Sammlung von das Notariat im Königreich Bayern betreffenden Gesetzen, Verordnungen und Ministerialbekanntmachungen nach dem Stande vom 31. Dezember 1911 [2. Aufl., Reprint 2021] 9783112397381, 9783112397374

154 54 55MB

German Pages 878 [880] Year 1912

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Sammlung von das Notariat im Königreich Bayern betreffenden Gesetzen, Verordnungen und Ministerialbekanntmachungen nach dem Stande vom 31. Dezember 1911 [2. Aufl., Reprint 2021]
 9783112397381, 9783112397374

Table of contents :
Vorwort
Berichtigungen
Systematisches Inhaltsverzeichnis
Aeberficht der Zeitfolge
Erster Teil
I. Notariatsgesetz
II. Geschäftsordnung
III. Besondere Vorschriften
IV. Nachlaßwesen
V. Grundbuch-(Hypotheken-)Wesen
VI. Vollstreckungswesen
VII. Zustellungswesen und Rechtshilfeverfahren
Zweiter Teil
I. Staatsgebühren
II. Besitzveränderungsabgaben
III. Reichsstempel
IV. Zuwachssteuer
V. Erbschaftssteuer
VI. Notariatsgebühren
Dritter Teil
I. Zahl und Sitz der Notariate, ihre Besetzung bzw. Bezeichnung
II. Amtsräume, Amtszeit, Amtsschilde und Amtssiegel
III. Personal des Notariats
IV. Die Versorgungseinrichtungen des Notariats
V. Dienstaufsicht und Disziplin
VI. Notariatsfammern
VII. Schriftlicher Verkehr
Nachtrag
Alphabetisches Register

Citation preview

Sammlung von

das Notariat Königreich Sayern im

betreffenden

Gesetzen, Verordnungen und Ministerialdelannt« machungen nach dem Stande vom 31. Dezember 1911.

2. Auflage. Susammengestellt und herausgegeben von

Heinrich Klein, ffl. Notar in Bergzabern.

München 19(2. 3. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier).

Vorwort Die Bestimmungen über das bayerische Notariat haben im Laufe der vergangenen 12 Jahre so viele Abänderungen erfahren, daß eS ein Bedürfnis sein dürste, zum praktischen Gebrauche eine geordnete übersichtliche Zusammenstellung der überall zerstreuten, vom 1. Januar 1900 ab geltenden wichtigsten Vorschriften in ihrer heutigen Fassung unter Umgehung alles Veralteten zu schaffen, um daS lästige und zeitraubende Nachschlagen in einer Menge von Gesetz-, Verordnungs- unb Ministerialblättern sowie Generalien, wenn auch nicht in allen Fällen, so doch in der Regel zu ersparen. Die Sammlung, die nicht aus Vollständigkeit des Materials Anspruch macht, enthält in ihrem ersten Teile Vorschriften über das Urkundenwesen, im zweiten solche über das Gebühren-, Stempel- und Steuerwesen, im dritten Teile Bestimmungen über die Organisation des Notariats, endlich in einem Nachtrage einige während der Drucklegung er­ schienene Bekanntmachungen. Anmerkungen mutzten zur Kostenverringerung möglichst vermieden werden. Möge das Werk seinem Zwecke entsprechen, bei Gericht unb Notariat, Rechtsanwälten und Bankvorständen ein schnell orientierendes Hand- und Nachschlagebuch werden und all­ seits wohlwollende Aufnahme finden. Besonderer Dank wird der Verlagsbuchhandlung I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München geschuldet, die sich trotz des geringen Abnehmerkreises und der hohen Druckkosten zur Herausgabe der Sammlung hat entschließen können. Bergzabern, am Neujahrstage 1912.

S>. Klein.

Berichtigungen. Seite 235 Zeile 3 von oben muß es lauten „Urschristen" statt „Borschristen". Seite 280 Zeile 4 von unten „Benachrichtigun g" statt „Benachteiligung".

WemtWs MlttierzeiWr.

------------------------------------------------------ Seite Vorwort...................................................................... III Berichtigun geil.......................................................... IV Systematisches Inhaltsverzeichnis ... V Chronologisches Inhaltsverzeichnis XXIV

Erster Teil. i. NotariatSgefetz. 1. Notariatsgesetz vom 9. Juni 1899

.....................

1

II. GeschüftSord«»«-. 2. Geschäftsordnung für die Notariate, Bek. des K. StMin. d. Just, vom 24. Dezember 1899 . .

36

III. Besondere Vorschriften. 3. Bek. d. K. StMin. d. Just, vom 4. Januar 1910, die Statistik der Geschäfte der Notariate tetr. . 147 4. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 31. Januar 1901, die Jdentitätsfeststellung tetr..............................150 5. Bek. d. K. StMin. d. Just. u. d. Inn. vom 16. Fe­ bruar 1900, den Anstaltsvormund tetr. ... 151 6. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 20. Februar 1902, die Rechtsfähigkeit der privilegierten Schützen­ gesellschaften tetr...............................................................151 7. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 28. Oktober 1908, die Dienstanweisung für die Verwaltung der Gewerbehilfskassen tetr.................................................... 151 8. Entschl. d K. StMin. d. Inn. f. Kirchen- u. SchulAngelegenheiten vom 4. Juni 1907, die Anlegung des Grundbuchs tetr........................................................152 9. Bek. der K. Regierung der Pfalz voin 19. März 1908, das Eigentum am Kirchenvermögen tetr. 156 10. Entschl. d K. ÄtMin. d. Just, vom 19. April 1901, die gesetzliche Vertretung der Gemeinden tetr. . 159 11. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 28. Februar 1909, die Aufstellung von Bevollmächtigten für Genossenschaften in Grundbuch- und Zwangsver­ steigerungsangelegenheiten tetr....................................... 160

VI

Systematische» Inhaltsverzeichnis.

12. Bek. d. K. StMin. d. Just, vom 14. November 1900, Inhalt bet Vollmachten über die Regelung von Nachlässen in Neu-Süd-Wales bett. ... 161 13. Entschl. d. K. StMin. b. Just, vom 8. Juli 1903, den Vollzug bet §§ 85, 86 bet Geschäftsordnung für die Notariate bett..................................................... 162 14. Entschl. b. K. StMin. b. Just, vom 9. Juni 1903, den Vollzug des Art. 7 des AG. z. BGB. (Amorti­ sationsvorschriften) betr....................................................162 15. Bek. b. K. StMin. b. Just, vom 2. Januar 1902, den Vollzug des Gesetzes über die Privatver­ sicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 betr. 163 16. Entschl. b. K. StMin. b. Just, vom 8. März 1902, die Einwilligung der Frau zur Hypothekenbestellung und die Zuziehung von Zeugen zur Beurkundung betr...................................................................................... 164 17. Entschl. b. K. StMin. b. Just, vom 19. Mai 1909, den Vollzug des Gesetzes über die Landeskulturrentenanstalt betr..............................................................165 18. Bek. b. K. StMin. b. Just, vom 14. April 1910, den Vollzug des Flurbereinigungsgesetzes betr. . 166 19. Bek. b. K. StMin. b. Just, vom 7. Februar 1900, das Wirtschaftsgewerbe betr........................................... 169 20. Entschl. b. K. StMin. b. Just, vom 28. Januar 1902, die Verträge zur Benachteiligung der Gläu­ biger betr............................................................................169 21. Entschl. b. M. StMin. b. Just, vom 21. August 1902, die Amtsverweigerung betr. 170 22. Entschl. b. K. StMm. b. Just, vom 9. April 1901, die Vergütung für die Geschäftsführung bet Kon­ kursverwalter betr.............................................................170 23. Bek. b. K. StMin. b. Just, vom 6. November 1909, die Vollstreckbarkeit von Hypothekenurkunden betr. 171 24. Entschl. b K. StMin. b. Just, vom 19. Dezember 1900, den Vollzug des § 794 Nr. 5 der ZPO. betr. 175 25. Entschl. b. K. StMin. b. Just, vom 4. Februar 1901, den Vollzug des § 794 Nr. 5 der ZPO. betr. 176

Systematische» Inhalt-ver-etchni».

VII

26. ft. Allerh. DO. vom 16. Juni 1900, die Form der Eheverträge der Mitglieder des K. Hauses und der mit solchen Eheverträgen verbundenen Erb­ verträge betr........................................................................... 177

27. Entschl. d. ft. StMin. d. Just, vom 26. April 1900, die Eheverträge der Mitglieder des Allerhöchsten K. Hauses betr.......................................................177

28. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 18. Juli 1903, die Feststellung des ehelichen Güterstandes betr. . 178 29. K. Allerh. BO. vom 28. September 1903 den Güterstand der vor dein Inkrafttreten de- BGB. geschlossenen, nach dem badischen Landrechte zu beurteilenden Ehen betr.......................................................179 BO. Bek. d. K. StMin. d. Just, vom 31. Januar 1900, die Führung des Güterrechtsregisters betr. . .

179

31. Entschl. d. K. StMin. d Just, vom 2. Juni 1902, die Beurkundung von Eheverträgen und die Einiragung in das Güterrechtsregister betr. . . .

181

32. Bek. d. ft. StMin. d. Just, vom 14. August 1904, die Auseinandersetzung in Ansehung des Gesamt­ guts nach Beendigung der Gütergemeinschaft betr.

183

33. Entschl. d. ft. StMin. d. Just, vom 12. April 1905, die Auseinandersetzung in Ansehung des Gesamtguts nach Beendigung der Gütergemein'chaft betr................................................................................. 186 34. Entschl. d. ft StMin. d. Just, vom 25. Oktober 1901, die Errichtung von Inventaren bei Aus­ einandersetzungen betr..........................................................187

35. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 24, Juli 1901, das Auseinandersetzungsverzeichnis betr. . . .

188

36. Entschl. d. ft. StMin. d. Just, vom 16. April 1902, die Behandlung der Auseinandersetzung int Register betr............................................................................ 189 37. Bek. d. ft. StMin. d. Just. u. d. Inn. vom 18. Januar 1902, die Beglaubigung der Er­ klärung über Familiennamen betr................................... 191

38. Bek. d. ft. StMin. d.

Just, vom 9. Mai 1911,

V111

Systematische» Z«-alt»ver»eich«t».

die Beglaubigung amerikanischer Pension-papiere durch die Notare betr...................................................... 193 39. Bek. d. K. StMin. d. Just, vom 16. September 1900, die Führung des Handelsregisters betr. . 193 40. Bek. d. K. StMin. d. Just, vom 17. Mai 1900, die Erhebung von Wechselprotesten betr. ... 194 41. Entschl. d. K. StMin. d. Just vom 27. Juni 1908, die Erhebung der Scheckproteste betr. .... 198 42. Feststellung deS Datums einer Privaturkunde, Art. 33 (88) deS AG. z. ZPO. u. KO. vom 23. Fe­ bruar 1879 ............................................................... 201 42a. K. Allerh. BO. vom 8. September 1879, den Voll­ zug des Art. 88 AG. z. ZPO. u. KO. betr. . . 202 43. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 13. Februar 1900, die Verwahrung der Testamente und Depo­ siten betr............................................................................ 203 44. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 16. April 1902, die Abgabe von Urkunden aus der Sammlung betr. 204 45. Entschl. d. K. StMin d. Just, vom 21. Juli 1903, die Einsicht der Finanzbehörden in die notariellen Urkunden betr....................................................................205 46. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 27. August 1901, den Vollzug der §§ 37, 54 der Geschäfts­ ordnung für die Notariate betr..................................... 205

47. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 20. Juni 1900, die Kasseschlüsselduplikate betr............................. 206 48. Bek. d. K. StMin. d. Just. u. d. Inn. vom 14. Juli 1909, bie Anweisung für die amtliche Feststellung des Wertes von Grundstücken betr............................... 207

IV. »achlatzweserr. 49. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 1. Juni 1901, die Abnahme von Siegeln durch die Notare betr.

216

50. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 4. Oktober 1900, die Verfügungen von Todeswegen in UebergabSverträgen betr............................................................216

Systematische» Inhalt-ver-etchni».

IX

51. Entschl. d. Ä. StMin. d. Just, vom 13. Oktober 1900, die Eröffnung eines Erbvertrages betr. . 217 52. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 13. Januar 1900, die Behandlung verschlossen übergebener Testamente betr................................................................ 218 53. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 15. Mai 1900, die Testamentsregister betr............................................. 220 54. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 6. August 1900, Registrierung der Rücknahme von Testa­ menten aus der Verwahrung betr............................... 221 55. Entschl. d. 51. StMin. d. Just, vom 13. August 1900, das Verfahren bei der Eröffnung von Testamenten durch die Notare betr.............................. 222 56. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 15. Dezember 1902, die Eröffnung von Erbverträgen betr. . . 223 57. Bek. d. K. StMin. d. Just, vom 10. Februar 1900, die Eröffnung der Testamente und Erbverträge betr., und vom 10. Mai 1901, die Eröffnung von Verfügungen von Todeswegen betr..............................224 58. Entschl d. K. StMin. d. Just, vom 11. Juli 1906, die Eröffnung von Testamenten u. Erbverträgen betr. 224 59. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 5. Dezember 1900, den Widerruf von Testamenten betr. . . 226 60. Entschl. d. K StMin. d. Just, vom 21. März 1902, den Widerruf von Testamenten betr............................232 61. Entschl. d. St. StMin. d Just, vom 22. Juli 1901, die Form des ErbvertragSwiderrufs betr. . . . 234 62. Bek. d. K. StMin. d. Just, vom 31. Januar 1901, die Hinausgabe der Urschriften aufgehobener Erb­ verträge an die Beteiligten betr.................................... 235 63. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 8. März 1902, die Zurückgabe von Ehe- und Erbverträgen betr. 236 64. Bek. d. K. StMin. d. Just, vom 24. Dezember 1900, die Errichtung von Testamenten vor dem Gemeindevorsteher betr................................................... 237 65. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 2. Juli 1900, die Verwahrung von Dorstestamenten betr. . . 239

X

Systematische» Inhaltsveizetchni».

66. Entschl. d. K. StMin. d. Just, vom 22. Juli 1901, das Dorftestament betr................................................... 239 67. Entschl. d. K. StMin. b. Just, vom 17. Oktober 1901, die Eröffnung von Dorstestamenten betr. . 240 68. Entschl. b. K. StMin. b. Just, vom 18. Oktober 1901, bie Eröffnung von Dorstestamenten betr. . 241

V. Grundbuch. (Hypotheken.) Wese«. 69. Entschl. b. K. StMin. b. Just, vom 12. Oktober 1900, bie Bucheinsicht vor Ehevertragsbeurkunbung betr...................................................................................... 243 70. Entschl. b. K. StMin. b. Just, vom 24. Juli 1901, die Feststellung ber Bucheinsicht betr........................... 244 71. Entschl. b. K. StMin. b. Just, vom 15. Mai 1908, die Pflicht ber Notare zur Grunbbucheinsicht betr. 245 72. Bek. b. K. StMin. b. Just, vom 22. Februar 1901, den Verkehr ber Notariate mit ben Hypo­ thekenämtern, hier bie Erholung von Aufschlüssen über den Inhalt bes Hypothekenbuches betr. . . 246 73. Entschl. b. K. StMin. b. Just, vom 20. April 1901, ben Vollzug be