Stammhaus an der Nister zurückkehren264. Dass aber auch das Verlassen des Klosters ein Risiko darstellte, belegen die Vorgänge des Jahres 1613 im benachbarten Nassau. Dort ließen die Grafen von Nassau das zur Abtswahl verlassene Kloster Schönau militärisch besetzen und zwangen den Konvent zu Zugeständnissen, bevor sie dessen Rückkehr wieder erlaubten265. So weit ging der Graf von Sayn nicht, aber er erreichte immerhin eine Spaltung des Marienstatter Konvents. Der kleinere Teil der Mönche war offensichtlich an einem Wechsel der Konfession interessiert und stellte sich auf die Seite des Grafen266. Im September 1574 ersuchte dann der katholisch verbliebene Teil den Reichshofrat um Schutz. Man beschwerte sich gleichzeitig über die Bedrängung durch den Grafen und bestritt dessen ius reformandi, also sein Recht auf Religionsveränderung267. Mit dieser zweiten Klage wandte sich Marienstatt nicht wie zuvor an das Reichskammergericht, sondern an den Reichshofrat, und zwar aus gutem Grund. Das Reichskammergericht hatte sich seit der Regierungszeit Kaiser Karls IV. neben dem seit dem 9. Jahrhundert fassbaren Reichshofgericht entwickelt. Seit 1415 ist es mit der Bezeichnung „Kammergericht“ als Institution fassbar. Das Reichshofgericht, das ursprünglich aus den am Hofe anwesenden Adeligen unter Vorsitz des Königs oder seines Vertreters bestand, wurde 1451 aufgelöst, während das Reichskammergericht weiter fortbestand und sich zunächst zum Instrument der kaiserlichen Politik entwickelte268. 1495 erhielt das Reichskammergericht eine neue Ordnung und wurde in Frankfurt ortsfest installiert, bevor es 1527 nach Speyer zog269. Es war seinem Ursprung nach für das ganze Reich zuständig, aber neben dem Kaiser sollten die Stände ein gewichtiges Wort mitreden dürfen270. Im Zuge der Konfessionalisierung aller Politikbereiche nach der Reformation beriefen sich vor allem die protestantischen Reichsstände zunehmend auf das Reichskammergericht, das allein für Reichssachen zuständig sei. Dem Reichshofrat sprachen sie jegliche Jurisdiktionsgewalt ab271. Der Reichshofrat, dessen Wurzeln bereits im Spätmittelalter zu finden sind, der aber erst seit 1559 so bezeichnet wird, stand nicht völlig zu Unrecht im Verdacht, konfessionell nicht unabhängig zu sein und damit auch Privilegien protestantischer Reichsstände zu verletzen272. Immerhin war der Reichshofrat, wie Sabine Ullmann feststellt, „nicht nur über die Reichshofkanzlei in das Behördensystem des Kaiserhofes eingebunden, sondern es bestanden auch zum Geheimen Rat im 16.  Jahrhundert vielfache Verbindungen. […] Die funktionale Stellung des Reichshofrates war damit eine mehrfache: er war oberster Lehnshof, Verwaltungsstelle der kaiserlichen Reservatrechte und neben dem Geheimen Rat das wichtigste Beratergremium des Kaisers“273, der als Beschützer der katholischen Kirche natürlich der wichtigste Vertreter der katholisch gebliebenen Fürsten war. Außerdem behielt sich der Kai-

Der Westerwälder Adel  |

ser vor, auf die Spruchpraxis des Reichshofrates direkten Einfluss zu nehmen, was dieses zweite oberste Reichsgericht bei den protestantischen Reichsständen nicht unbedingt beliebter machte, die es der „Kabinettsjustiz“ verdächtigten274. Möglicherweise spielte eine solche Einstellung bei den Versuchen der Grafen von Sayn eine Rolle, den mithilfe einer Kommission 1582 zustande gekommenen Vergleich mit Marienstatt immer wieder zu unterlaufen, wie wir im Folgenden sehen werden275. Eine solche Untersuchungskommission, bestehend aus dem Erzbischof von Mainz, Daniel Brendel von Homburg, und Herzog Wilhelm dem Reichen von Jülich-KleveBerg, war bereits einberufen worden, um auch die Überwachung und Durchsetzung des 1575 ergangenen, für Marienstatt günstigen Restitutionsbefehls Kaiser Maximilians II. zu gewährleisten276. Doch der Graf von Sayn ließ sich nicht von seiner Position abbringen. Im Januar 1576 ließ Graf Hermann nicht nur alle Anschuldigungen der Abtei gegen ihn zurückweisen, sondern betonte unter Berufung auf die Marienstatter Tafeln, die er wörtlich zitierte, ganz entschieden seinen Anspruch auf die Herrschaft über Marienstatt, da diese ebenso wie der Nekrolog die Grafen von Sayn als Gründer des Klosters auswiesen277. Durch seinen Protest beim Kaiserhof erreichte er die Einsetzung einer Schlichtungskommission durch Kaiser Rudolf II., die sich dieses Mal aus dem Bischof Marquard von Speyer und dem Landgrafen Philipp II. von Hessen zusammensetzte278. Diese Konstellation scheint für Hermann wesentlich günstiger gewesen zu sein, denn er konnte die Abtei weiterhin bedrängen, indem er zum Beispiel die Wahl des neuen Abtes Gottfried von Drolshagen nicht anerkannte. Es gelang ihm sogar, den Prior 1577 zumindest kurzfristig zu seinem Landstand zu machen279. Bereits 1534 hatte Abt Heinrich von Cleeberg an einem saynischen Landtag teilgenommen280. Landtagsbesuche von Äbten und Prioren wurden in den juristischen Auseinandersetzungen am Reichskammergericht gerne als Beleg gegen eine Exemtion eines Klosters von der Landeshoheit ins Felde geführt281. Es scheint sich hier aber nur um diese beiden Besuche gehandelt zu haben, denn weitere lassen sich nicht nachweisen, und Marienstatt bestritt den Status der Landsässigkeit bis zur Auflösung 1803 vehement: Man sei frei von saynischer Landeshoheit282. Landstände, die während des 16. Jahrhunderts im deutschen Reich „einen beispiellosen Aufstieg“ erlebten, hatten ihre Wurzeln nicht nur in den genossenschaftlichen Landgemeinden, sondern auch in „den freiwilligen Zusammenschlüssen der Regierten zur Wahrung der Landesinteressen gegenüber den Regierenden“283. Sie setzten sich seit dem Ende des 13. Jahrhundert aus dem Adel, differenziert in hohen und niederen Adel, den Städten und der Geistlichkeit, also den im Lande gelegenen Bistümern und Klöstern zusammen284. Ihre wichtigste Institution war der Landtag, der in der Regel aus drei Kurien, dem Adel, den Städten und der Geistlichkeit, bestand285. Eigentlich zur Partizipation an der Landesregierung gedacht, bedeutete die Landstandschaft aber auch, dass man dem Landesherrn unterstand. Genau das wollte Marienstatt aber nicht.

103

104

|  Die regionalen Mächte

1580 versuchte Graf Heinrich IV., der die Regierung in den Herrschaften Freusburg und Homburg führte, die Schlichtungskommission ganz auszuschalten, indem er sich – angeblich um einen Vergleich zu schließen – mit zwei trierischen Räten traf. Daraufhin wandte sich Marienstatt erneut an den kaiserlichen Hof. Rudolf II. reagierte umgehend, widerrief das Mandat der Vermittlungskommission und setzte das alte Urteil von 1575 wieder in Kraft sowie die alten Exekutoren wieder ein, diesmal mit der Maßgabe, das Urteil auch gegen den Willen des nunmehr reichsunmittelbaren Grafen von Sayn durchzusetzen286. Zum Schein – so zumindest aus der Perspektive der klösterlichen Rechtfertigungsschrift – fügten sich die saynischen Grafen dieser Exekution, übten aber unvermindert Druck auf Marienstatt aus. Graf Hermann klagte außerdem 1580 vor dem Reichskammergericht wegen der Schirmherrschaft und des Patronatsrechts gegen den Erzbischof von Trier287. Nach zwei Mahnschreiben vom Juli und September 1581 tauschte der Kaiser den Mainzer Erzbischof, der sich nicht ernsthaft für die Exekution einsetzte, am 25. Oktober als Kommissionsmitglied gegen den Trierer Erzbischof Johann VII. von Schönenberg aus. Dieser brachte offensichtlich Bewegung in die verfahrene Situation, denn es gelang ihm, die streitenden Parteien zu Verhandlungen vom 26. bis 30. Juni 1582 in Andernach zusammenzubringen, wo schließlich auch ein Rezess (Vergleich) verabschiedet wurde, der den Streit endgültig beilegen sollte 288. Darin verpflichtete sich das Kloster, den sogenannten Kurwein zu liefern, wogegen der Graf die Ausübung des alten Glaubens in der Abtei zusicherte und die Kleinodien und Urkunden wieder herausgeben sollte. Bezüglich des Kirchspiels Kirburg wurde bestimmt, dass alles beim Alten bleiben solle: Der Abt sei weiterhin Grundherr, der Graf Landes- und Schirmherr289. Doch die saynischen Herrscher gaben immer noch nicht auf und wandten sich bereits am 9. Juli 1582 an das Reichskammergericht, das, wie wir oben ausgeführt haben, eher für protestantische Reichsstände das oberste Reichsgericht der Wahl war. Man bestand dort darauf, dass Marienstatt der gräflichen Landeshoheit unterstellt war. Das Reichskammergericht nahm die Klage zwar an, zu Ende wurde der Prozess jedoch nicht geführt, denn 1587 befahl der Kaiser dem Grafen, sich an den Rezess von 1582 zu halten. Marienstatt betrachtete die Angelegenheit damit als erledigt, und auch die Grafen von Sayn verfolgten sie zunächst nicht weiter290. 1588 verpflichteten sich Heinrich von Sayn, der nach dem Tod seines Bruders Hermann alle saynischen Landesteile unter seine Herrschaft gebracht hatte, und sein designierter Nachfolger Wilhelm von SaynWittgenstein sogar ausdrücklich, den Vergleich von 1582 einzuhalten. Da aber bald darauf diese beyde zusammen regierende Grafen in große Missel verfallen, und Graf Heinrich sich an Chur-Trier, Graf von Sayn-Wittgenstein aber sich an Chur-Pfalz gehangen, und alles in der Grafschafft angefangen drunter und drueber zu gehen, so massete sich Graf Wilhelm von Sayn Wittgenstein, unter Chur-Pfaelzischer Protection aufs neue an, das Closter gegen die Vergleichsmaessige Verbindung zu drucken291.

Der Westerwälder Adel  |

Graf Wilhelm von Sayn-Wittgenstein rechnete sich nämlich als Ehemann der Tochter Graf Hermanns292 gute Chancen aus, nach dem absehbar kinderlosen Tod Heinrichs, die Grafschaft Sayn übernehmen zu können. So recht schien aber Graf Heinrich damit nicht einverstanden zu sein, denn er begann mit dem Trierer Erzbischof Verhandlungen über den Verbleib verschiedener Pfarreien bei der lutherischen Konfession. Zu Recht fürchtete er, der Trierer könnte nach Erlöschen des Grafenhauses im Mannesstamm die Grafschaft als „erledigtes Mannlehen“ wieder einziehen293. Ähnliches musste man vom Kölner Erzbischof erwarten294. Wilhelm von Sayn-Wittgenstein musste daher eine deutliche Beschneidung seines zu erwartenden Erbteils fürchten. Zur Hilfe eilte ihm der Pfalzgraf, Kurfürst Friedrich IV., der im Januar 1602 die Grafschaft militärisch besetzte295 und seinem Lehnsmann damit dort zur Herrschaft verhalf. Wilhelm von Sayn-Wittgenstein ging nun gegen die Lutheraner vor und führte 1605 das reformierte Bekenntnis in der Grafschaft ein296. Dies konnte aber aufgrund der Wirren des Dreißigjährigen Krieges nur unvollständig geschehen. So wurde beispielsweise keine reformierte Kirchenordnung erlassen, sondern man übernahm die von Heinrich IV. von Sayn aus dem Jahre 1590 und änderte sie lediglich in Bezug auf das Bekenntnis297. Die Abtei Marienstatt geriet in immer ärgere Bedrängnis, da nun an eine Durchsetzung der Vergleichsbestimmungen von 1582 erst recht nicht mehr zu denken war. Man hatte das Gefühl, sich mit eigenen Mitteln nicht mehr zur Wehr setzen zu können und beschloss daher, sich dem Schutz deren beyden Churfürsten zu Trier und Cölln vollkommenst zu übergeben, und bey allen weiteren Betrangnussen diesen und deren starcker Huelf das Cloesterliche Schicksal zu überlassen298. Diese Hilfe erwies sich schon 1586 bei der Wahl des Abtes Philipp Seiler aus Münstermaifeld als effektiv, als nämlich der Graf mit seinen Vorstellungen im Beisein trierischer und kölnischer Räte abgewiesen wurde. Die Wahl von Abt Philipps Nachfolger Adolf Stroitz von Drolshagen am 5. August 1623 scheint dann ohne Behinderung durch den Grafen von Sayn stattgefunden zu haben. Er gratulierte lediglich zusammen mit seinen Dienern dem Neugewählten, beanspruchte aber keine Rechte mehr an der Wahl299. Marienstatt nahm erzbischöfliche Unterstützung während des 17. Jahrhunderts noch einige Male in Anspruch, und zwar in den Jahren 1614300 1617, 1634, 1649, 1686, 1687 und 1688301. Allem Anschein nach entspannte sich das Verhältnis zu den Sayner Grafen demnach nicht, obwohl 1652 mit Salentin Ernst aus dem Hause der Grafen von Manderscheid-Blankenheim wieder ein katholischer Herrscher die Regierung der Grafschaft Sayn-Hachenburg übernommen hatte302. Zwar sicherte er in einem Religionsvertrag gleich zu Beginn seiner Regierungszeit den Katholiken in den Kirchspielen Gebhardshain, Niederfischbach und Kirchen „die freie Religionsausübung im Rahmen eines Simultaneums“ zu303, gestattete 1665 den öffentlichen katholischen Gottesdienst in Marienstatt, Hachenburg und Marienthal und setzte sich 1670 gegen die Jesuiten für den Erhalt von Marienstatt ein304,

105

106

|  Die regionalen Mächte

doch nutzte er auch tatsächliche oder vermeintliche Disziplinprobleme in der Abtei als Druckmittel, um seine Ansprüche auf weltliche Herrschaft gegenüber dem Kloster geltend zu machen. Er leitete diese Haltung der Abtei gegenüber aus seiner Position als Landesherr ab, wenn auch durch Klosterimmunität und kölnische Lehnsoberhoheit eingeschränkt305. Alle Interventionen der Trierer und Kölner Erzbischöfe zugunsten Marienstatts scheinen nicht gefruchtet zu haben, denn 1688 appellierte die Abtei erneut an den Reichshofrat, die Bestimmungen des Vergleichs von 1582 aufrechtzuerhalten 306. Mit dem Tod Salentin Ernsts im Jahre 1705 gelangte die Grafschaft 1715 an den lutherischen Burggrafen Georg Friedrich von Kirchberg, da sein eigener Sohn, Maximilian Johann Ferdinand, bereits 1675 gestorben war. Georg Friedrich von Kirchberg wiederum war der Sohn Magdalena Christinas, einer Tochter Salentin Ernsts, die zusammen mit ihrer Schwester, Franziska Eleonore Clara, die Regierung der Grafschaft in der Zwischenzeit geführt hatte307. Wie man sich leicht vorstellen kann, führte dies nicht unbedingt zu einer Verbesserung der Lage Marienstatts, sodass man sich dort wiederum genötigt sah, 1716 den Reichshofrat anzurufen. Wieder ging es um die Beschwerdepunkte der gräflichen Einmischung in die Rechte des Konvents, dessen Mitglieder wie Untertanen behandelt würden, sowie um die Beeinträchtigung der freien Religionsausübung im Kirchspiel Kroppach308. Der Reichshofrat ermahnte daher Ende 1716 ebenfalls zum wiederholten Male den Grafen. Ein weiterer Erfolg des Klosters war die Zusicherung der freien Religionsausübung in der Kroppacher Pfarrei durch das Reichskammergericht im Jahre 1732309. Daneben gab es in den folgenden Jahren noch weitere Klagen Marienstatts gegen die Grafen von Sayn. Grund dafür waren deren Versuche, die Unabhängigkeit der Abtei auf „Nebenkriegsschauplätzen“ zu unterminieren. So klagte man 1748 wegen der Forst- und Eigentumsrechte der Waldungen im Kirchspiel Kirburg310. Im selben Jahr ging es auch noch um Besitz und Gebrauch der Bannmühle in Heuzert sowie um Einkünfte der Nister-Mühle bei Hachenburg311. 1754 hatte die gräfliche Rentmeisterei widerrechtlich Bäume in einem dem Kloster gehörenden Wald bei Müschenbach fällen lassen. Dies brachte Marienstatt ebenso zur Klage wie 1763 die Störung der freien Verfügung über Heide- und Rottland bei Neunkhausen, das zum Altenklosterhof gehörte312. 1758 erhob nun Graf Wilhelm Ludwig seinerseits Klage vor dem Reichskammergericht, welches das Gesuch Marienstatts auf Rücküberweisung des Falls an den Reichshofrat 1763 ablehnte313. Dieser wiederum hob am 28. Oktober 1794 sein Urteil von 1716 auf und verwies den Konvent an das Reichskammergericht. Dort ruhte der Prozess bereits seit 1786 und wurde trotz mehrmaliger Beschwerden des saynischen Anwalts nicht mehr entschieden314. 1806 wurde das Reichskammergericht aufgelöst315. Festzuhalten bleibt, dass sich Marienstatt im Unterschied zu der Reform des 15. Jahrhundertes bei der Reformation des 16. Jahrhunderts und danach nicht mehr

Der Westerwälder Adel  |

allein mithilfe des Ordens gegen die Grafen von Sayn wehren konnte. Die Erzbischöfe, die sich rund einhundert Jahre früher noch nicht als Hilfe bei der Bewahrung der Unabhängigkeit Marienstatts erwiesen hatten, gewannen in dieser Phase an Bedeutung für das Kloster und griffen auch wieder aktiver in seinem Sinne in die Auseinandersetzung ein316. Entscheidend waren aber vor allem die gerichtlichen Institutionen des Reichs: das Reichshof- und das Reichskammergericht. Vor diesen beiden höchsten Reichsgerichten setzten sich die Kontrahenten mit größeren Pausen über einen Zeitraum von über zweihundert Jahren immer wieder auseinander. Man meint hier noch einen Respekt der Grafen von Sayn vor den Reichsinstitutionen zu erkennen, wie wir dies im 15. Jahrhundert für die Rechtstraditionen des Ordens und seinen Anspruch auf Eigenständigkeit gesehen haben317. So verhinderten die Gerichte und ihre Kommissionen ein gewaltsames Eingreifen des Grafen318. Dabei spielte dem Kloster der Umstand in die Hände, dass es sich weder im 16. noch gar im 18. Jahrhundert um die eigentliche Gründerdynastie der Grafen von Sayn handelte, sondern um die Seitenlinie einer Seitenlinie, die durch viele Güterteilungen319 geschwächt war und entsprechende Machtmittel gar nicht mehr besaß. Der Kern der Auseinandersetzung Marienstatts mit den Grafen von Sayn drehte sich um die Frage nach der Herrschaft über das Kloster. Während die Abtei auf ihre Unabhängigkeit pochte, wollten die Grafen von Sayn ihre Herrschaft über die Abtei ausweiten – beziehungsweise zunächst überhaupt erst errichten. Schon Graf Heinrich III. von Sayn sah in Marienstatt einen Baustein seiner Herrschaft über das entstehende Territorium. Konnte er noch auf die formale Übertragung von Herrschaftsrechten verzichten, weil er als Mitgründer und Wohltäter eine nicht zu unterschätzende moralische Autorität besaß, so galt dies für seine Nachfolger aus einer Seitenlinie bereits nicht mehr. Sie mussten mit anderen Mitteln versuchen, Herrschaft über das Kloster zu erlangen: Dabei kam es zwar zu einer Mischung verschiedener Vorgehensweisen, doch im Zentrum der Aktionen standen immer wieder Vogtei- und Gerichtsrechte, zwischen denen eine saubere inhaltliche Trennung nur schwer vorzunehmen ist. So bekundeten am 21. April 1495 Schultheiß und Schöffen des Gerichts zu Kirburg, dass bestimmte Leute nach wie vor dem Kloster Marienstatt gehörten. Für den Wahrheitsgehalt ihrer Rechtsfindung beriefen sie sich auf die Eide, die sie dem Grafen von Sayn als Landherrn und dem Schöffenstuhl ihres Gerichts geleistet hatten320. Ohne an dieser Stelle in eine vertiefte Analyse der Entstehung der saynischen Landesherrschaft einsteigen zu können, zeigt sich hier sehr deutlich, dass die Grafen von Sayn auch in der Gerichtsbarkeit ihre Schutzherrschaft ausübten321. Letztendlich nutzten sie die Schutzherrschaft, um eben diese Landesherrschaft zu betonen und auszubauen. Auch wenn der Begriff Vogtei vonseiten der Abtei sowie der Grafen von Sayn zunächst nur selten benutzt wurde, und eine gleichsam offizielle Übertragung des Amtes nicht belegt ist, so scheinen zumindest die Grafen von Sayn immer davon ausgegangen zu

107

108

|  Die regionalen Mächte

sein, dass ihre Schutzrechte eigentlich Vogteirechte waren. So jedenfalls sah es die Abtei in den Auseinandersetzungen mit den Grafen des 18. Jahrhunderts über die landesherrlichen Rechte derselben an Marienstatt. Denn das Kloster argumentierte richtigerweise gegen die saynischen Ansprüche, dass diese gar nicht die Gründer der Abtei seien, sondern nur ihre Wohltäter, was aber keinerlei Rechte begründen könne. Zwar sei die Schutzherrschaft später in ihre Hände gelangt, aber nicht titulo fundationis, sondern solo pietatis und zu Ehren Gottes322. Gewisse vogteiliche Rechte hätten die Grafen zwar an Kirburg, diese seien aber von der Abtei herrührend und damit delegiert323. Die Abtei billigte den Saynern demnach am ehesten eine Bezirksvogtei zu, nicht aber die Kastvogtei, das heißt die Vogtei über die Abtei an sich324. Die Grafen hingegen betrachteten sich wohl schon im 16. Jahrhundert als Vögte und Landesherren und bezeichneten das Kloster als landsässig325. Wie dem auch sei, die Grafen von Sayn behaupteten die wahrscheinlich im Verlauf des 16. Jahrhunderts angemaßte Vogtei bis zum Erlöschen des Hauses Sayn-Hachenburg. Die Abtei war hingegen offensichtlich anderer Ansicht über die Natur der vogteilichen Aufgaben und meinte: Die Grafen waren die Schirmer der Abtey, der weltliche Arm, der, wenn sie darum ersucht wurden, den Abt gegen seine ungehorsamen Moenche unterstuetzte, und sie zur Befolgung der Visitationsvorschriften durch weltliche Zwangsmittel anhalten mußte, wenn es dazu dem Abt an geistlichen fehlte, oder diese nicht mehr anschlagen wollten326. Die Grafen von Sayn beanspruchten dagegen Schutz- und daraus abgeleitet Vogteirechte. Sie betrachteten sich als für die Abtei verantwortlich und griffen entsprechend auch in deren innere Verhältnisse ein327. Zwar lehnte Marienstatt nicht grundsätzlich eine Beschirmung durch die Grafen ab. Als jedoch deren Bestrebungen, Marienstatt zu mediatisieren328, die Freiheitsrechte der Abtei zu sehr einschränkten, wehrte sie sich mit der Begründung, dass den Grafen die Vogtei nie gehört habe. Dies scheint die Grafen vor dem Reichskammergericht in große Schwierigkeiten gebracht zu haben, was noch einmal die Bedeutung von Vogteirechte für die Entstehung einer Landesherrschaft unterstreicht. Letztendlich wissen wir aber nicht wie dieser Streit ausgegangen wäre, da der Prozess aufgrund der französischen Besatzung und der Auflösung des Reichskammergerichts nie entschieden wurde329. Solch langwierige Auseinandersetzungen sind auf „das Fehlen einer eindeutigen Rechtsordnung im alten Reich“ zurückzuführen. „Da sich das Recht bis zur Aufklärung auf das Herkommen gründete, einmal erworbene Rechtstitel im Prinzip nie ihre Gültigkeit verloren, sich gleichzeitig aber auch usurpierte Rechte durch faktischen Gebrauch im Laufe der Zeit wieder zu Gewohnheiten und damit zu Recht verfestigen konnten, barg die Rechtsordnung in sich eine ungeheure Widersprüchlichkeit“ 330. Das begünstigte nicht nur ein häufiges Wiederaufbrechen von Konflikten, sondern sorgte auch für eine lange Prozessdauer. Marienstatt wurde dadurch insofern begünstigt, als es auch seine Gewohnheiten beziehungsweise Rechte immer wieder vor den obersten

Der Westerwälder Adel  |

Reichsgerichten betonen und den Versuch unternehmen konnte, sie einzuklagen. Die Abtei gelangte jedenfalls nie vollständig unter die Landesherrschaft der Grafen von Sayn. Sie konnte sich dem saynischen Zugriff entziehen und wurde damit das, was Sabine Ullmann mit Blick auf den ähnlich gelagerten Fall des Klosters Zwiefalten als „verfassungsrechtliche […] Kuriosität […] des Alten Reiches“ bezeichnet hat 331, nämlich ein Kloster, das weder landsässig noch reichsständisch war. In der Gesamtschau wandelte sich das Verhältnis zwischen der Abtei Marienstatt und den Grafen von Sayn von einer zunächst guten zu einer letztlich dauerhaft gespannten Beziehung. Die Verschlechterung setzte im 15. Jahrhundert ein, als die Grafen begannen, in die klosterinternen Angelegenheiten einzugreifen; dies geschah zwar durchaus im Sinne einer Fürsorge für das religiöse Leben und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Marienstatts, aber natürlich auch im eigenen Interesse der Ausweitung der Herrschaft über die Abtei. Nach einer kurzen Phase der Entspannung verhärteten sich die Fronten nach dem Konfessionswechsel der Grafen und der Grafschaft wieder. Die Abtei musste sich nun in einer konfessionell anders ausgerichteten Umgebung und gegen die nun auch konfessionspolitisch agierenden Grafen behaupten. Bis zum Übergang der Grafschaft Sayn-Hachenburg an Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg im Jahre 1799332 sollte man nicht wieder zu einem guten Verhältnis zurückfinden. Die Tatsache aber, dass Marienstatt erst mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 ebenfalls an Nassau-Weilburg gelangte333, zeigt, dass die Abtei zu diesem Zeitpunkt wie so viele Territorien nicht als mediatisiert, und damit reichsrechtlich als nicht zur Grafschaft Sayn gehörig betrachtet wurde. Eine Entscheidung des Reichskammergerichts wurde damit schließlich überflüssig.

Das Verhältnis zu den übrigen Adelsgeschlechtern der Region Die Grafen von Sayn waren von den Adelsgeschlechtern334 aus der näheren und weiteren Umgebung Marienstatts mit Abstand dasjenige, zu dem die Abtei die engsten und dauerhaftesten Verbindungen unterhielt. Trotzdem entwickelte sich das Verhältnis besonders seit dem Konfessionswechsel des Hauses Sayn, wie gesehen, nicht positiv. Vom 16. Jahrhundert bis zur Auflösung Marienstatts verkeilte man sich in Rechtsstreitigkeiten. Marienstatt unterhielt aber auch vielfältige Beziehungen zu anderen Adelsgeschlechtern, die sich nicht unbedingt in dieser Weise entwickelten. Die Herren von Molsberg etwa wurden bereits im Kapitel über die Gründung der Abtei behandelt. Da die Verbindungen gerade zum niederen Adel der Umgebung sehr ausgeprägt waren, können wir an dieser Stelle nur den höheren Adel näher untersuchen, da dies sonst den Rahmen unserer Darstellung sprengen würde. Ausnahmen bilden drei nieder- oder ritteradelige Familien, die recht enge Kontakte zu der Westerwälder Zisterze unterhielten:

109

110

|  Die regionalen Mächte

Die Ganerbengemeinschaft derer von Seelbach, die besonders im 15. Jahrhundert eng mit Marienstatt verbunden war und im 16. Jahrhundert sogar einen Abt stellte, dann die Herren von Helfenstein sowie die Walpoden von Waldmannshausen335. Eine eingehende Analyse der Marienstatter Verflechtungen mit dem regionalen Adel und der Beziehungen der Dynasten untereinander, die sehr vielgestaltig und äußerst verwickelt waren, muss ebenfalls einer gesonderten Untersuchung vorbehalten bleiben336. Die dafür notwendigen Untersuchungen der Zeugenreihen und Besiegelungen der Urkunden sowie die systematische Auswertung des Nekrologs sind methodisch sehr aufwendig und waren an dieser Stelle nicht zu leisten. Es wäre zum Beispiel zu fragen, unter welchen Umständen und zusammen mit welchen anderen Personen Urkunden bezeugt beziehungsweise besiegelt wurden, um festzustellen, ob dies wirklich zugunsten der Abtei erfolgte. Mithilfe des Nekrologs könnten diese Ergebnisse vertieft werden337. Privilegien, Stiftungen und Schenkungen sind in dieser Hinsicht viel aussagekräftiger. Für die folgenden Ausführungen wurden daher nur die im Klosterarchiv erhaltenen Privilegierungen ausgewertet. Korrespondenz, die Marienstatt mit fast allen hier erwähnten Dynastien mehr oder weniger ausführlich pflegte338, wurde ebenfalls mit berücksichtigt, wenn sie etwas zur Qualität der Beziehungen aussagt. Überdies wird der Nekrolog ergänzungsweise ebenfalls als Quelle herangezogen, vor allem in Bezug auf Stiftungen und Grablegen. Eine solche Vorgehensweise muss notwendigerweise oberflächlich und vor allem lückenhaft sein, vermittelt aber immerhin einen ersten Eindruck vom Verhältnis des jeweiligen Geschlechts zum Kloster. Dass – ganz allgemein gesprochen – das Verhältnis zum regionalen Adel nicht schlecht gewesen sein kann, wird neben anderen Anhaltspunkten, auf die wir weiter unten im Einzelnen eingehen werden, auch dadurch bezeugt, dass man dem Kloster Archivalien zur dauerhaften Aufbewahrung übergab, in der Hoffnung dort einen sicheren, vertrauenswürdigen und vor allem die Zeitläufte überdauernden Lagerort gefunden zu haben. Schon Struck hatte herausgefunden, dass anscheinend ganze Privatarchive in der Abtei aufbewahrt wurden339. Man darf sich dies wohl so vorstellen, dass dem Klosterarchivar mitunter eine mehr oder minder große Kiste mit Schriftgut zu treuen Händen übergeben wurde. In seltenen Fällen wurde sogar die Übergabe von Dokumenten schriftlich fixiert, wie im Falle des Grafen von Sayn und des Grafen von LeiningenWesterburg. Sie übergaben dem Abt eine für beide Grafen bestimmte Urkunde des Trierer Erzbischofs. Diese Praxis scheint sogar öfter vorgekommen zu sein als Struck geahnt hat. Insgesamt 38 als original überlieferte Siegelurkunden sowie als Notiz oder kopial überlieferte Stücke von meist niederen Adeligen der Region lassen sich im Marienstatter Archiv nachweisen340. Dazu kommen noch deutlich mehr Urkunden von nicht-adeligen Personen – Handwerkern, Kaufleuten, Pfarrern oder Bauern. Auch sie scheinen in der Abtei ihre Urkunden deponiert zu haben341.

Der Westerwälder Adel  |

Dieses Thema ist jedoch noch nicht eingehend erforscht342. Hier kann es daher nur darum gehen, ganz summarisch auf das Phänomen der deponierten Urkunden hinzuweisen und die Stücke aus dem Marienstatter Bestand aufzuzeigen, die Deposita sein könnten. Eine detaillierte Untersuchung der genauen Beziehungen von Rechtsinhalt der Urkunden und beteiligten Personen zur Abtei Marienstatt muss Spezialstudien überlassen bleiben. Die Schriftstücke sind nicht in einem geschlossenen Bestand nach Marienstatt gekommen, sondern als Einzelstücke. Die in den Urkundenverzeichnissen der Abtei aus dem 16. und 17. Jahrhundert vermerkten Rechtsvorgänge gehen auf Originalvorlagen zurück, die noch zum Zeitpunkt der Verzeichnung im Archiv gewesen sein müssen. Die Reihe der Deposita beginnt am 1. November 1258 mit einer Urkunde, in der Ritter Gerlach, gen. von Stebach, und dessen Frau dem Deutschen Orden in Koblenz ihr Haus verkaufen343. Aber nicht nur kleinere Adelige sind vertreten, sondern es gelangten durchaus auch Urkunden der Grafen von Wied oder gar des Grafen von Sayn in das Marienstatter Archiv344. Inwieweit diese hochadeligen Häuser als Depositalgeber infrage kommen, müsste man im Einzelfall überprüfen. Es scheint jedoch wahrscheinlicher, dass in der Mehrzahl der Fälle die in der Urkunde begünstigte Partei die Urkunde oder Notiz zur dauerhaften Aufbewahrung abgegeben hat345. Sie war durchweg sozial niedriger gestellt und in der Durchsetzung ihrer Ansprüche entsprechend nicht nur auf Hilfe von Dritten angewiesen, sondern vor allem auch darauf, dass ihre Ansprüche dauerhaft schriftlich dokumentiert waren346. Damit erschließt sich auch der Grund für die geschilderte Praxis: Schriftliches Beweismaterial für die eigenen Ansprüche oder Übertragungen galt es dauerhaft zu bewahren. Was konnte da geeigneter erscheinen, als ein Kloster, das mit Schrift und Schriftstücken ohnehin besser umzugehen wusste als der Adel? Ein Kloster, für das bereits im hohen Mittelalter die Verwaltung der Güter mithilfe schriftlicher Aufzeichnungen nichts Außergewöhnliches mehr war347? Noch dazu, wenn es sich um ein zisterziensisches Kloster handelte, zumal die Zisterzienser früher und besser als die Benediktiner und andere Orden auf Schriftlichkeit und Archivierung Wert legten348? Ein besonders enges Verhältnis scheinen die Ritter von Seelbach zu der Abtei gehabt zu haben. Diesen Eindruck vermitteln schon die Urkunden-Deposita der Familie. Denn allein von ihnen beziehungsweise mit ihnen in Zusammenhang stehend sind elf Rechtsgeschäfte im Marienstatter Archiv überliefert, die keinen erkennbaren Zusammenhang mit der Abtei selbst aufweisen. Bei sieben Stücken handelt es sich um Originalurkunden349, vier sind Notizen in Kopierbüchern350. Dabei macht es keinen großen Unterschied, ob es sich um original oder kopial überlieferte Stücke handelt, denn wahrscheinlich ist die Kopie oder Notiz von einem im Klosterarchiv vorhandenen Stück gemacht worden. Wir werden uns weiter unten noch eingehender mit den Rittern von Seelbach beschäftigen und ihr enges Verhältnis zu Marienstatt skizzieren.

111

112

|  Die regionalen Mächte

Wie diese Schriftstücke jeweils in das Klosterarchiv gelangt sind, kann man in den allermeisten Fällen nicht mehr nachvollziehen. Manchmal gibt es jedoch Hinweise, welchen Weg eine Urkunde genommen haben könnte. So wird zum Beispiel in dem als originale Siegelurkunde überlieferten Stück, in dem die Zinsfreiheit eines Grundstücks bezeugt wird, erwähnt, dass Lenzichs, einer der Vertragspartner, Knecht der Mönche sei, also wohl für die Abtei arbeitete351. Durch seine Tätigkeit für das Kloster Marienstatt hatte er möglicherweise Gelegenheit gehabt, dessen Nützlichkeit für die Archivierung von Unterlagen kennenzulernen und sich daraufhin entschlossen, diese Urkunde dort aufbewahren zu lassen. Zusammen mit den an anderer Stelle noch zur erörternden Deposita von nichtadeligen Urkundenausstellern oder -empfängern – wir wissen ja in der Regel nicht, wer sie ins Archiv gegeben hat – könnte dieser Befund der These von Annette Kehnel einen neuen Aspekt abgewinnen. Sie versteht Klöster auch als Speicher von wirtschaftlichem, kulturellem und sozialem Kapital352. Klöster scheinen in der Tat im wahrsten Wortsinne ein Depot von Rechtsakten (im Sinne von Handlungen) gewesen zu sein und allen damit verbundenen wirtschaftlichen und sozialen Kapitalien, die in den Urkunden aufscheinen. Sie konnten jederzeit bei Bedarf wieder abgerufen und vergegenwärtigt, angewandt oder aktualisiert werden. Manche Untersuchungen messen Traditionsbücher führenden Klöstern gewissermaßen die Funktion einer „amtlichen Beurkundungsstelle“ zu353. Marienstatt war im Fall der Grafen Hermann I. und Wilhelm IV. von Wied sogar nachweisbar Verhandlungs- und Beurkundungsort, also im wahrsten Sinne des Wortes „Beurkundungsstelle“, und zwar für deren Erbteilungsvergleiche von 1582354. Für Klöster, die Urkunden über Besitzveränderungen aufbewahrten, kann man jedoch – überspitzt formuliert – gleichsam von einem Grundbuchamt sprechen. Noch etwas pointierter könnte man sagen: Was die Schreinsbücher für Köln waren355, war Marienstatt für den Westerwald. Im Übrigen würde dies auch dann noch gelten, wenn sich viele der hier als Depositum benannten Urkunden als Teil eines Dossiers von Schriftstücken erweisen sollten, die als Ganzes Marienstatt sehr wohl betrafen. Denn auch diese Dossiers erfüllten de facto die Funktion eines Grundbuches. Dies trifft noch deutlicher auf die meisten Städte zu, in denen die Abtei Stadthöfe besaß, wie wir in Kapitel V weiter unten noch sehen werden. Die Grafen von Nassau Die Grafen und späteren Fürsten von Nassau waren neben den Grafen von Sayn das bedeutendste Geschlecht des benachbarten Hochadels. Die Geschichte des nassauischen Hauses vom 13. Jahrhundert bis zur Aufhebung der Abtei ist höchst kompliziert, da sich das Stammhaus in eine Vielzahl von Linien teilte. Vereinfacht dargestellt sind

Der Westerwälder Adel  |

zwei Stämme, der ottonische und der walramische, zu unterscheiden, die sich 1255 durch die Landesteilung zwischen Otto und Walram, den Söhnen Graf Heinrichs II. von Nassau, herausbildeten. Otto erhielt die Gebiete nördlich der Lahn mit den Städten Siegen, Herborn, Dillenburg und Ginsberg. Walram nahm die Gebiete südlich der Lahn mit den Städten Idstein und Weilburg in Besitz. Die Burg Nassau und die Grafschaft auf dem Einrich blieben gemeinsames Gut356. Das erklärt, warum die Kontakte Marienstatts zur ottonischen Linie des nassauischen Hauses enger waren als zur walramischen, denn die Mehrzahl der rechtsrheinischen Besitzungen der Abtei lag nördlich der Lahn (vgl. Karte 1 im Tafelteil). Auch der ottonischen Linie blieben in den folgenden Jahrhunderten weitere Teilungen nicht erspart, die wir hier nicht im Einzelnen nachvollziehen müssen357. Erstmals privilegierte Graf Heinrich von Nassau zusammen mit seiner Frau Adelheid die Abtei, als sie am 6. Januar 1307 Marienstatt den Besitz einiger Einkünfte bestätigten358. Danach dauerte es eine ganze Zeit, bis sich erneut ein nassauischer Graf für Marienstatt interessierte. Graf Ruprecht von Nassau aus der walramischen Linie359 ernannte am 13. Juli 1381 Abt und Konvent in allen seinen Schlössern und Burgen zu Burgmannen360. Er gewährte ihnen Schutz und Schirm, wie allen seinen Burgmannen, und außerdem Zollfreiheit. Sie durften sein Territorium zu Wasser und zu Lande frei durchqueren361. Nur wenig später, am 13. März 1382, stellten die Brüder Heinrich II. und Reinhard, Grafen von Nassau-Beilstein, der ottonischen Linie362, ein gleichlautendes Privileg aus363. Diese beiden Privilegien waren nicht nur eine besondere Ehre für Marienstatt, sondern wegen der Zollfreiheit auch wirtschaftlich von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Erst 1414 ist wieder eine Schenkung zu verzeichnen: Graf Johann I. von NassauBeilstein hatte in diesem Jahr an Marienstatt den Hörigen Wykel von Unnau abgetreten, was dieser in einer Urkunde vom 22. Februar bekundete364. Graf Johann, der Sohn Heinrichs  II. von Nassau-Beilstein, und seine Frau Mechthild (Metza) setzten die Schenkungen dann bereits am 1. März 1416 fort, indem sie dem Kloster Einnahmen zu Unnau überließen365. Johann I. schien dem Marienstatter Konvent besonders zugetan, denn in den folgenden Jahren häuften sich die Privilegien. So schenkte er am 11. November 1435 der Abtei erneut einen Hörigen366. Am 26. Dezember 1438 bestätigte er der Abtei, dass er keine Mühle an der Nister errichten wolle, die die Mühle Marienstatts dort schädigen könnte367. Am 29. Juni 1439 machte er der Abtei erneut einige Hörige zum Geschenk368, ebenso am 4. März 1444 und am 13. August 1447369. Sein Bruder Graf Heinrich III. von Nassau-Beilstein tat es ihm gleich und vermachte Marienstatt am 22. Juli 1439 den Hörigen Thielgen von Unnau, Sohn des Wintzen von Unnau370. Johann und sein Sohn Philipp stellten am 26. Mai 1440 eine Urkunde aus, mit der sie ihrerseits dem Kloster den nämlichen Thielgen schenkten. Marienstatt solle ihn künftig als Eigenmann besitzen und ihn in gleicher Weise wie die übrigen Eigen-

113

114

|  Die regionalen Mächte

leute beschützen371. Schließlich wurde er als Wohltäter des Klosters auch noch in den Nekrolog eingetragen. Unter demselben Datum finden sich dort übrigens auch sein Sohn, Graf Heinrich  IV. von Nassau-Beilstein und sein Enkel Johann  II.372. Heinrich IV. hatte am 20. Januar 1480 dem Kloster einen Hörigen übereignet, damit dieser eine Magd der Abtei heiraten konnte373. Er bestätigte diese Schenkung am 2. Februar 1480374. Ganz spannungsfrei scheinen die Beziehungen zu Heinrich IV. jedoch nicht gewesen sein, denn am 19. Mai 1494 verwandte er sich für seinen Untersassen Winant von Unnau, indem er die Abtei freundlich daran erinnerte, sie möge ihre Schulden bei diesem begleichen375. Vier Jahre später beschwerte sich der Marienstatter Abt, dass Graf Heinrichs Schultheiß von ihren Hörigen zu Zinhain die Lieferung einer Fuhre Wein verlange. Diese Abgabe sei ihnen aber gegen eine Geldzahlung erlassen worden und er bat Heinrich mit diesem Schreiben vom 2. November 1498, die genannten Hörigen nicht mehr zu belasten376. Aber nicht nur Angehörige des Hauses Nassau-Beilstein, das sich in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts vom Haus Nassau-Dillenburg der ottonischen Linie abgespalten hatte377, unterhielten Kontakte zu Marienstatt. Auch Mitglieder des nassaudillenburgischen Hauses, das sich auch nach Vianden und Diez benannte, privilegierten die Zisterzienserabtei. Graf Johann V. von Nassau und Diez nahm am 28. Dezember 1475 Abt und Konvent als seine Burgmannen auf und gewährte damit Schutz und Zollfreiheit378. 1486 vermittelte er zusammen mit seinen Räten und Amtleuten sowie denen des Landgrafen von Hessen, denen der Grafen von Katzenelnbogen, Diez, Ziegenhain und Nidda und einigen kleineren Herren der Region in einem Streit zwischen dem Kloster und dem Ritter Peter von Aull379. Im Sommer des Jahres 1487 wandte sich der Marienstatter Abt an Johann V. und bat um Intervention im Falle eines strittigen Verkaufs von Einkünften und Rechten im Kirchspiel Höhn an Marienstatt380. Dieses befand sich in der Grafschaft Diez, weshalb Johann gleichsam zuständig für diesen Fall war. Ende Juni oder Anfang Juli 1494 verwandte sich Graf Johann für seinen Diener Heinrich Scherer, der als Mitbruder in Marienstatt aufgenommen werden wollte, indem er Graf Gerhard III. von Sayn bat, bei der Abtei für ihn vorzusprechen, was dieser schließlich auch tat381. Auch die Beziehungen zum nassau-dillenburgischen Zweig des Nassauer Grafengeschlechts waren nicht völlig reibungslos. So kam es 1495 zu einer Auseinandersetzung über die Herausgabe einer Hörigen, die von Marienstatt beansprucht wurde. Graf Johann antwortete am 29. März 1495, dass er der Aufforderung eines der Marienstatter Konventualen, diese Hörige herauszugeben, nicht nachkommen werde, da sie eine seiner Vogthörigen sei382. Im Jahre 1511 wandte sich Marienstatt noch einmal wegen der gegen die Abtei gerichteten Klage eines Gerhard von Langenbach an den nassauischen Grafen383.

Der Westerwälder Adel  |

Die nun folgende lange Pause in den Beziehungen, genauer bei Privilegierungen und Schenkungen, lässt sich möglicherweise mit dem Übertritt der Grafen von Nassau zur lutherischen Konfession erklären. Die Grafen von Nassau-Weilburg aus der walramischen Linie traten bereits um 1530 über384. Auch der der ottonischen Linie entstammende Graf Wilhelm der Reiche von Nassau-Dillenburg neigte in diese Richtung. 1537 fiel seine endgültige Entscheidung für eine evangelische Landeskirche. Zwischen 1578 und 1606 wurde in den nassau-dillenburgischen Territorien konsequent die Calvinisierung durchgeführt385. Die Grafschaft Nassau-Idstein-Wiesbaden (walramische Linie) trat um 1546 zur Reformation über, ohne aber den Weg bis zum Calvinismus zu gehen386. Danach setzte ein Umschwung ein. Zuerst konvertierte Johann VIII. von Nassau-Siegen nach der 1606 erfolgten Teilung der ottonischen Territorien in Nassau-Dillenburg, -Beilstein, -Siegen, -Hadamar und -Diez im Jahre 1612 wieder zum Katholizismus zurück. 1629 folgte sein Onkel Johann Ludwig von Nassau-Hadamar387. Er hatte schon vor seiner Konversion begonnen, wieder Kontakt zu Marienstatt aufzunehmen: Am 31. August 1628 schloss er mit der Abtei einen Vergleich die Atzung, also die Weiderechte, auf dem Klosterhof Dorchheim betreffend. Der Graf verkaufte sie dem Konvent schließlich für 500 Taler388. Nachdem er zum katholischen Glauben übergetreten war, privilegierte er das katholische Kloster auch wieder. Er befreite am 19. August 1652 dessen großen Klosterhof zu Dorchheim von den darauf liegenden Lasten389. Zum ersten Mal seit dem 14. Jahrhundert kam es 1661 sogar wieder zu einem Geschäft Marienstatts mit einem Mitglied der walramischen Linie: Graf Johann Ludwig von Nassau und Saarbrücken verkaufte am 8. März der Abtei Ländereien, die sie bisher zu Lehen gehabt hatte390. Am 2. Juli 1660 erhielt der Abt die Genehmigung zur Erteilung der Tonsur an Fürst Philipp Karl von Nassau-Hadamar aus der ottonischen Linie391. Fürst Franz-Alexander von Nassau-Hadamar, mit dem die nassau-hadamarische Linie des Hauses Nassau ausstarb392, lieh der Abtei am 7. März 1702 2.500 Reichstaler unter Verpfändung eines Hofes393. Am 15. Juli 1707 verlieh er erneut 450 Reichstaler394. Damit endet die Reihe der Privilegierungen beziehungsweise der näheren Kontakte mit dem Grafenhaus von Nassau. Schließlich ist noch ein Depositum zu erwähnen, in dem Graf Heinrich von Nassau-Beilstein und seine Söhne Heinrich und Reinhard am 28. Oktober 1378 bekundeten, dass sie Gerhard von Hirzbach 150 Mark Hachenburger Währung schulden395. Auch in diesem Fall scheint es unwahrscheinlich, dass dieses Stück über die nassauischen Grafen in das Marienstatter Archiv gelangt ist. Vielmehr dürfte Gerhard von Hirzbach derjenige gewesen sein, der es dem Kloster zur Aufbewahrung übergeben hat. Insgesamt betrachtet war das Verhältnis zu den Grafen von Nassau – und zwar vornehmlich zu der ottonischen Linie – ausweislich der Privilegierungen recht gut. Besonders im 15. Jahrhundert erhielt das Kloster zahlreiche Schenkungen, auch wenn es sich fast immer nur um Hörige handelte. Verschiedene Mitglieder der Familie wurden im

115

116

|  Die regionalen Mächte

Nekrolog vermerkt, einige spendeten Geld für ihr Jahresgedächtnis. Im Zuge der Reformation im 16. Jahrhundert wandten sich die nassauischen Grafen dem Protestantismus zu und damit von Marienstatt ab. 1579 beschlagnahmte man sogar Dorchheimer Akten des Klosters396. Auch wenn einige Linien des Grafenhauses wieder zum Katholizismus zurückkehrten, erlangte das Verhältnis zu Marienstatt nicht mehr die Qualität, die es im 15. Jahrhundert besessen hatte. Mit Aussterben der Linie Nassau-Hadamar 1711 endeten die Privilegierungen dieser Linie vollständig. In den folgenden Jahren scheinen sich die Beziehungen zu den Nachfolgern aus den anderen nassauischen Linien verschlechtert zu haben, denn von 1742 bis 1744 führte die Abtei einen Prozess gegen die fürstlich-hadamarische Regierungskanzlei und den Pächter des Klosterhofes in Dorchheim, in dem sie dessen Anspruch auf eine erneute Belehnung nach Ablauf seiner auf sieben Jahre befristeten Beleihung ablehnte. Die nassauhadamarische Regierung hatte sich offensichtlich auf die Seite des Pächters geschlagen397. Auch gegen die vormundschaftliche Regierung zu Dillenburg führte man zwischen 1752 und 1804 einen Prozess. Hierbei ging es um die Präsentations- und Investiturrechte für den Pfarrer im Kirchspiel Höhn398. Zwischen 1770 und 1805 stritt man sich schließlich mit Wilhelm V., Fürst von Nassau-Oranien399, um eine vom Kloster beanspruchte Hafergülte400. In den letzten Jahrzehnten vor der Aufhebung Marienstatts gestaltete sich das Verhältnis zu den Nassauer Grafen beziehungsweise Fürsten demnach etwas angespannter. Anders als bei den Grafen von Sayn ging es aber nicht um grundsätzliche Fragen, die die Existenz respektive den Status der Abtei gefährdeten oder beeinträchtigten. Vielmehr handelte es sich um normale – wenn man so will – Nachbarschaftsstreitigkeiten. Derartige Prozesse führte Marienstatt in dieser Zeit mit einigen seiner Nachbarn. Die Grafen von Wied Die Grafen von Wied, die seit Ende des 10. Jahrhunderts belegt sind, errichteten etwa zweieinhalb Kilometer westlich vom heutigen Neustadt (Wied) die Burg Altenwied, die wir 1129 erstmalig bezeugt finden401. Der aus dieser Familie stammende Arnold II. von Wied, Kölner Erzbischof von 1151 bis 1156, stiftete und gründete die Benediktinerabtei Schwarzrheindorf bei Bonn402. Das erste Mal mit Marienstatt in Berührung kam ein Mitglied des wiedischen Hauses gleich bei der Gründung der Abtei: Dietrich II. von Wied stimmte als Erzbischof von Trier der Begüterung der Abtei durch den Kölner Burggrafen zu403. Weiteres Interesse des Grafenhauses an der Abtei scheint nicht bestanden zu haben. Von den weltlichen Mitgliedern der Grafenfamilie trat jedenfalls keines in Kontakt mit Marienstatt, sieht man einmal von der Bezeugung verschiedener Urkunden ab, auf die wir nicht näher eingehen können. Die Ehe Graf Lothars von Wied, dem Bruder Erzbischof Dietrichs, blieb kinderlos und so übertrug er ein Jahr vor seinem Tod 1244 seine Lehen auf seine Neffen Bruno II.

Der Westerwälder Adel  |

und Dietrich d.  Ä. von Isenburg-Braunsberg, deren Vater Graf Lothars Schwester Theodora geheiratet hatte404. Auch die neuen Wieder Grafen hatten lange Zeit keinen Kontakt mit Marienstatt. Das änderte sich erst im 14. Jahrhundert. Nach Auseinandersetzungen zwischen Graf Wilhelm I. von Wied und Erzbischof Kuno von Trier bezüglich eines Überfalls, den der Graf auf Kaufleute im Rheintal verübt hatte, musste dieser 1371 versprechen, die Geistlichkeit in seinem Machtbereich nicht mehr zu bedrängen und sie in ihren Freiheiten zu belassen. Die darüber ausgestellte Urkunde405 gelangte wohl als Rundschreiben in das Marienstatter Archiv. Graf Wilhelm II. von Wied, Propst zu Aachen, machte 1384 Abt und Konvent zu seinen Burgmannen406. Am 28. Oktober 1391 verlieh er der Abtei Abgabenfreiheit für deren Hof in Hüllenberg407. Sein Neffe Wilhelm III. und dessen Frau Philippa gaben dem Kloster 50 Gulden, wofür sie in den Nekrolog aufgenommen wurden408. Ihre Ehe blieb kinderlos, sodass Wilhelm sich genötigt sah, seine Herrschaft auf den Enkel seines Bruders, Friedrich von Runkel, zu übertragen. Dieser übernahm nach Wilhelms Tod 1462 die Grafschaft Wied und trat seinen Brüdern die Herrschaften Isenburg und Runkel ab409. Mit diesem Dynastiewechsel rissen die Kontakte zu Marienstatt wieder für lange Zeit ab410. Hinzu kam, dass 1556 in der Grafschaft Wied auf Anweisung Johanns IV. offiziell die Reformation eingeführt wurde, 1586 ging man zum reformierten Bekenntnis, also zum Calvinismus, über. 1595 fand eine Teilung in die Untere Grafschaft (später: Wied-Neuwied) und die Obere Grafschaft Wied-Runkel statt, deren Residenzen Dierdorf und Runkel wurden411. Die Grafen Hermann I. und Wilhelm IV. von Wied hatten 1582 ihre Erbteilungsverträge in der Abtei Marienstatt ausgehandelt412 und damit den Kontakt zwischen Abtei und den wiedischen Grafen wiederhergestellt. Es gab im 17. Jahrhundert auch Korrespondenz zwischen Marienstatt und den Grafen von Wied aus dem neuen Haus413. Graf Friedrich zu Wied-Runkel schloss im September 1659 mit der Abtei einen Vergleich, in dem bestimmte Lasten gegen die Zahlung von 200 Reichstalern abgelöst wurden414. Gräfin Hedwig Eleonore zu Wied-Runkel und die Abtei verglichen sich am 14. März 1672 in Bezug auf verschiedene Abgaben415. Deutet sich hier schon an, dass das Verhältnis nicht konfliktfrei war, so scheint sich diese Situation im 18. Jahrhundert fortgesetzt zu haben: 1746 klagte die Abtei Marienstatt vor dem Reichskammergericht gegen Graf Johann Friedrich Alexander von Wied zu Neuwied auf Beachtung ihrer Freiheit von allen Zoll- und Wegegebühren in verschiedenen Orten416. Bei allen diesen Streitigkeiten handelte es sich nicht um Grundlegendes, sondern um gewisse nachbarschaftliche Auseinandersetzungen, wie man sie auch mit den Grafen von Nassau führte. Schließlich ist noch ein Depositum zu erwähnen, in dem Wilhelm II. von Wied am 27. September 1394 bekundet, dass er Schulden bei Konrad, dem Richter zu Altenwied, hatte417. Wie in allen anderen Fällen kann man vermuten, dass der Richter Konrad derjenige war, der die Urkunde zur Sicherung seiner Ansprüche in das Klosterarchiv gab.

117

118

|  Die regionalen Mächte

Insgesamt ist zu konstatieren, dass zwischen den Grafen von Wied und Marienstatt keine besonders engen Beziehungen herrschten, was einigermaßen erstaunlich ist, da man aufgrund der geografischen Lage der Besitzungen eigentlich viele Berührungspunkte vermuten könnte. Hier wäre eine genauere Untersuchung wünschenswert. Die Herren von Isenburg Die Geschichte der Herren von Isenburg ist ebenfalls recht kompliziert und von vielen Erbteilungen bestimmt. Wir hatten schon gesehen, dass die Herren von IsenburgBraunsberg zwischen 1244 und 1462 die Grafschaft Wied innehatten. Nach dem Tod Gerlachs von Isenburg (vermutlich 1167) teilten seine Söhne Gerlach und Heinrich die Besitzungen, sodass Heinrich hauptsächlich im Westerwald begütert war. Er begründete die Grenzauer Linie, benannt nach der Burg, die er 1213 errichten ließ. Gerlach konzentrierte seine Herrschaft an der unteren Mosel, nachdem er die Vogtei Kobern in seinen Besitz gebracht hatte418. Die Grenzauer Linie spaltete sich erneut, als nach Heinrichs I. Tod im Jahre 1227 die Brüder Heinrich II. und Gerlach den ererbten Besitz unter sich aufteilten. Gerlach nannte sich seit 1248 Herr von Limburg. Seine Herrschaft im Westerwald blieb unbedeutend419. Die Reihe der Schenkungen an die Abtei Marienstatt, die nicht von den Grafen von Sayn stammen, wurde bereits im Jahre 1227 von Heinrich I. von Isenburg eröffnet, der Marienstatt in der Stadt Limburg von allen Zöllen befreite420 – zweifelsohne ein Indiz dafür, dass sich das Kloster schon zu diesem Zeitpunkt im Kreis der regionalen Herrschaften zu etablieren begann. Heinrichs Urenkel Gerlach II. von Isenburg, Herr von Limburg, und seine Frau Kunigunde nahmen am 20. Dezember 1323 die Abtei in ihren Schutz. Ihre Transporte sollten auf dem Hin- und Rückweg durch die Stadt Limburg mit ihren Gütern vom Zoll befreit sein und dafür zu Lebzeiten der Aussteller zu Weihnachten deren Gedächtnis begehen421. Gerlachs Sohn, Johann III., wiederum vermittelte in einem Streit zwischen Marienstatt und Vogeler von Girod422. Die Frau seines Bruders Gerlach III., Elisabeth von Falkenstein, que dedit nobis elemosinam bonam – die also der Abtei großzügig gespendet hatte – wurde in den Nekrolog aufgenommen423. Aus der reimboldischen Linie – Reimbold war der zweite Bruder Gerlachs von Isenburg († 1167) – stammte Dietrich II. von Isenburg424. Er bekundete 1248 zusammen mit dem Marienstatter Abt, Agnes von Hunoldstein und Ritter Wilhelm von Arken eine Steuerbefreiung der klösterlichen Güter seitens der Gemeinde Metternich425. Sein Großneffe Salentin II. von Isenburg, dessen Großvater, ein Bruder Dietrichs II., die salentinische Linie des Hauses Isenburg begründet hatte426, bekundete am 3. Juni 1273 sein Einverständnis mit dem Kauf von Gütern des Klosters Rommersdorf durch den Marienstatter Konvent427. Salentin V. bestätigte am 2. Februar 1379 die Urkunde seines Vaters über die Verleihung der Kirche zu Metternich428.

Der Westerwälder Adel  |

Philipp I. von Isenburg-Grenzau und seine Frau Margarete verzichteten am 26. November 1367 auf Forderungen gegen Marienstatt429. Gerlach  II., Herr zu IsenburgGrenzau, schenkte am 25. Februar 1480 dem Kloster einen Hörigen430. Sein Enkel, Heinrich von Isenburg-Grenzau schloss am 8. November 1538 einen Vergleich mit der Abtei wegen verschiedener Streitigkeiten um Arienheller und Metternich431. Diese scheinen damit aber nicht beigelegt worden zu sein, denn 1566 klagten sein Sohn Salentin von Isenburg-Grenzau, der im Jahr darauf zum Erzbischof von Köln gewählt wurde, und die Gemeinde Metternich wegen des Baugedings ebendort vor dem Reichskammergericht gegen Marienstatt432. Neben zwei Deposita433 sind noch zahlreiche Bezeugungen und Besiegelungen durch die Herrn von Isenburg der verschiedenen Linien zu konstatieren. Aber insgesamt ergibt sich ein uneinheitliches Bild. Für ein solch weit verzweigtes Haus wie Isenburg kam die Abtei Marienstatt in den Genuss vergleichsweise weniger Privilegierungen. Vielleicht ist aber gerade in der Verzweigung, den ständigen Landesteilungen und der dadurch beständig schwindenden territorialen Basis der einzelnen Isenburger Linien der Grund für die zurückhaltende Privilegierungspraxis zu sehen. Die Grafen von Diez Die Grafen von Diez stammten ursprünglich nicht aus dem Westerwald. Ihre Herkunft ist vielmehr in Rheinhessen zu vermuten. Über eine Heirat mit einer Nassauischen Gräfin gelangte das Haus in den Besitz einiger Güter am westlichen Rand des Westerwaldes434. Dort sahen sie sich nassauischen und trierischen Expansionsbestrebungen gegenüber, die den Aufbau eines größeren Territoriums verhinderten. Zudem spalteten sie sich Anfang des 13. Jahrhundert in die Diezer und die Weilnauer Linie435. Während sich die Weilnauer Linie zunehmend in Richtung Wetterau orientierte und ihre Grafenrechte im 14. Jahrhundert auf das Haus Nassau-Hadamar übergingen436, tat sich die Diezer Linie im 12. und 13. Jahrhundert durch eine besonders enge Verbindung zu den salischen und staufischen Königen hervor437. Neben den Schutzbriefen der Erzbischöfe von Trier und Köln sowie den päpstlichen Privilegierungen für Marienstatt stellte auch Graf Gerhard II. von Diez am 28. Dezember 1275 einen Brief aus, mit dem er das Kloster und seine Besitzungen in seinen Schutz aufnahm, und sagte Abt und Konvent sicheres Geleit bei Reisen oder Lieferfahrten durch sein Territorium zu438. Er überließ der Abtei am 12. Juli 1280 bestimmte Güter, die ein gewisser Heinrich dem Kloster verkauft hatte439. Graf Gottfried von Diez, der Sohn Gerhards II., und sein Sohn Gerhard IV. bestätigen am 23. Juni 1331 die Überlassung der Güter in Thalheim an das Kloster Marienstatt440. Johann von Diez wurde in den Nekrolog eingetragen441.

119

120

|  Die regionalen Mächte

Neben einer Reihe von Zeugenschaften und Besiegelungen der Grafen von Diez ist noch ein Depositum Graf Gerhards II. von Diez zu erwähnen. Er beurkundet 1278 eine Urkunde seines Burgmannen Rüdiger von Dehrn442. Heinrich IV., Graf von Weilnau, hängte dem Stück sein Siegel an. Die Grafen von Diez, so ist festzuhalten, spielten für Marienstatt insgesamt kaum eine Rolle. Die Grafen von Wittgenstein Die Grafen von Wittgenstein werden 1174 erstmals erwähnt443. Nach dem Tod Graf Siegfrieds III. von Wittgenstein im Jahre 1359 folgte ihm sein Schwiegersohn Salentin von Sayn (aus dem Hause Sponheim) nach. Er nannte sich seit 1362 nach Wittgenstein444. Das Verhältnis der Abtei zu den Grafen von Sayn wurde oben bereits behandelt, hier geht es allein um den Zeitraum vor dem Verschmelzen der beiden Häuser. Graf Siegfried I. von Wittgenstein verkaufte am 2. Juli 1256 alle seine Güter in Metternich für 115 Mark Kölner Währung an Marienstatt445. Graf Widukind III. von Wittgenstein, Sohn Siegfrieds, und seine Frau Adelheid sowie seine Brüder Werner III. und Siegfried II. bekundeten am 22. August 1287 einen Streit mit der Abtei über den Verkauf der oben genannten Güter, und dass dieser Streit beigelegt wurde, indem die Abtei ihnen neun Mark Kölnisch gezahlt habe. Sie hätten daher auf weitere Forderungen verzichtet446. Graf Widukind und sein Bruder Werner sprachen schließlich am 12. März 1290 eine Garantie bezüglich dieser Güter gegen ihre Neffen von Battenberg aus447. Eine regelrechte Beziehung entwickelte sich zwischen der Abtei und den Wittgensteinern nicht. Alle Privilegierungen hatten nur mit dem Güterverkauf Siegfrieds I. zu tun. Die Grafen von Wittgenstein spielten demnach keine Rolle im Marienstatter Beziehungsgeflecht zum umliegenden Adel. Die Burggrafen von Hammerstein Die Grafen Hammerstein waren ursprünglich Graugrafen in der Wetterau und im Engersgau. Erst unter Heinrich IV. wurden sie reichslehnbare Burggrafen von Hammerstein. Diese Lehnshoheit ging 1374 an den Erzbischof von Trier über, der die Lehen nach dem endgültigen Erlöschen der beiden Hauptlinien des Hauses 1409 beziehungsweise 1419 einzog448. Das Haus Hammerstein lebte in verschiedenen Seitenlinien weiter, die jedoch ihren Besitz- und Aktionsschwerpunkt vom Mittelrhein weg verlegten449. Mit Aussterben der beiden genannten Linien gibt es dementsprechend auch keine Kontakte mehr zu Marienstatt, wie wir sehen werden. Den Anfang machten Burggraf Johann  II. und seine Frau Kunigunde, die am 24. Februar 1253 dem Kloster Marienstatt eine jährliche Weinlieferung von ihren Gütern in Gönnersdorf schenkten450. Burggraf Friedrich I. bekundete wenig später, am

Der Westerwälder Adel  |

17. Mai 1253, in einer von ihm ausgestellten Urkunde, eine Schenkung der Liefmut von Gondorf an Marienstatt451. Er wird auch im Marienstatter Nekrolog mit einer Gabe von 30 Gulden aufgeführt, wie übrigens bereits Johann II.452. Burggraf Gerhard I. von Hammerstein und seine Frau Mechthild besiegelten dann erst wieder 1316 eine Schenkung Heinrichs von Hammerstein an Marienstatt453. Am 18. Mai 1339 war es derselbe Gerhard, der einer Urkunde unter anderem Johann von Hammersteins über die Überlassung bestimmter Güter an Marienstatt sein Siegel anhängte454. In dieser Urkunde wurden verschiedene Erbstreitigkeiten geregelt, was es geraten erscheinen ließ, dass weitere Familienmitglieder als Zeugen in Erscheinung traten. Burggraf Johann  III. von Hammerstein und seine Frau Irmgard verzichten am 18. März 1343 auf alle Ansprüche gegenüber Marienstatt455. Am 3. Mai 1348 erließen sie dem Kloster eine Gülte (geschuldete Abgabe)456. Der letzte Hammersteiner, der Marienstatt mit einer Schenkung bedachte, war Burggraf Ludwig von Hammerstein, der, wie alle anderen Hammersteiner Wohltäter der Abtei aus der johannschen Linie stammte457. Er schenkte am 16. Juni 1406 dem Kloster einen Hof mit Zubehör in Langscheid458. Schließlich gibt es auch noch eine Urkunde, die als Depositum an das Marienstatter Archiv gelangte. Mit ihr setzten Burggraf Johann II. von Hammerstein und seine Frau Kunigunde am 16. Januar 1302 eine Familie von Hörigen frei459. Die Freigelassenen und nicht die Burggrafen dürften sich um eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für ihr Dokument bemüht und dieses dem Kloster übergeben haben. Die Verbindungen zu den Burggrafen von Hammerstein waren demnach nicht sonderlich eng. Soweit man aus den wenigen Privilegierungen überhaupt etwas schließen kann, scheint das Verhältnis über nahezu 200 Jahre gut nachbarschaftlich gewesen zu sein. Immerhin haben sich zwei Mitglieder der Familie in den Nekrolog aufnehmen lassen. Die Herren zu Westerburg Die Herren von Westerburg stammten ursprünglich auch dem Hause der Herren von Runkel. Durch die Heirat Siegfrieds III. von Runkel mit einer Gräfin von Leiningen gelangte die Herrschaft Westerburg um die Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert in seinen Besitz460. Um 1220 gelang es ihm, alleiniger Herr von Westerburg zu werden461. Bereits wenige Jahre später kam es zu Auseinandersetzungen mit seinem Sohn, die 1226 zu einer Teilung des Besitzes führten. Auch in den folgenden Jahren und in der nächsten Generation kam es zu Streitigkeiten und Teilungen, die 1288 insoweit beigelegt werden konnten, als nun einer Linie Runkel und der anderen Westerburg zugesprochen wurde462. Bereits Mechthild von Westerburg, die von 1266 bis 1296 in den Quellen erscheint, hatte dem Konvent 20 Mark Kölner Pfennige vermacht und sich in den Nekrolog auf-

121

122

|  Die regionalen Mächte

nehmen lassen463. Reinhard  I. und seine Frau Kunigunde schenkten Marienstatt im Jahre 1344 Gobelinum de Ballinberg et Benignam, uxorem eius. Gobelin und seine Frau Benigna sollten mit ihrem Körper und ihren Besitzungen dem Kloster gehören464. Kurz nach Antritt seiner Regierung im Jahre 1353 bekundete Johann I., Herr zu Westerburg, am 2. Oktober 1355 sein Einverständnis mit dem Tausch eines Hauses durch die Abtei, den bereits sein Vater genehmigt hatte465. 1357 erhob er Abt und Konvent zu seinen Burgmannen466. Sein Sohn Reinhard II., Herr zu Westerburg, wiederholte diese Erhebung und machte sie am 29. September 1381 erneut zu Burgmannen in seinen Schlössern. Er gewährte ihnen Schutz, Schirm und Zollfreiheit in seinen Landen467. Nach seinem Tod wurde er ebenso wie Reinhard III. in den Nekrolog aufgenommen468. Am 1.  März 1450 bestätigte Kuno von Westerburg die Schenkung seines Vaters, Reinhards III., von bestimmten Einkünften aus den westerburgischen Besitzungen im Westerwald an das Kloster Marienstatt469. 1454 schenkte er der Abtei einen Hörigen470. Reinhard III. von Westerburg hatte am 24. August 1423 Margaretha, die Tochter Graf Friedrichs IX. von Leiningen geehelicht. Sie wurde nach dem kinderlosen Tod ihrer Geschwister zur Erbin der Grafschaft, die sie ihrem Sohn Kuno weitergab. Dieser wurde so zum Begründer des Hauses Leiningen-Westerburg, das von nun an Kontakte zu Marienstatt unterhielt471. Reinhard I. von Leiningen-Westerburg war es, der 1487 – wie oben erwähnt – zusammen mit Gerhard II. von Sayn eine Urkunde in Marienstatt zur Aufbewahrung hinterlegte472. Am 16. Juni 1499 schrieb Reinhard I. dem Abt, er wolle seiner bereits am 26. Februar verstorbenen Frau am 25. Juni im Stift Gemünden gedenken, und bat ihn, an diesem Tag dort mit vier oder fünf Priestern eine Messe zu singen. Er wolle sich dafür erkenntlich zeigen473. Am 30. November 1500 quittierte der Abt Graf Reinhard den Empfang von vier Gulden, die dem Kloster von Testaments wegen zufallen sollten474. Diese Summe hatte er seit 1495 regelmäßig gegeben475. Dann trat eine lange Pause in den Beziehungen zur Marienstatter Abtei ein, wahrscheinlich, weil die Grafen ihren politischen Schwerpunkt in die Rheinpfalz verlegten476. Erst über einhundert Jahre später wurde der Faden wieder aufgenommen. Offensichtlich hatte man zu diesem Zeitpunkt Meinungsverschiedenheiten. Daher beauftragte Graf Reinhard III. von Leiningen-Westerburg aus der Schaumburger Linie 1616 seinen Schultheißen, Verhandlungen mit der Abtei über ihre gegenseitigen Verpflichtungen zu führen477. Im April desselben Jahres ließ er Schulden Marienstatts eintreiben478. Insgesamt sind die Privilegierungen durch die Herren von Westerburg nicht sonderlich bedeutend. Einzig der Ernennung von Abt und Konvent zu Burgmannen ist eine gewisse Bedeutung beizumessen. Das Verhältnis scheint aber nicht schlecht gewesen zu sein. Als sich das politische Interesse der Westerburger aufgrund des Anfalls der Grafschaft Leiningen vom Westerwald abwandte, froren die Beziehungen gleichsam ein.

Der Westerwälder Adel  |

Die Ritter von Seelbach Die von Seelbach waren eine Ganerbengemeinschaft, das heißt eine Rechtsgemeinschaft, die sich zeitlich unbefristet zusammengefunden hatte, um das Familiengut und die standesrechtlichen Vorteile für die gesamte Familie zu erhalten479. Den gemeinsamen Besitz hatten sie in Seelbach (heute Altenseelbach, Kreis Siegen-Wittgenstein). Sie stammten wahrscheinlich nicht von einem gemeinsamen Ahnherrn ab. Die verschiedenen Zweige der Ganerben benannten sich lediglich alle nach Seelbach, sodass es Schwierigkeiten gibt, deren genaue Herkunft zu bestimmen. Standesmäßig ist ihre Herkunft ebenfalls ungeklärt. Wahrscheinlich waren sie zunächst bürgerlichen Ursprungs und wurden erst im 14. Jahrhundert in den Ritterstand erhoben. 1350 wurden sie jedenfalls von Graf Johann II. von Sayn mit dem Berg Malsch belehnt, auf dem sie eine zweite Ganerbenburg, Hohenseelbach, erbauten480. 1446 wurden sie zu Lehnsleuten des Erzbischofs von Köln481, ferner waren sie auch Amtleute der Grafen von Sayn482. Gilbrecht ist zwischen 1442 und 1444 als Drost von Hachenburg belegt, Heinrich zwischen 1431 und 1443 als Schöffe483. Heinrich d. Ä. und Heinrich d. J. sind bereits 1416 als Schöffen belegt484. Möglicherweise handelt es sich dabei zumindest bei dem jüngeren Heinrich um denjenigen, der 1431 immer noch in dieser Funktion tätig war. Heinz von Seelbach hatte dieses Amt bereits 1395 in Gebhardshain inne485. Johann III. war zwischen 1448 und 1469 Dorst von Hachenburg und Friedewald486. Schon bevor sie zu saynischen Lehnsleuten wurden, waren die von Seelbach offensichtlich bereits in der Gegend um Marienstatt beziehungsweise Hachenburg begütert. Am 30.  November 1343 verpflichteten sich Anselm von Seelbach und seine Söhne Ernst und Friedrich II., jedes Jahr jeweils zu Martini drei Schilling von ihrem Hof Kaltenborn zu zahlen, und zwar so, wie sich ihr Bruder beziehungsweise Onkel Friedrich I. bereits zuvor verpflichtet hatten487. Friedrich III. von Seelbach schenkte am 18. April 1395 der Abtei seinen Hörigen Henne von Luckenbach488. Am 24. Juni 1396 schenkte er dem Konvent zu seinem und dem Heil seiner Vorfahren seinen Hörigen Heypelgin von Steinebach489. Einen weiteren Hörigen erhielt die Abtei von Ritter Friedrich III., gen. Wolff, von Seelbach am 1. Dezember 1409490. Ebenso schenkten die Brüder Dietrich und Gerhard II. von Seelbach am 11. Juni 1419 dem Kloster einen Hörigen491. Dietrich von Seelbach und seine Frau Else vermachten am 8. September 1419 dem Kloster einen halben Malter gemahlenes Getreide492. Am 31. Dezember 1423 übertrugen sie der Abtei einen weiteren halben Malter493. Aber man unterstützte den Konvent nicht nur durch Schenkungen, sondern auch durch Kredite. So bekundete Engelbrecht von Seelbach am 13.  Mai 1437 die nach einer ersten Rückzahlung verbleibenden Schulden der Abtei bei ihm494, und Johann von Seelbach zu Crottorf nahm 1546 zwei Höfe der Abtei gegen 2.000 Gulden in Pfand495. Bereits 1542 hatte er der Abtei 260 Reichstaler geschenkt496.

123

124

|  Die regionalen Mächte

Johann II. von Seelbach verzichtete am 18. Januar 1447 zugunsten der Abtei auf Einnahmen zu Neunkhausen497. Wiegand von Seelbach schenkte am 6. Januar 1454 dem Kloster einen Hörigen498. Mant von Seelbach und seine Frau Margarete schenkten schließlich am 27. Oktober 1488 ihr Erbe in Marienrachdorf499. Eine etwas andere Qualität hatten die Schenkungen Christians II. und Katharinas von Seelbach zu Crottorf500. Sie übereigneten 1460 zu ihrem Seelenheil ihre Güter in der Grafschaft Sayn dem Marienstatter Konvent. Im Gegenzug dafür bedangen sie sich eine gemeinsame Grabstätte in Marienstatt aus501. Damit wollten sie möglicherweise Marienstatt als eine Familiengrabstätte etablieren. Friedrich IV. von Seelbach und seine Frau Agnes scheinen diese Idee aufgegriffen zu haben, denn sie spendeten am 27. Dezember 1463 viereinhalb Malter Korn für die Anschaffung eines Leuchters. Was übrig blieb, sollte dem baulichen Unterhalt der Kapelle im Siechenhaus dienen502. Am 3. September 1482 begab Friedrich sich dann mit Einwilligung seiner Frau Agens in das Kloster Marienstatt, um Gott näher zu sein und von den Brüdern gleich einem der Ihren versorgt zu werden. Es wurde außerdem vereinbart, dass er und Agnes nebeneinander in der Kapelle am Siechenhaus begraben werden sollten503. Johann von Seelbach, Marschall von Crottorf, sowie seine Frau und seine Eltern wurden nachweisbar in Marienstatt bestattet504. Eine Reihe von Mitgliedern des Hauses Seelbach fand außerdem Aufnahme in den Marienstatter Nekrolog: Agnes von Seelbach gab dafür einen halben Gulden505. Agnes II., ihr Mann Friedrich II., Dietrich, seine Frau Else (Lisa) ließen dem Kloster zahlreiche Wohltaten zukommen, ebenso Margarete von Seelbach, die mit Heinrich von Krumbach in erster und Mant Leyff in zweiter Ehe verheiratet war506. Lukardis, die Frau des Ritters Gerhard von Seelbach507, sowie Lukardis, Frau des Ritters Christian von Seelbach508, wurden ebenso aufgeführt wie Guda, die einen halben Gulden für die Kirchenfabrik, also für die Erhaltung der Gebäude, gab509. Wenn auch Privilegierungen im 17. Jahrhundert nicht mehr bezeugt sind, so zeigte sich die nach wie vor enge Verbindung zwischen den Rittern von Seelbach und Marienstatt darin, dass Adam von Seelbach zwischen 1563 und 1565 Abt von Marienstatt war510. Nach ihm scheinen die Beziehungen zwischen der Abtei und der Ganerbengemeinschaft von Seelbach allerdings abgebrochen zu sein. Für rund zwei Jahrhunderte war die Verbindung der von Seelbach zu Marienstatt somit recht eng. Die Abtei profitierte durch eine Reihe von Schenkungen, die jede für sich nicht sonderlich umfangreich waren, die aber zusammen genommen sich nicht unbedeutend ausnahmen. Einige Mitglieder der Sippe fanden sogar ihre letzte Ruhestätte in Marienstatt und schließlich wurde ein Mitglied der Familie sogar Abt. Es hat den Anschein, als wenn die Hauptlinien der Geschlechter der Ganerbengemeinschaft im 17. Jahrhundert ausstarben511.

Der Westerwälder Adel  |

Die Herren von Helfenstein Die Herren von Helfenstein treten uns das erste Mal 1161 mit Wilhelm I. von Helfenstein entgegen. Sie scheinen aus der zur Trierer Ministerialität zählenden Familie der Herren von Ehrenbreitstein zu stammen und dem Ministerialenstand angehört zu haben512. Nachdem Wilhelms Enkel Wilhelm II. von Helfenstein, der mit einer Molsbergerin verheiratet war, zunächst gegen die Vergabe des molsbergischen Besitzes zum Zwecke der Klostergründung durch Adelheid von Molsberg opponiert hatte513, scheinen sich seine Nachkommen rasch mit der Neugründung arrangiert zu haben. So verzichtete schon die Witwe des wohl 1222 gewaltsam zu Tode gekommenen Wilhelm II. von Helfenstein auf die fraglichen Güter in und um Kirburg. Sie, ihr Sohn Ludwig von Helfenstein und ihre Tochter Lukardis übertrugen um 1230 ihre Rechte an diesen Gütern an die Abtei. Im Gegenzug dafür wünschten sie in Marienstatt begraben zu werden514. Wilhelm III. von Helfenstein wurde in den Nekrolog aufgenommen515. Neben einigen Besiegelungen zugunsten Marienstatts engagierten sich die Herren von Helfenstein nicht weiter für den Konvent, wählten aber immerhin ihre Grabstätte dort. Vielleicht sahen sie dies als eine Art symbolischer Kompensation für den durch Adelheids Schenkung erlittenen Verlust. Die Walpoden von Waldmannshausen Die von Waldmannshausen begegnen uns in den Quellen erstmals im 12. Jahrhundert als freie Ritter, waren aber wahrscheinlich schon damals Vasallen der Vögte von Prüm. Spätestens seit 1191 waren sie Ministerialen der Herren von Runkel-Westerburg516. Trotzdem waren sie bedeutender als andere Familien des niederen Adels, da sie mit den Herren von Helfenstein verschwägert waren. Seit 1258 treten sie als Walpoden der Grafen von Diez auf517. Friedrich von Waldmannshausen und seine Brüder Siegfried II. und Embricho erkannten 1248 nicht nur die Schenkungen von Eberhard von Aremberg und Adelheid von Molsberg an, sondern wählten zudem das Kloster als ihre Grabstätte518. Dies hatten bereits deren Vater, Siegfried I. zusammen mit seiner Frau Lukardis aus dem Hause Helfenstein, deren Bruder Ludwig und Mutter Irmingard um 1230 getan519. Aber allein Friedrich wurde mit einer Stiftung von 24 Mark in den Nekrolog der Abtei aufgenommen520. Friedrich Walpodo von Waldmannshausen – möglicherweise ein Sohn des oben genannten Friedrichs521 – bekundete am 10. August 1276, dass der Streit zwischen ihm und der Gemeinde Dorchheim einer- und der Abtei Marienstatt andererseits bezüglich der Verleihung der Kapelle zu Dorchheim und der Bestellung des Glöckners dort geschlichtet worden sei: Die Abtei habe dabei gleiches Mitspracherecht522. 1306 beteiligte

125

126

|  Die regionalen Mächte

er sich zusammen mit dem Propst zu Wetzlar erneut an der Schlichtung eines Streits, in den Marienstatt verwickelt war523. Danach sind für eine Zeitspanne von mehr als anderthalb Jahrhunderten keine Beziehungen der Walpoden von Waldmannshausen zum Marienstatter Konvent nachzuweisen. Erst 1485 hören wir wieder davon, dass ein gewisser Kone von Waldmannshausen zusammen mit weiteren Familienangehörigen der Abtei seinen Anteil an verschiedenen Abgaben und Besitzungen für 100 Mark Brabantisch verkauft524. Marienstatt wurde durch die Walpoden von Waldmannshausen weder besonders häufig noch besonders reich mit Schenkungen bedacht. Die Abtei scheint aber als Grablege für sie interessant gewesen zu sein. Verschiedene andere Geschlechter Abschließend gilt es, noch ein Schlaglicht auf einige Dynasten zu werfen, die nur vereinzelt für Marienstatt urkundeten und entsprechend nur von untergeordneter Bedeutung für die Abtei waren. Gleichwohl zeigt sich auch in diesen Fällen die Vernetzung des Klosters in der Region. So ersetzten Graf Robert II. von Virneburg und seine Frau Kunigunde am 30. März 1304 dem Kloster Marienstatt einen Schaden, der ihm durch deren Sohn Robert zugefügt worden war525. Graf Robert III. von Virneburg übertrug am 6. Oktober 1309 dem Kloster einen Zehnten526, am 4. April 1315 vermittelte der Graf von Virneburg in einem Streit der Abtei mit Luther von Mayen über bestimmte Güter527. Graf Wilhelm von Neuenahr und Johann, Herr von Saffenberg, beurkundeten am 5. April 1311 ein Tauschgeschäft der Abtei528. Graf Dieter VIII. von Katzenelnbogen machte am 3. November 1392 Abt und Konvent zu seinen Burgmannen, gewährte ihnen Schutz und Zollfreiheit529. Im Jahre 1400 ernannte auch Graf Otto von Solms Abt und Konvent auf allen seinen Schlössern zu Burgmannen530. Herzog Wilhelm III. (V.) von Jülich, Kleve und Berg erneuerte am 1. April 1575 den Schutzbrief von 1405 für Marienstatt und die Aufnahme der Mönche als Burgmannen zu Windeck531. Johann Jacob, Herr zu Eltz, und seine Gattin Maria Elisabeth tauschten am 19. März 1643 ein Haus in Koblenz gegen den Marienstatter Hof dort532.

Marienstatt und der Westerwälder Adel – eine erste Bilanz Sieht man einmal von den Herren von Molsberg und ihren Verwandten, denen von Helfenstein, ab, setzte der Westerwälder Adel der Gründung eines neuen Klosters keinen Widerstand entgegen. Schon nach wenigen Jahren waren anfängliche Schwierigkeiten ausgeräumt und Marienstatt fügte sich in das regionale Mächtesystem ein. Es

Marienstatt und der Westerwälder Adel  |

wurde von den Adelshäusern der Umgebung mit Schenkungen bedacht, im Gegenzug erwartete man sich davon Vorteile für das eigene Seelenheil und das des jeweiligen Hauses. Diese Marienstatt von den regionalen Adelsfamilien zugedachte Rolle nahm der Konvent an: Eine ganze Reihe der Großen oder ihre Angehörigen fanden Aufnahme in den Nekrolog der Abtei, manche fanden sogar ihre letzte Ruhestätte in Marienstatt. Darüber hinaus fungierte die Abtei für den Adel nicht nur als geistliches Zentrum, als Kristallisationspunkt ihrer „virtuellen Präsenz“ in ihrem Herrschaftsbereich533, sondern sie diente gerade für eine Reihe kleinerer Herren auch als Aufbewahrungsort für wichtige Urkunden. Bestimmte Rechte und Ansprüche waren in Form der Schriftstücke demnach körperlich präsent, was in gewisser Weise die „virtuelle Präsenz“ verstärkte. Dazu wären weitergehende und intensivere Untersuchungen gerade auch des Niederadels wünschenswert. Es konnte gezeigt werden, dass sich das Verhältnis Marienstatts zum höheren Adel der Umgebung bis in das 15. Jahrhundert insgesamt durchweg gut gestaltete. Dies gilt im Übrigen auch für die Beziehungen zu den Grafen von Sayn, die vom 14. bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts nicht mehr sonderlich intensiv waren. Man gewinnt den Eindruck, das Haus Sayn habe sich in einer Schwächephase befunden, was der Abtei in dem keineswegs konfliktfreien Verhältnis zu den saynischen Grafen einen gewissen Vorteil verschaffte. Außer den üblichen Schenkungen kleinerer Art sorgten die Grafen von Sayn sich nicht weiter um Marienstatt. Sie mussten 1343/44 sogar die von ihnen wiedererrichtete Burg Froneck schleifen534. 1358 musste sich Graf Johann II. von Sayn Wein von der Abtei leihen; 1366 waren es 45 Gulden, die sich Johann III. borgte535. Ob man hier schon von einer Krise des Hauses Sayn sprechen kann, müsste noch genauer untersucht werden. In jedem Fall wird klar, dass die Grafen gegenüber Marienstatt ihre Vorstellungen nicht mehr ohne Weiteres durchsetzen konnten. Ausgerechnet in dieser Phase, in der die Abtei gegenüber den Grafen von Sayn im Vorteil zu sein schien, baute Marienstatt die Beziehungen zu den anderen Adeligen aus: Im Zeitraum von 1357 bis 1405 ernannten verschiedene Grafen und Herren der Umgebung Abt und Konvent zu Burgmannen auf ihren Schlössern und Burgen 536. Sie erhielten damit einhergehend Zollfreiheit für den Warenverkehr und wurden dem Schutz des jeweiligen Herrschers unterstellt. Ab Mitte des 15. Jahrhunderts, als die Abtei jedoch selbst in eine Krise geriet, gewannen die Grafen von Sayn wieder die Oberhand und bedrängten die Abtei mit Versuchen, sie nicht nur wirtschaftlich zu reformieren. Der zunächst religiös motivierte Wunsch, Marienstatt zu erneuern, wurde aber auch begleitet von dem Bestreben, den gräflichen Einfluss über die Abtei auszudehnen. Dies gelang nicht so vollständig, wie sich die Grafen dies vorgestellt hatten. Das Reformationszeitalter führte nicht nur zu weiteren Verwerfungen im Verhältnis zu den Grafen von Sayn, sondern auch zu anderen Adelshäusern, die sich dem neuen Glauben zuwandten. Im 16. und 18. Jahrhundert belasteten Reichskammergerichtsprozesse nicht

127

128

|  Die regionalen Mächte

nur mit den Grafen von Sayn, sondern auch mit den Herren von Isenburg und den Grafen von Nassau-Hadamar die Beziehungen zu diesen Häusern. Grundsätzlich kam Marienstatt aber offenbar gut mit dem Adel der Umgebung aus. Einzig die Grafen von Sayn, die Ansprüche auf direkten Einfluss auf das Kloster erhoben, waren für den Zisterzienserkonvent seit dem 15. Jahrhundert ein ständiges Problem. Marienstatt lag zu nahe an Hachenburg, dem Herrschaftszentrum der Sayner, als dass der Konvent Unterstützung von außen durch andere Adelsgeschlechter hätte erreichen können. Dafür kamen nur der Kölner und der Trierer Erzbischof infrage, die in der Tat versuchten, der Abtei nach Kräften beizustehen. Auch die Reichsautorität im Form von Reichskammergericht und Reichshofrat wurde – zwar nicht mit durchgreifendem, aber letztlich mit ausreichendem Erfolg – bemüht, um die Selbstständigkeit Marienstatts zu wahren.

Anmerkungen 1 Bis 1310 datierten beide Erzdiözesen ihre Schriftstücke nach dem sogenannten Annunciationsstil, bei dem das Jahr mit Mariae Verkündigung am 25. März beginnt. Seit 1310 jedoch wurde in Köln nach dem Weihnachtsstil mit dem Jahresbeginn am 25. Dezember datiert. Trier verblieb bei der hergebrachten Datierungsweise. Daher wird nach Kölner bzw. Trierer Stil unterschieden. Vgl. dazu Struck, Cistercienserkloster, S. LXIX-LXX. 2 Steinwascher, Zisterzienserstadthöfe, S. 164. 3 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1; HHStAW Abt. 74 Nr. 1. 4 Nach Friedrich, Territorialfürst, S. 38 „handelt es sich bei der Vogtei (advocatia) um ein vielschichtiges Rechtsinstitut, das in verschiedenen Bedeutungsformen auftrat und dessen Genese nur schwer zu fassen ist“. 5 Schmitt, Vogt, Sp. 1811. Ein kurzer Abriss der Geschichte der Vogtei bis ins 12. Jahrhundert bei Clauss, Untervogtei, S. 1–4. 6 Vgl. Reichert, Landesherrschaft, S.  216. Endemann, Vogtei, S.  21 unterscheidet nur zwei Arten von Vogtei: die Amts- und die Stiftervogtei. 7 Zum Patronatsrecht von Klostergründern vgl. S. 91. 8 Vgl. generell zur zisterziensischen Einstellung gegenüber der Frage der Vogtei Pflüger, Zisterzienser, passim. 9 So Struck, Cistercienserkloster, S. XXI. 10 Reichert, Landesherrschaft, S. 208 führt Beispiele dafür an, dass der Schutz als eigentlicher Inhalt der Vogtei verstanden wurde. Anders dagegen Friedrich, Territorialfürst, S.  38–39, der zwischen „der Gerichtsbarkeit, also der advocatia im engeren Sinne, und andererseits dem allgemeinen Schutz (defensio)“ unterschieden wissen möchte. „Das eine war die Vogtei als unterste Stufe der Jurisdiktionspyramide, das andere die Institutionalisierung des Schutzes in der Kirchen- beziehungsweise Klostervogtei“. 11 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 3, 4; HHStAW Abt. 74 Nr. 2, 3. 12 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 8; HHStAW Abt. 74 Nr. 7. 13 Kurtze Beschreibung, S. 41.

Anmerkungen  |

14 Kurtze Beschreibung, Beilage Nr. 3, S. 8; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 7, 8; HHStAW Abt. 74 Nr. 7, 8. 15 Vgl. S. 99–109. 16 Nach Janssen, Erzbistum, S. 47 gehörte die „herrschaftsbildende Funktion der gräflichen oder grafengleichen (vogteilichen) Gerichtsbarkeit […] zum eigentlich tragenden Fundament jeder Territorialbildung“. Man kann daher nicht annehmen, dass die Kölner Erzbischöfe den Besitz der Vogtei verschwiegen hätten. 17 Vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 12; HHStAW Abt. 74 Nr. 12. 18 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 60; HHStAW Abt. 74 Nr. 47. Ein Weistum ist die Auskunft rechtskundiger Personen über das geltende Recht; vgl. Werkmüller, Aufkommen, S. 67. 19 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 9; HHStAW Abt. 74 Nr. 9. Laut Rudolph, Entwickelung, S. 11–12 handelt es sich dabei um den ersten bekannten Fall einer solchen Übertragung der Blutgerichtsbarkeit auf einen „geistlichen Fürsten“. 20 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 54, 55; HHStAW Abt. 74 Nr. 41, 42. Die Vertretung in weltlichen Angelegenheiten und vor allem vor Gericht war die eigentliche Aufgabe des Vogtes vgl. Schmitt, Vogt, Sp. 1811; Endemann, Vogtei, S. 45–46. 21 Reichert, Landesherrschaft, S. 286 nennt weitere Beispiele für dieses inhaltliche Verständnis von Vogtei. 22 Zu Aufgaben und Rechten von Untervögten zumindest bis zum 12. Jahrhundert vgl. Clauss, Untervogtei, S. 39–56. 23 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1387; HHStAW Abt. 74 Nr. 1531. 24 HHStAW Abt. 74 Nr. 1383 Bl. 13. Vgl. auch S. 99. 25 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 112; HHStAW Abt. 74 Nr. 89. 26 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 111; HHStAW Abt. 74 Nr. 88. 27 HHStAW Abt. 74 Nr. 1047 sowie 1047 a und b (Kopien des 17. Jahrhunderts). 28 HHStAW Abt. 74 Nr. 1166, 1208. 29 Vgl. S. 99–109. 30 Vgl. S. 101. 31 Vgl. S. 100. 32 Vgl. S. 104. 33 Vgl. S. 106. 34 HHStAW Abt. 74 Nr. 1357. 35 1239 bezeugte Dietrich von Trier eine Güterübertragung Heinrichs von Moselweiß (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 27; HHStAW Abt. 74 Nr. 20). 1275 Genehmigte Heinrich II. von Trier dem Kloster Sayn den Verkauf von Ackerland zu Metternich an Marienstatt (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 98; LHAK Bestand 96 Urk. 391). 1277 genehmigte er den Grundstücksverkauf eines Lehnsmanns an die Abtei (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 109; HHStAW Abt. 74 Nr. 86). 1294 bestätigte Erzbischof Boemund I. eine Schenkung des Koblenzer Ritters Heinrich an die Abtei (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 177; HHStAW Abt. 74 Nr. 128). 36 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 173; HHStAW Abt. 74 Nr. 140. 37 Vgl. S. 53. 38 Vgl. S. 52. 39 Vgl. S. 53. 40 Vgl. S. 49.

129

130

|  Die regionalen Mächte

41 42 43 44

Struck, Cistercienserkloster, Nr. 833; HHStAW Abt. 74 Nr. 663. HHStAW Abt. 74 Nr. 1167. HHStAW Abt. 74 Nr. 1342. HHStAW Abt. 74 Nr. 1320a. Philipp Karl starb 1668 im Alter von 13 Jahren; vgl. Europäische Stammtafeln 1.1, Tafel 80. Möglicherweise war er schon zu diesem Zeitpunkt krank und man befürchtete, dass er nicht alt werden würde. Daher wollte man ihn dem geistlichen Stand übergeben, denn bereits seit dem 6. Jahrhundert ist die Tonsur als Zeichen für die Aufnahme in diesen Stand anzusehen, vgl. Lutterbach, Tonsur, Sp. 107. 45 Zu Trier und Koblenz als Herrschaftszentren vgl. Kerber, Trier, S. 128–130. 46 Vgl. Rudolph, Entwickelung, S. 9; Kerber, Herrschaftsmittelpunkte, S. 150; RI 2.4 Nr. 1938. 47 Engels, Stauferzeit, S. 221; Bodsch, Burg, S. 50. Sie betont die Bedeutung der Burgenpolitik, die systematisch für dieses territorialpolitische Ziel eingesetzt wurde, wie allein schon der Blick auf die Karten auf S. 246 und 247 vor Augen führt, vgl. vor allem ebd., S. 127. 48 Engels, Stauferzeit, S. 250. 49 Ebd. 50 Bodsch, Burg, S. 77; Halbekann, Grafen, S. 202. 51 Vgl. Engels, Stauferzeit, S. 216; Hillen, Hof, S. 46. 52 Bodsch, Burg, S. 114 und Pellens, Erzbischof, S. 56. 53 Kerber, Herrschaftsmittelpunkte, S. 153. Der erste urkundliche Beleg datiert vom 29. September 1300. Michel, Gerichtsbarkeit, S.  51 hat aber mit guten Gründen die Einrichtung noch in die Regierungszeit Boemunds vorverlegt. 54 Kerber, Herrschaftsmittelpunkte, S. 165. Michel, Gerichtsbarkeit, S. 47 spricht davon, dass Erzbischof Hillin von Fallemanien „den Ehrenbreitstein wohnlich ausgestaltet“ habe. 55 Vgl. Bodsch, Burg, S. 49–50. Montabaur erhielt seinen Namen erst durch Dietrich II. Vorher hieß die Burganlage Humbach. 56 Ebd., S. 136; Halbekann, Grafen, S. 438. 57 Mit Erzdiözese ist der geistliche Amtssprengel gemeint, der zumindest in der Theorie scharf vom Erzstift, dem weltlichen Herrschaftsbereich, zu trennen ist; vgl. Janssen, Erzbistum, S. 39. 58 Vgl. S. 105; Hennes, Geschichte, S. 36–37. 59 Zur Diskussion um den Forschungsbegriff „Gegenreformation“ vgl. Lotterer, Gegenreformation, S.  25–28. In unserem Zusammenhang ist er ganz im Sinne Lotterers zu verstehen: „Gemeint ist die äußerliche Überwindung des Protestantismus durch gewaltsamen Eingriff, ohne Rücksicht auf innere Gewinnung. Daß dem ein gewisses reaktives Element innewohnte ist angesichts der Tatsache, dass die Bekämpfung der Reformation deren vorherige Ausbreitung voraussetzte, nicht verwunderlich“; ebd. S.  28. Die Überwindung des Protestantismus musste allerdings nicht notwendigerweise mit Gewalt vor sich gehen. Trotzdem legten die Trierer Erzbischöfe keinen Wert auf innere Gewinnung. Zur Gegenreformation in der Grafschaft Sayn vgl. Franz, Bestrebungen, S. 663–667. 60 Janssen, Erzbistum, S.  56 stellt fest, dass es nach etwa dem Jahr 1300 für die Erzbischöfe selbstverständlich war, dass in die cura pastoralis „die Wahrnehmung weltlicher Herrschaftsaufgaben wie selbstverständlich“ einbegriffen sei. Dies gilt im Übrigen auch für die Trierer Erzbischöfe; vgl. Bodsch, Burg, S. 27, Anm. 3. 61 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 35, 36; HHStAW Abt. 74 Nr. 26, 27.

Anmerkungen  |

62 Bei einem Weihbischof handelt es sich um einen durch den Bischof einer Diözese bestellten Auxiliarbischof, also einen zur Unterstützung des Amtsinhabers eingesetzten Bischof. Er wurde hilfsweise zu bischöflichen Handlungen herangezogen; vgl. Schmitz, Weihbischof, Sp. 1003–1004. Zu den Aufgaben der Kölner Weihbischöfe vgl. überblicksartig Torsy, Regularklerus 1, S. 23–29. 63 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 203; HAM 1 Nr. 4. Zur genauen Definition von Ablass siehe Müller, Ablaß, Sp. 51–55. 64 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 312; HAM 1 Nr. 5. 65 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 313; HAM 1 Nr. 6. 66 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 327. 67 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 415; HHStAW Abt. 74 Nr. 320. Er scheint seinen Verzicht auf Burg und Berg fünf Jahre später noch einmal wiederholt zu haben; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 448; HHStAW Abt. 74 Nr. 363. Bei Froneck handelte es sich im Grunde um die alte, bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts niedergelegte Burg Nister an der Nisterbrücke. Graf Johann II. von Sayn hatte 1340 versucht sie als „Froneck” wieder zu errichten, was aber, wie gesagt, nicht gelang; vgl. Liessem, Bemerkungen, S. 92. 68 Vgl. Hammer, Reform, S. 268–269. 69 Erzbischof Dietrich zeigte sich entschlossen, sich „die auch im weltlichen Territorium des Kölner Erzstifts gelegenen Klöster seiner Kontrolle nicht entziehen zu lassen“; Hammer, Reform, S. 384. Zur ganzen Frage der Reform durch die Grafen von Sayn vgl. S. 91–109. 70 Janssen, Erzbistum, S. 494. Hammer, Reform, S. 385 betont, dass bei Dietrich von Moers oftmals „etwaige seelsorglich-geistliche Motive […] hinter kirchen- bzw. territorialpolitischen“ zurücktraten. 71 Vgl. S. 94. 72 Vgl. S. 95. 73 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1066; HHStAW Abt. 74 Nr. 1456. 74 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1105; HHStAW Abt. 74 Nr. 1463 Bl. 3. 75 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1314; HHStAW Abt. 74 Nr. 1383 Bl. 78v. 76 So gab es verschiedene Korrespondenzen über mehr oder weniger alltägliche Kirchenangelegenheiten (HHStAW Abt. 74 Nr. 1456). Marienstatt war auch im Verteiler der kölnischen Rundschreiben, wie vereinzelt überlieferte Stücke im Marienstatter Archiv belegen: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1138; HHStAW Abt. 74 Nr. 1456. 77 Vgl. Janssen, Erzbistum, S. 49. Ganz detaillierte Angaben bei Bohn, Gräfin, S. 196–250. 78 Janssen, Erzbistum, S. 49. 79 Vgl. S. 76. 80 Helm/Hausmann, Reichskammergericht 1.1, Nr. 199. 81 Struck, Cistercienserkloster, S.  XLII. Betroffen davon waren das Kirchspiel Hamm, Stadt und Amt Hachenburg jedoch ohne das Kirchspiel Kirburg; vgl. Gensicke, Landesgeschichte, S. 342. Dahlhoff, Geschichte, S. 27 gibt mit 1637 das falsche Todesjahr Ludwigs an. Kurköln hatte den Heimfall des Lehens wohl schon seit 1606 beansprucht, konnte ihn aber erst nach dem Tod Ludwigs durchsetzen; vgl. Franz, Bestrebungen, S. 666. 82 Gensicke, Landesgeschichte, S. 342. 83 Helm/Hausmann, Reichskammergericht 1.1, Nr. 197–198. Zu dem Vergleich von 1582 vgl. ausführlicher S. 104. 84 BATr Abt. 41 Nr. 1, fol. 73r.

131

132

|  Die regionalen Mächte

85 Vgl. S. 223. 86 Halbekann, Grafen, S. 202. 87 Zwischen 1566 und 1575 führte der Kölner Erzbischof vor dem Reichskammergericht einen Prozess gegen die Abtei, weil diese einen Rechtsstreit mit der isenburgischen Gemeinde Metternich beim Erzbischof von Trier anhängig gemacht und damit die juristischen Zuständigkeiten missachtet hatte; vgl. Helm/Hausmann, Reichskammergericht 1.3, Nr. 3662. 88 Erzbischof Maximilian Franz hatte am 3. Oktober 1794 seine Bonner Residenz verlassen und war über Dorsten nach Mergentheim (heute Bad Mergentheim) geflohen, dem Sitz des Deutschen Ordens, dessen Hochmeister er war. Dort hielt er sich mit längeren Unterbrechungen bis 1797 auf, bevor er im Dezember dieses Jahres nach Frankfurt übersiedelte. Die kurkölnische Regierung und das Domkapitel sowie das Generalvikariat zogen sich nach Recklinghausen bzw. Arnsberg zurück. Ein Teil des Kapitels blieb jedoch in Köln zurück; vgl. dazu Hegel, Erzbistum 4, S. 480–485. Zu Maximilian Franz von Österreich vgl. ebd., S. 65–76. Die erzbischöfliche Verwaltung funktionierte zwar noch, der Trierer Erzbischof in Koblenz war aber in jedem Fall einfacher zu erreichen. 89 LHAK Bestand 231, 046 Nr. 353. Es handelte sich um einen Vorgang, der nicht außergewöhnlich war, sondern in Kriegs- und Krisenzeiten durchaus regelmäßig praktiziert wurde, gerade in Klöstern, die an der Bistumsgrenze gelegen waren; vgl. Torsy, Regularklerus 1, S. 27. Bei einem Akolythen handelt es sich um einen Helfer des Diakons oder Priesters im Gottesdienst. 90 LHAK Bestand 231, 046 Nr. 353. 91 HHStAW Abt. 74 Nr. 1436 Bd. VII, Bl. 30v. 92 Vgl. S. 132. Zu Eberhard von Aremberg vgl. Neu, Arenberger, S. 17–24. 93 Halbekann, Grafen, S. 203. 94 Vgl. das folgende Kapitel. 95 Vgl. dazu S. 205–206. 96 Hillen, Anfang, S. 62. 97 Vgl. dazu S. 206. 98 Montag-Erlwein, Heilsbronn, S. 528 sieht dies als Grund dafür an, dass sich die Zisterze Heilsbronn nicht nach Eichstätt oder Bamberg, sondern nach Würzburg orientierte. 99 Zum Koblenzer Stadthof vgl. S. 206–208. 100 Wenngleich es vereinzelte Nachrichten von im Fernhandel tätigen Trierer Kaufleuten gab, so war Trier im 12. und 13. Jahrhundert keine Fernhandelsstadt; vgl. Clemens/Matheus, Wirtschaft, S. 503. Auch der Versuch, im 14. Jahrhundert eine Messe in Trier zu etablieren, misslang; ebd., S.  505. Im Gegensatz zu Köln, wo der Wein bis in die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts das bedeutendste Handelsgut war (Irsigler, Stellung, S. 271; Hirschfelder, Fernhandel, S. 31), war in Trier der Anbau von Wein der wichtigste Wirtschaftszweig; Clemens/Matheus, Wirtschaft, S.  509. Trier ist „am ehesten als Konsumentenstadt und Zwischenhandelsplatz“ zu klassifizieren; ebd., S.  529. Zur Reichweite des Trierer Marktes vgl. Matheus, Trier, S. 41–83. Problematisch war vor allem die schlechte Anbindung an das Straßennetz, denn keine der bedeutenden Handelsstraßen führte über Trier, ebd., S. 81. 101 Irsigler, Wirtschaft, S.  245 attestiert Köln eine „ungewöhnliche künstlerische Leistungsfähigkeit“ für das Spätmittelalter. Die Kölner Goldschmiede waren bereits im 11. und 12. Jahrhundert von europäischem Rang; vgl. Ennen, Wirtschaft, S. 109–110 und S. 138. 102 Fischer, Abtei, S. 13–17. Zu den Marienstatter Tafeln vgl. S. 18.

Anmerkungen  |

103 Die „Hadamarer Schule“ ist mit einigen Werken vertreten und Lahnmarmor wurde als Material verwendet; vgl. Fischer, Abtei, S. 20. 104 Arnolf, Konventuale aus Köln (HAStK Bestand 110 2/W 124); Bruno Platemecher (HAStK Bestand 101, Schreinsbuch 80 fol. 34v, 82 fol. 4v); Heinrich von Köln (HHStAW Abt. 74 Nr. 1414); Jakob von Köln (Struck, Cistercienserkloster Nr. 714n; HHStAW Abt. 74 Nr. 566); Johann Jakob Pranghe (HHStAW Abt. 74 Nr. 1653) war zwar kein Kölner, aber sein Vater war am kurfürstlichen Hof in Bonn beschäftigt; Johannes Steffen (HAM 1 Nr. 16); Kaspar Olbertz (DAL Marienstatt KB II fol. 250v); Michael Bierbaum (Vgl. S. 101); Petrus Beissel (Torsy, W 769); Petrus Laer aus Köln (HHStAW Abt. 74 Nr. 203, Revers der Urkunde); Wilhelm von Köln (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 919; HHStAW Abt. 74 Nr. 716a). Die Quellennachweise zu den Konventualen sind nur beispielhaft. In den meisten Fällen gibt es noch weitere Quellenstellen, die die Mitgliedschaft dieser Person im Marienstatter Konvent belegen. Vollständige Nachweise sind an dieser Stelle aber nicht notwendig. Sie werden im entsprechenden Band über Marienstatt der Germania Sacra vollständig aufgeführt werden. Die Quellen des Historischen Archivs der Stadt Köln sind zur Zeit nicht im Original zu benutzen. Wann sie dies wieder sein werden, vermag man im Moment nicht zu sagen. Daher ist für unsere Zwecke Militzer, Geistliche heranzuziehen. 105 Riffard Nonnenberger für 1458 und ein Johannes für 1505 sind als Studenten belegt, vgl. Keussen, Matrikel 1, S. 623, bzw. 2, S. 574. 106 Abt Heinrich II. von Köln: Struck, Cistercienserkloster Nr. 697; HHStAW Abt. 553; Abt Bruno von Köln: HHStAW Abt. 74 Nr. 674; Abt Godart (oder Gotthard) von Köln: Struck Cistercienserkloster Nr. 1058; HHStAW Abt. 74 Nr. 798; Abt Petrus III. von Köln (gen. von Herchenhelden): HHStAW Abt. 74 Nr. 1550; Abt. Wilhelm II. von Köln: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 857; HHStAW Abt. 74 Nr. 675 – er wurde auch Wilhelm von Linz genannt. 107 UB Heisterbach Nr. 66. Vgl. auch Wegener, Geschichte, S. 66. 108 UB Heisterbach Nr. 437 und 442; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 20. 109 Zur trierischen Korrespondenz mit Marienstatt siehe HHStAW Abt. 74 Nr. 1457. 110 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 7; HHStAW Abt. 74 Nr. 8. Bohn, Grafen, S. 186 behauptet, dass Mechthild ihre Besitzung in Metternich dem Kloster stiftete. Laut Auskunft dieser Quelle waren es aber nur Erträge von ihren Besitzungen; vgl. auch Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 44. 111 Vgl. Halbekann, Grafen, S. 202–205. Zur Zugehörigkeit zum Hof des Kölner Erzbischofs vgl. Hillen, Hof, S. 42. 112 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 24, S. 13; HHStAW Abt. 74 Nr. 18. 113 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 25, S. 13; HHStAW Abt. 74 Nr. 19. 114 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 35 und 36, S. 13; HHStAW Abt. 74 Nr. 26 und 27. Die beiden Bestätigungen des Kölner Erzbischofs stammten zwar aus dem Jahre 1251, beziehen sich aber auf die Zeit vor Graf Heinrichs Tod. 115 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 I/1; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. Vgl. dazu auch S. 155–159. Ein Nachtrag aus dem 15. Jahrhundert datiert die Schenkung näher auf 1243 (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410, S. 619): Item anno domini MoCCoXLIIIo primum fundamentum novi monasterii posuit bone memorie Heynricus, comes Seynensis, sub abbate Cunone et eodem tempore preter alia contulit nobis ad edificacionem, ipsius templi 150 mc.; vgl. auch Bohn, Gräfin, S. 113, Anm. 535 oder Halbekann, Grafen, S. 360. Da seit Kurzem der Baubeginn

133

134

|  Die regionalen Mächte

der Abteikirche auf ca. 1246/47 zu datieren ist (vgl. S. 156), wäre ein enger zeitlicher Zusammenhang zwischen Stiftung und Zweck gegeben. Daher kann man 1243 durchaus als tatsächliches Datum der Stiftung annehmen. 116 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 44. Wellstein betitelt nur die Gräfin als zweite Gründerin, weil es sich um ihr Erbe handelte, welches Marienstatt zur Verfügung gestellt wurde. Graf Heinrich hatte mit Sicherheit aber auch seinen Anteil an der Schenkung. Vgl. auch Bohn, Gräfin, S. 111. 117 Halbekann, Grafen, S. 356. 118 Exemplarisch Althoff, Otto, S. 22: „... Planungen und Konzepte dürften einer Gesellschaft doch eher fremd sein, deren Politikverständnis gewiß in dem Gedanken ihr Zentrum hatte, daß die gottgewollte Ordnung zu bewahren bzw. wiederherzustellen sei“. Laudage, Otto, S. 236 pflichtete ihm noch im Jahr 2001 in seiner Biografie Ottos des Großen bei: „Nicht in langfristig geplanten Konzepten, sondern in einer langen Kette von Augenblicksentscheidungen verwirklichte sich die Herrschaft“. 119 Ehlers, Integration, S. 23. 120 Auge, Handlungsspielräume, S. 7. 121 Ehlers, Integration, S. 19. Auge, Handlungsspielräume, S. 133 meint dazu: „Mittels Stiftung und Förderung geistlicher Institute konnten Fürsten und Herren für sich auf materieller wie ideeller Seite Handlungsspielräume sichern oder gewinnen. ‚Die Sorge für den Glauben weist den Herrscher als wahrhaft christlichen aus und begründet so eine Herrschaft sakral, die Stellung in der Kette der Vorfahren und Nachkommen begründet die weltliche Herrschaft’“. 122 Ebd., S. 134. 123 Halbekann, Grafen, S. 294; Kemp, Abtei, S. 19. 124 Halbekann, Grafen, S. 195. Die sehr komplizierte Besitzgeschichte dieses Teils des Sayner Territoriums und die noch recht unklare Baugeschichte der Burg sind hier nicht unser Thema. Dazu sei verwiesen auf ebd., S. 181–196. Klar ist in jedem Fall, dass die Darstellung Kemps, die Sayner hätten nach der Zerstörung ihrer Burg durch den Kölner Erzbischof im Jahre 1152 die heutige Burg Sayn ganz in der Nähe, oberhalb des Zusammenflusses des Sayn- und Brexbaches errichtet, zumindest als stark vereinfacht gelten muss; vgl. Kemp, Abtei, S. 17. 125 Halbekann, Grafen, S. 312. 126 Ebd., S. 293. 127 Fischer, Blankenberg, Kap. II.1. 128 Vgl. dazu Halbekann, Grafen, S. 278–279. Nach Nischang, Merten, S. 79 verhieß die Burg nicht nur Schutz der Besitzungen im Siegtal, sondern sperrte auch „mit ihrer idealen Lage die alte Köln-Frankfurter-Straße, die an ihrem Fuß damals noch vorbeiführte und dort gerade die Randhöhen des Westerwaldes verließ, sowie den Zugang zum Siegtal“. 129 So zumindest Nischang, Merten, S. 86. 130 Vgl. Halbekann, Grafen, S. 285–291. 131 Nischang, Merten, S. 84. Zu Graf Heinrichs Beteiligung vgl. Halbekann, Grafen, S. 287. 132 Vgl. Hillen, Zissendorf. 133 Vgl. Bohn, Gräfin, S. 115–116. Bohn hält dies für eine „legalitätsstiftende Aussage“, da sie über den Güterkomplex eigentlich frei verfügen konnte. Aus Sicht der saynischen Territorialpolitik scheint aber die Absicht Graf Heinrichs zur Gründung eines Klosters in unmittelbarer Nähe zu einem seiner Herrschaftszentren gar nicht so unwahrscheinlich. 134 Hillen, Zissendorf.

Anmerkungen  |

135 Wellstein, Cisterzienserinnenkloster, S.  346–347. Vor 1249, dem ersten urkundlichen Nachweis, muss es aber gegründet worden sein. Halbekann, Grafen, S. 377 geht davon aus, dass die Gründung bereits 1247 eingeleitet worden war. 136 Ebd., S. 377. 137 Wellstein, Cisterzienserinnenkloster, S. 348. 138 Halbekann, Grafen, S. 362. Vgl. dazu auch Diederich, Gründung, S. 408. 139 Roggendorf, Minoritenkloster, S. 30. 140 Halbekann, Grafen, S. 280. 141 Vgl. dazu ebd., S. 322–329. 142 Kraus, Entstehung, S.  85–87. Halbekann, Grafen, S.  379 sieht in der Eindämmung der „Expansionsmöglichkeiten konkurrierender Adelsfamilien“ die Hauptfunktion der Klöster Drolshagen, Marienstatt und Seligenthal. Merten und Herchen müssten aber unserer Meinung nach auch in diese Reihe aufgenommen werden. 143 Vgl. Auge, Handlungsspielräume, S. 133. 144 Vgl. die Karte bei Halbekann, Grafen oder Geschichtlicher Atlas der Rheinlande Karte V.5 vom selben Autor. 145 Kemp, Abtei, S. 17. Siehe auch Halbekann, Grafen, S. 355. Zur Burg Sayn siehe Liessem, Bemerkungen, S. 100–109. 146 Halbekann, Grafen, S. 348. 147 Ebd., S. 312. 148 Bohn, Gräfin, S. 304–306. 149 Vgl. Kapitel I. 150 Bohn, Gräfin, S. 38–40; Liessem, Bemerkungen, S. 92. 151 Ehlers, Integration, S. 99 stellt für die kirchliche und herrschaftliche Integration Sachsens in das Reich im 9. Jahrhundert fest: „Die Darlegung der einzelnen Gründungen von Stiften und Klöstern innerhalb der jeweiligen Diözese konnte zeigen, daß in den meisten Fällen ein Zusammenhang zwischen deren Orten und den Bistumsflächen besteht. Dies wäre ein Zirkelschluß, wenn nicht die quellengestützte Annahme, dass zuerst die Räume, dann die Orte geplant wurden, den methodischen Ansatz für dieses Vorgehen rechtfertigen würde“. Die Klostergründungen innerhalb der Bistümer orientierten sich stets an den Rand der Diözesen (ebd., S. 403), d. h. sie schoben gleichsam Inseln des Christentums in den Raum hinein. Vgl. auch Ehlers, Klostergründungen, S. 46–47. 152 Erst die Hochzeit zwischen Heinrich und Mechthild beendete die Fehde; vgl. Halbekann, Grafen, S. 323. 153 Ähnliches stellt Ehlers, Integration, S. 233 für Sachsen im Frühmittelalter fest. Die Sakrallandschaft, die die sächsischen Kaiser hinterließen, erwies sich als „stabiler als ein Cordon allein aus Burgen und Marken in den Händen verschiedener Gruppen“. Die Sakrallandschaft der Grafschaft Sayn wäre ein interessanter Untersuchungsgegenstand, den wir an dieser Stelle jedoch nicht betrachten können. 154 Anders als dies Ehlers für die kirchliche und herrschaftliche Erschließung Sachsens durch das Königtum konstatierte, dürfte es beim adeligen Landesausbau umgekehrt gewesen sein: „Es kann daher wenig verwundern, wenn die Kirchenorganisation sich eng an den Landesausbau und die bestehende Herrschaftsorganisation anlehnt“; Sieglerschmidt, Territorialstaat, S. 9. 155 Überblicksartig decken zumindest Gensicke, Landesgeschichte und Dahlhoff, Geschichte die weitere Ereignisgeschichte des Hauses ab. Zur Geschichte des Territoriums vgl. den

135

136

|  Die regionalen Mächte

Überblick bei Fabricius, Erläuterungen, S.  356–377. Es handelt sich um keine vertieften Analysen der Entstehung der Landesherrschaft. 156 Zu den Abtretungen an Erzbischof und Domkapitel nach dem Tod Heinrichs vgl. Bohn, Gräfin, S. 196–250. 157 Halbekann, Grafen, S. 358. 158 Vgl. Sieglerschmidt, Territorialstaat, S. 54. Zur Herkunft und Entwicklung des Patronatsrecht und seinen Inhalten vgl. Landau, Jus, passim. 159 Sieglerschmidt, Territorialstaat, S.  9 meint, dass solche bis in die frühe Neuzeit relevant waren. Stutz, Eigenkirche, S. 83 geht davon aus, dass das Patronatsrecht dem Eigenkirchenrecht nachfolgte. Im Übrigen galten eigenkirchrechtliche Vorstellungen auch für Klöster, ebd., S. 70–71. 160 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 164; HHStAW Abt. 74 Nr. 129. 161 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 329; HHStAW Abt. 74 Nr. 260. Zur Urkunde von 1276, in der Graf Gottfried und seine Ehefrau die Abtei nach dem Vorbild seines Vaters in Schutz nehmen vgl. weiter unter Anm. 164. 162 Vgl. S. 136. Siehe auch Abbildung I. 163 Die Geschichte des Hauses Sayn nach dem Tod Heinrichs III. ist sehr kompliziert. Hier dazu nur so viel: Der Aussteller dieser Urkunde war Graf Gottfried II. von Sayn, Enkel Gottfrieds I., der den Namen Sponheim zugunsten der Bezeichnung als Graf von Sayn fallen gelassen hatte; vgl. Dahlhoff, Geschichte, S. 7–8. Zum Übergang der saynischen Grafschaft an die Grafen von Sponheim vgl. auch Mötsch, Grafschaft, S.  7, ders., Genealogie, S.  124–125; Halbekann, Besitzungen, S. 10. 164 Die Urkunde vom 4. Februar 1276 (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 105; HHStAW Abt. 74 Nr. 1368, S. 17–23), in der Gottfried von Sayn Marienstatt nach dem Vorbild seines Vaters in seinen Schutz nahm, ist eine Fälschung und daher hier nicht zu berücksichtigen. Die im Landeshauptarchiv in Koblenz befindliche Kopie (LHAK Bestand 231, 046 Nr. 131) trägt den Vermerk: Nota: copia suspecta. Dies wusste Gensicke, Landesgeschichte, S. 122 bei Erscheinen seines Werkes noch nicht. 165 Bei den Vogtgütern in den Pfarreien Hachenburg und Alpenrod, die zu 1354 als im Besitz des Grafen Johann von Sayn erwähnt werden, handelte es sich nicht um solche Marienstatts; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 481; HHStAW Abt. 74 Nr. 392. Auch die 1346 erwähnten Vogtgüter des Edelknechts Johann Muffel stehen in keinem Bezug zu Marienstatt; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 420; HHStAW Abt. 74 Nr. 339. 166 Vgl. beispielsweise, Struck, Cistercienserkloster, Nr. 771 oder 800; HHStAW Abt. 74 Nr. 607 bzw. 634. 167 Liessem, Bemerkungen, S.  92; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 410, 415, 448; HHStAW Abt. 74 Nr. 330, 335, 363. 168 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 575; HHStAW Abt. 340 I 66 Bl. 7r Nr. 27. 169 Sieglerschmidt, Territorialstaat, S. 93: „Erst im 16. Jahrhundert werden advocatia und patronatus als ius patronatus in genere bzw. in specie so unterschieden, daß mit ersterem die allgemeine Schutzpflicht weltlicher Obrigkeiten gegenüber der Kirche, mit letzterem das eigentliche Patronatsrecht gemeint ist“. In der Rechtspraxis dürfte die Trennung zwischen beiden Konzepten noch viel unschärfer gewesen sein. 170 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 994; LHAK Bestand 231, 046 Akte 13. 171 Vgl. dazu die folgenden Seiten.

Anmerkungen  |

172 Friedrich, Territorialfürst, S. 11 und 12. Smith, Reformation, S. 3 betont, dass es sich hier zwar um zwei unterschiedliche Reformepochen handelte, die aber eng miteinander verbunden waren: „Nevertheless, strong continuities link the early and later phases of the Reformation“. Das unterscheidende Merkmal der beiden Phasen sei das Hinzutreten von Konfessionen nach 1520; ebd., S. 188. 173 Friedrich, Territorialfürst, S. 15. 174 Ebd., S. 16. Smith, Reformation, S. 9–10 sieht diese Verantwortung der Landesherren als vom Kaiser abgeleitet an, der auch im Spätmittelalter als „’advocate and defender’ of the church“ betrachtet wurde. 175 Vgl. dazu S. 44–45. 176 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1019; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 177 Dahlhoff, Geschichte, S. 14–15. 178 Vgl. Dupont, Visitationen, S. 52–53. 179 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1027; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Vgl. auch Hammer, Reform, S. 269. 180 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1028; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Da sich das Treffen in Sachen Reform Marienstatts offensichtlich bis Oktober 1457 verzögerte, wies der Erzbischof noch einmal auf die Teilnahme seiner Räte hin; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1030; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Eine Reform in einem Kloster war zunächst grundsätzlich nicht ohne den zuständigen Bischof möglich. Das war in diesem Fall der Kölner. Was für das benachbarte Hessen galt, galt auch für den Grafen von Sayn: „Die machtpolitische und rechtliche Stellung, die Hessen aus Schirmverträgen und Vogteien herleitete und mittels der Schwäche des geistlichen Schwertes zu begründen vermochte, reichten nicht aus, um die kirchenrechtlichen Aufsichts- und Verfügungsbeschränkungen gänzlich abzulösen“; Friedrich, Territorialfürst, S. 24. Dabei sollten eigentlich „ordensfremde wie auch cisterziensische Bischöfe grundsätzlich von den Kontrollen ausgeschlossen“ sein; Oberste, Visitation, S. 88. Praktisch schien dies aber nicht zu funktionieren. 181 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1031; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Im Zusammenhang mit der Visitation kursierten im Umfeld des Grafen noch weitere solcher Papiere, die z. T. sogar Vorwürfe gegen einzelne Konventsmitglieder erhoben und zugleich Lösungsvorschläge auch in personeller Hinsicht anboten; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1033, 1035; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Vgl. auch Hammer, Reform, S. 270. 182 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1032; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 183 Dupont, Visitationen, S. 58. Das ist insofern bemerkenswert, als Laien eigentlich grundsätzlich nicht an Visitationen zu beteiligen waren. Zumal bei den Zisterziensern, die ihre eigenen Aufsichtsinstanzen hatten und von der bischöflichen Visitation ausgenommen waren; vgl. Friedrich, Territorialfürst, S. 25–26. 184 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1034; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 185 Besonders in Bezug auf das Problem weiblicher Besucher war es durchaus nicht ungewöhnlich, die weltliche Gewalt mit der Durchsetzung des Zutrittverbots zu beauftragen. Dies wurde bereits Ende des 12. Jahrhunderts vom Generalkapitel für eine Erfolg versprechende Möglichkeit gehalten, diesem Problem Herr zu werden; vgl. Füser, Mönche, S. 164–176, hier besonders S. 175. 186 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1036; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Auch die hessische Landgräfin hatte 1477 weitreichende Rechte für die Reform von Kirchen erhalten, die eben-

137

138

|  Die regionalen Mächte

187

188

189 190 191 192 193 194 195 196 197

198

199 200 201 202

falls Personalentscheidungen beinhalteten. Wie in Hessen konnten auch in unserem Fall die Visitation nicht ohne laikale Beteiligung durchgeführt bzw. durchgesetzt werden. Zumindest glaubte man dies. Damit verstieß man gegen den Grundsatz „die weltliche Gewalt bei der Aufsicht über Kirchenordnung und das Kirchengut auszuschalten“; vgl. Friedrich, Territorialfürst, S. 26 und 27. Hammer, Reform, S. 272 bezeichnet diese Eingriffsrechte als „ungewöhnlich“. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1037; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Friedrich, Territorialfürst, S. 49 bezeichnet solche Güterverzeichnisse, die im Zusammenhang mit Reformbestrebungen nicht nur im 15., sondern auch noch im frühen 16. Jahrhundert entstanden sind, als „Ausdruck der landesherrlichen Schutzpflicht über das kirchliche Vermögen, dessen Verschleuderung durch Privatleute und austretende Kleriker“ befürchtet wurde. Sie sollten nicht einer Erfassung der Besitzstände vor der bevorstehenden Auflösung dienen. Auch Hammer, Reform, S.  274 geht davon aus, dass der Graf mit der Erstellung der Inventare nur seiner Aufsichtspflicht nachkam. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1038; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Es gibt weitere Schreiben an den Grafen von Sayn, die zeigen, dass die Reform vonseiten Marienstatts nicht ernsthaft betrieben wurde: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1039–1041; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1042–1043; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1044; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1045; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1050; LHAK Bestand 231, 046 Urk. 138. Zu Nikolaus von Kues vgl. Kandler, Nikolaus, passim. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1051; LHAK Bestand 231, 046 Urk. 138. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1054–1055; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1056; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1057; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b: Der Abt tauge nicht zur Leitung des Klosters, er vernachlässige die Zucht, sei nachlässig in der Rechnungslegung und befolge nicht die Punkte der Visitationsurkunde. Vgl. auch Roth, Abtei (1970), S. 95. Dupont, Visitationen, S. 68. Hammer, Reform, S. 279 geht davon aus, dass Bruno durch die päpstlich bestellte Reformkommission abgesetzt wurde. Das ist letztendlich nicht zu klären; vgl. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 287, Anm. 272. Bestätigung durch das Generalkapitel bei Canivez V, Nr. 64, S. 37. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1060; HHStAW Abt. 74 Nr. 1719. Vgl. Roth, Abtei (1970), S. 95, der auch darauf hinweist, dass der Orden seine Unabhängigkeit gegenüber Nichtmitgliedern verteidigen wollte. Siehe auch Dupont, Visitationen, S. 69. Bereits im 12. Jahrhundert pochte der Orden auf seine Regelungskompetenz, besonders gegenüber den Ortsbischöfen; vgl. Füser, Mönche, S. 42–43. Hammer, Reform, S. 279 stellt richtigerweise fest, dass dadurch natürlich auch die Reform des Klosters verhindert wurde. Wichtiger scheint dem Generalkapitel aber die Abwehr des „auswärtigen“ Einflusses gewesen zu sein. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1074; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1075; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1076; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1077–1079; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b.

Anmerkungen  |

203 Dupont, Visitationen, S. 70; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1081–1083, 1085–1086; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 204 Hammer, Reform, S. 281. 205 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1080; HHStAW Abt. 74 Nr. 809. 206 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1087, 1090; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b, Abt. 74 Nr. 810. 207 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1093; HHStAW Abt. 74 Nr. 1719; Dupont, Visitationen, S. 71. 208 Dupont, ebd., S. 76–77 vermutet mit gutem Grund, dass der Hintergrund dessen die Fortsetzung der Reformmaßnahmen durch den Abt waren, die auf den Unwillen einiger Mönche stießen. 209 Landgrafen-Regesten online (http://lgr.online.uni-marburg.de) Nr. 9523, Bearbeitungsstand v. 19.7.2005 und Nr. 9525, Bearbeitungsstand v. 20.7.2005. 210 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1286; HHStAW Abt. 74 Nr. 1552 Bl. 15r-v. 211 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1108; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Zu diesem Konflikt zwischen Abt und Konvent vgl. auch Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1109; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 212 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1130. 213 Dies vermutet auch Dupont, Visitationen, S. 70. Ein weiterer Beleg für die Annahme ist die Bücherschenkung, die der Graf 1490 an das Kloster tätigte; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1318; HHStAW Abt. 74 Nr. 918. Zur Amtszeit Friedrich Scharnekells vgl. Pfeiffer, Reihenfolge, S. 240, mit falschem Amtsantritt dagegen Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 384. 214 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1332; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 a. 215 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1326–1334; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 a, Abt. 74 Nr. 1719. 216 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1334; HHStAW Abt. 74 Nr. 1719. Die Wahl wurde fünf Jahre später vom Generalvisitator des Ordens bestätigt; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1372; HHStAW Abt. 74 Nr. 1719. 217 Vgl. dazu, Wellstein, Cisterzienserabtei, S.  123–124; Semmelroth, Begräbnisfeierlichkeiten, S. 105–106. Zur kunsthistorischen Würdigung des Grabmals siehe Hilger, Tumba, passim. 218 Vgl. S. 156. 219 Fischer, Doppelgrabmal, S. 120. 220 Es wird ein nicht mehr in den Quellen fassbarer Beschluss des Generalkapitels angenommen; vgl. Fey, Kloster, S. 269. 221 Wellstein, Cisterzienserabtei, S.  125; Fischer, Doppelgrabmal, S.  120. Nach Hachenburg, Nekrolog, S.  31–32 wurden auch noch Gerhard III. und seine Frau Johannetta von Wied dort beerdigt. Roth, Abtei (1966), S. 49–53 kennt dieses Grabmal nicht. 222 Europäische Stammtafeln NF 27, Tafel 136. 223 Hachenburg, Nekrolog, S. 32. Es erscheint bemerkenswert, dass sie sich nicht zusammen mit ihrem Ehemann dort bestatten ließ. Sie scheint damit in dem Trend zu liegen, den Fey, Kloster, S. 266 im Mittelrheingebiet ausgemacht haben will und der sie veranlasst hat, von einem regelrechten Wandel in der Sepulkralkultur zu sprechen. Ein weiteres Mitglied der saynischen Familie hat seine Grabstätte in der Abteikirche gefunden. Das Grab Alexanders

139

140

|  Die regionalen Mächte

von Hachenburg, Prinz von Sayn-Wittgenstein (+ 1940) befindet sich an der Westwand des südlichen Seitenschiffs; vgl. Fischer, Abtei, S. 18. 224 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1192; HHStAW Abt. 74 Nr. 856. 225 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1196; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 226 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1197; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 227 Advocatia, Beilagen, S. 80ff, Nr. 78. Solche Deduktionen, also Rechtfertigungs- oder Streitschriften, waren gerade in den Auseinandersetzungen von Klöstern um ihren landesherrlichen Status keine Seltenheit; vgl. Wilhelm, Nassau-Weilburg, S. 79. Sie dienten der Herstellung von Öffentlichkeit für die eigene Sache. 228 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1198; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 229 Vgl. S. 190. 230 Friedrich, Territorialfürst, S. 43. 231 Vgl. ebd., S. 46–47. 232 Vgl. ebd., S. 43–44. Ob damit eben keine Usurpation kirchlicher Rechte intendiert gewesen ist, wie dies Friedrich ebd., S. 47 für Hessen ausgemacht hat, wäre in einer gesonderten Untersuchung zu klären. 233 Friedrich, Territorialfürst, S. 44 stellt für Hessen fest: „Dabei wurden die hessischen Bemühungen um die Kirchenreform im Spätmittelalter als Bestandteil des Ausbaus der Landeshoheit noch stark von der Geltung und Einhaltung kirchlicher Rechtstraditionen geprägt“. 234 Auch hier kann eine parallele Entwicklung in Hessen beobachtet werden: „Trotz der sinkenden Eigenständigkeit vermochten sich einige der geistlichen Institutionen dem Zugriff der Landgrafschaft als dominierender Territorialmacht weitgehend zu entziehen“; Friedrich, Territorialfürst, S. 45. 235 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1215; HHStAW Abt. 74 Nr. 869. 236 Vgl. Simon, Grundherrschaft, S. 75. 237 HHStAW Abt. 74 Nr. 1383 Bl. 13. 238 Dahlhoff, Geschichte, S. 17 bezeichnet ihn als Johann VI. Er wird aber in der neueren Literatur mit der Ordnungsnummer V. bezeichnet, vgl. Hennes, Geschichte, S. 10, Anm. 2. 239 HHStAW Abt. 74 Nr. 1131. Die beiden Brüder, Söhne Johanns V. regierten die Grafschaft bis 1555 gemeinschaftlich und traten deswegen hier gemeinsam als Schlichter auf; vgl. Dahlhoff, Geschichte, S. 16–17. 240 HHStAW Abt. 74 Nr. 1175. 241 Struck, Cistercienserkloster, S. XXXV. 242 Dahlhoff, Geschichte, S. 17; Struck, Cistercienserkloster, S. XXXVI; Hennes, Geschichte, S. 9. Das genaue Datum der Einführung der Reformation ist umstritten. So spricht Franz, Bestrebungen, S. 664 von 1560. Wahrscheinlich wird auf unterschiedliche Ereignisse Bezug genommen. 1561 scheint aber das am meisten gebräuchliche Datum zu sein. Vgl. zur Diskussion um dieses Datum Grathoff, Geschichte, S. 440–441. 243 Moraw, Verfassung, S. 389–394 prägte den Begriff „Verdichtung“ für diese Entwicklung, die er aber nicht nur auf den politischen und staatlichen Bereich beschränkt, sondern als gesamtgesellschaftliches Phänomen und Charakteristikum dieser Zeit begriffen wissen wollte. 244 Smith, Reformation, S. 9–10. 245 Schulze, Geschichte, S. 133. Vgl. zum Prozess der Territorialisierung auch Schmidt, Konfessionalisierung, S. 86–91. Dort auch die Forschungsdiskussion.

Anmerkungen  |

246 Zur These der Konfessionalisierung und der dazugehörigen Forschungsdiskussion vgl. Smith, Reformation, S. 1–6. Vgl. auch Schmidt, Konfessionalisierung, S. 106–110. 247 Heckel, Deutschland, S. 13. Smith, Reformation, S. 4 warnt zu Recht davor, den Ausbau der landesherrlichen Herrschaft über kirchliche Institutionen allzu sehr als von weltlichem Machtstreben motiviert anzusehen. Seiner Meinung nach dürfe die Rolle der religiösen Überzeugung als Motivation für Reformen nicht unterschätzt werden. Vgl. auch Kratsch, Justiz, S. 26. Einen stark utilitaristischen Standpunkt vertritt dagegen Auge, Handlungsspielräume, S. 135: „Die ‚Kulminationspunkte landesherrlichen Einflusses in den Klöstern’ stellten die Klosterreformen dar. Sie dienten vordergründig der Reformierung vermeintlich oder real vorhandener Missstände in den Klosterkonventen, hintergründig aber der Sicherung der Herrschaft über die Klosterkirchen des Landes. Sie waren wesentliche Bausteine hin zu einer einheitlichen Landeskirche und zur Etablierung eines landesherrlichen Kirchenregiments, wie es dann im Zuge der Reformation in den protestantisch gewordenen Territorien etabliert werden sollte“. 248 Struck, Cistercienserkloster, S. XXXVI. Hennes, Geschichte, S. 13–14 meint in Bezug auf die Integrität der Besitztümer, die Grafen hätten eher keine abrupten Übergänge geplant, sondern hätten im Hinblick auf die Besitzstände erst einmal „alles beim alten“ belassen wollen. 249 Struck, Cistercienserkloster, S. XXXV. Zur großen Zustimmung von Bevölkerung und Adel zu den lutherischen Thesen allgemein vgl. Schulze, Geschichte, S. 88, für den Westerwald vgl. Hennes, Geschichte, S. 15. 250 HHStAW Abt. 74 Nr. 1173b. Diese Privilegienbestätigung liegt leider nur in einer undatierten, unbeglaubigten Abschrift des 17. oder 18. Jahrhunderts vor. Struck, Cistercienserkloster, S. XXXVI geht offensichtlich davon aus, dass diese Urkunde echt ist. 251 Vgl. S. 76. 252 Struck, Cistercienserkloster, S. XXXVI. Das ius reformandi wird allgemein auch in der griffigen Formel cuius regio, eius religio zusammengefasst, die sich aber im Augsburger Religionsfrieden, der das Verhältnis der Konfessionen bis zum Ausbruch des 30-jährigen Krieges regelte, nicht findet, wenngleich auch dort nach diesem Prinzip verfahren wird; vgl. Schulze, Geschichte, S.  158. Zum ius reformandi aus evangelischer, sehr stark rechtsgeschichtlicher Sicht siehe Schneider, Ius, passim. Zum ius reformandi im Augsburger Religionsfrieden von 1555 vgl. Gotthard, Religionsfrieden, S. 100–126. Zum Bestandteil der Reichsverfassung wurde es erst mit dem Westfälischen Frieden erklärt; vgl. Lehnert, Kirchengut, S. 53–54. 253 Gensicke, Entwicklung, S. 7. Die geistliche Gerichtsbarkeit übte ein Konsistorium aus, das sich aus den weltlichen Räten des Grafen und weltlichen Beisitzern zusammensetzte. Die geistliche Leitung übernahmen Superintendenten. 254 Advocatia, S.  190 Nr. 165 und S.  192 Nr. 167; siehe auch Struck, Cistercienserkloster, S. XXXVII. 255 HHStAW Abt. 74 Nr. 1191c. 256 Dahlhoff, Geschichte, S. 18–19. 257 Vgl. S. 160. 258 Struck, Cistercienserkloster, S. XXXVII. 259 Ebd. Zu den Misshandlungsvorwürfen vgl. Steinwascher, Zisterzienserstadthöfe, S. 85–86. Siehe auch Ungrund, S. VII; Ungrund, Beilage Lit. E, S. 193–201, Lit. F, S. 201–204, Lit.

141

142

|  Die regionalen Mächte

G, S. 203, Lit. H, S. 204, Lit. O, S. 210; Advocatia, S. 355 Nr. 274 und S. 358 Nr. 275; HHStAW Abt. 74 Nr. 1434; Helm/Hausmann, Reichskammergericht 1.1, Nr. 1077–1078. 260 HHStAW Abt. 74 Nr. 1208; Struck, Cistercienserkloster, S. XXXVII. 261 Ebd., S. XXXVIII. 262 HHStAW Abt. 74 Nr. 1212. 263 HHStAW Abt. 74 Nr. 1214. 264 Roth, Zisterzienser, S. 88. 265 Wilhelm, Nassau-Weilburg, S. 77. 266 Hennes, Geschichte, S. 25–26; Struck, Cistercienserkloster, S. XXXVII. 267 Ebd., S. XXXVIII; Ungrund, S. 168. 268 Zu Reichshofgericht vgl. Battenberg, Reichshofgericht, Sp. 622–623 und zum Reichskammergericht ders., Reichskammergericht, Sp. 626. 269 1688 wurde es nach Wetzlar verlegt, wo es bis zu seiner Auflösung 1806 blieb; vgl. Unruh, Wirksamkeit, S. 273. 270 Sellert, Zuständigkeitsabgrenzung, S. 18. 271 Sellert, Zuständigkeitsabgrenzung, S. 19. Unter Reichsständen versteht man die „unmittelbaren Glieder des Reiches […], die ihren Anspruch, das Reich gegenüber dem Herrscher zu repräsentieren, durchzusetzen vermochten und die daher berechtigt waren, auf Reichstagen ein Mitsprache- und Stimmrecht […] auszuüben“; Mitsch, Reichsstände, Sp. 639. 272 Ullmann, Geschichte, S. 11 und 21; vgl. zum Reichshofrat überblicksartig Unruh, Wirksamkeit, S. 275–276. 273 Ullmann, Geschichte, S. 24–25. 274 Ebd., S. 27. 275 Zum Einsatz von Kommissionen bei Reichshofratsprozessen vgl. Ullmann, Geschichte, passim. Kommissionen kamen demnach hauptsächlich bei Streitigkeiten kleinerer Reichsstände zum Einsatz; ebd., S. 76. 276 Ungrund, S.  168; Kurtze Beschreibung, S.  20–21; Stuck, Cistercienserkloster, S.  XXXVIII. 277 HHStAW Abt. 74 Nr. 1215 und 1216. In drei weiteren Notariatsinstrumenten suchte der Graf die Gerüchte über ihn und sein Verhalten gegenüber Marienstatt zu zerstreuen, indem er Zeugenaussagen aufnehmen ließ, die die Unwahrheit der Behauptungen belegen sollten. Besonders pikant waren als Zeugen die im Kloster zurückgebliebenen Konventualen Daniel Meill, Gerhard Harnischer und Johann Schmidt; vgl. HHStAW Abt. 74 Nr. 1217–1218 und 1217a. 278 Ungrund, S. 169. 279 Struck, Cistercienserkloster, S.  XXXIX; HHStAW Abt. 74 Nr. 1427. Zur Hinhaltetaktik Graf Hermanns siehe auch Kurtze Beschreibung, S. 21. 280 Struck, Cistercienserkloster, S. XXXIX, Anm. 252; Moser, Staats-Recht, S. 401. 281 Ruthmann, Religionsprozesse, S. 486. 282 Zum Beispiel in Kurtze Beschreibung, S.  36: Zu Rechtfertigung dieses Gravaminis, und Beweisung des Closters Freyheit und Exemption von aller Saynischer Obrigkeit, will man mit Hebung und Erstickung deren jenigen Hauptquellen den Anfang machen, von welchen das uebel seinen Ursprung hernehmet. Es wird dahero nuzlich seyn, mit Hinwegraumung des Graeflichen Saynischer Seits praetendirten Juris Patronatus & Advocatiae als eines besonderen Mitdeckmantel

Anmerkungen  |

deren Saynischen wider das Closter ausgeuebter Gewaltthaten und Verfolgungen den Anfang zu machen. 283 Krüger, Verfassung, S. 7. 284 Ebd., S. 3–4. 285 Ebd., S. 10. 286 Kurtze Beschreibung, S. 22. Zu den dynastischen Verhältnissen vgl. Dahlhoff,

Geschichte, S. 18–19. Angeblich hatte Maximilian II. der Grafschaft das Bergbauund Münzprivileg ebenso wie die Reichsunmittelbarkeit verliehen; vgl. ebd., S. 19. Dahlhoff bezieht sich hier anscheinend auf die Verleihung der Freiheit von anderen Gerichten aus dem Jahre 1570; Moser, Staats-Recht, S. 365–370. Dort findet sich auch Verleihung des Bergbau- und Münzrechts; ebd. S. 370–374. Moser, Reichsstaenden, S.  877–879 führt die Grafen von Sayn unter den reichsunmittelbaren Grafenhäusern auf. Nur wann sie dies geworden sind, vermag er nicht zu sagen. Seiner Ansicht nach hat als erster Beleg die Unterzeichnung eines Reichsabschieds im Jahre 1566 zu gelten; vgl. Moser, Staats-Recht, S. 377. Er schickt jedoch voraus: Daß die Grafen von Sayn von denen uraeltesten Zeiten her Reichs-unmittelbar gewesen seyen, daran ist niemalen gezweifelt worden. Zu den Problemen, genau dieses nachzuweisen vgl. Halbekann, Grafen, S. 238–256.

287 Looz-Corswarem/Scheidt, Repertorium, Nr. 1981. 288 Kurtze Beschreibung, S. 23–25. 289 HHStAW Abt. 74 Nr. 1231. Vgl. auch Struck, Cistercienserkloster, S. XL. Klärungsbedürftig wären die Gründe dafür, dass Graf Hermann von Sayn als Patron und Landesherr Marienstatts zwischen 1580 und 1583 einen Kammergerichtsprozess gegen den Grafen Johann von Wied-Runkel um die Abgaben führte, die dieser den Marienstatter Besitzungen in seiner Herrschaft auferlegt hatte, vgl. Helm/Hausmann, Reichskammergericht 1.2, Nr. 1617. 290 Struck, Cistercienserkloster, S. XL-XLI; Kurtze Beschreibung, S. 32. Trotzdem wurde die Klage in mehr oder weniger großen Abständen bis 1796 immer wieder erneuert; vgl. Helm/ Hausmann, Reichskammergericht 1.2, Nr. 1619–1636. In ähnlicher Angelegenheit auch Nr. 1637. 291 Kurtze Beschreibung, S. 140. Vgl. auch Ungrund, S. 185–186. 292 Dahlhoff, Geschichte, S. 21–22. 293 Hennes, Geschichte, S. 36–37; Gensicke, Landesgeschichte, S. 340. 294 Beide Metropoliten taten dann auch genau das; vgl. Fabricius, Erläuterungen, S. 360. 295 Hennes, Geschichte, S. 37. 296 Stuck, Cistercienserkloster, S.  XLI; Gensicke, Landesgeschichte, S.  341; Franz, Bestrebungen, S.  664. Zum reformierten Bekenntnis bzw. Calvinismus vgl. Seebass, Geschichte, S. 249–257. In der Pfalz hatte Kurfürst Friedrich III. bereits in den 1560er Jahren den Calvinismus eingeführt. 1560 wurden die Pfarrer durch Anhänger Zwinglis und Calvins ersetzt und mit der Herausgabe des sogenannten Heidelberger Katechismus’ auch dogmatisch der Weg zum Calvinismus beschritten; vgl. Schaab, Geschichte, S. 39–41. Die Kurpfalz gehörte zu den wichtigsten Stützpunkten des Calvinismus im Reich; vgl. Seebass, Geschichte, S. 303–304. 297 Hennes, Geschichte, S. 38. 298 Kurtze Beschreibung, S. 143.

143

144

|  Die regionalen Mächte

299 HHStAW Abt. 74 Nr. 1426. Diesem Dokument zufolge wurde Abt Adolf im August 1623 gewählt. So auch Wellstein, Cistercienserabtei, S. 384. In Kurtze Beschreibung, Beilage 97, S. 207 (vgl. mit Bezug darauf Pfeiffer, Reihenfolge, S. 242) wird er jedoch bereits für den 18. Januar 1623 in einer Urkunde als Abt genannt. Diese Urkunde ist jedoch nicht im Original überliefert. Eine hingegen original überlieferte Urkunde führt am 22. Februar 1623 nach wie vor Philipp als Abt an; HHStAW Abt. 74 Nr. 1285. Als Tag der Wahl ist daher der 5. August 1623 anzusehen. Entsprechend sind die Amtszeiten der Äbte bei Pfeiffer zu korrigieren. 300 Helm/Hausmann, Reichskammergericht 1.1, Nr. 199. 301 Kurtze Beschreibung, S. 143. 302 Dahlhoff, Geschichte, S.  49. Zur komplizierten Geschichte der Nachfolge des Grafen Salentin Ernst von Sayn-Wittgenstein und Homburg, der 1623 seinem Vater Wilhelm in der Grafschaft gefolgt war, und die Teilung derselben in die Linien Sayn-Altenkirchen und SaynHachenburg; vgl. ebd., S. 24–48 und Gensicke, Landesgeschichte, S. 343–345. Bereits unter Graf Ernst scheint der Einfluss der lutherischen Tendenzen im Grafenhaus wieder zugenommen zu haben; vgl. Hennes, Geschichte, S. 39. Siehe auch Hegel, Erzbistum 4, S. 153. 303 Gensicke, Entwicklung, S. 7. 304 Roth, Abtei (1970), S. 115; Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 313, Struck, Cistercienserkloster, S. XLII. 305 Ebd., S. XLII-XLIII. 306 Ebd., S. XLIII. 307 Gensicke, Landesgeschichte, S. 345; Dahlhoff, Geschichte, S. 50–51. 308 Ungrund, S.  187; Struck, Cistercienserkloster, S.  XLIII. Die Kurtze Beschreibung von 1757 diente dabei als öffentliche Erläuterung der Klage; vgl. Struck, Cistercienserkloster, S. XLV. 309 Ebd., S. XLIII. 310 Helm/Hausmann, Reichskammergericht 1.1, Nr. 1080. 311 Ebd., Nr. 1081 a-c, 1082. 312 Ebd., Nr. 1083–1084. 313 Struck, Cistercienserkloster, S. XLV. 314 Ebd., S. XLVI. Siehe auch Helm/Hausmann, Reichskammergericht 1.1, Nr. 197–198. 315 Unruh, Wirksamkeit, S. 273. 316 Conzemius, Jakob, S. 73 hebt hierbei besonders die Rolle des Trierer Erzbischofs Jakob III. hervor. Conzemius beachtet jedoch Reichskammergericht und Reichshofrat überhaupt nicht. 317 Vgl. S. 98–99. Diese Deutung passt zu einer Feststellung von Wilhelm, Nassau-Weilburg, S. 70 darüber, „welch große Bedeutung die Rechtsordnung des Reiches gerade in Kleinterritorien für den Bestand hergebrachter Rechte und Verfassungsstrukturen“ hatte. Seiner Ansicht nach reichte „die bloße Existenz der Reichsgerichte und die Furcht vor einem eventuellen Eingreifen derselben […] offenbar aus, um gerade kleinere Landesherren von absolut willkürlichen bzw. völlig unüberlegten Rechts- und Verfassungsbrüchen abzuhalten“. 318 Ullmann, Geschichte, S.  223 sieht am Beispiel des Klosters Zwiefalten, das ganz ähnlich wie Marienstatt gelagert war, den Sinne der Reichshofratskommissionen vor allem darin „die Streitsache soweit in der Schwebe zu halten, dass ein irreversibler Gewaltakt verhindert werden konnte“. Der Schwebezustand sicherte den Bestand des Klosters; ebd., S. 212.

Anmerkungen  |

319 Zu den territorialen Quisquilien innerhalb des Grafenhauses im 17. Jahrhundert vgl. Fabricius, Erläuterungen, S. 361–362. 320 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1371; HHStAW Abt. 74 Nr. 939. 321 Simon, Grundherrschaft, S.  33: „Gerade in der Gerichtsverfassung außerhalb der Blutgerichtsbarkeit zeigte sich die zentrale Funktion des Vogtes als Schirmer fremder Gerechtsame am deutlichsten: In einer bevogteten Grundherrschaft können die jurisdiktionellen Rechte außerhalb der Hochgerichtsbarkeit auch dem Grundherren angehören, dann ist der Grundherr selbst oder sein Stellvertreter Richter, und der Vogt schirmt die mit dieser Funktion verbundenen Herrschaftsrechte“. 322 Kurtze Beschreibung, S. 40–42. Die gleiche Argumentation bei Ungrund, § 4 und S. 64. 323 Ungrund, S. 74. 324 Simon, Grundherrschaft, S.  38: „Der Kastvogt tritt als Schirmer des Klosters und dessen zugehöriger Rechtssphäre insgesamt auf“. Der Bezirksvogt ist nur verantwortlich für die Beschirmung einzelner Güter und Eigenleute. 325 So in einer Deduktion, die die Grafen 1757 an das Reichskammergericht übersandten; vgl. Kloster Marienstatt gegen Sayn-Hachenburgische Landesherrschaft, HHStA Wien MEA RTA 584–2. 326 Ungrund, S. 145. 327 Das war bis zum 18. Jahrhundert üblich geworden: „Das Kloster war hinsichtlich des Personals, der Ökonomie und der Organisations- bzw. Verfassungsstruktur Objekt staatlicher Ordnungspolitik während des 18. Jahrhunderts“; Kistenich, Kloster, S. 82. 328 Hier ist die Unterordnung unter die saynische Landeshoheit gemeint. Damit ist die Frage nicht beantwortet, ob Marienstatt reichsunmittelbar war. Zu den Begriffen „Mediatkloster“ oder „Mediatstand“ vgl. DRW 9, Sp. 395–396. 329 Struck, Cistercienserkloster, S. XLVI. 330 Wilhelm, Nassau-Weilburg, S. 82. 331 Ullmann, Geschichte, S. 211. 332 Gensicke, Landesgeschichte, S. 345. Bereits 1788 hatte Graf Johann August von Sayn-Hachenburg dem Fürst von Nassau-Weilburg die Grafschaft im Falle eines söhnelosen Todes übertragen. Dieses geschah dann 1799; vgl. Dahlhoff, Geschichte, S. 53–54. Die Grafschaft Sayn-Altenkirchen, die in unserem Zusammenhang keine weitere Rolle mehr spielt, war bereits 1741 an den Markgrafen Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach und 1791 an den König von Preußen gelangt; vgl. Fabricius, Erläuterungen, S. 363. 333 Vgl. dazu S. 248. 334 Zu den Schwierigkeiten der Begriffe „Familie“ und „Geschlecht“ vgl. Weller, Heiratspolitik, S. 4–6, der dafür plädiert, diese „nicht auf einen rein agnatischen Personenverband einzuengen“. Sablonier, Adel, S. 68 spricht sowohl für den Hoch- als auch den Niederadel lieber von „vorwiegend verwandtschaftlich bestimmte[n] Gruppierungen (‚Clans‘ in einem nicht zu engen Sinne)“. 335 Zur Unterscheidung von höherem Adel und dem Nieder- bzw. Ritteradel vgl. ebd., S.  23. Für die Zwecke dieser Untersuchung wurden der Einfachheit halber die beiden Kategorien „Grafen“ und „Hochfreie“ zur Kategorie „höherer Adel“ zusammengefasst, da sie die Gemeinsamkeit der freien Geburt haben und als standesgleich gelten können; ebd., S. 25 und 145. Keine Rolle spielen an dieser Stelle Kriterien der Schicht- oder Gruppenzugehörigkeit.

145

146

|  Die regionalen Mächte

336 Vorbildlich hat dies Miriam Montag-Erlwein in ihrer Dissertation über die fränkische Zisterze Heilsbronn vorgemacht; vgl. Montag-Erlwein, Heilsbronn, S. 265–475. Sie untersuchte jedoch „lediglich“ den Zeitraum von rund 200 Jahren. 337 Zu Begriff und Quellenwert vgl. S. 56. 338 Siehe HHStAW Abt. 74 Nr. 1675, 1676, 1677, 1678, 1679, 1680, 1682, 1683. 339 Vgl. dazu und auch zu Folgenden Struck, Cistercienserkloster, S. LIII, mit Quellenangaben. 340 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 50, 113, 244, 272, 288, 325, 369, 372, 405, 449, 451, 503, 528–529, 535, 598, 627–628, 634, 675, 679–680, 685–686, 694, 706, 710, 718, 788, 814, 843, 847, 848, 889, 912, 924, 1002, 1346; HHStAW Abt. 74 Nrr. 25, 90, 188, 213, 226, 258, 299, 300, 326, 1373 S. 9, 365, 408, 425, 426, 430, 1371 Bl. 125v, 501, 503a, 508, 537, 1371 Bl. 71r, 540, 543–544, 551, 559, 562, 1371 Bl. 119v, 625, 650, 1371 Bl. 104r, 1371 Bl. 59v, 1371 Bl. 64v, 695, 711, 719, 774 844a. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 318; HHStAW Abt. 74 Nr. 252 scheint, wenn man es isoliert betrachtet, auch ein Depositum zu sein. Ein Zusammenhang zu Marienstatt wird aber durch andere Urkunden deutlich, sodass man annehmen kann, dass das Stück über die genannten Beginen Elisabeth und Christina von Engers an die Abtei gelangt ist; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 234, 251, 324; HHStAW Abt. 74 Nr. 180, 197, 250. Das von Struck, Cistercienserkloster, Nr. 371 angeführte Stück wäre ein Depositum, hätte es im Marienstatter Archiv gelegen. Da es aber um eine Kopie aus einem Verzeichnis des 16. Jahrhunderts im sogenannten alten Dillenburger Archiv (HHStAW Abt. 171, M 143, S. 148–150) handelt und Marienstatt in keiner Weise betrifft, ist es hier nicht zu berücksichtigen. Gleiches gilt für Struck, Cistercienserkloster, Nr. 438; HHStAW Abt. 171, M 143, S. 150–151. Dass die Urkunde Struck, Cistercienserkloster, Nr. 892, HHStAW Abt. 74 Nr. 697 kein Depositum ist, obwohl sie auf den ersten Blick nichts mit Marienstatt zu tun hat, wird erst durch den Dorsualvermerk des 15. Jahrhunderts klar: Copia der erfflicher lenunghe der gude zo Huytzenroid, Wiigant Merbode und siin erben hatten, n u u n ß e m c l o i s t e r d e r z i i n s z o g e h o­r i c h . Marienstatt hatte den erwähnten Zins später zugeeignet bekommen und mit ihm diese Urkunde zur Vervollständigung der Unterlagen, wenn man so will. Bei Struck, Cistercienserkloster, Nr. 634, HHStAW Abt. 74 Nr. 508 handelt es sich um eine Urkunde Graf Heinrichs von Nassau. Dieser dürfte kaum der Depositalgeber gewesen sein, da die Grafen von Nassau ein eigenes Archiv unterhielten. Vielmehr kann man Gerhard von Hirzbach, der dem Grafen 150 Mark geliehen hatte, als denjenigen vermuten, der zur dauerhaften Wahrung seiner Rechtsansprüche gegenüber dem Grafen, diesen „Schuldschein“ der Abtei zur Aufbewahrung anvertraut hat. Dies gilt analog für Struck, Cistercienserkloster, Nr. 202; HHStAW Abt. 74 Nr. 160. 341 Vgl. S. 213. 342 Zehetmayer, Urkunde, S. 11 stellt für den österreichischen Raum fest, dass die Schriftlichkeit von Adeligen und deren Archivierungspraxis noch nicht umfassend untersucht worden sei. Dies, so meint er, „dürfte weitgehend auch für das übrige Reichsgebiet zutreffen“. 343 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 50; HHStAW Abt. 74 Nr. 25. 344 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 113, 405, 634, 686, 710; HHStAW Abt. 74 Nr. 90, 326, 508, 544, 562, alle im Original. 345 So auch Zehetmayer, Urkunde, S.  70 unter Berufung auf die Überlegungen von Heide Wild, die Notitien als „Erinnerungsnotate des Empfängers“ betrachtet.

Anmerkungen  |

346 Nicht nur für Klöster war es wichtig, schriftliches Beweismaterial vorzuhalten; vgl. dazu Goez, Schriftlichkeit, S. 145–152. 347 Vgl. dazu Schreiner, Verschriftlichung, S. 64. 348 Die „Zisterzienser gingen wesentlich früher daran, ihren Urkundenbestand zu ordnen, sinnvoll zu verwalten und entsprechend einzusetzen“; siehe Goez, Schriftlichkeit, S. 3. Zur Einstellung zur Schriftlichkeit, deren Vorteil nach zisterziensischem Dafürhalten zunächst und vor allem in der größeren Einheitlichkeit der Regelauslegung bestand vgl. Schreiner, Verschriftlichung, S. 49. 349 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 480, 503, 529, 675, 814, 947, 1002; HHStAW Abt. 74 Nr. 391, 408, 426, 537, 650, 740, 774. 350 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 442, 718, 843, 848; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 98v, 119v, 1371 Bl. 104r, 1371 Bl. 64v. 351 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 451, HHStAW Abt. 74 Nr. 365. 352 Kehnel, Ökonomie, S. 310. 353 Zehetmayer, Urkunde, S. 15. Dagegen ebd., S. 66–67, 69. 354 FWA II–2–2 Nr. 15 und 16. 355 Zu Schreinsbüchern vgl. Diederich/Schulte, Schreinswesen, S. 396–397. 356 Gensicke, Landesgeschichte, S.  279. Vgl. auch Europäische Stammtafeln NF 1.1, Tafel 60. Zu der Erbteilung der nassauischen Lande siehe auch Schliephake, Geschichte 1, S. 462. 357 Vgl. dazu einen knappen Überblick bei Gensicke, Landesgeschichte, S. 278–290, 346–351. Genealogische Einzelheiten bei Europäische Stammtafeln NF 1.1, Tafeln 60–65, 67–72, 74–78. 358 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 223, HHStAW Abt. 74 Nr. 169. 359 Europäische Stammtafeln NF 1.1, Tafel 61. 360 Normalerweise handelt es sich bei Burgmannen um die oft ritterbürtigen Mitglieder der Besatzung einer Burg, die für deren Verteidigung verantwortlich war; vgl. Krieger, Burg, Sp. 965. Dies kann hier aber nicht gemeint sein. Vielmehr scheint es sich um etwas wie ein Bürgerrecht in einer Stadt gehandelt zu haben. Man erhielt durch die Verleihung des Burgmannen-Status’ die gleichen Rechte wie alle anderen Burgmannen auch, die für ihren Waffendienst mit bestimmten Privilegien belohnt wurden. 361 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 653; HHStAW Abt. 74 Nr. 522. 362 Europäische Stammtafeln NF 1.1, Tafel 71. 363 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 660; HHStAW Abt. 74 Nr. 526a. Graf Reinhard ist mit seinem Todestag, dem 22. Februar, auch im Marienstatter Nekrolog verzeichnet; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 II/22; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 364 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 809; HHStAW Abt. 74 Nr. 624. Als Hörige werden unfreie Personen bezeichnet, die persönlich zu einem Grundherren gehörten; vgl. DRW 5, Sp. 1553 unter Hörigkeit. Sie konnten getauscht, verkauft oder verschenkt werden. 365 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 815; HHStAW Abt. 74 Nr. 651. 366 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 884; HHStAW Abt. 74 Nr. 693. 367 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 911; HHStAW Abt. 74 Nr. 576a Bl. 1r-v. 368 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 915; HHStAW Abt. 74 Nr. 713. 369 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 938, 959; HHStAW Abt. 74 Nr. 734, 747.

147

148

|  Die regionalen Mächte

370 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 916; HHStAW Abt. 74 Nr. 714. ����������������������� Zu den Verwandtschaftsverhältnissen auch der übrigen Mitglieder des Hauses Nassau-Beilstein vgl. Europäische Stammtafeln NF 1.1, Tafel 71. 371 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 922; HHStAW Abt. 74 Nr. 712. Johann unterhielt offensichtlich auch noch Korrespondenzbeziehungen zu Marienstatt, wie ein Fragment aus dem Jahre 1472 belegt; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1177. 372 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 XI/29; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 373 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1233; HHStAW Abt. 74 Nr. 871. 374 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1235; HHStAW Abt. 74 Nr. 872. 375 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1362; HHStAW Abt. 74 Nr. 1678. 376 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1389. 377 Europäische Stammtafeln NF 1.1, Tafel 69 bzw. 71. 378 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1190; HHStAW Abt. 74 Nr. 854. Struck führt diesen Johann im Register des Marienstatter Regestenbuchs als Johann II. von Nassau-Dillenburg. Laut Europäische Stammtafeln NF 1.1, Tafel 69 starb Johann II. jedoch bereits 1448. Es muss sich nach diesen Stammtafeln bereits um Johann V. handeln. 379 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1271; HHStAW Abt. 74 Nr. 894. 380 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1288; HHStAW Abt. 74 Nr. 1550. 381 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1363, 1364; HHStAW Abt. 74 Nr. 1685. 382 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1369, 1378; HHStAW Abt. 74 Nr. 1629. 383 HHStAW Abt. 74 Nr. 986. 384 Vgl. Franz, Bestrebungen, S.  655. Es gab schon um 1525/26 Anzeichen, dass sich Graf Philipp III. für die Reformation interessierte. So auch Wilhelm, Nassau-Weilburg, S. 71. 385 Franz, Bestrebungen, S. 656. 386 Ebd., S. 658. 387 Ebd., S. 657. 388 HHStAW Abt. 74 Nr. 1289. Vgl. auch HHStAW Abt. 74 Nr. 1288b. Johann Ludwig wird hier als Graf von Nassau-Katzenelnbogen bezeichnet. Es handelt sich aber eindeutig um Johann Ludwig von Nassau-Hadamar (vgl. Europäische Stammtafeln 1.1, Tafel 74). Bereits für seinen Urgroßvater, Johann V. von Nassau-Dillenburg, hatte „sich durch seine Vermählung mit Elisabeth, einer Tochter des Landgrafen Heinrich zu Hessen, deren Mutter Anna die Erbtochter Philipps des letzten Grafen von Catzenelnbogen war, die Aussicht auf die beträchtliche Catzenelnbogische Verlassenschaft [eröffnet], da im Jahre 1500 der einzige Bruder der Gräfin Elisabeth, Landgraf Wilhelm der Jüngere zu Hessen, ohne Leibeserben gestorben war. Inzwischen hatte sich die andere Hessische Linie bereits in den Besitz des Nachlasses gesetzt. Johann wandte sich deshalb mit seinen Erbansprüchen an das Reichskammergericht, wodurch ein kostspieliger Prozeß eingeleitet wurde, welcher sich durch fünfzig Jahre hin fortgeschleppt hat. Johann indessen nahm den Titel Graf von Catzenelnbogen an und die Benennung Nassau-Catzenelnbogen ist in seiner Linie beibehalten worden“; Schliephake, Geschichte 2, S. 29. 389 HHStAW Abt. 74 Nr. 1315. 390 HHStAW Abt. 74 Nr. 1322. Vgl. auch Europäische Stammtafeln NF 1.1, Tafel 65. 391 HHStAW Abt. 74 Nr. 1320a. Zu seinen Verwandtschaftsverhältnissen vgl. Europäische Stammtafeln NF 1.1, Tafel 80. 392 Gensicke, Landesgeschichte, S. 349. Vgl. Europäische Stammtafeln NF 1.1, Tafel 80.

Anmerkungen  |

393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403

404 405 406 407 408 409

410

411 412 413 414 415 416 417

HHStAW Abt. 74 Nr. 1344. HHStAW Abt. 74 Nr. 1348a. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 634; HHStAW Abt. 74 Nr. 508. Vgl. S. 162. Helm/Hausmann, Reichskammergericht 1.1, Nr. 1079. Ebd., Nr. 1089–1091. Zu den Verwandtschaftsverhältnissen vgl. Europäische Stammtafeln NF 1.1, Tafel 78. Helm/Hausmann, Reichskammergericht 1.1, Nr. 1098. Gensicke, Landesgeschichte, S. 144–145. Ebd., S. 250. Zu den Verwandtschaftsverhältnissen vgl. Europäische Stammtafeln NF 4.1, Tafel 116a. Vgl. S. 18. Dass Mechthild von Sayn aus dem Hause der Grafen von Wied stammt, ist falsch; siehe Fischer, Geschlechtsregister, S.  77: „Es bezeugen vielmehr diejenigen, welche die Urkunden in dem Saynischen und anderen Archiven eingesehen haben, daß diese Mechthild eine gebohrne Graefin von Wied-Neuerburg gewesen, und sich an 1222 mit dem letzten Grafen von Sayn Heinrich III. welchen man den Großen benahmet, nach Absterven seiner ersten Gemahlin, so auch Mechthildis hieß, und eine gebohrne Graefin von Landsberg ge­ wesen sein soll, vermaehlte habe, […]“. Diese These muss seit Bohn, Gräfin, S. 11–13 definitiv als widerlegt gelten, auch wenn Bohn sich nicht explizit mit dieser Abstammungsthese auseinandersetzt. Gensicke, Landesgeschichte, S. 253. Vgl. auch Europäische Stammtafeln NF 17, Tafel 74. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 596; HHStAW Abt. 74 Nr. 477a. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 674; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 125v. Wilhelm blieb zwar geistlich, wurde seit 1380 jedoch als Graf von Wied bezeichnet und hatte einen durchaus weltlichen Lebensstil; vgl. Gensicke, Landesgeschichte, S. 259. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 696; HHStAW Abt. 74 Nr. 552. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 II/11; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. Gensicke, Landesgeschichte, S.  260. Noch aus den Zeiten vor der Übernahme der Grafschaft Wied hat sich im Fürstlich Wiedischen Archiv das Testament Siegfrieds von Runkel erhalten, in dem er 1327 Marienstatt mit einem Legat bedachte; FWA IV–2–1. Zu Siegfrieds Verwandtschaftsverhältnissen vgl. Europäische Stammtafeln NF 4.1 Tafel 35. Graf Friedrich IV. von Wied aus dem Hause Runkel besiegelte 1475 eine Urkunde Rorichs von Haberscheid, die dann als Depositum ins Marienstatter Archiv gelangte; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1186; HHStAW Abt. 74 Nr. 853. Dies kann man nicht als Kontakt werten. Zu den Verwandtschaftsverhältnissen Friedrichs vgl. Europäische Stammtafeln NF 4.1, Tafel 35. Franz, Bestrebungen, S. 661. FWA II–2–2 Nr. 15 und 16. FWA 66–4–8 und 66–4–9. HHStAW Abt. 74 Nr. 1320. Vgl. auch HHStAW Abt. 1319a. HHStAW Abt. 74 Nr. 1324a. Looz-Corswarem/Scheidt, Repertorium, Nr. 1433. Zu den verwandtschaftlichen Verhältnissen vgl. Europäische Stammtafeln NF 4.1, Tafel 36. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 710; HHStAW Abt. 74 Nr. 562.

149

150

|  Die regionalen Mächte

418 Gensicke, Landesgeschichte, S. 290–291. Siehe auch Europäische Stammtafeln NF 17, Tafel 59. 419 Gensicke, Landesgeschichte, S. 292. Vgl. auch Europäische Stammtafeln NF 17, Tafel 59. 420 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 18; HHStAW Abt. 74 Nr. 16. 421 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 322; HHStAW Abt. 74 Nr. 256. Sie stammen aus der Linie der Herrn von Limburg; vgl. Europäische Stammtafeln NF 17, Tafel 71. 422 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 726; HHStAW Abt. 74 Nr. 573. 423 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 XI/16; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 424 Vgl. Europäische Stammtafeln NF 17 Tafeln 59 und 72; Gensicke, Landesgeschichte, S. 300–301. 425 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 33. Vgl. Europäische Stammtafeln NF 17, Tafel 72. 426 Europäische Stammtafeln NF 17, Tafel 72. Die salentinische Line wird auch als die jüngere grenzauische Linie bezeichnet; vgl. Fischer, Geschlechtsregister, S. 8. Zwischen 1440 und 1443 gelangte die Herrschaft an die salentinische Linie; vgl. Gensicke, Landesgeschichte, S. 305. 427 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 84; HHStAW Abt. 74 Nr. 64. 428 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 637; HHStAW Abt. 74 Nr. 509. Europäische Stammtafeln NF 17, Tafel 72. 429 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 580; HHStAW Abt. 74 Nr. 469. Siehe auch Europäische Stammtafeln NF 17, Tafel 60. 430 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1236; HHStAW Abt. 74 Nr. 873. Europäische Stammtafeln NF 17, Tafel 73. 431 HHStAW Abt. 74 Nr. 1075. Wahrscheinlich handelt es sich um den Sohn Gerlachs III., der mit Margareta von Wertheim verheiratet war; vgl. Europäische Stammtafeln NF 17, Tafel 73. 432 Looz-Corswarem/Scheidt, Repertorium, Nr. 959. Siehe auch Helm/Hausmann, Reichskammergericht 1.3, Nr. 3662. Als Baugeding oder Bauding bezeichnet man ein „grundherrliches Gericht, insbesondere über Feldbau und die Leihe eines Hofgutes“; DRW 1, Sp. 1255– 1256. 433 Salentin III., salentinischer Linie, und seine Frau Mechthild vermieteten am 3. Mai 1320 den Reklusen von Metternich ein Grundstück. Dabei war der Marienstatter Hofverwalter Zeuge; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 299; HHStAW Abt. 74 Nr. 239. Sein Sohn Salentin IV. verlehnte am 14. Oktober 1342 eine Weingülte zu Moselweiß an Johann von Derschen; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 405; HHStAW Abt. 74 Nr. 326. Beide Stücke dürften über die Empfänger an Marienstatt gelangt sein und nicht über die Herren von Isenburg. 434 Gensicke, Landesgeschichte, S. 147, 149. 435 Vgl. Demandt, Geschichte, S. 406; Europäische Stammtafeln NF 4.1, Tafel 22. 436 Vgl. Demandt, Geschichte, S. 407. 437 Ebd., S. 405. Siehe auch Custodis/Storto, Diez, S. 3. Zum Verhältnis z. B. Gerhards II. von Diez’ zu Heinrich (VII.) vgl. Hillen, Curia, S. 76–77. 438 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 103; HHStAW Abt. 74 Nr. 82. Die Ordnungsnummern scheinen bei den Grafen von Diez nicht eindeutig zugeordnet werden zu können. So kennen Europäische Stammtafeln NF 4.1, Tafel 22 zwei Gerhard II. Bei genauer Zählung der männlichen Mitglieder des Hauses mit dem Vornamen Gerhard müsste eigentlich der als

Anmerkungen  |

Gerhard I. bezeichnete Graf bereits die „II.“ erhalten. Wir richten uns hier aber dennoch nach dieser Nummerierung. Unser Gerhard II. war der Ehemann Elisabeths von Sayn. 439 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 116; HHStAW Abt. 74 Nr. 93. 440 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 368; HHStAW Abt. 74 Nr. 299. Auch bei Gerhard IV. scheint die Ordnungszahl strittig. Wir richten uns nach Europäische Stammtafeln NF 4.1, Tafel 22. 441 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 VIII/4; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376 fälschlicherweise mit 1267 als Todesjahr. 442 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 113; HHStAW Abt. 74 Nr. 90. 443 Demandt, Geschichte, S. 514. 444 Gensicke, Landesgeschichte, S. 278. Siegfrieds Sohn Werner V. war bereits vor ihm, im Jahre 1359, gestorben; vgl. Europäische Stammtafeln NF 27, Tafel 160. Siehe auch Dahlhoff, Geschichte, S. 8. 445 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 47; HHStAW Abt. 74 Nr. 35. 446 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 142; HHStAW Abt. 74 Nr. 116. 447 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 157; HHStAW Abt. 74 Nr. 124. 448 Schönhofen, Hammerstein, S. 4. 1409 erlosch nur die sogenannte johannsche Linie, 1417 dann auch die arnoldsche Linie. Nun konnte das Lehen eingezogen werden; vgl. Hammerstein-Gesmold, Urkunden, S.  XXIII-XXV. Zur Frühgeschichte der Hammersteiner vgl. Gensicke, Landesgeschichte, S. 207–209. 449 Pauls, Geschichte, S. 183. 450 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 38; HHStAW Abt. 74 Nr. 1373, S. 12f. 451 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 40; HHStAW Abt. 74 Nr. 29. 452 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 IV/25 (Friedrich), III/6 ( Johann); HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 453 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 285; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 69r. 454 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 396; HHStAW Abt. 74 Nr. 319. 455 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 407; HHStAW Abt. 74 Nr. 327. 456 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 436; HHStAW Abt. 74 Nr. 355. 457 Vgl. Gensicke, Landesgeschichte, S. 317. 458 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 765; HHStAW Abt. 74 Nr. 603. 459 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 202; HHStAW Abt. 74 Nr. 160. 460 Gensicke, Landesgeschichte, S.  182–184; vgl. auch Europäische Stammtafeln NF 4.1, Tafel 30. Die Nummerierung der verschiedenen Vertreter des Geschlechts wurde hier nach den Europäischen Stammtafeln vorgenommen. 461 Gensicke, Landesgeschichte, S. 306–307. 462 Ebd., S. 308–309. Genauer gesagt entwickelten sich aus dieser Teilung die beiden Linien Westerburg und Runkel; vgl. Lehmann, Geschichte, S. 15. Zu den Querelen, die zu insgesamt drei Besitzteilungen führten vgl. ebd., S. 16–29. Siehe auch Demandt, Geschichte, S. 440; Roth, Westerburg, S. 3. 463 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 II/5; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 464 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 417; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371, Bl. 124v. 465 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 492; HHStAW Abt. 74 Nr. 397. Siehe auch Europäische Stammtafeln NF 4.1, Tafel 30. Zum Regierungsantritt siehe Lehmann, Geschichte, S. 69. 466 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 508; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371, Bl. 125r.

151

152

|  Die regionalen Mächte

467 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 655, HAM 1 Nr. 7. 468 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 III/27 bzw. XII/25; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. Neben diesen Mitgliedern des Westerburgischen Hauses hatte auch Siegfried von Westerburg, Erzbischof von Köln, einen Eintrag im Nekrolog; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 IV 6; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. Dieser dürfte aber eher seiner Eigenschaft als Erzbischof geschuldet sein. 469 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 984; HHStAW Abt. 74 Nr. 761. 470 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1007; HHStAW Abt. 74 Nr. 778. 471 Lehmann, Geschichte, S. 107. Siehe dazu auch Demandt, Geschichte, S. 442 und Europäische Stammtafeln NF 4.1, Tafeln 24 und 30. Hier wird Friedrich als der IX. gezählt. 472 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1282; HHStAW Abt. 74 Nr. 902. Er hatte wohl bereits 1472 in einer ähnlichen Angelegenheit mit der Abtei korrespondiert; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1177; HHStAW Abt. 74 Nr. 1420. 473 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1395; HHStAW Abt. 74 Nr. 1677. 474 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1404a. 475 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1376a, 1382a, 1385a, 1401a. 476 Gensicke, Landesgeschichte, S. 353; Demandt, Geschichte, S. 442. 477 HHStAW Abt. 74 Nr. 1278a. Zu den Verwandtschaftsverhältnissen vgl. Europäische Stammtafeln NF 4.1, Tafel 32. 478 HAM 1 Nr. 20. 479 Vgl. Krieger, Ganerben, Sp. 1105. Siehe zu den von Seelbach Bresslau, Chronik, S. XXIV. 480 Vgl. Bresslau, Chronik, S. XXIV-XXV; siehe auch Schleicher, Oidtman 14, S. 455. 481 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 947; HHStAW Abt. 74 Nr. 740. 482 Vgl. Gensicke, Landesgeschichte, S. 524. 483 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 869, 930, 933, 934, 939; HHStAW Abt. 74 Nr. 681, 726, 729, 730, 735. Als Drost (Truchsess) wurden höhere Verwaltungsbeamten bezeichnet; vgl. DRW 2, Sp. 1142–1143. Schöffen nahmen im Namen des Stadt- oder Landesherren die Rechtsprechung wahr und übten z. T. auch Verwaltungsaufgaben aus; vgl. Boone, Schöffe, Sp. 1516–1517. 484 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 817; HHStAW Abt. 74 Nr. 649. 485 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 716; HHStAW Abt. 74 Nr. 1531. 486 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 970, 980, 983, 987, 988, 997, 1080, 1150; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 72r, 1383 Bl. 4v–5r., 759, 760, 764, 770, 809, 1531. 487 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 409; HHStAW Abt. 74 Nr. 329. 488 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 712; HHStAW Abt. 74 Nr. 564. 489 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 722; HHStAW Abt. 74 Nr. 570. 490 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 783; HHStAW Abt. 74 Nr. 619. 491 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 827; HHStAW Abt. 74 Nr. 658. 492 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 828; HHStAW Abt. 74 Nr. 666. 493 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 839; HHStAW Abt. 74 Nr. 666. 494 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 898; HHStAW Abt. 74 Nr. 700. 495 HHStAW Abt. 74 Nr. 1106. 496 LHAK Bestand 342, 003, Sachakte 88 und 89. 497 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 950; HHStAW Abt. 74 Nr. 740a. 498 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1005; HHStAW Abt. 74 Nr. 777.

Anmerkungen  |

499 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1295; HHStAW Abt. 74 Nr. 906. 500 Crottorf war seit etwa 1300 ein Lehen dieses Zweigs der Familie Seelbach. Christian hatte 1424 Katharina von Hatzfeld geheiratet, deren Familie erst kurz zuvor durch das Aussterben der Herren von Wildenburg in den Besitz von Crottorf gelangt war. Christian hatte damit praktisch die Tochter seines Lehnsherrn geehelicht. Er konnte aber nach dem Tod von Katharinas Vater seine Ansprüche auf Crottorf nicht gegen ihre Brüder durchsetzten. Es war aber Johann von Seelbach, Enkel Christians, der Crottorf zur Wasserburg ausbaute; vgl. Tucholski, Crottorf, S. 7. Siehe auch Europäische Stammtafeln NF 8 Tafel 110. 501 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1065; HHStAW Abt. 74 Nr. 803. 502 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1096; HHStAW Abt. 74 Nr. 815. 503 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1255; HHStAW Abt. 74 Nr. 885. 504 Fischer, Doppelgrab, S. 120; Schleicher, Oidtman 14, S. 511. 505 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 VII/18; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 506 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 VII/11; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 507 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 VIII/24; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 508 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 XII/21; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 509 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 II/3; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. Zum Begriff „Kirchenfabrik“ S. 68, Anm. 154. 510 Vgl. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 384 und Pfeiffer, Reihenfolge, S. 241. 511 Schleicher, Oidtman 14, S. 455. 512 Michel, Herren, S. 5–6. 513 Siehe oben S.  23. Zu den Verwandtschaftsverhältnissen vgl. die Stammtafel bei Michel, Herren, S. 133. 514 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 21. Siehe dazu auch Michel, Herren, S. 15. 515 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 IV/4 und VI/23; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 516 Bei Ministerialen handelt es sich um ursprünglich unfreie und durch persönliche Bindungen an ihren Herren gebundene Funktionsträger. Ab dem 13. Jahrhundert entwickelte sich die Ministerialität zunehmend in Richtung niederer Adel bzw. zur bürgerlichen Führungsschicht in den Städten; vgl. Schulz, Ministerialität, Sp. 639. Siehe dazu auch Zotz, Formierung, passim. 517 Gensicke, Landesgeschichte, S. 218 und ders., Waldmannshausen, S. 168. Unter einem Walpoden oder Waltboten ist ein Gewaltbote, also ein „bevollmächtigter Stellvertreter“, zu verstehen; DRW 4, Sp. 697. 518 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 31; HHStAW Abt. 74 Nr. 24. Zu den Verwandtschaftsverhältnissen vgl. Europäische Stammtafeln NF 4.1, Tafel 161. 519 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 21. 520 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 X 18; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 521 Schleicher, Oidtman 15, S.  753. Nach Europäische Stammtafeln NF 4.1, Tafel. 161 könnte es auch noch der ältere Friedrich gewesen sein. 522 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 107; HHStAW Abt. 74 Nr. 84. 523 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 221; HHStAW Abt. 74 Nr. 172. 524 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1267; HHStAW Abt. 74 Nr. 891. Es müsste sich um Kuno von Waldmannshausen handeln; vgl. Gensicke, Waldmannshausen, S. 173. 525 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 209; HHStAW Abt. 74 Nr. 164. Vgl. dazu auch Iwanski, Geschichte, S. 18. Dort auch auf S. 91 die Stammtafel mit den Verwandtschaftsverhältnissen.

153

154

|  Die regionalen Mächte

526 527 528 529

530 531 532 533 534 535 536

Struck, Cistercienserkloster, Nr. 236; HHStAW Abt. 74 Nr. 181. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 268; HHStAW Abt. 74 Nr. 210a. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 247; HHStAW Abt. 74 Nr. 191. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 701; HHStAW Abt. 74 Nr. 556. Zur genealogischen Einordnung vgl. Demandt, Regesten, S. 54. Die Grafschaft Katzenelnbogen gelangte im Jahre 1479 an die Landgrafen von Hessen, nachdem Landgraf Heinrich III. von Hessen bereits 1458 Anna von Katzenelnbogen geheiratet hatte; Gensicke, Landesgeschichte, S. 248, Demandt, Grafen, S. 1. Aber auch zu diesen waren die Beziehungen Marienstatts äußerst sporadisch. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 742; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 117v. HHStAW Abt. 74 Nr. 1223. Zu den Ordnungsnummern des jülichsch-bergischen Herzogs vgl. Harless, Wilhelm III., S. 106. HHStAW Abt. 74 Nr. 1291. Vgl. S. 87. Vgl. S. 80. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 521, 575; HHStAW Abt. 74 Nr. 420. Einzig die Grafen von Nassau-Diez fallen mit einer Ernennung 1475 aus diesem zeitlichen Rahmen. Die Ernennung des Herzogs von Jülich, Kleve und Berg aus dem Jahr 1575 ist eine Bestätigung einer Erhebung aus dem Jahre 1405.

IV Abtei und Konvent Nachdem wir uns bisher mit den Verbindungen Marienstatts in seine Umgebungsgesellschaft beschäftigt haben, gilt es nun, sich den inneren Verhältnissen zuzuwenden. Den Anfang der Betrachtungen macht das äußere Erscheinungsbild der Abtei.

Die Abteikirche Die gotische Abteikirche und ihre Ausstattung sind erst kürzlich umfassend kunst- und architekturhistorisch untersucht worden, sodass an dieser Stelle bewusst darauf verzichtet werden kann, die Baugeschichte der Kirche detailliert zu erörtern. Gleichwohl soll die vermeintlich „älteste, ganz gotisch durchgeführte Kirche auf deutschem Boden“, wie Wellstein sie voller Begeisterung und Stolz nennt, hier nicht gänzlich ausgeblendet werden1, zumal die Erforschung der Baugeschichte, wie im Kapitel über die Gründung bereits ausgeführt wurde, immerhin einige Anhaltspunkte für den Ablauf der endgültigen Übersiedlung an die Nister geben kann. Die Forschung scheint sich im Übrigen, was Wellsteins Feststellung betrifft, mittlerweile nicht mehr ganz sicher: Aus der ältesten gotischen Kirche wurde später die erste gotische Kirche östlich des Rheins2, dann eines der „frühen gotischen Bauwerke in Deutschland“3, sodann einer der „frühesten gotischen Bauten östlich des Rheins“4, um schließlich in der neuesten Literatur „nur noch“ als einer „der bedeutendsten frühgotischen Kirchenbauten östlich des Rheins“5 zu erscheinen. An dieser Stelle scheinen daher einige Bemerkungen über die Abteikirche, ihre Entstehungsphasen und über die Frage nach einer zisterziensischen Architektur angebracht. Der Grundriss der Kirche zeigt ein „lateinisches Kreuz mit dreischiffigem siebenjochigem Langhaus, zweijochigen Querarmen […] und einem […] Chor […], der von einem Umgang und Kapellenkranz umgeben ist“6. Im heutigen Bauzustand schließt sich an der westlichen Wand des südlichen Querhauses das Konventsgebäude an, sodass nur das obere Geschoss des Südquerhauses frei steht7. Lage und Gestalt der ursprünglichen Konventsgebäude sind nicht mehr zweifelsfrei zu klären, da es keinerlei Überreste gibt8. Man kann aber davon ausgehen, dass sie sich ebenfalls an dieser Stelle an die Kirche anschlossen, da eine Gesamtansicht des Klosters aus dem Jahre 1718 zumindest einen Eindruck von der mittelalterlichen Anlage vermittelt9. Die Datierung der Bauphasen einer der bedeutendsten mittelalterlichen Kirchen in Rheinland-Pfalz war lange Zeit umstritten und bereitet auch heute noch Schwierigkeiten. Das nach der 2008 abgeschlossenen Sanierung und Restaurierung erstellte bauhistorische Gutachten stellt den neuesten Stand Forschung dar. Darin wird die Bauchro-

156

|  Abtei und Konvent

nologie gerade für die Frühphase deutlich revidiert. Ging man bisher davon aus, dass unmittelbar nach der Schenkung des Grundbesitzes im Nistertal mit dem Bau begonnen wurde10, so scheint man nun die Jahre 1245/46 als Baubeginn annehmen zu müssen11. Die für 1227 überlieferte Kirchweihe kann sich demnach nicht auf den Chor oder Teile davon bezogen haben, sondern wahrscheinlich auf eine Kapelle, die 1705 durch einen Neubau ersetzt wurde, also nicht mehr vorhanden ist12. Dieser Befund wirft neues Licht auf die Stiftung Graf Heinrichs III. von Sayn, der noch vor seinem Tod am 1. Januar 1247 150 Mark zum Bau eines Klosters zur Verfügung stellte13. Sie war mit der bisherigen Bauchronologie nicht in Einklang zu bringen, sodass man meinte, sie auf die eigentlichen Konventsgebäude beziehen zu müssen14. Sie fügt sich nun durch die dendrochronologisch abgesicherten Ergebnisse des Gutachtens viel besser in die Baugeschichte der Basilika, deren Fundamentierung für 1247, möglicherweise schon für 1246, anzusetzen ist15. Da man damit jedoch den einzigen möglichen Anhaltspunkt für eine Datierung der Konventsgebäude verliert, kann man nicht sagen, wie lange die Mönche in provisorischen Unterkünften gelebt haben16. 1256 jedenfalls konnte der Chor mit einem Dach versehen werden und war um 1260 fertiggestellt17. Bis dahin waren auch die unteren Teile des nördlichen Querhausarms sowie der westlichen Vierungspfeiler und der Nordwand des nördlichen Seitenschiffes errichtet worden. Dann pausierte der Weiterbau einige Jahre und wurde erst kurz vor 1290 wieder aufgenommen. Die zweite Bauperiode, die bis um 1300 zu datieren ist, brachte wahrscheinlich die Vollendung des Querhauses, der Vierung und der drei östlichen Joche des Langhauses18. Die Fundamente für die vier westlichen Joche waren zu diesem Zeitpunkt mit einiger Wahrscheinlichkeit schon gelegt19. Die Bauarbeiten ruhten erneut bis um 1335. In der dritten Periode folgten bis um 1346 die vier westlichen Joche des Langhauses, die jedoch möglicherweise erst später eingewölbt und fertiggestellt wurden20. Somit ist die Weihe von 1324 nicht mit dem Abschluss eines Bauabschnitts in Verbindung zu bringen, sondern fand mit erheblicher Verzögerung nach dem Ende der zweiten Bauperiode und vor Wiederaufnahme der Bauarbeiten statt21. Der von Ost nach West voranschreitende Kirchenbau wurde immer abschnittsweise in Benutzung genommen, was auch daran zu erkennen ist, dass für die jeweils beendeten Bauabschnitte gleich die Innenausstattung angefertigt wurde. Hatte man bisher angenommen, dass die Fertigstellung der westlichen Gewölbejoche den Abschluss der Arbeiten nach Westen hin bedeuteten, so ist nach neueren Erkenntnissen zu sagen, dass das Langhaus mit Westfassade bereits Mitte des 14. Jahrhunderts vollendet und eingedacht war. In einer letzten Bauphase, die ungefähr in der ersten Hälfte des 15. Jahrhundert beendet war, scheint hingegen das westliche Langhaus und der Chorumgangs eingewölbt worden zu sein22. Die Westwand schließt mit einem großen, vierbahnigen Maßwerkfenster mit mehrteiliger Rosette ab23. Somit war die Kirche rund

Die Abteikirche  |

200 Jahre nach Baubeginn fertiggestellt, konnte aber bereits seit Mitte des 14. Jahrhunderts in voller Länge genutzt werden24. Architekturgeschichtlich ist die Marienstatter Kirche dem Rheinland und besonders dem Mutterkloster Heisterbach zuzuordnen: „das Heisterbacher Vorbild [des Chores] wurde in Marienstatt tatsächlich gotisch ‚aktualisiert’“. Die Pfeiler und der Binnenchor hingegen stehen eher in französischer Tradition25, sodass man von einem „ostfranzösisch-rheinischen Mischstil“ sprechen kann26. An der äußeren Gestalt der eigentlichen Abteikirche hat sich bis heute nichts verändert, sieht man einmal von den anschließenden Konventsgebäuden ab. Lediglich der Dachreiter der Vierung wurde in den 1930er-Jahren in veränderten Proportionen wieder errichtet, weil der alte baufällig geworden war27. Im Innenraum hingegen sind während des Barock und im 19. Jahrhundert bauliche Veränderungen durchgeführt worden. Dies mag mit ein Grund dafür sein, warum sich die baugeschichtliche und kunsthistorische Forschung bisher nur wenig um die Jahrhunderte nach der Fertigstellung gekümmert hat28. Hinzu kommt, dass es außer den Altären und sonstigen Ausstattungsgegenständen selbst praktisch keine Quellen für die Gestaltung des Innenraums und die genaue Datierung gibt. Sicher ist nur, dass die barocke „Renovierung“ der Kirche, über die wir recht gut informiert sind, und der Abtei sich über einen Zeitraum von gut 50 Jahren erstreckte, nämlich von circa 1700 bis 175429 (siehe Abbildung X). Doch die Kirchenausstattung war der Mode unterworfen: Schon vor der Wiederbesiedlung der 1803 aufgelösten Abtei im Jahre 1888 wurden die verbliebenen barocken Altäre als altmodisch abgelehnt, abgebaut und an andere Standorte versetzt30. Man begann die Kirche außerdem neugotisch umzugestalten, was mit der Renovierung in den 1940erJahren wieder rückgängig gemacht wurde31. Auch das Grabmal Sayn/Sierck wurde versetzt und der Marmorboden zwischen den beiden Altären und dem Chorgestühl entfernt. Alles in allem präsentiert sich die Ausstattung des Kirchenraums dem heutigen Besucher stilistisch recht uneinheitlich32 und steht damit in klarem Gegensatz zum äußeren Erscheinungsbild der Abteikirche. Dieses äußerlich sehr einheitliche Erscheinungsbild der Abteikirche hat nach Doris Fischer „sicherlich seine Ursache im Festhalten an einem übergeordneten und für den Orden verbindlichen Bauplan“33. Schon Wellstein stellte jedoch fest, dass Kirchen des Zisterzienserordens zwar ein „eigenartiges Gepräge“ hätten, welches es möglich mache, sie „von den Gotteshäusern anderer Orden scharf“ zu unterscheiden. Aber, so machte er bereits 1955 in seiner Monografie zu Marienstatt deutlich, „es wäre […] ein Irrtum zu glauben, dass im Orden von Cîteaux ein eigener und einheitlicher Baustil geherrscht habe; denn von einem Cisterzienserstil in eigentlichem und strengem Sinne kann keine Rede sein“34. Die moderne Forschung unterstützt mit ihren Ergebnissen die Sichtweise Wellsteins, denn die forma ordinis (lat.: Form oder Beschaffenheit des Orden) ist eine bestimmte innere Geisteshaltung. Dazu gehören „Demut (humilitas), frei gewählte Ar-

157

158

|  Abtei und Konvent

4 Innenraum der Abteikirche vor 1888, bevor die barocken Elemente entfernt wurden.

mut (paupertas) und Einfachheit (simplicitas) sowie der tägliche Kampf gegen Stolz (superbia), Überfluss (superfluitas) und Nachlässigkeit (levitas)“35. Mit dieser inneren Haltung sollten die äußere Gestalt der zisterziensischen Gotteshäuser und Kunstwerke korrespondieren, das heißt, sie waren vergleichsweise einfach zu halten. Eine konkrete Definition, was diese Einfachheit bedeutet, oder mehr noch, wie zisterziensische Architektur zu gestalten sei, ist daher vonseiten des Generalkapitels nie erfolgt. Die wenigen Generalkapitelbeschlüsse, die sich mit diesen Themen befassen, sind zudem recht pragmatisch ausgelegt worden, um Architektur den regionale Gegebenheiten und zeitlichen Wandlungen des Geschmacks anpassen zu können36. „Die Eigenarten zisterziensischer Architektur sind nicht primär Ausflußßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß ������������������������������������������������������� einer ‚Gesetzgebung’, sondern bedingt von selb����� stgewählten���������������������������������������������������������������������� , neuen Anschauungen von richtigem klösterlichen Leben und von den dafür notwendigen Bauten“, wie Matthias Untermann prägnant formuliert hat37. In diesem Sinne sind dann wohl auch die Äußerungen Bernhards von Clairvaux auszulegen, der sich in seiner Apologia ad Guillelmum Abbatem zur Größe und Ausstattung von Kir-

Die Konventsgebäude  |

chen äußert und zur Bescheidenheit mahnt, da zu viel Pracht vom Eigentlichen, vom Gottesdienst, ablenke38. Für die Marienstatter Abteikirche bedeutet dies, dass sie sicher nicht nach einem verbindlichen, vorgegebenen Bauplan errichtet wurde. Dies schließt jedoch nicht aus, dass man sich auch über die lange Zeit von rund 200 Jahren an den ursprünglichen Plänen orientierte. Schließlich ist auch der Kölner Dom über einen langen Zeitraum nach fast den gleichen Plänen gebaut worden39. Ist demnach Wellstein in diesem Punkt zuzustimmen, so hat ihn die neuere Forschung in einem anderen Punkt widerlegt. Nicht nur erklärt er Marienstatt zur ersten gotischen Kirche in Deutschland, was nach heutiger Kenntnis deutlich zu relativieren ist und – wenn man überhaupt von „der ersten gotischen Kirche“ sprechen kann – bestenfalls auf die Gebiete östlich des Rheins zu beziehen ist. Er erklärt die Zisterzienser auch zu „Bahnbrecher[n] der Gotik“40. Dagegen ist man in den letzten Jahren zu der Erkenntnis gelangt, dass mit Ausnahme Englands das genaue Gegenteil der Fall ist: Der Anteil der Zisterzienser an der Verbreitung dieses Baustils sei als „eher marginal“ einzuschätzen41. Für die Region zumindest waren die Marienstatter Mönche in jedem Fall Vorreiter.

Die Konventsgebäude Während die Abteikirche baugeschichtlich sehr gut erforscht ist, gibt es keine entsprechenden Untersuchungen für die Konventsgebäude, was damit zu tun haben mag, dass sie immer noch bewohnt werden und baulich daher entsprechend den Bedürfnissen des Konvents angepasst werden und auch in der Vergangenheit angepasst worden sind. Hinzu kommt, dass alle heute noch stehenden älteren Gebäudeteile aus dem 18. Jahrhundert stammen. Vom ursprünglichen, mittelalterlichen Zustand der Konventsgebäude hat sich nichts erhalten. Ob die ersten Bauten nach der Übersiedlung an die Nister bereits aus Stein waren oder zunächst provisorisch aus Holz, kann nicht mehr geklärt werden42. Gerhard, Schultheiß von Hachenburg, spendete 200 Mark zur Errichtung eines neuen Dormitoriums43. Leider ist der Zeitpunkt der Spende nicht bekannt, da es sich bei der Quelle um einen Nekrologeintrag ohne Jahresangabe handelt. Die Frage, ob dies geschah, weil das alte Dormitorium bereits baufällig war, wie Wellstein vermutet44 oder ob es um die Errichtung eines steinernen Gebäudes ging, ist nicht zu beantworten45. Ende des 15. Jahrhunderts stellte der Nuntius des päpstlichen Legaten in Deutschland fest, dass sich nicht nur die Disziplin des Konvents in einer Krise befinde, sondern dass auch die Gebäude und Güter der Abtei verfallen seien46. Daraufhin scheint man tatsächlich umfangreiche Renovierungsmaßnahmen durchgeführt zu haben. Im Nekro-

159

160

|  Abtei und Konvent

logeintrag des Mitbruders Tillmann von Steinebach ist vom völligen Um- und Neubau der verschiedenen Klostergebäude die Rede47. Im 17. Jahrhundert erfolgten noch zweimal größere Instandsetzungs- und Umbauarbeiten, bevor die Konvents- und Wirtschaftsgebäude zwischen 1734 und 1751 vollständig abgerissen und neu errichtet wurden48. Das Pfortenhaus wurde 1754 fertiggestellt 49. Das Kloster erhielt so die Gestalt, die es bis zu den Umbauten des 20. Jahrhunderts behalten sollte.

Archiv und Bibliothek Bei dem Archiv und der Bibliothek handelte es sich zwar nicht um separate Gebäude. Einen speziell als Bibliothek konzipierten Gebäudetrakt sollte es erst mit dem 1908 errichteten Südflügel der Abtei geben50. Archiv und Bibliothek waren und sind aber ein wichtiger Teil eines Konvents. Sie sagen etwas über den Grad der Schriftlichkeit und damit der Bildung einer Mönchsgemeinschaft aus. Sie leiten gewissermaßen über von der äußeren Manifestation eines Klosters durch seine Gebäude zu der inneren Verfassung des Konvents, mit der wir uns im Anschluss an dieses Kapitel befassen wollen. Das Archiv der Abtei Marienstatt ist im Sinne des Schriftgutes außerordentlich gut erhalten. Rund 1.800 Urkunden und Urkundenabschriften seit 1215 und zahlreiches Aktenmaterial bis zur Auflösung zeugen davon, dass es bis dahin gut gepflegt worden ist. Hinzu kommt das seit der Wiederbesiedlung entstandene Material. Um so weniger können wir über den Ort der Schriftgutverwahrung sagen. Wahrscheinlich befand sich das Archiv ursprünglich in dem auch als Armarium51 bezeichneten Raum in der Sakristei zwischen dem südlichen Arm des Querschiffs und dem Kapitelsaal52. Dort wurden nicht nur die wichtigen Schriftstücke des Klosters aufbewahrt, sondern auch Deposita, also Einlagerungen, von Adeligen und möglicherweise anderen Laien aus der Umgebung. Sie wussten ihr Schriftgut dort in sicheren Händen53. Ein Archiv, also in diesem Fall einen Raum, in dem Akten aufbewahrt werden konnten und bei Gelegenheit wurden, gab es auch in den größeren Höfen der Abtei in Koblenz, Metternich und Dorchheim54. Dorthin wurden nach 1555 Urkunden und sonstige Dokumente im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen mit den Grafen von Sayn verbracht, weil man sie dem Zugriff der Grafen entziehen wollte, was aber nicht gelang. 1558 forderte Graf Johann VI. von Sayn das Archiv zurück. 1567 ließ es sein Nachfolger, Graf Adolf von Sayn, schließlich gewaltsam zurückführen und 1568 beurkundete Abt Johannes von Wenden, dass fast alles Schriftgut wieder beisammen sei55. Noch im selben Jahre überführte Graf Hermann von Sayn als Nachfolger seines am 30. Juni 1568 verstorbenen Bruders Adolf das nunmehr in der Abtei zusammengeführte Archiv auf die Hachenburg. Dagegen protestierten 1573 die Erzbischöfe von Köln und

Archiv und Bibliothek  |

5 Der Kupferstich aus dem Jahre 1718 ist die einzige Quelle für den baulichen Zustand der Abtei vor dem Neubau der Konventsgebäude.

6 Marienstatt von Nordwesten (um 1901), ohne den Bibliotheksflügel im Süden.

161

162

|  Abtei und Konvent

Trier erfolgreich. Denn 1576 wurde den im Kloster verbliebenen Mönchen eine schwarze Kiste mit Urkunden und Kleinodien übergeben, die jedoch offensichtlich nicht das vollständige Archiv enthielt. Außerdem behielt ein gräflicher Kanzleibeamter einen Schlüssel und damit Zugang zu der Kiste56. 1579 sollte Bartholomäus Kellner als Gesandter des immer noch nicht im Kloster weilenden Abtes57 die Vollständigkeit des übergebenen Archivmaterials und der Kunstgegenstände prüfen, was aber offensichtlich nicht der Fall war. Am 20. Februar 1580 erschien der saynische Rat Dr. Justus Koch, um ein Verzeichnis der vom Grafen restituierten Urkunden anzufertigen. Dabei entstand das erste Archivinventar, das in einer Kopie des 16. Jahrhunderts überliefert ist und insgesamt über eintausend Briefe/Urkunden anführt58. Es fehlten aber nach wie vor 14 Urkunden aus den Jahren 1221 bis 1354, deren Rückgabe der Graf in einem Vergleich mit der Abtei 1582 schließlich zusicherte. Dies geschah aber nicht, denn 1686 und erneut 1783 forderte man die Herausgabe der immer noch fehlenden Schriftstücke59. Die Archivalien, die Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg 1579 in der zu seinem Territorium gehörenden Kellnerei Dorchheim hatte beschlagnahmen lassen, gelangten noch im Verlauf des 16. Jahrhunderts wieder an die Abtei zurück60. In Koblenz, Dorchheim, Andernach und möglicherweise anderen Kellnereien wurden aber wahrscheinlich auch in normalen Zeiten separate Archive geführt. Für Dorchheim lässt sich nachweisen, dass dieses Archiv nicht nur geordnet war, sondern auch Akten enthielt, die über Dorchheimer Belange hinausgingen61. Außerdem fungierten manche Kellnereien, zum Beispiel Andernach, als Verwahrstellen für Dokumente Ortsansässiger. Es liegt auch deshalb nahe zu vermuten, dass die eigenen Unterlagen der jeweiligen Verwaltungszentralen dezentral aufbewahrt wurden, weil es bis 1689 kein zentrales Register der klösterliche Besitzungen und Einnahmen gab, sondern nur Heftchen, Einzelblätter oder Abschriften vorhandener Aufzeichnungen62. Auch einige Formulierungen des ersten Archivverzeichnisses vom Ende des 16. Jahrhunderts deuten an, dass nicht alles zentral gelagert wurde: 169 versiegelter pergamentin brieb in kellerei Andernach gehorig63. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Klosterarchiv erneut verlagert, weil man es vor den heranrückenden Schweden in Sicherheit bringen wollte. Diesmal wählte man anscheinend Köln als Lagerort, und zwar den Hof des Mutterklosters Heisterbach. Bis 1700 mussten Archivalien noch einige Male evakuiert und an sichere Orte verbracht werden64. Zu diesem Zweck scheint 1689 eine Verzeichnung des Aktenmaterials angefertigt worden zu sein, die erste durch den Konvent selbst angefertigte, die uns überliefert ist65. Von 1734 datiert ein Verzeichnis der Registratur, das heißt des Schriftgutes, das noch im laufenden Geschäftsverkehr benötigt wurde. Sie geriet aber durch den Siebenjährigen Krieg bald wieder in Unordnung, sodass noch vor der Aufhebung meh-

Archiv und Bibliothek  |

rere neue Übersichten begonnen wurden. Kellner Stephan Driesch begann das gesamte Archiv neu zu ordnen66. Aus Furcht vor den heranrückenden französischen Revolutionstruppen wurden Teile des Archivs im September 1795 nach Drolshagen und in das nordwestlich von Lüdenscheid gelegene Breckerfeld evakuiert. Trotzdem kam es bei der französischen Besetzung der Abtei zu schweren Verlusten an Archivgut. Eine vollständige Neuordnung gelang Driesch vor der Übernahme der Abtei durch den Fürsten von NassauWeilburg nicht mehr. Die Akten der Registratur gingen 1802 mit Inbesitznahme durch diesen an die Regierung in Weilburg und von dort zum Teil an die Hofkammer, wo sie mit den Akten des sayn-hachenburgischen Amtes Hachenburg vermischt wurden. Das eigentliche Archiv gelangte in das Zentralarchiv nach Idstein. Damit konnte das Kloster nicht mehr selbst über seine Akten verfügen67. Heute lagern die Marienstatter Archivalien zum Größten Teil im Hessischen Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden. Auch das Landeshauptarchiv Koblenz hat heute noch einen Bestand von 46 Urkunden und 147

7 Bei seiner Besichtigung Marienstatts 1888 fertigte Dominikus Willi vor der Wiederbesiedlung diesen Plan an. Er zeigt die Lage der Sakristei und der Bibliothek vermutlich in der Zeit vor der Aufhebung.

163

164

|  Abtei und Konvent

Akten68. Einige Einzelstücke befinden sich mittlerweile auch wieder im Historischen Archiv der Abtei in Marienstatt. Wie das Archiv, so war auch die Bibliothek zunächst im Armarium, also in dem kleinen Raum zwischen Sakristei und Kreuzgang, neben dem Kapitelsaal, untergebracht. Nach dem Neubau um 1750 scheint der Noviziatsflügel der Bibliotheksraum gewesen zu sein69. Ansonsten ist über die Bibliothek nicht viel bekannt, außer dass man ihre Existenz nicht nur wegen des praktizierten Hausstudiums der Mönche vermuten, sondern in einigen wenige Quellen auch schemenartig ahnen kann. So ist schon für die früheste Zeit Korrespondenz zwischen Prior Petrus von Marienstatt und Caesarius von Heisterbach überliefert, in der die Absicht erkennbar wird, verschiedene Schriften in Marienstatt kopieren zu lassen70. Es muss somit dazu fähige Kopisten in Marienstatt gegeben haben, ebenso wie einen geeigneten Raum zur Lagerung der Kopien. Weitere Nachrichten über ein Skriptorium oder die Schreiber sind außerordentlich rar gesät. In einer Urkunde vom Juni 1270 wird der Mönch Heinrich erwähnt, der diese Urkunde geschrieben habe71, und der Marienstatter Mönch Jakob verfasste 1488 das Marienthaler Mirakelbuch72. Damit erschöpfen sich auch schon die Nachrichten über die Marienstatter Produktion von Literalien, geschweige denn Büchern. Bis auf den heutigen Tag lässt sich keine einzige mittelalterliche Handschrift Marienstatter Provenienz nachweisen73. Die Bibliothek speiste sich demnach aus anderen Quellen. So erwähnt der Marienstatter Nekrolog verschiedene Stifter, die für die Sakristei spendeten. Von diesen Spenden werden wahrscheinlich auch Bücher angeschafft worden sein74. Die größte Einzelschenkung verzeichnete man jedoch 1490 durch den Grafen von Sayn, der der Bibliothek insgesamt 128 Bände vermachte, darunter Schriften von Ambrosius, Augustinus, Boethius, Isidor, Cassiodor und Petrus Lombardus, um nur einige zu nennen75. Der Graf könne die Bücher zwar jederzeit wieder ausleihen, wenn er sie benötige, er solle sie aber, ohne daran erinnert werden zu müssen, wieder zurückgeben76. So wurde die Benutzung durch den Stifter festgelegt. Der Verbleib dieser wertvollen Schenkung ist allerdings nicht bekannt, möglicherweise verleibten sich die Grafen die Bücher wieder ein, als das Archiv der Abtei 1568 nach Hachenburg überführt wurde77. Über das weitere Schicksal der Bibliothek ist nicht mehr viel bekannt. Man kann zwar vermuten, dass sie bei der Besetzung durch französische Truppen am 17. und 18. Oktober 1795 bei den Verwüstungen und Plünderungen in Mitleidenschaft gezogen wurde. Vielleicht wurde sie aber auch nach Drolshagen ausgelagert, wovon sich jedoch keine Spuren finden78. 1809 sollte ein Verzeichnis erstellt werde, da die Bibliothek zusammen mit der Regierung nach Ehrenbreitstein verbracht werden sollte. Dieses war zwar auch 1811 noch nicht fertiggestellt, umfasste aber immerhin bereits 469 Titel79. Von diesen gingen 67 an das Gymnasium in Montabaur und von dort 1817 nach Hadamar, wo sich schließlich ihre Spur verliert80.

Der Konvent  |

Die Reste der Bibliothek, die schätzungsweise immerhin noch einige Tausend Bände umfasst haben muss, wurden nach Wiesbaden und Weilburg überführt. Größere Bestände gingen auch nach Limburg. 1859 gab man Bücher an den Verein für Nassauische Altertumskunde in Herborn, an das Staatsarchiv in Idstein, die Bergschule von Dillenburg, das Gymnasium in Hadamar und die Seminarien in Montabaur und Usingen81. Das bedeutete das Ende der alten Marienstatter Bibliothek, deren Bestände sich heute nicht mehr rekonstruieren lassen. Wahrscheinlich gelangten durch Ankäufe nach der Wiederbesiedlung einige Bände der ursprünglichen Bibliothek nach Marienstatt zurück, sodass sich heute 47 Bücher Marienstatter Provenienz wieder dort befinden.

Der Konvent Nachdem wir uns der äußeren Gestalt der Abtei, gleichsam ihrer Hülle, und ihrem Archiv sowie der Bibliothek gewidmet haben, wollen wir nun einen Blick auf die Personen werfen, die die Gebäude mit Leben erfüllten. Eine der drängendsten Fragen ist sicherlich die nach der Größe des Marienstatter Konvents, doch leider lassen uns die Quellen diesbezüglich weitgehend im Stich. Zwar werden zahlreiche Konventualen – insgesamt über 500 – in Urkunden und Akten erwähnt, diese Angaben lassen sich aber nicht zu einer Statistik zusammenfügen, die uns vermitteln würde, wie sich der Konvent über die Jahre entwickelt hat. Die Quellennachrichten sind nicht nur vereinzelt und bruchstückhaft, sodass wir gar nicht genau sagen können, wann ein Mönch oder Konverse in den Konvent aufgenommen wurde und wann er wieder ausschied. Es muss zudem damit gerechnet werden, dass die Quellen bei Weitem nicht alle Mönche beziehungsweise Konversen erwähnen. Schließlich ist mit einer hohen Fluktuation zu rechnen, sodass nicht alle Mönche, die man für ein bestimmtes Jahr nachweisen kann, auch gleichzeitig im Konvent waren: Während der eine Marienstatt im April verließ, kam der andere erst im September desselben Jahres hinzu. Anders als für das 19. und 20. Jahrhundert können wir für die Zeit vor 1803 nicht auf jährlich erhobene Daten zur Konventsgröße zurückgreifen82. Gelegentlich geben die Quellen jedoch konkrete Zahlen zu einem bestimmten Anlass an, so zum Beispiel einer Visitation. Der Gründungskonvent bestand – wenn man den Angaben der mehr als einhundert Jahre später entstandenen Marienstatter Tafeln Glauben schenken möchte – aus zwölf Mönchen unter der Führung des Abtes Hermann, also 13 Personen83. Für Oktober 1457 wurde anlässlich der Untersuchung von Disziplinproblemen ein Verzeichnis aller Konventspersonen erstellt. Sie sollten ihre Bereitschaft zum Verzicht auf ihr Amt und vor allem ihren Privatbesitz erklären. Dieses von der Visitationskommission geforderte und unmittelbar darauf erstellte Verzeichnis führt 27 Mönche, einschließlich des Abtes, sowie vier Konversen, also 31 Personen auf84. 1490 umfasste der von der Pest dezimierte

165

166

|  Abtei und Konvent

Konvent insgesamt 23 Mitbrüder, von denen 16 nach Arienheller geflohen und nur sieben wegen ihrer Krankheit in der Abtei zurückgeblieben waren85. 1567 waren es 14 Mönche86. Ein weiteres Mal war eine Visitation 1691 Anlass, die Zahl der Konventsmitglieder festzuhalten. So waren in diesem Jahr 16 Patres, ein Junior, zwei Novizen und fünf Konversen, also 24 Personen in Marienstatt87. Bei der Auflösung 1802/1803 gehörten noch 19 Personen – 18 Mönche und der Abt – dem Konvent an88. Auch der Dreißigjährige Krieg hatte Auswirkungen auf den Personalstand der Abtei. Bereits am 3. Mai 1619, also als sich die Situation in Böhmen nach dem Fenstersturz in Prag zuzuspitzen begann89, quartierte sich der niederländische Rittmeister Eselsstein genant mit 22 adelichen Persohnen sampt ihren Knechten u. Pferden etzliche tage in der Abtei ein90. Sie waren wohl auf dem Weg nach Böhmen, um die aufbegehrenden Stände dort zu unterstützen91. Nach der Niederlage der Aufständischen und dem Gegenfeldzug des bayerischen Herzogs Maximilian, der das Kommando über die kaiserlichen Heere erhalten hatte, nutzten auch Truppen der katholischen Liga 1621 oder 1622 das Kloster als Quartier. So wurde ein Bayerscher Oberster welcher ahn die zwey dausent faußknecht bey sich gehabt in das Closter gelegt. Sie scheinen nur eine Nacht geblieben zu sein, richteten aber nichtsdestoweniger großen Schaden an. Der Konvent sah sich gezwungen, das Kloster zu verlassen92. Wahrscheinlich suchte man im Stadthof der Abtei hinter den Koblenzer Stadtmauern Schutz. So konnte man der direkten Bedrohung durch fremde Truppen ausweichen. Wesentlich problematischer war es, den Konvent zu versorgen, denn durch die umherziehenden Truppen seindt des Closters hobleudt in der Graffschafft Seyen dermassen beschwerdt worden und noch beschwerdt, das sie vergangenen Jahr dem Closter den Pacht nit haben können lieberen und dieß Jahr nitt lieberen werden93. 1625 wurde die Abtei von einer partheien soldaten zu fuß überfallen und ausgeplündert94. Noch schwieriger wurde die Situation, als am 13./3. Oktober 1632 die schwedische Besatzungsmacht die Abtei für aufgehoben erklärte und am 19./9. Oktober des folgenden Jahres durch einige Soldaten unter dem Kommando eines gewissen Goswin Grimm besetzen ließ95. Die schwedische Herrschaft in Marienstatt dauerte aber nicht sehr lange, da nach dem Zusammenbruch ihrer Position am Mittelrhein im Gefolge der Schlacht von Nördlingen im Jahre 1634 Stadt und Amt Hachenburg mitsamt der Abtei 1636 vom Kölner Erzbischof als heimgefallenes Lehen eingezogen wurden96. Die Mitglieder des Konvents hatten sich ganz oder teilweise nach Koblenz zurückgezogen, wo sie wohl ruhigere Zeiten abwarten wollten97. Man kann sich leicht vorstellen, dass die kriegerischen Umstände dem Gedeihen der Abtei nicht zuträglich waren. Dass allerdings der personelle Aderlass so dramatisch war, wie in dem später verfassten Bericht über diese Jahre behauptet98, erscheint zweifelhaft. Denn dass 1637 nur noch der Abt, ein älterer Mönch und zwei Novizen zum Konvent gehörten, ist schon deswegen unwahrscheinlich, weil für 1639 neben dem Abt Johannes Wittig auch der Prior Nikolaus Pütz bezeugt ist99. Für 1636 ist außerdem ein Johann Kranefues belegt, der

Der Konvent  |

auch noch im folgenden Jahr Marienstatter Konventuale war, wenn er auch nicht mehr in der Abtei residierte100. 1638 können wir Pater Wolfgang Stutzbog nachweisen101. Von 1623 bis 1664 lässt sich Hermann Carl (gen. Schmitz) belegen102. Möglich ist es dennoch, dass die Anzahl der Mönche so weit gesunken war, dass die Jesuiten die Gelegenheit erblickten, an der päpstlichen Kurie die Aufhebung Marienstatts zu betreiben, um die Abtei für die Einrichtung eines Noviziats ihres eigenen Ordens zu nutzen. Trotz der Parteinahme von Graf Salentin Ernst von Sayn aus dem Hause Manderscheid-Blankenheim dauerten diese Bemühungen bis 1670 fort, ehe sie eingestellt wurden103. Es dauerte noch eine ganze Weile bis sich der Personalstand der Abtei wieder erholt hatte. Erst 1683 teilte der Altenberger Abt dem Generalkapitel mit, dass nun die Zahl der Mönche wieder ausreichend sei104. In der Gesamtschau bietet sich demnach nur ein äußerst lückenhaftes Bild von der Zahl der Konventsmitglieder. Man kann einigermaßen zuverlässig nur sagen, dass sie in normalen Zeiten zwischen zehn bis zwölf und vielleicht 40 schwankte. Dies entspricht in etwa der Größe des Heisterbacher Konvents105. Im Vergleich zu Himmerod oder Kamp, für die im 13. Jahrhundert 260 beziehungsweise 145 Mönche und Konversen nachgewiesen sind106, war Marienstatt ein eher kleiner Konvent.

Ämter Der Gesamtkonvent setzte sich aus Mönchen und Konversen zusammen, denen der Abt vorstand. Zwei weitere Gruppen, die zur erweiterten Klosterfamilie gezählt werden können, sind für Marienstatt nur schwierig nachzuweisen. So lässt sich als einziger Familiare, also Lohnknecht, der Bruder des Abts Benedikt Bach, Wilhelm, namentlich nachweisen107. Ansonsten gab es für sie eigene Häuser auf den Höfen, oder sie wurden summarisch als Hof-, Acker- oder Viehknechte erwähnt108. Quantitative Angaben können zu den Familiaren nicht gemacht werden. Ähnlich verhält es sich für die sogenannten Donaten oder Praebendare. Bei ihnen handelte es sich um Personen, „die aus religiösen oder wirtschaftlichen Motiven ihre Person, ihren Besitz und ihre Arbeitskraft dem Kloster übertrugen, wofür sie vonseiten der Abtei bestimmte Gegenleistungen erhielten“109. Für das Jahr 1429 beziehungsweise 1431 sind Tilmann und sein Vater Godart als Donaten belegt110. 1438 wurde Meister Wilhelm von Köln als Donat in die Klosterfamilie aufgenommen111, 1439 übergaben sich Albert Sneyseler und seine Frau Gela aus Hachenburg dem Kloster112. Wilhelm von Köln bekleidete in diesem Jahr bereits das Amt des Donatenmeisters, was darauf hindeuten könnten, dass es eine größere Zahl von Donaten zu „verwalten“ gab. Dieses Amt wird, jedoch ohne Nennung des Namens eines Amtsinhabers, erneut 1457 erwähnt113. Der naitmeister, also der Donatenmeister, wird hier allerdings zu den Konversen gerechnet. Da es sich bei den Quellen um Auf-

167

168

|  Abtei und Konvent

zeichnungen des Grafen von Sayn beziehungsweise von dessen Amtleuten handelt, scheint es sich hier um eine Verwechselung zu handeln, denn Frauen werden sicher nicht als Konversen in Marienstatt aufgenommen worden sein, als Donaten hingegen schon, wie das Beispiel der oben genannten Gela zeigt. Auch für die Donaten lassen sich keine zahlenmäßige Angaben machen. Bis zur Auflösung hatte die Abtei 46 Äbte, die sich praktisch lückenlos nachweisen lassen114. Wir hatten bereits im Kapitel über die Gründung Marienstatts gehört, dass dem Abt nach der Regel eine zentrale Aufgabe innerhalb des Konvents zukommt115. Er vertrat den Konvent nicht nur nach außen, sondern führte vor allem innerhalb des Konvents die Oberaufsicht. Zu seinen Aufgaben gehörte die tägliche Verwaltung und geistliche Führung des Konvents116. Er übte gegenüber den Konventsmitgliedern zudem die Disziplinargewalt aus. So wissen wir, dass der Marienstatter Abt im 15. Jahrhundert den Schlüssel für den Kerker führte, der wohl für ungehorsame Mönche bestimmt war117. Dass der Kerker als disziplinarisches Instrument genutzt wurde, zeigt die Geschichte des Konventualen Michael Bierbaum, der von den übrigen Mönchen misshandelt und unbegründeterweise – so die Sichtweise seines Vaters – des Diebstahls bezichtigt wurde, derhalb dan derselb hiebeuor notzwincklich eine Zeitlang auß dem Cloister entwichen, und gleichwoll nach der Handt, als es bey Winterzeit sich lenger nit zu erhalten wissen sonder Hunger, und Kummer leiten müßen, in Cloister widderkeret; nach welcher seiner widderkir beclagte Herren Abt, und Conuentualen zugeharn und ime Michaelem gefäncklich eingezogen, in ein die allerscharffste Gefencknus so sie in irem Cloister gehabt hingesetzt, und eine gerume Zeit daselbst sitzen, und anders nichts als Wasser und Brod reichen lassen118. Er wurde demnach nicht nur im „schärfsten Gefängnis“ der Abtei eingesperrt, ihm wurde zudem dort auch nur Wasser und Brot gereicht. Man kann dieser Quelle nach sogar vermuten, dass es verschiedene Stufen der Inhaftierung gab. Die Frage, ob man den armen Michael tatsächlich so behandelte, spielte dabei eigentlich keine Rolle. In jedem Fall schien dieses Vorgehen zumindest vorstellbar und die Gefängnishaft für einen Konventualen bei Wasser und Brot ebenso wie körperliche Züchtigung als durchaus üblich119, sodass man mit dieser Schilderung eine Klage begründen konnte120. Gewählt wurde der Abt entweder aus den eigenen Reihen oder aus dem Konvent eines anderen Zisterzienserklosters121. Einen Eindruck, wie eine solche Wahl vonstattenging, vermittelt ein Bericht aus dem Jahre 1490. Sie war insofern nicht alltäglich, als rund zwei Drittel des Konvents nicht in der Abtei, sondern vor der Pest nach Arienheller geflohen waren. Lediglich sieben kranke Mönche waren in Marienstatt zurückgeblieben. Geleitet wurde die Wahl vom Heisterbacher Vaterabt Wilhelm, den man nach Arienheller gebeten hatte. Er reiste mit einigen Zeugen und einem Notar an. Nachdem er nach dem Glockenzeichen den versammelten 16 Brüdern gepredigt und die Messe gesungen hatte, stellte er die Anwesenden vor die Wahl, ob sie den neuen Abt lieber durch einen Schiedsspruch oder eine Wahl bestimmen wollten. Sie bevorzugten regel-

Der Konvent  |

rechte Wahl, damit ihre sieben kranken Mitbrüder die Möglichkeit erhielten, ihre Stimme schriftlich abzugeben, was diese auch taten. So erhielt der Wahl leitende Abt sieben versiegelte Umschläge mit den Voten der in Marienstatt Verbliebenen. Die in Arienheller Anwesenden versprachen, sich nicht beeinflussen und bestechen zu lassen und jeden Gewählten als ihren Abt anzunehmen. Der mit einfacher Mehrheit gewählte Johannes Flach aus Westerburg nahm die Wahl nach Ermahnung Abt Wilhelms an, worauf dieser den Hymnus Te Deum laudamus anstimmen ließ, um Johann unter Gesang in die Kapelle und dort an den Platz des Abts zu führen. Dort nahm man ihm den üblichen Eid ab. Erst danach setzte ihn Wilhelm in den geistlichen und weltlichen Besitz des Klosters ein, indem er ihm die Benediktregel und den Schlüssel übergab. Die Mönche ermahnte er zum Gehorsam gegenüber ihrem neuen Abt122. Spätestens seit dem 15. Jahrhundert wollten die Grafen von Sayn im Rahmen ihrer Reformbemühungen um den Konvent an den Abtswahlen beteiligt werden. So wurde Abt Adam von Seelbach im Beisein zweier Räte der Grafen Sebastian und Adolf von Sayn gewählt123. Sie behaupteten, sie hätten das Recht das Wahlergebnis des Konvents anzuhören und ihr Votum abzugeben124. Hatte die Abtei diesen Eingriff in ihre inneren Angelegenheiten in diesem Fall hingenommen, so verwehrte man dem Grafen von Sayn in der Folgezeit eine Beteiligung an den Abtswahlen. Bereits bei der Wahl Abt Philipp Seilers wies man den Grafen im Beisein trierischer und kölnischer Räte ab125. Gegen die Wahl Adolf Stroitz’ zum Marienstatter Abt am 5. August/26. Juli 1623, die ohne gräfliche Kommissare stattgefunden hatte, protestierte er dann auch prompt126. Noch 1770 protestierte der Graf von Sayn beim Abt von Heisterbach und offensichtlich auch beim Reichskammergericht gegen die am 12. Juli des Jahres erfolgte Wahl Edmund Lesers zum Abt, an der man ihn nicht habe teilhaben lassen. Man beschied ihn aber mit der wahrheitsgemäßen Mitteilung, dass ein Recht auf gräfliche Beteiligung an den Abtswahlen vonseiten des Klosters schon seit einigen Hundert Jahren bestritten werde127. An einem Beispiel können wir sehr schön erkennen, welche Personen von den Marienstatter Mönchen als geeignet betrachtet wurden, den Konvent zu leiten. Der Kellner Stephan Driesch wurde bei den Abtswahlen zwei- oder dreimal „übergangen“, weil er so streng und herrschsüchtig sei128. Als Qualifikation reichten Verwaltungserfahrung und -geschick offensichtlich nicht aus. Da der Konvent eine eng zusammenlebende Gemeinschaft war, waren auch schon damals gewisse Führungs- und Sozialkompetenzen – wie man es heute ausdrücken würde – unabdingbar. Zur Unterstützung seiner Amtsführung verfügte der Marienstatter Abt spätestens seit der Mitte des 15. Jahrhunderts über Kapläne129. Bereits 1447 hatte Jakob von Siegen dieses Amt inne130. 1457 können wir einen gewissen Roilmann131 sowie zwischen 1461 und 1463 Heinrich von Siegen als Kaplan des Abtes belegen132. 1493 ist ein Tilmann in diesem Amt nachzuweisen133. Möglicherweise ist dieser Tilmann identisch mit dem zwi-

169

170

|  Abtei und Konvent

schen 1514 und 1519 amtierenden Abt Tilmann134. Ein „Karrieresprungbrett“ scheint das Amt des Kaplans jedoch nicht gewesen zu sein, wie die anderen Beispiele zeigen. Auch der 1495 erwähnte Kaplan Heinrich135 wurde nicht Abt. Thomas Rupach wird zu 1502 in diesem Amt aufgelistet136, 1784 wurde Damian Schmitz zum Kaplan ernannt137. In der Regel amtierten die Äbte bis zu ihrem Tode138. Im Falle einer einvernehmlichen Resignation, zum Beispiel aus Krankheitsgründen, verbrachte ein Abt seinen Ruhestand im Konvent. Eine Absetzung oder erzwungene Resignation eines Abtes kam in Marienstatt nur einmal vor, wobei der betreffende Abt bald nach seiner Resignation verstarb139. Abt Edmund Leser (1770–1784) handelte für seinen Amtsverzicht die Bedingungen aus: Er wollte die Abtszelle und den Abtstisch (mensa abbatis) behalten, das heißt den ihm als Abt zustehenden Anteil an den Einkünften der Klostergüter140. Außerdem habe ihm das Kloster einen Diener zu stellen, der ihn wegen seiner schweren Krankheit pflegen müsse. Wenn er wolle, könne er auch in Arienheller, Metternich oder Bottenbroich wohnen. Schließlich sollte er vom Kloster jährlich 100 Reichstaler erhalten, wenn er im Kloster wohne, oder 200, wenn er außerhalb residiere, sowie vier Ohm Rotwein aus Arienheller und 4 Ohm Weißwein aus Lay141. Die Abtei zahlte diese generöse Rente jedoch lediglich knapp eineinhalb Jahre lang, denn am 26. April 1786 verstarb Edmund Leser in Metternich142. Neben dem Abt gab es aber noch eine Reihe weiterer Funktionsträger, die für die Verwaltung des Klosters und das Funktionieren der Mönchsgemeinschaft wichtig waren. Der Prior unterstützte den Abt ebenfalls bei seiner Amtsführung innerhalb wie außerhalb des Konvents. Anders als der Kaplan, den man sich in diesem Zusammenhang – modern ausgedrückt – als eine Art persönlichen Referenten des Abtes vorstellen muss, hatte der Prior eine eigene Amtsbefugnis. Er vertrat den Abt bei dessen Abwesenheit und leitete den Konvent nach dem Tod oder der Resignation eines Abtes bis zur Wahl eines neuen143. Er war nach dem Abt der wichtigste Amtsträger144. Die Reihe der Marienstatter Prioren bis 1803 ist zwar nicht vollständig, aber immerhin so dicht überliefert, dass man durchgängig von der Existenz dieses Amtes ausgehen kann. Ungewöhnlich sind die beiden Leihbriefe, mit denen Prior Daniel Meill am 22. Februar 1577 beziehungsweise am 16.  Januar 1580 verschiedene Grundstücke verlieh145. Sie erklären sich aus der Spaltung des Konvents, dessen größerer Teil mit dem Abt zusammen in dieser Zeit in Koblenz, Andernach und Dorchheim weilte, um den Bedrängungen des Grafen von Sayn zu entkommen. Daniel Meill hingegen hatte sich mit einigen anderen auf die Seite des Grafen geschlagen und war in Marienstatt verblieben146. Daher stellte er als Vorsteher des „Restkonvents“ diese beiden Briefe aus147. Meill wechselte schließlich ganz die Seiten und wurde später der erste protestantische Pfarrer von Kroppach148. Ähnlich wie in der Mutterabtei Heisterbach konnten auch die Marienstatter Prioren Amtserfahrung sammeln, weshalb sie als geeignete Nachfolger für das Amt des Abtes erscheinen mussten149. Dies führte aber nur in wenigen Fällen zu einer tatsächli-

Der Konvent  |

chen Wahl. So ist lediglich von den Äbten Konrad I. (1223–1227), Petrus I. (1246– 1247) und Adam von Seelbach (1563–1565) sicher bekannt, dass sie zuvor der Abtei jeweils als Prior gedient hatten150. Sollte der Prior Tilmann und der spätere Abt gleichen Namens identisch sein, dann hätte auch er vor seinem Abbatiat dieses Amt ausgefüllt151. Darüber hinaus gibt es noch zwei Subprioren, die später zum Abt gewählt wurden: Adolf Stroitz (1623–1633) und Johannes V. (1633–1636)152. Der Subprior unterstützte den Prior bei der Einhaltung der klösterlichen Diszip153. Ansonsten lässt sich über dieses Amt und seiner Amtsträger nicht viel sagen. Sie lin erscheinen zwar gelegentlich als Urkundenzeugen und für das 18. Jahrhundert ist ihre Liste nahezu lückenlos, ansonsten war ihre Amt für Marienstatt von keiner größeren Bedeutung. Das war anders mit den Ämtern, die sich mit der Klosterwirtschaft befassten, allen voran das des Kellners oder Zellerars. Ihm oblag die Wirtschaftsführung des Konvents. Zellerar, oder lat. cellerarius, leitet sich von Keller (lat. cella, cellarium) her, also dem Ort, an dem die Lebensmittel gelagert wurden. Er war verantwortlich für Einzug der Einkünfte sowie die Überwachung der Ausgaben. Ebenso gehörte die Buchführung zu seinen Aufgaben154. Das bekannteste Marienstatter Beispiel dafür sind die Aufzeichnungen des Kellners Stephan Driesch, der Ende des 18. Jahrhunderts insgesamt acht Bände mit Aufzeichnungen über Einnahmen und Ausgaben anfertigte155. Als Kellner, Zellerar oder oeconomicus156 wurden aber nicht nur die Konventualen bezeichnet, die für die wirtschaftliche Leitung des Klosters selbst beziehungsweise der Klosterzentrale zuständig waren, sondern auch die Leiter der Stadthöfe beziehungsweise Grangien oder Eigenbauhöfe. Antonius war 1623 Kellner in Sinzig157, Johann Kind wird 1575 als Kellner zu Hachenburg bezeichnet158, Alexander Schock war 1596 Kellner in Andernach159, der spätere Abt Joseph Frosch wurde 1773 zum Kellner in Metternich ernannt160, um nur einige zu nennen. Es gab auch einen Unterkellner, der dem Kellner zur Hand gehen sollte. Er wird in Marienstatt allerdings nur ein einziges Mal erwähnt, weshalb man nicht davon ausgehen kann, dass dieses Amt durchgehend besetzt war161. Möglicherweise ernannte man sie nur bei Bedarf. Wie wichtig das Amt des Kellners für das Kloster war und mit wie viel Arbeit es verbunden war, zeigt ein Gesuch des Kellners Stephan Driesch an die nassauische Regierung. Nach Auflösung der Abtei erhielt er wie die anderen Konventualen eine Pension, mit deren Höhe er allerdings nicht einverstanden war. Er wollte die gleiche Summe erhalten wie der Prior, denn die eigentliche Verwaltungsarbeit für die Abtei habe er verrichtet; alle auswärtigen Offizialen seien ihm rechenschaftspflichtig gewesen162. Er sei der eigentliche Abt gewesen163. Während der Kellner oder Zellerar für die allgemeine Wirtschaftsführung zuständig war, hatte der Bursar die Finanzen des Klosters zu überwachen164. Für Marienstatt las-

171

172

|  Abtei und Konvent

sen sich insgesamt nur zwei Konventualen namentlich in dieser Funktion nachweisen. Ein gewisser Roilmann wird 1462 als Bursar genannt165. Er war zuvor bereits als Zellerar tätig166. Wigand Scholmeister ist 1449 und 1457 als Pitanzenmeister nachgewiesen167, als welcher er die für die Pitanzen zur Verfügung gestellten Mittel zu verwalten hatte. Es verwundert daher auch nicht, dass wir ihn 1452 als Bursar belegen können168. Als Kämmerer amtierte 1251 der Mönch Konrad169, 1272 füllte Guntram dieses Amt aus170. Da jedoch auch ein Kämmerer mit der Verwaltung von Einnahmen beschäftigt war171, kann man vermuten, dass es sich bei Bursar und Kämmerer nur um unterschiedliche Bezeichnungen der gleichen Funktion handelte. Der Pitanzenmeister hatte ein eng verwandtes Tätigkeitsfeld. Schließlich sind bei den Klosterämtern, die mit der Wirtschaftsverwaltung der Abtei zu tun hatten, noch der Küchenmeister und der Werkmeister zu nennen. Einem Küchenmeister oblag die Verwaltung der Küche172, also die Versorgung des Konvents mit Lebensmitteln. Dass er aber eben auch mit den klösterlichen Finanzen betraut war, zeigt sich an seiner gelegentlichen Bezeichnung als Zins- und Küchenmeister173. Der Werkmeister hingegen, in der ursprünglichen Bedeutung des Wortes für die Verwaltung einer Baustelle verantwortlich, hatte sich im späteren Mittelalter um das Vermögen für Bau und Instandhaltung einer Kirche zu kümmern174. Vom Marienstatter Werkmeister wurde offensichtlich auch noch erwartet, dass er sich um Spenden für den Kirchenbau beziehungsweise die Instandhaltung bemühte, indem er sonntäglich in den Kirchen der Umgebung darum warb175. Namentlich sind 1438 Hermann Papler176, 1452 Johannes Dreissbach und 1490 ein gewisser Heinrich belegt177. Die eigentliche Hauptaufgabe der Mönche bestand in Gottesdienst und Gebet. Aber auch dieses musste organisiert werden: Die Kirche musste mit den entsprechenden liturgischen Geräten ausgestattet sein, Kerzen mussten für die Beleuchtung beschafft werden und nicht zuletzt durften Hostien und Messwein nicht fehlen. Dafür und ebenso für die Beschaffung und die Pflege der Gewänder war der Küster verantwortlich178. Da Marienstatt nicht nur die Abteikirche zu versorgen und verwalten hatte, sondern auch in den Grangien und Eigenbauhöfen die zugehörigen oder angegliederten Kapellen, gab es für diese Kirchen eigene Küster, die gleichzeitig auch Hofverwalter sein konnten179. Außerdem scheint der Arbeitsanfall zumindest zu manchen Zeiten so hoch gewesen zu sein, dass ein Unterküster berufen wurde180. Wichtig für den Fortbestand des Konvents, aber gering in seiner Außenwirkung war das Amt des Novizenmeisters, der die Novizen in das Klosterleben einführte181. Entsprechend gering ist der Niederschlag, den die Novizenmeister in den urkundlichen Quellen gefunden haben. Es gibt eine Erwähnung für das Jahr 1731, in dem der Novizenmeister Quodvultdeus Emons bei einer Konversion Zeuge war182. 1775 wurden Dominikus Conrad und 1784 Ignatius Gilles zu Novizenmeistern ernannt183.

Der Konvent  |

Anders als in der Mutterabtei Heisterbach lassen sich in Marienstatt zwar Krankenmeister oder Spitalmeister nicht explizit nachweisen184, aber wahrscheinlich wird es dieses Amt dennoch gegeben haben, denn auch Marienstatt hatte ein sogenanntes Siechenhaus185. Für dessen Verwaltung und für die Betreuung der Kranken wurden sicher Mönche eingesetzt, die sich aber weder namentlich noch mit einer Amtsbezeichnung belegen lassen. Kantoren, von denen sich für Marienstatt insgesamt vier namentlich nachweisen lassen186, waren neben der Leitung des Chorgesangs für die Verwaltung der Bibliothek zuständig187. Ansonsten lässt sich über dieses Amt nicht viel aussagen, ebenso wie über das Pförtneramt. Zur Aufgabe des Pförtners gehörte es, die Gäste an der Klosterpforte zu empfangen und sie in das Gästehaus zu geleiten188. Wir können allein den Konversen Wilhelm Bovinus im 17. Jahrhundert in diesem Amt belegen189. Selbstverständlich gab es im Marienstatter Konvent nicht nur Amtsträger, obwohl deren Anteil am Konvent wegen der geringen Zahl der Mönche vergleichsweise hoch war und man manche Ämter auch rotierte, sodass ein Konventuale im Laufe seines Klosterlebens oft mehrere Ämter hintereinander – gelegentlich sogar auch parallel – ausübte.

Klosterdisziplin in der Krise Über das alltägliche Leben der Mönche erfahren wir relativ wenig aus den Quellen, sieht man einmal von den normativen Quellen, also der Ordensregel und den Statuten, ab. Ganz allgemein kann man sagen, dass „nicht nur der Gottesdienst, sondern der gesamte Tagesablauf […] als Zeremonie strukturiert [war], durchsetzt von Ritualen und symbolischen Handlungen“190. Es kann daher an dieser Stelle nicht darum gehen, ganz allgemein den normalen mönchischen Alltag zu schildern, wie er in der entsprechenden Literatur gut greifbar ist191. Es ist zudem schwierig, sich ein Bild speziell von den Marienstatter Mönchen zu machen. Denn notiert wurden Ereignisse nur, wenn sie notierenswert erschienen, das heißt wenn sie in irgendeiner Weise außergewöhnlich und eben nicht alltäglich waren. Auf solche Ereignisse wollen wir uns hier beschränken, und außergewöhnlich waren immer Auseinandersetzungen und Krisen. Wir haben schon im Zusammenhang mit der Gründungsgeschichte der Abtei davon gehört, dass Abt und Konvent nicht immer einer Meinung waren. In diesem Fall verhinderte eine Vision des Abtes, dass aus einer Meinungsverschiedenheit ein Konflikt wurde. Es gelang aber auch in Marienstatt nicht immer, einen Konflikt zu vermeiden. Um 1465 – das genaue Jahr ist nicht überliefert192 – wandte sich der Abt an den Grafen von Sayn, weil der Mönch Johann Overstolz aus Siegburg nicht mehr unter Kontrolle zu bringen war193. Um Johann hatte sich aber offensichtlich eine Partei unzufriedener

173

174

|  Abtei und Konvent

Mönche geschart, aber über den Grund seines widerständigen Verhaltens erfahren wir nichts. Der Graf sollte jedenfalls einige seiner Diener schicken, was er auch tat. Diese fassten Johann und inhaftierten ihn im Kerker, worauf hin sich dessen Anhänger laut protestierend vor der Abtei versammelten und der Konvent nur durch das beherzte Eingreifen der gräflichen Diener, die die Tür zuschlugen, vor schlimmerem Aufruhr geschützt werden konnte. Nun ersuchte der Abt den Grafen um Hilfe, die dieser auch gewähren wollte. Als er sich aber schriftlich bescheinigen lassen wollte, dass der Abt ihn in seiner Funktion als Landesherr um Hilfe ersucht habe, regte sich erneut Protest. Johann Fessersmyt behauptete für den Konvent zu sprechen, indem er eine Intervention des Grafen ablehnte. Der Konvent aber war nicht so geschlossen, wie sich Fessersmyt dies gewünscht hatte, und so landete er zusammen mit den anderen „Aufrührern“ im Kerker. Der Unmut des Johann Fessersmyt und noch einiger anderer Konventsmitglieder hatte aber offenbar tiefere Ursachen, denn er warf dem Abt vor, die Klosterwirtschaft zu vernachlässigen, Schulden zu machen und sich persönlich zu bereichern194. Leider erfahren wir nicht, wie dieser Konflikt gelöst wurde. Dieser hier angerissene Streit, in den sich auch noch die weltliche Gewalt einmischte, ist nur ein Symptom der Krise, in die der Konvent im 15. Jahrhundert geriet. Die Krise war nicht nur wirtschaftlicher Natur, wie die Einlassungen Johann Fessersmyts andeuten, sondern es handelte sich vor allem um eine Krise der Klosterdisziplin. Wir hatten schon im Zusammenhang mit den Eingriffen der Grafen von Sayn in klösterliche Angelegenheiten davon gehört, dass es bereits 1457 ernsthafte Mängel in der Befolgung der Regel gab: Mönche wanderten in den umliegenden Gemeinden umher und erbettelten Almosen, Frauen hatten ungehinderten Zutritt zur Abtei195. Dass Frauen nicht nur zum Besuch des Gottesdienstes kamen, zeigt der Fall des Kellners und späteren Abts Gottfried von Drolshagen, der 1568 bekundete, mit einer Magd vom Vorhof des Klosters ein Kind gezeugt zu haben, das ihn auch öfter im Kloster besucht hätte. Das bedeutet, dass sich das Verhältnis zwischen Gottfried und der Magd Steingen von Niederdorf schon über einige Jahre erstreckte und im Kloster bekannt gewesen sein muss. Angeblich habe man Gottfried auf dem Altenklosterhof in einem „Sauf- und Huren-Leben“ angetroffen196. Auch 1576 schien die Krise noch nicht ausgestanden gewesen zu sein, denn am 27.  April wies der Nuntius des päpstlichen Gesandten in Deutschland noch einmal darauf hin, dass es dem Konvent nicht gelinge, weiblichen Personen den Zutritt zur Abtei zu verwehren197. In den folgenden Jahren scheint sich die Situation bezüglich der Klosterdisziplin wieder stabilisiert zu haben, jedenfalls haben wir diesbezüglich keine weiteren Nachrichten. In wirtschaftlicher Hinsicht blieb die Lage Marienstatt aber weiterhin krisenhaft. Damit ist Marienstatt aber bei Weitem kein Einzelfall, sondern durchlebte gleichsam mit etwas zeitlicher Verzögerung das, womit im 14. und 15.  Jahrhundert viele Klöster, und zwar nicht nur Zisterzen, zu kämpfen hatten: „Mönchsaskese und Regel-

Der Konvent  |

treue waren in vielen Zisterzienserklöstern im Schwinden begriffen. Seit dem 13. Jahrhundert häuften sich besonders Disziplinverstöße der Laienbrüder, und es kam zu spektakulären Revolten, in deren Verlauf Konversen Äbte und Mönche bedrohten und Klostergüter gewaltsam besetzten“198. Die Reformbemühungen, von denen wir schon im Rahmen des Verhältnisses der Abtei zu den Grafen von Sayn gehört hatten, sind daher unbedingt in diesem allgemeinen Zusammenhang der nachlassenden Klosterdisziplin zu sehen. Die Ursachen dafür sind sowohl in sich verändernden Vorstellungen über ebendiese Disziplin zu suchen als auch in spezifisch zisterziensischen Problemen199. So kann man eine zunehmende Vereinzelung der Mönche durch Pastoraldienste und Tätigkeiten auf den Grangien konstatieren, was die betreffenden Mönche natürlich von der Gemeinschaft und den Mechanismen zur Überwachung der Regeltreue entfernte. Ziel der im 15. Jahrhundert durchgeführten Reformen nicht nur in Marienstatt war daher sowohl die bessere Einhaltung der Regel als auch die „Festigung der Mönchsgemeinschaft“200. Der Reformprozess wurde im 16. Jahrhundert noch durch die Konfessionsfrage befeuert, bis schließlich Anfang des 17. Jahrhunderts wieder Ruhe einkehrte. Über die Gründe dafür können wir hier nur Vermutungen anstellen: Vielleicht sorgten der Druck der mittlerweile protestantischen Grafen von Sayn und die drohende Aufhebung der Abtei dafür, dass man keine Angriffsfläche bieten wollte, indem man eklatante Regelverletzungen beging. Diese hätten nämlich als Argument für eine Aufhebung Marienstatts verwendet werden können. Veränderungsprozesse innerhalb des Konvents – durch Verjüngung zum Beispiel – oder ganz allgemein in der katholischen Glaubensauffassung wären noch genauer zu untersuchen.

Bildung und Ausbildung: Marienstatter Mönche an Universitäten Über eine weiterführende Ausbildung der Mönche können wir leider nicht viel sagen. Zwar kann man mit guten Gründen ein Hausstudium annehmen, das heißt eine Ausbildung der Mönche im eigenen Kloster201, doch ist über dieses ebenso nur wenig bekannt. Für 1346 ist immerhin ein Magister Rulmann belegt, von dem wir aber nicht wissen, was und wie lange er unterrichtet hat202. Einen weiteren Hinweis gibt das Heisterbacher Memorienbuch. Pater Jacobus Weber hat demnach vor seinem Tod am 2. Oktober 1690 in Marienstatt Philosophie und Theologie unterrichtet203. An den Universitäten der näheren und weiteren Umgebung studierten ebenfalls nur ganz wenige Konventualen. Der erste Marienstatter Mönch, den wir als Student fassen können, war ein gewisser Konrad. Er schrieb sich am 23. Juni 1428 für das erste Semester an der Universität Heidelberg ein204, 1458 immatrikulierte sich Riffard Nonnenberger an der Kölner Hochschule205. Man bemühte sich in Marienstatt offensichtlich, den

175

176

|  Abtei und Konvent

Forderungen des Generalkapitels nach besserer Ausbildung der Mönche nachzukommen, was aber nicht immer gelang. So musste man sich 1486 für drei Jahre von der Verpflichtung, Mönche zum Studium abzustellen, dispensieren lassen206. 1505 lässt sich aber wieder ein Johannes aus Marienstatt an der Kölner Universität nachweisen207. Der Marienstatter Konvent war also keiner, in dem wissenschaftliche Betätigung groß geschrieben wurde. Dazu passt auch die Feststellung, dass in Marienstatt zwar Schriftlichkeit zu pragmatischen Zwecken, aber nicht zur Fertigung von Handschriften genutzt wurde208.

Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

11 12 13 14

Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 89. Zisterzienserabtei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, S. 205. Untermann, Forma, S. 540. Fischer, Zisterzienserabteikirche, S. 188. Fischer, Abtei, S. 12. Ebd., S. 7. Zippert, Abteikirche, S. 27, 30 und 52. Vgl. S. 159–160. Fischer, Zisterzienserabteikirche, S. 184. Zippert, Abteikirche, S. 66 spricht von einem Baubeginn um 1220. Dies schien angesichts der Tatsache, dass der Grund und Boden zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht der Abtei gehörten und die Verlegung beim Generalkapitel gerade erst beantragt war (s. o.) ohnehin immer schon fraglich. Eine Datierung auf „um 1222/1223“ wäre plausibler gewesen, denn es scheint kaum vorstellbar, dass man die Bestätigung des Trierer Erzbischofs nicht abgewartet hat, die die Verlegung rechtlich erst vollständig absicherte. Vgl. dazu auch Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 84–86; Pufke/Sebald, Beobachtungen, S. 17, die allerdings 1225 als Datum für die Zustimmung des Trierer Erzbischofs angeben. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 9, S. 8 datiert die Bestätigung aber unzweifelhaft richtig auf „1223 vor März 25“; vgl. HHStAW Abt. 74 Nr. 9. Luthmer, Kunstdenkmäler, S. 115 datiert dagegen in seiner Publikation über die Baudenkmäler der Region von 1910 den Baubeginn noch auf 1243. Noch 1977 war die Datierungsfrage ungelöst, sodass Steffen/Roth, Anmerkungen, S. 11 meinten, der Ostteil habe seine Weihe „1227 oder 1243“ empfangen. VAM, Hans-Hermann Reck, Abtei Marienstatt [Streithausen], Westerwaldkreis. Berichte zur baubegleitenden bauhistorischen Untersuchung der Abteikirche, Teil VI: Bauhistorische Auswertung, Mai 2009, S. 89; Reck, Überblick, S. 39. VAM, Hans-Hermann Reck, Abtei Marienstatt [Streithausen], Westerwaldkreis. Berichte zur baubegleitenden bauhistorischen Untersuchung der Abteikirche, Teil VI: Bauhistorische Auswertung, Mai 2009, S. 2; Reck, Ergebnisse, S. 71. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410, S. 591; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. Zippert, Abteikirche, S. 25.

Anmerkungen  |

15 VAM, Hans-Hermann Reck, Abtei Marienstatt [Streithausen], Westerwaldkreis. Berichte zur baubegleitenden bauhistorischen Untersuchung der Abteikirche, Teil VI: Bauhistorische Auswertung, Mai 2009, S. 22–23; Reck, Ergebnisse, S. 92. 16 Schon Luthmer, Kunstdenkmäler, S. 116 stellte richtig fest, dass keine Überreste der mittelalterlichen Konventsgebäude mehr vorhanden seien, an denen archäologische oder bauhistorische Untersuchungen vorgenommen werden können. Die Schriftquellen lassen einen diesbezüglich ebenfalls im Stich. 17 VAM, Hans-Hermann Reck, Abtei Marienstatt [Streithausen], Westerwaldkreis. Berichte zur baubegleitenden bauhistorischen Untersuchung der Abteikirche, Teil VI: Bauhistorische Auswertung, Mai 2009, S. 2; Reck, Ergebnisse, S. 142. Fischer, Abtei, S. 5 datiert das Aufschlagen des Daches auf 1255. 18 VAM, Hans-Hermann Reck, Abtei Marienstatt [Streithausen], Westerwaldkreis. Berichte zur baubegleitenden bauhistorischen Untersuchung der Abteikirche, Teil VI: Bauhistorische Auswertung, Mai 2009, S. 89–90. In dieser Datierung unterscheidet sich das Gutachten nicht mehr wesentlich von der bisherigen Forschungsmeinung; vgl. Pufke/Sebald, Beobachtungen, S. 34. Fischer, Abtei, S. 5. Zippert, Abteikirche, S. 67 ordnet die östlichen Joche des Langhauses bereits dem dritten Bauabschnitt zu. 19 VAM, Hans-Hermann Reck, Abtei Marienstatt [Streithausen], Westerwaldkreis. Berichte zur baubegleitenden bauhistorischen Untersuchung der Abteikirche, Teil VI: Bauhistorische Auswertung, Mai 2009, S. 87. 20 Fischer, Abtei, S. 6. 21 Pufke/Sebald, Beobachtungen, S. 38. 22 Fischer, Abtei, S. 7 führt nur drei „wesentliche“ Bauabschnitte an. Einen vierten hält sie für möglich, dieser bedürfe aber noch weiterer Untersuchungen an den Wappenschlusssteinen der Einwölbung der westlichen Langhausjoche; vgl. ebd., S. 6. VAM, Hans-Hermann Reck, Abtei Marienstatt [Streithausen], Westerwaldkreis. Berichte zur baubegleitenden bauhistorischen Untersuchung der Abteikirche, Teil VI: Bauhistorische Auswertung, Mai 2009, S.  89–90; Reck, Ergebnisse, S. 150. Reck gliedert den mittelalterlichen Bau ebenfalls in drei Perioden, von denen allerdings Periode I und III in sich noch einmal unterteilt werden; vgl. auch Reck, Überblick, S. 39. 23 Fischer, Abtei, S. 11. 24 Pufke/Sebald, Beobachtungen, S. 38–40. Vgl. dagegen die Chronologie bei Zippert, Abteikirche, S. 66–67. 25 Pufke/Sebald, Beobachtungen, S. 42. 26 Ebd., S. 44. 27 Fischer, Abtei, S. 11. Vgl. CC 42, Nr. 513 (1931), S. 340. 28 Schumacher, Ausstattung, S. 143. 29 Ebd., S. 147–148. Siehe auch Fischer, Ausstattung, S. 262–273 und Ditscheid, Barockisierung, passim. 30 Ebd., S. 151–152. Als wichtige Quelle für die heute nicht mehr vorhandene Barockausstattung erweisen sich die Abtstagebücher, vor allem das des ersten Abtes nach der Wiederbesiedlung, Dominikus Willi; HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign. Aber auch die Tagebücher seines Nachfolgers Konrad Kolb (HAM 33, Diarium Kolb 1898–1909, o. Sign. und 1909–1918, o. Sign.) können zu den Umgestaltungsmaßnahmen einiges beitragen, sind in dieser Hinsicht jedoch noch nicht ausgewertet worden.

177

178

|  Abtei und Konvent

31 Fischer, Abtei, S. 13. Zu den verschiedenen Renovierungsmaßnahmen im Detail vgl. Reck, Chronologie, passim. 32 Vgl. Schumacher, Ausstattung, S. 152–153. 33 Fischer, Abtei, S. 12. 34 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 68–69. 35 Rüffer, Zisterzienser, S. 21. 36 Ebd., S. 22. 37 Untermann, Forma, S. 118. Vgl. dazu ausführlicher ebd. S. 113–118. 38 Bernhard von Clairvaux, Apologia, §§ 28–29. Vgl. dazu Rüffer, Zisterzienser, S. 20–21. 39 Vgl. dazu in aller Kürze Beuckers, Kirchen, S. 228, der konstatiert, dass die „Bauausführungen weitgehend unter Verzicht auf zeitgenössische Gestaltungsprinzipien durchgehalten wurden“. 40 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 69. 41 Rüffer, Zisterzienser, S. 34. 42 Vgl. S. 26. Siehe auch Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 126. 43 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 V/6; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 44 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 126. 45 Gerhard erscheint im Oktober 1360 zum letzten Mal in den Quellen. Er wird dort bereits als „alt“ bezeichnet (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 533; HHStAW Abt. 74 Nr. 429), sodass Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 126 zu Recht vermutet, dass er um 1360 gestorben ist. Da die Errichtung von steinernen Gebäuden für den Konvent oft recht lange Zeit in Anspruch nehmen konnte, scheint es zumindest nicht ganz ausgeschlossen, dass zu diesem Zeitpunkt noch Holzbauten für den Konvent vorhanden waren. 46 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1192; HHStAW Abt. 74 Nr. 856. 47 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 XI/1; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. Vgl. auch Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 126–127. 48 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 127. 49 Ebd., S. 128. Vgl. zu den barocken Umbauten Ditscheid, Klosterbau, passim. 50 Vgl. S. 302. 51 Als Armarium wurde ursprünglich ein Schrank für die sichere Verwahrung verschiedener Wertsachen bezeichnet. Es handelte sich in der Regel um eine Art Wandschrank oder Nische in der Chormauer. Dort lagerte man nicht nur die Paramente und Goldkelche, sondern auch liturgische Schriften und wertvolle Urkunden. Die Bezeichnung Armarium ging daher auf die Bibliothek und das Archiv über; vgl. Binding, Armarium, Sp. 964. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 103 geht auch von einem Skriptorium aus. Dazu an späterer Stelle mehr. 52 Struck, Cistercienserkloster, S. LIII. 53 Vgl. S. 110. 54 Vgl. dazu S. 207, S 194 und S. 199. 55 Struck, Cistercienserkloster, S. LIV-LV. 56 Ebd., S. LV. 57 Vgl. zu den Gründen seiner Abwesenheit S. 207. 58 Vgl. Struck, Cistercienserkloster, S. LVI-LVII. 59 Ebd., S. LVII. 60 Ebd., S. LIX. 61 Ebd., S. LIX.

Anmerkungen  |

62 So z. B. ein Verzeichnis der Zinse zu Hönningen (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 460; HHStAW Abt. 74. 371a) oder das Register der Güter zu Metternich (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1444; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 87 I). Letzteres landete nicht einmal im eigentlichen Archiv des Klosters, sondern wurde, anders als das Klosterarchiv, im Landeshauptarchiv Koblenz überliefert. Ein weiteres Beispiel ist das Register des Hofes Arienheller (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1046; HAM 1 Nr. 9). Dieses Register ist in drei Heftchen überliefert, die mit großer Wahrscheinlichkeit in Arienheller selbst angelegt und geführt worden sind und dann irgendwie ins zentrale Klosterarchiv gelangten. Ein von der Zentrale aus geführtes Register hätte mit Sicherheit mehr als nur die Arienheller Besitzungen und Zinsen aufgeführt. 63 Struck, Cistercienserkloster, S. LVI. Vgl. auch ebd., S. LVI, Anm. 29. 64 Ebd., S. LIX-LX. 65 Ebd., S. LXII. 66 Ebd., S. LXIII. 67 Ebd., S. LXIV-LXV. 68 Siehe die Beständeübersicht des LHAK unter http://www.archivdatenbank.lha-rlp.de. Eine Anfrage, wie diese Bestände nach Koblenz gelangten konnte nicht beantwortet werden. 69 Kloth, Geschichte, S. 39. 70 Ebd., S. 38–39. 71 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 78; HAM 1 Nr. 1. 72 Vgl. Kloth, Geschichte, S. 39; vgl. auch Wirtz, Jahre, S. 43 mit Quellennachweis. 73 Arens, Einführung, S. 12. 74 Z. B. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410/ III 1; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376: Demodis de Elkenroide, que legavit ad sacristiam 3 fl. Vgl. auch Kloth, Geschichte, S. 40. 75 Kloth, Geschichte, S. 40–41. Vgl. auch Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 243. 76 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1318; HHStAW Abt. 74 Nr. 918. 77 So vermutet zumindest Kloth, Geschichte, S. 41 allerdings mit falschem Datum. 78 Ebd., S. 42–43. 79 Landesmuseum Mainz, Cîteaux, S. 170. 80 Kloth, Geschichte, S. 43–44. 81 Ebd., S. 45–46. 82 Vgl. S. 368–369. 83 Vgl. S. 18. 84 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1034; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Janssen, Erzbistum, S. 486 belegt für dasselbe Jahr mit Bezug auf Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1033 jedoch nur 14 Mönche und einen Konversen. 85 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1334; HHStAW Abt. 74 Nr. 1719. 86 HHStAW Abt. 74 Nr. 1414. 87 HHStAW Abt. 74 Nr. 1454 fol. 1. 88 HHStAW Abt. 151 Nr. 442. Die Liste der Pensionsberechtigten unterscheidet sich von Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 362–363, der leider keine Quelle angibt. Die nach Bottenbroich bzw. Kirburg entsandten Mönche (die Nummern 4, 6 und 8, die in der Liste fehlen), werden separat aufgeführt. Diese Auflistung stammt aus dem Jahre 1802, die, die Wellstein anführt, aus dem Jahre 1804. Möglicherweise hat man den Kreis der Pensionsberechtigten noch eingeschränkt. Zum Zeitpunkt der Auflösung scheinen jedenfalls noch zwei nicht von Wellstein genannte Mönche dem Konvent angehört zu haben.

179

180

|  Abtei und Konvent

89 Am 23. Mai 1618 waren die kaiserlichen Statthalter Martinitz und Slawata von einigen radikalen Teilnehmern des in Prag stattfindenden böhmischen Protestantentages als Ausdruck des Protests gegen die katholisch-kaiserliche Politik aus dem Fenster gestürzt worden; vgl. Lutz, Ringen, S. 405; Heckel, Deutschland, S. 124–125; Parker, Krieg, S. 118. Dies bildete den Auftakt für den Dreißigjährigen Krieg. 90 HHStAW Abt. 74 Nr. 1401, Bl. 9. 91 Der Aufstand war erst nach dem Tode Kaiser Matthias am 20. März 1619 richtig ausgebrochen. Im April besetzten die Aufständischen Mähren und konnten im Juni bis Wien vorrücken. Am 26. und 27. August 1619 wählten die böhmischen Stände den Pfälzer Kurfürsten Friedrich V. zu ihrem König, der die Wahl tatsächlich annahm; vgl. Heckel, Deutschland, S. 125. Die Niederlande erstrebten die staatliche Unabhängigkeit vom habsburgisch regierten Spanien und unterstützten daher antihabsburgische Aktivitäten im Reich. So gewährten sie beispielsweise 1621 nach dem Scheitern des böhmischen Aufstandes Pfalzgraf Friedrich V., dem sogenannten „Winterkönig“, Exil; vgl. Burkhardt, Krieg, S. 72; Parker, Krieg, S. 131. Der Graf von Sayn-Wittgenstein stand zu dieser Zeit in enger Verbindung zu den pfälzischen Kurfürsten (vgl. S. 105). Es ist also vorstellbar, dass er den durchziehenden niederländischen Truppen Marienstatt als Quartier überlassen hat. 92 HHStAW Abt. 74 Nr. 1401, Bl. 9. Der im Nachhinein verfasste Bericht über das Kloster im Dreißigjährigen Krieg gibt 1619 als Jahr der bayerischen Einquartierung an. So auch Struck, Cistercienserkloster, S. XLI. Der Feldzug, der bayerische Truppen in den Westen des Reichs führte, begann aber erst Ende 1621; vgl. Heckel, Deutschland, S. 129. 93 HHStAW Abt. 74 Nr. 1401, Bl. 9. Hier wird das Kriegswesen der Zeit am Marienstatter Beispiel deutlich, denn durchziehende Truppen mussten vor Ort für ihre Versorgung sorgen. Vgl. dazu Lutz, Ringen, S. 413–425. 94 HHStAW Abt. 74 Nr. 1401, Bl. 20–21. Vgl. auch Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 308. 95 Struck, Cistercienserkloster, S.  XLI. Aufgrund der erdrückenden Vormacht der kaiserlichkatholischen Partei im Reich sah sich der schwedische König dazu veranlasst, die protestantische Sache zu unterstützten. Im Juli 1630 war er daher mit einer kleinen, aber schlagkräftigen Armee in Pommern gelandet; vgl. Kampmann, Europa, S. 71–72. Nachdem er sich mit Kursachsen verbündet und den kaiserlichen Feldherrn Tilly bei Breitenfeld besiegt hatte, teilte man die Operationsgebiete der Heere auf: Sachsen wandte sich den habsburgischen Landen zu, während die Schweden von Sachsen aus nach Südwesten in die fränkischen, kurrheinischen und oberrheinischen Kreise des Reichs zogen; vgl. ebd., S. 80. Nach 1631 war Schweden der stärkste Machtfaktor im Reich; ebd. S. 74. Die doppelte Datierung rührt daher, dass die evangelischen Staaten des Reichs erst im Jahre 1700, Schweden sogar erst 1753, die gregorianische Reform des Kalenders nachvollzogen. Durch diese wurden 1582 zehn Tage übersprungen und damit die Chronologie wieder den tatsächlichen astronomischen Gegebenheiten angepasst. Das erste Datum ist demnach das „katholische“ (neuer Stil) und das zweite das „evangelische“ (alter Stil); vgl. Opgenoorth/Schulz, Einführung, S. 211–212. 96 Vgl. S. 81. Zur Schlacht von Nördlingen vgl. Parker, Krieg, S. 222. 97 Struck, Cistercienserkloster, S. XLII. 98 HHStAW Abt. 74 Nr. 1401 Bl. 123. Vgl. auch Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 313. 99 HHStAW Abt. 74 Nr. 1290a.

Anmerkungen  |

100 HHStAW Abt. 74 Nr. 1426. Er war am 30. November 1636 zum Administrator in Gnaden­ thal bestimmt worden, welches er im Februar 1637 in Besitz nahm, jedoch schon im November wieder von dort vertrieben wurde; vgl. Wellstein, Cisterzienserabtei Marienstatt, S. 143. 101 Ebd., S. 136. 102 Ungrund, Beilagen Nr. 80 (1623); BiA Trier, Abt. 71, 59 Nr. 25; HHStAW Abt. 72 Nr. 1402 (1664). 103 Vgl. Wellstein, Cistercienserabtei, S. 313; Roth, Abtei (1970), S. 115. 104 Roth, Altenberg, S. 23. Vgl. auch Mosler, Schriftstücke, S. 87. 105 Vgl. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 107–109. 106 Eberl, Zisterzienser, S. 48 mit weiteren Zahlen für das 12. und 13. Jahrhundert. Geradezu riesig nimmt sich dagegen der Konvent von Clairvaux mit rund 500 Mönchen und Konversen (um 1150) aus. 107 DAL Marienstatt KB I fol. 106r. Zu Familiaren vgl. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 117. 108 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1037; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 109 Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 117. 110 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 855, 869; HHStAW Abt. 74 Nr. 672, 681. 111 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 903; HHStAW Abt. 74 Nr. 703. 112 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 918; HHStAW Abt. 74 Nr. 716. 113 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1034, 1035; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b Bl. 1r. 114 Vgl. Pfeiffer, Reihenfolge, S. 237–245 und Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 383–385. 115 Vgl. S. 29. 116 Vgl. Brunsch, Zisterzienserabtei, S. 93–98. 117 Der Abt sollte 1457 den Schlüssel zum Kerker resignieren, wodurch er seiner Disziplinargewalt nicht nur symbolisch enthoben war; vgl. S. 94. 118 Ungrund, Beilage Lit. E, S. 193. 119 Zu körperlichen Züchtigungen vgl. Füser, Mönche, S. 84. Zu zisterziensischen Normen bezüglich des Tatbestandes „Diebstahl“ und deren Anwendung vgl. ebd., S. 222–232. 120 Vgl. S. 101. 121 Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 97. 122 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1334; HHStAW Abt. 74 Nr. 1719. 123 HHStAW Abt. 74 Nr. 1175. Vgl. auch S. 99. 124 HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 a. 125 HHStAW Abt. 74 Nr. 1426. 126 HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 a. 127 HHStAW Abt. 74 Nr. 1431. 128 HHStAW Abt. 74 Nr. 1729 Bl. 276. 129 Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 98 konstatiert deren Existenz für Heisterbach bereits für den Anfang des 14. Jahrhunderts. 130 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 956; HHStAW Abt. 74 Nr. 744. 131 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1035; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 132 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1080, 1095; HHStAW Abt. 74 Nr. 809, 812. 133 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1359, 1361; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 72 bzw. HHStAW Abt. 74 Nr. 1625. 134 Vgl. dazu S. 171. 135 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1374; LHAK Bestand 231, 046 Akte 46.

181

182

|  Abtei und Konvent

136 137 138 139

HAM 1, Nr. 11. HHStAW Abt. 74 Nr. 1436 Bd. IV Bl. 26r. Ganz ähnlich in Heisterbach, vgl. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 96. Es handelte sich um Abt Bruno von Köln; vgl. zu diesem Fall Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 287 und dort besonders Anm. 272. 140 Beginnend im 8. Jahrhundert wurden in christlichen Klöstern zunehmend zwischen Gütern unterschieden, deren Einkünfte dem Abt auf der einen und dem Konvent auf der anderen Seite zustanden. Es fand zwar keine regelrechte Güterteilung statt, aber sie wurden schließlich verwaltungsmäßig getrennt; vgl. Patzold, Mensa, S. 26–28. 141 HHStAW Abt. 74 Nr. 1426. Arienheller und Metternich waren Klosterhöfe Marienstatts und das Priorat Bottenbroich hatte man kurz zuvor erworben; vgl. S. 217. 142 Pfeiffer, Reihenfolge, S. 244. 143 Vgl. dazu Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 99. 144 So stellte Generalabt Nikolaus I. Boucherat bei einer Visitation Marienstatts 1574 fest, dass das Klosterarchiv unter dreifachem Verschluss zu verwahren sei. Ein Schlüssel sei in die Hände des Abtes und einer in die des Priors zu geben. Der dritte solle einem der Senioren übergeben werden; HHStAW Abt. 74 Nr. 1214a, vgl. auch Wellstein, Visitationsabschied, S. 99. 145 HHStAW Abt. 74 Nr. 1221 und 1228. 146 Wellstein, Visitationsabschied, S. 97. 147 Zusammen mit dem Subprior vertrat er das Kloster in gutem Einvernehmen mit dem Grafen von Sayn, wie es in einer Quelle heißt; HHStAW Abt. 340 Nr. 1596 b. 148 Wellstein, Visitationsabschied, S. 97. 149 Vgl. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 99. 150 Pfeiffer, Reihenfolge, S. 237, 238 und 241. 151 Zu Abt Tilmann vgl. Pfeiffer, Reihenfolge, S. 240. Zum Jahr 1489 wird ein Prior Tilmann erwähnt; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1310; HHStAW Abt. 74 Nr. 916a. Ein Jahr später wird Tilmann von Siegburg nur noch als Mönch aufgeführt; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1334; HHStAW Abt. 74 Nr. 1719. Als Prior wird ein gewisser Albert genannt. 1492 wird Tilmann Raßelbank aus Siegburg als Hofherr von Arienheller erwähnt (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1351; HHStAW Abt. 74 Nr. 1594), und zwischen 1493 und 1494 als Kaplan des Abtes; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1359, 1361; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 72; HHStAW Abt. 74 Nr. 1625. Dass Prior und Kaplan eine Person waren, scheint demnach gesichert. Dies vermutete auch schon Jörg Ditscheid in seiner nicht veröffentlichten Materialsammlung zu den Konventualen. Es spricht aber nichts dagegen, auch eine Identität mit Abt Tilmann anzunehmen. 152 Pfeiffer, Reihenfolge, S. 242. 153 Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 101. 154 Tremp, Cellerar, passim. 155 HHStAW Abt. 74 Nr. 1436. Daneben notierte er auch tagebuchartig Ereignisse, was diese Tagebücher zu einer sehr wichtigen Quelle für die letzten Jahre vor der Aufhebung macht. 156 So 1608 Antonius Simonis aus Sinzig; HHStAW Abt. 74 Nr. 1439. 157 Ungrund, Beilagen, Nr. 80, S. 150. 158 HHStAW Abt. 74 Nr. 1457. 159 LHAK Bestand 231, 046 Nr. 68 und Nr. 89.

Anmerkungen  |

160 161 162 163 164 165 166 167

168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186

187 188 189 190

HHStAW Abt. 74 Nr. 1436 Bd. I Bl. 1r. Der spätere Abt Johannes von Wenden wird 1560 so bezeichnet; HHStAW Abt. 74 Nr. 1550. HHStAW Abt. 74 Nr. 1729 Bl. 283. HHStAW Abt. 151 Nr. 443. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 103. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1089; HHStAW Abt. 74 Nr. 826. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1080; HHStAW Abt. 74 Nr. 809. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 980, 1035; HHStAW Abt. 74 Nr. 1383 Bl. 4v–5r; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Bei Pitanzen handelt es sich um „zusätzliche Portionen von Nahrungsmitteln für die Mönche oder Mitglieder einer geistlichen Einrichtung zu gewissen Tagen, als Zuwendung an ein Kloster im Zusammenhang mit einer Seelgerätstiftung“. Es kann damit aber auch der dafür bestimmte Geldbetrag gemeint sein; DRW 10, Sp. 1071. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1001; HHStAW Abt. 74 Nr. 773. Struck, Quellen 3 Nr. 818. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 89; HHStAW Abt. 74 Nr. 70. DRW 6, Sp. 845. DRW 8, Sp. 30. HHStAW Abt. 74 Nr. 1217 zum Jahr 1576. Vgl. S. 68, Anm. 154. Vgl. S. 54. Er wird als Fabrikmeister bezeichnet; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 903; HHStAW Abt. 74 Nr. 703. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1001, 1326; HHStAW Abt. 74 Nr. 773; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 a. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 103. So z. B. Peter von Wenden im Jahre 1562; Advocatia, Einleitung, S. VIII und HHStAW Abt. 74, Nr. 1383 Bl. 45v. HHStAW Abt. 74 Nr. 1217. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 104. DAL Marienstatt KB II fol. 418r. HHStAW Abt. 74 Nr. 1436 Bd. I Bl. 13v und Bd. III Bl. 26r. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 104–105. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1096, 1255; HHStAW Abt. 74 Nr. 815, 885. Das Siechenhaus lässt sich erst seit der Mitte des 15. Jahrhunderts nachweisen, hat aber wahrscheinlich schon vorher bestanden. 1299: Christian (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 190; HHStAW Abt. 74 Nr. 153); 1418: Nikolaus von Montabaur (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 827a); 1427: Hermann (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 851; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 107r); 1756: Heinrich Rick (DAL Marienstatt KB II fol. 250v). Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 104. Ebd., S. 104. DAL Marienstatt KB II fol. 249v. Füser, Mönche, S. 32.

183

184

|  Abtei und Konvent

191 Sehr anschaulich und allgemeinverständlich z. B. Gleba, Klosterleben, passim. Genauso wenig kann es unsere Aufgabe sein, alle Verrichtungen der Mönche, die man aus den Quellen rekonstruieren könnte, aufzuzählen. 192 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1108n nimmt an, dass dieser Konflikt sich in den frühen Jahren der Amtszeit Abt Friedrich Scharnekells (1462–1490) ereignete. 193 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1108; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b, auch das Folgende. 194 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1109; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 195 Vgl. oben S. 93–94. 196 Advocatia, Einleitung S. X und Beilagen S. 146–147, Nr. 135. 197 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1192; HHStAW Abt. 74 Nr. 856. 198 Rösener, Eigenwirtschaft, S. 41. Die Forschung stellt das 14. und 15. Jahrhundert bis heute als „disziplinarische[n] Tiefstand der Ordensgeschichte“ dar; Eberl, Zisterzienser, S.  358. Dabei ist jedoch zu betonen, dass der Reformbedarf im europäischen Kontext noch lang nicht ausreichend untersucht ist; ebd., S. 337. 199 Roth, Zisterzienser, S. 81 drückt es so aus: „Am Vorabend der [lutherischen] Reformation war in den Zisterzienserklöstern echte Frömmigkeit lebendig, weniger freilich rubrizistische Treue gegenüber Statuten und Regel“. Er führt ebenfalls die Auswirkungen der sogenannten Devotio moderna an, die individuellen spirituellen Erfahrungen eine immer größere Rolle beimaß; vgl. ebd., S. 82. 200 Janssen, Erzbistum, S. 497. 201 Vgl. dazu S. 164. 202 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 424; HHStAW Abt. 74 Nr. 343. 203 UB Heisterbach, S. 88–89. Eine genauere Angabe des Zeitraums der Lehrtätigkeit ist aufgrund des Memorienbucheintrags leider nicht möglich. 204 Amrhein, Cisterciensermönche, S. 77. 205 Keussen, Matrikel 1, S. 623; vgl. auch Dupont, Visitationen, S. 45. Damit ist Roth, Abtei (1970), S. 106 zu ergänzen, der der Ansicht ist, es gäbe keine weiteren direkten Belege aus den Matrikeln der Hochschulen außer denen für die Heidelberger Universität. 206 Roth, Abtei (1970), S. 105. 207 Keussen, Matrikel 2, S. 574. 208 Vgl. S. 164.

V Klosterwirtschaft Zur inneren Verfassung eines Konvents gehört nicht nur die soziale Zusammensetzung oder die Ämterverteilung, zu ihr zählt ganz wesentlich auch die Organisation des wirtschaftlichen Fortbestehens. Die besondere Organisationsform der Landwirtschaft, ein gewisser Unternehmergeist1 sowie der verbreitete Einsatz neuer Formen von Schriftlichkeit ermöglichten den Zisterziensern eine besonders hohe Effizienz ihrer Wirtschaft2. Man spricht sogar von einem zisterziensischen „Wirtschaftswunder“3. Dazu haben handwerkliche Produktion und Handel, an erster Stelle aber die Landwirtschaft beigetragen. Dies war auch im Falle Marienstatts nicht anders, sodass im Folgenden zunächst die klösterliche Wirtschaft mit der Landwirtschaft untersucht wird. Die Beziehungen zu den Städten, die Stadthöfe, in denen die landwirtschaftlichen Erzeugnisse verkauft und von denen aus der umliegende landwirtschaftliche Besitz verwaltet wurden, sind Gestand des folgenden Kapitels, bevor wir uns den anderweitigen wirtschaftlichen Tätigkeiten der Abtei zuwenden.

Landwirtschaft Größe und Lage des Besitzes Die wirtschaftliche Grundlage nicht nur Marienstatts, sondern eines jeden mittelalterlichen Klosters bildete die Landwirtschaft. Bei seiner Gründung im Jahre 1212 wurde das Kloster mit einer Reihe von Besitzungen ausgestattet, die seinen Mönchen ein regulares Leben mit Gebet und Gottesdienst erlauben sollte. Diese Besitzungen, Güter und Rechte, sind in der Bestätigungsurkunde des Trierer Erzbischofs aus dem Jahre 1215 genannt. Danach erhielt Marienstatt das Molsbergische Allod, also Eigengut, in der Pfarrei Kirburg im vollen Umfang mit bebautem und unbebautem Land, Wiesen, Äckern, Feldern, Wäldern, Weiden, Wassern, Wasserläufen, Fischweihern, Mühlen, Zehnten, das Patronatsrecht der Kirche zu Kirburg und einer Reihe von Hörigen beiderlei Geschlechts. Hinzu kamen Bann und weltliches Gericht sowie Fischfang und Jagd innerhalb des Allods4, außerdem Ländereien, die bereits anderen Rittern übertragen worden waren und nun an den Abt gingen. Sodann fügten Eberhard von Aremberg und seine Frau Adelheid ein Allod zu Hirschberg, Güter und Weinberg in Breisig inklusive Lehnsleuten hinzu; schließlich noch Güter zu Metternich und Kelberg sowie einige Weinberge in Eller an der Mosel (siehe Karte 1 im Tafelteil). So detailreich wie diese Beschreibung klingt, so wenig konkret lassen sich heute noch genaue Größe und Lage der Schenkungen ausmachen. Nicht anders verhält es sich mit den Schenkungen

186

|  Klosterwirtschaft

des Grafen Heinrich III. von Sayn, der dem Kloster im Jahre 1222 seine Besitzungen an der Nister und unterhalb des gleichnamigen Felsens überschrieb. Dazu gehörten bebaute und unbebaute Ländereien, Wälder, Wiesen, Äcker, Weiden, Fischweiher und Wasserläufe. Dazu wies er jährlich sechs Fuder Wein von seinem Allod5 in Metternich an, bis er einen Weingarten geben könne, der in der Lage sei zehn Fuder zu liefern6. Somit erhielt Marienstatt gleichsam eine zweifache Gründungsausstattung. Diese wurde in der folgenden Zeit auf verschiedene Weise vergrößert, erweitert und arrondiert, um einigermaßen geschlossene Besitzkomplexe zu erhalten. Denn der Besitz war, wie man schon an der Gründungsausstattung sehen kann, im Westerwald, am Rhein und an der Mosel zerstreut. Zudem handelte es sich um Besitz mit unterschiedlichen Bodennutzungsarten, wie beispielsweise Wein- oder Ackerbau. Hinzu kam auch noch – bei der Gründungsdotation nicht erwähnt, aber bald aus den Quellen ersichtlich – die Viehzucht. Will man Größe und Lage der verschiedenen Güter bestimmen, steht man zunächst vor dem Problem, dass sich die Gesamtgröße des Marienstatter Besitzes nicht feststellen lässt. Das hängt nicht nur mit den über Raum und Zeit sich zum Teil stark unter-

8 Solche Grenzsteine markierten die Grenzen der Besitzungen Marienstatts, wie dieser in Leutesdorf, noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Landwirtschaft  |

scheidenden Maßeinheiten zusammen, sondern auch damit, dass man in den meisten Fällen zwar weiß, wann das Kloster Grundbesitz erhalten beziehungsweise erworben hat, oftmals aber keine Informationen darüber vorfindet, ob oder wann ein Grundstück wieder verkauft oder vertauscht worden ist. Den umgekehrten Fall, dass man weiß, wann ein Grundstück verkauft wurde, aber nicht, wann und wie es an die Abtei gelangt ist, gibt es ebenso. Größenangaben sind, wenn sie denn vorliegen, zudem immer nur Momentaufnahmen eines bestimmten Zeitpunktes. Man kann ferner nicht davon ausgehen, dass alles, was Marienstatt jemals erworben hat, bis zur Auflösung 1803 im klösterlichen Besitz verblieben ist. So ist die Auflistung des Marienstatter Besitzes zum Zeitpunkt der von den französischen Besatzern 1802/03 durchgeführten Säkularisation eben nur eine solche Momentaufnahme des Besitzstandes dieser Jahre7. Neben einigen früheren Rechnungsbüchern und Zinsregistern8, für die das Gleiche gilt, gibt es somit immerhin eine Übersicht über den Stand von etwa 1802. Diese vermittelt zumindest einige Anhaltspunkte für die Größenordnung des Marienstatter Besitzes, mit der zu rechnen ist. Allerdings erfasst diese Liste nur die rechtsrheinischen Besitzungen Marienstatts, also nur diejenigen, die an den Fürsten von Nassau-Weilburg gehen sollten9. Uns kommt aber die Tatsache zur Hilfe, dass die Franzosen die linksrheinischen Gebiete des Reichs anders behandelten als die rechtsrheinischen. Während nämlich rechtsrheinisch der Kirchenbesitz den jeweiligen Reichsständen als Entschädigung für ihre Verluste links des Rheins zugeschlagen beziehungsweise von diesen konfisziert wurde, bediente sich der französische Staat an den Besitzungen links des Rheins selbst: Sie wurden kurzerhand dem französischen Staat zugeschlagen10. Die Güter der geistlichen Grundeigentümer wurden durch einen Erlass vom 9. Juni 1802 enteignet, „ihr gesamtes Vermögen wurde nationalisiert und der staatlichen Domänenverwaltung als Nationalgut (������������������������������������������������������������������������������� bien national������������������������������������������������������������������ ) unterstellt“. Im folgenden Frühjahr wurde mit dem Verkauf begon11. Die Domänenverwaltung stellte nun Unterlagen über Herkunft, Art und vor alnen lem Größe der Güter zusammen. Sie ließ den Kaufpreis schätzen und notierte den tatsächlich erzielten Preis. Diese Auflistungen sind bei Weitem nicht vollständig, aber sie vermitteln immerhin einen Eindruck von Größe und Umfang, den der Marienstatter Besitz links des Rheins mindestens gehabt haben muss12. Diese Angaben sind trotz aller Mängel oftmals genauer als alle anderen Größenangaben von klösterlichem Besitz. Zählt man nun alle dort verfügbaren Größenangaben der Marienstatter Güter zusammen, erhält man die Summe von rund 462 Hektar13. Nicht eingerechnet sind dabei die Häuser der Abtei zum Beispiel in Koblenz14. Den größten Einzelkomplex machte auf der linken Seite des Rheins übrigens der Metternicher Hof mit 78,35 Hektar aus15. Die Besitzungen der Abtei scheinen bei den Käufern recht begehrt gewesen zu sein, denn vielfach wurden Preise erzielt, die zum Teil deutlich über dem Schätzwert lagen. So wurde zum Beispiel die Mühle in Rübenach zusammen mit 9,3 Hektar Acker, einer Wiese und einem kleinen Garten auf 3.500 Franc geschätzt. Verkauft wurde sie hinge-

187

188

|  Klosterwirtschaft

9 Ehemalige Marienstatter Weinberge in Leutesdorf, Anfang des 20. Jahrhunderts.

gen für deutlich mehr als die doppelte Summe, nämlich 9.100 Franc16. Auch das erwähnte Metternicher Gut der Abtei, das 73 Hektar Ackerland, 1,64 Hektar Wiese und rund 3,7 Hektar Buschholz umfasste, fand einen Käufer, der bereit war, deutlich mehr als die geschätzten 22.500 Franc zu bezahlen. Es ging für 32.400 Franc an Moses Seligmann aus Koblenz17. Auf der rechten Rheinseite belief sich der Besitz nach der oben erwähnten Auflistung von 1802 auf insgesamt rund 6.439 Morgen, also etwa 1.644 Hektar18. Insgesamt summierten sich die Ländereien Marienstatts – also Äcker, Felder, Wiesen, Weinberge sowie Wald- und Buschland – demnach auf circa 2.106 Hektar zum Zeitpunkt der Auflösung. Damit gehörte Marienstatt im Hohen Westerwald zu den am meisten begüterten Klöstern19. Der mit Abstand größte Güterkomplex rechts des Rheins, aber auch insgesamt, war der so bezeichnete Abtei-Bezirk in direkter Umgebung des Klosters. Er umfasste etwa 1.767 Morgen beziehungsweise 451 Hektar und war damit annähernd so groß wie der gesamte linksrheinische Besitz. Dies deckt sich gut mit der Aussage eines Weistums von 1262, nach der alles Gut binnen des Glockenschalls zum Kloster gehöre20. Es folgt mit einigem Abstand der Besitzkomplex rund um das Altenkloster mit circa 695 Morgen oder 177 Hektar. Auch das scheint nicht weiter verwunderlich, denn immerhin ist Altenklosterhof mit seiner Ausstattung der erste Standort Marienstatts. Erstaunlicher scheint die Besitzkonzentration um Kutscheid (heute zur

Landwirtschaft  |

Ortsgemeinde Sessenhausen gehörig). Dort hatte die Abtei immerhin etwa 536 Morgen oder 137 Hektar Landbesitz21. Der Großteil des Marienstatter Besitzes lag im Umkreis von 50 Kilometern Luftlinie um das Kloster und zwar zumeist in der Trierer Erzdiözese22. An diesem Zustand dürfte sich auch bis zur Auflösung nichts Grundlegendes geändert haben. Das ist deswegen bemerkenswert, weil die Abtei kirchlich zur Erzdiözese Köln gehörte. Größere Probleme scheinen sich aus dieser Situation für Marienstatt aber nicht ergeben zu haben23. Wirklichen Fernbesitz hatte Marienstatt nicht. Dieser war auch zumindest für die Versorgung mit dem liturgisch wichtigen Wein nicht nötig, denn der Besitz an Weinbergen entlang des Rheins war durchaus ausreichend und nur etwa 40 bis 45 Kilometer entfernt.

Erwerb und Verlust Nicht nur die Gründungsausstattung durch den Burggrafen von Aremberg und den Grafen von Sayn, sondern auch die ersten Besitzerweiterungen waren Schenkungen. Diese Gründungsausstattung genügte sicher als – gewissermaßen – Anschubfinanzierung, es konnte aber nicht schaden, diesen Grundstock zügig zu erweitern. Zum einen, um die Existenz der Mönche noch besser abzusichern, zum anderen aber auch, um zu wachsen und weitere Mönche aufnehmen zu können. Die Reihe der Schenkungen beziehungsweise Privilegienerteilungen setzte unmittelbar nach der Übersiedelung des Konvents an die Nister ein. 1227 befreite Heinrich, Herr von Isenburg, die Abtei in der Stadt Limburg von allem Zoll. Er tat dies der göttlichen Belohnung wegen und erwartete zudem, dass das Kloster die Memoria an ihn und seine Familie pflege24. Aus dem gleichen Grund schenkten dann ein gewisser Jakob und seine Mutter Sophia im Juli 1228 ein Haus zu (Kobern-)Gondorf und einen Weinberg zu Niederfell25. Aber nicht nur Immobilien und Rechte, die oftmals einen wirtschaftlichen Vorteil für die Abtei bedeuteten, wurden verschenkt, sondern auch Einkünfte. So überließen beispielsweise Heinrich und Mechthild von Sayn dem Kloster einen Zins in Höhe von 18 Schilling von ihren Gütern in Rosbach26. Die finanzielle und wirtschaftliche Situation Marienstatts kann man demnach nicht allein an der Größe seines Grundbesitzes festmachen, sondern muss zusätzlich seine regelmäßigen Einnahmen berücksichtigen. Eine Einschätzung ist aber in dieser Frage aufgrund der Quellenlage noch schwieriger als bei den Besitzungen. Kann man zwar noch sagen, wann dem Kloster gewisse Einnahmen übertragen worden sind, so weiß man fast nie, ob und wie lange diese Einnahmen auch tatsächlich in die Klosterkasse flossen. Zinsregister, allerdings unvollständige, tauchen erst im 15. Jahrhundert auf.

189

190

|  Klosterwirtschaft

Nicht nur durch Schenkungen kamen zahlreiche Immobilien und Einnahmen in den Besitz Marienstatts. Die Abtei wurde auch selbst aktiv und tauschte und kaufte Grundstücke, Häuser, Mühlen oder Rechte27. Den ersten nachweisbaren Güterkauf tätigte Marienstatt zum Beispiel am 1. Dezember 1252. Man erwarb von Dietrich von Wildenburg und seiner Frau Katharina die Hälfte ihres Allods im Bezirk der Kirche Höhn. Dazu gehörten Ländereien, Felder, Wiesen und Gehölze. Der Preis betrug 122 Mark englischer Sterlinge28. Durch Kauf und Tausch eröffnete sich – anders als bei den zufälligen Schenkungen – die Möglichkeit, gezielt bestimmten Besitz zu erwerben und damit bereits vorhandenen zu ergänzen und abzurunden. Gerade beim Weinbau war dies für Klöster besonders wichtig, da die Versorgung mit Wein wegen „der besonderen Bedeutung des Weines im christlichen Kult“ nicht gefährdet werden durfte29. Planvolles Vorgehen ist aber in allen Bereichen des Grunderwerbs zu konstatieren. Gerade Zisterziensern unterstellt man im Allgemeinen eine planvolle, zum Teil sogar geradezu aggressive Erwerbspolitik30. Wie dies im Einzelnen bei Marienstatt aussah, bedarf einer gesonderten Untersuchung. Von einer gewissen Planung beim Gütererwerb kann man aber mit einiger Sicherheit ausgehen. So begann man beispielsweise in Metternich schon recht früh, die geschenkte Grundausstattung durch Zukäufe zu erweitern31. Tauschgeschäfte wurden zur Arrondierung des Metternicher Besitzes ebenfalls getätigt32. Auch in Kirburg, wo man bereits durch die Erstausstattung mit reichlichem Grundbesitz versehen war, war man bemüht, einen möglichst geschlossenen Besitzkomplex zu erlangen. Daher kaufte man zum Beispiel im August 1259 die Kirburger Güter des Heinrich Münzers und seiner Frau Gertrud33. Der Besitzstand Marienstatts war jedoch nicht durch ständigen Zuwachs gekennzeichnet. Im 16. und 17. Jahrhundert geriet die Abtei in schwere finanzielle Schwierigkeiten und musste Schulden aufnehmen. So lieh sich der Konvent beispielsweise am 18. April 1594 von der Witwe des Koblenzer Ratsmannes Andreas Hochbusch 500 Gulden, um damit andere Schulden bezahlen zu können. Als Sicherheit verpfändete man sämtliche Weinberge in der Koblenzer Mark34. Man kann daher erahnen, wie schlecht es um die finanziellen Verhältnisse des Klosters stand35. Noch schlimmer kam es 1638, als Abt Johannes Wittig gar den gesamten Klosterbesitz verpfänden musste36. Hier dürften der Dreißigjährige Krieg und die Besetzung durch schwedische Truppen37 dem Kloster schwer zugesetzt haben, denn bis 1648 folgten noch einige Schuldscheine und Verpfändungen38. Auch nachdem der Westfälische Frieden in diesem Jahre den Frieden in Deutschland wiederhergestellt hatte, besserte sich die Finanzlage Marienstatts zunächst nicht, vielmehr wurden weitere Kredite aufgenommen39. In das 16. Jahrhundert fallen auch sehr viele Leihebriefe, die die Vergabe von Gütern gegen Zinsen, also Geldeinkünfte, belegen40. Dies scheint aber zur Deckung des Finanzbedarfs nicht ausgereicht zu haben. Man sah sich genötigt, auch Klostergut zu verkaufen41, eine Praxis, die wir auch noch Ende des 17. Jahrhunderts finden42. Verleh-

Landwirtschaft  |

nungen gab es zu dieser Zeit ebenfalls43, wenn auch nicht mehr ganz so viele, wie noch einhundert Jahre zuvor. Verpfändungen und Verlehnungen waren nicht ohne Risiko. Sie konnten auch zum Verlust von Gütern führen. War man nämlich nicht in der Lage, die Pfandsumme aufzubringen, verlor man das verpfändete Gut an den Gläubiger. Erlangte ein Lehnsmann erst einmal erblichen Status für seine Lehen, hatte man praktisch keine Möglichkeit mehr, seine Rechte durchzusetzen und verlor auch dieses Besitztum.

Organisation und Bewirtschaftung Während die Erträge der Landwirtschaft die Mönche ernährten, widersprach es dem zisterziensischen Ideal jedoch, von Einkünften aus Zehnten, Verpachtungen und Ähnlichem zu leben. Die Zisterzienser lehnten daher die grundherrschaftliche Wirtschaftsform, wie sie auch bei den Benediktinern betrieben wurde, ab44. Grundherrschaft muss dabei nach der Definition von Werner Rösener „als eine Grundform mittelalterlicher Herrschaft angesehen werden, welche von der Verfügung über Grund und Boden ausgeht und die auf diesem Boden ansässigen Personen herrschaftlich erfaßt. Mittels der Landleihe wird das grundherrlich-bäuerliche Rechtsverhältnis begründet: Für die Nutzung von Grund und Boden schuldet der Bauer seinem Grundherren die Leistung der Feudalrente in Form von Frondiensten, Naturalabgaben und Geldzinsen. Zu den Rechten des Grundherrn gehört die Ausübung der Zwangsgewalt in allen aus der Gewere über das Leihegut entspringenden Rechtsbefugnissen, vor allem das ius instituendi et destituendi, das Recht zur gewaltsamen Einweisung oder Absetzung von Hörigen“. Dafür standen die Grundholden unter dem Schutz des Grundherrn. Dieses Verhältnis sei, so Rösener, jedoch nicht überzubewerten45. In der konkreten Umsetzung in eine Organisationsform manifestierte sich die Grundherrschaft am einen Ende des Spektrums durch die Eigenbewirtschaftung des Grundherrn mit Hilfe von Fronhöfen und auf der anderen durch die Rentengrundherrschaft, bei der die Bauern im Wesentlichen Natural- und Geldzinsen zahlten46. Fronhöfe wurden von einem Verwalter mit hofeigenen Kräften und vor allem den zugehörigen fronpflichtigen Bauern bewirtschaftet. Dieser Verwalter sammelte auch die Abgaben ein und saß dem Hofgericht vor47. Fronhöfe wurden vornehmlich in Gebieten mit hoher Güterkonzentration des Grundherrn angelegt, um von dort aus Eigenwirtschaft zu betreiben. In Gegenden mit mehrheitlichem Streubesitz dienten die Höfe lediglich als Hebestellen48. Dies alles ist vor dem Hintergrund einer mangelhaften Infrastruktur und fehlenden Verkehrs- und Kommunikationsmitteln zu sehen. Hinzu kam ein ständiger Mangel an Arbeitskräften in der zwangsweise extensiv betriebenen Landwirtschaft. Fehlende technische Hilfsmittel und im Vergleich zu heute wenig wirkungs-

191

192

|  Klosterwirtschaft

volle Düngung brachten nur einen geringen Ertrag. Eine grundsätzlich andere landwirtschaftliche Organisationsform, die den Unterhalt von weltlichen beziehungsweise geistlichen Herren erwirtschaftete, gab es bis ins hohe Mittelalter nicht49. Die Zisterzienser hingegen wollten, wie gesagt, gemäß ihrer Auslegung der Benediktregel ihren Grund und Boden selbst bewirtschaften. Ihnen waren der Besitz von Dörfern, Kirchen, Zehnterträgen, Grundrenten und vor allem Hörigen untersagt50. Wie alle anderen weltlichen und geistlichen Grundbesitzer konnte man jedoch keine zusammenhängenden Besitzungen im Sinne beispielsweise eines ostpreußischen Gutshofes des 19. Jahrhunderts vorweisen. Für Marienstatt behauptet ein Weistum51 von 1262 zwar, dass in dem Umkreis um das Kloster, in dem man den Glockenschall vernehmen könne, Wasser und Weide sowie die Wildfang- und Fischereirechte der Abtei gehörten. Wer die Weide- und Wasserrechte in diesem Umkreis nutze und nicht auf Eigengut sitze, der habe dem Kloster ein Weidhuhn zu liefern52. Rund um das Kloster scheint es demnach einen recht kompakten, zusammenhängenden Besitz an wichtigen Rechten gegeben zu haben. Der eigentliche Besitz von Grund und Boden gehörte aber offensichtlich nicht lückenlos dem Kloster, da von Eigengut-Einsprengseln Dritter die Rede ist. Stattdessen besaß man im weiteren Umkreis einzelne verstreute Rechte, Einkünfte, Wiesen, Weiden, Wälder, Äcker oder Weinberge. Die Bewirtschaftung dieses Streubesitzes durch die Mönche war vom Kloster aus logistisch gar nicht zu leisten, vor allem wenn man bedenkt, dass Gebets- und Gottesdienstzeiten einzuhalten waren. Daher richteten die Zisterzienser und so auch Marienstatt sogenannte Grangien ein, die idealerweise nicht weiter als eine Tagesreise von der Abtei entfernt liegen sollten, es aber in der Regel doch taten53. Grangia, vom lateinischen Wort granum, also Korn, abgeleitet, bezeichnete zunächst einfach nur einen Getreidespeicher beziehungsweise eine Großscheune. Im Kontext der zisterziensischen Landwirtschaft ist darunter aber eine mit allen notwendigen Gebäuden und Einrichtungen versehene Hofanlage zu verstehen und der von ihr aus bewirtschaftete Güterbesitz: „ein agrarischer Großbetrieb mit allem Zubehör (Pertinenzien)“. Grangien konnten eine Größe von bis über 400 Hektar haben54. Sie wurden oftmals von Konversen, den Laienbrüdern, bewirtschaftet oder geleitet – dazu später mehr. Auf den ersten Blick unterscheiden sich Fronhof und Grangie nicht wesentlich, außer in einem entscheidenden Punkt: Grangien wurden nicht von fronpflichtigen Bauern bewirtschaftet. Die Mönche selbst, Konversen oder bezahlte Arbeitskräfte sollten auf ihnen tätig sein55. Damit handelten die Zisterzienser gegen den allgemeinen „Trend“, denn im 12. Jahrhundert begann sich die klassische Villikationsverfassung – also die grundherrliche Eigenwirtschaft mittels fronpflichtiger Bauern – aufzulösen und in eine Rentengrundherrschaft umzuwandeln56. Die expandierende Geldwirtschaft begünstigte eine Ablösung der Frondienste durch Geldzahlungen. Auch dies lehnten die Zisterzienser ab und bildeten mit dem Grangiensystem eine Gegenbewegung57. Sie

Landwirtschaft  |

konnten diesen ursprünglichen Rigorismus jedoch nicht lange aufrechterhalten. Noch im 12. Jahrhundert kehrten die ersten Zisterzen wieder zur Vergabe von Land gegen Zins zurück oder nahmen gar Abgaben und Zinse als Geschenke an oder tauschten sie ein. Für das 12. und 13. Jahrhundert ist eine gemischte Wirtschaft der Zisterzienser zu konstatieren: „Neben dem durch Grangien bebauten Kernbesitz verfügten die Abteien außerdem über umfangreiche Grundbesitzungen, die von Zins leistenden Bauern bewirtschaftet wurden“58. 1208 brach das Generalkapitel mit den ursprünglichen Regelungen und erlaubte die Verpachtung von unrentablem oder zu weit entfernt liegendem Gut59. Noch wurden aber Grangien eingerichtet. Die Zeit der Auflösung der Grangienwirtschaft wird für die Zisterzienser allgemein für das 14. Jahrhundert angesetzt60. In den bisherigen Forschungen zu Marienstatt ist von vier beziehungsweise fünf Grangien die Rede: der Altenklosterhof, der Eichartshof, der Hof Idelberg, Hohensayn und Gehlert61. Ein anderes, weniger klares Bild zeichnen die Quellen. Zunächst wird nur Gehlert (südlich von Hachenburg) als Grangie explizit erwähnt. In einer Urkunde Papst Honorius III.62 beziehungsweise der Herren von Molsberg63 ist jedoch von mehreren Grangien die Rede. Es handelt sich demnach nicht um eine Bezeichnung durch die Abtei selbst. Es macht einige Schwierigkeiten, den konkreten Inhalt des hier verwendeten Grangienbegriffs zu fassen, da er jeweils in formelhaften Aufzählungen benutzt wird64. Man kann immerhin erkennen, dass etwas anderes als ein normaler Hof gemeint sein muss, denn zumindest bei den Urkunden der Herren von Molsberg werden die Grangien explizit von den übrigen Höfen abgegrenzt, indem sie gesondert erwähnt werden. In der Tat werden neben Gehlert auch noch der Hof in Metternich (heute Stadtteil von Koblenz) und der in Hönningen (heute Bad Hönningen) als Grangien bezeichnet. Mehr als diese drei expliziten Quellenbelege gibt es nicht. Die anderen in der Forschung genannten „Grangien“ können demnach zunächst nicht als solche gelten. Das bedeutet nicht, dass sie nicht funktionale Äquivalente zu den Grangien waren, also für die Klosterwirtschaft zentrale Höfe, die in etwa die gleichen Funktionen ausübten. Auf dem klösterlichen Hof in Metternich, dessen Keimzelle zur Gründungsausstattung der Abtei durch Eberhard von Aremberg und Adelheid von Molsberg gehörte und dem Graf Heinrich  III. von Sayn noch die Metternicher Besitzungen seiner Frau Mechthild hinzufügte65, ist erstmalig 1268 ein Hofmeister bezeugt66. Dieser wird 1320 als grangiarii bezeichnet und scheint ein Konverse gewesen zu sein67. Ein Eintrag im Nekrolog der Abtei, der nicht vor Mitte des 15. Jahrhunderts entstanden ist, erwähnt den Metternicher Hof ebenfalls als Grangie68. Dies bezieht sich aber offensichtlich auf dessen vergangenen Status, denn bereits 1422 war der jetzt Zehnthof genannte Komplex verpachtet69. Die Pächter hatten an Martini einen rheinischen Gulden zu entrichten. Die Bauwerke waren instand zu halten, dem Kloster waren der Hof des Kelterhauses oder der Keller zur Unterbringung von Pferden zur Verfügung zu stellen. Vielleicht

193

194

|  Klosterwirtschaft

reichten die Unterbringungsmöglichkeiten im nahe gelegenen Koblenzer Stadthof nicht immer aus. Möglicherweise residierten dort aber auch noch die für Metternich zuständigen Kellner der Abtei, die sich mit größeren Lücken vom 14. bis zum späten 18. Jahrhundert für Metternich belegen lassen70. Der Hof war aber offensichtlich auch geeignet, Archivalien der Abtei aufzunehmen, denn 1551 wurde der Pächter verpflichtet, alle Schriftstücke aufzuheben, die die Abtei ihm übergeben würde71. In einem Register von 1444 ist von der Verlehnung der Weingärten die Rede: Diit sint die Wyngarten, die wiir leent han tzo Mettrich…72. Diese Weingärten gaben den Zehnten73. 1477 hatte der Hofmeister selbst zwei Weingärten zu Lehen, die wahrscheinlich anstelle oder zusätzlich zu seinem Lohn an ihn ausgegeben worden waren74. Manche der Besitzungen wurden auch als Erblehen ausgegeben75. Spätestens 1470 scheint Andernach die Funktion als Hebestelle für Abgaben übernommen zu haben. In einem Zinsregister des Andernacher Hofes wird zu diesem Jahr Diederich van Berentzhem erwähnt, der van synen guyden zo Kerlich gelegen die Abgaben nach Andernach abliefern solle, dy vurziiden gehoirt hant in unsen hoff zo Metternich, die also früher an den Metternicher Hof zu zahlen waren76. Im 17. Jahrhundert bezeichnen die Quellen Metternich als Kellnerei, die Abt Johannes Wittig als Alterssitz erwählte, wo er 1667 an der Pest verstarb77. Zur Ausstattung des Metternicher Hofes gehörten Mitte des 15. Jahrhunderts neben dem bereits erwähnten Keller und Kelterhaus ein steinernes Haus und ein Backhaus78. Eine Pforte lässt auf eine geschlossene Hofanlage schließen79. Bis zur Auflösung der Abtei scheint sich der Hof- oder Güterkomplex im Besitz Marienstatts befunden zu haben80. Mit einer Entfernung von rund 40 Kilometern Luftlinie befand sich Metternich außerhalb des von den Statuten gewünschten Radius von einer Tagesreise81. Ob dort jemals Eigenwirtschaft betrieben wurde, ist schwer zu sagen, die Anwesenheit eines Konversen könnte darauf hindeuten82. Für die Marienstatter Wirtschaft war dieser Hof, der Marienstatt nach Himmerod zum zweitgrößten Grundherrn in Metternich machte, sehr bedeutend83. Besitzungen in Gehlert werden erstmals zu 1262 erwähnt, und sie werden schon zu diesem Zeitpunkt als Grangie bezeichnet. Sie befanden sich nach Auskunft der Urkunde bereits seit einiger Zeit im Besitz Marienstatts. Dort scheinen auch schon Gebäude – wohl vornehmlich Stallungen – vorhanden gewesen zu sein, denn Graf Gottfried erlaubte die Haltung von 300 Schafen und deren Jungen sowie 30 Kühen84. Offenbar war die Viehzucht dort besonders wichtig85. Möglicherweise wurde der Hof auch noch Ende des 14. Jahrhunderts eigenwirtschaftlich betrieben, denn 1395 tätigt dort der Konverse Heidenreich – wahrscheinlich der Hofmeister – noch Geschäfte im Namen des Konvents86. Ein Hofmeister ist explizit erstmals für die Zeit um 1500 erwähnt. Er scheint aber dort gegen Bezahlung gearbeitet zu haben. Er und seine Frau, die als Viehhirtin dort arbeiten sollte, erhielten dafür freie Kost und Logis, auch in Alter und Krankheit, sowie Tuche und Stoffe, einen Anteil an den Schafen und eine Geld-

Landwirtschaft  |

summe87. Auch nach dem Jahr 1500 wurde der Gehlerter Hof als Grangie bezeichnet88. Seit 1557 gibt es sichere Belege für die Verpachtung des Hofs ebenso wie der umliegenden Besitzungen89. Die Hofanlage selbst war wohl recht groß, denn 1457 gehörten ein Backhaus, verschiedene Stallungen sowie Scheunen und Schuppen ebenso dazu wie eine Mühle90. Über den Hof in Hönningen geben die Quellen wenig her. Es werden lediglich Besitzungen erwähnt, bestenfalls ein Hof beziehungsweise Zehnthof, an den angeblich Abgaben zu entrichten waren, lässt sich nachweisen91. Ob dies so zutrifft, muss in Zweifel gezogen werden, denn Arienheller war zumindest für einen Teil der Hönninger Besitzungen Hebestelle92. Nur im Nekrolog wird Hönningen als Grangie bezeichnet und zwar gleich mehrfach, auch der magister grangie ist nur dort belegt93. Eigenwirtschaft erscheint in Hönningen nicht sehr wahrscheinlich. Selbst bei den Marienstatter Grangien, die von den Quellen explizit als solche bezeichnet werden, ist nur eine – nämlich Gehlert – sicher als Eigenbaubetrieb nachzuweisen. Metternich und Gehlert gehörten wenn nicht zu der Gründungsausstattung der Abtei, so doch zu den frühen Erwerbungen. Es handelt sich bei beiden um relativ geschlossene Hofanlagen, die als Zentrum der umliegenden Güter, deren Größe sich nicht bestimmen lässt, dienten. Diese Eigenwirtschaft scheint in Gehlert relativ lange betrieben worden zu sein, zumindest bis ins 15. Jahrhundert94. Es gab einen Hofmeister, der nicht notwendigerweise ein Mönch oder Konverse sein musste, sondern bei dem es sich durchaus um einen bezahlten Verwalter handeln konnte. Gehlert befand sich innerhalb des Radius’ von einer Tagesreise, Metternich und Hönningen lagen außerhalb. Die Entfernung zum Kloster spielt demnach für die Entscheidung, ob ein Hofgut von den Zeitgenossen als Grangie bezeichnet wurde, keine Rolle. Der Altenklosterhof, der ursprüngliche Standort der Abtei vor der Umsiedelung in das Nistertal, weist eine Reihe der oben genannten Merkmale einer Grangie auf. Er gehörte zur Gründungsdotation Marienstatts. Über seine Ausstattung erfahren wir erstmalig aus einem Inventar aus dem Jahre 1457. Demnach gehörten diverse Stallungen und Scheunen ebenso dazu wie eine Kapelle, ein Backhaus, des priesters huß – also das Haus für den dort tätigen Mönch –, ein Haus für die Knechte und eine Küche95. Der Hof scheint noch bis Ende des 17. Jahrhunderts in Eigenwirtschaft betrieben worden zu sein, da noch bis in diese Zeit Hofmeister erwähnt werden96. An dieser Stelle kann man terminologisch zwischen den Höfen, die in den Quellen explizit als Grangien bezeichnet werden – auch wenn sich Eigenwirtschaft auf ihnen nicht immer sicher nachweisen lässt – und solchen unterscheiden, die zwar alle Eigenschaften einer Grangie aufweisen, aber in den Quellen nicht mit diesem Terminus bedacht werden. Derartige Höfe kann man als Eigenbauhöfe bezeichnen im Unterschied zu solchen, die verpachtet oder verlehnt wurden. Die Forschung benutzt den Begriff als Synonym für „Grangie“97. Hier soll er hingegen aus Gründen der terminologischen

195

196

|  Klosterwirtschaft

Exaktheit in dem eben beschriebenen Sinne verwandt werden. Der Altenklosterhof ist demnach als ein Eigenbauhof einzustufen, da dort mit einiger Sicherheit Eigenwirtschaft betrieben wurde, wie die Unterbringungsmöglichkeit für einen Mönch belegt. Ob es sich auch bei dem Hof Hohensayn (Gemeinde Lautzenbrücken) um einen Eigenbauhof gehandelt hat, ist schwieriger zu beantworten98. Er wird 1321 erstmalig erwähnt99. In Hohensayn gab es 1457 neben den üblichen landwirtschaftlichen Gebäuden wie Stallungen und Scheunen ein Pfortenhaus, eine Getreidemühle und eine Ölmühle. Ein Hofmeister und sechs heufftknechte, also Hofknechte, zwei Hirten, zwei Schäfer, ein Folenhirt, ein Schweinehirt, ein Kälberhirt sowie eine Küchenmagd und vier weitere Mägde bildeten den Personalbestand des Hofes100, der sich hier auch zu dieser Zeit noch deutlich als geschlossene Anlage präsentiert. Ob und wie lange Hohensayn eigenwirtschaftlich betrieben wurde, ist kaum zu entscheiden. Im Rechnungsbuch des Abts Benedikt Bach vom Ende des 17. beziehungsweise Anfang des 18. Jahrhunderts macht die Erwähnung Hohensayns eher den Eindruck, als würde der Hof noch in Eigenwirtschaft betrieben, da keine Pacht verlangt wurde101. Eine Funktion als Hebestelle ist nicht zu erkennen. Auch der sogenannte Eichartshof und der Hof Idelberg wurden bisher zu den Grangien gezählt. Ersterer wird jedoch in den Quellen als curia ante claustrum oder Vurhoff102, also Klostervorhof oder Meierhof103, bezeichnet. Der Eichartshof lag so nahe bei der Abtei, dass man ihn als ihren eigentlichen Wirtschaftshof betrachten muss. Er wird im Jahre 1457 erstmalig als zu Marienstatt gehörig erwähnt104. Ob er zur Gründungsausstattung der Abtei gehörte, kann nicht mehr nachvollzogen werden, ist aber durchaus denkbar. Ein Hofmeister ist mit Henne von Heuzert und seiner Frau Styna zum Jahre 1493 bezeugt. Es handelte sich demnach nicht um einen Mönch oder einen Konversen, sondern – dies gibt der „Dienstvertrag“ zwischen ihm und dem Kloster preis – um einen bezahlten Dienstmann. Er verspricht, sich um die Angelegenheiten des Hofes zu kümmern, wie dies auch andere Hofmeister zu tun pflegen, und erhält dafür im Gegenzug jährlich Tuch, Leinen, Wolle und Schuhe sowie zur Fastenzeit ein halbes Ohm Gesindebier und zur Kirmes und Ostern ein Opfergeld. Sollten er und seine Frau krank werden, sei die Abtei verpflichtet, für sie zu sorgen. Außerdem verpflichtete sich das Kloster, Hennes und Stynas Beerdigung zu übernehmen105. Das bedeutet, dass der Eichartshof zu diesem Zeitpunkt zwar noch in klösterlicher Eigenwirtschaft, aber von bezahlten Verwaltern betrieben wurde. Besondere Gebäude werden in dem Inventar von 1457 nicht genannt, wobei aber sicher von einigen Stallungen und Häusern für das übrige Gesinde auszugehen ist. Alles andere wird sich in der Abtei befunden haben. Erstmals verpachtet erscheint der Hof 1569106, und dies blieb er wahrscheinlich bis zur Auflösung der Abtei107. Bis ins 17. Jahrhundert hatte der Eichartshof die Qualität eines Eigenbauhofes.

Landwirtschaft  |

Der Hof Idelberg (heute: Kellershof ) befand sich gut 1,5 Kilometer südwestlich der Abtei. Zu 1298 wird erwähnt, dass Marienstatt bei Idelberg die Nistermühle als Pfand für Schulden des Grafen von Sayn besaß108. Von einem Hof ist im Jahre 1300 zum ersten Mal die Rede109. 1428 wurde der Besitz durch eine Pfandschaft erweitert110. Einen näheren Eindruck von dem Hof erhalten wir durch das Inventar von 1457, der mit vier Ackerknechten, zwei Kuhhirten, zwei Schäfern, einem Schweinehirten, einem Kälberund einem Folenhirten in etwa dieselbe Größenordnung wie der Eichartshof gehabt haben dürfte. Über Gebäude und besondere Einrichtungen wird aber auch hier nichts gesagt111, von Stallungen ist aber auszugehen112. Weiteres mag aufgrund der Nähe zur Abtei nicht nötig gewesen sein. Ein Hofmeister ist zwar bezeugt, aber nicht zeitlich einzuordnen, da er lediglich mit seinem Todestag im Nekrolog verzeichnet ist113. Ein Eigenbauhof mit Hofmeister ist demnach zumindest für die Frühzeit nicht auszuschließen, wenn man davon ausgeht, dass der Hof Idelberg zur Gründungsausstattung Marienstatts gehörte. In der Zeit, in der er uns konkret in den Quellen entgegentritt, scheint eine Eigenwirtschaft noch möglich, wenn auch wahrscheinlich nicht mehr durch die Mönche selbst. Spätestens im 18. Jahrhundert war auch der Hof Idelberg verpachtet114. Außer Metternich erscheinen alle die bis hierhin untersuchten Höfe, die man entweder als Grangie charakterisieren oder deren eigenwirtschaftliche Nutzung man zumindest begründet vermuten kann, in einem Inventar der in der Nähe des Klosters gelegenen Höfe. Dieses Inventar, so vermutet Struck, wurde auf Veranlassung der Visitatoren durch den Grafen von Sayn beziehungsweise seine Amtleute angelegt115. Da sich das Inventar im gräflichen Archiv befand und nicht im Klosterarchiv, hat diese Vermutung einiges für sich. Da der Graf nicht alle in der näheren Umgebung Marienstatts liegende Höfe in diesem Verzeichnis erfasst hat116, muss man sich die Frage stellen, warum ausgerechnet diese fünf auf die Liste geraten sind. Vielleicht handelt es sich um die für Marienstatt besonders wichtigen Höfe, nämlich um solche, die noch im 15. Jahrhundert in Eigenbau betrieben wurden. Die Anlagen und Gebäude sowie die Ausstattung der Höfe mit Personal deuten in diese Richtung. Eine eindeutige Aussage kann aber nicht gemacht werden. Diese Ausführungen haben verdeutlicht, wie überaus schwierig es ist, den Maßstab einer idealtypischen zisterziensischen Grangienwirtschaft an die Analyse eines Einzelfalles anzulegen. Der Begriff „Grangie“ wurde zeitgenössisch offenbar nicht immer eindeutig benutzt. Für jede von den Quellen explizit bezeichnete Grangie muss Eigenwirtschaft nachgewiesen werden, was sich in vielen Fällen als schwierig erweist117. Die von uns als Eigenbauhöfe bezeichneten Höfe sind funktional nichts anderes als Grangien, nur werden sie nicht so genannt. Schließlich muss man auch für Marienstatt Mischoder Übergangsformen zwischen Grangien beziehungsweise Eigenbauhöfen und reinen Hebestellen konstatieren, wie die folgenden Beispiele zeigen.

197

198

|  Klosterwirtschaft

Den Höfen in Arienheller und Dorchheim oblag die Verwaltung der umliegenden Marienstatter Besitzungen, und sie dienten als Sammelstelle für Abgaben und Zinsen. Ihnen soll die Leitung der von Marienstatt aufgebauten regionalen klösterlichen Wirtschaftszentren im Mittelrheintal beziehungsweise der mittleren Lahn nördlich von Limburg, entlang des Elbbaches, anvertraut gewesen sein118. Auch in diesen Fällen ist Eigenwirtschaft schwierig nachzuweisen, zudem liegen sie in relativ weiter Entfernung vom Kloster. Sie werden in der Forschung bisher als „Oberhöfe“ charakterisiert, ein Terminus, der für die zisterziensische Wirtschaftsweise eigentlich nicht gebräuchlich ist, dessen Verwendung durch die Forschung aber recht gut demonstriert, wie schwierig die exakte Benennung eines nur vage zu greifenden Quellenbefundes bleibt119. Der Hof in Arienheller wird 1349 erstmalig als zu Marienstatt gehörig erwähnt120. Unmittelbar zum Hofgut gehörten Besitzungen in der Hönninger und Rheinbrohler Mark. Neben Feld- und Wiesenflächen verfügte man dort über größere Weingärten, die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts ausgebaut wurden. 1790 besaß Marienstatt dort immerhin rund 70.000 Rebstöcke121. Dass Arienheller die Funktion einer Verwaltungszentrale für das umliegende Klostergut einnahm, ist erstmalig für das Jahr 1353 belegt. Die Pächter eines Weingartens ayn deme Steyger, bei Bad Hönningen, wurden verpflichtet, jährlich ein halbes Ohm122 des dort angebauten Weins nach Arienheller zu liefern123. Ein Hofmeister ist 1406 erstmalig explizit genannt124, es gab dieses Amt, das zumindest anfangs von Konversen ausgeübt wurde, aber schon seit Mitte des 14. Jahrhunderts125. Um 1470 wird er als Kellner bezeichnet und scheint eine von mehreren bezahlten Arbeitskräften gewesen zu sein126. Hofmeister, Kellner oder Zellerare gab es in Arienheller bis zur Auflösung Marienstatts127. Spätestens Mitte des 15. Jahrhunderts waren die Besitzungen so umfangreich geworden und die Verwaltungsvorgänge so komplex, dass man es für nötig erachtete, ein schriftliches Register mit den zum Hof gehörigen Einnahmen anzulegen128. Für 1477 ist ein Kelterhaus bezeugt129, was einen Hinweis auf die Größe des der Abtei gehörenden Besitzes an Weingärten schließen lässt, beziehungsweise auf die Menge des aus den verpachteten Höfen angelieferten Weins – ein Kelterhaus baute man mit Sicherheit nur dort, wo sich sein Einsatz lohnte. Das Vorhandensein einer Mühle und einer Kapelle sowie eines zweigeschossigen Hofgebäudes mit Unterbringungsmöglichkeiten für Abt und Konvent unterstreichen die Zentralfunktion Arienhellers130. Dort konnte nicht nur der Abt standesgemäß untergebracht werden, wenn er den Hof inspizierte oder auf der Durchreise dort nächtigte. Der Hof wurde offensichtlich auch für Zusammenkünfte genutzt oder als Ausweichquartier bei Seuchengefahr in der Abtei131. Die Anwesenheit von Konversen in der Mitte des 14. Jahrhunderts deutet darauf hin, dass der Hof Arienheller selbst zunächst in Eigenwirtschaft betrieben worden sein könnte132. Spätestens ab Mitte des 16. Jahrhunderts wurde jedoch auch dieses Hofgut verpachtet, und zwar bis zur Aufhebung des Klosters in der Säkularisation133.

Landwirtschaft  |

Arienheller war mehr als nur eine zentrale Verwaltungsstelle, darauf deuten die Unterbringungsmöglichkeiten und die Kapelle hin. Damit übernahm das Hofgut im Grunde genommen Funktionen, die für die zisterziensischen Stadthöfe charakteristisch sind: Zu der Verwaltungsfunktion kam auch noch die Herbergs- und Refugiumsfunktion, die besonders bei Bedrohungen der Abtei jedweder Art gefragt war134. Auch in Dorchheim gab es eine Herberge. Sie war im Pfortenhaus untergebracht, was wiederum auf eine in sich abgeschlossene Hofanlage schließen lässt. Zu dieser gehörten im Jahre 1478 neben dem eigentlichen Wirtschaftsgebäude, dem hueß, auch noch schuern und schaffstall135, also eine Scheune und ein Schafstall. Es muss sich dort auch eine Mühle in Marienstatter Besitz befunden haben, denn zum Jahre 1644 ist ihr Verkauf belegt136. Insgesamt scheint es in Dorchheim vier Marienstatter Höfe gegeben haben, denn 1652 befreite der Fürst zu Nassau nur den großen Hof von Lasten und Abgaben. Für die drei kleineren Höfe sollte sich nichts ändern137. Noch 1773 muss es mehrere Abteihöfe in Dorchheim gegeben haben, denn am 26. April verglich man sich mit der Gemeinde bezüglich der Freiheit des großen Hofes138; das setzt die Existenz zumindest eines kleineren voraus. Wann und wie diese an das Kloster gelangten, kann man nicht sagen. Einen der Höfe verpfändete die Abtei in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts139. Ein Prokurator ist erstmals um das Jahr 1435 bezeugt: Hermann Altgelt aus Siegen140. Bis Mitte des 18. Jahrhunderts lassen sich – wenn auch nicht durchgängig – Prokuratoren und Kellner nachweisen141. Ende des 18. Jahrhunderts wird Dorchheim als Cellnerey bezeichnet142, sodass man auch zu diesem Zeitpunkt dort noch mit einem Zellerar rechnen muss. Der Prokurator war unter anderem für die Überführung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse an das Kloster selbst zuständig, wie drei erhaltene „Lieferscheine“ – also Übersendungsschreiben – für insgesamt 25 Malter Korn aus den Monaten April, Mai und September 1589 belegen143. Für Abrechnungen und sonstiges Schriftgut scheint ein Archiv vorhanden gewesen zu sein, denn im Zuge der Auseinandersetzung mit den Grafen von Sayn um die Reform des Klosters forderte Graf Hermann 1567 auch die Unterlagen aus Dorchheim an, um sie nach Hachenburg überführen zu lassen144. Dies geschah dann aber offensichtlich nicht, denn stattdessen wurden sie durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg 1579 beschlagnahmt145. Eine Kapelle wie in Arienheller scheint es auf dem Hofgelände nicht gegeben zu haben. Dafür hatte die Abtei aber seit 1272 das Patronatsrecht über die dortige Kapelle inne sowie weitgehende Rechte, den Gottesdienst dort nach ihren Vorstellungen durchzuführen146. Die Kapelle war zwar offensichtlich nicht in die Hofanlage integriert, konnte aber die geistliche Grundversorgung der in Dorchheim weilenden Konversen oder Mönche trotzdem sicherstellen. In Dorchheim war also ebenfalls eine Infrastruktur vorhanden, die es möglich machte, nicht nur die Funktionen eines Verwaltungszentrums wahrzunehmen, sondern auch die eines Stadthofes, nämlich Beherbergung und Refugium. Im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen mit den Grafen von Sayn um

199

200

|  Klosterwirtschaft

die Reform und Reformation des Klosters wurde Dorchheim zwischen 1568 und 1580 tatsächlich als Zufluchtsstätte für den Konvent genutzt147 (siehe Abbildung XI). Man steht hier wieder vor dem Problem, dass es funktionale Äquivalente zu Grangien oder Eigenbauhöfen gab, für die die Quellen aber keine gesonderte Bezeichnung übermitteln. Ähnliches zeigt sich zum Beispiel bei Marienstatts Mutterabtei. Auch in den Heisterbacher Quellen wurden verschiedene Begriffe benutzt, um zentrale Höfe innerhalb eigenwirtschaftlich betriebener Besitzungen zu bezeichnen148. Hinzu kommen bei Marienstatt noch Höfe, deren eigenwirtschaftliche Nutzung bestenfalls zu erschließen ist, die aber dafür Funktionen übernahmen, die üblicherweise den zisterziensischen Stadthäusern zugeschrieben wurden. Sicher ist, dass alle diese Höfe für die umliegenden Besitzungen eine zentralörtliche Funktion hatten. Sie dienten der dezentralen Verwaltung der in ihrer Umgebung liegenden Marienstatter Besitzungen, und sie wurden zum Teil mit Konversen, aber auch mit angestellten Verwaltern betrieben. Sicher ist auch, dass diese Art der pragmatischen Anpassung an die Verhältnisse nicht den Idealvorstellungen der zisterziensischen Gründungsväter und des Generalkapitels entsprach. Man hatte sich hier schon recht weit von den Statuten entfernt. Neben den wirklichen Zentralhöfen – den Grangien, den Eigenbauhöfen und den mehr als Hebestelle funktionierenden – gab es Höfe, die in gewisser Weise ein Zentrum zweiter Ordnung bildeten, so beispielsweise in Leutesdorf: Es scheint hier keinen Hofmeister gegeben zu haben, der, wie in Arienheller, Abgaben der vornehmlich Weinbau treibenden Pächter einsammelte. Möglicherweise war hier der nahe gelegene Stadthof Marienstatts in Andernach zuständig. So fand eine Güterschenkung an die Abtei 1347 nicht vor einem klösterlichen Amtsträger aus Leutesdorf statt, sondern vor Bruder Richwin, einem Konversen des Klosters aus Andernach149. Ein Register der Abgaben und Zinse, die wohl aus den umliegenden Ländereien in Andernach zu entrichten waren, führt für die Jahre um 1470 auch solche aus Leutesdorf auf150. Eine deutlicher zentralisierte Struktur erhielt der Besitz dort mit dem Erwerb eines Hauses, einer Kelterei, von Stallungen und eines Gartens im Jahre 1500151. Den Fronhof, der wahrscheinlich zentralisierende Wirkungen auf den Leutesdorfer Streubesitz Marienstatts und dessen Verwaltung hatte, erhielt die Abtei erst im Jahre 1543152. Der Hof zu Hüllenberg (heute Feldkirchen, Stadtteil von Neuwied) war ungefähr seit dieser Zeit Leutesdorf zugeordnet153. Im 17. Jahrhundert wurde dort das Hofgeding abgehalten154. Eine Eigenbewirtschaftung sowohl des Fronhofes als auch der übrigen Besitzungen ist von Anfang an nicht sehr wahrscheinlich, wenngleich eine Verpachtung erst 1446 nachweisbar ist155. Ganz ähnlich stellt sich für uns die Besitzstruktur der Marienstatter Güter in Niederhammerstein dar. Auch hier gab es zunächst einigen Grundbesitz, der spätestens seit dem Ende des 14. Jahrhunderts verpachtet wurde156. 1503 wird dem Kloster ein Hof

Landwirtschaft  |

10 Kelterhaus des Marienstatter Fronhofes in Leutesdorf (erbaut 1550) nach seiner Restaurierung.

mit Kelterhaus und sonstigen Wirtschaftsgebäuden vermacht, dem man dann wahrscheinlich eine zentralisierende Funktion – wohl nicht zuletzt wegen des Kelterhauses – zuschreiben muss, denn im Jahre 1560 wird er als Meisterhof bezeichnet157. Diese Funktion dürfte sich verstärkt haben, als 1701 die Witwe Walpurgis Portz dem Kloster ihr neben dem Hof liegendes Haus vermachte158. Dieser Hof könnte als Sammelstelle für die Abgaben aus Ober- und Niederhammerstein gedient haben, wenngleich es dafür keine Belege gibt159. Man kann davon ausgehen, dass die Nieder- und Oberhammersteiner Güter nie in Eigenwirtschaft betrieben wurden, auch wenn sich eine Verpachtung nicht von Anfang an nachweisen lässt. In Langscheid (bei Niederbreitbach) dürfte dies genauso gewesen sein. Dort hatte die Abtei bis zum Ende des alten Reiches nicht unbeträchtlichen Grundbesitz angesammelt – 1790 sind etwa 300 Morgen belegt160. In Langscheid gab es keine Abgabensammelstelle, vielmehr waren die Abgaben und Zinse an den Hof in Arienheller oder direkt an Marienstatt zu entrichten161. Anders als in den Rheinorten wurden dort nicht Wein-, sondern Ackerbau und Holzwirtschaft betrieben162. In Oberbreisig ist ein Hofmeister belegt, der für das Einsammeln der Abgaben, aber auch für die Entrichtung der eigenen Zinse zuständig war: Hos census infrascriptos dat

201

202

|  Klosterwirtschaft

magister curie in Brische163. Güter in Breisig gehörten zur Gründungsdotation, wie wir oben bereits festgestellt hatten. Der Hof, der 1415 erstmalig verpachtet wurde164, scheint aber nicht sonderlich groß gewesen zu sein. Wir erfahren über seine Ausstattung beziehungsweise seine Infrastruktur lediglich, dass es dort schon seit etwa 1300 eine Mühle gab165. Die umliegenden Weingärten wurden verlehnt oder verpachtet. Es ist schwierig, diese Organisationsform von der allgemein üblichen Fronhofwirtschaft des 13. Jahrhunderts zu unterscheiden. Lediglich Frondienste scheinen von den Bauern nicht verlangt worden zu sein, wenngleich sich normative Vorschriften für zumindest Spanndienste finden lassen, wie gleich zu zeigen sein wird. Diese Art der Leistungserbringung war im 13. Jahrhundert aber auch schon bei der nicht-zisterziensischen Grundherrschaft auf dem Rückzug, wie oben bereits festgestellt wurde. Die Rentengrundherrschaft hingegen war allgemein und auch in Marienstatt auf dem Vormarsch. Aber nicht nur in diesem Punkt hatte sich die Marienstatter Wirtschaftsweise bereits den allgemeinen Gepflogenheiten angenähert. Auch in Bezug auf das Lehnswesen war man den ursprünglichen Idealen der Gründungsväter des Ordens untreu geworden. War schon bei der Gründung der Abtei durch Eberhard und Adelheid von Aremberg die Rede von der Übertragung von Zehnten und Lehnsleuten gewesen166, so wurde in dem Weistum von 1262 das Lehnsverhältnis zwischen den Hörigen und der Abtei genauer bestimmt167. Zunächst wurde festgelegt, dass ein Lehnsmann, der die fälligen Zinsen nicht bezahlt, dafür bestraft werden konnte. Lehnsinhaber waren verpflichtet, zumindest noch Spanndienste168 zu leisten und die gesammelten Getreideabgaben aus der Lahngegend nach Marienstatt zu bringen. Beim Tod eines Lehnsmannes wurde das Besthaupt fällig, das heißt, das beste Stück Vieh war dem Kloster abzuliefern. Das Lehen durfte weder verpfändet noch verkauft noch ohne Wissen des Klosters an die Kinder des Lehnsmannes verteilt werden. Bei seinem kinderlosen Tod fiel das Lehen wieder an das Kloster zurück. Wurde in diesem Weistum bereits bestimmt, dass vor dem Erbgang des Lehnsgutes die Abtei zumindest informiert werden und deren Zustimmung eingeholt werden musste, so ging man schon bald dazu über, Lehen gleich als Erblehen auszugeben. So erhielten am 19. Dezember 1287 der Koblenzer Fleischer Ricolph und seine Frau drei Häuser und einen Garten in Koblenz zu Erbrecht verliehen169. Damit begab man sich gleichsam auf eine schiefe Ebene, denn Güter, die man über die Lebenszeit des Lehnsempfängers hinaus vergeben hatte, hatten die Tendenz, in das Eigentum der Empfängerfamilie überzugehen. Das Kloster hatte kaum eine Handhabe, seinen Besitz zurückzufordern, und die Familie betrachtete ihn zunehmend als ihr Eigentum. Dadurch konnte das Wissen über den Marienstatter Besitz verloren gehen, vor allem in den Fällen, in denen die Lehnsmänner auch noch von anderen Herren Güter zu Lehen oder gar Erblehen erhielten. Um den Besitz des Klosters, über den es keine schriftlichen Unterlagen (mehr) gab oder bei dem in der Vergangenheit Änderungen

Landwirtschaft  |

vorgekommen waren, zu erfassen beziehungsweise die Informationen über ihn zu aktualisieren, waren daher gelegentlich Begehungen nötig, die man mit einigen Zeugen vornahm: Item han ich, broder Arnt von Wyssen, begangen uns guit ind hoyff zo Huczerade in bywesen einiger frommer Leute, die er namentlich aufführte170. Über diese Begehung des Gutes zu Heuzert durch Bruder Arndt von Wissen wurde Protokoll geführt, damit nun wieder etwas Schriftliches dazu vorhanden war. Die wirtschaftliche Krise der Abtei im 16. Jahrhundert äußerte sich nicht nur in vermehrten Schulden, sondern als Konsequenz daraus auch in vermehrter Verlehnung und Verpachtung von Gütern. Zahlreiche Urkunden des Klosterarchivs belegen dies171. Ihren Höhepunkt scheinen die Verpachtungen unter Abt Peter von Wenden erreicht zu haben, um dann im 17. Jahrhundert wieder seltener zu werden. Dies müsste eine eingehende Detailstudie genauer klären. Man kann gerade am Beispiel der Organisation der Landwirtschaft gut erkennen, dass sich die Marienstatter Zisterzienser von Anfang an pragmatisch den im 13. Jahrhundert vorherrschenden Wirtschaftsweisen anpassten und nicht etwa in statutengetreuer Strenge versuchten, ein Ideal zu verwirklichen. Dies wäre ihnen schon allein deswegen schwergefallen, weil sie die nötigen Arbeitskräfte, bei denen es sich nach den Statuten um Konversen handeln sollte, gar nicht zur Verfügung hatten. So war auch der Besitz von Hörigen spätestens ab dem 15. Jahrhundert nicht mehr ungewöhnlich. Man behandelte sie ganz so, wie es andere Grundherren auch taten, zum Beispiel tauschte man sie mit anderen Grundherren, vornehmlich den Grafen von Sayn172. Konversen hingegen verkörperten die zisterziensische Idealvorstellung der klösterlichen Eigenwirtschaft. Das System der Grangienwirtschaft bedingte den Einsatz von Konventualen auch außerhalb der Klostermauern. Problematisch wurde es, wenn sich die Grangien in größerer Entfernung zum Kloster befanden, denn dann konnten die Mönche nicht mehr regelgerecht am Gottesdienst und Chorgebet teilnehmen und damit ihre eigentliche Berufung erfüllen. Die Arbeit außerhalb des Klosters überließ man daher gerne den Konversen173. Sie gehörten mit den Mönchen zur eigentlichen Klostergemeinschaft, unterschieden sich jedoch von diesen deutlich in Status und Aufgabenkreis: „Die Konversen waren als Ordensleute zwar ‚wahre Religiosen’, doch hatte man sie – als Laien – von einigen Verpflichtungen des Mönchsstandes befreit und ihnen einen präzise definierten Rang unterhalb jenem der Mönche zugewiesen“. Ihre Aufgaben lagen weniger im liturgischen Bereich, als vielmehr in der Klosterwirtschaft, also in der Arbeit174. Damit sind nicht notwendigerweise immer nur einfache manuelle Tätigkeiten gemeint. Vielfach konnten sie ihre spezialisierten Kenntnisse aus ihrem früheren, weltlichen Leben durchaus gewinnbringend für ihr jeweiliges Kloster einsetzen. Oft rekrutierten sie sich aus der bäuerlichen Schicht, stammten aber auch aus dem Bürgertum, gelegentlich sogar aus dem Adel175. Daher darf man neben Kenntnissen in der Landwirtschaft auch handwerkliche und auch kaufmännische Fähigkeiten bei Konversen

203

204

|  Klosterwirtschaft

erwarten176. Solche kann man wahrscheinlich auch dem für den Hof Arienheller genannten Marienstatter Konversen Dietrich unterstellen. Dass der für Ende des 14. Jahrhundert bezeugte Konverse Heinrich von Winningen kaufmännische Kenntnisse hatte, darf man ebenfalls voraussetzen. Die Zahl der Besitztransaktionen, an denen er beteiligt war, belegt dies177. Insgesamt lassen sich für Marienstatt bis zum Jahr 1500 jedoch nur 35 bis 40 Konversen nachweisen178. Sie wurden – wie die Beispiele hier zeigen – weniger für Hilfsarbeiten in der Landwirtschaft eingesetzt, sondern scheinen mehr in der Klostergutverwaltung tätig gewesen zu sein179. Ihre Bedeutung für die Abtei lag aber auch darin, dass sie Marienstatt nach ihrem Tode ihnen geschenkte Güter überließen180. Bei der geringen Zahl von Konversen können die auf diese Art erworbenen Besitzungen aber nicht zahlreich gewesen sein. Die Zahl der Konversen hat sich wohl nach 1500 noch weiter verringert, wenngleich sich bis zur Aufhebung Marienstatts Menschen in dieser Art mit dem Kloster verbanden. So traten Wilhelm Kramer und seine Frau Helena noch 1654 als Laienbruder beziehungsweise -schwester in das Kloster ein und wählten den Hof zu Metternich als ihren Wohnsitz181. Der Tod des Konversen Kornelius ist für das Jahr 1667 bezeugt, der von Franziskus Xaver Fackelberg für 1771182. Der letzte nachweisbare Konverse vor der Auflösung war Wilhelm Zerbach. Er war als Koch für die Abtei tätig und starb 1795183. Richtet man den Blick auf die Marienstatter Wirtschaft insgesamt, so erkennt man, dass das, was gemeinhin als typisch zisterziensisch bezeichnet wird – nämlich die Eigenwirtschaft – bei der Westerwälder Abtei schon bei der Gründung nicht in Idealform vorhanden war. Renten, Zinsen und Pachten sind im Falle Marienstatts schon von Beginn an nachzuweisen. Parallel dazu wurde zwar noch Eigenwirtschaft betrieben, aber auch diese nahm im Verlauf der Zeit stetig ab. Wirtschaftlich gesehen stellte die Abtei sich damit nicht unbedingt schlechter, aber mit der Zunahme der Rentenwirtschaft verlor Marienstatt – wie der Orden insgesamt – „eines seiner markantesten Merkmale der zisterziensischen Wirtschaftsform“ und damit seine „wirtschaftliche Eigenprägung“184.

Stadthöfe und Handelsbeziehungen zu den Städten Zwar suchten die Zisterzienser die Einsamkeit und die Weltabgewandtheit und waren dafür sogar willens, ihren Lebensunterhalt mit der eigenen Hände Arbeit zu verdienen. Sie kamen jedoch nicht völlig ohne Kontakt zu größeren menschlichen Ansiedlungen aus. Zum einen dienten Städte mit ihren Marktplätzen als Absatzmarkt für die in der klösterlichen Produktion anfallenden Überschüsse. Zum anderen konnten die Klöster es doch nicht realisieren, als gleichsam völlig autarke Einheiten zu existieren, sodass in

Stadthöfe und Handelsbeziehungen zu den Städten  |

den Städten auch Dinge des täglichen Bedarfs beschafft werden mussten. Tuch, Schuhe und andere handwerklichen Produkte gehörten ebenso dazu wie Lebensmittel, die man nicht selbst erzeugen konnte. Die Verbindung zwischen Kloster und Stadt wurde mit zum Teil deutlicher Skepsis betrachtet, war aber unabdingbar, sodass die Zisterzienser spätestens zum Ende des 12. Jahrhunderts in der Regel in den die Klöster umgebenden und für sie wichtigen Städten mit einem Stadthof vertreten waren185. „Mit den Höfen in den ummauerten neuen Städten gewannen sie zusätzliche sichere Stapelplätze und Zugang zu den Märkten, die näher zu ihren Besitzkomplexen lagen. Der umliegende Besitz wurde z. T. vom Stadthof aus verwaltet, der in der näheren Umgebung konnte auch von dort aus in Eigenregie bearbeitet werden. Vor allem aber konnten mit der Ausweitung der Rentengrundherrschaft im Stadthof die bäuerlichen Abgaben gesammelt werden. Hinzu kamen die Zinsen von Häusern und Grundstücken innerhalb der Stadt“186. Um diese Verwaltungstätigkeiten effektiver ausführen zu können, verlegten manche Zisterzen, so zum Beispiel Altenberg und Kamp, ihre Archive dorthin187, denn nur mit schriftlichen Unterlagen war eine effektive Verwaltung möglich. Neben diesen Wirtschafts- und Verwaltungsfunktionen boten die Stadthöfe ferner eine Herberge für reisende Mönche des Konvents beziehungsweise des Ordens und vor allem Zuflucht während unruhiger Zeiten188. Manchmal wurden dort auch Äbteversammlungen abgehalten, so etwa im Jahre 1461, als man die Auseinandersetzungen der Abtei mit den Grafen von Sayn in Köln beriet189. Köln mit seinen zum Teil großen Stadthöfen verschiedener Zisterzienserabteien war „ohne Zweifel ein Zentrum des Ordens für Niederdeutschland“190. Obgleich der dortige Stadthof für Marienstatt nicht der bedeutendste war – dies dürfte eher der Koblenzer gewesen sein –, so ist er aufgrund der umfassenden Studie von Gerd Steinwascher zu den zisterziensischen Stadthöfen Kölns doch der am besten untersuchte und macht daher bei unseren Überlegungen zu den Marienstatter Stadthöfen den Anfang. Bereits wenige Jahre nach seiner Gründung erwarb Marienstatt im Jahre 1259 einen Hof, den man erst 1791 wieder an eine Kölner Bürgerin verkaufte. Er lag im Bezirk Airsbach etwas westlich des Himmeroder Hofes, südwestlich des Heumarktes191. Die Stadthöfe der Mutterabtei Heisterbach und ihrer Mutterabtei Himmerod befanden sich ganz in der Nähe192. Die Nähe zum Hafen machte den Hof für die Lagerung von Massengütern interessant; so scheint es dort die Möglichkeit gegeben zu haben, Wein zu lagern. Es heißt nämlich, der Marienstatter Abt habe den Wein des Konvents aus Breisig nach Köln verbracht193. Selbst wenn er den Wein in Köln verkaufen wollte, musste er ihn vor dem Verkauf irgendwo lagern. Wahrscheinlich wird er dafür den Marienstatter Stadthof in Köln benutzt haben. Der Stadthof diente aber nicht nur als Stapelplatz in der bis in die frühe Neuzeit hinein größten Handelsmetropole Nordwestdeutschlands, sondern man hatte durch die Kontakte, über die man mit der Präsenz in dieser wichtigen Handelsstadt verfügte, die

205

206

|  Klosterwirtschaft

Möglichkeit, den Kölner Kapitalmarkt für Kredite und Anlagen zu nutzen. So nahm man zwischen 1577 und 1638 insgesamt drei Kredite in Köln auf194, und bereits 1323 hatte man von einem vermutlich Kölner Schuldner die geschuldete Summe erstattet bekommen195. Während nicht mehr zu klären ist, wie der Kölner Hof verwaltet wurde196, sind seine Hauptfunktionen aus den Quellen deutlicher erkennbar. Zum einen bot er die Möglichkeit, in der niederrheinischen Handelsmetropole Geschäfte zu tätigen. Der Hof war außerdem noch groß genug, um reisenden Konvents- oder Ordensangehörigen Unterkunft zu bieten. Während jedoch Altenberg, Kamp und Eberbach ihre Kölner Besitzungen als Zufluchtsort in schwierigen Zeiten nutzten, kann man diese Funktion für Marienstatt eher beim Koblenzer Hof erkennen197. Zum anderen schuf der Kölner Stadthof nicht nur den direkten Kontakt zu Köln, und damit zum zuständigen Erzbistum. Eine dauerhafte Präsenz dort schien dem Konvent geboten zu sein. Dass Köln ein politisches Gravitationszentrum für die Westerwälder Abtei blieb, zeigt sich schon an der oben erwähnten Äbteversammlung oder den Verhandlungen mit den Grafen von Sayn. Auch das Einschreiten des päpstlichen Nuntius, das 1476 von Köln aus erfolgte, deutet in diese Richtung198. Der Koblenzer Stadthof hatte für Marienstatt hingegen eine sehr viel konkretere Bedeutung: Koblenz war das zweite Zentrum der Abtei. Rund um Koblenz konzen­ trierte sich sehr viel Marienstatter Besitz, der nicht nur von Koblenz aus verwaltet wurde – man denke vor allem an Metternich. Zu den Verwaltungszentren in der Mittelrheingegend müssen aber auch Arienheller aus der Reihe der Eigenbauhöfe sowie die noch zu behandelnden Stadthöfe Andernach und Sinzig gezählt werden. Schon relativ früh, nämlich bereits vor 1272, muss Marienstatt in Koblenz einen Stadthof besessen haben, denn im Februar dieses Jahres übergab ein Bruder Johann, der als magister curtis, also als Hofmeister bezeichnet wird, der Witwe des Ritters Gerlach von Stebach eine gewisse Summe für ihr Grundstück in der heutigen Weißer Gasse und allen übrigen Besitz199. Der Hof befand sich nicht weit östlich davon in der heutigen Kornpfortstraße und erstreckte sich mit seinem Zubehör weit in die umliegende Flur, die Firmung, hinein200. Der Koblenzer Besitz Marienstatts erweiterte sich in der Folgezeit rasch durch Schenkungen, Zukäufe und Tauschgeschäfte201; darunter waren nicht wenige Häuser (siehe Abbildung XII), und viele wurden als Lehen oder zur Pacht wieder ausgegeben202. Etwas ungewöhnlich ist die Verpachtung des klösterlichen Backhauses an den Bäcker Contze Krach und seine Frau Katherine203. Die Erwerbspolitik ist als durchaus planvoll anzusehen, wenn man in diesem Zusammenhang beispielsweise einen weiteren Kauf aus dem Jahre 1347 betrachtet. Abt und Konvent kauften dem Schmied Johann und seiner Frau Gudechin den Durchschlupf von ihrem Wohnhaus in der Virmingasse zum Abort des Marienstatter Stadthofes ab204; ein wohl eher kleiner Mosaikstein in den Koblenzer Besitzungen der Abtei,

Stadthöfe und Handelsbeziehungen zu den Städten  |

aber einer, dessen Besitz empfehlenswert erschien. Insgesamt scheint der Besitz in Koblenz recht beträchtlich gewesen zu sein. Der Hof war außer mit einem Backhaus noch mit einer Scheune ausgestattet, auf eine abgeschlossene Hofanlage deutet eine Pforte hin205. Der Hof diente als Hebestelle für Abgaben nicht nur der weiteren Koblenzer Besitzungen, sondern auch aus den benachbarten Orten206. So zinsten die Höfe in Lützelkoblenz, Neuendorf, Kapellen, Moselweiß, Lay, Winningen, Güls, Arzheim, Ehrenbreitstein, Horchheim, Immendorf, Pfaffendorf und Vallendar zum Koblenzer Hof207. Er wurde als Verhandlungsort benutzt208 und von einem Hofmeister verwaltet, der sowohl aus den Reihen der Konversen als auch aus der der Mönche stammen konnte209. Der Marienstatter Nekrolog nennt den Verwalter zweimal magister grangie210. Einen Stadthof als Grangie zu bezeichnen, scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich. Auf den zweiten Blick verliert sich dieser Eindruck wieder weitgehend, denn wie wir schon bei den nicht in städtischen Ansiedlungen211 gelegenen Eigenbauhöfen gesehen haben, ist es nicht immer einfach, eine klare Trennlinie zwischen diesen und den Grangien zu ziehen. Zudem hatten wir unter den Eigenbauhöfen auch solche gefunden, die Funktionen der Stadthöfe, wie zum Beispiel die Herbergsfunktion, übernahmen oder übernehmen konnten212. Nicht einmal die Archivfunktion war im Falle Marienstatts allein einem Stadthof, in diesem Fall dem Koblenzer, zuzuordnen, denn wie oben bereits festgestellt, konnte auch dies durchaus von einem Eigenbauhof übernommen werden, wenn er, wie bei Dorchheim der Fall, entsprechend ausgestattet war. Der Hof in Koblenz war jedenfalls auf die Unterbringung auch größerer Mengen an Schriftgut eingerichtet. Das Material wurde in der Stadt Coblenz in dasigem Cloesterlichen Hoff in einem Gewölb aufbewahrt213. Während der Auseinandersetzungen mit den Grafen von Sayn forderten diese 1567 die Übergabe des Archivgutes, woraufhin das Archivgewölbe aufgebrochen, das Schriftgut in Fässer verpackt und nach Hachenburg verbracht wurde214. Es scheint sich hierbei um eine „Nacht- und Nebelaktion“ gehandelt zu haben, denn der Graf ließ die inzwischen nach Koblenz in Sicherheit gebrachte Urkunden und pretiosa durch drey abtruennige Konventualen, unter der Maske ihres Ordenskleides, und Bedeckung einiger graeflichen Bedienten, spoliative abholen215. Offenbar erfolgte die Einlagerung von Dokumenten aus Marinestatt kurzfristig und aus der Not heraus, einen geeigneten Archivraum dürfte Koblenz aber schon länger besessen haben216. Zudem ist dies auch noch ein Beleg dafür, dass der Koblenzer Stadthof als Refugium für schlechte Zeiten gedacht war, wie etwa von 1569 bis 1581, als der Abt und Teile des Konvents längere Zeit dort verbrachten. Sie waren dort gleichsam auf der Flucht vor dem Zugriff des Sayner Grafen im Exil217. Das Bürgerrecht, das Marienstatt seit spätestens 1469 in Koblenz besaß, sorgte wohl für zusätzliche Sicherheit218. Einen Teil des Häuserbesitzes überließ man 1694 der Abtei Himmerod, verfügte aber noch bis ins 18. Jahrhundert über Grundbesitz in der Stadt, wenn man auch den Sitz der Verwaltung in die Weißer Gasse verlegt hatte219, denn den ange-

207

208

|  Klosterwirtschaft

stammten Marienstatter Hof hatte man 1643 gegen ein Haus des kurtrierischen Erbmarschalls Johann Jacob von Eltz getauscht220. Die letzten Häuser wurden 1803 von den Franzosen versteigert221. Ob der nicht ganz 20 Kilometer Luftlinie nordöstlich von Koblenz gelegene Marienstatter Stadthof in Andernach ebenfalls zu Beratungen genutzt wurde wie der Kölner, ist nicht mehr zu klären, die Gelegenheit hätte sich jedoch im Jahre 1582 geboten, als man mit den Grafen von Sayn in Andernach über die Reform der Abtei verhandelte222. In jedem Fall diente der Andernacher Stadthof der von Marienstatt entsandten Delegation als Herberge, nachdem dort bereits zuvor der Konvent Schutz vor dem Grafen von Sayn gesucht hatte223. Dass der Andernacher Hof diese Kapazitäten aufwies, ist schon rund 90 Jahre früher belegt, als man darüber nachdachte, eine Zusammenkunft zwecks Wahl eines Abtes abzuhalten. Der Heisterbacher Vaterabt wählte als Ort dafür in der Regel Arienheller oder Andernach aus224. Besitzungen erwarb Marienstatt in Andernach erstmals 1251225. 1256 sprach die Witwe Beatrix dem Marienstatter Konvent das Erbrecht an ihren Häusern an der Kornpforte (dem heutigen Rheintor, nördliches Haupttor) zu, was 1294 nach ihrem Tod von Beatrix’ Enkeln bestätigt wurde226. Zu diesem Zeitpunkt muss man Andernach schon längst eine städtische Qualität zusprechen, auch wenn eine formelle Stadtrechtsverleihung nicht stattgefunden hatte227. Auch in Andernach wuchs der Marienstatter Besitz durch Schenkungen, Kauf und Tausch rasch228, und ebenso wurden ab dem 14. Jahrhundert Häuser und Grundstücke verlehnt und verpachtet229. Analog zu Koblenz, aber auch den Grangien und Eigenbauhöfen, diente der Andernacher Stadthof als Hebestelle für die unterschiedlichen Abgaben230. Da der Marienstatter Besitz im dicht besiedelten Zentrum von Andernach lag, konnte es gelegentlich zu Konflikten mit den meist weltlichen Nachbarn kommen. Ein Vergleich vom 19. Juni 1396 legte fest, dass den Mönchen freier Zugang mit Wagen und Karren zu ihrer Scheune zu gewähren sei. Sollten die Zugtiere dabei die gepflasterte Straße, die einer der Nachbarn neu verlegt hatte, mit Mist beschmutzen, so sei dieser in angemessener Frist zu entfernen. Bei einer Grenzbegehung wurde beim selben Ortstermin außerdem festgelegt, dass die Mönche die Tür des Stadthofes, die in ein Nebengässchen führte, auch weiterhin benutzen durften231. 1449 war es Marienstatt, das sich über Misthaufen vor seinem Hof beschwerte232. Zur Ausstattung des Hofs gehörte neben einer Scheune ein Backhaus233 und – für einen Hof mitten in einem Weinanbaugebiet fast schon zwingend – ein Kelterhaus234. ��� Ebenso wie Koblenz wird auch der Andernacher Hofmeister als magister grangie be235. Auch Mönche übten diese Funktion aus, jedenfalls wurde vor 1310 dem zeichnet rechtschaffenen und religiösen Bruder (probo et religioso viro fratre) Konrad von Polcze Besitz übertragen, und für das Jahr 1500 ist ein Propst auf dem Hof bezeugt236. Für das Jahr 1596 können wir Alexander Schock als Kellner in Andernach nachweisen237.

Stadthöfe und Handelsbeziehungen zu den Städten  |

Eine weitere Ähnlichkeit mit Koblenz ist in der Verleihung des Bürgerrechts an die Abtei zu sehen. Diese wurde 1358 erneuert, was bedeutet, dass Marienstatt dieses Recht zuvor bereits besessen haben muss238, wie lange, ist nicht mehr festzustellen. Die mit dieser Verleihung auferlegte Verpflichtung, bei einem Angriff auf die Stadt drei Gewappnete zu stellen, musste Marienstatt 1583 tatsächlich erfüllen und zwei Soldaten zur Verteidigung aufbringen239. Der Andernacher Hof blieb aber nicht bis zur Auflösung in Marienstatter Besitz, sondern wurde von Abt Johannes Wittig 1653 verkauft240. Noch einmal etwa 16 Kilometer rheinabwärts lag das mit einer Königspfalz ausgestattete Städtchen Sinzig. Das Sinziger Stadthaus der Abtei hatte seinen Ursprung in einer Schenkung der Liefmut von Gondorf und ihres Mannes Dietrich, die dem Konvent 1253 ihr Haus in Sinzig samt der dazugehörigen Weingärten, Gärten, Höfen, Äckern und sonstigem Zubehör vermachten241. Liefmut wurde dafür im Nekrolog gedacht242. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Sinzig gerade in der Übergangsphase zu einer auch rechtlich anerkannten Stadt. Eine förmliche Anerkennung der wohl schon seit einiger Zeit beanspruchten, aber nie verliehenen Stadtrechte fand erst 1267 durch Erzbischof Engelbert II. von Köln statt243. Erst ab diesem Jahr kann man eigentlich von einem Stadthof der Abtei sprechen. 1293 wies König Adolf von Nassau die Stadt Sinzig an, die Abtei in ihren dortigen Besitzungen nicht mehr länger zu belästigen, sondern sie von Abgaben zu befreien244. Der Hof, in der Nähe des trierischen Hofs im Süden der Stadt gelegen, entwickelte sich gut245. Ein Provisor wird erstmalig für das Jahr 1400 erwähnt; ein Mönch nahm dieses Amt wahr246. Einen weiteren Beleg gibt es für das Jahr 1623247. Bezüglich der Besteuerung des Marienstatter Besitzes kam es trotz des königlichen Privilegs gelegentlich zu Konflikten mit der Stadt. 1401 einigte man sich darauf, das Kloster von Schatzung, Ungeld und anderen Abgaben zu befreien und die Rechte des Klosters wie bei anderen Bürgern auch zu vertreten. Damit wurde das Kloster in der Stadt den anderen Bürgern gleichgestellt, erhielt also praktisch die Bürgerrechte verliehen. Im Gegenzug sollte das Kloster entsprechende bürgerliche Pflichten wahrnehmen: die Stellung von Wachen sowie die Mitwirkung bei Befestigungsarbeiten248. Diese Regelung wurde 1481 erneuert249. 1468 wurde der Hof zum ersten Mal verliehen; die betreffende Urkunde deutet aber an, dass bereits vorher Teile des zum Hof gehörigen Besitzes lehns- oder pachtweise ausgegeben worden waren. Gleichzeitig erfahren wir aber explizit, dass es noch klösterliche Eigenwirtschaft gab, deren Erträge der Empfänger des Hofes, Ludwig Grobe, in den Hof fahren, also sammeln sollte. Ebenso erwähnt die Urkunde einen Teil der Ausstattung des Stadthofs: Es gab dort ein Steinhaus, das zumindest so groß war, dass es dem Abt und seinem Gefolge bei dessen Besuch Unterkunft bieten konnte, denn für diese und die Versorgung der Besucher war der Pächter ebenfalls zuständig250. 1482 verpflichtete sich die Stadt Sinzig eine bestimmte Abgabe, die sie dem Kloster verkauft hatte, nicht im Sinziger, sondern im Andernacher Hof zu entrichten251. Die Bedeutung Sinzigs als Zentrum für die umlie-

209

210

|  Klosterwirtschaft

genden Marienstatter Besitzungen wurde dadurch deutlich geschmälert. Der Hof war wohl bis zur Auflösung der Abtei in ihrer Hand, jedoch nach wie vor verpachtet252. Zur Zeit der Gründung Marienstatts befand sich das nicht ganz 40 Kilometer südwestlich gelegene Limburg in seiner ersten größeren Wachstumsphase, seit der man auch davon ausgehen kann, dass der Ort Stadtrecht besaß253. Daher kann auch der Limburger Hof, den die Abtei dort unterhielt, als Stadthof bezeichnet werden. Neben Wetzlar und Dorchheim ist er zu den Verwaltungszentren in der Lahngegend zu zählen, in der eine Reihe Marienstatter Besitzungen lagen. Die Besitzkonzentration war aber bei Weitem nicht so hoch, wie im Mittelrheintal. Entsprechend geringer scheint die Bedeutung der Höfe zu veranschlagen zu sein, was möglicherweise der Grund für deren vergleichsweise schlechte Ausstattung war. Erst relativ spät erwarb Marienstatt Rechte und Besitzungen in Limburg. 1301 waren es zunächst Einnahmen254, die erste Übertragung von Grundbesitz ist für 1327 bezeugt: Die beiden Beginen255 Odilia und Yda schenkten der Abtei ihr Haus im Gegenzug für lebenslanges Wohnrecht. Dafür hatten sie einen jährlichen Zins zu zahlen, den sie zu Martini im Haus der Abtei in Limburg überbringen sollten256. Damit ist eine Marienstatter Niederlassung in Limburg bezeugt und gleichzeitig deren Funktion als Hebestelle257. Über Ausstattung und Lage kann aber zunächst ebenso wenig gesagt werden wie über den Zeitpunkt der Einrichtung. Ob es sich allerdings tatsächlich schon um einen regelrechten Stadthof handelte, ist zumindest in Zweifel zu ziehen, denn in einer Urkunde von 1347 wird festgelegt, dass die Abgaben, die Heinz und seine Frau Hebele aus Neesbach zu zahlen hatten, nach Limburg gebracht werden sollten, auf welches Haus, sei allerdings vom Kloster anzuweisen258. Die Formulierung lässt offen, ob dieses Haus nicht sogar jährlich neu festgelegt werden konnte259. Wie dem auch sei, in der Folge wurde jedenfalls Grundbesitz erworben260 und auch wieder verpachtet261. Von einem Wirtschaftshof in der Limburger Brückenvorstadt beziehungsweise Neustadt ist erstmals 1375 die Rede262. Dieser wurde durch den Erwerb von weiterem Grundbesitz ausgebaut263. Über die Ausstattung oder die Art der Verwaltung – ob durch Konversen oder bezahlte Hilfskräfte – geben die Quellen kaum Auskunft. Von einem Hofmeister beziehungsweise Prokurator ist erst zu 1495 die Rede. In der betreffenden Urkunde wird das Marienstatter Haus auch Konventshaus genannt264. Daher kann man vermuten, dass der Limburger Stadthof keine besondere politische Bedeutung für die Abtei hatte, sondern hauptsächlich eine wirtschaftliche. Dort wurden die Abgaben und Zinse der umliegenden klösterlichen Güter gesammelt. Für das Jahr 1609 ist ausdrücklich ein „Zinsaufheber“ bezeugt265. Limburg diente Marienstatt außerdem als Handelsplatz, wie Zollbefreiungen von 1227 und 1323 belegen266. Der Hof verblieb wahrscheinlich bis zur Auflösung bei Marienstatt, wenn auch verpachtet267. Etwa 40 Kilometer lahnaufwärts von Limburg liegt am Zusammenfluss von Lahn und Dill Wetzlar. Zwar wurde es erst 1142 erstmals namentlich genannt, man kann

Stadthöfe und Handelsbeziehungen zu den Städten  |

Wetzlar jedoch schon um 1180 als Stadt bezeichnen. Als Kennzeichen dafür ist zum Beispiel der Bau der Stadtmauer anzuführen, der etwa in dieser Zeit begonnen wurde. Um die Mitte des 13.  Jahrhunderts bildeten sich auch die Ratsverfassung und die Stadtrechte heraus268. Daher erhielt Marienstatt bereits 1255 das Bürgerrecht, worauf später zurückzukommen ist. Zunächst ist festzuhalten, dass die Abtei demnach zu diesem Zeitpunkt schon in der Stadt vertreten gewesen sein, das heißt Besitz gehabt haben muss. Bereits 1235 übertrugen Giselbert von Eschborn und seine Frau Kunigunde dem Konvent ein Haus. Aus der vier Jahr später datierten Bestätigungsurkunde für diese Schenkung erfahren wir, dass das verschenkte Haus in unmittelbarer Nähe zu dem Wetzlarer Haus oder Hof der Abtei gelegen war269. Daraus kann man schließen, dass es 1235 bereits einen Marienstatter Stadthof gegeben haben muss, der damit den zweitältesten unter den klösterlichen Stadthöfen darstellt. Das Haus des Gisbert von Eschborn wurde 1258 wieder verpachtet270, weitere Schenkungen beziehungsweise Erwerbungen folgten271. Im Mai 1255 verliehen die Richter, Schöffen und die gesamte Bürgerschaft von Wetzlar der Abtei das Bürgerrecht, mit allen Rechten und Freiheiten, so, wie sie sie vom Reich erhalten hatten. Außerdem sollte das Kloster von Zoll und Steuer frei sein272. Kurz zuvor hatten Abt und Konvent bestätigt, dass man die Bürgerschaft, maiores cum minoribus – also die vornehmen zusammen mit den einfachen Bürgern –, in die Gebetsbruderschaft des Klosters aufgenommen habe273. Ein Zinsregister für die Wetzlarer Besitzungen, die jedoch nicht sonderlich umfangreich waren, belegt die Funktion des Stadthofes als Hebestelle274. Ansonsten kann über den Hof nichts ausgesagt werden: Wir wissen nicht, wie er ausgestattet war oder wie er verwaltet wurde. Hachenburg, nur wenige Kilometer Luftlinie vom Kloster entfernt gelegen, wurde zwar erst 1314 mit der Verleihung der Stadtrechte im rechtlichen Sinne zur Stadt, man muss jedoch schon für die Mitte des 13. Jahrhunderts von einer städtischen Siedlung mit einem Markt ausgehen275. Als Graf Heinrich III. von Sayn Marienstatt am 28. Dezember 1234 20 Malter Korn Hachenburger Maß schenkte, ordnete er gleichzeitig an, dass von dieser Schenkung fünf Priester oder solche Personen, die dieses Amt übernehmen könnten, in das Kloster aufgenommen werden sollten; diese sollten dort Gott für ihn dienen276. Unter den Zeugen befand sich Volkwin, Kellner von Hachenburg, was bedeutet, dass zu diesem Zeitpunkt bereits eine Niederlassung in der Stadt wahrscheinlich ist; die älteste des Klosters in einer städtischen Ansiedlung. Wie man sich diese Niederlassung vorzustellen hat, bleibt allerdings im Dunkeln. Von einem Haus wird erstmals zu 1311 berichtet. Die Begine Elisabeth schenkte es der Abtei, zusammen mit ihren Gütern außerhalb der Stadt, die sie jedoch sogleich wieder zurückpachtete. Über das Haus hingegen sollte die Abtei sogleich verfügen können277. Der Erwerb weiterer Immobilien in Hachenburg ließ nach dieser Schenkung mehr als einhundert Jahre auf sich warten. Erst im August 1429 wurde Marienstatt wieder ein Hof übereignet, weitere

211

212

|  Klosterwirtschaft

folgten 1439 und 1513278. Außerdem verfügte das Kloster wohl über weiteren Grundbeziehungsweise Hausbesitz in der Stadt, dessen Erwerb jedoch nicht genauer datiert werden kann279. Für 1575 ist mit Johann Kind ein weiterer Kellner für Hachenburg belegt280. Besonders groß scheint der Besitz in Hachenburg jedoch nicht gewesen zu sein. Auch nähere Informationen über Größe und Funktion des Stadthofes erhält man nicht. Man kann lediglich vermuten, dass er zumindest in der Anfangszeit des Klosters als Hebestelle genutzt wurde, da ein Kellner erwähnt wird. Ebenso lässt sich vermuten, dass er bestimmte Aufgaben für die Belieferung des lokalen Marktes mit Produkten der Marienstatter Landwirtschaft übernahm281. Noch weniger Informationen liegen über die Besitzungen im rund 18 Kilometer Luftlinie von Marienstatt entfernten Westerburg vor. Erst für 1343 ist Marienstatter Besitz in dem seit 1292 mit Stadtrechten ausgestatteten Ort nachweisbar282. Ein Jahr später kam ein weiteres Haus hinzu, das seinerseits kurz darauf gegen ein anderes getauscht wurde283. Aus den wenigen Quellen geht nicht hervor, ob Marienstatt eines dieser Häuser selbst genutzt oder nur besessen und möglicherweise verpachtet hat. Der Konvent wurde zwar 1357 zu Burgmannen Herrn Johanns und 1381 Richards von Westerburg ernannt, womit er unter besonderem Schutz stand284, aber eben nicht mit dem Bürgerrecht privilegiert. Man trat somit in ein herrschaftliches Schutzverhältnis und nicht in eines der Bürgergemeinde. Gleichwohl dürften damit einige für Marienstatt vorteilhafte Privilegien verbunden gewesen sein; der Hauptvorteil für die Abtei bestand in einer Zollfreiheit für die Westerburger Lande. Von einem Stadthof in Westerburg kann somit nicht die Rede sein. Ganz ähnlich scheint es sich mit dem Marienstatter Grundbesitz in Montabaur zu verhalten, das seit 1291 Stadtrechte besaß285. Für 1452 ist der Kauf eines Hauses mit einer Hofanlage, inklusive Scheune und Garten, durch einen Mitbruder der Abtei bezeugt. Verkauft wurde diese Anlage von Verwandten des Mönchs286. Der Besitz eines weiteren Hauses ist durch den Nekrolog bezeugt, der aber keinen genaueren Aufschluss über Größe oder Lage der Immobilie gibt287. Wahrscheinlich handelte es sich nur um einfachen Grundbesitz und nicht um einen regelrechten Stadthof. Festzuhalten ist, dass Marienstatt demnach Stadthöfe in einer ganzen Reihe von Städten der Umgebung unterhielt. Am weitesten entfernt war Köln, und es dürfte vor allem zwei Gründe für die Einrichtung und den Unterhalt eines Hofes in der rheinischen Metropole gegeben haben. Einerseits war ein Stadthof in Köln sicherlich politisch zweckmäßig, denn immerhin lag die Abtei nach der Verlegung an die Nister in der Kölner Erzdiözese. Mit einem Hof in Köln rückte man gleichsam näher an den Erzbischof, auch wenn dieser ab 1288 nicht mehr in der Stadt residierte288. Da es in der näheren Umgebung von Köln kaum Grundbesitz zu verwalten gab, kann der zweite Grund nur in den Möglichkeiten gelegen haben, die Köln als wichtigster mittelalterlicher Handelsplatz Nordwesteuropas eröffnete: Besonders für Wein war die Stadt ein

Stadthöfe und Handelsbeziehungen zu den Städten  |

bedeutendes Handelszentrum, was es nahelegt, anzunehmen, dass Marienstatt auch seinen Wein über Köln verkaufte289. Ein Motiv für die Einrichtung von Stadthöfen in den anderen Städten der Rheinschiene – Sinzig, Andernach, Koblenz – dürfte mit Sicherheit auch deren Funktion als Hafen- und Umschlagsplätze für Güter gewesen sein. Anders als in Köln kam in diesen Fällen noch die Funktion als Verwaltungszentrale und Hebestelle für die gerade entlang des Rheins konzentrierten Güter des Klosters hinzu. Dies dürften auch die Hauptfunktionen der Stadthöfe in Hachenburg, Limburg und Wetzlar gewesen sein, wobei der Handel in Hachenburg lediglich lokal gewesen zu sein scheint. Die Zollbefreiungen in Wetzlar und Limburg deuten aber an, dass auch dort ein gewisser überörtlicher Handel stattgefunden hat. Während die Höfe für das Kloster vor allem eine wirtschaftliche Funktion hatten, fungierten sie für eine ganze Reihe von Bürgern in ähnlicher Weise als Archiv, wie wir das bei den Adeligen in Bezug auf die Abtei bereits beobachtet haben: Bürger der jeweiligen Stadt oder der umliegenden Gemeinden nutzten die Klosterhöfe offenbar als Depot für Urkunden oder Notitien, die zur Besitzstandswahrung oder Sicherung des rechtlichen Status dauerhaft aufbewahrt werden sollten290. Unter Bürgern sind in diesem Fall keineswegs nur solche im engen rechtlichen Sinne – also die Einwohner einer Stadt mit Bürgerrecht – zu verstehen, sondern allgemein nicht-adelige Laien, Religiose oder Pfarrer. So findet sich unter den Beteiligten auch der eine oder andere Bauer291. In erstaunlicher Anzahl hinterlegten die verschiedensten Personen Urkunden in der Abtei292: aus Hachenburg/Marienstatt: 16293, aus Limburg: 30294, aus Andernach: 47295, aus Koblenz: 71296. Jeweils drei Urkunden aus Sinzig297 und Vallendar298 wurden in den Marienstatter Archiven deponiert. Ansonsten kommen insgesamt 19 Urkunden aus den Orten, in denen oder in deren Nähe Marienstatt Besitz hatte299. Gelegentlich gelangten Akten als Fremdarchivalien in einer Art Dossier in ein Klosterarchiv. Man erhielt gleichsam ergänzendes Akten- beziehungsweise Urkundenmaterial zusammen mit dem Grundstück, das man erworben hatte300. Bei einigen Stücken lässt sich dies auch im Falle Marienstatts mit großer Wahrscheinlichkeit annehmen. So verkaufte Thiele am Heyderich einem gewissen Ruprecht, Stiefsohn des Thys von Heide, am 17. Februar 1500 Haus und Hof in Leutesdorf301. Nur wenige Tage später, am 22. Februar, verkaufte Ruprecht den Besitz, der unter anderem ein Kelterhaus umfasste, weiter an die Abtei Marienstatt302. Derlei Beispiele gibt es noch einige303, und es ließen sich bei genauer Überprüfung der deponierten Urkunden bestimmt noch weitere

213

214

|  Klosterwirtschaft

finden. Eine solche Überprüfung ist in vielen der zitierten Fälle aber außerordentlich schwierig, da Marienstatt fast immer bereits Besitz in dem genannten Ort hatte und eine genaue Bestimmung der jeweiligen Flurstücke nahezu unmöglich ist. Der einfache Rückschluss, dass sich späterer Besitz an einem Ort auf eine Fremdarchivalie beziehen müsse und sie deswegen als Teil eines Dossiers an die Abtei gelangt sei, trifft demnach nicht zu. Außerdem spricht bis zum Beweis des Gegenteils nichts gegen die Annahme, jemand habe seine Unterlagen im Klosterarchiv deponiert. Bei der Bestätigung des Andernacher Maurers Johann Becker von 1529, er schulde dem Kölner Bürger Christian von Halver Geld, handelt es sich mit Sicherheit um ein Depositum, da es keinen späteren Besitz Marienstatts oder eine sonstige Beteiligung an der Angelegenheit geben kann304. In den seltensten Fällen kann man genau feststellen, welche der beiden an dem Rechtsgeschäft beteiligten Parteien die Urkunde zur Aufbewahrung in das Marienstatter Archiv gegeben hat. Mit größerer Wahrscheinlichkeit scheint es der Empfänger gewesen zu sein305. Manchmal kann man es jedoch erschließen, zum Beispiel in dem Fall des Maria Laacher Mönchs Hunold, der mit Zustimmung seiner Geschwister den Eheleuten Schuisse aus Andernach gewisse Einkünfte verkauft306. Hunold hätte sicher die Gelegenheit gehabt, diese Urkunde im Archiv seines eigenen Klosters einzulagern. In das Marienstatter Urkundenverzeichnis ist es aber wahrscheinlich durch die Eheleute Schuisse gelangt, die es dort haben eintragen lassen oder die das Original im Kloster abgegeben haben. Denn dieses scheint bei der Eintragung in das Verzeichnis des 16. Jahrhunderts noch im Original vorgelegen zu haben307. Im Fall des Verkaufs eines Weinbergs an Johann von Herschbach im Jahre 1504, der im Marienstatter Haus in der Limburger Neustadt wohnte308, scheint es auch der Empfänger, nämlich Johann, gewesen zu sein, der die Urkunde in die Obhut Marienstatts gab. Für ihn lag der Weg zu einer sicheren Aufbewahrung denkbar nahe. Manchmal erklären einzelne Urkunden indirekt auch, warum es sinnvoll sein konnte, sie bei einer Institution, die sich mit der Aufbewahrung von Schriftgut auskannte und so deren Existenz wenigstens für die nächsten Jahrzehnte sicherte, zu hinterlegen. Wenn man nämlich selbst oder in der weiteren Familie Urkunden aufbewahrte, konnte es durchaus vorkommen, dass diese verloren gingen. Weil eben dies geschehen zu sein scheint, fertigten beispielsweise der Hufschmied Pantaleon und seine Frau Metze eine Urkunde über die Ablösung einer Rente durch Clais Kannengusser und dessen Frau aus. Sie beinhaltete über das eigentliche Rechtsgeschäft hinaus die Bestimmung, dass alle Urkunden oder Registereinträge, die in dieser Angelegenheit angefertigt worden waren und nun wieder gefunden würden, ungültig sein sollten. Das bedeutet nichts anderes, als dass man ahnte oder gar wusste, dass es eben solche noch geben könnte. Man hatte sie aber offensichtlich nicht finden können und so nun diese Urkunde ausgestellt, die man sicherheitshalber dem Kloster anvertraute309.

Stadthöfe und Handelsbeziehungen zu den Städten  |

Der Befund, dass Marienstatt auch als „Grundbuchamt des Westerwalds“ fungierte, der weiter oben bereits pointiert formuliert wurde, wird für die in diesem Abschnitt genannten Städte ebenfalls bestätigt. Warum diese Funktion jedoch praktisch nur in diesen Städten zu beobachten ist und nicht oder so gut wie gar nicht in Wetzlar, wo Marienstatt ebenfalls einen Stadthof besaß, kann nicht gesagt werden. In Köln gab es mit den Schreinsbüchern erstens schon so etwas wie ein Grundbuchamt und außerdem waren genügend andere Klöster vorhanden, denen man sein Schriftgut hätte anvertrauen können. Anders gesagt, der Marienstatter Hof war in der Domstadt zu unbedeutend, um dort diese Funktion auszuüben. Grundsätzlich war das Verhältnis Marienstatts zu Städten nach dem Befund, der sich aus dem vorliegenden Quellenmaterial ergibt, gut. Ganz im Gegensatz zu den zisterziensischen Statuten pflegte man, kaum dass die Abtei sich an ihrem neuen Standort etabliert hatte, gute und zum Teil recht enge Beziehungen zu den umliegenden Städten. In Sinzig, Andernach, Koblenz und Wetzlar erlangte man ein korporatives Bürgerrecht, das die Abtei mehr oder weniger vollständig in die Stadtgesellschaft integrierte. Man übernahm dort bürgerliche Pflichten und genoss auf der anderen Seite die bürgerlichen Rechte. Dies erleichterte den Zugang zum städtischen Markt. Daneben dienten die Häuser aber offensichtlich auch als Verwaltungszentralen für den umliegenden Klosterbesitz, als Hebestelle für Einkünfte und als Herberge für reisende Mönche. Zumindest die Höfe in Köln und Andernach hatten die Kapazität, auch größere Delegationen unterbringen und versorgen zu können. In Köln erlangte man zwar kein Bürgerrecht, war aber dadurch, dass eine ganze Reihe von Konventualen aus der Domstadt am Rhein stammte, über persönliche Kontakte durchaus mit der Stadtgesellschaft verbunden. Zudem hatte Marienstatt in verschiedensten Angelegenheiten mit Stadt und Bürgern zu tun. So hatte ein gewisser Godart von Linnich, der wahrscheinlich mit dem späteren Abt Godart (Gotthart I.) von Köln identisch ist, 1439 offensichtlich Probleme mit dem Bürgermeister und dem Rat der Stadt Köln. Er hatte in Köln etwas gehanthaft, also getrieben, von dem wir leider nicht erfahren, um was es sich handelte, von dem Bürgermeister und Rat aber meinten, dass es bestraft werden müsse. Von einer schweren Bestrafung sahen sie ab, als Abt und Konvent ihnen versicherten, die Stadt bliebe von Godart unbehelligt, weil man ihn von Köln fernhalten werde. Vorher hatte offenbar jemand Abt und Konvent bezichtigt, für die Bestrafung des Godart von der Stadt Köln Geld genommen zu haben, was man natürlich empört zurückwies 310. Dass man dem Wunsch Kölns nach Bestrafung Godarts nachkam, wenn auch nicht mit der zunächst geforderten Härte, deutet auf ein einigermaßen gutes Verhältnis von Stadt und Abtei hin. Sieht man einmal von der politischen und repräsentativen Funktion ab, die der Kölner und möglicherweise auch der Andernacher Stadthof ausübten, unterscheiden sich die Marienstatter Stadthöfe nicht grundsätzlich von den Höfen, die wir bereits als

215

216

|  Klosterwirtschaft

Grangien oder Eigenbauhöfe identifiziert und kennengelernt hatten. Dadurch, dass die Höfe in Koblenz und Andernach in den Quellen als Grangien bezeichnet werden, wird diese Unterscheidung weiter verwischt. Ein Stadthof unterscheidet sich von einem Eigenbauhof oder einer Grangie lediglich durch die Tatsache, dass er in einer städtischen Ansiedlung lag. Letztendlich scheint es sich somit um eine retrospektive Unterscheidung der Wissenschaft zu handeln, die die Zeitgenossen selbst nicht getroffen haben. Marienstatt unterhielt aber auch zu Städten Beziehungen, in denen es keinen regelrechten Stadthof hatte. So besaß man in Montabaur und Westerburg Häuser und Grundbesitz, der geschenkt und dann verliehen oder verpachtet wurde. Wie diese Beziehungen aussahen, und ob sie über die reine Tatsache hinausgingen, dass man dort über Grundbesitz verfügte, ist nicht mehr zu klären. Die Abtei, so ist festzuhalten, hatte jedenfalls keine Scheu vor Städten und legte die Ordensstatuten pragmatisch aus.

Handel und Wandel: Sonstige wirtschaftliche Tätigkeiten der Abtei Die Landwirtschaft sowohl in der Form von Eigenproduktion als auch in der Form der Renten- oder Zinswirtschaft war mit Abstand die wichtigste Säule der Marienstatter Wirtschaft. Überdies gab es noch eine Reihe anderer wirtschaftlicher Aktivitäten, die zum Unterhalt der Abtei beitrugen, an erster Stelle die Mühlen. Die erste Mühle in Marienstatter Besitz ist für circa 1300 in Oberbreisig belegt311. Sie wurde jedoch nicht erst in diesem Jahr errichtet, sondern war bereits älter, denn es wird von Abgaben berichtet, die von den Weingärten gegenüber „unserer“ Mühle zu leisten waren: 25 den. de duabus particulis vinearum sitis in opposito molendini nostri312. Wir können keine Aussagen darüber machen, um welche Art von Mühle es sich gehandelt hat, aber eine Urkunde von 1431, in der sie zum nächsten Mal erwähnt ist, spricht von Nussbäumen in den Gärten von Oberbreisig, von denen die Lehnsleute des Klosters zu Fastnacht jährlich 25 Pfund Nussöl abliefern sollten313. Möglicherweise handelte es sich also um eine Ölmühle. Sie blieb bis zur Säkularisation in Marienstatter Besitz314. 1332 wird eine Mühle zu Hardt erstmalig erwähnt315; 1487 Jahre war sie verpachtet und blieb es wahrscheinlich bis zur Auflösung Marienstatts316. Von den zahlreichen Mühlen der Abtei tritt uns die nächste 1346 aus den Quellen entgegen. Am 29. November dieses Jahres schenkten Graf Johann II. von Sayn und seine Frau Elisabeth dem Kloster ihre Mühle in Heuzert (circa 3,5 Kilometer nordwestlich von Marienstatt). Zusammen mit der Mühle schenkten sie alle Geräte, Wasserläufe, Gräben, Rechte und Freiheiten sowie die „Mahlgäste“ aus den umliegenden Dörfern und Höfen Kroppach, Giesenhausen, Lauterbach, Heimborn, Ehrlich, Mörsbach, Kundert, Limbach, Streithausen, Astert, Heuzert, Lützelau und Marzhausen317. Dass Marienstatt dieser sogenannte Mühlenbann zusammen mit der Mühle verliehen

Sonstige wirtschaftliche Tätigkeiten der Abtei  |

wurde, war für die klösterliche Wirtschaft deswegen bedeutend, weil dieser Bann die Bewohner des betreffenden Bezirks zwang, ihr Getreide gegen Entgelt nur in dieser Mühle mahlen zu lassen318. Vermutlich war dies eine recht einträgliche Einnahmequelle319, zu der wir leider keine konkreten Zahlen besitzen. Die Mühle war wohl bis zur Auflösung in klösterlichem Besitz, jedenfalls wurde ihr Pachtvertrag 1743 erneuert320. 1785 war sie baufällig und musste renoviert werden321. Die Mühle in Luckenbach wurde der Abtei 1414 verkauft, aber wohl nicht vollständig, denn in der Folgezeit wurden dem Kloster noch verschiedene Einkünfte der Mühle vermacht322. Spätestens 1460 scheinen sich aber alle Rechte in den Händen Marienstatts befunden zu haben, denn am 12. November verlieh die Abtei die Mühle an Henne Welder aus Elkenroth323. Der Hof in Hohensayn hingegen war sogar mit zwei Mühlen ausgestattet: einer Getreide- und einer Ölmühle324. Mehr Informationen geben die Quellen leider nicht preis. Etwas ergiebiger sind die Quellen in Bezug auf die Mühle am Bubenheimer Bach in Rübenach. Marienstatt kaufte diese Mühle mit Zubehör und einer Wiese im Jahre 1372 für 299 Mark „guten Geldes“325. 1479 wurde sie an Nikolaus von Kronenburg und seine Frau Else für sechs Malter „mühlengares“, also hochwertiges Korn, verpachtet326. 1527 stieg die Pacht auf 7,5 Malter, ein Osterbrot und zwei Hühner327. 1732 betrug sie 16 Malter Korn, ein Huhn, ein Hahn und zwei Reichstaler. Der Pachtvertrag wurde 1756 noch einmal erneuert, sodass man davon ausgehen kann, dass die Mühle bis zur Auflösung der Abtei gehörte328. Die Mühle, die zum Hof in Arienheller gehörte, wurde 1623 zusammen mit diesem verpachtet. Sie brannte 1690 nieder und wurde vier Jahre später wieder errichtet. 1785 war sie aber offensichtlich so baufällig, dass ein Neubau notwendig wurde329. 1785 hat die Abtey zu Archenheller ein gantz neue Mühle erbauen […] laßen, heißt es dazu in den Tagebüchern des Zellerars Stephan Driesch330. Zwei weitere Mühlen konnten nicht genau lokalisiert werden. Es gab wohl in der Nähe von Müschenbach und damit auch nahe der Abtei eine Mühle an der Nister, über die nichts weiter bekannt ist, als dass sie 1752 zusammen mit etwas Land verpachtet wurde. Ähnliches gilt für den Belberger Hof, der eine Mühle gehabt haben soll und von dem wir nur die Zinszahlungen für das Jahr 1682 kennen331. Mit dem Erwerb der ehemaligen Abtei Bottenbroich 1776 gelangte auch dessen Besitz in die Hände Marienstatt. Dazu gehörte eine Mühle in Mödrath (heute ein Stadtteil von Kerpen), die 1785 komplett erneuert werden musste332. Schließlich gehörte auch noch zum Altenklosterhof eine Getreide- und eine Ölmühle, die das Kloster bis zur Auflösung besaß333, und auch auf dem Abteigelände selbst ließ man 1723 eine Mühle errichten334. Sie ersetzte aber wahrscheinlich nur eine bereits vorhandene Mühle, die auf einem Kupferstich aus dem Jahre 1718 bezeugt ist (siehe Abbildung 5, S. 161). 1786 wurde sie nochmals von Grund auf neu gebaut. Entweder

217

218

|  Klosterwirtschaft

11 Das Gebäude, in dem sich heute Ferienwohnungen befinden, wurde noch bis ins 20. Jahrhundert als Mühle genutzt. Diese Aufnahme stammt von 1897.

war sie bereits so baufällig oder ihre Kapazitäten wurden derart erweitert, dass ein Neubau nötig wurde. Denn dieser Neubau sollte die Nistermühle überflüssig machen335. Insgesamt scheint Marienstatt mit Mühlen recht gut ausgestattet gewesen zu sein. Der Mühlenbann und die Anzahl der Mühlen sorgten dafür, dass die Abtei in ihrem direkten Umland wenn schon keine Monopolstellung, so doch zumindest eine bedeutende Position einnahm. Über ein Monopol verfügte sie lediglich dort, wo sie den Mühlenbann besaß336. Nicht alle Mühlen blieben bis zur Auflösung in abteilichem Besitz; sieht man einmal von der Mühle auf dem Abteigelände ab, galt dies jedoch für die Mehrzahl. Die Errichtung einer Mühle stellte eine große Investition dar, die gepflegt werden musste und die sich umso mehr auszahlte, je länger man sie nutzen konnte337. Leider lässt sich kein Überblick mehr über die Summe der Einnahmen gewinnen, die Marienstatt aus den Mühlen bezog. Ebenso wenig können wir heute noch sagen, welchen Anteil diese Einkünfte an den Gesamteinnahmen der Abtei ausmachten. Die Pachtzinse, über die wir sporadische Informationen haben, lassen vermuten, dass sich der Betrieb einer Mühle in jedem Fall lohnte: Die Rübenacher Mühle erbrachte 1527 eine jährliche Pacht von 7,5 Maltern Korn, die gesamte Kellerei Dorchheim mit Einnahmen aus allen abgabepflichtigen Besitzungen brachte 1589 in drei Monaten circa 25

Sonstige wirtschaftliche Tätigkeiten der Abtei  |

Malter ein, also vielleicht 50 Malter im Jahr, wenn man für das Winterhalbjahr keine Ablieferungen veranschlagt338. Marienstatt bezog des Weiteren auch Einkünfte aus Zolleinnahmen. So übertrug am 22. März 1349 Ludwig Walpodo, Herr in Reichenstein, einen Teil seines Zolls in Anhausen, den er von Durchreisenden für das Geleit zu erhalten pflegte, der Abtei339. Im Dezember 1478 überließ sogar Graf Gerhard II. von Sayn dem Kloster den Zoll auf den Jahrmärkten im Kloster und auf der Brücke340. Inwieweit es sich um echte Zölle gehandelt hat, wäre noch zu diskutieren. In jedem Fall waren die Einnahmen aus diesen Zöllen sicher nicht bedeutend. Auch der Handel mit verschiedenen landwirtschaftlichen Produkten, allen voran dem Wein, trug zum Haushalt der Abtei bei. Leider gibt es dazu wenige direkte Quellenbelege, sodass man zu Umsätzen oder sonstigen Kennzahlen des Handels gar nichts sagen kann. Fast alle Hinweise auf Handelsaktivitäten sind indirekter Natur. Dass Wein gehandelt wurde, wird direkt zum Beispiel durch ein Privileg des Trierer Erzbischofs Otto von Ziegenhain von 1420 belegt, in dem dieser der Abtei Marienstatt Freiheit von seinen Zöllen in Koblenz und Engers für den Wein der Höfe Koblenz, Lay und Metternich gewährte, so sie eidlich versichern könne, dass der Wein tatsächlich von diesen Höfen stamme341. Hinweise auf die beförderten Mengen gibt es aber keine. Zu den indirekten Belegen gehört auch die Existenz von Stadthöfen, deren Zweck unter anderem war, die Abtei am Marktgeschehen der jeweiligen Stadt besser teilnehmen zu lassen. Dies gilt natürlich besonders für solche Stadthöfe, bei denen wir Lagerraum nachweisen konnten oder die in der Nähe des Marktes oder des Rheins als Hauptverkehrsweg angesiedelt waren342. Bei genauerer Betrachtung erweisen sich auch die Schutzprivilegien einiger benachbarter Adeliger gelegentlich als Hinweise auf Marienstatter Handel. So befreite Heinrich I. von Isenburg bereits 1227 Marienstatter Güter in Limburg vom Zoll; dieses Privileg wurde 1323 erneuert343. Graf Gerhard II. von Diez stellte 1275 Abt und Konvent unter seinen besonderen Schutz. Niemand dürfe sie beim Transport von Personen oder Gütern durch sein Territorium behindern344. 1381 ernannte Reinhard II. von Westerburg die Mönche zu seinen Burgmannen. Damit ging das Privileg einher, seine Lande mit ihrem Gut zollfrei durchqueren zu dürfen345. Gleiches erlaubten im folgenden Jahr Heinrich II. und Reinhard, Grafen von Nassau346, und ebenso Graf Dieter VIII. von Katzenelnbogen im Jahre 1392347. Zollfreiheit genoss Marienstatt außerdem in der Grafschaft Wied-Runkel, der Grafschaft Sayn-Hachenburg, in Kurtrier und den nassau-oranischen Ländern348. In gewisser Weise übernahm Marienstatt – besonders in seinen Stadthöfen – auch eine Funktion als Bank. Bereits 1323 hatte das Kloster dem Vater von Godert von Leutesdorf sechs Mark geliehen, die dieser Godert nach seinem Tod durch den Rentmeister der Stadt Köln zurückzahlen ließ349. Ein schönes Beispiel ist auch Heinrich gen. von

219

220

|  Klosterwirtschaft

Heide aus Koblenz, der 1378 bekundete, dem Kloster 40 schwere Gulden guten Goldes zu schulden. Dass ausgerechnet ein Kloster Gläubiger war, hängt mit der Vorgeschichte dieser Schulden zusammen. Der Weber Heinrich und seine Frau Meckele hatten nämlich von dem Koblenzer Juden Salomon einen Kredit von 60 Gulden aufgenommen, um damit Wolle zu kaufen. Salomon vermachte vor seinem Tode diesen Kredit der Abtei. Mit Marienstatt vereinbarte man nun – modern ausgedrückt – einen Tilgungsplan, der bei Strafe der Exkommunikation einzuhalten war350. In diesem Fall geriet Marienstatt durch eine Schenkung in die Rolle des Kreditgebers. Die Schenkung eines Juden an ein zisterziensisches Kloster erscheint merkwürdig. Ob und welche Geschäfte es im Hintergrund gab, erfahren wir nicht, ebenso wenig, ob und wie viel die Abtei daran verdiente. Dass bei ausgeliehenem Geld auch Zinsen gezahlt und vonseiten des Konvents auch angenommen wurden, belegt der Fall der Familie Nonnenberger. 1451 bekundeten Friedrich Nonnenberger, Burgmann zu Montabaur, und seine Frau Dilge nämlich, dass sie ihrem Sohn Riffard, Mönch zu Marienstatt, 140 Gulden schuldeten, die sie ihm gemäß eines ausgeklügelten Tilgungsplans und vor allem mit Zinsen zurückzahlen wollten351. Da aber Mönchen Privateigentum verboten war, wird das Geld an den Konvent zu zahlen gewesen sein, der es möglicherweise auch zur Verfügung gestellt hatte, falls es sich nicht um eine Schuld handelte, die die Familie des Riffard vor dem Eintritt in das Kloster eingegangen war. Dass aber die Abtei nicht zögerte, auch Zinsen zu nehmen, belegt die Verleihung von 5.000 Reichstalern zu vier Prozent Zinsen an den Trierer Erzbischof352. Man darf sich gleichwohl die Einkünfte, die Marienstatt aus Geldgeschäften bezog, nicht als allzu groß und vor allem nicht regelmäßig vorstellen. Sie dürften im Klosterhaushalt einen eher kleinen Posten ausgemacht haben, waren aber sicher eine willkommene Mehreinnahme. Weniger für den Markt, als vielmehr für den Eigenbedarf wurde in den klostereigenen Werkstätten produziert. Neben einem Backhaus, einer Schusterei und einer Schmiede353, die man für den täglichen Bedarf benötigte, wurde offensichtlich auch die Kleidung der Mönche selbst hergestellt. Dazu dienten eine Gerbekammer für Leder und eine Weberei354. Damit kam man dem Ideal der Autarkie ein gutes Stück näher. Schließlich gehörten zu den Marienstatter Besitzungen auch Wald- und Forstrechte. Über diese und über die Bewirtschaftung des Waldes erfahren wir jedoch nur sehr wenig. Sicher wurde er zur Schweinemast genutzt355. Dass er auch forstwirtschaftlich genutzt wurde, ist gewiss anzunehmen, hat aber in den Quellen nur relativ wenig Niederschlag gefunden. 1561 ist von 104 zu leistenden Holzfuhren in den nächsten zwölf Jahren an die Trierer Kellerei Ehrenbreitstein die Rede356. In den Auseinandersetzungen mit den Grafen von Sayn im 18. Jahrhundert stritt man sich nicht nur um das Besitzrecht am Wald im Kirchspiel Kirburg, sondern auch um das Befoersterungs-

Sonstige wirtschaftliche Tätigkeiten der Abtei  |

12 Eine Schreinerei gehörte möglicherweise auch schon im Mittelalter zu den Marienstatter Werkstätten. Hier ist die Schreinerei Anfang des 20. Jahrhunderts abgebildet.

Recht357. So reichte die Abtei am 3. Oktober 1716 eine Klage beim Reichskammergericht ein wegen vieler in sacris, & prophanis leidender Bedruckungen, darunter eine Strafzahlung, die der Graf einem Laienbruder auferlegt habe, weil dieser in Kirburg die Forstgerechtigkeit des Klosters verteidigt habe. Außerdem habe der Graf im Jahr zuvor sich anmassete denen eingesessenen Kirchspiels Unterthanen Holz-Anweisungen zu thun, auch weiters in die Cloesterlich Wald-Gerechtsamen gewaltthaetig einzugreifen358. Mit dem Holz wurde aber nicht nur gehandelt, sondern es wurde auch zu Holzkohle verarbeitet, die dann verkauft werden konnte. Dadurch, dass Marienstatt seinen Lehnsleuten die Köhlerei im Kirburger Bezirk erlaubte, konnte die Abtei dieses Gewerbe besteuern: Wer Kohlen außerhalb des Kirchspiels verkaufte, hatte den dritten Pfennig zu entrichten oder ein Drittel der Kohlen abzugeben359. 1362 wurde den Lehnsleuten das Köhlern in den ihnen verliehenen Waldstücken und im Hochwald verboten360. Das Verbot wurde 1461 erneuert361, offensichtlich jedoch mit nur mäßigem Erfolg, denn 1530 gab es verschiedene Auseinandersetzungen mit den Gemeinden des Kirchspiels Kirburg362. In dieser Zeit scheint die Abtei aber auch schon selbst Köhlerei

221

222

|  Klosterwirtschaft

betrieben zu haben. So ist es zu erklären, dass man sich bei der Verpachtung des Hofes Hohensayn das Kohlholz, aus dem die Holzkohle hergestellt wurde, selbst vorbehielt363. Die Köhlerei wurde bis zur Auflösung Marienstatts betrieben364. Die Versuche Marienstatts, in modernere Gewerbe oder gar Industrien zu investieren, waren alle nicht von Erfolg gekrönt365, sodass man als Fazit festhalten muss, dass die Landwirtschaft mit Ackerbau und Viehzucht sowie der Handel mit deren Erzeugnissen bis zur Auflösung 1803 die bedeutsamsten Säulen der Marienstatter Wirtschaft bildeten. Darin unterscheidet sich Marienstatt nicht von anderen Klöstern. Eine grundlegende Veränderung trat erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein, wie wir noch sehen werden.

Die wirtschaftliche Entwicklung Marienstatts im Überblick Marienstatt besaß nach allem, was wir sagen können, spätestens nach der Dotation durch den Grafen von Sayn eine solide Grundausstattung an Landbesitz, der dem Konvent eine Existenz ermöglichte. Nachdem man 1227 an den endgültigen Standort übergesiedelt war, folgten Schenkungen in rascher Folge, die der Abtei ein zügiges Wachstum ermöglichten. Bis Ende des 13. Jahrhunderts hatte man in den wichtigen Städten der näheren Umgebung – Hachenburg (vor 1234), Wetzlar (1235), Sinzig, (1253), Andernach (1256), Koblenz (1272) – und sogar in Köln Stadthöfe (1259) erworben und konnte diese unterhalten. Der Limburger Stadthof folgte erst mit einigem zeitlichen Abstand im Jahre 1327. Der Besitzschwerpunkt lag neben der unmittelbaren Umgebung eindeutig im Andernacher/Koblenzer Raum366, ein weiterer Schwerpunkt befand sich nördlich der Lahn um Dorchheim. Die wirtschaftliche Situation der Abtei gestaltete sich ausreichend gut, um bis spätestens Mitte des 15. Jahrhunderts die Abteikirche fertigzustellen 367. Es zeigten sich aber bereits 1436 erste Anzeichen finanzieller Engpässe. Schon zu Beginn dieses Jahres summierte sich die Gesamtschuld Marienstatts auf 8.990 Mark368. 1437 ist von Schulden die Rede, die man bei Engelbert von Seelbach abzuzahlen hatte369. Im September 1479 sah man sich gezwungen, wegen schwerer Schulden dem Stift von St. Florin in Koblenz die gesamten Einnahmen aus den Besitzungen in Metternich für 600 Gulden zu verkaufen370, und 1490 stellte der Graf von Sayn fest, dass das Kloster eine erhebliche Schuldenlast trage371. Was sich im 15. Jahrhundert angedeutet hatte, wurde in den folgenden beiden Jahrhunderten noch schlimmer. Im 16. und besonders im 17. Jahrhundert durchlebte Marienstatt wirtschaftlich ausgesprochen schwierige Zeiten. Verlehnungen und Verpachtungen zeigen an, dass sich die Bewirtschaftungsweise für den Landbesitz nun endgültig von der Eigen- hin zur Rentenwirtschaft entwickelte. Sie deuten aber nicht nur darauf hin, dass die Abtei nicht mehr in der Lage war, die

Anmerkungen  |

Güter selbst zu bewirtschaften, sondern sie verdeutlichen auch den wachsenden Geldbedarf. Kredite wurden aufgenommen, die man zumindest teilweise nicht bedienen konnte, woraufhin der Schuldendienst mit weiteren Krediten finanziert werden musste372. Die Veräußerung von Grundbesitz war die fast zwangsläufige Folge dieser Entwicklung, deren Gründe nur schwer auszumachen sind. Vielleicht spielte die Bedrängung durch den mittlerweile zum Protestantismus konvertierten Grafen von Sayn, in dessen Territorium viele Güter der Abtei lagen, eine Rolle373. Als durchaus problematisch für Marienstatt erwies sich im 17. Jahrhundert der Dreißigjährige Krieg: Wenn auch die Folgen der schwedischen Besetzung vor allem für den Konvent nicht ganz so dramatisch gewesen sein dürften, wie bisher angenommen374, so hat sie ebenso wie das weitere Kriegsgeschehen negative Auswirkungen auf die Wirtschaftskraft der Abtei gehabt. Erst unter Abt Benedikt Bach (1688–1720) scheint sich die Lage wieder gebessert zu haben. Offenbar kümmerte er sich mit deutlich mehr Energie als seine Vorgänger um die wirtschaftliche Verwaltung. Um einen besseren Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu erhalten, legte er 1689, erstmals seit langer Zeit, wieder ein Rechnungsbuch an375 (siehe Abbildung XIII). Die Sanierung scheint ihm geglückt zu sein, denn in den folgenden Jahren und Jahrzehnten wurde die Abtei komplett um- beziehungsweise neu gebaut. Die Abteikirche erhielt in dieser Zeit ihre Barock-Ausstattung376. 1697 war man sogar in der Lage, dem Trierer Erzbischof Johann Hugo von Orsbeck einen Kredit von 5.000 Reichstalern zu vier Prozent zu gewähren, damit dieser sein Heer ausstatten und Festungsbauten errichten konnte377. Ebenso konnte man 1755, nachdem man gerade erst den Neubau der Abtei vollendet hatte, der Abtei Heisterbach 3.000 Reichstaler leihen378. Zum Ende des 18. Jahrhunderts war man sogar so liquide, dass man 1776 die Zisterzienserabtei Bottenbroich für 15.000 Reichstaler erwerben konnte. Bei ihrer Auflösung schließlich machte die Abtei Marienstatt einen wirtschaftlich gesunden Eindruck379.

Anmerkungen 1 Rückert, Zisterzienser, S. 116 bezeichnet die südwestdeutschen Zisterzienser als „’Rodungsunternehmer’ […], als professionelle Organisatoren des auslaufenden Landesausbaus und profitorientierter Wirtschaftsbetriebe“. 2 Rupf, Zisterzienserkloster, S. 48 konstatierte beispielsweise für das von ihm untersuchte Tennenbach Überschussproduktion, die man auf den Märkten der Umgebung verkaufen konnte. Schneider, Klosterhaushalt, passim unterstellt den Zisterziensern sogar einen nicht geringen Anteil an der Entwicklung zu einer modernen Haushaltsführung in Städten und sogar im staatlichen Bereich. Goez, Schriftlichkeit, S. 108 geht von einem „Innovationsschub“ aus, den gerade die zisterziensische Schriftlichkeit in der Verwaltung ausgelöst habe.

223

224

|  Klosterwirtschaft

3 Eberl, Zisterzienser, S. 227. 4 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1; HHStAW Abt. 74 Nr. 1. Ebenso für das Folgende. 5 Als Allod bezeichnet man „im vollen Eigentum stehende[n] und unbelastete[n] Besitz im Gegensatz zum Lehen“; Walliser, Allod, passim. 6 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 7; HHStAW Abt. 74 Nr. 8. 7 HHStAW Abt. 74 Nr. 1728. 8 So z. B. HAM 1 Nr. 54, Einnahme und Ausgabe Gelder der Kellerey S. Marienstatt, 1779– 1795 oder HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach sowie Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1046; HAM 1 Nr. 9. 9 Vgl. S. 269. 10 Schieder, Säkularisation I, S.  19. Letztendlich handelte es sich bei den Vorgängen in den rechtsrheinischen Reichsgebieten de facto auch um Annexionen durch die Landesherren, die jedoch reichsrechtlich als Mediatisierung bezeichnet wurden, ebd., S. 20–21. 11 Ebd., S. 26. 12 Sie waren deswegen nicht vollständig, weil man nicht auf genaue Grundbücher zurückgreifen konnte, sondern selbst mit der katastermäßigen Erfassung des Grundbesitzes beginnen musste. Dabei wurden der Domänenverwaltung nicht alle Güter gemeldet. Außerdem gab es Gut, das zwar nationalisiert worden, aber nicht für die Privatisierung, also den Verkauf, vorgesehen war. Dieses Gut wurde nicht vollständig erfasst; vgl. ebd., S. 30. Wollte man diesen Gütern nachspüren, erhielte man wieder unzureichende Angaben, weswegen sie hier nicht berücksichtigt wurden. 13 Schieder, Säkularisation II,1 und 2 Nr. 282, 308, 310, 314, 879–880, 904, 992, 1281, 1285, 1852, 1905, 1912, 1916, 1944–1947, 1955, 1970, 1989, 2041, 2048, 2062, 2105, 2113, 2116– 2117, 2162, 2836, 2838, 2843, 3492. Dabei dürfen Grundstücksgrößen in Nr. 1955 und 1970 nur einmal berechnet werden, da es sich wahrscheinlich um dieselben Grundstücke handelt. Gleiches gilt für die Nr. 2041, 2048 und 2062. 14 Ebd., Nr. 879, 880, 904. 15 Ebd., Nr. 2116. 16 Ebd., Nr. 2162. 17 Ebd., Nr. 2116. 18 Vgl. Anm. 13. Berechnet nach dem preußischen Morgen, der mit 0,2553 Hektar anzusetzen ist; vgl. Bönisch/Zilch, Münzen, S. 254; Klimpert, Lexikon, S. 235. 19 So zumindest Häbel, Kulturlandschaftsentwicklung, S. 69. 20 Dazu mehr, siehe S. 74. 21 Alle Zahlenangaben aus HHStAW Abt. 74 Nr. 1728. 22 Dies räumte der Trierer Erzbischof 1319 selbst ein; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 294; HHStAW Abt. 74 Nr. 229. 23 Vgl. Karte 1, S. 266. 24 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 18; HHStAW Abt. 74 Nr. 16. 25 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 20; HHStAW Abt. 74 Nr. 17. 26 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 35; HHStAW Abt. 74 Nr. 26. 27 Pacht war auch eine Option, den Grundbesitz besonders an für die Abtei strategisch wichtigen Orten zu erweitern. Dies soll an dieser Stelle jedoch nicht berücksichtigt werden.

Anmerkungen  |

28 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 37; HHStAW Abt. 74 Nr. 1552. Ein Urkundenverzeichnis des 17. Jahrhunderts führt einen auf 1208 datierten Kauf von Weinbergen bei Sinzig von dem Augustinerinnenkloster Marienforst auf; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 19; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 115r. Dieses Kloster ist jedoch erst für 1228 nachgewiesen. Geht man davon aus, dass es sich um einen Schreibfehler handelt, ist die Emendation zu 1228, wie Struck sie vorgenommen hat, alles andere als zwingend. Diese Transaktion kann also nicht mit der nötigen Sicherheit als der erste Kauf angesehen werden. Der englische Sterling war entlang des Rheins ein durchaus gängiges Zahlungsmittel und wurde im 14. Jahrhundert sogar nachgemünzt; vgl. Wielandt, Münzen, S. 662. Mark ist hier als Münzgewicht zu verstehen; vgl. ebd., S. 661. 29 Weiter-Matysiak, Weinbau, S. 4. 30 Vgl. Rösener, Eigenwirtschaft, S. 21. 31 So z. B. durch den Kauf der Metternicher Güter des Grafen von Wittgenstein für 115 Mark Kölner Pfennige im Jahr 1256; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 47; HHStAW Abt. 74 Nr. 35. Der Kölner Pfennig gilt als wichtige, überregional bedeutende Pfennigmünze des Mittelalters; vgl. Wielandt, Münzen, S. 662. Sie galt als eine Art deutsche Standardwährung des hohen Mittelalters; vgl. Hillen, Mark, S. 269. 32 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 237; HHStAW Abt. 74 Nr. 182. 33 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 51; HHStAW Abt. 74 Nr. 38. 34 HHStAW Abt. 74 Nr. 1255 mit Transfix vom 30. Juli 1594 (Nr. 1256). Gulden, oder auch Goldgulden, wurden im deutschen Reich in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts erstmals geprägt. Vor allem Silbergulden waren eine wichtige Münze des deutschen Mittelalters; vgl. Wielandt, Münzen, S. 666–667. 35 Im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Lage dürften die Reformversuche der Grafen von Sayn zu sehen sein; vgl. Kapitel III, S. 91–109. 36 HHStAW Abt. 74 Nr. 1290. 37 Vgl. Stuck, Cistercienserkloster, S. XLI. 38 Siehe HHStAW Abt. 74 Nr. 1289f, 1294–1301, 1303, 1305–1313. 39 HHStAW Abt. 74 Nr. 1317–1318 (1655), 1319 (1657), 1321 (1660). 1325 (1679). 40 So z. B. HHStAW Abt. 74, Nr. 1258, 1259, 1261–1263, 1270–1273, 1275 und 1275a, um nur einige wenige zu nennen. 41 Beispielsweise: HHStAW Abt. 74, Nr. 1260,1261a und 1269. 42 Beispielsweise: HHStAW Abt. 74, Nr. 1329 (1680), 1330 (1683), 1331 (1684) oder 1333 (1685). 43 Z. B. HHStAW Abt. 74, Nr. 1324 (1671), 1328 (1676), 1332 (1685). 44 Vgl. Eberl, Zisterzienser, S. 227. Vgl. auch Rösener, Eigenwirtschaft, S. 24. Die benediktinische Form der Grundherrschaft unterschied sich nicht wesentlich von der weltlichen; vgl. Weingarten, Herrschaft, S.  99. Darin dürfte der Grund für die Ablehnung dieser Wirtschaftsform durch die Zisterzienser zu suchen sein. 45 Rösener, Grundherrschaft, S. 25. 46 Ebd., S. 41. 47 Ebd., S. 41. Zu einer Definition von Fronhof vgl. Grüninger, Fronhof. 48 Rösener, Grundherrschaft, S. 43. 49 Vgl. Dazu auch Rösener, Bauern, S. 22–23; Aubin, Agrargeschichte, S. 119.

225

226

|  Klosterwirtschaft

50 Rösener, Eigenwirtschaft, S. 24. Dies wurde sogar zentral durch die Ordensstatuten geregelt; vgl. Schattkowsky, Grundlagen, S. 145 oder Rupf, Zisterzienserkloster, S. 47–48; Canivez I, S. 14 zum Jahr 1134. Nach der Edition von Waddell, Statutes, S. 538 sind diese Statuten auf 1147 zu datieren. Darin heißt es: Monachis nostri ordinis debet prouenire uictus de labore manuum, de culta terrarum, de nutrimento pecorum. 51 Bei einem Weistum handelt es sich um eine Rechtsquelle, die „auf dem Wege gerichtsförmiger Weisung durch rechtskundige Männer der jeweiligen Gerichtsgemeinschaft“ zustande gekommen ist. „Diese Weisung gibt Auskunft über einen bestimmten Rechtszustand und basiert der Sache nach auf einem inhaltl. Konsens der beteiligten Rechtsgenossen“; vgl. dazu Schildt, Weistum, Sp. 2141–2143. Struck, Cistercienserkloster, S. 32 schließt trotz des hohen Alters dieses Weistums eine Fälschung aus. 52 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 60; HHStAW Abt. 74 Nr. 47. 53 Ribbe, Wirtschaftstätigkeit, S. 206; Eberl, Zisterzienser, S. 231. Grangien waren keine originär zisterziensische Erfindung. Die zisterziensischen Grangien sind aber „aufgrund ihrer Zahl, funktionalen Spezialisierung und der damit verbundenen siedlungsgenetischen Effekte“ als ein besonderer Beitrag zur Landschaftsgestaltung und Wirtschaft des 12. und 13. Jahrhunderts anzusehen; vgl. Schich, Zisterzienser, S. 17. 54 Schneider, Klosterhaushalt, S. 142; Schneider, Grangie, Sp. 1653–1654. 55 Rupf, Zisterzienserkloster, S. 47. Dies scheint möglicherweise abseits der großen Fronhofverbände auf kleineren Herrenhöfen auch der Fall gewesen zu sein; vgl. Rösener, Grundherrschaft, S. 59. 56 Ebd., S. 49 und besonders die Zusammenfassung S. 557–566. 57 Die Prämonstratenser verfolgten eine ähnliche Richtung; vgl. Ebd., S. 52. 58 Rösener, Agrarwirtschaft, S. 90. 59 Rupf, Zisterzienserklöster, S. 49. 60 Rösener, Agrarwirtschaft, S. 91 spricht von einer Krise des Grangiensystems. 61 Häbel, Kulturlandschaftsentwicklung, S. 69 nennt Altenklosterhof, den Eichartshof, Hohensayn, Idelberg und Gehlert. Becker, Ausbreitung, S. 125 nennt alle diese außer Gehlert. 62 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 2; HHStAW Abt. 1098, I3. 63 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 104; HHStAW Abt. 74 Nr. 75; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 167; HHStAW Abt. 74 Nr. 136. 64 Vgl. dazu auch Kim, Grundherrschaft, S. 130. 65 Vgl. Bohn, Grafen, s. 186. Ob auf diesem Dotationsgut tatsächlich ein Hof eingerichtet wurde ist schwer zu sagen. Der Hof selbst wird das erste Mal 1248 erwähnt, im Zusammenhang mit Abgaben, die an ihn abzuliefern sind; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 32; LHAK Bestand 96 Nr. 153. 66 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 71. Michel, Geschichte, S.  379 meint, dass von Metternich aus das Gut der Umgebung verwaltet wurde, wie z. B. die Mühle Bubenheim in der Rübenacher Mark. 67 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 299; HHStAW Abt. 74 Nr. 239. 68 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410/V 20; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. Die ersten Einträge aus dem Marienstatter Nekrolog stammen nach den Untersuchungen Strucks aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Dieser Eintrag könnte also durchaus noch jünger sein. 69 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 835, 836; HHStAW Abt. 74 Nr. 665.

Anmerkungen  |

70 1332–1346: Jakobus, Mönch und Hofmeister in Metternich (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 373, 424; HHStAW Abt. 74 Nr. 301, 343). 1353: Sibodo, Konverse und Hofmeister in Metternich (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 475; HHStAW Abt. 74, Nr. 384). 1541–1546: Johannes von Daaden (HHStAW Abt. 74 Nr. 1383, Bl. 52r; LHAK Bestand 231, 046, Nr. 87). 1589: Johann Bierbrauer von Hachenburg, Provisor von Metternich (HHStAW Abt. 74 Nr. 1244 a+b). 1773–1783: Joseph Christian Frosch, Kellner von Metternich (HHStAW Abt. 74 Nr. 1436 Bd. 1 Bl. 1, Bd. 3 Bl. 8v und Bd. 3 Bl. 35r; LHAK Bestand 231, 046, Nr. 93). 1784–1795: Hermann Joseph Schwertz, Kellner in Metternich (HHStAW Abt. 74 Nr. 1436 Bd. 3 Bl. 39v, Bd. 4 Bl. 26r und Bd. 4 Bl. 36r; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 20, 66, 91 und 92). 71 HHStAW Abt. 74 Nr. 1121. 72 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 943, S. 345; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 87I. 73 Ebd., S. 348. 74 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1205/1; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 87I Bl. 41r–64v: Unse hoeffman zo Mettrich hait eynen wyngarten intgeen dem nedersten hoebe over ind heist der garten. Item hait hie eynen wytgarten darzo, der heist der besloissen wytgarten. 75 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 943, S. 353; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 87I.: Den halffen m. landes, den wyr yn Engerz marck liigen haen namen yn dem Melme, den han wyr verluwen erfflichen und zo ewigen dagen Gerhart Piick […] . 76 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1165/4, S. 460; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 54. 77 Kurtze Beschreibung, S.  175–176. So bezeichnet auch im Rechnungsbuch Abt Benedikt Bachs; HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, fol. 129v. 78 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 943/5; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 87I. Für das Jahr 1477 nochmals bezeugt: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1205/7; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 87I Bl. 41r–64v. 79 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 943/6; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 87I. 80 Die Kellnerei Metternich erscheint noch 1802 in den Aufzeichnungen des Kellners Stephan Driesch; HHStAW Abt. 74 Nr. 1422. 81 Schattkowsky, Grundlagen, S. 146 nimmt 23 Kilometer Luftlinie als eine Tagesreise an, 35 Kilometer sind bei ihr zwei Tagesreisen. Luftlinie ist aber nicht gleichbedeutend mit der tatsächlich zurückzulegenden Strecke, zumal man im Westerwald auch noch nicht unerhebliche Steigungen als Hemmnis für eine hohe Marschgeschwindigkeit berücksichtigen muss. 82 Kim, Grundherrschaft, S. 136 äußerte berechtigte Zweifel daran, ob aus der Bezeichnung eines Hofes als Grangie sicher auf Eigenwirtschaft zu schließen sei. Konversen lassen sich in Metternich aber noch im 17. Jahrhundert nachweisen, vgl. S. 204. 83 Struck, Cistercienserkloster, S. XXIII. 84 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 59; HHStAW Abt. 74 Nr. 46. Man kann annehmen, dass Graf Gottfried einen bereits bestehenden Zustand sanktionierte und nicht die zukünftige Haltung von Schafen erlaubte. 85 Vgl. auch Hehn, Gründung, S. 61.

227

228

|  Klosterwirtschaft

86 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 715; HHStAW Abt. 74 Nr. 567. 87 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1406; HHStAW Abt. 74 Nr. 951. In dieser Urkunde aus dem Jahre 1500 verpflichtet sich ein Peter von Gehlert als Hofmeister für den Marienstatter Hof. Der Nekrolog erwähnt ebenfalls einen Peter als Hofmeister (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410/X 6; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376), dessen Tod aufgrund der Analyse der Handschrift auf die Zeit nach 1500 datiert werden kann. Daher ist eine Identität wahrscheinlich. Für 1534 ist nochmals von einem Hofmeister die Rede (HHStAW Abt. 74 Nr. 1383 Bl. 54) allerdings ohne Namensnennung. 88 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410/XI 9; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. Zur Datierung des Nekrologs und dieses Eintrags vgl. Struck, Cistercienserkloster, S. 620–621. 89 Vgl. Kunz, Hof, S. 34–57 mit einer Liste aller Pächter. 90 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1037; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Das Backhaus wird 1433 das erste Mal erwähnt; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 876; HHStAW Abt. 74 Nr. 685. 91 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 124, 1046; HHStAW Abt. 74 Nr. 98; HAM 1 Nr. 9. Die Belege für die Marienstatter Besitzungen dort: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 479, 500, 1252; HHStAW Abt. 74 Nr. 388, 405; HAM 1 Nr. 9, Heft 2 Bl. 12r. 92 Vgl. S. 198. 93 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410/II 23, III 23, IV 29; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 94 Rösener, Eigenwirtschaft, S. 40–44 und ders., Agrarwirtschaft, S. 91–92 setzt die Zeit der Auflösung der zisterziensischen Eigenwirtschaft für das 14. und 15. Jahrhundert an. Demnach geschah dies bei Marienstatt vergleichsweise spät. 95 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1037; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 96 HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, fol. 1. Dietrich Zeien wird vor 1635 als Hofmeister namentlich erwähnt; vgl. LHAK Bestand 30 Nr. 2907, S. 17. 97 U. a. Kim, Grundherrschaft, S.  137–138). Schattkowsky, Grundlagen, S.  145, Anm. 21 möchte „Agrarhöfe“ in die Diskussion einführen. Dieser Ausdruck ist gänzlich ungeeignet, da alle Höfe Agrarhöfe waren. Die besondere Qualität, dass ein solcher Hof im Eigenbau betrieben wurde, kommt in diesem Begriff nicht zum Ausdruck. 98 Für Häbel, Kulturlandschaftsentwicklung, S. 69 und Becker; Ausbreitung, S. 125 ist dagegen vollkommen klar, dass Hohensayn eine Grangie war und demnach in Eigenwirtschaft betrieben wurde. 99 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 305; HHStAW Abt. 74 Nr. 242. 100 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1037; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Zum Hofmeister siehe auch Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410/IX 28; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 101 HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, fol. 14v. 102 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1037; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 103 HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhal-

Anmerkungen  |

104

105 106 107

108

109 110 111 112 113 114

115 116 117 118 119

tung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, fol. 23r. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1037; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Die Erwähnung in Struck, Cistercienserkloster, Nr. 60/2 die auf 1262 datiert ist und demnach erheblich früher wäre, kann nicht gezählt werden, da das dem Weistum angehängte Zinsregister, in dem der Eichartshof erwähnt wird, in das Jahr 1537 datiert. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1358; HHStAW Abt. 74, 934. HHStAW Abt. 74 Nr. 1196. Nachweis für die Verpachtung noch zu Beginn des 18. Jahrhunderts: HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, fol. 25r. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 186; HHStAW Abt. 74, 148. In der Urkunde selbst ist von der Verpfändung der Nistermühle die Rede. Der Dorsualvermerk aus dem 15. Jahrhundert auf der Rückseite der Urkunde lokalisiert die Mühle bei Yuelberg, also bei Idelberg. Geht man davon aus, dass sich der Autor dieses Vermerkes nicht vertan hat, dann sind die Nistermühle und die Mühle des Idelberger Hofes identisch. Das wiederum lässt nur den Schluss zu, dass es sich bei dem genannten Idelberg nicht um das in der Nähe von Stein-Wingert gelegene Dorf handeln kann. Eine Entfernung von mehr als acht Kilometern Luftlinie zwischen diesem Idelberg und der Nistermühle schließt dies praktisch aus. Idelberg muss unweit der Nistermühle gelegen haben, denn sonst hätte man die Mühle diesem Hof nicht als zugehörig betrachtet. In einer weiteren Urkunde ist von Idelberg unterhalb von Hachenburg die Rede; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 868; HHStAW Abt. 74, Nr. 680. Somit kommt als Lokalisierung des Idelberger Hofes eigentlich nur der heutige Kellershof in Betracht, der sich nur wenige hundert Meter nördlich der Nistermühle befindet. Struck, Cistercienserkloster, S. 709 nimmt diese Identifizierung Idelbergs in seinem Register ebenfalls vor. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 196, 197; HHStAW Abt. 74, Nr. 157c, 157b. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 853; HHStAW Abt. 74, Nr. 674. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1037; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Abgesehen von den bereits angeführten Tieren, die unterzubringen waren, sind für 1462 auch noch Pferde bezeugt; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1089; HHStAW Abt. 74, Nr. 826. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410/VI 23; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, fol. 25r. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1037, S. 395. Als Beispiele seien der Marienstatter Hof in Streithausen (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 402; HHStAW Abt. 74 Nr. 323) und das Gut in Astert (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 310; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 14r) erwähnt. Kim, Grundherrschaft, S. 136 stellt dies auch für seinen Untersuchungsgegenstand, die Zisterzienserinnenabtei Günterstal bei Freiburg i. Br., fest. Becker, Ausbreitung, S. 129. Vgl. die Legende der Besitzkarte in Hehn, Gründung. Dort wird auch Metternich als „Oberhof“ bezeichnet, das sich in unseren Untersuchungen als „echte“ Grangie erwiesen hat. Ober-

229

230

|  Klosterwirtschaft

hof ist schon deswegen die falsche Bezeichnung, weil sie normalerweise für die zentralen Höfe einer Grundherrschaft benutzt wird; vgl. Grüninger, Fronhof. Diese Wirtschaftsform lehnten die Zisterzienser grundlegend ab. 120 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 453; HHStAW Abt. 74 Nr. 367. Vgl. auch Ditscheid, Kurwein, S. 73 und ders., Hof, S. 116. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 421; HHStAW Abt. 74 Nr. 340 behandelt die Schenkung eines Weingartens zu Arienheller. Die Urkunde ist jedoch eine Fälschung des 15. Jahrhunderts. Sie kann also weder für die urkundliche Ersterwähnung des Flurnamens Herchinheldins noch als Beleg für Besitz Marienstatts in Arienheller zu diesem Zeitpunkt herangezogen werden; vgl. dagegen Ditscheid, Kurwein, S.  73 und ders., Hof. S. 116. 121 Ditscheid, Hof, S. 116 mit den entsprechenden Quellenangaben. Zu den Rheinbrohler Besitzungen vgl. auch Ditscheid, Güter (2012), passim. 122 Ohm ist ein altes Flüssigkeitsmaß, besonders für Wein gebräuchlich. Ein Koblenzer Ohm fasste 151,2 l; vgl. Klimpert, Lexikon, S. 257. Ein halbes Ohm wären demnach ca. 75 l. 123 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 479; HHStAW Abt. 74 Nr. 388 sowie ebd., Nr. 1046; HAM 1 Nr. 9. Weitere Belege für in Arienheller gesammelte Abgaben: ebd., Nr. 500, 1214, 1275, 1354; HHStAW Abt. 74 Nr. 405, 862, 898, 930. 124 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 765; HHStAW Abt. 74 Nr. 603. Einen weiteren Beleg gibt es für 1482 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1251; HHStAW Abt. 74 Nr. 883. 125 Vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 487; HHStAW Abt. 74 Nr. 396. Der genannte Bruder Dietrich war ein Konverse, handelte aber namens des Abts und Konvents. Er übte also offensichtlich eine Verwaltungsfunktion aus, die der eines Hofmeisters gleich kam oder zumindest stark ähnelte. 126 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1195. 127 1409: Dietrich von Breisig, Hofmeister von Arienheller (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 780; HHStAW Abt. 74 Nr. 616. 1539: Petrus III. von Köln, Provisor in Arienheller (Advocatia, Beilagen Nr. 45). 1751: Nivard Hartmann, Provisor in Arienheller (LHAK Bestand 231, 046 Nr. 71). 1754–1755: Andreas Johann Peter Schumacher, Provisor in Arienheller (HHStAW Abt. 74 Nr. 1359a; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 74). 1774–1784: Hermann Joseph Schwertz, Provisor in Arienheller (HHStAW Abt. 74, Nr. 1436 Bd. 1 Bl. 5v, Bd. 4 Bl. 20v und Bd. 5 Bl. 5r; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 16, 71, 82). 1784–1802: Michael Müller, Provisor in Arienheller (HHStAW Abt. 74 Nr. 1436 Bd. 4 Bl. 26 und Bd. 8 Bl. 3r, Nr. 1728; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 14 und 38). 128 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1046. Verwaltung benötigte Schriftlichkeit, denn, wie es Keller, Vorschrift, S.  39 etwas kompliziert ausdrückt: „Richtiges, kompetentes Handeln erfordert genaues Wissen, zumal wenn es in Verantwortung für die Gemeinschaft steht – Wissen um das, was sein soll, […], aber auch Wissen um das, was konkret zu tun ist und was angesichts der tatsächlichen Gegebenheiten getan werden kann, um die Ziele zu erreichen. Die empirische Erfassung von Sachverhalten wird unentbehrlich, wenn Möglichkeiten abgewogen werden sollen, wenn ein vorhandenes Potential in Beziehung gesetzt wird zu den Mitteln, die zur Erreichung des Ziels mindestens notwendig [...] sind“. 129 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1206; HHStAW Abt. 74 Nr. 1046. 130 Ditscheid, Hof, S. 116–118.

Anmerkungen  |

131 Beides kam zusammen bei der Wahl des neuen Abtes Johannes III. Flach im Jahre 1490. Man drängte den Vaterabt von Heisterbach dazu, die Wahlversammlung in Arienheller abzuhalten. Dort war offensichtlich genug Platz für den Konvent und eine Heisterbacher Delegation. Man könne sich aus Angst vor tödlicher Ansteckung nicht in Marienstatt selbst treffen; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1330; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 Fasz. 1. Zu dieser Abts­ wahl siehe auch Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1327–1334; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 a und Abt. 74 Nr. 1541. 132 Vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 487; HHStAW Abt. 74 Nr. 396. 133 Vgl. Ditscheid, Hof, S. 118. 134 Vgl. Bender, Zisterzienser, S. 54. 135 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1219; HHStAW Abt. 171, M 143, S. 35–42. 136 HHStAW Abt. 74 Nr. 1293a und 1303a. 137 HHStAW Abt. 74 Nr. 1315. 138 HHStAW Abt. 74 Nr. 1361. 139 HHStAW Abt. 74 Nr. 1383 Bl. 68. Es wird nicht gesagt, welcher der vier Höfe verpfändet wurde. Dass es der eigentliche Klosterhof war, scheint relativ unwahrscheinlich, da dort das Archiv mit wichtigen Unterlagen untergebracht war; siehe S. ###. 140 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 886; HHStAW Abt. 74 Nr. 1651. Für das Jahr 1495: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1377; HHStAW Abt. 74 Nr. 1513. 141 1507–1514: Heinrich Herchen (HHStAW Nr. 969a, 983, 989a). 1539–1566: Peter von Wenden (Struck, Cistercienserkloster, Nr. 37n; HHStAW Abt. 74 Nr. 1551 Bl. 2r; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 107n; HHStAW Abt. 74 Nr. 84a; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 158n; HHStAW Abt. 74 Nr. 1551 Bl. 3r-v; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 379n; HHStAW Abt. 74 Nr. 1551 Bl. 4v; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 513n; HHStAW Abt. 74 Nr. 1477; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1281n; HHStAW Abt. 74 Nr. 901a; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1286n; HHStAW Abt. 74 Nr. 1552 Bl. 15r-v; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1287n; HHStAW Abt. 74 Nr. 1552 Bl. 15v–16r; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1288n; HHStAW Abt. 74 Nr. 1552 Bl. 12r–16r; Beweiss, Beilagen Nr. 13; HHStAW Nr. 1091, 1173a, 1174a, 1181a, 1183, 1186, 1383 Bl. 49r, 1501, 1503, 1550; Advocatia, Einleitung, S. VIII und Beilagen S. 244f, Nr. 201 und 202). 1567–1579: Jakob von Hachenburg als Kellner (Kurtze Beschreibung, S. 203; HHStAW Abt. 74 Nr. 136a, 1186c, 1214c, 1217, 1414, 1426, 1434, 1518,1647; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b und 3B; Advocatia, Beilagen Nr. 53 und Nr. 92). 1583–1585: Gerhard Harnischmacher (HHStAW Abt. 74 Nr. 1231e, 1572). 1589–1591: Johannes Staill (HAM 1 Nr. 13–15; HHStAW Abt. 74 Nr. 1244, 1246a, 1513). 1641–1644: Friedrich Pistor (HHStAW Abt. 74 Nr. 1477 Bl. 70v, 1496, 1513). 1696: Johannes Gregor Pistor als Kellner (DAL Marienstatt KB I fol. 106v.) 1766: Christian Rick (HHStAW Abt. 74 Nr. 1361). 142 Einnahme und Ausgabe Gelder der Kellerey S. Marienstatt, 1779–1795, HAM o. Sign. 143 HAM 1 Nr. 13–15. Malter ist ein altes Hohlmaß für Getreide von regional stark unterschiedlichem Inhalt. Für Mainz und Wiesbaden ist es mit etwa 109 Liter belegt, für Frankfurt mit 115 Liter und für Hanau mit 122 ; vgl. Klimpert, Lexikon, S. 208 und Wielandt, Münzen, S.  677. 25 Malter wären demnach zwischen rund 2.725 und 3.050 Liter; eine nicht unbeträchtliche Menge. 144 Vgl. Struck, Cistercienserkloster, S. LV; Kurtze Beschreibung, S. 17.

231

232

|  Klosterwirtschaft

145 Struck, Cistercienserkloster, S. LIX. 146 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 88, 303, 304, 309, 339; HHStAW Abt. 74 Nr. 69, 238, 241a, 245a, 275. 147 Roth, Abtei (1970), S. 113; Ders., Zisterzienser, S. 88. 148 Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 172, 173. 149 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 432; HHStAW Abt. 74 Nr. 350. 150 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1165; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 54. 151 Vgl. Ditscheid, Besitzungen, S. 134. 152 Ebd., S. 136. 153 Ditscheid, Hofgut, S. 187. 154 Ditscheid, Besitzungen, S. 136 155 Ebd., S. 135. 156 Ditscheid, Güter (2003), S. 164. 157 LHAK Bestand 231, 046 Nr. 77. 158 HHStAW Abt. 74 Nr. 1344. 159 Ditscheid, Güter (2003), S. 168 vermutet, dass ein bereits 1391 dem Kloster gehörender Hof als Abgabensammelstelle fungiert hat, hat dafür jedoch auch keine Belege. 160 Ditscheid, Hofgüter, S. 100. 161 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 765; HHStAW Abt. 74 Nr. 603. Vgl. auch Ditscheid, Hofgüter, S. 101–103. 162 Ebd., S. 105. Der Schlussfolgerung Ditscheids, der Hof sei wegen Unterordnung unter Arienheller und der Entfernung zum Rhein wirtschaftlich uninteressant gewesen (ebd., S. 107), ist nicht ohne weiteres zuzustimmen. Sicher gehörte Langscheid nicht zu den bedeutendsten Besitzungen Marienstatts, aber es befand sich in einer Zone dichteren Marienstatter Besitzes und war schon deswegen von Interesse. Außerdem besaß man diesen Güterkomplex immerhin bis zur Aufhebung. 163 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 199; HHStAW Abt. 74 Nr. 159. 164 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 813; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 25v. 165 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 199; HHStAW Abt. 74 Nr. 159. Weitere Erwähnungen der Mühle siehe Struck, Cistercienserkloster, Nr. 870; HAM 1 Nr. 8 und Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1170; HHStAW Abt. 74 Nr. 847 zu 1471. 166 Siehe S. 19. Zu 1261 ist von einer Auseinandersetzung zwischen der Abtei und Diether von Molsberg die Rede, in der es um die vom Kloster belehnten Leute im Allod Kirburg ging; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 55; HHStAW Abt. 74 Nr. 42. 167 Dazu und zum Folgenden siehe Struck, Cistercienserkloster, Nr. 60; HHStAW Abt. 74 Nr. 47. 168 Hand- und Spanndienste sind die beiden hauptsächlichen Arten von Frondiensten. Als Spanndienste bezeichnet man den Einsatz eines Gespanns zu Transportzwecken; Rösener, Hand- und Spanndienste, Sp. 1910. Spanndienste waren für Marienstatt offensichtlich langlebiger, als man annehmen könnte, denn es lässt sich z. B. noch bis ins 18. Jahrhundert die Verpflichtung der Kirburger Lehnsleute zu Transportfahrten an die Lahn nachweisen; vgl. HHStAW Abt. 74 Nr. 1572. 169 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 146; HHStAW Abt. 74 Nr. 120. Zahlreiche weitere Beispiele siehe Struck, Cistercienserkloster, Nr. 148, 310, 753, 805, 831, 892, 943/7, 1396, 1397. 170 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1399; HHStAW Abt. 74 Nr. 1544 Bl. 1 und 2.

Anmerkungen  |

171 Eine systematische Auswertung der Vergabungen des Marienstatter Klostergutes gibt es noch nicht, hier seien nur einige wenige Beispiele genannt: HHStAW Abt. 74 Nr. 1062–1069 oder Nr. 1132–1140. Die folgende Nr. 1141 ist ein Erblehnrevers. Diese Beispiele sind nur aus dem Jahre 1555. 172 Als Beispiele siehe HHStAW Abt. 74 Nr. 954 (1502), Nr. 967 (1506), Nr. 982 (1510), Nr. 1120 (1550). 173 Rösener, Eigenwirtschaft, S. 24. Rösener, Agrarwirtschaft, S. 85 meint dazu treffend, dass man den benediktinischen Grundsatz des „ora et labora“ in seine beiden Bestandteile zerlegt und die Aufgaben an unterschiedliche Personengruppen verteilt habe. 174 Toepfer, Konversen, S. 39. Vgl. auch Schwaiger, Konversen, S. 304. Rösener, Eigenwirtschaft, S. 25 spricht gar von einem Zweiklassensystem mit den sogenannten Chormönchen und den Handarbeit leistenden Konversen. 175 Zumindest ein Fall eines adeligen Konversen, des Gobelin von Rübenach, ist für Marienstatt nachweisbar; vgl. Toepfer, Konversen, S. 119. Siehe Struck, Cistercienserkloster, Nr. 163; HHStAW Abt. 74 Nr. 131. 176 Eberl, Zisterzienser, S.  228–229. Für das spätere Mittelalter kann daher die Ansicht Röseners, man habe die Konversen im Stand der Unwissenheit halten und ihnen nicht einmal Lesen und Schreiben beibringen wollen, nicht zutreffen; vgl. Rösener, Eigenwirtschaft, S. 25. 177 Vgl. Toepfer, Konversen, S. 121–122. 178 Ebd., S. 118. 179 So schon Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 58. 180 Toepfer, Konversen, S. 119. 181 HHStAW Abt. 74 Nr. 1316. 182 HHStAW Abt. 74 Nr. 1402; DAL Marienstatt KB II fol. 252r. 183 DAL Marienstatt KB II fol. 253r. 184 Eberl, Zisterzienser, S. 369. 185 Schich, Wirtschaftstätigkeit, S.  222 und ders., Handel, S.  50. Demnach hatte das Generalkapitel bereits im 12. Jahrhundert versucht, die Markttätigkeiten verschiedener Klöster einzudämmen. Zu den zisterziensischen Stadthöfen siehe grundlegend Steinwascher, Zisterzienserstadthöfe, passim sowie für hier erwähnte Aspekte S. 91–105 und S. 125. 186 Schich, Handel, S. 72. 187 Steinwascher, Zisterzienserstadthöfe, S. 150. 188 Bender, Zisterzienser, S. 54; Steinwascher, Zisterzienserstadthöfe, S. 160–163. 189 Ebd., S.  168; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1076; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. Die Quelle gibt keinen Aufschluss darüber, in welchem der Stadthöfe der drei genannten Äbte von Marienstatt, Heisterbach bzw. Kamp, die Versammlung stattfand. 190 Steinwascher, Zisterzienserstadthöfe, S. 168. 191 Ebd., S. 48–49. 192 Ebd., S. S. 60. Zu Heisterbach vgl. Brunsch, Zisterzienserkloster, S. 210–211. 193 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1082; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 194 Steinwascher, Zisterzienserstadthöfe, S, 142; HHStAW Abt. 74 Nr. 1222a, 1225 und 1290. 195 Steinwascher, Zisterzienserstadthöfe, S, 142; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 316a. Die Urkunde stammt aus den Beständen des Historischen Archivs der Stadt Köln. Ob die bei Struck genannte Signatur der Quellen noch stimmt, konnte beim jetzigen Zustand des Ar-

233

234

|  Klosterwirtschaft

196 197

198 199 200

201

202

203

204 205 206

chivs nicht überprüft werden. Auch unter den digitalisierten Stücken des Kölner Haupturkundenarchivs war sie nicht zu finden; vgl. http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal (Abfrage v. 17.01.2012). Steinwascher, Zisterzienserstadthöfe, S. 147. Vgl. Ebd., S.  162 und 180. Steinwascher meint, Marienstatt habe seinen Kölner Hof deswegen über einen solch langen Zeitraum unterhalten, weil man sich die Möglichkeit einer Flucht nach Köln offenhalten wollte. Dies scheint aber aufgrund der großen Entfernung nur wenig wahrscheinlich, vor allem, weil man mit Koblenz einen näher gelegenen Stadthof besaß. Interessant ist die lange Dauer des Besitzes aber auch, weil Montag-Erlwein, Heilsbronn, S. 528 für das Kloster Heilsbronn festgestellt hat, dass die Stadthöfe in den Städten, in denen sie sich wirtschaftlich nicht rentierten oder die zu weit entfernt von der Abtei lagen, aufgegeben wurden. Dies war im Falle Marienstatts und Kölns offensichtlich anders und lässt sich eigentlich nur durch die politische Funktion des Stadthofes erklären. Steinwascher, Zisterzienserstadthöfe, S. 165; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1192; HHStAW Abt. 74 Nr. 856. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 86; HHStAW Abt. 74 Nr. 61. Vgl. auch Michel, Geschichte, S. 96. Zu den anderen nachweisbaren Hofmeistern vgl. Bender, Zisterzienser, S. 46, Anm. 217. Michel, Geschichte, S.  379 und ders., Kunstdenkmäler, S.  153. Bei der sogenannten Firmung handelt es sich um eine Wingertsflur innerhalb der alten Stadtmauer, begrenzt von der Kornpforte, dem Kastorstift und der Stadtmauer am Rhein. Der Hauptgrundbesitzer waren das Kastorstift und der Erzbischof; vgl. Michel, Flurnamen, S. 12. Ein Verzeichnis der lande ind acker […], die horent zu der Mariensteder hoiff zu Couelencz existiert erst für das späte 15. Jahrhundert; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1207; LHAK Abt. 231, 046 Nr. 87I, Bl. 66r–67v. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 110, 134–138, 141, 145, 149–150, 176, 193–194, 214, 220, 236–237, 252, 264, 287, 441, 466, 475, 478; HHStAW Abt. 74 Nr. 87, 105–109, 115, 119, 112, 123, 142, 155–156, 165, 171, 181–182, 198, 208, 225, 358, 375, 384, 387, 1143, 1237, 1291, 1302. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 146, 255, 320, 337, 427, 465, 467–468, 477, 582, 665, 725, 728, 749, 751, 757, 773, 787, 789–790, 795, 797, 807, 857, 904, 925–926, 953–955, 963, 992, 1008, 1191, 1220, 1252, 1297, 1300, 1355; HHStAW Abt. 74 Nr. 120, 201, 254, 272, 345, 374, 376–377, 386 471, 531, 572, 575, 592–593, 598, 609, 624a, 626, 807, 629, 631, 643, 675, 704, 721–722 741–743, 748, 766, 779, 855, 864, 884, 907, 911, 932, 1094–1096. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 756; HHStAW Abt. 74 Nr. 597. Mit der Verpachtung an einen Bäcker wurde das Brotbacken gewissermaßen „outgesourct“, denn dafür, dass dieser dort backen durfte, hatte er neben einer Pacht auch den Brotbedarf des Koblenzer Hofes zu decken. Er sollte dort umsonst für die Bewohner des Hofes backen sooft dies nötig sei. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 431; HHStAW Abt. 74 Nr. 349. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 865/3 bzw. 865n; LHAK Abt. 231, 046, Nr. 44. Eine Scheune bzw. ein Stall wird nicht direkt erwähnt, sondern nur ein Stallknecht, doch wo es einen solchen gab, wird auch eine Scheune gewesen sein. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 251; HHStAW Abt. 74 Nr. 197. Von 1430 existiert eine Zusammenstellung der Abgaben: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 865; LHAK Abt. 231, 046, Nr. 44. Vgl. auch Schich, Handel, S. 65 und 70. „Allein in Koblenz erhielt das Kloster 1430

Anmerkungen  |

Gefälle von 125 Personen oder Korporationen“, stellt Struck, Cistercienserkloster, S. XXIII fest. 207 Struck, Cistercienserkloster, S. XXIII. 208 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 373, 917; HHStAW Abt. 74 Nr. 301, 715. 209 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 135–136, 141, 145–146, 163, 220, 320, 475, 727, 1410/I 25, IV 14, VII 5, VIII 28, IX2; HHStAW Abt. 74 Nr. 106–107, 115, 119–120, 131, 171, 254, 384, 574, 1376. Bei dem in UB Altenberg 1 Nr. 334 genannten Frater Johannes de loco s. Mariae wird es sich wahrscheinlich um den anderweitig bezeugten Marienstatter Hofmeister gehandelt haben, da die Handlung der Urkunde in Koblenz stattfand. 210 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410/IV 14, VIII 28. 211 Die Marienstatter Höfe in Metternich und Koblenz trennten nur wenige Kilometer. Zusammen mit den anderen im Mündungsbereich der Mosel gelegenen Dörfern bildete sich dort eine Art Ballungsraum verschiedener Siedlungen, die nach und nach zum heutigen Koblenz zusammenwuchsen. Metternich ist heute ein Stadtteil von Koblenz. Und trotzdem muss man für das Mittelalter eine deutliche Trennung zwischen Metternich und Koblenz konstatieren. Während Metternich eine ländliche Ansiedlung blieb, entwickelte sich Koblenz zur Stadt. Dazu gehörten neben der Marktplatzfunktion und der Befestigung vor allem die verfassungsmäßige Entwicklung hin zu einer Selbstregierung der Bürger. Da, wie Huiskes, Andernach, S. 98 festgestellt hat, bei linksrheinischen Städten mit römischer Wurzel, zu denen auch Koblenz zu zählen ist, keine formelle Stadtrechtsverleihung stattgefunden hat, müssen wir hier einen Prozess beobachten, der sich über ein- bis zweihundert Jahre erstrecken konnte. In Koblenz sind die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zur eigenständigen Stadtgemeinde in der zweiten Hälfte des 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts anzusetzen. Für den gesamten Prozess vgl. kursorisch, Bär, Urkunden, S. 1–28. 212 Vgl. S. 199. 213 Kurtze Beschreibung, S. 16. 214 Kurtze Beschreibung, S. 16; vgl. Struck, Cistercienserkloster, S. LIV. 215 Ungrund, S. 167. Der Graf von Sayn stellte die Angelegenheit aus seiner Sicht so dar: Im Jahr 1576 [sic! muss lauten 1567]. wurden die Closter-Leute untereinander strittig. Einige derselben machten daher den Anschlag, die Kleinodien und Briefschaften heimlich aus dem Closter weg, in fremde Herrschaft zu bringen. Weswegen Herr Graf Hermann auf Ansuchen der übrigen, die den grösten Theil ausmachten, als Vogt und Landesherr des Klosters, sothane Kleinodien und Briefe Anfangs im Kloster in gute Verwahrung nehmen, demnächst aber zu mehrerer Sicherheit nach Hachenburg bringen liesse, HHStA Wien, MEA RTA 584–2, In Facto & Jure Rechts gegründete Ausführung, Daß das Kayserliche Reichs-Cammer-Gericht durch das Urtheil de publ. 22. May 1756 in Sachen Des Landsaeßigen Closters Marienstadt, Contra Die Hochgraefl. SaynHachenburgische Landes-Herrschaft, Citat. ad videndum se manutenri &c. sodann Contra Den Herrn Canzley-Rath Grün, Mandat de lite pendente nihil innovando, S.  C. Das klagende Closter in seim betrüglich erschlichenen Besitz eines Zwangmühlen-Rechts, Rechtsund Ordnungs-wiedrig geschützet habe, 8. Oktober 1757, § 3. 216 Struck, Cistercienserkloster, S. LIV, Anm. 9 und S. LIX. 217 Roth, Abtei (1970), S. 113; Struck, Cistercienserkloster, S. XXXVIII; Wellstein, Visitationsabschied, S. 97. Außer in Koblenz waren auch in Andernach und Dorchheim Mönche untergebracht; vgl. Roth, Zisterzienser, S. 88.

235

236

|  Klosterwirtschaft

218 In einem Bürgerbuch von 1469, das alle Bürger aufführen sollte, heißt es: Item sint burger dye Mergensteder und auch also; vgl. Bär, Urkunden, S. 135. Marienstatt dürfte das Bürgerrecht also schon vorher verliehen bekommen haben. 219 HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, o. S. Siehe auch Michel, Kunstdenkmäler, S. 153. 220 HHStAW Abt. 74 Nr. 1291. 221 Michel, Kunstdenkmäler, S. 153. 222 Am 16. März 1582 wurden beide Streitparteien nach Andernach zitiert, wo zunächst in der Streitsache verhandelt und am 30. Juni ein Rezess, also eine gütliche Einigung, beschlossen wurde; vgl. Kurtze Beschreibung, S. 24 und 25; Ungrund, S. 170. 223 Roth, Abtei (1970), S.  113; Wellstein, Visitationsabschied, S.  97; Roth, Zisterzienser, S. 88. 224 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1329, 1332; LHAK Bestand 30 Akte 2905; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 a. 225 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 34; LHAK Bestand 612, Urkunde 842. 226 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 48 und 175; HHStAW Abt. 74 Nr. 36 und 137. 227 Huiskes, Andernach, S. 98. Seiner Ansicht nach war diese Qualität auch für die Zeitgenossen deutlich ersichtlich. Huiskes geht z. B. schon für den Zeitraum vom 10. bis zum 12. Jahrhundert von einer differenzierten Gewerbelandschaft aus (ebd., S. 112), wie sich dies für die Zeit ab dem 13. Jahrhundert auch in den Marienstatter Quellen zu Andernach spiegelt. 228 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 73, 74, 152, 174, 222, 231–232, 253, 259, 284, 289, 296, 561, 613, 645, 709, 752, 1400; HHStAW Abt. 74 Nr. 1373, S. 1, 3, 4 und 14, Nr. 199, Nr. 1371 Bl 7v, 227, 235, 453, 489, 1373 S. 9, 561, 1371 Bl. 11r-v, 1371 Bl. 10r. Vgl. auch Brommer, Klöster, S. 78. 229 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 342, 344, 454, 472, 474, 543, 554, 557, 591, 605, 626, 658– 659, 736, 753, 769, 844, 1010–1011, 1048, 1102, 1115, 1173; HHStAW Abt. 74 Nr. 277, 279, 1371 Bl. 15v, 381, 383, 436, 447–448, 1373 S. 8, 1371 S. 10, 500, 525–526, 1371 Bl. 15v–16r, 1371 Bl. 12v, 1371 Bl. 6r, 781, 1371 Bl. 11v, 795, 1371 Bl. 16r, 1371 Bl. 7v–8r, 1371 Bl. 4r-v; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 85. 230 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 517, 1128, 1155, 1165/4, 1165/8; HHStAW Abt. 74 Nr. 418, 828, 843; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 54. 231 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 721; HHStAW Abt. 74 Nr. 569. 232 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 979; HHStAW Abt. 74 Nr. 757. 233 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 289, 365, 540, 626, 645, 684, 1102, 1165/4; HHStAW Abt. 74 Nr. 227, 297, 1373 S. 8, 500, 1373 S. 9, 1373 S. 11, 1371 Bl. 16r; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 54. 234 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 759; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 9r-v. 235 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410/X 28; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 236 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 239, 1404; HHStAW Abt. 74 Nr. 183; LHAK Bestand 160 Urkunde 3. 237 LHAK Bestand 231, 046, Nr. 46 und 96. 238 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 519, 520; LHAK Bestand 612, Urkunde 54; HHStAW Abt. 419a.

Anmerkungen  |

239 Brommer, Klöster, S. 78. Ein Angriff auf die Stadt, der den Einwohnern noch lange danach in Erinnerung bleiben sollte, machte eine Mobilisierung der Stadtverteidigung notwendig; vgl. Krüger, Andernach, S. 122. Dieser Überfall stand im Zusammenhang mit dem Truchsessischen Krieg von 1583 bis 1588, der den ganzen Niederrhein erschütterte. Zum Truchsessischen Krieg, auch Kölner Krieg genannt, und seinen Hintergründen vgl. Petri, Zeitalter, S. 83ff. 240 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 199 leider ohne Quellenangabe. 241 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 40 und 56; HHStAW Abt. 74 Nr. 29 und 43. Die Abtei hatte aber schon früher Besitzungen in Sinzig; vgl. u. a. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 19; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 115r. 242 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410/III 3; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 243 Helbach, Sinzig III 3, S. 18. 244 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 170; HHStAW Abt. 74 Nr. 137a. Adolf von Nassau hatte sich vom 13. bis 19. Juni in Hachenburg aufgehalten, wo er wahrscheinlich Kontakt mit dem Marienstatter Abt Nikolaus hatte; vgl. RI 6.2 Nr. 259–265. Das Privileg stellte er aber erst am 22. Juni aus, nachdem er schon nach Friedberg weiter gereist war (RI 6.2 Nr. 266). Vgl. dazu auch Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 178. 245 Vgl. Helbach, Sinzig III 1, S. 13. Siehe auch Struck, Cistercienserkloster, Nr. 462, 560, 614, 615, 1058; HHStAW Abt. 74 Nr. 373, 451, 490, 491, 798. 246 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 738; HHStAW Abt. 74 Nr. 583. 247 Ein gewisser Antonius soll zu diesem Zeitpunkt Kellner in Sinzig gewesen sein; Ungrund, Beilagen, S. 150 Nr. 80. 248 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 745; HHStAW Abt. 74 Nr. 589. 249 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1241, 1242; HHStAW Abt. 74 Nr. 876 bzw. LHAK Abt. 641 Nr. 52. 250 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1126, 1127; HHStAW Abt. 74 Nr. 827. 251 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1253a; LHAK Abt. 231, 046 Nr. 113. 252 HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, fol. 162. Als Beleg für das Jahr 1585 noch HHStAW Abt. 74 Nr. 1236. 253 Braasch-Schwersmann/Gräf/Ritzerfeld, Limburg, S. 29. Auch für Limburg existierte keine Stadtrechtsurkunde, aber aus der Existenz von Schultheißen und Schöffen kann man auf die Selbstvertretung der Bürgerschaft schließen. Seit 1232 kann Limburg als Stadt im Rechtssinne gelten (vgl. ebd., S. 4). 254 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 200; HHStAW Abt. 74 Nr. 160b. Weitere Gülten folgten 1347, 1435, 1481 und 1490; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 433, 880, 1246, 1315; HHStAW Abt. 74 Nr. 351, 690, 880, 917. 255 Als Beginen bezeichnet man Frauen, die sich zum gemeinsamen religiösen Leben zusammenfanden. Sie lebten in klosterähnlichen Gemeinschaften, jedoch außerhalb des Ordensstandes; vgl. Schwaiger, Beginen, S. 82–84. Nach wie vor grundlegend Grundmann, Bewegungen, S. 319–356. 256 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 346; HHStAW Abt. 74 Nr. 281. 257 Vgl. dazu außerdem Struck, Cistercienserkloster, Nr. 928, 929, 1025, 1194, 1347, 1383; HHStAW Abt. 74 Nr. 725, 724, Abt. 171, M 143 S. 189, Abt. 74 Nr. 858, 844a, 944.

237

238

|  Klosterwirtschaft

258 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 433; HHStAW Abt. 74 Nr. 351. 259 Spätestens seit 1456 war die Hebestelle aber örtlich festgelegt; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1025; HHStAW Abt. 171 M 143 S.  189. Es handelte sich wahrscheinlich um den im Folgenden erwähnten Wirtschaftshof. 260 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 403, 422; HHStAW Abt. 74 Nr. 324, 341. 261 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 568, 1004, 1396; HHStAW Abt. 74 Nr. 460, 776, 947. 262 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 616; HHStAW Abt. 74 Nr. 492. Zu den Stadterweiterungen Limburgs im 14. Jahrhundert vgl. Braasch-Schwersmann/Gräf/Ritzerfeld, Limburg, S. 32–33. Dass tatsächlich die Neustadt gemeint ist, belegt eine Urkunde aus dem Jahre 1400, in der es um Grundbesitz in der Nähe des Marienstatter Hauses hinseit der brucken geht; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 741; HHStAW Abt. 74 Nr. 538a. 263 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 668, 1410/ IX 27; HHStAW Abt. 74 Nr. 533, 1376. 264 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1370; HHStAW Abt. 74 Nr. 937. 265 HHStAW Abt. 74 Nr. 1274. 266 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 18, 322; HHStAW Abt. 74 Nr. 16, 256. 267 HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, fol. 123. 268 Vgl. Fahlbusch, Wetzlar. 269 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 26, 28; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 122v, 21. 270 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 49; HHStAW Abt. 74 Nr. 37. 271 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 286; HHStAW Abt. 74 Nr. 224. 272 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 44; HHStAW Abt. 74 Nr. 32. Die Bestimmung, das Kloster solle von Diensten frei sein, wenn es ein Haus in Wetzlar erbaue, bezieht sich wohl auf den Neubau eines Hauses zur Erweiterung der bestehenden Anlage. 273 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 43. 274 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 760; HHStAW Abt. 74 Nr. 1646. 275 Gensicke, Geschichte, S. 11. 276 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 25; HHStAW Abt. 74 Nr. 19. 277 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 236; HHStAW Abt. 74 Nr. 190. 278 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 855, 918; HHStAW Abt. 74 Nr. 672, 716, 988. 279 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 964, 1410 VIII/18 und IX/3; HHStAW Abt. 74 Nr. 749, 1376. Ein weiterer Hof wurde der Abtei als Sicherheit angeboten; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 966; HHStAW Abt. 74 Nr. 751. Ob diese Transaktion realisiert wurde, ist nicht bekannt. Hinzu kamen verschiedene Einkünfte: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 693, 817, 927, 989, 1410 IV/30; HHStAW Abt. 74 Nr. 550, 649, 723, 764a, 1376. Für 1563 ist ein Gütertausch belegt: HHStAW Abt. 74 Nr. 1175b. 280 HHStAW Abt. 74 Nr. 1457. 281 So verlieh der Graf von Sayn dem Kloster 1325 das Privileg, ungehindert in Hachenburg einkaufen zu dürfen; Struck, Cistercienserkloster, Nr. 329; HHStAW Abt. 74 Nr. 260. Das zeigt, dass Marienstatt den Markt in Hachenburg zumindest zum Einkauf nutzte. 282 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 411; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 124r. Zur Stadtrechtsverleihung vgl. Gensicke, Landesgeschichte, S. 310, Roth, Westerburg, S. 4 und RI 6.2 Nr. 49. König Adolf von Nassau stellte dieses Privileg auf der Rückreise von seiner Krönung in

Anmerkungen  |

Bonn aus. Seine Schwägerin war Agnes von Westerburg aus dem Hause Isenburg-Limburg; vgl. Lehmann, Geschichte, S. 47; Europäische Stammtafeln NF 17, Tafel 71 bzw. NF 4, Tafel 30. 283 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 417, 492; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 124v, 497. 284 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 508, 655; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 3r; HAM 1 Nr. 7. 285 Vgl. Frischbier, Bürger, S. 7; Flach, Landesherrschaft, S. 35. 286 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1000; HHStAW Abt. 74 Nr. 772. 287 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 I/15; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376. 288 Hillen, Anfang, S. 62. 289 Wein gehörte schon seit dem Hochmittelalter zu den wichtigsten Kölner Handelsgütern. „Im 15. Jahrhundert neben Bordeaux der größte nordwesteuropäische Weinhandelsplatz mit Umsätzen zwischen 60 und 100.000 hl, blieb Köln auch im 16. Jahrhundert eine Stadt, in der sich um 1550 sieben- bis achthundert Familien vom Weinhandel ernähren konnten“, wie Gramulla, Handelsbeziehungen, S. 25 feststellt. Vgl. auch Irsigler, Stellung, S. 241. 290 Die Bedeutung von Klöstern für die Entwicklung der städtischen Schriftlichkeit ist z. B. von Dietrich Poeck am Beispiel Lübecks nachgewiesen; vgl. Poeck, Klöster, S. 438 mit weiterer Literatur. 291 Eine genaue Bestimmung des rechtlichen Status’ oder der sozialen Herkunft derjenigen, bei denen dies in dem Schriftstück nicht genannt wird, kann an dieser Stelle nicht erfolgen. 292 Ob die Urkunden in einem zentralen Archiv in Marienstatt gelagert wurden oder dezentral auf den jeweiligen Höfen, kann hier nicht im Einzelnen untersucht werden. Der Einfachheit halber wird daher in unserem Zusammenhang vom Marienstatter Archiv gesprochen. Zur Problematik der dezentralen Teilarchive bei den Zisterziensern vgl. Goez, Schriftlichkeit, 260–269. 293 Unter dieser Ortsbezeichnung wurden solche Stücke subsumiert, die mit Hachenburg in Verbindung stehen, aber auch solche, die aus Orten der unmittelbaren Umgebung des Klosters stammen. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 389, 539, 611, 647, 723, 730, 774, 823–824, 875, 933–934, 939, 1186; HHStAW Abt. 74 Nr. 314, 1371 Bl. 125v, 484, 517, 571, 576, 610, 656a, 1371 Bl. 51v, 687, 729–730, 735, 853, 1015, 1016. 294 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 538, 585, 689–690, 703, 713, 717, 734, 743, 755, 758, 762, 764, 802, 810, 821, 825, 822, 852, 910, 1013–1017, 1379, 1385; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 57r-v, 471a, 546–547, 557, 565, 563, 580, 584, 596, 599, 601–602, 636, 644, 655, 657, 656, 670a, 710, 783–787, 941, 946, 962, 984, 989. 295 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 125, 240, 266, 391, 394, 399, 419, 425, 463, 490, 499, 530, 553, 540, 548, 558–559, 564, 593, 604, 621, 667, 670, 683–684, 700, 739–740, 744, 777, 781, 784, 837, 888, 891, 894, 913–914, 967, 977, 999, 1009, 1052, 1262, 1366 bzw. HHStAW Abt. 74 Nr. 100, 185, 209, 1373 S. 2, 1373 S. 2, 1373, S. 8, 338, 1373 S. 10, 1371 Bl. 3v, 1373 S. 8, 1373, S. 7, 1371 Bl. 3r, 1373 S. 7, 1373 S. 8, 440, 1373 S. 12, 449, 457, 1371 Bl. 125v, 1371 Bl. 88r, 1373 S. 10f, 1371 Bl. 3v, 1373 S. 11, 1373 S. 11, 1373 S. 11, 585/8, 585/8, 1371 Bl. 10v– 11r, 617, 619a, 1371 Bl. 8r, 1371 Bl. 4v–5r, 1371 Bl. 11v, 1371 Bl. 4v–5r, 1371 Bl. 4v–5r, 1371 Bl. 6 r, 771, 780, 1373 S. 13, 1371 Bl. 12r, 1371 Bl. 7r, 1027. Grundsätzlich ist Marienstatt an allen diesen Rechtsakten unbeteiligt. Manchmal sind aber bei Schenkungen, Verkäufen oder Tauschgeschäften Grundstücke betroffen, die an Marienstatter Besitz angrenzen; z. B. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 781; HHStAW Abt. 74 Nr. 617 oder Struck, Cistercienserkloster, Nr. 770, 784; HHStAW Abt. 74 Nr. 600, 619a. Ze-

239

240

|  Klosterwirtschaft

296

297 298 299

300 301 302 303

hetmayer, Urkunde, S. 56 stellt fest, dass manchmal schon bei der Handlung Grundstücksnachbarn als Zeugen herangezogen wurden, da man annahm, sie kennten sich bezüglich der Grenzen und nachbarlichen Rechte am besten aus. Dann wäre Marienstatt doch an diesen Rechtsakten beteiligt. Die Zeugenlisten geben jedoch keine Hinweise. Es wurden alle die Orte berücksichtigt, die zum heutigen Stadtgebiet von Koblenz gehören. Viele davon standen auch schon damals in vielfältigen Verbindungen; vgl. Kerber, Herrschaftsmittelpunkte, S.  153. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 64, 160–161, 207, 228, 234, 245, 249, 260, 265, 267, 269, 297, 308, 315, 326, 328, 336, 376, 386, 413, 418, 440, 443, 488, 495, 509, 545, 562, 606–610, 631, 636, 695, 746, 768, 770, 793–794, 796, 803, 826, 829, 845, 871–872, 874, 885, 895, 897, 900, 907, 909, 921, 931–932, 937, 960, 969, 1012, 1018, 1094, 1113, 1178, 1344, 1375 bzw. HHStAW Abt. 74 Nr. 51, 1371 Bl. 95v, 1371 Bl. 95v, 161, 176, 180, 189, 195, 202, 193, 210, 194, 236, 245–246, 259, 257, 271, 303, 308, 333, 332, 357, 354, 389, 400, 404, 433, 453, 488, 479, 486–488, 506, 503, 548, 590, 606, 600, 621–622, 630, 637, 659–660, 668, 682–684, 1371 Bl. 39r, 1371 Bl. 39r, 699, 701, 707, 709, 718, 727–728, 732, 454, 752, 782, 788, 811, 820, 850, 926, 940, 991, 1226. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 622, 666, 689; HHStAW Abt. 74 Nr. 496, 532, 554. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 677, 687, 720; HHStAW Abt. 74 Nr. 539 545, 1371 Bl. 127v. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 256, HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 113v. (Neunkirchen); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 276; HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 24r (Rheinbrohl); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 323, HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 B. 96v (Mayen); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 447, HHStAW Abt. 74 Nr. 362 (Rheinbrohl); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 457, HHStAW Abt. 74 Nr. 371 (Montabaur); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 522, HHStAW Abt. 74 Nr. 421 (Altenkirchen); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 589, HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 125r (Wetzlar); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 612, HHStAW Abt. 74 Nr. 485 (Münstermaifeld); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 671, HHStAW Abt. 74 Nr. 535 (Steineberg); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 778, HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 71r (Waldmannshausen); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 804, HHStAW Abt. 74 Nr. 638 (Wölmersen); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 842, HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 71v (Bad Hönningen); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 858, HHStAW Abt. 74 Nr. 171 Bl. 59v (Niederwallmenach); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 972, HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 6r (Obermendig); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1161, HHStAW Abt. 171, M 143, S. 209–216 (Steinbach); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1162, HHStAW Abt. 74 Nr. 1371 Bl. 59v (Diez); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1234, HHStAW Abt. 74 Nr. 503a (Kaltenborn); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1237, HHStAW Abt. 74 Nr. 874 (Steinebach); Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1381, HHStAW Abt. 74 Nr. 942 (Leutesdorf ). Goez, Schriftlichkeit, S. 221 stellt Ähnliches für Fremdarchivalien im Kopiar der Zisterze Heilsbronn fest. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1402; HHStAW Abt. 74 Nr. 948. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1403; HHStAW Abt. 74 Nr. 949. Z. B. HHStAW Abt. 74 Nr. 971/2 über den Verkauf eines Grundstücks an die Abtei. Dieser Urkunde wurde ein Transfix mit einer späteren Bestätigung beigelegt. Vielleicht gelangte damit auch ein früheres Stück über einen anderen Güterverkauf des Itel von Reinberg, an dem Marienstatt nicht beteiligt war, in das Archiv (HHStAW Abt. 74 Nr. 965). Vgl. auch HHStAW Abt. 74 Nr. 957 bzw. 978.

Anmerkungen  |

304 HHStAW Abt. 74 Nr. 1027. 305 Vgl. Zehetmayer, Urkunde, S. 70. 306 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 553; HHStAW Abt. 74 Nr. 1373, S. 7. 307 Die Namen der Siegler und der anderen beteiligten Personen dürften sich mündlich kaum über rund 200 Jahre hinweg tradiert haben. Daher kann man davon ausgehen, dass ein Original noch vorhanden war. 308 HHStAW Abt. 74 Nr. 962. Ein Marienstatter Mönch oder Konverse dieses Namens lässt sich für den in Frage kommenden Zeitraum nicht nachweisen. 309 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1344; HHStAW Abt. 74 Nr. 926. 310 Vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 914a, b. Ein Marienstatter Mönch Godart von Linnich ist für die Jahre 1430 und 1431 in den Kölner Schreinsbüchern belegt: HAStK Bestand 101, Schreinsbuch 14 fol. 49v–50v, 35 fol. 47v, 472 fol. 187v; Bestand 102 Schreinsurkunde Martin 1/23. 311 Zu 1270 erfahren wir von einer Mühle in Mauden, die Ritter Anselm von Mauden dem Kloster vor seinem Aufbruch zum Kreuzzug testamentarisch vermachte; Struck, Cistercienserkloster Nr. 78; HAM 1 Nr. 1. Ob es zu dieser Schenkung tatsächlich gekommen ist, kann man nicht sagen. Die Mühle taucht jedenfalls in den überlieferten Quellen nicht mehr auf. 312 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 199; HHStAW Abt. 74 Nr. 159. 313 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 870; HAM 1 Nr. 8. 314 Vgl. Ditscheid, Mönchshof, S. 142–143. 315 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 379; HHStAW Abt. 74 Nr. 1554. 316 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1280–1281; HHStAW Abt. 74 Nr. 901. Sie wurde 1757 noch­mals verpachtet, siehe HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, fol. 165. 317 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 426; HHStAW Abt. 74 Nr. 344. 318 Vgl. DRW 9, Sp. 953–954. Zum Mühlenbann vgl. auch Abel, Mühlengewerbe, S.  35–57; Andermahr, Mühlenbann, S. 61; Ernst, Mühlen, S. 68. 319 Vgl. Abel, Mühlengewerbe, S. 38. 320 HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, fol. 48. 321 HHStAW Abt. 74 Nr. 1436 Bd. IV, Bl. 45r. 322 Kauf: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 808. Schenkungen: Struck, Cistercienserkloster, Nr. 828 und 839; HHStAW Abt. 74 Nr. 666. 323 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1067–1068; HHStAW Abt. 74 Nr. 804. 324 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1037; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b. 325 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 603; HHStAW Abt. 74 Nr. 483. 326 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1230; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 44. Malter ist ein altes Hohlmaß. Ein Malter konnte, regional unterschiedlich, zwischen 109 und 122 Liter betragen. Die Pacht belief sich also auf jährlich zwischen 654 und 732 Liter Korn. Zu der Bedeutung von „mühlengar“ siehe DRW 9, Sp. 929–930. 327 HHStAW Abt. 74 Nr. 1019.

241

242

|  Klosterwirtschaft

328 HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, fol. 131. 329 Vgl. Ditscheid, Hof, S. 117–118; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 10 und Nr. 350. 330 HHStAW Abt. 74 Nr. 1436 Bd. IV, Bl. 45r. 331 HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, fol. 17 bzw. 174. Ob mit der erstgenannten Mühle die des Idelberger Hofs gemeint sein könnte, ist schwer zu beurteilen; vgl. S. 197. 332 Die Mühlen wurde schon 1260 als im Besitz von Bottenbroich befindlich erwähnt; vgl. HHStAW Abt. 74 Nr. 1423. Zu der Reparatur vgl. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 327. Hehn, Gründung, S. 62 erwähnt diese Mühle, leider jedoch ohne Quellenangabe. Sie bezieht sich aber wahrscheinlich auf die Tagebücher des Kellners Stephan Driesch; vgl. HHStAW Abt. 74 Nr. 1436 Bd. 4 Bl. 45r: 1785 hat die Abtey die Mühle zu Moederath an der Erp [Erft] ganz neu bauen lassen. 333 Vgl. dazu S. 22. Jedenfalls erscheint sie noch 1689 im Rechnungsbuch Abt Benedikt Bachs; HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach, fol. 1. 334 Ebd., in den Vorbemerkungen. 335 HHStAW Abt. 74 Nr. 1436 Bd. 4 Bl. 45v. 336 Abel, Mühlengewerbe, S. 35. 337 Kreiner, Städte, S.  430 verweist auf die „jahrhundertelange Konstanz der Eigentumsverhältnisse“ bei Getreidebannmühlen. Auch bei anderen Mühlen dürfte der Erbauer an einer möglichst langen Nutzung Interesse gehabt haben. 338 Vgl. S. 199. 339 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 446; HHStAW Abt. 74 Nr. 361. 340 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1215; HHStAW Abt. 74 Nr. 869. Diese Regelung wurde 1491 erneuert; vgl. Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1339; HHStAW Abt. 74 Nr. 1556. 341 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 833; HHStAW Abt. 74 Nr. 663. 342 Vgl. S. 204–216. 343 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 18 und 322; HHStAW Abt. 74 Nr. 16 und 256. 344 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 103; HHStAW Abt. 74 Nr. 82. 345 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 655; HAM 1 Nr. 7. 346 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 660; HHStAW Abt. 74 Nr. 526a. Erneuert 1475, siehe Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1190; HHStAW Abt. 74 Nr. 854. 347 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 701; HHStAW Abt. 74 Nr. 556. 348 HHStAW Abt. 74 Nr. 1489–1493. 349 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 316a; HHStAW Abt. 74 Nr. 251. Vgl. auch Steinwascher, Zisterzienserstadthöfe, S. 142. 350 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 632; HHStAW Abt. 74 Nr. 504. 351 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 995; HHStAW Abt. 74 Nr. 768.

Anmerkungen  |

352 Vgl. S. 223. 353 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1410 VIII/14, 1035, 1410 IX/29, 1089; HHStAW Abt. 74 Nr. 1376, Abt. 340 Nr. 1585 b, Abt. 74 Nr. 1376, 826. 354 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1027, 1001, 1410 III/26; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 b, Abt. 74 Nr. 773, 1376. 355 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1386; HHStAW Abt. 74 Nr. 1554 oder Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1080; HHStAW Abt. 74 Nr. 809. Darin auch einiges zur Forstwirtschaft im Kirchspiel Kirburg. 356 HHStAW Abt. 74 Nr. 1167. 357 Kurtze Beschreibung, S. 241. Vgl. auch Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 328–329. Siehe dazu auch HHStAW Abt. 74 Nr. 1485–1486. 358 Kurtze Beschreibung, S. 36 und 258. Zu den Auseinandersetzungen siehe auch HHStAW Abt. 74 Nr. 1565 und 1566. 359 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 60; HHStAW Abt. 74 Nr. 47. 360 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 555; HHStAW Abt. 74 Nr. 1377. 361 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1080; HHStAW Abt. 74 Nr. 809. Vgl. dazu auch Häbel, Kulturlandschaftsentwicklung, S. 74 und 86. 362 HHStAW Abt. 74 Nr. 1567. 363 HHStAW Abt. 74 Nr. 1565; vgl. Häbel, Kulturlandschaftsentwicklung, S. 100. 364 Siehe HHStAW Abt. 74 Nr. 1497. Vgl. auch Häbel, Kulturlandschaftsentwicklung, S. 100. 365 Zum Beispiel bemühte man sich um den Erwerb von Steinbrüchen (Schich, Wirtschaftstätigkeit, S. 230) oder versuchte sich im Eisen- und Bleibergbau sowie im Hüttenwesen (vgl. S. 50). Man unterhielt auch Schiefergruben, über die man mit den Grafen von Sayn in Konflikt geriet; HHStAW Abt. 74 Nr. 1499. Zu der Schiefergrube bei Astert an der Nister vgl. HHStAW Abt. 74 Nr. 1505. 366 Die in Karte 1 dargestellte Besitzverteilung ist gerade für den Koblenzer Raum deswegen etwas verzerrt, weil Marienstatt in Koblenz selbst und den umliegenden Dörfern jeweils immer mehr als eine Besitzung hatte. Die Konzentration des Besitzes war also außerordentlich hoch. Dies lässt sich kartografisch nicht darstellen, da für jeden Ort nur ein Punkt auf der Karte platziert werden konnte. In den kleinen Dörfern des Westerwaldes hingegen besaß man oft nur einen Hof oder einen Acker. So erscheinen relativ viele Orte mit relativ wenigen Besitzungen. Auch die Größenverhältnisse ließen sich nicht darstellen. 367 Vgl. S. 156. 368 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 887; HHStAW Abt. 74 Nr. 694. 369 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 898; HHStAW Abt. 74 Nr. 700. 370 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1223; LHAK Bestand 231, 046 Nr. 25, S. 1–7. 371 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1326; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585 Fasz. 1. 372 Vgl. S. 190. 373 Struck, Cistercienserkloster, S. XLVII deutet dies an. Andererseits änderte sich an den konfessionellen und machtpolitischen Verhältnissen im 18. Jahrhundert, in dem Marienstatt einen wirtschaftlichen Aufschwung verzeichnete, wenig. 374 Vgl. S. 166–167. 375 HAM 1 Nr. 56, Manuale oder Rechenbuch von allen Renthen undt gefällen der Kellerey deß Closters Marienstadt sambt Empfang undt außgaab mit etlichen annotationibus zur Haußhaltung nützlich auffgerichtet im Jahr 1689 Sub Reverendissimo Dño Abbate Benedicto Bach.

243

244

|  Klosterwirtschaft

376 Vgl. Struck, Cistercienserkloster, S. XLVII und oben S. 157. 377 StAK Bestand 623 Nr. 577, Urkunde vom 21. Juni 1697. 378 UB Heisterbach Nr. 770. 379 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 325; Struck, Cistercienserkloster, S. XLVIII.

VI Das (vorläufige) Ende: Französische Besetzung und Säkularisation

Eigentlich ging es Marienstatt am Ende des 18. Jahrhunderts gut. Insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht gab es im Gegensatz zum Jahrhundert zuvor keinen Grund zur Klage. Man führte zwar eine Reihe von Prozessen nicht nur gegen die Grafen von Sayn und einige andere Adelshäuser, sondern auch gegen einige der umliegenden Gemeinden, aber bei den meisten davon handelte es sich um „normale“ nachbarschaftliche Auseinandersetzungen. Allein der Streit mit dem Grafen von Sayn berührte die Abtei in ihrem Bestand. Da aber alle bisherigen Prozesse zugunsten der Abtei entschieden worden waren, konnte man auch in diesem Fall auf einen günstigen Ausgang hoffen. Zudem stand es um den Fortbestand des saynischen Grafenhauses nicht zum Besten: Christian Friedrich Carl Alexander von Sayn-Altenkirchen war bereits 1791 kinderlos gestorben, die Nachfolge umstritten1. Mit Johann August von Sayn-Hachenburg erlosch 1799 auch der kirchbergische Stamm des Hauses Sayn, und die Grafschaft ging an das Fürstenhaus Nassau-Weilburg über2. Doch zu diesem Zeitpunkt hatte sich bereits etwas ereignet, das die Entwicklung Marienstatts nachhaltig beeinflussen sollte: Am 17. Juni 1789 hatten sich die Vertreter des Dritten Standes in den französischen Generalständen zur Nationalversammlung erklärt. Sie beanspruchten damit, Vertreter des gesamten französischen Volkes zu sein. Am 14. Juli wurde die Pariser Stadtfestung, die Bastille, von der wütenden Bevölkerung gestürmt, am 4. August schaffte die neu gebildete Nationalversammlung Feudallasten und Privilegien ab und erklärte eine Woche darauf die Menschen- und Bürgerrechte3. Damit waren das alte Frankreich und sein Ancien Régime Geschichte. Aber nicht nur Frankreich veränderte sich grundlegend in den folgenden Jahren. Der Umsturz der alten Ordnung dort hatte Auswirkungen auf ganz Europa. Diese epochemachende Umwälzung stieß bei den meisten deutschen Künstlern und Intellektuellen auf zumindest anfängliche Sympathie4. Bereits im Herbst 1789 waren die ersten Auswirkungen der Revolution im Rheinland zu spüren. Im Sommer 1790 wurden in Mainz Unruhen niedergeschlagen5. Wenn auch weitere Unruhen folgten, so schien es bis 1792 so, als wären die Auswirkungen der Revolution in Deutschland kontrollierbar6. Man rechnete nicht damit, dass diese in Form einer Armee in das Reich kommen würden. Genau dies geschah aber, als Frankreich am 20. April 1792 Preußen und Österreich den Krieg erklärte. Zu einem ersten Gefecht kam es am 20. September bei Valmy, rund 160 Kilometer vor Paris, das den Vormarsch der Koalitionstruppen stoppte. Die französische Armee setzte nun zur Gegenoffensive an und drang am

246

|  Das (vorläufige) Ende: Französische Besetzung und Säkularisation

30. September bis nach Speyer vor. Am 4. Oktober fielen Worms und am 20. Oktober Mainz in französische Hände7. Die Vorboten des ersten Revolutionskrieges erreichten Marienstatt Ende des Jahres 1792. Im November wurde Limburg von französischen Truppen beschossen, sodass Abt Joseph Frosch (Abbildung XX) es für besser hielt, die Abtei zu verlassen und Quartier in Arienheller zu nehmen. Erst nachdem ein Teil des kaiserlichen Husarenregiments Esterhazy in der Abtei einquartiert worden war, kehrte er wieder zurück8. Im Februar des folgenden Jahres rückten die österreichisch-kaiserlichen Truppen wieder ab. Für die folgenden rund zwei Jahre herrschte Ruhe, die erst am 24. August 1794 wieder unterbrochen wurde. An diesem Tag rückte ein k. u. k. Feldlazarett mit 150 Wagen mit Verwundeten sowie weiteren 50 Materialwagen in die Abtei ein. 100 Krankenpfleger, ein sowie ein Feldgeistlicher beStaabs Chyrurg, ein Regiments Chyrurg, 20 andere Chyrurgi ����������������������������� treuten die Verwundeten. Es folgten Apotheken- und Verwaltungs- sowie das weibliche Dienstpersonal9. Sie belegten alle Räume außer der Abtswohnung, den Zimmern des Zellerars und dem Dormitorium10.

13 Dieses Foto des Ostflügels des Dormitoriums aus den 1920er-Jahren gibt eine Vorstellung davon, wie es dort bereits im 18. Jahrhundert ausgesehen haben könnte.

Das (vorläufige) Ende: Französische Besetzung und Säkularisation  |

Man kann sich leicht vorstellen, dass dieser massive Eingriff in das klösterliche Leben nicht ohne Konflikte blieb, und so war der Konvent sicher erleichtert, als das Feldlazarett am 8. Juni 1795 wieder abrückte. Insgesamt wurden in den rund zehn Monaten 3.600 Verwundete gepflegt; 636 Soldaten starben in Marienstatt11. Zu diesem Zeitpunkt war das gesamte linksrheinische Deutschland bereits von französischen Truppen erobert und annektiert worden: Köln wurde am 6. Oktober 1794 besetzt, Bonn am 8. und Koblenz am 23. Oktober12. Die Folge der Ereignisse ließ kaum Zeit, die Abtei wieder instand zu setzen, denn bereits am 16. September rückten 800 Mann französischer Kavallerie ein, die sich aber nicht lange dort aufhielten13. Dafür erreichten am 16. und 17. Oktober 1795 versprengte französische Truppen Marienstatt; sie befanden sich auf dem Rückzug vor den Österreichern, die sie bei Höchst am Main wenige Tage zuvor geschlagen hatten14. Den leichten Plünderungen und Diebstählen der marodierenden Soldaten am 16. Oktober folgten schwere Plünderungen am 17., von denen nicht nur die Kirche betroffen war, sondern vor allem die klösterliche Wirtschaft: Schweine, Kühe, Federvieh und alle Vorräte wurden mitgenommen, Gerätschaften gestohlen oder zerstört. Bis zum 18. Oktober wüteten die Franzosen und verschonten kaum einen Raum der Abtei und der umliegenden Wirtschaftsgebäude15. Auch in den folgenden Jahren war Marienstatt von durchziehenden und erneut plündernden Truppen beider Seiten betroffen. Von Ende September 1796 bis Januar 1797 war es erneut ein kaiserliches Lazarett, das an der Nister Quartier bezog. Zudem wurde die Abtei durch die geforderten Kontributionen stark belastet16. Der Westerwald war insgesamt zwar nicht eigentliches Ziel der militärischen Operationen, sondern mehr Durchzugs-, Rückzugs-, beziehungsweise Sammelraum für die Kriegsparteien, was jedoch nicht bedeutete, dass die Bevölkerung weniger zu erdulden hatte. Die Einquartierungen und Requirierungen beider Seiten in Marienstatt zeigen dies sehr deutlich: Je nach Kriegsglück waren es die Franzosen oder die Österreicher, die auf dem Hin- oder Rückweg in der Abtei Quartier nahmen17. Preußen hatte nämlich bereits im April 1795 mit dem Baseler Vertrag Frieden mit Frankreich geschlossen, sodass die Verteidigung der Rheingrenze nunmehr dem österreichischen Heer oblag18. Aber auch Österreich musste sich endgültig nach einer Reihe schwerer Niederlagen am 9. Februar 1801 mit dem Frieden von Lunéville der französischen Armee, nunmehr unter der Führung Napoleon Bonapartes, geschlagen geben. Damit verloren die Habsburger ihren Einfluss im Westen des Reichs endgültig19. Außerdem willigte der Kaiser auch im Namen des Reichs in die Abtretung des linken Rheinufers und die Entschädigung der betroffenen Territorialherren durch kirchliche Besitzungen rechts des Rheins ein20. Diese Regelung trat mit der kaiserlichen Unterschrift unter den Reichsdeputationshauptschluss am 27. April 1803 formell in Kraft21. Zuvor, am 9. Juni 1802, hatten die französischen Konsuln unter Führung Napoleons bereits die Säkularisation der links des Rheins gelegenen vier rheinischen Departements beschlossen22.

247

248

|  Das (vorläufige) Ende: Französische Besetzung und Säkularisation

Bei der Aufhebung hatte der Konvent einschließlich des Abtes noch 17 Mitglieder, die versorgt werden mussten. Ihnen wurden nach einigen Verhandlungen Pensionen zwischen 400 Gulden für einen einfachen Pater und 1.200 Gulden für den Abt zugesprochen23. Am 19. Oktober 1802 ergriff der Fürst von Nassau-Weilburg von der Abtei Marienstatt Besitz, am 3.  Januar 1803 verfügte er deren Auflösung24. Damit endete abrupt der erste, rund 600 Jahre dauernde Abschnitt der Marienstatter Geschichte.

Anmerkungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Dalhoff, Geschichte, S. 41ff. Ebd., S. 52. Kruse, Revolution, S. 15–16. Sheehan, Ausklang, S. 192; Wehler, Gesellschaftsgeschichte 1, S. 350–351. Sheehan, Ausklang, S. 195. Ebd., S. 197. Vgl. ebd., S. 198–202. Wellstein, Abtei, S. 193, 195; ders., Cisterzienserabtei, S. 331–332; Struck, Cistercienserkloster, S. XLVIII; vgl. HHStAW Abt. 74 Nr. 1436 Bd. 6 Bl. 11r. Wellstein, Abtei, S. 195; ders., Cisterzienserabtei, S. 333. Die Anzahl der Chirurgen stimmt bei Wellstein nicht mit der in den Quellen genannten überein; vgl. HHStAW Abt. 74 Nr. 1436, Bd. 6 Bl. 24r. Wellstein, Abtei. S. 196. Ebd., S. 201–202. Oepen, Säkularisation, S. 89 mit weiterer Literatur. Wellstein, Abtei, S. 203; ders., Cisterzienserabtei, S. 339–340. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 340; Struck, Cistercienserkloster, S. XLVIII. HHStAW Abt. 74 Nr. 1436 Bd. 7 Bl. 6r–11v.; Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 343–347. Struck, Cistercienserkloster, S. XLVIII. Kirch, Revolutionskriege, S. 6. Ebd., S. 5. Sheehan, Ausklang, S. 204–206. Hömig, Reichsdeputationshauptschluß, S. 25–26. Wehler, Gesellschaftsgeschichte 1, S. 354. Hömig, Reichsdeputationshauptschluß, S. 29. Oepen, Säkularisation, S. 93. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 362–363; Struck, Cistercienserkloster, S. L-LI; ders., Säkularisation, S. 294. Vgl auch S. 276, Anm. 42. Struck, Säkularisation, S. 293.

Farbtafeln  |

I und II Die Marienstatter Tafeln, 1324/25 angefertigt, berichten die Legende von dem blühenden Weißdornbusch, der zur Umsiedlung der Abtei an die Große Nister führte. Die Tafeln werden umrandet von Porträts der Äbte.

249

250

|  Farbtafeln

Farbtafeln  |

III Die Nisterbücke in unmittelbarer Nähe zur Abtei überquert die Nister. Über sie verlief die sogenannte Köln-Leipziger Straße.

IV Noch heute sind die Reste der 1343/44 niedergelegten Burg Froneck sichtbar. Sie befand sich in strategisch günstiger Lage am Nisterübergang und in Sichtweite zur Abtei.

251

252

|  Farbtafeln

V Das Ursularetabel nach der aufwändigen Restaurierung.

Farbtafeln  |

VI Das Grabmal Gerhards II. von Sayn und seiner Frau Elisabeth von Sierck, restauriert in den Jahren 1996–1998.

253

254

|  Farbtafeln

VII Liegende Grabskulptur Graf Heinrichs III. von Sayn aus der Klosterkirche des Prämonstra­ tenserstifts Sayn. Rechts neben ihm ist seine Tochter dargestellt, zu seinen Füßen Löwe und Drachen.

Farbtafeln  |

VIII und IX Der Saynische Löwe und die weißen Muscheln der Familie Sierck als Wappenschlusssteine im vierten und fünften Joch der Deckenkonstruktion der Abteikirche sorgten neben dem Grabmal Gerhards II. von Sayn und seiner Frau Elisabeth von Sierck für die „virtuelle Präsenz“ der Familien im Kloster.

255

256

|  Farbtafeln

X Die barocke Innenausstattung der Marienstatter Abteikirche in ihrer Farbigkeit ist auf diesem Gemälde von 1818 sehr gut zu erkennen.

Farbtafeln  |

XI Das heutige Rathaus Gemeinde Elbtal, Ortsteil Dorchheim, ist einer der ehemaligen Höfe der Abtei Marienstatt und wurde im 17. Jahrhundert erbaut.

257

258

|  Farbtafeln

XII Marienstatter Häuser und Grundstücke in Koblenz soweit sich dies heute noch nachvollziehen lässt, dargestellt anhand des Dilbecker-Plans von 1794.

Farbtafeln  |

XIII Das Rechnungsbuch des Marienstatter Abtes Benedikt Bach, das dieser im Jahre 1689 begann.

XIV Kronkorken einer Flasche Marienstätter Klosterbräu. Neben den wenigen schrift­ lichen Quellen ist dies der einzige Überrest der älteren Marienstatter Brautradition.

259

260

|  Farbtafeln

XV Außenansicht der Abteikirche nach der Renovierung. Deutlich zu sehen ist die helle Putzschicht, die nicht nur das Gestein vor Verwitterung bewahren soll, sondern auch dem mittelalterlichen Zustand am nächsten kommt.

Farbtafeln  |

XVI Ansicht der Apsis nach der Restaurierung.

261

262

|  Farbtafeln

XVII Innenansicht der Abteikirche nach der Restaurierung.

Farbtafeln  |

XVIII Gnadenbild in der Abteikirche, um 1425, Anlass und Ziel von Wallfahrern seit mehreren Jahrhunderten . Vgl. dazu S. 56.

263

264

|  Farbtafeln

XIX Gesamtansicht der Klosteranlage.

Farbtafeln  | XX Abt Joseph Frosch (1784–1802), Ölgemälde, Abtei Marienstatt. Frosch starb kurz bevor Marienstatt durch den Reichs­deputationshauptschluss aufgelöst wurde.

XXI Abt Dominikus Willi (1889–1898), 1898–1913 Bischof von Limburg. Willi war der erste Abt Marienstatts nach der Wiederbesiedlung.

265

266

|  Karte 1

Besitzungen und Einkünfte der Abtei Marienstatt bis 1803

Erzbistum Köln Köln Lahn

Erzbistum Trier

Bonn 1

6

Lahn 2

7

4 Koblenz

5

Mosel

Rhein

3

Erzbistum Mainz

Entwurf: C. Hillen/B. Kröger Zeichnung: B. Kröger © Germania Sacra – Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Marienstatt Gründungsausstattung 1 Altenklosterhof 2 Bad Breisig 3 Ediger-Eller 4 Hirschberg 5 Kelberg 6 Kirburg 7 Metternich Besitz/Einnahmen Mühle Wüstung Orte zur Orientierung 0 10 Kilometer

Karte 2  |

Filiation der Abtei Marienstatt

50 Kilometer

Kartographie: D. Gebhardt Entwurf: C. Hillen, Gestaltung: I. Blümling

267

268

|  Karte 3

Filiation bei der Wiederbegründung der Abtei Marienstatt

1 2

50 Kilometer Filiation bei der Wiederbegründung der Abtei Marienstatt Von Marienstatt betreute Abteien Kartographie: D. Gebhardt

1 Abtei St. Marienstern, bei Panschwitz-

Entwurf: C. Hillen, Gestaltung: I. Blümling

2 Abtei St. Marienthal, bei Ostritz

Kuckau (1971) (1971)

VII Zwischen Aufhebung und Neugründung: 1803–1888 Nachdem am 13. April 1803 in Marienstatt der letzte Gottesdienst gehalten worden war1, begann für die Abtei – gemeint sind hier die Gebäude, da es einen Konvent ja nicht mehr gab – eine schwierige Phase, in der sie die verschiedensten Nutzungen, über sich ergehen lassen musste. Nach der Aufhebung schien niemand so recht zu wissen, was mit den Gebäuden geschehen sollte und wie man sie nutzen könnte. Überhaupt gestaltete sich die politische Lage im Westerwald in dieser Zeit ausgesprochen unübersichtlich, denn nicht nur die Säkularisation von Kirchengütern, sondern auch die von der französischen Besatzungsmacht veranlasste territoriale Neugliederung wirbelte die bisherigen Machtverhältnisse und territorialen Zugehörigkeiten gehörig durcheinander. So verloren die Fürsten von Nassau-Usingen, Nassau-Weilburg und Wied-Runkel ihren linksrheinischen Besitz an Frankreich, wurden aber dafür mit Gütern auf der rechten Rheinseite entschädigt. Auf diese Weise kam Fürst Friedrich Wilhelm von NassauWeilburg durch den Reichsdeputationshauptschluss von 1803 an die kurtrierischen Besitzungen rechts des Rheins, die Ämter Montabaur, Limburg, Herschbach, Wellmich, Ehrenbreitstein, Vallendar, Engers, Kamberg und Wehrheim sowie die Abteien Arnstein, Schönau und eben Marienstatt2. Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau Weilburg hatte die zivile Inbesitznahme der neu gewonnenen Gebiete schon für Ende Dezember 1802 angeordnet. Das bedeutete, dass der ehemalige jeweilige Landesherr seine Beamten von ihrem Treueeid entbunden hatte, damit diese dann auf das fürstliche Gesamthaus Nassau vereidigt werden konnten3. Doch damit war die territoriale Umgestaltung noch nicht abgeschlossen, denn die beiden Fürstentümer Nassau-Usingen und Nassau-Weilburg gewannen nicht nur „enklavierte und benachbarte“ sowie „reichsritterliche Territorien“ hinzu, sondern durch ihren Beitritt zum Rheinbund wurde das neue Herzogtum Nassau geschaffen. Dabei wurde der Titel zwar vom Hause NassauUsingen geführt, die Regierung des Landes teilten sich die beiden Linien jedoch4. Die Bemühungen, die Neuerwerbungen in die vorhandene Verwaltungsstruktur einzubinden und zu einer staatlichen Einheit zu formen5, dürfte die Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung über das weitere Schicksal Marienstatts sicher nicht beschleunigt haben. Hinzu kam, dass auch die beiden Fürstentümer Nassau-Usingen und NassauWeilburg in ihren Entscheidungen den politischen Vorstellungen der europäischen Großmächte ausgeliefert waren und man um die „nackte staatliche Existenz“ fürchten musste6. Zunächst hatten die neuen Besitzer wohl eine kommerzielle Nutzung der Marienstatter Immobilien ins Auge gefasst. Dass es, sicherlich wesentlich bestimmt durch die abgelegene Lage, nicht leicht sein würde, dort Gewerbe oder Industrie anzusiedeln, sollten die kommenden Jahre zeigen. Als erstes interessierte sich der ursprünglich aus

270

|  Zwischen Aufhebung und Neugründung: 1803–1888

Hachenburg stammende Fabrikant Wilhelm Schneider für den Standort. Er reichte 1805 bei der Hofkammer Weilburg ein Gesuch zur Errichtung einer „Panzerfabrik“ zur Herstellung von metallenen Kleinteilen, wie Schuhschnallen und Stricknadeln, in dem Gebäude des ehemaligen Klosters ein7. Da man sich in dieser strukturschwachen Gegend durch die Ansiedlung von Gewerbe wirtschaftliche Vorteile versprach, erteilte man die Genehmigung wohl Ende 1805/Anfang 1806. Damit konnte man nicht nur mit Steuereinnahmen und Einkünften aus der Verpachtung von Gartenland rechnen, was Schneider zusätzlich übernehmen wollte, sondern man versprach sich auch noch eine Entlastung der Armenkasse, da so eine Reihe von Menschen Arbeit finden würde. Außerdem entledigte man sich der Sorge um den Unter- und Erhalt der Klostergebäude, da Schneider dafür verantwortlich sein würde. Im Gegenzug dafür blieb die Nutzung des ehemaligen Schlachthauses und der Schneidemühle unentgeltlich. Dieses Arrangement währte jedoch nicht lange, denn schon 1810/11 scheint Schneider seinen Betrieb wieder eingestellt zu haben8. Schon bald darauf interessierten sich die Gebr. Lorsbach & Co. für das leer stehende Kloster. Friedrich Adolf und Hermann Lorsbach, Tuchhändler aus Hachenburg, planten seit 1809 dort eine Wolltuchen- und Zeuchmanufaktur9. Für sie waren neben den für eine Textilfabrik sehr geeigneten Gebäuden wohl auch die mit dem ehemaligen Kloster verbundenen Wasserrechte von Interesse, vor allem um die Antriebsenergie für die geplante Walkmühle10 und die Maschinen zu erhalten. Textilunternehmen, die in dieser Zeit entstanden, mussten bei der Lage der Immobilien unbedingt auf die Verfügbarkeit von Wasserkraft achten, denn für die damit anzutreibenden Maschinen stand noch keine Dampfkraft zur Verfügung. Dies war erst ab den 1830er-/1840er-Jahren der Fall11. Der Plan der Gebr. Lorsbach wurde behördlicherseits befürwortet, weil die Produktion von Wolltuchen in dieser Region bisher fehle und weil sich die Gebäude der ehemaligen Abtei besonders dafür eigneten, schließlich müsse man sich dann auch nicht mehr um den Erhalt der Bausubstanz kümmern. Außerdem interessierten sich Friedrich Adolf und Hermann Lorsbach für einen der Gärten, den sie unter anderem als Garnbleiche mit in den Produktionsprozess einbinden wollten12. Zunächst schienen die Geschäfte recht gut zu laufen, denn bereits im November 1810 beschäftigte die Manufaktur rund 40 Arbeitskräfte. Im September 1815 erklärte Friedrich Adolf Lorsbach jedoch, dass er sich aus der Fabrikation zurückziehen wolle, nachdem dies schon sein Bruder getan hatte13. Am 8. Januar 1816 starb der gerade erst 47 Jahre alte Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg. Als Nachfolger in seiner Linie stand sein 24-jähriger Sohn Wilhelm bereit, der die Regierungsgeschäfte übernahm. Ihm wuchs jedoch schon nach wenigen Wochen im Amt die Verantwortung für das gesamte Herzogtum zu, als nämlich Herzog Friedrich August von Nassau-Usingen am 24. März desselben Jahres erbenlos verstarb. Damit ging der Herzogstitel auf die weilburgische Linie über und die Herrschaft

Zwischen Aufhebung und Neugründung: 1803–1888  |

zweier Häuser über Nassau war beendet. In der Folgezeit trieb Wilhelm die Verwaltungsreformen weiter voran und baute Nassau zu einem zentralistischen Einheitsstaat um14. Auch jetzt schien sich wieder niemand um Marienstatt zu kümmern. Vielleicht standen die Klostergebäude deswegen nun für lange Zeit leer. Lediglich die Abteikirche wurde kirchlich genutzt, mit Gründung der Pfarrei Marienstatt 183115 auch offiziell16. Zuvor hatte eine räumliche Neuordnung der Diözesangrenzen stattgefunden, in deren Zuge die bis dahin zu Köln gehörenden Pfarreien Hachenburg und Marienstatt 1825 aus dem Kölner Diözesanverband ausgegliedert wurden. Das neue Erzbistum sollte ausdrücklich auf Preußen begrenzt sein17. Hachenburg und Marienstatt wurden dem 1802 gebildeten Limburger Generalvikariat zugeschlagen, welches 1827 zum Bistum erhoben wurde18. Grundsätzlich änderte dies aber nichts an der Tatsache, dass niemand Pläne für das weitere Schicksal der Abtei hatte. Auch der kurze Auftritt einer englischen Bergwerksgesellschaft, die wohl plante, in Marienstatt eine Bergwerksverwaltung einzurichten19, währte aus Kostengründen nicht lange, und so kaufte das Herzogtum Nassau die Abtei nach dem Konkurs dieses Unternehmens für 19.500 Gulden wieder zurück, mit dem Hintergedanken, dort ein Alten- und Armenheim einzurichten. Außerdem sollte eine Erziehungs- und Besserungsanstalt für Kleinkriminelle dort ihren Platz finden20. Diese Pläne wurden jedoch nicht umgesetzt. Stattdessen standen die Gebäude weitere 22 Jahre leer und wurden schließlich am 18. Mai 1864, um sie vor dem Verfall zu bewahren, wieder verkauft und zwar für 20.900 Gulden an das Bistum Limburg21. Bischof Peter Joseph Blum hatte bereits 1860 ein Auge auf die leer stehende Abtei geworfen, weil die Räumlichkeiten der Barmherzigen Schwestern in Dernbach, die sich seit 1851 um die Erziehung verwahrloster Kinder kümmerten, schon seit einiger Zeit nicht mehr ausreichten22. Die Regierung beschied sein Gesuch zunächst jedoch abschlägig. Erst ein erneuter Antrag von 1862 brachte schließlich Anfang 1863 den gewünschten Erfolg: die Genehmigung des Ankaufs der Abtei durch das Bistum Limburg23. Damit geriet Marienstatt wieder in die Nähe einer kirchlichen Nutzung24, die dann auch bereits im Oktober desselben Jahres durch den Einzug der Väter der Kongregation vom Heiligen Geist, auch Spiritaner genannt, folgte. Sie begannen gleich nach der Übergabe der Abtei mit umfangreichen Renovierungsmaßnahmen, die sich ungefähr ein Jahr hinzogen25. Damit konnte die Rettungsanstalt für Waisenkinder, die zunächst von den Dernbacher Schwestern und dann von den Barmherzigen Brüdern in Montabaur geleitet worden war, 1864 nach Marienstatt verlegt werden26. Bereits im Juli 1865 waren ein Brüdernoviziat und eine Studienanstalt für angehende Missionare eingerichtet worden, und schließlich hatten sich die Patres um die Pfarrei bemüht, die ihnen auch zugesprochen wurde. Damit hofften sie zur Finanzierung der Unterhalts- und Renovierungskosten beitragen zu können27. Aufgrund dieser Maßnahmen herrschte nun wieder neues Leben in der ehemaligen Abtei: Die Zahl der Zöglinge stieg von

271

272

|  Zwischen Aufhebung und Neugründung: 1803–1888

zunächst 19 auf später über 70 Jungen, und auch die Studienanstalt wurde gut angenommen. 1869 wurde sie von 34 angehenden Priestern besucht, die neben den 37 Brüdern dort lebten28. In der Zwischenzeit änderten sich im Westerwald zum dritten Mal in diesem Jahrhundert die politischen Verhältnisse grundlegend. Am 14. Juni 1866 schlossen sich die Höfe von Kassel (Hessen) und Wiesbaden (Nassau) in der Auseinandersetzung zwischen Preußen und Österreich29 der österreichischen Seite an und machten mobil. Die preußische Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Bereits am 16. Juni marschierten preußische Truppen von der Exklave Wetzlar aus Richtung Gießen und Marburg. Drei Tage später wurde Kassel besetzt und so gelangte der nördliche Teil Kurhessens widerstandslos in preußische Hand; der südliche Teil folgte nach der Schlacht von Langensalza am 27. Juni. Am 18. Juli marschierten preußische Truppen in Wiesbaden ein30. Noch im selben Jahr wurden Hessen, Nassau und die Freie Stadt Frankfurt voll annektiert und bis 1868 zur neuen preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengeführt31. Nassau bildete den Regierungsbezirk Wiesbaden, die anderen beiden Territorien den Regierungsbezirk Kassel32. Damit kehrte zumindest in die territoriale Entwicklung eine gewisse Ruhe ein. Anders sah es hingegen im kirchlichen Bereich aus. In Preußen waren nämlich die Auseinandersetzungen des Staates mit der katholischen Kirche besonders heftig und wuchsen sich schließlich zu einem reichsweiten Streit aus, den man als „Kulturkampf“ bezeichnet33. Orden waren „ein bevorzugter Gegenstand der gegen die katholische Kirche gerichteten Gesetzgebung“, wie es Eduard Hegel ausdrückte34. Die Jesuiten sollte es zuerst treffen, denn das sogenannte „Jesuitengesetz“ vom 4. Juli 1872 schloss den Orden der Gesellschaft Jesu und die ihm verwandten Orden und ordensähnlichen Kongregationen […] vom Gebiet des Deutschen Reichs aus35. Die Väter der Kongregation vom Heiligen Geist mussten befürchten, zu den verwandten Orden gezählt zu werden, und um einer staatlichen Aufhebung zuvorzukommen, lösten die Marienstatter Spiritaner am 10. August 1872 ihre Studienanstalt selbst auf. Die Missionsschüler bemühten sich, im Ausland weiter zu studieren. Sechs Missionsschüler setzten ihre Studien in einem französischen Missionshaus fort, vornehmlich die jüngeren beendeten in einem irischen Ordenshaus das Gymnasium36. Ihre Lehrer wanderten hingegen in die Vereinigten Staaten aus, wo sie deutsche Pfarreien übernahmen.37 Dieser gleichsam vorauseilende Gehorsam schützte sie jedoch nicht, denn rund ein Jahr später, am 12. Juli 1873, wurden sie tatsächlich zu „Verwandten“ der Jesuiten erklärt, die Niederlassung Marienstatt aufgehoben und den Mitgliedern der Kongregation verboten, sich seelsorgerisch oder priesterlich zu betätigen. Wollten sie in Deutschland verbleiben, so hatten sie den Behörden innerhalb von 14 Tagen mitzuteilen, wo sie sich in Zukunft aufzuhalten gedachten38. Bischof Blum protestierte umgehend beim Oberpräsidenten in Kassel und erreichte auf diese Weise wenigstens einen Aufschub bis zum 15. September39. Um die Rettungsanstalt zu erhalten und die Spiritaner für ihre

Zwischen Aufhebung und Neugründung: 1803–1888  |

Ausgaben zu entschädigen, erwarb das Bistum Limburg am 9. September 1873, kurz vor Ablauf der Frist, die Abtei erneut für 147.000 Mark; Pfarrei und Rettungsanstalt wurden dem Bischof übergeben40. Etwas pathetisch heißt es bei Wellstein dazu: „Wie im Jahre 1802 so vertrieb ein Gewaltakt die friedlichen Patres auch jetzt aus ihrem Heim“41. Richtig daran ist, dass die Patres beide Male gegen ihren Willen ihre Niederlassung aufgeben mussten, von Gewaltanwendung kann jedoch weder 1802 noch 1873 die Rede sein42. Der Kulturkampf hatte gerade erst begonnen; er verschärfte sich in den kommenden Jahren noch weiter43. Seinen Höhepunkt erreichte er im Jahre 1875, als die römische Kurie die als Maigesetze bekannten Maßnahmen gegen die katholische Kirche für ungültig erklärte, worauf die preußische Regierung mit dem sogenannten Brotkorbgesetz antwortete, das der katholischen Kirche die finanziellen Leistungen des Staates strich44. Mit dem Gesetz vom 31. Mai 1875 schließlich wurden in Preußen alle Orden und ordensähnliche Kongregationen, mit Ausnahme der in der Krankenpflege tätigen, verboten45. Das betraf immerhin 136 von über 900 Ordensniederlassungen46. In der Limburger Diözese wurde der Kulturkampf zwischen staatlichen Institutionen und der katholischen Kirche mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln ausgefochten – Priester wurden verhaftet oder ausgewiesen, sogar Bischof Blum hielt es für nötig, sich auf Schloss Haid ins böhmische Exil zu flüchten – es kam jedoch nicht zu Ausschreitungen zwischen Anhängern der beiden Konfessionen47. Schon bald sollte sich jedoch zeigen, dass die Maigesetze für den Kampf gegen die katholische Kirche nahezu wirkungslos waren48. Reichskanzler Otto von Bismarck, der seit dem Jahr des Ordensverbots, also 1875, „nach einem vertretbaren Friedensschluss Ausschau hielt“, hatte anscheinend die „Kampfmoral“ der Katholiken deutlich unterschätzt49. Hinzu kam, dass die Erfolge der Sozialdemokraten bei den letzten Reichstagswahlen aus seiner Sicht eine neue Front eröffneten und er eine „rot-schwarze Koalition“, also ein Zusammengehen der Katholiken und der Sozialisten, für das es einige Anzeichen gab, zu verhindern versuchte. Durch Zugeständnisse wollte er die „Schwarzen“ wieder auf seine Seite ziehen, oder ihnen zumindest keinen Grund geben sich seinen Gegnern anzuschließen50. Daher wurden ab 1880 die Maßnahmen des Kulturkampfs schrittweise wieder zurückgenommen, bis 1887 auch Orden, deren Mitglieder ein beschauliches Leben führen wollten, wieder zugelassen wurden51. Dazu waren auch die Zisterzienser zu zählen, denen nun wieder die Möglichkeit eröffnet wurde, in Preußen Niederlassungen zu gründen.

273

274

|  Zwischen Aufhebung und Neugründung: 1803–1888

Anmerkungen 1 Vgl. Struck, Cistercienserkloster, S. LI. 2 Gensicke, Landesgeschichte, S. 486; Struck, Säkularisation, S. 286–287; vgl. auch Genter/ Riesener, Entwicklung, S. 144. 3 Ebd., S. 145. Hegel, Erzbistum 4, S. 505 bescheinigt den nassauischen Fürsten besondere Eile bei der Säkularisation. Bereits am 30. Juni 1802 hatte Nassau-Weilburg beim Trierer Kurfürsten die Einwilligung zur provisorischen Inbesitznahme seiner rechtsrheinischen Entschädigung erlangt; vgl. Struck, Säkularisation, S. 288. Diese frühe Inbesitznahme war jedoch nicht ungewöhnlich, wie Schaffer, Klosterlandschaft, S. 38 feststellt, denn der Reichsdeputationshauptschluss vom 25. Februar 1803 hatte nur das „legalisiert, was zum Teil bereits Realität geworden war, denn die erwerbenden Mächte hatten schon Ende 1802 damit begonnen, die ihnen zugedachten Gebiete zu besetzen“. Nassau-Weilburg befand sich demnach in bester Gesellschaft. 4 Genter/Riesener, Entwicklung, S.  150 und 154. Vgl. auch Schüler, Herzogtum (2000), S. 437 und 439. 5 Gensicke, Landesgeschichte, S. 487 spricht davon, dass die „Jahre nach 1803 und 1806 […] noch lange als Zeit eines übertriebenen ‚Organisierens’ in böser Erinnerung geblieben“ seien. Vgl. dazu auch Genter/Riesener, Entwicklung, S. 152–154. So wurden z. B. die Regierung und das Konsistorium in Hachenburg 1809 aufgehoben; ebd., S. 153. Siehe ebenfalls Schüler, Herzogtum (2000), S. 441–445 und ganz detailliert zur Verwaltungsentwicklung Zabel, Behördenorganisation, passim. 6 Jäger, Staatsbildung, S. 265. Jäger, Staatsbildung, passim auch zu den Verwaltungsreformen. 7 HHStAW Abt. 151 Nr. 1400 und 1625. Vgl. auch Bartolosch, Kloster, S. 10–11. Für bestimmte Gerätschaften aus den Wirtschaftsbetrieben Marienstatts interessierten sich schon früher Handwerker und Gewerbetreibende der Umgegend. So suchte bereits 1803 Johann Peter Zimmermann aus Nister um die Überlassung eines Schmiedegeschirrs der Abtei nach; HHStAW Abt. 151 Nr. 435. Ein Konzept zur Nutzung war dies weniger als der Versuch, das aufgelöste Kloster gleichsam „auszuschlachten“. 8 Bartolosch, Kloster, S. 11–12. 9 HHStAW Abt. 151 Nr. 453, Nr. 1626 sowie Abt. 207 Nr. 1310. 10 Vgl. Bartolosch, Kloster, S. 14. 11 Vgl. für das Beispiel der Firma Johann Wülfing & Sohn aus Lennep im Bergischen Land Hillen, Arnold Wilhelm Hardt, S. 449. 12 Vgl. Bartolosch, Kloster, S. 14–15. 13 Vgl. ebd., S. 16–17. 14 Schüler, Herzogtum (2000), S. 472. 15 Struck, Cistercienserkloster, S. LII. Zur Pfarrei vgl. Kapitel XIII. 16 Vgl. Bartolosch, Kloster, S. 17. 17 Vgl. Hegel, Erzbistum 5, S. 38–39; Schatz, Geschichte, S. 40. 18 Vgl. Schatz, Geschichte, S. 8, 40. Am 9. Oktober 1827 wurde Jakob Brand zum Landesbischof bestellt. Kirchenrechtlich erfolgte die Gründung des Bistums am 23. November, staatsrechtlich hingegen erst am 8. Dezember; vgl. ebd. 83. Zur unübersichtlichen Vorgeschichte

Anmerkungen  |

der Bistumsgründung siehe ebd. S. 5–78. Die kirchliche Neugliederung des Westerwaldes war ebenso kompliziert wie die weltliche, ist aber an dieser Stelle nicht von Interesse. 19 Die Nähe zur Hachenburger Eisen verarbeitenden Industrie, die der englische Reisende Thomas Charles Banfield für die Mitte des 19. Jahrhunderts beschreibt, ließ einen solchen Plan zunächst durchaus sinnvoll erscheinen; vgl. Banfield, Industry, S. 178–184. Ebenso die Nähe zum Bergrevier Hamm; vgl. Wolf, Beschreibung, passim. Die hohen Transportkosten ließen Montan- und Eisenindustrie entlang der Nister aber bereits im 19. Jahrhundert unrentabel werden; Seeling, Télémaque, S. 63. Der Konkurs der Firma verwundert daher nicht. Trotzdem wurde Bergbau im Westerwald noch bis weit ins 20. Jahrhundert hinein betrieben; vgl. Frischen, Wandlungen, S. 24–27. 20 Vgl. Bartolosch, Kloster, S. 17; Struck, Cistercienserkloster, S. LII. 21 Vgl. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 365; Struck, Cistercienserkloster, S. LII; Faxel, Ordensprovinz, S. 16; Fuchs, Verhandlungen, S. 236–240. 22 Zu den Dernbacher Schwestern vgl. Schatz, Geschichte, S. 138–142 und Staudt, Dienstmägde, S. 28–32. 23 Faxel, Ordensprovinz, S.  12–15. Nach Ansicht von Dominikus Willi, der später von 1898 bis 1913 selbst Bischof von Limburg war, verdankt Marienstatt diese Wendung dem Herzog von Nassau persönlich: Das Kloster Marienstatt ist dem verstorbenen Herzog zu besonderem Dank verpflichtet, da er es war, der den Verkauf des Klosters an den hochsel. Bischof Peter Josef gegenüber der weitaus mehrheitlichen liberalen Opposition der Kammer durchsetzte; vgl. HAM 33, Diarium Willi 1898–1909 o. Sign., zum 22. November 1905. 24 Vgl. Bartolosch, Kloster, S. 17 vermutet, dass dies gewissermaßen die letzte Chance für eine kirchliche Lösung gewesen sei. Zwei Jahre später sei ein Erwerb durch die katholische Kirche im nunmehr preußischen Nassau sicher nicht mehr möglich gewesen, da sich Preußen bereits zu sehr im „Kirchenkampf“ – gemeint ist wohl der Kulturkampf – gegen die katholische Kirche befunden hätte. Eine Nutzung als Bergwerksverwaltung der Fa. Krupp in Essen sei daher durchaus möglich gewesen. Letzteres ist Spekulation. Auch der erste Gedanke überzeugt nicht, denn die eigentliche Phase der offenen Konfrontation mit und die Gesetzgebung gegen die katholische Kirche begann erst nach Verkündung des Unfehlbarkeitsdogmas 1870, das von den Vertretern des säkularen Staates und des Liberalismus als vorläufiger Endpunkt der Entwicklung des universellen päpstlichen Machtanspruchs angesehen wurden. Vorhergehende Etappen seien das Mariendogma (1854) und der Syllabus Errorum (1864) gewesen; vgl. dazu und auch zum weiteren Verlauf des Kulturkampfes Wehler, Gesellschaftsgeschichte 3, S.  892–902. Siehe auch Schmidt-Volkmar, Kulturkampf, S. 60 und Hegel, Erzbistum 5, S. 549, Gall, Bismarck, S. 547–548. Dieser Ansicht war man übrigens nicht nur in Preußen: „Dem preußischen Kulturkampf als dem bekanntesten Resultat der konkurrierenden Emanzipationsbewegungen von Staat, bürgerlicher Gesellschaft und Kirche ging im Bereich des Deutschen Bundes seit der I. Hälfte der 1860er Jahre der Kulturkampf im Großherzogtum Baden voraus“; Becker, Staat, S. 6. Bayern war im Kulturkampf ebenfalls sehr aktiv; vgl. Schmidt-Volkmar, Kulturkampf, S. 7–71. Natürlich war die Spannung zwischen preußischem Staat und katholischer Kirche bereits in den 1860er-Jahren spürbar, aber gesetzliche Einschränkungen und sonstige Repressionen hatten Katholiken erst ab 1872 zu befürchten. Die Gesetzgebung gegen Klöster im Allgemeinen ist gar erst mit dem Jahr 1875 anzusetzen; vgl. Lill, Kulturkampf, S. 29–30 und 45. Die katholische Kirche hätte also wahrscheinlich noch ein paar Jahre Zeit gehabt, Marienstatt zu erwerben. Die Frage, ob sie es nicht auch nach Aufhebung der Kultur-

275

276

|  Zwischen Aufhebung und Neugründung: 1803–1888

kampf-Gesetzgebung hätte erwerben können, kann man stellen, die Antwort muss man aber schuldig bleiben. 25 Vgl. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 367 und Söhngen, Spiritaner, S. 20. 26 Vgl. Schatz, Geschichte, S. 143 und 144. Zu den Barmherzigen Brüdern von Montabaur vgl. Staudt, Brüder, S. 158–159. 27 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 367; Söhngen, Spiritaner, S. 20. 28 Ebd., S.  20. Faxel, Ordensprovinz, S.  32 nennt als Höchstzahl 75 Zöglinge. Schatz, Geschichte, S. 144 spricht von 70 Knaben bei der Verlegung von Montabaur nach Marienstatt. 29 Engelberg, Bismarck, S. 603–621. 30 Schüler, Herzogtum (2006), S. 261, zu dem ganzen Feldzug und zur Annexion durch Preußen vgl. S. 256–268. 31 Vgl. Klein, Provinz, S. 216–219. 32 Klein, Grundriß, S. 285 und Gensicke, Landesgeschichte, S. 490. Zur politischen Gesamtsituation siehe auch Stürmer, Reich, S. 145. 33 Den Begriff prägte der Liberale Rudolf Virchow; vgl. Wehler, Gesellschaftsgeschichte 3, S. 893. 34 Hegel, Erzbistum 5, S. 556. Orden standen wohl deswegen im Fokus der antikirchlichen Gesetzgebung, weil sich in dieser Zeit die Zahl ihrer Mitglieder rasant vermehrt hatte und man befürchtete, sie würden unter dem Deckmantel ihrer kirchlichen Tätigkeit eine staatsfeindliche Gesinnung verbreiten. Außerdem erregte ihre übernationale Organisation und damit „ihre Abhängigkeit von ausländischen Oberleitungen“ das Misstrauen der staatlichen Stellen. Ob diese Befürchtungen begründet waren oder nicht, spielt keine weitere Rolle. Sie bildeten jedenfalls den Hintergrund für die Ordensgesetzgebung; vgl. Schmidt-Volkmar, Kulturkampf, S. 142–143. 35 RGBl 1872 Nr. 854. Siehe auch Hegel, Erzbistum 5, S.  556; Lill, Kulturkampf, S.  38; Schmidt-Volkmar, Kulturkampf, S. 111. 36 Faxel, Ordensprovinz, S. 34; siehe auch Söhngen, Spiritaner, S. 22. 37 Faxel, Ordensprovinz, S. 34. 38 Vgl. Söhngen, Spiritaner, S. 22–23 und Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 367. Die Darstellung bei Söhngen ist bezüglich der Chronologie etwas verwirrend. 39 Faxel, Ordensprovinz, S. 37. 40 Wellstein, Cisterzienserabtei, S.  367. Woher Wellstein diese Angabe hat, ist leider nicht mehr nachzuvollziehen. In einer anderen Quelle ist von 57.000 Talern die Rede, die die Brüder des Hl. Geistes als Entschädigung verlangt hätten (AWM, MStatt, Fasz. 1, Nr. 1 [5]). Sie hätten sich außerdem mit dieser als übermäßig angesehenen Forderung nicht gerade beliebt gemacht, nachdem ohnehin ihr französisches Wesen dem Volk nicht recht gefallen wollte. Siehe auch Faxel, Ordensprovinz, S. 39 und 40. Der Vertrag selbst sah vor, dass die Diözese für die vorgenommenen Reparaturen, Anlagen und Meliorationen, und für die Kosten der von der gedachten Congregation auf den in § 1 beschriebenen Immobilien neu errichteten Gebäuden und Anlagen 36.000 Taler zahlt; DAL 458 A/3, Vertrag v. 9. September. Laut HHStAW Abt. 405 Nr. 13 203 wurde die Auflösung im Juli verkündet, aber erst im November vollzogen. 41 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 367. 42 Für die Säkularisation 1803 stellen Genter/Riesener, Entwicklung, S.  148 beispielsweise fest: „Die Berechnungen der Pensionen für die Geistlichen des Klosters Marienstatt zeigen in anschaulicher Weise, daß die eingesetzten Kommissare nicht nur auf den Vorteil ihres Landes-

Anmerkungen  |

herren bedacht waren, sondern sich im allgemeinen durch Rücksichtnahme und eine großherzige Einstellung gegenüber den aufgehobenen Geistlichen auszeichneten“. So erreichten sie eine Erhöhung der Pensionen um 100 Gulden 43 Vgl. Schmidt-Volkmar, Kulturkampf, S. 113–138 zum Verlauf der Auseinandersetzung. Ein kurzer Überblick bei Fleckenstein, Orden, passim. 44 Schmidt-Volkmar, Kulturkampf, S. 138f. Gesetz, betreffend die Einstellung der Leistungen aus Staatsmitteln für die römisch-katholischen Bisthümer und Geistlichen vom 22. April 1875, PrGS 1875, S. 194. Als Maigesetze werden die gegen die katholische Kirche gerichteten Gesetze der Jahre 1873 bis 1875 bezeichnet, die im Mai des jeweiligen Jahres erlassen wurden. 45 Gesetz, betreffend die geistlichen Orden und ordensähnlichen Kongregationen der katholischen Kirche, vom 31. Mai 1875, PrGS, S. 217. Vgl. auch Hegel, Erzbistum 5, S. 556. 46 Schmidt-Volkmar, Kulturkampf, S. 145. 47 Schatz, Geschichte, S. 178–186. 48 Schmidt-Volkmar, Kulturkampf, S. 124. 49 Ebd., S. 202–203 und 205: „Die massiven Eingriffe ins kirchliche Leben wirkten sich als Bumerang aus: Der Priesterstand wurde aktiviert, die Lauen wurden aufgerüttelt und die Gläubigen noch fester mit ihren Seelsorgern, die nunmehr als Märtyrer erschienen, verbunden. Bismarck hatte die psychologischen Folgen des staatlichen Vorgehens nicht genügend bedacht und sowohl die Zentrumsführung, die über eine ganze Reihe hervorragend fachlich und taktisch geschulter Köpfe […] verfügte, als auch die Widerstandskraft der Bischöfe und ihrer Kirchengemeinden unterschätzt“. Vgl. z. B. zum Widerstand der katholischen Bevölkerung am Niederrhein Föhles, Kulturkampf, S. 222–246. Ähnlich verhielt sich die katholische Bevölkerung der Diözese Limburg, vgl. Schatz, Geschichte, S. 178–179. 50 Schmidt-Volkmar, Kulturkampf, S. 214. 51 Gesetz, betreffend Abänderungen der kirchenpolitischen Gesetze, vom 29. April 1887, PrGS, S. 127, Art. 5.

277

VIII 1888: Neues Leben in der Abtei Noch bevor es wieder zulässig werden sollte, neue Ordensniederlassungen zu gründen, wurde die Idee geboren, auch Marienstatt wieder zu besiedeln und zwar an einem für ein solches Vorhaben recht ungewöhnlichem Ort: in einer Kurklinik. Heute [19. März 1897] sind es 10 Jahre, dass die Wiederherstellung von Marienstatt in Fluß kam: Abt Maurus Kalkum von Wettingen-Mehrerau hatte den sehr kranken Domdekan von St. Gallen, Wilhelm Linden, aus Gefälligkeit nach Wörishofen zu Pfarrer Kneipp begleitet u. blieb einige Tage dort1. Dort, im heutigen Bad Wörishofen, traf Abt Maurus auf Franz Witgert, Pfarrer von Stephanshausen, der ihn für das Projekt der Wiederbesiedlung der ehemaligen Abtei begeisterte2. In Mehrerau, der in der Nähe des österreichischen Bregenz gelegenen Zisterzienserabtei, hatte man eigene Erfahrung mit Neugründungen. Das Schweizer Kloster Wettingen war 1841 aufgehoben worden, dessen Konvent jedoch siedelte sich bereits 1854 in der ehemaligen Benediktinerabtei Mehrerau am Bodensee wieder an3. Mit Elan ging Abt Maurus gleich nach seiner Rückkehr aus der Kur die Wiederbesiedlung Marienstatts an. In der Rückschau erklärte er seine Begeisterung gerade für Marienstatt damit, dass er ohnehin bei den Wiederbesiedlungsplänen der Zisterzienser immer zuerst an die nassauischen Klöster gedacht habe, weil diese in der Nähe seines Heimatortes Koblenz lagen4. Wiederbesiedlungsplänen sehr zustatten kamen die nassauischen Klöster aber auch, weil sie nicht, wie in anderen Territorien, parzelliert worden waren, sodass es dort immer noch relativ großen, mit dem aufgelösten Kloster zusammenhängenden Landbesitz gab, der einen Konvent unterhalten konnte5. Bereits am 27. März 1887 schrieb Abt Maurus dem Bischof von Limburg, Karl Klein, dass Wettingen-Mehrerau den Wunsch habe, die Abtei wieder zu besetzen6. Mit diesem Wunsch rannte der Abt bei Bischof Klein offene Türen ein. Er antwortete ihm umgehend: Denn ein größerer, ein süßerer Trost hätte mir in meinen oberhirtlichen Sorgen und Bekümmernissen von Gott nicht gesendet werden könen [sic!], als die freudige, erhebende Aussicht auf den Wiedereinzug Ihres hochverdienten und hochberühmten Ordens in meine Diözese, in die noch bestens erhaltene Abtei Marienstatt mit ihrer berühmten Kirche, an welcher freilich noch in der neuesten Zeit arg gesündigt worden ist, aber zum Glücke in unschwer wieder gut zu machender Weise. Ganz gewiss hat Gott Eur. Gnaden Ihnen Ihren mir eröffneten Gedanken eingegeben - einen Gedanken der wunderbar meiner bereits gefaßten Enschließung [sic!] entgegenkommt, aus allen Kräften sofort nach der Publication des neuen Kirchengesetzes die Gestattung der Berufung eines Ordens nach Marienstatt zu betreiben. Ich hatte an die Benediktiner der Beuroner Congregation gedacht, weil ich mit den beiden hochwürdigsten Äbten Wolter bekannt bin und glaube, daß die Beuroner Herren leicht die Erlaubniß zur Gründung einer neuen Niederlassung erhalten werden: […]. Beten wir hierum gemeinsam recht eifrig,

1888: Neues Leben in der Abtei  |

und vertrauen wir, daß locus Mariae bald wieder ein locus gloriosissimus Ihres Ordens sein werde7. Bischof Klein, der sein Amt erst 1886 angetreten hatte, kam das Ansinnen des Mehrerauer Konventes somit entgegen, und er begrüßte den Plan der Wiederbesiedlung geradezu enthusiastisch, weil er, ganz in der Tradition seines Vorgängers, die Politik verfolgte, den Priestermangel in der Diözese durch den Einsatz von Ordensgeistlichen zumindest teilweise zu kompensieren8. Wenige Tage nach der Verabschiedung des Gesetzes, betreffend Abänderung der kirchenpolitischen Gesetze vom 29. April 1887, das die Gründung von Ordensniederlassungen wieder erlaubte9, fasste der Konvent von Wettingen-Mehrerau am 17. Mai offiziell den Beschluss, Marienstatt wiederzubesiedeln10. Dass dies in jeder Hinsicht nicht leicht werden würde und auch ein Risiko für die Mutterabtei bedeutete, dessen war man sich voll bewusst: Die Feststellung des Textes [der Verkündigung der Entscheidung für eine Wiederbesiedlung] bot viele Schwierigkeiten, weil man verhüten muss, dass Mehrerau nicht etwa zu stark in Mitleidenschaft gezogen werden kann. […] Ist die Wiederherstellung von Marienstatt im Willen Gottes gelegen, so wird Er auch für hinreichenden Unterhalt sorgen11. Besonders das Problem der finanziellen Sicherung sollte das Kloster noch einige Zeit beschäftigen, wie wir noch sehen werden. Doch der Schwung der beiden Prälaten wurde schon bald gebremst, als die ersten Probleme auftauchten. Zunächst war da die Rettungsanstalt, die zu diesem Zeitpunkt laut Auskunft von Bischof Klein rund 100 Zöglinge beherbergte12. Entweder musste sich der Mehrerauer Konvent bereit erklären, die Anstalt zu übernehmen, oder es galt, eine andere Lösung zu finden. Als Argument für eine Übernahme durch die Zisterzienser führte der Bischof an, dass pro Knabe durchschnittlich 180 Mark bezahlt würden. Auf der Einnahmenseite seien also rund 18.000 Mark zu verzeichnen. An Aufwand stünden dem neben dem eigentlichen Unterhalt für die Jungen die Kosten für zwei Priester, drei bis vier Aufseher und zwei Lehrer gegenüber. Dafür seien die Knaben aber ein zuverlässiges Reservoir für die Anwerbung von neuen Laienbrüdern13. Für Bischof Klein jedenfalls war es die beste Lösung, die Anstalt in Marienstatt zu belassen14, weswegen er auch in der Folgezeit nicht müde wurde, die Wirtschaftlichkeit von Anstalt und Abtei zu betonen15. Der Mehrerauer Konvent schien aber die Rettungsanstalt nicht übernehmen zu wollen. Prior Dominikus Willi deutete in einem Schreiben an den Limburger Bischof an, dass die Verlegung der Rettungsanstalt die von ihm präferierte Lösung sei. Auf diese Weise würde die Neugründung von Marienstatt sehr vereinfacht16. Bischof Klein wiederum meinte, in diesem Fall müsse er für die Überlassung der Abtei 200.000 Mark fordern. Er könne die Rettungsanstalt nach Marienhausen verlegen, diese habe ihn aber genau diese Summe gekostet17. Mehrerau reagierte erschrocken: Dieser Preis bringe den Konvent an den Rand seiner finanziellen Belastbarkeit, hieß es. Außerdem sei der Gü-

279

280

|  1888: Neues Leben in der Abtei

terkomplex in Marienhausen viel mehr wert als Marienstatt. 200.000 Mark seien aber gerade noch akzeptabel, wenn der Konvent erstens nicht auch noch die Übersiedlungskosten tragen müsse, wie sich das der Bischof vorgestellt hatte, und wenn zweitens in der Kaufsumme die Gastbetten, die Oefen, die Kücheneinrichtung, das sämtliche Inventar des Pilgerheims [und] das Vieh enthalten seien18. Trotz der frommen Absicht, mit der beide Seiten die Wiederansiedlung betrieben, fanden hier also harte finanzielle Verhandlungen statt. Bischof Klein gab nach und sicherte die Kostenübernahme für den Umzug durch das Bistum und einen zinslosen Kredit in Höhe von 8.000 Mark zu19. Der Konvent seinerseits zeigte sich daraufhin mit der Summe von 200.000 Mark einverstanden, wenn darin das Inventar der Mühle, die Öfen und der Küchenherd enthalten seien20. Auf dieser Grundlage schloss man am 18.  August 1888 schließlich den Kaufvertrag, in dem außerdem noch vereinbart wurde, dass die Rettungsanstalt so lange bleiben dürfe, bis ein Umzug nach Marienhausen möglich sei21. Zwei Tage später folgte eine Vereinbarung mit dem bischöflichen Ordinariat, in der dieses der Abtei die Verwaltung der Pfarrei Marienstatt übergab und die Konventualen als Hilfsgeistliche anerkannte. Außerdem wurde darin das zukünftige Verhältnis zwischen Abtei und Bistum geregelt22. Die ebenfalls komplizierten Verhandlungen bezüglich der Staatsbürgerschaft der Mitglieder des Gründungskonvents hatte man auch zu einem guten Ende bringen können23. Die Einschätzung Bischof Kleins, überhaupt dürfte sich der Indigenatspunkt leichter als wir denken abwickeln, wenn es sich nur nicht um Franzosen, Polen und Welfiten handelt24, erwies sich letztendlich als richtig. Am 16. Juni 1888 suchte Abt Maurus für die dem geplanten Gründungskonvent angehörenden drei Österreicher und drei Schweizer um das preußische Indigenat nach25 und erhielt schon am 11. Juli Antwort, in der die nassauische Regierung die Erteilung der Staatsbürgerschaft vorab zusagte und die endgültige Erklärung für die nächsten Tage ankündigte. Danach dürften sie nach Marienstatt übersiedeln26. So schnell ging es dann doch nicht, denn zuerst mussten die Patres aus der österreichischen Staatsbürgerschaft entlassen werden. Ein entsprechender Antrag wurde erst am 15. Oktober 1888 gestellt27. Die Einbürgerung in Preußen wurde schließlich wenige Wochen später im Dezember vorgenommen28. Bedenkt man im Rückblick die einigermaßen verwickelten rechtlichen und finanziellen sowie die organisatorischen Probleme, die die Wiederbesiedlung einer ehemaligen Abtei dieser Größenordnung von Mehrerau aus aufwarf, so kann man eigentlich nur erstaunt sein, dass von der ersten Idee bis zum feierlichen Einzug des (Wieder-) Gründungskonventes nur knapp eineinhalb Jahre vergingen. Dass dies die Beteiligten, deren Ungeduld man in den Quellen förmlich mit Händen greifen kann, anders sahen, ist völlig verständlich. Im Juni 1887 meinte Bischof Klein in einem Brief an Dominikus Willi, dass es jetzt, nachdem er die Eingabe eingereicht habe, wohl nur noch sechs Wo-

1888: Neues Leben in der Abtei  |

chen dauern werde, bis die Genehmigung eintreffe29. Dass er mit dieser Einschätzung wohl doch etwas zu optimistisch gewesen war, musste er selbst wenige Wochen später einräumen. Die Verzögerung versuchte er mit der Ferienzeit in den zuständigen Berliner Ministerien zu erklären30. Die preußischen Behörden ließen sich nicht drängen und prüften in aller Gründlichkeit, jedoch ohne erkennbare Zeichen besonderer oder bewusster Verzögerung31. Regierungspräsident von Wurmb forderte Regel und Statuten ebenso wie die Charta Caritatis zur Prüfung an32. Um die Genehmigung zu beschleunigen, ließ Bischof Klein seine Kontakte spielen und versuchte, im Herbst und Winter 1887 über den Grafen von Hachenburg und den Fürstbischof von Breslau Druck auf alle beteiligten Ebenen der Verwaltung auszuüben33. Diese Interventionen bewirkten jedoch nichts, sodass Bischof Klein Anfang März 1888 immer noch voller Ungeduld auf ein Schreiben aus Berlin wartete. Diesmal ließ das Ministerium verlauten, dass sich der zuständige Referent in den Klostersachen, Geheimer Rat Bahlmann, seit Monaten sehr leidend und arbeitsunfähig befand, wie er dann schließlich jüngst mit Tod abgegangen ist. Ein Nachfolger sei noch nicht ernannt34. Dann aber, schon kurze Zeit später, machte Minister Gustav von Goßler entsprechende Andeutungen, dass die Genehmigung in Bälde zu erwarten sei; man solle aber das offizielle Schreiben abwarten35. Bischof Klein konnte aber dennoch mit seiner Freude nicht hinter dem Berg halten und machte umgehend Mitteilung in Mehrerau, wo diese Nachricht natürlich auch freudig aufgenommen wurde36. Am 28. März 1888 schließlich genehmigte das Ministerium der geistlichen-, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten in einem Brief an die Regierung in Wiesbaden die Niederlassung in Marienstatt mit den umständlichen Worten: Auf den Bericht vom 17.ten September v. J. – No. 5502TC – wollen wir auf Grund des Artikels 5 des Gesetzes vom 29. April 1887 – G.S.S. 127 – genehmigen, daß in Marienstatt, Kreis Oberwesterwald, eine neue Niederlassung des Cisterzienser-Ordens, und zwar zu dem Zwecke der Aushülfe in der Seelsorge und der Führung eines beschaulichen Lebens errichtet werde.37 Gleich nachdem die ersehnte Nachricht in Limburg eingetroffen war, ging ein Telegramm an Abt Maurus: Genehmigung eingetroffen.38 Die Reaktion in Mehrerau war natürlich freudig, aber man wurde sich nun auch der Größe der Aufgabe bewusst: 4. April. Um ½ 1 Uhr langte ein Telegramm des Bischofs von Limburg an, durch welches er das Anlangen der ministeriellen Genehmigung anzeigt. Trotz der Freude über diese so lange ersehnte Nachricht, gieng doch ein kalter Schauder durch den ganzen Körper beim Lesen der Depesche. Jetzt ist’s mit der poesievollen Theorie aus und es beginnt die schwierige Wirklichkeit39. Nun war es endlich soweit. Verzögerungen – wenn man davon sprechen kann – gab es aber nicht nur auf staatlicher Seite, sondern auch die Verhandlungen zwischen Diözese und Kloster zogen sich länger hin, als sich Bischof Klein dies wohl vorgestellt hatte, wie wir oben bereits ausgeführt haben. Von daher ist es fraglich, ob eine Wiederbesiedelung überhaupt schneller möglich gewesen wäre. Denn bereits im Mai 1887

281

282

|  1888: Neues Leben in der Abtei

hatte Dominikus Willi eine erste Erkundungsreise nach Marienstatt unternommen, die ihm einerseits die Problematik der noch vorhandenen Rettungsanstalt vor Augen führte40. Ihm war aber andererseits auch klar geworden, dass man aus baulichen Gründen nicht einfach würde einziehen können41. Zur Illustration der vorgefundenen Situation fertigte er eigenhändige Grundriss-Skizzen an42 (siehe Abbildung 7). Nachdem bis zum Sommer alle Fragen vonseiten der staatlichen Behörden, aber auch die offenen Punkte zwischen dem Bistum Limburg und der Abtei Mehrerau beantwortet beziehungsweise bereinigt worden waren, konnte das neue alte Kloster am 30. Juni 1888 endlich bezogen werden. Der Wiedergründungskonvent zog in feierlicher Form am Tag des hl. Bernhard von Clairvaux, dem 20. August, aus Mehrerau aus43. Neben Prior Dominikus Willi gehörten die Patres Ludwig Keller, Placidus Theiler, Clemens Pfister, Gerhard Maier und Vinzenz Winiker sowie die Fratres Aloysius Weber, Alan Eylert und Georg Zey zur Gründungsmannschaft44, die zehn Tage später unter ebenso großen Feierlichkeiten in Marienstatt wieder einzog45. Damit war die traditionsreiche Abtei wieder mit neuem Leben gefüllt, und man legte Wert darauf, dass man sie wiederbesiedelt habe und nicht neugegründet. Dies konnte man unter Berufung auf das Kirchenrecht tun, indem man davon ausging, die Abtei habe mit der „gewaltsamen“ Aufhebung 1803 ihre juristische Persönlichkeit nicht verloren, daher sei eben nur von Reaktivierung oder Wiederbesiedlung und nicht von Neugründung zu sprechen46. Im Besitz des Staates verblieb jedoch weiterhin die Abteikirche, die seit 1831 zugleich auch Pfarrkirche war. Dieses Arrangement sollte in der Zukunft für häufigen Ärger sorgen, denn die Kirche war zum Zeitpunkt der Wiederbesiedlung bereits recht baufällig und die staatlichen Stellen zeigten nicht immer großes Interesse an ihrer Instandhaltung und Renovierung47. An der Freude der katholischen Westerwälder über die Wiederbesiedlung ist jedenfalls nicht zu zweifeln, wie die mehr als rege Beteiligung an den Einzugsfeierlichkeiten deutlich macht48. Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich das Kloster nicht ohne Schwierigkeiten in die macht- und kirchenpolitische Umgebung einpasste. Ähnlich wie bei der ersten Gründung hatte man auch nun Widerstand zu überwinden, bis man als volles Mitglied der regionalen gesellschaftlichen Konstellation anerkannt war, wenngleich es dieses Mal nicht um Waffengewalt ging49. Das Vertrauen des regionalen Klerus musste sich die Abtei erst erarbeiten. Dominikus Willi vermied es, ein ernstes monastisches Gesicht zu zeigen und etablierte gleichsam „vertrauensbildende Maßnahmen“. So erinnerte sich Dominikus Willi noch in seiner Zeit als Bischof daran, dass man eine Art Stammtisch mit den Pfarrern aus den umliegenden Gemeinden ins Leben gerufen habe, um deren möglichem Misstrauen den Wind aus den Segeln zu nehmen50. Diese regelmäßigen Treffen trugen sicher dazu bei, das Kloster besser zu integrieren, was aber nicht bedeutete, dass es keine Konflikte gab. So stritt man sich mit der Gemeinde Streithausen über die Einrichtung einer Schule, deren Kosten, so war

1888: Neues Leben in der Abtei  |

man in Marienstatt der Ansicht, zum größten Teil zulasten der Abtei gehen sollten, ohne dass diese etwas davon habe51. Größere Schwierigkeiten scheint der neunköpfige Konvent aber nicht gehabt zu haben, jedenfalls nicht mit seiner Umgebung. Die Probleme waren eher wirtschaftlicher Natur, denn die finanzielle Grundausstattung war nicht sonderlich großzügig bemessen. Zwar hatte die Mutterabtei neben der Kaufsumme noch Mittel als Starthilfe für die Wiederbesiedlung bereitgestellt, doch war der Aufwand, das Klostergebäude und die Abteikirche zu renovieren und nach den Vorstellungen der neuen Besitzer einzurichten doch offensichtlich um Einiges höher als gedacht und geplant. So quittierte Dominikus Willi der Abtei Mehrerau die Summe von 22.673,30 Mark, die diese zwischen Juni und Oktober 1888 für Marienstatt verausgabt hatte52. Neben den Kosten für die Renovierung der Gebäude, den Unterhalt der Mönche und die Investitionen waren natürlich auch noch diverse liturgische Gegenstände zu beschaffen, weshalb sich unter den für diese Summe angeschafften Dingen auch Samt, Plüsch und zwei Kruzifixe befanden. Die Abtei litt in den folgenden Jahren unter chronischem Geldmangel, jedenfalls stellte es der Prior und spätere Abt Dominikus in seinen Tagebüchern so dar: hier haben wir Überfluß an Geldmangel; wenn nicht außerordentliche Hilfe kommt, müssen wir Schulden machen53. So kam es dann auch, denn bis Ende des Jahres musste man sich 15.000 Mark von der Nassauischen Landesbank leihen, sodass dann sogar ein Plus von über 5.000 Mark in der Klosterkasse zu verzeichnen war54. Schon im Folgejahr schmolz der Überschuss auf 506 Mark, und ein erneuter Kredit musste beim Vorschussverein in Hachenburg aufgenommen werden55. Auch 1891 kam man nicht ohne fremde Finanzmittel aus; diesmal lieh man sich Geld von Mehrerau56. Dennoch schlossen die Gewinn- und Verlustrechnungen der ersten Jahre immer mit einem Plus ab57, weshalb man annehmen darf, dass der Konvent nicht wirklich darben musste. Immerhin waren unter den Ausgaben auch solche zu finden, die sicher nicht existenziell gewesen wären: Trotz unserer Armuth habe ich heute ein gusseisernes Gitter für den historischen Dornstrauch bestellt (209 M), weil es einen schlechten Eindruck machen würde, wenn wir diesen berühmten, mit Marienstatt’s Geschichte so innig verknüpften Baum Außerdem waren genügend Mittel vorhanden, um umfangnicht hoch in Ehren hielten58.����������������������������������������������������� reiche Renovierungsmaßnahmen durchzuführen und in den Viehbestand zu investieren59. Eine Investition brachte die Abtei schließlich doch in ernstere Schwierigkeiten. Der notwendige Bau einer Scheune im Jahre 1897 wurde wesentlich teurer als veranschlagt, sodass man erneut einen Kredit aufnehmen musste60. Der Neubau der Scheune war auch der Grund dafür, dass Marienstatt im folgenden Jahr erstmals ein Defizit von über 12.000 Mark in Kauf zu nehmen gezwungen war61. Da dies ausgerechnet das Jahr war, in dem Dominikus Willi zum Bischof von Limburg gewählt wurde und Marienstatt verließ, scheint dies keinen guten Eindruck bei seinen Mitbrüdern hinterlassen zu haben, denn noch im Jahre 1906 beschuldigte ihn sein Nachfolger Abt Konrad Kolb,

283

284

|  1888: Neues Leben in der Abtei

das Kloster an den Rand des Bankrotts geführt zu haben62. Sicher waren die neuen Schulden ernst, aber vom Bankrott war man noch weit entfernt: Den 21.000 Mark Schulden beziehungsweise dem Verlust von 12.305 Mark stand ein Vermögen von 80.000 Mark gegenüber, die Immobilienwerte nicht mit eingerechnet63. Die Klosterfinanzen werden in Kapitel XI näher betrachtet. Festzuhalten bleibt aber, dass der Konvent in den ersten Jahren mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, wenn sie auch nicht so bedrohlich waren, wie dies Abt Dominikus und Abt Konrad aus der Situation heraus empfunden haben mögen. Ansonsten entwickelte sich Marienstatt gut. Die Anzahl der Konventualen wuchs geradezu rasant: von zehn im Jahre 1888 gemeldeten Konventualen auf 27 Mönche im Jahr 1893, was beinahe einer Verdreifachung des Personalbestandes in sechs Jahren gleichkommt64. Ende 1899 wurden 39 Konventsmitglieder gezählt: 17 Priester, acht Kleriker, zwei Novizen, zehn Laienbrüder und zwei Oblatenjungen65. Für die Jahre 1902 und 1903 sind 25 Priester, acht Kleriker und 18 Konversen als Konventualen, also insgesamt 51 Konventsmitglieder, belegt66, für 1907 sind es sogar 30 Priester67. Die Rettungsanstalt gab man zum 15. Mai 1889 endgültig ab68, sodass das Kloster mehr räumliche Möglichkeiten gewann. Aus dem Prior Dominikus Willi wurde mit seiner Ernennung am 8.  Dezember 1889 Abt Dominikus, und das Kloster stieg mit seiner Inthronisation am 8. Mai 1890 in Marienstatt zur vollwertigen Abtei auf. Dominikus notierte nicht ohne Stolz in sein Tagebuch: Im ganzen Westerwalde wurde die Kunde mit Freude und Jubel aufgenommen und selbst die Protestanten fühlten sich geehrt, daß nun der Westerwald den ersten und einzigen Abt in Norddeutschland besitze69. Die Meinungsverschiedenheiten zwischen Abt Maurus von Mehrerau und Dominikus über die rechtliche Stellung Marienstatts waren damit zugunsten von Dominikus entschieden70. Vielleicht erklärt sich aus diesen unterschiedlichen Ansichten, warum er erst im Dezember 1889 zum Abt ernannt wurde. Als Abt nach der Benediktregel war Willi nicht nur der geistliche Leiter des Konventes, sondern auch oberster Leiter der Klosterverwaltung71. Die ersten Statuten der Deutsch-Schweizerischen Kongregation von 1894 hatten daher auch festgelegt, dass in den Klöstern der Kongregation der jeweilige Abt – gemäß der Benediktregel und den Statuten des Ordens – das Kloster führen solle. Gleichzeitig war aber auch klar, dass er dies nicht würde ganz allein tun können. Er sollte sich einen Rat aus geeigneten Mitbrüdern bilden, die ihn bei der Verwaltung des Klosters unterstützen72. Ob nun ein solcher Rat als inoffizielles Gremium bereits existierte, kann nicht mehr festgestellt werden. Institutionalisiert wurde er jedenfalls erst am 21. Februar 1895, als man beschloss, einmal in der Woche ein solches Consilium – wie es genannt wurde – abzuhalten und vor allem dessen Ergebnisse schriftlich niederzulegen73. Der wöchentliche Rhythmus war offensichtlich doch etwas zu ehrgeizig geplant, wie die bis 1972 ziemlich lückenlos überlieferten Protokollbücher des Rates belegen, aber es stellte sich eine zu-

1888: Neues Leben in der Abtei  |

nehmend regelmäßige Tagungsfrequenz ein, die nur in Krisenzeiten unterbrochen wurde74. Mit Beginn des Abbatiats Idesbald Eichelers 1936 einigte man sich auf einen monatlichen Tagungsrhythmus, der in der Folgezeit auch weitgehend eingehalten wurde75. Die Neufassung der Konstitutionen der Mehrerauer Kongregation, wie sie nunmehr hieß, trug der Tatsache Rechnung, dass erstens immer mehr Verwaltungstätigkeiten notwendig wurden und diese, zweitens, immer spezialisierter wurden. So sollte der Abt für die geistlichen Angelegenheiten den Prior und den Subprior und für die weltlichen den Zellerar (Verwalter) und den Bursar (Buchhalter) in den Rat aufnehmen. Weitere Mitbrüder konnte er bei Bedarf bestimmen76. Zwar wird hier eine Differenzierung nach Zuständigkeiten angedeutet, jedoch institutionell nicht umgesetzt, da es sich nach wie vor lediglich um ein einziges beratendes Gremium handeln sollte. Dies spiegeln auch die Protokolle wieder, die belegen, dass sich der Rat zwar vorwiegend mit weltlichen, aber eben auch mit geistlichen Angelegenheiten befasste. Zwei verschiedene Ratsgremien wurden erst in der nächsten Fassung der Konstitutionen (eingeführt 1970/72, approbiert 1989/90) eingerichtet. Darin heißt es nämlich: Gemäß den Leitungsaufgaben des Abtes in geistlichen und materiellen Dingen soll der Rat des Abtes je nach den Verhältnissen – besonders in größeren Konventen – nach Möglichkeit ein doppelter sein: a) der geistliche Rat: für die geistlichen Belange und das Leben im Kloster als solches; b) der Wirtschaftsrat: ausschließlich für die wirtschaftlichen Belange77. Zum geistlichen Rat gehören seitdem der Prior, der Subprior, der Novizenmeister und drei gewählte Vertreter des Konvents. Der Wirtschaftsrat umfasst den Prior, den Zellerar, den Bursar sowie ebenfalls drei gewählte Mitglieder des Konvents78. Dass der Abt nach wie vor unbestrittener Leiter des Klosters ist, geht auch aus diesen neuesten Konstitutionen hervor, denn der Rat unterstützt ihn lediglich in der Leitung des Klosters und hat keine eigenständige Legitimation79. Sie ist lediglich von der des Abtes abgeleitet. In der über 100-jährigen Geschichte dieses Rates kam es in Marienstatt ein einziges Mal vor, dass er nicht vom Abt einberufen wurde: Da Reverendissimus wegen eines Herzleidens in Erholung gereist ist u. die Sache eilt, berief R. P. Prior das Consil80. Auf diese Weise war der Konvent ohne den Abt nach wie vor handlungsfähig und der Prior in seinen Entscheidungen durch das Votum des Rates besser legitimiert. Dominikus brachte nicht nur seine eigenen Vorstellungen von der Bedeutung des Abtes für ein Kloster, sondern auch vom Klosterleben im Allgemeinen und vom zisterziensischen im Besonderen mit nach Marienstatt. Die um diese Zeit wieder aufflammende Auseinandersetzung zwischen den beiden Observanzen des Zisterzienserordens, der allgemeinen und der strengeren, die schließlich 1892 zur Abspaltung der Trappisten in einen eigenen Orden führen sollte81, hatte auch im Denken von Abt Dominikus ihre Spuren hinterlassen. Zwar war er kein Anhänger der trappistischen Auslegung der Charta Caritatis82, er sah sich aber in gewisser Weise als eine Art „junger Wilder“83, der innerhalb der allgemeinen Observanz etwas Neues und Innovatives wagen wollte. Dies

285

286

|  1888: Neues Leben in der Abtei

bedeutete für ihn: zurück zu der alten Strenge der zisterziensischen Anfangstage84. In diesem Sinne versuchte er, schrittweise Reformen bei seinen Mitbrüdern und in der Pfarrgemeinde durchzusetzen. Gleich zu Beginn seines Abbatiats schaffte er die Abtstafel ab und speiste als Abt wieder gemeinsam mit den Mönchen. Ebenso wurde die strenge Klausur wieder eingeführt und neu eintretende Mönche hatten sich die Tonsur scheren zu lassen85. Auch der Pfarrgottesdienst sollte wieder auf die zisterziensische Art und Weise abgehalten werden86. Anfang 1894 beschloss der Konvent – wohl auf Anregung oder Drängen Dominikus Willis – während der gesamten Adventszeit und während der Fastenzeit gänzlich auf den Genuss von Fleisch zu verzichten87. Am 20. August desselben Jahres – dem Tag des hl. Bernhard – ließ Abt Dominikus den Konvent um zwei Uhr morgens aufstehen und um halb drei das „Venite“ und die Laudes singen. Sein heimlicher – das heißt gegenüber dem Konvent wohl nicht geäußerter Ehrgeiz – war es, die Matutin, also die Morgenlesung oder Nokturnen88, immer um diese Zeit zu halten, was sich aber wohl nicht durchsetzen ließ�. Selbst in den Statuten von 1894 wurde diese Uhrzeit nur für die höheren Feiertage vorgeschrieben.90 Ab dem 1. März 1895 wurden die Regeln für die Advents- und Fastenzeit noch weiter verschärft, man wollte nämlich von nun an an allen Mittwochen, Feier- und Samstagen in diesen Zeiten nach Tisch „Silentium“ halten91. Abt Dominikus nahm aber nicht nur Aufgaben für „sein“ Kloster wahr, sondern auch innerhalb der Kongregation92. Voller Freude und Zufriedenheit konnte er zum Beispiel am 30. Juni 1891 in sein Tagebuch notieren, dass hinfort Mehrerau u. Marienstatt u. die noch zu gründenden Klöster eine eigene Helveto-Germanische Provinz bilden sollen. Darum habe er sich seit 20 Jahren bemüht und nun sei endlich ein entsprechender Beschluss des Generalkapitels gefallen93. Angetrieben von derartigen Erfolgen machten innerhalb der Kongregation Pläne für weitere Wiederbesiedlungsprojekte die Runde94. Bereits im Herbst desselben Jahres bereiste Abt Dominikus im Auftrag Mehreraus Himmerod, um die 1802 erloschene und seitdem unbesiedelte Abtei in Augenschein zu nehmen95. Als man jedoch die Preisverhandlungen begann, wurde schnell klar, dass man sich die altehrwürdige Klosteranlage, die ehemalige Großmutter-Abtei Marienstatts, wohl nicht würde leisten können96. Mehrerau verzichtete daher auf dieses Projekt97. Ein weiterer Versuch, einen Standort für eine neue Niederlassung zu finden, wurde im Herbst 1894 unternommen, als Abt Dominikus das ehemalige Prämonstratenserkloster Arnstein besichtigte. Es komme aber, so Willi, für eine Wiederbesiedlung durch Mehrerau nicht infrage, da es zu klein sei, sich in protestantischer Umgebung befinde und vor allem keine ehemalige Zisterze sei98. Schon im folgenden Sommer erwog man Kauf und Wiederbesiedlung von Grüssau in Schlesien99. Abt Dominikus sollte das alte Zisterzienserkloster besichtigen und das, obwohl man schon wegen des slowenischen Sittich (heute Stična) in Verhandlungen stand100. Das Projekt der Wiederbesiedlung Grüssaus ließ sich nicht realisieren, über Sittich wurde man sich jedoch

1888: Neues Leben in der Abtei  |

nach langen Verhandlungen am 17. Dezember 1896 handelseinig101. Die tatsächliche Wiederbesiedlung zog sich sogar noch länger hin: Sie wurde erst im Januar 1898 genehmigt, sodass die Übergabe des in Krain, im heutigen Slowenien, gelegenen Klosters erst am 25. April 1898 erfolgen konnte102. Von Anfang an wenig aussichtsreich dürften die Gespräche über die Wiederbesiedlung Esroms in Dänemark gewesen sein, die aber immerhin mit dem Bischof von Ermland und dem apostolischen Vikar von Dänemark geführt wurden103. Hinter dieser Ausdehnungsstrategie standen wahrscheinlich politische Motive: Möchte uns doch Gott recht bald ein altes Kloster unseres Ordens geben, damit sich unsere Congregation consolidiere und wachse104, wie Dominikus Willi meinte. Die Frage nach einer Definition von Kongregation ist nicht ganz einfach zu beantworten, da diese im Kirchenrecht, im Corpus Iuris Canonici (CIC), nicht eindeutig niedergelegt ist105. Auch der Sprachgebrauch ist nicht einheitlich, und schließlich wird heute unter Kongregation etwas anderes verstanden als Ende des 19. Jahrhunderts106. So werden neben „Kongregation“ auch die Begriffe „Provinz“, „Vikariat“ oder sogar „Förderation“ gebraucht107. Um also ein Verständnis davon zu entwickeln, was eine Kongregation ist, scheint es sinnvoll, kurz deren historische Entwicklung nachzuzeichnen, wobei wir uns natürlich in erster Linie auf die zisterziensischen Kongregationen konzentrieren. Die erste Kongregation entstand bereits im 15. Jahrhundert in Kastilien. Es folgten Oberitalien, Portugal und Frankreich108. In Deutschland setzte diese Entwicklung erst mit dem Ende des 16. Jahrhunderts ein. 1595 wurden bei einer Äbteversammlung im Kloster Fürstenfeld die sogenannten „Fürstenfelder Statuten“ beschlossen, die die Keimzelle für die 1623 endgültig gegründete Oberdeutsche Kongregation bildeten109. Dieser Oberdeutschen Kongregation gehörten 21 Männer- und 31 Frauenklöster an, darunter bereits die Abtei Wettingen110. Marienstatt stand zu diesem Zeitpunkt in keiner Verbindung zu einer Kongregation, sondern war, zusammen mit 17 weiteren Männer- und 57 Frauenklöstern Teil der Niederdeutsch-Rheinischen Provinz, die zwar einen Vikar hatte, das heißt einen Oberen, der Visitationen durchführte111, wohl aber keine eigenen Statuten112. Unter „Kongregation“ ist daher in unserem Zusammenhang ein Zusammenschluss mehrerer Klöster unter einem Oberen zu verstehen, der die Disziplin durch regelmäßige Visitationen überwachte. Kongregationen hielten eigene Kapitel ab und gaben sich vor allem ein eigenes Regelwerk, eigene Statuten. Dabei sind sie von den Provinzen des Zisterzienserordens zu unterscheiden, die eher als Verwaltungseinheiten zu betrachten sind113. Diese wurden oft einem Vikar „ohne Rücksicht auf Abstammungsverhältnisse“ zur Visitation unterstellt114. Die althergebrachte, aber immer lockerer werdende Bindung an die Zentrale in Cîteaux lösten die Kongregationen jedenfalls damit noch weiter und gaben sie später praktisch auf115. Ganz aufgegeben wurde sie jedoch nicht, denn immerhin erkannten die

287

288

|  1888: Neues Leben in der Abtei

Zisterzienser nach wie vor die Autorität des Generalabts, des Ordens und des Generalkapitels an116. Im 19. Jahrhundert kann jedoch „von einem einheitlichen Orden eigentlich nicht mehr gesprochen werden […], sondern eher von einem Nebeneinander von Kongregationen auf nationaler Ebene“117. Sie waren damit endgültig die entscheidenden Akteure für die Politik des Gesamtordens geworden. Je mehr Klöster eine Kongregation umfasste, desto größer war ihre Rolle im Orden. Dieses war offensichtlich das Ziel von Abt Dominikus: die Bedeutung der Deutsch-Schweizerischen Kongregation zu erhöhen. Die Deutsch-Schweizerische Kongregation, später Congregatio Augiensis (also: Mehrerauer Kongregation) genannt, geht in ihren Ursprüngen auf die Oberdeutsche Kongregation von 1623/24 zurück118. 1797 übergab nämlich der letzte Abt von Cîteaux die Rechte über die Oberdeutsche Kongregation an den Abt von Salem. Doch auch Salem wurde 1803 aufgehoben und die Schweizer Männerklöster der Kongregation waren plötzlich, neben einigen Frauenkonventen, die einzigen „Überlebenden“ – wenn man so will – der großen Säkularisation119. Die Schweizer Abteien, die sich in der Oberdeutschen Kongregation ohnehin nie wirklich zuhause gefühlt hatten120, erkannten ihre Chance. Nachdem im Oktober 1806 der letzte Salemer Abt, der die Führungsrechte über die Kongregation praktisch als Abt ohne Kloster und ohne Kongregation beibehalten hatte, auf diese sodann verzichtet und Wettingen übertragen hatte, war der Weg für eine Neugründung einer Schweizer Kongregation Ende 1806 endlich frei. 1807 wurde diese dann proklamiert121. Die Statuten der Oberdeutschen Kongregation wurden im Wesentlichen übernommen122. Doch auch Wettingen ereilte 1841 das Schicksal der Auflösung123. Trotzdem erhielt der Abt von Wettingen, der mit seinem Konvent das Kloster hatte verlassen müssen, 1846 turnusmäßig die Leitung der Kongregation, nachdem die Amtsperiode des Abtes von Hauterive abgelaufen war124. Wieder gab es einen Abt ohne Kloster beziehungsweise einen Oberen ohne Kongregation, denn nach Beendigung seiner dreijährigen Amtszeit 1849 konnte er die Leitung nicht weitergeben, da die beiden verbliebenen Abteien St. Urban und Hauterive in der Zwischenzeit ebenfalls aufgelöst worden waren und die Äbte nicht zur Verfügung standen. Abt Leopold Höchle nahm daher 1854 bei der Übersiedelung des Wettinger Restkonvents die Kongregationsrechte kurzerhand mit nach Mehrerau125. Dort wurde 1859 der Konvent genötigt, sich der Österreichischen Kongregation anzuschließen, der Abt behielt die Rechte als Generaloberer der Schweizer Kongregation jedoch bei126. So konnte Marienstatt bei seiner Wiederbesiedlung 1888 der Schweizer Kongregation angeschlossen werden. Aus dieser Keimzelle wiederum entstand nach dem endgültigen Ausscheiden Wettingen-Mehreraus aus der Österreichischen Kongregation 1891 im Jahre 1894 mit päpstlicher Approbation der Statuten die Schweizerisch-Deutsche Kongregation. Die Statuten haben bis heute zwei grundsätzliche Neufassungen erlebt. Nach ausgedehnten Beratungen wurde mit der Approbation vom 4. Juni 1923 die Neufassung

1888: Neues Leben in der Abtei  |

endgültig in Kraft gesetzt. Auf den folgenden Kongregationskapiteln wurden sie weiter angepasst und ergänzt, bis Anfang der 1970er-Jahre wieder eine völlig überarbeitete Version zunächst probeweise in Kraft gesetzt wurde. Diese wurde dann 1989 für die Männer- und 1990 für die Frauenklöster endgültig in Kraft gesetzt und bis 1993 um geistliche Grundlagen ergänzt127. Seit 1923 spricht man von der Mehrerauer Kongregation oder Congregatio Augiensis. Sie stand 1894 also erst am Anfang, was den Wunsch Dominikus Willis, sie möge wachsen und gedeihen, erklärt. Überhaupt war Dominikus Willi und damit auch Marienstatt von nicht geringer Bedeutung innerhalb der Kongregation, wie wir gesehen haben. Sie wuchs auch im Gesamtorden. Seine Rolle in der Auseinandersetzung mit den Trappisten wäre eine eingehendere Untersuchung wert, die an dieser Stelle nicht Thema sein kann. Gesagt sei nur so viel, dass er bei den Verhandlungen der allgemeinen und der strengeren Observanz der Zisterzienser über die Wiedervereinigung unter einem Generalabt Ansprechpartner für den Sekretär des seinerzeitigen amtierenden Generalabtes war, der ihn 1898 in Marienstatt sogar zum gemeinsamen Mittagessen aufsuchte. Bei dem Gespräch kam heraus, dass Dominikus als ernsthafter Kandidat für den Posten des Generals gehandelt wurde128. Dominikus Willi wurde zwar nicht Generalabt, aber sein Amt als Abt von Marienstatt gab er dennoch auf, als er am 15. Juni 1898 zum Bischof von Limburg gewählt und am 8. September geweiht wurde129. Damit kann die Phase der Wiedergründung als beendet angesehen werden. Am 25. August fand unter dem Vorsitz des Mehrerauer Vaterabtes die Wahl eines neuen Abtes statt. Sie fiel auf den 1852 geborenen, aus dem württembergischen Friesenhofen stammenden Mehrerauer Konventualen Konrad Kolb130.

Anmerkungen 1 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898 zum 19. März 1897. 2 „Begeistern“ scheint tatsächlich das richtige Wort zu sein, denn wenn man den Schilderungen des Tagebuchs von Dominikus Willi (HAM 33, Diarium Willi 1887–1898 zum 19. März 1897) Glauben schenken darf, bat Abt Maurus noch in Bad Wörishofen um Zusendung einer Fotografie Marienstatts, die noch vor ihm Mehrerau erreichte. Vgl. auch Lukis, Reverendissimi, S. 27–28 und Hoffmann, Wiederherstellung, S. 228. 3 Vgl. Eberl, Zisterzienser, S. 492. Dort auch zur Stellung Wettingen-Mehreraus innerhalb des Zisterzienserordens und seiner Bedeutung für den Neuaufbau im 19. Jahrhundert; ebd., S. 497. Zur Geschichte der Abtei Wettingen vgl. Wernli, Beiträge, passim sowie Willi, Geschichte, passim mit einer erweiterten Abtsliste des Klosters. 4 AWM, MStatt, Fasz. 3, Nr. 3 [2]. 5 Genter/Riesener, Entwicklung, S. 148.

289

290

|  1888: Neues Leben in der Abtei

6 AWM, MStatt, Fasz. 1, Nr. 1 [1]. Abt Maurus hielt sich vom 17. bis 24. März 1887 in Wörishofen auf; vgl. Lukis, Reverendissimi, S. 27. Die Erinnerung Willis, nach der die vom Abt gewünschten Fotografien vor ihm in Mehrerau waren, scheint glaubwürdig, da sie vom Leiter der Rettungsanstalt, mit Schreiben vom 24. März versandt worden waren (AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 1). Die Angabe, das Treffen in der Kneipp’schen Anstalt habe am 26. März stattgefunden (AWM, MStatt, Fasz. 1, Nr. 1 [5]) kann daher so nicht stimmen. 7 AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 2 [31]. Mit den beiden Äbten Wolter sind die Gründer der Beuroner Kongregation und späteren Erzäbte Maurus und Placidus Wolter gemeint. Placidus wurde allerdings erst nach dem Tod seines Bruders im Jahre 1890 Erzabt; vgl. Mayer, Ordensrecht, S. 97–98. Zu dem hier in Frage kommenden Zeitpunkt 1887 war Maurus bereits Erzabt von Beuron, Placidus hingegen Abt von Maredsous; vgl. Oer, Erzabt, S. 57. 8 Lukis, Reverendissimi, S. 32–33. 9 Gesetz, betreffend Abänderungen der kirchenpolitischen Gesetze, vom 29. April 1887, PrGS, S. 127. 10 AWM, MStatt, Fasz. 1, Nr. 1 [8]. 11 AWM, MStatt, Fasz. 1, Nr. 1 [8] Marginalie v. 31. März 1888 zu einem Konzept der Verkündung. 12 AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 2 [31]. 13 AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 2 [31]. 14 AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 3 [51], Schreiben Bischof Klein an Dominikus Willi, 20. April 1888. 15 AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 3 [52], Schreiben Bischof Klein an Dominikus Willi, 15. Mai 1888. Er betonte, dass die Rettungsanstalt sich selbst trage und für das Jahr 1887/88 einen Überschuss von 5.544,96 Mark erwirtschaftet habe. Auch im nächsten Brief vom 15. Juni (ebd. [54]) rechnete er vor, welche Einnahmen die Abtei jährlich zu erwarten habe. Um sich Rückendeckungen für die Verhandlungen zu verschaffen, hatte er Matthäus Müller, den Direktor der Rettungsanstalt, gebeten, seine Einschätzung der Vermögenswerte mitzuteilen. Direktor Müller hielt 200.000 Mark für gerechtfertigt, allerdings ohne Vieh etc. Schließlich hätten die Patres zur Gegenfinanzierung ihrer Kosten 8.000 Mark jährliche Einnahmen zu erwarten; AWM, MStatt, Fasz. 4, Nr. 3, Bericht des Directors Müller a. Mstatt den Verkauf des Abteigebäudes betreffend, 23. April 1888. Zu Matthäus Müller vgl. Lauterer, Besuch, S. 87, Anm. 10. 16 AWM, MStatt, Fasz. 1, Nr. 5 [24], Schreiben Dominikus Willi an Bischof Klein, 11. September 1887. 17 AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 3 [54], Schreiben Bischof Kleins an Abt Maurus, 15. Juni 1888. 18 AWM, MStatt, Fasz. 1, Nr. 5 [28], Schreiben Dominikus Willi an Bischof Klein, 20. Juni 1888. 19 AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 3 [55], Schreiben Bischof Klein an Abt Maurus, 23. Juni 1888. 20 AWM, MStatt, Fasz. 1, Nr. 5 [29], Schreiben Dominikus Willi an Bischof Klein, 27. Juni 1888. Offensichtlich hatte der Konvent bereits am 19. Juni der Kaufsumme zugestimmt. Vgl. dazu HAM 33, Diarium Willi 1887–98 zum 19. Juni 1888: Wir hatten nur mit 150,000 M gerechnet. 200.000 M ist unser ganzes Vermögen. Und destoweniger brachte heute der Convent auch dieses Opfer – einstimmig. 21 AWM, Mstatt, Fasz. 4, Nr. 2 [5], Vertrag v. 18. August 1888. 22 AWM, MStatt, Fasz. 4, Nr. 1 [1], Vereinbarung v. 20. August 1888. Im Einzelnen wurde bestimmt, dass das königliche Patronat in das bischöfliche übergehen sollte. Die oberhirtlichen

Anmerkungen  |

23 24 25

26 27 28

29 30 31

Rechte blieben beim Bischof; er würde sich bemühen, die Kirche in den Besitz des Klosters zu überführen. Da der Chor zur Klausur gehören sollte, durfte der Konvent Frauen den Zutritt verbieten. Außerhalb der Klosterkirche durfte der Abt keine Pontifikal-Funktionen ohne Genehmigung des Bischofs vornehmen und die cura animarum (Seelsorge) musste vom Bischof approbiert sein. Das Kloster war in Fragen der Kirchendisziplin nur dem Vaterabt unterworfen. Es würde sich außerdem besonders um die Wallfahrt bzw. deren Erneuerung und Verbesserung kümmern. Für Priester der Diözese wollte die Abtei Exercitien anbieten. Zur diesbezüglichen Korrespondenz mit dem bischöflichen Ordinariat vgl. DAL 106 C/1. AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 2, Schreiben Bischof Klein an den Prior von Mehrerau v. 1. Mai 1887. AWM, MStatt, Fasz. 3, Nr. 6 [2]. In dem Konzept vom Vortag (AWM, MStatt, Fasz. 3, Nr. 6 [1]) heißt es: Der gehorsamst Gefertigte hofft umso mehr auf Erfüllung seiner Bitte als die genannten Stiftsmitglieder bereits dem reifen Alter angehören, eines unbescholtenen Lebenswandels sich erfreuen und bisher stets von jeder politischen Thätigkeit enthalten haben. AWM, MStatt, Fasz. 3, Nr. 6 [4]. AWM, MStatt, Fasz. 3, Nr. 6 [5]. AWM, MStatt, Fasz. 3, Nr. 6 [6]. So schildert auch Dominikus Willi diesen Vorgang in seinem Tagebuch; vgl. HAM 33, Diarium Willi 1887–1898 zum 9. November 1888: Ich ward nämlich Anfang oder Mitte October von der Regierung in Wiesbaden aufgefordert worden, binnen 8 Wochen das preuss. Indigenat für die Nichtdeutschen zu erwerben. Die Zusicherung des Indigenats war uns schon unterm 12. Juli gegeben aber verlangt worden, daß wir die Entlassung aus dem bisherigen Staatsverbande nachweisen; doch konnten wir ausnahmsweise einziehen, bevor das Indigenat erlangt war. Zur Frage der Staatsbürgerschaft siehe auch den langatmigen Schriftwechsel in DAL 106 C/1, Zisterzienser in Marienstatt. AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 2 [35]. AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 2 [36]. AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 4 [66], Schreiben von Regierungspräsident von Wurmb an das bischöfliche Ordinariat Limburg, in dem er erklärte, er könne die Ordensniederlassung nur nach Durchsicht sämmtlicher auf die Verfassung und das innere Leben der Cisterzienser-OrdensGemeinschaft bezüglichen Verordnungen und Statuten genehmigen. Eine durchaus verständliche Haltung, wenn man von der inneren Verfassung eines Ordens und seinen Aufgaben keine Kenntnis hat. Dies sieht auch Lukis, Reverendissimi, S. 57. Er (ebd., S. 45ff., dort mit dem genauen Gang des Genehmigungsverfahrens und auch mit weiteren Quellenbelegen) erweckt jedoch den Eindruck, als sei es den preußischen Beamten um bewusste Verzögerungspolitik gegangen. Die genaue Prüfung erscheint vielmehr vor dem Hintergrund der Ungeduld des Limburger Bischofs als Verzögerung, vor allem, wenn man die noch nicht geklärten Modalitäten der Besiedlung zwischen Limburg und Mehrerau bedenkt. Die Verhandlungen darüber kamen erst kurz vor Einzug der Mönche in Marienstatt tatsächlich zum Abschluss; vgl. S. 276. Ernsthaft begannen sie zwar erst, nachdem die Niederlassung genehmigt war, dass man in Marienstatt nicht einfach würde einziehen können, war aber spätestens im August 1887 klar, vgl. Lukis, Reverendissimi, S. 55 mit entsprechenden Quellenangaben. Dominikus Willi hatte bereits im Mai auf die Rettungsanstalt hingewiesen; vgl. AWM, MStatt, Fasz. 1, Nr. 2, bzw. Lauterer, Besuch, S. 73. Auch Abt Eberhard war 1938 zum 50. Jubiläum nicht der Ansicht, die preußischen Behörden hätten bewusst verzögert, sie gingen lediglich mit der „geruhsamen

291

292

|  1888: Neues Leben in der Abtei

Gründlichkeit [vor], mit der die preußischen Regierungsinstanzen solche Gesuche zu bearbeiten pflegen“; vgl. Hoffmann, Wiederherstellung, S. 230. AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 2 [37] und [40]. AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 2 [42] und [44]. AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 3 [48]. AWM, MStatt, Fasz. 2, Nr. 3 [49] v. 14. März 1888.

32 33 34 35 36 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898 zum 17. März 1888: Regi saeculorum, immortali,

invisibili, soli Deo gloria in saecula saeculorum. Gerade vor Tisch erhielt Rms einen Brief des Bischofs von Limburg, worin er ein vertrauliches Schreiben des preuss. Cultusministers mittheilt, laut welchem die Niederlassung in Marienstatt genehmigt erklärt wird, die offizielle Ausfertigung werde bald erfolgen. Am Tisch gabs Ehrenwein und alle erriethen die Ursache davon.

37 AWM, MStatt, Fasz. 3, Nr. 4 [5]. 38 AWM, MStatt, Fasz. 3, Nr. 4 [6]. 39 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898 zum 4. April 1888. 40 AWM, MStatt, Fasz. 1, Nr. 2, bzw. Lauterer, Besuch, S. 73. 41 Vgl. Lauterer, Besuch, S. 80–84. 42 AWM, MStatt, Fasz. 1, Nr. 3 [15]. 43 Vgl. zum Auszug aus Mehrerau Denter, Neuanfang, S. 93–96 mit Quellenangaben. 44 Siehe Denter, Neuanfang, S. 96 mit Quellenangabe. Kurzbiografien bei Hammer, Konventualen, S. 148–150. 45 Denter, Neuanfang, S. 96–101. 46 Vgl. dazu Hoffmann, Wiederherstellung, S. 231. 47 Vgl. dazu auch Fischer, Doppelgrabmal, S. 112–113 und vor allem Kapitel XIII. Die verschiedenen Abtstagebücher geben reichlich Auskunft über die Verhandlungen mit den verschiedenen zuständigen staatlichen Behörden. Die Belegstellen sind zu zahlreich, um an dieser Stellen angeführt zu werden. Da es nicht das Ziel dieser Untersuchung sein kann, die Geschichte der Restaurierung der Abteikirche nachzuzeichnen, sei hier lediglich auf die einschlägige Literatur verwiesen, z. B. Fischer, Zisterzienserklosterkirche, passim mit weiteren Literaturangaben. Dazu kürzlich erst Reck, Chronologie, passim. 48 Willi schätzte die Zahl der Festteilnehmer auf mehr als 7.000 Menschen, vgl. Denter, Neuanfang, S. 99. 49 Vgl. Kapitel I. 50 HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign. zum 23. September 1906: Sogleich schloß er [Dekan Johann Eisel, Pfarrer von Kriftel] sich an mich und an das Kloster mit treuer Liebe an und ihm und einigen anderen Pfarrern des Westerwaldes […] verdankt das Kloster, daß es sich so schnell Klerus und Volk der Diöcese gewann und populär wurde. Ich lud die Herren öfter im Jahr zu sogen. Conveniats ein da waren alle überaus munter. Ich besuchte dagegen mitunter ihr Patrocinium. […] Hätte ich gleich anfangs ein ernstes monastisches Gesicht gezeigt, so wäre sicherlich der Klerus uns nicht mit solcher Liebe entgegengekommen. 51 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 3. und 6 Oktober 1895. 52 AWM, MStatt, Fasz. 4, Nr. 5, Quittung des Pater Prior Dominicus. 53 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign. zum 31. März 1889. Die Finanzen der Abtei seit der Wiederbesiedlung wären ein spannender Untersuchungsgegenstand, der hier und in Kapitel XI nur gestreift werden kann. Die Jahresrechnungen sind jedenfalls nahezu vollständig

Anmerkungen  |

54 55 56

57 58 59 60

61 62

63

64 65 66

vorhanden. Problematisch ist jedoch die Buchführung, die alles andere als vollständig und auf dem bilanztechnischen Kenntnisstand der Zeit war. Vgl. dazu auch Rapp, Devisenprozesse, S. 14, die dies allgemein für die deutschen Klöster auch noch in den 1920er- und 1930er-Jahren festgestellt hat. Zwar behauptet Abt Dominikus, die Buchführung sei genau, aber dass wir in unserer Casse immer, trotz genauer Buchführung, weit mehr Geld haben als eingenommen wurde, sodass Gottes Segen augenscheinlich auf unser [sic!] Kloster ruht deutet weniger auf Gottes Segen als vielmehr auf ein mangelhaftes Rechnungswesen hin; HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 27. November 1894. AWM, MStatt, Fasz. 10, Nr. 1 [1] und HAM, 23.1 Nr. 1, 1. Rechnungsausweis über Einnahmen und Ausgaben. HAM, 23.1, Nr. 2, 2. Rechnungs-Ausweis über Einnahmen und Ausgaben. Dominikus Willi quittiert zunächst 5.000 Mark zu vier Prozent jährlich, AWM, MStatt, Fasz. 7, Nr. 1. Diese Summe scheint aber nicht ausgereicht zu haben, denn der 3. Rechnungs-Ausweis über Einnahmen und Ausgaben des Jahres 1891 (HAM, 23.1, Nr. 3) weist die Summe von 7.100 Mark aus, die man von Mehrerau erhalten hatte. AWM, MStatt, Fasz. 10, Nr. 2 [1]-[8] und HAM, 23.1 Nr. 1–9. HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign. zum 27. Mai 1889. HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign. zu Ostern und zum 27. Mai 1889. HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign. zum 11. November 1897. Abt Dominikus bezifferte den Schuldenstand zu Beginn des nächsten Jahres auf 21.000 Mark, ebd., zum 17. Januar 1898. So weist es auch die Gewinn- und Verlustrechnung für 1897 aus (AWM, MStatt, Fasz. 10, Nr. 2 [8], HAM, 23.1 Nr. 9). HAM 23.1, Nr. 10, 10. Rechnungs-Ausweis über Einnahmen und Ausgaben. Die Posten für Baumaterial und Handwerkerlöhne schlagen mit 10.309 Mark bzw. 12.762 Mark bei den Ausgaben in der Tat am kräftigsten zu Buche. AWM, MStatt, Fasz. 9, Nr. 1 [28], Abt Konrad an den Abt von Mehrerau v. 24. März 1906: Hätte mein Vorgänger die damaligen guten Zeiten zur Aufnung [wahrscheinlich ist „Anhäufung“ gemeint, d. Verf.] des Kapitals benutzt, so könnten wir freilich auch eher an ein neues Kloster denken, so aber stand Marienstatt bei seinem Weggange vor dem Bankerott, wie ich Ihnen auch noch erzählen werde. Man meinte damals in Mehr., ich könnte hier in ein gemachtes Nest einsitzen, war aber gar nicht so, im Gegenteil. Mehr davon mündlich. HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign. zum 17. Januar 1898. Nachdem Willi die Abtei verlassen hatte, erinnerte er sich noch einmal an sein ungutes Gefühl, Marienstatt so viele Schulden hinterlassen zu haben. Aber auch er sah die Aktiva, die den Schulden gegenüberstehen (hier 91.000 Mark in Wertpapieren): Allerdings sind 21000 M für ein Kloster eine arge Schuld nicht; die Pallottiner haben in Limburg über 400,000 M Schulden. […] Diesen Schulden [also den 21.000 Mark von Marienstatt, d. Verf.] gegenüber hat die Mühle ebenso große Ausstände einzucassieren, sodass man sagen könnte, es seien keine Schulden vorhanden; HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign., zum 1. September 1898. AWM, MStatt, Fasz. 10, Nr. 1 [1]-[6], Personalbestand für amtlichen Nachweis. Da der aus Mehrerau übersiedelte Gründungskonvent nur aus neun Mönchen bestand, muss bis Ende des Jahres noch jemand eingetreten sein, wahrscheinlich aus der Umgebung. HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign., zum 12. Januar 1900. HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign., zum 28. Dezember 1903.

293

294

|  1888: Neues Leben in der Abtei

67 HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign., zum 20. Mai 1907. Über andere Konventsmitglieder sagt Willi nichts aus. 68 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 15. Mai 1889. 69 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum März 1890. 70 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum März 1890: nur ganz kurze Zeit hatte Abt Maurus geschwankt, ob es nicht besser wäre, M‘statt nur zum Priorat zu machen, welches ganz von Mehrerau abhängig wäre. Gegen diesen Plan war ich entschieden, weil ein so abhängiges Kloster kein echtes Leben entfalten kann u. zudem dies unserm Orden nicht entsprochen hätte. Außerdem wollte Abt Maurus, dass Willi als Prior in Mehrerau bleibe, um später als Abt nach Marienstatt zu gehen. Auch in diesem Punkt war Willi anderer Meinung: wenn ich die Würde haben müsse, so wolle ich auch die Bürde ab initio tragen. Bezüglich des Verhältnisses zwischen Mutter- und Tochterabtei sollte es unter Abt Konrad noch Auseinandersetzungen geben, auf die an entsprechender Stelle einzugehen sein wird. Zu Dominikus Willi vgl. Geibig, Äbte, S. 115–119. Gegenüber dem Bischof vertrat Willi die Ansicht, daß diese Vollendung der Stiftung dem Kloster zum Vorteil gewirken wird, indem ein Abt nach Innen und Außen sich einer göttliche Autorität erfreut; DAL 106 C/4, Schreiben Dominikus Willi an den Bischof v. 3. Dezember 1889. 71 Vgl. dazu S. 29. 72 Statuta 1894, II C.6.1, S. 15: Ordinat etiam Congregatio, ut RR. Abbates secundum S. Regulae et Ordinis nostri constitutiones omnia agant cum consilio fratrorum suorum, qui sapientia, discretione et iudicii maturitate caeteros antecellere comperiuntur, nisi forte tale sit negotium, quod de iure vel consuetudine omnibus proponendum censeatur. 73 HAM, 31 Consilii LSM, Acta Consilii, o. Sign., Protokoll Consilium v. 21. Februar 1895. 74 So finden sich beispielsweise für die Zeit zwischen 1940 und 1945 keine Protokolle des Rates; vgl. HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign. Man kann mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass auch in diesem Zeitraum Besprechungen der „Klosterregierung“ stattgefunden haben, sie wurden nur nicht in einer irgendwie formellen Art und Weise abgehalten, sondern fanden wahrscheinlich ad hoc statt und ihre Ergebnisse wurden nicht schriftlich fixiert. 75 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 31. März 1936. 76 Statuta 1924, II C.3.34–35, S. 9: Pro regimine spirituali habere debet Praesides i.e. Priorem et Subpriorem, pro administratione autem temporalium Officiales, Cellerarium nempe, Bursarium et alios pro monasterii conditione. 77 Zisterzienserbatei Mehrerau, Zisterzienserkongregation 5.II Art. 2.82 § 1, S. 87. In der nicht endgültig approbierten, leicht abweichenden Fassung von 1972 Konstitutionen, 4.II Art. 2.92 §1, S. 59. 78 Zisterzienserbatei Mehrerau, Zisterzienserkongregation 5.II Art. 2.82 § 2, S. 87. 79 Zisterzienserbatei Mehrerau, Zisterzienserkongregation 5.II Art. 2.81, S. 87. 80 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 11. Februar 1935. 81 Zu Trappisten siehe u. a. Weitlauff, Trappisten, S. 432–435 mit der Standardliteratur. Vgl. auch Eberl, Zisterzienser, S. 421–463 und 494–499. 82 Zu Inhalt und Bedeutung der Charta Caritatis, neben der Benediktregel der zentralen „Verfassungsurkunde“ des Zisterzienserorden, vgl. Eberl, Zisterzienser, S. 122–127.

Anmerkungen  |

83 Offensichtlich wurde Willi so von anderen Äbten der Kongregation gesehen. Er meinte, er gelte bei ihnen als strenger Zelot; HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 9. Juli 1896. 84 Er sagt über sich selbst, er habe eine entschieden monastische Richtung in Marienstatt eingeschlagen; HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign., zum 23. April 1902. 85 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 21. November 1893. 86 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 1. November 1892: Weil das Convent-Amt zugleich Pfarr-Gottesdienst ist, so haben wir bisher an Sonn- und Feiertagen römisch gesungen. Von heute an singen wir Epistel, Evangelium u.s.w. auch an Sonntagen cisterciensisch und habe ich heute im Pontifikalamt damit den Anfang gemacht. Auch will ich langsam dem Volksgesang beim Amte – eine Schande für eine Klosterkirche – ein Ende bereiten und daher, wenn möglich, einen Knabenchor bilden laßen. Die Sache will behutsam behandelt werden. 87 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 8. Januar 1894: Magna res hodie notanda est. Nam Conventus nr. unanimiter censuit, abstinentia, a carnium […] pro tota Quadragesium et toto Adventu introducendam esse. 88 Zu Matutin vgl. Schwaiger, Matutin, S. 316. 89 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 20. August 1894: Wir sind heute zum erstenmale um 2 Uhr aufgestanden, haben die Matutin um 1/2 3 begonnen und das Venite und die Laudes gesungen. Ich that das zur Erinnerung daran, daß wir eigentlich täglich um 2 Uhr aufstehen sollten; ferner hatte ich schon vor Jahren dem hl. Bernhard versprochen, an seinem Festtage um 2 Uhr aufstehen zu lassen, sobald 20 Choristen im Convente wären. 90 Statuta 1894, C.1.1, S. 45: Statuimus, ut ad Matutinum in maioribus festivitatibus, si Officium cantatur, surgatur hora secunda. 91 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 1. März 1895. 92 Zum Begriff „Kongregation“ vgl. Schwaiger, Kongregation, S. 302–303 und Priemetshofer, Kongregation, Sp. 246–247. Doch dazu weiter unten ausführlicher. 93 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 30. Juni 1891. Vgl. dazu auch Eberl, Zisterzienser, S. 506. Da Marienstatt damals noch keinen Sitz und keine Stimme im Generalkapitel hatte, war der Einfluss der Abtei auf das Geschehen dort natürlich nur indirekt, nämlich mittels des Abtes von Mehrerau, so zumindest Roth, Abtei (1970), S. 119. 94 Vgl. auch Eberl, Zisterzienser, S. 496, der als Ausgangspunkt für weiterführende Pläne die erfolgreiche Sammlung zugunsten Marienstatts vor allem bei den österreichisch-ungarischen Klöstern des Ordens anführt. So Roth, Zisterzienser, S. 304, jedoch ohne Quellenangaben. So auch Patzelt, Wiederbesiedlung, S. 67. Sicher ist Marienstatt in den ersten Jahren finanziell vonseiten Mehreraus unterstützt worden. Die Jahresabschlussrechnung von 1889 weist Einnahmen durch Gaben von Abt Maurus in Höhe von 5.874 Mark aus (HAM 23.1, Nr. 1, 1. Rechnungsausweis über Einnahmen und Ausgaben, 1889). Im folgenden Jahr erhielt man 1.700 Mark (HAM 23.1, Nr. 2, 2. Rechnungs-Ausweis über Einnahmen und Ausgaben, 1890) und 1891 sogar 7.100 Mark (HAM 23.1, Nr. 3, 3. Rechnungsausweis über Einnahmen und Ausgaben, 1891). Insgesamt wurden Marienstatt demnach 14.674 Mark überwiesen. Danach ist von solchen Zahlungen nicht mehr die Rede. Im selben Zeitraum spendeten nicht weiter spezifizierte Wohltäter insgesamt 16.688,48 Mark. Es fragt sich nun, hinter welchem Rechnungsposten sich die Zahlungen aus der Sammlung in Österreich-Ungarn verbergen. Im Vergleich zu den Eintrittsgeldern der Novizen, die allein 1889 19.307 Mark einbrachten, scheinen beide Beiträge nicht übermäßig groß, wenngleich sie sicher eine willkommene Ergänzung zum Klosteretat bildeten.

295

296

|  1888: Neues Leben in der Abtei

95 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 22. Oktober 1891: Auf Veranlassung des Abtes von Mehrerau reiste ich wieder nach Himmerod. Himmerod wurde 1802 aufgehoben, nachdem der Konvent schon 1794 vor den französischen Truppen nach Heisterbach geflohen war. Vgl. dazu Schneider, Cistercienserabtei (1976), S.  170–174 und Schneider, Cistercienserabtei (1938), S. 70. 96 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 17. November 1891. 147.250 Mark verlangte das gräflich Kesselstatt’sche Majorat in Trier als Kaufpreis. Hinzu wären nach Schätzungen Willis mindestens 300.000 Mark für den Wiederaufbau von Klostergebäude und Kirche gekommen. 97 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 1. Dezember 1891. 98 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 5. September 1894. 99 Grüssau, ursprünglich 1249 als Benediktinerpropstei gegründet aber schon 1289 wieder eingegangen, wurde 1292 von Zisterziensern besiedelt, nachdem das Generalkapitel 1291 die Gründungserlaubnis erteilt hatte; vgl. Rose, Kloster, S.  17–18 und 22. Aufgehoben wurde die Abtei 1810, nachdem es nach der Schlacht von Jena und Auerstedt im Oktober 1806 zu schweren Plünderungen gekommen war, von denen sie sich wirtschaftlich nicht wieder erholen sollte; vgl. ebd., S. 157, 159. 100 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 6. Juni 1895. Zur Wiederbesiedlung Sittichs/Stičnas vgl. Patzelt, Wiederbesiedlung, passim. Zur Geschichte der Abtei vor der Aufhebung 1784 siehe Mlinarič, Abtei, passim. 101 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 1. und 17. Dezember 1896. 102 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 18. Januar, 2. und 22. April 1898. 103 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 13. August 1896. 104 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 5. September 1894. 105 Priemetshofer, Kongregation, Sp. 246–247: „Der CIC gibt keine Begriffsbestimmung der monast. Kongregation, setzt aber deren Bestehen voraus (c. 620)“. Die Definition von Canon 488 2 CIC/1917, der eine Kongregation als Vereinigung mehrerer selbstständiger Klöster unter einem Oberen beschreibt, ist alles andere als genau, denn damit könnte auch ein Orden gemeint sein. 106 Die Konstitutionen des Zisterzienserordens definieren monastische Zisterzienserkongregationen als „Vereinigungen mehrerer rechtlich selbständiger Klöster unter der Leitung des Kongregationskapitels und desselben Oberen, der Präses genannt wird“; Zisterzienserorden, S. 373. Der Orden selbst setzt sich aus eben diesen Kongregationen und Klöstern, die keiner Kongregation angehören, zusammen; vgl. ebd., S. 369. 107 Eicheler, Kongregationen, S. 64–65; Priemetshofer, Kongregation, Sp. 247. 108 Vgl. Eicheler, Kongregationen, S.  56–64; Eberl, Zisterzienser, S.  387–421; Lekai, Geschichte, S. 107–113. 109 Vgl. Eberl, Zisterzienser, S. 412–414; 110 Vgl. die übersichtliche Liste unter http://ocist.de/index.php?id=7844 (abgefragt am 19.01.2012). Diese Liste basiert auf dem Schema Congregationis Sancti Bernardi per Superiorem Germaniam, das sich im Generallandesarchiv Karlsruhe findet, abgedruckt und mit genauem Nachweise versehen bei Schneider/Scherg, Geschichte, S. 12–15. Zur Entwicklung der Statuten der Oberdeutschen Kongregation vgl. ebd. S. 3–11. 111 Canivez VII Nr. 160, S. 325; Nr. 77, S. 341; Nr. 83, S. 356; Nr. 141, S. 385; Nr. 108, S. 416; Nr. 141, S. 511; Nr. 211, S. 521; Nr. 235, S. 572; Nr. 170, S. 607; Nr. 182, S. 647.

Anmerkungen  |

112 Vgl. zur Niederdeutsch-rheinischen Provinz Lekai, Geschichte, S.  110–111. Er vermutet, dass es in dieser Gegend Deutschlands nicht zu einer echten Kongregationsbildung gekommen ist, weil die Klöster so weit auseinander lagen. 113 Roth, Abtei (1970), S. 119–120. Vgl. auch Dammertz, Verfassungsrecht, S. 129–130. 114 Eicheler, Kongregationen, S. 79. Er sieht darin das eigentliche Merkmal einer zisterziensischen Provinz. 115 Roth, Abtei (1970), S. 119–120. Nivard, Entstehung, S. 27 erklärt den Prozess der immer weitergehenden Ablösung von Cîteaux vor allem vor dem Hintergrund fehlender Kommunikationsmittel zutreffenderweise so: „Die praktische Unzulänglichkeit dieser ursprünglichen Organisationsform beginnt sich nach aussen hin im 15. Jahrhundert zu zeigen. Sobald sich nämlich die Klöster in den verschiedenen Ländern wirklich eingewurzelt hatten, waren ganz von selbst auch die kulturellen und politischen Gegebenheiten eines Landes, die überall verschieden waren, für deren äussere und innere Tätigkeit mitbestimmend, denen sie sich anpassen mussten, wenn sie nicht Fremdkörper bleiben wollten. Diese und die Unmöglichkeit für die Äbte, regelmässig zum Generalkapitel zu erscheinen und die Visitationen durchzuführen, drängten nach einer neuen Lösung“. 116 Eicheler, Kongregationen, S. 85. 117 Eberl, Zisterzienser, S. 491. 118 Vgl. dazu und zu Folgenden überblicksartig Zisterzienserabtei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, S. 190–196. 119 Vgl. Wostri, Zisterzienserkongregation, S. 189. 120 Schon Abt Petrus von Wettingen strebte, kaum dass sich die Oberdeutsche Kongregation gegründet hatte, die Lösung von ihr und den Aufbau einer eigenständigen Schweizerischen Kongregation an. 1666 gab es einen erneuten Versuch Schweizer Äbte sich von der Oberdeutschen Kongregation zu lösen. Er scheiterte jedoch; vgl. ebd., S. 175 und 180. 121 Ebd., S. 202–204. 122 Zisterzienserabtei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, S. 191. 123 Wostri, Zisterzienserkongregation, S. 237. 124 Ebd., S. 242. 125 Ebd., S. 245–246. 126 Zisterzienserabtei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, S.  192. Die österreichische Monarchie wünschte den Zusammenschluss aller Klöster in einer Kongregation; vgl. Nivard, Entstehung, S. 108. 127 Konstitutionen, S.  3 und Zisterzienserbatei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, S. 8–9. 128 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 9. Juli 1898. 129 Schatz, Dominikus, S. 143 und 144. Zu Willi als Bischof vgl. auch ders., Geschichte, S. 195– 198. 130 Vgl. Geibig, Äbte, S. 121. Siehe dazu auch die Tagebucheintragung Kolbs; HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 25. August 1898.

297

IX In den Fußstapfen von Dominikus Willi Als Nachfolger von Abt Dominikus war, wie erwähnt, dessen Wunschkandidat1 Konrad Kolb gewählt worden, der die Geschicke der Abtei in den folgenden 20 Jahren lenkte2. Noch von dem gerade erst zum Bischof von Limburg erhobenen Dominikus Willi zum Abt geweiht3, ergaben sich aber schon bald Spannungen zwischen dem neuen Abt und seinem Vorgänger. Wie zur Beruhigung notierte Dominikus Willi in sein Tagebuch, es sei ihm sehr unangenehm, daß das Verhältnis zwischen mir und Marienstatt nicht so ist, wie es sein könnte u. sollte. Ich mische mich grundsätzlich nicht in die Regierung des Klosters ein. Aber die jetzigen Regierungsgrundsätze sind von denen, unter welchen Marienstatt eine feste u. geachtete Stellung errungen hat, ziemlich verschieden u. ich fürchte, daß diese sich nicht so gut bewähren werden, wie die früheren4. Was genau Willi zu bemängeln hatte, sagte er nicht explizit, machte aber vereinzelte Andeutungen, dass ihm der neue Abt nicht monastisch genug sei. So bemängelte er dessen Praxis, Priestern zu früh die Weihe zu erteilen5 oder, dass er sich im sog. Pfarrflügel der Abtei eine großzügige Abtswohnung genommen habe, die Willi für viel zu aufwendig und prächtig hielt6. Dass das Verhältnis der beiden Männer auch vonseiten Abt Konrads nicht ganz unproblematisch war, zeigt schon seine Bemerkung über die Schulden, die Willi bei seinem Weggang der Abtei hinterlassen hatte7.Wäre es nach Konrad Kolbs Willen gegangen, wäre er wahrscheinlich ohnehin lieber in Mehrerau geblieben. Diesen Eindruck vermitteln jedenfalls die Tagebucheinträge, die zeigen, wie schwer ihm der Weggang von dort fiel8. Zudem erwarteten ihn neben den wirtschaftlichen Herausforderungen und den anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Diözesanbischof noch ganz andere Probleme, denn schon bald stellten sich auch Unstimmigkeiten mit dem Mutterkloster Mehrerau ein. So stritt man sich im April 1902 um den Novizen Edmund Dorer, der sich offensichtlich in beiden Klöstern vorgestellt, aber in Marienstatt eine Zusage erhalten hatte. In selbstbewusstem Tonfall protestierte Abt Konrad gegen die Unterstellung, man habe Mehrerau diesen Novizen abspenstig gemacht9. Ebenso selbstbewusst teilte er dem Abt von Mehrerau mit: Capitulum Provinciale betreffend, kann ich in Anbetracht der Bestimmung des letzten Kapitels u. in Rücksicht auf meine eigene so geschwächte Gesundheit leider auf Ihre Bitte nicht eingehen, ich muss vielmehr verlangen, dass dasselbe hier gehalten wird. Es ist mir unmöglich, zwei mal nacheinander eine so grosse Reise zu machen. Weiteren und viel ernsteren Konfliktstoff bot jedoch die Frage nach den Korporationsrechten des Westerwälder Konvents. Sie betraf die Handlungsfähigkeit Marienstatts und gleichzeitig das Verhältnis zwischen Mutter- und Tochterabtei. Am 30. März 1905 kaufte die Abtei für 5.400 Mark das sogenannte Bertrams-Wäldchen, immerhin vier Hektar Eichenwald. Da aber der Kauf von Immobilien im Wert über 5.000 Mark für Marienstatt genehmigungspflichtig war, wurde um eine solche Genehmigung beim

In den Fußstapfen von Dominikus Willi  |

Landrat nachgesucht10. Wenig später erhielt man einen negativen Bescheid: Man dürfe den Vertrag nicht abschließen, beziehungsweise der bereits geschlossene Vertrag sei ungültig, da Marienstatt keine Korporationsrechte besitze und Mehrerau als Eigentümerin im Grundbuch eingetragen sei. Abt Konrad ließ sich von Mehrerau daraufhin eine Generalvollmacht ausstellen11. Die Generalvollmacht löste das Problem aber nicht, da auch mit ihr Mehrerau nominell Käuferin der Immobilie blieb. Ausländische Käufer jedoch bedurften der Genehmigung durch den König: Somit hat nun dieselbe Regierung, die vor ca. 6 Wochen, solange sie nicht wusste, dass es sich um ein ausländisches Kloster handelt, ������������������������ den weiteren Verhandbereitwilligst die Genehmigung erteilt, dieselbe jetzt verweigert.12 In lungen mit den staatlichen Stellen fand man offensichtlich eine Lösung des Problems, ohne die Eigentumsrechte umschreiben lassen zu müssen13: Statt einer einfachen Generalvollmacht, wie sie bereits Abt Dominikus besessen hatte, hätte Abt Konrad nun eine vom Konsul beglaubigte erhalten sollen. Doch Abt Eugen von Mehrerau weigerte sich diese zu unterzeichnen. Man teilte dem Marienstatter Konvent dagegen mit, nicht gesonnen zu sein, das Eigentümerrecht an dem Immobiliar zu Marienstatt an den hiesigen Convent abzutreten14. Über die Gründe kann man nur spekulieren, man geht jedoch wohl recht in der Annahme, dass Mehrerau eine zu große Unabhängigkeit seiner Tochterabtei befürchtete. Darauf reagierte Abt Konrad sehr ungehalten und forderte am 9. August 1905 von Abt Eugen Notz, nun wenigstens die seinem Schreiben beiliegende Erklärung zu unterzeichnen, die von den preußischen Behörden akzeptiert werden würde: Da es sich jetzt lediglich nur darum handelt, daß Sie dem Staate gegenüber mich dazu bevollmächtigen wozu ich als Abt von Marienstatt von Gott u. der hl. Kirche längst be­ vollmächtigt bin, so hoffe ich denn doch, daß Sie mir keine weiteren Schwierigkeiten mehr bereiten werden15. Das tat Abt Eugenius nicht, denn mit Datum vom 17. August erhielt Marienstatt eine konsularisch beglaubigte Vollmacht16. Dies schien aber nicht die erhoffte Generalvollmacht gewesen zu sein. Eine solche wurde schließlich am 22. Januar 1906 von Abt Eugen doch noch erteilt17, allerdings unter der Bedingung, Abt Konrad möge sich eidlich verpflichten, diese nur zu nutzen, als es für Mst. den Behörden gegenüber notwendig sei. Konrad wies aber nochmals nachdrücklich darauf hin, dass er es für notwendig halte, für unser Archiv ein Aktenstück [zu] haben, woraus ersichtlich, dass Mehrerau nicht wirklicher sondern nur nomineller Eigentümer von Marienstatt sei18. Dieses „Aktenstück“ verweigerte Mehrerau jedoch nach wie vor19. Parallel zu den Verhandlungen mit Mehrerau beschritt Abt Konrad noch einen anderen Weg, um mehr Eigenständigkeit für die Abtei zu erreichen, indem er bereits am 10. August 1905 ein ausführlich motiviertes Bittgesuch um Erlangung der Corp. Rechte an das kgl. Pr. Ministerium nach Berlin geschickt hatte20. Das preußische Ministerium der geistlichen-, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten antwortete Konrad am 10. März 1906, man prüfe die Frage noch21. Diese Prüfung scheint allerdings im Sande verlaufen zu sein, denn am 4. Mai 1909 erhielt man vom bischöflichen

299

300

|  In den Fußstapfen von Dominikus Willi

Ordinariat eine Anfrage, ob Marienstatt Wert auf Korporationsrechte lege, man wolle nämlich auf ein Gesetz hinwirken, das den Klöstern generell diese Rechte verleihen sollte22. Aber auch diese Initiative scheint im Räderwerk der Bürokratie stecken geblieben zu sein, denn noch im Dezember 1915 hatte Abt Konrad einen Termin beim Limburger Bischof Augustinus Kilian, der die Korporationsrechte für alle Klöster des Regierungsbezirks beantragen wollte, da sie offensichtlich immer noch nicht verliehen waren23. Auf die Anfrage an das zuständige preußische Ministerium vom 2. April 1912, wie es denn um die Korporationsrechte der Abtei bestellt sei, ist keine Antwort überliefert24. Den Wald hatte man übrigens in der Zwischenzeit von einem Strohmann kaufen lassen25, aber auch der Weiterverkauf an die Abtei wurde vonseiten des Regierungspräsidenten nicht genehmigt26. Die Frage der Korporationsrechte der Abtei war ausgesprochen kompliziert, denn nach kanonischem Recht bestand dieses Problem überhaupt nicht. Nach Kirchenrecht nämlich war Marienstatt als Abtei selbstverständlich eine „persona moralis“, eine moralische Persönlichkeit, und damit eine juristische Person und mit allen Rechten ausgestattet27. Im bürgerlich-rechtlichen Sinne war sie dies jedoch nicht, und dementsprechend konnte Grundbesitz nicht in das Grundbuch eingetragen werden. Mehrerau hingegen besaß auch die bürgerlich-rechtlichen Rechte einer juristischen Person, sodass alle Grundstücke nach wie vor auf Mehrerau eingetragen waren28. Im Dezember 1937 beantragte Abt Idesbald bei der Devisenstelle in Frankfurt am Main die Verwaltungsgenehmigung des der Abtei Mehrerau b. Bregenz (Österreich) gehörenden im Betrieb der Abtei Marienstatt b. Hachenburg stehenden Grundstücks und der darauf Der Immobilienbesitz gebestehenden gewerblichen und landwirtschaftlichen Betriebe29.������������������������� hörte also auch 1937 nach wie vor Mehrerau und man musste sich um die Erlaubnis bemühen, ihn verwalten zu dürfen. Demnach war man für die staatlichen Stellen immer noch keine juristische Person im bürgerlich-rechtlichen Sinne30. Man umging das Problem, indem man dem Ratschlag des Hausjuristen Karl Lohmanns aus Köln folgte und nach langwierigen Vorbereitungen 1939 die Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt mbH gründete, der dann die Grundstücke und Gebäude übertragen werden sollten31. Bis dies geschah, sollte es freilich noch einige Jahre dauern. Im August 1946 schien laut Auskunft des Abtes der Grundstücksübertragung vonseiten Mehreraus nichts mehr im Wege zu stehen32. Dennoch wurde dieser Akt erst am 19. August 1949, also nochmals drei Jahre später, vollzogen33. Damit war man als Konvent zwar immer noch keine juristische Person, die GmbH, durch Gesellschafter und Geschäftsführer mit dem Konvent personell verzahnt, konnte diese Funktion aber wahrnehmen und man konnte endlich eigenverantwortlich Rechtsgeschäfte tätigen. Daran hat sich bis heute nichts geändert34. Das in den Jahren um 1905 angespannte Verhältnis zwischen Mutter- und Tochterkloster jedenfalls ist am Beispiel der Korporationsrechte deutlich zu greifen. Während

In den Fußstapfen von Dominikus Willi  |

die Abtei Marienstatt größere Unabhängigkeit und Handlungsfreiheit erstrebte, suchte Mehrerau die Kontrolle über die Tochterabtei nicht oder nicht zu weit aus der Hand zu geben. Es zeigt sich auch, mit welchem Selbstbewusstsein der junge Konvent Marienstatts gegenüber dem Mutterkloster agierte. Abt Konrad hatte sich offensichtlich rasch eingewöhnt und identifizierte sich mit seinem neuen Heimatkloster. Dessen Interessen bestimmten sein Handeln. Man kann vermuten, dass Abt Dominikus, der sich sehr viel stärker mit Mehrerau verbunden fühlte, nicht solch deutliche Worte gefunden hätte. Das Streben nach (mehr) Unabhängigkeit fand auch in anderen Bereichen der zwischenklösterlichen Beziehungen seinen Ausdruck. So fiel in den gleichen Zeitraum wie die Auseinandersetzung um die Korporationsrechte eine Meinungsverschiedenheit über eine nicht ganz unbedeutende Frage der Verfassung der Kongregation. Bereits im Jahre 1900 hatte sich Abt Konrad von Marienstatt dagegen ausgesprochen, bei der Neufassung der Statuten den Mehrerauer Abt zum geborenen Generalvikar der Kongregation zu bestimmen. Man versuchte ihn Anfang 1901 zu überzeugen, nicht auf dem Wahlrecht der Klöster für das Amt des Generalvikars zu bestehen, doch Konrad beharrte auf seiner Ansicht: Ich antwortete ruhig, wies noch einmal auf die Bestimmungen des Generalkap. hin u. betonte, dass ich bei meiner Wahl geschworen hatte, die Rechte dieses Gotteshauses zu schützen u. zu wahren. Nun habe das Generalk. den Klostern [sic!] unserer Congregation das Recht der Wahl des Generalv. gegeben, folglich dürfte ich nicht darauf verzichten, ohne eidbrüchig zu werden35. Im Sommer 1905 war dieser Punkt der zukünftigen Statuten immer noch offen, denn Abt Konrad notierte in seinem Tagebuch: Nach meiner Ansicht sollte vor allem die unio u. uniformitas quoad regimen in unserem Orden herrschen. Das ist aber nicht der Fall, wenn unsere Provinz, im Gegensatz zu den übrigen Provinzen, in Mehrerau seinen Vicarius Gen. natus et perpetuum haben muss. Die Aebte v. Mehr. werden dabei übermütig u. drücken die Tochterklöster, während niemand sein wird, der sich ihrer annimmt u. der in Mehr. visitiert. […] Der Prinzipat, den Mehr. über die übrigen Klöster anstrebt, wird die Quelle unzähliger Reibereien u. Streitigkeiten werden u. statt zur Blüte, zum Zerfall unserer Congregation führen36. Er bringt also ganz klar zum Ausdruck, dass er nicht nur die Einmischung in die Angelegenheiten seines eigenen Amtsbereichs befürchtete, sondern auch Schaden für die gesamte Kongregation. Auch in den folgenden Jahren ließ sich Abt Konrad nicht von seiner Haltung in dieser Frage abbringen, obwohl [er] von allem Seiten im Stiche gelassen wurde37. Auch innerhalb seines eigenen Konvents schien seine Position nicht auf ungeteilte Zustimmung zu stoßen. Er hatte die Mitglieder des Klosterrates am 1. Juli 1905 aufgefordert, über diese Frage nachzudenken. In der zwei Wochen später stattfindenden nächsten Besprechung nahmen sie eine etwas flexiblere Position ein: Man könne doch das Generalkapitel anrufen. Sollte diese [Entscheidung des Generalkapitels, d. Verf.] zu Gunsten Mehreraus ausfallen, dann ergäbe sich der Antrag auf Festlegung des jus Paternitatis immediatae für die schweiz.-deutsche CongreAbt Kongation (quasi als Ersatz für den Entgang des Rechts der G.Vikarswahl.) Placuit38.���������

301

302

|  In den Fußstapfen von Dominikus Willi

rad konnte sich in der Kongregation jedenfalls nicht durchsetzen, sodass in den neuen Statuten, die nach ausführlicher Vorbereitung und Diskussion innerhalb der Kongregation am 1. Januar 1920 vorläufig in Kraft traten, den Abt von Mehrerau zum Primarabt beziehungsweise Abtpräses bestimmten39. Noch heute ist der Abt von Mehrerau zugleich immer Präses der Kongregation40. Das wachsende Selbstbewusstsein Marienstatts fand aber nicht nur in Konflikten mit dem Mutterkloster seinen Ausdruck, sondern auch in einem Ausbau des Klosters, wie er unter Abt Konrads Vorgänger noch nicht denkbar gewesen wäre. Während Abt Dominikus darum bemüht war, die Gebäude wieder in einen für Mönche nutzbaren Zustand zu versetzen und Investitionen in Wirtschaftsgebäude zu tätigen, um die finanzielle Situation des Konvents zu verbessern, konnte Konrad schon wieder daran denken, Geld für Wünschenswertes und nicht nur für Notwendiges auszugeben. Kurz nach seiner Amtsübernahme stand zunächst noch die Renovierung des nördlich, zur Abteikirche hin gelegenen Pfarrflügels an41, dem dann 1908 eine neue Bibliothek am südlichen Ende des Abteigebäudes gegenübergesetzt wurde42. Für diesen Anbau plante man, einen Kredit in Höhe von 40.000 bis 50.000 Mark aufzunehmen, Abt Konrad konnte aber zum Jahresende 1908 beruhigt feststellen, dass die Finanzkraft Marienstatts ausreichen würde und keine neuen Schulden nötig seien43. Dies zeigt deutlich, dass der Konvent mittlerweile auf sicheren ökonomischen Füßen stand, wenn überhaupt jemals ernsthaft Grund zur Sorge bestanden hatte44. 1911 konnte man sogar 20.000 Mark für den Einbau einer neuen Orgel aufwenden, die plangemäß im September des folgenden Jahres montiert und im Oktober kollaudiert, das heißt gestimmt und erprobt, wurde45. Durch die Einrichtung der Oblatenschule, die am 25. April 1911 mit 14 Schülern ihren Betrieb aufnahm, wurden bald weitere bauliche Veränderungen nötig46. Zwar konnte man die Schule zunächst im Souterrain der Bibliothek unterbringen, es war aber klar, dass dies kein Dauerzustand sein konnte, nicht zuletzt deswegen, weil die Zahl der „Zöglinge“ bis Ende 1912 bereits auf 21 gewachsen war47. Also plante man einen Umbeziehungsweise Neubau des gesamten Südflügels, mit dem noch vor Beginn des Ersten Weltkrieges im März 1914 begonnen wurde48. Technische Fortschritte und gestiegene Ansprüche an Hygiene, aber auch Bequemlichkeit, ließen Investitionen in die Infrastruktur der Klostergebäude ratsam erscheinen oder wurden dem Konvent geradezu aufgenötigt: Landrat Büchting besuchte uns heute u. setzte mir betreffs Einrichtung des ‚Telephons’ so lange zu, bis ich ja sagte. Die Einrichtung ����������������������������������������������������� Abt Konrad 1904 in seinem Tagebuch. Ortsgegeschieht auf postalische Kosten, berichtet spräche, das heißt Gespräche bis Hachenburg, waren für das Kloster kostenfrei49. Die Kosten für eine Wasserleitung hingegen sollte das Kloster selbst tragen. Diese wurden 1905 auf 20.000 Mark veranschlagt, was laut Abt Konrad nicht zu leisten war50. Am 28. Dezember sicherten die Behörden die Kostenübernahme durch den Fiskus für die

In den Fußstapfen von Dominikus Willi  |

14 Fertigstellung des Bibliotheksflügels im Jahre 1908.

Wasserleitung zum Pfarrflügel zu. Außerdem sollten ein neues Closet mit Spülung, eine Badeinrichtung, ein Brunnen im I. Stock u. einer im Erdgeschoß, u. einer für die Fremden im Als nächstes erhielt die AbFreien angebracht [werden]. Auch Hydranten sind bewilligt51.����������������������������� tei 1909 eine Gas-Beleuchtungsanlage und 1910 eine moderne Dampfheizung52. In wirtschaftlicher Hinsicht hatte sich die Abtei also stabilisiert, wenngleich immer noch staatliche Hilfen bei der Modernisierung nötig waren beziehungsweise dankbar in Anspruch genommen wurden. Die Finanzkraft Marienstatts reichte aber nicht, um ein eigenes Filialkloster zu gründen. Wie schon unter dem ersten Abt, Dominikus Willi, war dies jedoch ein Ziel, das nach wie vor angestrebt wurde. Abt Konrad war noch keine anderthalb Jahre im Amt, da ließ ihn der nunmehr zum Bischof avancierte Willi in einem Gespräch wissen, dass ihm Hardehausen und Himmerode angetragen seien. Hardehausen sollte 450.000 Mark kosten53. Himmerod hatte es Abt Konrad angetan und auch in den kommenden Jahren schien das Angebot für die ehemalige Großmutterabtei immer noch aktuell zu sein beziehungsweise immer wieder aufzutauchen. So meinte Konrad im Januar 1904, er würde gerne Personal für die Wiederbesiedlung zur Verfügung stellen, Finanzmittel seien hingegen nicht vorhanden54. Im Sommer 1910 stand der Kauf von Himmerod erneut auf der Agenda. Es wurde sogar eine Besichtigung durchgeführt, augenscheinlich jedoch ohne konkretes Ergebnis55.

303

304

|  In den Fußstapfen von Dominikus Willi

Es zeigt sich zwar, dass der Elan, den noch Abt Dominikus bei der Suche nach einer Möglichkeit für die Gründung einer weiteren Niederlassung des Zisterzienserordens an den Tag gelegt hatte, etwas abgenommen hatte, erlahmt war er jedoch keineswegs. Es dauerte noch einige Jahre, bis die Bemühungen um eine Marienstatter Filiale erfolgreich waren, wie weiter unten ausgeführt wird. Während des Ersten Weltkriegs war an eine Expansion ohnehin nicht zu denken. Wenngleich Marienstatt im Gegensatz zu den napoleonischen Kriegen nicht direkt von den Kampfhandlungen betroffen war, so waren die indirekten Auswirkungen des Krieges doch auch vor Ort zu spüren. Ein erstes Wetterleuchten des heraufziehenden Gewitters erblickte Abt Konrad bereits 1912: Die Balkanstaaten wollen Krieg mit der Türkei führen. Mit der Kriegserklärung machte das kleine Montenegro mit seinen 230,000 Einw. den Anfang. Möge der kleine Anfang nicht dem Funken im Pulverfass gleichen u. die Groß­ staaten mit hineinziehen56. Dies ����������������������������������������������������������� ist bemerkenswerterweise das erste Mal, dass sich Konrad in seinem Tagebuch zur politischen Großwetterlage äußerte. Dies zeigt deutlich, dass er sich ernsthafte Sorgen gemacht haben muss. Bis zum Sommer 1914 blieb dies bis auf eine Nebenbemerkung über die Schwierigkeit, Transportkapazitäten für Kohle zu erhalten, die einzige Erwähnung der großen Politik im Tagebuch57. Das sollte sich mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien vom 28. Juli 1914 ändern. Von nun hatte der Krieg erheblichen Einfluss – direkt und indirekt – auf das Leben in Marienstatt. Abt Konrad schwante schon gleich zu Beginn der Auseinandersetzungen nichts Gutes: Der längst gefürchtete Europäische Krieg steht bevor. Auch von uns werden welche in den Krieg ziehen müssen, u. die weiteren Folgen lassen sich gar nicht voraussehen 58. Die ersten Kriegstage waren von hektischer Nervosität und Angst erfüllt. Die Mönche fürchteten französische Sabotageakte, wilde Gerüchte machten die Runde: Die vergangene Nacht [vom 4. auf den 5. August 1914] war eine äusserst unruhige Nacht. Abends 9 U. wurde per Telephon gemeldet, daß 2 Spione nach dem Wege nach Mst. fragten. Zugleich wurde gemeldet, daß Spione Gebäude in Brand stecken wollen, um die Aufmerksamkeit der Wächter, welche gegenwärtig Tag u. Nacht die Eisenbahnschienen bewachen müssen, abzulenken. Durch diese Ablenkung sollen die Schienen gesprengt u. so die Truppentransporte unmöglich werden. Ohne Zweifel sollte nun eine Bombe Marienstatt gelten. Um’s ganze Kloster herum wurden nun Wächter aufgestellt, aber die Spione zeigten sich noch nicht. In Zukunft muss jede Nacht eine Wache aufgestellt werden. Während der Kriegszeit muss jeden Tag eine hl. Messe am Gnadenaltar nach meiner Meinung gelesen werden59. Tatsächlich meldeten sich am nächsten Tag Freiwillige aus der Gemeinde für die Wachen60. Die Lage beruhigte sich aber schon bald wieder. Da außerdem nichts weiter von Sabotageakten zu hören war, kann man davon ausgehen, dass es sich um typische Gerüchte der ersten Kriegstage gehandelt hat. Die Angst vor Luftangriffen, die Abt Konrad ebenfalls befürchtete, war jedoch nicht völlig unbegründet, wenngleich es sich sicher nicht um rus-

In den Fußstapfen von Dominikus Willi  |

sische Flieger handelte, die ab 1917 immerhin punktuell von Westen bis zum Rhein hin vorstießen61. Der Kriegsalltag für Marienstatt fand seinen Ausdruck zum einen in der prekärer werdenden Versorgungslage, von der weiter unten noch die Rede sein wird, vor allem aber in der Einrichtung eines Lazaretts im Pfortenhaus, das bis zu 60 Verwundeten Platz bieten sollte62. Es scheint jedoch erst im Oktober 1914 mit lediglich vier Mann belegt worden zu sein, die rund drei Wochen später schon wieder entlassen oder verlegt wurden63. Im Dezember kamen wieder vier Mann von Hattert zu Fuß u. die übrigen mussten per Wagen hierher geführt werden64. Danach scheint das Lazarett gar nicht oder nur wenig genutzt worden zu sein, denn am 20. November 1915 wurde es bis auf weiteres aufgehoben, um nach gut einem halben Jahr im Mai 1916 wieder eingerichtet zu werden65. Auch im weiteren Verlauf des Krieges wurde es nicht stark beansprucht, mal war es mit einigen Verwundeten belegt und dann wieder nicht. Mit 32 Patienten erreichte die Belegung, die dokumentiert ist, ihren Höchststand – gerade einmal die Hälfte der Kapazität66. Etwas unzufrieden war Abt Konrad mit der Situation, dass das Lazarett völlig der Kontrolle des Roten Kreuzes unterstand und damit in seinen Zuständigkeitsbereich eingegriffen wurde. Er war auch der Ansicht, man hätte zumindest eine gemeinsame Küche betreiben sollen, weil er auf diese Weise hoffte, leichter an Lebensmittel für den Konvent zu kommen67. An solchen Überlegungen kann man ablesen, dass die Versorgungslage für den Konvent schon 1916 recht angespannt war und sich bis zum Ende des Krieges sogar so weit verschärfte, dass die Fastenregeln zumindest zum Teil suspendiert werden mussten, da man dann essen musste, wenn etwas vorhanden war68. Aber nicht nur Lebensmittel, über deren Mangel Abt Konrad vor allem gegen Ende des Krieges klagte69, waren knapp, sondern auch andere Dinge des täglichen Lebens, so zum Beispiel Brennstoffe, was nicht nur für Probleme bei der Beheizung der Klostergebäude, sondern auch bei der Stromerzeugung sorgte, da kein Benzin für den Generator beschafft werden konnte70. Jetzt wirkte sich negativ aus, dass man 1904 die Investition von 2.700 Mark für den Umbau der Mühle zur Stromerzeugung gescheut hatte71. Ein anderer Mangel hatte für den Marienstatter Konvent fast noch einschneidendere Folgen. Dadurch nämlich, dass nicht nur Mitbrüder, sondern auch eine Reihe von wehrfähigen Männern des angestellten Hilfspersonals eingezogen waren, kam es zu spürbaren Engpässen bei den Arbeitskräften, was sich auf alle Bereiche des Klosterlebens auswirkte: von der Landwirtschaft über die Küche bis hin zum Gottesdienst. Letzteres Problem war noch am einfachsten zu lösen: Man ließ ihn einfach ausfallen72. Schwieriger war die Situation durch das fehlende Küchenpersonal, denn für diese Tätigkeiten waren während des Krieges keine Männer zu bekommen, sodass man sich nach Schwestern umsehen musste. Das warf jedoch die Frage nach der Klosterdisziplin auf, weswegen Abt Konrad dieser Lösung nur nach einigem Zögern und aus der Not

305

306

|  In den Fußstapfen von Dominikus Willi

15 Die Marienstatter Küche nach 1915.

heraus zustimmte: Principiell bin ich gegen Schwestern in Männerklöstern, so notierte er in seinem Tagebuch. Ich kann es nicht passend finden, […]. Notgedrungen musste ich also zustimmen u. nach längerem Suchen bekamen wir Schwestern von der Kongregation der Schwestern der göttl. Vorsehung mit dem Muterhaus [sic!] in Mainz73. Die größten Schwierigkeiten verursachte der Arbeitskräftemangel jedoch in der klösterlichen Wirtschaft, denn – wie noch zu zeigen sein wird – die Abtei musste sich während des Krieges in steigendem Maße selbst versorgen. So griff man auf kriegsgefangene Zwangsarbeiter zurück, die in Landwirtschaft und Klosterbetrieben eingesetzt wurden, doch dazu später Genaueres. Am 21. Mai 1918 starb Abt Konrad, nachdem er sich einer Bruchoperation hatte unterziehen müssen74. Sein Nachfolger wurde der aus Nauroth stammende Eberhard Hoffmann, der am 31.  Mai 1918 gewählt und am 9.  Juni benediziert wurde75. Es herrschte immer noch Krieg, dessen Ende spätestens im Herbst jedoch abzusehen war. Nun tauchten plötzlich andere Sorgen am Horizont auf: Der unselige Krieg scheint seinem Ende entgegen zu gehen weil wir Deutsche, seit 4 Jahren von aller Lebensmittelzufuhr abgeschnitten und ausgehungert, am Ende unserer Kraft sind. Unsere Heere stehen zwar noch unbesiegt in Feindesland, aber im Innern hat die Gährung im Volke bedenkliche Formen an-

In den Fußstapfen von Dominikus Willi  |

genommen, und hierdurch veranlasst, hat die deutsche Regierung, an deren Spitze gestern Max v. Baden als Reichskanzler getreten ist, um Waffenstillstand nachgesucht, um sobald als möglich Friedensverhandlungen einzuleiten. Der Friede muss jedenfalls teuer erkauft werden! Gott schütze Deutschland vor dem Schlimmsten, der Revolution!!76 Nachdem sich die Abtei seit ihrer Wiederbesiedlung in politisch stabilen Verhältnissen hatte entwickeln können, wurden die Zeiten nun unruhiger. Der Stoßseufzer Abt Eberhards sollte nicht erhört werden. Die Revolution brach zwar nicht über Deutschland herein, aber die Jahre 1918 bis 1923 sollten immer wieder kleinere und größere bewaffnete Unruhen und Aufstände bringen. „Diese Aufstandsbewegungen standen […] nicht in einem organisierten Zusammenhang“77. Vor allem handelte es sich nicht um eine Revolution von links, wie der Abt wahrscheinlich befürchtete, sondern Aufstände und Putschversuche gab es vom ganz linken bis zum äußert rechten Ende des politischen Spektrums. Eine politische Revolution in dem Sinne, dass die Monarchie gestürzt und eine Republik an ihre Stelle gesetzt wurde, stellten die Ereignisse im November 1918 gewiss dar78. Abt Eberhard hegte schlimme Befürchtungen für die Zukunft, und er war nicht alleine damit, denn „das Ende der Monarchie [wurde] von sehr vielen Beteiligten als Zusammenbruch einer ganzen Welt erlebt, als Einsturz der Fundamente und Aufbrechen der Dämme, auf und in denen die Nation bisher gelebt und ihre politische Form und Kultur gefunden hatte“79. Besonders hart traf ihn die Ernennung des Sozialdemokraten Friedrich Ebert zum Reichskanzler am 9. November 1918: Wer hätte je gedacht, dass es so weit mit unserem schönen, teuren Vaterlande kommen würde? Die Sozialdemokraten haben bei uns die Oberhand bekommen. Die Regierung „Prinz Max“ ist im Wanken! Unser guter Kaiser der es so edel meinte, hat, gezwungen von den Sozi, um dem Lande schlimmeres zu ersparen, auf Kaiserkrone und auf den Thron von Preußen verzichtet! Wo soll das noch hinaus? Gott bewahre unser Kloster!80 Die Situation schien Eberhard so bedrohlich, dass er am 15. November 1918 zu Beratungen mit dem Bischof über die dem Kloster drohenden Gefahren nach Limburg reiste. Bischof Kilian konnte ihn wieder etwas beruhigen, aber doch nicht so sehr, dass er nicht am folgenden Tag die Ausweise und persönlichen Unterlagen der Konventualen zu sich kommen ließ, um sie im Falle einer Auflösung schnell austeilen zu können. Wertsachen und Mobilien sollten in Sicherheit gebracht werden, ein Konto bei der Nassauischen Landesbank die rasche Auszahlung der Unterhaltsschecks an die Konventsmitglieder ermöglichen81. Dazu kam es bekanntlich nicht82, und schon wenige Tage später stand die Abtei im Zuge der Demobilisierung der deutschen Streitkräfte vor der Herausforderung einer Einquartierung von zurückflutenden Truppen. Am 23. November 1918 wurden zunächst 36 Mannschaften und fünf Offiziere in der Abtei einquartiert. Schon zwei Tage später folgte der Stab des 2. Bataillons des 335. Regiments mit Offizieren und 60 Mannschaften. Sie mussten bereits auf Stroh im großen

307

308

|  In den Fußstapfen von Dominikus Willi

Saal der Schule untergebracht werden. Als schließlich am 30. November über 600 Soldaten untergebracht werden sollten, wurde die Schule geräumt, damit die Klassenzimmer als Schlafsäle benutzt werden konnten83. Dies blieb aber Episode, ebenso wie die spanische Grippe, die bereits Ende Oktober/Anfang November 1918 das Kloster heimgesucht und drei Schülern und Bruder Matthäus84, der noch in Erbach in Garnison lag, das Leben gekostet hatte85. Hatte der Krieg zwar nicht die befürchteten politischen Folgen für die Abtei, so ergab sich mit Ende der militärischen Auseinandersetzungen dennoch eine neue politische Lage, wie Abt Eberhard zum 1. Januar 1919 in sein Tagebuch notierte: Marienstatt liegt nämlich in der ‚neutralen’ Zone, in der sich weder deutsche noch feindliche Soldaten (mit Ausnahme einer kleinen Polizeitruppe) aufhalten dürfen86. Die neutrale Zone war ein entmilitarisierter Streifen von 50 Kilometern Breite östlich des Rheins. Das Gebiet links des Rheins einschließlich zweier Brückenköpfe in Mainz und Koblenz war schon Ende Dezember 1918 von französischen Truppen besetzt worden, und es wurden sogleich Versuche unternommen, dieses Gebiet in irgendeiner Form vom Deutschen Reich zu trennen. Die Ideen, wie dies geschehen könne, reichten dabei von einer Autonomie innerhalb des Reiches bis hin zur Bildung eines eigenständigen Staates und fanden immerhin doch einige Unterstützung unter der katholischen Bevölkerung des Westerwaldes87. Es gab sogar Pläne für eine „Wiedervereinigung aller althessischen Gebiete zu einem selbständigen Land Hessen“88. Da die Tagebücher nicht fortgeführt wurden, wissen wir über die Abtei Marienstatt und die Haltung des Konvents und des Abts zu den politischen Entwicklungen in dieser Zeit leider nicht allzu viel. Nachdem die Abtei – so scheint es – im Ersten Weltkrieg und in der direkten Nachkriegszeit stark von den äußeren politischen Entwicklungen und Umständen abhängig war, konnte sie sich jetzt wieder um die eigene Entwicklung und die Kongregation kümmern. Waren die Pläne zu weiteren Neu- beziehungsweise Wiedergründungen während des Weltkrieges auf Eis gelegt worden, wurden sie schon bald nach dessen Ende wieder hervorgeholt. Zudem hatte der Krieg zahlreiche Konvente heimatlos gemacht, die nun nach Standorten suchten, um wieder ansässig zu werden. Auf diese Weise wurde bereits im September 1919 Himmerod zusammen mit circa 88 Hektar Land von deutschen Trappisten aus dem bosnischen Mariastern für 500.000 Mark zurückerworben 89, nachdem sie andere Angebote zugunsten des prestigeträchtiger erscheinenden Himmerod abgesagt hatten90. Am 16. November 1922 genehmigte schließlich der Papst die Angliederung an Marienstatt, nachdem Marienstatt bereits einige Konventualen – Pater Wilhelm als Administrator und Novizenmeister, Pater Dominikus als Zellerar, Pater Nivard als Subpräfekt sowie die Patres Otto, Bonifatius und Michael – dorthin entsandt hatte, um beim Aufbau behilflich zu sein91. Am 16. August 1925 erhielt Himmerod wieder einen Abt92, und 1927 konnte die neue provisorische Abteikirche geweiht wer-

In den Fußstapfen von Dominikus Willi  |

den93. So war nun die ehemalige Großmutterabtei Marienstatts zu ihrer Tochter geworden94. Weniger erfolgreich als in Himmerod verlief die Wiederbesiedlung der westfälischen Abtei Hardehausen. Bereits im Jahr 1899 hatte die Möglichkeit bestanden, Hardehausen für die Kongregation zu erwerben, sie konnte aber nicht realisiert werden95. Da die bis dahin in der ehemaligen Zisterzienserabtei untergebrachte evangelische Erziehungsanstalt zum 1. April 1927 geschlossen werden sollte, nahm man Ende 1925/ Anfang 1926 Verhandlungen mit der preußischen Staatsregierung auf. Da man aber auch jetzt nicht die Mittel besaß, Hardehausen zu erwerben, wurde ein Pachtvertrag vereinbart, der im Februar 1927 unterzeichnet werden konnte96. Kurz darauf wurden dem Marienstatter Abt die Schlüssel übergeben97 und daraufhin der Gründungskonvent von Marienstatt aus entsandt98. Schon bald kam jedoch der Gedanke auf, das Kloster samt dazugehörigen Ländereien zu kaufen, wozu es im November 1930 schließlich kam. Damit hatte Marienstatt sein erstes echtes Filialkloster (siehe Karte 3 im Tafelteil), das zunächst noch ein Priorat war, aber bereits 1931 zu einer vollgültigen Abtei erhoben wurde99. Zum ersten Abt Hardehausens wurde Alfons Heun gewählt100. Die Last der Schulden und mangelnde wirtschaftliche Kenntnisse des Konvents101 führten aber schon 1938 zur erneuten Auflösung des Klosters. Die Konventualen gingen jedoch nicht in ihr Mutterhaus zurück, sondern übersiedelten nach Magdeburg, bis auf Abt Alfons. Dieser erkundete die Möglichkeiten einer Ansiedlung in Brasilien, was ihm, verzögert durch den Zweiten Weltkrieg, 1951 schließlich gelang. In diesem Jahr verlegte der Konvent die Abtei Hardehausen nach Itatinga im Bundesstaat São Paulo102, wo er noch heute existiert103. Weitere Angebote, Abteien zu übernehmen oder Neuansiedlungen durchzuführen erreichten Marienstatt. Offensichtlich genoss die Abtei einen guten Ruf. So trug man im Januar 1929 dem Konvent eine Niederlassung in Texas an. Dort sollen auf 5.000 Acres deutsche Kolonisten angesiedelt werden. Für uns sollen 400 Acres Land gegeben werden – altes Gartenland – eine […] Schule die dort gebaut wird, sollen wir übernehmen und eine Abtei bauen104. Abt und Klosterrat stimmten diesem Plan zu, er wurde aber nie umgesetzt, denn es fehlten personelle und vor allem finanzielle Mittel. Im Oktober 1932 hätte die Abtei eine „Siedlungsschule“ in Ermland inklusive eines bischöflichen Gutes und eines Schlosses übernehmen können. Abt Eberhard war nicht abgeneigt, wenn dieser Schritt keine finanziellen Verpflichtungen mit sich gebracht hätte105. Diese Einschränkung verurteilte das Projekt jedoch gleich von Anfang an zum Scheitern. Bis in die Zeit kurz vor dem Zweiten Weltkrieg beriet man in der Abtei solche oder ähnliche Projekt, wie wir noch sehen werden – keines davon wurde realisiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg meinte man für kurze Zeit, an diese Tradition anknüpfen zu müssen, doch fand man dann rasch ein anderes, fruchtbareres Betätigungsfeld: die Schule, wie weiter unten ausgeführt wird.

309

310

|  In den Fußstapfen von Dominikus Willi

Aber nicht nur die Expansion der Kongregation, namentlich des Marienstatter Zweiges, machte Fortschritte, sondern auch die innere Festigung. Bereits vom 10. bis zum 13. Juni 1904 hatte ein Provinzialkapitel der Kongregation in Marienstatt getagt. Es nahmen die Äbte Eugen Notz (Mehrerau), Konrad Kolb (Marienstatt), Gerhard Maier (Sittich) und weitere Konventualen daran teil106. Das bezeugt, dass Marienstatt sich gut entwickelt hatte und gut in die Kongregation eingebunden war. 1918 wurde dann eine Äbte-Konferenz in Marienstatt abgehalten, auf der man die Neufassung der Konstitutionen beriet. Vom 8. bis 12. Juli 1924 kam man erneut zu einem Kongregationskapitel in der Westerwälder Abtei zusammen107. Die Konstitutionen waren erneuert, ergänzt und erweitert am 4. Juni 1923 endgültig in Kraft getreten und bildeten bis zur Neufassung von 1970/72 beziehungsweise 1989/90 die normative Grundlage der Kongregation108. Die Stärkung des Mehrerauer Abtes als Oberhaupt der Kongregation qua Amt sollte den Integrationseffekt der neuen Statuten noch verstärken, denn er hatte nun nicht nur größere Machtbefugnisse, sondern war auch explizit aufgerufen, für die Einheitlichkeit der Gebräuche Sorge zu tragen109. Noch bevor Ende 1929 die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auch Marienstatt trafen, kehrte die Abtei mit dem Preußischen Konkordat vom 14. Juni 1929 unter die geistliche Oberherrschaft Kölns zurück, indem das Bistum Limburg aus der Freiburger Erzdiözese gelöst und Köln unterstellt wurde110. Für Marienstatt machte sich diese administrative Neuzuordnung nicht weiter bemerkbar. Die Wirtschaftskrise, die durch den Zusammenbruch der New Yorker Börse am 24. Oktober 1929, dem sogenannten „Schwarzen Freitag“, ausgelöst wurde, zeitigte in den folgenden Jahren schwerwiegende Folgen für das Deutsche Reich. Das Bruttosozialprodukt sank, gemessen am Stand von 1929, bis 1932 um 35 Prozent, die Industrieund die Industriegüterproduktion reduzierte sich sogar noch deutlicher, und zwar unter das Niveau von 1913111. Die Krise traf Deutschland nicht sofort, aber besonders hart und erreichte ihren Höhepunkt 1932, nachdem im Vorjahr, ausgelöst durch den Zusammenbruch der Darmstädter und Nationalbank, auch das deutsche Kreditgewerbe in eine tiefe Krise geschlittert war112. Nahezu alle Kennzahlen deuteten für das Jahr 1933 aber schon wieder eine leichte Erholung an113. Marienstatt erwirtschaftete 1929 einen Verlust von über 8.500 Reichsmark, der aber schnell wieder reduziert und ab 1932 sogar wieder in einen Überschuss umgewandelt werden konnte114. Auch die folgenden drei Jahre sollten die Jahresrechnungen Überschüsse ausweisen, ehe die finanziellen Schwierigkeiten der Tochterabtei Hardehausen auch Marienstatt wirtschaftlich in Bedrängnis brachten115. Wenn es auch den Anschein hatte, dass die Abtei vom nationalen und internationalen Wirtschaftsgeschehen relativ unbeeinträchtigt blieb, so nahm der Konvent die Wirtschaftskrise dennoch sehr genau wahr und man versuchte, den Problemen mit noch größerer Sparsamkeit zu begegnen: Da das Jahr voraussichtlich infolge der wirtschaftlichen Depression einen starken Ausfall an

Anmerkungen  |

Hl. Messen und Missionsgeldern bringen wird, sollen die Ausgaben möglichst beschränkt werden, zumal auch das Schuld-Konto in Müschenbach [unleserlich, wahrscheinlich: getilgt o. ä.] werden muss116. Bis zur Machtübernahme Hitlers war das Kloster also vom Geschehen der Welt nur mittelbar betroffen. Das änderte sich in den folgenden zwölf Jahren deutlich.

Anmerkungen 1 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 30. August 1898: Er [Dominikus Willi, d. Verf.] war sehr erfreut über unsere Ankunft, hatte er ja meine Wahl zu seinem Nachfolger in der äbtlichen Würde so sehr gewünscht. 2 Zu Abt Konrad vgl. Geibig, Äbte, S. 120–125. 3 HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign., zum 11. September 1898: Meine erste bischöfliche Function war die Benediction meines Nachfolgers in Marienstatt, Abt Conrad Kolb, die ich heute unter Assistenz des Abtes Augustin von Wettingen-Mehrerau u. des Limburg. Domdecans Carl Walter […] in der Abteikirche zu Marienstatt im Auftrage des Generalabtes vornahm. Siehe auch HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 11. September 1898. Vgl. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 372–373. 4 HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign., zum 31. Dezember 1899. 5 HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign., zum 12. Januar 1900. 6 HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign., zum 21. Juli 1901. 7 Vgl. S. 283–284. 8 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 25. August 1898. 9 AMW, MStatt, Fasz. 9, Nr. 1 [12]. 10 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 30. März und 5. April 1905. 11 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 24. April 1905 und AWM, MStatt, Fasz. 9, Nr. 1 [17]. Die Generalvollmacht v. 28. April 1905 unter AWM, MStatt, Fasz. 9, Nr. 1 [18]. 12 AWM, MStatt, Fasz. 9, Nr. 1 [21] v. 1. Juli 1905; vgl. HAM, 4.3, Nr. 6, Widerruf der Genehmigung zum Kauf des Waldes v. 26. Juni 1905. 13 Man spielte offensichtlich mit dem Gedanken, Marienstatt dem Bistum Limburg zu überschreiben; vgl. AWM, MStatt, Fasz. 9, Nr. 1 [17]. Diesen Vorschlag Bischof Willis lehnte Abt Konrad jedoch ab, mit der Begründung, die Lehren aus der Geschichte zeigten, dass dies nicht immer gut für die Bischöfe gewesen sei. Hier offenbarte sich auch noch im 20. Jahrhundert die traditionelle Bischofsferne der Zisterzienser; vgl. dazu Eberl, Zisterzienser, S. 132–134. Die Immobilien auf Marienstatt zu überschreiben, schien ihm die geeignetere Lösung. Noch besser schien ihm die Idee eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung [zu gründen], aber nur in Bezug auf die Immobilien, die das Kloster von jetzt an erwerben würde; vgl. HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 24. April 1905. Diese Idee sollte zukunftsweisend sein. Das GmbHGesetz war erst 1892 verabschiedet worden und war in Bezug auf die Organisation geistlicher Körperschaften wohl noch gar nicht oder nicht besonders häufig verwendet worden. Wie Konrad Kolb seinem Vaterabt berichtete, hatte es eine Benediktinerinnenabtei versucht und war mit der Begründung abgelehnt worden, man würde dadurch die Steuergesetze umgehen; vgl.

311

312

|  In den Fußstapfen von Dominikus Willi

14 15 16 17 18 19

20

21 22 23 24

25

26 27

AWM, MStatt, Fasz. 9, Nr. 1 [19], Schreiben an den Abt von Mehrerau v. 27. Mai 1905. Zur Vorgeschichte des GmbH-Gesetzes vgl. Schubert, GmbH-Gesetz, passim. Die Idee, den Besitz Marienstatts auf das Bistum umzuschreiben, kam zwar von Bischof Willi, in Bezug auf die Korporationsrechte war er jedoch konservativer. Er wollte alles beim Alten belassen, denn seit 1887 habe noch kein Kloster Korporationsrechte in Preußen erlangt. Es ist ein deutlicher Beweis, daß das Ministerium nicht dafür ist. Und da auch Centrum und Episcopat nicht dafür sind – ich weiß nicht warum? – so könnte man sich mit einem derartigen Antrag höchstens blamieren; HAM 4.3, Nr. 5, Schreiben von Dominikus Willi an Abt Konrad v. 2. Juli 1905. HAM, 31 Acta Consilii, o. Sign., Protokoll Consilium v. 14. Juli 1905. AWM, MStatt, Fasz. 9, Nr. 1 [25]. HAM, 4.3, Nr. 8. AWM. MStatt, Fasz. 9, Nr. 1 [26]. HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 18. Januar 1906. HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 4. Februar 1906: verweigert wurde aber bis jetzt ein Revers, worin der Abt v. Mehr. erklärt, daß alle Gebäudlichkeiten u. Liegenschaften der Abtei Mst wirkliches Eigentum von Mst. sei [sic!], u. daß Mehrerau nur als fingierter Eigentümer davon gelte. Dieser Revers hätte schon bei der Gründung ausgestellt werden sollen, wie auch versäumt wurde, eine Stiftungs-Urkunde auszufertigen. Kolb behauptete, er habe das Gesuch am 13. Oktober gestellt (HAM 33, Diarium Kolb 1898– 1908, o. Sign., zum 13. Oktober 1905); daher auch das Zitat. Es ist aber eine Abschrift eines Gesuchs schon für den 10. August erhalten (HAM, 4.3, Nr. 7). Bereits im Mai 1905 hatte der Abt ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, welches zu dem Schluss kam, daß es der allein richtige, natürliche und in jeder Hinsicht zweckmäßigste Rechtsstandpunkt ist, wenn die Klostergemeinde Marenstatt [sic!] als Corporation nach Maßgabe der preußischen Verfassung, Artikel 13 die Rechtspersönlichkeit erhält (HAM, 4.3, Nr. 5). HAM, 4.3, Nr. 20. HAM, 4.3, Nr. 21. HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 13. Dezember 1915; vgl. auch HAM, 4.3, Nr. 23. HAM, 4.3, Nr. 22. Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz antwortete auf Anfrage mit Schreiben v. 2. November 2009 (Az. 8732/09–2.1.1), dass keine direkten Hinweise auf die Verleihung von Korporationsrechten gefunden werden konnten. Im Weiteren wird klar, dass dies tatsächlich auch nicht geschehen sein kann. HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 10. Juli 1905: Um doch noch in den Besitz des Wäldchens zu kommen, liess ich dasselbe heute durch Hr. Amtsgerichtsrat Fohr v. Eltville, der unserem Kloster sehr zugetan ist, kaufen. Der Kaufvertrag ist so abgefasst, daß das Kloster alle Rechte darauf besitzt. Vgl. dazu auch HAM, 31Acta Consilii, o. Sign., Protokoll Consilium v. 1. Juli 1905. Vgl. HAM, 4.3, Nr. 22. Die Genehmigung zum Ankauf des Wäldchens wurde am 20. September 1911 mit der Begründung abgelehnt, der Vertrag mit Amtsgerichtsrat Flohr, in dem sich dieser verpflichtet hatte, den Wald wieder an Marienstatt bzw. abzutreten, liege nicht vor. So erklärt es der Marienstatter Wirtschaftsprüfer, Heinrich Helfrich, in seinem Bericht über die Erstellung der Steuerbilanzen 1936, 1937 und 1938; vgl. HAM, 23.1, o. Sign., S. 3. Dort nennt er auch die entsprechenden Canones des CIC/1917. Tatsächlich gibt es eine völlig eigenständige Definition einer juristischen Person nach Kirchenrecht, die nicht notwendigerweise auch staatlich anerkannt war; vgl. Schäfer, Ordensrecht, S. 126–128. Nach dem neuen

Anmerkungen  |

kanonischen Recht handelt es sich um Canones 113–123 (CIC/1983) und auch daraus geht hervor, dass immer noch „den nach Kirchenrecht bestehenden juristischen Personen im Bereich des Ordensrechts […] im staatlichen Recht nicht ohne weiteres die Rechtspersönlichkeit zu[kommt]“; vgl. Primetshofer, Ordensrecht, S. 42–43. 28 HAM, 23,1, o. Sign., Bericht über die Erstellung der Steuerbilanzen 1936, 1937 und 1938, S. 4. 29 HAM, 23.4, Nr. 2, Abt Idesbald an die Devisenstelle Frankfurt a. M. v. 1. Dezember 1937. 30 Die Behauptung, rückwirkend vom 1. Januar 1937 an hätten alle Klöster als Körperschaften bürgerlichen Rechts gegolten, kann so nicht stimmen; vgl. Albert, Orden, S. 327 mit Hinweis auf weitere Literatur. Marienstatt hätte sonst den gesamten Aufwand der Gründung einer GmbH gar nicht betreiben müssen. 31 Vgl. dazu im Einzelnen S. 338–339. 32 HAM, 31 Consilii LSM, o. Sign. Protokollbuch des Consiliums, Protokoll Consilium v. 17. August 1946. 33 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 19. August 1949: Nach langen Bemühungen sind die bisher auf Abtei Mehrerau i. Grundb. eingetragenen Grundstücke auf Grund der Auflassung vom 29.11.1948 auf die Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt m.b.H. in Marienstatt übertragen worden. Deo Gratias. 34 Vgl. dazu S. 340. 35 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 2. Januar 1901. 36 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 14. Juli 1905. 37 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 14. Oktober 1907. Auch im folgenden Jahr sprach sich Konrad nochmals gegen einen geborenen Generalvikar aus: Es ist eben nicht gut, dass der jeweilige Abt v. Mehrerau ipso facto Vicarius Gen. perpetuus Congregationis ist. Wie wir sehen, macht er als solcher was er will, u. die übrigen Klöster werden nicht gehört, Mehrerau will wohl dominieren, aber nicht mit dem guten Beispiele den Tochterklöstern vorangehen, was naturgemäss entweder zu Streitigkeiten oder zu allgemeiner Lockerung der Disciplin führen muss; HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 7. Dezember 1908. 38 HAM, 31 Acta Consilii, o. Sign., Protokoll Consilium v. 1. Juli und 14. Juli 1905. 39 Zisterzienserabtei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, S. 194. Die Statuten wurden am 4. Juni 1923 für sieben Jahre approbiert, blieben aber bis nach dem 2. Vatikanischen Konzil (1962–1965) gültig. 40 Vgl. Zisterzienserabtei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, 3. C. II. 1.32, S.  73. Die Tendenz, einen „geborenen“ Vorsteher einer Kongregation zu haben, sieht Dammertz, Verfassungsrecht, S. 131–133 auch in anderen Zisterzienserkongregationen. Er betrachtet diese Entwicklung aber nur in Bezug auf die Lockerung der Bindung zum Gesamtorden. Den Aspekt der veränderten Machtverhältnisse innerhalb einer Kongregation sieht er hingegen nicht. 41 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 21. Januar 1899. 42 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 373 führt 1909 als Baubeginn für den Bibliotheksflügel an. Das Abtstagebuch vermerkt jedoch schon für den 20. März 1907 den Beschluss des Konvents zum Bau einer neuen Bibliothek und ziemlich genau ein Jahr später den Baubeginn; vgl. HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 20. März 1907 und 30. März 1908. Zur Diskussion über Aussehen und Größe der Bibliothek vgl. HAM, 31 Acta Consilii, o. Sign. Protokoll Consilium v. Januar 1907. 43 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 20. März 1907 und 31. Dezember 1908.

313

314

|  In den Fußstapfen von Dominikus Willi

44 Abt Konrad selbst gab Ende 1901 zu, dass er bisher in wirtschaftlicher Hinsicht eine glückliche Hand gehabt hatte: Ich habe heute unsere Finanzlage etwas erwogen u. gefunden, daß der lb. Gott in den 3 Jahren meiner Regierung mir ganz sichtbar geholfen. Ich konnte in dieser Zeit ca. 60,000 M capitalisieren u. von der angetroffenen Schuld von 21500 M 8500 M abtragen. Heute konnte ich 5000 dem Ordin. Limb zur Rückzahlung kündigen. Deo gratias! Freilich sind wir auch jetzt noch so gestellt, daß die Communität mit 51 Mann unmöglich aus unseren gewöhnl. Einkünften leben könnte; HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 18. Oktober 1901. 45 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 18. November 1911 und 10. Oktober 1912. Die Kosten waren zunächst auf 15.000 Mark veranschlagt, erreichten aber schließlich doch 20.000 Mark. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 373 spricht von einer Orgel mit 45 Registern, Geibig, Äbte, S. 122 von 44, das Tagebuch erwähnt jedoch lediglich 40. Zu den verschiedenen Orgeln in Marienstatt vgl. Hammer, Geschichte, passim. 46 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 25. April 1911. Auch hier irrt Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 373, wenn er die Gründung der Oblatenschule auf 1910 datiert; ebenso Geibig, Äbte, S. 123. Am 12. September 1910 trafen die ersten Schüler ein, die das Kloster auf Anregung des Pfarrers von Freudenberg aufgenommen hatte. Zwar wurden diese unterrichtet, aber noch nicht in einem regelrechten Schulbetrieb. Erst das Genehmigungsschreiben des Preußischen Kultusministeriums vom 12. September 1910 erlaubte unter bestimmten Voraussetzungen den Betrieb einer Schule; vgl. Geibig, Schulchronik, S. 8–9 und HAM, Schulchronik I (1910–1918), o. Sign., S. 3–4. Erst im März 1911 wurde ein Präfekt benannt, der das Unterrichtswesen ordnen sollte. Offiziell eröffnet wurde die Schule jedoch erst am 25. April 1911. Die Schulchronik notiert zu diesem Datum: Beginn des Unterrichtes; HAM, Schulchronik I (1910–1918), o. Sign., S. 5. Erst jetzt ist von einem Lehrplan die Rede und von der ersten Lehrerkonferenz; ebd., S. 7. Auch Lichius, Handbuch, S. 111 führt als Gründungsjahr 1911 an. Es hat sich jedenfalls im kollektiven Gedächtnis des Konvents festgesetzt, die Gründung auf 1910 zu datieren; vgl. HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign. zum 1. März 1963, S. 165. Zum Begriff „Oblate“ siehe Schwaiger, Oblate, S. 330–331. 47 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 28. Dezember 1912. Dies war auch der Stand Ende des folgenden Jahres; HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 1. Dezember 1913. 48 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 19. März 1914. 49 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 23. August 1904. 50 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 21. Januar 1905. 51 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 28. Dezember 1905. 52 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 6. März 1901 und 19. April 1910. 53 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 18. Dezember 1899. Möhring, Wiederbegründung, S. 419 gibt an, zu diesem Zeitpunkt sei Dominikus Willi Abt von Marienstatt gewesen. Er habe dem Paderborner Dompropst gegenüber sein Bedauern zum Ausdruck gebracht, dass man Hardehausen nicht habe erwerben können. Weder zur Zeit der Abfassung des Schreibens, 1903, noch zum Zeitpunkt des Angebots war Willi Marienstatter Abt. Vielmehr war er bereits seit 1898 Bischof von Limburg. Er scheint allerdings in dieser Funktion für den Erwerb Hardehausens eingetreten zu sein, denn Abt Konrad wurde zur Unterbreitung des Angebots zu ihm zitiert, wie der Tagebucheintrag belegt. 54 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 26. Januar 1904. 55 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 5. Juni und 17. Juli 1910.

Anmerkungen  |

56 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 10. Oktober 1912. Gemeint ist wohl der 1. Balkankrieg, der mit der Eröffnung der Feindseligkeiten durch Montenegro am 8. Oktober begonnen hatte. Serbien und Bulgarien als Balkanbund, dem sich Griechenland und Montenegro angeschlossen hatten, errangen in diesem Krieg gegen die Türkei einen Sieg; vgl. Salewski, Weltkrieg, S. 80–81 und Kröger, Balkankriege, S. 367. Zu den letzten Jahren vor Ausbruch des Krieges vgl. Dülffer, Weg, S. 233–241. Die Literatur zum Ersten Weltkrieg ist ausufernd. Stellvertretend für die zahlreichen Werke sei hier nur Mommsen, Deutschland genannt. Dort findet sich in knapper Auswahl die neuere, hauptsächlich deutschsprachige Literatur. Zu den gesellschaftlichen und innenpolitischen Ereignissen und Auswirkungen siehe Wehler, Gesellschaftsgeschichte 4, S. 3–225. 57 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 23. Februar 1913. Hinter der Bemerkung, Eisenbahnwaggons seien wegen der Kriegsgefahr nicht zu bekommen, verbarg sich die Sorge Abt Konrads, das Kloster könne deswegen nicht oder nur schlecht mit Brennstoff versorgt werden. 58 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 28. Juli 1914. Diese pessimistische Sicht der Dinge unterstützt die neuere Forschung, die nicht mehr von einer Kriegsbegeisterung ausgeht; vgl. Salewski, Weltkrieg, S. 3. Abt Konrad machte sich vor allem Sorgen um seine ihm anvertrauten Mönche, von denen er zu Recht annahm, dass sie aufgrund der allgemeinen Wehrpflicht einberufen werden würden. Nach Art. 57 und 58 der Verfassung des Deutschen Reichs (RGBl 1871, S.  63 und Huber, Dokumente, S.  301) bestand allgemeine Wehrpflicht. Zur Geschichte der Wehrpflicht siehe Förster, Militär, passim. Gelockert wurden die Bestimmungen durch § 65 Abs. II Reichsmilitärgesetz von 1874: Personen […], welche ein geistliches Amt in einer mit Korporationsrechten innerhalb des Bundesgebietes bestehenden Religionsgesellschaft bekleiden, werden zum Dienst mit der Waffe nicht herangezogen. Nun bekleideten aber nicht alle Marienstatter Konventualen ein geistliches Amt, noch war die Abtei mit Korporationsrechten ausgestattet (s. o.). Außerdem bedeutete dies nicht, dass nicht waffenloser Kriegsdienst (also z. B. Sanitätsdienst) geleistet werden musste. Für Theologiestudenten galten andere Regelungen. Sie mussten im Kriegsfall auch Waffendienst leisten (6. Novelle zum RMG, RGBl 1890, S. 23); vgl. zu dem gesamten Themenkomplex Dopjans, Wehrpflicht, S. 19–25. 59 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 5. August 1914. 60 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 6. August 1914. Diese Angst vor Sabotageakten scheint auch andernorts im Westerwald zur Aufstellung von Wachen geführt zu haben, so wurden auch die Eisenbahnanlagen in der Umgebung von Betzdorf von bewaffneten Eisenbahnern bewacht; vgl. Bartolosch/Hanke, Mobilmachung, S. 27–30. 61 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 4. August 1914. Zu den Fliegerangriffen siehe Heyen, Geschichte, S. 113. 62 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 374; HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 8. August 1914. Die Einrichtung dieses Lazaretts geht auf ein Angebot Bischof Willis aus dem Jahre 1902 zurück. Er hatte bereits in diesem Jahr dem Roten Kreuz nicht nur das Pfortenhaus, sondern auch den gesamten Pfarrflügel (d.h. den nördlichen Flügel), Räume im Gastflügel und sogar den Kreuzgang als Lazarett angeboten. Abt Konrad schien von dieser Idee nicht begeistert, denn nach seiner Ansicht brächte der dann durch die Konventualen zu leistende Lazarettdienst die Abtei in Schwierigkeiten; HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 16. März 1902. 63 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 8. Oktober und 27. Oktober 1914.

315

316

|  In den Fußstapfen von Dominikus Willi

64 65 66 67 68 69 70

71 72

73 74 75 76 77 78

79 80

81 82

HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 5. Dezember 1914. HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 20. November 1915 und 9. Mai 1916. HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 21. Januar und 21. April 1917. HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 31. Dezember 1916. HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 11. bis 15. Februar 1918: In Anbetracht mangelhafter Nahrungsmittel muss auch im Kloster, wie anderwärts genossen werden, was eben da ist, u. somit ist die Abstinenz in der Fastenzeit wenigstens teilweise aufgehoben. So zum Beispiel 1917: Neuerdings Ankündigung der Beschlagnahme von Kartoffeln u. Getreide. Die Hungersnot, die in den Städten schon herrscht, muss auch aufs Land kommen; HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 8. April 1917. Um weiter Strom erzeugen zu können, schaffte man für 300 Mark einen Acetylen-Motor an; HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 18. Dezember 1914. Über Probleme bei der Hausbrandbeschaffung hatte Abt Konrad schon vor dem Krieg geklagt; HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 23. Februar 1913; vgl. ansonsten HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 15. März 1917. HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 12. Oktober 1904. HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 1. November 1916: Wegen Personalmangel konnte heute leider kein Pontificalamt sein. Auch ein Kriegszeichen. Wenn dies in Konrad Kolbs Abtstagebuch auch nur einmal notiert ist, so kann man doch mit einiger Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass Gottesdienste noch öfter ausfallen mussten. HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 10. Dezember 1917. HAM 33, Diarium Hoffmann 1918–1919, o. Sign., zum 1. Juni 1918. Vgl. Geibig, Äbte, S. 125., Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 374. Zu Abt Eberhard vgl. Geibig, Äbte, S. 125–133. HAM 33, Diarium Hoffmann 1918–1919, o. Sign., zum 6. Oktober 1918. Hürten, Bürgerkriege, S. 83. Wehler, Gesellschaftsgeschichte 4, S.  397 spricht auch von einer „Verfassungsrevolution“. Zu den bis 1923 anhaltenden politischen Wirrnissen vgl. ebd., S. 397–408. Es gab aber auch Anzeichen der „Selbstauflösung der Monarchie“; vgl. dazu Böckenförde, Zusammenbruch, S. 25. Ebd., S. 17. HAM 33, Diarium Hoffmann 1918–1919, o. Sign., zum 10. November 1918. Mit der Regierung „Prinz Max“ ist die Regierung des Reichskanzlers Prinz Max von Baden gemeint, der Ebert zum Reichskanzler ernannte, im Widerspruch zum noch herrschenden Staatsrecht übrigens; vgl. dazu Böckenförde, Zusammenbruch, S.  27. Etwas komplizierter, als es aus Abt Eberhards Darstellung ersichtlich wird, war die Abdankung des Kaisers. Bereits am 7. November hatte der Vorstand der SPD Max von Baden genötigt, Wilhelm II. zur Abdankung zu bewegen. Wilhelm lehnte jedoch ab, sodass Prinz Max dessen Thronverzicht ohne seine Einwilligung verkündete. Die offizielle Abdankung folgt erst am 28. November aus dem niederländischen Exil; vgl. Salewski, Weltkrieg, S. 344–345. Siehe auch Röhl, Wilhelm, S. 1245 und 1247. HAM 33, Diarium Hoffmann 1918–1919, o. Sign., zum 15. und 16. November 1918. Wenn man einmal von den Unruhen absieht, deren Ergebnis in der Tat keiner vorhersagen konnte, war die Sorge des Abtes vor der neuen Regierungsform eigentlich unbegründet, denn „mit Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung hatten Katholizismus und katholische Kir-

Anmerkungen  |

che jedenfalls die so lange vergeblich erstrebte volle (staatsbürgerliche) Gleichstellung erreicht […]“; vgl. Hehl, Staatsverständnis, S. 245; Link, Staat, S. 38–39. 83 HAM 33, Diarium Hoffmann 1918–1919, o. Sign., zum 16., 23. November und 1. Dezember 1918. 84 Bruder Matthäus Michael Willems, geb. 6. September 1882; vgl. Hammer, Konventualen, S. 156. 85 HAM 33, Diarium Hoffmann 1918–1919, o. Sign., zum 25. Oktober, 3., 9. November 1918. Die sogenannte „Spanische Grippe“ tötete in den Jahren 1918/19 weltweit zwischen 25 und 40 Millionen Menschen. In Deutschland erlagen ihr zu einem ungewöhnlich hohen Anteil jüngere Personen im Alter von 17 bis 25 Jahren, was zu den Angaben Abt Eberhards, es habe drei Schüler der Oblatenschule getroffen, passt. Spanische Grippe wurde sie übrigens deswegen genannt, weil über ihr Auftreten zuerst in Spanien berichtet wurde; Vasold, Grippe, S. 255. Vgl. zu dem gesamten Thema, das bisher eigentlich nur das Interesse der Medizingeschichte, nicht aber das der politischen oder Gesellschaftsgeschichte geweckt hat, ebd., S. 244–271. 86 HAM 33, Diarium Hoffmann 1918–1919, o. Sign., zum 1. Januar 1919. 87 Vgl. Faber, Rheinlande, S. 427–430, vor allem die Karte S. 428. Zu den verschiedenen Konzepten und Phasen vgl. Schlemmer, Rheinstaatbestrebungen, S. 70–189. Einige Westerwälder Gemeinden gaben sogar Erklärungen ab, in denen sie sich für den Anschluss an einen neu geschaffenen westdeutschen Freistaat aussprachen, so z. B. Dernbach, Ransbach oder Montabaur; vgl. ebd., S. 116–117. 88 Faber, Rheinlande, S. 431. Zu den weiteren separatistischen Bewegungen vgl. ebd., S. 432– 443. 89 Abschrift der Notariatsurkunde vom 29. Oktober 1919; BATr B III 7 Nr. 12, p.11–13. Vgl. Zisterzienserabtei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, S.  215; Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 375; Schneider, Himmerod, S. 56. Zuletzt war Himmerod Marienstatt im Jahre 1910 angeboten worden, vgl. Anm. 55. Dieser Kauf war aber nicht zustande gekommen. 90 Was uns alle einstimmig auch un[seren] Abt nach Himmerod zieht, trotz der ungemein schwierigen Anfangsverhältnisse ist einzig & allein die religiöse & geschichtliche Bedeutung dieser Stätte [gemeint ist Himmerod; d. Verf.] für alle Zistercienser & dann gewiss auch das Wohlwollen der Diözese [Trier; d. Verf.] & des gesamten rheinischen Klerus & Volkes für die Neubelebung von Himmerod; Schreiben des Anastasius Plein an der Bischof von Trier, BATr B III 7 Nr. 12, p. 2 91 Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 376. Vgl. die Beratungen im Klosterrat HAM, 31 [Protokollbuch des Consiliums], o. Sign., Protokoll Consilium v. 21. Juni 1922. Zu den Personen vgl. Hammer, Konventualen, S. 152 (Wilhelm Wellstein, Otto Forthuber), S. 155 (Nivard Ebach), S.  156 (Bonifatius Bauseler), S.  157 (Michael Kires), S.  158 (Dominikus Schneider). Himmerod sollte zunächst der holländischen Abtei Echt unterstellt werden, die Mönche wandten sich dann aber gegen diesen Beschluss des Generalkapitels und votierten für einen Anschluss an die Mehrerauer Kongregation, namentlich eine Unterstellung unter Marienstatt; BATr B III 7 Nr. 12 p. 32–38. 92 Schneider, Cisterzienserabtei (1958), S. 283. Vgl. ebd., S. 280–283 zu den Vorgängen und Verhandlungen vor der Übernahme durch Marienstatt. 93 Vgl. CC 39, Nr. 462 (1927), S. 243–247. 94 Zisterzienserabtei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, S. 194 (siehe Karte 3 im Tafelteil ). 95 Siehe dazu S. 303.

317

318

|  In den Fußstapfen von Dominikus Willi

96 Vgl. dazu Möhring, Wiederbegründung, S. 419–420. Siehe auch ders., Rückkehr, passim. 97 Vgl. Hoffmann, Auferstehung, S. 125. 98 Vgl. CC 39, Nr. 462 (1927), S. 248–249. 99 Vgl. CC 43, Nr. 513 (1931), S. 336–337. 100 Möhring, Wiederbegründung, S. 423–425. 101 Ebd., S. 438, der vor allem auf die mangelnden buchhalterischen Kenntnisse hinweist. Die Schulden waren selbstverständlich nicht nur den mangelnden wirtschaftlichen Fähigkeiten von Abt und Konvent zuzuschreiben. Sie hatten vor allem zwei Gründe. Erstens war man genötigt, zur Instandhaltung und -setzung von Abtei und Erziehungsanstalt hohe Investitionen zu tätigen. Diese mussten, zweitens, aufgrund einer mangelnden Eigenkapitalausstattung über Kreditaufnahmen finanziert werden; vgl. ebd., S. 431. Versuche, die Abtei zu entschulden, schlugen auch aufgrund staatlichen Drucks fehl. Hinzu kamen Diffamierungskampagnen der nationalsozialistischen Presse in Zusammenhang mit sogenannten „Sittlichkeitsverbrechen“ (vgl. dazu unten S. 325), siehe ebd., S. 441. Damit ist der Grund für die Aufgabe der Abtei zuerst in der wirtschaftlichen Schieflage zu sehen. Die Nationalsozialisten nutzten diese Chance jedoch, um ihre kirchenfeindliche Politik gegenüber Hardehausen durchzusetzen. 102 Ebd., S. 448–449. 103 Möhring, Suche, passim. 104 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 31. Januar 1929. Ein acre entsprechen rund 4.047m2. Das Grundstück, das Marienstatt bekommen sollte, wäre also rund 162 Hektar groß gewesen. 105 HAM 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 29. Oktober 1932. 106 HAM, 42 Kongregation, Protocollum cap. prov. Congregationis Helveto-Germanicae S. Ord. Cist. celebrat die 10., 11. et 13. Junii 1904 in Loco S. Mariae, o. Sign. 107 HAM, 42 Kongregation, Mehrerau, Kongregationskapitel und Äbte-Besprechung, o. Sign. Teilnehmer 1918 waren neben dem gewählten Marienstatter Abt die Äbte Kassian Haid von Mehrerau und Bernhard Widmann von Sittich. 1924 war die Versammlung deutlich größer, denn neben den Äbten von Marienstatt und Mehrerau erschienen noch Abt Bernhard Widmann (Bronnbach), Abt Stefan Mariacher (Stams), Prior Augustinus Kostelec (Sittich) und Verwalter Karl Münz (Himmerod). Vgl. auch Nachrichten, Marienstatt, CC 36 (1924), S. 199–200. 108 Konstitutionen, S. 3. 109 Statuta 1924, I C. 2.5, S. 4. 110 Schatz, Geschichte, S. 227. 111 Wehler, Gesellschaftsgeschichte 4, S. 257. Dort auch zu den Ursachen des Börsenzusammenbruchs. Siehe vor allem James, Deutschland, passim. 112 Vgl. dazu Born, Bankenkrise, passim und mit neuen Aspekten Kaserer, Marktversagen, passim. 113 Vgl. die Tabelle bei Wehler, Gesellschaftsgeschichte 4, S. 260. Die Zahl der Arbeitslosen stieg allerdings auch weiterhin. 114 HAM, 23.1, Nr. 42, Bilanzen 1931–1968. Vgl. auch Grafik 1 auf S. 352. Dieses Defizit findet sich annähernd auch in einem Protokoll des Consiliums; HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 27. Januar 1930. Die Jahresrechnung hingegen weist einen Überschuss von 518 RM aus; HAM, 23.1, Nr. 40, Nr. 41 Jahresrechnung fürs

Anmerkungen  |

Haus sowie der einzelnen Betriebe. Wie diese Berechnung zustande kam, kann nicht mehr nachvollzogen werden. Ein Verlust in der angegebenen Höhe scheint daher wahrscheinlicher. 115 Vgl. HAM 23.1, Nr. 42, Bilanzen von 1933–1935. Für die folgenden Jahre gibt es die einfachen Gewinn- und Verlustrechnungen, die außer für 1938 teilweise erhebliche Überschüsse ausweisen. Die erstmals geordnet erstellten, richtiggehenden Bilanzen der Jahre 1936 bis 1938 weisen dagegen erhebliche Verluste auf; HAM, 23.1 Jahresrechnungen, Bericht über die Erstellung der Steuerbilanzen 1936, 1937 und 1938, o. Sign. Diesen Zahlen ist größere Glaubwürdigkeit einzuräumen. 116 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consilium, o. Sign., Protokoll Consilium v. 23. Januar 1933.

319

X Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg

Mit der nationalsozialistischen Machtübernahme am 30. Januar 1933 änderte sich für die katholische Kirche im Allgemeinen und die Klöster im Besonderen nicht schlagartig alles. „Die Orden und Kongregationen konnten sich 1933 zunächst auf ihre in der Weimarer Republik errungene Stellung in Kirche und Gesellschaft verlassen“, da anfangs scheinbar nur der politische Katholizismus von den Nationalsozialisten bekämpft wurde, mit dem die Orden und Klöster nicht direkt verbunden waren1. Das Reichskonkordat vom 20. Juli 1933 schien ihnen in einigen wichtigen Punkten Rechtssicherheit zu geben. So wurde darin das Ordensgewand geschützt, die Rechtsfähigkeit der Orden geregelt, das Recht auf Niederlassungsfreiheit und selbstständige Ordnung ihrer Angelegenheiten, das Recht auf Eigentum und eigene Priesterausbildung sowie – für Marienstatt sehr wichtig – das Recht zur Führung von katholischen Schulen gewährt2. Das Konkordat ist in der Forschung auch als rechtliche „Verteidigungslinie“ bezeichnet worden, die es immerhin möglich zu machen schien, das Regime eines Rechtsbruchs zu bezichtigen, um so den Versuch unternehmen zu können, seine Ansprüche einzuklagen3. Dies sollte sich alles als Illusion erweisen. Die Nationalsozialisten wiesen den Orden und Klöstern vielmehr eine zentrale Rolle in der Auseinandersetzung mit der katholischen Kirche zu. Sie betrachteten sie geradezu als eine Art Elitetruppe, die als Speerspitze der Verbreitung der weltlichen Macht der Kirche diente. Gleichzeitig sah man das Ordensleben als undeutsch an, das zudem nicht der biologischen Fortpflanzung diente, da es zölibatär war. In Marienstatt schien man den sich verändernden Zeitgeist zu spüren, ohne dass man explizit dieses Thema diskutierte; jedenfalls nicht in den überlieferten schriftlichen Quellen. Kurz nach der Regierungsübernahme der Nationalsozialisten äußerte sich der Abt in einer Besprechung des Klosterrates sehr vorsichtig: Betreff der heutigen politisch sehr aufgeregten Zeit hielt es Reverendissimus für notwendig, daß wir uns aller politischen Tätigkeit voll u. ganz enthalten, wie es eine alte Tradition unserer Abtei ist. Den Beitritt zum Nassauischen Bauernverein lehnte man wegen dessen politischer Nähe zum Regime ab, man wollte aber gute Beziehungen zu allen Behörden unterhalten und seine nationale „Pflicht“ tun4. Abt Eberhard macht mit dieser Äußerung zugleich seine Distanz zur nationalsozialistischen Ideologie, aber auch seinen Unwillen, Widerstand gegen die Herrschaft der Nationalsozialisten zu leisten, deutlich5. Im Gegenteil, er wollte durch ein Entgegenkommen der Abtei und ihrer Mönche dem Regime keine Angriffsfläche bieten. Vor den im November stattfindenden Reichstagswahlen ermahnte er seine Mitbrüder im Sinne der Reichsregierung abzustimmen, das heißt für den Austritt

Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg  |

Deutschlands aus dem Völkerbund und für die NSDAP. Dies sei im Übrigen auch die Politik der Bischöfe6. Um in der Öffentlichkeit weniger Aufsehen zu erregen, bestimmte der Klosterrat 1937, dass die Patres, bes. diejenigen, die viel auf Aushilfe gehen, die Tonsur nicht mehr tragen müssten, die Fratres hingegen sollten sie weiterhin scheren7. Zu diesem Zeitpunkt sah man sich aber schon ganz anderen Bedrängnissen durch das nationalsozialistische Regime ausgesetzt, das nun mehr und mehr zum offenen Angriff auf die katholische Kirche und ihre Institutionen überging. Die Nationalsozialisten hatten schon immer vor der Öffentlichkeit verborgene Reichtümer in den Klöstern vermutet. Daher war nicht zufällig die erste Welle im Vorgehen gegen die Klöster eine Reihe von Devisenprozessen8. In diesem Zusammenhang ist auch das Verfahren gegen Abt Eberhard zu sehen. Er, der im Dezember 1935 Deutschland verlassen hatte, wurde beschuldigt, gegen eine ganze Reihe von Paragrafen der verschiedenen Gesetze und Verordnungen die Devisenbewirtschaftung betreffend verstoßen zu haben, die teilweise noch in der Endphase der Weimarer Republik erlassen, von den Nationalsozialisten aber Anfang 1935 systematisiert und erweitert worden waren9. Diese Reihung war Furcht einflößend10. Doch was hatte Abt Eberhard eigentlich „verbrochen“? Ihm wurde vorgeworfen, 1932 bis 1934 über das Konto des geistlichen Betreuers, den Marienstatt nach La Maigrauge entsandte, verfügt und Zahlungen nach Rom angeordnet zu haben. Der Schweizer Frauenkonvent war zwischen 1901 und 1934 Marienstatt zur Aufsicht unterstellt gewesen, ebenso wie der Spiritual. Abt Eberhard hatte also widerrechtlich Verfügungen über Devisen getroffen11. Des Weiteren habe er Pater Hugo Hörer (gemeint ist Hugo Höver12), der ihm trotz seines Weggangs in die USA weiterhin unterstanden habe, angewiesen, mehrmals Beträge von dessen amerikanischem Konto nach Rom zu überweisen, um so den Unterhalt von Pater Theobald zu bestreiten, der sich zum Studium in Rom aufhielt13. Auch dies sei eine rechtswidrige Verfügung über Devisen gewesen. Außerdem habe Abt Eberhard Pater Theobald insgesamt 900 Reichsmark nach Rom mitgegeben. Das Problem des Marienstatter Beitrags zum Haushalt des Generalabtes des Ordens löste Eberhard ebenfalls ohne die nötige Genehmigung einzuholen: 1933 nahm er die entsprechende Summe mit nach Mehrerau, um sie von dort nach Rom zu überweisen. Im folgenden Jahr händigte er dem Generalabt, der sich auf Visitationsreise in Marienstatt befand, 330 Reichsmark in bar aus. 1935 schließlich gab er Pater Norbert Nees 150 Reichsmark nach Bolivien mit, 180 Reichsmark seien über Birnau und Mehrerau nach Rom geflossen. Zu guter Letzt wurde Abt Eberhard auch noch beschuldigt, dem Generalabt weitere Summen für andere Zwecke in bar ausgehändigt zu haben. Für die Strafverfolgungsbehörden war es unzweifelhaft, dass Abt Eberhard in vollem Wissen um die Strafbarkeit seiner Handlungen agiert habe, was sicherlich für die Geldübergaben an den Generalabt zutrifft14. Durch seine Flucht in die Schweiz entzog er sich einem Verfahren. Nun war dies aber die Gelegenheit für die Nationalsozialisten

321

322

|  Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg

gegen die Abtei selbst vorzugehen, da diese nun haftbar gemacht werden sollte. Es sei auf Einziehung eines Geldbetrages zu erkennen, der den Werten, auf die sich die strafbaren Handlungen des Beschuldigten beziehen, entspricht. Dieser beträgt insgesamt 8.170.- RM15. Am 11. März 1937 urteilte das Amtsgericht in diesem Sinne16. Um weitere Scherereien zu vermeiden und Schaden von der Abtei abzuwenden, wies der mittlerweile zum Abt gewählte Idesbald Eicheler bereits am 15. März 1937 die Westerwaldbank an, sämtliche dort befindlichen Effekten-Konten aufzulösen und den Betrag, der noch um 105,80 Reichsmark für Reisekosten erhöht worden war, an die Zollfahndungsstelle in Frankfurt am Main zu überweisen17. Damit war diese Gefahr abgewendet und der Propagandaeffekt, den sich die Nationalsozialisten davon erhofft haben mögen, dass das Urteil öffentlich im Hachenburger Amtsgericht ausgehängt wurde, trat nicht ein: Dieselbe Schrift hing im Amtsgericht Hachenburg aus, so wurde die Sache auch in Hachenburg und in der Pfarrei bekannt. Leute sagten, es kann sich wohl nicht um Bedeutendes handeln, sonst wären wir zu höheren Summen verurteilt worden18. Im Weiteren versuchte die Abtei bei ihren Auslandsgeschäften, die im Wesentlichen Transaktionen von oder für dort lebende Patres umfassten, größere Umsicht walten zu lassen, was aber nicht verhindern konnte, dass der Konvent aus Unbedarftheit – man könnte fast schon sagen aus Naivität – 1938 erneut wegen Devisenvergehen mit den staatlichen Behörden in Konflikt geriet: Ende Juni war 1 ausländischer Geistlicher hier, der M. Intentionen [?] haben wollte. Er erklärte, dass schon andere Klöster Geld gegeben hätten und dass er für das Geld deutsche Waren in Deutschland kaufe, wozu er berechtigt sei. Wir hielten dies für erlaubt, doch mussten wir uns beraten lassen, dass dies nicht stimme. Sofort setzten wir uns mit Köln [gemeint ist Rechtsanwalt Karl Lohmanns aus Köln, d. Verf.] in Verbindung und zeigten uns selber an. Gott sei Dank, dass die Sache so straflos ausging, die Sonderstaatsanwaltschaft Berlin stellte nämlich nach Lohmanns’ erfolgreicher Intervention das Verfahren ein19. Zu den Schwierigkeiten, die Marienstatt mit den Devisenangelegenheiten hatte, kamen noch die finanziellen Probleme des Tochterklosters Hardehausen20, die sich in der zweiten Hälfte der 1930er-Jahre verschärften. So konnte der Abt von Hardehausen wegen des schwebenden Entschuldungsverfahrens nicht zur Weihe des neuen Abtes von Himmerod kommen21. Um das Tochterkloster zu retten, überlegte man ernsthaft, Hardehausen zu übernehmen, sprach sich aber dann dagegen aus. Der Hardehausener Konvent selbst war der Ansicht, das Kloster sei zu groß für die geringe Zahl von Mönchen. Man suche etwas Kleineres, wie zum Beispiel Birnau am Bodensee22. Mit der Auflösung Hardehausens 1938 wollte man sich aber in Marienstatt nicht endgültig abfinden, und so gab es nach dem Zweiten Weltkrieg erneute Versuche, die Abtei zu erwerben23. Waren die Schwierigkeiten in und mit Hardehausen auch groß, so hielt dies den Marienstatter Konvent nicht ab, auch weiterhin nach Möglichkeiten zu suchen, die Zahl der Klöster der Kongregation zu vergrößern. 1936 ließ der Apostolische Visitator anfragen, ob man ein Interesse daran habe, in Brasilien ein Gymnasium zu übernehmen, das

Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg  |

bis jetzt von Prämonstratensern geleitet wird, wegen Mangel an Leuten aber abgegeben werden muß. Man lehnte nicht rundheraus ab, sondern es sollten zunächst einmal informatorische Nachrichten erbeten werden24. Hatte man noch im März 1937 die Übernahme eines Klosters in Italien umgehend abgelehnt und Val d’Espoir (Quebec, Kanada) sowie Spring Bank (Wisconsin, USA) wegen Überschuldung der Konvente verworfen, so liebäugelte man nach wie vor mit einem Kloster in Brasilien oder im Süden der USA25. Im Juli desselben Jahres wurde Spring Bank erneut angeboten und diesmal sprach sich der Konvent nach längeren Beratungen tatsächlich für eine Übernahme aus, wenngleich es sich noch nicht um eine definitive Übernahme handelte, wie Abt Idesbald betonte26. Im Mai 1938 wurde der Kauf schließlich doch aus demselben Grund wie bereits im Vorjahr endgültig abgelehnt: Spring Bank war überschuldet27. Doch damit nicht genug. Während Hardehausen gerade verkauft worden war und aus dem Erlös immerhin noch 20.000 Reichsmark von geliehenen 32.000 Reichsmark an Marienstatt zurückflossen28, reiste Abt Idesbald zu Gesprächen mit dem Erzbischof von Edinburgh nach Schottland, um die Gründung einer Niederlassung zu besprechen29. 1939 wurde Poulding durch das Generalat zur Besiedlung angeboten30. Erst mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges fanden die Expansionspläne ein vorläufiges Ende. Es ist interessant zu sehen, wie beharrlich die Mönche an der Vorstellung festhielten, man müsse die Kongregation vergrößern und den Orden verbreiten. Erkannten sie nicht, dass gerade solche internationalen Aktivitäten Probleme mit den nationalsozialistischen Machthabern bedeuten konnten? Von den devisenrechtlichen Problemen beim Kauf einer ausländischen Abtei einmal abgesehen. Da es nur bei Plänen blieb, musste Marienstatt nicht mit Konsequenzen rechnen. Die bereits erwähnten Devisentransaktionen hingegen hatten Konsequenzen und brachten die Abtei durchaus in Bedrängnis. Im Vergleich zu den Maßnahmen im Zusammenhang mit den Devisengeschäften gegen manch anderes Kloster kam Marienstatt geradezu glimpflich davon: Viele Konvente mussten Hausdurchsuchungen und andere Repressalien über sich ergehen lassen31. Auch andere Klöster der Limburger Diözese mussten „Ermittlungen“ in Devisenangelegenheiten gegen sich erdulden, so die Pallottiner in Limburg und die Barmherzigen Brüder in Montabaur32. Sowohl Abt Eberhard als auch sein Nachfolger gaben sich keinen Illusionen hin, dass diese nach heutigem Verständnis legitimen und vor allem nach heutiger Rechtslage legalen Geldgeschäfte dem Kloster zum Verhängnis werden konnten. Abt Idesbald gab in einer Besprechung 1937 zu bedenken, ob es nicht gut sei, für alle Mitglieder des Hauses Civilanzüge anzuschaffen33. Kaum ein halbes Jahr später schien die Lage noch bedrohlicher geworden zu sein, denn man erwog ernsthaft, ob man nicht Hypothek auf d. Klosterbesitz aufnehmen soll (wobei aber Mehrerau als Besitzer in betracht [sic!] kommt) oder ob man die Wertpapiere bombardieren soll u. jedem Mitglied des Convents ein Sparkassenbuch geben soll34. Man rechnete offensichtlich mit dem Schlimmsten: der Aufhebung der Abtei.

323

324

|  Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg

Nicht völlig zu Unrecht, denn allein im Regierungsbezirk Wiesbaden sollen angeblich Klöster und Kirchengut im Wert von 30 Millionen Reichsmark „verstaatlicht“ worden sein35. Erklärtes Ziel nationalsozialistischer Politik war letztlich auch die Abschaffung der katholischen Kirche, als deren „gefährlichste Kampftruppe“ die Orden galten36. Es handelte sich dabei jedoch nicht um ein planmäßiges oder konstantes Vorgehen. Vielmehr gab es verschiedene Wellen, von denen die Devisenprozesse eine der ersten war37. Die Devisengesetzgebung bot eine gute Gelegenheit, auf breiter Basis gegen die Orden und Konvente vorzugehen, die sich solcher Vergehen „schuldig“ gemacht hatten38. Das bedeutete, dass man sich aufseiten des Marienstatter Konvents nicht sicher sein konnte, dass die Gangart gegenüber der Abtei nicht noch verschärft werden würde. Die Flucht Abt Eberhards diente daher wohl nicht nur seinem persönlichen Wohlergehen, sondern sollte auch Druck vom Kloster nehmen. Die Abtei tat nun alles, um weitere Reibungspunkte mit dem Regime zu vermeiden und ließ sich in dieser Situation von dem Rechtsanwalt Karl Lohmanns aus Köln vertreten, der sich als Devisenberater auf die Beratung kirchlicher, klösterlicher und caritativer Institutionen spezialisiert hatte39. Man versuchte in der Folge durch fast schon überkorrektes Verhalten mithilfe Lohmanns, dem Regime keinen weiteren Vorwand für ein Vorgehen gegen die Abtei zu liefern. Die Selbstanzeige von 1938 passt gut in dieses Verhaltensschema. Die Anpassungsstrategie ging für Marienstatt auf. Eberhard Hoffmann, der sich den Nationalsozialisten zumindest verweigert hatte, bezahlte dies mit dem Schweizer Exil, aus dem er nicht wieder heimkehrte40. Auch wenn sich Abt Eberhard gegen das Regime stellte, fällt es schwer, seine Handlungen als Widerstand zu bezeichnen; jedenfalls nicht, wenn man den Widerstandsbegriff der neueren Forschung zugrunde legt. Danach sind vier Stufen des widerständigen Verhaltens zu unterscheiden: 1. Nonkonformität, 2. Verweigerung, 3. Protest und 4. aktiver Widerstand im eigentlichen Sinne41. Nonkonform war Hoffmann schon allein durch die Tatsache, dass er zisterziensischer Mönch war und blieb. In dem Moment, in dem es um die Finanzierung ihm Anvertrauter im Ausland und die Finanzen des Gesamtordens ging, verweigerte er sich den Anordnungen des Regimes und hielt an den hergebrachten Praktiken einfach fest. Dies allein war schon bemerkenswert, denn „in der Diktatur bedeutete Wahrung von Eigenständigkeit bereits ein Politikum ersten Ranges“, wie Winfried Becker feststellte42. Über die zweite Stufe kam Abt Eberhard jedoch nicht hinaus, auch wenn er im Sinne Beckers das Regime bewusst herausforderte. Allein das erforderte nicht wenig Mut und zeugt von seiner Standfestigkeit. Sehr viel Mut und noch mehr Standfestigkeit benötigte vor allem Pater Gilbert Wellstein. Am 17.  Januar 1937 wurde er verhaftet und in zivil nach Koblenz überführt43. Zwei Wochen später versuchten der Abt und eine Abordnung des Konvents, ihn in der Haftanstalt in Koblenz zu besuchen, wurden allerdings nicht zu ihm vorgelassen44. Nach fünf Monaten Untersuchungshaft begann im Juni endlich der Prozess

Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg  |

gegen ihn, in dem er zu einem Jahr Gefängnis unter Anrechnung der Untersuchungshaft verurteilt wurde. Wessen er genau beschuldigt wurde, ist aufgrund der fehlenden Gerichtsakten nicht mehr zu klären45. Abt Idesbald vermied in seinen Aufzeichnungen die Beschreibung von Details der Anklage46. Dies holten dafür die Zeitungsberichte über den Prozess in Koblenz umso ausführlicher nach. Dort ist von Homosexualität die Rede, die Formen angenommen [habe], wie sie unter den abgefeimtesten und auf diesem Gebiet vertiertesten Ordensbrüdern an der Tagesordnung waren47. Neben der Tatsache, dass Homosexualität damals noch einen Straftatbestand darstellte, war sie in nationalsozialistischer Auffassung eine Bedrohung für „‚das Volkstum und seine Zukunft’“48. Gegen Ende des Jahres 1935 begann man daher in großem Stil mit Ermittlungen, vornehmlich gegen Laienkongregationen, aber auch gegen katholische Welt- und Ordensgeistliche. Schwerpunkt der Aktivitäten war zu diesem Zeitpunkt das Rheinland. Die Prozesse, die sich in zwei Phasen ballten – im Frühsommer 1936 und etwa ein Jahr später –, wurden vor den Landgerichten in Bonn und Koblenz verhandelt49. Gilbert Wellstein war nun ausgerechnet von der zweiten Prozess- und vor allem Propagandawelle erfasst worden, die darauf abzielte, durch Darstellung der vermeintlich haltlosen moralischen Zustände in der katholischen Kirche die Loyalität des Kirchenvolks zu seinen Kirchenoberen zu untergraben50. Erfolg hatte diese Strategie bei den Katholiken letztendlich nicht51. Aber es erklärt, warum selbst über diesen Fall gleich mehrere Zeitungsberichte existieren. Spektakulär war die Causa Wellstein für die Nationalsozialisten, hatte er sich doch angeblich an einem Jungen unsittlich vergangen52. Einen messbaren propagandistischen Erfolg konnten sie aber gleichwohl nicht verzeichnen. Pater Gilbert machte die Gefängnishaft offensichtlich zu schaffen, auch wenn er sich seinen Besuchern gegenüber in bester Laune zeigte. Er verlor während der Haft in Koblenz und später in Köln rapide an Gewicht. Seine Wangen haben Frische verloren, wie Abt Idesbald es ausdrückte. Immerhin gelang es ihm, die Inhaftierung ohne weitere körperliche oder geistige Schäden zu überstehen, sodass er die Haftanstalt am 22. Februar 1938 verlassen konnte; er hatte 65 Pfund verloren53.Noch schlimmer als Gilbert Wellstein traf es Pater Raymund Lohausen. Pater Raymund, Aushilfspfarrer in Siegburg, wurde 1943 wegen „Kanzelmissbrauchs“ und angeblicher staatsfeindlicher Äußerungen in der Jugendseelsorge in Haft genommen und ohne Verfahren in das KZ Dachau verbracht, aus dem ihn im April 1945 die Amerikaner befreiten54. Weitere Konventualen wurden verhaftet, aber auch relativ schnell wieder freigelassen55. Ob diese Verhaftungen auch im Zusammenhang mit den Sittlichkeitsprozessen zu sehen sind, ist nicht mehr zu klären, zeigten aber, dass die Abtei ständigem Ermittlungsdruck der Behörden ausgesetzt war. Selbst Abt Idesbald musste sich 1942 wegen eines „Kriegsvergehens“ vor Gericht verantworten: Angeblich hatte er es 1940 versäumt, eine 24 Kilogramm schwere Glocke, nämlich die Küchenglocke, anzumelden und zum Einschmelzen abzugeben. Das Amtsgericht in Limburg sprach ihn frei, und auch die

325

326

|  Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg

Berufung vor dem Landgericht Limburg wurde zurückgenommen56, nachdem er eidesstattlich erklärt hatte, er habe nie eine Aufforderung erhalten, auch Privatglocken – also solche, die ausschließlich klösterlichen Zwecken dienten – zu melden. Zudem habe man auf dem Speicher der Oblatenschule eine weitere Glocke gefunden, von der man gar nichts mehr wusste. Aber auch sie habe bis 1914 ausschließlich Klosterzwecken gedient57. Der Freispruch erfolgte wahrscheinlich, weil sich der Prozess langsam zu einer Farce entwickelte und die Strafverfolgungsbehörden sich nicht der Lächerlichkeit preisgeben wollten. Gelegentlich der Besuche der Gestapo in der Abtei wegen der vermeintlich nicht gemeldeten Glocken, entdeckte man an der Wand des Büros eine Zeichnung, auf dem [sic!] ein Drachen gemalt war, vor dem ein Cisterc. Mönch stand und der mit einer Axt auf den Drachen einschlug. Darüber standen die Worte Kampf dem Verderb. Von uns unbekannter Seite war in den Drachen ein Hakenkreuz eingemalt58. Zwei Wochen darauf besuchte die Gestapo die Abtei erneut: Man hatte sich daran gestossen, dass in einem Schreiben – das die Glockenangelegenheit und die mit dem Hakenkreuz sachlich widergab – der Satz zu lesen war, dass wir arg- und sorglos auch der Staatspolizei, als niemand sonst im Büreau war, die Räume überlassen hatten. So handele niemand, der etwas vor Behörden zu verbergen habe59. Jeglichen Verdacht wiess einer der Beamte von sich. Ruhig sagte ich, dass ich nicht behaupte, dass er es getan habe, aber ebenso müsse ich behaupten, dass keiner aus dem Haus es tat, wie jeder Pater und Bruder es mir schriftlich erklärt habe, was er auch eidlich versichern könne und würde, wenn es verlangt würde60. Mit diesem Versuch, den Konvent zu bedrängen, hatte die Gestapo offensichtlich bei Abt Idesbald eine Grenze überschritten, der den Polizisten nun offensiv gegenübertrat und öffentlich behauptete, diese Zeichnung sei möglicherweise von ihnen selbst manipuliert worden. Zu dieser Behauptung stand er auch im direkten Verhör mit den Beamten. Da über einen Fortgang der „Affäre“ nichts weiter bekannt ist, muss man schlussfolgern, dass die Beweislage für ein weiteres Vorgehen den Behörden wohl zu mangelhaft erschien. Auch die 1942 erhobenen Vorwürfe gegen Pater Guido, er habe gegenüber den Dernbacher Schwestern behauptet, Göring habe Hitler erschossen, wurden nicht weiter verfolgt61. Pater Guido hatte sich bereits 1936 mehr oder weniger erfolgreich gegen eine Gruppe der Hitlerjugend zur Wehr gesetzt, in die er auf einem sehr eiligen Versehgang […] nach Gut Gellershof zum sterbenden Bürgermeister Beckschäfer geraten war. Ihm und der Tochter des Bürgermeisters sei in gröhlender, provokatorischer Weise der deutsche Gruß nachgerufen worden. Schließlich habe die Gruppe im Sprechchor etwa 15 mal nachgebrüllt: ‚Du verdammtes schwarzes Luder; Du verdammtes schwarzes Schwein; Du verdammtes weisses Schwein’. Das Jungvolk beendete dann seine antikirchliche Kundgebung mit einem lang anhaltenden Siegesgeheul vor dem Hause des Kranken, das auch von Leuten Die Justiz zeigte zwar nicht unbedingt besondeauf dem Felde wahrgenommen wurde62.������������������������������������������������ ren Eifer, der Anzeige auf Beleidigung nachzugehen, da die meisten Beteiligten im

Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg  |

Alter von 14 Jahren noch nicht zu belangen und den beiden 16-Jährigen eine Beteiligung nicht nachzuweisen sei63, das Ordinariat erreichte aber auf dem Umweg über das Reichsjustizministerium bei der Reichsjugendführung immerhin eine drei- beziehungsweise sechsmonatige Beförderungssperre für die beiden Anführer der Gruppe wegen Nichteinschreitens gegen das Verhalten des Jungzuges64. Bis 1939 hatte sich Marienstatt so trotz Devisen- und Sittlichkeitsprozessen gegenüber dem Regime vergleichsweise gut gehalten. Die Schließung der Oblatenschule zum 1. April 1939 stellte hingegen einen schwerer Schlag für die Abtei dar65, wenn auch weniger aus finanziellen Gründen – das Schulgeld als Einnahmequelle sollte erst nach dem Zweiten Weltkrieg Bedeutung erhalten66 –, sondern vielmehr aus ideellen: Die Mönche verloren eine Berufung. Auch wenn aus all diesen Angriffen gegen das Kloster keine wirklich ernsten Konsequenzen folgten und der sogenannte „Klostersturm“ des Jahres 1941 die Abtei ebenso wenig berührte67, so kann man sich doch vorstellen, dass insgesamt eine recht nervöse Stimmung im Konvent geherrscht haben muss. Insbesondere die Tagebucheinträge von Abt Idesbald verdeutlichen diese Nervosität, denn ab etwa 1940 werden die Einträge zunächst seltener und vor allem fahriger, man kann an manchen Stellen sogar sagen, verwirrter. Hinzu kam natürlich die Tatsache, dass – im Gegensatz zum Ersten Weltkrieg – die Abtei sich im fortschreitenden Kriegsverlauf auch direkten Kriegsfolgen ausgesetzt sah. Neben dem Mangel an allen Verbrauchsgütern – Lebensmittel an erster Stelle –, den man bereits im vorhergehenden Krieg erdulden musste68, war Marienstatt durch Tiefflieger, Bombenabwürfe und das Vorrücken der Amerikaner nun auch direkt mit dem Kriegsgeschehen, mit Beschuss und Zerstörung konfrontiert. Eine Luftschutzübung wird zum 26.  September 1942 zum ersten Mal erwähnt, ob es bereits davor Übungen gegeben hat, ist nicht nachzuweisen69. Spätestens zu diesem Zeitpunkt musste man sich der realen Bedrohung durch den Krieg bewusst gewesen sein. Die insgesamt 16 Bombenabwürfe im Oberwesterwaldkreis zwischen September 1940 und Dezember 1943, davon zwei in und um Hachenburg, waren in der Abtei sicher auch nicht unbemerkt geblieben, aber ansonsten blieb der Westerwald zunächst eher Überflugsgebiet für die Angriffe auf die Wirtschaftszentren im Rhein-Main-Gebiet70. Dies änderte sich in den letzten Kriegsjahren, Marienstatt selbst galt dabei zunächst noch als vor Luftangriffen sicher. Mit dieser Begründung wurde im August 1943 ein Hilfs- oder Ausweichkrankenhaus für einige Hundert Personen eingerichtet, weshalb es nötig wurde, die zu diesem Zeitpunkt dort einquartierten „Ausgebombten“ aus Köln wieder umzusiedeln71. Bereits 1941 waren Kinder samt Pflegepersonal aus einer Fürsorgeanstalt aus Dormagen in die Abtei verlegt worden72. 1944 stellte Marienstatt der Hochschule St. Georgen neun Räume zur Verfügung, die aus Frankfurt dorthin gezogen war, und weitere neun Räume dem ausgebombten Ursulinen-Altersheim ebenfalls aus Frankfurt73. Mitte des Jahres war die Abtei mit 400–500 Personen, die nicht zum Konvent gehörten, belegt74.

327

328

|  Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg

Die Aufnahme von „ausgebombten“ Personen war nicht alles, denn schon seit Kriegsbeginn waren immer wieder Behörden oder Privatleute mit der Bitte an das Kloster herangetreten, dort Wertsachen, Kunstgegenstände oder Bibliotheken einlagern zu dürfen. So beherbergte man unter anderem Bücher aus den Stadtbibliotheken Trier und Düsseldorf sowie Bestände des heutigen Rheinischen Landesmuseums in Bonn75. In Marienstatt wähnte man alle Dinge, die in Kisten verpackt bis in den Kreuzgang gestapelt waren, vor Luftangriffen sicher. Das war aber seit Ende 1944 nicht mehr so, denn mit dem Vorrücken der Alliierten von Westen her wagten sich nun auch Tiefflieger in den Westerwald, und auch kleinere Orte wurden gezielt bombardiert: Am 6. November 1944 stürzte ein englisches Kampfflugzeug in der Nähe der Abtei ab, und schon des öfteren [hatten] über dem Haus Luftkämpfe statt[gefunden]. Bereits am 15. Oktober waren ebenfalls in der Nähe des Hauses beim sog. dicken Baum 14 Bomben und eine Anzahl Brandbomben niedergegangen, hatten aber keinen weiteren Schaden an den Abteigebäuden angerichtet76. Einer der Gründe, warum sich gegen Ende des Jahres 1944 alliierte Luftangriffe auch gegen Westerwälder Ziele richteten, waren die sogenannten V2-Raketenstellungen, die im September dieses Jahres bei Helferskirchen und in der Nähe des Roßbacher Waldes bezogen worden waren und von denen mehrere Hundert derartiger V2-Raketen auf belgische Städte verschossen wurden. Solche Stellungen gab es später auch bei Kirburg und Gehlert77. Am 1. und 2. März 1945 wurde die Kirburger Stellung angegriffen und das Waldstück, in dem man sie vermutete, bombardiert78. Wenige Wochen zuvor, am 12. Februar, war die größte direkte Bedrohung der Abtei jedoch durch eine solche V2, wie es richtig heißen muss, entstanden, die in unmittelbarer Nähe einschlug: Gegen ¼ vor 9 Uhr abends sass ich [Abt Idesbald] an der Schreibmaschine und da hörte ich wie ein Geschoss der V1 durch die Luft sauste, dann gab es ein [sic!] Augenblick Ruhe, ein gewaltiges Dröhnen der Erde entstand, Fensterscheiben fielen entzwei. Darauf stürmte ich in den Gang, Kindergeschrei tönte mir entgegen, ein Fenster lag auf dem Boden. P. Prior berichtete, dass im Kreuzgang mehrere Fenster gesprungen seien, dann hiess es, das Geschoss sei Der Bombentrichter soll einen Durch600m beim Stall niedergegangen – so am Morgen.������������������������������������� messer von 20 Metern und eine Tiefe von 6–7 Metern gehabt haben79. Nach der Einnahme der Brücke von Remagen am 7. März 1945 durch amerikanische Truppen intensivierten sich die Bombenangriffe. Der weitere Vormarsch der Amerikaner in Richtung Osten machte den Westerwald zum direkten Kampfgebiet80. Hachenburg erlebte beispielsweise am 15. März einen schweren, gezielten Angriff, dem 18 Menschen zum Opfer fielen81. Marienstatt mit seiner vergleichsweise ruhigen Lage zog nun das Interesse der sich zurückziehenden deutschen Verbände auf sich, da die noch unbeschädigten und zahlreich vorhandenen Räumlichkeiten als Lazarett dienen konnten. Die Ereignisse überschlugen sich nun, und die Lage für Abt und Konvent wurde geradezu chaotisch, denn am 7. März 1945 hatte die Kriegslazarett-Abteilung 680 die

Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg  |

Abtei für ihre 1. Kompanie beschlagnahmt, wenig später erschien jedoch die 1. Kompanie der Kriegslazarett-Abteilung 605 und beanspruchte Marienstatt ihrerseits für sich. Da sie angeblich eine direkte Weisung der Heeresgruppe B unter Oberbefehlshaber Generalfeldmarschall Walter Model hatte, setzte sie sich durch82. Da etwa 2.000 Verwundete untergebracht werden sollten, galt es alle vorhandenen Räume auszunutzen, sodass verschiedene Konventualen an ihren Arbeitsplätzen, das heißt in den Werkstätten, übernachten mussten. Am 17. oder 18. März beanspruchte das Vorauskommando eines Feldlazaretts das Kloster, und die Verlegung des Kriegslazaretts wurde vorbereitet. Doch dazu kam es dann wohl nicht mehr. Die Luftwaffe sollte das Lazarett übernehmen, doch infolge der Nähe der Front lehnte es [sic!] ab, der Kommandeur entschied, dass von beiden Lazaretten einige bei den Verwundeten bleiben, die anderen fortziehen sollten83. Auch hierzu war keine Zeit mehr, denn am 26. März um 11 Uhr abends hatten die Amerikaner Müschenbach erreicht und erschienen mit einer Patrouille am nächsten Morgen auf der Brücke nach Marienstatt, brachten einige Verwundete für das Lazarett und verhängten eine Ausgangssperre84. Der Bursar Albert Kloth schildert die Vorgänge etwas plastischer: Eine Kompanie rückte in den Abteihof, während von der oberen Strasse Panzer ihre Geschütze auf das Haus richteten. Der Chefarzt des Lazaretts berichtete in fliessendem Englisch dem am. Offizier, was Marienstatt sei. Unsere ‚Eroberung’ wurde darauf von einer Lazaretteinheit vorgenommen mit Einziehung der Waffen, Ausgangsverbot und Abtransport aller Verwundeten nach Herborn85. Damit war für Marienstatt der Krieg vorbei. Die chaotischen Zustände hielten aber noch eine Weile an, denn nun musste das Lazarett endgültig geräumt werden. Die Abtswohnung war noch von einer Familie belegt. Die Frau war schwanger und kam Ostern 1945 dort mit einem Mädchen nieder. Ihr Mann war angeblich bei der Gestapo, und so war es nicht schwer, sie alle am 12. April zum Auszug zu veranlassen. Kurz darauf, am 18. April, trafen die ersten 17 von insgesamt 30 Alten – Menschen aus einem Seniorenpflegeheim aus Koblenz – ein, die nach Marienstatt verlegt wurden und für die man Räume, die mit eingelagerten Kunstgegenständen gefüllt waren, leer räumen musste86. Erst mit dem Besuch des amerikanischen Kommandanten und des Landrats von Altenkirchen in der Abtei nach der Kapitulation am 7./9. Mai 1945 sollten langsam wieder normale Verhältnisse einkehren. Bei diesem Treffen diskutierte man jedenfalls schon wieder Fragen, die die Zukunft Marienstatts betrafen: Ob die Abtei als Eigentümerin des Grundbesitzes im Grundbuch erscheinen solle, ob dann Grunderwerbssteuer fällig werden würde und ob man den Eichhardshof käuflich erwerben könne87. Fast während der gesamten Zeit des „Dritten Reichs“ – nämlich seit 1936 – stand Marienstatt unter dem Abbatiat Idesbald Eichelers. Sein Regierungsstil war weniger konfrontativ als der seines Vorgängers Abt Eberhard Hoffmann, der seinen Einsatz für den Konvent und die Interessen des Ordens mit dem Schweizer Exil und dem Tod fern des Heimatklosters bezahlte. Man mag dies auf standfestere Überzeugungen oder seine

329

330

|  Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg

unnachgiebigere Persönlichkeit zurückführen. Eine genauere Untersuchung fällt aufgrund der fehlenden Tagebücher Abt Eberhards für die 1920er- und die frühen 1930erJahre schwer. Letztendlich ist eine psychologisierende Deutung in der Rückschau auch immer schwierig. Ob und wann sich die Nonkonformität Abt Eberhards in den ersten drei Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft in Verweigerung, Protest oder gar offenen Widerstand gewandelt hätte, ist eine der „was-wäre-gewesen-wenn-Fragen“, die sich für eine historische Betrachtung verbietet88. Jedenfalls scheint sein Nachfolger, Abt Idesbald, eher unbedarft gewesen zu sein. Auch wenn er die politischen Ereignisse während des Krieges und in der Nachkriegszeit aufmerksam verfolgte, scheint er die Natur des nationalsozialistischen Regimes nie richtig begriffen zu haben. So ist in seinem Tagebuch immer vom „Führer“ die Rede, wenn Adolf Hitler gemeint ist. Das Attentat vom 20. Juli 1944 beispielsweise nimmt er fast schon empört zur Kenntnis: Attentat auf den Führer Hitler – Heute wurde ein Attentat auf den Führer im grossen Hauptquartier ausgeführt. Der Führer blieb am Leben, erhielt nur geringe Verletzungen. Das Attentat ging von einigen Offizieren aus (Graf Laufenberg [sic!], Generalfeldmarschall v. Witzleben)89. Im November desselben Jahres notiert er über die Einberufungen von Jugendlichen und alten Männern zum „Volkssturm“: Vor einiger Zeit wurden im Volkssturm alle männlichen Personen vom 16.–60. Lebensjahr erfasst, die noch nicht Soldat sind, um so dem Vaterland in grosser Not zu helfen90. Zu diesem Zeitpunkt war aber eigentlich schon absehbar, dass dieses letzte Aufgebot des Regimes die militärische Lage nicht mehr würde verändern können. Hier vertraute – oder hoffte – Abt Idesbald auf das, was die nationalsozialistische Propaganda zu diesem Thema verlautbarte: Die Floskel vom „Vaterland in grosser Not“ dürfte der Presse oder dem Rundfunk entnommen sein. Seine und des Konvents Linie gegenüber dem Regime war die der möglichst getreuen Befolgung der Vorschriften; dann könne, so die Haltung, dem Kloster schon nichts passieren. Man duckte sich immer noch ein Stückchen tiefer, wenn die Gestapo oder andere Behörden die Linie, die es nicht zu überschreiten galt, immer weiter zu ihren Gunsten verschob. Man hatte Rückhalt in der Bevölkerung und funktionierende Beziehungen zu den Behörden91. Für Marienstatt ging diese Taktik mit ein wenig Glück auf: Keines der angestrengten Gerichtsverfahren lieferte den Machthabern einen wirklich stichhaltigen Punkt, an dem man den Hebel für eine Aufhebung des Klosters hätte ansetzten können. Marienstatt geriet zwar in Bedrängnis, der Konvent fürchtete sogar die Aufhebung. Letztendlich schien das Regime nicht recht zu wissen, wie es mit der Abtei umgehen sollte. Man setzte immer wieder an verschiedenen Stellen an, führte aber keinen der Angriffe mit letzter Konsequenz zu Ende92. Vielleicht lag dies an der Taktik von Abt und Konvent. Vielleicht war Marienstatt aber auch schlichtweg zu abgelegen und zu unbedeutend, um „genügend“ Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Anmerkungen  |

An dieser Stelle scheint es geboten, die chronologische Abfolge der Schilderung zu unterbrechen. In den folgenden Kapiteln gilt es, einen systematischeren Blick auf Entwicklungen zu werfen, für die das Ende des Zweiten Weltkriegs gleichsam den Drehund Angelpunkt darstellt. Dabei handelt es sich um die Klosterwirtschaft, die mit der Gründung der GmbH auf eine neue rechtliche Grundlage gestellt wurde, aber auch um die Wiedereröffnung der Schule, deren Struktur sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachhaltig verändern sollte. Nach dem Ende des Nationalsozialismus setzten zudem auch gesellschaftliche Entwicklungen verstärkt ein und nahmen langfristig Einfluss auf die Abtei, die den Klosteralltag und die Seelsorge betrafen. Nicht mehr die Bedrohung durch den Staat, sei es durch die kulturkämpferische Politik beziehungsweise Einstellung der preußischen Staatsregierung oder die offene Bedrohung durch den Totalitätsanspruch der nationalsozialistischen Ideologie, stellten nun die größte Herausforderung für das Kloster dar. Diese bestand für Marienstatt seit Mitte der 1960er-Jahre vielmehr in der zunehmenden Säkularisierung.

Anmerkungen 1 Albert, Orden, S.  311. Die Literatur zur „Machtergreifung“ und ihren Hintergründen ist zahlreich, daher können hier nur einige beispielhafte Angaben gemacht werden: Wehler, Gesellschaftsgeschichte 4, S. 542 ff.; Kershaw, Hitler 1, S. 315 ff.; Tyrell, Weg, passim. 2 Albert, Orden, S. 315. 3 Volk, Reichskonkordat, S. 216. Volk, ebd., S. 217 meint auch tatsächlich eine „Bremswirkung“ des Konkordats bei den Versuchen, die katholische Kirche zu beseitigen, ausmachen zu können. 4 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 11. April 1933. 5 Ganz anders verhielt sich dagegen der Abt der befreundeten und benachbarten Benediktinerabtei Maria Laach, der die nationalsozialistische Herrschaft begrüßte; vgl. Albert, Orden, S. 316. 6 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 10. November 1933. 7 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 23. Juli 1937. 8 Vgl. dazu Mertens, Klostersturm, S. 46–52. 9 Siehe dazu Rapp, Devisenprozesse, S. 2–3 und Mertens, Klostersturm, S. 55. 10 Es handelte sich im Einzelnen um die §§ 3, 18 Abs. 1 Ziff. 3 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 1. August 1931, Art. II § 9 der sechsten Verordnung zur Durchführung der Devisenverordnung vom 2. Oktober 1931, §§ 2, 12, 14, 21, 36 Abs. 1 Ziff. 3 der Verordnung über die Devisenbewirtschaftung vom 23. Mai 1932, § 9 Abs. 2, §§ 11, 13, 28, 42 Abs. 1 Ziff. 3 des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung vom 4. Februar 1935; vgl. HAM 23.4 Nr. 2,

331

332

|  Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg

Antrag des Generalstaatsanwalts beim Landgericht Berlin an das Amtsgericht Hachenburg v. 23. Januar 1937. 11 Dies wie auch das Folgende aus HAM 23.4 Nr. 2, Antrag des Generalstaatsanwalts beim Landgericht Berlin an das Amtsgericht Hachenburg v. 23. Januar 1937. 12 Vgl. Hammer, Konventualen, S. 155–156. 13 Vgl. ebd., S. 159. 14 Nicht alle Klosterleitungen und Ordensbehörden konnten bei der komplexen Rechtslage und dem Geflecht an Bestimmungen den Überblick bewahren und gerieten manchmal aus Unwissenheit mit dem Gesetz in Konflikt; vgl. Rapp, Devisenprozesse, S. 9. 15 HAM 23.4 Nr. 2, Antrag des Generalstaatsanwalts beim Landgericht Berlin an das Amtsgericht Hachenburg v. 23. Januar 1937. 16 HAM 23.4, Nr. 2, Beschluss des Amtsgerichts Hachenburg v. 11. März 1937. 17 HAM 23.4, Nr. 2, Schreiben von Abt Idesbald an die Westerwaldbank v. 15. März 1937. Dieses passive, ja man muss schon fast sagen, entgegenkommende Verhalten ist typisch für die Verteidigungsstrategie kirchlicher Institutionen, die sich mit einer Anklage wegen Verstoßes gegen die Devisenbestimmungen konfrontiert sahen; vgl. Rapp, Devisenprozesse, S. 96–97. Siehe zu diesem Themenkomplex der Devisenprozesse auch die Tagebucheintragungen von Abt Idesbald: HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 8., 14. und 22. Februar, sowie 16. April 1937, S. 15–17 und S. 20. 18 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 22. Februar 1937, S. 16–17. Auch Mertens, Klostersturm, S. 385 stellt allgemein fest, dass die Diffamierungen in den Sittlichkeitsund Devisenprozessen nicht ausreichten, um das Vertrauen der katholischen Bevölkerung in die Orden zu erschüttern. Ein Sittlichkeitsprozess traf auch Marienstatt, doch dazu später mehr. Zu der propagandistischen Ausschlachtung der Prozesse vgl. Rapp, Devisenprozesse, S. 67. 19 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 26. Mai 1938, S. 43. 20 Vgl. S. 309. 21 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 2. Februar 1937, S. 15. 22 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 6. Juli 1937, S. 23. Zum Priorat Birnau vgl. Zisterzienserabtei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, S. 202–203. 23 Vgl. S. 393. 24 HAM 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 3. Juli 1936. 25 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 5. März 1937. Zu Spring Bank, das sich 1977 der Mehrerauer Kongregation anschloss vgl. Zisterzienserabtei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, S. 218–219. 26 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 3. Juli 1937, S. 25 und 13. Dezember 1937, S. 34. 27 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 31. Mai 1938. Bereits im Oktober des Vorjahres hatte man Spring Bank verworfen; vgl. HAM 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 4. Oktober 1937. Diese Ablehnung war aber offensichtlich keine endgültige und die Entscheidung zog sich bis Mai 1938 hin. 28 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 2. August 1938, S. 47 und 25. September 1938, S. 54. Die 20.000 RM wollte man schließlich in das eigene Kloster, konkret in ein neues Dach, investieren. Vgl. auch HAM, 23.1, o. Sign., Bericht über die Erstellung der Steuerbilanzen 1936, 1937 und 1938, S. 21.

Anmerkungen  |

29 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 8. August 1938, S. 48. 30 HAM 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 14. März 1939. Der Ort Poulding konnte nicht lokalisiert werden. Vielleicht handelt es sich um Poulding (Ohio). 31 Rapp, Devisenprozesse, S. 67. 32 Ebd., S. 44, 47 und 79. 33 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 16. November 1937. 34 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 11. April 1938. 35 Albert, Orden, S. 336. 36 Mertens, Klostersturm, S. 384. Zur Einstellung des nationalsozialistischen Regimes zu den katholischen Orden vgl. auch Albert, Orden, S. 312–313. 37 Mertens, Klostersturm, S. 72. Der Wechsel zwischen scheinbarer Ruhe und Aktionen, dieses Unzusammenhängende und die daraus resultierende Unsicherheit entsprechen anscheinend einer bewussten Strategie Hitlers; ebd. S. 94–95. 38 Ebd., S. 55. 39 HAM, 23.4, Nr. 2, Schreiben Lohmanns an den Abt von Marienstatt v. 29. Dezember 1936. 40 Er starb am 11. April 1940 in der Abtei Disentis; vgl. Geibig, Äbte, S. 132. 41 Vgl. dazu Gotto/Repgen/Hockerts, Herausforderung, S.  175–176. Weis, Würden, S.  19 weist zu Recht darauf hin, dass diese vier Stufen aber nicht gleichwertig nebeneinander stehen, denn gleich einem Bergsteiger habe man den Berg erst erklommen, wenn man die Steilwand überwunden habe und nicht bereits, wenn man davor steht, auch wenn dies Dreiviertel des Weges ausmache. Im kirchlichen Widerstand wurde – von individuellen Einzelleistungen – die vierte Stufe nie erreicht. 42 Becker, Christen, S. 484. Weis, Würden, S. 218 sieht in der Verweigerung, dem Wunsch die eigene Autonomie zu bewahren, die eigentliche Stoßrichtung des katholischen „Widerstandes“. Für die Kirche sei es nie eine Option gewesen, das Regime zu beseitigen; ebd. S. 20. 43 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 13. Januar 1937, S. 15. Zu Wellstein vgl. Hammer, Konventualen, S. 153. 44 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 2. Februar 1937, S. 15. 45 Auskunft des Landesarchivs NRW vom 25. November 2009, Az.: R3K-03-02#2840/09. 46 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 15. Juni 1937, S. 23: Er wurde wegen Berührungen des Oberschenkels bis zur Leistengegend aus wollüstiger Absicht verurteilt. Die Berührungen gab der Angeklagte zu, bestritt aber die wollüstige Absicht. 47 HAM, Personalakten, Wellstein, P. Gilbert (Georg Maria), o. Sign., Nationalblatt v. 16. Juni 1936. 48 Vgl. Hockerts, Sittlichkeitsprozesse, S. 11. Zur Einstellung des nationalsozialistischen Staates zur Homosexualität vgl. auch Stümke, Homosexuelle, S. 92–131. „Die Hatz auf Homosexuelle war […] geleitet von dem Streben, eine Utopie von Volksgemeinschaft zu verwirklichen. Darin aber gab es für Homosexuelle keinen Platz – ebenso wie für alle anderen für abweichend erklärten Störenfriede, waren sie nun politisch sozial, ethisch oder aufgrund ihrer sexuellen Lebensform auffällig“; Jellonnek, Homosexuelle, S. 22. 49 Hockerts, Sittlichkeitsprozesse, S. 13, 35 und 53. Auch die Barmherzigen Brüder, deren Mutterhaus in Montabaur war, waren von den Ermittlungen betroffen.

333

334

|  Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg

50 Ebd., S. 218–219: Ziel der Prozesse war es, „einen innerkirchlichen Vertrauens- und Loyalitätsbruch zu erzwingen und damit die Basis kirchlicher Macht und kirchlicher Existenz im totalitären System, nämlich den Zusammenhalt von Kirchenvolk und Amtskirche zu erschüttern“. In diese frei gewordene Loyalitätslücke – wenn man so will – gedachte die nationalsozialistische Ideologie selbst einzurücken, um ihrem totalitären Anspruch gerecht zu werden. 51 Ebd., S. 219. 52 HAM, Personalakten, Wellstein, P. Gilbert (Georg Maria), o. Sign., drei Zeitungsausschnitte v. 16. Juni 1936. In einem davon will ein Gutachter von einem weiteren Übergriff Wellsteins wissen, der bereits im Jahre 1913 stattgefunden haben soll. 1917 soll er sich erneut unsittlich verhalten haben, diesmal allerdings gegenüber einer Frau. Besonders glaubwürdig erscheinen diese Aussagen nicht. Insgesamt machte die gesamte Anklage einen durchaus konstruierten Eindruck. 53 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 10. Dezember 1937, S. 33 und zum 22. Februar 1938, S. 36. 54 Wieland/Rohtberg, Zwangsarbeiter, S. 75; vgl. auch Kloth, Erinnerungen, S. 175. 55 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 29. April 1938, S. 41. Bei den Inhaftierten handelte es sich um Frater Felix Stücker und Pater Hermann Wolf; zu Pater Hermann vgl. Hammer, Konventualen, S. 159. 56 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 30. Juli und 24. November 1942, S. 86 und S. 99–100. 57 DAL M6 10/2, Pfarrakten, Eidesstattliche Erklärung v. 5. April 1942. Ebd. vom selben Tag die gleich lautende Erklärung Pater Carl Wissers. 58 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 4. April 1942, S. 82. 59 Das von Abt Idesbald hier zitierte Schreiben deutet noch deutlicher an, dass man den GestapoBeamten unterstellte, sie hätten das Hakenkreuz selbst angebracht: Auch die Gendarmerie-Beamten von Hachenburg betreten allwöchentlich und unangemeldet das Cellerariat. Es wird wohl niemand diesen Beamten vorwerfen, dass sie eine derartig auffällige, weil mit Rotstift vorgenommene Änderung einer sonst schwarzen Zeichnung übersehen oder nicht gemeldet hätten. Selbst den erschienenen Beamten der Geheimen Staatspolizei wurde für die Dauer der Abwesenheit des Konvents, ohne dass sich sonst jemand im Zimmer befand, das Cellerariat als Aufenthalt arg- und sorglos zugewiesen. So verhält sich niemand, der vor einer Behörde etwas zu verbergen hat. Pater Heinrich Kölzer erklärte sogar, am 31. März – also am Vortag des Gestapo-Besuchs – sei noch kein Hakenkreuz vorhanden gewesen; vgl. DAL M6 10/2, Pfarrakten, Eidesstattliche Versicherung v. 5. April 1942. Zu Heinrich Kölzer vgl. Hammer, Konventualen, S. 158. 60 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 17. April 1942, S. 83. 61 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 17. April 1942, S. 83. 62 DAL M6 10/2, Pfarrakten, Schreiben des kathol. Pfarramtes Marienstatt an das bisch. Ordinariat, 8. Juli 1936. 63 DAL M6 10/2, Pfarrakten, Schreiben der Oberstaatsanwaltschaft Limburg an das bisch. Ordinariat, 13. Februar 1937. 64 DAL M6 10/2, Pfarrakten, Schreiben der Oberstaatsanwaltschaft Limburg an das bisch. Ordinariat, 14. Juni 1937. 65 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 19. Januar 1939, S.  61; Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 379. Schatz, Geschichte, S. 280 nennt mit dem 9. April das falsche Da-

Anmerkungen  |

66 67 68

69 70 71 72 73 74 75 76 77

78 79 80 81 82

tum für die Aufhebung. Vgl. allgemein zur Aufhebung von Klosterschulen im „Dritten Reich“ Albert, Orden, S. 321–324. Vgl. dazu Kapitel XIV. Der Klosterrat stellte selbst einigermaßen erstaunt fest, dass der Ausfall der Schule nicht die befürchteten Einbußen zur Folge gehabt hatte; HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 2. Februar 1940. Vgl. zum Klostersturm Albert, Orden, S.  334–338; Mertens, Klostersturm, passim. Nach Albert, ebd., S. 338 wurden zwischen 1939 und 1944 nicht weniger als 1.603 Klöster beschlagnahmt, enteignet oder in anderer Weise durch das Reich in Anspruch genommen. Vgl. S. 305. Zur Lebensmittelknappheit vgl. z. B. HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum Jahresanfang 1942, S. 80, zum 29. Mai 1942, S. 85 oder zum 26. September 1942, S. 91: Die Kriegszeiten zwingen uns sogar im Messwein äusserst sparsam zu sein. Im Gegensatz zum Ersten Weltkrieg war die nationalsozialistische Führung bemüht, die Lebensmittelversorgung und den Lebensstandard der Bevölkerung so lange wie möglich so hoch wie möglich zu halten; vgl. dazu mit seinen umstrittenen Thesen Aly, Volksstaat, passim. Spoerer (2005) und Bähr (2005) stellen in ihren Rezension u. a. klar, dass in keinem Fall die Rede davon sein kann, es sei den Deutschen im Zweiten Weltkrieg besser als je zuvor gegangen, betonen aber auch, dass das NS-Regime unbestreitbar versuchte, die Deutschen nicht hungern zu lassen und zu diesem Zwecke die eroberten Staaten ausplünderte. HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 26. September 1942, S. 91. Greifendorf, Kriegsschauplatz, S. 16–29. Meistens handelte es sich dabei wohl um Notabwürfe zurückkehrender Bombereinheiten. HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 4. August 1943, S. 113–114. HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 11. März 1941, S. 74 und zum 17. März 1944, S. 124–125; vgl. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 380. HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 17. März 1944, S. 124–135 und zum 24. April 1944, S. 126; vgl. Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 380; Schatz, Geschichte, S. 286. HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 23. Juni 1944, S. 128. HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum Oktober 1944, S. 134; vgl. auch Wellstein, Cisterzienserabtei, S. 379; Kloth, Auslagerung, passim. HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 6. November 1944, S. 138. Greifendorf, Kriegsschauplatz, S. 51 und 55. Als V1 bzw. V2, also als „Vergeltungswaffen“, bezeichnete Flugbomben (V1) bzw. Raketen (V2) wurden seit Mitte 1944 gegen London und Antwerpen und andere belgische Städte eingesetzt. Mangelnde Zielgenauigkeit und geringe Sprengkraft führten aber nicht zu dem von den Nationalsozialisten erhofften militärischen Erfolgen; vgl. Ludwig, V-Waffen, S. 861. Greifendorf, Kriegsschauplatz, S. 55. HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 12. Februar 1945, S.  141–142. Nach Greifendorf, Kriegsschauplatz, S. 56 muss es sich um eine V2 gehandelt haben. Ebd., S. 73 und 100. Grathoff, Geschichte, S. 112–114. Dort auch zu den weiteren Luftangriffen auf Hachenburg. Greifendorf, Kriegsschauplatz, S. 70 führt lediglich sieben Opfer an. Vgl. HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum März 1945, S. 143–148. Zu den Kriegslazarett-Abteilungen vgl. Tessin, Verbände 1, S. 275 zu den Sanitätstruppen allgemein und ders., Verbände 11 und 12, S. 280 bzw. 680. Sie weisen die von Abt Idesbald genannten Einheiten als Lazarett-Abteilungen des Heeres aus. Wellstein, Cisterzienserabtei, S.  380

335

336

|  Bedrängung durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg

nennt die Kriegslazarett-Abteilung 1/685, die das Kloster übernommen haben soll, jedoch ohne Quellenangabe. Auch diese war eine Heereseinheit; vgl. Tessin, Verbände 12, S.  110. Nach Greifendorf, Kriegsschauplatz, S. 71 wurde am 22. März ein Luftwaffenlazarett nach Marienstatt verlegt. Es scheinen weder Zeitangabe noch die Waffengattung zu stimmen. 83 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum März 1945, S. 146. 84 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 27. März 1945, S. 147. Bereits am 26. März 1945 hatten die Amerikaner Hachenburg erreicht; vgl. Stadtverwaltung Hachenburg, Verwaltung, S. 137. Greifendorf, Kriegsschauplatz, S. 147 nennt den 27. März. 85 HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 13. März 1955 im Rückblick auf die zehn Jahre zurückliegenden Ereignisse. Er nennt allerdings als Datum der „Eroberung“ den 27. März. Möglicherweise erinnert er dies nicht korrekt. Auch die Angabe, unter den deutschen Einheiten, die ein Vorauskommando zur Besichtigung der Abtei geschickt hätten, sei auch die Leibstandarte-SS Adolf Hitler gewesen, ist etwas irritierend. Diese kämpfte im Februar 1945 erfolglos am ungarischen Plattensee und ihre Reste wurden im Mai in Österreich gefangen genommen; vgl. Krieger, Leibstandarte, S.  622. Es erscheint daher sehr unwahrscheinlich, dass diese Truppenteile im März im Westerwald gewesen sein sollen. 86 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zu Ostern 1945, S. 148. 87 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum Mai 1945, S. 151. Die Literatur zum Zweiten Weltkrieg, zu dessen Ende und zur unmittelbaren Nachkriegszeit ist überbordend. Hier daher nur wenige Titel, die versuchen Stimmung und Gemütslage der Deutschen wiederzugeben: Funke, Spurensicherung, passim; Klessmann, Staatsgründung, S. 37–65; Wehler, Gesellschaftsgeschichte, Bd. 4, S. 41–55. 88 Eine der wenigen rühmlichen Ausnahmen ist die auf solider Quellenbasis und stupender Kenntnis der Materie beruhende Studie von Kershaw, Choices, passim. 89 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 20. Juli 1944, S. 129–130. Gemeint ist der Attentäter Graf Stauffenberg. 90 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 21. November 1944, S. 138. Zum Volkssturm vgl. Riess, Volkssturm, S. 857. 91 So setzte sich der Streithausener Ortsbürgermeister Josef Beckschäfer trotz seiner NSDAPMitgliedschaft für die Belange der Abtei ein; vgl. Wieland/Rothberg, Zwangsarbeiter, S. 75–76. 92 Albert Kloth notierte anlässlich der Verabschiedung des seit 1936 amtierenden Zellerars Canisius Schwickert in seinem Tagebuch: Wenn das Haus auch von grossen Repressalien bewahrt blieb, kleinere Schickanen waren häufig genug und der, den es zuerst traf, war gewöhnlich der Cellerar; HAM, Diarium Kloth 1964–1971, o. Sign., zum 15. August 1967, S. 67. Zu Schwickert vgl. Hammer, Konventualen, S. 158.

XI Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

Die Frage der Gesellschaftsform Marienstatt ist in der That sehr arm, es müsste, um ohne Sorge leben zu können, entweder 800.000 M Capital oder 1.000 Morgen Landbesitz haben. […] Statt dessen nur 90.000 M Capital und etwa 100 Morgen Land – das ist wenig, so beschrieb der erste Marienstatter Abt Dominikus Willi die wirtschaftliche Lage der Abtei 1898, zehn Jahre nach der Wiederbesiedlung1. Entweder genügend Kapital, um von den Zinsen leben zu können, oder ausreichend Land, das von den Mönchen zu bewirtschaften wäre, so sah die Idealvorstellung Willis für ein sorgenfreies Leben in (s)einem Zisterzienserkloster aus. Ihm war klar, dass dies in absehbarer Zeit nicht zu realisieren war. Man musste also sein tägliches Brot auf andere Weise erwirtschaften. Wir wollen daher an dieser Stelle einen näheren Blick auf die ökonomische Grundlage des modernen Marienstatts werfen. Womit verdiente die Abtei im 19. und 20. Jahrhundert ihr Geld? Wie sah die wirtschaftliche Lage des Klosters aus, jenseits der sorgengetrübten Sicht von Abt Dominikus, der keineswegs als ökonomischer Fachmann gelten kann? War das Kloster wirklich so arm? Wie entwickelte sich die Klosterwirtschaft im 20. Jahrhundert? Handelte die Abtei wie ein Wirtschaftsunternehmen? Und vor allem: Unterscheidet sich die moderne Wirtschaft Marienstatts von der bis zur Auflösung 1803 praktizierten Klosterökonomie? Die im Klosterarchiv vorhandenen Unterlagen zu diesem Themenkomplex sind ausgesprochen zahlreich. Es ist daher unmöglich, die Entwicklung in allen ihren zum Teil hochkomplexen Einzelheiten zu schildern. Dies müssen vertiefende Detailstudien leisten. Hier geht es vielmehr darum, auf der einen Seite die großen Linien der Entwicklung und auf der anderen Seite die große Vielfalt der wirtschaftlichen Aktivitäten Marienstatts darzulegen. Doch zunächst gilt es der Frage nachzugehen, warum Marienstatt überhaupt für seinen eigenen Unterhalt aufkommen musste und nicht die benötigten Mittel vom Bistum zugewiesen bekam. Im 1917 promulgierten Codex Iuris Canonici, der bis dahin geltendes Kirchenrecht zusammenfasste und zu einer geschlossenen Gesetzessammlung systematisierte2, wurde geregelt, dass keine Niederlassung [eines Ordens, d. Verf.] gegründet werden [darf ], ohne daß Wohnung und Unterhalt der Sodalen, sei es durch Einkünfte aus eigenem Vermögen oder aus herkömmlichen Almosen oder auf andere Weise sichergestellt sind3. Die Formulierung „auf andere Weise“ bedeutet, dass ein Konvent sein Einkommen auch durch Seelsorge und die damit verbundenen Messstipendien oder durch eigene

338

|  Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

wirtschaftliche Tätigkeit erwirtschaften konnte4. Dies entsprach ohnehin den zisterziensischen Vorstellungen von der Unabhängigkeit von der bischöflichen Gewalt. Eine Finanzierung durch die Diözese hätte außerdem dem Limburger Bischof Einsicht in die Marienstatter Vermögensverhältnisse und -verwaltung gewährt. Dieses Recht stand einem Bischof bei einer Klerikerinstitution päpstlichen Rechts jedoch nicht zu5, und um eine solche handelte es sich bei Marienstatt6. Wie jeder andere Wirtschaftsbetrieb auch war die Abtei an den vom Gesetzgeber vorgegebenen Rahmen für den Betrieb einer Unternehmung gebunden. Marienstatt bekam dies schon gleich nach der Wiederbesiedlung zu spüren. Am 29. Oktober 1890 erbat das Amtsgericht Hachenburg die Anmeldung des Handelsgeschäfts der Abtei beim Handelsregister7. Sie erfolgte prompt am 17. Dezember 1890 als Nr. 55 unter dem Namen „Klosterverwaltung Marienstatt“8. Leider geht daraus nicht hervor, was genau damit gemeint war: Die Devotionalienhandlung (die heutige Buch- und Kunsthandlung) oder die gesamte Ökonomie, deren Überschüsse verkauft wurden? Jedenfalls wurde damit kein Wirtschaftsunternehmen gegründet, das das Gesamtvermögen des Konvents umfasste und diesbezüglich handlungsberechtigt gewesen wäre. Dies geschah erst mit der Gründung der Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt mbH im Jahre 1939. Aus Überlegungen zu den Korporationsrechten der Abtei, das heißt konkret, um die Verfügungsgewalt über den vom Kloster genutzten Grund und Boden zu erhalten, erwuchs der Gedanke, eine GmbH zu gründen9. Dies war aber gleichzeitig Ausdruck der Tatsache, dass modernes Management und vor allem eine moderne Buchführung nottaten – dazu später Näheres. Als weitere Gründe für diesen Schritt sind devisen- und steuerrechtliche Probleme zu nennen, denen eine GmbH entgegenwirken konnte. Konkreter Anlass waren die Devisenbestimmungen vom Oktober 1937, die für Marienstatt bedeuteten, dass für jede Summe, die für Steuerzahlungen, Reparaturen und bauliche Änderungen verwandt wird, die vorhergehende Genehmigung der Devisenstelle eingeholt werden muss. Die Schwierigkeiten erhöhen sich noch bei der Entrichtung der demnächst kommenden Grundsteuer, insofern der ausländische Eigentümer die Grundstücke der Abtei Marienstatt pachtfrei zur Verfügung stellt und alle Mitglieder des Klosters für die Steuer praktisch nicht zu erfassen sind. Um den Verwaltungsaufwand zu minimieren, wollte man einen eingetragenen Verein gründen und so eine Rechtspersönlichkeit innerhalb des Deutschen Reiches […] werden. Denn nach wie vor gehörten alle Immobilien dem im Ausland gelegenen Mehrerau. Man berief sich auf andere Klöster, die diesen Weg ebenfalls beschritten hätten. Von der Gründung einer GmbH habe man deswegen bisher abgesehen, weil ein e. V. seiner Natur nach dem Abteibetrieb gerecht werde, so stellte der Konvent im März 1938 fest10. In der Tat scheint man diese Frage in der Abtei recht intensiv diskutiert zu haben, denn noch im November 1937 war eine GmbH zumindest eine ernsthafte Option gewesen11. Das

Die Frage der Gesellschaftsform  |

Amtsgericht Hachenburg lehnte jedoch die Eintragung des Cistercienser-Abtei Marienstatt e. V.12 in das Vereinsregister mit der Begründung ab, der Verein versuche die katholische Jugend in getarnter Form für den politischen Katholizismus zu gewinnen13. Weitere Versuche, den Verein eintragen zu lassen, scheiterten ebenfalls14, sodass im Oktober 1938 das Consil der Abtei seine Zustimmung zur Gründung einer G.m.b.H. [gab]. Es besteht keine andere Möglichkeit juristische Person zu werden15. Dieser Gesellschaft sollte Mehrerau die Marienstatter Immobilien übertragen16. Gegründet wurde die Gesellschaft schließlich am 2. Januar 1939 unter dem Namen Grundstücksgesellschaft Abtei Marienstatt m.b.H.17. Danach hätte theoretisch alles ganz schnell gehen können: Eintragung ins Handelsregister und Übertragung der Grundstücke. Aber erneut legte sich der Landrat quer und verweigerte im März 1940 die Genehmigung des Gesellschaftsvertrags mit der Begründung, eine dauernde Verwaltung landwirtschaftlicher Nutzflächen durch eine GmbH [verstoße] mithin gegen die Grundsätze nationalsozialistischer Bodenpolitik und damit auch gegen ein erhebliches öffentliches Interesse18. Die Tatsache, dass die offizielle Begründung für eine Ablehnung der Eintragung ins Handelsregister erst rund ein Jahr nach Errichtung der Gesellschaft am 16. März 1940 erfolgte und der Steuerberater der Abtei, Heinrich Helfrich, den Konvent bereits am 6. März 1940 angefragt hatte, ob gegen eine Umbenennung der GmbH und eine kleinere Änderung des Gesellschaftsvertrags Einwände bestünden, deutet darauf hin, dass der Landrat zudem das Verfahren deutlich verzögert hatte19. Helfrich konnte sich wahrscheinlich vorstellen, warum immer noch keine Begründung erfolgt war und schlug dem Konvent noch vor dem Schreiben des Landrats vor, der GmbH den Namen Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt zu geben und den Gegenstand des Unternehmens einfach dahin gehend zu ändern, dass nicht die Grundstücke, die der Abtei Marienstatt gewidmet seien, zu erwerben und deren Vermögen zu verwalten seien, sondern dass die Verwaltung des Vermögens der Abtei Marienstatt und die Führung der Betriebe dieser Abtei geleistet werden sollten20. Nachdem also der Landrat die Begründung für eine Ablehnung der Handelsregistereintragung nachgeliefert hatte, versuchte man es mit der von Helfrich abgeänderten Version des Gesellschaftsvertrag und erreichte damit diesmal das angestrebte Ziel: Am 31. Dezember 1940 wurde die Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt m.b.H. ins Handelsregister eingetragen21. Gesellschafter wurden damit Abt Idesbald und Bursarius Karl Wisser, der neben Pater Canisius Schwickert auch zum Geschäftsführer bestellt wurde22. Das geschah offensichtlich am Landrat vorbei, denn im Mai 1941 erhob dieser erneut Einspruch gegen die Eintragung, musste sich aber vom Amtsgericht Hachenburg bescheiden lassen, diese sei bereits erfolgt23. Danach gab man den Widerstand gegen die Gründung der GmbH auf. Zur Grundstücksübertragung kam es wahrscheinlich wegen des Krieges und seiner Folgen24 sowie erneuter steuerrechtlicher Probleme endgültig erst 194925. Diese Konstruktion, die GmbH, verschaffte dem Konvent eine sehr viel größere Handlungsfrei-

339

340

|  Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

heit, wenn sie ihn auch nicht zur juristischen Person im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches machte. Doch völlig problemlos war auch diese Regelung nicht, wie sich bald in Bezug auf die steuerliche Behandlung zeigen sollte. Aufgeschreckt durch einen positiven Abschluss des Jahres 1959 führte das Finanzamt 1961 eine Betriebsprüfung der Abtei durch26. In diesem Zusammenhang kam man auf die Gesellschaftsform der GmbH und ihre Besteuerung zu sprechen: Juristisch ist unsere Abtei eine G.m.b.H. Die Finanzbeamten wollten diesen Begriff auch auf die Behandlung der steuerpflichtigen Betriebe der Abtei ausdehnen. Dr. Helfrich machte ihnen klar, dass die Abtei als solche Steuersubjekt ist, nicht aber die G.m.b.H. Dies erwies sich als steuerlich günstiger27. Als 1966 der bestens erprobte Steuerberater der Abtei, Heinrich Helfrich, in Ruhestand ging und der Abtei als seinen Nachfolger seinen Kölner Kollegen Dr. Pougin vorschlug, wurde die Rechtsform noch einmal infrage gestellt: Herr Dr. Pougin besucht uns mit seinem Mitarbeiter Herrn Müller, um die Art der Buchführung kennen zu lernen. Als Fernziel seiner Betreuung sieht Dr. Pougin die Trennung von GmbH und gewerblichen Betrieben. Als Rechtsform für die gewerblichen Betriebe schlägt er die Gründung eines e. V. vor. Ferner sei zu prüfen, ob der landwirtschaftliche Betrieb gewerbesteuerpflichtig ist oder nicht28. Diese Vorschläge trafen aber weder auf Gegenliebe bei der Abtei noch bei Heinrich Helfrich, den man diesbezüglich noch einmal zurate gezogen hatte. Nach einem Treffen kamen beide Steuerberater zu dem Ergebnis, keinen eingetragenen Verein als Träger der gewerblichen Betriebe zu gründen, weil dann unter Umständen eine Betriebsprüfung hätte erfolgen können, die man vermeiden wollte. Wie es scheint, hatte der scheidende Berater den „neuen Besen“ auf Kurs gebracht, denn Albert Kloth notierte befriedigt in sein Tagebuch: Wir glauben, dass unsere wirtschaftliche Betreuung nun im Geiste von Dr. Helfrich weiter geführt wird29. Am rechtlichen Status der Abtei hat sich daher bis heute nichts geändert, sodass die Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt mbH (VVG) immer noch im Zentrum der wirtschaftlichen Aktivitäten steht. Der bislang letzte Gesellschaftsvertrag aus dem Jahre 2000 weist als Geschäftsgegenstand die Übernahme der der Abtei gehörenden Betriebe sowie deren Verwaltung und die Verwaltung des der Abtei Marienstatt gehörenDazu gehören mittlerweile auch einige einden sonstigen beweglichen Vermögens aus30.������������������������������������������� hundertprozentige Töchter, ebenfalls Gesellschaften mit beschränkter Haftung, als deren Holding die VVG fungiert. Als Erste wurde am 25. Februar 1980 die M-V-B Marienstatter Energieversorgungsbetrieb GmbH gegründet, deren Geschäftsgegenstand die Energieversorgung des Ortsbereiches Marienstatt ist und die zu diesem Zweck der VVG das Turbinenhaus verpachtet31. Mit dem Wachstum der Schule und dem immer komplexer werdenden System von staatlichen Zuschüssen für deren Unterhalt wurde es im Jahre 2000 notwendig, eine eigene Gesellschaft für den Schulbetrieb zu errichten, die Betriebsgesellschaft Abtei

Die wirtschaftlichen Aktivitäten Marienstatts  |

Marienstatt mbH. Ihr Geschäftsgegenstand ist die Trägerschaft des Privaten Gymnasiums Abtei Marienstatt32. Als bisher letzte der Marienstatter Gesellschaften wurde am 19. Mai 2004 die Marienstatter Brauhaus GmbH gegründet. Nachdem der Vertrag mit dem Pächter ausgelaufen war, entschloss man sich, die Gaststätte, das ehemalige Pilgerhaus, in eigener Regie zu verwalten. Daher ist der Betrieb einer Brauereigaststätte Gegenstand des Unternehmens33. Schließlich gehören zu den Aufgaben der VVG neben der Vermögensverwaltung und Verwaltung der anderen Betriebe auch eigene wirtschaftliche Tätigkeiten. Sie betreibt nämlich den Gästebereich des Klosters, die Turbine und die Buch- und Kunsthandlung34.

Die wirtschaftlichen Aktivitäten Marienstatts Bestellbares Land blieb auch im 19. und bis weit ins 20. Jahrhundert hinein die Grundlage eines bedeutenden Teils der wirtschaftlichen Aktivitäten des Klosters. Für die 200.000 Mark Kaufpreis, die das Mutterkloster Mehrerau 1888 für das wiederzubesiedelnde Marienstatt bezahlt hatte, erhielt man – neben den Klostergebäuden – eine neuwertige Mühle, ein geräumiges Pfortenhaus und 26 Hektar Ackerland. Außerdem pachtete man 35 Hektar Land von der preußischen Domänenverwaltung in

16 Dieses undatierte Foto (wahrscheinlich 1950er-Jahre) gibt einen Eindruck von der Arbeit auf dem Feld, wie sie bis Mitte des 20. Jahrhunderts üblich war.

341

342

|  Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

unmittelbarer Nähe zum Klosterbesitz, den sogenannten Eichartshof35. Damit gehörte Marienstatt, was die Größe seines Grundbesitzes betraf, keineswegs zu den kleinen Abteien: 1939 hatten von den damals rund 800 Abteien und Klöstern im Deutschen Reich lediglich 189 mehr als 25 Hektar Grundbesitz. „Die Säkularisation kirchlicher Güter am Beginn des 19. Jahrhunderts hatte die Verhältnisse grundsätzlich verändert; Kirchen und Klöster verfügten seitdem nicht mehr über Latifundien, sondern über kleinen oder zersplitterten Grundbesitz“36. Auch Marienstatt hatte in der Zwischenzeit wohl einige Hektar Land eingebüßt, denn der Bilanz-Bericht für die Jahre 1936 bis 1938 verzeichnet nur noch 21 ha, 63 ar und 76 qm. Davon konnten nur rund 20 Hektar landwirtschaftlich genutzt werden37. 1939 wurde der Abtei der gepachtete Eichartshof entzogen38. 1945 durfte man ihn wieder pachten, und 1953 konnte man ihn für 25.000 D-Mark sogar wieder erwerben39. Damit waren die Voraussetzungen für eine auskömmliche Klosterökonomie jedenfalls nicht von vornherein schlecht, wenngleich die Größe des Besitzes nichts über dessen Wirtschaftlichkeit, das heißt vor allem die Qualität des Bodens, aussagt. Zu den landwirtschaftlichen Produkten gehörten von Anfang an Getreide und Kartoffeln ebenso wie Milch und Butter aus der Viehhaltung. Holzwirtschaft spielte für Marienstatt keine nennenswerte Rolle40. Einen kleinen Nebenverdienst erwirtschaftete man mit Honig, der 1895 mit 158 Mark immerhin eine Mark mehr einbrachte als der Verkauf von Schlachtprodukten41. An dieser Produktpalette änderte sich im Verlauf der nächsten Jahrzehnte nichts Grundsätzliches. In der Bilanz von 1964 werden neben Rindern und Schweinen auch Legehennen und Bienen erwähnt. Lediglich Kartoffeln gewannen gegenüber dem Getreide die Oberhand. Der Garten steuerte Weiß- und Rotkohl sowie Möhren zum Speiseplan der Mönche beziehungsweise für den Verkauf bei42. Im folgenden Jahr erwirtschaftete die Ökonomie 101.140 D-Mark und war damit nach der Schule, allerdings mit deutlichem Abstand, der zweitertragreichste Wirtschaftszweig der Abtei43. Ein solch gutes Ergebnis sollte die Landwirtschaft nicht wieder erbringen. Bereits im Juni 1964 hatte Pater Johannes die Frage aufgeworfen, ob die Landwirtschaft noch rentabel sei. Zwar seien die Erzeugnisse aus Ökonomie und Garten noch billiger als der Einkauf von Lebensmitteln, aber die steigenden Löhne verteuerten zunehmend deren Produktion. Reine Viehwirtschaft sei wegen der dürftigen Bodenqualität ebenfalls nicht zu betreiben44. Als ertragreich im Vergleich zu anderen Einnahmequellen hatte sich die Landwirtschaft ohnehin nur in den Kriegs- und Krisenjahren erwiesen. Man brauchte nach der Wiederbesiedlung ungefähr fünf Jahre, bis sich die Ökonomie 1893 mit 6.993 Mark zur drittgrößten Einnahmequelle entwickelt hatte45. Bis zum Ersten Weltkrieg blieb sie die zweit- oder drittgrößte Ertragsquelle46, doch je weiter der Krieg fortschritt, desto wichtiger wurden die Einnahmen aus der Ökonomie für die Abtei. Bereits 1916 stellte sie mit 39.017 Mark die Haupteinnahmequelle dar. Auf den zweiten Platz bei den Ein-

Die wirtschaftlichen Aktivitäten Marienstatts  |

17 Der Gemüsegarten bereicherte nicht nur den Speiseplan der Marienstatter Mönche, sondern war in Notzeiten wichtig für die Versorgung mit Lebensmitteln.

nahmen hatte sich in der Zwischenzeit die Oblatenschule vorgearbeitet und zeigte damit knapp fünf Jahre nach ihrer Gründung, welches Potenzial in ihr schlummerte47. Die Jahresrechnung für 1917 lässt erstmals erkennen, dass sich die „Einnahmen“ aus der Ökonomie in zwei verschiedene Kategorien unterteilen lassen. Einmal waren es Einnahmen im herkömmlichen Sinne als Bareinnahmen durch den Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Zum anderen wurden als Einnahmen aber auch die Entnahmen des Konvents für die eigene Verpflegung gewertet. Ob dies auch schon in den Vorjahren der Fall gewesen war, ist anhand der Jahresabschlussrechnungen nicht zur erkennen, kann aber zumindest für die Kriegsjahre vermutet werden. 1917 überstiegen die Entnahmen mit einem Wert von 22.220 Mark die Einnahmen in Höhe von 11.278 Mark um das Doppelte und summierten sich auf Gesamteinnahmen von 33.498 Mark48. Auch in den folgenden beiden Jahren sollte der Wert des Verbrauchs immer deutlich über den Bareinnahmen liegen49. Dies war auch 1920 so, nur dass der Eigenverbrauch nun schon mehr als das Fünffache der Bareinnahmen aus der Ökonomie ausmachte: 299.959 Mark im Vergleich zu 56.283 Mark50. Hier kann man die Auswirkungen der sich immer weiter beschleunigenden Inflation bereits an den Summen sehen51. 1922 betrug der Eigenverbrauch mit 11.779.500 Mark bereits das Zehnfache der Bareinnahmen in Höhe von 1.033.770 Mark52. Dieses Verhältnis änderte sich auch im

343

344

|  Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

Folgejahr nicht, wenngleich nun die Bilanz in Goldmark erstellt wurde und 21.196 Goldmark für den Eigenverbrauch auswies53. Erst 1929 lagen die Barerträge aus der Ökonomie wieder in etwa gleichauf mit dem Eigenverbrauch54. Für die folgenden Jahre fehlen bezüglich der Ökonomie Angaben beziehungsweise sind anders ausgewiesen, sodass sie sich nicht ohne Weiteres vergleichen lassen55. Zumindest für die Jahre des Zweiten Weltkrieges kann man aber wieder einen verstärkten Eigenverbrauch annehmen, wenngleich dessen Größenordnung nicht zu beziffern ist56. Es wird somit deutlich, dass die Ökonomie, unter der im Wesentlichen die Landwirtschaft der Abtei zu verstehen ist, zwar eine wichtige, aber nicht notwendigerweise die wichtigste Einnahmequelle Marienstatts war. Eine besondere Bedeutung gewann sie dadurch, dass sie es in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, ja in Zeiten des Hungers, dem Konvent gestattete, sich selbst zu versorgen. Während der Inflationsjahre zwischen 1920 und Ende 1923, in denen Bareinkünfte praktisch keinen Wert besaßen, war dies besonders nützlich. Die Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen war jedoch sehr personalintensiv. Dies bekam auch Marienstatt während der beiden Weltkriege zu spüren, denn nicht nur die weltlichen Arbeiter, sondern auch Mönche wurden zum Kriegsdienst eingezogen. Um die personalintensive Landwirtschaft überhaupt noch weiter betreiben zu können, griff man bereits 1915 auf Zwangsarbeiter zurück57. Bei der Kartoffelernte im Oktober 1915 waren russische Kriegsgefangene auf den Feldern der Abtei im Einsatz: ���������������� KriegsgefanDie 10 Russen arbeiten fleißig. Sie graben täglich c. 120 Ztr. Kartoffel aus58. Die genen konnte man aber nicht nur in der Landwirtschaft gut gebrauchen. Besonders die Handwerker unter ihnen waren anderweitig einsetzbar, weswegen Abt Konrad erfreut notierte, man habe im Austausch gegen drei ungelernte Russen nun zwei Schreiner und einen Schlosser zugewiesen bekommen59. Im folgenden Jahr erhielt die Abtei zwei Franzosen: einen Bäcker und einen Gärtner, deren Fachkenntnisse willkommen waren60. Nach den Bestimmungen der Haager Landkriegsordnung von 1899/1907 war der Arbeitseinsatz kriegsgefangener Mannschaftssoldaten für Arbeiten, die nicht in direktem Zusammenhang mit den Kriegsunternehmungen standen, erlaubt. Daher arbeiteten zwei Drittel aller Kriegsgefangenen in der Landwirtschaft. Daneben gab es aber auch nach Deutschland verschleppte und zur Arbeit gezwungene Zivilisten. Nach internationalen Protesten wurde diese Praxis wieder aufgegeben. In der Rückschau nimmt sich dieser Vorgang daher fast wie ein Probelauf für die Verfahrensweise im Zweiten Weltkrieg aus61. Die Marienstatter Zwangsarbeiter scheinen jedenfalls der Kategorie der Kriegsgefangenen zuzurechnen zu sein. Über die Art und Weise ihrer Behandlung und ihren Verbleib ist nichts Weiteres bekannt. In eine ähnliche Lage geriet Marienstatt im Zweiten Weltkrieg: Das für die Landwirtschaft benötigte Personal beziehungsweise die Mönche wurden zum Kriegsdienst eingezogen, und erneut griff man auf den Einsatz von Zwangsarbeitern zurück62. An-

Die wirtschaftlichen Aktivitäten Marienstatts  |

ders als im Ersten Weltkrieg zählten nun neben den Kriegsgefangenen auch ausländische Zivilarbeiter, Häftlinge aus Konzentrations-, Strafgefangenen- und sonstigen Lagern sowie nach Deutschland deportierte Juden zu den Zwangsarbeitern63. In Marienstatt arbeiteten zwei holländische und drei polnische Zivilarbeiter sowie ein ukrainischer Kriegsgefangener64. Über deren Situation ist nicht viel mehr bekannt als über die der Zwangsarbeiter des Ersten Weltkrieges, wenngleich es den Anschein hat, als seien sie relativ gut behandelt worden65. Jedenfalls zahlte die Abtei eine Entlohnung von 70 Mark monatlich und führte für sie Krankenkassen- und Sozialversicherungsbeiträge ab66. Physische Gewalt gegen sie lässt sich nicht nachweisen. Albert Kloth betont in seinen Erinnerungen sogar ausdrücklich, dass der Verwalter den Anordnungen der Kreisbauernschaft, die ukrainischen Arbeiter jeden Tag zu verprügeln, nicht Folge geleistet habe67. Trotzdem waren sie auch in Marienstatt nicht vor Übergriffen geschützt, wie der polnische Arbeiter Kasimir Zloch erfahren musste: Er wurde aus ungeklärten Gründen für drei Monate in ein Arbeitslager überstellt68. Der Anbau von Getreide und Hackfrüchten sowie die Viehzucht waren nicht nur wenig ertragreich und vergleichsweise arbeitsintensiv, sie unterlagen auch konjunkturellen Schwankungen und Krisen69. Entscheidend nicht nur für die Marienstatter Ökonomie wurden jedoch strukturelle Veränderungen. Gerade in den ersten Jahren nach der Wiederbesiedlung setzten Entwicklungen ein, die bedeutende Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktionsweise hatten. Die Anzahl der von der Landwirtschaft lebenden Personen im Deutschen Reich verringerte sich zwischen 1882 und 1907 von 42,5 Prozent auf 28,6 Prozent der Bevölkerung. Umgekehrt stieg der Anteil der von Industriearbeit lebenden Personen von 35,3 Prozent auf 42,8 Prozent. Bei gleichzeitig steigender Bevölkerung und damit erhöhtem Bedarf an Nahrungsmitteln war Deutschland daher zunehmend auf Importe angewiesen. Durch die billigen Weltmarktpreise war in Deutschland produziertes Getreide nicht mehr konkurrenzfähig. Die ausländischen Absatzmärkte für deutsches Getreide brachen weg, und die Inlandspreise gerieten unter Druck70. Zwischen 1900 und 1914 erholte sich die Landwirtschaft jedoch wieder und prosperierte bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs71. Die erwähnte Tendenz zur Abwanderung von Arbeitskräften sowie die sich beschleunigende Motorisierung und Rationalisierung in der agrarischen Produktion in den Jahren nach 1918, vor allem aber nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, hatten einen grundlegenden Wandel der Landwirtschaft zur Folge. Zwar sank in Deutschland zwischen 1949 und 1960 die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe, gleichzeitig stieg aber die durchschnittliche Betriebsgröße72. Die stärkere Mechanisierung und die Steigerung der Produktivität durch verbesserte Düngung und Pflanzenschutzmittel73 verlangten von den Landwirten nicht nur höhere Investitionen, sondern führten seit Anfang der 1970er-Jahre auch zur Überproduktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die daraufhin sinkenden Marktpreise erforderten trotz staat-

345

346

|  Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

licher Stützkäufe immer weiter wachsende Betriebsgrößen und Investitionen in technische Ausstattung74. Schon 1964 hatte man sich im Klosterrat die Frage gestellt, ob sich die Landwirtschaft überhaupt noch lohne. Ende der 1960er-Jahre versuchte die Abtei, ihre Landwirtschaft grundlegend zu rationalisieren und auf Viehzucht auszurichten, obwohl man kurz vorher noch der Ansicht war, dass sich dies nicht rentieren würde75. Dennoch baute man die Ökonomiegebäude noch einmal um und schaffte ein Futtersilo an76, obwohl ein bestellter Gutachter festgestellt hatte, dass weder die Umstellung auf Rindviehhaltung, noch auf Schweinemast oder Geflügelzucht rentabel wären. Allein die Zuchtsauenhaltung mit Ferkelproduktion und eine eventuelle Aufstockung um eine Hähnchenmastproduktion rentierten sich nach seiner Meinung77. Zu diesem Zeitpunkt umfasste die Ökonomie jedoch 37 Hektar Klostergut sowie fünf Hektar angepachtetes Grünland. Dazu kamen 25 Milchkühe, 21 Färsen, sieben Kälber und ein Bulle, fünf Sauen mit Nachwuchs, ein Eber und schließlich 200 Legehennen78. Die entgegen den Ratschlägen des Gutachters ergriffenen Maßnahmen vermochten das Ende der Landwirtschaft daher nur zu verzögern, nicht aufzuhalten. Bereits 1971 sah man sich gezwungen, die Ökonomie aufzulösen: Das lebende und tote Inventar der Oekonomie wird unter Leitung des Maklers und Taxators Vasen aus Jülich versteigert. Maschinen und Einrichtungen gehen zögernd ab, die von uns erhofften Preise werden nicht erreicht. Der Erlös bei der Versteigerung des Viehs ist zufriedenstellend. Käufer und Neugierige waren zahlreich79. Dieser Schritt markierte einen bedeutenden Bruch in der nunmehr 800-jährigen Geschichte der Abtei, die natürlich während des gesamten Mittelalters und bis zur Auflösung 1803 ihren Lebensunterhalt mit der Landwirtschaft erwirtschaftet hatte. Diese Zäsur wurde von denjenigen, die 1971 an der Auflösung der Ökonomie beteiligt waren, auch als solcher empfunden: In der Abtei herrscht eine eigenartige Stimmung bei der Aufgabe, besser fast völligen Aufgabe eines Betriebes, der Jahrhunderte lang die Existenz des Hauses war, der für den Orden seinerzeiten ein Characteristicum war, notierte der damalige Bursar Albert Kloth in sein Tagebuch80. Ganz selbstverständlich hatte man auch bei der Wiederbesiedlung auf diesen Wirtschaftszweig gesetzt. In einer ländlichen, vergleichsweise wenig besiedelten Region war dies zunächst auch sinnvoll. Doch schon damals hatte es noch andere Einnahmequellen gegeben, die wesentlich zum Unterhalt der Abtei beitrugen und die die Landwirtschaft letztendlich verdrängen sollten. Bei der Wiederbesiedlung hatte man neben dem Klostergebäude und der landwirtschaftlichen Nutzfläche auch eine Mühle übernommen, die gute und zum Teil sogar sehr gute Einnahmen erzielte81. Sie wurde nicht nur für den Eigenbedarf, sondern auch zum Lohnmahlen, das heißt zum Mahlen für einen Auftraggeber, eingesetzt82. Nach dem Zweiten Weltkrieg lohnte sich der Betrieb einer Mühle nicht mehr, sodass man sich entschloss, die Wasserkraft nunmehr für die Erzeugung elektrischer Energie zu

Die wirtschaftlichen Aktivitäten Marienstatts  |

18 Versteigerung des landwirtschaftlichen Inventars des Klosters wegen Aufgabe der Landwirtschaft am 10.05.1971

verwenden. Erste Überlegungen, die Mühle zur Stromerzeugung zu nutzen, hatte es zwar bereits 1904 gegeben, diese wurden aber aufgrund des hohen Investitionsbedarfs zunächst verworfen83. Wahrend des Ersten Weltkrieges ließ man einen Stollen graben, der das Wasser auf das Mühlrad leiten sollte, welches wiederum einen Gleichstromgenerator betrieb. Erst 1955 begann man ernsthaft mit dem Bau eines Turbinenhauses und der Erweiterung des Stollens84. Im Oktober 1956 war die Anlage in der Mühle verschrottet, und im Dezember konnte die Turbine ans Netz gehen85. Die sogenannte Devotionalienhandlung bildete einen weiteren klösterlichen Wirtschaftszweig, der mit oder gleich nach der Wiederbesiedlung eröffnet wurde. Besonders hoch waren die Einnahmen zunächst nicht, gleichwohl erreichten sie aber vornehmlich nach dem Zweiten Weltkrieg eine gewisse Höhe. In manchen Jahren nahm die Devotionalien- oder Buchhandlung gar den zweiten oder dritten Platz bei den Einnahmen ein86. Das Pilgerhaus, das heutige Brauhaus, war keine konstante Einnahmequelle, sondern erwirtschaftete je nach Konjunktur, aber auch je nach Pächter, unterschiedliche Ergebnisse. Die Pächter wechselten häufiger, und manchmal sah man sich gezwungen den Betrieb in eigener Regie zu führen87, wie dies seit 2004 wieder der Fall ist88. Seit diesem Jahr wird auch zusammen mit dem Gastronomiebetrieb wieder Bier in Marien-

347

348

|  Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

19 Durchbruch des neuen Stollens, der die Wasserzufuhr für die Turbine gewährleisten sollte.

statt gebraut. Die Abtei griff damit eine ältere Tradition auf, die bis ins 14. und 15. Jahrhundert zurückreicht. Belege finden sich allerdings nur sporadisch. Erst nachdem Abt Benedikt Bach um 1700 ein Brauhaus hatte errichten lassen, kann von einer bis zur Auflösung durchgehenden Brautätigkeit gesprochen werden. Man scheint zeitweilig sogar Hopfen selbst angebaut zu haben89. Am 27. Februar 1899 schloss man mit Herrn van Diepenbeek einen Vertrag, der diesen verpflichtete, zum Preis von 1.695 Mark bis zum 1. April 1899 eine Brauerei einzurichten90. Man betrachtete dies als Investition, die den Unterhalt des Klosters sichern helfen sollte: Man ist mit der Einrichtung der Brauerei beschäftigt. Warum eine Brauerei? Das Kloster hat fast keine Einnahmequelle, weshalb auf Beschaffung von solchen Bedacht genommen werden muss. Ich bin nun der Meinung, dass eine Brauerei gut rentieren wird, u. a. da die Einrichtung in Aachen wohlfeil gekauft werden konnte, entschloss ich mich zuzugreifen. Allerdings kommt die Sache, bis einmal alles im Gange ist, doch ziemlich hoch. Es wird sich den Sommer über zeigen, ob wir gutes Bier ohne Eismaschine werden brauen können91. Für eine Eismaschine reichten die Mittel Marienstatts nicht aus, sodass man im Winter Eis stechen musste, das im Keller eingelagert wurde92. Im Mai konnte man dann erstmalig Marienstatter Bräu ausschenken (siehe Abbildung XIV). Das Bier wurde gerühmt. Da der

Die wirtschaftlichen Aktivitäten Marienstatts  |

Wein sehr teuer ist, gedenke ich im Refectorium statt des Glases Wein bei besonderen Anlässen, nun ein 2tes Glas Bier aufstellen zu lassen93. Offensichtlich war das Bier auch für den eigenen Konsum gedacht. Als problematisch stellte sich allerdings die Tatsache der fehlenden Eismaschine heraus, denn schon im ersten Jahr musste man für den Einkauf von Eis 2.200 Mark ausgeben, was die Erzeugung um 50 Prozent verteuerte94. Dieser Ausflug in die Bierherstellung erwies sich jedoch als nicht rentabel, und daher wurde die Brauerei bereits 1908 stillgelegt und mit dem Neubau der Bibliothek abgerissen95. Gerade in den Anfangsjahren nach der Wiederbesiedlung erzielte man auch gute Einnahmen durch die „Mitgift“ und die Eintrittsgelder von Konventualen. So half Dominikus Willi 1889 dem Mitbruder Arnulf Meurer bei der Ordnung seiner Vermögensverhältnisse, nachdem sich dieser (vielleicht nach dem Tod seiner Frau) entschlossen hatte, in das Kloster einzutreten: Die Mobilien wurden nach Marienstatt verbracht und das Haus im Wert von 54.000 Mark sollte versteigert werden96. Dass der Erlös der Versteigerung – immerhin die beträchtliche Summe von 50.000 Mark – auch tatsächlich dem Konvent zugutekam, bestätigt Bischof Willi in seinem Tagebuch zum Jahre 190797. Willi war sich der Bedeutung der „Aussteuer“ für die Finanzen Marienstatts aber schon als Abt sehr bewusst: Seit 1889 habe das Kloster etwa 170.000 Mark an Aussteuer erhalten, eine Summe, wie sie nur wenigen Klöstern zutheil geworden ist, ohne Wie aus den Jahresrechwelche wir aber auch schon längst am Bettelstab gewesen wären98.������������������������ nungen hervorgeht, machten bis etwa 1915/16 die Beiträge der Konventualen in manchen Jahren tatsächlich den größten einzelnen Einnahmeposten aus99. Substanzielle Einnahmen wurden auch durch Messstipendien oder -beiträge erzielt100. 1892 nahm man 16.598 Mark mit Meßen und Beiträge[n] ein. In diesem Jahr war dies der größte Einnahmeposten, ebenso in den folgenden Jahren bis 1896101. Diese Einkünfte blieben noch eine ganze Weile eine wichtige Einnahmequelle, jedenfalls wenn man den nicht immer zuverlässigen Jahresberichten trauen kann. Denn gerade die Einnahmen aus den Messen wurden oftmals nicht vollständig oder nicht richtig verbucht, beziehungsweise sie flossen gar nicht erst in die Jahresrechnung mit ein102. Zum letzten mal 1947 machten die Messbeiträge den größten Einnahmeposten des Klosters aus, danach wurde diese Quelle recht schnell vergleichsweise unbedeutend103. Man erkannte wohl selbst, dass die Konventsmitglieder mit ihren Buchführungsfähigkeiten dieser komplexen Aufgabe nur unzureichend gewachsen waren. So notierte Abt Dominikus 1894 halb amüsiert und halb erfreut in seinem Tagebuch: Eine Thatsache muß ich erwähnen, der Leser wird vielleicht ungläubig den Kopf dazu schütteln, nämlich daß wir in unserer Casse immer, trotz genauer Buchführung, weit mehr Geld haben als eingenommen wurde, so daß Gottes Segen augenscheinlich auf unser [sic!] Kloster ruht104. Bis zum Abschluss des Wirtschaftsjahres 1938 war die Buchführung und damit die Berechnung des Jahresergebnisses denkbar einfach: Die Abtei zeichnete ihre Einnahmen und Ausgaben in Form einer einfachen Einnahme- und Ausgaberechnung auf. […] Das Ver-

349

350

|  Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

mögen selbst ist nicht aufgezeichnet worden. Aus diesem Grunde konnte die Abtei auch bisher Bilanzen nicht erstellen105. Das änderte sich mit dem 1. Januar 1939, an dem die doppelte kaufmännische Buchführung eingeführt wurde106, wahrscheinlich in Vorbereitung der Gründung der Immobilien- und Vermögensverwaltungs-GmbH am folgenden Tag107. Mit der Umstellung auf die kaufmännische Buchführung musste sich auch organisatorisch einiges in der wirtschaftlichen Verwaltung der Abtei ändern. So führte der Steuerberater Heinrich Helfrich gleich im Januar 1939 einen Kontenplan ein, nach dem die Geldbewegungen zukünftig zu buchen waren. Die bisher getrennten Aufzeichnungen des Bursariats und des Cellerariats wurden zur besseren Übersicht über die Finanzströme vereinigt, sodass alle Aufzeichnungen der gesamten Abtei in der einzurichtenden Buchführung erschienen108. In einem Memorandum zur Erläuterung des Organisationsplans erklärte Helfrich die vorgenommenen Änderungen ausführlicher: Finanz (Geschäfts-)buchführung und Betriebsbuchführung wurden getrennt und erstere dem Bursar, letztere dem Zellerar zugeordnet. Weiterhin wurde geregelt, dass der Zellerar für die buchmässige Erfassung der innerbetrieblichen Geschäftsvorgänge […], die Lohn- & Gehaltsabrechnungen (Lohnkonten), sociale Beiträge (Versicherungen), Steuerbearbeitung und als wichtigste Auf�������������������������������������� war der Zellerar für die wirtgabe [den] Ein- und Verkauf zuständig war109. Demnach schaftliche Gesamtrechnung und vor allem für die wirtschaftlichen Außenbeziehungen des Klosters verantwortlich, während der Bursar klar die Verwaltung der internen Finanzströme zu tätigen und zu überwachen hatte. Nach außen hin durfte er nur nach Genehmigung durch den Zellerar tätig werden: Alle Rechnungen gehen durch die Hand Diese orgades Cellerars, der sie abzeichnet und damit den Bursar zur Zahlung anweist110. ����������� nisatorische Zentralisierung machte eine vollständige Erfassung und Kontrolle der Finanzströme und damit die Erstellung einer Bilanz erst möglich. Doch zurück zu den Einnahmequellen der Abtei. Besonders in der Anfangsphase111 und dann noch einmal während des Zweiten Weltkriegs spielten Spenden und Almosen eine wichtige Rolle für den Klosterhaushalt. 1944 machten Almosen und Geschenke den zweitgrößten Einnahmeposten aus, in den beiden folgenden Jahren sogar den größten112. Dann hatte sich die wirtschaftliche Lage des Klosters wieder so weit stabilisiert, dass man die Bevölkerung um diese Form der Unterstützung nicht mehr bitten musste. Die größte und beständigste Einnahmequelle stellte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Schule dar. Ihre Bedeutung für die Abtei in wirtschaftlicher Hinsicht wurde aber schon bald nach Gründung der Schule klar. Bereits vier Jahre nach der Gründung im Jahre 1911 stellte sie die drittwichtigste Einnahmequelle Marienstatts dar113. Im darauf folgenden Jahr war sie schon auf Platz zwei vorgerückt und erlöste trotz Kosten in Höhe von 4.007 Mark auch einen großen Überschuss114. Dieses Verhältnis verbesserte sich in den folgenden Jahren noch.115 Mit dem Jahr 1920 verschwindet die Oblatenschule leider aus den Jahresrechnungen116. Sie scheint aber weiter nicht

Die wirtschaftlichen Aktivitäten Marienstatts  |

unwesentlich zum Unterhalt des Klosters beigetragen zu haben, denn als sie 1939 geschlossen wurde, befürchtete man bedeutende Einnahmeverluste. Diese fielen letztendlich nicht so hoch aus wie befürchtet117, möglicherweise, weil man die Verluste durch anderweitige Vermietung zum Teil kompensieren konnte118. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hatte man es entsprechend eilig, den Lehrbetrieb wieder aufzunehmen, was bereits rund ein halbes Jahr nach der Kapitulation auch gelang119. Schon 1949 steuerte die Schule mit ihren Schul- und Pensionsgeldern 29.592 D-Mark zum Klosterhaushalt bei, und damit den größten Einzelbeitrag. An Ausgaben für die Schule standen diesen Einnahmen 5.121,23 D-Mark gegenüber. Bis 1956 erhöhten sich die Einnahmen der Abtei aus diesem Bereich auf 201.449 D-Mark. Das Verhältnis zu den Ausgaben, die für die Schule veranschlagt wurden, blieb sehr günstig, sodass dieser Bereich der klösterlichen Wirtschaft eine gute Rendite erwirtschaftete120. 1957 wurden in der Bilanz erstmals staatliche Zuschüsse in Höhe von 11.124 D-Mark ausgewiesen. Diese wuchsen bis 1961 auf 377.530 D-Mark an121. Dabei handelte es sich wahrscheinlich nicht um Zuschüsse zum laufenden Betrieb der Schule, sondern um Zuschüsse zur Erweiterung der Schule beziehungsweise zum Bau des Gymnasiums122. Da ab 1962 in Rheinland-Pfalz die Schulgeldfreiheit galt123, sind ab 1964 weitere staatliche Zuschüsse als Einnahmen in den Bilanzen der Abtei zu finden. Sie wurden als Schulgeldausfall verbucht und betrugen 1964 immerhin 49.808 D-Mark. Bereits vier Jahre später erhielt man 221.607 D-Mark. Daneben nahm man in diesem Zeitraum weiterhin Pensionsgeld für die Internatsschüler ein, das sich in diesen Jahren immer auf rund 300.000 DMark belief124. Insgesamt generierte die Schule also Einnahmen von bis zu einer halben Million D-Mark. Diese Summe steigerte sich bis 1975 auf über 1,5 Millionen D-Mark, fiel bis 1979 aber wieder auf rund 1,1 Millionen D-Mark ab, da die Pensionsgelder aufgrund der geplanten Schließung des Internats immer geringer wurden125. Zahlen über die Kosten der Schule liegen nicht vor. Die Schule hatte demnach bereits in den 1960er-Jahren die Landwirtschaft als größte Einnahmequelle der Abtei verdrängt. Mit der Aufgabe der Landwirtschaft 1971 wurde sie endgültig die wirtschaftlich bedeutendste Unternehmung Marienstatts, wie ein Blick auf Grafik 1 zeigt. Die dort ausgewiesenen Einnahmeüberschüsse Ende der 1950er-/ Anfang der 1960er-Jahre gehen überwiegend auf Zahlungen für die Schule zurück. Entweder wurden Gelder für An- und Neubauten überwiesen, oder man erhielt staatliche Zuschüsse zum Betrieb. Dass die Schule aber nicht nur zu den Einnahmen Marienstatts beitrug, sondern auch ein Kostenfaktor war, belegen die Gewinn- und Verlustrechnungen aus den späteren 1970er-Jahren, die allesamt Verluste in teilweise erheblichem Umfang ausweisen. Diese dürften zwar hauptsächlich von der Instandsetzung der Klostergebäude herrühren, dennoch war die Schule ein nicht unwesentlicher Kostenfaktor126.

351

|  Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

400.000 300.000 200.000 100.000 0 -100.000

1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931

352

-200.000 -300.000 -400.000 -500.000 -600.000

Überschuss/Verlust

Grafik 1: Einnahmenüberschüsse der Abtei 1888–1979127.

Auch wenn die Abtei auf die Rentabilität ihrer Unternehmungen achten musste, konnte und wollte sie nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen agieren. Eine handschriftliche Ergänzung zum Organisationsplan Helfrichs weichte die oben genannte Festlegung, alle Rechnungen hätten durch die Hände des Zellerars zu laufen, sogleich wieder auf: Gewisse Notlagen rechtfertigen natürlich die Übergehung des Cellerars. Nachträgl. Meldung128. Statt Strukturen zu schaffen, die ein schnelles Handeln ohne eine Übergehung des Zellerars möglich machten (wie zum Beispiel eine Regelung für Ausgabenobergrenzen für bestimmte Personen, unterhalb derer diese Geldgeschäfte selbstständig tätigen dürfen), hielt das Informelle durch die Hintertür wieder Einzug. Aber auch der von Helfrich selbst entwickelte Kontenplan zeigt, dass es sich bei der Abtei Marienstatt bei allem Bedachtsein auf Wirtschaftlichkeit nicht um ein Unternehmen handelt. Auf Konto 14 wurde beispielsweise der Kultusbedarf abgerechnet. Dazu zählten unter anderem Gebets- und Gesangbücher, Blumen für die Kirche, Kerzen, Ewiglichtöl oder Heiligenbildchen129. Hier wird das eigentliche „Kerngeschäft“ einer Abtei berührt, nämlich der Gottesdienst und die dafür benötigten materiellen Dinge. Konto 22, Spenden, sollte die Spenden und Geschenke verbuchen, die von der Abtei vergeben werden und zu denen sie in keiner Weise verpflichtet ist. Spenden für Angestellte auf Lohnkonto!130. Darunter sind wahrscheinlich Spenden zu wohltätigen Zwecken zu verstehen. Die Angestellten sollten offensichtlich ab und an auch Zuwendungen erhalten. Dies geschah in der Tat: J[…] B[…] aus M[…], seit mehr als 20 Jahre [sic!] gewissenhafter Arbeiter im Stall, hat ein Haus gebaut, ist aber bei seinem bescheidenen Lohn nicht in der Lage, dem Erbauer […] die

1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978

Die wirtschaftlichen Aktivitäten Marienstatts  |

Jahr

noch ausstehende Summe von etwa 2.500.- DM zu bezahlen. Er bat um ein Darlehen, welches wir aus grundsätzlichen Erwägungen ablehnen. In Anerkenntnis seiner treuen Dienste ist das Konzil gewillt, B[…] 2.500.- DM zu schenken131. Besonders verbunden fühlte man sich nicht nur treuen Angestellten, sondern auch ehemaligen Mitbrüdern. So wollte Expater Martin 1933 in Freiburg einen Zigarrenladen pachten und erbat von seiner ehemaligen Abtei einen Kredit in Höhe von 2.500 Reichsmark, den ihm der Konvent zu einem Zinssatz von fünf Prozent gewährte132. Die Tatsache, dass die Abtei sich selbst nicht als Wirtschaftsunternehmen verstand133, ist unter anderem daran zu erkennen, dass die notwendigen wirtschaftlichen Kenntnisse bei kaum einem der Konventualen vorhanden waren. Außerdem wurde eine moderne Buchführung und Bilanzierungstechnik lange Zeit nicht für notwendig befunden. Erst als die einfache Buchführung sich als nachteilig herausstellte beziehungsweise eine Modernisierung vom Gesetzgeber verlangt wurde, stellte man auf doppelte Buchführung und Bilanzierung um134. Einem Wirtschaftsunternehmen nicht gemäß waren auch die Einnahmen aus wohltätigen Spenden. Hier zeigt sich auch die Funktion des Klosters als Speicher: Die gläubige Bevölkerung investierte Geld in den Unterhalt der Mönche, um daraus einen geistigen und kulturellen Nutzen zu ziehen oder um soziales Kapital zu bewahren oder zu vermehren, in keinem Fall etwas, was sich monetär ausdrücken ließe135. Die Einnahmen aus Messbeiträgen ließen sich gegebenenfalls noch als Gegenleistung für eine Dienstleistung verrechnen. Die Dienstleistung an sich, nämlich die Seelsorge, scheint aber ein gänzlich unwirtschaftlicher Gegenstand zu sein, der sich ebenfalls jeglichem Versuch der Quantifizierung entzieht.

353

354

|  Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

Anmerkungen 1 HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign., zum 1. September 1898. 2 Link, Staat, S. 93 spricht von „Reduktion des überkommenen Rechtsstoffs“. Vgl. auch ders., Rechtsgeschichte, S. 158–159. „Der Kodex ist wohl ein neues Gesetzbuch, aber nicht eine wesentlich neue Gesetzgebung. Es wurden in ihm die bisher in zahlreichen Quellen verstreuten Gesetze systematisch gesammelt“; Holböck, Handbuch, S. 174. 3 Mörsdorf, Lehrbuch, S.  493. Er bezieht sich auf die Canones 495–498, insbesondere auf Canon 496. 4 Holböck, Handbuch, S. 394. 5 Plöchl, Geschichte, S. 488. Vgl. dazu auch Holböck, Handbuch, S. 392. 6 Siehe dazu die päpstliche Bestätigungsurkunde vom 9. Mai 1888, HAM 4.2, Nr.1. 7 Laut ADHGB Art. 19, erlassen 1861, publiziert 1869, war jeder Kaufmann verpflichtet, seine Firma bei Gericht ins dort zu führende Handelsregister eintragen zu lassen. 8 HAM, 23.4, Nr. 1. 9 Vgl. S. 298–300. Mit der Weimarer Verfassung bedurften Ordensniederlassungen keiner staatlichen Genehmigung mehr und sie erhielten das Recht, ihre Rechtsform frei zu wählen. Die meisten entschieden sich für einen „e. V.“, vgl. Gatz, Ende, S. 291–292. 10 HAM, 27 VVG, Verein, Hardehausen, Himmerod, o. Sign., Schreiben an den Landrat des Oberwesterwaldkreises v. 11. März 1938. Erschwerend für Marienstatt kam hinzu, dass sich Mehrerau geweigert hatte, als Eigentümerin die drohende Grundsteuer zu übernehmen. Immerhin leihe man Marienstatt die Güter, ohne dafür Pacht zu verlangen. Marienstatt solle daher nicht nur die Mehrerauer Besitzungen hüten und pflegen, sondern auch die dafür fälligen Steuern und Abgaben übernehmen; vgl. HAM, 27 VVG, Verein, Hardehausen, Himmerod, o. Sign., Schreiben des Abtes von Mehrerau an den Abt von Marienstatt v. 4. November 1937. 11 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign. Protokoll Consilium v. 16. November 1937. 12 Zum Vereinszweck siehe HAM, 27 VVG, Verein, Hardehausen, Himmerod, o. Sign., Vereinssatzung o. D. 13 HAM, 27 VVG, Verein, Hardehausen, Himmerod, o. Sign., Schreiben des Amtsgerichts Hachenburg an den Abt v. 1. März 1938. Einen Verein konnte man zu diesem Zeitpunkt nicht mehr ohne weiteres gründen, denn seit der „Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat“ vom 28. Februar 1933, die sogenannte Reichstagsbrandverordnung, (RGBl. I 83 § 1) war die Vereinsfreiheit praktisch aufgehoben. 14 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 10. Juni 1938. 15 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 18. Oktober 1938. 16 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 2. Januar 1939, S. 59–60. Der genaue Ablauf dieser Transaktion sollte nach Lohmanns’ Vorstellung wie folgt aussehen: 1. Mehrerau erkennt an, die von Marienstatt gemachten Aufwendungen zu schulden, wobei man sich im Wege des Vergleichs über eine bestimmte Summe einigt. 2. Mehrerau macht ein Verkaufsangebot getrennt für die Gebäudlichkeiten und für die landwirtschaftlich genutzten Grundstücke. Das Angebot wird, da z. Zt. noch keine juristische Person für den Convent Marienstatt besteht, an Sie persönlich [also den Abt, d. Verf.] gerichtet. Sie legen fest, dass dieses Angebot Ihnen als Treuhänder für den Convent Marienstatt

Anmerkungen  |

gemacht worden ist und die Rechte aus demselben nicht zu Ihrem Nachlass gehören. 3. Es wird sofort eine Erwerbs- + Verwaltungs – G.m.b.H. Marienstatt gegründet. […] Bei allen Verträgen stützen wir uns nicht auf die Generalvollmacht, sondern irgendeiner tritt für Marienstatt als Vertreter ohne Vertretungsvollmacht auf. Die Verträge werden dann anschliessend durch Mehrerau genehmigt und erhalten dadurch auf einfachste Weise Rechtskraft. 17 Da sich der Gründungsvertrag nicht im Original erhalten hat, muss man späteren Quellen Hinweise über seinen Inhalt und das Datum der Gründung entnehmen. So wird der Name in einem Schreiben an das Amtsgericht Hachenburg v. 6. Juli 1940 erwähnt (HAM, 27 VVG, Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt m.b.H., o. Sign., Schreiben an das Amtsgericht Hachenburg v. 6. Juli 1940). Das Gründungsdatum findet sich in dem Gesellschaftsvertrag v. 12. Dezember 1940 (HAM, 23.1, Nr. 42) und in der Eintragung im Handelsregister (HAM, 27 VVG, Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt m.b.H., o. Sign., Schreiben des Amtsgerichts Hachenburg v. 21. Dezember 1940). 18 HAM, 27 VVG, Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt m.b.H., o. Sign., Schreiben des Landrates Oberwesterwaldkreis an die Abtei v. 16. März 1940. Die Handelsregisteranmeldung war wohl aufgrund der Grundstücksverkehrs-Bekanntmachung genehmigungspflichtig; vgl. HAM, 27 VVG, Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt m.b.H., o. Sign., Schreiben an das Amtsgericht Hachenburg v. 6. Juli 1940. 19 Der Landrat benötigte für die Begründung u. a. deswegen so lange, weil er von verschiedenen Parteiorganisationen Stellungnahmen zu dem Vorgang einholte. So von der Gestapo, dem SD (Sicherheitsdienst des Reichsführers SS) und der Kreisbauernschaft; vgl. LHAK Bestand 806 Nr. 20. Der SD war gewissermaßen der innerparteiliche Geheimdienst der NSDAP, der aber seit 1937 auch damit befasst war, Informationen über weltanschauliche Gegner zu sammeln; vgl. Boberach, Sicherheitsdienst, S. 793. 20 HAM, 27 VVG, Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt m.b.H., o. Sign., Schreiben Helfrichs an die Abtei v. 6. März 1940. 21 LHAK Bestand 806 Nr. 20, Schreiben des Amtsgerichts Hachenburg an den Landrat des Oberwesterwaldkreises v. 20. Mai 1941. HAM, 27 VVG, Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt m.b.H., o. Sign., Schreiben des Amtsgerichts Hachenburg v. 21. Dezember 1940, stellt fest, dass dafür der Gesellschaftsvertrag v. 12. Dezember 1940 gelte. 22 HAM, 23.1, Nr. 42, Gesellschaftsvertrag v. 12. Dezember 1940. 23 LHAK Bestand 806 Nr. 20, Schreiben des Landrates an das Amtsgericht Hachenburg v. 9. Mai 1941 bzw. dessen Antwort v. 20. Mai 1941. 24 So stand Mehrerau unter Sequestration, also Zwangsverwaltung, die erst im Juni 1948 aufgehoben wurde; vgl. HAM, 27 VVG, Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt m.b.H., o. Sign., Schreiben Karl Lohmanns’ an den Abt v. 13. Oktober 1948. 25 Vgl. S. 300. Ein Problem war die fällig werdende Grunderwerbssteuer; vgl. HAM, 27 VVG, Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt m.b.H., o. Sign., verschiedene Korrespondenz. 26 HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 16. Oktober 1961, S. 145. 27 HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 18. Oktober 1961, S. 146. 28 HAM, Diarium Kloth 1964–1971, o. Sign., zum 14. September 1966, S. 47–48. 29 HAM, Diarium Kloth 1964–1971, o. Sign., zum 24. November 1966, S. 52. 30 VAM, Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt, o. Sign., Notariatsurkunde v. 25. September 2000.

355

356

|  Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

31 VAM, M-V-B Marienstatter Energieversorgungs GmbH, o. Sign., Notariatsurkunde v. 25. Februar 1980. Ursprünglich trug die Gesellschaft den Namen M-V-B Marienstatter Versorgungsbetrieb GmbH, was aber auf Veranlassung der IHK Koblenz in den noch heute gültigen Namen geändert wurde; vgl. VAM, M-V-B Marienstatter Energieversorgungsbetrieb GmbH, o. Sign., Notariatsurkunde v. 7. März 1980. 32 VAM, Betriebsgesellschaft Abtei Marienstatt mbH, o. Sign., Notariatsurkunde v. 11. Juli 2000. 33 VAM, Marienstatter Brauhaus GmbH, o. Sign., Notariatsurkunde v. 19. Mai 2004. 34 VAM, Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt, o. Sign., Darstellung der Beteiligungsverhältnisse der VVG GmbH per 31. Dezember 2007. 35 Hoffmann, Wiederherstellung, S. 229. 36 Hummel/Kösters, Zwangsarbeit, S. 52. 37 HAM, 23.1, o. Sign., Bericht über die Erstellung der Steuerbilanzen 1936, 1937 und 1938, S. 12. 38 Wieland/Rothberg, Zwangsarbeiter, S.  77. Die Protokolle des Klosterrates sprechen von 1937 (HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 27. November 1945), Albert Kloth in seinem Tagebuch erwähnt 1938; HAM, Diarium Kloth 1964–1971, o. Sign., zum 15. August 1967. Möglich ist, dass in diesem Jahr der 1939 auslaufende Pachtvertrag nicht verlängert wurde. 39 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 27. November 1945; HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 24. April 1955, S. 15. 40 HAM, 23.1, Nr. 2, Rechnungs-Ausweis über Einnahmen und Ausgaben, 1890. 41 HAM, 23.1, Nr. 7, Rechnungs-Ausweis über Einnahmen und Ausgaben, 1895. 42 HAM, 23.1, Nr. 42, Bilanz 1964. 43 HAM, 23.1, Nr. 42, Bilanz 1965. 44 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 6. Juni 1964. 45 HAM, 23.1, Nr. 5, Rechnungs-Ausweis über Einnahmen und Ausgaben, 1893. 46 Vgl. die einzelnen Jahresrechnungen HAM, 23.1, Nr. 6–26. Haupteinnahmequelle blieben lange Zeit die „Beiträge“ der Konventualen und sonstiger Personen oder Institutionen. Was unter „Beiträgen“ zu verstehen ist, kann man leider nicht genau sagen. Es dürften damit Eintrittsgelder von Novizen, Spenden, möglicherweise aber auch Gehälter der Konventualen, die in den gemeinsamen Haushalt flossen, gemeint sein. 47 HAM, 23.1, Nr. 27, Jahresrechnung für’s Haus sowie der einzelnen Betriebe: Mühle, Oekonomie, Devotionalienhandlung und Pilgerhaus, 1916. Die Oblatenschule erwirtschaftete in diesem Jahr immerhin 11.846 Mark. 48 HAM, 23.1, Nr. 28, Jahresrechnung für’s Haus sowie der einzelnen Betriebe: Mühle, Oekonomie, Devotionalienhandlung und Pilgerhaus,1917. 49 HAM, 23.1, Nr. 29–30, Jahresrechnung für’s Haus sowie der einzelnen Betriebe: Mühle, Oekonomie, Devotionalienhandlung und Pilgerhaus, 1918–1919. 50 HAM 23.1, Nr. 31, Jahresrechnung sowie Rentabilitätsberechnung der einzelnen Betriebe, 1920. 51 Zu Gründen, Vorgeschichte und Auswirkungen der Inflation vgl. Feldman, Disorder, passim. 52 HAM, 23.1, Nr. 33, Jahresrechnung sowie Rentabilitätsberechnung der einzelnen Betriebe, 1922. 53 HAM, 23.1, Nr. 34, Jahresrechnung sowie Rentabilitätsberechnung der einzelnen Betriebe, 1923.

Anmerkungen  |

54 HAM, 23.1, Nr. 40, Jahresrechnung fürs Haus sowie der einzelnen Betriebe, 1929. 55 In der Bilanz von 1940 werden zur Ökonomie Mühle, Gaststätte, Jugendheim, Buch- und Devotionalienhandlung, Metzgerei, Schreinerei, Bäckerei, Wäscherei, Schlosserei, Schmiede und Schusterei gerechnet; vgl. HAM, 23.1, Nr. 42, Bilanz 1940. Eine ganze Reihe dieser „Betriebe“ war vorher separat erfasst worden. 56 1941 nahmen die Erträge aus der Landwirtschaft den zweiten Platz bei den Einnahmen des Klosters ein. Wie hoch der Eigenverbrauch war, wird nicht ausgewiesen; vgl. HAM, 23.1, Nr. 42, Bilanz 1941. 57 Von Zwangsarbeit kann man sprechen, wenn eine Person nicht aus ökonomischem Zwang arbeitete, sondern aufgrund ihrer nationalen, ethnischen oder religiösen Herkunft dazu genötigt wurde. Hinzu kommen „diskriminierende arbeitsrechtliche Sonderbedingungen“ und schließlich verminderte Überlebenschancen; vgl. Hornung/Langthaler/Schweitzer, Zwangsarbeit, S.  578. Diese Definition wurde zwar im Hinblick auf die Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg entworfen, trifft aber grundsätzlich auch auf die Kriegsgefangenen zu, die im Ersten Weltkrieg zur Arbeit herangezogen wurden. 58 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 18. Oktober 1915. 59 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 2. November 1915. 60 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 12. April 1916. 61 Zur Haager Landkriegsordnung vgl. Renz, Landkriegsordnung, S. 539. Vgl. zum Themenkomplex Zwangsarbeiter im Ersten Weltkrieg Hinz, Zwangsarbeit, passim. 62 Den „Zwang“, auf diese ausbeuterische Art der Arbeitskräftebeschaffung zurückzugreifen, beschreiben Hummel/Kösters, Zwangsarbeit, S. 71 so: „Was generell für die deutsche Wirtschaft galt, traf auch für die kirchlichen Einrichtungen zu: Ohne die eingesetzten Zivilarbeiter und Kriegsgefangenen hätten sie ihre Aufgabe nicht bewältigen und ihre Existenz nicht bewahren können“. Insgesamt wurden in Marienstatt 30 Konventuale eingezogen; vgl. Wieland/ Rothberg, Zwangsarbeiter, S. 76. 63 Hummel/Kösters, Zwangsarbeit, S. 32. 64 Kloth, Erinnerungen, S. 181 zu dem ukrainischen Zwangsarbeiter. Vgl. HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 13. Dezember 1942, S. 101 zu den Polen und Kloth, Erinnerungen, S. 177 zu den Holländern. Siehe auch Wieland/Rothberg, Zwangsarbeiter, S. 77 und 79. 65 Allgemein wird die Zwangsarbeit in der Landwirtschaft im Vergleich zur Arbeit in einem Industriebetrieb als das leichtere Los betrachtet. Dazu besteht aber nach wie vor „erheblicher“ Forschungsbedarf; vgl. Hornung/Langthaler/Schweitzer, Zwangsarbeit, S. 577. Zu den Arbeitsbedingungen, besonders der unzureichenden Ernährung der in der Industrie eingesetzten Zwangsarbeiter, vgl. exemplarisch Mommsen/Grieger, Volkswagenwerk, Spoerer, Zwangsarbeit, S. 122–135, Herbert, Fremdarbeiter, S. 198–199. 66 Wieland/Rothberg, Zwangsarbeiter, S. 77. 67 Kloth, Erinnerungen, S. 181; Hummel/Kösters, Zwangsarbeit, S. 331. 68 Ebd. 69 Vgl. zu den globalen Krisen und Konjunkturen der Landwirtschaft seit dem 19. Jahrhundert Abel, Agrarkrisen, S. 257–264. 70 Löffler, Agrarwirtschaft, S. 13. 71 Ebd., S. 14.

357

358

|  Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

72 Dazu und auch zum Vorigen vgl. Ebd., S. 27. Dieser Trend war auch für den Westerwald zu beobachten; vgl. Frischen, Wandlungen, S. 41–46. 73 Die Mechanisierung in der Landwirtschaft setzte in Deutschland vergleichsweise früh ein. Bereits 1907 wurden in fast allen Betrieben über 100 Hektar Maschinen eingesetzt. Betriebe bis zu 20 Hektar waren beinahe zu zwei Dritteln mechanisiert. Kunstdünger wurde seit den 1880er-Jahren in großen Mengen verwendet; vgl. James, Deutschland, S. 243. Diese Entwicklung beschleunigte sich nach dem Zweiten Weltkrieg noch einmal deutlich. 74 Löffler, Agrarwirtschaft, S. 28–29. 75 HAM, 31 Consilium LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 6. Juni 1964: R. P. Johannes wirft die Frage auf, ob die Landwirtschaft noch rentabel sei. Die Antwort ist leicht zu geben, noch sind die Produkte aus Oekonomie und Garten billiger als der Einkauf dieser Lebensmittel. Was aber, wenn die Löhne weiter steigen? Eine Umstellung nur auf Weidebetrieb ist bei unserem schlechten Land nicht gut möglich. 76 CC 75 (1968), Nachrichten, S. 150. 77 HAM, 13, Nr. 1, Gutachten über den rentabilitätsmässig zweckmässigen Ausbau der Betriebsorganisation des Klostergutes Marienstatt bei Hachenburg, 21. März 1968. 78 HAM, 13, Nr. 1, Gutachten über den rentabilitätsmässig zweckmässigen Ausbau der Betriebsorganisation des Klostergutes Marienstatt bei Hachenburg, 21. März 1968. Färsen sind weibliche Rinder, die noch kein Kalb geboren haben. 79 HAM, Diarium Kloth 1964–1971, o. Sign., zum 10. Mai 1971, S. 159. 80 HAM, Diarium Kloth 1964–1971, o. Sign., zum 10. Mai 1971, S. 159. 81 Der erste Jahresabschluss weist für die Mühle ein positives Ergebnis in Höhe von 32.313 M aus; vgl. HAM, 23.1, Nr. 1, Rechnungs-Ausweis über Einnahmen und Ausgaben, 1889. Schon der Abschluss des nicht vollständigen Geschäftsjahres 1888 hatte die Beiträge der Mühle als größte Einnahmen der Abtei ausgewiesen; vgl. DAL, 106, C/1, p. 119–120. Der Betrieb war aber nicht immer gewinnträchtig: Gegenwärtig macht die Mühle schlechte Geschäfte, so daß wir überlegen, ob es nicht rentabler wäre, nur mehr für das Haus zu mahlen. Die kleinen Mühlen werden von den grossen Mühlen erdrückt, u. die Großproducenten verkaufen das Mehl zu wahren Schleuderpreisen; vgl. HAM 33, Diarium Kolb 1898–1909, o. Sign., zum 5. März 1903. 82 1915 wurde im Rahmen der Kriegswirtschaft das Lohnmahlen untersagt, was dem Kloster herbe Einkommensverluste bescherte; vgl. HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 11. März 1915. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Mühle sogar für kurze Zeit ganz geschlossen; vgl. HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 30. April und Juli 1943. 83 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1909, o. Sign., zum 12. Oktober 1904. Eine Dynamo-Machine sei zwar vorhanden, aber die Investition von 2.700 M schreckte den Konvent ab. 84 Denter, Nutzung, S. 61. 85 HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 24. Oktober und 6. Dezember 1956, S. 56 und 65. Vgl. dazu auch die S. 14, 21, 33, 42, 54 und 55. 86 HAM, 23.1, Nr. 42, Bilanzen 1955–1968. 87 Wie z. B. ab dem 1. April 1933; vgl. HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 29. Oktober 1932. 88 Siehe S. 341. 89 Siehe auch Ditscheid, Brautradition, S. 74–76. 90 HAM, 12, Nr. 1, Contract, 27. Februar 1899.

Anmerkungen  |

91 HAM 33, Diarium Kolb, 1898–1909, o. Sign. zum 26. Januar 1899. Ditscheid, Brautradition, S.  77 zufolge stammten die Braugerätschaften möglicherweise noch aus der Zeit vor 1803 und seien instand gesetzt worden. Die Aussage Abt Konrads, man habe die Anlage gebraucht in Aachen erworben, lässt aber keinen Spielraum für eine derartige Interpretation. 92 HAM 33, Diarium Kolb, 1898–1909, o. Sign. zum 4. Februar 1899. 93 HAM 33, Diarium Kolb, 1898–1909, o. Sign. zum 14. Mai 1899. 94 HAM 33, Diarium Kolb, 1898–1909, o. Sign. zum 21. August und 13. Dezember 1899. 95 Ditscheid, Brautradition, S. 78–79. Vgl. HAM, 23.1, Nr. 11–18. 96 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 26. September 1889. 97 HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign. zum 30. Mai 1907. Johann oder Johannes Meurer (so sein bürgerlicher Name) sei mit Sack und Pack angereist, habe seinen Besitz verkauft und den Erlös dem Kloster übergeben. 98 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 4. Februar 1898 oder zum 31. Dezember 1894: Der liebe Gott hilft uns dadurch, dass er uns wohlhabende Novizen schickt. 99 So z. B. 1890 (HAM, 23.1, Nr. 2, 2. Rechnungs-Ausweis über Einnahmen und Ausgaben), 1897 (HAM, 23.1, Nr. 9, 9. Rechnungs-Ausweis über Einnahmen und Ausgaben), 1898 (HAM, 23.1, Nr. 10, 10. Rechnungs-Ausweis über Einnahmen und Ausgaben) oder 1907 (HAM, 23.1, Nr. 19, 19. Jahresrechnung für’s Haus sowie der einzelnen Betriebe: Mühle, Oekonomie, Devotionalienhandlung und Pilgerhaus). Dies wurde seitens der Klosterleitung auch durchaus erkannt; vgl. HAM 33, Diarium Willi, 1887–1898, o. Sign., zum 31. Dezember 1894. Was genau unter Beiträgen zu verstehen ist, ist nicht zu klären. Sicher handelt es sich nicht nur um Eintrittsgelder, sondern auch um Löhne und Gehälter, die die Konventualen dem gemeinsamen Haushalt zur Verfügung stellten. 100 Zu Messstipendien vgl. Rapp, Devisenprozesse, S. 336–368, Anm. 5. Vereinfacht und nichttheologisch ausgedrückt handelt es sich bei einem Messstipendium um eine Art Honorar für eine zu lesende Messe. 101 HAM, 23.1, Nr. 4–8. 102 HAM, 23.1, o. Sign., Bericht über die Erstellung der Steuerbilanzen 1936, 1937 und 1938, S. 9. Dort wird dies für die untersuchten Jahre festgestellt, man kann aber mit einiger Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass dies auch in den vorangegangenen Jahren nachlässig gehandhabt worden war. 103 HAM, 23.1, Nr. 42, Bilanz 1947. 104 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 27. November 1894. 105 HAM, 23.1, o. Sign., Bericht über die Erstellung der Steuerbilanzen 1936, 1937 und 1938, S. 9. 106 HAM, 23.1, o. Sign., Bericht über die Erstellung der Steuerbilanzen 1936, 1937 und 1938, S. 2. Das Protokollbuch des Consiliums (HAM, 31, o. Sign.) vermerkt unter dem Eintrag v. 2. Februar 1940: Erstmalig werden dem Konsil die Geschäftsvorgänge in einer von dem Steuerberater Dr. Helfrich, Köln veranlassten, formgerechten Bilanz vorgelegt, die jede Veränderung auch im Vermögensbestand der Abtei aufweist. Früher begnügte man sich mit einer spezifizierten Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben. 107 Vgl. S. 339. 108 HAM, 23.1, o. Sign., Organisationsplan für die Buchhaltung der Abtei Marienstatt v. 7. Januar 1939, S. 2. 109 HAM, 23.1, o. Sign., Organisationsplan der Klosterverwaltung der Abtei Marienstatt.

359

360

|  Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

110 HAM, 23.1, o. Sign., Organisationsplan der Klosterverwaltung der Abtei Marienstatt. 111 HAM 23.1, Nr. 1–5, Rechnungs-Ausweise 1889–1893. Spenden werden dort als Gaben von Wohltätern geführt. 112 HAM, 23.1, Nr. 42, Bilanzen 1944–1946. 113 HAM, 23.1, Nr. 26, Jahresrechnung für’s Haus sowie der einzelnen Betriebe: Mühle, Oekonomie, Devotionalienhandlung und Pilgerhaus, 1915. Die Oblatenschule erlöste in diesem Jahr 11.842 M. 114 HAM, 23.1, Nr. 27, Jahresrechnung für’s Haus sowie der einzelnen Betriebe: Mühle, Oekonomie, Devotionalienhandlung und Pilgerhaus, 1916. Die Jahresrechnungen der Abtei sind alles andere als differenziert. So weisen sie für die Schule z. B. keine Betriebskosten wie beispielsweise Strom oder Heizung aus. Die aufgewendeten Kosten in Höhe von ca. 4.000 M beziehen sich allein auf Lehrmaterialien, Porto u. ä. Die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben von rund 8.000 M kann also keineswegs vollständig als Gewinn verbucht werden. 115 1917: Einnahmen 14.350 M, Ausgaben 2.547 M (HAM, 23.1, Nr. 28, Jahresrechnung für’s Haus sowie der einzelnen Betriebe: Mühle, Oekonomie, Devotionalienhandlung und Pilgerhaus, 1917). 1918: Einnahmen 15.261 M, Ausgaben 2.584 M (HAM, 23.1, Nr. 29, Jahresrechnung für’s Haus sowie der einzelnen Betriebe: Mühle, Oekonomie, Devotionalienhandlung und Pilgerhaus, 1918). 1919: Einnahmen 20.695 M, Ausgaben 3.879 M (HAM, 23.1, Nr. 30, Jahresrechnung für’s Haus sowie der einzelnen Betriebe: Mühle, Oekonomie, Devotionalienhandlung und Pilgerhaus, 1919). 116 Vgl. HAM, 23.1, Nr. 31, Jahresrechnung sowie Rentabilitätsberechnung der einzelnen Betriebe, 1920. 117 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 2. Februar 1940. 118 Zunächst hatte man die nunmehr leer stehenden Räum an die Wehrmacht verpachtet, die Anfang 1940 im Westerwald Truppen für den Frankreichfeldzug zusammenzog: Die Soldaten verlassen uns, nachdem der Einmarsch in Belgien und Holland erfolgte. Nun stand [sic!] die verpachteten Räume wieder leer und warteten, bis andere sie benützen würden; HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 30. April 1940, S. 69. Vgl. auch Greifendorf, Kriegsschauplatz, S. 13. Nach Abzug der Wehrmacht nahm man Kinder und Pflegepersonal eines Heimes aus Dormagen auf, das für die Räume der Schule eine monatliche Entschädigung von einigen Hundert Mark zahlte, ebd., zum 11. März 1941, S. 74. 119 Vgl. S. 394. 120 HAM, 23.1, Nr. 42, Bilanzen der Jahre 1949, 1952, 1953, 1955, 1956. Die Bilanzen der Jahre 1950, 1951 und 1954 fehlen leider. Auch nach dem Krieg scheint es nicht so, als hätte man die Betriebskosten für den Schulbetrieb in die Berechnung der Ausgaben aufgenommen, denn weiterhin standen den Einnahmen nur vergleichsweise geringe Ausgaben gegenüber. 1952: Einnahmen 114.380 DM, Ausgaben 20.976 DM; 1953: Einnahmen 177.144 DM, Ausgaben 28.549, 54 DM; 1955: Einnahmen 198.110 DM, Ausgaben 33.113,74 DM; 1956: Einnahmen 201.449 DM, Ausgaben 37.422,74 DM. 121 HAM, 23.1, Nr. 42, Bilanzen der Jahre 1957–1961. Es scheint aber bereits vorher einige kleinere Zahlungen gegeben zu haben, denn Ende 1954 hatte es in Mainz Verhandlungen über die Zahlung eines Zuschusses gegeben. Im März des folgenden Jahres wurden 6.000 DM an das Kloster überwiesen; vgl. HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 24. November 1954, S. 4, bzw. zum 31. März 1955, S. 14.

Anmerkungen  |

122 Bei der Besprechung der Jahresbilanz für 1960 stelle der Klosterrat fest, dass diese infolge des Schulneubaus einen beachtlichen Gewinn aufweist; HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 7. Februar 1961. Dies kann sich nur darauf beziehen, dass zugesagte staatliche Zuschüsse bereits überwiesen, aber noch nicht verwendet wurden. 123 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 9. Oktober 1961. 124 HAM, 23.1, Nr. 42, Bilanzen der Jahre 1964–1968. 125 Vgl. HAM, 31 Consilii LSM, Bilanzen etc. (Abtei), Wi-Rat, o. Sign., Jahresabschlüsse 1969– 1978. 126 So musste die Abtei für das Schuljahr 1969/70 genau 118.270 DM aufbringen, um den Schulhaushalt auszugleichen; vgl. HAM, 31 Consilii LSM, Bilanzen etc. (Abtei), Wi-Rat, o. Sign., Jahresabschlüsse 1969–1978, Einnahmen und Ausgaben des Gymnasiums Marienstatt im Schuljahr 1969/70. 1974 zahlte man für Renovierung und Umbau von Klassen- und Lehrerzimmer über 70.000 DM; HAM, 31 Consilii LSM, Bilanzen etc. (Abtei), Wi-Rat, o. Sign., Jahresabschlüsse 1969–1978, Kostenzusammenstellung für Renovierung u. Erweiterung Klassenräume, Lehrerzimmer. 127 Die Berechnung der wirtschaftlichen Situation der Abtei wirft einige methodische Probleme auf. Bis zum Jahr 1939 wurden einfache Einnahmen/Ausgaben-Rechnungen angefertigt. Die erste regelrechte Bilanz gibt es erst für das Jahr 1936, rückwirkend 1939 angefertigt. Ab 1936 könnte man also auf Bilanzergebnisse zurückgreifen. Das würde jedoch einen Vergleich mit den Zahlen vor 1936 nicht erlauben. Daher wurden für dieses Schaubild die Zahlen aus der in der Bilanz enthaltenen Gewinn- und Verlustrechnung verwendet und zwar ausschließlich der VVG. Ökonomie und Buchhandlung flossen nicht in diese Berechnungen ein. Insgesamt sagen die Gewinn- und Verlustrechnungen jedoch nichts über die Profitabilität z. B. der Schule aus. Angaben über das Jahr 1978 hinaus standen für diese Untersuchung nicht zur Verfügung. 128 HAM, 23.1, o. Sign., Organisationsplan der Klosterverwaltung der Abtei Marienstatt. 129 HAM, 23.1, o. Sign., Organisationsplan für die Buchhaltung der Abtei Marienstatt v. 7. Januar 1939, S. 3. 130 HAM, 23.1, o. Sign., Organisationsplan für die Buchhaltung der Abtei Marienstatt v. 7. Ja­ nuar 1939, S. 5. 131 HAM, 31, o. Sign., Protokoll Consilium v. 24. Januar 1962. 132 HAM, 31, o. Sign., Protokoll Consilium v. 28. März 1933. 133 Zum Verständnis religiöser, in diesem Fall katholischer Unternehmen vgl. auch Bourdieu, Vernunft, S. 186–200. 134 Bis zu diesem Zeitpunkt scheute man offensichtlich die Transaktionskosten, die eine formellere und professionellere Buchführung und Wirtschaftsorganisation mit sich zu bringen drohte. Vertrauen spielte in der klösterlichen Wirtschaft sicher eine bedeutend größere Rolle als in der sogenannten freien Wirtschaft, sodass es lange Zeit möglich war, diese Transaktionskosten auch tatsächlich einzusparen; vgl. zu verschiedenen Aspekten von Vertrauen im Wirtschaftsleben und auch zu Transaktionskosten, Hillen, „Mit Gott“, passim. Ein direkter Vergleich mit einem Wirtschaftsunternehmen wäre hier reizvoll, ist aber an dieser Stelle nicht unser Thema. 135 Annette Kehnel, Ökonomie, S. 310 formuliert es in Bezug auf mittelalterliche Klöster so: „Die religiosen Gemeinschaften fungieren als kollektive Kapitalspeicher. Hier werden die

361

362

|  Die Kloster GmbH: Marienstatter Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Vorräte der sie hervorbringenden Gesellschaft deponiert und kultiviert – und schließlich rückinvestiert“. Ihr Kapitalbegriff ist sehr viel umfassender als der hier verwendete. Der Mechanismus ist aber der gleiche.

XII Konvent und Klosteralltag Die Situation der Wiederbesiedlung der seit 1803 verlassenen und in der Zwischenzeit zu allen möglichen anderen Zwecken genutzten Abtei Marienstatt kann man sich wahrscheinlich nicht abenteuerlich genug vorstellen: Eine Gründungsmannschaft von neun Mönchen kommt aus einer Umgebung, in der alles einigermaßen bequem ist und seinen geregelten Gang geht, in eine völlig unbekannte Lage. Die Gebäude sind wieder den Bedürfnissen eines Konventes anzupassen, Alltagsverrichtungen können nicht oder nicht mehr in der gewohnten Wiese durchgeführt werden, das geistliche und weltliche Umfeld ist unbekannt und möglicherweise nicht unbedingt freundlich eingestellt. Wir wollen nun der Frage nachgehen, wie das Alltagsleben des neuen Konvents der Marienstatter Mönche aussah. Dabei ist nicht nur die Gründungsphase von Interesse, sondern auch die Zeit danach, in der sich ein geregeltes Leben wieder eingespielt hatte. Wie lebten Mönche eines mittelalterlichen Ordens mit einer Regel aus dem 6. und Statuten aus dem 12. Jahrhundert im 19. und 20. Jahrhundert? Wie erlebten sie den Kontrast zu der sich immer schneller wandelnden Umwelt in dieser Zeit? Es ist klar, dass in diesem Rahmen nicht alle Aspekte des in den Eintragungen der Abtstagebücher aufscheinenden Alltagslebens behandelt werden können. Die Tagebücher sind eine geradezu unerschöpfliche Quelle besonders für die täglichen und vermeintlich kleinen Dinge des religiosen Lebens im 19. und 20. Jahrhundert. Eine systematische Untersuchung dessen, was hier nur kaleidoskopartig vorgestellt werden kann, täte Not. Das Leben als Mönch begann und beginnt heute immer noch mit dem Noviziat1. Im Mittelalter wie auch in der Neuzeit hatte das Noviziat eine Schnittstellenfunktion „zwischen der religiösen Gemeinschaft und der Außenwelt“. Der als Laienbruder oder Mönch aufzunehmende Kandidat musste, um sich in die Gemeinschaft der Konventualen einzufügen, die „Welt“ vollständig verlassen, alles, was er dort gelernt hatte, hinter sich lassen und im Konvent resozialisiert werden2. Unter Noviziat versteht Mirko Breitenstein daher alle Mechanismen, „die der primären Einbindung von Aspiranten in eine religiöse Gemeinschaft dienen“. Als Ziel des Noviziats sei daher „nicht der Erwerb intellektueller Qualifikationen“ zu konstatieren, „sondern das Vermögen zur Teilhabe an der angestrebten Lebensform“3. Breitenstein führte seine Untersuchungen für das hohe Mittelalter durch. Seinen allgemeinen Überlegungen zum Noviziat, den Funktionen und Zielen, kann man aber sehr wohl auch für das 19. und 20. Jahrhundert und gewiss auch für die Gegenwart Gültigkeit zusprechen. Eine Untersuchung für das mittelalterliche Noviziat der Marienstatter Ausprägung, wenn es denn so etwas gegeben hat, ist nicht möglich, da aussagekräftige Quellen fehlen. Im gesamten Urkundenbestand bis 1500 ist nur ein einziges Mal von Novizen die Rede. Im Sommer 1459 teilte Johannes, Prior des Klosters St. Beatusberg mit, dass er keinesfalls die Abtswürde in Marienstatt

364

|  Konvent und Klosteralltag

übernehmen wolle, es sei denn, er würde gezwungen. Dann aber habe er unter anderem folgende Forderung: Um die Unterrichtung der Novizen zu gewährleisten, benötige er in den zisterziensischen Gebräuchen erfahrene Brüder.4 Dieses kurze Schlaglicht bestätigt nur die Aussagen von Breitenstein, kann ihnen aber nichts Neues hinzufügen. Mit den Konstitutionen der Schweizerisch-Deutschen und später der Mehrerauer Kongregation haben wir für die Zeit nach der Wiederbesiedlung normative Quellen, die das Noviziat regeln. Sie tun dies in der Tat in der von Breitenstein beschriebenen Art und Weise, was wenig verwundert, da sich Sinn und Zweck des Noviziats über die Jahrhunderte nicht grundlegend geändert haben5. Sowohl in den ersten Konstitutionen von 1894, als auch in der Neufassung von 1923 wird der Abt verpflichtet, die Kandidaten vor Aufnahme gründlich zu prüfen, sowohl auf körperliche als auch vor allem deren geistige Gesundheit. Dabei ist eine Verschärfung dieser Verpflichtung in der späteren Fassung deutlich zu erkennen6. Dies schien aber immer noch nicht auszureichen, um Interessenten auf das religiose Leben vorzubereiten und um einer hohen Fluktuation vorzubeugen. Denn in der dritten Fassung der Konstitutionen, die probeweise 1970/1972 eingeführt, 1989 für die Männerklöster approbiert und 1991 und 1993 um geistliche Grundlagen erweitert wurden, wurde das „Postulat“ eingeführt. Das Postulat ist jene Zeit vor Beginn des Noviziates, in welcher der Postulant immer mehr am Leben der Gemeinschaft teilnimmt, in die er einzutreten gedenkt7. Dem Noviziat wurde also ein weiteres Stadium der „Mönchwerdung“ vorgeschaltet, in dem der Kandidat relativ frei von normativen Vorgaben sich und seine Entscheidung prüfen kann8. Während das Noviziat zahlreichen Regeln unterworfen blieb, gibt es praktisch keine Vorschriften für das Postulat. Die Schnittstelle Noviziat wurde also durch die Vorschaltung des Postulats für beide Seiten durchlässiger gestaltet, da es nicht nur dem Kandidaten erleichtert wurde, seine Entscheidung für oder gegen ein Leben im Kloster zu fällen. Auch Abt und Konvent hatten größere Freiheit einen ihrer Ansicht nach „inkompatiblen“ – um in der IT-Sprache zu sprechen – Kandidaten abzulehnen. Neben diesen normativen Quellen über das Noviziat ist es nach wie vor schwierig, etwas über die konkrete, lebensweltliche Ausgestaltung des Noviziats zu erfahren. Etwas näher an der alltäglichen Praxis scheint jedoch die folgende Quelle zu sein: Aus der Zeit kurz nach der Wiederbesiedlung – das genaue Jahr ist leider nicht überliefert – stammt nämlich ein Flugblatt mit den Bedingungen zur Aufnahme als Chorreligiose in der Abtei Marienstatt und ein weiteres mit den Bedingungen zur Aufnahme als Laienbruder9. Darin wird zunächst programmatisch festgestellt: Der Cistercienserorden ist ein mehr beschaulicher Orden. Seine Hauptaufgabe ist das Chorgebet und der feierliche Gottesdienst, welche täglich etwa 5 Stunden in Anspruch nehmen. Die gewissenhafte Erfüllung dieser Aufgabe betrachtet der Orden neben den anderen Uebungen des beschaulichen Lebens als das Hauptmittel zur Heilung seiner Glieder und glaubt dadurch auch wirksam am Seelenheile der Mitmenschen zu arbeiten. Den Laienbrüdern hingegen oblag besonders die Verrichtung der

Konvent und Klosteralltag  |

verschiedenen Handarbeiten, damit sich die Mönche umso mehr dem Gebet widmen konnten. Sie sollten daher nach Möglichkeit ein Handwerk beherrschen, bei den Mönchen war hingegen eine wissenschaftliche Vorbildung erwünscht. Natürlich stand Marienstatt damit ganz in der alten Tradition des Ordens10. Die dann aufgeführten Bedingungen sind pragmatisch an den Bedürfnissen eines modernen Klosters des 19. und frühen 20. Jahrhunderts ausgerichtet und führen zum Teil sehr detailliert auf, was jemand, der als Laienbruder oder Mönch eintreten möchte, mitbringen musste. Mitbringen ist dabei auch ganz wörtlich gemeint, denn es wird eine Reihe von Kleidungsstücken und Gebrauchsgegenständen aufgelistet, die als „Aussteuer“ zu stellen waren. Die Listen unterscheiden sich nur in kuriosen Details. Warum ein zukünftiger Laienbruder 30, ein Mönch jedoch nur 24 Taschentücher mitbringen musste, erklärt sich wohl nur schwer11. Zu dieser dinglichen Aussteuer kam für die Laienbrüder noch eine finanzielle: Sie hatten ihr allfälliges sonstiges Vermögen beizubringen12. Diese Geldleistungen waren in der Anfangsphase der wiederbegründeten Abtei bis etwa 1900 ein integraler Bestandteil der Klosterfinanzen, wie Abt Dominikus bestätigte: Die vielen Auslagen konnten ohne neue Schulden bezahlt werden. Der liebe Gott hilft uns dadurch, daß er uns wohlhabende Novizen schickt13. Mitbringen mussten die Kandidaten, die hier Postulanten genannt werden, aber auch geistige Voraussetzungen, die man für ein Leben im Kloster als unabdingbar erachtete. Das waren neben dem Wunsch weltabgeschieden und gottgefällig zu leben vor allem körperliche und besonders geistige Gesundheit. Sowohl Laienbrüder als auch Chorreligiose hatten darüber ein ärztliches Attest vorzuweisen. Diese Regelung hatte ihren offenkundigen Sinn, denn eine Durchsicht der Abtstagebücher enthüllt, dass eine Reihe von Konventualen dem Klosterleben geistig nicht gewachsen war. So heißt es etwa 1904: Unlängst musste ein Subdiakon (Fr. Wigand) nach Neuss ins Irrenhaus gebracht werden, u. schon ist ein anderer junger Kleriker auf dem Wege des Irrsinns. […] Er hat diese Ideen erst seit der Charwoche u. es ist möglich, dass sie wieder vorübergehen14. Diese beiden psychisch instabilen und von religiösen Visionen geplagten Mönche waren keine Einzelfälle. 1904 wurde Frater Alberich Brenner, welcher schon seit längerer Zeit Anzeichen von relig. Wahnsinn gab […] heute ganz wahnsinnig […]. Wir ��������������������������������� hielten sich sogar drei Konmüssen sehen, dass wir ihn in eine Heilanstalt bringen15. 1907 ventuale gleichzeitig in der Irrenanstalt auf16. Auch in späteren Jahren kamen solche Fälle vor, wie zum Beispiel Pater H[…] W[…], der sich 1940 laisieren ließ, weil er sich physisch und psychisch nicht mehr in der Lage [sah,] seinen klösterlichen Verpflichtungen nachzukommen17. Oder Frater G., den man 1958 stationär behandeln musste: Seit dem 2. Jan. 1958 weilt der Fr. G[…] im Alexianer-Krankenhaus in Neuss. Er leidet an religiösen krankhaften Vorstellungen. Am 25. II. erfolgte eine Rücksprache mit dem Leiter des Krankenhauses Prof. Dr. Creutz. Fr. G[…]s Zustand hat sich nicht wesentlich gebessert. Er gilt als

365

366

|  Konvent und Klosteralltag

Störer der Gesellschaft, d.  h. er muss in einem Krankenhaus bleiben. Er ist nicht fähig, bürgerlich-rechtliche Akte zu vollziehen18. Neben den Fällen, die als psychisch instabil klassifiziert werden könnten, gab es solche, in denen Einzelne nicht mit der von der Regel verlangten Disziplin umgehen konnten, sich dagegen sträubten und damit für entsprechende Unruhe im Konvent sorgten. Diesen Monat hatte ich viel Kummer u. Sorge, notierte Abt Konrad Kolb 1901, namentlich eines Mitbruders wegen, der schon seit langer Zeit meinen Befehlen nicht nachkam u. deshalb von seinem Posten entfernt werden musste19. 1909 wurde ein Oblatenbruder aus dem Konvent ausgeschlossen, weil er sich trotz vieler Ermahnungen nicht einfügen wollte20. Sogar der bekannteste Historiograf der Abtei, Gilbert Wellstein, schien sich anfänglich mit der Klosterdisziplin schwer zu tun: Bei dieser Gelegenheit kam auch die Sprache auf Fr. Gilbert, der schon längere Zeit nicht mehr ganz fest steht, da ihm schon öfter mit Entlassung gedroht wurde. Da nichts eigentlich Gravierendes vorlag u. gute Hoffnung da ist, daß sein noch etwas jugendlicher u. läppischer Charakter sich gründlich bessern würde, so stellte man Maßnahmen gegen ihn erst einmal zurück21. In einem weiteren Fall kam es sogar zu Tätlichkeiten eines Paters gegen seine Mitbrüder und anscheinend auch gegen seine Oberen. Insgesamt wurden fünf tätliche Zwischenfälle registriert, sodass man sich gezwungen sah, in Rom den Ausschluss ex ordine propter incorrigibilitatem zu beantragen, also den Ausschluss aus dem Orden wegen Unverbesserlichkeit22. Noch problema������� Maitischer war das Verhalten Pater Maurus’, der als Beichtvater im Frauenkonvent La grauge tätig war und den man nach Beschwerden über sein Verhalten für den 1. Mai 1910 wieder nach Marienstatt beordert hatte. Zwar kehrte er nach einigen Protesten zurück, verschwand jedoch noch am selben Tag, nicht ohne einen Brief zu hinterlassen, in dem er seine Rache ankündigte23. Einige Konventualen hatten aber offensichtlich schlicht Schwierigkeiten, sich in eine Gemeinschaft einzufügen, die definitionsgemäß nicht übermäßig viel Raum für eigene Vorlieben und Interessen ließ. So sah man sich gezwungen, den Chorfrater Bernhard Schlösser von seinen einfachen Gelübden zu entbinden, da er im Fraternat eine große Zwistigkeit veranlaßt hatte und das nicht zum ersten Mal. Schließlich zog er auch noch einen Novizen in den Streit hinein, der daraufhin das Kloster wieder verließ24. Das Leben in einem Kloster war demnach nicht nur für die Physis – dazu ist später noch etwas zu sagen –, sondern auch für die Psyche der Konventualen eine besondere Herausforderung. Anders aber als im Mittelalter, in dem das, was Abt Konrad als religiösen Wahnsinn bezeichnete, und Visionen als etwas geradezu Wünschenswertes betrachtet wurden25, sorgte man sich nun um die Mitbrüder, die derart veranlagt waren. Hier hatte die Aufklärung des 18. Jahrhunderts sicher ihre Spuren hinterlassen26. Zu den Prüfungen, die das klösterliche Leben einigen Konventualen ohnehin auferlegte, und den Problemen mancher, sich in eine Gemeinschaft einzufügen, kamen noch die Versuchungen – wenn man so will –, mit denen Mönche und Laienbrüder durch

Konvent und Klosteralltag  |

Aufenthalte außerhalb der Klostermauern konfrontiert werden konnten. So hatte der Laienbruder Thaddäus während seines Militärdienstes eine Bekanntschaft angefangen und bat daher um Dispens von den Gelübden. Der Krieg prüft die Ordensleute sehr, wie Abt Idesbald feststellte27. Interessant ist auch die Unterscheidung in Chormönche und Laienbrüder, die sowohl in den Konstitutionen als auch in dem oben genannten Flugblatt vorgenommen wurde. Die ersten Konstitutionen von 1894 bestimmten, dass Laienbrüder, auch Konversen genannt28, die 15 Jahre alt, legitimer Abkunft und zu körperlicher Arbeit befähigt, nach einem Jahr Arbeit in weltlicher Kleidung den Habit der Religiosen, also der Mönche, anlegen durften. Sie wohnten darüber hinaus getrennt von den Mönchen, hatten deren Quartier nur zu betreten, wenn sie dort zu tun hatten. Generell waren sie für die körperlichen Arbeiten zuständig29. Man legte außerdem großen Wert darauf, dass aus Konversen niemals Mönche werden sollten: Renovamus antiquam Ordinis definitionem de Conversis ad Monachorum gradum nunquam promovendis30. Diese strikte Trennung und Statusungleichheit wurde in den Konstitutionen von 1924 deutlich abgemildert, wenn auch nicht aufgehoben. Zwar sollten Konversen und Mönche im Leben wie im Tod die gleichen Rechte haben, die Unterscheidung wurde aber nach wie vor aufrecht erhalten31. Die neueste Fassung der Konstitutionen widmet Konversen kein eigenes Kapitel beziehungsweise eigene Paragrafen mehr. Dennoch sind sie nicht aus der Verfassung der Kongregation verschwunden, obgleich der CIC/1983 keine Konversen mehr kennt: Mitglieder der einzelnen Klöster sind all jene, die durch die Ablegung der Gelübde nach der Regel des hl. Benedikt ihre spezielle Berufung zur Nachfolge Christi bekräftigt haben, seien es Priestermönche, Chormönche oder Brüder (Konversen), Chor- oder KonEine rechtliche, geistliche oder praktische Ungleichbehandlung ist jeversschwestern32.����������������������������������������������������������������������� doch nicht mehr festzustellen. Dass die Ungleichheit im Status zwischen Konversen (auch Laienbrüder oder Brüder genannt) auch in Marienstatt zu Konflikten führen konnte, belegt ein Protokoll des Klosterrats aus dem Jahre 1920: Der hochwürdige Herr Abt macht noch Mitteilung, über eine bei den Brüdern herrschende Unzufriedenheit. Die Brüder beklagen sich unter anderem besonders über die Art u. Weise wie sie von einigen Patres behandelt werden. Es muss dahin gewirkt werden, dass man den Brüdern zuvorkommender begegnet, damit die bittere Stimmung derselben schwindet33. Einige der studierten Theologen hatten sich wohl gegenüber den die körperlichen Arbeiten verrichtenden Brüdern arrogant verhalten. Was genau vorgefallen war, lässt sich nicht mehr klären, gab aber gleichwohl Anlass zur Sorge über das Klima innerhalb des Konvents. Da dies die einzige Nachricht über derartige Konflikte aus der Zeit nach der Wiederbesiedlung ist, kann man davon ausgehen, dass das Klima im Konvent im Allgemeinen gut war. Was die zahlenmäßige Entwicklung des Konvents betrifft, so ist nach einem rasanten Wachstum der ersten Jahre bis etwa zur Jahrhundertwende (vgl. Grafik. 2) eine ab-

367

368

|  Konvent und Klosteralltag

flachende beziehungsweise sogar leicht rückläufige Kurve der Anzahl der Konventualen bis zum Ende des Ersten Weltkriegs zu beobachten. Dann vergrößerte sich der Konvent wieder recht deutlich, bis 1931 mit 70 Konventsmitgliedern der Höhepunkt erreicht war34. Damit lag Marienstatt im Trend, der für die „Zwischenkriegszeit nochmals ein starkes Wachstum“ des Katholizismus allgemein, aber auch der Ordensgemeinschaften im Besonderen verzeichnete35. Danach sank die Mitgliederzahl wieder rasant, um sich in den 1990er-Jahren bei etwa 25 Mönchen einzupendeln. Die Gründe für diesen Rückgang, der nicht nur in Marienstatt zu beobachten ist, sind vielfältig. Sie haben zwar auch, aber bei Weitem nicht nur mit einer geringeren Bindung an Kirche und Glaube zu tun36. Die Demografie, das heißt die soziale Herkunft der Konventualen, spielt dabei ebenfalls eine wichtige Rolle, denn durch den sozialen und demografischen Wandel seit dem Zweiten Weltkrieg verkleinerte sich die soziale Schicht, aus der sich das Mönchtum traditionellerweise speiste37. Ob dies im Detail auch für Marienstatt zutrifft, bleibt einer genaueren Studie vorbehalten. 1997 wurde dem Mitgliederverzeichnis erstmals ein Strukturbericht beigefügt, der weiterführende statistische Informationen enthält. Ihm ist zu entnehmen, dass in diesem Jahre das Durchschnittsalter der Konventualen 50,22 Jahre betrug. Nach 1970 geborene Mönche gab es nur zwei, ebenso viele Mönche, die zwischen 1910 und 1920 geboren worden waren. Das Gros der Konventualen wurde in den 1930er- (sechs) und 1950er-Jahren (acht) geboren38. Damit stand Marienstatt noch vergleichsweise gut da, denn im nationalen Vergleich waren bereits 1970 mehr als die Hälfte der Ordensleute 60 Jahre oder älter, der Anteil der Unter-Dreißigjährigen betrug nicht einmal fünf Prozent39. Anzahl der Konventualen

80 70 60 50 40 30 20 10 0

1888 1892 1893 1895 1897 1899 1900 1902 1903 1904 1905 1908 1909 1910 1912 1913 1916 1920 1925 1931 1933 1949 1954 1963 1974 1980 1988 1992 1993 1994 1995 1997 1998 1999 2000 Jahr

Anzahl der Konventualen

Grafik 2: Zahlenmäßige Entwicklung des Konvents 1888–2000.

Obwohl sich der Konvent somit zunächst zahlenmäßig recht gut entwickelte, klagten die Äbte doch immer wieder über Nachwuchsmangel41. Trotzdem nahm man nicht jeden Bewerber in das Noviziat beziehungsweise in den Konvent auf. So lehnte Abt Konrad

Anmerkungen  |

einen jesuitischen Bewerber ab, weil wir keine Candidaten aufnehmen, die zuvor das Kleid eines anderen Ordens getragen haben42. Mehrere Bewerber dieser Art mussten abgelehnt werden43. Anders verhielt man sich dagegen in Notfällen. So gewährte Abt Konrad Kolb ��� einem Pater Anselm Walter, Trappist des durch den Krieg aufgelösten Klosters Oelenberg, Un44. Da Pater Anselm sicher keinen dauerhaften Aufenthalt geplant hatte, sondern terkunft nur eine vorübergehende Unterkunft suchte, entschied man hier großzügig. Bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg kann von echten Nachwuchsproblemen ausweislich der Statistik jedoch nicht die Rede sein. Der bis 1949 auf 42 Konventualen abgesunkene Personalbestand der Abtei konnte sich bis 1954 wieder auf 47 erholen. Erst dann nahm die Zahl der Konventsmitglieder deutlich und vor allem dauerhaft ab. Zur Erklärung dieses Rückgangs muss auf die „umfassende und tiefgreifende Säkularisierung in Europa“45 seit den 1960er-Jahren verwiesen werden, die bei den Orden sicher noch einige Jahre früher zu spüren war46. Es kann an dieser Stelle nicht in allen Einzelheiten um die verschiedenen Varianten des Erklärungsmodells „Säkularisierung“ gehen47. In unserem Zusammenhang ist einfach ein sinkendes Interesse der Bevölkerung an religiösen Dingen, vornehmlich der katholischen Ausprägung, gemeint, das sich in sinkenden Besucherzahlen der Gottesdienste48 oder eben auch in der geringeren Bereitschaft äußerte, in ein Kloster einzutreten. Die Probleme, die sich aus diesem gesellschaftlichen Wandel für religiöse Orden im Allgemeinen und für Marienstatt im Besonderen ergeben, lassen sich nach wie vor nicht ermessen, können aber nicht groß genug eingeschätzt werden49. Das Leben in klösterlicher Gemeinschaft ist und war, wie bereits festgestellt, nicht nur psychisch, sondern durchaus auch physisch anspruchsvoll. So war beispielsweise die Nacht für die Marienstatter Konventualen nur sehr kurz: Wir sind heute zum erstenmale um 2 Uhr aufgestanden, haben die Matutin um ½ 3 begonnen und das Venite und die Laudes gesungen. Ich that das zur Erinnerung daran, dass wir eigentlich täglich um 2 Uhr aufstehen sollten; ferner hatte ich schon vor Jahren dem hl. Bernhard versprochen, an seinem Festtage um 2 Uhr aufstehen zu lassen, sobald 20 Choristen im Convente wären50. So enthusiastisch Abt Dominikus auch für das frühe Aufstehen zumindest an Festtagen warb, bedeutete dies jedoch nicht, dass es ihm selbst nicht schwergefallen und auch er morgens nicht noch müde gewesen wäre: Der heutige Tag fing schon schlecht an, indem ich um 5 Uhr aus der Mette kommend, im stockfinsteren Gang mit dem Gesicht an die Mauerecke rannte und nicht nur die Nase arg anschlug, sondern auch das Brustkreuz etwas verbog51. Unter Abt Konrad gab es eine Änderung des Tagesablaufs, da nun auch noch ein Frühgottesdienst für die Pfarrgemeinde abzuhalten war. Zwar verschob sich nun der Tagesbeginn für die meisten Konventsmitglieder etwas nach hinten, aber wirklich bequem wurde es nicht: 1.) Die Fratres u. Laienbr. haben die Communionsmesse um 5 Uhr. 2.) Um ½ 7 wird die Prim g e s u n g e n . Nach der P r e t i o s a gehen alle zum Frühstück. 3.) 9 ¼ singt man die Terz, worauf Tischlesersegen, [… unleserlich] u. Predigt folgen. 4.) Soll

369

370

|  Konvent und Klosteralltag

die Aussetzung [… unleserlich] während des Amtes sein, so ziehen Celebrant u. ministri zuerst an den Sacramentsaltar, setzen dort aus u. begeben sich zur Feier des Amtes an den Hochaltar. Nach dem Amte kehren sie an den Sacr.-Altar zurück, es wird der Segen erteilt u. nach der Responsio geht man discret in die Sacristei. 5.) Nach dem Conventamte werden Sext ������������������������������������������������������������������� Anweisungen für den Tagesablauf finden sich in den Abtstageu. Non recitiert52. Derlei büchern oder den Protokollen des Klosterrates53 noch einige, die aber hier nicht vorgestellt werden können. Es zeigt sich jedenfalls, dass der Tag eines Marienstatter Mönchs früh begann und nach 15 Uhr sicher noch nicht zu Ende war. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass sich die Konstitutionen der Kongregation nur in ihrer ersten Fassung von 1894 mit dieser Frage beschäftigen, in den Neufassungen von 1923 beziehungsweise 1970/89 wird der Tagesablauf nicht mehr detailliert geregelt54. Man hatte dieses Problem wohl den Klöstern selbst zur Lösung überlassen; hier konnten die lokalen Gewohnheiten zum Tragen kommen. Der mönchische Tag bestand aber nicht nur aus Pflichten. Die Mönche hatten auch Freizeit und konnten sich geselligen Spielen widmen, wie folgende Eintragung im Abts­tagebuch aus dem Jahre 1902 belegt: Schon längst drängten mich die Patres, ein Billard anzuschaffen, damit sie im Winter mehr Bewegung hätten. Ich gab endlich nach u. kaufte ������������������������������������������������������� jüngerer Vergangenheit hielt auch die Unterhaltungsein älteres in Köln für 300 M55. In elektronik in Form eines Fernsehers Einzug in die Abtei. Sein Gebrauch unterlag allerdings strengen Regeln: Der Schlüssel [zum Fernsehschrank, d. Verf.] ist bei den Oberen. Benutzung sub silentio ist auch gestattet für die Tagesschau von 20 Uhr bis etwa 20.20 Uhr. In anderen Fällen ist die Erlaubnis der Oberen einzuholen56. Auch Urlaub sollten die Mönche erhalten. 1966 schlug man zunächst vor, dass man alle zwei Jahre 14 Tage Ferien in einem Kloster des Ordens halten dürfe. Die Entscheidung darüber sollte das anstehende Provinzialkapitel fällen57. Der Abt ging sogar noch weiter und wollte jedes Konventsmitglied jährlich 4 Wochen in Ferien schicken. Ein Benediktinerkonvent in Augsburg, so der Abt, praktiziere dies bereits58. Mit diesem Vorschlag setzte er sich offensichtlich durch, denn diese Regelung existiert auch heute noch. Auch andere moderne technische Errungenschaften, die den Mönchen das Leben erleichterten und etwas angenehmer machten, hielten ebenfalls in Marienstatt Einzug. Im Rahmen der Renovierungsarbeiten hatte man 1892 moderne Badezimmer einbauen lassen, die im folgenden Jahr erstmalig benutzt werden konnten. Allzu bequem wurde es aber nicht, denn zunächst war die Zufuhr von warmem Wasser problematisch: Das Wasser wurde direct aus dem darunter fließenden Mühlcanal in die beiden Reservoirs geEine mopumpt. Die Einrichtung funktioniert gut, nur die Feuerung ist nicht besonders59.��������� derne Toilettenanlage mit Wasserspülung folgte 1906. In diesem Zusammenhang wurde auch die Wasserversorgung des Klosters modernisiert und verbessert60. 1910 wurde die Heizungsanlage auf eine zentrale Dampfheizung umgestellt, weil die Beheizung der einzelnen Zellen zu viel Arbeit und vor allem Staub verursachte61. In die Ab-

Anmerkungen  |

20 1936 schneite es so stark, dass der Dornbusch unter der Last des Schnees abknickte.

teikirche hatte man im Zweiten Weltkrieg eine Heizung eingebaut, die aber nicht richtig funktionierte, sodass man mit Strom heizen musste. Nach dem Zweiten Weltkrieg modernisierte man die Heizung erneut und heizte seit 1960 mit Öl62. 1979 stellte man auf Gasfeuerung um, um wenig später eine Wärmepumpe, die die Abwärme der Nister in Heizenergie umwandelte, anzuschaffen63. 1895 erhielt die Abtei Strom, zumindest für das Hauptgebäude. Wahrscheinlich diente er zunächst nur zur Beleuchtung, was dem strengen Abt Dominikus bereits missfiel64. Elektrischen Strom scheint es aber nicht im ganzen Haus gegeben zu haben, denn für 1909 ist eine Gasbeleuchtungsanlage für die Klausur und die Abtswohnung bezeugt65. Der Anschluss an das Stromnetz bildete jedoch die Voraussetzung für weitere Erleichterungen des Klosteralltags durch elektrische Geräte, wie zum Beispiel Waschmaschinen66. 1904 erhielt die Abtei auf Drängen des Landrats einen Telefonanschluss. Die Einrichtung geschieht auf postalische Kosten, und die Ortsgespräche bis Hachenburg waren kostenlos. Trotzdem leistete Abt Konrad gegen diese technische Neuerung relativ lange Widerstand, vermutlich, weil er befürchtete, dass es mit der Weltabgewandtheit der Abtei nun vorbei sein könnte67.

371

372

|  Konvent und Klosteralltag

Trotz seiner etwas versteckten Lage war Marienstatt aber alles andere als weltabgewandt. Nicht nur, dass der Abt und auch ein ganze Reihe Konventualen regelmäßig in Klosterangelegenheiten auf Reisen waren, man bekam auch Besuch. Ein besonders ungewöhnlicher Besuch ereignete sich im März 1909: Dieser Tage war ein Negerpriester, geborener Württemberger, aus Texas hier, welcher in Vertretung seines Bischofs von St. Antonio die Reise ad limina gemacht hat. Er fragte an, ob wir in Texas kein Kloster gründen wollten, da hier niemand der verachteten Neger sich annehmen wolle68. Diese Klostergründung kam zwar nicht zustande, wurde aber immerhin ernsthaft diskutiert. Ein Ereignis im Frühjahr 1936 wird den Konvent betroffen gemacht haben. Es schneite so heftig, dass der angeblich 700 Jahre alte Dornbusch unter den Schneemassen abknickte69. Umso erfreuter war der Konvent, als der Busch zwei Jahre später, im Frühjahr 1938, wieder austrieb. Man war so erfreut, dass man diese Tatsache wert erachtete als Nachricht in der Cistercienser-Chronik genannt zu werden70. Zwanzig Jahre später, im Jahre 1958, musste der Strauch Bauarbeiten weichen und wurde in die Ecke am Pfarrsaal hinter die Statue des hl. Josef versetzt71. Dort steht er noch heute.

Anmerkungen 1 Auch nach dem CIC/1983 stellt das Noviziat den Beginn des Ordenslebens und die eigentliche Zeit der Vorbereitung auf den durch die Ablegung der Gelübde zu vollziehenden Eintritt in das Institut dar; vgl. Primetshofer, Ordensrecht, S. 118. 2 Breitenstein, Noviziat, S. 5. 3 Ebd., S. 22 bzw. 23. 4 Struck, Cistercienserkloster, Nr. 1053, S. 406; HHStAW Abt. 340 Nr. 1585, Fasz. 2. 5 Die ersten Konstitutionen der Deutsch-Schweizerischen Kongregation von 1894 tun dies dabei unter ausdrücklichem Bezug auf die Statuten der Generalkapitel von 1584 und 1605, was eine lange Kontinuität andeutet; vgl. Statuta 1894, VI C. 11–12, S. 54. 6 Zur Prüfung der Voraussetzungen des Kandidaten gehörte ab 1923 auch die inquisitio de dispositionibus pathologicis animi in familia candidati, also die Frage nach den erblichen Geisteskrankheiten in der Familie des Bewerbers; vgl. Statuta 1924, VII C. 1.128, S. 29. Dagegen war 1894 nur die Frage nach den körperlichen und geistigen Gebrechen des Kandidaten zu beantworten gewesen; vgl. Statuta 1894, VI C.11–12, S. 54. 7 Konstitutionen, 2.II Art. 1.12, S.  28. Unverändert in der endgültigen Fassung Zisterzienserbatei Mehrerau, Zisterzienserkongregation 6.III Art. 1.113 §1. Der CIC/1983 schreibt das Postulat nicht verpflichtend vor. Dies überlässt er dem Eigenrecht; vgl. Primetshofer, Ordensrecht, S. 118. Die Mehrerauer Kongregation hielt offensichtlich ein Postulat für notwendig. Zur Geschichte der Konstitutionen vgl. S. 310. 8 Fassung Zisterzienserbatei Mehrerau, Zisterzienserkongregation 6.III Art. 1.113 §2: In dieser Zeit soll die Klostergemeinde dem Kandidaten helfen, dass er zur Klärung über seine Berufung kommt. 9 Beide unter der Signatur AWM, MStatt, Fasz. 9 Nr. 3.

Anmerkungen  |

10 Vgl. Eberl, Zisterzienser, S. 138–142 zu Konversen bzw. Laienbrüdern im Zisterzienserorden allgemein. 11 Bereits im Mittelalter hatten die Mönchsaspiranten ihre Kleidung mitzubringen bzw. mussten für die Kosten ihrer Einkleidung aufkommen; vgl. Breitenstein, Noviziat, S. 291 und 374. 12 Diesbezüglich muss man wohl zumindest für Marienstatt einen Unterschied zu den frühen Zisterziensern konstatieren, für die man keine Hinweise auf einen zu entrichtenden Obolus findet. „Auch in der Folgezeit waren entsprechende Forderungen nie Bestandteil der cisterziensischen Rechtsordnung“; vgl. ebd., S. 237. Dies schließt natürlich lokale Sondergewohnheiten nicht aus. 13 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 31. Dezember 1894. 14 HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign., zum 10. Mai 1904. Zu Pater Wigand Thieme vgl. Hammer, Konventualen, S. 154. 15 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 25. Juni 1904. Zu Alberich Brenner vgl. Hammer, Konventualen, S. 155. 16 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zum 18. März 1907. Die Konventualen werden nicht namentlich genannt. Wir erfahren lediglich, dass es sich um einen Pater, einen Frater u. einen Bruder handelt. 17 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 9. Juli 1940, S. 70. 18 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 3. März 1958. 19 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign., zu Ende Mai 1901. Der Pater wurde nach Mariawald geschickt, besserte sich dort aber nicht, ebd. zum 22. Juni 1901. Es handelt sich wahrscheinlich um Pater Theodor Stümper, der noch im selben Jahre säkularisiert wurde; vgl. Hammer, Konventualen, S. 153. 20 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 30. August 1909. 21 HAM, 31 Acta Consilii, o. Sign., Protokoll Consilium v. 17. Mai 1899. 22 HAM, 31 Acta Consilii, o. Sign., Protokoll Consilium v. 26. Oktober 1909. 23 HAM, 31 Acta Consilii, o. Sign., Protokoll Consilium v. 29. April 1910. 24 HAM, 31 Acta Consilii, o. Sign., Protokoll Consilium v. 9. Mai 1912. 25 Bernhard von Clairvaux beispielsweise hatte einige Visionen, von denen man heute mutmaßt, sie könnten auf zu strenge Askese zurückzuführen sein; vgl. Dinzelbacher, Bernhard, S. 37– 39. Er gilt aber nicht als von Wahnvorstellungen geplagt, sondern als Mystiker. Die Grenze zwischen Wahn und Vision dürfte eine ausgesprochen fließende sein. Auch für die Marienstatter Geschichte oder zumindest die Geschichtsschreibung spielt eine Vision, nämlich die des ersten Abts Hermann, eine große Rolle; vgl. S. 20. 26 Ohne in eine vertiefte Diskussion über den Begriff Aufklärung und seine Inhalte an dieser Stelle einsteigen zu können, kann man sagen, dass sie vor allem „die Bestimmtheit durch ein religiös-dogmatisch gebundenes, supranaturalistisches Wirklichkeitsverständnis in Frage“ stellte; Beutel, Aufklärung, S. 157. 27 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 13. Februar 1941, S. 81. 28 Vor allem zum mittelalterlichen Konverseninstitut und seiner Bedeutung für den Orden im Allgemeinen und die Abtei im Besonderen vgl. S. 203–204. 29 Statuta 1894 VIII C. 1.1–3, S. 71–72. 30 Statuta 1894 VIII C. 1.4, S. 72.

373

374

|  Konvent und Klosteralltag

31 Statuta 1924, IX C. 1.172, S.  39: Conversi sunt veri religiosi et excepto monachatu et juribus capitularibus in vita et morte tractentur ut monachi sintque omnium gratiarum et indulgentiarum et privilegiorum participes. 32 Konstitutionen, 2.I.10, S. 37. 33 HAM, 31 Consilii LSM, Acta Consilii, o. Sign., Protokoll Consilium v. 22. Januar 1920. 34 Marienstatt scheint hier dem Trend der sinkenden Mitgliederzahlen um einige Jahre voraus zu sein, denn nach Albert, Orden, S. 328, erreichten fast alle Ordensgemeinschaften ihren personellen Höchststand erst unter nationalsozialistischer Herrschaft. 35 Gatz, Ende, S. 295. Frie, Sozialisation, S. 78–82 stellt dies für Frauenorden und -kongregationen fest. Da dies aber offensichtlich ein größeres Phänomen gewesen zu sein scheint, wird seine Interpretation der Gründe für diesen Aufschwung des Ordenswesens in Frage gestellt. Er sieht sie hauptsächlich in der Nachfrage nach Arbeitskräften im Gesundheitssektor und anderen sozialen Einrichtungen, für die sich Frauen besonders interessierten. Es scheint aber generell bei Katholiken, und zwar auch bei Männern, ein Bedürfnis nach einer religiosen Lebensweise gegeben zu haben. 36 Vgl. zur religiösen Sozialisation bzw. deren Nachlassen Tenfelde, Einleitung, S. 12–23. 37 Vgl. dazu Leitgröb, Orden, S. 382–386. 38 Mitgliederverzeichnis 1997, S. 4. 39 Leitgröb, Orden, S. 387. 40 Die Zahl der Konventualen in einem bestimmten Jahr ist nicht immer leicht zu ermitteln. Zwar gibt es eine Liste aller Konventualen bei Hammer, Konventualen, S. 115–150, daraus lässt sich jedoch nur mit großen Schwierigkeiten die Zahl der Konventsmitglieder zu einem bestimmten Jahr ermitteln. Als Quellen kommen daher nur die Abtstagebücher in Frage, die jedoch konkrete Zahlen nur selten übermitteln. Ergiebiger sind dagegen die Catalogi, die die Kongregation zu statistischen Zwecken zusammengestellt hat. Sie heißen seit den 1990erJahren Mitgliederverzeichnisse und erscheinen im Gegensatz zu den Catalogi jährlich. Hauptsächlich aus ihnen wurden die Angaben für die Grafik gewonnen (vgl. Catalogus 1892, 1895, 1897, 1900, 1904, 1905, 1910, 1920, 1925, 1931, 1933, 1949, 1954, 1963, 1974, 1980, 1988, bzw. Mitgliederverzeichnis 1992–2000). Laut Auskunft des Tagebuchs von Abt Konrad (HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 21. Dezember 1910) stieg die Zahl der Konventualen plötzlich auf 68 im Jahre 1910 im Vergleich zu 47 Konventsmitgliedern 1909. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass man die bereits dort lebenden und im folgenden Jahr einzuschulenden Oblatenschüler mitzählte. Der Catalogus 1910 weist entsprechend auch „nur“ 49 Konventualen aus. Diese Zahl wurde hier verwendet. Zu den Schwierigkeiten Orden und ihren Personalstand statistisch zu erfassen vgl. allgemein Fleckenstein, Anmerkungen, passim. 41 Vgl. z. B. HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 6. März 1909. Abt Konrad beschwert sich in dieser Tagebucheintragung über den Mangel an tüchtigen Brüdern, die schwer zu werben seien. Er sah Gründe dafür nicht zuletzt darin, dass zur Zeit Missionarsorden attraktiver seien. Diese Analyse der Situation war wahrscheinlich zutreffend, denn die Missionsgemeinschaften erlebten in der Tat einen sehr dynamischen Aufschwung; vgl. Gatz, Ende, S. 299–300. 42 HAM 33, Diarium Kolb, 1898–1909, o. Sign., zum 17. April 1901.

Anmerkungen  |

43 Vgl. z. B. HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 5. Juni 1909. Von einer Anfrage eines Bewerbers daran erinnert, notierte Abt Konrad: Die Regel bleibe: Wer schon anderwärts Novize war, wird hier nicht aufgenommen. 44 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 2. Februar 1915. 45 Lehmann, Säkularisierung, S. 58. 46 Zu den sinkenden Mitgliederzahlen bei den Orden vgl. Gatz, Ende, S. 359. 47 Lehmann, Säkularisierung, S. 57. Zur Begrifflichkeit vgl. auch ders., Säkularisation, passim. 48 Nur noch 15 Prozent der eingetragenen Katholiken besuchten 2005 regelmäßig den Gottesdienst, 1950 waren es noch 50 Prozent. Die Zahl der katholischen Taufen sank zwischen 1991 und 2008 um ein Drittel, die der Hochzeiten um mehr als die Hälfte; vgl. Hölscher, Kirche, S. 40. 49 Zu der „Spannung zwischen dem Göttlichen und dem Irdischen“ und den grundsätzlichen Problemen „der“ Kirche, gesellschaftlichen Entwicklungen zu folgen; vgl. Juhant, Kirche, S.136. Diese Probleme entstehen vor allem und verstärkt in demokratischen Gesellschaften. 50 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 20. August 1894. 51 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 24. November 1895. 52 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1909, o. Sign., zum 31. Dezember 1903. Sext und Non bezeichnen die sechste bzw. neunte Stunde des Tages, d. h. etwa 12 bzw. 15 Uhr. 53 ����������������������������������������������������������������������������������������� Zum Beispiel HAM, 31 Consilii LSM, Acta Consilii, o. Sign. Protokoll Consilium v. 30. ��� Oktober 1919. 54 Zu den Vorschriften zum Tagesablauf siehe Statuta 1894 V C. 1.1–2, S. 45–47. 55 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1909, o. Sign., zum 1. Dezember 1902. 56 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 23. September 1965. 57 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 3. Februar 1966. 58 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll Consilium v. 21. Juli 1966. 59 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 16. Mai 1893. 60 HAM 33, Diarium Kolb 1898–1909, o. Sign., zum 28. Dezember 1905. Die Fertigstellung der Arbeiten ist auf das Folgejahr zu datieren. 61 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 19. April 1910. Zu den Überlegungen, die zur Anschaffung einer Heizung führten vgl. HAM 31, Acta Consilii, o. Sign., Protokoll Consilium v. 18. Januar 1910. 62 HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 7. März 1960, S.  118. Da die Abteikirche staatliches Eigentum war und nach wie vor ist, war das Land Rheinland-Pfalz für die bauliche Unterhaltung zuständig und musste eine neue Heizung genehmigen. Man stellte 1959 beim Staatsbauamt einen entsprechenden Antrag, der offensichtlich zügig genehmigt wurde, wenn noch im selben Jahr mit dem Einbau begonnen wurde, vgl. DAL M6 o. Sign., Bau-Akten 1945–1967. 63 HAM, 31 Consilii LSM, Wirtschafts-Rat 1979/80, o. Sign., Protokoll WR v. 22. Oktober und 23. November 1979; HAM Consilii LSM, Bilanzen etc., Wi-Rat, o. Sign., Protokoll Sitzung Wirtschaftsrat v. 22. Oktober und 23. November 1979. 64 So schimpfte er: In der Abtei vollendete heute Schlosser Schneider von Hachenburg die electrische Leitung zu den Hauptzimmern, sie kostete 305 Mark. Dieses Geld reut mich, aber heutzutage hält

375

376

|  Konvent und Klosteralltag

65 66

67 68 69 70 71

man sie für unumgänglich nothwendig; HAM 33, Diarium Willi, 1887–1898, o. Sign., zum 14. Mai 1895. HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 6. März 1909. Abt Idesbald berichtete Anfang 1957, man habe eine neue Waschmaschine der Firma Miele zum Preis von 3.600,50 DM, aufgestellt; HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 28. Januar, S. 344 und HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 28. Januar 1957, S.  70. Das bedeutet, dass es schon früher solche Geräte in der Abtei gegeben haben muss. Wann die erste Waschmaschine angeschafft wurde, kann man allerdings nicht mehr sagen. Die Miele Waschmaschine war aber nicht leistungsfähig genug, sodass man bereits 1963 ein Modell der Firma Scharff erwarb, das offensichtlich besonders für Habite und Kirchenwäsche, also wahrscheinlich für größere Mengen, geeignet war; HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 11. April 1963, S. 166. 1999 stand wieder die Anschaffung eines neuen Gerätes an, da das alte immer störungsanfälliger wurde. Die notwendige Investition betrug diesmal 15 bis 20.000 DM. Daher überlegte man, ob man nicht die Dienste einer Wäscherei in Anspruch nehmen sollte; vgl. HAM, 31 Consilii LSM, Wirtschafts-Rat 1997–2003, o. Sign., Protokoll Sitzung Wirtschaftsrat v. 21. Januar 1999. Vgl. HAM 33, Diarium Kolb 1898–1909, o. Sign., zum 23. August 1904. HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 6. März 1909. HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 17. April 1936, S. 3. Nachrichten aus Marienstatt, CC 50 (1938), S. 259. HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 1. Juli 1958, S. 93.

XIII Seelsorge und Pfarrei Seelsorgerisch war der Konvent Marienstatt nicht nur für sich selbst tätig, im Gegenteil: Er war in zahlreiche und vielfältige seelsorgerische Aktivitäten außerhalb der Klostermauern eingebunden. An erster Stelle ist vor allem die Pfarrei Marienstatt zu nennen, deren Bedienung man mit der Wiederbesiedlung übernahm. Dazu gehörten aber auch die Seelsorge für verschiedene Frauenkonvente der Kongregation und schließlich Pfarrvertretungen in verschiedenen Pfarreien der Umgebung. Die Geschichte der Pfarrei Marienstatt beginnt nicht erst mit der Wiederbesiedlung im Jahre 1888. Kanonisch eingerichtet wurde die Pfarrei bereits 1831, die Seelsorgetradition der Abteikirche reicht, wie Gabriel Hammer bereits 1977 festgestellt hat, allerdings noch weiter zurück1. Zwar ist die Quellenlage bis zum Zeitpunkt der Aufhebung der Abtei im Jahre 1803 für die Pfarrei beziehungsweise ihre Vorläufer gut, die Pfarrgeschichte kann im Rahmen dieser Klostergeschichte jedoch nicht eingehend dargestellt werden2. Die Informationen sind zudem – und dies gilt auch für die Zeit nach 1888 – oft diffus und weit verstreut, was es schwierig macht, einen roten Faden zu verfolgen. Häufig erfährt man nur einzelne, oftmals bruchstückhafte Informationen, die sich nicht zu einem wirklich stimmigen Gesamtbild zusammenfügen lassen. Dies vorausgeschickt, soll im Folgenden nur der Zeitraum ab dem Jahr 1888 interessieren, seitdem die Pfarrei in der Verantwortung der Abtei Marienstatt liegt. Am 20. August 1888 nämlich traf das bischöfliche Ordinariat zu Limburg eine Vereinbarung mit der Abtei Mehrerau die Regelung der Verhältnisse in der Pfarrei betreffend3. Danach ging die Verwaltung der Pfarre an den Oberen der Abtei Marienstatt, die Brüder seien als dessen Hilfsgeistliche, als Pfarrassistenten, anzusehen. Das Ordinariat ging die Verpflichtung ein, sich um das Patronat, welches zurzeit noch beim König liege, zu bemühen. Der sogenannte Pfarrflügel und die Abteikirche befanden sich ebenfalls noch in königlichem Besitz, das Ordinariat wollte die Abtei Marienstatt aber auch bei deren Rückgewinnung unterstützen. Die Exemtion des Ordens von der bischöflichen Gewalt in Ordenssachen wurde anerkannt. Ansonsten behielt sich das Ordinariat im Gegenzug das Kontroll- und Weisungsrecht vor. Die cura animarum, also die eigentliche Seelsorge, durfte nur vom Bischof approbiert ausgeübt werden. Schließlich sollte der Konvent die Wallfahrt besonders fördern. Diese Regelung bestätigte der Reichsund Preußische Minister für kirchliche Angelegenheiten abermals 1936 dem neu gewählten Abt Idesbald. Dies geschah unter Dispens von Art. 14, Abs. 2 des Reichskonkordats4. Zur Pfarrei gehörten damals Astert, Atzelgift, Borod, Heimborn (mit Ehrlich und Lützelau), Giesenhausen, Heuzert, Kroppach, Kundert, Limbach, Luckenbach, Marzhausen, Mittelhattert (mit Sophienthal), Mudenbach (mit Hanwerth), Müschenbach,

378

|  Seelsorge und Pfarrei

Niedermörsbach (mit Burbach und Winterhof ), Oberhattert rechts vom Bach, Obermörsbach, Stein-Wingert (mit Ahlhausen und Altburg) sowie Streithausen (mit Marienstatt), wie das Rechnungsbuch der Pfarrei von 1891/92 ausweist5. Dominikus Willi zögerte nicht lange und ernannte, kaum dass der Konvent die ehemalige Abtei wieder bezogen hatte, am 1. September 1888 Pater Ludwig Keller zum Pfarrassistenten der Pfarrei6. Die ersten Jahre der Pfarrei unter Marienstatter Verwaltung waren von einer einigermaßen hohen personellen Fluktuation gekennzeichnet, was angesichts der Tatsache, dass sich der Konvent erst einmal einrichten musste und die Kongregation nach wie vor expandierte, nicht verwundert. So blieb Pater Keller nur bis 1894 im Amt, weil er im selben Jahr das Priorat zu übernahm. 1897 wurde er Spiritual in Oberschönenfeld7. Sein Nachfolger Pater Gerhard Maier blieb gar nur ein Jahr, bevor er Prior in Mehrerau wurde. Pater Guido Geier war ebenfalls nur drei Jahre Pfarr­assistent und bekleidete danach, ab 1898, das Amt des Zellerars der Abtei. Sein Nachfolger Pater Aelred Laur war wieder nur knapp ein Jahr Pfarrassistent, und von 1899 bis 1904 übte Pater Maurus Schmid dieses Amt aus8. Erst dann kehrte etwas mehr Konstanz in der Besetzung der Pfarrei ein. Guido Geier übernahm dieses Amt ein zweites Mal und übte es diesmal bis 1946 aus. Kurz vor Geiers Amtsantritt war es dem Limburger Bischof gelungen, das Patronatsrecht für das Bistum zu erwerben. Im Tausch dafür erhielt der Staat Preußen das Patronatsrecht in der Pfarrei Hachenburg9. Pater Placidus Hülster folgte Geier in der Pfarrei nach, gab sie aber bereits 1949 zugunsten der Pfarrei Westerburg wieder auf10. In die Amtszeit Pater Michael Kires’ (1949–1962) fiel der Bau der Kroppacher Peterskapelle, von der später noch die Rede sein wird11. Ihm folgte Pater Raphael Erner nach, der die Stelle des Pfarrassistenten bis 1980 versah12. Sein Nachfolger, Abt Thomas Denter, regelte das Verhältnis von Abtei und Pfarrei strukturell neu, indem er auf das Pfarramt verzichtete. Die Pfarrseelsorge wurde nicht mehr an einen Assistenten delegiert. Pfarrer war nun derjenige, der dieses Amt auch faktisch ausübte. So konnte am 10. September 1980 Pater Theobald Rosenbauer als Pfarrer bestellt werden, was er bis Ende 2009 blieb13. Seit dem 1. Januar 2010 bekleidet Pater Guido Dupont dieses Amt. So schön die Lage der Pfarrkirche der Gemeinde Marienstatt auch war, die Betreuung der Pfarrei erwies sich als problematisch. Sie hatte nämlich mit zwei Problemen zu kämpfen, die sich zwar nicht gegenseitig bedingten, dafür aber gegenseitig verstärkten. Zum einen lebten die Gemeindemitglieder über ein vergleichsweise großes Gebiet verstreut, wie aus der Aufzählung weiter oben ersichtlich wird. Das machte den Weg zum Gottesdienst für die meisten Gemeindemitglieder schwierig und zeitaufwendig. Zudem lag die Pfarrgemeinde in einer katholischen Enklave, umgeben von mehrheitlich evangelischen Gemeinden14. Zum anderen waren die Gemeindemitglieder oft alles andere als wohlhabend, und somit war auch die Gemeinde nicht sonderlich finanzkräftig. So sahen es die Gemeindemitglieder selbst, die 1875, als sie gesetzlich angehalten wurden,

Seelsorge und Pfarrei  |

als Organe der Vermögensverwaltung einen Kirchenvorstand und die diesen kontrollierende Gemeindevertretung zu bestimmen, von der Einrichtung der Letzteren absahen, weil die Gemeinde so weit verstreut und auch kaum Vermögen vorhanden sei15. An dieser Situation hatte sich knapp 60 Jahre später nichts geändert, als man dem bischöflichen Ordinariat mitteilte, man habe über 1.800 Seelen auf 9 Filialen zerstreut. Daher war die Einrichtung einer Kaplanei unabdingbar, was allerdings finanzielle Probleme bereitete, da bei der Armut der Bevölkerung dieselbe nicht finanziell belastet werden dürfe16. Mithilfe eines Kaplans konnte man die Seelsorgesituation zwar seit 1898 verbessern, allerdings wechselte dieser – ähnlich wie die Pfarrassistenten – vor allem in den ersten Jahren häufig17. Zur Finanzierung unterhielt man den sogenannten Kaplanei­ fonds, dessen Erträge zum Unterhalt des Kaplans dienen sollten18. Das Problem der wenig wohlhabenden Gemeindemitglieder bestand bis weit in die 1960er-Jahre hinein, wie die folgende Skizze der Schwierigkeiten beim Besuch der sogenannten Christenlehre im Jahre 1966 belegt: Im Sommer dieses Jahres hatte ein Landstreicher einige Kinder auf dem Weg zur nachmittäglichen Christenlehre, wohl ein Kindergottesdienst oder ein einer Sonntagsschule vergleichbarer Unterricht, im Wald belästigt, sodass sich die Eltern weigerten, ihre Kinder den weiten Weg ohne Aufsicht gehen zu lassen. Eine zweimalige Busfahrt für die ganze Familie sei hingegen zu teuer. Um nun den Besuch beider Veranstaltungen zu ermöglichen, fragte das Pfarramt beim bischöflichen Ordinariat an, ob es möglich sei, zwei Busse durch die Diasporahilfe zu finanzieren. Am 16. August erhielt man die Genehmigung des Ordinariats und konnte von nun an die Kinder mit dem Bus abholen und wieder zurückbringen19. Nicht nur, dass man sich vonseiten der Pfarrei bemühte, die Gemeindemitglieder zum Gottesdienst in die eigentliche Pfarrkirche im wahrsten Sinne des Wortes zu bewegen, man bot Gottesdienste auch außerhalb Marienstatts an. So erklärte sich das Ordinariat in Limburg unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs damit einverstanden, im Schulsaal von Kroppach einen sonn- und feiertäglichen Gottesdienst einzurichten20. Diese Situation war aber auf Dauer nicht tragbar, denn: Der Raum ist für die Feier der h. Messen unwürdig, es ist ein Lutherbild aufgehängt21. Außerdem sei in den Sommer- beziehungsweise Herbstmonaten der Raum viel zu klein, da auch Gläubige die Messe aufsuchten, die in der Umgebung zur Kur weilten22. Man plante daher den Bau einer entsprechend großen und würdigen Kapelle. Bis die Genehmigung des Ordinariats erfolgte, sollten jedoch noch einige Jahre vergehen, in denen die Finanzierung geklärt und der Bau geplant werden musste. Die Genehmigung traf erst am 7. Januar 1958 ein. Knapp drei Wochen vorher hatte der Bonifatiusverein ein Darlehen in Höhe von 20.000 D-Mark zugesagt, wenn das Ordinariat mit dem Bauvorhaben einverstanden sein sollte23. Solche Projekte, die die Seelsorge in Diasporagemeinden beförderten, waren das besondere Anliegen des 1849 gegründeten und seit 1851 auch in der Limburger Diözese vertretenen „Bonifatiusverein für das katholische Deutschland “24. So konnte man also mit den

379

380

|  Seelsorge und Pfarrei

21 Die gerade fertig gestellte Kroppacher Kapelle im Jahre 1959. Sie ist ein gutes Beispiel sakraler Nachkriegsarchitektur. 2011 wurde sie wieder abgerissen.

konkreten Planungen und den Bauarbeiten beginnen. Die Grundsteinlegung erfolgte am 26. März 195925, und am 28. Juni 1959 konnte dort die erste Messe gefeiert werden, die seitdem regelmäßig an Sonn- und Feiertagen abgehalten wurde26. Diese Tradition endete 50 Jahre später, denn seit Ende 2009 fanden in Kroppach keine Gottesdienste mehr statt. Ein Jahr darauf wurde die Kapelle profaniert und 2011 abgerissen. Eine Ausweitung der Gottesdienstkapazitäten – wenn man es so nennen will – tat in der Gemeinde Not, da die Zahl ihrer Mitglieder nach dem Zweiten Weltkrieg gewachsen war. Die Zahlenangaben in den Quellen sind zu dieser Fragestellung zwar nicht unbedingt vollständig, lassen diese Schlussfolgerung jedoch zu. Hatte man 1933 noch rund 1.800 Seelen in der Pfarrei zu betreuen27, so waren es 1956 2.219, die meisten davon in Müschenbach. Nach einigen Schwankungen erreichte man 1965 die Zahl von 2.370 Gemeindemitgliedern. Müschenbach war mit 638 Personen nach wie vor die größte Teilgemeinde28. Ob diese Zuwächse allein durch steigende Geburtenzahlen zu erklären sind, ist zweifelhaft. Die erwähnten Schwankungen sprechen eher für den Zuzug von Gemeindemitgliedern. Ob und in welcher Größenordnung die Pfarrei Marienstatt von der Ansiedlung von rund 130.000 heimatvertriebenen Katholiken allein im

Seelsorge und Pfarrei  |

Gebiet des Bistums Limburg betroffen war29, kann nicht gesagt werden, da hierzu Angaben in den Quellen fehlen30. Aber auch ohne die plötzlich ansteigenden Zahlen von Gemeindemitgliedern durch Zuzug, die außerdem eine andere Art der seelsorgerischen Betreuung gewöhnt waren31, stand man vor dem Problem, die verschiedenen Gemeinden und ihre nicht immer identischen Interessen in Bezug auf die Pfarrgemeinde zu integrieren. Die geografische Streuung der Ortschaften erschwerte dies, wie ein Schreiben an das bischöfliche Ordinariat leider nur schlaglichtartig beleuchtet: In kirchlich-vermögensrechtlicher Hinsicht gibt es keine ‚Gemeinde Luckenbach’, ‚Gem. Streithausen’, ‚Gem. Limbach’ etc. sondern nur eine ‚Kirchengemeinde Marienstatt’. Dementsprechend gibt es auch keine ‚Angelegenheiten’ einzelner Ortschaften, sondern nur die Angelegenheit der Kirchengemeinde. Das Interesse der Gläubigen an diesen Angelegenheiten kann sich nur dadurch äußern, daß sie sich mit Eifer an den alle drei Jahre fälligen Ergänzungswahlen zum KV [Kirchenvorstand, d. Verf.] Marienstatt beteiligen. Ihr Eifer darf nicht dadurch gehemmt werden, daß die zu besetzenden KV-Mitgliederplätze von vorneherein entsprechend der Gläubigenzahl in den einzelnen Ortschaften Dieser Partikularismus sollte sich auch mit zunehmendem In‚kontingentiert’ werden32.������������������������������������������������������������ dividualverkehr, also mit der steigenden Motorisierung und Mobilität der Bevölkerung33, nicht durchschlagend ändern. So klagte ein Visitationsbericht aus dem Jahre 1980 noch immer, dass es schwierig sei, die verschiedenen Teilgemeinden unter einen Hut zu bringen, trotz des Einsatzes von Bussen34. Die Anzahl der von Marienstatt aus seelsorgerisch betreuten Menschen wuchs später auch dadurch, dass man umliegende Pfarreien übernahm. Seit August 1973 gehörten alle der damals 16 Orte der Pfarrgemeinde zur neu gebildeten Verbandsgemeinde Hachenburg35. Bereits 1990 hatte sich die Abtei bereit erklärt, als Notmaßnahme einen Pater als Pfarrer für die Pfarrei Hattert-Merkelbach zur Verfügung zu stellen. Die Zuordnung der Pfarrei sei in Zukunft neu zu überlegen, heißt es im Protokoll des Gesamtrates der Abtei36. 1991 kamen dann tatsächlich zunächst die Pfarrei Hattert-Merkelbach und 1994 auch noch die Pfarrei Hachenburg zum Betreuungsgebiet hinzu. 2011 gehörten zum sogenannten Pastoralen Raum Hachenburg einerseits die 2007 zur Pfarrei St. Marien Hachenburg-Hattert fusionierten, eben genannten Pfarreien mit 14 Ortschaften, einer Pfarr- und zwei Filialkirchen, andererseits die „alte“ Pfarrei Maria Himmelfahrt Marienstatt mit 17 Ortschaften, einer Pfarr- und einer Filialkirche37. Der Zuwachs an Gemeindemitgliedern durch Umstrukturierung der Pfarrgemeinden scheint sich aber in Grenzen gehalten zu haben. Mit 3.148 Seelen im Jahre 1983 erreichte deren Anzahl einen Höhepunkt, um sich seitdem knapp unter 3.000 einzupendeln. 2009 waren es genau 2.830 Gemeindemitglieder38. Seit dem 1. Januar 2011 gehören die beiden Pfarreien St. Marien und Marienstatt zur fusionierten Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg. Pater Guido Dupont über-

381

382

|  Seelsorge und Pfarrei

nahm diese als Pfarrer. Die Abteikirche hat in dieser neuen Konstruktion ihre Funktion als Pfarrkirche verloren und dient nun als Filialkirche. Die Abteikirche, die zwischen 1888 und 2011 zugleich Pfarrkirche war, befindet sich nach wie vor in staatlichem Besitz, sodass für deren Unterhalt – wie bereits gesagt – seit 1946 das Land Rheinland-Pfalz zuständig ist39. Es trat darin die Nachfolge des Herzogtums Nassau und des Königreichs Preußen an. Dies bedeutete für die Abtei eine deutliche finanzielle Entlastung, da sie nicht für die teuren Renovierungs- und Restaurierungskosten aufkommen musste. Die Pfarrei profitierte ebenfalls davon, da auch sie für die Pfarreikirche nicht unterhaltspflichtig war. Dass diese Besitz- und Zuständigkeitsverhältnisse bereits im Sinne der Pfarrgemeinde waren, als diese noch nicht in der Verantwortung der Abtei stand, belegt der Versuch der herzoglich-nassauischen Landesregierung im Jahre 1853, die Kirche der Pfarrei zu übertragen, gegen den – offensichtlich erfolgreich – umgehend Prostet erhoben wurde: Wir ersuchen Sie, unter Rem. des Rescr. der Landesoberschultheißerei zu Hachenburg v. 12.  v. Mon. an den Kirchenvorstand zu Marienstadt, den Herrn Pf. Leuckel daselbst anzuweisen, daß Seitens der Pfarr­ gemeinde Marienstadt ungesäumt dagegen Verwahrung eingelegt werde, die ehmalige [sic!] Kloster- jetzt Pfarrkirche daselbst als Eigenthum des Dömänenfiscus zu löschen, und als Eigenthum der Kirchengemeinde in das Stockbuch einzutragen. Die Erklärung, dieselbe Kirche als Eigenthum der Kirchengemeinde eintragen zu laßen, aber unter der Bedingung, dass die Dömane die Bau- und Unterhaltspflicht behalte, wäre nicht genug40. Der Besitz des Staates an der ehemaligen Abteikirche brachte also in den Augen der Pfarrei mehr Vor- als Nachteile, vor allem natürlich im Hinblick auf die Unterhaltskosten. Nachteile gab es aber in jedem Fall auch. So konnte die Pfarrei zum Beispiel nicht frei über das Kirchengebäude und seine technische Ausstattung verfügen. Als 1964 einige Wohltäter der Gemeinde eine elektrische Läuteanlage samt Einbau für die Kirchenglocken stiften wollten41, konnte dies nur unter der Bedingung geschehen, dass sich die Gemeinde verpflichtete, nicht nur für den weiteren Unterhalt und die Instandsetzung der Anlage zu sorgen, sondern auch die durch sie entstehenden Schäden am staatlichen Gebäude zu übernehmen42. Eine solche Läuteanlage stand offensichtlich schon seit längerer Zeit auf dem „Wunschzettel“ nicht nur der Gemeinde, sondern auch der Abtei, denn bereits 1946 dachte man über deren Anschaffung nach, setzte aber dann wohl doch andere Prioritäten43. Die Kirche hatte also seit der Wiederbesiedlung verschiedene Renovierungsmaßnahmen durch staatliche Stellen, aber auch durch die Eigeninitiative des Konvents erfahren. Mitte der 1960er-Jahre plante man, wahrscheinlich angeregt durch die Reformstimmung vor und im Zuge des Zweiten Vatikanischen Konzils, den Innenraum grundlegend umzugestalten. Man traf mit diesen Plänen aber auf den entschiedenen Widerstand der Denkmalschutzbehörden: Der Landeskonservator von Rheinland-Pfalz, Dr. Bornheim, und der Leiter des Hochbauamtes Diez, Oberbaurat Esser, kommen nach

Seelsorge und Pfarrei  |

Marienstatt, um über die Neugestaltung der Kirche zu beraten. Unsere Pläne und Wünsche veranschaulicht deutlich das Modell, welches die Firma Rieger anfertigte. Auch die neue Li­ turgie der hl. Messe, die ab 7. März (1. Fastensonntag) eingeführt werden soll, begünstigt den Umbau der Kirche. Die beiden Besucher aber sind von dieser ‚Bilderstürmerei’ entsetzt. Allen Vorschlägen und Einwendungen gegenüber setzen sie ein hartes ‚Nein’. Die Substanz der Basilika und des gesamten Inventars muss so erhalten bleiben, wie sie jetzt ist. Marienstatt soll und muss Klosterkirche werden. Nach dreistündigen Verhandlungen verabschieden sich die Herren44. Zwei Jahre später unternahm man einen erneuten Versuch, den Innenraum umzugestalten. Diesmal konnte man sich schon auf die Ergebnisse des Vatikanischen Konzils berufen: Entsprechend den Vorschriften des II. Vatikanums wünscht der Konvent eine andere Aufstellung des Hochaltars, damit mit ihm versus populum die Liturgie gefeiert und Konzelebrationsgottesdienste gehalten werden können45. Die Pläne wurden jedoch so nie umgesetzt. Ab 1986 begannen schließlich verschiedene Maßnahmen, die eine wirklich grundlegende Renovierung und Restaurierung der von Wind und Wetter stark angegriffenen und mittlerweile auch statisch instabil gewordenen Kirche vorbereiten sollten. So wurden zwischen 1986 und 1989 sanierungsvorbereitende Untersuchungen durchgeführt. Die eigentlichen Sanierungsmaßnahmen sollten 1989 beginnen, sich auf ein Gesamtvolumen von rund fünf Millionen D-Mark belaufen und grundlegend auf Festigung und Stärkung der Bausubstanz zielen46. Die Renovierung wurde aber immer wieder aufgeschoben, und 1991 verlor Abt Thomas Denter die Geduld: Daraus mache ich ein Politikum, vermeldete er vehement der Presse. Die Klosterkirche der Abtei ist ein Kunstwerk und muß erhalten werden. Im armen Westerwald haben wir keine andere so wertvolle Kirche47. Dieser deutliche Hilferuf wurde in der Politik gehört und schon im folgenden Jahr stand die Marienstatter Abteikirche auf dem ersten Platz der Prioritätenliste des Landes, die noch 14 weitere sogenannte Patronatskirchen anführte48. Aber auch dies bedeutete nicht, dass die Renovierungsarbeiten nun umgehend beginnen konnten. Immerhin wurden 1993 verschiedene Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, erst 1996 änderte sich dann etwas Entscheidendes: Die Zuständigkeit für die Abteikirche wie für die anderen Patronatskirchen ging vom bis dahin zuständigen Kultusministerium auf das Finanzministerium über. Damit standen nun nicht mehr 890.000 D-Mark für alle Kirchen – wie noch 1995 – zur Verfügung, sondern die für Marienstatt notwendigen Baumaßnahmen konnten als Staatsbaumaßnahmen verbucht werden. Die Folge war, dass nun tatsächlich mehr Mittel zur Verfügung standen49. Zwischen 1996 und 1998 wurde zunächst das Grabmal Gerhards II. von Sayn und seiner Frau Elisabeth von Sierck aufwendig renoviert und versetzt50 (siehe Abbildung VI). Zu einer grundlegenden Sanierung der Kirche konnte sich das Land, wohl nicht zuletzt vor dem Hintergrund der erheblichen Kosten, jedoch noch immer nicht durchringen. Abt Thomas gab aber nicht nach, sondern versuchte die Öffentlichkeit auf seine Seite zu bringen, um so der Notwendigkeit

383

384

|  Seelsorge und Pfarrei

der Sanierungsmaßnahmen Nachdruck zu verleihen51. 1998 nahm sich die Frankfurter Allgemeine Zeitung der Sache an und berichtete unter der Überschrift „Kein Geld für Zisterzienserkunst“ ausführlich über den Marienstatter „Pflegefall“. In diesem Artikel zeigte sich Abt Thomas enttäuscht über die mangelnde Bereitschaft der Landesregierung, die zugesagten Hilfen auch tatsächlich zu leisten. Außerdem kündigte er die Gründung des Forum Abtei Marienstatt an, dass die Belange der Abtei in der Öffentlichkeit noch wirksamer vertreten sollte52. Die Gründung des Forum Abtei Marienstatt e. V. zu Beginn des Jahres 1998 zeigte schon bald Wirkung, denn bereits im Sommer desselben Jahres beschloss die Landesregierung die Renovierung im Umfang von über 13 Millionen D-Mark53. Bis die Renovierungsarbeiten dann endlich im Jahre 2000 beginnen konnten, mussten jedoch noch einige verwaltungstechnische Hürden genommen werden. Dabei wirkte das Forum Abtei Marienstatt unterstützend mit54. Über die Begleitung des politischen Prozesses hinaus, half das Forum aktiv bei der Renovierung mit, indem es Maßnahmen finanzierte, die nicht im ursprünglich geplanten Umfang der Arbeiten enthalten waren55. Zwischen 2004 und 2008 wollte das Forum eine halbe Million Euro für Restaurierungsprojekte in und an der Kirche sowie im Kloster ausgeben56. Bis 2009 wurden daher mit den gesammelten Spenden und Mitgliedsbeiträgen photogrammetrische Aufnahmen des Ursularetabels, neue Chorfenster, die Renovierung des Mittelrisalit mit Balkon- und Gartentorgitter, die Renovierung des Tafelsaales, der Chorgitter und der barocken Uhr und sowie die Neugestaltung des Barockgartens finanziert57. Schließlich musste für die Frage, wo während der Renovierung der Gottdienst stattfinden sollte, eine Lösung gefunden werden. Denn dass in dieser Zeit kein Gottesdienst gehalten werden könnte, kam für Abt Thomas nicht infrage. Dies käme einer „zweiten Säkularisation“ gleich58. Eine kostspielige hölzerne Ersatzkirche wurde verworfen und stattdessen das Mittelschiff im Innenraum der Basilika „eingehaust“, sodass dort die Gottesdienste in einem geschlossenen Raum stattfinden konnten59. Insgesamt dauerte die Renovierung der seit 1988 unter Denkmalschutz stehenden Abteikirche von 2000 bis 200760. Doris Fischer bezeichnet das Projekt in ihrer jüngst vorgelegten Dokumentation der Restaurierung als „Jahrhundertprojekt“. Dies gilt nicht nur, weil das Ergebnis so beeindruckend geraten ist, sondern vor allem wegen der „Methodik der Instandsetzung und [der] Art ihrer Umsetzung, bis hin zur bahnbrechenden Verwendung von nachgestellten historischen Materialien“61 (siehe Abbildungen XV und XVII). Die Kirche war schon immer das Zentrum des Klosters, eine Ort, der nicht zuletzt durch seine Symbolkraft wirkte. Ein Jahrhundert bevor sie unter Denkmalschutz gestellt wurde, gestaltete sich das erste Weihnachtsfest nach der Wiederbesiedelung folgendermaßen: Schon lange hatte man uns gefragt, ob wir in der hl. Nacht feierlichen Gottesdienst halten würden, wie die alten Cistercienser. Der Nachtgottesdienst ist nämlich in

Seelsorge und Pfarrei  |

diesen Gegenden ganz unbekannt. Wir bejahten die Frage, aber um mit den Behörden nicht in Conflict zu gerathen, machten wir keine öffentl. Bekanntmachung, sondern sagten privatim, daß wir den Gottesdienst abhalten und die Thüren offen lassen werden. Als wir um 10 3/4 die Matutin begannen, strömte das Volk schon herein und beim Amte war die Kirche wie an Sonntagen besetzt. Alle waren begeistert62. Unter den zahlreichen Christmetten seit der Wiederbesiedlung war diese erste natürlich eine ganz Besondere. Bestenfalls das erste Nachkriegsweihnachtsfest im Jahre 1945 reicht in seiner Bedeutung für Konvent und Gemeinde an dieses erste heran: Das Pontifikalamt wurde wieder in der Basilika wie in Friedensjahren gefeiert zur Mitternachtsstunde, die Ausgehsperre war von der französischen Behörde aufgehoben worden und so waren sehr viele erschienen, darunter auch der franz. Kommandant Viviez von Hachenburg63. Die Fragen des Gottesdienstes in der Pfarrkirche, die aber nun einmal auch Abteikirche und damit auch den gottesdienstlichen Bedürfnissen des Konventes dienen musste, gestalteten sich aber nicht immer so unproblematisch. Dominikus Willi, nach dessen Vorstellung der Konvent traditionell zisterziensisch ausgerichtet sein sollte, plante auch für die Kirchengemeinde einen traditionellen Gottesdienst: Weil das Convent-Amt zugleich Pfarr-Gottesdienst ist, so haben wir bisher an Sonn- und Feiertagen römisch gesungen. Von heute an singen wir Epistel, Evangelium u.s.w. auch an Sonntagen cisterciensisch und habe ich heute im Pontifikalamt damit den Anfang gemacht. Auch will ich langsam dem Volksgesang beim Amte – eine Schande für eine Klosterkirche – ein Ende bereiten und daher, wenn möglich, einen Knabenchor bilden laßen. Die Sache will behutsam behandelt werden64. Unterschiedliche Vorstellungen über die Anzahl und Uhrzeit der Messen führten immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Gemeinde und Konvent, besonders dann, wenn dessen personelle Leistungsfähigkeit erreicht war. Im Sommer 1969 führte man eine hitzige Diskussion, ob eine Messe am Samstagabend eingeführt werden solle. Die Gemeinde befürwortete dieses Vorhaben, die Abtei wollte dem nur zustimmen, wenn dafür die sonntägliche 6-Uhr-Messe ausfalle. Beide Messen belasteten die Abtei zu sehr65. Der Streit wurde vor das bischöfliche Ordinariat gebracht, das dazu im Sinne der Abtei Stellung nahm, wohl in der Hoffnung, der Pfarrgemeinderat werde sich, vor diese Wahl gestellt, gegen die Abend-Messe entscheiden und so alles beim Alten bleiben66. Man hatte aber nicht mit der Zähigkeit des Pfarrgemeinderates gerechnet, der auf der Einführung einer samstäglichen Abend-Messe bestand. Am 5. Juli 1969 setzte man diese Regelung versuchsweise in Kraft67. Neben der eigentlichen Seelsorge im Gottesdienst beschritt die Pfarrgemeinde seit den 1960er- und 1970er-Jahren auch neue Wege, um die Menschen der Region zu erreichen. So verweigerte man sich beispielsweise nicht dem Ansinnen der Gemeinden Luckenbach, Atzelgift, Streithausen und Limbach, die Trägerschaft für einen neu einzurichtenden Kindergarten zu übernehmen. Am 18. Februar 1973 stimmte der Kir-

385

386

|  Seelsorge und Pfarrei

chenvorstand diesem Plan zu. Die Gemeinden machten jedoch zur Bedingung, dass der Kindergarten als „christlicher“ und nicht als „katholischer“ Kindergarten firmierte, da auch Kindern anderer Konfession der Besuch erlaubt sein sollte. Nach längeren Umbauarbeiten der ehemaligen Grundschule in Luckenbach konnte die Einrichtung im Februar 1975 eingeweiht und eröffnet werden68. Ebenfalls renoviert und umgebaut wurde 1973 das ehemalige Jugendheim, das im folgenden Jahr als Pfarrzentrum in Betrieb genommen wurde69. Besonders populär wurde das 1976 zum ersten Mal veranstaltete Pfarrfest70. Keinen Erfolg hatte hingegen die 1965 erstmalig durchgeführte Fahrzeugsegnung. War in diesem Jahr noch eine kaum übersehbare Menge von Autos von ihren Besitzern zu diesem Ereignis auf den Parkplatz gebracht worden, so erwies sich die Segnung im folgenden Jahr bezüglich der Öffentlichkeitswirksamkeit als völliger Reinfall: Die Fahrzeugsegnung, die wir am 22/10. auf besonderen Wunsch des Pfarraus­ schusses vornahmen, war unbeachtet geblieben. Es waren keine 20 Fahrzeuge da. Allgemein war die Meinung verbreitet: wer im vorigen Jahr sein Auto habe segnen lassen, brauchte das in diesem Jahr nicht mehr zu tun71. Marienstatt übernahm aber nicht nur seelsorgerische Dienste für die Pfarrgemeinde, sondern auch für Frauenklöster der Kongregation. Für Zisterzienserinnen galt im Allgemeinen, dass ihr Konvent durch einen Abt zu betreuen war, der sowohl für die temporalia, die weltliche Verwaltung der Abtei, als auch die spiritualia, die Seelsorge, zuständig zu sein hatte. Dazu gehörte natürlich auch das Lesen der Messe, da Frauen das Priesteramt verwehrt ist72. Im Jahre 1901 wurde die bis 1848 unter der Abbaye D’Hauterive stehende Abbaye de la Maigrauge, auch Magerau genannt (beide in der heutigen Diözese Lausanne-Genf-Freiburg), der Visitation des Abtes von Marienstatt unterstellt73. Als Beichtvater entsandte Abt Konrad Kolb Pater Engelbert Welsch, der französisch kann74. Grundsätzlich scheint das Verhältnis zwischen Maigrauge und Marienstatt, von einzelnen Phasen abgesehen, gut gewesen zu sein. So erregten etwa die von Beichtiger Pater Maurus geplanten Neuerungen grossen Unwillen in Maigrauge. P. M. [Pater Maurus] ist voller Eifer, aber sein Eifer ist blind, u. blinder Eifer schadet nur, notierte Abt Konrad Kolb in sein Tagebuch75. Hauterive wurde 1939 von Mehrerau aus wiederbegründet und ist seit 1963 wieder für Maigrauge zuständig76. Nach wie vor ist die Abtei Oberschönenfeld (Diözese Augsburg) Marienstatt unterstellt. Sie kam 1898 zunächst an Mehrerau und dann an Marienstatt77. Als erste Beichtiger wurden Ludwig Keller und Raimund Mayer dorthin entsandt78. Seit 1925 ist der Abt von Marienstatt Vaterabt der Abtei St. Josef in Thyrnau (Diözese Passau) und seit 1986/1987 der Abtei Waldsassen (Diözese Regensburg)79 (siehe Karte 3 im Tafelteil). Seit 1971 gehören auch St. Marienstern und St. Marienthal (beide Diözese DresdenMeißen) zu den von Marienstatt betreuten Konventen. Da sie in der ehemaligen DDR gelegen waren, bedurften die Besuche von Abt Thomas dort immer besonderer Geheimhaltung.

Anmerkungen  |

Außerdem erledigte man beginnend mit der Neubesiedlung zahlreiche Pfarrvertretungen in der näheren und weiteren Umgebung, so zum Beispiel in Büdingen, Westerburg, Oberreifenberg, Elsoff, Oberelbert, Mariensberg. Dazu kamen die Aufgaben als Beichtvater bei den Armen Dienstmägden Jesu Christi in Altenkirchen, Herdorf, Kirchen und Hachenburg80. Eine der ältesten, wichtigsten und dauerhaftesten Aushilfsstellen war die an der Wallfahrts- und seit 1925 Pfarrkirche Unserer Lieben Frau vom Reichenstein (Liebfrauenkirche) in Westerburg. Diese war 1898 wiedererrichtet worden, und ab dem folgenden Jahr übernahm Marienstatt die Pfarraushilfe. Seit Juli 1900, nach Fertigstellung des Pfarrhauses, residierte dort ein Marienstatter Mönch, der die seelsorgerischen Angelegenheiten versah81. 1959 musste man die Pfarrvikarie Westerburg wegen Personalmangels aufgegeben82. Die Pallottiner boten sich an, diese Aufgaben zu übernehmen83. 1989 entschloss man sich, die freiwerdende Stelle in der Krankenhausseelsorge in Hachenburg zu besetzen84. Dies tat man auch tatsächlich, sodass im Jahre 2012 Pater Guido Dupont dort als Seelsorger fungiert85. Schließlich erklärte man sich 1990 auch dazu bereit, einen Pater als Pfarrer für die Pfarrei Hattert-Merkelbach zu stellen, allerdings nur als Notmaßnahme bis zur Neuordnung der Pfarrei. Die Aushilfen in den Pfarreien Gebhardshain und Elkenroth hingegen musste man aufgrund von Personalmangel aufgeben86.

Anmerkungen 1 Hammer, Pfarrei, S. 115. 2 Die Akten des Diözesanarchivs Limburg, das die Unterlagen des 1827 neu eingerichteten Bistums Limburg aufbewahrt, reichen bis in die Zeit der Aufhebung Marienstatts zurück; vgl. z. B. DAL M6 10/1 Pfarrakten. 3 DAL M6 10/2 Pfarrakten, Vereinbarung v. 20. August 1888. 4 CC 49 (1937), S. 124. Zum Reichskonkordat vgl. S. 320. Art. 14, Abs. 2 besagt, dass die Besetzung eines kirchlichen Postens erst nach Prüfung durch den Reichsstatthalter erfolgen könne, und zwar erst dann, wenn keine politischen Bedenken gegen den Kandidaten vorlägen. 5 DAL, M6, o. Sign., Kirchenrechnungen Marienstatt, Rechnung der kath. Pfarrei Marienstatt 1891/92. 6 Hammer, Pfarrei, S.  134. Zu Ludwig Keller vgl. Hammer, Konventualen, S.  149. Es muss sich um eine der ersten, wenn nicht die erste Amtshandlung Willis gehandelt haben, denn der Konvent war erst am Tag zuvor offiziell eingezogen; vgl. S. 282. 7 Hammer, Konventualen, S. 149. 8 Hammer, Pfarrei, S.  134–135. Zu Gerard Maier, Aelred Laur und Maurus Schmid vgl. Hammer, Konventualen, S. 149–151. Ebd. zu Guido Geier aber vor allem Hammer, Pfarrei, S. 136–138.

387

388

|  Seelsorge und Pfarrei

9 Ebd., S. 136 und Becker, Pfarrei, S. 110. Der preußische Staat befürwortete das Tauschangebot, weil Hachenburg eine größere Pfarrei war. Außerdem sei eine Pfarrei in der einzigen Stadt der Region wichtiger als eine in einem Kloster. GStA PK, I. HA Rep. 89, Nr. 22909, p. 85–87, Korrespondenz zum 12. und 21. September 1902. Bei dem in DAL, M6, Reg. Sign. 11 Nr. 1 in einer Abschrift vom 8. Oktober 1936 erwähnten Jahr 1922 muss es sich um einen Abschreibefehler handeln. 10 Vgl. Hammer, Pfarrei, S. 138–143 und Hammer, Konventualen, S. 159. 11 Vgl. Hammer, Pfarrei, S. 143–145 und Hammer, Konventualen, S. 157. 12 Vgl. Hammer, Pfarrei, S. 145–148 und Hammer, Konventualen, S. 160. 13 Ebd., S. 163. Das Ende der Amtszeit Pater Theobalds wurde dem Autor am 18. März 2010 mündlich mitgeteilt. Zu den Vorgängen um die Resignation der Pfarrei durch Abt Thomas vgl. DAL, M6 Reg.-Sign. 11 Nr. 1, verschiedene Schreiben des bisch. Ordinariats v. 10. September 1980. 14 Vgl. die Karte bei Schatz, Geschichte, S. 200. 15 DAL M6 60/1, Kirchenvorstandswahlen, Protokoll über die Bildung der Gemeindevertretung der Pfarrgemeinde Marienstatt, 2. November 1875. Zur gesetzlichen Grundlage vgl. Gesetz über die Vermögensverwaltung in den katholischen Kirchengemeinden vom 20. Juni 1875, PrGS, S. 241–255. 16 DAL, M6 20/1, Vermögensverwaltung, Schreiben an das bisch. Ordinariat, 16. Juni 1933. 17 Zu den Kaplänen und ihren Amtszeiten bis 1977 vgl. Hammer, Pfarrei, S. 148. 18 1937 betrug das dort angelegte Vermögen immerhin rund 27.000 RM, DAL, M6 20/1, Vermögensverwaltung. 19 Vgl. DAL, M6 o. Sign., Pfarrakten 1945–67, Schreiben an das bisch. Ordinariat v. 5. August 1966 und Antwort des Ordinariats v. 16. August 1966. 20 DAL, M6 o. Sign., Pfarrakten 1945–67, Schreiben v. 17. Mai 1945. 21 DAL, M6 o. Sign., Pfarrakten 1945–67, Schreiben an das bisch. Ordinariat v. 26. November 1952. Abt Idesbald scheint sich in der Datierung des Beginns der Messen vertan zu haben. Er spricht nämlich davon, dass in diesem Klassenzimmer seit den Kriegsjahren Gottesdienste stattfanden. 22 DAL, M6 o. Sign., Marienstatt Grundstücke 1945–1967, Schreiben an das bisch. Ordinariat v. 1. Dezember 1956. 23 DAL, M6 o. Sign., Bau-Akten 1945–1967, Schreiben des Bonifatiusvereins v. 23. Dezember 1957 und des Ordinariats v. 7. Januar 1958. 24 Vgl. dazu Schatz, Geschichte, S. 201–202. 25 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 26. März 1959, S. 364. 26 DAL, M6 o. Sign., Bau-Akten 1945–1967, Schreiben an das bisch. Ordinariat v. 10. November 1959. Siehe auch PAM, Pfarrtagebuch 1959–1991, S. 7. 27 DAL, M6 20/1, Vermögensverwaltung, Schreiben an das bisch. Ordinariat v. 16. Juni 1933. In diesem Schreiben ist von stetem Wachstum der Gemeinde die Rede, was in der Tat der Fall gewesen zu sein scheint. Zur Abstimmung über die Bildung eines Kirchenvorstands 1875 waren 193 Wahlberechtigte aufgerufen. Wahlberechtigt waren laut Gesetz alle männlichen, volljährigen, selbstständigen Mitglieder der Gemeinde, die mindestens ein Jahr dieser Gemeinde zugehören. Selbstständig bedeutete in diesem Fall ein eigener Hausstand; vgl. Gesetz über die Vermögensverwaltung in den katholischen Kirchengemeinden, vom 20. Juni 1875, PrGS, §25,

Anmerkungen  |

S. 247. Geht man von weiteren vier Personen je Familie im Durchschnitt aus, kommt man auf eine Größe der Gemeinde von rund 1.000 Personen. 28 DAL, M6 o. Sign., Kirchenvorstand Wahl 1945–1967. Die Zahlen für die Jahre 1959 und 1962 lauten: 2.103 Personen (572 in Müschenbach) und 2.182 Personen (585 in Müschenbach). 29 Vgl. Schatz, Geschichte, S. 297 und S. 302–305. Danach erhöhte sich die Gesamtzahl der Katholiken des Bistums von 530.000 auf 660.000, was eine Steigerung von nicht ganz 25 Prozent bedeutete. 30 In einem Vorschlag für die Neueinrichtung des Inneren der Kirche wird ein Anstieg der Gemeindemitgliederzahlen von 1.700 kurz nach dem Krieg auf 2.367 im Jahre 1966 festgestellt; vgl. DAL, M6, Reg.-Sign. 31 Nr. 1. Diese Zahlen sind nicht überprüfbar, lassen aber auf einen nicht unbeträchtlichen Zuzug schließen. Zur Bedeutung der Heimatvertriebenen für die Bevölkerungsentwicklung im Hohen Westerwald vgl. Frischen, Wandlungen, S. 92. 31 Schatz, Geschichte, S. 297. 32 DAL, M6 o. Sign., Kirchenvorstand Wahl 1945–1967, Entwurf Schreiben an das bisch. Ordinariat v. 14. Oktober 1954. 33 Vgl. dazu König, Geschichte, S. 196–201. Für den Westerwald vgl. Frischen, Wandlungen, S. 94–100, bes. S. 99. 34 Vgl. DAL, M6, Reg.-Sign. 10 Nr. 1, Visitationsbericht der Pfarrei Marienstatt v. 25. März 1980. Bereits 1953 hatte die Abtei über die schlechte Busanbindung geklagt: Im Interesse einer gesunden Verkehrslenkung bitten wir Sie, zu veranlassen, dass unsere Abtei in Zukunft dem fahrplanmässigen Omnibusverkehr erschlossen und mindestens zweimal auch an Werktagen von einem Omnibus besucht wird; LHAK Bestand 441 Nr. 46425, Schreiben der Klosterverwaltung Marienstatt an die Bezirksregierung v. 23. Januar 1953. Die Busgesellschaften hingegen lehnten eine solche Verbindung immer wieder ab, da sie wegen des geringen Passagieraufkommens nicht rentabel sei. 35 Vgl. DAL, M6, Reg.-Sign. 10 Nr. 1, Fragebogen zur Pfarrei 1974. 36 HAM, 31 Consilii LSM, Protokolle Wirtschaftsrat (u. Gesamtrat), o. Sign., Protokoll Sitzung des Gesamtrates v. 29. Mai 1990. 37 Vgl. http://www.abtei-marienstatt.de/start.php?aktiv=pfarreien, Abruf v. 27. Januar 2012. 38 Vgl. PAM, o. Sign., Kollektenpläne, Statistik, Erhebungsbögen für die Kirchliche Statistik 1980–2009. 39 Vgl. Fischer, Zisterzienserklosterkirche, S. 184. 40 DAL, M6 10/1, Pfarrakten, Schreiben des bisch. Ordinariats an Dekan Weidmüller v. 1. Januar 1853. Der hier erwähnte Kirchenvorstand ist nicht die 1875 gesetzlich festgelegte Institution (Gesetz über die Vermögensverwaltung in den katholischen Kirchengemeinden, v. 20. Juni 1875, PrGS, S. 241–255), sondern eine Vorgängereinrichtung auf freiwilliger Basis. 41 DAL, M6 o. Sign., Bau-Akten 1945–1967, Schreiben an das bisch. Ordinariat v. 26. Februar 1964. 42 DAL, M6 o. Sign., Bau-Akten 1945–1967, Protokollauszug des Kirchenvorstandes v. 12. Januar 1964. 43 HAM, 31 Consilii LSM, o. Sign., Protokollbuch des Consiliums, Protokoll Consilium v. 24. Juli 1946. 44 HAM, Diarium Kloth 1964–1971, o. Sign., zum 4. Februar 1965, S. 19–20. 45 DAL, M6 Reg.-Sign. 31 Nr. 1, Vorschlag zur Neueinrichtung des Inneren der Klosterkirche Marienstatt, 1968. Zu den Beschlüssen des 2. Vatikanischen Konzils vgl. Aubert/Soetens,

389

390

|  Seelsorge und Pfarrei

Resultate, S.  72–100, für die Orden und Klöster bes. S.  85. Vgl. auch PAM, Pfarrtagebuch 1959–1991, S. 58. 46 DAL, M6 Reg.-Sign. 90 Nr. 3b, Sanierungsgutachten des Staatsbauamtes Diez v. 2. August 1989. 47 AStVGH, Handakten BM Peter Klöckner, Abtei Marienstatt, Schulbetrieb, o. Sign., Westerwälder Zeitung v. 20. September 1991. 48 AStVGH, Handakten BM Peter Klöckner, Abtei Marienstatt, Schulbetrieb, o. Sign., Westerwälder Zeitung v. 25. Mai 1992. 49 Mitteilung von Anton Neugebauer, MBWWK Rheinland-Pfalz, Referat 9812 v. 13. Februar 2012. 50 Reck, Chronologie, S. 54. 51 So arbeitete er nicht nur eng mit der Presse zusammen, sondern es gelang ihm auch immer wieder Entscheidungsträger einzeln oder in Gruppen in die Abtei einzuladen, damit sie sich selbst ein Bild von der Situation machen konnten. 1993 zeigten sich beispielsweise Landtagsabgeordnete bei einer Besichtigung beeindruckt; vgl. AStVGH, Handakten BM Peter Klöckner, Gymnasium Marienstatt, o. Sign., Artikel Westerwälder Zeitung v. 27. Juli 1993. 52 FAZ v. 16. April 1998. 53 Heinen, Forum, S. 11. Finanzminister Gernot Mittler schätzte den Renovierungsbedarf auf 13,5 Millionen DM bei einer Bauzeit von sechs Jahren; vgl. AStVGH, Handakten BM Peter Klöckner, Gymnasium Marienstatt, o. Sign., Schreiben Finanzminister Gernot Mittler an MdL Hendrik Hering v. 14. Mai 1998. 54 Fischer, Problemstellung, S. 20. 55 Heinen, Forum, S. 14. 56 AStVGH, Handakten BM Peter Klöckner, Gymnasium Marienstatt, o. Sign., Abtei Marienstatt, Schulbetrieb, Artikel Westerwälder Zeitung v. 3. Mai 2004. 57 Protokoll der Mitgliederversammlung Forum Abtei Marienstatt e. V. vom 23. März 2010, 1. Juni 2010. 58 AStVGH, Handakten BM Peter Klöckner, Gymnasium Marienstatt, o. Sign., undatiertes Schreiben Abt Thomas Denter an BM Peter Klöckner. 59 Heinen, Forum, S. 14. 60 VAM, Hans-Hermann Reck, Abtei Marienstatt [Streithausen], Westerwaldkreis. Berichte zur baubegleitenden bauhistorischen Untersuchung der Abteikirche, Teil VI: Bauhistorische Auswertung, Mai 2009, S. 1. Eine Übersicht über die Maßnahmen seit Beginn des 19. Jahrhunderts bietet Reck, Chronologie, passim. Siehe auch http://www.abtei-marienstatt.de/start. php?aktiv=aktuelles&sub=baustelle, Abruf v. 27. Januar 2012. Zum Denkmalschutz vgl. PAM, Pfarrtagebuch 1959–1991, S. 138. Demnach steht nicht nur die Kirche als Kulturdenkmal unter Schutz, sondern das gesamte Klosterareal inklusive der Nisterbrücke. Einen Gesamtüberblick über die Restaurierung gibt Schiewek, Planung, passim. 61 Fischer, Problemstellung, S. 20. 62 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 25. Dezember 1888. 63 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 25. Dezember 1945, S. 176. 64 HAM 33, Diarium Willi 1887–1898, o. Sign., zum 1. November 1892. 65 DAL, M6 Reg.-Sign. 10 Nr. 1, Schreiben des Pfarramtes an das bisch. Ordinariat v. 16. Juni 1969.

Anmerkungen  |

66 DAL, M6 Reg.-Sign. 10 Nr. 1, Schreiben des bisch. Ordinariats v. 23. Juni 1969. Das pfarramtliche Schreiben v. 16. Juni legt in seinem Wortlaut diese Interpretation nahe. 67 DAL, M6 Reg.-Sign. 10 Nr. 1, Schreiben des Pfarramtes an das bisch. Ordinariat v. 7. Juli 1969. 68 PAM, Pfarrtagebuch 1959–1991, S. 88, 95 und 98. 69 PAM, Pfarrtagebuch 1959–1991, S. 90 und 93–94. 70 PAM, Pfarrtagebuch 1959–1991, S. 103. 71 PAM, Pfarrtagebuch 1959–1991, S. 57. 72 Vgl. Rüffer, Zisterzienser, S. 172. 73 Die Initiative, sich Marienstatt zu unterstellen, scheint von der Äbtissin ausgegangen zu sein; vgl. HAM, Acta Consilii, o. Sign., Protokoll Consilium v. 12. März 1901. 74 HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign., zum 16. Mai 1901; HAM 33, Diarium Kolb 1898–1908, o. Sign. zum 6. Mai 1901. Zu Hauterive und Maigrauge vgl. Zisterzienserabtei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, S. 216–217 und S. 236–237. 75 HAM 33, Diarium Kolb 1909–1918, o. Sign., zum 28. Januar 1910. Zu den konkreten Vorwürfen gegen Pater Maurus vgl. HAM, 31 Acta Consilii, o. Sign., Protokoll v. 9. April 1910. 76 Vgl. http://www.orden-online.de/wissen/m/magerau, Abruf v. 27. Januar 2012. 77 Zu Oberschönenfeld vgl. Zisterzienserabtei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, S.  220–221. Zum 20. August 1898 wurde Oberschönenfeld Marienstatt unterstellt, vgl. den Eintrag zum 50. Jahrestag der Unterstellung bei HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 20. August 1948, S. 274. Im September wurde es offiziell in die Mehrerauer Kongregation aufgenommen; vgl. Abtei Oberschönenfeld, Abtei, S. 65. 78 HAM 33, Diarium Willi 1898–1909, o. Sign., zum 16. Mai 1901. 79 Vgl. Zisterzienserabtei Mehrerau, Zisterzienserkongregation, S.  231–233 und S.  245– 246. Zum Datum der Unterstellung vgl. auch http://www.orden-online.de/wissen/w/waldsassen/. 80 HAM 19, Nr. 4, Ordinariat. Listen der geleisteten Aushilfen mit exakten Daten: HAM, 19, Nr. 5, Auswärtige Seelsorge, Nr. 6, Aushilfe in der Seelsorge durch die Cistercienser von Marienstatt, Nr. 8, Aushilfe in der Seelsorge durch die Cistercienser von Marienstatt, Nr. 9, Aushilfen und Nr. 10, Aushilfen. 81 HAM, 19, Nr. 7, Aushilfe in der Seelsorge durch die Cistercienser von Marienstatt und Nr. 5, Auswärtige Seelsorge, Schreiben an den Abt von Marienstatt, 21. Juni 1900. Vgl. dazu auch Hülster, Seelsorge, passim. 82 CC 67 (1960), S. 9. 83 HAM 19, Nr. 5, Auswärtige Seelsorge, Schreiben des Provinzials der Pallottinerprovinz an das bisch. Ordinariat, 23. August 1959. 84 HAM, 31 Consilii LSM, Protokoll Wirtschaftsrat (u. Gesamtrat) 1987–1997, o. Sign. Protokoll Sitzung Gesamtrat v. 7. März 1989. 85 Vgl. http://www.drk-kh-hachenburg.de/content/06_dienstleistungen/6–5_seelsorge.php, Abruf v. 27. Januar 2012. 86 HAM, 31 Consilii LSM, Protokoll Wirtschaftsrat (u. Gesamtrat) 1987–1997, o. Sign. Protokoll Sitzung Gesamtrat v. 29. Mai 1990.

391

XIV Umbruch und Aufbruch: Marienstatt nach dem Zweiten Weltkrieg

Mit der bedingungslosen Kapitulation am 7./9. Mai 1945 war der Zweite Weltkrieg in Europa gewissermaßen offiziell zu Ende. Auch die nationalsozialistische Regierung war Geschichte. Adolf Hitler hatte sich am 30. April in Berlin das Leben genommen1, die noch von ihm selbst eingesetzte Regierung unter Großadmiral Dönitz war noch bis zu ihrer Verhaftung am 23. Mai im Amt2, dann war das „Dritte Reich“ endgültig beendet. Was nun folgte, war zunächst nicht abzusehen. Die politischen Verhältnisse waren noch nicht geklärt – bis zur Gründung des Landes Rheinland-Pfalz sollte es noch bis 1946 dauern3, die Gründung der Bundesrepublik folgte 1949. Bis dahin stand der Westerwald und mit ihm Marienstatt zunächst unter amerikanischer und ab dem 10. Juli 1945 unter französischer Militärverwaltung4. Die Grenzen der kirchlichen Verwaltungseinheiten änderten sich hingegen nicht, sodass der Rest des Bistums Limburg, mit fünf Sechsteln der Gläubigen, in der amerikanischen Besatzungszone lag5. Die wirtschaftliche Lage war prekär. Die deutsche Industrie war durch Bombenangriffe schwer getroffen worden und von Demontage bedroht. In dem Gebiet des späteren Rheinland-Pfalz waren rund 30 Prozent aller wirtschaftlich genutzten Gebäude zerstört und circa 9.000 Maschinen „wild“ demontiert worden6. Die Ernährungslage der Bevölkerung war äußerst schlecht7. Zwar beschäftigten der politische Umbruch, die Unordnung und das Chaos, das in den ersten Nachkriegsmonaten und den folgenden Jahren über Deutschland hereinbrach, Abt Idesbald, aber anders als Abt Eberhard Hoffmann nach dem Ersten Weltkrieg empfand er das Ende des Krieges, die Besatzung und den Wechsel des politischen Systems nicht als Katastrophe; anders als viele Deutsche, die sich eben noch als „künftiges Herrenvolk der Welt“ gefühlt hatten und nun mit der totalen Niederlage und dem Absturz der hochfliegenden Träume konfrontiert waren8. Hatte sich Abt Konrad 1918 noch besorgt über eine mögliche Revolution geäußert, begannen unter Abt Idesbald schon unmittelbar nach der Kapitulation ganz pragmatisch die Planungen für die Zukunft. Neben dem Glauben, der Regel und der zisterziensischen Tradition war Idesbald Eicheler die personifizierte Kontinuität in dieser Zeit, in der sich das politische und gesellschaftliche Umfeld der Abtei grundlegend und in zunehmender Geschwindigkeit änderte. Fast als wäre nichts gewesen, versuchte Abt Idesbald wieder möglichst rasch Normalität im Konvent einkehren zu lassen. Die Pläne zur Ausweitung der Kongregation wurden allem Anschein nach einfach wieder aus der Schublade geholt, ganz so, als hätte man sie dort lediglich vergessen. Bereits im Juli 1945 fasste man eine Wiederbesiedlung

Marienstatt nach dem Zweiten Weltkrieg  |

Hardehausens ins Auge9. Das Thema blieb in den nächsten drei Jahren auf der Tageordnung, ohne dass Marienstatt zu einer Entscheidung gelangt wäre10. Erst im Juli 1948 pachtete man Hardehausen mit der Option, es später kaufen zu können, wobei recht schnell klar wurde, dass Marienstatt es weder würde kaufen können, noch der Besitzer zum Verkauf zu bewegen sei11. Damit war das Engagement in Hardehausen endgültig beendet. Dies hielt den Konvent aber nicht ab, gleichzeitig alternative Möglichkeiten der Expansion auszuloten. So plante er offensichtlich die Neugründung einer Zisterzienserinnenniederlassung in Schwarzrheindorf (Bonn) an der berühmten Doppelkirche, zu der es dann ebenfalls nicht kam. Aber eine sowjetrussische Botschaft wurde in Bonn errichtet!, ärgerte sich Albert Kloth darüber, dass dieser Plan nicht realisiert werden konnte12. Mit der Wallfahrt zur Schmerzhaften Muttergottes im Jahre 1947 begann in Marienstatt auch das religiöse Leben nach dem Krieg wieder einen Aufschwung zu nehmen. Nachdem am 2. Mai die Pietà mit einer Prozession an ihren neuen Platz in der Abteikirche überführt worden war, feierte man am 4. Mai ein großes Kirchweihfest. Unter der Beteiligung von 12.000 Pilgern feierte der Kölner Erzbischof Josef Kardinal Frings ein Pontifikalamt. Auch die wichtigsten Vertreter der Landesregierung und der französischen Militärregierung nahmen daran teil13.

22 Wallfahrer beim Durchschreiten des Pfortenhauses im Jahre 1951.

393

394

|  Umbruch und Aufbruch

Der allgemeine Trend der Säkularisierung und die seit den 1950er-Jahren voranschreitende Auflösung des „kompakten katholischen Milieus“14 wirkten sich zunehmend auch auf die Marienstatter Wallfahrten und die Zahl der Teilnehmer aus. So beschwerte sich Pater Albert Kloth 1958 über die abnehmende Beteiligung an der großen Wallfahrt15. Sie zieht aber nach wie vor die Gläubigen zu Tausenden nach Marienstatt. 1999 wurde eine digitale, fahrbare und damit auch draußen einsetzbare Orgel in Auftrag gegeben. Auf ihr sollte zum Beispiel an Wallfahrtstagen für die Pilger gespielt werden16. In den Jahren 2000 und 2011 kamen jeweils rund 5.000 Pilger nach Marienstatt17. Weder unmittelbar nach Kriegsende noch in späteren Jahren fand – zumindest in den Tagebüchern – eine Auseinandersetzung mit dem „Dritten Reich“ und der Rolle Marienstatts in dieser Zeit statt18. Wichtiger erschien, dass die Alten wieder nach Koblenz zurückgebracht und das Kinderheim aus Dormagen aufgelöst wurde. Man brauche den Platz für die Schule19. Bereits im Juni 1945 übersiedelten die 80 Senioren und 30 Schwestern wieder nach Koblenz. Auch das Kinderheim räumte noch im Juni den Gastflügel20. Für die Wiedereröffnung der Schule erhielt man bereits am 18. Oktober 1945 die Genehmigung des nunmehr französischen Kommandanten, sodass ab dem 6. November wieder Unterricht stattfinden konnte21. Im November 1946 wurde die Schule wie bereits 1930 dem Realgymnasium in Betzdorf unterstellt und erfreute sich schon bald wieder wachsender Schülerzahlen22. Wohl nicht zuletzt deswegen, weil man bereits im Juli desselben Jahres beschlossen hatte, auch evangelische Schüler als Externe zur Oblatenschule zuzulassen, solange in Hachenburg keine höhere Schule existierte. Bestimmend für die Haltung des Klosters ist der Wunsch, die soziale Tätigkeit des Hauses der ���������������������������������� dieser Öffnung gegenüber andeganzen Umgebung ohne Unterschied zuzuwenden23. Mit ren Konfessionen tat man einen zukunftsträchtigen Schritt, der nicht nur zum Wachstum, sondern auch zur wirtschaftlichen Absicherung der Schule und damit auch des Klosters entscheidend beitrug. Man kann mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die staatliche Förderung des Auf- und Ausbaus der Schule zum Vollgymnasium nicht so bereitwillig erfolgt wäre, wenn es sich um eine allein den katholischen Westerwäldern vorbehaltene Anstalt gehandelt hätte. Auch das Internat wollte man wieder einrichten, um den auswärtigen Schülern, die noch Ende 1946 unter ungünstigen Platzverhältnissen in Privathaushalten der Pfarrei untergebracht und dort vor allem ohne Aufsicht waren, eine Wohnmöglichkeit zu geben. Noch im Januar 1947 sollten zehn Internatsschüler aufgenommen werden24. Offensichtlich entwickelte sich die Schule so gut, dass man bald darauf den Plan fasste, die Schule in ein Progymnasium umzuwandeln. Verhandlungen mit dem entsprechenden Mainzer Ministerium fanden im September 1950 statt, denen eine mündliche Zusage für eine Genehmigung folgte. Eine Auflage für die Genehmigung war jedoch, dass vier Fünftel der Lehrkräfte staatlich anerkannte Lehrer seien. Bisher waren

Marienstatt nach dem Zweiten Weltkrieg  |

offensichtlich Patres, die nicht die staatlicherseits verlangte Qualifikation mitbrachten, als Lehrer eingesetzt worden25. Dies hatte für sie ganz besondere Probleme mit sich gebracht: Die Lehrer der Oblatenschule sollen 3 mal wöchentlich ausschlafen. Und zwar diejenigen, die schwächlich sind oder besonders viele Stunden haben. Auch sollen diejenigen, hatte ein Beschluss des Klosterdie nachmittags 3 Stunden haben von der Vesper frei sein,��������������������������������� rates aus dem Jahre 1933 bestimmt26. Die vom Ministerium zu Beginn der 1950er-Jahre geforderte Professionalisierung des Lehrbetriebs kam nicht nur den Schülern zugute, sondern minderte auch die Doppelbelastung der Patres. Die Anzahl der Patres, die Unterricht erteilten, blieb bis in die 1980er-Jahre in etwa gleich, ihr prozentualer Anteil am Lehrerkollegium nahm jedoch kontinuierlich ab27. Anfang 2012 waren unter den über 60 Lehrern nur noch drei Mönche. Die schriftliche Genehmigung für die Umwandlung in ein Progymnasium folgte bereits am 16. Januar 195128. Die nötigen Umbauarbeiten vor allem für das Internat schritten aber nicht schnell genug voran, sodass sich die Laienbrüder bereit erklären mussten, bis Herbst 1951 den Schülern ihre Zellen zur Verfügung zu stellen29. 1957 stellte man fest: Die Schulgebäude erweisen sich für den Internatsbetrieb als reichlich eng.

23 Abbruch der alten St.-Anna-Kapelle, die dem Schulerweiterungsbau weichen musste (1958).

395

396

|  Umbruch und Aufbruch

Wir sind nicht mehr ganz konkurrenzfähig. Immer wieder tauchen Pläne zur Vergrößerung, für einen Neubau des Internats auf. Das Konzil ist sich einig, dass erst dann an die Verwirklichung der Pläne geschritten werden kann, wenn genügende Geldmittel zur Verfügung stehen30. Man setzte eine Kommission ein, die die Planungen übernehmen sollte, und machte sich in der Folgezeit Gedanken über die Finanzierung des Vorhabens31. Außerdem besprach sich der Abt mit dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten, der zugunsten der Abtei intervenierte32. 1958 konnte der Erweiterungsbau begonnen werden, nachdem man die alte St. Anna-Kapelle abgebrochen beziehungsweise grundlegend umgebaut hatte33. Der Grundstein zur neuen St. Anna-Kapelle wurde am 21. Februar 1959 gelegt und schon wenige Tage später konnte der Altar konsekriert werden34. Noch bevor jedoch die neuen Gebäude fertiggestellt waren35, dachte man schon über den nächsten Schritt nach: Im Januar 1959 diskutierte der Klosterrat, ob man die Schule zu einer 9 klassigen Vollanstalt oder einer Aufbauschule mit sechs oder sieben Klassen ausbauen solle. Der Rat sprach sich für eine Aufbauschule aus. Bereits drei Wochen später war dies aber schon keine Option mehr, denn die Landesregierung wollte für eine Aufbauschule keine Zuschüsse geben. Ausbauen aber musste man, denn um die dringend benötigten Lehrkräfte anstellen zu können, musste man mehr Internatsschüler aufnehmen, für mehr als 160 fehlten jedoch erneut Lehrer36. Hier zeigt sich, wie sehr sich die Abtei schon auf dieses auch ökonomisch bedeutende Wechselspiel zwischen erhöhter oder zu erhöhender Schülerzahl und Ausbau der räumlichen Kapazitäten eingelassen hatte. Der erste Erweiterungsbau war jedenfalls noch nicht ganz fertig, da plante man bereits den nächsten. Die Summen, die dafür aufgewendet werden mussten, erreichten nunmehr die Millionengrenze. War der bisher geplante Ausbau auf 600.000 D-Mark veranschlagt gewesen37, so beliefen sich die Kosten für den neuen geänderten und aufgestockten Plan auf 950.000 D-Mark38. Wie immer bei größeren Bauvorhaben trat Unvorhergesehenes ein, was die Finanzierung des Neubaus gefährdete: Von den als Zuschuss erwarteten 200.000 DM des Bundesjugendplanes wurden 75.000 DM gestrichen. Die Abtei musste also für den Fehlbetrag aufkommen, wollte sie das Projekt nicht gefährden. Das erhöhte die Darlehenssumme Marienstatts für die Schule auf 500.000 D-Mark39. Spätestens an diesem Punkt wird ersichtlich, dass der Ausbau alle personellen und finanziellen Ressourcen der Abtei band. Für die Planung neuer Niederlassungen, wie man diese noch bis kurz nach Kriegsende betrieben hatte, waren keine Mittel mehr frei. Die Schule war endgültig das Hauptprojekt Marienstatts geworden und ist es bis heute geblieben. Sie entwickelte sich vor allem seit der mit dem Strukturwandel in der Landwirtschaft immer weiter sinkenden Ertragskraft der Ökonomie zur Haupteinnahmequelle des Klosters40.

Marienstatt nach dem Zweiten Weltkrieg  |

Die Investition sollte sich schon bald bezahlt machen, denn die Bilanz des Jahres 1960 wies infolge des Schulneubaus einen beachtlichen Gewinn aus41. Es handelte sich dabei zwar nur um die Zuschüsse und Kredite, die bereits auf das Konto des Klosters geflossen, die aber noch nicht ausgegeben worden waren. Trotzdem trug die Schule auch in den kommenden Jahren wesentlich zum Klosterhaushalt bei. Positiv machte sich außerdem bemerkbar, dass man nun den Staat Rheinland-Pfalz für seine Schule interessiert und in den Ausbau mit eingebunden hatte, denn als zum Jahreswechsel 1961/62 die Schulgeldfreiheit in Rheinland-Pfalz eingeführt werden sollte, sah man dem vonseiten der Abtei relativ gelassen entgegen. Als Ersatz für den finanziellen Ausfall [des Schulgeldes, d. Verf.] kann eine Erhöhung der Internatskosten vorgenommen werden, ferner eine Elternspende der externen Schüler und eine Vergütung durch den Staat42. Diese sollte 1964 zum ersten Mal gezahlt werden. Das Kloster erhielt nahezu 50.000 D-Mark Schulgeldausfall, eine Summe, die sich in den nächsten vier Jahren mehr als vervierfachte43. 1963 konnte übrigens zum ersten Mal das Abitur abgenommen werden. Alle 14 Kandidaten haben bestanden, wie Pater Albert Kloth erfreut in seinem Tagebuch notierte44. 1965 folgte auch noch die Lehrmittelfreiheit. Das bedeutete, dass die Lehrbücher allen Schülern kostenlos zur Verfügung zu stellen waren. Dies jedoch zog Kosten für eine noch einzurichtende Schulbibliothek nach sich45. Man war zwar durch staatliche Zuschüsse besser abgesichert, musste aber auf der anderen Seite den staatlichen Vorgaben folgen. 1965 beschloss man auch den Neubau des Internats, dessen Erweiterungsbau bereits ein gutes Jahr später mit einem Richtfest gefeiert wurde46. 1967 konnte man den Einzelzimmertrakt des Schülerheims beziehen. Auch in den folgenden Jahrzehnten ließ die Bautätigkeit nicht nach. 1970 errichtete man ein Sporthalle und 1978 den sogenannten Naturwissenschaftlichen Trakt47. Die alte Sporthalle musste dem neuen Klassentrakt im Osten der Anlage weichen, der 1995 eingeweiht wurde48. Als Ersatz dafür gab es auf der anderen Straßenseite der K 21 bereits seit November 1990 eine neue, 5,8 Millionen DMark teure Turnhalle49. Die Umstellung zur Ganztagsschule im Jahre 2010 machte eine erneute Erweiterung der räumlichen Kapazitäten und vor allem den Bau einer Mensa notwendig. Die Baumaßnahmen wurden Ende 2011 begonnen50. Die 1960er-Jahre brachten nicht nur bauliche, sondern noch andere grundlegende Veränderungen der Schule mit sich. Zum Kurzschuljahr 1966 wurden nämlich neben 292 Jungen fünf Mädchen am Gymnasium aufgenommen. 1975 legte Margit Müller als erste Schülerin das Abitur in Marienstatt ab51. Im Schuljahr 1988/89 besuchten erstmals mehr Mädchen als Jungen die Schule; ein Trend, der sich seither nicht wieder umkehrte52. Auch ein weiterer Trend scheint sich zu verfestigen: Das Schuljahr 1995/96 eröffnete erstmals mit mehr evangelischen als katholischen Schülern53. 1974 schlossen sich der Westerwaldkreis, die Verbandsgemeinde und die Stadt Hachenburg zusammen, um die Finanzierung des Schulbetriebs auf sichere Füße zu stellen54: Norbert Heinen, Landrat des Westerwaldkreises, und Abt Thomas Denter verein-

397

398

|  Umbruch und Aufbruch

barten vertraglich, dass der Kreis die ungedeckten Personal- und Sachkosten zu 50 Prozent übernehmen sollte. Die Verbandsgemeinde Hachenburg steuerte 35 Prozent und die Stadt Hachenburg selbst die noch fehlenden 15 Prozent des Fehlbetrages bei55. Die Abtei stellte ihrerseits das Schulgebäude zur Verfügung und bot den Schülern des Kreises eine gymnasiale Ausbildung. Die Stadt Hachenburg zog sich aber bis 1993 schrittweise wieder aus der Finanzierung der Schule zurück. Mit der Begründung, die Stadt werde finanziell zu stark belastet, kündigte sie schon 1975 den gerade erst geschlossenen Vertrag zum Laufzeitende56. Ein neuer Vertrag sah ab der zweiten Hälfte des Jahres 1977 einen fixen jährlichen Zuschuss von 15.000 D-Mark vor, der 1993 durch eine Einmalzahlung von 150.000 D-Mark als Finanzierungsbeihilfe für einen neuen Klassentrakt abgelöst wurde57. Auch die Verbandsgemeinde Hachenburg zahlt mittlerweile keine Zuschüsse mehr, der Kreis finanziert das Gymnasium von kommunaler Seite seit 1994 alleine. Die Zuschüsse aller staatlichen und kommunalen Stellen summierten sich bis Ende der 1970er-Jahre auf konstant über eine Million D-Mark jährlich58. Da schon ab 1974 keine Internatsschüler mehr aufgenommen wurden, weil der zahlenmäßig kleiner werdende Konvent die Betreuung der Schüler nicht mehr gewährleisten konnte, sanken dagegen die Einnahmen bei den sogenannten Pensionsgeldern: Von nahezu 400.000 D-Mark im Jahre 1972 blieben 1978 gerade einmal knapp 100.000 D-Mark59. Ein Jahr später war der Einzelzimmertrakt des Internats schon unbelegt und verursachte entsprechende Kosten. Daher plante man eine anderweitige Vermietung und dachte dabei zum Beispiel an die Bundesbank in Frankfurt am Main, die dort ein Schulungs- beziehungsweise Fortbildungszentrum hätte einrichten können. Den wenigen verbleibenden Internatsschülern wollte man Zimmer zur Miete anbieten, die aber nicht beaufsichtigt werden sollten60. 1982 wurde das Internat schließlich ganz geschlossen61. Um eine geordnete Schulverwaltung bei ständig steigender Schüler- und Lehrerzahl – auch in wirtschaftlicher Hinsicht – zu gewährleisten, wurde im Jahre 2000 die Betriebsgesellschaft Abtei Marienstatt mbH gegründet62. Die Lehrer machten nahezu die Hälfte aller im Jahre 2010 bei ihr Beschäftigten aus63. Damit ist klar, dass das Gymnasium zu Beginn des 21. Jahrhunderts auch in wirtschaftlicher Hinsicht die bedeutendste Aufgabe der Abtei geworden ist. Nicht nur der Ausbau der Schule beschäftigte die Abtei in den 1960er-Jahren zunehmend. Auch das Vatikanische Konzil, das von 1962 bis 1965 in Rom abgehalten wurde, wirkte sich auf den Konvent weit mehr aus als nur bei der Umgestaltung des Kirchenraums, von der wir oben gehört hatten64. Im August 1966 verschickte das Definitorium des Ordens einen Fragenkatalog, den der Marienstatter Konvent zum Anlass nahm, eine eigene Konzeption bezüglich einer zeitgemäßen Erneuerung des Ordenslebens zu entwerfen. Man reklamierte darin eine eigene Spiritualität, die sich in jedem Hause aufgrund seiner eigenen geschichtlichen und soziologischen Entwicklung modifizieren werde.

Marienstatt nach dem Zweiten Weltkrieg  |

Wird dieser Eigenart nicht Rechnung getragen, ja vielleicht im Sinne einer falsch verstandenen Uniformität abgebaut, so bedeutet das die Selbstzerstörung des Klosters65. Außerdem seien die Ordensstatuten im Sinne einer Demokratisierung zu modernisieren. Schließlich bat man, als Fernziel die Fusion und Vereinigung mit dem Benediktinerorden ins Auge zu fassen, zumal die Gründe, welche zur Reform von Cîteaux führten, heute keine Geltung mehr haben66. Im Orden schien etwas in Bewegung geraten zu sein, denn bereits 1968 kam man der 1965 im Konzildekret Perfectae Caritatis festgelegten Aufforderung nach Überprüfung der Ordensstatuten und damit auch dem diesbezüglichen Marienstatter Wunsch nach. Für dieses Jahr wurde ein Generalkapitel einberufen, das „zugleich als Ordentliches und Besonderes Generalkapitel“ tagte67. Wahrscheinlich weil die zu behandelnde Stofffülle zu groß war, teilte man dieses Generalkapitel in zwei Sitzungsperioden, deren erste in Rom, die zweite jedoch in Marienstatt abgehalten wurde68. Gab es 1968 in Rom 70 Teilnehmer – darunter Abt Idesbald Eicheler für Marienstatt69 – so waren es 1969 im Westerwald sogar 72 Teilnehmer aus aller Welt, die sich in Marienstatt angemeldet hatten70. Vom 22. Juli bis 11. August wurden in 35 Sitzungen – vier mehr als in Rom71 – wichtige Beschlüsse für die zukünftige Ausgestaltung des Ordens gefasst. Neben zahlreichen Einzelfragen wurden in der Schulaula in Marienstatt neue Konstitutionen für den Gesamtorden beraten und schließlich mit 84,7 Prozent der gültigen Stimmen approbiert72. Darin wurden die Rechte von Generalabt und Generalkapitel beschnitten und die Eigenständigkeit der Kongregationen und der keiner Kongregation angehörenden Einzelklöster betont: „Die Gesetze und Dekrete des Generalkapitels sind für den Gesamtorden bindend, sofern sie nicht gegen den besonderen Zweck (finis specialis) oder gegen die Konstitutionen einer Kongregation sind“73. Dies dürfte den Marienstatter Vorstellungen von Demokratisierung und Vielfalt entgegengekommen sein und zeigt die Bedeutung, die die Abtei im Gesamtorden zu diesem Zeitpunkt erreicht hatte. Auch für das Klostergebäude standen grundlegende Veränderungen an, denn 1972 hatte ein Gutachten festgestellt: Im Gebäudeteil der Klausur bestehen im Obergeschoss in der Tat katastrophale Zustände, die durch die Verlegung von Heizrohren entdeckt worden sind und die zu einer Sperrung dieses Teils des Gebäudes führte. Der Sanierungsbedarf wurde auf 700.000 D-Mark veranschlagt, wobei zur sofortigen Sicherung 300.000 D-Mark benötigt wurden74. Es wurde relativ schnell klar, dass es mit einer einfachen Sanierung nicht getan sein würde, sodass man sich entschloss, größere bauliche Veränderungen vorzunehmen, das Gebäude zu entkernen und an die modernen Bedürfnisse des Konvents anzupassen75. Thomas Denter, der 1971 zum Abt gewählt worden war, ging diese Aufgabe sogleich energisch an und bat, nachdem Weihnachten 1972 ein großer Artikel in der Westerwälder Zeitung über die bauliche Situation der Abtei erscheinen war, die Bevölkerung im April 1973 um Spenden, um die Kernsanierung durchführen zu kön-

399

400

|  Umbruch und Aufbruch

24 Die Teilnehmer am Generalkapitel 1969 in Marienstatt kamen aus aller Welt.

nen. Staatliche Mittel könnten nicht sofort im benötigten Umfang zur Verfügung gestellt werden.76 Die Planung für die Sanierung sahen einen Zeitraum von zehn Jahren vor. Sie sollte 1985 abgeschlossen sein und die Errichtung von naturwissenschaftlichen Räumen der Schule mit einschließen. Die Kosten wurden auf über 17 Millionen DMark veranschlagt77. Aber nicht nur die Gebäude wurden in diesem Zeitraum grundlegend modernisiert. Auch die Verwaltung wurde auf den neuesten Stand gebracht. Nachdem man bereits 1981 die Buchhaltung komplett auf elektronische Datenverarbeitung umgestellt hatte, beschloss man im Oktober 1997, auch die restliche Verwaltung zu vernetzen78. Im Rückblick auf die letzten 122 Jahre lassen sich somit vier Ereignisse ausmachen, die die Entwicklung Marienstatts im 19. und 20. Jahrhundert entscheidend prägten. Als Erstes ist die Verweigerung der Korporationsrechte durch den Staat zu nennen. Um im weltlichen, das heißt nicht zuletzt im wirtschaftlichen Bereich handlungsfähig zu sein und zu bleiben, musste man eine Hilfskonstruktion errichten, die diese Handlungsfähigkeit gewährleistete. Die Suche nach einer geeigneten Hilfskonstruktion nahm viel Zeit und Energie in Anspruch. Schließlich gründete man eine GmbH, die treuhänderisch für das Kloster die Besitzungen (Grundbesitz und Betriebe) übernahm. Die Gründung der Vermögensverwaltungsgesellschaft Abtei Marienstatt mbH (VVG)

Marienstatt nach dem Zweiten Weltkrieg  |

stellt das zweite wichtige Ereignis der Geschichte der modernen Abtei dar, denn diese Gesellschaft bildet nach wie vor die Kernzelle der klösterlichen Wirtschaft. Sie fungiert als Holding-Gesellschaft und damit als Dreh- und Angelpunkt der klostereigenen Betriebe, die für den Unterhalt Marienstatts sorgen. Das dritte Ereignis ist die Aufgabe der Ökonomie, der Landwirtschaft, im Jahre 1971. Dadurch verschob sich das Zentrum der wirtschaftlichen Tätigkeit weg von der für Marienstatt traditionellen Methode der Erwirtschaftung des Unterhalts hin zur Schule, dem heutigen Gymnasium. Dessen Gründung als Oblatenschule im Jahre 1911 stellt dementsprechend auch das vierte wichtige Ereignis dar, dessen Bedeutung für die Entwicklung der Abtei man nicht überschätzen kann. Das bedeutet aber auch, dass heutzutage von einer Weltabgewandtheit des Konvents nicht mehr die Rede sein kann, denn während man Landwirtschaft noch vergleichsweise „einsam“ betreiben kann, verlangen die personalintensiven Dienstleistungsbetriebe der Schule und die nun ebenfalls in eigener Regie betriebene Gastwirtschaft nicht nur den Kontakt mit rund 110 Beschäftigten, sondern auch moderne Managementmethoden, da man ein Unternehmen von der Größe eines mittelständischen Betriebes nicht mehr ohne moderne Kommunikationsmethoden und -techniken führen kann. Außerdem sorgt schon der Kontakt mit rund 860 Schülern dafür, dass man keine Chance hat, sich von der Welt abzuwenden, wenn man seinen Erziehungsauftrag ernst nimmt. Während die Zeit unmittelbar nach der Wiederbesiedlung und die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts auch aufgrund der weltpolitischen Ereignisse, vor allem den beiden Weltkriegen und der Wirtschaftskrise, aber auch der Herrschaft des Nationalsozialismus unruhig gewesen war, verlief die Entwicklung der Abtei seitdem in politisch geordneteren Bahnen. Nicht nur, dass seit 1945 kein Wechsel des politischen Systems mehr stattfand, auch die kirchliche und staatliche Zugehörigkeit wechselte nicht mehr wie in früheren Zeiten, sieht man einmal von der Zusammenlegung des Ober- und Unterwesterwaldkreises zum Westerwaldkreis im Rahmen der Gebietsreform im Jahre 1974 ab79. Im selben Zeitraum fanden aber strukturelle Veränderungen statt, die für Marienstatt mehr Bedeutung hatten und weiter noch haben werden als jede politische Veränderung dieser Phase. Eine davon ist die Abkehr von der Landwirtschaft. Mit ihr endete in Marienstatt gleichsam das Mittelalter. Die andere Umwälzung ist die fortschreitende Säkularisierung der das Kloster umgebenden Welt. Die Folgen dieser Entwicklung für die Abtei und deren Fortbestand können heute nicht einmal im Ansatz abgeschätzt werden.

401

402

|  Umbruch und Aufbruch

Anmerkungen 1 Zum Tod Adolf Hitlers vgl. Kershaw, Hitler 2, 824–831. 2 Klessmann, Staatsgründung, S. 37. 3 Am 30. August 1946 entschied der französische Oberbefehlshaber General Marie-Pierre Koenig über die Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz. Die erste Regierung kam am 5. Dezember zusammen; vgl. Böhn, Wiederaufbau, S. 18. Siehe zu den ersten Jahren nach Gründung Rheinland-Pfalz’ auch Küppers, Staatsaufbau, passim. Er konstatiert für das neu gegründete Bundesland eine labile Situation, die noch bis 1950 anhielt; ebd., S. 2. 4 Vgl. Mathy, Bundesland, S.  131. Die Amerikaner hatten bereits die Gebiete des heutigen Rheinland-Pfalz (ohne den Regierungsbezirk Montabaur) und des früheren Saargebietes zu einer Verwaltungseinheit zusammengefasst. Die Franzosen trennten jedoch das Saargebiet wieder heraus. Detailliert zu den Verwaltungseinheiten siehe Böhn, Wiederaufbau, passim. Zur Übernahme durch die Franzosen siehe besonders S. 12 und 13. 5 Schatz, Geschichte, S. 297. 6 Vgl. Rothenberger, S. Krieg, S. 84. Zu den Demontagen in der französischen Zone vgl. auch Hudemann, Politik, S. 33 und besonders S. 36. Trotz schwerer und schwerster Zerstörungen kann nach Ansicht von Klessmann, Staatsgründung, S. 45 von einem wirtschaftlichen Zusammenbruch aber nicht die Rede sein. Besonders von Demontage bedroht war allerdings die sowjetische Zone; vgl. Wehler, Gesellschaftsgeschichte, Bd. 4, S. 947. 7 Die französische Besatzungszone bildete bezüglich der amtlich festgelegten Kalorienzahlen das Schlusslicht unter den vier Besatzungszonen: Mit 900 Kalorien lag man im Mai 1946 noch hinter der sowjetischen Zone, die ihren Bewohnern immerhin 1.083 Kalorien pro Kopf zubilligte, vgl. Klessmann, Staatsgründung, S. 47–48. Zur Ernährungslage in Rheinland-Pfalz vgl. Rothenberger, Krieg, S. 89–97. 8 Vgl. Wehler, Gesellschaftsgeschichte, Bd. 4, S. 942. 9 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum Juli 1945, S. 158. 10 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum Juni und zum 8. September 1947, S. 232 und 238. 11 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 21. Juli und Oktober 1948, S. 272 und 275. 12 HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 14. April 1956, S. 43–44. 13 Hammer, Pfarrei, S.  117. Wellstein, Cisterzienserabtei, S.  162 gibt 1948 als Jahr für die Kirchweihe an. 14 Wehler, Gesellschaftsgeschichte 5, S. 371. 15 HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 12. Juni 1958, S. 92. 16 HAM, 31 Consilii LSM, Wirtschaftsrat 1997–2003, o. Sign. Protokoll Sitzung Wirtschaftsrat v. 18. November 1999. 17 Vgl. http://www.siegener-zeitung.de/a/470646, Abruf v. 1. Februar 2012 und Westerwälder Zeitung v. 30. Juni 2000. 18 Insgesamt gesehen scheint sich die katholische Kirche weniger mit ihrer Rolle während des Nationalsozialismus auseinander gesetzt zu haben als die evangelische. So konnte sich die Fuldaer Bischofskonferenz im August 1945 nicht zu einem eindeutigen Schuldbekenntnis durchringen, während dies der Evangelischen Kirche im Oktober desselben Jahres gelang; vgl. Wehler, Gesellschaftsgeschichte 4, S. 963 und Klessmann, Staatsgründung, S. 59–60.

Anmerkungen  |

19 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 8. Juni 1945, S. 154. 20 HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum Juni 1955, bezogen auf die Ereignisse am 8. und 16. Juni 1945, S. 20 und 21. 21 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 18. Oktober und 6. November 1945, S. 172 und 173. In den meisten Teilen des späteren Rheinland-Pfalz begann die Schule bereits am 1. Oktober wieder; Rothenberger, Krieg, S. 82. 22 Geibig, Schulchronik, S.  11. Im Schuljahr 1945/46 begann man mit 30 Schülern. 1949/50 waren es bereits 100, vgl. Greb, Weg, S. 130. 23 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 29. Juli 1946. 24 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 10. Oktober 1946. 25 Vgl. Geibig, Schulchronik, S. 15. 26 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 16. September 1933. 27 Jendorf, Ordens-Christen, S. 55. 28 HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 25. Februar 1950, S. 292 und 2. September 1950, S. 297 sowie zum 16. Januar 1951, S. 301; HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 2. September 1950. 29 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. Januar 1951. 30 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 31. August 1957. 31 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 19. Oktober und 8. November 1957. 32 Vgl. LHAK Bestand 806 Nr. 1309. 33 Vgl. HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 13. Juni 1958, S. 93; Geibig, Schulchronik, S. 13. 34 CC 67 (1960), S. 9. 35 Die Weihe der neuen St. Anna-Kapelle erfolgte am 21. Februar 1959; vgl. HAM Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 21. Februar 1959, S. 104; Geibig, Schulchronik, S. 13. 36 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 5. und 27. Januar 1959. 37 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 9. Oktober 1959. 38 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 27. Februar 1960. 39 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 29. November 1960. 40 Vgl. S. 345–346. 41 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 7. Februar 1961. Vgl. auch S. 353. 42 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 9. Oktober 1961. 43 HAM 23.1, Nr. 42, Bilanzen 1964–1968. 44 HAM, Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign., zum 1. März 1963, S. 165. 45 HAM, 31 Consilii LSM, Protokollbuch des Consiliums, o. Sign., Protokoll v. 6. Februar 1965. 46 HAM, Diarium Kloth 1964–1971, o. Sign., zum 13. September 1965, S. 32 bzw. 3. Oktober 1966, S. 49. 47 Jendorff, Gymnasium, S. 79. 48 Schlimm, Schulentwicklung, S. 90.

403

404

|  Umbruch und Aufbruch

49 AStVGH, Handakten BM Peter Klöckner, Forum, Restaurierung Turnhalle, Anbau Gymnasium, o. Sign., Artikel Westerwälder Zeitung v. 27. November 1990. 50 http://www.gymnasium-marienstatt.de/index.php?id=1175, Abruf v. 27. Januar 2012. 51 Greb, Bilanz, S. 133. 52 Greb, Weg, S. 131. 53 Ebd. 54 Ebd., S. 70. 55 Westerwälder Zeitung v. 24. Juni und 31. August/1. September 1974. 56 AStVGH, Handakten BM Peter Klöckner, Gymnasium Marienstatt, o. Sign., Kündigungsschreiben der VG Hachenburg an die VVG v. 13. Juni 1975. 57 AStVGH, Handakten BM Peter Klöckner, Gymnasium Marienstatt, o. Sign., Verbandsgemeinde Hachenburg, Drucksache Nr. 123/92 v. 27. August 1992 und Vereinbarung zwischen VVG, Westerwaldkreis und Stadt Hachenburg v. 27. Juli 1993. 58 HAM, 31 Consilii LSM, Bilanzen etc. (Abtei), Wi-Rat, o. Sign., Jahresabschlüsse 1969 bis 1979. Dazu genauer siehe S. 347. 59 HAM, 31 Consilii LSM, Bilanzen etc. (Abtei), Wi-Rat, o. Sign., Jahresabschlüsse 1973 und 1978. 60 HAM, 31 Consilii LSM, Wirtschafts-Rat 1979/80, o. Sign. Protokoll WR v. 23. März 1979. 61 Jendorff, Gymnasium, S.71. 62 VAM, Betriebsgesellschaft Abtei Marienstatt mbH, o. Sign., Notariatsurkunde v. 11. Juli 2000. 63 Vgl. http://www.abtei-marienstatt.de/start.php?aktiv=gymnasium, Abruf v. 27. Januar 2012. 64 Wehler, Gesellschaftsgeschichte 5, S. 371 sieht im 2. Vatikanum „eine tiefe Zäsur, da es im Endergebnis den Verzicht der Kirche nicht nur auf die erstarrte Fundamentalopposition, sondern auch auf den kurialen Triumphalismus markierte. An ihre Stelle sollte ein kontrollierter Anschluß an die moderne Welt, sollten Dialog und Kommunikationsbereitschaft treten“. 65 HAM 31, Consilii LSM, Acta Capituli, o. Sign., Unsere Konzeption einer zeitgemäßen Erneuerung des Ordenslebens (Marienstatt), v. 14. 10. 1966, S. 1–2. 66 HAM 31, Consilii LSM, Acta Capituli, o. Sign., Unsere Konzeption einer zeitgemäßen Erneuerung des Ordenslebens (Marienstatt), v. 14. 10. 1966, S. 5. Ob diese als Durchschlag erhaltene Konzeption dem Definitorium übersandt wurde, ist nicht zu erkennen. 67 Spahr, Generalkapitel, S. 161. 68 Eberl, Zisterzienser, S. 512–513. Bemerkenswert war, dass das Generalkapitel zunächst seinen Wunsch ausgedrückt hatte, den zweiten Sitzungsteil im Kloster Stams in Österreich stattfinden zu lassen; vgl. Spahr, Generalkapitel, S. 169. Warum man schließlich Marienstatt als Veranstaltungsort wählte ist unbekannt. 69 Spahr, Generalkapitel, S. 166–167. Abt Idesbald notierte 71 Teilnehmer an der Sitzungsperiode in Rom, HAM 33, Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign., zum 23. September–12. Oktober 1968, S. 422. 70 HAM 41, Generalkapitel, Generalkapitel 1969 in Marienstatt, o. Sign., Erbetene Zimmer für Generalkapitel 1969 in Marienstatt. 71 Spahr, Generalkapitel, S. 161; Zisterzienserorden, S. 269. Damit war es das bis dato längste und umfangreichste Generalkapitel. Zur Marienstatter Tagesordnung vgl. HAM 41, Generalkapitel, Protocollum Capituli Generalis Ordinarii et Specialis Ordinis Cisterciensis, o. Sign. 72 Zisterzienserorden, S. 270–271. Zum Tagungsort vgl. HAM 33, Diarium Eicheler 1936– 1971, o. Sign., zum Juli 1969, S. 429.

Anmerkungen  |

73 Spahr, Generalkapitel, S. 168. Vgl. auch Eberl, Zisterzienser, S. 483. 74 LHAK Bestand 910 Nr. 8366, Vermerk für Minister Dr. Vogel v. 16. Juni 1972. 75 LHAK Bestand 910 Nr. 8366, Schreiben des Landesamts für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz an das Kultusministerium Rheinland-Pfalz v. 5. Oktober 1972 bzw. Schreiben des Kultusministeriums Rheinland-Pfalz an den Bundesminister des Inneren v. 30. April 1973. In dieser Akte befinden sich auch Pläne für den Umbau. 76 VAM, Umbau der Abtei Marienstatt, o. Sign., Rundschreiben Abt Thomas Denter, v. April 1973. Dort auch der Zeitungsausschnitt von Weihnachten 1972. 77 VAM, Umbau der Abtei Marienstatt, o. Sign., Durchführungsplan der nachstehend beschriebenen Baumaßnahmen in der Abtei Marienstatt. 78 HAM, 31 Consilii LSM, Bilanzen etc. (Abtei), Wi-Rat, o. Sign., Protokoll Sitzung Wirtschaftsrat v. 27. Januar 1981; HAM, 31 Consilii LSM, Protokolle Wirtschaftsrat (u. Gesamtrat) 1987–1997, o. Sign., Protokoll Sitzung Wirtschaftsrat v. 2. Oktober 1997. 79 Vgl. Heinen, Verwaltungsreform, S. 49; Löffler, Verwaltungsgliederung, S. 7 und 13.

405

XV 800 Jahre Geschichte – Eine Zwischenbilanz Nachdem wir auf den vorangegangenen Seiten die letzten 800 Jahre der Marienstatter Geschichte durchschritten haben, ist es nun an der Zeit, ein – vorläufiges – Resumée zu ziehen. Sicher konnte auf dem zur Verfügung stehenden Raum nicht alles aus der Geschichte Marienstatts und nicht alles in der zu wünschenden Tiefe abgehandelt werden. Gleichwohl seien hier einige Bemerkungen zur Interpretation der Entwicklung des Westerwälder Klosters erlaubt. Gegründet wurde es 1212 „zwischen“ den Erzdiözesen Köln und Trier. Diese Tatsache prägte seine Entwicklung von Anfang an. Obwohl sich die deutliche Mehrheit des klösterlichen Besitzes in der Trierer Erzdiözese befand, war generell eher eine Orientierung nach Köln zu konstatieren. Geschadet hat der Abtei diese Stellung im Grenzgebiet zweier Erzdiözesen nicht. Sie scheint im Streit mit den Grafen von Sayn über dessen Rechte im und am Kloster vielmehr nützlich gewesen zu sein, konnte man doch zwei mächtige Erzbischöfe zur Unterstützung der eigenen Position mobilisieren. Bis ins 15. Jahrhundert hinein hatte sich Marienstatt gut in die Region integriert. Wie viele Klöster, so stellte auch Marienstatt für seine nähere Umgebung eine „wichtige raumprägende und identitätsstiftende“ Kraft dar1, nach der Reformation allerdings nur noch für den katholisch verbliebenen Teil der Bevölkerung. Das Verhältnis zum regionalen Adel gestaltete sich bis dahin durchweg gut, auch zu den Grafen von Sayn. Erst als wirtschaftliche Schwierigkeiten im 15. Jahrhundert und das aufkommende Konzept von Landesherrschaft den Grafen von Sayn die Chance eröffneten, verstärkt Einfluss auf das Kloster zu nehmen, stellten sich Probleme ein. Die Auseinandersetzung mit den Saynischen Grafen prägte – ab dem 16. Jahrhundert verstärkt – die weitere Entwicklung der Abtei bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1803. Marienstatt sah sich durch die Saynischen Ansprüche ständig in die Defensive gedrängt, was auch das Selbstbild der Abtei zum Teil bis zum heutigen Tage prägte: Eine gewisse Reserviertheit gegenüber den weltlichen Mächten, egal in welcher Ausprägung, vermeint man auch heute noch zu spüren. Positiv gewendet ist man nach wie vor stolz auf seine „Widerständigkeit“ und seine Widerstandskraft, denn schließlich gelang es den Grafen nicht, sich die Abtei unterzuordnen: Von 122 um das Jahr 1500 auf dem Gebiet des Reichs bestehenden Zisterzienserabteien beziehungsweise -prioraten überstanden nur 68 die Reformation. Marienstatt war eine von ihnen2. Erst die Franzosen bereiteten dem Kloster ein Ende, wenn auch nur ein temporäres, denn 1888 wurde Marienstatt wiederbesiedelt. Zwar waren die äußeren Umstände der Wiederbesiedlung im mehrheitlich protestantischen Preußen kurz nach dem Kulturkampf nicht optimal, aber auch jetzt zeigte der Konvent wieder den festen Willen, sich dauerhaft niederzulassen. So entwickelte sich Marienstatt zu einem festen Anker des Katholizismus im Westerwald. Mit der Übernahme

Eine Zwischenbilanz  |

der Pfarrei und der Einrichtung der Oblatenschule wirkte die Abtei auch wieder in die Region herein. Das Gymnasium, das heute allen Konfessionen offen steht, ist nach wie vor ein Motor der regionalen Identitätsstiftung für alle Familien, deren Kinder dort zur Schule gehen, und darüber hinaus. Während des „Dritten Reiches“ wurde der Widerstandsgeist erneut benötigt. Zwar leistete die Abtei keinen aktiven Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime, sondern kam diesem in verschiedenen Fragen weit entgegen. Trotzdem bewahrte sich der Konvent einen Kern von Überzeugungen, die er nicht bereit war aufzugeben. Man hat den Eindruck, dass eine gewisse „Demarkationslinie“ von den Nationalsozialisten nicht überschritten werden durfte – was passiert wäre, wenn sie dies getan hätten, bleibt Spekulation, denn so weit kam es nie. Angesichts der schwindenden Zahl von Klöstern und Gläubigen, so bleibt festzuhalten, ist Widerstandsgeist nach wie vor gefragt.

Anmerkungen 1 Goez, Klöster, S.  162 konstatiert dies im Hinblick auf die fränkischen Klöster. Sie schreibt ihnen die Funktion von „lokalen Integrations- und Identitätszentren“ zu; ebd., S. 164. 2 Roth, Zisterzienser, S. 76–78.

407

Quellen- und Literaturverzeichnis Quellenverzeichnis Unedierte Quellen Archiv der Abtei Wettingen-Mehrerau (AWM) Bestand Marienstatt (MStatt) Archiv der Stadt und VG Hachenburg (AStVGH) Handakten BM Peter Klöckner Bistumsarchiv Trier (BATr) Abt. 41 Weiheprotokolle Abt. 71, 59 Pfarrarchiv Remagen Abt. B III 7 Akten des Bischöflichen Generalvikariats Trier. Religiöse Orden und Kongre­ ga­tionen Diözesanarchiv Limburg (DAL) DAL Marienstatt, Kirchenbuch I und II (KB I/II) Bestand M6 Pfarrei Marienstatt Bestand 106 Orden und Ordensgenossenschaften, Verschiedenes Bestand 458 Rettungshausfonds Fürstlich Wiedisches Archiv (FWA) Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) I. HA Rep. 89 – Geheimes Zivilkabinett, jüngere Periode Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Wien (HHStA Wien) HHStA Wien, Mainzer Erzkanzlerarchiv (1406–1806), Reichstagsakten Historisches Archiv der Abtei Marienstatt (HAM) Diarium Kloth 1954–1963, o. Sign. (Tagebuch des Albert Kloth) Diarium Kloth 1964–1971, o. Sign. (Tagebuch des Albert Kloth) Bestand: 1 Urkunden und Akten vor der Säkularisation Bestand: 4.2 Wiederbesiedlung Bestand: 4.3 Abteigeschichte: 1888–1933 Bestand: 12 Pilgerheim/Gaststätte Bestand: 13 Landwirtschaft Bestand: 19 Auswärtige Seelsorge Bestand: 23.1 Jahresrechnungen

Quellenverzeichnis  |

Bestand: 23.4 Wirtschaftliche Tätigkeiten: Allgemeines Bestand: 27 VVG Bestand: 33 Abtstagebücher Diarium Willi 1887–1898, o. Sign. (Tagebuch des Dominikus Willi) Diarium Willi 1898–1909, o. Sign. (Tagebuch des Dominikus Willi) Diarium Willi 1909–1913, o. Sign. (Tagebuch des Dominikus Willi) Diarium Kolb, 1898–1909, o. Sign. (Tagebuch des Conrad Kolb) Diarium Kolb, 1909–1918, o. Sign. (Tagebuch des Conrad Kolb) Diarium Hoffmann 1918–1919, o. Sign. (Tagebuch des Eberhard Hoffmann) Diarium Eicheler 1936–1971, o. Sign. (Tagebuch des Idesbald Eicheler) Bestand: 41 Generalkapitel Historisches Archiv der Stadt Köln (HAStK) Bestand 101 Schreinsbücher Bestand 102 Schreinsurkunden Bestand 110 Testamente Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW) HHStAW Abt. 74, Zisterzienserkloster Marienstatt HHStAW Abt. 151, Nassau-Weilburgisches Kabinett HHStAW Abt. 171, Fürstentum Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) HHStAW Abt. 207, Herzoglich-Nassauische Hofkammer HHStAW Abt. 340, Grafschaft Sayn-Hachenburg HHStAW Abt. 405, Preußische Regierung in Wiesbaden HHStAW Abt. 1098, Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung HHStAW Abt. 1187, Nachlass Wolf-Heino Struck Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Standort Düsseldorf (LAV NRW D) LAV NRW D, Heisterbach, Akten AA 0308, Nr. 1 Landeshauptarchiv Koblenz (LHAK) LHAK Bestand 30 Reichgrafschaft Sayn-Altenkirchen, -Hachenburg LHAK Bestand 96 Himmerod, Zisterzienserkloster LHAK Bestand 160 Rheinbrohl, Augustinerklause LHAK Bestand 231, 046 Stifte und Klöster außerhalb des Archivsprengels: Marienstatt (bei Hachenburg), Zisterzienserkloster LHAK Bestand 256 Präfektur des Rhein-Mosel-Departements in Koblenz LHAK Bestand 342, 003 Nassauische Hofkammer in Weilburg LHAK Bestand 441 Bezirksregierung Koblenz LHAK Bestand 612 Stadt Andernach LHAK Bestand 641 Stadt Sinzig LHAK Bestand 806 Landratsamt Marienberg/Westerburg (Oberwesterwaldkreis) LHAK Bestand 860 Staatskanzlei Rheinland-Pfalz LHAK Bestand 910 Kultusministerium Rheinland-Pfalz

409

410

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Pfarrarchiv Marienstatt (PAM) Kollektenpläne, Statistik, Pfarrtagebücher Stadtarchiv Koblenz (StAK) StAK Bestand 623, Stadt Koblenz Verwaltungsarchiv Abtei Marienstatt (VAM) Gesellschafterverträge

Edierte Quellen und Regesten Sublimis Advocatia ecclesiastica ordninaria Illustrissimo Comiti Saynensi in Coenobium Marienstadt vigore Fundationis ac Superioritatis territorialis vindicata. Das ist Gruendlicher Beweis, Daß das Closter zu Marienstadt, Cistertienser Ordens, von seinem ersten Ursprung her denen Herren Grafen zu Sayn, als seinen alleinigen wahren Fundatoren, und hohen Erb-Schutz- und Landesherrn unterworfen, auch immerfort in & de Territorio dererselben gewesen seye, mithin neuerlich deren Landeshoheit sich zu entziehen zur aeußersten Ungebuehr und zum sichersten Merckmal seines schaendlichsten Undanckes gegen seine beständige Gutthaeter sich anmaße: Wobei zugleich der handgreifliche Ungrund und Grundlosigkeit der Cloesterlichen Beschwerden ueber angeblich erleidende Hochgraeflich Saynische harte Bedruckungen unumstoeßlich dargethan wird. Der juengst bey Kayserlichem Reichshofrath ad praetensam causam Rescripti super diversis gravaminibus uebergebenen Marienstaedter so rubricirten kurzen Beschreibung, vom Ursprung, Plantation und Transplantation des Closters Marienstadt, zur erforderlichen Belehrung derer hoechsten Reichs-Gerichten und des ganzen Publici, entgegen gesetzt. In Sachen des Herrn Grafen Hermans zu Sayn, modo der Burggraeflich Sayn-Hachenburgischen hohen Vormundschaft, contra das Closter Marienstadt, Wetzlar 1765. Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch, in: Bundesgesetzblatt des Norddeutschen Bundes 1869, Anhang C, S. 404–602. Balthasar, Hans Urs von, Die Großen Ordensregeln (Lectio Spiritualis 12), Einsiedeln 51984. Banfield, Thomas C., Industry of the Rhine, Series II, Manufactures: Embracing a View of the Social Condition of the Manufacturing Population of that District, London 1848 (ND New York 1969). Bär, Max, Urkunden und Akten zur Geschichte der Verfassung und Verwaltung der Stadt Koblenz bis zum Jahre 1500 (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 18), Bonn 1898. Bernhard von Clairvaux, Apologia ad Guillelmum Abbatem, in: Sämtliche Werke, lateinisch/deutsch, Bd. 2, hg. v. Gerhard B. Winter, Innsbruck 1992, S. 138–204. Kurtze Beschreibung von dem Ursprung, Plantation und Transplantation des auf deme Westerwald, in dem Ertz-Stifft Coellen, ohnweit Hachenburg gelegenen Abteylichen

Quellenverzeichnis  |

Gottes-Hausses S. Marienstatt, Cistersienser-Ordens mit gründlichem Beweiß, vieler diesem Gottes-Hauß in Sacris & prophanis, von dem Herrn Burggrafen zu Kirchberg, Grafen von Sayn, gegen die Verbindlichkeit, und eydliche Renuntiationes deren Herren Vorfahren Grafen von Sayn, gegen die Allerhoechste Kayserl. rechtliche Erkanntnussen, auch gegen den in dem Jahr 1582 ultima Junii, unter Authoritaet Kayserlicher Commission super statu possessorio getroffenen Vergleich, widerrechtlich zugefuegter und von Tag zu Tagen, aus anmaßlich, aber ganz fugloß, in- und an dem Closter praetendirter Jurisdiction, continuirender harter Bedruckungen. Vorgestellet zur Erlaeuterung des an dem Kayserlichen Reichs-Hoff-Rath obschwebenden Processus zwischen obgenannten deme in dem Ertz-Stifft Coellen gelegenen Closters S. Marienstatt Klaegeren an Einem so dan dem Herrn Burggrafen zu Kirchberg, Grafen von Sayn, Beklagten am anderen Theil, o.O. 1757. Beweiss daß die Abtey Marienstatt wider die Ermächtigungen der Herren Grafen von Sayn, in dem Besitz der Immunitaet von der graeflich-saynischen Landeshoheit, wie auch in dem Besitz anderer Freyheiten und Gerechtsame, VI rei iudicatae et transactae, von dem Hoechstpreißlichen Kaiserlichen Reichshofrath allergerechtest zu handhaben sey, o.O. 1771. Beyer, Heinrich (Hg.), Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien, 3. Bde., Koblenz 1860. Böhmer, Johann Friedrich (Hg.), Regesta Imperii 2. Sächsisches Haus 919–1024, Teil 4: Die Regesten des Kaiserreiches unter Heinrich II. 1002–1024, bearb. v. Theodor Graff, Wien, Köln, Graz 1971. Böhmer, Johann Friedrich (Hg.), Regesta Imperii 6. Die Regesten des Kaiserreichs unter Rudolf, Adolf, Albrecht, Heinrich VII. 1271–1313. Abt. 2. Die Regesten des Kaiserreichs unter Adolf von Nassau: 1291–1298, bearb. v. Vincenz Samanek, Innsbruck 1948 (ND Hildesheim 1971). Bresslau, Harry (Hg.), Die Chronik Heinrichs Taube von Selbach mit den von ihm verfassten Biographien Eichstätter Bischöfe (MGH SrG NS 1), Berlin 1922. Caesarius von Heisterbach, Dialogus miracolorum – Dialog über die Wunder, hg. von Nikolaus Nösges und Horst Schneider (Fontes Christiani 86/2), Turnhout 2009. Canivez, Joseph M., Statuta Capitolorum Generalium Ordinis Cisterciensis ab anno 1116 ad annum 1786, Tomus I: Ab anno 1116 ad annum 1220 (Bibliothéque de la Revue d’Histoire ecclésiastique, Fasc. 9), Löwen 1933. Catalogus Congregationis Augiensis S. Ordinis Cisterciensis, 1933, 1949. Catalogus Congregationis Helveto-Germanicae S. Ordinis Cisterciensis, 1895. Catalogus Congregationis S. Ord. Cisterciensis, 1900. Catalogus Generalis Abbatiarum, Prioratuum, Monasteriorum et Personarum Religiosarum S. Ordinis Cisterciensis, 1925, 1931. Catalogus Generalis Abbatiarum, Prioratuum, Monasteriorum et Personarum Religiosarum utriusque Sexus S. Ordinis Cisterciensis, 1954, 1963, 1974, 1980.

411

412

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Catalogus Monachorum Congregationis Helveto-Germanicae S. Ordinis Cisterciensis ad Aureum Jubilaeum Monasterii B.M.V. de Augia Maiore celebratum, 1904. Catalogus Monateriorum et Personarum Ordinis Cisterciensis, 1989. Catalogus Personarum Regularium Congregationis Helveto Germanicae S. Ord. Cisterciensis, 1892. Catalogus Personarum Religiosarum S. Ordinis Cistersiensis, 1906, 1911, 1920. Catalogus Personarum Religiosarum Sacri et Exemti Ordinis Cisterciensis Anno A Fundation Cistercii Saeculari Octavo Deo Militantium, 1898. Codex Iuris Canonici – Codex des Kanonischen Rechts, hg. im Auftrag der Deutschen und Berliner Bischofskonferenz, der Österreichischen Bischofskonferenz, der Schweizer Bischofskonferenz sowie der Bischöfe von Bozen-Brixen, von Luxemburg, von Lüttich, von Metz und von Straßburg, Kevelaer 1983. Demandt, Karl E., Regesten der Grafen von Katzenelnbogen 1060–1486, Bd. I: 1060– 1418 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 11), Wiesbaden 1953. Fischer, Christian Hiskias Heinrich, Geschlechts-Register der uralten deutschen Reichsständischen Häuser Isenburg, Wied und Runkel samt einer Nachricht von deren theils ehehin beseßenen, theils noch besitzenden Landen und der darinnen von den ältesten biß in die neuesten Zeiten hergebrachten Erbfolge-Ordnung aus archivalischen Urkunden und glaubwürdigen Geschichtsschreibern, Mannheim 1775. Hanslik, Rudolph (Hg.), Benedicti Regula (Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum, Bd. 75), Wien 1977. Hammerstein-Gesmold, Emil Freiherr von, Urkunden und Regesten zur Geschichte der Burggrafen von Hammerstein, Hannover 1891. Helm, Claudia/Hausmann, Jost (Bearb.), Abteilung 1. Reichskammergericht, Teil 1: Nassauische Prozeßakten, Bd. 1–3 (Repertorien des Hessischen Hauptstaatsarchivs Wiesbaden), Wiesbaden 1987. Hennes, Johann Heinrich, Codex diplomaticus ordinis Sanctae Mariae Theutonicorum. Urkundenbuch das Deutschen Ordens, Bd. 2, Mainz 1845. Keussen, Hermann, Matrikel der Universität Köln, Bd. 1: 1389–1475 (Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde 8), Bonn 1928 (ND Düsseldorf 1979) und Bd. 2: 1476–1559, Bonn 1919 (ND Düsseldorf 1979). Kloth, Albert, Meine Erinnerungen an die Kriegszeit in Marienstatt 1939–1945, in: Abtei Marienstatt (Hg.), 1888–1988. 100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Marienstatt (Marienstatter Aufsätze 6), Marienstatt 1988, S. 168–184. Konstitutionen der Zisterzienserkongregation von Mehrerau, Bregenz 1972. Landgrafen-Regesten online (http://lgr.online.uni-marburg.de). Looz-Corswarem, Otto von/Scheidt, Hellmuth (Bearb.), Repertorium der Akten des ehemaligen Reichskammergerichts im Staatsarchiv Koblenz, Koblenz 1957. Militzer, Klaus, Kölner Geistliche im Mittelalter. Männer (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 91.1), Köln 2003.

Quellenverzeichnis  |

Mitgliederverzeichnis der Mehrerauer Kongregation des Zisterzienserordens, 1992, 1993, 1994, 1995, 1997, 1998, 1999, 2000. Mosler, Hans, Zwei Schriftstücke aus dem Kloster Altenberg zur Unterrichtung des Generalkapitels, in: CC 59 (1952), S. 74–92. Reichsgesetzblatt, Berlin 1871–1945. Richtering, Helmut, Das Archiv des ehemaligen Klosters Drolshagen. Urkunden und Akten nebst einem Anhang ergänzender Archivalien (Landeskundliche Schriftenreihe für das kölnische Sauerland – Veröffentlichungen der Landkreise Arnsberg, Brilon, Meschede und Olpe 3), Olpe 1969. Statuta Congregationis Helveto-Germanicae olim Superioris Sacri Ordinis Cisterciensis, Bregenz 1894. Statuta Congregationis Augiensis vulgo „de Mehrerau“ olim Helvetico-Germanicae Sacri Ordinis Cisterciensis, Überlingen 1924. Struck, Wolf-Heino, Quellen zur Geschichte der Klöster und Stifte im Gebiet der mittleren Lahn bis zum Ausgang des Mittelalters, Bd. 1–4 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 12), Wiesbaden 1956–1962. Struck, Wolf Heino, Das Cisterzienserkloster Marienstatt im Mittelalter. Urkundenregesten, Güterverzeichnis und Nekrolog (Veröffentlichung der Historischen Kommission für Nassau 18), Wiesbaden 1965. Torsy, Jakob, Der Regularklerus in den Kölner Bistumsprotokollen 1661–1825, 1. und 2. Teil (Studien zur Kölner Kirchengeschichte, Bd. 18 und 19), Siegburg 1985. Ungrund der anmaßlichen Graeflich-Saynischen Landesherrlichen Erbschutz- und Vogteygerechtigkeit ueber die Abtey Marienstatt und weiterer Beweiß daß dieselbe wider die mannichfaltigen Zudringlichkeiten der Herren Grafen von Sayn im Besitze der Immunität von der Graeflich-Saynischen Landeshoheit wie auch anderer Freyheiten und Rechte VI rei iudicatae et transactae von dem Hoechstpreißlichen Kaiserlichen Reichshofrat allergerechtest zu handhaben sey, Wetzlar 1783. Urkundenbuch der Abtei Heisterbach, bearb. von Ferdinand Schmitz (Urkundenbücher der geistlichen Stiftungen des Niederrheins 2: Abtei Heisterbach), Bonn 1908. Urkundenbuch der Abtei Altenberg, Bd. 1: 1138–1400, bearb. v. Hans Mosler (Urkundenbücher der geistlichen Stiftungen des Niederrheins 3: Abtei Altenberg), Bonn 1912. Waddell, Chrysogonus, Twelfth-Century Statutes from the Cistercian General Chapter (Studia et Documenta, Vol. 12), Brecht 2002. Zisterzienserabtei Mehrerau (Hg.), Die Zisterzienserkongregation von Mehrerau. Geistliche Grundlagen – Konstitutionen – Geschichte – Klöster, Bregenz 1995.

413

414

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis Abel, Ferdinand, Das Mühlengewerbe in Nassau-Hadamar und Diez, Stuttgart, Berlin 1910. Abel, Wilhelm, Agrarkrisen und Agrarkonjunktur. Eine Geschichte der Land- und Ernährungswirtschaft Mitteleuropas seit dem hohen Mittelalter, Hamburg, Berlin 1966. Abtei Marienstatt (Hg.), 1888 – 1988. 100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Marienstatt (Marienstatter Aufsätze 6), Marienstatt 1988. Abtei Oberschönenfeld (Hg.), Abtei Oberschönenfeld. Ältestes Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland 1211–1961. Eine Rückschau auf 750 Jahre, Donauwörth 1961. Albert, Marcel, Die Orden im nationalsozialistischen und faschistischen Herrschaftsbereich, in: Erwin Gatz (Hg.), Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts – Die Katholische Kirche, Bd. 7: Klöster und Ordensgemeinschaften, Freiburg, Basel, Wien 2006, S. 311–350. Althoff, Gerd, Otto III, (Gestalten des Mittelalter und der Renaissance), Darmstadt 1996. Althoff, Gerd, Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunikation in Frieden und Fehde, Darmstadt 1997. Althoff, Gerd, Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter, Darmstadt 2003. Aly, Götz, Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus, Bonn 2005. Amrhein, August, Cisterciensermönche an der Universität Heidelberg von 1386–1549, in: CC 18 (1906), S. 33–46 und 71–82, S. 77. Andermahr, Heinz, Der Jülicher Mühlenbann der Mühle in Harff an der Erft (Stadt Bedburg) im 14. Jahrhundert, in: Günter Bers (Hg.), Neue Beiträge zur Jülicher Geschichte, Bd. 13, Köln 2002, S. 61–67. Angenendt, Arnold, Geschichte der Religiosität im Mittelalter, Darmstadt 2009. Apsner, Burkhard, Die hoch- und spätkarolingische Zeit (9. und frühes 10. Jahrhundert), in: Heinz Heinen/Hans Hubert Anton/Winfried Weber (Hg.), Geschichte des Bistums Trier, Bd. 1: Im Umbruch der Kulturen. Spätantike und Frühmittelalter (Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier, Bd. 38), Trier 2003, S. 255–282. Arens, Andrea, Einführung, in: Landesmuseum Mainz (Hg.), Cîteaux 1098–1998. Rheinische Zisterzienser im Spiegel der Buchkunst, Wiesbaden 1998, S. 11–14. Aubert, Roger/Soetens, Claude, Resultate, in: Jean-Marie Mayeur, Charles und Luce Pietri, André Vauchez, Marc Venard (Hg.), Die Geschichte des Christentums. Religion – Politik – Kultur, Bd. 13: Krisen und Erneuerung (1958–2000), Freiburg, Basel, Wien 2002, S. 72–100. Aubin, Hermann, Agrargeschichte, in: Ders. u. a. (Hg.), Geschichte des Rheinlandes von ältester Zeit bis zur Gegenwart, Essen 1922, S. 115–148. Auge, Oliver, Handlungsspielräume fürstlicher Politik im Mittelalter. Der südliche Ostseeraum von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis in die frühe Reformationszeit (Mittelalterforschungen, Bd. 28), Ostfildern 2009.

Literaturverzeichnis  |

Bähr, Johannes, Rezension von: Götz Aly, Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus, Frankfurt a. M. 2005, in: sehepunkte 5 (2005), Nr. 7/8 [15.07.2005], URL: http://www.sehepunkte.de/2005/07/8192.html, Abruf v. 29. 12. 2009. Bartolosch, Thomas A./Hanke, Eckard (Bearb.), „Mobilmachung und Brotration“. Der Erste Weltkrieg im Kreis Altenkirchen in Foto- und Textdokumenten (=Betrifft: Heimat 5), Altenkirchen 1987. Bartolosch, Thomas A., Das Kloster Marienstatt nach der Säkularisierung 1802/03 bis 1864, in: Abtei Marienstatt (Hg.), 1888–1988. 100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Marienstatt (Marienstatter Aufsätze 6), Marienstatt 1988, S. 9–19. Battenberg, Friedrich, Reichshofgericht, in: LexMA 7, Sp. 622–623. Battenberg, Friedrich, Reichskammergericht, -sordnung, in: LexMA 7, S. 626. Becker, Christoph, Geographische Ausbreitung, historisch-geographische Standortfaktoren und kulturlandschaftlich-wirtschaftliche Einflußnahme der Zisterzienser dargestellt am Beispiel von Himmerod, Heisterbach und Marienstatt, Merkelbach 1982 (unveröffentlicht). Becker, Hans, Die katholische Pfarrei Hachenburg, in: Stadtverwaltung Hachenburg (Hg.), 650 Jahre Stadt Hachenburg 1314–1964. Festschrift zur Festwoche vom 8. bis 16. 8. 1964, Hachenburg 1964, S. 109–120. Becker, Josef, Liberaler Staat und Kirche in der Ära von Reichsgründung und Kulturkampf. Geschichte und Strukturen ihres Verhältnisses in Baden (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen, Bd. 14), Mainz 1973. Becker, Thomas P., Bistümer, Archidiakonate und Landdekanate um 1450 (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Beiheft IX/4), Bonn 2008. Becker, Winfried, Christen und der Widerstand. Forschungsstand und Forschungsperspektiven, in: Karl-Joseph Hummel, Christoph Köster (Hg.), Kirchen im Krieg. Europa 1939–1945, Paderborn, München, Wien, Zürich 2007, S. 473–491. Bender, Wolfgang, Zisterzienser und Städte. Studien zu den Beziehungen zwischen den Zisterzienserklöstern und den großen urbanen Zentren des mittleren Moselraums (12.– 14. Jahrhundert) (Trierer Historische Forschungen, Bd. 20), Trier 1992. Beuckers, Klaus Gereon, Köln: die Kirchen in gotischer Zeit. Zur spätmittelalterlichen Sakralbautätigkeit an den Kloster-, Stifts- und Pfarrkirchen in Köln (Stadtspuren – Denkmäler in Köln, Bd. 24), Köln 1998. Beutel, Albrecht, Aufklärung in Deutschland, in: Bernd Moeller (Hg.), Die Kirche in ihrer Geschichte, Ein Handbuch, Bd. 4, Lfg. O2, Göttingen 2006, S. 145–408. Binding, Günther, Armarium, in: LexMA, Bd. 1, Sp. 964. Binding, Günther, Als die Kathedralen in den Himmel wuchsen. Bauen im Mittelalter, Darmstadt 2006. Binterim, Anton Josef/Mooren, Josef Hubert, Die Erzdiözese Köln bis zur französischen Staatsumwälzung, Bd. 1: Die Erzdiözese Köln im Mittelalter, bearb. v. Albert Mooren. Düsseldorf 1892. Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, 29 Bde., 1990–2008. Boberach, Heinz, Sicherheitsdienst (SD), in: Wolfgang Benz/Hermann Graml/Hermann Weiß (Hg.), Enzyklopädie des Nationalsozialismus, München 2007, S. 793–794.

415

416

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Böckenförde, Ernst-Wolfgang, Der Zusammenbruch der Monarchie und die Entstehung der Weimarer Republik, in: Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke/Hans-Adolf Jacobsen (Hg.), Die Weimarer Republik 1918–1933. Politik – Wirtschaft – Gesellschaft (Studien zur Geschichte und Politik, Bd. 251), Bonn 1988, S. 17–43. Bodsch, Ingrid, Burg und Herrschaft. Zur Territorial- und Burgenpolitik der Erzbischöfe von Trier im Hochmittelalter bis zum Tod Dieters von Nassau († 1307) (Veröffentlichungen der Landeskundlichen Arbeitsgemeinschaft im Regierungsbezirk Koblenz, Bd. 13), Boppard 1989. Böhn, Georg Friedrich, Wiederaufbau der Verwaltung, in: Franz-Josef Heyen (Hg.), Rheinland-Pfalz entsteht. Beiträge zu den Anfängen des Landes Rheinland-Pfalz in Koblenz 1945–1951 (Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, Bd. 5), Boppard 1984, S. 1–30. Bohn, Thomas, Gräfin Mechthild von Sayn (1200/03–1285). Eine Studie zur rheinischen Geschichte und Kultur (Rheinisches Archiv 140), Köln, Weimar, Wien 2002. Bohn, Thomas, Die älteren Grafen von Sayn und die Zisterzienser in Metternich im 13. Jahrhundert, in: Weiß, Petra, Heimatfreunde Koblenz-Metternich e.V. (Hg.), Metternich im Spiegel der Jahrhunderte. Beiträge zur Ortsgeschichte, Koblenz 2002, S. 183– 190. Bönisch, Fritz/Zilch, Reinhold, Münzen, Maße und Gewichte, in: Friedrich Beck/Eckart Henning (Hg.), Die archivalischen Quellen, eine Einführung in ihre Benutzung, Weimar 1994, S. 247–256. Born, Karl Erich, Die deutsche Bankenkrise 1931. Finanzen und Politik, München 1967. Bönnen, Gerold/Hirschmann, Frank G., Klöster und Stifte von um 1200 bis zur Reformation (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Beiheft IX/3), Bonn 2006. Boone, Marc, Schöffe, -gericht, -nbank: Stadtgeschichte, in: LexMA 7, Sp. 1516–1517. Bourdieu, Pierre, Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft, Frankfurt a. M. 1993. Bourdieu, Pierre, Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns, Frankfurt a. M. 1998. Braasch-Schwersmann, Ursula/Gräf, Holger Th./Ritzerfeld, Ulrich, Limburg an der Lahn (Hessischer Städteatlas, Lfg. I,6), Marburg 2005. Breitenstein, Mirko, Das Noviziat im hohen Mittelalter. Zur Organisation des Eintritts bei den Cluniazensern, Cisterziensern und Franziskanern (Vita Regularis. Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter, Abhandlungen, Bd. 38), Berlin 2008. Brommer, Peter, Mittelalterliche Klöster und Klosterhöfe, in: Franz-Josef Heyen (Hg.), Andernach Geschichte einer rheinischen Stadt, Andernach 1994, S. 67–78. Brunsch, Swen Holger, Das Zisterzienserkloster Heisterbach von seiner Gründung bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts (Bonner Historische Forschungen Bd. 58), Siegburg 1998. Bruns, Friedrich/Weczerka, Hugo, Hansische Handelsstraßen (Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte NF Bd. 12.1 und 12.2), Weimar 1962 und 1967. Budde, Rainer, Köln und seine Maler 1300–1500, Köln 1986. Burkhardt, Johannes, Der Dreißigjährige Krieg (Moderne Deutsche Geschichte, Bd. 2), Darmstadt 1992. Burmeister, Karl Heinz, Allod, in: LexMA 1, Sp. 440–441.

Literaturverzeichnis  |

Clauss, Martin, Die Untervogtei. Studien zur Stellvertretung in der Kirchenvogtei im Rahmen der deutschen Verfassungsgeschichte des 11. und 12. Jahrhunderts (Bonner Historische Forschungen, Bd. 61), Siegburg 2002. Clemens, Lukas/Matheus, Michael, Trierer Wirtschaft und Gewerbe im Hoch- und Spätmittelalter, in: Hans Hubert Anton, Alfred Haverkamp (Hg.), Trier im Mittelalter (2000 Jahre Trier, Bd. 2), Trier 1996. Conzemius, Victor, Jakob III. von Eltz. Erzbischof von Trier 1567–1581. Ein Kurfürst im Zeitalter der Gegenreformation (Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz, Bd. 12, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte), Wiesbaden 1956. Custodis, Paul-Georg/Storto, Fred, Diez an der Lahn mit Schloß Oranienstein (Rheinische Kunststätten H. 318), Neuss 1987. Cygler, Florent, Ausformung und Kodifizierung des Ordensrechts vom 12. bis zum 14. Jahrhundert. Strukturelle Beobachtungen zu den Cisterziensern, Prämonstratensern, Kartäusern und Cluniazensern, in: Gert Melville (Hg.), De ordine vita. Zu Normvorstellungen, Organisationsformen und Schriftgebrauch im mittelalterlichen Ordenswesen, Münster 1996, S. 7–58. Cygler, Florent, Das Generalkapitel im hohen Mittelalter. Cisterzienser, Prämonstratenser, Kartäuser und Cluniazenser (Vita Regularis – Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter, Bd. 12), Münster 2002. Dahlhoff, Matthias, Geschichte der Grafschaft Sayn und Bestandteile derselben, der Grafschaften Sayn-Altenkirchen und Hachenburg, der Herrschaft Freusburg und des Freien- und Hickengrundes, besonders in kirchlicher Beziehung unter Vorausschickung einer kurzen Geschichte der Regenten des Sayn’schen Landes, Walluf 1874. Dammertz, Viktor, Das Verfassungsrecht der Benediktinischen Mönchskongregationen in Geschichte und Gegenwart (Kirchengeschichtliche Quellen und Studien, Bd. 6), St. Ottilien 1963. Demandt, Karl E., Die Grafen von Katzenelnbogen und ihre Erbe, in: HJbL 29 (1979, S. 1–35. Demandt, Karl E., Geschichte des Landes Hessen, Kassel 1980 (2. Aufl.). Denter, Thomas, Der Neuanfang im Jahre 1888. Von der bischöflichen Genehmigung bis zum Alltag in Marienstatt, in: Abtei Marienstatt (Hg.), 1888–1988. 100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Marienstatt (Marienstatter Aufsätze 6), Marienstatt 1988, S. 89– 111. Denter, Thomas, Die Nutzung der Wasserkraft in der Abtei Marienstatt. Wie Naturkräfte genutzt werden können, ohne sie auszubeuten, in: Wassertriebwerk Spezial 4/1995, S. 58–64. Deutsches Rechtswörterbuch. Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache, bisher 11 Bde., hg. v. der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften (Bd. 1–5) und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Bd. 6–11.), Weimar 1914–2007 (auch online unter http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw/). Diederich, Anton, Das Stift St. Florin zu Koblenz (Veröffentlichungen des Max-PlanckInstituts für Geschichte 16 / Studien zur Germania Sacra 6), Göttingen 1967.

417

418

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Diederich, Toni, Die Gründung des Klosters Seligenthal im Lichte eines neuzeitlichen Guardianssiegels, in: Gabriel Busch (Hg.), Seligenthal 1231–1981. Beiträge zum 750jährigen Jubiläum (Rhenania Franciscana Antiqua, Bd. 1), Siegburg 1981, S. 404– 413. Diederich, Toni/Schulte, Petra, Schreinswesen, Schreinskarten, Schreinsbücher, in: Jürgen Wilhelm (Hg.), Das Große Köln Lexikon, Köln 2005, S. 396–397. Dinzelbacher, Peter, Bernhard von Clairvaux. Leben und Werk des berühmten Zisterziensers, Darmstadt 1998. Ditscheid, Jörg, Der Kurwein auf dem Klosterhof der Zisterzienserabtei Marienstatt in Arienheller, in: Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied (2000), S. 73–74. Ditscheid, Jörg, Der Hof des Zisterzienserklosters Marienstatt in Arienheller, in: Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied (2001), S. 115–125. Ditscheid, Jörg, Die Besitzungen des Klosters Marienstatt in Leutesdorf, in: Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied (2002), S. 134–142. Ditscheid, Jörg, Die Güter des Kloster Marienstatt in Hammerstein, in: Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied (2003), S. 164–172. Ditscheid, Jörg, Die Hofgüter der Zisterzienserabtei Marienstatt in Langscheid, in: Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied (2004), S. 100–107. Ditscheid, Jörg, Der Marienstatter Mönchshof in Breisig, in: Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 64 (2007), S. 140–143. Ditscheid, Jörg, Brautradition in Marienstatt, in: CC 115/1 (2008), S. 73–79. Ditscheid, Jörg, Das Hofgut der Zisterzienserabtei Marienstatt in Hüllenberg, in: Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied (2008), S. 181–189. Ditscheid, Jörg, Die Barockisierung der Marienstatter Abteikirche, in: Wäller Heimat. Jahrbuch des Westerwaldkreises (2010), S. 126–131. Ditscheid, Jörg, Der barocke Klosterbau der Abtei Marienstatt, in Wäller Heimat. Jahrbuch des Westerwaldkreises (2011), S. 141–145. Ditscheid, Jörg, Die Güter des Zisterzienserklosters Marienstatt in Rheinbrohl, in: Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied (2012), S. 121–128. Dopjans, Günther, Allgemeine Wehrpflicht und Geistlichenprivileg im sozialen Rechtsstaat, Münster 1972. Dülffer, Jost, Der Weg in den Krieg, in: Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich, Irina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn, München, Wien, Zürich 2009, S. 233–241. Dupont, Nikolaus Johannes Rudi, Visitationen und Reformbemühungen in der Zisterzienserabtei Marienstatt im 15. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte des Zisterzienserordens im Spätmittelalter, 1982 (unveröffentlicht). Eberl, Immo, Die Zisterzienser. Geschichte eines europäischen Ordens, Ostfildern 2007. Ehlers, Caspar, Die Klostergründungen des Adels und die Entstehung diözesaner Ordnungsvorstellungen im sächsischen Frühmittelalter, in: Kruppa, Nathalie (Hg.) Adlige – Stifter – Mönche. Zum Verhältnis zwischen Klöstern und mittelalterlichem Adel, Göttingen 2007, S. 31–62.

Literaturverzeichnis  |

Ehlers, Caspar, Die Integration Sachsens in das fränkische Reich (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 231), Göttingen 2007. Eicheler, Idesbald, Die Kongregationen des Zisterzienserordens. Ursprung der Zisterzienserkongregationen und ihr Verhältnis zur Verfassung und zum Generalkapitel des Ordens (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 49, H. 1–3), München 1931. Elm, Kaspar, Die Stellung des Zisterzienserordens in der Geschichte des Ordenswesens, in: Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Museumsamt, (Hg.), Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit (Schriften des Rheinischen Museumsamtes, Nr. 10), Bonn 1980, S. 31–40. Elm, Kaspar, Mythos oder Realität? Fragestellungen und Ergebnisse der neueren Zisterzienserforschung, in: Ulrich Knefelkamp (Hg.), Zisterzienser. Norm, Kultur, Reform – 900 Jahre Zisterzienser, Berlin, Heidelberg, New York 2001, S. 3–9. Endemann, Traute, Vogtei und Herrschaft im alemannisch-burgundischen Grenzraum (Vorträge und Forschungen, Sonderband 6), Konstanz, Stuttgart 1967. Engelberg, Ernst, Bismarck. Urpreuße und Reichsgründer, Berlin 1985. Engels, Odilo, Die Stauferzeit, in: Franz Petri/Georg Droege (Hg.), Rheinische Geschichte, Bd. 1.3: Hohes Mittelalter, Düsseldorf 1983, S. 199–275. Ennen, Edith, Kölner Wirtschaft im Früh- und Hochmittelalter, in: Hermann Kellenbenz (Hg.), Zwei Jahrtausende Kölner Wirtschaft Bd. 1, Köln 1975, S. 87–193. Ennen, Edith, Erzbischof und Stadtgemeinde in Köln bis zur Schlacht von Worringen (1288), in: Franz Petri (Hg.), Bischofs- und Kathedralstädte des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Städteforschungen, Reihe A, Bd.1), Köln, Wien, 1976 S. 28–46. Europäische Stammtafeln. Neue Folge, 27 Bde. hrsg. von Detlev Schwennicke, Marburg und Frankfurt 1980–2010. Ernst, Eugen, Mühlen im Wandel der Zeiten, Darmstadt 2005. Faber, Karl-Georg, Die südlichen Rheinlande 1816–1956, in: Franz Petri/Georg Droege (Hg.), Rheinische Geschichte, Bd. 2, Düsseldorf 1976, S. 367–474. Fabricius, Wilhelm, Erläuterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz, Bd. 2: Die Karte von 1789. Einteilung und Entwickelung der Territorien von 1600 bis 1794 (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 12), Bonn 1898. Fahlbusch, Friedrich Bernward, Wetzlar (Deutscher Städteatlas Lfg. III.10), Altenbeken 1984. Faxel, Josef C. S. Sp., Die deutsche Ordensprovinz der Kongregation vom Hl. Geist vor und im Kulturkampf. Zum 50. Jahresgedächtnis ihrer Gründung, Dormagen 1913. Feldman, Gerald D., The Great Disorder, Politics, Economics, and Society in the German Inflation 1914–1924, New York, Oxford 1997. Felten, Franz J., Wozu treiben wir vergleichende Ordensgeschichte, in: Melville, Gert/ Müller, Anne (Hg.), Mittelalterliche Orden und Klöster im Vergleich, Methodische Ansätze und Perspektiven, Berlin 2007, S. 1–51. Fischer, Doris/Schumacher, Angela, Abtei Marienstatt (Rheinische Kunststätten, H. 437), Neuss 1999.

419

420

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Fischer, Doris, Das Doppelgrab Sayn/Sierck, in: Die Klosterkirche Marienstatt (Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz, Forschungsberichte Bd. 4), hg. v. Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Worms 1999, S. 112–124. Fischer, Doris, Die Zisterzienserklosterkirche Marienstatt. Ein Objekt patronatsfiskalischer Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz, in: Rheinische Heimatpflege 3/38 (2001), S. 183–188. Fischer, Doris, Abtei Marienstatt (Rheinische Kunststätten, H. 437), Neuss 2008. Fischer, Doris, Problemstellung, denkmalpflegerische Entscheidungen und Zielsetzungen, in: Holz und Steine lehren dich ... Die Restaurierung der Klosterkirche Marienstatt (Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz, Forschungsberichte Bd. 9), Worms 2011, S. 19–28. Fischer, Doris, Die Ausstattung im Überblick, in: Holz und Steine lehren dich ... Die Restaurierung der Klosterkirche Marienstatt (Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz, Forschungsberichte Bd. 9), Worms 2011, S. 257–273. Fischer, Helmut, Blankenberg (Rheinischer Städteatlas, Lfg. V Nr. 26), Bonn 1979. Flach, Dietmar, Landesherrschaft und Städte in Kurtrier während des 13. und 14. Jahrhunderts, in: 700 Jahre Stadtrecht für sechs kurtrierische Städte 1291–1991. Bernkastel, Mayen, Montabaur, Saarburg, Welschbillig, Wittlich. Katalog zur Jubiläumsausstellung des Landeshauptarchivs Koblenz aus Anlaß des Rheinland-Pfalz-Tages am 24. Mai 1991 in Montabaur, bearb. v. Dems. und Jost Hausmann, Koblenz 1991, S. 35–50. Fleckenstein, Gisela, Statistische Anmerkungen, in: Erwin Gatz (Hg.), Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts – Die Katholische Kirche, Bd. 7: Klöster und Ordensgemeinschaften, Freiburg, Basel, Wien 2006, S. 423–420. Fleckenstein, Gisela, Die Orden und Kongregationen in den Kulturkämpfen, in: Erwin Gatz (Hg.), Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts – Die Katholische Kirche, Bd. 7: Klöster und Ordensgemeinschaften, Freiburg, Basel, Wien 2006, S. 244–254. Föhles, Eleonore, Kulturkampf und katholisches Milieu 1866–1890 in den niederrheinischen Kreisen Kempen und Geldern und der Stadt Viersen (Schriftenreihe des Kreises Viersen 40), Viersen 1995. Förster, Stig, Militär und staatsbürgerliche Partizipation. Die allgemeine Wehrpflicht im Deutschen Kaiserreich 1871–1914, in: Roland G. Foerster (Hg.), Die Wehrpflicht. Entstehung, Erscheinungsformen und politisch-militärische Wirkung (Beiträge zur Militärgeschichte, Bd. 43), München 1994, S. 55–70. Franz, Gunther, Reformatorische Bestrebungen, Reformation und Rekatholisierung im Kurfürstentum und im Erzbistum Trier, in: Bernhard Schneider (Hg.), Kirchenreform und Konfessionsstaat 1500–1801 (Geschichte des Bistums Trier, Bd. 3 / Veröffentlichungen des Bistumsarchiv Trier Bd. 37), Trier 2010, S. 602–677. Frie, Ewald, Sozialisation der Ordensfrauen. Kongregationen, Katholizismus und Wohlfahrtsstaat in Deutschland im 20. Jahrhundert, in: Klaus Tenfelde (Hg.), Religiöse Sozialisation im 20. Jahrhundert. Historische und vergleichende Perspektiven (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen, Schriftenreihe A: Darstellungen, Bd. 43), Essen 2010, S. 75–88.

Literaturverzeichnis  |

Friedrich, Wolfgang, Territorialfürst und Reichsjustiz. Recht und Politik im Kontext der hessischen Reformationsprozesse am Reichskammergericht ( Jus Ecclesiasticum. Beiträge zum evangelischen Kirchenrecht und zum Staatskirchenrecht, Bd. 83), Tübingen 2008. Frischbier, Hans, Bürger – Bürgerrechte – Städtische Selbstverwaltung, in: 700 Jahre Stadt Montabaur. Momentaufnahmen einer wechselvollen Geschichte, bearb. v. Markus Wild, Montabaur 1991, S. 7. Frischen, Alfred, Die Wandlungen in der Wirtschafts- und Sozialstruktur des Hohen Westerwaldes um die Mitte des 20. Jahrhunderts (Arbeiten zur rheinischen Landeskunde, H. 25), Bonn 1925. Funke, Manfred, Spurensicherung. Kriegsende 1945: Davor und Danach, in: Karl Dietrich Bracher/Ders./Hans-Adolf Jacobsen (Hg.), Deutschland 1933–1945. Neue Studien zur nationalsozialistischen Herrschaft, Bonn 1992, S. 532–541. Fuchs, Konrad, Zu den Verhandlungen der nassauischen Ständeversammlung über die Veräußerung des Landeseigentums Marienstatt im Jahre 1864. Ein Beitrag zur Innen- und Sozialpolitik des Herzogtums Nassau, in: Nassauische Annalen 86 (1975), S. 233–251. Fuchs, Konrad, Greifenstein, Wigand v., in: BBKL 23, Sp. 548–549. Füser, Thomas, Mönche im Konflikt. Zum Spannungsfeld von Norm, Devianz und Sanktion bei den Cisterziensern und Cluniazensern (12. bis frühes 14. Jahrhundert), (Vita Regularis. Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter, Bd. 9), Münster, Hamburg, London 2000. Gall, Lothar, Bismarck. Der weiße Revolutionär, Berlin 21997. Gärtner, Otto, Kloster Arnsburg in der Wetterau. Seine Geschichte – seine Bauten, Königstein 1989. Gatz, Erwin, Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft, in: Ders. (Hg.), Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts – Die Katholische Kirche, Bd. 7: Klöster und Ordensgemeinschaften, Freiburg, Basel, Wien 2006, S. 291–310. Gauert, Adolf, „Adolf von Nassau“, in: NDB 1 (1953), S. 74–75 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/artikelNDB_pnd118637606.html. Geibig, Johannes, Die Abtei Marienstatt im Spiegel der Generalkapitel (Von der Gründung bis zum Jahre 1456), in: CC 49 (1937), S. 289–298. Geibig, Johannes, Aus der Schulchronik 1910–1960, in: Gymnasium Marienstatt. Rückblick auf 50 Jahre Schultätigkeit in Marienstatt und Jahresbericht 1959/60, hg. v. Direktor des Gymnasiums, Marienstatt 1960, S. 7–24. Geibig, Johannes, Die fünf Äbte des Centenariums, in: Abtei Marienstatt (Hg.), 1888– 1988. 100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Marienstatt (Marienstatter Aufsätze 6), Marienstatt 1988, S. 113–141. Gensicke, Hellmuth, Der Oberwesterwaldkreis. Geschichte, Wirtschaft, Kultur, in: Heimat-Adreßbuch Oberwesterwaldkreis 1 (1956), S. 19–25. Gensicke, Hellmuth, Landesgeschichte des Westerwaldes (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 13), Wiesbaden 1958.

421

422

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Gensicke, Hellmuth, Zur geschichtlichen Entwicklung und kirchlichen Organisation der Grafschaft Sayn, in: Festschrift zum 400jährigen Jubiläum der Reformation in der Grafschaft Sayn insbesondere innerhalb des Kirchenkreises Altenkirchen, Düsseldorf 1962, S. 3–9. Gensicke, Hellmuth, Aus der Geschichte der Stadt Hachenburg, in: Stadtverwaltung Hachenburg (Hg.), 650 Jahre Stadt Hachenburg 1314–1964. Festschrift zur Festwoche vom 8. bis 16. 8. 1964, Hachenburg 1964, S. 5–85. Gensicke, Hellmuth, Die von Waldmannshausen, in: Nassauische Annalen. Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung 90 (1979), S. 168– 181. Genter, Gabriele/Riesener, Michael, Die Entwicklung eines Kleinstaates des Alten Reiches am Beispiel der Entstehung des Herzogtums Nassau, in: Nassauische Annalen. Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung 100 (1989), S. 141–156. Glaser, Rüdiger, Klimageschichte Mitteleuropas. 1000 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen, Darmstadt 2001. Gleba, Gudrun, Klosterleben im Mittelalter, Darmstadt 2004. Goez, Elke, Pragmatische Schriftlichkeit und Archivpflege der Zisterzienser. Ordenszen­ tralismus und regionale Vielfalt, namentlich in Franken und Altbayern (1098–1515), (Vita Regularis. Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter, Bd. 17), Münster, Hamburg, London 2003. Goez, Elke, Die fränkischen Klöster zwischen kulturellem Transfer und regionaler Sinnstiftung, in: Johannes Merz/Robert Schuh (Hg.), Franken im Mittelalter. Francia orientalis, Franconia, Land der Franken: Raum und Geschichte (Hefte zur bayerischen Landesgeschichte), Darmstadt 2004, S. 151–166. Goerz, R., Die Abteikirche zu Marienstatt bei Hachenburg (Denkmäler aus Nassau 4), Wiesbaden 1866. Gotthard, Axel, Der Augsburger Religionsfrieden (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, Bd. 148), Münster 2004. Gotto, Klaus/Repgen, Konrad/Hockerts, Hans Günther, Nationalsozialistische Herausforderung und kirchliche Antwort. Eine Bilanz, in: Klaus Gotto, Konrad Repgen (Hg.), Die Katholiken und das Dritte Reich, Mainz 1990, S. 173–190. Gramulla, Gertrud Susanna, Handelsbeziehungen Kölner Kaufleute zwischen 1500 und 1650 (Forschungen zur Internationalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Bd. 4), Köln, Wien 1972. Grathoff, Stefan, Geschichte der Stadt Hachenburg, Hachenburg 2011. Greb, Ralf, Auf dem Weg zu einem Evangelischen Mädchengymnasium? – Die Entwicklung der Schülerzahlen von 1910 bis 2010, in: Privates Gymnasium der Zisterzienserabtei Marienstatt (Hg.), Einhundertjahrbuch. 100 Jahre Schule in Marienstatt 1910–2010. Oblatenschule – Progymnasium – Privates Gymnasium, Festschrift mit Schlaglichtern aus dem Jubiläumsjahr 2009/2010, S. 129–131. Greb, Ralf, Bilanz und Ausblick, in: Privates Gymnasium der Zisterzienserabtei Marienstatt (Hg.), Einhundertjahrbuch. 100 Jahre Schule in Marienstatt 1910–2010. Obla-

Literaturverzeichnis  |

tenschule – Progymnasium – Privates Gymnasium, Festschrift mit Schlaglichtern aus dem Jubiläumsjahr 2009/2010, S. 132–135. Greifendorf, Oliver, Kriegsschauplatz Westerwald. Einmarsch der US-Truppen im Frühjahr 1945, Aachen 2005. Grundmann, Herbert, Religiöse Bewegungen im Mittelalter. Untersuchungen über die geschichtlichen Zusammenhänge zwischen der Ketzerei, den Bettelorden und der religiösen Frauenbewegung im 12. und 13. Jahrhundert und über die geschichtlichen Grundlagen der deutschen Mystik, Darmstadt 1977. Grüninger, Sebastian, Fronhof, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 8. November 2010, URL: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13700.php Häbel, Hans-Joachim: Frühneuzeitliche Kulturlandschaftsentwicklung auf der Basalthochfläche des Hohen Westerwaldes unter dem Einfluß von physisch-geographischer Ungunst und kulturgeographischer Isolation, Marburg 1978. Hachenburg, Alexander Graf von, Nekrolog des Sayn’schen Fürstenhauses, Hannover, Bremen 1935. Halbekann, Joachim J.: Besitzungen und Rechte der Grafen von Sayn bis 1246/47 und ihre Erben (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Beiheft V/5), Köln 1996. Halbekann, Joachim J.: Die älteren Grafen von Sayn. Personen-, Verfassungs- und Besitzgeschichte eines rheinischen Grafengeschlechts 1139–1246/47 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission von Nassau, Bd. 61), Wiesbaden 1997. Hammer, Elke-Ursel, Monastische Reform zwischen Person und Institution. Zum Wirken des Abtes Adam Meyer von Groß St. Martin in Köln (1454–1499) (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 165/Studien zur Germania Sacra 22), Göttingen 2001. Hammer, Gabriel, Zur Geschichte des Marienstatter Orgelbaus, in: Abtei Marienstatt, (Hg.), Festschrift zur Orgelweihe 1969 (Marienstatter gesammelte Aufsätze 3), S. 8–19. Hammer, Gabriel, Die Pfarrei Marienstatt in Geschichte und Gegenwart, in: Abtei Marienstatt (Hg.), 750 Jahre Abteikirche Marienstatt. Festschrift zur Kirchweihe 1977 (Marienstatter Aufsätze 5), Marienstatt 1977, S. 115–150. Hammer, Gabriel, Die Konventualen von 1888 bis 1988, in: Abtei Marienstatt (Hg.), 1888–1988. 100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Marienstatt (Marienstatter Aufsätze 6), Marienstatt 1988, S. 148–167. Harless, Woldemar, Wilhelm III., in: Allgemeine Deutsche Biographie 43 (1898), S. 106–113 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/pnd118807358. html. Hartmann, Josef, Urkunden, in: Friedrich Beck/Eckart Henning (Hg.), Die archivalischen Quellen. Ein Einführung in ihre Benutzung, Weimar 1994, S. 21–50. Heckel, Martin, Deutschland im konfessionellen Zeitalter (Deutsche Geschichte, Bd. 5), Göttingen 1983. Hegel, Eduard, Das Erzbistum Köln zwischen Barock und Aufklärung. Vom Pfälzischen Krieg bis zum Ende der französischen Zeit 1688–1814 (Geschichte des Erzbistums Köln, Bd. 4), Köln 1979.

423

424

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Hegel, Eduard: Das Erzbistum Köln zwischen der Restauration des 19. Jahrhunderts und der Restauration des 20. Jahrhunderts 1815–1962 (Geschichte des Erzbistums Köln, Bd. 5), Köln 1987. Hehl, Ulrich von, Staatsverständnis und Strategie des politischen Katholizismus in der Weimarer Republik, in: Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke/Hans-Adolf Jacobsen (Hg.), Die Weimarer Republik 1918–1933. Politik – Wirtschaft – Gesellschaft (Studien zur Geschichte und Politik, Bd. 251), Bonn 1988, S. 238–253. Hehn, Helga, Die Gründung des Klosters Marienstatt und seine wirtschaftliche Entwicklung bis 1803, 1974 (unveröffentlicht). Heinen, Norbert, Gebiets- und Verwaltungsreform am Beispiel des Westwaldkreises, in: Der Landkreis. Zeitschrift für kommunale Selbstverwaltung 51 (1981), S. 49–51. Heinen, Norbert, Das Forum Abtei Marienstatt e. V., in: Holz und Steine lehren dich ... Die Restaurierung der Klosterkirche Marienstatt (Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz, Forschungsberichte Bd. 9), Worms 2011, S. 11–15. Heintz, Albert, Die Anfänge des Landdekanats im Rahmen der kirchlichen Verfassungsgeschichte des Erzbistums Trier (Trierer Theologische Studien, Bd. 3), Trier 1951. Helbach, Ulrich, Sinzig (Rheinischer Städteatlas, Lfg. XI Nr. 62), Köln, Bonn 1994. Hennes, Friedrich, Zur Geschichte der Reformation in der Grafschaft Sayn, in: Festschrift zum 400jährigen Jubiläum der Reformation in der Grafschaft Sayn insbesondere innerhalb des Kirchenkreises Altenkirchen, Düsseldorf 1961, S. 9–40. Herbert, Ulrich, Fremdarbeiter. Politik und Praxis des „Ausländer-Einsatzes“ in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches, Bonn 1999. Hesse, Josef, Geschichte des Kirchspiels und Klosters Drolshagen, Olpe 1971. Heyen, Franz-Josef (Hg.), Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, Freiburg, Würzburg 1981. Heyn, Eugen, Der Westerwald und seine Bewohner von den ältesten Zeiten bis heute. Eine Geschichte der wichtigsten Verhältnisse des Westerwaldes und seiner Bewohner, nebst einer Beschreibung und Topographie des Oberwesterwaldes auf Grundlage der Quellen, Marienberg 1893. Hilger, Hans Peter, Die Tumba des Grafen Gerhard II. von Sayn und seiner Gemahlin in der Abteikirche Marienstatt, in: Abtei Marienstatt (Hg.), 750 Jahre Abteikirche Marienstatt. Festschrift zur Kirchweihe 1977 (Marienstatter Aufsätze 5), Marienstatt 1977, S. 87–103. Hillen, Christian, Curia Regis. Untersuchungen zur Hofstruktur Heinrichs (VII.) 1220– 1235 nach den Zeugen seiner Urkunden, Frankfurt a. M. u.a. 1999. Hillen, Christian, „...iustum est, ut eum sequar, quoque ierit“. ��������������������������� Der kölnische und der staufische Hof im 12. Und 13. Jahrhundert, in: GiK 50 (2003), S. 37–54. Hillen, Christian, Arnold Wilhelm Hardt (1805–1878), in: Ralf Stremmel, Jürgen Weise (Hg.), Bergisch-Märkische Unternehmer der Frühindustrialisierung (Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsbiographien, Bd. 18), Münster 2004, S. 445–460. Hillen, Christian, Kölner Mark, in: Jürgen Wilhelm (Hg.), Das Große Köln Lexikon, Köln 2005.

Literaturverzeichnis  |

Hillen, Christian (Hg.), „Mit Gott“. ����������������������������������������������� Zum Verhältnis von Vertrauen und Wirtschaftsgeschichte (Schriften zur rheinisch-westfälischen Wirtschaftsgeschichte, Bd. 46), Köln 2007, S. 269. Hillen, Christian, Heinrich II. von Virneburg, in: Ulrich S. Soénius/Jürgen Wilhelm (Hg.), Kölner Personen-Lexikon, Köln 2008, S. 227–228. Hillen, Christian, Zissendorf, in: Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815, Teil 2: Düsseldorf bis Kleve (= Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37.2), hg. v. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol und Joachim Oepen, Siegburg 2012 (im Druck). Hillen, Christian, Am Anfang stand Worringen?, in: Annette Fimpeler (Hg.), DÜSSELDORFKÖLN. Eine gepflegte Rivalität, Köln 2012. Hinz, Uta, Zwangsarbeit, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Irina Renz (Hg.) Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn, München, Wien, Zürich 2009, S. 978–980. Hirschfelder, Gunther, Kölner Fernhandel im Spätmittelalter (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Beiheft VII/7), Köln 1996. Hockerts, Hans Günter, Die Sittlichkeitsprozesse gegen katholische Ordensangehörige und Priester 1936/37. Eine Studie zur nationalsozialistischen Herrschaftstechnik und zum Kirchenkampf (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen, Bd. 6), Mainz 1971. Hoffmann, Eberhard, Die Auferstehung des Klosters Hardehausen, in: CC 39, Nr. 459 (1927), S. 125–129. Hoffmann, Eberhard, Wiederherstellung der Abtei Marienstatt vor 50 Jahren, in: CC 50 (1938), S. 226–235. Holböck, Carl, Handbuch des Kirchenrechts, Bd. I, Innsbruck, Wien 1951. Hölscher, Lucian, Wie „säkular“ darf Kirche sein? Wandlungen des Verständnisses von Kirche im 20. Jahrhundert, in: Klaus Tenfelde (Hg.), Religion in der Gesellschaft. Ende oder Wende?, Essen 2008, S. 39–48. Hömig, Klaus Dieter, Der Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803 und seine Bedeutung für Staat und Kirchen unter besonderer Berücksichtigung württembergischer Verhältnisse ( Juristische Studien, Bd. 14), Tübingen 1969. Hornung, Ela/Langthaler, Ernst/Schweitzer, Sabine, Zwangsarbeit in der Landwirtschaft, in: Jörg Echternkamp (Hg.), Ausbeutung, Deutungen, Ausgrenzung (Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 9.2), München 2005, S. 577–666. Huber, Ernst Rudolf, Dokumente zur Deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 2: Deutsche Verfassungsdokumente 1851–1918, Stuttgart 1964. Hudemann, Rainer, Zur Politik der französischen Besatzungsmacht, in: Franz-Josef Heyen (Hg.), Rheinland-Pfalz entsteht. Beiträge zu den Anfängen des Landes Rheinland-Pfalz in Koblenz 1945–1951 (Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, Bd. 5), Boppard 1984, S. 31–58. Huiskes, Manfred, Andernach im Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Ende des 14. Jahrhunderts (Rheinisches Archiv 111), Bonn 1980. Hülster, Placidus, Die katholische Seelsorge in Westerburg im Wandel der Zeiten, in: Westerwälder Zeitung 18 (1963) v. 30. August, 6. und 7. September.

425

426

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Hürten, Heinz, Bürgerkriege in der Republik. Die Kämpfe um die innere Ordnung von Weimar 1918–1920, in: Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke/Hans-Adolf Jacobsen (Hg.), Die Weimarer Republik 1918–1933. Politik – Wirtschaft – Gesellschaft (Studien zur Geschichte und Politik, Bd. 251), Bonn 1988, S. 81–94. Hummel, Karl-Joseph/Kösters, Christoph (Hg.), Zwangsarbeit und katholische Kirche 1939–1945. Geschichte und Erinnerung, Entschädigung und Versöhnung. Eine Dokumentation (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen, Bd. 110), Paderborn, München, Wien, Zürich 2008. Husemeyer, Sabine, Das Zisterzienserinnenkloster Gnadenthal bei Camberg/Taunus und seine Entwicklung im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zur Ordensleitung, in: Nassauische Annalen 106 (1995), S. 61–79. Ikari, Yuki, Wallfahrtswesen in Köln vom Spätmittelalter bis zur Aufklärung (Veröffentlichungen des Kölnischen Geschichtsvereins e. V., Bd. 46), Köln 2009. Irsigler, Franz, Kölner Wirtschaft im Spätmittelalter, in: Hermann Kellenbenz (Hg.), Zwei Jahrtausende Kölner Wirtschaft Bd. 1, Köln 1975, S. 217–319. Irsigler, Franz, Die wirtschaftliche Stellung der Stadt Köln im 14. und 15. Jahrhundert. Strukturanalyse einer spätmittelalterlichen Exportgewerbe- und Handelsstadt (VSWG Beiheft 65), Wiesbaden 1979. Iwanski, Wilhelm, Geschichte der Grafen von Virneburg von ihren Anfängen bis auf Robert IV. (1383), Koblenz 1912. Jäger, Wolfgang, Staatsbildung und Reformpolitik. Politische Modernisierung im Herzogtum Nassau zwischen Französischer Revolution und Restauration (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 50), Wiesbaden 1993. Jakobs, Hermann, Verfassungstopographische Studien zur Kölner Stadtgeschichte des 10. bis 12. Jahrhundert, in: Köln, das Reich und Europa. Abhandlungen über weiträumige Verflechtungen der Stadt Köln in Politik, Recht und Wirtschaft im Mittelalter (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 60), Köln 1971, S. 49–123. James, Harold, Deutschland in der Weltwirtschaftskrise 1924–1936, Stuttgart 1988. Janssen, Wilhelm, Worringen 1288. Geschichtlicher Markstein oder Wendepunkt. In: RhVJBll 53 (1989), S. 1–20. Janssen, Wilhelm, Die Differenzierung der Pfarrorganisation in der spätmittelalterlichen Erzdiözese Köln. Bemerkungen zum Verhältnis von „capella dotata“, „capella curata“ und „ecclesia parochialis“, in: RhVJBll 55 (1991), S. 58–83. Janssen, Wilhelm, Das Erzbistum Köln im späten Mittelalter 1191–1515 (Geschichte des Erzbistums Köln, Bd. 2.1), Köln 1995. Jellonnek, Burkhard, Homosexuelle unter dem Hakenkreuz. Die Verfolgung von Homosexuellen im Dritten Reich, Paderborn 1990. Jendorff, Bernhard, Bei Ordens-Christen in die Schule gehen. Gymnasium 1960–1985, in: Von der Oblatenschule zum privaten Gymnasium. 75 Jahre Gymnasium Marienstatt, hg. v. Privaten Gymnasium der Zisterzienserabtei Marienstatt, Marienstatt 1985, S. 29–67. Jendorff, Bernhard, Das Gymnasium Marienstatt von 1960 bis 1985, in: Privates Gymnasium der Zisterzienserabtei Marienstatt (Hg.), Einhundertjahrbuch. 100 Jahre Schule in Marienstatt 1910–2010. Oblatenschule – Progymnasium – Privates Gymnasium, Fest-

Literaturverzeichnis  |

schrift mit Schlaglichtern aus dem Jubiläumsjahr 2009/2010, Marienstatt 2010, S. 69– 82. Juhant, Janez, Die Kirche – herausgefordert durch die demokratische Gesellschaft, in: Maximilian Liebmann (Hg.), Kirche in der Demokratie, Demokratie in der Kirche (Theologie im kulturellen Dialog, Bd. 1), Graz, Wien, Köln 1997, S. 132–148. Kampmann, Christoph, Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg. Geschichte eines europäischen Konflikts, Stuttgart 2008. Kandler, Karl-Hermann, Nikolaus von Kues. Denker zwischen Mittelalter und Neuzeit, Göttingen 1995. Kaserer, Christoph, Die deutsche Bankenkrise von 1931 – Marktversagen oder Staatsversagen?, in: Bankhistorisches Archiv 26.1 (2000), S. 2–26. Kehnel, Annette, Heilige Ökonomie. Ansätze zu einer systematisch vergleichenden Erforschung der Wirtschaftsorganisation mittelalterlicher Klöster und Orden, in: Melville, Gert/Müller, Anne, (Hg.), Mittelalterliche Orden und Klöster im Vergleich, Methodische Ansätze und Perspektiven, Berlin 2007, S. 269–320. Keller, Hagen, Vorschrift, Mitschrift, Nachschrift: Instrumente des Willens zu vernunftgemäßem Handeln und guter Regierung in den italienischen Kommunen des Ducento, in: Ders./Christel Meier/Thomas Scharff (Hg.), Schriftlichkeit und Lebenspraxis im Mittelalter. Erfassen, Bewahren, Verändern (Akten des Internationalen Kolloquiums 8.–10. Juni 1995), (Münstersche Mittelalter-Schriften, Bd. 76), München 1999. Kemp, Hermann, Abtei Sayn, Koblenz 2002 (3. Aufl.). Kerber, Dieter, Herrschaftsmittelpunkte im Erzstift Trier. Hof und Residenz im späten Mittelalter (Residenzenforschung, Bd. 4), Sigmaringen 1995. Kerber, Dieter, Trier und Koblenz als Zentren in: Geschichte des Bistums Trier, Straßburg 2003, S. 128–130. Kershaw, Ian, Hitler. 1889–1936: Hubris, London, New York 1999. (1) Kershaw, Ian, Hitler. 1936–1945: Nemesis, London, New York 2000. (2) Kershaw, Ian, Fateful Choices. Ten Decisions that Changed the World 1940–1941, London 2007. Kim,Yu-Kyong, Die Grundherrschaft des Klosters Günterstal bei Freiburg im Breisgau. Eine Studie zur Agrargeschichte des Breisgaus im späten Mittelalter (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte, Bd. 45), Freiburg i. Br., München 2002. Kirch, Paul, Die Revolutionskriege am Rhein und im Westerwald in den Jahren 1795–97. Ein Stück Heimatgeschichte, Altenkirchen 1931. Kistenich, Johannes, Das Kloster als Objekt staatlicher Ordnungspolitik in den nieder­ rheinischen Territorien währen des 18. Jahrhunderts, in: Rolf Decot (Hg.), Säkularisation der Reichskirche 1803. Aspekte kirchlichen Umbruchs, Mainz 2002, S. 57–85. Klein, Thomas, Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815–1945, Reihe A: Preußen, Bd. 11: Hessen-Nassau (einschl. Vorgänger-Staaten), Marburg 1979. Klein, Thomas, Preussische Provinz Hessen-Nassau 1866–1944/45, in: Walter Heinemeyer (Hg.), Handbuch der hessischen Geschichte, Bd. 4.2: Die hessischen Staaten bis 1945 (1. Lfg.) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 63), Marburg 1998, S. 213–419.

427

428

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Kleinfeldt, Gerhard/Weirich, Hans, Die mittelalterliche Kirchenorganisation im oberhessisch-nassauischen Raum (Schriften des Instituts für geschichtliche Landeskunde von Hessen und Nassau 16), Marburg 1937. Klessmann, Christoph, Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945–1955, Bonn 1984. Klimpert, Richard (Hg.), Lexikon der Münzen, Maße, Gewichte, Zählarten und Zeitgrößen aller Länder der Erde, Berlin 1896. Kloth, Albert, Zur Geschichte der Bibliothek der Abtei Marienstatt, in: Abtei Marienstatt, (Hg.), Festschrift zum 750-jährigen Gründungsjubiläum 1212–1962 (Marienstatter gesammelte Aufsätze 1), Marienstatt 1962, S. 38–48. Kloth, Albert, Auslagerung rheinischer Kunstschätze nach Marienstatt während des Krieges, in: Abtei Marienstatt, (Hg.), Marienstatter gesammelte Aufsätze Bd. 2, Marienstatt 1966, S. 71–87. Klueting, Edeltraut, Die Klosterlandschaft des Herzogtums Westfalen im Hochmittelalter, in: Harm Klueting (Hg.), Das Herzogtum Westfalen, Bd. 1: Das kurkölnische Herzogtum Westfalen von den Anfängen der kölnischen Herrschaft im südlichen Westfalen bis zur Säkularisation 1803, Münster 2009, S. 55–100. Kölzer, Theo, Der Mönch und sein Recht, in: Gangolf Schrimpf (Hg.), Kloster Fulda in der Welt der Karolinger und Ottonen (Fuldaer Studien 7), Frankfurt a. M. 1996, S. 193– 207. König, Alexandra, Die Anfänge der Kölner Tafelmalerei, Düsseldorf 2001 (urn:nbn:de: hbz:061–20030905-000614–5). König, Wolfgang, Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft. Konsum als Lebensform der Moderne, Stuttgart 2008. Kratsch, Dietrich, Justiz – Religio – Politik. Das Reichskammergericht und die Klosterprozesse im ausgehenden sechzehnten Jahrhundert ( Jus Ecclesiasticum. Beiträge zum evangelischen Kirchenrecht und zum Staatskirchenrecht, Bd. 39), Tübingen 1990. Kraus, Thomas R., Die Entstehung der Landesherrschaft der Grafen von Berg bis zum Jahre 1225 (Bergische Forschungen. Quellen und Forschungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Bd. 16), Neustadt a. d. Aisch, 1981. Kreiner, Ralf, Städte und Mühlen im Rheinland. Das Erftgebiet zwischen Münstereifel und Neuss vom 9. bis ins 18. Jahrhundert (Aachener Studien zur älteren Energiegeschichte, Bd. 5), Aachen 1996. Krieger, Karl-Friedrich, Burg: Allgemeine und verfassungsgeschichtliche Bedeutung, in: LexMA 2, Sp. 965–966. Krieger, Karl-Friedrich, Ganerben, Ganerbschaft, in: LexMA 4, Sp. 1105. Krieger, Karsten, Leibstandarte-SS Adolf Hitler, in: Wolfgang Benz/Hermann Graml/ Hermann Weiß (Hg.), Enzyklopädie des Nationalsozialismus, München 2007, 622. Kröger, Martin, Balkankriege, Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich, Irina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn, München, Wien, Zürich 2009, S. 366–368. Krüger, Hans-Jürgen, Andernach in neuerer Zeit (16.–18. Jahrhundert), in: Franz-Josef Heyen (Hg.), Andernach. Geschichte einer rheinischen Stadt, Andernach 1988, S. 97– 136.

Literaturverzeichnis  |

Krüger, Kersten, Die landständische Verfassung (Enzyklopädie Deutscher Geschichte, Bd. 67), München 2003. Krüger, Sabine, „Balduin von Luxemburg“, in: NDB 1 (1953), S. 553 f. [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/artikelNDB_pnd11850617X.html. Kruse, Wolfgang, Die Französische Revolution, Paderborn 2005. Kubach, Hans Erich, Rheinische Baukunst der Stauferzeit. Das Triforium und seine Parallelen in Frankreich (Forschungen zur Kunstgeschichte Westeuropas 12), Köln 1934. Kummer, Bernhard, Frau, Weib, in: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens (Handwörterbücher zur Deutschen Volkskunde, Abteilung 1), Bd. 2, Berlin, Leipzig 1929/1930, Sp. 1732–1775. Kunz, Markus, Der Hof des Kloster Marienstatt bei Gehlert, in: Geilinrode 1255 – Gehlert 2005. Beiträge zur Ortsgeschichte, hg. v. Ortgemeinde Gehlert, Gehlert 2005. Küppers, Heinrich, Staatsaufbau zwischen Bruch und Tradition. Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz 1946–1955 (Veröffentlichungen der Kommission des Landtags für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, Bd. 14), Mainz 1990. Landau, Peter, Jus Patronatus. Studien zur Entwicklung des Patronats im Dekretalenrecht und der Kanonistik des 12. und 13. Jahrhunderts (Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht, Bd. 12), Köln, Wien 1975. Landau, Peter, Inkorporation, in: TRE 16, S. 163–166. Landesmuseum Mainz (Hg.), Cîteaux 1098–1998. Rheinische Zisterzienser im Spiegel der Buchkunst, Wiesbaden 1998. Laudage, Johannes: Otto der Große (912–973). Eine Biographie, Regensburg: Verlag Friedrich Pustet 2001. Lauterer, Kassian, Der erste Besuch von P. Dominikus Willi in Marienstatt, in: Abtei Marienstatt (Hg.), 1888–1988. 100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Marienstatt (Marienstatter Aufsätze 6), Marienstatt 1988, S. 69–88. Le Goff, Jacques, Die Geburt des Fegefeuers. Vom Wandel des Weltbildes im Mittelalter, München 1990. Leclercq, Jean, Die Spiritualität der Zisterzienser, in: Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Museumsamt, (Hg.), Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit (Schriften des Rheinischen Museumsamtes, Nr. 10), Bonn 1980, S. 149– 156. Lehmann, Hartmut, Säkularisierung. Der europäische Sonderweg in Sachen Religion (Bausteine zu einer europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung, Bd. 5), Göttingen 2004. Lehmann, Hartmut, Säkularisation und Säkularisierung: Zwei umstrittene historische Deutungskategorien, in: Harm Klueting (Hg.), 200 Jahre Reichsdeputationshauptschluss. Säkularisation, Mediatisierung und Modernisierung zwischen Altem Reich und neuer Staatlichkeit. Tagung der Historischen Kommission für Westfalen vom 3.–5. April 2003 in Corvey (Schriften der Historischen Kommission für Westfalen 19), Münster 2005, S. 7–26.

429

430

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Lehmann, Johann Georg, Geschichte und Genealogie der Dynasten von Westerburg aus Urkunden und anderen archivalischen Quellen, Wiesbaden 1866 (ND Walluf, Nendeln 1974). Lehnert, Hans, Kirchengut und Reformation. Eine kirchengeschichtliche Studie (Erlanger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte, Bd. 20), Erlangen 1935. Leitgröb, Martin, Die Orden nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil: Erneuerung, Krise, Transformation, in: Erwin Gatz (Hg.), Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts – Die Katholische Kirche, Bd. 7: Klöster und Ordensgemeinschaften, Freiburg, Basel, Wien 2006, S. 369–411. Lekai, Ludwig, Geschichte und Wirken der weißen Mönche, Köln 1958. Lichius, Matthias, Handbuch der privaten katholischen Schulen und Internate Deutschlands, Düsseldorf 1929. Liessem, Udo, Bemerkungen zu einigen Burgen der Salierzeit im Mittelrheingebiet, in: Horst-Wolfgang Böhme (Hg.), Burgen der Salierzeit, Teil 2: In den südlichen Landschaften des Reiches (Römisch-Germanisches Zentralinstitut. Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Monographien, Bd. 26), Sigmaringen 1991, S. 81–111. Lill, Rudolf: Der Kulturkampf in Preußen und im Deutschen Reich (bis 1878), in: Jedin, Hubert (Hg.), Handbuch der Kirchengeschichte, Bd. 6.2: Die Kirche zwischen Anpassung und Widerstand (1878 bis 1914), Freiburg, Basel, Wien 1973, S. 28–48. Link, Christoph, Staat und Kirche in der neueren deutschen Geschichte. Fünf Abhandlungen (Schriften zum Staatskirchenrecht, Bd. 1), Frankfurt a. M. u. a. 2000. Link, Christoph, Kirchliche Rechtsgeschichte – Kirche, Staat und Recht in der europäischen Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. Ein Studienbuch, München 2009. Löffler, Günter, Verwaltungsgliederung 1820–1980. Landkreise und kreisfreie Städte (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Beiheft V/2), Köln 1982. Löffler, Günter, Die Agrarwirtschaft im 20. Jahrhundert (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Beiheft VII/13), Köln 2002. Lorenzi, Philipp de, Beiträge zur Geschichte sämtlicher Pfarreien der Diöcese Trier, Bd. 2: Regierungsbezirk Koblenz, Trier 1887. Lotterer, Jürgen, Gegenreformation als Kampf um die Landesherrschaft. Studien zur territorialstaatlichen Entwicklung des Hochstifts Paderborn im Zeitalter Dietrichs von Fürstenberg (1585–1618) (Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte, Bd. 42), Paderborn 2003. Ludwig, Karl-Heinz, V-Waffen, in: Wolfgang Benz/Hermann Graml/Hermann Weiß (Hg.), Enzyklopädie des Nationalsozialismus, München 2007, S. 861. Lukis, Helmut, Reverendissimi gegen Regierungsräte. Marienstatts Aufbau im Abbau des Kulturkampfes, in: Abtei Marienstatt (Hg.), 1888–1988. 100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Marienstatt (Marienstatter Aufsätze 6), Marienstatt 1988, S. 27–68. Luthmer, Ferdinand, Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden, Bd. IV: Die Kreise Biedenkopf, Dill, Ober-Westerwald und Westerburg, Frankfurt a. M. 1910. Lutterbach, Hubertus, Tonsur, in: LThK Bd. 10, S. 107–108.

Literaturverzeichnis  |

Lutz, Heinrich, Das Ringen um deutsche Einheit und kirchliche Erneuerung. Von Maximilian I. bis zum Westfälischen Frieden 1490 bis 1648 (Propyläen Geschichte Deutschlands, Bd. 4), Berlin 1983. Marx, Jakob, Die Entwicklung des Pfarrsystems im Bistum Trier, in: Trierisches Archiv 24/25 (1915), S. 1–158. Matheus, Michael, Trier am Ende des Mittelalters. Studien zur Sozial-, Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte der Stadt Trier vom 14. bis 16. Jahrhundert (Trierer Historische Forschungen, Bd. 5), Trier 1984. Mathy, Helmut, Bundesland Rheinland-Pfalz. Von der Gründung bis zur Gegenwart, in: Franz-Josef Heyen (Hg.), Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, Freiburg, Würzburg 1981, S. 131–168. Mayer, Heinrich Suso OSB, Benediktinisches Ordensrecht in der Beuroner Kongregation, Bd. 1: Einleitung, Beuron 1929. Melville, Gert, Der Mönch als Rebell gegen gesatzte Ordnung und religiöse Tugend. Beobachtungen zu Quellen des 12. und 13. Jahrhunderts, in: Ders. (Hg.), De ordine vita. Zu Normvorstellungen, Organisationsformen und Schriftgebrauch im mittelalterlichen Ordenswesen, Münster 1996, S. 153–186. Mertens, Annette, Himmlers Klostersturm. Das Angriff auf katholische Einrichtungen im Zweiten Weltkrieg und die Wiedergutmachung nach 1945 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen, Bd. 108), Paderborn, München, Wien, Zürich 2006. Meuthen, Erich, Die alte Universität (Kölner Universitätsgeschichte, Bd. 1), Köln, Wien 1988. Michel, Fritz, Die Herren von Helfenstein. Ein Beitrag zur Familien- und Landesgeschichte Kurtriers (Trierisches Archiv, Ergänzungsheft 6), Trier 1906. Michel, Fritz, Die Flurnamen von Coblenz, Moselweis, Lützel-Coblenz und Neuendorf, Trier 1914. Michel, Fritz, Zur Geschichte der geistlichen Gerichtsbarkeit und Verwaltung der Trierer Erzbischöfe im Mittelalter (Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier, Heft 3), Trier 1953. Michel, Fritz, Die Kunstdenkmäler der Stadt Koblenz. Die profanen Denkmäler und die Vororte (Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz, Bd. 1), München, Berlin 1954. Michel, Fritz, Die Geschichte der Stadt Koblenz im Mittelalter, Trautheim 1963. Mitsch, Ralf, Reichsstände, in: LexMA 7, Sp. 639–640. Mlinarič, Jože, Abtei Stična 1136–1784 in: Anton Nadrah, France Baraga (Hg.), Stična und seine Jubiläen 1098 – 1898 – 1998. 900 Jahre Zisterzienserorden und 100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Sittich – Stična, Stična 1998, S. 65–110. Möhring, Peter, Wiederbegründung und Umsiedlung der Zisterzienserabtei Hardehausen 1927–1952, in: Westfälische Zeitschrift. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde 148 (1998), S. 419–449. Möhring, Peter, Rückkehr der Mönche (1927–1938), in: Konrad Schmidt (Hg.), Hardehausen nach 1803. Dem Erbe verpflichtet – offen für die Zukunft, Paderborn 2006, S. 117–142.

431

432

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Möhring, Peter, Auf der Suche nach einem neuen Standort. Magdeburg – Oedingen – Itatinga (1938–1951), in: Konrad Schmidt (Hg.), Hardehausen nach 1803. Dem Erbe verpflichtet – offen für die Zukunft, Paderborn 2006, S. 143–162. Mommsen, Hans/Grieger, Manfred, Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich, Düsseldorf 1996. Mommsen, Wolfgang J., Deutschland, in: Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich, Irina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn, München, Wien, Zürich 2009, S. 15– 30. Montag-Erlwein, Miriam, Heilsbronn von der Gründung 1132 bis 1321. Das Beziehungsgeflecht eines Zisterzienserklosters im Spiegel seiner Quellenüberlieferung (Studien zur Germania Sacra NF 1), Berlin, Boston 2011. Moraw, Peter, Von offener Verfassung zu gestalteter Verdichtung. Das Reich im späten Mittelalter 1250 bis 1490 (Propyläen Geschichte Deutschland, Bd. 3), Frankfurt a. M., Berlin 1985. Mörsdorf, Lehrbuch des Kirchenrechts auf Grund des Codex Iuris Canonici, Bd. I: Einleitung, Allgemeiner teil und Personenrecht, München, Paderborn, Wien 1964 (11. Aufl.). Moser, Johann Jacob, Staats-Recht der Reichsgrafschaft Sayn, o. O. 1749. Moser, Johann Jacob, Von denen Deutschen Reichsstaenden, der Reichsritterschaft auch denen uebrigen unmittelbaren Reichs-Glidern. Nach denen Reichs-Gesezen und dem Reichs-Herkommen, wie auch aus denen Teutschen Staats-Rechts-Lehrern, und eigener Erfahrung; mit beygefügten Nachrichten von allen dahin eingeschlagenen offentlichen und wichtigen neuesten Staats-Geschaefften, sodann denen besten, oder doch neuesten, und ihrer Art einigen Schriften davon (Neues teutsches Staatsrecht 3.2), Frankfurt a. M. 1767 (ND Osnabrück 1967). Mötsch, Johannes, Die Grafschaft Sponheim (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Beiheft V/4), Köln 1992. Mötsch, Johannes, Genealogie der Grafen von Sponheim, in: Jahrbuch für Westdeutsche Landesgeschichte 13 (1987), S. 63–179. Mossig, Christian, Verfassung des Zisterzienserordens und Organisation der Einzelklöster, in: Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Museumsamt, (Hg.), Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit (Schriften des Rheinischen Museumsamtes, Nr. 10), Bonn 1980, S. 115–124. Müller, Gerhard Ludwig, Ablaß, in: LThK, Bd. 1, Sp. 51–58. Müller-Wille, W., Der Westerwald, in: Rheinische Blätter der Nationalsozialistischen Kulturgemeinde. Mitteilungsblatt der Mittelrheinischen Gesellschaft zur Pflege alter und neuer Kultur e.V. 13, H. 7 (1936), S. 451–468. Negendank, Jörg/Richter, Gerold, Geographische und geologische Grundlagen (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Beiheft I/1-I/5), Köln 1982. Neu, Peter, Die Arenberger und das Arenberger Land, Bd. 1: Von den Anfängen bis 1616 (Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Bd. 52), Koblenz 1989.

Literaturverzeichnis  |

Nivard, Konrad, Die Entstehung der österreichisch-ungarischen Zisterzienserkongregation (1849–1869) (Bibliotheca Cisterciensis 5), Rom 1967. Oberste, Jörg, Visitation und Ordensorganisation. Formen sozialer Normierung, Kontrolle und Kommunikation bei Cisterziensern, Prämonstratensern und Cluniazensern (12. – frühes 14. Jahrhundert), (Vita Regularis. Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter, Bd. 2), Münster 1996. Oediger, Friedrich Wilhem, Die Erzdiözese Köln um 1300, 1: Der Liber Valoris (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 12: Erläuterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinlande 9.1.), Bonn 1967. Onnau, Hans Elmar, Die Zisterzienser in Bottenbroich und Blatzheim, in: Ders./Bernd Päffgen/Gert Ressel, Die Zisterzienser in Bottenbroich und Blatzheim, Kerpen 1981. Oepen, Joachim, Die Totenbücher von St. Maria im Kapitol zu Köln. Edition und personengeschichtlicher Kommentar (Studien zur Kölner Kirchengeschichte, Bd. 32), Siegburg 1999. Oepen, Joachim, Die Säkularisation von 1802 in den vier rheinischen Departements, in: Harm Klueting (Hg.), 200 Jahre Reichsdeputationshauptschluss. Säkularisation, Mediatisierung und Modernisierung zwischen Altem Reich und neuer Staatlichkeit. Tagung der Historischen Kommission für Westfalen vom 3.–5. April 2003 in Corvey (Schriften der Historischen Kommission für Westfalen 19), Münster 2005, S. 87–114. Opgenoorth, Ernst/Schulz, Günther, Einführung in das Studium der Neueren Geschichte, Paderborn, München, Wien, Zürich 2010. Oer, Sebastian von OSB, Erzabt Placidus Wolter. Ein Lebensbild, Freiburg i. Br. 1909. Oexle, Otto Gerhard, Memoria als Kultur, in: Ders. (Hg.), Memoria als Kultur (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 121), Göttingen 1995, S. 9–78. Parker, Geoffrey, Der Dreißigjährige Krieg, Frankfurt, New York 1987. Patzlet, Hubert, Die Wiederbesiedlung des Zisterzienserabtei Sittich in Krain. Ereignisse, Verhandlungen, Verträge und Entscheidungen der Jahre 1895–1903, in: Anton Nadrah, France Baraga (Hg.), Stična und seine Jubiläen 1098 – 1898 – 1998. 900 Jahre Zisterzienserorden und 100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Sittich – Stična, Stična 1998, S. 65–110. Patzold, Steffen, Konflikte im Kloster. Studien zu Auseinandersetzungen in monastischen Gemeinschaften des ottonisch-salischen Reichs (Historische Studien, Bd. 463), Husum 2000. Patzold, Steffen, Mensa fratrum und consensus fratrum. Überlegungen zu zwei parallelen Entwicklungen im fränkischen Mönchtum des 9. Jahrhunderts, in: Claudia Dobrinski/ Brunhilde Gedderth/Katrin Wipfler (Hg.), Kloster und Wirtschaftswelt im Mittelalter (MittelalterStudien des Instituts zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens, Paderborn, Bd. 15), München 2007, S. 25–38. Pauls, Emil, Zur Geschichte der Burggrafen und Freiherren von Hammerstein, in: AHVN 58 (1894), S. 183–197. Pauly, Ferdinand, Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Zusammenfassung und Ergebnisse (Veröffentlichungen der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Bd. 25 = Veröffentlichungen des Bistumsarchivs Trier, Bd. 25), Koblenz, 1976.

433

434

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Pauly, Ferdinand, Balduin von Luxemburg als Erzbischof von Trier, in: Franz-Josef Heyen/ Johannes Mötsch (Hg.), Balduin von Luxemburg. Erzbischof von Trier – Kurfürst des Reiches 1285–1354. Festschrift aus Anlass des 700. Geburtsjahres (Quellen und Abhandlungen zur Mittelrheinischen Kirchengeschichte 53), Mainz 1985, S. 175–188. Pellens, Karl, Der Trierer Erzbischof Dietrich II. von Wied (1212–1242), Freiburg i. Ü. 1957. Petri, Franz, Im Zeitalter der Glaubenskämpfe (1500–1648), in: Ders./Georg Droege (Hg.), Rheinische Geschichte, Bd. 2: Neuzeit, Düsseldorf 1976, S. 1–217. Pfeiffer, Eberhard, Die Reihenfolge der Äbte von Marienstatt, in: CC 50 (1938), S. 235– 246. Pflüger, Helmut, Die Zisterzienser und die Vogteifrage, in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 17 (1958), S. 273–280. Poeck, Dietrich W., „Klöster und Bürger. Eine Fallstudie zu Lübeck (1225–1531), in: Hagen Keller /Franz Neiske (Hg.), Vom Kloster zum Klosterverband. Das Werkzeug der Schriftlichkeit (Münstersche Mittelalterschriften, Bd. 74), München 1997, S. 423–451. Plöchl, Willibald M., Geschichte des Kirchenrechts, Bd. III.1: Das katholische Kirchenrecht der Neuzeit, Wien, München 1959. Primetshofer, Bruno, Ordensrecht auf der Grundlage des Codex Iuris Canonici 1983 unter Berücksichtigung des staatlichen Rechts der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz, Freiburg 1988 (3. Aufl.). Primetshofer, Bruno, Kongregation, I. Monastische Kongregation, in: LThK, Bd. 6, Sp. 246–247. Pufke, Andrea/Sebald, Eduard, Beobachtungen zur Bau- und Kunstgeschichte, in: Die Klosterkirche Marienstatt (Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz, Forschungsberichte Bd. 4), hg. v. Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Worms 1999, S. 13–48. Rapp, Petra Madelaine, Die Devisenprozess gegen katholische Ordensangehörige und Geistliche im Dritten Reich. Eine Untersuchung zum Konflikt deutscher Orden und Klöster in wirtschaftlicher Notlage, totalitärer Machtausübung des nationalsozialistischen Regimes und im Kirchenkampf 1935/36, Bonn 1981. Reichert, Folker, Landesherrschaft, Adel und Vogtei. Zur Vorgeschichte des spätmittelalterlichen Ständestaates im Herzogtum Österreich (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte, Heft 23), Köln, Wien 1985. Reitemeier, Arnd, Pfarrkirchen in der Stadt des späten Mittelalters: Politik, Wirtschaft und Verwaltung (VSWG Beihefte 177), Stuttgart 2005. Reck, Hans-Hermann, Überblick über die Baugeschichte, in: Holz und Steine lehren Dich ... Die Restaurierung der Klosterkirche Marienstatt (Forschungsberichte zur Denkmalpflege hg. v. d. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Worms 2011, S. 39. Reck, Hans-Hermann, Chronologie der Renovierungen und Restaurierungen von der Säkularisation (1803) bis zum Beginn der jüngsten Sanierung, in: Holz und Steine lehren Dich ... Die Restaurierung der Klosterkirche Marienstatt (Forschungsberichte zur Denkmalpflege hg. v. d. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Worms 2011, S. 40–54.

Literaturverzeichnis  |

Reck, Hans-Hermann, Neue Ergebnisse der bauhistorischen Untersuchungen, in: Holz und Steine lehren Dich ... Die Restaurierung der Klosterkirche Marienstatt (Forschungsberichte zur Denkmalpflege hg. v. d. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Worms 2011, S. 71–151. Renz, Irina, Haager Landkriegsordnung, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dies. (Hg.) Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn, München, Wien, Zürich 2009, S. 539. Ribbe, Wolfgang, Die Wirtschaftstätigkeit der Zisterzienser im Mittelalter: Agrarwirtschaft, in: Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Museumsamt, (Hg.), Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit (Schriften des Rheinischen Museumsamtes, Nr. 10), Bonn 1980, S. 203–216. Riess, Volker, Volkssturm, in: Wolfgang Benz/Hermann Graml/Hermann Weiß (Hg.), Enzyklopädie des Nationalsozialismus, München 2007, S. 857. Roggendorf, Hermann Joseph, Das Minoritenkloster in Seligenthal, in: Siegburg-Seligenthal, hg. v. d. Stadt Siegburg, Siegburg 1972. Röhl, John C. G., Wilhelm II. Der Weg in den Abgrund 1900–1941, Nördlingen 2008. Rose, Ambroius, Kloster Grüssau, Stuttgart, Aalen, 1974. Rösener, Werner, Hand- und Spanndienste, in: LexMA 4, Sp. 1910. Rösener, Werner, Bauern im Mittelalter, München 1986. Rösener, Werner, Grundherrschaft im Wandel. Untersuchungen zur Entwicklung geistlicher Grundherrschaften im südwestdeutschen Raum vom 9. bis 14. Jahrhundert (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 102), Göttingen 1991. Rösener, Werner, Von der Eigenwirtschaft zum Pacht- und Rentensystem: Der wirtschaftliche Strukturwandel in den niederrheinischen Zisterzienserklöstern während des Hoch- und Spätmittelalters, in: Raymund Kottje (Hg.), Die niederrheinischen Zisterzienser im späten Mittelalter. Reformbemühungen, Wirtschaft und Kultur, Bonn 1992, S. 21–47. Rösener, Werner, Die Agrarwirtschaft der Zisterzienser: Innovation und Anpassung, in: Franz J. Felten / Ders. (Hg.), Norm und Realität. Kontinuität und Wandel der Zisterzienser im Mittelalter, Berlin 2009, S. 67–95. Roth, Hermann Josef, Abtei Marienstatt. Ein Führer zur Architektur und Kunst, in: Abtei Marienstatt, (Hg.), Marienstatter gesammelte Aufsätze Bd. 2, Marienstatt 1966, S. 9–69. Roth, Hermann Josef, Die Abtei Marienstatt und die Generalkapitel der Zisterzienser seit 1459, in: AMK 22 (1970), S. 93–127. Roth, Hermann Josef, Altenberg und Marienstatt. Die Beziehungen zweier Rheinischer Zisterzen, Bergisch-Gladbach 1971. Roth, Hermann Josef, Die Zisterzienser im 19. und 20 Jahrhundert in: Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Museumsamt, (Hg.), Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit (Schriften des Rheinischen Museumsamtes, Nr. 10), Bonn 1980, S. 303–310. Roth, Hermann Josef, Die Zisterzienser, in: Friedhelm Jürgensmeier/Regina Elisabeth Schwerdtfeger (Hg.), Orden und Klöster im Zeitalter von Reformation und katholischer Reform 1 (Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung, Bd. 65), Münster 2005, S. 73–97.

435

436

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Roth, Hermann Josef, Westerburg – Burg und Kirchen (Rheinische Kunststätten H. 523), Neuss 2010. Rothenberger, Karl-Heinz, Krieg – Hungerjahre – Wiederaufbau, in: Franz-Josef Heyen (Hg.), Rheinland-Pfalz entsteht. Beiträge zu den Anfängen des Landes Rheinland-Pfalz in Koblenz 1945–1951 (Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, Bd. 5), Boppard 1984, S. 79–104. Rückert, Peter, Zisterzienser und Landesausbau: Ordensideal und Realität im Deutschen Südwesten, in: Franz. J. Felten/Werner Rösener (Hg.), Norm und Realität. Kontinuität und Wandel der Zisterzienser im Mittelalter, Berlin 2009, S. 97–116. Rudolph, Friedrich, Die Entwickelung der Landeshoheit in Kurtrier bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, in: Trierisches Archiv, Ergänzungsheft V (1905), S. 1–65. Rüffer, Jens, Die Zisterzienser und ihre Klöster. Leben und Bauen für Gott, Darmstadt 2008. Rupf, Philipp, Das Zisterzienserkloster Tennenbach im mittelalterlichen Breisgau. Besitzgeschichte und Außenbeziehungen (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte, Bd. 48), Freiburg i. Br., München 2004. Ruthmann, Bernhard: Die Religionsprozesse am Reichskammergericht (1555–1648) (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, Bd. 28), Köln, Weimar, Wien 1996. Sabel, Karl Josef/Fischer, Eberhard: Boden- und vegetationsgeographische Untersuchungen im Westerwald (Frankfurter geowissenschaftliche Arbeiten, Serie D, Bd. 7), Frankfurt a.M. 1992. Sablonier, Roger, Adel im Wandel. Eine Untersuchung zur sozialen Situation des ostschweizerischen Adels um 1300 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 66), Göttingen 1979. Salewski, Michael, Der Erste Weltkrieg, Paderborn, München, Wien, Zürich, 2004. Sauer, Christine, Fundatio und Memoria. Stifter und Klostergründer im Bild 1100 bis 1350 (Veröffentlichung des Max-Planck-Instituts für Geschichte 109), Göttingen 1993. Schaab, Meinrad, Geschichte der Kurpfalz, Band 2: Neuzeit, Stuttgart, Berlin, Köln 1992. Schäfer, Thimotheus, Das Ordensrecht nach dem Codex Iuris Canonici (Lehrbücher zum Gebrauch beim theologischen Studium). Münster 1923. Schaffer, Wolfgang, Die rheinische Klosterlandschaft im Vorfeld der Säkularisation von 1802/03, in: Georg Mölich/Joachim Oepen/Wolfgang Rosen (Hg.), Klosterkultur und Säkularisation im Rheinland, Essen 2002, S. 35–70. Schattkowsky, Martina, „Ora et labora“. Wirtschaftliche Grundlagen des Klosterlebens in Altzelle, in: Dies./André Thieme (Hg.), Altzelle. Zisterzienserabtei und Hauskloster der Wettiner (Schriften zur sächsischen Landesgeschichte, Bd. 3), Leipzig 2002, S. 141–160. Schatz, Klaus S.J., Geschichte des Bistums Limburg (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte, Bd. 48), Mainz 1983. Schatz, Klaus S.J., Dominikus Willi als Bischof von Limburg 1898–1913, in: Abtei Marienstatt (Hg.), 1888–1988. 100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Marienstatt (Marienstatter Aufsätze 6), Marienstatt 1988, S. 142–147.

Literaturverzeichnis  |

Schenk, Winfried, Das landschaftliche Erbe der Zisterzienser als Auftrag an die Bürgergesellschaft, in: Johannes Meier (Hg.), Klöster und Landschaft. Das kulturräumliche Erbe der Orden, Münster 2010, S. 125–144. Schich, Winfried, Die Wirtschaftstätigkeit der Zisterzienser im Mittelalter: Handel und Gewerbe, in: Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Museumsamt, (Hg.), Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit (Schriften des Rheinischen Museumsamtes, Nr. 10), Bonn 1980, S. 217–236. Schich, Winfried, Der Handel der rheinischen Zisterzienserklöster und die Einrichtung ihrer Stadthöfe im 12. und 13. Jahrhundert, in: Raymund Kottje (Hg.), Die niederrheinischen Zisterzienser im späten Mittelalter. Reformbemühungen, Wirtschaft und Kultur, Bonn 1992, S. 49–73. Schich, Winfried, Zisterzienser als Gestalter von Kulturlandschaften. Bewertung der landeskulturellen Leistungen und planerischer Umgang mit dem landschaftlichen Erbe, in: Ders. (Hg.), Zisterziensische Wirtschaft und Kulturlandschaft, Berlin 1998, S. 8–32. Schieder, Wolfgang (Hg.), Säkularisation und Mediatisierung in den vier rheinischen Departements 1803–1813. Edition des Datenmaterials der zu veräußernden Nationalgüter, Teil I: Einführung und Register, Teil II,1 und II,2: Rhein-Mosel-Departement (Forschungen zur Deutschen Sozialgeschichte Bd. 5), Boppard 1991. Schiewek, Christoph J., Planung, Organisation und Durchführung der Gesamtsanierung, in: Holz und Steine lehren dich ... Die Restaurierung der Klosterkirche Marienstatt (Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz, Forschungsberichte Bd. 9), Worms 2011, S. 29–36. Schildt, Bernd, Weistum, in: LexMA 8, Sp. 2141–2143. Schleicher, Herbert M. (Bearb.), Ernst von Oidtman und seine genealogisch-heraldische Sammlung in der Universitäts-Bibliothek zu Köln, 18 Bde. (Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e. V.), Köln 1992–1999. Schlemmer, Martin, „Los von Berlin“. Die Rheinstaatsbestrebungen nach dem Ersten Weltkrieg (Rheinisches Archiv, Bd. 152), Köln, Weimar, Wien 2007. Schliephake, F. W. Theodor, Geschichte von Nassau von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart auf der Grundlage urkundlicher Quellenforschung, 7 Bde., Wiesbaden 1866–1889. Schlimm, Klemens, Schulentwicklung von 1985 bis 2010, in: Privates Gymnasium der Zisterzienserabtei Marienstatt (Hg.), Einhundertjahrbuch. 100 Jahre Schule in Marienstatt 1910–2010. Oblatenschule – Progymnasium – Privates Gymnasium, Festschrift mit Schlaglichtern aus dem Jubiläumsjahr 2009/2010, Marienstatt 2010, S. 83–115. Schmid, Irmtraut, Briefe, in: Friedrich Beck/Eckart Henning (Hg.), Die archivalischen Quellen. Eine Einführung in ihre Benutzung, Weimar 1994, S. 99–106. Schmid, Karl/Wollasch, Joachim, Die Gemeinschaft der Lebenden und Verstorbenen in Zeugnissen des Mittelalters, in: FMSt 1 (1967), S. 365–405. Schmid, Karl, Stiftungen für das Seelenheil, in: Ders. (Hg.), Gedächtnis, das Gemeinschaft stiftet, München, Zürich, 1985, S. 51–73. Schmidt, Heinrich Richard, Konfessionalisierung im 16. Jahrhundert (Enzyklopädie Deutscher Geschichte, Bd. 12), München 1992. Schmidt-Volkmar, Erich, Der Kulturkampf in Deutschland 1871–1890, Göttingen 1962.

437

438

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Schmitt, Hans Jürgen, Vogt, Vogtei, in: LexMA 8, Sp. 1811–1814. Schmitz, Heribert, Weihbischof, in: LThK 10, Freiburg, Basel, Rom, Wien 2001, Sp. 1003– 1004. Schmitz, Johann/Kannegiesser, Rudolf, Kloster und Pfarrkirche St. Mariae Himmelfahrt zu Bottenbroich, in: Volker H. W. Schüler/Hans W. Porschen (Hg.), Das Klosterdorf Bottenbroich auf der Ville (documenta berchemensis historica, Kulturhistorische Dokumentation, Bd. 12), Frechen 2009, S. 115–139. Schneider, Ambrosius, Cistercienserabtei Himmerod 1138–1938. Kurze Abhandlung über das Werden und Wirken der Abtei, Himmerod 1938. Schneider, Ambrosius, Die Cistercienserabtei Himmerod im Spätmittelalter (Quellen und Abhandlungen zur Mittelalterlichen Kirchengeschichte, Bd. 1), Speyer 1954. Schneider, Ambrosius, Die Cisterzienserabtei Himmerod zwischen Aufhebung und Neugründung (1802–1919), in: AMK 10 (1958), S. 241–283. Schneider, Ambrosius, Zum Gründungsdatum der Abtei Marienstatt, in: Abtei Marienstatt, (Hg.), Festschrift zum 750-jährigen Gründungsjubiläum 1212–1962 (Marienstatter gesammelte Aufsätze 1), Marienstatt 1962, S. 15–18. Schneider, Ambrosius, Himmerod. Geschichte und Sendung, Himmerod 1967. Schneider, Ambrosius, Die Cisterzienserabtei Himmerod von der Renaissance bis zur Auflösung 1511–1802, Köln 1976. Schneider, Bernd Christian, Ius Reformandi. Die Entwicklung eines Staatskirchenrechts von seinen Anfängen bis zum Ende des Alten Reichs ( Jus Ecclesiasticum. Beiträge zum evangelischen Kirchenrecht und zum Staatskirchenrecht, Bd. 68), Tübingen 2001. Schneider, Hans/Scherg, Leonhard, Zur Geschichte der Statuta der Oberdeutschen Zisterzienserkongregation, in: Analecta Cisterciensia/Sacer Ordo Cisterciensis 55 (2005), S. 3–15. Schneider, Martha, Die natürlichen Grundlagen des Wirtschaftslebens im Westerwald, Borna 1930. Schneider, Reinhard, Grangie, in: LexMA 4, Sp. 1653–1654. Schneider, Reinhard, Vom Klosterhaushalt zum Stadt- und Staatshaushalt. Der zisterziensische Beitrag (Monographien zur Geschichte des Mittelalters Bd. 38), Stuttgart 2004. Schönhofen, Werner, Hammerstein am Rhein (Rheinische Kunststätten, H. 325), Neuss 1987. Schreiner, Klaus, Verschriftlichung als Faktor monastischer Reform. Funktionen von Schriftlichkeit im Ordenswesen des hohen und späten Mittelalters, in: Hagen Keller/ Klaus Grubmüller/Nikolaus Staubach (Hg.), Pragmatische Schriftlichkeit im Mittelalter. Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen (Münstersche Mittelalter-Schriften, Bd. 65), München 1992, S. 37–75. Schubert, Werner, Das GmbH-Gesetz von 1892 – „eine Zierde unserer Reichsgesetzsammlung“. Das historische Geschehen um die GmbH von 1888 bis 1892, in: Marcus Lutter/Peter Ulmer/Wolfgang Zöllner (Hg.); Festschrift 100 Jahre GmbH-Gesetz, Köln, 1992, S. 1–47. Schüler, Winfried, Herzogtum Nassau 1806–1866, in: Walter Heinemeyer (Hg.), Handbuch der hessischen Geschichte, Bd. 4.2: Die hessischen Staaten bis 1945 (2. Lfg.) (Ver-

Literaturverzeichnis  |

öffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 63), Marburg 2000, S. 421– 607. Schüler, Winfried, Das Herzogtum Nassau 1806–1866. Deutsche Geschichte im Kleinformat (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 75), Wiesbaden 2006. Schulz, Knut, Ministerialität, Ministeriale, in: Lex MA 6, S. 639. Schulze, Hans K., Burggraf, -schaft, in: LexMA 2, Sp. 1048–1050. Schulze, Heiko K. L., Die ehemalige Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf. Untersuchungen zur Baugeschichte unter besonderer Berücksichtigung des 12. und 13. Jahrhunderts (Quellen und Abhandlungen zur Mittelrheinischen Kirchengeschichte, Bd. 44), Mainz 1983. Schulze, Winfried, Deutsche Geschichte im 16. Jahrhundert (Moderne Deutsche Geschichte Bd. 1), Darmstadt 1997. Schumacher, Angela, Die Barocke Ausstattung, in: Die Klosterkirche Marienstatt (Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz, Forschungsberichte Bd. 4), hg. v. Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Worms 1999, S. 143–156. Schwaiger, Georg, Beginen, in: Ders. (Hg.), Mönchtum, Orden, Klöster. Von den Anfängen bis zur Gegenwart – Ein Lexikon, München 1994, S. 82–84. Schwaiger, Georg, Inklusen, in: Ders. (Hg.), Mönchtum, Orden, Klöster. Von den Anfängen bis zur Gegenwart – Ein Lexikon, München 1994, S. 236–237. Schwaiger, Georg, Kongregation, in: Ders. (Hg.), Mönchtum, Orden, Klöster. Von den Anfängen bis zur Gegenwart – Ein Lexikon, München 1994, S. 302–303. Schwaiger, Georg, Konversen, in: Ders. (Hg.), Mönchtum, Orden, Klöster. Von den Anfängen bis zur Gegenwart – Ein Lexikon, München 1994, S. 304–305 Schwaiger, Georg, Matutin, in: Ders. (Hg.), Mönchtum, Orden, Klöster. Von den Anfängen bis zur Gegenwart – Ein Lexikon, München 1994, S. 316. Schwaiger, Georg, Oblate, Oblation, in: Ders. (Hg.), Mönchtum, Orden, Klöster. Von den Anfängen bis zur Gegenwart – Ein Lexikon, München 1994, S. 330–331. Schwaiger, Georg, Visitation (Klöster und Orden), in: Ders. (Hg.), Mönchtum, Orden, Klöster. Von den Anfängen bis zur Gegenwart – Ein Lexikon, München 1994, S. 440. Schwarzmaier, Hansmartin, Die Zisterzienser in der Welt des 12. Jahrhunderts in: Peter Rückert/Ders. (Hg.), 850 Jahre Kloster Herrenalb. Auf Spurensuche nach den Zisterziensern (Oberrheinische Studien, Bd. 19), Stuttgart 2001, S. 11–25. Seebass, Gottfried, Geschichte des Christentums III: Spätmittelalter – Reformation – Konfessionalisierung (Theologische Wissenschaft, Bd. 7), Stuttgart 2006. Seeling, Hans, Télémaque Fortuné Michiels, der PHOENIX und Charles Détillieux. Belgiens Einflüsse auf die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im 19. Jahrhundert (Schriften zur rheinisch-westfälischen Wirtschaftsgeschichte, Bd. 38), Köln 1996. Sellert, Wolfgang, Über die Zuständigkeitsabgrenzung von Reichshofrat und Reichskammergericht insbesondere in Strafsachen und Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte NF 4), Aalen 1965.

439

440

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Semmelroth, R., Die Begräbnisfeierlichkeiten für Graf Gerhard II. von Sayn in der Klosterkirche zu Marienstatt im Jahre 1493, in: Siegerland. Blätter des Vereins für Heimatkunde und Heimatschutz im Siegerlande samt Nachbargebieten 10 (1928), S. 105–113. Sheehan, James J., Der Ausklang des alten Reiches. Deutschland seit dem Ende des Siebenjährigen Krieges bis zur gescheiterten Revolution 1763 bis 1850 (Propyläen Geschichte Deutschlands, Bd. 6), Berlin 1994. Sieglerschmidt, Jörn, Territorialstaat und Kirchenregiment. Studien zur Rechtsdogmatik des Kirchenpatronatsrechts im 15. und 16. Jahrhundert (Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht, Bd. 15), Köln, Wien 1987. Simon, Thomas, Grundherrschaft und Vogtei. Eine Strukturanalyse spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Herrschaftsbildung (Ius Commune. Veröffentlichungen des MaxPlanck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main, Sonderhefte: Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte 77), Frankfurt a. M. 1995. Simons, Karl, Wandlungen in der Wirtschaft des vorderen Westerwaldes seit Anfang des 19. Jahrhunderts, Köln 1935. Slenczka, Ruth, Lehrhafte Bildtafeln in spätmittelalterlichen Kirchen (Pictura et Poesis. Interdisziplinäre Studien zum Verhältnis von Literatur und Kunst, Bd. 10), Köln, Weimar, Wien 1998. Smith, William Bradford, Reformation and the German Territorial State. Upper Franconia, 1300–1630, Rochester 2008. Söhngen, Egon, Die Spiritaner in Marienstatt. 1864 bis zur Wiederherstellung, in: Abtei Marienstatt (Hg.), 1888–1988. 100 Jahre Wiederbesiedlung der Abtei Marienstatt (Marienstatter Aufsätze 6), Marienstatt 1988, S. 20–26. Spahr, Das Generalkapitel 1968, in: CC 92 (1968), S. 161–177. Spoerer, Mark, Zwangsarbeit unterm Hakenkreuz. Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge im Deutschen Reich und im besetzten Europa 1939–1945, München 2001. Spoerer, Mark, Rezension zu: Aly, Götz: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus. Frankfurt am Main 2005, in: H-Soz-U-Kult, 26.05.2005, http://hsozukult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005–2–143, Abruf v. 29. 12. 2009. Stadtverwaltung Hachenburg, Verwaltung und Stadt Hachenburg nach 1945, in: Dies. (Hg.), 650 Jahre Stadt Hachenburg 1314–1964. Festschrift zur Festwoche vom 8. bis 16. 8. 1964, Hachenburg 1964, S. 137–143. Staudt, Alois, Die Armen Dienstmägde Jesu Christi (ADJC, Dernbacher Schwestern), Gründung, Auftrag und Entwicklung, in: Norbert Zabel (Hg.), Die Orden im Bezirk Limburg seit der Gründung des Bistums Limburg, Hadamar 1992, S. 28–32. Staudt, Alois, Die Barmherzigen Brüder von Montabaur (FMM). Gründung, Auftrag und Entwicklung, in: Norbert Zabel (Hg.), Die Orden im Bezirk Limburg seit der Gründung des Bistums Limburg, Hadamar 1992, S. 158–159. Steinwascher, Gerd, Die Zisterzienserstadthöfe in Köln, Bergisch Gladbach 1981. Struck, Wolf-Heino, Zur Säkularisation im Lande Nassau, in: HJbL 13 (1963), S. 280– 309. Stümke, Homosexuelle in Deutschland. Eine politische Geschichte, München 1989.

Literaturverzeichnis  |

Stürmer, Michael, Das ruhelose Reich. Deutschland 1866–1918, Berlin 1998. Stutz, Ulrich, Eigenkirche, Eigenkloster, in: Ders./Hans Erich Feine, Forschungen zu Recht und Geschichte der Eigenkirchen. Gesammelte Abhandlungen, Aalen 1989, S. 55–97. Tenfelde, Klaus, Einleitung: Sozialgeschichte und religiöse Sozialisation, in: Ders. (Hg.), Religiöse Sozialisation im 20. Jahrhundert. Historische und vergleichende Perspektiven (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen, Schriftenreihe A: Darstellungen, Bd. 43), Essen 2010, Tessin, Georg, Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg, 17 Bde., Osnabrück 1965–2002. Toepfer, Michael, Die Konversen der Zisterzienser. Untersuchungen über ihren Beitrag zur mittelalterlichen Blüte des Ordens (Berliner Historische Studien, Bd. 10, Ordensstudien IV), Berlin 1983 Tremp, Ernst, Cellerar [Keller, Kelner], in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 01.09.2003, URL: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D26440.php. Tucholski, Friedrich, Crottorf und Friesenhagen (Rheinische Kunststätten H 1), Neuss 1964. Tyrell, Albrecht, Auf dem Weg zur Diktatur: Deutschland 1930–1934, in: Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke/Hans-Adolf Jacobsen (Hg.), Deutschland 1933–1945. Neue Studien zur nationalsozialistischen Herrschaft, Bonn 1993 (2. Aufl.), S. 15–31. Ullmann, Sabine, Geschichte auf der langen Bank. Die Kommissionen des Reichshofrats unter Kaiser Maximilian II. (1564–1576), (Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz Abteilung für Universalgeschichte, Bd. 214: Beiträge zur Sozial- und Verfassungsgeschichte des Alten Reichs Nr. 18), Mainz 2006. Unruh, Georg-Christoph von, Die Wirksamkeit von Kaiser und Reich, in: Kurt G. A. Jeserich/Hans Pohl/Ders. (Hg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte, Bd. 1: Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Reiches, Stuttgart 1983, S. 270–278. Untermann, Matthias, Forma Ordinis. Die mittelalterliche Baukunst der Zisterzienser (Kunstwissenschaftliche Studien, Bd. 89), München, Berlin 2001. Untermann, Matthias, Ausgrabungen und Bauuntersuchungen in Klöstern, Grangien und Stadthöfen. Forschungsbericht und kommentierte Bibliographie (Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser, Bd. 17), Berlin 2003. Vasold, Manfred, Grippe, Pest und Cholera. Eine Geschichte der Seuchen in Europa, Stuttgart 2008. Volk, Ludwig, Das Reichkonkordat vom 20. Juli 1933. Von den Ansätzen in der Weimarer Republik bis zur Ratifizierung am 10. September 1933 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen, Bd. 5), Mainz 1972. Wacker, Reinhold, Das Verkehrswesen im Rheinland vom 15. Jahrhundert bis 1794 (Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte Bd. 7), Trier 2008. Wagner, Erika, Der Hohe Westerwald, Bonn 1944. Walliser, Peter, Allod, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26. November 2010, URL: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8978.php.

441

442

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Wegener, Gertrud, Geschichte des Stiftes St. Ursula in Köln (Veröffentlichungen des Kölnischen Geschichtsvereins e. V. 31), Köln 1971. Wehler, Hans-Ulrich, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700–1815, München 1996 (3. Aufl.). Wehler, Hans-Ulrich, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 3: Von der „Deutschen Doppelrevolution“ bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849–1914, München 1995. Wehler, Hans-Ulrich, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 4: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914–1949, München 2003. Wehler, Hans-Ulrich, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5: Bundesrepublik und DDR 1949–1990, München 2008. Weingarten, Hendrik, Herrschaft und Landnutzung. Zur mittelalterlichen Wirtschaftsgeschichte Kloster Zwiefaltens (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, Bd. 57), Ostfildern 2006. Weinrich, Lorenz, Die Liturgie der Zisterzienser, in: Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Museumsamt, (Hg.), Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit (Schriften des Rheinischen Museumsamtes, Nr. 10), Bonn 1980, S. 157– 163. Weis, Roland, Würden und Bürden. Katholische Kirche im Nationalsozialismus, Freiburg i. Br. 1994. Weiter-Matysiak, Barbara, Weinbau im Mittelalter (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Beiheft 7/2), Köln 1985. Weitlauff, Manfred, Trappisten, in: Georg Schwaiger (Hg.), Mönchtum, Orden, Klöster. Von den Anfängen bis zur Gegenwart – Ein Lexikon, München 1994, S. 432–435. Weller, Tobias, Die Heiratspolitik des deutschen Hochadels im 12. Jahrhundert (Rheinisches Archiv, Bd. 149), Köln, Weimar, Wien 2004. Wellstein, Gilbert, Die Aufhebung des Klosters Bottenbroich und seine Inkorporierung in die Abtei Marienstatt, in: CC 24 (1912), S. 97–114, 135–152, 167–176. Wellstein, Gilbert, Die Abtei Marienstatt als k.k. Feldlazarett vom 24. August 1794 bis 9. Juni 1795 in: CC 26 (1914, S. 193–203. Wellstein, Gilbert, Die Burtscheider Koadjutorinwahl im Jahre 1785, in : CC 28 (1916), S. 97–111. Wellstein, Gilbert, Der Visitationsabschied des Abtes Nikolaus Boucherat von Cîteaux für die Abtei Marienstatt vom Jahre 1574, in: CC 29 (1917), S. 97–100. Wellstein, Gilbert, Beiträge zur Geschichte des Klosters Drolshagen, in: CC 30 (1918), S. 49–58, 75–83, 100–104, 116–122, 132–138, 147–154. Wellstein, Gilbert, Das Cisterzienserinnenkloster Herchen an der Sieg, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 39 und 40 (NF 8 und 9) (1918, 1920), S. 341–375 und S. 43–74. Wellstein, Gilbert, Kloster Marienstatt (Deutsche Kunstführer an Rhein und Mosel 5) Augsburg 1927. Wellstein, Gilbert, Hermann, erster Abt von Marienstatt im Westerwald, Hachenburg 1927 (2. Aufl.).

Literaturverzeichnis  |

Wellstein, Gilbert, Die Cisterzienserabtei Marienstatt im Westerwald, Limburg a. d. Lahn 1955. Wernli, Fritz, Beiträge zur Geschichte des Klosters Wettingen, seines Grundbesitzes und seiner Gerichtsherrschaften, Basel 1948. Werkmüller, Dieter, Über Aufkommen und Verbreitung der Weistümer, nach der Sammlung von Jacob Grimm, Berlin 1972. Wiech, Martina, Das Amt des Abtes im Konflikt. Studien zu den Auseinandersetzungen um Äbte früh- und hochmittelalterlicher Klöster unter besonderer Berücksichtigung des Bodenseegebiets (Bonner Historische Forschungen, Bd. 59), Bonn 1999. Wieland, Barbara /Rothberg, Joachim, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in katholischen Einrichtungen im Bereich der Diözese Limburg. Ein Werkstattbericht, Limburg 2001. Wielandt, Friedrich, Münzen, Gewichte und Maße bis 1800, in: Hermann Aubin/Wolfgang Zorn (Hg.), Handbuch der Deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 1: Von der Frühzeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, Stuttgart 1971, S. 658–678. Wilhelm, Andreas, Nassau-Weilburg 1648–1806. Territorialverfassung und Reichsrechtsordnung (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau, Bd. 77), Wiesbaden 2007. Willi, Dominikus, Zur Geschichte des Klosters Wettingen Mehrerau. Wahl, Benediction und Tod der Äbte, Bregenz 1892. Wirtz, Jakob, Fünfhundert Jahre Marienthal bei Hamm an der Sieg, Werl 1928. Wolf, Gustav, Beschreibung des Bergreviers Hamm an der Sieg, Bonn 1885. Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache, hg. v. der Königlich-Preußischen Akademie der Wissensschaften, Weimar 1914ff. Wostri, Wilhelm, Die Schweizer Zisterzienserkongregation. Ihre Entstehung und Geschichte, Rom 1969. Wurzel, Thomas, Die Reichsabtei Burtscheid von der Gründung bis zur frühen Neuzeit. Geschichte, Verfassung, Konvent, Besitz (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Aachen, Bd. 4), Aachen 1984. Wynands, Dieter, Wallfahrten 1000–2000 (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Beiheft XI/12), Köln 2002. Zabel, Norbert, Räumliche Behördenorganisation im Herzogtum Nassau (1806–1866) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 29), Wiesbaden 1981. Zapp, Hartmut, Inkorporation, in: LexMA 5, Sp. 427–428. Zehetmayer, Roman, Urkunde und Adel. Ein Beitrag zur Geschichte der Schriftlichkeit im Südosten des Reichs vom 11. bis zum frühen 14. Jahrhundert (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Bd. 53), Wien, München 2010. Zippert, Katharina, Die Abteikirche von Marienstatt. Askese und Repräsentation in einer Zisterzienserkirche des Kölner Erzstiftes zu Beginn des 13. Jahrhunderts, Berlin 1995. Zisterzienserabtei Mehrerau (Hg.), Die Zisterzienserkongregation von Mehrerau. Geistliche Grundlagen – Konstitutionen – Geschichte – Klöster, Bregenz 1995. Den Zisterzienserorden besser kennenlernen, hg. von der Generalkurie des Zisterzienserordens, Rom 2001.

443

444

|  Quellen- und Literaturverzeichnis

Zotz, Thomas, Die Formierung der Ministerialität, in: Stefan Weinfurter (Hg.), Die Salier und das Reich, Bd. 3: Gesellschaftlicher und ideengeschichtlicher Wandel im Reich der Salier, Sigmaringen 1991, S. 3–50. Zygner, Leszek, Einführung, in: Nathalie Kruppa (Hg.), Pfarreien im Mittelalter. Deutschland, Polen, Tschechien und Ungarn im Vergleich (Veröffentlichungen des Max-PlanckInstituts für Geschichte 238, Studien zur Germania Sacra 32), Göttingen 2008, S. 9–25.

Abkürzungsverzeichnis ADHGB Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch AHVN Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein AMK Archiv für Mittelrheinische Kirchengeschichte AWM Archiv der Abtei Wettingen-Mehrerau BBKL Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Bf. Bischof Bgf. Burggraf BR Benedicti Regula ed. v. Hanslik, Benedicti Regula CC Cistercienser Chronik, Bregenz 1889ff. CIC Codex Iuris Canonici D-Mark Deutsche Mark (1948–2001) DRW Deutsches Rechtswörterbuch Ebf. Erzbischof FMSt Frühmittelalterliche Studien. Jahrbuch des Instituts für Frühmittel­ alterforschung der Universität Münster GDKE Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Gf. Graf Gfin. Gräfin GiK Geschichte in Köln. Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte HAM Historisches Archiv der Abtei Marienstatt HAStK Historisches Archiv der Stadt Köln HHStAW Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden HHStA Wien Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien Hr. Herr Hrin. Herrin Hzg. Herzog HJbL Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte Kg. König Ks. Kaiser LAV NRW D Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Standort Düsseldorf LexMA Lexikon des Mittelalters Lgf. Landgraf Mgf. Markgraf LHAK Landeshauptarchiv Koblenz LThK Lexikon für Theologie und Kirche MGH SrG Monumenta Germaniae Historica, Scriptores Rerum Germanicarum

446

|  Abkürzungsverzeichnis

MRUB

Mittelrheinisches Urkundenbuch = Beyer, Heinrich (Hg.), Urkundenbuch zur Geschichte der jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien NDB Neue Deutsche Biographie NF Neue Folge NS Nova Series = Neue Folge NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei PAM Pfarrarchiv Marienstatt PrGS Preußische Gesetzsammlung/Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten r recte (Vorderseite) RGBl Reichsgesetzblatt RhVJBll Rheinische Vierteljahrsblätter RI Regesta Imperii, hg. v. Johann Friedrich Böhmer RM Reichsmark (1924–1948) RMG Reichsmilitärgesetz StAK Stadtarchiv Koblenz s. v. sub voce = unter dem Stichwort TRE Theologische Realenzyklopädie, 36 Bde., Berlin, New York 1977–2004 v verso (Rückseite) UB Urkundenbuch VAM Verwaltungsarchiv Abtei Marienstatt VSWG Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Wbf. Weihbischof

Abbildungsverzeichnis Abbildung I und II: Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Inv. Nr. 790, 791. Abbildung III und IV: Christian Hillen Abbildung V: Jutta Brüdern Abbildung VI: Fitting, GDKE Abbildung VII: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Inv. Nr. PI.O.2299 Abbildungen VIII und IX: M. Ketz Abbildung X: Ölgemälde J. A. Zippenfeld; Foto Josef Jeitner, GDKE Abbildung XI: Oliver Abels, Creative Commons Lizenz Abbildung XII: StAK K Nr. 279 Abbildungen XIII und XIV: Abtei Marienstatt Abbildungen XV-XVII: Yvon Meyer Abbildung XVIII: Lutz Sankowsky Abbildung XIX: Gerhard Launer Abbildung XX: Foto: Jörg Ditscheid Abbildung XXI: Historisches Archiv Marienstatt Abbildungen 1–3, 5–6, 9, 11–20, 22–24: Historisches Archiv Marienstatt Abbildung 4: Diözesanbibliothek Limburg, Z 403. Abbildung 7: Archiv der Abtei Wettingen-Mehrerau, AWM, MStatt, Fasz. 1, Nr. 3. Abbildung 8, 10: Jörg Ditscheid Abbildung 21: Diözesanarchiv Limburg, DAL M6 30

Ortsregister Aachen 58, 117, 348, 359 Ahlhausen 378 Alpenrod 136 Alsnacke (Burg) 89 Altburg 378 Altenberg (Abtei) 46, 57, 62–64, 69, 205, 206 Altenburg (Abtei) 70 Altenkirchen 35, 101, 240, 329, 387 Altenklosterhof 18–19, 21, 23, 26, 35, 106, 174, 188, 193, 195–196, 217, 226 Altenseelbach 123 Altenwied 81 Altenwied (Burg) 89, 116 Alt-Windeck 88 Andernach 44, 57, 80, 102, 104, 162, 170–171, 194, 200, 206, 208, 213–216, 222, 235–236 Anhausen 219 Arienheller 46, 119, 166, 168–170, 179, 182, 195, 198–201, 204, 206, 208, 217, 230–232, 246 Arnsberg 132 Arnsburg (Abtei) 42, 63, 70 Arnstein (Abtei) 269 Arzheim (heute: Koblenz-Arzheim) 207 Astert 216, 229, 243, 377 Atzelgift 377, 385 Auerstedt 296 Augsburg (Diözese) 386 Bad Hönningen 240 Bad Mergentheim 132 Bad Wörishofen 278, 289 Bamberg 132 Berlin 281, 299, 322, 332, 392 Betzdorf 315, 394 Beuron (Abtei) 290 Birnau (Priorat) 321–322, 332 Bitburg 47 Blankenberg 24, 87–90 Blasiusberg 52 Bodensee 278, 322 Bolivien 321 Bonn 18, 32, 83, 89, 116, 133, 239, 247, 325, 328, 393 Bordeaux 239 Borod 377

Bottenbroich (Abtei) 50, 66, 170, 179, 182, 217, 223, 242 Brasilien 309, 322–323 Breckerfeld 163 Bregenz 278, 300 Breisgau 19 Breisig (heute: Bad Breisig) 19, 23–24, 58, 185, 202, 205 Breitenfeld 180 Brexbach 134 Brühl 83 Bubenheim 226 Bubenheimer Bach 217 Büdingen 387 Bulgarien 315 Burbach 378 Burtscheid (Abtei) 48, 50 Cîteaux (Abtei) 40–43, 50, 61–62, 157, 179, 287, 297 Clairvaux (Abtei) 26, 41, 57, 178, 181 Crottorf (Burg) 153 Daaden 53 Dachau (KZ) 325 Dalheim (Abtei) 51 Dernbach 271, 317 Deutsche Demokratische Republik (DDR) 386 Deutschland 97, 100, 141, 155, 159, 174, 180, 190, 245, 247, 272, 287, 307, 310, 315, 317–318, 321, 322, 344–345, 358, 392 Dienethal 60 Dierdorf 117 Dietkirchen 52 Diez 114, 240 Diez (Grafschaft) 114 Dillenburg 113, 116, 165 Dill (Fluss) 210 Disentis (Abtei) 333 Dorchheim 44, 52, 77, 102, 115–116, 125, 160, 162, 170, 198–200, 207, 210, 218, 222, 235 Dormagen 327, 360, 394 Dorsten 132 Dreifelder Weiherland 21 Dresden-Meißen (Diözese) 386

Ortsregister  |

Drolshagen (Abtei) 49, 50, 65–66, 135, 163–164 Eberbach (Abtei) 36, 42–43, 63, 70, 206 Echt (Abtei) 317 Ehrenbreitstein (Amt) 269 Ehrenbreitstein (heute: Koblenz-Ehrenbreitstein) 207, 220 Ehrenbreitstein (Schloss) 77–78, 82, 125, 130, 164 Ehrlich 216, 377 Eichartshof 193, 196–197, 226, 229, 342 Eichstätt 132 Eifel 32, 87 Einrich, auf dem (Grafschaft) 113 Eitorf 88 Elbbach 198 Elkenroth 217, 387 Eller (Mosel) 23–24, 33, 185 Elsoff 387 Eltville 312 Engers 219 Engers (Amt) 269 Engersgau 120 Erbach 308 Erft (Fluss) 242 Ermland 309 Essen (Stift) 70 Europa 245 Eußertal (Abtei) 42 Feldkirchen 200 Frankfurt a. M. 102, 132, 231, 272, 300, 313, 322, 327, 398 Frankreich 245, 247, 269, 287 Freiburg (Erzdiözese) 310 Freiburg i. Br. 229 Friedberg 237 Friedewald 123 Friesenhofen 289 Froneck (Burg) 80, 92, 127, 131 Fürstenfeld (Abtei) 287 Gebhardshain 105, 123, 387 Gehlert 193–195, 226, 328 Gemünden (Stift) 122 Georgenbusch (Abtei) 46 Giesenhausen 216, 377 Gießen 272 Ginsberg 113 Gnadenthal (Abtei) 48, 49, 70, 181 Godesberg (heute: Bad Godesberg) 83

Gönnersdorf 120 Grenzau (Burg) 118 Griechenland 315 Groningen 64 Grüssau (Abtei) 286, 296 Güls (heute: Koblenz-Güls) 58, 207 Günterstal (Abtei) 229 Hachenburg 13, 19, 23–24, 30, 37, 53, 81, 85, 89, 101, 105–106, 108, 123, 128, 131, 136, 159, 160, 163–164, 166, 167, 171, 193, 199, 207, 211–213, 219, 222, 227, 229, 235, 237–239, 245, 270–271, 274, 283, 300, 302, 322, 327–328, 332, 334–336, 371, 375, 378, 381–382, 385, 387–388, 394, 397 Hadamar 49, 164, 165 Haid (Schloss) 273 Haiger 25 Hamm 131, 275 Hanau 42, 231 Hanwerth 377 Hardehausen (Abtei) 303, 309–310, 314, 318, 322–323, 393 Hardt 216 Hartenfels (Burg) 78 Hattert 305 Hattert-Merkelbach (Pfarrei) 381, 387 Hauterive (Abtei) 288, 386 Heidelberg 63, 175 Heilsbronn (Abtei) 70, 132, 146, 234, 240 Heimbach-Weis 57 Heimborn 216, 377 Heisterbach (Abtei) 18–21, 29, 31–32, 34, 38, 41, 44, 46, 50, 57, 64, 66, 69, 82, 87–89, 93, 99, 157, 162, 170, 173, 181–182, 205, 223, 231, 233, 296 Helferskirchen 328 Hennef 88 Herborn 113, 165, 329 Herchen (Abtei) 47, 48, 80, 88, 135 Herdorf 387 Herschbach (Amt) 269 Hessen 98, 114, 137–138, 140, 148, 154, 272, 308 Hessen-Nassau (Provinz) 272 Heuzert 106, 203, 216, 377 Himmerod (Abtei) 21, 32, 38, 41, 57, 59, 63, 70, 167, 194, 205, 207, 286, 296, 303, 308–309, 317–318 Hirschberg 19, 23, 24, 185

449

450

|  Ortsregister

Höchst 247 Hohensayn 193, 196, 217, 222, 226, 228 Hohenseelbach (Burg) 123 Höhn 53–54, 67, 77, 114, 116, 190 Höhn-Urdorf 53 Hönningen (heute: Bad Hönningen) 57, 179, 193, 195, 198 Horchheim (heute: Koblenz-Hochheim) 207 Hüllenberg 117, 200 Humbach (Burg), siehe auch Montabaur 130 Hünfelden 48 Idelberg 193, 196–197, 226, 229 Idstein 113, 163, 165 Immendorf (heute: Koblenz-Immendorf ) 207 Italien 323 Itatinga (Abtei) 309 Jena 296 Jülich 346 Kaiserslautern 46 Kaiserswerth (Stift) 92 Kaltenborn 123 Kamberg (Amt) 269 Kamp (Abtei) 50, 167, 205–206 Kanada 323 Kapellen (heute: Koblenz Kapellen-Stolzenfels) 207 Kärlich (heute: Mülheim-Kärlich) 194 Kassel 272 Kassel (Regierungsbezirk) 272 Kastilien 287 Katzenelnbogen (Grafschaft) 154 Kelberg 23–24, 33, 185 Kellershof 197, 229 Kerpen 217 Kirberg 40 Kirburg 19, 23–25, 35–37, 52–54, 56, 74–75, 77, 81, 96, 99, 101, 104, 106–108, 125, 131, 179, 185, 190, 220–221, 232, 243, 328 Kirchen 105, 387 Kobern-Gondorf 189 Koblenz 11, 23, 30, 44, 53, 57–58, 61, 76–79, 82–83, 85, 102, 111, 126, 130, 132, 136, 160, 162, 166, 170, 187–188, 193, 202, 206–209, 213, 215–216, 219–220, 222, 234–235, 240, 243, 247, 278, 308, 324–325, 329, 356, 394 Köln 22, 37–38, 42, 45, 49, 62, 69, 72, 82–84, 95, 132, 205–206, 212–213, 215, 219, 222, 234, 239, 247, 271, 322, 324–325

Köln (Erzdiözese) 25, 79, 82, 116, 189, 212, 310, 406 Kornelimünster (Abtei) 58 Krain 287 Kroppach 25, 54, 106, 170, 216, 377, 379–380 Kundert 216, 377 Kutscheid 188 La Ferté (Abtei) 41 Lahn 24, 113, 198, 210, 222, 232 La Maigrauge (Abtei), siehe auch Magerau 321, 366, 386 Langensalza 272 Langscheid 121, 201, 232 Lausanne-Genf-Freiburg (Diözese) 386 Lauterbach 216 Lautzenbrücken 196 Lautzenrod 40 Lay (heute: Koblenz-Lay) 77, 170, 207, 219 Leipzig 22 Leutesdorf 200, 213, 240 Lich 42 Limbach 216, 377, 381, 385 Limburg 48, 118, 165, 189, 198, 210, 213, 219, 237–239, 246, 273, 275, 281–282, 289, 291–293, 298, 307, 314, 323, 325, 334, 377, 379, 387 Limburg (Amt) 269 Limburg (Bistum) 271, 277, 310–311, 323, 381, 392 Linz am Rhein 58, 81 Löwenburg (Burg) 89 Lübeck 36, 239 Luckenbach 217, 377, 381, 385, 386 Lüdenscheid 163 Lund (Abtei) 69 Lützelau 216, 377 Lützelkoblenz (heute: Koblenz-Lützel) 207 Machern (Abtei) 49 Magerau (Abtei), siehe auch La Maigrauge 386 Main 62, 247, 327 Mainz 245, 246 Marburg 272 Maredsous (Abtei) 290 Mariastern (Abtei) 308 Marienforst (Abtei) 225 Mariengarten (Abtei) 62 Marienhausen 279, 280 Marienrachdorf 124

Ortsregister  |

Mariensberg 387 Marienthal (Abtei) 105 Marienwohlde (Abtei) 36 Marzhausen 216, 377 Mauden 241 Maulbronn (Abtei) 95 Mensfelden 85 Mergentheim (heute: Bad Mergentheim) 132 Merten (Abtei) 47, 87–88, 135 Merten (Burg) 87 Metternich (heute: Koblenz-Metternich) 19, 23–24, 36, 49, 51, 57–58, 77, 85, 118–120, 129, 132–133, 150, 160, 170–171, 179, 182, 185–186, 190, 193–195, 197, 204, 206, 219, 222, 226–227, 229, 235 Mittelhattert 377 Mittelrhein 120, 166 Mittelrheintal 198, 210 Mödrath 217 Mölln 36 Montabaur 67, 78, 130, 164–165, 212, 216, 220, 240, 271, 276, 317, 323, 333, 402 Montabaur (Amt) 269 Montenegro 304, 315 Morimond (Abtei) 41 Mörsbach 216 Mosel 23–24, 33, 49, 83, 118, 185–186, 235 Moselweiß (heute: Koblenz-Moselweiß) 58, 129, 150, 207 Mudenbach 377 Münstermaifeld 240 Müschenbach 106, 217, 311, 329, 377, 380, 389 Nassau (Burg) 113 Nassau (Grafschaft) 102 Nassau (Herzogtum) 271–272, 382 Nassau-Dillenburg (Grafschaft) 48 Nassau-Idstein-Wiesbaden (Grafschaft) 115 Nassau-Usingen (Fürstentum) 269 Nassau-Weilburg (Fürstentum) 269 Nauroth 306 Neuendorf (heute: Koblenz-Neuendorf ) 207 Neuerburg (Burg) 89 Neunkhausen 18–22, 106, 124 Neunkirchen 240 Neuss 365 Neustadt (Wied) 116 Neuwied 57, 200 Neu-Windeck 88

Niederbreitbach 201 Niederdeutschland 205 Niederfell 189 Niederfischbach 105 Niederhammerstein 200, 201 Niederlande 51, 180 Niedermörsbach 378 Niederrhein 27, 237, 277 Niederwallmenach 240 Nister 274 Nister (Burg) 89, 90, 131 Nister, Große 13, 18, 20–21, 24, 30, 33–35, 74, 79, 85, 89, 91–92, 101–102, 106, 113, 155, 159, 186, 189, 212, 217, 243, 247, 275, 371 Nistertal 156, 195 Norddeutschland 284 Nördlingen 166, 180 Nordwestdeutschland 205 Oberbreisig 201, 216 Oberelbert 387 Oberhammerstein 201 Oberhattert 378 Oberitalien 287 Obermendig 240 Obermörsbach 378 Oberreifenberg 387 Obersalterberg 61 Oberschönenfeld (Abtei) 378, 386, 391 Ober-Werbe (Abtei) 53–54, 96 Oberwesterwaldkreis 37, 327, 401 Odenwald 36 Oelenberg (Abtei) 369 Ohio 333 Österreich 132, 245, 247, 272, 295, 300, 304, 336, 404 Otterberg (Abtei) 42, 46 Paris 61, 245 Parkhausen 40 Passau (Diözese) 386 Pfaffendorf (heute: Koblenz-Pfaffendorf ) 207 Pommern 180 Pontigny (Abtei) 41 Portugal 287 Potzenrod 40 Poulding 323 Prag 166, 180 Preußen 245, 247, 271–273, 275–276, 280, 307, 312, 378, 382, 406 Prüm (Abtei) 125

451

452

|  Ortsregister

Quebec 323 Ransbach 317 Recklinghausen 132 Regensburg (Diözese) 386 Rennenberg (Burg) 89 Rhein 23, 77–79, 81, 83, 89, 95, 155, 159, 186–189, 213, 215, 225, 232, 234, 247, 269, 305, 308, 327 Rheinbrohl 46, 49, 65, 77, 84, 198, 240 Rheingau 62 Rheinhessen 119 Rheinland 20, 82, 157, 245, 325, 402 Rheinland-Pfalz 155, 351, 375, 382, 392, 397, 403 Rheinpfalz 122 Rom 321, 366, 398–399, 404 Rommersdorf (Abtei) 57, 118 Rosbach 189 Rübenach 187, 217 Runkel 117 Sachsen 135, 180 Salem (Abtei) 288 St. Beatusberg (Abtei) 363 St. Clemens (Abtei), Metz 61 St. Florin (Stift) 30, 53, 58, 61, 67, 69, 76, 78, 222 St. Gallen 278 St. Josef (Abtei) 386 St. Marienstern (Abtei) 386 St. Marienthal (Abtei) 386 St. Paul (Abtei) 61 St. Thomas (Abtei) 47 St. Urban (Abtei) 288 St. Ursula (Abtei), Köln 69, 84 São Paulo (Bundesstaat) 309 Sayn-Altenkirchen (Grafschaft) 145 Sayn (Burg) 24, 78, 85, 87, 89 Sayn (Fluss) 134 Sayn (Grafschaft) 13, 54, 81, 101, 105, 109, 124, 130, 135, 219 Sayn-Hachenburg (Grafschaft) 109 Sayn (Stift) 24, 30, 37, 57, 87, 89–90, 95, 129 Schlesien 286 Schönau (Abtei) 36, 63, 102, 269 Schottland 323 Schwarzrheindorf (Abtei) 116 Schwarzrheindorf (Stadtteil von Bonn) 393 Schweden 180 Schweiz 321

Seligenthal (Abtei) 88, 135 Serbien 304, 315 Sessenhausen 189 Siebengebirge 89 Sieg (Fluss) 24, 47, 88 Siegburg 25, 173, 182, 325 Siegburg (Abtei) 87 Siegen 113, 199 Siegen-Wittgenstein (Kreis) 123 Sinzig 31, 171, 182, 206, 209, 213, 215, 222, 225, 237 Sittich (Abtei), siehe auch Stična 286, 318 Slowenien 287 Sophienthal 377 Spanien 180, 317 Speyer 102, 246 Spring Bank (Abtei) 323, 332 Stams (Abtei) 404 Steinbach 240 Steinebach 240 Steinfeld (Abtei) 87 Stein-Wingert 229, 378 Sterkrade 62 Stična (Abtei), siehe auch Sittich 286 Streithausen 38, 176, 177, 216, 229, 282, 378, 381, 385, 390 Tennenbach (Abtei) 19, 223 Texas 309, 372 Thalheim 119 Thyrnau 386 Trier 37, 72, 77–78, 82–84, 94, 132 Trier (Diözese) 317 Trier (Erzdiözese) 72, 189, 406 Türkei 304, 315 Ungarn 295, 304 Unnau 113 Unterwesterwaldkreis 401 USA 321, 323 Usingen 165 Val d’Espoir (Abtei) 323 Vallendar 207, 213 Vallendar (Amt) 269 Valmy 245 Vianden 114 Wahnbach 88 Waldmannshausen 240 Waldsassen (Abtei) 386 Wehrheim (Amt) 269

Ortsregister  |

Weilburg 109, 113, 140, 142, 144–145, 163, 165, 245, 269 Wellmich (Amt) 269 Westerburg 53, 169, 216, 387 Westerburg (Herrschaft) 121 Westerburg (Pfarrei) 378 Westerwald 18, 20, 23, 29, 34–35, 39, 57, 65, 72, 78, 81–84, 87, 89–90, 112, 118–119, 122, 134, 141, 186, 188, 227, 243, 247, 269, 272, 275, 284, 292, 308, 315, 327–328, 336, 358, 360, 389, 392, 399, 406 Westerwaldkreis 38, 176–177, 390, 397, 401, 404 Westfalen 81, 82 Wetterau 62, 119, 120 Wettingen (Abtei) 278, 287–289 Wettingen-Mehrerau (Abtei) 13, 39, 278–283, 286, 288–294, 297–301, 310, 312–313, 317–318, 321, 323, 338–339, 341, 354–355, 372, 377–378, 386

Wetzlar 126, 142, 210, 211, 213, 215, 222, 238, 240, 272 Wied (Grafschaft) 118 Wied-Neuwied (Grafschaft) 117 Wied-Runkel (Grafschaft) 117, 219 Wiesbaden 11, 165, 231, 272, 281, 291 Wiesbaden (Regierungsbezirk) 272, 324 Windeck 126 Winningen 207 Winterhof 378 Wisconsin 323 Wölmersen 240 Worms 246 Worringen 27, 38, 83 Würzburg 132 Zinhain 114 Zissendorf (Abtei) 88, 134 Zwiefalten (Abtei) 109, 144

453

Personenregister Adam von Seelbach, Abt v. Marienstatt (1563– 1565) 99, 124, 169, 171 Adelheid von Arberg, Gfin. v. Wittgenstein 120 Adelheid von Heinsberg, Gfin. v. NassauDillenburg (†nach 1343) 113 Adelheid von Molsberg 15, 18, 19, 23, 35, 36, 52, 73, 125, 185, 193 Adolf von Nassau, Kg. (1292–1298) 31, 209, 237–238 Adolf, Gf. v. Sayn (1560–1568) 99, 101, 160, 169 Adolf Hitler († 1945) 311, 326, 330, 333, 336, 392, 402 Adolf Stroitz, Abt v. Marienstatt (1623–1633) 105, 144, 169, 171 Aelred Laur, Mönch († 1946) 378 Agens, Gfin. v. Blieskastel 85 Agnes, Hrin. v. Westerburg 239 Agnes II. von Seelbach 124 Agnes von Hunoldstein 118 Alan Eylert, Mönch († 1914) 282 Alberich Brenner, Mönch († 1915) 365 Alberich Molitor 84 Albert, Pleban in Metternich 51 Albert Kloth, Mönch († 1990) 329, 336, 340, 345–346, 356, 393–394, 397 Albert Sneyseler, Konverse 167 Alexander IV., Papst (1254–1261) 30 Alexander Schock, Kellner 171, 208 Alfons Heun, Abt v. Hardehausen (1933– 1938) 309 Aloysius Weber, Mönch († 1908) 282 Ambrosius, Bf. von Mainland († 397) 164 Anastasius Plein, Mönch in Mariastern 317 Andreas Hochbusch 190 Andreas von Brambach 54 Andreas Johann Peter Schumacher, Mönch 230 Anna von Katzenelnbogen, Lgfin. v. Hessen († 1494) 148, 154 Anselm von Mauden 75, 241 Anselm von Seelbach 123 Anselm Walter, Mönch von Oelenberg 369 Antonius Simonis, Kellner 171, 182, 237

Arndt von Wissen, Mönch 203 Arnold II. von Wied, Ebf. v. Köln (1151–1156) 116 Arnulf Meurer, Mönch († 1907) 349 Augustin Stöckli, Abt v. Wettingen-Mehrerau (1895–1902) 311 Augustinus, Bf. v. Hippo († 430) 164 Augustinus Kilian, Bf. v. Limburg (1913–1930) 300, 307 Augustinus Kostelec, Abt v. Sittich (1924– 1953) 318 Balduin, von Luxemburg, Ebf. v. Trier 52–53, 55, 60, 77 Bartholomäus Kellner, Mönch 162 Benedikt XI., Papst (1303–1304) 30, 61 Benedikt Bach, Abt v. Marienstatt (1688– 1720) 167, 196, 223, 227, 348 Benigna, Hörige 122 Bernhard von Clairvaux († 1153) 19, 158, 282, 286, 373 Bernhard Widmann, Abt von Bronnbach (1922–1931) 318 Bernhard II. Colonia, Abt. v. Marienstatt (1751–1770) 44 Bernhard Schlösser, Mönch 366 Bernhard von Reida 45, 95 Boemund I. von Warnesberg, Ebf. v. Trier 78, 129 Boemund II. von Saarbrücken, Ebf. v. Trier 60 Boetius, Philosoph († 524/25) 164 Böhmen 166 Bonifatius Bauseler, Mönch († 1953) 308 Bruno von Köln, Abt v. Marienstatt (1429– 1459) 45, 47, 93, 95, 133, 182 Bruno II. von Isenburg-Braunsberg, Gf. v. Wied († 1255) 116 Bruno Platemecher, Mönch 133 Burchard 58 Caesarius von Heisterbach († ca. 1240) 31, 164 Canisius Schwickert, Mönch († 1974) 336, 339 Carl Walter, Domdekan v. Limburg 311 Christian, Bf. v. Preußen († 1245) 69 Christian Friedrich Carl Alexander, Gf. v. Sayn-Altenkirchen (1757–1791) 245

Personenregister  |

Christian von Seelbach 124, 153 Christian II. von Seelbach zu Crottorf 124 Christian, Kantor 183 Christian May, Subdiakon 82 Christian Rick, Mönch 231 Christina von Engers, Begine 146 Claes von Montabaur 84 Clais Kannengusser 214 Claus Schenk Graf Stauffenberg († 1944) 336 Clemens V., Papst (1305–1314) 30 Clemens VI., Papst (1342–1352) 40, 61 Clemens Wenzeslaus von Sachsen, Ebf. v. Trier (1786–1801) 82 Clemens Pfister, Mönch († 1929) 282 Contze Krach 206 Daem von Harff 96 Damian Schmitz, Kaplan 170 Daniel Brendel von Homburg, Ebf. v. Mainz (1555–1582) 103 Daniel Meill, Prior 142, 170 Dieter VIII., Gf. v. Katzenelnbogen († 1402) 126, 219 Diether von Molsberg 36, 43, 75, 232 Dietrich, Konverse 204, 230 Dietrich II. von Moers, Ebf. v. Köln (1414– 1463) 80, 93 Dietrich II. von Wied, Ebf. v. Trier (1212– 1242) 18, 25, 32, 36, 73, 75, 78, 91, 116, 129–130 Dietrich III. von Neuss, Abt v. Heisterbach (1448–1457) 45, 93 Dietrich, Abt v. St. Pantaleon 58 Dietrich II. von Isenburg, Hr. v. Kempenich († 1251) 118 Dietrich d. Ä. von Isenburg-Braunsberg, Gf. v. Wied 117 Dietrich von Landsberg, Mgf. (1145–1207) 90 Dietrich I., Gf. v. Sayn 92 Dietrich von Seelbach 123, 124 Dietrich von Wildenburg 190 Dietrich von Berentzheim 194 Dietrich von Breisig 230 Dietrich von Diez 54 Dietrich von Gondorf 209 Dietrich von Molsberg 36 Dilge Nonnenberger 220 Dominikus Conrad, Novizenmeister 172 Dominikus Pamler, Mönch († 1955) 308

Dominikus Willi, Abt v. Marienstatt (1889– 1898) 13, 177, 275, 279–280, 282–289, 291, 293–294, 298–299, 301–304, 311, 314–315, 337, 349, 365, 369, 371, 378, 385 Eberhard Hoffmann, Abt v. Marienstatt (1918–1936) 291, 306, 307, 309, 316–317, 320–321, 323–324, 329–330, 392 Eberhard von Aremberg, Burggraf v. Köln 15, 18–19, 23, 35, 52, 73, 82, 125, 185, 193 Eberhard II., Gf. v. Sayn 87 Edmund Leser, Abt v. Marienstatt (1770– 1784) 50, 169–170 Edmund Bach, Pfarrer in Metternich 51 Edmund Bausch 82 Edmund Dorer, Mönch 298 Edua, Mönch aus Cîteaux 43 Elisabeth 211 Elisabeth von Engers, Begine 146 Elisabeth von Isenburg, Hrin. v. Limburg 118 Elisabeth, Gfin v. Nassau-Dillenburg († 1523) 148 Elisabeth, Gfin. v. Sayn 216 Elisabeth von Sayn, Gfin. v. Diez († 1308) 151 Elisabeth von Schauenburg, Gfin. v. Sayn 97 Elisabeth von Sierck, Gfin. v. Sayn 97, 383 Elisa von Molsberg 36 Else von Kronenburg 217 Else von Seelbach 123–124 Embricho von Waldmannshausen 125 Engelbert I. von Berg, Ebf. v. Köln (1216– 1225) 25, 30, 74, 79 Engelbert II. von Falkenburg, Ebf. v. Köln (1261–1274) 88, 209 Engelbert von Seelbach 222 Engelbert Welsch, Mönch 386 Engelbrecht von Seelbach 123 Ernst von Seelbach 123 Eselsstein, Rittmeister 166 Eugen Notz, Abt v. Wettingen-Mehrerau (1902–1917) 299, 310 Felix Stücker, Mönch 334 Ferdinand I., Ks. (1503–1564) 31, 40, 100 Ferdinand von Bayern, Ebf. v. Köln (1612– 1650) 81 Franz-Alexander, Fürst v. Nassau-Hadamar († 1711) 115 Franz Georg von Schönborn, Ebf. v. Trier (1729–1756) 76 Franziska Eleonore Clara, Gfin. v. Sayn 106

455

456

|  Personenregister

Franziskus Xaver Fackelberg, Konverse 204 Franz Witgert, Pfarrer 278 Friedrich Scharnekell, Abt v. Marienstatt (1462–1490) 46, 47, 96, 184 Friedrich V., Kg. v. Böhmen (1619–1620) 180 Friedrich Wilhelm II., Kg. v. Preußen (1786– 1797) 145 Friedrich III., Rheinischer Pfalzgraf (1515– 1576) 143 Friedrich IV., Rheinischer Pfalzgraf (1583– 1610) 105 Friedrich IX., Gf. v. Leiningen († 1434) 122 Friedrich August, Fürst v. Nassau-Usingen († 1816) 270 Friedrich Wilhelm, Fürst von Nassau-Weilburg (1768–1816) 109, 269, 270 Friedrich I. von Seelbach 123 Friedrich II. von Seelbach 123–124 Friedrich III., gen. Wolff, von Seelbach 123 Friedrich IV. von Seelbach 124 Friedrich IV. von Runkel, Gf. v. Wied († 1487) 117, 149 Friedrich Walpodo von Waldmannshausen 125 Friedrich, Gf. v. Wied-Runkel († 1698) 117 Friedrich Ebert, Reichskanzler († 1925) 307 Friedrich Adolf Lorsbach, Tuchhändler 270 Friedrich Nonnenberger 220 Friedrich Pistor, Mönch 231 Gela 68 Gela Sneyseler 167, 168 Georg Bierbaum 101 Georg Friedrich von Kirchberg, Gf. v. Sayn 106 Georg Zey, Mönch († 1929) 282 Gerhard II., Gf. v. Diez 219 Gerhard II., Gf. v. Diez († 1266) 150 Gerhard II., Gf. v. Diez († nach 1306) 119– 120 Gerhard IV., Gf. v. Diez 119 Gerhard I., Bgf. v. Hammerstein 121 Gerhard II., Gf. v. Sayn (1452–1493) 45–46, 93–98, 122, 219, 383 Gerhard III., Gf. v. Sayn (1494–1506) 114, 139 Gerhard II. von Seelbach 123 Gerhard von Hirzbach 115, 146 Gerhard von Langenbach 114 Gerhard von Sassenroth 75

Gerhard von Seelbach 124 Gerhard, Schultheiß v. Hachenburg 159 Gerhard Harnischer, Mönch 142 Gerhard Harnischmacher, Mönch 231 Gerhard Maier, Mönch in Marienstatt, Abt v. Sittich (1903–1912) 282, 310, 378 Gerhart Pick 227 Gerlach von Isenburg († 1167) 118 Gerlach I. von Isenburg, Hr. v. Limburg 118 Gerlach II. von Isenburg, Hr. v. Limburg († 1355) 118 Gerlach III. von Isenburg, Hr. v. Limburg († 1365) 118 Gerlach II. von Isenburg-Grenzau († 1500) 119 Gerlach I. von Kobern 118 Gerlach von Molsberg 37 Gerlach von Stebach, Ritter 111, 206 Gerlach von Stedebach 57 Gernot Mittler, Finanzminister RheinlandPfalz (1993–2006) 390 Gertrud Münzer 190 Gilbrecht von Seelbach, Drost v. Hachenburg 123 Gilbert Wellstein, Mönch († 1958) 324–325, 366 Giselbert von Eschborn 211 Giso von Molsberg 37, 55 Gobelin, Höriger 122 Gobelin von Rübenach 233 Godart (Gotthard) I. von Köln, Abt v. Marienstatt (1459–1462) 95, 133, 215, 241 Godart von Linnich,  siehe Godart I., Abt v. Marienstatt Godert von Leutesdorf 219 Goswin Grimm 166 Gottfried , Gf. v. Diez 119 Gottfried von Drolshagen, Abt v. Marienstatt (1576–1586) 103, 174 Gottfried von Eppstein, Archidiakon 53 Gottfried, Gf. v. Sayn (1264–1283) 194 Gottfried II., Gf. v. Sayn (1324–1327) 136 Gottfried I., Gf. v. Sponheim 92, 136 Guda von Seelbach 124 Gudechin 206 Guido, Abt v. Le Miroir 43 Guido von Praeneste, Kardinalbischof 87, 89 Guido Dupont, Mönch (* 1953) 378, 381, 387 Guido Geier, Mönch († 1950) 326, 378

Personenregister  |

Günther Karl Lothar von Wurmb († 1890) 281, 291 Guntram, Kämmerer 172 Gustav von Goßler, preuß. Kultusminister († 1902) 281 Hanstein, Buchhändler 32 Hartung, Eugen, Prior von Drolshagen 50 Hebele 210 Hedwig Eleonore, Gfin. v. Wied-Runkel († 1679) 117 Heidenreich, Konverse 194 Heinrich II. von Virneburg, Ebf. v. Köln 26, 27, 32, 38, 79, 80, 92 Heinrich II. von Finstingen, Ebf. v. Trier (1260–1286) 49, 75, 129 Heinrich IV. von Köln, Abt v. Heisterbach (1459–1475) 45–46, 95 Heinrich II. von Köln, Abt v. Marienstatt (1391–1404) 133 Heinrich III. von Cleeberg, Abt. v. Marienstatt (1519–1542) 103 Heinrich, Werkmeister 96, 172 Heinrich, Pfarrer v. Hachenburg 53 Heinrich, Pfarrer von Daaden 53 Heinrich von Siegen, Kaplan 169, 170 Heinrich von Winningen, Konverse 204 Heinrich Herchen, Mönch 231 Heinrich Kölzer, Mönch († 1991) 334 Heinrich Rick, Kantor 183 Heinrich (VII.), Dt. Kg. (1220–1235) 150 Heinrich, Bgf. v. Hammerstein 121 Heinrich IV., Bgf. v. Hammerstein 120 Heinrich III., Lgf. v. Hessen († 1483) 148, 154 Heinrich I., Hr. v. Isenburg († 1227) 189, 219 Heinrich II. von Isenburg († 1278) 118 Heinrich von Isenburg-Grenzau († 1551) 119 Heinrich von Molsberg 24, 73, 91 Heinrich III. von Molsberg 23, 24 Heinrichs II., Gf. v. Nassau († 1251) 113 Heinrich I., Gf. v. Nassau-Beilstein († 1380) 115 Heinrich II., Gf. v. Nassau-Beilstein († 1412) 113, 115, 219 Heinrich III., Gf. v. Nassau-Beilstein († 1477) 113 Heinrich IV., Gf. v. Nassau-Beilstein († 1499) 114 Heinrich I., Gf. v. Nassau-Dillenburg († 1343) 113

Heinrich II., Gf. v. Sayn († 1202) 87, 90 Heinrich III., Gf. von Sayn († 1246/47) 15, 21, 23–25, 27–29, 32, 36, 50, 74, 78–79, 81, 83, 85, 87–92, 107, 149, 156, 186, 193, 211 Heinrich IV., Gf. v. Sayn (1569–1605) 79, 104, 105 Heinrich d. Ä. von Seelbach, Schöffe 123 Heinrich d. J. von Seelbach, Schöffe 123 Heinrich IV., Gf. v. Weilnau 120 Heinrich, Ritter 129 Heinrich von Köln 133 Heinrich von Krumbach 124 Heinrich 220 Heinrich Helfrich, Wirtschaftsprüfer 312, 339, 340, 350, 352 Heinrich Münzer 190 Heinrich Scherer 114 Heinz 210 Helwich von Boppard 60 Henne von Heuzert 196 Henne von Luckenbach, Höriger 123 Henne Welder 217 Hermann IV. von Hessen, Ebf. v. Köln (1480– 1508) 80 Hermann, Wbf. v. Köln (1283–1302) 79–80 Hermann, Abt v. Marienstatt (1215–1223) 18, 20, 28–29, 37, 39, 373 Hermann, Kantor 183 Hermann Carl (gen. Schmitz), Mönch 167 Hermann Papler, Werkmeister 172 Hermann Wolf, Mönch 334 Hermann, Gf. v. Sayn (1568–1588) 76, 101, 103–104, 142, 160, 199 Hermann I., Gf. v. Wied († 1591) 112, 117 Hermann Altgelt 199 Hermann Göring († 1946) 326 Hermann Joseph Schwertz 227, 230 Hermann Lorsbach, Tuchhändler 270 Heypelgin von Steinebach, Höriger 123 Hillin von Fallemanien, Ebf. v. Trier (1152– 1169) 85, 130 Honorius III., Papst (1216–1227) 23, 30, 35, 61, 74, 193 Hugo Höver, Mönch († 1955) 321 Hunold, Mönch in Maria Laach 214 Huprecht von Azotus, Wbf. v. Trier 52 Hyllo von Langenbach 75 Idesbald Eicheler, Abt v. Marienstatt (1936– 1971) 285, 300, 322–323, 325–330, 332,

457

458

|  Personenregister

334–335, 339, 367, 376–377, 388, 392, 399, 404 Ignatius Gilles, Novizenmeister 172 Innozenz IV., Papst (1243–1254) 69 Innozenz VIII., Papst (1484–1492) 40, 61–62 Irmgard, Bgfin. v. Hammerstein 121 Irmingard von Helfenstein 125 Irmingard von Molsberg 23, 36 Isidor, Bf. v. Sevilla († 636) 164 Jacobus Weber, Magister 175 Jakob I. von Sierck, Ebf. v. Trier (1439–1456) 49 Jakob III. von Eltz, Ebf. v. Trier (1561–1581) 76, 144 Jakob Brand, Bf. v. Limburg (1827–1833) 274 Jakob, Abt v. Morimond, Generalvisitator 46 Jakob, Mönch 164 Jakob 189 Jakob von Hachenburg 231 Jakob von Köln 133 Jakob von Siegen, Kaplan 169 Jakobus, Mönch 227 Jaroslav Borita, Gf. v. Martinitz († 1649) 180 Johann I., Ebf. v. Trier (1189–1212) 78, 87, 89 Johann III. von Metzenhausen, Ebf. v. Trier 76 Johann VI. von der Leyen, Ebf. v. Trier 53, 76–77 Johann VII. von Schönenberg, Ebf. v. Trier (1581–1599) 76, 104 Johann Hugo von Orsbeck, Ebf. von Trier (1576–1711) 82, 223 Johann von Nassau, Bf. v. Utrecht (1267–1290) 75 Johann Spender, Wbf. v. Köln (1482–1503) 80 Johann, Abt v. Cîteaux 62 Johann, Mönch 206 Johann Bierbrauer, Mönch 227 Johann Eisel, Pfarrer von Kriftel 292 Johann Fessersmyt, Mönch 174 Johann Kaufmann, Mönch in Eberbach 43 Johann Kind, Kellner 171, 212 Johann Kranefues, Mönch 166 Johann Overstolz, Mönch 173 Johann Jakob Pranghe, Mönch 133 Johann Schmidt, Mönch 142 Johann, Gf. v. Diez 119 Johann Jacob, Hr. v. Eltz 126, 208 Johann II., Bgf. v. Hammerstein 120–121 Johann III., Bgf. v. Hammerstein 121

Johann III. von Isenburg, Hr. v. Limburg († 1406) 118 Johann I., Gf. v. Nassau-Beilstein († 1473) 113 Johann II., Gf. v. Nassau-Beilstein († 1513) 114 Johann II., Gf. v. Nassau-Dillenburg († 1448) 148 Johann V., Gf. v. Nassau-Dillenburg († 1516) 114, 148 Johann VI., Gf. v. Nassau-Dillenburg († 1606) 162, 199 Johann Ludwig , Gf. v. Nassau-Hadamar († 1654) 115 Johann Ludwig, Gf. v. Nassau-Saarbrücken († 1690) 115 Johann VIII., Gf. v. Nassau-Siegen (1583– 1638) 115 Johann, Hr. v. Saffenberg 126 Johann II., Gf. v. Sayn (1327–1359) 92, 123, 127, 131, 216 Johann III., Gf. v. Sayn (1359–1408) 127 Johann IV./V., Gf. v. Sayn (1515–1529) 97 Johann V., Gf. v. Sayn 99 Johann VI., Gf. v. Sayn (1529–1560) 160 Johann IX., Gf. v. Sayn 97 Johann August, Gf. v. Sayn-Hachenburg (1777–1799) 145 Johann II. von Seelbach 124 Johann III. von Seelbach, Drost v. Hachenburg und Friedewald 123 Johann von Seelbach zu Crottorf 123–124 Johann t‘Serclaes, Gf. v. Tilly 180 Johann IV. von Runkel, Gf. v. Wied († 1581) 117 Johann Friedrich Alexander, Gf. v. Wied-Neuwied († 1791) 117 Johann Gf. v. Wied-Runkel 143 Johann I., Hr. v. Westerburg († 1370) 122 Johann von Derschen 150 Johann von Herschbach 214 Johann von Langenbach 75 Johann Muffel 136 Johann Schudienst, Schultheiß v. Andernach 80 Johann Peter Zimmermann 274 Johannes XXI., Papst (1276–1277) 30 Johannes XXIII., Gegenpapst (1410–1415) 30 Johannes, Abt v. Cîteaux 42 Johannes, Abt v. Maizières 43

Personenregister  |

Johannes III. Flach, Abt v. Marienstatt (1490– 1514) 48, 97, 169, 231 Johannes IV. von Wenden, Abt v. Marienstatt (1565–1576) 44, 101, 160, 183 Johannes VI. Wittig (Widdig), Abt v. Marienstatt (1636–1658) 166, 190, 194, 209 Johannes V. Weiler, Abt v. Marienstatt (1633– 1636) 171 Johannes von Daaden, Mönch 227 Johannes Dreissbach, Werkmeister 172 Johannes Kranenfuß, Mönch 49 Johannes Gregor Pistor, Kellner 231 Johannes Staill, Mönch 231 Johannes Steffen, Mönch 133 Johannes, Mönch 133 Johannes, Mönch 176 Johannes, Mönch in St. Beatusberg 363 Johannes Montzer 57 Johannetta von Wied, Gfin. v. Sayn 139 Josef Beckschäfer, Bürgermeister von Streithausen 326, 336 Jospeh Frings, Ebf. v. Köln (1942–1969) 393 Joseph Christian Frosch, Abt v. Marienstatt (1784–1802) 51, 171, 227, 246 Joseph II., Ks. (1765–1790) 50 Justus Koch 162 Karl Klein, Bf. v. Limburg (1886–1898) 278–281 Karl Münz, Mönch in Himmerod 318 Karl Wisser, Mönch († 1982) 339 Karl IV., Ks. (1316–1378) 102 Karl Wilhelm Friedrich von BrandenburgAnsbach, Mgf. (1712–1757) 145 Karl Dönitz († 1980) 392 Karl Lohmanns 300, 322, 324 Kasimir Zloch 345 Kaspar Olbertz 133 Kassian Haid, Abt v. Wettingen-Mehrerau (1917–1949) 318 Kassiodor (auch Cassiodorus, † 583) 164 Katharina 69 Katharina von Hatzfeld 153 Katharina von Seelbach zu Crottorf 124 Katharina von Wildenburg 190 Katherine Krach 206 Kone von Waldmannshausen 126 Konrad von Hochstaden, Ebf. v. Köln (1238– 1261) 38, 43, 79

Konrad I., Abt. v. Marienstatt (1223–1227) 84, 171 Konrad Kolb, Abt v. Marienstatt (1898–1918) 39, 177, 283–284, 289, 294, 298–306, 310–311, 314–316, 344, 359, 366, 369, 371, 374, 386 Konrad, Kämmerer 172 Konrad, Konvenutale 175 Konrad, Richter zu Altenwied 117 Konrad von Polch 208 Kornelius, Konverse 204 Kunigunde, Bgfin. v. Hammerstein 120–121 Kunigunde von Isenburg, Hrin. v. Limburg (1362) 118 Kunigunde, Gfin. v. Virneburg 126 Kunigunde von Westerburg 122 Kunigunde von Eschborn 211 Kuno II. von Falkenstein, Ebf. v. Trier (1362– 1388) 117 Kuno von Westerburg, Hr. v. Leiningen († 1459) 122 Leopold Höchle, Abt v. Wettingen und Abt v. Wettingen-Mehrerau (1854–1864) 288 Liefmut von Gondorf 121, 209 Lothar, Gf. v. Wied († 1245) 116 Ludwig Keller, Mönch († 1904) 282, 378, 386 Ludwig , Bgf. v. Hammerstein 121 Ludwig von Helfenstein 125 Ludwig Walpodo, Hr. v. Reichenstein 219 Ludwig von Sayn-Wittgenstein 81 Ludwig Grobe 209 Lukardis von Helfenstein 125 Lukardis von Seelbach 124 Lukardis von Waldmannshausen 125 Luther von Mayen 126 Magdalena Christina, Gfin. v. Sayn 106 Mant Leyff von Seelbach 124 Mant von Seelbach 124 Margareta von Isenburg-Grenzau († 1538) 150 Margarete von Isenburg-Grenzau († 1370) 119 Margarete von Seelbach 124 Margaretha von Leiningen, Hrin. v. Westerburg († 1470) 122 Margit Müller 397 Maria von Limburg, Gfin. v. Sayn 97 Maria Elisabeth von Eltz 126

459

460

|  Personenregister

Marie-Pierre Koenig, Militärgouvernör der frz. Besatzungszone († 1970) 402 Marquard von Hattstein, Bf. v. Speyer (1560– 1581) 103 Martin Günther, Mönch 353 Martin Luther 92, 100 Matthäus Willems, Mönch († 1918) 308 Matthäus Müller, Direktor der Rettungsanstalt 290 Matthias, Ks. (1612–1619) 180 Maurus Wolter, Erzabt v. Beuron (1884–1898) 290 Maurus Kalkum, Abt v. Wettingen-Mehrerau (1878–1893) 278, 280–281, 284, 289–290, 294–295 Maurus Schmid, Mönch († 1939) 366, 378, 387 Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Ebf. v. Köln 50 Maximilian Franz von Österreich, Ebf. v. Köln (1784–1801) 81, 132 Maximilian II., Ks. (1527–1576) 103–104, 143 Maximilian I. Hzg. v. Bayern († 1651) 166 Maximilian Johann Ferdinand von Manderscheid-Blankenheim 106 Maximilian, Prinz v. Baden († 1929) 307 Maximilian, Prinz von Baden († 1929) 307 Mechthild, Bgfin. v. Hammerstein 121 Mechthild, Gfin. v. Sayn 21, 30, 50, 85, 87–90, 149, 189, 193 Mechthild von Isenburg 49 Mechthild von Isenburg († 1350) 150 Mechthild von Isenburg-Grenzau, Gfin. v. Nassau-Beilstein († nach 1436) 113 Mechthild von Westerburg 121 Meckele 220 Metze 214 Michael Bierbaum, Mönch 43, 81, 101, 133, 168 Michael Kires, Mönch († 1962) 308, 378 Michael Müller 230 Moses Seligmann 188 Napoleon Bonaparte (1769–1821) 247 Nikolaus von Kues, Kardinal von San Pietro in Vincoli 45, 94, 95, 138 Nikolaus I. Boucherat, Generalabt (1571– 1584) 44, 182 Nikolaus, Abt v. Marienstatt († 1298) 237

Nikolaus Pütz, Prior v. Marienstatt († 1665) 166 Nikolaus von Montabaur, Kantor 183 Nikolaus von Kronenburg 217 Nivard Ebach, Mönch († 1959) 308 Nivard Hartmann, Mönch 230 Norbert Heinen, Landrat des Westwaldkreises (1970–1984) 397 Norbert Nees, Mönch († 1943) 321 Odilia 58, 210 Otto von Ziegenhain, Ebf. v. Trier (1418– 1430) 77, 219 Otto Forthuber, Mönch († 1944) 308 Otto I., Ks. (962–973) 134 Otto I., Gf. v. Nassau († 1289/90) 113 Otto, Gf. v. Solms 42, 126 Otto von Bismarck, Reichskanzler († 1898) 273, 275–277 Pantaleon, Hufschmied 214 Peter Joseph Blum, Bf. v. Limburg (1842– 1884) 271–273 Peter von Wenden, Abt v. Marienstatt (1542– 1558) 203 Peter von Aull, Ritter 114 Peter von Gehlert 228 Peter von Wenden 231 Petrus Lombardus, Bf. v. Paris, Theologe († 1164) 164 Petrus I., Abt v. Marienstatt (1246–1247) 171 Petrus III. von Köln, gen. von Herchenhelden, Abt v. Marienstatt (1559–1563) 100, 133, 230 Petrus, Prior 164 Petrus Beissel, Mönch 133 Petrus Laer, Mönch 133 Philipp I. von Heinsberg, Ebf. v. Köln (1167– 1191) 87 Philipp Seiler, Abt v. Marienstatt (1586–1622) 105, 144, 169 Philipp II., Lgf. v. Hessen (1541–1583) 103 Philipp I. von Isenburg-Grenzau († 1370) 119 Philipp d. Ä., Gf. v. Katzenelnbogen († 1479) 148 Philipp, Gf. v. Nassau-Beilstein 113 Philipp Karl, Fürst v. Nassau 77 Philipp Karl, Fürst v. Nassau-Hadamar († 1668) 115 Philipp III., Gf. v. Nassau-Weilburg (1504– 1559) 148

Personenregister  |

Philipp, Gf. v. Solms 42 Philippa von Loen, Gfin. v. Wied († 1464) 117 Pius II., Papst (1458–1464) 45, 94 Placidus Wolter, Erzabt von Beuron (1890– 1908) 290 Placidus Hülster, Mönch († 1970) 378 Placidus Theiler, Mönch († 1916) 282 Pougin, Dr., Steuerberater 340 Quodvultdeus Emons, Novizenmeister 172 Raimund Mayer, Mönch († 1916) 386 Raphael Erner, Mönch († 1982) 378 Raymund Lohausen, Mönch († 1948) 325 Reimbold von Isenburg 118 Reinhard, Gf. v. Nassau-Beilstein († 1418) 113, 115, 219 Reinhard I., Hr. v. Leiningen-Westerburg († 1522) 122 Reinhard III., Gf. v. Leiningen-Westerburg († 1655) 122 Reinhard I., Hr. v. Westerburg († 1353) 122 Reinhard II., Hr. v. Westerburg († 1421) 122, 219 Reinhard III., Hr. v. Westerburg († 1449) 122 Richwin, Konverse 200 Ricolph 202 Riffard Nonnenberger, Mönch 133, 175, 220 Robert Büchting, Landrat Oberwesterwaldkreis († 1925) 302 Robert II., Gf. v. Virneburg († 1308) 126 Robert III., Gf. v. Virneburg († 1352) 126 Roilmann, Bursar 172 Roilmann, Kaplan 169 Rorich, Abt v. Marienstatt 30 Rorich von Haberscheid 149 Rüdiger von Dehrn 120 Rudolf II., Ks. (1552–1612) 103–104 Rulmann, Magister 175 Ruprecht, Gf. v. Nassau († 1390) 113 Ruprecht von der Pfalz, Ebf. v. Köln (1463– 1478) 47, 80 Salentin von Isenburg, Ebf. v. Köln (1567– 1577) 81 Salentin von Isenburg 49 Salentin II. von Isenburg 118 Salentin III. von Isenburg († 1336/51) 150 Salentin IV. von Isenburg 150 Salentin IX. von Isenburg-Grenzau († 1610) 119

Salentin Ernst von Manderscheid-Blankenheim, Gf. v. Sayn (1652–1705) 54, 105, 106, 167 Salentin von Sayn, Gf. v. Wittgenstein († 1392) 120 Salomon 220 Sebastian II., Gf. v. Sayn (1529–1573) 99, 169 Sibodo, Konverse 227 Siegfried von Westerburg, Ebf. v. Köln (1275– 1297) 83, 152 Siegfried von Runkel († 1327) 149 Siegfried III. von Runkel, Hr. v. Westerburg 121 Siegfried I. von Waldmannshausen († 1234) 125 Siegfried II. von Waldmannshausen 125 Siegfried I., Gf. v. Wittgenstein († 1287) 120 Siegfried II., Gf. v. Wittgenstein 120 Siegfried III., Gf. v. Wittgenstein (†1359) 120 Siifart von Metternich 69 Sophia 189 Sophia von Molsberg 37, 55 Sophie Hedwig, Fürstin v. Nassau-Diez 49 Stefan Mariacher, Abt v. Stams (1895–1937) 318 Steingen, Magd 174 Stephan Driesch, Kellner 13, 163, 169, 171, 217, 227, 242 Stiinecke, Nonne in Drolshagen 65 Styna von Heuzert 196 Thaddäus, Konverse 367 Theobald Rosenbauer, Mönch (* 1934) 321, 378 Theodora von Isenburg-Braunsberg 117 Theodor Stümper, Mönch († 1925) 373 Thielgen von Unnau, Höriger 113 Thomas, Abt v. Longpont 43 Thomas Denter, Abt v. Marienstatt (1971– 2006) 378, 383–384, 386, 397, 399 Thomas Rupach, Kaplan 170 Thomas Charles Banfield 275 Tillmann von Steinebach, Koventuale 160 Tilman 97 Tilmann, Abt v. Marienstatt (1514–1519) 170 Tilmann, Kaplan 169 Tilmann, Prior 171 Vinzenz Winiker, Mönch († 1932) 282 Vogeler von Girod 118 Volkwin 211

461

462

|  Personenregister

Walpurgis Portz 201 Walram von Jülich, Ebf. v. Köln (1332–1349) 80 Walram II., Gf. v. Nassau (1255) 113 Werner Bornheim, Landeskonservator 382 Werner III., Gf. v. Wittgenstein 120 Werner V., Gf. v. Wittgenstein († 1359) 151 Widukind III., Gf. v. Wittgenstein 120 Wiegand von Seelbach 124 Wigand, Abt v. Marienstatt (1297–1337) 26 Wigand Scholmeister, Pitanzmeister 172 Wigand Thieme, Mönch († 1923) 365 Wigand Merbode 146 Wilhelm II. von Reichenstein, Abt v. Heisterbach (1475–1511) 168, 169 Wilhelm II. von Köln, Abt v. Marienstatt (1425–1429) 133 Wilhelm von Köln, Donatenmeister 167 Wilhelm Bach, Mönch 167 Wilhelm Bovinus, Konverse 173 Wilhelm Kael, Pfarrer in Metternich 58 Wilhelm Linden, Domdekan v. St. Gallen 278 Wilhelm Schmidt, Subdiakon 82 Wilhelm Wellstein, Mönch († 1950) 308 Wilhelm Zerbach, Konverse 204 Wilhelm II., Ks. (1888–1918) 316 Wilhelm I. von Helfenstein 23, 125 Wilhelm II. von Helfenstein 125 Wilhelm III. von Helfenstein 125

Wilhelm III., Lgf. v. Hessen († 1500) 148 Wilhelm V. „der Reiche“, Hzg. v. Jülich, Kleve und Berg († 1592) 103, 126 Wilhelm „der Reiche“, Gf. v. Nassau-Dillenburg 115 Wilhelm V., Fürst von Nassau-Oranien († 1806) 116 Wilhelm, Fürst von Nassau-Weilburg († 1839) 270, 271 Wilhelm, Gf. v. Neuenahr 126 Wilhelm Ludwig, Gf. v. Sayn (1749–1767) 106 Wilhelm, Gf. v. Sayn-Wittgenstein 104, 105, 144 Wilhelm. Gf. v. Slawata († 1652) 180 Wilhelm I., Gf. v. Wied († 1383) 117 Wilhelm II., Gf. v. Wied († 1409) 117 Wilhelm III., Gf. v. Wied († 1462) 117 Wilhelm IV. Gf. v. Wied († 1612) 112, 117 Wilhelm Schneider, Fabrikant 270 Wilhelm von Arken, Ritter 118 Wilhelm von Köln 133, 167 Wilhelm Reuter 39 Winand von Boppard 76 Winant von Unnau, Höriger 114 Wintzen von Unnau, Höriger 113 Wolfgang Stutzbog, Mönch 167 Wolfram von Limburg 68 Wykel von Unnau, Höriger 113 Yda 210

Leonie Gr äfin von nesseLrode

die Chorfenster von ehrenstein Bertr am von nesseLrode und marGarethe von BursCheid – stifter an der sChweLLe zur frühen neuzeit (rheinisChes arChiv, Band 153)

Die Chorfenster der Kirche von Ehrenstein haben eine Schlüsselposition innerhalb der Kölner Malerei um 1480. Die Studie zeigt, dass die scheinbar traditionellen Bilder für ihre Entstehungszeit brisante theologische Aussagen beinhalten. Sie veranschaulichen einen Umbruch im religiösen Denken und zukunftsweisende Reformansätze: Die Darstellung des »Corpus Christi« im Altarsakrament ist neu definiert und die rein didaktische Aufgabe des Bildes unmissverständlich klargestellt. 2008. XVI, 459 S. 67 farb. abb. auf 64 Taf., 84 S/w-abb. auf 80 Taf., 1 farb. falTkarTe In rückenTaSche. Gb. 155 X 230 mm. ISbn 978-3-412-20235-4

Das Buch der Gräfin Nesselrode ist nicht nur kunsthistorisch interessierten Touristen, sondern auch und vor allem dem an der Geschichte und Genealogie der wichtigsten großen Geschlechter am Rhein und Niederrhein [...] im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit zu empfehlen. Deutsches Adelsblatt

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar