Schriften zur Runologie und Sprachwissenschaft 3110307235, 9783110307238, 9783110307399

Herausgegeben von Heinrich Beck, Klaus Düwel, Michael Job und Astrid van Nahl. Wolfgang Krause war einer der Begründer

1,941 144 25MB

German, Norwegian Pages VI+814 [822] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Schriften zur Runologie und Sprachwissenschaft
 3110307235,  9783110307238,  9783110307399

Table of contents :
Teil 1: Schriften zur Runologie 1
Einführung (von Klaus Düwel) 3
Runica [I] 20
Vingþórr 27
Runica II 35
Das Runendenkmal von Kårstad 57
Beiträge zur Runenforschung [I] 67
Eine altgermanische Bezeichnung des Pferdes und der Runenstein von Möjebro 104
Beiträge zur Runenforschung – Zweites Heft 117
Die Runenfibel von Bad Ems, Hessen-Nassau 140
Neue Wege der Runenforschung 146
Die Runen als Begriffszeichen 150
Zum Stand der Runenforschung 166
Ing 196
Untersuchungen zu den Runennamen I 218
Untersuchungen zu den Runennamen II 223
Der Runenstein von Pilgårds 244
Zur Runeninschrift auf der Scheibenfibel von Schretzheim 260
Die Runenfibel von Beuchte, Kr. Goslar 264
Die Inschrift des Runenbrakteaten von Sievern-A 292
Runica III 297
Die Runeninschrift von Alt-Ladoga 328
Die Inschrift der Runenspange von Aquincum 341
Noch einmal zu der Runeninschrift von Aquincum 349
Dróttkvætt-strofen fra Bergens brygge 352
En ny dróttkvættstrofe fra Bryggen i Bergen 355
Die Runeninschrift auf dem Kamm von Heidaby 357
Die Hamletstrophe Snæbjǫrns 361
Zur Herkunft von finn. "runo" 'Lied' 372
Die gotische Runeninschrift von Leţcani 378
Teil 2: Schriften zur Sprachwissenschaft 385
Einführung (von Michael Job) 387
Tocharica 397
The Imperfect in British and Kuchean 415
Zu einigen tocharischen Personalendungen 425
Zur Frage nach dem nichtindogermanischen Substrat des Tocharischen 438
Eigennamen in tocharischen Texten 455
Das Numerussystem des Tocharischen 463
Bemerkungen zu dem nominalen 'nt'-Suffix im Hethitischen und Tocharischen 476
Die Herkunft der Germanen 487
Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils 502
Erklärungen zur ältesten Skaldendichtung 534
Húsdrápa 9 540
framea 544
Ziu 549
Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache 565
Egil Skallagrímssons Gedicht "Der Söhne Verlust" 591
Die Wortstellung in den zweigliedrigen Wortverbindungen, untersucht für das Altindische, Awestische, Litauische und Altnordische 605
Die Entwickelung einer alten elliptischen Konstruktion in den indogermanischen Sprachen 652
Zum Namen des Lachses 674
Zum Aufbau der Bacchanal-Inschrift 690
Zur Entstehung des lateinischen 'uī-' und 'vī'-Perfekts 697
Ein altkretischer Ortsname "Bunasos"? 705
Zur Erklärung des irischen Äquativs 714
Deutungsversuche zu einigen Stellen der Táin 723
Iranica 735
Bemerkungen zur Kausativ- und Passiv-Funktion des finno-ugrischen 't'-Suffixes 753
Handeln und Leiden im Spiegel der Sprache 762
Literaturverzeichnis zu Teil 1 775
Literaturverzeichnis zu Teil 2 792

Citation preview

Wolfgang Krause Schriften zur Runologie und Sprachwissenschaft

Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde

Herausgegeben von Heinrich Beck · Sebastian Brather · Dieter Geuenich · Wilhelm Heizmann · Steffen Patzold · Heiko Steuer

Band 84

Wolfgang Krause

Schriften zur Runologie und Sprachwissenschaft Herausgegeben von Heinrich Beck · Klaus Düwel · Michael Job · Astrid van Nahl

IV

Entstehung und Druck des Buches wurden von der Akademie der Wissenschaften in Göttingen finanziell gefördert.

ISSN 1866-7678 ISBN 978-3-11-030723-8 e-ISBN 978-3-11-030739-9 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalogue record for this book has been applied for at the Library of Congress Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.dnb.de abrufbar © 2014 Walter de Gruyter GmbH, 10785 Berlin/Boston Satz: Dörlemann Satz GmbH & Co. KG, Lemförde Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ? Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

V

Inhaltsverzeichnis Teil 1: Schriften zur Runologie fi 1 Einführung (von Klaus Düwel) fi 3 Runica [I] fi 20 Vingpórr fi 27 Runica II fi 35 Das Runendenkmal von Kårstad fi 57 Beiträge zur Runenforschung [I] fi 67 Eine altgermanische Bezeichnung des Pferdes und der Runenstein von Möjebro fi 104 Beiträge zur Runenforschung – Zweites Heft fi 117 Die Runenfibel von Bad Ems, Hessen-Nassau fi 140 Neue Wege der Runenforschung fi 146 Die Runen als Begriffszeichen fi 150 Zum Stand der Runenforschung fi 166 Ing fi 196 Untersuchungen zu den Runennamen I fi 218 Untersuchungen zu den Runennamen II fi 223 Der Runenstein von Pilgårds fi 244 Zur Runeninschrift auf der Scheibenfibel von Schretzheim fi 260 Die Runenfibel von Beuchte, Kr. Goslar fi 264 Die Inschrift des Runenbrakteaten von Sievern-A fi 292 Runica III fi 297 Die Runeninschrift von Alt-Ladoga fi 328 Die Inschrift der Runenspange von Aquincum fi 341 Noch einmal zu der Runeninschrift von Aquincum fi 349 Dróttkvætt-strofen fra Bergens brygge fi 352 En ny dróttkvættstrofe fra Bryggen i Bergen fi 355 Die Runeninschrift auf dem Kamm von Heidaby fi 357 Die Hamletstrophe Snæbjorns ˛ fi 361 Zur Herkunft von finn. runo ‘Lied’ fi 372 Die gotische Runeninschrift von Le¸tcani fi 378 Teil 2: Schriften zur Sprachwissenschaft fi 385 Einführung (von Michael Job) fi 387 Tocharica fi 397 The Imperfect in British and Kuchean fi 415 Zu einigen tocharischen Personalendungen fi 425 Zur Frage nach dem nichtindogermanischen Substrat des Tocharischen fi 438 Eigennamen in tocharischen Texten fi 455

VI

Inhaltsverzeichnis

Das Numerussystem des Tocharischen fi 463 Bemerkungen zu dem nominalen nt-Suffix im Hethitischen und Tocharischen fi 476 Die Herkunft der Germanen fi 487 Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils fi 502 Erklärungen zur ältesten Skaldendichtung fi 534 Húsdrápa 9 fi 540 framea fi 544 Ziu fi 549 Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache fi 565 Egil Skallagrímssons Gedicht Der Söhne Verlust fi 591 Die Wortstellung in den zweigliedrigen Wortverbindungen, untersucht für das Altindische, Awestische, Litauische und Altnordische fi 605 Die Entwickelung einer alten elliptischen Konstruktion in den indogermanischen Sprachen fi 652 Zum Namen des Lachses fi 674 Zum Aufbau der Bacchanal-Inschrift fi 690 Zur Entstehung des lateinischen u¯ı- und v¯ı-Perfekts fi 697 Ein altkretischer Ortsname Bunasos? fi 705 Zur Erklärung des irischen Äquativs fi 714 Deutungsversuche zu einigen Stellen der Táin fi 723 Iranica fi 735 Bemerkungen zur Kausativ- und Passiv-Funktion des finno-ugrischen t-Suffixes fi 753 Handeln und Leiden im Spiegel der Sprache fi 762 Literaturverzeichnis zu Teil 1 fi 775 Literaturverzeichnis zu Teil 2 fi 792

Einführung

3

Einführung (von Klaus Düwel) Der erste Teil der Schriften von Wolfgang Krause bietet eine Auswahl aus seinem zentralen Forschungsgebiet, der Runologie. Mit der Sammlung Runeninschriften im älteren Futhark (1937)1 und ihrer Neubearbeitung in Zusammenarbeit mit Herbert Jankuhn, Die Runeninschriften im älteren Futhark (1966) hat sich Krause einen weltweiten Ruf als Runologe erworben. Der „Krause / Jankuhn“ (KJ) ist immer noch das Standardwerk in Buchform, obwohl es, nicht zuletzt wegen zahlreicher neuer Runenfunde in den seither vergangenen Jahrzehnten, einer Neubearbeitung bedarf.2 Mit dem erst nach seinem Tode erschienenen Buch Die Sprache der urnordischen Runeninschriften (1971), einer Grammatik in der Darbietungsweise der traditionellen Sprachwissenschaft, wie es sie bisher noch nicht gegeben hatte und auch nicht wieder geben wird,3 konnte Wolfgang Krause sein runologisches Lebenswerk krönen. Wolfgang Krause hat es als Buchautor und akademischer Lehrer vermocht, Leser und Hörer für die Runeninschriften vor allem der ersten nachristlichen Jahrhunderte zu begeistern, die er als einmalige, originale Selbstzeugnisse vor aller einheimischen Überlieferung im Blick auf die Menschen und ihre Lebensverhältnisse zum Sprechen zu bringen suchte. Dabei leiteten ihn strenge, überprüfbare sprachliche Regeln, stupende Kenntnisse in den indogermanischen Sprachen, verbunden mit einem erstaunlichen Überblick über die klassischen und älteren skandinavischen Literaturen in Poesie und Prosa, die er meisterlich zur Erhellung der Runeninschriften und ihrem ‘Sitz im Leben’ einzusetzen vermochte. Zweimal hat Krause auch eine knappe, für eine breitere Leserschaft bestimmte, Darstellung von Runeninschriften vorgelegt: Was man in Runen ritzte4 (1935, 2. Aufl. 1943) und Runen (1970), eine allgemeinverständliche, das Gesamtgebiet der Runenüberlieferung komprimiert darbietende Übersicht in einem der letzten Bändchen der traditionsreichen Sammlung Göschen.

1 Bereits in dem Beitrag Runenforschung in Göttingen (Düwel 2009, S. 644–646) habe ich dieses Werk ausführlich besprochen. 2 Diese wird zur Zeit im Rahmen eines Akademieprojekts „Runische Schriftlichkeit in den germanischen Sprachen“ erarbeitet und zwar die urnordischen Inschriften (KJ Nr. 1–138) in der Kieler Arbeitsstelle unter der Leitung von Edith Marold, während die südgermanischen Inschriften (KJ Nr. 139–167) in der Göttinger Arbeitsstelle unter Leitung von Klaus Düwel in Zusammenarbeit mit Robert Nedoma (Wien) bearbeitet werden, der Personennamen in südgermanischen Runeninschriften (Nedoma 2004) publiziert hat. 3 Wenig später erschien dann A Concise Grammar of the Older Runic Inscriptions von Elmer H. Antonsen (1975), der neuere linguistische Aspekte berücksichtigte. 4 Im Gespräch erwähnten Krause oder seine Gattin Agnes Krause gelegentlich den hübschen Druckfehler Was man in Ruinen ritzte.

4

Schriften zur Runologie

Die vorliegende Auswahl macht eine Reihe von Aufsätzen, die um diese Monographien herum erschienen sind, wieder zugänglich.5

Wissenschaftlicher Werdegang Wolfgang Krause wurde am 18. September 1895 in Berlin (Steglitz) geboren. Das Abitur legte er 1914 ab, brauchte aber wegen eines früh sich einstellenden Augenleidens keinen Kriegsdienst zu leisten. Er studierte klassische Philologie und Religionswissenschaft in Berlin bei Wilamowitz-Moellendorff und Diels, Indogermanistik und Nordistik bei Wilhelm Schulze, Julius Pokorny und Gustav Neckel. Seit 1916 setzte er sein Studium in Göttingen fort, vor allem bei Eduard Hermann, und gehörte zum altnordischen Zirkel von Edward Schröder. Ob er schon bei Neckel in Berlin oder erst in Göttingen mit Runen in der Literatur oder in Inschriften in Berührung kam, ist nicht bekannt. Die Promotion erfolgte 1921 mit einer sprachwissenschaftlichen indogermanistischen Dissertation Die Wortstellung in den zweigliedrigen Wortverbindungen, untersucht für das Altindische, Awestische, Litauische und Altnordische, veröffentlicht in Kuhns Zeitschrift 50 (1921), S. 74–129. Bereits 1923 habilitierte er sich ebenfalls in Göttingen für das Fach „Vergleichende Sprachwissenschaft der indogermanischen Sprachen“ mit einer kulturkundlichen Arbeit Die Frau in der Sprache der altisländischen Familiengeschichten (1926). Seit 1926 treten nach Skandinavienreisen mit eigenen Untersuchungen zahlreicher Runeninschriften runologische Arbeiten in den Vordergrund. Nach seiner Ernennung zum a. o. Professor in Göttingen (1928) nahm er im Jahr darauf einen Ruf auf den Lehrstuhl für „Vergleichende Sprachwissenschaft“ in Königsberg an. Als Nachfolger seines Lehrers Eduard Hermann kehrte er zum Wintersemester 1937 an die Universität Göttingen zurück auf eine Professur für „Indogermanische Sprachwissenschaft und Altnordische Kulturkunde“. Zugleich übernahm er die Geschäfte der „Abteilung für nordische Philologie des Seminars für deutsche Philologie“, zu dessen Direktor er 1938 bestellt wurde. In diesen Jahren stehen neben der Runologie (Beiträge zur Runenforschung I, 1932; II, 1934 und das „Ritzebuch“ 1935 sowie Runeninschriften 1937) einige Arbeiten zur Keltologie: Die Kelten (1929), Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache (1930), Die Kelten und ihre geistige Haltung (1936).

5 Ein Verzeichnis der Publikationen von Wolfgang Krause (von 1918–1973, 214 Nummern umfassend) veröffentlichte Agnes Krause in Indogermanische Forschungen 79 (1974), S. 174–190. Bereits für Indogermanica. Festschrift für Wolfgang Krause zum 65. Geburtstag […] (1960) hatte Agnes Krause ein „Verzeichnis der Schriften von Wolfgang Krause“ (S. 268–270) vorgelegt. Im Handexemplar Krauses ist daraus Nr. 104 (Inhaltsangabe eines Vortrages in Altpreußen 1938) ohne weitere Angaben gestrichen worden. Zum Verzeichnis der Schriften von 1974 folgt im Anhang zu dieser Einführung ein Nachtrag.

Einführung

5

Bereits in Königsberg war Krause 1936–1937 Leiter eines „Archivs für Runenforschung der Universität Königsberg“; 1938 begründete er in Göttingen ein „Institut für Runenforschung“, dessen Direktor er ebenfalls war. Die komplizierte Geschichte der Institutionen und ihrer Bezeichnungen lässt sich folgendermaßen zusammenfassen. Mangels eigener Etatmittel bot Krause im Januar 1940 dem „Ahnenerbe“-Kurator Walther Wüst „die Zusammenarbeit seines Runeninstituts mit der Forschungs- und Lehrgemeinschaft der SS“ an. Die daraufhin eingerichtete „Zentralstelle für Runenforschung beim Ahnenerbe“ konnte jedoch nicht entsprechend Krauses Wunsch mit seinem „Institut für Runenforschung“ fusioniert werden. Nach einer über die Sinnbildforschung erfolgten Kontaktaufnahme mit Karl Theodor Weigel ließ Wüst bei Krause im Sommer 1942 sondieren, ob die „Zentralstelle für Runenforschung“ in Göttingen mit Weigels „Forschungsstätte für Sinnbildkunde“ (ansässig in Horn) vereinigt werden könnte. Krause stimmte zu unter der Bedingung, die Leitung beider Abteilungen zu erhalten. Die neue „Lehr- und Forschungsstätte für Runen- und Sinnbildkunde“ nahm im Frühjahr 1943 als Nachfolgerin der „Lehr- und Forschungsstätte für Schrift- und Sinnbildkunde“ des inzwischen abgelösten Herman Wirth die Arbeit auf. „Krause wurde zu ihrem Leiter berufen und zum tätigen Mitglied des ‘Ahnenerbes’ ernannt“. Daneben bestand die Universitätseinrichtung „Institut für Runenforschung“ weiter, die mit der „Abteilung für nordische Philologie des Seminars für deutsche Philologie“ Anfang 1950 zum „Skandinavischen Seminar“ als eigenständigem Universitätsinstitut vereinigt wurde. Bis zu seiner Emeritierung 1963 war Wolfgang Krause auch Direktor dieses Seminars, das er in Personalunion mit dem „Sprachwissenschaftlichen Seminar“ leitete. Im Rahmen seiner Tätigkeit im „Ahnenerbe“ hatte und nutzte Krause als Leiter eines Zentrums der Runenforschung die Gelegenheit, gegen die oftmals fehlgehende Runenbegeisterung dilettierender Laien und Naziideologen Stellung zu nehmen, anderseits aber auch die wissenschaftliche Konkurrenz, insbesondere Helmut Arntz, zurückzudrängen.6 Zur Tätigkeit Krauses während seiner Zugehörigkeit zum „Ahnenerbe“ liegt folgendes Urteil vor: Krause hat sich, wie selbst Michael W. Kater in seinem notwendigerweise kritischen Werk über Das „Ahnenerbe“ der SS 1935–1945 einräumt, trotz der Verbindungen zu den genannten nationalsozialistischen Institutionen und trotz Tätigkeit als Leiter der ‘Lehr- und Forschungsstätte für Runen- und Sinnbildkunde’ beim Ahnenerbe e. V. Göttingen, Theaterstr. 8, von 1943 bis 1944, im Dritten Reich wissenschaftlich und politisch kaum kompromittiert.7

Krause gehörte zu den wenigen Mitgliedern des „Ahnenerbes“, „die nach dem Krieg überhaupt die Möglichkeit einer persönlichen Verantwortung für ihre damalige Tätigkeit einräumten“.8

6 Hunger 1984, S. 222. 7 Paul 1985, S. 15. 8 Hunger 1984, S. 220.

6

Schriften zur Runologie

In den Jahren nach 1945 erscheinen vor allem Grammatiken auf dem Gebiet der germanischen Sprachen. Der Abriß der Altwestnordischen Grammatik (1948) sollte den zuletzt in 3. Auflage herausgekommenen Abriß der Altisländischen Grammatik (1913) von Adolf Noreen ersetzen, konnte sich aber trotz zahlreicher Neuerungen (vor allem sprachhistorische Erläuterungen mit runischen Beispielen) nicht gegen A. Heuslers Altisländisches Elementarbuch (seit der 3. Auflage 1932 immer neu aufgelegt) oder F. Rankes Altnordisches Elementarbuch (1937, mehrere Neuauflagen, vor allem in der Bearbeitung durch D. Hofmann 1967) durchsetzen. Dazu hat sicher auch beigetragen, daß das Werk im Verlag Max Niemeyer in Halle (Saale) kurz vor der Entstehung zweier deutscher Staaten erschien. Erfolgreich erwies sich dagegen sein Handbuch des Gotischen (1953), das zwei weitere Auflagen (1963 und 1968) erlebte und bis zur Aufgabe des Gotischen in der germanistischen Propädeutik zugleich als Einführung in die Sprachwissenschaft diente. Das Vorwort von 1968 erlaubt einen Einblick in Krauses wissenschaftliches Ethos. Er bekennt, auf dem intensiv beackerten Feld der gotischen Sprache mit seinem Handbuch nur „Stückwerk“ geleistet zu haben. Nur ein sicheres Ergebnis kann ich verzeichnen: Durch eigenes Überdenken und durch die Kenntnisnahme der Mitforschung habe ich für mich selbst sehr viel gelernt, und in diesem Sinne fühle ich mich allen früheren und gegenwärtigen Mitforschenden zu tiefsten Dank verpflichtet – ganz unabhängig davon, inwieweit ich ihren Ergebnissen glaubte zustimmen zu können. Auch in Zukunft werden im ehrenvollen Wettlauf zum fernen Ziel der Wahrheitserkenntnis immer wieder neue Thesen und Antithesen aufgestellt werden. Bis dahin mögen wir uns mit dem scharfgeschnittenen Merkvers der eddischen Hávamál trösten: Engi er einna hvatastr, frei übersetzt: ‚Niemand ist der allerkühnste‘.

Auf dem Felde des Indogermanischen hat Krause mit seinen Arbeiten zum Tocharischen Bahnbrechendes vollbracht. Zuerst erschien die Westtocharische Grammatik, Band I: Das Verbum (1952), dem kein Band II folgte. Und ebenso blieb sein mit W. Thomas verfaßtes Tocharisches Elementarbuch. Band 1: Grammatik (1960) ohne Nachfolgeband. Sein Beitrag Tocharisch zum Handbuch der Orientalistik (1955) erlebte eine zweite Auflage (1971). Nach seiner Emeritierung 1963 hat Wolfgang Krause vor allem auf dem Gebiet der Runologie weitergearbeitet und in den Jahren bis zu seinem Tode am 14. August 1970 noch drei Werke vorlegen können: Die Runeninschriften mit H. Jankuhn (1966), Runen (1970) und posthum Die Sprache (1971). H. Jankuhn schreibt im Vorwort: „Wolfgang Krause konnte das Manuskript dieses Bandes selbst abschließen. Der Tod nahm ihm die Feder wenige Tage, nachdem das Manuskript druckfertig vorlag, aus der Hand.“ Die wissenschaftliche Lebensleistung Wolfgang Krauses ist immens, zumal wenn man bedenkt: „Krause litt seit früher Jugend an einer Augenkrankheit, die sich langsam verschlimmerte und in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg zur völligen Blindheit geführt hat“.9 Dazu muß man wissen, daß weder studentische oder wissen-

9 Neumann 2001, S. 486.

Einführung

7

schaftliche Hilfskräfte noch ein Assistent ihm zugeordnet und behilflich waren. Lediglich eine Sekretärin hatte ihm die Akademie der Wissenschaften in Göttingen, deren Mitglied Krause seit 1938 war, nach der Erblindung zur Verfügung gestellt. Eine Würdigung zu Lebzeiten brachten Hans Hartmann und Hans Neumann in Indogermanica: Ein umfassender und scharfer Geist, durchdrungen von temperamentvollem Wahrheitseifer und mit gezügelter wissenschaftlicher Phantasie begabt, spricht sich in WOLFGANG KRAUSES Werken allenthalben aus und paart sich in seiner akademischen Lehre mit menschlicher Wärme und Güte, von der seine Freunde ebenso zu rühmen wissen wie seine Studenten. 10

Von den Nachrufen11 genügt es hier, den seines archäologischen Kollegen und eng verbundenen Koautors anzuführen. Für Herbert Jankuhn ist es die Runologie, in der Wolfgang Krause zweifellos seine bedeutendste wissenschaftliche Leistung hinterlassen hat. Die solide breite Grundlage der indogermanischen Sprachwissenschaft ermöglichte ihm gesicherte Erkenntnisse auch dort, wo sie Forschern mit einem enger gezogenen Gesichtskreis versagt bleiben und ließ ihn in diesem Fachgebiet zur unbestrittenen Autorität aufsteigen.12

Im Jahre 1926 erscheint nach einer Skandinavienreise und einem Aufenthalt in Bergen, wo er den Eggja-Stein untersucht, seine erste runologische Publikation Runica (I). In Zeile C von Eggja rekonstruiert er aus Resten nach lagi noch af. und übersetzt die Zeile: „Niemand setze [den Stein] offen hin, noch sollen kecke oder unsinnige Leute [ihn] herablegen.“ Als zweiter Inschrift wendet er sich dem Lanzenschaft von Kragehul zu, bei dem er ergänzt ginugahelija hagala wiju bi g[aire] und interpretiert „Mächtig tönendes Glück [hagala] weihe ich auf den Speer“ – unter Berufung auf zwei Sagastellen. Diese Deutung hat er später wieder aufgegeben, da der Runenname *hagla- ‘Hagel, Verderben’ vorliegt. An dritter Stelle handelt er über den Stein von Tune, dessen dalidun arbija er mit „richteten/teilten das Erbmahl aus“ wiedergibt, ein Vorschlag, der Bestand haben sollte. Ebenfalls 1926 kam Vingpórr heraus. Von zwei Eddastellen ausgehend, verbindet er den Beinamen Thors mit aisl. vé ‘Heiligtum’ und vígja ‘weihen’ – für das n-Infix verweist er auf lat. vincio – und deutet ihn als ‘Weihe-Thor’. Weitere Namen und Appellative wie Veorr, Vingnir, Vingskornir, sogar vingull, schließt er an. Auch die Inschrift auf der Fibel von Nordendorf I mit Wigiponar ‘Weihe-Donar’13 stellt er dazu, dies ein typisches Beispiel für Krauses Arbeitsweise. 1929 erscheint Runica II mit einer Lesung und Deutung der Inschrift von Myklebostad: […] aih iproti litil orumalaibar „Wenig Fertigkeit besitzt Ormalaivar“, ein Vor-

10 Hartmann / Neumann 1960, S. V. 11 S. die Zusammenstellung bei Düwel 2009, S. 656f. und hier im Anhang. 12 Jankuhn 1970, S. 74. 13 Daneben behauptet sich ‘Kampf-Donar’ zu wigan ‘kämpfen’.

8

Schriften zur Runologie

schlag, den Krause später aufgegeben hat. Als zweites Denkmal liest und deutet er die Inschrift in jüngeren Runen auf dem norwegischen Stein von Gimsø: Nukki áspá: ríss ?órr á aflstétt: Pá li6na fleiri. – ?órr óss! há6a’nn pá kynnstu steina pessa. [unklare Wörter: kursiv]. „Nukki hat eine Prophezeiung: Erheben wird sich Thor zur Machtstellung; da werden noch mehr Gefolgschaft leisten. – Ase Thor! Ich machte noch diese Steine hier zu den kenntlichsten.“ Das Jahr 1929 bringt auch Krauses Beitrag zur Kårstad-Ritzung, wieder wie schon Vingpórr (1926) in der angesehenen Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Es handelt sich um eine ausführliche Wiedergabe einer Arbeit von Magnus Olsen und Haakon Schetelig zu diesem Denkmal vom selben Jahr. Krause kommentiert Bilddarstellung und Runeninschrift aus eigener Anschauung und erweitert damit den Deutungshorizont für dieses bemerkenswerte Monument. Aus diesen kleinen Studien wird die Arbeitsweise Krauses hinreichend deutlich: 1.

Grundlage der runologischen Betrachtung ist eine eigenständige Untersuchung des Originals (Autopsie).14 2. Den Ausführungen werden Photos beigegeben, die auch Details der Lesung abzubilden suchen.15 3. Für die sprachliche Deutung möglichst Rückgriff auf belegte Formen, vor allem aus der altnordischen Überlieferung, gegebenenfalls auch auf sprachverwandte Formen. 4. Dabei wird stets die vorhandene Forschungsliteratur eingehend kritisch besprochen. 5. Möglichst Deutungen im Kontext literarischer Überlieferung, z.B. in der Sagaliteratur zu situieren. 6. Eigene (Neu-)Lesungen und (Neu-)Deutungen auf der Grundlage einer Diskussion der vorliegenden Literatur zu erarbeiten mit dem Ziel, eine sprachlich begründbare und überzeugende und insgesamt plausible Interpretation zu erreichen. Zwei gewichtige Arbeiten kommen 1932 heraus.16 Die eine zum Runenbildstein von Möjbro (frawaradar / ana hahaislagina / r). Gegenüber vorgängigen Interpretationen, darunter „Frarad (ruht hier). Ane, der Einäugige [haha = caecus], ist erschlagen“ (von Friesen), etabliert Krause eine Deutung auf der Basis der „altgermanischen Bezeichnung des Pferdes“ (germ. *hanha – Positiv zum Superlativ *hanhista- : hangista-

14 Anläßlich der Reisen Krauses und seines Aufenthalts in Bergen 1926 und 1928. 15 Photos aus den 20er und 30er Jahren des 20. Jh., vielleicht sogar bei Entdeckung einer Runeninschrift aufgenommen, zeigen den runologischen Befund häufig besser als heute sich das Original präsentiert (bei Steinen im Freien weitere Verwitterung und Erosion, bei Metall sekundäre Verschmutzung und Korrosion, Beeinträchtigungen bei der Konservierung). 16 1931 erschienen drei Rezensionen: Hammarströms Runskriftens härkomst im Anzeiger (für deutsches Altertum) 50 und in Gnomon 7 sowie Agrells Rökstenens chiffergåtor wieder im Anzeiger 50.

Einführung

9

mit grammatischen Wechsel) nämlich „Frarad auf dem Pferd (hahai) erschlagen (slaginar)“, die vorzüglich zur begleitenden Bilddarstellung paßt.17 Zugleich erscheint das erste Heft der Beiträge zur Runenforschung,18 in dem hauptsächlich die Steinplatte von Kylver behandelt wird und zwar besonders die Nebeninschrift sueus (nach links und rechts eus), die „Pferd“ bedeuten könnte. Das Pferdewort auf Brakteaten versteht er als „Formel“ mit Bezug auf „Odin als Zauberund Runenmeister“. Schließlich zieht er noch das „Pferdebild in der Runenmagie“ (Steine von Roes und Eggja samt Egils Neidstange) im Rahmen einer magischen Handlung mit heran. In der Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse heißt es: Wort und Bild einer magischen Handlung können sich in den Runendenkmälern gegenseitig ergänzen oder auch eins für das andere allein stehen […]. Die magische Wirkung, die beide ausüben sollten, wurde durch die Wortformel ehe verstärkt.19

Das zweite Heft der Beiträge zur Runenforschung (1934) ist fast ausschließlich der Brakteatenüberlieferung mit dem Formelwort laukar ‘Lauch, Gedeihen’ in seinen unterschiedlichen Vorkommen einschließlich seiner Verkürzungen gewidmet. Das „Ergebnis der Untersuchung“ leitet Krause mit dem Satz ein: Der Name des Lauchs als eines reinigenden und konservierenden Heilmittels wird auf weit mehr Brakteaten, als man bislang annahm, als magische Formel eingedrückt, um dem Besitzer des Brakteaten Gesundheit und Gedeihen zu verschaffen.20

Erst aus der Retrospektive wird deutlich, welche Pionierleistung Wolfgang Krause für die Goldbrakteatenforschung vollbracht hat, wenn man bedenkt, wie nach dem ersten notgedrungen unvollkommenen Zugriff von Sophus Bugge21 bis zum Jahre 1985 vorwiegend ein abschätziges Urteil zu den Brakteateninschriften vorherrschte.22 Und genau in diesem Jahr 1985 legte Karl Hauck mit anderen den Ikonographischen Katalog (IK) Band I Die Goldbrakteaten der Völkerwanderungszeit vor, der 1989 mit dem Band III abschloß, bevor 2011 der letzte Band mit der Auswertung und dem Katalog der Neufunde (Axboe / Heizmann 2011) das Unternehmen zu Ende führte.

17 Daß in dieser Zeit Pferdebezeichnung, Formelwort „Pferd“ und Bilddarstellungen von Pferden eine große Rolle in den Arbeiten Krauses spielen, mag mit seiner Pferdeliebhaberei und Reitleidenschaft zusammenhängen, vermute ich. 18 Wie bei den Runica kommt das erste Heft ohne Nummer heraus, diese ist erst dem zweiten Teil beigegeben, nur bei den Runica gibt es auch noch mehr als 30 Jahre später Runica III (1961). 19 Hier liegt die Keimzelle für den Begriff „Formelwort“ in der Runologie, besonders in der Brakteatenforschung, s. Heizmann 2011, S. 531. 20 Auch zu diesem Formelwort s. Heizmann 2011, bes. S. 550ff. 21 Sophus Bugge, Bidrag til tolkning of danske og tildels svenske indskrifter med den længere rækkes runer, navnlig paa guldbrakteater, Aarbøger for nordisk Oldkyndighed og Historie 1905, S. 141–328. 22 Erik Moltke, Runes and their Origin. Denmark and Elsewhere (1985), S. 113.

10

Schriften zur Runologie

In den Jahren 1934–1936 tritt die sog. Sinnbildforschung ins Zentrum von Krauses Arbeiten. Im Schriftenverzeichnis sind es die Nummern 62, 65, 69, 70, 84, 85.23 Vorwiegend geht es um die Urnen von Sedschütz und Niesdrowitz, die seinerzeit in der von nationalsozialistischer Ideologie geprägten Sinnbild- und Runenkunde eine Rolle spielten. Auf Proben wird in diesem Band verzichtet. Doch in diesem Komplex, besonders in Sinnbilder und Runen,24 liegen die Keime für zwei die Arbeiten Krauses prägende Auffassungen, die er prägnant 1937, S. 4 formuliert: Die Runen „sind Lautzeichen als Abkömmlinge der norditalischen Lautbuchstaben und Begriffszeichen als Nachfahren der vorrunischen Sinnbilder.“ 1. Die Runen als Begriffszeichen – sie waren zwar bekannt, kamen aber unmethodisch genutzt und mit Abkürzungen vermischt seit einigen Jahren in der Runenliteratur vereinzelt vor. Krause bemüht sich in zwei Beiträgen Neue Wege der Runenforschung (1936) und ausführlich in Die Runen als Begriffszeichen (1938) um eine methodische Fundamentierung. Er betont die „Doppelgesichtigkeit“ der Runen als Laut- wie als Begriffszeichen, die, wie bereits Ivar Lindquist gesehen hatte, mit den Runennamen übereinstimmen. Zugleich führt er Beispiele vor, an denen sich Merkmale zur Deutung als Begriffsrune erkennen lassen und systematisiert sie überdies.25 2. Krause nimmt wie allgemein üblich an, daß die Runenschrift auf ein mediterranes Alphabet zurückgeht. Im Gegensatz aber zu einer Gruppe von Forschern (Marstrander, Hammarström, Arntz) führte er nicht alle Runen auf norditalische Alphabetzeichen zurück, sondern vertritt für einige Runen die Übernahme alter einheimischer vorrunischer Sinnzeichen in die Runenreihe. Bis in die Edition von 1966 hinein hat er an dieser Auffassung festgehalten, „daß die Runen in der Tat auf der Grundlage der nordetruskischen Alphabete entstanden, aber in einzelnen Fällen durch formal ähnliche vorrunische Begriffszeichen beeinflußt seien“ (S. 7).26 Ulrich Hunger27 beurteilt diese Herleitung als Kompromiß zwischen „laienhaften Urschöpfungstheoretikern und wissenschaftlichen Entlehnungstheoretikern“ oder anders ausgedrückt: „zwischen der wissenschaftlich akzeptierten Herleitung der Runenschrift aus einem mediterranen Alphabet und der in nationalsozialistischen Laienkreisen erwünschten Vorstellung einer eigenständigen germanischen Schöpfung“ (Düwel 2009, S. 647 mit Anm. 80).

23 In der Nr. 85 Sinnbilder und Runen (1936) heißt es zu Beginn: es vergehe kaum ein Tag, „daß der Ozean des runischen Schrifttums nicht neue Zuflüsse erhielte.“ 24 Altpreußen (1936, Heft 1), S. 15–24. 25 S. dazu Düwel, Art. „Begriffsrunen“ in RGA 2 (1976), S. 150–153. 26 In Skandinavien stand man diesem Ansatz durchweg skeptisch bis ablehnend gegenüber. Dies unabhängig von der Wertschätzung Krauses in Skandinavien (vgl. dazu Hunger 1984, S. 220 und Düwel 2009, S. 650 mit Anm. 89). 27 Hunger 1984, S. 87.

Einführung

11

Zweimal hat W. Krause sich innerhalb kurzer Zeit Zum Stand der Runenforschung geäußert, zuerst 1940. Der dritte Abschnitt darin ist „Bibliographie“ überschrieben und stellt von Arntz vor Bibliographie der Runenkunde (1938) und die Zeitschrift Berichte zur Runenforschung, die dann 1942 eingestellt werden mußte. Krause spricht auch von einem eigenen Projekt, der Bibliographie der Runeninschriften [nach Fundorten], von denen Hertha Marquardt Die Runeninschriften der Britischen Inseln erst 1961 vorlegen konnte. Der zweite Teil von Uwe Schnall, Die Runeninschriften des europäischen Kontinents, erschien 1973, so spät, daß Krause diesen Teil nicht mehr kennenlernen konnte. Es soll nicht verschwiegen werden, daß Andreas Heusler sich zu der Bibliographie von Arntz und der geplanten von Krause recht abfällig geäußert hat.28 Der zweite Bericht (1943) fällt ausführlich aus mit folgenden Abschnitten: I. Organisation und Bibliographie, II. Allgemeine Darstellungen, III. Ursprung der Runen, IV. Die skandinavischen Runenwerke, V. Einzelarbeiten. Er knüpft in einigen Punkten an den ersten Bericht an. I. berichtet über die Einrichtung der „Lehr- und Forschungsstätte für Runen- und Sinnbildkunde“ und ihre Verbindung mit dem „Institut für Runenforschung“ sowie über die Zuständigkeiten von W. Krause (Oberleitung) für die Abteilung „Runen“ und K. Th. Weigel für die Abteilung „Sinnbilder“. Ferner werden wieder Bibliographie und Berichte zur Runenforschung von H. Arntz genannt. Bei II. bespricht er kritisch hauptsächlich das Runenbuch (1943) von Anders Bæksted. In III. lehnt er die Herkunftstheorie von J. W. Hauer (1941) ab. Bemerkenswert ist der abschließende Passus: Es hätte sich kaum verlohnt, auf die völlig haltlose These Hauers so ausführlich einzugehen, wenn sie nicht mit Hilfe eines gewaltigen Propagandaapparates in den Kreisen deutscher, für die Runen begeisterter Laienforscher beträchtliches Aufsehen erregt, bei den skandinavischen Runenforschern aber das Ansehen der deutschen Geisteswissenschaft wiederum ähnlich wie beim Fall H. Wirth aufs schwerste geschädigt hätte.29 Es schien daher geboten, einmal von fachwissenschaftlicher Seite aus jenen Phantasien eindeutig entgegenzutreten […].

Krause hat diesen Standpunkt mehrfach vertreten und sein Wirken immer darauf gerichtet, gegen die in der Nazizeit verbreiteten, populären völkischen und in der NSIdeologie gegründeten Runenelaborate die fachwissenschaftliche und das heißt in erster Linie sprachwissenschaftliche Runologie zu setzen, gerade auch in allgemeinverständlichen, für ein breiteres Publikum bestimmten Schriften. Anregend beurteilte

28 S. Düwel 2009, S. 655. 29 Vgl. dazu Düwel 2009, S. 659: „Nachdem im Dritten Reich die Runenkunde diskreditiert worden war, konnte das Göttinger [Runen-]Symposium [1995] dazu beitragen, die Runologie hierzulande wieder in den europäischen Kontext und darüber hinaus einzubinden.“ S. auch Düwel 2001 = 2008, S. 224.

12

Schriften zur Runologie

Krause sowohl die Kelchalpenhölzer-These (1942) von R. Pittioni als auch die Val Camonica-Forschungen von F. Altheim und E. Trautmann-Nehring, Kimbern und Runen (1942). Schließlich setzt er sich mit einem Beitrag über Ritzzeichnungen in Dreschtennen (1942) auseinander. Sein Urteil über die Sinnbildforschung lautet: Immer wieder und wieder muß betont werden, daß die Sinnbildforschung nur dann wissenschaftlich brauchbar wird, wenn es ihr gelingt, die von ihr behandelten Sinnbilder oder Begriffszeichen wenigstens teilweise als wirklich alt und in einer festen Bedeutung zu erweisen.

Daß dies nicht gelungen ist, auch nicht gelingen konnte, war früh erkennbar und ist wohl einer der Gründe dafür, daß Krause schon Ende der 30er Jahre kaum noch über Sinnbilder geschrieben hat. Im Abschnitt IV. bespricht Krause neue Hefte vom schwedischen Runenwerk (Västergötland, Uppland), vor allem aber Danmarks Runeindskrifter (1941/42), abschließend auch noch Islands Runeindskrifter (1942). Unter den Einzelarbeiten (V.) ragt die ausführliche Besprechung neuerer Arbeiten zum Sparlösa-Stein heraus (I. Lindquist 1940, H. Jungner 1939, O. von Friesen 1940, A. Nordén 1943). Gegen Ende erwähnt er auch noch einige Arbeiten zu den Runica manuscripta, darunter eine eigene mit J. O. Plassmann zur hrabanischen Runenreihe. Die Beschäftigung mit den Begriffsrunen hat Krause zu den Runennamen und ihrer Untersuchung geführt. Am Beginn steht, durch andere Arbeiten angeregt, eine sprachwissenschaftliche, religionsgeschichtliche, runologische Studie über den Gott Ing (1944), dessen Name bei der Ing-Rune begegnet. Krause widmet sich ausführlich den einzelnen Aspekten des Namens und seinen Verbindungen unter Beiziehung zahlreicher Runeninschriften. Das eigentlich Neue an der Darstellung steht im letzen Teil „X. Etymologie“. Hier vermag Krause für die Rückführung von germ. *Ingwaz auf idg. *enqˆuos ‘oder allenfalls *enk'uos’ erstmals eine Entsprechung aus dem Tochariˆ schen (B) en˙ kwe ‘Mann’ beizubringen – dies ist nun eine Deutung, die Bestand haben sollte. Es folgen die Untersuchungen zu den Runennamen. In I (1946/1947) versucht Krause, die bisher mit dem Namen germ. laguz ‘Wasser’ gebuchte l-Rune neu zu deuten, und zwar als germ. *laukaz ‘Lauch, Gedeihen’. So interessant dieser Versuch im Blick auf die Bedeutung der Lauch-Formel in der Runenüberlieferung ist, so kann er doch nicht gegen die Mehrzahl der *laguz-Belege bestehen (vgl. Düwel 2001 = 2008, S. 201). In II (1948) ventiliert er den Zusammenhang von „Runennamen und Götterwelt“. Die intensive Betrachtung ergibt keine „überzeugende Erklärung für die Anordnung der 24 Runennamen“. Doch kommt Krause zu dem Fazit: „In ihrer Gesamtheit stehen die Runennamen aber in engster Beziehung zur Götterwelt und werfen mit ihren mythischen Bedeutungen ein, wenn auch schwaches Licht in eine frühe Zeitstufe der religiösen Entwicklung, aus der wir sonst keine umfangreicheren literarischen Zeugnisse besitzen“. Bereits im Jahre 1935 hat Krause mit einem Archäologen zusammengearbeitet und publiziert, eine fachübergreifende Arbeitsweise, die seither Schule machen

Einführung

13

sollte – Helmut Arntz bearbeitete mit dem Archäologen Hans Zeiss 1939 Die einheimischen Runendenkmäler des Festlandes – und in Krauses Runenedition (1966) „mit Beiträgen von Herbert Jankuhn“ kulminierte. Auf der Fibel von Bad Ems deutet Krause (1935) das bisher rätselhafte ubada unter Anwendung einer runographischen Regel (Nasalausfall vor homorganen Konsonanten) als umbada (aus *umbibada) ‘Umtröstung’, eine immer noch gültige Interpretation. In den Jahren nach 1950 sind es in erster Linie Untersuchungen zu einzelnen Inschriften, darunter vielfach Neufunde, die Wolfgang Krause veröffentlicht. Aus der Inschrift auf dem gotländischen Runenstein von Pilgårds30 hat er das ebenso aufregend wie tragisch (für einen Teilnehmer) endende Wikingerunternehmen bei der Überwindung der Dnjeprstromschnellen rekonstruiert. Es ist eine der ganz wenigen Arbeiten, in denen er eine in der jüngeren Runenreihe geschriebene Inschrift aus der Wikingerzeit behandelt. Erst 1956 konnte Krause seine bereits 1946 erarbeitete Deutung der Inschrift auf der Scheibenfibel von Schretzheim bekannt machen, und er bot seine Übersetzung – seinerzeit ging das noch in Latein – : „iter agitanti (dedicat) Leubo“. Gleichzeitig erschien die große Studie über die Fibel von Beuchte, die kurz zuvor gefunden worden war. Gemeinsam mit dem Archäologen Franz Niquet, dem Anthropologen Gerhard Heberer und dem Naturwissenschaftler Wilhelm Völksen wurde die Silberfibel nach allen Seiten hin untersucht. Ausführlich und mit weiten Ausgriffen in die Namenkunde und unter Beiziehung runenmagischer Perspektiven hat Krause die FutharkAbbreviatur und den Namen des Runenritzers Buirso = Buriso auf der Rückseite der Fibelkopfplatte gedeutet.31 Als erster konnte Krause den A-Brakteaten aus dem Hort von Sievern schon 1943 studieren. Nach erneuter Autopsie legt er sein Ergebnis 1957 vor. Er erkennt die Verschreibung von wrilu für writu ‘ich schreibe’, liest aber die davor stehende Rune als l oder w. Erst später hat er sie als r und als Abkürzung für r(unoR) identifiziert. „R(unen) schreibe ich“ ist die Aussage des im Bild dargestellten Gottes, der damit seine Verfügung über die „Macht der Schrift“ bekundet (vgl. Düwel 2001 = 2008, S. 47). In Runica III hat Krause über mehrere Inschriften in der älteren Runenreihe gehandelt:32

30 Auch in verkürzter Form auf Schwedisch erschienen: En vikingefärd genom Djneprforsana (Gotländskt Arkiv 1953, S. 7–13). 31 Krause versteht die Futhark-Folge nebst den Einzelrunen z und j als Begriffsrunen, löst sie mit ihren Runennamen auf und bezieht die darin enthaltenen Kräfte auf die Fibelbesitzerin als lebende Person. Krause, damals schon erblindet, und seine Helfer bei der Autopsie (Agnes Krause, Franz Niquet) bemerkten nicht die Diskrepanz zwischen der abgenutzten Fibeloberfläche und den frisch erscheinenden Runen. Daß diese also erst spät graviert wurden, vielleicht kurz vor der Niederlegung ins Grab als Beigabe, und damit für die Tote bestimmt waren, erkannte man viele Jahre später, s. Düwel 2001 (= 2008), S. 18f. 32 Die Zählung aus Runica I und II läuft weiter, hier daher 6.) usw.

14

Schriften zur Runologie

1.

Die schwierige Inschrift auf der Rosettenfibel von Næsbjerg liest er wara flusa — (mit unsicherer Binderune lu und fraglichem Schluß -a): „Urnord. waraflusæ würde mithin soviel wie ‘vorsichtig im Schwatzen’ = ‘Nichtschwätzer’ bedeuten […], die Selbstbezeichnung eines Runenmagikers“.33 2. Bei den Runen auf dem Eibenholz-Kästchen von Stenmagle (Garbølle) hagiradar : tawide : glaubt er den ersten der aus mehreren übereinandergesetzten Punkten bestehenden Trenner als Rune i lesen zu können, womit die Inschrift besagen wurde ‘H. machte hinein (die Runen)’, ein Vorschlag, der sich nicht halten läßt. 3. Aus der Inschrift von Vetteland greift er besonders die Folge flagda-faikinaR ist heraus, die er mit einem erschlossenen Subjekt, dem Bestattungsort nämlich, verbindet: „die Stätte um das Grab herum [ist] von bösen Mächten bedroht“. 4. In der oft angeführten Inschrift von Stentoften (vgl. Düwel 2001 = 2008, S. 21f.) findet Krause eine Lösung für die defekte 4. Zeile: „Hariwolafr mangu’s nu hle ‘H. ist jetzt für vieles (oder: in vielem) ein Schutz’“. 5. Abschließend bietet er eine Chronologie für die vier Blekinger Runensteine, die er schon 1937 vorgelegt hatte: 1.) Gummarp, 2.) Stentoften, 3.) Istaby, 4.) Björketorp, die er 1966 (S. 204) auch mit Jahreszahlen versehen wird: 600–625–650–675.34 Nach Gerd Høst hat sich Wolfgang Krause 1960 noch einmal an die Deutung der 52 Runen auf dem Holzstab von Alt-Ladoga gewagt. Erstaunlich, wie unterschiedlich beider Interpretation ausfällt (vgl. Düwel 2001 = 2008, S. 125f.): Høst als Teil eines Schildgedichts mit den mythologischen Themen Thjazi, Skati und Gefjon, Riesen alle drei. Demgegenüber Krause als Halbstrophe eines eddischen Preisliedes als Gedenkinschrift für einen toten Krieger: „Er starb (=gelangte nach seinem Tod) der oben (=über sich) mit einem (Grab-)Stein bekleidete Walter des Leichnams (= Krieger), der gleißende, der Männer Verderber, in die gewaltige Bahn der Pflüge (in die Erde)“.35 Die Runenfibel von Aquincum, einen bereits 1949 getätigten Fund, hat Wolfgang Krause 1960 in Berlin im Original untersucht mit dem Ergebnis: Zeile A enthält ein FutharkZitat (f-k), Zeile B mit jlain knia führt zu keinem akzeptablen Vorschlag, wird aber teilweise in einem weiteren Artikel (1964), angeregt von Hans Kuhn, als kingia ‘Spange’ verstanden. Später hat Grønvik36 diese Idee aufgenommen und mit der inzwischen von Robert Nedoma am Original geprüften und bestätigten Lesung klain verbunden: „hübsche Spange“, eine durchaus passende Bezeichnung für den Gegen-

33 Die magische Interpretation von Runen betreffend, hat sich Krause eng an die norwegischen Forscher Magnus Olsen und Carl J. S. Marstrander angelehnt, insbesondere Olsen, Om Troldruner (1917), s. Düwel 1992, S. 92f. 34 Birkmann (1995, S. 139ff.) kommt zu einer abweichenden früheren Zuweisung. 35 Auch Ottar Grønvik hat einen eigenen Interpretationsversuch vorgenommen: Runeinnskriften fra Gamle Ladoga. Et nytt tolkningsforslag. In: Norsk Lingvistisk Tidsskrift 22 (2004), S. 3–23. 36 Grønvik 1985, S. 177ff.

Einführung

15

stand selbst. Dies Beispiel zeigt, wie im Prozeß der runologischen Forschung, in der die hervorragende Rolle Wolfgang Krauses deutlich wird, über Jahrzehnte hin eine befriedigende Inschriftendeutung erreicht werden kann. Die Runeninschrift auf dem Kamm von Heidaby (1963) husum /// ergänzt er kühn zu husum[utr : kar@i] ‘Husmund machte (den Kamm)’. Ähnlich wie auf dem Holzstück von Alt-Ladoga hat Krause noch zweimal eine Inschrift auf einem Runenhölzchen aus Bergen – beide Male handelt es sich um eine Dróttkvætt-Strophe, das vornehmste Skaldenmaß – zu deuten versucht, einmal (1962) bei B 145=N 605 nach Transliteration der Runen durch Aslak Liestøl im Wettbewerb mit Jón Helgason. Bei beiden ergibt sich eine lausavísa, ein Liebesgedicht, jedoch mit im einzelnen unterschiedlichen Kenningkonstruktionen. Es ist dies ein kefli, das nach der Strophe noch eine Zeile aus Vergils Bucolica (10. Ecloge, Vers 69) festhält: Omnia vincit Amor: et nos cedamus Amori. Die zweite Dróttkvætt-Strophe steht auf einem runden Hölzchen (B 249) aus Bergen (1964). Wiederum ergeben sich drei voneinander leicht abweichende Deutungen als einer Art Fluchstrophe, einen Mann betreffend, der wohl versucht hat, dem König einen Silberfund vorzuenthalten.37 Beide Beiträge Krauses erscheinen in norwegischer Sprache. Sein Text ist übersetzt worden, ohne daß dieser Tatbestand oder der Übersetzer genannt werden.38 Die Hamletstrophe Snæbjorns ˛ (1969) deutet Krause neu, indem er eine Verschränkung von Kenninggliedern annimmt, hier Amló6a li6-meldr als „Amló6a li6s meldr ‘das Mahlgut des Rauschtranks Amlodis’; Amlodis Rauschtrank ist das aufgeregte Meer und dessen Mahlgut alles, was vom Meere zermahlen wird.“ Darüber hinaus behandelt er in einem Exkurs das Eibenstäbchen von Westeremden (B), das einen Runen-Zauberspruch enthalten soll mit Amlod sozusagen als Wellenbrecher. Krause macht auf eine Reihe von Merkwürdigkeiten aufmerksam, die einen Fälschungsverdacht bestätigen, ohne freilich einen überzeugenden Nachweis führen zu können.39

37 Beide angeführten Strophen finden sich erneut gedeutet bei Marold 1998, S. 688f. „Der alte Wind der Fels-Nornen [SINN] wandte sich früh der gefährlichen, schönen Festhalte-Fichte des Scheiterhaufens der Fischströmung [FRAU] zu. Den Baum des ?orn-Mahlkasten des ?undr [DICHTER] hat der Wahnwitz (?) des Festlärms der Wohnung der Hexe der Zauberzäume [SCHADENBRINGENDE FRAU] festgehalten“, bzw. S. 675f. „Spät ist es, den Silberklumpen, den Sveinn dynta unter den Bergkristallen fand, als Gabe zu geben – das sagt das Kriegsvolk des Ehrenreichen mit dem Herrn. Habe der, der den herrlichen Vernichter des Meeresfeuers (Meeresfeuer = Gold, Vernichter des Goldes = Fürst) belog, Gottes Zorn – diese Strafe erbitte ich für den dem Volk verhaßten Trotzer“. 38 Da der akademische Unterricht zu Krauses Zeit in der Regel auf Deutsch stattfand, läßt sich über seine praktizierten Fremdsprachenkenntnisse nichts sagen. Bekannt ist nur, daß er die schwedische Sprache bevorzugte. 39 In der neueren Forschung (Seebold 1990; Looijenga 2003, S. 312) wurde der Fälschungsverdacht aufgegeben. Das gleiche gilt für die Weser-Runenknochen. In dem Beitrag Zur Echtheit der Weserrunen (1938) versuchte Krause den Fälschungsverdacht zu erhärten, doch konnte Peter Pieper (1989) fünfzig Jahre später die Authentizität für die meisten Inschriften aufzeigen.

16

Schriften zur Runologie

Die gotische Inschrift von Le¸tcani (1969) ist Krauses letzte runologische Inschriftendeutung. Die Inschrift auf einem tönernen Spinnwirtel, einer Grabbeigabe des 4. Jh., lag Krause nur im Foto eines abgedrückten Abgusses vor, einer der wenigen Fälle, in denen er das Original nicht vor sich hatte. Die Runen idonsufthte : rano deutete er als „Idos Gewebe (ist das?) hier – Rango.“ Spätere Untersuchungen des Originals führten zwar zu abweichenden Lesungen, ohne jedoch zu einer überzeugenden sprachlichen Deutung zu gelangen.40 Die hier gebotene Auswahl von kleinen Schriften zur Runologie von Wolfgang Krause schließt mit einem seine weitgespannten Interessen dokumentierenden und zugleich knapp und genau den Sachverhalt abhandelnden Kabinettstück: Zur Herkunft von finn. runo ‘Lied’, das mit der Jahreszahl 1969 im Jahr seines Todes (1970) erschien. Das finn. runo ‘Lied’ hat, wie Krause zeigt, nichts mit germ. *runo ‘Geheimnis, Rune’ zu tun; denn er hält fest, dass in allen Fällen zur Zeit der ur- und altnordischen Sprachperiode der Begriff des Geheimnisvollen den geistig grundlegenden Kern aller Bedeutungsentfaltungen bildet. Gerade dieser Bedeutungskern fehlt aber […] dem finn. runo.

Den frühesten Zugriff auf eine Entsprechung bietet die Fluchformel in der Inschrift von Björketorp (spätes 7. Jh.) mit haidr-runo ronu falahak haidera gina-runar, ‘Der Glanzrunen Reihe barg hier ich, Zauberrunen’. Nimmt man eine Entlehnung von finn. runo aus urgerm. *runo n oder eher urn. runo ‘Reihe’, ‘Reihenfolge von Wörtern’ [an, ergibt sich] sowohl formal wie bedeutungsmässig eine nahezu vollständige Übereinstimmung zwischen dem finnischen und dem germanischen Etymon.

Und zugleich leitet dieser Beitrag hin auf die Auswahl der Schriften zur Sprachwissenschaft von Wolfgang Krause.

Anhang zur Einführung41

41

Darstellungen, Würdigungen, Nachrufe Hans Hartmann / Hans Neumann: Vorwort. In: Indogermanica. Festschrift für Wolfgang Krause zum 65. Geburtstag am 18. September 1960 von Fachgenossen und Freunden dargebracht. Heidelberg 1960. Günter Neumann unter Mitarbeit von Klaus Düwel: Alust – ein krimgotischer Ortsname? In: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 98 (1985), S. 280–284: In dankbarer Erinnerung an Wolfgang Krause, geb. 18.9.1895.

40 S. Looijenga 2003, S. 171ff. 41 Alle angegebenen Internetadressen wurden zuletzt am 8. Februar 2013 eingesehen.

Einführung

17

Herbert Jankuhn: Wolfgang Krause. In: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen (1970, erschienen 1971), S. 71–76. Wolfgang Lange: Wolfgang Krause. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik 3 (1971), S. 337–341. Gerd Høst: Professor Dr. phil. Wolfgang Krause in memoriam. In: Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap 25 (1971), S. 43–44. Werner Thomas: Krause, Wolfgang. In: Neue Deutsche Biographie 12 (1980), S. 709–710. Ulrich Hunger: Die Runenkunde im Dritten Reich. Ein Beitrag zur Wissenschafts- und Ideologiegeschichte des Nationalsozialismus (Europäische Hochschulschriften Reihe III: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 227). Frankfurt am Main u.a. 1984, bes. S. 70–95, 220–237. Fritz Paul: Fünfzig Jahre Skandinavistik an der Georg-August-Universität Göttingen (Privatdruck 1985). online unter http://www.uni-goettingen.de/de/91592.html Klaus Düwel: Wolfgang Krause. In: Lexicon Grammaticorum, hg. von Harro Stammerjohann, 1996, S. 532–533 (2. Aufl. 2009, S. 838–839). Klaus Düwel: Wolfgang Krause. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 17 (2001), S. 320–324. Günter Neumann: Wolfgang Krause: 1895–1970. In: Göttinger Gelehrte. Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Bildnissen und Würdigungen 1751–2001. 2 Bde. Hg. von Karl Arndt et al. Göttingen 2001, S. 486–487. Ulrich Hunger: Wolfgang Krause. In: Internationales Germanistenlexikon 1800–1950. Hg. von Christoph König, 2003, S. 1016–1017. Klaus Düwel: Runenkunde = Düwel 2001 = Düwel 2008, S. 223–224. Bernard Mees: The Science of the Swastika. Budapest 2008, passim. Klaus Düwel: Runenforschung in Göttingen. In: Historia archaeologica. Festschrift für Heiko Steuer zum 70. Geburtstag. Hg. von Sebastian Brather et al. (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 70). Berlin/New York 2009, S. 623–660, bes. 640–657. Wolfgang Krause (Sprachwissenschaftler). In: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Krause_%28Sprachwissenschaftler%29

Weiterführende Literatur Axboe, Morten / Heizmann, Wilhelm (Hgg.) 2011. Die Goldbrakteaten der Völkerwanderungszeit – Auswertung und Neufunde (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 40). Berlin/New York. Birkmann, Thomas 1995. Von Ågedal bis Malt. Die skandinavischen Runeninschriften vom Ende des 5. bis Ende des 9. Jahrhunderts (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 12). Berlin/New York. Düwel, Klaus 1992. Runen als magische Zeichen. In: Peter Ganz (Hg.), Das Buch als magisches und als Repräsentationsobjekt (Wolfenbüttler Mittelalter-Studien 5). Wiesbaden, S. 87–100. Düwel, Klaus 2001 = 2008. Runenkunde (Sammlung Metzler). Stuttgart/Weimar. [Die 3., vollständig neu bearbeitete Auflage und die 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage sind bis auf die Literaturverzeichnisse seitengleich.] Grønvik, Ottar 1985. Über den Lautwert der Ing-Runen und die Auslassung von Vokal in den älteren Runeninschriften. In: Indogermanische Forschungen 90, S. 168–195. Heizmann, Wilhelm 2011. Die Formelwörter der Goldbrakteaten. In: Morten Axboe / Wilhelm Heizmann (Hgg.), Die Goldbrakteaten der Völkerwanderungszeit – Auswertung und Neufunde (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 40). Berlin/New York, S. 525–601.

18

Schriften zur Runologie

Looijenga, Tineke 2003. Text and Contexts of the Oldest Runic Inscriptions (The Northern World 4). Leiden. Marold, Edith 1998. Runeninschriften als Quelle zur Geschichte der Skaldendichtung. In: Klaus Düwel in Zusammenarbeit mit Sean Nowak (Hg.), Runeninschriften als Quellen interdisziplinärer Forschung. Abhandlungen des Vierten Internationalen Symposiums über Runen und Runeninschriften in Göttingen (4.–9. August 1995) (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 15). Berlin/New York, S. 676–693. Pieper, Peter 1989. Die Weser-Runenknochen. Neue Untersuchungen zur Problematik: Original oder Fälschung. Oldenburg. Seebold, Elmar 1990. Die Inschrift B von Westeremden und die friesischen Runen. In: Rolf H. Bremmer Jr. / Jan van der Meer / Oebele Vries (Hg.), Aspects of Old Frisian Philology (Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 31/32 – Estrikken 69). Amsterdam u.a., S. 408–427.

Schriftenverzeichnisse von Wolfgang Krause und Nachträge Es liegen folgende drei Schriftenverzeichnisse vor: [Agnes Krause]: Verzeichnis der Schriften von Wolfgang Krause in: Indogermanica. Festschrift für Wolfgang Krause zum 65. Geburtstag am 18. September 1960 von Fachgenossen und Freunden dargebracht. Heidelberg 1960. Wolfgang Lange: Verzeichnis der Schriften von Wolfgang Krause nach 1960. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik III (1971), S. 339–341. Agnes Krause: Verzeichnis der Publikationen von Wolfgang Krause, geb. 18.9.1895, gest. 14.8.1970. Zu seinem 80. Geburtstag zusammengestellt, in: Indogermanische Forschungen 79 (1974, erschienen 1975), S. 174–190. [Nicht alle von Lange 1971 aufgenommenen Titel finden sich auch bei A. Krause 1974.] Nachträge: Nach 1926, Nr. 26 Eduard Hermann: Litauische Studien: Eine historische Untersuchung schwachbetonter Wörter im Litauischen. Mit einem Wort- und Sachverzeichnis von Wolfgang Krause (Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philol.-Hist. Klasse N.F. 19,1). Berlin. Nach 1939, Nr. 110 Wolfgang Krause: Eduard Hermann, 70 Jahre: 19. Dezember 1939 [Glückwunschadresse], 18 S., 40. Nach 1952, Nr. 155 Wolfgang Krause: Die Runeninschrift auf der Scheibenfibel von Schretzheim. In: Robert Roeren, Das alemannische Reihengräberfeld von Schretzheim. Diss. Phil. Tübingen 1953 (masch.), S. 260–263. Nach 1964, Nr. 191 Werner Thomas: Tocharisches Elementarbuch unter Mitwirkung von Wolfgang Krause, Bd. 2: Texte und Glossar. Heidelberg. Nach 1969, Nr. 206 Wolfgang Krause / Klaus Düwel: Report on a Runic Bibliography. In: Medieval Scandinavia 2, S. 160–162.

Einführung

19

Nach 1970, Nr. 207 Runen: 2. Aufl. = Nachdruck 1993. Übersetzung ins Französische durch Alain Marez 1995: Les runes ou l’écriture des Vikings et des anciens Germains. Edition du Porte-Glaive (Patrimoine de l‘Europe), Paris. Wolfgang Krause / Klaus Düwel: Eine Bibliographie der Runeninschriften nach Fundorten. In: Jahrbuch für Internationale Germanistik II, 1, 175. Beiträge zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 1 (1973) Lief. 2/1970 Alt-Ladoga 1, § 5 Runologisches, S. 224–225. Lief. 3/1971 Amulett, § 4 Runeninschriften, S. 271–272. Lief. 5/1973 Auzon, das Bilder- und Runenkästchen, § 9, S. 522–523. Wolfgang Krause†: Zur Inschrift der Runenfibel von Donzdorf. In: Günther Haseloff, Die germanische Tierornamentik der Völkerwanderungszeit. Studien zu Salin’s Stil I (Vorgeschichtliche Forschungen Bd. 17 III). Berlin/New York 1981, S. 722–723.

In meinen Unterlagen findet sich ein Aufsatz El lenguaje de los signos runicos, S. 135–142 ohne bibliographischen Nachweis. Von Agnes Krauses Hand ist vor dem Titel der Name Krause notiert. Es ist nicht gelungen, eine spanische Zeitschrift zu ermitteln, in der dieser Aufsatz, wahrscheinlich in den 30er Jahren, erschienen wäre.

Zum Nachlass Der von Hunger (2003, S. 1017) erwähnte Nachlassbestandteil: „einige Aktenordner mit wiss. Korrespondenz (über ein Register erschlossen)“ befindet sich seit 2006 in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek unter der Inv.Nr. Acc. Mss. 2006. 28 (17 Kästen, 1 Kästchen). Das Findbuch ist zugänglich unter http://hans.sub.uni-goettingen.de/nachlaesse/Krause.pdf Es handelt sich um 240 Korrespondenzen mit deutschen Gelehrten und Privatpersonen (Franz Altheim – Eberhard Zwirner), Briefe und Briefwechsel mit Gelehrten in allen europäischen Ländern (insbesondere Dänemark, Norwegen und Schweden), dazu auch die Vereinigten Staaten von Amerika und Indien. Ferner Briefwechsel mit Verlagen, Redaktionen und der Göttinger Akademie der Wissenschaften sowie Vorträge, Reisen und Personalangelegenheiten, schließlich Manuskripte und Materialsammlungen zu diversen Themen samt (unvollständigen) Vorlesungsmitschriften (SS 1915 J. Wackernagel, Geschichte der griech. Sprache; WS 1917/18: F.C. Andreas, Graphik des Awesta). Zum Nachlass gehört ein Personen- und Körperschaftsregister. Die Akten wurden mir geraume Zeit nach Krauses Tod von der Witwe Agnes Krause übergeben, die zuvor allen Schriftverkehr und evtl. vorhandene Materialien die NS-Verbindungen betreffend entnommen und vernichtet hatte. Göttingen 2013

Klaus Düwel

20

Schriften zur Runologie

Runica [I]* 1 Zum Stein von Eggjum Nachdem es dem bewundernswerten Scharfsinn Magnus Olsens gelungen ist, mit einem Wurf die ebenso schwierige wie vielbedeutsame Inschrift des Eggjumsteines zu enträtseln1, muß sich die weitere Forschung damit begnügen, Olsens Ergebnisse mehr im einzelnen auszubauen und teilweise zu berichtigen. Diese Kleinarbeit wiegt neben jener ersten Leistung gering, muß aber dennoch getan werden. Einen solchen Einzelfortschritt bedeutet der Aufsatz E. Meißners im Jahrgang 1921 der Nachrichten dieser Gesellschaft.2 Es handelt sich um den Schlußsatz der Zeile C (nach Olsens Zählung): ni [sati] mar nakda ni sna re. r ni wiltir manr lagie ˙ Nach Olsens Meinung wäre das eine Anweisung an die Leute, die den Grabstein auf das Grab legten: ‘Niemand entblöße [den Stein] (sodaß die Inschrift frei liegt), und weder solche Leute, die den bösen Blick haben, noch solche, die durch den eingeritzten Runenzauber berückt würden, sollen [ihn] hinlegen (= auf das Grab legen)’. Meißner nimmt an dieser Erklärung mit Recht Anstoß. Es ist in der Tat höchst unwahrscheinlich, daß sich hinter jenen Worten ein nur für den Augenblick bestimmtes Verbot an die Steinsetzer verbergen sollte; das paßt, wie Meißner richtig bemerkt, durchaus nicht zum Stil der ganzen Inschrift. Es muß sich in jenem Satze vielmehr um ein für alle Zukunft gültiges Verbot handeln. Auch darin wird man Meißner zustimmen dürfen, daß die Worte snarer und wiltir unmöglich die von Olsen angenommene, ad hoc konstruierte Bedeutung haben können. Meißner übersetzt die Stelle: ‘Nicht richte jemand den Stein entblößt auf, noch sollen ihn kecke oder unsinnige Leute entblößt hinlegen’. Er läßt also nakda dem Sinne nach auch von lagi abhängen. Dadurch entsteht aber eine unerträgliche Tautologie, die Meißner durch seinen Hinweis auf den bekannten zerlegenden Stil altgermanischer Rechtsformeln („Niemand, weder Mann noch Weib, weder Alt noch Jung, weder Reich noch Arm usw. tue das und das“) nicht zu mildern vermag. Die Ausdrucksweise unserer Inschrift ist doch wesentlich anders und – bei Meißners Auffassung – syntaktisch allzu ungefüge, ich möchte fast meinen unmöglich. Man würde vielmehr eine andere Wortstellung erwarten, etwa nilagi sna-

* Erstveröffentlichung: Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-Hist. Klasse 1926, S. 230–237. Vorgelegt von E. Schröder in der Sitzung vom 29. Oktober 1926. (Mit einer Tafel.) 1 Olsen 1914–1924, S. 77ff. 2 Meißner 1921b.

Runica [I]

21

rer ni wiltir manr. Wie aber die Stelle in Wirklichkeit lautet, kommt dem lagi, wie mir scheint, ein starker Satzakzent zu. Während eines – leider nur wenige Stunden währenden – Aufenthaltes in Bergen am 19. August 1926 nahm ich Gelegenheit, den in Bergens Museum aufgestellten Eggjumstein in Bezug auf den Schluß von Zeile C zu untersuchen. Daß dies bequem und ungestört geschehen konnte, verdanke ich dem außerordentlichen Entgegenkommen Herrn Professor Sheteligs. Derselbe Gelehrte hat auch die große Güte gehabt, die beigegebene Photographie für mich aufnehmen zu lassen und ihre Veröffentlichung in diesem Aufsatz zu gestatten. Ich möchte ihm dafür auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank aussprechen. Diese Photographie (Größenverhältnis etwa ¾ des Originals) zeigt – in außerordentlich getreuer Wiedergabe des Originals – den Schluß der Zeile C mit den deutlich erkennbaren Runen tIöMAaölhGI tir manr lagi. Mit der I i-Rune von lhGI ist nach Olsens Lesung die Zeile zu Ende. Er bemerkt dazu: „En Prik til høire for sidste Rune er sikkert tilfældig“.3 Bei genauer Nachprüfung des Originals ergab sich mir aber mit Gewißheit, daß rechts von lhGI Spuren von noch zwei Runen deutlich bemerkbar sind. Was Olsen (1914–1924) als bloß zufälliges Tüpfelchen angesehen hatte, erwies sich als Bruchstück einer auf Rune Nr. 68 (nach Olsens Zählung) folgenden Rune (69). Auf der Abbildung erkennt man in 1,1 cm Abstand von Rune 68 (I i) den Rest eines Hauptstabes (etwa 0,2 cm lang). Quer über das obere Ende dieses (senkrechten) Stabrestes läuft eine Rille im Stein. Gleich darüber erkennt man den 0,2 cm langen Rest eines Zweiges, der bei vollständiger Erhaltung der Rune, von links unten nach rechts oben verlaufend, den Hauptstab etwas oberhalb der Mitte kreuzen würde. Endlich erkennt man rechts in 1 cm Abstand von dieser Rune 69 den auf der Photographie etwa 0,2 cm langen senkrechten Strich, der auf dem Stein selbst deutlich den Eindruck macht, keine zufällige Rille, sondern der untere Rest eines Hauptstabes zu sein. Von dieser Rune (70) sind weitere Spuren nicht zu bemerken. Bei Prüfung des Steines selbst schien es sich mir mit ziemlicher Sicherheit zu ergeben, daß Rune 70 die letzte in der Reihe ist. Was man auf der Photographie noch rechts von Rune 70 an Strichen sieht, müssen, wie das Original zu erkennen gibt, zufällige Schürfungen im Stein sein. Die Trümmer von Rune 69 lassen m.E. nur zwei Möglichkeiten zur Ergänzung zu. Es muß sich um ein Zeichen handeln, das einen senkrechten Stab enthält, der etwas über der Mitte von einem schrägen Zweig gekreuzt wird. Dafür kommen nur a n oder h a in Betracht. Rune 70 dagegen läßt sich vom rein epigraphischen Standpunkt aus nicht herstellen. Es muß ein Zeichen mit einem senkrechten Hauptstab sein; aus dem Alphabet unserer Inschrift dürfen also nur G g und O o von vornherein keinen Anspruch auf Rune 70 erheben. Auch s s kommt kaum in Betracht: der untere senk-

3 Olsen 1914–1924, S. 89.

22

Schriften zur Runologie

rechte Stab würde sonst wohl etwas weiter rechts stehen müssen als unser Stabfragment 70. Es scheint außer allem Zweifel, daß Rune 65–68 lagi ein abgeschlossenes Wort ist, gleich an. leggi. Es muß nach unserem Befund demnach ein Wort von nur zwei Buchstaben folgen (Rune 69–70), das mit n oder a (= unnasaliertes n) beginnt, und dessen zweiter Buchstabe nicht g oder o (oder s) sein darf. Wäre Rune 69 als a n zu deuten, so ergäben sich demnach nur die Möglichkeiten na, na, ne, ni, nu. Das alles ergibt an jener Stelle keinen Sinn. Bleibt also der Weg, Rune 69 zu h a zu ergänzen. Dann kommen, soviel ich sehe, nur zwei an sich sinnvolle Kombinationen in Frage, nämlich hF af und ht at. Beides wären Postpositionen zu lagi. Ich glaube nicht, daß eine Verbindung leggja at ‘heranlegen’ in den Zusammenhang passen würde, wenigstens dann nicht, wenn wir in jenem Schlußsatz mit Meißner ein dauerndes Verbot, nicht nur eine Anweisung an die den Stein an seinen Platz bringenden Leute sehen wollen. Einen vortrefflichen Sinn ergibt dagegen die Lesung lagi af. Ich übersetze dann den ganzen Satz: ‘Niemand setze [den Stein] offen hin, noch sollen kecke oder unsinnige Leute [ihn] herablegen’. Der erste Teil des Verbots richtet sich vielleicht – ich folge hier Meißners Vermutung4 – gegen solche, die – etwa Nachkommen des Begrabenen – den Runenstein als Bautastein benutzen wollen; der zweite Teil gegen solche, die aus Böswilligkeit oder aus bloßem Mutwillen den Stein vom Grab entfernen wollen. In der altnordischen Literatur begegnet die Verbindung leggja af besonders häufig in der etwas verengten Bedeutung ‘etwas von sich ablegen, sich einer Sache entäußern’, also so, wie auch wir ablegen gewöhnlich gebrauchen. Aber auch die Grundbedeutung ‘etwas von etwas (her)ablegen’, läßt sich für leggja af nachweisen. Ich führe eine Stelle aus der Laxdœla an5 und zwar in der Überlieferung der beiden ausgezeichneten Fragmente AM 162E, fol. und AM 309,4°: Kemr Porkell nú nor6an ok dró vi6 meir en á tuttugu hestum; hann leggr vid inn af á Ljáeyri. ‘Es kommt Th. nun südwärts und schleppte Holz auf über zwanzig Pferden; auf Ljaeyre legt er das Holz ab.’ Die Verwendung von leggja af ist hier also grundsätzlich genau dieselbe wie in der Inschrift von Eggjum. Durch die vorgeschlagene Ergänzung kommen auch Syntax und Satzakzent zu ihrem Recht. Dem sati-nakda entspricht das lagi af (nakda wie af haupttonig, die beiden Verben schwachbetont). Daß lagi nicht vor dem dazu gehörigen Subjekt (snarer ni wiltir manr) steht (wie sati), hat gewiß einen rhythmischen Grund: das an Wortumfang geringe af würde sonst, im Gegensatz zu dem kräftigerem nakda, gar zu sehr in der Luft schweben. Die von Olsen vorgenommene Ergänzung sati im ersten Teil unseres Satzes scheint mir aus epigraphischen und sprachlichen Gründen sehr einleuchtend. Man

4 Meißner 1921b, S. 97. 5 Laxdœla saga, S. 276.

Runica [I]

23

sollte sich hüten, dafür eine andere Konjektur zu machen, solange es nicht gelingt, die stark zerstörten Runen C 33–36 anders zu lesen oder die Zeile E epigraphisch klarer zu deuten, als Olsen und Shetelig es bisher vermocht haben. Durch die Hinzufügung der beiden Runen C 69–70 wird nun freilich das Zahlenspiel, das Olsen6 aus der Inschrift herauszulesen vermeinte, zunichte. Aber jene Zahlendeutung stand so wie so auf höchst unsicherem Boden. Zum Schluß darf ich vielleicht noch bemerken, daß Herr Professor Shetelig die Güte gehabt hat, meine Lesung nachzuprüfen. Er schreibt mir darüber am 23.9.1926: Ich … bin jetzt der Meinung, daß Sie unzweifelhaft richtig gelesen haben. Es finden sich wirklich nach dem Worte lagi sichere Spuren von zwei Stäben. Mit Sicherheit können sie gewiß nicht ergänzt werden; die von Ihnen vorgeschlagene Lesung ist doch epigraphisch wohl möglich.

2 Zum Lanzenschaft von Kragehul Über die Lesung der einzelnen Runen dieser wichtigen Inschrift ist man sich völlig einig. Ihre sprachliche Deutung dagegen bereitet Schwierigkeiten. Nach Bugges ausdrücklicher Versicherung bilden die erhaltenen Stücke der Lanze ein zusammenhängendes Ganzes, nur der Schluß der Inschrift fehlt, scheint aber mit g[aire] sicher ergänzt. Ich verzichte darauf, die einzelnen Deutungsversuche ausführlich aufzuzählen. Mir scheint, daß in diesem Punkte der eine, in jenem ein anderer Forscher das Richtige getroffen hat. Der Anfang ek erilar asugisalas muha haite soll uns hier nicht beschäftigen, sondern nur das darauf Folgende: gagagaginugahelijahagalawijubig … Daß hier die Verbindung ga dreimal hintereinander begegnet – jedesmal als Binderune verschmolzen –, scheint mir kein Zufall, und ich halte es für grundsätzlich bedenklich, diese Dreiheit zu zerreißen und das erste ga als suffigiertes Pronomen zu dem vorausgehenden haite zu ziehen. Vielmehr pflichte ich den Forschern bei, die in jener Dreiheit die dreimal gesetzte, abgekürzte Glücksformel gibu auja (vgl. die Brakteaten von Seeland und Skodborg) erkennen. Für die Deutung der nun zunächst folgenden Zeichen scheint mir Noreen7 den rechten Weg gefunden zu haben, indem er ginugahelija als ein Kompositum nimmt und es in altnordischer Sprachform mit *ginhille wiedergibt. Er erkennt in dem zweiten Kompositionsglied das Neutrum eines Adjektivs mit der Bedeutung ‘tönend’. Ein entsprechendes Adjektiv begegnet im Ahd. (gahelli) und Mhd. (gehëlle) mit der Be-

6 Olsen 1914–1924, S. 176. 7 Noreen 1923, S. 381.

24

Schriften zur Runologie

deutung ‘zusammentönend, übereinstimmend’.8 – Des Vokalismus wegen scheint mir eine Verbindung unseres gahelija mit heil unmöglich. In der Deutung des Restes der Inschrift vermag ich aber Noreen nicht zu folgen, der hier liest haga [ga]lawiju bi gi … und in [ga]lawiju die erste Person Sing. Präs. eines im Nordischen sonst unbekannten Verbs sieht, das dem got. galewjan ‘hingeben, überlassen’ entspräche. Der Bedeutung nach scheint mir dieses Verb in unserer Inschrift nicht zu passen, insofern es im Gotischen den Sinn hat ‘überantworten’. Ich möchte vielmehr mit anderen Erklärern lesen hagala wiju bi g[aire]. In hagala sehe ich ein neutrales Substantiv mit der Bedeutung ‘Vorteil, Glück’.9 – wiju ‘ich weihe’ hat eine Parallele in der Form ue· u (mit der seltenen (r-Rune, die wohl einen Mittellaut zwischen e und i bezeichnet) des Brakteaten von Dannenberg. Die Grundform dürfte in beiden Fällen *wihu sein. Ich möchte also vorschlagen, nach der dreimaligen Glücksformel so zu lesen: ginugahelija hagala wiju bi g[aire]. Die Übersetzung wäre: ‘Mächtig tönendes Glück weihe ich auf dem Speer’. Der Sinn dieser Übersetzung scheint auf den ersten Blick vielleicht dunkel. Und doch ists gerade der Sinn, der mich vermuten läßt, daß Noreen mit seiner Interpretation von gahelija recht hat. Zur Erklärung führe ich zwei Stellen der Njala an. Njal und seine Söhne sind schwer beschimpft, und die Söhne alsdann von Bergthora zur Rache aufgereizt worden. Darauf heißt es Kap. 44,28 (Brennu-Njálssaga): En um kveldit, er Njáll var kominn i rekkju, heyr6i hann, at øx kom vi6 pilit, ok song ˛ hátt í. Njal stellt dann fest, daß die Söhne, zum Rachezug gewaffnet, schon vor dem Hause stehen. Auf dem Rachezug erschlagen sie zwei Feinde. Auch in dem zweiten Fall handelt es sich um einen Rachezug, zu dem Gunnar mit Kolskegg auszieht. Es heißt da Kap. 54,6: Gunnarr … tók skjold ˛ sinn ok gyrti sik sver6inu 0˛lvisnaut, setr hjálm á hofu6 ˛ sér, tekr atgeirinn, ok song ˛ í honum hátt, ok heyr6i Sannveig, mó6ir hans … (§ 8) Rannveig gekk í stofu. Par var háreysti mikit. „Hátt kve6i6 pér“, segir hon, „en pó lét hæra atgeirrinn, er Gunnarr gekk út.“ Gunnar tötet dann mit der Lanze seine beiden Gegner. Also: Wenn es in der Waffe beim Aufbruch laut tönt (song ˛ hátt í), so bedeutet das für den Träger der Waffe Glück im bevorstehenden Kampfe. Es ist nur ein kleiner Schritt weiter zu dem Gedanken, daß man durch Runenzauber dieses Glückstönen an die Waffe zu heften, auf ihr zu weihen suchte, so wie in unserer Inschrift.

8 Vgl. Graff 1834–1842, Bd. 4, S. 858; Benecke / Müller / Zarncke 1854–1866, Bd. 1, Sp. 635a. 9 Vgl. zuletzt Alexander Jóhannesson 1923, S. 95.

Runica [I]

25

3 Zum Stein von Tune Was bedeuten die Worte prijor dohtrir dalidun arbija? Früher übersetzte man ‘drei Töchter teilten das Erbe’. Dann schlug v. Friesen eine andere Deutung vor: ‘drei Töchter teilten sich in die Kosten des Erbmahles’. Hierbei ist die Auffassung von arbija als ‘Erbmahl’ sicher richtig. Ich nehme aber an der Interpretation von dalidun Anstoß. Die Übersetzung v. Friesens scheint mir hierin künstlich und paßt nicht recht in den Zusammenhang. In der Inschrift sollen doch offenbar die Ehrungen für den toten Wodurid genannt werden. Die erste dieser Ehrungen ist das Ritzen der Runen, die zweite die Steinsetzung. Daß sich aber drei Töchter in die Kosten des Erbmahls teilten, ist doch wohl keine Ehrung. Wohl aber, wenn es hieße: ‘Drei Töchter richteten das Erbmahl aus’. Ich glaube nun, daß sich die Worte dalidun arbija ohne Schwierigkeit so auffassen lassen: ‘Sie teilten das Erbmahl aus’ = ‘Sie richteten das Erbmahl aus’. In der altnord. Literatur ist ja die Verbindung deila mat, deila dogur6 ˛ usw. ‘eine Mahlzeit austeilen, herrichten’ bekannt. Noch eine Bemerkung über die Anordnung der ganzen Inschrift: Man hat sie unbedingt mit der Seite ek wiwar after woduride witadahalaiban worahto r[unor] zu beginnen. Im andern Falle würden zwei eng zusammengehörige Ehrungen, das Runenritzen und die Steinsetzung, auseinandergerissen werden. Zwei der in unserer Inschrift aufgezahlten Ehrungen werden auch anderwärts verbunden aufgeführt, nämlich in der von O. v. Friesen entdeckten, hochaltertümlichen Inschrift des Steines von Rö (Bohuslän). Auch dort wird hintereinander das Runenmalen und das Steinsetzen für den Toten genannt: stainawarijar fahido – ek Hra.ar satido staina ana … Über die eigenartige räumliche Verteilung dieser beiden Sätze vgl. O. v. Friesen.10 Also auch hier wird zuerst die Runenritzung, sodann die Steinsetzung angegeben.

10 von Friesen 1924, S. 11f.

26

Schriften zur Runologie

Abb. 1. Inschrift des Runensteins von Eggjum in Bergen, Bergens Museum. Schluss von Zeile C.

Ving@órr

27

Vingpórr* In zwei Eddaliedern, ?rymskvi.a 1 und Alvísmál 6,1 erscheint der Name Vingpórr anstelle des einfachen Pórr. außerdem begegnet uns diese benennung nur noch in der ?órs@ula (Skjaldedigtning A I 687). alle drei stellen geben zunächst keine sichere auskunft durch sich selbst über die bedeutung des beinamens. es gilt also auf dem wege der etymologie zu einer annehmbaren erklärung zu gelangen. wir wissen, dass dieser weg leicht mit huschenden irrlichtern besetzt ist, und das ziel, das sich in ihrem schein etwa unsern augen darbietet, darf nur dann als einigermaßen verlässlich gelten, wenn es von anderer seite aus, auch dem klarerem lichte philologischer nachprüfung standhält. Man war früher zum teil geneigt, das erste compositionsglied von Vingpórr mit altn. vangr ‘flügel’ zu verbinden, in diesem sinne, wenn auch mit starkem vorbehalt, äußert sich z.b. JGrimm.2 diese erklärung passt in der bedeutung herzlich wenig und ist auch vom standpunct der grammatik aus abzulehnen: eine form ving statt væng(r) findet sich erst in neunorwegischen mundarten; zu ihrer erklärung vergleiche man AKock.3 Der eben genannte schwedische gelehrte hat4 eine neue deutung von Vingpórr gegeben; er bringt das erste glied in etymologischen Zusammenhang mit an. víg ‘kampf’, ags. wígan, ahd. wigan, got, weihan ‘kämpfen’ usw. diesen beinamen hätte Thor also wegen seiner allberühmten riesenkämpfe erhalten, die er mit dem Mjöllnir ausfocht. so sehr diese erklärung vom semasiologischen standpunct aus befriedigt, so starken bedenken begegnet sie von seiten der morphologie: wie ist das infigierte -n- in ving- zu fassen? kein etymologisch verwantes germanisches wort zeigt eine sichere spur dieses -n-, das neunorwegische wort vinka ‘schwingen’, das von Kock ins treffen geführt wird, gehört schon des -k- wegen sicherlich in einen ganz anderen etymologischen Zusammenhang.5 von außergermanischen entsprechungen enthält zwar lat. vinco ein -n-, jedoch nur im präsensstamm, und die etymologischen verwanten in den übrigen sprachen6 zeigen keine spur eines nasalinfixes. dass endlich in dem altdeutschen namenwort wich (= an. vér) ein nasal vor germ. h geschwunden ist, wie z.b. Noreen7 annimmt, lässt sich durch nichts erweisen; diese annahme ist offenbar erst im hinblick auf Vingpórr gemacht worden.

* Erstveröffentlichung: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Litteratur 64 (N.F. 52), 1927, S. 267–276. 1 Außerdem in einer nur in papierhandschriften überlieferten strophe zwischen Alv. 8 und 9. 2 J. Grimm 1854, Bd. 1, S. 171. 3 A. Kock 1916, S. 116. 4 A. Kock 1899, S. 111. 5 Vgl. Falk / Torp 1910–1911, s.v. vinke. 6 vgl. Walde 1906, s.v. 7 Noreen 1923, § 317,3b.

28

Schriften zur Runologie

Mir scheint eine andere erklärung näherzuliegen, die weder semasiologischen noch morphologischen schwierigkeiten begegnet: die Verbindung von ving- mit der Wortsippe vé ‘heiligtum’, vígja ‘weihen’, got. weihan (schwaches ai-verbum) ‘weihen’, as. wihian, ags. wig und wéoh ‘götterbild’ usw. zwar weist keins auch der hier genannten Wörter mit Sicherheit auf einen infigierten nasal, doch zeugen für die möglichkeit seines vorhandenseins die außergermanischen wortgesippen. diese such ich nämlich mit Wood8 in lat. vincio mit gefolge, wobei ich freilich nicht, wie Wood es tut, von der bedeutung ‘umschließen, umhegen’ ausgeh, sondern von der übertragenen bedeutung ‘moralisch binden’, eine Schattierung die das lateinische verbum durchaus haben kann.9 ob auch lat. victima hierher gehört, lass ich dahingestellt, in vincio sehen wir nun den nasal durch das ganze averbo durchgeführt, ja auch in dem substantiv vinculum enthalten. gehn wir zu den verwanten in anderen sprachen über, so finden wir auch dort den nasal wider: Hesych nennt neben úfon desmot‹rion und åffin tÌn kissfin auch úmfa« ze÷ja« und gimbˇnai ze÷gana. ferner 6Imfio« Poseidân Ç Z÷go« und der böotische personenname Gimpp›da«.10 im altindischen haben wir nebeneinander die worte padvis´a (-bís´a) und padvims´a ‘fußfessel’. in dieser wortgruppe ˙ ˙ ˙ ist also das -n- offenbar schon in voreinzelsprachlicher zeit in formkategorieen auch außerhalb des präsensstammes gedrungen, und der nasal in Vingpórr bereitet so keine schwierigkeiten. Dass die bedeutung ‘Weihe-Thor’ vorzüglich passt, leuchtet ohne weiteres ein. gerade in der ?rymskvi.a spielt ja das weihen der braut durch das auflegen von Thors hammer eine entscheidende rolle: in strophe 30 dieses liedes heißt es: Beri6 inn hamar, brú6i at vígja, leggi6 Mjollni ˛ meyjar kné; vígi6 okkr saman Várar hendi! ‘bringt herein den hammer, die braut zu weihen, legt Mjöllnir dem mädchen in den schoß, weihet uns zusammen mit der hand der treugöttin!’ höchst charakteristisch erscheint mir nun auch die zweite stelle, an der das wort Vingpórr erscheint; ich führe strophe 5 und 6 der Alvíssmál im wortlaut an; der zwerg Alvis kommt, um sich aus Thors haus dessen tochter als braut zu holen, mit der er sich ohne Thors wissen verlobt hat. nun will ihm Thor die braut verweigern. Alvis fragt:

8 Wood 1913–1914, S. 336f. 9 es sei auf stellen verwiesen wie Cic. pro Font. 33: … ille Juppiter, cuius nomine maiores nostri vinctam testimoniorum fidem esse voluerunt. vgl. pro Marc. 23. – citiert sei auch noch Manil. 1,47: Defectique sacerdotes in publica vota / officio vinxere deum. besonders wichtig aber ist ein satz aus Tacitus Germ. 18, wo von den geschenken zwischen braut und bräutigam die rede ist: Hoc maximum vinculum, haec arcana sacra, hos coniugales deos arbitrantur. 10 vgl. Bechtel 1921, S. 206.

Vingpórr

29

Hvat er pat rekka, er í rá6om telz fljó6s ins fagrglóa? Fjárrafleina pik muno fáir kunna. Hverr hefir pik baugom borit? ‘was ist das für ein mann, der da über das glanzleuchtende mädchen zu verfügen behauptet? dich landstreicher werden nur wenige kennen? wer hat dich … ? geboren ? – Thor antwortet: Vingpórr ek heiti – ek hefi ví6a ratat – sonr em ek Sí6grana. At ósátt minni skaltu pat it unga man hafa ok pat gjafor6 geta! ‘Vingthor heiß ich – bin weit gewandert –, bin Sidgranis sohn. ohne meine anerkennung wirst du das junge wesen da haben und zu dieser heirat gelangen!’ aus diesem zusammenhang ergibt sich klar, warum der gott sich hier ‘Weihe-Thor’ nennt: als ‘Weihe-Thor’ hat er den neugeschlossenen ehebund zu segnen. – es ist, tiefer gesehen, vielleicht ein wenig mehr als reiner zufall, dass hier in dieser strophe nebeneinander die wortstämme ving- und sátt- gebraucht werden, deren lateinischen etymologischen entsprechungen vinculum und sacra wir vorhin bei Tacitus eng verbunden begegnet sind : vincire : sancire und vígja : sætta bilden entsprechende paare. Mit Vingpórr hat man unbedingt den namen Véorr zu verbinden, unter dem der gott in der Hymiskvi.a (11. 17. 21) erscheint. in der form Har6véorr ‘kraftvoller weiher’ tritt der name in der eingangs genannten ?órs@ula auf. endlich treffen wir das wort véorr noch Voluspá ˛ 56 (nach Bugges und Neckels zählung); bei der schilderung des letzten kampfes zwischen Thor und der Midgardsschlange heißt es da: drepr hann af mó6i

mi6gar6s véorr11

‘im zorn erschlägt ihn (den wurm) Midgards ‘Weihe-Thor’. in der textkritischen auffassung dieser stelle schließ ich mich Boer12 an. im gegensatz zu den belegen von Vingpórr steht die bedeutung von Véorr in keinem inneren zusammenhang mit den stellen an denen sie verwendet wird; offenbar war sie früher als jene erste form ein erstarrtes und nicht mehr verstandenes wort geworden. Auch Véorr bedeutet nichts anderes als ‘Weihe-Thor’ und unterscheidet sich von Vingpórr formal nur durch den grammatischen wechsel, eine erkenntnis, die schon

11 so die hss. W, r; veor die übrigen. 12 Boer 1922, Bd. 2, S. 17.

30

Schriften zur Runologie

vUnwerth in einem aufsatz über die inschrift der größeren Nordendorfer spange kurz angedeutet hat.13 als urnordische form ist etwa *vihaponrar anzusetzen, das später zu Veha6or werden muste. in dieser form muste alsdann nicht nur das -h-, sondern auch das -6- schwinden, genau so wie in Hróarr aus urnord. *Hropagairar. Noreen setzt zwar14 in diesem letztgenannten namen einen stamm hropu- an, weil er in solchen personennamen schwund des -d- nur vor consonantischem u annimmt (Hro6uarr), aber einen u-stamm *hropu- gibt es auf germanischem sprachgebiet überhaupt nicht, von haus aus handelt es sich vielmehr um einen alten neutralen s-stamm, der in an. hró6r, ags. hró6or noch deutlich erkennbar ist. aus einem sstamm erklärt sich auch der angelsächsische i-stamm hré6.15 als erstes compositionsglied nahm das wort im germanischen, wie schon im urindogermanischen, die gestalt eines einfachen a-stammes an.16 wenn nun also in Hróarr ein -6- in der compositionsfuge intervocalisch geschwunden ist, so dürfen wir denselben vorgang auch zur erklärung von Véorr heranziehen. gegen diese deutung spricht natürlich nicht die erhaltung des dentals in namen wie Vépormr (einmal auch Vé6ormr, Landnamabók, S. 99,5), Védís. hier handelt es sich um lebendige, immer wider neu geschaffene namen, deren einzelne compositionsglieder stets deutlich vom lebendigen sprachgefühl unterschieden und verstanden wurden. das zeigt sich deutlich an einer stelle wie Landn. S. 47,18 ff: Geirr hét ma6r ágætr í Sogni. Hann var kalla6r Végeirr, pví at hann var blótma6r mikill. Hann átti morg ˛ born: ˛ Sygnakappi var ellztr suna hans, en Vésteinn ok Vépormr, Vémundr ok Végestr, Véporn, en Védís dóttir. aus demselben grunde ist auch das -g- in namen wie Végeirr, Végestr erhalten geblieben, das intervocalisch in altererbten wörtern in der compositionsfuge schwinden muste, wie z.b. in dem namen Hróarr (= mhd. Rüedeger) oder in dem appellativum nafarr ‘bohrer’ (= ahd. nabager). dagegen war Véorr, wie vorhin schon bemerkt, in altnordischer zeit keine lebendige zusammensetzung mehr, sondern erstarrtes heiti eines gottes. Schon Grimm17 brachte Véorr mit vé ‘weihtum’ in verbindung, ohne freilich die zweite silbe zu deuten, alle sonstigen erklärungen von Véorr scheinen mir verfehlt: = vé-arr ‘weihbote’,18 = vé-vor6r ˛ ‘wächter des heiligtums’ (Noreen), aus *wı¯huz ‘streiter’ (Kögel). Das grammatische verhältnis von Vingpórr : Véorr zwingt uns zu der annahme, dass diese benennung Thors als ‘Weihe-Thor’ in ein sehr hohes alter hinaufreicht, in

13 14 15 16 17 18

von Unwerth 1916, S. 82. z.b. Noreen 1923, § 228. vgl. Sievers 1921, § 267 mit anm., Kluge 1926, § 145. vgl. Schönfeld 1911, S. 142 s.v. Chrodebertus. J. Grimm 1854, S. 1171. Gröndal 1864.

Vingpórr

31

eine zeit, da die germanische sprache noch vor den würkungen des Vernerschen gesetzes stand. diese annahme hat in der tat nichts beängstigendes an sich, da wir auch aus anderen als sprachlichen gründen damit rechnen dürfen, dass die rolle Thors als weiher der ehe oder anderer bindungen in der mythologie sehr alt ist. so ist jene sprachliche beobachtung für die geschichte der germanischen mythologie vielmehr von großer bedeutung. – Übrigens treten in unserem wortpaar die beiden stufen des grammatischen wechsels durchaus an der richtigen stelle auf: betonte man nämlich in frühurgermanischer zeit das compositum *Vinx a-punaras auf der stammsilbe des ersten gliedes, so muste in späterer zeit der stimmlose reibelaut x bleiben und der vocal des zweiten gliedes geschwächt werden; das endergebnis beider factoren war die form Véorr. wurde umgekehrt das zweite compositionsglied mit stärkerem druck gesprochen, so muste das stimmlose x zu einem stimmhaften reibelaut bzw. nach nasal zu dem stimmhaften verschlusslaut g werden und der vollvocalismus des zweiten gliedes bleiben; so ergab sich die form Vingpórr. Wir verlassen jetzt für kurze zeit das nordische sprachgebiet und begeben uns auf althochdeutschen boden, um einen blick auf die runeninschrift der sogen. größeren Nordendorfer spange zu werfen. uns interessiert hier nur der rechtsstehnde, ältere und besser geritzte teil.19 die schon von Henning festgestellte, von vdLeyen und vUnwerth gebilligte endgültige lesung dieses teiles der Inschrift ist, trotz vGrienbergers und Feists zum teil abweichender auffassung, folgende: LOGA?ORE / WODAN / WIGI?ONAR den richtigen weg zur interpretation haben vdLeyen20 und im anschluss daran vUnwerth21 eingeschlagen mit der erkenntnis, dass hier nebeneinander drei götter genannt werden: Loga@ore (= an. Ló.orr), Wodan und Donar. das grammatische verhältnis von Logapore zu Ló6orr hat vUnwerth richtig erkannt: beide formen unterscheiden sich voneinander nur durch den grammatischen wechsel, genau so wie Vingpórr und Véorr. die dritte zeile der inschrift fassen Henning, vdLeyen und vUnwerth auf als ‘Es weihe Thor!’, und man vergleicht damit gewisse formeln auf dänischen runeninschriften der Wikingerzeit, wie: ?UR : UIKI : ?ISI: KUML: ‘Thor weihe dieses denkmal!’ (Virring-stein, ende des 10. jh.s); ?UR / UIKI / ?ASI / RUNAR ‘Thor weihe diese runen!’ (Glavendrup-stein, anf. d. 10. jh.s).22 da diese denkmäler aber um rund 300 jahre jünger sind als die Nordendorfer spange (um 600), so ist ein solcher vergleich historisch nicht ohne weiteres berechtigt, auf jeden fall scheitert jene auffassung der zeile WIGI?ONAR an der dadurch bedingten unmöglichen stilisierung der

19 abbildung bei Henning 1889, Taf. 3, Fig. 7. 20 von der Leyen 1915. 21 von Unwerth 1916. 22 Wimmer / Jacobsen 1914, Nr. 27 und 80; vgl. auch 88.

32

Schriften zur Runologie

ganzen inschrift: die verbundenheit der göttertrias Loga@ore, Wodan, Donar wird stilistisch durch den vor den namen Donars gesetzten optativ wigi arg gestört: vUnwerths erklärung, dass hier gewissermaßen eine mischung von zwei verschiedenen formeln vorläge, der nennung der einfachen trias und der besonderen Thorformel,23 hilft über die unwahrscheinlichkeit einer solchen ausdrucksweise kaum hinweg, ich schlage demgegenüber vor, die zeile WIGI?ONAR als ein wort aufzufassen und diesen namen mit Vingpórr zu vergleichen. der unterschied zwischen beiden besteht darin, dass im ersten compositionsglied der deutschen form kein nasalinfix vorligt; es ist vielmehr unmittelbar von dem verbalstamm abgeleitet, dessen infinitiv im altnordischen vígja, im althochdeutschen wihen lautet. wir haben es hier also mit einer compositionsbildung zu tun, die wir besonders aus dem altnord. wol kennen, zumal 24 proaus der poetischen sprache: es ist der typus sæki-alfr, bœti-prú6r, beiti-Njor6r, ˛ saisch sendima6r, brennijárn. diesen typen entspricht also genau die deutsche form wigi-ponar. hierin darf man wol gegenüber Vingpórr eine jüngere bildung sehen. von einem langstämmigen j-verbum vingja könnte unter umständen auch die form Vingepórr abgeleitet sein, die in dem prolog der Snorra-Edda erscheint: in jener götter-stammtafel die zum teil angelsächsische lautformen enthält (wie z.b. Vóden). Vingepórr – dies natürlich eine nordische lautform – erscheint hier als urenkel Thors. auf alle fälle spricht auch dieser name in dem prolog der Snorra-Edda für die weitere verbreitung dieser Thorsbenennung – um eine solche handelt es sich von haus aus natürlich auch hier. In diesen zusammenhang stell ich auch den Thorsnamen Veo6r, der in der zu eingang genannten ?órs@ula (A I 657) hinter den heiti Har6véorr, Vingpórr und Sonnungr ˛ erscheint. dies ist natürlich nicht eine irrige abänderung von Véorr, wie Gröndal25 und FJónsson26 meinten, sondern ein nomen agentis, als welches es denn auch bei Kluge27 erwähnt wird. wenn die altnord. nomina agentis auf -u6r auch in erster linie von germanischen -o-verben abgeleitet werden, so kommen daneben doch auch verhältnismäßig recht viele bildungen von -j- und -ai-verben vor: wie bei6u6r, skrautu6r, heyju6r zu den -j-verben bei6a, skreyta, heyja; und sporu6r, ˛ váfu6r zu den -ai-verben spara, váfa.28 nomina agentis als götternamen sind Dorru6r, ˛ Geigu6r, Váfu6r. das nomen agentis Véu6r scheint von einem -j-verbum abgeleitet zu sein, das wol in den beiden runischen Wörtern wiju (lanzenschaft von Kragehul) und neu (brakteat von Dannenberg) bezeugt ist; in an. vígja ligt die entsprechende form mit grammatischem Wechsel vor. auch das westgermanische weist hier -j-verben (mit -h-stufe) auf, während got. weihian ein -ai-verbum ist (part. prät. weihaids).

23 24 25 26 27 28

von Unwerth 1916, S. 84. vgl. über diesen typus Meißner 1921a, S. 47. Gröndal 1864, S. XIII. Finnur Jónsson 1913. Kluge 1926, § 29. vgl. Falk 1889, S. 35.

Vingpórr

33

In der bedeutung wird dem Véu6r auch der Thorname Vingnir gleichzusetzen sein, der Váf@r. 51 begegnet. auf späterer Umbildung wird es beruhen, wenn Snorri in seiner Edda29 Vingnir und Hlóra als pflegeeltern Thors angibt, im prolog der SnorraEdda erscheint Vingener als sohn des Vingepórr. Durch ROttos buch Das Heilige30 wissen wir, wieviele abtönungen, nach der höhe wie nach der tiefe zu, der begriffscomplex des heiligen umfasst. vom hehren bis zum grausigen und ekelhaften reicht sein gebiet. wenn wir also die verbreitung des stammes ving im nordischen untersuchen, so müssen wir gewärtig sein, seine spuren auch in tieferen und tiefsten sphären zu finden. unter diesem gesichtspunct darf es nicht allzusehr überraschen, wenn wir den namen Vingnir, den wir soeben als Thorsheiti kennen lernten, auch als riesennamen bzw. riesenheiti antreffen, und zwar sowol in den @ulur wie in einem bekannten skaldengedicht: in ?jó.ólfs Haustlong ˛ 19 findet sich die kenning Vingnis herja ‘die walkyrie Vingnirs’ = ‘riesin’. wenn auch unter den heiti für ‘ochse’ Vingnir begegnet (in den @ulur, Skjaldedigtn. B I, S. 669 ö 1), so ligt hier gewis identität mit dem riesenheiti vor: der ochse wird wegen seiner plumpheit und stärke mit dem riesen verglichen. Vingnir würde also soviel wie ‘der bindende’, ‘der ausüber bindender, übernatürlicher kräfte’ bedeuten. Das gedicht Haustlong, ˛ in dem sich das riesenheiti Vingnir fand, bietet in strophe 4 eine kenning vagna vingrognir, ˛ mit der der riese ?jazi gemeint ist. das simplex rognir ˛ erscheint als Odinsheiti und bedeutet von haus aus ‘herscher’, vagna ist eine walfischart. FJónsson schlägt nun vor, die kenning als ving-vagna rognir ˛ zu interpretieren: ‘der herscher der landwale (= der riesen)’, indem er ein sonst nicht belegtes zu vangr, vengi im ablautverhältnis stehndes wort ving- ‘fläche, land’ construiert. gegen diese erklärung, die zwei unwahrscheinlichkeiten zu hilfe nehmen muss, wendet sich mit recht Ernst AKock.31 er schlägt vor, Vagna allein als riesenheiti zu fassen, gerade wie das synonym hvalr. in ving- sieht er ein verstärkendes beiwort zu rognir, ähnlich wie prym- in Haustl. 5. etymologisch verbindet er, wenn auch mit vorbehalt, dies vingmit lat. vinco und vergleicht dieses verstärkende ving- mit dem angelsächsischen verstärkenden sige- in ausdrücken wie sigedryhten, sigebeorn, sigepéod. in der grundsätzlichen auffassung der kenning stimme ich Kock vollkommen bei; nur möcht ich das verstärkende ving- etymologisch mit der im vorhergehnden besprochenen wortsippe verbinden: vingrognir ˛ ‘der gewaltige, mit übernatürlichen kräften begabte herscher’. diese auffassung ligt um so näher, als ja eben in der Haustlong ˛ das riesenheiti vingnir vorkommt. Der valkyrie Sigrdrifa streitross heißt Fáfnismál 44 Vingskornir. FJónsson32 übersetzt diesen namen mit ‘Erd-durchfurcher’ und erklärt also dieses ving- genau wie das

29 Snorri Sturluson: Edda, hg. von Finnur Jónsson 1926. 30 Otto 1924. 31 E.A. Kock 1923, § 136. 32 Finnur Jónsson 1913.

34

Schriften zur Runologie

soeben besprochene. aber zwei x können sich nicht gut gegenseitig stützen, so lange sonstige anhaltspuncte fehlen. ich schlage vor den namen mit ‘fesselzerreißer’ zu übersetzen, eine benennung, die für ein mutiges schlachtross wol passt. wir hätten hierin dann die grundbedeutung des stammes ving- und die lautgetreue entsprechung des oben erwähnten altindischen wortes (pad)vims´a, das ja ebenfalls gerade ˙ ˙ ‘pferdefessel’ bedeutet! Endlich möcht ich mit der besprochenen wortsippe auch vingull ‘phallus’ verbinden. im altnordischen begegnet das wort nur in den Volsistrophen ˛ (Eddica minora, S. 123 f). im neuisl. hat vingull die bedeutung ‘oaf, simpleton’ (pú ert mesti vingull!). der verfasser des Volsa@áttr ˛ (S. 133) bezeichnet vingull als wort der alten dichtersprache. es steckt auch in dem alten landschaftsnamen Vingulmork ˛ (an der ostseite des in33 nersten Oslofjordes). vigfússon schließt auf alte phallus-verehrung in dieser gegend. der Volsa@áttr ˛ bezeugt uns ja klar diese alte cultsitte.34 der pferdephallus wird hier in mehreren strophen blœti ‘opfer’ und in str. 11 (Edd. min.) sogar heilagt blœti genannt, sowol jene bemerkung in der prosa des Volsa@áttr ˛ wie der landschaftsname zeigen, dass vingull ein altes cultwort ist. so ist eine etymologische verbindung mit dtsch. schwengel (Edd. min., S. 150) abzulehnen, zumal wir sonst kein mit schwingen usw. etymologisch verwantes wort ohne anlautendes s- kennen. vielmehr entspricht an. vingull genau dem lateinischen vinculum und bedeutet also zunächst ‘(cultische) bindung’. aus dem angelsächsischen gehören hierher vígol ‘zur wahrsagung gehörig’ (mit demselben suffix, doch ohne nasalinfix), víglian ‘wahrsagen’, wicce ‘hexe’ (aus wignio), wiccean ‘hexen’. zur bedeutungsentwicklung vergleiche man lat. fascinus (-m) ‘behexung’, ‘zeugungsglied’.35 mir scheint, nur bei annahme dieser etymologie können wir auch den erwähnten neuisländischen gebrauch von vingull als ‘wechselbalg (hexenwesen), trottel’ verstehn.

33 Gu6brandur Vigfússon 1874. 34 vgl. auch Mogk 1916. 35 vgl. dazu Muller-Izn 1926, S. 173.

Runica II

35

Runica II* 4 Der Stein von Myklebostad In einem Brief aus dem Jahre 1857 teilte der Pfarrer Kraft dem Professor R. Keyser mit, daß er gelegentlich einer Reise im Jahre 1852 auf dem Hofe Myklebostad (Kirchspiel Vistdal in Romsdal) einen Runenstein entdeckt habe, der dort als Treppenstein verwendet wurde, sich aber nach Aussage der Hofbewohner einige Jahrzehnte früher auf einem Hügel befand, der dann später in Ackerland umgewandelt wurde. Ein Schwesterstein (søster) des genannten Runensteins sollte sich damals (1852) noch tief im Boden des Hügels begraben finden. Kraft erhielt zwar den Treppenstein von dessen Eigentümer geschenkt, jedoch erwies sich der Stein als zu schwer für Krafts Boot; zudem waren nach Krafts Angabe nur wenige Runen deutlich lesbar, alle übrigen aber durch die jahrzehntelange Abnutzung des Steines mehr oder weniger unleserlich geworden. So ließ Kraft den Runenstein auf dem Hof zurück, verpflichtete aber den Besitzer, einen anderen Stein als Treppenstufe zu benutzen. Im Jahre 1870 teilte der damalige Adjunkt Bendixen in einem Brief an Professor Rygh mit, daß sich auf Myklebostad außer den beiden von Pfarrer Kraft erwähnten noch ein dritter Runenstein befände, der in die Wand des Kuhstalls eingemauert sei. Dieser Stein blieb jedoch unauffindbar. Eine Frau auf dem Hofe glaubte sich aber noch einiger Runenzeichen auf jenem Steine zu erinnern. Nach ihren Angaben würde es sich offenbar um eine Inschrift im jüngeren Alphabet handeln. Jener erste von Kraft erwähnte Stein wurde im Jahre 1864 in die Gelehrtenschule nach Aalesund gebracht und von dort im Jahre 1885 in die Universitetets Oldsaksamling nach Oslo überführt, wo er sich gegenwärtig in einem Kellerraum der Samling befindet. Daß dieser Stein mit dem derzeit von Kraft beschriebenen Treppenstein identisch ist, scheint außer Zweifel zu stehen. Er ist von S. Bugge als „Myklebostad B“ in dem Werk „Norges Indskrifter med de ældre Runer“1 ausführlich, aber ohne befriedigendes Ergebnis behandelt worden. Dieser Darstellung sind auch die oben gemachten Angaben entnommen. Im September 1888 wurde beim Urbarmachen des Erdreichs bei Myklebostad ein Runenstein ausgegraben, der bereits zwei Monate später in die Universitetets Oldsaksamling nach Oslo überführt wurde, wo er sich gegenwärtig im gleichen Raum wie der erstgenannte Stein befindet. Von Bugge wurde dieser später gefundene Stein als Myklebostad A bezeichnet.2 Wahrscheinlich ist dies jener von Kraft erwähnte Schwesterstein.

* Erstveröffentlichung: Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Phil.-Hist. Klasse 1929, S. 35–56. Vorgelegt von E. Schröder in der Sitzung vom 25. Januar 1929. (Mit einer doppelseitigen Tafel.) 1 Bugge 1891–1903, S. 327ff. 2 Bugge 1891–1903, S. 324ff.

36

Schriften zur Runologie

Während auf dem Stein B, wie schon Kraft bemerkte, nur wenige Zeichen deutlich lesbar sind, treten die Runen auf dem Stein A sämtlich völlig klar hervor. Die beiden Steine A und B sind bisher stets getrennt behandelt worden. Bugge datierte sie auch verschieden: Während er die Inschrift des Steines A für recht alt hielt und die Zeit ihrer Abfassung ins 6. Jht. verlegte, hielt er die Inschrift des Steines B für bedeutend jünger (nach 650). Die Maße der beiden Steine sind folgende: A) Länge: 79 cm auf der einen, 75 cm auf der anderen Längskante. Breite : 44,5 cm. Dicke: 12 cm. B) Länge: 150 cm. Breite: 45 cm links, 20 cm rechts. Dicke: 11–15 cm. Es ist nun Marstranders Verdienst, nachgewiesen zu haben, daß die beiden Runensteine von Myklebostad zusammengehören und ursprünglich einen einzigen Stein bildeten. Die Inschrift des gesamten Steines bildete eine einzige von unten nach der Spitze des Steines zu laufende rechtsläufig geschriebene Reihe. Auf Grund dieser Erkenntnis ließ Marstrander die beiden Steine genau zusammenlegen, und die beifolgende für mich in der Oldsaksamling / Oslo angefertigte Abbildung zeigt (Taf. 1) die beiden Steine in dieser Lage. Man sieht ohne weiteres, daß sie klar zusammengehören, trotz ihrer verschiedenen Färbung: Der Stein A (unten bzw. links) hat eine sehr viel hellere Färbung als der Stein B. Dieser Umstand erklärt sich, ebenso wie die auffallend ungleiche Erkennbarkeit der Runen, ohne weiteres daraus, daß der Stein B, wie oben bemerkt, Jahrzehnte lang als Treppenstein benutzt wurde. Er ist infolgedessen stark abgetreten, und die verschiedenen punktartigen Vertiefungen auf ihm mögen durch das Aufschlagen spitzer Geräte verursacht sein. Die dunklere Farbe wird sich auch durch das häufige Abscheuern erklären. Zur Zeit meiner Anwesenheit auf der Oldsaksamling (6.–9. August 1928) fand ich die beiden Steine zusammengelegt und durch Lineale gestützt vor, ohne von Marstranders Entdeckung zu wissen (Marstrander war derzeit verreist). Es ergab sich durch diese Hilfe für mich nun ohne weiteres, daß die Inschriften der beiden Myklebostad-Steine zusammen als eins zu lesen seien, und es gelang mir auch, eine, wie ich denke, befriedigende Lesung durch eingehende Untersuchung der Originale zu finden. Erst nach meiner Rückkehr nach Göttingen erhielt ich die Mitteilung von Marstranders Entdeckung. Herr Professor Marstrander wird von seiner Erkenntnis im zweiten Band der von ihm herausgegebenen „Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap“ berichten. Er hat mir freundlicherweise gestattet, unabhängig von ihm meine eigene Lesung der Gesamtinschrift zu veröffentlichen. Im folgenden werden die einzelnen Runen von unten nach oben bzw. von links nach rechts über beide Steine hin durchnumeriert. Die Höhe der einzelnen Zeichen beträgt im Durchschnitt etwa 8 cm.

Runica II

37

R. 1–6. sind ohne weiteres klar zu lesen als ÈØïGÈØ asugas. R. 7. hat die Form eines verkleinerten und um 90° gedrehten D d. Bugge sah darin zunächst3 ein Interpunktionszeichen, später4 eine Binderune uu. Beides ist sehr unwahrscheinlich. Andere wie v. Grienberger, Lindquist, Noreen sahen darin eine Variante des d. Ich erinnere an die Form D der o-Rune auf dem Stein von Opedal (Norwegen), die eine um 90° gedrehte Variante der normalen o-Rune darstellt. Einen weiteren Vergleich bietet auch die Entwicklung der alten k-Rune, die gleichfalls um einen rechten Winkel gedreht wird (worauf schon v. Grienberger hinwies). R. 8. I i, dicht am oberen (rechten) Rand des Steines A. Weitere Spuren von Runenzeichen sind auf dem Stein A keinesfalls zu erkennen. R. 9. y r, stark nach links unten geneigt und etwas verstümmelt, aber völlig deutlich. Bugge las hier seltsamer Weise eine w-Rune, was völlig unmöglich ist. R. 10. Deutlich erkennbar sind zwei ziemlich nah aneinander stehende senkrechte Stäbe, die höchstwahrscheinlich zu e i n e m Zeichen gehören. Was dazwischen steht, läßt sich rein graphisch nicht mit Sicherheit ausmachen. Eine gewisse Wahrscheinlichkeit, unterstützt durch sprachliche Erwägungen, spricht für H h. R. 11. Deutlich erkennbar ist nur ein Hauptstab. Das Zeichen ist vielleicht zu l l zu ergänzen. R. 12. È a. Der senkrechte Stab und Spuren von beiden Zweigen sind sichtbar. R. 13. I i. R. 14. Es ist zunächst ein Hauptstab erkennbar. Ferner sind rechts neben der oberen Hälfte dieses Stabes noch Trümmer von Zweigen sichtbar. Aus sprachlichen Gründen möchte ich diese Rune als Ó w lesen. R. 15. È a, ziemlich deutlich, besonders der senkrechte Stab und der untere der beiden Zweige. Zwischen R. 15 und R. 16 ist ein doppelpunktartiges Interpunktionszeichen deutlich erkennbar. Diese Punkte sind bestimmt als Zeichen gedacht, keinesfalls zufällig. R. 16–18. ÈIH aih deutlich. R. 19. I i, ziemlich beschädigt, aber unverkennbar. Am oberen Teil eine Rille im Stein. R. 20. d. Ein p mit ungewöhnlich weit ausgebauchtem Buckel. Die beiden Stellen, wo die Enden dieses Buckels in den Hauptstab einmünden, sind stark beschädigt, zumal das untere Ende. Der senkrechte Hauptstab steht sehr nah neben R. 19. Auch Bugge las dieses Zeichen als p, und irgendeine andere Deutung scheint unmöglich. Über den Grund für diese ungefüge Bildung wird noch unten die Rede sein. R. 21. Ö r. Von dem senkrechten Hauptstab, der außerordentlich eng an den rechten beiden Zweigen der Rune sitzt, ist nur noch ein Schatten erkennbar, während die

3 Bugge 1891–1903, S. 1326. 4 Bugge 1891–1903, S. 21; 26, vgl. Olsen 1914–1924, S. 249.

38

Schriften zur Runologie

beiden Zweige sehr klar hervortreten, sodaß die Rune auf den ersten Blick wie eine s-Rune aussieht. Die Lesung als r ist jedoch unzweifelhaft. R. 22. O o. Der Kopfteil ist schwach, aber sicher erkennbar. R. 23. t t. Vom Stab sind die unteren zwei Drittel erkennbar. Von dem Dach treten auf dem Stein selbst die drei Eckpunkte deutlich hervor. R. 24. Von dieser Rune ist nur ein etwa die unteren zwei Drittel der üblichen Zeichenhöhe einnehmender schräg von links unten nach rechts oben verlaufender gerader Strich sichtbar. Es dürfte sich am ehesten um eine i-Rune handeln. Schräge Stellung der Hauptstäbe finden wir auch bei R. 25 und 26 und besonders bei R. 9 und 28. R. 25. l l, ziemlich deutlich. R. 26. i i. R. 27. t t, ziemlich deutlich. R. 28. i i. R. 29. Mit Sicherheit erkennbar ist nur ein senkrechter Stab. Aus sprachlichen Gründen ist l l zu lesen. Ein dicker Punkt, der dicht rechts neben dem Stab steht, ist wohl bedeutungslos. R. 30–32. OÖu oru, sehr deutlich. R. 33. M m. Die beiden ziemlich eng aneinander stehenden Stäbe sind klar erkennbar; von dem verbindenden Kreuz sind wenigstens noch Trümmer erhalten. R. 34. È a. Die Zweige undeutlich, aber wahrscheinlich. R. 35. l l. Vom Zweig kaum eine Spur erkennbar. R. 36. ist rein graphisch wohl unbestimmbar; vielleicht È a. R. 37. i i. R. 38. ‡ b. Der Stab und der größte Teil des unteren Buckels sind klar zu erkennen, sodaß damit die Lesung der ganzen Rune gesichert ist. In 11 cm Abstand von dem Hauptstab der i-Rune folgen zwei ungefähr vertikal geordnete Punkte, die von einander 3 cm entfernt sind. Diese Punkte sind entweder bedeutungslos wie der Punkt hinter R. 29, oder er ist wie der Doppelpunkt hinter R. 15 (Abstand der beiden Punkte voneinander hier 2,5 cm) als Interpunktionszeichen, hier Schlußzeichen, gedacht. Zwischen der b-Rune und jenen beiden Punkten ist die Steinfläche stark mitgenommen. Es könnten in diesem Teil gut noch zwei Runen gestanden haben. In 1,5 cm Abstand von dem Zweig der b-Rune ist eine vertikale, etwas gezackte Rille sichtbar, vielleicht der Rest einer Rune? Die gesamte Inschrift wäre also folgendermaßen zu lesen (die unsicheren Zeichen sind in der Umschrift unterpunktet): 5

10

15

20

25

30

35

40

ÈáïGÈáŁI HlÈI Ó È:ÈIHIdÖOtilitIlOÖuMÈlÈi‡xx a s u g a s D i r h l a i wa . a i h i @ r o t il i t i l o r u m al a i b ˙˙ ˙ ˙˙ ˙ ˙˙ ˙ Die sprachliche Deutung dieser Inschrift ist nunmehr ziemlich einfach und ungezwungen: Das erste Wort ist ein Eigenname Asugasdir = altnord. *Ásgestr. Schon v. Grien-

Runica II

39

berger5 nahm an, ohne von dem Zusammenhang der beiden Myklebostad-Steine etwas zu ahnen, daß auf dem Stein A jener Eigenname zu lesen sei. Die Schreibung d statt t nach s (R. 7) stützte er durch Hinweis auf gelegentliche Parallelen in anderen altgerm. Sprachen. Die Schlußrune n, die v. Grienberger6 theoretisch ergänzte, findet sich nun als erstes Zeichen auf dem Stein B. Das nächste Wort wird von den Runen 10–15 gebildet, von denen allerdings nur drei, . . ai . a sicher gelesen werden konnten. R. 10 war sehr wahrscheinlich als h zu deuten, die zwei noch übrigen mußten erraten werden. Ein Komplex h . ai . a ist mit ziemlicher Sicherheit zu hlaiwa zu ergänzen. Dieses Wort, das ‘Grabhügel’ bedeutet, ist uns auch auf dem Stein von Bø in derselben Lautform überliefert. Ferner ist das davon abgeleitete Denominativum in der Inschrift von Kjølevig (dort verschrieben haaiwido für hlaiwvido ‘ich beerdigte’) und auf dem Stein von Amle (auch hier verschrieben haiwidar für hlaiwidas ‘sepultus’) überliefert. Es fällt dabei auf, daß dieses viermal belegte Wort ausschließlich in norwegischen Inschriften vorkommt. Daß mit R. 15 nicht nur ein Wort, sondern auch ein Sinnesabschnitt endet, wird durch den folgenden Doppelpunkt deutlich angezeigt. Als nächstes Wort fasse ich die Runen 16–18 aih. ‘hat’. Das an sich völlig klare Wort ist in dieser Schreibung nirgends mit absoluter Sicherheit zu belegen (findet sich wahrscheinlich auf den Brakteaten von Maglemose und Overhornbæk). Das folgende Wort wird von den Runen 19–24 gebildet: iproti, worin ich den Akk. Sing. des altnord. Wortes iprótt ‘Fertigkeit’ sehe. Der Nom. dieses Wortes wäre urgerm. als *i6i-pruhtiz anzusetzen. Das erste Glied dieses Kompositums findet sich wieder in altnord. i6 f. ‘Geschicklichkeit’.7 Das Kompositum – ein charakteristisch nordisches Wort – ist ein alter i-Stamm. So ist bei Larsson8 für den Akk. Plur. einmal die reine i-Form iprøter belegt. Auf den alten i-Stamm weist wohl auch die ostnordische Form idrœt. Das auslautende i, das graphisch unsicher ist, (s.o.), wird also von der Grammatik gefordert. Als Attribut zu iproti gehört das aus den Runen 25–30 gebildete Wort litilo (das zweite l war graphisch unsicher), eine normale urnordische feminine Akkusativform des starken Adjektivs altnord. lítill. Als letztes Wort nehme ich die Runen 30–40, die ich – mit Ergänzung der beiden letzten völlig unkenntlich gewordenen Runen – als orumalaibar lese. In der Erklärung schließe ich mich hier an Bugges Ausführungen9 an, abgesehen davon, daß Bugge hier den Akk. orumalaiba liest. Es handelt sich um einen Mannsnamen, der in altnordischer Sprachform *Ormleifr lauten würde. Was das anaptyktische -u- anlangt, so verweist Bugge auf altengl.-lat. Wurimgerus und vor allem auf alt-alemann. Wurum-

5 6 7 8 9

von Grienberger 1906, S. 125ff. Ebenso Noreen 1923, Anh. Nr. 42. Vgl. Falk / Torp 1910–1911, s. v. idrœt und Hellquist 1922, s. v. idrott. Larsson 1891, S. 176. Bugge 1891–1903, S. 336.

40

Schriften zur Runologie

ger. Anaptyktische Vokale sind ja in den urnordischen Runeninschriften eine ganz geläufige Erscheinung. Man wird bemerkt haben, daß ich im vorhergehenden die Rune 30 (o) zweimal verwertet habe: zunächst als Auslaut von litilo, sodann als Anlaut von orumalaibar. Die Berechtigung dazu entnehme ich der für die Runenschrift allgemein geltenden Regel, daß anstelle von zwei aufeinander folgenden gleichen Runen, sowohl Vokalen wie Konsonaten, nur eine Rune geschrieben zu werden braucht. Ein Beleg dafür begegnet schon in der Inschrift des Goldringes von Bukarest (owihailag = bibelgot. weih hailag, oder, wenn wir Loewes Deutung vorziehen gutaniowi = gutani iowi). Aus der Inschrift des Steines von Eggjum nenne ich nis = ni is und nakdani = nakdan ni. Im zweiten Fall ist die einfache Schreibung gewählt trotz des zwischen den beiden Lauten liegenden Sinnesabschnitts. Am auffälligsten aber ist die Befolgung der genannten Regel in der Inschrift des 1. Brakteaten von Darum niujil alu für niujila alu, wo zwischen den beiden durch einen großen Zwischenraum getrennten Worten überhaupt kein syntaktischer Zusammenhang besteht. Die Inschrift von Myklebostad lautet also in Worten wie folgt: asugastir hlaiwa. aih iproti litil‘ orumalaibar ‘Asugastir, Grabhügel. Wenig Fertigkeit besitzt Ormalaivar’ Zum Lautstand der Inschrift ist zu bemerken: Das urnordische nasalierte a˛ wird, wie in asugisalas auf dem Lanzenschaft von Kragehul, durch die einfache a-Rune wiedergegeben in asugasdir. Die urgerm. auslautenden Vokale sind in vollem Umfang erhalten. Dagegen ist in iproti der Kompositionsfugenvokal zwischen homorganen Konsonanten (6–p) bereits synkopiert. Über den Sproßvokal in orumalaibar vgl. oben. Ob R. 7 eine rein graphische Variante der üblichen d-Rune ist oder einen besonderen Lautwert (etwa ein unaspiriertes t nach s) markiert, wage ich nicht zu entscheiden, zumal eine d-Rune in unserer Inschrift sonst nicht vorkommt. Das halbvokalische w ist vor o bereits geschwunden in oruma-. Der Hauchlaut h ist im Anlaut vor l (hlaiwa) sowie im Auslaut nach Diphthong (aih) noch erhalten, dagegen zwischen Vokal und t bereits geschwunden (iproti). Für die Formenlehre ist die Erhaltung des i-Stammes iproti bemerkenswert (s.o.). Für die Syntax ist die Anfangsstellung des Verbs aih hervorzuheben. Die Anfangsstellung eines seiner Satzbedeutung nach schwachtonigen Verbs wird hier wie anderwärts angewandt, um allen Nachdruck des Satzes auf das folgende Satzglied zu legen.10 Ich erinnere an einen Satz wie Á minn fa6ir mó6ugr ketil (Hymiskv.).

10 An anderer Stelle hoffe ich, später ausführlich die Stellung des Verbs im Satz zu behandeln.

Runica II

41

Die beiden ersten Worte unserer Inschrift asugastir hlaiwa sind ungefüge, ohne syntaktische Bindung, nebeneinander gestellt. Formgewandter ist die Inschrift des norwegischen Runensteins von Bø: hnabdas hlaiwa, wo der Eigenname im Genetiv steht. Aber ähnlich ungeformt wie in der Inschrift von Myklebostad ist die Wortaneinanderreihung im Anfang der Inschrift des Steins von Opedal, wo man wahrscheinlich birgingu boro (zwei Nominative) ‘Begräbnisplatz, Bora’ zu lesen hat.11 Der Inhalt unserer Inschrift ist recht eigenartig. Es wird zunächst kurz und nüchtern, wie wir es aus den urnordischen Grabinschriften gewohnt sind, angegeben, daß ein Mann namens Asugastir hier begraben liegt. Daß damit die eigentliche Grabinschrift zu Ende ist, wird durch den Doppelpunkt nach R. 15 angezeigt. Es folgt nun aber noch eine persönliche Nachschrift des Ormalaivar, in der dieser zugibt, wenig Fertigkeit (doch wohl im Runenschreiben) zu besitzen. In der Tat läßt die technische Ausführung der Runen in unserer Inschrift viel zu wünschen übrig. Vor allem fällt auf, wie windschief oft die an sich senkrechten Hauptstäbe der einzelnen Runen stehen (s.o. die diesbezügliche Bemerkung bei Besprechung von R. 24). Hinzuzufügen wäre noch ein Hinweis auf die schräge Stellung der g-Rune (4). So erklärt sich auch die unnatürlich starke Ausbauchung des p (R. 20), die verschiedene Gestalt der u-Rune in 3 und 32, die seltsam hakigen Zweige der a-Rune 16, vielleicht auch die eigenartige Form der d-Rune 7. Weshalb freilich Ormalaivar – vielleicht der Sohn des Begrabenen ? – es für zweckmäßig hielt, seine Ungeschicklichkeit noch ausdrücklich zu betonen, ist schwer zu entscheiden. Dieses Bekenntnis hat jedenfalls etwas Rührendes und Kindliches. Mag auch sein, daß Ormalaivar die magische Kraft der von ihm gehauenen Grabschrift zu gefährden fürchtete, wenn er ihre mangelhafte Ausführung nicht ausdrücklich entschuldigte. Merkwürdig ist bei allem, daß sich der Runenschreiber offenbar von vornherein nicht auf die zwei Worte der eigentlichen Grabschrift beschränken wollte; sonst hätte er gewiß diese zwei Worte nicht so tief angebracht. Er muß also von vornherein gewußt haben, daß ihm das Runenhauen nicht gut von der Hand gehen würde und er eine Entschuldigung anbringen müßte. Ormalaivar war also bestimmt kein berufsmäßiger Runenmeister, wie wir solchen gelegentlich sonst in den urnordischen Runeninschriften begegnen. Das Alter der Myklebostad-Inschrift läßt sich nur relativ bestimmen. Die Runenformen machen an sich einen altertümlichen Eindruck. Der Lautstand der Sprache beweist aber deutlich, daß unsere Inschrift nicht zu der ältesten Gruppe der norwegischen Runendenkmäler gehört. Die Inschrift mag etwa dem Ende des 6. Jhds. angehören.

11 Hier stimme ich im wesentlichen v. Friesens Deutung zu, nur glaube ich, nach genauer Untersuchung des Opedal-Steines selbst, nicht an seine Lesung poro, sondern bleibe nur bei der alten Lesung boro, worin ich ebenfalls den Nom. eines Frauennamens sehe.

42

Schriften zur Runologie

5 Der Stein von Gimsø Dieser bei dem Hof Sande auf der dem Nordostufer der großen Insel Vaagø (Lofoten) vorgelagerten kleinen Insel Gimsø gefundene, 1810 der Forschung bekannt gewordene Runenstein befindet sich seit 1868 in Bergens Museum, wo er jetzt in dem neuerbauten Saal gut sichtbar aufgestellt ist. Er stellt für unser Wissen das nördlichst gefundene Runendenkmal Norwegens dar. Der Stein von Gimsø hat die sich von unten nach oben zu verjüngende Form eines Bautasteines von 1,70 m Höhe. Bei seiner Auffindung im Jahre 1810 befand er sich in liegender, d.h. offenbar nicht in seiner ursprünglichen Stellung. Seit wie lange er schon diese Stellung einnahm, ist völlig unbekannt. Ob der Stein mit den in der Nähe gefundenen Grabanlagen in Zusammenhang stand, läßt sich nicht entscheiden, zumal wenn man die Kleinheit des überhaupt zum Anbau geeigneten Flächenraumes auf der an sich schon kleinen Insel berücksichtigt. In einem Brief des Pfarrers E. A. Colban vom 19. September 1810 wird unter anderem gesagt, daß sich neben diesem liegenden, mit Moos bewachsenen Stein noch ein zweiter, gleichgearteter Granitstein in stehender Stellung befand, jedoch ohne irgendwelche Spuren von Runen. Eine spätere Untersuchung der Stelle durch Prof. Y. Nielsen im Jahre 1863 ergab nichts wesentlich Neues. Die Runen verlaufen, der Länge des Steines folgend, in zwei parallelen Reihen. Sie sind tief und ursprünglich sehr deutlich eingehauen, haben aber im Lauf der Zeit durch Zerstörung und Verwitterung sehr stark gelitten: immerhin treten noch jetzt einige Zeichen der unteren (rechten) Reihe auffallend scharf hervor. Die Runen dieser unteren Reihe sind überhaupt tiefer und deutlicher gehauen und größer (etwa 12 cm) als die der oberen Reihe (etwa 7 cm). Beide Reihen sind rechtsläufig geschrieben. Die einzige ernsthafte und erfolgreiche Behandlung hat die Gimsø-Inschrift von S. Bugge erfahren.12 Der folgende Erklärungsversuch gründet sich in erster Linie auf Untersuchung des Originals gelegentlich eines Aufenthaltes in Bergen vom 27. Juli bis 3. August 1928. Bugges Arbeit war mir dabei ein wertvoller und dankbar benutzter Wegweiser zu den Grundlagen der Deutung; im einzelnen weicht meine Erklärung von der seinen stark ab. Die beigegebene Photographie (Taf. II) verdanke ich der Kunst des Herrn Präparanten Olav Espevoll von Bergens Museum. Bugges Hauptverdienst ist es, die Anordnung der Zeichen auf unserm Stein überzeugend nachgewiesen zu haben. Zunächst ist die untere, mit größeren Zeichen beschriebene Reihe zu lesen, die ich, Bugge folgend, mit A bezeichne. Sodann folgt der rechte Teil der oberen Reihe, dessen wenige Runen fast völlig zerstört sind. Von dem weit längeren linken Teil der oberen Reihe ist er durch einen größeren, offenbar von jeher zeichenlosen Zwischenraum getrennt. Diese kurze Reihe bezeichnet Bugge mit

12 Bugge 1891–1903, S. 383ff.

Runica II

43

B. Zuletzt kommt der linke Teil der oberen Reihe (C), dessen Zeichen weit stärker zerstört sind als die der Reihe A, doch immerhin noch eher die Möglichkeit einer Lesung bieten als die Runen von Reihe B. Die Gimsø-Inschrift ist nicht in dem aus 24 Zeichen bestehenden gemeingermanischen Runenalphabet verfaßt, sondern entnimmt die Zeichen offenbar einem Alphabet von nur 16 Typen. Die einzelnen Zeichen unserer Inschrift sind uns denn auch sämtlich – mit Ausnahme einiger sonst unbekannter Binderunen – aus den Runenalphabeten der Wikingerzeit bekannt. Nur die h-Rune (C 6) hat noch die uns aus dem älteren Runenalphabet bekannte Form. Das ist höchst auffallend; aber das Zeichen tritt an der einzigen Stelle seines Vorkommens in unserer Inschrift so deutlich hervor, daß eine Verlesung kaum in Frage kommt. Die jüngere Form der A-Rune ist in unserer Inschrift nicht nachweisbar. Da wir nun andere Runeninschriften aus der Lofotengegend nicht kennen, so ist mit der Möglichkeit zu rechnen, daß in dem Alphabet jener Gegend die alte Form der h-Rune länger beibehalten wurde als in den südlicheren Landstrichen. In zwiefacher Gestalt tritt das Zeichen für s auf: s (eine ähnliche Form hat die s-Rune auf dem Stein von Stentofta: Die Brücke verläuft ein wenig geneigt nach rechts hinab) und å. Ob daneben auch die einfache Form c vorkommt, ist bei dem schlechten Zustand, in dem sich die meisten Zeichen unserer Inschrift befinden, nicht zu entscheiden. Nach welchen Grundsätzen der Runenmeister bald die eine, bald die andere Form der s-Rune angewandt hat, habe ich nicht erkennen können. Daß ein und derselbe Laut durch zwei verschiedene Zeichen ausgedrückt wird, ist uns ja im Prinzip eine aus den Runen und anderen Alphabeten bekannte Tatsache. Bugge las s als a-Rune (als Doublette neben ƒ). Das ist vom rein graphischen Standpunkt aus nicht unmöglich, wenngleich nicht eben wahrscheinlich. Die sprachliche Interpretation der Inschrift scheint mir jedoch diese Auffassung zu verbieten. In zwei Varianten erscheint in der Gimsø-Inschrift auch die u-Rune: u und â. Die erste Form ist die normale und die verbreitetste; aber auch die zweite Form ist uns aus verschiedenen Gegenden und Zeiträumen im Prinzip bekannt, nur daß in unserer Inschrift die die beiden lotrechten Stäbe verbindende Brücke ziemlich wagerecht verläuft (ähnlich auf dem Beinchen von Ødemotland), nicht, wie sonst, von links oben nach rechts unten. Sehr bemerkenswert ist der Umstand, daß diese zweite Form der u-Rune nur in dem zweimal auftretenden Wort pur, d. i. porr vorkommt. Es fragt sich da, ob mit dieser graphischen Variante auch eine lautliche wiedergegeben werden soll, ob mit anderen Worten hier eine besondere Bezeichnung des langen o-Lautes vorliegt. Leider läßt sich in der Inschrift sonst weder ein kurzer noch ein langer o-Laut mit Sicherheit nachweisen. Wir befinden uns hier in einem ähnlichen Dilemma wie oben bei der Besprechung der eigenartigen Form der d-Rune auf dem Stein von Myklebostad (R. 7). Es ist aber auch mit der Möglichkeit zu rechnen, daß es sich bei den zwei Formen der u-Rune auf dem Gimsø-Stein lediglich um graphische Varianten handelt und der Umstand, daß die zweite Form in beiden Fällen ein langes o ausdrückt, nur auf Zufall beruht. Diese zweite Form der u-Rune wäre dann aus irgendwelchen

44

Schriften zur Runologie

uns unbekannten Gründen bei der Schreibung des Gottesnamens pur bevorzugt worden. Höchst auffällig ist die Gestalt der Rune A 7. Es ist die übliche Form der b-Rune, im germanischen und im dänischen Runenalphabet, nur daß sich in jeder der beiden runden Ausbuchtungen ein deutlicher Punkt befindet. Daß diese beiden Punkte, wie Bugge meint, nur Interpunktionszeichen seien, halte ich für unwahrscheinlich, vielmehr möchte ich dieser punktierten b-Rune den Lautwert p beimessen, den sie in dem vollständigen punktierten Runensystem des 12./13. Jhdts. hat. Die chronologische Seite dieser Frage wird weiter unten erörtert werden. Die t-Rune scheint stets – soweit der schlechte Zustand der Runen einen Schluß überhaupt gestattet – die Form t zu haben, nicht die in dem sogenannten schwedisch-norwegischen Runenalphabet übliche Form mit nur einem Zweig (zur linken). Nicht zu belegen ist in der Gimsø-Inschrift die m-Rune. Das ist im Interesse der Zeitbestimmung sehr zu bedauern. Nur sehr unsicher ist die r-Rune belegt (B 2). Sie scheint hier die Form ö zu haben, also ähnlich wie auf einigen Inschriften im längeren Alphabet. z.B. auf dem Eggjum-Stein. Ebensogut könnte man aber auch die Form mit geschweiften Zweigen herauslesen, wie sie in den sogenannten dänischen Runen üblich ist. Jedenfalls ist es nicht die im schwedisch-norwegischen Alphabet übliche r-Rune, die nur aus einem kleinen, stehenden Vertikalstrich besteht. Die Laute g und d kommen im Texte unserer Inschrift anlautend nicht vor. Im Inlaut ist der 6-Laut zweimal (in lipna und hapa) durch die p-Rune wiedergegeben. Wenderunen scheinen sich auf unserer Inschrift zweimal zu finden: eine nach links gewendete u-Rune von sonst normaler Gestalt in C 11, und eine nach links gewendete s-Rune in der unsicheren Ligatur st (A 17); näheres unten. Binderunen treten verschiedentlich auf; doch handelt es sich mit Ausnahme der eben erwähnten unsicheren Ligatur st ausschließlich um Verbindungen mit a, wobei das a bald als erstes, bald als zweites Element zu lesen ist. Wir durchmustern nun zunächst die einzelnen Runenzeichen. Bugges Zählung wird, wenn ich von ihr abweiche, in Klammern beigefügt. Zuvor sei noch darauf hingewiesen, daß bei dem oft trostlosen Zustand der Gimsø-Inschrift selbst die beste Photographie nur ein unzulänglicher Ersatz für die Anschauung des Originals ist. Sowohl Deutung wie Nachprüfung müssen daher letzten Endes auf den Stein selbst zurückgreifen. Dem Leser wird empfohlen, bei der Prüfung meiner Lesung auch die Abbildung bei Bugge heranzuziehen. Aber selbst dem Betrachter des Originals bleibt noch gar manches unklar, und ich werde im folgenden bemüht sein, die sicheren von den unsicheren Lesungen nach Möglichkeit zu scheiden. Auf der anderen Seite kann ich mich aber nicht zu der skeptischen Auffassung bekennen, daß die Grimsø-Inschrift infolge ihrer schlechten Überlieferung überhaupt undeutbar sei.

Runica II

45

Zeile A A 1. N n. Der obere Teil des Stabes ist verwischt. A 2. u u, deutlich. Die senkrechten Stäbe stehen – ein Charakteristikum für den graphischen Stil unserer Inschrift überhaupt – ziemlich nah aneinander. A 3. ß k, deutlich. Vom Zweig dieser Rune zieht sich eine starke, geknickte Bruchlinie im Stein zunächst nach rechts unten, dann nach rechts oben, bis an A 6 heran. A 4. I i A 5. ƒ a. Der Zweig hat sich zu einem dicken Punkt erweitert. Bugge las hier eine an sich höchst unwahrscheinliche Ligatur von Å a˛ und å s. Der obere Zweig seiner a˛-Rune ist in Wirklichkeit wohl nur ein Teil des vorhin unter A 3 erwähnten Bruches. Noch sicherer kann man behaupten, daß der von B. gelesene untere Zweig nur ein Riß im Stein ist. A 6. s s, sehr deutlich. Die Brücke zwischen den beiden senkrechten Stäben ist sehr kurz (vgl. die Bemerkung zu A 2) und nahezu horizontal. – B. mißt diesem Zeichen, wie oben bemerkt, den Lautwert a bei. A 7. p p, besonders klar hervortretend. A 8. Binderune aus ƒ und Ö, also ar (nach B. ra). Formal charakteristisch ist, daß der Zweig der a-Rune in der Mitte zwischen den Einmündungen des Bogens der r-Rune in den Hauptstab ansetzt. A 9–10. I å i s, deutlich. A 11. ì p. – B. las hier eine Binderune pa. Der vermeintliche Zweig der a-Rune scheint jedoch offenbar nur eine zufällige Linkserweiterung des unteren Bogens der p-Rune zu sein. Handelte es sich wirklich um eine solche Binderune, so müßte nach der vorhin zu A 8 gegebenen Regel der Zweig der a-Rune zwischen den Bogenmündungen der p-Rune beginnen. A 12. ñ u. Die Stäbe stehen sehr nah aneinander (vgl. zu A 2). Dieselbe Form kehrt in C 2 wieder. – B. las hier zwei Runen h e (unmöglich). A 13–15 (14–16). ÖƒF r a f, deutlich. A 16 (17). l l, deutlich. B. las hier eine Wenderune t (in der Form der schwedisch-norwegischen Runen mit nur einem Zweig). Eine solche Wenderune ist in einem Fall wie hier nicht möglich, wo durch das Wenden die eindeutige Form einer anderen Rune entsteht.

46

Schriften zur Runologie

A 17 (18). Dies Zeichen ist nicht ohne weiteres deutbar. Rein graphisch scheint es mir freilich ziemlich klar: Es besteht zunächst aus einem ÷ (Wenderune s). Sodann befindet sich ungefähr über dem linken Stab dieser Wenderune, aber von dessen Spitze noch ein gut Stück entfernt, ein dachartiges Winkelzeichen, dessen rechter Zweig unten an die obere Spitze des rechten Stabes der s-Rune stößt. Die Brücke der s-Rune ist zwar nicht gut erhalten, jedoch unverkennbar. Daß der dachartige Winkel nicht zufällig ist, geht daraus hervor, daß sein Scheitelpunkt genau die Höhe erreicht, bis zu der die umstehenden Runen ansteigen. Ich möchte das ganze Zeichen für eine Binderune st halten. Zur Bezeichnung des s hat der Runenmeister deswegen die Wenderune angewandt, weil er einer Lesung ts vorbeugen wollte, die sich bei Verwendung der rechtsläufigen Form des s ergeben hätte. B. las eine Binderune ut (graphisch völlig ausgeschlossen). A 18 (19). I i, undeutlich. – Nach B. å s. A 19 (20). t t. Das Dach ist nur noch als Einhöhlung erkennbar. A 20 (21). Binderune aus d p und ƒ a = pa. A 21 (22). l l. Diese Rune ist, wie auch die folgenden, etwas niedriger als die vorhergehenden. B. las sie als N n, was weniger wahrscheinlich ist. A 22 (23). I i. A 23 (24). d p, sehr eng an R. 22. A 24–27 (25–28). NƒFl n a f l, deutlich. A 28 (29). ƒ a. Diese Rune ist nicht ganz sicher zu deuten: Erhalten ist die obere Hälfte des senkrechten Stabes bis zum Ansatz des Zweiges links sowie dieser Zweig selbst in voller Klarheit. Der senkrechte Stab ist von Anfang an nicht tiefer gezogen worden, offensichtlich deshalb, weil einer solchen Verlängerung nach unten eine auffallend starke Verdickung im Stein entgegen stand. Da nun der Stein bei dieser Rune sein rechtes Ende erreicht hatte, so wagte der Runenmeister wohl nicht einen Versuch zur normalen Gestaltung der a-Rune, sondern begnügte sich mit ihrer Andeutung. – B. las diese Rune als å s; der 2 cm lange Seitenstrich kann aber kaum als der Punkt am unteren Ende des s-Stabes gedeutet werden.

Zeile B Diese kurze Zeile befindet sich oberhalb der Runen A 25–26. Ein großer Riß im Stein hat den ganzen oberen Teil dieser Zeile zerstört, sodaß die wenigen in dieser Reihe stehenden Runen rein graphisch überhaupt nicht deutbar sind. Man erkennt mit eini-

Runica II

47

ger Sicherheit nur die unteren Teile von drei senkrechten Stäben. Auf Grund sprachlicher Erwägungen wage ich unter starkem Vorbehalt folgende Deutung: B 1. I i. B 2. ö r. Erkennbar ist der untere Teil des Stabes und ziemlich unten rechts und links von ihm Trümmer von Seitenstrichen. B 3. I i. – B. las diese Zeile als u n.

Zeile C Links vor C 1 befindet sich ein Doppelpunkt, der vermutlich die Bedeutung eines Interpunktionszeichens hat. C 1. d p, mit ziemlich weiter Ausbauchung. C 2. ñ u, vgl. A 12. – B. las ß a. C 3. Ö r. Der Stab ist vollständig erhalten. Der obere Ansatz des Kopfes am Stab und der obere Teil des Schrägfußes fehlen. Als Ganzes ist die Lesung r ziemlich sicher. – B. las statt dessen zwei Runen i s (unwahrscheinlich). C 4 (5). Å a, ˛ deutlich; die Zweige sitzen verhältnismäßig tief. C 5 (6). ß s, deutlich. C 6 (7). H h. Die die beiden senkrechten Stäbe verbindende Brücke verläuft in der Richtung von links unten nach rechts oben, zum Teil gemeinsam mit einem ziemlich breiten Spalt, der annähernd horizontal mit nur leichter Neigung nach rechts unten noch über den rechten Stab des h hinaus reicht. C 7 (8). Binderune aus ƒ a und d p = ap. C 8 (9). Binderune aus ƒ a und N n = an, deutlich. C 9 (10). d p, wiederum mit weiter Ausbauchung. C 10 (11). Binderune aus ƒ a und kk, deutlich. C 11 (12). u. Wenderune u, nur noch schwach erkennbar. Es ist die einzige einfache Wenderune der Inschrift. Ein Grund für die Anwendung der Wendeform ist kaum er-

48

Schriften zur Runologie

kennbar. Soll damit etwa der Umlaut ü bezeichnet werden, für den das punktierte Alphabet die punktierte u-Rune verwendet? C 12 (13). N n. Erkennbar ist nur der obere Teil des Stabes und der Zweig. C 13 (14). å s, schwach erkennbar. C 14 (15). t t, schwach erkennbar. C 15 (16). u u, leidlich deutlich. Der linke Stab erreicht in dem gegenwärtigen Zustand nicht ganz die Brücke. C 16 (17). å s. Auch der Punkt am unteren Ende des Vertikalstriches ist noch zu erkennen. C 17 (18). t t, ziemlich deutlich; zwei Zweige. C 18 (19). ƒ a, schräg stehend. C 19–20 (20–21). IN i n, schwach. C 21 (22). ƒ a. Der Zweig des a berührt den Zweig der vorhergehenden w-Rune. C 22 (23). Binderune aus d p und ƒ a, sehr undeutlich. C 23 (24). I i, sehr schlecht zu erkennen. C 24 (25). å s, schwach erkennbar, hauptsächlich durch den Endpunkt gekennzeichnet. C 25 (26). ƒ a, gut erkennbar, nur der obere Teil des Stabes fehlt. Zwischen C 24 und B 1 haben offenbar keine weiteren Runen gestanden. Die gesamte Inschrift lese ich also folgendermaßen, indem unsichere Zeichen unterpunktet, überhaupt nur erratene eingeklammert sind. Bei den Binderunen ist zu bedenken, daß ihre Komponenten grundsätzlich ebensogut in umgekehrter Reihenfolge gelesen werden könnten.13

13 Bugge las die Inschrift wie folgt: nuki asa ˛ b(rupir) raispa her aft utstapnip naves|un | paisa ah pa˛ an pa kunstu staina paisa ‘Jeg Nokke, Aases Broder, reiste her efter Slægtning, som havde fæstet Bo ude, dette Opholdsted for den døde Mand, og saa desuden disse meget kjendelige Stene’.

Runica II

5

10

15

20

49

25

A : n u k i a s p a r i s @ u r a f l s5 i 5 @ a l i @ n a f l a ˙ ˙ ˙ ˙ B:(iri) 5

10

15

20

25

C : @ u r ä s h a @ a n @ a k u n s 5 u s t a i n a @a i s a ˙˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙˙ Die sprachliche Interpretation dieser drei Reihen ergibt folgendes: A 1–4. Nuki ist nach Bugge der Mannsname Nukki oder Nokki, der uns aus Schweden und Norwegen (hier nur in Ortsnamen) bekannt ist. Er ist verwandt mit Nokkvi, ˛ Nakke, 14 ahd. Nahho. A 5. a ist á ‘hat’. A 6–8a. spa = spá ‘Prophezeiung’. Vgl. die Schreibung sba auf dem Stein von Björketorp. A 8b–10. ris = ríss ‘erhebt sich’, hier futurisch ‘wird sich erheben’. A 11–13. pur = pórr. Das ursprünglich auslautene -r hat sich dem nach dem Eintritt der ˙ Synkope unmittelbar vorangehenden r assimiliert und wird daher in der Runenschrift nicht besonders ausgedrückt. Auch in einigen dänischen Runeninschriften der Wikingerzeit wird der Gottesname pur geschrieben. – Auffällig ist die schon oben erwähnte Tatsache, daß hier wie an der zweiten Stelle, wo dieser Name in unserer Inschrift auftritt (C 1–3) für den Laut o eine Variante des normalen u-Zeichens verwandt wird. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang der Umstand, daß auch der Laut p durch eine Variante der b-Rune wiedergegeben wird in spa. A 14. a = á ‘auf’. Diese Präposition wird in der älteren Zeit der jüngeren Runen mit der a-Rune ˛ geschrieben, wie es die Etymologie ja auch erheischt. Später wird aber auch die a-Rune verwandt. So wird in der Sammlung der dänischen Runeninschriften von Wimmer / Jacobsen die Präposition siebenmal a, ˛ viermal a geschrieben. A 14–19. aflst. it. . Ich möchte hierin ein Kompositum mit afl ‘Stärke, Kraft’ sehen. Das ˙ ˙ zweite Element ist in der Lesung in vollem Umfang unsicher, zumal der Anlaut. Lassen wir die Lesung gelten, so würden wir das zweite Kompositionsglied als stétt, Akk. Sing. zu stéttr m. (oder stétt f.) ‘Stufe, Rang, Grad, Stellung’ aufzufassen haben. – Die Doppelgeltung von R. 14 (afl = á afl) erklärt sich durch die oben gegebene Schreibregel.

14 Vgl. Bugge 1891–1903, S. 396; Lind 1905–15, S. 798.

50

Schriften zur Runologie

A 20. pa = pá ‘dann’. Auch hier Schreibung mit unnasaliertem u wie oben in á (A 14). In der Sammlung der dänischen Runeninschriften von Wimmer / Jacobsen wird freilich stets pa˛ geschrieben. Die Deutung ist hier also unsicher. A 21–25. lipna scheint ein sonst nicht belegtes Wort zu sein. Ich möchte es für ein Denominativ halten mit der Bedeutung ‘sie werden Gefolgschaft leisten’. Man leitet es wohl am besten von li6i ‘Begleiter, Gefolgsmann’ ab. Man vgl. dazu árna ‘Bote sein, wandern’ zu árr ‘Bote’; ferner Bildungen wie got. fraujinon, reikinon, piudanon, ahd. dionon. Ich verweise endlich noch auf das formantisch dem Verb li6na nahe stehende Nomen agentis li6nir, das in einer ?ula unter den Schwertheiti genannt wird und offenbar den Sinn ‘Gefolgschaftsleister’ hat. A 26–B 3. flair i = fleiri ‘plures’. Dies Wort ist in der Lesung sehr unsicher (s.o.). Bemer˙˙ ˙ ˙ kenswert ist die Erhaltung des r-Lautes in der Schrift, vgl. paira, para, pera (= aisl. peira) auf dänischen Runensteinen des 11. Jhds. B. 2 ist sicher keine r-Rune. C 1–3. pur = pórr. ˙˙ C 4–5. as ˛ = áss, óss ‘Áse’. – Die Worte pur as ˛ fasse ich syntaktisch als Vokative. C 6–8. hapan ist vielleicht als há6a’nn = há6a enn ‘ich machte auch noch’ aufzufassen. Die Deutung ist jedenfalls nicht sicher. Das Verbum heyja ‘tätigen’ wird besonders mit Objekten wie bardaga, orrostu, ping, lei6, dóm verknüpft, d.h. mit Wörtern, die eine – feindliche oder friedliche – gesellige Tätigkeit ausdrücken. Dieser Bezug auf eine Bewegung kann aber auch dann zum Ausdruck kommen, wenn heyja mit einem Objekt der Ruhe und dazu einer prädikativen Bestimmung verbunden wird, z.B. há6u strí6an straum ‘sie machten den Strom rauh’ (?órsdr. 9); há6um rendr í dreyra ‘wir setzten die Schilde unter Blut’ = ‘wir machten die Schilde blutig’ (Krákum. 9). An unserer Stelle scheint die zweite Verwendung vorzuliegen, Objekt ist staina paisa, prädikative Bestimmung pa kunstu. – Die Deutung der graphisch wohl einwandfrei gelesenen Buchstabengruppe hapan ist jedoch nicht sicher. C 9–10a. pa = pá, Akk. Plur. Mask. von sá. Unnasaliertes a wie beim Adverb pa oben A 20. Vgl. auch den Akk. Plur. staina unten. Von hier an folge ich bis zum Schluß der Inschrift Bugges Deutung, freilich in dem Bewußtsein, auf schwankender Brücke zu gehen. Immerhin ist die Lesung der noch folgenden Runen einigermaßen wahrscheinlich, wenn auch keineswegs über alle Zweifel erhaben. C 10b–15. kunst. u = kynnstu, schw. Akk. Plur. des Superlativs zu kunnr ‘kenntlich’. Die ˙˙˙ ˙ gewöhnliche Superlativform zu kunnr ist kunnastr. Da aber auch sonst zu ein und

Runica II

51

demselben Adjektiv beide Formen des Superlativsuffixes belegt sind,15 so ist der Ansatz einer sonst nicht belegten Form kynnstr möglich. Jedoch ist die Lesung des Wortes höchst unsicher: es ist die unsicherste Stelle der ganzen Inschrift. C 16–21. staina = steina, Akk. Plur. Die Lesung ist hier verhältnismäßig sicher. C 22–25. paisa = pessa ‘hos’. Die Schreibung mit -al- erklärt Bugge16 als graphischen Ausdruck für æ-, wofür er einige Parallelen beibringt.17 Es ist jedoch mit der Möglichkeit zu rechnen, daß ai hier wirklich den Diphthong wiedergibt. Es läge dann Beeinflussung der Form durch den Stamm -pai vor. Ich erinnere an die Form paiar (Akk. Plur. Fem.) auf dem Stein von Istaby.18 Die Lesung des Wortes ist sehr unsicher. Die gesamte Gimsø-Inschrift lautet demnach wie folgt (mir unsicher erscheinende Worte sind kursiv gedruckt): Nukki á spá: riss @órr á aflstétt; pá li.na fleiri. – @órr óss! há6a’nn pá kynnstu steina pessa. ‘Nukki hat eine Prophezeiung: Erheben wird sich Thor zur Machtstellung; da werden noch mehr Gefolgschaft leisten. – Ase Thor! Ich machte noch diese Steine hier zu den kenntlichsten.’ Zum L a u t s t a n d der Inschrift ist nichts zu bemerken. Er zeigt durchaus das bekannte Bild der altnorwegischen Literatursprache, sobald wir von den orthographischen Eigenheiten der Runenschrift absehen. Die Unterscheidung von r und r wird auch nur auf traditioneller Schreibweise beruhen. Aus dem F o r m e n s t a n d wäre allenfalls paisa hervorzuheben. Zur S y n t a x ist Folgendes zu bemerken: Zu der Verwendung des Präsens in futurischem Sinn im Text der Prophezeiung vergleiche man etwa die futurischen Präsentia in der Völuspá. Der Gebrauch des Präsens ist hier ausdrucksmäßig weit wirkungsvoller als der des Futurs. – Das finite Verb ríss steht am Satzanfang, weil sein Inhalt stark hervorgehoben werden soll. Der Satz besteht fast nur aus schweren Hebungen. – In der Verbindung pá kynnstu wird pá im Sinne des bestimmten Artikels gebraucht, wie auch einige Male in den dänischen Runeninschriften.19 I n h a l t l i c h zerfällt die Inschrift in zwei durch Neubeginn einer Zeile und ein Interpunktionszeichen auch äußerlich deutlich von einander getrennte Teile, ähnlich wie die Inschrift von Myklebostad (s.o.) und manche andere Runeninschriften. Der

15 16 17 18 19

Vgl. Noreen 1923, § 439. Bugge 1891–1903, S. 1399. Vgl. auch Wimmer / Jacobsen 1914, S. 224b. Vgl. dazu v. Friesen 1916, S. 33. Vgl.Wimmer / Jacobsen 1914, S. 224a.

52

Schriften zur Runologie

erste Teil (Zeile A und B) stellt den eigentlichen Inhalt dar, nämlich die Prophezeiung und zuvor Nennung dessen, der sie gibt. Dann folgt in Zeile C eine mehr persönliche, subjektive Bemerkung. Im Gegensatz zu der Anordnung der beiden Teile in der Myklebostad-Inschrift (s. S. 41) scheint die Anordnung der Gimsø-Inschrift den Gedanken nahe zu legen, daß der Runenmeister, als er sein Werk begann, zunächst n i c h t an die Anbringung der Zeile C dachte. Er schrieb die Zeile A mit sehr großen Runen, bekam aber seinen geplanten Text nicht mehr völlig auf diese Zeile. Die drei restlichen Runen brachte er darauf, was ja sehr nahe lag, dicht oberhalb der letzten Runen von Zeile A an. Erst dann ist ihm offenbar der Gedanke gekommen, den Raum links von Zeile B nun auch noch auszufüllen. Zum Zeichen, daß hier ein ganz neuer Text begann, setzte er vor C 1 den Doppelpunkt. Der Sinn dieses zweiten Textteiles ist ohne weiteres verständlich. Der Runenmeister ruft den Gott Thor an und bezeugt ihm, daß er diese weithin sichtbare Steinsetzung vorgenommen habe. Man erinnere sich dabei, daß man neben dem Runenstein von Gimsø noch einen zweiten, sehr ähnlich geformten, aber schriftlosen Stein in aufrechter Stellung fand (s. S. 42). Es ist an und für sich nicht ausgeschlossen, daß einstens noch mehr Steine zu diesem Mal gehört haben, die im Jahre 1810 bereits verschwunden waren. Der Inhalt der Zeile C, selbst wenn wir die unsicher gelesenen Worte nicht berücksichtigen, scheint ferner darauf hinzuweisen, daß die genannte Steinsetzung z u E h r e n d e s G o t t e s T h o r veranstaltet war. Es handelt sich demnach nicht um eine Grabinschrift, zumindest nimmt die Inschrift keinen unmittelbaren Bezug auf ein Begräbnis. Diese Vermutung wird nun durch den Inhalt der Zeilen A und B, des Haupttextes, vollauf bestätigt. Auch hier fällt kein Wort, das an eine Grabinschrift im mindesten erinnert, vielmehr scheint es sich auch hierum die Verherrlichung Thors zu handeln. N u k k i ist vermutlich der Name des Mannes, der die Runen gehauen und die Steine gesetzt hat. Er verkündet seherisch den Wiederaufstieg Thors zu seiner alten Macht und die Erweiterung seiner Gefolgschaft. Die Inschrift hat also magisch-prophetischen Inhalt, so wie auch die Inschrift des Eggjum-Steines (nach M. Olsens Deutung). Ob sich hinter der Gimsø-Inschrift auch Zahlenmagie birgt, wage ich nicht zu entscheiden. So will ich auch keinen Wert auf die Tatsache legen, daß die Inschrift insgesamt 56 Runen enthält, also eine Zahl, die durch 8 (gleich der Runenanzahl einer ætt im alten Futhark) teilbar ist. Ich meine, daß wir uns bei der Feststellung derartiger Zahlenspiele allzu leicht irren können. Zumal bei einer Inschrift, die stellenweise so schlecht lesbar ist, sollte man mit der Zahlenmagie recht vorsichtig umgehen. Angesichts dieser teilweisen Unsicherheit in Bezug auf Lesung und Deutung scheint es mir wichtig, die m.E. sicheren Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zusammenzufassen; soweit sie den Inhalt der Inschrift betreffen: 1. 2. 3.

Den Hauptinhalt bildet eine P r o p h e z e i u n g . Diese Prophezeiung gilt dem Wiederaufstieg T h o r s . Auch die Steinsetzung ist zu Ehren Thors vorgenommen.

Runica II

53

Es bleibt uns noch übrig, nach der A b f a s s u n g s z e i t der Gimsø-Inschrift zu fragen. Wir suchen zunächst nach g r a p h i s c h e n Indizien. 1. Nur dem germanischen Runenalphabet von 24 Zeichen gehört die h-Rune der Gimsø-Inschrift an. Diese Form H findet sich in keinem einzigen der verschiedenen jüngeren Alphabete. 2. Dem germanischen Alphabet fremd sind die Runenformen für a, ˛ k (nur auf späturnordischen Inschriften), n, a, s, p. 3. Nur das punktierte Runenalphabet kennt die p-Rune p. 4. Nur einige s p ä t e r e urnord. Inschriften sowie die d ä n i s c h e n Inschriften der Wikingerzeit kennen die Zeichen ö r und ß s. Sie fehlen aber den norwegischschwedischen sowie den punktierten Runenalphabeten. 5. Im Prinzip dem punktierten Alphabet eigen, seit Beginn des 11. Jhds. aber auch in N o r w e g e n vertreten, ist die Form å der s-Rune, die in der Gimsø-Inschrift mehrmals mit Sicherheit angetroffen wird. 6. Den schwedisch-norweg. Runen fremd sind die Zeichen H h, s s, p p, ö r. Davon gehören s, r und die unpunktierte Form ‡ dem dänischen Alphabet an, dessen Einfluß auf Norwegen sich seit dem Beginn des 11. Jhdts. geltend macht. 7. Die Zeichen N n und ƒ a finden sich nur in den schwedisch-norweg. und in den punktierten Alphabeten; die Zeichen Å a˛ und ß k in allen Alphabeten mit 16 Typen. 8. Die Zeichen für f, u, p, r, i, t, l sind nicht charakteristisch, da sie sämtlichen Runenalphabeten gemeinsam sind (dieVariante ñ u nur in den 16-typigen Alphabeten). Die graphischen Verhältnisse sind also keineswegs eindeutig. Auf der einen Seite weist die Gimsø-Inschrift noch ein sonst nur dem germanischen, 24-typigen Alphabet eigenes Zeichen, die h-Rune, auf, während sich auf der anderen Seite ein kräftiger Einfluß des dänischen und des punktierten Runenalphabets geltend macht. Den Beginn dieses Einflusses der dänischen und der punktierten Runen verlegt man in den Anfang des 11. Jahrhunderts.20 Die p-Rune p ist sonst zwar nicht vor dem Jahr 1200 zu belegen; das kann aber angesichts des verhältnismäßig seltenen Vorkommens des p-Lauts in der nordischen Sprache ein Zufall der Überlieferung sein. Es ist freilich auch mit der Möglichkeit zu rechnen, daß sich diese punktierte p-Rune im Alphabet des Lofotengebiets selbständig und frühzeitiger entwickelt hat als anderswo. Man hat ja in diesem Alphabet auch die u-Rune differenziert, vielleicht, wie wir oben sahen, um die Laute u, o und womöglich ii (vgl. die Bemerkung zum Zeichen C 11) auch graphisch zu scheiden. Unter Berücksichtigung dieser verschiedenen, auf den ersten Blick widerspruchsvollen Tatsachen bin ich geneigt, als Entstehungszeit der GimsøInschrift den Anfang des 11 Jhds. anzunehmen, d.h. die Zeit des ersten Einflusses der dänischen und punktierten Runen. Eine frühere Zeit kommt augenscheinlich über-

20 Vgl. von Friesen 1918–1919, S. 32a.

54

Schriften zur Runologie

haupt nicht in Erage, eben wegen dieses deutlichen Einflusses. Gegen einen späteren Ansatz sprechen die Runenformen H h, ß s, ö r, die dem punktierten Runenalphabet fremd sind. Zu diesem runologischen Befund stimmt nun trefflich der Inhalt unserer Inschrift. Man hat den Eindruck, daß sie zu einer Zeit abgefaßt ist, als das alte Heidentum gegen das eindringende Christentum im Kampfe lag. Es kommt da in erster Linie die Zeit von Olaf Tryggvason bis zu Olaf dem Heiligen in Frage. In Snorris Heimskringla (Olafs s. Tryggv. Kap. 77–80) lesen wir, welche Schwierigkeiten Olaf Tryggvason bei der Christianisierung Helgelands zu überwinden hatte. Auf seiten der Helgeländer tritt uns besonders die markige Gestalt des hartnäckig und verzweifelt seinen alten Glauben verteidigenden, zauberkundigen Rau.r vom Saltenfjord entgegen. Gerade einem Mann dieses Schlages wäre eine Prophezeiung wie die der Gimsø-Inschrift wohl zuzutrauen. Nach dem Fall Olaf Tryggvasons erhielt der heidnische Jarl Eiríkr Hákonarson Helgeland samt dem übrigen nördlichen Norwegen und Westnorwegen vom Schwedenkönig zu Lehen. In dieser Zeit erstarkte das von Olaf Tryggvason unterdrückte Heidentum in Helgeland von neuem, und Olaf der Heilige mußte wieder hart gegen die Helgeländer vorgehen, um sie abermals dem Christenglauben gefügig zu machen (Heimskringla II, Kap. 105). Nach dieser gewaltsamen Christianisierung Helgelands versammelte sich das Bauernvolk von weit her in Inner-Drontheim zur Abhaltung großer Opferfeste, an denen auch Pferde geschlachtet wurden. Man erzählte sich, die Asen seien über die Christianisierung der Helgeländer in Zorn geraten (Heimskr. II, Kap. 107). In diesen politisch und religiös bewegten Zeiten mag ein zauber-, d. h besonders runenkundiger Mann, der am alten Götterglauben hing, auf den Lofoten eine Inschrift und ein Steinmal zu Ehren Thors hergestellt haben, worin er seinen Glauben an den Wiederaufstieg des alten Gottes Runen niederlegte. Wir gelangen also auch aus sachlichen Gründen in das erste Viertel des 11. Jahrhunderts.

Runica II

Tafel 1. Stein von Myklebostad. Universitetets Oldsaksamling. Oslo.

55

56

Schriften zur Runologie

Tafel 2. Stein von Gimsø. Bergens Museum.

Das Runendenkmal von Kårstad

57

Das Runendenkmal von Kårstad* Ein runendenkmal, das sowol wegen seines außerordentlich hohen alters wie auf grund seines inhalts weit über den kreis der runologen hinaus die höchste beachtung verdient, haben kürzlich die norwegischen gelehrten M. Olsen und H. Shetelig zum ersten male der öffentlichkeit bekanntgegeben.1 der wahrhaft musterhaften Zusammenarbeit des archäologen und des philologen ist es hier gelungen, uns einen einblick in die geistige cultur des frühnordischen altertums zu gewähren und zudem auch auf die frage der herkunft und ausbreitung der runen in unaufdringlicher weise ein streiflicht zu werfen. wir dürfen es vielleicht bedauern, dass diese wertvolle, ja man darf wol sagen aufsehen erregende arbeit in einer zeitschrift veröffentlicht worden ist, die in Deutschland nicht leicht zugänglich ist. es sei daher gestattet, im folgenden über den inhalt der abhandlung kritisch zu berichten. ich selbst hatte gelegenheit, während eines aufenthaltes in Bergen vom 27. juli bis 3. august 1928 die Kårstad-inschrift im original eingehend zu untersuchen, alsdann stellte mir herr professor Shetelig in liebenswürdiger weise zwei photographieen des denkmals zur verfügung, deren eine gegenüber der in der abhandlung verwerteten den vorzug hat, die zeichnungen und runen unausgekreidet zu zeigen. auf diese photographie sowie auf eine von meiner frau angefertigte genaue zeichnung nach dem original und selbstverständlich auf die eindrücke der eigenen anschauung des steines gründen sich die kritischen bemerkungen der folgenden seiten. zunächst aber sei ein inhaltsbericht gegeben. Die erste nachricht über den fund verdankt die forschung dem lehrer Taraldset, der während eines ferienaufenthaltes in Innvik (Nordfjord) im herbst 1927 auf runen und figuren aufmerksam wurde, die sich auf einem steinblock in der stützmauer der zwischen Innvik und Utvik unmittelbar am fjord sich hinziehenden straße befanden. von Taraldset benachrichtigt traf H. Shetelig in begleitung des präparanten Espevoll alsbald an der fundstelle ein. als man den großen block hob, fanden sich noch drei größere und zwei kleinere bruchstücke mit zeichnungen, die sämtlich an den hauptblock angepasst werden konnten. endlich stieß man noch auf ein weiteres bruchstück mit dem rest einer zeichnung, das sich an keine stelle des übrigen fundes unmittelbar anfügen ließ, aber dem stil der zeichnung nach (s.u.) unzweifelhaft dazu gehört. sämtliche stücke wurden sodann nach Bergen überführt, wo sie sich gegenwärtig im garten von Bergens Museum befinden. der fund ist im Oldsamlings katalog des museums unter nr 7975 eingetragen. Die erwähnte fahrstraße ist im jahre 1898 in einen in den fjord steil vorspringenden felsen eingesprengt worden. früher führte ein steiler fußsteg von dem hof Kårstad in Utvik aus über die höhe des felsens hinweg nach Innvik hinab. der runenblock so-

* Erstveröffentlichung: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Litteratur 66, 1929, S. 247–256. 1 Olsen / Shetelig 1929.

58

Schriften zur Runologie

wie die kleineren bruchstücke des fundes gehörten offenbar zu den abgesprengten felstrümmern. wir haben es demnach mit einer felswandinschrift zu tun, wie wir solche bereits aus dem Valsfjord, von Veblungsnes und von Hammeren (alle in Norwegen) kennen. die ursprüngliche lage der Kårstad-zeichnung ließ sich nicht mehr ermitteln, da der hauptblock außerordentlich schwer ist, wird er sich, wie Shetelig richtig vermutet, gewis nicht allzuweit von der stelle seiner vermauerung entfernt befunden haben. das gilt freilich nur für die horizontale verschiebung; über die ursprüngliche höhe über dem wasserspiegel lässt sich dagegen nichts aussagen, als dass sich der block wahrscheinlich höher als 2 m über dem fjordspiegel befunden haben wird, da seine untere kante in der mauer diese höhe aufwies. ich schließe daraus, dass die zeichnung nicht von einem boot aus vorgenommen sein kann. dazu ist zu bemerken, dass sich auch die inschrift von Veblungsnes an einer äußerst schwer zugänglichen stelle der felswand befindet. Die zeichnungen des Kårstad-fundes sind – soweit überhaupt noch vorhanden – überraschend gut erhalten. diesen glücksumstand erklärt Shetelig damit, dass sie sich an einer lotrechten wand befanden, wodurch jeglicher ansatz von pflanzenstoffen verhindert wurde. Die gesamte zeichnung – figuren und runen – ist in form von dicht aneinander gereihten puncten ausgeführt worden. der einschlag ist nicht sehr tief, zumal in der unteren runenreihe (A), deren zwei letzte zeichen jetzt nur noch durch hellere färbung hervortreten. Die anordnung der gesamten zeichnung möge hier durch folgendes schema erläutert werden: hkr 1a B–B 2 a 1 b s1 3a s

A–A 2b 3b

Die gröste länge des aus 6 stücken (s.o.) zusammengesetzten fragmentes beträgt 3,75 m, die gröste höhe 1,17 m. das ausmaß des losen bruchstücks ist 0,70 × 0,56 m. Die mitte des oberen teiles der zeichnung wird von einem hakenkreuz (hkr) mit doppelt geknickten armen eingenommen, deren oberster infolge der oberen bruchlinie des blocks nicht mehr völlig erhalten ist. die breite des kreuzes beträgt 53 cm. die übrige zeichnung besteht in der hauptsache aus sechs paarweis angeordneten schiffen. sämtliche schiffe sind charakterisiert durch den kiel und einen doppelten steven, dessen äußerer teil in einer knopfartigen verdickung endet, während sich der innere teil in zwei hornartige spitzen gabelt. innerhalb eines jeden der drei schiffspaare sind nun aber, wie Shetelig erkannt hat, das jeweilig obere (a) und das untere (b) schiff dadurch zeichnerisch unterschieden, dass nur bei den oberen schiffen auch die relings-

Das Runendenkmal von Kårstad

59

partie angedeutet ist und dass ferner das hornpaar der oberen schiffe einen rechten oder stumpfen winkel bildet, während die hörner jedes unteren schiffes in einem spitzen winkel auseinandergehn. Das erste schiffspaar nun befindet sich in der oberen hälfte der rechten seite. von beiden schiffen ist infolge der bruchlinie nur noch die linke hälfte erhalten, 1 a befindet sich mit hkr in gleicher höhe; 1 b steht unmittelbar unter 1 a. dicht links neben 1 b und in gleicher höhe ist 2 a gezeichnet. dieses schiffsbild ist völlig erhalten und 95 cm lang, das horn des linken stevens berührt nach links hin fast die unterste verästelung des hakenkreuzes, das zu 2 a gehörige untere schiff 2 b ist weiter nach unten und nach links gerückt, so dass es ungefähr dem hakenkreuz gegenüber steht. seine länge beträgt 80 cm. das 3. paar ist widerum weiter nach links und nach unten gerückt, so dass sich das obere schiff (3 a) auf der höhe etwa zwischen 2 a und 2 b befindet. 3 a ist 82 cm lang, von dem zugehörigen unteren schiff (3 b) ist nur noch der rechte doppelsteven erhalten, dessen spitzwinkliges hornpaar an den knopf des linken stevens von 2 b nahe heranreicht, der rest von 3 b ist durch die bruchlinie des steins abgeschnitten. nun findet sich auf dem oben erwähnten losen bruchstück der linke teil eines unteren schiffes (keine reling, spitzwinkliges horn). es erscheint mir nicht ausgeschlossen, dass dieses zeichnungsfragment zu der schiffsfigur 3 b gehört: freilich so, dass das mittlere verbindungsstück uns fehlt, da ich das lose bruchstück indessen lediglich aus seiner abbildung in der publication von Olsen und Shetelig kenne, wag ich hierüber keine behauptung. Das schiff 3a ruht auf einer art bahre oder schlitten (s), am linken und rechten ende in je zwei holmen endigend. eine ganz entsprechende figur (s1) befindet sich aber auch über dem schiff 3 a, jedoch ein wenig weiter rechts. dieser schlitten s ist aber in seinen umrissen nur eben angedeutet und daher schwach erkennbar. Ebenso schwach angedeutet ist ein gut stück unterhalb des schiffes 1 b der rechte teil eines weiteren schiffes (4); diese figur ist jedoch von dem Zeichner nicht vollendet worden, s1und 4 gehören offenbar nicht in den rahmen der fertigen gesamtzeichnung. Unmittelbar links neben dem linken stevenknopf von 2 a und der untersten senkrechten verästelung des hakenkreuzes beginnt die obere, von Olsen und Shetelig mit B bezeichnete linksläufige runenreihe und erstreckt sich in einer länge von 89 cm. sie besteht aus 12 zeichen, von denen die 10 ersten eine höhe von 12–14 cm haben, während die letzte rune (links) 19 cm hoch ist. diese reihe B wird etwa in der mitte von dem rechten ende des angedeuteten Schlittens s1 von links untenher geschnitten. die vorletzte rune (B11) ist infolge des an dieser stelle eingetretenen risses im stein so gut wie unkenntlich geworden, über den runen B 7 und 8, gleich links neben dem hakenkreuz, erkennt man schwache spuren von runen, die von Olsen als zeile C bezeichnet werden und für die bedeutung der ganzen inschrift ohne gewicht sind. Unter reihe B befindet sich die kürzere, aus 6 zeichen bestehende reihe A. sie beginnt ein stück links von dem linken horn des rechten stevens von schiff 2 b und läuft gleichfalls nach links. das hornpaar des linken innenstevens von 2 b reicht gerade

60

Schriften zur Runologie

zwischen die runen 5 und 6 dieser zeile A von untenher hinein. die letzte rune (6) steht so zwischen dem eben genannten hornpaar von 2 b einerseits und dem rechten ende des schlittens s anderseits. vor rune A 1 ist ein punct erkennbar, von dem sich nicht entscheiden lässt, ob er zufällig ist oder als interpunctionszeichen gelten soll. jedenfalls ist er nicht der rest einer rune. reihe A ist 51 cm lang; die höhe der runen schwankt zwischen 10 und 17 cm. A 1 ligt weiter rechts als B 1, und die ganze reihe A befindet sich ziemlich genau unter dem hakenkreuz. Die reihe A ist nach Olsen zu lesen

Z< J I æ B die sehr undeutliche vorletzte rune soll Å oder i sein, in umschrift also baijar oder baijir. dies wort entspricht nach Olsen dem latein. Boius ‘der Bojer’, bezeichnet also von haus aus eine stammeszugehörigkeit. die keltischen Bojer musten im 1. jh. v. Chr. ihr gebiet vor dem ansturm der suebischen Markomannen räumen. dass der stammesname der Bojer schon früh für die germanische namengebung verwendet wurde, zeigt der aus zwei keltischen elementen zusammengesetzte germanische name Boiorix, den – nach einer Vermutung Gudm. Schüttes – auch bereits der sagenhafte Gotenkönig Berichus (bei Jordanes) trägt. baijar wäre dann der regelrechte urnord. nom. sing. eines -ia-stammes. ist dagegen baijir zu lesen, so wäre das nach Olsen die übernahme einer ostgermanischen form. ob das wort in der Kårstad-inschrift einen eigennamen (bzw. beinamen) bezeichnet, ist nach Olsen nicht sicher zu entscheiden; es könnte auch appellativisch im sinne von ‘fremdling’ gebraucht sein. Reihe B wird von Olsen gelesen als

™ICræMæJLæCV umschrieben ekaljamarkir ‘ich ein ausländer’. das hier bezeugte wort aljamarkir ist sehr interessant. es enthält im ersten teil den germ. stamm alja-, der im allgemeinen durch den stamm anpara- ersetzt worden ist, sich aber erhalten hat einerseits in dem adverb got. aljaleikos, an. elligar ‘anders’, ‘andernfalls’, und in an. elja ‘rivalin’, ahd. (gi-)ella ‘kebsweib’, anderseits in ausdrücken, die die fremde herkunft bezeichnen, wie got. aljakuns ‘fremd(stämmig)’, ahd. elliboro ‘alienigena’, ellilendi ‘fremde’, ags. el(e)lende ‘foreign’, elpêod ‘natio peregrina’, as. ettithioda ‘fremdes volk’, ahd. ellidiutig ‘barbarus’ u.a.m. eine genaue etymologische entsprechung zu aljamarkir findet sich nun aber nicht im germanischen, sondern an zwei stellen des k e l t i s c h e n sprachgebiets, nämlich in den gallischen volksnamen Allobroges (stamm brogi- < *mrogi ‘mark, gebiet’) und kymr. allfro ‘another country, exiled’ (gegensatz Cymro ‘im gleichen gebiet befindlich’). Olsen hält dementsprechend aljamarkir für eines jener keltisch-germanischen wörter, die sich zur zeit der geographischen nachbarschaft von Kelten und Germanen entwickelt haben.

Das Runendenkmal von Kårstad

61

Die ganz kurze reihe C enthält nach Olsens lesung nur die zwei runen æM als eine art ‘reflex’2 der entsprechenden, unmittelbar darunter befindlichen runen von reihe B: einen ähnlichen ‘reflex’ findet man auch in der inschrift des Eggjumsteines. Soweit die deutung der einzelnen figuren und runen durch Shetelig und Olsen. Die Kårstad-zeichnung soll nach der meinung der beiden gelehrten wegen ihrer stilistischen einheitlichkeit zwar in ein und derselben culturepoche entstanden sein, in ihren einzelnen teilen jedoch in gewissen abständen.3 zunächst wären das hakenkreuz und die beiden schiffspaare 1 und 2 entstanden, dann wäre über dem schiff 2 b die inschrift A angebracht, die sich in ihrer ausdehnung nach der breite des hakenkreuzes gerichtet hätte, ebenso schwach angedeutet wie die beiden letzten runen von A ist der schlitten s1. dieser umstand weist nach Olsen4 darauf hin, dass s1 im unmittelbaren anschluss an A 5–6 gezeichnet ist. dieser schlitten s1 war zunächst dazu bestimmt, ein schiff (als pendant zu 2 a) zu tragen; da aber meldete sich der gedanke, noch eine runenlinie B anzubringen oberhalb der linie A. eine solche obere runenreihe würde indes nach links hin in das von s1 getragene projectierte schiff hineingeraten, so wurde der ursprüngliche anordnungsplan aufgegeben, der schlitten s1 nicht voll ausgeführt, statt dessen vielmehr weiter unten ein neuer schlitten (s) gezeichnet samt dem von ihm getragenen schiff 3 a. zuletzt kam dann das schiff 3 b. Dass die runenzeilen A und B nicht von derselben hand herrühren, hat Olsen überzeugend nachgewiesen, vor allem ist die form des æ in zeile A eine andere als in zeile B. überhaupt sind die runen in A weniger kräftig und correct ausgeführt als in B. Olsen schließt also, dass zwei runenmeister nacheinander tätig gewesen sind und dass zeile B nicht als inhaltliche fortsetzung von zeile A zu gelten hat. Eine datierung der Kårstad-zeichnung ist nur annäherungsweise möglich auf grund runologischer und archäologischer erwägungen. Wichtig in dieser hinsieht sind die formen der runen C k, J j und ™ e, die alle auf die älteste periode der runenschrift deuten, die Kårstad-inschrift kann demzufolge nicht jünger sein als das 5 Jahrhundert. Etwas weiter führen uns die archäologischen indicien. das auffallende kennzeichen der Kårstad-schiffe ist der doppelte steven. die (schlecht erhaltene) Zeichnung eines Schiffes mit doppeltem steven finden wir nur noch auf dem stein von Austreim in Gloppen, ebenfalls im Nordfjordgebiet (in der Kårstad-publication abgebildet). die datierung dieses steines ist indessen ganz unsicher; jedenfalls ist es ein typus der eisenzeit. weiter zieht Shetelig die figuren der sog. Nydam-boote (Südjütland) heran, die zwar nur einen steven besitzen, darunter jedoch eine art sporn, wol das letzte rudiment eines zweiten stevens. da nun die Nydam-boote dem 4 jh. angehören, werden die Kårstad- und Austreim-zeichnungen älter sein. ihr typ taucht unvermittelt auf und

2 Olsen / Shetelig 1929, S. 23. 3 vgl. Olsen / Shetelig 1929, S. 17, 23f., 44. 4 Olsen / Shetelig 1929, S. 24.

62

Schriften zur Runologie

lässt sich an keine ähnlichen muster anschließen. Olsen ist nun geneigt (s. 42) die Kårstad-zeichnung um rund 200 zu datieren, wir hätten es hier demnach mit einer der ältesten runeninschriften zu tun, jedenfalls mit der ältesten steininschrift. Im letzten abschnitt der abhandlung gibt Olsen eine deutung der gesamten Kårstad-zeichnung. er spricht der ganzen darstellung eine cultische geltung zu. darauf deutet das von einem schlitten getragene schiff (cultische schiffsaufzüge); ferner das hakenkreuz, das uns seit der älteren eisenzeit als heiliges zeichen für die göttlichen mächte, die asen, insbesondere für den hauptasen Thor bekannt ist. die paarweise anordnung der schiffe erklärt Olsen so, dass die schiffe, die ja bei den alten Nordgermanen wie auch bei anderen Völkern vorzüglich tiernamen trugen, im sinn von männlichen und weiblichen tieren stehn. solche paarweise anordnung von schiffen ist freilich sonst unbekannt, aber ein schiffsbild auf einem gotländischen grabstein des 3 jh.s trägt ein hornpaar wie die Kårstad-schiffe, und auch das erwähnte Austreimschiff hat nach Olsens Vermutung hörner getragen, die bei dem jetzigen zustand des steins allerdings nicht mehr erkennbar sind. ferner kennen wir aus der broncezeit bildliche darstellungen sich paarender tiere und wissen anderseits, dass schiffe bei den altgermanischen fruchtbarkeitsriten eine große rolle spielten. die schiffspaare von Kårstad versinnbildlichen also die frnchtbarkeit und fülle, d.h. die für den cultus wichtigste eigenschaft der erde, durch hakenkreuz und schiffspaare sind die überirdischen und die irdischen mächte symbolisiert. Olsen verweist auf ein bei Utgård in Norddrontheim gefundenes phalloides amulett und auf den bracteaten von Lekkende; auf beiden stücken sind die runen EÈ e a = erpu ansur (bzw. plur. ansiur) eingeritzt. der bracteat zeigt auch offenbar noch das bild Thors mit einem bock, dazu führt Olsen noch aus der altgermanischen litteratur die bekannten stellen an, die hymnisch und magisch erde und himmel, asen, alben und vanen zusammen nennen. Dass in der Kårstad-zeichnung schiffe als symbol irdischer fruchtbarkeit verwendet werden, weist auf den vanencult hin, vgl. Freys schiff Skidbla.nir und den namen von Njörds sitz Nóatún (‘schiffsgehege’). Alsdann beschäftigt sich Olsen mit der bedeutung des wortes aljamarkir. dass hiermit ein appellativum (‘ausländer’) gemeint sei, hält er für unwahrscheinlich, er vergleicht vielmehr die in mehreren inschriften auf ek folgende bezeichnung erilar bzw. irilar. nach Olsens5 ansicht bezeichnet dies erilar (irilar) zwar von haus aus einen Eruler, also eine Stammeszugehörigkeit, sodann aber, da zunächst die Eruler die runenkunst vermittelten, überhaupt einen runenmeister. Olsen vergleicht damit ausdrücke wie chaldaeus, magus, finnr, die sich aus stammesbezeichnungen zu appellativen im sinn von ‘zauberer’ entwickelt haben. in ganz entsprechender bedeutung möchte Olsen nun auch aljamarkir auffassen, also als (zunächst aus dem ausland stammenden) runenmeister. er geht aber noch weiter und wirft die frage auf (s. 61), ob nicht auch baijir dieselbe bedeutung habe wie erilar und aljamarkir. hier bietet

5 Olsen / Shetelig 1929, S. 58f.

Das Runendenkmal von Kårstad

63

sich dann eine willkommene verknüpfung mit Sheteligs und besonders Marstranders theorie von der entstehung der runenschrift bei den suebischen stämmen. die richtigkeit dieser theorie vorausgesetzt, passt die bezeichnung ‘Bojer’ im sinn von ‘runenmeister’ vorzüglich. immerhin rechnet Olsen auch mit der möglichkeit, dass aljamarkir und baijir eigennamen oder beinamen seien. Als Verfasser der Kårstad-zeichnung denkt Olsen sich ein @ul-geschlecht, das an einem mittelpuncte etwa des Nerthuscultes, vielleicht in Utvik, ansässig und tätig war. culturgeschichtlich hochbedeutsam ist es nach Olsen, dass bereits in diesem ältesten runendenkmal die runen im dienste des cultus erscheinen. Dieser Inhaltsangabe seien noch einige bemerkungen hinzugefügt. Die deutung der schiffsbilder durch Olsen, so eigenartig sie im ersten augenblick erscheinen mag, ergibt für die erklärung des gesamten denkmals einen so trefflichen sinn, dass sie zumindest einen hohen grad der wahrscheinlichkeit besitzt. Weniger sicher erscheint mir die datierung. natürlich gilt das 5 jh. als terminus ante quem, im übrigen war die zeit der im stil fortgeschritteneren Nydam-boote (4 jh.) der hauptanhaltspunct, da das den Kårstadschiffen stilistisch und geographisch nächstverwante Austreimschiff selbst noch undatiert ist. aber der Nordfjord und Südjütland sind weit von einander entfernt, warum sollte sich nicht ein bildstil bzw. ein baustil im Nordfjord länger gehalten haben als im südlichen Dänemark? aus einem vergleich der Kårstad- und Austreim-bilder mit den Nydam-booten wird man mit vorsicht nur schließen dürfen, dass die erstgenannten gewis nicht viel jünger sind, eher älter. diese vorsieht ist gerade hier doppelt geboten, weil eine steininschrift mit runen aus der grenze des 2. und 3. jh.s ein völliges novum ist. Was nun die lesung der beiden runenreihen A und B angeht, so stimm ich Olsens lesung von reihe B vollkommen zu. hier gibt es wol keinen zweifel, wenn auch die vorletzte rune infolge des bruches nicht oder doch kaum lesbar ist, so macht Olsen doch mit recht darauf aufmerksam, dass bei jeder anderen rune als I i mindestens spuren von seitenzweigen noch erkennbar sein müsten. Die von Olsen gegebene erklärung des runischen erilar (s.o.) ist eine sehr ansprechende, wenngleich noch nicht bewiesene theorie. dass aber auch aljamarkir und baijir die bedeutung ‘runenmeister’ haben sollen, dünkt mich sehr unwahrscheinlich, ich meine, je größer die Wahrscheinlichkeit für die gedachte bedeutungsentwicklung von erilar ist, umso geringer kann sie für die widerholungen bei anderen grundbegriffen sein: erilar konnte nur dann zu einer allgemeinen bezeichnung für einen runenmeister werden, wenn eben gerade die Eruler als die typischen Vermittler der runenkunst galten, nicht auch die ‘Bojer’ oder die ‘ausländer’ im allgemeinen. Das schwerste bedenken trag ich nun aber gegen den Kårstad-Bojer überhaupt, indem ich hier an Sheteligs und Olsens lesung zweifle. In der deutung der runen A 1–4 und 6 stimm ich zwar den beiden forschern gern zu, wenngleich gesagt werden muss, dass A 4 ebenso gut als ng-rune gelesen werden darf. entscheidend ist aber A 5: sie kann unmöglich als i oder a gedeutet werden; denn

64

Schriften zur Runologie

was von dieser rune noch erhalten ist, stellt zweifellos eine gezackte linie dar, wie sie weder die i- noch die a-rune besitzen. wol sind die senkrechten stäbe der übrigen runen der reihe A nicht immer ideale geraden, eine derartige verknickung wie sie in A 5 vorligt kann aber selbst bei gröster weitherzigkeit nicht als senkrechte gerade passieren. nun gibt Olsen selbst (s. 20) an, dass ihm die trümmer von A 5 zunächst wie ein Ø s ausgesehen hätten, und dieser augenschein bedünkt mich vollkommen richtig und wegweisend. die oberste zacke des Ø ist freilich nur sehr schwach erkennbar, während die beiden unteren völlig klar hervortreten.6 nun mutmaßt Olsen mit recht, dass reihe A, gerade wie B, ein sinnvolles wort enthalten müsse, zumal diese reihe A mit der r-rune endet, d.h. mit einem zeichen, das gerade am wortschluss so überaus häufig ist. hierauf gestützt darf man unter allen umständen erwarten, es bei A5 mit einem vocalzeichen zu tun zu haben. von sämtlichen urnordischen vocalzeichen (u, Å, i, ï, ™, O) kommt hier aber aus graphischen rücksichten lediglich O o in frage. in der tat ist die rechte hälfte des O mit der rune Ø s identisch, also gerade mit dem, was von A 5 noch lesbar ist. ich vermeine aber, von dieser o-rune auch noch den linken obersten strich, der von der spitze nach links unten läuft, zu erkennen: er fällt mit dem ende des rechten hornes am linken steven der schiffsfigur 2 b zusammen, macht sich aber noch dadurch bemerkbar dass das horn gerade hier verdickt ist. der runenmeister hat also in das bereits gezeichnete horn den strich der o-rune hineingehauen, wodurch jene verdickung entstand. ich gelange demnach zu einem worte baijor. Das könnte an sich der nom. plur. des Bojernamens sein; doch halt ich eine solche erklärung für unwahrscheinlich. ich möchte darin vielmehr den nom.-acc. plur. fem. eines urnordischen Wortes für den begriff ‘beide’ sehen. im gotischen ist dafür der nom. masc. bai überliefert (belegt noch baim, bans, ntr. ba), dazu im ags. das fem. bá. lautgesetzlich müste im urnord. das fem. *bor lauten, daneben – oder dafür – wurde vom stamm bai- aus eine längere form *bai-or, baijor gebildet, genau so wie für *por ‘eae’, ‘eas’ vom stamm pai ein nom.-acc. fem. *paior, das später (auf dem stein von Istaby) als @aiar erscheint und von O v Friesen richtig gedeutet ist. *@ai(j)or und baijor sind also reimformen. Als Substantiv zu baijor wäre ein wort etwa wie *ristningor zu ergänzen. Als zeitlich erste runenzeile nehm ich im gegensatz zu Olsen reihe B an. dass reihe A ziemlich genau unter dem hakenkreuz steht, scheint mir kein gültiger beweis für ihre priorität. der erste runenmeister hat also, nachdem er die ausführung des schlittens s1 (samt dem dazugehörigen, zunächst projectierten schiff) aufgegeben hatte, die reihe ek aljamarkir angebracht, das wort aljamarkir braucht m.e. nicht notwendigerweise den von süden stammenden ausländer zu bezeichnen. es kann damit einfach gemeint sein, dass die betreffende person aus einem anderen gebiet (an. mork) ˛ innerhalb Norwegens stammte; man denke an landschaftsnamen wie Vin-

6 Die reste von A 5 sind auf der für die publication benutzten photographie mit auskreidung schlecht erkennbar.

Das Runendenkmal von Kårstad

65

gulmork, ˛ Pelamork, ˛ Hei6mork. ˛ möglich, dass in unserm fall aljamarkir zum beinamen des runenmeisters geworden war. der sinn von zeile B ist also: ‘ich der fremde (machte diese Zeichnungen)’. später hat dann eine andere hand, vielleicht die eines gesippen und zunftgenossen – in dem noch verbliebenen freien raum über dem schiff 2 b hinzugefügt baijor, d.h. die beiden Zeichnungen, die der bilder und die der runen. durch diese bemerkung sollte vielleicht das magische zusammenwürken von bild und rune gesteigert werden. Es sei noch auf die möglichkeit hingewiesen dass uns nur ein teil der ursprünglichen gesamtzeichnung erhalten ist. tatsächlich beginnen nach Shetelig7 unter dem kiel von 2 b zwei neue figuren, die sich aber infolge des bruchs im stein nicht mehr deuten lassen. möglich also dass auch die runenschrift noch weiter gieng und vor allem die ergänzung zu baijor enthielt. Wir dürfen zum schluss die beiden norwegischen gelehrten herzlich beglückwünschen, dass es ihrem bekannten und oft bewiesenen Scharfsinn gelungen ist, eines der ältesten und interessantesten runendenkmäler der Wissenschaft zu erschließen.

7 Olsen / Shetelig 1929, S. 15.

66

Schriften zur Runologie

Das Runendenkmal von Kårstad. Foto: Bildarchiv Krause im Skandinavischen Seminar der Universität Göttingen, Nr. 12-0053.

Beiträge zur Runenforschung [I]

67

Beiträge zur Runenforschung [I]* Vorwort Die Anregung zu dem ersten Teil der vorliegenden Schrift erwuchs mir aus einer Studienreise nach Lund, Stockholm und Uppsala im September 1931. Es bedeutete für den deutschen Forscher ein starkes wissenschaftliches Erlebnis und einen großen inneren Gewinn, das gewaltige runologische Material Schwedens einmal an Ort und Stelle in den Originalen überschauen zu dürfen. Verbindlichsten Dank schulde ich dabei dem schwedischen Reichsantiquar, Herrn Professor Curman, der mir in entgegenkommendster Weise ein auch von seinen Mitarbeitern, besonders von seinem Ammanuensis, Herrn Norrberg, in jeder Hinsicht gefördertes Arbeiten im Staatl. Historischen Museum ermöglicht und Photographien zahlreicher Runendenkmäler zur Verfügung gestellt hat. Zu Dank für Unterstützung meiner Arbeiten bin ich auch Herrn Professor Sune Lindqvist, dem Direktor des Museums nordischer Altertümer zu Uppsala, und Herrn Professor Rydbeck, dem Direktor des Historischen Museums der Universität Lund, verpflichtet. Endlich gebührt mein wärmster Dank Herrn Professor Otto von Friesen, der mich aufs gastfreundlichste in Uppsala aufgenommen hat und unter dessen Führung ich den einsam gelegenen Stein von Krogsta besuchen durfte. Für den zweiten Teil dieser Schrift bin ich Herrn Dr. Bremoånik, Kustos am Staatl. Museum zu Sarajevo, zu aufrichtigstem Dank verpflichtet, der mir nicht nur seinen vorläufigen Fundbericht über die Ausgrabungen bei Breza übersandte, sondern auch auf meine Bitte hin bereitwilligst Abgüsse von sämtlichen bis jetzt ans Licht gezogenen Runen und runenähnlichen Zeichen von Breza zur Verfügung stellte. Für den dritten Teil der Schrift habe ich Herrn Dr. A. Stieren vom Landesmuseum der Provinz Westfalen verbindlichst zu danken, der mir eine Photographie der Scheibenfibel von Soest bereitwilligst zur Verfügung stellte und ihre Benutzung (vgl. Taf. IV= Abb 51–1) gestattete. Es ist mir ferner ein aufrichtiges Bedürfnis, dem Preußischen Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung sowie dem Herrn Kurator der Universität Königsberg meinen aufrichtigsten Dank auszusprechen; beide Stellen haben die erwähnte Forschungsreise nach Schweden finanziell in großzügiger Weise unterstützt. Endlich möchte ich auch dem Verlag Max Niemeyer sowie der Druckerei meinen Dank aussprechen, die den nicht ganz leichten Satz und die Herstellung der Abbildungen in mustergültiger Weise besorgt haben. Königsberg i. Pr., Mai 1932

Wolfgang Krause

* Erstveröffentlichung: Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft, 9. Jahr, Geisteswissen. Kl., Heft 2, 1932, S. 49–82 + 4 Tafeln.

68

Schriften zur Runologie

Inhaltsübersicht1 I.

Der Kylver-Stein im Lichte der Runenmagie (S. 53) A. Die Nebeninschrift des Kylver-Steines (S. 53) 1. Die Lesung. – 2. Marstranders Deutung sueus = eus. – 3. Der Kylver-Stein gotisch. B. Die ing- und die p-Rune im Norden (S. 55) 4. Die ing-Rune von Kylver und Vadstena. – 5. Die ing-Rune von Grumpan. – 6. Das Alter des Grumpan-Brakteaten. – 7. Die p-Rune. C. Die gotische Sprache in Gotland (S. 58) 8. Die Runenformen des Kylver-Steines sind gemeingoto-nordisch. – 9. Die Sprachform des Kylver-Steines und der Spange von Etelhem. D. Der Stein von Kylver und der Brakteat von Åsum (S. 58) 10. Marstranders Ansicht über eus. – 11. Das Alter des Åsum-Brakteaten. – 12. Die Lesung der Inschrift von Åsum. – 13. Die Bedeutung von ehe. – 14. Das Hakenkreuz. E. Die übrigen ehe-Brakteaten (S. 62) 15. Marstranders Lesung. – 16. Andere Lesungen. – 17. Die verstümmelte Formel. – 18. ehwe auf dem Brakteaten 47. – 19. Sprache und Heimat der ehe-Brakteaten. F. Das Pferdebild in der Runenmagie (S. 65) 20. Vorbemerkungen. – 21. Die bildliche Darstellung auf dem Stein von Roes. – 22. Die Inschrift von Roes. – 23. Der Stein von Roes und Egils Neidstange. – 24. Der springende Hengst. – 25. Das Pferd auf dem Eggjum-Stein. G. Die Bedeutung des Kylver-Steines (S. 68) 26. Aussendung des Zaubers. – 27. Die übrigen Futhark-Inschriften. – 28. Exkurs: Die Formel alu. – 29. Exkurs: Der Stein von Krogsta. – 30. Ergebnisse. II. Bemerkungen zu dem Futhark von Breza (S. 71) 31. Die Runenfunde von Breza. – 32. Das Futhark von Breza. – 33. Die k-Rune von Breza und Bezenye. – 34. Die h-Rune. – 35. Die j-Rune. – 36. Die p-Rune. – 37. Die z-Rune. – 38. Heimat und Alter des Futharks von Breza. – 39. Bedeutung der Inschrift von Breza für die Frage nach der Herkunft der Runenschrift. III. Die Inschrift der goldenen Fibel von Soest (S. 77) 40. Der Fund und sein Alter. – 41. Die Inschrift. – 42. Zeile A: Rada. – 43. Zeile A: Dapa. – 44. Anknüpfung von Dapa an literarisch überlieferte Namen. – 45. Die Etymologie von Dapa. – 46. Rada und Dapa als Schenkerinnen. – 47. Das magische Kreuz. – 48. Der Runenmeister Attano. Nachtrag (S. 81) Verzeichnis der erwähnten Runendenkmäler (S. 82)

1 mit den Seitenangaben des Originals.

Beiträge zur Runenforschung [I]

69

Beiträge zur Runenforschung I Der Kylver-Stein im Lichte der Runenmagie A Die Nebeninschrift des Kylver-Steines 1. Der 1903 aufgefundene Runenstein von Kylver (Gotland) (Abb. 1) gehört aus archäologischen und runologischen Gründen dem 4. Jahrhundert n. Chr. an. Seine Runeninschrift besteht bekanntlich zunächst aus dem Futhark von 24 Zeichen in der Reihenfolge f u @ a r k g w h n i j p é r s t b e m 1 n do Die Schriftrichtung ist im allgemeinen rechtsläufig, nur die a- und b-Rune sind linksläufig gebildet. Irgendwelche Gliederung der Gesamtreihe in ættir (wie bei den Futhark-Inschriften von Vadstena und Grumpan) ist nicht vorgenommen. Den Abschluß des Futhark bildet ein anscheinend magisches Zeichen, bestehend aus einem senkrechten Stab mit 6 abwärts gerichteten Seitenzweigen links, 8 ebensolchen Zweigen rechts. Ein Stück rechts von dieser Hauptinschrift und etwas oberhalb von ihr befindet sich eine zweite Inschrift, die von derselben Hand hergestellt zu sein scheint wie das Futhark.2 Die Lesung dieser Nebeninschrift ist umstritten: Ein Teil der Forscher (so Bugge und Brate) liest sueus, während sich andere (so von Friesen und Noreen) für sulius entscheiden. Neuerdings hat sich Marstrander3 ausführlich über den Kylver-Stein geäußert, und auf seine Ausführungen werden sich die folgenden Bemerkungen hauptsächlich beziehen. Marstrander nun liest die genannte Nebeninschrift sueus ØUEUá und nach einer genauen Prüfung des Originals im September 1931 halte ich diese Lesung für die weit wahrscheinlichere. Der rechte innere Zweig der e-Rune ist noch schwach erkennbar, selbst noch auf den Photographien, auf denen nur sulius ausgekreidet ist. 2. Marstrander weist nun nach, daß sich ein Teil der in den Runeninschriften gelegentlich verwendeten Geheimsysteme auch in dem altirischen Ogom wiederfindet. Da nun nach Ansicht eines Teils der heutigen Runologen (Marstrander, Hammarström, Verf.) die Runenschrift bei einem südgermanischen Stamm (Markomannen?) entstand, indem sie der zum nordetruskischen Typus gehörenden Schrift eines benachbarten Keltenstammes im Voralpengebiet nachgebildet wurde, so nimmt Marstrander

2 Daß die beiden s-Runen dieser Nebeninschrift aus je 3, die s-Rune des Futhark aus 4 Teilen besteht, ist kein Gegengrund. Genau dieselbe Abweichung findet sich auch zwischen der s-Rune in der ersten und der in der zweiten Zeile der Spange B von Bezenye. 3 Marstrander 1929, S. 67ff.

70

Schriften zur Runologie

einen ursächlichen Zusammenhang zwischen den Geheimschriftsystemen in der Runenschrift und im Ogom an. Nun wird in einer alten Abhandlung über die Ogomsysteme, überliefert in dem Buch von Ballymote, ein System mit dem Namen nathair imcheann ‘Schlange mit Kopf auf beiden Seiten’ erwähnt. Es besteht darin, daß man das betr. Wort, von seinem 1. Buchstaben an, nach links und nach rechts hin weiter schreibt, z.B. oeo = Eo, nagoeogan = Eogan usw. Marstrander wendet dies System auf die Nebeninschrift des Kylver-Steines an und gelangt so zu einem Wort eus,4 das er mit dem Runennamen eyz in der Salzburg-Wiener Alkuin-Handschrift vergleicht. Eyz bezeichnet dort den Buchstaben e des Ulfilanischen Alphabets, ist aber ursprünglich wohl der Name der gotischen e-Rune und entspricht so dem Namen der e-Rune des angelsächsischen Runenalphabets, eoh; die bibelgotische Form wäre *aihs, die urgermanische Form *ehwaz ‘Pferd’. Im Altnordischen erscheint die entsprechende Form jor aus ehur als Appellativum noch in der Dichtersprache und in Eigennamen. Die Form eus auf dem Kylver-Stein kann also nicht nordisch sein, sondern verrät sich durch ihren Lautstand deutlich als gotisch, vor allem wegen des auslautenden -s, dem im Urnordischen -z (-r) entsprechen würde. 3. Marstrander kommt also folgerichtig zu dem Schluß, daß die Kylver-Inschrift überhaupt nicht, wie man bisher annahm, nordisch, sondern gotisch sei. Für den gotischen, besser gesagt, den nicht-nordischen Charakter der Kylver-Inschrift sprechen nach Marstrander auch die Abweichungen in der Reihenfolge der Runen des KylverSteines gegenüber dem unbedingt nordischen Futhark des Brakteaten von Vadstena (Ost-Götland). Kylver hat pé und do für bzw. e’p und od auf dem Vadstena-Brakteaten. Man kann hinzufügen, daß auch der 1911 gefundene Brakteat von Grumpan (Westgötland), der ausschließlich das Futhark aufweist, diese „nordische“ Reihenfolge hat (vgl. Abb. 2). Auf diese Abweichungen möchte ich freilich kein großes Gewicht legen, da auch die Reihenfolge einzelner Buchstaben innerhalb der verschiedenen angelsächsischen Futharks wechselt, gerade auch hinsichtlich der beiden Zeichen für d und o. Man bedenke, daß die Brakteaten von Vadstena und Grumpan über hundert Jahre jünger sind als der Kylver-Stein.

B Die ing- und die p-Rune im Norden 4. Auch aus der Form der Runen glaubt Marstrander auf den nichtnordischen Charakter des Kylver-Steins schließen zu dürfen. Die ing-Rune des Kylver-Steins, die die Form eines kleinen, auf einer Seite stehenden Quadrates hat, vergleicht er mit der vorletzten Rune der unzweifelhaft gotischen Inschrift des Speerblattes von Kovel. Diese

4 Für diese Deutung spricht m.E. auch ein graphisches Indizium: die s- und die u-Rune am Anfang der Nebeninschrift sind rechtsläufig, dieselben beiden Runen am Schluß linksläufig. Damit soll doch wohl angedeutet werden, daß man von der Mittelrune e aus nach beiden Richtungen hin lesen soll.

Beiträge zur Runenforschung [I]

71

Rune hat die Form eines hochstehenden Rechtecks, und I. Lindquist und Marstrander sehen darin im Gegensatz zu den älteren Forschern eine ing-Rune. Ich vermag mich dieser Deutung nicht anzuschließen: Zunächst war die frühere Lesung dieses Zeichens als altertümliche Form der d-Rune wohl begründet. Diese Form verhält sich zu der normalen Form der d-Rune D ähnlich wie die ältere Form der e-Rune ™ (Torsbjærg, Kårstad, Opedal, Krogsta) zu der normalen Form E. Man beachte, daß ja auch die Form der t-Rune auf der Koveler Inschrift die singuläre Form ¹ hat, also ebenfalls noch mit der später gemiedenen Horizontalen. Zudem gab die frühere Lesung der Koveler Inschrift als tilarids einen trefflichen Sinn, dem der angelsächsische Personenname Tilred die Stütze gab. Gegen die Deutung der in Frage stehenden Rune als ing-Rune spricht ein rein graphischer Umstand: Überall, wo die ing-Rune im Norden sonst mit Sicherheit nachzuweisen ist (Kylver, Vadstena, Opedal, Årstad5), hat sie bei allen sonstigen Varietäten der Form stets die Eigentümlichkeit, daß sie nach oben und unten hin kleiner ist als die übrigen Runen.6 Das Zeichen der Koveler Inschrift ist aber im Gegenteil außerordentlich hochgereckt. Die Lesung dieses Zeichens als ing-Rune ist demnach, vorsichtig ausgedrückt, so unsicher, daß man gut tut, sie nicht zur Grundlage weitgehender Hypothesen zu machen. Was nun die Form der ing-Rune auf dem Kylver- Stein anlangt, so ist sie der Form derselben Rune auf dem Brakteaten von Vadstena doch unverkennbar nah verwandt. Sie verhält sich zu dieser ähnlich wie die vorhin erwähnten älteren Formen der d- und der e-Rune zu den entsprechenden jüngeren Formen. Die ing-Rune des Kylver-Steins weist noch die Horizontalen auf, die in der jüngeren Form von Vadstena, ebenso auch bei den ing-Runen von Opedal und Årstad, vermieden sind: Auf dem Vadstena-Brakteaten ist das kleine Viereck – in etwas gerundeter Form – auf eine Spitze gestellt, während bei den betr. Zeichen von Opedal und Årstad die Rundung noch stärker ausgeprägt erscheint. Diese Entwicklung stimmt zu dem relativen Alter der Denkmäler. Von einem nicht-nordischen Charakter der ing-Rune des Kylver-Steins kann also nicht die Rede sein. 5. Eine merkwürdige Form scheint die ing-Rune auf dem Brakteaten von Grumpan (West-Götland) zu haben. Im Futhark dieses Brakteaten befindet sich zwischen der lund der o-Rune ein Zeichen, das auf den ersten Blick die Form y hat, also eine r-Rune zu sein scheint. Wir können an dieser Stelle indessen nur die ing-Rune erwarten. Ein unglücklicher Zufall hat es gefügt, daß die Partie, in der die r-Rune stehen müßte, nämlich hinter der p-Rune, so stark beschädigt ist, daß von dem Zeichen nicht das mindeste mehr zu erkennen ist. Wir können also nicht wissen, ob die r-Rune die Form y oder ö gehabt hat. Jedenfalls wird das Zeichen y zwischen l und o einen anderen

5 Die unterste Zeile der Inschrift von Årstad lese ich unwinar. 6 Aus diesem Grunde kann auch das 7. Zeichen des Goldrings von Pietroassa kaum eine ing-Rune sein, wie Marstrander (1929, S. 63f.) vermutet

72

Schriften zur Runologie

Wert besitzen, und S. Agrell7 vermutet, wie mir scheint, mit vollem Recht, daß die in Frage stehende Rune zu einer Form ò zu ergänzen sei, der Kopf dieses Zeichens ist sehr platt zu denken und würde mit der inneren Randlinie zusammenlaufen. Für diese Annahme spricht besonders, daß auch die unmittelbar folgende o-Rune zunächst wie G aussieht, also der g-Rune gleicht; auch hier ist der Kopf des O mit der inneren Randlinie verschmolzen. Auch bei der p-Rune, über die unten noch näher zu reden sein wird, scheint die obere Partie stark in die innere Randlinie überzugehen. Minder kraß tritt dies Verlaufen der oberen Partien der Runen in die Randlinie bei der f-, a- und w-Rune in Erscheinung. Agrell erklärt nun diese eigenartige Form der ingRune richtig als Entwicklung aus einer älteren Form, wie sie auf dem Vadstena-Brakteaten vorliegt. Und zwar handelt es sich dabei um eine ganz normale Entwicklung, wie wir sie auch sonst in der Geschichte der Runen feststellen können: Sie erklärt sich durch das Bestreben, der Rune einen senkrechten Hauptstab zu geben. Die beste Parallele hierzu bietet die bekannte Entwicklung der k-Rune: K, ©, «, ß. Bei dem seltenen Vorkommen der ing-Rune überhaupt ist es vielleicht ein bloßer Zufall, daß wir diese Form der ing-Rune sonst nicht kennen. Von den drei Entwicklungsstufen der ing-Rune À, Á, ò ist uns ja auch die erste außerhalb des Kylversteins, wie wir sehen, nicht belegt. Man sieht aber, daß die gesamte Entwicklung dieser Rune völlig normal verläuft. 6. Ob man den Grumpan-Brakteaten auf Grund dieser Form der ing-Rune für jünger halten muß als den Vadstena-Brakteaten, ist zweifelhaft. Bei dem seltenen Vorkommen dieser Rune sind lokale Spielarten der Form nicht ausgeschlossen. Man beachte auch, daß der Grumpan-Brakteat im Gegensatz zu Vadstena die alte p-Rune, wenn auch in leichter Modifizierung (s.u.) bewahrt hat, und daß die j-Rune ungefähr dieselbe Gestalt hat wie auf dem Vadstena-Brakteaten. Vom archäologischen Standpunkt aus sind der Vadstena- und der Grumpan-Brakteat in eine Epoche zu setzen: Beide gehören dem Typus C3 an. Der Männerkopf geht ohne Hals- und Rumpflinien in den Tierrücken über. Ein – nicht zeitlich bedingter – Unterschied besteht darin, daß die bildliche Darstellung des Grumpan-Brakteaten keinen Vogel enthält und daß am Maul des gehörnten vierfüßigen Tieres keine Zunge erkennbar ist. Man wird, alles in allem, beide Brakteaten der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts zuschreiben. 7. Daß die Form der p-Rune des Kylversteins P kein geeignetes Zeugnis für den gotischen Charakter des Denkmals ist, hat Marstrander in den Nachträgen zu seinem Aufsatz selbst anerkannt mit Rücksicht auf die p-Rune des Grumpan-Brakteaten, die zwar nicht mehr deutlich erkennbar ist, immerhin der p-Form von Kylver zu ähneln scheint, keinesfalls die Gestalt b hat, wie sie (in linksläufiger Form) der Brakteat von Vadstena bietet. Die von Marstrander neu aufgenommene Vermutung, daß es sich bei diesem B um eine Modifizierung der alten p-Rune (Kylver) handelt, halte ich für abwe-

7 Agrell 1930, S. 35f.

Beiträge zur Runenforschung [I]

73

gig. Diese Modifikation wäre ja höchst unzweckmäßig gewesen, weil durch sie ein Zusammenfall mit der b-Rune bedingt wurde. Die Unterscheidung von eckigem B =p und rundem b = b im Futhark von Vadstena ist zweifellos nur für diesen Fall geschaffen. Die alte p-Rune war außer Gebrauch gekommen und durch die b-Rune ersetzt (Björketorp, Eggjum). Es war aber mißlich, in einer Futhark-Inschrift an zwei verschiedenen Stellen für – p und b – ein und dasselbe Zeichen zu setzen. So behalf sich der Schreiber des Vadstena-Futharks mit einer Modifizierung der b-Rune, während sich der Runenmeister des Grumpan-Brakteaten noch der alten, aus dem praktischen Gebrauch wahrscheinlich schon verschwundenen, p-Rune bediente. Wir besitzen leider keine sinnvolle Runeninschrift aus älterer Zeit, in deren Sprache der p-Laut vorkäme. Wir wissen daher nicht, wie lange die alte p-Rune in praktischem Gebrauch blieb. Die Inschrift von Björketorp (Blekinge), die mit dem Wort u@arabasba úparfa-spó˛ beginnt, gehört dem 7. Jahrhundert an. Das Alter der norwegischen Spange von Fonnås ist stark umstritten (vgl. die Übersicht bei v. Friesen).8 Sie dürfte aus runologischen Erwägungen (« k) keinesfalls älter sein als die Brakteaten von Vadstena und Grumpan, andererseits wegen der Form der j-Rune, die den Formen von Vadstena und Grumpan entspricht, auch nicht viel jünger, wird also bald nach 550 anzusetzen sein. Die Inschrift auf dieser Spange enthält ein linksläufiges Zeichen P, das kaum etwas anderes sein kann als eine Modifikation der alten p-Rune: Die beiden äußeren schrägen Zweige der alten p-Rune sind vertikal gerichtet und etwas verlängert worden; auf diese Weise schienen sie nun den Hauptstab zu bilden, glichen sozusagen dem Stiel des nun axtförmigen Zeichens. So kam es, daß das Zeichen von dem Runenmeister umgedreht wurde. Bezeichnend ist aber, daß die Inschrift von Fonnås – darin stimme ich Marstrander zu – rein magischen Charakter trägt und keinen Wortsinn ergibt. Es scheint übrigens fast, als ob die Form der p-Rune auf dem Grumpan-Brakteat der p-Form von Fonnås näher stünde als der von Kylver, insofern der Hauptstab nicht die volle Länge der normalen Runenstäbe erreicht und der untere Außenzweig – die obere Partie dieser Rune ist zerstört oder geht in die Randlinie über – vertikal, nicht schräg, zu verlaufen scheint; doch ist auf dem Grumpan-Brakteaten die ursprüngliche Richtung der p-Rune beibehalten. Gerade diese Form der p-Rune des Grumpan-Brakteaten dürfte endgültig die Ansicht widerlegen, daß jenes Zeichen auf der Fonnås-Spange eine Abart der j-Rune sei; die j-Rune erscheint ja zudem auf der Fonnås-Spange zweimal in derselben Form wie auf dem Vadstena-Brakteaten. Mit der ár-Rune A in der Geheimschrift des Rök-Steins hat also das in Frage stehende Zeichen der Fonnås-Spange nichts zu tun. In dieser Beurteilung stimme ich mit I. Lindquist9 überein.

8 von Friesen 1920, S. 30. 9 I. Lindquist 1923, S. 81f.

74

Schriften zur Runologie

C Die gotische Sprache in Gotland 8. Die Runenformen des Kylver-Steines können also kein Zeugnis für den gotischen Charakter dieses Denkmals ablegen. Andererseits spricht auch nichts gegen den gotischen Charakter, insofern als die Runenformen gemeingoto-nordisch sein können. Die Runenformen der sicher gotischen Inschriften (Pietroassa, Kovel, Dahmsdorf) widersprechen dem nicht. Nur sind die Formen von Kovel, wie wir oben sahen, noch altertümlicher. Der Speer von Kovel dürfte wohl überhaupt die älteste bisher bekannte Runeninschrift sein, abgesehen von der ihrem Schrift- und Sprachcharakter nach unsicheren Inschrift von Maria-Saalerberg (Kärnten). In der Tat setzt man ja gewöhnlich den Speer von Kovel um 250, den Kylver-Stein gegen Ende des 4. Jahrhunderts oder gegen 400 an. 9. Wenn aber auch die Runenformen des Kylver-Steines keinen Beweis für den gotischen Charakter des Denkmals liefern, so ist doch die Endung von eus unzweifelhaft gotisch, und auch historische wie archäologische Gründe sprechen dafür, daß zur Zeit des Kylver-Steines auf der Insel Gotland noch gotische Sprache herrschte. Marstrander weist mit Recht darauf hin, daß sich im 6. Jahrhundert archäologisch ein Bruch in der Kultur Gotlands nachweisen läßt, und daß dieser Bruch mit der Einverleibung Gotlands in das eigentliche Schwedenreich zusammenhängen wird. Marstrander versucht dann, auch noch andere Runendenkmäler auf nordischem Boden als gotisch nachzuweisen, freilich ohne genügende Überzeugungskraft, abgesehen von der Spange von Etelhem (Gotland), deren gotischer Charakter schon längst festgestellt war. Die Inschrift dieser Spange lautet mkmrlawrtaa und wird am besten als mik Merila worta alu gedeutet. Die 3. Sg. Ind. Prät. auf -a ist zweifellos gotisch; die zu erwartende urnordische Form wäre wurte, wie es auf dem Brakteaten von Tjurkö auch wirklich heißt. Die Spange mag um wenige Jahrzehnte älter sein als der Tjurkö-Brakteat, der der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts angehören wird. Die Archäologen sagen aus, daß die Spange zwar ihrem Stil nach auf südöstliche Muster (im Pontusgebiet) weist, jedoch auf Gotland oder Öland hergestellt ist. Wenn aber noch gegen Ausgang des 5. Jahrhunderts eine so ausgesprochen gotische Form wie worta auf Gotland üblich oder doch wenigstens möglich war, so braucht uns die gotische Nominativendung in eus auf dem rund hundert Jahre älteren Kylver-Stein um so weniger zu befremden.

D Der Stein von Kylver und der Brakteat von Åsum 10. Was bedeutet nun das magisch verschleierte Wort eus auf dem Kylver- Stein? Marstrander erwägt10 zwei Möglichkeiten: eus kann entweder der Name des Runenmeisters sein oder die e-Rune bezeichnen, die in diesem Fall Odin den Runenmeister in seiner Eigenschaft als Totengott symbolisieren würde. Da sich ein Personennamen,

10 Marstrander 1929, S. 75–77.

Beiträge zur Runenforschung [I]

75

der einem urgerm. *ehwaz entspräche, bei keinem germanischen Stamm nachweisen läßt, scheint Marstrander der zweiten Möglichkeit mehr zuzuneigen, ohne sich freilich näher über sie auszulassen. Um zu einer befriedigenden Erklärung zu gelangen, muß zunächst die Frage nach etwaigen Parallelen in anderen Runeninschriften gestellt werden. Derartige Parallelen existieren nun in der Tat. 11. Zunächst verweise ich auf den Brakteaten von Åsum (Schonen). Dieses Runendenkmal, äußerlich ein Glanzstück unter den nordischen Brakteaten, ist seinem archäologischen Typus nach etwas älter als die Brakteaten von Vadstena und Grumpan, indem es zwischen den Typen C 2 und C 3 steht, ist aber seiner Sprache nach jünger als der Brakteat von Tjurkö (s.o.); vgl. die Endungen in Kunimudiu (Tjurkö) und fahi aus *fahiu (Åsum). Der Brakteat von Åsum dürfte demnach nicht viel älter als gegen 550 zu datieren sein. B. Salin hat ja nachgewiesen, daß auch die älteren Brakteatentypen noch in jüngerer Zeit verwendet wurden. 12. Die Inschrift (Abb. 3) ist linksläufig geschrieben und von dem 2. Zeichen an klar zu lesen als -hteikakarfahi. Von Rune 3 an heißt das: ik Akar fahi ‘ich A. male (die Runen)’. Bei der Lesung des 1. Zeichens entschied sich S. Bugge mit eingehender Begründung für § e· . Er vermeinte, den kleinen Zweig auf jeder Seite des etwas schräg gestellten Hauptstabes noch erkennen zu können.11 Nach einer eingehenden Untersuchung des Originals vermag ich dieser Lesung Bugges nicht zuzustimmen. Von dem unteren, linken Seitenzweig konnte ich keine Spur entdecken. Dagegen ist der obere, rechte Seitenzweig unverkennbar, und auch die kleine Linie, die schon nach Bugges Beobachtung von der oberen Randlinie aus zum unteren Ende des eben genannten Zweiges verläuft, ist zweifellos vorhanden. Während aber Bugge dieser letzteren Linie keine Bedeutung beimißt, halte ich sie für durchaus wesentlich. Wir erhalten also ein Zeichen, das wie ein E e ohne rechten Hauptstab aussieht. Beachten wir nun, wie die ganze Inschrift angebracht ist: Die Zeichen sind im allgemeinen zwischen zwei Randlinien, einer äußeren (oberen) und einer inneren (unteren) sehr klein eingeritzt. Die äußere Randlinie geht noch ein kleines Stück über die beiden Enden der Inschrift hinaus; die innere Randlinie hingegen reicht rechts nur bis zu dem Hauptstab des 1. Zeichens, links bis knapp an den linken Hauptstab des vorletzten Zeichens (h), wird außerdem einmal (zwischen Rune 2 und 3) durch einen Arm des zwischen dem Gehörn des Tieres und dem Männerkopf angebrachten Hakenkreuzes unterbrochen. An der Weiterführung der inneren Randlinie nach rechts wie nach links hin wurde der Künstler gehindert, rechts durch die den Männerkopf umgebende Perlenschnur, links durch das Maul des Tieres. Eben dadurch mußten auch die erste wie die letzte Rune außerordentlich stark zusammengedrängt werden: Klar liegen die Verhältnisse bei

11 Bugge 1891–1903, S. 123.

76

Schriften zur Runologie

der letzten Rune i; der Strich, aus dem dies Zeichen besteht, hat hier nur eine ganz geringe Ausdehnung nach unten erhalten können, weil er mit dem Tiermaul zusammenstieß, und schon der linke Hauptstab der vorletzten Rune h ist etwas kleiner als der rechte Stab. Auch die 1. Rune mußte stark zusammengedrängt werden: Schon der Hauptstab wurde, wie oben erwähnt, schräg gestellt, um eine einigermaßen hinreichende Länge erhalten zu können. Die beiden kleinen Zweige rechts oben neben dem Hauptstab fanden noch gut Platz, für einen zweiten Hauptstab rechts davon war aber kein Raum mehr, weil hier die erwähnte Perlenschnur um den Männerkopf in den Weg trat. Ich möchte also diese 1. Rune als E e lesen.12 Da nun Rune 2 zweifellos eine Ligatur von e und h ist, so ergibt sich als erstes Wort der Inschrift von Åsum ehe, worin ich den Dativ Sing. zu urnord. *ehur, älter *ehwaz sehe. Diese Form zeigt also entsprechend dem, was wir erwarten dürfen, nach h Verlust des w (urgerm. *ehwai) vor erhaltenem Auslautvokal, während in urnord. *ehur, anord. jór dies w nach Synkopierung des -a- silbenbildend wurde (vgl. E. Olsen,13 der freilich anord. jor von urgerm. *ehwaz trennen möchte). Die gesamte Inschrift von Åsum lautet also ehteikakarfahi ehe ik akar fahi 13. Auch hier könnte man zunächst annehmen, ehe sei ein Personenname und bezeichne im Dativ den, für den die Runen geritzt sind. Aber auch hiergegen spricht einmal der Umstand, daß ein derartiger Personenname im Germanischen sonst unbekannt ist, sodann auch die Wortstellung. Wir müßten nämlich erwarten, daß der Name des Beschenkten – darum würde es sich doch wohl handeln – zwischen Subjekt und Verbum stünde. Man vergleiche die Inschrift des vorhin erwähnten Brakteaten von Tjurkö: Heldar Kunimudiu wurte runon an walhakurne 14 ‘H. dem K. die Runen machte auf dem welschen Korn (= Tribut)’. Den Dativ vor das Subjekt an 1. Stelle zu setzen, wäre wohl nur in pathetischer Rede möglich, wie sie dem Inschriftenstil nicht ansteht. Man beachte auch, daß überall, wo in den urnordischen Runeninschriften ek (ik) als selbständiges Pronomen vorkommt, es einen Satz einleitet (By, Fæmø, Gallehus, Nedre Hov, Järsberg, Kjølevig, Kragehul, Kårstad, Lindholm, Nordhuglen, Reistad, Rö, Tune, Valsfjord, Veblungsnæs). Dann bleibt also nur die Möglichkeit, daß Ehe sozusagen einen Satz für sich bildet. Auch auf den Steinen von Kjølevig und Reistad geht dem satzeinleitenden ek ein einzelner Name – freilich im Nominativ – voraus, der einen Satz für sich darstellt. Auch der Brakteat von Väsby (Schonen) gehört vielleicht hierher. Der Anfang dieser

12 Genau so sieht die e-Rune auf dem Amulettstein von Utgård aus (vgl. M. Olsen 1914–1924, S. 199; Olsen 1929, Nr. 1, 50). Auch hier ist der rechte Stab, sei es von Anfang an, sei es durch spätere Wegschabung (so Olsen) weggefallen. 13 E. Olsen 1915, S. 16ff. 14 Die Lesung walha- halte ich nach Prüfung des Originals für gesichert.

Beiträge zur Runenforschung [I]

77

Inschrift ist, obwohl wir auf dem Brakteaten von Eskatorp (Halland) denselben Stempel vor uns haben, außerordentlich schwer zu entziffern. Ich bin geneigt, im Gegensatz zu I. Lindquist15 und E. Noreen,16 wenn auch unter starkem Vorbehalt in bezug auf den Anfang, zu lesen: Inuilar disigar. Ek erilar fahido ‘Ingwil (Deminutiv zu anord. Yngvi, ähnlich wie anord. Vífill zu urnord. Wiwar) der zu den Disen gehörige (besitzt dies). Ich der Eruler (= Runenmeister) malte (die Runen)’. Ehe auf dem Brakteaten von Åsum fasse ich als eine Art Weihformel auf, ähnlich wie eus auf dem Kylver-Stein. ‘Dem Pferde (ist es geweiht)’. Und das Pferd steht in beiden Fällen, wie für den Kylver-Stein Marstrander richtig vermutet hat, als Symbol Odins. Nur denke ich nicht an Odin als Totengott, sondern an Odin als Zauber- und Runenmeister. Weiter unten wird noch ausführlicher von dieser Bedeutung des Pferdes die Rede sein. 14. Das Hakenkreuz, wie es sich auf dem Brakteaten von Åsum findet, ist im Norden seit der älteren Eisenzeit anzutreffen. Es findet sich besonders häufig auf den Brakteaten des dänischen Typs, und zwar meist in Verbindung mit einem gehörnten und bärtigenTiere.17 Man ist seit Salin geneigt, in den Brakteatenbildern, die ein bärtiges Tier mit einem Männerkopf darüber vorstellen, eine Symbolisierung des Gottes Thor zu sehen, dessen heiliges Tier ja der Bock war. Diese Ansicht ist m.E. unhaltbar, und O. Janse tritt ihr in seinem Buche „Le travail de l’or en Suède à l’époque méerovingienne“18 entgegen. Janse erklärt vielmehr völlig einleuchtend diesen angeblichen Bart als ornamentale Verschiebung der Zunge, wie sie auf vielen anderen Brakteatenbildern dem Tier aus dem Maule hängt. Auch ist das Gehörn ausgesprochenermaßen das eines Rindes und nicht das eines Bockes. Es kommt hinzu, daß sich dies Gehörn oft auch auf dem Kopfe der unbärtigen Tiere zeigt, die man stets als Darstellungen eines Pferdes nahm. Endlich ist zu beachten, daß der ganzen Entwicklung der Brakteatentechnik nach der Männerkopf über dem Tier einen Reiter darstellen soll. Thor reitet ja aber nicht auf dem Bock, sondern fährt in einem von Böcken gezogenen Wagen. Man wird also zwischen dem „bärtigen“ und dem „unbärtigen“ Brakteatentier überhaupt keinen zoologischen Unterschied machen dürfen: es sind beides stark stilisierte Fabeltiere, die immerhin noch am meisten an ein Pferd erinnern. Janse19 ist der

15 16 17 18 19

I. Lindquist 1924, S. 343ff. E. Noreen 1927, S. 154. Vgl. Salin 1899, S. 90ff. Janse 1922, S. 96; vgl. auch S. 89. Janse 1922, S. 120 und 125ff.

78

Schriften zur Runologie

Meinung, daß die typische Reiterdarstellung auf den meisten nordischen Brakteaten von Haus aus Attila darstelle, für den in Pannonien Münzen nach dem Muster byzantinischer Kaisermünzen geprägt worden seien. Den Vogel, der neben Männerkopf und vierfüßigem Tier auf vielen Brakteaten dargestellt ist, erklärt Janse als Jagdfalken, und in der Tat scheint mir besonders die Schwanzpartie dieser Brakteatenvögel auf einen Falken hinzudeuten. Es darf demgegenüber aber wohl als sicher angenommen werden, daß diese ursprüngliche Bedeutung des Brakteatenbildes den Skandinaviern nicht mehr geläufig war, daß sie vielmehr mit dieser bildlichen Darstellung heimische Vorstellungen verbanden. Mindestens soweit die Brakteaten eine Runeninschrift trugen, lag es sehr nahe, bei der Darstellung eines Reiters zu Pferde an den Runenmeister Odin und bei dem Vogel an Odins Raben zu denken. Wenn Janse20 dagegen einwendet, daß Odins Sleipnir acht Beine hatte, das Brakteatentier aber nur vier, so ist dagegen zu sagen, daß die Darstellung auf den Brakteaten eben stark stilisiert, nicht individuell ist. Auch ist die Vorstellung von dem achtbeinigen Sleipnir im Volk gewiß nicht alleinherrschend gewesen. Für die Ansicht, daß man bei den Brakteatenbildern des geschilderten Typus unwillkürlich an den Runenmeister Odin dachte, spricht eben die Hinzufügung des Hakenkreuzes auf vielen Brakteaten. Das Hakenkreuz ist im Norden Symbol der Asen überhaupt, später besonders das Symbol Thors. Für das 5. und 6. Jahrhundert, dem ja die Brakteaten durchweg angehören, darf man noch an jene allgemeinere Bedeutung denken.21 Es liegt die Vermutung nahe, daß sich das Hakenkreuz der Runen-Brakteaten auf den Asen Odin bezieht. Auf dem Åsum-Brakteaten ist nun das Hakenkreuz so angebracht, daß sein einer Arm noch in die Runeninschrift hineinreicht. Dieser Arm trennt aber gerade das Wort ehe von dem folgenden Satz ik akar fahi. Ich halte es also für möglich, daß in diesem besonderen Fall die magische Formel ehe durch das Hakenkreuz noch verstärkt werden soll. Der Brakteat, der ja als Halsschmuck getragen wurde, wird damit zu einem Amulett, unter Odins Schutz stehend, gestempelt. Durch das Wort ehe und das Hakenkreuz wird also hier dasselbe bezweckt wie auf vielen anderen Brakteaten durch das Zauberwort alu, das meist in Verbindung mit anderen Wörtern, gelegentlich (Brakteat von Bjørnerud, Stein von Elgesem) auch allein gebraucht wird.

E Die übrigen ehe- Brakteaten 15. Auf eine andere Gruppe von Brakteaten im Zusammenhang mit dem Kylver-Stein hat Marstrander22 kurz aufmerksam gemacht. Es handelt sich um die Brakteaten Nr. 43, 44, 47, 85–87 bei Stephens sowie um Figur Nr. 33 bei Salin,23 wozu ich noch die

20 Janse 1922, S. 119. 21 Vgl. Olsen 1914–1924, S. 201f.; 1929, S. 49f. 22 Marstrander 1929, S. 77. 23 Salin 1899.

Beiträge zur Runenforschung [I]

79

Brakteaten 45 und 46 (Stephens) füge. Marstrander gibt ohne genauere Begründung für die Inschrift dieser Brakteaten die Lesung e ehu bzw. e ehwu an. In ehu sieht er den Vokativ zu dem Wort für ‘Pferd’ (vgl. Nom. eus für *ehus auf dem Kylver-Stein). Das einzelne e dieser Brakteaten stehe in demselben Sinne = ehu. Da einige dieser Brakteaten auf Gotland gefunden sind (andere sind ihrer Herkunft nach nur als schwedisch zu erweisen, einer endlich, Nr. 46, ist in Dänemark gefunden), hält Marstrander die Inschrift dieser Stücke für gotisch. Gegen diese Erklärung erheben sich gewisse Bedenken. Ein derartiger Vokativ wäre innerhalb der älteren Runeninschriften einzigartig und scheint mir dem Stil der Inschriften nicht zu entsprechen. Zumal der Vokativ allein, ohne jeglichen erläuternden Zusatz, erscheint mir stilistisch unmöglich. Es blieb die Möglichkeit, in ehu einen Akkusativ zu sehen, aber auch damit kämen wir syntaktisch wie stilistisch kaum weiter. Andererseits möchte ich meinen, daß Marstrander mit seiner Lesung durchaus auf dem richtigen Wege gewesen ist, und ich versuche daher eine Erklärung auf dieser Grundlage. 16. Stephens las die Brakteaten 43–45, 85–87 als eltil, Nr. 47 als elwu und sah darin Personennamen. Bei Nr. 46 endlich las er nur til. Es muß zugestanden werden, daß diese Lesungen rein graphisch möglich sind. Daß aber ihre Erklärung in die Irre geht, ist einleuchtend, da derartige Namen im Anfang des 6. Jahrhunderts – dieser Zeit mögen die in Frage stehenden Brakteaten angehören – undenkbar und undeutbar sind. O. Janse24 liest die erstgenannte Gruppe als e etil und sieht darin eine schlechte Wiedergabe des Namens Etzel. Das ist allein schon graphisch unmöglich, und auch die deutsche Namensform ist auf nordischem Sprachgebiet überaus unwahrscheinlich. Ebenso unmöglich ist Bugges Lesung25 e elil. 17. Wir müssen vor allem die gesamte Gruppe dieser Brakteaten im Zusammenhang betrachten. Da fällt auf, daß der letzte Buchstabe in verschiedenen Formen erscheint, bald nämlich sieht er aus wie ein l l, bald wie ein U u. Aber auch der Anfang der Inschrift erscheint recht verschieden: In den meisten Fällen zwar ist das alleinstehende e deutlich erhalten; auf dem bei Salin26 abgebildeten Stück aber ist von diesem Zeichen nur noch die rechte Hälfte erhalten, so daß es äußerlich wie ein linksläufiges T l aussieht; auf dem Brakteaten Nr. 47 fehlt dies e überhaupt, und auf dem Brakteaten Nr. 46 endlich fehlt nicht nur dies alleinstehende e, sondern auch von dem unmittelbar folgenden Zeichen (nach Marstrander eine Binderune eth) ist der linke Teil fortgefallen, so daß die ganze Inschrift von Stephens nur als til gelesen wurde.27

24 Janse 1922, S. 127. 25 Bugge 1905, S. 201f. 26 Salin 1899. 27 So Stephens (1884, S. 181 nach der Zeichnung C. J. Thomsens im Atlas for nordisk Oldkyndighed. Eine spätere Zeichnung von Magnus Petersen ist bei Stephens (1901, S. 72) veröffentlicht worden.

80

Schriften zur Runologie

Alles in allem genommen, hat man den Eindruck, daß die Runenritzer mit diesen Zeichen keinen Wortsinn mehr verbanden, daß sie damit vielmehr nur eine magische Formel in mehr oder weniger abgekürzter Form anwenden wollten. Denn daß all die genannten Typen eng zusammengehören, unterliegt wohl keinem Zweifel. Es liegt nun, scheint mir, sehr nahe, nunmehr an das oben behandelte erste Wort des ÅsumBrakteaten, ehe zu denken. Gemeinsam ist die Verwendung einer Binderune (hte Åsum, eth in der anderen Gruppe). Gemeinsam ist die Möglichkeit der abgekürzten Schreibung. Man erinnere sich, daß von dem ersten e des Åsum-Brakteaten der rechte Stab fehlte. Wir erklärten das oben damit, daß für diesen rechten Stab kein Platz mehr war. Zu ergänzen ist das nun dahin, daß es eben bei diesem formelhaft gebrauchten Wort auf volle Ausschreibung der Runen nicht so ankam. Da ist nun m.E. mit der Möglichkeit zu rechnen, daß auch die Formel in jener Gruppe von Brakteaten e ethe gelautet habe, wobei das letzte e nur zur Hälfte geschrieben wurde, ähnlich wie auf dem Åsum-Brakteat das letzte e. Nicht mit völliger Sicherheit vermag ich das erste e dieser Gruppe zu deuten. Vielleicht hat Marstrander mit der schon oben wiedergegebenen Erklärung recht, daß schon dies erste e die Formel darstellen soll. Dafür scheint der Umstand zu sprechen, daß auf den Brakteaten 46 und 47 dies erste e, wie wir sahen, fehlt. Ich erinnere ferner daran, daß auch die Schutzformel alu wiederholt in abgekürzter oder entstellter Form geschrieben wird,28 z.B. al auf dem Brakteaten von Börringe, all (!) auf den Brakteaten 55 (Maglemose, Seeland) und 24 (Fünen), lua auf der Pfeilspitze von Nydam, a auf der Spange von Etelhem. 18. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Lautform der Inschrift des Brakteaten 47, der aus Schonen stammt und sich jetzt im Historischen Museum zu Lund befindet, wo ich ihn nachprüfen konnte. Er ist am ehesten als eht wu zu lesen; jedoch ist das u in Stephens Zeichnung ungenau wiedergegeben: In Wirklichkeit setzt der rechte, krumme Stab des u nicht unmittelbar an der Spitze des linken, geraden Stabes an, sondern ein gutes Stück rechts davon, von der oberen Randlinie ausgehend. Gerade bei einer derartigen Schreibung läßt sich eine Entstellung aus der e-Rune leicht begreifen. Auffällig und am stärksten beweisend ist bei diesem Brakteaten 47 die Hinzufügung eines vollkommen deutlichen w hinter dem h. Man wird um die Annahme nicht herumkommen, daß hier eine ältere Lautgestalt des Wortes bewahrt ist: Der Dativ ehe ‘equo’ muß ja in der Tat auf älteres ehwe (urgerm. *ehwai) zurückgeführt werden. Im 6. Jahrhundert wurde dies w gewiß nicht mehr gesprochen, doch ist seine Konservierung in einer magischen Formel wohl denkbar. Übrigens spricht gerade diese Form ge-

Hiernach trägt die mittlere Rune einen kl. Schrägstrich nach rechts oben, kann aber kaum als f gelesen werden. 28 Vgl. Bugge 1905, S. 313.

Beiträge zur Runenforschung [I]

81

gen Marstranders Lesung des letzten Zeichens dieser Inschriftengruppe als u.29 Marstrander erklärt das w als Übertragung aus Formen mit lautgesetzlich erhaltenem w. Im Singular mußte nun aber in vier Kasus, nämlich im Nominativ, Vokativ, Dativ und Akkusativ, das alte w infolge der Synkopierung eines in letzter Silbe stehenden Vokals sich in u verwandeln und lediglich im Dativ vor erhaltenem -e selbst noch eine Zeitlang erhalten bleiben. Daß also dieser eine Kasus des Singular im Verein mit den Pluralkasus die übrigen vier Kasus des Singular beeinflußt haben sollte, ist schon an sich unwahrscheinlich. Hinzu kommt die Abneigung der nordischen Sprache gegen w vor u- und o-Lauten. Schon auf dem Stein von By (7. Jahrh.) wird orte ohne w- geschrieben. Es ist ja aber eine allgemeine Beobachtung, daß die Orthographie der Sprachentwicklung nachhinkt. Man darf also annehmen, daß in der lebendigen Sprache jene Abneigung schon seit längerer Zeit bestand. Der mit unseren eh(w)e-Brakteaten ungefähr gleichaltrige Brakteat von Tjurkö schreibt zwar noch wurte, doch mag in der Umgangssprache seiner Zeit dies w- schon unfest gewesen sein. Jedenfalls ist die sekundäre Einfügung eines w vor u im 6. Jahrhundert nicht sehr wahrscheinlich. Bei der Lesung ehwe dagegen ist dies w durchaus verständlich. 19. Falls unsere Vermutung, daß die Inschrift auf dieser Gruppe von Brakteaten ursprünglich e ehe bzw. ehwe gelautet hat, richtig ist, so kann es sich dabei natürlich nur um nordische, nicht um gotische Sprachform handeln, da der Dat. Sing. im Gotischen auf -a ausgehen würde, sofern das Gotländisch-Gotische auch in diesem Punkt mit dem Bibelgotischen übereinstimmt. Da nun diese ehe-Brakteaten um einige Jahrzehnte jünger sein dürften als die Spange von Etelhem, die das späteste Zeugnis gotischer Sprachform auf Gotland darstellt, so ist das Vorkommen nordischer Sprache auf Gotland zu dieser Zeit nicht auffällig. Zudem stellen die ehe-Brakteaten ja nicht einen rein gotländischen Typus dar, da der Brakteat 47 sowie der nahverwandte Brakteat von Åsum in Schonen, der Brakteat 46, in Dänemark gefunden sind.

F Das Pferdebild in der Runenmagie 20. Wir erkennen also, daß die Nennung des Odin heiligen Pferdes auf dem Kylver-Stein keinen Einzelfall darstellt, sondern in den Brakteaten aus dem Anfang des 6. Jahrhunderts Parallelen hat. Wir äußerten oben die Ansicht, daß die Nennung des Pferdes auf jenen Brakteaten magische Wirkungen hervorrufen sollte, indem diese Schmuckmünzen dadurch Amulettcharakter erhielten, menschliche und übermenschliche Feinde abwehren sollten. Etwas Ähnliches werden wir auch bei der Nennung des Pferdes auf dem Kylver-Stein vermuten dürfen.

29 Ein Brakteat mit der Inschrift e ehwu (Marstrander 1929, S. 77), d.h. mit zwei e am Anfang, ist mir nicht bekannt.

82

Schriften zur Runologie

Noch näher an die eigentliche Bedeutung des Kylver-Steins können uns zwei andere Runensteine heranführen, nämlich der ebenfalls gotländische Stein von Roes und der berühmte Stein von Eggjum (Sogn, Norwegen). Die Nennung des magischen Pferdes mit seinem Namen kann nämlich ersetzt werden durch die bildliche Darstellung eben dieses Pferdes. Schon auf den Brakteaten sahen wir ja ein, freilich höchst seltsam stilisiertes Pferd abgebildet. Doch hatte sich dieser Bildtypus aus ganz anderen Wurzeln entwickelt. Die Beziehung auf Odin schien uns erst durch eine spätere Assoziation, durch eine Art Umdichtung, hineingetragen zu sein. Anders verhält es sich mit den bildlichen Darstellungen eines Pferdes auf den Steinen von Roes und Eggjum. 21. Über den Stein von Roes hat zunächst S. Bugge30 zuletzt und in allem wesentlichen abschließend, M. Olsen31 gehandelt. Ich kann mich daher meinerseits kurz fassen. Das Hengstbild auf dem Roes-Stein (Abb. 4) tritt überaus deutlich hervor. Eine besondere Bemerkung verdient nur die Zeichnung rechts oberhalb des Pferdes. Die früheren Erklärer haben darin die Darstellung eines nach links gewendeten Vogels gesehen, ohne diese angebliche Vogeldarstellung irgendwie zu erklären.32 Diese Deutung als Vogel scheint mir unmöglich. Während nämlich das Pferd bei aller Primitivität der Technik doch sehr genau und jedenfalls durchaus vollständig gezeichnet ist, wäre der Vogel sowohl gänzlich unvollkommen (z.B. würde der Kopf fehlen) wie auch in den ausgeführten Partien äußerst unnatürlich dargestellt. Falls man annimmt – und das darf man nach der Art der Einritzung getrost tun –, daß beide Figuren von ein und derselben Hand gezeichnet sind, ist es unerfindlich, weshalb dem Zeichner der Vogel so viel schlechter gelungen sein sollte als das Pferd. Wie gut man einen Vogel darstellen konnte, zeigen die Vögel auf vielen Brakteaten (s.o.). Ich möchte vielmehr annehmen, daß jene zweite Figur des Roes-Steines zuerst eingeritzt ist und den Anfang eben einer Pferdefigur darstellt. Ausgeführt sind nur die beiden Vorderbeine links, die ähnlich gezeichnet sind wie die Vorderbeine des fertigen Pferdes, ferner die Buglinie und der linke Teil des Bauches. Offenbar hat der Zeichner dann aufgehört und das Pferd an einer anderen Stelle, weiter links unten noch einmal angefangen und ausgeführt. Der Grund, die erste Ritzung abzubrechen, mag der Umstand gewesen sein, daß der Zeichner sah, er würde mit der Zeichnung so allzu weit an den rechten Rand des Steines gelangen. Für die wohl von vornherein geplante Runeninschrift, die unmittelbar hinter dem Pferde angebracht werden sollte (s.u.), wäre dann kein Platz mehr gewesen. Möglich wäre natürlich auch, daß dem Zeichner die erste Ritzung, so wie er sie begonnen hatte, aus irgendeinem Grunde nicht gefiel, so daß er sich zu einem neuen Versuch entschloß.

30 Bugge 1902. 31 Olsen 1914–1924, S. 164ff. 32 Vgl. Bugge 1902, S. 115; Olsen 1914–1924, S. 164 Anm. 1.

Beiträge zur Runenforschung [I]

83

Daß bei der Zeichnung nicht von einem Vogel neben dem Pferd die Rede sein kann, dafür scheint mir auch der Umstand zu sprechen, daß die Inschrift allein von dem Pferde spricht. 22. Die Runen dieser Inschrift sind außerordentlich klar und meist, besonders die ersten, tief in den Stein geschnitten, so daß ein Zweifel an ihrer Lesung nicht vorliegen kann. Ich habe das Original eingehend geprüft und bin ohne irgendwelches Zögern zu derselben Lösung gekommen, die von M. Olsen33 angegeben wird, und der auch Noreen34 im Anhang der 4. Auflage seiner altnorwegischen und altisländischen Grammatik gefolgt ist: iu@in:utdrrak. Auch die beiden letzten Runen sind völlig klar. Wenn man selbst die a-Rune h zeichnet, mag es einem nur zu leicht begegnen, daß die beiden Kreuzungslinien sich nicht genau auf dem Hauptstab treffen, sondern ein Stück weiter rechts, wie es hier der Fall ist. Die k-Rune hat die späte Form, wie sie so im Prinzip auch schon auf dem Stein von Eggjum begegnet, nur daß der Seitenstrich auf dem Roes-Stein sehr klein, oder besser, der Hauptstab ungewöhnlich lang ist. Die spinnenbeinlangen Hauptstäbe sind für sämtliche Runen der Roes-Inschrift bezeichnend. Ein ähnliches Mißverhältnis zwischen der Größe der Haupt- und der Seitenstriche läßt sich auch bei der Inschrift von Noleby beobachten. Auch in der Deutung der Inschrift stimme ich völlig mit M. Olsen überein und kann für die Einzelheiten auf seine Ausführungen verweisen. Es ist zu übersetzen: ‘Diesen Hengst trieb Uddr’. 23. Der Stein von Roes wurde fern von heutigen Siedelungen unter den Wurzeln eines Haselstrauches gefunden. Er gehört zu den kleinsten urnordischen Runensteinen, indem sein Querdurchmesser etwa 0,50 m mißt. Aus diesen Tatsachen wie aus der Art der Inschrift geht hervor, daß es sich nicht um einen Grabstein handelt, daß der Stein von Roes vielmehr ausschließlich magische Zwecke verfolgt. Daß die Pferdedarstellung magische Wirkung hat, Feinde und Dämonen vertreibt oder ins Unglück jagt, ist uns wohl bekannt. Um hier nur Zeugnisse aus dem Norden anzuführen, erinnere ich an das Pferdehaupt, das Egil Skalagrimsson auf die „Neidstange“ steckte, die er gegen König Eirik Blutaxt errichtete (Eg. s. Kap. 57). Er drehte das Pferdehaupt dem Innern des Landes zu und sprach: Sn´ y ek pessu ní6i á landvéttir pær, er land byggva, svá at allar fari pær villar vega, engi hendi né hitti sitt inni, fyrr en pær reka Eirik konung ok Gunnhildi ór landi. ‘Ich wende diesen Schimpf gegen die Landwichte, die dieses Land bewohnen, so daß sie alle in die Irre fahren, keiner finde noch fahe sein Heim, bis sie König Eirik und Gunnhild aus dem Lande treiben.’

33 Olsen 1914–1924. 34 Noreen 1923.

84

Schriften zur Runologie

Man beachte, daß Egil hier eine Haselstange (heslisstong) ˛ zu diesem Zwecke verwendet, und weiter, daß er Runen in diese Stange einritzt.35 Ich erinnere weiter an die „Köpfe“ – gemeint sind zweifellos Pferdeköpfe –, in die nach der ziemlich genauen Beschreibung der Kormaks saga (Kap. 10) die vier Pflöcke an den Zipfeln des Holmgangsteppichs ausliefen. Der Holmgang hatte ausgesprochen rituellen Charakter, was sich vor allem aus der in der Eigla erwähnten Bereitstellung eines Opfertiers sowie aus eigenartigen Zeremonien ergibt, unter denen die erwähnten Pflöcke des Holmgangsteppichs angebracht werden mußten. So sollten die vier Pferdeköpfe gewiß alle bösen Dämonen, alle störenden Einflüsse, von den beiden Holmgangkämpfern abwehren. Um den Holmgangsplatz herum wurden Stangen aufgesteckt, und der Platz hieß alsdann „umhaselt“. Wir finden also in diesen beiden Fällen das zauberwirkende Roßhaupt in Verbindung mit der Haselstange. Es ist vielleicht kein Zufall, daß der Stein von Roes mit dem anspringenden Hengst gerade unter den Wurzeln eines Haselstrauches gefunden wurde, falls nämlich diese Stelle schon zur Zeit der Abfassung der Roes-Inschrift mit Haselbüschen bestanden war. 24. Daß ein derartiges Zauberpferd gerade als Hengst dargestellt wurde, ist durchaus verständlich: der Hengst war das Symbol der Zeugungskraft, wie unter anderem der Völsa @áttr deutlich erkennen läßt. Daher war die Darstellung eines Hengstes am geeignetsten, um auch magische Wirkungen zu zeugen. Hinzu kommt die Vorstellung, daß der anspringende Zauberhengst die Feinde weibisch macht und bespringt; darin besteht der „Schimpf“ (ní6) der Neidstange. Mit all dem ist die Bedeutung des Roes-Steines klar gegeben: Er birgt einen Zauber, den der Runenmeister Uddr gegen irgendwelche Feinde oder schädlichen Kräfte richtete. Der anspringende Hengst soll diese Feinde vertreiben. Die Runeninschrift soll, wie M. Olsen richtig ausgeführt hat, diese magische Wirkung der Zeichnung noch unterstützen. Die Runen sind unmittelbar hinter dem Pferdebild angebracht, sollen den Hengst sozusagen antreiben. Man beachte in dieser Inschrift besonders das Wort rak: Auch in dem oben angeführten Zauberspruch Egils gegen die Landwichte wird dies Verbum reka verwendet. Wenn auch ein Unterschied darin besteht, daß auf unserem Stein der Runenmeister das Pferd „wegtreibt“, in Egils Zauberspruch dagegen die Landwichte den König Eirik und Gunnhild „wegtreiben“, so läuft das doch, vom magischen Standpunkt aus betrachtet, auf dasselbe hinaus: In dem „Wegtreiben“ des Zauberpferdes liegt ja schon die Wirkung beschlossen, daß dieses Pferd seinerseits die Feinde wegtreibt. 25. Auch auf dem Stein von Eggjum ist zwischen den Runen ein Pferd unvollständig (vgl. Nachtrag) gezeichnet, und M. Olsen hat mit Recht diese Zeichnung mit dem Pferd

35 Vgl. Olsen 1916, S. 19ff.

Beiträge zur Runenforschung [I]

85

des Roes-Steines in Verbindung gebracht. Die Inschrift von Eggjum will die Rache für den unter dieser Steinplatte ruhenden Toten beschwören. Die Pferdezeichnung soll die magische Wirkung der Runen unterstützen, den ausgesprochenen Zauber gegen die Feinde des Toten lenken. Die Steine von Eggjum und Roes gehören, wie schon M. Olsen festgestellt hat, nach Sprache und Schrift ungefähr der gleichen Zeit, nämlich der Zeit um 700, an.

G Die Bedeutung des Kylver-Steins 26. Es scheint mir nun sehr nahe zu liegen, die eigentliche Bedeutung des Kylver- Steines aus der dieser beiden soeben behandelten Runensteine abzuleiten. Das sueus des Kylver-Steines hat vermutlich dieselbe Bedeutung wie das Bild des Pferdes auf den Steinen von Eggjum und Roes. Das Futhark auf dem Kylver-Stein repräsentiert die magische Kraft der Runen in höchster Potenz.36 Diese magische Macht soll nun von dem Zauberpferd, das unter Odins Schutz steht, gegen die Feinde getrieben werden. Das Pferd wird mit seinem Wort genannt wie auf den oben behandelten ehe-Brakteaten. Der Zauber des Kylver-Steines wird also in jeder Beziehung abstrakt dargestellt. Statt des Bildes tritt das bloße Wort ein, statt sinnvoller Worte in Runen das Futhark selbst als gesammelte Runenmacht. 27. Von den übrigen Futhark-Inschriften steht die von Vadstena in dieser Hinsicht dem Kylver-Stein noch am nächsten, indem hier am Ende des Futhark die magische Formel tuwatuwa37 steht, deren Sinn freilich noch nicht mit Sicherheit ermittelt ist. Jedenfalls soll auch hier die magische Formel die Wirksamkeit des Futhark unterstützen. Auf dem Grumpan-Brakteaten dagegen ist allein das Futhark geschrieben. Auf dem sog. Themsemesser hat der Runenmeister außer dem Futhark noch seinen Namen eingeritzt. Am schwierigsten ist die Inschrift der burgundischen Spange von Charnay, die außer dem unvollständigen Futhark eine durch mehrere Worttrenner geteilte, wohl magische Inschrift enthält, deren Bedeutung noch nicht ermittelt ist. 28. Daß bei magischen Einritzungen dem geschriebenen Wort und der entsprechenden bildlichen Darstellung die gleiche Wirkung zugeschrieben wurde, geht noch aus einem anderen Fall deutlich hervor. Bekanntlich enthalten sehr viele Runendenkmäler die Formel alu. Die Bedeutung dieser Formel ist sehr strittig.38 Daß es ein wirkliches Wort ist, mindestens von Haus aus war, geht m.E. besonders aus seiner Verwendung in Personennamen hervor. Der älteste Beleg eines solchen Namens findet

36 Vgl. Olsen 1916, S. 10 (Abdruck in der Fordomtima 11, 1917). 37 So, und nicht luwatuwa, ist sicher zu lesen [Anm. d. Hg.]. 38 Vgl. Olsen 1914–1924, S. 256f. Dazu kommt noch die verfehlte Ansicht von O. Janse (1922, S. 129), der in alu eine verstümmelte Form von Attilas Namen sieht.

86

Schriften zur Runologie

sich auf dem kleinen Angelstein von Førde (7. Jahrh.), der die Runeninschrift aluko trägt. Es handelt sich dabei unzweifelhaft um die Kurzform eines mit alu- zusammengesetzten Frauennamens. Altnordische Vollnamen dieser Art sind Olbjorn, ˛ Olmó6r, ˛ Olvir. ˛ Am durchsichtigsten ist der letztgenannte Name Olvir ˛ ‘der durch alu Geweihte’. Wenn auch der Stamm ol ˛ in diesen Namen späterhin mit altnord. ol ˛ ‘Bier’ identifiziert worden sein mag, ebenso wie die olrúnar ˛ als ‘Bierrunen’ aufgefaßt wurden, so kann von Haus aus nur die alte Formel alu gemeint sein, da die Bedeutung ‘Bier’ in die Sphäre altgermanischer Namenwörter nicht hineinpaßt. Von allen Ansichten über die ursprüngliche Bedeutung dieses alu scheint mir die von S. Bugge39 die best begründete zu sein. Bugge sieht in alu Ntr. einen konsonantischen Stamm auf germ. -h (aluh-). Dies -h mußte im Nom.-Akk. lautgesetzlich ausfallen, im Gen. und Dat. dagegen vor der Endung erhalten bleiben. In der Form aluh auf dem westgötischen Stein von Kinneved sieht Bugge dies -h noch bezeugt, hier freilich nur durch Übertragung aus den obliquen Kasus erhalten. Dies letztere Zeugnis ist freilich sehr unsicher, da auf dem ebenfalls westgötischen Stein von Noleby zweimal ein anscheinend wortschließendes -h nach Vokal vorzukommen scheint, leider in einer noch nicht sicher gedeuteten Partie der Inschrift. Wie dem aber auch sei, die Möglichkeit, alu auf einen Stamm aluh- zurückzuführen, wird sich nicht bestreiten lassen. Diese Möglichkeit gestattete Bugge, den Stamm aluh- an bekannte germanische und außergermanische Wörter etymologisch anzuschließen. Er verbindet das Wort mit got. alhs ‘Tempel’, ags. ealgian ‘schützen’, griech. ¡lkh ‘Wehr’ usw. Das -u- von aluh- würde auf einer sehr alten Vokalentfaltung beruhen, wie man sie auch für got. usw. miluks annimmt. Die Grundbedeutung von alu wäre demnach etwa ‘Abwehr’. So übersetzt denn auch Noreen in der 4. Auflage seiner Altnord. Grammatik (1924) das Wort mit ‘Amulett’. Noch besser wäre vielleicht die Übersetzung ‘Tabu’. Das paßt sowohl für das Vorkommen von alu auf Brakteaten wie auf Grabsteinen (Elgesem, vielleicht auch Årstad). Der Träger der Schmuckmünze soll gefeit sein, und der Tote unter dem Grabstein soll geschützt sein gegen Grabschändung und alle bösen Einwirkungen durch menschliche und übermenschliche Kräfte. 29. Wie nun an Stelle der Worte eus, ehe das Bild eines Pferdes treten kann, so darf auch die Formel alu durch eine entsprechende bildliche Darstellung ersetzt werden. Auf dem Runenstein von Krogsta (Uppland) ist auf der einen Seite (Abb. 5) ein sehr primitiv gezeichneter Mann mit abwehrend erhobenen Händen dargestellt. Die danebenstehende Inschrift mwséeijx ist durchaus nicht zu deuten. Auf der Rückseite steht nur das Wort séainar, das höchstwahrscheinlich für stainar ‘(Grab-)Stein’ verschrieben ist. Ich möchte nun, angeregt durch eine mündliche Äußerung meines Kollegen W. Ziesemer, annehmen, daß jene Figur die Abwehr symbolisieren und dieselbe magische Wirkung ausüben soll, wie auf den Steinen von Elgesem und Årstad (?) das

39 Bugge 1891–1903, S. 164, 429.

Beiträge zur Runenforschung [I]

87

Wort alu. Die Unverletzlichkeit des Grabes soll damit gewährleistet werden. Von der Darstellung eines Christen mit betend erhobenen Händen40 kann bei dem Alter des Krogsta- Steines nicht gut die Rede sein. Die e-Rune hat hier nämlich die altertümliche Form mit horizontalem Querstrich; die j-Rune ist singulär, steht aber in der Mitte zwischen den ältesten Formen und der späteren Form mit nur e i n e m Verbindungsstrich. Der Stein dürfte daher etwa dem Ende des 6. Jahrhunderts angehören. Daß aber zu dieser Zeit Christen in Uppland gewohnt hätten, ist nicht sehr wahrscheinlich, noch weniger, daß diese Christen ganz nach heidnischer Sitte einen Runenstein auf das Grab eines ihrer Toten gesetzt hätten. 30. Wir können die wichtigsten Ergebnisse zusammenfassen: Wort und Bild einer magischen Handlung können sich in den Runendenkmälern gegenseitig ergänzen oder auch eins für das andere allein stehen. Will man Schimpf und Verderben durch magische Handlung über feindliche Mächte bringen, so konnte man sich des Pferdebildes oder des Wortes für „Pferd“ bedienen. Das primitivste Beispiel für das Zusammenwirken von Wort und Bild gibt der Stein von Roes: Die Inschrift bringt nur die Erläuterung des Bildes unter Hinzufügung des Namens des Runen- und Zaubermeisters. Ähnlich liegen die Dinge vielleicht in den ehe-Brakteaten: Hier ist das Bild eines Pferdes und eines Männerkopfes gezeichnet. Es war möglich, diese bildliche Darstellung mit Odin, dem Runenmeister, und seinem Attribut, dem Pferde, in Zusammenhang zu bringen. Die magische Wirkung, die beide ausüben sollten, wurde durch die Wortformel ehe verstärkt. Durch diese kombinierte Magie – kombiniert, sofern man der bildlichen Darstellung überhaupt irgendwelche magische Zwecke zusprechen darf – sollte dem Träger des Brakteaten Schutz gegen allerlei feindliche Mächte gewährt werden. Auf dem Åsum-Brakteaten ist der Formel ehe noch der Name des Runenmeisters in dem Satz „Ich Ak male“ hinzugefügt, ähnlich, wie sich der Runenmeister auf dem Stein von Roes nannte. Der Stein von Eggjum enthält das Bild des Pferdes und eine damit in keinem sichtbaren Zusammenhang stehende magische Inschrift von bedeutender Länge. Die Wortformel fehlt hier. Der Kylver-Stein endlich gibt die Wortformel eus in Chiffreschreibung und dazu das vollständige Futhark als die gesammelte Macht der Runen, die von Odins Zauberpferd gegen die feindlichen Mächte ausgeschickt werden soll. Eine bildliche Darstellung fehlt, abgesehen von dem noch unerklärten magischen Zeichen am Schluß des Futhark. Hier tritt uns also die Magie in höchster Potenz und zugleich in verstecktester, abstraktester Form entgegen; kein Bild erleichtert dem Laien das Verständnis. Auf der Neidstange endlich wirken der Pferdekopf und die Runenverse unabhängig voneinander, ähnlich wie bei der Magie des Eggjum-Steines. Eine Verbindung zwi-

40 So Stephens 1884, S. 237; 1901, S. 81.

88

Schriften zur Runologie

schen Bild und Wort besteht nur insofern, als in den Runenversen Odin, dessen Attribut das Pferd ist, nebst anderen Asen angerufen wird. Neben der Schimpf- und Schaden-Formel eus bzw. ehe steht die Abwehrformel alu, die apotropäischen Zauber bewirkt. Sie tritt weit häufiger auf als die ehe-Formel, die, wie es scheint, auf Dänemark und Gotland beschränkt blieb. Die oto-Formel ist über das gesamte Gebiet des alten Nordens verbreitet. Auf dem Stein von Krogsta ist diese Wortformel durch die entsprechende bildliche Darstellung der Abwehr ersetzt.

II Bemerkungen zu dem Futhark von Breza 31. Im März 1930 wurden in Breza, 22 km Luftlinie nordwestlich von Sarajevo, auf einem Acker Bruchstücke steinerner Säulen gefunden; auf einer Halbsäule waren Runen eingeschnitten. Die Fundstücke wurden dem Museum von Sarajevo überwiesen. Daraufhin wurden an der Fundstelle Ausgrabungen unter der Leitung des Kustoden Dr. Bremoånik und des Präparators Kuban unternommen, die weitere Fundstücke zutage förderten. Darunter kamen auf zwei Bruchstücken, von denen das eine zu dem Kapital einer Säule gehörte, noch zwei einzelne Runen zum Vorschein. Ein vorläufiger Fundbericht, als Manuskript gedruckt, erschien in den Novitates Musei Sarajevoensis, editum die II. IX. 1930. Hierin berichtet Dr. Bremoånik von dem Gesamtfund und von den dabei gemachten Runenfunden, Sergejevski, gleichfalls Kustos am Museum zu Sarajevo, von einer dabei zutage gekommenen wichtigen römischen Inschrift. Uns werden im folgenden nur die Runenfunde beschäftigen, von denen auch schon Jellinek41 kurz berichtet hat. Ein endgültiges Urteil über den Runenfund von Breza kann vor Abschluß der Ausgrabungen, die nach einer freundlichen Mitteilung Herrn Dr. Bremoåniks noch immer im Gange sind und noch weiteres Material gebracht haben, nicht gefällt werden, zumal auch nicht vor dem Erscheinen des endgültigen Fundberichts durch Dr. Bremoånik. Um diesem endgültigen Bericht nicht vorzugreifen, muß im folgenden auf die Wiedergabe einer Photographie verzichtet werden. Doch kann ich meine Ausführungen auf eine dem vorläufigen Bericht in den Novitates beigefügte Photographie sowie auf Abgüsse aller Brezaer Runenfunde stützen. Das wichtigste Fundstück ist jene anfangs erwähnte Halbsäule mit einer längeren Runeninschrift. Es handelt sich bei dieser Inschrift, wie Dr. Bremoånik sofort erkannte, um eine Futhark-Inschrift, wie wir sie auch auf dem Stein von Kylver, den schwedischen Brakteaten von Vadstena und Grumpan, der burgundischen Spange von Charnay sowie endlich auf dem sogenannten Themsemesser besitzen.

41 Jellinek 1931, S. 31f.

Beiträge zur Runenforschung [I]

89

32. Das Futhark von Breza enthält in dem uns überlieferten Zustand 20 Runen, von denen die ersten 19 vollständig klar erhalten sind. Von der Stelle der Rune 20 an ist auf der Säule ein Stück weggebrochen, so daß ursprünglich noch einige Runen hinter Rune 20 gestanden haben können. Die Halbsäule befand sich, wie die Ausgrabungen ergaben, in oder vor einer später durch Feuer zerstörten Kirche. Welchem Stil diese Kirche angehörte, und ob alle oder doch wenigstens einige der losen Zeichen, die nicht zu dem Futhark gehören, bereits während des Baues der Kirche angebracht worden sind, kann hier nicht näher untersucht werden. Die Entscheidung dieser Fragen kann erst nach dem Erscheinen des vollständigen Berichtes Dr. Bremoåniks versucht werden. Das Futhark von Breza enthält in seinem jetzigen Zustand nach meiner Lesung die folgenden, sämtlich rechtsläufig geschriebenen Runen: fu@arkgwhnijépzsteml Zu den einzelnen Runenformen ist zu bemerken: R. 2: u hat die normale Form U. R. 3: @ hat gleichfalls eine normale Form, mit eckigem Buckel. R. 6: k hat die Form ^, besteht also aus einem kleinen Winkel, dessen Scheitelpunkt oben liegt und die Höhe der übrigen Runen erreicht, während das Zeichen nach unten zu nur etwa bis zur Mitte der übrigen Runen gelangt. R. 9: h hat die Form ¥, also mit zwei Querstichen. Beide Querstriche sind völlig deutlich vorhanden, Jellineks Zweifel also unbegründet. Der untere Querstrich liegt auf dem Original sehr tief. R. 10: n hat die normale Form n. R. 12: j hat eine singuläre Form. Sie besteht zunächst aus zwei senkrechten Hauptstäben, von denen der linke nach oben zu nur die halbe Höhe erreicht, während der rechte nach oben wie nach unten die volle Höhe besitzt. Vom oberen Ende des linken (kürzeren) Stabes aus verläuft ein Querstrich nach rechts unten und mündet in den rechten Hauptstab ein Stück oberhalb von dessen unterem Ende. Ein zweiter Querstrich verläuft unterhalb des ersten Querstrichs und diesem parallel; er mündet an dem unteren Ende des rechten Hauptstabes. Das ganze Zeichen hat also eine gewisse Ähnlichkeit mit der h-Rune, unterscheidet sich von dieser hauptsächlich durch die beschriebene Kürze des linken Hauptstabes. R. 13: é hat die normale Form §.

90

Schriften zur Runologie

R. 14: p hat die singuläre Form Î. Allein schon die Stellung innerhalb des Futhark spricht dafür, daß es sich um die p-Rune handelt (Bremoånik nahm hier eine d-Rune an). R. 15: z (?) hat die normale Form mit den Zweigen oben. R. 18: e hat die normale Form. R. 20 ist nur noch zum Teil erkennbar; ihr rechtes Stück liegt bereits in dem oben erwähnten Bruch. Man erkennt noch deutlich einen Hauptstab und den Anfang eines von der oberen Spitze dieses Stabes nach rechts unten verlaufenen Zweiges. Am ehesten wird man das Zeichen zu l l ergänzen. Allenfalls wäre auch eine b-Rune möglich. Was nun zunächst die Reihenfolge der Zeichen betrifft, so entspricht sie im wesentlichen der Reihenfolge der Runen auf dem Vadstena- und dem Grumpan-Brakteaten. Man beachte die Reihenfolge ép (Breza, Charnay, Vadstena, Grumpan) gegenüber pé auf dem Kylver-Stein. Leider sind die letzten Zeichen des Breza-Futhark zerstört worden, so daß wir ihre Reihenfolge nicht mehr bestimmen und vergleichen können. Auffällig ist das Fehlen der b-Rune, die in allen Futhark-Inschriften sonst zwischen der tund der e-Rune ihren Platz hat. Daß das letzte Zeichen ursprünglich die b-Rune gewesen sei, ist, wie gesagt, höchst unwahrscheinlich. Wir dürfen wohl annehmen, daß die b-Rune nur aus Versehen ausgelassen ist. Wir haben nunmehr einzelne für die Frage nach der Stellung der Breza-Inschrift im Kreise der übrigen Runen-Inschriften besonders wichtige Zeichen genauer zu betrachten. 33. Die eigenartige Form der k-Rune (s. oben), die offenbar aus einer Drehung der ältesten Form dieser Rune K entstanden ist,42 findet sich in genau derselben Gestalt in dem Wort laukar des Brakteaten von Börringe (Schonen). Hier ist die Lesung nie angezweifelt worden. Ich glaube aber, diese Form auch noch auf der Spange B von Bezenye (nahe Preßburg) nachweisen zu können. Diese 1885 gefundene Silberspange enthält rechts und links von der Öse je eine kurze Inschrift. Die eine enthält nach der fast allgemein anerkannten Lesung Wimmers den Frauennamen Arsiboda.43 Vor dem ersten a befindet sich aber ein Zeichen, das genau so aussieht wie die k-Rune von Börringe und Breza. Was zunächst einmal die rein graphische Lesung dieses Zeichens auf der Spange angeht, so bemerkt Wimmer dazu:44 „Der har aldrig stået mere end de bevarede to små linjer, som danner ha42 Vgl. B o (Opedal), Ł d (Myklebostad). 43 Wimmer faßte das 6. Zeichen als p-Rune auf, während sich v. Grienberger und v. Friesen für die b-Rune entschieden. 44 Wimmer 1894, S. 32.

Beiträge zur Runenforschung [I]

91

gen.“ Damit ist die Lesung als t t ausgeschlossen. Wimmer erwägt nun verschiedene Möglichkeiten für die Deutung des Zeichens, darunter auch die Lesung als k-Rune. Diese Möglichkeit lehnt er indessen wegen der Singularität der Form ab (die Parallele auf dem Brakteaten von Börringe war ihm entgangen). Die Lösung, zu der er dann schließlich gelangt,45 daß es sich nämlich um eine Übernahme des altdeutschen Längezeichens zur Bezeichnung der Länge des ersten a- von Arsiboda handele, ist äußerst wenig befriedigend. Eine solche, völlig singuläre Übernahme ist unglaublich. Da das in Frage stehende Zeichen nun als k-Rune sowohl auf dem Brakteaten von Börringe wie nun auch im Futhark von Breza mit völliger Sicherheit belegt ist, so hege ich nicht das mindeste Bedenken, auch auf der Spange eine k-Rune anzunehmen. Nun hat es gewiß keinen Personennamen *Karsiboda gegeben.46 Für Arsi- spricht vielmehr der im Salzburger Liber confraternitatum bezeugte Name Arsirid. Dann bleibt nichts anderes übrig als in der k-Rune vor diesem Namen Arsiboda den Ausdruck für ein selbständiges Wort zu sehen. Was das für ein Wort ist, kann aber nicht zweifelhaft sein, wenn wir einen Blick auf die Spangen von Freilaubersheim und Etelhem werfen. Die zweite Zeile der Spange von Freilaubersheim beginnt mit den Runen @k (gefolgt von dem Frauennamen Dapena), worin alle Forscher die Pronominalform pik erkannt haben. Der Vokal i ist also hier vor dem k ausgelassen. Die Spange von Etelhem (Gotland) beginnt mit den Runen mk, worin man übereinstimmend die Pronominalform mik erkannt hat. Allerdings sind auf der Spange von Etelhem auch sonst die Vokale der Stamm- und Mittelsilben ausgelassen. Erwähnt mag noch sein, daß auf dem Stein von Opedal die ing-Rune den Lautwert in hat (birgngu). Ich schlage also vor, der k-Rune auf der Spange B von Bezenye den Lautwert ik zuzuschreiben. Die ganze Inschrift lautet dann also: ik arsiboda segun ‘Ich A. (wünsche) Segen’ oder ‘Ich A. (schenke dies). Segen!’. Runeninschriften, die mit „ich“ beginnen, sind ja überaus häufig (vgl. oben § 13). Wichtig ist, daß die Spange von Bezenye dem Runendenkmal von Breza geographisch am nächsten steht; gerade zwischen diesen beiden herrscht also Übereinstimmung in der Form der k-Rune. 34. Die h-Rune hat die Form mit zwei Querstrichen, wie sie für alle westgermanischen Runeninschriften charakteristisch ist. Auch die Spange A von Bezenye zeigt diese h-Form. In den gotischen und nordgermanischen Runeninschriften herrscht ausschließlich die Form mit nur einem Querstrich. Innerhalb der im engeren Sinn gotischen Inschriften kommt die h-Rune allerdings nur ein einziges Mal vor, nämlich in dem Wort hailag des Goldrings von Pietroassa.

45 Wimmer 1894, S. 40. 46 Stephens 1901, S. 68 deutet freilich Cærsiwodæ als Frauennamen, ohne ein Namenwort carsinachweisen zu können

92

Schriften zur Runologie

35. Die Entstehung der j-Rune von Breza läßt sich gut erklären. Wir können ausgehen von einer Form dieser Rune, wie sie etwa auf dem Stein A von Tørviken (ähnlich auf dem Stein von Nordhuglen) vorliegt: 1. Denken wir uns dies Zeichen aufgerichtet, so daß sich zwei senkrechte Hauptstäbe ergeben, und weiter den rechten Stab nach unten verlängert, so ergibt sich die j-Form von Breza. Nah verwandt ist die Form der j-Rune auf dem Stein von Krogsta (Abb. 5), die ebenfalls aus jener aufgerichteten Form abgeleitet ist, indem die beiden Verbindungen zwischen dem oberen und dem unteren Stück wegfielen. In den Formen von Breza und Krogsta sind außerdem die beiden zunächst ungefähr rechten Winkel in spitze gewandelt, was nötig war, um Horizontalstriche zu vermeiden. Es zeigt sich also, daß die j-Form von Breza zwar nicht mehr die älteste ist, aber eine in der Entwicklung bald darauf folgende Stufe darstellt. Bei einer Weiterentwicklung der j-Formen von Breza und Krogsta ergab sich leicht begreiflich ein Zusammenfall der beiden Querstriche in einen. Wir erhalten dann die Form ÷, wie sie in den deutschen Runeninschriften von Charnay und Bezenye A vorliegt, oder s, wie sie auf dem Lanzenschaft von Kragehul und auf dem Stein von Istaby erscheint. 36. Auch die p-Form von Breza liegt in der Mitte zwischen der ältesten und einer jüngeren Form dieser Rune. Auf dem Stein von Kylver sowie auf dem Futhark des Themsemessers hat die p-Rune die Gestalt P, und eine ähnliche Form glaubten wir auf dem Brakteaten von Grumpan zu erkennen (vgl. oben § 7). Um bei diesem Zeichen die Symmetrie zu vervollständigen, fügte man noch einen rechten Hauptstab hinzu; so entstand die Form von Breza. Bei der Weiterentwicklung des Zeichens machte sich wieder das Streben nach Vereinfachung geltend; dementsprechend ließ man den oberen Winkel fort – bei einem Wegfall des unteren Winkels wäre ja die e-Rune entstanden – und erhielt so die Form , wie sie auf der burgundischen Spange von Charnay vorliegt. 37. Die z-Rune hat die normale nordische und angelsächsische Form mit den Zweigen oben. Der einzige Beleg dieser Rune innerhalb der deutschen Runeninschriften findet sich auf der Charnay-Spange und zeigt die Zweige sowohl oben wie unten. Daß gerade die Form auf der Charnay-Spange die altertümlichste Gestalt dieser Rune bewahrt hätte, ist grundsätzlich nicht eben wahrscheinlich; die älteste Form dürfte vielmehr von Anfang an nur ein Zweigpaar, entweder oben oder unten (so schon auf dem Kylver-Stein) gehabt haben. Der spätere Ausgleich zwischen diesen beiden Formen und zugleich die symmetrische Ausgestaltung läge dann auf der Charnay-Spange vor. Es wäre sonst der einzige Fall, in dem das Futhark von Charnay allein die altertümlichste Form einer Rune bewahrt hätte; denn in der zweifellos recht altertümlichen Form der h-Rune mit zwei Querstrichen geht Charnay ja mit sämtlichen westgermanischen Runenalphabeten zusammen, und andererseits zeigen die Formen der j- und p-Rune von Charnay, wie vorhin nachgewiesen wurde, offenbar späte Entwicklungsphasen.

Beiträge zur Runenforschung [I]

93

38. Aus den soeben angestellten Betrachtungen ergeben sich gewisse Anhaltspunkte für die Beantwortung der Frage nach Heimat und Alter des Brezaer Futhark. Danach steht für mich der westgermanische Charakter dieser Inschrift außer Zweifel. Westgermanisch ist vor allem die Form der h-Rune mit zwei Querstrichen. Westgermanisch ist ferner die Form der j-Rune; denn sie bildet die Vorstufe für die j-Rune von Charnay und Bezenye A. Die auf dem Krogsta-Stein bezeugte Vorstufe der mit der deutschen Form sich nah berührenden späteren nordischen j- bzw. a-Rune hatte ja, wie wir zeigten, ein ganz anderes Aussehen. Westgermanisch ist ferner die Gestalt der p-Rune; sie bildet, wie wir sahen, die erste Stufe der Entwicklung, wie sie sich weiter in Charnay zeigt. Wir können hier jedoch schon einen Schritt weiter gehen: Auf angelsächsischem Gebiet hatte die p-Rune stets die alte Form (wie auch auf dem Stein von Kylver und dem Brakteaten von Grumpan) bewahrt. Jene Weiterentwicklung zeigt sich nur auf deutschem Boden (Charnay). Wir dürfen also daraus schließen, daß das Futhark von Breza zu der deutschen Gruppe der Runeninschriften gehört. Den letzten Schritt dürfen wir wagen bei der Betrachtung der k-Rune. Das Futhark von Charnay und die Inschrift der Spange von Freilaubersheim zeigen die älteste Gestalt dieser Rune, den aufrechtstehenden kleinen Winkel. Die Form ^ zeigt auf deutschem Boden außerhalb von Breza nur, wie wir sahen, die Spange B von Bezenye. B. Salin und O. v. Friesen47 schreiben die Inschriften von Bezenye dem 6. Jahrhundert und den Langobarden zu, die in jener Zeit in den dortigen Gegenden ihr Reich hatten, bis sie unter Alboin auswanderten. Ich schließe mich dieser Ansicht ohne Zögern an. Nun wissen wir aber, daß seit dem Regierungsantritt König Audoins (gegen 546)48 eine Zeitlang enge Beziehungen zwischen dem Langobardenreich und Ostrom bestanden. Um diese Zeit ließen sich die Langobarden mit Genehmigung Justinians in Teilen von Noricum und Pannonien nieder, kämpften bald mit den Gepiden um den Besitz von Sirmium (Gegend des heutigen Mitrovica) und stellten 552 Hilfstruppen für Ostrom gegen das Ostgotenreich in Italien. Es ist demnach nicht ausgeschlossen, daß das Futhark von Breza langobardischen Ursprungs ist. Ich lasse es vorläufig dahingestellt, ob das Futhark von Breza von durchziehenden Söldnern oder von Bauarbeitern im Dienst der Römer eingeschnitten worden ist. Die Zeit der Breza-Inschrift ist damit ebenfalls ungefähr bestimmt. Es kann nur die Zeit gegen 550 in Frage kommen. Da das Futhark von Breza in bezug auf die j-Rune altertümlicher ist als die entsprechende Schriftform der Spange A von Bezenye, so mag die letztere der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts angehören. Den Terminus ante quem bildet das Jahr 568, in dem die Wanderung der Langobarden unter Alboin nach Italien begann. Daß die Spangen von Bezenye kurz vor diesem äußersten Termin entstanden sind, wird durch die von Salin und Friesen herangezogene Tatsache

47 Vgl. von Friesen 1918–1919, S. 21f. 48 Vgl. Schmidt 1909, S. 80f.

94

Schriften zur Runologie

nahegelegt, daß eine Spange von ganz ähnlichem Typ in Italien gefunden worden ist. Die verhältnismäßig schnelle Entwicklung des langobardischen Runenalphabetes mag auch damit zu erklären sein, daß die Langobarden in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts wiederum in engere Berührungen mit dem Frankenreich traten und somit gewiß Gelegenheit erhielten, das fränkische Runenalphabet kennenzulernen. Merkwürdig ist das Vorkommen der k-Rune in der Form von Breza und Bezenye auf dem Brakteaten von Börringe in Süd-Schonen. Es sei bemerkt, daß sich aus dieser Form durch Anhängen an einen kleinen senkrechten Stab die Form entwickelt hat, die für einige dänische und schonische Inschriften der Zeit etwa von 400 bis 500 bezeichnend ist (Lanzenschaft von Kragehul, auf Fünen, Beinchen von Lindholm und Brakteat Nr. 19 in Schonen, Brakteat Nr. 18 in Südjütland).49 Kann man hier irgendwie an Vermittlung der Eruler denken, die ja im 5. Jahrhundert Nachbarn der Langobarden waren und von diesen im Jahre 505 vernichtet wurden? Ich wage diese Frage nicht zu entscheiden. 39. Mir scheint, daß der große Wert der Breza-Funde für die Geschichte des Runenalphabetes noch in einem anderen Umstand liegt. Alle bisher bekannten deutschen Runeninschriften sind auf Spangen eingeritzt. B. Salin und O.v. Friesen haben es sehr wahrscheinlich gemacht, daß die Kultur dieser Spangen sich nach 450 von Nordwestdeutschland aus südwärts verbreitete und daß mit dieser Kultur die Runenkunde zu den deutschen Stämmen gelangte. Die Runenfunde von Breza zeigen nun aber, daß deutsche Runen auch anderweitig verwendet wurden. Gewiß wird das Futhark von Breza keine Singularität darstellen; andere Runendenkmäler außerhalb des Bereichs der Fibeln werden uns nur durch einen Zufall bisher vorenthalten sein.50 Da nun auch die westgermanische h-Rune mit den zwei Querstrichen gewiß nicht erst von jenem Kulturzentrum in Hannover her eingeführt sein kann, da ja diese Form gerade bei Goten und Skandinaviern offenbar unbekannt war, so zeugt gerade das Futhark von Breza dafür, daß die Südgermanen schon seit ältester Zeit die Runenschrift kannten. Ich sehe also in den Runenfunden von Breza eine neue und gute Stütze für die These von der südgermanischen Heimat der Runenschrift. Die obigen Ausführungen haben unter den Runenfunden von Breza absichtlich ausschließlich nur die Futhark- Inschrift berücksichtigt. Über die daneben gefundenen einzelnen Zeichen zu sprechen erscheint mir nicht gerechtfertigt vor der Veröffentlichung des Gesamtwerks durch den ersten Bearbeiter.

49 Ob sich die Form der k-Rune auch auf dem ältesten ags. Runendenkmal, einer Goldmünze nach dem Muster eines Solidus des Honorius, befindet, vermag ich ohne die Kenntnis des Originals nicht zu entscheiden. Möglicherweise ist diese Form die Vorstufe der normalen ags. k-Rune. 50 Die Zeichen auf einem Sarkophag aus istrischem Kalkstein im Deutschen Museum zu Berlin sind keine Runen (Harder / Weber 1931), sondern lateinische Buchstaben. Das Rätsel der Weserrunen ist noch ungeklärt.

Beiträge zur Runenforschung [I]

95

III Die Inschrift der goldenen Fibel von Soest 40. Ein Zufall hat es gefügt, daß im selben Monat, in dem der Runenfund von Breza gemacht wurde, auch auf westdeutschem Boden eine neue Runeninschrift zutage kam, die freilich an Bedeutung für die Runenforschung hinter dem Fund von Breza weit zurücksteht. Im März 1930 kamen 2 km südlich von der Mitte der Stadt Soest einige Funde aus fränkischer Zeit ans Licht, und die bald danach vorgenommenen Ausgrabungen förderten mehrere Gräberfelder zutage. Die älteste Gruppe bestand aus holzverschalten Kammergräbern. Der uns beschäftigende Runenfund lag im Grab Nr. 106, einem Frauengrab. Es handelt sich um eine goldene Scheibenfibel, die auf der rechten Schulter getragen worden war. Von den sonstigen Beigaben des Grabes ist für uns am wichtigsten eine als Anhänger getragene Münze Justinians (527–565). Einen Bericht über den Fund hat A. Stieren (1930) veröffentlicht. Er hat auch das Alter des Fundes bestimmt: Die noch wenig abgegriffene Münze Justinians deutete darauf hin, daß der Fund in die zweite Hälfte des 6. Jahrhunderts zu datieren ist. Aus der Form der Runen ergibt sich leider kein Anhaltspunkt für die Zeitbestimmung, da alle irgendwie charakteristischen Runen in der Inschrift von Soest nicht vorkommen. Die Sprache ist dieselbe wie die der übrigen deutschen Runeninschriften; die hochdeutsche Lautverschiebung ist noch nicht ausgedrückt. 41. Auf der Rückseite der Fibel befindet sich die Nadel, der dazugehörige Nadelhalter sowie eine Öse für eine Sicherheitskette. In dem freien Raum sind die Runen eingeritzt, die sich auf drei Gruppen verteilen: A. Eine Zeile von acht Runen am Rand der Fibel rechts unterhalb des Nadelhalters. B. Ein eigenartiges Runenkreuz zwischen dem Nadelhalter und der erwähnten Öse. C. Einige zum Teil nur noch sehr schwach erkennbare Einzelrunen rechts von der Öse. Diese Runen scheinen unter sich in keinem Zusammenhang zu stehen und keinen Wortsinn zu ergeben. Ich möchte sie sozusagen für probationes pennae halten. Deutlich ist unter ihnen eine d-Rune erkennbar, die ja auch zweimal in der Zeile A vorkommt. Ich lasse im folgenden die Gruppe C außer Betracht. A und B sind bereits von Stieren einwandfrei gelesen, jedoch nicht gedeutet worden. Ich selbst habe das Original nicht gesehen, muß mich daher auf die beigegebene Abbildung (Abb. 6) und auf Stierens Angaben verlassen. 42. Zeile A ist mit Stieren zweifellos rada6 da@a zu lesen. Die vier vertikal geordneten Punkte zwischen R. 4 und R. 5 sind gewiß als Worttrenner aufzufassen, so daß wir also eine Inschrift von zwei Worten anzunehmen haben. Beide Worte enden auf -a, dürften also wohl zwei Nomina im selben Kasus enthalten. Man wird auch ohne weiteres geneigt sein, das erste Wort rada mit ahd. ratan in etymologische Verbindung zu bringen. Um eine Verbalform kann es sich hier aus formalen Gründen nicht handeln und ebenso wenig wird eine Kasusform des Substantivs ahd. rat m. in Frage kommen, da die Endung -a ja nur dem Nom. und Akk. Plur. eignet. Die An-

96

Schriften zur Runologie

wendung des Plurals bei diesem Wort ist auf der kurzen Inschrift nicht eben wahrscheinlich. Da nun Förstemann51 einen fränkischen Frauennamen Rada aus dem Jahr 853 belegt, so zweifle ich nicht, daß auch das erste Wort unserer Inschrift als Rada, Kurzform eines Frauennamens mit dem häufigen Namenwort rada- aufzufassen ist. 43. Für das zweite Wort suche ich eine ähnliche Erklärung. Die nächste Parallele liefert vielleicht die ebenfalls altdeutsche Spange von Freilaubersheim. Nach Stephens und Hennings Lesung enthält die zweite Zeile der Inschrift auf dieser Silberspange den Frauennamen Dapena, der sich von dem Namen Dapa auf der Soester Fibel lediglich durch die bekannte Suffixerweiterung unterscheiden würde. Freilich lesen Wimmer und v. Friesen den Namen auf der Freilaubersheimer Spange als Dale· na. Die angebliche l-Rune hätte aber eine innerhalb der deutschen Runeninschriften einzigartige Form, indem nämlich der Seitenzweig ein gut Stück unterhalb der Spitze des Hauptstabes ansetzt. Diese Form ist auf nordischen Brakteaten gelegentlich belegt.52 Wenn ein anscheinend ähnliches Zeichen auf der Spange von Ems sowie auf der kleineren Nordendorfer Spange von Wimmer auch als l aufgefaßt wird, so streitet dagegen die Tatsache, daß die normale Form der l-Rune nicht nur auf anderen deutschen Runenspangen (Charnay, Nordendorf A, Osthofen, Friedberg) sicher bezeugt ist, sondern sich auch eben auf der kleineren Nordendorfer Spange findet.53 Dann aber stünde die angebliche l-Rune ihrer Form nach in der Tat innerhalb der deutschen Inschriften isoliert da. Hinzu kommt, daß Henning, der die Freilaubersheimer Spange zu wiederholten Malen untersucht hat, ausdrücklich erklärt,54 daß bei guter Beleuchtung der untere Querstrich der p-Rune noch zu erkennen sei.55 So hat also die Lesung Dapena die größere Wahrscheinlichkeit für sich. 44. Henning versucht seinerseits56 diesen Namen an verschiedene literarisch überlieferte altdeutsche Namen anzuschließen und macht dabei vor allem auf eine Kurzform Tado aufmerksam, die ausdrücklich als Verkürzung zu Tadelbertus angegeben wird. Tado wäre die genaue maskuline Entsprechung zu dem Fem. Dapa. Förstemann führt unter dem Stichwort dadi- (‘Tat’) eine Reihe von Namen auf, die sich gewiß mit Dapa (Soest) und Dape˙na (Freilaubersheim) in etymologischen Zusammenhang bringen lassen. Ich nenne vor allem solche Formen, die in der Stammsilbe des ersten Namenwortes ein -e- zeigen, daß doch wohl nur als Umlaut aus kur-

51 Förstemann 1900, Sp. 1206. 52 Vgl. Bugge 1891–1903, S. 19. 53 Vgl. Wimmer 1894, S. 80. 54 Henning 1889, S. 81. 55 Auf einer Photographie im Maßstab 5,5 : l, die Herr Prof. Neeb, Mainz für mich liebenswürdigerweise anfertigte, ist dieser untere Strich ebenfalls, wenn auch äußerst schwach, erkennbar. 56 Henning 1889, S. 85f.

Beiträge zur Runenforschung [I]

97

zem -a-, nicht aber aus der Länge -a- erklärt werden darf. Es handelt sich um Namen wie Tetburg (neben Tadpruc), Tetger, Tedald, Tedelgys, Tedelgrin, Tedelmar. Die Namen sind vorzugsweise fränkischer Herkunft. Dasselbe Umlauts-e- findet sich auch z.B. bei dem Namenwort hapu- in Formen wie Hetelger, Chedelmar, Hetelwif. Auf der anderen Seite zeigt sich bei dem Namenwort rada- mit unzweifelhaft langem Stammvokal unter den zahlreichen Belegen nicht ein einziger mit umgelautetem -e-. 45. Damit wäre die Form Dapa von Soest als altdeutsches Namenwort gesichert und hätte seine nächste Entsprechung in der männlichen Kurzform Tado (s.o.). Schwieriger ist es, eine etymologische Anknüpfung außerhalb des Gebietes der Personennamen zu finden. Hennings Verbindung mit dtsch. tadeln ist hinfällig, weil tadeln eine niederdeutsche Form ist, deren t- also schon urgermanisch, nicht erst hochdeutsch ist (vgl. ahd. zadel, mhd. za˘– del ‘Mangel, Bedürfnis’). Eher dürfte Hennings weitere Vermutung richtig daß unser Namenwort mit kymr. dadl ‘Controversy, Discussion’ (vgl. akymr. datl Glosse ‘foro’, abret. dadl ‘concio’, air. dál ‘Versammlung’) zu verbinden sein. Allerdings verknüpft Pedersen57 die keltischen Wörter mit der idg. Wurzel de ‘schneiden, verteilen’, doch werden diese Wörter viel eher von der Wurzel idg. dhe ‘setzen’ abzuleiten sein.58 Zur Bedeutungsentwicklung wäre also etwa Sitzung zu vergleichen. So wäre denn also die Grundbedeutung unseres Namenwortes dap- ‘Versammlung, Beratung’, eine Bedeutung, die vorzüglich in die Sphäre germanischer Namengebung paßt. 46. Wir erkennen also in der Zeile A der Soester Inschrift zwei Frauennamen in Kurzform Rada und Dapa. Es wird sich dabei um die Schenkerinnen der Spange handeln. Einzigartig, aber doch kaum irgendwie zu beanstanden ist innerhalb der deutschen Runeninschriften der Umstand, daß z w e i Schenkerinnen genannt werden. Das Wesentliche ist vielmehr, daß auch auf den Spangen von Freilaubersheim, Bezenye A und Bezenye B, der Name der Schenkerin erscheint.59 47. B. Das magische Kreuz mag bei erstem Zusehen an die magischen Kreuze auf dem Rök-Stein erinnern, doch sind die Schwierigkeiten bei dem Soester Kreuz anscheinend nicht so groß. Es handelt sich hierbei um zwei schräg gekreuzte Arme. An jedem der vier Enden sind, in der Richtung des Uhrzeigers weisend, Zweige angebracht, die offenbar bestimmten Runenzweigen entsprechen. Daher darf man die vier Arme des

57 Pedersen 1908, S. 135. 58 Vgl. Walde / Pokorny 1930, S. 754. 59 Weniger wahrscheinlich wäre die Annahme, daß wir es mit einem Vollnamen Rada-dapa zu tun haben. Einmal begegnet das Namenwort dap- niemals an zweiter Stelle; sodann ist die Trennung der beiden Namenworte durch den Worttrenner nur in spätnordischen Inschriften zu belegen. Das uluhari der Weserrunen lasse ich außer Betracht.

98

Schriften zur Runologie

Kreuzes fortlaufend von rechts oben an im Sinne des Uhrzeigers als Darstellung der vier Runen atan betrachten. In dem oberen stumpfen Winkel des Kreuzes steht eine sehr deutliche o-Rune, die nach meiner Auffassung den Abschluß der Inschrift B bildet. Ich meine nun, daß die ganze Chiffrierung nur in der kreuzförmigen Anordnung der Runen liegt, nicht in der Bedeutung der einzelnen Runen. Danach würde sich ein Wort atano ergeben, das seiner Endung nach offensichtlich der Nom. Sing. eines maskulinen n-Stammes ist. Nun führen verschiedene Bischöfe (von Vercelli, Novara, Speier, Freisingen) des 7. und 8. Jahrhunderts den Namen Atto, und vor allem begegnen in St. Gallen im 8. Jahrhundert häufig Namen in latinisierter Genetivform wie Attani, die wohl auf einen Nominativ Attano zurückzuführen sind; dazu mehrfach belegt auch die weiblichen Namen im Genetiv wie Atanae, Adthanae.60 Wir haben es hier also mit Kurzformen zu den besonders bei den Goten beliebten Vollnamen mit Athana-, z.B. Athanaricus, zu tun. Das -tt- der angeführten Formen – in runischer Orthographie wird natürlich nur e i n -t- geschrieben – beruht auf der bekannten Konsonantenschärfung in Kosenamen; vgl. z.B. Hatto zu hapu-, Otto zu au6a-. 48. Was der so chiffrierte Name bedeutet, kann nicht zweifelhaft sein, wenn wir an den Text der Inschrift von Freilaubersheim denken: Boso wraet runa. – p(i)k Dape˙na godd(a) ‘Boso ritzte die Runen. – Dich beschenkte Da@ina.’ Wir dürfen daher vermuten, daß Attano der Name des Runenmeisters ist; gerade auch die chiffrierte Schreibung des Namens spricht dafür.61 Zum Schluß mag die gesamte Inschrift von Soest noch einmal zusammengefaßt werden: Rada, Dapa. – Attano. ‘Rada (und) Da@a (schenkten dies). – Attano (ritzte die Runen).’

Nachtrag Lis Jacobsens wertvolles Buch „Eggjum Stenen“ (Kopenhagen 1931) kam mir leider erst nach Einsendung meines Manuskripts an die Druckerei zu Gesicht. Auf S. 102–109 behandelt die verdienstvolle dänische Runenforscherin das Pferdebild auf dem Eggjum-Stein. Ich vermag mich ihren Ausführungen (mit Ausnahme der Chronologie) im wesentlichen anzuschließen. S. 104 Anm. beschäftigt sich L. J. mit der Bedeutung des Pferdebildes. Sie sieht darin einen apotropäischen Zauber und vergleicht bereits

60 Vgl. Förstemann 1900, S. 151. 61 Man vergleiche die monogrammähnliche Binderune, mit der der Runenmeister von Roes seinen Namen geschrieben hat (vgl. oben § 22).

Beiträge zur Runenforschung [I]

99

den Pferdekopf auf Egils Neidstange (vgl. oben § 23–25). Die Unvollständigkeit der Pferdezeichnung auf dem Eggjum-Stein – es sind nur Kopf, Rücken, Vorderbein und Schweif geritzt – wird von L. J. damit erklärt, daß der Zeichner bei weiterer Ausführung über den weichen Gesteinstreifen hinaus auf den harten, für Beingerät nicht bearbeitbaren Stein geraten wäre. Daß er sich aber mit dieser Unvollständigkeit zufrieden gab, wird in jenem Umstand begründet sein, den ich oben § 17 ausführte: Bei Anwendung einer magischen Formel – eine solche ist das Pferdebild – genügt eine unvollständige Darstellung; es kommt nur auf die Andeutung an.

100

Schriften zur Runologie

Abb. 1. Stein von Kylver. Nach einer Photographie des Nationalmuseums Stockholm.

Abb. 2. Brakteat von Grumpan. Vergrößert. Nach einer Photographie des Nationalmuseums Stockholm.

Beiträge zur Runenforschung [I]

Abb. 3. Brakteat von Åsum. Mittelstück. Vergrößert. Nach einer Photographie des Nationalmuseums Stockholm.

Abb. 4. Stein von Roes. Nach einer Photographie des Nationalmuseums Stockholm.

101

102

Schriften zur Runologie

Abb. 5. Stein von Krogsta. Nach einer Photographie des Nationalmuseums Stockholm.

Beiträge zur Runenforschung [I]

Abb. 6. Scheibenfibel von Soest. Nach einer Photographie des Landesmuseums der Provinz Westfalen-Münster.

103

104

Schriften zur Runologie

Eine altgermanische Bezeichnung des Pferdes und der Runenstein von Möjebro* 1 Der germ. Stamm *hanhaDie meisten etymologischen Wörterbücher1 stimmen in der Angabe überein, dass nhd. Hengst (ahd. hangisto, chengisto) und aisl. hestr (aschw. heisth, nschw. dial. hest), beide durch grammatischen Wechsel von einander geschieden (*hangista- : *han-hista-), von Haus aus Superlativbildungen zu einem Grundwort mit der Bedeutung ‘schnell’ seien, wie es etwa in lit. fankùs ‘flink’ (dazu fankìnti ‘springen lassen, sprengen’) vorliegt; auch ai. s´ak-nó-tí (idg. kˆn q-neu-ti) ‘er vermag’ stellt man gelegent˚ lich hierzu.2 Zur Bedeutungsentwicklung vergleicht man aisl. skjótr ‘Reittier’, aschw. skiut ‘Pferd’ – an. skjótr ‘schnell’. Diese Erklärungen sind so einleuchtend, dass man sie nicht bezweifeln wird. Ausscheiden möchte ich dagegen aus der etymologischen Reihe lat. canterius ‘Wallach’, worin man gelegentlich eine Komparativbildung zu derselben Wurzel gesehen hat; für dies Wort sind auch andere Erklärungen möglich.3 Die Grundbedeutung der germanischen Wortsippe wäre also ‘der beste Renner’ o.ä. Diese Ausdrucksweise mag zunächst nur dem Jargon der Pferdezüchter angehört haben und erst allmählich in der allgemeinen Sprache Eingang gefunden haben, wie das gerade bei Tiernamen häufig der Fall ist. Diese Superlative setzen nun einen Positiv urgerm. *hanha-voraus, für dessen Bedeutung es verschiedene Möglichkeiten gibt: Er kann die Grundbedeutung ‘schnell’ allein bewahrt haben; er kann ferner neben dieser Grundbedeutung die übertragene Bedeutung ‘Renner, Pferd’ angenommen haben; kann endlich möglicherweise nur diese übertragene Bedeutung aufweisen. Durchmustern wir nun unsere germanischen Sprachquellen auf das Vorkommen des genannten Stammes hin, so ist zu bedenken, dass urgerm. *hanha- frühzeitig zu haha- und weiter zu hah- (ags. hóh-, an. ha-) werden müsste, dass diese Stämme aber vieldeutig sind. So stellt z.B. M. Olsen4 fest, dass ein späturnord. Stamm hah- auf 5 von Haus aus verschiedene Wörter zurückgehen kann: 1) = urgerm. *haiha- ‘einäugig’ (got. haihs); 2) urgerm. *hanha- ‘Sehne’ (ags. hóh, an. hásin); 3) urgerm. *hanha‘Pflock’ und ‘Hai’ (an. hár); 4) urgerm. *hanha- ‘was hängt’ (got. faurahah ‘Vorhang’);

* Erstveröffentlichung: Arkiv för nordisk filologi 48, 1932, S. 156–173. 1 Vgl. z.B. Walde / Pokorny 1930, Bd. 1, S. 334 s. v. kˆaq; Falk / Torp 1910–1911, s. v. Hest; Hellquist 1922, s. vv. hingst und häst; Franck / van Wijk 1912, s. v. Hengst; Weigand / Hirt 1909–1910, s. v. Hengst; Fick 1890, S. 70; Uhlenbeck 1898–1899, s v. çaknoti. Demgegenüber nimmt Kluge 1924 (geändert in der 11. Auflage) dunklen Ursprung an; ebenso Schrader 1901, Bd. 2, S. 176r. 2 Anders Walde / Pokorny 1930, Bd. 1, S. 333 s. v. kˆaq. 3 S. Walde 1906 u. ö. s. v. 4 Olsen 1917a, S. 699f.

Eine altgermanische Bezeichnung des Pferdes und der Runenstein von Möjebro

105

5) urgerm. *heho-, f. (an. ha ‘neugewachsenes Gras’, vgl. lit. fékas ‘Grünfutter’). Dazu kommt endlich auch noch an. há- ‘hoch’ und, wie wir sogleich sehen werden, ahd. hah-, urnord. haha- an. ha- ‘Pferd’. Gerade die Vieldeutigkeit des in Frage stehenden Stammes hat wohl die Forschung bislang verhindert, auch nach Spuren jener letztgenannten Bedeutung zu suchen. Ich glaube, sie auf zwei verschiedenen Gebieten germanischen Sprachguts gefunden zu haben.

2 Germ. *hanha- in Eigennamen Ein Blick in Förstemanns Altdeutsches Namenbuch5 lehrt, dass eine nicht unbeträchtliche Zahl altdeutscher Personennameneinen Stamm Hah- als erstes Namenwort enthalten; Förstemann bringt diesen Stamm in etymologischen Zusammenhang mit urgerm. *hanhan ‘hängen’. Eine derartige Bedeutung passt nun aber, wie mir scheint, nicht im mindesten in die Sphäre altgermanischer Namengebung. Wir haben die Pflicht, uns nach einer anderen Erklärungsmöglichkeit umzusehen. Da kommt nun, wie mir scheint, von all den vorhin angeführten Möglichkeiten nur die letzte in Frage, jener auf Grund von an. hestr u.s.w. erschlossene Stamm *hanha-, der an sich sowohl ‘schnell’ wie ‘Pferd’ bedeuten kann. Diese beiden Bedeutungen nun fügen sich dem Rahmen der germanischen Namengebungvortrefflich ein; es bleibt nur die Frage, ob der Nachweis erbracht werden kann, dass es sich bei diesem Namenwort nur um eine der beiden möglichen Bedeutungen handelt. Dazu ist ein Ueberblick über das Vorkommen des Namenwortes nötig. Ich gebe zunächst die altdeutschen Belege im Anschluss an Förstemann, führe aber für jeden Namen nur einen Beleg an: Hahbert, Haburg, Hahfrid, Hahger, Hahkis, Hagund, Hahart, Hahher, Hamoda, Hahmund, Hahirat, Haholt (dazu wohl auch der inschriftlich um 400 belegte burgundische Name im Genetiv Hanhavaldi), Hahwart, Hahauin, Hauis, Haholf. Dazu noch zahlreiche Koseformenwie Haho u.dgl. Neben *hanha- gab es aber, wie wir oben auf Grund von Hengst schlossen, eine nur durch grammatischen Wechsel unterschiedene Form *hanga-. Auch dieser Form begegnen wir in den deutschen Personennamen. Förstemann6 führt nämlich ein Namenwort hang- an, das er in etymologischen Zusammenhang mit ahd. hangjan, hengjan ‘permittere, concedere’ bringt. Diese Erklärung passt wiederum nicht im mindesten in die Bedeutungssphäre der sonst üblichen Namenwörter hinein. Ich möchte in diesem hang vielmehr jene Nebenform zu hah sehen. Förstemann führt nun 4 Vollnamen mit Hang- auf, nämlich Hangbert, hancrad, hancwin, Hancolf. Diese Namen stimmen also genau zu den obenangeführten Hahbert, Hahirad, hauin, haholf. Beide Kategorien unterscheiden sich voneinander nur durch den grammatischen Wechsel.

5 Förstemann 1900, Sp. 720. 6 Förstemann 1900, Sp. 746.

106

Schriften zur Runologie

Beiden ist ferner folgender Zug gemeinsam: Sowohl hah wie hang begegnen in Vollnamen ausschliesslich als e r s t e s Namenglied, niemals – wenigstens in den von Förstemann augeführten Belegen – an zweiter Stelle. Dieser Befund scheint mir nun für die Frage nach der Bedeutung des Namenwortes *hanha- : hanga- sehr entscheidend zu sein. Es folgt daraus nämlich, dass eine adjektivische Bedeutung nicht in Frage kommt; denn adjektivische Namenwörter pflegen sowohl an erster wie an zweiter Stelle aufzutreten, ja, sie bevorzugen sogar ganz entschieden die Stellung als Schlussglied des Vollnamens. Ich gebe, um diese Behauptung zu erhärten, eine statistische Uebersicht über die diesbezügliche Verteilung der geläufigsten adjektivischen Namenwörter auf Grund des bei Förstemann verzeichneten Materials.7 Nicht berücksichtigt habe ich bei der Zählung die besonders im Westfränkischen häufigen femininen Movierungen zu männlichen Namen, eine nach E. Schröder8 unter romanischen Einfluss herausgebildete ungermanische Erscheinung. Namenwort baldaberhtaharduhauhalindimariswintha-

an 1. Stelle 46 71 59 25 13 44 26

an 2. Stelle 199 M. N. 389 M. N. 295 M. N. 39 M. N. 168 F. N. 247 M. N. 106 F. N. + 7 M. N.

Diese Zahlen reden eine deutliche Sprache und machen es zumindest überaus wahrscheinlich, dass das Namenwort *hanha- : *hanga- substantivische Bedeutung hat. Dann kann es sich aber, wie wir sahen, nur um die Bedeutung ‘Pferd’ handeln. Es gilt nunmehr noch, dieses Ergebnis von seiner sachlichen Seite her zu beleuchten; d.h., dürfen wir in germanischen Namen ein Namenwort mit der Bedeutung ‘Pferd’ erwarten? Die Namen solcher Tiere, die in der kriegerisch-mannhaften Sphäre der germanischen Namengebung Raum hatten, bilden bekanntlich eine der stärksten Gruppen der Namenwörter. Das Pferd nun wäre ohne weiteres in dieser Reihe neben Wolf, Bär, Eber, Adler, Rabe zu erwarten. F. Solmsens Bemerkung, dass das Pferd in der germanischen Namengebung charakteristischerweise fehle,9 ist in ihrer Voraussetzung völlig unbegründet: Im Ost-, Nord- und Westgermanischen begegnet das Pferd als Namenwort und zwar in Gestalt der Synonymen oder doch begrifflich verwandten Wörter urgerm. ehwa-, hanha- und marha-. Ueber hanha- ist soeben gesprochen worden. Ziemlich zahlreich sind zumindest auf deutschem Gebiet auch die Na-

7 Gezählt sind dabei nur die verschiedenen Namentypen, nicht die Belege für die einzelnen Namen. 8 E. Schröder 1907, S. 7f. 9 Solmsen / Fraenkel 1922, S. 157.

Eine altgermanische Bezeichnung des Pferdes und der Runenstein von Möjebro

107

men mit marha-. Hierbei ist freilich zu beachten, dass im Ahd. -rh entweder zu -rah oder zu -rc (bzw. -rch) werden kann.10 So lässt sich nicht immer entscheiden, ob wir es mit urger. marha- oder marka- (‘Grenzland’) zu tun haben. Förstemann11 führt etwa 26 verschiedene Vollnamen mit marh- als erstem Glied an, von denen ich hier nur die herausgreife, die auch in ihrem zweiten Glied zu den Vollnamen mit hah- stimmen; es sind: Marcbert, Marcburg, Marachfrid, Marechker, Marchohard, Marhheri, Marcarat, Maraholt, Marchowart, Marcwin, Maracholf. Von den oben aufgezählten 16 Vollnamen mit Hah- finden also nur 5, nämlich Hahkis, Hagund, Hamoda, Hahmund, Hauis, keine Entsprechung bei den Vollnamen mit Marh-. Im Gegensatz zu hah tritt das Namenwort marh auch als 2. Glied in Vollnamen auf; Förstemann gibt dafür 8 Belege. Immerhin wird, wie man sieht, marh als 1. Namenglied bei weitem bevorzugt. Wir kommen nun zu dem weiteren Synonymon, nämlich urgerm. ehwa-, das im Germanischen gleichfalls als Namenwort fungiert. In den altdeutschen Namen tritt eha- seltener auf als seine vorhin behandelten Synonyma, vielleicht weil eben eh(w)a-ehemals ein Wort der Alltagssprache war, hanha- und marha- dagegen mehr der heldisch-poetischen Sphäre angehörten. Das könnte für verhältnismässig späte Entstehung der ehwa-Namen sprechen; denn in althochdeutscher Zeit war gerade das aus urindogermanischer Zeit ererbte eha- als Appellativum überhaupt ausgestorben, und auch bei den übrigen Germanenstämmen ist es in der gleichen Zeit zumindest nicht mehr das Wort der Alltagssprache gewesen, das es doch einstmals nach Ausweis seiner etymologischen Verwandtschaft war. Förstemann12 führt folgende 6 Vollnamen mit eha- im 1. Glied an (als 2. Glied scheint eha- ebensowenig wie haha- vorzukommen): Ehapald, Ehadrud, Ehanfrid, Ehamot, Ehalt, Eholf. Alle diese 6 Vollnamen weisen Synonyme mit hah- oder marh- oder mit beiden Gruppen auf, wie die folgende Uebersicht zeigt: Ehanfrid : Hahfrid : Marachfrid Eholt : Haholt : Maraholt Eholf : Haholf : Marcholf Ehamot : Hamoda (dies fem. Movierung zu *Hamot) Ehapald : Marcbold Ehadrud : Marcadrudis So ist auch noch ein weiteres Wort der hah- Gruppe, nämlich Hamoda, der Isolierung entrissen.

10 Vgl. z.B. Schatz 1927, §§ 227, 229. 11 Förstemann 1900, Sp. 1094f. 12 Förstemann 1900, Sp. 451.

108

Schriften zur Runologie

Diese Uebersicht über die Vollnamen mit hah-, marh- und eha- hat auf jeden Fall gezeigt, dass im Rahmen der altdeutschen Personennamen ein Namenwort mit der Bedeutung ‘Pferd’ im ersten Glied von Vollnamen auch seitens der Bedeutung keinerlei Bedenken hervorrufen kann. Die Namen mit hah- und eha- stimmen noch besonders darin überein, dass diese beiden Namenwörter, wie es scheint, nie als 2. Glied auftreten. Das angelsächsische Namenmaterial ist leider noch nicht umfassend und kritisch gesammelt worden. In Searle’s Onomasticon Anglo-Saxonicum,13 einer sehr äusserlichen und unkritischen Zusammenstellung, finde ich von den behandelten Namenwörtern weder hóh- noch eoh- vertreten, und mearh- begegnet nur einmal in dem Vollnamen Mearhhild, der zu ahd. Marcohildis stimmt. Wiederum günstiger sind wir in Bezug auf das altwestnordische Namenmaterial gestellt, das von E. H. Lind14 erschöpfend, wenn auch ohne eingehendere kritische Sichtung und ohne irgendwelche etymologischen Hinweise zusammengetragen ist. Urgerm. *hanha- müsste im Altnord, als há- erscheinen, über dessen Vieldeutigkeit eingangs die Rede war. Ich gebe nun zunächst sämtliche bei Lind verzeichnete Namen mit Há-: Hábera, Hábjorn, Háleikr, Hálfr, Hámó6r, Hámundr, Hárekr, Hárr, Hásteinn, Hávaldr, Hávar6r. Für die etymologische Erklärung dieser Namen wird man zwischen der Annahme von há- ‘hoch’ und há- ‘Pferd ’schwanken können. Gelegentlich bieten sich auch noch andere Möglichkeiten. So deutet man Há(a)rr, einen Beinamen Odins, als *Haiha-harir und stellt das erste Namenwort zu got. haihs ‘einäugig’;15 mir scheint freilich auch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass in dem 1. Namenwort há- ‘Pferd’ steckt, eine Namengebung, bei der man an Odins Sleipnir gedacht haben würde. Háarr würde alsdann mit den deutschen Personennamen Hahher und Marhheri zu vergleichen sein. Den Namen des von der Vorzeitsage verherrlichten Königs Hálfr Hjorleifsson ˛ wird man gern auf *Hapuvulfar zurückführen, im Hinblick auf die in den urnordischen Inschriften von Istaby, Gummarp und Stentofta bezeugten Namen hapuwulafr. Daraus aber, dass in den wenigen uns erhaltenen urnordischen Inschriften zufällig gerade dieser Name überliefert ist, braucht nicht mit Notwendigkeit gefolgert zu werden, dass der an sich mehrdeutige altnordische Name Hálfr nur eben auf jenen Namen zurückgehen kann. An sich hindert wohl nichts, Hálfr auf eine urnord. Form *haha-wulfar zurückzuführen und diesen Namen mit den altdeutschen Namen Haholf, Marcholf, Eholf zu vergleichen. Ich sehe dabei keinen Anhalt für eine Entscheidung nach der einen oder anderen Seite. Noch weniger spricht bei den übrigen Namen etwas gegen die Herleitung von Háaus *hanha- ‘Pferd’. In Hábjorn ˛ sowie in der eng dazu gehörigen femininen Movierung

13 Searle 1897. 14 Lind 1905–1915. 15 Noreen 1923, § 54, 1. – Eine verfehlte Erklärung gab Detter 1894a, S. 202; 1894b, S. 503.

Eine altgermanische Bezeichnung des Pferdes und der Runenstein von Möjebro

109

Hábera hätten wir die in der altgermanischen Namengebung nicht seltene Zusammenstellung zweier Tiernamen, wie sie uns erst eben in Marcholf, Eholf und – genau entsprechend – in Marcbern begegnet. Hámó6r findet eine Stütze nicht nur in dem – mit femininer Movierung gebildeten – Namen Hamoda, sondern auch in Ehamot (s.o.). Hámundr entspricht genau dem deutschen Namen Hahmund. Endlich kann man Hávaldr mit Haholt, Maraholt, Eholt und Hávar6r mit Hahwart, Marchoward verbinden. Ich wüsste nicht, welche andere Bedeutung man in den soeben genannten Fällen dem Namenwort Há- beilegen wollte. Der Name Hárekr hat, soviel ich sehe, auf westgermanischem Boden keine unmittelbare Entsprechung; immerhin darf man auf das Synonym anord. Jórekr und ahd. Marcric verweisen. Auch bei der Deutung von Háleikr und Hásteinn wird man an Jóleikr und Jósteinn denken dürfen, falls man in ihnen ein Namenwort mit der Bedeutung ‘Pferd’ sehen will. Damit sind wir bereits zu den altnordischen Personennamen mit dem Namenwort Jó- (=urgerm. *ehwa-) gelangt. Ich zähle bei Lind folgende 16 Vollnamen, die im ersten Glied wahrscheinlich das Namenwort jó- enthalten:16 Jóalfr, Jóarr, Jódis, Jófreyr, Jófrí6r, Jófrø6r, Jógeirr, Jógrímr, Jóhamarr, Jókell, Jóleikr, Jólfr, Jólinn, Jómarr, Jórekr, Jósteinn. Unter diesen 16 Namen sind Jóleikr, Jórekr, Jósteinn einwandfrei mit den entsprechenden Namen Háleikr, Hárekr, Hásteinn zu vergleichen. Ob Jóarr und Jólfr in Hárr und Hálfr Gegenstücke haben, ist ungewiss (vgl. oben). Jófrø6r und Jólfr entsprechen etymologisch genau den althochdeutschen Namen Ehanfrid und Eholf. Dem germ. Namenwort marha- würde im Altnord. eine Form mar- entsprechen; sie spielt indes in der altnordischen Namengebung keine Rolle, ja es ist höchst fraglich, ob sie sich überhaupt findet. Es gibt zwar viele altnord. Personennamen, die auf -marr endigen; hierbei handelt es sich aber wohl stets um das Adjektiv urgerm. meri-, altnord. mærr ‘berühmt’. Vollnamen, die mit Mar- beginnen, sind nach Lind nur die beiden mythologischen Frauennamen Mardoll ˛ und Marger6r. Davon erklärt man Mardoll, ˛ einen Namen der Freyja, als ‘die herrlich glänzende’. In Marger6r, dem Namen einer Riesin, könnte freilich das Namenwort mar- ‘Pferd’ stecken; das wäre dann ein isolierter Fall. Zum Schluss dieser ganzen Betrachtung gebe ich noch eine tabellarische Uebersicht über alle Vollnamen, die im ersten Glied die begrifflich nah verwandten germanischen Namenwörter hanha-, marha-, ehwa- enthalten. Die ihrer Herleitung nach mehrdeutigen Namen sind darin eingeklammert, abgesehen davon, dass die Namen-

16 In einigen dieser Namen könnte, theoretisch betrachtet, das 1. Glied auch aus jó6- entstanden sein, z.B. in Jólfr. Jedoch scheint jó6 als Namenwort erst spät aufzutreten; die beiden sicheren, bei Lind genannten Beispiele (Jódgeirr, Jó6hildr) gehören dem 13. und 14. Jhd. an.

110

Schriften zur Runologie

wörter hah- und ahd. marc- an sich schon mehrdeutig sind. Der Wert dieser Tabelle liegt nur darin, dass in ihr die M ö g l i c h k e i t für das Vorhandensein eines Namenwortes hanha- in der Bedeutung ‘Pferd’ klar zu Tage tritt, weil die 2. Glieder der hanha-Vollnamen fast restlos in den marha- und ehwa-Namen wiederkehren. Bei der frühzeitig einsetzenden Mechanisierung der altgermanischen Namengebung kann freilich grundsätzlich innerhalb gewisser Grenzen jedes Namenwort mit jedem anderen ohne Rücksicht auf das gegenseitige Verhältnis zu einem Vollnamen verbunden werden. Daher wird durch die Uebereinstimmung der 2. Glieder nur die Möglichkeit, nicht die Notwendigkeit der Synonymität auch der 1. Glieder bei den Namen unserer Liste gegeben. Aber schon diese Möglichkeit ist für uns wichtig, weil wir oben aus etymologischen und semasiologischen Gründen den Eindruck gewannen, dass hanhaals Namenwort ein Substantiv mit der Bedeutung ‘Pferd’ sein müsse. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29.

– – – – Hahbert, Hangbert Hábjorn, ˛ Hábera Haburg – – – – Hahfrid – Hahger – Hahkis – Hagund – Hahart Hahher (Hárr) – – – Háleikr – – – Hamoda, Hámó.r

– Marcbod Marcbold Marcberg Marcbert Marcbern Marcburg Marcdag – Marcadrudis – Marachfrid – Marechker (Marger.r) – – – – Marchohard Marhheri Marcohildis, Mearhhild – Marcoleif – Marchliub – Marcamar –

Jóalfr – Ehapald – – – – – Jódís Ehadrud Jófreyr Ehanfrid, Jófrø.r Jófrí.r Jógeirr – – Jógrímr – Jóhamarr – Jóarr – Jókell – Jóleikr – Jólinn Jómarr Ehamot

Eine altgermanische Bezeichnung des Pferdes und der Runenstein von Möjebro

30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42.

Hahmund, Hámundr Hachirat, Hancrad Hárekr – Hásteinn – – Haholt, Hávaldr Hahwart, Háva.r – Hahauin, Hancwin Hahuis Haholf, Hancolf (Hálfr)

– Marcarat Marcric Marahsind – Marcswith Marcoweifa Maraholt Marchowart Marcovicus Marcwin – Maracholf

111

– – Jórekr – Jósteinn – – Eholt – – – – Eholf, Jólfr

Die Uebersicht ergibt, dass von den 20 Namen mit Hah- (an. Há-) nur 4 isoliert stehen, nämlich Hahkis, Hagund, Hahmund (Hámundr), Hahuis. Alle übrigen zeigen Parallelen mit Eha- (Jó-) oder Marc-.

3 Der Runenstein von Möjebro Von den zahlreichen Erklärungsversuchen, mit denen die Runenforschung sich um den Stein von Möjebro bemüht hat,17 werden uns hier nur diejenigen beschäftigen, die der durch O. v. Friesens eingehende Untersuchungen wohl endgültig festgesetzten Textgestalt folgen: frawaradar / anahahaislagina / r Man war früher geneigt, in dem jetzt als g gelesenen Zeichen nur einen Worttrenner zu erkennen, weil das Kreuz nicht die volle Höhe der umgebenden Runen erreichte und ausserdem rechts und links je einen Punkt aufweist. Es scheint aber nunmehr festzustehen, dass diese beiden Punkte zu der ursprünglichen Schrift nicht gehören, vielmehr erst später hinzugefügt worden sind. Dass sie anders angebracht sind als die Runen und die beiden Randlinien, lässt sich schon auf der Photographie erkennen. Dass das Zeichen etwas kleiner ist als die übrigen Runen, spricht in keiner Weise gegen seinen Buchstabenwert.18

17 Kritik der älteren Erklärungsversuche bei Brate 1915, S. 227ff. 18 Die beiden Stäbe des g, offenbar in der Richtung von unten nach oben gezogen, konnten nicht bis zur vollen Höhe durchgeführt werden, weil sonst der nach rechts oben, laufende Stab in die Zweige der unmittelbar vorangehenden a-Rune hineingeraten wären. Dass aber die g-Rune so dicht neben der a-Rune angebracht wurde, erklärt sich aus dem Bestreben des Runenmeisters, für den Rest der In-

112

Schriften zur Runologie

Innerhalb der neueren Erklärungen stehen sich, soviel ich sehe, besonders vier Ansichten scharf gegenüber. Am unwahrscheinlichsten ist die von Th. v. Grienberger,19 wonach anahaha ‘Anhänger’ bedeutet und als Beiname Frarads aufzufassen ist. Als Möglichkeit wird diese Ansicht auch von O. v. Friesen20 zugelassen. Aber sowohl die Wortform wie ihre Verwendung als Beiname stünden völlig isoliert da. O. v. Friesen deutet die Inschrift in seinen jüngsten Publikationen (so zuletzt in ‘Runorna i Sverige’)21 als: ‘Frarad (vilar här). Ane den enögde är fälld’. Dass ihm selbst diese Erklärung nicht unbedingt richtig erscheint, geht aus den Worten ‘ … kan tolkas’ hervor, mit denen er die Deutung einleitet. Ein Wort, das dem got. haihs ‘einäugig’ entspricht, ist auf nordischem Boden zwar bisher nicht mit Sicherheit nachzuweisen, jedoch durchaus denkbar; *haha- wäre die späturnordische Form. Schwerer wiegt das auch von anderen schon vorgebrachte Bedenken, dass durch v. Friesens Erklärung die inhaltliche Architektonik der ganzen Inschrift stark leidet: Frarad, dem zu Ehren die Grabinschrift angefertigt ist, wird selbst nur mit seinem eignen Namen genannt, während der von ihm erschlagene Feind mit Namen und Beinamen als Subjekt eines vollständigen Satzes erscheint. Man würde in dem Fall, dass Frarads ruhmreichste Tat verkündet werden sollte, doch eher eine aktivische Konstruktion erwarten. So, wie die Inschrift tatsächlich aussieht, ist man von vornherein geneigt, slaginas auf Frawaradar zu beziehen. Wieder eine andere Erklärung der Inschrift gibt M. Olsen;22 er sieht in haha den Akkusativ zu einem dem ags. hóh ‘Ferse’ entsprechenden Wort, das im Altnord. nur in den erweiterten Formen hásin und hæll erscheint. Nach Olsen bedeutet die ganze Inschrift: ‘F. ist hinterrücks getroffen’. Für eine derartige Verwendung des Wortes für ‘Ferse’ gibt es jedoch keine Parallelen. Die Beispiele, die Olsen anführt, liegen zu weit ab, z.B. Hbl. 35,1: Emkat sá hælbítr sem hú6skór forn á vár ‘Ich bin nicht so ein Fersenbeisser wie ein alter Lederschuh im Lenz’. Ausserdem erscheint mir diese Ausdrucksweise dem Stil einer kurzen Grabinschrift nicht angemessen. Eine solche Wendung passte allenfalls in ein Gedicht wie das Ynglingatal. Die vierte Interpretation endlich tritt in zwei Varianten auf: Brate23 sieht in haha den Dativ eines Ortsnamens, dessen Nominativ in altnord. Sprachform Hagi lauten würde. Die h-Rune spiegele ein spirantisches gh wieder, das auch in Inschriften des 11. Jdhs als h geschrieben wird. Diesen Ortsnamen erkennt Brate in Hagunda hd. und Hagby sn. wieder. Dort liegt Möjebro, von wo der Runenstein im Jahre 1731 in den 2 km. Luftlinie entfernten Kirchgarten von Hagby gebracht wurde. – An dieser Erklärung ist

schrift nicht noch eine neue Reihe zu benötigen, was ihm mit der letzten Rune doch nicht mehr gelang. 19 von Grienberger 1907, S. 56. 20 von Friesen 1918–1919, S. 14. 21 von Friesen 1928, S. 20f. 22 Olsen 1917, S. 280. 23 Brate 1915, S. 232.

Eine altgermanische Bezeichnung des Pferdes und der Runenstein von Möjebro

113

die Uebereinstimmung in den Ortsnamen äusserst bestechend; keine der bisher vorgetragenen Erklärungen war inhaltlich so voll befriedigend. Trotzdem vermag ich dieser Erklärung ebenso wenig beizustimmen wie den übrigen. In einer Inschrift, die so alte Formen wie frawaradar, ana, slaginar aufweist und die aus archäologischen Gründen (s.u.) wahrscheinlich jünger als 400 ist, müsste der Dat. Sing. eines schwachen Maskulinums aller Wahrscheinlichkeit auf -an endigen, wofür die mit der Dativform identische Genetivform ke@an auf dem Stein von Belland (6. Jhd.) einen sicheren Beleg bietet. Ganz unglaublich ist vollends die Erklärung des h als Zeichen für gh. Die von Brate gegebenen Zeugnisse sind um 600–700 Jahre jünger. Diesen beiden Schwierigkeiten sucht H. Pipping24 aus dem Wege zu geben, indem er in hahai den Dativ zu einem Ortsnamen urnord. *ha˘har = an. *Hár erblickt, dessen -h- zu dem -g- von an. hagi, schw. Hagby im Verhältnis des grammatischen Wechsels stünde. Diese Deutung, der sich auch Noreen25 angeschlossen hat, setzt an die Stelle von zwei Unwahrscheinlichkeiten wenigstens nur eine; diese besteht darin, dass ein urnord. haha-, an. há- als Seitenform zu hag- weder als Appellativum noch als Ortsname nachzuweisen ist. Auch in den übrigen germanischen Sprachen gibt es keine Parallele. Ferner würde diese Erklärung ein idg. k im Wurzelauslaut voraussetzen. Man führt das Wort indes allgemein auf eine idg. Wurzel kagh-, kogh- zurück.26 Damit ist Pippings Deutung ebenfalls hinfällig. Nun sind wir ja bei der Erklärung der Möjebro-Inschrift in der glücklichen Lage, unter der Inschrift noch eine bildliche Darstellung zu besitzen, und wir dürfen zumindest mit der Möglichkeit rechnen, dass Bild und Inschrift in engstem Zusammenhang mit einander stehen. Das Bild nun stellt deutlich einen Krieger zu Pferde dar. O. v. Friesens Ansicht, dass die gekrümmten Linien in der linken unteren Ecke des Steins den von Frarad gefällten Feind andeuten sollen, kann ich nicht teilen. Ich vermag in den fraglichen Linien beim besten Willen keine Andeutung eines Menschen zu erkennen; eher möchte ich in diesen Linien die flüchtige Skizzierung der Landschaft, etwa einer Bodenerhebung, sehen. Aber wie dem auch sei, im Mittelpunkt der ganzen Zeichnung steht der Krieger zu Pferde, offenbar das Bild des unter dem Stein Begrabenen. Was liegt nun näher als anzunehmen, dass die über dem Bild befindliche Inschrift den Sinn hat: ‘Frarad auf dem Pferd ist erschlagen’? In der Tat hat bereits F. Burg diesen Gedanken gehabt, ohne ihn freilich konsequent durchzuführen; er verweist ihn vielmehr nur in eine Fussnote:27 Für Rune 4–8 hätte ich dann allerdings nur eine sehr gewagte Vermutung, auf die mich der Umstand gebracht, dass auf dem Steine unterhalb der Inschrift die Umrisse eines Mannes zu Pferde stehen. Was ich zu Gunsten von a˘na˘ a˘ñai = ‘zu Pferde’, anführen könnte, ist bei der problematischen Natur des slaginar nicht der Rede wert.

24 25 26 27

Pipping 1921, S. 78. Noreen 1923, S. 383. Vgl. z.B. Falk / Torp 1910–1911, s. v. have. Burg 1885, S. 107 N. 2.

114

Schriften zur Runologie

Darauf gibt er die Buggesche Lesung und Deutung der Inschrift, die die Runengruppe hahaisla als Personennamen fasste. Wir erinnern uns nun der in den beiden vorigen Kapiteln gewonnenen Ergebnisse. Es hatte sich dort auf Grund etymologischer Erwägungen ein urgermanisches Wort hanha- ‘Pferd’ ergeben, das als gemeingermanisches Namenwort eine nicht unbedeutende Rolle spielt. Die beiden anderen ungefähr synonymen Namenwörter marha- und ehwa- sind uns auch als Appellativa bekannt, marha-, ein der germanischen und keltischen Sprachfamilie eigenes Wort, ist als poetisch-kriegerisches Wort in der altnordischen, angelsächsischen und altdeutschen Sprache häufig. Demgegenüber ist ehwa- als Appellativum schon früh ein aussterbendes Wort. Nur die altnordische Dichtersprache verwendet jór noch oft. Viel seltener ist ags. eoh; Greins „Sprachschatz der ags. Dichter“28 gibt nur 2 Belege. Unsere altsächsische Ueberlieferung kennt das Wort nur in dem Kompositum ehuskalk ‘Pferdeknecht’, und ebenso findet sich eine gotische Entsprechung nur in dem Kompositum aihwatundi ‘Dornstrauch’, wobei freilich zu beachten ist, dass ein Wort für ‘Pferd’ in den gotischen Texten überhaupt nicht vorkommt. Im Althochdeutschen endlich ist eha- als Appellativum völlig ausgestorben, auch in Kompositionsbildungen; nur zur Bildung von Personennamen wird es, wie wir oben sahen, noch einige Male verwendet. Germ. hanha- begegnete uns bisher ausschliesslich als Namenwort; keine altgermanische Handschrift kennt dies Wort als Appellativum. Und doch – das lehrt eben das Namenwort – muss es einstmals auch in appellativischem Gebrauch gewesen sein. Den Beweis für diese theoretische Vermutung liefert nun m.E. die Runengruppe hahai auf dem Stein von Möjebro. Wir haben ahd. hah und urnord. *hahar bisher mit der allgemeinen Bezeichnung ‘Pferd’ übersetzt. Es fragt sich aber, ob wir in der Lage sind, eine begriffliche Nuancierung vorzunehmen. Da ist zunächst die Möglichkeit auszuscheiden, dass es sich bei hahai vielleicht nur um den Namen von Frarads Pferd handelt, dass dieses Pferd also einfach ‘Flink’ heisse. Dagegen spricht die Verwendung des Wortes in nordischen und deutschen Personennamen. Ferner ist zu erwägen, ob zur Zeit, da die Möjebro-Inschrift entstand, *hahar das gewöhnliche Wort für ‘männliches Pferd’ war, also begrifflich die Stelle des späteren hestr einnahm. Auch das bedünkt mich unwahrscheinlich. Dass nämlich hestr ein sehr altes Wort ist, zeigt das Vorhandensein des grammatischen Wechsels in Hengst u.s.w. Dass sich nun neben dem superlativischen Wort der Positiv ebenfalls in der Alltagssprache bis in die Zeit des Möjebrosteines gehalten hätte, ist kaum anzunehmen. So bleibt m.E. nur noch eine Möglichkeit: Es handelt sich um ein archaisches Wort, das in der Dichtersprache und überhaupt im gehobenen Stil sein Aussterben in der Alltagssprache überlebte. Stilistisch nähme dann urnord. *hahar ungefähr dieselbe Stellung ein wie später in altnordischer Zeit jor, das ja ebenfalls ein der Alltagssprache längst fremdes Wort ist. Auf einem Grabmal ist ein Ausdruck des hohen feier-

28 Grein 1861–1864.

Eine altgermanische Bezeichnung des Pferdes und der Runenstein von Möjebro

115

lichen Stils selbstverständlich durchaus angebracht. Dazu stimmt aber auch die Verwendung von hanha- als Namenwort. E. Schröder hat einen der Hauptunterschiede der germanischen von der griechischen Namengebung darin erkannt, dass die germanischen Namenwörter grundsätzlich der heldischpoetischen Sphäre entnommen sind. Ausdrücke der Alltagssprache werden vermieden. Wenn also, wie wir oben sahen, das Wort hanha- in der altgermanischen Namengebung eine nicht unbedeutende Rolle spielt, so legt dieser Umstand die Vermutung nahe, dass hanha- eben kein Wort der Alltagssprache war, sondern ein poetisches Wort. Bezeichnender Weise kommt das prosaische Wort hestr bzw. hengisto als Namenwort in Vollnamen nicht in Frage. Als sich also bei den alten Germanen ein bestimmter Vorrat an Namenwörtern einbürgerte, d.h. also schon in der Zeit vor Christi Geburt, war die Superlativbildung hanhista- : hangista- bereits ein Prosaausdruck, der Positiv hanha- andrerseits bereits prosafremd. Ich lese also die Inschrift: Frawaradar ana hahai slaginar ‘Frarad auf dem Renner erschlagen’. Mit Pipping und Noreen (s.o.) stimme ich darin überein, dass hahai Dat. Sing. eines a-Stammes ist. Es ist noch die urgermanische Lautform der Endung, wie sie wohl auch in marihai auf der Schwertzwinge von Vi vorliegt. Die jüngere Lautform der Endung findet sich bereits in woduride auf dem Stein von Tune. Eine weitere sehr altertümliche Form unserer Inschrift ist ana mit dem erhaltenen -a wie in got. ana (vgl. dagegen an auf dem Brakteaten von Tjurkö). Auch die beiden noch übrigen Wörter zeigen keine Spur einer jüngeren Lautentwicklung. Vom grammatischen Standpunkt aus ist man also berechtigt, die Inschrift von Möjebro zu der Gruppe der ältesten Runeninschriften zu rechnen. Auch Pipping war zu diesem Ergebnis gelangt. Unterstützt wird diese Annahme nun durch den archäologischen Befund. Nach O. v. Friesen29 weist die bildliche Darstellung des Möjebro-Steines auf römische Provenienz. Bilder dieses Typus finden sich in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung bis etwa 400 besonders in den Provinzen Belgica sowie Germania superior und inferior. S. Bugge30 möchte dem Möjebro-Stein deswegen hohes Alter absprechen, weil die beiden Runenreihen auf Rahmenlinien stehen. Von urnordischen Runensteinen weist nämlich nur noch der Stein von Stenstad, den man um 450 datiert, solche Rahmenlinie auf.31 Eben die Seltenheit von Einrahmungslinien auf urnordischen Runensteinen macht dies Indicium als Zeugnis der Zeitbestimmung unbrauchbar. Hinzu kommt, dass die Verwendung von irgendwelchen Einrahmungslinien bei Runenin-

29 von Friesen 1918–1919, S. 14. 30 Bugge 1891–1903, S. 208. 31 Vgl. Wimmer 1887, S. 169.

116

Schriften zur Runologie

schriften überhaupt sehr alt ist. Schon das älteste einigermassen sicher datierbare Runendenkmal auf skandinavischem Boden, das Speerblatt von Øvre Stabu (2. Jhd.), weist solche Umrahmungslinien – die hier freilich die Inschrift selbst einschliessen – auf. Es steht also der Annahme nichts im Wege, dass die Inschrift von Möjebro älter als das Jahr 400 ist. Aus dieser frühen Zeit besitzen wir nur 3 Runeninschriften auf Stein, nämlich die Steine von Kylver (Gotland), Kårstad und Einang (Norwegen). Die Inschriften von Kylver und Einang datiert man gewöhnlich in das 4. Jhd., als Entstehungszeit der Kårstad-Inschrift nimmt M. Olsen32 etwa das Jahr 200 an. Da wir indessen keinen ausdrücklichen Beweis für ein so ungewöhnlich hohes Alter der KårstadInschrift haben, andrerseits Runensteine aus so alter Zeit sonst nirgends bezeugt sind, so darf man wohl auch die Kårstad-Inschrift dem 4. Jhd., allenfalls der Zeit um 300, zurechnen.33 Alle diese Erwägungen zusammen führen uns, wie mir scheint, mit ziemlicher Sicherheit auf das 4. Jhd. als Entstehungszeit der Möjebro-Inschrift.

32 Olsen 1929, S. 42. 33 Vgl. Krause 1929a, S. 254.

Beiträge zur Runenforschung/Zweites Heft

117

Beiträge zur Runenforschung Zweites Heft* Inhalt (mit den Seitenangaben des Originals) IV. Die Inschrift der silbernen Schnalle von Szabadbattyán (S. 1) V. Die Formel laukar auf Runenbrakteaten (S. 5) § 1. Entstellte und verkürzte Wortformeln (S. 5) § 2. Die Vollformel laukar (Br. Aars, Br. 18, 19, 71) (S. 6) § 3. Die Kurzformel lkar (Br. 36, 39, 35, 84, 41, Berlinen Br.) (S. 10) § 4. Die Kurzformel vom Typus laur (Br. Allesø, Br. 52, 51, 59, 102, 8, 54, 9) (S. 12) § 5. Zusammenfassung (S. 17)

IV Die Inschrift der silbernen Schnalle von Szabadbattyán Bereits vor 6 Jahren machte Nándor Fettich (1928) von einem im Ungarischen Nationalmuseum befindlichen Runenfund Mitteilung, der bisher, soviel ich sehe, noch nicht die gebührende Beachtung der Runenforscher und Germanisten gefunden hat. Ich selbst wurde von Herrn Dr. J. Werner, Berlin, auf die Veröffentlichung Fettichs hingewiesen, und Herr Dr. Fettich hatte die große Liebenswürdigkeit, mir auf meine Bitte eine vorzügliche Photographie des Fundes zu übersenden, die für die hier beigegebene Abbildung (Abb. 1) benutzt wurde. Die folgenden Fundbemerkungen entnehme ich dem Bericht des ungarischen Gelehrten. Im Jahre 1927 erwarb das Ungarische Nationalmuseum von einem Antiquitätenhändler eine 335 g schwere silberne Schnalle, bestehend aus Rahmen, Schnallendorn und den beiden gleich großen Schnallenbeschlägen. Als Fundort wurde Szabadbattyán (zwischen Stuhlweißenburg und Plattensee) angegeben, eine Fundstelle, von der bereits früher Gegenstände ans Licht gekommen waren. Die Schnalle zeigt deutliche Spuren langer Benutzung und Abnutzung, und an ihrer Echtheit ist nach ausdrücklicher Angabe Fettichs nicht zu zweifeln. Auf der unteren Seite des Beschlags befinden sich 6 fein geritzte Zeichen in einer Linie, doch so, daß zwischen dem 4. und dem 5. Zeichen ein wesentlich größerer Abstand besteht als zwischen den übrigen Zeichen. Von diesen 6 Zeichen zeigen das erste, zweite, dritte und fünfte völlig normale Runenformen; das letzte Zeichen wird eine schief geritzte d-Rune sein, und nur das vierte Zeichen scheint zunächst schwierig zu erklären. Die rechtsläufige Inschrift sieht in normalen Drucktypen folgendermaßen aus:

* Erstveröffentlichung: Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft, 11. Jahr. Geisteswissenschaftliche Klasse, Heft 1, 1934, S. 1–17 + 4 Tafeln.

118

Schriften zur Runologie

MÈròSD Sämtliche 6 Zeichen sind völlig klar geritzt und tadellos erhalten. R. 1: m. Der eine Querstrich läuft nach links unten ein gut Stück über den linken Hauptstab hinweg, wie das beim Einritzen leicht möglich ist. R. 2: a, normal. R. 3: r, ausgesprochen eckige Form; der obere Seitenstrich setzt ein wenig unterhalb der Spitze des Hauptstabes an, und der untere Seitenstrich verläuft nicht bis zur unteren Grenze der Runen. R. 4: Ein senkrechter Stab, der in seinem oberen Drittel durch die Spitzen eines kleinen Vierecks läuft. Der Stab ist nach unten zu länger als die Hauptstäbe der übrigen Runen, was indessen gewiß ohne weitere Bedeutung ist. Ein ähnlich gebildetes Zeichen findet sich als j-Rune in der Runenreihe der Salzburger Handschrift.1 Hier liegt eine angelsächsische Sonderentwicklung des 10. Jahrhunderts vor, während unsere Silberschnalle unzweifelhaft der Völkerwanderungszeit angehört. Noch das Themsemesser zeigt eine andere Form der j-Rune (Hauptstab mit ganz kurzem Querstrich in der Mitte), die sich außerdem noch auf dem Brakteaten Nr. 57 aus Seeland findet. Überdies würde eine Lesung marj schwerlich ein Wort ergeben. Noch weniger darf man die æ-Rune des Themsemessers zum Vergleich herbeiziehen, weil bei ihr der Hauptstab nicht bis zur oberen Spitze des Vierecks reicht, und weil die zugrundeliegende o-Rune in allen übrigen Runenalphabeten außerhalb Englands die Normalgestalt O aufweist. Wir haben es bei dem vierten Zeichen der Schnalle vielmehr unzweifelhaft mit einer Form der Ing-Rune zu tun, einer Form übrigens, die für das Futhark des westgotischen Grumpan-Brakteaten von S. Agrell2 bereits gefordert worden ist. Auf dem Brakteaten von Grumpan hat die Rune, die ihrer Reihenfolge entsprechend die IngRune darstellen muß, zwar auf den ersten Blick die Gestalt y. Da jedoch bei mehreren Runen des Grumpaner Futhark die oberen Partien völlig fehlen, wie z. B. besonders bei der o-Rune, die daher die Gestalt G hat, so erschien die von Agrell geforderte Ergänzung durchaus berechtigt. Die Entwicklung erklärt sich so, daß die alte Ing-Rune, wie sie auf dem Vadstena-Brakteaten vorliegt, einen Hauptstab bekommen hat nach dem Muster der meisten übrigen Runen. Auf der Schnalle von Szabadbattyán finden wir nun jene von Agrell erschlossene Form der Ing-Rune in voller Deutlichkeit vor. Die Ing-Rune wird hier genau wie auf dem Opedal-Stein (in birgnu) den Silbenwert ing haben, also entsprechend dem Anfang des Runennamens *Ingwaz.

1 Vgl. Hoops 1911–1919, Bd. 4, Taf. 3, Abb. 13. 2 Agrell 1930, S. 35f.; vgl. meine Beiträge zur Runenforschung (Krause 1932a, S. 55f.).

Beiträge zur Runenforschung/Zweites Heft

119

R. 1 bis 4 der Schnalle ergeben dann ein Wort maring, in dem ich ohne Zögern einen Personennamen erkenne, der auch literarisch bezeugt ist: In einem Verzeichnis vereidigter Langobarden3 findet sich Maringo als Name eines Langobarden. Außerdem führt Graff4 einen Personennamen Mering (mit i-Umlaut in der Stammsilbe) an, ohne die Quelle zu nennen. Etymologisch ist der Name durchsichtig: Es ist eine Kurzform zu dem Namenwort urgerm.-got. meri-, nord.-westgerm. mari ‘berühmt’. Was in unserer Inschrift folgt, gehört wegen des erwähnten Abstandes zwischen R. 4 und R. 5 nicht mehr zu dem ersten Wort. R. 5: die vierteilige s-Rune. Diese vierteilige Form der s-Rune ist noch bezeugt auf der Spange B von Bezenye (Pallersdorf), auf dem Lanzenschaft von Kragehul (Fünen), im Futhark der Steinplatte von Kylver (Gotland) sowie auf den Steinen von Noleby (Westgötland), Tanum (Bohuslän) und Opedal (Norwegen). R. 6: Diese schiefe und verhältnismäßig langgestreckte Form der d-Rune ist einzigartig. Trotzdem bin ich geneigt, in diesem Zeichen eher die d-Rune zu erkennen als etwa ein magisches Zeichen. Daß gerade die d-Rune gedreht werden konnte, zeigt der Stein von Myklebostad, auf dem die normale Form der d-Rune um 90° gewendet erscheint.5 Was bedeuten nun aber diese beiden letzten Runen sd? Die Erklärung wird uns von zwei Seiten geliefert. Auf dem einen Seitenrand einer kleinen bronzenen Büchse, gefunden in einem alamannischen Reihengrab bei Schretzheim,6 finden sich die Runen bogisd, wobei die beiden letzten Runen offenbar dem sd von Szabadbattyán entsprechen. In dem vorangehenden Teil der Schretzheimer Inschrift erkenne ich einen auch literarisch für das 6. Jahrhundert bezeugten Personennamen Boggis7 (die zwei Runen g und s sind nach der bekannten Runenorthographie nur je einmal geschrieben). So entspricht dieser Teil der Schretzheimer Inschrift genau der Inschrift von Szabadbattyán: Bog(g)is (s)d entsprechend Maring sd. Andererseits lautet die Inschrift der Spange B von Bezenye (Pallersdorf) (i)k arsiboda segun ‘ich A. (gab) Segen’.8 Ich sehe nun in der s-Rune von Szabadbattyán die Abkürzung eines Wortes, das etymologisch dem segun von Bezenye, dem ahd. segan ‘signum (crucis), Segen, Ge-

3 Hludovici et Hlotharii Capitularia, Mon. Germ. III (hg. Pertz), S. 252 = Leges II,I (hg. Boretius), S. 377; vgl. Förstemann 1900, Sp. 1103. 4 Graff 1834–1842, Bd. 2, S. 820. 5 Vgl. Krause 1929b, S. 37. 6 Dies bisher unveröffentlichte Runendenkmal wurde mir im Herbst 1933 von Herrn Professor Zenetti aus Dillingen zur Untersuchung übersandt. 7 Förstemann 1900, Sp. 323. 8 Vgl. Krause 1932a, S. 73f.

120

Schriften zur Runologie

bet’ entspricht. Dasselbe gilt für die Inschrift von Schretzheim. Alsdann liegt es nahe, in der d-Rune beider Inschriften die Abkürzung für ein Verbum zu suchen, dessen Objekt eben dies s(egun) ist. Nun wird sowohl im Althochdeutschen wie im Mittelhochdeutschen das Wort segan bzw. segen häufig mit dem Verbum tuon verbunden.9 Als eins von vielen Beispielen zitiere ich Iwein 5987: Disen segen tete si vür sich. In dem d der ungarischen Schnalle hätten wir demnach eine Abkürzung von einem dem ahd. tuon entsprechenden Verbum, und zwar wahrscheinlich in der 1. oder 3. Sg. Prät. Ebenso in der Inschrift von Schretzheim, während in der Inschrift von Bezenye B das Verbum ausgelassen ist. Die Inschrift von Szabadbattyán enthält also am Schluß eine christliche Segensformel ganz entsprechend der Inschrift von Bezenye. Es bleibt noch die Frage nach Herkunft und Alter der Silberschnalle. Ihrem äußeren Typus nach weist die Schnalle von Szabadbattyán mit großer Wahrscheinlichkeit auf gotische Herkunft, und so ist sie von ihrem ersten Herausgeber Fettich denn auch ohne weiteres als gotisch bezeichnet worden. Die Sprache der Inschrift ist demgegenüber ebenso sicher ungotisch: Im Westgotischen würde der betreffende Personenname nämlich nicht Maring heißen, sondern *Merings oder *Mirings, Also der Vokalismus spricht entschieden gegen gotische Herkunft der Inschrift. Die Schreibung der Endung beweist dagegen nichts, da das s s(egun) genau wie in der Schretzheimer Inschrift zugleich als Endung des Namens gelten könnte. Wenn nun die Inschrift nicht gotisch sein kann, so liegt es, ihrem Fundort entsprechend, sehr nahe, sie für langobardisch zu halten. Auch die beiden Spangen von Bezenye (Pallersdorf) gelten jetzt wohl allgemein für langobardisch. Wir haben es mit dem Grenzgebiet von Westgoten und Langobarden zu tun. Unter Alboins Vater Audoin († 560) überschritten die Langobarden vom Alföld her die Donau und drangen in das von den Westgoten verlassene Pannonien ein. So erklärt es sich leicht, daß eine Schnalle westgotischer Herkunft in langobardischen Besitz kam. Möglich erscheint auch die Annahme, daß die kostbare Silberschnalle – es handelt sich um ein Stück von ungewöhnlicher Größe – das Geschenk eines Goten an einen Langobarden war. Zeitlich wäre nach all dem die Inschrift von Szabadbattyán ungefähr der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts zuzuweisen. Die Schnalle selbst kann natürlich älter sein als die Inschrift: Die Archäologen verweisen das Stück in die Zeit gegen 450. Für langobardische Herkunft der Inschrift spricht der Übergang von urgerm. e in 10 a; sodann auch der Umstand, daß die langobardische Spange von Bezenye (Pallersdorf), wie wir sahen, eine ganz ähnliche Inschrift enthält, vor allem auch den Segens-

9 Vgl. Graff 1834–1842, Bd. 4, S. 146 und Benecke / Müller / Zarncke 1854–1866, Bd. 2,2, S. 238. 10 Vgl. Meyer 1877, S. 263

Beiträge zur Runenforschung/Zweites Heft

121

wunsch am Schluß (segun). Beachtenswert ist es vielleicht auch, daß der Maring der oben genannten Capitularien gerade ein Langobarde ist. Da weiter auch starke kulturelle und sprachliche Beziehungen zwischen dem Langobardischen und den oberdeutschen Stämmen bestehen, so ist auch die Übereinstimmung der Segensformel sd auf dem Büchschen von Schretzheim vielleicht kein Zufall. Zum Schluß seien noch einmal die Inschriften von Szabadbattyán, Bezenye B und Schretzheim zusammengestellt: Szabadbattyán: Maring s(egun) d(eda) Bezenye B: (i)k Arsiboda segun (deda) Schretzheim: Bog(g)i(s) s(egan) d(eda).

V Die Formel laukar auf Runenbrakteaten Die Anregung zu den folgenden Ausführungen erhielt ich durch meine runologischen Arbeiten auf dem Nationalmuseum zu Kopenhagen im August 1933. Herrn Direktor Dr. Mackeprang danke ich auch an dieser Stelle verbindlichst für die außerordentliche Liebenswürdigkeit, mit der er mir jene Arbeiten trotz des Umbaues am Museum ermöglichte, sowie für die gütige Erlaubnis, einige für mich auf dem Museum angefertigte Brakteatphotographien hier zu veröffentlichen. Für eine ähnliche Publikationserlaubnis habe ich den Direktionen des Staatlichen Museums für Vor- und Frühgeschichte zu Berlin sowie des Landesmuseums Hannover zu danken. § 1. Die Runeninschriften auf nordischen Brakteaten bereiten der Deutung zumeist die größten Schwierigkeiten; nur bei ganz wenigen ergeben sich Lesung und Deutung ohne weiteres. Der Grund zu diesen Schwierigkeiten liegt nur zum kleinen Teil in der Beschädigung der Schriftzüge durch den Zahn der Zeit oder sonstige mechanische Einflüsse. Vielmehr sind überaus häufig auch völlig klar erkennbare Brakteatinschriften mehr oder weniger undeutbar. Der Grund ist, daß in zahlreichen Fällen die Schriftzeichen sich bereits für den Runenritzer nicht mehr zu sinnvollen Worten zusammenfügten. Einstmals sinnvolle und verständliche Wörter und Wortverbindungen aus der magischen Sphäre wurden von späteren Runenritzern kopiert, ohne mehr recht verstanden zu werden. So schlichen sich allmählich Fehler ein. Wieder spätere Ritzer nahmen derartig entstellte magische Formeln verständnislos als gegeben hin und brachten bei ihren eigenen Kopien weitere und immer mehr Fehler hinein: Was fortlebte und sich weiter vererbte, war eben nicht mehr das sinnvolle Wort der gewöhnlichen Sprache, sondern die schon durch ihre Andeutung wirkende magische Formel. Andererseits ist aber auch mit der Möglichkeit zu rechnen, daß man eine solche magische Formel gelegentlich absichtlich entstellte, um ihren Sinn dem Laien noch mehr zu verbergen. Wenn z. B. einer der Nydamer Pfeilschäfte die Inschrift lua trägt, so dürfte es sich hierbei um eine absichtliche Entstellung der magischen Runenformel alu han-

122

Schriften zur Runologie

deln.11 Häufig wird es sich dann so verhalten, daß solch eine magische Formel zunächst absichtlich entstellt, später aber in dieser Form mißverstanden und weiterhin verstümmelt, schließlich womöglich bis zur völligen Unkenntlichkeit umgebildet wird. Endlich sind auch oft von vornherein sinnlose Runen in Brakteaten eingeritzt worden, etwa als Nachahmung lateinischer oder griechischer Buchstaben. Eine verhältnismäßig leicht erkennbare Verstümmelung einer magischen Runenformel besteht darin, daß diese Formel nicht voll ausgeschrieben, sondern nur angedeutet wird. So brauchte man z.B. das Futhark als magische Formel nicht voll auszuschreiben. Ein bekanntes Zeugnis dafür ist das unvollständige Futhark auf der Spange von Charnay, das nur bis zur m-Rune reicht. Der Umstand, daß die betreffende Reihe nicht Platz für den Rest des Futharks bot, kann nicht allein ausschlaggebend gewesen sein. Ich nenne weiter in diesem Zusammenhang einen in Schonen gefundenen Brakteaten (Stephans Nr. 26), der die linksläufige Inschrift fu@i bietet (Abb. 2). Ich möchte hierin den Anfang der Futharkformel erblicken, die hier nur bis zum p vollständig ist, vom folgenden Buchstaben a aber nur noch den Hauptstab ohne die beiden Zweige bringt. Nur als lose Vermutung möchte ich die Frage aufwerfen, ob die zunächst sinnlose Inschrift foslau (linksläufig, doch mit rechtsgewendetem f) auf dem aus sechs gleichen Stücken bestehenden prachtvollen Brakteatenschmuck von Faxø Seeland (Stephens Nr. 14) in ihren zwei ersten Runen fo vielleicht ebenfalls die Futharkformel durch Setzung des ersten und des letzten Buchstabens (in der Reihenfolge des Kylver-Futharks) andeuten will. Auf den übrigen Teil dieser Faxø-Inschrift kommen wir noch in § 3 zurück. Unter Berücksichtigung dieser verschiedenen Entstellungsmöglichkeiten scheint es mir methodisch geraten zu sein, bei der Deutung von Brakteatinschriften überhaupt nicht nur sinnvolle Worte in der Schreibung erkennen zu wollen, sondern auch mit der Möglichkeit mehr oder weniger entstellter magischer Formeln zu rechnen. Freilich können wir nicht erwarten, hierbei stets sichere Ergebnisse zu erzielen, da einerseits die Entstellung oft bereits zu weit vorgeschritten ist, andererseits nicht selten auch bei dieser Methode sich eine Vieldeutigkeit ergibt, die keine sichere Entscheidung zuläßt. Immerhin glaube ich, daß besonders einige Formeln sich herausarbeiten lassen, nämlich die Futharkformel (siehe oben), die Schadenformel eh(w)e ‘dem Pferde’, über die ich in meinen „Beiträgen zur Runenforschung“12 gehandelt habe. Ferner die Abwehrformel alu13 und endlich die Gedeihformel laukar. § 2. Auf vier Brakteaten erscheint ein Wort laukar, einmal allein, sonst in Verbindung mit einem oder mehreren anderen Wörtern. Es handelt sich um die folgenden Denkmäler:

11 Vgl. Wimmer 1892, S. 17. 12 Krause 1932a, S. 60ff. 13 Krause 1932a, S. 69f.

Beiträge zur Runenforschung/Zweites Heft

123

1. Brakteat von Aars, Nordjütland (Nationalmuseum zu Kopenhagen Nr. 16/14; bisher anscheinend unveröffentlicht. Vgl. Abb. 3): Die bildliche Darstellung zeigt, einem weitverbreiteten Typus entsprechend, ein nach rechts gewendetes vierfüßiges Tier mit einem Männerkopf über seinem Rücken. Über dem Tierkopf, also rechts von dem Männerkopf, ist, auf einer Randlinie stehend, die rechtsläufige Inschrift laukar angebracht. Der Brakteat wurde zusammen mit vierzehn anderen, runenlosen Brakteaten im Jahre 1914 gefunden. 2. Brakteat Nr. 18 von Skrydstrup (Südjütland). Das Bild zeigt einen stehenden Mann mit erhobenen Händen; links davon ein Pferd, rechts ein gehörntes Tier; darüber, vor dem Gesicht des Mannes, ein Vogel. Über dem Rücken des gehörnten Tieres die rechtsläufige Inschrift laukar mit der Binderune û ka; am Hals des gehörnten Tieres entlang das Wort alu linksläufig. 3. Brakteat Nr. 19 aus Schonen (vgl. Abb. 4). Das Bild zeigt einen Mann, der einen Arm hebt, den anderen senkt; links daneben ein Pferd, rechts eine Schlange und ein Hakenkreuz, vor seinem Gesicht ein Vogel. Die Inschrift lautet la@u laukar·gakaralu.14 Die Buchstabenfolge ka ist beide Male mit derselben Binderune wie auf Br. 18 geschrieben. Ebenso ist ga durch dieselbe Binderune wiedergegeben wie auf dem Lanzenschaft von Kragehul. 4. Brakteat Nr. 71 von Börringe (Schonen). Das Bild zeigt wiederum den Typus des gehörnten Pferdes mit Männerkopf und Vogel darüber. Rechts die linksläufige Inschrift tanulu : al, links unten die ebenfalls linksläufige Inschrift laukar mit der k-Rune ^ wie auf dem Brakteaten Nr. 57 aus Seeland, der einen Spange von Bezenye und der Säule von Breza. Das diesen vier Inschriften gemeinsame Wort laukar faßte S. Bugge15 als Mannsnamen auf unter Hinweis auf einen gotländischen Hofnamen Lauks, dessen Besitzer Laukur hieß. Er fand damit die Zustimmung Th. v. Grienbergers16 und anderer Forscher bis in die Gegenwart hinein. E. H. Lind kennt Laukr als Personennamen überhaupt nicht; als Beinamen führt er ihn bei sechs Personennamen an, zufrühst Eiríkr laukr 1180.17 Es wäre merkwürdig, wenn wir eben diesen seltenen Namen auf vier Brakteaten fänden, die untereinander im Schriftduktus wie in der bildlichen Darstellung in wenigstens drei Gruppen zerfallen, so daß man also mindestens drei Runenmeister dieses Namens annehmen müßte. Gewiß hat also M. Olsen recht, der in seiner

14 15 16 17

alu sicher gelesen. Bugge 1891–1903, S. 163 Anm. 1. von Grienberger 1908, S. 399. Lind 1905–1915, S. 240.

124

Schriften zur Runologie

Abhandlung über die Inschrift linalaukara18 auf dem beinernen Schrapmesser von Fløksand19 die Auffassung vertritt, daß laukar in allen Runeninschriften ein Appellativum = an. laukr ‘Lauch’ sei. Während er aber die Bedeutung des Wortes auf dem Messer von Fløksand unter Hinweis auf die Rolle des Lauchs in den Völsi-Strophen aus der Sphäre der Fruchtbarkeitsmagie zu erklären versucht, ist er geneigt, der Formel laukar auf den Brakteaten eine mehr allgemein reinigende und schützende Bedeutung zuzusprechen.20 Man wird indessen gut tun, die Bedeutung der laukar-Formel in den Brakteatinschriften von der in der Fløksandinschrift nicht zu weit zu entfernen; vielleicht kann man auf Grund der konservierenden Wirkung des Lauchs diese Formel mit ‘Gedeihen’ oder ‘Gesundheit’ umschreiben. Jedenfalls dürfte es sich bei dieser Formel um eine positive Wirkung handeln. Die negative Ergänzung dazu bildet die Formel alu ‘Abwehr, Schutz’, durch deren Anwendung feindliche Kräfte von dem Träger des Brakteaten ferngehalten werden sollten. Auf allen bisher bekannt gewesenen laukar -Brakteaten (Nr. 18, 19, 71) finden wir diese negative Ergänzung. Nun zeigt uns der Brakteat von Aars, daß die alu-Formel nicht unbedingt zur Ergänzung der laukarFormel nötig ist. Es ist daher grundsätzlich möglich, in der Fløksandinschrift die oben angegebene, von Olsens Deutung abweichende Lesung der letzten Rune als f (= fehu) anzunehmen. Wir besprechen nunmehr in Kürze die Bedeutung der Wörter, die in Verbindung mit laukar und alu auf den Brakteaten Nr. 19 und 71 auftreten, und beginnen mit Br. 71 von Börringe. Daß in der sicher gelesenen Runenfolge al (nicht aa) auf diesem Brakteaten eine Abkürzung für die Formel alu steckt, steht wohl außer Zweifel. Größere Schwierigkeiten bereitet die unmittelbar vorhergehende Runenfolge tanulu. Es ist bestechend, in dem letzten u die bekannte urnordische Femininendung -u zu sehen und Tanulu als einen Frauennamen aufzufassen. Th. v. Grienberger hat denn auch mit Geschick versucht einen derartigen Namen etymologisch zu klären.21 Mißlich bleibt trotzdem die Isolierung dieses Eigennamens. Wir müssen also immerhin mit der Möglichkeit rechnen, daß auch in tanulu eine verstümmelte magische Formel steckt, ohne daß ich freilich in der Lage wäre, die etwaige ursprüngliche Gestalt dieser Formel wiederherzustellen. Eine ähnliche Schwierigkeit bietet die Deutung des noch verbleibenden Brakteaten Nr. 19, der ebenfalls aus Schonen stammt, in Schrift und Bild aber dem südjütischen Brakteaten Nr. 18 nähersteht. Dem Zauberwort laukar geht hier das Wort lapu voraus, das sich auch auf Br. 24 (Fünen), 99 (Darum) und nach Marstrander22 in gotischer Sprachform lapa auf Br. 73 (Gurfile, Gotland) findet. S. Bugge hat dies Wort mit

18 Die letzte Rune bin ich geneigt, eher als f zu deuten. 19 Olsen 1917a, S. 648ff. 20 Olsen 1917a, S. 668 Anm. 3. 21 von Grienberger 1908, S. 398f. 22 Marstrander 1929, S. 82.

Beiträge zur Runenforschung/Zweites Heft

125

‘velvilje, kjærlighedsgave’ übersetzt,23 während v. Grienberger es durch ‘cum invitatione’ oder ‘invitationis causa’ wiedergibt.24 Ich möchte meinerseits vorschlagen, lapu mit ‘Zitation’ (nämlich zauberischer Kräfte) zu übersetzen. Wir rücken damit einerseits am wenigsten von der gemeingermanischen Grundbedeutung des Wortes ab und treffen andererseits am besten die magische Sphäre, in der das Wort auf den Brakteaten verwendet wird. Ein mit lapu verwandtes Wort weist die Inschrift des Brakteaten Nr. 27 von Trollhättan (vgl. Abb. 5) auf: tawola@odu, das wahrscheinlich als tawo lapodu aufzulösen ist, ohne daß die Deutung im einzelnen sicher zu ermitteln wäre. Ich sehe zwei Möglichkeiten, zwischen denen ich keine Entscheidung wage: Man kann mit v. Grienberger25 tawo als 1. Sg. Präs. eines schwachen Verbs tawon ‘bereiten’ und lapodu als Akk. Sg. eines Verbalabstrakts (an. la6a6r) fassen. Die Übersetzung wäre also: ‘Ich bereite eine Zitierung’. Freilich ist es unsicher, ob man für jene Zeit ein -o-Verbum tawon ansetzen darf, da das Urnordische sonst nur ein dem got. taujan entsprechendes ja-Verbum aufweist; vgl. tawido in der Gallehusinschrift und tauiu auf dem Brakteaten Nr. 28 von Overhornbæk (nach M. Olsens Lesung). Auf ein altes o-Verbum weist dagegen ags. tawian ‘bereiten’. Die andere, mir immerhin weniger wahrscheinliche Möglichkeit wäre, den Komplex tawo unerklärt zu lassen und in lapodu die 1. Sg. Prät. des Verbs lapon zu erblicken. Den Ausgang -u für zu erwartendes -o finden wir auch in der entsprechenden Form fahidu auf den Brakteaten Nr. 49 und 49b von Väsby und Eskatorp. Dann würde lapodu bedeuten: ‘Ich machte eine Zitation’. Jedenfalls könnte die Inschrift in Beziehung zu der bildlichen Darstellung des Brakteaten stehen; diese zeigt die Büste einer männlichen (?) Person, die den rechten Arm emporbeugt und in der rechten Hand zwischen dem Daumen und den übrigen Fingern einen runden, kugel- oder scheibenförmigen Gegenstand hält. Soll mit dieser Haltung die Zitation magischer Kräfte dargestellt werden? Th. v. Grienberger26 vermutet, daß solch ein lapu(bzw. lapodu-) Brakteat als jártegn verwendet wurde, also von seinem Besitzer einem anderen als Erkennungszeichen zugesandt wurde. Ich halte die oben gegebene Erklärung – lapu als magische Zitationsformel – für besser passend in den Gesamtrahmen der Brakteatinschriften. Wir kehren nunmehr zu dem Brakteaten Nr. 19 aus Schonen zurück. Wir haben auf ihm die Worte lapu laukar gakar alu erhalten, von denen nur noch gakar zu erklären bleibt. Auch hier ist eine sichere Entscheidung kaum zu fällen. Es wäre möglich, gakar zwischen den Formeln laukar und alu ebenso als Personennamen zu fassen wie tanulu zwischen denselben Formeln auf Br. 71. Wir würden dann freilich ein x mit einem y stützen (s. oben). Zudem schwebt ein Personenname Gakar völlig in der

23 24 25 26

Bugge 1891–1903, S. 305. von Grienberger 1908, S. 406. von Grienberger 1908, S. 401. von Grienberger 1908, S. 402.

126

Schriften zur Runologie

Luft, da mir die von Th. v. Grienberger27 aus dem 9. Jahrhundert belegten deutschen Ortsnamen Gakeshusen und Gekhingen keine genügende Stütze zu sein scheinen. Eine andere Lösung versuchte Läffler (1900, S. 198), indem er die Rune C als Ligatur für gau ansah, so daß er damit zu einem Namen oder Beinamen Gaukar = an. Gaukr gelangte. Für den Personennamen Gaukr führt E. H. Lind28 drei sichere Fälle an, von denen Gaukr Trandilsson (10. Jahrh.) der bekannteste ist. Für den Beinamen gaukr nennt Lind29 zwei sichere Fälle. Auf diesen Beinamen mag auch das Element Gauksin einer Reihe von altnordischen Ortsnamen zurückgehen. Die rein graphische Seite einer Lesung gaukar erfährt durch die jüngsten Untersuchungen H. Pippings über getarnte Binderunen (1933) eine neue Stütze. Immerhin wäre es auch möglich, hier eine Verschreibung für gau anzunehmen, sei es, daß der Runenmeister eine dreifache Binderune zu schreiben beabsichtigt hatte, oder daß er die u-Rune versehentlich ausgelassen hatte. Jedenfalls komme ich wie Läffler zu einem Wort ga(u)kar, in dem ich freilich nicht einen Personen- oder Beinamen erkenne, vielmehr ein Appellativum = an. gaukr ‘Kuckuck’. Wir erhalten so eine reimende Formel laukar gaukar, und gerade der doch wohl beabsichtigte Reim (vgl. z.B. das Zwergenpaar Fjalarr ok Galarr der Snorra-Edda) scheint mir gegen die Auffassung von gaukar als Eigennamen zu sprechen. Wenn wir oben sahen, daß der Lauch als konservierendes Element in der Runenmagie als Symbol der Gesundheit und des Gedeihens galt, so darf man den Kuckuck, diesen typischen Frühlingsvogel, wie ihn schon Hesiod schildert, als Symbol der Fruchtbarkeit auffassen. Im Altnordischen ist gaukmánu6r die Bezeichnung für den ersten Frühlingsmonat (Mitte April bis Mitte Mai) und gaukmessa die für den 1. Mai. Im Volksglauben der germanischen Völker war und ist die Anschauung von dem Kukkuck als Fruchtbarkeitsvogel weit verbreitet.30 Sein Ruf bringt Besitz an Geld und deutet auf den Ernteertrag hin. Auch beim Hochzeitsritus spielt der Kuckuck eine Rolle als Symbol der Fruchtbarkeit. In der Inschrift lapu laukar ga(u)kar alu bedeutet also lapu als Eingangsformel den Anruf magischer Kräfte im allgemeinen, laukar Gedeihen und Gesundheit, gaukar Jugendfrische und Fruchtbarkeit, alu Abwehr feindlicher Krätte. § 3. Es wurde eingangs darauf hingewiesen, daß in den Runeninschriften gewisse magische Formeln gelegentlich in nur andeutender oder in entstellter Gestalt wiedergegeben werden können. Es wird sich nunmehr zeigen, daß auch die Wortformel laukar unter diesem Gesichtspunkt betrachtet werden muß. Ich versuche, zwei sichere Gruppen solcher Entstellung der Lauchformel nachzuweisen.

27 28 29 30

von Grienberger 1908, S. 309. Lind 1905–1915, S. 302f.; 1284; Suppl. 285. Lind 1920/21, S. 104. Vgl. Seemann 1932/33, S. 716ff.

Beiträge zur Runenforschung/Zweites Heft

127

S. Bugge31 faßte die Brakteaten Nr. 35, 36, 39, 41, 84 zu einer einzigen Gruppe zusammen, die seiner Ansicht nach durchweg auf einen Personennamen A(n)-akar, Akar hinwies, den er auch auf dem Brakteaten Nr. 96 von Asum wiederfand. Ja, er ist geneigt, gakar auf Br. 19 (s. oben) als Ga-akar aufzufassen. Diese Erklärung scheint mir für die ganze Gruppe ebenso unmöglich wie die von Th. v. Grienberger,32 der eine ursprüngliche Namensform A-akar mit negierender Partikel a- erschloß. Es wird vielmehr nötig sein, die ganze Gruppe im Zusammenhang zu betrachten. Die erwähnte Brakteatengruppe hat im großen und ganzen die bildliche Darstellung gemeinsam, nämlich einen Männerkopf über einem stilisierten Pferd, also dem häufigsten Typus von Brakteatenbildern (Salins Typus C). Wir beginnen mit Br. 36 aus Fünen (Abb. 6); seine Inschrift lautet *yÅCc, wovon der erste Buchstabe dem gewöhnlichen Futhark von 24 Typen nicht angehört. S. Bugge sah darin eine Abart der ár-Rune, wofür sich aber außerhalb dieser Brakteatengruppe keine Parallelen erbringen lassen. Ich umschreibe die Inschrift von Br. 36 zunächst mit xkar. Denselben Text bietet der Brakteat Nr. 39 von Gummersmark, Seeland. Auch hier beginnt die Inschrift mit demselben Fremdzeichen. Der Unterschied zu Br. 36 besteht lediglich darin, daß die k-Rune rechtsläufig geschrieben ist. Wenderunen sind ja gerade in Brakteatinschriften überaus häufig. Auch Br. 35 aus Schweden, sonst unbekannten Fundortes, weist dieselbe Inschrift auf. Alle Runen sind, wie auf Br. 36, linksläulig. Die ersten beiden Zeichen xa sind aber als Binderune geschrieben, die also ungefähr einem linksgewendeten lateinischen k gleicht. Marstrander33 liest die Inschrift ikar und erklärt dies als ik a(nsu)r, was mir völlig unmöglich zu sein scheint, schon darum, weil man so den offensichtlichen Zusammenhang von Br. 35 mit den übrigen Brakteaten dieser Gruppe zerreißen würde. Auch der Bedeutung wegen scheint mir ‘Ich der Aase’ höchst bedenklich. Br. 84 von Hillerød (Seeland) bietet eine Inschrift xakr in rechtsläufiger Schrift; nur das Fremdzeichen weist dieselbe Richtung auf wie auf den Brakteaten Nr. 36, 39, 35. Es liegt auf der Hand, daß hier die beiden mittleren Runen vertauscht sind, so daß wir auch hier wieder grundsätzlich dieselbe Inschrift haben wie auf den vorhin behandelten Brakteaten. Gerade dies Stück ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Entstellung eines ursprünglich sinnvollen Wortes immer weitere Fortschritte macht. Eine wesentlichere Eigentümlichkeit gegenüber den bisher besprochenen Stükken unserer Gruppe bietet Br. 41 von Hammenhög (Schonen) (Vgl. Abb. 7). Er zeigt in durchweg rechtsläufiger Schrift wiederum die Formel xkar. Vor dem Fremdzeichen befindet sich indessen noch ein Zeichen, das ungefähr die Form der j-Rune auf dem Lanzenschaft von Kragehul hat, nur daß der verbindende Mittelstrich nicht schräg,

31 Bugge 1905, S. 266ff. 32 von Grienberger 1908, S. 396ff. 33 Marstrander 1929, S. 34f.

128

Schriften zur Runologie

sondern horizontal steht. S. Bugge sah auch hierin eine Abart der ár-Rune und kam gerade auf Grund dieser Inschrift zu dem Ansatz A(n)-akar Daß wir es, hier mit der Abart einer ár-Rune zu tun haben, halte ich prinzipiell nicht für ausgeschlossen, wenngleich diese Form auf Brakteaten sonst nicht zu belegen ist. Jedenfalls möchte ich aber diese Rune textlich von dem übrigen Komplex xkar loslösen und, falls wir es überhaupt mit einer ár-Rune zu tun haben, darin eine Abkürzung eben für das Wort (j)ára sehen, wie wir sie auch auf dem Stein von Stentoften in Blekinge finden. Es würde sich darin der Wunsch nach einem gesegneten Jahr für den Besitzer des Brakteaten ausdrücken. Eine andere Erklärung des in Frage stehenden Zeichens scheint mir indessen noch näher zu liegen: Es könnte sich um eine Form der s-Rune handeln. Eine sichere s-Rune mit ziemlich senkrechten Hauptstäben findet sich auch auf dem Brakteaten Nr. 57 aus Seeland, während das ähnliche Zeichen auf Br. 55 von Maglemose in bezug auf seinen Lautwert umstritten ist. Auch für den Fall, daß wir es bei dem ersten Zeichen auf Br. 41 mit einer s-Rune zu tun hätten, würde ich diese Rune von dem übrigen Komplex trennen. Ich verweise dann auf Br. 20 von Lellinge (Seeland), der die Inschrift salusalu (linksläufig und mit alter, normaler s-Form) trägt. Ich sehe in salu nicht mit Grienberger34 eine Entsprechung von ahd. sala ‘traditio, delegatio’, sondern bin geneigt, hierin die zweimal gesetzte Abwehrformel alu in Verbindung mit der s-Rune zu erkennen. Ob die s-Rune hier zu ihrem Namen s(olu) zu ergänzen ist, und welche Bedeutung sich dahinter birgt, lasse ich unentschieden. Eine entsprechende Verwendung der s-Rune als magisches Symbol haben wir vielleicht in der schon oben § 1 herangezogenen Inschrift der Faxø-Brakteaten Nr. 14 zu erblicken: Der Komplex foslau wäre dann folgendermaßen zu zerlegen: fo Andeutung des Futharks, s = s(olu), lau entstellt aus alu. Ich halte es demnach für nicht ausgeschlossen, daß sich auch auf Br. 41 die s-Rune in magischer Bedeutung mit der folgenden Formel xkar verbindet. Was bedeutet nun das Fremdzeichen ß bzw. c, das sich in der gesamten Gruppe findet? Die Annahme einer ár-Rune erscheint mir zu willkürlich und ohne Stütze. Es fragt sich, ob wir diesem Zeichen an einer anderen, und zwar an einer solchen Stelle begegnen, wo seine Bedeutung eher zu ermitteln ist. In der Tat findet sich dasselbe Zeichen in rechtsläufiger Gestalt auf den von demselben Stempel geprägten Brakteaten Nr. 49 und 49 b von Väsby (Schonen) und Eskatorp (Halland). In der Inschrift dieses Brakteatenpaares hat E. Noreen mit großem Scharfsinn das Wort uilald erkannt,35 das M. Olsen früher schon auf Br. 28 von Overhornbæk gelesen hatte. Auf den Brakteaten von Väsby und Eskatorp hat nun das zweite l dieses Wortes genau dieselbe Form wie das Fremdzeichen unserer Brakteatengruppe. E. Noreen berief sich bei seiner Lesung auf zwei ähnliche l-Formen aus jüngeren schwedischen Runeninschriften.

34 von Grienberger 1908, S. 406. 35 E. Noreen 1927, S. 153. Die von mir (Krause 1932a, S. 60f.) unter starkem Vorbehalt vorgeschlagene Lesung habe ich inzwischen aufgegeben.

Beiträge zur Runenforschung/Zweites Heft

129

Wir haben nun aber in der Brakteatengruppe Nr. 36, 39, 35, 84, 41 eine zeitlich genau passende Parallele gefunden. Ich lese also den in Frage stehenden Komplex als lkar. Den letzten Zweifel an der Richtigkeit dieser Lesung dürfte endlich ein anscheinend bisher unveröffentlichter Brakteat im Besitz des Staatl. Museums für Vor- und Frühgeschichte zu Berlin (Nr. 116405; vgl. Abb. 8) beseitigen, der, völlig deutlich lesbar, die Inschrift lkar36 trägt. Als Herkunftsort dieses Brakteaten ist nur Dänemark angegeben. Das Bild zeigt wiederum einen Kopf über einem gehörnten Pferd. Die Runen sind oben und unten von einer Randlinie eingeschlossen, gerade wie die Runen auf Br. 35, 36, 39, 41 unserer Gruppe. Br. 84 sowie der Brakteat von Aars (s. oben § 2) zeigen nur am Fuß der Runen eine Randlinie. Der Berliner Brakteat ist also der einzige der Gruppe, der die l-Rune in ihrer ursprünglichen Form bewahrt hat; er darf also typologisch als der altertümlichste Vertreter der lkar-Gruppe gelten. Die Veränderung der l-Rune in den genannten Brakteatinschriften ist meines Erachtens damit zu erklären, daß die ursprüngliche Form dieser Rune gerade bei der oft sehr kleinen und engen Schreibung auf Brakteaten leicht mit der u-Rune verwechselt werden konnte. Durch die Umkehrung des Beistabes wurde diese Verwechslung verhindert. Ist nun die Lesung lkar auf jenen sechs Brakteaten gesichert, so kann über die Deutung kaum noch ein Zweifel bestehen: Wir haben es hier mit der laukar-Formel in verkürzter Gestalt zu tun, indem die zwei aufeinanderfolgenden Buchstaben -au- fortgelassen wurden. Entsprechend fiel auf Br. 71 von Börringe das u der Formel alu fort. Auf besonders starke Verkürzungen der Formel ehwe habe ich Beiträge zur Runenforschung37 hingewiesen. Grundsätzlich bedeutsam ist die Beobachtung, daß eine ursprüngliche Formel auch in einer entstellten oder verkürzten Form ihrerseits als stereotype Formel weiter kopiert wird, bis sie neuen Entstellungen unterliegt (lakr in Br. 84). § 4. Während die im Vorhergehenden behandelte Kurzformel lkar durch den Ausfall der beiden ersten Mittelbuchstaben des Wortes laukar gekennzeichnet war, gelangen wir im folgenden zu einer Gruppe, in der die beiden letzten Mittelbuchstaben des ursprünglichen Zauberwortes laukar übergangen sind, so daß sich eine Kurzformel laur ergibt, die dann ihrerseits weiteren Verkürzungen unterworfen werden kann. Auch diese Gruppe ist bereits von S. Bugge38 in ihrem Zusammenhang erkannt, wenn auch noch nicht auf die ursprüngliche Formel laukar zurückgeführt worden. Vielmehr nahm Bugge als Ausgangspunkt einen Personennamen Lur an, für den freilich sonst jeder Anhaltspunkt fehlt.

36 Die letzte Rune, auf der Abbildung undeutlich, ist auf dem Original völlig klar erkennbar. 37 Krause 1932a, S. 63. 38 Bugge 1905, S. 182ff.

130

Schriften zur Runologie

Zu dieser Gruppe gehört der 1906 gefundene Brakteat von Allesø (Fünen)39 sowie die Brakteaten Nr. 51 von Bolbro (Fünen), 52 von Vedby (Fünen), 54 von Rynkebygaard (Fünen), 59 von Hesselagergaard (Fünen), 102 von Darum (Jütland), 8 und 9 von Dannenberg (Hannover), letzterer ist in zwei Exemplaren vom selben Stempel geprägt vorhanden. Was die bildliche Darstellung auf diesen acht Brakteaten anlangt, so zeigen Br. 54 und 59 den Typus C, Kopf über Pferd, Br. 9 die Barbarisierung eines unbestimmbaren Musters, die übrigen fünf Brakteaten ein mehr oder weniger stilisiertes Männchen, das die eine Hand vor den Mund hält (Typus B). Außer der Grundformel laukar, hier entstellt zu laur, lur, érr, lr, enthält diese Gruppe von Brakteaten noch eine Reihe weiterer Runen, deren Bedeutung sich wohl kaum mit völliger Sicherheit ermitteln läßt. Als feststehende Tatsache können wir nur buchen, daß auch außer dieser Grundformel gewisse Einzelrunen und Runenverbindungen innerhalb dieser Gruppe verschiedentlich wiederkehren. Die Deutung dieser Elemente bleibt indessen hypothetisch. Im folgenden gebe ich zunächst eine Übersicht über sämtliche Inschriften der Gruppe, wobei Hkr die Abkürzung für die bildliche Darstellung des Hakenkreuzes ist. 1. Br. von Allesø (vgl. Abb. 9). Linksläufige Schrift um den Brakteaten herum, einmal unterbrochen durch die untere Partie der bildlichen Darstellung. laur Hkr o@a

rlutea@l

2. Br. 52 von Vedby (Fünen) zerbrochen; daher nur die erste Hälfte der Inschrift erhalten (bis o@a). Anscheinend dieselbe Prägung wie die des Brakteaten von Allesø. R. 1 ist auf beiden Brakteaten in eine freie Ecke geklemmt, so daß der Hauptstab dieser l-Rune nur ganz kurz ist und schief steht. Bugge sah daher in dieser Rune irrtümlich ein Anfangszeichen ohne Lautbedeutung. Daß es sich aber wirklich um eine l-Rune handelt, geht mit Sicherheit daraus hervor, daß auch die entsprechende l-Rune auf dem Br. 51 einen aus demselben Grunde etwas, wenn auch nicht so stark verkürzten Hauptstab aufweist. Hier las auch Bugge eine l-Rune. 3. Br. 51 von Bolbro (Fünen). Ähnliche Prägung wie vorher, jedoch mit kleinen Abweichungen. Linksläufige Schrift. lur Hkr o@a

rlut : ea@l

39 Vgl. Neergaard 1915, S. 175f.

Beiträge zur Runenforschung/Zweites Heft

131

Man beachte die Kürzung lur (: laur Allesø, Vedby) und den aus zwei übereinander angebrachten Punkten bestehenden Trenner zwischen t und e. 4. Br. 59 von Hesselagergaard (Fünen) (vgl. Abb. 10). Die Hauptinschrift ist rechtsläufig. lur@l

d (?)

o

t

e

R. 2 u hat an dem unteren Ende des Seitenstabes eine Art Widerhaken nach rechts. – R. 5 halte ich mit Lis Jacobsen40 für eine l-Rune mit etwas tief sitzendem Seitenzweig (wie bei R. 1). – Die vier Einzelrunen stehen am Rande des Brakteaten, und zwar die unsichere, vielleicht nur ornamentale Geltung besitzende d-Rune unten, o links, t und e oben. 5. Br. 102 von Darum (Jütland) (vgl. Abb. 11). Die Inschrift wie auf dem folgenden, nahverwandten Brakteaten Nr. 8 von Dannenberg besteht aus zwei Teilen von denen nur der erste (links) zu den bisher zitierten Inschriften unserer Gruppe nähere Beziehungen zu haben scheint. Die Runen dieses ersten Teils sind nach links gewendet, müssen aber von links nach rechts gelesen werden. Der zweite Teil ist linksläufig. érro Hkr t : eal

lléa@ret

6. Br. 8 von Dannenberg (Hannover) ist dem Br. 102 nahverwandt; die Inschrift, in derselben Zweiteilung, zeigt nur geringe Abweichungen. érro Hkr tell

iléa@retl

Im ersten Teil fehlt der Doppelpunkt zwischen t und e, und die vorletzte Rune ist nicht a, sondern l. In beiden Inschriften ist der Seitenstab der r-Rune nur schwach geknickt, so daß die Rune fast wie ein u aussieht. Man beachte andererseits den oben erwähnten Widerhaken an der u-Rune auf Br. 59. 7. Br. 54 von Rynkebygaard (Fünen). Die Inschrift ist rechtsläufig. lrolu Die zweite l-Rune hat die sekundäre Form (mit emporragendem Seitenzweig), der wir schon oben in der lkar-Gruppe sowie auf den Brakteaten Nr. 49 und 49b begegneten.

40 Jacobsen 1931, S. 22.

132

Schriften zur Runologie

Auf den beiden letztgenannten Brakteaten fand sich ebenfalls diese neue l-Form neben der alten in dem Wort uilald. 8. Br. 9 von Dannenberg (Hannover) (vgl. Abb. 12), gefunden in zwei Exemplaren von demselben Muster, aber von verschiedenen Stempeln. Rechtsläufige Schrift. lrll@e Nach dieser Übersicht über das Material versuchen wir eine Analyse der Texte. Daß die Komplexe laur (Allesø, Vedby) und lur (Brakteat Nr. 51 und 59) zusammengehören, ist besonders angesichts der nahen Verwandtschaft zwischen den Brakteaten von Allesø und Vedby mit Br. 51 sicher. Von diesen beiden Formen ist die vollere laur offenbar die ältere, und wir haben sie schon oben als Kürzung von laukar bezeichnet. Daß wiederum mit der Kurzformel lur der Komplex érr auf den Brakteaten 102 und 8 grundsätzlich identisch ist, hat bereits Bugge mit großem Scharfsinn erkannt. In der Tat konnte die e˙-Rune aus der l-Rune sehr leicht durch Anfügung eines Seitenzweiges unten entstehen; die u- und die r-Rune sind sich aber überhaupt so ähnlich, daß sie auch sonst leicht verwechselt werden können. Weniger sicher erscheint es auf den ersten Blick, daß der Komplex lr auf den Brakteaten 54 und 9 eine Kürzung von laur oder unmittelbar von laukar ist. Dafür spricht jedoch die Verwandtschaft des übrigen Teiles der Inschriften von Br. 54 und 9 mit den Inschriften der ganzen Gruppe, wie wir sogleich zeigen werden. Weiter charakteristisch für den Text unserer Gruppe ist die o-Rune, die auf sieben Brakteaten unserer Gruppe (ausgenommen ist nur Br. 9) vorkommt und mit einer Ausnahme (Br. 59) stets der Kurzformel laur oder deren ab geleiteten Formen folgt, und zwar auf Br. 54 unmittelbar, auf Br. 102 und 8 auch unmittelbar, aber von einem Hakenkreuz gefolgt, auf den Brakteaten von Allesø, Vedby und Bolbro von jener Kurzformel durch ein Hakenkreuz getrennt, während auf Br. 59 die o-Rune außerhalb der Hauptinschrift für sich allein steht. Über die Bedeutung dieser o-Rune vermag ich mich nur mutmaßend und mit Vorbehalt zu äußern: Bugge verband dies o mit dem Komplex te und sah darin eine Abkürzung für orte ‘machte’. Mir will diese Art von Verkürzung bei einem Wort, das nicht magische Formel ist, nicht wahrscheinlich bedünken; dazu kommt, daß der Komplex te tatsächlich in keiner der in Frage stehenden Inschriften unmittelbar auf das o folgt, sondern davon mindestens durch das Hakenkreuz getrennt ist (Br. 102 und 8) und weiter an zwei mit einander nicht unmittelbar verwandten Stellen (Br. 51 und 102) durch einen Doppelpunkt geteilt ist. Ich stelle zur Erwägung, ob o nicht am ehesten zu dem Namen eben dieser Rune opal zu ergänzen sei; die Bedeutung ‘Eigentum’würde vortrefflich passen. Weiter ist zu beachten, daß auf den Brakteaten von Allesø (= Vedby) und Bolbro auf das o unmittelbar der Komplex @ar folgt, in dem Bugge zwar das Demonstrativum (zu ergänzen par runor ‘diese Runen’) erkennen wollte, das aber meines Erachtens möglicherweise

Beiträge zur Runenforschung/Zweites Heft

133

eine Verschreibung für @al sein könnte, besonders leicht dann, wenn das ursprüngliche die schon öfter behandelte Form mit emporragendem Seitenzweig gehabt hätte (vgl. besonders Br. 54). Wir erhielten alsdann das ausgeschriebene Wort opa (mit Synkope des Endvokals, wie in uilald auf Br. 28 und 49). Es erscheint auch nicht ausgeschlossen, daß eben jenes l auf Br. 54 (lrolu) mit dem vorangehenden o zu verbinden und als Abkürzung von o(pa)l zu betrachten ist. Als ein weiterer sicherer Komplex unserer Gruppe läßt sich die Verbindung t : e herausschälen, die in dieser Gestalt auf Br. 51 und 102, also auf zwei Brakteaten ganz verschiedener Prägung, begegnet. Das Fehlen des Doppelpunktes auf den Brakteaten von Allesø und Nr. 8 von Dannenberg beruht gewiß auf sekundärer Auslassung. Auf Br. 59 sind t und e als Einzelrunen gesetzt. Vielleicht sind auch diese beiden Runen einfach zu ihren Namer tiwar und ehar (oder in den entsprechenden Dativformen) zu ergänzen, womit auf Odin und sein Attribut, das Roß, angespielt sein würde.41 Man vergleiche die Inschrift auf Br. 63 von Lekkende (Seeland) und dem Amulettstein von Utgaard (Nordre Trondhjems Amt), die ich im Gegensatz zu S. Bugge42 und M. Olsen43 und in Übereinstimmung mit Marstrander44 als a(nsur) e(har) deute. Auf die Macht der Asen weist auch das Hakenkreuz hin, das auf den Brakteaten 102 und 8 zwischen den Kurzformeln o und t : e steht, auf der Brakteaten von Allesø, Vedby und Bolbro zwischen laur und o@ar. Das ‘Eigentum’ (opal) wird hiermit offenbar unter den Schutz der Asen gestellt. Zwischen den Komplexen o@ar und t : e befindet sich auf den Brakteaten von Allesø und Bolbro der Komplex lu, und derselben Verbindung begegnen wir auf Br. 54 (Rynkebygaard), wo lu als Schlußformel hinter der Buchstabenformel o steht, wobei, wie oben bereits angedeutet, die l-Rune gleichzeitig als Schlußbuchstabe der Formel opal dienen könnte. Da wir nun endlich auf Br. 102 unmittelbar auf die Formel t : e folgend, einen Komplex al (auf Br. 8 entstellt zu ll) finden, den schon Bugge45 als al(u) deutete, so vermute ich, daß auch der Komplex lu auf den Brakteaten von Allesø, Bolbro und Rynkebygaard eine Kurzformel für alu sein soll. Gerade dieser Formel sind wir in Verbindung mit der laukar-Formel schon auf dem Brakteaten Nr. 18 von Skrydstrup, 19 aus Schonen und 71 von Börringe begegnet. Davon war auf Br. 71 ebenfalls eine Kurzformel al angewendet, und auf dem einen der Pfeilschäfte von Nydam trafen wir die Entstellung lua an. Auf den untereinander nahverwandten Inschriften von Allesø und Bolbro bleibt jetzt nur noch der Komplex a@l übrig. Vielleicht dürfen wir damit die drei Runen ll@ auf Br. 9 vergleichen. Nehmen wir an, daß hierin eine der beiden l-Runen für eine a-Rune verschrieben ist (vgl. ll auf Br. 8 für al auf Br. 102), so ließen sich a@l und ll@

41 Der Doppelpunkt zwischen den beiden Bestandteilen der Formel hat eine Parallele in dem einfachen Punkt zwischen den Formelteilen laukar und ga(u)kar auf Br. 19 (vgl. S. 123). 42 Bugge 1905, S. 288. 43 Olsen 1914–1924, S. 202ff. 44 Marstrander 1929, S. 109. 45 Bugge 1905, S. 184.

134

Schriften zur Runologie

als entstellte Kurzformeln für lapu ‘Zitation’ erklären, eine Formel, der wir ja gerade in Verbindung mit laukar und alu auf Br. 19 aus Schonen, oben § 2, begegnet sind. Bugge46 wollte den Komplex ll@e auf Br. 9 als Verkürzung von alu lapode erklären. Wegen des Vergleichs mit den Brakteaten von Allesø und Bolbro scheint mir aber die vorhin gegebene Erklärung eher das Richtige zu treffen, wenngleich auch sie nur rein hypothetisch ist. Das e am Schluß der Inschrift auf Br. 9 wird wiederum eine Buchstabenformel = ehar (oder ehe) sein. Auch den Komplex @l, der auf Br. 59 (Hesselagergaard) auf die Kurzformel lur unmittelbar folgt, halte ich für eine Verkürzung und Entstellung aus der Formel lapu. Bemerkenswert ist, daß die Inschrift auf einer 1933 bei Hainspach in Nordböhmen gefundenen sehr kleinen kupfernen Zieraxt mit einer Binderune lp beginnt, in der ich ebenfalls die Kurzformel aus lapu (oder lapa?) erkenne, worüber an anderer Stelle ausführlicher zu handeln sein wird. Völlig beiseite lasse ich die zweite Inschrift auf den Brakteaten Nr. 102 von Darum und 8 von Dannenberg, die mir außerhalb der laukar-Inschriften zu stehen scheinen. Es seien nun noch einmal die Texte unserer laur-Gruppe gebracht, diesmal mit Auflösung der einzelnen Elemente, wobei nochmals hervorgehoben werden soll, daß es sich dabei nur um eine Anregung, nicht um eine als endgültig angesehene Entscheidung handelt. 1. bis 3. Allesø, Vedby, Bolbro: laukar, opal, alu, tiwar-ehar, lapu ‘Lauch (= Gedeihen), Eigentum, Abwehr, Gott-Pferd, Zitation’. 4. Br. 59 von Hesselagergaard: laukar, lapu, opal, tiwar-ehar ‘Lauch, Zitation, Eigentum, Gott-Pferd’. 5. Br. 54 von Rynkebygaard: laukar, opal, alu ‘Lauch, Eigentum, Abwehr’. 6. bis 7. Br. 102 von Darum und 8 von Dannenberg: laukar, opal, tiwar-ehar, alu ‘Lauch, Eigentum, Gott-Pferd, Abwehr’. 8. Br. 9 von Dannenberg: laukar, lapu, ehar ‘Lauch, Zitation, Pferd’. § 5. Zum Schluß sei das Ergebnis dieser Untersuchung noch einmal kurz zusammengefaßt: Der Name des Lauchs als eines reinigenden und konservierenden Heilmittels wird auf weit mehr Brakteaten, als man bislang annahm, als magische Formel eingedrückt, um dem Besitzer des Brakteaten Gesundheit und Gedeihen zu verschaffen. Die Formel findet sich auf vier Brakteaten (Aars, Br. 18 Skrydstrup, 19 Schonen, 71 Börringe) voll ausgeschrieben, und zwar auf dem Brakteaten von Aars als alleinige

46 Bugge 1905, S. 216.

Beiträge zur Runenforschung/Zweites Heft

135

Formel, auf den übrigen in Verbindung mit anderen, zum Teil schwer deutbaren Wörtern und Wortformeln, darunter stets der Formel alu. An Stelle des voll ausgeschriebenen Wortes laukar kann ferner eine Kurzformel angewendet werden, und zwar in zweierlei Gestalt: Die Kurzformel lkar stets allein, findet sich auf sechs Brakteaten (dänischer Brakteat des Berliner Museums, ferner Br. 35 aus Schweden und Br. 41 von Hammenhög (Schonen), Br. 36 Fünen, Br. 39 Gummersmark, Br. 84 Hillerød). Diese Gruppe schließt sich also inhaltlich am nächsten an den Brakteaten von Aars an. Die zweite Art der Kurzformel ist laur, das seinerseits weiter zu lur (entstellt érr) und lr verkürzt werden kann. Diese Gruppe ist durch acht Brakteaten vertreten: Allesø, Br. 52 Vedby, 51 Bolbro, 59 Hesselagergaard, 102 Darum, 8 und 9 Dannenberg, 54 Rynkebygaard). Im Gegensatz zu der vorigen Gruppe treten hier in allen Fällen noch andere Runenkomplexe auf, die möglicherweise gleichfalls Entstellungen und Verkürzungen ehemaliger magischer Wortformeln sind, unter denen sich anscheinend auch die bereits in der ersten Gruppe vertretenen Formeln alu und lapu befinden. Dazu kommen in der letztgenannten Gruppe möglicherweise die Runennamen o(pal) sowie t(iwar)-e(har). Die weite Verbreitung der Lauchformel zeigt zur Genüge, daß hier nicht ein Personenname vorliegt, sondern eben eine magische Formel mit bestimmter Bedeutung.

136

Schriften zur Runologie

Abb. 1. Schnalle vonSzabadbattyán. Nach einer Photographie des Ungarischen Nationalmuseums.

Abb. 2. Brakteat 26 aus Schonen. 2 : 1 Nach einer Photographie des Nationalmuseums Kopenhagen.

Beiträge zur Runenforschung/Zweites Heft

Abb. 3. Brakteat von Aars. 2 : 1 Nach einer Photographie des Nationalmuseums Kopenhagen.

Abb. 4. Brakteat 19 aus Schonen. 2 : 1 Nach einer Photographie des Nationalmuseums Kopenhagen.

Abb. 5. Brakteat 27 von Trollhättan. 2 : 1 Nach einer Photographie des Nationalmuseums Stockholm.

137

138

Schriften zur Runologie

Abb. 6. Brakteat 36 aus Fünen. 2 : 1 Nach einer Photographie des Nationalmuseums Kopenhagen.

Abb. 8. Brakteat aus Dänemark. 4 : 3 Nach einer Photographie des Museums für Vor- und Frühgeschichte Berlin.

Abb. 7. Brakteat 41 von Hammenhög.2 : 1 Nach einer Photographie des Nationalmuseums Stockholm.

Abb. 9. Brakteat von Allesø. 2 : 1 Nach einer Photographie des Nationalmuseums Kopenhagen.

Beiträge zur Runenforschung/Zweites Heft

Abb. 10. Brakteat 59 von Hesselagergaard. Nach einer Photographie des Nationalmuseums Kopenhagen.

Abb. 11. Brakteat 102 von Darum. Nach einer Photographie des Nationalmuseums Kopenhagen.

Abb. 12. Brakteat 9 von Dannenberg. Nach einer Photographie des Landesmuseums Hannover.

139

140

Schriften zur Runologie

Die Runenfibel von Bad Ems, Hessen-Nassau* (zusammen mit Joachim Werner) 1 Die archäologische Einordnung Bei der Bearbeitung der Sammlung des verstorbenen Barons von Diergardt, jetzt in der römisch-germanischen Abteilung des Wallraf-Richartz-Museums in Köln, fand sich das bisher verschollene Bruchstück der Runenfibel von Bad Ems, Hessen-Nassau, wieder (vorläufige Inv. Nr. 561). Die Fibel ist im Jahre 1889 von R. Henning in den Deutschen Runendenkmälern ausführlich veröffentlicht1 und seither des öfteren abgebildet worden.2

Abb. 1. Fibelbruchstück von Bad Ems. 1 : 1.

* Erstveröffentlichung: Germania. Anzeiger der römisch-germanischen Kommission des deutschen archäologischen Instituts Jg. 19, 1935, S. 329–333. 1 Henning 1889, S. 111–114 Taf. 3, 9. – Über die Fundumstände berichtet Henning (S. 111): „Die nur zur Hälfte erhaltene Gewandnadel wurde im Jahre 1878 ‘bei Dorf Ems nach dem Fachbacher Weg beim Bau des Closischen Hauses mit verschiedenen Töpfen und Scherben zwischen großen Steinen, Broncestücken etc.’ gefunden und gehört jetzt Herrn August Vogelsberger zu Ems an der Lahn. Da sie von den Arbeitern zufällig aufgelesen wurde, ist nichts über die specielleren Fundumstände bekannt geworden, doch soll an jener Stelle ein fränkisches Gräberfeld vorhanden sein. In einer Entfernung von 500 Schritt wurden von Herrn Vogelsberger zwei Gräber mit mannigfachen, der fränkischen Zeit angehörigen Beigaben aufgedeckt, unter denen sich auch noch einige Münzen des Severus (192–211) befanden.“ – Wann das Stück in den Besitz des Barons von Diergardt überging, ist unbekannt. 2 Salin 1904, S. 300 Abb. 643. – Åberg 1922, S. 154 Abb. 236.

Die Runenfibel von Bad Ems, Hessen-Nassau

141

Das 4,8 cm lange silbervergoldete Bruchstück (Abb. 1) bildet den unteren Teil einer Bügelfibel, deren Kopfplatte halbrund oder rechteckig gewesen sein dürfte. Die ovale Fußplatte ist mit dreizeiligem degeneriertem Tierornament im Stil II verziert, in die Rahmung und in die Augenbrauen- und Nasenleiste des Tierkopffußes sind Niellodreiecke eingelassen. Die Rückseite ist glatt und trägt seitlich des kastenförmigen Nadelhalters zwei eingeritzte Runeninschriften. Der Tierkopffuß ist auf der Rückseite vertieft, das ganze Stück ist stark abgenutzt.

Abb. 2. Inschrift I auf der Rückseite des Fibelbruchstücks von Bad Ems. 3 : 1.

Abb. 3. Inschrift II auf der Rückseite des Fibelbruchstücks von Bad Ems. 3 : 1.

Die Fibel von Bad Ems ordnet sich unschwer in eine Gruppe mittelrheinischer und südwestdeutscher Bügelfibeln ein, die mit flächendeckendem Tierornament im Stil II verziert sind und in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts gehören. Besonders nahe steht ihr eine Fibel mit halbrunder Kopfplatte von Nordendorf, BA. Donauwörth (Schwa-

142

Schriften zur Runologie

ben), die ebenfalls eine Runeninschrift trägt.3 Da beide Fibeln im Tierornament nur ganz geringfügig voneinander abweichen und besonders die Tierkopffüße fast übereinstimmen, könnte man an Herstellung in derselben Werkstatt denken. An weiteren Verwandten sind zu nennen: eine Fibel von Selzen, Rheinhessen, und die Runenfibel von Engers, Rheinprovinz, mit rechteckiger Kopfplatte,4 die in der Tierverzierung wiederum einer Fibel von Kirchheim, A. Heidelberg, Grab 130 völlig gleicht.5 Die Datierung dieser Fibeln, an die sich zahlreiche weitere aus kontinentalgermanischen Gräberfeldern anschließen lassen,6 ist durch den Befund des münzdatierten Grabes 17 von Nocera Umbra gesichert. Das langobardische Grab von Nocera Umbra enthält ein sehr ähnliches Bügelfibelpaar mit flächendeckendem Tierornament7 und gehört in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts.8 Ferner steht das Tierornament der Fibelgruppe, zu der das Emser Bruchstück gehört, auf der Entwicklungsstufe der Ornamentik der langobardischen Goldblechkreuze des 7. Jahrhunderts. Als Herstellungsgebiet der in die erste Hälfte dieses Jahrhunderts gehörigen Emser Runenfibel kommen am ehesten die fränkischen Gaue um den Mittelrhein in Betracht. (Frankfurt am Main. Joachim Werner)

2 Die Runeninschrift Schon R. Henning9 hat auf Grund eines Größenvergleiches zwischen der Emser und der kleinen Nordendorfer Runenfibel festgestellt, daß die Inschrift auf dem erhaltenen Teil der Emser Fibel den im wesentlichen vollständigen Text der ursprünglichen Ritzung darstellt. Die Runen sind im allgemeinen gut erhalten, so daß über ihre Lesung kaum ein Zweifel bestehen kann. Bereits S. Bugge10 hat den allein möglichen Text festgestellt. Die Runen sind in zwei Reihen, die eine rechts, die andere links vom Nadelhalter, angebracht, und zwar rechtsläufig und so, daß sie mit den Köpfen nach innen gewendet sind. Welche Reihe zuerst zu lesen ist, läßt sich nicht ohne weiteres entscheiden.

3 Åberg 1922, S. 154 Abb. 233. 4 Åberg 1922, S. 154 Abb. 234 und S. 155 Abb. 237. 5 Wahle 1925, Taf. 8. 6 z.B. die Gruppe Germania 17, 1933, Taf. 26. 7 Germania 17, 1933, S. 279 Abb. 1. 8 Werner 1935, S. 75f. und Germania 17, 1933, S. 278f. 9 Henning 1889, S. 111. 10 Bugge 1891–1903, S. 142.

Die Runenfibel von Bad Ems, Hessen-Nassau

143

Ich beginne mit der Reihe, die an der breiten, abgebrochenen Seite des Bruchstückes anfängt.

Zur Lesung ist auf Grund einer Untersuchung des Originals zu bemerken: I,l : der linke Stab der m-Rune liegt bereits jenseits des Bruchs. – I,5: l. Der Stab ist etwas niedriger als bei der vorangehenden a-Rune und bedeutend niedriger als die folgende i-Rune. Der Beistrich kreuzt den Stab ein Stückchen unterhalb der Spitze, reicht also ein wenig auf die linke Seite des Stabes hinüber. Für eine n-Rune n wäre diese Kreuzung viel zu geringfügig und ungleichmäßig. Eine ganz entsprechende Form der l-Rune findet sich zweimal in der Felsritzung von Ingelstad in Ostgötland,11 dort in der Reihe der schwedisch-norwegischen Runen. Die etwas ungewöhnliche Form kann bei der Emser Inschrift freilich einfach auf technischer Unvollkommenheit beruhen. – I,6: i. Etwas schwächer geritzt, doch vollkommen deutlich. Die Rune reicht höher hinauf als die vorangehende, ist dafür nach unten zu, infolge der Hebung des Fibelrandes, ein wenig kürzer. – Hinter I,6 ist ein Kreuzchen zu erkennen, ziemlich tief sitzend, oben und unten sehr stumpfwinklig. Das von links oben nach rechts unten verlaufende Stäbchen ist am Schnittpunkt unterbrochen. Das Zeichen scheint absichtlich geritzt zu sein und soll vielleicht als Worttrenner dienen. – II,2: b. Die beiden Buckel, scharf eckig, berühren einander nicht, wie das bei den b-Runen auf hochdeutschem Gebiet üblich ist, nämlich auf den Fibeln von Freilaubersheim, Nordendorf A und B, Engers, auf der Schnalle von Weimar und auf dem Büchschen von Schretzheim. Das b im Futhark der vielleicht burgundischen Fibel von Charnay hat dagegen die im Norden übliche geschlossene Form, und die eine der vermutlich langobardischen Fibeln von Pallersdorf (Bezenye) zeigt überhaupt nur den unteren Buckel.12 – Ein kleiner, etwas gebogener Strich hinter der letzten Rune a der zweiten Zeile scheint nicht geritzt, sondern eine zufallige Schramme zu sein. Schwieriger als die Lesung ist die Deutung der Emser Inschrift. Eine ähnliche Anordnung des Textes in zwei Zeilen, rechts und links vom Nadelhalter, findet sich auf den beiden vermutlich langobardischen Fibeln von Pallersdorf. Bei beiden stellt eine jede Reihe ein Wort oder eine Wortgruppe dar: Pallersdorf A:

11 Brate 1911, Taf. 14, 4. 12 Die genannten Runeninschriften sind größtenteils von R. Henning (1889) behandelt. Vgl. auch Arntz 1935a, passim.

144

Schriften zur Runologie

godahid | unja ‘Godahild (wünscht) Zufriedenheit’. Pallers-dorf B: (i)k arsiboda | segun ‘Ich (?) Arsiboda (wünsche) Segen’. Es ist sehr naheliegend, auch in jeder der beiden Reihen der Emser Fibel ein abgeschlossenes Wort oder eine Wortgruppe zu vermuten. Aus diesem Grunde ist die von Th. v. Grienberger13 vorgeschlagene Worttrennung madaliu bada ‘der Madal (Dat. Sing. Fem.) Trost’ höchst unwahrscheinlich. Dagegen spricht auch das Kreuzchen hinter madali, falls dies wirklich, wie ich oben vermutete, ein Worttrenner ist. Wir müssen vielmehr die Inschrift in die Worte madali ubada zerlegen. Das erste Wort madali ist bereits von S. Bugge14 als Mannesname erkannt worden. Bei Förstemann15 findet man die nur durch das Suffix verschiedene Namenform Madalo, und die umgekehrt im Suffix gleiche, aber im Stamm abweichende Form Mahali.16 Zugrunde liegt in beiden Fallen der altgerm. Stamm *mapla- ‘redenswerte Sache’. Dieser Stamm *mapla- scheint sich im Althochdeutschen in zwei Richtungen entwickelt zu haben: Einmal wurde *mapla- zunächst – wie im Nordgermanischen – zu *mahla- und weiter mit Entwicklung eines Sproßvokals zu mahala-; andrerseits konnte der Sproßvokal schon zu einer Zeit eintreten, als noch *mapla- gesprochen wurde, so daß also zunächst *mapala- und weiter ma6ala- entstand. Die d-Rune der Emser Inschrift dürfte hier, wie schon v. Grienberger feststellte, den Lautwert 6 haben. Um das zweite Wort ubada zu verstehen, muß man an eine bekannte Regel der runischen Rechtschreibung denken: Ein Nasal vor homorganem Konsonanten kann in der Schreibung ausgelassen werden. Als Beispiele innerhalb der deutschen Runeninschriften seien genannt alagu(n)p auf dem Büchschen von Schretzheim17 und – weniger sicher – amulu(n)k auf der Scheibenfibel von Balingen.18 Geschrieben wird der Nasal dagegen in awimund auf der Schnalle von Weimar. Ich gebe also die Möglichkeit zu erwägen, den Komplex u b a d a als umbada aufzufassen. Ein solches umbada zerlegt sich leicht in um-bada, das seinerseits durch Haplologie aus *umbi-bada entstanden sein wird. v. Grienberger, der, wie oben erwähnt, ein einfaches Wort bada annahm, verglich damit das zweimal im Heliand bezeugte starke Femininum gi-bada, das so viel wie ‘Beruhigug, Trost’ bedeuten muß: Hel. 3161: Tho eft them mannun uuard gibade an iro breostun. – Hel. 5828: Lungra fengun gibada an iro brioston.

13 14 15 16 17 18

von Grienberger 1911, S. 289ff. Bugge 1891–1903, S. 142. Förstemann 1900, Sp. 1112. Förstemann 1900, Sp. 1082. Werner 1935, S. 88. Veeck 1931, Taf. H, 6.

Die Runenfibel von Bad Ems, Hessen-Nassau

145

In beiden Fällen handelt es sich darum, daß die Menschen, die durch das Erscheinen Gottes bzw. des Engels, zunächst entsetzt sind, durch die freundliche Ansprache beruhigt oder getröstet werden. Wie altsächs. gi-bada, so ist nun auch um-bada möglicherweise ein Kompositum zu eben diesem bada und wäre etwa mit ‘Umtröstung’ zu übersetzen. In der Bedeutung dieses vorausgestellten um(bi)- am nächsten kommen einige altnordische Komposita wie umhyggja ‘Umsorgung’, ums´ y sluma6r ’einer, der herumwirkt’ und umbót ‘Besserung an etwas’. Doch vergleiche man auch etwa ahd. unibireda ‘umständliche Rede’, umbisaga ‘umständliche Erzählung’. Was die Etymologie von bada anlangt, so bin ich geneigt, Wurzelverwandtschaft mit nhd. Bad und weiter mit nhd. bähen anzunehmen. Die Grundbedeutung von Bad (germ. *bapa-, idg. *bh@-to-) wäre ungefähr ‘Erwärmung, Belebung’. Ähnlich würde ahd. altsächs. bada (germ. *ba-6o, idg. *bh@-ta) ungefähr so viel wie ‘Belebung, Beruhigung, Tröstung’ bedeuten. Für die Zeitbestimmung der Emser Inschrift wäre allenfalls die Schreibung madali zu verwerten. Wir sahen, daß der durch die d-Rune ausgedrückte Laut d aus älterem p entstanden sein dürfte. Vergleicht man nun die Schreibungen dapena auf der Bügelfibel von Freilaubersheim und dapa auf der Scheibenfibel von Soest,19 wo also der intervokalische stimmlose Reibelaut auch in der Schreibung noch bewahrt erscheint, so ist man geneigt, der Emser Inschrift niedrigeres Alter zuzumessen als den Inschriften von Freilaubersheim und Soest. Bedenkt man freilich, daß dieselben Laute auch in ein und demselben Sprachgebiet sich nicht gleichen Schrittes und gleichmäßig entwickeln, so wird man mit der Auswertung der genannten Schreibunterschiede sehr vorsichtig sein. Die Inschrift der Spange von Ems würde also besagen: ‘Madali (wünscht der Besitzerin der Spange) Umtröstung’. Nicht nur in der Anordnung der Inschrift, sondern auch inhaltlich steht also die Emser Inschrift den oben angeführten Inschriften auf den beiden Pallersdorfer Fibeln überaus nahe.

19 Krause 1932a, S. 77ff.; Stieren 1930, S. 171 Abb. 3.

146

Schriften zur Runologie

Neue Wege der Runenforschung* Schwedische und dänische Gelehrte des 16. und besonders des 17. Jahrhunderts waren es, die sich zuerst mit der wissenschaftlichen Erforschung der Runendenkmäler beschäftigten. Schweden und Dänemark weisen ja auch die größte Anzahl von Runeninschriften auf. Insbesondere war das 11. Jahrhundert reich an Steinen, die man zur Erinnerung an einen Verstorbenen errichtete. Man brachte in künstlerischer Verteilung auf einem Schlangenornament eine Runeninschrift an, die den Namen des Toten und des Hinterbliebenen, oft auch den Ort des Heldentodes angab, meist beschlossen von einer christlichen Segensformel. Inschriften dieser Art sind allein in Schweden zu mehreren Tausenden erhalten. Von ihnen nahm die älteste Runenforschung ihren Ausgangspunkt. In allen diesen Inschriften wurden die einzelnen Runen als Lautzeichen verwendet, genau so, wie etwa die lateinischen oder griechischen Buchstaben. So ist es gekommen, daß in der wissenschaftlichen Runenforschung bis heute die Lautgeltung der Runen als Norm angesehen wurde und daß nur in dieser Richtung die Methoden der Lesung und Deutung vertieft und verfeinert wurden. Was in dieser Hinsicht geleistet worden ist, zeigen die verschiedenen Monumentalausgaben der Runendenkmäler: Die Sammlung der norwegischen Runeninschriften in älteren Runen durch S. Bugge und M. Olsen (abgeschlossen 1924), die umfassende Ausgabe sämtlicher schwedischer Runeninschriften, von der bisher erst drei Bände vorliegen, sowie die Gesamtausgabe der dänischen Runeninschriften, die zwar erst im nächsten Frühjahr erscheinen soll, auf deren Anlage jedoch schon zahlreiche Vorarbeiten hinweisen. Ebenso behandeln die neuesten runenkundlichen Handbücher1 die Runen im allgemeinen nur vom Standpunkt ihrer Lautgeltung aus. Nun hatte aber vor allem der norwegische Runenforscher Magnus Olsen mit Nachdruck auf den letztlich magischen Charakter der Runen hingewiesen und sie damit in ihrem eigentlichen Wesen von den südeuropäischen Alphabeten stark abgehoben. Unter dem Eindruck dieser grundsätzlichen Erkenntnis waren sowohl M. Olsen selbst wie auch andere Runologen dazu übergegangen, in den Runeninschriften hier und da magisch verkürzte Schreibungen anzunehmen. Derartige Verkürzungen konnten so weit gehen, daß nur der Anfangsbuchstabe des gemeinten Wortes geschrieben wurde. Wohl gemerkt: Gelegentliche Verkürzungen hatte man schon vorher angenommen; jetzt aber erschienen sie in einem ganz neuen Lichte unter dem Gesichtspunkt der Magie. Man rechnete nunmehr mit verkürzter Schreibung vor allem bei magisch wichtigen Begriffen. Hierzu einige Beispiele. Ein phallusförmiger Amulettstein aus Utgård (Norwegen) trägt eine Inschrift von nur zwei Runen, nämlich ea; dieselbe kurze Inschrift steht auf einem seeländischen

* Erstveröffentlichung: Forschungen und Fortschritte, Jg. 12, Nr. 35/36, 1936, S. 443f. 1 von Friesen 1933 sowie Arntz 1935a.

Neue Wege der Runenforschung

147

Brakteaten. Früher hatte man darin einen Eigennamen Ea vermutet; M. Olsen aber wies nun auf den magischen Charakter der Inschriften hin und deutete ea als verkürzte Schreibung der magisch wichtigen Begriffe „Erde“ und „Ase“, indem er so eine polare Formel gewann. Oder: Auf einem im Moor von Kragehul auf Fünen gefundenen Lanzenschaft steht inmitten einer längeren Runeninschrift eine Binderune (Ligatur) ga in dreimaliger Wiederholung. Da nun eine Brakteatinschrift die voll ausgeschriebene magische Formel gibu auja ‘ich gebe Glück’ enthielt, so deutete M. Olsen auch jenes dreimalige ga auf dem Lanzenschaft von Kragehul als verkürzte Schreibung für gibu auja. Als letztes Beispiel wähle ich die Steinplatte von Stentoften in Blekinge. Die dritte Reihe ihrer langen und schwierig zu deutenden Inschrift lautet: Hapuwolafr gaf j. Hier kam der schwedische Runologe O. v. Friesen auf den glücklichen Gedanken, für die j-Rune ihren mehrfach bezeugten Namen „Jahr“, d.h. „gutes Jahr“, einzusetzen, und erhielt so einen Satz: ‘Hathuwolf gab ein gutes Jahr’. Der grundsätzliche Fortschritt, der durch derartige Betrachtungen erzielt wurde, bestand darin, daß man die gelegentliche verkürzte Schreibung mit dem magischen Gehalt der Runen in engsten Zusammenhang brachte. Noch aber galt eine solche Verkürzung gewissermaßen als etwas Sekundäres. Außerdem war noch keine brauchbare Methode gefunden, wie man sich bei den aus nur einer einzigen Rune bestehenden Verkürzungen in bezug auf die Ausdeutung verhalten sollte. Welches Wort durfte man einsetzen? Sicher war nur, daß das Wort eben mit demjenigen Laut beginnen mußte, den die Rune bezeichnete. In der engeren Wahl war man jedoch ausschließlich aufs Raten angewiesen. Ob die Lösung richtig war, mußte dabei eine Sache der mehr oder weniger großen Wahrscheinlichkeit sein. Das bedeutet aber, daß alle derartigen Deutungen den Rahmen strenger Wissenschaftlichkeit sprengen. Diesen methodischen Mangel erkannte zuerst ein anderer schwedischer Runenforscher, Ivar Lindquist.2 Er stellte die Forderung, daß eine Rune, wenn sie als verkürzte Schreibung für ein ganzes Wort auftritt, nur durch ihren Namen ersetzt werden dürfe. Allerdings hat er die Richtigkeit dieses Grundsatzes nicht unter Berücksichtigung möglichst aller vorkommenden Fälle zu erweisen unternommen. Man sieht aber: Bei Annahme dieses Grundsatzes würde man endlich auch bei der Deutung solcher Einzelrunen methodisch vorgehen können. Und in der Tat spricht so manches für diesen Grundsatz. So ist mir kein einziger Fall aus dem Bereich der älteren Runeninschriften bekannt, in dem man aus Gründen der unbedingten Wahrscheinlichkeit genötigt würde, für eine Einzelrune ein anderes Wort einzusetzen als ihren Namen. Freilich ist dabei zu beachten, daß uns diese Namen nicht vor dem 9. Jh. überliefert sind, daß die Quellen, die uns diese verhältnismäßig späten Namen mitteilen, möglicherweise samt und sonders voneinander abhängig sind, und daß uns endlich der eine oder andere Runenname in mehr oder weniger entstellter Form überliefert ist. So halte ich es z.B. für möglich, daß der

2 I. Lindquist 1923.

148

Schriften zur Runologie

Name der l-Rune im Umordischen nicht lagur ‘Wasser’ war, wie man nach den uns überlieferten Namenformen schließen sollte, sondern laukar ‘Lauch’. Denn in der gesamten Runenmagie spielt der Lauch eine sehr große Rolle, nicht aber der Begriff ‘Wasser’. Andererseits gibt es sogar zahlreiche Fälle, in denen die Wiedergabe einer Einzelrune durch ihren Namen unbedingt überzeugt. Vor allem gilt das für die erwähnte Jahres-Rune in der Inschrift von Stentoften. In unmittelbarer Nähe des Steins von Stentoften stand einst ein anderer Runenstein, der von Gummarp, dessen Inschrift in Übersetzung lautet: „Hathuwolf setzte drei Stäbe fff“. Es handelt sich offenbar um eine Inschrift rein magischen Inhalts, und schon I. Lindquist hat hier für jede der drei f-Runen deren Namen fehu ‘Vieh, Besitz, Reichtum’ eingesetzt. Also nicht nur örtlich, sondern auch inhaltlich sind die beiden Inschriften miteinander aufs engste verwandt. Vielleicht ist der in beiden genannte Hathuwolf sogar ein und dieselbe Person. Das dreimalige ga auf dem Lanzenschaft von Kragehul hatte M. Olsen, wie erwähnt, mit gibu auja ‘ich gebe Glück’ aufgelöst. Setzt man aber die Runennamen ein, so ergibt sich eine Formel ‘Gabe-Ase’. Bedenkt man nun, daß der gewaltige Fund im Moor von Kragehul vermutlich die Weihgabe von Waffen und Geräten aller Art nach einer siegreichen Schlacht darstellt, so wird man diese zweite Lösung vielleicht für die wahrscheinlichere halten. Diese Beispiele mögen hier genügen. Ich werde Gelegenheit haben, demnächst ein weit reicheres Belegmaterial vorzuführen. Zu der so gewonnenen äußeren Wahrscheinlichkeit jenes zuerst von I. Lindquist aufgestellten Grundsatzes gesellt sich noch die innere Überzeugungskraft: Der Name der Rune war ja von Haus aus nicht irgendeine äußerliche Etiquette, sondern er drückte das geheime Wesen der Rune aus. Jede einzelne Rune galt als eine geheime Kraft, die in eben der Richtung wirkte, die durch ihren Namen angegeben war. Ich bin der Meinung, daß die Schaffung der Runennamen mit der Schaffung der Runenreihe selbst aufs innigste zusammenhängt. Dann aber ist die durch ihr Namenwort zu deutende Einzelrune nicht etwas Sekundäres, nicht eine Ausnahme, sondern eine ganz primäre Erscheinung: Von Anfang an standen die Begriffsrunen neben den Lautrunen, d.h. jede einzelne Rune konnte sowohl als Begriffs- wie als Lautzeichen gesetzt werden. Die neue Runenforschung hat also die Ebenbürtigkeit beider Verwendungsarten anzuerkennen und dementsprechend neue Möglichkeiten der Deutung neuer oder bisher unenträtselter Runendenkmäler zu prüfen. Mir scheint, daß man auf diesem Wege manche Runeninschrift leicht entziffern kann, der man mit der Deutung aus Lautrunen allein nicht Herr zu werden vermochte. Daß die Runen auch als Begriffszeichen verwendet wurden, läßt sich aber meiner Meinung nach nur so erklären, daß sie sich – veranlaßt durch gelegentliche zufällige Übereinstimmungen in der äußeren Form – mit jenen zum Teil sehr viel älteren Sinnbildern verquickten, die uns auf germanischem Boden so vielfach begegnen, auf Grabplatten, Waffen, Geräten, Urnen, sowie innerhalb der skandinavischen Felsritzungen.3

3 Vgl. darüber meinen Aufsatz, Krause 1936b.

Neue Wege der Runenforschung

149

Was also früher als Ausnahme, eine regellose Laune eines Runenritzers erschien, das erweist sich uns jetzt als ein sehr altes Erbteil, als eine ältere Schicht innerhalb der erst verhältnismäßig spät (3. Jh. n. Chr.) einsetzenden Runenüberlieferung, ein Erbe, das uns zurückführt in eine längst vorrunische Zeit. Wollten wir jene erwähnten vorrunischen Sinnbilder allein aus sich selbst deuten, so wären wir ohne irgendeinen festen Anhaltspunkt und ganz und gar der freien Phantasie ausgeliefert. Der Sinn der Runen aber ist durch ihre Namen ziemlich fest umrissen, und da eben die Runen als Begriffszeichen das Erbe jener vorrunischen Sinnbilder übernommen zu haben scheinen, so spenden sie das Licht wissenschaftlicher Methode auch für die Aufklärung des geistigen Gehalts mancher alten Sinnbilder.

150

Schriften zur Runologie

Die Runen als Begriffszeichen* In einer Reihe früherer Arbeiten1 habe ich mit Nachdruck auf die Doppelgesichtigkeit der Runen hingewiesen, insofern als jede einzelne Rune vom Einsetzen unserer unmittelbaren Überlieferung an sowohl als Laut- wie als Begriffszeichen verwendet werden konnte, ein Umstand, der die Runenschrift grundsätzlich von den südeuropäischen Alphabeten scheidet und sie vielmehr mit den auf germanischem Boden altererbten vorrunischen Begriffszeichen innerlich wie teilweise auch äußerlich verbindet. Ich glaubte daher auch eine zwiefache Wurzel für die Runenschrift annehmen zu müssen: einmal die norditalischen Buchstaben, sodann jene vorrunischen Begriffszeichen. Unter Verweisung auf die oben genannten früheren Darlegungen darf ich es mir ersparen, auf die Theorie jener Erklärungen und Begründungen noch einmal einzugehen. An dieser Stelle möchte ich vielmehr eine nüchterne Zusammenstellung aller derjenigen Fälle vorlegen, in denen im Rahmen der Runeninschriften im älteren Fu@ark mit dem Vorkommen von Begriffsrunen zu rechnen ist. Es war leicht, einige besonders einleuchtende Fälle aus dem Gesamtstoff herauszugreifen. Der Geist wahrer Wissenschaftlichkeit fordert aber auch die Vorlage des gesamten Stoffes, also auch der weniger klaren Fälle. Erst dann mag entschieden werden, ob die Theorie von den Begriffsrunen sich wirklich aufrechterhalten läßt. Zum Theoretischen möchte ich hier nur nachtragen, daß nach den jüngst veröffentlichten vortrefflichen Ausführungen von Mentz2 über den Begriff notae im Lateinischen nun auch von klassisch-philologischer Seite her das Vorhandensein von germanischen Begriffsrunen für Tacitus’ Zeit wahrscheinlich gemacht ist. Was nun den Umfang des im folgenden benutzten Stoffes anlangt, so will ich versuchen, möglichst erschöpfend zu sein. Außer acht gelassen werden zahlreiche Brakteaten, bei denen die Vermutung naheliegt, daß ihre Runeninschriften als schlechte Nachahmungen älterer Muster angefertigt sind von Leuten, die selbst kein Verständnis mehr für Form und Bedeutung der Runen besaßen. Ich verkenne dabei nicht, daß in Zukunft gewiß noch manche bisher als sinnlos geltende Brakteatinschrift wird gedeutet werden können. Vorläufig erscheint es mir aber richtiger, solche bisher völlig ungedeuteten und möglicherweise sinnlosen Brakteatinschriften beiseitezulassen. Andernfalls würde man Gefahr laufen, in vielleicht ganz sinnlose Runen einen tieferen Sinn hineinzugeheimnissen. Aus demselben Grunde sind im folgenden auch einige Denkmäler beiseitegelassen, die zwar sicher ältere Runen aufweisen, aber doch den Eindruck äußerlicher Nachahmungen wirklicher, sinnvoller Runeninschriften machen, z.B. das beinerne Amulett von Ødemotland und den jüngeren Stein von

* Erstveröffentlichung: Beiträge zur Runenkunde und nordischen Sprachwissenschaft. Gustav Neckel zum 60. Geburtstag. Hg. v. K.-H. Schlottig. Leipzig 1938, S. 35–53. 1 Krause 1936b, S. 15ff.; 1936a, S. 443f.; 1937b, S. 281ff. und 345ff.; 1937a, S. 423ff. 2 Mentz 1937, S. 193ff.

Die Runen als Begriffszeichen

151

Tørviken, zwei Denkmäler, um deren Inschrift sich S. Bugge heiß, aber – wie mir scheint – vergeblich bemüht hat. Hierher darf man vielleicht auch den Stein von Martebo (Gotland) rechnen, der außer einer prächtigen Zeichnung an zwei Kanten je eine Zeile von offenbar älteren Runen trägt, die aber völlig sinnlos zu sein scheinen und am ehesten als vielleicht wikingerzeitliche Nachahmung älterer Runeninschriften erscheinen. Weiterhin erschien es oft schwer, zu entscheiden, ob wir es mit wirklichen Runen zu tun haben oder mit formal ähnlichen vorrunischen Zeichen. Einige dieser Fälle habe ich mit der gebotenen Vorsicht angeführt. Der Übersicht halber ordne ich den Stoff nach den 24 Zeichen der älteren, gemeingermanischen Runenreihe. Nicht besonders erwähnt sind dabei diejenigen Denkmäler, die das Ganze oder nur um die letzten Zeichen verkürzte Fu@ark aufweisen, wie der Stein von Kylver (Gotland), die Brakteaten von Vadstena, Motala und Grumpan (Schweden) mit dem vollständigen Fu@ark von 24 Runen, die Halbsäule von Breza (Bosnien) mit einem ursprünglich wohl vollständigen Fu@ark, dessen Schluß aber zerstört ist, die Spange von Charnay (Burgund) mit dem nur bis m reichenden deutschen Fu@ark und endlich das sog. Themsemesser mit dem angelsächsischen Fu@ark von 28 Zeichen. In all diesen Fällen hat jede einzelne Rune innerhalb der Gesamtreihe als Begriffszeichen, als selbständige magische Kraft zu gelten, wie ja auch solche Einzelrunen im Fluch der Busla als seggir ‘Mannen, Krieger’ bezeichnet werden. Auf die Gesamtdeutung der im folgenden angeführten Inschriften brauche ich nicht einzugehen und verweise dafür auf meine „Runeninschriften im älteren Fu@ark“ (Halle 1937), abgekürzt RI. 1. f, ags. feoh, an. fé ‘Vieh, Reichtum’. Auf dem – vielleicht bei kultischen Gelegenheiten gebrauchten – Schrapmesser von Fløksand in Westnorwegen, um 350, (RI Nr. 17) steht hinter der Formel lina laukar ‘Lein und Lauch’ eine auf den Kopf gestellte f-Rune (früher irrig als a gelesen). Gerade in dieser Umgebung paßt die Bedeutung ‘Vieh, Reichtum’ vorzüglich: Beim (kultischen?) Abschrapen des Fleisches von der Haut des geschlachteten Tiers wünscht man zugleich neuen Viehsegen. – Der Brakteat von Fæmø auf Fünen, gegen 550, (RI Nr. 48 Anm.) trägt die Inschrift ek Fakar f. Das schließende f ist zumeist als Verkürzung von fahi ‘(ich) male‘ oder fahido ‘(ich) malte’ gedeutet worden; vgl. ik akarfahi auf dem Brakteat von Åsum (RI Nr. 32) und Uuigar eerilar fahidu uuilald auf den Brakteaten von Väsby und Äskatorp (RI Nr. 40). Diese Deutung ist in der Tat möglich. Aber auch hier wäre zu erwägen, ob nicht auch eine Auflösung der f-Rune mit fehu ‘Reichtum’ statthaft ist; die Begriffsrune würde alsdann einen Wunsch des Ritzers für den Besitzer des Brakteaten bedeuten. – Auf dem im Original verlorenen Stein von Gummarp in Blekinge aus dem Anfang des 7. Jahrhunderts (RI Nr. 48) steht die Inschrift: Hapuwolafa(r) sate staba pria fff ‘H. setzte drei Stäbe: fff ’. Hier hatte schon I. Lindquist jede der drei f-Runen als Begriffsrunen für ‘Reichtum’ aufgefaßt. In der langen Inschrift auf dem nahe bei Gummarp gefundenen Stein von Stentoften lautet eine Zeile: Hapuwolafr gaf j (vgl. unten) ‘H. gab ein gutes Jahr’. Es scheint, daß es sich in beiden Fällen um ein und dieselbe Person han-

152

Schriften zur Runologie

delt, um einen Kleinkönig von Lister, der seiner königlichen Pflicht, für ein gutes Jahr und Wohlstand seiner Untertanen zu sorgen, durch Runenmagie nachzukommen versuchte. – Ganz unsicher sind die übrigen Fälle: Der Brakteat von Faxø auf Seeland (RI S. 440) trägt die Inschrift foslau mit rechtsgewendeter f-Rune, sonst linksläufig. Die beiden Besitzrunen f und o, die ja – gewiß nicht zufällig – das ganze Fu@ark einrahmen, scheinen hier als Glücksrunen geritzt zu sein, worauf die Sonnenrune s und das umgestellte Abwehrwort alu folgen. Die Deutung bleibt ungewiß. – Eine Bügelfibel aus dem alamannischen Reihengräberfriedhof von Schretzheim in Bayr. Schwaben (RI S. 645) weist nach J. Werners Angabe eine f- und eine n-Rune auf. Es ist unsicher, ob diese beiden Einzelrunen hier bewußt als Begriffsrunen für ‘Besitz’ und ‘(Liebes?)Not’ geritzt oder nur sinnlose Ritzungen sind. – Ähnliches gilt von der Bügelfibel von Herbrechtingen, O.-A. Heidenheim (RI S. 624), deren Runeninschrift nach Veeck3 fapae (R. 2 a tiefer sitzend und auf den Kopf gestellt), nach Arntz fpae lautet. Auch hier scheint es mir zweifelhaft, ob wir es mit bewußt geritzten Begriffsrunen zu tun haben oder mit einer sinnlosen Ritzung. – Auf dem sog. Amulettsteinchen von Rügen (im Stralsunder Museum) stehen die Runen fgiu, die von Arntz4 als f(ehu) gi(b)u ‘ich gebe Besitz’ gedeutet werden. Doch ist die Echtheit der Inschrift zweifelhaft. 2. u, ags. úr ‘Ur’, norw. úr ‘Schlacke’, isl. úr ‘Staubregen’. Das ags. Runenlied hat vermutlich die ursprüngliche Bedeutung ‘Ur’ (= ‘männliche Kraft’ ?) am getreuesten bewahrt. Als Begriffszeichen begegnet die u-Rune vielleicht auf dem beinernen Amulett von Lindholm in Schonen aus dem Beginn des 6. Jahrhunderts (RI Nr. 38), und zwar auf der nur magische Runen enthaltenden Seite. Diese ganze Seite birgt, wie schon S. Bugge vermutet hatte, einen Liebeszauber: aaaaaaaa rrr nnn(n) bmu ttt : alu. Die u-Rune tritt hier also in einer Dreiheit bmu auf, und es erscheint durchaus sinnvoll, diese drei Runen durch ihre Namen zu ersetzen: ‘Birkenreis’ (= junges Leben?), ‘Mann’, ‘Ur’ (= Manneskraft). – Unsicher ist, ob die Nebeninschrift auf dem Brakteaten Nr. 28 von Overhornbæk, Nordjütland (RI Nr. 87) utl magische Begriffszeichen enthält. – Die Spange von Charnay, Burgund (RI Nr. 5) zeigt unterhalb der Nadelhülse eine Nebeninschrift von zwei Runen, von denen die erste wie ein jüngeres nordisches k aussieht, die zweite ein u ist. Vielleicht handelt es sich hierbei um einen ersten Versuch, das Fu@ark einzuritzen; die endgültige Ausführung erfolgte dann aber an der Längsseite des viereckigen Kopfstücks. 3. p, ags. porn ‘Dorn’, norw.-isl. purs ‘Thurse, Riese’. In den älteren Runeninschriften vermag ich die p-Rune nicht sicher als Begriffszeichen nachzuweisen. Daß p auf der Fibel von Herbrechtingen eine sinnvolle Begriffsrune sei, wird von Arntz angenommen, ist mir jedoch zweifelhaft (vgl. oben unter 1). – Aus späterer Zeit erwähne ich die

3 Veeck 1930. 4 Arntz 1937, S. 6ff.

Die Runen als Begriffszeichen

153

betreffenden Stellen im norwegischen und im isländischen Runengedicht: purs vældr kvinna kvillu ‘Thurs verursacht Frauen Krankheit’ bzw. purs er kvenna kvöl ‘Thurs ist der Frauen Qual’ sowie Skírnismál 37 purs ríst ek pér ok priá stafi ‘einen Thursen (als Rune) ritz ich dir und drei Stäbe’. In einem frühneuisländischen Liebeszauber heißt es: „Ich ritze Dir 8 Asen, 9 Nöte, 13 Thursen.“ 4. a, ags. ós ‘Mund’, norw. óss ‘Flußmündung’, isl. óss ‘Ase’ (got. aza). Hier hat wohl das isländische Gedicht die ursprüngliche Bedeutung bewahrt (urnord. ansuz). Am reinsten tritt die a-Rune als Begriffszeichen auf der kleinen Bronzestatuette von Frøihov, Südostnorwegen, (RI S. 429) auf. Auf dem unteren Teil des Rockes der männlichen Figur steht eine nach links gewendete a-Rune, umrahmt von zwei sinnbildhaften Zeichen (nicht Runen, wie Bugge annahm). Es liegt sehr nahe, die a-Rune hier als Begriffsrune für ‘Ase’ zu fassen, zumal die Statuette selbst möglicherweise als Idol aufzufassen ist. – Zwei Runendenkmäler, der phallusförmige Amulettstein von Utgård, Westnorwegen, und der Brakteat von Lekkende, Seeland,5 tragen eine linksläufige Inschrift ea, wobei die a-Rune zweifellos mit ansur ‘Ase’ aufzulösen ist, während die Deutung der e-Rune strittig bleibt: Olsen löst sie als erpu ‘Erde’ auf, indem er annimmt, die ganze Inschrift beschwöre die Mächte des Himmels und der Erde, während ich meinerseits auch die e-Rune mit ihrem Namen urnord. ehwar ‘Pferd’ auflöse und darin eine Berufung auf Wodans Zauberpferd sehe (vgl. unter 19). – Auf der Spange von Etelhem, Gotland, Ende des 5. Jahrhunderts, (RI Nr. 85) steht die Inschrift mk mrla wrta a ‘Mich wirkte Merila A’. Die schließende Einzelrune a hat man bisher meist durch die Schutzformel alu aufgelöst. Mindestens ebensonahe scheint es mir aber zu liegen, auch hier wiederum den Runennamen ansur einzusetzen; die Spange bzw. ihr Besitzer sollte also wohl unter dem Schutz des Asen, des Runengottes Wodan, stehen. Man vergleiche dazu die Schnalle von Vi auf Fünen aus dem 3. Jahrhundert (RI Nr. 80), deren Inschrift nach Marstranders ansprechender Deutung mit den Worten aasau wija ‘dem Asen weihe ich’ (got. Sprache) beginnt. – Die Asenformel findet sich vielleicht auch in der (im einzelnen unsicheren Schreibung asuz = ansuz auf der altalamannischen Scheibenfibel von Balingen, Ende des 7. Jahrhunderts, (RI Nr. 91). – In der Mitte der langen Runeninschrift auf dem Lanzenschaft von Kragehul auf Fünen, wohl Anfang des 6. Jahrhunderts, (RI Nr. 39) ist die Binderune ga dreimal hintereinandergesetzt. Schon diese dreifache Setzung deutet an, daß wir es hier kaum mit Lautrunen, sondern mit Begriffszeichen zu tun haben. Eine scharfsinnige Deutung versuchte M. Olsen: Er verwies auf die ausgeschriebene Formel gibu auja ‘ich gebe Glück’ auf dem bekannten Brakteaten 57 von Seeland und nahm an, daß das dreimalige ga von Kragehul eben diese Formel in abgekürzter Schreibung wiedergebe. Diese Deutung paßt aber nicht sehr gut zu dem unmittelbar folgenden Satz der Lanzeninschrift: ginu-gahel(l)ija hagala wi(g)ju bi g[aira] ‘mächtigtönendes Verder-

5 Olsen 1914–1924, S. 201ff.; Krause, RI Nr. 33.

154

Schriften zur Runologie

ben weihe ich an den Ger’. Mir scheint es demgegenüber auch hier wiederum durchaus statthaft, für die Runen g und a einfach ihre Namen ‘ Gabe’ und ‘Ase’ einzusetzen. Es ergibt sich alsdann ein trefflicher Sinn, wenn wir bedenken, daß der Speer einst ja als Weihgabe an die Götter nach einem siegreichen Kampf in das ausgedehnte Moor von Kragehul versenkt wurde, das schon mindestens seit dem Beginn des 5. Jahrhunderts dauernd zur Versenkung solcher Weihgaben benutzt worden war. Die besonders schöne und genaue Ausführung der einzelnen Runenzeichen legt die Vermutung nahe, daß ein besonders runenkundiger Mann, vielleicht ein Priester oder ein Fürst des betreffenden Stammes, die Inschrift unmittelbar vor dem Kampf einritzte und den Speer von vornherein als Gabe an die Götter bestimmte. – In dem Liebeszauber auf dem Amulett von Lindholm (s.o. unter 2), dessen Inschrift der des Lanzenschaftes von Kragehul eng verwandt ist, findet sich gleich eingangs die a-Rune achtmal gesetzt. Daß jede dieser a-Runen wiederum mit ihrem Namen ansur aufzulösen sei, legt ein frühneuisländischer Runenzauber gegen Frauen nahe, der mit den Worten anhebt: risti ek pér ása átta ‘ich ritze dir acht Asen’ (vgl. unter 3). Ist dieser Vergleich richtig, so würden wir in dem Amulett von Lindholm ein Zeugnis dafür besitzen, daß schon im Anfang des 6. Jahrhunderts Wodan als Gott auch der Liebesabenteuer galt wie später in der Edda. – Sehr unsicher ist es, ob die allein zwischen zwei längeren, doch anscheinend sinnlosen Runenzeilen stehende linksgewendete a-Rune auf der norwegischen Spange von Fonnås, um 550, (RI S. 612) einen Anruf des Asen, des Runengottes Wodan, bedeutet. 5. r, ags. rád, norw. ræi6, isl. rei6 ‘Reiten’. Die ältere Bedeutung des Wortes (urgerman. *raido) dürfte allgemein ‘Fortbewegung’ sein (vgl. anord. rei6a ‘schwingen’, dtsch. ‘bereit’). Die r-Rune findet sich in einer in sich gedoppelten Gestalt vielleicht in der seltsamen Inschrift auf der wandalischen Urne von Niesdrowitz, Oberschlesien, Ausgang des 3. Jahrhunderts (RI S. 428). Ich habe hier die r-Rune als Sinnbild der Fortbewegung des toten Kriegers vom Diesseits ins Jenseits zu deuten versucht und auf das ausgeschriebene Wort raid ‘ging dahin’ in der Felszeichnung von Himmelstadlund (RI Nr. 44 Anm. 2) verwiesen. – Im übrigen vermag ich die r-Rune als Begriffszeichen nirgends mit Sicherheit nachzuweisen: Die f-Rune im Schlußteil der Inschrift von By (RI Nr. 62) mag eher eine Abkürzung für runor sein. 6. k, ags. cén (‘Kien-)Fackel’, norw.-isl. kaun ‘Geschwür’, got. chozma (nach v. Friesen wohl = kusma; vgl. norw.-mundartl. kusma ‘Geschwulst im Gesicht’). Die ursprüngliche Bedeutung der k-Rune scheint demnach etwa ‘Geschwür’ gewesen zu sein, während die genaue Namensform nicht festzustellen ist, da sie frühzeitig den Verhältnissen in der betreffenden Einzelsprache angepaßt scheint. Ags. cén ist offenbar eine irrige Umbildung aus céan = anord. kaun.6 Als Begriffsrune vermag ich das k nirgends

6 Vgl. von Friesen 1933, S. 66f.

Die Runen als Begriffszeichen

155

sicher nachzuweisen. Nicht völlig ausgeschlossen erscheint es, daß sich auf einem bei Greibau, Kr. Fischhausen, Ostpreußen, gefundenen altpreußischen Kult- oder Ziergefäß vermutlich aus dem 6. Jahrhundert die zwei Runen sk eingeritzt finden,7 falls die Annahme nicht zu kühn erscheint, daß die Preußen, die gerade im Kreis Fischhausen eine Zeitlang Nachbarn der Goten waren, gelegentlich germanische Runenzeichen – verstanden oder nicht verstanden – übernommen hätten. Was die Krankheitsrune k gerade auf diesem Gefäß bedeuten soll, bleibt mir unverständlich. Es ist eben auch mit der Möglichkeit zu rechnen, daß die beiden Zeichen des Greibauer Gefäßes nur zufällig jenen beiden Runen ähneln. 7. g, ags. gyfu ‘Gabe’, got. geuua (=giba). Als Begriffsrune ist die g-Rune mit Sicherheit auf dem Lanzenschaft von Kragehul (Anfang des 6. Jahrhunderts) nachweisbar, wo sie dreimal hintereinander in der Binderune ga auftritt und m.E. die Bedeutung ‘Gabe’ hat (s.o. unter 4). – Sehr fraglich ist, ob ein rechtwinkliges Schrägkreuz auf einem der Pfeilschäfte von Nydam, Schleswig, um 400, (RI Nr. 13) als g-Rune (dann mit ähnlicher Bedeutung wie auf dem Lanzenschaft von Kragehul) oder als vorrunisches Sinnbild aufzufassen ist. Eine fast rechteckige Form hat die g-Rune übrigens auf dem Stein von Möjebro (RI Nr. 66). 8. w, ags. wen (= wynn) ‘Wonne’, got. uuinne (= winja-) ‘Weideplatz’. Die ursprüngliche Bedeutung der Rune ist nicht mehr festzustellen. Als Begriffszeichen vermag ich die w-Rune in den älteren Runendenkmälern nirgends nachzuweisen. Es sei aber darauf hingewiesen, daß in Cynewulfs Elene die w-Rune mehrmals als Begriffszeichen für wynn ‘Wonne’ verwendet wird.8 9. h, ags. hægl ‘Hagel’, norw.-isl. hagall (im Sinn von hagl ‘Hagelkorn’). Die h-Rune als Sinnbild für ‘Hagel’ = ‘jähes Verderben’ findet sich vielleicht auf den beiden wandalischen Urnen von Sedschütz und Niesdrowitz aus dem Ende des 3. Jahrhunderts. Die Deutung der h-Rune auf der Urne von Sedschütz (RI Nr. 30) ist freilich völlig unsicher; ich möchte jetzt die Möglichkeit erwägen, daß das h- hier als Begriffsrune steht, um feindliche Mächte vom Grabe fernzuhalten oder den Toten an sein Grab zu bannen. – Auf der Urne von Niesdrowitz (Ende des 3. Jahrhunderts) findet sich mehrfach ein leiterartiges Zeichen, das uns auch sonst auf altgermanischem Boden wohlbekannt ist. Mir schien es nicht ausgeschlossen, daß hier auf der Urne eine Vermischung dieses uralten Leiterzeichens mit einer in sich vervielfachten h-Rune vorliegt. Das Zeichen würde alsdann dieselbe Bedeutung haben wie die soeben für Sedschütz erwogene. – Ebenfalls dem 3. Jahrhundert gehört der Schildbuckel aus dem Moor von Torsbjærg, Schleswig, an (RI Nr. 77). Ich habe seine Inschrift aisgrh als Aisigar hagla gedeutet,

7 Gaerte 1931, S. 25ff. 8 Vgl. Krapp 1932, S. XXVI. Diesen Hinweis verdanke ich Fräulein Dr. H. Marquardt.

156

Schriften zur Runologie

wobei Aisig der Name des Runenmeisters (oder des Besitzers) sein mag. Hagla wäre die runenmagische Verderbensformel, die ja auf einer Waffe wohl angebracht erscheint. – Auf dem westnorwegischen Stein von Nordhuglen, um 400, (RI Nr. 54) steht zunächst eine Inschrift in Lautrunen: ek gudija ungandir ‘ich der Gode Unbezaubert’. Ohne Abstand folgen dann noch die zwei Runen ih. In der schon bei der letzten erhaltenen Rune h beginnenden Absplitterung an der Oberfläche des Steins können noch einige Runen ursprünglich eingehauen gewesen sein. Jedenfalls scheint ih kaum der Anfang irgendeines Wortes gewesen zu sein, und so liegt es nahe, hierin wiederum Begriffsrunen ‘Eis und Hagel’ zu suchen, die gesetzt sind als Abschreckung feindlicher Mächte oder des wiedergängerischen Toten. Auch auf der Urne von Niesdrowitz steht vor dem leiterartigen Zeichen (s.o.) ein senkrechter Strich, der als Eisrune gedeutet werden kann. – Das kleine Specksteintäfelchen von Kinneved, Westgötland, Anfang des 7. Jahrhunderts, (RI Nr. 15) zeigt nach den Lautrunen sir alu ‘mögest du Schutz sein!’ eine h-Rune, die wohl am ehesten als Begriffszeichen mit der Bedeutung ‘Hagel, Verderben’ zu deuten ist. Das Steinchen lag ursprünglich höchstwahrscheinlich im Innern eines Grabes, und die Hagelrune sollte wohl den Toten bedrohen und an sein Grab bannen. – Die zwei einzelnen h-Runen auf dem latam hari-hagal-Knochen der Weserfunde seien nur anmerkungsweise hier erwähnt, da die Echtheit der Weserrunen im höchsten Grade zweifelhaft erscheint. 10. n, ags. n´ y d, norw.-isl. nau6 ‘Not’. Insbesondere scheint die Ritzung der n-Rune Liebeszwang zu bewirken. In dem schon zuvor angeführten frühneuisländischen Liebeszauber heißt es: risti ek pér ása átta, nau6ir nío. Wie wir nun die hier erwähnten a-Runen auf der magischen Inschrift von Lindholm fanden (oben unter 4), so auch die n-Rune, und zwar nicht neunmal, wie in dem Zauberspruch, sondern nur viermal, von den acht a-Runen durch drei r-Runen, Abwehrrunen, getrennt. Auch die Edda kennt noch die Notrune in dieser Bedeutung; vgl. Sigrdr. 4: ‘Schutzrunen (olrúnar) ˛ sollst du verstehen, wenn du willst, daß eines anderen Weib dich nicht tückisch verrate, während du vertraust: Aufs Trinkhorn sollst du sie ritzen und auf den Rücken der Hand und zeichnen (merkja) auf dem Nagel die Not(-Rune)’. – Sehr zweifelhaft ist es, ob die beiden Einzelrunen f und n auf einer Fibel von Schretzheim (s.o. unter 1) irgendwelchen Sinn haben. 11. i, ags. ís, norw.-isl. íss ‘Eis’. Die magische Bedeutung ‘tückisches Verderben’ wird durch die betreffende Stelle im isländischen Runengedicht nahegelegt: íss er … feigra manna fár ‘Eis(-Rune) ist todgeweihter Männer Verderben’. Eine derartige Bedeutung geht auch aus einer Stelle der langen Runeninschrift auf der Kupferplatte von Sigtuna, 11. Jahrhundert, hervor:9 iii isir pisi isir auki is unir ulfr niut lufia ‘iii die Eis(-Runen), diese Eis(-Runen) mögen bewirken, daß du dich zufrieden gibst, du Wolf (= Fie-

9 Moltke 1934, S. 435f.; Krause 1935, S. 33.

Die Runen als Begriffszeichen

157

berdämon)! Genieß des Zaubers!’ Die Deutung ist allerdings strittig. Eine Eisrune bildet auch den Schluß in einem gegen einen glücklicheren Nebenbuhler gerichteten Liebeszauber auf dem Webebrett von Lund, 11. Jahrhundert.10 – Die magische i-Rune findet sich vielleicht schon auf der wandalischen Urne von Niesdrowitz (vgl. oben zu 5 und 9); hier leitet, wie es scheint, die i-Rune die ganze seltsame Inschrift ein, gefolgt von jenem leiterartigen Zeichen, hinter dem sich möglicherweise eine Hagelrune birgt. Beide Runen, die i- wie die h-Rune, bedeuten ja wahrscheinlich ‘Verderben’. Eben diese beiden Verderben-Runen stehen auch auf dem westnorwegischen Stein von Nordhuglen, um 400, am Schluß nebeneinander (s.o. unter 9) und bedrohen entweder Grabfrevler oder den wiedergängerischen Toten. 12. j, ags. gér, norw.-isl. ár ‘Jahr, Jahresertrag’. Als Begriffszeichen ist die j-Rune zuerst von O. v. Friesen nachgewiesen worden, und zwar auf dem Stein von Stentoften, Blekinge, 7. Jahrhundert, (RI Nr. 51). Sie steht in der Zeile Hapuwolafr gaf j ‘H. gab (seinen Untertanen) ein gutes Jahr’. Bemerkenswert ist der Umstand, daß die j-Rune hier in einer Form erscheint, die sie als Lautzeichen zur Zeit der Stentoften-Inschrift nicht mehr besaß: Die Rune als Sinnbild behält ihre Gestalt länger bei als die Lautrune. Derselbe Hathuwolf, dem hier von seinen dankbaren Untertanen ein Denkmal gesetzt ist, tritt in der oben unter 1 angeführten Inschrift von Gummarp selbst als Runenmeister vor uns. – Vielleicht findet sich die j-Rune als Begriffszeichen auch auf dem Hobel von Vi, 3. Jahrhundert, in der Verbindung oj (RI 79 Anm. 2). 13. e˙, ags. éoh (= éow), norw.-isl. (jedoch mit Übertragung des Namens auf die r-Rune) ´ y r ‘Eibe’. Einen sicheren Beleg für die Verwendung dieser Rune als Begriffszeichen vermag ich nicht zu geben. Unsicher ist ihre Bedeutung in dem Schlußteil der Inschrift von By (6. Jahrhundert) (RI Nr. 62): drrmpe˙. Haben wir es hier mit Begriffsrunen zu tun oder mit verkürzt geschriebenen Worten? A. Noreen ergänzte: d(aga)r r(unor) m(arki)pé. – Gänzlich unsicher ist die Bedeutung der Eibenrune in der Felsinschrift von Oppauran eae˙u11 sowie in der offenbar sinnlosen Inschrift auf Brakteat 10 von Dänemark. 14. p, ags. peor6 (Bedeutung ungewiß), got. pertra. Ich vermag die p-Rune als Begriffszeichen nirgends nachzuweisen. 15. z, später r, ags. eolhx (Bedeutung unsicher), got. ezec. Nach v. Friesen12 wäre die urnordische Form des Runennamens algiz ‘Elch’ (vgl. anord. elgr). Vielleicht spielte bei dieser Namengebung die geweihartige Form der Rune eine Rolle. Gleichzeitig aber

10 Krause 1935, S. 33. 11 Olsen 1917a, S. 732ff. 12 von Friesen 1933, S. 65.

158

Schriften zur Runologie

mag für die Bedeutung der Rune der Anklang des Elchnamens an die altgermanische Wurzel alg-, alh- ‘abwehren’ (z.B. ags. ealgían) bedeutungsvoll gewesen sein. Es ist nämlich sehr wohl möglich, daß diese Rune als Begriffszeichen ‘Abwehr’ bedeutete, in der Runenmagie also eine ähnliche Rolle spielte wie die etymologisch verwandte Wortformel alu (aus *aluh). Als Begriffszeichen findet sich die z-Rune sicher, und zwar in dreimaliger Setzung, in dem schon mehrfach angeführten Liebeszauber auf dem beinernen Amulett von Lindholm (Anfang des 6. Jahrhunderts). Vermutlich sollten mittels dieser Rune die Nebenbuhler abgewehrt werden. – Als Abwehrzeichen ist die z-Rune auch in einen der Pfeilschäfte von Nydam, Schleswig, um 400, (RI Nr. 13) eingeritzt. Auf einem anderen dieser Pfeilschäfte befindet sich ein ähnliches Zeichen, jedoch mit verlängertem Mittelstab. – Auf dem augenförmigen Amulettsteinchen von Valby, Seeland13 stehen zunächst die Worte in Lautrunen wipr afunp ‘gegen Mißgunst’; darunter steht für sich eine z-Rune, offenbar als Abwehrzeichen. Die ganze Inschrift scheint – nach mündlicher Mitteilung von Frau Dr. Lis Jacobsen – eine mittelalterliche Nachahmung zu sein. 16. s, ags. sygel, norw.-isl. sól ‘Sonne’. Wie in vorrunischen und noch in runischen Zeiten das Sinnbild der Sonne selbst, sei es unbewegt als Strahlenkreis, sei es bewegt als Hakenkreuz, im germanischen Kultus stärkstens hervortrat, so konnte auch die s-Rune als Begriffszeichen für ‘Sonne’ und für die Welt des Lichts überhaupt gebraucht werden. So findet sich die Sonnenrune vielleicht schon auf der Urne von Niesdrowitz (vgl. oben unter 5, 9 und 11) als Sinnzeichen für die lichte Welt, in die der tote Krieger eingehen sollte. Doch ist hier die Lesung als s-Rune nicht zweifelsfrei. – Als Glückszeichen scheint die s-Rune in der Inschrift salu salu auf dem Brakteaten von Lellinge (RI S. 433) vorzukommen, falls salu in s und alu zu zerlegen ist. – Dieselbe Vereinigung mit der Schutzformel alu liegt möglicherweise in der Inschrift foslau auf dem Brakteaten von Faxø vor (vgl. oben unter 1), falls slau wiederum in s und alu zu zerlegen ist. – Mit der Gedeihensformel laukar, eigentlich ‘Lauch’ ist die s-Rune verbunden auf dem Brakteaten 41 von Hammenhög (RI S. 459): slkar. Unsicher ist, ob die Gruppe sd auf der Schnalle von Szabadbattyán, 5. Jahrhundert, (RI Nr. 96) als ‘Sonne’ und ‘Tag’ oder als s(egun) d(eda) zu deuten ist. Endlich findet sich die s-Rune vielleicht auf dem altpreußischen Kult- oder Ziergefäß von Greibau in der Verbindung sk (vgl. oben unter 6). 17. t, ags. tír ‘Ehre’ (?) und tí(w) ‘Mars’, norw.-isl. T´ y r, got. tyz. Die urnord. Form des Namens wäre tiwaz, womit ursprünglich wohl ‘Gott’ schlechthin gemeint war. In den Runeninschriften der Völkerwanderungszeit scheint sich die t-Rune als Begriffszeichen besonders auf den Runengott Wodan zu beziehen, später, in der Wikingerzeit, auf den Kriegsgott Tyr. Den ältesten Zeugen für die Verwendung der t-Rune als Be-

13 Olsen 1907a, S. 6.

Die Runen als Begriffszeichen

159

griffszeichen finden wir vielleicht auf einem der Pfeilschäfte von Nydam, gegen 400, (RI Nr. 13), wo der Hauptstab freilich ein gut Stück nach oben verlängert erscheint. Es ist nicht zu entscheiden, ob wir es hier mit einem vorrunischen Sinnbild (Pfeilzeichen?) oder eben mit der t-Rune (Zeichen des Kriegsgottes oder des Runengottes?) zu tun haben. – Die dreimal gesetzte t-Rune begegnet auf dem schon oft erwähnten beinernen Amulett von Lindholm innerhalb des großen Liebeszaubers; die nähere Bedeutung der t-Rune ist hier unklar. – In sich verdreifacht, also tannenbaumähnlich, erscheint die t-Rune auf Brakteat 57 von Seeland (RI Nr. 36), womit am ehesten der Runengott Wodan angerufen sein mag; das Runensinnbild schließt hier unmittelbar an die Inschrift in Lautrunen an: ‘Hariuha heiße ich, der Gefährliches Wissende; ich gebe Glück’. – Als Begriffszeichen ist die t-Rune (neben einer b- u. 4 l-Runen) wohl auch auf Brakteat 31 von Fünen (RI Nr. 17 Anm. 2) anzusehen. – In derselben Form wie auf jenem Pfeilschaft von Nydam, also mit verlängertem Hauptstab, erscheint die t-Rune neben einem Dreiwirbel auf Brakteat 80 von Skonager (RI S. 463) außer der Inschrift niuwila lpl (wohl = Niuwila lapu). – Eine Form mit waagerechtem Querbalken (wie auch auf dem Speerblatt von Kowel) zeigt die t-Rune in der Nebeninschrift utl auf Brakteat 28 von Overhornbæk (RI Nr. 87); doch ist die Bedeutung dieser Nebeninschrift ganz unsicher. – Mit der e-Rune verbunden erscheint die t-Rune auf den Brakteaten 8 von Dannenberg, 102 von Darum und 59 von Hesselagergaard.14 Die Doppelrune bezieht sich hier wahrscheinlich auf den Runengott Wodan und sein Zauberroß. – Ganz ungewiß ist, ob das tannenbaumartige Zeichen am Schluß der Runenreihe von Kylver, Gotland, Anfang des 5. Jahrhunderts, (RI Nr. 1) eine in sich vervielfachte t-Rune oder irgendein anderes Sinnbild sein soll. 18. b, ags. beorc ‘Birke’, norw.-isl. bjarkan, got. bercna ‘Birkenreis’. Die Birke war der Baum der Frigg, und noch im lebendigen Volksglauben ist sie das Sinnbild des neu erwachenden Lebens und der Jugendlichkeit. In ähnlicher Richtung mag die b-Rune in der Runenmagie gewirkt haben. Sie findet sich als Begriffszeichen vor allem in dem Liebeszauber auf dem Amulett von Lindholm (vgl. oben unter 2, 4, 10, 15, 17) in der Verbindung bmu, wo sie möglicherweise die blühende Jugend der Geliebten versinnbildlichen soll und gewiß absichtlich die Mannrune neben sich hat. – Eine ähnliche Bedeutung mag auch die b-Rune auf Brakteat 31 von Fünen haben (vgl. zu 17 und 21). – Unsicher ist die Bedeutung der von je einem Punkt umrahmten b-Rune auf der wandalischen Urne von Sedschütz (RI Nr. 30). Dient sie hier, auf der Totenurne, als ein Fruchtbarkeitszeichen, wie sich ja Totenkult und Fruchtbarkeitszauber oft paaren? – Eine ähnliche Erwägung könnte für die b-Rune in der leider undatierbaren Felszeichnung von Himmelstadlund, Ostgötland, (RI S 496) gelten: Hier ist das in Lautrunen geritzte Wort raid ‘ging dahin’ (der Tote?) vorn von einer b-Rune, hinten von einer Odalrune und einem Schiff begrenzt.

14 Krause 1934, S. 14ff.; RI Nr. 25.

160

Schriften zur Runologie

19. e, ags. eoh ‘Pferd’, got. eyz (nach Marstrander – e(h)us). Auf zwei schon oben unter 4 erwähnten Denkmälern, dem phallusförmigen Amulettstein von Utgård und dem Brakteaten von Lekkende, erscheint die e-Rune mit der a-Rune verbunden, und da die a-Rune, wie wir annahmen, den Runengott Wodan andeutet, dürfte die e-Rune Wodans Zauberroß darstellen. Gerade im Runenzauber spielt das Pferd eine bedeutende Rolle: Auf vielen Brakteaten (RI Nr. 31–32) erscheint die Wortformel ehe oder (wohl mit magischer Anlautsverstärkung) eehe ‘dem Pferde’. Aus der Nebeninschrift von Kylver sueus hat Marstrander ein gotisches Wort e(h)us ‘Pferd’ herausgelesen. Ein gewiß magisch gedachtes Pferdebildnis erscheint auf den Runensteinen von Roes und von Eggjum (RI Nr. 53 und 54). – Vielleicht sind wir auch berechtigt, in der Vereinigung der t- mit der e-Rune auf den Brakteaten von Dannenberg 8, Darum 102 und Hesselagergaard 5915 einen magischen Hinweis auf den ‘Gott’ (tiwar) mit seinem ‘Roß’ (ehwar) zu erblicken; auf diesen drei Brakteaten steht die Formel te im Zusammenhang mit verschiedenen anderen, mehr oder weniger verkürzten oder verstümmelten Wortformeln. – Noch unsicherer ist, ob die Inschrift lrllpe auf Brakteat 9 von Dannenberg16 die e-Rune als Begriffszeichen zu werten ist. Sehr zweifelhaft ist mir, ob in der schon oben unter 1 mit Vorbehalt erwähnten Inschrift f(a?)pae auf der Bügelfibel von Herbrechtingen die zwei letzten Runen ae ebenfalls, wie Arntz vorschlug, in diesen Zusammenhang gehören. 20. m, ags. man, norw.-isl. ma6r ‘Mann’. Während die Runen für göttliche Mächte (a, t) als Begriffszeichen verhältnismäßig häufig innerhalb der älteren Runeninschriften nachzuweisen sind, vermag ich für die m-Rune nur ein einziges sicheres Beispiel anzuführen, nämlich das nun schon so oft erwähnte Amulett von Lindholm; hier findet sich innerhalb des Liebeszaubers die Dreiergruppe bmu, wobei die Mann- und die Ur-Rune als Vertreter des Männlichen anscheinend bewußt neben der BirkenreisRune als Vertreterin des Weiblichen stehen. – Möglicherweise spielte die Mann-Rune aber doch eine größere Rolle als wir auf Grund der uns erhaltenen Denkmäler vermuten würden; denn noch in den altisländischen Handschriften des Hochmittelalters wird häufig das Wort ma6r einfach durch die Mann-Rune (natürlich in der Form der Wikingerzeit) wiedergegeben, so wie in angelsächsischen Handschriften wynn durch die w-Rune und é6el durch die Odal-Rune. 21. l, ags. lagu, norw.-isl. lögr ‘Wasser’, got. laaz (?). Auf Grund dieser Zeugnisse nimmt man allgemein an, daß die l-Rune von Haus aus ‘Wasser’ bedeute. Es ist aber auffallend, daß gerade das Wasser in der Runenmagie keine Rolle zu spielen scheint. Dagegen habe ich17 die häufige Verwendung eines anderen mit l beginnenden und

15 Krause 1934, S. 12ff. 16 Krause 1934, S. 17. 17 Krause 1934.

Die Runen als Begriffszeichen

161

ähnlich lautenden Formelwortes in der Runenmagie nachgewiesen, nämlich des Wortes urnord. laukar ‘Lauch’ (= ‘Gedeihen’), das sich außer auf dem Schrapmesser von Fløksand (vgl. oben zu 1) noch auf vielen Brakteaten allein oder in Verbindung mit anderen Formelwörtern findet. Ich halte es unter diesen Umständen für sehr wohl möglich, daß der ursprüngliche Name der l-Rune im Norden nicht laguz ‘Wasser’ war, sondern laukaz ‘Lauch’ (= ‘Gedeihen’). Später scheint dann das ähnlich klingende lagur dafür eingetreten zu sein und auch den angelsächsischen Runennamen lagu (für vielleicht altes léac) verursacht zu haben. Ja, zur höchsten Wahrscheinlichkeit erhoben wird diese Vermutung durch die Bezeichnung der l-Rune im sog. Codex Leidensis: In dieser im 10. Jahrhundert niedergeschriebenen, aber auf Aufzeichnungen des 9. Jahrhunderts zurückgehenden Wiedergabe der dänischen Runennamen (je in doppelter Form, in Runen und in lateinischen Buchstaben geschrieben) heißt die l-Rune laukr ˛ (laucr), was nur = lit.-anord. laukr ‘Lauch‘ widerspiegeln kann, nicht lit.anord. logr ˛ ‘Wasser’, das in der Schreibweise des Codex Leidensis unbedingt lakur (lagur) sein würde, denn unbetontes u blieb in den Runennamen dieser Handschrift nach kurzer Stammsilbe sonst erhalten; vgl. fiu (lit.-anord. fé) und tiur (lit.-anord. T´ y r). An eine – doch zweimalige – Verschreibung in der Überlieferung des Leidensis zu denken, wie es meist geschieht, scheint mir unzulässig. Überdies müßte das -g- von *lagur bei der Umschrift in lateinische Buchstaben erhalten bleiben. Auf jeden Fall eine Verstümmlung ist die gotische Form laaz der Alkuin-Handschrift; sie könnte aus laucs entstellt sein, könnte aber auch tatsächlich, wie man bisher stets annahm, auf laguz zurückgehen, das aus der angelsächsischen Überlieferung eingedrungen wäre. Die Fälle nun, in denen die l-Rune als Begriffszeichen auf Runendenkmälern begegnet, sprechen entschieden gegen eine Bedeutung ‘Wasser’, während in einem Fall die Bedeutung ‘Lauch’ (= ‘Gedeihen’) außerordentlich naheliegt: Auf dem Schrapmesser von Gjersvik (RI Nr. 17 Anm. 2) stehen neben einer mir unverständlichen, überdies teilweise zerstörten Runenfügung zehn l-Runen, die man gewiß mit laukar auflösen muß, wenn man an die Formel lina laukar auf dem Schrapmesser von Fløksand denkt, ein Vergleich, den schon Olsen und I. Lindquist gezogen hatten, nur daß I. Lindquist, unbekümmert um den Sinn, lagur einsetzen wollte. – Eine viermalig gesetzte l-Rune findet sich neben den Runen b und t sowie einer undeutbaren Verbindung (nach M. Olsen lina) auf Brakteat 31 von Fünen (RI Nr. 17 Anm. 2). Auch hier liegt es näher, laukar einzusetzen als lagur: Gerade auf Brakteaten findet sich ja die Lauch-Formel so häufig. – Vielleicht gehört hierher auch die l-Rune in der Nebeninschrift utl auf Brakteat 28 von Overhornbæk. – Unklar ist mir die Bedeutung der nach links gewendeten l-Rune auf einem der Pfeilschäfte aus dem Moor von Nydam (RI Nr. 13); haben wir es hier überhaupt mit einer wirklichen Rune zu tun oder mit einem nur zufällig formal ähnlichen vorrunischen Sinnzeichen? 22. ng, ags. Ing, got. enguz. Die Rune, die den Namen des uralten Fruchtbarkeitsgottes Ingwaz trug, hatte ursprünglich eine einfache Kreisform (so noch auf den Steinen von Opedal und Årstad), woneben die eckige Form eines bald auf einer Kante, bald auf

162

Schriften zur Runologie

einer Spitze stehenden Quadrats trat (Kylver, Vadstena), das schließlich noch einen senkrechten Strich erhielt (Grumpan, Køng, Szabadbattyán). Es ist aber natürlich nicht angängig, überall da, wo in runischer Zeit auf germanischen Denkmälern das Kreis-Sinnbild auftritt (z.B. auf dem Speerblatt von Dahmsdorf), die Ing-Rune anzunehmen. Mit einiger Sicherheit nachweisbar erscheint diese Rune als Begriffszeichen vielmehr nur auf der Bronzestatuette von Køng, Fünen,18 wo unter einer o-Rune eine Ing-Rune (der späten Form) sowie zwei jetzt unkenntliche Zeichen stehen. Man wird unwillkürlich an die Bronzestatuette von Frøihov erinnert, die zwischen zwei unverständlichen Sinnzeichen eine a-Rune trägt (s. oben zu 4). Soll die Statuette von Køng etwa den Stammheros Ingwaz darstellen oder mindestens zu ihm in irgendwelche Beziehung gebracht werden? 23. d, ags. dæg ‘Tag’, got. daaz. Da die Form der d-Rune sowohl als einfache Zierform wie auch anscheinend als sehr altes und weit verbreitetes Sinnbild wiederholt vorkommt, läßt sich in Fällen, wo nicht noch andere sichere Runen danebenstehen, nicht entscheiden, ob wir es mit einer Rune zu tun haben. Das gilt z.B. für ein Zeichen von der Gestalt der d-Rune auf einem Tonscherben von Nosswitz, Schlesien19 sowie für ein ebenfalls der d-Rune ähnliches Zeichen auf Brakteat 59 von Hesselagergaard, Fünen,20 der freilich auch noch die Einzelrunen o, t und e sowie eine entstellte Runenformel enthält. – Die Einzelrunen sd auf der Silberschnalle von Szabadbattyán (Ungarn) (RI Nr. 96) kann ebensowohl – mit vorchristlicher Sinngebung – als ‘Sonne ’und ‘Tag’ verstanden werden wie – bei Annahme christlicher Vorstellung – als segun deda ‘gab den Segen’. – Am ehesten scheint mir auf die Verwendung der d-Rune als Begriffszeichen eine Stelle der Runeninschrift auf dem Schnallenrahmen von Weimar, um 500, (RI Nr. 98,1) hinzuweisen: Hier folgt auf den Namen Awimund eine Fügung isd, von Worttrennern eingeschlossen. Vielleicht hat man dies isd als Isdag (Name) aufzufassen, wobei das Namenwort dag einfach durch die Begriffsrune d ausgedrückt wurde. – Aus der Wikingerzeit stammt die Felszeichnung von Ingelstad, Ostgötland,21 wo die untere Reihe der sonst in Runen des beginnenden 9. Jahrhunderts abgefaßten Inschrift mit einer von Worttrennern eingefaßten alten d-Rune beginnt, die man allgemein als dagr auflöst. Strittig kann hierbei nur sein, ob es sich um den Personennamen Dagr handelt oder um eine kultische Formel dagr; die genannte Inschrift enthält auch das Wort sul = sól ‘Sonne’ sowie unter der Inschrift ein primitives Sonnenbild. 24. o, ags. é6el ‘Heimat’, got. utal (=opal), urnord. vermutlich *opala ‘Erbbesitz’. Gerade diese Rune tritt sehr häufig als Begriffszeichen auf. Den frühesten Beleg besitzen wir anscheinend auf dem Hobel von Vi, Fünen, Mitte des 3. Jahrhunderts (?), (RI

18 Vgl. Mackeprang 1935, S. 237. 19 Vgl. Tackenberg 1926, S. 81; Krause 1936b, S. 23. 20 Krause 1934, S. 13. 21 Brate 1911, Nr. 43; Krause 1936c, S. 250.

Die Runen als Begriffszeichen

163

Nr. 79 Anm.2), dessen Inschrift beginnt: talijo Gisai o j ‘Hobel dem Gis ererbter Besitz, gutes Jahr (?)’. – Weiterhin trägt ein silberner Schwertgriffbeschlag aus dem Moor von Torsbjærg, Schleswig, Ende des 3. Jahrhunderts, (RI S. 602) auf seinen vier Seiten je ein Zeichen, das einer o-Rune völlig gleicht und möglicherweise als Besitzzeichen zu werten ist, wenngleich auch eine nur zufällige Formenübereinstimmung vorliegen kann. – Ungewiß ist die Deutung der o-Rune, die die Inschrift auf dem Ortband von Torsbjærg einleitet: o Wlpupewar ni waje Marir (RI Nr. 78). Man faßte sie bisher als Lautrune auf, während ich geneigt bin, ihr Begriffswert zuzumessen. – Den Anfang der Inschrift auf dem Ring von Pietroassa lesen Arentz und ich übereinstimmend als Gutani o(pal) ‘der Goten angestammter Besitz’ (RI Nr. 75). – Bei der Felsritzung von Himmelstadlund, Ostgötland, (RI Nr. 44 Anm. 2) sind in der Runeninschrift braido die erste und die letzte Rune erheblich größer als die vier mittleren. Ich sehe daher in dem Mittelstück ein Wort in Lautrunen raid ‘ging dahin’, in den Eckrunen Begriffszeichen: ‘Birkenreis’ (vgl. oben zu 18) und ‘ererbter Besitz’. Unmittelbar in die um 90 Grad gedrehte o-Rune geht die sehr primitive Figur eines Schiffs (oder Schlittens?) über, die vielleicht das Fahrzeug versinnbildlicht, auf dem der Tote samt seinem Besitz vom Diesseits ins Jenseits dahingeht. Die Deutung bleibt natürlich ganz unsicher. Es ist nicht einmal völlig sicher, ob es sich wirklich um eine o-Rune handelt und nicht um irgendein vorrunisches Zeichen. – Wiederum sicher findet sich die o-Rune als Begriffszeichen auf der Bronzestatuette von Køng (vgl. oben zu 22). – Auch auf mehreren Brakteaten steht, wie es scheint, die o-Rune als Begriffszeichen: Auf den Brakteaten 8 von Dannenberg und 102 von Darum (RI Nr. 25) steht zwischen mehreren magischen Formeln die o-Rune neben einem Hakenkreuz, und auf Brakteat 59 von Hesselagergaard22 sind außer magischen Formeln drei oder vier Einzelrunen eingestempelt, nämlich d (?), o, t, e. Möglicherweise ist auch in der Inschrift lrolu auf Brakteat 54 von Rynkebygaard23 die o-Rune als Begriffszeichen zu fassen. – Mit der inhaltsverwandten f-Rune verbunden erscheint die o-Rune in der Inschrift foslau auf dem Brakteaten von Faxø (vgl. oben zu 1 und 16). – Auf einer altsächsischen Urne von Wehden (Hannover) hat Jacob-Friesen24 neben Leiter-, Baum- und Fußzeichen auch Zeichen von der Form der o-Rune nachgewiesen. Wir können kaum sicher entscheiden, ob wir es hier mit dem altgermanischen Schlingenzeichen zu tun haben oder schon – die Urne gehört dem Anfang des 5. Jahrhunderts an – mit einer wirklichen o-Rune – ein Zwiespalt, dem wir auch bei der Felsritzung von Himmelstadlund begegneten. – Noch unwahrscheinlicher ist das Vorhandensein der o-Rune auf einem der Pfeilschäfte von Nydam (RI Nr. 13): Das fragliche Zeichen weicht von der Form der o-Rune insofern ab, als der Kopf einfach aus einem waagerechten Strich besteht. – Wie beliebt gerade die o-Rune als Begriffszeichen war, lehrt der Umstand,

22 Krause 1934, S. 13. 23 Krause 1934, S. 16. 24 Jacob-Friesen 1937, S. 217.

164

Schriften zur Runologie

daß sie noch in den mit lateinischen Buchstaben geschriebenen Handschriften der weltlichen angelsächsischen Epen (Beowulf usw.) als Begriffszeichen für é6el ‘Heimat’ verwendet wurde. – Vor kurzem wurde gemeldet,25 daß bei Ausgrabungen auf einem altfränkischen Friedhof bei Krefeld eine Scheibenfibel gefunden wurde, die auf der Rückseite außer zwei Hakenkreuzen eine Odal-Rune aufweist; die Fibel gehört dem Beginn des 5. Jahrhunderts an. Überblicken wir nun noch einmal die ganze Sammlung, so zeigt es sich, daß zugleich am sichersten und häufigsten die Runen für f, a, h, s, t und o als Begriffszeichen bezeugt sind. Bei diesen sechs wie bei den übrigen genügte es, den jeweiligen Runennamen einzusetzen, um einen vernünftigen Sinn zu erzielen. Aber gerade diese sechs tragen Namen, deren Inhalt von vornherein eine besonders häufige Verwendung im altgermanischen Lebensraum und Lebensgefühl nahelegt: Die Runen für f und o, also die Runen für ‘Vieh, Reichtum’ und ‘Erbbesitz’ mußten ja da einen hervorragenden Platz einnehmen, wo im Sturm und Drang der Völkerwanderungszeit und unter den Lockungen der reichen Südländer die Freude an der Mehrung des Besitzes immer von neuem erregt wurde, wo andrerseits von jeher der ererbte väterliche Hof und die ererbte Fahrhabe, insbesondere eine Waffe oder ein wertvoller Schmuck, als der kostbarste und bestgehütete Besitz galten. Es ist ja gewiß auch kein Zufall, daß die älteste Runenreihe mit der Viehrune beginnt und mit der Odal-Rune endet. Und eben diese beiden Eckrunen stehen ja am Beginn der Inschrift auf dem Brakteaten von Faxø (foslau). Diese beiden Runen versinnbildlichen und umschließen die ganze Diesseitsfreude des Germanen. Aber der Germane jener alten Zeiten weiß noch wohl, daß der Mensch nichts vermag ohne die Gottheit und daß er darum ständig die Hilfe der Götter benötigt. So ist es nicht verwunderlich, daß auch die beiden Götterrunen, die a- und die t-Rune, als Begriffszeichen stark hervortreten. Davon bezieht sich die a-Rune im besondern auf die Asen, die von Haus aus Windgottheiten waren und die Seelen der verstorbenen Väter in sich bargen. Vor allem dachte man aber beim Ritzen der a-Rune an den Führer dieses Seelenvolks, an Wodan, der wohl gerade zur Zeit unserer ältesten Runeninschriften begann, aus einem Gott der Geister zu einem Gott des Geistes zu werden. Die t-Rune bezeichnete zunächst wohl den Gott (urgerm. teiwaz) schlechthin, dann den höchsten Gott, der wohl jeweilig, nach Zeitläuften und nach Volksgruppen verschieden, bald der Kriegsgott (anord. T´ y r), bald eben wieder Wodan (anord. Ó6inn) war. Bezeichnend ist, daß sowohl die a- wie die t-Rune mehrfach mit der e-Rune, der Pferdrune, gepaart erscheinen. In solchen Fällen deutet offenbar sowohl die a- wie die t-Rune auf Wodan mit seinem zauberwirkenden Roß, so wie er auf dem gotländischen Runenstein von Tjängvide dargestellt ist. In die Welt der Götter weist auch die s-Rune, die nicht wie heute so oft angenommen wird, die Siegrune war, sondern die Sonnenrune. Sie scheint eine ähnliche Be-

25 Vgl. Duisburger Generalanzeiger vom 6. August 1937.

Die Runen als Begriffszeichen

165

deutung besessen zu haben wie unter den alten, vorrunischen Sinnbildern das Hakenkreuz. Auf der Seite der dunklen Mächte steht die h-Rune, die Hagelrune, die dem Feind ein hagelgleich hereinbrechendes Verderben bringen sollte. Sie war mit ihrer sinnfälligen Bedeutung die beliebteste Schadenrune. So sind die Begriffsrunen fast ebenso wichtige Zeugen für altgermanisches Dichten und Trachten wie die Lautrunen. Sie haben den Lautrunen gegenüber den Reiz der weithin schweifenden Möglichkeiten. Aber eben in dieser Lockung liegt auch die Gefahr, einer zügellosen Phantasie Vorschub zu leisten. Möge drum, wer sich an ihre Deutung wagt, beider Eigenschaften gedenk sein, des Reizes wie der Gefahr!

166

Schriften zur Runologie

Zum Stand der Runenforschung* Seit meiner ersten unter dem gleichen Titel1 gegebenen Sammelübersicht über den damaligen Stand der Runenforschung haben die Runen weiterhin sowohl bei Fachleuten wie bei Laien, sowohl in Deutschland wie in den skandinavischen Ländern stärkste Beachtung gefunden, und die runenkundliche Wissenschaft hat seitdem wiederum bemerkenswerte Fortschritte erzielen können. Wenn die in meinem ersten Bericht angedeutete erfreuliche Ausgleichung zwischen der runenkundlichen Fachforschung einerseits und den Laienstudien andererseits auch weiterhin in mancher Beziehung fortgeschritten ist, so sind doch andererseits neue Einbrüche einer durch Fachkenntnisse unbeschwerten, dafür um so phantasievolleren und sensationeller wirkenden Außenseitlerforschung in den Bereich der Runenkunde zu verzeichnen. Derartige Erscheinungen wirken sich um so verhängnisvoller aus, je mehr sie nicht von reinen Laien ausgehen, sondern von anerkannten Wissenschaftlern, die nur eben auf dem Gebiet der Runenforschung nicht eigentlich heimisch, sondern gleichsam nur Gäste sind. Im folgenden sollen wiederum nur die wichtigsten seit jenem ersten Sammelbericht erschienenen Veröffentlichungen behandelt werden.

1 Organisation und Bibliographie Während in den skandinavischen Ländern, insbesondere in Schweden und Dänemark, schon längst zentrale Stellen der Runenforschung bestanden, vor allem in Verbindung mit den Redaktionen der großen Sammelwerke „Sveriges Runinskrifter“ und „Danmarks Runeindskrifter“ (vgl. unter 4.), fehlte es in der deutschen Runenforschung an einer einheitlichen und zentralen Organisation. Es ist nun gewiß nicht zu bezweifeln, daß gerade auch das völlig freie und ungebundene Widerspiel der verschiedensten Kräfte und Richtungen jeglicher Wissenschaft und so auch der Runenforschung Belebung und Gewinn bringt. Auf der anderen Seite ist aber auch nicht zu verkennen, daß bei dem Mangel einer zentralen Stelle gerade auf einem Gebiet wie dem der Runenforschung, auf dem sich Wissenschaftler und Laien der verschiedensten Schattierungen tummeln, zumal in einer Zeit, die intensivste Ausnutzung aller Kräfte und größtmögliche Ersparnis erfordert, manch unnütze Doppelarbeit geleistet und dem Laien kein sicherer Weg zur Befriedigung seiner Interessen gewiesen wird. In dieser Hinsicht ist es gewiß zu begrüßen, daß die Forschungs- und Lehrgemeinschaft „Das Ahnenerbe“ im April 1943 in Göttingen eine „Lehr- und Forschungsstätte für Runen- und Sinnbildkunde“ geschaffen hat, die in gewissem Sinne eine Sammel-

* Erstveröffentlichung: Göttingische Gelehrte Anzeigen 205, 1943, S. 231–268. 1 Krause 1940a, S. 181ff.

Zum Stand der Runenforschung

167

stelle aller runen- und sinnbildkundlichen Forschungen und Bestrebungen werden soll. Dieses neue Institut, das in seiner praktischen Arbeit aufs engste mit dem Institut für Runenforschung an der Universität Göttingen verbunden ist, steht unter der Oberleitung des Rezensenten. Es gliedert sich in eine Abteilung „Runen“ und in eine Abteilung „Sinnbilder“, die letztgenannte unter der Leitung von K. Th. Weigel. Es wird erstrebt, daß möglichst alle neuen Funde auf dem Gebiet der Runen- und Sinnbildforschung der genannten Lehrstätte zur Kenntnis gebracht werden. Im Rahmen dieser neuen Lehr- und Forschungsstätte wird nun auch die Arbeit an der schon in dem Bericht von 1940 erwähnten Bibliographie der Runeninschriften nach Fundorten von Hertha Marquardt gefördert. Trotz der kriegsbedingten Abwesenheit der Bearbeiterin von Göttingen während der Semesterzeiten hat die Bibliographie seit 1940 gewaltige Fortschritte gemacht und stellt schon jetzt ein äußerst nützliches Instrument für die Arbeiten zunächst des Göttinger Runenseminars, darüber hinaus aber für jeden Runenforscher dar, indem hier die wichtigsten runenkundlichen Veröffentlichungen, zumal aus neuerer Zeit, im allgemeinen bereits sorgfältig verarbeitet sind. Die Zettelsammlung dieser Bibliographie steht jedem Runenforscher zur Verfügung. Die „Bibliographie der Runenkunde“ von H. Arntz wird fortlaufend ergänzt in der ebenfalls von H. Arntz herausgegebenen Zeitschrift „Runenberichte“, deren erstes Heft unter dem Titel „Berichte zur Runenforschung“ bereits in dem Sammelbericht von 1940 angezeigt werden konnte. Wohl infolge der Einziehung des Herausgebers zur Wehrmacht konnten die Lieferungen dieser Zeitschrift nur langsam erscheinen, das bisher letzte, den ersten Band abschließende Heft 4 im Jahre 1942. Die bibliographischen Ergänzungen in Heft 4 schließen sich alphabetisch an die Ergänzungen in Heft 1 (1939) an. Die notwendige Folge ist, daß manche in meinem Bericht von 1940 aufgezählten wichtigen Veröffentlichungen von Autoren, deren Namen mit den Buchstaben A–O beginnen und sowohl in der Arntzschen Bibliographie wie in den Berichten zur Runenforschung Heft 1 übersehen waren, auch in Heft 4 der Runenberichte noch nicht nachgetragen werden konnten. Von dem sonstigen Inhalt der Hefte 2–4 der Runenberichte sei nur einiges wenige hervorgehoben: Am bedeutsamsten erscheinen mir der Beitrag von A. Nordén „Felszeichnungen und Runenschrift“ (Heft 2/3, S. 51ff.), in dem die Haltung des Verf. zur Frage der Beeinflussung der Runenschrift durch die vorgermanischen Sinnbilder und Begriffszeichen umrissen und in diesem Zusammenhang die Felsinschrift von Himmelstadlund nochmals behandelt wird, sowie der schöne Aufsatz von G. Baesecke „Das Abecedarium Nordmannicum“ (Heft 2/3, S. 76ff.; vergl. darüber unten S. 194). Aus Heft 4 sei noch der Aufsatz von A. Hofe „Vier Runenkalender aus dem Naturalienkabinett des Waisenhauses in Halle“ (S. 135ff.) erwähnt, dessen Verf. wohl als der beste deutsche Kenner der Runenkalender überhaupt gelten darf. – Sehr nützlich und zumal für die Runenphantasten beherzigenswert ist H. Arntz’ Beitrag „Vom Weltbild der Felsritzer und vom Weltbild Herman Wirths“ (Heft 2/3, S. 91ff.), worin eindringlich davor gewarnt wird, typologisch gleiche oder ähnliche Zeichen bei verschiede-

168

Schriften zur Runologie

nen Völkern und in verschiedenen Zeiträumen ohne weiteres für geschichtlich verwandt zu halten. Im übrigen hat der Herausgeber H. Arntz viel Zeit und Raum auf die Besprechung bzw. Zurückweisung von Pseudo-Runendenkmälern (z.B. der „Runen“ auf den Ziegeln von Wilhering, Heft 4, S. 129ff.) verwandt.

2 Allgemeine Darstellungen Dem allgemeinen Interesse, das der Runenforschung im In-und Ausland entgegengebracht wird, entspricht die verhältnismäßig große Zahl allgemeiner, mehr oder weniger volkstümlich gehaltener Darstellungen über dies Forschungsgebiet. Nur eben mit ihrem Titel genannt seien hier zunächst zwei derartige Veröffentlichungen: Der von K. Reichardt verfaßte Abschnitt „Schrift“ in H. Schneiders Sammelwerk „Germanische Altertumskunde“ (München 1938, S. 431–458) und das kleine, von dem Rezensenten herausgegebene Heft „Runen“ in der im Verlag Stenger, Erfurt erschienenen Reihe „Volk und Wissen“ Nr. 18 (1938). Unter den in den letzten 2 Jahren herausgekommenen Veröffentlichungen dieser Art sei zunächst die „Kleine Runenkunde“ von Edmund Weber (Berlin: Nordland Verlag 1941) kurz erwähnt. Das Büchlein im Umfang von 120 Seiten wendet sich durchaus an Nichtfachleute, sowohl im Inhalt wie auch in dem oft etwas schulmeisterlichen Ton. Nicht immer ist die neueste Literatur berücksichtigt; doch gibt der Verf. einen im allgemeinen kritischen und brauchbaren Überblick über die verschiedenen Seiten und Probleme der Runenforschung. Insbesondere ist seine vorurteilsfreie und besonnene Haltung den verschiedenen Lehrmeinungen über die Herkunft der Runen gegenüber (S. 67ff.) zu begrüßen, wenn er auch vielleicht dabei die völlig abwegigen Ansichten G. Neckels noch allzu ernst nimmt. Des Rezensenten Büchlein „Was man in Runen ritzte“ (Halle: Niemeyer 1935) ist 1943 in einer neuen Bearbeitung erschienen. In dieser 2. Auflage wird der auch von Laien am häufigsten gestellten Frage nach der Herkunft der Runen weit mehr Rechnung getragen als in der 1. Auflage (vgl. unter 3. dieses Berichts). Im übrigen wurde eine straffere Einteilung des gesamten Stoffes angestrebt und Wert auf die Ausschöpfung der neuesten wissenschaftlichen Fachliteratur gelegt. Außer den Abschnitten über Herkunft und Entwicklung der Runen sind in der 2. Auflage neu hinzu gekommen XIII. Rechtsdenkmäler und XV. Wetterzauber. Auch das Abbildungsmaterial konnte vermehrt werden. Mehr noch als in der 1. Auflage war der Verf. bestrebt, das Unsichere vom Sicheren deutlich abzuheben, eine Vorsicht, die gerade in einem für einen weiteren Leserkreis bestimmten Buch besonders nötig erscheint. Auch in Dänemark ist nunmehr ein allgemeinverständliches Werk zur Einführung in die Runenforschung erschienen, und zwar aus der Feder des bekannten dänischen Runenforschers Anders Bæksted unter dem Titel „Runerne, deres Historie og Brug“ (Kopenhagen, Nyt Nordisk Forlag 1943, 138 S.). Der Verf. war ersichtlich bestrebt, seinen Lesern nur das vorzutragen, was ihm auf Grund des gegenwärtigen

Zum Stand der Runenforschung

169

Standes der Runenforschung als völlig gesichert erschien. So wird in dem Abschnitt über die Herkunft der Runen vorsichtig über die verschiedenen Thesen, insbesondere die von L. Wimmer, O. v. Friesen, G. Marstrander und M. Hammarström referiert, jedoch ohne eigene Entscheidung des Verf.: Irgendein bestimmtes Alphabet, das das Vorbild der Runen gewesen sein kann, läßt sich zwar nicht aufweisen oder aufstellen, aber es läßt sich nicht leugnen, daß verblüffend viele Vergleichspunkte zwischen den germanischen und den norditalischen Schriftzeichen vorliegen. Jede einzelne der drei gegenwärtigen Hauptansichten steht hoch über den phantastischen Ideen früherer Zeiten, aber keine von ihnen ist in sich selbst beweisend. Das Problem über den Ursprung der Runen, das Fragen sowohl über Heimat wie über Eltern und Alter umschließt, ist eigentlich ständig ungelöst.

Die Frage nach dem etwaigen Einfluß der vorrunischen, germanischen Begriffszeichen auf die Schaffung der Runen wird nicht einmal gestreift. Selbst die doch von keinem Forscher grundsätzlich bestrittene Doppelgesichtigkeit der Runen als Laut- und als Begriffszeichen wird nicht mit einem Wort erwähnt, selbst da nicht, wo sich diese Frage aufdrängt wie z.B. bei der Behandlung der Inschrift auf dem Schrapmesser von Fløksand (S. 20f.) mit der neben der Hauptinschrift lina laukar geritzten einzelnen f-Rune, oder bei der Erwähnung der Inschrift von Stentoften (S. 26 u. 29). Hier scheint mir bei dem Streben nach Objektivität der Bogen doch überspannt und die Absicht in ihr Gegenteil verkehrt zu sein. Nicht immer ist die neueste Literatur gebührend berücksichtigt. So ist es dem Verf. entgangen, daß der Runenspeer von Kowel (S. 18), der uns jahrzehntelang nur durch einen Abguß und durch alte Photographien benutzbar war, im September 1939 wiedergefunden wurde (vgl. u. S. 194). Bei der Behandlung der Inschrift von Eggjum (S. 27ff.) folgt B., wenn auch unter starkem Vorbehalt, der Deutung durch seine Landsmännin Lis Jacobsen. So sehr auch ich im allgemeinen dieser Deutung zustimme, so läßt sich doch nicht leugnen, daß die letzte mit Sturzrunen geritzte Zeile von A. Nordén überzeugend als alu misurki ‘Abwehr gegen den Missetäter’ gelesen worden ist. Im übrigen hat B. den Hauptnachdruck seiner Darstellung verständlicherweise auf die dänischen Runendenkmäler der Wikingerzeit und des Mittelalters gelegt, wobei er sich bereits auf das neue dänische Runenwerk stützen konnte. Daß er aber keineswegs unkritisch vorgeht, beweist u.a. seine Stellungnahme zu der Inschrift auf dem älteren Stein von Jelling (S. 57ff.): Während man früher das letzte Wort der Inschrift tanmarkar but dem syntaktischen Augenschein und der historischen Tradition entsprechend als Beiname der Thorve faßte, hatte Hans Brix als erster die Vermutung ausgesprochen, daß dieser Beiname König Gorm selbst gelte, nicht seiner Gemahlin. Dieser Ansicht hatten sich namhafte Historiker und Philologen, darunter vor allem Lis Jacobsen und E. Moltke angeschlossen. Rez. ist in der oben erwähnten 2. Auflage seines Buches „Was man in Runen ritzte“ (S. 29) zu der älteren Ansicht zurückgekehrt, und A. Bæksted wägt vorsichtig die ältere und die neuere Auffassung gegeneinander ab, ohne eine Entscheidung zu treffen.

170

Schriften zur Runologie

3 Ursprung der Runen Die Frage nach dem Ursprung der Runen hat seit meinem Bericht von 1940 keine grundsätzliche Veränderung erfahren, wenigstens nicht im Bereich der Fachwissenschaft. Daß Außenseiter wieder und wieder bestrebt sind, diese Frage in sensationeller Weise zu lösen, ist nicht weiter verwunderlich. Unter diesem Gesichtspunkt ist vor allem die neue These des Tübinger Indologen und Religionsforschers J. W. Hauer zu verstehen, der seine Gedanken über den Ursprung der Runen außer in Vorträgen und Zeitungsartikeln (vgl. z.B. DAZ 13. 11.1942 und Brüsseler Zeitung 23.12.1942) in dem von ihm herausgegebenen Sammelwerk „Urkunden und Gestalten der GermanischDeutschen Glaubensgeschichte“ Band 1, 6. und 7. Liefg. (Stuttgart: Kohlhammer 1941), S. 285ff. in vorläufiger Form niedergelegt und eine ausführliche Darstellung und Begründung seiner These in Aussicht gestellt hat. An sich ist diese These keineswegs neu, sondern nimmt Gedanken wieder auf, wie sie ähnlich u.a. schon Wilser und Neckel vorgetragen haben: Nach Hauer haben die Runen bereits westindogermanischen Ursprung. Zur geschichtlichen bzw. vorgeschichtlichen Unterlage benutzt er anscheinend einen Aufsatz von G. Bonfante „The Name of the Phoenicians“ (Classical Philology 36, 1941, S. 1ff.)2, in dem der Verf. den Nachweis versucht, daß die Fo›nike« ursprünglich ein illyrischer Stamm in Epirus gewesen seien und von dort unter Kadmos um 1350 das Land der Sidonier erobert hätten. Hauer folgert daraus: Die bekannte Mitteilung Herodots über die Herkunft der griechischen Schrift aus dem Phönizischen ist nunmehr so zu deuten, daß die Griechen die Kenntnis der Schrift von den europäisch-illyrischen Phöniziern empfangen hätten, die diese Schrift, eine Fortsetzung der westindogermanischen Urrunen, dann auch in das nach ihnen umbenannte asiatische Phönizien brachten, wodurch diese Schrift, zu ältest bezeugt durch die Inschrift auf dem Sarkophage des Königs Ahiram von Byblos, die dort früher gebrauchte Keilschrift (bezeugt in Ras Schamra) ersetzt wurde. Ein Zeugnis für diese illyrischen Urrunen glaubt H. noch auf einer dem 14. Jahrh. v. Chr. zuzuweisenden Urne von Orchomenos nachweisen zu können. Die Inschrift auf diesem Gefäß enthält 4 Schriftzeichen, die H. als doit oder dojet ‘er möge geben’ = ‘er möge spenden’ deutet. Auch die germanischen Runen leitet H. aus jenen westindogermanischen Urrunen ab, die nach ihm zunächst reine Sinnbilder waren, im Lauf der Zeit aber, und zwar zunächst durch Verwendung beim Losorakel auch zu Lautzeichen wurden. Das eigentliche Schreiben mit Runen sollen die Germanen aber erst durch die Römer gelernt haben: Durch die Griechen und Etrusker veranlaßt, benützten dann die Italiker ihre heiligen Zeichen zur Schrift; die römische Kultur veranlaßte die Germanen zum Schreiben. Man darf aber diese erstmalige profane Verwendung der alten Zeichen nicht verwechseln mit ihrer Erfindung (S. 290).

2 Den Hinweis auf diesen Aufsatz samt Auszügen daraus verdanke ich dem liebenswürdigen Entgegenkommen H. Krahes.

Zum Stand der Runenforschung

171

Und gleich darauf heißt es: So mögen auch die Germanen ihre alten Zeichen erst spät als Schriftzeichen verwendet haben. Die Zeit der erstmaligen Verwendung der westindogermanischen Zeichen als Schrift ist noch eine offene Frage.

Gegen diese These erheben sich schwere Bedenken. 1. Die Fo›nike« sind kaum ein illyrisches Volk gewesen, da anlautendes F der illyrischen Sprache offenbar fremd war. Eher mag es sich um einen nichtindogermanischen Stamm handeln. Ob dessen Beziehungen zu den asiatischen Phöniziern von Bonfante richtig beurteilt sind, bleibe dahingestellt. 2. Daß die von H. angeführte Urne von Orchomenos (abgebildet bei Ebert, Reallexikon der Vorgeschichte, Bd. VII, Tafel 77) illyrische Urrunen aufweist, ist lediglich eine Annahme H.s: Von den 4 Zeichen hat nur das 2. von rechts eine gewisse Ähnlichkeit mit der o-Rune. Die Deutung der übrigen Zeichen durch H. ist völlig willkürlich. Es erscheint vielmehr zweifelhaft, ob diese Zeichen, die man gewöhnlich der sogenannten kretischen Linearschrift zurechnet, überhaupt von einem Indogermanen angebracht sind. 3. H. stellt bei seiner These die kontinuierliche Schriftentwicklung geradezu auf den Kopf. Kein ernsthafter Schriftforscher kann bezweifeln, daß die Schriftentwicklung im allgemeinen gradlinig von der altphönizischen Schrift über die griechische und norditalische Schrift zu den Runen hin verläuft, nicht aber umgekehrt. Den einfachsten Beweis dafür bietet die i-Rune i, die dem etruskischen, lateinischen und klassischgriechischen i formal gleicht. Nun aber hat sich das griechische Jota erst gewissermaßen vor unseren Augen aus einer mehrfach gebrochenen Linie zu der einfacheren Form des geraden Stabes entwickelt. Die ältere Form ist z.B. in den lokalen Alphabeten von Thera, Melos, Korinth und Korkyra bezeugt und ist ihrerseits deutlich aus der noch komplizierteren Form des Jot in der altphönizischen Schrift abgeleitet. Die i-Rune zeigt mithin eine späte Entwicklungsform, nicht die Urform des Zeichens. Ähnliche Beobachtungen lassen sich besonders noch bei den Runen für a, h und s anstellen: Sie alle zeigen deutliche Spätformen gegenüber den phönizischen Urformen. 4. Die Runenschrift ist, genau wie die südeuropäischen Alphabete, eine volle Lautschrift, indem sie sowohl Konsonanten wie Vokale bezeichnet. Wäre nun die altphönizische Schrift von den Urrunen abgeleitet, so verstünde man schwerlich den Rückschritt von einer vollen Lautschrift zu einer Konsonantenschrift. Daß die Schrift von Ras Schamra nur Konsonantenzeichen kannte, kann doch kaum ein Festhalten der – nach H. doch indogermanisierten – Phönizier an diesem System bedingt haben: Wenn sie überhaupt eine völlig neue Schrift, die illyrischen Urrunen, übernahmen, so doch gewiß mit deren offenbarem Fortschritt in der Bezeichnung auch der Vokale.

172

Schriften zur Runologie

5. Die semitischen Namen der griechischen Buchstaben lassen sich ganz ersichtlich nur durch eine Entlehnung der griechischen Schrift aus der phönizischen erklären. Es ist kaum vorstellbar, daß die Griechen die nach H.s These ihnen doch überkommenen gut indogermanischen Runennamen erst späterhin, etwa unter dem Druck geschäftlicher Beziehungen, zugunsten semitischer Namen aufgegeben haben. 6. Ähnliches gilt für die Reihenfolge der Buchstaben. Über diese Frage äußert sich H. (S. 301f.) ausweichend. Immerhin scheint er dazu zu neigen, die phönizisch-griechisch-etruskisch-lateinische Reihenfolge für sekundär zu halten, die runische Reihenfolge aber für alt. Er stellt sogar in bezug auf das Futhark folgende kühne Behauptung auf: Wir haben in der Tat in dieser Zeichenreihe die ganze Metaphysik der Germanen sinnbildhaft dargestellt. Darum wagen wir die Vermutung, daß diese Reihe in ihren Grundzügen ein Kernstück der Einweihung der jungen Geschlechter bei den Germanen bildete.

Wie kommt es aber dann, daß die Griechen wiederum die ihnen altüberkommene sinnvolle und religiös bedingte Reihenfolge zugunsten der ihnen völlig sinnlos erscheinenden Reihenfolge des semitischen Alphabets aufgegeben haben? Auch hierauf bleibt H. die Antwort schuldig. 7. Durch eine Ausdeutung der Runenformung und unter Heranziehung der überlieferten Runennamen bemüht sich H. (S. 291ff.), die indogermanischen Namen seiner Urrunen zu erschließen. Bei diesem Versuch zeigt er seine grammatischen Unkenntnisse allein schon durch seine etymologische Verknüpfung des Namens der OdalRune mit an. au6na ‘Geschick’ (S. 294). In jedem etymologischen Wörterbuch hätte sich H. leicht davon überzeugen können, daß das anlautende o von an. ó6al auf urgerm. o- zurückgeht, so daß sich an. ó6al und au6na etymologisch völlig fern stehen. – In der p-Rune des Steins von Kylver P sieht H. das abgekürzte Bild eines Pferdes (!) (S. 300f.). Da er in diesem Zusammenhang den im altenglischen Runenlied überlieferten, uns unverständlichen Namen peor6 anführt, hat man den Verdacht, daß er in diesem Namen eine etymologische Entsprechung zu nhd. Pferd sieht. Aber schon auf der Schule haben wir gelernt, daß Pferd in althochdeutscher Zeit aus paraveredus entlehnt und erst über manche Mittelstufen hin zu seiner heutigen Lautform gelangt ist. Bei der Feststellung der indogermanischen Runennamen stellt sich nun aber als unübersteigbares Hindernis die germanische Lautverschiebung in den Weg. H. versucht diese Klippe dadurch zu umgehen, daß er annimmt, die einzelnen Runenzeichen hafteten nicht am Namen, sondern am Laut: So soll z.B. die d-Rune D ein doppeltes Dach oder Haus darstellen (!) und daher formal dem griechischen A nächstverwandt sein. Als indogermanischen Namen dieser Rune setzt H. daher *domos ‘Haus’ an. Wegen der Lautverschiebung habe sich aber dieser Name später nicht mehr zur Bezeichnung der d-Rune geeignet und sei daher durch urgerm. *dagaz ersetzt worden. Ganz ähnlich verfährt H. bei der Feststellung der Namen der Runen für

Zum Stand der Runenforschung

173

t, k, p und b. Eine derartig abstrakte Vorstellung der Laute ist aber den Urgermanen kaum zuzutrauen: Vielmehr müßte man eher annehmen, daß das einzelne Runenzeichen mit dem zugehörigen Namen eng verwachsen war, daß also z.B. das indogermanische d-Zeichen nach den Auswirkungen der germanischen Lautverschiebung zur Bezeichnung des germanischen t-Lautes wurde. H. verfährt denn auch keineswegs folgerichtig, indem er der g-Rune G nicht einen mit g anlautenden indogermanischen Namen verleiht, vielmehr den Namen *ghabh(a)los ‘Balkengabelung’, so daß er hier also das Zeichen nicht mit dem ursprünglichen Lautwert gh, sondern mit dem Namen verbindet; denn er ist geneigt, *gabal auch für den germanischen Namen der Rune zu halten (S. 296). Erst später sei dann „Gabe“ (ags. gyfu) an die Stelle gesetzt worden. Diese Inkonsequenz in der Methode bringt es aber mit sich, daß H. für sein indogermanisches Runenfuthark 2 Zeichen mit dem Lautwert gh ansetzt: Hält er doch *ghertos oder *gherdhos für den ursprünglichen Namen der h-Rune, der erst später durch „Hagel“ (ags. hægl) ersetzt sei. Der germanische h-Laut, der ja dem Indogermanischen noch fremd war, habe dem indogermanischen gh verhältnismäßig nahe gestanden. Ganz besondere Schwierigkeiten bereitet der Hauerschen Erklärung aber die f-Rune F. Es gab ja im Indogermanischen noch keinen Laut f. Andererseits stimmt die f-Rune ersichtlich mit dem lateinischen F formal und lautlich überein, wenn wir von der durch die Holztechnik bedingten schrägen Stellung der Zweige der Rune absehen. Da nun das lateinische F auf das griechische Vau zurückgeht, so verfällt H. auf den Ausweg, der betreffenden Urrune den Namen *veitos ‘biegsamer Zweig, Gerte’ zu verleihen. Die diesbezügliche lautliche Erklärung durch H. wird das Herz jedes Phonetikers und Indogermanisten erfreuen: Der indogermanische Laut u2 = v wandelte sich im Germanischen mehr zu w. Aber inzwischen war ein dem alten v verwandter Laut, nämlich der f-Laut entstanden und so gab man dem Zeichen einen neuen Namen mit dem Anfangsbuchstaben f.

Bei dieser Erklärung ergäbe sich überdies wiederum die Tatsache, daß es 2 Urrunen für den Laut w gegeben hätte, da die germanische w-Rune (ags. wynn ‘Wonne’, got. uuinne ‘Weideplatz’ (?)) doch kaum etwas anderes sein kann als die Fortsetzung einer Hauerschen Urrune für denselben Laut. H. hält freilich (S. 297) die w-Rune für eine rein germanische Entwicklung und möchte ihren Namen mit dem der Wanen in Verbindung bringen, indem er die Form der Rune mit einer weiblichen Brust vergleicht. Es hätte sich kaum verlohnt, auf die völlig haltlose These Hauers so ausführlich einzugehen, wenn sie nicht mit Hilfe eines gewaltigen Propagandaapparates in den Kreisen deutscher, für die Runen begeisterter Laienforscher beträchtliches Aufsehen erregt, bei den skandinavischen Runenforschern aber das Ansehen der deutschen Geisteswissenschaft wiederum, ähnlich wie beim Fall H. Wirth aufs schwerste geschädigt hätte. Es schien daher geboten, einmal von fachwissenschaftlicher Seite aus jenen Phantasien eindeutig entgegenzutreten, wie ich das bereits in einem Artikel der Brüsseler Zeitung vom 2.8.1942 getan habe. Von ganz anderer Art und wissenschaftlich ernst zu nehmen ist ein Versuch des

174

Schriften zur Runologie

bekannten ostmärkischen Vorgeschichtlers Pittioni, einen neuen Weg zur Erklärung der Herkunft der Runen aufzuweisen. Nachdem dieser Versuch zunächst an sehr versteckter Stelle3 veröffentlicht war, hat Pittioni seine Ansicht in PBB 65 (1942), S. 373ff. nochmals in abgeänderter Form unter dem Titel „Zur Frage nach der Herkunft der Runen und ihrer Verankerung in der Kultur der europäischen Bronzezeit“ dargelegt. Bei bergbaulichen Untersuchungen im Gebiet der Kelchalpe bei Kitzbühel (Tirol) in den Jahren 1930–1938 stieß man u.a. auf Hinterlassenschaften der Höttinger (Nordtiroler) Urnenfelder-Kultur aus der Zeit etwa zwischen dem 10.–8. Jahrh. v. Chr. Als Träger dieser Kultur kommen Illyrer in Frage. Unter diesen Hinterlassenschaften befanden sich eine Reihe von Zweighölzern mit eingekerbten Zeichen von geometrischen Formen, deren einige an die Runenformen für i, u, g, k gemahnen. P. erblickt nun in diesen Kerbzeichen altillyrische Loszeichen und folgert weiter aus der bekannten Nachricht des Tacitus über die notae bei den Germanen, daß es auch bei den Germanen, und zwar wohl schon zur Bronzezeit derartige Loszeichen gegeben habe. Er nimmt weiter an, daß wir in den norditalischen Buchstaben Entwicklungsformen aus jenen altillyrischen Loszeichen anzunehmen hätten, und daß dementsprechend die Runen auf ähnliche altgermanische Loszeichen zurückzuführen seien, freilich unter späterer Beeinflussung durch südeuropäische Schriftzeichen. Diese Ansicht kann so keinesfalls richtig sein, da die norditalische Schrift sich im wesentlichen als der Abkömmling eines altgriechischen Alphabets ergibt. Auch ist die Ausgangsbasis für P.s Theorie, nämlich jene 4 Kerbzeichen, allzu schmal, zumal es sich bei diesen Zeichen um so primitive Linienformen handelt, daß sie die Last eines so schweren Beweises nicht zu tragen vermögen. Der Wert von P.s Entdeckungen liegt aber darin, daß wir im bronzezeitlichen Tirol, also in einem Gebiet mit nachmals norditalischen Schriftdenkmälern, mit dem Vorhandensein von Marken oder Begriffszeichen rechnen müssen, die als Vorstufe einer Schrift das Aufkommen und die Verbreitung eines norditalischen Alphabets in dieser Gegend stark gefördert, ja, die Form einzelner Buchstaben unter Umständen beeinflußt haben können. Um diese Möglichkeit freilich sicherer zu machen, wäre es nötig, auf dem genannten Boden Kerbzeichen von kennzeichnenderer Form als die bisher zutage gekommenen aufzudecken. Diese altillyrischen Marken oder Begriffszeichen würden dann in der Tat für die norditalischen Schriften des Alpenlandes ähnliches bedeuten wie die altgermanischen Begriffszeichen für die Runen. In gewissem Zusammenhang mit den Entdeckungen Pittionis steht die Schrift von F. Altheim und E. Trautmann-Nehring „Kimbern und Runen“ (Berlin-Dahlem: Ahnenerbe-Stiftungs-Verlag 1942, 65 S.). Die Schrift darf im allgemeinen als eine Ergänzung des in meinem Sammelbericht von 1940 besprochenen Buches der beiden gleichen Verf. „Vom Ursprung der Runen“ (1939) gelten. Im ersten Abschnitt der neuen Schrift wird im Anschluß einerseits an H. Rosenfeld (Rheinisches Museum 89, S. 1ff.; Germa-

3 Preuschen / Pittioni 1937.

Zum Stand der Runenforschung

175

nisch-Romanische Monatsschrift 28, S. 245f.), andererseits an G. Baesecke (Vor- und Frühgeschichte des deutschen Schrifttums I, S. 103) die altgermanische z-Rune in ihrer altdeutschen Gestalt ú als doppeltes Elchgeweih gedeutet, was gut zu ihrem vermutlichen Namen urnord *algir stimmt. Die beiden Verf. versuchen das gleiche Sinnzeichen sowohl auf germanischem Boden wie im Gebiet der ihrer Meinung nach in der La Tène-Zeit von Euganeern besiedelten Val Camonica nachzuweisen. Besonders beachtlich ist dabei vor allem das Vorkommen eines ähnlichen Sinnzeichens in Verbindung mit einem Hirsch (als Nachfolger des Elchs?) in den Felsritzungen von Naquane und Fucine (Val Camonica). Allerdings gilt der Hirsch im sinnbildlichen Brauchtum als Symbol der Fruchtbarkeit, während man der Elchrune, die als Begriffszeichen u.a. auf einem der hölzernen Pfeilschäfte von Nydam vorkommt, eher die Bedeutung ‘Abwehr’ zulegen möchte, die sich ja auch ungezwungen aus dem Bild des Geweihes ableiten läßt. – Im zweiten Abschnitt ihrer Schrift behandeln die beiden Verf. die in norditalischen Buchstaben gehaltenen venetischen Inschriften von den Würmlacher Wiesen aus dem oberen Gailtal im westlichen Kärnten. Leider scheinen diese Inschriften im einzelnen undeutbar. Wenn also die beiden Verf. dem darin mehrfach begegnenden Zeichen t den Lautwert t beilegen (wie in der Inschrift auf der Schnabelkanne von Castaneda), so ist das nicht mehr als eine lose Vermutung. Der Runenforscher würde sich gewiß freuen, wenn die t-Rune damit auch im Bereich der venetischen Schrift ein genaues formales Vorbild gefunden hätte. – Im dritten Abschnitt, der das Losorakel bei verschiedenen indogermanischen Völkern behandelt, geht Altheim auch auf die oben besprochenen Entdeckungen Pittionis ein: Doch hält er jene Kerbzeichen von der Kelchalp nicht für bronzezeitlich-illyrisch, sondern für La Tène-zeitlich-rätisch unter Einwirkung sogar der lateinischen Schrift. Es bleibt demgegenüber abzuwarten, wie sich andere Vorgeschichtler zur Datierung der Kerbzeichen von der Kelchalpe äußern. – In dieser neuen Schrift haben Altheim und Trautmann ihre Stellung gegenüber dem Buch von 1939 insofern geändert, als sie nunmehr mit einer Anregung der Kimbern zur Schaffung der Runenschrift nicht allein im Gebiet der Val Camonica, sondern schon vorher in Nordtirol rechnen. Diese zwiefache Möglichkeit aber scheint mir keine Stärkung für die Kimbern-These der beiden Verf. zu bedeuten. Zur Stütze meiner eigenen, oft vorgetragenen Anschauung über die Herkunft der Runen einerseits aus einem norditalischen Alphabet, andererseits aus altgermanischen Begriffszeichen, konnte ich in der bereits erwähnten 2. Auflage meiner Schrift „Was man in Runen ritzte“ ein, wie mir scheint, gewichtiges Zeugnis in der Ritzung auf dem früheisenzeitlichen Gefäß von Börnicke (Osthavelland) anführen (S. 4)4: Auf dieser Urne erscheint, vor dem Brennen des Tons eingeritzt, neben verschiedenen wohlbekannten altgermanischen Begriffszeichen ein Zeichen, das formal völlig genau der r-Rune entspricht. Da nun aber in der frühen Eisenzeit auf altsemnonischen

4 Eine ausführliche Behandlung der Ritzung von Börnicke durch K. Th. Weigel und W. Krause ist in der Zeitschrift Wörter und Sachen 1941/42 n. P. 4, S. 207ff. veröffentlicht (erschienen Herbst 1943).

176

Schriften zur Runologie

Boden natürlich nicht mit dem Auftreten einer erst rund ein halbes Jahrtausend später geschaffenen r-Rune zu rechnen ist, muß es sich auf der Urne von Börnicke um ein altes Begriffszeichen oder Sinnbild handeln, das freilich in seiner Bedeutung schwer festzulegen ist. Wir hätten dann einen weiteren Fall, in dem eine Rune und zwar von sehr auffallender Form, sowohl mit einem lateinischen Buchstaben wie mit einem altgermanischen Begriffszeichen formal verwandt ist. Die skandinavische Fachforschung verhält sich dieser Herkunftstheorie wie allem gegenüber, was mit Sinnbildern oder germanischen Begriffszeichen zu tun hat, abwartend oder mißtrauisch. Ausführlicher geäußert zu dieser Frage hat sich bisher indessen nur A. Nordén in Fornvännen 1940, S. 318ff. und in Runenberichte 1, H. 2/3, 51ff. Dieser schwedische Forscher urteilt objektiv genug, um die grundsätzliche Möglichkeit dieser Theorie zuzugeben; jedoch hält er die bisher vorgebrachten Stützen für meine Theorie für nicht beweiskräftig. So äußert er sich z.B. (Runenber. 1, S. 58): Es muß mir also ganz fern liegen zu bestreiten, daß die deutschen Forscher in ihrer Annahme des Vorkommens vorrunischer Zeichen, die den Begriffswerten zugrunde lägen, recht haben könnten. Ich möchte nur sagen, daß wir bis heute keine irgendwie sicheren Stützpunkte für eine derartige Gleichsetzung haben, und daß es nach meiner Meinung eine unzulässige Methode anwenden heißt, wenn man bei der Deutung einer altertümlichen skandinavischen Runenritzung ohne Not annimmt, einzelne Zeichen in ihr träten mit ihrer bildlichen, nicht mit ihrer lautlichen Bedeutung auf, als Überrest eines verlorenen Urzustandes.

Seitens der dänischen Runenforschung lehnt E. Moltke (Arkiv för nordisk filologi 56, S. 107) jene Theorie kurzerhand ab. Er selbst ist geneigt, diejenigen Runenformen, die keine Ähnlichkeit mit norditalisch-lateinischen Buchstaben aufweisen, für Eigenschöpfungen aus der freien Phantasie des Runenerfinders zu halten. Diese Lösung des Problems erscheint mir freilich methodisch bedenklich, da sie im Grunde ja auf jede Erklärung verzichtet und nur in dem Falle berechtigt erscheint, daß sich keine andere vernünftige Lösung bietet. Vielleicht gibt jetzt der Fund von Börnicke auch den skandinavischen Runenforschern zu denken. Von holländischer Seite hat sich letzthin einer der vielseitigsten Forscher, Jan de Vries, der Verf. der „Altgermanischen Religionsgeschichte“ und der soeben abgeschlossenen „Altnordischen Literaturgeschichte“, zu der Frage nach der Herkunft der Runen geäußert, und zwar in einer umfangreichen und bis zur Niederschrift dieser Zeilen noch nicht abgeschlossenen Artikelserie in der holländischen Zeitschrift „Hamer“ (vom Februarheft 1943 an) unter dem Titel „Het Raadsel der Runen“. Der Verf. referiert zunächst ausführlich und gemeinverständlich über die älteren Ansichten bis zu der These von Marstrander und Hammarström. Danach kommt er auf die Beziehungen der Runen zu den vorrunischen Begriffszeichen zu sprechen und befaßt sich im Juniheft der genannten Zeitschrift eingehend mit der Überlieferung und dem Wesen der Runennamen. Soweit man bisher erkennen kann, scheint de Vries zu einer ähnlichen Anschauung über die Herkunft der Runen zu gelangen, wie sie Rez. verficht. Aus dem Maiheft (S. 8) sei folgender Satz (in wörtlicher Übersetzung) herausgehoben:

Zum Stand der Runenforschung

177

Aber so wie die Dinge nun einmal liegen, glaube ich, daß sich die Waagschale noch immer der Auffassung zuneigt, daß die Runenschrift auf der Grundlage eines aus lateinischen und etruskischen Zeichen gemischten, in Norditalien gebräuchlichen Alphabetes konstruiert ist. Hierbei möchte ich jedoch stärksten Nachdruck auf den großen Belang der Symbolzeichen legen, die aller Wahrscheinlichkeit nach im Runenalphabet auch einen Platz gefunden haben; sie können … den Anstoß zu den Runennamen gegeben haben.

In diesem Zusammenhang mag noch eine Veröffentlichung auf dem Gebiet der jungen Sinnbildforschung hervorgehoben werden: K. Th. Weigel „Ritzzeichnungen in Dreschtennen des Schwarzwaldes“ (Wörter und Sachen, Der Neuen Folge Beiheft 1, Heidelberg 1942, 55 S. und 32 Tafeln). Der Verf. hat in sorgfältiger Arbeit die Höfe des oberen Schwarzwaldes untersucht und ist dabei auf Ritzzeichnungen gestoßen, die an Dreschtennen angebracht waren. Daß es sich hierbei nicht um müßige Kritzeleien handelt, geht vor allem wohl aus der (S. 52) erwähnten Tatsache hervor, daß in der Tenne eines verhältnismäßig neuen Hofes die mit solchen Ritzzeichnungen bedeckten Bretter einem älteren, vermutlich um 1600 erbauten Hof entnommen waren. Die Bretter mit diesen Ritzzeichnungen müssen also dem Erbauer des neuen Hofes irgendwie wertvoll erschienen sein. Die verschiedenen, sich aber in den einzelnen Höfen öfter wiederholenden Ritzzeichen werden von W. in mehrere Gruppen eingeteilt, unter denen uns vornehmlich die Gruppe mit runenähnlichen Zeichen angeht. Es ist dabei erfreulich, mit welcher Vorsicht sich der Verf. grundsätzlich über diese Zeichen äußert (S. 20): Mit dem Wort „runenähnlich“ möchte ich zunächst festlegen, daß diese Gruppe von Zeichen rein äußerlich die Form der Runen besitzt, mit denen sie angesprochen werden, um den Zeichen selbst einen Namen geben zu können … Sie sind selbstverständlich keine „Runen“, sondern zweifellos Sinnbilder.

Bei dem dann folgenden Formenvergleich der einzelnen Ritzzeichen mit Runen geht W. freilich noch immer etwas zu kühn vor, wenn er z.B. (S. 20) ein rautenförmiges Ritzzeichen unbedenklich der Ing-Rune gleichsetzt, indem er beiden die Begriffsbedeutung Fruchtbarkeit beilegt. Ebenso erscheint es mir bedenklich, ein Ritzzeichen à mit der angelsächsischen Form der Jahr-Rune zu vergleichen. Mindestens muß dabei berücksichtigt werden, daß diese Runenform, wie sie z.B. in der Salzburg-Wiener Alcuin-Handschrift begegnet, lediglich eine jüngere Entwicklungsform aus der älteren des Themsemessers D darstellt. Daß aber diese jüngere Form sich bewußt oder unbewußt an ein Sinnbild der gleichen Form angelehnt habe, wie man dann annehmen müßte, ist im höchsten Grad unwahrscheinlich. Bedeutsamer dagegen erscheint mir der Nachweis eines der d-Rune ähnelnden Zeichens Ł durch W. (S. 22 nebst Abb. 28 u. 44). Daß dieses Ritzzeichen gegenüber der Normalform der Rune um 90° gewendet ist, erscheint ohne Bedeutung; findet sich doch auf dem Runenstein von Myklebostad die d-Rune in dieser Gestalt (W. Krause, Runeninschr. im ält. Futhark, Abb. 75). Da das gleiche Zeichen, und zwar in der liegenden wie in der stehenden Form auch schon in

178

Schriften zur Runologie

vorrunischer Zeit auf verschiedenen Denkmälern bezeugt ist, so erscheint es durchaus möglich, daß wir es auch bei jenem Ritzzeichen des Schwarzwaldes mit der späten Erhaltung eines Sinnbildes zu tun haben. Die d-Rune wäre also zunächst zwar einem formal völlig gleichen norditalischen Buchstaben mit der ungefähren Lautgeltung s´ entlehnt, zugleich aber durch das formal ebenfalls gleiche oder um 90° gewendete offenbar sehr alte Begriffszeichen beeinflußt worden. Für das Alter der in den Dreschtennen des oberen Schwarzwaldes eingeritzten Sinnbilder würde die von W. ausgesprochene und in der Tat nicht unbegründete Vermutung sprechen, daß Angehörige fest organisierter Burschenschaften – man erkennt hier den Einfluß O. Höflers – als Verf. jener Ritzzeichnungen in Frage kommen. Wie man auch im einzelnen den Ausführungen und Ergebnissen W.s gegenüberstehen mag, so verdienen sie doch auf jeden Fall starke Beachtung. Es wäre vor allem zu untersuchen, ob sich auch anderwärts ähnliche Ritzzeichnungen aufweisen lassen, die auf ein altes Brauchtum deuten. Auch aus dieser Quelle könnte dann der Runenforschung manch neue Erkenntnis zufließen, vorausgesetzt, daß man dabei mit äußerster Vorsicht und Kritik verfährt. Immer wieder und wieder muß nachdrücklich betont werden, daß die Sinnbildforschung nur dann wissenschaftlich brauchbar wird, wenn es ihr gelingt, die von ihr behandelten Sinnbilder oder Begriffszeichen wenigstens teilweise als wirklich alt und in einer festen Bedeutung zu erweisen. Es steht zu hoffen, daß gerade in diesem Bereich mit der Zeit sicherere Ergebnisse erzielt werden als das im allgemeinen bisher möglich war.

4 Die skandinavischen Runenwerke Seit meinem Sammelbericht vom Jahre 1940 hat das schwedische Runenwerk „Sveriges Runinskrifter“, utgivna av Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien, Stockholm, erfreuliche Fortschritte zu verzeichnen: Im Jahre 1940 sind zwei Hefte des Bandes V „Västergötlands Runinskrifter“ (Vg) herausgekommen, H. 1 „Skaraborgs Läns Runstenar“, H. 2 „Alvsborgs Läns Runstenar“, beide Hefte nur die Abbildungsteile enthaltend. Dem am 29. Februar 1940 verstorbenen Herausgeber des ganzen Bandes, dem Westgötländer Hugo Jungner, war es lediglich vergönnt, noch auf dem Sterbebette von dem Erscheinen des 1. Heftes zu erfahren. Es wird von der Fachwissenschaft schmerzlich empfunden werden, daß es dem verdienten Forscher nicht beschieden war, die Herausgabe des Bandes selbst zu vollenden. Insbesondere wären seine Mitforscher gespannt gewesen, wie er nach drei voneinander stark abweichenden Einzelveröffentlichungen (vgl. GGA 1940, S. 196f.) die berühmte Sparlösalnschrift nunmehr in der Standard-Ausgabe gelesen und gedeutet hätte (vgl. unten S. 187). Prächtig sind die 28 Abbildungen, die J. in Heft 1 des Bandes auf Tafel 90 bis 105 von dem Sparlösa-Stein (Vg 119) veröffentlicht hat. Im übrigen sei hier erwähnt, daß sämtliche westgötischen Runensteine mit Inschriften im älteren Futhark in Heft 1 des Bandes abgebildet sind: Vg 5 Flistad (Tafel 6/7), Vg 63 Fyrunga, Noleby (Tafel 49

Zum Stand der Runenforschung

179

bis 51), Vg 65 Norra Vänga (Tafel 52/53), und Vg 134 Kinneve (Tafel 113). Von Abbildungen wichtiger Inschriften der Wikingerzeit sei hier nur die der viel behandelten Inschrift von Saleby (Vg 67, Tafel 54/55) mit der großen Fluchformel hervorgehoben. Vor allem ist die Ausgabe der Inschriften in Uppland, der runenreichsten Landschaft des Nordens, durch E. Wessén und S. B. F. Jansson stark gefördert worden: 1940–1943 erschien in zwei Hälften der erste Uppland-Band (Band VI des Gesamtwerkes), umfassend Färentuna härad, Stockholm, Sollentuna härad, Danderyds skeppslag, Lidingö, Värmdö skeppslag, Akers skeppslag, Vallentuna härad. Dazu kam 1943 der erste Teil des zweiten Uppland-Bandes (Band VII des Gesamtwerkes) mit den Inschriften von Seminghundra härad. Im ganzen sind damit bisher 378 uppländische Runendenkmäler behandelt. Der Fachforscher wird gerade diese Uppland-Bände mit besonderer Freude begrüßen, da zahlreiche wichtige Inschriften der Wikingerzeit in ihnen enthalten sind, für die es bisher keine oder nur unzureichende Abbildungen gab. Ausgezeichnet wirken die umfassenden und doch formal gestrafften Erläuterungen textkritischer, grammatischer und inhaltlicher Art zu den größeren oder schwierigeren Inschriften. Ich nenne hier etwa die Behandlung der Inschrift von Hillersjö (U 29), der längsten uppländischen Inschrift. Sie stellt eine in eine feste Felsplatte eingehauene Rechtsurkunde dar, die um die Mitte des 11. Jahrh.s von einem Runenmeister Thorbjörn angefertigt war im Auftrag einer gewissen Geirlaug, die durch einen höchst verwickelten, in der Inschrift knapp angedeuteten Erbgang zur Alleinbesitzerin mehrerer Großhöfe geworden war, vor allem durch die zwei Ehen ihrer Tochter Inga. Eine Reihe anderer uppländischer und sörmländischer Runensteine stehen genealogisch im Zusammenhang mit der Inschrift von Hillersjö. Vor allem hat jene Inga nicht weniger als 4 Runensteine (U 329–332) zum Gedächtnis ihres ersten Ehemannes Ragnfast auf dem Gebiet des ihm gehörigen Hofes Snotsta errichten lassen. Es ist uns durch diese und andere Inschriften möglich, einen umfangreichen Stammbaum von Ragnfasts Sippe zu entwerfen. Er würde um so weiter reichen, wenn Sune Lindquists Annahme (Fornv. 1914, S. 213ff.) richtig ist, daß auch die weitverzweigte Sippe der Sirid Ormstochter, die die berühmte mit Bildern aus der Sigurdsage geschmückte Felsritzung von Ramsund am Mälarsee (Sö 101) anbringen ließ, durch ihren Sohn Holmvid mit der Familie Ragnfasts verschwägert war. – Besonders ausführlich ist der Kommentar zu der Inschrift U 225/226 Bällsta, einem der seit dem 17. Jahrh. in der Fachforschung am meisten behandelten und umstrittenen Runendenkmäler überhaupt. Glaubte doch einst Peringskiöld, in der Weltgeschichtsauffassung seiner Zeit befangen, in dem einen der Steine von Bällsta (U 226) nichts anderes als den Grabstein von Japhets Sohn Magog entdeckt zu haben, indem er die Runenfolge uk · in · mikla irrig als Umschreibung von Magogs Namen auffaßte. Die spätere Forschung ist natürlich von dieser phantasievollen Deutung bald abgekommen, doch ist bis heute die durchgehende Inschrift auf jenen zwei zu einer größeren Anlage gehörenden Runensteinen in den Einzelheiten noch immer stark umstritten. Der Anfang der Inschrift U 225 ist zerstört, kann aber durch eine genealogisch mit ihr nahe verwandte Inschrift (U 160 Risbyle) einwandfrei ergänzt werden. U 225 lautet in literarischer Wiedergabe:

180

Schriften zur Runologie

(Ulfkell?) ok Arnkell ok Gyi pæir gœr6u hiar pingsta6 … Munu æigi mærki mæiri ver6a, pan Ulfs synir æftir gær(6u), (sniall)ir svæinar, at sinn fa6ur. ‘Ulfkel, Arnkel und Gye legten hier eine Thingstätte an … Kein größeres Denkmal wird es geben, als dies, das Ulfs Söhne errichteten, die kühnen Burschen, nach ihrem Vater’. – Schwieriger ist die Fortsetzung der Inschrift auf U 226: Die Herausgeber geben den Text in literarischer Umschrift folgendermaßen wieder: Ræistu stæina ok staf unnu (?) ok inn mikla at iarteknum. Ok Gyri6i gats at veri. py man i grati getit lata. Gunnarr hiogg stæin. ‘Sie errichteten die Steine und machten den Stab, auch ihn den großen zum Wahrzeichen. Auch Gyrid liebte den Gatten. Drum wird man immer mit Tränen seiner gedenken. Gunnar hieb den Stein.’ – In der Deutung der meistumstrittenen Stelle dieser Inschrift uk · staf · uan · uk · in · mikla · at · iartiknum vermag ich den Herausgebern, die ja selbst durch Setzung des Fragezeichens und in ihren kommentierenden Ausführungen die Schwierigkeiten voll würdigen, nicht zu folgen: Es erscheint mir sehr bedenklich, uan für eine Entstellung aus unu (= unnu) zu halten. Dazu gesellt sich bei der Annahme der Herausgeber eine höchst gekünstelte Wortstellung, wie sie zu dem Stil dieser Inschrift nicht paßt. Schließlich erscheint das uk ‘auch’ vor den Worten in · mikla als ein höchst überflüssiges Flickwort. Mir scheint, daß der Komplex uan nur ein Adjektiv enthalten kann, wie das auch die Mehrzahl der neueren Erklärer angenommen hat. Bugges zunächst bestechende Deutung als hø ´fan ‘passend’ scheitert daran, daß dies Wort nach Ausweis der Skaldenreime als Stammvokal œ ´ enthielt (hœfr). ´ Da zweifellos eine ungenaue, möglicherweise stark entstellte Schreibung vorliegt, ist es schwierig, das ursprüngliche Wort auszumachen. Durchaus möglich erscheint mir Brates frühere Deutung als ófán ‘nicht wenig’ (mit Auslassung des dem labialen Anfangsvokal phonetisch nahestehenden f). Der kollektive Ausdruck staf ófán würde eine Parallele darstellen zu den stafa marga auf dem Fyrby-Stein. (vgl. dazu noch unten S. 192 bei der Besprechung der Inschrift von Ryttern). In diesem Fall muß der unmittelbar folgende Komplex uk entsprechend der Auffassung mehrerer Erklärer als haug gedeutet werden: Ist doch anlautendes h- auch in dem Wort iar (= hér) auf U 225 weggefallen. Während sich die Herausgabe des schwedischen Runenwerkes wegen der Fülle und Weiträumigkeit des Stoffes über viele Jahrzehnte hinzieht und nach schwedi-

Zum Stand der Runenforschung

181

schen Berechnungen unter der Voraussetzung eines ungefähr gleichmäßigen Fortschrittes erst um 1960 herum abgeschlossen sein wird, konnte das neue dänische Runenwerk nunmehr einheitlich erscheinen: „Danmarks Runeindskrifter“ ved Lis Jacobsen og Erik Moltke under Medvirkning af Anders Bæksted og K. M. Nielsen, København, Munksgaard, Atlas 1941 (450 Tafeln nebst Register), Text 1942 (1118 Spalten; dazu als Sonderband ein deutsches Resume); Registre 1942 (106 Spalten); sämtliche Bände in Quart.5 Die Ausstattung der drei Bände ist im allgemeinen mustergültig. Daß insbesondere die Abbildungen des Atlasbandes dank der von E. Moltke erprobten Photographiertechnik vorzüglich sein würden, war schon auf Grund der zahlreichen vordem erschienenen Einzelveröffentlichungen zu erwarten. Diese Hoffnung hat denn auch nicht getrogen, zumal bei der Wiedergabe der Runensteine. Daß einige der losen Gegenstände, wie z.B. der Lanzenschaft von Kragehul oder der Hobel von Vi, infolge ihres dicken Überzuges mit Schutzfirnis auch der gewiegtesten Photographiertechnik trotzen, ist nicht Schuld der Herausgeber. Dagegen lassen die Abbildungen der Brakteaten teilweise zu wünschen übrig. Rez. weiß genau, wie schwierig gute Aufnahmen von Brakteatinschriften sind, ist aber dennoch der Meinung, daß manche Brakteatabbildungen des dänischen Runenwerks noch besser hätten ausfallen können. – In der Benennung der Denkmäler haben sich die Herausgeber entschlossen, im allgemeinen den Namen des betr. Kirchspiels einzusetzen. Dadurch erscheinen mehrere wohlbekannte Runensteine in dem neuen Werk unter neuen Namen, z.B. Haverslund (der in Dreilinden bei Wannsee aufgestellte Stein mit der Inschrift hairulfr) als Øster Lögum, Kallerup (einer der ältesten dänischen Runensteine mit der Inschrift hurnbura stain · sui@ks als Høje Tåstrup), ohne daß die alten Bezeichnungen im Register aufgenommen sind. Zum Umfang des in DRI aufgenommenen Stoffes sei bemerkt, daß auch die Runendenkmäler der ehemals dänischen Provinzen Schonen, Halland und Blekinge aufgenommen sind, darunter also auch vor allem die berühmten, der Übergangszeit zwischen dem älteren und dem jüngeren Futhark angehörenden Inschriften von Gummarp, Stentoften, Björketorp und Istaby. Dadurch sowie durch die Aufnahme auch der urnordisehen Inschriften und durch den nicht unerheblichen Zuwachs an neuen Funden ist die Anzahl der in dem neuen Runenwerk behandelten Inschriften gegenüber dem großen Wimmerschen Werk „De Danske Runemindesmærker“ (samt der Handausgabe durch Lis Jacobsen 1941) erheblich vergrößert: Den 266 Nummern der Handausgabe von 1914 stehen 419 Denkmäler + 87 Brakteaten + 126 Münzen gegenüber.

5 Gleichzeitig ließen die Herausgeber unter dem gleichen Titel eine editio minor in Taschenformat (lommeudgave) erscheinen (152 S.), nur den transferierten Text nebst Übersetzung und Fundortindex enthaltend.

182

Schriften zur Runologie

Daß auch im übrigen das neue Runenwerk wesentlich anders aussieht als die Sammlung von Wimmer, ist selbstverständlich. Das gilt vor allem für die Abbildungen, bei denen die Zeichnungen (von der Hand Magnus Petersens) durch die moderne Photographie (meist in zwei Fassungen: ausgemalt und unausgemalt) ersetzt sind. Trotz dieses gewaltigen Zuwachses an Material ist der äußere Umfang des neuen Runenwerkes gegenüber dem des Wimmerschen Monumentalwerkes ganz erheblich vermindert. Das erklärt sich einmal aus der lakonischen Knappheit im Ausdruck, deren sich die beiden Herausgeber durchweg befleißigen, sodann aus einer äußerst geschickten Verteilung des Dargebotenen: Nach einem Vorwort von XVII Seiten über die Geschichte der älteren dänischen Runenwerke sowie über die Geschichte und Einrichtung des neuen Werkes werden im 1. Hauptteil des Textbandes die Texte selbst vorgelegt, und zwar in denkbar knapper und zugleich erschöpfender Form: Jedem einzelnen Text geht eine ausführliche Bibliographie (mit gelegentlichen Hinweisen auf den Inhaltskern) voraus samt kurzen Berichten über Fundgeschichte und Zeitbestimmung. Der Text selbst wird in Translitteration und Übersetzung gebracht mit knappen textkritischen und erklärenden Erläuterungen in Form von Fußnoten. Bei Inschriften, die keine grundsätzlich eindeutige Erklärung zulassen, vor allem also bei den weitaus meisten Brakteatinschriften, wird jegliche Übersetzung und Ausdeutung verschmäht. Dabei ist natürlich die Grenze zwischen den beiden Bereichen des Deutbaren und des Undeutbaren oft nur subjektiv zu bestimmen, und man wird hie und da die Zurückhaltung der Herausgeber bedauern, z.B. bei der Behandlung der Inschrift auf dem Hobel von Vi (Sp. 244–246), einem der ältesten Runendenkmäler überhaupt mit einer gewiß schwer deutbaren, aber von Haus aus doch kaum sinnlosen langen Inschrift. Hier fehlt jeder Kommentar der Herausgeber. Selbst die Schwierigkeit, die Form der auf dem Hobel verwendeten k-Rune ¡ mit der archäologischen Datierung „100–300“ in Einklang zu bringen wird nicht erwähnt. Vielleicht allzu resigniert ist auch die Behandlung der Inschrift auf dem Lanzenschaft von Kragehul (Sp. 232–235). Da nach Ansicht der Herausgeber sowohl zwischen den Stücken ginugahe und lija wie zwischen lija und hagala je ein größerer Bruch besteht, werden diese Partien nicht kommentiert. Bei der Untersuchung des Originals im August 1933 durch meine Frau und mich erschien es uns aber, als ob zwischen dem Stück mit ginugahe und dem mit lija wenigstens ganz oben noch eine schmale, zungenförmige Verbindung bestünde, so daß also gahelija zusammengehörten. Alle irgendwie erklärenden Bemerkungen, die über den Sonderfall einer einzelnen Inschrift hinausgehen, sind im 2. Hauptteil des Textbandes gesammelt. Dieser 2. Teil enthält zunächst ein Wort-und Namenverzeichnis mit erschöpfenden Belegangaben, Übersetzungen, Erklärungen und Literaturangaben sowie eine Formenlehre in Stichworten, beides von K. M. Nielsen. Es ist begreiflich, daß bei der Erklärung vieler in den Inschriften vorkommenden Worte oder Komplexe eine Auswahl getroffen werden mußte. Mitunter freilich erscheint diese Auswahl allzu subjektiv zu sein: So ist z.B. der Komplex hider Stentoften (= haidr Björketorp) im Lexikon unter dem Stichwort haidir aufgeführt und als Bedeutung lediglich im Anschluß an Palmér und

Zum Stand der Runenforschung

183

L. Jacobsen „magiker, præst“ angeführt. Damit werden sich viele Runologen nicht einverstanden erklären: Die Möglichkeit, das fragliche Wort mit ags. hádor ‘Glanz’ zu vergleichen, hätte doch mindestens erwähnt werden müssen. Auf das Wort- und Namenverzeichnis und die Formenlehre folgt ein umfangreiches Sachlexikon, eine wahre Fundgrube allen runenkundlichen Wissens, und zugleich die wichtigste Quelle zur Erklärung vieler sprachlicher, paläographischer, archäologischer und kulturgeschichtlicher Erscheinungen der dänischen Runendenkmäler. So wird z.B. die magische Formel auf 239 Gørlev mit ihren Parallelen auf dem ostgötischen Ledberg-Stein und in der Bósa-Saga nicht im Textteil, sondern im Sachlexikon (Sp. 812) unter dem Stichwort „Gørlev-formlen“ behandelt. Ferner werden in diesem Sachlexikon u.a. die Formen und Namen der einzelnen Runen erörtert. Außerordentlich nützlich sind – um nur ganz wenige Stichwörter herauszugreifen – die Artikel „Brakteater“, „Magi“, „Symboler“, „Tidsfestelse og typologi“ und „Trylleord“. Wohltuend berührt bei allen Artikeln dieses Sachlexikons wie überhaupt in dem ganzen Runenwerk die überaus knappe und gestraffte Ausdrucksweise, die jedem überflüssigen Wort, vor allem jeder Phrase, abhold ist. Gerade dies Sachlexikon füllt zweifellos eine längst empfundene Lücke der bisherigen Runenforschung in vollendeter Weise aus, so daß wir den Herausgebern auch für diesen Teil ihres Werkes besonders dankbar sein dürfen. Auf das Sachlexikon folgt ein von A. Bæksted bearbeiteter Abschnitt „Forfatterbibliografier“, der sämtliche Schriften berücksichtigt, die mit dänischen Runendenkmälern irgendwie zu tun haben. Den Beschluß des Textbandes bilden Abkürzungslisten und ein alphabetisches Fundortverzeichnis. Der Registerband endlich enthält außer umfassenden Indices ein Parallelverzeichnis der Inschriftennummern älterer Aufgaben. Zusammenfassend kann man feststellen, daß das neue dänische Runenwerk in Wahrheit ein Muster an Editionstechnik darstellt. Gerade dank dem Sachlexikon ist es dem Benutzer mit Leichtigkeit möglich, sich schnell und umfassend über alle Arten von Runenweisheit zu unterrichten. Die Darstellung wie die Wiedergabe der Abbildungen steht durchweg auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Durch die ausführlichen Literaturangaben wird es dem Leser ermöglicht, in die umstrittenen Einzelfragen, die in dem Runenwerk selbst im allgemeinen nicht diskutiert werden, einzudringen. Es zeigt sich aber auch, daß die gleiche Editionstechnik nicht für alle Fälle möglich oder wünschenswert sein würde: So ginge es z.B. nicht an, die nämliche Methode bei einer Gesamtausgabe etwa der schwedischen Runendenkmäler anzuwenden. Da bei dem Umfang des schwedischen Runenmaterials die Gesamtausgabe unmöglich auf einmal erfolgen könnte, müßte der Benutzer etwa ein halbes Jahrhundert lang auf die Fertigstellung eines Sachlexikons warten. Unter diesem Gesichtspunkt ist es nur zu begrüßen, daß das schwedische Runenwerk von vornherein eine ganz andere Editionstechnik angewendet hat, die den Bedürfnissen eben ihres Bereichs besser angepaßt ist. Es läßt sich daher auch nicht ohne weiteres behaupten,

184

Schriften zur Runologie

daß das eine der beiden Werke im ganzen besser wäre als das andere: Daß die älteren Bände des schwedischen Runenwerks im Laufe der Zeit stark veralten und einer Ergänzung dringend bedürfen, liegt durchaus in der Natur der Dinge. Der geringere Umfang und die größere Übersichtlichkeit des dänischen Materials mußte ganz von selbst das dänische Runenwerk vor einer derartigen Gefahr bewahren. Jeder Runenforscher wird daher beide Werke in gleicher Weise mit Nutzen und Dankbarkeit gebrauchen können. Etwa gleichzeitig mit dem neuen dänischen Runenwerk ist nun auch eine vollständige und nahezu erschöpfende Sammlung aller isländischen Runeninschriften erschienen: Nach einem kurzen und klaren Vorbericht vom Jahre 1938 (vgl. GGA 1940, S. 199f.) hat Anders Bæksted, der auch an dem dänischen Runenwerk mitgearbeitet hat, das versprochene Gesamtwerk nunmehr vorgelegt: Islands Runeindskrifter (= Bibliotheca Arnamagnæana consilio et auctoritate Legati Arnamagnæani Jón Helgason editionem curavit, vol. II), Einar Munksgaard, Havniae 1942, 261 S. und 146 Abb. auf Tafeln. Dies Werk füllt in erfreulicher Weise eine lang empfundene Lücke der Runenforschung aus. Gab es doch bislang keine vollständige Sammlung der isländischen Runeninschriften. Wenn also Bæksted auch Vorarbeiten von Kristian Kålund (Islands Fortidslevninger = Aarbøger for nordisk Oldkyndighed 1882, S. 57ff.) und von Finnur Jónsson Rúnafræ.i i ágripi (Ársrit hins íslenzka Fræ.afjelags XI, 1930, S. 1ff.) benutzen konnte, so mußte er doch für seine vollständige Ausgabe das Material selbst von neuem sammeln, sichten und bearbeiten. Drei Reisen nach Island – die letzte noch 1939 – dienten diesem Ziele. Der Ausbruch des Krieges verhinderte alsdann freilich die Einziehung weiterer Erkundigungen. – Dem eigentlichen Inschriftenteil des Buches wird eine ausführliche und alle einschlägigen Fragen nach dem Stand der Forschung erschöpfende Einleitung vorausgeschickt: Geschichte, Übersicht über das Material, der Inhalt der Inschriften, Anbringung und Äußeres der Inschriften, Runenformen und Alphabet, Datierungsmöglichkeiten, Hauptzüge einer Geschichte der isländischen Runenuntersuchungen. – Wie in seinem oben S. 168f. kurz besprochenen gemeinverständlichen Runenbuch zeichnet sich B. auch in dieser Ausgabe der isländischen Runeninschriften durch größte Skepsis gegenüber kühnen Kombinationen und romantischen Deutungen aus. Das gilt zunächst gegenüber der von vielen vertretenen Annahme, daß Island schon zur Wikingerzeit eine hohe Blüte des runischen Schrifttums erlebt habe. Nahm doch kein geringerer Forscher als Magnus Olsen an, daß z.B. Egil Skallagrimsson einige seiner Gedichte in Runen geritzt habe. Natürlich konnte man sich bei diesen und ähnlichen Annahmen auf zahlreiche Zeugnisse in Edda und Saga berufen. Demgegenüber lehnt B. alle derartigen Ansichten ab.

Zum Stand der Runenforschung

185

Wahrscheinlich ist es also in jedem Fall, daß gewisse unter den ersten Isländern, von der ältesten Landnahmezeit an, die Runen gekannt haben; sicher, daß sie sie nicht für Gedenksteine angewandt haben; wahrscheinlich, daß kurze Inschriften (selbstverständlich weder Sagas oder lange Skaldengedichte) ab und zu auf vergänglichem Material geritzt worden sind. Wahrscheinlich, oder sicher, ist es auch, daß die reise- und lernlustigen Isländer, denen die Runenschrift kaum etwas Unbekanntes war, auf Fahrten in die übrigen Länder des Nordens sich die Runen und den Runengebrauch merkten. (S. 15f.)

B. macht mit Recht darauf aufmerksam, daß auch im norwegischen Mutterland der Runengebrauch gerade zur Zeit der isländischen Landnahme bemerkenswert nachgelassen hat. Die eigentliche Runenzeit auf der Insel reicht etwa von der Mitte des 14. Jahrh.s bis zum 16. und noch bis ins 17. Jahrh. Die älteste datierbare Inschrift, die an der Kirchentür von Val@jófssta.ir, gehört zwar schon der Zeit um 1200 an, steht aber eben in diesem zeitlichen Ansatz allein. Jedenfalls hat B. gewiß recht, wenn er diese hochmittelalterliche Runenkunst auf Island nicht aus alter Tradition erklärt, sondern als Ausfluß eines gelehrten, antiquarischen Interesses. In diesem Zusammenhang möchte B. auch die Wirkung jenes im Prolog zu den grammatischen Traktaten der Snorra Edda zusammen mit Ari fró.i als Reformator des Runenalphabets erwähnten ?óroddr rúnameistari nicht allzu hoch anschlagen; müßten wir doch sonst bald nach der Wirksamkeit dieses Mannes (um 1100) eine Belebung des Runenbrauchs erwarten, was eben nicht der Fall ist. Das isländische Runenmaterial selbst wird von B. folgendermaßen eingeteilt: 1. Leichensteine und andere lokalbestimmte Denkmäler. Dazu gehören vor allem 47 Leichensteine, von denen freilich 18 verloren gegangen sind. Der jüngste Runenstein dieser Art gehört in das Jahr 1681 (Brei.abólsta.ur). Dazu kommen noch die zahlreichen Inschriften in den bekannten, von Fremden viel besuchten Höhlen. Diese Inschriften – man könnte sie wohl getrost auch Kritzeleien nennen –, scheinen teils noch aus dem Mittelalter, teils aus neuerer und neuester Zeit herzustammen. – 2. Lose Gegenstände. Hierzu gehören vor allem die Inschrift an der Kirchentür von Val@jófssta.ir (um 1200) und die Inschrift auf einem Stuhl von Grund (um 1550). Außerdem befinden sich in der „Sammlung völkischer Denkmäler“ (?jó.minjasafn) zu Reykjavík noch 5 mit Runen beschriebene Gegenstände (l Wetzstein, 1 Holznagel, 2 steinerne Spinnwirtel, 1 Holzschaufel), deren Stammeszugehörigkeit durchweg unsicher ist. Für die beiden Spinnwirtel nimmt B. grönländische Herkunft an. – 3. Runen in Handschriften, und zwar a) als Teile des betreffenden Textes, b) als Marginalnoten und Alphabetinschriften. – Inhaltlich sind sämtliche isländische Runeninschriften ohne besonderes Interesse. Sie bieten zumeist nur Personennamen oder kurze Formeln „Hier ruht N. N.“, Besitzerinschriften u.dgl. Der Stuhl von Grund enthält außer einer Besitzer- und Herstellerformel eine Aufzählung der Sonnenstationen im Tierkreis in lateinischer Sprache. Ferner erscheinen auf einigen Gegenständen magische Formeln, meist die Runenreihe in der Reihenfolge des ABC, außerdem einmal (auf dem Holznagel) die bekannte sator arepo-Formel. – Die vorsichtige Zurückhaltung des Verf. zeigt sich bei der Behandlung der Inschrift auf der Holzschaufel: boattiatmik inkialtr

186

Schriften zur Runologie

kar@i. Hier wagt B. keinerlei Deutung des ersten Teils, dem auch die Worttrennung fehlt. Ist Rez. allzu verwegen, wenn er zu fragen wagt, ob dieser erste Teil eine Verschreibung im Sinn von bóandi á mik „ein Bauer (oder Bóandi als Personenname) besitzt mich“ darstellen könnte? – Unter den handschriftlichen Runen ist am interessantesten und umstrittensten die bekannte Formel der Bósa Saga, die bereits oben S. 183 erwähnt ist. Deren Anfang ro@tkmu deutet B. (ebenso wie E. Mo1tke) als entstellte Futhark-Formel (y m verschrieben für Ff). Diese Deutung erscheint mir – wie auch Lis Jacobsen – unmöglich, weil schon die Runensteine von Gørlev (9. Jahrh.) und Ledberg (11. Jahrh.) als Beginn der Formel @mk enthalten. – Zum Schluß werden von B. noch einige der jüngeren, also unechten, Inschriften behandelt. – Die Abbildungen sind ausgezeichnet und erscheinen durchaus zuverlässig. Bei dem Abschnitt über die Runenformen macht sich – von B. auch mehrfach ausgesprochen – der Mangel an einer authentischen Sammlung der norwegischen Runeninschriften störend bemerkbar: Solange wir nicht genau über die Runenformen der mittelalterlichen Inschriften Norwegens Bescheid wissen, läßt sich die Frage nach der Herkunft der auf Island angewandten Runenformen nicht bindend beantworten. Von dem großen Werk „Norges Innskrifter med de yngre Runer“ utg. ved M. Olsen (Norsk Hist. Kjeldeskr. Institutt Oslo) ist 1941 der 1. Band erschienen, umfassend die Landschaften Østfold, Akershus mit Oslo, Hedmark und Opland (ein knappes Viertel des Gesamtstoffes). Da mir dieser Band indessen erst soeben während der Korrektur zugänglich geworden ist, vermag ich ihn an dieser Stelle noch nicht zu würdigen. Ob der Plan einer vollständigen Sammlung der altenglischen Runendenkmäler durch Bruce Dickins seiner Ausführung näher gebracht ist, vermag Rez. unter den gegenwärtigen Zeitumständen nicht anzugeben.

5 Einzelarbeiten An Runeninschriften aus der sogenannten urnordischen Periode sind im Laufe der letzten Jahre, soweit mir bekannt, nur wenige und wenig ergiebige Stücke veröffentlicht worden, sämtlich aus Norwegen stammend: a) Bronzebeschlag von Fosse, Time hd. og prg., Jæren. 6. Jahrh. – M. Olsen, Stavanger Museums Årshefte for 1938–39, 49. årgang (Stavanger 1940), S. 55ff. – Die Inschrift, deren einzelne Runen nur 4–7 mm hoch sind, verteilen sich über vier aneinander anschließende Bruchstücke des Gesamtfragmentes. M. O. liest: kaa alu. Sämtliche Runen nach rechts gewendet; k-Rune K. Unsicher ist, ob vor R. 1 zwischen R. 3 und R. 4 und nach R. 6 noch weitere Runen gestanden haben. Von dem Erkennbaren ist nur der zweite Teil alu als häufig gebrauchte Abwehrformel bekannt. b) Felswand von Hammeren (B), Beitstaden, Nord-Trendelag. M. Olsen, To nye Fund av urnordiske Runer = Det Kgl. Norske Videnskabers Selskabs Skrifter 1940 nr. 1

Zum Stand der Runenforschung

187

(Trondheim 1941). – Die linksläufige, nur noch schwach und unvollständig erkennbare Inschrift mit etwa 7 cm hohen Runen wird von M. O. folgendermaßen gelesen: ––– hi@. run ––––– r–d. Undeutbar. Auf den Komplex run folgte nach M. O. wahrscheinlich kein Vokalzeichen, so daß ein etwaiges Wort „Runen“ verkürzt geschrieben sein müßte. Zeit nach M. O.: Ungefähr 5. Jahrh. oder früher (kann aber nach Ansicht des Rez. auch später, bis etwa 800, angesetzt werden). – Diese Inschrift befindet sich 300 m östlich von der schon früher bekannten, jetzt weggesprengten Inschrift von Hammeren (A). Vgl. S. Bugge, Norg. Indskr. I, S. 373ff., 565ff. c) Stein (Fischereigerät?) von Fuglset, Bolsey hd., Romsdalen. Gegen 700. – M. Olsen, ebd. S. 7ff. Auf dem scheibenförmigen Stein (größte Länge 13 cm) ist eine Inschrift in zwei rechtsläufigen Zeilen eingeritzt. M. O. liest tor wite = to(p)rvite. Das erste Glied liegt nach M. O. noch in verschiedenen norwegischen Ortsnamen wie To6rafjor6r ˛ (Sunnmøre) vor und gehört etymologisch zu ags. tudor ‘Nachkommen, Frucht’, während viti soviel wie ‘Signal, Weiser’ bedeutet. Die Inschrift sollte also nach M. O. dem Fischer guten Fang sichern. Abgesehen von der Unsicherheit dieser Deutung fällt der Umstand schwer ins Gewicht – was auch M. O. hervorhebt –, daß die Runen der Inschrift von ihrem ersten Entdecker unwissenschaftlich nachgeritzt worden sind, so daß der ursprüngliche Text überhaupt nicht mehr mit einiger Sicherheit festgestellt werden kann. Noch unveröffentlicht ist ein weiterer Fund mit einer urnordischen Inschrift: Im Frühjahr 1942 wurde in einem Moor bei Sievern Kr. Wesermünde ein Hort von 11 Goldbrakteaten entdeckt. Davon gehörten 8 dem Typus D (Fabeltier), 2 dem Typus C (Kopf über Pferd) und 1 dem Typus A (Männerkopf) an. Nur das letztgenannte Stück war mit einer linksläufigen Runeninschrift versehen. Die Runen enthalten anscheinend eine entstellte Runenmeisterformel. Der ganze Fund wird von dem Leiter des MorgensternMuseums zu Wesermünde, Prof. Schübeler, samt einer runenkundlichen Beigabe des Rez. in der Zeitschrift „Die Kunde“ veröffentlicht werden. Unter den Runendenkmälern der Wikingerzeit steht der west-götische Stein von Sparlösa unbedingt im Vordergrund der wissenschaftlichen Betrachtung. Leider sind zahlreiche Stellen seiner Inschrift mehr oder weniger zerstört. Außerdem ist die Ausdrucksform der Inschrift so dunkel und stilisiert, daß bisher keine wirklich überzeugende Gesamtlösung gefunden ist. In meinem Bericht vom Jahre 1940 konnte ich darauf hinweisen, daß der erste Bearbeiter der vollständigen Inschrift, Hugo Jungner, in drei kurz aufeinanderfolgenden Publikationen drei voneinander recht stark abweichende Lesungen und Deutungen der Sparlösa-Inschrift vorgetragen hatte. Inzwischen sind noch mehrere Veröffentlichungen über diesen rätselvollen Runenstein von anderen Gelehrten erschienen. a) Eine besonders umfangreiche und auf alle nur erdenklichen Probleme eingehende Monographie hat Ivar Lindquist veröffentlicht unter dem Titel „Sparlösa-Stenen“ (Re-

188

Schriften zur Runologie

ligiöser [sic] Runtexter II), Lund 1940 (Skrifter utg. av Vetenskaps-Societeten i Lund 24). 213 S. mit 8 Tafeln. Der Verf. geht dem schwierigen Text mit außerordentlichem Scharfsinn, aber auch mit durchgreifender Kühnheit zu Leibe und scheut vor gewaltsamen Eingriffen und phantasievollen Ergänzungen nicht zurück. Er erkennt in der Gesamtinschrift das Drama einer Familienfehde, wie es ähnlich schon Jungner in seiner dritten Veröffentlichung über Sparlösa (Nordisk Familjeboks Månadskrönika 1939, S. 199ff.) vermutet hatte. In der mit übermäßig langgestabten Runen versehenen Zeile auf der Vorderseite des Steines findet L. einen Anklang an den Eingang der Inschrift von Stentoften, indem er liest ár íolls

gaf Eiríkis sunr gaf Alríkr íbúum

‘Särdeles nådigt gav Eriks son Alrik inbyggarna äring’. Die metrische Form dieser Zeile ist nach L. die des Ljó.aháttr. Man muß den Scharfsinn bewundern, mit dem L. sowohl den Beginn wie den Schluß dieser Hauptzeile, die für den Sinn der ganzen Inschrift entscheidend ist, gegenüber allen seinen Vorgängern – diese Zeile war der Forschung ja schon seit über hundert Jahren bekannt – umgedeutet hat: Als erster (und bisher einziger) sieht er in den ersten 5 Runen nicht einen Personennamen Øjuls (oder ähnlich), der in der gleichen Inschrift (und auf dem Stein von Kälvesten) als aiwis(l) erscheint, sondern erkennt darin zwei Appellativa, deren erstes (ár ‘Jahr’) nur durch die Begriffsrune h wiedergegeben ist (entsprechend der j-Rune der Stentoften-Inschrift). Das ist an sich möglich. Sehr bedenklich dagegen ist die Erklärung des verbleibenden Komplexes iuls als íolls =íiholls ‘sehr huldvoll’. Diese Form ist ersichtlich ein blasser Schreibtischsprößling. Bedenklich erscheint auch das Wort íbúum (Dat. Pl. zu íbúi ‘Einwohner’. Das -m dieser Form hat nach L. einst an der Stelle der Steinfläche gestanden, die durch den Verf. der jüngeren Inschrift aus dem 11. Jahrh. für seine Zwecke abgeschlagen wurde. Das ist zumindest ein Unsicherheitsfaktor mehr. Ich kann also den Deutungsversuch dieser Zeile durch L. nicht als geglückt betrachten, so anregend er im einzelnen sein mag. Auf der anderen Seite spricht nichts gegen die Annahme eines Namens aiuls = Øjuls. Formal kann aiuls als Nebenform (in nachlässigerer Aussprache) neben aiuisl betrachtet werden. Die Trennung des ersten Buchstabens von den folgenden durch einen Worttrenner hat Parallelen, besonders in Sö 302 Bergaholm (a:ustain, ebenfalls am Beginn der ganzen Inschrift). Der mir zur Verfügung stehende Raum verbietet es, auf die Lesung und Deutung des übrigen Sparlösa-Textes durch L. einzugehen. Überall findet man starke Anregungen, ohne daß man durch die zahllosen Künsteleien wirklich überzeugt wird. Trotzdem wird aber jeder, der sich mit den Rätseln dieser Inschrift beschäftigt, immer wieder mit dieser bislang ausführlichsten und eingehendsten Behandlung auseinandersetzen müssen, für die wir dem Verf. Dank und Achtung schulden.

Zum Stand der Runenforschung

189

b) Fast gleichzeitig damit erschien eine weitere, nur wenig kürzere Monographie durch den am 10. September 1942 durch den Tod der Wissenschaft entrissenen Altmeister der schwedischen Runologen Otto von Friesen: Sparlösastenen (Kgl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademiens Handlingar, del 46:3), Stockholm 1940; 133 S. F. erblickt in der Sparlösa-Inschrift im wesentlichen eine Rechtsurkunde. Neu ist der Gedanke, daß zunächst nur die Vorderfläche mit Runen und Bildern versehen wurde, flankiert von den nur mit Bildern geschmückten beiden Seitenflächen. Erst später seien die Runen auf der bis dahin leeren Rückseite und zuletzt die Runen auf der dafür noch eben Platz bietenden linken Seitenfläche angebracht worden. Der Charakter der ganzen Inschrift ergäbe sich mithin aus dem Inhalt der einzeiligen Inschrift auf der Vorderfläche. F. liest hier (in altisländischer Sprachform: Eyiuls gaf, Æiríks sunr, gaf Alreki b´ y ‘Eyjuls gab, Eiriks Sohn, gab dem Alrek das Gut (Dorf)’. Es handelt sich also nach F. um die Übereignung eines Gutes seitens des Eyjuls Eirikssons an Alrek, vermutlich einen nahen Verwandten. In den späteren Zusatzinschriften auf der Rückseite und der linken Seitenfläche hat dann Alrek der Priester diese Übereignung feierlich bestätigt und Eyjuls Tod samt dem Erbverzicht Sigmars, eines mit Eirik verschwägerten Mannes, bekundet. Bei dieser Deutung geht F. weit vorsichtiger mit dem überlieferten Text um als Lindquist, hält sich auch häufiger an die Deutungen seiner Vorgänger. So übernimmt er u.a. die Deutung der Schrägzeile auf der linken Seitenfläche uiuram als véorr em ‘der Weihwart (= Priester) bin ich’ durch Jungner. Im großen und ganzen wirkt die Deutung durch O. v. F. schlicht und ungezwungen, wenn auch nicht in allen Einzelheiten überzeugend. Besonders bestechend, weil so einfach, wirkt die Erklärung des Komplexes makiniaru @unä (auf der linken Seitenfläche) als meginjor6u ˛ ná ‘dem Hauptgut nahen (= das H. übernehmen)’. Manche anderen Erklärungen erscheinen mir weniger glücklich; so: (vestarl)a sat fa6ir u(m)b salt fa6ir ‘westwärts saß der Vater (Eirik) über dem Meer der Vater’. Das ist allzu kühn ergänzt und gekünstelt im Ausdruck (mit der völlig sinn- und stillosen Wiederholung des Wortes fa6ir). Unverständlich ist mir die Deutung des Komplexes aiti (auf der linken Seitenfläche) als ‘nahm Abstand davon’ zu aisl. eira (?). Merkwürdig ist der Versuch F.s, das eindeutige makur nicht als mogr, ˛ sondern als mágr zu fassen. Von den kaum je zu bewältigenden Schwierigkeiten, die sich einer überzeugenden Erklärung der drei starkverstümmelten Zeilen im oberen Teil der linken Schmalseite entgegenstellen, sehe ich ganz ab. Im ganzen genommen scheint mir aber die Deutung durch F. einen gewaltigen Fortschritt in der Geschichte der Interpretationen der Sparlösa-Inschrift zu bezeichnen. Die Hauptgesichtspunkte bei F. scheinen mir gültig zu sein: Der alte Vater Eirik hatte seinen Sohn Eyjuls und einen anderen nahen Gesippen Alrek lange Zeit unterstützt, so daß, „solange sich Nacht und Tag ablösen“, diese beiden zu leben hatten. Später, nach Eiriks und Eyjuls Tod, übernahm nicht Sigmar, der an sich Ansprüche darauf hatte, das „Hauptgut“, sondern der Priester Alrek, der diese Tatsache feierlich bekundete.

190

Schriften zur Runologie

c) Wiederum eine neue Auffassung der Sparlösa-Inschrift wird von A. Nordén vertreten, dem es glückte, durch Entdeckung einer bisher unsichtbar gewesene Schlußzeile auf dem sonst längst bekannten Stein von Kälvesten (Östergötland) ein ungeahntes Schlaglicht auf das westgötische Prachtmonument von Sparlösa zu werfen: „Bidrag till svensk runforskning“ (= Kgl. Vitterh. Hist. och Antikv. Ak. Handl. 55 [19431], S. 191ff.6). Die Inschrift von Kälvesten lautet nunmehr nach der Entdeckung der Schlußzeile: stikur kar@ikubl@au aftauint sunusin safialaustr | miraiuisli uikikrfa@i aukriiulfr ‘Stygg (Stig) machte dies Denkmal nach Eyvind seinem Sohn; der fiel ostwärts mit Eivisl. Viking schrieb (die Runen) und Riulf ’. Hier tritt also derselbe Name aiuisl auf, den wir von Sparlösa her kennen. Da aber dieser Name im gesamten germanischen Namenschatz sonst nicht begegnet, so nimmt N. an, daß der Eivisl von Kälvesten dieselbe Person sei wie der Eivisl (Eiuls) von Sparlösa. Die ganze Sparlösa-Inschrift deutet N. nun folgendermaßen: Zwei Brüder, Eivisl und Alrik, warben sich je eine Kriegerschar für Wikingerzüge an. Männer meldeten sich und gaben ihren Führern geraubtes Gold als Entgelt. Der alte Vater Eirik sorgte irgendwie für die beiden Söhne. Alrik verlor im Lauf der Zeit Eivisl aus den Augen. Später erfuhr er von Eivisls des Siegberühmten Tod (vgl. den Kälvesten) und errichtete ihm das Prachtmonument von Sparlösa. – Die Runenzeile auf der Vorderseite des Sparlösa-Steins übersetzt N. so: ‘Eivisl gab (Sold), Eiriks Sohn. Alarik gab (Sold)’. Der Inhaltskern der Sparlösa-Inschrift, die man aus runologischen wie aus kunstgeschichtlichen Gründen der Zeit um 800 zuweist, hängt ganz wesentlich davon ab, wie man das doppelt gesetzte Verb gaf der Hauptzeile auffaßt. Wer wie Bugge, Läffler und v. Friesen in den ornamental wirkenden Linien unmittelbar hinter dem Namen alriki (bzw. alrikr) eine Binderune bu sieht, hat damit ohne weiteres das Objekt zu gaf: ‘gab den Hof ’. Wer dagegen jene Linien wirklich nur für Zierlinien hält (Jungner, Nordén), der kann in dieser Runenzeile keine Rechtsbekundung erblicken. Einen dritten Weg beschreitet Lindquist, der in jenen Schlußliniezwar Runen erkennt, aber darin ein Dativobjekt (íbúum) erblickt, dafür in der beginnenden a-Rune das gewünschte Akkusativobjekt ár ‘gutes Jahr’ findet. Keine der bisher vorgeschlagenen Deutungen dieser Hauptzeile ist restlos befriedigend; immerhin scheint mir die zuletzt von O. v. Friesen vorgetragene Deutung ‘Eyjuls gab, Eiriks Sohn, gab dem Alrek den Hof ’ (s.o.) die noch annehmbarste. Ohne aber jene vermeintliche Binderune am Original untersucht zu haben, wage ich keine endgültige Entscheidung. Auch in der Auffassung der übrigen Inschriftenteile möchte ich mich in wesentlichen Punkten v. Friesens Auffassung anschließen, u.a. darin, daß sigmar auf der linken Seitenfläche kein rühmendes Beiwort „der siegberühmte“ ist (Lindquist, Norden), sondern ein Personenname. Im übrigen möchte ich noch folgende Einzelvorschläge machen: Rückseite Z. 1: (trik)ilakafrautatkialti = drengila (?) gaf (gull) rautt at gjaldi ‘ehrlich gab

6 Vergl. schon vorher Stockholms Tidningen 12.7.1942.

Zum Stand der Runenforschung

191

er (Alrik) rotes (Gold) zum Entgelt’. – Rückseite Z. 2: (haim)a satfa@irubsatfa@ir = heima sat fa6ir, upp sat fa6ir ‘daheim saß der Vater (Eirik), aufrecht (= rüstig) saß der Vater’. – Linke Schmalseile: @atsikmaraitimakur airikis makiniaru @unä = ‘@at Sigmarr æ ´ tti, mogr ˛ Eiríks, meginjor.u ˛ ná’ ‘daß Sigmar Eiriksson das Hauptgut zu erhalten hätte’. Eine Übersetzung der ganzen Inschrift habe ich mit allem Vorbehalt in der 2. Auflage von „Was man in Runen ritzte“ (S. 34) gewagt. Der regen Forschung um den Stein von Sparlösa gegenüber ist das wissenschaftliche Schrifttum zum Stein von Rök stark zurückgetreten. Ich erwähne hier nur die von O. Höfler zunächst vorläufig (Deutsche Kultur im Leben der Völker = Mitteil. d. Akad. zur wissenschaftl. Erforsch. u. Pflege d. Deutschtums, 2. H., München 1940, S. 181ff.) vorgelegte Auffassung, daß sich die bekannte und viel erörterte Theoderichstrophe der Rök-Inschrift auf den noch bei den Ostgöten des 9. Jahrh. als göttlichen Richter verehrten Theoderich den Großen beziehe. Ebenfalls dem 9. Jahrh. gehört die seltsame, in winzigen Runen geritzte Inschrift auf dem nur 1,5 cm langen und 1 cm breiten Kupferblech von Ulvsunda (Stadtgebiet von Stockholm) an, die von A. Nordén (Stockh. Tidn. 2. 5. 1942 und „Bidrag till svensk runforskning“ (1943) S. 146ff.) folgendermaßen gelesen und gedeutet wird: Z. 1 u[i]s [at]uruakruti misfulkir Z. 2 fakiska@iua ‘Sei nicht allzu lebhaft außerhalb ˙ ˙ (des Grabes), du Mißfolger (= Wiedergänger)! Ein Schaden (durch diese Beschwörung) bringe dir Unglück!’ Die Lesung erscheint freilich einstweilen noch höchst unsicher. Stimmt sie im großen und ganzen, so hätten wir in dieser Inschrift ein neues, höchst fesselndes Zeugnis für eine Wiedergängerbeschwörung im Innern des Grabes, und die von N. längst vermutete Beziehung des missyrkir von Eggjum auf den Wiedergänger wäre nahezu bestätigt. In der gleichen Abhandlung stellt Nordén (S. 154ff.) neben die Ulvsunda-Inschrift noch eine große Anzahl anderer Inschriften auf Kupferblechen aus dem 11. Jahrh., nämlich 3 Kupferbleche von Sigtuna (Uppland), 1 von Villberga (Uppland), 1 von Högstena (Västergötland), 3 von Vassunda (Uppland) und 1 dänisches von Roskilde. In all diesen Inschriften, die größtenteils kaum deutbar erscheinen, sieht N. Beschwörungen gegen Wiedergänger. Von den bisher unbekannten Inschriften dieser Gruppe hebe ich hier nur die auf dem Kupferblech von Högstena hervor, die zunächst von H. Jungner bearbeitet wurde. Nordén liest die Inschrift emendiert und in literarischem Altschwedisch (S. 176f.): gal vip galanda vipr ganganda vipr ripanda vipr rinnanda vipr sitianda vipr sighlanda vipr faranda vifpr fliughanda skall allt fup anna ok um døia ‘Ich zaubere gegen den Zaubernden, gegen den Gehenden, gegen den Reitenden, gegen den Rennenden, gegen den (im Hinterhalt) Sitzenden, gegen den Segelnden, gegen den Fahrenden, gegen den Fliegenden. Das Unwesen soll sich ganz und gar hinwegheben und daran sterben.’

192

Schriften zur Runologie

Daß es sich in diesem Fall um Wiedergängermagie handelt, erscheint naheliegend. Wiedergängerzauber ist dagegen sehr viel schwerer annehmbar bei der viel behandelten Inschrift des Sigtuna-Amulettes (Sigtuna I), wenn auch Nordén (a.a.O., S. 169 und 171) den Nachweis versucht, daß Sigtuna I ursprünglich im Innern eines Grabes gelegen hätte und inhaltlich mit Sigtuna II zusammengehöre. Die Fundumstände von Sigtuna I sind aber nicht eindeutig, und die Interpretation der schwer verständlichen Inschrift auf dem Kupferblech Sigtuna II durch N. ist überaus gewagt. Gegen die Auffassung von Sigtuna I als einem Wiedergängerzauber spricht m.E. schon der Eingang pur sarripu pursa trutin, der doch am ehesten mit I. Lindquist und anderen als ‘Dämon des Wundfiebers, Herr der Thursen’ zu übersetzen ist und eine längsterkannte Parallele in der sogenannten Canterbury-Formel (Danm. Runeindskr. Nr. 419) besitzt. Noch weniger vermag ich dem Deutungsversuch des Sigtuna-Amulettes durch M. Olsen (Avhandl. utg. av Det Norske Videnskaps-Akad. i Oslo, II. Hist.-Filos. Kl. 1940. No. 3) zuzustimmen. Ich hebe hier nur die Erklärung der ersten Worte des Amulettes durch den norwegischen Gelehrten heraus: Daß @ur als Pórr aufzufassen sei, ist schon früher erwogen worden und an sich möglich. Daß aber hinter dem Komplex sarri@u zwei Imperative stecken (von den Verben aisl. særa ‘verwunden’ und hriá ‘plagen, verfolgen, verjagen’), scheint völlig unglaubhaft und weder stilistisch noch rhythmisch im mindesten zu passen. Es ist kaum anzunehmen, daß die Anrede in der 2. Pers. sich zunächst auf den Gott Thor als Feind des Wolfsdämons, im zweiten Teil auf diesen Dämon selbst bezieht. Sehr gekünstelt erscheint mir auch die Deutung der in Geheimrunen verfaßten Stelle des Amuletts durch Olsen. Von den sonstigen neugefundenen schwedischen Inschriften des 11. Jahrh., über die Sven B. F. Jansson (Fornv. 1942, S. 225ff.) einen kurzen Überblick gibt, sei hier die auf dem Stein von Stora Ryttern (Västmanland) hervorgehoben (vgl. Jansson a.a.O., S. 225 und ausführlicher Västmanlands Fornminnesförenings Årsskrift 1940/41, S. 1ff.)7. Dieser Runenstein wurde zusammen mit einem nur mit einem Kreuz geschmückten Stein im Jahre 1938 bei Konservierungsarbeiten an der Kirchenruine von St. Ryttern, Snefringe hd., aufgefunden. Die nur wenig beschädigte, in dänischen Runen abgefaßte Inschrift ist auf einem einfachen Band in Gestalt eines doppelten Hufeisens nebst einem einzelnen Schlußstück angebracht und lautet: † ku@lefr † sete : stff : auk : sena : @asi : uftirslakua : sun : sia : eta@r : austr·i·karusm· ‘Gudleif setzte Stab und diese Steine nach Slagvi, seinem Sohn; geendet ostwärts in Chorasm’. Bemerkenswert ist die – im gesamten altnordischen Schrifttum einzige – Erwähnung der nordostiranischen Landschaft Chorasm (um Chiwa). Diese Gegend ist sowohl in runischen wie in literarischen Quellen sonst allgemeiner als Serkland ‘Sarazenenland’ bezeichnet. Er erscheint möglich, daß Slagvi auf dem berühmten Serklandzug Ingvars († 1041) ums Leben gekommen ist, womit die Inschrift ungefähr datiert wäre.

7 Vgl. auch Krause 1943, S. 32.

Zum Stand der Runenforschung

193

Die kurze Inschrift enthält mindestens drei Verschreibungen des Steinmetzen: stff = staf, sena (ähnliche Verschreibung dieses Wortes auch sonst mehrfach) = stena, sia (so oft) = sin(n). Ich halte es für möglich, daß auch karusm für kurasm verschrieben ist. Der Personenname Slagvi ist noch zweimal bezeugt, nämlich auf den Steinen von Gersta (Sö 346) und Tällby (Sö 353). In der Bedeutung strittig ist allein das Wort staf: Jansson sieht in dem Worte (im Anschluß an die Auffassung mehrerer anderer Forscher bei früher bekannten Inschriften mit dem gleichen Wort) die Bezeichnung eines wirklichen Stabes oder einer Stange, die angeblich auf das Grab gesetzt wurde. Man verweist dabei auf eine Stelle des arabischen Reisenden und Diplomaten Ibn Fadlan,8 der bei einer Reise im Jahre 923 an die untere Wolga die Sitten und Bräuche der dort wohnhaften Waräger beschrieb. Es erscheint mir indes möglich, daß jene von Ibn Fadian erwähnte Sitte, dem Toten eine Stange mit seinem eigenen und seines Königs Namen auf das Grab zu setzen, ganz örtlich begrenzt war, nämlich in einer Gegend, wo man keine Bautasteine zur Verfügung hatte. Für eine andere Auffassung des Wortes staf in den Runeninschriften sprechen folgende Zeugnisse: a) Stein von Gummarp, Blekinge, 7. Jahrh. stababriä fff (Rez., Runeninschr. im alt. Futhark Nr. 48). Hier weisen die drei f-Runen (mit der Bedeutung ‘Besitz, Reichtum’) ersichtlich darauf, daß mit den „drei Stäben“ Runenstäbe gemeint sind. – b) Stein von Fyrby, Södermanland, 11. Jahrh. (Sö 56; M. Olsen, Norsk tidsskrift for sprogvidenskap 5, S. 167): tain : auk : stafa : marga. Daß man nicht nur drei, sondern sogar „viele“ Stangen auf ein Grab setzte, ist im höchsten Grad unwahrscheinlich. – c) Stein von Nöbbele, Småland, 11 Jahrh. (Sm 16): me@ . sin . lifir . auk . stafir . run(a) ‘solange der Stein lebt und die Stäbe der Runen’. Hier ist also das erklärende Attribut rúna ausdrücklich hinzugefügt. Demzufolge wird der Sing. staf auf dem Stein von Ryttern kollektivisch gemeint sein; ähnlich sain (sic) @na . . . . . . auk staf auf dem Stein von Kolsundet (Sö 196) und staf. auk. staina auf dem Stein von Vreta (U 332). Entsprechend wird man dann auch die Stelle stina . uk . staf . uan auf dem schon oben S. 179 erwähnten Stein von Bällsta (U 226) auffassen müssen. Im Zusammenhang mit der Erwähnung von Chorasm auf dem Stein von St. Ryttern mag hier noch kurz die eigenartige Inschrift auf dem zugleich mit einer Gießform versehenen Wetzstein von Timans (Gotland) aus dem 11. Jahrh. erwähnt werden. Dies Runendenkmal ist herausgegeben von O. v. Friesen (Gotländskt arkiv 1941, S. 7ff.; Arkiv för nordisk filologi 56, S. 275ff.) Die Inschrift enthält zunächst zwei Personennamen ormiga : ulfuair. Der erkennbare Punkt in der k-Rune des ersten Namens ist jedoch wohl nur zufällig. Der Name Ormica begegnet in der Guta Saga, wo ein Gotländer dieses Namens mit König Olaf dem Heiligen 1029 zusammentraf. Die Namensform ulfuair zeigt ausgesprochen gotländische Züge (Ulfair für gem. anord. Ulfarr). In einer zweiten Reihe stehen die

8 Vgl. Togan 1939, S. 97.

194

Schriften zur Runologie

Namen krikiar . iaursalir ‘Griechenland, Jerusalem’, in einer dritten islat : serklat ‘Island, Sarazenenland’. Unter Serkland verstand man damals die Länder des Khalifats Bagdad. Die ganze Inschrift soll vielleicht spielerisch verzeichnen, daß Ormika und Ulfair entweder selbst in den vier darin genannten Ländern gewesen sind, oder daß sie von viel besprochenen Wikingerfahrten in jene Länder gehört hatten. Unter den gotischen Runendenkmälern hat der Ring von Pietroassa eine erneute Behandlung erfahren, und zwar durch W. Krogmann, Wörter u. Sachen, Bd. 21 (1940/41), S. 26ff. K. liest die Inschrift gutaniomhailag und übersetzt: ‘Den gotischen (Müttern) eigen’. Gegen diese Lesung, mit der K. im wesentlichen Maßmann und Arntz folgt, ist einzuwenden, daß die Inschrift wahrscheinlich keine m-Rune enthält, daß vielmehr an deren Stelle mit den meisten Erklärern die zwei Runen wi zu lesen sind. Sachlich hat sich Rez. auch durch K.s Ausführungen von dem Vorhandensein benannter Muttergottheiten außerhalb des rhein-germanischen Gebiets, zumal bei den Goten, nicht überzeugen lassen: Weder die módraniht der Angelsachsen noch die dísir der Nordgermanen können etwas beweisen. Was die o-Rune in der Inschrift von Pietroassa betrifft, so möchte ich sie nach wie vor für eine Begriffsrune mit der Bedeutung „ererbter Besitz“ halten. Der Einwand, daß sich germ. *opala nur auf festen Besitz beziehen könne, trifft nicht zu, nachdem J. O. Plaßmann in seinem Aufsatz „Odal, Odalrune und Schaub“ (Germanien 1943, S. 237ff.) nachgewiesen hat, daß in der Vita Uodalrici des Priesters Gerhard aus dem 10. Jahrh. der Name Uodalrich mit ‘a paterna hereditate dives’ und alt-uodal mit ‘hereditas a proavis derelicta’ übersetzt wird, also ohne jede Einschränkung auf festen Besitz. Die viele Jahrzehnte lang als verschollen geltende Speerspitze von Kowel ist im September 1939 beim Einmarsch der deutschen Truppen in Warschau wieder zutage gekommen und konnte vom Rez. zweimal im Original untersucht werden (vgl. Germanien 1941, S. 450ff.) Die Lesung tilarids ‘Angreifer’ scheint nunmehr gesichert. Außerdem glaubte Rez., auf der Sinnbildseite, zwischen Blatt und Tülle, noch die Reste einer o-Rune (mit Begriffsgeltung) zu entdecken. Zu den deutschen Runeninschriften finden sich treffliche Bemerkungen in G. Baeseckes Buch „Vor- und Frühgeschichte des deutschen Schrifttums“ (Bd. 1, Halle 1940, S. 96ff.). Insbesondere wird der Einfluß lateinischer Weih- und Eigentumsinschriften auf die Stilisierung deutscher Runeninschriften, etwa der größeren Spange von Nordendorf mit ihrer Götterdreiheit, nachgewiesen. S. 114ff. werden die von B. für echt gehaltenen Weserrunen behandelt. Von Arbeiten über handschriftlich überlieferte Runen hebe ich die schon S. 167 erwähnte Abhandlung von G. Baesecke hervor (Runen-Berichte I, H. 2/3 S. 76ff.). Der Verf. sucht die geistigen und kulturellen Beziehungen zwischen dem Abecedarium Nordmannicum und den Hrabanischen Runenreihen zu ermitteln. Er räumt überzeugend mit der in den letzten Jahren wiederholt vorgetragenen stark romantischen Auffassung vom Wert des Abecedariums als eines Zeugen für wirklich altgermanische Runenweisheit auf und bringt Klarheit in die vielschichtigen Überlieferungszweige der Hrabanischen Runenreihen und ihrer Vorläufer.

Zum Stand der Runenforschung

195

Ein ähnlich so oft waltender Zufall hat es gefügt, daß unabhängig von den Ausführungen Baeseckes zwei weitere Arbeiten ein verwandtes Thema behandeln: E. Raucq „Die Runen des Brüsseler Codex No. 9565–9566“ (Mededeelingen van de Koninklijke Vlaamsche Academie voor Wetenschappen, Letteren en Schoone Künsten van Belgie, Klasse der Letteren, Jahrg. III, No. 4, Brüssel 1941) veröffentlicht den Runenteil einer Brüsseler Handschrift mit einem angelsächsischen Futhork und einer Beschreibung der Geheimrunen, wie sie sich auch in der bekannten Handschrift von St. Gallen Nr. 270 sowie in einem Cod. Vat. Urb. findet. J. O. Plaßmann war so glücklich, in München eine bis dahin unbekannte Handschrift des Physiologus zu entdecken, die außerdem Hrabans Traktat „De inventione linguarum“ in einer von den bisher bekannten Versionen zum Teil nicht unerheblich abweichenden Fassung enthält. Dieser Teil der Handschrift ist von Plaßmann und mir in der Zeitschrift Germanien 1943, S. 171ff. veröffentlicht zusammen mit ausführlichen Bemerkungen zu der Überlieferung der Hrabanischen Runenreihen.

196

Schriften zur Runologie

Ing* Namensform und etymologische Verknüpfung dieses mit dem Namen der Ingwionen ersichtlich zusammenhängenden Gottes oder Heros eponymos sind noch immer umstritten. Die Arbeiten von K. A. Eckhardt1 und von F. R. Schröder2 haben mich angeregt, den ganzen, mit Ing zusammenhängenden Fragenkomplex nochmals zu untersuchen. Die folgenden Darlegungen beschränken sich bewußt auf das sprachwissenschaftliche und runenkundliche Gebiet.3

1 Ing und enguz Der Name Ing findet sich bekanntlich im angelsächsischen Runenlied in der den Namen der ng-Rune erläuternden Strophe: Ing wæs ærest mid East-Denum gesewen secgun, o6 he si66an est ofer wæg gewat; wæn æfter ran; pus Heardingas pone hæle nemdun. ‘Ing war zuerst bei den Ost-Dänen von Männern gesehen, bis er alsdann ostwärts über die See wandelte; der Wagen rollte (ihm) nach. So nannten die Hasdinge diesen Helden.’ Im einzelnen wird uns diese Strophe noch später beschäftigen. Dem ags. Runennamen Ing entspricht enguz unter den gotischen Buchstabennamen der sogenannten Salzburg-Wiener Alcuin-Handschrift. Da Ulfila indessen keinen eigenen Buchstaben für den gutturalen Nasal zu benötigen glaubte, so nahm er enguz als Namen für den griechischen Buchstaben x und den Zahlenwert 600. Unter Berücksichtigung des Überlieferungszustandes und der Schreibung der gotischen Buchstabennamen überhaupt kommen für ags. ing und got. enguz für den Ansatz der urgermanischen Grundform zwei Möglichkeiten in Betracht: *inguz oder *ingwaz (frühurg. *enguz oder *engwaz). In Ulfilanischem Gotisch würde das lauten *iggus oder *iggws. Welche Handhaben besitzen wir, um zwischen diesen beiden Möglichkeiten zu entscheiden?

* Erstveröffentlichung: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-Hist. Klasse 1944, Nr. 10, S. 229–254. 1 Eckhardt 1939. 2 F. R. Schröder 1941. 3 Die Titel der Veröffentlichungen, die mir infolge der Ungunst der Zeiten nicht zugänglich waren, die ich aber doch glaubte anführen zu müssen, sind in eckige Klammern eingeschlossen.

Ing

197

2 Der Name der Ingwionen Da haben wir zunächst den Namen der Ingwionen, dessen richtige Form ja ebenfalls stark umstritten ist. Unter den überlieferten Hauptformen Ingaeuones (Tac.) und Inguaeones (Plin. IV, 96) hat sich die Forschung der letzten Jahre zumeist für die Plinianische Form Inguaeones entschieden.4 Diese Form spricht entschieden für die Ableitung von einem Stamme germ. *ingwa-. Strittig bleibt indessen noch die Form des in diesem Namen auftretenden Suffixes. Die meisten Forscher scheinen jetzt der von K. Müllenhoff begründeten und von E. Sievers5 weiter ausgeführten Meinung zu sein, daß hinter dem æ– on- von Inguaeones ein germanisches Patronymikonsuffix -aia- steht, das auch in zahlreichen lateinischen Personennamen wie z.B. Apuleius, Pompeius, Velleius enthalten ist. Da nun osk. Púmpaiíans ersichtlich einem lat. Pompeianus genau entspricht, ist eine idg. Bildung -aiio- vorauszusetzen, die auf o-Stämmen aufgebaut ist und daher von Haus aus Metronymika bildete.6 Dazu stellt sich weiter der altindische Typus daseya, den man also vielleicht von *dasa ‘Sklavin’ (nicht vom Mask. dasa-) abzuleiten hat, also ‘Magdsohn’ (vgl. anord. ambáttarson). Gegen diese auf den ersten Blick sehr bestechende Erklärung des Suffixes von latinisiertem Ingvaeones erhebt sich freilich das Bedenken, daß sich ein solches Suffix in patronymischer oder auch metronymischer Verwendung innerhalb des gesamten germanischen Sprachbereichs nicht sicher nachweisen läßt. Altnordische Personennamen wie Ymir, Hymir, Brimir usw., auf die Sievers (1894) verwies, sind gewiß keine Patronymika oder Metronymika, sondern mythologische Sondernamen mit der Bedeutung etwa von Nomina agentis und als solche formal dem bekannten Typus reynir (urn. raunijar) ‘Erprober’ mit langer Wurzelsilbe nachgebildet, so daß die Nichtsynkopierung des suffixalen -i- analogisch bewirkt ist. Auch urn. hrorar hrorer (By, gegen 600) braucht in dem Patronymikon nicht auf urg. *Hrozaiaz hinzuweisen, sondern kann sehr wohl aus der gewöhnlichen Bildung mittels idg. -io-, urg. -ia- hergeleitet werden; vgl. urn. holtijar (Gallehus, um 400) und – falls patronymisch – @irbijar (Barmen, ebenfalls um 400): Auslautendes -ija- kann zur Zeit der By-Inschrift sehr wohl zu einem e-ähnlichen Laut verschmolzen sein; dazu noch haeruwulafir auf dem Stein von Istaby (2. H. des 7. Jhs.). Nun scheint freilich das gleiche Suffix wie in Inguaeones auch in dem Völkernamen Istraeones (so Plin.; Istaevones Tac.) und in dem Namen der ostgermanischen Aåloya›vne« (Ptol.) vorzukommen; aber Istraeones (oder Istuaeones ?) mag nach dem

4 Gezwungen scheint mir die zuerst von Wackernagel (1848, S. 20) vorgetragene Deutung von Ingaeuones als Zusammensetzung mit germ. *aiwa- wie bei den Svavee des Sachsenspiegels. Im Anschluß an Wackernagel und Bremer liest z.B. noch Much (1937, S. 25) Inguaevones ‘die nach Ings Gesetz Lebenden’. 5 Müllenhoff 1879, S. 12; Sievers 1894, S. 137. 6 Buck 1892, S. 150f.; Brugmann 1897, S. 228f.; Niedermann 1899, S. 239.

198

Schriften zur Runologie

im Context benachbarten Inguaeones gebildet sein, und statt Aåloya›vne« liest man vielleicht richtiger mit Tacitus Helvecones.7 Da nun kaum daran zu zweifeln ist, daß es sich bei dem Namen Inguaeones wirklich um eine Herkunftsbildung handelt, so sprechen schon die soeben angestellten Überlegungen dafür, mit Kossinna8 Inguiones für die ursprüngliche Form zu halten. Nun ist aber diese Namensform vielleicht tatsächlich an einer anderen, auf Pytheas zurückgehenden Stelle des Plinius (Nat. Hist. XXXVII, 35) überliefert, wenn auch in verderbter Gestalt: Pytheas (credidit) Guionibus, Germaniae genti, accoli aestuarium Oceani Metuonidis nomine spatio stadiorum VI milium. ‘Pytheas (war der Meinung), daß die Guionen, ein Stamm Germaniens, am Wattenmeer auf einem 6000 Stadien weiten Gebiet namens Metuonis wohnten.’ Nun ist ein Stamm der Guionen sonst völlig unbekannt, und auch die Lautform dieses Namens wirkt nicht germanisch. Daher hat schon A. Riese Inguionibus konjiziert und damit gewiß das Richtige getroffen: Die ersten zwei Buchstaben dieses Namens konnten von einem Abschreiber irrig als syntaktisch nicht passende Präposition in gefaßt und fortgelassen sein.9 Da wir es hier mit einem Zitat aus Pytheas zu tun haben – nur die Worte Germaniae genti sind, wie man natürlich längst erkannt hat, Zusatz des Plinius –, so ist die abweichende Schreibweise des Namens gegenüber Plinius IV, 96 (Inguaeones) nicht weiter anstößig, und wir haben somit ein überaus altes Zeugnis für die Namenform Inguiones mit dem im Indogermanischen und Germanischen geläufigen Herkunftssuffix -io- bzw. -ia-. Es liegt nahe, daß der dieser patronymischen Bildung zugrunde liegende Götteroder Heroenname nur urg. *Ingwaz gelautet hat, nicht *Inguz.

3 Personennamen mit IngEinen weiteren Schluß auf die ursprüngliche Form dieses Götter- oder Heroennamens lassen die über das ganze nord-, west-und südgermanische Gebiet verbreiteten Personennamen mit Ing- zu. Zeitlich voran steht der Name von Arminius’ Vaterbruder Inguiomerus (Tac. Ann. I 60, 68), dessen Vorderglied auf einen germanischen Stamm ingwia eindeutig hinweist.10 Dasselbe lehren die zahlreichen altwest- und altostnordischen Personennamen mit Ingi- wie altwestnord. Ingibjorg, ˛ Ingibjorn, ˛ Ingiger6r, Ingileif, Ingimarr, Ingimundr, Ingrí6r, Ingivaldr, altschwed. Ingifastr, Ingifri6r, Ingiger6r,

7 Schönfeld 1911, S. 74; Much 1937, S. 379. 8 Kossinna 1897, S. 304f.; abgelehnt von Wessén (1924, S. 45), der an der Lesung Inguaeones festhält. 9 Eckhardt (1939, S. 76) tritt ebenfalls für diese Emendation ein, will aber unter Ablehnung der alten Erklärung das Fehlen des anlautenden in- anders, jedoch gezwungen, deuten. – Syntaktisch ist (In)guionibus als Dat. auctoris zu fassen; vgl. Leumann / Szantyr / Hofmann 1928, S. 417. 10 Schnetz 1942, S. 219 hat darauf hingewiesen, daß im Idg. io-Ableitungen von einem u-Stamm Hochstufe des Suffixes erfordern, so daß die Ableitung von *Ingu- normalerweise *Ingiuio- lauten müßte.

Ing

199

Ingiløg, Ingimundr, Ingivaldr. Aber auch Namen wie altwestnord. Yngvarr, Yngvildr weisen, wie O. v. Friesen11 einwandfrei gezeigt hat, auf einen urgerm. Stamm *ingwiahin.12 Ebenso gehören nach v. Friesen hierher sämtliche altdeutschen und angelsächsischen Ing-Namen, die man bei Förstemann und Searle nachschlagen kann. Freilich ist in ihnen das ursprüngliche ia-Suffix durch lautliche Entwicklungsvorgänge und Ausgleichsbildungen meist verdunkelt, z.B. ahd. Inguhilt, ags. Inguburh. Alle diese Personennamen enthalten also übereinstimmend als Vorderglied einen Stamm urg. *ingwia-, nicht *ingu-. Auf einen Stamm ingu- glaubte freilich Noreen13 aus den Wechselformen Yngvarr : Ívarr schließen zu müssen. Er hat nun zwar gewiß richtig erkannt, daß diese beiden Namen nur durch grammatischen Wechsel voneinander unterschieden sind (urn. *Ingu-harjar: *Inhu-harjar) und weiß dafür verschiedene Zeugnisse anzuführen, vor allem die altirische Wiedergabe von an. Ívarr durch Imar, Ímar (mit leniertem, d.h. spirantischem -m-) und die Angabe Flateyjarbók (Bd. 3, S. 499): Ynguar e6r Iuar son Ragnars. Daraus folgert aber nicht, wie Noreen annimmt, daß diese urnordischen Formen auf einen urgerm. Stamm *ingu- : *inhu- weisen; vielmehr mußte sich auch urg. *ingwia- : *inhwia- in der Komposition frühzeitig zu *ingu : *inhu- entwickeln: Das -iader Kompositionsfuge wurde synkopiert, bevor das *w- nach -h- schwand. Ich setze also als urgermanische Namenformen *Ingwia-harjaz : *lnhwia-harjaz an. Die altschwed. Personennamen Ingi m. und Inga f. sind von O. v. Friesen ebenfalls richtig als Koseformen zu den oben erwähnten Vollnamen mit Ingi- erklärt worden. Das Gleiche gilt für ahd. Ingo und Inga. Aus urnord. Zeit liegt vielleicht die weibl. Koseform Ingio vor, falls der Komplex igijon auf dem norw. Stein von Stenstad (5. Jh.) als Ingijon aufzufassen ist.14 Die ganze Inschrift igijonhalar möchte ich jetzt übersetzen: ‘Ingas (Stein). Hall (ritzte die Runen). Was bedeutet nun aber dies *lngwia- der altgerm. Personennamen? Es scheint, daß bisher die meisten Forscher darin den Namen jenes Gottes oder Heroen gesehen haben, nach dem die Ingwionen genannt sein sollen. Man nimmt dabei einfach mehrere Formen des Götternamens an, etwa *lngwaz, *Ingwo, *Ingwio.15 Das will mich höchst unwahrscheinlich bedünken; man wird vielmehr mit einer einzigen Grundform jenes Götternamens rechnen müssen, und die kann nach dem bisher Gesagten eben nur *Ingwaz sein.

11 von Friesen 1920, S. 135ff. 12 Zugleich widerlegt v. Friesen den von Noreen (1920, S. 4f.) vorgeschlagenen Ansatz zweier verschiedener Namenworte urg. *ingu- und *ingwia- (z.B. in altschwed. Ingmund gegenüber altschwed. Ingimund), indem er das erst in lit. Zeit bezeugte Aufkommen der Namenformen ohne mittleres -inachweist. 13 Noreen 1920, S. 4. 14 Vgl. von Friesen 1924, S. 93 und 129. 15 Wessen 1924, S. 47. Vgl. auch Noreen 1920, S. 5, der ein Nebeneinander von *Inguz und *Inguiaz annimmt. Ferner F. R. Schröder 1941, S. 31.

200

Schriften zur Runologie

Nun ist es schon Wessén16 aufgefallen, daß der Stamm *ingwia- in zahlreichen germanischen Personennamen auftritt, obwohl sonst Götternamen vor der Wikingerzeit nicht als Glieder für Personennamen verwendet wurden. Wessen zieht aus dieser ganz richtigen Beobachtung den Schluß, daß jener Ingwaz eben kein wirklicher Gott war, sondern nur ein Heros eponymos, der ebensowenig einen eigenen Kult besessen habe wie etwa Sceaf oder Skjöld. Man kann indessen gewiß auch einen anderen Schluß ziehen: Das Namenglied ingwia- stellt nicht den Namen des Stammgottes dar, der ja eben *Ingwaz, nicht *Ingiviaz hieß. Das Namenwort ingwia- zeigt vielmehr die Stammform des Völkernamens Inguiones.17 Es ist ja bekannt, daß verschiedene Völkernamen als Vorderglieder in die altgermanischen Vollnamen eingegangen sind.18 Man denke etwa an die zahlreichen Personennamen mit den Vordergliedern Wandil-, Angil-, Warin-, Swab- und Walah-. Ich stelle (im allg. nach Förstemann) folgende Beispiele zusammen: Inguburh (ags.), Wandalburgis, Angilburgis, Warinburg, Swaburc. Ingilger, Wandelger, Angilger, Weringer, Suabger, Walahger. Inguheri, Wendilheri, Angilher, Warinhari, Swabheri (urn. swabaharjar), Walahheri. Inguhilt, Wendilhild, Anglehildis, Warinchildis, Swabahilt, Walahild. Ingulf, Wandrulff (?), Angilulf, Werinulf, Swabulff, Walculf. Wenn nun auch die Ingwionen gewiß eher ein Kultverband als ein politisch einheitlicher Stamm waren, so erscheint es durchaus möglich, daß auch ihr Name als Vorderglied in Personennamen Verwendung fand. Ein PN, wie etwa Inguiomerus (an. Ingimarr) würde mithin nicht ‘der durch Ing Berühmte’, sondern ‘der bei den Ingwionen Berühmte’ bedeuten.

4 Ahd. Ingueo und an. Yngvi In der fränkischen Völkertafel der Generatio Regum19 heißt es in der ältesten, gegen 800 geschriebenen Handschrift F aus Reichenau: Alaneus dictus est homo, qui genuit tres filios, id est Hisisione, Ermenone et Nigueo. Es ist klar, daß in den drei zuletzt aufgeführten Namen die drei eponymen Heroen enthalten sind, nach denen sich angeblich die drei Kultverbände der Istrionen (?), Erminonen und Ingwionen nannten.

16 17 18 19

Wessén 1924, S. 52. So schon Hünnerkopf 1931, S. 12; vgl. Bach 1943, S. 190. Vgl. Bach 1943, § 209. Müllenhoff 1892, S. 325ff.; Eckhardt 1939, S. 72ff.

Ing

201

Hisisio (Istio) steht hier an erster Stelle, weil von ihm nach der Gen. Reg. die im Frankenreich zusammengeschlossenen Stämme abstammen sollten. Der hier zuletzt genannte Nigueo ist natürlich durch einfache Verschreibung aus Ingueo entstellt.20 Der so emendierte Name Ingueo, für den andere Hss. der Gen. Reg. die jüngere, seit dem 9. Jh. zu erwartende21 Lautform Inguo und Ingo bieten, entspricht lautlich genau dem altnordischen Yngvi. Während man aber dies altnordische Wort wie auch spät-ahd. Ingo an sich sowohl auf einen germanischen an- wie einen ian-Stamm zurückführen kann, geht Ingueo eindeutig auf einen germanischen ian-Stamm zurück, und in dieselbe Richtung weist die altnord. Zusammensetzung Yngvi-Freyr. Was bedeuten nun aber die beiden etymologisch einander genau entsprechenden Namen ahd. Ingueo und an. Yngvi? Beide Namen treten als Spitzenahnen königlicher, von Göttern abstammender Geschlechter auf; Ingueo als Stammvater der Wandalen, Sachsen, Baiern und Thüringer, Yngvi als Spitzenahn des Ynglingengeschlechtes in Aris des Gelehrten Stammtafel und in der von Ari abhängigen Historia Norvegiae. In beiden norrönen Quellen beginnt die Stammtafel mit den drei göttlichen Ahnen Yngvi – Njor6r ˛ – Freyr. Thjodolfs Ynglingatal, Snorris Hauptquelle für seine Ynglinga Saga, beginnt zwar in der uns überlieferten Gestalt erst mit Fjölnir, dem Sohne Freys, doch hat K. Eckhardt22 nachgewiesen, daß das Gedicht ursprünglich mit Yngvi, Njörd und Frey begann. Zunächst ist nun festzustellen, daß der Spitzenahn sowohl auf deutscher wie auf nordischer Seite nicht den Namen des aus dem angelsächsischen Runenlied bekannten Gottes Ing (urg. *Ingwaz, altnord. *Yngr) selbst trägt. Daraus geht doch wohl hervor, daß sowohl die fränkische wie die norröne Stammtafel erst zu einer Zeit aufgestellt wurde, als der eigentliche Name des Gottes Ing – und wahrscheinlich auch sein Kult – vergessen war. Ingueo und Yngvi sind offenbar sekundär geschaffene Namen für den Spitzenahn. Besäßen wir nur die fränkische Überlieferung, so könnte man annehmen, jene drei Ahnherrn Istio, Ermino und Ingueo wären erst unter dem Einfluß der bekannten Stelle im 2. Kapitel von Tacitus Germania entstanden, an der von den drei Söhnen des Mannus gesprochen wird, von denen die drei germanischen Kultverbände sich herleiten. Da die älteste Handschrift (F) der Gen. Reg. der Zeit gegen 800 angehört, wäre ein solcher Einfluß der Fuldaer Germania-Handschrift zeitlich sehr gut möglich.23 Doch muß man sich fragen, wie denn auf Grund der im Hersfeldensis überlieferten Namensform Ingaevones und unter etwaiger Mitwirkung der altdeutschen Ing-Namen eine Namensform Ingueo entstehen konnte. Zudem hat K. Müllenhoff es auf Grund

20 Die gleiche Verschreibung bietet F auch an der zweiten, den Ingueo erwähnenden Stelle: de Nigueo nate sunt generationes quattuor (Eckhardt 1939, S. 75). 21 Vgl. Braune 1925, § 223. 22 Eckhardt 1939, S. 38ff. 23 Man denke etwa an den Einfluß dieser Tacitus-Handschrift auf Hrabanus Maurus; vgl. Baesecke 1941, S. 84.

202

Schriften zur Runologie

einer Untersuchung der geschichtlichen Verhältnisse wahrscheinlich gemacht, daß die Generatio Regum um 520 entstanden ist: Damals aber konnte natürlich von einer gelehrten Einwirkung seitens einer Tacitus- oder gar einer Pliniushandschrift nicht die Rede sein. Doch lassen wir immerhin die Frage nach der Entstehungszeit der Gen. Reg. offen. Es bleibt jedenfalls der dem Ingueo entsprechende Yngvi. Von diesem Namen sagt zunächst Snorri an zwei Stellen der Ynglinga Saga Folgendes: Kap. 10. Freyr hét Yngvi o6ru ˛ nafni. Yngva nafn var lengi sí6an haft í hans ætt ´ fyrir tígnarnafn, ok Ynglingar váru sí6an kalla6ir hans ættmenn. ´ ‘Frey hieß mit anderem Namen Yngvi. Der Name Yngvi wurde lange Zeit hindurch in seinem Geschlecht als Rangbezeichnung verwendet, und seine Sippengenossen wurden seither Sippengenossen genannt.’ – Kap. 17. En Yngvi e6a Yngvin var kalla6r hverr peira ættmanna ´ alla ævi, ´ en Ynglingar allir saman. ‘Yngvi aber oder Yngvin wurde jeder dieser Sippengenossen durch alle Zeiten genannt, Ynglinge aber alle zusammen.’ Danach wurde also Yngvi einmal als anderer Name für Frey verwendet, sodann als Rangbezeichnung für ein jedes Mitglied des Ynglingengeschlechtes. Nun wäre man vielleicht geneigt, diese Angaben Snorris für gelehrte Spekulation des 13. Jhs. zu halten, wenn wir nicht alte Zeugnisse für eine zunächst zwiefach erscheinende Verwendung des Namens Yngvi besäßen. Von den Skalden wurde nämlich schon seit dem 9. Jh. Yngvi einmal als Name eines Gottes verwendet, und zwar eben des Gottes, von dem sich die Ynglinge ableiteten. So wird in Thjodolfs Ynglingatal (Str. 7) Dyggvi als allvaldr Yngva pjó6ar ‘Allwalter des Volkes Yngvis’ genannt. In Eyvinds Hákonarmál Str. 1 wird König Hakons des Guten Sippe als Yngva ætt ´ bezeichnet. Ähnliche Ausdrücke finden sich mehrfach auch bei späteren Skalden sowie in der Edda. Daneben verwenden die Skalden Yngvi als Bezeichnung für ein Mitglied des Ynglingengeschlechts, also vor allem des altnorwegischen Königshauses. So werden z.B. Harald Haarschön, Olaf der Heilige, Magnus der Gute und Harald der Gestrenge, aber auch Knut der Große als Yngvi bezeichnet.24 Nach Snorri, Yngl. s. Kap. 21, führte einer der beiden Söhne des Uppsala-Königs Alrek sogar den Namen Yngvi schlechthin.25 Bei all dem kann natürlich nicht mehr von gelehrter Kombination die Rede sein; denn die Skalden des 9. und 10. Jhs. waren keine mittelalterlichen Gelehrten. Dabei ist zu beachten, daß kein Skalde oder sonst irgendeine Quelle etwas von einem selbständigen Gotte Yngvi weiß. Es ist ja auch unwahrscheinlich, daß der einfache Name eines Gottes ohne Zusatz zugleich als Fürstentitel verwendet werden konnte. Dazu kommt, daß auch die Bildung des Namens Yngvi (urn. *Ingwian) nicht den Eindruck eines primären Wortes macht, vielmehr, wie wir sehen, patronymisch ist. Und in der Tat lassen sich, wie mir scheint, von der patronymischen Bedeutung her sämtliche Verwendungen des Wortes Yngvi verstehen: Urn. *Ingwiæ– ist ja im

24 Vgl. Wessen (1924, S. 61), der indes bedeutungsmäßig Yngvi dem alten *Ingwaz gleichsetzt. 25 Doch läßt sich der, dem Bericht Snorris zugrundeliegende Text von Yt. 11 so deuten, daß hier Yngvi wiederum als Rangbezeichnung verwendet wird.

Ing

203

Grunde nichts anderes als der Singular zu dem Namen der Ingwionen (urn. *Ingwian), sodaß Yngvi einfach ‘der Ingwione’ bedeutet. Damit ist ohne weiteres gegeben, daß jedes Mitglied des Ynglingengeschlechtes, das ja eben das Geschlecht der Ingwionen war, als Yngvi ‘Ingwione’ bezeichnet werden konnte. Man mag dabei noch einen kleinen grammatischen und bedeutungsmäßigen Unterschied beachten: ‘der Sohn des Ingwaz’ als Individuum würde im Urgerm. *Ingwiaz, im Altnord. *Yngvir lauten. Dies Wort gibt es in der uns vorliegenden Überlieferung nicht, weil eben Name und Kult jenes uralten Gottes Ingwaz zur Zeit unserer altnordischen Überlieferung ausgestorben und damit auch das Gefühl für die persönliche Beziehung des einzelnen zu jenem Gott verlorengegangen war. Dagegen war der Begriff der Ingwionen als einer sich von einem göttlichen Ahn herleitenden Sippe noch lange lebendig, nur daß rein sprachlich die Bildung Ynglingar mit dem lebendigen, fruchtbaren Suffix -ling- (vgl. z.B. Kn´ y tlingar), an die Stelle von *Yngvar (aus urn. *Ingwian, urg. *Ingwianiz) trat).26 Der zunächst wohl in der Dichtersprache erhal– ) bedeutete also nicht das einzelne von Ing abstamtene Singular Yngvi (urn. *Ingwiæ mende Individuum, sondern das einzelne Mitglied des Ingwionenverbandes. Das Ynglingengeschlecht leitete sich zunächst von dem Gotte Frey ab, der ja noch zur Wikingerzeit der Hauptgott im Heiligtum von Uppsala war. Doch galt Frey ja einerseits als Sohn des Njörd, und dieser wiederum höchstwahrscheinlich als Sohn des Ing. Mithin war auch Frey ein Mitglied des Ingwionengeschlechtes, und zwar sozusagen für die Ynglinge der Wikingerzeit der vornehmste unter den Ingwionen, der Ingwione schlechthin, da ja der Kult Njörds keine wesentliche Rolle mehr spielte. So verstehen wir es, daß eben Frey als Yngvi verehrt wurde, und wie Snorri zu der oben zitierten Feststellung gelangen konnte, daß Frey „mit anderem Namen“ Yngvi hieß.

5 Yngvi-Freyr Neben dem einfachen Namen Freyr wird wiederholt die schon erwähnte Zusammensetzung Yngvi-Freyr verwendet, in der Yngvi gewiß nicht Nominativ ist, wie man meist anzunehmen scheint,27 sondern das in Stammform auftretende erste Kompositionsglied, mithin ein ia-Stamm. Das Kompositum Yngvi-Freyr ist also formal genau so gebildet wie die bei den Skalden so überaus beliebten Komposita mit einem als iaStamm auftretenden nomen agentis, z.B. myr6i-Freyr, beiti-Njor6r, ˛ felli-Njor6r, ˛ fleygi-

26 Man könnte freilich daran denken, das Wort Yngva in Verbindungen wie Yngva pjó6, Yngva ætt u.dgl. als Gen. Plur. ‘der Ingwionen’ zu fassen. Doch da ausgesprochen dichterische Begriffe, die w-Stämme sind, das n-Suffix gern erhalten haben (vgl. bragnar, gotnar, potnar usw.), so würde man wohl *Yngnar o.ä. erwarten. 27 Deutlich ausgesprochen von Noreen 1920, S. 3.

204

Schriften zur Runologie

Njor6r, ˛ gæ ´ ti-Njor6r, ˛ sœki-Njor6r ˛ usw. Daß wir es bei Yngvi-Freyr tatsächlich mit solch einem echten Kompositum zu tun haben, geht aus den Fällen eindeutig hervor, in denen dies Wort im Genetiv auftritt. So begegnet der Genetiv in Eyvinds Háleygjatal (10. Jh.) in der Kenning mein Yngvi-Freys ‘Schädigung Yngvi-Freys’ = ‘Kampf’. Und schon in Thjodolfs Gedicht Haustlong ˛ Str. 10 (9. Jh.) findet sich die Verbindung allar ættir Ingi-Freys28 ‘alle Sippen (hier = Gesippen) Ingi-Freys’. Das Kompositum YngviFreyr würde also urgerm. *Ingwia-fraujaz lauten und bedeutet nach dem in Abschnitt IV über Yngvi Ausgeführten soviel wie ‘der Ingwionenherr’. Freilich ergeben sich dabei zwei Möglichkeiten der Auflösung dieses Determinativkompositums: Yngvi-Freyr könnte bedeuten ‘der Herr, der ein Ingwione ist’ (vgl. zur Kompositionsbildung etwa got. piumagus ‘ein Knabe, der ein Diener ist’). Die zweite Möglichkeit ist die, daß man Yngvi-Freyr als ‘der Herr der Ingwionen’, oder vielleicht besser ‘der Herr unter den Ingwionen’ auffaßt, und diese zweite Möglichkeit scheint den Vorzug zu verdienen. Für diese Art der Komposition bietet sich nämlich eine deutliche Parallele in den Personennamen: Man vergleiche mit Yngvi-Freyr etwa den Personennamen Ingivaldr, der ja soviel wie ‘der unter den Ingwionen Waltende’, also ziemlich dasselbe wie YngviFreyr bedeutet.29 Man beachte dabei, daß an der oben zitierten Stelle der Haustlong ˛ die Form Ingifreyr auftritt, also mit Schwächung des Vordergliedes genau wie in den mit Ingi- gebildeten Personennamen: Die Parallele Ingifreyr = Ingivaldr ist hier also besonders deutlich.

6 Ingunar-Freyr und Yngvin In diesem Zusammenhang sollen uns zwei weitere Benennungen Freys beschäftigen, nämlich als Ingunar-Freyr und als Yngvin. Und in der Tat lassen sich, wie mir scheint, von der patronymischen Bedeutung her sämtliche Verwendungen des Wortes Yngvi verstehen: Urn. *Ingwiæ– ist ja im Grunde nichts anderes als der Singular zu dem Namen der Ingwionen (urn. *Ingwian), sodaß Yngvi einfach ‘der Ingwione’ bedeutet. Ingunar-Freyr begegnet einmal in dem Eddagedicht Lokasenna Str. 43, sodann an zwei Stellen des Prologus zu Snorris selbständiger Olafs saga helga (S. 2 in der Ausgabe von 1853). Im Prologus zur Heimskringla30 steht an den beiden entsprechenden Stellen (I, S. 4 und 5) Yngvi-Freyr. Die Bedeutung dieses unechten Kompositums ist sehr umstritten. Gezwungen erscheint mir die zuerst von A. Kock31 aufgebrachte und

28 Die in allen drei Hss. (RTW) überlieferte Form Ingi-Freys (Skjaldedigtn. AI, S. 18) für Yngvi-Freys zeigt dieselbe Schwächung im ersten Glied wie die zahlreichen an. Ing-Namen, z.B. Ingimundr für *Yngvimundr. 29 Ich bin der Ansicht, daß ursprünglich zwischen den beiden Gliedern der germ. Vollnamen eine syntaktische Verbindung bestand, die erst später verloren gehen konnte. 30 Über das Verhältnis des Prologs der OH. zu dem der Hkr. vgl. Wessén 1928, S. 52ff. 31 A. Kock 1895, S. 160.

Ing

205

u.a. von Gering in seinem Edda-Kommentar (I, S. 299) befürwortete Deutung als Inguna-ár-Freyr ‘Ernteherr der Ingwionen’. Sprachlich annehmbar erscheint die von F. R. Schröder:32 ‘Herr der Eibengöttin’, wobei Ingunar der Genetiv zu einem Fem. *Ingun aus urg. *ingwano (mit einem Zugehörigkeitssuffix wie in an. Njorun, ˛ Gefjun, altgerm. Tamfana, Vercana, Hludana) sein soll. Aber ganz abgesehen davon, daß mir die etymologische Verknüpfung von Yngvi, Ingunar usw. mit dem Namen der Eibe unannehmbar erscheint, führt Schröders Erklärung allzu tief in mythologische Spekulationen hinein. Näher liegt der schon oft gezogene Vergleich des Ausdruckes Ingunar-Freyr mit der bekannten Bezeichnung Hró.gárs im Beowulf (V. 1319) als fréa Ingwina. Da man an. Ingunar sehr wohl auf *Ingvinar zurückführen kann (vgl. Gen. Au6unar < *Au6vinar),33 so unterscheiden sich Ingunar-Freyr und frea Ingwina – abgesehen von der Stellung der Glieder – nur durch die Verschiedenheit im Numerus des abhängigen Gliedes: ‘Herr des Ingfreundes’ gegenüber ‘Herr der Ingfreunde’. Dabei ist die Verwendung des Singulars in dem angelsächsischen Ausdruck zweifellos besser verständlich. Man hat auch längst in ags. Ingwina ‘der Ingfreunde’ eine volksetymologische Umdeutung aus dem ursprünglichen Ingwionen-Namen erkannt: fréa Ingwina für fréa *Ingwena ‘Herr der Ingwionen’. Es ist vielleicht auch kein Zufall, daß ags. Ingwina nur eben als Gen. Plur. in den Verbindungen fréa Ingwina und – ebenfalls auf Hro.gar bezogen – eodor Ingwina vorkommt; denn eine Vermengung des Ingwionennamens mit einem das Wort urg. *winiz als zweites Glied enthaltenden Kompositum konnte am ehesten vom Gen. und Dat. Pluralis ausgehen. Doch ergeben sich bei dieser Auffassung von fréa Ingwina noch gewisse Schwierigkeiten. Neben den festen Verbindungen fréa Ingwina und Ingunar-Freyr gibt es einen verschiedentlich bezeugten PN ähnlicher Zusammensetzung: Westfränk. (8. Jh.) Inguin (und Ingoin). Nach dem zuvor Gesagten haben wir Anlaß, diesen Namen auf urg. *Ingwia-winiz (nicht *Ingwa-winiz) zurückzuführen und ihn dementsprechend mit ‘Freund der Ingwionen’ (nicht ‘Freund Ings’) zu übersetzen. Das Gleiche wird dann auch für den bei Saxo erwähnten Ungvinus rex Gothensium (also einen Gautenkönig) gelten: Ungvinus = an. Yngvin < urg. *Ingivia-winiz. Daß wir Yngvin (Ungvinus), und nicht *Ingivinr haben, erklärt sich durch Haplologie.34 Daß diese Haplologie schon ziemlich frühzeitig eingetreten ist, wird möglicherweise durch das Wort unwinar in der etwa dem Ausgang des 6. Jhs. zugehörenden Inschrift auf dem Runenstein von Årstad (Stavanger Amt) bezeugt; denn ich möchte jetzt in diesem Wort den Genetiv eines Namens sehen, der dem an. Yngvin (Ungvinus) genau entspricht.35

32 F. R. Schröder 1941, S. 26 und 32. 33 Vgl. Noreen 1920, S. 1 und Noreen 1923, § 226. Anders, aber nicht überzeugend, A. Kock 1926, S. 66ff. 34 v. Friesen 1920, S. 135. 35 Früher (Krause 1937a, Nr. 16) hatte ich eine Grundform urg. *ungawinais ‘des jungen Freundes’ angenommen, was mir jetzt stilistisch bedenklich erscheint. Besser also ‘Yngvins (Grab)’. Freilich würde

206

Schriften zur Runologie

In der altnordischen Literatur ist nun freilich Yngvin nicht als PN überliefert, sondern nur an einer Stelle der Heimskringla als Bezeichnung jedes einzelnen Mitgliedes des Ynglingengeschlechts. Die Stelle (Hkr. I, S. 33) ist oben schon einmal angeführt: En Yngvi e.a Yngvin36 vor kalla6r hverr peira æ ´ ttmanna alla æ ´ vi. Gerade diese Stelle gibt uns die Erklärung zu der Bedeutung von IngunarFreyr: Das Wort Yngvi, über dessen Bedeutung oben unter 4. die Rede war, wurde anscheinend mit dem PN *Ingwia-winiz (an. Yngvin) in der Weise in Verbindung gebracht, daß man in Yngvi eine Koseform zu Yngvin erblickte.37 Da nun Yngvi ‘der Ingwione’ wie eine Art Fürstentitel gebraucht wurde, konnte auch die vermeintliche Vollform Yngvin in der gleichen Weise verwendet werden. Zu Yngvin lautete nun der Gen. regelrecht Ingunar, und Ingunar-Freyr bedeutet mithin ‘Herr des Ingwionen’, so wie Yngvi-Freyr ‘Ingwionen-Herr’ und fréa-Ingwina ursprünglich wohl ‘Herr der Ingwionen’. Daß in Ingunar-Freyr (im Gegensatz zu ags. fréa Ingwina) der Sing. des Bestimmungswortes verwendet wurde, erklärt sich vielleicht daher, daß man den Standesnamen Yngvin mit dem gleichlautenden PN unwillkürlich vermengte, denkbarerweise sogar in Anlehnung an einen bestimmten König Yngvin. Der Ausdruck wäre alsdann bildungsmäßig etwa mit Belja bani ‘Belis Töter’ = Frey (Vsp. 53) zu vergleichen. Es ist also nicht anzunehmen, daß der Nordmann zur Wikingerzeit bei dem Namen Yngvin an eine Bedeutung ‘Ings Freund’ dachte, eine Bedeutung, die dieser PN ja auch wohl nie besessen hatte (vielmehr ‘Ingwionen-Freund’, s. o.). Anders liegt es bei ags. fréa Ingwina: Da bei den Angelsachsen noch zur Zeit des Runenliedes (um 800 ?) wenigstens eine dunkle Kunde von einem Heros Ing lebendig gewesen zu sein scheint, dürfte fréa Ingwina wirklich als ‘Herr der Ingfreunde’ aufgefaßt worden sein. In diesem Fall wäre also Ingwina unmittelbar aus Ingwena ‘der Ingwionen’ volksetymologisch umgebildet, möglicherweise ohne Beeinflussung durch den PN Ingwine.

7 Zeugnisse für einen Ing-Kult Die vorangegangenen Untersuchungen haben gezeigt, daß der Name jenes Heros eponymos oder Gottes Ing unmittelbar und eindeutig nur in der Ing-Strophe des angelsächsischen Runenliedes bezeugt ist, wozu man dann unbedenklich das Zeugnis des gotischen Runennamens enguz stellen darf. Zwar müssen wir bei den gotischen Buchstabennamen von Fall zu Fall mit der Möglichkeit rechnen, daß wir nicht die

diese Deutung voraussetzen, daß der w-Umlaut bereits zu so früher Zeit durchgeführt war; doch vgl. uotwa = *Vottvi ˛ auf Brakt. Nr. 28 (Steph.) von Overhornbæk (= Krause 1937a, Nr. 87). 36 So lesen 2 Hss., darunter die vorzügliche Hs. Holm. 18, gegenüber Ynguni K, Yngunne J 2. 37 Noreen (1920, S. 2) und F. R. Schröder (1941, S. 29) erklären dagegen Yngvi tatsächlich als Koseform zu Yngvin, was mir kaum möglich erscheint.

Ing

207

wirklich alte gotische Namenform vor uns haben, sondern eine spätere Umbildung unter angelsächsischem Einfluß. In diesem Fall aber dürfen wir annehmen, daß enguz tatsächlich unmittelbar auf die altgotische Form zurückgeht. Denn wie sollte etwa auf der Grundlage von ags. Ing der karlingische Bearbeiter der gotischen Buchstabennamen auf die Form enguz verfallen sein, wo man in solchem Fall vielmehr *engaz o.ä. erwarten würde? Wenn aber enguz mithin einen Runennamen des 4. Jh. wiederspiegelt, so ist damit bewiesen, daß mindestens im 4. Jh. das Dasein eines germanischen Gottes oder Heros *Ingiuaz noch bekannt war. Dann aber wird auch die Angabe des Runenliedes über Ing auf alter Überlieferung beruhen, nicht auf irgendeiner gelehrten Kombination. War nun jener Ing wirklich nur ein Heros eponymos ohne eigenen Kult, wie Wessén meint? Die sprachliche Bildung des Ingwionennamens weist zwingend darauf, daß in ihm ein Herkunftssuffix vorliegt, daß also Ingwia- eindeutig auf einen Stamm Ingwa weist. Was liegt also näher, als daß der bekannte Bericht des Tacitus über die drei Söhne des Mannus, nach denen die drei Stämme sich nannten, zutrifft und es also wirklich einen Gott Ingwaz gab? Gewiß ist Name und Kult dieses alten Gottes frühzeitig verloren gegangen, da sowohl die nordische Überlieferung wie die fränkische Generatio Regum als Stammvater einen Yngvi = ahd. Ingueo einsetzen, damit also nun wirklich einen blutleeren und kultlosen Heros eponymos. Und doch besitzen wir auch außerhalb des angelsächsischen Runenliedes Zeugnisse für einen Kult des Gottes Ing. H. Jungner38 weist darauf hin, daß der alte Kultplatz Friggeråker (Saleby sn., Westgötland) nur 6 km nördlich von Jungs sn. (Skånings hd.) liegt, und er nimmt an, daß sich hinter dem letztgenannten Namen eine uralte Kultstätte des Gottes Ingwaz verbirgt, und daß alsdann die göt. Namenform Jung- eindeutig auf urg. Ingwaz (nicht auf Inguz) weist, da nur so der Umlaut verständlich ist; vgl. schwed. ljung = an. lyng < urn. *lingwa ‘Heidekraut’. Der Kult der Göttin Frigg wäre hier also eng verbunden gewesen mit dem des Gottes Ing, und wir hätten damit das von Wessén vermißte Zeugnis für einen alten Kult des Ing.

8 Ing-Rune und Ing-Zeichen Für einen alten Kult spricht aber auch die Rune selbst, deren Name *Ingwaz lautete. Diese Rune ist leider nur verhältnismäßig selten bezeugt, seit wir durch v. Grienbergers und v. Friesens Untersuchungen gelernt haben, scharf zwischen der Ing- und der Jahrrune zu unterscheiden. Auf nordischem Boden liegen folgende Zeugnisse vor:

38 Jungner 1922, S. 344f.

208

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Schriften zur Runologie

Grabplatte von Kylver (Gotland, Anf. 5. Jh.): À im Futhark. Stein von Opedal (Hardanger, gegen 450) : Â39 in birgngu ‘Begräbnisstelle’ (?). Brakt. von Vadstena (Ostgötland, um 550): Á im Futhark. Brakt. von Grumpan (Westgötland, um 550): ò im Futhark. Bronzestatuette von Køng (Fünen, 5.–6. Jh.) ò.40 Stein von Årstad (Stavanger Amt, gegen 600): Â in unwinar (s.o. S. 205). Stein von Tanem (Søndre Trondheims Amt, gegen 600): ò in mairlnu (FN.?).

Festländische Zeugnisse: Schnalle von Szabadbattyán (Ungarn, Anf. 5. Jh.): ò in marn (MN.). Die Form der Ing-Rune bei den Angelsachsen ist Å. Die nordischen Formen der Ing-Rune weisen mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den Kreis (Opedal, Årstad) als Grundform der Rune. Aus dem Kreis hat sich, dem allgemeinen Duktus der Runenschrift entsprechend, die Quadratform (Kylver, Vadstena) entwickelt, und aus dieser Form wiederum, der Neigung der Runen zur Einstabigkeit entsprechend, die Laternenform (Szabadbattyán, Grumpan, Køng, Tanem). Im übrigen können sich bei der Ing-Rune wie bei anderen Runenzeichen die älteren Formen noch lange neben den jüngeren erhalten, so die Kreisform auf dem Stein von Årstad (gegen 600), während schon die Schnalle von Szabadbattyán (5. Jh.) die jüngere Form aufweist. Jedenfalls liegt es nahe, in dem Kreis die älteste Gestalt der nordisch-deutschen Ing-Rune zu erblicken. Wie aber verhält sich dazu die angelsächsische Form Å? Daß sie zu dem auf der Spitze stehenden Quadrat von Vadstena in enger formaler Beziehung steht, ist wahrscheinlich. Fraglich ist indes, ob die ags. Form durch Verlängerung der Schenkel aus jenem Quadrat entstanden ist, oder umgekehrt die Quadratform durch Fortlassen der nach oben und unten überstehenden Zweige der ags. Gitterform. Die erstgenannte Möglichkeit ist mir wahrscheinlicher: Dürfen wir doch annehmen, daß sich die nordische Quadratform unmittelbar aus dem Kreis entwikkelt hat, und zwar zunächst in der Holzritzung, bei der runde Linien vermieden wurden. Da nun die Quadratform der Rune gewiß nicht zwei verschiedene Wurzeln haben wird, so fällt die ags. Gitterform als Vorstufe fort. Ich bin auch nicht der Ansicht, daß

39 Hier wie auf dem Stein von Årstad ist die Kreisform dem Runenritzer nicht ideal gelungen: Der Kreis ist aus zwei sich teilweise ein wenig überschneidenden Bogen zusammengesetzt, ohne daß damit eine Idealform E beabsichtigt scheint. 40 Vgl. Mackeprang 1935, S. 237; Brøndsted 1940, S. 295; Jacobsen / Moltke 1941, Fig. 469–471; 1942, Sp. 236 u. 591. – Von der auf dem Rücken der Götterfigur angebrachten, 4–5 Runen zählenden Inschrift sind nur die beiden letzten Runen òO noch erkennbar. Einer solchen urn. Endung -ngo würde im Altnord. -nga entsprechen. Da es nun im Altnord. kaum ein Wort auf -nga im N. Sing, gibt, so dürfte auf Køng ein Wort im Gen. Plur. vorliegen, vielleicht der Name des Stammes oder der Sippe, von der der betreffende Gott verehrt wurde. Doch wäre es müßig, diesen Namen mehr oder weniger willkürlich rekonstruieren zu wollen, da eben nur Suffix und Endung von ihm erhalten sind.

Ing

209

wir von Haus aus eine ingwionische und eine skandinavische Form der Ing-Rune zu unterscheiden haben.41 So wird die ags. Form sekundär sein. Wie nun im Norden die Quadratform neben der Kreisform steht, so könnte man analogisch neben der Gitterform Å eine runde Form E erwarten. Eine derartige Form ist als eigentliche Rune nicht mit Sicherheit nachweisbar. Die Sinnbildforscher sprechen zwar gern von dem in dieser Weise geformten Ingzeichen, wie es sich als Sinnbild häufig seit der frühen Eisenzeit auf Urnen und Geräten, und bis in die Neuzeit hinein, z.B. an alten Bürger- und Bauernhäusern findet; F. Altheim hat geglaubt,42 in der Notitia dignitatum (5. Jh.) eben diese runde Form als Rune in einem Schildzeichen der dem gallischen Heer des 4. Jhs. zugehörenden, aber höchstwahrscheinlich germanischen Abteilung der Cornuti nachweisen zu können. Das ist gewiß nicht unmöglich, da Altheim auch das Odal- und Jahrzeichen auf Schildzeichen anderer germanischer Truppenteile aufgedeckt hat, die beide der o-Rune und der j-Rune gleichen. Da aber auf solchen Schildzeichen neben diesen runengleichen oder runenähnlichen Formen auch völlig andere Bildungen vorkommen, ist ein sicherer Beweis für die runische Geltung jenes Kreuzbogenzeichens nicht zu erbringen. Noch viel unsicherer ist die Vermutung, daß zu den Cornuti auch Sachsen gehörten. Nun ist aber auch die ags. eckige Form der Ing-Rune in stehender oder liegender Gestalt als Sinnzeichen schon aus sehr alter Zeit belegt.43 Ich halte es daher für durchaus erwägenswert, daß sich die ags. Form der Ing-Rune zunächst zwar sozusagen rein technisch aus der älteren Quadratform entwickelt hat, daß aber diese neue Gitterform fest wurde unter dem Einfluß jenes gleichgeformten Sinnbildes. Da nun bei den Sinnbildern genau wie bei den Runen eckige Formen grundsätzlich neben runden Formen stehen können, so mag das Sinnzeichen, das aus zwei sich schneidenden Bogen besteht, tatsächlich in gleicher Bedeutung neben der eckigen Form (= ags. Ing-Rune) verwendet worden sein. Dann ist es aber auch denkbar, daß auch nach der Aufnahme des Ing-Zeichens in das Futhark neben der eckigen ags. Form die runde stand. Die Kreisform der Ing-Rune hat man44 so gedeutet, daß diese Rune nicht auf einen Buchstaben des norditalisch-lateinischen Alphabets zurückgeht, sondern auf ein altgermanisches Sinnzeichen, den Jahres- oder Sonnenkreis, der uns in verschiedenster Gestalt, einfach oder gedoppelt, mit oder ohne Strahlen, mit oder ohne Punktmitte, überaus zahlreich auf altgermanischem Boden entgegentritt, vor allem schon in den skandinavischen Felsritzungen der Bronzezeit, aber auch auf einzelnen Steinen, auf Waffen und Geräten aller Art und aus allen Zeiten. Wenn es auch gewiß fraglich ist, ob ein formal so einfaches und naheliegendes Zeichen wie der Kreis in allen Fällen in gleicher Weise zu deuten ist, nämlich als Sonnensinnbild, so kann es doch gar kei-

41 42 43 44

So Altheim 1938, S. 58. Altheim 1938, S. 51ff. Ältester Beleg nach K. Th. Weigel auf mehreren Zonenbechern der j. Steinzeit. Krause 1937a, S. 426; 1943, S. 24. – Arntz 1844, S. 134.

210

Schriften zur Runologie

nem Zweifel unterliegen, daß zumindest in sehr zahlreichen Fällen der Kreis tatsächlich so aufzufassen ist. Das stimmt ja zu der Tatsache, daß der Sonnenkult bei den alten Germanen im Vordergrund stand. Dafür brauchen hier keine Beispiele mehr aufgezählt zu werden. Die Sonne war dem Germanen das zentrale Sinnbild für Fruchtbarkeit und Gedeihen, für Erhaltung und Mehrung allen Lebens. Daß eben dies Sinnbild bei seiner Aufnahme in das Futhark den Namen *Ingiuaz erhielt, ist gut verständlich: Denn wenn wir auch nichts unmittelbar vom Wesen und Kultus jenes Ing wissen, so dürfen wir doch annehmen, daß seine Geltung und sein Kult ähnlich waren wie der der altgermanischen Nerthus und des altnordischen Frey: Ist doch Frey offenbar im Kult an die Stelle von Ing und Njörd getreten, worauf die oben behandelte Benennung Freys als Yngvi-Freyr (‘Ingwionen-Herr’) deutet. Frey seinerseits aber war ja ein ausgesprochener Fruchtbarkeitsgott, dessen Kult noch zur Wikingerzeit bis ins einzelne dem der altgermanischen Nerthus ähnelte. Aus der anzunehmenden Beziehung des Runennamens zum Runenzeichen darf also gefolgert werden, daß das Sinnbild der Sonne das Attribut des Fruchtbarkeitsgottes Ing war: Ing ist nicht die personifizierte Sonne selbst, er war aber ein Sonnengott, so wie etwa Mithras als sol invictus bezeichnet wurde, ohne jedoch die Sonne selbst zu sein. Auch die Annahme, daß die ags. Gitterform der Ing-Rune durch ein gleichartiges – bald stehend, bald liegend dargestelltes – Sinnbild beeinflußt oder vielleicht eher befestigt wurde, würde vom Standpunkt der Sinnbildforschung zum Kultus Ings stimmen. Zwar liefert die Gestalt dieses Sinnzeichens an sich keinen Anhaltspunkt zu seiner Ausdeutung, da ihm anscheinend jegliche Bildhaftigkeit mangelt; doch läßt sich mit einiger Sicherheit nachweisen, daß auch dies Ing-Zeichen ein Sinnbild der Fruchtbarkeit und Vermehrung war. Dafür seien hier zwei Beispiele (vgl. Abb. 1 und 2) angeführt, auf die mich K. Th. Weigel aufmerksam gemacht hat: An der Brüstung eines 1571 erbauten Hauses in Osterwieck (Nordharz), das wahrscheinlich als Hochzeitshaus errichtet war, ist das liegende Gitterzeichen samt einem daraus wachsenden Baum – vermutlich doch dem Lebensbaum – angebracht. Das zweite Beispiel spricht noch eindeutiger zu uns: In einer Dreschtenne in Neistok (Setersdal, Norwegen) ist wiederum das liegende Gitterzeichen geritzt, und zwar zwischen einem nackten Menschenpaar und mit der Jahreszahl 1759.45

45 Daß es sich bei den beiden gen. Darstellungen nicht um ein rein ornamentales Zeichen handelt, ist sicher und geht vor allem aus der Anwendung dieses Zeichens in der Dreschtennenritzung einwandfrei hervor.

Ing

211

9 Die ags. Runenstrophe und der Schöpfer der Runenschrift Wenn wir also Ing als einen durch die Sonne wirkenden Fruchtbarkeitsgott auffassen dürfen, so können wir auch den Inhalt der eingangs zitierten Ing-Strophe des angelsächsischen Runenliedes besser verstehen. Dunkel und umstritten ist in dieser Strophe besonders die Stelle: o6 he si66an est ofer wæg gewat; wæn æfter ran. Man hat an einen Kultwagen gedacht, der dem Gotte folgte.46 Doch war es zweifelhaft, wie man sich die Bewegung des Wagens über das Meer hin vorstellen sollte. K. Eckhardt47 kam auf den Gedanken, in dieser Stelle des Runenliedes eine Anspielung auf die feierliche Leichenfahrt Ings auf einem Schiff zu sehen, wobei der Wagen – wie beim OsebergFund – auf dem Totenschiff aufgestellt war. Er erinnert an die im Eingang des Beowulfepos geschilderte Leichenfahrt Skjölds auf einem Schiff. Das ist zweifellos bestechend; und dennoch scheint mir der Ausdruck wæn æfter ran eher darauf zu deuten, daß der Wagen sich selbst in Bewegung befand, nicht durch das Medium des ihn tragenden Schifies. Ich möchte annehmen, daß mit dem wæn der Sonnenwagen gemeint ist, dem der Sonnengott Ing vorauswandelte, ‘ostwärts’, d.h. dorthin, wo die Sonne aufgeht.48 Ein weiteres Problem, weshalb nämlich nach der letzten Zeile unserer Runenstrophe gerade die Heardingas, d.h. die (wandalischen) Hasdingen, ‘den Helden’ (Ing) so nannten, ist von Eckhardt49 treffend erörtert worden: Er kommt zu dem Schluß, „daß die Vereinigung von Ingwi, Njörd und Frey bereits hasdingisch, jedenfalls vordänisch war, und daß die Dänen diesen gemeinschaftlichen Kult spätestens bei der Besetzung Vendsyssels kennenlernten und übernahmen.“ Noch eine weitere Folgerung zieht Eckhardt50 aus seinen Beobachtungen: Er meint, daß der Runenname „Ing“ auf einen ingwionischen Stamm als Schöpfer der Runenschrift deute, also eher auf die Kimbern als auf die Markomannen. Doch muß man mit einer solchen Schlußfolgerung vorsichtig sein: Wissen wir doch nicht, inwieweit auch auf einen im Kern nicht-ingwionischen Stamm, z.B. auf die Markomannen, ingwionische Glaubensvorstellungen teilweise eingewirkt haben können: Gerade den südwärts wandernden Sueben, aus denen die Markomannen hervorgegangen sind, hatten sich auch Splitter der Wandalen zugesellt.51 Teile anderer ingwionischer Stämme, nämlich der Haruden und Eudosen (Juten?), werden ja auch von Caesar als Teilnehmer am Zuge Ariovists erwähnt. Sie alle werden das durch Kimbern, Teutonen und Ambronen nach Süddeutschland getragene ingwionische Element verstärkt haben. So könnte sehr wohl der Name Ings in das Futhark gedrungen sein, auch wenn

46 Vgl. z.B. Dickins 1915, S. 20f. 47 Eckhardt 1939, S. 63. 48 Wessen 1924, S. 56 deutet est als in übertragenem Sinne ‘in unbekannte Ferne‘. 49 Eckhardt 1939, S. 86f. 50 Eckhardt 1939, S. 71. 51 Vgl. L. Schmidt 1934, S. 100f.; Jahn 1940, S. 983; Maurer 1942, S. 92.

212

Schriften zur Runologie

wir die Ehre der Schöpfung der Runen einem nicht-kimbrischen Stamme zuerteilen wollten. Es ist auch bemerkenswert, daß nach jenem Vers des Runenliedes der Name Ing eben bei den Hasdingen, also den Wandalen, heimisch und anscheinend erst von ihnen zu den Dänen gebracht worden war. Dabei werden die Wandalen nirgends zu den Ingwionen gerechnet. Der Grund liegt wohl darin daß schon zur Zeit der Quellen des Tacitus die verschiedenen wandalischen oder lugischen Stämme längst nicht mehr in Jütland oder sonstwo in der Nähe der damaligen ingwionischen Völkerschaften siedelten, sondern in Ostdeutschland. Andererseits unterliegt es keinem Zweifel, daß die Wandalen, unter denen die Hasdinge ein führender Stamm gewesen zu sein scheinen, in den letzten Jahrhunderten vor Beginn unserer Zeitrechnung in Nordjütland wohnten, woran nicht nur der Landschaftsname Vendsyssel erinnert, sondern auch der archäologische Befund. Während die Masse der Wandalen gegen 100 v. Chr. über See und die Oder aufwärts nach Ostdeutschland einwanderte, sind Teile des Stammes gewiß in der alten Heimat verblieben. Dazu kommt die Tatsache, daß Hasdinge auch in Südostnorwegen gesessen haben müssen, worauf der Name Hallingdal (= Haddingjadalr) deutet. Doch sind die Beziehungen zwischen den jütländischen und den norwegischen Hasdingen noch nicht sicher bestimmt. Auf jeden Fall müssen die Hasdinge den Ingwionen des Plinius und Tacitus sehr nahe gestanden haben.52 Dazu kommt noch ein weiteres: Tacitus bezeugt (Germ. 43) den Kult eines göttlichen Brüderpaares namens alcis bei den ostgermanischen Naharnavalen, eines Teils der wandalischen Lugier mit dem Hauptheiligtum auf dem Sieling (Zobten). Man hat die Naharnavalen, deren Name später nirgends mehr begegnet, gerade mit den Hasdingen gleichsetzen wollen. Man hat weiter den Namen jenes göttlichen Brüderpaares als ‘Elche’ gedeutet und die altgermanische z-Rune in ihrer ältesten Form ú als doppeltes Elchgeweih aufgefaßt.53 Der Name dieser Rune war höchstwahrscheinlich urg. *elhaz oder *algiz, beides ‘Elch’. Es ist mir daher wahrscheinlich, daß sowohl die Einbeziehung der Ing- wie der Elch-Rune auf hasdingischen Einfluß zurückgehen.54

10 Etymologie Zum Schluß wenden wir uns der Etymologie des Namens *Ingwaz zu. Unter den bisher vorgebrachten Etymologien hat man mit Recht die auf A. Pick zurückgehende und

52 Vgl. Jahn 1940, bes. S. 997–999. 53 Vgl. Rosenfeld 1940a; 1940b; Baesecke 1940, S. 103; Altheim / Trautmann-Nehring 1942, S. 13ff.; Altheim / Trautmann 1941, S. 22–30. 54 Der alte Name der Elchgottheit ist bezeichnenderweise später im Norden von Odin an sich gezogen worden; denn S. Nordal hat in seiner Ausgabe der Egils saga (Íslenzk fornrit II, S. 252) nachgewiesen, daß die Kenning elgjar galgi ‘Yggdrasill’ bedeutet u. im ersten Glied ein Odinsheiti Elgr ‘Elch’ enthält.

Ing

213

oft wiederholte Gleichung Ingaevones = ’Axai(˙)o› die eleganteste genannt. Sie wäre aber nur wahrscheinlich bei der Annahme, die bei Tacitus überlieferte Form Ingaevones sei die richtige. Demgegenüber sind wir im Anschluß an die meisten neueren Forscher für die Bevorzugung der Plinianischen, auf Pytheas zurückgehenden Form Ingviones eingetreten. Bei einer Lesung Ingviones (oder auch Ingvaeones) müßte dem germ. -gw- im Griechischen normalerweise ein f entsprechen, und man darf dagegen kaum die Gleichung lat. anguilla: gr. ãgxely« ins Treffen führen,55 da einmal diese Gleichung im einzelnen auch sonst Schwierigkeiten bereitet, sodann aber auf griechischer Seite dissimilatorische Entlabialisierung des -gu2 h- gegen das suffixale -u- vorliegen könnte. So muß jene so bestechende Gleichung Ficks wohl fallen. Im übrigen ist es für die Etymologie natürlich wichtig, ob das -gw- in Ingviones auf idg. gu2 h oder auf qu2 zurückweist. Noreen56 hat nun m.E. den eindeutigen Beweis geführt, daß idg. q vorliegt. Schon oben (S. 198) wurde seine Gleichsetzung der Namen Yngvarr und Ívarr erwähnt, die nur durch grammatischen Wechsel voneinander verschieden sind.57 Der Name des Gottes Ing, urg. *Ingwaz, älter *Engwaz, weist mithin auf idg. *enq os oder allenfalls *enkˆuos. Auch mit dieser Erkenntnis verträgt sich kaum die Verbindung von *Ingwaz mit griech. ’Axaio› und mit ögxo« ‘Lanze’; denn es erscheint mir recht bedenklich, mit Noreen58 den genannten griechischen Wörtern ein idg. -khbzw. -qu2 h- zuzuschreiben, da wir bekanntlich mit der idg. Tenuis aspirata sehr vorsichtig umgehen müssen. Zudem macht *Ingwaz formal nicht den Eindruck, eine Ableitung von einem mit griech. ögxo« nahe verwandten Grundwort zu sein als ‘der mit einer Lanze (oder mit einem Phallus) versehene’. Von den übrigen, mir gänzlich unmöglich erscheinenden Etymologien sehe ich hier völlig ab. Nun bietet das zunächst scheinbar so fern liegende Tocharische in seinen beiden Zweigen ein Wort, das sich sowohl formal wie bedeutungsmäßig aufs trefflichste mit unserem Ing verbinden läßt, nämlich im A-Dialekt on˙ k, im B-Dialekt en˙ kwe, beide mit der Bedeutung ‘Mann’, und zwar als Geschlechtswesen im Gegensatz zur Frau.59 Ich führe je 1 Beispiel für den Gebrauch dieser tocharischen Wörter an.60

55 Hirt 1896, S. 155. 56 Noreen 1920, S. 4. 57 Zu Unrecht versucht O. v. Friesen (1920, S. 139f.) den etymologischen Wert von air. Imar und ags. Inwar für unsere Frage zu bestreiten: Beide Formen weisen sicher auf an. Ivarr mit nasaliertem Anlautsvokal; vgl. Marstrander 1915, S. 67 u. 108. Man kann unmöglich in Imar eine ir. Lautsubstitution für Ingvarr sehen: dem an. Ingvarr entspricht air. Hingar. 58 Noreen 1920, S. 7. 59 Kurz aufmerksam gemacht habe ich auf diese Etymologie bereits in Krause 1943, S. 29 Anm. 2. 60 Ich gebe die toch. Texte in normalisierter Rechtschreibung. Auf den B-Text hat mich E. Sieg aufmerksam gemacht.

214

Schriften zur Runologie

A

340 b 2. tam wse cam ...... epreram on˙ k yo kut li rarkun t asana Imos pakär (ta˙ ˙ ˙ ˙ kar)...... stukuntu wärpant ñäkcim pal ˙ ‘In dieser Nacht erschienen diesem … im Luftraum ein Mann und eine Frau auf einem bedeckten Sitz sitzend...... Glücksgaben (der Liebe) genossen sie nach Götterart’.

B

In einem tantrischen Text61 heißt es: mrgas´irine päknaträ e(n˙ )kwem ekalymi yamtsi...... artarne päknaträ klai ekalymi ˙ ˙ yamtsi...... punarwasune päknaträ e(n˙ )kwem klai ivat no ekalymi yamtsi ...... ˙ ‘Im Monat Mrgaîiras soll er, wenn er die Absicht hat, einen Mann sich zuwillen zu ˙ machen ...... Im Monat ardra soll er, wenn er die Absicht hat, eine Frau sich zuwillen zu machen...... Im Monat Punarvasu soll er, wenn er die Absicht hat, einen Mann oder auch eine Frau sich zuwillen zu machen ......’

Im übrigen unterscheidet sich das B-Wort von dem A-Wort bedeutungsmäßig nur dadurch, daß in B der Plural en˙ kwi (Obl. en˙ kwem) im Sinn von ‘Menschen (im allgemei˙ nen)’ gebraucht wird, während der A-Dialekt für den Begriff ‘Mensch’ ein besonderes Wort napem besitzt. In B kann neben en˙ kwi auch s´amna im Sinn von ‘Menschen’ ste˙ hen.62 Formal hat der B-Zweig auch in diesem Fall, wie so oft das Ältere gegenüber dem A-Wort bewahrt: B en˙ kwe zeigt vor allem noch den Endungsvokal und das dadurch erhaltene -w-, das sich in A on˙ k lediglich durch die Umfärbung des Wurzelvokals bemerkbar macht. Man darf in der Bildung beider Wörter mit Sicherheit auf einen idg. o-Stamm schließen. Darauf deutet die Endung des N. Pl. -i (< idg. -oi) in B on˙ kwi63 (die Pluralform zu A on˙ k ist nicht belegt). Andererseits kann es sich bei dem Paar en˙ kwe = on˙ k nicht um einen idg. io-Stamm handeln, da wir bei einem solchen im A-Zweig eine Singularendung -i erwarten würden, wie z.B. in B s´aisse, A s´osi ‘Welt’.64 ˙˙ ˙ Schwieriger ist der Wurzelvokal des Wortes en˙ kwe = on˙ k zu deuten: Im allgemeinen scheint man ein e in B für die Fortsetzung eines idg. e zu halten,65 ohne daß man dafür völlig gesicherte Beispiele hat beibringen können. So nimmt z.B. H. Pedersen66 für en˙ kwe eine Grundform *entwos (: heth. antuääas ‘Mensch’) an. Diese Erklärung des Vokalismus ist durchaus möglich. Freilich beunruhigt mich dabei die Gleichung B ek = A ak ‘Auge’, da wir im gesamten idg. Sprachbereich kein einziges Beispiel für eine e-Stufe im Wurzelvokal des bekannten Wortes für ‘Auge’ (lat. oculus usw.) besitzen.

61 62 63 64 65 66

Levi 1936, S. 197ff. Vgl. Krause 1926, S. 243f. Vgl. Pedersen 1941, S. 56ff.; van Windekens 1944, S. 159ff. Pedersen 1941, S. 9, der zur Bildung von s´aisse russ. zˇilis´cˇe ‘Wohnstätte’ vergleicht. Vgl. Pedersen 1941, S. 219; van Windekens 1940, § 38. Pedersen 1941, S. 235 Anm.

Ing

215

Trotzdem spricht manches dafür, das stammhafte e- von en˙ kwe auf idg. e- zurückzuführen: Vor allem scheint AB okät ‘acht’ nahezulegen, daß idg. anlautendes o- gemeintoch. o- blieb. Dagegen besteht kein Zweifel daran, daß das o- von A on˙ k durch eine Art von w-Umlaut entstanden ist.67 Da ich nun an die von Pedersen (s.o.) aufgestellte Gleichung toch. en˙ kwe = heth. antuääas wegen des sonst nicht sicher bezeugten Lautüberganges von idg. tu2 zu toch. kw nicht glaube, so möchte ich toch. B en˙ kwe, A on˙ k auf frühurtoch. *enkwos zurückführen. Die Anknüpfung dieses Wortes an außertocharische Etyma wird dadurch erschwert, daß im Tocharischen bekanntlich die verschiedenen Artikulationsarten des Indogermanischen, also Tenuis, Media und Aspirata, in eins, nämlich in die Tenuis, zusammengefallen sind. Das -k- unseres Wortes kann also auf idg. k(h), g oder gh zurückgehen. Außerdem ist nicht mit voller Sicherheit auszumachen, ob toch. -kw- auf einen idg. Labiovelar oder einen Palatal + w zurückgeht.68 Ebenso wenig wie die erwähnte Verbindung von en˙ kwe mit heth. antuääas durch Pedersen kann der Versuch van Windekens69 befriedigen, griech. $d‹n ‘Drüse’, lat. inguen ‘Schamgegend’ zu vergleichen: Diese beiden Wörter sind w-Stämme; wäre also der Vergleich richtig, so würden wir eher die entgegengesetzte Verteilung der Suffixe erwarten. Zudem scheint die Grundbedeutung jener beiden Wörter ‘Geschwulst’ an sich zu sein; vgl. an. økkr ( æ durch die Schreibung ai angedeutet wäre.26 Je nachdem, wie wir die Entscheidung treffen, müssen wir die Inschrift von Tanem der Zeit um 500 oder um 600 zurechnen. Mit einer ähnlichen Alternative werden wir uns auch bei der Deutung der Namenzeile auf der Fibel von Beuchte beschäftigen müssen (unten S. 283). Für den Verlauf dieser Untersuchung empfiehlt es sich jedenfalls, zunächst von einer Form *buriso auszugehen. Eine solche Form zerlegt sich deutlich in einen Stamm buri- und ein Suffix -so. Um zu einer Deutung zu gelangen, wollen wir unter den verschiedenen theoretisch denkbaren Möglichkeiten sogleich die wahrscheinlichste herausgreifen: Eine

24 v. Friesen 1916, S. 35ff.; Krause 1937a, Nr. 51; Jacobsen / Moltke 1941–1942, Nr. 357. 25 Etymologie und Grundbedeutung von germ. ansu-, ansi- sind vieldeutig und umstritten. Nächstverwandt scheint venet. ahsu- ‘Kultbild’, und Zusammenhang mit germ. ansa- ‘Balken’ erscheint wegen der auf germanischem Boden seit der BZ zahlreich gefundenen primitiven und meist phallischen Stabgottheiten möglich; vgl. de Vries 1935–1936, Bd. 1, S. 136. 26 Krause 1937a, Nr. 74 Anm. d. – Umlautsbezeichnung (bei sonst anderer Lesung) erwog auch schon Bugge 1891–1903, S. 371.

Die Runenfibel von Beuchte, Kr. Goslar

271

Reihe deutscher Fibelinschriften besteht aus einem oder mehreren Personennamen, die den Schenker oder den Runenmeister angeben, und einem kurzen appellativischen Teil, der entweder einen Heilswunsch ausdrückt oder auf den Beschenkten Bezug nimmt. So lauten die beiden Inschriften von Pallersdorf (Bezenye): (i)k Arsiboda segun. – Godahi(l)d unja ‘Ich Arsiboda (wünsche) Segen. – (ich) Godahild Wonne’. – Auf der Spange von Ems heißt es: Madali u(m)bada ‘M. (wünscht) Umsorgung’. – Auf der Scheibenfibel von Balingen folgen auf ein nicht sicher zu lesendes Heilswort die Namen D(a)n(i)lo Amulu(n)k.27 – Die größere Fibel von Nordendorf zeigt neben der Nennung der Götterdreiheit Logapore Wodan Wigi-Ponar eine Zeile mit den zwei Namen Awa Leubwini.28 – Während auf der Fußplatte der Fibel A von Weimar Haribrig (wohl der Name der Eigentümerin) steht, sind auf den zugehörigen drei Knöpfen die Worte hira liubi leob eingeritzt, was man wohl im Anschluß an Arntz29 am ehesten übersetzen muß: ‘Hira (und) Liubi (wünschen) Liebes!’. – Ähnliche Formulierungen finden sich auf dem Schnallenrahmen und auf der Bernsteinperle von Weimar. Ferner bietet die Schnalle von Szabadbattyán die Inschrift Mar(i)n s(egan) d(eda)30 ‘M. machte Segen’. – Schließlich enthält die Inschrift auf der Bügelfibel von Charnay neben dem unvollständigen Futhark (s.o.) den – freilich nicht ganz sicher gedeuteten – Satz u(n)pf(i)npai Iddan Liano ‘Möge herausfinden (sc. aus den Runen) den Idda die Liano!’31 Mit Rücksicht auf diese Inschriften liegt es nahe, in Zeile b der Beuchter Fibel einen Personennamen Buriso anzunehmen. Es handelt sich dabei offenbar um eine Kurz- oder Koseform mit s-Suffix. Im folgenden seien die auf unseren deutschen Runendenkmälern sicher zu lesenden Namen, nach ihrer Bildungsweise geordnet, aufgeführt: 1. Vollnamen: Alagu(n)p Schretzheim Büchschen; Arogis Schretzheim Büchschen; Arsiboda Pallersdorf; Awimund Weimar Schnallenrahmen; Goda-hi(l)d Pallersdorf; Hahwar Weimar Schnallenrahmen und Bernsteinperle; Haribrig Weimar Fibel; Husibald Steindorf Sax; Idorih Wurmlingen Speer; Leubwini m. (oder Leubwiniy f.) Nordendorf A; Puruphild Friedberg.

27 Krause 1937a, S. 91; Arntz (Arntz / Zeiss 1939, S. 7) liest Amilu (D. Sg.) s(egan). 28 Krause 1937a, S. 90. – Arntz (Arntz / Zeiss 1939, S. 24) liest awa Leubwinie ‘Glück für Leubwinia!’ 29 Arntz / Zeiss 1939, S. 33. 30 Die schließende d-Rune steht sehr schief, so daß es sich bei diesem Zeichen möglicherweise nicht um eine eigentliche Rune, sondern um das Sanduhrzeichen (s.o. S. 266f.) handelt. Krause 1937a, S. 96. 31 So Krause 1937a, S. 5. – Ein Phantasiegebilde ist die Deutung durch Gutenbrunner 1954.

272

Schriften zur Runologie

2. Kurznamen: Ado Gammertingen Büchschen; Awa32 Nordendorf A: Böso Freilaubersheim; Bubo Weimar Fibel B; Dapa Soest; Hiba Weimar Fibel B; Hira Weimar Fibel A; Idda m. Charnay; Ida f. Weimar Schnallenrahmen und Bernsteinperle; Liubi Weimar Fibel A; Leubo Schretzheim Scheibenfibel;33 Leuba34 Schretzheim Büchschen; Rada35 Soest. – D(a)n(i)lo Balingen; Frifridil Bülach; Madali Ems. – Atano Soest; Bigina Weimar Schnallenrahmen; Dapyna Freilaubersheim; Idun Weimar Schnallenrahmen; Liano Charnay. – Amulu(n)k36 Balingen; Mar(i)n Szabadbattyán. Den 23 Kurznamen stehen mithin nur 11 Vollnamen gegenüber. Dazu ist noch zu beachten, daß 2 von diesen 11 Vollnamen auf Waffen oder Gebrauchsgeräten (Wurmlingen und Steindorf) stehen, wo man von vornherein eher Voll- als Kosenamen erwartet. Unter diesen Umständen ist es nicht verwunderlich, wenn wir auf der Fibel von Beuchte die Kurzform *Buriso antreffen. Es gilt nun, diese Namensform sowohl nach ihrem Stammwort wie nach ihrem Suffix zu untersuchen. b) Das Namenwort. Ein Namenwort buri- verzeichnet Förstemann37 mit einer nicht sehr großen Reihe von Belegen. Vollnamen Burigunda (mit Varianten); Purhaim; Purehart, Burhard (mit Var.); Purihilt;38 Burlaug; Burmer; Burswind (mit Var.); Burwald (mit Var.); Purwart (mit Var.); Burwip; Burolf. – Dazu Kurzformen wie Buro, Buricho (mit Var.); Buring. Diese Namen sind zumeist in alemannischen und bairischen Urkunden überliefert oder aus oberdeutschen Ortsnamen erschlossen. Nur Buricho findet sich im Cod. Laureshamensis (Lorsch, Rheinfranken) und im Cod. dipl. Fuldensis. Natürlich ist damit zu rechnen, daß sich unter den confratres gelegentlich auch ein Zugewanderter befand. So beginnt eine solche confraternitas des Klosters Reichenau mit folgenden Namen:39 Hesse Hatto Egino Purehart Hesse Hatto Egino Hesse Purechart Hitto eps. Hagano Poppo Helferih Heribreht Uato usw. Hier steht also ein Purehart (gleich dem Purechart wenige Stellen später?) nahe bei einem Hesse, dessen Name gewiß nicht bairisch oder alemannisch ist, sondern auf mittel- oder niederdeutsches Gebiet weist.

32 Krause 1937a, S. 90. – Arntz / Zeiss (1939, S. 24) lesen hier ein Appellativ awa, das dem auja ‘Glück’ auf den Brakteaten von Skodborg und von Seeland entsprechen soll – kaum möglich. 33 Krause 1955, S. 378ff. 34 Krause 1937a, S. 97. – Arntz / Zeiss (1939, S. 29) fassen leuba als Appellativ ‘Liebe’. 35 Krause 1937a, S. 92. – Arntz / Zeiss (1939, S. 30) sehen in rada – sicher mit Unrecht – ein Appellativ. 36 Krause 1937a, S. 91. – Arntz / Zeiss (1939, S. 7) lesen einen weiblichen Eigennamen Amilu D. Sg 37 Förstemann 1900, Sp. 351. 38 Die Annahme Förstemanns, daß Purihilt für Purchilt (also zum Namenwort burg-) verschrieben sei, ist, soviel ich erkenne, durch nichts zu stützen. 39 Mon. Germ., Libri confraternitatum II,121.

Die Runenfibel von Beuchte, Kr. Goslar

273

Daß auch diese Bur(i)-Namen nicht durchweg oberdeutsch sind, beweisen neuzeitliche Entsprechungen aus niederdeutschem Gebiet wie Bürmann (neben hd. Beuermann) und Buricke. In Vollnamen begegnet der Stamm bur(i)- nur als Vorderglied. Förstemann stellt zwar zweifelnd den Namen Ardabures als mögliches Zeugnis für Verwendung dieses Namenwortes auch als Schlußglied zur Erwägung, und Schönfeld40 folgt ihm darin unter Hinweis auf Ardaricus, den Namen eines Gepiden des 6. Jh.s. Nun dürfen wir das Vorderglied dieses gepidischen Namens gewiß mit ags. eard, ahd. art usw. verknüpfen; aber die Homonymie mit dem 1. Glied von Ardabures täuscht: Der erste uns bekannte Ardabur (Ardabures, -ius, Ardabo÷rio«) war ein römischer Staatsmann und Feldherr in der 1. Hälfte des 5. Jh.s (Consul 427). Er galt als Alane, war aber Schwiegersohn eines vornehmen Goten Plinta. Auch sein Sohn und sein Enkel sowie als vierter ein Manichäer des 6. Jh.s führten den gleichen Namen Ardabur.41 Neben Arda- zeigt die Überlieferung auch die Schreibung Arta-, und es ist klar, daß wir es hier mit einem iranischen Namen zu tun haben, zumal ja der erste Träger dieses Namens als Alane galt. Das bekannte altiranische Namenwort Arta- wurde im Mitteliranischen zu Arda-,42 und das zweite Glied -bur dürfte zu altiran. bu˘ri- ‘reichlich’ gehören,43 so daß Artaburetwa soviel wie ‘reich an Wahrheit’ bedeuten würde. Dabei erscheint es natürlich als sehr wohl möglich, daß jener an sich iranische Name einem germanischen Hörer in seinem ersten Glied an das germanische Namenwort Arda- (wie in Ardaricus) anklang. Förstemann44 ist geneigt, das Namenwort buri-, mindestens zum Teil, mit got. baur, altnord. borr, burr, ags. byre ‘Sohn’ zu verbinden. In diesem Fall hätte das -umithin kurze Quantität. Gegen die Annahme eines alten Namenwortes buri- ‘Sohn’ sprechen aber vornehmlich zwei Tatsachen: Einmal findet sich, wie schon erwähnt, bur- niemals als Schlußglied einwandfrei germanischer Personennamen, obwohl buri- ‘Sohn’ sich als Maskulinum natürlich gut zum Schlußglied von Vollnamen eignen würde. Sodann scheint das Bedeutungsfeld ‘Sohn’ historischen in den nicht altgermanischen Namenschatz eingegangen zu sein: Auch magu-45 und sunu-fehlen ja darin.

40 Schönfeld 1911, S. 24. 41 Vgl. Pauly / Wissowa 1895, s.v. 42 Justi (1895, S. 21) führt Ardaburios ohne weiteres als iranisch auf. 43 Vgl. Bartholomae 1904, Sp. 969 s.v. bu˘ray-. 44 Förstemann 1900, Sp. 351. 45 Die mit Mag- gebildeten Namen (Förstemann 1900, Sp. 1067ff.) gehören höchstwahrscheinlich nicht zu magu-, sondern entweder zu mag- als primärer Form neben erweitertem magan- ‘Kraft’ oder zu mag- ‘Verwandter’: Im Vorderglied dieser Namen findet sich der Ausgang -u nur in Magubrant und Meguswind, und dies letztere Beispiel zeigt durch den Umlaut, daß hier ursprünglich – wie sonst in 9 Belegen – Magi- gestanden hat. Demgegenüber findet sich in dem Vorderglied der Hathu-Namen 24 mal der Ausgang -u neben 4 mal -o (davon 3 wfrk.) und 10 mal -a (sonst geschwächt -e oder mit völliger Synkope). – Auch die ziemlich zahlreichen angelsächs. Namen mit Mæg- können schon aus lautlichen Gründer nicht magu- enthalten.

274

Schriften zur Runologie

So bietet sich für die Erklärung des Namenwortes Bur(i)- die von Förstemann ebenfalls erwogene Möglichkeit, es mit ahd. bûr m. n. ‘habitatio’ (nhd. Bauer n.), ags. búr n. ‘Kammer, Hütte’, an. búr n. ‘Frauenhaus, Schuppen’ zu verknüpfen. Dieses Wort, urgerm. *bura-, scheint von Haus aus Neutrum gewesen zu sein und nur im Deutschen sekundär daneben auch maskulines Geschlecht angenommen zu haben. Neben diesem reinen a-Stamm lag aber von alters her noch ein neutraler iaStamm: Ags. b´ y re (engl. mundartl. byre) ‘Stall, Schuppen, Hütte’, as. *bûri, ahd. 46 bûri. Dazu Ortsnamen wie nd. Buer, Büren (Ibbenbüren); hd. Beuron, Beuren (ahd. Buriom), Blaubeuren, Kaufbeuren. Dazu hat H. Krahe nachgewiesen, daß diesem germ. *burian n. (idg. *bhuriom) genau illyr.-messap. b÷rion oúAhma Hes. ‘Wohnstätte’ entspricht.47 Was das fragliche Namenwort angeht, so läßt sich zunächst kaum entscheiden, ob wir es zu germ. *bura- oder *buria- zu stellen haben: Unter den oben aus Förstemann zitierten Bur-Namen zeigen nur Burigunda und Purihilt einen ungeschwächten Kompositionsfugenvokal. Dabei könnte das -i- von Purihilt durch das -i- des zweiten Gliedes hervorgerufen sein.48 Aber auch Buri-gunda braucht nicht unbedingt auf einen i- oder ia-Stamm zu weisen: Auch zu solchen Appellativen, die als reine a-Stämme flektieren, konnten willkürlich Vorderglieder mit Bindevokal -i- in Personennamen gebildet werden. So haben wir z.B. neben literarisch überliefertem Ohusabald (6. Jh.)49 den ungefähr gleichaltrigen Beleg Husibald auf dem Runensax von Steindorf,50 und auch Förstemann verzeichnet eine ganze Reihe von Husi-Namen: Husipreht, -golt, -grim, -lef, -lind, -mund. Dabei wird man als Ausgangspunkt dieser Namen eher an den germ. a-Stamm *husa- (ahd. hûs usw.) denken als an die kollektive ia-Ableitung *husia- (nhd. Ge-häuse). – Das gleiche gilt für den Stamm urgerm. *reda(ahd. rât): Als Vorderglied von Personennamen erscheinen in der Kompositionsfuge neben häufigem -a- und -o- (Radaberga, Radagais usw.; Radobert, Radogis usw.) auch nicht wenige Fälle mit -i- wie Ratifrid, Radigis (Warnenfürst des 6. Jh.s) u.a.m. Auch hier wird man kaum an die kollektive ia-Ableitung urgerm. *redia- (nhd. Ge-rät) denken. Obwohl wir also unter den Bur-Namen keinen Beleg mit Bura- besitzen, haben wir für den Ansatz des Grundwortes dennoch die Wahl zwischen urgerm. *bura- und *buria-.

46 Vgl. Purii und Puri ‘tabernacula’ in den sehr alten Glossen des Keronischen Glossars. Zu Unrecht erschließt Schatz (1927, § 374) aus D. Pl. Buriom (Salzb.), Puurron (Freis.) ein Fem. *Burja. Dagegen spricht das neutr. Geschlecht von ags. by´re und – entfernter – von messap. b÷rion. Allerdings lautet der D. Pl. der neutr. ja- und ia-St. kunnim neben kunnum; doch besteht kein Zweifel daran, daß die älteste – und eben in Buriom bezeugte – Form auf -iom bzw. -ium ausging; vgl. as. rîkium. 47 Krahe 1929, S. 326; 1940, 116f.; Latte (Hg.) 1953, S. 354. 48 Vgl. Kossinna 1881, S. 62ff. 49 Förstemann 1900, Sp. 936. 50 Krause 1937a, Nr. 100; Arntz / Zeiss 1939, Nr. 31.

Die Runenfibel von Beuchte, Kr. Goslar

275

Da sowohl *bura- wie *buria- im Altgermanischen Neutra waren, können beide nach der bekannten Regel für die Bildung germanischer Personennamen nicht als Schlußglieder in Frage kommen. Außerhalb des deutschen Sprachbereichs läßt sich das Namenwort bur-wenigstens noch für das Altenglische nachweisen: Ein Bischof von Cornwall aus dem Anfang des 11. Jh.s trägt den Namen Burwold.51 Im ersten Glied dieses Namens liegt höchstwahrscheinlich das Wort búr n. (s.o.) vor, während sowohl ags. b´ y re n. wie byre ‘Sohn’ wegen des Unterbleibens des Umlautes ausscheiden. Das würde dann auch darauf deuten, daß in den oben genannte: altdeutschen Personennamen mit Bur- das einfache Wort bûr, nicht das abgeleitete *bûri zugrunde liegt. Der Bedeutung nach eignet sich *bura- n. ‘Gebäude, Aufenthaltsort’ gut als Namenwort: Dem gleichen Bedeutungsfeld gehören ja urgerm. husa-, hufa-, haima-, stadi-, sali-, gardi-, opala- an, die alle als Namenwörter verwendet werden konnten, z.B. Husibald, Hovaman, Haimbald, Stadepert,52 Saligast,53 Gardrad, Uodalrih. Auf Grund der vorangehenden Untersuchung dürfte sich Buriso als eine Kurzform zu Vollnamen mit Bûr- (urgerm. *bura- ‘Gebäude’), kaum mit Bur (urgerm. *buri ‘Sohn’) ergeben. c) Das Suffix -iso. Das Suffix -iso (urgerm. Stamm -isan-, -ison-) ist uns als Bildungsmittel für Kurz- oder Kosenamen wohl bekannt.54 Der älteste Beleg dafür ist Hariso auf der Spange I von Himlingøie (Seeland, 3.–4. Jh.).55 Bei Annahme nordgermanischen Ursprungs der Inschrift handelt es sich um einen Frauennamen, wahrscheinlich um den der Besitzer der Spange. Kaum viel später dürfte der Flavius Hariso … de numero Erolorum gelebt haben, der CIL V, 8750 (Venetia) auftritt. Marstrander56 hat darauf hingewiesen, daß sich etymologisch und formantisch urnord. Hariso zu Harja (Kamm von Vi) genauso verhält wie gall. Coris(s)o (mit Weiterbildungen Korisio«,57 Corisillus) zu Corio. Die Verwendung des s-Suffixes in der Namenbildung ist also dem Germanischen und Keltischen gemeinsam. Trotzdem neigt Marstrander58 der Ansicht zu, daß Hariso kein ursprüngliches s-Suffix enthalte, sondern aus Vollnamen mit anlautendem s- des zweiten Gliedes wie

51 Searle 1897, S. 122. 52 Förstemann (1900, Sp. 1358) möchte die hierher gehörigen Namen lieber zu ahd. stâti, mhd. stæte stellen. 53 Genau entsprechend urnord. Saligastir auf dem Runenstein von Berga (Krause 1937a, Nr. 72). Daher kein Zusammenhang mit ahd. solo ‘niger’ (Förstemann 1900, Sp. 1290). 54 Über das s-Suffix in PN s. vor Klatt 1938.; Zachrisson 1928; Bach 1952, S. 110ff. Über das Suffix -isanbei Appellativen s. Kluge 1926, § 46 (ahd. chebisa, primissa usw. sowie Klatt 1938, S. 73 (ahd. lingiso usw.). 55 Krause 1937a, Nr. 83; Marstrander 1952, S. 72ff. 56 Marstrander 1952, S. 72. 57 Vgl. zuletzt Wyss 1956. 58 Marstrander 1952, S. 72.

276

Schriften zur Runologie

ahd. Hari-sinpa, -swinpa, -sanpa usw. entstanden sei. Demgegenüber möchte Zachrisson59 den Ausgangspunkt des scheinbaren s-Suffixes bei alten s-Stämmen sehen, soweit nicht keltische Namenbildung vorliegt. Da jedoch die Ausgangsbasis der s-Stämme allzu schmal wäre, und da andererseits nicht einzusehen ist, weshalb gerade Vollnamen mit s-anlautendem Endglied ein Scheinsuffix -s- hervorgerufen haben sollten, ist an dem Vorhandensein eines germ. Suffixes -isan- (-ison-) zur Bildung von Kurz- oder Kosenamen kaum zu zweifeln. Die Hariso auf der Spange von Himlingøie mag ebenfalls erulischer Herkunft gewesen sein wie jener Flavius Hariso. Diesen zwei nordgermanischen Beispielen gesellen sich mehrere gotische Zeugnisse zu, die Meyer-Lübke und nach ihm Gamillscheg aus romanischem Material erschlossen haben.60 Von diesen westgotischen Kurznamen auf -isa gehen die folgenden auf einen i- oder ja-Stamm im Vorderglied des zugrunde liegenden Vollnamens zurück: Wgot. Awisa zu urnord. auja ‘Heil’. Dazu u.a. ahd. Auika, Avila, Awin, Awigaoz, Avigerna, Aviramnus, Auiland, Auiulf.61 – Wgot. Munisa zu muni- ‘Gedenken, Liebe’; vgl. ahd. Muning, Munizo, Muniperht, Muni-drud, Munifrid, Muniger usw.62 – Wgot. Salisa (= aschwed. run. Salsi, mschwed. Salse, unten S. 282) zu sali- ‘Boden, Saal’; vgl. ahd. Saligast; urn. Saligastir; awn. Salbjorg, ˛ Saldis, Salfangr, Salgar6r, Salger6r, Saln´ y ); mschwed., mdän. Salmund, mschwed. Salorm, mdän. Salborgh, Salgarth.63 – Wgot. Witisa zu an. víti usw. ‘Strafe’; dazu Vitigis, Witigisalus, Vitivulfus.64 Zu einem alten s-Stamm gehört wgot. Rimisa zu got. rimis n. ‘Ruhe’; dazu sueb. Rimismund.65 Wahrscheinlich zu urgerm. badu(a)- ‘Kampf’ gehört wgot. Badisa, indem hier das als suffixal empfundene -i- an Stelle des zu erwartenden -u- trat. Vgl. noch u.a. ahd. Badin, Bettilta, Badila, Pettili, Betlindis, Petelfreda.66 Formal altertümlicher ist Badvila (Totila). Unsicher hinsichtlich des ursprünglichen Stammesauslauts sind: Wgot. Anisa zu der in altgermanischen Personennamen sehr häufig verwendeten Wurzel an- (ana-, ani-, anu-); vgl. u.a. ahd. Annico, Anila (auch wgot.), Aning, Anibert, Enburc, Endrud, Enman, Enerich, Ensind.67 – Wgot. Aukisa, wohl zu Wz. auk- ‘sich mehren, vermehren’, wovon u.a. an. auki m. (n-St.) ‘Vermehrung’. Kaum hierher ags. Eacca.68 – Wgot. Wan-

59 Zachrisson 1928. 60 Meyer-Lübke 1904, S. 98; Gamillscheg 1934, S. 317. 61 Förstemann 1900, Sp. 217. 62 Förstemann 1900, Sp. 1136. 63 Vgl. Lind 1905–15, s. vv. – Bidrag till kännedom om de svenska landsmalen, Bd. 10, s. v.; Knudsen / Kristensen 1936–1948, s. v. 64 Schönfeld 1911, S. 269. 65 Förstemann 1900, Sp. 1277. 66 Förstemann 1900, Sp. 225ff. 67 Förstemann 1900, Sp. 99f. 68 Searle 1897, S. 175.

Die Runenfibel von Beuchte, Kr. Goslar

277

disa zu dem häufigen Namenwort Wand-; dazu u.a. ahd. Wendico, -a, Wanding, Wenzil, Wentiburc, Wendigard, Wendimod, Wendulf.69 – Ganz unsicher erscheint mir wgot. Berisa.70 Auf altdeutschem Boden findet sich demgegenüber das Suffix -iso im Verhältnis zu der Überfülle der bezeugten Personennamen äußerst spärlich. Am eindeutigsten ist ahd. Gaviso. Dieser Name ist überliefert im Cod. Laureshamensis diplomaticus:71 Donatio Gauuisoni et Immonis … Anno primo Karoli regis ego Gauuiso et filius meus Immo dona mus … Bei dieser Güterschenkung an das Kloster Lorsch durch Gawiso und Immo handelt es sich sehr wahrscheinlich um einheimische Grundherren, als um Personen aus rheinfränkischem Gebiet. Der Name Gawiso ist eine Kurzform zu dem Namenwort gauja- ‘Gau’. Dazu gehören u.a. Gauius, Cauwila Gawin, Gawipald, -pirc, -bert, -har, -Hub, -mar, -muni usw.72 Der Bildung nach ebenso deutlich ist der Name Ramiso. Hierzu gehören wohl u.a. Ramo, Ramio, Ramis,73 Rammilo, Ramipert, Ramigis, Ramierius, Ramistanius. Förstemann74 stellt diese und ähnlich klingende Namen mit Vorbehalt zu an. rammr ‘stark’; doch bleibt die Etymologie dunkel. Auch über die Stammeszugehörigkeit des Ramiso läßt sich nichts Sicheres aussagen, da dieser Name ohne nähere Angaben nur bei Graff75 erwähnt ist. Weiter hat Förstemann76 einen Personennamen *Grewiso erschlossen aus dem Ortsnamen Grewisunga.77 Dieser Ortsname ist in einer Schenkung an das Kloster Fulda zum Jahre 822 erwähnt, Hoc est in pago Grapfeld et in villa vocabulo Grewisunga.78 Die Etymologie von *Grewiso (älter *Grawiso) bleibt freilich dunkel. Jedenfalls handelt es sich um einen Grundherrn aus (dialektgeographisch) rheinfränkischem Gebiet (unweit von Kissingen). Recht unsicher sind die folgenden Namenformen: Hebesa f.,79 überliefert Mon. Germ. libri confratern. III Nr. 107, also alemannisch. Förstemann80 vermutet darin die weibliche Entsprechung zu Hapizo (St. Peter, 8. Jh.). – Trabesan in einer im Origi-

69 Förstemann 1900, Sp. 1525ff. 70 Höchst zweifelhaft sind die von Werle (1910, S. 73) weiter vorgebrachten Namen (meist aus CIL XIII) wie Vegiso, Giriso, Matiso, die wohl eher gallisch sind, ganz zu schweigen von Cotiso, dem Namen eines bei Horaz und Sueton genannten Getenfürsten. 71 Codex principis olim Laureshamensis abbatiae diplomaticus, Bd. 2, Nr. 1301. 72 Förstemann 1900, Sp. 622. 73 In diesem Namen einer Chattin des 1. Jh.s v. Chr. (‘Ram›«, Strabo VII, l,4) ist -s gewiß Nominativendung, nicht Suffix. 74 Förstemann 1900, Sp. 1243f. 75 Graff 1834–1842, Bd. 2, S. 512. 76 Förstemann 1900, Sp. 667. 77 Förstemann 1913–1916, Sp. 1098 78 Cod. diplomat. Fuldensis, Nr. 396. 79 Förstemann 1900, Sp. 714. 80 Förstemann 1900, Sp. 714.

278

Schriften zur Runologie

nal verlorenen Urkunde aus Württemberg.81 – Walisan St. Gallen a. 741. Förstemann82 rechnet mit Textverderbnis. Wieder sicheren Boden betreten wir bei der Beurteilung der Namen Liubis und Weris: Beide finden sich in Fuldaer Urkunden: Liubis m. begegnet in der latinisierten Genetivform Liubisi als Zeuge einer Schenkung an das Kloster aus dem Jahr 863.83 Etymologisch liegt der Stamm leuba- ‘lieb’ zugrunde.84 – Der Name Weris findet sich im Bereich des Klosters Fulda gleich dreimal, wobei es sich anscheinend um Personen aus drei aufeinanderfolgender Generationen handelt.85 Förstemann86 stellt diesen Namen zweifelnd zu got. waírs ‘schlimmer’, was kaum angeht; eher gehört er zu der als Namenwort weit verbreiteten Wurzel war-, wovon sowohl ahd. warôn ‘wahrnehmen’ wie werjan ‘wehren’; vgl. noch u.a. Wericus, Weringa, Werdeg, Werigoz, Werigis, Variland, Werliub, Werimer usw. 87 Die Stammeszugehörigkeit von Liubis und Weris läßt sich nicht ohne weiteres erkennen, weil ja im Kloster Fulda der Anteil der Nichteinheimischen sehr groß war. Besonders muß man die engen kulturellen Beziehungen Fuldas zu Niederdeutschland berücksichtigen. In dieser Hinsicht ist vielleicht der Abfall des ursprünglich auslautenden -o in den Namenformen Liubis und Weris zu beachten; besitzen wir doch Entsprechungen gerade dafür aus dem Niederdeutschen des 11. Jh.s:88 Hagis (: hag-) Hildesheim. – Rimis Paderborn, vielleicht = wgot. Rimisa (oben S. 276). – Willis (: wilja-) Korvey. – Wiris Paderborn. Dieser Name hat etymologisch gewiß nichts mit unserem Fuldaer Weris zu tun, gehört vielmehr eher zu wera- ‘Mann’; vgl. u.a. Virmundus (Span. Westgote?); ferner Wirinc, Wirpirk, Verbod, Wiripurc, Virdruth, Verritus.89 Aus dem Altnordischen sind Vergestr und (häufig) Vermundr zu vergleichen. Vielleicht gehören hierher auch einige angelsächsische Namen mit Wer- wie Werardus (9. Jh.). Im übrigen scheint das Suffix -isan- auch noch im Angelsächsischen, wenn auch selten, zur Bildung von Kosenamen verwendet worden zu sein. Ein eindeutiger Beleg ist Tilisi (Tilese) neben den zahlreichen Vollnamen mit Til-.90 Hierher vielleicht auch Elesa.91

81 Förstemann 1900, Sp. 419. 82 Förstemann 1900, Sp. 1520. 83 Cod. diplomat. Fuldensis, Nr. 586. 84 Förstemann 1900, Sp. 1023. 85 Der älteste Weris erscheint im 9. Jh. (Cod. diplomat. Fuldensis, Nr. 351), ein zweiter im Necrol. Fuld. zum J. 989 (Hist. Fuldensis, S. 476), der dritte wiederum im Cod. diplomat. Fuldensis, Nr. 740 zum J. 1025. 86 Förstemann 1900, Sp. 1557. 87 Förstemann 1900, Sp. 1533. 88 Vgl. Schlaug 1955, S. 201ff. 89 Förstemann 1900, Sp. 1556, wo aber – kaum mit Recht – ahd. wiara ‘feines Gold’ zur Etymologie herangezogen wird. 90 Searle 1897, S. 454. 91 Searle 1897, S. 225.

Die Runenfibel von Beuchte, Kr. Goslar

279

Es ergibt sich auf Grund des vorgelegten Materials, daß vor dem s-Suffix stets, ohne Rücksicht auf den ursprünglichen Stammesauslaut, ein Bindevokal -i- stand.92 Die ältesten Belege scheinen immerhin darauf zu deuten, daß der Ausgangspunkt bei Bildungen zu i- und ja-Stämmen zu suchen ist. Dabei trat dann eine Vermischung mit einfachen an-Bildungen zu Stämmen mit primärem s-Suffix ein wie Rimisa (oben S. 276); wohl auch Aliso (4. Jh.)93 = ahd. Eliso,94 mit offenbar stammauslautendem -s nach Ausweis von ahd. Vollnamen wie Mispret, Alsedomus, Elisdrud, Alsker usw., vielleicht zu got. *alisa (> span. Aliso), mnd. else ‘Erle’. Eine solche Vermischung war um so eher möglich, als Namenwörter mit ursprünglichem Stammeslaut -is als 1. Glied von Vollnamen ihr -s verlieren konnten, so daß z.B. agis- neben ag-, rimis- neben rim-, sigis- neben sig- standen.95 Ferner zeigt die vorhin gegebene Überschau, daß sich das Suffix -isan- zur Bildung von Kosenamen schon früh im nordisch-gotischen Sprachgebiet findet, weiter, wenn auch nur spärlich bezeugt, im Angelsächsischen; ferner innerhalb des altdeutschen Sprachraumes im Fränkischen und Hessischen, möglicherweise auch weiter nordwärts bis in den niedersächsischen Raum hinein (Liubis, Weris), sodann deutlich im Sächsischen des 11. Jh.s (Hagis, Rimis usw.). Dagegen fanden wir keinen eindeutigen Beleg im Alemannischen und Bairischen. Während nun im althochdeutschen Sprachraum dieses Suffix -isan- nur verhältnismäßig spärlich nachzuweisen ist, erscheint eben in diesem Gebiet und desgleichen im Mittel- und Niederdeutschen überaus häufig ein z-Suffix. Es tritt auf: 1. Ohne Bindevokal nach dentalem Wurzelauslaut (-t, -th, -d, -n). Die Belege nach Forstemann angeführt: Alzo (: ald-), Balzo (: bald-), Benzo (: band- oder bern-?), Bozo (: bud-), Porzo (: bord-), Chinzo (: kind-), Chuonzi (: kon-), Chunzo (: kun-), Truzo (: drud-), Eozo (: euth-), Genza (: gand-), Golza (: golt-), Gunzo (: gunth-), Haizi (: haid-), Hanzo (: hand-), Hazo (: hath-), Hilzo (: hild-), Hinzo (wozu?), Hunzo (: hun- oder zu hund-?), Lanzo (: land-), Linzo (: lind-), Luzzi (: hlud-), Nanzo (: nanth-), Reizo (: hraid-?), Ranzo (: rand-), Razo (: rad-), Sanzo (: santh-), Sinzo (: sinth-), Sunzo (: sund-), Zeizilo (: tait-), Deozza (: theud-), Unzo (: und-), Wanzo (: wand-), Walzo (: wald-), Warzo (: ward-), Werzo (: werth-).96

92 Der Name der Göttin Hariasa (Köln, 187 n. Chr.) wird wohl als Haria(n)sa zu verstehen sein; vgl. ausführlich Gutenbrunner 1936, S. 101. Doch möchte ich diesen Namen nicht als ‘Kampfgöttin’ (zu ansu-) deuten, vielmehr darin eine s-Bildung vom Typus Gabso zu einem in an. Herjan bezeugten Götternamen sehen. 93 Schönfeld 1911, S. 14. 94 Förstemann 1900, Sp. 78. 95 Vgl. Carnoy 1943, S. 65. 96 Die im besonderen altsächs. Namen Alzo, Azo, Benzo, Ezo, Gazo, Gelzo, Gezo, Gunzo, Hilzo, Lanzo, Mazzo, Ozo u.a.m. stellt Klatt (1938, S. 75ff.) zusammen.

280

Schriften zur Runologie

2. Das -z- ist an ein sekundäres n-Suffix angehängt, z.B. Abinza, Alanzo, Pagenza, Bivenzo, Bilenza, Fahenzo, Godinza, Libenzo, Maginzo, Ratinza, Reginzo, Richinzo, Subarenzo, Theginzo, Thiotinzo, Wihenzo, Wolfanzo. – Hierzu vielleicht schon Haria(n)sa (oben S. 279, Anm. 92). 3. Diese besonders ausgeprägte Gruppe zeigt das Suffix -izo, z.B. Albizo, Elizo, Arbizo, Burgizo, Tagizi, Gelizo, Gebizo, Grimizo, Hapizo, Haihizo, Herizo, Hibizo, Hugizo, Imizo, Ingizo, Laibizo, Liebizo, Mengizo, Marizzo, Munizo, Obizo, Regizo, Rechizo, Sitiza, Sigizo, Swabizho, Unizo, Werniza, Witiza, Willizo u.a.m. Über dies z-Suffix und sein Verhältnis zu dem s-Suffix liegt eine ganze Reihe von mehr oder weniger ausführlichen Untersuchungen vor. Ich verweise besonders auf die oben zitierte Arbeit von I. Klatt.97 Seit Rud. Hennings Arbeit „Über die Sanctgallischen Sprachdenkmäler bis zum Tode Karls d. Gr.“98 sind die Forscher sich im wesentlichen darüber einig, daß jenes -z- in seinem Auftreten nach Dentalen (oben Gruppe 1 und 2) aus -s- entwickelt ist, zumal dieses -z- auch in niederdeutschen Namen so früh und so häufig auftritt, daß an Eindringen hochdeutscher Namenformen in solchem Umfang kaum zu denken ist. Dagegen bleibt es ungewiß, ob das Suffix -izo- (Gruppe 3) durch Formübertragung aus den Gruppen 1 und 2 entwickelt ist, oder ob dies -z- auf germ. -tt- zurückgeht; vgl. got. Fravitta und ähnliche Bildungen.99 Jedoch ist man sich einig darin, daß die -izo-Bildungen im Hd. erst ziemlich spät entstanden (10. und 11. Jh.) und im Nd. überhaupt selten sind.100 Gewiß finden sich einige Entsprechungen zwischen älteren -iso- und jüngeren -izo-Bildungen: Hariso : Herizo; Munisa : Munizo; Witisa: Witizo; Liubis : Liebizo; Willis : Willizo; unsicher Hebesa: Hapizo (s.o. S. 277). Es handelt sich hierbei aber nur um typologische Entsprechungen nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung, nicht um sprachgeschichtliche Beziehungen, so daß wir uns mit dem -izo-Suffix nicht weiter zu beschäftigen brauchen. Desgleichen scheinen mir auch die oben unter Gruppe 1 und 2 aufgeführten Fälle (mit -zo nach Dental) von den -iso-Bildungen streng zu scheiden zu sein. Bei diesen z-Bildungen hat es nämlich offenbar niemals irgendeinen Bindevokal gegeben: Das ursprüngliche -s- wurde vielmehr unmittelbar an den dentalen Wurzel- bzw. Stammesauslaut angefügt: Gunzo < *Gunp-so gegenüber Gawi-so. Auch dieser Typus Gunzo scheint altererbt zu sein, falls man in Gabso (CILXIII, 3681 Trier, 4. Jh.)101 eine solche Bildung anerkennen will. So hätten also zumindest schon in der Völkerwanderungszeit die zwei Typen Har-i-so und Gab-so nebeneinandergelegen.

97 Klatt 1938; mit guten Literaturangaben. 98 Henning 1874, S. 123 Anm. 99 Much 1893, S. 167. 100 Vgl. z.B. Klatt 1938, S. 35f. 101 Leider ist in dieser Inschrift gerade die Angabe der Stammeszugehörigkeit zerstört: Fl. Gabso p(ro) |tector domes|tic (us) ex tribu …

Die Runenfibel von Beuchte, Kr. Goslar

281

Sehr unsicher ist es, ob die ziemlich zahlreichen Kurznamen mit r-Suffix, wie sie fast ausschließlich im Westfränkischen begegnen, durch Verners Gesetz mit den -isoBildungen zu verknüpfen sind. Als Beispiele seien hier (mit den Förstemann-Zahlen) angeführt: Aclara 29, Aldrus (Haldrus) 57, Adarus (Adrisma) 183, Droctara 428, Ederna 449, Generisma 628, Givara 632, Geldrea 640, Grimera 670, Gundrisma 696, Helira 738, Hadur (Lorsch) 793, Iderna 955, Incrinus 960, Landrisma 1004, Leudrisma 1033, Motra (St. Gallen) 1128, Bichiro 1257, Sadira 1297, Sigur (Sigrisma) 1319, Sidra 1341, Waldrea 1501, Vigur 1579, Wildira (Trier) 1591, Vulfara 1646. Als unsicher bezeichnet W. Schlaug in seiner bereits oben zitierten Arbeit „Stud. zu den altsächs. Personennamen“102 die nur in Kopien überlieferten as. Namenformen Hunir und Redir neben besser bezeugten Formen Hunil und Ratilo. In der späteren Zeit hat sich das s-Suffix zur Bildung von Kurznamen besonders im Niederdeutschen, Niederländischen, Friesischen und Isländischen gehalten und neu entwickelt. Bei Bildungen wie mnd. Gese (: Gertrud), Hese (: Hedwig), Kuse (: Kunigunde) ist es schwer zu entscheiden, ob hier das alte -isan- oder das -san- Suffix, also der alte Typus Hariso oder der Typus Gabso zugrunde hegt. Es ist zu bedenken, daß im Altsächsischen die Synkope eines -i- der Mittelsilbe nach langer Wurzelsilbe früher und in weiterem Umfang eintrat als im Althochdeutschen;103 vgl. z.B. as. (Hel.) êkso < *eigiso ‘Besitzer’. Aus solchen Kurznamen haben sich im Mittel- und Niederdeutschen Familiennamen entwickelt wie Busse (Bosse) : Burghard; Hasse : Hartmann, Hartwig; Heise : Heinrich; Hesse : Hermann; Vosse : Volkmar. Die gleiche Unsicherheit, ob Hariso- oder Gabso-Typ vorliegt, scheint mir bei den entsprechenden niederländischen Kurznamen zu herrschen, wie sie Carnoy104 in seiner oben angeführten Arbeit aus flämischen Ortsnamen erschließt, z.B. *Gairiso : Gersie, Hariso : Harsin, *Niwiso : Nivezé. Bei allen diesen Bildungen ist ersichtlich das s-Suffix aus seinen alten formantischen Bindungen herausgelöst und als fruchtbares Bildungselement für Kurznamen immer wieder an den Anfang des Vollnamens unter starker Assimilierung des vorangehenden Konsonanten angefügt worden. Auch bei einem ostfriesischen Namen etwa wie Herse m. liegt gewiß keine unmittelbare Fortsetzung des alten Hariso vor, sondern sekundäre Anfügung des s-Suffixes an das erste Glied von Her-mann. Angesichts dieser neuen Verwendungsart des s-Suffixes lohnt es nicht, hier, wo es sich ja um die Fixierung des Namens Buriso handelt, auf diese meist späten Bildungen näher einzugehen.105

102 103 104 105

Schlaug 1955, S. 26. Vgl. Gallée 1910, § 138; Holthausen 1921, § 137. Carnoy 1943, S. 55ff. Vgl. Klatt 1938, S. 33f.; 86; 96–117; Carnoy 1943, S. 55ff.; Bach 1952, S. 111ff.

282

Schriften zur Runologie

Dagegen wollen wir noch einen Blick auf das Nordgermanische der Wikingerzeit werfen. Kurz- oder Kosenamen mit s-Suffix begegnen hier seit dem Anfang des 9. Jh.s: In der Felsritzung von Ingelstad (Östergötland)106 findet sich der Personenname Salsi (= wgot. Salisa, oben S. 276), eine Kurzform zu den schon früher erwähnten Vollnamen mit Sali- (urnord. Saligastir usw.). Ferner seien genannt Hugsi (: Hugleikr) und Hrafsi (: Hrafnkell).107 Da nun im Altnordischen in dreisilbigen Wortformen der Mittelsilbenvokal -i- sowohl nach langer wie nach kurzer Wurzelsilbe ausfiel, kann man Namenformen wie Salsi, Hugsi sehr wohl auf urnord. Salisa, *Hugisa zurückführen: Nach kurzer Wurzelsilbe schwand das mittlere -i- ohne Umlautwirkung (vgl. aisl. ketill < *katilar gegenüber N. Pl. katlar < *katilor usw.). Demgegenüber ist der Personenname Bersi (Bessi) keine Kurzform zu einem Vollnamen, sondern dem Tiernamen bersi (bessi) ‘Bärchen’ (vgl. dtsch. Petz) gleich. Dieser Tiername kann aber nicht – zumindest nicht unmittelbar – auf altem *berisa beruhen, das vielmehr frühzeitig zu *birisa hätte werden müssen: Hier ist vielmehr das als Kosesuffix empfundene -si frei an den Stamm ber- angefügt, wie das so häufig bei alt- und neunordischen Tierbezeichnungen geschah, z.B. in norw. måse ‘Möwe’ (: an. már, mór), an. gassi ‘Ganter’ (: gás ‘Gans’). Nach langer Wurzelsilbe dagegen mußte mittleres -i- im Altnord. mit Umlautwirkung synkopiert werden. Das zeigt sich auch bei dem s-Suffix in Fällen wie aisl. hremsa < *hrammiso neben einfachem hrammr ‘Tatze’ oder in adän. (?) brændse < *brandiso (Name einer Pflanze).108 Infolgedessen müßte bei unmittelbarer Fortsetzung des alten isan- Suffixes bei Kosenamen mit langer Wurzelsilbe vor dem s-Suffix Umlaut eintreten: Das ist aber nicht der Fall.109 Im Neuisländischen ist gerade das s-Suffix sehr fruchtbar geworden, und zwar sowohl für appellativische Bezeichnungen für Personen, Tiere und Sachen wie zur Bildung von Kosenamen.110 Koseformen für Tiernamen sind z.B. bleiksa (: bleikur ‘blaß’) ‘Blässe’ (für eine Stute); grási, grása ‘Grauchen’ (für ein Pferd); háksi (: hákarl) ‘Haifisch’; hrútsi (: hrútr) ‘Widder’; kausa (: k´ y r) ‘Muschekuh’. Personenbezeichnungen sind u.a.: draugsi (: draugr) ‘Kobold’; kaupsi (: kaupma6ur) ‘kleiner Kaufmann’; kvensa (: kona) ‘Weibsstück’; lagsi (: félagi) ‘Freundchen’;

106 Vgl. Krause 1943, S. 15. 107 Vgl. Naumann 1912, S. 150. Der Name *Hugsi ist erschlossen aus ui@uksi auf dem Stein von Ågersta (11. Jh.); s. Wessén / Jansson 1940–1958, Bd. 3 (1949), Nr. 729 (früher bezeichnet als Hummelstads gärde, Liljegren 1833, S. 692. 108 Dies Wort ist bei Kalkar (1881) nicht aufgenommen; vgl. aber Hellquist 1882, S. 156. 109 Wenn nach Yngl. s. Kap. 21 König Álfr den Beinamen elfsi ( urgerm. -kn- an sich zu germ. -kk-, ein Ergebnis, das nach unmittelbar vorhergehendem kurzem Vokal oft erhalten blieb, z.B. in an. bukkr ‘Bock’, flokkr ‘Schar’, lokkr ‘Locke’, rokkr ‘Spinnrocken’, stokkr ‘Baumstamm’. In anderen Fällen wurde in Analogie zu dem Auftreten des Suffixes germ. -nahinter anderen Konsonanten das alte -n- wiederhergestellt (vgl. die oben genannten Beispiele). Daß -na- wirklich und primär ohne Zwischenvokal an die Wurzel antreten konnte, wird vor allem durch die gotischen Entsprechungen bewiesen wie got. taikns, swikns, *airkns (s.o.). – Dazu nach anderen wurzelauslautenden Konsonanten got. rignjan: an. regn n. ‘Regen’; got. ibns = an. jafn ‘eben, gleich’; got. auhns = an. ofn ‘Ofen’. – Eindeutig sind ferner: an. vagn m. ‘Wagen’ : air. fén (< *u2 egˆhnos) ds.; an. svefn m. ‘Schlaf’ : lat. somnus (< *suepnos); an.pegn ‘Gefolgsmann’ : gr. twknon ‘Kind’. Was altnord. feikn (als Substantiv und Adjektiv) selbst betrifft, so hat dies Wort nach Ausweis besonders von as. fekni und den flektierten Formen von as. fekan, wie G. Sg. m. feknes usw. auch in älterer Zeit offenbar keinen Mittelvokal besessen. Die urnordische Form des Substantivs würde also vermutlich *faiknu f. oder *faikna n. gelautet haben, die adjektivische Form jedoch nach Ausweis von ags. fæ ´ cne, as. fekni wahrscheinlich *faiknir oder *faikniar. Nun gibt es zwar neben aisl. frœkn (= as. frokni) ‘kühn’ eine Nebenform frœkinn. Diese Nebenform ist aber erst spät bezeugt,

45 Vgl. Alexander Jóhannesson 1927, S. 73f.

Runica III

311

z.B. Flat. I, 465 (Ólafs Saga Tryggvasonar) und findet sich niemals in der Dichtersprache. Es scheint sich hier um eine junge Analogiebildung nach dem Muster der Stoffadjektiva auf urgerm. -ina wie z.B. got. silubreins, ags. hyrnin, ahd. hulzin, an. gullinn, silfrinn sowie entsprechenden Bildungen aus anderen Bedeutungsgruppen wie z.B. got. sunjeins ‘wahrhaftig’, ahd. lugin = an. lyginn ‘lügenhaft’ zu handeln. Vor allem gibt es im Isländischen derartige Adjektivbildungen in Erweiterungen einfacher Adjektivbildungen wie z.B. dirfinn : djarfr ‘dreist’; baldinn ‘trotzig’ : ballr ‘gefährlich’; fánn ‘bunt’ : got. filu-faihs ‘sehr bunt’; náinn : got. ne! (a) ‘nahe’.46 Daraus ergibt sich, daß urnord. faikinar keinesfalls eine adjektivische Bildung sein kann. Daher ziehe ich die von Marstrander ja ebenfalls erwogene Möglichkeit vor, in faikinan das Part. Prät. eines ehemals reduplizierenden Verbs *faikan zu sehen (s.o.). Dies Verb verhielte sich zu Nomen *faikna- bzw. *faikni-wie altnord. leika ‘tanzen’ zu Leikn Namen einer Riesin47 oder auch wie altnord. eiga zu eign. Daß ein Verb *faikan in den germanischen Sprachen sonst nicht bezeugt ist, scheint mir kein entscheidender Einwand zu sein, da wir den germanischen Wortschatz der Völkerwanderungszeit mit Ausnahme der gotischen Bibel in keinem nennenswerten Umfang kennen. Zudem liegt eben ein sprachliches Verhältnis *faikan : *faikna- sehr nahe. Die Zeugnisse von an. feikn hat M. Olsen48 ausführlich besprochen. Ein Verb urn. *faikan würde etwa die Bedeutung haben ‘durch unheimliche Macht erschrecken oder bedrohen’. Etymologisch darf die allgemein angenommene Verknüpfung der Wortsippe von an. feikn mit lat. piget ‘es verdrießt’, piger ‘faul’ als wahrscheinlich gelten, und ich wüßte dazu nichts Neues vorzubringen. Bemerkenswert ist das Kompositum flag6a-faikinar in der Inschrift von Vetteland: Eine ähnliche semasiologische Vergesellschaftung dieser beiden Etyma glaubt M. Olsen49 in der Skaldenstrophe auf dem Holzbrett II an der Kirchentür von Vinje (Telemark) entdeckt zu haben. Die Inschrift auf dem gegenüberstehenden Holzbrett I ist von Sigurd Jarlsson, einem Gegner des Königs Sverrir, am 21. Juni 1197 angebracht worden. Auf Brett II nennt sich ein Skalde Hallvard von Grönland (Norwegen) als Parteigänger Sigurds und dichtet darauf eine Strophe, deren zweiter Helming von M. Olsen folgendermaßen umschrieben wird: Er-a feikn-brog6um ˛ flag6a fallnir ni6r me6 ollu ˛ haukar Baldrs ok halda Hug-strí6i byr(-skí6a).

46 47 48 49

Alexander Jóhannesson 1927, S. 52. Es ist zumindest nicht nötig, Leikn mit de Vries (Bd. 2, 1961) < laikino herzuleiten. Olsen 1951, S. 278. Olsen 1951, Nr. 170.

312

Schriften zur Runologie

‘Nicht sind durch die Ränke der Trolle (= durch widrige Mächte) alle Habichte (= Männer) des Baldrs der Fahrwind-Schneeschuhe (= des Baldrs der Schiffe = des Seehelden = Sigurds) zu Fall gekommen, und sie bewahren ihren unbeugsamen Mut.’ Es darf freilich nicht verschwiegen werden, daß an Stelle des umschriebenen Passus feikn-brog6um ˛ die Runen selbst in genauer Transliteration fenbrauh@um bieten. Weil aber fen ‘Sumpf, Flüssigkeit’ hier keinen Sinn zu ergeben scheint, hat M. Olsen fen im Sinn von fen und als verkürzte Aussprache von feikn aufgefaßt, wofür er als Parallele die Schreibung syn saka im Sinn von sykn saka ‘unschuldig in der Streitsache’ aus einem altnorwegischen Rechtstext (NgL IV, 138) anführt. Diese Deutung von fen ist wohl möglich, scheint mir allerdings nicht über jeden Zweifel erhaben. Doch kehren wir zu der Inschrift von Vetteland zurück: Was unter flag6a- zur Zeit dieser Inschrift verstanden wurde, läßt sich nicht mehr genau ermitteln. In der altwestnordischen Literatur ist das Wort flag6 ein Neutrum und bedeutet etwa eine Macht, die durch trollartige Wesen beiderlei Geschlechts verkörpert wurde. In diesem Sinne wird das Wort, z.B. in der Ólafs Saga Tryggvasonar (Flat. I, 257) verwendet: pat kom firi Ólaf konung, at flog6 ˛ lægi á Hæi6arskógi svá at par tæki af vega alla. ‘Die Nachricht kam zu König Olaf, daß Trolle (flog6) im H. lägen, so daß dort alle Wege versperrt waren.’ – Im Fortgang der Erzählung zeigt es sich, daß zu diesem flog6 ˛ sowohl weibliche wie männliche Unholde gehörten. Sonst wird allerdings unter flag6 überwiegend ein weiblicher Troll verstanden, und Ham.ismál 15 bezieht sich das Wort eindeutig auf die Totengöttin Hel. – Flag6 zur Bezeichnung nur eines männlichen Unholds findet sich selten, z.B. in einer Strophe der Ævidrápa der Orvar-Odds ˛ Saga (Skj. B II, 336, 62) sowie an einer Stelle der Halfdanar Saga Brönufóstra (Fas. III, 1830, 574).50 Das neutrale Genus hat Parallelen in troll, skass ‘Trollweib’, schwed. rå (dial. auch f.) ‘Troll’, aber auch in an. go6, víf und skald. Sprachlich ist flag6 genau so gebildet wie brag6, das wörtlich etwa ‘Aufblitzen’ (augnabrag6 ‘Augenzwinkern’) bedeutet, dann ‘schnelles, unvermutetes Reagieren’, schließlich Pl. brog6 ˛ ‘Ränke’. Wegen des Reimes stehen brog6um ˛ und flag6a in der oben zitierten Strophe auf dem Holzbrett II von Vinje eng zusammen. Wie an. brag6 neben got. brag (in braga augins ‘im Augenblick’) steht, so hat auch flag6 eine dentallose Form neben sich, auf die auch Marstrander51 hinweist, in aisl. flaga ‘plötzlicher Anfall’, nnorw. flaga f. ‘Stoß, Angriff’, bes. ‘Windstoß’; dazu das Verbum flaga ‘stoßartig anfallen’, mhd. vlage ‘Stoß, Angriff, Sturm’. Alle diese Wörter gehören zu der idg. Wurzel plak- (woneben auch plag-) ‘schlagen’, wozu u.a. lit. plakù,

50 Ausführlich über die Bedeutung von flag6 äußert sich Marstrander 1945, S. 23ff. 51 Marstrander 1945, S. 39.

Runica III

313

plàkti ‘schlagen’, gr. pl‹ssv < *plaki2 o.52 Die Grundbedeutung von altnord. flag6 scheint demnach ‘Schlag’ gewesen zu sein, und zwar ein Schlag, der den Menschen plötzlich anfällt, verursacht von einer unheimlichen, als Troll personifizierten Macht. Die ursprüngliche Bedeutung, zu deren Kern der Begriff des Schlagens gehört, hat vielleicht zu skaldischen Kenningar für ‘Streitaxt’ oder ‘Schwert’ wie hlífar flag6 ‘Troll des Schildes’ (Einarr skálaglamm, Gísli), oddflag6 [v. l. zu -brag6s] (Hallfred), brynflag6 (später) geführt. Z. 1 der Inschrift von Vetteland wäre demnach folgendermaßen zu lesen und zu übersetzen: ////flag6a-faikinar ist ‘ … ist von bösen Mächten bedroht’. Das Subjekt dieses Satzes steht auf dem noch immer nicht aufgefundenen Kopfstück des Runensteines. Marstrander hat sich natürlich die Frage gestellt, wer dies Subjekt sei, welche Person flag6a-faikinar ist, der Tote oder derjenige, der diesen getötet hat. Er findet indes keine entscheidende Antwort. Der Hinweis auf die Inschrift des Steines von Kalleby (Tanum) prawijan haitinar was nützt wenig, weil der Sinn eben dieser Inschrift allen Bemühungen der Gelehrten zum Trotz rätselhaft ist. Bemerkenswert ist dabei auch der Unterschied der Tempora: was (Kalleby) – ist (Vetteland). Zu dieser Frage möchte ich folgendes zu erwägen geben: Das Subjekt von Z. 1 kann kaum der Tote gewesen sein; denn ‘Er (bzw. NN.) ist von bösen Mächten bedroht’ ergibt keinen rechten Sinn, vor allem nicht wegen des Präsens ist: Nirgends begegnet in der altwestnordischen Literatur die Anschauung, daß die flag6 es mit bereits toten Menschen zu tun haben.53 – Unwahrscheinlich ist auch die Annahme, daß es sich bei dem ausgefallenen Subjekt um den Mann handelt, der den Sohn von Z. 2 erschlagen hat: Eine etwaige Drohung ‘Er (bzw. NN.) ist (= soll sein) von flag6 bedroht’ wäre doch zu künstlich und zu schwach. Man würde eher erwarten, daß der Totschläger eindeutig und unmittelbar mit dem Tode bedroht würde; vgl. uti ar weladaude in der Fluchformel von Björketorp und – etwas entstellt – von Stentoften. Unter diesen Umständen möchte ich fragen, ob das verlorene Subjekt der Vetteland-Inschrift überhaupt eine Person ist und nicht vielmehr eine Ortsangabe. Man könnte dem Sinne nach ergänzen: (stadir sa) flagda-faikinar ist.

52 Pokorny 1959, S. 832. Ich möchte annehmen, daß diese Wurzel plak- ‘schlagen’ mit der von Pokorny (1959, S. 831) getrennt angesetzten Wurzel plak- ‘breit und flach, ausbreiten’ von Haus aus identisch war. Dazu gehören u.a. gr. plˇj ‘Fläche’, aisl. flá ‘Absatz in einer Felswand’, wohl auch nnorw. flag ‘nackte Felswand’ (Grundbedeutung etwa ‘Abschlag’?). 53 Vgl. Marstrander 1945, S. 26.

314

Schriften zur Runologie

Das könnte bedeuten, daß die Stätte um das Grab herum von bösen Mächten bedroht erschien, sei es von dem Wiedergänger, sei es von anderen trollartigen Wesen. Daß ähnliche Vorstellungen im Bereich der älteren Runendenkmäler nicht bezeugt sind, darf bei dem geringen Umfang dieser Zeugen nicht wundernehmen. Aus der altisländischen Literatur hebe ich zunächst einen Satz aus Kap. 3 der Vatnsdœla Saga heraus: Porsteinn póttisk vita, at petta herbergi myndi sá eiga, er stígana haf6i bannat ‘Th. meinte zu wissen, daß derjenige dieses Haus besäße, der die Wege mit Bann belegt hatte.’ Es stellt sich dann heraus, daß es sich um einen Mann von riesischem Wuchs handelt. – Vergleicht man damit jene oben aus Flateyjarbók zitierte Stelle … at flog6 ˛ lægi á Hæi6arskógi, svá at par (= í pæim sta6!) tæki af alla vega, so sieht man einen gewissen Zusammenhang mit Z. 1 der Vetteland-Inschrift. Das Gegenstück zu *feika oder banna ist helga. In Kap. 27 der Víga-Glúms Saga wird erzählt, wie Glum durch Thingbeschluß aus seinem Besitz Thvera ausgewiesen wird, und wie die Mutter seines Gegners Einar kommt, um von dem Lande feierlich Besitz zu ergreifen. Sie sagt zu dem alten Glum, der stolz in seinem Hochsitz die Feindin erwartet: Komit hefi ek nú eldi á Pverárland, ok er helgat landit Einari syni mínum. ‘Gekommen bin ich mit Feuer auf das Thveraland, und es ist das Land geheiligt (d.h. für unverletzlich erklärt) für meinen Sohn Einar.’ Und in dem eddischen Gedicht Fjolsv. ˛ 40 heißt es: Bjarga svinnar,54 hvar er menn blóta pær, á stallhelgom sta6. ‘Es schützen die weisen (Frauen), wo immer Menschen sie an altargeweihter Stätte verehren.’ Hier haben wir also auch das Wort sta6r zur Bezeichnung einer geheiligten Stätte. Damit mag man weiter eine Stelle aus Kap. 4 der Eyrbyggja Saga vergleichen, an der Thorolfs Tempelbau ausführlich beschrieben wird. Es heißt darin: Hann setti bœ mikinn vi6 Hofsvág, er hann kalla6i á Hofssto6um. ˛ Par lét hann reisa hof, ok var pat mikit hús. ‘Er errichtete bei Tempelbucht ein großes Gehöft, das er Tempelstätten nannte. Dort ließ er einen Tempel aufführen, und das war ein großes Gebäude.’ In der christlichen Zeit des Nordens meinte das Wort sta6r in prägnantem Sinn die Stätte, an der eine Kirche errichtet ist, z.B. sta6r í Skálaholt, sta6r í Lundi.55 Es ist ja aber bekannt, daß damals christliche Kirchen gern auf dem Boden heidnischer Tempel oder sonstiger Heiligtümer errichtet wurden. So will also die ganze Inschrift von Vetteland besagen, daß diese Stätte (aus uns natürlich unbekannten Gründen) von unheimlichen, plötzlich hereinbrechenden Mächten in Schrecken gehalten oder bedroht schien, daß aber hier der Vater einen Bautastein für seinen Sohn errichtete und daß der Runenmeister … d die Runen malte (oder schrieb), eben um der Stätte jenes Unheimliche zu nehmen.

54 Bjarga svinnar Konjektur Bugges (nach Str. 39) für sumur. 55 Vgl. Cleasby / Vigfusson 1957, s.v. sta6r 3.

Runica III

315

9 Zu der Inschrift von Stentoften Über die Runeninschrift des Steines von Stentoften in Blekinge56 hat sich eine umfangreiche wissenschaftliche Literatur angesammelt,57 die freilich allen Bemühungen zum Trotz noch keineswegs zu einer annehmbaren Gesamtdeutung gelangt ist. Die in sechs Sinnzeilen geschriebene Inschrift (Abb. 3) besteht aus zwei Teilen: Das Stück Z. 1–4 spricht von zwei Personen Hathuwolf und Hariwolf, offenbar zwei miteinander nahe verwandten Kleinkönigen im Gebiet der ehemaligen Insel (jetzt Halbinsel) Lister. Von Hathuwolf wird ausgesagt, daß er einem bestimmten Personenkreis ‘gutes Jahr gab’. Die Aussage über Hariwolf ist dagegen bisher unklar geblieben. – Im zweiten Teil (Z. 5–6) wird mit einem schweren Fluch bedroht, wer dies (Denkmal) zerstört. Es ist die gleiche Fluchformel, die – als einziger Text – neben der gleichsam als Überschrift angebrachten Warnung u@arabasba ‘Unglücksprophezeiung’ in den einen der drei gewaltigen Bautasteine des Monumentes von Björketorp im Kreis Listerby eingemeißelt ist. Dabei ist der Text von Stentoften in seiner Grundlage sprachlich altertümlicher, aber sehr viel lässiger und ungenauer als der von Björketorp wiedergegeben, so daß man diese Fluchformel allein durch den Stein von Stentoften nicht richtig verstehen würde. Im übrigen stand auch der bedeutend kleinere Runenstein von Stentoften (Maße 120 x ca. 80 × 46 cm), bevor er (1864) in die Kirche von Sölvesborg gelangte, in einem Kreis von fünf größeren Steinen, die leider sämtlich abgetragen waren, bevor das Monument eingehend untersucht werden konnte. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll uns jene Fluchformel nicht beschäftigen. Von dem ersten Teil der Inschrift sind Z. 1–3 einwandfrei zu lesen: niuhaborumr niuhägestumr ha@uwolafrgafj Es ist das Verdienst O. v. Friesens, den Schlüssel zum Verständnis des Bedeutungskerns dieser drei Zeilen dadurch gefunden zu haben, daß er in der die dritte Zeile abschließenden j-Rune nicht eine Lautrune, sondern eine Begriffsrune erkannte. Dieser Begriff war durch den Runennamen urnord. *jara (altnord. ár) ‘(gutes) Jahr’ gegeben. Durch diese Erkenntnis waren Prädikat, Subjekt und Akkusativobjekt geklärt: ‘H. gab gutes Jahr (d.h. Erntesegen).’ Das zu erwartende Dativobjekt liegt natürlich in den Zeilen 1 und 2 vor. Eine allseits befriedigende Deutung gerade dieser Zeilen ist aber bisher nicht geglückt. Vor allem ist es unklar, wie der in Z. 1 und 2 parallel geordnete

56 Krause 1937a, Nr. 51; Jacobsen / Moltke 1941–1942, Nr. 357. 57 Als wichtigste Marksteine auf dem Wege der Entzifferung erscheinen mir: O. v. Friesen 1916, S. 35ff.; I. Lindquist 1923, S. 61ff.; Jacobsen 1935, S. 13ff.; Marstrander 1952, S. 114ff.

316

Schriften zur Runologie

Komplex niuha aufzufassen ist, ob in Worten niuha borumr, niuha˛ gestumr oder vielmehr niu haborumr, niu hagestumr ˛ zu lesen ist, und ob borumr langen oder kurzen Wurzelvokal hat, ob es also ‘den Bauern’ oder ‘den Söhnen’ bedeutet. Ich bin in meiner Arbeit von 1937 in dieser Auffassung wesentlich I. Lindquist gefolgt: n¯y-borumr, n¯y-gestumr ‘den neuen Bauern, den neuen Gästen (Fremdlingen)’, und mir scheint auch heute noch diese Übersetzung als die natürlichste.58 Die Schreibung niuha (bzw. niuhä) wäre eine Art Kompromißschreibung zwischen der urnordischen Form niuja- und der späteren Form n´ y (a)- mit -h- als Hiatustilger, wie in dem PN frohila auf Brakteat Steph. 99 von Darum (Froila Jordanes, ältere Form wohl *Fraujila). In diesen ‘neuen Bauern’, ‘neuen Fremdlingen’ wollte I. Lindquist die Erulerscharen sehen, die etwa sieben Jahre nach der vernichtenden Niederlage vom Jahre 505 durch die Langobarden aus Ungarn in ihre nicht näher zu bestimmende skandinavische Urheimat zurückgewandert waren. Die Blekinger Steine von Gummarp, Stentoften, Istaby und Björketorp werden dementsprechend von I. Lindquist bereits dem 6. Jh. zugeschrieben, und zu der gleichen Annahme ist B. Nerman59 auf Grund von Untersuchungen der Grabfunde gelangt. Die runologischen und die sprachlichen Tatbestände der Blekinger Inschriften untereinander (s.u. S. 319ff.) und im Verhältnis zu anderen Runendenkmälern lassen zwar keine völlig eindeutigen Schlüsse für eine Zeitbestimmung zu; immerhin ist mir eine Datierung der Inschriften von Gummarp, Stentoften, Istaby und Björketorp in die 1. Hälfte des 7. Jhs. am wahrscheinlichsten. Runen- und Sprachformen wenigstens der Inschriften von Gummarp, Stentoften und Björketorp stimmen mit denen der Inschrift auf dem norwegischen Kamm von Setre (Krause [1937a] Nr. 34) überein, die man wohl der Mitte des 7. Jhs. zuweisen darf. Bei dieser Datierung möchte ich in der Frage der Stammeszugehörigkeit der genannten Blekinger Inschriften mit O. v. Friesen an eine norwegische Kolonie in der Gegend um Lister denken. Schwierigkeiten schon in der Lesung bereitet Z. 4, die zunächst parallel mit den Zeilen 1–3 verläuft, dann aber nach links umbiegt und in waagerechter Richtung oberhalb der Schlußrunen von Z. 1–3 bis zum linken Rande des Steines mit den Runenköpfen nach unten fortgesetzt wird. Diese Zeile 4 sieht zunächst so aus: 5

10

15

20

hariwolafrxaxxusnuhxe

58 Eine ganz neue Auffassung legt Marstrander (1952, S. 114ff.) vor. Er übersetzt Z. 1–3: ‘Til ni høye sønner, til ni høye gjester ga Hålv år’ und sieht in dem Dativobjekt Kornpuppen, die jene Vegetationsgeister darstellten, die neun Jahre hindurch dem Lande Hathuwolfs unter dem Einfluß des zur Zeit der Inschrift bereits gestorbenen und als árgo6 verehrten Königs Hariwolf gute Jahre gebracht hatten. Man würde bei dieser Auffassung aber doch eher vermuten, daß umgekehrt diese Geister dem Hathuwolf ‘Jahr’ gaben! 59 Nerman 1953, S. 178ff.

Runica III

317

Alle bisherigen Lesungs- und Deutungsversuche sind so unbefriedigend, daß ich unter Hinweis auf Jacobsen / Moltke (1941–1942) und Marstrander auf ihre Wiedergabe in extenso verzichten kann. Der im folgenden vorgetragene Deutungsversuch beruht auf einer Untersuchung des Originals in der Vorhalle der Kirche von Sölvesborg durch meine Frau und mich am 10. 5. 1960.60 R. 11 nimmt sich zunächst wie eine e-Rune E aus. Da die Oberfläche des Steins hier beschädigt ist, darf auch eine Lesung als M m für möglich gelten, und in der Tat lasen Worsaae61 und Stephens62 hier unabhängig voneinander M. R. 12 ist eindeutig h a. R. 13. Hier sind nur einzelne Striche zu erkennen, die teils Reste einer Rune, teils einfach Schrammen sein können: Eine G g-Rune, die bisher hier meist angenommen wurde, schien uns kaum rekonstruierbar, weil sich anscheinend Spuren eines senkrechten Stabes entdecken ließen. R. 14 liegt bereits auf der Umbiegung der Zeile. Wir meinten, Reste eines längeren von rechts oben nach links unten verlaufenden schrägen Striches zu erkennen, so daß eine Lesung als G g möglich erscheint. R. 15–19 sind eindeutig usnuh zu lesen. Zwischen R. 19 H h und R. 21 E e ist ersichtlich Raum für eine Rune 20, von der der obere Teil des Hauptstabes noch einigermaßen deutlich zu erkennen ist. Platz für einen kurzen Seitenzweig ist vorhanden, kaum aber für den Buckel einer w-Rune W. Die rein paläographische Untersuchung führt also zu keinem vollständigen Ergebnis, so daß wir versuchen müssen, auf sprachlichem Wege die Lücken dieser Zeile auszufüllen. Wir fragen zunächst, wie das die Zeile schließende Wort gelautet haben kann. Daß es sich dabei wirklich um ein vollständiges Wort handelt, ist durch die Anordnung der ganzen Inschrift nach Sinnzeilen (s.o.) höchst wahrscheinlich. Ein Wort snuhwe63 scheint mir weder graphisch (s.o.) noch sprachlich möglich; ja, ich wüßte überhaupt kein Wort, welches zur Zeit der Inschrift ein inlautendes -h- vor Konsonant haben könnte. Ein Vokal aber zwischen diesem h und dem auf das unsichere Zeichen 20 folgenden e ist höchst unwahrscheinlich.64 So bleibt die Möglichkeit, an dieser Stelle ein mit h- anlautendes Wort hxe anzunehmen. Dann bleiben für die Ergänzung der vorletzten Rune 20 nicht mehr viele

60 Die lange zuvor von I. Lindquist vorgenommene Auskreidung der Runen wirkte sich auf die Untersuchung und für die Wiedergabe in Abb. 3 etwas störend aus. 61 Worsaae 1847. 62 Stephens 1866. 63 Die Lesung snuhwe wurde von L. Jacobsen (gemeinsam mit E. Moltke; 1935, S. 22) vorgetragen und in Danmarks Runeindskrifter (Jacobsen / Moltke 1941–1942) übernommen. 64 O. v. Friesen (1916, S. 42) sah an dieser Stelle eine mißglückte e-Rune, die dann von dem Ritzer in richtiger Form (als R. 21) hinzugefügt wurde, so daß sich ein Wort snuhe ergab.

318

Schriften zur Runologie

Möglichkeiten, die sich mit den von dieser Rune erhaltenen Trümmern (s.o.) vereinen lassen. Ich schlage also eine Lesung èlE hle vor und erblicke darin das altnordische Wort hlé ‘Schutz’. Die bereits altnordische Lautform hle mit Abfall des Endvokals (urnord. *hlewa) verträgt sich mit den übrigen Formen dieses ersten Teils der Inschrift, während die Fluchformel des zweiten Teils ältere Sprachzüge aufweist. Aus dem unmittelbar vorangehenden sicher lesbaren Komplex usnu läßt sich das Adverb nu ‘jetzt’ abheben.65 – Der Rest dieses Komplexes us dürfte kaum als Endung eines Wortes aufgefaßt werden können, vielmehr in -u und s zerlegt werden müssen, wovon s die Kopula ‘ist’ sein kann mit Ausfall des Vokals nach dem auslautenden -u des vorhergehenden Wortes. Daß eine Form (e)s hier grundsätzlich möglich ist, scheint mir unbestreitbar, zumal sie in der altnordischen Dichtersprache ja noch fortlebt. Gegen diese Annahme spricht auch nicht der Umstand, daß die gleiche Kopula in der Fluchformel des Steins von Björketorp als ar aufzutreten scheint:66 Auch im Altnordischen stehen ja die Formen es und er nebeneinander. Die Form (e)s erscheint aber auch in der Inschrift auf der Spange von Strand (s.u.). Der Schluß von Z. 4 kann also lauten: … s nu hle ‘ist jetzt Schutz’. Das Subjekt zu dieser Aussage ist der Name Hariwolafr. Die Wendung ‘ist Schutz’ begegnet uns nun auch auf der soeben schon erwähnten Spange von Strand (Südtröndelag, um 750), wobei ich die von M. Olsen67 vorgelegte Lesung übernehme: siklisnahli. M. Olsen deutet dies als sigli’s n(au6)a hle ‘Dieser Schmuck ist Schutz gegen Nöte’. Ich meinerseits habe am Schluß statt dessen na-hle ‘Schutz gegen Tote (= Wiedergänger?)’ interpretiert. Das Wort hle wird hier also (wie ags. hléo(w), as. hleo) noch in dem allgemeinen Sinn ‘Schutz’, im literarischen Altnordischen dagegen nur als Ausdruck der Seemannssprache wie nhd. Lee verwendet. Es bleibt in Z. 4 der Stentoften-Inschrift nur noch der Komplex R. 11–15 zu erklären: Weil nun R. 11 als e oder als m gelesen werden kann, ist die Entscheidung durch sprachliche Überlegungen zu gewinnen. I. Lindquist hatte hier ein Wort eaus – aisl. jós ‘schöpfte’ lesen wollen. Zur Zeit unserer Inschrift würde man jedoch bereits eine Schreibung ios erwarten. So haben sich alle übrigen Erklärer für die Lesung von R. 11 als m entschieden (s. auch oben S. 317). Das fragliche Wort hat denn also zunächst das Aussehen maxxu. Da nun in einem Kopulasatz (‘H … ist nun Schutz’) kein Akkusativobjekt stehen kann, vermute ich in jenem Wort die Form eines Dativs auf -u. – Da die Trümmer von R. 14 die Mög-

65 Die Abtrennung eines Komplexes snu als Imperativ ‘wende!’ ließe sich nur sehr gezwungen dem ganzen Satz einfügen. 66 Im Anschluß an Bugge und v. Friesen halte ich auch heute noch die Deutung uti ar weladaude ‘draußen (d.h. in der Fremde) ist eines tückischen Todes’ in der Fluchformel von Björketorp für die beste unter den vorgebrachten Erklärungen. 67 Olsen / Shetelig 1933, S. 69ff.; Krause 1937a, Nr. 84 Anm. c. – Eine völlig abweichende Deutung hat Marstrander (1934, S. 415ff.) vorgelegt.

Runica III

319

lichkeit einer Lesung als g bieten (s.o.), so bleibt für die an sich nicht mehr erkennbare Rune 13 kein großer Spielraum mehr. Ich möchte also den Komplex R. 11–16 als ma[n]gu D. Sg. n., got. manags (vgl. lapp. manka(s)) deuten. Das Wort lebt in den ostnordischen Sprachen fort als schwed. mången, dän. mange, während sich im Westnordischen daraus durch einen noch nicht befriedigend erklärten kombinatorischen Lautwandel margr entwickelt hat. Eine etwaige Lesung margu an unserer Inschriftenstelle ist unwahrscheinlich, weil die noch erkennbaren Reste von R. 13 schwerlich zu einer r-Rune ergänzt werden können. Da wir nicht mehr festzustellen vermögen, wann im Altwestnordischen der Übergang von mangr zu margr eingetreten ist, läßt sich nicht ausmachen, ob die Sprache dieses Teils der Stentoften-Inschrift ost- oder westnordisch ist. Auch darüber wage ich keine Entscheidung, ob die Form mangu syntaktisch als reiner Dativ ‘vielem’ = ‘für vieles’ oder als Instrumental ‘in vieler Hinsicht’ aufzufassen ist. Schließlich ist noch ein möglicher orthographischer Einwand zu berücksichtigen: Man könnte bei dem Worte mangu eine Schreibung des Wurzelvokals mit der Rune È erwarten, die ja seit dem Aufkommen der Rune s bzw. h a gewöhnlich zur Bezeichnung des nasalierten Vokals a˛ verwendet wird, so z.B. in den Inschriften von Gummarp (wahrscheinlich etwas älter als die von Stentoften) und Istaby (vielleicht jünger). Nun scheint aber der Runenmeister von Stentoften diese graphische Unterscheidung von oralem und nasalem a nicht gekannt zu haben; denn in dem einzigen Fall des Vorkommens der Rune È (niuhä, Z. 2) steht diese Rune für denselben oralen Lautwert, wie ihn sonst die Rune h besitzt (so auch in niuha Z. 1). Daher besteht zumindest die Möglichkeit, auch eine Schreibung mangu (mit h) anzunehmen. Z. 4 der Inschrift von Stentoften möchte ich also folgendermaßen lesen und übersetzen: Hariwolafr mangu’s nu hle ‘H. ist jetzt für vieles (oder: in vielem) ein Schutz’. Das Verhältnis zwischen Hathuwolf (Z. 3) und Hariwolf (Z. 4) ist dann vermutlich so zu deuten, daß König Hathuwolf, der zur Zeit der Inschrift bereits gestorben war, seinen Neusiedlern (?) gemäß seiner Königspflicht (stets?) ‘gutes Jahr’ gegeben hatte, daß jetzt aber, zur Zeit der Inschrift, sein Sohn (oder Bruder) Hariwolf an die Stelle des Verstorbenen getreten und ihnen in allen Belangen seines kleinen Reiches um Lister ein Schutz war.

10 Zur Chronologie der vier älteren Runensteine von Blekinge Die Steine von Gummarp, Stentoften und Björketorp verwenden sämtlich für das orale a die Rune h, der Stein von Istaby (Abb. 5) dagegen s. Man nimmt nun allgemein an, daß sich die Form h graphisch aus der Form s entwickelt hat. Dafür spricht auch der Umstand, daß sich s (und zwar noch mit der Bedeutung j) bereits auf dem Lanzen-

320

Schriften zur Runologie

schaft von Kragehul (Anfang des 6. Jhs.) und die entsprechende Wenderune auf der burgundischen Fibel [von] Charnay (2. Hälfte des 6. Jhs.) findet. Daraus braucht indes nicht gefolgert zu werden, daß die Inschrift von Istaby das älteste jener vier Blekinger Denkmäler ist: Es ist ja durchaus möglich, daß sich ein typologisch älteres Schriftzeichen in einer bestimmten Gegend oder bei einem bestimmten Runenmeister (und gegebenenfalls seiner Schule) länger erhielt als anderswo. Vom rein runologischen Standpunkt aus läßt sich also keine Entscheidung über das relative Alter der Istaby-Inschrift gewinnen. Auch mit der Beurteilung der sprachlichen Verhältnisse müssen wir vorsichtig sein. Wenn etwa I. Lindquist68 Istaby wegen der Form runar für jünger hält als Stentoften mit der Form runor, so übersieht er, daß die Fluchformel von Stentoften eine sprachlich ältere Gestalt aufweist als die kultische erste Hälfte auf diesem Runenstein, die im wesentlichen auf der gleichen Sprachstufe steht wie Istaby und Björketorp. Von Bedeutung kann demgegenüber eine Untersuchung der Sprachstufe der Gummarp-Inschrift (Abb. 4) sein. Für die Beurteilung der Überlieferung dieses 1728 in Kopenhagen verbrannten Runensteins verweise ich auf E. Moltke.69 Es ergibt sich: J. Skonvig hat den nur etwa 62 cm hohen Stein noch an seiner ursprünglichen Stelle auf einer Wiese dicht bei dem Schloß Sölvesborg, d.h. auch nahe bei Stentoften, vermutlich im Jahre 1627 untersucht und abgezeichnet. 1652 wurde der Stein nach Kopenhagen überführt. – O. Worm erwähnte den Stein nebst einem Stich nach Skonvigs Zeichnung 1636 in seinem Buch ‘Runer’;70 ebenso in seinen ‘Monumenta Danica’.71 Später (1685) zeichnete Peder Syv72 die Inschrift nach dem Original in Kopenhagen ab, jedoch offenbar mit Worms Buch zur Kontrolle in der Hand, so daß bei ihm eine indirekte Abhängigkeit von Skonvig anzunehmen ist. Doch hat P. Syv die erste Rune h der ersten Zeile genauer erkannt als seinerzeit Skonvig. Ziemlich wertlos schließlich ist die Abzeichnung von nur 2 Zeilen der Inschrift durch Brunsmand (ebenfalls 1685).73 Bei einem Vergleich aller dieser Zeichnungen ergibt sich eindeutig folgender Gesamttext der Inschrift von Gummarp: ha@uwolafa || sate || staba @riä || fff Bei dieser Überlieferung kann das erste Wort ha@uwolafa nur als Akkusativ aufgefaßt werden, was syntaktisch nicht in den Gesamttext paßt. Für eine Deutung ergeben sich nun drei Möglichkeiten:

68 I. Lindquist 1923, S. 89. 69 Moltke 1956, S. 143 (Abbildungen); 1958, S. 94ff. (Kommentar). 70 Worm 1636, S. 67. 71 Worm 1643, S. 219. 72 Syv 1685. 73 Über Brunsmand, der zunächst als Anonymus galt, s. E. Moltke 1934–1935, S. 193ff.

Runica III

321

1. Am Fuß des kleinen Steines war schon zur Zeit von Skonvigs Untersuchung ein mehr oder weniger großes Stück abgeschlagen, so daß man zu Beginn der ersten drei Zeilen eine Lücke annehmen könnte. Die ganze Inschrift wäre dann zu übersetzen:74 ‘[Nach] Hathuwolf (steht dieser Stein). [NN.] setzte [die] drei (Runen-)Stäbe: fff.’ Man ist sich ziemlich einig darin, daß das Wort staba nur ‘Runenstäbe’ meinen kann und daß jede der drei f-Runen als Begriffsrune (wie die j-Rune in Z. 3 der Inschrift von Stentoften) mit der Bedeutung fehu ‘Fahrhabe, Besitz, Reichtum’ aufzufassen ist. Diese Textform erscheint mir indes wenig sinnvoll; erwartet man doch nicht, daß jemand zu Ehren eines Verstorbenen diese drei Fruchtbarkeitsrunen ritzte. Zudem ist der Stein von Gummarp allzu klein, um als Gedenkstein für einen Toten gelten zu können, während andrerseits der ergänzte Anfang ‘Nach Hathuwolf’ genau zum Stil einer Gedenkinschrift stimmt. 2. Am Anfang ist keine Lücke anzunehmen. Dann muß das erste Wort das Subjekt des Satzes sein. Man könnte daher die überlieferte Form ha@uwolafa am Schluß in -wolafr (Nom.) ändern unter der Annahme, daß die vielleicht nicht ganz genau geritzte oder undeutlich gewordene Rune yoder ö als h gelesen wurde. Aber auch diese Auffassung, der ich früher selbst zuneigte, halte ich jetzt für unwahrscheinlich: Man könnte zwar verstehen, daß der erste Abzeichner Skonvig eine solche Fehllesung vorgenommen hatte. Kann man aber erwarten, daß später sowohl Syv wie Brunsmand dem gleichen Irrtum unterlagen? Sie hatten ja ebenfalls das Original untersucht und Worms Stich nur als Kontrolle zur Hand. Man beachte vor allem, daß P. Syv, wie vorher schon erwähnt, gegen Worms (d.h. indirekt Skonvigs) Zeichnung die 1. Rune nicht – wie Skonvig – als i-Rune las, sondern noch einen Schrägstrich links zeichnete, so daß sich diese Rune ohne weiteres zu einer h-Rune ergänzen läßt. Hätte also nicht zumindest P. Syv am Schluß des ersten Wortes die angeblich ursprüngliche r-Rune gegen Skonvigs Zeichnung erkennen können? 3. Eine Lücke am Anfang soll wiederum nicht angenommen werden. Dagegen erscheint es durchaus möglich, daß am Ende der ersten Reihe, also unmittelbar hinter der letzten a-Rune des Namens eine ursprüngliche Rune verwittert war, so daß sie weder von Skonvig noch von den zwei späteren Zeichnern erkannt werden konnte. Diese verwitterte Rune könnte eine r-Rune gewesen sein. Dann ergäbe sich eine Lesung Hapuwolafa[r]. Der Sinn der ganzen Inschrift wäre einwandfrei: ‘H. setzte drei Stäbe fff.’, also im Original 24 Runen + fff.75 Bei dieser Lesung würde der Stein von Gummarp eine altertümlichere Sprachstufe aufweisen als die übrigen Blekinger Runensteine (mit Ausnahme der Fluchformel von Stentoften. Der Form Hapuwolafa[r] von Gummarp steht Hapuwolafr auf

74 Vgl. Jacobsen / Moltke 1941–1942, Sp. 406f. 75 Vgl. I. Lindquist 1923, S. 68.

322

Schriften zur Runologie

dem Stein von Stentoften und Hapuwulafr ˛ (mit Sproßvokal -a-) ˛ auf dem Stein von Istaby gegenüber. Dann wäre also die Inschrift von Gummarp das älteste unter jenen vier Blekinger Denkmälern. Zu der etwaigen Annahme, daß die Inschrift von Gummarp lediglich eine besonders archaische Sprachform verwendet hätte, liegt m.E. kein Anlaß vor. Im übrigen kann ich mich hinsichtlich der relativen Chronologie und der Genealogie der behandelten Blekinger Runensteine kurzfassen, insofern mich auch diese erneute Untersuchung der Inschrift von Gummarp grundsätzlich zu dem gleichen Endergebnis geführt hat wie schon meine Darstellung 1937.76 1. Gummarp: Hapuwolafa[r] sate staba pria˛ fff ‘H. setzte drei Stäbe fff (= Mehrung des Besitzes).’ 2. Stentoften: niuha-borumr, niuha-gestumr ˛ Hapuwolafr gaf j (= ar); Hariwolafr ma[n]gu’s nu hle … ‘den neuen Bauern (?), den neuen Fremdlingen gab Hathuwolf gutes Jahr; Hariwolf ist in vielem (oder: für vieles) jetzt ein Schutz.’ Es folgt die Fluchformel. 3. Istaby: afatr ˛ Hariwulaf ˛ a˛ Hapuwulafr ˛ Haeruwulafir ˛ warait ˛ runar paiar ‘Nach Hariwulf schrieb Hathuwulf Heruwulfs Sohn diese Runen.’ 4. Björketorp enthält nur die auch im zweiten Teil der Inschrift von Stentoften verwendete Fluchformel. Auf dem Stein von Gummarp tritt uns also der Kleinkönig Hathuwolf selbst als Runenmagiker entgegen, indem er durch dreimalige Setzung der Reichtumsrune f(ehu) seinem Volk Gedeihen bringen will. – Auf dem Stein von Stentoften wird diesem inzwischen anscheinend verstorbenen König Hathuwolf bescheinigt, daß er seinen Leuten ‘gutes Jahr’ gegeben habe und daß nunmehr Hariwolf (sein Sohn oder Bruder) den Schutz des Landes übernommen hat. – Auf dem Stein von Istaby endlich wird diesem Hariwolf von Stentoften zum Gedächtnis eine Runeninschrift angebracht von einem Hathuwolf Heruwolfs Sohn. Dieser Hathuwolf von Istaby kann dann natürlich nicht derselbe sein wie der gleichnamige König in den Inschriften von Gummarp und Stentoften. Die genaue Verwandtschaft ist nicht zu ermitteln: Möglicherweise war dieser Hathuwolf II. von Istaby, genannt nach seinem Urgroßvater bzw. nach dem Bruder seines Großvaters, ein Enkel und Heruwolf ein Sohn Hariwolfs. Von den vier im Vorhergehenden behandelten Blekinger Runensteinen ist nur der von Istaby auf der ehemaligen Insel Lister gegenüber Sölvesborg ein Gedenkstein zu Ehren eines Toten. Seine Inschrift zeigt denn auch die übliche Form einer Gedenk-

76 Krause 1937a, Nr. 51.

Runica III

323

inschrift.77 – Der kleine Stein von Gummarp hat rein magischen Charakter. – In der Beurteilung der Steine von Stentoften und Björketorp stimme ich völlig mit Marstrander78 überein: Beide sind markante Zeugen von Opferstätten der Jahres- und Erntebräuche.

77 Der Aufsatz von E. Salberger, Läsordningen pa Istaby-stenen (1960) konnte hier leider nicht mehr verwertet werden. 78 Marstrander 1952, S. 130.

324

Schriften zur Runologie

Abb. 1. Inschrift der Fibel von Næsbjerg, stark vergrößert. Photo: E. Moltke.

Abb. 2. Inschrift von Stenmagle, oben vor, unten nach der Konservierung. Photo: Lennart Larsen, Kopenhagen.

Runica III

325

326

Schriften zur Runologie

Abb. 3. Inschrift von Stentoften. Photo: A. Krause.

Abb. 4. Inschrift auf dem Stein von Gummarp. Zeichnung: Skonvig.

Runica III

Abb. 5. Der Stein von Istaby. Photo: Statens Historiska Museet, Stockholm.

327

328

Schriften zur Runologie

Die Runeninschrift von Alt-Ladoga* 1 Lesung Eine erste, und zwar schon weithin richtige Lesung dieser in einer einzigen 12 cm langen Zeile mit sehr kleinen Runen und ohne Worttrenner geritzten Inschrift ist bereits von den sowjetischen Wissenschaftlern V. Admoni und T. Sil’man in ihrem Aufsatz in den SoobÕeniæ Gos. Zrmitaı1 (Mitteilungen der Stattlichen Eremitage) vorgelegt worden. Freilich hatten sie die eigenartige r-Rune grundsätzlich verkannt, und manche andere Stellen blieben dunkel oder unsicher. Für diejenigen, die das Original, ein 42 cm langes, gebogenes stabartiges Holzstück (nach Meinung der sowjetischen Wissenschaftler einen Bogen) zu sehen keine Gelegenheit hatten, wurde die Möglichkeit zu einer Lesung der Runen durch die ausgezeichneten fotografischen Aufnahmen ermöglicht, die Herr Professor Carl J. Marstrander bei einem Besuch in Leningrad vorgenommen hatte. Ihm bin ich für die entgegenkommende Ueberlassung dieser Aufnahmen zu grösstem Dank verpflichtet. Es ist das Verdienst von Gerd Höst, auf der genannten Grundlage eine, wie mir scheint, im Wesentlichen richtige Lesung der Inschrift vorgenommen zu haben.2 Ich kann mich daher im Folgenden auf eine Besprechung vor allem derjenigen Stellen beschränken, in denen meine Frau und ich zu anderen Lesungen und Deutungen gelangt sind. Die ganze Inschrift hat in Translitteration folgendes Aussehen: 5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

t·ufirufuari@rhaliualt·rriasfränmänakrätfibulsinibluka R. 1, etwas niedriger als die übrigen Runen, ist sehr unsicher geritzt: Ihr Stab ist mehrmals angesetzt und macht daher den Eindruck einer gebrochenen Linie. Etwas unterhalb der Stabspitze ist auf dem Foto ziemlich deutlich ein nach links unten verlaufender kleiner Zweig zu erkennen, so dass diese Rune offenbar als t (im schwedisch-norwegischen Typ) zu lesen ist; freilich setzt bei der eindeutig lesbaren t-Rune 38 der Zweig unmittelbar an der Spitze des Stabes an. In der sowjetischen Publikation wurde als Lesung R. 1 fragend k oder u vorgeschlagen, was uns nicht möglich erscheint. G. Höst3 setzte vor Rune 2 zwei Punkte. – R. 16 ist eindeutig l l (nicht eine m-Rune). – R. 21. Deutlich zu erkennen ist nur der senkrechte Stab. G. Höst las hier

* 1 2 3

Erstveröffentlichung: Norsk tidsskrift for sprogvidenskap 19, 1960, S. 555–563 und 4 Tafeln. Admoni / Sil’man 1957, S. 40ff. Høst 1958, S. 10f. Høst 1958.

Die Runeninschrift von Alt-Ladoga

329

eine t-Rune, und A. Krause meint mit allem Vorbehalt, auf dem einen Foto noch eine schwache Spur des Zweiges der t-Rune zu erkennen. – R. 25 ist eindeutig Aa (nicht m). Die Inschrift ist durchweg in den sogenannten schwedisch-norwegischen Runen geritzt. Besonders bemerkenswert ist die stablose Gestalt der r-Rune, wie wir sie bisher nur von dem Stein von Sparlösa (Västergötland)4 her kennen.

2 Worterklärung Auch in der Worterklärung hat G. Höst in dem oben genannten Aufsatz in Forskningsnytt (1958) wesentliche Erkenntnisse vorgelegt. Eindeutig ist der Runenkomplex 2–13 ufirufuari@r von G. Höst als yfir of varipr ‘oben bekleidet’ gedeutet worden. R. 1 t ist dann mit Rune 2 (in Doppelgeltung) zu dem Komplex tu = an. dó ‘starb’ zu verbinden. Diese Deutung ergibt das notwendig geforderte Prädikat des ganzen Satzes. R. 14–17 hali möchte ich als halli, Dat. sing. zu an. hallr ‘Stein’ auffassen. Dies Wort wird häufig in der Dichtersprache von kleinen Steinen, besonders von Schmucksteinen gebraucht, z. R. in der Kenning halla Fulla ‘die Göttin der Steine’ = ‘die Frau’ (Gísli Súrsson Lv. 37). Im Grottasongr ˛ aber wird damit der Mühlstein bezeichnet. Unsicher bleibt, ob die Inschrift auf dem norwegischen Stein von Stenstad (5. Jh.) igijonhalar als Ingion hallar ‘Ingas Stein’ aufzufassen ist.5 Rei dieser Deutung würde hallar die flache Grabsteinplatte bezeichnen, und die gleiche Redeutung würde dies Wort in der Inschrift von Alt-Ladoga haben. Auch hier würde hallar wohl als a-Stamm aufzufassen sein wie das literarisch-altnordische hallr und das entsprechende neunorw. und schwed. Wort hall. Daneben zeigt sich ein i-Stamm in urnord. hali (Wetzstein von Ström um 600) und ein u-Stamm in got. hallus. – Syntaktisch hängt der Dativ halli von dem passiven Partizip of varipr ab: ‘oben (d.h. im Grab über dem Toten) bekleidet mit einer Steinplatte’. Der Runenkomplex 18–26 ualt·rrias kann kaum anders als valdr ræ ´ s, wörtlich ‘Walter 6 des Leichnams’ gedeutet werden. In dieser Verbindung möchte ich eine Kriegerken-

4 Auf dem Stein von Sparlösa (Vg 119) findet sich die stablose Form der r-Rune freilich nur an zwei Stellen (R. 25 und 106 nach der Zählung von E. Svärdström), und zwar beide Male in dem Namen Alrik-, während in den zahlreichen übrigen Fällen des Auftretens der r-Rune in dieser Inschrift die gewöhnliche Form mit Stab verwendet wird. 5 Diese Möglichkeit ist angedeutet bei Krause 1937a, S. 568. Eine später von mir (1944, S. 233) vorgeschlagene Deutung: ‘Ingas (Stein). Hall (ritzte die Runen)’ ist mir jetzt weniger wahrscheinlich. 6 Die Vermutung, dass hier eine Kenning valdr hræ ´ s, freilich in der Bedeutung ‘Adler’ vorliegen könne, sprach G. Höst bereits in einem Brief an mich vom 16.6.1958 aus, entschied sich dann aber für eine Lesung valdr hríms.

330

Schriften zur Runologie

ning erblicken. Bedeutungsmässig nahe steht eine Reihe anderer mit valdr als Grundwort gebildeter Kriegerkenningar,7 von denen ich hier nur valdr hol6a ˛ mor6s (Einarr skálaglamm, Vellekla 21) nennen möchte. Inhaltlich noch näher unserem valdr (h)ræ ´s steht die gleichbedeutende Kenning ná-valdr in einer Strophe der Sturlungasaga (Skj. B II, S. 148, 7). – Die Schreibung rias kann sehr wohl einem aisl. hræ ´ s ‘des Leichnams’ entsprechen. Der frühe Fortfall des h- kann entweder auf Nachlässigkeit des Runenritzers oder eher auf dialektischer Eigentümlichkeit beruhen. Zur Schreibung ia im Sinne von æ ´ vgl. die Schreibung uiauari = væ ´ væri ‘Weihwart’ auf dem zweiten und dritten Runenkreuz des Steines von Rök.8 R. 27–30 frän = fránn ‘gleissend’, N. Sg. m. als Epitheton zu valdr (h)ræ ´ s. Dies Adjektiv wird in der Bedeutung ‘gleissend’ (daraus ‘scharf ’) häufig vom Schwert gebraucht, sodann von der Schlange und von den Augen des Helden (z.B. inn fráneygi sveinn Fm. 5 als Bezeichnung Sigurds durch den sterbenden Fáfnir). Es scheint mir durchaus möglich, dass in unserer Inschrift dies Wort unmittelbar den nunmehr gefallenen Helden kennzeichnet. R. 31–38 mänakrät möchte ich nicht als mána grand, sondern als manna grand ‘Schädigung der Männer’ = ‘Krieger’ deuten. Zwar ist das altnord. Neutrum grand ‘mén, skade, fordærv’ (Lex. Poet.) sonst nirgends als Grundwort einer Kenning, insbesondere nicht einer Kriegerkenning nachzuweisen. Aber auch sonst kann in einer Personenkenning ein neutrales Abstraktum als Grundwort auftreten z.B. tálgríms vinar fó˛lu ‘des Grims des Verderbens des Freundes des Riesenweibes’ = ‘?orgríms’ (Gísli Súrsson Lv. 8). Den Schluss unserer Inschrift fibulsinibluka hat G. Höst scharfsinnig als fimbulsinni plóga ‘die gewaltige Bahn der Pflüge’ gedeutet und als eine Anspielung auf die bekannte Sage von Gefjon und der Schaffung Seelands aufgefasst. Damit ist die frühere, bereits in der sowjetischen Publikation vorgetragene und zunächst sehr ansprechend erscheinende Deutung des Komplexes nibluka als an. Niflunga zurückgedrängt worden. Grundsätzlich stimme ich der Deutung durch G. Höst bei, möchte allerdings in jenem Komplex eine einfache Kenning für mold sehen. Ferner würde eine Verbindung fimbul-sinni plóga weder als Subjekt noch als Akkusativobjekt syntaktisch in den Kontext passen. Daher möchte ich eine Deutung fimbul-sinn (Akk. ntr.) í plóga ‘in die gewaltige Bahn der Pflüge’ = í mold vorschlagen. Dieses Satzglied wäre dann von dem Verbum dó abhängig: Die Konstruktion deyja í mit Akk. ist in der altnordischen Prosa

7 Meissner 1921a, S. 332f. 8 Diese Deutung von uiauari durch O. v. Friesen scheint mir durch den Namen des nahe bei Rök gelegenen Ortes Väversunda sowie durch die Untersuchungen von A. Norden (Norrköpings-Tidningar 20.12.1958) über Sibbe und Sibbaryd (einst unmittelbar bei Rök) gesichert.

Die Runeninschrift von Alt-Ladoga

331

und im Neuisländischen gut bezeugt. Aus der Landnámabók9 führe ich folgende Beispiele an: Hann kaus at deyja í Mælifell ‘er traf die Wahl nach seinem Tod in das M. einzugehen’ Hb. 65,19 = Stb. 188,15. (Dafür in Verkennung der Konstruktion Mb. 101,34 … í Mælifelli). – Peir Sel-Pórir frændr hinir hei6nu dó í Pórisbjorg ˛ Hb. 23,29 (Stb. 147,10 und Mb. 48,1 haben wiederum den Dativ … í Pórisbjorgum). ˛ – Trú6u peir pví at peir dœi í hólarna ‘sie glaubten, dass sie nach ihrem Tod in die Hügel eingehen würden’ Stb. 158,8 = Mb. 62,21. – Ein weiteres Beispiel entnehme ich der Eyrbyggjasaga10 Kap. 4: Pat fjall kalla6i hann Helgafell ok trú6i at hann myndi pangat deyja í fjallit (v. l. … pangat fara pá er hann dœi). – Aehnliche Konstruktionen finden sich auch in der altnordischen Dichtersprache: In einer Traumstrophe des Gísli Súrsson (Lv. 24) heisst es: Hingat skalt … deyja ‘hierher sollst du nach deinem Tode gelangen’. Auch ein Eddagedicht kennt diese Konstruktion: In der textlich umstrittenen Strophe Vm. 43 heisst es: Nío kom ek heima fyr Niflhel ne6an: hinnig deyja ór Heljo halir ‘Durch neun Welten kam ich unterhalb von Niflhel: hierher kommen nach ihrem Tode die Männer aus der Hel’.

3 Die dichterische Gestaltung Schon in der sowjetischen Publikation ist die Inschrift von Alt-Ladoga als eine Halbstrophe in Stabreimform erkannt worden, und so auch natürlich von G. Höst. Bei Annahme der oben gegebenen Lesung und Deutung gebe ich dieser Halbstrophe die folgende Form: Do´ ` y fir of váripr ´ frann, mànna gránd,

— ´s, hàlli váldr ræ fímbul-sìnn i plo´ga

‘Es starb (= ‘gelangte nach seinem Tod’) der oben (= ‘über sich’) mit einem (Grab-) Stein bekleidete Walter des Leichnams (= ‘Krieger’), der gleissende, der Männer Verderben, in die gewaltige Bahn der Pflüge (= ‘in die Erde’)’. Es handelt sich also um eine Halbstrophe von zwei Langzeilen eddischer Prägung, jedoch in skaldischem Stil und in der Art eines Preisgedichts, sodass wir diesen Text, zu der Gattung der sogenannten eddischen Preislieder rechnen und insbesondere mit

9 Hg. von Finnur Jónsson 1900 (Hauksbók und Sturlubók) und 1921 (Melabók). 10 Hg. von Gu6brandur Vigfússon 1864.

332

Schriften zur Runologie

der gleichfalls im Fornyr.islag verfassten Erfidrápa des Gísl Illugason auf Magnús berfœtr (um 1104) vergleichen können. Dabei hat man den Eindruck, dass es sich nur um den ersten Helming einer vollen Strophe11 handelt, und zwar um Gelegenheitsverse, wie wir sie zahlreich auf Runendenkmälern antreffen, und wie sie von E. Brate und S. Bugge seinerzeit nach dem Stand der damaligen Forschung in der Abhandlung ‘Runverser’12 gesammelt und besprochen sind. Da darf man natürlich nicht die strenge Anwendung aller für die klassischen Skalden geltenden Regeln über Reim und Rhythmus verlangen. Der Rhythmus unserer Halbstrophe ist sehr frei. Der Stabreim ist richtig angewendet in der zweiten Langzeile, wo das Wort fimbul- in der ersten Hebung des Abverses korrekt mit fránn in der ersten Hebung des Anverses stabt. Härter verhält es sich mit Stabung und Rhythmus in der ersten Langzeile: Betont man hier váripr im Anvers und váldr im Abvers, so muss das erste Wort des Abverses halli, das syntaktisch zu of váripr im zweiten Takt des Anverses gehört, trotz seines starken Bedeutungsgehaltes als nebentonig hàlli bezeichnet werden. Möglich erscheint auch, diesen Abvers rhythmisch als — ` s zu fassen, wobei dann der Hauptstab nicht auf der ersten, sondern auf hálli váldr ræ der zweiten Hebung des Abverses liegen würde, eine Stabverteilung also, die in der klassischen Dichtung verpönt ist, die aber dennoch in den Eddagedichten so zahlreich auftritt, dass man sie nicht überall durch Textemendation ausschalten kann. Hart erscheint die Wortstellung fimbul-sinn i ploga anstelle von i fimbul-sinn ploga; die gleiche Wortstellung haben wir aber in der Dróttkvætt-Zeile auf der Kupferdose von Sigtuna: fann gauk a nas auka für fann auka a gauk nas oder … a nas gauk.13 Der Halbstrophe von Alt-Ladoga ist trotz gewisser formaler Härten und Schwerfälligkeiten dichterischer Schwung nicht abzusprechen: Gerade die im Rahmen der Skaldik vereinzelt dastehende Erd-Kenning fimbul-sinn ploga scheint den Eindruck wiederzuspiegeln, den unser Dichter von den unendlichen Weiten der östlichen Landschaft empfangen hatte.

11 Auch die Dróttkvætt-Zeile auf der Kupferdose von Sigtuna (s.u.) ist sicherlich nur der Anfang einer in den drei übrigen Langzeilen nichtgeritzten Strophe. 12 Brate / Bugge 1891. 13 Die Dróttkvætt-Zeile auf der Kupferdose von Sigtuna ist zuerst von O. v. Friesen (1912, S. 6ff.) behandelt worden: fuhl:ualua:slait:faluän: fänkaukänäsau[k]a = aisl. fugl velva sleit folvan, ˛ fann gauk á nás auka ‘Der Vogel zerriss den fahlen Räuber, man merkte an dem Aas-Kuckuck Wachstum’. Der Abvers ist wohl von O. v. Friesen richtig gedeutet; dagegen ist bei dem Anvers die Annahme eines im Altnordischen sonst völlig unbekannten Wortes velva (= got. wilwa) ‘Räuber’ bedenklich. – E. Brate (1925, S. 44ff.) deutet den Anvers als fugl val (vá) sleit folvan ˛ ‘der Vogel zerriss die fahlen Toten’ (erschlug …) … Diese Deutung ergibt eine starke rhythmische Härte und die Annahme eines Prädikates vá, das zu einem in dem späteren, auf der Dose nicht geritzten Stück der Strophe gehören soll, ist wenig überzeugend. – Ich möchte, wenn auch mit starkem Vorbehalt, den Anvers folgendermassen deuten: fugl-volva ˛ sleit folvan ˛ … ‘Die Vogel-Völva (d.h. die Valkyrje ältester Prägung als leichenfressender Dämon in Vogelgestalt wie die altirische Kampfdämonin Bodb) zerriss den fahlen … (Fortsetzung in dem nicht geritzten Teil der Strophe).

Die Runeninschrift von Alt-Ladoga

333

4 Zeitstellung und Stammeszugehörigkeit Runologisch ist festzustellen: In den Runen von Alt-Ladoga sind alle 16 Typen vertreten, und alle Runen gehören sämtlich dem sogenannten schwedisch-norwegischen Typus an. Es finden sich in dieser Inschrift weder Runen älteren Typs (wie auf dem Stein von Sparlösa) noch Runen von ausgesprochen dänischem Typ wie etwa auf dem Stein von Boberg (Ög 38), auf dem gotländischen Stein von Pilgårds14 und auf vielen norwegischen Runensteinen der späteren Wikingerzeit. Im grossen und ganzen kann man am ehesten die Runen des Steins von Rök vergleichen, unter denen sich freilich, und zwar zu Beginn der Inschrift auch drei t-Runen des älteren (und dänischen) Typs befinden. Im einzelnen unterscheiden sich die Runen von Alt-Ladoga von den Rökrunen aber dadurch, dass die r-Rune von Ladoga durchweg stablos ist, eine Form, die wir sonst nur von den Sparlösa-Runen her kennen (s.o.), und dass die m-Rune oben eine deutliche Verzweigung aufweist (wie auf dem Stein von Pilgårds), während die ostgötischen Steine von Rök, Kälvesten und Gursten an der Spitze der m-Rune oder ein wenig unterhalb von der Spitze eine kleine waagerechte Linie, die Inschriften von Sparlösa (Västergötland), Kärnbo (Östergötland), Forsa (Hälsingland) und Oseberg (Vestfold) durch eine keilartige Verdickung der Stabspitze gekennzeichnet sind. Damit hat die Runenreihe von Alt-Ladoga eine eigene Prägung; sie ist zweifellos jünger als die Runen von Sparlösa (um 800) und älter als die von Pilgårds (Ende d. 10. Jhs.). Dabei hat sie, wie gesagt, die Form der r-Rune mit Sparlösa, die der m-Rune mit Pilgårds gemeinsam. Man wird also vom rein graphischen Standpunkt aus die Inschrift von Alt-Ladoga am ehesten der 2. Hälfte des 9. Jhs. zuweisen. Der sprachliche Befund ergibt Folgendes: Der durch r bezeichnete Laut ist in der Inschrift von Alt-Ladoga auch nach Dental erhalten in uari@r und ualtr, eine Erscheinung, die uns verbietet, diese Inschrift später als rund um 900 zu datieren. Andrerseits zeigt rias = aisl. hræ ´ s Abfall des anlautenden h- vor r, während h in hali, also vor Vokal, geschrieben ist. Damit fallen Südostnorwegen oder gar Island als Heimat des Runenmeisters von Alt-Ladoga aus. Da wir aus den oben genannten Gründen keinesfalls die Schwelle des 9. zum 10. Jh. überschreiten dürfen, zeigt sich Gotland als sprachlich nächst verwandt: Auch der Stein von Pilgårds, der mit Sicherheit dem Ausgang des 10. Jhs. zugewiesen werden kann, zeigt in dem Personennamen ru@uisl = (H)ropuisl den Abfall von anlautendem h- vor r. Diese Argumentation gilt freilich nur dann, wenn man nicht eine blosse Nachlässigkeit der Schreibung annimmt, und —s zustimmt. wenn man der Deutung von rias = (h)ræ — Der Umstand, dass das Wort hræ (got. hraiwadubo) nur im West-, nicht im Ostnordischen bezeugt ist, spricht kaum gegen ostnordische Herkunft unserer Inschrift.

14 Vgl. Krause 1952a, Nr. 3, 53; 1953b.

334

Schriften zur Runologie

Es ist also mit der Möglichkeit zu rechnen, dass die Inschrift von Alt-Ladoga von einem Gotländer in der 2. Hälfte des 9. Jhs., spätestens aber gegen 900, verfasst ist. Sie würde mithin in die erste Zeit des Eindringens der ‘Rus’ in die Gegend von Ladoga gehören.

Die Runeninschrift von Alt-Ladoga

Abb. 1. Die Runeninschrift von Alt-Ladoga in verschiedener Beleuchtung.

335

336

Schriften zur Runologie

Abb. 2. Aus der Inschrift von Alt-Ladoga: tufiruf. ˙

˙

Die Runeninschrift von Alt-Ladoga

Abb. 3. Aus der Inschrift von Alt-Ladoga: uf]irufuari@rhali.

337

338

Schriften zur Runologie

Abb. 4. Aus der Inschrift von Alt-Ladoga: u]altsrim s sfränmänakrä. ˙˙

˙

Die Runeninschrift von Alt-Ladoga

Abb. 5. Aus der Inschrift von Alt-Ladoga: män]akrätfibulsinibluka.

339

340

Schriften zur Runologie

Abb. 6. Aus der Inschrift von Alt-Ladoga: b]luka.

Die Inschrift der Runenspange von Aquincum

341

Die Inschrift der Runenspange von Aquincum* Im Sommer 1940 wurden bei Ausgrabungen unter dem Eingang des römischen Militärtheaters von Aquincum 2 im Typus eng zusammengehörige silbervergoldete Bügelfibeln zusammen mit 10 konischen Silberknöpfen und zwei halbkugelförmigen Silberschalen – offenbar ein Schatzfund – entdeckt und gelangten in das Nationalmuseum von Budapest. Auf die Runeninschrift der einen dieser Fibeln machte aber erst I. Bóna aufmerksam in seiner Veröffentlichung „Die Langobarden in Ungarn“.1 Dem Entgegenkommen einerseits der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, andererseits der Ungarischen Akademie der Wissenschaften zu Budapest habe ich es zu verdanken, dass ich zusammen mit meiner Frau am 11.11.1958 die Gelegenheit erhielt, in Gegenwart von Professor Harmatta in Berlin die beiden Fibeln, insbesondere die Runenfibel, im Original zu untersuchen. Es ergab sich dabei, dass die von I. Bóna in der oben genannten Abhandlung gegebene Lesung der Runeninschrift im wesentlichen richtig war. Es sei mir aber gestattet, dazu einige Ergänzungen zu bringen und wenigstens den Versuch einer Deutung zu wagen. Die Gesamtlänge der Runenfibel beträgt 11,9 cm. Die aus zwei rechtsläufigen parallelen Zeilen bestehende Inschrift befindet sich wie üblich auf der Rückseite der Spange, und zwar Zeile B rechts neben dem Nadelhalter (Länge 2,7 cm), während Zeile A (Länge 3 cm) bereits links unterhalb des Nadelhalters beginnt, so dass die letzte Rune w gerade unter dem Trennungszeichen der Zeile zu stehen kommt. Schon bevor die Runen eingeritzt wurden, befand sich auf der gleichen Fläche zumindest ein anderes, nichtrunisches Zeichen, das der Runenmeister anscheinend wegzureiben versuchte, bevor er seine Inschrift anbrachte. Von diesem älteren Zeichen, das ungefähr den Raum zwischen den Runen p bis r der Futharkzeile einnahm, ist noch ein schrägliegendes Kreuz zu erkennen. Der von dem Mittelpunkt nach links oben weisende Arm knickt vom Ende aus nach links zweimal um, so dass der letzte Knick wiederum ein Stück parallel mit dem Arm verläuft. Dieser letzte Knick ist von dem Runenmeister dann für die Anbringung des oberen Teils des Buckels der p-Rune verwendet worden. An den drei übrigen Armen sind keinerlei Knicke zu erkennen. Die einzelnen Linien dieser älteren Figur zeigen ursprünglich sämtlich Doppelstriche, die noch besonders deutlich in der Partie links oben erkennbar sind. Der Runenmeister hat für die beiden Zweige der a-Rune die entsprechenden Doppelstriche des von links oben nach rechts unten verlaufenden Armes benutzt. Ob sich unter dem eben beschriebenen Zeichen noch ein zweites Zeichen befand, ist nicht mehr mit Sicherheit auszumachen.2 –

* Erstveröffentlichung: Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae 14, 1962, S. 439–444. 1 Bóna 1956, S. 196f. 2 Während auf dieser Fibel der Runenmeister die früher angebrachten Sinnbildzeichen also offenbar zu verwischen versucht hat, finden sich auf der Rückseite der runenlosen Fibel von Aquincum (s.o.), und zwar über die ganze Fläche verteilt, viele Zeichen, die nicht den damals üblichen Ornamenten

342

Schriften zur Runologie

Die Anbringung von Runen über einem älteren Sinnbildzeichen finden wir auch auf dem Goldring von Pietroassa. Vgl. darüber zuletzt M. Isbàkescu.3 Die Runeninschrift lautet:

Abb. 1: Die Inschrift der Runenspange von Aquincum.

A: fu@arkgw

B: jlain : knia

A: R. 2 u hat die auch sonst meist gebräuchliche Form eines senkrechten Stabes links mit einem leicht gebogenen, nicht scharf gewinkelten Seitenstrich. – R. 3 : p Der Bukkel ist scharf gewinkelt. – R. 5 r hat eine ungewöhnliche Form: Von der Spitze des Hauptstabes geht zunächst ein gerader Strich nach rechts unten, der sich alsdann in einer nur leicht nach links geneigten Linie nach unten zu fortsetzt, so dass das untere Ende sich der Basis des Stabes wieder etwas nähert; es fehlt also der sonst übliche, wieder nach rechts ausschlagende Fuss. – R. 6 (entsprechend B 6) k hat die älteste Form dieser Rune in Gestalt eines kleinen aufrechtstehenden und nach rechts offenen Winkels. – R. 8 w ist nur noch in Resten erkennbar: Der ziemlich grosse und anscheinend eckige Buckel setzt etwas unterhalb der Stabspitze an und ist nur in seinem oberen Teil voll erkennbar, während der untere Teil von Oxydflecken verdeckt ist. Von dem Hauptstab ist nur noch der oberste Teil bis etwas unterhalb des Buckelansatzes sichtbar. An dem Vorhandensein auch dieser achten Rune ist nicht zu zweifeln.

entsprechen, im einzelnen aber schwer zu bestimmen und zu deuten sind. Man erkennt darunter schlingenartige Zeichen, gelegentlich auch ein Kreuz und ein Zeichen von der Form einer liegenden 8. 3 Isbàkescu 1961, S. 336f.

Die Inschrift der Runenspange von Aquincum

343

B: R. 1. j hat eine altertümliche Form: Sie besteht aus zwei ineinandergreifenden schräg gestellten und eckigen Haken, von denen der eine mehr links unten, der andere mehr rechts oben angebracht ist, und zwar mit nur sehr geringer vertikaler Verschiebung, so dass nahezu die Form eines kleinen Vierecks entsteht. Aehnliche Formen der j-Rune finden sich auf drei norwegischen Runensteinen aus der 1. Hälfte des 5. Jhs.:4 Rö (Bohuslän) in den Personennamen Swabaharjar und Stainawarijar; Tørvika A (Hardanger) in dem Personennamen La(n)dawarijar; Barmen (Nordfjord) in dem Personennamen pirbijar. – R. 2 l hat nicht die volle Höhe von R. 3 a. Der Seitenzweig ist vollkommen deutlich, so dass diese Rune nicht als i gelesen werden kann. – R. 3 a besitzt drei Zweige, von denen der unterste den Stab nicht berührt, aber genau parallel den zwei anderen Zweigen verläuft. Es ist unsicher, ob es sich hier nur um eine Schramme oder eine Verschreibung handelt. – R. 4 i: Der Stab ist klar erkennbar; Spuren von Zweigen existieren nicht, so dass eine Lesung als l nicht in Frage kommt. – R. 5 ist eindeutig n (nicht g) : Der Stab steht senkrecht, der ihn von links oben nach rechts unten scheidende Strich ist zwar verhältnismässig lang, aber jedenfalls kürzer als der senkrechte Stab. – Das Trennungszeichen zwischen R. 5 n und R. 6 k besteht aus zwei kleinen übereinander geordneten senkrechten Strichen. Aehnliche Formen des Worttrennens begegnen wir in einigen deutschen Runeninschriften.5 R. 7 n zeigt eine typologisch entwickeltere Form: Die älteste Form ist die eines kleinen auf der Kante oder auf der Spitze stehenden Vierecks, so in zwei Futharkinschriften, nämlich auf der gotländischen Grabplatte von Kylver (Anfang des 5.Jhs.) und auf dem ostgötischen Brakteaten von Vadstena (um 550), oder ein in sich geschlossenes kreisförmiges Gebilde, so auf den norwegischen Steinen von Opedal (1. Hälfte des 5. Jhs.) in dem nicht sicher gedeuteten Komplex birgnguboro und von Årstad (2. Hälfte des 6. Jhs.) in dem nicht ganz sicheren Worte unvinar ‘des jungen Freundes’ (?). Später hat diese Rune die Form etwa einer Laterne: Ein auf der Spitze stehendes kleines gelegentlich etwas abgerundetes Viereck hängt an der ideellen oberen Randlinie; von seiner oberen Spitze verläuft über die untere Spitze hinweg ein Stab bis zur Grundlinie, so auf dem norwegischen Stein von Tanem (6. Jh.), in dem Frauennamen Mairlnu, in der Futharkinschrift des westgötischen Brakteaten von Grumpan (um 550), in der fragmentarischen Inschrift no der dänischen Bronzestatuette von Køng (5.–6. Jh.),6 und auf der Silberschnalle von Szabadbattyán (Anfang des 5. Jhs.) mit dem wahrscheinlich althochdeutschen Namen Mar(i)ng. In unserer Inschrift von Aquincum nimmt diese Rune eine typologische Zwischenstellung ein, insofern hier das auf der Spitze stehende Viereck sich noch ungefähr in der Mitte befindet, also von dem Hauptstab nach oben und nach unten hin durchschnitten wird. Zum Inhalt der Inschrift von Aquincum sei hier folgendes bemerkt:

4 Die Nachweise für die urnordischen Runeninschriften bei Krause 1937a. 5 Vgl. Arntz / Zeiss 1939, S. 480f. 6 Die Inschrift von Køng ist zuletzt bearbeitet von Marstrander 1952, S. 32ff.

344

Schriften zur Runologie

Zeile A enthält die erste ætt der Futharkreihe und gilt offenbar stellvertretend für die gesamte, aus drei ættir ‘Geschlechtern’ zu je 8 Runen bestehenden Futharkreihe. Solche vollständigen Futharkreihen sind uns im Bereich der 24-typigen Runenreihe erhalten auf der Grabplatte von Kylver, den Brakteaten von Vadstena (Ostgötland), Grumpan (Westgötland) und Lindkær (nebst Over-Hornbæk III beide Nordjütland)7 sowie auf der Halbsäule von Breza (Bosnien), in deren Futhark freilich die drei letzten Runen zerstört sind. – Die Einteilung in ættir ist dabei nur auf den Brakteaten von Vadstena und Grumpan markiert. Sie diente hauptsächlich der Verwendung verschiedener Systeme von Geheimrunen, die uns zwar inschriftlich erst seit der Wikingerzeit bekannt sind, aber für die ältere Zeit durch Angabe des Hrabanus Maurus vorausgesetzt werden. – Im Futhark der burgundischen Spange von Charnay (Ende des 6. Jhs.) sind die letzten vier Runen von dem Ritzer absichtlich fortgelassen, vielleicht wegen Raummangels. – Die vermutlich von einem Angeln hergestellte Inschrift auf der Spange von Beuchte bei Goslar (zwischen 550 und 575)8 bringt in der einen der beiden Runenzeilen nur die ersten fünf Runen fu@ar des Futharks und schliesst daran unmittelbar die Runen zj als Begriffsrunen an. – Da jede einzelne Rune nicht nur einen Lautwert, sondern auch einen meist durch den betreffenden Runennamen gegebenen Begriffswert repräsentierte, der seine Stelle im Bereich von Kultus und Magie einnahm, so stellte das gesamte Futhark die versammelte Kraft aller Runen dar, wirkte also sozusagen als ein Generalzauber. Nur in diesem Sinn kann etwa die Futharkreihe von Kylver verstanden werden, die ja auf einer im Innern des Grabes ruhenden Steinplatte angebracht war, also unmöglich Lehrzwecken oder einem blossen Spieltrieb dienen konnte. In wieweit diese magische Bedeutung der Futharkreihe auch noch in den übrigen, oben aufgezählten Futharkinschriften vorherrschte oder wenigstens noch nachwirkte, ist schwer zu bestimmen. In dem abgekürzten Futhark von Beuchte sollte die magische Wirkung gewiss noch betont werden. Auch in der Anbringung des ersten Geschlechtes der Runenreihe auf der Spange von Aquincum mag zumindest noch der letzte Wiederschein einer magischen Absicht liegen. Zeile B ist äusserlich durch das Trennungszeichen zwischen R. 5 und R. 6 gekennzeichnet, scheint also in zwei Abschnitte geteilt zu sein. Dieser Umstand sowie das Auftreten gewisser Runenkombinationen verbietet wohl die Annahme, dass es sich hier nur um einzelne sinnlose oder rein magische Runen handelt. Andrerseits ergibt die erste Gruppe jlain im Ganzen keinerlei Sinn, zumal es kein altgermanisches Wort gibt, das mit jl anlautet. Auch die zweite Gruppe knia scheint auf den ersten Blick in dieser Form kein verständliches Wort zu ergeben. Man muss aber bedenken, dass die Ing-Rune auf der Schnalle von Szabadbattyán (s.o.) in dem Personennamen Mar(i)ng zweifellos den Silbenwert ing repräsentiert. Aehnliches gilt für die oben erwähnte Inschrift von Ope-

7 Der Brakteat von Lindkær wurde zum ersten Mal veröffentlicht von Moltke 1957, S. 129ff. 8 Zu der Inschrift von Beuchte, vgl. Krause / Niquet 1956.

Die Inschrift der Runenspange von Aquincum

345

dal, deren Anfang man entweder als birg Inguboro ‘hilf, Ingbora!’ oder als birg(i)ngu ‘Begräbnisstelle’ interpretiert hat. Gibt man also der Ing-Rune von Aquincum ebenfalls den Silbenwert ing, erhält man eine sprechbare Gruppe kingia. Das ist freilich auch noch kein altgermanisch literarisches Wort; aber man könnte dafür ein verständliches Wort kunningja ‘Bekannter, Freund’ lesen, sei es, dass der Runenritzer die Partie -unn- irrtümlich übersprungen hat, sei es, dass eine umgangssprachliche Verkürzung des Wortkörpers vorliegt, so wie etwa ags. cyning zu engl. king vereinfacht wurde (ältestes Zeugnis bereits im Jahre 971). Das Wort kunningja könnte formal als Nom. Sg. m. sowohl gotisch wie urnordisch sein. In den uns erhaltenen gotischen Sprachdenkmälern ist dieses Wort nicht überliefert, was natürlich nicht beweist, dass es im Gotischen nicht vorhanden war. Im Altnordischen ist es mit normaler lautlicher Entwicklung aus urnord. *kunningija als kunningi ‘Bekannter’ häufig bezeugt und ergänzt in vielen Belegen den Begriff vinr ‘Freund’. Dabei wird teils zwischen beiden Begriffen ein leichter Unterschied gemacht, indem vinr ein festeres Freundschaftsband bezeichnet, kunningi mehr – und besonders im neuisländischen Sprachgebrauch ausgeprägt – den Begriff ‘Kamerad’ annimmt. Teils wird für ein und dieselbe Person vinr ok kunningi angewandt. Dies Wort für sich ergäbe also bereits einen guten Sinn. Ueberdies besteht die Möglichkeit, aus der ersten Gruppe der Zeile B den Komplex ain herauszuheben und als erstes Kompositionsglied mit k(unn)ingia zu verbinden. In der gotischen Bibel sind uns einige Komposita mit ain(a)- überliefert. Eine Regel, wann der Kompositionsfugenvokal -a- hier und in anderen Kompositen erhalten bleibt oder synkopiert wird, hat sich bisher nicht aufstellen lassen.9 Wir haben also auf der einen Seite aina-baúr ‘eingeboren’, aina-mundipa ‘Einheit’, auf der anderen Seite ainfalps ‘einfältig’, ainhwarjizuh, ainhwaparuh ‘jeder von beiden’. Von anderen gotischen Kompositen vgl. man besonders manna-maúrprja ‘Menschenmörder’, waja-merei ‘schlechter Ruf’; wai-dedja ‘Missetäter’, laus-handja ‘mit leeren Händen’. Wann in der Entwicklung des Urnordischen die Synkope des Fugenvokals -a- eintrat, ist nicht ganz sicher festzustellen:10 Der früheste Beleg für Synkope ist vielleicht das Wort ung-winar ‘des jungen Freundes’ auf dem norwegischen Runenstein von Årstad aus der 2. Hälfte des 6. Jhs. (s.o.). Andererseits ist das -a- noch unsynkopiert in mehreren Brakteatinschriften (zwischen 550 und 600) sowie auf den Blekinger Steinen von Gummarp, Stentoften und Björketorp aus der 1. Hälfte des 7. Jhs. In den letztgenannten Fällen muss man freilich mit archaisierender Sprachprägung rechnen. Ein Kompositum mit -kunningi liegt in neuisl. forn-kunningi ‘alter Bekannter’ vor. Das Kompositum ain-k(unn)ingia der Inschrift von Aquincum würde bedeuten ‘der einzige Bekannte, der intime Freund’ und dem Sinne nach dem altisl. einka-vinr entsprechen.

9 Vgl. Krause 1953a, § 68,1; Braune / Ebbinghaus 1961, § 88a A. 1. 10 Vgl. Krause 1937, S. 659f.

346

Schriften zur Runologie

Dass in der Inschrift von Aquincum die beiden Kompositionsglieder durch einen Worttrenner geschieden werden, ist in Runeninschriften des älteren Futharks sonst nicht bezeugt; freilich fehlen in diesen Inschriften entsprechende Komposita. Dagegen werden in den Runeninschriften der Wikingerzeit nicht selten Komposita der verschiedensten Art durch Worttrenner geteilt. Hier sei nur auf zwei Fälle in der Gruppe der Runensteine an der Kirche von Hällestad (Schonen) (Ende des 10. Jhs.) aufmerksam gemacht; ub : salum = Uppsalum; him : @iki = hempegi ‘Gefolgsmann’.11 Unerklärt bleiben noch die beiden ersten Runen jl von Zeile B. Davon hebt sich die j-Rune durch ungewöhnliche Kleinheit von den Runen 3–9 dieser Zeile ab und hat zweifellos als Begriffsrune für got. jer bzw. urnord. *jara ‘gutes Jahr’ zu gelten. Die gleiche Begriffsrune finden wir auch auf der Fibel von Beuchte (s.o.). Auf dem Stein von Stentoften in Blekinge (Anfang des 7. Jhs.) steht das j als Begriffsrune sogar in syntaktischem Satzzusammenhang: Hapuwolafr gaf j ‘H. gab gutes Jahr.’ Auch die Z-Rune (R. 2 in Zeile B) ist ein gut Stück kleiner als etwa die folgende Rune 3 a, immerhin nicht so klein wie R. 1 j. Es ist daher zweifelhaft, ob der Runenritzer sie absichtlich kleiner gestalten wollte, oder ob dies nur durch technische Inkonsequenz zu erklären ist. Auf jeden Fall sehe ich keine andere Möglichkeit als auch diese Rune als Begriffsrune zu erklären und durch ihren ältesten Namen urnord. laukar (= got. *lauks) ‘Lauch’ (= Gedeihen) aufzulösen. Dies Wort ist in den urnordischen Inschriften, teils voll ausgeschrieben, teils mehr oder weniger stark abgekürzt, häufig bezeugt. Der Lauch galt im alten Norden wie auch bei anderen Völkern als eine besonders heilkräftige Pflanze.12 Diese Deutung kann freilich nur mit grossem Vorbehalt gegeben werden: Es bleibt ja auffällig, dass der Worttrenner zwar in die Kompositionsfuge von aink(unn)ingia gesetzt ist, dass aber eben dies Kompositum von den beiden vorhergehenden Begriffsrunen äusserlich nicht geschieden ist, es sei denn durch geringere Höhe dieser beiden Begriffsrunen (s.o.). Welchem Stamm der Verfasser der Runeninschrift von Aquincum zugehörte, lässt sich nicht mit voller Sicherheit entscheiden: In der Inschrift fehlt leider die h-Rune, die wenigstens darüber eine sichere Auskunft geben könnte, ob die Runen gotisch-nordisch (h-Rune mit nur einem Querstrich) oder deutschanglofriesisch (h-Rune mit zwei Querstrichen) wären. – Andrerseits fehlt in den zwei einwandfrei gotischen Runeninschriften auf dem Speerblatt von Kowel (3. Jh.) und auf dem Goldring von Pietroassa (vermutlich gegen 380) sowohl eine j-wie eine ng-Rune. Immerhin deutet das j-Zeichen der gotischen Bibeltexte auf eine Form der gotischen j-Rune, die aus zwei ineinandergreifenden Halbkreisen bestand, so wie wir sie als Urform dieser Rune vermuten möchten und wie sie uns in verschiedenen urnordischen Runendenkmälern bezeugt ist. Demgegenüber zeigt die

11 Jacobsen / Moltke 1942, Nr. 295–297. 12 Vgl. Krause 1934, S. 5ff.; 1946/47, S. 60ff.

Die Inschrift der Runenspange von Aquincum

347

j-Rune von Aquincum, wie oben S. 343 ausgeführt, eine eckige und nahezu geschlossene Form, die zu jener gotischen Form nicht recht passen will, aber gleichfalls in einigen urnordischen Runeninschriften bezeugt ist. – Die ng-Rune von Aquincum steht in dieser Form zwar isoliert da, zeigt aber immerhin nahe Verwandtschaft einerseits mit der ng-Rune auf der ebenfalls in Ungarn gefundenen Schnalle von Szabadbattyán (s.o.), deren Inschrift, wie der Name Maring beweist, eindeutig zur hochdeutschen Sprachgruppe gehört, andrerseits mit der gleichen Rune auf einigen urnordischen Runendenkmälern. Das Wort k(unn)ingia ‘Bekannter’ – falls diese Deutung überhaupt richtig ist – kann aber kaum südgermanisch sein. Damit entfällt auch die Möglichkeit langobardischer Herkunft unserer Inschrift, und dies umso mehr, als die j-Rune des Wortes unja ‘Wonne’ auf der den Langobarden zugeschriebenen Spange A von Bezenye eine stark abweichende Form zeigt, nämlich zwei ineinandergreifende Haken mit senkrecht weit ausgreifenden Stäben. Dagegen kann k(unn)ingia als Nom. Sing. m. eines janStammes sowohl gotisch (Typus gudja) wie urnordisch (Typus gudija ‘Priester’) sein. – Alles in allem weisen die Runenformen eher aufnordgermanische als auf gotische Herkunft unserer Inschrift. Die von I. Bóna geäusserte Vermutung, dass der Fund von Aquincum den Erulern zuzuweisen sei, kann sehr wohl zutreffen, wenngleich wir über Schrift und Sprache dieses Volkes zur Zeit seines Aufenthaltes in Pannonien nichts Sicheres wissen. Der Fundort spricht ebenfalls sehr viel mehr für erulische als für gotische Herkunft. Zur Zeitbestimmung ist vom runologischen Standpunkt aus folgendes zu bemerken: Die Form der j-Rune unserer Inschrift weist, wie oben S. 346 ausgeführt, in das 5. Jh. Freilich ist mit der Möglichkeit zu rechnen, dass sich diese Form in der Funktion als Symbolrune länger erhielt als in der Funktion einer Lautrune (ähnlich wie bei der j-Rune auf dem Stein von Stentoften). Die ng-Rune weist zwar gegenüber den alten Formen, wie sie auf dem Stein von Kylver und auf dem Brakteaten von Vadstena überliefert sind (s.o.), eine spätere Entwicklungsstufe auf, die indes immer noch älter ist als die oben erwähnte Form auf der Schnalle von Szabadbattyán, die archäologisch der 1. Hälfte des 5. Jhs. zugewiesen wird. Damit ist allerdings noch nicht bewiesen, dass die Inschrift von Aquincum älter wäre als die von Szabadbattyán: In der Inschrift von Aquincum könnte sich eine typologisch ältere j-Form länger erhalten haben, sei es wegen der Zugehörigkeit zu einem anderen germanischen Stamm, etwa den Erulern, sei es auf Grund einer rein individuellen Schreibpraxis. Zusammenfassung der Ergebnisse: Die Runeninschrift von Aquincum besteht aus 2 Zeilen. Die untere Zeile enthält die ersten 8 Runen, das erste ‘Geschlecht’ (ætt) des Runenfutharks, wahrscheinlich in Anknüpfung an alte Vorstellungen von der magischen Kraft des Futharks. In dem Raum der Runen @ar sind noch Reste eines schon vor den Runen eingeritzten Sinnbildzeichens zu erkennen. Die zweite, obere Zeile beginnt möglicherweise mit den zwei Begriffsrunen j(ara) l(aukar) ‘(gutes) Jahr! Lauch (= Gedeihen)!’ und schliesst

348

Schriften zur Runologie

daran das Wort aink(unn)ingia ‘der enge Freund’ als Selbstbezeichnung des glückwünschenden Schenkers. – Die Sprache scheint nordgermanisch zu sein, und als Verfasser der Inschrift kommt am ehesten ein Eruler aus der Mitte oder der 2. Hälfte des 5. Jhs. in Frage, jedenfalls aus einer Zeit vor der vernichtenden Niederlage, die die Langobarden den Erulern im Jahre 505 beibrachten. – Eine Datierung nach dem archäologischen Befund muss ich den Fachleuten überlassen. Grundsätzlich ist mit der Möglichkeit zu rechnen, dass die Runeninschrift beträchtlich später angebracht wurde, als die vermutlich vom Anbeginn zu der Spange gehörende Einritzung des nicht mehr genau bestimmbaren Sinnbildzeichens.

Noch einmal zu der Runeninschrift von Aquincum

349

Noch einmal zu der Runeninschrift von Aquincum* In dieser Zeitschrift Band 14 (1962), S. 439–444 habe ich die obere Zeile B der Runeninschrift auf der einen der beiden Fibeln von Aquincum als jlain: knia gelesen. Den Versuch, diese Zeile zu deuten hatte ich nur mit starkem Vorbehalt vorgetragen: j(ara) l(aukar). aink(unn)ingia ‘(gutes) Jahr ! Lauch (= Gedeihen)! Der einzige (= der enge) Freund’. Diese Deutung halte ich auch weiterhin für allenfalls möglich, vor allem, weil sie die beiden Teile der Zeile B sinnvoll miteinander verbindet. Immerhin scheint mir jetzt eine andere Erklärung noch näher zu liegen: In einer mündlichen Unterhaltung hat mich H. Kuhn auf das in der altnordischen Dichtersprache bezeugte Wort kinga ‘Brustschmuck (wahrscheinlich Spange) von Frauen’ aufmerksam gemacht. Seitdem bin ich diesem Worte nachgegangen und möchte hier das Ergebnis mitteilen: Im Germanischen gab es eine ablautende Wurzel king- : kang- (idg. gengh- : gongh-), die den Begriff des Windens in sich schliesst. Ausserhalb des Germanischen findet sich diese Wurzel mit Sicherheit nur noch in den slavischen Sprachen, z.B. aksl. gomvica ˛ ‘Flechtwerk’, russ. guıˆ (aus idg. gonghis) ‘Kummet (am Pferdegeschirr)’. Im Germanischen ist diese Wurzel fast ausschliesslich im nordischen Zweig entwickelt. Hier haben wir mit indogermanischem -o- als Wurzelvokal u.a. schwed. dial. kang ‘niedergebeugter Zweig’, aisl. kongull ˛ ‘Beerenbüschel’; dazu auch køngulváfa (und kongurváfa) ˛ ‘Spinne’. Nur dies letztere Wort findet sich auch im Westgermanischen: ags. gangelwæfre ‘Spinne’ (mit Anlautsumbildung aus k- zu g- nach dem Verbum gangan ‘gehen’). Bei mhd. kanker ‘Spinne’ ist das auffällige wurzelschliessene k vielleicht von lat. cancer ‘Krebs’ beeinflusst. Dagegen halte ich mittelengl. cangle ‘Einfriedigung’ für ein Lehnwort aus dem Nordischen. Mit i-Umlaut gehört hierher aisl. kengr (urgerm. *kangiz, lautlich genau = russ. guıˆ, s.o) ‘hufeisenförmig gebogener Gegenstand, Bügel’ u.ä., in übertragenem Sinne auch von dem Buckel der Katze. Die Ablautsform king- (aus *keng-) liegt vor in dem schon oben erwähnten altnordischen Wort kinga ‘Brustschmuck, Spange’: kinga var í bringu ‘eine Spange war auf (ihrer) Brust’ in dem Eddagedicht Rígs@ula Str. 29. Ausserdem findet sich dies Wort in der Kenning bil kingu ‘die Göttin der Spange’ = ‘die Frau’ in einem Gedicht des im 14. Jh. wirkenden isländischen Skalden Einarr Gilsson. Wahrend es sich bei kinga um einen femininen on-Stamm handelt, liegt ein jonStamm vor in neuisl. kingja ‘Heftel (Dorn) am Gurt des Packsattels’. Diese Ablautsform king- findet sich aber nur auf nordgermanischem Gebiet.

* Erstveröffentlichung: Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae 16, 1964, S. 357–358.

350

Schriften zur Runologie

Der Komplex knia auf der Spange von Aquincum würde, als kingia gelesen, formal genau dem soeben anführten neuisl. kingja entsprechen und auch in der Bedeutung zu der oben angeführten Wortsippe ausgezeichnet passen. Man konnte also kingia mit ‘Spange’ übersetzen. Dann bleibt allerdings der vorhergehende Komplex jlain unverständlich; denn ein Kompositum ain-kingja ist sachlich wohl kaum zu rechtfertigen. Zu bemerken wäre auch, dass auf den acht nordischen Runenfibeln aus der Völkerwanderungszeit niemals eine Bezeichnung des Gegenstandes selbst vorkommt. Nur auf der etwa dem Ausgang des 7. Jh.s zugehörigen norwegischen Spange von Strand findet sich die Inschrift siklisnahli = sigli’s ná-hlé ‘der Schmuck ist Schutz gegen Tote’. Auffällig ist schliesslich, dass, wie oben hervorgehohen, die germanische Wurzel king- nur im Norden bezeugt ist. Damit gelangen wir zu der Frage nach der Sprachzugehörigkeit der Inschrift von Aquincum und nach ihrem Alter. Über den rein archäologischen Befund hat mir mein Kollege H. Jankuhn auf meine Bitte hin eine kurze Auslassung zur Verfügung gestellt, die ich hier mit seiner Genehmigung wiedergebe: Die vergoldeten Silberfibeln haben weder im Donaugebiet noch in Italien Parallelen. Die Fussform klingt an Fibeln des 5. Jahrhunderts an. Einige stilistische Einzelheiten sprechen nach J. Werner für Herstellung des Stückes in der norddanubischen Phase.

Jankuhn hält die Fibel für langobardisch und ist geneigt, sie der Zeit um 530 zuzuweisen. Sicher langobardischer Herkunft sind auch nach allgemeiner Ansicht der Archäologen die beiden paarigen Runenfibeln von Bezenye (Pallersdorf).1 Wenn man nun annimmt, dass auch die Inschrift von Aquincum entsprechend dem Typus der Fibel selbst von einem Langobarden geritzt ist, so darf man die Inschrift von Aquincum runologisch und sprachlich miteinander vergleichen. Die beiden Inschriften von Bezenye werden der Zeit um oder bald nach 550 zugerechnet, also einer etwas späteren Epoche als die Inschrift von Aquincum. Vom runologischen Standpunkt aus möchte man den zeitlichen Abstand zwischen den beiden Funden womöglich noch für etwas grösser halten: Die Form der j-Rune auf der einen der Fibeln von Bezenye macht einen typologisch bedeutend jüngeren Eindruck als die j-Rune von Aquincum, über deren Typus ich in dem Aufsatz von 1962 ausführlich gesprochen habe. Leider kommt auf den Fibeln von Bezenye keine Ing-Rune vor, während sich die Formen dieser Rune auf der Fibel von Aquincum und auf der, in ihrer Stammeszugehörigkeit nicht näher bestimmbaren Schnalle von Szabadbattyán gut miteinander vergleichen lassen. Wenn die Inschrift – ebenso wie die Fibel selbst – von Aquincum einem Langobarden zuerkannt werden darf, so würde diese Inschrift in einer südgermanischen

1 Krause 1937a, Nr. 95; Arntz / Zeiss 1939, Nr. 27 und 28.

Noch einmal zu der Runeninschrift von Aquincum

351

Sprache verfasst sein. In der Tat liesse sich die Form kingia bei dieser Annahme genau mit der neuisländischen Form kingja (s.o.) vergleichen: Beide wären Nom. Sing. eines urgermanischen jon-Stammes. Zur Endung dieser Stämme vgl. man etwa ahd. brunja (später brunna), as. brunnia, aisl. brynja ‘Brünne, Panzer’ gegenüber got. (und ebenso im Urnord. zu erwarten) brunjo; ahd. zeinna (älter *zeinja) ‘Korb’ gegenüber got. tainjo. Dagegen lässt sich kingia bei etwaiger Annahme nord- oder ost-germanischer Sprache keinesfalls unmittelbar mit isl. kingja verknüpfen, weil wir in solchem Fall für das 6. Jh. eine Form *kingio erwarten würden. Folgen wir dieser Auffassung von knia ‘Spange’, so bleibt allerdings die inhaltliche und syntaktische Verknüpfung dieses Wortes mit dem ersten Teil jlain der Inschrift völlig dunkel. Es ist auch auffällig, dass sich jenes Wort kingja, das sonst ausschliesslich im nordgermanischen Sprachgebiet bezeugt ist (s.o.), noch bei den Langobarden im 6. Jh. erhalten hat, während sonst im südgermanischen Sprachbereich für den durch nord. king- repräsentierten Begriff andere Wörter verwandt wurden, z.B. as. armbugil (vgl. nhd. Bügel) ‘Armreif’. Keine der beiden Erklärungen der Zeile B der Inschrift von Aquincum ist also voll überzeugend. Immerhin möchte ich der Deutung kingia ‘Spange’ jetzt den Vorzug geben.

352

Schriften zur Runologie

Dróttkvætt-strofen fra Bergens brygge* Dróttkvætt-strofen er innristet i fire rader, hver rad på en av de fire glattede flater på trestaven. Strofen er oppbygget etter den vanlige dróttkvætt-formen, men med a.alhending i hvert halvvers. Innskriften må leses – etter fotografiene – på følgende måte: 5

I

10

15

20

25

30

35

40

t . til . fri@ratr . @etllu . farlegh t tratr . mr . arla . fiskat ll . festibat la . fotrn fell 45

50

byrhamatr 5

II

10

15

20

25

30

35

40

nort na . @æimuihdi . hetuir@undatr . @otrnlu@rs . iot lun . bu@atr . gt lotumatr . 45

50

gyghiatrtotuma 5

10

15

20

25

30

35

40

45

t tr.æ@.nos.cedamus.amori III gtaldtrsfaslegha.haldet:[email protected] 5

10

15

20

25

30

35

40

45

IV katlttr.s.falkha.haldet:omnia:[email protected]. æ@nos.ic· iadaatmmii·. 50 amori På sidene I–III er alle runer tydelige, når man ser bort fra noen punkteringer. De er ofte meget svake, og det er vanskelig å adskille dem fra naturlige groper i treflaten. Hele raden III er gjentatt på side IV av en annen skriver (B), som dog viser ringe erfaring i runeskrift. Han skriver ganske visst noen stungne runer (IV, 14; 15; 42), men glemmer punkteringen av runer i begynnelsen (IV, 1; 3; 8). Han skriver feil ellers også. Det mislykkes fullstendig for ham å gjengi det latinske ord cedamus (IV, 38–47). Men også den første skriver (A) kan neppe ha vært læreren, som skrev radene I–III som mønster for elev B. For skriver A er heller ikke aldeles sikker i runekunsten. Han utelater flere ganger punkteringen både som lydbetegnelse og som skilletegn. Det mislykkes fullstendig for ham å skrive ordet som følger etter @æim, og ordet iolun (I, 8–12) synes ikke å eksistere (se nedenfor). Endelig benytter han to ganger nominativformen istedenfor genetivformen (fiskall og gloumar). Det synes altså som om en lærer, uten tvil en prest, kanskje under en lang sjøreise har stilt den oppgave for noen av sine elever å riste en dróttkvætt-strofe på en trestav. Han lot en av sine beste elever (A) begynne med dette. Denne skrev hele strofen samt

* Erstveröffentlichung: Maal og Minne 1962, S. 101–104.

Dróttkvætt-strofen fra Bergens brygge

353

det Vergilske vers i tre rader I–III. Deretter oppfordret læreren en mindre begavet eller i runekunsten mindre framskreden ung mann (B) til å repetere teksten, i det minste av rad III, på side IV. Men det er selvfølgelig også mulig at skriveren A uten oppfordring bare som tidsfordriv har forsøkt å riste verset. Dróttkvætt-strofen mener jeg å kunne gjengi i normalisert gammelnorsk språkform på folgende måte: Fell till frí.rar @ellu fárleghrar m(é)r árla fiskáls festibála forn byrr hamar-norna. @æim lundi hefir @undar @ornlú.rs Niorun ˛ bú.ar glouma g)ghiar touma galdrs fas(t)legha haldet. I prosaisk rekkefølge: Fell mér árla til frí.rar farleghrar @ellu fiskáls festibála forn byrr hamar-norna. ?æim lundi @undar @ornlú.rs galdrs hefir fastlegha haldet Niorun ˛ g)ghiar glouma touma bú.ar. Til tolkningen: fárleghrar = faghrleghrar (etter muntlig henvisning av H. Kuhn). – pella fisk-áls festibala: fisk-áll ‘fiskens strimmel’ = havet; havets festibál ‘det deri festede bål’ = gull; gullets pella ‘furu’ = (den gullprydede) kvinne. – forn byrr hamarnorna: hamar-nornir ‘dei hamrene boende norner’ = jettekvinner; jettekvinnenes forn byrr ‘urgammel bor’ ˛ = hug. Den andre helming er vanskeligere å tolke. Allerede begynnelsen @æimuihdi er feil ristet: i gammelnorsk finnes ikke en lydforbindelse -hd-; dessuten kreves her en a.alhending til det følgende pundar. Jeg foreslår derfor å forbedre teksten til pæim lundi (ent. dat. til lundr). – En annen vanskelighet ligger i det overleverte ord iolun, et ord som ikke lar seg påvise i det norrøne språk. Den nærliggende forbedring til iotun, som jeg lenge har overveiet, synes ikke å gi noen mening. Da man nu som subjekt i denne setning kan vente en betegnelse for kvinne, synes det mulig å emendere niorun = Niorun, ˛ navn på en gudinne ofte brukt i skaldediktning. – Endelig må den overleverte form gloumar (nom. flt.) være feil for genitivformen glouma. Den andre helming er altså etter min oppfatning å tolke på følgende måte: lundr galdrs pundar pornlú6rs: pundar porn ‘Odens torn’ = sverd; dets lú6r ‘tro, kvernkasse’ = skjold (se nedenfor); skjoldets galdr ‘trolldomssang’ = kamp (sml. skjaldar galdr i Snorres Háttatal 58); kampens lundr = kriger = jeg. – Niorun ˛ g´ y ghiar glouma touma bú6ar: g´ y ghiar gloumar ‘jettekvinnens gangere’ = ulver; ulvenes toumar ‘tømmer’ = ormer (se nedenfor); ormenes bú6 ‘bu’ = gull; gullets Niorun ˛ (gudinne) = den gullprydede kvinne. Denne strofe viser tydelige forbindelser til 1100-tallets skaldediktning: forn byrr hamar-norna = hug. Sådanne omskrivninger for ‘hug’ er i skaldediktningen bekjent

354

Schriften zur Runologie

allerede hos Egil (mána bjarnar byrvindr Sonatorrek 13); men vår skald har lånt sin kjenning fra vers 2 av Haukr Valdísarsons Íslendingadrápa fra slutten av 1100-tallet (Skj. B I, 539): hamra vifs … byr. – g´ y ghiar glouma touma bú6 ‘ormenes bu’, sml. snáka bú i Rognvalds Háttalykill 37a etter E. A. Kocks tolkning (Not. norr. 986) (anderledes, men ikke overbevisende F. Jónsson, Skj. B I, 506). bú6 som grunnord i en kjenning finnes også i Hauks Íslendingadrápa 2: hvals bú6 = havet. Men Bergens dróttkvættstrofe viser også noen selvstendige og utpregede kjenninger, hvis de ikke er tatt fra dikt, som vi ikke kjenner: g´ y ghiar glouma toumar = ormer. Visstnok fins i et vers av Ragnarssaga en kjenning for orm, som i håndskriftet lyder brad halz traumi og som gjengis av F. Jónsson (Skj. B II, S. 254, IV,3) bar6hjarls taumar og av E. A. Kock i hans utgave (II, S. 132, IV,3) brá6hjarls taumar. Det usikre bestemmelsesord skal etter Kock bety ‘bratt land’, slik at kjenningen i sin helhet sikter til en helt annen forestilling; men merk flertallet taumar også her. Kjenningen i Bergens strofe er derimot avledet av en mytisk forestilling, som er beskrevet i Snorre Sturlasons Gylfaginning Kap. 48: Pá var sent i Jotunheima ˛ eptir g´ y gi peiri, er Hyrrokkin hét; en er hon kom ok rei6 vargi ok hafdi hoggorm ˛ at taumum, pá hljóp hon af hestinum … En billedlig framstilling av Hyrrokkin synes foreligge på en av de tre bautasteiner av Hunnestadmonumentet i Skåne fra 900-tallets slutt.1 – En hittil ukjent kjenning er også pundar porn-lú6r i begge ledd, pundar porn = sverd, ellers bare kjenningtypen ‘kamptorn’. Dertil kommer den djerve uttrykksmåte sverdets lú6r ‘tro’, særskilt ‘kvernkassen, som kvernsteinene ligger i’: skjoldet betegnes her således med hensyn til kampen, hvor sverdene svinger og beveger seg mot skjoldet som kvernsteiner mot kvernkassen. Liknende skjoldkjenninger er ellers karakterisert av grunnord som hur6, brík og bor6.2 Oversettelse: Min hug [urgamle hammer-nornenes bør] falt tidlig til den vakre, smukke kvinne [furu hvis bål festes i fiske-strimmelen]. Den gull-prydede kvinne [gudinnen prydet med bu for tømmene av trollkvinnens gangere] har fastholdt krigeren [lunden med trolldomssangen av kvernkassen for Odens torn]. Det foreliggende dikt er tilsynelatende en lausavisa, et elskovsdikt av liknende slag som vi kjenner innenfor den eldre skaldediktning fra Harald hårfagre og Egil Skallagrímsson inntil Hallar-Steinn og Rognvald ˛ jarl. Såvel bruken av det fullstendig punkterte runealfabet som det faktum at forfatteren av vår mansongsvísa ˛ har benyttet Hauks Íslendingadrápa, tyder på at han har skrevet omkring 1200.

1 Se Jacobsen / Moltke 1941, P1. 677–678. 2 Sml. Meissner 1921, s. 166ff.

En ny dróttkvættstrofe fra Bryggen i Bergen

355

En ny dróttkvættstrofe fra Bryggen i Bergen* Den andre dróttkvætt-strofen fra Bergens Brygge, som 1960 ble funnet på en trepinne med håndtak, synes etter A. Liestøls angivelse, ikke å by på noen vanskeligheter med hensyn til lesningen av runene (kanskje med unntagelse av r. 98 i ordet loh-). Innskriften kan etter min mening leses og tolkes pa følgende måte: Tekst i normalisert gammelnorsk språkform: Sæint er @at er svæinn fann dynta silfrbergh í mol ˛ dværgha; @at sæghir hær me. harra hæi.millz í giof ˛ ræi.a; hausa er laugh at l´ø.e loghr)randa d)rum: @ess vítis bi.-ik @rjóte @ægnlæi.um guz ræi.i. Tolkning: Sæint ‘sent’, i norrœn uttrykksmåte kanskje med betydningen ‘aldri’. – dynta ‘sjølvgod kar’,1 også som binavn: Ívarr dynta Starrason, d. 1139. – mol ‘mol, banke av småstein’;2 m. dværgha ‘dvergenes grus’ kan vel neppe bety ‘fjell’, for fjellboerne i de gamle myter er ikke dvergene, men jettene. Hvis man tenker seg at dvergene dypt nede i jorden forarbeidet metall, fremfor alt gull og sølv, kan mol dværgha ha betydningen ‘dvergenes smiearbeider’. Storskryteren Svein har kanskje påstått for sin herre og sine kamerater at han hadde oppdaget et sølvberg i en underjordisk dvergesmie et eller annet sted. – Meningen i rad 3 og 4 er ikke klar: man kan ta hær som akkusativ til hærr (konstruksjon akkusativ med infinitiv) ‘hær’, d. e. fyrstens bevæpnede drótt, og me6 som adverb til ræi6a, så at pat sæghir hær me6 … ræi6a kunne oversettes med ‘han (Svein) sier at hæren skulle gi dette (O: sølvberget) med i betalingen’. Mindre sannsynlig ville det våre å oppfatte hærme6 som et adverb: ‘han sier hermed å ville gi dette i betaling’, for i så fall skulle man vente sæghist. – harri, et kjent fyrsteheiti. – hæi6-mildr ‘gavmild på lønn’, brukt f. ex. også hos Snorri, Háttatal 48 (hei6mildr jof˛ urr). – ræi6a, her i betydningen ‘betale, gi (i betaling)’, som ofte i den norrœne litteraturen. – l´ ø6e, dat. til eldre hl´ ø6ir ‘en som laster eller losser noe’, i det gamle skaldespråk ofte del av en mannkjenning, f. ex. hafskí6s (O: skipets) hl. (Sigv. o. a.); hodda (O: skattenes) hl. ‘en gavmild mann’ (Njála, Eilífr Snorrason); Hildar skoda (O: våpnenes) hl. (Njála). I vårt dikt kan l´ ø6er enten ha blitt et enkelt heiti eller må forbindes

* Erstveröffentlichung: Maal og Minne 1964, S. 98–100. 1 Ross 1895, s.v. 2 Heggstad 1963, s.v.

356

Schriften zur Runologie

med hausa (‘hodeskallenes’) til en kjenning ‘en som (i kampen) stabler opp hodeskallene (til de fiendtlige krigere)’, men i dette tilfelle må ordet hausa stå for to kjenninger: hausa logh-r´ y randa l´ ø6e ‘for den hl´ø.ir (s.o.), som ødelegger hodeskallenes flamme (O: sværdet); sml. randa ro6uls ˛ r´ y rir ‘ødeleggeren av skjoldenes sol (O: av sværdet)’ (Líkn 6, 13. årh.). – víti n. ‘Bøde, Straff’, ‘Straf som man paadrager sig i Hirden ved Tilsidesættelse af de der gjældende Love eller gjængse Skikke’.3 – prjótr ‘trodsig person (egl. som ikke gør sin pligt, af modvilje)’ (Lex. poet.) særlig i lovene for å betegne en person som ikke betaler sin skyld, også metaph. ‘skurk’. – prjóte pægnlæi6um ‘for den skurk som er forhatt av gode menn’, sml. go6lei6um gá6a (‘spotter’) Korm. lv. 36; pegi pú, pjó6lei6, peira or6a! ‘ti du, forhatt for folket, med disse ord!’ Gu.r. kv. I 24. Vår skald behersker den metriske form med unntagelse av l. 5, der hendingen mangler. Med hensyn til skaldestilen beveger dikteren seg prinsipielt i de vanlige baner, men anvender i enkeltheter nye omskrivninger: mol ˛ dværgha, hausa logh-. Språket er gammelnorsk, ikke gammelislansk, bemerk særskilt l´ øde i stavrim med laugh i steden for gammelislandsk hlæ6i og vokalharmonien i samme ord: -e-, ikke -i-. Det senere språktrin viser seg i formene sæint er pat og hausa er laugh med er i steden for eldre es. Vår vise er åpenbart et leilighetsdikt. Vi kan riktignok forstå de enkelte ord, men vi kjenner ikke den konkrete begivenhet denne strofen sprang frem av. Det synes allikevel slik at vår dikter som hørte til en drótt har vært opprørt over en kamerat i samme drótt. Denne kameraten (Svein) hadde lovet å skaffe et helt sølvberg, som han angivelig hadde funnet i en dvergsmie. Med denne skatten ville han øke den gaven, som hæren skulle skjenke fyrsten. Oversettelse Sent (O: aldri) er det, at Svein, den selvgode, fant et sølvberg i dvergenes grus (O: i dvergsmien). Dette, sier (han), skal hæren gi med i presangen til den gavmilde fyrsten; han, som løy for den dyre oppstableren (O: fyrsten), som ødelegger hodeskallenes flamme (O: sværdet): Som straff for dette utber jeg guds vrede over den skurk, som er forhatt av gode menn.

3 Fritzner 1883–1896, III, s. 973b.

Die Runeninschrift auf dem Kamm von Heidaby

357

Die Runeninschrift auf dem Kamm von Heidaby* Die rechtsläufige Runeninschrift befindet sich parallel zwischen den zwei tief eingegrabenen Zierlinien, die ihrerseits parallel zu dem oberen bzw. unteren Rand der Kammschale verlaufen. Die Runen sind später angebracht als die Randlinien und weniger tief eingeritzt. R. 1 h ist mit ihrem Mittelpunkt 1,6 cm vom linken Rand der Kammschale entfernt. Die Höhe der einzelnen Runenstäbe schwankt zwischen 10 und 12 mm. Das Inschriftenfragment hat eine Gesamtlänge von 1,8 cm. Die einzelnen Linien aller Runen sind doppelt geritzt, ähnlich wie in der Runeninschrift auf dem Hirtenstab von Hemdrup aus dem Ende des 10. Jahrhunderts.1 Der erhaltene Teil der Inschrift ist zu umschreiben: husum /// R. 1 h hat die normale dänische Form h. – R. 2 und 4 u normale Form mit Stab links und leicht gebogenem Seitenstrich. – R. 3 s s hat ebenfalls die normale dänische Form, nur daß der die beiden senkrechten Stäbe verbindende Schrägstrich sehr spitzwinklig geraten ist. – R. 5 m: Der Stab liegt bereits an der Bruchstelle rechts. Diese Rune ist mit hoher Wahrscheinlichkeit zu derjenigen Form ´ (normalisiert) zu ergänzen, wie sie sich in dänischen Inschriften besonders des ausgehenden 9. und der 1. Hälfte des 10. Jahrhunderts findet, also ein Stab, der in seinem oberen Teil von einem mehr oder weniger abgerundeten oder eckigen kopfartigen Gebilde umgeben ist, wobei dieser kopfartige Teil mit seinen oberen Ausläufern die Spitze des Stabes nicht völlig zu berühren braucht. Von diesem Kopfteil ist auf unserem Kamm nur noch die Mittelpartie links erkennbar; immerhin erscheint die Ergänzung zu irgendeiner anderen Rune nicht möglich. Diese ungefähr laternenartige Form der m-Rune ist besonders in Jütland geläufig, und zwar bis in das Ende des 10. Jahrhunderts erhalten.2 Was die Deutung des erhaltenen Komplexes husum betrifft, so ist die formale Übereinstimmung mit dem ON Husum rein äußerlich und zufällig: Die Angabe eines Ortsnamens, auch des Namens eines geographisch nahe liegenden Ortes auf dem Kamm ist von vornherein kaum zu erwarten. Zudem darf man mit einiger Sicherheit annehmen, daß die Runeninschrift sich einst über den rechten Rand der Bruchstelle hinaus fortsetzte. Am ehesten dürfen wir bei einer solchen Kamminschrift einen Personennamen erwarten, der sich zu jener Zeit (9. Jh.) entweder auf den Besitzer oder auf den Herstel-

* Erstveröffentlichung: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, I. Phil.-Hist. Klasse 1963, Nr. 3, S. 82–85. 1 Vgl. Skautrup 1951, S. 154ff. 2 Vgl. Jacobsen / Moltke 1942, Sp. 963.

358

Schriften zur Runologie

ler des Kammes bezieht. Bei Annahme also eines Personennamens hebt sich sogleich hus- bzw. husu- ‘Haus’ als Vorderglied ab. Personennamen mit dem Namenwort hus- als Vorderglied sind auf westgermanischem Gebiet reichlich bezeugt: vor allem – entsprechend der Fülle des Materials – auf althochdeutschem Boden.3 Dabei wechseln in bekannter Weise in der Kompositionsfuge die Vokale a, i, u regellos miteinander ab. Genannt sei hier der auf dem Sax von Steindorf in Runen genannte Husibald,4 entsprechend in Urkunden Chusabald (6. Jh.), Chusubald (7. Jh.). Der gleiche Name auch ags. Hysebeald. – Ferner seien hier ausgewählt: ahd. Huseman, as. Husiman, ags. Hyseman; as. Husward, ags. Husweard. – Dem Niederrhein gehört an Husilef (9. Jh.). – Aus Ostfriesland habe ich nur die Kurznamen Hüseke (17. Jh.) und Hüsken (18. Jh.) gefunden.5 Demgegenüber ist das Namenwort hus- unter den zahllosen Personennamen nordischer Runeninschriften nur ein einziges Mal mit Sicherheit bezeugt, nämlich auf dem uppländischen Stein von Torsätre (Upplands runinskrifter Nr. 613). Diese Inschrift beginnt: skuli auk folki lata reisa @insa stein iftir bro@ur sin husbiorn ‘Skuli und Folki lassen errichten diesen Stein nach ihrem Bruder Husbjörn …’6 Man darf also annehmen, daß der auf dem Kamm von Heidaby vorliegende Personenname husum/// zwar in dänischen Runen geschrieben ist – entsprechend der Umwelt –, daß er aber kein nordgermanischer Name ist, sondern niederdeutsch oder anglofriesisch. Das stimmt zu dem archäologischen Befund des Kammes selbst. Die letzten Gegenstände mit deutschen Runen gehören dem Ende des 7. Jahrhunderts an. Selbst wenn man annimmt, daß die deutschen Runen im Volk noch etwas länger am Leben blieben, so waren sie zur Zeit unseres Kammmachers von Heidaby doch seit mindestens einem Jahrhundert völlig ausgestorben. Der Umstand aber, daß der Kammacher sich der dänischen Runen seiner Zeit bediente, zeigt, daß er sich in das geistige Leben seiner dänischen Umgebung weithin eingefügt hatte. Es ist also damit zu rechnen, daß er sich zusammen mit den dänischen Runen auch der dänischen Sprache bediente und seinen von Haus aus niederdeutschen (oder friesischen) Namen in danisierter Form verwendete. In den dänischen Personennamen des 9. Jahr-

3 Förstemann 1900, Sp. 936f. 4 Vgl. Kause 1937a, Nr. 100; Arntz / Zeiss 1939, Nr. 31. 5 Die altsächs. Personennamen nach Schlaug 1955; 1962. – Für Ostfriesland: Brons 1877. – Die ags. PN nach Searle 1897. 6 Auf den jütischen Steinen von Skern I und II sind die Namen bzw. Namenfragmente ... usbiaur ... bzw. usbiarnar nicht (mit Bugge und Wimmer) auf einen Namen Husbjörn zu beziehen; denn Ausfall von h- vor Vokal ist in jütischen Runeninschriften ungebräuchlich. Vielmehr haben wir es (mit M. Kristensen und Jacobsen / Moltke 1942, Nr. 80 und 81 nebst Spalte 695) mit einer Seitenform des Namens Asbjörn, Osbjörn zu tun.

Die Runeninschrift auf dem Kamm von Heidaby

359

hunderts gab es aber nicht jene Freiheit in der Qualität des Kompositionsfugenvokals wie in den gleichzeitigen hochdeutschen Namen, also beliebigen Wechsel von a, i, u. Vielmehr war in allen nordgermanischen Personennamen jener Zeit der Kompositionsfugenvokal als Vollvokal bereits synkopiert. Nur in einigen Konsonantenverbindungen – unabhängig von der Stellung in oder außerhalb der Kompositionsfuge – konnte sich ein schwach artikulierter Sproßvokal einstellen, der in den Runeninschriften ab und zu auch geschrieben wird.7 Dabei richtet sich die Qualität des Sproßvokals in wortanlautenden Konsonantengruppen stets nach dem folgenden Vokal, z.B. firi wohl = Fri (DR 333 Örja nebst Sp. 650), buru@ur = bropur (DR 53 Fyllinge), turutin = drottin (DR 81 Skern II). Bei inlautenden Konsonantengruppen richtet sich die Qualität des Sproßvokals bald nach dem vorhergehenden, bald nach dem folgenden Vokal. Es ist dabei phonetisch naheliegend, daß diese Qualität am deutlichsten in solchen Fällen hervortritt, in denen der vorhergehende und zugleich der folgende Vokal einander gleich sind. Man nehme einen Fall wie ku@umut = Gupmund (DR 190 Hernæs). Im Falle unserer Kamminschrift muß das hintere Namenglied mit m- beginnen, wofür sich natürlich mehrere Möglichkeiten anbieten: Wir haben oben schon den Namentyp Hus(i)man auf hochdeutschem, sächsischem und angelsächsischem Gebiet angetroffen. Da nun aber in unserer Inschrift die Gruppe -sm- durch einen Sproßvokal -u- getrennt ist, liegt es nahe, neben dem Stammvokal u des ersten Namengliedes wiederum ein u auch im Stamme des zweiten Gliedes anzunehmen. Nun begegnet in den Libri confraternitatum8 ein Name Husimunt ‘Haus-Schutz’.9 Die danisierte Umsetzung wäre in normalisierter Schreibweise Husmundr. Runenschriftlich wäre zu erwarten husumu@r, also eben die Form, zu der wir unser Inschriftenbruchstück ergänzen können. Es muß zugegeben werden, daß auch andere Ergänzungen allenfalls möglich wären, etwa husumutr = Husmopr (sonst nicht belegt) oder Husumänr = Husmannr (as. Huseman, s.o.). Jedenfalls erscheint mir aus lautgeschichtlichen Gründen die oben vorgeschlagene Ergänzung die nächstliegende. Es fragt sich weiter, ob die vollständige Inschrift allein den Personennamen husum(utr) enthielt oder noch einen Zusatz, etwa eine Verbalform, wie kar@i = gærpi ‘machte’. Leider besitzen wir außer dem vorliegenden Stück keine Runeninschrift auf einem Kamm der Wikingerzeit, so daß wir ohne Vergleichsmöglichkeit sind. Aus dem 3. Jahrhundert, also aus vordänischer Zeit, liegt vor die Inschrift harja auf einem Kamm aus dem Moor von Vi, Fünen (DR Nr. 207). Harja ist der Name entweder des Besitzers oder eher der des Runenmeisters. – Ein einfacher Personenname iatrink = Ea-

7 S. Jacobsen / Moltke 1942, Sp. 1003. 8 Libri confraternitatum, hg. von Paul Piper (MGH) 1884, c. I, Sp. 339, Z. 28. 9 Die nächste Umgebung dieses Namens lautet: … Osmund (englisch) Sigiwig Alt-munt Husimunt Liutkart …

360

Schriften zur Runologie

drinc (?) (also englisch) steht auch auf dem Kamm III von Lund (DR Nr. 305) aus dem späten Mittelalter. – Schließlich sei hier noch die dänische Inschrift auf einem Kamm von Lincoln, England (DR Nr. 418), aus der Zeit um 1100 genannt: kamb : ko@an : kiari : @orfastr ‘Einen guten Kamm machte Th.’. Die Raumverteilung der Inschrift auf dem Fragment des Kammes von Heidaby mit ihrem Beginn bald nach dem linken Rand läßt es als durchaus möglich erscheinen, daß die Inschrift außer dem Personennamen mindestens noch ein Wort enthielt. Man könnte also das Fragment ungefähr zu der vollständigen Inschrift husum[utr : kar@i] ‘Husmund machte (den Kamm) ’ ergänzen. Vom sprachlichen Standpunkt aus läßt sich die Inschrift von Heidaby nicht näher datieren. Wäre der Schluß erhalten, so könnte man eine Datierung davon abhängig machen, ob die Nominativendung (klass. altnord. -r) noch mit der durch -r umschriebenen Rune wiedergegeben wäre oder bereits mit der alten r-Rune: Der Übergang von -r zu -r nach Dental beginnt gegen Ende des 9. Jahrhunderts. Die Inschriften der sogenannten Gørlevgruppe (gegen 900) schreiben noch -r. Daher darf man auch unsere Inschrift mit dem Ausgang -tr ergänzen. Vom schriftgeschichtlichen Standpunkt aus kann unsere Inschrift kaum älter als die Zeit um 825 sein: Vorher hat die h-Rune noch die alte Form ¥ und die m-Rune noch die Form M. Andererseits hält sich gerade in Jütland die seit der Mitte des 1. Jahrhunderts auftretende Form der m-Rune mit einem Stab und völlig oder nahezu geschlossenem Kopf bis gegen den Ausgang des 10. Jahrhunderts (s.o.), z.B. auf allen Heidaby-Steinen und auf den beiden Monumenten von Jelling, während in den übrigen c früher erscheint. Vom philologischen Standdänischen Gebieten die spätere Form « punkt aus kann man also der Kamminschrift von Heidaby nur einen weitgespannten Zeitraum, nämlich ungefähr zwischen 825 und 1000 zuweisen.

Abb. 1. Kamm von Heidaby (Schleswig). Vergrößert. Foto: Lennart Larsen, Kopenhagen. Aus dem Bildarchiv Krause im Skandinavischen Seminar der Universität Göttingen, Nr. 09-2150.

Die Hamletstrophe Snæbjrns

361

Die Hamletstrophe Snæbjorns* ˛ 1 Zur Textüberlieferung In der Forschung zur Entwicklung der Hamletgestalt spielt eine Strophe des isländischen Skalden Snæbjorn ˛ eine bedeutende Rolle. Die Lebenszeit dieses Dichters, von dem lediglich zwei Einzelstrophen überliefert sind, ist nicht mit Sicherheit zu bestimmen: F. Jónsson (1920, S. 520; im folgenden FJ) versetzt die Wirksamkeit dieses Skalden etwa in die Zeit zwischen 1010 und 1020 (vgl. auch Skjaldedigtning, 1912, B I, S. 201). Die Sprache spricht gegen einen wesentlich späteren Ansatz. Diese Quelle liegt also ziemlich genau zwei Jahrhunderte vor Saxos Hamletsage und ist überhaupt die älteste sicher bezeugte Überlieferung des Hamletnamens (s.u. 6.). Die Hamletstrophe Snæbjorns ˛ ist am bequemsten zugänglich bei Finnur Jónsson 1912, A I, S. 211, B I, S. 201; Kock / Meissner 1931, I, Nr. 110; II, s.v. lí6meldr; dazu E. A. Kock 1946, S. 105; ältere Ausgabe Snorra Edda I (1849), S. 325. Interpretationen der Strophe vor allem bei: Sveinbjörn Egilsson, Snorra Edda III (1881), 53s. (SvbE.); Finnur Jónsson 1912, B I, S. 201 (FJ.); E. A. Kock 1923, §§ 572 u. 573 (Ko.); R. Meissner 1927 (M.); Hallfrid Christiansen, Eylú.r = NTS 19 (1960), 383 ss. (HChr.). Der Text dieser Strophe Snæbjorns ˛ liegt in fünf Handschriften der Snorra Edda (Skáldskaparmál) vor: R(egius), T(rajectinus), W(ormianus), U(ppsaliensis), (AM) 757. Davon stimmen R, T, W, 757 im wesentlichen überein, während U vielfach abweichende, aber ersichtlich junge und fehlerhafte Lesungen aufweist. Auf Grund dieser Handschriften ist die Textform des Archetypus mit völliger Sicherheit festzustellen. Diese Textgestalt ist denn auch von FJ. in der B-Ausgabe abgedruckt. Als Grundlage der folgenden Untersuchung sei zunächst Text, prosaische Reihenfolge und Übersetzung nach FJ., B I, S. 201, vorgelegt: Hvatt kve6a hræra Grótta1 hergrimmastan skerja út fyr jar6ar skauti eylú6rs níu brú6ir, pær es, lungs, fyr longu ˛ lí6meldr, skipa hlí6ar baugsker6ir rístr bar6i ból, Amló6a mólu.

* Erstveröffentlichung: Festschrift für Konstantin Reichardt, hg. von Christian Gellinek in Verbindung mit Herwig Zauchenberger, München 1969, S. 87–97. 1 Die Quantität des Wurzelvokals ist nicht ganz sicher zu bestimmen, wahrscheinlich aber kurzes -oauf Grund der etymologischen Entsprechungen im Neuisländischen und Neunorwegischen. Dagegen hat der nisl. Hofname Grótta mit dem mythischen Mühlennamen Grotti (germ. *gruntan-) wahrscheinlich nichts zu tun (vgl. Lex. Poet., S. 205 a).

362

Schriften zur Runologie

Prosaische Reihenfolge (nach FJ.): Kve6a níu brú6ir skerja hræra hvatt hergrimmastan eylú6rs Grótta út fyr jar6ar skauti, pær es fyr longu ˛ mólu Amló6a meldrlí6; baugsker6ir rístr lungs bar6i skipa hlí6ar ból – Man siger, at skærenes 9 brude [bølgerne] voldsomt bevæger det oprørte hav, udenfor jordens kant, grusomt mod mænd, de [bølger] som for længe siden malede på Amlodes kværn; manden plöjer med skibets stavn det bølgende hav. Snorri fügt dieser Strophe die erklärenden Worte zu: Her er kallat hafit Amló6a kvern. ‘Hier wird das Meer Amlodis Mühle genannt.’

2 Bemerkungen zum ersten Helming Die Verbindung níu brú6ir skerja bei FJ. ist unmöglich: die Wellen, die hiermit gemeint sein sollen, werden SnE I, 324, als die (hier mit Namen aufgeführten) Töchter Aegirs bezeichnet. Die zweifellos richtige Verbindung eylú6rs níu brú6ir ist bereits von SvbE. gegeben, dem sich später Hj. Falk,2 A. Holtsmark,3 E. A. Kock4 und alle späteren Forscher anschlossen. Das Wort eylú6r ist außerhalb der Snæbjorn-Strophe ˛ nur noch in einer Thula (Skj. B I, S. 673, IV, jj. 7) unter den Odinsheiti belegt. In der Tat kennen wir Odin als Gott, der über Sturm und Meer befiehlt, aus verschiedenen anderen altisländischen Quellen. Die Grundbedeutung von eylú6r ist ‘Inselkasten’,5 d.h. der Behälter, in dem die Inseln liegen = ‘das Meer’. Synonyme skaldische Kenningar sind eygar6r ‘Inselhof’ und eykarmr ‘Inseleinfassung’. Dem von kve6a abhängigen logischen Subjekt entspricht nach der Auffassung der meisten Forscher das Objekt skerja Grótta ‘die [mythische] Riesenmühle der Schären’, womit das Zermahlen der Schären durch Sturm und Brandung angedeutet wird; dazu das Epitheton hergrimmastan. Anders zerlegt und deutet HChr. S. 390f. diesen, den ersten Helming füllenden Satz: sie läßt das logische Subjekt níu brú6ir für sich allein ohne abhängigen Genitiv und erklärt die Wahl des Wortes brú6ir durch die Bildung eines Binnenreims mit -lú6rs. Dafür zieht sie den Genitiv eylú6rs zu dem Objekt des Satzes und gibt den ganzen Passus folgendermaßen in prosaischer Reihenfolge wieder: Kve6a níu brú6ir hræra hvatt eylú6rs hergrimmastan Grotta ‘Det sies, at ni kvinner rører kvasst storhavets mannvonde skjærkvern (= brenningen)’. Bei dieser Deutung nimmt sich das alleinstehende logische Subjekt níu brú6ir kahl und matt aus, während die zwei von Grótta abhängigen Genitive eylú6rs und skerja schwerfällig wirken.

2 Falk 1923, S. 63. 3 Holtsmark 1946, S. 61. 4 E. A. Kock 1923, § 572. 5 HChr. (S. 390) übersetzt eylú6r ‘Inselwiege’, indem sie auf diese prägnante Bedeutung des Wortes lur in nordnorwegischen Dialekten und auf die bekannte Sinnestäuschung der sich scheinbar auf den Wogen wiegenden Klippen und kleinen Schären hinweist.

Die Hamletstrophe Snæbjorns ˛

363

Alle bisherigen Erklärer sind sich darin einig, daß hergrimmastan ein einheitliches Epitheton zu der Kenning skerja Grótta ist; doch könnte man meines Erachtens die Verbindung hergrimmastan skerja Grótta auch anders auffassen: skerja her (Dat.) grimmastan Grótta ‘Den dem Heere der Schären sehr grimmen Grotti’. Die Verschränkung der Glieder in skerja hergrimmastan ist typisch skaldisch und liegt auch in der Ausdrucksweise Amló6a lí6meldr des zweiten Helmings (s.u. 3.) vor. Bei dieser Deutung bleibt der Inhalt des ganzen ersten Helmings in der mythischen Sphäre, in der die Menschen keine Rolle spielen. Das ‘Heer der Schären’ ist das mythisch personifizierte Opfer des Grotti, der mythischen Riesenmühle, die in Sturm und Brandung die Kette der dem Festland vorgelagerten Schären zermalmt.

3 Bemerkungen zum zweiten Helming Während der erste Helming nur einen einzigen Satz enthält, zerfällt der zweite Helming in zwei selbständige Sätze. Von beiden sind zunächst nur Subjekt und Prädikat sicher erkennbar: 1. pær (die Wellen) es … mólu, 2. baugsker6ir rístr. Um Snorris Nachsatz – Her er kallat hafit Amló6a kvern – gerecht zu werden, nimmt FJ. eine Fügung Amló6a lí6meldr an, wobei lí6meldr eine Umstellung von meldrlí6 und weiter das durch den Binnenreim mit hlí6ar gesicherte lí6 für li6 ‘Schiff’ stehen soll: ‘Amlodis Mahlgut-Schiff’ = ‘A.s Mühle’ = ‘das Meer’. Die gleiche Deutung hatte bereits SvbE. vorgeschlagen. Aber die Annahme, daß lí6 hier für li6 (ags. lid ‘Schiff’ sicher bezeugt) stehe, erscheint unmöglich. Auch ist die Umstellung der Glieder innerhalb einer Kenning (lí6-meldr zu meldr-lí6) sehr bedenklich, weil bei den älteren Skalden nicht mit Sicherheit nachweisbar. Allerdings findet sich eine solche Umstellung in Snorris Háttatal (um 1223) 28: vand-baugs … sendir = baugs vandar sendir ‘der Entsender des Stabes des Schildes (= des Schwertes)’; ähnlich 82: vand-baugs ska6i. Dagegen normale Gliederstellung 30: vígfoldar … vandar … ska6i ‘Schädiger des Stabes der Kampffläche (= des Stabes des Schildes)’. Auch ist bei jenen zwei Beispielen in Ht. nicht das Grundwort, sondern das Bestimmungsglied von der Umstellung betroffen. Demgegenüber stellt Ko. 573 als Objekt zu mólu eine lange Kenning zusammen: skipa hlí6ar *lyngs lí6meldr. Dabei bedeutet nach Ko. skipa hlí6ar lyng ‘skepps-bakkens-jung’ soviel wie ‘det som växer fram på böljans krön’, dvs. det yrande skummet. Der ganze Passus: ‘mala böljeskummets mjödmäld’ als Ausdruck für die Tätigkeit der neun Töchter Aegirs. Die Änderung zu lyngs geht gegen alle fünf Handschriften, darunter auch gegen U. Für diese Änderung verweist Ko. auf den Ausdruck lysu vangs lyng ‘torskslättens jung’ in einer Einzelstrophe des Skalden Sigvat (Skj. B I, 13,1). Diese von Ko. hergestellte lange Kenning wirkt rhetorisch aufgepufft und unscharf. Der Begriff lí6 ‘Met’, ‘Rauschtrank’ oder ähnlich, ist hier völlig überflüssig, hohl und störend. Sogar der Begriff meldr selbst könnte fehlen, weil ja das Verbum mólu den Begriff des Mahlens schon genügend zum Ausdruck bringt.

364

Schriften zur Runologie

Der zweite Satz des zweiten Helmings besteht nach Ko. aus den Worten baugsker6ir rístr bar6i Amló6a ból ‘der Ringvernichter durchpflügt mit dem Steven A.s Wohnstatt’ (= ‘das Meer’). Ko. zählt eine Reihe von skaldischen Beispielen auf, in denen bar6 ‘Steven’ allein als pars pro toto für ‘Schiff’ steht; aber auch die Verbindung des Wortes für ‘Steven’ mit einem Wort für ‘Schiff’ findet sich: skipa bor6 bereits bei ?orbjorn ˛ hornklofi, Glymdr. 3 (9. Jh.); bar6i knarrar Gu.mundr Svertingsson 1 (13. Jh.). Bei dieser Erklärung des zweiten Satzes entfällt die inhaltliche Übereinstimmung mit dem oben zitierten Nachsatz Snorris mit der Angabe, daß in dieser Strophe das Meer als Amlodis Mühle umschrieben wäre. Das will freilich nicht viel besagen, weil Snorri sich bei der Ausdeutung seiner geliebten hofu6skáld ˛ gelegentlich geirrt hat. Bereits SvbE. erwog als zweite Möglichkeit einer Deutung der Snæbjorn-Strophe ˛ 6 einen Bezug auf eine Stelle des Saxo Grammaticus, in der Amlethus von den ihm zur Prüfung seiner vorgeblichen Geistesschwachheit mitgegebenen Gefährten an den Dünenstrand geführt wird, dessen Sand er für Mehl halten soll (s.u.). Für diesen Fall möchte SvbE. lesen: pær er fyrir longu ˛ mólu Amló6a (Dat.) skipa hlí6ar meldr (farinam clivi navalis, maris, i.e. arenam). Aber SvbE. selbst verhält sich gegenüber dieser Erklärung skeptisch, weil sie inhaltlich mehr zu Saxo als zur Edda passe. Die Beziehung zu der erwähnten Saxo-Stelle wird dann später von R. Meiss7 ner von neuem aufgenommen und ausführlich begründet, und zwar offenbar ohne Kenntnis jener Interpretation durch SvbE. Zur Erläuterung sei hier nochmals die Saxo-Stelle zitiert: Arenarum quoque praeteritis clivis sabulum perinde ac farra aspicere jussus eadem albicantibus maris procellis permolita esse respondit. ‘Als ihm dann nach Überschreitung der Dünen zugemutet wurde, den Sand für Mehl anzusehen, antwortete er, dies sei durch die weißschäumenden Stürme des Meeres zermahlen’. M. übernimmt von Ko. das Kompositum lí6meldr und macht davon den Genitiv lyngs abhängig. Die so gewonnene Kenning soll dann ‘Sand’ bedeuten. Den ersten Satz des zweiten Helmings müßte man nach M. folgendermaßen übersetzen: ‘Die (Wogen), die vor langer Zeit dem Amlodi den Sand mahlten’. Bei dieser Deutung ist der überflüssige Begriff lí6- noch störender als bei Ko.s Erklärung. Auch wird die an sich unnötige Textveränderung lyngs übernommen. Den zweiten Satz des zweiten Helmings liest M. unter Einfügung zweier weiterer Konjekturen folgendermaßen: skipa hlí6ar *bál-sker6ir rístr *bar6a ból. Das wäre zu übersetzen: ‘Der Vernichter des Feuers der Schiffshalde (= der Wogen) durchpflügt die Wohnung der Steven (= das Meer)’. Diese an sich elegante und geistreiche Interpretation des zweiten Helmings durch M. wird indessen durch die Aufnahme von drei Emendationen gegenüber der Lesung aller fünf Handschriften unwahrscheinlich. Zu-

6 Saxo Grammaticus, Gesta Danorum, Buch III, S. 89. 7 Meissner 1927, S. 373ff.

Die Hamletstrophe Snæbjorns ˛

365

dem erscheint mir auch die Anspielung auf einen ganz bestimmten Einzelzug der Hamletsage in einer sonst ganz anders gearteten Skaldenstrophe sehr auffällig,8 ganz abgesehen davon, daß es fraglich ist, ob jene von Saxo erwähnte Einzelheit bereits zu Snæbjorns ˛ Zeit überhaupt bekannt war. Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang auch darauf hinweisen, daß eine weitere Halbstrophe Snæbjorns ˛ (Skj. B I, S. 201) inhaltlich die rein konventionelle Schilderung der Seefahrt eines Wikingerführers bietet, ohne jeden Bezug auf alte Geschichten. Einen gewissen Zusammenhang mit der ersten, vollständig überlieferten Strophe Snæbjorns ˛ könnte allenfalls die Kenning Dúfu skær ‘das Roß der Dufa (einer der neun Töchter Aegirs, also der Welle)’ aufweisen; das erinnert entfernt an die eylú6rs níu brú6ir.

4 Versuch einer eigenen Deutung Man kann meines Erachtens diesen zweiten Helming unter vollständiger Beibehaltung des handschriftlich überlieferten Textes noch anders deuten: Die Hauptschwierigkeit liegt offenbar bei dem Kompositum lí6-meldr. Ich möchte davon – wie schon SvbE. und FJ. es getan haben – das Wort Amló6a abhängig machen. Dadurch ergibt sich eine Kenning Amló6a lí6meldr. Um diese Kenning zu verstehen, muß man eine Verschränkung der Glieder in der Art annehmen, daß das Wort lí6, formal Vorderglied zu -meldr, bedeutungsmäßig Grundwort zu dem Bestimmungsglied Amló6a ist: also sinngemäß Amló6a lí6s meldr ‘das Mahlgut des Rauschtranks Amlodis’; Amlodis Rauschtrank ist das aufgeregte Meer und dessen Mahlgut alles, was vom Meere zermahlen wird. Derartige Verschränkungen sind ein übliches Stilmittel der Skaldik seit ältester Zeit. Hier nur wenige Beispiele:9 Aus Bragis Ragnarsdrápa: 10. prymregin premja ‘der Herrscher des Lärmes der Schwerter’ = der Krieger. – 12. Svolnis ˛ salpenningr ‘der Pfennig von Svolnirs ˛ (= Odins) Saal’ = Schild. – 17. haussprengir Hrungnis ‘der Zersprenger von Hrungnirs Schädel’ = Thor. – 19. vágs hyrsendir ‘der Entsender des Feuers der Woge’ = der freigebige Mann. Gísli Súrsson: 7. vága viggru6r ‘der Baum des Rosses der Wogen’ = Seekrieger. – 8. tálgríms vinar fálu ‘der Grim des Verderbens des Freundes der Riesin’ = ?orgrímr. – 9. log-Sága lœgis ‘die Saga (= Göttin) der Lohe des Wassers’ = die goldgeschmückte Frau. Snorri Sturluson, Háttatal: 41. rei6malmr Gnitahei6ar ‘das Metall der Bahn der Gnitaheide’ = Gold. – 43. Fró6a fri6bygg ‘das Getreide des Fródi-Friedens’ = Gold.

8 Völlig anders zu bewerten ist natürlich die von Snorri stál genannte Einfügung eines mythologischen Einzelzuges in den letzten fünf Silben einer inhaltlich damit nicht zusammenhängenden Strophe (Ht. 13 und 14). 9 Die im folgenden angeführten Kenningar sind der Gleichmäßigkeit wegen im Nominativ des Grundwortes gegeben, die Strophenzählung nach Skj.

366

Schriften zur Runologie

Während bei den bisherigen Erklärungen das Glied lí6- entweder in li6 umgeändert werden mußte oder ein völlig farbloses und überflüssiges Einschiebsel war, erhält es nunmehr einen starken, eindrucksvollen Sinn: ‘Aegirs Rauschtrank’ ist das Meer in seiner wilden, berauschenden Bewegung, und die ganze Kenning steht inhaltlich der Kenning skerja hergrimmastan Grotti des ersten Helmings nahe. Auch der Erklärung durch Snorri her er kallat hafit Amló6a kvern kommt die Kenning Amló6a lí6-meldr einigermaßen nahe. Hvatt kve6a hræra Grotta her-grimmastan skerja út fyr jar6ar skauti eylú6rs níu brú6ir, pær es (lungs) fyr longu ˛ lí6-meldr (skipa hlí6ar baugsker6ir rístr bar6i ból) Amló6a mólu. Prosaische Wortfolge: Kve.a eylú.rs níu brú.ir hræra hvatt skerja her grimmastan Grotta út fyr jar.ar skauti, @ær es fyr longu ˛ mólu Amló.a lí.-meldr. Baugsker.ir rístr lungs bar.i skipa hlí.ar ból. ‘Man sagt, daß des Inselkastens (= des Meeres = Aegirs) neun Mädchen (= die Wellen) den dem Heere der Schären sehr grimmen Grotti (= die mythische Riesenmühle) draußen am Saume der Erde bewegen, sie, die vor langer Zeit (schon) das Mahlgut von Amlodis Rauschtrank (= das vom tobenden Meer Zermalmte) mahlten. Der Ringvernichter (= der freigebige Mann) pflügt mit dem Steven des Langschiffes die Wohnung der Halde (= des Wellenberges) der Schiffe (= das Meer).’ Der erste Helming samt dem ersten Satz des zweiten Helmings spricht also von dem immer und von jeher geltenden, lebendigen Eindruck des aufgewühlten, an den Außenschären sich brechenden Meeres, vermutlich während einer Seefahrt, die im zweiten Satz des zweiten Helmings in konventionell skaldischer Weise angedeutet wird. Der Dichter fühlt sich dabei von der Vorstellung bewegt, wie diese alles zermalmenden Wellen nun schon seit langen Zeiten dieses gleiche Spiel trieben. Dabei wird nicht der Meergott Aegir genannt, sondern der dem Eindruck des Dichters in dieser Lage näherstehende Sturmdämon Amlodi.

5 Der Name Amló6i 6 Zur Frage nach der ursprünglichen Bedeutung des Namens Amló6i kann ich mich kurz äußern, weil R. Meissner in seinem in den vorangehenden Abschnitten oft zitierten Aufsatz „Der Name Hamlet“ (1927) dieses Thema ausführlich behandelt hat, besonders S. 370 und 380. Weiter sei auf de Vries’ „Altnord. etym. Wörterbuch“ (1962, s.v. Amló6i) hingewiesen.

Die Hamletstrophe Snæbjorns ˛

367

Der uns in Snæbjorns ˛ Strophe überlieferte Name des Sturmdämons Amló6i ist uns in der gleichen Form, aber in appellativischer Bedeutung ‘Trottel, Stümper’ und ähnliches im Neuisländischen bezeugt. Dagegen zeigt dieses Etymon in neunorwegischen Dialekten (Nordhordland und Voss) die Form eines substantivierten Neutrums (so nach I. Aasen 1892)10 amlod ‘gjæk, stymper, fjante’. Die neutrale Bildung ist ja bei Bezeichnungen für Wesen mit besonderen Eigenschaften seit altnordischer Zeit beliebt, z.B. troll, skass, flag6 und andere. In verschiedenen altdänischen Quellen – und so auch in Saxos Amlethus – liegt im Vokalismus der zweiten Silbe eine speziell jütische Verkürzung vor.11 Das einzige Zeugnis für dieses Wort in der altschwedischen Literatur bietet die Eriks-Chronik (niedergeschrieben um 1325): Dort wird (V. 3914ss.) von dem König Birger, nachdem er seine beiden Brüder, die Herzöge Erik und Waldemar, in den Kerker hatte werfen lassen, gesagt: Tha slo konungin synom handom saman ok loo fastelika ok giorde sik gaman rät som han wäre en amblodhe then sik enkte got forstodhe ‘Da schlug der König seine Hände zusammen, lachte gewaltig und machte sich einen Spaß, ganz als ob er ein Narr wäre, der nicht recht bei Verstand war.’ An dieser Stelle läßt sich nicht entscheiden, ob amblodhe als Appellativum (so R. Pipping in seiner Ausgabe) oder als Name des Sagenhelden12 aufzufassen ist. Das Wort Amló6i wird von den meisten Forschern – und sicher mit Recht – in aml-ó6i zerlegt. Davon ist das erste Glied noch im Neuisländischen als aml n. ‘unaufhörliche, besonders erfolglose Beschäftigung mit etwas’ bezeugt. Dazu mit anderen Suffixen nisl. ami ‘Plage’, amstur ‘rastlose Tätigkeit’, weiter norw. dial. amla ‘sich bemühen, besonders ohne Erfolg’, in ähnlicher Bedeutung auch nisl. amla; entsprechend auch dän. dial. amle ‘sinnlos schwatzen’. Das zweite Glied ist die Bestimmtheitsform des Adjektivs aisl. ó6r ‘wütend, besessen’. Meissner13 führt weitere Beinamen an wie hand-, stein-, mál-ó6i, bei denen allen das Adjektiv zur Kennzeichnung einer Person in der Bestimmtheitsform steht.14 Nach Meissner15 könnte Amló6i ursprünglich „ein Mann genannt werden, der mit Heftigkeit und Übereifer eine Beschäftigung treibt, die keinen rechten Sinn hat oder zu haben scheint“. Diese Bedeutung ist offenbar im Hinblick auf den Sagenhelden 10 Aasen 1892, s.v. Bei Torp (1919) bleibt das Stichwort amlod ohne Genusbezeichnung. 11 Vgl. Meissner 1927, S. 372, im Anschluß an A. Olrik. 12 So Wessén 1959, S. 62. 13 Meissner 1927, S. 383. 14 Nach Jellinek 1909, S. 582, ‘Form der semantischen Substantivierung’. 15 Meissner 1927, S. 383.

368

Schriften zur Runologie

dieses Namens abgestimmt. Da dieses Kompositum indes zweifellos älter ist als die Bezeichnung eben jener späten Sagengestalt, möchte ich annehmen, daß das Adjektiv amló6r ursprünglich die Bezeichnung für ein sinnlos wütendes Wesen war, insbesondere für das mythisch personifizierte sinnlos tobende Meer in Gestalt des Sturmdämons Amló6i. Als aus diesem Sturmdämon in euhemeristischer Wandlung ein geschichtlicher Sagenheld wurde, trat eine gewisse Milderung der Bedeutung ein, indem aus dem ‘sinnlos Wütenden’ ein Trottel, aisl. ein kolbitr wurde. Auf dieser geschwächten Bedeutung beruhen dann wahrscheinlich die späteren Appellativa im Isländischen, Norwegischen und Schwedischen.16

6 Exkurs: Das Eibenstäbchen von Westeremden Im Jahre 1917 fanden Arbeiter in einer Terp bei Westeremden (Prov. Groningen) ein gekrümmtes und an beiden Enden angebranntes Eibenstäbchen von 11,9 cm Länge. Kurze Zeit nachher wurden zwei Runenreihen auf dem Stäbchen entdeckt. Das Stück gelangte zunächst in die Christliche Höhere Bürgerschule zu Groningen, einige Jahre später in das dortige Provinzial- und Stadtmuseum. Nach van Giffen stammt das Eibenhölzchen aus der zweiten Hälfte des 8. Jh.s. Eine umfangreiche Deutung der Runeninschrift gab J. Kapteyn (1933). Ihm schloß sich mit einigen Abweichungen im einzelnen H. Arntz17 an. Z. 1 ist auf einer zu diesem Zweck geglätteten Fläche sorgfältig geritzt. Der Text dieser Zeile beginnt etwa in der Mitte und ist rechtsläufig. Wegen Raummangels wurde der Text dann aber links von der ersten Rune o unter Anbringung eines aus einem Doppelpunkt bestehenden Trennungszeichens nach links hin fortgesetzt, und zwar so, daß die Runen wiederum rechtsläufig wurden, aber auf dem Kopfe standen. – Demgegenüber ist Z. 2 nur flüchtig und von anderer Hand geritzt. Worttrenner fehlen in beiden Zeilen. – Die Inschrift wird von Arntz folgendermaßen transkribiert: 1a: 1b: 2:

ophámu gist[a]nda amlup ˙ : (i)wim œst ah pukn iwiosustdukale

16 Das Vorderglied aml- hat außerhalb des Germanischen keine sichere Etymologie (vgl. de Vries 1962). Lautlich am nächsten kommt meines Erachtens toch. A omäl, B emalye, beides auf idg. omlios ‘heiß’ zurückweisend (vgl. Krause / Thomas 1960, §§ 28,2; 38). Das Adjektiv idg. omlio- könnte von einem Substantiv omlo- gebildet sein, dem seinerseits nisi. aml (s.u.) lautlich genau entspräche. Der Bedeutungsübergang von ‘Hitze’ zu ‘Übereifer’ scheint nicht unmöglich; man denke an Verbindungen wie mit Feuereifer, auch er ging mit Feuer ans Werk (vgl. Grimm, Deutsches Wörterbuch, Bd. 3, Sp. 1587). In diesem Zusammenhang darf man vielleicht auch an das Sanskritwort tapas erinnern, das von der Grundbedeutung ‘Hitze’ aus zu der geistigen Bedeutung ‘Kasteiung’ gelangt ist. 17 Arntz / Zeiss 1939, S. 388ff.; 452; 465ff.

Die Hamletstrophe Snæbjorns ˛

369

Übersetzung nach Arntz:18 ‘Gegen das hohe Land stellte sich Hamlet. Vor seinen Eiben hat das Unwetter sich ducken müssen. Vor diesem Eibenstäbchen ducke sich die Flut!’ Bei dieser Lesung und Deutung ergibt sich inhaltlich ein klassisch gefügter zweiteiliger Zauberspruch: 1. Andeutung eines einmaligen mythischen Ereignisses (der Sturmdämon Amlud beschwichtigte das Meer). 2. Die ständig nachvollziehbare Wiederholung jenes Ereignisses durch die Menschen (das Werfen eines entsprechenden Eibenhölzchens in das Meer erzielt die gleiche Wirkung). Diese Inschrift nun zeigt indessen verschiedene auffällige Eigenarten runologischer, grammatischer und stilistischer Art: 1. In Z. 2 hat die k-Rune (dukale) die normale anglo-friesische Form: Stab, von dessen Mitte ein Zweig schräg nach rechts unten geht. Demgegenüber hat die in Z. 1b in dem Komplex pukn stehende k-Rune die Form der jüngeren nordischen k-Rune: Stab, von dessen Mitte ein Zweig nach rechts oben verläuft. – Allerdings zeigt sich nach W. J. Buma (1966) eine ähnliche Erscheinung in der Inschrift eines beinernen Schwertgriffes von Rasquert (= Raskwert). Buma umschreibt diese Inschrift: ekumæ6kloka, was nach ihm übersetzt werden müßte mit ‘Ich Umæ ritze Dich’. Diese Form ‘ego te scribo’ erscheint indessen völlig isoliert. Ferner hätte die 1. und die 3. k-Rune die normale anglo-friesische, die mittlere k-Rune die jüngere nordische Form. Demgegenüber teilt mir Dr. K. Düwel auf Grund einer eingehenden Untersuchung mit, daß die angebliche nordische Form der k-Rune wahrscheinlich nicht als k zu lesen ist, vielmehr wohl nur eine i-Rune darstellt; der vermeintliche nach rechts oben verlaufende Seitenzweig gehört vermutlich zu der nächsten Rune (t ?). 2. Nun findet sich aber ein Zeichen von der Form der anglo-friesischen k-Rune auch in Z. 1 (a 4; 13, b 6). Bei einer Lesung als k ergibt sich indessen kein Sinn. Bereits Kapteyn dachte daher an ein sonst unbekanntes Vokalzeichen für a. Jedoch wird der Laut a in Z. 1a 12 (Auslaut von gist[a]nda) durch die normale anglo-friesische a-Rune (Stab mit zwei Zweigen, von denen der obere einen Widerhaken hat) ausgedrückt. Infolgedessen war Arntz geneigt, jenem Zeichen von der Form der anglo-friesischen k-Rune in Z. 1 den Lautwert a zuzulegen. Das paßt sprachlich so für die Wörter ophamu und ah, aber keinesfalls für amlup, sofern man hierin einen dem isl. Amló6i entsprechenden Namen sehen will. Überdies gibt es in der Runenschrift keine Quantitätsbezeichnung der Vokale. 3. In Z. 1 ist an zwei Stellen p statt zu erwartendem d geschrieben: Falls in dieser Zeile wirklich der Name des Sturmdämons Amló6i vorliegen sollte, müßte in der friesischen Fassung der Dental der letzten Silbe nicht -p, sondern -d sein, mindestens sofern man im zweiten Glied des Namens die germanische Wurzel wod- (nicht wop !) sieht. – Noch

18 Arntz / Zeiss 1939, S. 468.

370

Schriften zur Runologie

schwerer verständlich ist die Schreibung p- in dem Komplex pukn an Stelle von *duken. In Z. 2 dukale ist der Anlaut richtig mit d- geschrieben. Die hier zugrundeliegende Wurzel hat im Altgermanischen eben den Anlaut d-, nicht p- gehabt. – Auch an dieser Stelle kann man noch einmal auf die Inschrift von Rasquert verweisen: Nach Buma enthält sie einen Komplex 6k (6 von Buma verwendet zur Umschreibung der d-Rune), der das Pronomen pik wiedergeben soll, eine Deutung, die schlechthin unmöglich ist, zumal wenn man die Lesung des zweiten Buchstabens als k-Rune nicht anerkennt (s.o. unter 1!). 4. Schon den früheren Erklärern unserer Inschrift ist die Verwendung der altenglischen stan-Rune in beiden Zeilen unserer Inschrift aufgefallen; denn diese Rune findet sich lediglich in handschriftlichen Futhark-Aufzeichnungen, und zwar in zwei Formen, nämlich einmal in der Form von zwei übereinanderstehenden Gittern zwischen zwei Stäben, das andere Mal in Form einer in sich gedoppelten e-Rune.19 Dabei findet sich die Lautverbindung st in den altenglischen Runeninschriften mehrfach, besonders in der Inschrift auf dem Kreuze von Ruthwell, wo aber diese Lautverbindung stets mit den zwei Runen s und t wiedergegeben wird. In der Inschrift von Westeremden erscheint nun die stan-Rune in Z. 1 zweimal in der Gitterform, in Z. 2 einmal in der Form der gespiegelten e-Rune. Aus dieser merkwürdigen Schreibung zog W. Krogmann in seiner Abhandlung „Zur Frage der friesischen Runeninschriften“20 den Schluß, die Inschrift sei gefälscht. 5. Falls am Anfang von Z. 1b der Komplex wim als iwim ‘den Eiben’ gedeutet wird, so müßte dieses Wort als i-Stamm flektieren; eine derartige Flexion des Wortes für ‘Eibe’ ist aber nirgendwo sonst, weder im Germanischen noch in außergermanischen Sprachen, nachzuweisen. 6. Die Konstruktion des vermeintlichen Komplexes ah pukn als periphrastisches Perfekt ‘hat sich geduckt’ oder ‘hat sich ducken müssen’ erscheint mir völlig unmöglich trotz der Bemühungen von Kapteyn,21 eine derartige Konstruktion zu verteidigen. 7. Falls die gesamte Inschrift einen zweiteiligen Zauberspruch darstellt, so würde man am Beginn des zweiten Teiles vor dem Worte iwi noch ein Demonstrativum erwarten: ‘Vor dieser Eibe’ im Gegensatz zu den im ersten Teil genannten Eiben Amluds. Zu kleineren Schwierigkeiten in Lesung und Deutung vergleiche man die Kommentare von Kapteyn und von Arntz.

19 Die Form des Doppelgitters der st-Rune findet sich in Cod. Cotton. Galba A 2 (vgl. Stephens 1866–67, S. 103,13). Die Form einer gespiegelten e-Rune ist vertreten in Cod. Cotton. Otho B 10 (Stephens 1866–67, S. 100,5) und im Cod. Cotton. Domitianus A 9 (Stephens 1866–1867, S. 102,9). 20 Krogmann 1953, S. 5. 21 Kapteyn 1933, S. 199ff.

Die Hamletstrophe Snæbjorns ˛

371

Die stattliche Zahl der oben von mir zusammengetragenen auffälligen Eigentümlichkeiten des Textes stimmen der ganzen Inschrift gegenüber skeptisch. Bedenken gegen die Echtheit der Inschrift habe ich bereits sofort nach Bekanntwerden dieses Fundes in Briefen an H. Arntz angemeldet.22 Auf die von W. Krogmann geäußerten Bedenken ist bereits oben hingewiesen worden. Allerdings lassen sich aus dem Fundbericht keinerlei Schlüsse auf das Vorhandensein eines modernen Verfassers ziehen, der jedenfalls nicht als bösartiger Fälscher, sondern nur als ein Spaßvogel zu gelten hätte. Ein solcher müßte auch erstaunliche Kenntnisse von den verschiedenen Quellen der ältesten Hamlet-Überlieferung besessen haben. Daher muß die Frage nach Echtheit oder Fälschung noch immer in der Schwebe bleiben.

22 Vgl. Arntz / Zeiss 1939, S. 389.

372

Schriften zur Runologie

Zur Herkunft von finn. runo ‘Lied’* Seit V. Thomsens epochemachender Abhandlung ‘Den gotiske sprogklasses indflydelse på den finske’ vom Jahre 18691 fassen nahezu alle Forscher sowohl auf fennologischer wie auf germanistischer Seite das finnische Wort runo ‘Lied’ als Entlehnung von urgerm. *runo ‘Geheimnis’ auf, so noch – nach freundlicher Mitteilung von Professor E. Itkonen – in dem zur Zeit im Druck befindlichen Bd. 4 von Suomen kielen etymologinen sanakirja [Anm. der Hgg.: Itkonen 1983]. Freilich hat man bei dieser Etymologie längst zwei Unsicherheitsfaktoren mit in Kauf genommen, nämlich einmal den kurzen Wurzelvokal des finnischen Wortes gegenüber dem -u- des germanischen Etymons, sodann die stark verschiedenen Bedeutungen des finnischen und des germanischen Wortes. In der Tat ist der kurze Wurzelvokal von finn. runo auffallend. V. Thomsen führt in ‘Indflydelse’2 einige germanische Lehnwörter mit -u- an, die auch in der finnischen Entlehnung -uu- beibehalten haben, z.B. muuri ‘Mauer’, ruuni ‘braun’, suutari ‘Schuhmacher’. Aber in diesen Fällen handelt es sich offenbar um sehr junge Entlehnungen. Andererseits weist auch finn. rikas ‘reich’ kurzen Stammvokal gegenüber urgerm. *rikiaz und den verwandten Wörtern der uns überlieferten germanischen Sprachen auf, so dass der kurze Wurzelvokal von finn. runo nicht unbedingt gegen die etymologische Verknüpfung mit urgerm. *runo zu sprechen braucht. Im übrigen hat es mit finn. rikas – auch abgesehen von der Kürze des Wurzelvokals – seine eigene Bewandtnis: urgerm. *rikiaz hatte zweifellos nur die Bedeutung ‘mächtig’, während das finn. Wort nur ‘reich’ bedeutet, dagegen valtava und mahtava ‘mächtig’. Noch im Altnordischen bedeutet ríkr (Akk. Sg. m. ríkjan und mit Übergang in die a-Klasse ríkan) ausschliesslich ‘mächtig’, insbesondere ‘politisch mächtig’. Das gleiche gilt von ags. rice. Nur auf deutschem Boden erhält dieses Etymon frühzeitig neben ‘mächtig’ auch die Bedeutung ‘reich’, z.B. as. riki. Es erscheint mir daher durchaus möglich, dass finnisch rikas eben wegen seiner Bedeutung ‘reich’ erst ein verhältnismässig spätes Lehnwort ist. Man hat ja längst beobachtet, dass die ursprünglich einer ur- oder altgermanischen Endung entsprechenden Wortausgänge im Finnischen gelegentlich als nunmehr bedeutungslose Suffixe willkürlich übertragen werden konnten, so dass etwa -as nicht ohne weiteres aus einem urgermanischen Wort mit dem Ausgang -as bzw. -az des Nom. Sg. m. hervorgegangen zu sein braucht. Schwererwiegend ist der Unterschied in der Bedeutung. Nach dem ‘Nykysuomen sanakirja’3 hat runo nur die folgenden drei Bedeutungen: 1. Ein gewöhnlich kurzes literarisches Erzeugnis, das ein bestimmtes rhythmisches oder metrisches Schema befolgt oder in der Redeform einem solchen Schema ähnelt, vergleichbar mit laulu

* 1 2 3

Erstveröffentlichung: Finnisch-ugrische Forschungen 37, 1969, S. 91–97. Deutsch von E. Sievers 1870, jetzt Thomsen 1919–1931, Bd. 2, S. 212. Thomsen 1869, S. 45; = Thomsen 1870, S. 51; = Thomsen 1919–1931, Bd. 2, S. 97. In allen finnischen Partien dieses Aufsatzes durfte ich mich der Hilfe von Prof. G. J. Stipa erfreuen.

Zur Herkunft von finn. runo ‘Lied’

373

‘Lied’, virsi ‘religiöses Lied’; 2. Eine Darbietung in Gedichtform; 3. In der Volksdichtung = runon laulaja ‘Sänger’.4 Es muss also ausdrücklich hervorgehoben werden, dass runo auch in der heutigen finnischen Umgangssprache immer nur einen poetischen, keinen prosaischen Text oder Textabschnitt bezeichnet. Das Wort runo ist auch in weiteren Kreisen ausserhalb Finnlands besonders durch seine Verwendung im Kalevala bekannt. Die von E. Lönnrot aus vielen Einzelstücken zusammengesetzte, sozusagen klassische Form des Kalevala ist in 50 runoja ‘Gesänge’ eingeteilt, und hierbei entspricht das Wort runo genau der ersten im Nykys. san. angegebenen Bedeutung (s.o.), indem es etwa je einem der 24 Gesänge der Ilias und der Odyssee gleichkommt, also ein im Verhältnis zum ganzen kurzes Teilstück einer Dichtung bezeichnet. Dabei haben die einzelnen runot – wie die Gesänge Homers – verschiedenen Umfang. Innerhalb des eigentlichen Textes des Kalevala findet sich runo sowohl in der Bedeutung ‘Lied’ wie in der von ‘Sänger’.5 Dabei möchte ich es für wahrscheinlich halten, dass die Bedeutung ‘Lied’ die typologisch primäre ist; man vergleiche an. skáld n., das ursprünglich wohl ‘Scheltlied’ bedeutete,6 später, unter Beibehaltung des neutralen Genus, ‘Dichter, Skalde’; an. ó6r (alter u-St.) ‘Erregung, dichterische Begeisterung, Dichtung’, kymr. gwawd ‘Gedicht’: air. fáith ‘Dichter’, lat. vates ‘Prophet’. Für die Bedeutung von runo im Text des Kalevala seien hier nur wenige Proben aus dem 12. Gesang zitiert. Charakteristisch ist dabei die Verwendung von endreimenden Synonymen an den Versschlüssen: 12, 389ff.: Kuuli ulkoa runoja, läpi sammalen sanoja, Läpi seinän soittajoita, läpi lauan laulajoita. ‘Er hörte von draussen Lieder (in der Hütte), durch das Moos Worte, durch die Wand Musizierende, durch die Bretter Sänger’. In diesem Beispiel ist runoja durch das bedeutungsverwandte sanoja eindeutig als Nomen actionis ‘Lied’ bestimmt, während in der zweiten Hälfte sich zwei Nomina agentis gegenüberstehen. 12, 401: Lauloivat Lapin runoja ‘Sie sangen lappische Lieder’. Dagegen 12, 455f.: Parahille laulajille,

taitavimmille runoille.

‘Den besten Sängern, den geschicktesten Liedersängern’.

4 Vgl. dazu auch Hakulinen 1967, S. 286. 5 Vgl. Turunen 1849, s.v. 6 Vgl. zuletzt von See 1964, S. 11.

374

Schriften zur Runologie

Zwar treten im Kalevala als wichtige Personen Zauberer auf, aber die einzelnen runot an sich sind keinesfalls Zauberlieder, sondern schlechthin Lieder der Volksdichtung, so dass also in dem Worte runo selbst nichts auf Zauber oder Geheimnis deutet. Gewiss könnte man sich auf die Annahme berufen, dass uns runo eben nur aus jüngerer Zeit bekannt ist und sich in der Bedeutung ‘Lied’ erst im Lauf eines guten Jahrtausends aus einer älteren Bedeutung ‘Zauberlied’ oder ‘Zauberspruch’ entwickelt habe; aber eine solche Annahme wäre eben nur eine völlig unbeweisbare Theorie. Das Wort runo findet sich im übrigen ausschliesslich im Finnischen (und Karelischen), in keinem anderen finnisch-ugrischen Idiom, nicht einmal in den anderen ostseefinnischen Sprachen. Hier sei eingefügt, dass ein in den lappischen Dialekten auftretendes Etymon rudn(a) ‘Murmeln, Lärm, Summen’ nach Thomsen7 keine unmittelbare Verbindung mit finn. runo hat, sondern wohl aus einer neuskandinavischen Sprache entlehnt ist; vgl. etwa norw. dial. und schwed. runa ‘heimlich miteinander sprechen’; über die lappischen Wörter ausführlich Qvigstad.8 In diesem Zusammenhang mag auch lett. runa (mit kurzem Wurzelvokal) erwähnt werden, dessen Bedeutung sich in dem Feld ‘Rede, Gespräch, Unterhaltung, scherzhafte, aber auch geheime Unterhaltung’ bewegt. In dem Wörterbuch von Mühlenbach / Endzelin wird eben wegen der Kürze des -u- eine Entlehnung aus dem Germanischen abgelehnt, jedoch keine positive Erklärung gegeben. Schon früher hatte sich V. Thomsen in den ‘Berøringer’ 2139 mit diesem lettischen Wort beschäftigt und es für eine Entlehnung aus dem Gotischen, vielleicht auch erst aus dem Deutschen oder Nordischen gehalten. Mir ist die Entlehnung aus einem verhältnismässig späten Stadium des Deutschen am wahrscheinlichsten, wenn auch dabei der kurze Wurzelvokal unerklärt bleibt. Es ist auch zu bemerken, dass lett. runa nebst dem Verbum runät innerhalb der baltischen Sprachfamilie isoliert dasteht. Was nun die germanische Wortsippe *runo- betrifft, so hat man finn. runo wegen seiner Endung als Entlehnung aus urgerm. *runo (N. Sg.) angesehen. Die Grundbedeutung dieses germanischen Wortes liegt eindeutig in got. runa ‘Geheimnis’ als Übersetzung von griech. my«t‹rion vor. In den sog. urnordischen Runeninschriften10 tritt dieses Etymon zufrühest (2. H. des 4. Jh.s) auf dem ostnorwegischen Stein von Einang (KJ 63) auf: [ek Go]dagastir runo faihido ‘Ich G. malte (oder: schrieb) die Rune’. Der Singular wird hier, aus der ursprünglichen Bedeutung ‘Geheimnis’ entwickelt, im kollektiven Sinn verwendet; ebenso (aber erst gegen 600) im Anfang der Inschrift des westgötischen Steines von Noleby (KJ 67): runo fahi raginaku(n)do ‘Rune(n) male ich,

7 Thomsen 1890, S. 214; = Thomsen 1919–1931, Bd. 4, S. 369. 8 Qvigstad 1893, S. 272. 9 Thomsen 1919–1931, Bd. 4, S. 368. 10 Die urnordischen Runeninschriften werden im folgenden nach den Nummern des Buches ‘Die Runeninschriften im älteren Futhark’ von W. Krause mit Beiträgen von H. Jankuhn, 1966, (abgekürzt KJ) zitiert.

Zur Herkunft von finn. runo ‘Lied’

375

von den Ratern (Göttern) stammende’. In anderen urnordischen und stets in den wikingerzeitlichen Runeninschriften zeigt das Wort auch formal pluralische Endungen. In der klassisch-altnordischen Literatur bewegt sich rún in dem Bedeutungsfeld ‘Geheimnis’, ‘geheime oder vertrauliche Unterhaltung’, ‘Rune’. Es erübrigt sich hier, dafür Beispiele anzuführen, weil man sie leicht in jedem Wörterbuch des Altnordischen, insbesondere auch in dem Lexicon Poeticum von Finnur Jónsson und in den Edda-Wörterbüchern findet. Festzuhalten ist, dass in allen Fällen zur Zeit der ur- und altnordischen Sprachperiode der Begriff des Geheimnisvollen den geistig grundlegenden Kern aller Bedeutungsentfaltungen bildet. Gerade dieser Bedeutungskern fehlt aber, wie oben zu zeigen versucht wurde, dem finn. runo. Auf altenglischer Seite kommt das Wort rún in den stark unter kirchlichem Einfluss stehenden Runeninschriften überhaupt noch nicht vor, und in den altenglischen Glossen treten nur Ableitungen wie ger´ y ne ‘Geheimnis’, ‘Sakrament’, gerúna (= an. rúni) ‘Berater’ u.dgl. auf. Das Simplex rún begegnet erst in der geistlichen Dichtung, und zwar meist in der Bedeutung ‘(göttliches) Geheimnis’. Nur in der Dichtung ‘Daniel’ ist rún auf die Flammenschrift in Belsazars Halle bezogen, so dass hier der Übergang von ‘geheime Botschaft’ zu ‘geheime Schrift’ zu beobachten ist. Eindeutig im Sinne von ‘Runenschrift’ findet sich rún zum ersten Male in der Merkdichtung des Exeterbuches: rúne wrítan, wobei rúne ein kollektiver Singular ist wie im Urnordischen. Zu der ganzen Frage vergleiche Goetz.11 Auf südgermanischem (deutschem) Boden bietet bereits die Fibel von Freilaubersheim (KJ 144) das Wort ‘Rune’ in der ersten Zeile der Inschrift: Boso wraet runa ‘B. schrieb die Rune(n)’, wobei der Akk. runa formal Singular oder Plural sein kann, nach dem Muster des Gebrauchs von ags. rún (s.o.) wohl eher als kollektiver Singular zu betrachten ist. In der mittelhochdeutschen Literatur bedeutet rûne vor allem ‘Geheimnis’, daneben ‘geheime Beratung’, ‘Geflüster’ u.a. Bemerkenswert ist die Verbindung kein rede noch kein rune ‘kein öffentliches und kein heimliches Gerede’ in Konrads von Würzburg Trojan. Krieg.12 Der – soviel ich weiss – einzige Forscher, der eine Alternative zu der bisherigen Etymologie von runo wenigstens in Erwägung gezogen hat, ist J. Weisweiler in einem kurzen Beitrag zu F. Altheims Buch ‘Literatur und Gesellschaft im ausgehenden Altertum’.13 Er verweist auf die Namen gewisser skaldischer Metren wie runhending, auch runhendingr háttr ‘Reihenreim, reihenreimendes Metrum’ zu runi m. oder runa f. ‘Lauf, Bahn, Reihe’ oder hrunhenda, Name eines bestimmten Preisliedes, hrynhendr háttr ‘rauschend reimendes Metrum’. Trotzdem hält er selbst diese Herleitung für un-

11 Goetz 1964. 12 Vgl. Benecke / Müller / Zarncke 1854–1866, Bd. 2, S. 784f. 13 Weisweiler in Altheim 1948, S. 289f.

376

Schriften zur Runologie

sicher und die alte Anknüpfung des finnischen Wortes an germ. *runo- für durchaus möglich. Dabei war, wie mir scheint, Weisweiler bereits auf der richtigen Spur; nur die Anknüpfung an die Namen skaldischer Metren war allein schon vom historischen Standpunkt aus verfehlt. Zwar hatte er ein Grundwort an. runi oder runa bereits angesprochen, ohne aber diesen Faden weiter zu verfolgen. Das Grundwort runa f. findet sich nun in der späturnordischen Inschrift (2. H. des 7. Jh.s) auf dem Blekinger Stein von Björketorp (KJ 97). Der die anschliessende Fluchformel einleitende Satz lautet, in Worte aufgelöst: haidr-runo ronu falahak haidera gina-runar ‘Der Glanzrunen Reihe barg hier ich, Zauberrunen’. Hierin ist das Wort ronu der Akk. Sg. zu *rona ‘Reihe’, in diesem Fall also im Sinne von ‘Aneinanderreihung von Worten in einer rhythmischen Folge’. Es ist ein Zufall, dass in dieser Inschrift das Wort für Reihe (urgerm. *runon- bzw. *ronon14 zu der in an. renna ‘laufen’ enthaltenen Wurzel re-n-) unmittelbar neben dem etymologisch völlig verschiedenen Worte für ‘Runen’ steht. Nun fehlt das entsprechende altnordische Wort *rona bzw. runa ‘Reihe’ in der altnordischen Literatur trotz ihres gewaltigen Umfangs vollständig. Dass es aber einstmals vorhanden war, wird durch neuisl. runa f. bezeugt. S. Blöndal gibt in seinem Wörterbuch15 dazu folgende Übersetzungen: 1. (rö6) (uafbrudt) Række. – 2. a. (pula) Ramse. – b. (dœla) uafbrudt Tale. – 3. (langur ás) lang Bakke (Nl.). – 4. (Brei6d.) = lön (‘rechteckiger Heuhaufe’). – Árni Bö.varsson verzeichnet in seiner ‘Íslenzk Or.abók’16 im wesentlichen die gleichen Bedeutungen von runa; nur fügt er noch die Bedeutung ‘musikalische Suite’17 hinzu. Man ersieht daraus, dass die Bedeutungsvarianten dieses Wortes urn. runo, neuisl. runa f. der Bedeutung von finn. runo nahezu gleichen. Das gilt insbesondere für die Verwendung dieses Wortes in der Inschrift von Björketorp und für die aus dem Grundbegriff ‘Reihe’ entwickelten Sonderbedeutungen von neuisl. runa ‘ununterbrochene Reihe von Wörtern’, ‘@ula’, womit in der altisl. Dichtung eine Merkstrophe bezeichnet wird, die eine Reihe von Synonymen aufzählt. In allen Fällen handelt es sich – entsprechend dem finn. runo – um ein verhältnismässig kurzes dichterisches Gebilde. Formal kann man nun finn. runo entweder auf urgerm. *runon (-on= nasal. o) oder auf urn. *runo zurückführen.

14 Das Nebeneinander von klass.-urn. *rono (an. *rona) und urn. *runo (neuisl. runa) ‘Reihe’ erklärt sich durch alten Systemausgleich des Wurzelvokals; vgl. etwa stufa : stofa ‘Stube’, uxi : oxi ‘Ochse’, altnorw. kuma : altisl. koma ‘kommen’, sunr : sonr ‘Sohn’, gud : god ‘Gott’, gull : goll ‘Gold’. 15 Sigfus Blöndal 1920–1924, s.v. 16 Árni Bö6varsson 1963, S. 538. 17 Auch das entsprechende Maskulinum runi findet sich als Simplex nur in den neuskandinavischen Sprachen, z.B. neuisl. runi ‘Lauf, während altisl. -runi nur in komponierten Formen auftritt wie uppruni ‘Wachstum, Ursprung’, vegg-runi ‘Dachtraufe’.

Zur Herkunft von finn. runo ‘Lied’

377

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass bei der Annahme einer Entlehnung von finn. runo aus urgerm. * runon oder eher urn. *runo ‘Reihe’, ‘Reihenfolge von Wörtern’ sowohl formal wie bedeutungsmässig eine nahezu vollständige Übereinstimmung zwischen dem finnischen und dem germanischen Etymon besteht.

378

Schriften zur Runologie

Die gotische Runeninschrift von Le˛tcani* 1 Grundlagen In einem Brief vom 18.3.1969 teilte mir Herr Dr. Erik Moltke vom Nationalmuseum Kopenhagen mit, daß Frau Dr. Catalina Blokiu vom Institut für Geschichte und Archäologie in Iaki (Rumänien, Moldau) bei Ausgrabungen auf dem Gelände des bikonfessionellen Friedhofs in Le¸tcani [spr. Letskánj], etwa 30 km östlich von Iaki, in einem wohlerhaltenen Körpergrabe mit Beigaben des 4. Jh.s n. Chr. einen tönernen Spinnwirtel mit einer Runeninschrift gefunden hätte. Da sie diese Entdeckung völlig allein gemacht hatte, war nach ihren eigenen Angaben eine Fälschung ausgeschlossen. Gleich nach dieser Entdeckung veranlaßte Frau Blokiu eine genaue archäologische Untersuchung des Fundplatzes und teilte ihre Absicht mit, einen ausführlichen Fundbericht herzustellen. Für die Erklärung der Runen wandte sie sich zunächst an ihren Fachkollegen, Herrn Prof. Klindt Jensen in Århus unter Beifügung einer provisorischen Zeichnung der Inschrift. Herr Klindt Jensen übersandte diese Unterlagen seinerseits an Herrn Dr. E. Moltke. Dieser bat Frau Blokiu um einen Abdruck, weil jene provisorische Zeichnung für eine Deutung der Runen nicht ausreichte. Er erhielt denn auch einen Abdruck, der unter Einstreuung des Inschriftteiles mit weißem Pulver und durch Abrollung auf dunklem, weichem Ton zustandegekommen war und demzufolge das Spiegelbild der Inschrift zeigte. Herr Moltke übersandte mir einen Teil der Unterlagen ohne den Abguß selbst, jedoch unter Beifügung einer vorzüglichen, vergrößerten Photographie dieses Abgusses. Er bat mich, eine Lesung und Deutung der Inschrift vorzunehmen, einen kurzen, vorläufigen Bericht über das Ergebnis Frau Blokiu für ihren Fundbericht zuzuleiten und späterhin eine ausführlichere Veröffentlichung vorzulegen.1 Im folgenden lege ich den ausführlicheren Bericht über diesen wichtigen Runenfund vor, wobei ich mich mit Rücksicht auf den Fundbericht von Frau Blokiu streng auf philologisch-linguistische Darlegungen beschränke.

2 Lesung2

2

Die Runeninschrift von Le¸tcani ist um die etwa 2,2 cm hohe äußere Wandung des tönernen Spinnwirtels in zwei Zeilen, und zwar vor dem Brennen des Tons, angebracht: Die untere und zuerst zu lesende Zeile läuft ununterbrochen um die ganze Wandung

* Erstveröffentlichung: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 83, 1969, S. 153–161. 1 Jenen Kurzbericht habe ich in zwei Schreiben vom 25. bzw. 31.3.69 an Frau Blokiu übersandt. 2 Im folgenden werden die älteren Runeninschriften zitiert nach den Nummern (soweit nichts anderes angegeben) des Buches „Die Runeninschriften im älteren Futhark“, Krause / Jankuhn 1966.

Die gotische Runeninschrift von Le¸tcani

379

herum. Anfang und Ende dieses Inschriftenteiles sind voneinander durch einen Worttrenner geschieden, der aus zwei übereinanderliegenden kleinen Schrägstrichen besteht. – Die erste Rune der oberen Zeile befindet sich fast genau über dem Worttrenner der unteren Zeile. Diese obere Zeile ist wesentlich kürzer, beißt sich also sozusagen nicht in den Schwanz und ist wiederum durch einen Worttrenner abgeschlossen, der in diesem Fall aus drei Schrägstrichen besteht. Die Höhe der Runen der unteren Zeile schwankt zwischen etwa 10 und 12 mm, die der oberen Zeile beträgt ungefähr 7 mm.

Abb. 1. Die Runeninschrift von Le¸tcani.

Die hier beigefügte von A. Krause angefertigte Zeichnung gibt die Inschrift in ihrer ursprünglichen, rechtsläufigen Richtung wieder. A (untere Zeile): R. 1–7 eindeutig idonsuf. – R. 2 d zeigt die normale Form, bei der die Kreuzarme in die Spitzen bzw. Basen der zwei Stäbe eingehen, so daß also die Stäbe nicht, wie meist in den altenglischen Inschriften und auf der Fibel von KJ 144 Freilaubersheim nach oben und unten über das Kreuz hinausragen. – R 3 o hat einen normal großen, eckigen Kopfteil. – R. 4 n zeigt im Rahmen der sonst rechtsläufigen Richtung Spiegelform (statt rechtsläufigem n). Eine solche Spiegelform der n-Rune findet sich sowohl in rechts- wie linksläufigen Inschriften der älteren Zeit häufig, z.B. bei KJ 27 Kragehul Lanzenschaft, KJ 29 Lindholm, KJ 32 Dahmsdorf, KJ 43 Gallehus, KJ 65 Nordhuglo, KJ 72 Tune. Die n-Rune der ebenfalls westgotischen Inschrift von KJ 41 Pietroassa zeigt dagegen die normale Richtung. – R. 5 s 4-teilig, wie auch sonst verschiedentlich, z.B. KJ 13 Næsbjerg, KJ 21 Thorsberg Schildbuckel. – R. 6 u zeigt die – typologisch wohl ursprüngliche – „Zeltform“ aus zwei schräg gegeneinandergestellten Stäben, wie z.B. auch auf dem Ring von Pietroassa und in zahlreichen anderen älteren Runeninschriften. R. 8. Zu erkennen ist nur ein senkrechter Stab, von dessen Spitze ein kleiner schräg nach links unten laufender Zweig sichtbar ist. Wegen der Schriftrichtung kann es sich hier nicht um eine l-Rune handeln. Man darf vielmehr annehmen, daß ein zweiter von der Stabspitze nach rechts laufender Schrägstrich unkenntlich geworden ist, so daß sich eine Rune t t ergibt; vgl. ähnliche Abbrüche in der Rune B 3. R. 9 ist das einzig zweifelhafte Zeichen der Inschrift: Man erkennt zunächst deutlich einen Stab, von dessen Spitze nach rechts unten ein ungewöhnlich langer schrä-

380

Schriften zur Runologie

ger Zweig abgeht, der bis an den unteren Teil (aber nicht bis an die Basis) des nächsten Stabes reicht. Überdies scheint dieser Zweig an seiner linken oberen Seite noch ein Stückchen über den ersten Stab nach oben hinauszugehen, was offenbar – wie ähnlich in vielen Runenschriften – auf technischer Unvollkommenheit beruht. Es scheint auch nicht völlig ausgeschlossen, daß der erste Stab selbst ursprünglich noch ein klein wenig höher war als jetzt zu erkennen ist. Das genannte Zeichen kann wegen der Länge des Zweiges kaum als l-Rune gelesen werden, zumal sich bei einer solchen Lesung kein Sinn ergeben würde; noch weniger kann es sich um eine u-Rune handeln, weil diese ja in A 6 Zeltform hat. Daher scheint die Möglichkeit gegeben, in diesem und dem unmittelbar folgenden Zeichen eine Binderune hte anzunehmen.3 Auffallend ist dabei freilich die völlig isolierte Form der e-Rune, bei der unmittelbar unter dem tiefsten Punkt der Einsattelung eine waagerechte Linie geritzt ist, die anscheinend die beiden Stäbe miteinander verbindet. Man könnte eben in dieser Form schon eine Binderune hte annehmen, wobei jedoch der Sinn der unmittelbar vorhergehenden, vorhin als h-Teil betrachteten Rune völlig unklar bliebe. Aber auch daran könnte man denken, daß in diesem letzten Zeichen eine formale Verbindung der beiden Formen E und ™ der e-Rune vorliegt. B (obere Zeile): R. 1 (oberhalb des Trennungszeichens der unteren Zeile), 2 und 4 sind eindeutig als r, a und o zu lesen. – Die r-Rune hat die gewöhnliche Form, bei der die Einziehung der Seitenpartie den Stab nicht berührt. R. 3 nimmt sich zuerst wie eine z-Rune y aus, bei der das Zweigpaar allerdings zu tief wurzelt. Zudem erkennt man noch einen von der Spitze des linken Zweiges nach rechts oben abgehenden schrägen Strich, so daß man auch hier mit dem Ausfall des Kopfteils der Rune rechnen kann (wie bei A 8); es wird sich also um die Ing-Rune handeln, und zwar in der „Laternen“-Form, wie sie uns auf der Fibel von 7 Aquincum und auf der Gürtelschnalle von 167 Szabadbattyán vorliegt. Die ganze Inschrift wäre also zu translitterieren: idonsufthte : rano 5

3 Äußere Deutung Als erstes Wort der Inschrift hebt sich Idons ab, G. Sg. f. eines gotischen on-Stammes zum N. Sg. Ido (Deklinationstypus tuggo). Es handelt sich um einen Kosenamen zu dem Namenwort Id-, das besonders im althochdeutschen Raum überaus häufig be-

3 Eine Binderune hte, wenn auch in völlig normaler Form, findet sich in der Inschrift auf dem Lanzenschaft von 27 Kragehul. – Eine ungewöhnlich breite Form der h- Rune zeigt sich auf den Steinen von 70 Järsberg und 71 By. – Auf den Brakteaten von 106 Schonen V und 107 Schonen IV ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Binderune eth zu lesen, bei der der verbindende Schrägstrich des h-Teiles ebenfalls, wie in unserer Inschrift, von der Spitze des Stabes ausgeht; allerdings liegen bei den Runenbrakteaten besondere Umstände für die Runenformung vor.

Die gotische Runeninschrift von Le¸tcani

381

zeugt ist, sowohl in zweigliedrigen Vollnamen wie in den verschiedensten Koseformen.4 Der Vollname Idorih findet sich auf dem Speerblatt von 162 Wurmlingen (Anfang des 7. Jh.s). Die weibliche Koseform Ida (gleich got. Ido) zeigt sich auf dem Schnallenrahmen und auf der Bernsteinperle von 148/49 Weimar (l. H. des 6. Jh.s); dazu die Dativform Idun wiederum auf dem Schnallenrahmen. – Der entsprechende Männername in der Akkusativform Iddan begegnet auf der burgundischen Fibel von 6 Charnay (2. H. des 6. Jh.s); die Spange selbst ist alamannische oder fränkische Arbeit, die Inschrift ostgermanisch. Auch literarisch sind einige burgundische Namen dieser Art überliefert, so sicher (in romanisierter Form) Idierus < *Idiharjis. Aus westgotischem Gebiet stammen die Namen Itila und Itemundus.5 Sehr selten ist das Namenwort Id- auf altnordischem Gebiet belegt, und zwar nur in fingierten Namen: die Koseform zeigt ein Riesenname I6i; der Vollname I6mundr ist einem Jarl in der Helgakv. Hund. 1,2 beigelegt. Immerhin zeigt eben diese Bildung, daß Vollnamen mit Id- auch im Norden einst bekannt waren. Als zweites Wort unserer Inschrift fasse ich uft ‘Gewebe’ mit typisch gotischem u anstelle von nord- und westgermanisch o. Innerhalb des Germanischen gesellt sich dazu mit analogisch eingeführtem Hochstufenvokal ags. weft m., wefta m., wift f. ‘Einschlagfaden’, mhd. wift ‘feiner Faden, Gewebe’ (zu ahd. weban). Die Tiefstufe, jedoch mit anderem Suffix, liegt vor in ahd. wuppe ‘Gespinst’ (Notker). Eine dem got. uft formal ganz nahestehende Bildung ist jung-awest. ubdaena‘aus Webstoff gemacht’, z.B. in dem Ritualtext Vendidad 8,23: vastr@m … ubdaem@n va izaen@m va ‘ein Gewand aus Webstoff oder Leder’. Dieses Adjektiv gehört zu einem Grundwort awest. *ubda- < idg. *ubh-tó- ‘gewebt’,6 eine Form, die genau unserem got. uft entspricht. Der Schlußkomplex hte von Z. A ist her ‘hier’ zu deuten: das schließende -r ist nach der üblichen runischen Schreibweise dem unmittelbar folgenden r- von rano in Z. B zu entnehmen.7 Man beachte die Schreibung e für got. e. Z. B besteht nur aus dem Komplex rano, in dem ich eine Koseform von Frauennamen wie got. Ragnahilda (5. Jh.) u.dgl.8 erkenne. Die in unserer Inschrift befolgte Schreibweise ist vielleicht als Verkürzung aus *Ranno zu fassen. Die ganze Inschrift lautet also: Idons uft he(r). – Ran(n)o. ‘Idos Gewebe (ist das?) hier. – Rangno.’

4 Vgl. Förstemann 1900, Sp. 943f. 5 Vgl. Gamillscheg 1936, S. 133. 6 Vgl. Pokorny 1959, S. 1114. 7 Das Trennungszeichen nach hte ist kein Hindernis für die Übernahme des r- des in der oberen Zeile stehenden Komplexes: auf Brakteat V von 104 Darum ist der Name des Runenmeisters Niujil(a) unterhalb des Pferdes geprägt, das Zauberwort alu links neben dem Männerkopf; trotz dieser äußerlichen Trennung dient das a- von alu als Schlußrune des Männernamens. Eine ähnliche Erscheinung findet sich in Z. 1 auf dem Stein von 73 Rö. 8 Schönfeld 1911, S. 184.

382

Schriften zur Runologie

4 Innere Deutung Der Inschrift von Le¸tcani steht in der Ausdrucksweise am nächsten die Inschrift auf dem ziemlich kleinen, rundlichen Stein von 81 Stenstad (Norwegen, Telemarken, Mitte des 5. Jh.s): I(n)gijon hal(l)ar ‘Ingijos (oder Igjos) Stein’. Inhaltlich bemerkenswert ist der Umstand, daß die Inschrift nicht auf einem der eigentlichen Grabsteine angebracht ist, sondern auf diesem, höchstwahrscheinlich in das Grab hineingelegten rundlichen Stein, während sich die Inschrift selbst auf das ganze Grab, insbesondere wohl auf dessen Frieden für die Tote bezieht. Vgl. etwa die dänische Inschrift von Nørre Nærå (gegen 900)9 : niäut kubls @urmutr ‘Genieße des Grabes, Thormund!’. Bei dem Runenfund von 22 Vimose auf Fünen ist die Inschrift mariha iala makija ‘Alle besitzt Mari (‘den Berühmten’) als Schwert’ nicht in das Schwert selbst, sondern in dessen Ortband eingeritzt. In diesem Zusammenhang mag auch die Inschrift auf dem Wetzstein von 50 Strøm (Norwegen, S. Trøndelag, gegen 600) erwähnt werden; der Arbeitsgesang in taktmäßigem Rhythmus wate hali hino horna haha skapi hapu ligi ‘Netze diesen Stein das Horn! Schädige das Grummet! Es liege die Mahd!’ bezieht sich nur äußerlich auf den Wetzstein selbst, inhaltlich aber auf den scharfen Schnitt der Sense. Entsprechend gilt der Inhalt der unteren Zeile der Inschrift von Le¸tcani nicht dem Spinnwirtel selbst, sondern vermutlich dem Endergebnis von Idos fleißiger Arbeit, eben dem von ihr gefertigten Gewebe. Der Spinnwirtel ist nur als pars pro toto aufzufassen. Die Rolle, die dabei die in der oberen Zeile genannte Rangno spielte, ist nicht mit Sicherheit auszumachen. Vielleicht war sie – worauf die Koseform des Namens hindeutet – eine nahe Verwandte (Mutter oder Schwester?) oder eine Freundin der Ido, der sie durch die Inschrift der unteren Zeile Freude und Anerkennung für den Fleiß und die Geschicklichkeit der Ido zollen, vielleicht auch – mit Hilfe der Runenkraft – Erfolg für weitere Arbeiten wünschen wollte. Für die Wertschätzung weiblicher Handfertigkeit legt der norwegische Runenstein von Dynna10 (um 1040) ein beredtes Zeugnis ab: ‘Gunnvor, Thryriks Tochter, legte diese Brücke an zur Erinnerung an ihre Tochter Astrid: die war das handfertigste Mädchen in Hadeland.’

5 Zeit und Stammeszugehörigkeit Im Gegensatz zu der hochkultischen Inschrift des Goldrings von Pietroassa (am Berge Istritza in der Walachei) hat die Inschrift von Le¸tcani einen durchaus alltäglichen Inhalt, wozu auch der Inschriftträger, eben ein tönerner Spinnwirtel, stimmt. Es sei da-

9 Vgl. Jacobsen / Moltke 1942, Nr. 211. 10 Zur Inschrift von Dynna vgl. Jacobsen 1933, S. 17; Olsen 1941b, Nr. 68; C. Marstrander 1949, S. 394.

Die gotische Runeninschrift von Le¸tcani

383

bei angemerkt, daß wir im Bereich des älteren Futharks sonst keine als durchweg runisch gesicherte Inschrift auf Ton besitzen. Die Inschriften auf vermutlich wandalischen Totenurnen des 3. Jh.s aus Oberschlesien (Niesdrowitz und Sedschütz) bestehen im wesentlichen aus vorrunischen Begriffszeichen, allenfalls mit Einstreuung einiger runenähnlicher Zeichen.11 Das Zeitalter des Spinnwirtels von Le¸tcani wird von dessen Finderin mit dem 4. Jh. angegeben (s.o.). Einen Zeitpunkt innerhalb dieses Jahrhunderts festzustellen, scheint mir unmöglich. Die Inschrift auf dem Goldring von Pietroassa ließ sich auf Grund der mit dem Fund zusammenhängenden historischen Ereignisse in die Zeitspanne von 376–380 einordnen. Für den Spinnwirtel haben wir, wie es scheint, keine äußeren Datierungsmöglichkeiten. Man könnte darauf hinweisen, daß in der Inschrift des Spinnwirtels der Vokal des Adverbs her mit der Rune e geschrieben ist, im Gegensatz zu der Schreibung in dem Worte Gutani anstelle von Gutane auf dem Ring von Pietroassa mit der bekannten Neigung der gotischen Sprache zu einem sehr geschlossenen e.12 Man könnte aus dieser unterschiedlichen Schreibung auf den beiden westgotischen Runendenkmälern allenfalls schließen, daß die Inschrift auf dem Spinnwirtel älter sei als die auf dem Goldring; aber einmal gehen die Schreibungen e und ei, i zur Bezeichnung des urspr. e in unseren Bibelhandschriften durcheinander, auf der anderen Seite muß darauf hingewiesen werden, daß es sich bei dem Vokal des Adverbs her um das sog. e2 handelt, das – im Gegensatz zu dem von Anfang an monophthongischen e1 – wahrscheinlich aus idg. e˘i entwickelt ist.13 Dieses e2 ist im Bibelgotischen allerdings nur in den einheimischen Wörtern her ‘hier’ und fera ‘Seite’ bezeugt. Dazu kommen noch die Lehnwörter mes ‘Tisch, Schüssel’ und Kreks ‘Grieche’. Wenn es nun auch wahrscheinlich ist, daß e2 sich im Verlauf der gotischen Sprachentwicklung genau wie e1 in der Richtung auf das Phonem i entwickelte, so besitzen wir doch kein unmittelbares Zeugnis dafür. Freilich muß dazu wiederum betont werden, daß sämtliche gotische Zeugnisse für die Wörter mit e2, soviel ich bemerke, nicht im Lukasevangelium vorkommen, ein Text, in dem bekanntlich die meisten Schreibungen mit ei oder i anstelle von e belegt sind. Alles in allem ist also jene Schreibung her auf dem Spinnwirtel keine geeignete Grundlage für die Datierung der Inschrift. Auf der anderen Seite könnte die Form der Ing-Rune ò auffallen, weil sie sonst – nach bisheriger Ansicht – nur in verhältnismäßig späten Inschriften bezeugt ist. Es erscheint hier aber geraten, sämtliche Beispiele für das Vorkommen der Ing-Rune in typologischer Reihenfolge anzuführen:

11 Die beiden Inschriften sind herausgegeben von Krause 1937a, S. 428 und 466. 12 Krause 1968, § 55 Anm. 3. 13 Über e¯2 vgl. Hirt 1931, § 29; Krause 1968, §§ 35,2b und 56,1.

384

Schriften zur Runologie

1. Die älteste Form dieser Rune igt wahrscheinlich die eines – in der Ausführung mehr oder weniger geglückten – Kreises. Diese Form findet sich auf der Inschrift des Steines von 76 Opedal (Norwegen, Hordaland, Anfang des 5. Jh.s) sowie auf dem Stein von 58 Årstad (Norwegen, Rogaland, Mitte des 6. Jh.s). 2. Ein kleines Viereck auf einer Kante stehend: Steinplatte von 1 Kylver (Gotland, 1. H. des 5. Jh.s); auf einer Spitze stehend: Brakteat von 2 Vadstena (Schweden, Östergötland, etwa Mitte des 6. Jh.s). 3. Mitten durch das kleine Viereck geht ein Stab, der also nach oben und nach unten zu ein Stück über das Viereck hinausgeht: Scheidenbeschlag von 23 Vimose (Fünen, ostgerm. Sprache, 3. Jh.)14; Fibel von 7 Aquincum (Ungarn, 1. H. des 6. Jh.s). 4. Das kleine Viereck hängt an der Spitze des Stabes: Brakteat von 3 Grumpan (Schweden, V. Gotland, etwa 2. H. des 6. Jh.s); Statuette von 45 Køng (Fünen, um 500); Stein von 89 Tanem (Norwegen, S. Trøndelag, um 500); Gürtelschnalle von 167 Szabadbattyán (I.Viertel des 5. Jh.s, Sprache südgerm. oder gotisch). Aus dieser Übersicht geht hervor, daß die verschiedenen Formen der Ing-Rune zwar typologisch stufenweise verfolgt werden können, daß aber in der wirklichen Überlieferung diese verschiedenen Formen zeitlich durcheinandergehen, so daß auch die Formengebung dieser Rune keinen Hinweis auf die Zeitstellung des Denkmals ergibt. Es bleibt noch die Annahme, daß die Inschrift unseres Spinnwirtels kaum in einer Zeit nach dem Hunneneinbruch in das gotische Gebiet entstanden sein dürfte, mithin also älter als die Inschrift von Pietroassa ist. Unsicher muß bleiben, ob die in der oberen Zeile unserer Inschrift erwähnte Rangno die Inschrift selbst geritzt oder dafür einen kundigen Runenmeister herangezogen hat; die meist sorgfältige Form der Runen weist wohl eher auf die zweite Möglichkeit. Mit größter Wahrscheinlichkeit dagegen kann man sagen, daß die Inschrift von Le¸tcani auf westgotischem Boden verfaßt ist, weil das rumänische Moldaugebiet (samt einem Teil der Walachei) etwa vom Ausgang des 3. Jahrhunderts an bis in die Zeit des Hunnensturms den Westgoten gehörte. Durch die Auffindung dieses neuen westgotischen Runendenkmals ist nun wohl die These von J. W. Marchand15 endgültig widerlegt, daß die Goten und mit ihnen auch Ulfila überhaupt keine Runen gekannt hätten.

14 Im Gegensatz zu meiner Auffassung von 1966 möchte ich auch die Zeit der Inschrift des Scheidenbeschlages der durch den archäologischen Befund gewonnenen Datierung (3. Jh.) ungefähr gleichsetzen. 15 Marchand 1959, S. 281f.

Einführung

387

Einführung (von Michael Job) Dieser Beitrag leitet über auf die Auswahl der Kleinen Schriften zur Sprachwissenschaft von Wolfgang Krause, die versucht, das breite und thematisch vielfältige Schaffen von Krause auf verschiedenen Gebieten von meist, aber nicht nur, indogermanistisch orientierten Fragestellungen repräsentativ zu dokumentieren. Anders als bei Krauses runologischen Arbeiten, die ja durch die Grundlage des ihnen gemeinsamen Gegenstands verbunden sind, erweisen sich die übrigen sprachwissenschaftlichen Arbeiten als thematisch z.T. sehr differenziert. Auswahl und Anordnung dieser Schriften verfolgen hier eine Orientierung an den Objektsprachen und an der in der Zahl der Publikationen erkennbaren Gewichtung, wodurch sich eine zwanglose Gliederung ergibt, die es gestattet, diese Arbeiten unter Schwerpunktthemen zusammenzufassen. Im Folgenden werden diese Schwerpunkte inhaltlich knapp umrissen und gegebenenfalls in bezug auf ihre Wirkung kommentiert. Dabei zeigt sich, dass zwei Bereiche auch in Krauses unselbständigen Publikationen dominant sind: das Tocharische und das Germanische. Auf beiden Gebieten hat Krause ja, worauf oben bereits hingewiesen wurde, durch einschlägige Monographien Ansehen und Autorität erlangt. So sollen hier nun zunächst die ausgewählten Arbeiten zum Tocharischen und zum Germanischen besprochen werden. Die hier versammelten tocharologischen Beiträge stammen zur Hälfte aus der Zeit vor der Veröffentlichung von Krauses Westtocharischer Grammatik (1952). Dieser Teil enthält daher auch die Erörterung einiger grundsätzlicher Fragen der tocharischen Grammatik und der Sprachgeschichte. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass Krauses tocharologische Arbeiten bis heute in der einschlägigen Forschung Beachtung finden.1 Den Anfang bildet die mit zwanzig Seiten recht umfangreiche Auseinandersetzung mit Arbeiten von Albert Joris van Windekens (1915–1989), dem auch später sehr produktiven, wenngleich in den Ergebnissen oft umstrittenen belgischen Linguisten, der einen Schwerpunkt in der Vorgeschichte und Rekonstruktion des Tocharischen gefunden hatte. Krause diskutiert hier vor allem Grundprobleme der lautlichen Entwicklung, die seinerzeit (wie vielfach auch heute) noch recht unklar waren. Dementsprechend mahnt er zur Vorsicht bei Schlussfolgerungen aus der insgesamt unzureichenden Textgrundlage des Westtocharischen und erweist sich dabei auch als Philologe mit klarem Bewusstsein für den Unterschied zwischen Datenbasis und Methode.

1 Vgl. Malzahn 2010.

388

Schriften zur Sprachwissenschaft

Immerhin gelingen ihm einige bemerkenswerte Beobachtungen zur Entwicklung des Vokalismus und der Akzentwirkung. Dass er dabei gegenüber manchen kritisch zu beurteilenden Argumenten van Windekens’ mit Scharfsinn und Materialfülle zu Felde zieht, legt Zeugnis ab von seiner souveränen Kenntnis der auch für den indogermanistischen Sprachvergleich relevanten Daten. Der Konsonantismus bietet seit je (und bis heute) erhebliche Probleme für die Herleitung aus dem rekonstruierten Ur-Indogermanischen. Krause konzentriert sich auf die Entwicklung der Labiovelaren und die innertocharischen Prozesse der Affrizierung und Palatalisierung – auch hier stets in bestens argumentierter Abgrenzung von den rezensierten Schriften – und gelangt selbst zu einer beachtlichen relativen Chronologie mit den Stadien Indogermanisch – Frühurtocharisch – Späturtocharisch – Tocharisch, die bis heute Bestand hat. Abgeschlossen wird diese kritische Sichtung des seinerzeit (1943) vom Tocharischen Bekannten durch Überlegungen zum nominalen Flexionssystem, in dem Krause einen Mischtyp aus ererbter idg. Kasusflexion und einem als agglutinierend erkennbaren Zug sieht. Krauses breiter Zugang zu einer Vielzahl von Sprachen lädt ihn sehr häufig zu sprachvergleichenden Betrachtungen ein, so auch in dem Beitrag über das Imperfekt im Britannischen und Westtocharischen („Kuchean“) (1949), das er mit viel Material auf die Frage hin untersucht, welches Verhältnis es zwischen Imperfekt und Optativ hinsichtlich einer Funktionsüberschneidung geben könne. Tocharische, britannische, avestische und englische Befunde führen am Ende zu dem Schluss, dass der keltische Zustand, bei dem Imperfektformen auch als Optative fungieren können, nicht darauf zurückzuführen sei, dass diesen Formen historisch Optative zugrunde lägen. Er plädiert vielmehr für unabhängige Innovationen in den beteiligten Dialekten, in denen das Präsens auch als Futur verwendbar war, womit der Übergang vom Faktischen in das Nichtfaktische gleichermaßen innerhalb derselben morphologischen Kategorie dokumentiert ist. Der unspektakulär klingende Titel „Zu einigen tocharischen Personalendungen“ (1951) hat zwar auch eine Reihe sehr detailbezogener Beobachtungen über Personalendungen zum Gegenstand, wobei den Ausgangspunkt das Tocharische bildet, die Argumentation aber immer breit indogermanistisch ist; es geht in weiten Teilen um das Verhältnis zwischen der 2. und 3. Person und den dort beobachtbaren Wandelphänomenen. Aber der eigentliche Kern zeigt sich in der Schlussfolgerung, die Krause aus dem von ihm erhobenen Befund zieht: Übereinstimmungen zwischen nicht unmittelbar in Kontakt stehenden Sprachen (und Sprachstufen) bedürfen als späte Neubildungen einer Erklärung, deren Notwendigkeit er sieht, aber nur als Desiderat („eins der großen Geheimnisse im Leben der Sprachen“) formulieren kann. Es liegt auf der Hand, dass hier Otto Höflers „Entfaltungstheorie“2, von der Krause seinerzeit ja noch keine Kenntnis haben konnte, als plausibel erscheinen muss. Die heutige

2 Vgl. Höfler 1955–1956 und 1956.

Einführung

389

Sprachwandelforschung steht immer noch vor der Herausforderung, diese Datenlage theoriebasiert zu erklären. Von großer Bedeutung für die historische Stratifikation des Tocharischen ist die Frage nach nichtindogermanischen Substraten, die Krause in dem einschlägigen Artikel in der Zeitschrift für Vergleichende Sprachforschung von 1951 mit breiten Kenntnissen vieler anderer Sprachen diskutiert. Strukturell-typologische Eigenheiten zeigt das Tocharische bei den Kasusaffixen, die, wie Krause bildhaft sagt, in zwei „Stockwerken“ angeordnet sind. Zentral wird die Frage der Umbildung der Kasusflexion von einer flektierenden zu einer agglutinierenden anhand einschlägiger typologischer Parallelen erörtert. Nach einer beeindruckenden Sichtung der in Frage kommenden Kontaktsprachen Tibetisch, Uigurisch, Alttürkisch, Dravidisch, Kaukasisch und Finnougrisch kommt er zu dem Schluss, dass am ehesten das Dravidische und das Finnougrische für eine Substratwirkung (wäre nicht „Adstrat“ der passendere Terminus?) in Betracht kommen. Fremdsprachlichen Einfluss konstatiert Krause auch in der tocharischen Onomastik (1953), die – in dem buddhistischen Kontext, dem die meisten Texte entstammen, nachvollziehbar – von Sanskrit- und Prakritnamen dominiert ist, daneben aber auch anscheinend einen chinesischen Namen und mehrere „fremdsprachliche“ Namen, deren Herkunft zweifelhaft ist, enthält. Auch genuin tocharische Namen sind bezeugt, weisen aber meist auf Namensträger niederen Standes. Die grundlegende Untersuchung zum Numerussystem des Tocharischen (1954) erweist das Tocharische als im Kreise der indogermanischen Sprachen einzigartig: Für das Westtocharische ermittelt Krause anhand der Nominalflexion fünf Numeri: Singular, Paral, Dual, Plural und Plurativ. Allerdings ist hier gleich einzuräumen, dass die Materialbasis für diese Differenzierung z.T. sehr schwach ist. Die Gebrauchsweise von Paral und Dual erscheint als nicht konsequent. Der „Plurativ“ mit einer distributiven Bedeutung ließ sich nur noch in (heute als unzutreffend gedeutet betrachteten) spärlichen westtocharischen Belegen vermuten. – Das Verbum kennt nur Singular, Dual, Plural. Die Analyse tocharischer und hethitischer Wortbildungsprozesse ist Gegenstand des Artikels über die nominalen nt-Suffixe in diesen Sprachen (1956). Ausgehend von dem Befund im Hethitischen versucht Krause zunächst, die Funktionen der nt-Affigierung zu ermitteln und erweist sich bei der philologischen Deutung als gewohnt behutsam. Die Beiziehung luwischen Materials lässt zur Frage, ob die dortigen (aus heutiger Sicht: scheinbaren) nt-Formen im nominalen Plural die Funktionsentwicklung einer ursprünglich intensiven oder einer kollektiven Bedeutung belegen, klugerweise offen. Es schließt sich eine umfassende Untersuchung der in vielfältigen morphologischen Kontexten auftretenden nt-Bildungen in den beiden tocharischen Sprachen an. Das nominale Suffix stellt sich als eindeutig pluralisch, ein adjektivisches Pendant als funktional nicht anschließbar heraus. Von einer Herkunftsbestimmung des Suffixes sieht Krause ab, diskutiert aber typologisch vergleichbare Fälle, vor allem im Slawischen.

390

Schriften zur Sprachwissenschaft

Sind die tocharologischen Beiträge Krauses immer auch indogermanistisch sprachvergleichend angelegt – dies ist ja auch ein Schlüsselverfahren bei der Deutung der tocharischen Texte – so finden wir in den germanistisch ausgerichteten Schriften ein Nebeneinander von sprachübergreifenden und eher etymologischen Versuchen. Am weitesten greift dabei die Abhandlung über die Herkunft der Germanen (1941) aus, die auch die Frage der Urheimat der Indogermanen thematisiert. Der Debattenkultur der Zeit entsprechend geht es nicht nur um Sprachliches, sondern auch und ganz wesentlich um die Verbindung von Philologie und Archäologie. Diese Überlegungen führen Krause zu dem – mit zahlreichen Exkursen in viele andere indogermanische Sprachen angereicherten – Ergebnis, dass die Indogermanen aus dem „mitteldeutschen Raum“ stammen. Die nachfolgenden Diskussionen der Fachwelt haben eine Vielfalt von ethnogenetischen Modellen hervorgebracht, die in jüngster Zeit vor allem durch „phylogeographische“ Befunde3 ergänzt und dadurch auch wieder problematisiert worden sind. Ausführlich setzt sich Krause in einer frühen Schrift (1925) mit den unterschiedlichen poetischen (genauer: metrischen) Techniken der altindischen und altnordischen Dichtung auseinander, führt sie gleichwohl auf eine bereits indogermanische Gegebenheit (Verbum finitum häufig unbetont) zurück, die zur Entwicklung eines – allerdings unterschiedlich ausgeprägten – Nominalstils geführt habe: Der ausgeprägten Nominalkomposition des Altindischen steht die altnordische Technik der Kenningar gegenüber. Krause erklärt die unterschiedliche Entwicklung in den beiden Sprachzweigen einerseits formal (Schwund des „Bindevokals“ im Germanischen; deshalb keine Komposita der altindischen Art), andererseits sachlich: Der indische Dichter auf der anderen Seite schaute in ein unendlich buntes Leben. Die farbenfreudige Natur Indiens und das abwechslungsreiche Leben und Treiben der verschiedenen Kasten und Berufe, die stark erregten Sinne und die feinen, auf jeden Eindruck reagierenden Nerven reizten ihn dazu, nicht typische Begriffe in immer neuen, kunstvoll erdachten individualitätslosen Wendungen zu variieren, sondern dies bunte Leben in all seinen farbigen Einzelheiten zu schildern. Das war nicht der Boden, auf dem die Kenning mit ihren Abstraktionen erwachsen konnte.

Skaldensprachliches untersucht Krause in den Abhandlungen von 1925 und 1934. In ersterer geht er kenntnisreich philologisch an einige der Bragi [Boddason] dem Alten zugeschriebenen Strophen heran und versucht – auf der Basis auch sprachlich begründeter neuer Deutungen –, zu einem tieferen Verständnis dieser Texte zu gelangen. Sehr weit geht Krause mit der Einordnung einer Stelle aus dem Ynglingatal, die er mit Parallelen im Vedischen verknüpft und in der Frage gipfeln lässt „[h]aben wir hierin eine kultische Anschauung schon der Urindogermanen zu sehen?“

3 S. Atkinson et al. 2012.

Einführung

391

Der Beitrag von 1934 ist der Deutung einer Stelle in Úlfr Uggasons Húsdrápa gewidmet, die philologisch und vor allem syntaktisch Probleme aufwirft. Auf der Grundlage einer durch breite Kenntnis der Kenningar getragenen Analyse der drei Zeilen aus Strophe 9 kommt Krause zu einer neuen Deutung und Übersetzung dieser schwierigen Stelle. Weiter setzt sich Krause dann mit germanischen Wörtern auseinander, deren etymologische Herleitung bzw. Einbettung problematisch sind. Das erste ist framea, dessen genaue Bedeutung zunächst unklar ist, wegen einer Stelle bei Tacitus aber als Bezeichnung für eine Wurfwaffe gelten darf. Gegen verschiedene Erklärungsversuche führt Krause die Runeninschriften auf Speerspitzen an, die sich als gewissermaßen „programmatische“ Benennungen verstehen lassen und eine ungezwungene Herleitung dieses Wortes von einem Verbum germ. *frama- ‘vorwärtsdringen’ ermöglichen. Anders als bei den konkreten Fundstücken sei hier die Individualbezeichnung zum Gattungsnamen geworden. Sehr viel ausführlicher behandelt Krause die Götternamen ahd. Ziu und an. Ty´r. Dabei geht es ihm in erster Linie um die Etymologie, für die er als alternative Herleitungen den Anschluss an ai. dyá- ‘Himmel(sgottheit), Tag’ einerseits und an ai. devá‘himmlisch; Gott’ erwägt. Zunächst wird ein Appellativum germ. *teiwaz ‘Gott’, das auf idg. *dei2 u2 os zurückgehen kann, mit aisl. tívar ‘Götter’ und dann als Sg. das hintere Kompositionsglied -ty´r in der appellativischen Bedeutung ‘-gott’ zusammengebracht, wobei auch die Frage des Nebeneinanders von -ty´r und go6 gestreift wird. – Krause wendet sich dann dem Gottesnamen aisl. T)r zu, der als mythologischer Kriegsgott erscheint, womit sich eine Verbindung zum römischen Kriegsgott Mars herstellen lässt, die den Namen für den Dienstag im Ae., Tíwesdæg, als Übersetzung von Martis dies (ich erinnere hier an ital. martedí) erweist. Aber auch hochdeutsche Entsprechungen finden sich in Gestalt von ahd./mhd. ziestac, zîstag (heute noch Kontinuanten hierzu im Alemannischen). – Ein in den Hrabanischen Alphabeten belegter Runenname Ziu lässt sich, wie Krause in einer vielseitigen und verwickelten Argumentation zu zeigen versucht, mit dem an. Götternamen Ty´r verbinden. Eine Gegenüberstellung von idg. *di2 eu2 s (und seinen Kontinuanten) mit *dei2 u2 os legt unter Berücksichtigung der semantischen Verhältnisse den Schluss nahe, dass *dei2 u2 os mit der Bedeutung ‘der Himmlische’ für germ. *teiwaz sowohl die Bedeutung ‘Gott schlechthin’, ‘Himmelsgott’ und dann ‘Kriegsgott’ anzunehmen gestattet. In einem Exkurs zu lit. die~vas findet Krause weitere Bestätigung für seinen Ansatz, ahd. Ziu, ags. Tí(g) und an. Ty´r aus idg. *dei2 u2 os „‘Gott’ (von Haus aus ‘der Strahlende’)“ herzuleiten.4 Unter den Schriften mit stark indogermanistischem Bezug ragt zunächst die Doktordissertation heraus, die in der Zeitschrift für Vergleichende Sprachforschung 50 (1922) erschienen ist und eine aus heutiger Sicht hochaktuelle Frage behandelt, näm-

4 Damit vertritt Krause ein Rekonstrukt, das auch heute noch als communis opinio gelten kann, vgl. etwa Wodtko / Irslinger / Schneider 2008, S. 69–81.

392

Schriften zur Sprachwissenschaft

lich ein Wortstellungsproblem, das für vier altidg. Sprachen untersucht wird. Stellt man in Rechnung, dass die Entwicklung von Syntax, Semantik und Pragmatik in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts noch nicht so weit fortgeschritten war, dass eine diese Disziplinen verbindende Sicht auf Wortstellungsphänomene möglich gewesen wäre,5 so mutet Krauses Ansatz, die von ihm behandelten zweigliedrigen Wortverbindungen 1. „sachlich“ basiert nach „Gewichtigkeit“, dem „Moment des Näherliegenden“ und der „logischen Verbindung“ sowie 2. „formal“ basiert (relativer Umfang der Glieder – unter Beiziehung eines bereits von der älteren Forschung [etwa O. Behaghel] erkannten „rhythmischen Prinzips“, Qualität des Stammsilbenvokals) zu unterscheiden, wie eine vorweggenommene Zusammenführung diskurspragmatischer und präferenztheoretischer Positionen der neueren Linguistik an. In bester indogermanistischer Tradition – und das heißt: mit sprachlicher Breite und philologischer Tiefe – wendet sich Krause in der Zeitschrift für Vergleichende Sprachforschung 52 (1924) einer elliptischen Konstruktion zu, die ihren Ausgang bei dem sogenannten elliptischen Dual des Ai. nimmt (mitra mit der Bedeutung ‘Mitra und Varuna’). Vergleichbare Wendungen im Griechischen, Germanischen, Kelti˙ schen, Slavischen und Litauischen legen nahe, indogermanisches Erbe zu vermuten. Dagegen stehen unbezweifelbare einzelsprachliche Innovationen wie lat. Castores (‘Castor und Pollux’). Hier sieht Krause sich veranlasst, auch in anderen Sprachen auf die Suche zu gehen, und dies führt ihn, seinen tiefgründigen Kenntnissen entsprechend, vor allem in die altgermanischen Sprachen, dann in das Altirische, schließlich detaillierter in die Sprache Alkmans und Homers mit dem sxáma [lkmanikfin: zwischen zwei durch ‚und‘ (oder ähnliche Konjunktionen) koordinierte gleiche Satzteile (… Subjekte, Objekte usw.) [wird] ein auf diese beiden Glieder gemeinsam bezüglicher Satzteil (Prädikat, Attribut usw.) eingeschoben

und dem von Krause so genannten sxáma ^Omhrikfin: ein durch ‚und‘ usw. koordinierter Satzteil [ist] von dem dazugehörigen ersten Gliede durch Dazwischenstellung eines anderes Satzteiles getrennt.

Indogermanische Grundlagen sieht Krause zweifelsfrei bei dem sxáma ^Omhrikfin mit dem sxáma [lkmanikfin als jederzeit bildbarer Variante. Eine im Zusammenhang mit der Frage der „Urheimat“ der Indogermanen methodisch vieldiskutierte Frage ist die nach dem Zusammenhang zwischen der Benennung von Realien und dem Nachweis ihrer Verbreitung. In diesem Kontext sind auch Bezeichnungen für den Lachs (Salmo salar) untersucht worden, zu denen Krause in der Abhandlung „Zum Namen des Lachses“ (1961) eine gründliche Studie der tocha-

5 Vgl. jetzt zum Lateinischen das umfassende und methodisch aktuelle Buch von Devine und Stephens 2006.

Einführung

393

rischen Belege läks/laks (mit der Bedeutung ‘Fisch’) und eine eingehende Erörterung der vielfältigen lautlich-morphologischen Rekonstruktionsprobleme innerhalb des Tocharischen und weit darüber hinaus beiträgt. Drei Artikel sind philologischen und linguistischen Problemen aus den Klassischen Sprachen gewidmet. Der erste setzt sich mit dem senatus consultum de bacchanalibus auseinander, der Gegenstand einer Kontroverse zwischen Eduard Fraenkel und Josef Keil (1932/33) über die innere Struktur dieses wichtigen altlateinischen Textzeugen war: einheitlicher oder heterogener Text? Die letzten Jahrzehnte haben durch detaillierte Analysen dieses Dokuments zu sehr differenzierten Einsichten geführt – bis zu der Unterscheidungen von archaischen und archaisierenden Merkmalen.6 Krause versucht, wie Fraenkel und Keil, durch Berücksichtigung der einschlägigen Passus bei Livius (39. Buch) die Rolle des für die Umsetzung des Senatsbeschlusses in Bruttium zuständigen Beamten herauszupräparieren, dem unterschiedliche Eingriffe in die Textgestalt zugeschrieben werden. Dessen Einwirkung auf den Text stellt Krause als schließlich nicht sehr tiefgreifend dar. Für die distributionelle Unterscheidung der lat. Perfektbildungen auf -u und -v hat Krause bereits erkannt, dass mehrere sprachgeschichtliche Quellen in Betracht kommen. Die heute gängigen Darstellungen7 argumentieren, wenn auch ohne Bezugnahme auf Krauses Beitrag, ganz ähnlich. Zu den philologisch bedeutsamen Arbeiten Krauses gehört auch der Beitrag „Ein altkretischer Ortsname Bunasos?“ (1958), in dem es – wenige Jahre nach der Entzifferung der Linear-B-Schrift durch John Chadwick und Michael Ventris – um die Deutung einer Fülle von mykenischen Textzeugen geht. Mit profunder Kenntnis der linguistischen und archäologischen mykenologischen Einzelheiten kommt Krause zu dem Schluss, dass sich ein Ortsname Bunasos ermitteln lasse, der mit dem bei Aristoteles erwähnten Tiernamen bfinaso«, der auf ein gehörntes Tier mit ausgeprägter Mähne referiert, verbunden werden könne. Die keltischen Sprachen, vor allem das Altirische, durchziehen Krauses Arbeiten an vielen Stellen. Seine Versiertheit in dieser Sprache stellt er mit zwei Arbeiten speziell zu Fragen der altirischen Philologie unter Beweis. Zunächst mit einer Abhandlung über den altirischen Äquativ, einer besonderen Steigerungsform des Adjektivs, die überwiegend elative und eben äquative („ebenso … wie“) Funktion hat. Die formale Ähnlichkeit des Ableitungssuffixes (-ithir) mit der homographen medialen Personalendung der 3.Sg.Prs. führt Krause zu der Annahme, es handele sich bei den Äquativformen um ursprüngliche Denominativa, die zwar von sich aus keine „äquative“ Bedeutungskomponente enthalten, sich diese aber, wie die eingehende Analyse

6 Vgl. Wachter 1987. 7 Etwa Meiser 2003, S. 220: „das u/v-Perfekt hat wahrscheinlich zwei unterschiedliche Quellen“ und Weiss 2009, S. 410: „The Latin v-perfect […] is something of a mystery“; Weiss führt mehrere denkbare Quellen an.

394

Schriften zur Sprachwissenschaft

einschlägiger Gebrauchsweisen – wobei auch wieder vedische und weitere Daten vergleichend hinzugezogen werden – zeigt, aus komplexen syntaktisch-semantischen Entwicklungen erklären lassen. Der zweite keltologische Beitrag beschäftigt sich mit ausgewählten Stellen aus der altirischen Táin bó Cúailnge, und zwar einerseits mit verschiedenen Einzelstellen, die philologisch und linguistisch erklärt werden, andererseits mit einem Gedicht, dessen Textgestalt jetzt im Internet zugänglich ist: http://www.ucc.ie/celt/online/ G301012.html (Nr. 942).8 Krauses Beitrag, der sich wiederum auf philologische und linguistische Fragen konzentriert, ist im Corpus of Electronic Texts des University College, Cork, Irland, aufgeführt. Eine letzte Abteilung von Beiträgen Krauses versammelt thematisch heterogene Fragestellungen, die Iranisches (eine Auseinandersetzung mit – oder vielleicht besser: eine Erschließung – der von Ernst Waldschmidt und Wolfgang Lentz veröffentlichten Schrift Die Stellung Jesu im Manichäismus), Finnougrisches (zum t-Suffix, das nach Krause nicht zweifelsfrei kausativische oder passivische Funktion hatte, sondern aus einem Intensivum die Entwicklung beider Funktionen gestattete) und – unter dem Etikett der Finnougristik – Allgemeinsprachwissenschaftliches in den Blick nehmen: Auf dem Gebiet der Erforschung von Benennungsmotiven für – heute würden wir sagen: komplementäre – Bedeutungsbeziehungen hat Krause sich in einem breiten typologischen Rahmen mit Bezeichnungen für „Handeln und Leiden“ (im Spiegel der Sprache) auseinandergesetzt (1960). Das Schlagwort „Hammer oder Amboß“ im Sinne von „handeln oder leiden“ bestimmt die Stoßrichtung des Artikels, der an Franz Nikolaus Fincks seinerzeit (1910) vielbeachteten Entwurf einer Sprachtypologie anschließt und die Ausdrucksseite der beiden Opposita untersucht: lexikalische „Leidens“-Verben, Passiva, das Verhältnis von Intensivum und Kausativ, von Passiv und Kausativ, schließlich von Transitiv und Intransitiv. – Wenn die Abhandlung auch in den Finno-ugrischen Forschungen erschienen ist, legt sie doch Zeugnis ab für eine sehr breite und detailreiche Kenntnis indogermanischer Sprachen, darüber hinaus auch für typologisch sinnvolle Vergleiche mit Sprachen wie Grönländisch, Chinesisch, und, sachlich naheliegend, Finnisch und Ungarisch. Diese knappe Skizzierung der aufgenommenen Texte hat sich auf das Inhaltliche beschränkt. Allerdings erfordert die drucktechnische Umsetzung der Texte noch einige wenige Bemerkungen: Die Schreibung fremdsprachlicher Belege ist grundsätzlich so wie in der Vorlage beibehalten worden. Dies gilt auch für Transliterationen, die heute stark von Krauses (und der Zeitgenossen) Praxis abweichen (z.B. Awestisch). An wenigen Stellen konnten offensichtliche Setzfehler bereinigt werden. Im Übrigen sind die Belege nicht an

8 Gesichtet 17.2.2013, 21:30h.

Einführung

395

den Quellen überprüft worden – der Aufwand wäre unverhältnismäßig groß und sehr zeitraubend gewesen.

Weiterführende Literatur Atkinson, Quentin D. et alii. Mapping the Origins and Expansion of the Indo-European Language Family, Science 24 August 2012: Vol. 337 no. 6097, pp. 957–960; DOI: 10.1126/science.1219669. Devine, Andrew M. / Stephens, Laurence D. 2006. Latin word order: structured meaning and information. New York [u.a.]. Höfler, Otto 1955–1957. Stammbaumtheorie, Wellentheorie, Entfaltungstheorie. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 77 (1955), S. 30–66, 424–476 und Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 78 (1956), S. 1–44 [fortgesetzt unter dem Titel „Die zweite Lautverschiebung bei Ostgermanen und Westgermanen“, Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 79 (1957), S. 161–350, auch als Monographie, Tübingen 1958]. Höfler, Otto 1956. Nachahmung und Spontanentfaltung von Sprachneuerungen. In: Mn‹mh« xˇrin. Gedenkschrift Paul Kretschmer. Bd. 1. Wien 1956, S. 158–174 [= Höfler 1992, S. 553–569]. Höfler, Otto 1992. Kleine Schriften: Ausgewählte Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Religionsgeschichte, zur Literatur des Mittelalters, zur germanischen Sprachwissenschaft sowie zur Kulturphilosophie und -morphologie. Hrsg. von Helmut Birkhan in Zusammenarbeit mit Heinrich Beck. Hamburg. Malzahn, Melanie 2010. The Tocharian verbal system. Leiden/Boston. Meiser, Gerhard 2003. Veni, Vidi, Vici: Die Vorgeschichte des lateinischen Perfektsystems. München. Wachter, Rudolf 1987. Altlateinische Inschriften: Sprachliche und epigraphische Untersuchungen zu den Dokumenten bis etwa 150 v. Chr. Bern u.a. Weiss, Michael L. 2009. Outline of the historical and comparative grammar of Latin. Ann Arbor/New York. Wodtko, Dagmar S. / Britta Sofie Irslinger / Carolin Schneider 2008. Nomina im Indogermanischen Lexikon. Heidelberg.

396

Schriften zur Sprachwissenschaft

Tocharica

397

Tocharica* A.-J. van Windekens, De Indo-Europeesche Bestanddeelen in de Tocharische Declinatie (Philologische Studiën, Teksten en Verhandelingen Nrs. 21–22), Leuven 1940, XV u. 159 S., 8°. – Derselbe, Lexique Étymologique des Dialectes Tokhariens (Bibliothèque du Muséon 11), Louvain 1941, LV u. 217 S., 8°. Ein etymologisches Wörterbuch der beiden tocharischen Dialekte A und B ist gewiß schon längst der Wunschtraum so manches Indogermanisten, wenn er freilich auch schon mit einem schlichten Wörterbuch des Tocharischen ohne etymologisches Beiwerk gern vorlieb nehmen würde. So wird er mit freudiger Spannung zu dem eingangs zu zweit genannten Werk (im folgenden mit WL abgekürzt) aus der Feder eines jungen flämischen Gelehrten greifen, der trotz der Ungunst der Zeiten diese an Schwierigkeiten wahrlich überreiche Arbeit schnell beendet und der Mitforschung nunmehr vorgelegt hat. Als Vorbereitung dazu darf die zuerst genannte Schrift (im folgenden mit WD abgekürzt) gelten, die nicht allein – worauf ihr Titel deutet – die Mittel der tocharischen Deklination behandelt, sondern zuvor einen Überblick über die historische Lautlehre dieser Sprache gewährt. Da nun gerade die Festsetzung einer solchen Lautlehre die wichtigste Grundlage für ein etymologisches Wörterbuch darstellt, steht und fällt der Wert eben dieses Wörterbuchs in seinem etymologischen Teil mit dem Wert oder Unwert jener Behandlung der Lautlehre, und es empfiehlt sich daher, beide Werke gemeinsam zu besprechen. Außerdem werden wir wiederholt einen vergleichenden Blick auf die Abhandlung von Holger Pedersen „Tocharisch vom Gesichtspunkt der indoeuropäischen Sprachvergleichung“1 (PT) werfen. Diese Arbeiten sollen indes nur vom Standpunkt des Indogermanisten und Sprachhistorikers aus betrachtet werden, während die Beurteilung des einzelsprachlich Tocharischen einem berufeneren Rezensenten überlassen werden muß.

I Zur Ethnographie der Tocharer Da sich WL in der Einleitung (S. XV–XXVII) ziemlich ausführlich mit der Ethnographie der Tocharer befaßt, empfiehlt es sich, auch hier einleitend kurz auf einige damit zusammenhängende Fragen einzugehen; doch fühle ich mich fachlich zu einem irgendwie abschließenden Urteil nicht berechtigt. Van Windekens’ Hauptergebnis, dem er bereits eine eigene, mir gegenwärtig nicht zugängliche Monographie gewidmet hatte, ist die Gleichsetzung, oder doch we-

* Erstveröffentlichung: Göttingische Gelehrte Anzeigen 1943, S. 20–41. 1 Pedersen 1941.

398

Schriften zur Sprachwissenschaft

nigstens die Verbindung, der Tocharer mit den Weißen Hunnen oder Hephthaliten, die um das Jahr 425 n. Chr. in dem Grenzgebiet zwischen Nordindien, Ostiran und dem westlichen Tarim-Becken auftauchen und auch die Gebiete von Karaschahr, Kaschgar und Khotan besetzen, wo sie von den Annalen der Liang noch im 6. Jahrhundert erwähnt werden. Die Gleichsetzung dieser Weißen Hunnen mit den Tocharern als den Trägern unserer ‘tocharischen’ A- und B-Texte beruht hauptsächlich auf der von mehreren Forschern unabhängig voneinander vorgenommenen etymologischen Verknüpfung von A ars´i, der einheimischen Bezeichnung von Land, Volk und Sprache der A-Texte, mit A arki, B arkwi ‘weiß’. Gegen diese Etymologie spricht scheinbar der Umstand, daß die Flexionsformen sowohl von A ars´i wie von B arkwi niemals den Ersatz des k durch dessen Palatalisierungsprodukt s´ aufweisen (vgl. A N. Pl. m. arkyams´, N. Pl. f. arkyant, B G. Sg. m. er˙ keñcepi). Doch eben dieses Verhalten könnte die Vermutung nahelegen, daß in allen diesen Fällen das unpalatalisierte k durch irgendwelche allerdings schon recht alte (s.u.) Analogiebildungen erhalten blieb oder wiederhergestellt wurde, während in dem zum Eigennamen gewordenen und daher etymologisch isolierten ars´i der regelrecht zu erwartende Übergang von k zu s´ eintrat. Daß ferner ein ursprüngliches w, wie es in B arkwi (aber nicht mehr im G. Sing. m. erkeñcepi) bewahrt ist, durch die Palatalisierung des unmittelbar vorangehenden k verloren ging, werden wir unten S. 404 bei Besprechung von Formen wie A s´ämlune ‘Kommen’ im Verhältnis zu kumsam ‘ich komme’ u. dergl. beobachten. Auch ein von seiten der Flexion zu erhebendes Bedenken wiegt kaum sehr schwer: Der Eigenname ars´i bildet einen G. Pl. ars´is´s´i,2 was auf einen nicht belegten N. Pl. *ars´iñ weist, wogegen das Adjektiv arki ‘weiß’ einen N. Pl. m. arkyams´ besitzt, ˙ somit einen G. Pl. *ark(y)añcäs´s´i haben würde. Während nun der Flexionstypus N. Pl. m. arkyams´ samt der sonstigen Flexion dieses Adjektivs in eine sonst anscheinend ˙ nur durch krans´ ‘boni’ und poms´ ‘omnes’ bezeugte Flexionsgruppe gehört,3 hat sich ˙ ˙ der Eigenname ars´i mit seinem G. Pl. ars´is´s´i offenbar einer verbreiteten und sozusagen bequemen Flexionsgruppe vom Typus kas´s´i ‘hungrig’, tsrasi ‘stark’ usw. ange˙ schlossen:4 Hierzu stimmt auch die Palatalisierung des Wurzelauslauts von ars´i: Wie sich kas´s´i zu kast ‘Hunger’ verhält, so ars´i zu einer Wurzel ark-, wie sie eben in dem ˙ anders flektierten arki ‘weiß’ vorliegen könnte. Wenn es also auch keinen schlagenden Beweis für die genannte Etymologie gibt, so muß ich ihre Wahrscheinlichkeit doch zugeben. Da jedenfalls toch. s´ entweder auf älteres k oder ts durch Palatalisierung zurückgehen muß, gelangen wir in der Tat leicht zu einer Wurzel *ark-, die sich rein äußerlich ohne weiteres an A arki anknüpfen läßt, während die andere Möglichkeit (*arts-) völlig vereinzelt dastünde.

2 Vgl. Sieg 1937. 3 Sieg / Siegling / Schulze 1931, § 167 und § 260. 4 Sieg / Siegling / Schulze 1931, § 155.

Tocharica

399

Eine Bezeichnung „die Weißen“ würde für die Träger unserer A- und B-Texte gewiß gut passen, da ja verschiedene Darstellungen auf den tocharischen Höhlenbildern helle Hautfarbe, blonde Haare und blaue Augen eben dieser Tocharer aufweisen, mag man auch noch so sehr mit chemischer Veränderung der Farben im einzelnen rechnen. Da auch die Weißen Hunnen ihren Zunamen der Helligkeit ihrer Hautfarbe verdanken, so wäre von diesem Gesichtspunkt aus gegen die Gleichsetzung Weiße Hunnen = Tocharer nichts einzuwenden. Einem argen Irrtum ist dagegen van Windekens verfallen, wenn er WL XXI meint, die nordische Rasse der Tocharer gehe auch aus der Beschreibung einiger der 32 laksana des Buddha in den A-Texten hervor: Wenn dort nämlich von der „goldenen ˙ ˙ Haut“, den „blonden oder weißen Haaren“ sowie den „blauen Augen“ des Erhabenen die Rede ist, so beruhen diese Angaben auf einer getreuen Übersetzung aus dem Sanskrittext. Es liegt dabei also keine tocharische Sonderauffassung des nordischen Schönheitsideals vor. Im übrigen existieren „les cheveux blonds ou blancs“ nur in van Windekens’ Übersetzung: 217 b 1 heißt es vielmehr tsem atsäts s´aku ‘blauschwar˙ zes, volles Haupthaar’. Aber gegen die Identifizierung der Tocharer mit den Weißen Hunnen sprechen doch gewichtige Umstände: So scheinen die hephthalitischen Münzlegenden keine Spur tocharischer Sprache aufzuweisen.5 Ferner erscheinen die Weißen Hunnen, wie schon erwähnt, erst gegen 425 n. Chr. an den Grenzen von Zentralasien und Ostiran, während der Zuname „die Weißen“, den die Könige der nachmals von den Trägern unserer A- und B-Texte bewohnten Gebiete trugen, schon für die Zeit um 75 n. Chr. bezeugt ist (WL XIX). Schließlich spricht gegen jene Identifizierung der Umstand, daß die Hephthaliten eben als „Hunnen“ bezeichnet werden, ein Name, der doch wohl nie den Tocharern oder anderen indogermanischen Völkern Zentralasiens beigelegt wurde. Möglich erscheint höchstens, daß die Weißen Hunnen an sich ein Volk von hochasiatischer Rasse, aber mit nordischem Einschlag, waren. In die Frage nach der völkischen Zugehörigkeit der Träger unserer A- und B-Texte zieht van Windekens nach dem Vorbild Halouns6 neben den Yüetschi auch die Wusun (Usun) herein, die zunächst zum Jahre 176 v. Chr. als ein den Hunnen vasallenpflichtiges Volk um den Barköl und nördlich von Turfan genannt werden. Gerade auch hierüber fühle ich mich zu keinem Urteil berufen, möchte vielmehr nur eine Möglichkeit andeuten. WL XXV f. ist geneigt, diese von den Chinesen als blauäugig und rotbärtig beschriebenen Usun für ein Glied derselben Völkergruppe zu halten, der auch die Tocharer-Yüetschi und Weißen Hunnen angehörten. Das Verhältnis all dieser Völkernamen zueinander stellt van Windekens aber recht verschwommen dar. Gegen die Verquickung all dieser Stämme in einer großen Völkerfamilie spricht ein gewichtiger Umstand: Die eigentlichen Tocharer scheinen ein iranischer, mit den Saken verwand-

5 Vgl. Junker 1930. 6 Haloun 1937, S. 252ff.

400

Schriften zur Sprachwissenschaft

ter Stamm gewesen zu sein, können also mit den sogenannten Tocharern unserer Aund B-Texte nicht zu einer Völkerfamilie gehört haben. Dagegen darf man sehr wohl die iranischen Tocharer mit den Yüetschi ethnographisch verbinden, falls es erlaubt ist, den Namen dieser Yüetschi dem der Skythen gleichzusetzen, wie das von Haloun7 erwogen wird. In solchem Fall könnten die Tocharer eine Abteilung der Yüetschi-Skythen gewesen sein. Andrerseits scheint mir die Gleichsetzung der Arîi, also der Träger unserer A- (und B- ?)Texte, mit den Wusun in der Tat sehr bestechend zu sein. Wir erfahren ja aus chinesischen Quellen, daß die Wusun gegen die Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. mit den Yüetschi im Tienschan-Gebiet im Kampfe lagen und sie besiegten. Ein Teil der Yüetschi blieb in jenem Gebiet zurück, während der größere Teil westwärts bis nach Baktrien wanderte. Wäre es nun nicht möglich, daß später die Uiguren den Namen dieser skythischen Tocharer und zwar der im Gebiet von Bischbalik und Karaschahr zurückgebliebenen,8 auf den der centum-sprachigen Wusun (=ars´i) übertrugen?9 Ein eindeutiges Parallelzeugnis für eine derartige Namenübertragung liegt ja z.B. in dem Namen der Wenden vor, den die Germanen von ihren ursprünglichen Ostnachbarn, den Venetern, auf die an deren Stelle getretenen Slawen übertrugen. Doch sei diese Deutung hier eben nur als Möglichkeit und Anregung gegeben. Sprachlich und ethnographisch unsicher erscheint mir dagegen die beliebte Gleichung Ars´i = ~sioi, Asiani. Begeben wir uns nunmehr auf das eigentlich sprachwissenschaftliche Gebiet.

II Zum Vokalismus und den Labiovelaren Die unabdingliche Voraussetzung einer grammatischen und lexikalischen Darstellung des Tocharischen besteht in einer ausreichenden textlichen Grundlage. Jeder Sprachforscher weiß, wie mangelhaft es in dieser Hinsicht mit der Herausgabe der B-Texte bestellt ist. Es ist wirklich im höchsten Grad bedauerlich, daß man hier noch immer im wesentlichen auf die anerkannt schlechten Veröffentlichungen Lévis angewiesen ist. Für diese Tatsache sind also die Verf. der drei zu besprechenden Arbeiten nicht verantwortlich zu machen; immerhin hätte besonders van Windekens bei der Beurteilung der B-Formen erheblich vorsichtiger sein müssen, da ihm deren Fragwürdigkeit hätte bekannt sein sollen.10 Die Folge der mangelnden Vorsicht ist natürlich, daß im Lexikon wie in der grammatischen Vorstudie zahlreiche falsche Wort- und Flexionsformen stehen, die den des Tocharischen nicht kundigen Leser auf bedauerliche

7 Haloun 1937, S. 316. 8 Dafür spricht auch die Beobachtung Hennings (1938, S. 545ff.), daß die uigur. Bezeichnung tw ry sich sprachlich nur auf die zentralasiatischen Tocharer beziehen könne. 9 An eine Namenübertragung denkt auch A. Herrmann (1937, Sp. 1641), der aber nicht in den Wusun, sondern in den Yüetschi die Träger des A-Dialekts sieht. 10 Vgl. vor allem Sieg 1938, S. 1ff.

Tocharica

401

Irrwege führen können. Noch schlimmer ist es bei van Windekens um die Übersetzung zahlreicher Wörter bestellt. Doch soll von all diesen und ähnlichen Fehlern und Schwächen in den genannten Werken hier nicht die Rede sein; wenden wir uns vielmehr den eigentlichen linguistischen Fragen zu. Auch hier möchte ich mich mit der Besprechung einiger Teilgebiete begnügen. Der Vokalismus des Tocharischen ist derartig verwickelt, daß man es den Verff. gewiß nicht verübeln kann, wenn sie auf diesem Gebiet zu keinen wesentlichen Ergebnissen gelangt sind. Hier wäre vor allem einmal eine genaue Gegenüberstellung der Verhältnisse in A und B nötig, und zwar auf zuverlässigen Textgrundlagen.11 Bei einer Darstellung des tocharischen Vokalismus muß man jedenfalls grundsätzlich beachten, daß in den B-Texten auf Schritt und Tritt mit ungenauer und inkonsequenter Schreibung zu rechnen ist, so daß z.B. die Vokalbezeichnungen a, ä und a miteinander wechseln können, und daß die Schreibung zum Teil an die Provenienz der betreffenden Handschrift gebunden ist. Gerade also bei der historischen Beurteilung der drei genannten Vokalbezeichnungen wird man gut tun, sich zunächst an die A-Texte mit ihrer im allgemeinen recht konsequenten Schreibung zu halten. Immerhin muß man auch bei ihnen, wie mir scheint, mit der Möglichkeit rechnen, daß gewisse Vokalbezeichnungen sich durch einfache Schreibergewohnheiten eingebürgert haben, ohne daß mit jedem Wechsel in der Vokalbezeichnung auch wirklich ein Unterschied des Phonems gemeint ist. Man muß ferner bei einer historischen Darstellung der tocharischen Vokalverhältnisse von den unbedingt sicheren Gleichungen ausgehen und nach diesen erst die weniger sicheren einstufen. Diese Forderung erscheint eigentlich ganz selbstverständlich, ist jedoch, soviel ich sehe, weder von P. noch von van Windekens wirklich erfüllt. So ist z.B. das einzig völlig sichere Zeugnis für die Vertretung eines idg. a im Tocharischen das Wort für ‘Bruder’: A pracar, B procer. Denn hier erscheint irgendeine analogische Umbildung ausgeschlossen, während sich z.B. das a in A macar, B macer ‘Mutter’ nach dem Vokalismus von A pacar, B pacer gerichtet haben kann. Hier liegt mithin eine sichere Gleichung vor: Idg. a = A a = B o. Natürlich ist damit nicht gesagt, daß idg. a daneben nicht auch noch andere Entsprechungen im Toch. haben könnte; sind solche sicher nachzuweisen, so wäre weiter festzustellen, ob sie rein orthographisch, durch besonderen Lautwandel oder durch Analogie zu erklären sind. So scheint eine zweite Gleichung idg. a = AB a durch den N. Sing. f. des Demonstrativpronomens A sa-m, B sa(-u) (= idg. sa + deikt. Element) nahegelegt zu werden. Doch ist hierbei zu beachten, daß das einfache Demonstrativum schwachbetont sein konnte, daß mithin das ursprüngliche idg. a verkürzt12 und sodann ganz regelmäßig

11 Einen vorsichtigen Versuch in dieser Richtung stellt der Aufsatz von Lane (1938) dar. 12 So wird z.B. urgerm. so (< idg. sa) ‘diese’ im Urnord. zu *su verkürzt und erst später wieder gedehnt (altnord. sú).

402

Schriften zur Sprachwissenschaft

graphisch mit a bezeichnet wäre. Für die Entsprechung idg. a (und ł) = A a habe ich eine Reihe sicherer Beispiele aufgezählt.13 Schon aus diesen kurzen Bemerkungen und Beispielen ergibt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit, daß die Zeichen a und a im Tocharischen nicht quantitativ, sondern qualitativ verschiedene Laute widerspiegeln sollen. Im vorhergehenden ist bereits die Frage nach dem tocharischen Akzent gestreift worden. Van Windekens beschäftigt sich mit ihm W. D. § 15–19. Er gelangt dort zum Ansatz dreier aufeinander folgender Akzentperioden: 1. Urtocharisch, noch ohne Akzentwirkungen; 2. Exspiratorischer Akzent auf der vorletzten Silbe mit quantitativen Wirkungen auf die folgende und die vorangehende Silbe; 3. In dieser 3. Periode trat eine Schwächung des exspiratorischen Akzentes ein, so daß die alten Endsilbenvokale zum Teil wiederhergestellt werden konnten, und zwar durch Analogie nach einsilbigen Wörtern oder nach zusammengesetzten Formen. So erklärt van Windekens z.B. die Endung von A lalamska f. ‘zart’ (§ 163), kakmusam ˙˙ ˙ Obl. Sg. f. ‘die gekommene’, luks´anuntsam ‘die leuchtende’ usw. (§ 174). Ja, sogar das ˙ akkusativische (oblique) -m in Fällen wie A pekäntam ‘den Maler’ usw. wird § 171 auf ˙ ˙ die idg. Endung -m zurückgeführt, und zwar durch Wiederherstellung nach den zusammengesetzten Formen (wie etwa Allativ. pekäntan-ac usw.). Daraus folgert van Windekens weiter, daß die Wirkungen des expiratorischen Akzentes erst zu einer Zeit eingetreten sein könnten, als bereits die zusammengesetzten Kasusformen bestanden. Diese Erklärung ist wenig überzeugend: Man versteht bei ihrer Annahme nicht, weshalb die ‘Wiederherstellung’ nur in ganz bestimmten Wortkategorien, nämlich im allgemeinen nur bei Adjektiven, Partizipien und bei Substantiven, die vernunftbegabte Wesen bezeichnen, stattfand. Weshalb sollte sich ferner die Endung ausgerechnet der kleinen Gruppe lalamska nach der Pronominalform sa-m gerichtet haben, ˙˙ nicht aber die große Masse der übrigen Feminina? Nein, es ist viel wahrscheinlicher, daß das -m von Obl. pekäntam, kakmusan usw. überhaupt kein eigentlicher Endungs˙ ˙ ˙ konsonant ist, sondern suffixal; man denke etwa an das suffixale -n- im A. Sg. m. der germanischen starken Adjektive wie got. blindana. Schief beurteilt erscheint mir auch das lautliche Verhältnis in Wörtern wie A klyu, B kälywe = gr. klwo« (§ 16, S. 13). Wohl ist A klyu aus *kälyu und dies aus kälywe (so B) zu erklären: Der Fremdvokal ä war aber von so gleitender Natur, daß er ohne Rücksicht auf die Stelle im Wort einerseits in offener Silbe im allgemeinen völlig schwand, sich andrerseits in eine in den Silbenauslaut geratene Konsonantengruppe als Sproßvokal einschob, wodurch sich Wechselformen wie etwa A wkäm ‘Art und Weise’ : ˙ 13 Krause 1941, S. 430.

Tocharica

403

wäkna (a-Kasus), pärtär (idg. Wz. bher-) ‘bringt’ : pramtär (1. Pl.), näknästär ‘schwin˙ det’ : nkänsantär (3. Pl.), A klyu : kälywats (Adj.) erklären. Mit grundsätzlicher Vokalsynkope in vortoniger Silbe hat mithin eine Form wie A klyu nichts zu tun, wie schon etwa A salu (< idg. *solwos) ‘vollständig’ lehrt. Weil der Fremdvokal ä nur schwachsilbisch war, konnte er durch ein benachbartes w zu u umgefärbt werden, eine Erscheinung, die man kaum mit W. D. § 143 als Umlaut bezeichnen darf. So wird ä zu schwachsilbischem u vor unmittelbar folgendem w in offener oder ursprünglich offen gewesener Silbe: B ñ(u)we ( -yo – es ist erreicht! Doch muß ich gestehen, daß die von PT 89 vorgetragene Erklärung des Instrumentalaffixes -yo als losgerissene Endung eines Dualdvandvas vom Typus mitra-varuna nicht minder verwegen ˙ anmutet. Man begreift derartige Verrenkungen um so weniger, als Fraenkel29 yo recht einleuchtend aus *yok ‘Verbindung’ (vgl. ai yoga usw.) hergeleitet hatte, unter Hinweis auf das lautlich entsprechende toch. A lo ‘weg’ aus lok. WD § 219 wird ein Ablativ auf -s in drei Einzelfällen auch für B gelehrt, wo sonst ˙ doch nur das Ablativaffix -mem vorliegt: kartsauñes (Nom. kartsauñe ‘Güte’), postañ˙ ˙ ñes (postaññe ‘Ende’), ompalskoññes (ompalskoññe ‘Denken’). In allen diesen Fällen ˙ ˙ liegt nach Prof. Siegs Mitteilung die verkürzte Partikel spä ‘und’ vor, so daß z.B. po˙ staññes ‘und zwar als äußerstes’ bedeutet. ˙ WD § 220 wird das Ablativaffix -mem in B aus dem Partizipia bildenden Suffix ˙ idg. -meno- erklärt (vgl. tocharische Partizipien wie A esmam = B aiskemane ‘gebend’). ˙ Aber abgesehen davon, daß ja eben jene Partizipialendung (B -mane) dem Ablativaffix B -mem lautlich nicht genau entspricht, erscheint die von van Windekens vorge˙ nommene Verbindung syntaktisch höchst unwahrscheinlich. Immerhin versucht es van Windekens § 221, die Brücke zwischen beiden Formkategorien zu schlagen, indem er von den Absolutiven auf -mem in B (lelkor-mem ‘gesehen habend’ usw.) aus˙ ˙ geht: In derartigen Partizipien sei eine gewisse ablativische Funktion empfunden

28 Lévi / Meillet 1914, S. 411. 29 Fraenkel 1932b, S. 10.

414

Schriften zur Sprachwissenschaft

worden, so daß die partizipiale Endung -mem schließlich als Exponent der ablati˙ vischen Funktion verstanden und nunmehr auf alle Nomina übertragen sei. Dieser Brückenschlag erscheint mir freilich so gebrechlich, daß man seinem Urheber nicht gern auf diesem Wege folgen möchte. Vor allem fragt man unwillkürlich, wie denn nun der Ablativ auf -äs in A zu erklären sei, der ja gleichfalls als Absolutivaffix fun˙ giert (A pälkoräs ‘gesehen habend’ usw.). Gerade dieser Vergleich mit A zeigt doch, ˙ wie mir scheint, eindeutig, daß nicht das Ablativaffix von der Absolutivendung abzuleiten ist, sondern daß umgekehrt das Absolutiv durch Anfügung des Ablativaffixes gebildet wurde. Die im vorangehenden behandelten Einzelfragen werden gezeigt haben, auf wie schwachen Füßen das etymologische Wörterbuch van Windekens’ steht. Ich verzichte darauf, außer den zuvor gelegentlich herangezogenen Beispielen die einzelnen Etymologien des „Lexique“ durchzugehen. Es ist gewiß hervorzuheben, daß sehr viele Einzeletymologien darin einleuchtend oder doch wahrscheinlich sind, und daß wir dafür dem Verf. zu danken haben. Bei einer Sprache aber, die die idg. Tenues, Medien und Aspiraten zusammenfallen läßt, sind Etymologien von Wörtern, die Verschlußlaute enthalten, grundsätzlich sehr gewagt, da allzu viele Herleitungsmöglichkeiten sich anbieten. Wir können nur wünschen, daß der Verf. seinen Fleiß und seine Energie dazu benutzt, die Grundlagen seiner tocharischen Kenntnisse erheblich zu verbreitern, um daraufhin zu besser gestützten Ergebnissen sowohl auf dem Gebiet der tocharischen Grammatik wie auf dem der Etymologie zu gelangen.

The Imperfect in British and Kuchean

415

The Imperfect in British and Kuchean* 1. In the formation of the imperfect the British dialects (Welsh, Cornish, Breton) are very different from the Irish. Moreover, most forms of the British imperfect, as of the Irish, are ambiguous or absolutely obscure in their historical development.1 Only the 3 sg. in Irish is clear: ·bered is unanimously derived from IE *(e)-bhereto, i.e. a middle form of the IE imperfect. Middle Welsh also shows traces of a middle ending in the 3 sg. impf. gwyd(y)at, ‘sciebat’, and analogically atwaen(y)at, ‘cognoscebat’, oed(y)at, ‘erat’, pieuat, ‘cuius erat.’ Although the preceding -ya- in these forms is certainly obscure,2 at any rate we can assume an old formation common to both British and Goidelic. 2. Evidently the 2 sg. imperfect in Old Irish may be interpreted correspondingly, and the ending of OIr. ·suidigthea has been compared with that of Skt. abharathah. Now ˙ Wackernagel3 has demonstrated that this Sanskrit ending -thah is to be identified with ˙ the Greek ending -ùh« of the 2 sg. aor. pass. and derived from IE -thes, whereas OIr. ·suidigthea points to a velar vowel in the ending,4 in my opinion probably to IE -thos. The qualitative vowel-alternation is found also in the opposition between Gothic nasides and Old High German neritos, ‘servabas’, if one is permitted to explain the Germanic weak preterit as the Greek -ùh-aorist on the basis of this ending for the 2 sg. To be sure, OHG -tos is assumed to have been influenced by the early ending *-on of the 1 sg. (cf. Prim. Norse *tawido, ‘I made’, etc.), but in Old Irish such support from the 1 sg. (·berinn) is lacking. Nevertheless, there hardly exists any other explanation for OIr. ·suidigthea. It is uncertain, indeed, whether Prim. IE already possessed an alternating ending -thos alongside -thes or whether the vowel -o- in the 2 sg. impf. (or pret.) was introduced in later times and quite independently in Old Irish, Old High German, and partly in Old Saxon.5 Germanic evidence implies a late development for -tos, but it is more difficult to find a starting-point for such a new formation in Irish. The non-alternated ending -thes is represented in Irish, as is well known, by the 2 sg. impv. dep. suidigthe and by the 2 sg. pres. dep. suidigther. In any event, the ending of the 2 sg. impf. ·suidigthea seems to have grown up in a rather remote period.

* Erstveröffentlichung: Journal of Celtic Studies 1, 1949, S. 24–34. 1 Cf. Kerns 1939. 2 Pedersen (1909–1913, vol. 2, pp. 338, 348) attributes the -a- to influence of the na-stems, with reference to OIr. ro·finnadar. Impossible, it seems to me, is the explanation given by Morris Jones (1913, p. 335), according to which -ya- is the reduced degree of IE -i2e-. 3 Wackernagel 1890, p. 307. 4 Cf. Pedersen 1909–1913, vol. 2, p. 348; Thurneysen 1909, p. 348 (= Thurneysen 1949, p. 372). 5 Cf. Gallée 1910, § 382 Anm. 2; Holthausen 1921, § 414, esp. Anm. 1.

416

Schriften zur Sprachwissenschaft

In contrast to the OIr. 3 sg. impf. ending -ed, to which the Middle Welsh forms such as gwyd(y)at (cf. § 1) somewhat correspond, the OIr. 2 sg. impf. ending -tha has no parallel in the British dialects, the MWelsh type carut, ‘amabas’, being explained otherwise (§ 5). 3. All other forms of the Old Irish imperfect paradigm are unexplained.6 But it is remarkable that in thematic flexion they all had a palatal vowel after the terminal sound of the root: 1 sg. ·berin(n) (never *·berainn), 1 pl. ·beirmis, 3 pl. ·beirtis (never *·bertais). The vowel -a- in the 3 sg. ·berad (beside ·bered) has been explained as a later mixture with the subjunctive.7 For the 2 sg. impf. of thematic verbs, unfortunately, no evidence exists from the Old Irish texts, so that it is impossible to decide whether to assume *·bertha or *·beirthea,8 but considering the palatal root-termination in the other persons of the imperfect, we would expect rather *·beirthea. Besides this, a form *·bertha could have developed by analogy with the subjunctive, as in the 3 sg. ·berad. In this generalization of a palatal vowel between verb-root and ending, we observe an important correspondence between Irish and British. Especially in Cornish and Breton, there is a tendency to mark the imperfect stem with an -e-, carried throughout the paradigm, e.g. Corn. caren, cares, care, carem, careugh, kerens. And in Modern Welsh, too, the -e- is advancing; hence, 3 pl. impf. carent (only poetically cerynt), and, at least dialectally, 2 sg. caret (usually carit, MW carut).9 It may be suggested, therefore, though it cannot be exactly demonstrated, that the thematic vowel -e- was levelled out also in the Irish paradigm. If so, we have here a typical example of parallel development in two closely related languages, the Goidelic and the British. 4. The imperfect paradigm in British has grown from several roots: The Middle Welsh forms gwyd(y)at, etc., for the 3 sg., cf. § 1, point to an old middle form of the IE imperfect, with the termination -ł to. These forms, however, sporadic already in Middle Welsh, soon become obsolete. Among the other forms of the British imperfect (except the impersonal cerid, cf. § 9) there is none, in my opinion, which requires us to assume an old middle form. 5. The 1 sg. MW carwn, Corn. caren, MBret. carenn, seems to me rather obscure. The -eof the Corn. and Bret. forms can be explained by the analogical spreading of the thematic vowel -e-, so that MW carwn would be the more ancient form, but for its -w- I have no plausible interpretation. The -n(n) of the ending may be brought together in some

6 The explanations given by Kerns (1939, p. 31) seem to me unsatisfactory 1 sg. -inn < *-om-se, 1 pl. -mis < *-mes-se (3 pl. -tis by analogy with -mis) with the enclitic reflective. 7 Thurneysen 1909, § 548 = Thurneysen 1949, § 554. 8 Zeuss / Ebel 1871, p. 444, Pedersen 1909–1913, vol. 2, p. 332 (and so yet, Lewis / Pedersen 1937, p. 244), give the form -bertha without reserve. 9 Cf. Morris Jones 1913, p. 324.

The Imperfect in British and Kuchean

417

way with the like ending of the 1 sg. impf. in OIr. ·berin(n), and it is allowable, I think, to compare the ending -ni of the Sanskrit subjunctive bharani, asani, etc., in spite of the emphatic denial by Pedersen.10 6. In Cornish and Middle Breton the 2 sg. impf. ends in -es (cares, etc.) and differs from Middle Welsh carut both in the vowel of the ultima and in the consonantal auslaut. This ending -es, which I consider very old, can be taken back to PCelt. *-estha, made up of the usual IE secondary ending -es- (e.g., Gk. öfere«) plus the ancient perfect ending -tha. Such a combination, in fact, is found in several IE dialects, e.g., Gk. öfhsùa, ‘dicebas’, Àdhsùa, ‘sciebas’.11 A similar phenomenon is seen in Old English and Old High German, where all forms of the 2 sg., earlier ending in -s, are enlarged by -t (to -st) during the period of our literary sources. This -t was suffixed by analogy with the ancient perfect 2 sg. ending -t of the Germanic preterit-present verbs, i.e. from forms like OE wást, móst, áhst, canst, manst, dearst, pearft, scealt, meaht; hence forms like ind. pres. bindes(t), démes(t), lócas(t), weak pret. neredes(t), démdes(t), and so forth. Of course, we are not allowed to identify completely a Cornish form cares with OE bindest; in bindest the -s- goes back to the IE primary ending -si, the -t being annexed a long time after the syncope of the -i. But in Cornish cares the original -tha was added to the ancient secondary ending -s before IE final -s was dropped in Prim. British and before the consonantal group st became ss in Celtic.12 In this case too, as in OIr. ·suidigthea : OHG neritos, we postulate only a parallel development and not a common basis. The following paragraph will show that we may assume a pre-Celtic ending -tha, though Old Irish, like Greek, in the 2 sg. of the preterit-type cechan, ‘cantaviste’, based on the IE perfect, has replaced the ancient perfect ending -tha by -as (PCelt. *kekanas). 7. In Middle Welsh the 2 sg. impf. is carut,13 in which Pedersen14 has already seen contamination with the ancient optative, comparing carut with Skt. bharethah (2 sg. opt. ˙ pres. middle), and this interpretation is given also by Morris Jones15 and Kerns.16 There is, indeed, no doubt of the derivation of this -u- from IE -oi2 -, and hence the explanation of carut as an old optative is self-evident. It is conceivable also that the -t of carut

10 Pedersen 1909–1913, vol. 2, p. 345. – Unacceptable is Kerns’ derivation (1939, p. 32) of OIr. ·berinn from *berosne by metathesis of *beronse < *(e)bherom se. 11 Cf. Schwyzer 1939, p. 662; Chantraine 1942, pp. 469f. 12 As an example of a rather late annexed -t I cite the MW 2 sg. pret. cereist, with -t from the affixed pers. pron.; here the group -st developed after IE st had become Celt. ss. 13 The -t has here the phonetic value of -d, but in Modern Welsh we have carit, with -t by affixing the enclitic pers. pron. of the 2 sg. (cf. Morris Jones 1913, p. 324). 14 Pedersen 1909–1913, vol. 2, p. 348. 15 Morris Jones 1913, p. 335. 16 Kerns 1939, p. 24.

418

Schriften zur Sprachwissenschaft

belongs with the ending of OIr. ·suidigthea, going back to an ancient middle ending -thes, or the like. It is possible, however, to derive this -t from the ancient ending -tha of the perf. active. The usual imperfect paradigm in British, for one thing, shows no trace of a middle ending: sporadic forms like MW gwyd(y)at (cf. § 1) evidently start from deponent forms of the root *u2 id-, cp. MW gw ˆyr, OIr. ro·fitir and ro·finnadar.17 For Corn. and Bret. cares, moreover, we have assumed the addition of this active ending. That this is indeed likely is shown by the Kuchean (Tocharian B) imperfect paradigm, where, for instance, the 2 sg. act. klyausit, ‘audiebas’, as regards both root and ending, ˙ corresponds exactly with MW clywut. The Kuchean -t, however, for phonological reasons, cannot be derived from IE -thes, or the like, but must come rather from the perf. act. ending -tha.18 For the rest, the 2 sg. impf. middle has in Kuchean the ending -tar, in Arîi (Tocharian A) the ending -tar. 8. Now Morris Jones19 has sought to derive all forms of the Welsh imperfect from original optatives, but in this he succeeds only in supposing several phonological laws which cannot be proven. Certainly most convincing, however, is his derivation of Welsh oedd, ‘erat’, from an optative ´-sii2 et (after a tonic syllable).20 Here again the Tocharian gives us a form quite parallel, and this time for both dialects. A se, B sai (and ˙ ˙ sey), ‘erat’, may be obscure in the details, but they undoubtedly contain the IE root ˙ es-, in its zero-grade s-, and the optative suffix -i-.21 9. It is likewise probable22 that the Middle Welsh 3 sg. impf. carei (MnW carai), Corn. and MBret. care, represent an ancient optative formation. Certainly, a strictly phonological development from PCelt. *kara-i2 e-t cannot be established, since adequate parallels are lacking.23 Early bardic poetry preserves, besides -ei, an ending -i, with stemvowel mutation of -a- to -e-: gelwi, ‘vocabat’, lledi, ‘occidebat’, ceri, ‘amabat’, eiduni, ‘optabat’, clywi, ‘audiebat’, gweli, ‘videbat’,24 which do not give an impression of being

17 Cf. Krause 1925c, pp. 204–205. 18 In spite of Pedersen 1944, p. 3. The -a in the Kuchean 2 sg. pret. act., e.g. takasta ‘fuisti’, is preserved or newly introduced by analogy (1 sg. takawa, 3 sg. taka). I am dealing with this problem in Krause 1951. 19 Morris Jones 1913, pp. 335–336. 20 Morris Jones 1913, pp. 100 and 335. 21 In these circumstances the derivation of oedd from an optative form seems to me more probable than Pedersen’s assumption (1909–1913, vol. 1, p. 73; so still, Lewis / Pedersen 1937, p. 18) that oedd developed from *esat = Lat. erat. This would be the only evidence for a development of intervocalic -s- to Welsh dd. Cf. OArmen. ei ‘eram’ < Pre-Armen. *esim, according to Kerns 1939, p. 23. 22 Cf. Morris Jones 1913, p. 335. 23 Note also that the ending of the 3 sg. impf. and pluperf. in the Old Welsh glosses (as in Corn. and MBret.) is simply -e, e.g. dirgatisse, ‘concesserat’, immisline, ‘allinebat’ (cf. Baudiˇs 1924, p. 20). 24 Morris Jones 1913, p. 324.

The Imperfect in British and Kuchean

419

late side-forms. Morris Jones interprets them25 as old reflections of the 3 pl. (*-ai2 e´–nt > *-ai2 ent > Welsh -i), but on syntactic grounds this seems unlikely. It is noteworthy that the MnW 3 sg. pres. offers, beside the normal type car, ‘amat’, not a few forms with vowel change, e.g. geilw, ‘vocat’, gwyl, ‘videt’, etc., which are plainly from old i-stems; that is, geilw from *galwi(t), gwyl from *u2 eli(t), and so on. I would like to assume that, correspondingly, the 3 sg. impf. gelwi, gweli, etc., go back for their ending to -i-i2 e´–t. In this way it would be possible to explain the opposition between carei and gelwi. The impersonal MnW cerid (MW cerit) could then be taken back to *karii2 eto. 10. In the plural of the British imperfect (MW carem, carewch, cerynt, and similarly in Corn. and Bret.) I would recognize not ancient optatives, but perhaps rather – though with all reservation – simple unaugmented imperfect forms with the thematic vowel -e- generalized in all three persons. Thus the 1 pl. would point to PCelt. *-emo, the 2 pl. to *-ete plus affixed personal pronoun, and the 3 pl. to *-ent. In like manner arose the 2 sg. impf. cares in Corn. and MBret. (see above, § 6).26 11. The contents of the foregoing paragraphs may be summarized and restated as follows: The British imperfect paradigm has grown up from four different roots, viz. – 1. Active forms of the IE thematic imperfect are to be assumed in the plural forms of the three British dialects, e.g. MW carem, carewch, cerynt (§ 10); and in the 2 sg. of the Corn. and MBret. cares (§ 6). 2. An ancient middle (deponential) form is clearly back of MW gwyd(y)at, atwaenat, etc. (§§ 1, 4). 3. Ancient optative formations are clearly to be supposed for the 2 sg. MW carut (§ 7) and probably for the two forms of the 3 sg. MW carei and gelwi (§ 9). Of these forms, carut represents a thematic, carei and gelwi an athematic flexion. 4. Of obscure origin is the 1 sg. in all the British dialects (MW carwn, Corn. caren, MBret. carenn), the ending -n(n) of which may perhaps be compared with the same ending in Old Irish and further with the Sanskrit subjunctive ending -ni (§ 5). In this event, the subjunctive would have stood in the 1 sg. alongside the optative in the 2 and 3 sg., just as in Gothic the 1 sg. opt. bairau (and also Old Norse bera) appears alongside

25 Morris Jones 1913, p. 336. 26 The unlenited -m of the Brit. ending of the 1 pl. impf. has parallels both in the Brit. 1 pl. pret. (MW carassam) and in the OIr. 1 pl. pres. ind. abs. bermai, 1 pl. impf. ·beirmis, and MIr. 1 pl. pres. conj. ·beram (in OIr., however, the -m of this form is regularly lenited). This British -m likewise – and similarly the Irish forms – may owe its non-lenition to the influence of the 1 pl. ym, ‘sumus.’ The 2 pl. impf. (MW carewch) is suitably accounted for by Morris Jones (1913, p. 336) as *karet(e) plus chw …, except that I see in the -e- of the second syllable the ancient thematic vowel, whereas Morris Jones prefers a more complex explanation. The 3 pl. impf. (MW cerynt) goes back to an old active rather than middle form.

420

Schriften zur Sprachwissenschaft

the 2 and 3 sg. (and all plural forms) of the optative bairais, bairai, etc. (with corresponding forms in Old Norse).27 12. What occurred in the British imperfect only sporadically, the extension of old optative forms, became altogether dominant in the entire imperfect paradigm of Kuchean (Toch. B).28 Here all imperfect forms are without exception characterized by the optative sign -i-. These Kuchean imperfect forms are based regularly on the present stem, whereas the optative proper (from the Tocharian point of view) and thus also the subjunctive (which in Tocharian bears a relation to the optative like that in Sanskrit and Greek) are based regularly on the verb-root. Whenever the present and the subjunctive stems fall together, then, the imperfect cannot formally be distinguished from the optative. Thus, e.g., a 3 pl. middle lkoyentär can be ‘videbantur’ or ‘viderentur’ (similarly, lkantär, ‘videntur’ or ‘videantur’), and a 3 sg. act. klyausi as well ‘audiebat’ as ‘audiret.’ ˙ 13. Paradigms of the imperfect and optative in Toch. B:29 yamaskau, ‘I make’

tärkanau, ‘I dismiss’ Active

i-Impf. Sg. yamas s im ˙˙ yamas s it ˙˙ yamas s i ˙˙ Pl. yamas yem ˙ yamas s icer ˙˙ yamasyem ˙ ˙ Sg. yamassimar ˙˙ yamassitar ˙˙ yamassitär ˙˙ Pl. yamasyemtär ˙ yamassitär ˙˙ yamasyentär ˙

i-Opt. yamim yamit yami yamyem yamicer yamyem ˙

oy-Impf. tarkanoym tarkanoyt tarkanoy tärkanoyem tärkanoycer tärkanoyem ˙

oy-Opt. tarkoym tarkoyt tarkoy tarkoyem tarkoycer tarkoyem ˙

Middle yamimar yamitar yamitär yamiyemtär yamitär yamiyentär

tärkanoymar tärkanoytar tärkanoytär tärkanoyemtär tärkanoytär tärkanoyentär

tarkoymar tarkoytar tarkoytär tärkoyemtär tarkoytär tarkoyentär

27 Goth. bairau can be explained most easily as from *bhero plus enclitic particle -u (thus, e.g., Brugmann 1913, p. 536; Kieckers 1928, p. 192). The derivation of bairau from an ancient optative form *bheroi2 m (cf. Krahe 1942, p. 107) is very doubtful on phonological grounds. ˚ 28 Pedersen’s statement of the conditions here (cf. Pedersen 1941, pp. 204ff.) is not quite accurate. The dialect A does not know – save for sem, ‘eram’, and yem, ‘ibam’ – any such imperfect formation; in ˙ the evidence he quotes (p. 206), tawis is syntactically a pure optative dependent on the conjunction ˙ kosprem ne. ˙ 29 In these paradigms some forms are given which are not testified in our Kuchean texts but which can be reconstructed with certainty from corresponding forms of other verbs.

The Imperfect in British and Kuchean

421

Short notes on the personal endings of the active: 1 sg.: -m from IE -mi. 2 sg.: -t from IE -tha (perfect), cf. §§ 6–7. 3 sg.: “zero” from IE -t (secondary ending). 1 pl.: -em from IE -omes (or something similar). 2 pl.: -cer is obscure, contains however IE -te. 3 pl.: -em from IE -ont (secondary ending). ˙ The endings of the middle are obscure. 14. The Kuchean (Toch. B) imperfect appears in three forms: 1. The optative sign appears as -i- (-i- being a purely graphic variant). This type is used chiefly in the formerly thematic present stems. Note the following palatalizations of the consonants which terminate the root (or stem): -sk, -s, -n, -l, always become -ss, -s, -ñ, -ly; but only in some verbs does -k become -î (and correspondingly -n˙k ˙˙ ˙ become -ñc). Hence, the connecting i-vowel of Kuchean is obviously derived from IE -oi2 - (thematic) and partly perhaps from IE -i- (athematic). Examples. Present-stem in -sk: aissi, ‘he gave’ (pres. 1 sg. aiskau, 3 sg. aissäm, opt. 3 ˙˙ ˙˙ ˙ sg. ayi); aksassi, ‘he taught’ (pres. 1 sg. aksaskau, 3 sg. aksassäm, opt. 3 sg. aksi); käl˙˙ ˙˙ ˙ ˙ passit, ‘thou didst get’ (pres. 1 sg. kälpaskau, opt. 3 sg. kalloy); klutkässyem, ‘they let ˙˙ ˙ ˙ ˙ turn’; lkassi, ‘he saw’ (pres. 1 sg. lkaskau, etc., opt. 3 sg. lkoy);30 mällässitär, ‘he dis˙˙ ˙˙ tressed’ (pres. 3 sg. middle mällastär); wessi, ‘he spoke’ (pres. 1 sg. weskau, etc., opt. ˙˙ 3 sg. weñi); winasyem (formally falling together with the optative), ‘they venerated’ ˙ ˙ (pres. 1 sg. winaskau, etc.); yamassi, ‘he made’ (pres. 3 sg. yamassäm); yässitär, ‘he ˙˙ ˙˙ ˙ ˙˙ dressed’ (root wäs-). Present-stem in -s: ersyentär, ‘they caused’ (pres. 1 sg. middle ˙ ersemar, opt. 3 sg. middle eritär); liksitär, ‘he washed’ (pres. 3 sg. liksan-ne, opt. ˙ ˙ 3 pl. middle laikontär); luksi, ‘he enlightened’ (pres. luksäm); preksyem, ‘they asked’ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ (pres. preksäm, opt. pars´i); tsaksiyentär, ‘they burned’, intrans. (pres. tsaksau, ˙ ˙ ˙ trans.). From other i-imperfects not belonging to sk- or s-presents the following may be selected: ais´imar, ‘I knew’ (pres. aikemar, 3 sg. ais´trä); klyeñci (for *klyems´i), ‘he ˙ doubted’ (pres. klyen˙ktär); palys´i, ‘he burned (intrans.)’ (pres. pälketär); s´aus´it, ‘thou didst call’ (pres. 1 sg. s´aukau, 3 sg. s´aus´äm); tasitär, ‘he put’ (pres. act. 3 pl. tasem, 2 ˙ ˙ ˙ sg. middle tastar, opt. tasi); wolos´itär, ‘he stayed’ (pres. woloktär); arsit, ‘thou didst ˙ ˙ ˙ leave’ (pres. arsau); klyausit (formally falling together with the opt.), ‘thou didst hear’ ˙ (pres. and subj. klyausäm); sämsyenträ, ‘they counted’ (pres. 3 sg. middle samsträ); ˙ ˙ ˙ ˙˙ ˙ ˙˙

30 The stem -lka- is used in the active only as subjunctive; similarly, lkoy- in the active only as optative; whereas the middle forms of the same stems also function, respectively, as present and imperfect. Thus, e.g., 3 sg. act. lkoy is opt. only, but 3 pl. middle lkoyentär is as well opt. as impf.

422

Schriften zur Sprachwissenschaft

kalñi, ‘sounded’ (pres. act. 3 pl. kalnem); kulyitär, ‘he slackened’ (pres. kuletär, opt. ku˙ loytär); campi (formally falling together with the optative), ‘he was able’ (pres. campäm); korpimar, ‘I descended’ (pres. korpomar); lipitär, ‘he remained’ (pres. lipetär); ˙ sonopitär, ‘he anointed’ (pres. sonoptär); tsälpi, ‘he was redeemed’ (pres. tsälpetär, opt. tsälpoytär); sami, ‘he set’ (pres. samäm, opt. lamoy); lyewitär, ‘he sent’ (pres. ˙ ˙ ˙ lyewetär); prantsitär, ‘he sprinkled’ (pres. prantsäm, root pärs-); priyem, ‘they bore’ ˙ ˙ (pres. 3 pl. parem); mäskitär, ‘he was’ (pres. mäsketär); tsen˙kitär, ‘he rose’ (pres. tsen˙˙ ketär, opt. act. 3 sg. tsan˙koy); srukiyentär, ‘they died’ (pres. sruketär, opt. act. srukoy); sportitär, ‘he turned’ (pres. sportotär, opt. spartoytär); yotitär, ‘he was capable’ (pres. yototär, opt. yatoy). 2. The optative sign appears as -oy-. These imperfects are based almost exclusively on present stems in -a- or -na-, so that we must derive the -oy- from IE -ai-.31 Selected examples: iyoy (formally falling together with the optative), ‘he drove, rode’ (pres. and subj. iyam); lkoyentär (falling together with the opt.), ‘they were seen’ ˙ (pres. and subj. lkantär); kwoytär, ‘he called’ (pres. kwamar, opt. kakoymar); suwoy, ‘it rained’ (pres. suwam). Further: kärsanoyem, ‘they knew’ (pres. kärsanam, opt. kar˙ ˙ ˙ soy); kautanoñ-c, ‘they split for thee’ (opt. kautoy); pälskanoym, ‘I thought’ (pres. pälskanat, opt. pälskoym); tsaknoy, ‘he bit’ (subj. tsakam); wärpanoytär, ‘he had the ˙ use of’ (pres. wärpnamar, opt. warpoymar). The oy-imperfects to thematic presents are akoyt, ‘thou didst lead’ (pres. as´äm, 2 ˙ IE root ag-), and perhaps makoymar (falling together with the opt.), ‘I walked about’ (present not attested). 3. The ai- (ey-) imperfect is represented by only two verbs: saim (seym), ‘I was’ (1 pl. ˙ ˙ seyem, etc.), and yaim, ‘I went’ (3 pi. yeyem); cf. § 8. ˙ ˙ In Arîi (Toch. A) the imperfect formation is generally quite otherwise; that the i-type was once used also in Arîi, however, is shown by the two imperfects sem, ‘I was’ ˙ and yem, ‘I went.’ 15. There remains the question how it may be possible for an optative to be used in the meaning of an imperfect. The starting-point is obviously the potential optative.32 When a repeated action of the past is tied to a condition, there can hardly be a distinction between potential (optative) and imperfect, and from such uses the optative was extended in the sense of an indicative imperfect.

31 For the vowel-change IE a to Kuch. o, cf., e.g., B procer from IE *bhrater, ‘brother.’ 32 Pedersen (1941, p. 204) starts from the iterative function of the Greek optative in temporal and relative subordinate sentences after a principal sentence in the preterit.

The Imperfect in British and Kuchean

423

16. In giving evidence from several languages we may begin with an example from Middle Welsh itself, with two imperfect forms in -i (cf. § 9):33 Pan elli dy dat ty e helya, llath ar y ysgwyd, llory eny law, ef gelwi gwn gogyhwch: Giff Gaff! Dhaly dhaly, dhwc dhwc! Ef lledi bysc yng corwc. ‘Whenever thy father went to chase, he used to call quickly his dogs: Giff and Gaff! Catch, catch! Fetch, fetch! and killed fishes in the boat.’ Here a subjunctive imperfect is used in the temporal sentence (pan elei), an indicative imperfect (gelwi, lledi) in the principle clause. It would be possible to translate: ‘Whenever thy father would go … he would call … and would kill.’ From Kuchean texts heretofore unpublished I quote two passages from the Berlin collection. In a colophon to a jataka-text, preserved very fragmentarily in MS Å 94.21b3f. we read: ce postak yursaiññe /// (lko)yem kuse klyausyem po pañakti ta ///, ˙ ˙ ˙ ˙ ‘This book (in the monastery) Yursa /// the men who would see and hear (it), (have) ˙ the whole Buddhistic … ///.’ The verb klyausyem can be as well optative in form as im˙ ˙ perfect. From the root läk- ‘see’ the stem lka- functions both as a present stem (with imperfect) and as a subjunctive stem (with optative, cf. n. 29 above). In our passage, then, we could also translate: ‘Whoever saw and heard it …’ In a legendary tale, preserved in MS MQR 30a1f., the mother of the Buddha says to his son: /// (wsa)stañ onwaññe. lkoymc kuri ynemane ypauna kwsainne ci plussiñ saksa ˙ ˙˙ palsko arañce. yapit wat no wertsyaine ñakty añcal sarne kemññi rämnoyem. ‘Thou ˙ ˙ ˙ hast given me immortality. When I would see thee, thee going through countries and villages, then spirit and heart leapt in me for happiness. Or when thou didst enter in a meeting, then the gods knelt with joined hands.’ Here the imperfect forms plussi and ˙˙ rämnoyem are employed in the two principal clauses, and the optative forms lkoym ˙ and yapit in the subordinate conditional clauses. Syntactically we would expect the latter to be imperfect also (lkassim and *yänmoyt). Moreover, the stem lkoy- likewise ˙˙ appears as imperfect in the middle forms (cf. the preceding passage). A remarkable passage from the Avesta, showing the use of the optative instead of the imperfect, is cited by Jackson: zaraù uftro ahunł m vairim frasravayat … apo vanuhif frayazaeta vanhuya˚ daityaya˚ daenam ˛ mazdayasnim fraorłnaeta. ‘Z. proclaimed the Ahuna vairyo … venerated the good waters of the good Daitya and confessed the Mazdayasn religion’ (Vendidad 19,2).34

33 Cf. Canu Aneirin, ll. 1105–1109, with commentary. 34 Jackson 1896, p. 187; quoted by Delbrück 1897, Bd. 2, p. 372. I cite according to Geldner’s edition in the transcription used by Bartholomae.

424

Schriften zur Sprachwissenschaft

In this sentence the verb frasravayat is imperfect, but the coordinated verbs frayazaeta and fraorł naeta are optative forms with the sense of indicative. Two manuscripts (Jp I and Mf II), however, have the first of these three verbs likewise in the optative – frasravayoit. The entire passage is absolutely clear: The evil Drug came to Zarathustra to kill him, but the Saint cited the Ahuna vairyo-prayer and confessed his own religion to defend himself. Finally, Jackson35 has pointed to a similar syntactical idiom in Modern English: In a sentence such as She would sit the livelong day and weep the expression would sit stands for the indicative imperfect. Nevertheless, I think it uncertain whether the regular appearance of the Welsh and Cornish imperfect both as a real imperfect and also as a conditional is traceable to the optative origin of the forms just treated. More likely in question, it seems to me, are innovations in the several dialects: It was easy to adopt the formal imperfect also as conditional, since these languages could already employ the present tense instead of the future.

35 Jackson 1896.

Zu einigen tocharischen Personalendungen

425

Zu einigen tocharischen Personalendungen* § 1. Als Grundlage für die folgenden Untersuchungen werden hier ausgewählte Beispiele für die morphologische Anwendung der Personalendungen für die 2., die 3. Sg. und die 3. Pl. Akt. im Präsens und Präteritum beider tocharischer Dialekte, des Osttocharischen (A) und des Westtocharischen (B), gegeben. Der Konjunktiv weist für die genannten Personen die gleichen Endungen wie das Präsens auf. Für die Verhältnisse im Optativ (samt dem mit den gleichen Personalendungen verbundenen westtocharischen Imperfektum) genügt eine kleinere Zahl von Beispielen. Im Osttocharischen endlich hat das Imperfektum die Endungen des Präteritums (mit Ausnahme von yem ‘ich ging’ und sem ‘ich war’), während es im Westtocharischen stets die gleichen En˙ dungen besitzt wie der Optativ. Es sei noch bemerkt, daß sämtliche der im folgenden angeführten Formen bei irgendeinem Verb belegt sind, wenn auch einzelne Formen des in der Übersicht verwendeten Beispielwortes nicht bezeugt sind. I. Präsens Osttoch. Suffixlos: yät, yäs, yiñc ˙ (Wz. i- ‘gehen’) e/o: kenät, kenäs, keneñc ˙ (Wz. ken- ‘rufen’) se/o: *rust, rus(s), ruseñc ˙ ˙ ˙ (Wz. ru- ‘öffnen’) ske/o: est, es (s), eseñc ˙ ˙ ˙ (Wz. e- ‘geben’) a: lkat, lkas, lkeñc ˙ (Wz. läk- ‘sehen’) na: *tärnat, tärnas, tärneñc ˙ (Wz. tärk- ‘entlassen’)

Westtoch. yat, yam (yanem) ˙ ˙ (Wz. i- ‘gehen’) *arst, *arsäm, arsem ˙ ˙ ˙ ˙ (Wz. ars- ‘verlassen’) prekst, preksäm, preksem ˙ ˙ ˙ ˙ (Wz. prek- ‘fragen’) *aist, aissäm, aiskem ˙˙ ˙ ˙ (Wz. ai- ‘geben’) lkat, lakam, lakam1 ˙ ˙ (Wz. läk- ‘sehen’) tärkanat, tärkanam, tärkanam ˙ ˙ (Wz. tärk- ‘entlassen’)

* Erstveröffentlichung: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen 69, 1951, S. 150–164. 1 Die aktiven Formen lkat usw. sind zwar formal einem a-Präsens völlig gleich (daher noch Med. lkatär als Präsens), dienen aber in sämtlichen uns bezeugten Fällen des Westtoch. als Konjunktive.

426

Schriften zur Sprachwissenschaft

II. Optativ yamit, yamis, yamiñc ˙ (Wz. ya- ‘machen’) takit, takis, takiñc ˙ (Wz. tak- ‘sein’)

yamit, yami, yamyem ˙ (Wz. yam- ‘machen’) takoyt, takoy, takoyem ˙ (Wz. tak- ‘sein’) III. Präteritum

s-los: takast, tak, takar ˙ s: yamäst, yamäs, yamär ˙

takasta, taka, takare *prekasta, preksa, prekare

§ 2. Die Endung der 2. Sg. Präs. Akt. zeigt in sämtlichen Kategorien beider Dialekte ein -t. Während noch Meillet2 diese Endung als das suffigierte Personalpronomen der 2. Sg. auffaßte, dachten spätere Erklärer an Verbindung mit der sonst im Perfektsystem bezeugten Endung idg. -tha, z.B. ai. vettha, gr. oÚsua u.dgl. Pedersen3 verknüpft zwar noch zweifelnd diese tocharische Endung -t mit heth. -ti, der Endung der 2. Sg. Präs. der hi-Konjugation, z.B. datti ‘du nimmst’. Dabei erklärt er, im Anschluß an Marstrander, das Unterbleiben der Assibilierung des hethitischen -ti aus dem Umstand, daß dies -ti aus älterem -tHi hervorgegangen sei, wobei der Laryngal die Assibilierung verhindert habe.4 Später versuchte er eine Kompromißlösung, indem er die tocharische Endung -t aus -tha + tu (enklitisches Pronomen) erklärte.5 Doch ist mir die Annahme einer Haplologie hierbei höchst unwahrscheinlich. Van Windekens6 denkt außer an Ursprung aus idg. -tha an die indogermanische Medialendung -thes, was aus lautlichen Gründen unannehmbar ist. Ich sehe kein ernstliches Hindernis gegen Herleitung von toch. -t aus idg. -tha. Pedersen (an der zuletzt angeführten Stelle) meint zwar, daß auslautendes -a des Indogermanischen im Westtocharischen hätte erhalten bleiben müssen nach Ausweis der westtocharischen Endung -sta in der 2. Sg. Prät. Akt. (vgl. oben § 1).7 Es ist aber sehr wohl möglich, die Erhaltung des -a in dieser Form durch Systemzwang zu erklären: Gingen doch auch die 1. und 3. Sg. Prät. Akt. (takawa, taka) auf -a aus, wobei man die

2 Lévi / Meillet 1914, S. 8. 3 Pedersen 1941, S. 141. 4 Vgl. auch Pedersen 1938, S. 87. 5 Pedersen 1944, S. 3. 6 van Windekens 1944, S. 301. 7 Daß idg. -to seinen auslautenden Vokal im Westtocharischen nicht verlor (z.B. Endung der 3. Sg. Prät. Med. auf -te), spricht natürlich nicht gegen die Annahme, daß der auslautende Vokal von idg. -tha apokopiert wurde. Übrigens verrät die Schreibung aksasto ‘verkündest’ in einem metrischen Text noch das ehemalige Vorhandensein eines auslautenden Vokals.

Zu einigen tocharischen Personalendungen

427

3. Sg. auf -a gewiß mit Recht aus idg. -at erklärt hat. So verglich schon Meillet8 den Typus B weña ‘er sprach’ mit lit. bùvo (uridg. -at). In der erwähnten hethitischen Endung -ti wird das ursprünglich schließende -a (von idg. -tha) durch das auch sonst die Präsensformen kennzeichnende -i ersetzt sein, sei es noch zur Zeit des bestehenden Laryngals H, sei es erst nach dessen Schwund und nach der Wirkung der Assibilationsregel. Man vergleiche noch den lateinischen Typus venisti mit -i statt -a nach veni. § 3. Schwierigkeiten bereitet die Endung der 2. Sg. Prät. Akt. mit ihrem obligatorischen Sibilanten vor dem t; denn diese Endung B -sta (A -st) tritt auch durchweg bei den s-lo˙ sen Präteritalbildungen beider Dialekte auf. Pedersen9 vergleicht damit einerseits hethitische Präteritalformen wie me-mi-if-ta (= memesta) ‘du sagtest’,10 andrerseits den lateinischen Typus venisti. Im einzelnen sind freilich alle diese Bildungen einigermaßen unklar. Die meisten Forscher denken bei ihnen an Einfluß eines s- bzw. is-Aorists. Besondere Schwierigkeiten bereitet der Vokal vor der Endung B -sta, A -st: Pedersen11 ˙ möchte bei Bildungen wie B swasässasta ‘du ließest regnen’ ein Formans -e- anneh˙˙ men, bei solchen wie takasta aber -a-. Es fragt sich aber, ob das kausativische Element -ss- (Palatalisierungsergebnis aus -sk-) nicht analogisch in jenen Formentypus auch ˙˙ vor dem dunklen Vokal -a- geraten sein könnte. Ein weiterer Unterschied zwischen dem Tocharischen und dem Lateinischen besteht darin, daß es zu dem lateinischen Typus dixisti mit zweimaligem s-Formans im Tocharischen keine Entsprechung gibt: Hier erscheint vielmehr das Kennzeichen -s- des sigmatischen Präteritums wohl durch das ganze Medialparadigma hindurch, innerhalb des Aktivs aber nur in der 3. Sg., z.B. B nekwa, nekasta, neksa; *nekam, *nekas, *nekare. Med. *neksamai, *neksatai, neksate; *neksamte, *neksat, *neksante (näk- ‘vernichten’). Ganz entsprechend in A. Für das Tocharische könnte man die Endung B -sta (A -st) auch als Kontaminationsbildung auffassen, indem die ursprüng˙ lich dem Perfekt zukommende Endung -tha an die alte Sekundärendung -s des Aorists angehängt wäre. Wieweit sich auch für die erwähnten hethitischen und lateinischen Formen eine derartige Erklärung vertreten läßt, wage ich nicht zu entscheiden, weil insbesondere im Lateinischen der Vokal -i- vor der Endung -sti einer solchen Deutung einige Schwierigkeiten bereitet. § 4. Für die Auffassung, daß in der tocharischen Präteritalendung B -sta (A -st) zwei ˙ ursprünglich verschiedene Endungen zusammengeflossen seien, sprechen nun aber parallele Erscheinungen im Griechischen und Germanischen.

8 Meillet in Lévi / Meillet 1914, S. 3. 9 Pedersen 1941, S. 146. 10 Weitere Fälle bei Pedersen 1938, S. 96. 11 Pedersen 1941, S. 146.

428

Schriften zur Sprachwissenschaft

1. Im Griechischen zeigt sich die altererbte Perfektendung der 2. Sg. Akt. -tha durchgehend lediglich in den Formen oÚsua und Òsua, d.h. beide Male mit – verschieden entstandenem – vorangehendem -s-. Wo sonst mehr oder weniger vereinzelt und unregelmäßig die Endung -ua fortlebt, erscheint sie – mit einer Ausnahme – ebenfalls stets in Verbindung mit vorangehendem -s-, z.B. ion.-att. öfhsua, Àdhsua, äol. eÚsua, t›uhsua, ãuwlhsua, bˇloisua u.a.m.12 Jene einzige Ausnahme liegt vor in hom. (D 35) bebrØuoi«, das ersichtlich auf der Grundlage der 2. Sg. Ind. Perf. *bwbrvua« mit sekundär angefügtem Optativkennzeichen nebst Endung -oi« gebildet ist.13 Die somit festgestellte Erscheinung, daß die alte Endung -tha im Griechischen stets – von der einen Ausnahme abgesehen – in Verbindung mit vorhergehendem -s- auftritt, kann kaum so gedeutet werden, daß der Ausgangspunkt allein in den Formen oÚsua und Òsua zu suchen ist: Vielmehr dürften diese zwei Formen nur darum produktiv geworden sein, weil sie vor dem -ua ein -s- aufwiesen, das vom Sprachgefühl – im Gegensatz zur historischen Erklärung – mit der Sekundärendung -s der 2. Sg. Akt. in Zusammenhang gebracht werden konnte. So konnte man z.B. öfhsua zu öfh« und t›uhsua zu t›uh« in Beziehung setzen. 2. Ganz ähnlich verhält es sich mit den westgermanischen Bildungen der 2. Sg., soweit diese auf -s ausgingen: Die indogermanische Endung -tha spiegelte sich hier zunächst in den Präterito-Präsentien wider, z.B. ags. wást, móst, áhst, canst, manst, dearst, pearft, scealt, meaht. Ahd. weist, muost, canst, gitarst, darft, scalt, maht. Man sieht: Der in Fällen wie ags. wást, móst lautgerecht entwickelte s-Laut vor der Endung -t hat sich analogisch auf einige andere Formen dieser Verbgruppe übertragen: Ags. áhst, canst, manst, dearst; entsprechend ahd. canst, gitarst. Von hier aus griff das -st in allen westgermanischen Dialekten mit Ausnahme des Altsächsischen im Lauf der uns bereits literarisch bekannten Periode – im Althochdeutschen z.B. seit dem 9. Jh. – nach und nach auf alle jene Formengruppen der 2. Sg. über, die zunächst auf -s ausgingen, also im Präsens Ind. und Opt., im Prät. Ind. der schwachen Verben, im Prät. Opt. aller Verben. Beispiele: Ags. bindes(t), démes(t), lócas(t), Prät. Ind. neredes(t), démdes(t) usw. Entsprechend im Althochdeutschen. Im Altfriesischen sind uns infolge der spät einsetzenden Überlieferung nur st-Formen bezeugt. Umgekehrt zeigt das Altsächsische außerhalb der Präterito-Präsentien und der Präsensform bist nur die alten s-Formen. Man ist sich ziemlich einig darüber, daß bei der Neubildung der Endung -st nicht allein das suffigierte Pronomen thu verantwortlich gemacht werden kann, sondern daß auch eben jene altererbte Perfektendung idg. -tha mit eingewirkt hat.14 Bezeichnend ist jedenfalls, daß jene alte Perfektendung -t nur auf die auf -s ausgehenden For-

12 Vgl. Schwyzer 1939, S. 662; Chantraine 1942, S. 469f. 13 Vgl. Schwyzer 1939, S. 662. 14 vgl. z.B. Wright 1950, S. 256; Sievers / Brunner 1951, S. 283; Braune 1925, S. 251; Schatz 1927, S. 318.

Zu einigen tocharischen Personalendungen

429

mengruppen übertragen wurde, nicht z.B. auf die 2. Sg. Ind. Prät. der starken Verben vom Typ ahd. zigi, zugi, námi usw.15 § 5. Zur Endung -t der 2. Sg. Präs. Akt. beider tocharischer Dialekte läßt sich nunmehr zusammenfassend Folgendes sagen: Diese Endung, die sich in der Gestalt -ti auch in der hethitischen hi-Flexion wiederfindet, scheint vom Perfekt aus auf das Präsens übertragen zu sein. Das muß freilich zu einer Zeit geschehen sein, als auf der einen Seite im tocharischen Präteritum die Endung -ta noch nicht regelmäßig mit einem gleichwie entstandenen -s davor verbunden war, auf der anderen Seite zu einer Zeit, als die echte 2. Sg. Ind. Präs, noch auf die primäre Endung -si ausging und dies auslautende -i noch erhalten war; andernfalls würden wir – wie in den § 4 angeführten griechischen und westgermanischen Verbalformen – auch im Tocharischen die Endung -st (-st) erwarten. Wir müssen also für die Übertragung der Per˙ fektendung auf das Präsens (nebst dem Konjunktiv und dem Optativ) in sehr alte Zeit zurückgehen, wofür ja der Umstand spricht, daß eben auch das Hethitische, das auch sonst mancherlei alte sprachliche Beziehungen zum Tocharischen zeigt, im Präsens der hi-Konjugation die Endung -ti (vgl. § 2) aufweist. Diese neue tocharische Endung -t konnte sich um so leichter festsetzen, als ja auch die Endung der 2. Sg. Med. durch ein t charakterisiert war, z.B. A yatar (Wz. ya- ‘machen’), B wärpnatar (Wz. wärp- ‘genießen’). Wie man hier auch im einzelnen den Vokalismus erklären mag, so wird man diese Endungen doch irgendwie mit der altirischen 2. Sg. Ind. Präs. suidigther ‘du setzst’, labrither ‘du sprichst’ usw. verbinden. Weiter vergleicht Pedersen16 die genannten tocharischen Formen unmittelbar mit heth. ijattari ‘du gehst’. In der 2. Sg. Med. scheint mithin eine mit t bzw. th beginnende Endung sehr alt zu sein. Man könnte schließlich fragen, ob die Endung -t für die 2. Sg. Präs. Akt. im Tocharischen nicht überhaupt ursprünglich ist. Dagegen spricht indessen die im Folgenden zu erörternde Beobachtung, die darauf deutet, daß auch im Tocharischen – mindestens im Osttocharischen – die ursprüngliche Endung der 2. Sg. Präs. Akt. auf -si ausging. § 6. Die 3. Sg. des Präsens, des Konjunktivs, des Optativs sowie die zwei Imperfektformen ses ‘war’ und yes ‘ging’ enden im Osttocharischen auf -s. Pedersen17 sieht in die˙ ˙ ˙ ˙ sem -s ebenso wie in der entsprechenden Endung -m des Westtocharischen ein enkli˙ ˙ tisches Element, eine Erklärung, die nicht eben überzeugend wirkt. Auch van Windekens18 weiß keinen anderen Ausweg.

15 16 17 18

Ganz entsprechend habe ich corn. cares (Ipf.) ‘liebtest’ aus *kare-s-tha erklärt (Krause 1949, S. 26). Pedersen 1941, S. 154. Pedersen 1941, S. 142. van Windekens 1944, S. 302.

430

Schriften zur Sprachwissenschaft

Es scheint mir nahezuliegen, in dieser Endung -s die ursprünglich der 2. Sg. zu˙ kommende alte Primärendung -si zu erkennen, die anstelle der ursprünglichen Endung -ti (> A *-c) getreten ist. Lautlich bestehen gegen eine solche Auffassung keinerlei Bedenken: Das auslautende -i mußte unter Erweichung des vorausgehenden s zu s schwinden. ˙ Bedenklich erscheint auf den ersten Blick die Übertragung dieser Endung von der 2. auf die 3. Person. Und doch lassen sich gerade für diese Erscheinung aus verschiedenen anderen indogermanischen Sprachen Parallelen beibringen. 1. Die sicherste Parallele bietet das Altnordische: Im literarischen Altnordisch ist die Endung der 3. Sg. Ind. Präs. durchweg durch die der 2. Sg. auf -r ersetzt; also z.B. bindr ‘du bindest’ und ‘er bindet’, kallar ‘du rufst’ und ‘er ruft’. Nur wenige erstarrte Reste der ursprünglichen Endung -6 der 3. Sg. Ind. Präs. sind erhalten, wie z.B. in der Verbindung pykki pér (für *pykki6-pér) ‘scheint dir’. Deutlicher sprechen die Runendenkmäler: In der vermutlich dem Beginn des 7. Jhs. zuzuweisenden Inschrift auf dem Stein von Stentoften (Blekinge) findet sich am Schluß einer Fluchformel die Verbalform bariuti@ ‘er zerbricht’. Die gleiche Fluchformel begegnet in der aus runologischen und sprachlichen Gründen um einige Jahrzehnte jüngeren Inschrift auf dem Stein von Björketorp (ebenfalls Blekinge). Die entsprechende Verbalform lautet hier aber barutr (= bry– tr). Hier ist also die alte Endung der 3. Sg. durch die der 2. Sg. ersetzt. Wenn Kock19 die 3. Sg. bindr aus *bindip-er herleiten möchte, so ist ihm in dieser höchst gezwungenen Erklärung wohl niemand gefolgt; vielmehr sind sich alle jetzt darin einig, daß wir es bei der in Rede stehenden Erscheinung tatsächlich mit einer Übertragung der Endung der 2. Sg. auf die 3. Sg. zu tun haben.20 Uns heutigen Buchmenschen erscheint zwar eine derartige Übertragung aus psychologischen Erwägungen nicht eben naheliegend, da für unser Gefühl gerade die 3. Sg. viel häufiger vorkommt als die 2. Sg. und somit die Übertragung in umgekehrter Richtung wahrscheinlicher wäre. Wir müssen aber bedenken, daß es im 6. und 7. Jahrhundert im Norden noch keine Buchschrift gab, und daß der altgermanische Bauer für gewöhnlich nicht sehr redselig war: Kurze Rede und Gegenrede waren das Übliche, lange Erzählungen das Seltenere. Bei solchen kurzen Reden ist aber die Anwendung der 2. Person überaus häufig und vielleicht markanter als die Aussagen in der 3. Person. Im übrigen geht der Prozeß der allmählichen Ausgleichung zwischen den verschiedenen Personalendungen in den nordischen Sprachen immer weiter: Zunächst zeigt sich die Neigung, das -r der 2. und 3. Sg. auch auf die 1. Sg. zu übertragen, und zwar sowohl im Ost- wie im Westnordischen (etwa seit 1300). Auf der anderen Seite werden mit der Zeit auch die Pluralformen vereinheitlicht, indem zunächst die Endung der 3. Pl. an Stelle der 1. Pl. tritt. Der letzte Schritt in dieser Richtung führt dann

19 A. Kock 1898, S. 230. 20 Vgl. etwa Noreen 1923, § 530 Anm. 3.

Zu einigen tocharischen Personalendungen

431

dazu, daß allmählich die Pluralformen durch die einheitliche Singularform ersetzt wurden. Diese Entwicklung beginnt im Dänischen, und zwar besonders im Jütischen, schon um 1300, im Schwedischen nur wenig später. Im Dänischen hat sich diese Tendenz späterhin völlig durchgesetzt, so daß man dort seit etwa 1500 z.B. giver für ‘gibt’ und ‘geben’, gaf für ‘gab’ und ‘gaben’ gebraucht. Doch fand diese Übertragung der Singularform auf den Plural zuerst im Präsens, d.h. also bei den -r-Formen, statt.21 2. Sehr viel komplizierter liegen die Dinge bei einer vielleicht ähnlichen Erscheinung im Alt- und Mittelenglischen: In den northumbrischen Dialekten des Angelsächsischen finden wir zuerst in Texten des 10. Jhs. die Erscheinung, daß neben der 2. Sg. Ind. Präs. auf -s auch in der 3. Sg. die Endung -s neben ererbtem -p (-6, -th) auftritt, z.B. 3. Sg. findes neben findep. Mit der Zeit setzt sich diese Endung -s mehr und mehr durch, bis sie im Neuenglischen alleinherrschend wird. In nordenglischen Dialekten und im Schottischen wird auch die 1. Sg. von dieser Ausbreitung der Endung -s ergriffen, also genau entsprechend den oben unter 1 behandelten Verhältnissen in den skandinavischen Sprachen. Man hat diese Erscheinung des Altenglischen verschieden erklärt: Einige Forscher wollten den Übergang von -p zu -s rein lautlich deuten.22 Diese Lautregel ist aber ad hoc aufgestellt und wird auch dadurch nicht wahrscheinlicher, daß es in verschiedenen anderen Sprachen der Erde hier und da einen phonetisch ähnlichen Lautübergang tatsächlich gibt. Andere Forscher nehmen an, daß wir es hier – ähnlich wie im Altnordischen – mit der Übertragung der Endung der 2. Sg. auf die 3. Sg. zu tun haben.23 Eine dritte Erklärung hat Holmqvist in seinem Buch „On the History of the English Present Inflections, particularly -th and -s“24 vorgebracht: Er weist hier an Hand sehr sorgfältiger Tabellen nach, daß in den altnorthumbrischen Denkmälern einerseits die Endung -s neben -p weit häufiger in den Pluralformen vorkommt als in der 3. Sg. (ältester Beleg Pl. Ipv. gebidæs ‘betet!’ auf dem Runenkreuz von Urswick, 850–870), daß andrerseits innerhalb der Pluralformen die meisten s-Endungen bei der 2. Pl. zu belegen sind. Er schließt aus diesem Tatbestand, daß sich die Endung -s der 2. Sg. zunächst auf die 2. Pl. ausgedehnt habe (vgl. latein. 2. Pl. Ind. Präs. legitis statt *legite nach 2. Sg. legis), daß sich alsdann diese Endung auf die übrigen Pluralformen und zuletzt erst auch auf die 3. Sg. erstreckt habe. So scharfsinnig diese Überlegungen Holmqvists auch sind, so ist dagegen doch Folgendes zu sagen: Die northumbrische Textüberlieferung setzt zu spät ein, als daß wir den Anfang der ganzen Entwicklung erkennen könnten. Wenn auch zur Zeit unserer Handschrif-

21 22 23 24

Vgl. Noreen 1891, S. 228ff.; 1897, § 561–563. Vgl. Bülbring 1902, § 569; Ross 1934, S. 68ff. Vgl. z.B. Kluge 1904, S. 1067. Holmqvist 1922.

432

Schriften zur Sprachwissenschaft

ten und Runenkreuze die Verhältnisse wirklich so liegen, wie Holmqvist sie nachgewiesen hat, so erscheint es mir doch durchaus möglich, daß die ältere, vortextliche Überlieferung so verlief, daß sich die Endung -s zunächst von der 2. Sg. auf die 3. (und weiter vielleicht auf die 1. Sg.) übertrug, die alte Endung -p der 3. Sg. nur allmählich beiseite drängend, daß sie alsdann von der 2. Sg. auf die 2. Pl. übersprang und von dort aus auf die übrigen Pluralformen, die ja vordem die einheitliche Endung -p aufwiesen. Daß diese sekundäre Endung -s zur Zeit unserer northumbrischen Texte gerade in den Pluralformen überwiegt, ist damit erklärbar, daß sich eben ein -s als Pluralzeichen in Analogie nach der Nominalflexion leicht durchsetzen konnte. Dafür, daß dies -s aber zunächst auf die 3. Sg. übersprang, spricht, wie mir scheint, sehr gewichtig der Umstand, daß die Entwicklung der Personalendungen in den nordenglischen Dialekten eine außerordentliche Parallele zu der oben unter 1 geschilderten Entwicklung der Personalendungen in den nordischen Sprachen aufweist: Dort sprang ja die Endung -r (später -r) zunächst von der 2. Sg. auf die 3. Sg. und weiter auf die 1. Sg. über, um später auch die Pluralformen zu ergreifen. Man beachte dabei, daß innerhalb des Nordgermanischen diese Entwicklung, wie oben angedeutet, am konsequentesten im Dänischen, und zwar zufrühst im Jütischen vor sich ging. Die kontinentale Heimat der anglischen Dialekte des Altenglischen lag aber, wie jetzt Sprachforscher und Prähistoriker übereinstimmend annehmen, in der Gegend der heutigen Landschaft Angeln, also in unmittelbarer Nachbarschaft des Altjütischen. Falls nun die berühmten Goldhörner von Gallehus bei Tondern einheimisches Kunsterzeugnis, nicht Importware, sind, so beweist der nordgermanische Charakter der wohl um 400 verfaßten Runeninschrift auf dem einen dieser beiden Hörner (mit den Endungen -ir, -ar im N. Sg.), daß das Altjütische dem Nordgermanischen zum mindesten nahestand. Ebenso aber zeigen auch die Runeninschriften auf den im Moor von Torsbjærg (Angeln) gefundenen Gegenständen nordgermanischen Charakter, so daß das Anglische von Haus aus ein dem Nordgermanischen mindestens nahestehender Dialekt war. Abweichend vom Nordgermanischen ist in der Entwicklung der anglischen Personalendungen der Umstand, daß, wie oben § 4,2 ausgeführt, in allen altenglischen Dialekten die altererbte Endung -s der 2. Sg. durch eine Endung -st ersetzt wird, während im Nordgermanischen eine solche sekundäre Charakterisierung der 2. Sg. gegenüber der 3. Sg. nicht erfolgte. Innerhalb des Germanischen zeigt sich also ein deutliches Gefälle vom Anglischen her über das Altjütische (nebst dem übrigen Dänischen) und Schwedische bis zum Norwegischen: Je mehr nach Süden, um so stärker dringt die Uniformierung der Personalendungen vor. Im Anglischen jedoch stößt gegen diesen Strom ein zweiter vor, von Süden her kommend, der die 2. Sg. neu durch Hinzufügen eines -t an das -s charakterisiert. Man könnte die Ähnlichkeit der fraglichen Erscheinungen im Nordischen und Anglischen auch durch sprachlichen Einfluß, der seit dem 9. Jh., besonders seit dem Vertrag von Wedmore (878) sich in Nordengland festsetzenden Wikinger, insbesondere Dänen, erklären wollen: Eine solche Annahme würde sich aber an den chrono-

Zu einigen tocharischen Personalendungen

433

logischen Tatsachen stoßen, da ja, wie schon erwähnt, auf dem Kreuz von Urswick bereits eine pluralische Imperativform auf -s begegnet. Die Parallele zwischen der Entwicklung im Anglischen und den tocharischen Verhältnissen liegt darin, daß die Endung der 2. Sg. auf die 3. Sg. übertragen, die dadurch erreichte Uniformierung aber sekundär wieder beseitigt wurde, indem das Anglische – wie das Angelsächsische überhaupt – für die 2. Sg. eine Endung -st, die beiden tocharischen Dialekte (und ähnlich das Hethitische) eine Endung -t annahmen. 3. Ein ziemlich sicheres Beispiel für die Übertragung der Endung der 2. Sg. auf die 3. Sg. bietet die thematische Konjugation des Griechischen. Wie man nämlich im einzelnen auch die Endung von fwrei«, fwrei deuten mag, so stimmen die meisten Erklärer doch darin überein, daß wir in der 3. Sg. eine ursprüngliche 2. Sg. zu erblicken hätten. Dabei liegt die Erklärung am nächsten, die auch Schwyzer25 wenn auch mit der Einschränkung ‘zur Not’, vertritt, daß die 2. Sg. *bheresi zunächst über *pherehi zu griech. fwrei wurde, alsdann auf die 3. Sg. übersprang, und daß schließlich die 2. Sg. durch Hinzufügung eines -« nach dem Muster von Konj. *fwrh« : fwrh (ark.), Opt. fwroi« : fwroi und Ipf. öfere« : öfere neu gekennzeichnet wurde. Auch wer die genannten griechischen Formen an die 2. Sg. Ind. Präs. von lit. vedì, altlett. wedi (‘du führst’) anknüpft, wird gut tun, die gleiche Übertragung anzunehmen; denn mit einer personell indifferenten Endung -i oder -ei kann ich mich nicht befreunden.26 4. Auch innerhalb des hethitischen Verbalsystems kennen wir Fälle, in denen wir mit Übertragung der Endung der 2. Sg. auf die 3. Sg. rechnen müssen. Am eindeutigsten liegen in dieser Beziehung die Verhältnisse in den Formen der 2. Sg. Prät. auf heth. -ta. Diese Endung findet sich als Endung der 2. und 3. Sg. Prät. vor allem in der mi-Flexion, z.B. efta ‘du warst’ und ‘er war’, epta ‘du faßtest’ und ‘er faßte’. Auch in der hi-Konjugation zeigt sich die gleiche Endung -ta für die 2. und 3. Sg. (neben einem Ausgang -f für die 3. Sg.), z.B. fakta ‘du wußtest’ und ‘er wußte’.27 Schon Sturtevant28 führte heth. -ta der 2. Sg. Prät. auf idg. -tha zurück, während er die Endung der 3. Sg. Prät. (heth. -ta) als -t lesen wollte. Demgegenüber tritt Pedersen29 mit Recht für eine einheitliche Lesung und Erklärung der Endung -ta für die 2. und 3. Sg. Prät. ein: Er gibt dabei die Möglichkeit zu, dies hethitische -ta auf idg. -tha zurückzuführen und Übertragung von der 2. auf die 3. Person anzunehmen, möchte dann aber doch eher in heth. -ta eine Medialform erblicken, die seiner Ansicht nach allerdings ebenfalls zunächst nur in der 2. Sg. heimisch und von dort auf die 3. Person übertragen wäre. Mir

25 26 27 28 29

Schwyzer 1939, S. 661. Vgl. Hirt 1921–1937, Bd. 4, S. 155; Pedersen 1938, S. 93f. Vgl. Friedrich 1940, S. 38 und 51. Sturtevant 1933, S. 258. Pedersen 1938, S. 92.

434

Schriften zur Sprachwissenschaft

scheint ein Vergleich besonders zwischen heth. efta und griech. flsua für die Herleitung von heth. -ta aus idg. -tha zu sprechen. § 7. Die 3. Sg. Präs. Akt. geht im Westtocharischen auf -m aus, und Meillet30 erklärt ˙ diese Endung aus einem enklitisch angehängten Pronomen. Ähnlich Pedersen31 und van Windekens.32 Eine solche Erklärung wirkt trotz altpreußischer Formen wie astits ‘ist’33 höchst gezwungen. Ich nehme an, daß wir es bei der westtocharischen Endung -m der 3. Sg. ˙ Präs. (und Konj.) mit einer Übertragung der Endung der 3. Pl. zu tun haben. Dabei zeigt in den thematischen Bildungen (vgl. § 1) der vorhergehende Vokal noch deutlich die alten Verhältnisse: 3. Sg. aissäm ‘er gibt’ deutet wegen der Palatalisierung des Suf˙˙ ˙ fixes -sk- darauf hin, daß der Vokal -ä- aus einem palatalen Vokal, also am ehesten doch -e- als Themavokal, entstanden ist. Vortoch. *aisket (mit Sekundärendung) ist also unter dem Einfluß der 3. Pl. *aiskont (= B aiskem) zu *aiskent umgebildet worden. ˙ Bekanntlich haben auch die baltischen Sprachen eine gemeinsame Form für die 3. Sg., Du. und Pl. So führt Endzelin34 lit. me~ta ‘er wirft’ und ‘sie werfen’ auf vorbaltisch *metet (mit Sekundärendung -t) zurück unter Annahme einer Übertragung des ursprünglich der 1. und 3. Pl. zukommenden Themavokals -o- (= balt. -a-) auf die 3. Sg. Diese Erklärung ist entschieden der von Siebs und Berneker35 vorzuziehen, wonach in dem Typus lit. me~ta ein ursprüngliches Verbalabstraktum vorläge. Eine wirklich plausible Erklärung für die Übertragung der 3. Sg. auf die 3. Pl. (und Du.) ist freilich bisher nicht gelungen. Auch die Annahme von Stang,36 daß dieser Zusammenfall unter dem Einfluß des ursprünglich nominalen Wortes für ‘ist’, lit. yrà, eingetreten sei, ist wegen des Fehlens einer altpreußischen Entsprechung zu lit. yrà nicht sehr überzeugend. Aber eben im Westtocharischen können wir gelegentlich bei dem Verbum läk- ‘sehen’ eine Verwendung der 3. Pl. Med. im Sinn einer 3. Sg. feststellen. Mir ist folgendes Beispiel aus dem Udanalan˙kara37 (5b5) zur Hand: lkantär-c ñakta indrintamts alek ˙ tesa nesalñe ‘es wird (wörtl. ‘werden’) an dir, o Gott, eine Veränderung der Sinnesorgane gesehen’. Den Ausgangspunkt einer solchen Übertragung der Endung der 3. Pl. auf die der 3. Sg. könnte man sich bei Fällen gerade der zitierten Art mit ihrer unlogischen Beziehung eines nichtsubjektischen Plurals auf das Subjekt denken. Es ist aber zu beachten, daß im Westtocharischen, im Gegensatz zum Baltischen, kein völliger Zusammenfall der 3. Sg. und 3. Pl. eingetreten ist, sondern nur ein par-

30 Meillet in Lévi / Meillet 1914, S. 8. 31 Pedersen 1941, S. 142. 32 van Windekens 1944, S. 302. 33 Vgl. Endzelin 1944, § 159 Anm. 52 und § 219. 34 Endzelin 1923, S. 549. 35 Siebs 1910, S. 270 (dort auch Hinweis auf Berneker). 36 Stang 1942, S. 233. 37 Sieg / Siegling 1949.

Zu einigen tocharischen Personalendungen

435

tieller: Im Themavokal ist der Unterschied, wie schon hervorgehoben, geblieben. Zwar zur Wurzel nes- ‘sein’ lauten die Formen der 3. Sg. und Pl. Präs. völlig gleich, nämlich nesäm (gegenüber A 3. Sg. nas, 3. Pl. neñc). Wahrscheinlich aber haben wir es ˙ ˙ hier nicht mit einer ursprünglich athematischen Bildung zu tun – (vgl. 1. Pl. nesem), sondern mit einer Lehnübersetzung von skt. asti (= santi) (nach einer mündlichen Erklärung von Sieg). Dagegen weist die 3. Pl. Med. auf -antär (z.B. kolokantär ‘sie folgen’) der westtoch. Präsensklasse I deutlich auf athematische Flexion. Im Osttocharischen geht die 3. Pl. Präs. Akt. in der athematischen Flexion auf -iñc, die entsprechende Medialform auf -änträ aus, z.B. trän˙kiñc ‘sie sprechen’, Med. trän˙känträ. § 8. Die endungslosen Formen der 3. Sg. Opt. und Ipf. im Westtocharischen, z.B. 3. Sg. Opt. yami, Ipf. yamassi, Opt. tarkoy ‘möge entlassen’, Ipf. tarkanoy, wird von van Win˙˙ dekens38 richtig aus der lautgerecht abgefallenen indogermanischen Sekundärendung -t erklärt. Die 3. Pl. B -em wird schon von Pedersen39 einleuchtend auf die indogermanische ˙ thematische Sekundärendung -ont, die entsprechende Endung in A -eñc auf die Primärendung -onti, die A-Endung -iñc auf die athematische Primärendung -enti zurückgeführt. § 9. Im Anschluß an die in den vorigen Abschnitten behandelten Erscheinungen betrachten wir noch das Präsens der Wurzel i- ‘gehen’ in den beiden tocharischen Dialekten. A: yäm, yät, yäs; ymäs, yäc, yiñc. ˙ B: yam, yat, yam; ynem, yacer, yanem. ˙ ˙ Die Belege für die A-Formen findet man Toch. Gramm.40 Die B-Formen sind meist reichlich bezeugt; für die 1. Pl. sei folgendes Beispiel angeführt: srukorne ynem nr(aine) ‘Beim Tode gehen wir (in die) Hölle’ MQR. 28a 6. – Für die 3. Pl. yanem gibt es keine un˙ erweiterte Nebenform yem, wie S. Lévi41 und Pedersen42 annahmen: An der dafür von ˙ Lévi angeführten Textstelle ist yem vielmehr die kontrahierte Form der 3. Pl. Ipf. yeyem ˙ ˙ ‘ibant’. Entsprechend steht neben seyem ‘erant’ die kontrahierte Form sem UA 24a2. ˙ ˙ ˙ ˙ Im Westtoch. dienen die Präsensformen dieses Verbs zugleich als Konjunktive, während im Osttoch. der Konjunktiv vom Suppletivstamm kälk- gebildet wird.

38 van Windekens 1944, S. 302. 39 Pedersen 1941, S. 144. 40 Sieg / Siegling / Schulze 1931, S. 423. 41 Lévi in Lévi / Meillet 1914, S. 414. 42 Pedersen 1941, S. 160 Anm. 1.

436

Schriften zur Sprachwissenschaft

Von all den oben angeführten Formen ist lediglich die 3. Pl. yiñc in A eindeutig aus der normal zu erwartenden urindogermanischen Form *i2 enti (= ai. yanti) abzuleiten.43 Schwer zu erklären ist dagegen die Wurzelgestalt yä- (bzw. ya- in B) in den übrigen Formen des Paradigmas. Es scheint vom Standpunkt der Lautgeschichte aus bedenklich, diese Wurzelform yä-, ya- unmittelbar aus idg. ei- herzuleiten und z.B. yäm somit idg. *ei2 mi gleichzusetzen. Diese Wurzelform liegt vielmehr in B iyam ‘er führt’, ˙ ‘er fährt einher’ (ebenso 3. Pl. iyam; dazu noch Ipf. iyoy) vor. Die 3. Pl. iyam dürfte un˙ ˙ mittelbar lat. eant entsprechen, zumal iyam – wie noch mehrere a-Präsentien – zu˙ gleich als Konjunktiv dient. So bleibt die auch von Pedersen44 erwogene Möglichkeit, die Formen yäm usw. durch Umbildung zu erklären. Das scheint mir in der Tat möglich: Zu der 3. Pl. *i2 enti könnte im Osttocharischen eine 3. Sg. *i2 eti und weiter eine 2. Sg. *i2 esi (= A yäs; vgl. ˙ oben § 6) gebildet sein; entsprechend 1. Sg. yäm, 2. Pl. yäc. In der Vorstufe des Westtocharischen wäre ähnlich nach der 3. Pl. i2 ent eine gleichlautende 3. Sg. *i2 ent (= B yam) geschaffen, und weiter yam, yat, yacer. Auch die 1. Pl. ymäs in A wird man daher ˙ eher aus *yämäs als unmittelbar aus idg. *imesi-45 herleiten wollen. Auffällig sind im Westtocharischen die Formen der 1. und 3. Pl. ynem, yanem, ˙ wozu sich noch das Part. Präs. Med. ynemane gesellt. Ein Part. Präs. Akt. gibt es weder in A noch in B. Das suffixale -n- dieser B-Formen hat schon Pedersen46 mit heth. i-ja-an-na-i ‘er geht’, lit. einù ‘ich gehe’ und altlat. prodinunt verglichen. Über die hethitische Form wage ich kein Urteil. Im Litauischen ist jenes -n- durch das ganze Paradigma durchgeführt: einù, einì, eı˜na; eı˜name, eı˜nate; eı˜nava, eı˜nata. Diese Bildung herrscht heute sowohl in der Schriftsprache wie anscheinend auch in allen Mundarten und hat die ältere athematische Bildung verdrängt: eimì, eisì, eı˜t(i); eı˜me, eı˜te; eı˜va, eı˜ta. Ursache der Umbildung war natürlich die allgemeine Tendenz, die alten athematischen Verben in thematische Bildungen zu überführen. Während man aber z.B. eine Form esmì leicht zu esù umbilden konnte, war das wegen des diphthongischen Wurzelausgangs von eimì usw. nicht so einfach. Man bildete also das neue, thematische Präsens nach dem Muster der indogermanischen ne/o-Präsentien um: Lit. aunù ‘ziehe Fußbekleidung an’, gáunu ‘bekomme’ nebst vielen Neubildungen in den litauischen Mundarten und im Lettischen.47 Noch näher stehen dem Westtocharischen die altlateinischen Formen obinunt, prodinunt, redinunt nebst nequinont und danunt: Hier tritt das suffixale -n- ebenfalls

43 Vgl. Pedersen 1941, S. 160. 44 Pedersen 1941, S. 160. 45 Das -i in der zweisilbigen Endung -mesi scheint im Gegensatz zu dem -i der einsilbigen Endung -si (2. Sg.) bereits vor dem Wirksamwerden der tocharischen Palatalisierungsgesetze apokopiert zu sein. 46 Pedersen 1941, S. 160. 47 Vgl. Brugmann 1913, S. 320f.

Zu einigen tocharischen Personalendungen

437

nur vor der vokalisch anlautenden Endung -ont, -unt der 3. Pl. auf, so daß altlat. -inunt ‘sie gehen’ ziemlich genau dem westtoch. yanem entspricht. Wir wüßten gern, ob ˙ auch in der 1. Sg. im vorklassischen Latein neben bezeugtem eo eine sekundäre Bildung *ino stand; doch versagt hier unser Material. Während nun aber sowohl im Baltischen wie im Latein ne/o-Präsentien auch sonst vorkommen, kennen beide tocharische Dialekte eine solche Bildung nicht, vielmehr nur entweder na-Präsentien oder solche mit infigiertem -n-; z.B. B tärkanam (3. ˙ Sg. und 3. Pl.) ‘entläßt’, ‘entlassen’, pin˙käm ‘schreibt’, pin˙kem ‘schreiben’. So möchte ˙ ˙ man also jene Umbildung von der 3. Pl. B *yam (< *i2 ent) zu yanem doch einer ziemlich ˙ ˙ weit zurückliegenden Zeit zurechnen, in der es vielleicht noch ne/o-Bildungen gab. Im Altlateinischen dürfte also die Bildung -inunt gewiß mindestens ebenso alt sein wie die Form danunt, die z.B. bei dem Komiker Statius Caecilius einmal (Diehl S. 63 Frgm. 51) neben der altererbten Form dant steht: patiere quod dant, quando optata non danunt. Ganz jung ist dagegen offenbar eine Form inserinuntur bei Livius Andronicus (Diehl, ebd. S. 7, Frgm. 37b): simul duona eorum portant ad navis, multa alia in isdem inserinuntur. Epigraphisch ist von allen diesen Neubildungen nur danunt bezeugt in einer der Zeit um 150 v. Chr. zuzuweisenden Inschrift aus Sora (CIL. I2 1531): leibereis (N. Pl.) lubetes donu danunt. § 10. Überblicken wir all die im Vorhergehenden besprochenen Erscheinungen, so fällt eine Tatsache besonders auf: Wir sind verschiedentlich auf Umbildungen gestoßen, die zwar typologisch mehreren indogermanischen Einzelsprachen gemeinsam sind, aber doch so, daß wir unmöglich mit historischen Beziehungen zwischen allen den jeweils betroffenen Sprachen rechnen dürfen. Was z.B. die Übertragung der Endung der 2. Sg. auf die 3. anlangt (§ 6), so lassen sich solche historischen Beziehungen sehr wohl zwischen den eigentlich nordgermanischen Sprachen und dem Anglischen denken (§ 6,2), jedoch nicht zwischen diesen germanischen Sprachen und der ähnlichen Erscheinung im Griechischen (§ 6,3), im Tocharischen und Hethitischen (§ 6,4). Ebenso muß die Anfügung der alten Perfektendung -tha an die 2. Sg. auf -s im Westgermanischen (§ 4,2) völlig unabhängig von der ähnlichen Neubildung im Griechischen (§ 4,1) und vielleicht im tocharischen Praeteritum (§ 3) vor sich gegangen sein. Endlich erkannten wir wohl eine weitgehende Entsprechung zwischen westtoch. yanem und altlat. -inunt (§ 9); aber niemand wird es wagen, diese Neubildung in eine ˙ Zeit zurückzuverlegen, als die Vorfahren der Tocharer denen der Italiker benachbart waren. Hier liegt eins der großen Geheimnisse im Leben der Sprache vor, das wir noch nicht haben lösen können: Das verhältnismäßig späte Auftauchen gemeinsamer Sprachneubildungen in genealogisch verwandten Sprachen zu einer Zeit, da zwischen den betreffenden Sprachen keinerlei geschichtliche Beziehungen mehr bestanden.

438

Schriften zur Sprachwissenschaft

Zur Frage nach dem nichtindogermanischen Substrat des Tocharischen* Während das tocharische Verbalsystem in seinem Aufbau wie in seinem Formenbestand im allgemeinen einen rein indogermanischen Zustand widerspiegelt, tritt uns in der tocharischen Deklination neben gut indogermanischen Merkmalen ein durchaus fremdes Element entgegen: Die tocharische Deklination ist gleichsam zweistökkig: Im unteren Stockwerk wird die Kasusbezeichnung in echt indogermanischer Weise mittels wirklicher Endungen bezeichnet, die fest mit dem Wortstamm verschmolzen sind. Freilich ist das alte indogermanische Kasussystem zur Zeit unserer tocharischen Texte (etwa 500–700 n. Chr.) bereits stark zerrüttet, so daß von den 8 Kasus des Urindogermanischen im Westtocharischen nur noch 4 (Nom., Obl., Gen., Vok.), im Osttocharischen1 sogar nur noch 3 (Nom., Obl., Gen.) übriggeblieben sind. In allen diesen Fällen sind die Endungen in echt indogermanischer Weise bi- oder polyfunktional, indem sie nicht eine einzelne Funktion, z.B. die des Obliquus (Akkusativ) versehen, sondern gleichzeitig noch eine oder mehrere weitere, z.B. die eines bestimmten Numerus (Sing., Du., Pl.) und die eines bestimmten Genus (mask., fem.). So übernimmt die Endung -äm etwa im osttoch. on˙käm ‘virum’ zugleich die Funktio˙ ˙ nen der Akkusativrektion, des Singulars und des maskulinen Genus, die Endung -ai im westtoch. yokai ‘sitim’ gleichzeitig die Funktionen der Rektion des Akkusativs, des Singulars und des femininen Genus, die Endung -aisäñ in westtoch. es´naisäñ ‘der beiden Augen’ die Funktionen der Genetivrektion und des Duals. Im übrigen möge noch je ein Beispiel (ohne Berücksichtigung des Duals) für die zwei Dialekte genügen: Westtocharisch: Sg. N. saswe ‘dominus’, Vok. saswa, Obl. säswem, Gen. säswentse; ˙ Pl. N. säsweñ, Obl. säswenäm, Gen. säswenänts. ˙ Osttocharisch: kässi ‘magister’, Obl. kässim, Gen. käsyap; Pl. N. kässiñ, Obl. kässis, ˙˙ ˙˙ ˙ ˙ ˙˙ ˙˙ Gen. kässis´s´i. ˙˙ Auf diesem unteren Stockwerk der tocharischen Deklination ist nun ein oberes Stockwerk aufgebaut, das dazu dient, eine Anzahl weiterer Kasusrektionen auszudrücken. Zu diesem Zweck werden aber nicht wie im unteren Stockwerk eigentliche Kasusendungen im Sinn des Indogermanischen verwendet, sondern locker der Form des Ob-

* Erstveröffentlichung: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen 69, 1951, S. 185–203. 1 Hier wird der Ausdruck „Osttocharisch“ für den im Gebiet von Qaraˇsahr, im alten Reiche Agni, gesprochenen Dialekt A, der Ausdruck „Westtocharisch“ für den im Bereich von Kuˇca heimischen Dialekt B verwendet. Die auch auf osttocharischem Boden gefundenen B-Texte dürften dorthin erst literarisch eingeführt sein.

Zur Frage nach dem nichtindogermanischen Substrat des Tocharischen

439

liquus angefügte Affixe oder Postpositionen, die für alle Numeri und alle Genera gleichförmig sind. In dieser Weise besitzt das Westtocharische Bezeichnungen für folgende sekundäre Kasus: Perlativ -sa, Komitativ -mpa, Lokativ -ne, Allativ -s´c, Ablativ -mem, Kausalis -ñ; das Osttocharische für: Instrumental -yo, Perlativ -a, ˙ Komitativ -as´s´äl, Lokativ -am, Allativ -ac, Ablativ -äs. Das Westtocharische kennt ˙ ˙ mithin keinen eigenen Instrumental, das Osttocharische keinen eigenen Kausalis, der übrigens auch im Westtoch. ziemlich selten ist (z.B. kawañ ‘aus Gier’, trememñ ˙ (Pl. tant.) ‘aus Zorn’. Beispiele für einige sekundäre Kasusbildungen: Sg. Perl. A kässin-a, B kässin-(t)sa; Lok. A kässin-am, B kässin-ne; Abl. A kässin-äs, ˙˙ ˙˙ ˙˙ ˙ ˙˙ ˙˙ ˙ B kässin-mem; Kom. A kässin-as´s´äl; B kässim -mpa. ˙˙ ˙ ˙˙ ˙˙ ˙ Pl. Perl. A kässis-a, B kässinta-sa, Lok. A kässis-am, B kässinta-ne; Abl. A kässis-äs, ˙˙ ˙˙ ˙˙ ˙ ˙˙ ˙˙ ˙ B kässinta-mem; Kom. A kässis-as´s´äl, B kässinta-mpa. ˙˙ ˙ ˙˙ ˙˙ Bemerkenswert ist die Tatsache, daß die beiden Dialekte in der Bildung der Kasusaffixe etymologisch meist ganz verschiedene Wege gehen. Nur bei dem Lokativaffix A -am, B -ne ist eine etymologische Verwandtschaft leicht zu erkennen, wenngleich ˙ auch hier nur der Konsonant -n (bzw. m) völlig übereinstimmt, während die Vokale ˙ verschieden sind (dem osttoch. -a- würde westtoch. -e- entsprechen!). Bei der Verbindung zweier oder mehrerer koordinierter Substantiva oder eines Substantivs mit einem attributiven Adjektiv wird das Kasusaffix gewöhnlich, und zwar besonders im Osttocharischen, nur einmal am Schluß der Gruppe gesetzt.2 Dabei wird die Endung des Gen. Sg. bald als echte unabtrennbare Endung, bald als locker angefügtes Affix aufgefaßt. Im folgenden einige Beispiele: Osttocharisch. Anreihende Gruppen: kuklas yukas on˙kälmasyo ‘mit Wagen, Pferden und Elefanten’ (-a˘s Endung des Obl. Pl.). – s´la pacar macar pracres (Obl. Pl.) s´äm se˙ was´as´s´äl (Kom.) ‘zusammen mit Vater, Mutter, Brüdern, Frau und Söhnen’. – Gen.: lañcäs mäs´kitas´s´i ‘der Könige und Prinzen’. – ñäktas ñäkteññas´s´i ‘der Götter und Göttinnen’. – Aber mit Setzung des Affixes bei jedem Glied: käntantuyo wälsantuyo tmanantuyo korisyo ‘zu Hunderten, Tausenden, Zehntausenden und Hunderttausenden’. – wsaluyo yutkasyo ‘mit Gewändern und Pferden’. – Gen.: nispaläntwis pñint˙ was´s´i ‘der Reichtümer und Verdienste’. Attribut + Subst.: pontsam (Obl. Sg. f.) kaps´iññäs (Abl.) ‘vom ganzen Körper’. – ˙ ˙ päñ-cmolwa-sinäs (Obl. Pl. m.) wrassam (Lok.) ‘bei den Fünfgeburten-Wesen’. – ˙ ˙ Ebenso stets beim Gen. Pl., z.B. päñ-cmolwa-sinäs wrasas´s´i. – Dagegen zeigt sich ˙

2 Vgl. die ausführliche Behandlung der Gruppenflexion bei Sieg / Siegling / Schulze 1931, § 338ff., der im folgenden die osttochar. Beispiele entnommen sind.

440

Schriften zur Sprachwissenschaft

Schwanken beim Gen. Sg.: klyomänt Meträkyap neben klyomäntap Meträkyap ‘des edlen Maitreya’. Westtocharisch. Anreihende Gruppen: sarm okone (Lok.) ‘in Ursache und Wirkung’, ˙ ypauna kut saintsa (Perl.) ‘über Länder und Dörfer hin’. – Daneben aber mit jedesmali˙ ger Setzung des Affixes: rimne kut saimne ostwane ‘in Städten, Dörfern und Häusern’. – ˙ ˙ ˙ curnanmasa sälypentsa ‘mit Pulvern und Salben’. – Beim Genetiv besteht wiederum ˙ ˙ Schwanken: kaunamts (Gen. Pl.) meñats (Gen. Pl.) kätkorne ‘beim Hingehen der Tage ˙ und Monate’. Aber cmelñe srukalñentse ‘des Geborenwerdens und Sterbens’. – yarke petintse ‘der Verehrung und Ehrerbietung’. Dazu eine umfangreichere Gruppe: manye-manyanats (Gen. Pl.) s´noy (Gen. Sg.) säswa-tkatärts (Gen. Pl.) ‘für Sklaven und Sklavinnen, für die Frau, für Söhne und Töchter’. Für die Verbindung Attribut + Subst. genüge der Hinweis auf Typen wie krent yamorsa ‘durch gute Tat’, krenta yamorntasa ‘durch gute Taten’, pis´-cmelsana läklen˙ tasa ‘durch die Leiden der Fünfgeburten-Wesen’ (vgl. oben das entsprechende osttochar. Beispiel). – Für den Genetiv: lantaññessepi rsakentse ‘des königlichen R. s is’. – ˙˙ ˙ ˙ krentants wnolments ‘der guten Lebewesen’. Ein Ansatz zu einer derartigen Gruppenflexion findet sich nun auch in einigen anderen rein indogermanischen Sprachen, nämlich im Englischen und Dänischen: Bei beiden Sprachen wird nämlich das Genetivzeichen -s nicht mehr als fest mit dem Wortstamm verschmolzene Endung empfunden, sondern als ein locker angefügtes Affix behandelt. Ganz bekannt sind englische Beispiele wie my brother-inlaw’s house oder the man I saw yesterday’s hat. Für das Dänische seien folgende Beispiele angeführt:3 Det er dem, der ikke kom’s, egen Skyld ‘Das ist derer, die nicht kamen, eigene Schuld’. – Far(s) og Mors Bryllupsdag ‘Vaters und Mutters Hochzeitstag’. – Dazu weniger krasse Fälle in allen kontinental-skandinavischen Sprachen, in denen das genetivische -s vom Stamm des Substantivs getrennt werden kann wie z.B. schwed. runornas härkomst ‘die Herkunft der Runen’ (entsprechend im Dänischen und Norwegischen); aber noch neuisl. rúnanna uppruni mit ererbter Genetivbildung. In diesen Fällen wird man freilich kaum irgendein nicht-indogermanisches Substrat für die Affigierung des genetivischen -s im Englischen und Skandinavischen verantwortlich machen, sondern eine spontane Entwicklung entsprechend der Triebkraft nach Klarheit annehmen müssen. Auffällig ist dabei allerdings, wie sich diese gleiche Entwicklung sowohl im Englischen wie im Skandinavischen vollziehen konnte, da ja von einem unmittelbaren Einfluß des Neuenglischen auf das Neuskandinavische oder umgekehrt schlechterdings keine Rede sein kann. Hier dürfte vielmehr ein Fall jener im Grunde noch rätselhaften Erscheinung vorliegen, die man als Parallelentwicklung bezeichnet: Jüten und Angeln, die zusammen mit den Sachsen

3 Nach Diderichsen 1946, S. 112.

Zur Frage nach dem nichtindogermanischen Substrat des Tocharischen

441

zum Aufbau der englischen Sprache zusammengewirkt haben, waren ja auf dem Festland ursprünglich Nachbarn nordgermanischer Stämme.4 Anders scheint es sich dagegen mit den agglutinierenden Tendenzen einiger asiatisch-indogermanischer Sprachen (auch abgesehen vom Tocharischen) zu verhalten. Schwanken kann man noch in der Beurteilung des allgemeinen Pluralzeichens -k‘ im Armenischen. Man mag darin eine Beeinflussung seitens eines südkaukasischen Idioms erblicken. Mit hoher Wahrscheinlichkeit darf man die agglutinierende Deklination des Ossetischen auf kaukasischen Einfluß zurückführen: Während sich nämlich in den übrigen iranischen Sprachen nur gelegentliche Ansätze zur Bildung von Kasusaffixen entdecken lassen (z.B. np. säg-ra ‘den Hund’, säg-ha-ra A. Pl. usw.), bildet das Ossetische, ein ehemals ostiranisches Idiom, alle seine Kasus mit Hilfe von Affixen, die an den Singular- bzw. an den Pluralstamm angehängt werden, wenn sie auch, historisch betrachtet, großenteils auf nominale oder pronominale Endungen echt indogermanischer Art zurückgeführt werden können. Beispiel: läg-mä ‘zu dem Manne’, lägtä-mä ‘zu den Männern’ usw.5 Übergang zu agglutinierender Deklination findet sich ferner in den neuzeitlichen arisch-indischen Sprachen. So heißt es z.B. im Hindustani: Sg. N. bet. a ‘Sohn’, Obl. bet. e, Lok. bet. e-mem; Pl. N. bet. e, Obl. bet. om, Lok. bet. om-mem. Hier sind von den ehe˙ ˙ ˙ ˙ maligen echten Kasus nur Nom. und Obl. übriggeblieben, alle übrigen Rektionen werden mit Hilfe von Affixen oder Postpositionen gebildet, die an den Obl. Sg. bzw. den Obl. Pl. locker angehängt werden. Die Affixe selbst scheinen teilweise aus selbständigen Wörtern entwickelt zu sein, z.B. das Lokativaffix -mem aus skt. madhyama˙ ‘Mitte’. Auch in diesem Fall des Neuindischen ist es ohne weiteres klar, daß sich die Entwicklung von einer flektierenden zu einer agglutinierenden Deklination nicht spontan vollzogen hat, sondern unter dem Einfluß des dravidischen Substrats, das ja auch sonst – in der Verbreitung der Kakuminallaute und in der Auflösung der altindischen Verbalflexion, im Wortschatz und in der Stilistik – die äußere und innere Struktur der arisch-indischen Sprachen drastisch beeinfußt hat. Ein Beispiel aus dem Tamil: Sg. N. vı-du ‘Haus’, Lok. vı-t. t. il; Pl. N. vı-dugal. , Lok. vı-dugal. -il usw.6 ˙ ˙ ˙ Wie man leicht erkennt, ist die Übereinstimmung zwischen dem Deklinationssystem des Hindustani und dem der beiden tocharischen Dialekte verblüffend. Da wir

4 Falls die Runeninschrift auf dem bekannten goldenen Horn von Gallehus (um 400) einheimisch ist, würde sich das Altjütische als ein nordgermanischer Dialekt erweisen; jedoch ist die Herkunft der beiden Gallehus-Hörner nicht mit Sicherheit auszumachen. 5 Vgl. Miller 1903, S. 43ff. 6 Möglicherweise zeigt sich der dravidische Einfluß auf diesem Gebiete schon zur Zeit der Veden, nämlich in Bildungen wie deva (Pp. -e) a martyesv a ‘bei Göttern und Menschen’ (RV. 8,11,1), ruksa ˙ ˙ (Pp. -e) osadhisu ‘in Bäumen und Pflanzen’ (RV. 6,3,7) u.ä. Ältere Forscher nahmen hier spontane Ent˙ ˙ wicklung an; vgl. Bartholomae 1888, S. 583; J. Wackernagel 1896, S. XVII.

442

Schriften zur Sprachwissenschaft

nun aber beim Hindustani eine Beeinflussung durch die agglutinierenden DravidaSprachen mit voller Gewißheit annehmen dürfen, liegt es sehr nahe, auch hinter dem tocharischen Deklinationssystem ein zum agglutinierenden Typus gehöriges nichtindogermanisches Substrat zu vermuten. Doch welche der vielen agglutinierenden Sprachen kommt als Substrat für das Tocharische ernstlich in Frage? Es gilt, solche Züge zu entdecken, die das Tocharische mit einer bestimmten unter den vielen agglutinierenden Sprachen gemeinsam hat, und dann zu prüfen, ob auch vom geschichtlichen Standpunkt aus mit einer Beeinflussung gerechnet werden darf. Eine wesentliche und grundsätzliche Schwierigkeit für die Beantwortung dieser wie anderer historisch ausgerichteter Fragen über das Tocharische liegt darin, daß unsere sämtlichen Sprachquellen beider tocharischer Dialekte aus einem sehr begrenzten Zeitabschnitt von rund zwei Jahrhunderten stammen, so daß wir die geschichtliche Entwicklung des Tocharischen lediglich theoretisch, d.h. durch ständige Vergleichung der beiden Dialekte untereinander und mit anderen indogermanischen und nichtindogermanischen Sprachen in einigen Punkten rekonstruieren können. So habe ich in meinem Referat ‘Tokharian Studies in Germany’7 bemerkt: ‘Thus it is still impossible for us to determine precisely the non-IE. component of the Tokharian language which is doubtless to be assumed.’ Dazu werde ich in einer redaktionellen Note zur Stelle auf einen Aufsatz von Sapir8 verwiesen: Sapir hatte darin unter Bezugnahme auf einen Aufsatz Hermanns9 das Tibetische für gewisse Eigentümlichkeiten des Tocharischen verantwortlich gemacht. Jedoch handelt es sich bei dem, was Sapir an neuem Beweisstoff hinzubringt, im wesentlichen nur um gewisse einzelne Ausdrücke des Tocharischen, die als eine Art von Lehnübersetzungen aus dem Tibetischen gelten sollen. Von diesen vermeintlichen Eigentümlichkeiten ist das Nebeneinander der Typen osttoch. ariñc-pacar (echtes Kompositum) ‘Herzensvater’ und ariñci se (Adj. + Subst.) ‘Herzenssohn’ gut indogermanisch. Der tocharische Ausdruck kärya-lotklune ‘Willenswandlung’ = skt. karuna, ‘Mitleid’10 weist zwar mit dem eben˙ falls den Begriff ‘Mitleid’ ergebenden tibetischen Ausdruck ‘Herzenswandlung’ eine gewisse Ähnlichkeit auf; jedoch unterscheiden sich beide Sprachen wesentlich in der Wahl des ersten Kompositionsgliedes: toch. ‘Wille’, tib. ‘Herz’, und es scheint mir nicht möglich, mit Sapir in osttoch. kri (Kompositionsform kärya-) ein ursprüngliches Wort für ‘Herz’ zu erblicken, da ‘Herz’ im Osttocharischen ariñc, im Westtocharischen arañce heißt und im übrigen ein Ausfall des auslautenden Dentals in idg. *k’erd- unwahrscheinlich ist. Aber selbst wenn man in dem tocharischen Kompositum eine lite-

7 Krause 1948b, S. 51. 8 Sapir 1936. 9 Hermann 1922, S. 309ff. 10 Vgl. Sieg / Siegling / Schulze 1931, S. 260.

Zur Frage nach dem nichtindogermanischen Substrat des Tocharischen

443

rarische Beeinflussung durch das Tibetische annehmen wollte, so ist eine solche doch etwas ganz anderes als ein sprachliches Substrat: Wer möchte z.B. auf Grund der Lehnübersetzung nhd. Gewissen aus lat. conscientia das Latein als Substrat des Deutschen ausgeben? Die übrigen von Sapir herangezogenen Ausdrücke des Tocharischen sind noch weniger beweisend, so daß ich sie hier im einzelnen nicht zu besprechen brauche. Ferner aber erwähnt Sapir11 das Vorhandensein von absolutivartigen Wendungen im Tibetischen, die, entsprechend den tocharischen Absolutiven auf A -äs, B ˙ -mem mit Hilfe des Ablativaffixes -nas gebildet werden, z.B. tib. bskur-nas ‘gegeben ˙ habend’, mt’on-nas ‘gesehen habend’. Auch hier könnte es sich höchstens um eine literarische Beeinflussung seitens des Tibetischen handeln, falls man nicht im Tibetischen und im Tocharischen unabhängig voneinander auf diese Bildungsweise zur Wiedergabe der Absolutiva des Sanskrit verfallen ist. Für die letztere Annahme könnte der Umstand sprechen, daß die Absolutiva in beiden tocharischen Dialekten auch mittels des Perlativaffixes (A -a, B -sa) gebildet werden können. Bemerkenswerter sind die von Hermann12 hervorgehobenen Vergleichspunkte zwischen Tocharisch und Tibetisch: Unter allen indogermanischen Sprachen ist das Osttocharische die einzige, die beim Personalpronomen der 1. Sg. vom Mask. näs ‘ich’ ein Fem. ñuk unterscheidet. ˙ Im Westtocharischen gibt es für Mask. und Fem. nur die gemeinsame Form ñäs´ (ñis´). Nun macht Hermann darauf aufmerksam, daß von allen nichtindogermanischen Nachbarsprachen des Tocharischen nur das Tibetische eine ähnliche Erscheinung aufweist: Zwar steht hier gewöhnlich bdag ‘ich’ für beide Geschlechter, doch kann man daneben ein Fem. kho-mo von einem Mask. kho-vo unterscheiden. Sieht man freilich näher zu, so ist die Übereinstimmung zwischen den beiden Sprachen in dieser Beziehung nur sehr ungefähr und trifft nicht den Kern der Sache; denn im Tibetischen kann man durch Anhängung gewisser Silben männliche und weibliche Wesen unterscheiden, z.B. bod-pa ‘ein Tibeter’, bod-mo ‘eine Tibeterin’; mi-bo ‘Mann’, mi-mo ‘Weib’ u.dgl.13 In osttoch. ñuk liegt aber eine synthetische Ausdrucksweise vor, die unmöglich jener analytischen Movierung des Tibetischen entlehnt sein kann. Ferner hatte Hermann14 auch auf den Umstand aufmerksam gemacht, daß das Tibetische auch in der Anwendung lockerer Kasusaffixe das Muster des Tocharischen gewesen sein könne. Doch sahen wir, daß diese Übereinstimmung allein keinerlei Beweis für eine solche Beeinflussung erbringen kann, sondern erst in Koppelung mit anderen Übereinstimmungen. Die aber sind nach dem soeben Gesagten nicht beizubringen. Und was die Kasusaffixe anlangt, so stellt die tibetische Sprache im ganzen einen

11 12 13 14

Sapir 1936, S. 266. Hermann 1922, S. 309f. Vgl. F. Müller 1882, S. 338. Hermann 1922, S. 310.

444

Schriften zur Sprachwissenschaft

so völlig fremden Typus gegenüber dem Tocharischen dar, daß mit einer Beeinflussung tieferer Art von vornherein kaum zu rechnen sein dürfte: Das Tibetische kann man, wie das z.B. F. Müller in seinem Grundriß der Sprachwissenschaft15 getan hat, samt dem Chinesischen zu den monosyllabischen Sprachen rechnen. Eine durchgreifende Unterscheidung zwischen Nomen und Verbum besteht nicht, also ganz im Gegensatz zum Tocharischen. Dazu treten im Tibetischen völlig andere Laut-, insbesondere Konsonantenverbindungen auf als im Tocharischen, aber auch als etwa im Ural-Altaischen oder im Dravidischen. Es ist aber eine bekannte Regel, daß sich zwei Sprachen um so schwerer gegenseitig beeinflussen, je fremder sie einander sind. So hat z.B. die deutsche Sprache auf das Dänische und Schwedische stärker eingewirkt als auf das Litauische, auf das Litauische wieder stärker als auf das Ungarische. Schließlich dürfte aber die Annahme eines tibetischen Substrates im Tocharischen an den geschichtlichen Verhältnissen scheitern: Die Tocharer kamen nämlich zu den dafür entscheidenden Zeiten überhaupt gar nicht mit den Tibetern in nachbarliche Berührung: Erst gegen Ende des 7. Jahrhs. n. Chr. hatten die Tibeter ihre größte Machtausdehnung und drangen bis Turfan und Kutscha vor, nachdem diese Orte bereits in der Mitte des Jahrhunderts von den Chinesen erobert waren. Das aber ist die letzte Periode der uns durch literarische und künstlerische Zeugnisse bekannten tocharischen Kultur im nördlichen Tarimbecken. Zudem wurden die Tibeter bereits im 8. Jahrh. schon wieder von den Uiguren aus jenen Gegenden verdrängt.16 Vom geschichtlichen Standpunkt aus könnte dagegen sehr wohl eine altaische Sprache als Substrat des Tocharischen in Frage kommen. Zwar gelangten die Uiguren, deren Sprache wir durch literarische und inschriftliche Zeugnisse recht gut kennen, wie schon erwähnt, erst um 750 n. Chr. von Nordosten her in die tocharischen Gebiete; sie kommen daher für ein etwaiges Substrat nicht in Frage. Doch dürfen wir annehmen, daß schon Jahrhunderte vorher nomadisierende und erobernde altaische Stämme wieder und wieder als Nachbarn der Tocharer erschienen. Aus geschichtlichen Quellen bekannt und benannt sind für uns freilich nur die sogenannten Weißen Hunnen, die um die Mitte des 5. Jahrhs. einen ungeheuren Vorstoß über Zentralasien hinweg bis ins nordwestliche Indien unternahmen. Aber leider ist deren Volkstum nicht näher angegeben und in der gegenwärtigen wissenschaftlichen Diskussion sehr umstritten. Rechnen wir mit einem alttürkischen Substrat, also mit einem dem Uigurischen verwandten Idiom, so hätten wir es wiederum mit einer ausgesprochen agglutinierenden Sprache zu tun. Doch haben die Turkologen bisher keine weiteren Übereinstimmungen zwischen dem Tocharischen und dem Uigurischen gefunden. So bliebe die Annahme eines alttürkischen oder jedenfalls altaischen Substrats gewiß möglich, jedoch bis jetzt unbewiesen. Im Uigurischen besteht übrigens ein Unterschied in der

15 F. Müller 1882, S. 224ff. 16 Vgl. Waldschmidt 1925, S. 82.

Zur Frage nach dem nichtindogermanischen Substrat des Tocharischen

445

Verwendung der Kasusaffixe gegenüber dem Tocharischen darin, daß diese Affixe beim Personalpronomen von Haus aus mindestens zum Teil völlig andere waren als beim Substantiv,17 während beide tocharische Dialekte für Nomen und Pronomen die gleichen Kasusaffixe gebrauchen. Wenden wir uns weiter dem Dravidischen zu. Wie wir sahen, bezeichnet auch diese Sprachgruppe die Kasusrektionen mittels locker angefügter Affixe. Darüber hinaus gibt es noch eine höchst seltsame Übereinstimmung zwischen dem Tocharischen und den Dravidasprachen: Im Dravidischen werden die Nomina in solche der höheren und solche der niederen Klasse eingeteilt; zur höheren Klasse gehören Götter, Dämonen und Menschen, zur niederen Tiere und unbeseelte Dinge. Im Gondi und Kui rangieren aber Göttinnen und Frauen in der niederen Klasse, während einige andere Dravidasprachen, darunter das Telugu, Göttinnen und Frauen im Singular zur niederen Klasse rechnen, im Plural zur höheren.18 Eine ähnliche grundlegende Unterscheidung spielt auch im Tocharischen eine bedeutende Rolle: Hier – und zwar in beiden Dialekten – wird in der Substantivflexion zwischen vernunftbegabten Wesen auf der einen Seite, vernunftlosen Dingen auf der anderen Seite unterschieden. Im Osttocharischen sind so der Gen. Sg. auf -ap und die Bildung eines besonderen Sg. Obl. ausschließlich der höheren Klasse vorbehalten.19 Eine kennzeichnende Ausnahme macht das Wort ku ‘Hund’, zu dem ein besonderer Obl. kom gebildet wird. Auf der anderen ˙ Seite zeigt der Plural N. s´nu (Sg. s´äm ‘Ehefrau’) eine Endung -u, die sonst nur Substan˙ tiven der niederen Klasse zukommt. Ähnlich, wenn auch im einzelnen anders, verhält es sich im Westtocharischen: Hier wird zwar ein besonderer Obl. Sg. auch von Substantiven der niederen Klasse gebildet, jedoch findet sich die Obliquusendung -m nur ˙ bei Wörtern der höheren Klasse. Diese Übereinstimmungen zwischen dem Tocharischen und dem Dravidischen sind frappierend, und man wäre geneigt, eben im Dravidischen das oder doch ein Substrat des Tocharischen anzuerkennen, wenn man sich eine Vorstellung von einer geographischen Berührung zwischen den nachmaligen Tocharern und den nachmaligen Dravidas bilden könnte. Leider ist die Frage nach Herkunft der Dravidas noch immer nicht gelöst. Manche Forscher möchten sie vom Nordwesten her – wie später die Arier – in Indien eingewandert sein lassen. Aber dürfen wir ihre Urheimat oder eine Zwischenstation ihres weiten Wanderweges in einer Gegend ansetzen, in der sie vorübergehend und doch intensiv genug Nachbarn der späteren Tocharer gewesen sein können? Die Frage muß offen bleiben; jene rein sprachlichen Übereinstimmungen sind jedenfalls höchst auffallend. Wohl findet sich auch in anderen Sprachen gelegentlich eine Neigung, belebte Wesen von Dingen grammatisch zu scheiden, z.B. im Englischen und im Russischen. Aber für jene im Tocharischen und Dravidischen vor-

17 Vgl. von Gabain 1941, S. 90. 18 Vgl. Bloch 1924, S. 352f.; Krause 1933, S. 2278. 19 Vgl. Sieg / Siegling / Schulze 1931, S. 35.

446

Schriften zur Sprachwissenschaft

genommene Scheidung kenne ich im ganzen Bereich der für ein Substrat des Tocharischen in Frage kommenden Sprachen keine Parallele. Unter den Kaukasussprachen besitzen einige nordkaukasische wie alle südkaukasischen Sprachen ein überaus reichlich entwickeltes System sekundärer Kasus, die mittels locker angefügter und für beide Numeri gleicher Affixe gebildet werden.20 Wir sahen schon oben (S. 441), daß das System der ossetischen Deklination ersichtlich von dem der kaukasischen beeinflußt war. Daß die nachmaligen Tocharer auf ihrem Wanderweg aus Europa irgendwann einmal in die Nachbarschaft von Kaukasus-Völkern gelangten, ist im hohen Grade wahrscheinlich. Dazu stimmt, daß es anscheinend auch gewisse besondere sprachliche Beziehungen zwischen dem Tocharischen und dem Ossetischen gibt, ganz abgesehen von dem erwähnten agglutinierenden Charakter der Deklination. So finden sich auffallende Übereinstimmungen im Vokabular beider Sprachen, z.B. westtoch. witsako ‘Wurzel’ = oss. widag.21 Im übrigen sind, soviel mir bekannt, keine weiteren Gemeinsamkeiten zwischen dem Tocharischen und einer Kaukasussprache nachgewiesen; doch fehlen hier noch eingehendere Untersuchungen durch gute Kenner der verschiedenen Kaukasussprachen. Es bleibt nun noch eine Prüfung der finnisch-ugrischen Sprachgruppe. Der agglutinierende Charakter der finnisch-ugrischen Deklination ist bekannt. Es mögen folgende Beispiele hier genügen : Fi. talo-ssa, ung. ház-ban ‘im Haus’; fi. talo-i-ssa, ung. háza-k-ban ‘in den Häusern’. Fi. talo-lta, ung. ház-ról ‘vom Haus’; fi. talo-i-lta, ung. háza-k-ról ‘von den Häusern’. Nun verwenden die finnisch-ugrischen Sprachen in historischer Zeit eine große Anzahl solcher Kasusaffixe, das Finnische z.B. hat 14, das Ungarische 20 Kasus außer dem Nominativ. Viele dieser Affixe sind entweder in sich zusammengesetzt oder aus ursprünglich selbständigen Wörtern erwachsen, so z.B. das ungarische Inessivaffix -ban, -ben (vgl. Adv. benn ‘innen, darinnen’) aus einem Substantiv bél ‘das Innere, Eingeweide’ + Lokativaffix -n.22 Für eine vermutlich sehr weit zurückliegende Zeit lassen sich aber nur wenige wirkliche Kasus erschließen, sicher (außer dem Nominativ) Lokativ, Ablativ und Lativ. Der finn.-ugr. Lokativ auf -n23 ähnelt etymologisch stark dem tocharischen Lokativ auf B -ne, A -am: z.B. fi. kotona ‘zu Hause’, ung. lovon ‘zu Pferd’ usw.; westtoch. ˙ ost-ne, osttoch. wast-am ‘im Haus’ usw. Doch darf man auf diese Übereinstimmung ˙ ˙ nicht allzuviel Gewicht legen: Das tocharische Affix ist gewiß aus einem ursprünglich selbständigen Wort (vgl. westtoch. enem, osttoch. ane ‘hinein’) entwickelt, das sei˙ nerseits mit der bekannten indogermanischen Präposition (bzw. Adverb) en ‘in,

20 Vgl. Trubetzkoy 1924, S. 330, 336. – Finck 1936, S. 145ff. 21 Diese Beobachtung verdanke ich verschiedenen brieflichen Mitteilungen K. Boudas. 22 Vgl. Simonyi 1907, S. 366. 23 Vgl. Szinnyei 1922, S. 55f.

Zur Frage nach dem nichtindogermanischen Substrat des Tocharischen

447

darin’ urverwandt ist. In dem vorliegenden Fall scheint es sich also eher um eine uralte uralisch-indogermanische Entsprechung zu handeln als um eine speziell uralisch-tocharische, falls diese lautliche Übereinstimmung nicht überhaupt bloß auf Zufall beruht. Bemerkenswerter ist vielleicht der bereits angedeutete Umstand, daß sich im Ungarischen gewisse sekundäre Kasusaffixe entwickeln, die in ihrem Kern auf alte Adverbia zurückgehen, vermehrt um ein primäres Kasusaffix. Diese sekundären Affixe führen zunächst noch ein ziemlich selbständiges Leben, unterliegen z.B. in den ältesten ungarischen Texten noch nicht den Gesetzen der Vokalharmonie, also -ben (statt später -ban) auch nach velarem Stammvokal.24 Ähnlich scheinen auch die sekundären Kasusaffixe des Tocharischen entstanden zu sein; man vergleiche das vorhin über das Lokativaffix B -ne, A -am Gesagte. Neben dem Komitativaffix A -as´s´äl steht das ˙ Adverb s´la, zuweilen durch das Affix nur verstärkt. Man denke an das oben zitierte Beispiel s´la pacar macar pracres s´äm sewasas´s´äl. Im Westtocharischen erscheint nur ˙ die Präposition s´le (z.B. s´le yarke ‘mit Verehrung’), während das in der Bedeutung entsprechende Affix -mpa lautet (s.o. S. 439). Das osttocharische Instrumentalaffix -yo tritt selbständig als Konjunktion ‘und’ auf, z.B. on˙k yo kuli ‘ein Mann und eine Frau’. Daß die tocharischen Kasusaffixe auch vom damaligen lebendigen Sprachgefühl als verhältnismäßig selbständige Elemente empfunden wurden, geht aus dem Umstand hervor, daß die Regeln der westtocharischen Vokalschwächung25 im allgemeinen keine Anwendung finden, wenn die Silbenzahl des betreffenden Wortes durch den Antritt eines Kasusaffixes vermehrt wird. So bildet man etwa im Westtocharischen zu dem Nom.-Obl. Sg. ake ‘Ende’ den dreisilbigen Plural akenta (mit Vokalschwächung), aber den Lokativ Sg. ake-ne ohne Schwächung;26 zu katso ‘Bauch’ den Gen. Sg. katantse, Instr. Sg. katsa-sa; zu ñatse ‘Not’ den Plural ñatsenta (mit Schwächung), aber Lok. Sg. ñatse-ne (ohne Schwächung); zu ante ‘Stirn’ den Lokativ ante-ne; zu pake ‘Teil’ den Genetiv (echter Kasus!) pakentse (mit Schwächung), aber Lok. pake-ne; zu pacer ‘Vater’ den Plural pacera (neben analog. pacera), aber Instr. Sg. patär-sa.27 Eine weitere Übereinstimmung zwischen dem Tocharischen und dem FinnischUgrischen darf man in der Vorliebe dieser beiden Sprachzweige sehen, formal und bedeutungsmäßig scharf von einander abgehobene Suffixe an einem Nomen zu häufen.

24 Vgl. Szinnyei 1922, S. 68f. 25 An anderen Stellen werde ich ausführlicher über diese westtocharische Vokalschwächung handeln. 26 Kennzeichnend ist der Gegensatz von westtoch. ake-ne (ohne Schwächung) und akenne ‘sie führen ihn’: Die suffigierten Personalpronomina wurden als feste Bestandteile des Verbs empfunden und bewirkten daher Vokalschwächung. 27 Ausnahmen kommen gelegentlich vor, und zwar anscheinend besonders beim Ablativ, z.B. ñatsemem, neben Lok. ñatse-ne. ˙

448

Schriften zur Sprachwissenschaft

Man nehme etwa eine Bildung wie ung. kert ‘Garten’; dazu kert-ész ‘Gärtner’; dazu kert-ész-ség ‘Gärtnerei’. Entsprechend ló ‘Pferd’, lov-as ‘Reiter’, lov-as-ság ‘Reiterei’. Ganz entsprechend kann man im Tocharischen bilden: Westtoch. werpis´ke ‘Garten’, werpis´ka-tse ‘ Gärtner’, *werpis´ka-tse-ññe ‘ Gärtnerei’. Die Möglichkeit zu Abstraktbildungen mittels des Suffixes -ññe ist im Westtocharischen sehr weit, z.B. särpsäm ‘weist hin’, särpsuki iterat. nom. ag. ‘Hinweiser’ (z.B. auf einen Weg), Abstr. ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ särpsukiññe ‘Tätigkeit eines Hinweisers’ usw. ˙ ˙ Ein anderer Bildungstypus: Ung. lehet-ség ‘Möglichkeit’, lehet-ség-es ‘möglich’. Entsprechend westtoch. campäm ‘vermag’, cämpa-mo ‘vermögend’, cämpa-m-ñe ˙ ‘Vermögen’, cämpa-m-ñetse ‘Vermögen habend’ (als respektvolle Anredeform). Man beachte bei all dem, daß diese ungarischen und tocharischen Suffixe in ihrer Bedeutung stärker empfunden werden und in weit größerem Umfang angewandt werden können als etwa unsere deutschen Suffixe -er (Gärtner usw.), -ung u.dgl. Schließlich noch ein Beispiel für die stark analytische Ausdrucksweise aus dem Osttocharischen: Der deutsche Ausdruck ‘zu der Tränenäugigen’ würde im Osttocharischen folgendermaßen lauten: akär-as´-n-um-in-an-ac, eine Verbindung, in der jeder bedeutungsmäßigen und syntaktischen Begriffsfunktion ein formales Sprachelement entspricht: akär ‘Träne’, ak (as´-) ‘Auge’, -n- Dualzeichen, -um- Adjektivsuffix (also -as´num ‘beide Augen habend’), -in- feminine Movierung, -an- Kennzeichen des Obl. Sg., -ac Allativaffix. Das Ganze mithin eine Bildung, die so unindogermanisch wie nur möglich erscheint, sich aber ohne weiteres in den Rahmen einer finnisch-ugrischen Sprache fügt. Auf eine weitere, höchst merkwürdige Übereinstimmung zwischen dem Tocharischen und dem Finnisch-Ugrischen hat Schulze bereits aufmerksam gemacht:28 Das osttocharische Wort akmal ‘Gesicht’ (dafür westtoch. särwana pl. tant.) ist aus ak ‘Auge’ und mal ‘Nase’29 zusammengesetzt. Schulze verweist nun auf einen Aufsatz von Szinnyei,30 in dem der ungarische Sprachforscher das ungarische Wort orca ‘facies’ als Zusammensetzung von orr ‘Nase’ und száj (älter szá) ‘Mund’ erklärt und in verschiedenen anderen finnisch-ugrischen Sprachen entsprechende Ausdrücke nachweist. Später hat Zsirai in seinem Buch „Finnugor Rokonságunk“ (‘Unsere finnisch-ugrische Verwandtschaft’)31 eine noch vollständigere Liste derartiger DvandvaAusdrücke auch für andere Begriffe zusammengestellt.32 Ich hebe daraus den ostjakischen Ausdruck n´ot-sem ‘Gesicht’, wörtlich ‘Nase-Auge’ hervor, der die beiden glei-

28 Schulze 1927, S. 168ff. (= Kleine Schriften 1934, S. 248ff.) 29 Das Wort kommt selbständig nur im Plural malañ vor. W. Schulze übersetzte damals noch mal mit ‘Wange’; die Bedeutung ‘Nase’ wird durch die westtocharischen Texte gesichert: ent-anassäm me˙˙ ˙ lentsa ‘Wenn er durch die Nase einatmet’ (UA. 41 b 3). 30 Szinnyei 1897, S. 240. 31 Zsirai 1937, S. 73. 32 Auf dieses Buch hat mich mein Kollege J. v. Farkas liebenswürdigerweise aufmerksam gemacht.

Zur Frage nach dem nichtindogermanischen Substrat des Tocharischen

449

chen Komponenten enthält wie osttoch. akmal, nur in umgekehrter Reihenfolge. Daneben wäre auch noch estn. su-silmad ‘Mund-Augen’ zu erwähnen. Die Neigung, solche Begriffe, die auf einer höheren Bewußtseinsstufe als einheitlich aufgefaßt werden, in mehr primitiver Weise in zwei Komponenten zu zerlegen, ist also dem Finnisch-Ugrischen wie dem Tocharischen eigen. Aus dem Tocharischen seien noch folgende Beispiele genannt: Osttoch. mrac-s´palyo (häufig) ‘mit dem Kopf’ (wörtl. ‘mit Scheitel-Kopf’), woneben das einfache Wort lap ‘Kopf’ verwandt wird. – Osttoch. ñom-klyu = westtoch. ñem-kälywe ‘Ruhm’ (wörtl. ‘Name-Ruf’). – Westtoch. maim-palsko ‘Überlegung’ (eigentlich ‘Ermessen-Denken’); westtoch. yarke-peti ‘Verehrung’ (zwei Synonyma). Angesichts dieser auffallenden Übereinstimmungen zwischen dem Tocharischen und dem Finnisch-Ugrischen fragt es sich, ob die Annahme eines etwaigen finnischugrischen Substrates im Tocharischen geschichtlich zu rechtfertigen wäre. Um diese Frage zu beantworten, muß man den Versuch unternehmen, das Tocharische in den Kreis der übrigen indogermanischen Sprachen einzuordnen. Ich kann mich dabei kurz fassen, indem ich auf die diesbezüglichen Ausführungen von Benveniste in seinem Aufsatz „Tokharien et Indo-Européen“33 verweise, dem ich weitgehend zustimme. Das Tocharische zeigt auf der einen Seite deutliche Beziehungen zu jener altindogermanischen Sprachgruppe, die durch die Verwendung eines r für die medialen bzw. passiven Formen des Verbs gekennzeichnet ist;34 zu ihr gehören das Keltisch-Italische, das Hethitische, das Phrygische und das Armenische. Mit dem westlichen Teil dieser Gruppe teilt das Tocharische die Eigenschaft als centum-Sprache. Darüber hinaus stimmt das Tocharische mit dem Keltischen in zwei bemerkenswerten Erscheinungen überein: In der scharfen Unterscheidung des verbum substantivum von der Kopula35 und in der häufigen Verwendung des Infinitivs in passivischer Funktion.36 Doch muß man in der Beurteilung solcher Übereinstimmungen sehr vorsichtig sein: Hat sich doch das Keltentum nach der zur Zeit weithin geltenden Lehrmeinung erst gegen 1200 v. Chr. durch eine Vermischung der Träger der ostfranzösisch-süddeutschen Hügelgräberkultur mit den sogenannten (illyrischen?) Urnenfelderleuten herausgebildet. Es ist aber anzunehmen, daß die nachmaligen Tocharer sich lange vor

33 Benveniste 1936, S. 227ff. 34 Die Verwendung der medio-passiven r-Endungen bedeutet freilich nicht die Erhaltung alten Erbgutes, wie Benveniste (1936, S. 237) meint; denn diese r-Bildungen sind gewiß von Haus aus nur einer ganz bestimmten Gruppe von indogermanischen Einzelsprachen eigen gewesen; sie kann also sehr wohl zu einer gewissen Lokalisierung der Ursitze der Tocharer dienen. 35 Für das Tocharische genüge ein Beispielpaar aus dem Westtocharischen: pilene kätkrem ma cu¯rn ˙ nesäm ‘gegen die tiefe Wunde gibt es kein Pulver’ (UA. 15 b 2); ayor saimä ste ‘Geben ist ein Schutz’ ˙ (UA. 23 b 2). 36 Wiederum ein westtoch. Beispiel: tanastotträ ara paikatsi ‘das Udanastotra hat aufgehört geschrieben zu werden’ (Frgm. 66, Kol.).

450

Schriften zur Sprachwissenschaft

1200 von der Masse der übrigen indogermanischen Völker gelöst haben. Der Ansatz zu jenen sprachlichen Eigentümlichkeiten müßte demnach schon bei einem Elternvolk der Kelten vorhanden gewesen sein, oder wir hätten es wiederum mit jener merkwürdigen Erscheinung der Parallelentwicklung zu tun. Mit dem Hethitischen stimmt das Tocharische in dem Zusammenfall aller Artikulationsarten der Verschlußlaute in der Tenuis überein, wenngleich hier im Endergebnis zweifellos wiederum nur eine Parallelentwicklung vorliegt.37 Ferner fallen gewisse lexikalische Übereinstimmungen zwischen diesen beiden Sprachen sofort ins Auge, z.B. heth.-osttoch. ya- ‘machen’; heth. eku-, toch. yok- ‘trinken’; heth. tekan = osttoch. tkam ‘Erde’. ˙ Mit dem Armenischen stimmt das Tocharische vornehmlich in der systematischen Verwendung bestimmter deiktischer Elemente in enger Verbindung mit dem Demonstrativpronomen überein. Auf der anderen Seite heben sich sprachliche Beziehungen zu der baltisch-slawischen Sprachgruppe deutlich ab: Hierzu gehören der Infinitiv auf balt.-slaw. -ti = toch. -tsi sowie die Neigung zur Verwendung possessiver Adjektiva anstelle genetivischer Ausdrucksweise, z.B. aksl. zakonu˘ Moseovu˘ Ç nómo« Ç Mv3 yswv«;38 russ. na gubernatorskom obede ‘an der Tafel des Gouverneurs’; westtoch. Dharmasomäññe Udanalan˙karne ‘im Dharmasomischen U.’ = ‘in Dharmasomas U.’. Dazu gesellen sich einige auffallende Wortgleichungen, z.B. osttoch. rake, westtoch. reki ‘Wort’ = aksl. rˇecˇˆ ‘Wort’; westtoch. walke ‘lange’ = aksl. veliku˘ ‘groß’; vielleicht auch westtoch. wrauña ‘Predigerkrähe’ = lit. várna, russ. voróna ‘Krähe’. Mit dem Baltischen im besonderen teilt das Tocharische die Bildung des Präteritums mittels des Stammausgangs -a (lit. -o); Typ westtoch. taka-ñi ‘ist mir gewesen’ entsprechend lit. bùvo; ebenso durch das ganze Paradigma, z.B. 1. Sg. takawa : buvau˜ usw. Mit dem Armenischen und Slawischen gemeinsam teilt das Tocharische die Verwendung eines l-Suffixes für Partizipia bzw. Gerundia; insbesondere stimmt das westtocharische Gerundivsuffix -lye (-lle) aus idg. -li2 o- mit arm. -li überein, z.B. westtoch. aille ‘dandus’ = arm. sireli ‘amandus’. Für die Frage nach der Urheimat wichtig ist auch die schon oft ins Treffen geführte Wortgleichung westtoch. laks (ai.) ‘matsya’ = russ. losos’, lit. lafifà, ahd. lahs, da der Lachs nur im Flußgebiet der Nord- und Ostsee vorkommt, nicht in denen des Mittelländischen, des Schwarzen Meeres oder des Kaspisees. Rein lautlich stimmt in diesem Fall das Tocharische mehr zum Germanischen als zum Balto-Slawischen; doch haben sich bisher sonst keine näheren Beziehungen des Tocharischen zum Germanischen nachweisen lassen.39

37 Pedersen (1941, S. 255) möchte auf diese Parallelentwicklung nicht viel Gewicht legen. 38 Vgl. Vondrák 1928, S. 319. 39 Die von Schulze (1924, S. 166ff. = Kleine Schriften 1934, S. 239ff.) nachgewiesene Parallele in den lautlichen Verhältnissen der reduplizierten Präteritalbildungen von den Typen toch. A wawik : B

Zur Frage nach dem nichtindogermanischen Substrat des Tocharischen

451

Es erscheint nach alledem möglich, mit Benveniste40 die Urheimat (oder genauer eine Zwischenheimat) der Tocharer in einem Gebiet ungefähr zwischen Dnjepr und Ural, also ostwärts in unmittelbarer Nachbarschaft der Finnougrier zu suchen und anzunehmen, daß die Sprache der nachmaligen Tocharer zu einer gewissen Zeit bei ihrer Wanderung gen Osten nicht allein mit baltisch-slawischen, sondern auch mit finnisch-ugrischen Stämmen und Sprachen mindestens an deren südlichem Saum in Berührung gekommen ist. Wir müßten dann freilich ein längeres Nebeneinanderwohnen, nicht nur ein flüchtiges Vorüberziehen aneinander voraussetzen, was auch durchaus möglich erscheint. Zusammenfassend läßt sich sagen: Die tocharische Sprache in ihren beiden Dialekten weist eine nichtindogermanische Komponente auf, wie ein struktureller Vergleich mit der Entwicklung der ersichtlich durch ein dravidisches Substrat beeinflußten arisch-indischen Sprachen lehrt. Dies Substrat des Tocharischen ist kaum im Tibetischen zu suchen. Über eine etwaige altaische Nachbarsprache des Tocharischen vor dem Uigureneinbruch wissen wir nichts Näheres, haben indes, wenn dies uns unbekannte Idiom dem Uigurischen nahegestanden haben sollte, keinen festen Anhaltspunkt für die Annahme, hier das Substrat zu finden. Auch die kaukasischen Sprachen scheinen, abgesehen von dem agglutinierenden Charakter der Deklination, keine näheren Beziehungen zu der nichtindogermanischen Komponente des Tocharischen gehabt zu haben. Dagegen weisen sowohl das Dravidische einerseits wie das Finnisch-Ugrische andrerseits außer dem allgemeinen agglutinierenden Typus der Deklination besondere Übereinstimmungen mit dem Tocharischen auf: Die Dravidasprachen in Bezug auf die Zweiteilung der Substantiva in vernunftbegabte Wesen einerseits, vernunftlose Wesen und Dinge andrerseits, das Finnisch-Ugrische in der Neigung zu zweiteiliger Ausdrucksweise einheitlicher Begriffe sowie vielleicht in der relativen Selbständigkeit einiger Kasusaffixe. Geographische Berührung zwischen den nachmaligen Tocharern und den Finnougriern erscheint durchaus möglich, während Zeit und Ort einer solchen Berührung zwischen den nachmaligen Tocharern und Dravidas völlig unklar wären. Der tocharische Wortschatz ist von uns bisher völlig beiseite gelassen worden. Der Grund liegt einmal darin, daß die tocharische Etymologie ein besonders schwieriges Problem ist, vor allem wegen des Zusammenfalls der vier Artikulationsarten (Tenuis, Tenuis aspirata, Media, Media aspirata) des Indogermanischen in der Tenuis allein; sodann deswegen, weil der Kenner des Tocharischen meist nicht genügend im Wortschatz jener verschiedenen nichtindogermanischen Sprachen zu Haus ist, die möglicherweise das gesuchte Substrat liefern.

yaika, A papyutäk : B pyautka, A cacäl : B cala gegenüber got. haihait : as. he¯t, got. *staistaut : as. steot, got. *haihald : as. held usw. ist rein typologisch, nicht historisch zu bewerten. 40 Benveniste 1936, S. 238 und 239.

452

Schriften zur Sprachwissenschaft

Drei Bedeutungsfelder gibt es, deren einzelne Wörter in allen indogermanischen Sprachen in weitem Umfang das etymologische Erbgut bewahrt haben: Die einfachen Zahlwörter bis ‘zehn’, die Verwandtschaftsbezeichnungen wie ‘Vater’, ‘Mutter’ usw. und die Benennungen von Körperteilen. Die Wörter der zwei erstgenannten Felder sind nun auch in beiden tocharischen Dialekten rein indogermanisch. Anders verhält es sich bei den Benennungen der Körperteile. Hier finden sich neben ersichtlich altererbten Bezeichnungen von rein indogermanischer Etymologie einige Wörter, die ich nicht aus dem bekannten indogermanischen Sprachgut herzuleiten weiß. Gerade hier wäre vielleicht das gesuchte nichtindogermanische Substrat am ehesten zu fassen. So sei die folgende Liste den Kennern der verschiedenen nichtindogermanischen Sprachen, die überhaupt in Frage kommen, zur Überprüfung unterbreitet, vor allem den Kennern der finnisch-ugrischen, der kaukasischen und der dravidischen Sprachen.41 Körper: A kaps´añi; B kektseñe. Äußere Haut (skt. s´avis): A yats; B yetse. Innere Haut (skt. tvac): B ewe. Pore: A klyokäs´s´añ (N. Pl.); B klokas´ce (N. Sg.), Pl. Obl. klokastäm. ˙ Körperhaar: AB yok, auch ‘Farbe’.42 Knochen: A ay, Pl. ayäntu; B ay, Pl. asta (= çstwon). Gelenk: B meske: Würde rein lautlich genau ab. mozgu˘ ‘Mark’ usw. entsprechen; doch läßt sich ein Bedeutungszusammenhang nur sehr gezwungen konstruieren. Fett: B smare: Ahd. smero usw. (W). – Nicht ganz sicher in der Bedeutung ist einmal ˙ bezeugtes B spra-ne ‘in Fett’ (?). Fleisch: B misa pl. tant.: Got. mimz usw. (W). – Dafür A s´wal eigtl. ‘zu Essendes’. Muskeln: A puskañ; B passom (Obl. Pl.). Ganz unsicher ist der Vergleich von pusk- mit ˙ gr. f÷ska ‘Blase, Schwiele’ (W). Sehne: B sñor, Pl. sñaura: Lat. nervus usw. ˙ ˙ Mark: B mrestiwe. Adern: A marmañ; B marmanma: Sehr unsicher die Annahme einer Entlehnung aus skt. marman ‘Glied, ungeschützte Stelle des Körpers.43 Blut: A ysar; B yasar : Heth. e-ef-har, gr. öar ‘Blut’.44 Kopf: A lap: Gr. lófo« ‘Aufsatz, Helmbusch, Hügel’ (W); s´pal, meist nur in der Verbindung mrac-s´palyo (s.o. S. 449); gr. kefal‹; B as´ce, Obl. as´c, Pl. Obl. astäm. ˙ Haupthaar: A s´aku: Kymr. hwynynau (Pl.) ‘long slip, hair’ (W); B matsi.

41 Im folgenden bezieht sich der Vermerk (W) auf van Windekens, Lexique étymologique des Dialectes Tokhariens (van Windekens 1941). 42 K. Bouda macht mich in einem Brief vom 6.3.1948 darauf aufmerksam, daß sowohl finn. karva wie tscherkess. s°e die gleiche Doppelbedeutung aufweisen [tscherkess. (adygh.) s°e (IPA [DwE) bedeutet 1. Haut, Rinde, 2. Farbe; Anm. d. Hg.]. 43 Sieg / Siegling / Schulze 1931, S. 53 Anm. 3. 44 Pedersen 1941, S. 233.

Zur Frage nach dem nichtindogermanischen Substrat des Tocharischen

453

Scheitel: A mrac, besonders in der Verbindung mrac-s´palyo (s. unter ‘Kopf); in B bedeutet mrac ‘Gipfel’: Ai. murdhan;45 ‘Scheitel’ wird in B durch tarne wiedergegeben. Stirn: B ante ‘Stirn, Front’; in A bedeutet ant nur allgemein ‘Fläche’: Vgl. an. enni < vorgerm. *antio-, air. étan ‘Stirn’. Gesicht: A akmal (s.o. S. 448); B särwana Pl. Kinnbacken: A s´anwem Du.: Gr. gwny« (W); B w(i)cuko (N. Sg.). ˙ Ohr: A klots; B klautso : Ai. s´rotra ‘Ohr’ usw. (W). Auge: A ak; B ek: Lat. oculus usw. (W). Brauen: A pärwam Du.; B pärwane Du.: Ai. bhru usw. (W). ˙ Wimpern: A pätkru. Nase: A malañ Pl.; B meli Pl. Lippen: A lymem; B lymine Du.: Lat. labium usw.? (W). ˙ Mund: A ko; B koym : Zu B kakayau ‘geöffnet’? ˙ Zahn: A kam; B keme: Ai. jambha ‘Zahn’ usw. (W). Fangzahn, Eckzahn (?): A an˙kari Pl. : Lat. uncus ‘Haken’ usw. (W). Zunge: A käntu; B kantwo : Mit Metathese zu altlat. dingua usw.? 46 Schlund: A sun˙; B san˙kw: Als ‘Gesenke’ zu got. sigqan usw.? ~. ˙ ˙ Kehle: B kor : Lit. gerkle, arm. kokord ‘Kehle’ zu ai. girati ‘verschlingt’. Hals: A kñuk : Mhd. knock ‘Nacken’. Schulter: A es; B antse: Lat. umerus usw. (W). Arm: A poke; B pokai Obl. : Ai. bahu usw. (W). Armspann: B raso: Wohl zu AB räs- ‘recken’. (W). Hand: A tsar; B sar: Zu heth. ki-ef-far (= kessar) ‘Hand’.47 ˙ Handfläche: A ale; B alyiye. Kaum zu gr. èlwnh ‘Unterarm’. Faust: B mas´ce. Finger: A prar; B prari. Nagel: B mekwa : Mit Fernassimilation aus idg. *noghu2 o-, lat. unguis usw. oder *noqhu2 o-, ai. nakha? Rücken: B sark. Dazu adv. A skara; B askaro ‘zurück’.48 ˙ ˙ Brust: A pratsak; B pratsako. Brüste: A päs´s´äm; B päs´ne, päs´cane : Aw. fftana- ‘Brustwarze’.49 ˙ Bauch: A kats; B katso : Ai. gaha ‘Tiefe, das Innere’, idg. Wz. guadh-‘untersinken’ ? Nabel: B kele: Gr. pólo«.50 Oberschenkel: B märkwac.

45 46 47 48 49 50

Schrader / Nehring 1917–1923, S. 634. Benveniste 1936, S. 235 Anm. 1. Pedersen 1941, S. 74. Sieg / Siegling / Schulze 1931, S. 278 Pedersen 1941, S. 74. van Windekens 1949, S. 301.

454

Schriften zur Sprachwissenschaft

Knie: A kanwe; B keni Du.: Lat. genu usw. (W). Unterschenkel: B ckackai Obl. Fesseln der Füße (?): B tskertkane Du. Fuß: A pe; B paye (Du. paine; Adj. pl. wi-pewam ‘Zweifüßler’ usw.). ˙ Fußsohle: A s´alpem, Du.: Zusammensetzung mit -pe ‘Fuß’?51 ˙ Große Zehe oder Daumen: B mokoc, nur in der Verbindung pai(yye)ññe mokoc ‘große Zehe’. Fersen: A kukäm; B kukene Du.: Zu nhd. Hacke(n), an. hókill ‘Kniegelenk am Hinter˙ bein’? Herz: A ariñc; B arañce. Galle: B pit, entlehnt aus skt. pitta

51 Sieg / Siegling / Schulze 1931, S. 249.

Eigennamen in tocharischen Texten

455

Eigennamen in tocharischen Texten* I Personennamen 1 Sanskrit- und Prakritnamen Die große Masse der in unseren tocharischen Texten beider Dialekte bezeugten Personennamen ist erwartungsgemäß dem Sanskrit entlehnt. Handelt es sich doch fast ausschließlich um Übersetzungstexte nach Sanskritvorlagen mit den in ihnen belegten Eigennamen. Aber auch die spärlichen Originaltexte in tocharischer Sprache bieten überwiegend Sanskritnamen. Die Tocharer, die Buddhisten geworden waren und etwa in ein Kloster eintraten, nahmen selbst buddhistische Sanskritnamen an, ähnlich wie christliche Mönche oder Nonnen christlich-lateinische oder biblische Namen oder wenigstens Vornamen annehmen. Derartige Sanskritnamen finden wir zahlreich in den uns bewahrten Klosterrechnungen, sämtlich in westtocharischem Dialekt (B). So treten in der von Sieg herausgegebenen großen Rolle mit Pinselschrift,1 Klosterabrechnungen enthaltend, zahlreiche Personen mit Sanskritnamen auf, darunter: ein pañcwarike (= skt. pañcavat. ika ‘Vorsteher des Klostergartens’) Jñanacamndre, ein san˙kästere (= skt. san˙ghasthavira ˙ ‘Gemeindeältester’) S´lacamndre (= skt. S´-ılacandra), ein as´ari (= skt. acarya ‘Lehrer’) ˙ Sarwaraksite und ein Camndre samane (= skt. s´ramana ‘Mönch’). ˙ ˙ ˙ ˙ In einer anderen Klosterrechnung (MAB 216) wird das Daumenmaß (kapci) einer Schaffnerin Vilasin\ (yirmakkai Wilasiñintse G.) angegeben. In einem Geschäftsbrief MQ 23.4 (4922) heißt der Schreiber, offenbar ein Bandfabrikant, S´ilarakite (= skt. S´-ılaraksita), der sich in seinem Brief an einen Geschäftsfreund oder sonstigen Bekann˙ ten namens Aryawarme wendet, um von einem gewissen Sessatatte (= skt. S´esadatta) ˙ eine Geldforderung einzutreiben. Diese Sanskritnamen erscheinen, wie man sieht, zum Teil in prakritisierten und tocharisierten Formen und enthalten durchweg tocharische Endungen.

* Erstveröffentlichung: Ural-Altaische Jahrbücher 25, 1953, S. 11–18. 1 Sieg 1950, abgekürzt MAB. 2 Vgl. Krause 1948b, S. 49. Nummern ohne Siglen geben die Zählung der tocharischen Fragmente in den Berliner Turfantexten wieder, s. auch http://titus.fkidg1.uni-frankfurt.de/texte/tocharic/ thtindb.htm.

456

Schriften zur Sprachwissenschaft

2 Sanskritnamen mit tocharischen Suffixen Eine zweite Gruppe von Eigennamen zeigt zwar ersichtlich eine Sanskritwurzel, jedoch mit tocharischen Suffixen versehen. So heißt es in einer Klosterrechnung MQ 5.1 (461), l: Pris´ka wai Caiytis´ka waltsare ‘P. und C. zerstampften (die Körner)’, und von beiden Frauen wird später das Daumenmaß angegeben. Die Wurzeln beider Namen klingen an Sanskritwörter an (skt. priya ‘lieb’, caitya ‘Heiligtum’), enthalten aber das verbreitete tochar. Diminutivsuffix -s´ka. Das gleiche Suffix, nur in mask. Form, an Sanskritnamen angefügt, liegt vor in den Namen Mitras´ke und Pawas´ke (MAB 221, auf einem Brett aus Qumtura). Ähnlich scheint es sich mit den Namen Sumais´e und Vinaiys´e (in der großen Rolle, MAB 209) zu verhalten: Vgl. skt. sumaya ‘guter Anschläge voll’, auch als Name eines Fürsten, und skt. vinaya ‘Zucht’. Doch ist das beiden Namen angehängte Suffix -s´e nicht indisch, freilich auch in echt tochar. Wörtern mir nicht bekannt. 3 Unsichere Sanskrit- oder Prakritnamen Eine Reihe von Namen könnte allenfalls mit Sanskrit- oder Prakritwörtern zusammenhängen, ohne daß sich im einzelnen eine sichere Deutung ergibt, z.B. Kumpantı(vgl. etwa Kumbhanda, Paliname eines Nigrantha?), Kulkera (etwa zu skt. kulaka ˙˙ ‘Früchtekern, Menge’ [auch Eigenname] oder zu skt. kulika ‘Verwandter’, auch Name eines Fürsten), Tusi (zur Sanskritwurzel tus- ‘befriedigt sein’ oder zu skt. tusa- ‘Getrei˙ ˙ ˙ dehülse’?), Putteyane (irgendwie zu skt. putra-, prakrit putta- ‘Sohn’?), San˙kene (zu skt. san˙gha- ‘Orden’?). Es sind sämtlich Personen niedrigerer Stellung innerhalb des äußeren Klosterbetriebes (in MAB mitgeteilt). 4 Tocharische Namen Echt tocharisch auch in dem wurzelhaften Bestandteil sind nur verhältnismäßig wenig Eigennamen. Laris´ka f. ‘Liebchen’ (zu lare ‘lieb’) ist gleichsam die Vorlage zu dem oben unter 2 angeführten Sanskritnamen Pris´ka. Beleg in einer Klosterrechnung MQ 143.6, 2 (= MAB 216): yirmakkai Laris´kantse kapci ‘Daumenmaß der Schaffnerin L.’ Klyotis´ka f., wohl verwandt mit westtochar. klyotai (Obl. Sg. f.) in klyotaissana wit˙˙ sakam ‘Wurzeln von Trikatu’ (P 1a53). – Beleg für den Namen in einer Klosterrechnung ˙ MQ 179.1, 2 (= MAB 218): Klyotis´ka potke kus´anem 500 ‘K. (brachte) als Abgabe (an das ˙ Kloster) 500 Kuîana (Bezeichnung einer Münze)’.

3 Fragmente aus der Sammlung von Paul Pelliot (Nationalbibliothek Paris) nach Filliozat 1948, S. 35 (a5) und 49 (a5).

Eigennamen in tocharischen Texten

457

Yarpaläs´ka f. möchte man mit der westtochar. Wurzel yärp- ‘beachten’ verbinden, zu der auch yarpo ‘Verdienst’ gehört. In der Bildung erinnert yarpal- an westtoch. wätkal ‘das Entscheidende’. Zwar stimmt das -a- von wätkal zu Präs. IXad wätkassäm, ˙˙ ˙ während zu Wz. yärp- Präs. VIIIa *yarpsäm (Nom. ag. iter. yirpsuki) gehört; doch stim˙ ˙ ˙ men beide Wurzeln darin überein, daß sie Konj. I bilden: wotkäm, *yarpäm (Ger. II ˙ ˙ yärpalle)4, so daß eine nominale Bildung yarpal- (für *yärpal-?)5 mindestens möglich erscheint. – Beleg für den Namen MQ 179.2, 3 (= MAB 218): Yarpaläs´ka kauko käryam kus´anemtsa 750 ‘(Von) Y. kauften wir kauko (?) für 750 Kuîana’. ˙ Wraus´ke m. könnte man vielleicht etymologisch mit westtoch. wrauña ‘Predigerkrähe’ verknüpfen. Dieser Name (‘Räblein’?) begegnet uns zweimal als der eines Getreidelieferanten in der Rechnung auf dem Brett von Qumtura (MAB 222). Kercampey m. ist ersichtlich eine (adjektivische?) Ableitung zu dem westtoch. ˙ Wort für ‘Esel’, das uns nur im N. Pl. kercapam bezeugt ist. Auch dieser Name ist der ˙ eines Klosterlieferanten in der Rechnung auf dem Brett von Qumtura (MAB 221). Yastare m. scheint ebenfalls echt tocharisch zu sein, wenngleich seine etymo˙ logische Verknüpfung nicht ganz eindeutig ist: Man möchte an Wz. yask- ‘erbitten’ (Konj. I Sg. 3 yastär] denken; doch ist sonst nur ein Suffix -are, nicht -tare bekannt; in ˙ westtoch. astare [osttoch. astär] ‘rein’ gehört das -t- gewiß zur Wurzel. – Auch der Trä˙ ger dieses Namens tritt in der Rechnung auf dem Brett von Qumtura als Getreidelieferant auf. Etrise m. könnte eine adjektivische Ableitung von westtoch. etre ‘Held’ sein. In ˙ der schon erwähnten Klosterrechnung auf einem Brett aus Qizil MQ 179.2, 4 (= MAB 218) heißt es: Etrisi (G.) kauko käryam. ˙ Erkätsole m. könnte in seinem ersten Bestandteil zu westtoch. erkatte ‘unwillig, ärgerlich’ gehören; doch wirkt der zweite Teil des Namens so fremd, daß man den ganzen Namen möglicherweise der Gruppe 6 zuzuweisen hat. – Der Name findet sich auf dem Brett von Qumtura (MAB 221): Erkätsole wasa 1700 ‘E. gab 1700’. Schließlich besitzen wir auch in den osttoch. Texten einen Frauennamen, der echt tocharisch anmutet: Das Blatt Å 75.2 enthält auf der Vorderseite den Schluß einer Schreibübung (Aufzählung der Ligaturen) nebst Schlußbemerkung. Auf der Rückseite hat ein Schreiber fromme Wünsche in westtochar. Versen angebracht. Am Rande der Rückseite heißt es wiederum in osttochar. Dialekt: cesäs amokäs6 Ton˙kitsa el wäs ‘Diese Künste gab T. als Geschenk’. Die Wurzelform dieses Frauennamens könnte sich zu der westtoch. Wurzel tän˙k- ‘hemmen’ (allenfalls auch zu tän˙kw- ‘lieben’) ähnlich verhalten wie tson˙kai-k ‘frühmorgens’ zu Wz. tsän˙k- ‘sich erheben’. Alle diese anscheinend echt tocharischen Namen weichen in ihrer Bildung von dem ab, was wir auf Grund einer Vergleichung der indo-iranischen, slawischen, germani-

4 Vgl. Krause 1952, S. 275, 288. 5 Vgl. Krause 1952, § 1,1b. 6 Beachte den einzigen Beleg für Obl. Pl. amokäs für das sonst übliche amokäntu.

458

Schriften zur Sprachwissenschaft

schen und griechischen Personennamen als indogermanischen Namentypus bezeichnen. Unter den 9 in dieser Gruppe aufgezählten Namen sind 4 (Laris´ka, Klyotis´ka, Yarpaläs´ka, Wraus´ke) Diminutiva. – Eine ersichtlich adjektivische Bildung ist Ton˙kitsa; vielleicht auch Yastare, Etrise und Kercampey. – Dunkel ist Erkätsole. Es ˙ ˙ ˙ fehlen also völlig die zweigliedrigen Vollnamen des Indogermanischen.

5 Chinesische Namen Da schon zur Zeit unserer tocharischen Handschriften im Tarim-Becken der chinesische Einfluß bedeutend war, würde es nicht überraschen, wenn sich unter den epichorischen Personennamen auch solche aus chinesischem Sprachgut fänden. In der Tat bietet sich da der Name einer Schaffnerin Kimña: Er enthält zwar das echt tocharische Suffix für die feminine Movierung -ña (vgl. z.B. westtoch. klyomo ‘arya’, f. klyomña), zeigt aber in dem wurzelhaften Bestandteil Kim- allein schon wegen der Lautfolge ki-(echt tochar. wäre s´i-) ein fremdes Element, das man ersichtlich weder im Sanskrit noch im Alttürkischen noch etwa im Tibetischen suchen darf. Nun weist mich Dr. W. Thomas (mündlich) auf das Fragment MQ 163.1 (440), 2 hin: Hier wird die Richtigkeit einer Klosterrechnung bescheinigt durch die Worte pañcwarike Dharmaraksite lyaka ‘der Vorsteher der Klostergärten Dh. hat (es) gesehen’. Danach setzt ˙ dieser Dharmaraksita seine Unterschrift hin, aber nicht in Form seines schönen Sans˙ kritnamens, sondern einfach durch ein chinesisches Schriftzeichen, das heute im Nord-chines. ch’im7 ‘Gold’ lautet, in der älteren Sprache jedoch wohl kim ausgesprochen wurde. Demnach führte jener Gartenaufseher von Haus aus offenbar den chinesischen Namen Kim, hatte aber als Klosterangehöriger den buddhistischen Namen Dharmaraksita angenommen. Zu jenem chinesischen Männernamen Kim hat man ˙ dann unter den Tocharern eine feminine Movierung Kimña gebildet. Dieser Frauenname findet sich wiederum in einer Klosterrechnung MQ 143.7 (466), 2: //// yirmakkai Kimñantse kapci ‘Daumenmaß der Schaffnerin Kimña’.

6 Fremdsprachliche Namen Während alle die bisher aufgeführten Namen aus dem Material bekannter Sprachen genommen waren, begegnen uns in unseren tocharischen Handschriften einige Personennamen, die ich ihrer Sprache nach nicht zu identifizieren vermag. In einem Schreiber-Kolophon in der Handschrift M 146.4 (346) b5 heißt es: ///ostaññai Tsyohkñaimpa : pañikta (sic!) takoyem ‘Möchten sie zusammen mit der Hausbe˙ wohnerin Tsyohkña Buddhas werden!’ – Der Name Tsyohkña enthält ersichtlich das

7 Pinyin jin; Anm. d. Hg.

Eigennamen in tocharischen Texten

459

tocharische Suffix der femininen Movierung -ña (vgl. Kimña oben unter 5). Die Wurzel tsyohk- ist aber, schon wegen des -h-, sicher untocharisch; oder genauer: Sie gehört nicht der indogermanischen Schicht des Tocharischen an. Sie scheint aber, wie mir Frau Prof. v. Gabain freundlichst mitteilte, auch nicht einer alttürkischen Sprache entnommen zu sein. Schließlich ist sie auch kaum als chinesisch oder tibetisch anzusprechen, gehört also wahrscheinlich einem sonst unbekannten älteren (?) Idiom aus der Gegend von Murtuq (nordöstlich von Turfan) an. Man beachte, daß dieser Name lautlich nicht eintocharisiert worden ist, sondern seine für das tocharische Ohr gewiß recht fremde Lautung beibehalten hat. Anders steht es mit den drei im folgenden angeführten Namen: Sie lassen sich zwar auch aus keiner uns bekannten Sprache mit einiger Sicherheit ableiten, weisen aber keine an sich untocharische Lautung auf. Falls auch sie einem fremden (vortocharischen?) Idiom angehören, so kann es sich dabei sehr wohl um eine andere Sprache handeln als diejenige, von der Tsyohkña abgeleitet ist. Yas´e m. findet sich in einer Klosterrechnung aus Qizil (westlich Kuba) MAB 216: Yas´e lyaka ‘Y. sah (es)’, nämlich als Kontrolle über die Warenablieferung. Die Bildung scheint nicht tocharisch zu sein. Asärte heißt ein Lieferant in der Inschrift auf dem schon wiederholt genannten ˙ Holzbrett aus Qumtura (westlich von Kuba): Asärte towä 5 yap ‘A. (lieferte) 5 Tau Ger˙ ste (?)’. Auch die Form dieses Namens ist kaum echt tocharisch. Yarkam ist der Besitzer eines Karawanenpasses:8 ñake se Yarkam .k- mem ˙ ˙ ˙ iyam ‘Jetzt kommt dieser Y. hier aus … angereist’. Die Namenform ist eindeutig unto˙ charisch. Der gleiche Paß beginnt mit den Worten ywarttas´ pin˙käm ‘Y. schreibt’. Da nach ˙ Lévi’s Angabe mehrere andere Pässe mit den Worten sletas´ pin˙käm beginnen, ist es ˙ ˙ wegen des in beiden Fällen auftretenden Suffixes (?) -tas´ unwahrscheinlich, daß es sich hierbei um zwei Personennamen handelt: Eher dürften hier Bezeichnungen von Rängen oder Dienstgraden solcher Beamten oder Offiziere vorliegen, die an der Ausgabestelle für Karawanenpässe tätig waren. Der Ausgang -tas´ scheint wiederum untocharisch zu sein, vielleicht auch die ganzen Wörter. Nur am Rande erwähne ich hier einen merkwürdigen, fromme Wünsche für verschiedene Personen enthaltenden Kolophon, der uns in Å 67.2 (289), also aus der Gegend östlich Turfan, überliefert ist. Hier begegnen uns zahlreiche alttürkische Wörter, die eine Eigenschaft oder einen hohen Rang bezeichnen und mitten zwischen echt tocharischen Wörtern stehen. Ob sich auch Personennamen darunter finden, ist nicht mit Sicherheit auszumachen. Jedenfalls möchte ich die Behandlung dieses Kolophons Kennern des Alttürkischen überlassen.

8 Lévi 1913, S. 312.

460

Schriften zur Sprachwissenschaft

7 Ergebnisse Zusammenfassend können wir feststellen: In unseren tocharischen Handschriften, soweit sie Orginaltexte wiedergeben, haben Personen höheren Ranges gewöhnlich Sanskritnamen. Echt tocharische Namen sowie Namen aus völlig unbekanntem Sprachgut tragen im allgemeinen nur Personen von niederer sozialer Stellung wie untergeordnete Klosterangestellte und Klosterlieferanten vom Lande. Solche Personen nehmen aber oft auch einen buddhistischen Namen (Sanskrit oder Prakrit) an, passen ihn aber durch Anfügung tocharischer Suffixe, insbesondere Diminutivsuffixe, ihrem eigenen Sprachgefühl an. Unter den anscheinend echt tocharischen Personennamen scheint allein Ton˙kitsa (osttochar.) eine Frau höheren Standes gewesen zu sein, da sie offenbar an Schreibübungen beteiligt war.

II Ortsnamen Es ist auffällig, daß in unseren tocharischen Handschriften uns nur zwei, nahe miteinander verwandte epichorische Ortsnamen begegnen, nämlich die Namen Yursa ˙ und Yursaska. Diese Namen sind uns zusammen nicht weniger als fünfmal bezeugt, ˙ ˙ und zwar stets in westtochar. Sprachdenkmälern: In einem Kolophon der Handschrift Å 94.21 (103)b3 heißt es ce postak Yursaiññe ˙ (san˙kramne) /// ‘Dieses Buch im Kloster von Yursa’. Yursaiññe ist die possessive Ad˙ ˙ jektivbildung, wie sie für das Tocharische (ähnlich im Baltisch-Slawischen) so charakteristisch ist. In einem auf Nr. 103 anscheinend unmittelbar folgenden Fragment Å 91.27 (= 104)b6 wird in einem Kolophon gesagt jatakänta Yursaiññe san˙k(ramne) /// ‘Die Ja˙ takas (in dem) Kloster von Yursa’. ˙ Eine Diminutivform Yursaska, ‘Klein-Yursa’ findet sich in einem winzigen Frag˙ ˙ ˙ ment M 146.11 (430) Fragm. 3: Yursaskaiyne ‘in Klein-Yursa’. Diese beiden Namenfor˙ ˙ ˙ men – mit und ohne Diminuierung – finden sich auch in einem von Lévi9 herausgegebenen Karawanenpaß. Der im Gebiet von Kuba gefundene Paß ist auf die beiden Flächen eines Holzbrettes, das rechts unregelmäßig abgebrochen ist, geschrieben, und zwar die Vorderseite in durchlaufenden Zeilen, die Rückseite in Zeilen, die auf zwei Kolumnen verteilt sind. Es folgt hier der vollständige Text, soweit er lesbar ist, auf der Grundlage von Lévi’s Lesung, jedoch mit einigen von Sieg und mir vorgenommenen Besserungen, die freilich leider ohne Einsicht in das Original oder in eine Photographie erfolgen mußten.

9 Lévi 1913, S. 320.

Eigennamen in tocharischen Texten

a

b

461

1 (pin˙)kc(e) ksuntsa Swarnabuspe (sic!) lant(e) ksu(ne) /// ˙ ˙ ˙ 2 (c)owä preke Yursaskai san˙kramne mäsk(e)ñca /// ˙ ˙ 3 Purnayä ñ(e)m s´amas´ke tsukäle peñä tärkate tu ce /// ˙ 4 akeñe ypoyä mokon.ñı-pne 1 käw … tsiñe Yas´onakantse soyä larask(e) s´atuma /// ˙ 2 Purnakki procer Purnakseme akeñepi e/// ˙ 3 st. akule tyuti sa wä(rñai)/// ˙ 4 atsiñe yoñiyatse S´iñcake Sutasomi procer /// 5 (Yu)rsasse kapär citayä s´amas´kemtse tsukäle /// ˙ ˙˙ ˙

Die Übersetzung bleibt weithin unsicher oder unmöglich: a

b

1 Im fünften Regierungsjahr, im Regierungsjahr des Königs Suvarnapuspa /// ˙ ˙ 2 der sich derzeit im Kloster Klein-Yursa aufhaltende /// ˙ 3 Prinz namens Purnaya überließ (?) den Proviant. Das … /// ˙ 4 das Agni-Reich … 1 … der Lieblingssohn des Yaîonaga … /// 2 des Purnakas Bruder Purnaksema des agnischen … /// ˙ ˙ ˙ 3… (Brha)dyuti (usw.)/// 4 der … Karawane, Îiñcake, Sutasomas Bruder /// 5 zu Yursa gehörig … des Prinzen Proviant /// ˙

Vergleicht man die Ausdrucksweise und die Angaben in diesen Texten miteinander, so ergibt sich für die Beurteilung des gegenseitigen inhaltlichen Verhältnisses der beiden Namen Yursa und Yursaska folgendes: Wenn das Kloster genannt wird, ge˙ ˙ ˙ schieht das einmal (auf der Vorderseite des im Gebiet von Kubi gefundenen Karawanenpasses) durch die Verbindung Yursaskai san˙kramne, wobei Yursaskai der Obl. Sg. ˙ ˙ ˙ ˙ zu einem Nom. Sg. *Yursaska ist. Grammatisch gesehen handelt es sich um ein sub˙ ˙ stantivisches Diminutivum, also etwa ‘Klein-Yursa’. ˙ Dieselbe Diminutivbildung liegt vor in dem aus Murtuq stammenden Fragment Yursaskaiyne (Lok.) ‘in Yursaska’, also doch wohl ‘in (dem Kloster) Yursaska’. ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ Eine andere Bildung findet sich an den zwei Stellen der Handschrift aus Åorbuq Yursaiññe san˙kramne. Hier ist Yursaiññe ein possessives Adjektiv, mittels des Suffixes ˙ ˙ -ññe von dem Obl. Yursai abgeleitet: Possessive Adjektiva anstelle eines substantivi˙ schen Gen. poss. sind im Tocharischen häufig, also ähnlich wie besonders im Baltisch-Slawischen.10 ‘Das Yursische Kloster’ ist also soviel wie ‘Das zu Yursa gehörende ˙ ˙ Kloster’. Schließlich zeigt sich auf der Rückseite des Karawanenpasses die Verbindung (Yu)rsasse kapär, mit dem gewöhnlichen Adjektivsuffix -sse [A -si]. Da aber das ˙ ˙˙ ˙˙ ˙ 10 Vgl. Krause 1951, S. 199.

462

Schriften zur Sprachwissenschaft

Wort kapär völlig dunkel ist, vermögen wir die genaue Bedeutung dieses Adjektivs Yursasse nicht zu ermitteln. Es handelt sich vielleicht um irgendetwas, das mit Yursa ˙ ˙˙ ˙ zu tun hat, aus Y. stammt o.ä. Aus all dem ergibt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit, daß Yursa eine Örtlichkeit ˙ war, die wegen ihres völlig fremdartigen Namens bereits in vortocharischer Zeit angelegt und benannt war. Als buddhistische Missionare und Mönche später, in der Periode der tocharischen Besiedelung, in oder nahe bei diesem Ort ein Kloster gründeten, nannten sie es entweder ‘das zu Yursa gehörige Kloster’ (Yursaiññe san˙kram) oder ˙ ˙ ‘Klein-Yursa’ (Yursaska). ˙ ˙ ˙ Über die geographische Lage von Yursa und Klein-Yursa läßt sich nur aussagen, ˙ ˙ daß Ort und Kloster im Reiche Agni, d.h. im nordöstlichen Teil des Tarim-Beckens gesucht werden müssen: Diese Orte werden nämlich in Handschriften aus diesem Gebiet erwähnt (Murtuq nordöstlich von Turfan, Åorbuq südwestlich von Qaraåahr); sodann wird in jenem im Reiche Kubi, also im südwestlichen Teile des Tarim-Beckens, gefundenen Karawanen-pass Yursaska bezw. Yursa in nahem Zusammenhang mit der ˙ ˙ ˙ Erwähnung des Reiches Agni (akeññe ypoy) genannt. Das Kloster Yursaska scheint mitsamt dem alten Orte Yursa im 6. und 7. Jh. ein kul˙ ˙ ˙ tureller Mittelpunkt des ganzen Tarim-Beckens gewesen zu sein.

Das Numerussystem des Tocharischen

463

Das Numerussystem des Tocharischen* Drei Numeri, und zwar sowohl im Bereich der Kasus- wie der Personalendungen, hat man bekanntlich dem Urindogermanischen zugeschrieben, nämlich Singular, Dual und Plural. Dank unserer Spracherziehung auf der Grundlage der griechischen und lateinischen Grammatik erscheint uns eine solche Dreiheit der Numeri sozusagen natürlich, und wir wenden jene drei Numerusbezeichnungen unwillkürlich auch auf die indogermanischen Einzelsprachen an, wenn wir auch wissen, daß es außerhalb des Indogermanischen z.B. im San (einer Buschmannsprache) und in einigen Sprachen Ozeaniens noch einen Trial gibt.1 Aber jene Dreiheit ist in Wirklichkeit keineswegs eine natürliche Ordnung; sie hat sich vielmehr in einer gewissen Sprachperiode des Urindogermanischen herausgebildet und ist uns in einigen indogermanischen Einzelsprachen z.T. bis heute (vor allem im Litauischen und Slowenischen) treu bewahrt. Es ist aber allbekannt, daß unter jenen drei Numeri der Dual in den meisten indogermanischen Einzelsprachen mehr und mehr eingeschränkt worden ist. Gelegentliche literarische Versuche, dies Rudiment aus uralter Zeit künstlich zu neuem Leben zu erwecken, wie etwa im Attizismus, konnten den Verfall des Duals auf die Dauer nicht verhindern. Andererseits stellen sich hie und da andere Numerusarten ein, die es im Urindogermanischen noch nicht gab. Am markantesten ist der Singulativ der britannischen Sprachen. So hat z.B. im Kymrischen der etymologische Singular adar (< idg. *pet-ro-) schon seit altkymrischer Zeit (ak. atar) die kollektive Bedeutung ‘Gevögel’, ‘Vögel’, wozu dann mit Hilfe eines besonderen Suffixes (idg. -ino-) ein Singulativ ak. eterin, nk. aderyn, ‘Vogel’ (= ‘der einzelne Vogel’) geschaffen wurde. Zahlreiche weitere Beispiele dieser Art findet man bei Morris Jones,2 z.B. moch : mochyn ‘Schwein’; cwning : cwningen ‘Kaninchen’; gwenyn : gwenynen ‘Biene’; chwain : chwannen ‘Floh’; ynn : onnen ‘Esche’; cyll : collen ‘Haselnuß’; cnau : cneuen ‘Nuß’; cawn : conyn ‘Schilf’; drain : draenen ‘Rotdorn’; llysiau : llysieuyn ‘Gemüse’; plant : plentyn ‘Kind’. Neben diesen Kollektiv-Pluralen kann man sekundär einen Distributivplural oder Plurativ bilden, und zwar entweder vom Kollektiv-Plural oder vom Singulativ aus, z.B. neben den oben erwähnten Formen cwning (Kollektiv) und cwningen (Singulativ) einen Plurativ cwningod ‘(die einzelnen) Kaninchen’; dail ‘Blätter’ (Kollektiv), dalen (Singulativ), dalennau (Plurativ).

* Erstveröffentlichung: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-hist. Klasse, 1954, Nr. 1, S. 1–12. Vorgelegt in der Sitzung vom 19. Februar 1954. 1 Vgl. Pater W. Schmidt 1926, S. 316ff. Dort wird (S. 319) für einige Papua-Sprachen sogar ein Quatral bezeugt. 2 Morris Jones 1913, § 126.

464

Schriften zur Sprachwissenschaft

Im Schwedischen – aber nicht in den übrigen skandinavischen Schriftsprachen – sind wenigstens Ansätze zu einem formal von Singular und Plural geschiedenen Kollektiv zu beobachten: Där sitter en mygga ‘Da sitzt eine Mücke’; där sitter två myggor ‘Da sitzen zwei Mücken’; där sitter mycket mygg ‘Da sitzen viele Mücken’. Hier wird mygga (formal N. Sg. < urgerm. *muwwion) als eine Art von Singulativ verwendet, myggor (formal Plural zu mygga) als distributiver Plural (zwei einzelne Mücken), während mygg (formal alter N. Sg. n. < urgerm. *muwwian) als Kollektiv fungiert. Ein besonders reiches Numerussystem hat nun aber innerhalb der indogermanischen Sprachen das Tocharische herausgebildet, und zwar sowohl in seiner östlichen (A) wie besonders in seiner westlichen (B) Spielart. Das Westtocharische kennt nämlich – wenigstens beim Substantiv – nicht weniger als 5 Numeri: Singular, Paral, Dual, Plural und Plurativ. Wenn uns im Osttocharischen von diesen fünf Numeri nur die ersten vier überliefert sind, indem der Plurativ fehlt, so mag das allenfalls an der Zufälligkeit der Überlieferung liegen: Auch im Westtocharischen ist uns der Plurativ lediglich durch drei Beispiele bekannt geworden. Dabei braucht über die Kategorien des Singulars und des Plurals hier nicht besonders gesprochen zu werden, da sie mit den gleichnamigen Kategorien der anderen indogermanischen Sprachen im wesentlichen übereinstimmen. Was die drei übrigen Numeri betrifft, so seien Form und Gebrauch im folgenden in der Reihenfolge der betreffenden Wortklassen, nämlich Substantiv, Pronomen, Adjektiv, Verbum, behandelt.

1 Substantiv a) Paral Der Paral bezeichnet ein natürliches Paar und findet sich deshalb hauptsächlich bei Bezeichnungen paariger Körperteile. Die für Mask. und Fem. gleiche Endung des Parals ist im Nom. Obl. B -ne [A -m], ˙ wozu sich in der westtochar. Überlieferung noch eine Genetivendung -naisäñ stellt.3 Die Paralformen werden niemals mit dem Zahlwort für „zwei“ verbunden.4 Die Belege werden im folgenden nach dem der Endung vorausgehenden Element geordnet:

3 Widersprechende Erklärungen dieser Paralendung geben Pedersen 1941, S. 75 (-ne enklit. Partikel, an Dualform angefügt); van Windekens 1944, S. 166 (altes Stammsuffix wie in gr. èlwnh, ai. aksan-). – ˙ Ähnlich W. Couvreur 1947, § 84. – In B aline und ñaktene deutet das Unterbleiben der Vokalschwächung in der ersten Silbe (vgl. Krause 1952, §§ 5–7) auf Affixgeltung des -ne, während -ne z.B. in pärwane wegen des Eintritts der Schwächung als fest mit dem Stamm vernietete Endung behandelt wird. 4 Ähnlich im Griechischen; vgl. Schwyzer 1950, S. 47f.

Das Numerussystem des Tocharischen

465

sar m. ‘Hand’, Par. sarne f. [A tsar m., tsaräm m.]. – pis´pik ‘Brustwarze’, Par. pis´pik˙ ˙ ˙ ne. – asañcne ‘Hüften’ (?). antse, m. ‘Schulter’, Par. antsane (antsne), Pl. antsi m. [A es, Par. esäm, Pl. esañ m.]. – ˙ ek m. ‘Auge’, Par. es´(a)ne f.,5 Pl. Obl. es´aim6 [A ak m., Par. as´äm f.]. – klautso f. ‘Ohr’, ˙ ˙ Par. klauts(a)ne [A klots, Par. klos´äm]. – päs´cane (päs´ne) ‘Brüste’ [A päs´s´äm]. – ckak˙ ˙ kai Obl. ‘Unterschenkel’, Par. ckackane. – samakane (214 b 2 MQR), ein Körperteil. – tskertkane ‘Fesseln (der Füße)’. pärwane ‘Brauen’ [A pärwam]. ˙ kuke(ne) f. ‘Fersen’ [A kukäm]. ˙ ali Obl. ‘Handfläche’, Par. aline m. (metr.), Pl. alim [A ale, Par. alem]. – keni ‘Knie’, Par. ˙ ˙ kenı-ne,7 Pl. keñinta (nur handschriftliche Eigenart für keninta) [A Par. kanwem m.]. – ˙ lymine f. ‘Lippen’ [A lymem f.]. ˙ paiyye m. ‘Fuß’, Par. paine f. [A pe m., Par. pem, Pl. peyu, Obl. pes m.]. Dazu Par. ˙ (pai)yis´kane (falls so zu ergänzen) 239b1 (MQR) ‘Füßchen’, Pl. paiyyis´kam. – pokai ˙ Obl. ‘Arm’, Par. pokaine, Pl. pokaiñ f.8 [A poke f., Par. pokem f., Pl. Obl. pokes]. – Nur in ˙ A: s´anwem f. ‘Kinnbacken’; s´alpem ‘Fußsohlen’. ˙ ˙ Auffällig ist die Verwendung der Pluralform meli, Obl. melem [A malañ, woneben er˙ starrter Sing. nur in akmal ‘Gesicht’ (‘Auge – Nase’)] für ‘Nase’. – Auch die osttochar. Pluralformen peyu, pes ‘Füße’ (s.o.) werden meist paralisch gebraucht.9 Außerhalb des Bereichs der Körperteilnamen ist der Paral nur noch in wenigen Fällen bezeugt, und zwar durchweg im Westtocharischen. Zu ñakte m. ‘Gott’ (Pl. N. ñakti, Obl. ñaktem) finden sich zwei Zeugnisse für ˙ den Paral: ltais (Du.) ñaktene ‘die beiden Götter gingen fort’ 88b5 (Å). Mit dem Paral ñaktene sind aber nicht irgendwelche zwei Götter gemeint, sondern ein Götterpaar, nämlich der baumbewohnende Gott und seine Frau, die sich in dem unserem Zitat voraufgehenden Textabschnitt miteinander unterhalten. Also auch in diesem Fall be-

5 Stellen wie ais´amñessem (Pl. Obl. m.!) … es´ne (F, S 6b 1) erklären sich durch die Tatsache, daß in me˙˙ ˙ trischen Texten häufig zu sonst fem. Plural- bzw. Paralformen eines Substantivs das adjektiv. Attribut metri causa mask. Form erhält. 6 In der durch die fragmentarische Überlieferung zusammenhanglos gewordenen Verbindung traies´aims´ (All.) H 149.295b2 scheint trai ‘drei’ erstes Kompositionsglied zu sein. ˙ 7 Bezeugt in der Perlativform keninesa bei Lévi 1916, S. 159; dagegen hat die Parallelhandschrift HMR 2a5 hier kenisa mit Auslassung eines aksaras: Eine Dualform keni ist hieraus nicht zu erschließen. ˙ 8 Eine Verschreibung liegt wohl vor in der Verbindung pauke paine 74a5 (Å); ist pokaine zu verbessern? 9 Vgl. Sieg / Siegling / Schulze 1931, § 185. Angemerkt sei hier, daß die griechischen Tragiker den Dual von paarigen Körperteilen vermeiden; vgl. Hasse 1893, S. 47.

466

Schriften zur Sprachwissenschaft

zeichnet der Paral ein natürliches Paar. – Unklar ist der textliche Zusammenhang der Verbindung taiy (Du.) ñäktene ‘diese beiden Götter’ 338b7 (MQ): Möglicherweise handelt es sich auch hier um ein Götterpaar, das eine gute Tat des Bodhisattva beobachtet. In der uns nur sehr bruchstückhaft überlieferten Interlinearübersetzung 532b4 (D) wird das Sanskrit-Kompositum satpurusau mit kartsi (Du.) en˙wene ‘die beiden gu˙ ten Personen’ wiedergegeben. Wer damit gemeint ist, wissen wir nicht. Bemerkenswert ist ein letztes Zeugnis: kesarne cakkarwisa (Du.) mittarwisa (Du.) tsetskäñños (Pl.) tañ aline ‘(Wie) zwei Staubfäden sind deine mit zwei Rädern und ˙ zwei Mitras gekennzeichneten Handflächen’ 75a2 (H). Weil hier das Paar der Handflächen mit zwei Staubfäden verglichen wird, ist auch das Vergleichswort (Sg. *kesar, skt. kesara-) in den Paral gesetzt.

b) Dual Während der Paral in beiden Dialekten zur Zeit unserer Texte noch durchaus in lebendigem Gebrauch gestanden zu haben scheint, ist der Dual, der zur Bezeichnung einer okkasionellen Zweizahl dient, ersichtlich im Aussterben begriffen. In unseren osttocharischen Texten tritt er beim Substantiv überhaupt nur einmal auf. Im Westtocharischen erscheint der Dual unter zwei verschiedenen Gestalten: 1. Die Dualendung -i begegnet in unseren westtocharischen Texten dreimal: wı- pwarine kl(utk)au ‘in zwei Feuern befindlich’ 9a7 (Å). Der von dem Zahlwort wı- begleitete Dual pwari gehört zu Sg. puwar und Pl. pwara. klaiñ-en˙waññe sotrunimem ‘von den Merkmalen weiblich (und) männlich’ 8a6 (Å). Zu ˙ ˙ Sg. sotri gehört Pl. sotruna; der Dual sotruni (Abl. -mem) scheint also sekundär in An˙ ˙ ˙ ˙ lehnung an die Pluralform gebildet zu sein. cakkarwisa mittarwisa tsetskäñños tañ aline ‘deine mit zwei Rädern und zwei Mitras ˙ gekennzeichneten Handflächen’ (vgl. oben). Die Dualformen cakkarwi und mittarwi sind nicht völlig klar, da uns die Pluralformen zu Sg. cakkär (< skt. cakra-) und mittär (< skt. mitra-) nicht überliefert sind. Darf man annehmen, daß sie nach dem Muster von tarkär ‘Wolke’ : Pl. tärkarwa u.ä. *cakkarwa bzw. *mittarwa lauteten? Auch der einzige Beleg für eine substantivische Dualform des Osttocharischen weist die Endung -i auf: ksatrim pratri tim ‘diese zwei ksatriya-Brüder’ A 144a2. Die ˙ ˙ ˙ Pluralformen sind: N. pracre, Obl. pracres. Über ksatrim s.u. S. 473. ˙ ˙Die Dualendung -i geht vielleicht auf idg. -oi (< -o-ı) zurück.10

10 Vgl. Couvreur 1947, § 84.

Das Numerussystem des Tocharischen

467

2. Etwas häufiger, aber nur im Westtocharischen, begegnet die Dualendung -ñc, die wiederum gleichermaßen für Nominativ und Obliquus gilt:11 pärkarñesa wi rsoñc pañäktentse rasosa ‘an Länge zwei Spannen nach der Spanne des Buddhas’ HMR12 2a6. – Neben Dual rsoñc steht Sg. raso, Pl. rsonta. – wi trauñc ‘zwei trau (ein Hohlmaß)’.13 Neben Dual trauñc steht Sg. trau, Pl. traunta. – wi laksanäñc pañäktemem Nandentse ˙ ˙ men˙ki sai ‘Zwei Laksanas hatte Nanda weniger als der Buddha’ HMR 2b3. – ñäs´ tai ˙ ˙ ˙ (Du.) menakäñc rittäskau ‘Ich bilde diese zwei Gleichnisse’ H 149 add. 28a3; Sg. menak, Pl. nicht bezeugt. – wi indriñc (Obl.) 333a3 (MQR) ‘zwei Sinnesorgane’; Sg. indri (< skt. indriya-), Pl. indrinta. Während es sich in allen den bislang genannten Beispielen um eine okkasionelle, um eine willkürliche Zweizahl handelte, wird bei einem Wort des Westtocharischen diese Dualendung -ñc in der Funktion des Parals angewandt: In unseren Texten gibt es eine Körperteilbezeichnung mlyuwe von nicht ganz sicherer Bedeutung, wahrscheinlich ‘Oberschenkel’ (gegenüber ckackai Obl. ‘Unterschenkel’ und märkwac ‘Bein’). Der Singular ist nur einmal belegt: /// mlyuwesa tättau /// ‘auf den Oberschenkel gelegt habend’ H 149 add. 131bl. – Daneben erscheinen zwei regelmäßige Dualformen: (karrene kakla) yas antapi mlyuweñcä kakautas ‘den in die Grube gefallenen und ˙ ˙ beide Oberschenkel gebrochen habenden (König)’ 358a5 (M). Bei der Beschreibung von Buddhas Körper heißt es 75al (H): ysasse ramt karse mlyuweñc ‘wie ein goldener ˙˙ karse (?) (seine beiden) Oberschenkel’. – Neben diesen formal regelmäßig gebildeten Belegen findet sich in einem sittliche Vergehen der Mönche behandelnden Text zweimal eine abweichende Dualbildung des gleichen Wortes: mälyuwiñc epin˙kte ‘zwischen den Oberschenkeln’ 334b7 (MQ) (ähnlich b9). Es ist mir unverständlich, weshalb in diesen vier Fällen der Dual an Stelle des zu erwartenden Parals verwendet wird. Daß der Dual des Substantivs zur Zeit unserer Texte im Aussterben war, geht aus der Tatsache hervor, daß neben dem Zahlwort B wi ‘zwei’ nur in wenigen Fällen (wıpwarine, wi laksanäñc, wi rsoñc, wi trauñc, s.o.) der Dual steht, häufiger der Plural, ˙ z.B. wi san˙käm ‘zwei Pfund’ 434,11 (MQ); wi cakanma ‘zwei cak (= 200 Pfund)’ 459,5 ˙ ˙ (MQ); wi s´loka(nma) ‘zwei Strophen’ 14a5 (Å); tom (Pl. f.) wi wäntarwa ‘diese zwei ˙ Dinge’ 82b5 (Å); wı- aularem … wı- kwrasäm ‘zwei Gefährten … zwei Gerippe’ F II, M 3a7; ˙ ˙ ˙ wi eserñana ‘zwei Geschwister’ Speis. 44. ˙

11 Die Plurale auf -ñc wie la¯ñc ‘Könige’ gelten nur für den Nominativ (Obl. la¯ntäm). Die Dualendung ˙ -ñc mag auf idg. -nte (kaum -nti) zurückgehen. 12 = Hoernle 1916. 13 Filliozat 1948, S. 53, P 3b7.

468

Schriften zur Sprachwissenschaft

c) Plurativ Dieser Numerus ist uns nur durch drei westtocharische Wörter bekannt geworden: Neben dem plurale tantum misa ‘Fleisch’ ist zweimal eine Form misaiwenta bezeugt, die wohl nur einen distributiven Plural oder Plurativ bezeichnen kann: kwri nta kca astasa spä s´le yasar misaiwentasa ‘wenn auch irgendwie durch Knochen und durch ˙ Fleischstücke zusammen mit Blut’ H add. 149.50bl. Es handelt sich hierbei um eine Bilingue; von dem entsprechenden Sanskrittext ist nur noch das letzte Wort (ma)n˙sai = ˙ skt. mamsaih (Ergänzung von Sieg) erkennbar. In Analogie dessen kann man es wa˙ ˙ gen, mit Sieg an der verstümmelten Stelle 559b4 (Å) zu lesen: mi(s)ai(w)e(nta) –– (–) (te)kisa ‘Fleischstücke, (verdorben) durch Krankheit’. Die Bedeutung der Form misaiwenta wird besonders durch jenen bilinguen Text nahegelegt: Während man im Sanskrit zu dem Singular (mit kollektiver Bedeutung) mamsam n. einen normalen Plural mamsani (Instr. mamsaih) bilden konnte, war im ˙ ˙ ˙ ˙ Westtocharischen der kollektive Begriff ‘Fleisch’ durch das plur. tant. mı-sa (vgl. zur Endung die Pluralformen asta ‘Knochen’, ysara ‘Blutstropfen’ u.a.m.) wiedergegeben; um nun die Pluralform von skt. mamsaih zu übersetzen, wurde die Plurativform ˙ ˙ misaiwentasa gewählt. Bei dem zweiten Fall einer Plurativform handelt es sich um ein Wort, das daneben eine gewöhnliche Singular- und eine ebenso gewöhnliche Pluralform aufweist: Zu westtoch. ost ‘Haus’ lautet der Plural ostwa ‘Häuser’. Daneben aber findet sich in zwei Belegen der Plurativ ost(u)waiwenta, vermutlich in dem distributiven Sinn ‘(die einzelnen) Behausungen’. Besonders klar ist das Zeugnis HMR 3b5: samani no masar ˙ ostuwaiwentane (Lok.) kakakas takom s´watsis´co ‘Wenn Mönche aber unterwegs in ˙ ˙ (einzelne) Häuser zum Essen eingeladen werden sollten’. – Weniger ergiebig ist der zweite Beleg: s´watsi yoktsi leki samtke ostwaiwen(ta spä) ‘Essen, Trinken, Lager, Arz˙ ˙ nei (und) Behausungen’ 50b3 (Å). Ein dritter Fall für den Plurativ liegt vielleicht bei dem folgenden Wort vor: su sarine masa ‘Er ging in die Versammlung’ 337b2 (Å). Sieg hatte hier den Singular sar(r)i gewiß mit Recht mit skt. ‘parisad’, ‘Versammlung’ wiedergegeben. – Daraufhin ˙ darf man die gleiche Übersetzung auch bei der folgenden Stelle anwenden: sarri warposämts e(nepre) ‘vor den Versammlungsteilnehmern’ 91b2 (Å). – Daneben findet sich ˙ ˙ eine Form sarrı-wenta in mehreren Belegen mit ungewisser Bedeutung, vielleicht ‘Bestrebungen’, ‘Aufgaben’ o.ä.: skas bodhisatvemts s´palmem sarrı-wenta eksalyi ‘sechs ˙ ˙ ˙ ˙ Hauptaufgaben und Aktionszeiten der Bodhisattvas’ 600a5 (MQ); ähnlich b1.2.3. – /// sañ sarrı-wenta ‘die eigenen Aufgaben’ 28a6 (Å). ˙ Man wird diese äußerlich pluralische Form sarrı-wenta etymologisch von dem Singular sar(r)i nicht trennen mögen. Da eine Singularform *sarrı-we nicht wahrscheinlich ist, möchte ich in sarrı-wenta wiederum eine Plurativbildung annehmen.14

14 Schwierig ist die etymologische Analyse dieser Plurativendung: das Element ı¯wenta scheint in misaiwenta und ostuwaiwenta an den Pluralstamm misa bzw. ost(u)wa angehängt zu sein, in sarrı¯wenta

Das Numerussystem des Tocharischen

469

Die distributive Bedeutung wird besonders durch die Verbindung skas sarrı-wenta na˙ hegelegt. Die zunächst voneinander stark abweichenden Bedeutungen ‘Versammlung’ (Sg.) und ‘Bestrebungen’, ‘Aufgaben’ lassen sich in der Weise vereinigen, daß man als Grundbedeutung einen Begriff wie ‘Rat’ annimmt.

2 Pronomen a) Paral Im Bereich des Pronomens ist uns der Paral nur für den westlichen Dialekt bezeugt, und zwar für das Personalpronomen der 1. und 2. Person. Neben Pl. wes ‘wir’ steht der Paral wene; er ist in unseren Texten nur durch ein einziges Zeugnis vertreten: (sa)yit wenempa (Komitativ) pkwalñe ‘Du warst mit uns ˙ beiden zusammen (in) Vertrauen’ 84b2 (Å). Hier wird der kleine Prinz Uttara von seinen Eltern angeredet: Der Paral bezieht sich also wiederum auf ein natürliches Paar. Demgegenüber ist beim Paral des Personalpronomens der 2. Person yene (Pl. yes) eine Beschränkung des Gebrauchs auf ein natürliches Paar nicht nachweisbar: atpi yene saicer ostmem ltu(weso) ‘Ihr beide wart aus dem Hause gegangen’ 42a2 (Å) = 43b4 ˙ ˙ ˙ (H). Hier werden zwei sich seit zahlreichen Inkarnationen gegenseitig bekämpfende Mönche angeredet, die sich jetzt als Schlange und Ichneumon feindlich gegenüberstehen. Hier könnte man also insofern von einem natürlichen Paar sprechen, als der Begriff dieses feindlichen Paares im Sanskrit als Dvandva ahi-nakulam wiedergegeben wird. Dagegen liegt in einem zweiten Beleg gewiß keine Beziehung auf ein natürliches Paar vor: yene … wı- käs(s)ı-(nta) ‘Ihr beiden … zwei Meister’ 428b7 (M). Kennzeichnend ˙ ˙ ist, daß hier das Zahlwort ‘zwei’ in Nachbarschaft des Parals steht, eine Verbindung, die, wie wir oben sahen, beim substantivischen Paral nicht möglich ist. Völlig dunkel ist die Beziehung des Parals schließlich in folgendem Satz: cetu säp ˙ yene saim pyamttsait (Du.) … krentä (p)e(laikne) ‘und ihn macht euch zum Schutz, den guten dharma!’ 295a9 (MQ). Es handelt sich bei diesem Bruchstück um die Sammlung einzelner, aus dem Zusammenhang gerissener Sprüche. Die Verwendung des Parals (in Verbindung mit dem verbalen Dual) fällt auf, weil in den benachbarten Sprüchen stets eine einzelne Person im Singular angesprochen wird. Wir wissen also nicht, auf welche zwei Personen sich yene in unserem Spruch bezieht.

dagegen an den Singularstamm sarri. Hat man das hieraus zu erschließende Element ı¯we vielleicht etymologisch mit idg. *oi2 u2 o- ‘ein’, ‘allein’ zu verknüpfen? – Die Ergänzung an der Textstelle kwoytärnai(w)e ‘sie rief ihn ins Haus’ 49a8 (Å) ist unsicher und aus syntaktischen Erwägungen kaum zu rechtfertigen.

470

Schriften zur Sprachwissenschaft

b) Dual Während das Personalpronomen der 1. und 2. Person neben Singular und Plural nur einen (auch nur im Westtocharischen belegten) Paral kennt, überliefern uns die Texte beider Dialekte beim Demonstrativpronomen einen Dual, keinen Paral. Das ist psychologisch verständlich: Eine Zweizahl beim Personalpronomen der 1. und 2. Person bezieht sich eher und häufiger auf ein natürliches Paar als beim Demonstrativum. – Nom. und Obl. fallen in dieser Dualform zusammen. Im Osttocharischen begegnen uns die Dualformen ti-m (zum anaphorischen Pronomen Sg. N. m. sä-m ‘der’, ‘dieser’) und ti-m (zum stark deiktischen Demonstrativum ˙ Sg. N. m. sa-m ‘dieser hier’). Die Belege findet man Sieg / Siegling / Schulze (1931) § 189. ˙ ti-m: ksatrim pratri tim (N.) ‘diese beiden Ksatriya-Brüder’ 144a2 (s.o. S. 466). – ˙ ˙ ˙ tim päs´s´ä(m) (N. oder Obl.?) ‘diese beiden Brüste’ 319b2. – yetuntin tim (Obl.) ‘diese ˙ beiden Geschmückten’ 70b2. ti-m: tim wu slyokañ (N. Pl.) ‘diese beiden Strophen’ 353b6. ˙ ˙ ˙ Reichlicher sind die Zeugnisse für den pronominalen Dual in dem westlichen Dialekt. Andererseits scheint es hier nur eine Dualform ohne deiktische Erweiterung zu geben. Die belegten Formen sind N.-Obl. tai, G. tainaisäñ, tainaisi. Mit einem Substantiv im Paral verbunden: taiy ñäktene (N. oder Obl.?) ‘die beiden Götter’ 338b7 (MQ). – tai s painesa ‘und mit diesen Füßen’ 386a6 (Å). – In gewisser ˙ Weise darf man auch das folgende Beispiel hierher stellen: sarne weweños s´raddhau˙ ˙ ñessi tai lalamski ‘Diese zwei (= Das Anhören des Gesetzes und das Geben von Gaben) ˙˙ ˙˙ (sind) die zarten Glaubenshände genannt’ 23a7 (Å). – Auf ein Paar Kinder bezieht sich tai in dem folgenden Satze: atpi te (lies tai) lyama arhante ‘Diese beiden setzte der Arhat hin’ 25al (Å). Mit einem Substantiv im Dual verbunden erscheint tai in dem bereits oben S. 467 zitierten Satz ñäs´ tai menakäñc rittäskau ‘ich bilde diese zwei Gleichnisse’. Die Genetivformen finden sich nur in absolutem Gebrauch: s´aul käryatai tainaisäñ ‘Das Leben erkauftest du diesen beiden’ 239b2 (MQR). Vorher wird erzählt, wie sich der Bodhisattva einer Tigerin zum Fraß hinwirft, weil er gesehen hatte, wie diese, von Hunger entkräftet, nahe daran war, ihre Jungen, die an ihr saugen wollten, aufzufressen. – Die gleiche Genetivform findet sich noch 151b3 (MQ); 387 Frgm.3a (Å); F II, M 3a7. taiñ vais´asike/// ‘Der V… diesen beiden’ 191a5 (M). Man kann zweifeln, ob taiñ ˙ eine wirkliche Nebenform oder nur eine Verschreibung für tainaisäñ ist. In einem bilinguen Fragment 547b5 (Å) wird skt. (a)yam an(ayo) (ergänzt von ˙ Sieg) mit se tainaisi übersetzt. Die Formen wt. tai, ot. ti- lassen auf eine Grundform *toi schließen, zusammengesetzt aus dem Pronominalstamm to- und der Dualendung für N. und Akk. -ı-. – Die Genetivform wt. tainaisäñ entspricht der substantivischen Bildung es´naisäñ, klautsnaisäñ, während in tainaisi das dualische -i offenbar sekundär an die Stelle der Endung -äñ getreten ist.

Das Numerussystem des Tocharischen

471

3 Adjektivum Während sich sowohl beim Substantivum wie beim Pronomen (mit Ausnahme von mälyuweñc (-iñc), s. S. 467) deutlich erkennbare Regeln für die funktionelle Unterscheidung der Paral- und der Dualformen aufstellen ließen, stehen wir beim Adjektiv vor der Tatsache, daß hier Paral- und Dualformen scheinbar regellos nebeneinander verwendet wurden, ganz abgesehen davon, daß nicht selten auch adjektivische Pluralformen substantivischen Paralformen zugeordnet sind. Was die Form anlangt, so zeigt der Paral bei Adjektiven im Nom. und Obl. sowie bei allen Genera nur die eine Endung -ane. Diese Endung unterscheidet sich bei einer Reihe von Adjektiven von der Form des Pl. f. nur durch den schließenden Vokal, z.B. ñäkcyane Par. : ñäkcyana Pl. f.; lalamskane: lalamskana. – Bei den Adjektiven auf -re ˙˙ ˙˙ weicht indessen die Paralform auch sonst von der Form des Pl. f. ab: prakaryane Par. : *prakrona (gebildet wie astrona) Pl. f. Von dem Adjektivsuffix -sse wird anscheinend niemals ein Paral gebildet, falls ˙˙ dieses Fehlen nicht in dem verhältnismäßig geringen Umfang unseres Materials begründet ist. Der Dual von Adjektiven kann durch die für alle Kasus und Genera gleichen Endungen -i und -ñc gebildet werden. Beide Endungen fanden wir schon beim Substantiv vor.

a) Paral cakkartse: cakkartsane painesa lalamskane ‘mit den Rad habenden Füßen, den zar˙˙ ten’ 386a5 (Å). Doch vgl. auch unter c) Plural. ñäkcye: ñäkcyane (klautsnesa) ‘mit den göttlichen Ohren’ 3a6 (Å). tapre: tparyane tan˙ki wartsane amtsne ‘Hoch (und) sehr breit (sind) die Schultern’ ˙ 73a5 (Å). tän˙kwäññe. Paral hinter Dual: läkts(i) (Du.) es´än(e tä)n˙wäññane ‘die beiden leuchtenden Augen, die liebevollen’ 224b2 (MQR). tuciye: tucyane e(s´ane) ‘die beiden gelben Augen’ 118b6 (MQR). naumikke: naumikkane es´nesa ‘mit glitzernden (?) Augen’ 33b2 (Å). prakre: ///prakaryane mäskemtär ‘ … werden fest’ F II, W 26b3. ˙ lalamske: S. cakkartse. – Vor Dual: lalamskene (verschr. für -ane) aurtsi (Du.) pauke˙˙ ˙˙ paine ‘Zart (und) breit die Arme und Füße’ 74a5 (Å). Vgl. auch unter b) Dual und c) Plural. wartse: S. unter tapre. Vgl. auch aurtse unter b) Dual.

472

Schriften zur Sprachwissenschaft

b) Dual a) Endung -i astare: s´twar-emprenma lkatsisa ais´amñesse(m) astry (Obl.!) es´ne po källoyem ‘Durch ˙˙ ˙ ˙ das Betrachten der vier Wahrheiten möchten alle die im Wissen bestehenden reinen Augen erlangen!’ F, S 4a5. – paiykalñesa pas´yavarg ais´amñessem astr-es´ne käl˙˙ ˙ lom wnolmi ‘Durch das Schreiben des Paîyavarga möchten die Lebewesen die im Wis˙ sen bestehenden reinen Augen erlangen!’ F, S 6b1. Nach dem Muster des vorhergehenden Beispiels darf man das überlieferte astr-es´ne in astry-es´ne verbessern. – Pl. m. N. astri, Obl. astrem; f. N.-Obl. astrona. ˙ aurtse. Nach Paral: lalamskene aurtsi pauke-paine (s. unter a) Paral). – ts(e)n-up˙˙ pals(e) pilta s ra es´ne aurtsi ‘und wie ein Blatt vom blauen Lotos (sind) die beiden brei˙ ˙ ten Augen’ 575a3 (MQ). – Pl. N. m. aurcci. – Vgl. auch wartse unter a) Paral. kartse. In einem bilinguen sehr fragmentarischen Text wird skt. sat-purusau (Du.) mit ˙ kartsi en˙wene ‘die beiden guten Personen’ übersetzt. 532b4 (D). Man beachte, daß zu N. Sg. m. kartse ‘gut’ sowohl die obliquen Formen des Sing. wie alle Pluralformen suppletiv gebildet werden (z.B. Obl. Sg. m. krent, N.P1. m. kreñc), während der Dual von der gleichen Wurzel genommen wird. Doch vgl. daneben Du. kreñc unter b). kätkare: Unsicher ist die Kasusbestimmung in dem Beispiel H 149.14a2: kätkri es´ne /// (N.) ‘tiefliegende Augen’ oder kätkri es´ne(sa)/// (Perl.) ‘mit t. A.’. – Pl. m. N. *kätk(a)ri, Obl. *kätkrem; f. kätkrona. ˙ lakutse: ruk(ante)-c läkts(i) es´än(e tä)n˙wäññane ‘Es glänzten deine leuchtenden Augen, die liebevollen’ 224b1 (MQR). – Pl. N. m. *läkcci. – Vgl. tän˙kwäññe unter a) Paral. lalamske: sarne weweños (Pl.) s´raddhauñessi (Pl.) tai (Du.) lalamski ‘diese beiden sind ˙˙ ˙ ˙ ˙˙ ˙˙ die zarten Glaubenshände genannt’ 23a7 (Å) (vgl. S. 471). – lalamski könnte auch ˙˙ Pl. sein mit metrischer Anwendung der mask. Form statt f. lalamskana. ˙˙ b) Endung -ñc krent-: mälkau kreñcä samakane ‘Die beiden guten … zusammengelegt habend’ 214b2 (MQR). Die entsprechende Form des Obl. Pl. würde krentäm lauten. ˙ pernetu: winasketu täñ cakkär-sotri (p)er(n)eñc paiyn(e) ‘Ich verehre deine radgekenn˙ zeichneten glänzenden Füße’ 365b4 (MQR). Zu pernetu würden die Pluralformen lauten: N. m. perneñc (also wie der Dual), Obl. pernentäm, N.-Obl. f. pernenta. In unserem ˙ Fall kann also nur Dual vorliegen. – Die Verbindung cakkär-sotri ist Bahuvr\hi, darin ˙ sotri Sg. Obl. ˙

Das Numerussystem des Tocharischen

473

Im Osttocharischen darf die Form ksatrim in der oben S. 466 behandelten Verbindung ˙ ˙ ksatrim pratri tim ‘die beiden Ksatriya-Brüder’ (144a2) als eine eindeutige Paralform ˙ ˙ ˙ (mit adjektivischer Funktion) neben Sg. N. ksatri und Pl. N. ksatriñ gelten. ˙ ˙ Im übrigen haben uns die osttocharischen Fragmente zwei Fälle von Paralformen zu Partizipien präteriti bewahrt, also von einer Wortart, bei der uns in den westtocharischen Texten keine Paral- oder Dualformen bezeugt sind (vgl. z.B. B weweños Pl. ne˙ ben sarne 23a7; s.o.): ˙ yetu: pyappya-sinäs puskasyo yetuntin tim pälkata(r) ‘Wenn du diese beiden mit Blu˙ menbändern Geschmückten siehst’ 70b2. lalän˙ku ‘gehängt’: ///s´alyas pacyas lalän˙kuntim s(a)m takeñc tsem s´akwis kusram ‘(So, ˙ ˙ ˙ wie zwei Perlenschnüre (?)) am …15 des blauen Haares links und rechts gleichmäßig aufgehängt sind’ 378,2. Auffällig ist bei diesen zwei Formen yetuntin und lalän˙kuntim das -i- der letzten Silbe. ˙ Es sieht fast so aus, als ob hier die Paralendung -m (-n) an den Dualausgang -i ange˙ treten sei.16 Die Pluralformen zu yetu wären N. m. yetus, Obl. m. yetuñcäs, N.-Obl. f. ˙ yetunt.

c) Plural Nicht selten steht neben einem Substantiv im Paral ein dazu gehöriges Adjektiv oder Demonstrativpronomen im Plural. Daran zeigt sich, daß zumindest der Dual im lebendigen Gebrauch im Aussterben begriffen war und mehr und mehr durch den Plural ersetzt wurde. Aus dem Osttocharischen seien hier als Beispiele genannt: lalamskas podhisatve˙˙ nas (Pl. f.) pokem ‘die zarten bodhisattvischen Arme’ 71b6. – (oppal-yo)kas lalaskas ˙ ˙ as´änyo ‘mit den lotosfarbigen, zarten Augen’ 313a6. – akam (yo)ktsas klos´äm ‘die an ˙ ˙ der Spitze behaarten Ohren’ 12b5. – ///nt (Pl. f. eines Part. Prät.) kräntsonas (Pl. f.) as´ä(nyo) ‘mit den … schönen Augen’ 202a3. – akäryo paprutkunt (Pl f.) as´änyo ‘mit tränenerfüllten Augen’ 79b3. – tomm (Pl f.) as´äm ‘die Augen’ 170a2. ˙ Westtocharische Beispiele: ime-ssana (Pl. f.) s(a)rn(e)sa ‘mit den Erinnerungs˙˙ ˙ Händen’ F, S 4 (882) b3. – cakkartsana (Pl. f.) pai(ne) ‘die radgeschmückten Füße’ 267b3 (Å). – Vgl. aber auch den Paral cakkartsane unter a) Paral. – nipurtsana paine ‘die feingliedrigen (?) Füße’ H 149.150 b2. – amis´kana es´ne ‘die bösen Augen’ 92bl (Å). – lalamskana painesa H 149.71b2. Vgl. aber auch Par. lalamskane und Du. la˙˙ ˙˙

15 Die Bedeutung von kusr-am (L. Sg.) ist dunkel. ˙ 16 Beeinflussung dieser Endung durch das Demonstrativpronomen ti-m (vgl. oben S. 470) ist wohl ˙ ausgeschlossen, zumal in dem ersten der beiden Belege yetuntin gerade neben ti-m, nicht ti-m steht, ˙ und weil ti-m an sich schon weit häufiger zu erwarten ist als ti-m. ˙

474

Schriften zur Sprachwissenschaft

lamski. – tom (Pl. f.) ñı- paine ‘diese meine Füße’ 364a8 (Å). – aswa (Pl. f.) lymine ˙˙ ˙ yokaisa ‘die von Durst ausgetrockneten Lippen’ H 149.14b1. – ///tsana (Pl. f. eines Adjektivs auf -tstse) es´n-amtpi tom ‘diese beiden … Augen’ H 149 add. 116b2. ˙ ˙ Neben einem Adjektiv im Dual: s(a)r(n)e weweño(s) (Pl. m.) (s´ra)ddhauñessi ˙ ˙ ˙˙ (Pl. oder Du.) tai (Du.) lalamski (Du.) ‘Diese zwei (sind) die GlaubensHände, die zar˙˙ ten, genannt’ 23 a7 (Å) (vgl. oben S. 471).

4 Verbum Beim Verbum gibt es keinen Unterschied zwischen Paral und Dual: Die hierher gehörigen Personalendungen lassen sich mindestens in einem Fall auf alte indogermanische Dualendungen zurückführen.17 Dabei sind derartige verbale Dualformen nur noch in spärlichen Resten bezeugt. Unsere osttocharischen Texte liefern nur eine einzige verbale Dualform: (tim) wu ˙ slyokañ s´akyamuni ptañäkta malto pratimokäs takenas ‘Diese zwei Strophen wur˙ ˙ den bei dem Buddha Î. zuerst ein pratimoksa’ 354a6. Die Ergänzung von tim ist nach ˙ ˙ 353b6 vorgenommen. Der Dual des Verbs bezieht sich hier also auf eine (okkasionelle) Zweizahl des Subjekts, wobei aber das Substantiv (slyokañ) selbst im Plural steht, ˙ während das Pronomen die Dualform zeigt. Aus dem Westtocharischen kennen wir vier verbale Dualformen.18 Davon bezieht sich in einem Fall die dualische Verbalform wiederum auf eine okkasionelle Zweizahl des Subjekts: antpi ma nestem ‘Diese beiden (= gute Tat und böse ˙ Tat) gibt es nicht’ 23b4. Zwei Beispiele beziehen sich sicher auf paralisches Subjekt: ltais ñaktene ‘Die beiden Gottheiten (= der Gott und seine Frau; vgl. oben S. 465) gingen fort’ 88b5 (Å). – cetu säp yene saim pyamttsait ‘und den macht ihr beiden euch zum Schutz!’ 295a9 ˙ (MQ) (vgl. oben S. 469). Unklar schließlich ist die Beziehung des dualischen Verbs in dem folgenden Beispiel: cän˙ke(n)e (sl)e(nts)e stamais yästaiy (= yäst taiy) ñäktene pa /// ‘Im Schoß des ˙ Berges blieben die beiden stehen. Den (?) Abhang (?) die beiden Götter …’ 338b7 (MQ). Die hier gegebene Übersetzung ist in vieler Beziehung sehr unsicher. Jedenfalls scheint es, daß taiy ñäktene (wohl ein Götterpaar) nicht das Subjekt zu dem Dual stamais ist; vielmehr scheint sich dieser verbale Dual, dem vorhergehenden Context entsprechend, auf den Bodhisattva und seinen Gefährten zu beziehen. Überschauen wir nochmals das im Vorhergehenden behandelte Sprachmaterial, so läßt sich als Ergebnis zusammenfassend feststellen: Beide tocharischen Dialekte ken-

17 S. Krause 1952, §§ 203, 204. 18 Krause 1952, § 18.

Das Numerussystem des Tocharischen

475

nen zwar beim Nomen und Pronomen neben Singular und Plural noch einen Paral und einen (okkasionellen) Dual; aber diese zwei letztgenannten Numeri sind mehr oder weniger unfest geworden: Am zähesten hat sich der Paral bei Bezeichnungen für paarige Körperteile gehalten. Dagegen wird der Dual in weitem Umfang durch den Plural ersetzt. Von einem 5. Numerus, dem (distributiven) Plurativ, sind nur noch in unseren westtocharischen Texten spärliche Reste vorhanden. Beim Verbum schließlich hat es anscheinend niemals einen formalen Unterschied zwischen Paral und Dual gegeben.

476

Schriften zur Sprachwissenschaft

Bemerkungen zu dem nominalen nt-Suffix im Hethitischen und Tocharischen* Bereits Benveniste1 und im Anschluß daran der hochverehrte Jubilar2 haben gewisse nominale nt-Bildungen des Hethitischen und des Luwischen mit dem weit verbreiteten Pluralsuffix -nt- des Tocharischen verknüpft. Der Schwerpunkt der folgenden Ausführungen liegt auf der Darstellung der tocharischen Verhältnisse, während die hethitischen Bildungen nur zu Beginn gestreift werden konnten. 1. Das Keilschrift-Hethitische kennt ein nominales, vor allem ein substantivisches Suffix -ant-, das von den meisten Forschern3 als ursprünglich kollektiv bezeichnet wird, freilich mit so starker Abschwächung, daß diese seine ehemalige Funktion in zahlreichen Fällen überhaupt nicht mehr nachweisbar erscheint. Eine auf Grund von Friedrichs Hethitischem Wörterbuch (1952) zusammengetragene Übersicht der Belege möge folgen: Dabei sei sogleich bemerkt, daß die substantivischen Beispiele, soweit sie gesichert sind, ausnahmslos das Genus commune zeigen. a) Über die hierhergehörige Gruppe der offenbar mit alten heteroklitischen Bildungen in Zusammenhang stehenden Bezeichnungen für das Jahr und die Jahreszeiten hat Goetze4 ausführlich gehandelt. Das nt-Suffix tritt hier primär auf, die daneben vorauszusetzenden r-Bildungen sind in allen hethit. Belegen verlorengegangen: u2 it(t)c. = *u2 itant- ‘Jahr’ (vgl. u2 itantatar n. ‘Jahresfrist’); hamefh(a)- (hamifh-) c.(?) = hame˘ ˘ ˘ ˘ ˘ fhant- (hamifhant-) ‘Frühjahr’; zena- c. = zenant- ‘Herbst’; gem- (gim-) = gemmant˘ ˘ ˘ (gimmant-) ‘Winter‘.5 – Dazu fügt Goetze noch ifpant- ‘Nacht’ ohne nt-loses Gegenstück im Hethitischen; doch ai. ksap- ‘Nacht’ usw. ˙ Es ist nun wohl zu beachten, daß, soviel ich erkenne, nur in dieser Gruppe (l a) ein deutlicher semasiologischer Unterschied zwischen den Formen mit und denen ohne -nt- besteht. Es sei gestattet, dafür einen von Goetze (1951) beigebrachten Beleg hier zu wiederholen: nu ma-a-an … EZEN ha-me-ef-ha-an-da-af I-NA zé-e-ni i-i2 a-at˘ ˘ te-ni EZEN zé-e-na-an-da-af-ma ha-me-ef-hi e-ef-fa-at-te-ni ‘If … ye celebrate the ˘ ˘ spring festival in the fall, but celebrate the fall festival in the spring.’

* Erstveröffentlichung: Mn‹mh« xˇrin. Gedenkschrift Paul Kretschmer. Bd. 1. Wien 1956, S. 189–199. 1 Benveniste 1935, S. 126ff. 2 Kretschmer 1950. 3 Goetze 1924, S. 66; Friedrich 1926, S. 85; 1940, § 53; Sommer 1932, S. 304; 1954, S. 5; Kretschmer 1950, S. 555; Benveniste 1935, S. 127; Kronasser 1956, § 145. 4 Goetze 1951, S. 467ff. 5 Dazu eine r-Bildung in gr. x›maro« ‘Ziegenbock’ (eigtl. ‘einen Winter alt’): So wieder Sommer 1954, S. 7; anders z.B. Specht 1944, S. 14.

Bemerkungen zu dem nominalen nt-Suffix im Hethitischen und Tocharischen

477

Goetze wie schon Benveniste verglichen das Verhältnis der kurzen zu den nt-Bildungen mit dem entsprechenden Verhältnis von frz. an : année, jour : journée. Dazu gibt Goetze6 folgende Definition: Whenever hamesˇhant- is employed, the speaker conceives of spring as an indivisible whole ˘ ˘ which together with the other seasons forms the year. Whenever, on the other hand, he uses hamesˇha-, he thinks of a stretch of time which in its entirety makes up the season spring. ˘ ˘

Man möchte dem Suffix -nt- in diesen Fällen eher eine qualitative als eine kollektive Funktion beilegen. Es ist freilich damit zu rechnen, daß sich diese Funktion erst im Hethitischen entwickelt hat aus einer älteren kollektiven oder vielleicht eher intensiven Bedeutung heraus (s. unter 2). b) Ein sekundäres nt-Suffix neben entsprechenden Bildungen auf -r/n liegt vor in: efhar (ifhar) n. = efhanant- (ifhanant-) ‘Blut’; fehur n. = fehunant- ‘Urin’; happiffar ˘ ˘ ˘ ˘ ˘ ˘ ˘ n. = happifnant- ‘Glied, Körperteil’. – kureffar n. = kurefnant- ‘Frauenkopfputz’. – ˘ antuhfatar n. = antuhfannant- (< *antuh-fatnant-) ‘Menschheit, Bevölkerung’ (Ablei˘ ˘ ˘ tung von antuhfa- ‘Mensch’). – hilamar n. = hilamnant- ‘Torbau’. – uttar n. = udda˘ ˘ ˘ nant- ‘Wort, Ding, Sache’. – Hierher wohl auch paprannant- c. (< *papratnant-) ‘Verunreinigung’ (zu paprai- ‘sich verunreinigen’). Wenn man dem Suffix -ant- dieser Gruppe eine kollektive Grundbedeutung zulegen wollte, so wäre das rein theoretisch und aus dem Material selbst nicht zu erweisen: Eine Differenzierung etwa von antuhfatar ‘men’ gegenüber antuhfannant- ‘people’ (Goetze) ˘ ˘ ist also nur ad hoc konstruiert. Vorsichtiger drückt sich Friedrich im Wörterbuch s.v. aus: antuhfatar ‘Menschheit, Bevölkerung’, antuhfannant- ‘Bevölkerung’. Eher ˘ ˘ könnte man in dieser Gruppe an eine intensive Funktion des Suffixes denken. c) -ant- neben einfach vokalisch oder konsonantisch auslautenden Stämmen: parn(pir) n. = parnant- ‘Haus’; lutta- c. = luttant- ‘Fenster’; hattalu- n. = hattalu2 ant- ‘Rie˘ ˘ gel’. – utne- n. = utnei2 ant- ‘Land, Landbevölkerung’; tuzzi- (tuzzii2 a-) c. = tuzzii2 ant‘Heer, Truppe’. – kaft- c. = kiftant- ‘Hunger’. – haftai- n. = haftii2 ant- ‘Knochen’; ta˘ ˘ puu2 af n. = tapuu2 affant- ‘Rippe’; kalulupa- c. = kalulupant- ‘Finger’; fankuu2 ai- (fankui-) c. = fankuu2 ai2 ant- ‘Fingernagel’. Weitere, bisher nicht näher bestimmte Körperteilnamen: hapufa- = hapufant-; harganau- n./c. = harganau2 ant-; ifhunau- (ifhuna-) c. ˘ ˘ ˘ ˘ ˘ ˘ = ifhunau2 ant-. – u2 aru2 alan- n. (?) = u2 aru2 alanant- ‘Same, Nachkomme’. – huhha˘ ˘ ˘˘ c. = huhhant- ‘Großvater’; kaena- c. = kaenant- ‘Verschwägerter’; mai2 a- c. = mai2 ant˘ ˘˘ ‘erwachsener Mann’; fankunni- c. = fankunnii2 ant- ‘Priester’; fiu2 ann(i)- c. = fiu2 annant‘Gott’. – nepif- n. = nepifant- ‘Himmel’; lingai- c. = linkii2 ant- ‘Eid’. – Hierher vielleicht auch: gamarfuu2 ant- ‘Harnblase’ (zu kamarf ‘harnen’); farhuu2 ant- c./n. ‘Bauch, Mut˘ terleib’; fummittant- c. ‘Axt’.

6 Goetze 1951, S. 470.

478

Schriften zur Sprachwissenschaft

Die in dieser Gruppe vertretenen Bezeichnungen für Einzelpersonen – und wohl auch die für Körperteile – sprechen entschieden gegen die Annahme einer kollektiven Bedeutung des Suffixes -ant-. Wenn einige Forscher in utnei2 ant- und tuzzii2 ant-Kollektiva erkennen wollen, so ist das wiederum rein theoretisch, und das Gleiche wird für parnant- gelten. Eher mag man wiederum an eine intensive Funktion denken, indem man durch Hinzufügung von -ant- der Person bzw. dem Körperteil, dem Himmel, dem Eid eine besondere Kraft, ein Mana, beilegen wollte. d) An gewisse adjektivische und pronominale Stämme tritt das Suffix -ant- ohne eindeutig erkennbare Funktion: daffu- = daffuu2 ant- ‘stark, fest’; dapii2 a = dapii2 ant‘ganz’; irmala- = irmalant- ‘krank’; kappi- = kappant- ‘klein’; dannara- = dannarant‘leer’; andara = antarant- ‘blau’ (??). – Nur die ant-Erweiterung ist bezeugt in arfanant- ‘neidisch’; enant- ‘zahm’; hahharfanant- ‘böse’, ‘Schuft’; maklant- ‘mager’. – ˘ ˘˘ Pronomina: kuu2 ai2 ama- = kuu2 ai2 ammant- ‘irgendeiner’; mafi- = mafii2 ant- (und mafiu2 ant-) ‘wie groß’. – Nur mit ant-Suffix: humant- ‘jeder, ganz, all’. ˘ Es ist sehr zweifelhaft, ob dies adjektivische ant-Suffix des Hethitischen mit jenem substantivischen von Haus aus eins ist: Benveniste will in seinem eingangs zitierten Buch beide scharf voneinander scheiden. Immerhin wird für das Sprachgefühl der Hethiter irgendeine Übereinstimmung zwischen beiden vorgelegen haben, und wenn es bloß die war, daß dies Suffix keinerlei Bedeutungsveränderung des Nomens bewirkte. Daß aber von Haus aus nicht ein solcher Leerlauf bestand, ist anzunehmen. Und gerade auch bei den Adjektiven könnte man sehr wohl mit einer – mindestens ursprünglich – intensiven Funktion unseres Suffixes rechnen. e) In einigen Fällen scheint die Zusammensetzung mit -ant- rein adjektivische, die einfache Bildung substantivische Bedeutung zu haben; doch sind anscheinend nicht alle Beispiele zweifelsfrei: affu- ‘Gut, Besitz’: affuu2 ant- ‘gut’; kanint- ‘Durst’ : kaninant- ‘durstig’; peruna- ‘Fels’ : perunant- ‘felsig’7; tabarna- (labarna) Ehrentitel der Hethiterkönige nach dem alten König Labarna : taparnant- ‘männlich’. 2. Schon Sommer8 und Benveniste9 verknüpften jenes hethitische Nominalsuffix -antmit etymologisch nah verwandten Pluralbildungen des Luwischen: In dieser dem Hethitischen nahe verwandten Sprache tritt nämlich eine Pluralendung -inzi für den Nominativ, -anza10 für den Akkusativ auf. Hier mögen nur einige sichere Belege angeführt werden:11

7 So Friedrich in seinem Wörterbuch (1952); aber noch 1940, § 53 wird perunant- = peruna- ‘Fels’ gesetzt. 8 Sommer 1932, S. 304. 9 Benveniste 1936, S. 232 und 1935, S. 127. 10 Diese Endung als Luwismus gelegentlich auch in hethitischen Texten (Friedrich 1940, § 93b). 11 Die hier ausgewählten Beispiele sind entnommen den Arbeiten von Otten 1953 und Friedrich 1954.

Bemerkungen zu dem nominalen nt-Suffix im Hethitischen und Tocharischen

479

a) N. Pl.: tatinzi ‘Väter’; arrainzi ‘die langen’; afharnummainzi ‘die blutbefleckten’; ˘ ku2 inzi = heth. ku2 ef ‘qui’. – In Verbindung mit Ideogrammen: DINGIRMEÅinzi ‘Götter’; EMEMEÅinzi ‘Zungen’. b) A. Pl.: iffaranza ‘Hände’; patanza ‘Füße’; u2 idanza ‘Gewässer’. c) Unsicher ist, ob hierher auch Zahlwörter wie mauu2 aninta ‘vier’ gehören (vgl. unten 5b). Die pluralische Funktion dieses luwischen Suffixes kann sich ebensogut aus einer ursprünglich intensiven wie aus einer kollektiven Bedeutung entwickelt haben. 3. Die Belege für die osttocharische Pluralendung -ant findet man bei Sieg / Siegling / Schulze12. Die hierhergehörigen Substantiva haben mit einer Ausnahme durchweg Genus alternans:13 el (Pl. elant) a. ‘Gabe’. – wkäm (Pl. wäknant) a. ‘Art und Weise’; späm (Pl. säpnant ˙ ˙ ˙ ˙ neben säpnañ) a. ‘Schlaf, Traum’. – surm (Pl. surmant) a. ‘Ursache’; nakäm (Pl. nak˙ ˙ ˙ mant) a. ‘Tadel’; wakäm (Pl. wakmant) a. ‘Unterschied’. – man˙k (Pl. man˙kant) a. ‘Fehler’; yärk (Pl. yärkant) a. ‘Verehrung’; tspok (Pl. tspokant) a. ‘Geschmack’; pältsäk (Pl. pälskant) a. ‘Gedanke’. – wärt (Pl. wärtant) a. ‘Wald’. – klop (Pl. klopant) a. ‘Leid’. – wles (Pl. wlesant) f. ‘Arbeit’. 4. Betrachten wir zunächst die formale Seite: Die oben unter 1 behandelten hethit. -ant-Bildungen flektieren im Sing. N. als konsonant. Stämme mit Genus commune, z.B. gimmanza = [gimmants]. Neutrale Pluralformen kommen bei diesen Intensivbildungen also nicht vor. Bei adjektivischen nt-St. haben wir aber für N.A. Pl. n. die Formen humanda ‘omnia’ neben appanti ‘capta’. Die Endung -a wird auf idg. -a oder -ł ˘ zurückgeführt, während die Endung -i ziemlich dunkel ist.14 Auch die heth. a- (= idg. o-) Stämme zeigen im N.-A.Pl. n. eine Endung -a, z.B. dannatta ‘vasta’. Zu diesen neutralen Pluralformen auf -a stimmen nun genauestens die oben unter 3. aufgezählten osttochar. Plurale auf -ant: Hier ist ein ursprünglich auslautender Vokal verlorengegangen, der im westtocharischen Dialekt noch vorhanden ist. Da nun einem osttochar. a im westlichen Dialekt weithin ein e oder o – beide meist aus idg. o – entspricht, so steht der osttochar. Pluralendung -ant die westtochar. Endung -enta und -onta gegenüber.

12 Sieg / Siegling / Schulze 1931, § 131. 13 „Genus alternans“ verwende ich an Stelle von „Genus neutrum“ für diejenigen tochar. Substantiva, die im Singular maskuline, im Plural feminine Formen eines Adjektivs oder Pronomens zu sich nehmen. 14 Pedersen 1938, § 23.

480

Schriften zur Sprachwissenschaft

5. Von jenen 13 osttochar. Wörtern mit Pluralendung -ant finden sich nur wenige genaue Entsprechungen im westlichen Dialekt: a) A yärk ‘Verehrung’ = B yarke, Pl. yärkenta. b) A pältsäk ‘Gedanke’ = B palsko, Pl. pälskonta; A wärt ‘Wald’ = B wartto, Pl. wärttonta.15 – Man mag noch erwähnen, daß dem osttochar. klopant ‘Leiden’ im Westtochar. läklenta (Sg. lakle) gegenübersteht, also ein Wort mit anderer Wurzel, aber mit gleichem Pluralsuffix. Diese tocharischen Pluralbildungen gehen vermutlich auf idg. -nta zurück, also auf eine neutrale Pluralform zu nt-Stämmen, genau wie heth. humanda (s.o. 4.). Hier˘ her vielleicht auch luw. mauu2 aninta ‘vier’.16 6. Die Entsprechungen der übrigen osttochar. Wörter mit Pluralendung -ant lassen sich folgendermaßen aufteilen: a) 5 Fälle zeigen n-Flexion im Westtocharischen: A surm ‘Ursache’ : B sarm, Pl. I sär˙ ˙ ˙ mana, II särmanma; A wles ‘Arbeit’ : B lams, Pl. lamsuna; A nakäm ‘Tadel’ : B naki, Pl. ˙ ˙ ˙ nakanma; A wakäm ‘Unterschied’ : B waki, Pl. wakanma. – Hierher wohl auch A man˙k ‘Fehler’ : B men˙ki, Pl. *men˙kanma. b) Die Entsprechung zu A wkäm ‘Art und Weise’ in B flektiert im Plural als Fortsetzung ˙ eines indogerman. o-Stammes: B yakne, Pl. yakni, Obl. yaknem. Man vergleiche dazu ˙ germ. *wegaz in aisl. vegr, nhd. Weg usw. c) A späm ‘Schlaf’, ‘Traum’ = B spane ohne bezeugte Pluralform; ursprünglich liegt ˙ ˙ ˙ gewiß der indogerm. o-Stamm *su2 epno- vor. d) A el ‘Gabe’ und tspok ‘Geschmack’ haben keine genauen etymologischen Entsprechungen im westlichen Dialekt. 7. Nun zeigen diese osttocharischen Wörter auf Pl.N.-Obl. -ant in den sekundären Kasus einen merkwürdigen Wechsel17 im Suffix: Nur vor dem konsonantisch beginnenden Instrumentalaffix -yo bleibt das Suffix -ant (z.B. elant-yo ‘durch die Gaben’); vor den übrigen, durchweg vokalisch anlautenden Kasusaffixen erscheint dagegen ein Suffix -äntw- (z.B. Pl. Abl. eläntw-äs, Lok. eläntw-am usw.), das formal zu einem N.˙ ˙ Obl. -äntu gehört.

15 Über mögliches *pälkant = B pilkonta s. unten 7b. 16 Otten 1953, S. 27. – Ein Zusammenhang von luw. mauu2 aninta mit lat. trı¯ginta usw. liegt nicht vor. 17 Krause 1952, § 131.

Bemerkungen zu dem nominalen nt-Suffix im Hethitischen und Tocharischen

481

Dies Pluralsuffix -(ä)ntu ist nun aber das am weitesten verbreitete Pluralsuffix des Osttocharischen18. Im Gen.Pl. erscheint bei mehreren Wörtern dieser Klasse eine Form auf -was´s´i (z.B. akaläntwas´s´i ‘der Wünsche’). Couvreur19 hat diese Pluralbildung zweifellos richtig aus vortoch. *-ntu2 a (mit der neutralen Pluralendung der u-Stämme) erklärt.20 Diesen osttocharischen Pluralbildungen auf -ntu stehen in einer Reihe von Fällen westtochar. Pluralbildungen auf -nta gegenüber: a) A ñatse ‘Not’, Pl. ñatsentu = B ñ(y)atse, ñ(y)atsenta; A ñemi ‘Perle’, ñemintu = B naumiye, -enta. Ebenso bei den zahlreichen Abstrakta auf A -une, B -äññe. b) A oko, okontu = B oko, okonta. – Der Abl. Pl. A pälkäntwäs zu Sg. pälk ‘Blick’ kann ˙ auf N.-Obl. Pl. *pälkant oder *pälkäntu zurückgeführt werden: In B entspricht Sg. pilko, Pl. pilkonta. c) A wär ‘Wasser’, wräntu = B war, wranta; A pärko ‘Vorteil’, pärkowäntu = B pärkau, pärkawänta; A pratim ‘Entschluß’, pratimäntu = B pratim, pratinta; A akal ‘Wunsch’, ˙ akaläntu = B akalk, akalkänta. – Hierher gehören auch viele Fremdwörter wie A amok ‘Kunst’, Pl. gew. amokäntu (neben einmaligem Pl. Obl. amokäs) = B amok, amokänta; A samudär ‘Ozean’, samudräntu = B samudtär, samudtärnta; A Pl. indrintu (neben indriñ) = B indrinta ‘Sinnesorgane’; A ñare ‘Hölle’, ñarentu = B nrai, nrainta u.a.m. 8. Dieser Überblick lehrt, daß, soweit es sich um das nt-Formans handelt, dem einheitlichen Ausgang -nta (< idg. -nta) des Westtocharischen zwiefache Bildungen des Osttocharischen entsprechen, nämlich -nt (< vortoch. -nta) und -ntu (< vortoch. -ntu2 a). Einer entsprechenden Erscheinung begegnen wir in einer einfacheren Deklinationsklasse des Tocharischen, die ohne nt-Suffix gebildet ist: a) Beide Dialekte weisen auf eine vortochar. Endung -a. Unmittelbar hierher gehört nur 1 Wort: A pukäl ‘Jahr’, Pl. pukla = B pikul, pikwala (pikula). Dieser Typus entspricht in bezug auf die Endung also der Gleichung A yärkant = B yärkenta (s.o.). In A pukla ist (im Gegensatz zu yärkant usw.) das schließende -a als besonders funktionsstark erhalten geblieben (ähnlich wie in A ñäkteñña [B ñäkteñña] ‘Göttin’), während es in B normal zu -a verkürzt wurde. In diesem Zusammenhang müssen noch zwei weitere Wörter genannt werden: A lu ‘Tier’, Pl. lwa = B Sg. N. luwo, Obl. luwa, Gen. lwantse, Pl. lwasa. Hier zeigt der östliche Dialekt die normale Pluralform auf -a, während bei der Pluralform des Westtocharischen dem ursprünglichen Ausgang -a noch ein s-Suffix

18 Krause 1952, §§ 137–142. 19 Couvreur 1947, § 73. 20 Die von Couvreur angeführte zweite Möglichkeit der Herleitung aus -ntu2 ł muß m.E. aus lautlichen Gründen ausscheiden.

482

Schriften zur Sprachwissenschaft

angefügt ist. Diese Suffixerweiterung war funktionell notwendig, weil sonst ein Plural *luwa formal mit dem Sg. Obl. zusammengefallen wäre.21 b) Anders verhält es sich mit westtoch. camel a. ‘Geburt’: Der Plural cmela gehört zur gleichen Deklinationsklasse wie pikwala (und lwasa); aber das entsprechende osttochar. Wort Sg. cmol hat den Plural cmolu, zeigt also die gleiche Endung wie der Typ ñemintu, okontu usw. Die mit dem Adjektivsuffix -si verbundene Pluralform cmolwasi ˙ ˙ ‘Geburten-’ erweist wiederum den ursprünglichen Ausgang -wa < vortoch. -u2 a. – Weiter ist hier zu nennen B pilta a. ‘Blatt’, das im Plural aus ähnlichem Anlaß wie bei luwo noch ein s-Suffix einschiebt: piltasa. Im östlichen Dialekt entspricht Sg. pält, Pl. pältwa (also als u-St. wie bei cmol). c) Weitere westtochar. Wörter mit der Pluralendung -a haben eine andere oder keine Entsprechung im östlichen Dialekt: B puwar a. ‘Feuer’, Pl. pwara = A por, Pl. poräm; B ˙ yasar Sg. m. ‘Blut’, ysara = A ysar, ysaräm. Diese beiden Wörter sind also im Osttochar. ˙ als n-St. flektiert, vielleicht eine verbaute Heteroklisie. – B wamer f. ‘Juwel’, Pl. wmera = A wmar f., wmari (idg. -oi). – Ohne Entsprechung im Osttochar. sind B Pl. asta f. ‘Knochen’ (vgl. heth. haftai- n., lat. os usw.) zu supplet. Sing. ay m. [dafür in A Sg. ay, Pl. ayäntu]; B mı-sa Pl. tant. ‘Fleisch’ nebst Plurativ misaiwenta ‘Fleischstücke’22 (vgl. got. mimz usw.) [dafür A s´wal, eigtl. Verbalnomen zu Wz. s´u- ‘essen’]; B sñor ‘Sehne’, ˙ Pl. sñaura (vgl. gr. neÜron usw.) [A Pl. puskañ]. ˙ 9. Während sich B cmela zu A cmolu formantisch genauso verhält wie etwa got. haúrna : lat. cornua, gibt es einige Fälle, in denen beide Dialekte bei dem gleichen Wort den u-St. verwenden: a) B ost a. ‘Haus’, Pl. ostwa, Plt. ostwaiwenta = A wast, Pl. wastu, Plt. wastantu; B kwar˙ ˙ ˙ sär Sg. m. ‘Vehikel’, Pl. kwärsarwa = A kursär, Pl. kurtsru und (mit analogisch erhaltenem -a) kursärwa. b) In zwei Fällen erscheint im Osttochar. gegenüber der westlichen Form eine Erweiterung des Pluralausgangs -u um das Suffix -nt-: B tarkär Sg. m. ‘Wolke’, Pl. tärkarwa = A tärkär, Pl. tärkrunt; B tsan˙kär ‘Gipfel’, tsän˙karwa = A tsän˙kär, tsän˙krunt. Dazu, ohne Entsprechung im westlichen Dialekt, A Pl. f. akrunt ‘Tränen’. – Es handelt sich bei dieser osttochar. Pluralbildung also um die gleichen Formelemente wie bei dem Typus ñemintu, okontu usw., nur mit gegenseitiger Vertauschung in der Reihenfolge der Komponenten: vortoch. -u-nt-a : nt-u2 -a.

21 Man vergleiche damit das vor vokalisch anlautenden Kasusaffixen eingeschobene k-Suffix in der Pluraldeklination von A pukla und lwa, z.B. Lok. pukla¯kam, lwa¯kam (Krause 1952, § 133). ˙ ˙ 22 Vgl. Krause 1954, S. 5; Spuler 1955, Bd. 4, 3. Abschnitt „Tocharisch“, S. 15.

Bemerkungen zu dem nominalen nt-Suffix im Hethitischen und Tocharischen

483

c) Weitere Beispiele für pluralische u-Flexion, jedoch ohne gegenseitige Entsprechung in den beiden Dialekten, sind: A wsal a. ‘Kleid’, Pl. wsalu; tsmar a. ‘Wurzel’, tsmaru; *prar ‘Finger’, praru [B prari, Pl. praroñ]; Pl. pätkru ‘Wimpern’; Pl. N. an˙karu m. (neben Pl. N. m. an˙kari, Obl. an˙karäs) ‘Stoßzähne’; s´äm f. ‘Ehefrau’, Pl. N. s´nu (ne˙ ben Obl. Pl. s´nas) [B Sg. N. s´ana, Obl. s´ano, Pl. N.-Obl. s´nona]. – B lyakur [A lkwär] ‘Mal’, Pl. f. lykwarwa; en˙käl [A en˙käl] a. ‘Leidenschaft’, Pl. en˙kalwa; tren˙käl a. ‘Haftung’, Pl. tren˙kalwa; wäntare a. ‘Sache’, Pl. wäntarwa; koym a. [A ko] ‘Mund’, Pl. koy˙ nuwa; or [A or] ‘Holz’, Pl. arwa; Pl. f. parwa (paruwa) ‘Federn’; mekwa (wohl mit Fernassimilation aus *nekwa; vgl. lat. unguis usw.) ‘Fingernägel’; *yak? eine Pflanze?, Pl. Abl. f. erkenta yakwamem ‘von schwarzen Yaks’ (F II, M 3b7); Pl. f. tarstwa ‘Hinterge˙ danken’ (skas tom tarstwasa B 33b3). Dazu das Lehnwort patälwa ‘Höllen’ (aus skt. ˙ ˙ patala). – Im Plural m. säsuwa ‘Kinder, Söhne’ (supplet. zu Sg. soy ‘Sohn’) [A Sg. se, Pl. sewañ] ist -uw- wurzelhaft (idg. Wz. su- ‘gebären’). 10. Gelegentlich erscheint bei osttochar. Substantiven auf -e ein Plural auf -eyu neben Bildungen auf Pl. N. -eñ, Obl. -es und Pl. N.-Obl. -e(yä)ntu,23 z.B. Sg. m. f. kälyme [B kälymiye f.] ‘Himmelsgegend’, Pl. kälymeyu, -eyäntu, -eñ [B Pl. kälymim]; pe [B paiyye] ˙ m. ‘Fuß’, Pl. (auch in Paralbedeutung) N.-Obl. peyu (neben Pl. Obl. pes) [B Par. paine]; yetwe a. [B yetwe] ‘Schmuck’, Pl. yetweyu, -eyäntu, -eñ; ype a. [B yapoy] ‘Land’, Pl. ypeyu, -eyäntu [B ypauna]; rape ‘Musik’, Pl. f. rapeyu, eyäntu. 11. Was die Funktion des tochar. Suffixes -nt- in den oben besprochenen Kategorien anlangt, so ist sie zur Zeit unserer Texte eindeutig pluralisch. Man kann gewiß rein theoretisch eine ganze Reihe von Fällen herausgreifen, in denen eine ursprünglich intensive Funktion annehmbar erscheint, etwa bei den Wörtern für ‘Leid’, ‘Gabe’, ‘Verehrung’, ‘Arbeit’, z.B. mar klopantyo si(nästar) ‘Laß dich durch Leiden nicht nieder˙ drücken!’ A 25 b 5. – kusne nu s´raddhe elant pat wawu s´il pat nu papsu yamu pat ˙ spaktam ‘Welcher nun gläubig oder ein Gaben gegeben Habender oder ein sittliche ˙ Haltung geübt Habender oder ein Dienst geleistet Habender (ist)’ A 347 a 4. – sne wawlesu sne psäl klu naktäm, s´awam wlesamtyo psäl(as´s´äl syak pakä)r (t)akam ‘Der un˙ ˙ ˙ ˙ angebaute spreulose Reis ging ihnen verloren, er kam ihnen nur noch durch gewaltige Arbeit (zusammen mit) Spreu zum Vorschein’ A 2 a 5.24 – yärk (Sg.!) ynañmune nam poto tsrassuneya pukäs kälpnal … nämseñc yäslus tsrasisac, kumseñc yärkant ˙˙ ˙ ˙ ˙ (Pl.) tsrasisac ‘Verehrung, Ehrerweisung, Verneigung, Schmeichelei kann man durch ˙ Energie von jederman erlangen … es neigen sich die Feinde vor den Energischen, es kommen Verehrungen zu den Energischen’ A 1 a 3.

23 Krause 1952, § 135. 24 Übersetzung nach Sieg 1943, S. 5. Man beachte die Wiedergabe des toch. Plurals s´a¯wam wlesamtyo ˙ ˙ durch ‘gewaltige Arbeit’.

484

Schriften zur Sprachwissenschaft

Beispiele dieser Art lassen sich leicht um ein Vielfaches vermehren und selbstverständlich auch auf den westlichen Dialekt ausdehnen. Es hat indes wenig Sinn, an dieser Stelle mehr zu bringen, weil entscheidend ist, daß zur Zeit unserer Texte die ntBildungen rein pluralisch aufgefaßt und daher auch stets mit pluralischem Attribut versehen wurden (z.B. s´awam wlesamtyo). ˙ ˙ 12. Mit diesem pluralischen nt-Suffix des Tocharischen steht das adjektivische ntSuffix und das in bestimmten Kasus auftretende -nt- der substantivischen Deklinationsklasse VII (meiner Zählung) derselben Sprache in keiner greifbaren Beziehung. a) Das adjektivische nt-Suffix tritt vor allem beim Part. Prät. und bei mehreren Klassen reiner Adjektiva auf. Für den östlichen Dialekt verweise ich auf meine Toch. Grammatik,25 für den westlichen auf Lane.26 Hier seien die einschlägigen Formen zunächst des Part. Prät. AB yamu ‘gemacht’ zusammengestellt; die B-Formen [in eckigen Klammern] kennen hier kein nt-Suffix: Sg. Obl. m. yamunt [yamos]. – Pl. Obl. m. yamuñcäs [yamosäm]. – ˙ ˙ ˙ Pl. N.-Obl. f. yamunt [yam(u)wa]. Bei den reinen Adjektiven tritt das nt-Suffix auch im Westtochar. auf. Als Beispiel diene A parno [B perneu] ‘glänzend’: Sg. Obl. m. parnont [pernent]. – Sg. N. f. parnonts [pernauntsa], Obl. f. parnontsam [pernauntsai]. – Pl. N. m. parnos [perneñc], Obl. m. parnoñcäs [pernentäm]. – Pl. ˙ ˙ ˙ N.-Obl. f. parnont [pernenta]. – Dazu in B noch Dual N.-Obl. m. perneñc.27 b) Schließlich sind hier die nt-Bildungen einer bestimmten Klasse der Substantivdeklination zu erwähnen wie A wäl [B walo] ‘König’, Obl. lant [lant], Gen. lant [lante]. – Pl. N. lams´ [lañc], Obl. lañcäs [lantäm]. – Ähnlich flektieren im Westtochar. noch etwa ˙ ˙ käryorttau (Obl. käryorttant) ‘Kaufmann’, wetau (Pl. N. wetañc) ‘Kämpfer’. Das nt-Suffix all dieser unter a) und b) erwähnten Typen dürfte am ehesten von wirklichen nt-Stämmen aus sich verbreitet und feste neue Paradigma gebildet haben. Am klarsten liegt der Fall bei wäl [walo], Obl. AB lant usw., das man auf eine Wurzel u2 el- ‘mächtig sein, herrschen’ zurückführen und formantisch am ehesten mit lat. valens vergleichen möchte. 13. Überschauen wir die Beziehungen des Tocharischen zu der hethitisch-luwischen Sprachgruppe in bezug auf die Verwendung des nominalen nt-Formans, so ergibt sich eine sichtbare Übereinstimmung lediglich zwischen dem Tocharischen und dem Lu-

25 Krause 1952, §§ 256 und 257. 26 Lane 1952, §§ 46ff. (unvollständig). 27 Zu den adjektivischen Dualformen des Tocharischen vgl. Krause 1954, S. 10.

Bemerkungen zu dem nominalen nt-Suffix im Hethitischen und Tocharischen

485

wischen in der Verwendung dieses Formans als Pluralsuffix. Aber auch hierin zeigt sich sofort ein nicht unerheblicher Unterschied: Während das Tocharische (in beiden Dialekten) dies Suffix mit einer Endung versieht, die auf die indogerman. Endung -a des N.-A. Pl. n. zurückgeht, scheint im Luwischen bei den oben unter 2 erwähnten Pluralendungen N. -inzi, A. -anza das Genus commune vorzuliegen. Die Bildung dieser luw. Formen ist mir im einzelnen unklar; immerhin muß bedacht werden, daß das Luwische (zusammen mit dem Palaischen) – im Gegensatz zu dem Hethitischen – die Assibilierung eines t zu z vor i nicht kennt (z.B. Personalendungen -ti, -nti im Luw. und Pal. gegenüber -zi, -nzi im Heth.). Daher ist es wahrscheinlich, daß das z jener luw. Pluralformen aus t + s hervorgegangen ist.28 Aber selbst, wenn wir von diesen formalen Unterschieden absehen, ist jene Übereinstimmung zwischen dem Tocharischen und dem Luwischen mindestens zunächst nur typologisch, und an einen historischen Zusammenhang zwischen beiden ist in der Tat kaum ernstlich zu denken. Im übrigen ist es sehr wohl möglich, daß jenes luwische Pluralformans sich im Laufe der Zeit aus einem nt-Suffix mit intensiver, vielleicht auch kollektiver Bedeutung entwickelt hat, wie wir es im Hethitischen beobachtet haben. Zum Vergleich sei auf gewisse slawische Bildungen hingewiesen wie ab. bratrija ‘Brüder’, eigtl. Kollektiv Sg. f. ‘Brüderschaft’ = gr. fratr›a; oder ab. dobije ˛ ‘Bäume’ (eigtl. Kollektiv n.), und aus solchen Kollektiva umgebildet der Typus russ. derévˆ ja (eigtl. Pl. zu dem neutr. Koll. derévˆ je) ‘Bäume’ neben dem wirklichen Plural derevá zu Sg. dérevo. Während wir aber im Bereich des Luwischen in der glücklichen Lage sind, eine Vorstufe der Entwicklung in den hethitischen Verhältnissen zu besitzen, fehlt uns für das Tocharische jegliche Vorstufe. Hier können wir allenfalls per analogiam schließen, daß sich auch das tochar. Pluralsuffix -nt- aus einer alten kollektiven oder intensiven Funktion entwickelt hat. 14. Den Ursprung des in Rede stehenden nt-Suffixes zu bestimmen, erscheint sehr schwierig und unsicher. Gewiß sehr alt ist das -nt- in Verbindung mit den Heteroklita, vergleiche einerseits den Typus gr. œdvr, œdato«; ai. vasantá-, hemantá- (zu r/n-Stämmen), andrerseits den Typus lat. cruor : cruentus. Dazu gehört die oben unter 1a besprochene Gruppe hethitischer ant-Bildungen. Da nun eben im Hethitischen das ntSuffix dieser Gruppe ersichtlich mit dem gleichen Suffix der übrigen unter 1 behandelten Gruppen zusammenhängt, mag es erlaubt sein, weitere nt-Bildungen aus dem Bereich anderer indogermanischer Sprachen zu vergleichen, wie das Kretschmer in seinem eingangs genannten Aufsatz getan hat. Besonders nahe liegt es, die bekannten slawischen Bezeichnungen für junge Lebewesen (und deren Körperteile) heranzu-

28 So bereits Benveniste 1936, S. 232.

486

Schriften zur Sprachwissenschaft

ziehen, wie das Machek29 in einem von Kretschmer30 zitierten, mir leider unzugänglichen Aufsatz unternommen hat. Für das Slawische sei auf Vondrák31 verwiesen. Es handelt sich um den Typus ab. tele, Gen. telete, Pl. N.-A. teleta ‘Kalb’, der im Russischen in der verschränkten Gestalt telënok : teljata, rebënok : rebjata usw. erscheint. Er gehört besonders der Volkssprache an, so etwa in einem Märchenvers gusi, gusi, lebedjata! Vozˆ mite menja na kryljata! ‘Gänse, Gänse, Schwänchen! Nehmt mich auf eure Flügelchen!’ In den Grammatiken wird dem nt-Suffix dieser Bildungen gewöhnlich eine deminuierende Funktion beigelegt. Vielleicht liegt aber auch hier eine ältere intensive Funktion vor: Bei ganz jungen Lebewesen ist ja gerade das primitive, noch ganz intensive Lebensgefühl das primär in Erscheinung Tretende. Diese intensive, später deminuierende Funktion konnte leicht verblassen, so daß etwa apr. smunents einfach ‘Mensch’ bedeutet, das Endzelin32 mit jenen slawischen Bildungen vergleicht. Gerade dies altpreuß. smunents liefert auch eine gewisse Parallele zu den oben unter 1 c besprochenen hethitischen Personenbezeichnungen wie huhhant- ‘Großvater’, mai2 ant- ‘erwachsener Mann’ usw. ˘ ˘˘ Davon zu trennen sind die oben unter 12 behandelten nt-Bildungen in gewissen Kasus einiger adjektivischer und substantivischer Deklinationsklassen des Tocharischen, deren Ausgangspunkt wahrscheinlich in partizipialen oder partizipähnlichen Bildungen zu suchen ist wie osttoch. wäl [westtoch. walo], Obl. AB lant ‘König’. Man vergleiche dazu auch Wörter wie die Sippe von lat. dens. Ob letzten Endes auch hier eine ursprünglich intensive Funktion des nt-Suffixes vorliegt, ist reine Spekulation und soll hier nicht näher erörtert werden.

29 Machek 1949. 30 Kretschmer 1950, S. 556. 31 Vondrák 1924, § 690. 32 Endzelin 1944, § 91c.

Die Herkunft der Germanen

487

Die Herkunft der Germanen* Wenn wir der Frage nach der Herkunft der Germanen nachspüren, so weitet sie sich zwangsläufig zu der Frage nach den ursprünglichen Sitzen der Indogermanen überhaupt aus. Diese Doppelfrage ist, zumal in den letzten Jahren, oft gestellt, heiß umstritten, und bisher nicht endgültig entschieden worden, obwohl sich zu ihrer Lösung viele Wissenschaftsgebiete, vor allem die Sprachwissenschaft, die Vorgeschichte, die Rassenkunde sowie die Tier- und Pflanzengeographie, in einer vorbildlichen Zusammenarbeit gefunden haben.1 Wenn auch ich als Sprachforscher heute zu dieser Doppelfrage das Wort ergreife, so geschieht das nicht, als ob ich mir anmaßte, nun eine abschließende Lösung vorzubringen. Vielmehr möchte ich lediglich versuchen, Ihnen einen kurzen kritischenBericht über den Stand einer Forschung zu erstatten, die gerade heutzutage weit über den Kreis der Fachleute hinaus auf Anteilnahme rechnen darf. Beginnen wir mit einer heute von wohl allen Vorgeschichtlern anerkannten Tatsache: Das Volk der Germanen ist erst gegen Ausgang der jüngeren Steinzeit, also zu Beginn des 2. vorchristlichen Jahrtausends, durch die Verschmelzung zweier verschiedener jungsteinzeitlicher Kulturen entstanden und zu einer sich mehr und mehr erweiternden Einheit geworden. Für einen bestimmten Zeitabschnitt dieses werdenden und sich ausbreitenden Germanentums ist nun der Typus der Griffzungenschwerter kennzeichnend. Ein derartiges Schwert ist aber auch in Ägypten gefunden worden, und dies Stück trägt den Stempel des Pharaos Sethos II., der von 1215–1210 regierte.2 Damit haben wir einen festen zeitlichen Anhaltspunkt gewonnen: Gegen Ende des 13. Jahrhunderts v. Chr. gab es unbedingt schon ein einheitliches Germanenvolk, das damals freilich noch nicht die räumliche Ausdehnung des geschichtlichen Germanentums besaß. Die schon angedeuteten zwei Wurzeln des Germanentums sind einmal die nordische Megalith- oder Großsteinkultur, sodann die jütische Einzelgrab-Kultur. Die nordische Megalithkultur hat sich zu Beginn und im Verlauf der jüngeren Steinzeit im norddeutschen Küstengebiet, mit dem Kern in Schleswig-Holstein, ostwärts bis über die Oder hinaus, sowie in Jütland, auf den dänischen Inseln und in Südskandinavien herausgebildet. Äußerlich ist sie besonders, wie schon ihr Name sagt, durch gewaltige Steinbauten für Bestattungszwecke gekennzeichnet; man denke etwa an die sieben Steinhäuser bei Fallingbostel. Diese Megalithbauten weisen eine deutliche Ent-

* Erstveröffentlichung: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen (Societät der Reichsakademie) für das Geschäftsjahr 1940/41. Göttingen 1941, S. 18–36. Vortrag in der öffentlichen Sitzung vom 16. Mai 1941. 1 Vgl. vor allem die beiden im gleichen Jahr und in bewußtem Gegensatz zueinander verfaßten Sammelwerke „Germanen und Indogermanen“ (Arntz [Hrsg.] 1936) und „Die Indogermanen- und Germanenfrage“ (Koppers [Hrsg.] 1936). 2 Sprockhoff 1936, S. 255ff.

488

Schriften zur Sprachwissenschaft

wicklung auf vom Urdolmen über den Großdolmen zu den verschiedenen Formen des Ganggrabes. In diesen gewaltigen Steinbauten wurden die Gebeine ganzer Sippen beigesetzt. Nun zeigt sich aber, daß die Kultur dieser nordischen Megalithleute, die das Gepräge einer Bauernaristokratie trug, anscheinend durch ein gewaltsames Ereignis gestört, ja zerrissen wurde, so daß gerade im Kerngebiet Schleswig-Holstein ein plötzlicher Kulturbruch festzustellen ist. Die Ursache ist das offenbar kriegerische Eindringen einer andersgearteten Kultur, die durch Einzelgräber mit Leichenbestattung in Hockerstellung gekennzeichnet ist, zu deren Beigabe vornehmlich Streitäxte gehörten. Diese zweite Kultur tritt besonders im Süden und Westen Jütlands auf, überlagert dann aber weithin die Großsteinkultur. Die Vorgeschichtler nennen diese zweite Gruppe die jütische Einzelgrab- oder Streitaxt-Kultur. Das Ergebnis der genannten Überlagerung war seit dem Ende der Steinzeit eine neue Kultur, deren Trägern wir mit Fug und Recht den Namen Germanen verleihen dürfen. Mit diesen unbestrittenen Feststellungen der Vorgeschichtswissenschaft ist ja nun der erste Teil unserer Doppelfrage bis zu einem gewissen Grade gelöst. Doch wollen wir uns mit diesem Teilergebnis noch nicht zufrieden geben, sondern weitere Fragen anknüpfen: Einmal fragen wir, wo denn nun jene beiden Kulturen oder deren Träger wurzeln, sodann, ob wir diese beiden frühsteinzeitlichen Kulturen als indogermanisch bezeichnen dürfen oder nur eine von ihnen. Man erkennt sofort, daß wir uns mit diesen neuen Fragestellungen dem Problem der Urheimat der Indogermanen überhaupt genähert haben. Beginnen wir mit den jütischen Einzelgrableuten: Alle Forscher sind sich wohl einig darin, daß diese Kultur mit der Kultur der sächsisch-thüringischen Schnurkeramiker nahe verwandt ist; der Streit geht nur um die Art dieser Verwandtschaft, ob nämlich die jütische Einzelgrabkultur von der mitteldeutschen Schnurkeramik abzuleiten ist, oder ob beide Kulturen etwa wie Vettern ersten Grades nebeneinander stehen3 und unter dem gemeinsamen Namen Streitaxtkulturen zusammengefaßt werden können. Begnügen wir uns darum mit der Feststellung der unbedingten Verwandtschaft. Einig sind sich ferner die meisten Vorgeschichtler und Sprachforscher in der Annahme, daß es sich bei den Trägern der jütischen Streitaxtleute und der mitteldeutschen Schnurkeramiker um Indogermanen handelt;4 denn ihre Kultur hat sich gerade

3 Vgl. aus letzter Zeit die Ausführungen Bickers (1937, S. 26), der beide Kulturen für einander gleichgeordnet hält. Die Kennzeichnung als „Vettern ersten Grades“ nach v. Richthofen (briefliche Mitteilung). Ähnlich äußert sich auch Sprockhoff 1936, S. 277. 4 Unter den Sprachforschern ist A. Nehring der Ansicht, die Schnurkeramiker seien ein nichtindogermanisches Volk; vgl. den von ihm verfaßten Spitzenaufsatz „Studien zur indogerm. Kultur und Urheimat“ in dem unter Anm. 1 genannten Koppers-Band (Nehring 1936). Allerdings ist mir aus seinen dortigen Ausführungen nicht klar geworden, welcher Stamm bzw. welche als indogermanisch anzu-

Die Herkunft der Germanen

489

über solche Gebiete ausgedehnt, in denen in geschichtlicher Zeit indogermanische Stämme wohnten. Für unsere Frage nach der Herkunft der Schnurkeramiker ist besonders deren östliche und südöstliche Ausdehnung wichtig: Sie reicht über Ostdeutschland und Polen bis nach Mittelrußland (Fatjanovo-Kultur an der mittleren Wolga und Oka), bis in die Ukraine und in das Kubangebiet sowie nach Griechenland. Da es sich in all diesen Fällen um spätjungsteinzeitliche oder kupferzeitliche Kulturen handelt und sich für keine dieser schnurkeramischen Einzelkulturen eine einwandfreie absolute Zeitbestimmung erbringen läßt, so geht der heiße Streit sowohl zwischen den Vorgeschichtlern wie zwischen den Sprachforschern um die Frage, ob der Ausgangspunkt der Schnurkeramiker in Mitteldeutschland oder in Südosteuropa zu suchen sei, mit anderen Worten, ob die Richtung der schnurkeramischen Wanderungen von Nordwesten nach Südosten gehe oder umgekehrt. Nun berufen sich die Verfechter einer Südostheimat der Indogermanen gern auf die Beobachtungen, die der Lemberger Vorgeschichtsforscher Sulimirski auf dem internationalen Historiker-Kongreß in Warschau 1933 vorgetragen hatte: Er gab zwar zu, daß sich deutlich eine Wanderung der mitteldeutschen Schnurkeramiker über Polen nach Südrußland abzeichne, meinte aber, an einigen südostpolnischen Ausgrabungsstellen unter dieser schnurkeramischen Schicht eine ältere entdeckt zu haben, die eine erste Wanderung der Indogermanen von Südosten nach Nordwesten bezeuge; bei der oberen schnurkeramischen Schicht handele es sich also um eine Art Rückwanderung. Dieser auffallenden These ist indes von mehreren Vorgeschichtlern entschieden widersprochen worden, und Sulimirski selbst scheint sie inzwischen aufgegeben zu haben.5 Es bleibt also wohl dabei, daß der Ausgangspunkt der schnurkeramischen Kultur in Sachsen und Thüringen zu suchen ist. Da nun die mitteldeutsche Schnurkeramik neuerdings der zweiten Hälfte des 3. Jahrtausends zugeschrieben wird,6 so müssen natürlich die schnurkeramischen

sprechende Kultur denn nun eigentlich das von N. vermutete Urindogermanentum der Tripolje-Kultur nach Mittel- und Nordwesteuropa gebracht haben soll, wenn es nicht eben die Schnurkeramiker waren. 5 Sulimirski 1933, S. 287ff. Zustimmend Nehring 1936, S. 40ff.; ablehnend Seger 1936, S. 26; von Richthofen 1934, S. 181, 182f. – Specht (1939, S. 3) gibt an, daß Sulimirski selbst nach Besichtigung mitteldeutscher schnurkeramischer Funde an Ort und Stelle in mündlichen Äußerungen seine damalige Hypothese nicht mehr aufrecht erhalten habe. Auch ein so guter Kenner der osteuropäischen Vorgeschichte wie Äyräpää spricht sich (1933, S. 1ff., besonders S. 49ff., 95 und 98ff.) für den zeitlichen Vorrang der mitteldeutschen Streitaxtkulturen aus. 6 So Tallgren und Menghin; vgl. Nehring 1936, S. 59. – [Fußnote 6a im Original:] Vgl. Fuchs 1937. Fuchs scheint geneigt, das älteste Auftreten schnurkeramischer Funde in Griechenland, vor allem der Scherben von Eutresis, schon in die Zeit um 2300 zu setzen (S. 148). Dagegen tritt Uenze (1938, S. 45f.) für einen weit späteren Ansatz (um 1950) ein. Matz endlich setzt (1940, S. 153) das Ende von Frühhelladisch III erst um + 1800 an, womit, falls die Erwägungen Uenzes richtig sind, die griechische Schnurkeramik jedenfalls kaum vor 1900 v. Chr. datierte.

490

Schriften zur Sprachwissenschaft

oder schnurkeramisch beeinflußten Kulturen Südosteuropas jünger sein. Zu dem oben gegebenen Ansatz stimmt gut das früheste Auftreten schnurkeramischer Ware in Griechenland, das man nach den neuesten archäologischen Untersuchungen noch in die frühhelladische Zeit, etwa 19. Jahrhundert, datiert. Weiter entsteht die Frage, ob auch die asiatischen Indogermanen zeitlich Nachfahren der mitteldeutschen Schnurkeramiker sein könnten. In dieser Hinsicht besitzen wir nur für die Hethiter, deren Sprache ich für eine echte Schwester der übrigen indogermanischen Einzelsprachen halte,7 genauere zeitliche Anhaltspunkte: Die hethitischen Urkunden reichen unmittelbar bis in die Zeit um 1450 zurück, ihre geschichtliche Rückerinnerung jedoch bis etwa 1950.8 Auch dieser Zeitpunkt würde noch gut mit der Annahme vereinbar sein, daß auch das Volk der nachmaligen Hethiter einst von dem schnurkeramischen Mitteldeutschland mit einem neuen Ausbildungsherd in der kupferzeitlichen Kubankultur über das Kaukasusgebiet nach Kleinasien eingewandert sei. Doch darf nicht verschwiegen werden, daß manche Forscher annehmen, daß die Hethiter selbst, vor allem aber die mit ihnen verwandten, jedoch sprachlich altertümlicheren Luwier im südlichen Teil Kleinasiens schon seit dem frühen 3., ja womöglich dem 4. Jahrtausend, in Kleinasien beheimatet waren.9 Darauf könnte auch der Umstand deuten, daß die hethitische Sprache trotz ihrer frühen Überlieferung einen sehr vorgerückten Eindruck macht,10 was doch wohl durch längere Einwirkung fremder Sprachen und Kulturen zu erklären ist. Wenn sich also auch keine gesicherten Beweise erbringen lassen, so spricht immerhin eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür, daß die Hethiter oder die Luwier zu einer Zeit in Kleinasien eingewandert sind, als die Blüte der mitteldeutschen Schnurkeramik noch gar nicht vorhanden war. Ist dem wirklich so, dann darf man entweder die Urheimat der Indogermanen nicht im Nordwesten annehmen oder die sächsisch-thüringischen Schnurkeramiker können nicht das noch ungeteilte Volk der Urindogermanen gewesen sein, als das man sie gern ausgegeben hat, sondern nur ein indogermanisches Einzelvolk.

7 So auch Nehring 1936, S. 35f. – Forrer dagegen führt (1934) das „Kanisische“ (Hethitische) und das Indogermanische auf eine gemeinsame Wurzel zurück. 8 Vgl. Schachermeyr 1936, S. 233. 9 Während Kretschmer (1925, S. 300ff.) an eine „protindogermanische“ Einwanderungswelle denkt, meint Götze (1933, S. 55; vgl. 1936, S. 52), die Hethiter mit der Kultur von Aliˇsar Hüjuk III, die der Luwier mit der Troja-Yortan-Kultur verbinden zu können, womit er dann für die Luwier bis tief ins 3. Jahrtausend hinaufreicht. Demgegenüber nehmen Schachermeyr (1936, S. 233) und Brandenstein (1936a, S. 36) keine Einwanderung von Luwiern und Hethitern vor etwa 1900 an. 10 So hat die hethitische Tempusbildung nach Friedrich (1940, S. 35) „ein auffallend modernes Gepräge“. Vor allem macht mir die völlig willkürliche Verwendung des Elementes -ri im medio-passiven Präsens, z.B. arta(ri) ‘stellt sich’, esˇa(ri) ‘sitzt’ gegenüber der Verwendung des r-Elementes im Keltischen einen sehr jungen Eindruck. Daher halte ich auch das Fehlen eines Femininums nicht für eine besondere Altertümlichkeit, sondern für das Ergebnis einer sehr fortgeschrittenen Entwicklung gegenüber dem Uridg.

Die Herkunft der Germanen

491

Von den beiden Elterkulturen der Germanen bleibt uns noch die nordische Großsteinkultur zu besprechen. Ist auch sie indogermanisch, oder haben wir in ihr eine unindogermanische Wurzel des Germanentums anzunehmen? Da sich auf Grund neuerer Untersuchungen11 sowohl im Gebiet der nordischen Megalithkultur wie in dem der Einzelgrabkultur Skelette nordischer und fälischer Rasse gemischt finden, so ergibt sich vom anthropologischen Standpunkt aus kein greifbarer Unterschied. Im Lager der Vorgeschichtler aber herrscht größte Uneinigkeit in bezug auf das gegenseitige Verhältnis zwischen der nordischen Megalithkultur einerseits und der jütischen Streitaxtkultur andrerseits: Die einen halten beide für völlig verschieden von einander und lassen die nordischen Großsteinleute zunächst aus Westeuropa eingewandert sein, indem sie auf die ganz offensichtliche Ähnlichkeit zwischen den nordischen und den westeuropäischen Megalithbauten hinweisen. Den letzten Ursprung der Megalithkultur sehen sie im Raum des östlichen Mittelmeers, von wo aus eine Auswanderungswelle an den Küsten des Mittelmeers nach Westen und dann am Rande des Atlantischen Ozeans und der Nordsee nach Norden vorgedrungen sei. Dem hat man freilich entgegengehalten, daß zwar in bezug auf die Tatsache der Erbauung von Megalithgrabanlagen ein Vergleich zwischen der nordischen und der westeuropäischen Megalithkultur möglich ist, nicht aber in Hinsicht auf das gesamte Grabinventar: Das der nordischen Megalithkultur scheint durchaus bodenständig und unmittelbar aus den Geräten der nordischen mittleren Steinzeit entwickelt zu sein. Ferner fehlt es anscheinend doch nicht an Formen, die auf eine gemeinsame bereits schnurverzierte Vorstufe der nordischen Megalithkultur und der Schnurkeramik zurückzugehen scheinen und sich auf seiten des Nordischen Kreises bis in die Ganggräberzeit hinein fortsetzen.12 Man hat diesem unbestreitbaren Tatbestand gegenüber geäußert, eine Schnurverzierung von Tongefäßen könne zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten völlig unabhängig voneinander entstanden sein.13 Aber mir scheint gerade die Schnurverzierung etwas so eigenartiges zu sein, daß ich an eine unabhängige Erfindung in zwei vorgeschichtlichen Nachbarkulturen nicht zu glauben vermag. Auch eine Entlehnung des Schnureindruckmotivs von einer der beiden Kulturen in die andere kommt nicht in Frage, da das erste Auftreten der Schnurverzie-

11 Vgl. Pokorny 1936a, S. 85; 1936b, S. 340; Seger 1936. 12 Vgl. Ekholm 1927, S. 34 und 42; Schwantes 1935, S. 78 und 87. 13 Forssander 1933, S. 132ff.; ihm sich anschließend Nehring 1936, S. 44f. Auch Seger (1936, S. 28) hält den Schnureindruck für ein „Urmotiv“, scheint mir freilich mit dieser Beurteilung seinen eigenen Ausführungen ebd. S. 11 und 19 einigermaßen zu widersprechen, in denen er, auch hinsichtlich der Schnurverzierung, eine gemeinsame Grundlage für die nord. Megalithkultur und die mitteldeutsche Schnurkeramik feststellt. Die vereinzelten schnurkeramischen Funde auf der iberischen Halbinsel, auf die Bosch-Gimpera (1927/28, S. 309) hinweist, scheinen in ihrem historischen Verhältnis zur mitteldeutschen Schnurkeramik noch nicht geklärt und in der Schnurverzierung auf prädynastischen Tongefäßen Ägyptens (vgl. S. Müller 1920–1925, S. 268) könnte man den Ausgangspunkt aller Schnurverzierung annehmen.

492

Schriften zur Sprachwissenschaft

rung bereits der Vordolmenzeit angehört. Umgekehrt aber kann, wie man längst hervorgehoben hat, die äußere Ähnlichkeit der nordischen Megalithbauten mit den westeuropäischen auf einer Entlehnung beruhen; denn diese Sitte der Großsteingräber wurzelt gewiß in einer religiösen Anschauung, und gerade religiöse Vorstellungen und ihre Ausdrucksformen werden von jeher leicht von Volk zu Volk übertragen. Vom Standpunkt der Vorgeschichtswissenschaft aus scheint also die Lage so zu sein, daß man eher geneigt sein darf, eine letztliche Urverwandtschaft zwischen der nordischen Megalithkultur und den Streitaxtkulturen anzunehmen, als eine Einwanderung der nordischen Megalithleute aus dem Westen. Es ist einleuchtend, daß eine Sicherheit über diesen Punkt für das ganze Problem der Urheimat der Indogermanen von entscheidender Bedeutung wäre; hat doch noch niemand behauptet, die nordischen Großsteinleute seien aus Südrußland oder der Kirgisensteppe in den Nord-Ostseeraum eingewandert. Ehe wir aber das Indogermanentum auch der nordischen Megalithiker sprachwissenschaftlich auf einem neuen Wege zu erweisen versuchen, mögen uns einige Beispiele einer früher sehr beliebten Methode zur Feststellung der Urheimat kurz beschäftigen. Die Vertreter der Südostthese führen u.a. ins Treffen, daß bereits das Urindogermanische ein Wort für ‘Pferd’ besessen habe, das in lat. equus, urgerm. *ehwaz, ai. as´va- usw. fortlebte. Da aber die Züchtung des Pferdes zuerst bei hochasiatischen Völkern nachgewiesen sei, so müßten die Urindogermanen die Bekanntschaft des gezähmten Pferdes durch Vermittlung derartiger Steppenvölker gemacht haben, womit denn eine Urheimat im Ostseeraum ausgeschlossen sei.14 Dazu ist zu bemerken, daß es auch im nördlichen Mitteleuropa seit der mittleren Steinzeit mindestens Wildpferde gegeben hat. Als gezähmtes Tier scheint das Pferd freilich jünger zu sein als Hund, Rind und Schaf. Immerhin ist an den bekannten jungsteinzeitlichen Fund eines Pferdeschädels mit darinsteckender Feuersteinspitze aus Schonen zu erinnern. Hierbei dürfte es sich doch wohl eher um die Opferung eines gezähmten als um die Tötung eines wilden Pferdes handeln. Wie dem aber auch sei, warum sollten die Urindogermanen nicht eine Bezeichnung auch des Wildpferdes gekannt haben? Zudem haftet an dem uridg. Worte *ek’u2 os nichts, was es der Entlehnung aus einem nichtindogermanischen Idiom verdächtig machte. Auch das urindogermanische Wort für ‘Rind’, das sich u.a. in dtsch. Kuh, lat. bos, lett. guovs, ai. go-, toch. A ko spiegelt, hat man für entlehnt gehalten, sei es aus dem Sumerischen (G. Ipsen), sei es aus dem Jenissei-Ostjakischen (W. Oehl) oder einer

14 Vgl. in diesem Sinne ausführlich Nehring 1936, S. 84ff. Völlig abzulehnen sind die weitgespannten Kombinationen Günterts, der (1930, S. 8f. und in seinem Buch „Der Ursprung der Germanen“, 1934, S. 50f.) das keltisch-germanische Wort markos bzw. *marhaz ‘Pferd’ unter Berufung auf chin. ma¯, korean. mal, kalmück. mori-n u.a.m. aus einer hochasiatischen Sprache entlehnt sein läßt und daraus auf eine indogermanische Urheimat in den Steppen Asiens schließt. – Für eine in Europa bodenständige Pferdezüchtung tritt, allerdings ohne gründliche Beweise, Potratz (1938, S. 52ff.) ein.

Die Herkunft der Germanen

493

dem verwandten altaischen Sprache.15 In Wirklichkeit mag eine schallnachahmende Bildung zu ähnlichen Wortformen in den genannten und noch vielen anderen Sprachen geführt haben. Einen neuen Weg hat Brandenstein einzuschlagen versucht,16 indem er unter der Fülle des urindogermanischen Wortschatzes eine älteste Schicht von Wörtern herausheben zu können glaubt, deren Grundbedeutungen seiner Meinung nach darauf hinweisen, daß die Urheimat der Indogermanen – vor der Abtrennung der Indo-Iranier – ein Steppengebiet mit trockenem Klima gewesen sei. In Verfolg dieser Methode gelangt er zu einer Lokalisierung dieser Urheimat in der nördlichen, gebirgigen Kirgisensteppe. So scharfsinnig und anregend nun dieser Versuch auch ist, so kann er doch nicht als geglückt gelten, vor allem, weil das dazu benötigte Sprachmaterial nicht sorgfältig genug ausgesucht und verwertet worden ist. Die Anhänger der Nordwestthese andrerseits haben sich gern auf den angeblich schon urindogermanischen Namen der Buche berufen,17 der u.a. in dtsch. Buche, lat. fagus ‘Buche’, gr. fhgfi« ‘Speiseeiche’, russ. boz, buziná ‘Holunder’ nachlebt.18 Da nun die Buche nur in einem Gebiet westlich einer Linie Königsberg–Odessa vorkommt, so spräche das gegen die Annahme einer Urheimat der Indogermanen im Südosten. Man hat aber diesem Argument entgegengehalten, daß wir ja nicht genau wissen, ob das jenen einzelsprachlichen Baumbezeichnungen zugrundeliegende urindogermanische Wort *bhagos wirklich die Buche bezeichnet habe, da ja nur zwei Sprachen, das Germanische und das Italische, in dieser Bedeutung übereinstimmen, während das Griechische wie die slawischen Sprachen abweichende Bedeutung aufweisen. Wichtiger scheint mir dagegen die ebenfalls längst vorgebrachte Lachsgleichung zu sein: Dem Wort Lachs entsprechen etymologisch nicht nur die gleichbedeutenden baltisch-slawischen Wörter lit. lafifà, russ. losós’, sondern auch tochar. B laks (Pl. läksi19), dies jedoch in der Bedeutung ‘Fisch’. Es kann nun m.E. keinem Zweifel ˙ unterliegen, daß diese allgemeinere Bedeutung gegenüber der engeren sekundär entwickelt ist, zu einer Zeit nämlich, als die nachmaligen Tocharer über unendlich weite

15 Vgl. Nehring 1936, S. 73ff. 16 Brandenstein 1936b; 1936c, S. 231ff. Vgl. dazu die Entgegnung Spechts 1939b, S. 59ff. 17 So noch Specht 1939, S. 54ff. 18 Die etymologische Zugehörigkeit von mukri-kurd. bu¯z ‘eine Art Ulme’ (Bartholomae 1889a, S. 271f. und 1918) scheint mir sehr ungewiß: Die Trennung dieses Mukri-Wortes von dem in anderen kurdischen Mundarten (Gurani, Lur, Zangana) belegten viz ‘Ulme’ durch Bartholomae ist höchst willkürlich und Zusammenhang beider mit ags. wíce, nnd. Wieke, ferner auch mit russ. vjaz, poln. wiaz, ˛ lit. vìnksˇna, alban. viu, (sämtlich in der Bedeutung ‘Ulme’) bleibt wohl doch möglich. 19 Der Vokalwechsel in laks : läksi beruht kaum auf altem Ablaut, sondern eher auf einem innerto˙ charischen Lautwandel oder auf inkonsequenter Schreibung, wie sie in den B-Manuskripten üblich ist. Für die Wortbedeutung sind die folgenden (noch unveröffentlichten) zwei Belege wichtig: pupam laks (Obl. Sing.) als litterale Übersetzung von pu¯ti-matsyam ‘stinkenden Fisch’ und lwa¯sa lak˙ säm (Obl. Pl.) warñai ‘Tiere, Fische usw.’. Beide Hinweise verdanke ich der Freundlichkeit E. Siegs. ˙

494

Schriften zur Sprachwissenschaft

Strecken hin gewandert waren, auf denen es keinen Lachs mehr gab. Der Lachs nämlich kommt nur in den Stromgebieten der Nord- und Ostsee vor, nicht aber am Schwarzen oder Mittelländischen Meer. Bedenkt man ferner, daß das germanische Wort Lachs einerseits die angeführten baltisch-slawischen Wörter, andrerseits zwar miteinander urverwandt, aber doch durch Suffixablaut voneinander getrennt sind, erscheint eine Entlehnung von dem einen in das andere Gebiet ausgeschlossen.20 Die wortgeographische Betrachtung spricht also doch eher für eine nordwestliche als für eine südöstliche Urheimat, freilich ohne von sich aus eine vollgültige Entscheidung zu bringen. Sehen wir uns also nach einem neuen Weg um. Wir betonten schon vorhin, daß die Zuweisung der nordischen Megalithleute zum indogermanischen oder zu einem nichtindogermanischen Volkstum von größter Bedeutung für unsere Frage wäre. Setzen wir nun einmal den Fall, daß diese nordischen Megalithiker keine Indogermanen gewesen seien, und fragen wir uns, wie sich dies hypothetische Nichtindogermanentum in der Sprache der zu einem Teil ja aus diesen Megalithikern erwachsenen Germanen auswirken würde. Die Antwort wird uns durch Beobachtungen an anderen indogermanischen Sprachen nahegelegt, deren einst rein indogermanische Träger sich erobernd über fremdrassige und fremdsprachliche Völker mit hoher Kultur ausgebreitet und diesen ihr indogermanisches Idiom aufgezwungen haben. Besonders durchsichtig liegen die Verhältnisse in dieser Beziehung im Arisch-Indischen, Hethitischen, Griechischen und im Inselkeltischen. Als die arischen Stämme, die nachmals zu Indern wurden, von den wilden Hochflächen Irans her in das fruchtbare Indusgebiet eindrangen, fanden sie dort eine Bevölkerung vor, der gegenüber sie sich unter dem Schutze ihres Gottes Indra in Rasse und Sprache stolz als arya fühlten, siegesbewußt auf den „plattnasigen Dasyu“ herabsehend.21 Aber diese vorarische Bevölkerung, zumindest deren

20 Eine andere Fischgleichung, die für ‘Aal’ 1. Lat. anguilla: gr. ögxely«; 2. Gr. mundartl. úmbhri« : apr. angurgis : lit. ungury˜s : russ. ugor’, wird von Schrader (1917–1923, s. v.) und von Schrader / Krahe (1935, S. 37) als Beweisstück für die nordwestliche Urheimat gegen Hirt (1905, S. 186) mit Recht abgelehnt, weil einmal alle diese Wörter offensichtlich von einem Wort für ‘Schlange’ (lat. anguis usw.) abgeleitet sind (vgl. air. esc-ung ‘Aal’, wörtl. ‘Wasserschlange’), andrerseits der Aal nicht nur, wie man früher meinte, im Nord-Ostseeraum heimisch ist und war. Die in nhd. Aal vorliegende germanische Bezeichnung habe ich (Kluge 1930–1934 s. v.) mit Ahle zu vereinigen gesucht. – Umgekehrt scheint mir die Gleichung nhd. Wels (urgerm. *hwalisaz) = apr. kalis ‘Wels’ : nhd. Wal (urgerm. *hwalis) : lat. squalus ‘porculus marinus’ (eine Haifischart?) kein Beweis für eine östliche Urheimat, wie Schrader / Nehring (1923–1929, s. v. ‘Wels’) annehmen: Der Walfisch wird den Urindogermanen gewiß noch nicht oder doch kaum bekannt gewesen sein, auch wenn sie im Nord-Ostseeraum beheimatet waren. Erst mit der Zeit werden die Germanen dies Seegroßwild durch ausgedehntere Hochseefahrten näher kennengelernt und in Anlehnung an den Namen des größten Binnenwasserfisches, des Welses, bezeichnet haben. 21 RV. 5,29,10: ana´so dásyu¯m ˘˙ r amrno vadhéna ‘die plattnasigen (wörtl. „nasenlosen“) Dasyus tötetest ˙˙ Du (Indra) mit der Waffe’. Von den vielen Stellen des Rigveda, an denen der Arier dem Dasyu gegenübergestellt wird, sei hier nur 10,49,3 genannt, ahám s´úsnasya s´náthita¯ vádhar yamam ná yó rará ˙ ˙˙ ˙

Die Herkunft der Germanen

495

dravidischer Bestandteil, verfügte über eine höchst achtbare Kultur, von der uns die Ausgrabungen der vielleicht der Zeit um 3000 v. Chr. angehörenden Indus-Kultur von Mohenjo Daro einen Eindruck verleihen können. Die Vorbevölkerung nahm nun zwar die arische Sprache der Sieger in weitem Umfang an, so daß sich nacheinander das Alt-, Mittel- und Neuindische herausbildeten. Aber die zunächst rein indogermanische Sprache wandelte sich allmählich unter dem ständig wachsenden Einfluß der angestammten Sprache der Vorbevölkerung. Während das älteste Altindische, die Sprache der Veden, noch ziemlich rein indogermanisch erscheint, weist das klassische Sanskrit sowohl im Lautstand wie besonders in Syntax und Stilistik bereits sehr auffällig ein fremdes, unindogermanisches Element auf. So vermag die klassische Sanskritdichtung mit Hilfe langer Nominalkomposita etwas, was Lessing der Dichtung an sich glaubte absprechen zu müssen, das Schildern eines Nebeneinanders sinnfälliger Eindrücke.22 Dafür nur ein Beispiel: Kalidasas Dichtung Meghaduta ‘der Wolkenbote’ beginnt damit, daß eine Art Elf von seinem Herrn vom Himalaya aus nach Ramagiri im äußersten Süden Indiens verbannt worden ist, getrennt von der zarten Geliebten. Der sich in seiner Sehnsucht also Abhärmende wird in Strophe 2 durch folgendes Epitheton gekennzeichnet: kanaka-valaya-bhrams´a-rikta-pra˙ kost. hah ‘gold-band-herabgleiten-entblößt-unterarmig’. Man erkennt: Hier wird in ˙ ˙ dem sprachlichen Gewand eines sinnfälligen Bildes das angedeutet, was wir in einer europäischen Sprache durch Erzählung eines Nacheinanders von Ereignissen ausdrücken würden, etwa so: „Die Sehnsucht nagte so an seinem Leibe, daß ihm das Goldband von dem abgemagerten Arm glitt“. Fassen wir uns für die übrigen Sprachen kürzer: Der Zerfall in der Grammatik des Hethitischen ist schon zuvor auf die Einwirkung einer fremden, städtischen Kultur und Sprache zurückgeführt worden.23 Sehr deutlich läßt sich an den beiden tocharischen Sprachen aus dem alten Ostturkestan die Einwirkung einer agglutinierenden Sprache in der Deklination nachweisen.24

a´ryam na´ma dásyave ‘ich (Indra) lenkte die Waffe als Durchbohrer des Îusna, der ich dem Dasyu den ˙ ˙˙ Namen Arier nicht verliehen habe’. 22 Ausführlich darüber Krause 1925, S. 233ff. 23 Außer dem in weitem Umfang nichtindogermanischen Wortschatz ist hier vor allem ein -lSuffix zu nennen, das nach Kretschmer (1933, S. 90ff.) aus dem (Proto-)Chattischen stammt, wo es für die Bildung von Berufsnamen verwendet wurde. Im Hethitischen diente dann dies Suffix zur Bildung von Herkunftsbezeichnungen wie in dem Königsnamen Hattusˇilis (: Ortsnamen Hattusˇasˇ), Uhhiwal ˘ ˘ ˘˘ ‘Einw. von Uhhiwa’ usw. Auch das -l der pronominalen Genetive wie amme¯l, Gen. zu uk ‘ich’, tue¯l, Gen. ˘˘ zu zik ‘du’ usw. (Friedrich 1940, S. 25f.) möchte Kretschmer hierzu stellen. Anders Sturtevant 1933, S. 205. 24 In Krause 1933, 2278 habe ich das tocharische Deklinationssystem als die Mischung eines flektierenden (indogermanischen) und eines agglutinierenden (dravidischen?) Idioms erklärt, indem z.B. die Sprache Toch. A drei eigentliche Kasus im Sinn der indogermanischen Grammatik (Nom. Obl., Gen.) und sechs sekundäre Kasus kennt, die mittels locker angefügter Affixe für alle drei Numeri in

496

Schriften zur Sprachwissenschaft

Bekannt sind die Zeugen eines vorindogermanischen ägäischen Substrates im Altgriechischen,25 und auch für die andere klassische Sprache, das Latein, hat man ein etruskisches oder noch voretruskisches, mittelmeerisches Substrat nachgewiesen.26 Handgreiflich ist ein fremdes Substrat in den inselkeltischen Sprachen, dem Irischen, Walisischen und Bretonischen, ein Substrat, das sich auch noch im Französischen auswirkt, indem es dieser Sprache wie auch den keltischen Sprachen ein impressionistisches Gepräge verliehen hat.27 Schwerer schon ist es, in den baltischen und slawischen Sprachen den Nachklang einer vorindogermanischen Sprache, etwa des Proto-Finnougrischen, zu entdecken; doch konnte man selbst hier, wo es sich um die Einwirkung einer kulturell niedriger stehenden Bevölkerung handelt, doch einige feste Anhaltspunkte gewinnen.28 Wenden wir nun diese aus verschiedenen anderen indogermanischen Sprachen hergeleiteten Erfahrungen auf das Germanische an: Wäre die nordische Megalithkultur einem nichtindogermanischen Volk zuzuschreiben, so dürften wir erwarten, daß sich die Sprache dieser fremden Bevölkerung irgendwie als Substrat in dem nachmaligen Germanischen zeigte, indem es die indogermanische Sprache der Streitaxtleute ihrer eigenen Art gemäß umgebildet hätte. Nun hat man allerdings verschiedentlich versucht, nichtindogermanische Züge im Germanischen nachzuweisen, die man dem nordmegalithischen Substrat zuschreiben könnte. Doch müssen diese Versuche als gescheitert gelten: So hat Sig-

gleicher Weise gebildet werden. Wie in den agglutinierenden Sprachen wird jede einzelne syntaktische Funktion des Nomens durch ein besonderes sprachliches Element ausgedrückt. Man nehme etwa folgenden, zwar von mir ad hoc konstruierten, aber durchaus möglichen Fall: a¯kära´snumina¯sac ‘den Tränenäugigen’ (Dat. Pl. Fem.). Das zweite Glied dieses Bahuvrihis läßt sich glatt, entsprechend den einzelnen Funktionen, zerlegen: a´s-n-um-in-a¯s-ac: a´s- (aus ak-) Stamm (‘Auge’), 2. -n- Dual (‘die beiden Augen’), 3. -um- Bahuvrihi (‘beide Augen haben’), 4. -in- Fem. (‘die beide Augen habende’), 5. -a¯s- Obl. Pl., 6. -ac Dativ. Eine derartige Bildung wirkt völlig unindogermanisch, hat Seitenstücke vielmehr nur in den agglutinierenden Sprachen. 25 Vgl. dazu neuerdings zusammenfassend Schwyzer 1939, S. 59ff. Mag man auch (so Forrer, Götze, Brandenstein) einen mehr oder weniger großen Teil der bekannten Ortsnamensuffixe aus dem indogermanischen oder protoindogermanischen Luwischen herleiten, so könnten doch eben diese luwischen Suffixe ihrerseits nichtindogermanischen Ursprungs sein. So hält Kretschmer (1925, S. 318) zwar das kleinasiatische Suffix -nd- für indogermanisch (?), -ss- jedoch für fremd. Ebenso ist Brandenstein (1936b, S. 37) geneigt, dies -ss-Suffix für ursprünglich proto-chattisch, also nichtindogermanisch, zu halten. 26 Darüber zusammenfassend jetzt Devoto 1940, S. 50ff. 27 Pokorny 1927; Krause 1936. 28 So nahm Schwyzer (1917–1920, S. 165f.) in der Beibehaltung eines reichen Kasussystems in den baltisch-slawischen Sprachen das Wirken eines uralischen Substrates an. Pokorny nennt (1936a, S. 71ff.) im Anschluß an weitere Forscher u.a. noch den Reichtum der baltisch-slawischen Verbalstammbildung und den Instrumental als Prädikatskasus unter den Beweisen für ein uralisches Substrat.

Die Herkunft der Germanen

497

mund Feist mehrere germanische Ausdrücke des Seewesens für unetymologisierbar und darum für unindogermanisch, als Überbleibsel einer vorindogermanischen Sprache des Nord-Ostseeraumes ausgegeben.29 Aber einmal würde die bloße Unetymologisierbarkeit derartiger Ausdrücke nichts beweisen; könnten doch diejenigen indogermanischen Stämme, die den Nord-Ostseeraum verließen und gen Südosten wanderten, in Gegenden ohne Meer oder an anders gearteten Meeren, die ursprünglichen Ausdrücke des Seewesens teilweise aufgegeben haben. Sodann aber sind die von Feist aufgezählten Ausdrücke mit einer einzigen Ausnahme (Geest) keineswegs ohne etymologische Anknüpfungsmöglichkeiten: So dürfte z.B. das germanische Wort *saiwaz (und *saiwiz) ‘See’ selbst zu ahd. gisih ‘See, Sumpf’ und weiter zu nhd. seicht gehören, so daß die Grundbedeutung etwa ‘Gesenke’ wäre.30 Ebensowenig kann die Wurzelverwandtschaft von nhd. Meer, lat. mare usw. mit nhd. Moor beweisen, daß die Urindogermanen zwar Sümpfe und stehende Gewässer, aber kein Meer gekannt, also nicht im Nord-Ostseeraum ihre Urheimat besessen hätten; denn die Wortentsprechungen Meer, mare usw. sind von Moor durch uralten Ablaut scharf geschieden.31 Auch Hermann Güntert32 hat sich bemüht, im Germanischen ein nichtindogermanisches nordmegalithisches Substrat zu entdecken, das er mit der fälischen Rasse verbinden möchte. Güntert nennt als substratverdächtige Spracherscheinungen vor allem erstens die wesentliche Vereinfachung der urindogermanischen Flexion im Germanischen, zweitens die Lautverschiebung und drittens die Anfangsbetonung – alle diese drei Punkte zu Unrecht: Vereinfachung und Umbildung der altererbten Flexionsformen findet sich in sämtlichen indogermanischen Einzelsprachen in mehr oder weniger hohem Grade ganz abgesehen davon, daß wir die urgermanische Flexion etwa zu den Zeiten der Veden oder der homerischen Epen gar nicht kennen. Was die germanische Lautverschiebung anlangt, so hat sie eine auffallend nahe Parallele

29 Feist 1924, S. 24ff. und 89. An der letztgenannten Stelle nennt er folgende Ausdrücke des Seewesens: See, Segel, Nachen, Kahn, Kiel, Syant, Bord, Brise, Hafen, Damm, Reede, Ebbe, Sturm, Zeit (Gezeiten), Fels, Klippe, Strand, Geest, Laich, Netz, Reuse, schwimmen, Stange, Steuer. Diese Liste ist dann von Karsten (1928, S. 135) übernommen worden, während Schrader / Krahe (1935, S. 381) eine ähnliche Liste zusammenstellt. Ich gedenke, mich an anderer Stelle ausführlich mit der Beurteilung jener Wörter zu befassen. 30 Vgl. Kluge 1930–1934, s. v. See. Über Grundbedeutung und älteste Stammgestalt dieses Wortes hat zuletzt Weisweiler (1939, S. 28ff.) gehandelt. 31 Vgl. über die Grundbedeutung von idg. *mari sowie über die Bedeutungsentwicklung in den baltischen Sprachen Bezzenberger (1911, S. 286f.) und Trautmann (1923, S. 169). Höchst zweifelhaft in ihrer Beziehung zu unserer Wortsippe erscheinen mir gr. ’Amf›maro« ‘Sohn des Poseidon’ (wegen des Fehlens des sonst festen i-Auslautes) und ai. marya¯da¯ ‘Meeresküste, Grenze’. Gegen die Grundbedeutung ‘Meer’ sprechen weder die baltischen Wörter noch ags. mere ‘Binnengewässer, Meer’ (vgl. Bezzenberger 1911, S. 286f.). 32 Güntert 1934. Die leitenden Gedankengänge in dieser Arbeit sind wesentlich durch das Buch von Wahle, Deutsche Vorzeit (1932) gelenkt worden.

498

Schriften zur Sprachwissenschaft

im Armenischen. Daraus geht aber hervor, daß sich entweder diese Lautverschiebung in jeder der beiden Sprachen unabhängig voneinander entwickelt hat, also keinen Beweis für ein nordmegalithisches Substrat erbringen kann, oder daß die germanische und die armenische Lautverschiebung in der Weise zusammenhängen, daß zwar beiden ein gemeinsames Substrat zugrunde liegt, das aber keinesfalls im Nord-Ostseeraum gelegen haben kann, wenn man annimmt, daß sämtliche indogermanischen Stämme von Südosteuropa oder von Asien her ausgewandert seien; vielmehr könnte ein solches Substrat nur im südlichen oder südöstlichen Mitteleuropa gesucht werden, hätte demnach mit den nordischen Großsteinleuten nichts zu tun.33 Am wenigsten vermag die germanische Anfangsbetonung die Wirkung eines nordmegalithischen Substrates zu beweisen; denn Anfangsbetonung findet sich noch in vielen anderen Sprachen, z.B. im vorklassischen Latein, im Altirischen, Finnischen und Etruskischen. Da nun also im Grunde nichts für ein Nichtindogermanentum der nordischen Großsteinleute vom Standpunkt der Sprachwissenschaft aus zeugt, so sind mithin beide Wurzeln der Germanen als indogermanisch anzusprechen. Damit aber neigt sich im Streit der Meinungen die Waagschale entschieden zugunsten der nordwestlichen Urheimat der Indogermanen. Freilich geht aus den bisherigen Ergebnissen noch eines mit aller Deutlichkeit hervor: Was wir zunächst nur als möglich hinstellten, daß nämlich die mitteldeutschen Schnurkeramiker nicht die Urindogermanen schlechthin waren, sondern nur ein Zweig der Indogermanen, erhält nunmehr größte Wahrscheinlichkeit: Bereits in spätneolithischer Zeit heben sich für unseren Blick drei indogermanische Kulturen im nördlichen Mitteleuropa ab: Die der nordischen Megalithiker, die jütische Einzelgrabkultur und die mitteldeutsche Schnurkeramik. Das will aber besagen, daß wir das Volk der Urindogermanen und damit dessen Heimat in der mittleren, wenn nicht gar noch in der älteren Steinzeit suchen müssen. Dieser Gedanke ist nicht neu: Bereits Sophus Müller, Herbert Kühn, Bicker und andere haben derartige Vermutungen ausge-

33 Der Versuch Günterts (1930, S. 95), die Bandkeramiker und die nordischen Großsteinleute sprachlich für verwandt zu erklären und sie beide aus dem Raum der Ägäis herzuleiten, um auf diesem Wege die Entstehung der germanischen Lautverschiebung im Gebiet der Nordmegalithiker zu ermöglichen, ist viel zu gekünstelt, um ernstlich berücksichtigt werden zu können. Sehr viel vorsichtiger und eindrucksvoller beurteilt Pokorny die Erscheinung der germanischen Lautverschiebung in seiner Abhandlung „Substrattheorie und Urheimat der Indogermanen“ (1936a, S. 69ff.), indem er das Substrat der germanischen Lautverschiebung allein den Bandkeramikern zuweist (S. 87) und S. 86 bemerkt: „Wenn nun ein fremdes Substrat trotzdem vorhanden zu sein scheint, so kann es nur auf einem ganz anderen Wege ins Germanische hineingekommen sein, nämlich durch die Ausbreitung der Germanen über ihre nordische Urheimat hinaus“. So nimmt Pokorny für das Germanische nicht allein ein südliches, bandkeramisches, sondern auch ein nördliches, nordeurasisches Substrat an, freilich ohne hinreichende Beweisstücke.

Die Herkunft der Germanen

499

sprochen.34 Zumal der letztgenannte Vorgeschichtsforscher hat versucht, sowohl für die nordische Megalithkultur wie für die mitteldeutsche Schnurkeramik mittelsteinzeitliche Vorstufen aus der Ancyluszeit nachzuweisen und in gegenseitige Beziehung zu setzen, um den Wurzeln des Indogermanentums nahe zu kommen, die er teilweise bis in das frühpaläolithische Moustérien zurückverfolgen zu können meinte, während Kühn den Ausgangspunkt im westeuropäischen Magdalénien sieht. Mögen Spekulationen dieser Art auch allzu gewagt erscheinen, so leuchtet zumindest die negative Feststellung Kühns ein, daß nämlich in dem kulturell so bunten Europa der Jungsteinzeit schlechterdings kein Raum für ein einheitliches Urindogermanentum sei. Unter diesen Umständen spricht denn auch die von uns als möglich erwogene frühzeitige Besiedelung Kleinasiens durch Indogermanen (Luwier und Hethiter), im 3. oder gar 4. Jahrtausend, nicht mehr gegen den Ansatz der indogermanischen Urheimat im Nord-Ostseeraum; denn die Ausbreitung der Schnurkeramiker stellt sich nun lediglich als eine Welle der großen Indogermanenwanderungen, und zwar nicht als die älteste, dar. Ihr voraus ging die teilweise Abwanderung der nordischen Großsteinleute, deren Spuren sich ja archäologisch bis nach Polen, Rußland, dem Kubangebiet und Siebenbürgen verfolgen lassen.35 Gegen einen so frühen Ansatz des Urindogermanentums spricht auch nicht die Wortgleichung lat. aes ‘Erz, Kupfer, Bronze, Geld’ = got. aiz (noch in nhd. ehern) ‘Erz’ = altind. ayas ‘Metall, Eisen’; denn einmal kennen wir nicht die Grundbedeutung dieses Wortes36 und sodann scheint nach neueren Forschungen37 die Kenntnis und Verwertung des Kupfers auch in Mitteleuropa weit älter zu sein, als man bislang angenommen hatte. Endlich fügen sich gut zu unserer Annahme die ersichtlich sehr alten sprachlichen Beziehungen zwischen dem Urindogermanischen und dem Finnougrischen oder sogar dem Gesamturalischen, die auf eine uralte Nachbarschaft beider Völker

34 S. Müller 1914–1919, S. 94: „La plus ancienne civilisation et le plus ancien peuple des pays danois, – au temps des harpons en os et des amas de détritus, – descend originairement des peuples aryens occidentaux de la période glaciaire“. – Kühn 1934; Bicker 1937, S. 24ff. – Von sprachwissenschaftlicher Seite her ist auch Karsten (1928, S. 51) geneigt, die Trennung des urindogermanischen Volkes bereits für das 5. Jahrtausend anzunehmen. – Vgl. dazu Seger 1936, S. 36ff. 35 Es handelt sich dabei vor allem um die Verbreitung der sogenannten Kugel-Amphoren; vgl. Seger 1936, S. 16f. 36 Diese Ansicht vertritt u.a. Seger (1936, S. 36). Die Ableitung der Wortsippe ayas usw. aus dem alten Namen der Kupferinsel Kypros Al’asja (vgl. Pokorny 1920, S. 128; Ipsen 1921, S. 232ff.) erscheint mir wegen der Wortbildung bedenklich, insofern der Ausgang -ja in den idg. Erzbezeichnungen fehlt. Dagegen mag die Herleitung der Wortsippe ahd. aruzzi (nhd. Erz), ai. loha ‘rötliches Metall, Kupfer, Eisen’ usw. aus sumer. urud ‘Kupfer’ (Schrader / Nehring 1917–1923, S. 667; Nehring 1936, S. 29) richtig sein, beweist aber im übrigen nur, daß dies sumerische Wort bereits im Beginn des 3. Jahrtausends v. Chr. als Wanderwort die meisten idg. Stämme erreicht hatte (vgl. Ipsen 1921, S. 236; 1923, S. 174). 37 Vgl. Specht 1939, S. 32f., 35.

500

Schriften zur Sprachwissenschaft

deuten.38 In der Tat grenzte ja der nordische Kulturkreis der Steinzeit im Osten an eine primitive Kultur, die sich über weite Gebiete Nordosteuropas hin ausdehnte, durch sogenannte Kammkeramik gekennzeichnet ist und gern als nordeurasisch oder urfinnougrisch bezeichnet wird. Es ist demgegenüber nachdrücklich zu betonen, daß anderweitige sprachliche Beziehungen des Urindogermanischen bisher nicht bewiesen werden konnten, weder zum Altaischen noch zum Kaukasischen noch zum Semitischen. In all diesen Ergebnissen stimme ich wesentlich mit dem Breslauer Sprachforscher Franz Specht39 überein, wenngleich ich teilweise auf anderem Wege dazu gelangt bin. Auch scheint es mir einstweilen nicht möglich, die Ausbreitung der indogermanischen Einzelvölker in allen Fällen mit den einzelnen vorgeschichtlichen Kulturen in Verbindung zu setzen. Gänzlich außer acht habe ich die Rolle der donauländischen Bandkeramik gelassen, die an der Ausprägung gewisser indogermanischer Einzelvölker unstreitig sehr starken Anteil hat, die aber doch von den meisten Vorgeschichtsforschern für nicht indogermanisch gehalten wird. Bei all dem ist freilich zu berücksichtigen, daß Norddeutschland und Südskandinavien in der Eiszeit vollständig eisbedeckt waren. Man nimmt meist an, daß diese Gebiete, als das Eis schmolz, von den eisfrei gewesenen Teilen Mitteleuropas her besiedelt wurden.40 Mit diesen ersten Einwanderern scheint auch eine Rasse nach dem Norden gekommen zu sein, die eine der Grundlagen der nordischen Rasse gebildet hat. Das Skelett von Stångnäs in Bohuslän aus der mittleren Steinzeit weist jedenfalls Züge der nordischen Rasse auf, ohne daß man, wie es scheint, bei ihm zwischen eigentlich nordischer und fälischer Rasse hat entscheiden können.41 Andrerseits scheinen die Leute der spätpaläolithischen Lyngby-Kultur brachykephal gewesen zu sein,42 wie noch heute ein beträchtlicher Teil der Bewohner Dänemarks und Norwegens. Wo die Wiege der nordischen Rasse stand, darüber sind sich die Rassenforscher noch keineswegs einig: Während z.B. Reche sie in dem eiszeitlichen Mittel- und Westeuropa sucht, nimmt v. Eickstedt für die teutonordische wie für die dalo-nordische Rasse Südsibirien als Entstehungsherd an. Fassen wir zum Schluß die Ergebnisse dieser Übersicht kurz zusammen: Wir haben versucht, die Herkunft der Germanen bis in ihre indogermanischen Wurzeln zurückzuverfolgen. Wir sahen dabei, wie das Germanentum zu Beginn des

38 Collinder (1934) unternimmt es, mit guten Gründen und vorsichtig abwägend eine Urverwandtschaft zwischen dem Indogermanischen und dem Uralischen wahrscheinlich zu machen. Dazu, im allgemeinen zustimmend, Jensen (1936, S. 171ff.), der geneigt ist, mit Paudler im Uralischen eine Mischung von Altaisch und Indogermanisch zu erblicken. 39 Specht 1932, S. 543ff.; 1934a, S. 29ff.; 1934b, S. 1–2; 1937, S. 1ff.; 1939, S. 1ff. 40 Vgl. z. Ekholm 1927, S. 9. 41 Vgl. Arnborg 1928, S. 386f.; Reche (1936, S. 297) schreibt freilich dem Skelett von Stångnäs „durchaus nordische Formen“ zu. 42 Vgl. Ekholm 1927, S. 9.

Die Herkunft der Germanen

501

2. Jahrtausends v. Chr. durch die Vermischung der jütischen Einzelgrableute mit den nordischen Großsteinleuten entstanden ist. Da sich nun für diese beiden Elterkulturen der jüngeren Steinzeit sowohl eine bodenständige Entwicklung wie Indogermanentum wahrscheinlich machen ließen, so ergibt sich, daß die Germanen unter den vielen indogermanischen Einzelvölkern dasjenige sind, das in den alten Wohnsitzen verblieben ist, als die übrigen indogermanischen Stämme die Heimat verließen. Die nordischen Großsteinleute und die Angehörigen der Streitaxtkulturen (vor allem die mitteldeutschen Schnurkeramiker) bildeten durch teilweise Abwanderung und Verschmelzung teils untereinander, teils mit fremden, nichtindogermanischen Völkern den Grundstock sämtlicher indogermanischer Einzelvölker. Die Urheimat der Indogermanen ist vor allem im mitteldeutschen Raum zu suchen mit einer Ausdehnung nach Norddeutschland und Südskandinavien, soweit es das nach dem Ende der Eiszeit abschmelzende Eis zuließ. Die Aufspaltung des Volkes der Urindogermanen begann gewiß schon in der mittleren, wenn nicht schon in der älteren Steinzeit. Damit geraten wir freilich in eine graue Vorzeit, in die der Sprachforscher mit seinen Methoden nicht mehr hineinzuleuchten vermag und verstummen muß.

502

Schriften zur Sprachwissenschaft

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils* Seit den Tagen J. Grimms und Potts stand die Lautlehre im Vordergrund der sprachwissenschaftlichen Interessen. Auf dieser Grundlage blühte auch das Studium der Flexionslehre neu auf. Schließlich kam noch die vergleichende Syntax hinzu, die aufs innigste mit dem Namen Delbrücks und Wackernagels verknüpft ist. Dieser jüngere Zweig der vergleichenden indogermanischen Grammatik hat sich indessen bei weitem noch nicht so kräftig und weithin entwickelt wie die zwei älteren, Laut- und Formenlehre. Dieser Unterschied ist leicht begreiflich: Ist doch die Vergleichung syntaktischer Erscheinungen weit schwieriger als die lautlicher und flexivischer Verhältnisse; denn syntaktische Erscheinungen sind sehr viel feinere, ich möchte sagen unkörperlichere Gebilde als die robusteren, gewissermaßen handgreiflicheren Laute oder Flexionsformen. Dazu kommt, daß Arbeiten auf dem Gebiete der vergleichenden Syntax in der Regel einen bedeutend größeren Aufwand an Vorarbeit, vor allem an Quellenstudium, erfordern als Untersuchungen im Bereiche der Laut- und Formenlehre. Und endlich lassen sich die Ergebnisse syntaktischer Forschungen nur schwer in kurzen und übersichtlichen Regeln darstellen. All diese Schwierigkeiten gelten nun aber in erhöhtem Maße von der vergleichenden Stilistik, die es im Rahmen der Indogermanistik überhaupt noch nicht gibt. Freilich hat Voßler in seiner anregenden Schrift „Positivismus und Idealismus in der Sprachwissenschaft“1 die in der Sprachwissenschaft bisher geltende Reihenfolge: Lautlehre > Formenlehre > Syntax > Stilistik heftig bekämpft und die umgekehrte Stufenfolge gefordert, insofern nicht der Laut die Sprache konstituiere, sondern der Geist; der aber spiegelt sich vor allem im Sprachstil wider. Diese These ist, von einer hohen, idealen Warte der Sprachwissenschaft aus betrachtet, ganz gewiß berechtigt. Sie besiegelt die Absage der Sprachwissenschaft an die Naturwissenschaften aufs kräftigste. Indessen wird für das praktische Einarbeiten in die Sprachwissenschaft auch fernerhin jene von Voßler verurteilte, vom Kleineren zum Größeren aufsteigende Reihenfolge maßgebend bleiben müssen, weil es zugleich die natürliche Stufenfolge vom Leichteren zum Schwereren ist. Hier würde die Durchführung der Voßlerschen Forderung mit Sicherheit zum übelsten Dilettantismus führen. Aber mit vollem Recht mahnt Voßler, nicht auf den untersten Stufen stehen zu bleiben, sondern den Blick auch zur Stilistik zu erheben. Hier harrt der Bearbeitung durch die Sprachforschung, besonders durch die vergleichende Sprachforschung, noch ein unermeßliches Feld.

* Erstveröffentlichung: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen 53, 1925, S. 213–248. 1 Voßler 1904, S. 9.

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

503

Die Sprachwissenschaft kann es sich auf diesem Gebiet nun zur Aufgabe machen, durch eingehende Vergleichung stilistische Eigentümlichkeiten der uridg. Grundsprache festzustellen; ein dahin gehörendes Thema habe ich gestreift.2 Es ist aber auch reizvoll zu beobachten, wie sich auf der gemeinsamen Grundlage urindogermanischer Ausdrucksformen in den verschiedenen idg. Einzelsprachen verschiedene, ja selbst einander entgegengesetzte Stilarten ausgebildet haben. Unter diesem Gesichtspunkt ist das Thema dieser Untersuchung gewählt worden: eine stilistische Vergleichung zwischen der Sprache der altindischen und der altnordischen Kunstpoesie. Bei dem Fehlen jeglicher Vorarbeiten auf diesem Gebiet und der Fülle des Stoffes darf man freilich keineswegs eine auch nur annähernd erschöpfende Behandlung erwarten; vielmehr handelt es sich um einen ersten Versuch, der nur die markantesten Züge herausarbeiten und Anregung zu weiterem Forschen geben möchte.

I Die Grundlagen Bereits Heinzel hat in seiner Schrift „Über den Stil der altgermanischen Poesie“ (1875) auch die altindische Dichtung gelegentlich zum Vergleich herangezogen. Aber einerseits bildete die gesamte altgermanische Poesie das Feld seiner Forschung, andererseits berücksichtigte er auf indischer Seite nur die vedische Dichtung, und zwar nur auf Grund von Übersetzungen. Wir wollen uns dagegen in dieser Studie im wesentlichen mit zwei bestimmten Dichtungsgattungen beschäftigen und beiden gleichmäßig gerecht zu werden versuchen. Auf der einen Seite steht die klassische altindische Kunstdichtung, und zwar in ihrer vollendetsten, edelsten Form, wie sie in den Werken Kalidasas vorliegt, dessen Lebenszeit man etwa in das 5. Jahrhundert n. Chr. verlegen darf.3 Die Dramen lasse ich, weil ihre Sprache für unsere Zwecke weniger geeignet ist, beiseite und beschränke mich bei der Auswahl der vorgeführten Beispiele auf die lyrische Dichtung Meghaduta4 und das Epos Raghuvamîa.5 Auf der anderen Seite steht die altnorwe˙ gische und altisländische Skaldendichtung, wobei vor allem die älteren und besten Skalden (die des 9.–11. Jahrhunderts) zu Worte kommen sollen.6

2 Krause 1924, S. 246ff. 3 Vgl. Winternitz 1920, Bd. 3, S. 41ff. (mit Literaturangabe). 4 Zitiert nach der Ausgabe (nebst Kommentar des Vallabhadeva) von E. Hultzsch (London 1911); verglichen wurde die Ausgabe (nebst Mallin¯athas Kommentar) von Pr¯ana N¯atha (Calcutta 1871) und die Textausgabe von Stenzler (Breslau 1874). 5 Zitiert nach der Ausgabe von Shankar (Bombay 1869–1872). 6 Alle Skaldenzitate beziehen sich auf F. Jónssons Ausgabe Den norsk-islandske Skjaldedigtning, B (rettet Tekst), 2 Bände, Kopenhagen 1912–1915.

504

Schriften zur Sprachwissenschaft

Diese beiden Dichtungsgattungen sind von mir nicht wahllos und zufällig herausgegriffen aus der Fülle der in indogermanischer Zunge verfaßten Literatur, vielmehr haben mich verschiedene Gründe zu dieser Auswahl bestimmt. Einmal stehen gerade diese beiden Literaturgattungen einzig da in der Seltsamkeit ihrer Ausdrucksweise.7 Damit hängt zusammen, daß uns hier keine Übersetzungskunst eine auch nur annähernde Vorstellung vom Stil und Wesen der Grundtexte geben kann; denn diese Ausdrucksform ist unübersetzbar.8 Hierzu tritt nun aber noch ein innerer Grund, der einen Stilvergleich gerade zwischen altindischer und altnordischer Kunstdichtung wohl zu rechtfertigen vermag: So verschieden nämlich in beiden der Stil auch ist, so läßt sich doch eine beiden gemeinsame sprachstilistische Grundlage nicht verkennen: Ein überstarkes Hervordrängen der nominalen Ausdrucksweise. Schon im Stil der schlichten klassischen Sanskritprosa tritt das Verbum finitum stark in den Hintergrund gegenüber dem Nomen (mit dem Verbum infinitum).9 In dieser Beziehung steht der Stil des klassischen Sanskrit in starkem Gegensatz zu dem des Vedischen mit seinem reich ausgebildeten und angewandten Verbalsystem. Im Laufe der Entwicklung vom Vedischen zum klassischen Sanskrit schrumpft nicht nur der Bestand an finiten Verbalformen zusammen, sondern es schiebt sich auch das Verbum infinitum teilweise und in zunehmendem Maße an die Stelle finiter Verbalformen, besonders häufig das passive Partizip anstelle einer finiten Vergangenheitsform, wie gatah ‘er ging’, mrtah ‘er starb’, alokitah ‘er wurde gesehen’ u.s.w.; aber im ˙ ˙ ˙ ˙ Präsens stets finit gacchati, marati (oder mriyate), alokyate. In den Prakrits hat sich dann das Partizip völlig durchgesetzt: Hier gibt es überhaupt kein finites Präteritum mehr. – Auch eine Bildung wie das periphrastische Futurum karta ‘wird tun’ sei in diesem Zusammenhang erwähnt. – Und weiter: An die Stelle vollblütiger Verba von starkem Anschauungsgehalt treten häufig Umschreibungen, in denen der eigentliche Verbalinhalt nominal wiedergegeben, die Verbalfunktion durch das Verbum substantivum oder ein Allerweltsverbum wie kar ‘machen’ ausgedrückt wird. Hierher gehören die periphrastischen Tempusbildungen (der Typus karta mit völligem Verlust des Verbum finitums ist schon vorhin genannt worden) und Umschreibungen wie namas karoti für namati ‘er verehrt’, in dem selben Sinne pujam karoti für pujayati; cin˙ tam karoti für cintayati ‘er überlegt’ u.s.w.10 ˙

7 Nur die altind. Kunstprosa stellt sich hierin der Kunstdichtung ebenbürtig an die Seite; sie folgt im wesentlichen – abgesehen natürlich vom Fehlen der metrischen Bindung – den selben strengen Gesetzen der indischen Poetik. 8 Die künstliche, anscheinend originalgetreue Übersetzung der Skaldenstrophen in den meisten Bänden der Sammlung „Thule“ zeigt die völlige Unübersetzbarkeit der Originale am deutlichsten. 9 Vgl. Wackernagel 1896, S. XLVIII; Brugmann 1906, S. 77. 10 Auch im Persischen dient das passive Partizip als 3. Sg. Ind. Prät. Akt., und auch diese Sprache liebt Umschreibungen mit dem farblosen kärdän. – Im Keltischen fungieren alte Verbalnomina als fi-

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

505

Noch mehr als in der schlichten Sanskritprosa tritt das Verbum (finitum) in der altindischen Kunstpoesie (und Kunstprosa) zurück; denn die hier durch den gehobenen Stil erforderte Schwellung des Wortausdrucks betrifft lediglich die nominalen Satzteile.11 So findet sich – um ein Beispiel zu geben – in den ersten 30 Strophen (= 120 Zeilen von je 17 Silben) des Meghaduta nur 49 mal ein Verbum finitum, davon 12 mal eins mit der Bedeutung ‘sein’, ‘werden’ (3 mal as, 7 mal bhu, 2 mal sam-pad), 4 mal ‘gehen’, 4 mal ‘sehen’. Man lese dagegen einen Hymnus des Rgveda: welche Fülle von fi˚ niten Verbalformen tritt uns da entgegen! Auch in der Sprache der Skalden tritt, gerade wie in der altindischen Kunstdichtung, die verbale Ausdrucksweise völlig in den Hintergrund gegenüber der nominalen, sodaß Snorri Sturluson sich bei seiner Behandlung des poetischen Stils fast nur auf die nominalen Formen beschränkt.12 Was wir vorhin von der Sanskritdichtung sagten, gilt auch für die Sprache der Skalden: Alle durch den dichterischen Stil gebotene Schwellung des Ausdrucks kommt nur dem Nomen zugute. Die Keime zu dieser Zurückdrängung des Verbum finitums liegen bereits, wie mir scheint, im Urindogermanischen: Dort war nämlich offenbar das Verbum finitum des Hauptsatzes, sofern es nicht an der Spitze eines Satzes oder unter anderen Sonderbedingungen stand, schwächer betont als die nominalen Satzteile.13 Die akzentuierten Vedatexte spiegeln dieses Verhältnis am getreuesten wider, indem sie in solchen Fällen dem Verbum finitum keinen Akzent geben. Das Griechische läßt wenigstens noch Spuren des alten Zustandes erkennen. Wenn es z.B. l›poimi heißt statt des zu erwartenden *lipoÖmi, so weist das auf ursprüngliche Unbetontheit (bzw. Schwachtonigkeit) hin; das Verbum infinitum, das von jeher starktonig war, zeigt auch im Griechischen noch den alten Akzent: lipe›n, lipØn usw. Wackernagel stellt auch griechische und altindische Entsprechungen zusammen wie òrnymi : rnómi, do›h : deya´t u.ä., die ˙˙ ebenfalls beweisen, daß der griechische Akzentsitz in diesen Fällen nicht altererbt ist, sondern sich auf Grund der schwachtonigen Hauptsatzstellung des uridg. Verbum finitums sekundär entwickelt hat. Auch in den altgermanischen Dialekten trägt das Verbum finitum des Hauptsatzes einen schwächeren Satzakzent als die nominalen Satzglieder. Zu diesem Schluß wird man geführt durch die Betonungs- und Alliterationsregeln der altgermanischen Metrik, sowie durch die Erforschung des Satzakzentes in der altgermanischen, beson-

nites passives Präteritum. Endlich sei noch auf das ursprünglich nominal fungierende russische l-Präteritum verwiesen. 11 Recht im Gegensatz zum lateinischen Kunststil; man denke nur an das starke Hervordrängen verbaler Ausdrucksweise an Stellen wie Cic. Catil. II 1 abiit, excessit, evasit, erupit oder an das berühmte Gedicht Catulls Odi et amo (85) mit 7 finiten Verbalformen in 2 Zeilen! 12 Diese Tatsache stellt R. Meißner in seinem Buche „Die Kenningar der Skalden“ (1921) an die Spitze seiner Untersuchung. 13 Vgl. Wackernagel 1877b, S. 457ff.; 1892a, S. 428f.; 1896, § 248b. – Delbrück 1897, Bd. 3, S. 58ff., 82f. – Brugmann / Thumb 1913, § 149,5.

506

Schriften zur Sprachwissenschaft

ders altisländischen Prosa. In der stabreimenden Dichtung der Nord- und Westgermanen steht das Verbum finitum an Tonstärke sichtlich hinter dem Nomen zurück, es tritt häufig in die Verssenkung und trägt seltener den Hauptstab.14 Den Hauptton (und den Stab) trägt es – ganz wie das vedische Verbum – meist dann, wenn auf ihm ein besonderer Nachdruck liegt und es deswegen an die Spitze des Satzes gestellt ist. Als Beispiele führe ich aus der Edda an:15 a) Verbum unbetont oder nebentonig, nicht an erster Stelle des Satzes: pát s p y r r Ní6ù6r Nia´ra dro`ttinn, at éinnVo ´˛ lùndr s a t -ı Úlfdo ´˛ lum. ´ ` Nottum foru séggir, négldar v o r u bry´njur, skíldir b l ì k u péira vi6 inn skár6a ma´na (Vol. ˛ kv. 6) ‘Dies erfährt N., der Niaren Herrscher, daß einsam V. in den Wolfstälern saß. Nächtens fuhren Mannen, genagelt waren die Brünnen, ihre Schilde blinkten gegen den abnehmenden Mond.’ b) Verbum unbetont am Anfang des Satzes: S a t a bérfjálli,

báuga tál6i (Vol. ˛ kv. 10)

‘Er saß auf dem Bärenfell, zählte die Ringe.’ B a 6 hann Sífjar vér

se´–r fœ `ra hvér (Hym. kv. 3)

‘Er hieß den Mann der Sif, ihm den Kessel zu bringen.’ c) Verbum haupttonig am Anfang des Satzes: V á k i ek a´vàlt, víljaláuss, s ó f n a ek mínzt sı-zt mı-na sónu dáu6a, ´˛- d pı-n, k é l l mik háufu6, ko ´˛ ld erumk ro v í l n u m k péss nu, at ek vi6 Vo˛ lund dœ `ma (Vol. ˛ kv. 31) ‘Ich wache beständig, des Willens bar, ich schlafe am mindesten seit meiner Söhne Tod; kalt ist mir’s im Haupte, kalt sind mir deine Ratschläge, es verlangt mich nun danach, mit V. zu rechten.’

14 Vgl. Sievers 1893, § 24. Vgl. auch Delbrück 1911, S. 15. 15 Zitiert nach Bugges Zählung. – In den folgenden Eddazitaten ist Vokallänge mit waagerechtem Strich, Hauptton mit Akut, Nebenton mit Gravis bezeichnet.

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

507

d) Verbum trägt den Hauptstab, haupttonig in der Mitte des Satzes (nicht häufig): pæ `r a sœ ´varstró˛nd

-lask (Vol. ˛ kv. 2) s é t t u s k at hvı´

‘Die ließen sich am Seeufer zur Ruhe nieder.’ (In Str. 1 war erzählt worden, daß Schwanenmädchen durch den Dunkelwald flogen; das séttusk in unserem Zitat verdankt also dem Gegensatz zu flugu in Str. 1 seinen starken Ton.) Auch aus dem ziemlich genau feststellbaren Satzakzent der altisländischen Prosa und der urnordischen Runeninschriften ergibt sich mit Sicherheit, daß unter bestimmten Bedingungen und in bestimmten Stellungen das Verbum finitum schwachtonig bzw. unbetont war; hierüber werde ich an anderer Stelle eingehend handeln.16 Unsere bisherigen Beobachtungen fasse ich kurz zusammen: a) Im Uridg. war das Verbum finitum unter gewissen, häufig auftretenden Bedingungen schwachtonig bzw. unbetont. b) Dieser Zustand hat sich am reinsten im Altindischen und im Altgermanischen erhalten. c) Gerade in diesen beiden Sprachzweigen verliert das Verbum finitum an stilistischem Gewicht, die nominalen Ausdrucksformen verleihen dem Satz Glanz und Fülle. d) Gerade in diesen beiden Sprachzweigen hat sich eine höchst eigenartige, durch ihre – oft monströsen – nominalen Stilmittel scharf charakterisierte Kunstdichtung entwickelt. Darf man aus dieser Tatsachenkette nicht den Schluß ziehen, daß d) eine Folge von c), dies eine Folge von b) ist? Vielleicht macht man den Einwand, daß im klassischen Sanskrit ja ein anderer Akzent herrsche als im Vedischen. Aber erstens betrifft dieser Unterschied zunächst nur den Wortakzent, und zweitens kann die Zurückdrängung der finiten Verbalformen sehr wohl bereits zu einer Zeit, wo noch der vedische Akzent herrschte, begonnen und sich auch nach dem Akzentwechsel in derselben Richtung fortgesetzt haben.

16 Die bisherigen Arbeiten über die Stellung des Verbums im Altgerm., besonders im Altnord., gehen meist zu äußerlich, zu wenig psychologisch vor; vor allem gilt das von Delbrücks schon zitierter Abhandlung (1911).

508

Schriften zur Sprachwissenschaft

Wann dieser Akzentwechsel übrigens eingetreten ist, läßt sich mit Sicherheit nicht feststellen.17 Der Stil der altindischen wie der altnordischen Kunstdichtung ist durch gewisse Nominalfiguren charakterisiert: jener besonders durch das lange Nominalkompositum, dieser durch die Kenning. Die Grundlagen zu diesen beiden Figuren sind bereits urindogermanisch: Schon der Grundsprache müssen wir die Fähigkeit zuschreiben, gewisse Arten von Nominalkompositen zu bilden, eine Fähigkeit, die das Indoiranische, Griechische und Germanische am kräftigsten bewahrt haben. Noch im Rg- und Atharvaveda bestehen die ˚ Komposita in der Regel aus nur zwei Gliedern; selten sind drei Glieder. In der späteren Entwicklung des Altindischen nimmt dann sowohl die Häufigkeit wie die Gliederzahl zu. Mit Ausnahme der vielgliedrigen Dvandvas sind diese langen Komposita aber stets auf zwei Glieder zurückzuführen, indem an die Stelle des Vordergliedes wiederum ein in seiner Gesamtheit von dem Schlußglied abhängiges Kompositum getreten ist.18 Innerhalb dieses Teilkompositums kann sich nun der eben geschilderte Vorgang beliebig oft wiederholen. Z.B. dayita-jı-vita-’lambana-’rtham (Meghad. 4) ‘Geliebte – Leben – Stützen – zwecks’ = ‘in der Absicht, das Leben der Geliebten zu stützen’ ist – wenn wir alambana als Einheit fassen – ein viergliedriges Kompositum. Es läßt sich jedoch auf ein zweigliedriges zurückführen: dayitajı-vitalambana-’rtham; von dem Schlußglied artham ist dayitajı-vitalambana abhängig so wie man etwa sagt tad-artham ‘zu diesem Zweck’. Entsprechend zerlegt sich dayitajı-vita’lambana in dayitajı-vita-’lambana, so wie man etwa sagt vrksa-’lambanam ‘das Stützen des Bau˚ ˙ mes’. Aus dieser psychologischen Analyse folgt die bekannte Tatsache, daß man bei der Übersetzung ein derartiges Kompositum von hinten nach vorn aufrollen muß, indem man von einem regierenden Glied zum andern Schritt für Schritt vorschreitet. Die innerhalb einer solchen Zusammensetzung fest geregelte Wortstellung erleichtert also dem Hörer bzw. Leser das Verständnis wesentlich. Anders ist die Analyse vielgliedriger Dvandvas; auch hierfür ein Beispiel: dhumajyotih-salila-marutam (Meghad. 5) ‘von Dampf, Licht, Wasser, Wind’. Hier haben wir ˙ es wirklich mit einem viergliedrigen Kompositum zu tun; alle vier Glieder stehen gleichwertig, koordiniert nebeneinander. Sie sind daher auch nicht, wie jene vorhin besprochene Gruppe, von hinten nach vorn aufzurollen, sondern in der gegebenen Reihenfolge zu übersetzen. – Eine Mischung beider Typen ist verhältnismäßig selten. Diese Zunahme der Nominalkomposita in der nachvedischen Zeit ist, wie oben bereits angedeutet, mit dem Verfall des Verbalsystems in Zusammenhang zu bringen.19

17 Vgl. Wackernagel 1896, § 254. 18 Vgl. Wackernagel 1905, § 7c. 19 Vgl. Brugmann 1906, S. 77; Richter 1898, S. 2. – Anders Jacobi 1896, S. 153; 1897, S. 93.

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

509

Eine weitere Würdigung dieser Stilfigur wird unten (S. 521) gegeben werden. Nunmehr wenden wir uns der Kenning zu.20 Unter der einfachen Kenning (f.) verstehen wir die typische Umschreibung eines Substantivs durch zwei, von denen das eine dem anderen untergeordnet ist, sei es als Genetiv, sei es als erstes Kompositionsglied.21 Der Zusatz ‘typisch’ will hier besagen, daß die Umschreibung für den generellen, nicht einen individuellen Begriff des umschriebenen Substantivs steht; also z.B. olnanna ˛ ‘die Nanna (Göttin, Baldrs Frau) des Bieres’ = ‘Frau’ kann an sich jede beliebige weibliche Person in jeder beliebigen Situation bezeichnen, nicht eine bestimmte allein. Wenn aber Gunnar in der Edda einmal (Brot 11) gotva6r ˛ Sigur6ar ‘Sigurds Beerdiger’ genannt wird, so ist diese Umschreibung keine Kenning, weil sie ganz individuell, in bestimmtem Zusammenhang, angewandt ist. Es gibt auch Kenningar von mehr als zwei Gliedern, die aber stets auf zweigliedrige (einfache) zurückgeführt werden können, indem das abhängige Glied einer einfachen Kenning seinerseits durch eine Kenning ersetzt ist. Das ‘Schiff’ wird häufig als ‘Roß des Meeres, der Woge’ u.ä. bezeichnet, z.B. unnvigg ‘Wogenroß’ in einer Strophe des Skalden Einarr skálaglamm (I 124,4,3).22 In der selben Strophe wird dann noch einmal der Begriff ‘Schiff’ umschrieben, diesmal mit eybaugs vigg ‘Roß des Inselrings’, indem eybaugr eine Kenning für ‘Meer’ ist. Dieses Spiel kann sich nun wiederholen, viergliedrige Kenningar sind häufig, ja es finden sich sogar sechs Glieder.23 Wir haben hier also eine Parallele zu der oben besprochenen Bildung der vielgliedrigen altindischen Nominalkomposita. In beiden Fällen zeigt sich die – oft spielerische – Freude an der konsequenten Weiterentwicklung einer gegebenen nominalen Stilfigur. In beiden Fällen ist die Grundlage stets – von den oben erwähnten vielgliedrigen Dvandvas abgesehen – ein Komplex von zwei Nomina, von denen das eine dem anderen untergeordnet ist. Die Kenning ist mit das Hauptcharakteristikum der Skaldendichtung, gehört aber keineswegs nur ihr an, sondern findet sich auch in den meisten Eddaliedern, ohne indessen hier eine alles überwuchernde Stilfigur zu sein. Es gibt nur wenige Skaldenstrophen ohne Kenning, während manche Eddalieder völlig frei davon sind. Ein Unterschied besteht auch darin, daß Kenningar von drei und mehr Gliedern in der Skaldendichtung sehr gewöhnlich sind. Die Eddadichtung verwendet dreigliedrige Kenningar nur in recht beschränktem Umfang,24 mehr als dreigliedrige überhaupt

20 Die altnord. Kenningar sind ausführlich behandelt von R. Meißner (1921). 21 Eine kürzere, aber nicht ganz ausreichende Definition bei Meißner (1921, S. 12). Vgl. auch SnE I, 230. 22 Vgl. sævarvigg ‘Roß der See’, I 137,6. 23 Meißner 1921, S. 40. 24 Ich gebe sämtliche Belege: brynpings apaldr ‘Apfelbaum des Brünnenthings’ = ‘Krieger’ (Sigrdr. 5); naddéls bodí ‘Verursacher des Geschoßschauers’ ds. (Grip. 23); eggleiks hvotudr ˛ ‘Betreiber des Schwertspitzenspiels’ ds. (Gudr. II, 31). – vígnesta bol ˛ ‘Schaden der Kampfnadeln (= der Speere)’ = ‘Schwert’ (Helga kv. Hj. 8) – brjótr bergdana ‘Brecher der Bergdänen (der Biesen)’ = ‘Thor’ (Hym. 17.) –

510

Schriften zur Sprachwissenschaft

nicht. Keine wirklich dreigliedrigen Kenningar sind Bildungen wie holkvir ˛ hvílbe6jar ‘das Roß des Ruhebetts’ = ‘Haus’ (Atlakv. 30);25 denn hvílbe6r ist seinerseits keine Kenning, hvíl- nur ein Zusatz zu be6r. Ähnlich hrot(t)garmr vi6ar ‘der fauchende Hund des Holzes’ = ‘Feuer’ (Helr. 10 v. 1, auch in einer Strophe der Orvar-Oddss.) ˛ u.ä. m. Gleichfalls scheiden aus Verbindungen wie folks oddviti, hers oddviti ‘Heerführer’, weil oddviti für sich nicht als Kenning empfunden wurde.26 Schließlich sei noch erwähnt, daß eldr ormbe6s (Gu.r. I 26) überhaupt keine Kenning für ‘Gold’ ist, sondern einfach ‘Feuer (= Glanz) des Schlangenbetts (= Goldes)’ bedeutet.27 Die Figur der Kenning treffen wir auch in der altwestgermanischen Dichtung an, im Hochdeutschen freilich nur in kümmerlichen Spuren, etwas häufiger im Altsächsischen und am zahlreichsten im Angelsächsischen,28 wiewohl auch hier der Gebrauch der Kenningar immer noch bedeutend beschränkter ist – sowohl an Häufigkeit wie besonders an Mannigfaltigkeit – als in der Edda oder gar in den nordischen Skaldengedichten. Auch gibt es im Westgermanischen keine Kenning von mehr als zwei Gliedern. Ein weiterer Unterschied besteht darin, daß die westgermanische Kenning mit Vorliebe als Apposition angewandt wird,29 z.B. Álédon pá léofne péoden, b é a g a b r y t t a n on bearm scipes (Beow. 34f.) ‘Sie legten nun den geliebten Herrscher, den Brecher der Ringe,30 in den Schoß des Schiffes.’ Onfóh pissum fulle, fréodrihten mín, s i n c e s b r y t t a ! (Beow. 1169f.) ‘Empfange diesen Becher, mein Herr Gemahl, Schatzes Brecher!’ Côs im the cuninges thegn Crist te hêrran, m i l d e r a n m ê 6 o m g e ¯b o n , than êr is mandrohtin uuâri an thesero uueroldi (Hel. 1199f.) ‘Es erkor sich der Königsmanne Christ zum Herrn, einen freigebigeren Kleinodschenker, als ehedem sein Menschenherr in dieser Welt gewesen war.’ Ein derartiger appositioneller Gebrauch der Kenning ist in der Edda dagegen verhältnismäßig selten, der Skaldendichtung wohl überhaupt fremd. Ein Sonderfall ist der,

linnvengis Bil ‘Göttin des Schlangenbetts (des Goldes)’ = ‘Frau’ (Oddr. 33). – Unsicher pjódvitnis fiskr ‘Fisch des großen Wolfes’ = ‘Midgardsschlange’ (? so Boer) Grimn. 21. 25 Vgl. golfholkvir ˛ bei Bragi (I 2,5) und ähnliche Umschreibungen für ‘Haus’ (dazu Meißner 1921, S. 430). 26 Vgl. Meißner 1921, S. 41. 27 Richtig Kock 1923–1944, I § 41. 28 Die ags. Kenningar sind – freilich vermengt mit zahllosen andersgearteten Umschreibungen und Metaphern – gesammelt von W. Bode (1886). 29 Vgl. Bode 1886, S. 7. 30 Vgl. altn. brjótr bauga und Meißner 1921, S. 330f.

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

511

daß eine Kenning als Apposition zu einer anderen auftritt, vgl. unten (S. 519) die Rätselstrophe Gíslis. Typische Beispiele aus der Edda für appositionelle Verwendung der Kenning sind etwa: Sí6 mundu Helgi hringum rá6a, r í k r r ó g a p a l d r, né Ro6ulsv ˛ ollum ˛ (Helga kv. Hj. 6) ‘Spät wirst Du, Helgi, über Ringe gebieten, Streitapfelbaum (= Krieger), oder über R.’ En ek Gunnari gatk at unna, bauga deili, sem Brynhildr skyldi (Oddr. 20) ‘Aber ich mußte G. lieben, den Teiler der Ringe, so wie Br. es gesollt hätte.’ In vielen Fällen dieser Art kann man zweifeln, ob überhaupt eine wirkliche Kenning vorliegt oder nur eine bloße, der Situation entsprechende, Umschreibung, z.B. Hitt kva6 pá Gunnarr, gramr haukstalda (Sig. 31) ‘Dies sprach da G., der Fürst der Häuptlinge’. Ähnlich Sig. 42: Upp reis Gunnarr, gramr ver6ungar (‘der Fürst des Gefolges’). Gunnar ist ja wirklich ein gramr. Trotzdem wird man diese Umschreibungen vielleicht als Kenningar gelten lassen, wenn man sie vergleicht mit Oddr. 5: Vilmandr heitir vinr haukstalda ‘V. heißt der Freund der Häuptlinge’. Denn hier ist vinr haukstalda zweifellos eine regelrechte Kenning; ihr steht aber begrifflich das vorhin zitierte gramr haukstalda sehr nahe. Dagegen können Appositionen wie áttstafr Yngva ‘Geschlechtszweig (Abkömmling) Yngvis (Freys)’ (Helga kv. Hund. I 55) nicht als Kenning gelten, weil hiermit nicht jeder Fürst bezeichnet wird, sondern nur ein skandinavischer Herrscher, dessen Stammbaum tatsächlich auf Frey zurückgeführt wurde. Sonstige Appositionskenningar finden sich noch Helga kv. Hj. 8. 10; Brot 14; Baldrsdr. 2 (= 13). Man sieht also, wie beschränkt diese syntaktische Verwendung in der Edda ist. Wir dürfen aber wohl annehmen, daß die Figur der Kenning sich z u n ä c h s t gerade in appositioneller Stellung ausgebildet hat, daß das Westgermanische dieses Stadium nicht sehr stark überschritten hat, während das Nordische – in der Edda und noch mehr in der Skaldendichtung – die Figur der Kenning aus der appositionellen Stellung gewissermaßen abstrahiert und verselbständigt hat. Diese Entwicklung kann man an den zwei folgenden Eddabeispielen veranschaulichen:

512

Schriften zur Sprachwissenschaft

Sver6 veit ek liggja í Sigarsholmi … eitt er peira ollum ˛ betra, v í g n e s t a b o˛ l , ok varit gulli. (Helga kv. Hj. 8) ‘Ein Schwert weiß ich liegen in S. … Dies eine ist allen überlegen, der Schaden der Kampfnadeln (der Speere) mit Gold verziert.’ Ist hier vígnesta bol ˛ eine Schwertkenning, wie wir oben (S. 510, Anm. 24) angenommen haben? Oder bedeutet es eben schlecht und recht nur ‘Schaden der Kampfnadeln’ als Apposition zu sver6? Im Zusammenhang betrachtet, ist es nur eine genauere Charakterisierung gerade dieses Schwertes, das eben das beste aller Schwerter ist. Aber hieraus konnte eine wirkliche Schwertkenning vígnesta bol ˛ abstrahiert werden; man vergleiche eine Halbstrophe der Jómsvíkinga drápa (II 6,26): Klauf me6 Yggjar eldi olmr Gullbúi hjalma; ni6r lét hann í her6ar h r i n g s e r k j a b o˛ l ganga ‘Der rasende G. zerklob mit Yggs Feuer (mit dem Schwerte) Helme; nieder bis auf die Schultern ließ er den Schaden der Ringpanzer (das Schwert) gehen.’ Hier ist hringserkja bol ˛ eine echte Kenning, keine der Situation angepaßte Umschreibung; denn wie der Eingang der Halbstrophe zeigt, zerschneidet das Schwert in der Schilderung ja nicht Panzer, sondern Helme! Das andere Eddabeispiel findet sich Hárb. 9: Ek em Ó6ins sonr, Meila bró6ir, en Magna fa6ir. prú6valdr go6a: vi6 Pór knáttu hér dœma. Die Umschreibungen ‘Meilis Bruder’, ‘Magnis Vater’, ‘Kraftwalter der Götter’ sind an dieser Stelle gewiß keine Kenningar, aber sie können, abstrahiert, zu echten Kenningar werden und zwei sind es geworden: Meila bró6ir Haustl. 14; fa6ir Magna Skj. I 171 B 3 und ?órsdr. 21; nur prú6valdr go6a ist sonst nicht belegt. Die Appositionstellung dürfen wir also für den Ausgangspunkt oder doch für einen der Ausgangspunkte der Kenning halten. Es erhebt sich nun die Frage: Warum hat sich auf der dem West- und Nordgermanischen gemeinsamen Grundlage nur die nordische Kenning zu einer so hervorragenden und charakteristischen Stilfigur entwickelt? Vielleicht wenden wir die Frage ein wenig anders: Warum ist das Westgermanische über das Anfangsstadium der Kenning nur wenig hinausgekommen? Ich meine, weil die westgermanischen Sprachen, besonders die Hochsprachen, sehr viel früher als die nordischen Sprachen, besonders als das Isländische, unter den Einfluß

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

513

der christlich-romanischen Kultur, vor allem der lateinischen Sprache geraten sind. Auch in der Stilistik des späteren Altisländischen macht sich – zumal in bestimmten Literaturschichten und bei bestimmten Autoren – der lateinische Einschlag geltend; man spricht hier vom ‘gelehrten Stil’. Im Westgermanischen macht sich diese Erscheinung aber schon mehrere Jahrhundert früher bemerkbar. Die entwickeltere Form der Kenning, wie sie in der altnordischen Dichtung zu Tage tritt, mußte nun aber für den, der mit dem lateinischen Stil vertraut war, der im Latein die feinere, überlegenere Sprache sah, allzu barbarisch wirken, oder vielmehr er konnte gar nicht erst dazu kommen, die Kenning aus ihren bescheidenen, dem West- und Nordgermanischen gemeinsamen Anfängen weiter zu bilden. Daß innerhalb des Nordischen die Skaldendichtung die Kenningar noch weiter ausgebildet hat als die Eddapoesie, ist ganz verständlich: Die Stilformen der Eddadichtung gehen auf ältere gemeingermanische Formen der epischen Dichtung zurück, auf Zeiten, wo sich die Figur der Kenning erst herauszubilden begann. Die Form der Skaldenpoesie stellt dagegen einen neuen, nur dem Westnordischen eigentümlichen Stil dar. Dieser neue Stil konnte, in seiner Entwicklung durch alte Stilmuster nicht gehemmt, die Kenning üppig wuchern lassen. Weiter sei die Frage aufgeworfen: Hat die nord- und westgermanische Kenning in anderen indogermanischen Sprachen ihresgleichen? Heinzel hat in seiner oben genannten Schrift „Über den Stil der altgerm. Poesie“ auch der altindischen Dichtung die Figur der Kenning zugeschrieben,31 indem z.B. die Reibhölzer Rgv. I 28, 6 und 8 als ˚ ‘Waldesherren’ bezeichnet würden. Das dort angewandte Wort vanaspati bezeichnet aber nicht nur die Reibhölzer (oder vielmehr Mörser und Stößel), sondern ‘Baum’, ‘Holz’ im allgemeinen und alle möglichen aus Holz verfertigten Kultgeräte, besonders oft den Opferpfosten. Der Baum oder das Holzgerät wird in allen diesen Fällen als göttliches Wesen, als Person gedacht, wirklich als der Herr des Waldes, der in vielerlei Gestalt auftritt. Vanaspati ist also eine einfache Umschreibung, keine Kenning. Auch Umschreibungen wie jalada, ambada ‘Wassergeber’ = ‘Wolke’, madhulih ‘Honiglecker’, madhukara, ‘Honigmacher’ = ‘Biene’, grhabalibhuj ‘Hausopfergenießer’ ˙ = ‘Krähe’ (oder ‘Sperling’), padapa ‘Fußtrinker’ = ‘Baum’, bhujaga ‘Armgeher’ = ‘Schlange’, khaga ‘Luftgeher’ = ‘Vogel’ u.ä. können schon aus formalen Gründen nicht als Kenningar bezeichnet werden. Derartige Verbindungen sind ja nicht aus Substantiv + Substantiv gebildet, das Grundwort ist vielmehr ein Verbalnomen, meist ein Wurzelnomen; diese Verbindungen haben gewissermaßen ein viel leichteres Gewicht als die wirklichen Kenningar. In Wörtern wie jalada wirkt das zweite Kompositionsglied fast nur wie ein Suffix, jedenfalls sehr viel leichter als das erste Glied. Wollte man eine wirkliche Kenning bilden, so müßte man etwa sagen jaladatar oder jalasya datar; man wird ohne weiteres den stilistischen Unterschied empfinden. Zudem wird in entsprechenden altgermanischen Kenningar das als Grundwort dienende Nomen agentis fast nie von einem so farblosen, abgegriffenen Verbum genom-

31 Heinzel 1875, S. 19.

514

Schriften zur Sprachwissenschaft

men wie ‘geben’, ‘machen’ u.dgl., sondern mit Vorliebe wird in solchen Fällen ein sehr bedeutsamer Verbalbegriff von scharf ausgeprägter Bedeutung gewählt, wie bauga brjótr ‘Brecher der Ringe’, eggleiks hvotu6r ˛ ‘Betreiber des Schwertspitzenspiels’, unnar hyrs tœlir ‘Vernichter des Feuers der Woge (= des Goldes)’, leggbiti ‘Beinbeißer’ = ‘Schwert’, aldrnari ‘Lebenserhalter’ = ‘Feuer’ usw. In all diesen Umschreibungen steckt schon im Nomen agentis eine starke Anschaulichkeit. – Weiter ist zu beachten, daß solche altindischen Umschreibungen, wie sie oben genannt sind, durchaus nicht so hervorragende Stilrequisiten sind wie die altgermanischen, besonders die altnordischen Kenningar. Das ist wichtig. Einzelne Ausdrücke nach Art der Kenningar werden wir schließlich in allen Sprachen finden können; für die wirkliche Kenning ist aber maßgebend, daß sie eine typische Stilfigur ist und daß ganz bestimmte Begriffe in der Dichtersprache fast regelmäßig durch eine Kenning ersetzt werden. In der Skaldendichtung begegnen Wörter wie ma6r ‘Mann’, hof6ingi ˛ ‘Häuptling’, jarl, konungr, bardagi ‘Kampf’, sver6, kona ‘Frau’, nur selten. Ja, auch die Begriffssphäre, der die umschreibenden Worte entnommen sind, ist ziemlich eng begrenzt. Das Gold ist gewöhnlich entweder das Feuer der Flut (in Anlehnung an die Sage vom versenkten Hort) oder das Bett des Drachens (in Anlehnung an die Sage vom drachengehüteten Hort). Das Schiff ist meist das Roß (oder sonst ein Landtier) des Meeres. Das Meer seinerseits wird bezeichnet als das Land, der Boden, der Weg irgend eines sich auf dem Meere aufhaltenden Geschöpfes, der Möwe, des Wikingerhelden (wobei dann meist der Name eines bestimmten Seehelden genannt wird). Der Krieger wird häufig nach irgendwelchen Kampftätigkeiten benannt, er treibt den Kampf vorwärts, er schwingt das Schwert, schleudert den Speer usw. Er steht andererseits im Kampfgetümmel fest wie ein Baum; daher die vielen Umschreibungen im Sinne von ‘Baum des Kampfes’. Nach der Schlacht sammeln sich die Raben zum gierigen Leichenfraß. So ist der Krieger der Sättiger des Raben. Ist der vornehme Krieger siegreich heimgekehrt, so zerbricht er die Goldringe und verschenkt das kostbare Metall an die treuen Mannen: der Brecher der Ringe, der Veröder des Goldes. Auch die Frau liebt Gold und edles Geschmeide, wie eine Göttin prangt sie, geschmückt mit kostbaren Armbändern und Halsketten. So ist sie die Göttin (meist steht der Name einer bestimmten Göttin) des Goldes, aber auch die Birke, die Eiche, ja selbst einfach die Stange des Goldes. Aber sie ist auch fleißig mit Spinnen und Nähen beschäftigt und wird nach dieser Tätigkeit als Göttin des Flachses, des Säumens u.dgl. benannt. Es handelt sich also nicht nur um ganz bestimmte typische Begriffe, die durch eine Kenning ausgedrückt werden, sondern diese Kenningar werden auch auf Grund ganz bestimmter typischer Vorstellungen und Situationen gebildet. In diesem Sinne kennt das Sanskrit keine Kenningar. Die einzige indogermanische Sprache, in der sich eine typische, der altgermanischen Kenning wenigstens ähnliche Stilfigur findet, ist, soviel ich sehe, das Altirische. Daß irische Dichtungs- und Erzählungskunst auf die nordische, besonders die isländische Literatur eingewirkt hat, ist längst bekannt. Besonders Bugge und Heus-

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

515

ler haben sich auf diesem Gebiet die größten Verdienste erworben. Den Einfluß der irischen Literatur auf den Sprachstil der nordischen Dichter und Erzähler hat man aber bisher wenig untersucht. Hier soll uns nur die Figur der Kenning beschäftigen. Wer altirische Gedichte auf Helden und Heldengeschlechter liest, dem fällt als vornehmstes Charakteristikum dieser Dichtungsgattung die massenhafte Häufung von appositionellen oder prädikativischen, oft umschreibenden, Beiwörtern auf, die dem gerade besungenen Fürsten beigegeben werden; zu einem großen Teil besteht ein solches Gedicht überhaupt nur aus solchen Ketten von Epitheta, formal vor allem durch fortlaufende Alliteration zusammengehalten. Unter diesen Appositionen begegnen nun viele, die eine starke Ähnlichkeit mit den altgermanischen Kenningar aufweisen. Bezeichnend ist, daß es sich im Irischen gerade wie in den Kenningar um typische, in ihrer Art immer wiederkehrende Umschreibungen handelt. Mir sind im Altir. ausschließlich Krieger- bzw. Fürstenkenningar bekannt. Ich gebe einige Beispiele.32 Labraid, luam na lergge, faglaid fri fuam fairgge ‘L., der Lotse des Schlachtfelds, ein Plünderer beim Tosen des Meeres’ (MBr. 2). A Flaind, at luam in gaiscid grind co Maistin maill ‘O Flann, du bist ein Lotse der scharfen Waffen bis zum mächtigen Maistin’ (MBr. 20). Hierzu vergleiche man nordische Kenningar wie rómu sty´rir, hildar sty´rir ‘der Steuerer des Kampfes’, fleinsty´rir ‘Speersteurer’. A Dorchaide delbdathaig, a del tressa tromthoraig ‘O D., schön gestalteter, o Stab des schwergehäuften Kampfes’ (MBr. 38). In einem anderen, längeren Gedicht (Thes. palaeohib. II 295) heißt der Krieger in deil delgnaide ‘der hervorragende Stab’. Dunadach, din sloig, sab catha in ciuin ‘D., ein Schirm des Heeres, ein Pfeiler des Kampfes, der müde’ (MBr. 14). Vgl. dur-sab sloig Charmuin ‘der feste Pfeiler des Heeres von Carman’ (M I 40 Str. 18) und Nia, nı-thach sab ‘Nia, der Kampfespfeiler’ (M II 18).

32 Ich zitiere hauptsächlich nach Ausgaben von K. Meyer 1913 und 1914, bezeichnet mit M I bzw. M II; Bruchstücke der älteren Lyrik Irlands (K. Meyer 1919) bez. mit MBr.

516

Schriften zur Sprachwissenschaft

Dem entsprechen die zahlreichen nordischen Kriegerkenningar mit stafr, wie hjorva ˛ gny´stafr ‘Stab des Schwertgeklirrs’, rimmu stafr ‘Stab des Kampfes’, oddfeimu stafr dss. usw. doss daile

dal Temro

‘ein Busch der Freigebigkeit ist das Geschick Taras’ (gemeint ist damit der König Cathâir der Große) (M II 15). Caill suthchernsa slecht ‘ein Wald der Freigebigkeit ist niedergeschlagen’ (M II 26). Auch der nordische Krieger wird öfters in ähnlicher Weise bezeichnet, wie z.B. ægis sólar runnr ‘Gebüsch der Meeressonne (des Goldes)’, unnelds yppirunnr ‘Hebegebüsch des Wogenfeuers’ d.h. der Mann, der Gold hebt (sei es um es anzusammeln, sei es um es freigebig zu verteilen). Íma hljó6s ey6irunnr ‘das Gebüsch, das die Erzählung der Riesen (das Gold) verödet’. Rínar logs sviptilundr ‘der Hain der die Rheinlohe verschleudert’ u.ä. m.33 – Einmal erhält ein irischer Fürst das Attribut ruanaid flann fadlaid ‘ein kraftvoller, blutgeröteter Austeiler (der Beute)’ (M 140 Str. 22). Zahllose Male wird der irische Fürst fı¯al ‘freigebig’ genannt. Dazu führe ich noch folgende Halbstrophe an: Aed Bennan dind Eoganacht iar Luachair is mairg seotu dianad rı-, ceinmair tı-r dianad buachail! ‘Aed B. westwärts von L., wehe den Schätzen, über die er König ist, glückselig das Land, dem er ein Hirte ist!’ (MBr. 5). Dies entspricht der Rolle, die der Goldveröder in der Skaldendichtung spielt. Weiter erwähne ich noch folgende Stelle: Lug sceith, fo nimib nı- rabe

scal find – bed mac nAine aidblithir

‘Ein Luchs des Schildes, eine glänzende Erscheinung – unter den Himmeln gab es keinen gleich Gewaltigen wie den Sohn Aines’ (M II 23). Meyer erklärt die Umschreibung lug sceith mit ‘schreckenerregend wie das Bild des Luchses auf einem Schilde’. Ich möchte eher meinen, daß eine Art Kenning vorliegt: ‘Der schildbewaffnete Krieger, der so wild wie ein Luchs ist’. In der einen Version dieses Gedichtes (Book of Leinster 311 b 15) wird lug sceith mit .i. laech ‘d. h. Krieger’ glossiert. Mit wilden Tieren, Bär, Eber, Löwe, Luchs, wird der Krieger

33 Die Belege bei Meißner 1921, S. 268ff.

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

517

in der altir. Dichtung sehr häufig verglichen; für Vergleich mit dem Luchs führe ich an: Oxad leomain,

lond-bruth loga

‘Das Brüllen des Löwen, die wilde Glut des Luchses’ (Fled Br. § 45 = Ir. Texte I 278) von einem Krieger gesagt.

Ganz ähnlich: Fochen Conall, londbruth loga …

cride licce,

‘Heil dir, C., du Herz von Stein, du wilde Glut des Luchses’ (Scél muicce Maic Dathó § 15 = Ir. Texte I 103 = Anecd. fr. ir. manuscr. V 14).

In der nordischen Dichtung spielt die schon erwähnte Vorstellung eine große Rolle, daß der Krieger die Raben mit Leichen sättigt. Ein ähnlicher Gedanke begegnet uns in der altirischen Dichtung, nur daß hier der Schlachthund an die Stelle des Raben tritt. Ich führe folgende, z.T. schon einmal zitierte Halbstrophe an: Lı-nais Nia, nı-thach sab

slogaib cach mairrı-g archoin

‘Nia, der Kampfespfeiler, fütterte mit Kriegsscharen den Schlachthund eines jeden großen Königs’ (M II 18).

Die gegebenen Proben haben wohl gezeigt, daß die altirische Dichtung – soweit sie den Ruhm bestimmter Helden besingt – sich in ganz ähnlichen Sphären bewegt wie die altnordische Dichtung. Die Umschreibungen für das Wort ‘Krieger’ oder ‘Fürst’ stimmen in beiden Dichtungen teilweise auffallend überein, nicht nur in der Art der Bildung, sondern auch in der Wahl der typischen Ausdrücke. Ein wesentlicher Unterschied zwischen jenen altirischen Umschreibungen und den altgermanischen Kenningar besteht aber darin, daß die altir. Umschreibungen dieser Gattung ausschließlich – soviel ich sehe – als Apposition oder als Prädikatsnomen erscheinen. Oben sahen wir, daß diese Verwendung der im Westgerm. noch besonders beliebte Ausgangspunkt der germanischen Kenningar war. Jene freie Stellung der Kenning, wie sie in der germanischen, besonders der altnordischen Dichtung immer üblicher wird, ist der altir. Dichtung noch unbekannt. Ein sachlicher Ausgangspunkt der germ. Kenning mag mitunter das Rätselspiel gewesen sein. Und im Rahmen des Rätsels begegnen uns kenningähnliche Umschreibungen freilich in den verschiedensten Sprachen. Die Bedeutung der Kenning für das Rätsel hebt Wolfgang Schultz hervor in seinem Werke „Rätsel aus dem hellenischen

518

Schriften zur Sprachwissenschaft

Kulturkreise“34 sowie in dem Artikel ‘Rätsel’.35 In der erstgenannten Arbeit gibt er auch eine alphabetisch geordnete Sammlung aller griechischen Rätselkenningar.36 Jedoch faßt Schultz den Begriff ‘Kenning’ außerordentlich weit. Eine Umschreibung z.B. wie pwntozo« im Sinne von ‘Hand’,37 ´rma eå nˇlion = ‘Schiff’38 u.dgl. kann aus formalen Gründen – wenigstens nach unserer Definition (o. S. 509) – nicht als Kenning gelten. Es bleiben aber in Schultz’ Sammlung immerhin noch 40 Umschreibungen, die formal in der Tat als Kenningar gelten müssen wie ¡eulo« twttigo« ‘Gesang’, Krónoy dˇkryon ‘Meer’, uÎr Pasifˇh« ‘Stier’, Aå uiópvn kóni« wohl ‘Gold’, Nhrwo« paÖ« ‘Fisch’ usw. Diese griech. Umschreibungen haben aber eine ausgesprochene und ausschließliche Rätselbedeutung, kommen außerhalb des Rätsels – Rätsel in weiterem Sinne – nicht vor. Keine von all diesen griech. Umschreibungen hat ferner typische Geltung, sie sind nur Gelegenheitsbildungen; dadurch aber unterscheiden sie sich grundsätzlich von den altgermanischen Kenningar. Dem Typus der Rätselumschreibung nähern sich die altnordischen Kenningar besonders in drei Fällen: 1. Ein Begriff wird durch die Kenning eines synonymen Wortes ausgedrückt, z.B. bókar sól ‘die Sonne des Buchs’ = steinn ‘Farbe’ wird von dem Skalden Hallar-Steinn im Sinn von steinn ‘Stein’ gebraucht (I 535,5). Dieses Beispiel und ähnliche bei Meißner.39 2. Häufig wird ein Eigenname durch eine Kenning umschrieben, zum Teil mit der ausdrücklichen Absicht, den Namen zu verschleiern.40 Hier seien zwei besonders charakteristische Beispiele gegeben. Gísli Súrsson, ein isländischer Skalde des 10. Jahrhunderts, hat bei einem Herbstgelage seinen Schwager ?órgrímr erschlagen und ist unerkannt entkommen. Im Winter darauf spricht er beim Ballspiel, als sein Blick auf den nahen Grabhügel ?órgríms fällt, eine Strophe, deren erste Hälfte so lautet (I 97,8): Teina sék í túni tálgríms vinar fo ´˛ lu, Gauts pess es geig of veittak gunnblíks, páa miklu

34 Schultz 1912, S. 95. 35 Schultz 1914. 36 Schultz 1912, S. 141ff. 37 Schultz 1909, S. 109 Nr. 149. 38 Schultz 1909, S. 63 Nr. 93. 39 Meißner 1921, S. 84f. 40 Meißner 1921, S. 84f.

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

519

‘Streifen seh ich auf dem großen Hag von aufgetauter Erde des gríms d e s V e r d e r b e n s d e s F r e u n d e s d e r R i e s i n , jenes Odins des Kampfglanzes (= des Schwertes), dem ich Schaden zufügte.’ Fo ´˛ lu vinr ‘der Riesin Freund’ = ‘Riese’; fo ´˛ lu vinar to ´˛ l ‘des Riesen Verderben’ = ‘Thor’, weil Thor auf seinen Ostfahrten gerade die Riesenweiber erschlägt; also fo ´˛ lu vinar tálgrímr = Pór-grímr. Gísli bekennt sich hier in einer Anwandlung von übermütigem Sicherheitsgefühl als Mörder Thorgrims, er rechnet aber damit, daß die Strophe infolge der Verschleierung des Namens den Hörern unverständlich bleibt. Aber seine Schwester Thordis, die sich unter den Zuschauern befindet, merkt sich die Strophe sofort und enträtselt sie. Der berühmte Skalde Egil Skallagr´ımsson verrät seinem Freunde Arinbjorn, ˛ daß er Liebeskummer habe; in einer Strophe sagt er (I 45,14): Ver6k í feld, pás foldar faldr kømr í hug skaldi berg-Onundar, ˛ brúna brátt mi6stalli hváta ‘Ich muß hastig das Zwischengestell der Brauen (= die Nase) in den Mantel stekken (als Zeichen tiefen Schmerzes), wenn dem Skalden (= mir) foldar faldr bergOnundar ˛ in den Sinn kommt.’ Die Egils saga fährt dann fort (c. 56,5): „Arinbjorn ˛ fragte, wer die Frau wäre, um die er ein Liebeslied dichte – ‘du hast ihren Namen in dieser Strophe verborgen (fólgit)’“. Egil aber wundert sich, daß sein Freund das Rätsel nicht gelöst habe. Doch auch uns 41 ist gewiß so viel wie ‘Bergfürst’ = bereitet die Deutung Schwierigkeiten; berg-Onundr ˛ ‘Riese’; berg-Onundar ˛ fold bedeutet wohl ‘Bergrücken’, an. áss-faldr ‘Kopftuch’ steht vielleicht (so z.B. Finnur Jónsson) anstelle des sinnverwandten ger6 (ein Kleidungsstück). Das Ganze ergäbe also in der Tat Ásger6(r). Ás- ‘Ase, Gott’ wäre dann durch eine Kenning für ás- ‘Bergrücken’ umschrieben (wie oben steinn ‘Stein’ durch bókar sól = steinn ‘Farbe’). Auch Ländernamen können in dieser Weise umschrieben werden. 3. Für ein Wort tritt ein anderes ein, das in der Bedeutung nur lose verwandt ist (also kein heiti). So sahen wir eben, daß in der Umschreibung für Ásger6r faldr anstelle von dem bedeutungsverwandten ger6 gesetzt wurde. Aber faldr und ger6 entsprechen sich nur so weit, als beide Kleidungsstücke sind, aber verschiedene Kleidungsstücke. – Oft wird der Drache, die Schlange als ‘Fisch des Heidekrauts’ bezeich-

41 Ich ziehe die Lesung aunundar der Haupthdschr. vor (Jónsson hat óneris in den B-Text aufgenommen, ein unbekanntes, wohl sinnloses Wort).

520

Schriften zur Sprachwissenschaft

net, wobei dann eine bestimmte Fischart für den allgemeinen Begriff eintreten kann (heiti). Aber anstelle von ‘Fisch’ kann man sogar ‘Wal’ oder eine bestimmte Walart setzen.42 Ferner wird das Gold zahllose Male als das Bett (oder Lager) des Drachens umschrieben. Für ‘Bett’, ‘Lager’ kann man nun aber ‘Obergeschoß’ einsetzen, insofern sich häufig im Obergeschoß des Hauses der Schlafraum befand. So, mit Hilfe dieses Doppelrätsels, konnte der Skalde Einarr skálaglamm in seinem Gedicht Vellekla (verfaßt 986) einmal (I 123,31) ‘Gold’ mit lyngs bar6a lopt ‘Obergeschoß des Bartwals des Heidekrauts’ umschreiben. Diese Beispiele mögen hier genügen. Aber die große Masse der altgermanischen Kenningar kann man nicht mehr als Rätsel ansehen, vor allem deswegen nicht, weil in ihnen immer wieder dieselben Vorstellungen wiederkehren. Der Trieb zum Rätselspiel ist nur e i n e Wurzel der Kenning. Natürlich werden umgekehrt in den altnordischen Rätseln gern seltsame Kenningar angewandt, z.B. in den Hei.reksgátur der Hervarar saga, worauf Petsch in seinem Büchlein „Das deutsche Volksrätsel“43 hinweist. Hierbei ist indessen zu bedenken, daß die Sprache dieser literarischen Rätsel ihrerseits die Vertrautheit des Lesers mit der Figur der Kenning voraussetzt. Wenn also z.B. im 9. Rätsel der Hei.reksgátur44 das Schwert als sáralaukr ‘Wundenlauch’ umschrieben wird, so schließt sich diese Kenning an die schon als bekannt vorausgesetzten Schwertkenningar dieser Art an, ist aber nicht umgekehrt deren Vorbild.

II Das Gesamtbild Im Folgenden sollen nun die Dichter selbst zu Worte kommen. Es wird nötig sein, eine Reihe von Strophen der altindischen wie der altnordischen Kunstdichtung im Wortlaut anzuführen, da bei dem Leser eine genaue, erinnerungsbereite Kenntnis beider Gattungen nicht vorausgesetzt werden darf. Man sehe die folgenden Zitate also nicht als nutzlose Raumverschwendung an. Zunächst wenden wir uns der indischen Dichtung zu und wollen zuerst den stilistischen Sinn und die Wirkung des langen Kompositums an drei Beispielen veranschaulichen: gantavya te vasatir alaka nama yakses´varanam ˙ ˙ ˙ bahyodyanasthitaharas´iras´candrikadhautaharmya (Megh. 7)45 ‘Du hast nach dem Wohnsitz der Yakschafürsten namens Alaka zu gehen, dessen Paläste beglänzt sind von dem Mondschein am Haupte Haras (Schiwas), wenn er

42 43 44 45

Meißner 1921, S. 112f. Petsch 1917, S. 18. Eddica minora, S. 109. Alle Strophen des Meghad¯ uta sind im Metrum Mandakr¯anta (4 × 19 Silben) verfaßt.

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

521

sich in den Lustgärten draußen aufhält’, wörtlich ‘draußenlustgartenbefindlichharahauptmondscheinbeglänztpalästig’. gandasvedapanayanarujaklantakarnotpalanam ˙˙ ˙ ˙ chayadanat ksanaparicitah puspalavı-mukhanam (Megh. 26) ˙ ˙ ˙ ˙ ‘Infolge des Schattenspendens auf einen Augenblick der Vertraute (angeredet ist die Wolke, meghah) der Gesichter der Blumenleserinnen, deren (auf Gesichter be˙ züglich) Lotosblüten an den Ohren verwelkt sind infolge des Zerdrückens beim Abwischen des Schweißes auf den Wangen’, wörtlich ‘wangenschweißabwischenzerdrückenverwelktohrlotosblütig’. bhogibhogasanası-nam dadrs´us tam divaukasah ˙ ˙ ˙ ˙ tatphanamandalodarcirmanidyotitavigraham (Ragh. 10,7)46 ˙ ˙˙ ˙ ‘Sitzend auf des Schlangendämons (Îesa) Körper als Sitz sahen ihn (Wischnu) ˙ die Himmelsbewohner, dessen Leib beleuchtet war von dem Edelstein, der aufstrahlte von dessen (Îesas) Haubenkreis.’ ˙ Eine derartige Ausdrucksweise mag uns bei oberflächlicher Betrachtung nicht nur fremd, sondern auch gekünstelt und allzu verstandesmäßig erscheinen. Bei näherem Zusehen und nach Überwindung der rein technischen Interpretationsschwierigkeiten offenbart sich uns gerade hierin, in diesem anscheinend schwülstigen und undurchsichtigen Stil, eine hohe Schönheit und ein feines künstlerisches Empfinden. Ein solches langes Kompositum verleiht dem Ausdruck eine außerordentliche Bildhaftigkeit, eine stark malerische Wirkung: Nur Wörter von unmittelbar sinnlicher Anschaulichkeit sind darin enthalten, rein grammatische Wörter wie Konjunktionen, Präpositionen, Relativpronomina fehlen fast völlig, Wörter, die zwar die logischen und psychologischen Zusammenhänge verdeutlichen, die absolute Bildhaftigkeit des Ausdrucks jedoch beeinträchtigen. Dieselbe Wirkung hat der Umstand, daß auch alle Kasusendungen, mit Ausnahme der Flexion des Schlußgliedes, fehlen, die ja ebenfalls keinen Anschauungswert, sondern nur eine grammatisch-logische Bedeutung haben. Die logischen Beziehungen der einzelnen Kompositionsglieder zu einander werden vor allem durch die fest geregelte Wortstellung bestimmt. Das lange Kompositum gießt denkbar stärksten Anschauungsgehalt in denkbar knappste Form, malt ein Bild mit buntesten Farbenflecken nebeneinander, ohne vermittelnde Übergangsfarben. Mit Hilfe der langen Nominalkomposita vermag das Sanskrit das, was Lessing dem Griechischen, Lateinischen und Deutschen absprach: einen Zustand zu malen. Ja, selbst eine Handlung wird hier in einem Zustand, einem „fruchtbaren Moment“ festgehalten und gemalt; so in unserem zweiten Beispiel von den Blumenleserinnen: Die Phantasie des Lesers löst das dort gemalte Bild in Handlung auf, nachdem sie die

46 Îloka (4 × 8 Silben).

522

Schriften zur Sprachwissenschaft

farbige Komposition genossen hat. Wenn wir aber diese Stelle ins Deutsche, d.h. in gutes Deutsch, übersetzen wollen, so müssen wir auch schon sprachstilistisch eine Handlungsfolge daraus machen: An dieser Klippe muß die genialste Übersetzungskunst scheitern. Daß das Verständnis solcher Komposita durch die in ihnen herrschende feste Wortstellung erleichtert wird, ist schon mehrmals gesagt worden. Weiter trägt zu der relativen Durchsichtigkeit dieser Ausdrucksweise folgende Stileigentümlichkeit bei: Es wird gern aller Schmuck der Rede, alle malenden Zusätze auf einen Satzteil vereinigt und so ein Auseinanderfallen und Undurchsichtigwerden des ganzen Satzgefüges verhindert; besonders beliebt scheint es zu sein, einem Satzteil drei längere Attribute beizugeben. Ich möchte das als zentripetalen Stil bezeichnen. Wir werden später sehen, daß der altnordische Skaldenstil im Gegensatz hierzu oft zentrifugal verläuft. Für das Altindische mögen zwei charakteristische Beispiele folgen: tam uttı-rya vraja paricitabhrulatavibhramanam ˙ ˙ paksmotksepad uparivilasatkrsnaîaraprabhanam ˙ ˙ ˙˙˙ ˙ ˙ kundaksepanugamadhukaras´rı-musam atmabimbam ˙ ˙ ˙ patrıkurvan das´apuravadhunetrakautuhalanam (Megh. 47). Angeredet ist wieder die Wolke: ‘Diese (die Carmanvat\) überschritten habend geh ˙ weiter, machend dein eigenes Bild zum Gegenstand der Wünsche der Augen der Frauen von Daschapur, die (auf Wünsche der Augen bezüglich) das kokette Spiel der Brauenlianen gewohnt sind, deren schwarzweißer Glanz nach Aufheben der Wimpern in die Höhe spielt und die ihre Schönheit den Honigbereitern (Bienen) stehlen, die dem Schwanken der Jasminblüten nachgehen’ (die kokettierenden Augen nehmen sich aus wie dunkle Bienen auf weißen Blüten). Die Konstruktion dieser Strophe ist einfach zentripetal: Das Gerüst ist tam uttı-rya vraja, atma-bimbam patrı-kurvan kau˙ tuhalanam. Dies kautuhalanam wird erstens durch die vorangehenden Kompositionsglieder (das´apuravadhu-netra-) näher bestimmt, sodann läßt der Dichter von diesem Kompositum (also hauptsächlich von netrakautuhalanam) noch drei attributivische Komplexe (paricita bis vibhramanam, paksm’ bis prabhanam, kunda bis musam) ab˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ hängen. So betrachtet, wird uns diese Strophe durchaus nicht so absonderlich und schwülstig erscheinen, und wir werden Schütz nicht Recht geben, wenn er von ihr in seiner Übersetzung (Bielefeld 1859) im Anschluß an Max Müller sagt: „Sie entfernt sich in der Tat im Bau und Ausdruck gar sehr von dem Stile Kalidasas“.47 Sie ist vielmehr höchst charakteristisch für diesen Stil.

47 Kalidasa’s Wolkenbote, S. 19f. – Schütz folgt in der Übersetzung hier einer schlechten Lesart, krsnasa¯ra ‘Antilope’ statt -s´a¯ra ‘schwarz-weiß’, wodurch der Vergleich mit den Bienen die Pointe ver˙˙˙ liert.

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

523

prthivı-m s´asatas tasya pakas´asanatejasah ˙ ˙ ˙ kimcidunam anunarddheh s´aradam ayutam yayau (Ragh. 10,1)48 ˙ ˙ ˙ ˙ ‘Diesem (dem Daîaratha), der die Erde beherrschte, der den Glanz des Pakazüchtigers (Indras) hatte, der von nichtsermangelnder Vollkommenheit war, ging fast (wörtlich ‘nur wenig ermangelnd’) eine Myriade von Jahren hin.’ Auch hier ein durchgeführter zentripetaler Satzaufbau: Das Gerüst ist tasya kimcidu˙ nam s´aradam ayutam yayau; das Objekt wird durch drei (gerade wie im vorigen Bei˙ ˙ spiel!) Attribute verstärkt. Weiter sei noch auf folgende Stileigentümlichkeit im Satzbau der altindischen Kunstpoesie hingewiesen: Häufig wird ein Attribut von dem Satzteil, zu dem es grammatisch gehört, getrennt und neben einen anderen Satzteil gestellt, mit dem es dem Sinne nach verbunden ist; so entsteht eine künstliche, mitunter raffinierte Wortstellung, die den Leser gewissermaßen nach zwei Seiten hin orientiert. Man beachte z.B. die Wortstellung von svadhikarat pramattah ‘in seinem Amte nachlässig’ in der ˙ 1. Strophe des Meghaduta: Es steht nicht unmittelbar neben kas´cit oder yaksah, wozu ˙ ˙ es grammatisch gehört, sondern vor s´apena, weil die Nachlässigkeit im Amte der Grund des Fluches ist. Die Strophe lautet: kas´cit kantavirahaguruna svadhikarat pramattah ˙ ˙ s´apena ’stamgamitamahima varsabhogyena bhartuh ˙ ˙ ˙ ˙ yaksas´ cakre janakatanayasnanapunyodakesu ˙ ˙ ˙ snigdhacchayatarusu vasatim ramagiryas´ramesu ˙ ˙ ˙ ‘Irgend ein Yakscha, dessen Macht durch einen wegen der Trennung von der Geliebten schweren, ein Jahr dauernden Fluch seines Herrn, weil er in seinem Amte nachlässig gewesen, vernichtet war, hatte seinen Wohnsitz in den Einsiedeleien des Ramagebirges genommen, deren Wasser durch das Baden der Janakatochter geläutert waren und deren Bäume dichten Schatten gaben.’ In dem folgenden Beispiel (Ragh. 3,11) ist die Stellung des zu nrpah gehörenden Attri˙ ˙ butes grhagatah unmittelbar hinter muktasanaya bemerkenswert: Sie erhebt sich von ˙ ˙ ihrem Sitz, als der Fürst, ihr Gemahl, nach Hause kommt. Man beachte auch wieder den zentripetalen Aufbau der Strophe (wieder drei Attribute!). surendramatras´ritagarbhagauravat prayatnamuktasanaya grhagatah ˙ ˙ tayo ’pacarañjalikhinnahastaya nananda pariplavanetraya nrpah ˙ ˙

48 Metrum Îloka (4 × 8 Silben).

524

Schriften zur Sprachwissenschaft

‘Der Fürst, nach Hause gekommen, freute sich über sie, die infolge der Schwere ihrer die Teile der Welthüter in sich bergenden Leibesfrucht nur mit Mühe ihren Sitz verließ, deren Hände ermatteten, wenn sie sie zum Gruße faltete, deren Augen unstet irrten.’ Man sieht schon an diesen zwei Beispielen, wie schwer, ja unmöglich es ist, auch diese schöne Stilfigur in der Übersetzung nachzuahmen. Auch in diesem Punkte verhält sich die altnordische Skaldendichtung nahezu entgegengesetzt. Endlich müssen wir noch an das bekannte Kunstmittel der doppelsinnigen Ausdrucksweise erinnern; wir werden Spuren davon auch in der altnordischen Skaldendichtung begegnen. Obwohl es sich um wohl bekannte Dinge handelt, wird es doch nötig sein, einige wenige Proben zu geben. Verhältnismäßig leicht erkennbar ist der Doppelsinn in solchen Fällen, wo ein Gleichnis mit iva vorliegt, in dem die attributiven Bestimmungen je nach der Wortdeutung sowohl zu dem Grundwort wie zu dem mit dem Grundwort Verglichenen passen. Dandin nennt diese Figur samopama.49 ˙˙ Ich führe ein Beispiel aus dem Raghuvamîa (12,1) an: ˙ nirvist. avisayasnehah sa das´antam upeyivan ˙ ˙ ˙ ası-d asannanirvanah pradı-parcir ivo ’sasi ˙ ˙ ˙ ‘Dieser (der greise Daîaratha), der die Lust zur Sinnenwelt ausgekostet hatte und allmählich das Ende seiner Lebensdauer erreicht hatte, war dem Nirwana nahe wie ein Lampenlicht beim Morgenrot.’ Die Attribute passen aber auch zu pradı-parcih; denn nirvist. avisayasnehah kann auch ˙ ˙ ˙ ˙ bedeuten ‘das Öl des Behälters aufgezehrt habend’, das´antam auch ‘Dochtende’, asannanirvanah auch ‘dem Erlöschen nahe’. ˙ ˙ Schwieriger oft ist der Doppelsinn da zu bemerken, wo kein iva-Gleichnis vorliegt. Dand in50 nennt eine derartige Ausdrucksweise s´list. a und gibt in den folgenden ˙˙ ˙ Sutras (bis 322) Beispiele. Ich gebe zwei Proben aus dem Meghaduta (10 und 28), in dem fortwährend mit einem durchgängigen Vergleich gespielt wird: die Wolke (megha, masc.) als Liebhaber. garbhadhanaksanaparicayan nunam abaddhamalah ˙ ˙ ˙ sevisyante nayanasubhagam khe bhavantam balakah ˙ ˙ ˙ ˙ ‘Bei der Wiederkehr der Zeit der Begattung werden dich, den augenentzückenden, im Luftraum befindlichen, gewiß die zu Kränzen verbundenen Kraniche verehren.’

49 Dand in 1890, S. 29. ˙˙ 50 Dand in 1890, S. 310. ˙˙

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

525

Der Sinn ändert sich, wenn man garbhadhana als Namen eines Festes der indischen Frauen auffaßt, abaddhamalah als ‘die sich Kränze gebunden haben’, balakah als ˙ ˙ ‘junge Frauen’. vı-ciksobhastanitavihagas´renikañcı-gunayah ˙ ˙ ˙ ˙ samsarpantyah skhalitasubhagam dars´itavartanabheh ˙ ˙ ˙ ˙ nirvindhyayah pathi bhava rasabhyantarah samnipatya ˙ ˙ ˙ strı-nam adyam pranayavacanam vibhramo hi priyesu ˙ ˙ ˙ ˙ ˙ ‘Wenn du, im Innern voller Wasser (Leidenschaft) mit der Nirvindhya (Fluß) zusammentriffst, deren Gürtelband eine bei der Bewegung der Wellen ertönende Vogelreihe ist, die anmutig strauchelnd dahineilt, die in der Mitte Wirbel (die den Nabelwirbel) zeigt, so bleib auf ihrem Wege; der Frauen erstes Liebeswort ist ja kokette Verwirrung den Geliebten gegenüber.’ Man bemerke hier übrigens wieder die Dreizahl der Attribute zu nirvindhyayah! ˙ Strophen wie die soeben zitierte sind im Meghaduta häufig. Doch werden diese und andere Kunstmittel von Kalidasa noch sehr maßvoll angewandt, sie wirken in der Tat hier noch künstlerisch schön. In der späteren Kunstliteratur der Inder, besonders in der Kunstprosa, wachsen sie sich oft zu grotesken, jeder natürlich schönen Wirkung baren Unformen aus. Wir gehen nun zu der altnordischen Skaldenpoesie über und wollen auch ihren Sprachstil durch verschiedene Beispiele veranschaulichen. Was die langen Nominalkomposita für die indische Kunstpoesie, das bedeuten die vielgliedrigen Kenningar für den Skaldenstil. Ich beginne mit der ersten Strophe der Ragnarsdrápa von Bragi, 9. Jhd. (Skj. I 1,1): Vili6 Hrafnketill heyra, hvé hreingróit steini prú6ar skalk ok pengil pjófs ilja bla6 leyfa.51 Die prosaische Wortfolge wäre: Vili6 heyra, Hr., hvé leyfa skalk bla6 ilja prú6ar pjófs, hreingróit steini, ok pengil. ‘Wollt ihr hören, Hr., wie ich preisen werde das Blatt der Fußsohlen von Thruds Dieb, das mit Farbe reingewachsene, und den König.’ – prú6ar (?rú.r ist Thors Tochter) pjófr muß hier den Riesen Hrungnir bezeichnen; ‘das Blatt der Fußsohlen (bla6 ilja) Hrungnirs’ umschreibt den Begriff ‘Schild’. Im Zweikampf mit Thor warf Hrungnir den Schild unter sich, weil Thors Sohn Magni ihm zurief, Thor

51 Auf die komplizierte Skaldenmetrik kann ich hier nicht eingehen; die meisten hier zitierten Strophen sind im dróttkvætt gedichtet (Sievers 1893, § 61).

526

Schriften zur Sprachwissenschaft

käme von unten aus der Erde. – Also ’ … wie ich den mit lichter Farbe bemalten Schild und den König preisen werde.’ Das folgende Beispiel entnehme ich einer Strophe des berühmtesten älteren Skalden Egil Skallagrímsson, 10. Jhd. (I 47,21): So ´˛ tum lyngs til lengi ljósheims of bor ˛ peima, meirr var6ak fé for6um, fjar6-olna ˛ hlut skar6an52 Prosaische Wortfolge: So ´˛ tum til lengi skar6an hlut of peima lyngs fjar6-olna ˛ ljósheims bor; ˛ meirr var6ak fé for6um ‘Allzu lange fand ich mich ab mit meiner Unterlegenheit gegenüber diesem Baum des Lichtheims der Heidekrautbuchtfische; vormals wahrte ich mein Gut besser.’ – lyngs fjar6-olna ˛ = lyngs fjar6ar olna ˛ ‘der Fische der Bucht des Heidekrauts (der Fische der Heide) = ‘der Schlangen’; deren Lichtheim = ‘Gold’; der Baum des Goldes = ‘der (reiche) Mann’. – Also ‘ … gegenüber dem (reichen) Manne’. Bei den langen Kompositen der indischen Kunstdichtung war es die festgeregelte Wortstellung, die ihr Verständnis erleichterte, und auch außerhalb der Komposita zeigte sich uns oft eine kunstvolle, die Zusammenhänge verdeutlichende Anordnung der Worte. Hier dagegen werden die einzelnen Glieder der Kenningar nicht nur aus ihrer natürlichen Reihenfolge herausgerissen und vertauscht, sondern auch mit Wörtern anderer Satzteile untermischt (z.B. prú6ar im ersten, lyngs im zweiten Beispiel); und auch in der Wortstellung außerhalb der Kenningar herrscht große Freiheit (Stellung von ok pengil im ersten Beispiel). Durch die zahlreichen eindeutigen Fälle von sehr freier Wortstellung verleitet, haben die späteren Interpretatoren von Snorri Sturluson an bis auf Finnur Jónsson, überhaupt das Chaos proklamiert oder doch wenigstens mit einer völlig chaotischen Wortstellung gerechnet. Sie sind auf diesem Wege oft zu den unnatürlichsten und unmöglichsten Deutungsversuchen gekommen. Gegen diese Methode hat jüngst Kock Stellung genommen.53 Er fordert, daß man, mag auch die Wortstellung oft tatsächlich sehr frei sein, dennoch nach dem Grundsatz verfahre, die Interpretation zunächst einmal auf Grund einer möglichst natürlichen Wortstellung zu versuchen, daß man nicht von vornherein in dieser Hinsicht alles für erlaubt halte. Den Beweis für die Gesundheit seiner Theorie erbringt er durch zahllose Proben seiner neuen Interpretationsmethode, die oft zu verblüffenden Ergebnissen führt. Es bleiben aber trotzdem noch genug Beispiele für sehr freie Wortstellung; die

52 Mit Kock (1923–1944, § 238) lese ich skardan (skarda und skaurdum Hss.) und verbinde of mit peima bor. ˛ 53 Kock 1923–1944. Bisher fünf Hefte.

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

527

vorhin angeführten Proben sind durchaus typisch. Aber nach den von Kock aufgestellten Regeln ist es z.B. unbedingt unstatthaft, das of in der zweiten Zeile unseres zweiten Beispiels mit hlut in der vierten Zeile zu verbinden, wie es Finnur Jónsson in Skj. tut. Häufig werden die Bestandteile einer Kenning von einander getrennt durch das Dazwischenschieben einer anderen Kenning. So heißt die erste Hälfte der letzten Strophe des Skalden Gísli Súrsson, 10. Jhd. (I 104,37): Fals halla skal Fulla fagrleit, sú’s mik teitir, rekkilo ´˛ t at rokkum ˛ regns sínum vin fregna. Fals ist mit regns zu verbinden (‘Sperrschaftregen’ = ‘Kampf’; halla Fulla ‘Die Göttin der (Edel-)Steine’ = ‘Frau’). Das Ganze: ‘Die schöne Frau, die mich erfreut, soll tapferes Benehmen an ihrem kampfesmutigen Freund erfahren.’ Fälle dieser Art begegnen auf Schritt und Tritt. Dagegen wird es vermieden, die Bestandteile zweier Kenningar völlig unter einander zu mischen, also z.B. eine Reihenfolge *fals-halla-regns-Fulla (a b a b) ist bei den guten Skalden verpönt;54 einen Sonderfall haben wir in einer, unten S. 529 zitierten, anonymen Strophe aus späterer Zeit. In der altindischen Kunstdichtung konnten wir jene Art der Satzarchitektonik beobachten, die ich zentripetal nannte, d.h. aller Schmuck der Rede vereinigte sich, häufig mit einer Dreiteilung, auf einen Satzteil. Demgegenüber können wir in der Skaldendichtung eher von einem zentrifugalen Stil sprechen: Der Redeschmuck wird gern auf mehrere Satzglieder verteilt. Schon das letzte Zitat war ein Beispiel dafür. Als weiteres, sehr charakteristisches Beispiel führe ich die erste Hälfte einer Strophe aus dem Gedichte Haustlong ˛ des Skalden ?jó.ólfr ór Hvini, 9. Jhd. (I 15, 5), an: Fljótt ba6 foldar dróttinn Fárbauta mog ˛ Vo ´˛ ru55 pekkiligr me6 pegnum prymseilar hval deila. ‘Schnell hieß der der Vo´˛ r (einer Göttin) gefallende Herr der Erde (Odin) den Sohn Fárbautis (Loki) den Wal des kräftigen Ziehens (den Ochsen) unter den Männern verteilen.’

54 Vgl. Kock 1923–1944, § 265. 55 In dieser der Haupthandschr. entsprechenden Lesart und in der Interpretation folge ich Kock 1923–1944, § 137.

528

Schriften zur Sprachwissenschaft

In diesen vier Zeilen stehen also drei Kenningar für drei verschiedene Satzteile! Im Gegensatz zum Stil der altindischen Kunstdichtung wird die Aufmerksamkeit des Hörers zerteilt. Häufig ist es dabei ein und derselbe Begriff, der, mittels verschiedener Kenningar variiert, an verschiedenen Stellen des Satzes immer wieder erscheint. Als typisches Beispiel dieser Art sei eine Strophe des Liebesdichters Kormákr, 10. Jhd. (I 71,6), angeführt: Svort ˛ augu berk sveiga snyrti-Grund til fundar (pykkik erma Ilmi allfolr) ˛ ok lo ´˛ solva; ˛ pó hefk mér hjá meyjum, men-Grund, komit stundum, hrings vi6 Horn ˛ at manga hagr, sem drengr enn fagri. Prosaische Wortfolge: Svort ˛ augu ok solva ˛ lo ´˛ berk til fundar sveiga snyrti-Grund, pykkik erma Ilmi allfolr; ˛ usw. – ‘Schwarze Augen und blasse Farbe bringe ich der geputzten Göttin des Kopfschmucks (der Frau) entgegen, ich scheine der Ärmel-Göttin (der Frau) ganz bleich; und doch, Halsschmuck-Göttin (Frau)! habe ich mich geschickt an die Mädchen herangemacht, um mit einer Göttin des Ringes (einer Frau) zu tändeln, als der schöne Bursch.’ In dieser Strophe erscheint also der Bergriff ‘Frau, Mädchen’ fünfmal: einmal als das einfache Wort meyjum, viermal als Kenning. Den einzelnen Kenningar haftet dabei im Ausdruck nichts Individuelles an. Daß Kormak in dieser Strophe seine Geliebte, Steingerd, als sveiga snyrti-Grund, deren Dienerin (die die Farbe seiner Augen und sein bleiches Aussehen vorher getadelt hatte) als erma Ilmr und menGrund bezeichnet, ist von keiner tieferen Bedeutung; genau so gut könnte es umgekehrt sein. Diese unpersönliche Geltung der Kenningar hoben wir schon oben (S. 509) als charakteristisch hervor. Natürlich gibt es Ausnahmen, es kann ein Skalde die Kenning so wählen, daß die Art der Umschreibung zu dem umschriebenen Begriff individuell paßt. Wenn z.B. der mit einer Schmiedearbeit beschäftigte Skallagrímr, Egils Vater, sich in einer Einzelstrophe (I 27,2) als ísarns mei6r ‘Baum des Eisens’ bezeichnet, so kann das zwar als eine allgemeine Kenning für ‘Krieger’ (Baum der [eisernen] Waffen) gelten, spielt aber hier natürlich auf die Situation an. Besonders kunstvoll wirkt es, wenn das Bild, mit dem die Kenning einen Begriff umschreibt, zu der Szenerie der Strophe paßt. So lautet die erste Strophe von Egils Gedicht Hofu.lausn ˛ (I 30):

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

529

Vestr komk of ver, drók eik á flot en ek Vi6ris ber vi6 ísabrot, munstrandar mar, hló6k mœr6ar hlut svá’s mitt of far; munknarrar skut56 ‘Westwärts kam ich über See, und ich bringe das Meer der Seelenküste (der Brust) Odins (= den Dichtermet = das Gedicht), so verhält es sich mit mir; ich zog den Eichbaum in die Flut bei der Eisschmelze, mit dem Beuteanteil der Dichtung belud ich den Hintersteven des Seelenschiffes (das Innerste der Brust).’ Hier soll dem Leser gewissermaßen eine Situation vorgetäuscht werden, die nur zum Teil wirklich gemeint ist. Ein wenig erinnern derartige Stellen – hier möge als Probe dies eine Beispiel genügen – an die oben besprochene doppelsinnige Ausdrucksweise der altindischen Kunstdichtung. Der Hauptunterschied ist der, daß bei jener indischen Stilfigur die einzelnen Worte zweideutig sind, während in den altnordischen Fällen der angeführten Art die Einzelworte eindeutig sind, ihre Verbindung aber einen Sinn ergibt, der in den Einzelworten nicht liegt. Weit mehr noch ähnelt der doppelsinnigen Ausdrucksweise der indischen Kunstdichtung eine anonyme Strophe, die in der Snorra Edda (II 632 = Skj. I 601,35) als Beispiel für Frauenkenningar mit einem männlichen Grundwort angeführt wird: 57 Lond ˛ verr lof6ungr brondum ˛ lauks máferils hauka; hjalmklæ6um gefr hilmir hvítinga fri6 lítinn.

Prosaische Wortfolge: Lauks lof6ungr verr hauka lond ˛ máferils brondum; ˛ usw. ‘Der Häuptling des Lauchs (die Frau) umgibt die Länder der Falken (die Arme) mit den Flammen des Möwenpfades (mit Goldschmuck); der Fürst der Trinkgefäße (die Frau) gibt den Helmkleidern (dem hohen Kopfputz) wenig Frieden.’ Die Strophe erweckt aber bei dem Hörer zunächst den Eindruck, als handle es sich um einen Seefürsten, der seine Länder mit Wikingerschiffen verteidigt. Man könnte zunächst geneigt sein, lof6ungr mit máferils zu verbinden: ‘Der Häuptling des Möwenpfades (der See)’; brandr bedeutet außer ‘Flamme’ auch einen bestimmten Balken am Vordersteven des Schiffes, dann ‘Schiff’ überhaupt. Man könnte also zunächst verstehen: ‘Der Häuptling der See verteidigt (verr) die Länder mit Schiffen.’ Und in der zweiten Hälfte der Strophe könnte man hvítinga hilmir zunächst mit ‘Fürst der Schwerter’ übersetzen; denn hvítingr bedeutet sowohl ‘(silbernes) Trinkgeschirr’ wie ‘Schwert’. Im Anschluß

56 Metrum: viergliedriges runhent (Sievers 1893, § 70,2). 57 brondum ˛ beruht auf einer Konjektur K. Gíslasons; die Hdschr. bietet rondum; ˛ eine Goldkenning ‘Schild der See’ ist aber undenkbar; vgl. dagegen ábrondum ˛ in Egils Gedicht Hofudlausn ˛ Str. 16.

530

Schriften zur Sprachwissenschaft

hieran sei noch ein Wortspiel angeführt, das in einer Einzelstrophe des Eyvindr skáldaspillir, 10. Jhd. (I 65,14), begegnet: Fengum feldarstinga fjor6 ˛ 58 ok galt vi6 hjor6u, ˛ pann’s álhimins útan oss lendingar sendu; mest selda ek mínar vi6 mævorum ˛ sævar (hallæri veldr hvo ´˛ ru) hlaupsíldr Egils gaupna. Prosaische Wortfolge: Fengum feldarstinga, pann’s álhimins lendingar sendu oss útan, ok galt vi6 fjor6-hj ˛ or6u; ˛ mest selda ek mínar hlaupsíldr Egils gaupna vi6 mævorum ˛ sævar; hallæri veldr hvo ´˛ ru. ‘Ich nahm diesen Mantelpfriemen (die Spange), den mir die lendingar des Himmels der Meeresströmung (ál-himinn ‘Meeresströmungshimmel’ = íss ‘Eis’, also álhimins lendingar = Íslendingar, die Isländer) herein (nach Norwegen als Geschenk) geschickt hatten, und bezahlte damit die Fjordherde (die Heringe); vor allem verkaufte ich meine von Egils (des sagenhaften Schützen) Händen springenden Heringe (meine Pfeile) für die schlanken Pfeile der See (für Heringe); die Mißernte ist an beidem schuld.’ In dieser Strophe wird also ‘Pfeil’ mit Hilfe des Wortes ‘Hering’ umschrieben, umgekehrt ‘Hering’ mit Hilfe von ‘Pfeil’. Wir sind am Ende unserer Darstellung und überschauen noch einmal mit einem vergleichenden Blick die beiden im vorhergehenden behandelten Dichtungsgebiete. Eine gewisse Verwandtschaft zwischen beiden ist auf den ersten Blick unverkennbar: Die Ausbildung einer höchst eigenartigen, den Sprachstil völlig beherrschenden, zunächst schwer verständlichen nominalen Ausdrucksweise. Deren Grundlagen sind oben erörtert worden. Keine andere Literatur indogermanischer Zunge hat dem etwas Entsprechendes an die Seite zu stellen. Auf dieser gemeinsamen Grundlage haben sich nun aber zum Teil die größten Stilgegensätze entwickelt. In der altindischen Kunstpoesie herrscht im allgemeinen ein zentripetaler Satzaufbau, in der altnordischen Skaldendichtung ein zentrifugaler. Dort ist die oft höchst kunstvoll und feinsinnig gehandhabte Wortstellung ein Führer zum Verständnis, hier dagegen ist die Wortstellung höchst ungebunden und eher geeignet, den Faden, der durch das Labyrinth der Kenningar führt, zu verwirren. Von diesen Gegensätzen war schon oben die Rede. Wir wollen jetzt noch einen kurzen Blick auf die Bildhaftigkeit der Ausdrucksweise in beiden Dichtungsgattungen werfen.

58 Es ist wohl besser fjard zu lesen: Im 1. Kompositionsglied tritt kein u-Umlaut ein.

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

531

Daß der Stil der altindischen Kunstpoesie ausgesprochen malerisch wirkt, ist bereits ausgeführt worden. In einer Strophe der altindischen Kunstdichtung wird mit Vorliebe ein Gesamtgemälde dargestellt, das von der Sprache in viele Einzelbilder zerlegt ist. All diese Teilbildchen wirken unmittelbar in Bezug auf die Gesamtidee, weil entweder ihre Zusammensetzung unmittelbar das Gesamtbild ergibt, oder weil einzelne Gruppen von Teilbildern sich gegenseitig ergänzende, die Gesamtidee impressionistisch erläuternde Gemälde ergeben. Man nehme etwa das auf S. 522 zitierte Beispiel: Die sehnsüchtigen Augen der an kokettes Spielen gewöhnten Stadtfrauen blicken blitzend in die Höhe zu der Wolke; die dunklen Körper der Bienen klammern sich auf den schwankenden, weißen Jasminblüten fest: Beide Bilder ergänzen sich und erläutern die Gesamtidee der Strophe: Das kokette Spiel der beweglichen Augen, deren dunkler Glanz sich von dem Augenweißen lebhaft abhebt, soll veranschaulicht werden. Ganz anders wirkt die Bildhaftigkeit der nordischen Skaldendichtung. Hier haben die Einzelbilder zumeist keinen Bezug auf die Gesamtidee der Strophe. Daß etwa in der oben (S. 526) zitierten Strophe Bragis der Schild als ‘Blatt der Fußsohlen des Diebes der Thrud’ bezeichnet wird, hat mit der Gesamtsituation gar nichts zu tun; es könnte, unbeschadet des Sinns, genau so gut irgendeine andere Schildkenning dafür eintreten. Nur die Idee, die hinter den Umschreibungen steckt, hat für die Gesamtidee der Strophe Bedeutung, in dem genannten Fall also die Idee ‘Schild’, nicht ein bestimmter Schild. Die Frauen, die in jener eben wieder angezogenen Strophe des Meghaduta zu der Wolke aufblicken, sind ganz bestimmte, nach verschiedenen Richtungen hin charakterisierte Frauen; die Frauen in der oben (S. 528) zitierten Kormakstrophe dagegen sind keineswegs der Situation entsprechend gekennzeichnet. Die Magd wird dort erma Ilmr ‘Die Göttin (eig. ‘Freyja’, Ilmr ist ein Beiname der Freyja) der Ärmel’ genannt. Aber gewiß fiel die Magd dem Dichter nicht eben durch kostbaren Ärmelbesatz ihres Kleides (das liegt in erma Ilmr) auf. Und ebensowenig wird die als sveiga snyrti-Grund ‘kopfputzgeschmückte Göttin’ bezeichnete Steingerd in dem Augenblick – sie war gerade als Haustochter zusammen mit der Magd tätig – einen kostbaren Kopfschmuck getragen haben, den man nur zu festlichen Gelegenheiten aufzusetzen pflegte. Es kommt hier eben nur auf die Idee ‘Frau, Mädchen’ an. Ja, nicht einmal die einzelnen Kenningar in sich brauchen ein wirklich vorstellbares Bild zu ergeben. Oder wie wollte man sich den ‘Oberstock des Bartwals des Heidekrauts’ (= ‘Gold’) gemalt denken? Selbst innerhalb der einzelnen Kenning muß man die Teilbildchen erst in die dahinter liegenden Ideen umsetzen, um zur Idee der ganzen Kenning zu gelangen. Und erst die Summe der Ideen der verschiedenen in einer Strophe angewandten Kenningar ergibt die Gesamtidee der Strophe! In der indischen Kunstdichtung ist die unmittelbar bildhafte Darstellung einer gedachten Situation das wesentliche Moment, in der nordischen Skaldendichtung die bunte Variierung einer Vorstellung durch Umschreibungen. Zum Schluß sei noch eine Frage aufgeworfen: Wenn die Grundlagen des Sprachstils der altindischen und der altnordischen Kunstdichtung die gleichen sind, das

532

Schriften zur Sprachwissenschaft

Überwiegen der nominalen Ausdrucksweise, warum haben sich dann nicht in beiden Literaturen dieselben Nominalfiguren herausgebildet? Warum haben sich etwa in der nordischen Skaldendichtung keine langen Nominalkomposita als Stilmittel entwikkelt, oder weshalb hat sich der Stil der indischen Kunstdichtung keine Kenningar geschaffen? Ich meine, daß die hierin verschiedene Entwicklung jener beiden Literaturen sowohl in formalen wie in sachlichen Gründen wurzelt. Ein wichtiger formaler Faktor bei der Bildung von Kompositen ist das Vorhandensein des „Bindevokals“; durch ihn wird eine glatte und durchsichtige Verkettung der einzelnen Glieder ermöglicht. Im Altindischen war dieser Bindevokal nun völlig ungeschwächt vorhanden. Auch die altgermanischen Dialekte haben den Bindevokal verhältnismäßig lange bewahrt; daher ist seit alter Zeit die einfache (zweigliedrige und auf bestimmte Kategorien beschränkte) Nominalkomposition ein beliebtes Wortbildungsmittel gewesen. In den urnordischen Runeninschriften hat sich der Bindevokal in der Kompositionsfuge noch lange erhalten, beispielsweise hlewagastir N. pr. auf dem goldenen Horn von Gallehus (etwas nach 400), saligastir N. pr. auf dem Stein von Berga (ca. 500), hapuwolafa N. pr. (Gommor ca. 700), ginarunar ‘große Runen’ und wela6au6e ‘tückischen Todes’ auf dem Stein von Björketorp (ca. 700), aber hai6r-runo, malausr (= aisl. mál-lauss) auf derselben Inschrift mit Synkope des Bindevokals zwischen gleichen oder ähnlichen Konsonanten. In altnordischer Zeit war der Bindevokal aber völlig geschwunden. Als sich nun (etwa seit 800) die kunstvolle Skaldenpoesie entwickelte, war die formale Möglichkeit zu langen Kompositen nach altindischer Art nicht mehr vorhanden; einfache, zweigliedrige Komposita, deren Bildungsweise ererbt war, spielen dagegen eine große Rolle, wie wir oben sahen. Im Altindischen lagen formale Hemmnisse zur Bildung von Kenningar kaum vor, wohl aber sachliche: In den altgermanischen Dichtungen ist es eine ziemlich beschränkte Zahl von Begriffen, die im Mittelpunkt steht und immer wieder hervortritt: Der freigebige Fürst oder Häuptling, der kühne Krieger, der Kampf, die Waffen, das Gold, die Frau (und zwar meist nicht als Geliebte, sondern als Hausfrau). Diese Begriffe wurden besonders von den Skalden als Typen geschildert, wozu eine natürliche Berechtigung vorlag; denn das Land und das Leben der alten Norweger und Isländer war nicht sehr abwechslungsreich und farbenfreudig und reizte so nicht zur individuellen Ausmalung. Auf diese Weise konnten die Zuhörer beim Vortrag von Skaldenstrophen auch schwierige Umschreibungen verhältnismäßig leicht deuten, weil nur eine bestimmte Anzahl typischer Begriffe zur Auswahl stehen konnte. Begegnete in einer Skaldenstrophe etwa ein Wort für ‘Heide(kraut)’, so wußte jeder Hörer ohne weiteres, daß wahrscheinlich der Begriff ‘Gold’ in der Strophe enthalten sei; denn mit ‘Heidekraut’ ist die beliebte Kenning ‘Fisch des Heidekrauts’ = ‘Schlange’ gebildet. Der Begriff ‘Schlange’ wiederum begegnet meist in der Kenning ‘Bett der Schlange’ = ‘Gold’. Diese Typik erleichtert also wesentlich das Verständnis der Kenning. Der indische Dichter auf der anderen Seite schaute in ein unendlich buntes Leben. Die farbenfreudige Natur Indiens und das abwechslungsreiche Leben und Trei-

Altindische und altnordische Kunstpoesie, ein Vergleich ihres Sprachstils

533

ben der verschiedenen Kasten und Berufe, die stark erregten Sinne und die feinen, auf jeden Eindruck reagierenden Nerven reizten ihn dazu, nicht typische Begriffe in immer neuen, kunstvoll erdachten individualitätslosen Wendungen zu variieren, sondern dies bunte Leben in all seinen farbigen Einzelheiten zu schildern. Das war nicht der Boden, auf dem die Kenning mit ihren Abstraktionen erwachsen konnte. Gerade diesen beiden Dichtungsarten gegenüber ist es besonders geboten, sie vorurteilsfrei auf sich wirken zu lassen. Die homerischen Gedichte werden auf jeden ihren Zauber ausüben, der überhaupt Sinn für Poesie hat; denn ihre Form ist einem jeden faßbar. Dem Verständnis für die altindische und altnordische Kunstdichtung steht aber ihre eigenartige, gewissermaßen auf die Spitze getriebene Sprachform entgegen. Wer sich aber liebevoll gerade in diesen Stil hineinversenkt, nicht verlangt, sondern das Gebotene aufnimmt, dem geht gewiß die innerste Erkenntnis von der Schönheit dieser beiden Dichtungsarten auf, und zwar gerade dann, wenn er beide, in ihren Gemeinsamkeiten und in ihren Verschiedenheiten, miteinander vergleicht. Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft, keine als Herrin und keine als Magd der anderen, müssen sich hierzu die Hand reichen.

534

Schriften zur Sprachwissenschaft

Erklärungen zur ältesten Skaldendichtung* Die unter dem Namen Bragis des Alten fast ausschließlich in der Snorra Edda überlieferten Fragmente sind – wenigstens nach der isländischen Tradition – die ältesten uns bekannten Zeugnisse der Skaldendichtung, noch der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts angehörig. Sie dürfen deswegen ein besonderes Interesse beanspruchen. Bugges hauptsächlich auf sprachlichen Indizien aufgebaute Theorie von der Unechtheit der dem Bragi zugeschriebenen Fragmente1 findet heute kaum noch Anhänger. Es scheint jetzt erwiesen, daß die Vokalsynkope in der gesprochenen norwegischen Sprache zu Anfang des 9. Jhds. bereits abgeschlossen war. Wenn Bugge ferner meint, der deutliche Einfluß der irischen Sprache und Dichtung auf die angeblichen Bragistrophen erweise aus chronologischen Gründen deren Unechtheit, so sind wir auch hierüber jetzt anderer Meinung. Da der erste Einfall der Wikinger in Irland 806 stattfand, ist es sehr wohl möglich, daß Bragi noch in der ersten Hälfte des 9. Jhds. – vielleicht durch Vermittlung irischer Kriegsgefangener – in seiner Dichtkunst vom irischen Stil beeinflußt ist. Und erst recht können schon dem Bragi Fremdwörter irischer Herkunft geläufig gewesen sein, die seine Landsleute aus den neu eroberten Gebieten mitbrachten. Bragi hat diese keltischen Anregungen bewußt verwertet und bewußt einen vollständig neuen nordischen Dichtungsstil, den eigentlichen Skaldenstil, geschaffen. An dieser psychologischen Voraussetzung halte ich mit Heusler2 unbedingt fest. Das ist Bragis großes Verdienst, und das hat ihm in der nordischen Tradition den Ruhm des ersten und höchsten Skalden verschafft, obwohl es selbstverständlich schon vor ihm nordische Dichter gegeben hat. Auch Bragis Nachfolger schöpften zum Teil noch neu aus der irischen Quelle, vor allem ?jó.ólfr ór Hvíni, der in seinem Ynglingatal die Stammbaumgedichte der Iren nachahmte. Unter diesen allgemeinen Voraussetzungen sollen nunmehr einige Stellen in den Bragi zugeschriebenen Strophen von neuem untersucht werden. Angeregt wurden diese Zeilen vor allem durch die höchst verdienstvollen Notationes Norrœnæ von Ernst A. Kock, deren erster Band soeben abgeschlossen ist.3 Eine große Zahl von Bragistellen hat hier eine neue, befriedigende Interpretation gefunden. Trotzdem bleibt noch Manches unklar, was zum Teil wohl an fehlerhafter Überlieferung liegt; man vergegenwärtige sich nur, daß diese Verse erst rund 400 Jahre nach ihrem Entstehen die erste Aufzeichnung fanden! Im Folgenden zitiere ich nach Finnur Jónssons Ausgabe „Den norsk-islandske Skjaldedigtning”, B I, S. 1ff.

* Erstveröffentlichung: Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Phil.-Hist. Klasse 1925, S. 134–140. Vorgelegt von Ed. Hermann in der Sitzung vom 15. Januar 1926. 1 Bugge 1894. 2 Heusler 1923, S. 29. 3 Kock 1923–1944, hier: 1923–1925.

Erklärungen zur ältesten Skaldendichtung

535

… í ranni | Randvés hofu6ni6ja ˛ (Rdr. 3). Nach der allgemeinen Auffassung soll das bedeuten ‘in der Halle von Randves Vater’; denn von Jörmunrek ist in dieser Strophe (und den darauf folgenden) die Rede. So sieht man vielfach in hofu6ni6ju ˛ den Genetiv 4 eines schwachen Maskulinums hofu6ni6i. ˛ Bugge verweist für die schwache Flexion auf ein angebliches schwach flektiertes ni6i bei dem Skalden Óttarr svarti (in dessen Knútsdrápa, verfaßt i. J. 1023 (Skjaldedigtning B I, 269, 8) sowie auf älterdän. manipi und næste nipi im Gesetz von Schonen. Jenes in Óttars Knútsdrápa begegnende ni6ju ist aber Gen. plur., von dem starken Mask. ni6r,5 sodaß wir im Altnordischen also kein einziges Beispiel für schwache Flexion, N. sg. ni6i, haben. Jene beiden erheblich jüngeren und ostnordischen Fälle können uns m.E. nicht veranlassen, einen altnorw. Nominativ hofu6ni6i ˛ anzusetzen. Dagegen sprechen auch die belegten Nominative -áttni6r (Hym. 9) und ættni6r (bei Óttar, Skjaldedigtning B I 274, 7). Es ist also nur ein Nominativ hofu6ni6r ˛ wahrscheinlich. Dann muß hofu6ni6ja ˛ Gen. plur. sein. Finnur Jónssons Ansicht aber (Lexicon poeticum, s.v.), der Plural werde hier von einem einzelnen (Jörmunrek) gebraucht, ist unbefriedigend. Ein Dat. plur. hofu6ni6jum ˛ erscheint einmal in der Liederedda (Gu.r. III 5). Gudrun gebraucht hier das Wort m.E. nicht von ihren Brüdern, die sie schon unmittelbar vorher nennt, sondern von ihren nächsten Gesippen im allgemeinen. So, denke ich, bezeichnet auch in unserem Bragiverse das Wort die nächsten Verwandten des Randver: í ranni Randvés hofu6ni6ja ˛ etwa ‘in der Halle von Randves Vätern’. – Flaut of set vi6 sveita sóknar alfs í golfi hræva dogg, ˛ pars hoggnar ˛ hendr sem fœtr of kendusk (Rdr. 4). Ich konstruiere in ganz natürlicher Verbindung: Flaut hræva dogg ˛ vi6 sóknar-alfs sveita of set -á [so die Hss.] golfi, pars u.s.w. ‘Es floß der Tau der Leichen (= das Blut der Erschlagenen) mit dem Blut des Angriffsfürsten (= des Kriegers = Jörmunreks) über die Sitze hinweg auf dem Estrich hin, da, wo man (Jörmunreks) Hände wie Füße abgehauen fand’. Es geht nicht an, mit den bisherigen Erklärern hræva dogg ˛ mit sóknar alfs zu verbinden und vi6 sveita zu isolieren. Hræva dogg ˛ sóknar alfs = ‘Jörmunreks Blut’ wäre unpassend: Jörmunrek ist ja trotz seiner schweren Verletzung noch nicht tot, sondern gibt gleich darauf noch Befehle. Die Kenning hræva dogg ˛ = ‘Blut’ ist zu Bragis Zeit noch nicht derartig abstrakt, daß sie ganz unabhängig vom Zusammenhang, also auch vom Blut eines Lebenden, gebraucht werden könnte; so etwas widerspräche durchaus dem Stil Bragis. Dagegen sveiti, zunächst ‘Schweiß’, kann sehr wohl das Blut noch Lebender sein. Eine Verbindung hræva dogg ˛ sóknar alfs gegen-

4 z.B. Edda Snorra Sturlusonar, Bd. 3, S. 59; Bugge 1894; unentschieden Finnur Jónsson 1901, S. 32. 5 vgl. Kock 1923–1944, § 172.

536

Schriften zur Sprachwissenschaft

über isoliertem sveita ergäbe auch eine recht ungefüge Satzarchitektonik und widerspräche dem skaldischen Stil, der es liebt, mehrere Satzglieder auszuschmücken.6 Letrat ly´6a stillir … ho6 ˛ glamma mun sto6va ˛ (Rdr. 10). Hier ist zunächst einmal mit Gering7 und Kock8 lætrat ‘läßt nicht’ für letrat ‘hindert nicht’ einzusetzen; das -e- der Handschriften steht, wie auch sonst oft, im Sinne von e = æ. Mehr Schwierigkeiten bereitet das Wort ho6 ˛ an dieser Stelle. Im Kommentar zu der Arnamagnaeanischen Ausgabe der Snorra Edda9 wird ho6 ˛ als hót (‘bißchen’, mit vorhergehender Negation ‘keineswegs’) gedeutet, ebenso wohl auch in Finnur Jónssons Übersetzung in Skjaldedigtning. Diese Erklärung ist sehr unwahrscheinlich. Ebenso unbefriedigend ist Finnur Jónssons Interpretation im Lexicon poeticum s. v. ho6: ˛ Das Wort sei hier Dativ (eines Fem. ho6) ˛ mit lokaler Bedeutung ‘im (oder ‘beim’) Kampf’. Das ist syntaktisch kaum möglich. Gering10 endlich liest (mit Wisén) ho6 ˛ (glamma at mun) sto6va ˛ und müßte demnach übersetzen: ‘den Kampf – dem Wolf zur Freude – verhindern’. Das hier eingefügte at fehlt aber in allen Handschriften. – Kock11 endlich meint, ho6 ˛ könne nicht ein Wort für sich sein, da es weder im Altnordischen sonst noch im Altdeutschen oder im Angelsächsischen als Simplex belegt ist, sondern nur als erstes Kompositionsglied (ahd. Hadu- in Eigennamen, ags. hea6u- auch in Appellativen). An der Bragistelle sei ho6glamma ˛ als ein Wort aufzufassen mit stark verblaßter Bedeutung von ho6; ˛ ho6glamma ˛ mun fast gleich glamma mun ‘des Wolfes Lust’ = ‘Kampf’. Ein derartiges Kompositum ho6glammi ˛ halte ich für unwahrscheinlich. Ich halte es für sehr wohl möglich, daß Bragi das alte Appellativ ho6r ˛ noch als Simplex, wenn auch schon als archaisches Wort, gekannt hat. Als Simplex begegnet das Wort bekanntlich noch in dem mythologischen Personennamen Ho6r, ˛ der wohl kaum eine Kurzform zu dem Namen mit Ho6˛ als erstem Kompositionsglied ist. In den Merkstrophen (@ulur) für Kampfheiti findet sich (Skjaldedigtning B I 663 k 1) auch ein heiti geiraho6 ˛ f., also wörtlich ‘Geierkampf’. Nicht ausgeschlossen ist es aber, daß es sich hier um zwei Heiti: geira und ho6 ˛ handelt. Hier hätten wir dann einen zweiten Fall von ho6 ˛ ‘Kampf’. Ich vermute indessen, daß es sich hier, wie noch bei einigen anderen Kampf-heiti derselben @ula, um einen alten Walkürennamen handelt (der seinerseits freilich auf ein Appellativ zurückgeht). Nur so kann ich mir das weibliche Geschlecht von (geira-)ho6 ˛ erklären; denn das alte Appellativ war gewiß Maskulinum (vgl. air. cath, m., u-St. ‘Kampf’’).

6 Vgl. hierüber Krause 1925a, S. 241f. 7 Gering 1886. 8 Kock 1923–1944, § 156. 9 Edda Snorra Sturlusonar, Bd. 3, S. 85. 10 Gering 1886, S. 8. 11 Kock 1923–1944, § 156.

Erklärungen zur ältesten Skaldendichtung

537

Unsere Bragistelle versuche ich nun möglichst einfach zu erklären: Lætrat ly´6a stillir … ho6, ˛ glamma mun, sto6va ˛ ‘Der Führer der Mannen läßt den Kampf, des Wolfes Lust, nicht hemmen.’ Ich fasse also glamma mun als Apposition zu ho6 ˛ (A. Sg.); der Kampf ist die Lust des Wolfs (wie des Raben). Später begegnen denn auch Kenningar wie ‘Freude (Ergötzen) des Wolfs (des Raben)’ = ‘Kampf’.12 – In Kuhns Zeitschrift13 habe ich zu zeigen versucht, wie sich die Kenningar oft gerade aus ursprünglichen Appositionen entwickelt haben. Bei den späteren Skalden sind derartige Appositionskenningar selten, da sind die Kenningar schon völlig abstrahiert. Zu Bragis Zeit dagegen sind die Kenningar noch in der Entwicklung begriffen. – Ok fyr hond ˛ í holmi hve6ru brynju Vi6ris feng-ey6andi fljó6a fordœ6a nam rá6a (Rdr. 11). Schwierigkeiten bereitet hier das Wort feng-ey6andi. Man kann es (so z.B. Übersetzung und Erklärung in SnE und offenbar Finnur Jónsson in seinen Carmina scaldica) mit fljó6a verbinden: fljó6a feng-ey6andi ‘die der Frauen Habe verödende (verschenkende)’, von Hildr gebraucht, etwa weil sie im Auftrag ihres Entführers He.in ihrem Vater Hogni ˛ ein Halsband als Buße angeboten hatte. Diese Erklärung, deren Möglichkeit immerhin zuzugeben ist, stößt auf zwei Schwierigkeiten: Hildr hat das Halsband nur angeboten, aber nicht weggegeben, da Hogni ˛ das Angebot nach den herausfordernden Worten seiner Tochter abgelehnt hatte. Ferner stände bei dieser Interpretation das Wort fordœ6a ‘Hexe, Zauberin’ der Bedeutung nach isoliert. Diesen beiden Bedenken trägt Finnur Jónssons Erklärung im Lexicon poeticum Rechnung. Er verbindet fljó6a mit fordœ6a (die Hexe unter den Frauen) und schlägt, wenn auch zweifelnd, für fengey6andi die Übersetzung ‘siegverhindernd’ vor. Hildr erweckte nämlich nach Snorris Prosadarstellung in der Nacht nach jedem Kampftag alle Gefallenen zu neuem Leben und verhinderte so den Sieg einer Partei. Diese Deutung von fengey6andi, so vortrefflich sie dem Sinn nach ist, scheitert wohl daran, daß feng- nicht ‘Sieg’ bedeuten kann. Vielmehr heißt fengr, m. (und fengi, n.) ‘Beute’; fengey6andi ist also ‘die Beute (das Beutemachen) vernichtend’. Nach Snorris Bericht verwandelte Hildr die Waffen der Gefallenen über Nacht, wo die Sieger sonst die Beute einsammelten, in Steine, verhinderte also damit das Beutemachen. Im übrigen schließe ich mich

12 Vgl. Meißner 1921, S. 201 w h. 13 Krause 1925a, S. 224f.

538

Schriften zur Sprachwissenschaft

Finnur Jónssons Erklärung an und übersetze die Halbstrophe: ‘Und wie ein Krieger (pro bellatore) begann die Zauberin unter den Weibern, die die Beute verdarb, auf der Insel zu schalten’. So wird das Wort fordœ6a durch das Attribut fengey6andi erläutert. Mir scheint, daß diese Halbstrophe Hilds nächtliches Schalten auf der Walstatt – sie geht über das Schlachtfeld wie ein beutesuchender Krieger – schildern soll. Wenn dann die zweite Halbstrophe beginnt: Allr gekk herr und hur6ir Hjarranda fram kyrrar, so darf man vielleicht übersetzen: ‘Das gesamte Heer ging [am nächsten Morgen wieder] vorwärts unter die ruhigen Schilde (wörtlich ‘Türen Hjarrandis’)’. So würde man gut das Attribut kyrrar verstehen: Alle Krieger, auch die jüngst gefallenen, halten ruhig, wie am ersten Schlachttag ihre Schilde. – pars sem lof6ar líta lung váfa6ar Gungnis (Bragi 2,2). Diese Viertelstrophe hat die mannigfachsten Deutungsversuche erfahren, ohne daß auch nur einer befriedigte. Ich verzichte darauf, sie hier vorzutragen. Bugge14 meint, diese zwei Zeilen ergäben an sich keinen Sinn, und versucht, den nicht überlieferten Rest der Halbstrophe zu rekonstruieren. Das ist grundsätzlich abzulehnen. Wenn die Snorra Edda nur diese zwei Zeilen zitiert, so darf man – entsprechend der sonstigen Zitierweise dieses Werks – mit Fug annehmen, daß eben diese zwei Zeilen für sich allein schon eine syntaktische Einheit bilden. Ich schlage folgende Interpretation vor: ‘Da, wo die Mannen [mein?] Gedicht vernehmen’. Gungnir ist Odins Speer, also ‘der Schwinger (vo ´˛ fu6r zu váfa ‘sich hin und her bewegen‘) Gungnis’ = ‘Odin’. Nun ist ‘das Gefäß Odins’ eine bekannte Kenning für ‘Gedicht’.15 Bei Bragi selbst (3,2) begegnet eine Kenning skipsmi6r Vi6urs ‘der Schmied von Odins Gefäß’ = ‘der Dichter’. In lung váfa6ar Gungnis = lung Ó6ins ist nun nach einem bekannten Skaldenkniff lung ‘Schiff’ (ein Lehnwort aus dem Irischen) für skip ‘Schiff’ und ‘Gefäß’ eingesetzt; also lung váfa6ar Gungnis = skip Ó6ins = ‘Gedicht’. Das Verbum wird nun – ganz dem sonstigen Stil Bragis entsprechend – dem in der Kenning angewandten Bild angepaßt: nicht heyra ‘hören’, sondern líta ‘sehen’. Man vergleiche etwa die erste Strophe der Ragnarsdrápa: ‘Schild’ wird dort im Anschluß an

14 Bugge 1894, S. 28 Anm. 3. 15 Vgl. Meißner 1921, S. 429.

Erklärungen zur ältesten Skaldendichtung

539

einen bekannten Mythos mit ‘Blatt der Fußsohlen Hrungnirs’ umschrieben. Dazu tritt ein Attribut hreingróit steini ‘licht gewachsen mit Farbe’, das heißt vom Schild: ‘mit lichten Farben bemalt’. Der Ausdruck -gróit ‘gesprossen, gewachsen’ paßt aber nur zu bla6 ‘Blatt’, also zu dem Bild, das in der Schildkenning verwandt ist. – pann áttak vin verstan vatzro6li ˛ en mér baztan Ála undirkúlu óni6ra6an pri6ja (Bragi 2,3). Die beste Interpretation dieser Halbstrophe hat Kock16 geliefert, und ich gebe den Text nach seiner Lesung. Übersetzung: ‘Als dritten, dem Golde feindlichsten, mir aber freundlichsten Freund hatte ich Ála undirkúlu’. Kock erklärte a. O. ála undirkúla als ‘Kugel unter der Wasserströmung’ = steinn, hier = Steinn (N. pr.). Ich halte Kocks Gedanken, daß sich hinter jenen beiden Worten nach beliebter Skaldenmanier ein Eigenname verbirgt, für sehr glücklich. Nur schlage ich vor, Ála undirkúlu zu schreiben und zu übersetzen: ‘Die unter dem Seekönig (Áli ist heiti für sækonungr) befindliche Kugel’, das ist der Stein am Inselstrand, wo der Seekönig an Land gegangen ist, also = eysteinn. Aus dem Skáldatal, einem Skaldenkatalog, wissen wir nun aber, daß Bragi mit vier Fürsten bekannt war: dem Dänen Ragnarr lo.brók, dem Norweger Hjorr ˛ von Hor.aland ˛ und den zwei Schweden Bjorn ˛ at haugi und Eysteinn beli. Der Name Eysteinn ist also vielleicht in den Worten Ála undirkúlu enthalten. Zum Schluß sei noch eine Bemerkung zu einer Stelle in ?jó.ólfs Ynglingatal gestattet. In der 4. Strophe dieses Gedichts begegnet eine Kenning sævar ni6r ‘der Verwandte des Wassers’ = ‘das Feuer’. Diese eigenartige Feuerkenning steht völlig isoliert da, und man hat sie, soviel ich sehe, nicht zu deuten vermocht. Ist es zu kühn, die Erklärung im alten Indien zu suchen? In den Veden wird Agni, der Feuergott, zahllose Male als mit dem Wasser verwandt bezeichnet. Das Wasser ist Agnis Heimstätte. Diese Vorstellung scheint sehr alt zu sein. Das Feuer entsteht aus dem Holz, also letztlich aus den Pflanzen. „Wasser und Pflanzen“ ist im Veda wie im Awesta eine stehende Paarverbindung mit magischer Bedeutung. Die Pflanzen nähren sich vom Wasser, aus den Pflanzen entsteht das Feuer, das Feuer steigt als Rauch gen Himmel, der Rauch bildet die Wolken, die Wolken spenden das Wasser.17 So sind Wasser und Feuer Gesippen. Haben wir hierin eine kultische Anschauung schon der Urindogermanen zu sehen? Bildet jene Kenning sævar ni6r eine letzte, verlorene Ausstrahlung dieser Anschauung bei den Nordgermanen?

16 Kock 1923–1944, § 221. 17 Vgl. Oldenberg 1917a, S. 112f.

540

Schriften zur Sprachwissenschaft

Húsdrápa 9* Die ersten drei Zeilen der 9. uns überlieferten Halbstrophe von Ulf Uggasons berühmter Húsdrápa (Skjaldedigtning B I, 129) lauten: Par hykk sigrunni svinnum sylgs valkyrjur fylgja heilags tafns ok hrafna. Die Übersetzung von Finnur Jónsson lautet: ‘Der ved jeg at valkyrjerne ledsager den kloge kriger (Odin) og ravnene til det hellige ligs blod.’ Die Hauptschwierigkeit dieser Zeilen liegt in den Worten sylgs … heilags tafns. Die Wandbilder in Olaf Pfaus Halle, die von Ulf Uggason in dieser und den umgebenden Strophen beschrieben werden, zeigen den feierlichen Zug der Aasen zu Baldrs Leichenbegängnis. Das Ziel dieses Zuges wird in Str. 7 angegeben mit den Worten … til borgar … sonar Ó6ins ‘zu der Burg des Sohnes Odins’ = ‘zu Baldrs Scheiterhaufen’. Entsprechend heisst es in Str. 8: … at vilgi ví6u … sonar báli ‘zu dem überaus geräumigen Scheiterhaufen des Sohnes’ und in Str. 10: … at kesti kynfró6s peim’s go6 hló6u hrafnfreista6ar … at mog ˛ fallinn ‘zu dem Holzstoss, den die Götter dem toten Sohn des wunderweisen Rabenerprobers zu Ehren aufgeschichtet hatten‘. Auf Grund dieser Parallelen nahm man an, dass auch in unserer Strophe 9 eine derartige Zielbezeichnung vorläge, und zwar in den Worten sylgs … heilags tafns. Dabei bezog man die Worte heilags tafns ‘des heiligen Opfers’ auf den toten Baldr. Schwieriger war die Erklärung von sylgs. Das in der Skaldensprache recht häufige Wort sylgr bedeutet durchgängig ‘Schluck, Trunk‘, und in der Verbindung heilags tafns sylgr sah man eine Umschreibung für ‘Baldrs Blut‘. Nun kann aber sylgr für sich niemals ‘Blut’ bedeuten; diese prägnante Bedeutung kann vielmehr entweder nur durch eine Kenning wie sára sylgr ‘Trunk der Wunden’ ausgedrückt oder durch bildliche Ausdrücke wie orn ˛ fekk (drekkr) sylg ‘Der Aar nahm (trinkt) einen Schluck’, sylg go ´˛ fum vér ylgi ‘einen Trunk gaben wir der Wölfin’ u.s.w. angedeutet werden. In unserm Fall kann aber nicht daran gedacht werden, dass Baldrs heiliges Blut von Adlern oder Wölfen geschlürft wird. So hat schon der verehrte Jubilar selbst, dem diese kleine Beigabe in Dankbarkeit dargebracht ist, in seinen Notationes Norrœnæ1 in grundsätzlicher Übereinstimmung mit I. Lindquist eine andere Erklärung vorgeschlagen: Er nimmt sylgr unter Hinweis auf die Etymologie (: svelga ‘verschlingen‘) in der Bedeutung ‘Verschlinger, Verzeh-

* Erstveröffentlichung: Studia Germanica tillägnade E. A. Kock den 6 december 1934 (Lunder germanistische Forschungen 1). Lund 1934, S. 116–120. 1 Kock 1923–1944, § 1891.

Húsdrápa 9

541

rer’ (‘tärare’); der Verzehrer der heiligen Speise ist aber das Feuer, das Baldrs Leichnam verbrennt. Die drei Verse lauten in Kocks Übersetzung: Sköldmör ser jag där och korpar följa tappre jälten hän till täraren av helig spis. Wie viel mehr dichterische Kraft wird durch diese Übersetzung in die Strophe gebracht! Und dennoch scheinen mir auch jetzt noch nicht alle Schwierigkeiten überwunden zu sein. Einmal lässt sich sylgr in der Bedeutung ‘tärare’ sonst nicht belegen. Theoretisch muss freilich die Möglichkeit dieser Bedeutung zugestanden werden. Sodann muss nach allen bisherigen Erklärungen die einfache Kriegerkenning sigrunni svinnum ‘dem klugen Siegbusch’ hier als Odinkenning gelten. Das wäre zumindest ungewöhnlich: Allgemeine Kriegerkenningar werden sonst nicht für Odin verwertet.2 Húsdr. 8 wird Odin als ví6frægr … Hroptaty´r bezeichnet. Übrigens ist die Kenning sigrunnr vor Ulf Uggason nicht belegt. Später findet sich diese Kenning nur noch zweimal, und zwar in beiden Fällen mit dem Attribut svinnr wie bei Ulf: … und sigrunni svinnum Vell. 26; … sigrunnar svinnir bei Gizur Gullbrárskáld. Da nun die Húsdrápa im Jahr 983 gedichtet worden ist, die Vellekla um 986, also nur wenig später, so liegt die Vermutung nahe, dass Einar diese Kenning aus Ulfs berühmtem Gedicht übernommen habe. Der rund 50 Jahre später lebende Gizur konnte dann schon zwei Muster benutzen. Das schwerste Bedenken gegen die bisherigen Erklärungsversuche liegt nun aber auf syntaktischem Gebiet: Kann der einfache Genitiv sylgs wirklich, wie man bisher stets angenommen hat,3 im Sinn von til sylgs stehen? Man wird sich auf anscheinend ähnliche Konstruktionen berufen wie Gengu peir fagra Freyju túna ‘sie gingen zu Freyjas prächtigem Gehöft’ (?rymskv. 3); pá lét ek Hjálmgunnar Heljar ganga ‘da liess ich H. zur Hel gehen’ (Helrei. 8); rí6a vit nú skulum grænna heima go6a ‘reiten werden wir beide nun zu den grünen Wohnstätten der Götter’ (Hákonarm. 13). Nygaard4 führt die letztgenannten Fälle ohne eigentliche Erklärung an.5 Der Genetiv scheint sich mir nun in diesen Fällen aus einer Art Ellipse zu erklären, indem das dem jeweiligen Verbum entsprechende innere Objekt ausgelassen ist: Heljar ganga ‘(den Weg) der Hel gehen’; rí6a heima go6a ‘reiten (den Ritt) der Wohnstätten der Götter’ u.s.w. Ganz entsprechend liegen die Verhältnisse im Gotischen:6 Usleipam jainis stadis ‘Lasst uns fortgehen zu jenem Ort’ (Mark. 4,35); galeipands Makidonais ‘gehend nach Makedonien’

2 3 4 5 6

Vgl. Meissner 1921, S. 251. Vgl. z.B. Lexicon Poeticum, S. 655a. Nygaard 1905, § 141. Vgl. auch Behaghel 1923, S. 587. Vgl. Streitberg 1920, S. 180.

542

Schriften zur Sprachwissenschaft

(1. Tim. 1,3); insandida ina haipjos seinaizos ‘er sandte ihn auf seine Trift’ (Luk. 15,15). Bei dem letzten Beispiel ist zu beachten, dass insandjan von Haus aus etwa ‘auf den Weg bringen’ bedeutete, sodass wir gerade bei diesem Verbum den abhängigen Genetiv wohl begreifen können. Im übrigen handelt es sich, wie man sieht, ausschliesslich um einfache Verben der Bewegung (germ. gangan, lı-pan, rı-6an), zu denen ein entsprechendes inneres Objekt leicht ergänzbar ist. Eine derartige Ergänzung ist aber bei ‘folgen’ nicht möglich: Man kann keinen Ausdruck prägen ‘Valkyrjen folgen die Gefolgschaft des sylgr’, das wäre völlig sinnlos. Jene scheinbaren Parallelen zu unserer Stelle fallen also fort; eine Konstruktion fylgja mit abhängigem Genetiv des Ziels ohne Präposition ist unmöglich. Auch im Zusammenhang der ganzen Stelle erscheint eine Angabe des Ziels hier zumindest überflüssig; denn das Ziel von Odins Ritt ist bereits in Str. 8 angegeben worden: Rí6r at vilgi ví6u ví6frægr … Hroptaty´r … sonar báli. Vielleicht ist Str. 9 nichts anderes als der zweite Helming zu Str. 8. Wenn demnach sylgs heilags tafns nicht das Ziel des Zuges bezeichnen kann, muss der Genetiv sylgs wohl von einem Substantiv abhängig sein. Ich erinnere nun an Kenningar wie Surts ættar sylgr ‘Trunk des Geschlechtes Surts’ = ‘Trunk der Riesen’ = ‘der Dichertrank’ = ‘die Dichtung’ bei Hallfred (Skjalded. B I, 153,15); oder Grímnis sylgr ‘Odins Trunk’ (in der selben Bedeutung bei Jarl Rögnvald (Skjalded. B I, 480). Gerade die letztgenannte Umschreibung weist uns den Weg zu der Deutung unserer Stelle: Odin ist’s, der den Trunk aus dem Dichtermet getan hat, dem Dichtermet, der aus Kvasis heiligem Blut gebraut wurde. Ich schlage also vor, sylgs heilags tafns mit sigrunni svinnum zu verbinden und in dem Ganzen eine Odinskenning zu sehen. Mit heilagt tafn ‘heilige Beute, heiliges Opfer’ wäre dann Kvasir gemeint, der ja von den Zwergen erschlagen, und aus dessen Blut der Weisheits- und Dichtermet geschaffen wurde. Diesen Met trank Odin, als er mit List der Riesentochter Gunnlöd, der Hüterin des kostbaren Tranks, genaht war. Darum heisst Odin bei Stein@ór (Skjalded. I, 387,2) Gunnla6ar arma farmr ‘Die Last von Gunnlöds Armen’. So heisst also an unserer Stelle Odin ‘der kluge Siegbusch des Trunks von dem heiligen Opfer’, ein kühnes Bild gerade durch seine Doppelmetapher: Odin schlürft in gewaltigen Zügen den Dichtertrank in sich hinein wie ein Busch, der durstig das Nass in sich saugt; durch diesen Trunk aber wird Odin weise (svinnr), so wie Kvasir der weiseste unter allen gewesen war. So ist bei dieser Auffassung das Attribut svinnr vortrefflich am Platze, das für eine gewöhnliche Kriegerkenning weniger passt. Da aber Odin nicht nur der weiseste unter allen Menschen und Göttern ist, sondern auch der vornehmste Krieger, so ist er der Siegbusch, was für sich allein den Krieger bezeichnet. Dass innerhalb einer Kenning das Grundwort für sich bereits eine Kenning ist, hat Parallelen in der Skaldensprache,7 besonders in solchen Fällen, wo die Kenning des Grundworts eine verhältnismässig geläufige und einfache Umschreibung ist; dazu ge-

7 Vgl. Meissner 1921, S. 41f.

Húsdrápa 9

543

hört nun gewiss sigrunnr, das zwar in dieser Form, wie wir sahen, zufrühst eben an unserer Stelle begegnet, dem Typus nach aber zu der verbreiteten Kenninggruppe ‘Baum des Kampfes’ gehört, also für den Hörer ohne weiteres verständlich war. Die wörtliche Übersetzung unserer Halbstrophe wäre also: ‘Dort, mein’ ich, begleiten den weisen Siegbusch des Schlürfens heiligen Opfers Raben und Valkyrjen.’ Möge der schwedische Meister der Skaldeninterpretation diesen Vorschlag als Zeichen der Anregung hinnehmen, die der Geist seiner Notationes Norrœnæ allen Mitforschern erweckt hat! Sie sind der Ó.rœrir, aus dem wir die Kraft und Freude zu immer neuen Versuchen der Skaldenexegese schöpfen.

544

Schriften zur Sprachwissenschaft

framea* Über die Deutung des Wortes framea sind die Meinungen noch immer geteilt. Was den Gegenstand selbst angeht, so dürfen wir unbedingt davon ausgehen, daß die framea in altgermanischer Zeit ein verhältnismäßig kurzer Speer war von einem Typus, den auch die Bodenfunde uns kennen gelehrt haben. Die bekannte Tacitus-Stelle lautet (Germ. 6): Rari gladiis aut majoribus lanceis utuntur: hastas vel ipsorum vocabulo frameas gerunt, angusto et brevi ferro, sed ita acri et ad usum habili, ut eodem telo, prout ratio poscit, vel comminus vel eminus pugnent. Erst in der Vulgata wird framea im Sinn von Schwert verwendet, offenbar eine spätere Übertragung. Von vornherein belastet erscheinen mir alle die Erklärungsversuche des Wortes, die den Anlaut fr- aus germ. hr- oder pr- herleiten. Zu derartigen Hilfskonstruktionen dürfen wir, wie mir scheint, erst dann greifen, wenn alle Erklärungsversuche aus einem auch im Germanischen mit fr- anlautenden Stamm versagen. So lassen wir grundsätzlich die Deutungen von W. Wackernagel,1 J. Grimm,2 Much3 und Daberkow4 beiseite. Aber auch Leo Meyers Versuch,5 framea mit lat. premere in etymologischen Zusammenhang zu bringen, befriedigt aus lautlichen und bedeutungsgeschichtlichen Gründen keineswegs. Auf dem richtigen Wege dagegen scheint mir schon Müllenhoff6 gewesen zu sein. Er bringt framea etymologisch mit germ. frama- in Verbindung. Dazu gehören u.a. got. fram Adv. ‘weiter’, as., ahd. fram Adv. ‘fort,’ dän. frem ‘vorwärts’, an. framr, ags. fram Adj. ‘vorwärtsdringend, kühn, keck, dreist’, an. fremja, ags. fremman, as. fremmian, ahd. fremmen ‘vorwärtsbringen, vollführen’. Dem germ. Adjektiv framaz entspricht etymologisch genau griech. prfimo« ‘Erster, Vorkämpfer’. Zugrunde liegt natürlich das idg. Adverb pro ‘vor’. Was dieser Etymologie Müllenhoffs nicht allgemeine Zustimmung verschafft hat, ist vielleicht der Umstand, daß er auf Grund eben dieser Etymologie verschiedene Bedeutungserklärungen für framea als möglich zuläßt:

* Erstveröffentlichung: Helmuth Arntz (Hrsg.), Germanen und Indogermanen. Volkstum, Sprache, Heimat, Kultur. Festschrift für Hermann Hirt. Bd. 2: Ergebnisse der Sprachwissenschaft. Heidelberg 1936, S. 585–589. 1 Wackernagel 1842, S. 558. 2 J. Grimm 1849, S. 470f. 3 Much 1910, S. 56. 4 Daberkow 1923, S. 229. 5 Meyer 1857, S. 424. 6 Müllenhoff 1849, S. 383; 1900, S. 621–629.

framea

545

Das nach vornhin Befindliche, die Spitze […] auch wohl eine Waffe, mit der man vorgeht oder vorwärts kommt. Aber warum nicht auch proiectio, proiectura, proiectibile … also ein Wurfspieß? Wo so viele Erklärungen als möglich und gleichwertig angeboten werden, wird man leicht gegen die ganze Deutung mißtrauisch. Ich versuche daher, von einer anderen Seite an Müllenhoffs an sich richtige Etymologie heranzukommen. Ein günstiges Geschick hat uns aus den Gebieten verschiedener altgermanischer Stämme Speerspitzen mit Runeninschriften ans Licht kommen lassen. Unter diesen nun hebt sich deutlich eine in sich geschlossene Gruppe ab, deren Vertreter sämtlich rund dem 3. Jhd. n. Chr. angehören (die äußersten Grenzen sind allenfalls das Ende des 2. und der Beginn des 4. Jhds.). Es handelt sich um die Speerblätter von Kowel südlich von Brest-Litowsk in Wolhynien, Dahmsdorf-Müncheberg in der Mark (Kreis Lebus), Mos auf Gotland und Øvre Stabu im südlichen Norwegen. Die Inschriften lauten: Kowel: tilarids. Wenn Arntz7 statt dessen tilarips liest, so ändert das etymologisch nichts. Völlig abzulehnen ist Marstranders Lesung8 ik Harins. Dahmsdorf: ranja. Diese Lesung ist jetzt wohl allgemein anerkannt. Mos: sioag. Die a-Rune ist nach links gewendet und daher die ganze Inschrift von rechts nach links gelesen. Da aber auch auf der Grabplatte von Kylver auf Gotland (Anfang des 5. Jhds.) inmitten der rechtsläufigen Futhark-Inschrift zwei linksgewendete Runen, nämlich a und b, vorkommen, so scheint es möglich, auch die Mos-Inschrift rechtsläufig zu lesen, also gaois. Øvre Stabu: raunijaz. Man las bisher nur raunija; aber eine Untersuchung des Originals ergab mir deutlich Spuren einer schließenden z-Rune. Der erste, der drei von diesen vier Speerinschriften einheitlich deutete, war O. v. Friesen in seiner Abhandlung über den Rö-Stein9. Er erwägt hier wenigstens die Möglichkeit folgender Übersetzungen: tilarids ‘som går till målet’. Ranja ‘som driver på flykten’. Raunija ‘som prövar’. Alle drei Wörter könnten Bezeichnungen der Waffe selbst sein. Derselbe Gelehrte übersetzte10 ranja mit ‘genomborraren’. Grundsätzliche Zustimmung hat v. Friesen bei Marstrander11 gefunden. Zweifellos ist dies in der Tat der einzige Weg, auf dem wir die genannten Inschriften erklären

7 Arntz 1935, S. 91. 8 Marstrander 1929, S. 28ff. 9 von Friesen 1924, S. 128. 10 von Friesen 1933, S. 4. 11 Marstrander 1929, S. 233.

546

Schriften zur Sprachwissenschaft

können. Es handelt sich um magischpoetische Bezeichnungen des Speeres, die man eben in die Waffe einritzt, um diese mit magischen Kräften zu laden. Marstrander sagt hierzu mit vollem Recht, freilich in Bezug auf Schwertnamen:12 „Die latente Kraft, die sich in dem Schwerte birgt, wird in der Richtung freigemacht, die der Name angibt.“ Formal betrachtet, haben wir es bei diesen magisch-poetischen Speerbezeichnungen mit einer Vorstufe der skaldischen Kenning zu tun, und es zeigt sich auch hier wiederum deutlich, daß mindestens eine der Wurzeln der Kenning in der hochstilisierten Sprache des Kultus bzw. der Magie zu suchen ist. Zum einzelnen ist noch zu bemerken: Marstrander erkannte richtig, daß, wenn man die Kowel-Inschrift als tilarids liest, dies Wort nur einem altnord. *tilrá6r ‘Angreifer’ entsprechen könnte. Man vergleiche die verbale Wendung rá6a til einhvers ‘auf jemand einen Anschlag verüben’. tilarids steht also für bibelgot. *tilreps. Für ranja (Dahmsdorf-Müncheberg) ergeben sich zwei Möglichkeiten der Deutung: Got. rannja, Nom. Agent. zu dem Kausativum rannjan kann in eigentlich kausativer Bedeutung ‘der, der rennen macht’, d.h. ‘der, der in die Flucht schlägt’ sein. So faßte v. Friesen das Wort zunächst auf. In der Tat weist altnord. renna als schwaches Verb die Bedeutung ‘in die Flucht treiben’ auf. Doch könnte rannja auch soviel bedeuten wie ‘der, der sich rennen läßt’, nämlich gegen den Feind, also ‘der Anrenner’ oder auch ‘der Durchbohrer’, wofür v. Friesen sich später entschied. Man vergleiche dazu die folgenden Ausdrücke aus dem Altnordischen: Atgeirinum rendi í gegnum skjoldinn ˛ (Nj.) ‘die Lanze rannte durch den Schild’ (wörtlich: ‘es ließ rennen mit der Lanze durch den Schild’). – Rægagarr rendi at brjóstum (Krákumál 6) ‘der Leichenhund (= das Schwert) rannte (wörtl. ließ rennen) an die Brust.’ – Rau6r brandr rendi vi6 rif (Strophe des Árni órei.a) ‘das rote Schwert rannte (wörtl. ließ rennen) gegen die Rippen’. Mir scheint nun auch ‘der Anrenner’ (oder ‘der Durchbohrer’) als magisch-poetische Bezeichnung des Speeres besser zu passen als ‘der, der in die Flucht schlägt’; denn das Anrennen (oder das Durchbohren) ist die eigentliche Kraft des Speeres. Zu raunijaz ‘der Erprober’ ist nicht viel zu bemerken. Das Wort entspricht genau einem altnordischen reynir in gleicher Bedeutung. Der Speer erprobt beim Anrennen den Mut und die Kraft des Gegners. Völlig ungeklärt ist bisher die Inschrift von Mos. Marstrander13 erwägt eine Deutung: sioag … = bibelgot. sijau agands ‘möge ich schreckend sein’, fügt jedoch selbst zwei Fragezeichen hinzu. Daß nach der g-Rune noch einige Runen gestanden hätten, ist mir höchst unwahrscheinlich. Gewiß richtig ist jedenfalls die Vermutung, daß wir es bei dieser Inschrift von Mos mit altgotischer Sprache zu tun haben, so wie auch die gotländischen Inschriften auf der Grabplatte von Kylver und auf der Spange von Etelhem wahrscheinlich gotische, nicht nordische Sprachformen aufweisen. Ich schlage nun vor, die Mos-Inschrift von links nach rechts zu lesen, also gaois, und darin einen

12 Marstrander 1929, S. 219. 13 Marstrander 1929, S. 235 Anm. 2.

framea

547

graphischen Ausdruck etwa für ein got. *gauı-s oder *gaujis zu erblicken, das soviel wie ‘der Brüller, der Töner’ oder ähnlich bedeuten würde. Man vergleiche altnord. geyja (germ. *gaujan) ‘bellen’, lit. gausti ‘summen, dröhnen’. Sachlich erinnere man sich an die Inschrift auf dem Lanzenschaft von Kragehul (Fünen), deren letzter Teil, soweit sich erkennen läßt, so zu lesen und übersetzen ist: ginugahel(l)ija hagala wiju bi g[aira] ‘Mächtig tönendes Glück weihe ich an den Ger’. Noch in den isländischen Sagas, besonders in der Njála, wird oft der Volksglaube erwähnt: Wenn es in der Lanze beim Auszug zum Kampf laut tönt, dann ist ihrem Träger Sieg beschieden.14 Was in der Kragehul-Inschrift ausführlich beschrieben wird, ist in der Mos-Inschrift nur eben angedeutet: Das magisch poetische Wort gaois ‘Töner’ soll der Lanze Glück und Sieg anwünschen; sie soll beim Auszug in den Kampf laut tönen. Bei allen vier behandelten Speerblattinschriften haben wir es also mit Nomina agentis zu tun, die auf eine kennzeichnende Eigenschaft des Speers einwirken sollen: ‘Angreifer’, ‘Anrenner’, ‘Erprober’, ‘Töner’. Da nun aber die einzelnen Speere, die diese Aufschriften tragen, räumlich zum Teil weit auseinander liegen und verschiedenen germanischen Stämmen angehören, so scheint es sich bei diesen magisch-poetischen Bezeichnungen um einen alten Brauch aller Germanen zu handeln. Germanen und Kelten sahen in ihren Waffen Wesenheiten mit eignen Kräften, denen man Namen gab und auf die man Zauber ausüben konnte, daß sie ihrem Besitzer helfen und dem Feind schaden sollten. Sollte sich nun in diesem Rahmen nicht auch das Wort framea deuten lassen? Die lateinische Wiedergabe entspricht, wie schon Müllenhoff angenommen hat, einem altsüdgerman. *framja (urgerm. *framjo, urnord. *framju). Es ist – ebenfalls nach Müllenhoff (s.o.) – eine jo- Ableitung zu germ. frama- ‘vorwärtsdringend’ und bedeutet selbst soviel wie ‘die Vorwärtsdringende’. Zur j-Bildung vergleicht sich eben die Speerinschrift von Dahmsdorf rannja ‘Anrenner’, ein Wort das man bisher stets als mask. jan-Stamm angesehen hat, das aber ebensogut genau wie framea fem. joStamm sein kann, da wir bei der Dahmsdorfer Inschrift gotische Sprachform annehmen dürfen. Jedenfalls verhält sich morphologisch framja zu ahd. fremmen ‘ausführen’ ähnlich wie rannja zu got. rannjan ‘rennen lassen’. Aber auch bedeutungsmäßig fügt sich diese Erklärung von framea vorzüglich in den vorhin gespannten Rahmen ein: In zwei jener runischen Speerbezeichnungen hat man das Moment der Vorwärtsbewegung gelegt: tilarids ‘Angreifer’ und rannja ‘Anrenner’ (oder ‘Anrennerin’). Entsprechend ist framja ‘die Andringende’, steht also auch in der Bedeutungssphäre dem rannja von Dahmsdorf am nächsten. Das Wort framea scheint freilich insofern auf einer anderen Ebene zu stehen, als es Bezeichnung einer ganzen Waffengattung ist, während tilarids, rannja, raunijaz, gaois individuelle Benennungen zu sein scheinen. Doch liegt in framea wohl nur der Fall vor, daß sich eine von solchen von Haus aus individuellen Bezeichnungen zu

14 Vgl. Krause 1926, S. 234ff.

548

Schriften zur Sprachwissenschaft

einem Gattungsnamen verallgemeinert hat. Ähnlich ist wohl die ursprünglich mehr individuelle Bezeichnung an. brynpvari ‘Brünnendurchbohrer’ zu der Benennung einer bestimmten Speerart geworden.15 So ist framea nicht nur äußerlich etymologisch erklärt, sondern es steht auch in seiner Bedeutung nicht vereinzelt da, sondern gehört offensichtlich in einen großen kultur- und, wenn man will, religionsgeschichtlichen Zusammenhang, indem es auf den inneren Wesenskern altgermanischer Waffenbezeichnungen hinweist.

15 Vgl. Falk 1914, S. 80f.

Ziu

549

Ziu* A. Heusler hat in seiner letzten wissenschaftlichen Veröffentlichung, der Besprechung von Schneiders „Germanischer Altertumskunde“1 auf die nur zu oft übersehenen Schwierigkeiten in den sprachlichen Verhältnissen der germanischen Götternamen ahd. Ziu und an. Ty´r aufmerksam gemacht. Er gibt in knappen Worten seine eigene Meinung über diese Namen wieder und beruft sich dabei auf gelegentliche Äußerungen von J. Wackernagel, Schulze und Kögel (s.u.). Es erscheint vielleicht nicht überflüssig, wenn von sprachwissenschaftlicher Seite jene Namen noch einmal in ihren Beziehungen zu einander und zu außergermanischen Entsprechungen untersucht werden. Freilich wird es sich dabei mehr um eine neue Sichtung handeln als um wirklich neue Ergebnisse. Die Grundfrage lautet: Entsprechen die Formen Ziu und Ty´r etymologisch einem idg. *di2 eu2 s (ai. dyauh, gr. Ze÷«) oder einem idg. *dei2 u2 os (ai. deva-, lat. deus, dı-˙ vus usw.)? Diese Frage hat zwiespältige Beantwortung gefunden. Um sich durch den Widerspruch der vielen gelehrten Meinungen einigermaßen hindurchzufinden, erscheint es ratsam, vom voll Gesicherten und Eindeutigen auszugehen.

I Das Appellativum germ. teiwaz ‘Gott’ Die altisländische Dichtersprache kennt den Plural tı-var ‘Götter’, der am einfachsten und ohne jedes Bedenken als N. Pl. zu dem idg. *dei2 u2 os gestellt werden kann. Da auch die genau entsprechenden Formen ai. deva-, lat. deus, air. día, kymr. Duw, apr. deivas, lit. die~vas, lett. dìevs gemeiniglich mit ‘Gott’ übersetzt werden, so ist die Übereinstimmung vollkommen. Über die Grundbedeutung dieser Wortsippe wird weiter unten die Rede sein. Zu diesem Plural tívar gibt es ebenfalls in der altisländischen Dichtersprache einen Nominativ Sing. -ty´r, der nur als zweites Kompositionsglied in Umschreibungen wie Sigty´r, Hanga-ty´r (= Odin), rei6ar-ty´r (= Thor) u.ä. vorkommt. Zwar sah Snorri2 in diesem zweiten Glied den Namen des Gottes T)r, doch hat sich die neuzeitliche Forschung allgemein für Annahme des Appellativs ‘-gott’ entschieden und damit gerade diese Snorronischen Musterbeispiele für den Typus der Kenning ihres Kenninggehalts entkleidet. Sigty´r ist also einfach ‘der Siegesgott’, rei6ar-ty´r ‘der Wagengott’ usw. Auch die altnordische Lautlehre verbietet in keiner Weise, dies -ty´r auf idg. *-dei2 u2 os zurückzuführen.

* Erstveröffentlichung: Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Phil.Hist. Klasse 1940, NF 3, Nr. 6, S. 155–172. Vorgelegt in der Sitzung am 18. Oktober 1940. 1 Heusler 1940, S. 17. 2 Bei der Definition der Kenning in den Skáldskaparmál (Edda Snorra Sturlusonar, 1931, S. 86).

550

Schriften zur Sprachwissenschaft

Die urgermanische Lautform wäre *teiwaz; sie scheint auf dem bekannten Helm von Negau (um 200 v. Chr.) mit der Inschrift harixastiteiwa3 vorzuliegen, die am ehesten mit Neckel4 als Weihung ‘dem Gotte Harigast’ aufzufassen ist. Die ältere Annahme, daß Harigasti der Name des Weihenden und Teiwa der Name des Gottes im Dativ (= an. Ty´) sei, stieß auf die Schwierigkeit, daß man in so alter Zeit auch dem Südgermanischen noch nicht den Verlust des auslautenden -z in der Endung des Nom. Sing. -iz zutrauen darf, während man eine Dativendung -i ohne weiteres der in den meisten altgriechischen Mundarten bezeugten Endung -i (poli usw.) gleichsetzen darf. Demnach ist also teiwa(i) als Appellativum ‘deo’ zu verstehen und die Weihung gilt dem Harigast.5 Wie im Altindischen neben deva- die feminine Movierung devı- und entsprechend ~. neben lit. die~vas ein deive (mit der unter christlichem Einfluß umgebildeten Bedeutung ‘Hexe’ liegt, so hat es im Germanischen neben dem Mask. teiwaz ein Fem. teiwı‘Göttin’ gegeben; vgl. etwa got. magus : mawi (aus magwı-), pius : piwi. Diese feminine Movierung liegt vor im zweiten Glied von Alateiviae (latinisierter Dativ) auf einer Weihinschrift aus der Nähe von Xanten. Man wird den Namen einfach mit ‘Allgöttin’ übersetzen müssen, was vielleicht – dem Zusammenhang der Inschrift entsprechend – soviel wie ‘die Allen helfende Göttin’ bedeutet.6 Wir haben keinen Anlaß, in diesen Namen mehr hineinzulesen: Germ. teiwı- bedeutete gewiß ebenso wenig wie ai. devıund. lat. dea ‘die Strahlende’; denn der etymologische Zusammenhang mit der Verbalwurzel div- ‘strahlen, leuchten’7 wurde wenigstens im Germanischen jener Zeit gewiß nicht mehr unmittelbar empfunden, wenngleich sich Römer wie Germanen unter deus bzw. teiwaz gewiß unwillkürlich, uralter Anschauung gemäß, einen Angehörigen der lichten Oberwelt, des caelum, des upphiminn vorstellten.8 In diesem Zusammenhang mag die Frage aufgeworfen werden, wie sich innerhalb des Germanischen die beiden Synonyma urgerm. teiwaz und *gudom zu einander verhalten. Die Lösung dieser Frage wird freilich kaum in befriedigendem Umfang erzielt werden können, da sich das Appellativum, wie wir sahen, abgesehen von jenen zwei inschriftlichen Fällen aus urgermanischer Zeit lediglich in der altisländischen Dichtersprache findet. So viel läßt sich behaupten, daß ein greifbarer Bedeutungsunterschied zwischen tívar und go6 nicht spürbar ist. Man vergleiche etwa die synonyme Zusammenstellung mærir tívar ok ginnregin Hym. 4, worin ginnregin offenbar seinerseits synonym mit dem mehrfach belegten ginnheilog ˛ go6 ist. In der schon

3 Oder teiwai, falls man den ersten der drei folgenden senkrechten Striche mitrechnet. 4 Neckel 1933, S. 282ff. 5 Ob dieser Harigast allerdings als Beiname Wodans angesehen werden darf, erscheint mir bei dem hohen Alter der Inschrift zweifelhaft: Es könnte sich auch um einen vor Ziu und Wodan verehrten Kriegsgott handeln. 6 Vgl. Schönfeld 1911, S. 11; Much 1893, S. 168; Gutenbrunner 1936, passim, bes. S. 98f. 7 Vgl. J. Wackernagel 1918, S. 396ff. 8 Zum Latein, vgl. Schulze 1934, S. 206 Anm. 5.

Ziu

551

oben erwähnten Definition der Kenning durch Snorri gebraucht die Handschriftengruppe RTW als Umschreibung Odins hangaty´r, wofür U hanga-gu6 anwendet. Im übrigen kann man nur feststellen, daß -ty´r das anscheinend schon vom Uridg. her ererbte Wort für ‘Gott’ ist, während gu6, go6 Ntr. erst im Germanischen, wenn auch dort wohl schon in recht alter Zeit, geprägt ist. Diese beiden Ausdrücke scheinen eine gewisse Entwicklung in den religiösen Anschauungen der Germanen zu spiegeln: Urgerm. teiwaz meinte von Haus aus (s.o.) den Gott, den man sich als im Himmel wohnend vorstellte, urgerm. *gudom dagegen ‘das (von den Menschen) angerufene (Wesen)’. Man hat bei dieser Etymologie9 auf ved. purohuta- (‘der Vielgerufene’) als Bezeichnung Indras hingewiesen. Nun zeigt zwar das Altindische in den Tiefstufenformen stets u, was ablautgemäß zu Formen wie hvatar- stimmt. Aber air. guth ‘Stimme’ (u-St.) zeigt dieselbe Tiefstufenform wie urgerm. *guda-. Vielleicht darf man -u- als eine sekundäre Tiefstufenbildung betrachten, die sich auf der urgermanischurkeltischen Sprachstufe im Verhältnis zu solchen Ablautsformen eingestellt hatte, wie sie etwa in ai. havate, hava-, havas- vorliegen. Wortgeschichtlich gesehen, würden sich teiwaz und *gudom ähnlich zu einander verhalten wie z.B. *ehwaz und *marhaz ‘Pferd’, von denen das eine aus dem Uridg. ererbt, das andere zur Zeit der urgermanisch-urkeltischen Sprachstufe neugebildet ist.

II Der Gottesname Teiwaz Das Altnordische kennt neben dem Appellativum -ty´r den homonymen Gottesnamen Ty´r. Er tritt in der altisländischen Mythologie als der Kriegsgott auf, wofür Beispiele zu bringen hier überflüssig erscheint.10 Als solcher wird er auch für die Wiedergabe von lat. dies Martis durch Ty´sdagr verwendet. In der altdänischen Runenreihe des Codex Leidensis führt die t-Rune den Namen tiur, eine Mittelform zwischen urnordisch *Tı-war und an. Ty´r. Auf angelsächsischem Gebiet wird der dies Martis entsprechend durch Tíwesdæg übersetzt. In den Epinaler Glossen begegnet dazu der Nominativ Tiig,11 der in einigen angelsächsischen handschriftlich überlieferten Runen-Futhorks12 Ti geschrieben wird, und zwar als Name der t-Rune entsprechend dem altnordischen Runennamen Ty´r. Auch auf althochdeutschem Gebiet stoßen wir auf den entsprechenden Gottesnamen, und zwar zunächst wiederum bei der Wiedergabe des dies Martis als ahd. Zies-

9 Vgl. Walde / Pokorny 1930, S. 530 und Kluge 1930–1934, s. v. 10 Wenn Bugge (1891–1903, S. 48) auch auf einigen älteren Runendenkmälern (Beinstück von Ødemotland, Brakt. von Ågedal, Brakt. 79 von Skonager, Brakt. 23 von Overhornbæk) den Gottesnamen in den Formen ti und teu lesen möchte, so beruht das auf völlig willkürlichen Deutungen. 11 Wright / Wülcker 1884, Bd. 2, S. 443,7; The Oldest English Texts, S. 77 und 78. Dazu Sievers 1921, § 250 Anm. 2. 12 Vgl. von Grienberger 1899, S. 37f.

552

Schriften zur Sprachwissenschaft

tac, mhd. zîstac, alemann. Ziftig. Dazu kommt eine alte Bezeichnung Augsburgs als Ziesburg, die man wohl mit Unrecht gelegentlich für eine gelehrte mittelalterliche Schöpfung gehalten hat. Weiter gesellt sich hinzu die Glosse cyuuari suapa,13 die schon J. Grimm14 wohl richtig mit Martem colentes wiedergegeben hat. Die Ziuverehrung der Schwaben wird ja durch das eben erwähnte Ziesburg = Augsburg nur bestätigt. Es liegt nun nahe, in ahd. Zies-, mhd. Zîs- eine genaue Entsprechung zu dem ags. Tíwes- und an. Ty´(r)s zu erblicken. In der Tat muß ahd. Zies- (wegen mhd. Zîs-) als Zîes- gemessen und auf ält. Zîwes- zurückgeführt werden. Dazu stimmt die Schreibung cyuuari, deren y hier, wie Kögel15 gesehen hat, nur ein -ı wiedergeben kann. Während wir bisher eine restlose formale Gleichheit zwischen dem Appellativum urgerm. teiwaz und dem Namen des germanischen Kriegsgottes feststellen konnten, schiebt sich in die Front dieser Gleichung ein Hindernis hinein in Gestalt des ahd. Ziu. Diese Nominativform ist nur in einer einzigen Quellengruppe bezeugt. Es handelt sich um 6 der sogenannten Hrabanischen Alphabete,16 die eine Zusammenstellung der angelsächsischen Runen in der Reihenfolge des lateinischen ABC überliefern. Neben den Runenzeichen selbst stehen in diesen Alphabeten teilweise die entsprechenden lateinischen Buchstaben sowie stets die Runennamen, die in hochdeutscher Lautung auftreten. Dabei ist die Benennung der einzelnen Runen insofern eine von dem gemeingermanischen und angelsächsischen Futhark abweichende, als jedes Zeichen denjenigen Namen trägt, der in seinem durch den althochdeutschen Lautstand bedingten Anlaut zu ihm stimmt. So führt in diesen Hrabanischen Alphabeten die t-Rune t den Namen tac, der vordem der d-Rune zukam (urgerm. *dagaz). Die d-Rune D ihrerseits führt bei Hraban den Namen thorn, thron, was beweist, daß anlautendes th- im Ostfränkischen, der Mundart Hrabans, damals bereits nicht mehr als stimmloser Reibelaut ausgesprochen wurde, vielmehr schon zu einem stimmhaften Laut, am ehesten wohl 6, entwickelt war. Für die von Hraban neugeschaffene z-Rune, die formal der angelsächsischen ea-Rune ù entspricht, wurde der Name Ziu gewählt, ersichtlich, weil dieser Göttername in der Gestalt Tí im angelsächsischen Futhork, und zwar als Bezeichnung der t-Rune, bereits vorhanden war. An der Geltung dieses Ziu als Göttername kann mithin kein Zweifel bestehen. Man hat nun aber diese Nominativform Ziu als Angelpunkt in dem Indizienbeweis dafür genommen, daß dieser Göttername lautlich nicht auf *teiwaz, idg. *dei2 u2 os zurückginge, vielmehr unmittelbar dem uralten Namen des Himmelsgottes idg. *Di2 eu2 s (gr. Ze÷«, ai. Nom. Dyauh) entspräche; denn eine urgerm. Nominativform tei˙

13 Steinmeyer 1895, S. 610 (aus den Wessobrunner Glossen). 14 J. Grimm 1875, S. 165. 15 Kögel 1893, S. 3. 16 Vgl. von Grienberger 1899, S. 23f., wozu sich noch eine bisher unveröffentlichte Münchener Handschrift gesellt.

Ziu

553

waz, *tı-waz hätte – so erklärt man17 – im Ahd. nur die Form *Zio ergeben können; vgl. Wörter wie ahd. blîo, prîo, slîo. Vermag aber wirklich diese geringfügige Abweichung in der Vokalbezeichnung die ganze Last des Beweises zu tragen? Zunächst wird man bei dieser Annahme genötigt, das altnordische Appellativum -ty´r (s.o.) von dem homonymen Götternamen Ty´r etymologisch, wenn auch nicht völlig zu trennen, so doch abzurücken; das allein sollte schon bedenklich stimmen. Man muß bei jener Annahme ferner den germanischen Götternamen auf urgerm. *tiuz (aus idg. *Di2 eu2 s) zurückführen, was vom Standpunkt der Lautlehre sehr bedenklich erscheint: Der Übergang idg. -eu- in betonter einziger Wortsilbe vor auslautendem -s über -eu- zu -iu- hat keinerlei Stütze, da eine gleiche Lautverbindung unter gleichen Bedingungen in keinem Wort sonst nachweisbar ist. Maskuline Wurzelnomina mit diphthongischem Ausgang sind im Germanischen nicht nachzuweisen. Selbst wenn aber unser Göttername ein solches wäre, so beweisen die Genetivformen (an. Ty´s, ags. Tíwes), daß – genau wie bei den sonstigen konsonantisch auslautenden Stämmen mit Ausnahme der n- und r-Stämme – Übergang in eine Vokalstamm-Deklination, und zwar hier in die germanische a-Deklination, stattgefunden hätte.18 Dann hätte aber aus idg. *Di2 eu2 s im Urgermanischen eine Form *T(j)ewaz oder mit Verkürzung des Langdiphthongs *T(j)ewaz entstehen müssen, die weiterhin an. *Tár bzw. *Tér, ahd. *Zâo bzw. *Zêo ergeben hätte. Für die wirklich bezeugten Formen Ty´r, Ziu wäre kein Raum gewesen. Dabei haben wir das Schicksal des dem anlautenden Dental folgenden -j- noch nicht berücksichtigt: Streitberg19 nahm Verlust des -j- an; sein Beispiel ahd. lebara ist aber sehr unsicher mit stark umstrittener Etymologie. Sicher ist der Ausfall eines -j- bezeugt in an. gamall, ags. gamol ‘alt’ (: lat. hiems usw.) und an. í gær, dtsch. gestern usw. In beiden Fällen geht dem -j- allerdings ein im Urgermanischen als Reibelaut gesprochenes g voraus, das den Ausfall des j möglicherweise erleichterte. Hirt20 nimmt demgegenüber Sonantisierung des -j- an und nennt als Beispiele got. siujan, ahd. siuwan ‘nähen’ (: lit. siúti), ahd. kiuwan (: ab. cˆvo), ˛ ahd. Ziu, ahd. Akk. dia (= ai. tyam), ahd. giên (: lat. hiare). Leider gibt Hirt nicht an, wie er sich im übrigen die vermeintliche Entsprechung Ziu : Dyauh vorstellt. Falls Hirt – wie das Kögel tat – in dem -iu von ˙ Ziu einen Diphthong annähme, so müßte der Genetiv *Ziuwes (ags. *Tíowes) lauten (vgl. ahd. spriu, Gen. spriuwes). Streitberg21 sucht die Formen mit bezeugtem -i- durch die Annahme zu erklären, das ursprünglich konsonantische -j- habe sich mit dem fol-

17 So Kögel 1897, S. 523. Für Ziu, Ty´r aus idg. Die¯us treten ferner ein u.a. Streitberg 1892, S. 514; Golther 1895, S. 200f.; Mogk 1900, S. 313ff.; Hirt 1931, S. 113. Für Ableitung aus idg. *dei2 u2 os treten u.a. ein Bremer 1894, S. 301f.; Much 1898, S. 190; Walde / Pokorny 1930, S. 773. 18 Die sonstigen germ. Wurzelnomina führen den Dehnstufenvokal durch, soweit dieser für den idg. Nom. Sing. nachzuweisen ist; vgl. Streitberg 1896, S. 204. 19 Streitberg 1892, S. 514. 20 Hirt 1931, S. 113. 21 Streitberg 1892, S. 514.

554

Schriften zur Sprachwissenschaft

genden Diphthong -iu- zu -ı-u- verbunden. Ein solcher Lautwandel würde im Germanischen jedoch nicht nur völlig isoliert dastehen, sondern wäre auch von vornherein unwahrscheinlich: Ein sich bei dieser Gelegenheit ergebender Langdiphthong -ı-uwäre gewiß wie alle alten Langdiphthonge zum Kurzdiphthong verändert worden. Die bezeugten Formen weisen vielmehr mit höchster Wahrscheinlichkeit auf ein gemeingerm. (theoretisch entweder aus idg. -ı oder ei herleitbares) -ı mit folgendem heterosyllabischem w. Es bleibt der schon erwähnte Einwand, weshalb nicht Zio, sondern Ziu überliefert ist, da die Verbindung -ı-w im Ahd. sonst -io ergibt. Dazu ist zu sagen, daß die Schreibung der Runennamen in den Hrabanischen Alphabeten überhaupt nicht der gewöhnlichen Rechtschreibung folgt, sondern besondere, zum Teil sogar absonderliche Wortformen aufweist, z.B. rehit für reit(a), fech für feho, gibu für geba. Überdies ist es wahrscheinlich, daß das auslautende -o in Formen wie ahd. blîo, prîo aus älterem -u hervorgegangen ist, sodaß die Form Ziu, wie schon J. Grimm22 vermutete, eine altertümliche Schreibung sein könnte, was bei einem alten Götternamen nicht Wunder nehmen würde.23 Es sei noch einmal hervorgehoben, daß der Name Ziu im Nominativ außer in den Hrabanischen Runenreihen nirgends bezeugt ist. Die im Vocab. St. Galli überlieferte und oft in unserm Zusammenhang behandelte Glosse turpines zui24 ist völlig beiseite zu lassen, da die Lesung zui (nicht ziu) jetzt gesichert scheint.25 Was zui bedeutet, bleibt mir rätselhaft. Auch für den Bereich der Goten kennen wir den Namen des alten Gottes Teiwaz, allerdings nur aus einer sehr trüben Quelle, nämlich aus dem Verzeichnis der gotischen Buchstabennamen in der sogenannten Salzburg-Wiener Alcuin-Handschrift.26 Hierin lautet der Buchstabenname für t tyz, wohinter sich offensichtlich jener Göttername verbirgt. Bei der genaueren Deutung dieses Namens tyz muß man davon ausgehen, daß die Namenformen der Salzburger Handschrift nicht von einem Goten selbst niedergeschrieben oder diktiert sind, sondern von einem Deutschen, der den Namen vielleicht mittelbar oder unmittelbar aus dem Munde eines Westgoten aus der Zeit etwa bald nach 800 gehört hatte. Jener Gote gab aber gewiß die Buchstabennamen nicht in der Lautform wieder, wie sie zur Zeit Ulfilas galten, sondern in einer weit entwickelten und möglicherweise entstellten. Endlich wird diese Lautung von dem Schreiber der Salzburger Handschrift nur recht roh wiedergegeben sein. Diese Namenformen erscheinen mithin als gänzlich ungeeignet, um mit ihrer Hilfe minutiösen Lautfeinheiten der bibelgotischen Sprache des 4. Jhs. nachzujagen. Aus diesem

22 J. Grimm 1875, S. 166. 23 Vielleicht zeigt sich die gleiche altertümliche Schreibung -iu auch in dem PN Sliu (Gen. im ON Sliwesheim), den Förstemann (1900, S. 1348; vgl. 1913–1916, Bd. 2, S. 809) zu ahd. slîo ‘Schlei’ stellt. Vgl. auch Schatz 1927, § 317,2. 24 Steinmeyer 1895, S. 4. Vgl. dazu J. Grimm 1895, S. 193. 25 Briefliche Mitteilung von Frau Dr. Karg-Gasterstädt an mich vom 27.4.1940. 26 Vgl. von Grienberger 1896, S. 185ff. – von Friesen 1933, S. 61ff.

Ziu

555

Grunde muß ich Bugges Argumentation27 ablehnen, der unter Hinweis auf den gotischen Namen des th, thyth (= bibel-got. piup ‘Gutes’) hinter der Schreibung tyz eine Aussprache *tı-us vermutet und darin ein altes Wurzelnomen = ai. Dyauh, griech. Ze÷« ˙ erblickt. Wohl mag die Schreibung tyz eine Aussprache *tı-us wiedergeben; aber dies *tı-us kann sehr wohl einem bibelgot. *teiws aus urgerm. teiwaz entsprechen, wie das auch u.a. Marstrander28 und v. Friesen29 annehmen. Die rohe Schreibung tyz gestattet m.E. nicht, so feine Lautunterschiede herauszuarbeiten, wie sie theoretisch zwischen *tı-us und *tı-ws angeblich bestanden haben sollen. Es ergibt sich also, daß auch der gotische Buchstabenname tyz sehr wohl auf eine urgerm. Form teiwaz zurückgeführt werden kann, also mit den Befunden auf nordischem, angelsächsischem und deutschem Gebiet übereinstimmt. Das Ergebnis dieses Abschnittes ist: Sowohl die Homonymität des altnordischen Götternamens Ty´r (= ahd. Ziu) mit dem Appellativum -ty´r wie auch eine peinliche Untersuchung der Stammbildung und der lautlichen Bedingungen legen die Annahme nahe, daß auch ahd. Ziu wie got. tyz etymologisch nicht dem griech. Ze÷« und dem ai. Dyauh entsprechen, vielmehr von Haus aus ein Appellativum mit der aus urindoger˙ manischer Zeit ererbten Bedeutung ‘Gott’ darstellen.

2 2

22

III Idg. *die-us und *deiuos Während sich auf Grund eingehender sprachwissenschaftlicher Erwägungen ergeben hat, daß germ. *teiwaz in seinen beiden Geltungen – als Appellativum und als Göttername – auf eine idg. Form *dei2 u2 os zurückzuführen und von idg. *di2 eu2 s zu trennen ist, scheint eine religionsgeschichtliche Beobachtung den germ. Teiwaz als Götternamen dennoch in engste Beziehungen zu dem griechischen Ze÷« und dem altindischen Dyauh pita sowie dem römischen Jupiter zu bringen: Much30 hat in seiner weite ˙ Ausblicke gewährenden Abhandlung „Der germanische Himmelsgott“ sich auf die Ergebnisse älterer Forscher stützend, sie vertiefend und erweiternd, eindeutig nachgewiesen, daß der germanische Kriegsgott Ziu – Ty´r von Haus aus der höchste Himmelsgott der Germanen war, dem dieser oberste Rang jedoch von dem jäh emporsteigenden Wodan, dem alten Sturmgott und Führer der Geister, abgetrotzt wurde, sodaß dem also Gestürzten nur noch das Amt des Kriegsgottes blieb, ja auch dies nicht einmal mehr uneingeschränkt. Eine bemerkenswerte Parallelentwicklung, auf die Much großes Gewicht legt, zeigt sich in der Religion der Kelten, des alten südwestlichen Nachbarvolkes der Germanen: Nicht nur besitzt der nordische T)r hier beson-

27 28 29 30

Bugge 1891–1903, S. 49. Marstrander1928, S. 148. von Friesen 1933, S. 62. Much 1898, S. 189ff.

556

Schriften zur Sprachwissenschaft

ders nahe Verwandte, sondern auch bei den Kelten gehen Kriegsgott und alter Himmelsgott Hand in Hand, wenn auch unter ganz anderen Namen als im Germanischen. So entspricht dem altkeltischen Mars Leucetius, der auch den Beinamen rigisamos ‘der königlichste’ trägt, ein oskisch-lateinischer Loucetius, der als dem Diespiter, also dem Jupiter, gleichgesetzt erscheint. Auch manche Einzelzüge in den Mythen des nordischen T)r weisen mehr oder weniger deutlich auf den alten Himmelsgott zurück. Alles in allem darf das Endergebnis von Muchs Abhandlung als sicher gelten und mag uns berechtigen, im Folgenden von Ziu-T)r als einem alten Himmelsgott zu reden. Wenn dem aber so ist, dann scheint sich, wie schon angedeutet, eine neue Beziehung dieses germanischen Gottes zu Ze÷«, Dyauh und Jupiter zu ergeben. ˙ Um diese Erkenntnis mit jenem scheinbar widerstreitenden Ergebnis der sprachwissenschaftlichen Untersuchung zu vereinen, gilt es, das Verhältnis der idg. Wörter *di2 eu2 s und *dei2 u2 os zu beleuchten, wenngleich die rein sprachlichen Tatsachen hierbei längst erkannt und bekannt sind.31 Das formal sehr urtümlich wirkende Wurzelnomen idg. *di2 eu2 s (Gen. *diu2 ós) ist in drei Bedeutungen zu belegen: a) ‘Tag’, b) ‘Himmel’, c) ‘Himmelsgott’. Alle drei Bedeutungen liegen im Indo-Iranischen völlig deutlich nebeneinander. Im Griechischen ist nur die dritte Bedeutung im Namen des Zeus lebendig geblieben, während die zweite nur noch in dem seit Homer bezeugten Kompositum diopet‹« (neben diipet‹«) ‘vom Himmel gefallen’32 und die erste Bedeutuug noch in öndio« ‘mitten am Tag’ fortlebt. Im Lateinischen ist die erste Bedeutung in der Form dies (gebildet nach dem Akk. diem aus *dieu2 m) und die dritte in Jupiter, Juppiter (alter Vokativ) lebendig erhalten, während die archaische Namenform Diespiter ‘Vater Himmel’ noch auf die begriffliche Verbindung zwischen dies und Jupiter, zugleich aber auch auf jene zweite Bedeutung ‘Himmel’ hinweist. Andere hierher gehörige Wörter, wie z.B. sub dı-o ‘unter freiem Himmel’ zeigen sekundäre Ableitungen. Im Keltischen und Armenischen hat sich das alte Wort nur noch in der ersten Bedeutung ‘Tag’ erhalten: Air. die, dia (dazu indiu ‘heute’), kymr. dydd (dazu heddyw ‘heute’), arm. tiv. Wenn nun auch J. Wackernagel33 das Vorhandensein einer altindischen Verbalwurzel div- mit guten Gründen abstreitet, so scheint es doch nahe zu liegen, jenen drei bezeugten Bedeutungen ‘Tag, Himmel, Himmelsgott’ des Wurzelnomens idg. *di2 eu2 s eine Grundbedeutung ‘Glanz’ o.ä. unterzulegen. Der höchste Glanz, den der Mensch je erblicken konnte, ist der Glanz des Tages, des Himmels. Diesen Glanz des Tages, des Himmels aber verehrte der Indogermane als höchste Gottheit, weil von dort aus die Erde erwärmt und befruchtet wurde. Neben das Wurzelnomen *di2 eu2 s trat eine thematische Bildung *dei2 u2 os, und zwar – worauf das sehr altertümliche Ablautverhältnis hindeutet – schon in recht frü-

31 Eine bequeme Übersicht über das sprachliche Material bietet Walde / Pokorny 1930, S. 772ff. 32 Eine adjektivische Ableitung stellt dÖo« ‘himmlisch’ dar, das vermutlich aus *d›io« entstanden ist. 33 J. Wackernagel 1918, S. 396ff.

Ziu

557

her Zeit. Die Grundbedeutung mag also etwa ‘glänzend’ gewesen sein. Als dann in einem fortgeschrittenen Zustand der Religion nicht mehr der ganze Glanzhimmel, sondern ein in diesem Glanzhimmel wohnender Himmelsgott verehrt wurde, da waren die *dei2 u2 os diejenigen Wesen, die neben diesem höchsten Himmelsgott, neben dem *Di2 eu2 s, als ebenfalls im Himmel beheimatete Götter angesehen wurden. Selbstverständlich konnte alsdann in dem Gattungsbegriff der *dei2 u2 os der höchste Himmelsgott selbst mit eingeschlossen sein. Es konnte dann aber weiter das Appellativum *dei2 u2 os ‘der Himmlische’ gegebenenfalls die Bedeutung ‘der Himmlische’ annehmen und so den Himmlischen kat’ ãjox‹n, den höchsten Himmelsgott, meinen. Es ist bezeichnend, daß im Lateinischen an die Stelle des archaischen sub dı-o (zu *divios) ‘unter freiem Himmel’ (s.o.) die jüngere Bildung sub dı-vo (von deivos) tritt und gleichbedeutend neben sub Jove steht. Ganz besonders nahe lag aber diese prägnante Bedeutung von *dei2 u2 os neben der allgemeinen in solchen Sprachen, die zwar das uralte Wurzelnomen *di2 eu2 s völlig aufgegeben hatten, nicht aber den Glauben an einen höchsten Himmelsgott. Unter diesen Umständen wird die von uns angenommene Doppelbedeutung von germ. teiwaz – als Gott schlechthin und als Himmelsgott (später Kriegsgott) begreiflich. Doch soll zum Schluß noch eine Stütze für die uns angesetzte Bedeutungsentwicklung aus der Religion eines Nachbarvolkes der Germanen beigebracht werden.

~vas IV Lit. die Schon J. Grimm34 hat auf die Tatsache aufmerksam gemacht, daß der Litauer bei dem Worte dieváitis ‘Gottchen’ insbesondere an den donnernden Gott denke, und er führt dazu Wendungen an wie dievaitis griauja wörtl. ‘Gottchen schmettert nieder’ = ‘es donnert’ oder dievaitis j˛i numufe˙ wörtl. ‘Gottchen hat ihn erschlagen’. Es läßt sich darüber hinaus nachweisen, daß auch das Grundwort die˜vas selbst in vorchristlicher Zeit nicht nur ‘Gott’ schlechthin, sondern prägnant auch den höchsten Gott, nämlich den Himmels- und Donnergott Perkunas, bedeutete, sodaß hierin eine sowohl etymologische wie begriffliche Parallele zu dem germanischen teiwaz vorliegt. Unter den litauischen Dainos gibt es einige wenige, die inhaltlich ersichtlich nicht nur in vorchristliche Zeit zurückweisen, sondern deutlich gewisse Vorstellungen der altlitauischen Mythologie besingen. Gleich die erste Daina in Nesselmanns Sammlung35 hebt mit den Worten an:

34 J. Grimm 1875, S. 139. 35 Littauische Volkslieder, hg. von Nesselmann 1853. Ich gebe die Texte in moderner Rechtschreibung, jedoch ohne Akzente und mit eigener Übersetzung wieder.

558

Schriften zur Sprachwissenschaft

Saulyte˙, dievo dukte˙, kur taip ilgai umtrukai, kur taip ilgai gyvenai nuo mus atstojusi ? O Sonnchen, Gottes Tochter, Wo säumtest du so lange, wo weiltest du so lange von uns getrennt? Die dritte und vierte Strophe der selben Daina lauten: Saulyte˙, dievo dukte˙, kas rytais vakare˙leis prakure˙ tau ugnel˛e, tau klojo patale˙l˛i? Aufrine˙ vakarine˙: Aufrine˙ ugn˛i prakure˙, vakarine˙ patala˛ klojo. Daug mano gimene˙le˙s. Sonnchen, Gottes Tochter, wer hat morgens und abends das Feuerchen dir geheizt, dir das Lagerchen bereitet? Die Auårine (Morgenstern), die Vakarine (Abendstern): Die Auårine hat das Feuer geheizt, die Vakarine das Lager bereitet. Viel Verwandtschaft hab’ ich. Wenn die Sonne in dieser Daina zweimal dievo dukte˙ genannt wird, so ist es einleuchtend, daß mit dievas hier nicht irgendein Gott, sondern ein bestimmter, vorchristlicher Gott gemeint ist, und zwar ganz offenbar der höchste Gott, der Himmels- und Donnergott Perkunas. Und nun hören wir gleich die zweite Daina in Nesselmanns Sammlung: Me˙nuo saulum˛e vede˙ pirma˛ pavasarel˛i, Saulume anksti ke˙le˙s, me˙numis atsiskyre˙.

Ziu

559

Me˙nuo viens vaikftine˙jo, aufrin˛e pamyle˙jo. Perkuns didei supyk˛es j˛i kardu perdalyjo. Ko saule˙s atsiskyrei, viens nakty vaikftine˙jei, aufrin˛e pamyle˙jei? Firdis pilna smutnybe˙s. Der Mond führte das Sonnchen heim beim ersten Nahn des Lenzes. Das Sonnchen stand schon früh auf; der Mond von ihr sich trennte. er Mond allein spazierte, verliebt’ sich in Auårine. Perkunas, sehr erzürnt drob, mit seinem Schwert ihn teilte. Was trenntest du dich von der Sonne, gingst nachts allein spazieren, verliebtest dich in Auårine? Sein Herz war voll von Trauer. Zur Abrundung des mythologischen Bildes mögen schließlich noch die ersten drei Strophen der 4. Daina folgen: Aufrine˙ svodba˛ ke˙le˙; Perkuns pro vartus jojo, mal’ aumola˛ parmufe˙. Aumolo kraujs varve˙dams apflakste˙ man drabumius, apflakste˙ vainikel˛i. Saule˙s dukryte˙ verkiant surinko trys metelius pavytusius lapelius. Auårine machte Hochzeit;36 Perkuns ritt durch die Pforte, zerhieb den grünen Eichbaum.

36 Nesselmann übersetzt unrichtig ‘gab Hochzeit’; svodba˛ kelti kann ‘eine Hochzeit ausrichten’ und ‘Hochzeit halten’ bedeuten; an unserer Stelle ergibt nur das zweite einen Sinn.

560

Schriften zur Sprachwissenschaft

Des Eichbaums Blut ausströmend hat mir befleckt die Kleider, hat mir befleckt das Kränzchen. Der Sonne Tochter weinte und sammelte drei Jährlein die ganz verwelkten Blättchen. In der 2. und 4. Daina zürnt also Perkunas, und zwar zuerst dem Mond, weil der die Sonne mit der Auårine betrogen hatte, sodann auch der Auårine, offenbar noch wegen des gleichen Vergehens. Der Auårine verdirbt er die Hochzeit, indem er den Bräutigam, den Eichbaum, niederschlägt – ein mythologisch sehr durchsichtiger Zug. Dagegen erfahren wir aus der 2. und 4. Daina nicht, weshalb Perkunas am Schicksal der Sonne solchen lebhaften Anteil nimmt: Das wird uns vielmehr klar aus der Bezeichnung der Sonne als dievo dukte˙ in der 1. Daina. Es ergibt sich notwendig, daß dieser dievas, der als der Sonne Vater gilt, nicht irgendein beliebiger Gott sein kann, sondern eben der Gott schlechthin, der höchste Gott, eben Perkunas, der Donnerer, ist. Perkunas war Himmelsgott und Donnergott zugleich, während bei den Germanen der Donnergott Thonar sowohl von dem alten Himmelsgott Teiwaz wie von seinem Nachfolger Wodan immer streng getrennt blieb. Man hat längst auf die etymologische Gleichung Perkunas = Fjorgyn ˛ hingewiesen, und Much37 hat darauf aufmerksam gemacht, daß in dem Eddagedicht Lokasenna Str. 26 Frigg als Fjorgyns ˛ mær ‘Fj.’s Geliebte’ bezeichnet wird, wobei Fjörgyn zunächst als Beiname Odins zu gelten habe, in Wahrheit aber der Name des alten Himmelsgottes sei.38 So ergibt sich uns folgende Gleichung: Teiwaz = die~vas = Fjorgyn ˛ = Perkunas = Himmelsgott. Ein weiteres Zeugnis dafür, daß lit. die~vas den Himmelsgott bezeichnen konnte, findet sich, wie mir scheint, in einer mittelalterlichen Slawen-Chronik, deren für unsere Frage entscheidende Stellen ich im 3. Heft von Bertholets Religionsgeschichtlichem Lesebuch39 gefunden habe. In der gegen Ende des 13. Jhs. verfaßten sogenannten Wolhynischen Chronik wird in einer Notiz zum Jahre 1252 unter verschiedenen litauischen Gottheiten ein Name Diveriks genannt; die gleiche Gottheit erscheint später in einer Eintragung zum Jahr 1257 unter der Schreibung Divirks. Brückner setzt die beiden Schreibungen gleich Dievorykfte˙ ‘Gottesrute’ = ‘Regenbogen’ und vergleicht damit die neulitauische Bezeichnung orãrykfte˙ ‘Luftrute’. Es ist einleuchtend, daß auch in diesem Fall dievo- nicht ‘Gott’ schlechthin bedeutet, vielmehr den Himmels-

37 Much 1898, S. 204f. 38 Diese Auffassung Muchs ist mir trotz der Ablehnung durch Sijmons-Gering, Kommentar z. St., wahrscheinlicher als die Annahme, Fjörgyn sei ein sonst unbekannter Gott mit irgendwelchen Liebesabenteuern. 39 Brückner 1926, S. 24.

Ziu

561

gott oder sogar den göttlich verehrten Himmel selbst meint. Dafür spricht auch der Ersatz von dievo- durch ora- ‘Luft, Wetter’ in der genannten modernen Bezeichnung des Regenbogens.

~vas und germ. teiwaz in den finn. Sprachen V Lit. die Legte schon jener altlitauische Göttername die Vermutung nahe, daß lit. dievas den göttlich verehrten Himmel selbst bezeichnen konnte, so wird uns von seiten der ostsee-finnischen Sprachen eine schöne Bestätigung hierfür zuteil: So bedeutet im Finnischen, Wepsischen, Wotischen und Kreewinischen taivas ‘Himmel’, und entsprechende Formen finden sich im Russ.-Karelischen, Estnischen und Livischen. Diese ostsee-finnischen Wörter sind von Thomsen in seiner Schrift ‘Berøringer mellem de finske og de baltiske … Sprog’40 behandelt worden. Im Gegensatz zu Donner, der jene Wortsippe für einheimisch finnisch, und zu Mikkola, der sie für entlehnt aus dem Iranischen hielt, sieht Thomsen in fi. Taivas usw. ein Lehnwort aus dem Baltischen, also aus dem baltischen Grundwort für apr. deiwas, lit. die~vas, lett. d`ıevs. Zu beachten ist, daß fi. taivas usw. keine mythologische Bezeichnung ist, sondern recht und schlecht den Himmel als solchen meint. Schwierigkeiten bereitet der Diphthong -ai- der ostsee-finnischen Wörter: Man erwartet -ei-, da das -ie- der litauisch-lettischen Wörter nach Ausweis sowohl von lit. ~. deivy~s, deive, dial. deivas,41 apr. deiwas wie auch der außerbaltischen Entsprechungen (germ. teiwaz, air. día, lat. deus, dı-vus) eindeutig auf Entstehung des -ie- aus -eiweisen. Nun ist es freilich auffällig, daß sich nach Thomsen42 in den finnisch-ugrischen Sprachen nur 2 Wörter finden, in denen fugr. -ei- einem balt. -ei- entspricht, nämlich fi. heimo ‘Geschlecht’ = lit. feima, feimyna ‘Gesinde, Hausgenossenschaft’, apr. seiminan (Akk.) ‘Gesinde’ und vielleicht mokåa-mordw. pejel, ersa-mordw. pel’ ‘Messer’ = lit. peilis (?). Auf der anderen Seite führt Thomsen43 eine Reihe finnischer Wörter auf, in denen -ai- einem lit.-lett. -ie- entspricht (darunter auch fi. taivas ‘Himmel’). Thomsen unterscheidet dabei nicht, ob das -ie- der baltischen Wörter einem urbalt. -ei- oder -ai- entspricht, was doch für unsere Frage, ob fi. taivas wirklich aus balt. deivas (lit. die~vas) entlehnt sein kann, recht entscheidend wäre. Durchmustern wir nun daraufhin die von Thomsen aufgeführten Beispiele mit fi. -ai- = lit.-lett. -ie-, so ergibt sich folgendes:

40 Thomsen 1890; in deutscher Übersetzung in: Samlede Afhandlinger 4, Kopenhagen 1931, S. 172f., 285f. 41 Vgl. Bezzenberger 1877, S. 280. 42 Thomsen 1890, § 43. 43 Thomsen 1890, § 39.

562

Schriften zur Sprachwissenschaft

1. Eindeutig auf balt. -ie- aus -ai- (aus idg. -oi-) weisen fi. aina ‘immer’ = apr. ainat, lit. vienàt (idg. und altlat. oinos ‘ein’). – Fi. paimen ‘Hirte’ = lit. piemuõ (griech. poim‹n). 2. Wahrscheinlich fi. -ai- = lit.-lett. -ie- aus urbalt. -ai- enthalten fi. laita ‘Ordnung, Beschaffenheit’ = lit. líeta ‘Nutzen, Zweck’, dessen -ie- mit Rücksicht auf ab. le˘tˆ jest˜ ‘ist erlaubt’44 wohl auf urbalt. -ai- zurückgeht, und wohl auch fi. kaikki ‘all’ = lit. kíek ‘wieviele’.45 3. Unsicher, jedoch eher mit fi. -ai- = lit.-lett. -ie- aus urbalt.-idg. -ei- ist endlich laiha ‘mager, hager’ = lit. líesas ‘mager’, dessen -ie- mit Rücksicht auf lit. leÖ las, lie~las ‘groß’ und ahd. liso ‘sänftiglich’ (nhd. leise)46 doch wohl am ehesten auf idg. *leisos zurückzuführen ist. Beachtet man ferner, daß im Litauischen selbst -ai- und -ei- gelegentlich im gleichen Worte nebeneinander stehen (z.B. laÖ nas, leÖ nas ‘dünn, schlank’), und daß andrerseits nach Thomsen47 in finnischen Lehnwörtern aus dem Baltischen gelegentlich anzunehmendes älteres -ai- zu -ei- (neben mundartlich erhaltenem -ai-) entwickelt ist48 (z.B. fi. heinä, rev.-estn. hein, aber dorp.-estn. hain, liv. haina ‘Heu’ = lit. fie~nas ‘Heu’ mit -ie- aus urbalt. ai-, idg. -oi-; vgl. ab. seˇno ‘Heu’, griech. koin@ · xfirto«49, so wird es begreiflich, daß der Diphthong -ai- in fi. taivas ‘Himmel’ wie auch wahrscheinlich in laiha ‘mager’ auf einer schwankenden Aussprache zwischen -ai- und -ei- in einer bestimmten Periode des Baltischen beruht. Damit ist die lautliche Schwierigkeit der Gleichung fi. taivas = apr. deiwas, lit. die~vas, lett. dìevs behoben. Daß fi. taivas ‘Himmel’ ein Lehnwort aus dem Baltischen ist, hält auch Karsten in seiner bekannten Abhandlung ‘Germanisch-finnische Lehnwortstudien’50 für wahrscheinlich. Nun gibt es aber im Finnischen, und zwar im Karelischen und im Savolaks, neben taivas ‘Himmel’ eine Form -taivas, die als zweites Kompositionsglied in dem Götternamen runko-teivas als Name einer angeblichen Roggengottheit, bezeugt ist. Man könnte in diesem -teivas die lautlich korrektere Entlehnung aus balt. deivas erblicken. Dagegen aber spricht, wie Karsten hervorhebt,51 der Umstand, daß sich unter den baltischen Lehnwörtern im Finnischen kein einziger mythologischer Aus-

44 Vgl. Berneker 1914, S. 714. 45 Brugmann (1906, S. 482) schwankt im Stammansatz zwischen *qu2 ei- oder *qu2 oi. 46 Vgl. Walde / Pokorny 1927, S. 388. 47 Thomsen 1890, § 40. 48 Könnte nicht vielmehr dies mundartliche Schwanken schon bei der Übernahme der baltischen Wörter entstanden sein? 49 Vgl. Trautmann 1923, S. 297. 50 Karsten 1920, S. 6. 51 Karsten 1920, S. 5ff. und 111.

Ziu

563

druck mit Sicherheit nachweisen läßt; fi. taivas bedeutet ja einfach ‘Himmel’, nicht ‘Himmelsgott’. Karsten ist vielmehr überzeugt,52 daß fi. -teivas unmittelbar aus urgerm. teiwaz ‘Gott’ entlehnt sei, also zu einer Zeit, als im Germanischen der alte Diphthong ei noch nicht zu -ı monophthongiert war. Dem genannten finnischen Gelehrten ist es überdies gelungen,53 das gleiche germ. Wort in der jüngeren Lautentwicklung *tı-waz in zwei ebenfalls karelischen Zauberliedern in dem Kompositum ruko-tiivo (Name eines Pferdegottes) nachzuweisen, indem er in -tiivo die Wiedergabe einer german. Akkusativform (mit noch erhaltenem -o aus idg. -om) erblickt. Endlich weist Karsten54 auf eine dritte Form dieses dem Germanischen entlehnten Wortes hin: Im Vorwort der von dem Bischof Mikael Agrikola im Jahre 1551 herausgegebenen Psalterübersetzung werden verschiedene Getreidegottheiten der Karelier genannt, darunter auch ein Gott rongo-teus. Karsten ist nun geneigt, im Gegensatz zu früheren Forschern die Form rongo-teus jenem runko-teivas nicht völlig gleichzusetzen und in ihr nur eine durch die Sprache des Agrikola bedingte Entstellung zu sehen, sondern in dem zweiten Glied -teus eine genaue Entsprechung zu germ. *Tieuz, an. Ty´r, ahd. Ziu (aus idg. *Di2 eu2 s) anzunehmen. Man sieht, Karsten geht hierbei von jener oben S. 552f. von uns bekämpften Annahme aus, der Name des germanischen Himmelsund Kriegsgottes könne lautlich genau dem griech. Ze÷« und dem vedischen Dyauh entsprechen. Abgesehen von der lautlichen Unmöglichkeit jener vermeintlichen Entsprechung streitet aber noch ein anderer Umstand gegen die Erklärung von fi. teus aus einem germ. *Tieuz: Wenn man selbst mit einer solchen urgerm. Form rechnen wollte, so müßte dies *Tieuz doch kein Appellativum ‘Gott’, sondern ein Göttername, eben der Name des höchsten Himmelsgottes, sein. Ganz gleich nun aber, ob wir in dem ersten Kompositionsglied des finnischen runko-teivas bzw. rongo-teus ein Wort für ‘Roggen’ oder (mit Karsten) ein solches für ‘Baumstamm’ erblicken – auf jeden Fall kann das zweite Glied -teivas bzw. -teus nur als Appellativum ‘Gott’ gefaßt werden: Das german. Appellativum ‘Gott’ lautete aber ebenso gewiß nur teiwaz, nicht *tieuz. Mir scheint also, daß man in Bezug auf -teus doch bei der älteren Erklärung, nämlich als Entstellung aus -teivas, bleiben muß, zumal bei Agrikola ja auch das Vorderglied runko- in rongo- umgebildet ist. Wir sind mit diesen Betrachtungen zum Ausgangspunkt unserer Untersuchung zurückgekehrt und fassen das Gesamtergebnis noch einmal kurz zusammen: Der Name des altgermanischen Himmels- und nachmaligen Kriegsgottes, wie er in ahd. Ziu, ags. Tí(g), an. Ty´r vorliegt, hat sich aus dem homonymen Appellativum mit der allgemeinen Bedeutung ‘Gott’ entwickelt, so wie auch im Litauischen, also in der Sprache eines alten Nachbarvolkes der Germanen, das Wort die~vas neben seiner appellativischen Bedeutung ‘Gott’ zur Bezeichnung des höchsten Gottes, des Himmels-

52 Karsten 1920 und ähnlich schon 1914, S. 195ff. 53 Karsten 1920, S. 6. 54 Karsten 1920, S. 9.

564

Schriften zur Sprachwissenschaft

und Donnergottes, ja, des Himmels schlechthin, gesteigert ist. Das germanische wie das baltische Wort gehen gemeinsam auf idg. *dei2 u2 os ‘Gott’ (von Haus aus ‘der Strahlende’) zurück.

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache

565

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache* 1 Berührungen zwischen Germanen und Kelten Das Auf und Ab in der Flut der Völkerschicksale hat Germanen und Kelten, zwei ihrer indogermanischen Abkunft nach verwandte, in ihrer gesamten geistigen Entwicklung jedoch grundverschiedene Völker, nach der Auflösung des von jeher in sich vielfältig gegliederten Indogermanenvolkes noch zu mehreren Malen von neuem in Berührungen miteinander gebracht. Bei ihrem Eintritt in die Geschichte stellen sich uns Germanen und Kelten, erst von Poseidonios und Cäsar in ihrer Verschiedenheit voneinander klar erkannt, als zwei gewaltige Nachbarvölker dar, die an den verschiedensten Punkten ihrer ausgedehnten Grenzen bald in friedliche, häufiger in kriegerische Berührung miteinander kommen. Diese weite Berührungsfläche hatte sich erst voll ausbilden können, nachdem die Stämme der späteren Italiker, einstmals engstens verbunden mit den Kelten, aus ihren Wohnsitzen nördlich der Alpen ausgewandert waren. Nachdem dann Gallien romanisiert und Süddeutschland germanisiert war, löste sich das eigentliche Keltentum des Festlandes auf, ganz abgesehen davon, daß bereits vorher das Volkstum der Gallier gemischt war. Die vorindogermanische Bevölkerung Galliens wurde ja nur allmählich, vom Nordosten her, und zunächst wohl in der sozialen Oberschicht keltisiert, ein Vorgang, der noch zu Strabos (bzw. seiner Gewährsmänner) Zeit nicht abgeschlossen war, indem sich noch damals die Aquitanier von den übrigen Galliern der Rasse und Sprache nach wesentlich unterschieden. Im Verlauf des frühen Mittelalters trafen dann wiederum germanische Einzelvölker mit keltischen Einzelvölkern zusammen, so die Angelsachsen mit den Britanniern und die Nordgermanen auf ihren Wikinger- und Eroberungszügen mit Iren und Schotten. Endlich kommt noch in der Neuzeit die große Auseinandersetzung zwischen Engländern und Iren hinzu, die ja gerade in unserem Jahrhundert wieder einen kritischen Höhepunkt erreicht hat. Alle diese Zusammenstöße zwischen Germanen und Kelten haben, wie nicht anders zu erwarten, nicht nur politische, sondern auch kulturelle Spuren hinterlassen, die sich auf den Gebieten des Rechts, der Religion, der bildenden Kunst, der Sprache und Literatur nachweisen lassen. Im folgenden soll uns nur das Gebiet der Sprache und Literatur – die eine untrennbare Einheit bilden – beschäftigen. Wüßten wir mehr von den Liedern und Erzählungen der Germanen und Kelten des Altertums, so würden wir voraussichtlich einerseits auch hier wesentliche Unter-

* Erstveröffentlichung: Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft, Geisteswissenschaftliche Klasse 7, 1930, S. 1–26.

566

Schriften zur Sprachwissenschaft

schiede zwischen beiden Seiten, andererseits aber auch manche, auf ein- oder gegenseitiger Beeinflussung beruhende Übereinstimmungen entdecken. Folklore und Literatur aus jener alten Zeit sind längst verschollen, und wir können, wie es scheint, nur noch aus gelegentlichen lexikalischen Übereinstimmungen der germanischen und keltischen Sprachen die alten kulturellen, im besonderen die literarischen Beziehungen erschließen. Much hat in seiner „Deutschen Stammeskunde“1 die lexikographischen Entsprechungen gesammelt. Ich hebe hier die altirischen Wörter rún ‘Geheimnis, Weissagung’ und fili ‘Kunstdichter’ (germ. Veleda) hervor. Hinzuzufügen ist noch eine andere Wortgleichung, die in sehr alte Zeit hinaufreicht, nämlich altnord. skáld n. ‘Hofdichter’: kymr. chwedl, altir. scél n. ‘Bericht’ (auch in poetischer Form). Grundform *sqotlom : *sqetlom. Das Ablautsverhältnis zwischen beiden Formen weist auf hohes Alter der Wortgleichung.2 Daß es sich bei diesen und ähnlichen Wortgleichungen um bereits gemein-urindogermanische Grundwörter handelt, ist deswegen nicht sehr wahrscheinlich, weil sie sich über diese beiden alten Nachbarsprachen hinaus nicht verfolgen lassen. Es ist also anzunehmen, daß derartige Wörter zunächst nur auf germanischem oder keltischem Gebiet bodenständig waren und später durch Entlehnung auf die Kelten bzw. die Germanen übertragen wurde. Sich für eins der beiden Völker als den gebenden Teil zu entscheiden, wäre voreilig. Etwas klarer steht es um die Lehnbeziehungen zwischen Nordgermanen und Iren zur Wikingerzeit. Nordische Wörter, zumal aus der Begriffssphäre des Kriegs- und Seewesens, drangen damals zu Hauf in die irische Sprache ein. Sehr viel geringer ist demgegenüber die Ausbeute an irischen Lehnwörtern im Altnordischen. Ganz anders liegen die Dinge auf literarischem Gebiet. In Irland, das die Wikinger seit dem Jahre 807 immer häufiger und mit immer stärkeren Kräften aufsuchten und dessen Hauptstadt Dublin ihnen 836 zufiel, lernten die an sich begabten, geistig regen Nordleute besonders an den irischen Fürstenhöfen die von dem fili und dem scélige vorgetragenen Schätze der altirischen Literatur kennen. Aus den Berichten der isländischen Sa-

1 Much 1920, S. 43ff. 2 Der Stammvokal von skáld (so neuisl.) scheint zur Zeit der ältesten Skalden kurz (skald) gewesen und erst später gelängt worden zu sein. Den Beweis dafür sehe ich mit F. Jónsson (Lexicon poeticum, s. v.) in dem Reimgebrauch jener Skalden. Daß an allen Belegstellen etwa unregelmäßig angewandte skothending vorliegt, ist äußerst unwahrscheinlich. Wenn es auch nur ganz wenige altnordische Wörter mit der Lautfolge -áld- gab, so hätte sich doch die Verwendung von skáld in Reimstellung angesichts der ganzen Ausdruckstechnik der Skalden leicht vermeiden lassen. Die Grundbedeutung des nordischen Wortes wäre also ‘Bericht, Vortrag’, wovon das neutrale Geschlecht in skáld noch geblieben ist. Zum Anlaut der keltischen Wörter vgl. Pedersen 1909–1913, Bd. 1, S. 77; Heusler (1923, S. 111) ist geneigt, in Anlehnung an eine später aufgegebene Vermutung Schücks skáld als ein Lehnwort aus altir. scélide ‘Geschichtenerzähler’ zu werten. Diese Annahme bereitet nicht nur wegen des Vokalismus (ir. e¯ zu norw. a¯) und des Geschlechts Schwierigkeiten, sondern scheitert einfach an der Tatsache, daß das herangezogene Wort in altir. Zeit – die allein für die Entlehnung in Betracht käme – scélige hieß; erst in mittelir. Zeit, als lenierte g und d in der Aussprache zusammenfielen, war die Falschschreibung scélide möglich; gesprochen wurde aber auch in dieser Periode nie ein -d-.

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache

567

gas wissen wir, wie leicht unter den Nordleuten ein Skald entstand. Kein Wunder also, daß die in Irland empfangenen Anregungen sehr bald die einheimische Literatur Norwegens und später Islands befruchteten. Schon auf Bragis des Alten Kunst (erste Hälfte des 9. Jahrhunderts) scheint irische Poeterei eingewirkt zu haben. Gegen die Echtheit der unter Bragis Namen überlieferten Dróttkvættfragmente ist nach der Entdeckung der Inschrift des Steines von Eggjum auch von sprachgeschichtlicher Seite aus kaum noch ernstlich etwas einzuwenden. Bragi nun ist, wie wir aus dem Skáldatal wissen, in den Nordlanden viel herumgekommen; und wenn er auch nicht selbst in Irland gewesen war, so mag er doch leicht auf seinen Reisen mit Männern zusammengetroffen sein, die eine Irlandfahrt mitgemacht und geistige Anregungen mit heimgebracht hatten. Auch irische Kriegsgefangene wären als Vermittler denkbar. Seit Sophus Bugge ist die Abhängigkeit der altnordischen Literatur von der altirischen im Prinzip eine feststehende Tatsache, und nur noch über den Umfang und die Art dieser Beeinflussung kann gestritten werden. Soviel steht weiter fest, daß dieser altirische Einfluß sich in völlig anderer Weise geltend macht als z.B. in der jüngeren altnordischen Literatur der romanische oder deutsche. Nirgends ist irgendein altirisches Literaturwerk ins Altnordische übersetzt oder sklavisch nachgeahmt worden. Wohl aber hat die altirische Literatur gelegentlich Anregungen zur Schaffung neuer literarischer Typen im Altnordischen gegeben. So geht z.B. der Typus der eine Zeitlang beliebten genealogischen Gedichte, wie das Ynglingatal oder Háleygjatal, zweifellos auf irische Muster zurück. Vom 7. Jahrhundert an ist in der altirischen (und später der mittelirischen) Literatur die Form des genealogischen Preisgedichts beliebt, in der das Geschlecht des betreffenden irischen Fürsten bis auf Adam zurückverfolgt wird.3 Ganz entsprechend gehen die nordischen Preisgedichte dieser Art bis auf die altnordischen Götter zurück. Aber auch hier keine mechanische Nachahmung, sondern nur Auswertung von Anregungen. Ein auffallender Unterschied zwischen den altirischen und den altnordischen Genealogiegedichten ist z.B. der, daß die irischen Gedichte mit der Gegenwart beginnen, während die nordischen mit den Göttern anfangen und bei dem Herrscher, dem das Preislied gilt, aufhören. Daß die altisländische Saga von den altirischen Prosaepen angeregt worden ist, hat Heusler schlagend nachgewiesen. Hier läßt sich der irische Einfluß oft noch im einzelnen nachweisen, sowohl in einzelnen Motiven wie in gelegentlichen formelhaften Ausdrücken. So haben etwa der Verfasser der Eigla wie der der Króka-Refs Saga4

3 Beispiele solcher altirischen genealogischen Preisgedichte findet man bei K. Meyer 1913. 4 Die Parallele hier ist besonders auffallend. Da meines Wissens noch niemand darauf aufmerksam gemacht hat, sei sie im Wortlaut angeführt: Táin bó Cúailnge, Z. 380ff. Der junge Ulter Cuchulinn zieht als Knabe zum erstenmal von Haus weg zu der Stätte seiner künftigen Taten: Téit as iarum ocus a scíath slisean lais ocus a bunsach riam ocus a lorg áne ocus a líathróid. Focherded a bunsach condagaibeth resíu dorodsad a bun for lár. ‘Danach geht er hinaus mit seinem Holzschild, seinem Ger, seiner Treibkeule und seiner Kugel. Er warf seinen Spieß so vorwärts, daß er ihn wieder auffing, bevor sein Schaftende zu Boden fiel.’ Króka-Refs Saga, S. 6: Der Knabe Ref zieht von Haus fort auf seine erste Waf-

568

Schriften zur Sprachwissenschaft

zweifellos die altirische Erzählung von den Jugendtaten Cuchulinns gekannt und gelegentlich benutzt. Von Stileigentümlichkeiten, die der irischen und nordischen Saga gemeinsam sind, nenne ich hier: den fortwährenden Wechsel von erzählendem Präteritum und Präsens, den Übergang von indirekter in direkte Rede, dazu allerlei Wendungen wie Satt er pat er mælt er … ‘wahr ist, was man sagt …’; Fírbriathar … ‘ein wahres Wort …’ (beides als Einleitung eines im Dialog zur Kennzeichnung der Lage angeführten Sprichwortes); köld eru kvenna rá6 ‘kalt ist Frauenrat’; is banchomairle ‘das ist Frauenrat’. Die auffallendste stilistische Übereinstimmung aber zwischen der altirischen und altnordischen Poesie ist die Figur der Kenning. Sie verdient es, näher untersucht zu werden.5

2 Wesensbestimmung der Kenning Was wir zunächst einmal unter dem Begriff ‘Kenning’ zu verstehen haben, ist letzten Endes eine Frage der Übereinkunft. Diese Übereinkunft ist indessen bis heute noch nicht erzielt worden. Ein Grund dazu ist wohl der, daß Snorri diesen von ihm angewandten Kunstausdruck keineswegs straff definiert. Jedenfalls unterscheidet Snorri innerhalb der poetischen Ausdrucksweise für Substantiva das kent heiti ‘gekennzeichnete Ausdrucksweise’ oder kenning von dem ókent heiti, der ‘ungekennzeichneten Ausdrucksweise’, die er auch ókend setning oder einfach heiti nennt. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, daß das kent heiti stets zweigliedrig (oder mehrgliedrig) ist. Daneben verwendet Snorri den Ausdruck heiti aber auch im Sinn von kent heiti, so daß bei ihm heiti eigentlich der Oberbegriff ist.6 Im Anschluß an

fentat: Refr geingr nú úr garde og ferr á pá leid, at hann skytr spiotinu fyrer sig og hleypr par epter. ‘Ref geht nun aus dem Gehöft und macht seinen Weg so, daß er den Spieß vor sich her schießt und da hinterher springt.’ 5 Ich habe diese Frage schon einmal gestreift (Krause 1925a, S. 221ff.), freilich unter anderem Gesichtspunkt. Manches aus jenem Aufsatz muß hier wiederholt werden, wenn sich inzwischen auch Material und Erkenntnisse erweitert haben. 6 Es sei gestattet, hier die für die Einteilung der poetischen Umschreibungen entscheidenden Stellen in Snorris Edda (zitiert nach Kapiteln der Textausgabe von F. Jónsson) noch einmal im Wortlaut anzuführen und zu interpretieren, da ich mich in diesem Punkte R. Meissners Ausführungen (1921, S. 1) nicht anzuschließen vermag. Skáldsk. 1 (Schluß) unterscheidet Snorri drei Arten der dichterischen Ausdrucksweise: At nefna hvern hlut sem heitir; onnur ˛ grein er sú er heitir fornofn; ˛ en iii. máls-grein er sú er kollud ˛ er kenning … ‘ein jedes Ding so zu benennen wie es heißt; die zweite Art ist die, die fornofn heißt; die dritte Ausdrucksart ist die, die Kenning genannt wird …’. Snorri illustriert alsdann den Begriff kenning, wofür er einige Zeilen später kent heiti sagt, durch einige Beispiele für Götterkenningar mit dem Grundwort T)r. Es handelt sich eindeutig um die Kenning in unserem Sinne. Auch was Snorri mit der an zweiter Stelle genannten Art, den fornofn, ˛ meint, ist klar; vgl. darüber die nächste Anmerkung. Es bleibt also nur die Frage, welche Ausdrucksweise Snorri mit der ersten Art meint. Meissner (1921) ist der Ansicht, daß mit den Wor-

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache

569

Snorri unterscheiden wir heutzutage diese beiden Gruppen als Kenning und Heiti. Eine Kenning für ‘Schwert’ ist also z.B. bentein ‘Wundenzweig’, ein Heiti für denselben Begriff mækir. Neben den einfachen Kenningar unterscheidet Snorri nun aber noch die unter dem Oberbegriff fornofn ˛ zusammengefaßten vi6kenningar und sannkenningar.7 Die ersteren, etwa vom Typus Jar6ar burr ‘der Erde Sohn’ = ‘Thor’, vinr fálu

ten at nefna hvern hlut sem heitir einfach die Ausdrücke der gewöhnlichen Prosarede gemeint seien. Dagegen erheben sich meines Erachtens verschiedene Bedenken. Daß Ausdrücke der gewöhnlichen Prosarede im Gegensatz zur poetischen Rede gemeint seien, wird in jenem Satz mit keinem Wort gesagt. Daß Ausdrücke der Prosarede in der Poesie auch möglich sind, ist eine Selbstverständlichkeit, die in einer Auseinandersetzung über den Dichterstil nicht ausdrücklich – und zwar, wie wir sogleich sehen werden, zweimal – erwähnt zu werden verdiente. Wichtiger ist, daß in Kap. 51 positiv ausgeführt wird, was Snorri unter jenen Worten versteht: Hvernig er ókend setning skáldskapar? Svá at nefna hvern hlut sem heitir. – Hver eru ókend heiti [nofn ˛ U, T, 748] skáldskaparins? – Hann heitir bragr … ‘Wie ist die ungekennzeichnete Ausdrucksweise der Dichtung? – So, daß man jedes Ding so benennt, wie es heißt. – Welches sind die ungekennzeichneten Heiti für die Dichtung? – Sie heißt bragr …’ (es folgen einige Heiti für ‘Dichtung’). Mit den Worten ókend setning der ersten Frage ist offenbar die Gesamtheit der einen Kategorie der dichterischen Ausdrucksweise gemeint, eben die ungekennzeichnete. Das Wort skáldskapr (ohne Artikel!) in demselben Fragesatz bezeichnet die Dichtung als Gattung (im Gegensatz zur Prosa). Auf diese allgemeine Frage wird auch eine allgemeine Antwort gegeben. Dann folgt eine spezielle Frage, die auf die einzelnen ungekennzeichneten Heiti für den Wortbegriff ‘Dichtung’ abzielen; daher skáldskaparins mit Artikel. Es folgt dann auch eine Aufzählung einzelner Heiti für das Wort skáldskapr. In diesem Kapitel wird also nur eine Art der dichterischen Ausdrucksweise abgehandelt, nämlich die Gattung der ókend heiti, die eben darin besteht, at nefna hvern hlut sem heitir. Die Worte sem heitir bedeuten also nicht, ‘wie es in Prosa heißt’, sondern ‘wie es überhaupt heißt’. Gemeint ist also damit, daß man den betreffenden Begriff mit den Vokabeln ausdrückt, die dafür vorhanden sind. Wenn wir dieses Ergebnis für die Interpretation von Kap. 1 benutzen, so kommen wir notwendigerweise zu dem Schluß, daß in jenem Passus des 1. Kapitels die drei Gattungen ókent heiti, fornofn ˛ und kenning aufgezählt werden. Wäre Meissners Auffassung richtig, so wäre es höchst auffällig, daß an jener wichtigen Stelle des 1. Kapitels, also zu Beginn der ganzen theoretischen Auseinandersetzung, ein so wichtiger – und auch für Snorri wichtiger! – Begriff wie der des ókent heiti völlig fehlte. Das wäre unverständlich, auch wenn man annimmt, daß Snorri diesen Teil seiner Edda nicht mehr überarbeitet hätte. 7 Daß Snorri mit dem Begriff fornofn ˛ wirklich die beiden Gruppen vidkenningar und sannkenningar zusammenfaßt, geht meines Erachtens aus der Textüberlieferung deutlich hervor, wenn diese auch auf den ersten Blick unklar erscheint. Die Haupthandschrift R und ebenso die mit R verwandten oder von R teilweise abhängigen Handschriften 1 e b, 748, 757 bieten hier den Text (Snorra Edda udg. ved F. Jónsson, Kopenhagen 1926, S. 144, Kap. 65): Enn eru pau heiti, er menn láta ganga fyrir nofn ˛ manna; pat kollum ˛ vér vidkenningar eda sannkenningar eda fornofn. ˛ ‘Es gibt dann noch solche Heiti, die man als Personenbezeichnungen verwendet; die nennen wir Beikenningar oder Wahrkenningar oder Fürnamen.’ Die Worte eda sannkenningar fehlen in T und Wb. In U fehlt vidkenningar eda sannkenningar eda. Zunächst ist hierbei klar, daß in U die für diese Handschrift übliche Kürzung der Ausdrucksweise vorliegt; der Verfasser von U nennt eben nur den Oberbegriff fornofn. ˛ Aber auch der Grund, weswegen in Wb eda sannkenningar fehlt, ist evident: In dieser Handschrift wird der Begriff sannkenning anders gefaßt, nämlich als Epitheton. So mußte also der Verfasser von Wb den Ausdruck sannkenning hier entfernen. Jene von Snorri abweichende Verwendung des Begriffes sannkenning findet sich nun aber auch im Kommentar zum Háttatal (Kap. 4) und bei Óláfr Pórdarson (Edda Snorra Sturlusonar

570

Schriften zur Sprachwissenschaft

‘Freund der Riesin’ = ‘Riese’, drücken stets eine Zugehörigkeit aus und stehen den einfachen Kenningar recht nahe. Die Sannkenningar dagegen sind Ausdrücke wie spekima6r ‘Weisheitsmann’ und fallen völlig aus dem Rahmen der übrigen Kenningar heraus, und die nachsnorronische Poetik bezeichnete mit Sannkenning überhaupt jedes Epitheton. Noch sehr viel weniger als die Form legt Snorri die begriffliche Sphäre der Kenning fest. In der modernen wissenschaftlichen Literatur (z.B. bei Bode, Rankin, Portengen) werden unter dem Stichwort ‘Kenning’ oft alle möglichen Umschreibungen ziemlich wahllos zusammengefaßt. Wirklich bemüht um eine kritische Festlegung der Bezeichnung ‘Kenning’ haben sich vor allem Meissner in seinem Buch ‘Die Kenningar der Skalden’ (Bonn 1921) und van der Merwe Scholz in seiner Dissertation ‘The Kenning in Anglo-Saxon and Old Norse Poetry’ (Utrecht 1927). Während Meissner den Ausdruck ‘Kenning’ konsequent nur auf zweigliedrige Umschreibungen angewendet wissen will, dehnt ihn Scholz auf gewisse eingliedrige Ausdrücke aus wie altnord. hjaldr ‘Streit’, das eigentlich nur ‘Unterhaltung’ bedeutet. Von diesem Typus wird unten noch des Näheren die Rede sein. Meissner8 versteht nun unter der einfachen Kenning „den zweigliedrigen Ersatz eines Substantivs der gewöhnlichen Rede“. Diese Definition erscheint noch nicht völlig ausreichend. Ihr zufolge müßte etwa auch ein Ausdruck wie ags. hláford ‘Herr’, wörtlich ‘Brotwart’, eine Kenning sein, ebenso deutsch Dampfroß. Beides sind indessen zweifellos k e i n e Kenningar. Beide entstammen in der Wahl der Umschreibung nicht der poetischen Sphäre, und beide sind nicht typisch variabel. Ich könnte z.B. statt hláford nicht etwa *hláfhléo ‘Brotschützer’ oder ähnlich sagen, und statt Dampfroß nicht z.B. Rauchhengst oder Schienenmähre oder ähnlich. Derartige Variationsmöglichkeiten gehören aber unbedingt zum Wesen der Kenning. Anders liegt die Sache bei der nordischen Doppelkenning für ‘Maus’ und ‘Katze’: aldinna veggja vi6bjarnar vélir ‘Überlister des Waldbären alter Wände’. Zwar gehört hier der Begriff der ganzen Umschreibung nicht der üblichen poetischen Sphäre an, wohl aber ist die Ausdrucksweise im einzelnen ausgesprochen dem poetischen Stil nachgebildet, vor allem das als Grundwort fungierende Nomen agentis vélir sowie die Metapher vi6bjorn ˛ als Grundwort für ‘Maus’ und das Adjektiv aldinn. So dürfen wir Umschreibungen dieses Typus, da auch vom formalen Standpunkt keine Schwierigkeit vor-

1847–1887, Bd. 2, S. 170,4). Endlich ist die Lesung von T hier von Wb abhängig; das geht eindeutig daraus hervor, daß wenige Zeilen später nur Wb und T ættbadmr für ættbarmr (so alle übr.) bieten. F. Jónsson zieht also zu Unrecht an der anfangs genannten Stelle die Lesung von Wb und T vor, während Neckel in seiner Übersetzung ([Snorra Edda], S. 267) wiederum der richtigen Lesart von R usw. folgt. – Das vorhin über die verschiedene Verwendung des Begriffes sannkenning Ausgeführte bestärkt mich in der Annahme, daß der Kommentar zum Háttatal nicht von Snorri selbst, sondern von einem Späteren (dem man den Namen Óláfr Pórdarson geben mag), verfaßt ist. 8 Meissner 1921, S. 2.

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache

571

liegt, unbedenklich als Kenning ansprechen. Ich möchte versuchen, die Bezeichnung Kenning etwa in folgender Richtung zu definieren: Unter der einfachen Kenning verstehen wir den einer typisch poetischen Sphäre entnommenen zweigliedrigen Ersatz für ein Substantiv der gewöhnlichen Rede. Die in der Umschreibung verwandten Begriffe können nach bestimmten Mustern beliebig variiert werden und sind vom Zusammenhang der ganzen Stelle unabhängig.

Nur so legen wir den Begriff der Kenning sowohl formal wie stilistisch fest. Gegen die Hineinbeziehung des Begriffs der Variation in die Begriffsbestimmung der Kenning könnte man vielleicht den Einwand erheben, daß die Variation ja ein Stilcharakteristikum der altgermanischen Dichtersprache überhaupt sei. Es ist also ganz selbstverständlich, daß die grundsätzlich für alle Wörter der Dichtersprache anwendbare Variation sich auch auf die in den Kenningar verwandten Ausdrücke erstreckt. Demnach könnte die Variation nicht als ein Charakteristikum speziell der Kenning verwertet werden. Auch möchte es den Anschein haben, als ob durch die Anwendung des Begriffs der Variation die Kenning von vornherein als ein Monopol der altgermanischen Literatur bestimmt würde. Die Einführung der Variation in die Definition der Kenning ist aber berechtigt, wenn man sie als eine negative Kennzeichnung nimmt: Nicht Vorhandensein der Variation deutet auf eine Kenning, sondern Nichtvorhandensein der Variationsmöglichkeit schließt den Begriff der Kenning aus. Wohlverstanden, es handelt sich hierbei um Variationsmöglichkeit, so daß unter Umständen auch solche Ausdrücke, die nur in einer einzigen Form überliefert sind, als Kenningar gerechnet werden können, sofern sie nur im Prinzip hätten variiert werden können. Dahin geht z.B. die oben erwähnte, nur einmal vorkommende Umschreibung für die Begriffe ‘Katze’ und ‘Maus’. Auf der anderen Seite werden durch die Variationsforderung solche Ausdrücke wie hláford, Dampfroß aus der Gattung der Kenningar sofort ausgeschieden. Man kann auch sagen, daß die Variationsmöglichkeit einfach ein einzelnes Kennzeichen dafür ist, ob der betreffende Ausdruck einer ausgesprochen dichterischen Sphäre angehört. Man verstehe dann also den Schlußpassus in meiner Definition als erläuternden Zusatz zu der Forderung der dichterischen Sphäre. Mir erscheint es ferner nicht ganz richtig, die Variation als eine typisch und allein germanische Stileigenheit zu erklären. Sie findet sich auch in den Dichtungen der meisten anderen Völker. Ganz besonders gilt das für die altirische und die altindische Kunstpoesie. Im alten Indien hat man denn auch frühzeitig ein recht umfangreiches Verzeichnis der dichterischen Variationen, nach Begriffen geordnet, angelegt, das sogenannte Amarakosa, auf das später noch einmal zurückzukommen sein wird. Wir ˙ werden gerade an der altindischen Dichtersprache sehen, daß die Erscheinung der dichterischen Variation nicht notwendigerweise auch das Auftreten von Kenningar zur Folge hat. Wenn in der Definition gesagt wird, daß die in den Umschreibungen verwendeten Begriffe von dem Zusammenhang der ganzen Stelle unabhängig sind, so soll damit angedeutet werden, daß die in den Kenningar verwandten Einzelbilder mit dem Bild

572

Schriften zur Sprachwissenschaft

der Gesamtsituation der Stelle nicht notwendigerweise übereinzustimmen brauchen, ja, ihm sogar widersprechen können. Wenn z.B. Gísli Súrsson in einer Strophe (Skjaldedigtn. B I, S. 97, Str. 6) den von ihm kurz zuvor getöteten ?orgrím als vága viggrunnr ‘Gebüsch des Rosses der Wogen’ bezeichnet, so paßt diese Umschreibung gerade auf ?orgrím recht wenig, da dieser kein seefahrender Wikinger war, sondern ein fest angesiedelter Gode. Umschreibungen des Typus ‘Baum des Schiffes’ sind aber zu ganz abstrakten, vom Zusammenhang unabhängigen Kriegerkenningar geworden, wenn sie auch von Haus aus nur für Wikinger erfunden waren. Andererseits richteten die Skalden es gern so ein, daß innerhalb einer Strophe die in den einzelnen darin vorkommenden Kenningar angewendeten Metaphern zueinander irgendwie paßten. Diese Regel, deren Verletzung von dem Kommentator des Háttatal (zu Str. 6) gerügt wird, befolgt der soeben genannte Skalde Gísli in zwei aufeinander folgenden Strophen (4–5):9 4. Hylr (á laun) und líni linnvengis skap (kinna) grí6ar (leggsk ór gó6um) Gefn (él kerum svefna).

Eik berr angri lauka (eir reksk) bráa geira bró6ur dogg ˛ á bæ6i blí6 ondvegi ˛ sí6an.

5. Hrynja lætr und hvítum hvarmskógi Gno˛ bógar hrauns fylvinga, hyljar hlátrs bann í kné svanna.

Hnøtr less, en preyr pessum, Pogn, ˛ at mær6ar rogni, ˛ snáka túns af sínum sjónhesli bolgrónu. ˛

‘Die Göttin des Schlangenfeldes (= die Göttin des Goldes = die Frau) verhüllt ihr kummervolles Gemüt unter dem Kopftuch; der Wangen Schauer (= Tränen) stürzt im Geheimen aus den edlen Fässern des Schlafes. In Trauer um den Bruder – dahin ist die Ruhe – bringt alsdann die zärtliche Eiche der Lauche (= die Frau) der Wimpern Tau auf die beiden Hochsitze der Gere (= die beiden Arme). – Niederrauschen läßt die Göttin der Lava des Armes (= die Göttin des Armrings = die Frau) Nüsse (= nußgroße Tränen) unter dem blonden Liderwald (= den Brauen); des Lachens Bann (= Tränen) fließt in den Schoß der Frau. Nüsse liest die Walküre der Schlangenwiese (= die Frau, s. oben) von ihrem leidsprießenden Gesichtshaselstrauch (= ihren braunen Augen), doch verlangt sie nach diesem Walter des Liedes.’ Die in den Umschreibungen hier verwendeten Ausdrücke ‘Feld’, ‘Schauer’, ‘Eiche’, ‘Lauch’, ‘Tau’, ‘Wald’, ‘Lava’, ‘Nüsse’, ‘niederrauschen’, ‘fließt hinab’, ‘Wiese’, ‘sprießend’, ‘Haselstrauch’ fügen sich zu einem Landschaftsbild zusammen.

9 Bei der Wiedergabe dieses Textes habe ich mich teilweise nach E. A. Kocks Interpretation (1923–1944, §§ 346–348) gerichtet; doch vgl. auch Reichardt 1928, S. 188.

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache

573

Demselben Stilgefühl entspricht es, wenn die Skalden gelegentlich bestrebt sind, innerhalb ein und derselben Kenning Begriffe zu verwerten, die zueinander passen. So umschreibt z.B. Bragi (Str. 5) den Begriff ‘die Krieger’ durch die Kenning segls naglfara siglur saums andvanar ‘die einer Umsäumung entratenden Masten des Segels des Schwertes (= die Bäume des Schildes)’; naglfari ist ein Schwertheiti, doch denkt man unwillkürlich an das Totenschiff Naglfar, so daß sich zunächst alle Ausdrücke auf das Seewesen beziehen. Wenn dieses Stilprinzip auf die Spitze getrieben wird, kann gelegentlich geradezu eine spielerische Doppelsinnigkeit der Strophe entstehen, wofür Meissner10 ein Beispiel gegeben hat. Ich selbst11 habe auf die in diesem Punkt bestehende Ähnlichkeit mit der Sanskritliteratur aufmerksam gemacht. Der grundsätzliche Unterschied ist der, daß der Doppelsinn der ganzen Stelle in der altindischen Kunstpoesie sozusagen durch Kumulierung des Doppelsinns der einzelnen Wörter hervorgebracht wird, in den Skaldengedichten hingegen durch die begriffliche Inkongruenz zwischen einzelnen Teilen der Kenning und dem durch die ganze Kenning umschriebenen Begriff.12

10 Meissner 1921, S. 84. 11 Krause 1925a, S. 243. 12 Dieses Stilkriterium muß man meines Erachtens auch anwenden, wenn man die schwierige Strophe 12 der Grettis saga interpretieren will. Ich muß hier die ganze Stelle abdrucken (Grettis saga, Kap. XVII, § 11ff.). Grettir reizt auf einer stürmischen Seereise die schwer arbeitenden Matrosen dauernd durch seine Spottverse, während er selbst untätig auf Deck liegt. – Da verwünschten sie Grettir. Und als Haflidi (der Kapitän) dies hörte, ging er dahin, wo Grettir lag, und sprach: „Das Verhältnis zwischen dir und den Kaufleuten scheint mir nicht gut; du handelst gegen ihre Gesetze und verspottest sie obendrein noch, sie aber verschwören sich, dich über Bord zu werfen. Das ist nun unpassend.“ – „Warum sollen sie nicht ihr Vorhaben ausführen?“ sagte Grettir. „Aber das wünschte ich, daß noch ein oder zwei an mir hängen blieben, ehe ich über Bord ginge.“ – „Das darf nicht geschehen,“ sagte Haflidi; „es wird uns nicht fördern, wenn ihr so etwas vorhabt; ich werde dir einen Rat geben.“ – „Und der wäre?“ – „Sie werfen dir das vor, daß du sie verspottest; nun wünsche ich, daß du auf mich einige Spottverse dichtest, vielleicht sind sie dann gegen dich besser gestimmt.“ – „Nie dichte ich auf dich etwas anderes als gutes; dich stelle ich nicht auf eine Stufe mit solchem Kruppzeug.“ – Haflidi sprach: „Du kannst so dichten, daß die Weise edler ist, wenn man in sie tiefer eindringt, wenn sie auch zunächst nicht sehr edel zu sein scheint.“ – „Davon hab ich reichlich Vorrat,“ sagte Grettir. – Haflidi ging zu den Matrosen und sprach: „Beschwerlich ist eure Arbeit, und es ist zu verstehen, daß ihr auf Grettir schlecht zu sprechen seid.“ – „Schlimmer dünken uns seine Verslein als irgendetwas sonst,“ sagen sie. – Haflidi sagte da laut: „Er wird sich auch weiterhin darin schlecht benehmen.“ Als aber Grettir hörte, daß Haflidi ihn schmähte, sprach er die Weise. – Nun folgt die Strophe, deren Wortlaut ich im Anschluß an die Handschriften (Skjaldedigtning A II, S. 433, 12) und an E. A. Kock (1923–1944, § 1570) wiedergebe: Annat var, pá er inni enn dagverdar darra át Haflidi drafla dóms skreytandi neytir – hann póttiz pá heima – tysvar Tveggja nesja hvellr at Reydarfelli; tak-hreins degi einum.

574

Schriften zur Sprachwissenschaft

Da sich nun die skaldischen Kenningar nicht auf Grund einer normierenden Theorie herausgebildet haben, ist auch kaum zu erwarten, daß sich alle Kenningar durch eine Definition restlos einfangen und gegen alle ähnlichen Figuren scharf abgrenzen lassen. Es bleiben in der Tat zwei Gruppen dichterischer Umschreibungen, die dicht an der Grenze der Kenning stehen und von vielen auch tatsächlich als Kenningar angesehen werden. Da ist zunächst die schon kurz erwähnte Halbkenning, d.h. eine Kenning, der das Bestimmungswort fehlt, die also eingliedrig erscheint. Dieser Typus ist von Meissner13 kurz und von Reichardt14 ausführlich behandelt worden. Zunächst sind solche Fälle auszusondern, in denen eine einfache und ohne weiteres erkennbare Übertragung des Grundbegriffes vorliegt, wie z.B. hjaldr ‘laute Unterhaltung’ – ‘Wortstreit’ – ‘Streit’ – ‘Kampf’. Die Skalden verwenden hjaldr in der letztgenannten Bedeutung unzählige Male. Nun ist es aber natürlich auch möglich, hjaldr in einer der erstgenannten Bedeutungen zu nehmen und es so als Grundwort einer Kampfkenning zu verwenden; als Bestimmung tritt dann meist ein Waffenname hinzu. Diese Verwendung ist bei den Skalden viel seltener; das Lexicon poeticum zählt dafür nur 5 Belege auf. Ähnlich liegen die Dinge bei hrí6 ‘Sturm’, snerra ‘heftige Bewegung’, snerta ‘heftiger Zusammenstoß’, prima ‘donnernder Lärm’, styrr ‘Tumult’, alle diese auch im Sinn von ‘Kampf’.15 Eine sehr alte Halbkenning dieser Art

Im folgenden übernehme ich von Kock die Deutung von nesja takhreins Tveggja als Genetiv einer Seekrieger-Kenning. Daß in der Strophe ein gewisser Doppelsinn vorliegt, macht die unmittelbar vorangehende Prosa äußerst wahrscheinlich, aber die bisherigen Deutungsversuche ergeben keinen eigentlichen Doppelsinn. Der Doppelsinn in Skaldenstrophen besteht, wie oben gesagt, in dem Gegensatz zwischen der Bedeutung der Einzelwörter und der der ganzen Kenning. Der Inhalt unserer Strophe nun scheint auf den ersten Blick ganz im Sinne der nídvísur in der niederen Sphäre der Häuslichkeit zu liegen; darauf deuten vor allem die Worte át drafla ‘aß Milch, bei der sich der Käse von den Molken gesondert hatte“ und neytir dagverdar tysvar einum degi ‘nimmt zweimal an einem Tag ein Frühstück ein“. Bei näherem Zusehen (vgl. oben die Prosa) ergibt sich nun aber, daß dagverdar hier gar keine selbständige Bedeutung hat, sondern nur Bestimmungswort in einer Kenning ist. Ich fasse nämlich dagverdar darra ‘der Frühmahlzeit der Speere’ als Kampf-Kenning, abhängig von skreytandi ‘prächtig machend’ und übersetze die Strophe wie folgt: ‘Anders war es, als Haflidi mit lauter Stimme in seinem Heim zu Reydarfell draflar aß – da fühlte er sich zu Hause; und nun gebraucht der Zierer des Frühmahls der Speere (= der Krieger) zweimal an einem Tage eine Verurteilung eines Odins des Schären nehmenden Rentiers (= eines Seekriegers)’. Das paßt vollkommen in die Situation: Haflidi hat ja zweimal kurz nacheinander Grettirs Verhalten gerügt, das eine Mal ihm selbst, das andere Mal den Matrosen gegenüber. Die also versteckte Ehrung Haflidis in der Strophe liegt darin, daß er als unumschränkter Gebieter sowohl zu Haus wie auf seinem Schiff gekennzeichnet wird. Zu Haus ist er hvellr, d.h. ein Mann mit lauter, schallender Stimme, also ein Mann, der das Befehlen gewöhnt ist; auf See kann er es sich leisten, zweimal an einem Tage als Richter gegenüber einem Seekrieger aufzutreten. Dazu kommt noch die ehrenvolle Kenning darra dagverdar skreytandi. 13 Meissner 1921, S. 74ff. 14 Reichardt 1930, S. 34ff. 15 Meissner 1921, S. 77.

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache

575

ist ferner brandr ‘Schwertklinge, Schwert’, mhd. brant ‘Schwert’; Grundbedeutung ‘Feuerbrand’. In der Sphäre einer Kampfschilderung verwendet, ergab sich die übertragene Bedeutung von selbst, auch ohne Hinzutreten einer Bestimmung. Die Übertragung reicht hier also schon in urgermanische Zeit hinauf. Für brandr können dann die Skalden als Synonym des Grundbegriffes auch eldr ‘Feuer’ für ‘Schwert’ verwenden. Das gleißende Schwert wird in der germanischen Heldendichtung auch oft mit einer Schlange verglichen, und manches berühmte Schwert führte den Namen ‘Wurm’ oder ‘Natter’ (altnord. ormr, na6r). Kein Wunder, daß sich daraus leicht eine Halbkenning für ‘Schwert’ ergab. In der Regel freilich bildet ormr, na6r u.dgl. nur das Grundwort einer vollständigen Kenning. Die Halbkenningar dieser Gruppe sind also im Grund nur Metaphern, die noch nicht zur Kenning ausgebaut worden sind. Die zweite Gruppe von Halbkenningar sind solche, bei denen die nötige Bestimmung aus dem Zusammenhang der Stelle leicht ergänzt werden kann, oft in Form einer $pÌ koinoÜ-Konstruktion, also in der Weise, daß das Bestimmungsglied gleichzeitig zu zwei Kenningar gehört.16 Kock und Reichardt haben diese Gruppe als unvollständige Kenning bezeichnet. Sie muß auch im Sinn unserer Definition durchaus als Kenning gelten, da ihre Eingliedrigkeit nur scheinbar ist. Die dritte Gruppe der Halbkenningar, die verkürzten Kenningar, lassen das Bestimmungswort beiseite, ohne daß dieses dem Zusammenhang ohne weiteres zu entnehmen wäre. Diese Halbkenningar sind also nur für den verständlich, der die skaldische Technik genau kennt, und dem darum das Grundwort allein genügt, um die Bestimmung analogisch ergänzen zu können. Hier handelt es sich also nicht wie bei der ersten Gruppe um eine noch unentwickelte Figur, sondern im Gegenteil um eine sekundäre Abstraktion und Verkürzung. Beispiele hierfür werden später (S. 581) folgen. Reichardt kommt durch eine genaue Nachprüfung aller Fälle dieser Art zu dem Ergebnis, daß diese reinen Halbkenningar – ich möchte sie verkürzte Kenningar nennen – bei den Skalden des 9.–12. Jahrhunderts überhaupt noch nicht mit Sicherheit nachweisbar sind, sondern erst in Dichtungen des 13.–14. Jahrhunderts auftreten. Er macht auch darauf aufmerksam, daß Snorri in seiner Edda diese Art mit keiner Silbe erwähnt, und er meint, Snorri habe durch dieses Stillschweigen diese zu seiner Zeit aufkommende zuchtlose Unform der Kenning brandmarken und für die kommenden Skalden ausschließen wollen. Aus der späteren Zeit sind besonders die Strophen der romanhaften Víglundar Saga reich an verkürzten Frauenkenningar. Man hat also in dieser Gruppe eine Weiterentwicklung, eine Entartung der wirklichen Kenning zu sehen. Sie wird uns später noch einmal beschäftigen. Neben den Halbkenningar steht ein anderer Typus der dichterischen Umschreibung, der der Figur der Kenning nahekommt. Ein Bestimmungswort ist in diesem Fall vorhanden, doch nicht in Gestalt eines Substantivs, sondern eines Adjektivs. Es handelt sich also um Ausdrücke wie bláfold ‘Blauland’ = ‘Meer’ (Gísli), brún dogg ˛ ‘brauner

16 Vgl. Reichardt 1930, S. 66ff.

576

Schriften zur Sprachwissenschaft

Tau’ = ‘Blut’ (Krákumál) u.dgl. Als Grundwort fungieren hier solche Ausdrücke, die sonst auch als Grundwort regelmäßiger Kenningar auftreten. Man könnte diesen Typus als sannkenning im Sinn der späteren isländischen Poetik17 bezeichnen. Sie stehen also außerhalb des Rahmens der eigentlichen Kenningar, weil sie gegen die feste Form der Kenning verstoßen. Diese Art der Metapher ist so naheliegend, daß sie sich wohl in den Dichtungen aller Völker finden dürfte. Gerade von den Skalden freilich wird sie verhältnismäßig selten angewandt. Für die Wesensbestimmung der Kenning hat diese Gruppe jedenfalls auszuscheiden.

3 Die Kenning im Germanischen Nachdem wir im vorhergehenden Kapitel das Wesen der Kenning ungefähr umrissen haben, treten wir nunmehr der Frage näher, welche indogermanischen Völker in ihrer Literatur die Figur der Kenning besitzen. Wir beginnen mit einer Übersicht der germanischen Kenning. Allein hier ist das Auftreten der Kenning unbestritten, und deswegen haben wir auch bisher sämtliche Beispiele der altgermanischen Literatur entnommen. Daß die erste Theorie über die Kenning samt dem Namen von einem Isländer vorgetragen wurde, ist ganz natürlich. Es ist bekannt, daß die altnordische Skaldenpoesie der fruchtbarste Nährboden der Kenning war. Wie hier der prosafremde Dichterstil von den Skalden überhaupt auf die Spitze getrieben wurde, so auch die Figur der Kenning. Weiterhin ist die angelsächsische Dichtung ziemlich reich an Kenningar. Eine reinliche Sammlung, die die Figur der Kenning in der angelsächsischen Literatur scharf abgrenzt gegen andersartige dichterische Umschreibungen, steht indessen noch aus. Sehr viel spärlicher tritt die Kenning im Heliand auf, und die uns erhaltene althochdeutsche Literatur zeigt kaum noch eine Spur davon. Ob die Goten in ihrer Heldendichtung die Figur der Kenning gekannt haben, entzieht sich unserer Kenntnis. Das Wort midjungards, das gelegentlich in Kenningsammlungen aufgezählt wird, gehört nicht hierher sowohl aus formalen18 wie aus inhaltlichen Gründen. Jedenfalls haben also Nord- und Westgermanen die Kenning besessen, wenn auch nicht im gleichen Umfang. Bei genauerer Prüfung des Materials erkennen wir, daß der Unterschied nicht bloß ein rein quantitativer ist. Es ist vielmehr folgendes festzustellen: 1. Mehr als zweigliedrigen Kenningar begegnen wir nur auf nordischem Gebiet (z.B. linnvengis Gefn ‘die Göttin des Felds der Schlange’, s. oben).

17 S. oben S. 568f. mit Anm. 6. 18 Brugmann 1906, S. 226.

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache

577

2. Die westgermanischen Kenningar kommen mit Vorliebe in bestimmten syntaktischen Bindungen vor, nämlich als Apposition. In solchem Fall ist der durch die Kenning umschriebene Begriff im Satze selbst unumschrieben ausgedrückt. Beispiel: Álédon pá leofne péodan, béaga bryttan, on bearm scipes. (Beow. 34f.) ‘Da legten sie den lieben Herrscher, den Brecher der Ringe, in den Schoß des Schiffes.’ In den Eddaliedern ist eine derartige syntaktische Bindung der Kenning verhältnismäßig selten.19 In der eigentlichen Skaldenpoesie fehlen Beispiele dieser Art wohl völlig, abgesehen von einigen Fällen, in denen eine Kenning als Apposition einer vorangehenden steht und in der unter Bragis Namen überlieferten Strophe: Skald kalla mik, skipsmi6 Vi6urs …, in der das Grundwort skald durch eine Reihe synonymer Umschreibungen variiert wird. Das Wort skald fasse ich hierbei als Akkus. Sg. auf, nicht als Nom. Pl. Man gewinnt wohl ohne weiteres den Eindruck, daß jene syntaktisch gebundene Form der Kenning die ältere, ursprüngliche ist, die absolute Verwendung bei den Skalden dagegen die spätere. Die Appositionsstellung ist eine der formalen Wurzeln der Kenning. Oft ist es schwer zu entscheiden, ob eine derartige Apposition als Kenning oder nur als eine der Situation entsprechende Umschreibung zu betrachten ist. Zwei Beispiele mögen das veranschaulichen: Zunächst ein Beispiel aus der Edda (Helga kv. Hj. 8): Sver6 veit ek liggja í Sigarsholmi, fjórum færa en fim tøgo; eitt er peira ollom ˛ betra, vígnesta bol ˛ ok varit gulli.

‘Schwerter weiß ich liegen in Sigarsholm, um vier weniger als fünfzig; eins ist von ihnen allen überlegen, der Kampfnadeln Verderb und verziert mit Gold.’

Hier kann man vígnesta bol ˛ einfach als eine ausmalende und ergänzende Erklärung auffassen, die appositionell neben dem einfachen Prosawort eitt (sver6) steht. Wie sich aber aus solchen umschreibenden Appositionen heraus reine und unbestreitbare Kenningar entwickelt haben, lehrt z.B. eine Halbstrophe der Jómsvı´kinga drápa mit einer ganz ähnlichen Schwertkenning: Klauf me6 Yggjar eldi olmr Gullbúi hjalma, ni6r lét hann í her6a hringserkja bol ˛ ganga.

‘Es zerklob mit Yggs Feuer (Schwert) der rasende Gulbui Helme; nieder ließ er in die Schultern der Ringpanzer Verderb gehen.’

19 Sämtliche Fälle von mir gesammelt, in: Krause 1925a, S. 223.

578

Schriften zur Sprachwissenschaft

Hier ist hringserkja bol ˛ typische Kenning, vom Zusammenhang der ganzen Stelle unabhängig, da nach dem Eingang der Strophe die hier gewählte Umschreibung in die Situation nicht paßt. Zusammenfassend können wir feststellen, daß die Figur der Kenning um so häufiger und formentwickelter auftritt, je ferner das betreffende Sprachgebiet von dem Einfluß der römisch-christlichen Kultur lag. Diese barbarische Stilfigur hielt sich oder entfaltete sich nicht unter dem Einfluß klassischen Stilgefühls. Die älteste Kenning auf nordischem Gebiet treffen wir auf dem Runenstein von Eggjum an: Die in der Lesung völlig gesicherte Runenfolge naseu entspricht zweifellos dem altnord. násjó ‘Leichennaß’ = ‘Blut’ (so Olsen). Da es mich nun unwahrscheinlich bedünkt, daß der Runenmeister zum Färben seiner Runen wirklich Menschenblut, etwa das Blut eines erschlagenen Feindes, verwendet hat, so liegt hier, um oder kurz vor 700, bereits die abstrahierte Form der Kenning vor.20 – Die Geschichte der Kenning innerhalb der eigentlichen Skaldendichtung ist kurz und treffend von Finnur Jónsson21 gezeichnet worden.

4 Die Kenning im Altirischen Das einzige Volk, das meines Wissens außer den Germanen echte Kenningar aufweisen kann, sind die Kelten.22 Ein Stilcharakteristikum der altirischen Preisgedichte auf Fürsten und ihre Vorfahren sind die langen Ketten von schmückenden Beiwörtern, die fast jede Strophe durchziehen. Diese Epitheta bestehen zum Teil aus je einem Substantiv samt adjektivischem Attribut, zum Teil aus einer zweigliedrigen Umschreibung, die in allem der germanischen Kenning entspricht: Es sind durchaus typische, in ihrer Art immer wiederkehrende und variable Umschreibungen aus einer ganz bestimmten heroischen Sphäre. Als Glieder einer solchen Kette treten die irischen Kenningar meist in syntaktisch gebundener Form auf, als Appositionen (wie im Germanischen) oder als Prädikatsnomen. Es handelt sich bei dieser Gruppe, die ich als syntaktisch gebundene Kenningar

20 Der Ausdruck vitadahalaiban ‘dem Brotanweiser’ auf dem Stein von Tune ist keine Kenning, sondern wie ags. hláfword zu beurteilen und mit diesem möglicherweise auch bedeutungsmäßig nah verwandt. 21 Finnur Jónsson 1920–1924, Bd. 2, S. 384ff. 22 Die folgenden Beispiele entnehme ich nur der altirischen Literatur und bediene mich dabei folgender Quellenabkürzungen: M. I: K. Meyer 1913, M. II: K. Meyer 1914; MBr.: Bruchstücke der älteren Lyrik Irlands 1919. – Auch die altkymrische Bardendichtung scheint Kenningar zu verwenden. Doch ist die Feststellung im einzelnen bei dem äußerst dunklen Sprachstil dieser Gedichte sehr schwierig; zudem liegt hier leicht der Verdacht vor, daß es sich einfach um Nachahmung germanischer Kenningar handelt.

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache

579

bezeichne, anscheinend stets um den Begriff ‘Krieger’ oder ‘Fürst’. Daneben kommt aber auch die freie, abstrahierte Stellung der Kenning vor, dann auch für verschiedene andere Begriffe der heroischen Sphäre. Beispiele: Labraid, luam na lergge, faglaid fri fuam fairgge ‘L., ein Lotse des Schlachtfeldes, ein Plünderer beim Tosen des Meeres’ (MBr. 2). – A Flaind, at luam in gaiscid grind co Maistin maill ‘O Flann, du bist ein Lotse der scharfen Waffen bis zum mächtigen Maistin’ (MBr. 20). – A Dorchaidi delbdathaig, a del tressa tromthoraig ‘O D., schöngestalteter, o Stab des schwergehäuften Kampfes’ (MBr. 38). – Dunadach, din sloig, sab catha, in ciuin ‘D., Burg des Heeres, Pfeiler des Kampfes, der milde’ (MBr. 14). Diese Umschreibungen erinnern uns sofort an entsprechende nordische Kriegerkenningar wie ‘Stab, Baum, Pfeiler des Kampfes’. Doss daile, dal Temro ‘Ein Gebüsch des Verteilens, das Geschick Taras’ (M. II, 15). Caill suthchernsa slecht ‘ein Wald der Freigebigkeit ist niedergeschlagen’ (M. II, 26). Man denkt hierbei an nordische Kenningar wie Rínar logs sviptilundr ‘der Hain, der die Lohe des Rheins wegschleudert’, ægis sólar runnr ‘das Gebüsch der Meersonne’ u.ä. m. Glanais selba sescat rı-g rath ferda fadlaid ‘Es säuberte die Besitztümer von 60 Königen der mannhafte Verteiler von Gnaden’ (II, 41). In einem sehr alten Gedicht steht folgende Kenning: Lug sceith, scal find, fo nimib ni rabe bed Mac n-Aine aidblithir ‘Ein Luchs des Schildes, eine glänzende Erscheinung – unter den Himmeln gibt es nichts dem Mac Aine Vergleichbares’ (M. II, 23). Hier ist im Book of Leinster lug sceith mit læch ‘Krieger’ glossiert. In einer Rhetoric der altirischen Sage Táin bó Cúailnge wird der Held Cuchulinn nicht mit seinem rechten Namen oder mit dem Namen seines Vaters genannt, sondern – ohne Zusammenhang mit der Situation – aue Nessa ‘der Enkel der Neß’ (Táin bó Cúailnge, Z. 950). Bemerkenswert ist, daß diese Kenning nicht syntaktisch gebunden ist, sondern in freier Stellung auftritt. Das gleiche gilt von den im folgenden aufgeführten Kenningar.

580

Schriften zur Sprachwissenschaft

In der wohl im 8. Jahrhundert entstandenen Dichtung Imram Brain ‘Reise Brans’ begegnet in Str. 4 die Umschreibung gabra rein ‘Rosse der Strömung’ und in Str. 36 gabra Lir ‘Rosse des Ler’ im Sinn von ‘Wellen’, und ähnlich in zwei anderen Gedichten groig maic Lir ‘Rosse des mac Lir’ in demselben Sinn.23 Beides sind typische Kenningar, in denen das Grundwort je durch ein Heiti für ‘Pferd’ ausgedrückt wird. Ebenso ist in dem zweiten Beispiel der Begriff ‘Meer’ durch den Namen des altirischen Meeresgottes ersetzt worden, und zwar durch dessen Patronymikon. Zweifelhaft in der Beurteilung ist die in Str. 14 von Imram Brain auftretende Umschreibung Mag Rein ‘Feld der Strömung’. Dies ist, an sich gesehen, eine rechte Meer-Kenning, etwa in der Art von aisl. báru land ‘der Woge Land’ (Bár.ar dr.). Die Umschreibung Mag Rein ist hier aber nicht zufällig oder vom Zusammenhang losgelöst. In dieser Umschreibung spiegelt sich vielmehr die eigenartige Doppeldeutigkeit der ganzen Dichtung. Das Gedicht in seinem ganzen Kern ist sozusagen eine einzige Kenning. Diese Doppelsinnigkeit wird in den Strophen 33ff. deutlich zum Ausdruck gebracht. Sie mögen hier in Übersetzung folgen, weil sie vielleicht für die Frage nach der Entstehung der Kenning nicht unwichtig sind. – Dem von einer Fee auf die hohe See gelockten Bran begegnet mitten auf dem Meer der Meeresgott Manannan mac Lir auf seinem Wagen. Er sagt zu Bran: Wunderbar schön dünkt es Bran in seinem Boot über der schimmernden See: Für mich, in meinem Wagen aus weiter Ferne, ist’s ein blumiges Gefilde, über das er fährt. Was schimmernde See ist dem buggezierten Nachen Brans, das ist ein liebliches Gefilde mit Überfülle von Blumen für mich von meinem zweirädrigen Wagen aus. Bran sieht die Schar der über die schimmernde See hinstürzenden Wogen: Ich selbst sehe in Mag Mon (‘Feld des Sports’) rotköpfige Blumen ohne Makel. Es zucken die Rosse des Ozeans im Sommer, soweit Bran den Blick seines Auges schickt: Bäche entsenden einen Honigstrom im Reiche des Manannan mac Lir.

23 Imram Brain, S. 36f. und Stokes 1891, S. 104 § 148.

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache

581

Der Glanz der See, auf der du weilst, die Weiße des Meeres, auf dem du ruderst: Gelb und blau dehnt es sich, Erdboden ist’s, nicht unsanft. Scheckige Salme springen auf der Fläche des weißen Meeres, über das du schaust: Kälber sind es und bunte Lämmer voll Zärtlichkeit, ohne gegenseitige Vernichtung. Nach diesen Voraussetzungen gebe ich nunmehr die ganze Strophe 14: Güldene Streitwagen in Mag Rein heben sich mit der Flut der Sonne entgegen. Silberne Wagen in Mag Mon, und bronzene, ohne Makel. In der Kenning Mag Rein liegen also die beiden Seiten der Erscheinung eingeschlossen: Dem Menschen Bran erscheint es als ‘Strömung’, dem Gott als ‘Feld’. Ebenso sind die in der Strophe genannten goldenen, silbernen und bronzenen Wagen für den Menschen Schiffe, die sich mit der Flut der Sonne entgegen heben. Auch die vorhin erwähnte Umschreibung der Wellen als ‘Rosse der Strömung’ gewinnt nun ein anderes Aussehen; auch hier spiegelt sich die Doppelsinnigkeit der Situation in den für die Kenning gewählten Ausdrücken. Die altirischen Kenningar zeigen gerade wie die altnordischen Kenningar des 13. und 14. Jahrhunderts eine Weiterentwicklung zur verkürzten oder Halbkenning. So steht der erwähnten Kenning del tressa tromthoraig ‘Stab des schwergehäuften Kampfes’ in einem anderen Gedicht (Thesaurus palæohib. II, S. 295) die Halbkenning in deil delgnaide ‘der hervorragende Stab’ gegenüber. So weist auch die Skaldendichtung des 13. und 14. Jahrhunderts Halbkenningar für ‘Krieger’ wie borr ˛ ‘Baum’ und lundr ‘Hain’ auf. Ferner entspricht dem oben erwähnten rath fadlaid ‘Verteiler der Gaben’ in einem anderen Gedicht (M. I, 40) ruanaid flann fadlaid ‘ein kraftvoller, blutgeröteter Verteiler’. Am eigenartigsten sind nun aber altirische Kenningar von folgender Art: Ibait fiaich lugbairt lacht … ‘Raben werden die Milch des Gartens trinken’ (TBC. ed. Strachan Z. 204). Da es sich um die Prophezeiung eines bevorstehenden Kampfes handelt, kann die Umschreibung ‘Milch des Gartens’ kaum etwas anderes bedeuten als ‘Blut’. Einen Sinn ergibt diese Umschreibung dann, wenn wir in ‘Garten’ eine Halbkenning für ‘Garten des Kampfes’ = ‘Schlachtfeld’ erkennen. Eine Parallele aus dem Nordischen fehlt hier. Acher Foglass, fuirec cet cathrach, cathri craides cricha o neim nathrach ‘Ungestüm Foglass, eine Ausrüstung von hundert Burgen, ein Kampfkönig, der die Länder mit Natterngift peinigte’ (M. I, 40). ‘Natter’ dürfte hier im Sinn von ‘Natter des Kamp-

582

Schriften zur Sprachwissenschaft

fes’ = ‘Schwert’ stehen, und die ganze Umschreibung wiederum ‘Blut’ bedeuten; das Gift dachte man sich ja meist in flüssiger Form. Die Halbkenning ‘Natter, Wurm’ für ‘Schwert’ begegnete uns ja bereits im Nordischen, wo sie offenbar aus einer alten Metapher unmittelbar erwachsen war, ohne erst den Umweg über die vollständige Kenning genommen zu haben. Die Pointe scheint in den beiden zuletzt genannten altirischen Kenningar darin zu liegen, daß die beiden Glieder der elliptischen Umschreibung in der Wahl der Begriffe einander angeähnelt sind: ‘Milch’ – ‘Garten’, ‘Gift’ – ‘Natter’. Dadurch wird der Sinn der ganzen Umschreibung noch mehr verborgen. Kenningar dieser Art, die aus ursprünglich dreigliedrigen Kenningar verkürzt sind, lassen sich bei den Isländern nicht mit Sicherheit nachweisen.

5 Vergleich zwischen der germanischen und keltischen Kenning Überblicken wir noch einmal die beiden letzten Kapitel, so können wir zusammenfassend feststellen: Sowohl die altgermanischen Sprachen wie das Altirische besitzen in ihrer Kunstpoesie eine charakteristische Art der Umschreibung eines einfachen Substantivs der gewöhnlichen Rede, eine Stilart, die wir in beiden Fällen Kenning nennen dürfen. Auf der einen Seite weisen die germanische und die irische Kenning eine unbestreitbare Ahnlichkeit miteinander auf. Es findet sich in beiden sowohl der Typus der Metapher (altir. lug sceith ‘Luchs des Schildes’) wie der des Nomen agentis (altir. rath fadlaid ‘Verteiler der Gaben’) wie endlich die vi6kenning (altir. aue Nessa ‘Enkel der Ness’). Auch die Figur der Halbkenning ist beiden Literaturen gemeinsam; ein Unterschied scheint hier nur insofern zu bestehen, als die Halbkenningar des Altirischen schon in den ältesten Literaturdenkmälern einsetzen, während im Isländischen die Halbkenning, wenigstens die eigentliche, also sekundär verkürzte, erst im 13. Jahrhundert auftritt. Ein Unterschied zwischen dem Gebrauch der Kenning im Altnordischen und Altirischen besteht ferner darin, daß die altirische Dichtung keine vollständigen drei- oder mehrgliedrigen Kenningar besitzt, die doch im Altnordischen nichts Seltenes sind. Umgekehrt kennt die altirische Dichtung die verkürzte zweigliedrige Kenning (Typ lugbairt lacht ‘Milch des Gartens’), die dem Altnordischen fremd zu sein scheint.24 Endlich weichen nordische und irische Kenningar in bezug

24 Eine scheinbar aus einer dreigliedrigen Kenning verkürzte zweigliedrige Kenning vom Typ der altirischen Kenning lugbairt lacht liegt in einer Strophe des ?ormódr Kolbrúnarskáld vor (Fóstbrœdra saga, S. 166): gny´polli ‘dem Lärmbaum’ = ‘dem Krieger’. Um hier eine normale dreigliedrige Kenning ‘Kampf-Lärmbaum’ herzustellen, hat Finnur Jónsson (Skjaldedigtning B I, S. 266,8) eine unmögliche Konjektur gewagt. E. A. Kock (1923–1944, § 708) hält dagegen an der handschriftlichen Überlieferung fest und erklärt gny´- als Halbkenning für ‘Kampf’. Demgegenüber weist K. Reichardt (1930, S. 41f.) mit Recht darauf hin, daß gny´ an sich schon ‘Kampf’ bedeuten kann, ebenso wie die verschiedenen anderen Ausdrücke für ‘Lärm, laute, heftige Bewegung’ u.ä. (vgl. oben S. 574). Es mag ein Zufall sein, daß

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache

583

auf ihre Anwendung im Satz zum Teil voneinander ab: Zwar liebt es auch die altirische Dichtung, wie besonders die westgermanische, die Kenningar als Apposition zu verwenden. Daneben stehen die altirischen Kenningar gern als Prädikatsnomen. Außerdem treten die irischen Kenningar mit Vorliebe in einer Reihe anders geformter Epitheta auf, so daß sie eine stilistisch weniger exponierte Stellung einnehmen als die germanische Kenning. Daß sich nun eine so auffällige Stilfigur wie die Kenning (im Sinn oben gegebener Definition) einzig und allein bei Germanen und Kelten nachweisen läßt, kann kaum auf Zufall beruhen. Wir deuteten oben an, daß die altnordische Literatur in mancher Hinsicht, auch in der Stilisierung, von der altirischen Literatur beeinflußt ist. Damit darf man indessen das Vorhandensein von Kenningar bei beiden Völkern nicht in Verbindung bringen. Denn die Kenning ist nicht eine Sondereigentümlichkeit der altnordischen Dichtung, sondern eine gemeingermanische Stilform. Zudem reicht das älteste nordische Zeugnis für die Kenning, der Stein von Eggjum, in eine Zeit hinauf, in der die Nordleute noch nicht in engere Berührung mit Irland gekommen waren. Ich vermute vielmehr, daß die Kenning eine Stilfigur ist, deren erstes Auftreten bereits in die Periode der kontinentalen Nachbarschaft zwischen Germanen und Kelten hinaufreicht. Über den geistigen, insbesondere den literarischen Kulturaustausch zwischen beiden Völkern in jener Zeit sprachen wir schon kurz im ersten Kapitel. Als beide Völker Ausdrücke wie *runa und *sqetlom aufbrachten, mag auch in der Sprache ihrer Dichtung, sei es Heldendichtung, sei es magischer Zaubersang, die Figur der Kenning, zumindest im Keim, sich herausgebildet haben (vgl. unten Kap. 7). Auf dieser gemeinsamen Grundlage haben dann Germanen und Kelten ihrem Wesen entsprechend die Kenning verschieden weiter fortgeführt, am eigenartigsten die Norweger und Isländer. In der Person isländischer Skalden wie etwa Kormak, in dem germanisches und keltisches Blut sich mischten und der in seinen Dichtungen selbst wie in seiner Charakterisierung durch einen Sagamann germanische und keltische Wesenszüge gleicherweise zur Schau trägt, fließen durch eine Fügung der Geschichte die beiden Ströme, die so lange getrennt ihren Lauf nahmen, wieder einmal zusammen. Kormak ist indes nur der markanteste Vertreter eines Mischtypus, der in Alt-Island häufig zu finden war. Kein Wunder also, wenn gerade auf Island der Skaldenstil, dessen Hauptcharakteristikum ja die Kenning war, besonders reich und wunderbar blühte.

gny´ allein in diesem Sinn uns nicht überliefert ist. Die Kenning gny´pollr wäre also zu vergleichen mit den verschiedenen Kenningar, deren Bestimmungswort hjaldr ‘laute Unterhaltung, Streit’ ist.

584

Schriften zur Sprachwissenschaft

6 Poetische Umschreibungen im Griechischen und Sanskrit Wenn wir im vorhergehenden behaupteten, die Kenning finde sich ausschließlich in der germanischen und keltischen Dichtung, so bedarf das einer Begründung. Hat es doch nicht an Versuchen gefehlt, die Figur der Kenning auch in anderen Literaturen nachzuweisen. So hat man auch im Griechischen Kenningar aufdecken wollen. Doch finden sich dort kenningähnliche Umschreibungen entweder nur in der Sprache der Rätsel25 oder als Gelegenheitsbildungen in hochrhetorischem Stil. So lehrt Aristoteles (Rhet. G 4; 1407a, 17) die Bildung wechselseitiger Metaphern wie $spÏ« Dion÷soy für fiˇlh und umgekehrt fiˇlh 5Arev« für $spÏ«. Man hat damit bekannte altisländische Kenningpaare verglichen. Wenn aber auch jene griechischen Umschreibungen formal in unsere Definition der Kenning passen, so stimmen sie doch im übrigen nicht zu den germanischen und irischen Kenningar. Es handelt sich nicht um typische Stilfiguren der Dichtersprache, sondern um scherzhafte oder rhetorische Gelegenheitsbildungen, die sich nicht nach bestimmten Mustern variieren lassen. Häufiger und eingehender noch hat man es unternommen, in der Dichtung der alten Inder Kenningar nachzuweisen. Daß es sich aber auch hier um keine wirklichen Kenningar handelt, habe ich bereits angedeutet.26 Besonders eingehend hat Alberta J. Portengen in ihrer sehr anregenden Arbeit „De oudgermaansche Dichtertaal in haar ethnologisch Verband“27 die angeblichen Kenningar des Sanskrit behandelt. Zu unsicheren Ergebnissen mußte diese Arbeit von Grund aus schon darum führen, weil die Verfasserin (S. 12) ausdrücklich auf eine scharfe Scheidung zwischen Kenning und ähnlichen Umschreibungen verzichtet. So bringt sie denn im Verlauf ihrer Untersuchung selbst rein verbale Ausdrücke in der Rubrik ‘Kenning’ unter, wie ‘geboren werden’, ‘leben’, ‘sterben’, ‘gehen’, ‘sprechen’. Auch Heiti und Kenning werden von der Verfasserin überhaupt nicht voneinander geschieden. Auf S. 37ff. gibt sie eine nach Begriffen geordnete Übersicht über eine Reihe angeblicher altindischer Kenningar. Von dieser Liste heißt es dann (S. 52): „Iederen moet mijns inziens wel getroffen worden door de groote overeenkomst, die tusschen de dichtertalen van Germanen en Indiërs bestaat.“ Wie diese „große“ Übereinstimmung aussieht, mag an einer Gegenüberstellung entsprechender altindischer und altnordischer Umschreibungen gezeigt werden. Bemerkt sei noch, daß Portengen ihre indischen Beispiele dem Amarakosa entnimmt, einer Synonymensammlung des 6. Jahrhunderts n. Chr. Für den ˙ Begriff ‘Frau’ werden aus diesem Werk folgende Umschreibungen angeführt: strı-, vadhu, yosa, yosana, yosit, mahila, an˙gana, narı-; abala ‘die Kraftlose’, sı-mantinı- ‘die ˙ ˙ ˙ mit einem Scheitel’, pratı-padars´inı- ‘die Entgegenschauende’, vama, kalyan-ı, s´ubha, ˙ s´obhana ‘die Schöne’, tanvı- ‘die Schlanke’, bhı-ru ‘die Furchtsame’, pramada, vilasinı-

25 Vgl. Krause 1925a, S. 230. 26 Krause 1925a, S. 226. 27 Portengen 1915.

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache

585

‘die Kecke’, lalana ‘die Tändelnde’. Wo hier die Übereinstimmung mit den germanischen Kenningar liegt, vermag ich nicht zu entdecken. Im Gegenteil scheint mir, daß gerade an solchen Beispielen der Unterschied zwischen beiden Dichtungsarten in die Augen springt. Auch nicht eine einzige der eben genannten altindischen Umschreibungen für ‘Frau’ entspricht auch nur ungefähr den germanischen Frauenkennningar. Die Frau der germanischen Dichtung wird hauptsächlich als Göttin des Goldes, des Gewandes, des Säumens, oder als Baum des Goldes bezeichnet. Für die Begriffe ‘Göttin’, ‘Baum’, ‘Gold’, ‘Gewand’ treten die verschiedensten Variationen auf, in denen Geschmack und Phantasie, wohl auch Witz der Skalden ein reiches Betätigungsfeld haben. Es sei ferner noch aus Portengens Liste die Gruppe der Umschreibungen für ‘Gold’ angeführt: hat. aka, hema, kanaka, hiranya, kañcana, karbura ‘das Ge˙ ˙ fleckte’, svarna ‘das Glänzende’, suvarna ‘das Schönfarbige’, jatarupa ‘von edler ˙ ˙ Form’, rukma ‘das Glänzende’, kartasvara ‘das schön Klingende’, kaladhauta ‘das Klingende und Glänzende’, tapanıya ‘das zu Läuternde’, gan˙geya ‘das im Ganges Befindliche’, jambunada ‘aus dem Gebiet des Flusses Jambu stammend’, s´atakumbha ‘aus dem Gebiet des Flusses Îatakumbha stammend’. Hiermit vergleiche man die nordischen Goldkenningar, die im wesentlichen aus den zwei unendlich variierten Typen ‘Glanz des Rheins’ und ‘Bett des Wurmes’ bestehen. Daß auch Ausdrücke wie gan˙geya mit dem ersten der genannten nordischen Typen nichts gemeinsam haben, ist klar. Die Bezeichnung gan˙geya rührt einfach von der realen Fundstelle des Goldes her, während die Kenning ‘Glanz des Rheins’ der Heldensage, also einer typisch poetischen Sphäre entnommen ist. Ganz entsprechend steht es um alle übrigen von Portengen angeführten Umschreibungen des Sanskrit; auch nicht eine einzige davon verdient den Namen Kenning. Im übrigen hat Portengen auch eine besonders unglückliche Auswahl getroffen: Das Amarakosa, das die einzelnen Umschreibungen ˙ aus ihrem Zusammenhang herausreißt, ist als einzige Quelle für eine Stiluntersuchung ungeeignet. Nur eine einzige Umschreibung des Altindischen kenne ich, die nicht nur der Bildung nach einer germanischen Kenning ähnlich sieht, sondern sogar eine auffallende und höchst eigentümliche Parallele im Altnorwegischen hat; das ist der bekannte altindische Ausdruck apam napat ‘Abkömmling der Wasser’ für ‘Agni, Feuer’. In ?jó.ólfs Ynglingatal findet sich nun eine gänzlich isoliert stehende Umschreibung sævar ni6r ‘Abkömmling der See’ im Sinn von ‘Feuer’. Ich habe diese Parallele bereits kurz erwähnt und erklärt.28 Aber selbst hier handelt es sich um keine altindische Kenning. Apam napat ist eine Umschreibung, die aus der realen kultischen Anschauung erwachsen ist, nicht aus freier dichterischer Phantasie. Diese Umschreibung hat im Altindischen auch nicht zur Schaffung eines ganzen Typus geführt. Die kultische Anschauung von dem aus dem Wasser hervorgegangenen Feuer war, wie eben die Vergleichung von apam napat und sævar ni6r lehrt, bereits urindogermanisch. Auf ger-

28 Krause 1925b, S. 140.

586

Schriften zur Sprachwissenschaft

manischem Gebiet hielt sich diese Umschreibung noch lange nach dem Aussterben jener zugrunde liegenden kultischen Anschauung, einfach deswegen, weil sie eine Woge in der Flut der Kenningar war.

7 Die Wurzeln der Kenning Die Kenning erschien den modernen Forschern als ein so sonderbares Gebilde, daß sie gelegentlich eine besondere Erklärung für ihre Entstehung suchten. Mir sind besonders zwei voneinander weit abliegende Theorien dieser Art bekannt. Rosenberg29 sieht in der germanischen Kenning die unter dem Zwang des gestrafften Metrums verkürzte Form eines ausgeführten Vergleichs und stellt so die Kenningar den homerischen Gleichnissen gegenüber. Diese Auffassung wird von Finnur Jónsson30 geteilt, dagegen von Portengen in der oben genannten Leidener Dissertation ausdrücklich und mit guten Gründen zurückgewiesen. Daß eine für die gesamte altgermanische – und, wie wir sahen, auch altkeltische – Literatur so überaus bedeutsame Stilfigur sich durch den äußeren Zwang des Metrums erklären lassen sollte, ist ohne weiteres unwahrscheinlich: Das Metrum hat sich doch wohl eher nach der Eigenart des Dichtergeistes gerichtet, anstatt den Geist und die Phantasie geknebelt. Portengen ihrerseits erklärt die Kenning aus dem Wesen der bei vielen Völkern bezeugten Tabusprachen heraus. Sie knüpft dabei an Vermutungen Olriks an, der die Kenningar mit den in der Spezialsprache der shetländischen Fischer vorkommenden Umschreibungen verglich. In solchen Tabusprachen war es verboten, Begriffe aus einer gewissen Sphäre mit den gewöhnlichen Wörtern zu benennen. Religiöse bzw. abergläubische Vorstellungen waren die Ursache derartiger Verbote. Portengen führt Beispiele besonders aus indonesischen Tabusprachen an, in denen zum Teil ähnliche Begriffe umschrieben werden wie in den Kenningar der germanischen Dichtung. Sie unterscheidet religiöse und profane Tabusprachen und denkt als Grundlage der germanischen Kenningar an die Umschreibungen einer profanen Tabusprache von der Art der Sprache der shetländischen Fischer. Eine religiöse Tabusprache der Germanen sei noch nicht nachgewiesen. An diesen Gedankengängen Portengens ist zweifellos viel Richtiges. Durch das von ihr vorgebrachte weitschichtige Material hat sie ihren Behauptungen eine nicht zu verachtende Stütze gegeben. Sicher scheint mir, daß Umschreibungen in einer Tabusprache mit auf die Entstehung und Ausbildung der Kenning eingewirkt haben. Nur glaube ich, daß neben profanen (vgl. Anm. 36) in erster Linie eine religiöse Tabusprache mitgewirkt hat. Zur Zeit, als Portengen ihre Dissertation schrieb, wußte man noch nichts von dem oben bereits erwähnten Runenstein von Eggjum. Im Jahre 1917 erschien Magnus Ol-

29 Rosenberg 1878, S. 399. 30 Finnur Jónsson 1920–1924, Bd. 1, S. 381ff.

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache

587

sens kleine Schrift ‘Om Troldruner’,31 in der der magische Charakter der älteren Runeninschriften nachgewiesen wurde. Mit diesem Nachweis war natürlich auch das Vorhandensein einer altgermanischen Geheimsprache auf dem Gebiet der Magie gesichert. In demselben Jahr wurde dann auch der Eggjumstein entdeckt und später von Olsen im 3. Band des von Bugge begonnenen großen Runenwerkes ‘Norges Indskrifter med de ældre Runer’32 veröffentlicht. Die Inschrift dieses Steins nun ist in ihrem Kernstück in einer ausgesprochen geheimen Sprache verfaßt, deren seltsame Ausdrücke und Umschreibungen Olsen mit bewunderungswürdigem Scharfsinn zu enträtseln versucht hat. Für uns ist besonders wichtig, daß sich unter den hier verwendeten Umschreibungen auch eine regelrechte Kenning befindet, die bereits oben (S. 578) erwähnt wurde. Die Kenning ist hier nur eins von mehreren Mitteln, die Ausdrücke der Alltagssprache durch geheime Wendungen zu ersetzen. Hier, in der Sprache des Eggjumsteins, tritt der Zusammenhang zwischen Kenning und religiöser bzw. kultischer Geheimsprache mit aller nur irgend wünschenswerter Deutlichkeit zutage. Eine besondere Art der skaldischen Kenning ist die Figur des sogenannten ofljóst, der Umschreibung von Eigennamen. Daß nun die Umschreibung von Eigennamen ein ausgesprochenes Charakteristikum der Tabusprachen ist, hat Portengen mit reichem Material nachgewiesen. Auch in der Eggjuminschrift wird der Eigenname Ormari (Dativ) umschrieben, wie Olsen zweifellos richtig erkannt hat, wenn sich auch gegen seine Lesung im einzelnen Bedenken erheben. Allerdings nimmt die hier vorgenommene Namenumschreibung nicht die Form einer Kenning an, ebensowenig wie das gleichfalls von Olsen33 einwandfrei nachgewiesene ofljóst der kurzen Inschrift auf dem Ruderholz des Osebergschiffes. Wie die Runen der Germanen, so waren auch die Ogomzeichen der alten Iren zunächst offenbar für magische Zwecke bestimmt. Die uns (seit dem 4. Jahrhundert) erhaltenen Ogominschriften zeigen nun freilich keinerlei Spuren magischen Inhaltes, sind vielmehr nüchterne Grabinschriften, die fast ausschließlich Eigennamen enthalten. Dagegen führt die altirische Heldensage auf Schritt und Tritt Beispiele für die magische Verwendung der Ogomschrift an. Ogomzauber wurde nach dieser Quelle zumeist in Ringe oder Gabeln aus Metall oder besonders Holz eingeritzt; kein Wunder, daß derartige Zeugen nicht mehr auf uns gekommen sind, zumal diese Verwendung des Ogom anscheinend in sehr alte Zeit hinaufreicht. Der Charakter der Ogominschriften hat sich also in ganz ähnlicher Weise geändert wie der Charakter der Runeninschriften. Beide Schriftsysteme dienten zunächst magischen Zwecken und wurden vorwiegend nicht auf Steinen, sondern auf Holz und Metall angebracht. Später muß auch der Stein als Material dienen. Zunächst blieb auch hier der magische Charakter

31 Olsen 1916. 32 Olsen 1914–1924. 33 Olsen 1928.

588

Schriften zur Sprachwissenschaft

der Inschriften gewahrt; später aber überwog mehr und mehr der nüchterne Stil der Grabschrift auf Stein. Wie die Entwicklung der Runen und des Ogom in großen Zügen ungefähr parellel verläuft, so scheinen beide Schriftsysteme auch in ihren Wurzeln miteinander verwandt zu sein, wie die intensiven Forschungen der letzten Jahre zeigen.34 Man vermutet, daß die uns erhaltene, offenbar sekundäre Form des Ogomalphabets auf eine ältere und originellere Form zurückgeht, die ihrerseits auf die Ausbildung der Runenschrift einen entscheidenden Einfluß ausgeübt hat. Jüngst hat Diack in einem kleinen Aufsatz ‘The Origin of the Ogam-Alphabet’35 einen, freilich noch sehr beweisdürftigen Versuch unternommen, jene bisher von der Theorie geforderte Vorstufe des Ogom in der Praxis nachzuweisen. Soviel scheint jedenfalls jetzt festzustehen, daß es im ausgehenden Altertum auf keltisch-germanischem Boden zwei verwandte Geheimschriften gab, die im wesentlichen magischen Zwecken dienten. Bei ihrem Gebrauch hat sich wahrscheinlich auch ein gewisser, diesen magischen Zwecken angepaßter Sprachstil entwickelt, der auf germanischer wie auf keltischer Seite unter anderem kenningartige Figuren aufwies. Ein Teil der hier verwendeten Umschreibungen mag auf eine noch viel ältere Ritualsprache zurückgehen, wie die oben erwähnte Kenning sævar ni6r ‘Abkömmling des Wassers’ = ‘Feuer’ zu beweisen scheint. Von den Ausdrücken einer derartigen geheimen Zaubersprache mag besonders die Ausbildung der metaphorischen Kenningar beeinflußt sein, solcher Kenningar, deren Grundwort ein Vergleich mit dem gemeinten Gegenstand oder Wesen ist. Eine ähnliche Wirkung wird auf die Ausbildung der Kenning auch die Sprache der Rätsel ausgeübt haben. Die Rätsel wohl der meisten Völker enthalten gelegentlich Umschreibungen, die formal den Kenningar völlig gleichen.36

34 Vgl. darüber zuletzt Hammarström 1929 und kurz zusammenfassend Shetelig 1930. 35 F. C. Diack 1929. 36 Auf die Bedeutung des Rätsels für die Kenning hat Wolfgang Schulz in seinem Buch „Rätsel aus dem hellenischen Kulturkreise“ (1909 / 1912) und in dem Artikel „Rätsel“ (1914) hingewiesen, ohne hier freilich den Begriff „Kenning“ klar zu definieren. – Auf eine interessante Erscheinung auf dem Gebiet der Rätsel- (oder wohl eher der Tabu-)Sprache hat Paul Maas (1930, S. 299) aufmerksam gemacht. Er stellt eine Reihe von Umschreibungen für Tiernamen bei Hesiod zusammen: ¡trixo« ‘die Haarlose’ = ‘Löwin’, $nfisteo« ‘der Knochenlose’ = ‘Polyp’, ferwoiko« ‘der sein Haus trägt’ = ‘Schnekke’ (später ‘Schildkröte’), údri« ‘die Kluge’ = ‘Ameise’. Er macht darauf aufmerksam, daß diese Umschreibungen stets in engster Verbindung mit einer Jahreszeit genannt werden. So heißt es in einem der Hesiodeischen Fragmente (Hesiodi Carmina, S. 167 Z. 91ff.): „ … in der Frühlingszeit, wenn die Haarlose im Gebirge gebiert in einem Winkel der Erde im dritten Jahr drei Junge“; und Erga 524f.: „an einem winterlichen Tage, wenn der Knochenlose seinen Fuß beleckt in dem traurigen Heim seines feuerlosen Hauses“. Maas vergleicht mit diesen Ausdrücken eine Umschreibung der Skaldensprache: Der Sommer wird als „Heidedorsches Freude“ umschrieben (Thule 8, S. 227). Kenningar dieser Art sind häufig, vgl. Meissner 1921, S. 109. Der Sommer wird als „Erbarmen der Schlange“ (des Heidefisches) bezeichnet, umgekehrt der Winter als „Verderben (oder ähnlich) der Schlange“ und „Nacht des Bärenjungen“. Sogar mit Zahlen können derartige Umschreibungen verwendet werden: Pá réd Sveinn

Die Kenning als typische Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache

589

Solange sich zweigliedrige Umschreibungen nur in gewissen Spezialsprachen, wie in der Sprache der Zaubersprüche, des Ritus und des Rätsels finden, haben wir es nur mit einer Vorstufe der eigentlichen Kenning zu tun. Dieser Keim wird zur Kenning erst in der freien, nicht von dunklen, eng begrenzten Kultanschauungen gefesselten Sprache des Dichters, der seine Phantasie unbekümmert spielen lassen kann. Dichter und Zauberer waren und sind in den sogenannten primitiven Kulturen freilich oft ein und dieselbe Person. Wo es aber eine ausgeprägte Heldendichtung gab, wie sie für die alten Germanen und Kelten durch Poseidonios und Timagenes bezeugt ist, da gab es auch einen freien Dichter, der neben dem Priester und Zauberer stand. Auf den älteren Zustand weist noch die Sprache in Ausdrücken wie altir. faith ‘Seher’ = lat. vates ‘Seher, Dichter’ = altnord. ó6r ‘geistige Erregung, Dichtergabe’ oder altir. fili ‘Kunstdichter’ : germ. Veleda. Erst in der Dichtersprache kam die Variation zu ihrem vollen Recht, die ja für den Typus der Kenning so bezeichnend ist. Erst in der Dichtersprache wird der Typus der Kenning mit einem Nomen agentis als Grundwort sich ausgebildet haben, der in der Sprache des Kultus oder der Rätsel wohl noch wenig vertreten war. Ein schönes Beispiel, wie allein aus der dichterischen Phantasie heraus auch metaphorische Kenningar entstehen können, zeigten uns die oben zitierten Strophen der altirischen Sage von der Reise Brans. Auf der anderen Seite sahen wir, wie sich formal die Kenning in der Dichtersprache aus einer umschreibenden und schmückenden Apposition und aus einem dem gleichen Zweck dienenden Prädikatsnomen entwickeln konnte. So bin ich also der Ansicht, daß Geheimsprachen und Rätsel nur die Keime der Kenning enthalten, daß aber erst die freie Dichtersprache mit ihrer ungebundenen Phantasie den festen Typ der Kenning schuf, freilich unter Benutzung des in den Geheimsprachen und Rätseln bereits vorhandenen Materials. Die Vorstufe der Kenning

sonr Alfífu snáka stríd sex fyr landi ‘da herrschte Svein, der Alfifa Sohn, sechs Schlangensorgen hindurch über das Land’ (Skjaldedigtning B I, S. 581,36). Der Vergleich, den Maas hier anstellte, ist zweifellos richtig. Auf griechischer wie nordischer Seite werden hier Überreste oder Reminiszenzen einer Tabusprache, etwa der Jäger und Fischer, vorliegen. Die genannten Umschreibungen bei Hesiod stehen dabei noch auf einer sehr altertümlichen Stufe: ein Ausdruck wie ¡trixo« konnte doch wohl nur von einem Löwenjäger verstanden werden. Demgegenüber weisen die erwähnten Umschreibungen im Nordischen einen jüngeren Charakter auf; die im einzelnen darin angewendeten Kenningar gehören durchaus der poetischen Sphäre an; nur noch die begriffliche Verbindung eines Tiernamens mit einer Jahreszeit weist auf eine Tabusprache zurück. – Die von Maas angeführten Tiernamen bei Hesiod erinnern in ihrer Art unmittelbar an die Umschreibungen von Tiernamen im Sanskrit. In der altindischen Kunstpoesie und Kunstprosa werden nämlich die verschiedensten Tiere nach kennzeichnenden Eigenschaften umschrieben. So heißt z.B. der Vogel: khaga ‘der im Luftraum Gehende’, andaja ‘der Eigeborene’; der Elefant: hastin ‘der mit einem Rüssel’, dantin ‘der mit einem Zahn’; die ˙˙ Schlange: phanin ‘der mit einer Haube’, phanabhrt ‘eine Haube tragend’, bhujaga ‘in Bogen gehend’, ˙ ˙ ˙ pannaga ‘im Liegen gehend’, jihmaga ‘schräg gehend’ usw. Derartige Ausdrücke sind aber im Gegensatz zu jenen Hesiodeischen Umschreibungen Gemeingut der Sanskritliteratur und typische Stilfiguren.

590

Schriften zur Sprachwissenschaft

dürfen wir mit völliger Sicherheit bereits in der Sprache der altkeltischen Druiden und der altgermanischen Runenmeister erwarten. Wahrscheinlich ist, daß sich in den Heldenliedern der alten Germanen und in den Bardengesängen der Kelten zur Zeit des Poseidonios bereits eine etwas entwickeltere Form der Kenning fand. In diesen Liedern mag vor allem bereits die Kenning mit Nomen agentis als Grundwort eine Rolle gespielt haben. Die Kenning wird in jener Zeit noch zumeist in syntaktisch gebundener Form, also als Apposition oder Prädikatsnomen, verwendet worden sein. Die eigentliche Kenning mag ferner damals noch von dem Epitheton, also der sannkenning im Sinn der nachsnorronischen Poetik, überwuchert worden sein, etwa ähnlich wie in den oben erwähnten durch schmückende Zusätze im „Kettenstil“ charakterisierten altirischen Gedichten auf Heldengeschlechter. Mit Hilfe der Variation werden schon in jener Vorzeit die Kenningar vermannigfaltigt worden sein. Die Möglichkeit zur Anwendung von Kenningar wird aber noch nicht durch ein so festes System geregelt worden sein, wie das für die Kenningar der germanischen Heldendichtung des Mittelalters gilt. Wohl aber mag die Kenning schon in den Heldenliedern des Altertums unabhängig vom Zusammenhang der ganzen Stelle gelegentlich verwertet worden sein: Umschreibungen wie naseu ‘Leichennaß’ auf dem Stein von Eggjum oder sævar ni6r ‘Abkömmling der See’ im Ynglingatal machen einen hochaltertümlichen Eindruck und gehören zweifellos zum ältesten Gut der Kenningar. Sie konnten auch dann gebraucht werden, wenn es sich nicht um das Blut von erschlagenen Feinden oder um die kultische Anschauung von der Herkunft des Feuers aus dem Wasser handelte. In der späteren Zeit, nach der Auflösung der germanisch-keltischen Nachbarschaft, hat dann auf beiden Seiten der Dichtergeist immer neue Möglichkeiten zur künstlerischen Ausgestaltung der Figur der Kenning ersonnen. Vor allem wurde die Kenning häufiger als bisher in syntaktisch freier Stellung verwendet, wenn auch zunächst noch sehr maßvoll. Zauber- und Rätselsprache mögen die dichterische Phantasie immer von neuem befruchtet haben. Aber umgekehrt mögen jetzt die Kenningar der Dichtung auch den Stil der Zauber- und Ritualsprache beeinflußt haben. Jedenfalls ist festzuhalten, daß nunmehr die Ausgestaltung der Kenning durchaus in den Händen der Dichter, nicht der Priester und Zauberer, lag. Darin liegt die große Wandlung in der Entwicklung der Kenning, eine Wandlung, die erst so recht die Kenning zu einer typischen Stilfigur der germanischen und keltischen Dichtersprache geprägt hat.

Egil Skallagrímssons Gedicht Der Söhne Verlust

591

Egil Skallagrímssons Gedicht Der Söhne Verlust* Als auf dem denkwürdigen Althing des Jahres 1000 das Christentum von der isländischen Landgemeinde auf Grund eines Gutachtens des damals noch heidnischen Gesetzessprechers Thorgeir für die Insel Island einstimmig zur Staatsreligion erhoben wurde, da geschah dieser vielen Beteiligten selbst höchst erstaunliche Beschluß gewiß in erster Linie aus politischen Erwägungen: Es schien nicht rätlich, sich dem mit Krieg drohenden Gebot des missionseifrigen Norwegerkönigs Olaf Tryggvason zu widersetzen. Aber noch ein innerisländischer Faktor sprach bei jener Entscheidung gewichtig mit: Die geistige Situation der Isländer selbst erschien reif für die Übernahme des neuen Glaubens. Hatten einst die Stürme der Völkerwanderungszeit die nordgermanischen Stämme nur wenig berührt, so war mit der Wikingerzeit nun auch für die Nordgermanen die Stunde gekommen, da sie in ungestümem Aufbruch und Vorwärtsdrängen mit den großen politischen und geistigen Mächten des zivilisierten Abendlandes zusammentreffen sollten, und zwar nicht nur feindlich, sondern, wie das dem Germanen lag, sehr bald mit wachem Sinn sowohl für die kaufmännischen Möglichkeiten, wie auch für die geistigen Werte dieser neuen Verbindungen. Man lernte auf allen nur möglichen Gebieten, auch auf dem der Religion. Man lernte vor allem, daß es mit der Hilfe der alten, heimischen Götter dort in der Fremde, unter so völlig anderen äußeren und inneren Lebensbedingungen, nicht weither war: Was konnte dem Nordmann, der das ewige Rom betrat, oder der im goldenen Byzanz als Waräger diente, der in der Normandie stritt, oder der durch die unendlichen Einöden Rußlands zog – was konnten ihm da seine guten, alten Götter wie Thor, Odin oder Frey nutzen, von den zahlreichen Lokalgöttern und Lokalgöttinnen ganz abgesehen? Unter solchen Verhältnissen mußte der alte Glaube der Nordgermanen bald allgemein brüchig werden, und die altisländische Dichtung in Vers und Prosa zeigt uns deutlich die wachsende Skepsis, die in jener Zeit um sich griff. Viele dieser weit in der Welt herumgekommenen Wikinger verloren jeden Glauben und vertrauten nur auf die eigene rohe Kraft. Die Mehrzahl ergab sich einem trotzigen Schicksalsglauben, in dem die persönlichen Gottheiten kaum eine Stätte hatten. Manche wiederum hatten lange vor der amtlichen Einführung des Christentums in bereits bekehrten Ländern, vor allem in England, äußere Formen und innere Gebote des neuen Glaubens kennengelernt und kamen seither nicht mehr los von sinnenden Gedanken über dies Erlebnis. Und das waren nicht die schlechtesten Männer Islands. Mancher von ihnen nahm bei Gelegenheit auch formell den Christenglauben an, noch bevor die Insel insgesamt christlich wurde, teils im Ausland, teils in der Heimat selbst, besonders bei dem im ganzen freilich gescheiterten Missionierungsver-

* Erstveröffentlichung: Die Sammlung 3, 1948, S. 719–732.

592

Schriften zur Sprachwissenschaft

such Thangbrands. Diese Neugetauften und ihr Sippen- und Freundesanhang bildeten den Kern der Christengemeinde des Jahres 1000. Schließlich aber ragten einige wenige feste Anhänger des alten Glaubens wie Granitblöcke aus den immer flacher werdenden Schichten des Heidentums heraus, hauptsächlich Goden, also Besitzer und Betreuer eines Tempels. So hören wir von dem Freysgoden Thorgrim, den nach dem Volksglauben der Gott Frey so lieb hatte, daß er auf dem Grabhügel des Toten keinen Frost duldete, oder von dem Freysgoden Hrafnkel, der streng und eifersüchtig über den Kult seines dem Gott geheiligten Hengstes Freyfaxi wachte; oder von dem Totschlags-Glum, dem sein Treuhelfer Odin doch kein Lebensglück brachte. All das waren Isländer des 10. Jahrhunderts. Weit überragt sie alle aber Egil Skallagrímsson, eine der merkwürdigsten Persönlichkeiten der Wikingerzeit. Sein Vater Skallagrím war einst aus Haß gegen den strahlenden Einwaltsherrscher in Norwegen, König Harald Haarschön, und zugleich aus Furcht vor dessen Zorn, der Skallagríms vielversprechenden, in Haralds Dienst zuerst bewährten, dann gescheiterten Bruder Thorolf erschlagen hatte, in das vor kurzem entdeckte und langsam besiedelte Island ausgewandert, um hier – gleich vielen seiner Landsleute – ein Leben voll der leidenschaftlich ersehnten Freiheit zu beginnen. Er war dem Hofdienst durchaus abhold, vielmehr ein eckiger, eigenbrötlerischer Bauer. Von Skallagríms zwei Söhnen schlug der eine, Thorolf, nach seinem gleichnamigen Vaterbruder: Er war der Typ des strahlenden Helden, den es nach Ruhm und Ehre an Fürstenhöfen gelüstete, und gleich jenem fand er im Fürstendienst und zwar in der Schlacht von Brunanburh (937) den Tod im Streit für die Sache des englischen Königs Aedelstan gegen Schotten und Normannen. Sein jüngerer Bruder Egil (geb. um 910) wies Anlagen beider Wesenszüge der Sippe auf: Er rühmt sich selbst in einem Spätgedicht, daß er viele Fürstenhöfe mit seiner Skaldenkunst aufgesucht habe. Und doch paßte er im Grunde wenig zum Königsdienst: Dazu war er zu kantig und eigenbrötlerisch, wie auch sein Äußeres häßlich und ungeschlacht war. Die alte Feindschaft seiner Sippe gegen das norwegische Königshaus lebte in Egil neu und flammend auf und führte zu den wildesten Haßausbrüchen, die je ein Skalde in der Form der Dichtung in die Welt geschleudert hat. Auch gegen Aedelstan verfinsterte sich sein Sinn, als ihm sein Bruder Thorolf, wie erwähnt, in der Schlacht genommen wurde: Aber ein kostbarer Goldreif, vom König gespendet, glättete schnell wieder Egils drohende Brauen. Das wissen wir aus Egils eigenen Dichterworten: Vor Leid senkten sich mir die herabhängenden Klippen des Augenlids (= die Brauen). Nun aber fand ich den, der diese Unebenheiten der Stirn glättete. Der Fürst hat mir die das Gesicht umgürtenden Felsen (= die Brauen) mit einem Armreif wieder aufgestoßen; dies Schrecknis ist fort von meinen Augen. Die geradezu naive Gier nach Gold und Gut, kennzeichnend für die Germanen der Völkerwanderungs- und der Wikingerzeit im allgemeinen, tritt uns in der Person Egils

Egil Skallagrímssons Gedicht Der Söhne Verlust

593

in schärfster Ausprägung entgegen und ist eine Eigenschaft, die Egil von seinem Vater Skallagrím geerbt hatte. Als Egil wieder als ruhiger Bauer daheim zu Borg auf Island saß, starb sein Vater Skallagrím (946). Egil selbst trug den ungefügen Körper des Toten durch eine Bresche in der Wand aus dem Haus und ließ ihn bei dem Kap Digranes unmittelbar am Meer beisetzen. Zwei Jahre später (948) zeigte Egil tollkühne Verwegenheit, als er sich nach York an den Hof seines Todfeindes Eirik Blutaxt, des ältesten Sohnes Harald Haarschöns, begab und dort durch ein Preislied auf den verhaßten König sein Haupt löste. Auf diese Tat scheint der Skalde noch bis in sein Alter besonders stolz gewesen zu sein. So sagt er in einem Spätgedicht von dieser Haupteslösung mit humorvollem Spott über seinen häßlichen Kopf: Nicht schöngeformt erschien den Mannen mein Dichterlohn (= mein Kopf) in des Herrschers Haus, als ich die wolfsgraue Hutkugel (= meinen Kopf) von dem Fürsten für Odins Met (für mein Gedicht) empfing. Egil hatte inzwischen neben zwei Töchtern drei Söhne bekommen: Bödvar (geb. um 943), Gunnar und Thorstein. Den ältesten, Bödvar, liebte er am meisten, wohl weil er in ihm die stärkste Ähnlichkeit mit sich selbst erkannte. Der zweite, Gunnar, scheint ziemlich früh am Fieber gestorben zu sein. Der jüngste, Thorstein, wurde eine äußerlich schöne und ritterliche Erscheinung, besaß indes einen weichen und nicht ganz zuverlässigen Charakter; er war nicht das, was man auf Island ein mikilmenni, eine große Persönlichkeit, nannte, und darum liebte Egil diesen jüngsten Sohn wenig, und in einer Altersstrophe beklagt er sich hart und bitter über die Unzuverlässigkeit und Pietätlosigkeit in Thorsteins Wesen. Gerade der geliebte Älteste, Bödvar, ertrank im Jahre 961 im Borgarfjord. Im leidenschaftlichen Ungestüm der Trauer trug der Vater den Leichnam selbst nach Digranes, um ihn dort neben Skallagrím zu bestatten. Die vielleicht von Snorri Sturluson verfaßte Egils Saga berichtet nun, wie Egil nach seiner Heimkehr von dieser Bestattung vor Gram sterben wollte, sich in seine Schlafkammer einschloß und keine Nahrung zu sich nehmen mochte, wie dann aber seine energische Tochter Thorgerd halb durch List, halb mit Überredung ihren Vater dazu brachte, seine Trauer in einem würdigen Erbgedicht auszulösen: So sei das Sonatorrek „Der Söhne Verlust“ entstanden. Manche Stellen des Gedichtes selbst deuten aber darauf hin, daß es in Wirklichkeit erst erheblich später (etwa gegen 970) verfasst ist.1 Und dies Sonatorrek ist nun allerdings eine der wunderbarsten Gebilde altgermanischer Dichtung. Axel Olrik, einer der besten und feinsinnigsten Kenner des nor-

1 Vgl. dazu Niedner 1922.

594

Schriften zur Sprachwissenschaft

dischen Altertums, sagt von dieser Dichtung: „Der weltgeschichtliche Punkt ist erreicht, wo das innere Erlebnis mehr gilt als die äußere Tat.“2 In dem Schöpfer dieses Kunstwerks scheinen wirklich zwei Seelen nebeneinander zu wohnen: Derbste Lebenslust, Drängen zur Tat, rohestes Sichdurchsetzen im Kampf, das nicht davor zurückschreckt, einem sonst scheinbar unverwundbaren Gegner die Kehle durchzubeißen – all diese Eigenschaften auf der einen Seite, und tiefste, zu seiner Zeit noch unerhörte, jedenfalls uns nirgends sonst überlieferte Einblicke in die letzten Werte des Geistigen samt der Fähigkeit, dieser Einsicht im Rahmen der damals üblichen Dichtungsformen einen ewig gültigen Ausdruck zu verleihen, das sind die uns Modernen fast unvereinbar erscheinenden Eigenschaften dieses Egil. Und keine Persönlichkeit des alten Nordens – selbst Snorri Sturluson nicht ausgenommen – offenbart sich uns so tief und klar trotz all der scheinbaren Widersprüche wie eben Egil, und zwar aus seinen eigenen Werken, ohne Zuhilfenahme der rund 250 Jahre nach seinem Tod geschriebenen Egils Saga. Dies erstaunliche Phänomen eines autobiographischen Keims in der altgermanischen Welt, noch fernab von den Einflüssen der antiken und der romanischen Geisteswelt, ist von Misch deutlich erkannt und behandelt worden.3 Auf diesen Aufsatz sowie auf die geistvollen, wenn auch die innere Situation vielleicht allzusehr komplizierenden Ausführungen von Grönbech über das Sonatorrek4 sei hier statt eigener Ausführungen verwiesen. Was man gerade bei diesen beiden Darstellungen schmerzlich vermißt, ist das Vorhandensein einer nach Form und Inhalt eingängigen deutschen Übersetzung des Gedichts. Zwar hat Niedner im 3. Band der Sammlung Thule eine Übersetzung der drei großen Gedichte Egils gegeben; aber weder nach Form noch nach Inhalt können diese deutschen Wiedergaben befriedigen. So ist es das Hauptanliegen meines Beitrags, jene Lücke nach besten Kräften auszufüllen. Dabei bin ich mir völlig klar darüber, daß auch die im Nachstehenden gebotene Übersetzung keineswegs ideal ist. Die altnordische Skaldendichtung gehört zu jenen Erscheinungen der Weltliteratur, die besonders schwer in irgendeine moderne Sprache übersetzt werden können. Einmal ist die Gedanken- und Anschauungswelt, aus der die Skalden mit gewissen stereotypen und nur formal variierenden Begriffen schöpften, dem Menschen unserer Tage sehr fremd. Dazu kommt die höchst seltsame Stilform der Skaldendichtung, die ebenfalls mit ganz bestimmten festen Schemata arbeitet. Dabei handelt es sich vor allem um zwei die nominale Ausdrucksweise betreffende Stilfiguren, die zwar auch der eddischen Dichtung nicht fremd sind, in ihr jedoch längst nicht so häufig und so ausgeformt auftreten wie bei den Skalden. Das heiti ist die einfache Umschreibung eines Substantivs der gewöhnlichen Rede durch ein nur dichterisches Wort, für uns vor allem wichtig bei Eigennamen; z.B. wird Odin u.a. in Strophe 2 unseres Gedichtes Vidur genannt. 2 Olrik 1925, S. 121. 3 Misch 1928. 4 Grønbech 1939, S. 26ff.

Egil Skallagrímssons Gedicht Der Söhne Verlust

595

Unter der kenning dagegen verstehen wir eine zweigliedrige Umschreibung, wobei das eine Glied, das Bestimmungswort, dem andern, dem Grundwort, untergeordnet ist. Gerade auch solche Kenningar sind weithin in ihren einzelnen Begriffen stereotyp. Die inhaltliche Grundlage der Umschreibungen wird häufig von der Mythologie geliefert. In den ersten drei Strophen des Sonatorrek spielt der Mythos von der Gewinnung des Dichtermets, der die Gabe des Dichtens verleiht, eine wesentliche Rolle. Asen und Vanen hatten ihren gegenseitigen Krieg mit einem Vertrag beendet. Zum Zeichen der Versöhnung mischten sie ihren Speichel in einem Gefäß, und daraus entstand der weise Kvasir, der klüger und beredter war als alle übrigen Wesen. Aber Zwerge töteten ihn, füllten sein Blut in drei Gefäße und mischten es mit Honig, so daß daraus der heilige Dichtermet entstand. Auf einem Kahn scheinen die Zwerge dann die kostbare Ladung über die See gefahren zu haben. Später gelangte der Dichtermet in den Besitz des Riesen Suttung, der ihn seiner Tochter Gunnlöd in Verwahrung gab. Odin, der Gott der Skalden und überhaupt aller Weisheit, zugleich auch der Gott der Liebesabenteuer, bahnte sich mit List einen Weg durch den Felsenberg zu Gunnlöd und entführte von dort den kostbaren Trunk in Adlergestalt, bei seiner Rückkehr freudig von den Asen und Asinnen begrüßt.; So wird die Dichtkunst im Sonatorrek etwa als „Vidurs (= Odins) Diebstahl“ oder als „Freudenfund der Gesippen Friggs“ bezeichnet. Andere mythologische Kenningar des Gedichts sind z.B. „die Wunden von des Riesen Hals“ = „das Meer“, gebildet nach dem Mythos vom Urriesen Ymir, aus dessen Blut die Götter das Meer schufen; sowie „die nahe Verwandte von Tveggis (= Odins) Gegner (= Fenrir)“, das ganze = Hel (die Schwester des Fenriswolfs). Von sonstigen Kenningar des Gedichts sei hier nur noch auf die sonst häufig begegnende Umschreibung „Land der Maske“ = „Kopf“ hingewiesen. Im übrigen ist Snorris Dichtung, und insbesondere das Sonatorrek, durch eine ganz freie, individuelle und der jeweiligen Situation und Stimmung angepaßte Bildung der Kenningar und ähnlicher Umschreibungen ausgezeichnet. Aber nicht nur die allgemeine skaldische Form macht eine Übersetzung so ungemein schwierig; vielmehr ist auch das Gedicht selbst an manchen Stellen recht dunkel. Daran mag zum Teil die schlechte Überlieferung schuld sein, da uns das Sonatorrek – mit Ausnahme der Strophen 1, 23 und 24 – nur in einer einzigen, recht schlechten Handschrift des 17. Jahrhunderts bezeugt ist. Alles in allem bietet der Text unseres Gedichts dem Verständnis große Schwierigkeiten, so daß jede Übersetzung zugleich das Ergebnis einer sehr sorgfältigen Interpretation sein muß. Das Verständnis der Dichtungen Egils ist in letzter Zeit ganz besonders durch den Isländer Sigur.ur Nordal gefördert worden, der die ganze Egils Saga in einer geradezu mustergültigen Form herausgegeben hat.5 Freilich ist auch

5 Íslenzk Fornrit II. Reykjavík 1933, S. 246ff.

596

Schriften zur Sprachwissenschaft

Nordals Interpretation nicht in allen Einzelheiten überzeugend, und die im Folgenden gebotene Übersetzung hat zum Teil neue Deutungen versucht. Dabei scheint es rätlich, zunächst eine genaue wortgetreue Übersetzung in Prosa zu geben, daran einzelne Erklärungen zu hängen, um am Schluß gleichsam als Ergebnis der Ausdeutung, die Übersetzung in metrisches Gewand zu kleiden. Das Original-Metrum, der kvi6uháttr, ist beibehalten, soweit das sich irgend bewerkstelligen ließ. Die jeweilig zweiten Halbzeilen unterscheiden sich nicht von dem üblichen eddischen Versmaß: Je zwei Hebungen und zwei aus einer oder mehreren Silben bestehenden Senkungen. In den jeweilig ersten Halbzeilen fehlt demgegenüber jedesmal die eine Senkung, so daß in der Idealform hier nur drei Silben auftreten, zwei betonte und eine unbetonte. Je zwei Halbzeilen sind durch Stabreim miteinander vernietet. Man denke beim Lesen daran, daß die Strophen im Original laut und mit starker Skandierung, aber ohne Instrumentalbegleitung oder auch nur mit musikalischer Modulierung der Stimme vorgetragen wurden: Der Skalde sang nicht, er rezitierte. Man wird alsdann dies monumentale Metrum mit seinen kantigen und synkopierten Rhythmen heraushören. Der moderne Leser, an antike, mittelalterliche und moderne Rhythmen gewöhnt, muß stark umlernen, vor allem sich damit abfinden, daß im altgermanischen Stabreim und so auch in der Skaldendichtung sehr oft zwei schwerbetonte Silben nebeneinanderstehen; so etwa gleich im 2. Vers von Strophe 1: „und die Lúftlást“. Der Stabreim wird am besten den Weg zur richtigen Betonung weisen. Noch ein Wort zum inhaltlichen Aufbau des Gedichtes: Die seelische Grundhaltung, aus der heraus das Gedicht geboren ist, das ausgeprägte Sippengefühl, läßt Egil ganz als Kind seiner Zeit erscheinen. Der andere Eckpfeiler seines Wesens ist der Glaube an die Macht der Götter, die keine gütigen oder gnädigen Mächte zu sein brauchen und es auch nicht sind, denen sich Egil aber unterworfen sieht, wenn auch mit Schmerz und Zähneknirschen. Aus diesen beiden Bindungen hat sich Egils Seele noch nicht gelöst, aber sie ahnt eine höhere Freiheit und weist somit ihrer Zeit weit voraus. Zunächst freilich ist er durch den Schlag, der ihm durch den Tod Bödvars zugefügt ist, so stark in diesen beiden Bindungen erschüttert und in seiner Seele gelähmt, daß es ihm schwerfällt, auch nur die Zunge zu rühren oder gar ein Kunstgedicht vorzutragen; denn der Kummer paßt wenig zu der frohen Göttergabe, die einst auf dem Kahn der Zwerge noch in voller Reinheit lebte. Jetzt tost das Meer mahnend gegen das Vorgebirge, auf dem Egils Vater und Egils Sohn bestattet liegen. Das Geschlecht stirbt aus (Str. 1–4). Der Eltern Tod wird kurz erwähnt (Str. 5); und nun beginnt das kunstvolle Preislied. Im ersten Hauptteil (Str. 6–12) klagt der Dichter in teilweise sich stark wiederholenden Wendungen (vgl. Str. 7 und 10) über die unersetzbare Lücke, die ihm das Meer in die Sippenreihe geschlagen hat, und preist die guten Anlagen Bödvars. Dazwischen (Str. 8–9) bricht sein leidenschaftliches Temperament elementar hervor und läßt den alten Berserker erkennen: Am liebsten möchte er dem Meeresgott Aegir und dessen Frau Ran mit dem Schwerte zu Leibe gehen; und es ist fast verblüffend zu

Egil Skallagrímssons Gedicht Der Söhne Verlust

597

vernehmen, daß er von diesem Vorhaben nur abläßt wegen der mangelnden Gefolgschaft bei seinem Alter, also nicht, weil der Mensch nicht gegen Götter angehen kann. Dieser Zug läßt uns den über alles Maß und über alle Wirklichkeit hinausstürmenden Leidenschaftsausbruch mitempfinden: Egil ist hierin wiederum ganz Barbar. – Im zweiten Hauptteil (Str. 13–16) gedenkt der Dichter seiner Bruderlosigkeit: Wie schwer ist es, einen wirklich zuverlässigen Helfer an Stelle eines Bruders zu finden! Ja, auch mancher Bruder erweist sich als Sippenschande. Wir fühlen hier, daß Egil zornig an seinen jüngsten Sohn Thorstein denkt, der ihm so wenig Freude machte und gewiß auch kein guter Bruder sein würde. Und damit kommt Egil wiederum (Str. 17–21) auf den Verlust der Söhne zurück: Wieder denkt er zuerst an Bödvar und Aegirs Feindschaft (Str. 18–19). Mitten in Str. 19 aber kommt es ihm in den Sinn, daß er sein Haupt nicht mehr hochtragen kann, schon seit er Gunnar verloren hat. Str. 20–21 enthalten dann einen kurzen Preis dieses sehr jung verstorbenen Sohnes, von dem der Vater trotzdem hofft, daß Odin ihn wegen seines trefflichen Charakters in Walhall aufnehmen wird. Damit schließt die Klage um der Söhne Verlust: Nicht mit einen einzigen deutlichen Worte gibt Egil darin an, daß ja der jüngste Sohn Thorstein noch in voller Jugendkraft lebt: Der ist dem Alten der entartete Sippensproß. Aber eben das Schweigen spricht. Im letzten Teil (Str. 22–25) wendet sich der Dichter seinem fultrúi (‘Treuhelfer’) Odin zu, auf den ihn ja die Erinnerung an Gunnars Tod geleitet hatte. Man fühlt: Am liebsten würde Egil auch gegen ihn in wilden Zorn ausbrechen, wie zuvor gegen Aegir; denn er selbst hat seinem Gott immer die Treue gehalten, während der ihn schnöde betrog, indem er den Bestand seiner Sippe vernichten ließ. Doch dann faßt sich Egil: Er erkennt plötzlich – und es ist unerhört meisterhaft und packend, wie dieser Umschwung in den Versen selbst zum Ausdruck gelangt –, daß ihm dieser Gott ja ganz anders gegenübersteht als etwa Aegir: Keinen äußeren Vorteil oder Schutz darf er von Odin erwarten; aber dafür hat ihm dieser Gott etwas anderes gegeben, was über alle äußeren Lebensgeschicke hinausreicht, nämlich die Kunst und die Gabe, mit ihrer Hilfe sein Leben auf einer höheren Ebene von sich aus zu gestalten. Der Inhalt dieser Strophen 23 und 24 ist das Tiefste, was ein Dichter der Germanenzeit je ausgesprochen hat. Um fast ein Jahrtausend ist Egil damit seiner Zeit voraus; denn erst bei Goethe hören wir wieder ähnliche Töne: „Und wo der Mensch in seiner Qual verstummt, gab mir ein Gott zu sagen, was ich leide.“ Die letzte Strophe zeigt schließlich die heitere Todesbereitschaft des Dichters. Fast motivisch wiederholt klingt noch einmal die Erinnerung an das Vorgebirge Digranes auf (vgl. Str. 3): An der Grabstätte der Gesippen steht jetzt Hel und mahnt den verlassenen Egil zum letzten Gang.

598

Schriften zur Sprachwissenschaft

Es folgt nun die wortgetreue Übersetzung des ganzen Gedichts. 1. Sehr beschwerlich ist es mir, die Zunge zu rühren oder das Luftgewicht der Liedwaage. Nicht aussichtsreich steht es um Vidurs Diebstahl, noch (ist er) leicht herauszuziehen aus dem Versteck des Gedankens. 2. Nicht ist leicht in Fahrt zu bringen – denn schwerer Kummer ist daran schuld – aus der Stätte der Sorge der frohe Fund der Verwandten der Frigg, einstmals geholt aus Jötunheim, 3. fehlerlos, der lebte auf Nökkvers Nachen, Bragi. Die Wunden von des Riesen Hals rauschen unten vor der Tür des Schiffsschuppens des Gesippen. 4. Denn mein Geschlecht steht am Ende wie zu Tode getroffene Ahornbäume des Waldes. Nicht froh ist der Mann, der die Glieder des Leichnams seiner Gesippen aus der Diele hinunterträgt. 5. Doch werde ich zunächst den Heimgang meines Vaters und den Leichnam der Mutter verkünden. Dies Gebälk des Preisliedes, mit Sprache belaubt, trage ich aus dem Worttempel. 6. Schrecklich war mir die Lücke, die die Woge brach, in meines Vaters Sippengehege. Ich weiß, unausgefüllt und offen steht die Scharte des Sohnes, die die See mir schuf. 7. Sehr hat mich Ran ausgeplündert: Ganz arm bin ich an lieben Freunden. Das Meer zerriß die Bande meiner Sippe, den dichten Faden von mir selbst. 8. Du weißt: Wenn ich die Sache mit dem Schwert verfolgte, dann wäre es mit dem Bierbrauer für alle Zeit aus. Wenn ich den Bruder der Unruhe der Woge erschlagen könnte, ging ich (ihm) entgegen und Aegirs Braut. 9. Ich aber vermeinte, nicht Kraft zu besitzen gegen den Mörder meines Sohnes. Denn allen Leuten steht vor Augen eines alten Degens Mangel an Gefolge. 10. Mich hat das Meer sehr beraubt: Schrecklich ist es, den Fall der Gesippen zu künden, seit der Schild meines Geschlechts sich auf den Lustpfaden aus dem Leben wandte. 11. Ich weiß es selbst, daß in meinem Sohn nicht Stoff eines schlechten Mannes gewesen war, wenn nur der Schildbaum hätte heranwachsen dürfen, bis Hergauts Hände ihn ergriffen. 12. Immer ging er auf das ein, was der Vater sagte, auch wenn alle Leute anders sprachen. Mich hielt er aufrecht unter (?) der Mannesberge (?) und stützte am meisten meine Kraft. 13. Oft kommt mir in den Fahrwind des Bären des Mondes die Bruderlosigkeit. Ich sorge mich, wenn der Streit anschwillt, ich spähe nach einem und bin besorgt darum, 14. welcher andere Degen wohl mutvoll mir zur Seite stünde im wilden Getümmel. Dessen bedarf ich oft gegen meine Widersacher. Ich werde vorsichtig fliegen, ich, dem die Freunde schwinden.

Egil Skallagrímssons Gedicht Der Söhne Verlust

599

15. Sehr schwer zu finden ist unter dem ganzen Volk von Elgs Galgen einer, dem ich trauen könnte: denn ein niedrig gesinnter Stürzer der Gesippen verkauft des Bruders Leichnam gegen Ringe. 16. Oft merke ich, wenn Geld verlangt … 17. Man sagt auch, daß niemand Buße für den Sohn erlangen könnte, wenn er nicht noch einen Abkömmling erzeuge, der für andere an Bruders Statt geboren sei. 18. Nicht angenehm ist mir die Gesellschaft der Leute, wenn auch jeder einzelne Frieden halten würde. Der Sohn ist in das Gehöft des Bienenschiffs (?) gekommen, meines Weibes Sohn, seine Sippe aufzusuchen. 19. Aber mir steht unabänderlich der Fürst der Flüssigkeit der Maische entgegen. Ich vermag nicht, das Land der Maske, den Wagen der Erkenntnis, aufrecht zu halten, 20. seit meinen Sohn tückische Fieberhitze aus der Welt nahm, von dem ich weiß, daß er sich makellos vor übler Nachrede in acht nahm. 21. Daran denke ich noch immer, wie ins Götterheim der Gautenfreund emporhob die Sippenesche, die aus mir erwachsen war, und den Geschlechtsbaum meines Weibes. 22. Gut stand ich mit dem Herrn des Gers; treu war ich darin, ihm zu trauen, bis der Freund der Wagen, der Sieggewährer, die Freundschaft mit mir zerriß. 23. Nicht darum verehre ich den Bruder Vilirs, den Götterfürsten, weil ich’s gern täte. Doch hat Mims Freund mir verschafft eine Buße der Leiden, die ich für das Bessere erachte: 24. Die Kunst gab mir der Feind des Wolfes, der an Kampf gewohnte, eine fehlerferne, und die Gesinnung, durch die ich mir machte offene Feinde zu Ränkeschmieden. 25. Jetzt ist’s schwer für mich: Die nahe Verwandte des Feindes Tveggis steht am Vorgebirge. Trotzdem werde ich fröhlich, mit gutem Willen und unbekümmert auf Hel warten. Einzelbemerkungen zur Übersetzung Zu 1. „Das Luftgewicht der Liedwaage“ meint die klanglich-rhythmischen Abwägungen eines skaldischen Kunstgedichts.6 – „Vidurs Diebstahl“ = „Dichtung“. Man beachte, wie der Dichter hier im gleichen Bilde bleibt: Diebstahl = Versteck. Zu 2. „Der frohe Fund der Verwandten der Frigg“ = „die Dichtung“ (s. Einleitung). Zu 3. „Nökkvers Nachen“. Mit Nökkver ist hier höchstwahrscheinlich einer der zwei Zwerge gemeint, die in der uns von Snorri überlieferten Erzählung von der Gewin-

6 Vgl. de Vries 1936, S. 301.

600

Schriften zur Sprachwissenschaft

nung des Skaldenmets (vgl. die Einleitung) Fiala und Gala genannt werden. – Bragi war der Gott der Dichtkunst; hier aber ist wohl an die Dichtkunst selbst gedacht, auch deutet auf deren Personifizierung noch der Ausdruck „lebte“. Das altnordische Wort bragr „Dichtkunst“ (davon abgeleitet Bragi) ist etymologisch mit dem bekannten altindischen Wort Brahman – Zauberspruch verwandt. – „Die Wunden von des Riesen Hals“ = „Ymirs Blut“ = „das Meer“ (vgl. die Einleitung). Das Grab Skallagríms auf Digranes wird hier als „Schiffsschuppen“ bezeichnet: Wie das Schiff nach beschwerlicher Seefahrt zur Ruhe in den Schuppen getragen wurde, so der Mensch nach beschwerlicher Lebensfahrt in die Ruhe des Grabes. Zu 4. Schluß: Egil hatte einst den Leichnam seines Vaters und später den seines ertrunkenen Sohnes Bödvar eigenhändig zum Bestattungsort fortgetragen. Zu 8. Mit dem „Bierbrauer“ ist der Meergott Aegir gemeint, weil er nach einer bekannten Erzählung einst die Götter zu einem großen Biergelage eingeladen hatte. – „Die Unruhe der Woge“ ist der Sturm, dessen Bruder wiederum Aegir. Zu 9. „eines alten Degens“: Dieser Ausdruck spricht gegen die in der Egils Saga vorgetragene Ansicht, das Sonatorrek sei unmittelbar nach Bödvars Tod (961) gedichtet; denn damals war Egil erst 51 Jahre alt. Zu 10. „auf den Lustpfaden“: Dieser Ausdruck ist kennzeichnend für die Auffassung des Dichters, daß der Gang ins Jenseits, und zwar doch wohl zu Odin, mit Freuden zu beschreiten sei. Zu 11. „Hergaut“ = „Odin“. Zu 12. „unter der Mannesberge“ = „unter dem Schild“ ist ein Deutungsversuch des überlieferten, bisher unverständlich gebliebenen um verberge unter Annahme einer Verschreibung von um für und in der einzigen Handschrift. Zu 13. „Fahrwind des Bären des Mondes“ scheint dem Sinne nach der auch sonst wiederholt bezeugten Umschreibung „Fahrwind der Riesin“ für ‘Geist, Sinn’ zu sein: Der Bär wäre dann hier als ein den Mond verschlingendes Ungetüm gedacht; aus der Völuspá kennen wir den mondverschlingenden Wolf: Tierische Ungeheuer und riesische Wesen stehen sich in der altnordischen Mythologie sehr nahe. Zu 15. „Elgs Galgen“ = „die Weltesche Yggdrasil“; Elg ist hier ein Beiname Odins, bezeichnete ursprünglich aber eine paarweise (als Dioskuren) verehrte Elchgottheit von der uns Tacitus in Kap. 43 der Germania berichtet (alcis). „Das ganze Volk von Elgs Galgen“ ist also die Gesamtheit aller unter der Weltesche lebenden Wesen. – Die

Egil Skallagrímssons Gedicht Der Söhne Verlust

601

zweite Hälfte der Strophe meint den Ehrlosen, der sich für die Erschlagung seines Bruders Wergeld zahlen läßt, anstatt Blutrache zu nehmen. Zu 16. Von dieser Strophe sind in der einzigen Handschrift nur die beiden ersten Halbverse überliefert. In der folgenden metrischen Übersetzung habe ich eine sinngemäße Ergänzung der ganzen Strophe gewagt. Zu 17. Der in dieser Strophe ausgesprochene Gedanke erinnert an die Inschrift auf dem berühmten Runenstein von Rök in Ostgötland (Anfang des 9. Jahrhunderts): Hier gibt der Verfasser der Inschrift, Varin, in einem mit magischen Runen geschriebenen Teil der Inschrift an, daß er noch im Alter von neunzig Jahren einen Sohn gezeugt habe, der einst die Blutrache für den erschlagenen Bruder Vemod ausüben solle. Zu 18. Mit dem „Gehöft des Bienenschiffs“ könnte der Himmel gemeint sein, falls „Bienenschiff“ eine Kenning für „Luft“ wäre; doch scheint die Überlieferung hier bedenklich. Zu 19. „Der Fürst der Flüssigkeit der Maische“ = „der Fürst des Biers“ = Aegir (vgl. Str. 8). – „Das Land der Maske“ und „der Wagen der Erkenntnis“ sind Kenningar für „Kopf“. Zu 21–24. In diesen Strophen verwendet Egil viele Umschreibungen für „Odin“: „Gautenfreund“, „Herr des Gers“, „Freund der Wagen“, „Sieggewährer“, „Bruder Vilirs“, „Götterfürst“, „Mims Freund“, „Feind des Wolfes“. Zu 24. „offene Feinde zu Ränkeschmieden“ ist wörtlich nach den Handschriften übersetzt; zu Unrecht hatte man schon früh das handschriftliche Wort at ‘zu’ in af ‘von, aus’ verändert: Erst Misch hat in dem in der Einleitung erwähnten Aufsatz den richtigen Sinn der Stelle erkannt, indem er daran erinnert, wie Egil vor allem damals in York aus seinem bis dahin offenen Feind Eirik Blutaxt durch sein Gedicht „Haupteslösung“ nur noch einen geheimen, nicht mehr gefährlichen Gegner machte. Zu 25. „Tveggis Feind“’ ist der Fenriswolf, mit dem sich Odin beim letzten Kampf der Götterdämmerung messen wird; die „nahe Verwandte“ Fenris ist die Unterweltsgöttin Hel. – Während Egil für seine toten Söhne die Aufnahme bei Odin in Walhall erhofft, obwohl sie nicht im Streit gefallen waren, rechnete er für sich selbst, den hilflosen Alten, nur mit dem Weg zu Hel, den er trotzdem gefaßt und freudig antreten will. Bei der im folgenden gebotenen metrischen Übersetzung mußten aus Gründen der Verständlichkeit manche Umschreibungen in der Sprache des Urtextes aufgelöst oder gemildert werden. Wo noch immer nicht ohne weiteres verständliche Wendungen erscheinen, vergleiche der Leser die Einleitung sowie die Einzelerklärungen zu der prosaischen Übersetzung.

602

Schriften zur Sprachwissenschaft

1. Zögernd nur die Zunge rühr’ ich und die Luftlast der Liedbeschwingung: Vidurs Raub hat wenig Aussicht, aus der Herzburg geholt zu werden. 2. Kaum wird flott aus des Kummers Land Freudentrunk froher Götter, einst geraubt aus Riesenheim – denn Leid schwer lastet darauf –, 3. der Metgeist, der makellos auf des Zwergs Kahn vor Zeiten lebte. Unten am Riff rauscht Ymirs Halsblut, wogende See an des Sohnes Grab. 4. Denn es sinkt die Sippe mein windgefällt wie Waldriesen. Lachen nicht kann, wer des lieben Sohns toten Leib aus der Tenne trägt. 5. Will zuvor Vaters Hingang, Mutters Tod trauernd künden. Aus dem Weihtum der Worte bring’ ich Liedgebälk, belaubt mit Sprache. 6. Breiten Riß brach mir die grimme See in des Ahns Sippengehege. Ungefüllt und offen weiß ich Sohnes Verlust, den die See mir schuf. 7. Schwer hat Ran geraubt an mir. Bin ganz arm an guten Freunden. Das Meer riß in meiner Sippe von mir fort das feste Band. 8. Könnt’ mit dem Schwert den Schimpf ich rächen, wär’s mit Aegir für immer aus: Könnt’ ich im Streit den Sturmbruder fällen, trät’ ich an gegen ihn und sein Weib! 9. Doch wie könnt’ ich widerstehen dem Mörder meines Sohnes? Aller Welt ist wohlbekannt, wie hilflos ein verhärmter Greis. 10. Schweren Raub tat Ran mir an; hart ist’s, den Fall der Freunde zu melden, da der Schild meines Geschlechts den Lustpfad aus dem Leben ging.

Egil Skallagrímssons Gedicht Der Söhne Verlust

11. Weiß genau, daß nie mein Sohn schlechten Manns Schliche kannte, wär er voll Mut zum Mann gereift, eh’ Hergauts Hand ihn ergriff. 12. Stets tat er, wie ich wollte, wenn auch anders alle rieten. Hielt mir oft hoch den Schild, meine Kraft mächtig stützend. 13. Oft fliegt mir’s durch den flücht’gen Sinn, wie bitter mir der Bruder fehlt: wenn Kampf tobt, fühl’ Trauer ich, späh’ umher und sinne nach, 14. wer wohl sonst mir zur Seite stünde reckenhaft mit raschem Entschluß. Den Freund braucht, wer den Feinden trotzt: Sacht flieg ich, dem die Freunde schwinden. 15. Schwer find ich einen Freund, dem ich traute, in der Wohnstatt der Weltesche, weil ehrlos der Entartete Bruders Leib um Lohn verkauft. 16. Oft find’ ich, wenn ein Feiger heischt schnödes Gold für Schwertes Hieb: Nimmer wird, ein Neiding der Sippe, Achtung er und Ehre gewinnen. 17. So heißt’s auch, daß Sohnes Buße nicht erwirbt, wer nicht neu erzeugt einen Sproß, der Andern gilt toch. -ts-10) ‘Gatte’. Demgegenüber weist die Endung -i des Pl. N. (mit vorhergehender Erweichung) eindeutig auf idg. -ei2 es-, also auf den Ausgang der i-Stämme, während Pl. Obl. B -äm (ohne vor˙ hergehende Erweichung) wiederum auf idg. -ns, also auf die Endung der konsonan˚ tischen Stämme, deutet. Von Tiernamen gehören in diese Gruppe noch A ko [B keu] ‘Kuh’ (also ein Wurzelnomen) und das Wort B auk ‘Drache’ (: ai. ojas ‘Kraft’ usw.?). 2.1.2. Jedenfalls kann B laks nur auf einen alten i- oder einen konsonantischen Stamm zurückgeführt werden, keinesfalls auf einen thematischen Stamm wie das germani-

8 Dies kleine Fragment, dessen Kenntnis ich W. Thomas verdanke, gehört zu einem der von Sieg und Siegling nicht bearbeiteten Stücke der Berliner Sammlung. 9 Vgl. Krause / Thomas 1960, § 184. 10 Zu der Herkunft des ts vgl. Krause / Thomas 1960, §§ 43,2 und 45,1b. – Die Erklärung aus einem konsonantischen Stamm N. Sg. *pot-s (van Windekens 1953, S. 163ff.) scheitert an der gleichlautenden Obl.-Form und daran, daß ein Simplex *pots sonst nicht zu belegen ist; lit. pàts ist jüngere Form gegenüber patìs.

676

Schriften zur Sprachwissenschaft

sche Etymon (s.u. 4.3.): Sonst müßte die westtocharische Form auf -e ausgehen wie bei dem Typ B yakwe [A yuk] = lat. equos (tocharische Deklinationskl. V, 1). 2.2. Schwieriger ist die Beurteilung des Wurzelvokals in dem westtocharischen Wort laks (läks). 2.2.1. Eine Entlehnung dieses Wortes aus der Sprache von Germanen, die mit den Vortocharern zusammen wanderten,11 kommt aus lautlichen Gründen nicht in Frage: Weder gemeingerm. a (an. lax usw.) noch frühurgerm. (und idg.) o (*loksos) hätten im Westtocharischen als a in akzentbedingtem Wechsel mit ä12 erscheinen können. Da vielmehr sogar noch in den späten Lehnwörtern des Westtocharischen aus dem Sanskrit a als a erscheint, z.B. skt. artha > B arth ‘Sinn’, kalpa > kalp ‘Verhalten’, yaksa ˙ > yakse ‘Dämon’, würde eine germ. Form *laksa- wtoch. *laks ergeben (vgl. auch u. ˙ 2.5.1.). Ein urgerm. *lokso- hätte bei einer Übernahme ins Westtocharische zu B *leks geführt (s.u. 2.5.2.). – Unter diesen Umständen kann es sich bei dem sprachlichen Verhältnis von B laks zu gemeingerm. *laksa- nur um alte Wurzelverwandtschaft handeln, da ja niemand annehmen wird, daß bei dieser Wortgleichung eine nur zufällige Homonymie vorliegt. 2.2.2. Wie erklärt sich nun bei Annahme von Urverwandtschaft das Vokalverhältnis? Die Untersuchung darüber wird erschwert durch das Fehlen des entsprechenden Wortes in den uns bekannten osttocharischen Quellen (Dial. A); denn gerade bei einer Konfrontierung der beiden Dialekte lassen sich leichter Schlüsse auf den vortocharischen Vokalismus des in Rede stehenden Wortes ziehen. 2.2.3. Immerhin läßt sich soviel aussagen, daß einem westtochar. a in betonter Silbe, welches mit ä in unbetonter Silbe wechselt, im Osttocharischen normalerweise ein ä (ohne Wechsel mit a) entspricht, das in offener Silbe synkopiert wird, z.B. B s´ak : A s´äk ‘zehn’; yaltse : wälts ‘tausend’; yakne : wkäm ‘Art und Weise’; parso : pärs ‘Brief’; ˙ s´(c)ama : säm ‘stand’; ratre : rtär ‘rot’; war : wär ‘Wasser’. 2.3. Etymologisch kann nun solch ein urtoch. ä (A ä, B a : ä) verschiedenen Ursprungs sein: 2.3.1. Idg. e, z.B. B s´ak : lat. decem; yaltse [A wälts]: lit. velde·´ti ‘in Besitz nehmen’ (vgl. zur Bedeutung nhd. gewaltig); B yakne [A wkäm] : aisl. vegna (G.P1.) ‘um – willen’ ˙ (: nhd. Weg usw.). Ferner etwa B s´ana [A s´äm] ‘Ehefrau’ : apr. genna, russ. mená usw.; ˙ B salype [A sälyp] ‘Fett, Salbe’ : gr. ölpo« ‘Fett, Schmalz’ (ablautend nhd. Salbe usw.); ˙ ˙ B parem ‘sie tragen’ (= vortoch. *bheront); B cake ‘Fluß’ : ab. teko˛ ‘fließe, laufe’ usw.; ˙ B yakwe [A mit w-Umlaut yuk] ‘Pferd’ : lat. equos usw.

11 Heine-Geldern 1951, S. 2. 12 Vgl. Krause 1952, §§ 5–6.

Zum Namen des Lachses

677

2.3.2. Idg. u, z.B. B ratre [A rtär] ‘rot’ : ai. rudhira usw.; B tapre [A tpär] ‘hoch’ zur Sippe von lit. dubùs, got. diups ‘tief’, wozu besonders lit. dùburas ‘Wasserloch’, air. dobar ‘Wasser’, illyr. d÷bri« ‘Meer’. Zum Bedeutungswechsel tief–hoch vgl. lat. mare altum; B tkacer [A ckacar] (mit synkopiertem -ä- in der ersten, offenen Silbe) ‘Tochter’ : ai. duhitar- usw. – Daß dieser Übergang von idg. u : toch. ä verhältnismäßig jung war, zeigen Lehnwörter aus dem Sanskrit wie A pñi (G. päññis) < skt. punya; B pat ‘stupa’ wohl ˙ < skt. buddha. 2.3.3. In Verbindung mit Nasalen oder Liquiden aus idg. nasalis bzw. liquida sonans, z.B. B kante [A känt] ‘hundert’ : ai. s´ata usw.; B pärkare [A pärkär] ‘lang’ : ai. brhant ˚ ‘hoch’ usw.; B walkwe ‘Wolf’ : ai. vrka usw. ˚ 2.3.4. Häufig als tocharische Entsprechung eines aus vollbetontem e reduzierten Vokals, z.B. B kamem ‘sie kamen’ < vortoch. *gu2 b mont13 (vgl. ags. cuman); B war [A wär] ˙ ‘Wasser’ < vortoch. *u2 b r wohl mit Reduktionsvokal nach den obliquen Kasus: dehnstufig ai. var, vari ‘Wasser’, reduktionsstufig (wie im Toch.) arm. gayr˙ (*u2 b ri2 o-) ‘Sumpf’, vollstufig kymr. gwer ‘Talg’14; A tsäknästär ‘brennt’ mit Reduktionsvokal der ˙ Wurzelsilbe zu der idg. Wurzel *dhegu2 h-, lit. degù ‘brenne’ usw. 2.3.5. Eine Entscheidung, ob toch. ä [B a : ä] auf vollstuf. e oder auf den Reduktionsvokal zurückgeht, ist im Einzelfall nicht immer möglich: Im allgemeinen indes bewirkt toch. ä [B a : ä], wenn aus idg. vollstuf. e entstanden, Erweichung des vorhergehenden Konsonanten, soweit dieser überhaupt erweichungsfähig ist,15 während ä < idg. reduziertem Vokal keine Erweichung bewirkt.16 Man vergleiche also etwa B s´ana (< idg. *gu2 eno) mit Erweichung des urtoch. k- (< idg. gu2 ) mit B kamem (idg. *gu2 b mont) 2 ˙ ohne Erweichung; B yakne ‘Art und Weise’ (idg. *u2 egh-no-) mit war ‘Wasser’ (vortoch. *u2 b r). 2.3.6. Auf Nichtpalatalisierung von toch. lä < idg. le könnte man aus wtoch. lan˙ wtse (lan˙ ktse) ‘leicht’ schließen, weil diese Form ziemlich genau einem ahd. lîhti < urgerm. *lenhtiaz entspricht, woran weiter lit. leñgvas ‘leicht’ und illyr. lembus ‘leichtes Fahrzeug’ anzureihen wären: Überall erscheint hier ein auf idg. -e- weisender Stammvokal. Trotzdem scheint es mir geratener, wtoch. lan˙ wtse auf eine vortoch. Form

13 Die graphische Bezeichnung dieses reduzierten Vokals durch b ist von Hirt (1921–1937, Bd. 2, § 102) eingeführt worden; vgl. auch Kuryłowicz 1956, S. 98. 14 Vgl. Pokorny 1959, S. 80. 15 Zur tocharischen Erweichung s. Krause 1952, §§ 9–12; Krause / Thomas 1960, §§ 34–42. 16 Die Entwicklung von toch. ä < idg. b ohne Erweichung hat eine Parallele in der Entwicklung der idg. nasalis und liquida sonans zu toch. än, är usw. ebenfalls ohne Erweichung in den Typen otoch. känt usw. (s.o. 2.3.3.). – Unklar ist dann freilich die Herleitung von A mak [B maka] ‘viel, sehr’: Es wäre dann im Wurzelablaut kaum mit lat. magnus (idg. *mчg-no-) usw. zu verbinden, sondern entweder mit einer dehnstufigen Form der Wz. meg- oder mit Wz. me- ‘groß’ mit Schwundstufe und k-Erweiterung *m@k-, wozu vielleicht auch die Sippe von gr. maArfi« ‘lang’ gehört.

678

Schriften zur Sprachwissenschaft

*lnghutios, also mit Schwundstufe des Wurzelvokals, zurückzuführen, wenn auch ˚ diese Schwundstufe sonst nur in -ró-Ableitungen wie ahd. lungar ‘schnell’, gr. ãlafrfi« nachgewiesen werden kann, während gr. ãlax÷« ‘gering’ lautlich mehrdeutig ist.17 2.4. Weil das Lachs-Etymon nur im Westtocharischen vorliegt, sei weiter erwähnt, daß einem wtoch. a (ä) zwar normal im Otoch. ein ä entspricht, daß es aber immerhin einige Wörter gibt, in denen beide Dialekte den Vokal a aufweisen.18 Bemerkenswert ist dabei, daß in keinem dieser wenigen Fälle die sprachgeschichtlichen Verhältnisse völlig klar liegen: 2.4.1. AB a in erster Silbe findet sich in A tsar [B sar] ‘Hand’. Das Verhältnis des anlau˙ tenden Konsonanten A ts- : B s- ist unklar und ohne Gegenstücke. Ebenso ist der ety˙ mologische Vergleich mit heth. kessar ‘Hand’ höchst unsicher.19 – AB waste ‘Schutz’ scheint wegen st- (im Otoch. sonst stets st) in dem östlichen Dialekt eine Entlehnung ˙ aus dem westlichen zu sein. – Ähnliches gilt vielleicht für A palonañ [B palauna] ‘Lobpreisungen’: Das -a- der B-Form ist hier wahrscheinlich regelrecht in unbetonter Silbe aus -a- hervorgegangen, sodaß wiederum die otoch. Form (unter Hinzufügung der in diesem Dialekt sehr üblichen Pluralendung añ) aus der wtoch. Form entlehnt sein könnte. Die etymologische Verknüpfung mit ai. bhasati (< ar. *bhalsati) ist ganz unsi˙ ˙ cher. – A pratim (Pl. pratimäntu) [B pratim (Pl. pratinta)] ‘Entschluß’ hat man mit der ˙ Sippe von got. frapi ‘Verstand’, apr. pratin (Akk.) ‘Rat’ usw. verglichen. Hier würde toch. -a- auf idg. -o- zurückweisen. Sonst aber erscheint idg. o regelmäßig zwar im Otoch. als a, im Wtoch. dagegen als e (unten 2.5.2.). Außerdem stimmen die beiden Dialektformen im Suffix nicht überein: Während das Suffix von wtoch. pratim auch ˙ sonst bekannt, wenn auch nicht gerade geläufig ist (onmim [so auch A] ‘Reue’, pauc˙ cim ‘Abkehr’), ist das Suffix von otoch. pratim sonst unbekannt. Vielleicht ist die ˙ B-Form aus dem Otoch. entlehnt, während B eprete ‘entschlossen’ den echt wtoch. Vokalismus zeigt. – Sicher indogermanischen Ursprungs, aber mit unerklärtem Vokalverhältnis ist A atas [B ate] ‘weg’. – Für ein indogermanisches Wort möchte man auch A pratsak [B pratsako] ‘Brust’ halten, wenn auch eine einleuchtende Etymologie dafür bisher nicht gefunden ist. In B pratsako geht das a der ersten Silbe wahrscheinlich nach der üblichen Akzentregel auf älteres a zurück (vgl. z.B. B akalk : A akal ‘Wunsch’), dazu stimmt dann aber nicht das kurze a- der otoch. Form, weil in diesem Dialekt eine Schwächung des Vokals in erster Silbe niemals eintritt. Wäre aber das otoch. a der ersten Silbe alt, so müßte ihm bei völliger Übereinstimmung der Wortbil-

17 Reduktionsstufe in einer Bildung ohne Nasalinfix liegt vor in abulg. lb gчkч ‘leicht’ und air. laigiu ‘kleiner’. 18 Vgl. Krause / Thomas 1960, § 25,3. 19 Vgl. zuletzt van Windekens 1951, S. 207ff.

Zum Namen des Lachses

679

dung im Wtoch. e oder o entsprechen. Das lautliche Verhältnis der beiden Worte ist also unklar. – Dunkel sind auch sowohl die Etymologie wie das lautliche Verhältnis von A cwan˙ ke zu B can˙ke ‘Schoß’. Hier ist zudem auch der Konsonantismus rätselhaft, insofern es kein weiteres Beispiel für Anlaut A cw- : B c- gibt. Otoch. cw- findet sich sonst nur in dem bedeutungsmäßig dunklen Wort cwal in der Verbindung cwal arla (vielleicht ‘zu Anfang und zu Ende’) ohne Gegenstück in B, und das Westtocharische seinerseits kennt anlautend cw- nur im G. Sg. m. des Demonstrativums cwi ‘dessen’. – Das Wort A marmañ [B marmanma] ‘Adern’ ist etymologisch völlig dunkel. – Schließlich ist die Übereinstimmung im Wurzelvokal von A karke (PI. VI, 4 -eñ) und B karak (PI. II, 1 -na) ‘Zweig’ wohl sekundär und aus Formen mit altem Ablaut hervorgegangen. Ähnliches gilt möglicherweise für das Verhältnis von A malke zu B malkwer ‘Milch’. – Es ist also kaum anzunehmen, daß dem wtoch. Worte laks (läks MQ) im Otoch. ebenfalls eine Form mit dem Vokal a entsprechen würde; vielmehr müßten wir A *läks erwarten. 2.4.2. In zweiter Silbe zeigt das Paar A lalamsäk : B lalamske ‘zart’ übereinstimmend ˙˙ ˙˙ -a-. Auch dies Verhältnis ist anormal und die Etymologie dunkel. – Gleiches gilt für AB pärman˙ k ‘Hoffnung’. Dabei ist zu beachten, daß die nur im Wtoch. belegte Pluralbildung III, 1 pärman˙känta besonders bei Fremdwörtern angewandt wurde. A okar : B okaro ‘ugragandha’, ‘Knoblauch’ könnten eine verkürzte Entlehnung aus dem erwähnten Sanskritwort sein. 2.4.3. Eine regelmäßige Entsprechung A a : B a findet sich demgegenüber im Kompositionsfugenvokal, z.B. A s´ka-tampeyum = B s´ka-maiyya, ‘daîa-bala’, ‘der zehn Kräfte Habende’ (Buddha); A atra-tampe ‘Heldenkraft’; B añma-postäm ‘wunschgemäß’. In ˙ all diesen Fällen scheint der Themavokal idg. o verallgemeinert zu sein.20 2.5. Schließlich sei bemerkt, daß wtoch. a (ä) keinesfalls aus idg. a, @ oder o entstanden sein kann. 2.5.1. Idg. a und @ werden in beiden tocharischen Dialekten zu a, soweit daraus nicht im Westtocharischen in unbetonter, erster Silbe dreisilbiger Wörter a wird. Beispiele: AB ak- ‘führen’ : lat. ago usw.; B ak ‘Ähre’, A ak [B ake] ‘Spitze, Ende’ : lat. acus ‘Granne’, acies ‘Schärfe’ usw.; A akär [B Pl. akruna] ‘Träne’ : ai. as´ru; A ant [B ante] ‘Stirn, Front’ : gr. ei#sˇnta ‘ins Gesicht’; AB are ‘Pflug’: lat. aratrum usw.; A ampi [B antpi, antapi] ‘beide’ : lat. ambo; A alak [B alyek] ‘alius’; A pak [B pake] ‘Teil’ : ai. bhaga ‘Glück’, gr. fageÖn ‘essen’; A s´pal ‘Kopf’ nebst AB s´palmem ‘vorzüglich’ : gr. Ae˙ fal‹; A sale [B salyiye, Obl. salyi] ‘Salz’ : gr. ´l« usw.; A pacar [B pacer] ‘Vater’; A ckacar [B tkacer] ‘Tochter’.

20 Vgl. Bernhard 1958, S. 46.

680

Schriften zur Sprachwissenschaft

2.5.2. Idg. o erscheint im Tocharischen in der Regel als A a, B e, z.B. A ak [B ek] ‘Auge’ : lat. oculus usw.; A ar- [B er-] ‘hervorrufen’ : gr. òrnymi; A arkant- [B erkent-] ‘schwarz’ : gr. çrfnfi« (idg. *orgu2 snos) ‘dunkel’; A kanwem [B kenine] (Paral) ‘Knie’ : gr. gfiny ˙ usw.; A kam [B keme] ‘Zahn’ : gr. gfimfo« ‘Nagel, Zahn’; B twere ‘Tür’ : lat. fores usw.; A pats [B petso] ‘Gatte’ : lat. potis usw.; A prak- [B prek-] ‘fragen’ : lat. procus usw.; A lake [B leke, -i] ‘Lager’ : gr. lfixo« ‘Hinterhalt’ usw.; A lap ‘Kopf’: gr. lfifo« ‘Nacken der Tiere, Helmbusch’; A wak [B wek] ‘Stimme’ : gr. òc; A war [B were] ‘Geruch’ : gr. Çrˇv usw.; A s´twar [B s´twer] ‘vier’ : gr. dor. twtore«; B se ‘dieser’, n. te : gr. Ç, tfi. – Dazu der Verbaltyp B nekwa ‘ich vernichtete’ : lat. nocuı- usw. sowie der Themavokal beim Verbum idg. o = A a = B e.21 3. Unter Berücksichtigung aller der im vorhergehenden behandelten lautlichen und formantischen Verhältnisse läßt sich über wtoch. laks (läks) aussagen, daß die vortocharische Form entweder *l ks(is) oder *lb ks(is) gewesen sein dürfte. Sowohl idg. l wie ˚ ˚ idg. lb mußten im Tocharischen zu lä (wtoch. betont la-) führen. Formantisch könnte – mindestens theoretisch – entweder ein Wurzelnomen oder ein i-Stamm vorliegen. Weil aber für die Tiernamen mit s-Suffix bisher keine Bildung als Wurzelnomen mit Sicherheit (vgl. aber die Bemerkung zu lit. G. Pl. lufu˛ u. 4.2.2.4.) nachgewiesen ist, wohl aber i-Stämme wie lit. lãfis (s. unten 4.2.), so ist eine Grundform *l ksis oder *lb ksis am ˚ wahrscheinlichsten. Diese Form würde sich mithin von lit. lãfis lediglich durch den Ablaut (Schwund- bzw. Reduktionsstufe der Wurzelsilbe) unterscheiden. Für die Schwundstufe eines Wurzelnomens oder 2 eines einfachen i-Stammes denke man etwa an ai. ´s r i- ‘Weiser’ oder lat. cor (< *k rd), für die Reduktionsstufe an gr. n÷j (Gen. ˚˙ ˚ nyktfi«< *nb któs22) oder aisl. burr (A.Pl. buri) ‘Sohn’. Freilich ist in einem derartig gebauten Simplex im Nominativ (und Akkusativ) des Singulars Hochstufe des Wurzelvokals vor dem schwundstufigen Suffix -i- zu erwarten, sodaß die Schwundstufe wie auch die Reduktionsstufe entweder aus dem Genetiv oder aus anderen Kasus mit vollstufigem Suffix oder Endung oder aus komponierten Formen durch Systemzwang 2 übertragen sein dürften. Nun würde eine reduktionsstufige 2 2 Bildung wie *lb k sis, N. Pl. *lb k séi2 es voraussetzen,2 daß es einst einen Nominativ *lek sis gab, eine Form also, die sich zu lit. lãfis (< *lok sis) wie lat. ignis (< *egnis) zu ab. ognb verhielte, was möglich erscheint. Weil das Lachswort aber sowohl im Baltischen und Slawischen wie im Ger2 manischen durchweg auf eine Wurzelgestalt *lok sweist, würde man für eine Bildung 2 mit Reduktionsstufe der Wurzel idg. *lчk s- erwarten. Wir wissen aber nicht, wie sich eine derartige Grundform im Tocharischen ausnehmen würde. Daher ist eher mit 2 einer Grundform *l k sis für wtoch. laks zu rechnen. Da indes die Formen der Reduk˚

21 In einigen Fällen aber erscheint idg. o = otoch. a (wie oben) im Wtoch. als o, z.B. A aratär = B orotär ‘hört auf’; A on˙ kaläm [B on˙kolmo] ‘Elefant’ (vgl. dazu Krause / Thomas 1960, § 25,2). 22 Vgl. Hirt 1921–1937, Bd. 2, § 122,1. – Schwyzer 1939, S. 352.

Zum Namen des Lachses

681

tionsstufe, zumal in geschlossener Silbe, im Verhältnis sowohl zur Schwundstufe 2 wie zur Vollstufe höchst unsicher erscheinen,23 so möge der Leser den Ansatz *l k sis für ˚ nicht mehr als für eine bequeme Formel nehmen. Diese erschlossene Vorform beweist in jedem Fall, daß das behandelte Lachs-Etymon in sehr alter Zeit, nämlich vor den Erscheinungen des Ablauts, entstanden sein muß. Es ist anzunehmen, daß die Bedeutung dieses alten Wortes von Haus aus in der Tat ‘Lachs’, Salmo salar, war. Die Vorfahren der Tocharer haben vermutlich in der Nachbarschaft desjenigen Teils des urindogermanischen Sprachgebiets gelebt, der an den Zuflüssen der Nord- und Ostsee beheimatet war. Sie haben dann dies alte Erbwort mit auf ihre Wanderung genommen und es späterhin in Gegenden, in denen der Lachs unbekannt war, in der allgemeinen Bedeutung ‘Fisch’, Sanskrit ‘matsya’ verwendet. Gerade das hohe Alter des Lachs-Etymons erleichtert die Annahme einer derartigen Entwicklung. 4. Die Lachsbezeichnungen, soweit sie sich in anderen indogermanischen Sprachen finden, sind in zahlreichen früheren Arbeiten (s.o. 0.1.) bereits ausführlich behandelt worden. Trotzdem erscheint es mir nötig, auf einige dieser Formen nochmals je nach Bedarf kürzer oder länger einzugehen. 4.1. Im Ossetischen, einer ursprünglich vielleicht ostiranischen Kaukasussprache, bezeichnet læsæg die im Kaspischen Meer vorkommende Lachsforelle Salmo trutta Caspius. Es ist das Verdienst von Morgenstierne,24 auf dies Wort aufmerksam gemacht zu haben. Er hält es für ein altes Erbwort, worin ihm Thieme und Krogmann gefolgt sind. Noch ausführlicher beschäftigt sich Benveniste25 mit diesem ossetischen Wort. Vor allem weist er einige Fälle nach, in denen ein ossetisches l- oder -l- tatsächlich einem vorauszusetzenden idg. l- bzw. -l- entspricht. Dabei scheint mir insbesondere sein Vergleich von oss. lyg (dig. lux) ‘Abschnitt’ mit ai. lu- ‘zerschneiden’, gr. l÷v ‘löse’, lat. luo ‘büße, zahle’ usw. einleuchtend. Für die Entstehung des ossetischen Wortes læsæg gilt Ähnliches, wie oben (u. 3.) über das tocharische Wort Lachs ausgeführt wurde, nur mit dem Unterschied, daß jenes altindogermanische Lachs-Etymon vielleicht erst verhältnismäßig spät, vermutlich durch Vermittlung urslawischer Volksstämme in dies nordwestliche Randgebiet der iranischen Völker zu den Alanen (den Vorläufern der Osseten) gedrungen war, 2 also zu einer Zeit, als sich ein ursprüngliches *lok sos bereits in *lafas (oder *lasas) gewandelt hatte.

23 Auch die vielfach bestechende Theorie von J. Kuryłowicz über die Entstehung des qualitativen Ablauts e/o unter dem Einfluß des Zusammenfalls der Reduktionsstufenvokale b und ч vor Liquida oder Nasal (1956, S. 36ff.) bleibt doch nur eine Theorie. Vgl. Berger 1958, S. 22f. 24 Morgenstierne 1934, S. 120; 1958, S. 159. 25 Benveniste 1959, S. 30 und 125.

682

Schriften zur Sprachwissenschaft

4.2. In der baltischen und slawischen Sprachgruppe finden wir eine zweifache Bildung des Lachs-Etymons: Die einfache Bildung liegt vor in lit. lãfis m., lett. lasis m., die um ein weiteres Suffix26 vergrößerte Bildung in apr. lasasso (überliefert mit Verschreibung lalasso im Elbinger Vokabular) f., lit. lafifà f., daneben in älterer Sprache auch laszasza (Dalis) und (wohl mit Ferndissimilation) lasasza (Szyrwid).27 – Während Wort und Begriff des Lachses in den südslawischen Sprachen fehlen, zeigen die ost- und nordslawischen Sprachen eine Bildung, die jener erweiterten Form des Baltischen entspricht: russ. losós´ (in älterer Sprache lósos´) m. usw. 4.2.1. Was den Wurzelvokal dieser baltisch-slawischen Lachswörter betrifft, so hat A. Senn28 darauf hingewiesen, daß die in früher Zeit dem Baltischen entlehnten ostseefinnischen Lachswörter wie finn. lohi, lapp. luossa usw.29 auf einen Wurzelvokal o zurückweisen, also zu einer Zeit entlehnt wurden, als idg. o im Baltischen noch nicht zu a geöffnet war. Weitere Beispiele für solche Entlehnungen sind ihm vor allem noch finn. oinas ‘Widder’ : lit. ãvinas (idg. *ou2 i-) und finn. morsian ‘Braut’ : lit. martì ‘Schwiegertochter’.30 4.2.2. Zweideutig ist das f bzw. s im Anlaut der zweiten Silbe der 2 2 genannten baltischslawischen Wörter: Es kann entweder auf idg. k oder auf idg. k s zurückweisen.31 Man hat in der bisherigen Forschung mit diesen beiden Möglichkeiten gearbeitet: 32 für die ganze Wortsippe eine heteroklitische Bildung an: 4.2.2.1. So 2nimmt Petersson 2 2 2 Nom. *lak 2 i und *lak -os, Gen. *lak -es-és : *lak -s-és. Demnach wäre lit. lãfis usw. auf idg. *lok -i-s zurückzuführen, und Entsprechendes gälte für die erweiterten Formen des Baltischen und des Slawischen. Eine ähnliche Ansicht vertritt Specht.33 Nicht ganz klar ist mir die Einstellung von Krogmann34 zu dieser Frage. Auf alle Fälle rechnet er bei dem Lachs-Etymon mit s-losen Formen entsprechend den Doppelbildungen bei den Etyma nhd. Luchs : schwed. lo, nhd. Fuchs : ahd. foha, got. faúho ‘Füchsin’.

26 Eine ähnliche Suffixbildung zeigen lit. lakìsˇis ‘eine Klettenart’, tákisˇas ‘Lachswehr’, vilpisˇ˜ y s ‘wilde Katze’, vgl. Leskien 1891, S. 149ff. 27 Die Form lasasˇa ist auch aufgenommen bei Sereiskis 1933. – Zu den baltischen Wörtern vergleiche besonders Trautmann 1910, S. 368. 28 Senn 1954, S. 179. 29 Vgl. weiter Toivonen 1958, S. 300. 30 Zu dem durch die ostseefinnischen Wörter für das Urbaltische vorausgesetzten o-Vokalismus in lit. martì kann man, freilich mit anderem Suffix, kelt. *morigna ‘Mädchen’ in acorn. moroin usw. (vgl. Pokorny 1927, S. 739) vergleichen. Der Name der kretischen Artemis Britómarti« ist ersichtlich ungriechisch, wenn auch gewiß indogermanisch (illyrisch oder thrakisch?), so daß der Vokal -a- für die idg. Vokalqualität nichts beweist. 2 2 31 Für die Entwicklung von idg. ks zu balt. sˇ, slaw. s vgl. etwa idg. *aksis ‘Achse’ > lit. asˇìs, russ. os´. 32 Petersson 1921, S. 20. 2 2 2 2 33 Specht 1944, S. 31. Er leitet lit. lasˇisˇà aus *laki-ka, slaw. lososb aus *laka-ki- ab. 34 Krogmann 1960, S. 176 und 177.

Zum Namen des Lachses

683

4.2.2.2. Es besteht aber, wie schon erwähnt, auch die Möglichkeit, lit. lãfis usw. 2 auf idg. *lok sis zurückzuführen. Dieser Weg, den u.a. auch Thieme35 beschritten hat, scheint mir empfehlenswerter deswegen, weil das Tocharische, das innerhalb des Indogermanischen nähere Beziehungen wohl zum Baltischen, nicht2 aber zum Germanischen aufweist,36 eindeutig eine Form mit s-Suffix (vielleicht *l k sis, s.o. 3.) ˚ zeigt. 2 2 4.2.2.3. Russ. losós´ usw. kann auf einen i-Stamm *lok so-k is oder auf einen i2 o-Stamm 2 2 *lok so-k i2 os zurückgeführt werden, weil bereits im Altbulgarischen die Vermischung der ehemaligen i- mit den i2 o-Stämmen einsetzte. Lit. lafifà und (mit Suffixablaut wie 2 im Slawischen) lafafa sind ersichtlich feminine Movierungen, gehen also auf *lok si2 2 2 k i2 a bzw. *lok so-k i2 a zurück. – Man beachte, daß nur die kürzere baltische Form vom Typ lit. lãfis als Lehnwort in die ostseefinnischen Sprachen gedrungen (oben 4.2.1.) 2 ist, und zwar zu einer Zeit, als idg. k s im Urbaltischen bereits zu einem Zischlaut geworden war, idg. o sich aber noch nicht zu balt. a gewandelt hatte. 4.2.2.4. Die Frage, ob die2 soeben behandelten baltisch-slawischen Formen auf eine 2 Vorform lok - oder auf lok s- zurückzuführen sind, hängt in gewisser Weise auch von der Beurteilung der baltischen Formen des Wortes für den Luchs ab: Lit. lu´fis ist, zumindest auf den ersten Blick, genau so gebildet wie lãfis. Das Germanische hat für dies Wort Bildungen mit -s- (nhd. Luchs, ags. lox usw.) neben einer s-losen Bildung in schwed. lo (urgerm. *luhan-). Demgegenüber zeigt griech. l÷gj, Gen. lygAfi« eine Bildung mit Nasalinfix und ohne s-Suffix. Arm. lusanunk‘ (Plur.) ist in bezug auf das Vorhandensein eines s-Suffixes zweideutig. Darf man indessen das n-Suffix des armenischen Wortes mit dem n-Infix von gr. l÷gj in Verbindung bringen, so möchte man für arm. lusanunk‘ eher mit einer s-losen Form rechnen.37 – Unsicher in der Bedeutung und mit stimmhaftem Wurzelausgang, aber jedenfalls ohne s-Suffix gebildet ist air. lug, Gen. loga.38 Innerhalb des Litauischen zeigen neben dem hochsprachlichen lu´fis (= lett. lu˜sis, apr. luysis [Elb. Voc. 666]) einige }emaitische Dialekte Formen mit Nasalinfix und verschiedenen Ausgängen: lunfis ˛ und lunfi ˛ (-i = hochlit. -e˙). In Erinnerung an griech. l÷gj ist man geneigt, in2 diesen nasalierten Formen eine s-lose Bildung zu sehen, wobei lunfi< ˛ vorbalt. *lunk e vielleicht an Alter den Vorzug hat. Dagegen kann die hochlitauische Form lu´fis (nebst den lettischen und altpreußischen Entsprechungen) sehr wohl auf eine Bildung mit s-Suffix zurückgehen. Gewisse Schwierigkeiten bereitet der lange Wurzelvokal -u-: Man erklärt ihn gewöhnlich als altes u, obwohl diese Länge in keiner anderen Sprache eine Entsprechung hat. Sollte sich diese Länge vielleicht erst

35 36 37 38

Thieme 1954, S. 551 und 558 Anm. 1. Vgl. Krause 1955b, S. 34. 2 Vgl. Hübschmann 1897, S. 454, der als Vorform des arm. Wortes *loukanon ansetzt. Vgl. Pedersen 1909–1913, Bd. 1, S. 186 und Pokorny 1927, S. 690.

684

Schriften zur Sprachwissenschaft

im Baltischen sekundär entwickelt haben, etwa unter dem Einfluß des slawischen Wortes für den Luchs, z.B. russ. rys´, weißruss. ry´s´a?39 Bemerkenswert ist bei dem litauischen Wort lu´fis das Vorkommen einer Genetivform lufu, ˛ was auf ein altes Wurzelnomen schließen läßt. Bei der Vermengung von Bildungen mit und ohne Nasalinfix läßt sich nicht entscheiden, ob wir auf Grund jener Bildung des Genetiv Pluralis auf vorbalt. *lunk- oder *lu˘ks- verwiesen werden: Ein etwa erschlossenes *luks- wäre allerdings die einzige Bildung eines Tiernamens mit s-Suffix ohne vokalische Erweiterung des Stammes. 4.2.2.5. Das s-Suffix bei Tiernamen ist nach labialem Wurzelauslaut im Baltischen und Slawischen sicher nachzuweisen: lit. vapsà ‘Bremse’, ab. (v)osa ‘Wespe’ = ahd. wafsa ‘Wespe’; lett. lapsa gegenüber s-losem lit. lãpe˙ ‘Fuchs’; ab. kosч, russ. kos usw. < *kopsos ‘Amsel’ = griech. att. Aficixo« ‘Amsel’.40 – Somit scheint mir der Zurückfüh2 rung von lit. lãfis usw. auf idg. *lok sis nichts im Wege zu stehen. 4.3. Die germanischen Formen des Lachswortes sind völlig einheitlich: an. lax usw. Sie weisen auf späturgerm. *lax saz, also auf eine thematische Bildung. Der gemeingermanische Wurzelvokal a dieses Etymons wird in Analogie zu den (oben 4.2.1.) besprochenen baltischen Formen auf idg. o zurückgeführt werden dürfen. Die thematische Bildungsweise, die auch in russ. losos´ verbaut ist, mag sekundär sein. Vorgerm. *loksos kann also auf älteres *loksis, vielleicht sogar auf ein noch älteres Wurzelnomen *loks hinweisen (vgl. oben 3.). 4.4. Thieme hat in den eingangs (oben 0.1.) zitierten Arbeiten Spuren des Lachsetymons auch im Altindischen zu entdecken geglaubt, ist damit aber auf starken Widerspruch bei Mayrhofer41 gestoßen, der vor allem eindeutig das von Thieme herangezogene Wort ai. laksa ‘Lack’ mit ai. raj-‘färben’ vergleicht und damit auf eine idg. Wurzel ˙ *reg- (gr. ®wzv usw.) zurückführt. – Auch die Verbindung von ai. laksá ‘Spieleinsatz’ ˙ mit dem Lachs-Etymon ist zwar nicht streng zu widerlegen, mir aber höchst unwahrscheinlich. Dagegen ist die Verknüpfung von ai. laksa-m ‘100000’ mit dem Lachs-Ety˙ mon durch Thieme m.E. nicht völlig von der Hand zu weisen:42 Der Bedeutungsübergang von ‘Lachsmenge’ zu ‘große Menge’ zu ‘100000’ ist von Dorothea Baumgartl43 durch den Hinweis darauf gestützt worden, daß im Altägyptischen das Wort hfn

39 Zu den baltischen Formen des Luchs-Wortes vgl. Fraenkel 1955, S. 392, zu den slawischen Formen Vasmer 1955, S. 557. 40 Zu griech. Aficixo« vgl. Meillet 1914, S. 171; Pokorny 1927, S. 614. – Das s-Suffix bei Tiernamen ist über viele indogermanische Sprachen verbreitet; vgl. K. Brugmann 1913, § 422. Für das Hethitische hat Neumann (1957, S. 87f.) dies Suffix (in Verbindung mit Reduplikation) in lalakuesˇa- ‘Ameise’ nachgewiesen. 41 Mayrhofer 1955, S. 175ff. 42 Auch Krogmann (1960, S. 172) hält diese Etymologie für möglich. 43 Baumgartl 1952, S. 241ff.

Zum Namen des Lachses

685

‘100000’ durch die Hieroglyphe der Kaulquappe bezeichnet wird. Sicher ist aber auch diese Etymologie keineswegs: Bei ihrer Richtigkeit müßte man annehmen, daß die Vorfahren der Inder einstmals selbst den Lachsfang betrieben hätten, und daß schon damals jener Bedeutungsübergang, zumindest bis zu der Stufe ‘große Menge’ vor sich gegangen wäre. Das wäre aber eine sehr kühne Annahme.44 Immerhin muß festgestellt werden, daß für ai. laksá ‘100000’ bisher noch keine bessere Etymologie gefun˙ den ist. 5. Von Möglichkeiten, das Lachs-Etymon an weitere Bedeutungsfelder anzuknüpfen, seien hier nur zwei genannt:45 5.1. Ansprechend ist die von Loewenthal46 aufgestellte Etymologie: Germ. *laksos [besser: *loksos] usw., lit. lãfis m., lett. lasis ‘der Gesprenkelte’ : lit. lãfas ‘Tropfen’, lett. làse ‘geringe Menge einer Flüssigkeit, Fleck, Tupf’. Dafür könnte vor allem sprechen, daß im Lett. neben làse ‘Tupf’ usw. auch lasis in gleicher Bedeutung steht, also ein Homonym zu lett. lasis ‘Lachs’. Diese Erklärung hat viel Beifall gefunden, sei es, daß man ‘der Gesprenkelte’ oder – weniger gut – ‘der Rote’ als Grundbedeutung des Lachswortes annahm. Auch bei Pokorny47 ist diese Etymologie, wenn auch in sehr vorsichtiger Form, aufgenommen worden. 5.1.1. Es fällt allerdings auf, daß hier 2 unter den2 verschiedenen Wörtern dieses Etymons keine Formen mit der Ablautstufe l k - oder lb k - genannt werden, der wir doch (oben 3.) ˚ bei der Analyse des tocharischen Wortes B laks begegneten. – Bemerkenswert ist auch die Tatsache, daß die Sippe lit. lãfas ‘Tropfen’ nur noch in russ. lása ‘Fleck von länglicher Form’ mit Sicherheit nachzuweisen ist, außerhalb des Baltisch-Slawischen aber zu fehlen scheint,48 während das angeblich davon abgeleitete Lachs-Etymon sicher im Germanischen, Baltischen, Slawischen, Ossetischen und Tocharischen auftritt. 5.1.2. Es fragt sich weiter, ob die äußere Sprenkelung bzw. das rötliche Fleisch des Lachses für die primitiven Lachsfischer der frühindogermanischen Zeit (s.o. 3.) wirklich ein so hervorstechendes und vor allem für die Fangpraxis wichtiges Merkmal die-

44 Vgl. auch Krogmann 1960. S. 174. 45 Unwahrscheinlich ist mir die von Thieme (1954, S. 558 Anm. 1), allerdings mit größtem Vorbehalt, vorgeschlagene Verknüpfung des Lachs-Etymons mit der Sippe von gr. lˇxo« ‘Los, Anteil’ und mit 2 einer idg. Wz. *lakh-, so daß er als Grundbedeutung für „Lachs“ etwa eine Bedeutung ‘Fängling’ ansetzt. Gegen diese Etymologie spricht der Umstand, daß das x der griechischen Wortsippe offenbar 2 nicht auf idg. kh, sondern auf gh zurückgeht, indem man die griechischen Wörter mit dem messapischen Götternamen Logetibas (Dat. Pl.) verknüpft hat; vgl. Kretschmer 1923, S. 278ff. und Krahe 1929, S. 102. Das Lachswort müßte dann also – was an sich natürlich möglich ist – aus einer ursprünglichen 2 Verbindung *logh-s- entstanden sein. 46 Loewenthal 1924, S. 98; 1927, S. 140. 47 Pokorny 1927, S. 673. 48 Vgl. Vasmer 1955, s.v. lása; Fraenkel 1955, s.v. lãsˇas; Pokorny 1927, S. 653.

686

Schriften zur Sprachwissenschaft

ses Fisches war, daß sie den Lachs eben nach dieser Eigenschaft bezeichneten. Für die Prüfung dieser Möglichkeit kommen nur noch die keltischen Sprachen in Frage, da nur in ihnen außer dem Germanischen und Baltisch-Slawischen alte Bezeichnungen des Salmo salar zu erwarten sind. Diese keltischen Namen des Lachses sind von Gray49 ausführlich untersucht worden, wenn auch leider ohne durchschlagenden Erfolg gerade in bezug auf die zwei im Inselkeltischen verbreitetsten Bezeichnungen mir. éo (gall. esox) und brat(t)án (nir. bradán). Diese beiden Etyma sind noch immer, wie mir scheint, unerklärt. Über die Wortsippe salmo s.u. 5.2.1.2 – Sicher allerdings auf das gefleckte Äußere weist nur air. erc (nir. earc) < idg. *perk os, ein Wort, das zunächst als Adjektiv ‘gesprenkelt’ verwendet wird, sodann auch mehrere gesprenkelte oder bunte Tiere bezeichnen kann, darunter vor allem eine bunte Kuh, die Lachsforelle (Salmo trutta), aber auch den Salmo salar.50 5.2. Eine andere, mir zumindest möglich erscheinende Erklärung des Lachsnamens hat bereits A. Fick vorgetragen:51 „Wohl sicher zu lêq: laq ‘springen’ wie lat. salmo von salire.“ 5.2.1. Der soeben angeführte Hinweis von A. Fick auf das parallele Bedeutungsverhält2 nis von gall. salmo: lat. salire wirkt für die etymologische Erklärung von idg. *lok sos usw. besonders bestechend, und man hat lange Zeit diese etymologische Erklärung von salmo für richtig gehalten.52 Später jedoch neigte man der Auffassung zu, daß salmo ein vorindogermanisches Wort sei, vor allem, seit Pokorny53 darauf hingewiesen hatte, daß dies Etymon auf den Pityusen in der Gestalt salpa auftritt. – Demgegenüber bin ich geneigt, an der alten Verbindung mit salire usw. festzuhalten: Die Verfechter dieser Etymologie haben selbstverständlich schon auf die formantisch nahe stehende Verbindung griech. ´lma (< *sb lmn) ‘Sprung’ hingewiesen. Dazu gesellt sich ˚ jetzt noch das westtocharische Adjektiv salamo (wohl aus idg. *sb lmon54) ‘springend’, das also jenem gallischen Worte salmo höchst wahrscheinlich lautlich genau entspricht, und das vorzugsweise von springenden Tieren gebraucht wird (salamo luwo Sg. N.). Angesichts dieser tocharischen Parallele gewinnt, wie mir scheint, jene Verbindung salmo : salı-re von neuem an Gewicht. Freilich könnte man die ältere und die neuere Auffassung über die Etymologie salmo in der Weise verbinden, daß man salmo nebst gall. salar55 und gegebenenfalls pityus. salpa zwar dem Ursprung nach für vor-

49 Gray 1928, S. 343ff. 50 Vgl. Dictionary of the Irish Language 1932, S. 163; P. S. Dinneen 1927, s. v. earc. 51 Fick 1890, S. 531. – Diese Etymologie wurde auch von Preobramenskij (1910, S. 470f.) übernommen. 52 Vgl. Stokes-Bezzenberger bei Fick 1894, S. 292; Solmsen 1905, S. 143; Gray 1928, S. 347. 53 Pokorny 1923, S. 51. 54 Zur Bildung der wtoch. Adjektiva auf -mo s. Krause / Thomas 1960, § 238f. 55 Das Wort salmo ist zufrühest bei Plinius n.h. 9,68 bezeugt, das Wort salar ‘Forelle’ erst bei Ausonius, Mos. 88 und (neben salmo) 129f.

Zum Namen des Lachses

687

indogermanisch hält, in der speziellen Bildung salmo aber eine volkstümliche Verbindung mit der in lat. salı-re vorliegenden Wurzel annimmt. Darauf, daß die indogermanische Wurzel sel- : sb l- auch im Keltischen einst vorhanden war, deutet eine erweiterte Bildung der inselkeltischen Sprachen: mir. saltraim ‘trete’, kymr. sathra (< *saltr-56) ‘zertritt’. Auch das indogermanische Suffix -men- : -mon- ist im Keltischen nachzuweisen, z.B. air. brithem (Gen. brithemon) ‘Richter’; orpamin (N. Pl.) ‘Erben’; talam (Gen. talman) ‘Erde’; menme (Gen. menman) ‘Sinn’.57 Daß die Bildung salmo nicht etwa erst im Lateinischen entwickelt ist, zeigt der gallische Flußname Salmona (die Salm, Nebenfluß der Mosel). 5.2.2. Vom etymologischen Standpunkt aus läßt sich ferner folgendes anführen: Pokorny58 bringt ein Stichwort 2. lek- (: lek-) und lek-: l@k-, wofür er u.a. die Bedeutungen ‘biegen, winden, springen, zappeln’ anführt. Unter den hier aufgezählten Wörtern hebe ich hervor: Gr. lˇj (wohl mit gen.-ablativischem -s59), lˇgdhn ‘mit dem Fuß ausschlagend’, lhA»n ‘zur Musik tanzen’; mhd. lecken, frühnhd. löcken ‘hinten ausschlagend’; lit. lekiù, le˜˙ kti ‘fliegen’; vor allem lat. locusta