Roman Settlements and the "Crisis" of the 3rd Century AD 3447115939, 9783447115933

This volume, edited by Martin Auer and Christoph Hinker, unites 13 papers presented at the 4th Aguntum Workshop. This in

233 105 29MB

English, German Pages 216 [225] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Roman Settlements and the "Crisis" of the 3rd Century AD
 3447115939, 9783447115933

Table of contents :
Cover
Title Pages
Contents
Preface
Luca Arioli & Andrea Breda: Brescia and its Territory: Settlement Transformations and the 3rd Century Crisis
Sarah Beal: Attack of the Herulians: Disaster Response in 3rd Century Athens
Simone Benguerel: Tasgetium: Von der Kleinstadt zum Kastell
Marta Bottos & Giovanni Tasca: The Crisis of the 3rd Century AD in the Territory of Iulia Concordia: The Roman villa of Gorgaz (San Vito al Tagliamento)
Ralf Grüßinger & Alice Willmitzer: Die Colonia Ulpia Traiana/Xanten im 3. Jh. n. Chr.
Markus Handy: Fortbestand oder Niedergang? Lokalkult oder Reichsreligion? Zum Kult des Iuppiter Dolichenus im 3. Jh. n. Chr.
Ingrid Mader & Sabine Jäger-Wersonig: Die zivile Siedlung Vindobona im 3. Jh. n. Chr.
Patrick Marko: Good Times, Bad Times? An Overview of Findings on the 3rd Century in the Territory of Flavia Solva/Wagna
Antonin Nüsslein: The 3rd Century Between Meuse and Rhine (Alsace and Lorraine, France): Contrasting Situations in the Rural World
Javier Andreu Pintado: Crisis before the ‘Crisis’: The Decline and Fall of the Cities of the Hispania Tarraconensis at the End of the High Empire
Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang: Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit? Numismatische Evidenz – Archäologischer Befund – Interpretation
Giulia Somma, Christoph Faller & Hubert Steiner: Nuove ricerche sull’insediamento romano e medievale di Littamum (San Candido–Innichen) 2013–2018
Karl Strobel: Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität: Grundlagen einer historisch-archäologischen Quellenkritik
List of Credits

Citation preview

Martin Auer and Christoph Hinker (Eds.)

Roman Settlements and the “Crisis“ of the 3rd Century AD

AGER AGUNTINUS 4 Historisch-archäologische Forschungen Harrassowitz



Roman Settlements and the "Crisis" of the 3rd Century AD

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7



Ager Aguntinus Historisch-archäologische Forschungen Herausgegeben von Martin Auer und Harald Stadler Universität Innsbruck ATRIUM - Zentrum für Alte Kulturen Institut für Archäologien

Band 4

2021

Harrassowitz Verlag · Wiesbaden

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7



Martin Auer and Christoph Hinker (Eds.)

Roman Settlements and the "Crisis" of the 3rd Century AD

2021 Harrassowitz Verlag · Wiesbaden

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7



Printed with support of the Austrian Archaeological Institute of the Austrian Academy of Sciences, the University of Innsbruck (Faculty of Philosophy and History, Research Area “Cultural Encounters – Cultural Conflicts”) and the Curator­ium pro Agunto.

reviewed by: Christian Gugl, Manfred Hainzmann, Jana Horvat, Janka Istenič, Susanne Lamm, Manfred Lehner, Elizabeth Murphy, Salvatore Ortisi, Ivana Ožanić Roguljić, Kai Ruffing, Florian Schimmer, Eleni SchindlerKaudelka, Alexander Sokolicek, Veronika Sossau and Eugenio Tamborrino.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de/ abrufbar. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available in the internet at https://dnb.de/.

For further information about our publishing program consult our website https://www.harrassowitz-verlag.de/

© Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden 2021 This work, including all of its parts, is protected by copyright. Any use beyond the limits of copyright law without the permission of the publisher is forbidden and subject to penalty. This applies particularly to reproductions, translations, microfilms and storage and processing in electronic systems. Printed on permanent/durable paper. Printing and binding: Hubert & Co., Göttingen Printed in Germany ISBN 978-3-447-11593-3 eISBN 978-3-447-39146-7 ISSN 2567-7764

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Contents

Preface.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII Luca Arioli & Andrea Breda Brescia and its Territory: Settlement Transformations and the 3rd Century Crisis. . . . . . . . . . . . . 1 Sarah Beal Attack of the Herulians: Disaster Response in 3rd Century Athens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Simone Benguerel Tasgetium: Von der Kleinstadt zum Kastell. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Marta Bottos & Giovanni Tasca The Crisis of the 3rd Century AD in the Territory of Iulia Concordia: The Roman villa of Gorgaz (San Vito al Tagliamento).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Ralf Grüßinger & Alice Willmitzer Die Colonia Ulpia Traiana/Xanten im 3. Jh. n. Chr.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Markus Handy Fortbestand oder Niedergang? Lokalkult oder Reichsreligion? Zum Kult des Iuppiter Dolichenus im 3. Jh. n. Chr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Ingrid Mader & Sabine Jäger-Wersonig Die zivile Siedlung Vindobona im 3. Jh. n. Chr.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Patrick Marko Good Times, Bad Times? An Overview of Findings on the 3rd Century in the Territory of Flavia Solva/Wagna. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Antonin Nüsslein The 3rd Century Between Meuse and Rhine (Alsace and Lorraine, France): Contrasting Situations in the Rural World. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Javier Andreu Pintado Crisis before the ‘Crisis’: The Decline and Fall of the Cities of the Hispania Tarraconensis at the End of the High Empire. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit? Numismatische Evidenz – Archäologischer Befund – Interpretation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Giulia Somma, Christoph Faller & Hubert Steiner Nuove ricerche sull’insediamento romano e medievale di Littamum (San Candido–Innichen) 2013–2018. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Contents

Karl Strobel Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität: Grundlagen einer historisch-archäologischen Quellenkritik. . . . . . . . . . . . . . . 181

List of Credits. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215

VI

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Preface The 4th Aguntum Workshop was dedicated to the so-called crisis in the Imperium Romanum during the 3rd century AD. The aim of the workshop was to bring together archaeological data from different parts of the Imperium pertinent to the 3rd century. In some areas, severe changes occurred during the 3rd century, which is linked to a loss of influence of the Imperial administrative structures. This is the case in the municipium Aguntum, where we were able to discover that a destructive fire raged in the area of the town center. This ruination took place during the 3rd century AD and, as a result, the area of the Forum of Aguntum currently under investigation fell out of use.1 However, there are no traces of war-like activity that could have led to the fire. Although we do not know why the fire broke out, it is a fact that the area was not renovated afterwards. This neglect can be seen as an indicator of the town’s decreasing economic power. Otherwise such an eyesore in the very center of the town would have been remedied. We therefore know that the Roman administration in Aguntum was in crisis in the 3rd century AD. At the same time, the hilltop settlements around the Roman town begin to flourish again. Especially in Lavant, ca. 5 km east of Aguntum, the archaeological evidence shows a clear increase of findings connected to the 3rd century compared to those from the 1st and 2nd centuries.2 Although Aguntum was inhabited until at least the 5th century AD3, severe changes took place in the area during the 3rd century. These concern the organization of the settlement and administration of the area. Contrary to the first two centuries AD, when a strong central settlement controlled the ager Aguntinus, from the 3rd century onwards, different smaller centers are established. However, this does not necessarily mean that people living in the 3rd century would have recognized these changes as a crisis, but at least from a historical point of view it is clear that the administrative power of the Imperium began to crumble. The abovementioned trends are true for the ager Aguntinus but cannot be applied to the Imperium Romanum as a whole. As urged by Karl Strobel, the developments of the 3rd century should not be referred to as a “Crisis of the Imperium” but instead have to be considered in the context of regional circumstances. Archaeological contexts have to be analyzed in detail before linking them to historical events mentioned in the written sources.4 However, considering both archaeological and historical data can be fruitful, as seen in the case of Athens (Beal). How new research can change the old picture developed of this decline has been shown in the areas of Eastern Gaul (Nüsslein), Northern Italy (Arioli; Bottos / Tasca) or Eastern Noricum (Marko). Although towns that emerged during the High Empire seem to lose their importance during the 3rd or even already towards the end of the 2nd century (Marko, Pintado, Grüßinger / Willmitzer, Mader / Jäger-Wersonig), there is a great variance in the further development of small settlements, as seen in the case studies analyzed by Benguerel, Bottos / Tasca, Marko, Schachinger et al. and Somma et al. In some cases it is especially the villae that become increasingly wealthy during the 3rd century. This may be seen as a development similar to the hilltop settlements, which also become increasingly important during the 3rd century, whereas the central administration of municipal territories seems to suffer from a lack of “imperial power”. Nevertheless, there is also evidence for a crisis that affected a whole region, towns and the countryside alike. This might be especially true for North-Western Noricum, although there seems to be no historical explanation for the missing coins (Schachinger et al.). Despite this general

1 2 3 4

Auer 2018. Kainrath 2011; Auer / Deschler-Erb / Sossau, in print. Auer 2016; Auer / Deschler-Erb / Sossau, in print. For a methodical approach: Hinker 2015.

VII

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Preface

development of settlement structures, new developments in the intellectual sphere also emerged in the 3rd century (Handy). Altogether the 4th Aguntum Workshop has shown that the 3rd century was a time of severe transformation in different regions of the Roman Empire. However, change does not automatically mean crisis and for some settlements and regions the 3rd century was a time of great prosperity. Nevertheless other regions show a tendency towards the reduction of towns and decrease of centralized administration in favor of a range of smaller centers like rural and hilltop settlements or villae. Innsbruck and Vienna, August 2020 Martin Auer & Christoph Hinker

Bibliography Auer 2016: M. Auer, Municipium Claudium Aguntum. Keramik als Indikator für die spätantike Sozialstruktur?, REI CRETARIAE ROMANAE FAVTORVM, ACTA 44, 2016, 453–458. Auer 2018: Municipium Claudium Aguntum. Excavations in the city centre (2006–2015), in: M. Janežič  / B. Nadbath / T. Mulh / I. Žižek (Eds.), New Discoveries between the Alps and the Black Sea. Results from Roman Sites in the period between 2005 and 2015. Proceedings of the 1st International Archaeological Conference, Ptuj. 8th and 9th October 2015. In memoriam Iva Mikl Curk (Ljubljana 2018) 93–113. Auer / Deschler-Erb / Sossau, in print: M. Auer / S. Deschler-Erb / V. Sossau, The periphery of the Mediterranean – Aguntum (Southwestern Noricum) in Late Antiquity, Acta of the TRADE (Transformation of Adriatic Europe) Congress, Zadar 2016, in print. Hinker 2015: C. Hinker, acta cruenta und Brandschicht = Flavia Solva in Schutt und Asche? Die Archäologie der römischen Provinzen, ihre Quellen und deren historisches Potenzial, Jahreshefte des Österrei­ chischen Archäologischen Instituts in Wien 84, 2015, 51–96. Kainrath 2011: B. Kainrath, Die Spuren der Römer auf dem Kirchbichl von Lavant. Fiktion und Wirk­ lichkeit, in: G. Grabherr / B. Kainrath (Eds.), Die spätantike Höhensiedlung auf dem Kirchbichl von Lavant, Ikarus 5 (Innsbruck 2011) 13–439. VIII

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Brescia and its Territory: Settlement Transformations and the 3rd Century Crisis

by Luca Arioli & Andrea Breda

Abstract This paper discusses settlement transformations in the city of Brescia (Brixia – Venetia et Histria). The study focuses on three areas: the city, the plains and the lake Garda shore. In each of them, the main contexts and case studies are presented and discussed. Despite being geographically very close, during the 3rd century, the three areas underwent different transformations, whose different developments and outcomes depend on the local background and on already ongoing long-term processes in each area. Traces related to traumatic events or to the insecurity of the times (evidence of fires, a carcass pit, coin hoards) are known, but it is almost impossible to relate them to precise historical events. The “crisis” affected the three areas in different ways. This is related to local backgrounds and to the social and historical actors involved at sub-regional and local level.

Keywords Roman urbanism, Roman rural settlements, Roman villa, settlement transformations, Roman land property, 3rd century crisis, Roman Italy, Regio Decima, Brescia

Introduction This paper will approach the topic of this conference through the discussion of a case study from Northern Italy. During the 3rd century, the region was involved in warlike activity for the first time in centuries.1 At the same time, the local economy and society were transforming. Brescia is surely among the better-known Roman cities in the region and thus presents an excellent case study for the understanding of this time period. The situation of the city and its territory will be discussed with a focus on three different areas: the city itself, the plain and the lake Garda region (Fig. 1). Considering different territorial contexts will help to underline how geographically close and closely related areas were subject to different processes and underwent very different transformations, not only as a result of historical circumstances, but also due to local societal and economic conditions and processes.

The City The city of Brescia is located in the Alpine foothills, at the northern end of the Po valley. 2 The urban center lies on the southern side of the Cidneo hill, in continuity with a Celtic settlement which was progressively Romanized between the 2nd century BC and the Augustan age. During this time, public buildings, city walls, an aqueduct and Roman-style houses were built. The course of the city walls is well known, except 1 Gregori 1990, 15–16. 2 Most of this summary is based on Rossi 1996 a and Breda 2008.

1

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Luca Arioli & Andrea Breda

Fig. 1: Position of Brescia and the other mentioned places. The city territory of the Roman period is marked in red; the main Roman roads are marked in white.

for the southern part of the city. No traces of the Augustan walls have been found there yet, but a large portion of the city shows a coherent road and sewage system, implicating that a large urban area within the city walls was planned in a single phase.3 New fortifications were built probably after the 5th century AD; in the south, the area that had been enclosed by the Augustan walls was reduced. This new area was limited to the present-day Via Tosio – Piazza Arnaldo, with an addition for the palatium to the west. The city had a rectangular plan, the main axes corresponding to the roads heading to Milan, Verona, and Cremona, which converged at its center where the forum is located. The forum has some of the most well preserved Roman monumental buildings from the Flavian period in Northern Italy. At the northern and southern sides of the forum stand the capitolium and the basilica. To the east lies another public building, probably the curia (Fig. 2). Circa 80 private houses are known archaeologically, and most of them are of the domus type. The details of private housing in Brescia still remain unclear, as no house has yet been investigated in its entirety. The construction of the domus began during the 1st century BC and they were generally in use until the 5th century AD, a period corresponding to a general crisis in this Roman city.4 Archaeological investigations have not found evidence for relevant processes of transformation dated to the 3rd century. During this time period, public buildings were maintained and restored. This is well documented for the theater, which during the Severan period was equipped with new decorative elements5, and for a public building of uncertain nature located near the forum.6 Many cases of significant edifications or architectural phases dated to the 3rd century are known for other public and private buildings but none can be precisely dated to the years of the crisis.7 The golden bronze portraits of 3rd century emperors – probably Claudius Gothicus, Aurelianus and Probus – testify the continuity in monumental activity and Imperial propaganda in public spaces.8 Most of the senators from the city are documented between the Antonine period and the 3rd century AD; this circumstance is quite common for Cisalpine cities but acts of euergetism were extremely rare.9 3 This subject – which is important for the understanding of the Corso Magenta excavation – has been debated in recent publications: Brogiolo 1993, 41–42; Rossi 1996 a, 83; Breda 1996, 117; currently the area is considered to be part of the early Imperial city planning: Breda 2008, 6. 4 Brogiolo 1993, 43; Breda 2008, 9–10. 5 Rossi 1996 a, 83. 6 Rossi / Simonotti 2005. 7 Rossi 1996 a, 82–83. 8 Salcuni / Formigli 2011, 47–52. 9 Gregori 1999, 113–124; 255–257.

2

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Brescia and its Territory: Settlement Transformations and the 3rd Century Crisis

Fig. 2: Brescia during the Roman and Late Antique periods.

The Corso Magenta Excavation: Evidence for a Rupture in Urban Life?

The most significant case of urban transformation dated to the 3rd century, and even more precisely to the period of the crisis, was found under corso Magenta. The area is located just outside of the Late Antique walls of via Tosio – piazza Arnaldo but was almost surely inside the Augustan wall circle. The site is known through occasional finds and stratigraphic excavations carried out between the 50ies and 1991.10 During the Flavian period, a large thermal complex was built in an area were workshops had previously stood. It was partly investigated and excavations were carried out in the caldarium, praefurnium and service room area.11 After a second building phase, the complex was abandoned during the first half of the 3rd century. From then on, the buildings were stripped and the areas nearby used as a necropolis. Two funerary areas were found, located to the north and south of the abandoned building. In the southern necropolis, sixteen graves were uncovered that had been built during three phases evident by the presence of earth and floor raisings. Within the layers, coins dated between the years 258 and 285 were discovered, suggesting an intensive use of the area over a limited time span. On the north side of the building, six

10 Mariotti 1996; the goods from three graves have been published in Mariotti 1998. 11 Part of this thermal complex was explored during the excavations under the nearby church of S. Barnaba: Breda 1996.

3

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Luca Arioli & Andrea Breda

Fig. 3: Excavations on the Corso Magenta.

graves for infants were found, all without any grave-goods; they are probably contemporary with the last phase of the southern necropolis (Fig. 3). In previous literature, this context was considered to be of a suburban nature and was compared to examples from other North Italian cities such as Milan12 and cases in the Emilia region13, where the abandonment of suburban areas was usually related to the insecurity of the times. The abandonment of the thermal complex is apparently an isolated case in Brescia as in other suburban areas settlement continuity is documented until the 4th century AD and beyond.14 In addition, during the 4th century, most of the early churches were built in the southern periphery of the city, suggesting that the more central areas were still occupied.15 The interpretation of the excavation’s implications for the urban structure of Brescia is highly problematic. Current studies consider the thermae as part of the urban area, with the consequent implications of the disposal of the dead in Roman times. If this assumption is correct, it is possible to propose – as a hypothetic explanation for this almost unique case of the presence of burials inside the city – that the Corso Magenta necropolis may be the result of an otherwise unknown emergency, compelling some of the inhabitants to bury their dead inside the city in an abandoned area that continued to be used for funerary purposes for some years. Coins and Small Finds: A New Role for the City?

The study of militaria and coin finds from some of the city excavations suggests that Brescia came into a new role during the 3rd century, probably beginning with the reign of Gallienus. The coin assemblages from two of the major city excavations – S. Giulia and the capitolium – show a significant presence of 3rd century Antoniniani that unexpectedly outnumber other coin types.16 Given the close relationship between this coin typology and the army, it has been proposed that the city was affected by the passage of troops or hosted an unidentified military unit.17 The wide circulation of Antoniniani is also indicated by the evidence from other excavations in the city where this is the most abundant coin type.18 The presence of army personnel is confirmed by an artifact uncovered in 1930 in the necropolis of the Bornata area. One of the graves found there contained a gold-plated bronze brooch of the Pröttel 1a type dated to 260–320.19 Other contextless gold-plated brooches of the same type are kept in the city’s museum collections.20 Continuity in the presence of army personnel in the 4th century is confirmed by finds of crossbow

12 13 14 15 16 17 18 19 20

Arslan / Caporusso 1991, 355. Ortalli 1992. Lupano 1996, 113–114. Brogiolo 1993, 55, 65–68. Arslan 1999, 354–358; 2002, 485–486. Arslan 2002, 486; Morandini 2007, 150–156. Arslan 1996, 227. Bezzi Martini 1987, 65. Buora 2002, 214, n. 37–39.

4

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Brescia and its Territory: Settlement Transformations and the 3rd Century Crisis

brooches from the S. Giulia21 and Via Cattaneo22 excavations. The army’s residence has been associated with the city’s new role in the defense of Northern Italy. Brescia did not become a first-line stronghold like Verona, on the way of Alpine passes, but became part of a second-line, in-depth defense system, as located along some of the most used traffic routes. Same City, Different Society?

According to present research, it can be affirmed that – except for the problematic case of Corso Magenta – during the whole 3rd century AD, no significant and long-term changes occurred in the city’s structure or organization, neither in public nor in private buildings. Major transformations occurred only much later in Late Antique times.23 The 3rd century can thus be considered as being part of a period of continuity and stability for the urban structures and life rather than a moment of widespread “crisis” or rupture.24 If we must define a change in city life, it would be a social and functional one: social, as the presence of the military surely had an impact on city life, and functional, as from this moment on, the city grew into a new role, which would later contribute to transforming Brescia into a fully fortified city during Late Antiquity.

The Plain During the 2nd and 3rd centuries, land property and settlement reorganization processes were ongoing in the Po valley region. These processes have traditionally been related to a general crisis in Italian agriculture, but this historical explanation is considered outdated and is no longer accepted by all scholars. This is because these same processes can also be interpreted in a positive sense, as an adjustment of a land property system no longer adequate for the times.25 Archaeological data from this period are clear, but no specific study has considered this problem on a wider scale, while it has been approached in local or regional case studies, the results of which have been quite interesting.26 There is a significant drop in the number of settlements27, with some abandonments being related to natural events and – probably – a decline in environmental and water control.28 The desertion of settlements does not always correspond to the abandonment of fields, as in some cases the continuity of agricultural use is documented by the dispersion of agricultural earth above the demolished buildings.29 Other settlements underwent internal and functional transformations, often leading to a differentiation of economic production and to the debasement of the decorative furnishings. This is linked to deteriorating economic conditions and to the establishment of a hierarchically connected system of settlements possibly depending on a single property.30 An in-depth study of settlement transformations that occurred in a short time range in the plains of Brescia has to face the problems of the current progress of archaeological studies. Lots of sites are known, but published preliminary data are available for only a few of them and only one site – the villa of Nuvolento – has been published in detail together with its finds. However, some case studies may help in understanding the local development of these processes in terms of settlement networks, landscape structure and individual sites. Field survey in Flero and Poncarale

In the municipalities of Flero and Poncarale, located 10–15 km south of Brescia, an intensive field survey was carried out over an area of 6 sqkm. The fieldwork was followed by the study of the finds, which allowed 21 22 23 24 25 26 27 28

De Marchi 1999, 316, tav. CXXXI, 7–8. De Marchi 2010, 240–241, tav. 2, d. Brogiolo 1993, 43. Gregori 1999, 304–305; Rossi 2002, 225. Vera 1994. Ortalli 1996; Saggioro 2010. Ortalli 1996; Mancassola, Saggioro 2000; Saggioro 2010. As in the case of buildings destroyed by river floods: Ortalli 1991; also, Cremonini, Labate, Curina 2013, focusing on the Emilia region. 29 As in the cases of Nuvolera (Brescia) and Bentvoglio (Bologna): Dander 1998; Ortalli 1994, 189–191. 30 Ortalli 1996.

5

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Luca Arioli & Andrea Breda

Fig. 4: Transformation of settlement network in Flero and Poncarale. Above, early Imperial settlements and finds; below, settlements and finds dated to the late 2nd– 3rd century AD.

6

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Brescia and its Territory: Settlement Transformations and the 3rd Century Crisis

us to describe the settlement and economic patterns of the area between the Iron and Middle Ages.31 The settlement network of the Early Imperial period was based on the presence of some villae in combination with more numerous farms and small settlements. The most notable site is the villa of Borgo Poncarale, which extended over 25000 sqm, richly equipped with décor consisting of mosaic floors, painted walls and marble outfitting. It probably belonged to high-status members of the local society.32 By the 2nd century AD, all the small sites had been abandoned, and circa half of the farms and villae seem to have succumbed to the same fate between the 2nd and the 3rd century AD (Fig. 4). At the villa of Borgo Poncarale there is evidence for continuous occupation up to the 7th century, but in the 3rd century AD, it seems to have entered a new phase. From this moment onwards, the economic trajectory of the villa, which was the richest and highest-consuming site in the area, seems to have changed, with a possible drop or an interruption in the consumption of fine wares and amphorae. The same applies to the whole surveyed area (Fig. 5). This circumstance is quite interesting and – at least for the villa, which was repeatedly surveyed – is unlikely to be connected to the natural discrepancies of field survey sampling.33 A possible explanation is a transformation in the role and status of the villa, which may have gone from being the residence and center of investments and socio-economic relationships of a rich dominus to becoming a mere productive site or a main center for the exploitation of the countryside.34 A small Roman farm was found in Flero, at Terreni Freddi during the construction of a highway. The site was occupied over a lengthy period of time ranging from the Celtic to Early Medieval era. No relevant transformations were noted for the settlement structure and organization between the 2nd and 3rd centuries, and major changes occurred only in Late Antiquity.35 The Centuriation-related Canals in Calvisano, cascina Santi

Rescue excavations, which took place during the construction of a pipeline, allowed us to document a series of Roman canals related to the local centuriation as well as funerary and settlement evidence dating to between the Late Roman and Lombard period. A cremation tomb dated to the second half of the 2nd century was located in the small space between two minor canals, respecting their course; some meters away, a Late Roman necropolis with inhumation tombs (with grave-goods mostly dating to between the late 3rd and the late 4th–early 5th century) was found and many of the graves were cut through the fillings of the same canals, implicating that they were still active during the late 2nd century, but had already been in disuse before the late 3rd–early 4th century (Fig. 6).36 The local centuriation has only been proven by a single study37, and no other local data are available for comparison, as no similar evidence has been found in the plain of Brescia, thus making it difficult to 31 Arioli 2019 a. 32 Sites of a similar size with comparable decorations are quite rare in the region. It is possible to propose a generic comparison in size and level of décor with the villa of Nuvolento which belonged to the family of the Laelii: Gregori 2012. 33 Local-produced fine wares and imported African amphorae from the 5th century AD were found. 34 On the presence and interests of local elites in the countryside, Cenati / Gregori / Guadagnucci 2015, 187–195. 35 Breda et al. 2007. No data on pottery consumption on the site are available. 36 Unpublished data by courtesy of Soprintendenza Archeologia Belle Arti e Paesaggio di Bergamo e Brescia. 37 Tozzi 1972, 112–116. See also Bosco 2019.

7

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Fig. 5: Survey data from the Roman villa in Borgo Poncarale.

Luca Arioli & Andrea Breda

Fig. 6: Excavations in Calvisano, cascina Santi. 2nd century grave between two canals and Late Roman necropolis with tombs cut through the canals’ fillings. Excavation photo, courtesy of the Soprinten­ denza Archeologia Belle Arti Paesaggio di Bergamo e Brescia.

draw any conclusions on a larger scale. However, this evidence points out that landscape structures were transforming together with settlement networks. The Villa of S. Cristina in Montichiari

Field surveys and excavations carried out along the river Chiese by the Gruppo Archeologico Monteclarense led to the investigation of various settlements, mostly villae.38 The villa of S. Cristina, excavated in 1994, can be considered an archaeological example for the transformations occurring to single settlements during this period (Fig. 7).39 The villa was luxuriously decorated and extended over an area of circa 5–6,000 sqm; the site was occupied from the 2nd–1st century BC until Early Medieval times. Through archaeological excavations over an area of 300 sqm, two rooms were investigated: one with an apsis of which only the foundations remain (room B), and a vast underground room filled with discarded pottery and dismantled building material (room A). The two rooms were on each side of a courtyard, at the center of which was a well. To the west, an agricultural canal marked the outer limit of the settlement. During the Middle Imperial period, probably during the 2nd or possibly 3rd century, the underground room was stripped of its brick floor and filled with earth, pottery (fine and coarse wares and amphorae), architectural materials and fragments of fresco wall paintings, probably originating from the demolition of decorated rooms. The canal is evidence that the area was continuously agriculturally used. Its filling contained some fragments of Early Imperial pottery and a large amount of common ware pottery dated to between the 4th–5th century AD. Nothing is known of the other parts of the villa; the presence of 4th–7th century pottery and traces of Late Antique–Early Medieval graves near the room with the apsis suggest that the site was continuously occupied, but no fine wares or amphorae from the time after the 3rd century were found, suggesting a drop in consumption.

38 Prùneri 2007. 39 Venturini / Portulano 1994; preliminary data on the revision of the finds are provided in Arioli 2019 b.

8

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Brescia and its Territory: Settlement Transformations and the 3rd Century Crisis

Fig. 7: Roman villa in Montichiari, S. Cristina.

Larger Properties?

2nd and 3rd century epigraphic sources from the territory of Brescia suggest the formation of significant estates belonging to members of senatorial families, such as the Roscii, the Umbrii and the Nonii; some of them mention professionals like actores, procuratores and saltuarii, who were charged with the adminis-

9

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Luca Arioli & Andrea Breda

tration of consistent agricultural funds and appear only in the inscriptions of this period.40 Many of these documents refer to areas outside of the plain; however, it can be inferred that properties were not necessarily restricted to the find spots of the inscriptions. For example, a now-lost altar was dedicated to Iuppiter Optimus Maximus for the protection of the possessiones Rosciorum and was found in Concesio, at the lower end of the Val Trompia41. A similar circumstance could suggest that the family had interests focused on the mountain area, but at least two praedial toponyms referring to the Roscii suggest instead that they had widespread interests and spread out possessions.42 Similarly, the family of the Nonii is well documented in the city and on the lake coast, but the fact that a freedman of Nonius owned slaves in Calvisano, south of Montichiari, suggests the vastness of their interests.43 The villa of Nuvolento belonged to a senatorial family44 and provides an example for the evolution of a residence in the hands of high-ranking members of society. Generally speaking, 3rd century is the turning point that marks a new phase of investments in structural and decorative furnishings.45 Although we cannot directly prove that there is a connection between this site and the dynamics described for Flero-Poncarale and Montichiari, this villa does seem to point in an opposite direction. These owners who certainly had high-level socio-economic standards seem to have followed a different trend. Traumatic Events

The plain of Brescia has provided some cases of finds related to traumatic events. Coin hoards dated to the years of the crisis have been found in Torbole Casaglia and Calcinato. The still unpublished Torbole Casaglia hoard was found in 1926 at Fornaci Deretti, in an area occupied by a rural necropolis: It consisted of circa 200 coins from Severus Alexander to Volusian and was kept in a metal box.46 The Calcinato hoard is only partly known, as a large part of it was dispersed after its discovery in 1985. Only 82 coins dated to between the Flavian period and 240/241 AD were recovered.47 In both cases, information on the hoards and their archaeological context is incomplete and does not allow for a proper understanding of the finds. Two other contexts are more directly related to the problems and transformations of rural settlements: In Flero, at Terreni Freddi, a Roman farm in use between the 1st century BC and the 6th century AD was excavated.48 Many structural transformations occurred during the site’s life, but one context is especially exceptional. SU 108 is a pit filled with the carcasses of cattle, pigs, sheep and other farm animals. All of them exhibit traces of gnawing and were thus exposed for some days after their death before being buried. The carcasses have been carbon-dated to between the 3rd and 4th century AD.49 This context provides an example for a possible traumatic event which hit the local community, ensuing herd losses and some degree of loss of control over territory, as the dead animals remained exposed; an epidemic or a flood are among the possible explanations, but its uniqueness makes it difficult to properly interpret or understand it (Fig. 8). In Pontevico, a large Roman building – probably a villa – was found near the church of Madonna di Ripa d’Oglio and partly investigated.50 Excavations brought to light two large rooms with brick floors and walls built during the 1st century AD; during the 3rd century, a large fire destroyed the building and burnt it to the ground, leaving a thick layer of destruction. Soon after the fire, some spaces underwent small reorganization measures, but a large-scale reoccupation of the site with wooden buildings only began during the 4th and lasted until the 6th century AD. 40 I.It. X, 5, 1098 = C.I.L. V, 5005; I.It. X, 5, 732 = C.I.L. V, 4241; I.It. X, 5, 137 = C.I.L. V, 4347; I.It. X, 5, 806; Suppl. It. 25, 109. 41 I.It. X, 5, 732 = C.I.L. V, 4241. 42 Rossano, near to Provaglio d’Iseo; the place name Roxanum, in Verolanuova, appears in a Medieval document dated to 1194: Codice Diplomatico della Lombardia Medievale, SS. Cosma e Damiano, Cartula permutationis, 1194, 27–2, Verolanuova. 43 I.It. X, 5, 842 = C.I.L. V, 4139. 44 Gregori 2012. 45 Fausti / Simonotti 2012. 46 Rossi 1991, 196, n. 1653. 47 Arslan 1990. 48 Breda et al. 2007, 232–235. 49 Bona 2013. 50 Rossi 1987; Rossi 1996 b, 35–37.

10

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Brescia and its Territory: Settlement Transformations and the 3rd Century Crisis

Fig. 8: Carcass pit from the Terreni Freddi excavation in Flero. Excavation photo courtesy of the Soprinten­ denza Archeologia Belle Arti Paesaggio di Bergamo e Brescia.

Conclusions

During the 3rd century in the Po valley, social, economic and property transformations were already ongoing as a continuation of long-term processes that had started in the 2nd century AD. Their effects on settlements are recognizable on two levels: on a wider scale, as illustrated in the Flero and Poncarale cases, and through single settlements, as shown by the villae of Borgo Poncarale, S. Cristina and Nuvolento. In the studied areas, the most common results of these processes seem to be a redefinition of the role of some sites and a general impoverishment of the countryside, with a drop of consumption. Traumatic events do not seem to have had long-term effects and also seem to be quite exceptional in the local archaeological record, but their connection with historical events is unclear and therefore they cannot be fully understood. The most significant settlement transformations are related to the reorganization of land use and/ or ownership, and circumstances directly connected or depending on the 3rd century crisis are difficult to recognize or understand and seem to have had little impact on these long-term processes.

Lake Garda The lake Garda region was close to some of the most important roads to Alpine passes and to the cities of Northern Italy.51 Its position and climate were appreciated in Roman times, as is testified by the abundant findings, suggesting an increase in settlements between the 1st century BC and the 2nd century AD.52 In recent years, a series of archaeological investigations has examined the evidence for Roman period settlement in the lake Garda area, focusing on large-scale surveys and excavations of single sites, among which the most prominent are large monumental villae on the lakeshore.53 51 Buonopane 1997. 52 Brogiolo 1997; Saggioro 2006, 196. 53 Roffia 1997.

11

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Luca Arioli & Andrea Breda

Lakeside villae

The southern and western shores of the lake are characterized by the presence of large villae, among which the most notable are those of Desenzano54, Toscolano Maderno55, and Sirmione’s “Grotte di Catullo56” and “Via Antiche Mura57”. The eastern shore shows no imposing monumental examples of such buildings and in general there are fewer settlements: Only few villae are known, and none of them have been investigated to any larger extent.58 The importance of the buildings and the findings of inscriptions suggest that these complexes were property of members of the municipal élite from Brescia and Verona or – as is likely in the case of the largest buildings – of individuals who were connected to the imperial court and invested in prestigious residences.59 Most of the villae have building phases dating to the 1st century AD, with investments in decorative and monumental elements at the end of the 3rd or, more often, during the 4th century, as in Toscolano Maderno and Desenzano. The peninsular complex of the so-called “Grotte di Catullo” in Sirmione is the largest on the lakeshore: During the 3rd century it underwent a radical redefinition probably due to the consequences of a large fire. This caused the whole area to be used in a completely new way. In fact, a direct relationship has been recognized between the ‘Grotte di Catullo’ and “Via Antiche Mura” villae. After the fire, some architectural parts from the “Grotte di Catullo” were reused and transferred to the “Via Antiche Mura” villa, suggesting a conscious re-planning of the whole peninsula area.60 The Grotte di Catullo, instead, was assigned a public and most likely military function, as testified by the findings of crossbow brooches and military belts among the grave-goods from the necropolis established in a part of the villa.61 It has been proposed that during Late Antiquity, the complex hosted a military garrison, possibly a fleet for the control of the traffic on the lake, as is documented for lake Como during the same period.62 Inland Settlements

The lake hinterland is characterized by the presence of moraine hills and valleys. On the south side lies a large forest, the Silva Ligana, which is already mentioned in Roman sources63; an inscription referring to a saltuarius as well as some place-names suggest that other areas may have also been covered by forest64. The settlement pattern of the inland area was marked by both agglomerations of and isolated rural settlements. Some vici – such as Ariciacus and Probianus – are mainly known through written sources65. Surveys carried out at the site of Cordevigo in Cavaion have provided archaeological data, suggesting the existence of a sparsely settled area of up to 10,000 sqm.66 Similar evidence was gathered from excavations at the sites of Calvagese and Trevisago off of the western shore.67 Most rural settlements were of a productive nature, but there are cases of extensive residential areas, among which the villae of Mansarine in Monzambano68 or Faustinella69 near Desenzano are extensively published. After the 3rd century, the residential parts of these sites were developed further during the 4th century. Systematic research on the eastern shore has shown that the villae were flanked by “minor” residential and productive units. Surveys

54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69

Scagliarini Corlaita 1997. Roffia 2015. Roffia 2018 a. Roffia 2018 b. Cavalieri Manasse 1997, 111. Brogiolo 1997, 266; Saggioro 2006, 197. Roffia 1996, 43–45. Roffia 1999, 35–36; on the necropolis, Bolla 2018. Roffia 1999, 35–36. A praefectus classis Comensis is mentioned in Notitia Dignitatum, pars occidens, XLII. Roffia 2018 c. I.It. X, 5, 806; Brogiolo 1997, 255. Gasperini 1996. Saggioro 2006, 201–203. Brogiolo 1997, 263. Breda 1997. Roffia 2007.

12

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Brescia and its Territory: Settlement Transformations and the 3rd Century Crisis

have also revealed a substantial continuity in the pattern of settlement and landscape use between the 2nd and 4th century, with rare cases of abandonment, limited in most cases to farms and modest settlements.70

General Conclusions The selected case studies offer an overview and hints for the understanding of settlement transformations occurring during the 3rd century. Despite their proximity and connections, the three areas had varying histories and took diverging courses. The same historic events and circumstances affected areas with different backgrounds and problems, resulting in different outcomes. Rather than trying to delineate a general pattern of transformation or to recognize common trends in the area, it seems more interesting to underline the existence of local and sub-regional variances in these transformations. They can only be properly understood with the knowledge of the general background and that of local sites, together with the general frame of the wider historical context and long-term processes. It is useful to remember that – despite possible similarities in the stratigraphic record – each case and each site is potentially unique and is autonomous and peculiar in its own way, which is not always possible to fully understand through archaeological excavations, let alone field surveys. Also, situations emanating from a similar event can evolve in different ways, as in the case of the villae destroyed by fires. In Pontevico, recovery is not immediate and in the long term is only partial, consisting solely of wooden buildings; after the fire in Sirmione, a new, large villa was built in Via Antiche Mura and the “Grotte di Catullo” became the home of a military garrison. Such a difference surely depends on the resources the respective people had access to at the time – and of course the state and rich owners had plenty – but also on what people judged to be more convenient, practical and fitting to their needs. The agents, together with their needs and reasons, may change from area to area and from site to site, in combination with long-term trends and short-term situations influencing their choices and actions.

Bibliography Arioli 2019 a: L. Arioli, Insediamenti e paesaggi di pianura. Flero, Poncarale e dintorni tra età romana e medioevo, in: F. Saggioro  /  A. Breda  /  M. Bosco (eds.), Il monastero di San Benedetto di Leno. Archeologia di un paesaggio in età medievale (Firenze 2019) 55–94. Arioli 2019 b: L. Arioli, “Metalli domestici” dalla villa romana di S. Cristina a Montichiari (BS), in: G. Bejor / I. Frontori (eds.), Small Finds. Atti del Convegno di Studi (Milano, 27 gennaio 2019), Lanx. Rivista della Scuola di Specializzazione in Beni Archeologici 27, 2019, 377–404. Arslan 1990: E. A. Arslan, Il ripostiglio di Calcinato, Calcinato romana. Antiche e nuove scoperte archeologiche (Calcinato 1990) 49–89. Arslan 1996: E. A. Arslan, Le monete, in: F. Rossi (ed.), Carta Archeologica della Lombardia. V. Brescia. La città, Vol. II (Modena 1996) 225–242. Arslan 1999: E.A. Arslan, Le monete, in: G. P. Brogiolo (ed.), S. Giulia di Brescia. Gli scavi dal 1980 al 1992. Materiali preromani, romani e altomedievali (Firenze 1999) 347–400. Arslan 2002: E.A. Arslan, Le monete, in: F. Rossi (ed.), Nuove ricerche sul Capitolium di Brescia. Scavi, studi, restauri (Milano 2002) 485–489. Arslan / Caporusso 1991: E.A Arslan / D. Caporusso, I rinvenimenti archeologici degli scavi MM3 nel contesto storico di Milano, in: D. Caporusso (ed.), Scavi MM3, Vol. 1 (Milano 1991) 351–358. Bezzi Martini 1987: L. Bezzi Martini, Necropoli e tombe romane di Brescia e dintorni (Brescia 1987). Bolla 2018: M. Bolla, Le necropoli, in: E. Roffia (ed.), Sirmione in età antica. Il territorio del comune dalla preistoria al medioevo (Milano 2018) 310–333.

70 Saggioro 2006.

13

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Luca Arioli & Andrea Breda

Bona 2013: F. Bona, La fauna romana di Flero (BS), terreni Freddi – 2008 (US 106), Natura Bresciana 38, 2013, 45–56. Bosco 2019: M. Bosco, Ricognizioni di superficie nella bassa pianura bresciana, in: F. Saggioro  /  A. Breda / M. Bosco (eds), Il monastero di San Benedetto di Leno. Archeologia di un paesaggio in età medievale (Firenze 2019) 95–108. Breda 1996: A. Breda, Il deposito archeologico dell’ex chiesa di S. Barnaba, in: F. Rossi (ed.), Carta Archeologica ella Lombardia. V. Brescia. La città, Vol. II (Modena 1996) 115–118. Breda 1997: A. Breda, La villa delle Mansarine di Monzambano (Mantova), in: E. Roffia (ed.), Ville romane sul lago di Garda (Brescia 1997) 271–288. Breda 2008: A. Breda, Brescia tra preistoria e medioevo. Una sintesi di storia urbana, in: N. Berlucchi / M. Bonetti (eds.), Brescia, le radici del futuro. Conversazioni su Brescia: passato, presente e futuro (Brescia 2008) 1–21. Breda et al. 2007: A. Breda / C. Cattaneo / D. Gabelli / F. Rossi / M. Rottoli, Flero: insediamenti rurali nella pianura bresciana tra celti e longobardi, Notiziario della Soprintendenza Archeologica della Lombardia 2007, 227–239. Brogiolo 1993: G. P. Brogiolo, Brescia altomedievale. Urbanistica ed edilizia dal IV al IX secolo (Mantova 2003). Brogiolo 1997: G. P. Brogiolo, Le ville rustiche e l’organizzazione del territorio perilacustre, in: E. Roffia (ed.), Ville romane sul lago di Garda (Brescia 1997) 245–270. Buonopane 1997: A. Buonopane, Il lago di Garda e il suo territorio in età romana, in: E. Roffia (ed.), Ville romane sul lago di Garda (Brescia 1997) 17–52. Buora 2002: M. Buora 2002, Militaria in Italia settentrionale, in: M. Buora (ed.), Miles romanus dal Po al Danubio nel Tardoantico, Atti del Convegno Internazionale, Pordenone – Concordia Sagittaria, 17–19 marzo 2000 (Pordenone 2002) 207–227. Cavalieri Manasse 1997: G. Cavalieri Manasse, Testimonianze archeologiche lungo la sponda orientale, in: E. Roffia (ed.), Ville romane sul lago di Garda (Brescia 1997) 111–128. Cenati / Gregori / Guadagnucci 2015: C. Cenati / G. L. Gregori / A. Guadagnucci, Abitare in campagna in età romana: indizi epigrafici dai territori di Brixia, Verona e Mediolanum, Studi Classici e Orientali 61, 2015, 187–240. Cremonini / Labate / Curina 2013: S. Cremonini / D. Labate / R. Curina, The late–antiquity environmental crisis in Emilia Region (Po river plain, northern Italy): Geoarchaeological evidence and paleoclimatic considerations, Quaternary International 316, 2013, 162–178. Dander 1998: P. Dander, Nuvolera (BS). Nuova area artigianale. Complesso rurale di età romana, Notiziario della Soprintendenza Archeologica della Lombardia 1998, 68–69. De Marchi 1999: P. M. De Marchi, Reperti metallici e miscellanea, in: G. P. Brogiolo (ed.), S. Giulia di Brescia. Gli scavi dal 1980 al 1992. Materiali preromani, romani e altomedievali (Firenze 1999) 315–332. De Marchi 2010: P. M. De Marchi, Brescia tra tardoantico e altomedioevo. Manufatti da contesti funerari, Forum Iulii 33, 2010, 237–248. Fausti / Simonotti 2012: V. Fausti / F. Simonotti 2012, Struttura e fasi della villa, in: F. Rossi (ed.), La villa romana della Pieve a Nuvolento. Restauro e valorizzazione del sito archeologico (Milano 2012) 33–43. Gasperini 1996: L. Gasperini, Ancora sul cippo di Arzaga (I.It. Brixia 917), in: C. Stella / A. Valvo (eds.), Studi in onore di A. Garzetti (Brescia 1996) 183–199. Gregori 1990: G. L. Gregori, Brescia romana. I. Ricerche di prosopografia e storia sociale. I documenti (Roma 1990). Gregori 1999: G. L. Gregori, Brescia romana. II. Ricerche di prosopografia e storia sociale. Analisi dei documenti (Roma 1990). Gregori 2012: G. L. Gregori, L’iscrizione del senatore Marco Lelio [–––]: il proprietario della villa?, in: F. Rossi (ed.), La villa romana della Pieve a Nuvolento. Restauro e valorizzazione del sito archeologico (Milano 2012) 21–24.

14

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Brescia and its Territory: Settlement Transformations and the 3rd Century Crisis

Lupano 1996: L. Lupano, Indagini Sip 1991–1992: l’abitato suburbano, in: F. Rossi (ed.), Carta Archeologica della Lombardia V. Brescia. La città, Vol. II (Modena 1996) 111–114. Mancassola / Saggioro 2000: N. Mancassola / F. Saggioro, La fine delle ville romane. Il territorio tra Adda e Adige, Archeologia Medievale 27, 2000, 315–331. Mariotti 1996: V. Mariotti, L’edificio termale e la necropoli tardoantica di Corso Magenta, in: F. Rossi (ed.), Carta Archeologica della Lombardia V. Brescia. La città, Vol. II (Modena 1996) 119–125. Mariotti 1998: V. Mariotti, Tre corredi dalla necropoli tardo antica di Corso Magenta a Brescia, Vetro e vetri. Preziose iridescenze (Milano 1998) 105–110. Morandini 2007: F. Morandini, I rapporti tra Brixia e le aree transalpine alla luce dei ritrovamenti dalla città, Quaderni Friulani di Archeologia 17, 2007, 149–160. Ortalli 1991: J. Ortalli, L’impianto rustico–produttivo di età romana dagli scavi del Centro Sportivo di S. Pietro in Casale (Bologna), in: S. Cremonini (ed.), Romanità della pianura. L’ipotesi archeologica a S. Pietro in Casale come coscienza storica per una nuova gestione del territorio (Bologna 1991) 175–192. Ortalli 1992: J. Ortalli, Edilizia residenziale e crisi urbana nella Tarda Antichità: fonti archeologiche per la Cispadana, Corsi di Arte Ravennate e Bizantina 39, 1992, 167–192. Ortalli 1994: J. Ortalli, L’insediamento rurale in Emilia centrale. Il territorio bolognese, in: S. Gelichi / N. Giordani (eds.), Il tesoro nel pozzo (Modena 1994) 169–214. Ortalli 1996: J. Ortalli, La fine delle ville romane: esperienze locali e problemi generali, in: G. P. Brogiolo (ed.), La fine delle ville romane: trasformazioni nelle campagne tra tarda antichità e alto medioevo, Atti del 1° convegno archeologico del Garda, Gardone Riviera, 14 ottobre 1995 (Mantova 1996) 9–20. Prùneri 2007: S. Prùneri, Carta archeologica del territorio di Montichiari, in: A. Breda (ed.), Longobardi nel bresciano. Gli insediamenti di Montichiari (Brescia 2007) 49–56. Roffia 1996: E. Roffia, Considerazioni sulle fasi più tarde delle “Grotte di Catullo” a Sirmione, in: G. P. Brogiolo (ed.), La fine delle ville romane: trasformazioni nelle campagne tra tarda antichità e alto medioevo, Atti del 1° convegno archeologico del Garda, Gardone Riviera, 14 ottobre 1995 (Mantova 1996) 43–49. Roffia 1997: E. Roffia, Le ville della sponda meridionale e occidentale, in: E. Roffia (ed.), Ville romane sul lago di Garda (Brescia 1997) 129–140. Roffia 1999: E. Roffia, Le fortificazioni di Sirmione. Nuove ricerche, in: G. P. Brogiolo (ed.), Le fortificazioni del Garda e i sistemi di difesa dell’Italia settentrionale tra tardoantico e alto Medioevo (Mantova 1999) 21–38. Roffia 2007: E. Roffia (ed.), Dalla villa romana all’abitato altomedievale. Scavi archeologici in località Faustinella – San Cipriano a Desenzano (Milano 2007). Roffia 2015: E. Roffia (ed.), La villa romana dei Nonii Arrii a Toscolano Maderno (Milano 2015). Roffia 2018 a: E. Roffia, …una grande e superbissima fabbrica. La villa delle “Grotte di Catullo”, in: E. Roffia (ed.), Sirmione in età antica. Il territorio del comune dalla preistoria al medioevo (Milano 2018) 124–146. Roffia 2018 b: E. Roffia, L’edificio di via Antiche Mura, in: E. Roffia (ed.), Sirmione in età antica. Il territorio del comune dalla preistoria al medioevo (Milano 2018) 147–209. Roffia 2018 c: E. Roffia, La silva in Ligana, in: E. Roffia (ed.), Sirmione in età antica. Il territorio del comune dalla preistoria al medioevo (Milano 2018) 79–84. Rossi 1987: F. Rossi, Pontevico (Brescia). Località Madonna in Ripa d’Oglio. Sondaggio, Notiziario della Soprintendenza Archeologica della Lombardia 1987, 55–58. Rossi 1991: F. Rossi (ed.), Carta Archeologica della Lombardia. I. La provincia di Brescia (Modena 1991). Rossi 1996 a: F. Rossi, Dati per una rilettura dell’impianto urbano, in: F. Rossi (ed.), Carta Archeologica della Lombardia V. Brescia. La città, Vol. II (Modena 1996) 75–84. Rossi 1996 b: F. Rossi, I casi di Pontevico, Nuvolento e Breno, in: G. P. Brogiolo (ed.) La fine delle ville romane: trasformazioni nelle campagne tra tarda antichità e alto medioevo, 1° Convegno Archeologico del Garda, Gardone Riviera, 14 ottobre 1995 (Mantova 1996) 35–41.

15

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Luca Arioli & Andrea Breda

Rossi 2002: F. Rossi, Considerazioni sull’abbandono del Capitolium di Brescia e sulla vita del santuario in età medio e tardoimperiale, in: F. Rossi (ed.), Nuove ricerche sul Capitolium di Brescia. Scavi, studi, restauri (Milano 2002) 217–226. Rossi / Simonotti 2005: F. Rossi / F. Simonotti, Brescia. Via Gabriele Rosa 14. Strada ed edifici di età romana, Notiziario della Soprintendenza Archeologica della Lombardia 2005, 35–37. Saggioro 2006: F. Saggioro, Paesaggi e popolamento nelle campagne gardesane tra età romana e medioevo, in: G. P. Brogiolo / M. Ibsen  /  C. Malaguti (eds.), Archeologia a Garda e nel suo territorio (1998–2003) (Firenze 2006) 191–226. Saggioro 2010: F. Saggioro, Paesaggi di pianura: trasformazioni del popolamento tra età romana e medioevo (Firenze 2010). Salcuni / Formigli 2011: A. Salcuni / E. Formigli, Grandi bronzi romani dall’Italia settentronale. Brescia, Cividate Camuno e Verona (Bonn 2011). Scagliarini Corlaita 1997, D. Scagliarini Corlaita, La villa di Desenzano del Garda, in: E. Roffia (ed.), Ville romane sul lago di Garda (Brescia 1997) 191–210. Tozzi 1972: P. Tozzi, Storia padana antica (Pavia 1972). Venturini  /  Portulano 1994: I. Venturini  /  B. Portulano, Montichiari (BS). Località S. Cristina, villa romana, Notiziario della Soprintendenza Archeologica della Lombardia 1994, 76–77. Vera 1994: D. Vera, L’Italia agraria nell’età imperiale: fra crisi e trasformazione, in: L’Italie d’Auguste à Dioclètien, Actes du colloque international de Rome (25–28 march 1992) (Roma 1994) 239–248.

16

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Attack of the Herulians: Disaster Response in 3rd Century Athens

by Sarah Beal

Abstract The mid-3rd century AD invasion of Athens by the Herulians caused widespread destruction throughout the city. This paper uses legacy data to explore the extent of the destruction in domestic spaces uncovered by the Athenian Agora Excavations. The various means of reoccupying and rebuilding after the invasion are considered. Variations in response are linked to concerns of safety and convenience, as well as socio-economic pressures that impacted an individual family’s ability to resettle or rebuild.

Keywords Roman Athens, Athenian Agora, Herulian, domestic, destruction

Athens is a city with a long history of destructive invasions, beginning with the Persian sack in the 5th century BC and continuing through the Roman period. Despite these frequent invasions, or perhaps because of them, the Athenians were always quite resilient, leading Judith Perlzweig-Binder to suggest that the city had “almost infinite powers of recuperation.”1 The Athenian Agora Excavations have uncovered many different destruction horizons, including that of the Herulian invasion of 267 AD.2 The details of this invasion, such as who invaded and when they arrived, are vague and contradictory in the ancient sources.3 It is probable that the Herulians travelled from somewhere northeast of Greece, crossing the Black Sea and moving through Asia Minor before

1 Perlzweig 1961, 11. 2 I am grateful to John Camp, director of the excavations at the Athenian Agora, for granting me permission to study this material. Thanks also to Sylvie Dumont, Pia Kvarnström, Aspasia Efstathiou, and Craig Mauzy for facilitating my access to the archival records, plans, and ancient material, and to Kathleen Lynch and Alice Crowe for their invaluable guidance. Research for this project was conducted with the support of the Homer A. and Dorothy B. Thompson Fellowship at the American School of Classical Studies at Athens and the Louise Taft Semple Fund at the University of Cincinnati. 3 Fergus Millar (1969) and Glee Wilson (1971, 60–84) both provide useful summaries of what the ancient sources describe. The only eyewitness to these events was Dexippus (see below), and in the only surviving fragments of Dexippus that potentially concern the Herulian invasion, he does not name the Herulians specifically, only referring to an unnamed enemy (FGrHist 100 F28a). Various 3rd century invasions are recounted in Dexippus’ Skythica, and it seems to have been conventional to refer to Goths as Skythians at this time. Zosimus (I.39), writing in the late 5th–early 6th century, mentions that the Skythians took Athens, likely using Dexippus as his source. In the Historia Augusta (Vita Gallieni 13.6–9) and Aurelius Victor (33.3), both of which were written only a century or so following the events of 267 CE, the invaders are called Goths. Ammianus Marcellinus (XXXI.5.17), Zonaras (XII.26), and Cedrenus (259 A) simply mention foreign foes without naming them. Only two ancient fragments claiming to quote Dexippus (FGrHist 100 F5a; FGrHist 100 F5b) and Syncellus (382D), writing in the 8th century and using Dexippus as a source, identify the invaders as Herulians. For more on Dexippus, see Millar 1969. For a discussion of who the Herulians were, see Ellegård 1987 and Potter 2004, 245. For the sake of continuity with other scholarship on 3rd century Athens, I will refer to the invaders as the Herulians throughout this paper.

17

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Sarah Beal

Fig. 1: Plan of Athens, showing the Themistoclean, Valerian, and Post-Herulian fortification walls.

invading Greece.4 Upon their arrival in Attica, the Herulians harassed the countryside and seized the city of Athens. The newly repaired circuit wall of the city, referred to as the Valerian Wall, proved to be too large for the now much smaller population of Athens to defend.5 P. Herennius Dexippus, a general and historian, led a troop of 2,000 Athenian men to drive the invaders from the city, then wrote an eyewitness account of these actions.6 The tenuous attestation of the events surrounding the Herulian sack has led scholars to question the impact of the invasion on Athens.7 However, the archaeological evidence clearly indicates that the city was violently invaded, with private and public monuments alike sustaining damage.8 Damage was especially extensive in the Greek Agora, the Kerameikos, and the south slopes of the Akropolis.9 The Athenians who 4 Frantz 1988, 2, note 8. Ammianus Marcellinus (XXXI.5.15–17) mentions an invasion through Epirus, Thessaly, and all of Greece. Zonaras (XII.26) and Aurelius Victor (33.3) describe an invasion via Thrace and Macedonia. Syncellus (382 D) describes the movement of the invaders from Asia Minor through Athens, Corinth, Sparta, Argos, and all of Achaea. 5 Frantz 1988, 1. John Camp (2001, 223–225) refers to Athens as a “small provincial university town.” 6 FGrHist 100 F28a; Millar 1969, 26–28. Unfortunately, little of Dexippus’ original work survives. See note 8 above. 7 See discussion in Thompson / Wycherley 1972, 208 and Chioti 2018, 13–15. 8 Most recently, Lamprini Chioti (2018) has explored the extent of the damage throughout the city, collecting evidence from all excavations to conduct a comprehensive examination of the impact of the Herulian invasion. Chioti shows that the city was heavily damaged, but that city life continued, with reconstructions and restorations undertaken almost immediately after the invasion, particularly in the areas protected by the Post-Herulian Wall. See Frantz 1988, 3–5 and Thompson / Wycherley 1972, 208–209 for a summary of the physical damage of the invasion, particularly in and around the Greek Agora. 9 See Chioti 2018, 153–167 for a summary of the destruction found throughout the city.

18

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Attack of the Herulians: Disaster Response in 3rd Century Athens

remained within the city further dismantled public and private monuments and buildings and reused their materials to construct the Post-Herulian Wall (Fig. 1), indicating a high degree of residual panic that another invasion may occur.10 This smaller circuit wall surrounded the Roman Agora and the Akropolis11, and rebuilding efforts are evidenced immediately following the Herulian destruction in these areas.12 The old Greek Agora was, most notably, excluded from the protection of this new wall. As a result of both the destructive invasion and the hasty construction of the new defensive wall, the monuments of the Greek Agora were left in ruin, and the neighborhoods surrounding the Greek Agora were temporarily abandoned, with many residents choosing to flee the unprotected space.13 Despite the significance of this destruction, there has been little exploration of the patterns of abandonment and eventual reoccupation of the living spaces in and around the Greek Agora.14 Through an examination of the domestic material uncovered by the excavations of the Athenian Agora, this paper seeks to fill this gap by exploring the severity of the Herulian destruction that occurred in domestic spaces and considering when and how residents returned and eventually rebuilt. The wealth of material from the Greek Agora shows that responses to the destruction differed according to individual needs, though broad patterns of abandonment and reuse are visible across different neighborhoods. While many residents chose to never return to those neighborhoods that lay in ruin beyond the protection of the PostHerulian Wall, others chose to return after only a brief period of abandonment. Post-Herulian Athens provides a laboratory for examining the different ways people rebuild following a disaster. The houses around the Agora present four possible responses: rebuild at a reduced scale, rebuild as it was, rebuild on a grander scale, or abandon. This paper will examine these variable responses and consider possible explanations for these differences, such as the availability of building materials, the loss of amenities and prestige brought on by the ruinous state of the Agora, and concerns of safety.

Domestic Destruction Deposits in the Greek Agora A number of different 3rd century housing clusters sit along the outskirts of the Agora (Fig. 2). In most cases, these clusters had a long history of residential use dating to the Classical and Hellenistic periods. Although these houses have rarely been the focus of the excavations around the Athenian Agora, they have been excavated sporadically since 1931. This paper will draw upon legacy data from these excavations to examine the housing clusters and will use a holistic approach that compares their patterns of destruction and rebuilding. South House

South House sits on the western edge of the Agora and dominates the northwestern corner of this neighborhood with its exceptional size (Fig. 2A).15 Originally excavated during the 1940s and 1950s as three separate houses,16 South House was a large complex with a central courtyard and several rooms surrounding it built in the mid-2nd century AD (Fig. 3).17 Excavations unveiled a network of walls, preserved over a meter in height with plaster still clinging to them, and traces of mosaic flooring.18 During the Herulian 10 Frantz 1988, 6–7; Theocharaki 2011, 133–134. For a summary of the evidence for the date of the wall, see Frantz 1988, 6. Chioti 2018, 180–202 provides a useful overview of the wall’s course, construction, dating, and afterlife. 11 Frantz 1988, 6; Camp 2001, 225–226. 12 See Chioti 2018, 180–346 for a summary of the archaeological evidence for reconstruction efforts and other post-3rd century activity throughout the city. 13 Frantz 1988, 3–5; Chioti 2018, 155–158. The destruction of the Greek Agora can, with little doubt, be attributed to the Herulian invasion thanks to the well-stratified destruction deposits and coins found throughout the excavations. 14 For post-Herulian activities throughout the Greek Agora, see Frantz 1988, 12–49 and Chioti 2018, 227–253. 15 Agora Report ΠΠ 1947, 6, 11–13; 1948, 2–8; 1956, 3–12; Thompson 1948, 169–170; 1949, 217–218; 1957, 100–101; 1959b, 62–63; Bonini 2006, 270–272; Chioti 2018, 182–183, cat. Ζ242. 16 Agora Report ΠΠ 1948, 2–3. 17 Dating is based on undisturbed pottery fills found below the floors and in a trench behind a wall of the dining room; see Agora Report ΠΠ 1948, 8. 18 Thompson 1948, 170.

19

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Sarah Beal

Fig. 2: Greek Agora in 150 AD.

invasion, South House was completely destroyed.19 Evidence for its destruction includes a compact layer of red soil, believed to represent disintegrated mudbrick, as well as extensive layers of roof tiles and wall plaster. Beneath this red layer, ash and carbon deposits were found throughout South House, with evidence for the burning of wooden beams that had once held a second story.20 Within the southernmost area of South House, excavations revealed what has been termed a kitchen space.21 Here, the contents of the house’s kitchen were found sitting on the floor, scattered as though they had fallen from shelves. Among the debris were pots and pans, both ceramic and metallic, iron utensils, 19 The date of this destruction is corroborated by a cluster of coins that was uncovered on the floor in room 2 of South House, grouped as though they had fallen from a purse. The latest coin is datable to the reign of Gallienus, 253–268 AD. Similar evidence from coins was uncovered in the destruction debris of the Odeion of Agrippa, which was burned to the ground during the Herulian invasion. See Thompson 1948, 192. 20 Agora Report ΠΠ 1948, 2–3. 21 Thompson 1949, 217; 1957, 100–101; Frantz 1988, 208; Chioti 2018, 149–150.

20

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Attack of the Herulians: Disaster Response in 3rd Century Athens

and glass goblets.22 In the center of the room, the articulated skeleton of a donkey was also uncovered (Fig.  4).23 No human skeletal remains were found inside the home, so it is likely that the family had abandoned the house and donkey before the Herulians reached the area.24 The original occupants of South House were likely wealthy, considering the grandeur of the house, its elaborate decoration, and its prominent location close to the center of the Agora.25 Its plaster walls with marbling, geometric, and figural decoration, as well as the presence of marble plaques and columns that adorned the large central courtyard and a marble bust, point to the ability of the occupants during the 2nd and 3rd centuries to invest in elaborate decoration. Evidence also suggests that the inhabitants had recently conducted remodeling efforts, including the expansion of the central courtyard and the application of new wall plasters. Although the floor pavements of the original South House are poorly preserved,26 evidence from its neighbors suggest that the house likely featured elaborate mosaic decorations.27 During the Herulian invasion, the South House family may have tried to hide within their home, evidenced by the donkey skeleton found in the kitchen.28 However, despite the wealth of building materials from the destroyed house that could have been used to rebuild, the family abandoned their house, either settling elsewhere or perishing in the invasion, and the house was left in ruins. While most of the building remained in ruins until Byzantine houses were constructed in the area, the easternmost wing of South House, termed Roman House B, was rebuilt by the early 4th century AD, only a few decades after the Herulian invasion (Fig. 5).29 Because the house was too far from the new Post-Herulian Wall to be exploited for building materials, many of the walls were preserved up to a meter in height, and the old concrete foundations and conglomerate walls served as a potential basis for reconstruction. Additional building materials, such as threshold blocks and column drums from the

22 34 bronze coins were also uncovered, dating to the 1st, 2nd, and 3rd centuries AD (Thompson 1949, 218). 23 The donkey skeleton has not been examined by an archaeozoologist, but it is clear from excavation photos and drawings that the skeleton was articulated. 24 Similar debris was found in other rooms of the house. Three groups of coins were found on the floor of room 12, dating from Valerian I (253–260 AD) to Gallienus (253–268 AD). See Thompson 1957, 101. 25 The houses in this area are referred to as the “most pretentious” in publications, due to their location, size, and furnishings. See Thompson 1948, 169–170. 26 The destruction of floors is not uncommon in Athens, see Papaioannou 2002, 75–76. 27 Most notable is the pebble mosaic from North House. See Agora Report ΠΠ 1948, 1–2; Thompson 1948, 169; Thompson / Wycherley 1972, 185. 28 Andreas, the potmender for the excavations when the kitchen was uncovered, recalled how his family had hidden their donkey in a closet during the Nazi raids for livestock during World War II, feeding it grapes all night to keep it quiet (Agora Report ΠΠ 1948, 4). 29 Agora Report ΠΠ 1948, 5–8.

21

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Fig. 3 (above): South House. Fig. 4 (below): “Kitchen” in South House.

Sarah Beal

Fig. 5: South House, highlighting Roman House B as it was reconstructed after the Herulian invasion.

original central courtyard of South House, were quarried for the construction of Roman House B.30 The new construction was less than a third of the size of the original South House, with various doorways that once connected Roman House B with the other wings of South House blocked. At the same time, Roman House B maintained the floor plan of the earlier structure, in some instances utilizing the existing wall foundations.31 For example, the southernmost wall of Roman House B was built on the north wall of South House’s courtyard, though with a much narrower width. Other walls run parallel and just inside South House’s original walls, leaving both the old and new visible in excavations.32 Whoever arrived to rebuild part of South House, whether they were new inhabitants or the original inhabitants returning, their reconstructive efforts were driven by practical concerns. These inhabitants were resourceful in their reconstruction, taking advantage of what was readily available, but they did not have the means or desire to maintain the full structure of South House. Perhaps the eastern portion of the house was less thoroughly destroyed during the invasion, leaving wall foundations that were more readily available for reuse. The courtyard was a luxurious rather than practical space, and it would have been filled with useable construction materials, such as column bases and threshold blocks. It seems that it was advantageous for the inhabitants to utilize these construction materials as spolia in order to rebuild in the better-preserved section of the house, minimizing additional costs of resources and labor. Perhaps the grandeur of the original home was no longer a priority for these inhabitants, as the location on the outskirts of the now-ruined Agora, lacking amenities and protection, had lost its prestige.33 Industrial District

The Industrial District is the largest excavated neighborhood of the Agora, sitting in a natural valley between the Kolonos Agoraios and the Areopagos (Fig. 2B).34 The area was excavated intermittently in the 1940s, with the intention of siting a museum for the excavations there.35 The history of this neighborhood was studied in great detail by Rodney Young in his 1951 article “An Industrial District of Ancient Athens.” As the title suggests, this neighborhood had a long history of small-scale production, with more or less continuous occupation from the Classical through Late Roman periods. In the Roman period, the

30 Agora Report ΠΠ 1948, 5–6. 31 Poured concrete foundations and walls built of large conglomerate blocks are noted for some walls of Roman House B, recalling the foundations and walls found in the southern part of South House. Other walls in Roman House B use bricks and mortar or earth, perhaps representing new walls from the Post-Herulian rebuilding; see Agora Report ΠΠ 1947, 11– 12. 32 Agora Report ΠΠ 1948, 7–8. 33 All of the houses in the area saw a break in occupation following the Herulian destruction. Reconstruction occurs in some cases, utilizing building materials taken from the Great Drain. Several of the houses saw occupation into the 5th century AD, such as North House. More investigation into these remains is required to make any conclusive statements about the full extent of the Post-Herulian occupation of these houses. See Agora Report ΠΘ 1936. 34 Shear 1940, 300–304; 1941, 1–7; Thompson 1947, 203–207; 1948, 163–174; 1949, 215–219; 1950, 329–231; Young 1951. 35 Thanks to the wealth of material discovered during these excavations, plans to construct a museum here were suspended, and instead the Stoa of Attalos was reconstructed for this purpose. For an overview of these excavations and the excavated area, see Young 1951, 135–139.

22

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Attack of the Herulians: Disaster Response in 3rd Century Athens

Fig. 6: Industrial District.

neighborhood was bisected by the Great Drain as well as two main roadways, leading from the Agora to the Piraeus gates and the Pnyx (Fig. 6).36 Roman Houses N, O, P, Q, and R were built at the end of the 1st century BC to beginning of the 1st century AD, and many were renovated during the 2nd century AD with new painted plaster and mosaic floor decorations.37 These houses featured central courtyards with surrounding rooms, second stories, and shops along the street front. Houses S and T were built in the 3rd century AD, and while their plans are not as well 36 For the Roman period, see Young 1951, 272–288. 37 For a summary of the houses, see Young 1951, 273–279.

23

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Sarah Beal

defined, both featured elaborate mosaic floors and painted walls. The updated décor and floor plans within the Industrial District reflect the broader Hadrianic pattern of creating more upscale neighborhoods around the city center.38 During the Herulian invasion of Athens, most of the houses in the Industrial District were destroyed. The extent of the destruction in this neighborhood has led scholars to suggest that the roadways bisecting the neighborhood served as the entry point for the Herulians into the center of the Agora.39 Debris, including tiles, wall plaster, and ceramics, form a clear destruction horizon within most of the structures. Similar to South House, debris from this region was not exploited for the construction of the PostHerulian Wall, leaving building materials available for residents to reconstruct what had stood there previously.40 After only a brief period of abandonment, Houses P, Q, and R were hastily reoccupied, and Houses N and O show signs of cleanup efforts.41 Perhaps the abundance of available construction materials made it attractive to reoccupy this neighborhood, despite being beyond the protection of the PostHerulian Wall. No rebuilding efforts were undertaken in Houses S and T, but the ruins of House T were quarried extensively for construction materials. Southwest Bath

Just east of the Industrial District, an elaborate bathing complex, called the Southwest Bath, stood from the Hellenistic to Late Antique periods (Fig. 2C).42 The bath’s long history of use and renovation was interrupted by the Herulian invasion. Debris was uncovered in many areas of the bath, including broken tiles from floors and hypocausts, fragments of marble revetment, and wall plaster.43 The bath lay in ruins for almost a century following the destruction. However, while the bath sustained extensive damage, such as the collapse of the vaulted ceiling in the tepidarium, parts of the structure stood well enough that repairs were eventually undertaken in the mid-4th century, restoring and expanding the bathing complex and largely maintaining the existing floorplan (Fig. 7).44 For example, the walls supporting the dome of the caldarium were thickened, suggesting that they were not rebuilt but were instead repaired to maintain the structural integrity of the still-standing vault.45 Particularly notable was the use of debris to raise the floor level of the tepidarium. This debris was largely domestic in nature and was likely taken from the ruins of nearby houses and introduced to the bath complex in order to facilitate the reconstruction.46 As destruction debris from the houses in the Industrial District was cleared away for reoccupation, the debris was dumped into the Southwest Baths. Inhabitants utilized available construction materials to rebuild their houses first, and the bath, being of lower priority, was left in ruins for almost a century. Once the houses in the Industrial District had been reestablished, the inhabitants made use of what remained of the bathing complex in order to rebuild it. ΓΓ House

Southeast of the Industrial District, sitting on a terrace just below the Areopagos, ΓΓ House overlooks the Agora (Fig. 2D).47 Placed in a prominent position, this house was first built reusing Hellenistic rock 38 39 40 41

42 43 44 45 46 47

Papaioannou 2002, 24. Frantz 1988, 4. Young 1951, 284. Frantz (1988, 35) mentions that houses were often rebuilt on similar, but abbreviated, floorplans. Thompson 1948, 169; 1957, 101; Young 1951, 284. Well C 20:1 provides evidence for almost immediate clearing of debris in the area, with a dumped filling containing sculpture, tiles, marble revetment, and mosaic fragments, along with mid-3rd century ceramics. Although it is difficult to discern with great accuracy, it is possible that this immediate reoccupation is representative of squatters (Robinson 1959, 3), while more extensive rebuilding did not begin until the later 4th century AD. Agora Report ΟΟ 1947, 4; 1948, 6–9; 1968, 1–6; 1969, 1–7; Agora Report ΓΓ 1957, 9–17; Thompson 1949, 219; Young 1951, 183; Shear Jr. 1969, 394–415; Frantz 1988, 32–33; Chioti 2018, cat. Γ53 and Γ132. Shear Jr. 1969, 408–409. Shear Jr. 1969, 409, 414. Shear Jr. 1969, 409. Shear Jr. 1969, 409. Shear Jr. (1969, 414) mentions that the addition of a large exhedra encroached upon the remains of ruined houses. Agora Report ΓΓ 1939, 14–18; 1957, 1; Shear 1940, 272–273; Thompson 1968, 69; Thompson / Wycherley 1972, 185; Frantz 1988, 35; Bonini 2006, 249–250; Chioti 2018, cat. Γ60 and Γ130.

24

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Attack of the Herulians: Disaster Response in 3rd Century Athens

Fig 7: Southwest Bath in the 2nd century AD and 4th–5th century AD.

Fig. 8: ΓΓ House.

cut walls. It features a central peristyle with a pool, which was surrounded by six smaller rooms (Fig. 8). Destruction debris dated to the mid-3rd century AD was discovered during the excavations in many of the rooms of this house, but it was rebuilt in the early 4th century AD. At least two other houses sat close to ΓΓ House, each showing evidence for this mid-3rd century destruction, but in contrast with ΓΓ House, neither of these two houses was rebuilt. This neighborhood was thus abandoned following the Herulian 25

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Sarah Beal

invasion, but inhabitants arrived a few decades later, taking care to clean-up ΓΓ House and to reuse the space, which was suitable for reconstruction thanks to its rock cut walls. The other houses in this neighborhood were left abandoned for at least another century, perhaps reflecting a loss of interest in living in this now ruined part of the city. South of South Stoa

Fig. 9: Southwest House.

A cluster of houses sits just south of the South Stoa and was occupied consistently from the Classical Period (Fig. 2E). Although most of the Roman period constructions in this section are poorly preserved, the remains of Southwest House provide another example of disaster response (Fig.  9).48 Southwest House bears evidence of mid-3rd century abandonment, but not destruction. No carbon or ash layer was found, and some walls of Southwest House were preserved up to 2.5 m.49 The debris found scatted on the floors included a coin of Aurelianus, dating 270–275 AD,50 and a well was dug within the walls of the house.51 It seems that this house was not destroyed by the Herulian invasion but instead was quickly reoccupied after the Herulian invasion.52 Although Southwest House was not destroyed by the Herulians, it was abandoned following the construction of the PostHerulian Wall, when it became evident that this area would lie unprotected and unrestored. Further evidence for abandonment is the presence of a mid4th century tomb built into one of the walls of the house.53 This area was left unoccupied for a century, with the still-intact houses left to decay over time. Unlike in the Industrial District, where the availability of reusable building materials encouraged Athenians to rebuild, the houses south of the South Stoa were ignored and left in ruin. The inhabitants of Southwest House may have had the socio-economic freedom to relocate somewhere safer, perhaps within the city walls, or to some other part of the city that was less covered in ruin. North Slopes of the Akropolis

One of the most prestigious neighborhoods around the Agora, thanks to its location on a high terrace clearly visible from the public space below, was on the northern slopes of the Akropolis (Fig. 2F).54 48 Agora Report Φ 1937, 2–13; 1958, 2–5; Agora Report Φ, Χ, Ψ 1957, 1–6; Shear 1938, 325; Thompson 1958, 147; 1959a, 102; Thompson / Wycherley 1972, 178–179; Frantz 1988, 36. 49 Agora Report Φ, Χ, Ψ 1957, 3. 50 N 70784. 51 The date of this well is largely speculation, however, as the well had been cleared out in modern times. Agora Report Φ 1937, 7; Agora Report Φ, Χ, Ψ 1957, 6. 52 It has been suggested that the house was used as a stronghold, owing to the placement of the well within the walls; see note 51 above. 53 Shear 1938, 353; Thompson 1959a, 102. 54 Agora Report Ω 1938, 10–17; 1969, 1–3; 1970, 1–25; 1971, 1–18; Shear 1939, 215–217; Thompson 1958, 147; Shear Jr. 1971, 266–270; 1973, 156–164; Bonini 2006, 245–247; Chioti 2018, cat. Γ134.

26

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Attack of the Herulians: Disaster Response in 3rd Century Athens

Fig. 10: Omega House.

Although recent excavations at the Agora have begun to bring to light a variety of 2nd and 3rd century AD houses in this neighborhood, the remains of these houses are largely obscured by later constructions.55 The only visible remains of the earlier houses sit in the extreme southeast corner of the excavated area, where rooms from two small houses on the upper terrace were uncovered, with mid-3rd century destruction debris on their floors.56 Around 300 AD, Omega House was built on top of the destroyed remains of the earlier houses (Fig. 10).57 It was a massive complex with multiple peristyle courtyards, pools, and elaborate mosaic decoration, and possibly served not only as a private residence for a wealthy individual, but also as a philosophical school.58 Unlike in the other neighborhoods that were examined above, it is clear that the residents in this area abandoned their homes after the Herulian invasion. Soon, either new residents arrived or perhaps one of the old residents with a new vision for the space. These inhabitants cleaned up the debris from the old houses and built their new complex within a couple of decades following the Herulian destruction. The new complex altered the identity of the neighborhood, transforming it from the locale of numerous private houses into an elaborate complex that was possibly more public in nature. Similar to the houses south of the South Stoa, the higher economic status of this area, as evidenced by its prominent location, indicates that the previous occupants could afford to move to more secure or less ruined neighborhoods elsewhere in the city after the destruction, and whoever built Omega House had the finances to build with entirely new construction materials. Unlike Southwest House, the prestige of the location was not diminished by the ruinous state of the Agora below, perhaps in part due to its close proximity to a gate of the Post-Herulian Wall. The terrace was reoccupied, and the inhabitants used the visibility of the location to advertise their own status. 55 Based on personal correspondence with Laura Gawlinski. 56 Shear Jr. 1973a, 156. Excavations in the area during the 2018 season focused on better defining these earlier houses. 57 Shear Jr. 1973a, 156–164; Frantz 1988, 38, 40–41. Frantz (1988, 38–41) describes four complexes on the slopes of the Areopagos, all of which are similarly large and elaborate. 58 For a summary of the arguments for and against the identification of this house as a philosophical school, see Frantz 1988, 37–41; Chioti 2018, 242–251, 428–443.

27

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Sarah Beal

Fig. 11: House in ΒΔ.

ΒΔ House

The Roman house in section ΒΔ sits at the northeastern corner of the Agora (Fig. 2G).59 The house, with four shops lining its south side, was located close to the central square of the Agora, immediately north of the Stoa of Attalos. Its access to the open space was obscured during the 2nd century AD with the construction of a large Roman basilica (Fig. 11). Sometime in the early 3rd century AD, much of this house was renovated, only to be destroyed during the Herulian invasion, with roof tiles, plaster, marble revetments, and bricks found on the floors. This house may have been a place of production, as a great quantity of worked bone at varying stages of production was found in its destruction debris. Owing to the size, decoration, and traces of industry found, it is likely that the inhabitant of this house was of similar social standing to those who lived in the Industrial District. However, unlike in the Industrial District, the inhabitants of this house in ΒΔ abandoned the site following the Herulian invasion.60 Due to its proximity to the new wall, it is likely that the house was thoroughly quarried for construction materials. It seems that it was no longer practical to reuse this house, which would have required the acquisition of entirely new building materials, and it was abandoned.

Conclusion Based upon this evidence, patterns emerge, with individuals in different housing clusters around the Greek Agora reacting to the destruction in different ways. ΓΓ House and houses in the Industrial District were rebuilt with reused materials only a decade or so following the invasion. Available building materials and foundations were reused out of convenience, creating a neighborhood that largely echoed what had stood there previously. South House was abandoned for a few decades before the debris was cleared and the space reoccupied. The availability of construction materials in the courtyard of South House made reuse practical, though it altered the prior identity of the house to a more modest form. In other areas where houses had once been highly valued due to their proximity to important public monuments, inhabitants 59 For the Roman house, see: Agora Report ΒΔ 1971, 2, 11–15; Shear Jr. 1973a, 142–144; Chioti cat. Γ31. 60 Similarly, Houses S and T in the Industrial District, both of which had been newly renovated just before their destruction, were never reoccupied.

28

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Attack of the Herulians: Disaster Response in 3rd Century Athens

never returned, and destruction debris was left in place. As was the case for Southwest House, the area had lost its prestige since the nearby monuments and amenities lay in ruin and any habitation would have been beyond the protection of the Post-Herulian Wall. In the area of Omega House, a largescale construction project was undertaken, introducing a new identity to the space. For ΒΔ house, it was not practical to reconstruct due to the construction of the Post-Herulian Wall, which likely made use of building materials from the ruined house. The rebuilding efforts around the Greek Agora therefore reflect a balance between practical concerns, matters of safety, and the desire to abandon a ruined space. For some Athenians, the convenience of utilizing available building materials outweighed other factors. It was efficient to reoccupy neighborhoods such as the Industrial District that still had standing walls and strong foundations. For others, the practicalities of reoccupying these neighborhoods did not outweigh the risks of living beyond the protection of the PostHerulian Wall, the unsightliness of settling somewhere surrounded by ruin, or the lack of commercial and civic activity.61 Some neighborhoods thus stood untouched for decades before occupants took advantage of the available land to build new houses, probably after fears of another invasion had largely subsided or it became clear that the ruins of the Agora were finally being cleared. Unlike in the construction of the Post-Herulian Wall, there was no administrative oversight for the reoccupation of these neighborhoods. Although the Herulian invasion was a disaster for the city of Athens, and particularly the old Greek Agora which never fully recovered, destructive events are useful for archaeologists, providing a snapshot of life immediately preceding the disruption. This paper has taken a more nuanced approach to the study of the Herulian destruction and its impact on domestic spaces. It has shown how patterns in the abandonment and reconstruction of the houses in the Greek Agora may relate to socio-economic considerations, although other factors, such as convenience and safety, also influence these choices.

Bibliography Excavation Notebooks from the Athenian Agora Excavations can be accessed at http://agora.ascsa.net. Bonini 2006: P. Bonini, La casa nella Grecia romana: forme e funzioni dello spazio privato fra I e VI secolo (Roma 2006). Camp 2001: J. Camp, The Archaeology of Athens (New Haven 2001). Chioti 2018: L. Chioti, The Herulian invasion in Athens (267 A.D.) (unpublished dissertation at University of Athens 2018). Ellegård 1987: A. Ellegård, Who were the Eruli?, Scandia 53, 1987, 5–34. Frantz 1988: A. Frantz, Late Antiquity: A.D. 267–700, The Athenian Agora 24 (Princeton 1988). Lynch 2011: K. Lynch, Depositional Patterns and Behavior in the Athenian Agora, in: M. Lawall / J. Lund (eds.), Pottery in the Archaeological Record: Greece and Beyond, Acts of the International Colloquium held at the Danish and Canadian Institutes in Athens June 20–22 2008 (Aarhus 2011) 68–74. Miller 1969: F. Miller, P. Herennius Dexippus: The Greek World and the Third–Century Invasions, Journal of Roman Studies 59, 1969, 12–29. Papaioannou 2002: M. Papaioannou, Domestic Architecture of Roman Greece, dissertation at University of British Columbia, 2002. Perlzweig 1961: J. Perlzweig, Lamps of the Roman Period: First to Seventh Century after Christ, The Athenian Agora 7 (Princeton 1961). Potter 2004: D. Potter, The Roman Empire at Bay, AD 180–395 (London 2004).

61 While this may seem like an irrational response after a destructive event, Kathleen Lynch (2011) has argued that the Athenian response to the Persian destruction in 480 BC was emotionally driven. After the sack of the city, Athenians returned to their homes but, instead of rebuilding what had stood there previously, built houses on the same plots with new floorplans. Debris was cleared away, and some even chose to discard all of their household wares, even though they were still intact and usable.

29

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Sarah Beal

Robinson 1959: H. Robinson, Pottery of the Roman Period: Chronology, The Athenian Agora 5 (Princeton 1959). Shear 1938: T.L. Shear, The Campaign of 1937, Hesperia 7.3, 1938, 311–362. Shear 1939: T.L. Shear, The Campaign of 1938, Hesperia 8.3, 1939, 201–246. Shear 1940: T.L. Shear, The Campaign of 1939, Hesperia 9.3, 1940, 261–308. Shear 1941: T.L. Shear, The Campaign of 1940, Hesperia 10.1, 1941, 1–8. Shear Jr. 1969: T.L. Shear Jr., The Athenian Agora: Excavations of 1968, Hesperia 38.3, 1969, 382–417. Shear Jr. 1971: T.L. Shear Jr., The Athenian Agora: Excavations of 1970, Hesperia 40.3, 1971, 241–279. Shear Jr. 1973a: T.L. Shear Jr., The Athenian Agora: Excavations of 1971, Hesperia 42.2, 1973, 121–179. Shear Jr. 1973b: T.L. Shear Jr., The Athenian Agora: Excavations of 1972, Hesperia 42.4, 1973, 359–407. Theocharaki 2011: A. M. Theocharaki, The Ancient Circuit Wall of Athens: Its Changing Course and the Phases of Construction, Hesperia 80.1, 2011, 71–156. Thompson 1947: H.A. Thompson, The Excavations of the Athenian Agora 1940–46, Hesperia 16.3, 1947, 193–213. Thompson 1948: H.A. Thompson, The Excavations of the Athenian Agora Twelfth Season: 1947, Hesperia 17.3, 1948, 149–196. Thompson 1949: H.A. Thompson, Excavations in the Athenian Agora: 1948, Hesperia 18.3, 1949, 211– 229. Thompson 1950: H.A. Thompson, Excavations in the Athenian Agora: 1949, Hesperia 19.4, 1950, 313– 337. Thompson 1957: H.A. Thompson, Activities in the Athenian Agora: 1956, Hesperia 26.2, 1957, 99–107. Thompson 1958: H.A. Thompson, Activities in the Athenian Agora: 1957, Hesperia 27.2, 1958, 145–160. Thompson 1959a: H.A. Thompson, Activities in the Athenian Agora: 1958, Hesperia 28.1, 1959, 91–108. Thompson 1959b: H.A. Thompson, Athenian Twilight: A.D. 267–600, Journal of Roman Studies 49, 1959, 61–72. Thompson 1968: H.A. Thompson, Activity in the Athenian Agora: 1966–1967, Hesperia 37.1, 1968, 36–72. Thompson / Wycherley 1972: H. Thompson / R. Wycherley, The Agora of Athens: The History, Shape and Uses of an Ancient City Center, The Athenian Agora 14 (Princeton 1972). Wilson 1971: G. Wilson, The Herulian Sack of Athens A.D. 267 (dissertation at University of Washington, 1971). Young 1951: R. Young, An Industrial District of Ancient Athens, Hesperia 20.3, 1951, 135–288.

30

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Tasgetium: Von der Kleinstadt zum Kastell

von Simone Benguerel

Abstract The vicus of Tasgetium located in Eschenz (Canton Thurgau, Switzerland) is situated on the southern banks of the River Rhine, right on the outlet of the lower Lake Constance. A fort with the same name was built approximately 500 m away (Stein am Rhein, Canton Schaffhausen) as part of Diocletian’s re-organization of the border regions and the subsequent expansion of the frontier along the Rivers Rhine, Danube and Iller towards the end of the 3rd century. At this time, the area of the vicus had mostly been abandoned. Thanks to waterlogged soil, organic material such as timber has been well preserved. Dendrochronological analyses have allowed us to narrow down the maintenance and even expansion of existing structures to the 1st half of the 3rd century. At the end of the century, the ruins were occupied by squatters and were used for building material. The stone walls were processed into quicklime in nearby kilns.

Keywords vicus, Kastell, Tasgetium, Kantone Thurgau und Schaffhausen (Schweiz), 3. Jh. n. Chr., Dendrochronologie, squatter occupation, Kalkbrennöfen

Lage und Forschungsstand Der vicus Tasgetium befindet sich am westlichen Ende des Untersees, beim Ausfluss des Boden­sees auf der linksrheinischen Seite in der heutigen Gemeinde Eschenz (Kanton Thurgau, Schweiz).1 Der Ort liegt verkehrsgeografisch äußerst günstig an der Ost-West verlaufenden Verkehrsachse, die das Alpenrheintal über den Bodensee mit dem Hochrheintal verbindet. Ein Brückenschlag über die Ostspitze der vorgelagerten Insel Werd bis ans gegenüberliegende Rheinufer bei Arach (Kanton Schaffhausen) erleichterte den Nord-Süd-Verkehr in römischer Zeit (Abb. 1). Die Existenz einer römischen Ansiedlung war zwar seit Jahrhunderten bekannt, archäologische Grabungen blieben aber bis ins ausgehende 20. Jahrhundert selten, der Wissensstand daher punktuell.2 Mit verstärkter Bautätigkeit fanden und finden erst in den letzten Jahrzehnten regelmäßig Untersuchungen statt, sie sind aber in der Regel auf Flächen von Neubauvorhaben beschränkt. Die Reste der Bebauung in römischer Zeit sind also nach wie vor lückenhaft freigelegt. Die Erkenntnisse aus den in vergangenen Jahren untersuchten Grabungsflächen werden durch Sondierungen und geophysikalische Prospektionen besonders in heute noch landwirtschaftlich genutzten Flächen und in weiteren bislang nicht überbauten Arealen ergänzt (Abb. 2). Insgesamt sind nun differenziertere Aussagen zur Siedlungsausdehnung und -struktur möglich. Die in römischer Zeit überbaute Fläche umfasst den ufernahen Bereich beim Schwemmdelta in Untereschenz. Entlang einer vom Brückenkopf nach Südosten führenden Durchgangsstraße reihen sich über etwa 700 m beidseitig Bauparzellen. Es handelt sich um typische streifenförmige 1 Zu Name und Status Benguerel 2017, 163–164; Brem 2013, 229–230; Höneisen 1993, 158–165. 2 Ausführlich zur Forschungsgeschichte Brem / Fatzer in: Benguerel et al. 2011, 31–47.

31

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Simone Benguerel

Abb. 1: Flächen von vicus und Kastell Tasgetium im Ausflussbereich des Bodensees in den Rhein (rot) mit den jeweils zugehörigen Rheinübergängen.

Grundstücke mit einer dichten „Reihenhaus“-Überbauung im straßennahen Bereich, gefolgt von einzelnen Gebäuden, Gewerbeeinrichtungen und Infrastrukturbauten in den hinteren Flächen. Eine zweite Straßenachse verläuft vom Brückenkopf in Richtung Südwesten, den sogenannten Seerücken hinauf. Das überbaute Gebiet erstreckt sich hier nur über etwa 100 m, zumindest auf der westlichen Straßenseite wurden Ost-West orientierte Streifenparzellen angelegt. Die Siedlungsbegrenzung wird durch ein auf einer leichten Geländeterrasse liegendes Töpferquartier bestätigt. Beim Stand der Kenntnisse beschränkt sich das besiedelte Areal auf die linksrheinische Seite, am gegenüberliegenden Nordufer sind bislang nur wenige römische Funde bekannt.3 Die römische Kleinstadt wird kurz vor Christi Geburt neu gegründet4 und ist bis ins 3. Jh. n. Chr. besiedelt. Beim bisherigen Forschungsstand wird davon ausgegangen, dass spätestens beim Bau des gleichnamigen Kastells die Kleinstadt endgültig aufgegeben wird. Das Kastell befindet sich etwa einen halben Kilometer rheinaufwärts auf Anhöhe „uf Burg“ gegenüber Stein am Rhein (Kanton Schaffhausen, Schweiz) (Abb. 1). Die Anlage entsteht im Zuge der diokletianischen Neuorganisierung der Grenzgebiete und des damit einhergehenden Ausbaus der Verteidigungslinien entlang der Flüsse Rhein, Donau und Iller in den Jahren nach 290 n. Chr., dank einer erhaltenen Bauinschrift aus Kalkstein, die als Bodenplatte in der Kirche auf Burg zweitverwendet worden ist, kann als Errichtungszeitpunkt des Kastells das Jahr 294 n. Chr. angenommen werden.5 Die Wehrmauer hat sich in großen Teilen erhalten und war seit römischer Zeit sichtbar geblieben.6 Sie folgt dem Gelände und bildet ein leicht verschobenes Viereck mit Seitenlängen von etwa 91 × 88 m. In den vier Ecken befindet sich jeweils ein Turm, die Porta Praetoria liegt im Süden. 3 Höneisen 1993, 61–71. Das gegenüber Eschenz liegende rechtsrheinische Gebiet gehört heute zum Kanton Schaffhausen und der baden-württembergischen Gemeinde Öhningen. 4 Bauliche Befunde einer vorrömischen Vorgängersiedlung sind nicht bekannt, wohl aber einzelne Funde (Benguerel et al. 2011, 57). 5 Die in zwei Fragmenten erhaltene Inschrift (CIL 13, 5256) kann nur teilweise gelesen werden, gleicht aber der vom benachbarten Vitudurum (Oberwinterthur). Zur Lesung H. Lieb in Höneisen 1993, 160–162. 6 Erste ausführliche Beschreibungen der Ruinen erfolgen bereits im 16. Jahrhundert, Ausgrabungen und Restaurierungen des Mauerwerks seit dem beginnenden 20. Jahrhundert (Höneisen 1993, 74–75; 106–114).

32

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

! !

! ! !! ! ! ! !! !!

! ! ! !! ! ! ! !! ! ! !!!!! ! !! ! ! ! ! ! !!!! !!! ! !!!! ! ! !! ! ! !! ! !! ! ! ! ! !! !! ! ! ! ! !! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !!

!

!! ! ! ! !!!! !!

! ! !! ! ! ! ! ! ! ! !!!! !! !!

! ! ! ! ! ! !!

Garten Diener

!!! ! ! ! !!! ! ! !!! ! !

!

!

!! !

Dienerwiese

Abb. 2: Untereschenz mit den bekannten römischen Baubefunden, den Strassenverläufen (ergänzt) und den geophysikalisch prospektierten Flächen. Legende: braun: Strukturen von Holzgebäuden; rot: Steinmauern/gemauerte Sockelfundamente; blau/grün: Wasserinfrastrukturbauten; orange Punkte: Töpfer- und Kalkbrennöfen.

!

!

! ! ! ! !! ! !

!

! ! !! ! !! !!!!!! ! !

Römische Brücke

!!

!! ! !! ! ! ! ! !!! ! ! !!! !!!!!

!! !! !! !! !! ! !! ! ! !!! ! !!! !

!! ! !

Römerweg

! !! !! ! !! !!! !!!! !! !! !!! ! ! !!! !! ! !! !! ! !! !! !!

!! !!!!! !! ! !! !!!!

Haus Zatti - Landolt

!!

!!

!! ! ! !!

! ! !!! !!!

!

!

!

!

Tasgetium – Von der Kleinstadt zum Kastell

33

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Anzahl Jahrringe

Splintbeginn (ab Jahrring)

Erster Jahrring in Jahr

Letzter Jahr­ ring in Jahr

Waldkanten­ datierung

Quercus sp.

WKS

77

59

140

216

216

Dienerwiese

1999

Drainage 1, Kanalbrett

Quercus sp.

WKS

108

88

138

245

245

Dienerwiese

1999

Drainage 1, Kanalbrett

Quercus sp.

WKS

110

90

137

246

246

Dienerwiese

1999

Drainage 1, Kanalbrett

Quercus sp.

WKS

126

106

121

246

246

Dienerwiese

2000

Drainage 1, Kanalbrett

Quercus sp.

---

164

28

191

Garten Diener

2012

Kanalbrett

Quercus sp.

WKX

74

50

128

201

201

Garten Diener

2012

Kanal 9, Kanalbrett

Quercus sp.

WK?

153

122

53

205

205

Garten Diener

2012

Kanal 9, Kanalbrett

Quercus sp.

WK?

197

175

10

206

206

Haus Zatti-Landolt

1989

Kanal

Quercus sp.

---

65

52

145

209

Haus Zatti-Landolt

1990

Kanal

Quercus sp.

Ja

---

74

120

193

Römerweg

2003

Brunnenstock

Quercus sp.

Ja

WKX

271

251

-71

200

200

Römerweg

2003

Gebäude 7, Pfahl

Quercus sp.

Ja

WKS

51

39

176

226

226

Römerweg

2003

Gebäude 8, Pfahl

Quercus sp.

Ja

WK?

74

60

153

226

226

Römerweg

2003

Gebäude 8, Pfahl

Quercus sp.

Ja

---

72

59

148

219

220 bis 235

Römerweg

2004

Gebäude 8, Pfahl

Quercus sp.

Ja

---

94

79

118

221

222 bis 235

Römerweg

Gebäude 8, Pfahl

Quercus sp.

Ja

---

99

99

197

Römerweg

Gebäude 8, Pfahl

Quercus sp.

Ja

---

69

52

157

225

226 bis 238

Gebäude 8, Pfahl

Quercus sp.

Ja

---

77

74

136

212

228 ± 10

Gebäude 8, Pfahl

Quercus sp.

Ja

---

96

107

202

---

58

170

227

---

78

119

196

Römerweg

2005

Römerweg Römerweg

2004

Kanalbrett

Quercus sp.

Römerweg

2004

Pfahl (Rundholz)

Quercus sp.

Ja

42

Kernholz­ datierung

Waldkante

Kanalbrett

Splintgrenzen­ datierung

Holzkon­ struktion

1999

Mark

Kampagne

Dienerwiese

Taxa

Name Grabung

Simone Benguerel

nach 201

215 ± 10 nach 203

34

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

nach 207

nach 212 230 ± 10 nach 206

48

160

223

223

---

65

64

140

204

222 ± 10

Ja

---

64

51

157

220

226 ± 10

Quercus sp.

Ja

---

32

21

203

234

242 ± 10

Pfeiler (Kantholz)

Quercus sp.

Ja

---

79

75

156

234

249 ± 10

Pfeiler (Kantholz)

Quercus sp.

Ja

---

49

175

223

Mark

Quercus sp.

Ja

---

71

Römische Brücke

2010

Pfeiler (Kantholz)

Quercus sp.

Ja

WKS

48

Römische Brücke

2010

Pfeiler (Kantholz)

Quercus sp.

Ja

WKS

Römische Brücke

2010

Pfeiler (Kantholz)

Quercus sp.

Ja

Römische Brücke

2010

Pfeiler (Rundholz?)

Quercus sp.

Römische Brücke

2010

Pfeiler (Kantholz)

Römische Brücke

2010

Römische Brücke

2010

nach 216

nach 233

Auf der gegenüberliegenden Rheinseite konnten im Kloster von St. Georgen wahrscheinlich Mauern eines befestigten Brückenkopfs freigelegt werden, zugehörige Pfeiler sind dagegen noch nicht bekannt.7 Auch wenn sich die Brücke bei Stein am Rhein bislang nicht genauer datieren lässt, so ist wohl rein aufgrund strategischer Überlegungen von einer Verlegung des Rheinübergangs zeitnah zum Bau des Kastells auszugehen. Weiter muss spätestens dann auch der Übergang bei Eschenz aufgehoben worden sein. Ob und wie die historischen Ereignisse im Verlauf des 3. Jh.s n. Chr. im kleinstädtischen Tasgetium einen Niederschlag finden, ob das Kastell gegen Ende des Jahrhunderts den vicus ersetzte und dieser weitgehend zerfiel wie das noch in den 1990er-Jahren angenommen worden ist,8 soll im Folgenden an den aktuelleren Untersuchungen überprüft werden.

Der vicus im 3. Jh. im Spiegel der Siedlungsentwicklung und der Erhaltungsbedingungen Die Besonderheit der römischen Reste in Untereschenz zeigte sich bereits bei den frühen Grabungen: dank einer ausgedehnten und oberflächennahen hangwasserführenden Schicht liegt großflächig Feuchtbodenerhaltung vor. Fast im gesamten Siedlungsareal ist organisches Material im Boden konserviert, unter anderem Holz in großer Menge. Total wurden bislang etwa 11‘000 Holzproben entnommen.9 Diese umfassen neben Proben von größeren Bauhölzern beispielsweise auch Äste von Faschinen oder Sammelproben von Abfallschichten. Insgesamt konnten bislang an rund 1700 Hölzern eine dendrochronologische Untersuchung vorgenommen werden, daraus resultierten gegen 400 Fälldaten. Diese Waldkantendatierungen reichen von 5 v. Chr.–246 n. Chr., die Mehrzahl stammt aus dem 1. Jh. n. Chr. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass am Siedlungsbeginn zur Schaffung eines stabilen Baugrundes unter vielen der Holz-Lehm-Gebäude sowie der Straßen Holzroste verlegt wurden. Zudem war im 1. Jh. n. Chr. 7 Höneisen 1993, 116–117; Bänteli / Ruckstuhl 1987. 8 Höneisen 1993, 267–271; übergreifend zur Bodenseeregion auch J. Heiligmann in Hasler et al. 2005, 10–15. 9 Generell zum Probenmaterial (Stand 2011) R. Schweichel / W. Schoch in Benguerel et al. 2011, 95–120.

35

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Kernholz­ datierung

64

Kanal: Stützpfahl

Splintgrenzen­ datierung

Letzter Jahr­ ring in Jahr

223

2004

Waldkanten­ datierung

Erster Jahrring in Jahr

223

Römerweg

Splintbeginn (ab Jahrring)

176

Anzahl Jahrringe

35

Waldkante

206

Taxa

136

Holzkon­ struktion

Kampagne

Name Grabung

Tasgetium – Von der Kleinstadt zum Kastell

Tab. 1: Zusammenstellung der Dendrodaten des 3. Jh.s n. Chr. aus dem vicus Tasgetium (Stand 2018). WK: Waldkante; WKF: letzter Jahrring nur Frühholz, Fällung im Frühjahr; WKS: Waldkante im Spätholz, Fällung im Spätsommer oder Winter; WKX: Waldkante vorhanden, Fällsaison nicht zu beurteilen; WK?: Waldkante nicht sicher vorhanden.

Simone Benguerel

Abb. 3: Grabung Garten Diener 2012. Freilegung von Kanälen unterschiedlicher Bauphasen, Bildmitte: Kanalkonstruktion aus dem beginnenden 3. Jh. n. Chr.

die Dynamik bei der Erneuerung von Bauten deutlich höher als im späteren Siedlungsverlauf.10 Bereits gegen Ende des 1. Jh.s nimmt die Anzahl Fälldaten ab. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass die ausgeführten Trocknungsmaßnahmen erfolgreich waren. In den jüngeren, tendenziell höher liegenden Bauphasen haben sich Hölzer schlechter erhalten. Ein deutlicher Rückgang an Fälldaten im Verlauf des 2. Jh.s n. Chr. steht mit einem Wechsel bei der Bauweise in Zusammenhang. Anstelle von Holz-LehmGebäuden wurden nun oftmals Steinbauten oder zumindest Bauten mit gemauerten Sockelfundamenten erstellt. Mehrfach gingen diese Neubauten mit einer Vergrößerung von Gebäudegrundrissen und in der Konsequenz einer Zusammenlegung von Parzellen einher. Solche größeren Baumaßnahmen wie auch der Ersatz bestehender Steinbauten sind noch bis ins ausgehende 2./beginnende 3. Jh. n. Chr. nachgewiesen.11 Gut erhaltene, datierbare Bauhölzer liegen in erster Linie von Maßnahmen in hinteren Parzellenbereichen vor, wo unter anderem gegen Ende des 2. Jh.s n. Chr. an Mauerfassaden in Holz ausgeführte Anbauten erstellt oder Wasserinfrastrukturbauten neu eingerichtet wurden. Von den oben genannten etwa 400 Fälldaten liegen gerade 12 im 3. Jh. n. Chr., zusätzlich zu diesen Waldkantendatierungen kommen mehrere Splintgrenz- und Kernholzdaten, also Hölzer die ebenfalls mit höchster Wahrscheinlichkeit im 3. Jh. gefällt worden sind (Tab. 1). Diese insgesamt 29 gelisteten Bauhölzer stammen von unterschiedlichen archäologischen Interventionen verteilt über die Siedlungsfläche und verschiedenen Befundsituationen. Mehrere der Hölzer wurden zur Reparatur von Einbauten in bereits bestehende Kanäle verwendet. Bei solchen Einbauten handelt es sich in der Regel um einfache Sicherungen von Grabenwänden aus mit Pfählchen gestützten Brettern, Faschinen oder sogar ausschließlich Pfählchenreihen. Oftmals kamen dabei nicht Bauholz erster Wahl und sekundär verwendete Bauteile zum Einsatz, so dass die Datierung eines Holzes nicht zwingend den genauen Zeitpunkt der Baumaß10 Parzellenübergreifend lässt sich eine Erneuerung nach etwa einer Generation nachweisen (Benguerel et al. 2014, 193– 197). 11 Benguerel et al. 2014, 198–201.

36

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Tasgetium – Von der Kleinstadt zum Kastell

Abb. 4: Baubefunde im hinteren Parzellenbereich (Grabung Römerweg). Anbauten an ein Steingebäude, Brunnenanlage mit zugehörigem Kanalsystem aus dem ausgehenden 2. Jh. n. Chr. Hellbraun: Reparaturen und Neubauten im 3 Jh. n. Chr.

nahme festlegt. In vielen der Kanäle wurden an den Einbauten Flickungen oder kleinere bauliche Anpassungen wohl über Jahrzehnte vorgenommen.12 Sicher wurde in einer Hinterhofsituation ein Kanal im beginnenden 3. Jh. n. Chr. neu angelegt, vielleicht sogar das gesamte Kanalsystem erneuert. So erbrachten zwei als Wangen verbaute Eichenbretter Fälldaten von 205 bzw. 206 n. Chr. (Abb. 3 und Tab. 1, Garten Diener, Kanal 9), wahrscheinlich sind weitere Bauteile aus dem Kanal aus denselben Hölzern gearbeitet.13

12 z.B. Benguerel et al. 2014, 126–132; Jauch 1997, 75. 13 Benguerel et al. 2014, 134–136; 381.

37

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Simone Benguerel

Abb. 5: Tauch­ archäologische Bestandsaufnahme der römischen Brücken über den Rhein im Jahr 2010.

Abb. 6: Bekann­ te Eichenpfeiler der römischen Rheinbrücken und Details mit Lokalisierung der Baumaßnahmen im 3. Jh. n. Chr.

38

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Tasgetium – Von der Kleinstadt zum Kastell

Eine in unmittelbarer Nähe eingebrachte, sehr fundreiche Bauschuttplanie unterstreicht, dass das Areal angrenzend an den Kanal bis etwa in die Mitte des 3. Jh.s noch intensiv genutzt wurde. Als einzige größere Baumaßnahme im Siedlungsbereich werden Anbauten an ein Steingebäude erneuert. Dabei handelt es sich um eine Vergrößerung von zwei langrechteckigen, direkt an eine etwa 16,5 m lange Fassade angefügte Bauten aus mächtigen Eichenpfählen im Jahr 226 n. Chr. (Tab. 1, Römerweg). Das Areal war in den Jahren um 180 n. Chr. grundlegend neugestaltet worden. Zusätzlich zu den Vorgängern der beiden Anbauten entstand ein Ensemble mit einem 2,7 × 3 m großen Brunnen mit Brunnenstock, der vom Gebäude aus über einen Bretterweg erschlossen war, sowie mehreren Kanälen und einem umgebenden Zaun (Abb. 4). Die Untersuchungen der Bauhölzer zeigen, dass im Anschluss an die Umgestaltung immer wieder Reparaturen, kleinere Adaptierungen und Erneuerungen bestehender Strukturen erfolgt sind.14 Es liegen aber keine Dendrodaten nach 226 n. Chr. vor.

Brücken über den Rhein Wichtig in Zusammenhang mit der Frage nach der Dauer der Weiterbesiedlung von Tasgetium sind die Datierungen der Brücken über den Rhein. Von den Holzbrücken sind mächtige Pfeiler seit römischer Zeit sichtbar geblieben und auch heute noch zu sehen (Abb. 5). Der Übergang aus römischer Zeit besteht aus zwei Brückenschenkeln, dazwischen dient die Insel Werd als Auflager (Abb. 6). Die „Heidenbrücke“ ist auf Vermessungsplänen seit dem 18. Jh. mal mehr, mal weniger skizzenhaft eingetragen.15 Da die Brückenüberreste ein Hindernis für Schifffahrt und Fischerei darstellten, wurden sie spätestens ab dieser Zeit in großer Zahl aus dem Rheingrund gerissen. Bei ersten gezielten Vermessungsarbeiten 1898 fiel dann auch eine große Lücke im nördlichen Schenkel auf, wo auch heute noch die Schifffahrtsrinne durchführt.16 Bereits damals wurde die Anordnung von Pfählen in zwei Reihen mit jeweils 4–5 Hölzern sowie je einem Holz mittig auf der Stirnseite als Joche gedeutet. Heute sind gegen 150 Pfähle genau lokalisiert (Abb. 6).17 Diese ordnen sich etwa in zwei Gruppen, einer ersten im Strandplattenbereich nordöstlich der Insel (Gruppe Nord) und einer zweiten zwischen Insel und dem südlichen Rheinufer bei Untereschenz (Gruppe Süd). Während es sich bei der Gruppe Süd mehrheitlich um vierkantig zugehauene Eichen mit Seitenlängen von etwa 20–30 cm handelt, sind in der Gruppe Nord vorwiegend Rundhölzer vorhanden, ebenfalls Eichen mit vergleichbaren Dimensionen. In beiden Bereichen finden sich Pfähle, die außerhalb der Flucht von fassbaren Jochen liegen. Diese Beobachtung führte bereits bei früheren Untersuchungen zur Vermutung, dass mehrere Bauphasen vorhanden sind. Das bestätigten erste dendrochronologische Analysen einiger Pfahlproben, wobei die Datierungen alle im 1. Jh. n. Chr. lagen und sich einzig ein Bauwerk um 81/82 n. Chr. postulieren ließ.18 Von 43 bei einer jüngeren Untersuchung im Jahr 2010 entnommenen Proben konnten 31 datiert werden, sieben davon ins 3. Jh. n. Chr. (Tab. 1, römische Brücke). Zwei erbrachten Fälldaten im Jahr 223 n. Chr., davon ein Pfahl in der Gruppe Nord und einer in der Gruppe Süd. Während im Süden weitere Hölzer mit letzten Jahrringen vor diesem Zeitpunkt gleichzeitig gefällt worden sein könnten, kommt dies für mindestens drei mit jüngeren Endjahren nicht in Frage. Vielmehr ist hier von einer Fällung erst um die Mitte des 3. Jh.s auszugehen, sie stammen also von mindestens einer Baumaßnahme etwa eine Generation später. Aufgrund der wenigen datierten Pfähle und angesichts deren Lage in den beiden Pfahlfeldern handelt es sich sowohl 223 n. Chr. als auch 240/250 n. Chr. eher um mehrere Reparaturen bereits bestehender Holzbrücken, vielleicht sogar die Erneuerung einzelner Joche und weniger um komplette Neubauten. 14 Die unterschiedlichen Erneuerungen und Reparaturen lassen sich nicht als einzelne Bauphase unterscheiden (Benguerel et al. 2014, 113–114). 15 Dazu H. Brem in Benguerel et al. 2011, 31–34. 16 In der Folge wurde für diesen Bereich die These einer mobilen „Schiffbrücke“ formuliert (zur Forschungsgeschichte zusammenfassend Benguerel et al. 2011, 88–90). 17 Die frühen Vermessungen lassen sich heute leider nicht mehr genau georeferenzieren, gleiches gilt auch für jüngere Untersuchungen, so z.B. Dokumentationsarbeiten aus dem Jahr 1972. In der Folge fehlen einige älter untersuchte Pfeiler auf den aktuellen Darstellungen. 18 Bürgi 1986, 18–19. Für eine Probe gibt es zwei Datierungsmöglichkeiten (15 v. oder 81 n. Chr.).

39

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Simone Benguerel

Abb. 7: Rechteckbau aus dem ausgehenden 1. Jh. n. Chr. (Grabung Dienerwiese) mit im ausgehenden 2./frühen 3. Jh. n. Chr. eingebauten Kanal.

Von der Wohnnutzung zur „squatter occupation“ Die bislang jüngsten Fälldaten stammen von Kanaleinbauten bei einem kleinen Gebäude (Abb. 2, Dienerwiese). Dieses liegt vermutlich im hinteren Bereich der Ost-West orientierten Bauparzellen entlang der vom Brückenkopf wegführenden Straße.19 Der 13 × 8 m große Rechteckbau wurde vollständig freigelegt (Abb. 7). Aufgrund massiver Trockenfundamente und dem über mehrere Lagen erhaltenen Mauerwerk dürfte es sich um einen Steinbau gehandelt haben. Ein Treppenabsatz zeigt sogar ein 2. Geschoß an. Eine etwa 20 cm mächtige Lehmschicht auf dem Boden im Inneren diente wohl nicht nur als Bodenbelag sondern auch als Isolationsschicht. Da sowohl Nutzungshorizonte an der Oberkante als auch typische Erneuerungsschichten des Lehmbodens fehlen, dürfte darüber sogar ein Bretterboden eingebracht worden sein. Hinweis darauf liefert ein Mauerabsatz, der als Aufleger für einen solchen Boden gedient haben könn-

19 Zum Befund ausführlicher Benguerel et al. 2014, 139–165.

40

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Tasgetium – Von der Kleinstadt zum Kastell

te. Aufgrund des Fundmaterials im Bauhorizont wurde das Gebäude bereits im späten 1. Jh. n. Chr. gebaut. Bauart und Fundmaterial – so auch Säuglingsgräber – sprechen für eine Wohnnutzung. Archäobotanische Untersuchungen belegen, dass die Lehmschicht zu Beginn der Nutzung des Gebäudes trocken war.20 Offenbar kam es zu Beginn des 3. Jh.s n. Chr. zu Problemen mit Bodenfeuchtigkeit und es wurde ein Drainagekanal schräg durch das Gebäude ausgehoben. Der 13 m lange Graben war seitlich mit Eichenbrettern verschalt und mit Steinen aufgefüllt, der Lehmboden wurde nach dem Einbau wiederhergestellt. In der Nordwestecke wurde der Graben durch eine Maueröffnung ins Freie geführt. Außerhalb des Gebäudes war er offen geführt, zusätzlich zur Verschalung mit Brettern abgedeckt. Insgesamt elf der im Kanal verbauten Eichenbretter konnten dendrochronologisch datiert werden (Tab. 1, Dienerwiese). Die Verschalungen im Gebäudeinneren wurden frühestens nach 201 n. Chr. gefällt und mehrere Bretter wurden aus demselben Eichenstamm gearbeitet. Die Hölzer, die außerhalb des Gebäudes verwendet worden sind, datierten mehrheitlich um die Mitte des 3. Jhs. n. Chr., drei haben Fälldaten von 245/246 n. Chr. und stammen wiederum von einem Eichenstamm. Im Außenbereich scheint die Verschalung also erneuert worden zu sein – die bislang jüngste dendrochronologisch sicher datierte Baumaßnahme im Siedlungsareal. Während im Gebäudeinneren nur wenige Funde vorhanden waren, der Boden also regelmäßig gewischt und das Haus gezielt geräumt worden ist, bestätigen Abfallschichten im Außenbereich eine kontinuierliche Nutzung vom ausgehenden 1. Jh. bis um die Mitte des 3. Jh.s n. Chr. Ein aus dem Versturzmaterial im Gebäudeinneren stammender unter Gordianus III. geprägter Antoninian (241–243 n. Chr.) gibt gemeinsam mit wenigen weiteren Funden das ungefähre Ende der Bewohnung des Gebäudes an. Allerdings handelt es sich nicht um die jüngste Nutzung. In einer mit Abbruchmaterial durchsetzten Schicht im Gebäudeinneren wurden mehrere flache Mulden ausgehoben sowie eine provisorische Feuerstelle eingerichtet. Eine Grube in der Nordostecke tiefte bis in den Lehmboden ein. In der Grubenverfüllung wurde neben Mörtelbrocken, Nägeln und Keramikfragmenten auch Bleifluss geborgen. Insgesamt fanden sich in den Strukturen sowie einer zugehörigen stark holzkohlehaltigen Schicht aber auch dem darüber liegenden Bauschutt 33 Bleiobjekte mit einem Gewicht von beinahe 9 kg. Mit Ausnahme eines Bleigewichts handelt es sich um Hackblei darunter Fragmente einer Wanne mit Hackspuren sowie zusammengefalteten Bleiröhren und zum größten Teil Bleifluss, wie er beim Gießen oder Verschmelzen bei Bränden entsteht. Die Art des Bleiflusses wurde genauer beobachtet. So bilden sich beim Gießen von Blei flache Flussstücke, bei denen sich die tropfenförmigen Fortsätze beim Erstarren nur in der Ebene ausbreiten. Bei Bränden verschmelzende Bleiobjekte zeigen die tropfenförmigen Fortsätze in alle Richtungen. Beide Arten sind im Fundmaterial vertreten. Einige größere Bleiflussstücke waren außerdem zusammengefaltet. Es ist daher davon auszugehen, dass in Bauten – darunter auch Brandruinen – in der Umgebung Blei aufgesammelt und in einer im zumindest teilweise noch bestehenden Steinbau kurzfristig genutzten Werkstätte weiterverarbeitet wurde. Diese Befunde einer Zweitnutzung oder „squatter occupation“ sind nur schlecht datierbar. Über einer Versturzschicht des Gebäudes wurde ein Aes III von Constantinus I (317 n. Chr.) geborgen – die bislang jüngste stratifizierte Münze im Siedlungsareal des vicus. Eine in der Umgebung geborgene silberne Armbrustfibel mit Golddekor (Abb. 8), die aufgrund vergleichbarer Objekte in Gräbern der Haßleben-Leuna-Gruppe in das ausgehende 3./frühe 4. Jh. n. Chr. zu datieren ist,21 liefert einen Hin-

20 Benguerel et al. 2014, 159–165; Pollmann / Jacomet 2012; Pollmann et al. 2005. 21 Steiner 2007, 74–75.

41

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Abb. 8: Silberne Armbrustfibel mit Doppelspirale und Golddekor (Grabung Dienerwiese).

Simone Benguerel

Abb. 9: Freilegung von Kalkbrennöfen in der Flur Mettlen 2016.

weis darauf, dass zu diesem Zeitpunkt neue Bevölkerungsgruppen vor Ort waren. Es ist davon auszugehen, dass die Werkstätten erst kastellzeitlich entstanden und bis ins frühe 4. Jh. n. Chr. verwendet worden sind.

Aus Steinmauern wird Branntkalk Wie bereits erwähnt sind Mauern im Siedlungsareal in der Regel schlecht erhalten. Ausbruchgräben zeugen von der Wiedernutzung des Baumaterials, auch in Versturzschichten sind auffällig wenig Mauersteine vorhanden. Eine mögliche Erklärung dafür liefert eine zwischen Kleinstadt und Kastell in der Flur „Mettlen“ freigelegte Befundsituation (Abb. 1). Im Jahr 2016 wurden hier rund ein Dutzend Kalkbrennöfen dokumentiert (Abb. 9).22 Es handelt sich um vergleichsweise simple Konstruktionen mit ins anstehende Sediment abgetieften, runden Brennkammern sowie angrenzender Küche. Aufgehende Schächte, die dann mit Kalksteinen und Brennmaterial befüllt wurden, haben sich nicht erhalten. Schichtfolgen in den Küchen lassen darauf schließen, dass ein Ofen nur für jeweils etwa eine Handvoll Brennvorgänge verwendet werden konnte. Mehrfach fanden sich in den Öfen nicht vollständig ausgeglühte Steine der letzten Beschickung. Die Kalksteine haben unterschiedliche Herkunft, bei etwa drei Vierteln der untersuchten Steine handelt es sich um Gerölle, durch den Rheingletscher transportierte alpine Gesteine, die aus allochthonen Lagerstätten wie Moränen oder Schottern stammen dürften, sowie um verlagerte Sandsteine aus der tertiären Molasse der näheren Umgebung.23 Im etwa 5 km entfernten Südhang des Schienerbergs (Lkr. Konstanz, Baden-Württemberg) stehen die Öhninger Süßwasserkalke aus der Oberen Süßwassermolasse (OSM) an, die nachweislich im Mittelalter als Baumaterial und Rohstoff zur Verarbeitung zu Branntkalk abgebaut wurden. Wenige, massige, jurazeitliche Kalkbruchsteine dürften aus einer jurazeitlichen Schicht aus der Gegend um Schaffhausen stammen.24 Dazu kommen Kalktuffbrocken von Quelltuffvorkommen 22 Die Öfen werden von einem 2013 und ebenfalls 2016 freigelegten frühmittelalterlichen Gräberfeld überlagert, die Grabungsarbeiten sind noch nicht ausgewertet (interne Ereignis-Nr. des Amts für Archäologie 2016.039). 23 Mögliche Aufschlüsse zur Materialgewinnung vgl. E. Müller, Geologie, in: Benguerel et al. 2011, 15–25. 24 Kalksteine aus Hemmental bei Schaffhausen wurden z.B. auch für die Restaurierung der Kastellmauern bei Burg im Jahr 1901 verwendet (Höneisen 1993, 79).

42

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Tasgetium – Von der Kleinstadt zum Kastell

wie sie in den lokalen und regionalen Bachtobeln vorhanden und als Baumaterial im vicus regelmäßig verwendet worden sind.25 Es fanden sich zwar keine gesicherten Bauteile, auch datierende Funde sind in der Umgebung der Befunde selten. Im Vergleich zu den Siedlungsfunden sind darunter aber auffällig viele Objekte aus dem 4. Jh., u.a. mehrere Aes 3 und 4 (Prägungen von Constantinus I. bis Constantius II.). Angesichts der Anzahl der Kalkbrennöfen sowie der Zusammensetzung der Kalksteine ist davon auszugehen, dass hier ausgebrochene Mauern der Kleinstadt zu gebranntem Kalk und im Anschluss zu Mörtel für Baumaßnahmen an der Kastellmauer sowie für zugehörige Gebäude im Innern verarbeitet worden sind.

Münzen in einem Bach? Nicht nur im bekannten Siedlungsareal sondern auch in der Umgebung des vicus wurden in den vergangenen Jahrzehnten Bauvorhaben archäologisch begleitet, Neubaugebiete sondiert und Flächen von Metalldetektorgängern prospektiert. Diese zumeist freiwilligen Suchgänger förderten unter anderem eine Vielzahl römischer Objekte zu Tage, darunter Münzen aus dem 3. und 4. Jh. n.  Chr. Vereinzelt vorhandene Oberflächenfunde können mit der anhaltenden Nutzung von Straßen oder einer gelegentlichen Begehung deren Umgebung begründet werden und müssen kein Anzeichen für ein Fortbestehen der Siedlung sein. Für eine Befundsituation kommt diese Erklärung aber kaum in Frage. Am östlichen Rand und bereits außerhalb der besiedelten Fläche des vicus in der Flur Espigraben (Abb. 1) wurden bei mehreren Interventionen in der Zwischenzeit gegen 200 in der zweiten Hälfte des 3. und zu Beginn des 4. Jh.s n. Chr. geprägte Münzen geborgen.26 Davon sind über 150 Antoniniane und deren Imitationen aus den Jahren 260–280 n. Chr., aber es finden sich darunter auch mehrere nach der Reform Diokletians geprägte Münzen, darunter ein prägefrischer Follis des Diokletian (302–305 n. Chr.) (Abb. 10). Bisherige Schlussmünze ist sogar ein Aes 2 (Maiorina) (378–388 n. Chr.). In Baugruben der Umgebung und bei gezielten Baggersondierungen waren keine eindeutigen baulichen Befunde zu fassen, bei in Richtung Rhein verlaufenden Gräben handelt es sich wohl um einen oder mehrere alte Bachläufe. Unter den wenigen Funden sind auch einzelne Scherben von Argonnen-Sigillata, die im Siedlungsgebiet der Kleinstadt selbst kaum vorhanden ist, und eine Zwiebelknopffibel. Aufgrund der großen Funddichte wurde zuerst auf einen verstreuten Hortfund geschlossen.27 In den letzten Jahren sind aber weitere Münzen aus demselben Gebiet dazugekommen, so dass sich die Streuung der Funde inzwischen über etwa einen Hektar erstreckt. Auch aufgrund des Münzspektrums wurde diese Interpretation daher wieder verworfen, ohne dass eine schlüssige neue Erklärung für die Situation vorliegen würde.

Vom vicus zum Kastell Angesichts der vergleichsweise kleinen untersuchten Ausschnitte der gesamten Siedlungsflächen sind weitgreifende Aussagen nur eingeschränkt möglich. Zudem bricht die moderne Bautätigkeit in Eschenz 25 Benguerel et al. 2014, 183; U. Leuzinger / S. Benguerel in Benguerel et al. 2011, 53–54. 26 Zu den einzelnen archäologischen Untersuchungen: Benguerel et al. 2011, 210–212 (Regest-Nr. 99–106). Seither sind weitere Fundmengen dazugekommen (interne Ereignis-Nr. des Amts für Archäologie 2013.177). 27 Benguerel et al. 2011, 210–211.

43

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Abb. 10: Auswahl der über 150 Antoniniani aus dem Areal Espigraben, Bildmitte ein prägefrischer Follis des Diokletian sowie eine Zwiebelknopffibel.

Simone Benguerel

nicht ab, bestehende Auswertungen der archäologischen Untersuchungen werden laufend mit neuen Erkenntnissen ergänzt. Nach aktuellem Wissensstand sind jedoch in der ersten Hälfte des 3. Jh.s n. Chr. in vielen der bekannten römischen Bauparzellen Baumaßnahmen nachgewiesen, dass großflächig von einem Unterhalt und sogar Ausbau bestehender Anlagen auszugehen ist. Wo Fundschichten erhalten sind, bestätigt sich diese Beobachtung. Allerdings sind jüngere Schichten der römischen Besiedlung besonders im archäologisch besser untersuchten Dorfkern von Untereschenz durch die nachrömische Überbauung stark in Mitleidenschaft gezogen und örtlich sogar vollständig abgetragen worden.28 Bemerkenswert ist, dass bislang ab der Mitte des 3. Jh.s n. Chr. Befunde einer Fortsetzung dieser Siedlungstätigkeit fehlen. Dank der Feuchtbodenerhaltung im Siedlungsareal könnten auch kleinere Reparaturarbeiten wie die Erneuerung der Holzverschalung von Kanälen gefasst werden, was in der ersten Hälfte des 3. Jh.s n. Chr. mehrfach der Fall ist. Es ist daher von einer Auflassung von Bauten auszugehen. Ein genauer Endpunkt der kleinstädtischen Nutzung lässt sich bei der Datengrundlage allerdings nicht festlegen, noch weniger ein Bezug zu einem bestimmten historischen Ereignis.29 In den vorliegenden Befunden des 3. Jh.s n. Chr. ist in Tasgetium bislang nirgends eine Ursache für eine solche Auflassung oder gar eine Zerstörung zu erkennen – im Gegensatz zum 1. und 2. Jh. n. Chr., wo mehrere parzellenübergreifende Brandereignisse nachgewiesen sind.30 Die Bewohner scheinen die Kleinstadt vielmehr allmählich aufgegeben zu haben. So wurde das kleine Steingebäude gezielt geräumt, abgelagerter Schutt im Innern und ein entlang der Außenwand gefasster Dachversturz lassen auf einen langsamen Zerfall des Baus schließen.31 Neu eingerichtete Höhensiedlungen oder Fluchtburgen wie im etwa 30 km entfernten Schönholzerswilen-Toos Waldi32 stützen Überlegungen, dass sich viele der Vicusbewohner aus der exponierten Lage am Rheinübergang in geschütztere Gegenden zurückzogen. Im Gegensatz zu Konstanz, wo der Münsterhügel bereits zwischen etwa 260 und 290 n. Chr. mit Wehrgräben umgeben wird,33 fehlen solche Bauten bislang jedoch in der direkten Umgebung vom Ausflusstrichter des Bodensees in den Rhein. Das Areal der Kleinstadt bei Eschenz wird sicher auch in der zweiten Hälfte des 3. Jh.s n. Chr. weiterhin zumindest begangen, eine anhaltende Verwendung des Rheinübergangs vielleicht sogar bis zu dessen Verlagerung in Richtung Stein am Rhein ist zu vermuten. So stammen die bislang jüngsten Baumaßnahmen aus der Jahrhundertmitte von der Brücke selbst und von einem nahe beim Brückenkopf liegenden Bau (Abb. 2, Dienerwiese). Die wenigen Befunde aus der zweiten Hälfte des 3. Jh.s n. Chr. am östlichen Siedlungsrand und die Vielzahl der geborgenen Münzen bleiben vorläufig jedoch schwer zu deuten. Erst gegen Ende des 3./Beginn des 4. Jh.s n. Chr. scheint wieder eine intensivere Nutzung stattzufinden, bei der es sich allerdings nicht mehr um eine tatsächliche Besiedlung handelt. Vielmehr werden die Überreste der kleinstädtischen Bauten zur Materialgewinnung geplündert. Zwischen vicus und Kastell entsteht ein Werkplatz mit mehreren Kalkbrennöfen, wo ausgebrochenes Mauerwerk zu Branntkalk verarbeitet wird. Aber auch die Einrichtung von – provisorischen – Werkstätten in den Ruinen der Kleinstadt ist nachgewiesen, so die Bleiverarbeitung in einem kleinen Steingebäude. Diese Einrichtungen stehen wahrscheinlich in Zusammenhang mit der nur gerade 500 m entfernten „Großbaustelle“ des Kastells Tasgetium. Zudem entsteht ungefähr zu gleicher Zeit nur in etwa 10 km Distanz auch das Kastell Ad Fines (Pfyn, Kanton Thurgau),34 das mit einer Fläche von knapp 1,6 ha deutlich größer ist als das gerade 0,8 ha große bei Stein am Rhein und einen entsprechend größeren Bedarf an Baumaterial hat. Funde von bis in die zweite Hälfte des 4. Jh.s n. Chr. geprägten Münzen aus Eschenz sind nun quasi Anzeichen für die intensive Bautätigkeit an anderer Stelle. 28 Mehrere Grabungsflächen liegen z.B. im Bereich der im 18. Jahrhundert abgebrochenen St.Vitus-Kirche mit umgebendem Friedhof (Benguerel et al. 2011, 60–61). 29 Heiligmann in Leuzinger 2005, 152–158; ebd. in Hasler et al. 2005, 10–13. 30 Benguerel et al. 2014, 195–198. 31 Örtlich lässt eine Abfolge von Dachversturz das Verkippen der Wände nachvollziehen, die Befunde sind allerdings durch neuzeitliche Mauerausbruchgräben gestört (Benguerel et al. 2014, 153). 32 Brem in Hasler et al. 2005, 94–97. 33 Bekannt sind zwei unterschiedliche, etwa rechteckige Grabenanlagen, die wohl älter sind als das an anderer Stelle um 300 n. Chr. erbaute Kastell Constantia (Heiligmann in Hasler et al. 2005, 76–79). 34 Brem et al. 2008; Bertolaccini et al. 2003. Auf dem Kastellhügel von Pfyn ist keine römische Vorgängersiedlung nachgewiesen.

44

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Tasgetium – Von der Kleinstadt zum Kastell

Bibliografie Bänteli / Ruckstuhl 1987: K. Bänteli / B. Ruckstuhl, Der Brückenkopf des Kastells „Auf Burg“ von Stein am Rhein SH, Archäologie Schweiz 10, 1987, 23–25. Benguerel 2017: S. Benguerel, Holzbaubefunde in Eschenz/Tasgetium, in: T. Kaszab-Olschewski / I. Tamerl (Hrsg.), Wald- und Holznutzung in der römischen Antike, Festgabe für Jutta Meurers-Balke zum 65. Geburtstag, Archäologische Berichte 27, Kerpen-Loogh 2017, 163–176. Benguerel et al. 2011: S. Benguerel / H. Brem / B. Fatzer / M. Giger / B. Hartmann / U. Leuzinger / S. Meyer / E. Müller / M. Schnyder / W. Schoch / R. Schweichel / F. Steiner, Tasgetium I – Das römische Eschenz, Archäologie im Thurgau 17 (Frauenfeld 2011). Benguerel et al. 2012: S. Benguerel  /  H. Brem  /  I. Ebneter  /  M. Ferrer  /  B. Hartmann  /  U. Leuzinger / Chr. Müller / A. Rast-Eicher / S. Rühling / R. Schweichel / J. Spangenberg, Tasgetium II – Die römischen Holzfunde, Archäologie im Thurgau 18 (Frauenfeld 2012). Benguerel et al. 2014: S. Benguerel / H. Brem / M. Giger / U. Leuzinger / B. Pollmann / M. Schnyder / R. Schweichel / F. Steiner / S. Streit, Tasgetium III – Römische Baubefunde, Archäologie im Thurgau 19 (Frauenfeld 2014). Bertolaccini et al. 2003: L. Bertolaccini / T. Boschetti-Maradi / H. Brem / S. Fünfschilling / M. Hartmann / B. Janietz / U. Leuzinger / J. Riederer / V. Schaltenbrand Obrecht / O. Stefani, Ad Fines, Das spätrömische Kastell, Katalog und Tafeln, Archäologie im Thurgau 8.2 (Frauenfeld 2003). Brem 2013: H. Brem, Tasgetium – ein vicus am Hochrhein, in: A. Heising (Hrsg.), Neue Forschungen zu zivilen Kleinsiedlungen (vici) in den römischen Nordwest-Provinzen. Akten der Tagung Lahr 21.– 23.10.2010 (Bonn 2013) 229–246. Brem et al. 2008: H. Brem / J. Bürgi / B. Hedinger / S. Fünfschilling / S. Jacomet / B. Janietz / U. Leuzinger  /  J. Riederer  /  V. Schaltenbrand Obrecht  /  O. Stefani, Ad Fines, Das spätrömische Kastell, Befunde und Funde. Archäologie im Thurgau 8.1 (Frauenfeld 2008). Bürgi 1986: J. Bürgi, Römische Brücken im Kanton Thurgau, Archäologie Schweiz 10, 1986, 35–59. Hasler et al. 2005: N. Hasler / J. Heiligmann / M. Höneisen et al. (Hrsg.), Im Schutze mächtiger Mauern, Spätrömische Kastelle im Bodenseeraum (Frauenfeld 2005). Höneisen 1993: M. Höneisen (Hrsg.), Frühgeschichte der Region Stein am Rhein – Archäologische Forschungen am Ausfluss des Untersees, Schaffhauser Archäologie 1, Antiqua 26 (Basel 1993). Jauch 1997: V. Jauch, Eschenz – Tasgetium, Römische Abwasserkanäle und Latrinen, Archäologie im Thurgau 5 (Frauenfeld 1997). Leuzinger 2017: U. Leuzinger (Hrsg.), Stadt–Land–Fluss, Römer am Bodensee (Frauenfeld 2017). Pollmann / Jacomet 2012: B. Pollmann / S. Jacomet, First evidence of Mespilus germanica L. (medlar) in Roman Switzerland, Vegetation History and Archaeobotany 21, 2012, 61–68. Pollmann et al. 2005: B. Pollmann / S. Jacomet / A. Schlumbaum, Morphological and genetic studies of waterlogged Prunus species from the Roman vicus Tasgetium (Eschenz, Switzerland), Journal of Archaeological Science 32, 2005, 1471–1480. Steiner 2007: F. Steiner, Ein römisches Haus im Vicus Tasgetium, Auswertung der Grabung „Eschenz 2000“ (unveröffentlichte Lizentiatsarbeit am Historischen Seminar der Universität Zürich 2007).

45

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The Crisis of the 3rd Century AD in the Territory of Iulia Concordia: The Roman villa of Gorgaz (San Vito al Tagliamento)

by Marta Bottos & Giovanni Tasca

Abstract In this paper we present a preliminary analysis of the population trend during the 3rd century AD in the central-eastern part of the ager of the Roman colony of Iulia Concordia. This Roman town was founded – probably around 42 BC – on the west bank of the Tagliamento river, on the site of a preceding protohistoric Veneti settlement. In the Roman era, the ager of Iulia Concordia included all the land between the Tagliamento and Livenza rivers. The available data seems to indicate a general settlement decrease as an effect of the “crisis of the 3rd century” in this area. Nevertheless, in some rural centers, such as the Roman villa of Gorgaz (San Vito al Tagliamento, Pordenone), possible indicators that it continued to flourish are recognizable even for the 3rd century. It is therefore possible to reconstruct a more complex image of the 3rd century landscape, even if only through a small case study.

Keywords Rural settlement, villae, Iulia Concordia, landscape, crisis, material culture

Introduction The Roman colony of Iulia Concordia was probably founded in the second half of the 1st century BC. The boundaries of the colony’s territory (ager) were the Livenza river to the west, the Tagliamento river to the east, the Carnic Alpine foothills to the north and the Adriatic seashore to the south. The characteristics of the territory assigned to the colony are therefore very similar to those of the neighboring colonies of Altinum and Aquileia:1 In the lowland, wet areas and lagoons extended over wide areas, while the three towns were connected to the sea by a river, according to a model known from Pliny the Elder.2 The anthropic landscape of the Roman age repeats in some ways the protohistoric organization of the territory. The main centers, located on the northern edge of the lagoons such as Concordia, the coastal centers as for example San Gaetano di Caorle, and the villages of the higher up areas such as Gradisca di Spilimbergo, were connected by rivers like the Lemene and by land routes.3 This basic connection scheme was replicated by the Romans, who created, especially after the founding of Iulia Concordia, a denser network of routes, connecting the main and the minor centers of the centuriated landscape. In fact, the fertile land north of Concordia up to the spring belt was probably totally restructured through centuriation during the age of Augustus, but the Roman roads in part reused the routes that had already been established in the Bronze and/or the Iron Age.4 Among these, there are routes of primary importance, such as the via Postumia and 1 Zaccaria 1995, 175–186; Cresci Marrone 2001a, 119–123; Rosada 2001, 29. 2 Plin. Nat. III, 126. 3 Vitri 1995. 4 Bosio 1965–66.

47

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Marta Bottos & Giovanni Tasca

Fig.1: Viability in the ager of Iulia Concordia.

via Annia, which enabled connections from west to east. Three transverse minor paths connected the colony of Iulia Concordia with the sea and the pre-Alpine passes: the via per compendium, the so-called via Giulia and the cardo maximus (Fig. 1).5 Although some traces of the Roman occupation of the ager of Concordia are datable to the 2nd and st 1 centuries BC, the main expansion of settlements, documented by substantial archaeological evidence, occurred at the end of the 1st century BC and the 1st century AD. Throughout Concordia’s whole territory, 5 Zuccheri 1869; Bosio 1991; Rosada 2001, 31–32; Frassine et al. 2013; Frassine / Valle 2014; Frassine 2017.

48

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The Crisis of the 3rd Century AD in the Territory of Iulia Concordia

Fig. 2: Roman settlements in the territories of San Vito al Tagliamento, Sesto al Reghena and Casarsa della Delizia.8

even outside the centuriated plain, relevant villae, farms, factories and necropoleis have been documented. In addition, four boundary stones found near the city prove the existence of as many pagi. It is therefore a complexly inhabited territory. Because of the lack of archaeological investigations it's study is complicated. Considering the topographical distribution of the Roman age sites in the ager of Iulia Concordia we can observe a particular density on the spring belt and in the lowland, that is the area used for intensive agricultural exploitation allowed by the centuriation. However, Roman settlement is also noticeable in other areas to the north of the spring belt, in the highland, and to the south of Iulia Concordia, on the coast: These are areas where the size of the land properties should be clarified (Fig. 2).6 This anthropic landscape seems to have changed dramatically during the 3rd century AD, with a settlement reduction related to the so-called crisis of the 3rd century when only some rustic villas seem to show a continuation of habitation. In these cases, there is a significant transformation of residential environments in terms of their usage and productive purpose.7 This phenomenon has been observed in both the centuriated plain, at the great villa of Torre in Pordenone9, and in the highland, where the cases of the villae of Maniana

6 Egidi 2001; Villa 2001a. 7 Villa 2001b, 47. 8 1. Valvasone Arzene, Maiaroff. 2. Casarsa della Delizia, Maiaroff. 3. Casarsa della Delizia, Meriscis. 4. Casarsa della Delizia, via Trieste 9. 5. San Giovanni di Casarsa, via Zara. 6. San Giovanni di Casarsa, La Statua. 7. San Giovanni di Casarsa, Par da Pos. 8. San Giovanni di Casarsa, “Punt da Sil” (Ponte sul Lin). 9. San Giovanni di Casarsa, Villa Sile – casa Roncade. 10. San Giovanni di Casarsa, Villa Sile. 11. San Giovanni di Casarsa, Roncs di Sile. 12. Casarsa della Delizia, Marzinis. 13. San Giovanni di Casarsa, Sedulis Fornace, Nord e Sud. 14. Fiume Veneto, Marzinis. 15. San Vito, Boscat. 16. Prodolone, Prodolons. 17. San Vito al Tagliamento, Gorgaz. 18. San Vito, Ponte S. Marco. 19. Santa Petronilla, Runcis. 20. Savorgnano, Ponte dei Spinei . 21. Chions, Taiedo, Partidor. 22. Chions, Braida Curti. 23. Villotta di Chions. 24. Chions, Gheno di Villutta. 25. Sesto al Reghena, Vissignano, Rosco. 26. Sesto al Reghena, Pedruje. 27. Sesto al Reghena, Banduzzo. 28. Sesto al Reghena, Mure, Cesiol del Cristo. 29. Morsano al Tagliamento, Pars Paludo 9 Conte et al. 1999, 41–43.

49

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Marta Bottos & Giovanni Tasca ►

Fig. 3: Tracks of the Roman centuriation in Braidacurti, Chions.

in Montereale Valcellina and of Monteli in Meduno can be noted.10 The breadth of this phenomenon, which seems to have affected the entire territory, was read as an indication of a more general transformation of the land property.11 However, some data from the eastern edge of the centuriated territory has revealed that the main sites survived this transformation, without a deterioration in the material culture. This allows us to outline a more complex situation than has so far been suggested in science. Signs of continuity are mainly noticeable at the main villas, in particular in the territory between the municipalities of San Vito al Tagliamento and Sesto al Reghena, as in the case of the villa of Gorgaz which is the focus of this paper.

The Settlement System in the District of San Vito al Tagliamento in Roman Times The area, which included the current municipal districts of Sesto al Reghena, San Vito al Tagliamento and Casarsa della Delizia, corresponds to the eastern sector of the centuriation of the ager of Iulia Concordia, north of the Roman colony. The boundaries of this area are the Tagliamento riverbed to the east and the Fiume river to the west. Since the beginning of the Holocene, a great availability of natural resources has been characteristic of this area, thanks to the stabilization of the gravel of the Tagliamento river after the Tardiglacial period and the constant water supply from the spring belt. Therefore, from about 7,000 BC people settled here, with finds datable to the Early and Late Mesolithic, to the Early, Middle and Late Neolithic, due to the fertile soils suitable for cultivation, and to the Eneolithic. Of these periods, solely lithic remains have been found and no pottery. Different periods of the Bronze Age and the Early Iron Age are documented by isolated metal objects, pottery remains from settlements and one necropolis, in use during the 9th and the 8th century BC. The last five centuries before our time – corresponding to the Late Iron Age – are a time of crisis, without any trace of human presence. This is probably due to episodes of erosion of the low course of the Tagliamento during the 1st millennium BC. After this phase, with the stabilization of the local hydrography, during the Augustan age the Roman settlements were established along some territorial routes. Some sites survived up to the 5th and 6th century AD, when the ancient settlement system of the right side of the Tagliamento plain was definitely affected by a crisis. After this, the area was sporadically settled during the Lombard period. As we can see in the rest of the ager of Iulia Concordia, the first signs of Roman presence can be observed between the end of the 1st century BC and the beginning of the 1st century AD. During this phase, the area was intensely and widely developed, as documented by archaeological evidence found in the 19th century, suggesting the existence of rich villas, often linked to production facilities and necropoleis (Fig. 3).12 Although archaeological investigations are lacking, the examination of findings from surface

10 Prenc 2001, 121–123; Villa 1999, 16–17. 11 Villa 2001b, 47. 12 Destefanis et al. 2003, 156; Biasin 2010, 139.

50

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The Crisis of the 3rd Century AD in the Territory of Iulia Concordia

surveys allows us to propose some topographical hypotheses and to outline possible functions and statuses of the main known sites of the territory. In general, the connection between the settlements and the resources that could be exploited from this land, where water and raw materials were plentiful, is clear. A network of paths ran throughout the area from east to west, such as the Stradalta from Codroipo / Quadrivium to Aquileia and the decumanus maximus of the centuriation of Iulia Concordia, and north to south like the via Giulia and the via per compendium, which connected Iulia Concordia to the pre-Alpine passes.13 Most of the known settlements and productive sites show a close connection to the centuriation.14 In other cases, we can see that they were placed based on the course of a source of water as well as a centurial limit, perhaps used as a secondary road. The diversion of minor waterways or artificial canals, which have been excavated, used as centurial limits, as in Braidacurti (Chions), document a change in the hydraulic and environmental structure (Fig. 4).15 Perhaps an adaptation to the hydrographical structure of this sector of the Friulian plain can be proven in the case of a little centurial reticulum, with a divergent orientation compared to the “classical” centuriation of Concordia. This site was detected thanks to remote sensing in the district of Sesto al Reghena. It is, in all probability, a sign that the original orientation of the Concordia centuriation was corrected as a whole in order to adapt the reticulum to the natural local flow lines of surface water.16 Moreover, it should be recalled that traces of centurial lines are totally absent to the east of Sesto al Reghena and San Vito al Tagliamento, where no archaeological contexts have been found, perhaps because of the frequent sackings of Tagliamento. It has been repeatedly reported that it is difficult to recognize the precise typology of these settlements: Data regarding agglomerations such as vici or pagi are lacking and data documenting the existence of poorer contexts such as farms are unclear.17 At the present state of research, the richer villae, which are numerous in the territory, are simpler to identify: They are documented indirectly through materials such as opus sectile, painted plasters, mosaic tesserae, glass, pottery, jewelry or bronze and marble statuary.18 Some contexts, such as the villae of Gorgaz and Santa Petronilla (San Vito al Tagliamento) and Mondina and Pedruje (Sesto al Reghena), seem to have taken on the function of prominent settlements in the research area; their location seems to be related to the axis of the via Giulia. This had already been recognized in the second half of the 19th century based on one of the paths that reached the pre-Alpine passes from Concordia.19 The cases of Mondina and Pedruje (Sesto al Reghena) are paradigmatic: In an area of about 2 hectares, there are two urban-rustic villae surrounded by a number of smaller complexes. This kind of territorial organization sheds light on a type of hierarchization of rural property.20 The same system was already in use during the first phase of settlement, when the housing areas were organized in an integrated and widespread system, centered around some main settlements and minor sites. With the Middle Imperial age, as is also the case for the rest of Friuli, we can observe a decline of the poorer settlements, whereas life continued in the major settlements, which, on the contrary, seem to have maintained a medium-high standard of living. Continuity in the main complexes, in some cases existing until the 5th and 6th 13 14 15 16 17 18 19 20

Destefanis et al. 2003, ibid.; Biasin 2010, 136–137. Destefanis et al. 2003, 155. Fontana 2006, 230–231. Baggio / Sigalotti 1999. Destefanis et al. 2003, 153. Destefanis et al. 2003, 153–154. Zuccheri 1869; Destefanis et al. 2003, 154. The case of Mondina is especially significant: The distribution of materials on the plowed field seems to suggest a subdivision between the pars urbana and pars rustica: Destefanis et al. 2003, 154–155.

51

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Fig. 4: Plan of the buried structures of the villa of Gorgaz within the land where Roman finds are documented. Even if the plan indicates the presence of structures it cannot be positioned on the ground because topographical data are missing. Black squares: possible traces of pillars of the Roman villa recognised from the surface remains. Grey line: modern agricultural channel. (Archivio Museo Federico De Rocco, San Vito al Tagliamento).

Marta Bottos & Giovanni Tasca

century AD, is explained as being a reflection of the structural change of agrarian property: In this phase, in fact, the fundi would have been centralized. They would have been managed by the major centers able to coordinate and control economic activities and to oversee a plurality of structures including, in Late Antiquity, the military garrison.21 The outlined picture does not appear to apply to the rest of the territory. The reasons for this settlement, which seems to adapt so much more to the landscape as to the social and economic circumstances, are still unclear. The case study of Gorgaz could perhaps clarify the configuration of these settlements in order to motivate the pre-eminence within the territorial planning.

The Roman villa of Gorgaz The first documented observations related to the discovery of archaeological material at the site of Gorgaz – located west of the current center of San Vito al Tagliamento – date back to the early decades of the 19th century. In his memory about the history of San Vito al Tagliamento, Antonio Altan reports that the area of Gorgaz was known at least in the 18th century as a repository of ancient bricks.22 Later, Giovan Battista Zuccheri specified that the fields in that area not only yielded sherds but also valuable items, including a gold ring and a probable hoard of coins from the 4th century AD. 23 Research restarted again in the 1950ies, the renewed interest in the local history and archaeology having been stimulated by the painter Federico De Rocco, who wrote an article on the excavation in 1956, in which he published the intersection of two cobblestone walls.24 Later, after the core of the Civic Museum had been established in 1960, some passionate pupils and friends of De Rocco continued to oversee and study the site of Gorgaz and in the process recovered some valuable artifacts. Thanks to the work of these enthusiasts, we have a partial plan of parts of the villa, drawn in the 70ies by observing the different drying rates of the plowed soil; in 1982 this planimetry was generally confirmed through a geomagnetic relief 25. The plan, which today unfortunately cannot be precisely reoriented as cartographic references weren’t added, shows at least two buildings connected by a large corridor. The two buildings were divided into rooms of different sizes. The function of these rooms cannot be specified at present. Nevertheless, after the geomagnetic relief, it became clear that the Gorgaz complex was much larger than the known area, which stretched for about 1500 m2 .26 In 1991, the Gorgaz area was mapped by infrared photographs that outlined: an ancient riverbed affecting the central part of the site, and traces of buried structures.27 Recently, as part of the reorganization of the archaeological finds preserved in the De Rocco Civic Museum, a review of the ceramic and metal artifacts from the Sanvitese sites - including Gorgaz - has been proposed.28 Through the examination of the archaeological evidence from Gorgaz, we have documented the presence of a large urban-rustic villa with an extension of about 8 hectares. It was divided into two parts: One, a luxurious pars urbana, today only tangible thanks to the finding of glass pastes, mosaic tesserae, marble pieces and fragments of painted plaster. Two, a productive sector linked to the agricultural exploitation of the land and perhaps also the production of bricks as indicated by some examples deformed in the firing process.29 The archaeological finds attest continued habitation between the 1st century BC and the 4th/5th

21 Destefanis et al. 2003, 158. 22 Altan 1832, 7. 23 Zuccheri 1869, 20. The materials described and others collected during the 1860ies became part of the collection Zuccheri, which was dispersed during the First World War: Tasca 2016, 12–13. 24 Unfortunately, we have no written record of this. A few photos are the only documentation available: Tasca 2016, 13. 25 Buora 1985, 76; Tasca 2016, 13. 26 Tasca 2016, 13. 27 Zampese 1991, 104. 28 Ventura / Donat 2003; Ventura / Donat 2010; Giovannini / Tasca 2016. 29 Tasca 2016, 13–14.

52

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The Crisis of the 3rd Century AD in the Territory of Iulia Concordia

Fig. 5 (left): Bronze of Hercules from Gorgaz. Fig. 6 (right): Bronze applique from Gorgaz.

century AD and, therefore, also during the 3rd century AD, when a general decline of the rural settlement can be observed. The presence of African Red Slip Ware is significant. It is documented by a bowl of the Lamboglia 3 type stemming from the production A (3rd century AD) and two fragments of plates of the Lamboglia 40 and 41 type from production C (middle of the 3rd century AD).30 The later production D is attested through the type Lamboglia 53/Hayes 61 and Lamboglia 55 (4th century AD).31 A fragment of a glass bowl of the type “a depressioni” can be attributed to the same period.32 Kitchen vessels have been found in the form of bowls, terrines, buckets and lids. These are most likely of local production. Examples can be found in the region in contexts of the 4th century AD.33 In the category of transport containers from the Middle Imperial age, fragments of African amphoras III/Keay XI and African IID1/Keay VIII, dated to between the 2nd and 4th century AD, are attested. These are containers used for oil or fish sauces and they are well documented at Concordia Sagittaria and Aquileia, but are not very widespread in the Friulian inland.34 Also some types of African amphorae (IIIA27/Keay XXV) dated to between the 3rd and 4th century AD, used for the transport of fish, oil and wine have been found.35 The same type is also well documented in Morsano al Tagliamento, Concordia Sagittaria and, on the left bank of the Tagliamento, in Varmo, Flaibano and Aquileia; it is also attested in Trieste.36 In Gorgaz, metal finds of particular value, which have been dated to the 2nd and 3rd century AD, have also come to light, such as the well-known bronze of Hercules at rest (Fig. 5)37 and a Medusa protome applique (Fig. 6).38 The bronze of Hercules at rest – one of the most valuable reproductions of this type – is probably a sign of a wealthy dominus, perhaps connected to the centralized management of breeding and wool processing. Doubts have been expressed about the relevance of Hercules for the domestic sphere. 30 31 32 33 34 35 36 37

Ventura / Donat 2010, 573 Destefanis et al. 2003, 157, nt. 67. Buora 1985, 88. Ventura / Donat 2010, 573, Fig. 2.1. Ventura / Donat 2010, 573, Fig. 2.3–4. Ventura / Donat 2010, 574. Ventura / Donat 2010, ibid. Tasca 1998a, 12; Tasca 1998b, 163; Bolla 2002, 114; Verzàr Bass 2003; Zenarolla 2008, 96, 242, 244; Biasin 2010, 143; Cividini / Tasca 2015, 180; Giovannini / Tasca 2016, 29–30. 38 Càssola Guida 1974–75; Buora 1985, 97; Verzàr Bass 2003, 145; Cividini / Tasca 2015, 180; Giovannini / Tasca 2016, 99–100.

53

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Marta Bottos & Giovanni Tasca Fig. 7 (left, above): Bronze sign from Gorgaz. Fig. 8 (right, above): Lanceolate bronze belt tip (1) and bronze brooches (2–3) from Gorgaz. Fig. 9: (right, below). Gorgaz. Quantification of coins per century.

Because of its rarity, it could hypothetically be associated to a place of worship in some way linked to the villa.39 The applique of Medusa, probably of Oriental production, represents a piece of rare value.40 The theories on the original use of the applique differ: It might have been a decorative element of furniture, a packing seal, an umbo for a shield or another object related to the military sphere.41 Another peculiar object found has been dated to the Late Imperial period. It is a bronze sign (Fig. 7), initially interpreted as a corrective hold for a wagon, which, according to a recent review, can be associated with the cult of Iuppiter Dolichenus as a banner or support for the typical votive triangles. It may also have been used as a hunting banner, perhaps referring to the social standing of the dominus.42 The sign is singular in its regional context and its precise meaning remains unknown.43 Among the objects of personal accessories, several finds possibly related to the military world have been found, such as: a belt tip with floral and geometric motifs, carved in the wedge-technique or “Kerbschnitt”, dating from the 4th to the 5th century AD (Fig. 8.1)44, two brooches of the Almgren 70/73 type, datable to

39 40 41 42 43 44

Verzàr Bass 2003, 146; Giovannini / Tasca 2016, 30. Càssola Guida 1974–75, 518. Càssola Guida 1974–75, 518–520; Buora 1985, 97; Bolla 2005, 405; Bolla 2008, 61–82; Bolla 2010, 108; Bolla 2012–14, 9. Buora 1985, 92–97; Bolla 2010, 130; Cividini / Tasca 2015, 181; Giovannini / Tasca 2016, 36–42. Similar finds are known from Treviri, Mérida, Colonia, Milano and Roma: Giovannini / Tasca 2016, 36–38. Buora 1985, 90; Buora 2002, 192–196; Possenti 2012, 149; Giovannini / Tasca 2016, 44–45.

54

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The Crisis of the 3rd Century AD in the Territory of Iulia Concordia

the end of the 2nd century AD (Fig. 8.2)45 and four brooches of the Hrušica type, which can be dated to the 4th and the 5th centuries AD (Fig. 8.3) 46. The prosperity of Gorgaz during the 2nd and the 3rd century AD is partly confirmed by coins too: Among the 43 closer identified coins, 34.9% are datable to the 3rd century, while a larger percentage (41.8%) are from the 4th century AD emissions (Fig. 9).47 Despite being surface finds, certainly making them a not entirely reliable source, the connection with other classes of artifacts from the same time span seems to outline a trend that would indicate a relative continuity of a high economic welfare of the site even during a phase generally characterized by settlement decline.

Conclusion Despite the limitations of a reconstruction based on unstratified materials, the case of Gorgaz seems to fit with the more general phenomena of the reorganization of land ownership that took place during the 3rd century AD with lasting results for Northeastern Italy in the following century.48 Several studies have shown that in Northern Italy, the 3rd century is not a period of profound crisis or general decline, but rather of reorganization joined by the decline of small and medium-sized sites and the development of main rural settlements, which would form the basis of the 4th century land system.49 In the territory of Iulia Concordia, a similar situation is recognizable along the roads from Iulia Concordia to Noricum, the importance of which is reaffirmed in the 4th century AD by the persistence of main sites that had been active in the previous century. This is especially the case at the villa of Gorgaz, where the table ware and amphorae show an ongoing import of goods from the eastern Mediterranean and Africa well into the 5th and 6th centuries AD.50 Regarding life at the site between the 2nd and 3rd century AD, when the general decline of the settlement system took place51, the bronze objects illustrated in this paper attest the ability and willingness of this site’s inhabitants to purchase luxury goods and, therefore, their noticeable level of wealth.52 The high living standard evident at Gorgaz during the Early Imperial age therefore seems to have continued in the 2nd/3rd century AD. This corresponds to a non-generalizable model that is, however, well known in other neighboring sites, such as Pedruje (Sesto al Reghena). The reasons for this phenomenon, which at the moment only seems to have taken place in the north-east sector of the Concordia plain, are still unclear. However, they might not only be linked to a centralized management of land ownership or to specific economical strategies but also to the importance of the routes to Noricum.53 This may be also connected to the presence of entities related to the military sphere. These militaria probably reflect the relation between rural settlements and the main or secondary viability, which was the preferred channel to supply troops.54 Between the end of the 2nd and the 3rd century AD, the city of Iulia Concordia also went through a phase of relative welfare. In fact, in this limited chronological period, the city expanded beyond its walls, and the thermal baths as well as other buildings were rebuilt.55 The existence of an armamentarium in the city should also be noted. It is considered to have been the predecessor of the famous arrow fac-

45 46 47 48

49 50 51 52 53 54 55

Buora 1985, 90; Buora 2010, 197; Giovannini / Tasca 2016, 67–69. Buora 2010, 193; Giovannini / Tasca 2016, 71–73. Buora 1985, 99. The first signs of crisis became evident in several rural settlements at the end of the 2nd century AD, when formerly residential areas were converted into productive sites. Similar changes are also documented in urban areas such as Ravenna, Sarsina, Aosta and Bologna (Ghedini 2012, 307). This phenomenon is attested for example in Joannis (Busana 2008, 171– 172, 177–178) and Carlino (Busana 2002, 164; Busana 2009, 174–176), both in the territory of Aquileia. Scagliarini 1990; Ortalli 1994, 198–199; Castrorao 2014, 15–16; Brogiolo / Chavarria 2014, 233. Ventura / Donat 2010, 573–575. Verzàr Bass 1986, 654–655. Verzàr Bass 2003, 145. Verzàr Bass 2003, ibid.; Destefanis et al. 2003, 158. Giovannini / Tasca 2016, 45. Annibaletto 2010, 195–196, 231–236.

55

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Marta Bottos & Giovanni Tasca

tory of the Late Antique period.56 The city was chosen as a place to house troops, as it is positioned behind the Alpine defensive line and because of its central connectivity to both the Danube and the Po valley. The presence of soldiers, clearly evident by the so-called “Sepolcreto delle Milizie”, the great number of sarcophagi and soldier burials found along the via Annia, and the subsequent activity in the arrow factory, which is probable connected to the mining industry of Noricum, also brought with it the employment of well-salaried staff. This obviously had a positive effect on the economy of the city and its territory.57

Bibliography Altan 1832: A. Altan, Memorie storiche della terra di San Vito al Tagliamento (San Vito 1832). Annibaletto 2010: M. Annibaletto, Il paesaggio suburbano di Iulia Concordia, L’album 17 (Rubano 2010). Baggio / Sigalotti 1999: P. Baggio / G. B. Sigalotti, Recupero dei sistemi fisico e antropico antichi mediante interpretazione da telerilevamento, in: G. Antino Wataghin (ed.), Antichità e altomedioevo tra Livenza e Tagliamento. Contributo per una lettura della carta archeologica della Provincia di Pordenone (Pordenone 1999) 11–24. Begotti / Sclippa 2010: P. C. Begotti / P. G. Sclippa (eds.), San Vît. 87° Congrès, San Vît, ai 3 di otubar dal 2010, Societât filologjiche furlane (Udine 2010). Biasin 2010: L. Biasin, L’età romana: il quadro storico e territoriale aggiornato, in: Begotti / Sclippa 2010, 136–143. Bolla 2002: M. Bolla, Bronzetti romani di divinità in Italia settentrionale: alcune considerazioni, Antichità Altoadriatiche 51, 2002, 73–159. Bolla 2005: M. Bolla, Il bronzetto di Mercurio da Baldaria di Cologna Veneta, in: G. Leonardi / S. Rossi (eds.), Archeologia e idrografia del veronese a cent’anni dalla deviazione del fiume Guà (1904–2004). Il Museo Archeologico di Cologna Veneta e le prime ricerche archeologiche nella pianura veronese, Atti della giornata di studi “La necropoli del Fiume nuovo”, Cologna Veneta, 15 maggio 2004 (Padova 2005) 401–411. Bolla 2008: M. Bolla, Bronzi figurati romani del Museo Nazionale Atestino, Aquileia Nostra 79, 2008, 33–120. Bolla 2010: M. Bolla, La decorazione bronzea per carri in Italia settentrionale, Lanx 5, 2010, 107–167. Bolla 2012–14: M. Bolla, Bronzi figurati romani di provenienza extraprovinciale nel Museo Chierici di Reggio Emilia, Pagine d’archeologia 3, 2012–14, 1–17. Bosio 1965–66: L. Bosio, La centuriazione dell’agro di Iulia Concordia, Atti dell’Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti 124, 1965–66, 195–260. Bosio 1991: L. Bosio, Le strade romane della Venetia e dell’Histria (Padova 1991). Brogiolo / Chavarria 2014: G. P. Brogiolo / A. Chavarria, Villae, praetoria e aedes publicae tardoantichi in Italia settentrionale: riflessioni a partire di alcune ricerche recenti, in: P. Pensabene / C. Sfameni (eds.), La Villa restaurata e i nuovi studi sull’edilizia residenziale tardoantica (Bari 2014) 227–239. Buora 1985: M. Buora, La villa romana del Gorgaz presso San Vito al Tagliamento, Il Noncello. Rivista di Storia, Arte e Cultura 60, 1985, 63–103. Buora 2010: M. Buora, Nuove fibule del museo di San Vito al Tagliamento, in: Begotti / Sclippa 2010, 187–200. Busana 2002: M.S. Busana, Architetture rurali nella Venetia romana (Roma 2002). Busana 2008: M.S. Busana, Le ville, in: Ghedini / Bueno / Novello 2008, 171–182. Càssola Guida 1974–75: P. Càssola Guida, Il gorgoneion bronzeo, Aquileia Nostra 45–46, 1974–75, 513– 520.

56 Cresci Marrone 2001b, 247–248. 57 Cresci Marrone 2001b, 248.

56

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The Crisis of the 3rd Century AD in the Territory of Iulia Concordia

Castrorao 2014: A. Castrorao Barba, Continuità topografica in discontinuità funzionale: trasformazioni e riusi delle ville romane in Italia tra III e VIII secolo, PCA: The European Journal of Post–Classical Archaeologies 4, 2014, 259–296. Cividini / Tasca 2015: T. Cividini / G. Tasca, Elementi zoomorfi dall’agro di Iulia Concordia. La piccola plastica del territorio di San Vito al Tagliamento, Pordenone, Friuli Venezia Giulia (Italia), in: E. Deschler–Erb / P. Della Casa (eds.), New Research on Ancient Bronzes, Acta of the XVIIIth International Congress of Ancient Bronzes, Zürich, 3–7 settembre 2013 (Zürich 2015) 179–183. Conte et al. 1999: A. Conte / M. Salvadori / C. Tirone, La villa romana di Torre di Pordenone. Tracce della residenza di un ricco dominus nella Cisalpina Orientale (Roma 1999). Cresci Marrone 2001a: G. Cresci Marrone, Nascita e Sviluppo di Concordia, colonia civium Romanorum, in: Croce Da Villa / Di Filippo Balestrazzi 2001, 119–124. Cresci Marrone 2001b: G. Cresci Marrone, Lo stanziamento militare, la fabbrica di frecce e la comunità di commercianti orientali nella Concordia tardoantica, in: Croce Da Villa / Di Filippo Balestrazzi 2001, 245–249. Croce Da Villa  /  Di Filippo Balestrazzi 2001: P. Croce Da Villa  /  E. Di Filippo Balestrazzi (eds.), Concordia Sagittaria. Tremila anni di storia (Padova 2001). Destefanis et al. 2003: E. Destefanis / G. Tasca / L. Villa, Per una carta archeologica di Casarsa della Delizia, San Vito al Tagliamento e Sesto al Reghena, in: Tasca 2003, 149–173. Egidi 2001: P. Egidi, I caratteri dell’insediamento. L’alta pianura, in: Croce Da Villa  /  Di Filippo Balestrazzi 2001, 39–42. Fontana 2006: A. Fontana, Evoluzione geomorfologica della bassa pianura friulana e sue relazioni con le dinamiche insediative antiche (Udine 2006). Frassine 2017: M. Frassine, Alluvioni, bonifiche e viabilità romana nel Friuli occidentale. Nuovi dati per la ricostruzione del paesaggio antico, in: J. Turchetto / M. Asolati (eds.), Paesaggi in movimento. Ricerche dedicate a Guido Rosada (Padova 2017) 165–174. Frassine et al. 2013: M. Frassine  /  A. Fontana  /  A. Bezzi, Viabilità romana nel territorio di Morsano al Tagliamento (PN): la direttrice Concordia–Norico dal telerilevamento allo scavo archeologico, Journal of Ancient Topography 23, 2013, 107–128. Frassine / Valle 2014: M. Frassine / G. Valle, Viabilità romana e napoleonica nel Friuli centro-occidentale. Indagini archeologiche lungo la SS 13 Pontebbana, Journal of Ancient Topography 24, 2014, 33–54. Ghedini 2012: F. Ghedini, Soluzioni e modelli abitativi tra tarda Repubblica e tardo Impero, in: Ghedini / Annibaletto 2012, 291–332. Ghedini / Bueno / Novello 2008: F. Ghedini / M. Bueno / M. Novello (eds.), Moenibus et portu celeberrima. Aquileia: storia di una città (Roma 2008). Ghedini / Annibaletto 2012: F. Ghedini / M. Annibaletto (eds.), Atria longa patescunt. Le forme dell’abitare nella Cisalpina Romana (Roma 2012). Giovannini / Tasca 2016: A. Giovannini / G. Tasca, Metalli antichi del Museo di San Vito al Tagliamento. L’età romana e altomedievale (San Vito al Tagliamento 2016). Ortalli 1994: J. Ortalli, L’insediamento rurale in Emilia centrale, in: S. Gelichi / N. Giordani (eds.), Il tesoro nel pozzo. Pozzi–deposito e tesaurizzazioni nell’antica Emilia (Modena 1994) 169–214. Possenti 2012: E. Possenti, Movimenti migratori in età tardoantica: riscontri archeologici negli insediamenti rurali della Venetia?, in: C. Ebanista / M. Rotili (eds.), La trasformazione del mondo romano e le grandi migrazioni. Nuovi popoli dall’Europa settentrionale e centro-orientale alle coste del Mediterraneo. Atti del Convegno internazionale di studi, Cimitile–Santa Maria Capua Vetere, 16–17 giugno 2011 (Cimitile, Napoli 2012) 143–162. Prenc 2001: F. Prenc, Montereale Valcellina. La villa rustica in località Maniana, in: Vitri et al. 2001, 121–123. Rosada 2001: G. Rosada, …Inter Tiliamentum et Liquentiam, et sicut via Ungarorum cernitur et paludes maris …piscationes, venationes, silvas, terras, fruges …, in: Croce Da Villa / Di Filippo Balestrazzi 2001, 29–37.

57

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Marta Bottos & Giovanni Tasca

Scagliarini 1990: D. Scagliarini, Le grandi ville di età tardoantica, in: G. Sena Chiesa et al. (eds.), Milano Capitale dell’Impero romano 286–402 d.C. (Milano, Palazzo Reale 24 gennaio–22 aprile 1990), catalogo della mostra (Milano 1990) 257–258. Tasca 1998a: G. Tasca, I primi insediamenti e la presenza romana. Dalle necropoli alle ville romane, Le tre Venezie 5, 1998, 10–12. Tasca 1998b: G. Tasca, Importante rinvenimento a San Vito al Tagliamento (PN), Quaderni Friulani di Archeologia 8, 1998, 163. Tasca 2003: G. Tasca (ed.), Giornata di studio sull’archeologia del medio e basso Tagliamento “in ricordo di Giuseppe Cordenos”, San Vito al Tagliamento, Ospedale dei Battuti, 14 marzo 1999: Comune di San Vito al Tagliamento (San Vito al Tagliamento 2003). Tasca 2016: G. Tasca, Schede dei siti documentati nel catalogo, in: Giovannini / Tasca 2016, 9–20. Ventura / Donat 2010: P. Ventura / P. Donat, Ceramica da cucina e anfore della tarda antichità dall’agro settentrionale di Iulia Concordia (Provincia di Pordenone, Friuli Venezia Giulia, Italia), in: S. Menchelli / S. Santoro / M. Pasquinucci / G. Guiducci (eds.), LRCW 3. Late Roman Coarse Wares, Cooking Wares and Amphorae in the Mediterranean. Archaeology and Archaeometry. Comparison between Western and Eastern Mediterranean 1. British Archaeological Reports, International Series, 2815, 2 (Oxford 2010) 573–578. Verzàr Bass 1986: M. Verzàr Bass, Le trasformazioni agrarie tra Adriatico nord-orientale e Norico, in: A. Giardina (ed.), Società romana e impero tardoantico, III, Le merci, gli insediamenti (Bari/Roma 1986) 647–685; 876–897. Verzàr Bass 2003: M. Verzàr Bass, Una statuetta bronzea raffigurante Ercole in riposo dalla villa del Gorgaz (San Vito al Tagliamento–PN), in: Tasca 2003, 140–148. Villa 1999: L. Villa, I ritrovamenti archeologici in località Monteli a Ciago di Meduno, in: G. Tasca (ed.), Archeologia di un territorio: sulla strada ricordata da Venanzio Fortunato. Ricerche ed indagini nella V Comunità Montana (Sequals 1999) 16–17. Villa 2001a: L. Villa, I caratteri dell’insediamento. La bassa pianura e l’area delle risorgive, in: Croce Da Villa / Di Filippo Balestrazzi 2001, 43–46. Villa 2001b: L. Villa, La transizione tra tardoantico e altomedioevo, in: Croce Da Villa  /  Di Filippo Balestrazzi 2001, 47–51. Vitri 1996: S. Vitri, Territorio e vie di comunicazione dall’età del Bronzo finale all’età della romanizzazione, in: P. Croce Da Villa / E. Di Filippo Balestrazzi (eds.), La protostoria tra Sile e Tagliamento. Antiche genti tra Veneto e Friuli, Catalogo della mostra. Concordia Sagittaria–Pordenone 1996–1997 (Padova 1996) 328–330. Vitri et al. 2001: S. Vitri / S. Corazza / A. Colonnello (eds.), Archeologia e risorse storico-ambientali nella Pedemontana e nelle Valli del Friuli occidentale, Atti del Convegno, Palazzo Cossis, Meduno, 6 e 7 ottobre 2000 (Sequals 2001). Zaccaria 1995: C. Zaccaria, Alle origini della storia di Concordia romana, in: P. Croce Da Villa  /  A. Mastrocinque (eds.), Concordia e la X Regio. Giornate di studio in onore di Dario Bertolini nel centenario della morte, Atti del convegno, Portogruaro 1994 (Padova 1995) 175–185. Zampese 1991: P. Zampese, Scheda 1, in: L. Cristante (ed.), Prodolone. Materiali e discussioni per la storia del territorio (Pordenone 1991) 103. Zenarolla 2008: L. Zenarolla, Il culto di Hercules nell’Italia nord-orientale, L’Album 14 (Portogruaro 2008). Zuccheri 1869: G. B. Zuccheri, Via Giulia da Concordia in Germania, Nozze di Enrichetta Micheli con Fausto D. Bonò (Treviso 1896).

58

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die Colonia Ulpia Traiana/Xanten im 3. Jh. n. Chr.

von Ralf Grüßinger & Alice Willmitzer

Abstract Next to Cologne, the CUT was the largest and most important city in Lower Germany. Elevated by Trajan to the status of colonia, the already existing settlement was enlarged and equipped with monumental public buildings in the 2nd century AD. Around 200 AD, a phase of stagnation seems to have begun. The end of the CUT is uncertain. There is no evidence that the Franks destroyed it in the later 3rd century. Around or shortly after 300 AD, a mighty fortification, which undoubtedly played an important role in the organization of the Late Roman border security, was built in the center of the city. This could be the Tricensimae mentioned in Late Antique sources. The function of the so-called South Quarter, which has been explored through geophysical surveys and excavations in recent years, has, however, not yet been clarified. It comprises an area of about 3,7 hectares in the south of the urban area, separated from the rest of the city by a wall with two gates. The ongoing evaluation of the finds has provided first indications that the wall was erected some time in the later 3rd century, a time of political and economic turmoil for the CUT. Further research is needed to ascertain its function at the transition from the civilian town to the Late Antique fortification.

Keywords Colonia Ulpia Traiana, Xanten, Südquartier

Die Colonia Ulpia Traiana (CUT) bei Xanten war nach der Provinzhauptstadt Köln die größte und bedeutendste Stadt Niedergermaniens. Um 100 n. Chr. wurde die bereits existierende, nur wenige Kilometer nördlich des Legionslagers Vetera gelegene Zivilsiedlung von Traian in den Status einer colonia erhoben und mit kaiserlicher Unterstützung urbanistisch ausgestaltet. Die Stadt erlebte ihre Blüte im 2. und frühen 3. Jh. Über die weitere Entwicklung und das Ende der colonia ist bis heute nur wenig bekannt. Das liegt zum einen daran, dass die Bauten der römischen Stadt am steinarmen Niederrhein während des Mittelalters und bis weit in die Neuzeit hinein zur Gewinnung von Baumaterial planmäßig abgetragen wurden;1 dies geht soweit, dass von vielen Gebäuden im Boden nur noch die Ausbruchgruben der Fundamente angetroffen werden. Zum anderen wurden gerade die jüngeren Siedlungsschichten durch die landwirtschaftliche Nutzung des Areals und die zum Teil beträchtliche Bodenerosion im Gelände zerstört. In römischer Zeit haben wir es mit zwei Siedlungszentren im Gebiet des heutigen Xanten zu tun (Abb. 1). Auf dem Fürstenberg im Süden der modernen Stadt befand sich seit dem späten zweiten Jahrzehnt v. Chr. mit dem Legionslager Vetera (I) ein wichtiger Militärstützpunkt, der zur Überwachung der Lippemündung diente und Ausgangspunkt für Vorstöße ins rechtsrheinische Germanien war.2 In claudisch-neronischer Zeit wurde Vetera zu einem gewaltigen Zweilegionenlager in Stein ausgebaut. Wie Geoprospektionen in den letzten Jahren gezeigt haben, war das Lager von dichter Bebauung, darunter 1 Zuletzt ausführlich Zieling 2006, Lieven 2018 und Willmitzer 2018; ältere Literatur bei Bridger 1989a, 75 Anm. 130–132. 2 Zu Vetera I und den umgebenden Strukturen auf dem Fürstenberg s. Hanel 2008 (mit älterer Literatur); Becker / Wippern 2011; Hanel / Song 2011; Brüggler 2014; Song / Hanel 2014.

59

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ralf Grüßinger & Alice Willmitzer

Abb. 1: Xanten, Vetera I und vorcoloniazeitliche Zivilsiedlung um 69 n. Chr. Topographische Skizze nach H. Berkel, St. Bödecker, M. Brüggler, R. Gerlach und J. Obladen-Kauder/LVR-ABR.

mindestens zwei große Platzanlagen (campi) für Aufmärsche und Training der Soldaten, umgeben.3 Der zweite Siedlungsschwerpunkt befand sich im Norden Xantens, wo seit der spätaugusteisch-frühtiberischen Zeit eine Zivilsiedlung mit einem bedeutenden Rheinhafen nachweisbar ist.4 Nachdem das große Zweilegionenlager 70 n. Chr. im Bataveraufstand zerstört worden war, verlagerte sich der Standort von Vetera nach Osten (Abb. 2). Das jüngere Lager (Vetera II) wurde vermutlich weitgehend vom Rhein abgetragen und lässt sich nur durch Streufunde grob lokalisieren.5 Seit etwa 120 n. Chr. war hier die 30. Legion stationiert, die bis ins 3. Jh. und vielleicht auch darüber hinaus die Hauslegion Xantens blieb.6 In der Zivilsiedlung begann man im späten 1. Jh. damit, einen weitläufigen Baukomplex zu errichten, der in der Forschung als „öffentlicher Repräsentationsbau“ geführt wird; Chronologie und Funktion der Anlage sind noch unklar.7 Ihre Errichtung sieht Gundolf Precht in Zusammenhang mit

3 Die Ergebnisse der von 2015 bis 2018 vom LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland in Bonn und dem Deutschen Archäologischen Institut in Berlin durchgeführten Magnetometermessungen auf dem Fürstenberg werden derzeit an der Universität Köln von Lisa Berger im Rahmen ihrer Dissertation aufgearbeitet. Einen ersten Überblick bieten Bödecker et al. 2018, 278–279. 4 Zur vorcoloniazeitlichen Siedlung zuletzt Precht 2008 und Schalles 2008a. – Zum Hafen s. Leih 2008 (mit älterer Literatur); Selke / Franke 2017; Selke / Leih 2018. 5 Zur Geschichte und Lokalisierung von Vetera II s. von Petrikovits 1959; Schmitz 2008; Schmitz 2011; Mainberger / Obladen-Kauder 2011; Brüggler 2015; Brüggler 2018. – Während Dirk Schmitz Vetera II am Osthang des Fürstenbergs, nur wenige hundert Meter von Vetera I entfernt lokalisiert, stützen die jüngsten Forschungen Marion Brügglers im Xantener Ortsteil Beek die bereits von Harald von Petrikovits geäußerte These, wonach das jüngere Lager im Bereich der Bislicher Insel zu verorten sei. 6 Zur Geschichte der 30. Legion im Xantener Raum s. Reuter 2012, 11–32. 7 Zusammenfassend Erdrich 2008.

60

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die Colonia Ulpia Traiana/Xanten im 3. Jh. n. Chr.

einer Erhebung der Siedlung zum municipium in der Regierungszeit Domitians, doch bleibt dies spekulativ8. Um 100 n. Chr. erfolgte dann die Gründung der colonia.9 Die CUT nahm eine Fläche von 73 ha ein und wurde durch ein orthogonales Straßennetz in 40 Insulae gegliedert, die im Laufe der Zeit vollständig bebaut wurden (Abb. 3).10 Zu den ersten Baumaßnahmen aus der Zeit unmittelbar nach der Koloniegründung zählen der Ausbau des Kanalisationssystems11 und die Errichtung der 3,4 km langen Stadtmauer.12 Im Laufe der folgenden Jahrzehnte entstand eine Reihe von Großbauten, die der CUT einen großstädtischen Charakter verliehen. Unter Hadrian begann man mit dem Bau der Großen Thermen13 und des sogenannten Kapitols14; gleichzeitig wurde die Forumsinsula monumental umgestaltet.15 Die beiden Aquädukte, welche die CUT mit Wasser versorgten, rechnet man zu den frühen Infrastrukturmaßnahmen, auch wenn dies nicht durch stratifizierte Funde untermauert werden kann.16 Die sogenannte Herberge mit Badetrakt im Osten der CUT entstand wohl noch im zweiten Viertel des 2. Jh.s.17 Um die Jahrhundertmitte wurde der Hafentempel fertiggestellt18, wenige Jahre später das gallo-römische Matronenheiligtum errichtet.19 Die Datierung des Amphitheaters ist ungewiss.20 Die Ausgräber der 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

So Precht 2004, 298 und Precht 2008, 204–205; kritisch Schalles 2008a, 263–265. Zur Gründung der colonia s. Precht 2004 und Eck 2008. Zusammenfassend Schalles 1995 und Müller 2008a. Hübner 2008, 397. 405. s. hierzu Müller 2008b, 283. 289 und Schießl im Druck. – Zu den jüngsten Grabungen an der Stadtbefestigung s. Zieling 2014; Leih 2016; Becker 2017, 98–99. Zieling 2003, 22–26; Zieling 2008, 374. Precht 2008b, 308–309; Precht 2013, bes. 335–342. 348. 354. Precht 2008c, 351–352. Zu den römischen Wasserleitungen im Xantener Raum s. Berkel 2002, 132–136; Zieling 2008b. – Der Betrieb der Großen Thermen setzt in jedem Fall eine funktionierende Frischwasserzuleitung voraus. Bridger 1989a, 55; vgl. Kienzle 2008, 427. Schalles 2008b, 315–316. Schalles 2008c, 319. Müller 2008c, 371.

61

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Abb. 2: Xanten, Vetera II und CUT im 2. und frühen 3. Jh. n. Chr. Topographische Skizze nach H. Berkel, St. Bödecker, M. Brüggler, R. Gerlach und J. Obladen-Kauder/LVR-ABR.

Ralf Grüßinger & Alice Willmitzer

Abb: 3 Xanten, CUT. Gesamtplan. Das Südquartier ist gelb hinterlegt.

1930er Jahre gingen von einem Baubeginn um 100 n. Chr. aus, wobei der in zwei Phasen erfolgte Ausbau in Stein um 200 n. Chr. abgeschlossen gewesen sein soll. Ein noch unpublizierter Großbau (sogenannter Gebäudekomplex 1) und ein jüngst entdeckter zweiter Umgangstempel im südlichen Stadtgebiet scheinen im Laufe der zweiten Hälfte des 2. Jh.s n. Chr. errichtet worden zu sein. 21 Die private Wohnbebauung stammt, soweit fassbar, überwiegend aus dem 2. Jh. und bewahrt weitgehend die bei der Gründung der colonia durchgeführte Parzelleneinteilung.22 Die Spätzeit der colonia entzieht sich weitgehend unserer Kenntnis.23 Aus dem 3. Jh. waren bislang keinerlei Neubauten oder größere Umbaumaßnahmen an älteren Gebäuden der Stadt bekannt; ebenso wenig gibt es großflächige Zerstörungshorizonte.24 Allerdings scheinen einige Bereiche der colonia in dieser Zeit schrittweise aufgegeben worden zu sein.25 Dies gilt etwa für die Badeanlage der Herberge, deren Schuttschichten eine Aufgabe um 220 n. Chr. nahelegen.26 Die Bebauung auf der benachbarten Insula 39

21 Zu „Gebäudekomplex 1“ s. Faber / Rudnick 2010; zum Umgangstempel s. Becker 2017, 99–100. Den Ausgräbern Bernhard Rudnick und Armin Becker sei für zahlreiche Auskünfte herzlich gedankt. 22 Zur Wohnbebauung zusammenfassend Kienzle 2008. 23 Müller 2008a, 274; Otten / Ristow 2008, 549–551. 24 Otten 2012, 204. 214–216. 25 Klages / Liesen 2002, 247; Liesen / Reuter 2009, 286; Otten 2012, 207–209. 26 Bridger 1989a, 74–76.

62

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die Colonia Ulpia Traiana/Xanten im 3. Jh. n. Chr.

dürfte ebenfalls seit den 230er/40er Jahren nicht mehr genutzt worden sein.27 Bestimmte Gründe lassen sich für diese Entwicklung nicht benennen. Aus der colonia kennen wir bislang fünf Schatzfunde des 3. Jh.s.28 Zwei Münzhorte aus den 230er Jahren fanden sich auf dem Areal der Insula 27. Die drei übrigen Schatzfunde weisen Schlussmünzen aus den Jahren zwischen 255 und 260 auf. Es liegt nahe, die Verwahrung dieser und anderer gleichzeitiger Münzschätze aus der Germania inferior mit dem literarisch überlieferten Frankeneinfall in den Jahren 259 bis 261 in Verbindung zu bringen, doch ist nicht auszuschließen, dass auch die Usurpation des Postumus zur Anlage von Münzhorten geführt hat.29 Der Frankeneinfall von 275/76 gilt seit langem als einschneidende Zäsur in der Geschichte Niedergermaniens.30 Eine Zerstörung der CUT in Folge dieser Ereignisse hat jedoch erstmals Ende der 1970er Jahre Johann-Sebastian Kühlborn vertreten. Kühlborn will bei Grabungen im Bereich der Herberge auf Insula 38 auf dem Boden eines Kellers eine Brandschicht vorgefunden haben, die einen Antoninian des Aurelian enthielt.31 Eine wissenschaftliche Aufarbeitung von Befund und Fundmaterial fand jedoch erst 30 Jahre später durch Bernd Liesen und Marcus Reuter statt.32 Tatsächlich enthielt die Kellerverfüllung Material von der augusteischen Zeit bis ins 19. Jahrhundert und ließ sich nicht präzise datieren. Auch Brandspuren waren mit einer Ausnahme nicht festzustellen. Der singuläre und hochproblematische Kellerbefund allein erlaubt es folglich nicht, eine Zerstörung der Stadt um 275/76 zu postulieren. Da die Schriftquellen nur sehr vage geographische Hinweise geben, stellt sich die Frage, ob der nördliche Niederrhein damals überhaupt von den Franken bedroht wurde. Nach den Schatzfunden zu urteilen lag das Durchmarschgebiet nach Zentralgallien wohl v.a. am Mittelrhein.33 Eine deutliche Zäsur in der Stadtgeschichte stellt demgegenüber die Errichtung einer mächtigen Befestigungsanlage im Zentrum der CUT dar.34 Anhand geophysikalischer Prospektionen und mehrerer Grabungsschnitte, die in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts durchgeführt wurden, rekonstruierte Christoph B. Rüger die Festung als quadratische Anlage mit einer Umwehrung von fast 400 m Seitenlänge, die auf 16 ha die zentralen Insulae der ehemaligen colonia umschloss.35 Auf jeder Seite der ca. 3,5 m breiten Umwehrung befanden sich nach Rüger halbkreisförmig vorspringende Türme, die einen Durchmesser von 8 m aufwiesen. Die Ecken wurden durch dreiviertelkreisförmige Türme verstärkt. An der Nordostmauer fanden sich auf Höhe der alten Kreuzung von Decumanus Maximus und dem ersten Cardo östlich des Cardo Maximus (Cardo V) Spuren einer Toranlage, die von zwei rechteckigen Tortürmen flankiert wurde. Aus diesem Befund schloss Rüger, dass Cardo Maximus und Decumanus Maximus der alten colonia auch während des Bestehens der Großfestung als Hauptverkehrsachsen beibehalten wurden, und vermutete entsprechend drei weitere Toranlagen in den übrigen Flanken der Befestigungsanlage. Rund 8,5 m vor der Mauer wurde die Festung von zwei umlaufenden, je 12 m breiten Gräben geschützt. Wie stellenweise festgestellte Planierungsschichten vermuten lassen, wurde das außerhalb gelegene Stadtgebiet wohl zumindest teilweise planmäßig niedergelegt, um im Vorfeld der Festung freie Sicht zu schaffen.36 Wie die Innenbebauung aussah, ist ungeklärt, aber wohl nicht grundlos wurden die wichtigs-

27 28 29 30 31 32 33 34

Vollmer-König 1995, 109; Kraus 1999, 134. Zusammenfassend Klages / Liesen 2002 (mit älterer Literatur); vgl. Otten 2012, 207–209. Klages / Liesen 2002, 247–248 mit Anm. 39. Vgl. Heimberg 2006, 49–50. Kühlborn 1978, 198–199. Liesen / Reuter 2009, bes. 286. Vgl. Liesen / Reuter 2009, 286–287. Rüger 1979; Bridger / Siegmund 1987, 90–97; Bridger 2003, 18–24; Otten / Ristow 2008, 552–556; Otten 2011, 149– 164. 35 Rüger 1979, 514–515 mit Abb. 17. Rüger spricht von je elf halbrund vorspringenden Türmen pro Seite, weist dann aber darauf hin, daß die – von ihm jeweils mitgezählten –Ecktürme dreiviertelrund sind. 36 Bridger / Siegmund 1987, 93–94; Bridger 1989a, 75–76; Otten / Ristow 2008, 551. Eine späte Mauer, die in einem der Vomitorien des Amphitheaters entdeckt wurde, datierte von Petrikovits 1960, 101 aufgrund der Verwendung von Spolien ins 3. oder 4. Jh. n. Chr. (vgl. Müller 2008c, 371; Otten / Ristow 2008, 556). Ob diese Mauer wirklich als Beleg für eine bauliche Aktivität im Vorfeld der spätantiken Großfestung gelten darf, erscheint fraglich, zumal die Datierung nicht auf stratifiziertem Fundmaterial beruht.

63

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ralf Grüßinger & Alice Willmitzer

Abb. 4 (links) Xanten, CUT. Radargramm mit Begrenzungsmauer des Südquartiers. Die roten Pfeile markieren die beiden Toranlagen. Abb. 5 (rechts): Xanten, CUT. Teilfundament des südöstlichen Turms der nordöstlichen Toranlage.

ten öffentlichen Bauten der mittelkaiserzeitlichen Stadtanlage in die Großfestung mit einbezogen.37 Wegen Steinraubs sind alle für die Datierung relevanten archäologischen Schichten zerstört. Zu den wenigen späten Befunden aus dem Innenbereich gehört eine als Getreidedarre gedeutete Struktur, die in einen möglicherweise als apodyterium zu deutenden Raum der großen Thermenanlage eingebaut und vom Ausgräber Hermann Hinz ins späte 3. oder 4. Jh. datiert wurde.38 Da im Münzspektrum aus der CUT eine Lücke zwischen den Jahren 275 und 310 n. Chr. klafft und sich das – leider nicht stratifizierte – Fundgut des 4. und 5. Jh.s im Innern der Befestigung konzentriert, deutete Rüger die Befestigung als eine Neugründung der konstantinischen Zeit.39 Wie Johannes Schießl nun in seiner noch unveröffentlichten Dissertation anhand eines Abbruchhorizontes nachweisen konnte, wurde die Stadtmauer der CUT im ersten Drittel des 4. Jh.s niedergelegt und das Steinmaterial vor Ort für eine Wiederverwendung zurechtgehauen.40 Es liegt nahe, dass das Baumaterial einem der größten Bauprojekte dieser Zeit am Niederrhein zugeführt wurde, nämlich der Großfestung im Innern der CUT. Typologisch reiht sich diese in das konstantinische Bauprogramm am Rhein ein. Die nächsten Parallelen sind die Anlagen von Haus Bürgel bei Monheim und Divitia-Deutz in Köln.41 Ob es sich bei dieser Festung, wie erstmals von Günther Binding vermutet42 , um die von Ammianus Marcellinus (res gestae 18, 2, 4; 20, 10, 1) genannte, zwischen Quadriburgium (Qualburg) und Novaesium (Neuss) gelegene civitas Tricensimae handelt, ist umstritten.43 Der Name der Siedlung dürfte von der seit etwa 120 n. Chr. in Vetera stationierten 30. Legion abgeleitet sein. Diese ist bis ins dritte Viertel des 3. Jh.s inschriftlich im Xantener Raum bezeugt, danach verliert sich ihre Spur.44 Es ist aber zu vermuten, dass die Tricensimani als Heeresabteilung einer comitatensischen Legion in reduzierter Stärke weiterhin im Xantener Raum stationiert waren. Ziegel mit dem Stempel der legio XXX Ulpia Victrix fanden jedenfalls in

37 Rüger 1979, 515; Otten / Ristow 2008, 552; Otten 2012, 213–214. 38 Hinz 1967, 335–338 mit Abb. 4; Zieling 2003, 26 mit Abb.; Zieling 2008a, 386; Otten / Ristow 2008, 561. 564. 39 Rüger 1979, 515–523; vgl. Bridger / Siegmund 1987, 90–92; Otten / Ristow 2008, 556–562 mit Abb. 393–394 und 396; Otten 2012, 205–206. 40 Schießl im Druck. 41 Zu Divitia-Deutz s. Precht 1972/1973; Carroll-Spillecke 1993, bes. 322 Abb. 1; 338–339, 384–390. – Zu Haus Bürgel s. Haberey 1957, bes. 297–302 mit Abb. 3; Horn 1987. 42 s. Bridger 1989b, 181–182 mit Anm. 17. 43 Der Ansicht Bindings hat sich ein Großteil der jüngeren Forschung angeschlossen: Bridger / Siegmund 1987, 93–96; Bridger 1989b, 180–182; Otten / Ristow 2008, 563–567; Otten 2011, 159–164; Otten 2012, 203–204 – Von Rüger 1979, 523–524 und Reuter 2012, 29–30 wird die Gleichsetzung der Großfestung mit der Siedlung Tricensimae indes abgelehnt. 44 Zur 30. Legion im 3. und 4. Jh. n. Chr. zuletzt Reuter 2012, 28–31.

64

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die Colonia Ulpia Traiana/Xanten im 3. Jh. n. Chr.

Abb. 6: Xanten, CUT. Plan des Gebäudes 3 (rot) und des Verlaufs der Südquartiermauer (schwarz/grau).

den jüngsten Reparatur- und Umbaumaßnahmen im Bereich der Xantener Legionsziegelei Verwendung, welche nachweislich über das Jahr 321 n. Chr. hinaus betrieben wurde.45 Als größte Anlage ihrer Art am gesamten Niederrhein kam der spätantiken Großfestung auf dem Gebiet der CUT mit Sicherheit eine grundlegende Bedeutung in der Organisation der spätrömischen Grenzsicherung zu. Einen Beitrag zur Klärung der unsicheren Stadtentwicklung während des 3. Jh.s könnte indes das sogenannte Südquartier liefern. Dieses bezeichnet einen im Süden der mittelkaiserzeitlichen CUT gelegenen und durch eine Mauer von der übrigen Stadtfläche abgegrenzten, etwa rechteckigen Bezirk auf den Insulae 6 und 7 sowie 13 und 14 (Abb. 3). Teile der nordwestlichen Begrenzungsmauer waren zunächst bei den zwischen 2009 und 2014 durchgeführten großflächigen Ausgrabungen auf Insula 6 entdeckt worden, die dem Bau der neuen Dienststelle für Forschung und Verwaltung des LVR-Archäologischen Parks (APX) vorausgegangen waren.46 Durch eine Georadarprospektion der Firma Eastern Atlas, Berlin, konnte die Begrenzungsmauer 2012 schließlich auf ca. 370 m Länge verfolgt und die Ausdehnung des Südquartiers mit einer Fläche von rund 3,7 ha und je einer Toranlage auf der nordwestlichen und nordöstlichen Seite rekonstruiert werden (Abb. 4). Nach Ausweis des Grabungsbefunds und der geophysikalischen Untersuchungen setzte die im Fundament rund 1,4 m breite Mauer an der südwestlichen Stadtmauer der CUT an47, verlief mehr als 250 m in nordöstliche Richtung bevor sie nach Südosten umbog und aller Wahrscheinlichkeit nach dort wiederum an die südöstliche Stadtmauer anschloss. Es darf demnach davon ausgegangen werden, dass die Stadtmauer zum Zeitpunkt der Errichtung des Südquartiers noch in Benutzung war bzw. aufrecht stand. Die bereits erwähnten Toranlagen wiesen je zwei ins Innere zurückspringende Türme auf. Hinweise auf weitere Zugänge oder Zwischentürme auf der stadtzugewandten Seite liegen nicht vor.48 Die im Nordosten am Cardo III gelegene Tordurchfahrt wird seit 2014 im Rahmen einer Grabung eingehend erforscht. Dabei konnten die im Grundriss rechteckigen Turmfundamente auf einer Fläche 45 Otten / Ristow 2008, 555; Otten 2011, 152; Otten 2012, 204; Reuter 2012, 30. 46 Die örtliche Grabungsleitung lag bei Bernhard Rudnick, der im Anschluss an die Grabung auch die Befundauswertung vornahm. Die Verwaltung und Bearbeitung des umfangreichen Fundmaterials erfolgte parallel, zunächst durch Andrea Faber und Silke Lauinger, anschließend durch Joachim Harnecker. Den Kollegen, allen voran Bernhard Rudnick und Norbert Zieling, deren Ergebnisse hier maßgeblich mit einfließen, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. 47 Die Ansatzstelle selbst war durch Ausbruchsarbeiten verunklärt, vgl. Rudnick in Vorbereitung, 424. 48 Zum Südquartier bislang v. a. Zieling 2014, 129; 2016, 145–147 und Rudnick in Vorbereitung, 423–433.

65

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ralf Grüßinger & Alice Willmitzer

von ca. 3,25 × 5,15 m freigelegt werden (Abb. 5). Auf Höhe der Fundamente wies die Durchfahrt eine Breite von ca. 2,8 m auf.49 Zu einer Innenbebauung kann nach Ausweis der stratigrafischen Situation bislang nur das randlich erfasste Gebäude 3 auf Insula 6 gezählt werden, welches auf einer Länge von 64 m ergraben wurde, fast parallel zum nordwestlichen Mauerabschnitt des Südquartiers ausgerichtet war und im Nordosten die Flucht des mittelkaiserzeitlichen Cardo II überbaute.50 Neben einem hypokaustierten Raum wies das Gebäude im Nordwesten einen nachträglich angebauten und mit einer Fußbodenheizung ausgestatteten Raum auf (Abb. 6). Sowohl die tatsächliche Größe als auch die Funktion des Gebäudes bleiben jedoch unbekannt.51 Nach Ausweis des bisher gesichteten Fundmaterials erfolgte die Errichtung des Südquartiers während des 3. Jh.s. Die Klärung der genauen Funktion des Südquartiers und dessen historischer Genese sind Gegenstand aktueller Forschung. Hier bleibt vor allem die abschließende Auswertung der Grabung auf Insula 14 und des Fundmaterials der Grabungen von Insula 6 abzuwarten.52

Bibliografie Becker 2017: A. Becker, Neue Untersuchungen in der Colonia Ulpia Traiana – Grabungen an der Stadtbefestigung und ein Tempel auf Insula 13, Archäologie im Rheinland 2017, 98–100. Becker / Wippern 2011: Th. Becker / J. J. M. Wippern, Geophysikalische Prospektion im Bereich des Legionslagers Vetera I, in: Kunow 2011, 97–106. Berkel 2002: H. Berkel, Reste römischer Wasserleitungen im Raum Xanten, in: A. Rieche / H.-J. Schalles / M. Zelle (Hrsg.), Festschrift Gundolf Precht, Xantener Berichte 12 (Mainz 2002) 129–147. Bödecker et al. 2018: St. Bödecker / F. Lüth / L. Berger / E. Rung, „wie eine aus dem Stegreif hingeworfene Stadt“ (Flavius Josephus). Erschließung militärischer Raumnutzungskonzepte durch großflächige Magnetometerprospektionen am Niedergermanischen Limes, in: M. Aufleger / P. Tutlies (Hrsg.), Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile, Festschrift für Jürgen Kunow anläßlich seines Eintritts in den Ruhestand, Materialien zur Bodendenkmalpflege im Rheinland 27 (Bonn 2018) 277–282. Bridger 1989a: C. Bridger, Colonia Ulpia Traiana, Insula 38: Die Befunde der Grabung 1979 bis 1983, Rheinische Ausgrabungen 31 (Köln/Bonn 1989). Bridger 1989b: C. Bridger, Forschungsgeschichtliche Betrachtungen zur spätantiken und frühmittelalterlichen Besiedlung in Xanten, in: G. Precht / H.-J. Schalles (Hrsg.), Spurenlese. Beiträge zur Geschichte des Xantener Raumes (Köln/Bonn 1989) 179–190. Bridger 2003: C. Bridger, Das spätantike Xanten – eine Bestandsaufnahme, in: Th. Grünewald / S. Seibel (Hrsg.), Kontinuität und Diskontinuität. Germania inferior am Beginn und am Ende der römischen Herrschaft. Kolloquium Nijmegen 2001, RGA Ergänzungsband 35 (Berlin/New York 2003) 12–36. Bridger / Siegmund 1987: C. Bridger / F. Siegmund, Die Xantener Stiftsimmunität. Grabungsgeschichte und Überlegungen zur Siedlungstopographie, in: G. Bauchhenß (Hrsg.), Beiträge zur Archäologie des Rheinlandes, Rheinische Ausgrabungen 27 (Köln 1987) 63–133. Brüggler 2014: M. Brüggler, Jüngste Ausgrabungen in Vetera I – Die Nordwestecke des neronischen Lagers (mit einem Beitrag von C. Klages), in: D. Schmitz / Ch. Schreiter (Hrsg.), An den Grenzen des Reiches. Grabungen im Xantener Legionslager am Vorabend des Ersten Weltkrieges, Ausstellungskatalog Xanten 2014 (Mainz 2014) 64–75. Brüggler 2015: M. Brüggler, Monumentale Gräber und ein temporäres Lager in Xanten-Beek, Archäologie im Rheinland 2015, 130–132.

49 50 51 52

Zieling et al. 2016, 259–263; Zieling 2016, 147. Zieling et al. 2014, 246; Rudnick in Vorbereitung, 446. Faber 2012; Rudnick in Vorbereitung, 460–464. Die Auswertung des Fundmaterials der Grabungen auf Insula 6 liegt derzeit bei Alice Willmitzer. Dem Südquartier wird künftig ein eigenständiges Forschungsprojekt gewidmet sein.

66

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die Colonia Ulpia Traiana/Xanten im 3. Jh. n. Chr.

Brüggler 2018: M. Brüggler, Neue Untersuchungen im Umfeld des Legionslagers Vetera II, in: Limes XXIII – Proceedings of the 23rd International Congress of Roman Frontier Studies Ingolstadt 2015 / Akten des 23. Internationalen Limeskongresses in Ingolstadt 2015. Beiträge zum Welterbe Limes, Sonderband 4,1 (Mainz 2018) 811–816. Carroll-Spillecke 1993: M. Carroll-Spillecke, Das römische Militärlager Divitia in Köln-Deutz, Kölner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte 26, 1993, 321–444. Eck 2008: W. Eck, Die Gründung der Colonia Ulpia Traiana in ihrem politischen Kontext, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 243–255. Eger 2018: Ch. Eger (Hrsg.), Warenwege – Warenflüsse. Handel, Logistik und Transport am römischen Niederrhein, Xantener Berichte 32 (Mainz 2018). Erdrich 2007: M. Erdrich, Der „Repräsentationsbau“ – Überlegungen zum Charakter der Bebauung der Doppelinsula 11/18, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 355–359. Faber 2012: A. Faber, Colonia Ulpia Traiana: Die Blockrandbebauung der Insula 6, Archäologie im Rheinland 2012, 143–145. Faber / Rudnick 2010: A. Faber / B. Rudnick, Leben am Westrand der Stadt. Erste Grabungsergebnisse auf Insula 6 der Colonia Ulpia Traiana, Archäologie im Rheinland 2010, 123–126. Haberey 1957: W. Haberey, Kastell Haus Bürgel, Bonner Jahrbücher 157, 1957, 294–304. Hanel 2008: N. Hanel, Das Militärlager von Vetera I und ihre Lagersiedlungen, in: Müller  /  Schalles / Zieling 2008, 93–107. Heimberg 2006: U. Heimberg, Germaneneinfälle des 3. Jahrhunderts in Niedergermanien, in: J. Stadler (Hrsg.), Geraubt und im Rhein versunken: Der Barbarenschatz, Ausstellungskatalog Speyer 2006 (Stuttgart 2006) 44–51. Hinz 1967: H. Hinz, 3. Bericht über die Ausgrabungen in der Colonia Ulpia Traiana bei Xanten, Bonner Jahrbücher 167, 1967, 325–346. Horn 1987: H. G. Horn, Monheim ME, in: H. G. Horn (Hrsg.), Die Römer in Nordrhein-Westfalen (Stuttgart 1987) 568–569. Hübner 2008: E. Hübner, Das Kanalisationssystem der Colonia Ulpia Traiana, in: Müller  /  Schalles / Zieling 2008, 395–412. Kienzle 2008: P. Kienzle, Die zivile Wohnbebauung in der CUT, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 413–432. Klages / Liesen 2002: C. Klages / B. Liesen, Silberschätze des 3. Jahrhunderts aus Xanten, in: A. Rieche  /  H.-J. Schalles  /  M. Zelle (Hrsg.), Festschrift Gundolf Precht, Xantener Berichte 12 (Mainz 2002) 239–253. Kraus 1999: K. Kraus, Die Befunde der Insula 39 in der Colonia Ulpia Traiana (Xanten), BAR International Series 797 (Oxford 1999). Kühlborn 1978: J.-S. Kühlborn, Die Grabungen im Archäologischen Park Xanten im Jahre 1977, in: Das Rheinsche Landesmuseum Bonn, Sonderheft Ausgrabungen im Rheinland 77 (Köln 1978) 192–199. Kunow 2011: J. Kunow (Hrsg.), Caelius … und danach? Zur Geschichte und Zukunft des Fürstenbergs und der Bislicher Insel bei Xanten, Table Ronde in Xanten vom 18.–19. Juni 2009. Materialien zur Bodendenkmalpflege im Rheinland 23 (Treis-Karden 2011). Leih 2008: S. Leih, Der Hafen der Colonia Ulpia Traiana, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 447–469. Leih 2016: S. Leih, Mauern, Türme und Kanäle. Neue Befunde zur nordwestlichen Stadtbefestigung der CUT, Archäologie im Rheinland 2016, 150–152. Liesen / Reuter 2009: B. Liesen / M. Reuter, Der Keller der mansio in Insula 38 und das Ende der Colonia Ulpia Traiana, Xantener Berichte 15 (Mainz 2009) 279–312. Lieven 2018: J. Lieven, Steinreich? Der Viktor-Stift Xanten, die CUT und ihre wirtschaftliche Nutzung als Steinbruch in Mittelalter und früher Neuzeit, in: Eger 2018, 617–645. Mainberger / Obladen-Kauder 2011: M. Mainberger / J. Obladen-Kauder, Vetera II: Unterwasseruntersuchungen 1955 und 2009, in: Kunow 2011, 125–132. Müller 2008a: M. Müller, Die städtebauliche Entwicklung von der Coloniagründung bis zur Spätantike, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 269–275. 67

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ralf Grüßinger & Alice Willmitzer

Müller 2008b: M. Müller, Die Stadtmauer der CUT, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 277–290. Müller 2008c: M. Müller, Das Amphitheater, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 361–372. Müller / Schalles / Zieling 2008: M. Müller / H.-J. Schalles / N. Zieling (Hrsg.), Colonia Ulpia Traiana. Xanten und sein Umland in römischer Zeit, Xantener Berichte Sonderband = Geschichte der Stadt Xanten 1 (Mainz 2008). Otten 2011: Th. Otten, Xanten in der Spätantike. Ein urbanes Zentrum am Niederrhein, in: M. Konrad / Ch. Witschel (Hrsg.), Römische Legionslager in den Rhein- und Donauprovinzen. Nuclei spätantikfrühmittelalterlichen Lebens?, Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Neue Folge Heft 138 (München 2011) 143–174. Otten 2012: Th. Otten, Zum Ende der CUT im 3. Jh. n. Chr., in: Th. Fischer (Hrsg.), Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich: Akten des interdisziplinären Kolloquiums Xanten 26. bis 28. Februar 2009, ZAKMIRA-Schriften 8 (Wiesbaden 2012) 197–217. Otten / Ristow 2008: Th. Otten / S. Ristow, Xanten in der Spätantike, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 549–582. Precht 1972/1973: G. Precht, Die Ausgrabungen im Bereich des castellum Divitia; Vorbericht über die Kastellgrabungen, Kölner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte 13, 1972/1973, 120–128. Precht 2004: G. Precht, Die Gründung der Colonia Ulpia Traiana. Umbau oder Neubau, in: E.-L. Schwandner / K. Rheidt (Hrsg.), Macht der Architektur – Architektur der Macht, Kolloquium Berlin 2002, Diskussionen zur archäologischen Bauforschung 8 (Mainz 2004) 291–298. Precht 2008a: G. Precht, Die früheste römische Besiedlung im Gebiet der späteren CUT, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 171–209. Precht 2008b: G. Precht, Das Kapitol, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 291–310. Precht 2008c: G. Precht, Das Forum, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 341–353. Precht 2013: G. Precht, Die Capitolsinsula der Colonia Ulpia Traiana. Siedlungsgeschichtliche Entwicklung, Xantener Berichte 25 (Darmstadt/Mainz 2013). Reuter 2012: M. Reuter, Legio XXX Ulpia Victrix. Ihre Geschichte, ihre Soldaten, ihre Denkmäler, Xantener Berichte 23 (Mainz 2012). Rudnick, in Vorbereitung: B. Rudnick, Colonia Ulpia Traiana, Insula 6. Grabungsbericht der Jahre 2009–2014. Teil I,1 – Die Befunde (in Vorbereitung). Rüger 1979: Ch. B. Rüger, Die spätrömische Großfestung in der Colonia Ulpia Traiana, Bonner Jahrbücher 179, 1979, 499–524. Schalles 1995: H.-J. Schalles, Überlegungen zur Planung der Colonia Ulpia Traiana und ihrer öffentlichen Bauten im Spiegel städtischer Architektur des 2. Jahrhunderts n. Chr., Xantener Berichte 6 (Köln/Bonn 1995) 379–428. Schalles 2008a: H.-J. Schalles, Die städtebauliche Entwicklung vom Beginn der römischen Okkupation bis zum Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr., in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 257–267. Schalles 2008b: H.-J. Schalles, Der Hafentempel, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 311–318. Schalles 2008c: H.-J. Schalles, Der Matronentempel, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 319–324. Schießl im Druck: J. Schießl, Die Stadtumwehrung der Colonia Ulpia Traiana/Xanten, Xantener Berichte 35 (im Druck). Schmitz 2008: D. Schmitz, Das Lager Vetera II und seine Legionen, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 141–170. Schmitz 2011: D. Schmitz, Bemerkungen zur Lokalisierung des Legionslagers Vetera II, in: Kunow 2001, 119–124. Selke / Franke 2017: V. Selke / R. Franke, Von Claudius bis Antoninus Pius (?) – zur Baugeschichte des Xantener Hafens, Archäologie im Rheinland 2017, 101–103. Selke / Leih 2018: V. Selke / S. Leih, Der Hafen der Colonia Ulpia Traiana, in: Eger 2018, 271–288. Song / Hanel 2011: B. Song / N. Hanel, Neue Luftbildbefunde der römischen Militärlager Vetera castra I auf dem Fürstenberg bei Xanten, in: Kunow 2001, 87–96.

68

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die Colonia Ulpia Traiana/Xanten im 3. Jh. n. Chr.

Song  /  Hanel 2014: B. Song  /  N. Hanel, Luftbildarchäologie – Neue Perspektiven der Erforschung des Fürstenbergs, in: D. Schmitz / Ch. Schreiter (Hrsg.), An den Grenzen des Reiches. Grabungen im Xantener Legionslager am Vorabend des Ersten Weltkrieges, Ausstellungskatalog Xanten 2014 (Mainz 2014) 76–89. Vollmer-König 1995: M. Vollmer-König, Insula 39 – Bericht über die Grabung 1989–1991, Xantener Berichte 6 (Köln/Bonn 1995) 9–109. von Petrikovits 1959: H. von Petrikovits, Die Legionsfestung Vetera II, Bonner Jahrbücher 159, 1959, 89–133. Willmitzer 2018: A. Willmitzer, Steinreich? Ein archäologischer Kommentar, in: Eger 2018, 649–653. Zieling 2003: N. Zieling, Die Großen Thermen der Colonia Ulpia Traiana. Die öffentliche Badeanlage der römischen Stadt bei Xanten, Führer und Schriften des Archäologischen Parks Xanten 19 2(Köln 2003). Zieling 2006: N. Zieling, Betrachtungen zur Befundsituation auf dem Gelände der Colonia Ulpia Traiana, Xantener Berichte 14 (Köln/Bonn 2006) 3–10. Zieling 2008a: N. Zieling, Die Thermen, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 373–389. Zieling 2008b: N. Zieling, Die Wasserversorgung, in: Müller / Schalles / Zieling 2008, 391–394. Zieling 2014: N. Zieling, Ausgegrenzt. Grabungen an zwei Toranlagen der Colonia Ulpia Traiana – Xanten, Archäologie im Rheinland 2014, 127–129. Zieling 2016: N. Zieling, Neues zum Südquartier in der Colonia Ulpia Traiana – Xanten, Archäologie im Rheinland 2016, 145–147. Zieling et al. 2014: N. Zieling / A. Faber / Ch. Golüke / S. Leih / B. Liesen / B. Rudnick, Untersuchungen in der Colonia Ulpia Traiana 2013, Bonner Jahrbücher 214, 2014, 244–252. Zieling et al. 2016: N. Zieling / A. Becker / B. Liesen / St. Pircher / J. Schießl, Untersuchungen in der Colonia Ulpia Traiana 2016, Bonner Jahrbücher 216, 2016, 259–276.

69

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Fortbestand oder Niedergang? Lokalkult oder Reichsreligion? Zum Kult des Iuppiter Dolichenus im 3. Jh. n. Chr.

von Markus Handy

Abstract This paper deals with the cult of Iuppiter Dolichenus during the 3rd century AD. Two concepts, which would have a strong impact on current research, are questioned: Did Maximinus Thrax destroy the temples of Iuppiter Dolichenus? And: Was the destruction of the sanctuary of Doliche the reason for the decline of the cult of Iuppiter Dolichenus in the 3rd century AD? In fact, some sanctuaries existed until the 4th century AD. But it is also clear that Iuppiter Dolichenus was assimilated to the Capitoline Iuppiter and fell victim to restorative tendencies within Roman religion.

Keywords Römische Religion, Orientalische Kulte, Soldatenkaiser, 3. Jh. n. Chr.

Wie aus einer Fülle an Denkmälern deutlich wird, gehört Iuppiter Dolichenus im 2. und 3. Jh. n. Chr. zu den populärsten Göttern im römischen Reich. Nachdem der Kult dieser Gottheit zuvor lediglich in lokalem Rahmen bekannt war, verbreiten sich dessen Zeugnisse ab dem 2. Jh. n. Chr. bis nach Germanien und Britannien.1 Darüber wurde bereits einiges geschrieben und auch Fragen zur Kultpraxis sind mittlerweile längst Gegenstand einschlägiger wissenschaftlicher Abhandlungen geworden.2

Forschungsfragen Dem Thema der Tagung entsprechend steht die Entwicklung des Kultes im 3. Jh. n. Chr. im Vordergrund. Allgemein betrachtet gilt diese Zeit als eine Phase des Niederganges und im Falle des Gottes als Rückgang der Dolichenus-Verehrung.3 Aus diesem Grund greift man für diesen Zeitraum in der altertumswissenschaftlichen Beschäftigung mit Iuppiter Dolichenus allzu gerne auf zwei Dogmen zurück, deren Inhalt wiedergegeben und besprochen werden soll: Die erste Lehrmeinung, formuliert von István Tóth im Jahre 1973, lässt Kaiser Maximinus Thrax (235–238) speziell gegen die Angehörigen des Dolichenus-Kultes vorgehen: Im Wesentlichen gründet sie auf archäologischen Befunden und auf eine Stelle bei Herodian, die ganz eindeutig aus dem Bereich der Tyrannentopik entlehnt zu sein scheint. Maximinus Thrax, so Tóth, ging gezielt gegen die Denkmäler des

1 Winter 2013, 267. 2 Eine kleine Auswahl von den einschlägigen Werken: Merlat 1951; Ders. 1960; Speidel 1978. Dazu kommen die verschiedenen Beiträge, die in dem 2012 von Michael Blömer und Engelbert Winter edierten Band „Iuppiter Dolichenus. Lokalkult und Reichsreligion im Vergleich“ neue Erkenntnisse präsentieren: So z.B.: Blömer 2012; Haensch 2012; Schwarzer 2012; Witschel 2012. 3 Konkrete Überlegungen zur Entwicklung des Kultes in der Zeit der Soldatenkaiser finden sich bei: Rüpke 2003, 105–118.

71

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Markus Handy

von den vorangegangenen Severerkaisern (193–235) so verehrten Iuppiter Dolichenus vor und veranlasste damit das Ende dieses Kultes im Imperium Romanum.4 Ein zweites Dogma sieht in der Zerstörung des Heiligtums von Doliche durch den Perserkönig Schapur I 253 n. Chr. den Beginn des Niedergangs des Kultes. Die Eroberung Doliches als Zentralheiligtum durch Schapur I habe das Vertrauen in diesen Gott und dessen Wirkkraft dermaßen beeinträchtigt, dass die religiöse Ausstrahlung des Gottes allmählich abnahm.5

Ein orientalischer Kult? Ehe wir uns diesen beiden Lehrmeinungen zuwenden, müssen vorab einige grundsätzliche Details zum Kult und zum Wesen des Iuppiter Dolichenus bekannt sein: Oft wird Iuppiter Dolichenus jener Gemeinschaft zugeordnet, die seit geraumer Zeit als orientalische Kulte oder orientalische Gottheiten verschlagwortet ist und der sich eine beträchtliche Zahl an Überblickswerken und Einzelstudien gewidmet hat. Hier gilt es einmal zu hinterfragen, was wir uns unter diesem Terminus vorzustellen haben? Einen bedeutenden Anstoß bekam die Erforschung der orientalischen Kulte durch die Arbeiten von Franz Cumont, einem belgischen Religionshistoriker. Insbesondere mit seinem im Jahre 1909 in französischer Sprache vorgelegten Werk „Les religions orientales dans le paganisme romain“ schuf er die Vorstellung von orientalischen Kulten als einheitlichen und in sich homogenen Kultgenossenschaften im Imperium Romanum. Von diesem Ansatz gingen verschiedene, oft auch negativ konnotierte Vorstellungen aus, die die orientalischen Kulte der offiziellen Religion Roms, repräsentiert durch den kapitolinischen Iuppiter, gegenüberstellten. Im Sinne von Cumont wirkten die bekannten Gottheiten des römischen Pantheons kalt und unnahbar auf die Menschen, weshalb man sich gerade in Krisenzeiten verschiedenen Göttern und Göttinnen aus dem Orient zuwandte, die den Zeitgenossen mit ihrer emotionalen Nähe eine Art Ausweg aus ihrem Leid ermöglichten.6 Diese auf Cumont basierende Vorstellung eines Gegensatzes zwischen orientalischer und römischer Religion hatte einen langen Atem: Noch in den 1970ern war die von Martin Vermaseren begründete Reihe „Études préliminaires aux Religions Orientales dans l’Empire Romain (EPRO)“, die den Anspruch erhob, all die damals bekannten Denkmäler orientalischer Gottheiten des Römischen Reiches zu erfassen, davon geprägt.7 Nichtsdestotrotz bestehen beträchtliche Zweifel an diesem Konzept: Es setzt eine oft kritiklos hingenommene Einheitlichkeit verschiedener orientalischer Religionen voraus, die der antiken Realität wohl nur bedingt entsprochen haben dürfte. Ein zweiter Strang der Kritik legt den Fokus auf den Ursprung der Kulte: Während die ägyptische und damit verallgemeinernd gesagt orientalische Herkunft im Falle des Isis-Kultes außer Frage steht, ist dies für die Anfänge der Mithras-Verehrung keineswegs sicher.8 Ein letzter hier erwähnenswerter Kritikpunkt liegt in dem Mysteriencharakter, der seit den Arbeiten von Cumont immer wieder gerne für Kulte aus dem Osten vorausgesetzt wird: Bekannte Gottheiten wie Mithras oder Isis haben ihren Verehrern unter einer gefühlsbetonten Hingabe und einer tiefgehenden Erfahrung von göttlicher Nähe einen Weg ins Jenseits vermittelt. Wie wir allerdings einer Beobachtung von Christian Witschel entnehmen können, findet sich dieses Phänomen keineswegs in allen der hierfür in Frage kommenden Kulte. So etwa nicht in dem von uns zu besprechenden DolichenusKult, dessen Hinterlassenschaften keineswegs auf einen Mysteriencharakter schließen lassen.9 Es lassen sich also verschiedene Kritikpunkte zu dem bekannten Konzept von „orientalischen Kulten“ feststellen, so dass dem Postulat von Christian Witschel, jene Kategorie in der altertumswissenschaftlichen Forschung überhaupt aufzugeben, durchaus Folge geleistet werden könnte. In Ermangelung eines adäquaten Gegenbegriffes soll in diesem Beitrag dennoch der geläufige Terminus verwendet werden. Iup4 Tóth 1973, 109–116; Speidel 1978, 72; Hdn. 7,3,5–4,1. 5 Speidel 1978, 75; Haensch 2012, 111. 6 Witschel 2012, 4. 7 Aus dieser Reihe entstammt auch das CCID (Corpus Cultus Iovi Dolicheni), dessen Denkmälerbestand auch heute noch die Basis für wissenschaftliche Überlegungen zum Dolichenus-Kult bietet. 8 Witschel 2012, 15–17 mit Angabe der Literatur. 9 Witschel 2012, 18, Anm.24. Kritik an diesem Konzept auch bei Alföldy 1989, 75–78.

72

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Zum Kult des Iuppiter Dolichenus im 3. Jh. n. Chr.

piter Dolichenus gehört demnach einer Gruppe von Kulten an, deren Wurzeln zunächst in den Regionen des Orients zu verorten sind und die in der römischen Antike einen nicht näher bestimmbaren Transformationsprozess erfuhren, der sie zu einem integralen Bestandteil der römischen Götterwelt werden ließ.10

Das Heiligtum von Doliche Beschäftigen wir uns im Folgenden mit den Ursprüngen des Kultes. Iuppiter Dolichenus wurde dort geboren, wo – folgt man kaiserzeitlichen Inschriften – das Eisen entsteht (natus ubi ferrum nascitur).11 Verlässt man sich auf diese Aussage allein, dann sind kaum präzise Rückschlüsse auf die Herkunft des Gottes möglich. Auf sichererem Terrain befinden wir uns hingegen, wenn wir vom Beinamen des Gottes, nämlich Dolichenus ausgehen: Es ist bekannt, dass es sich um den Hauptgott der antiken Stadt Doliche gehandelt hat.12 Tatsächlich lassen sich hier erste Spuren seiner Verehrung in einem Heiligtum außerhalb der Stadt Doliche auf dem Gipfel des Dülük Baba Tepesi, eines 1200m hohen Berggipfels in der heutigen Türkei, nachweisen. An diesem Fundort, der schon im Jahre 1854 als Herkunftsort des Gottes erkannt worden ist, befand sich ein altes Heiligtum für einen in Nordsyrien und Anatolien populären Wettergott, der in hellenistisch-römischer Zeit Hauptgott der Stadt Doliche war.13 Doliche lag an wichtigen Handels- und Heeresstraßen, die von Kilikien und der nordsyrischen Küste an die Euphratgrenze führten.14 Den vorrömischen Namen dieses Gottes kennen wir zwar nicht, eine Vorstellung von dem hier verehrten Gott gewinnen wir aber dennoch durch eine in Doliche entdeckte Basaltstele, die im Dolichenus-Heiligtum als Weihgeschenk deponiert worden war. Obgleich erst in römischer Zeit entstanden, zeigt sie den Gott in einheimischer Tracht. Seine Ikonographie geht auf die Darstellungsweise der altorientalischen Sturmund Wettergötter zurück, wie sie uns im 2. und 1. Jahrtausend v. Chr. begegnet, etwa beim aramäischen Gott Hadad oder dem hethitischen Gott Teschub.15 Es ist durchaus vorstellbar, dass die Formensprache dieser Stele auf jene am möglichen Kultbild des Heiligtums dieses Gottes bezugnahm.16 Wenngleich also das in Doliche geläufige Kultleben offensichtlich auch in der römischen Kaiserzeit in seiner eisenzeitlichen Tradition fortbestand, wurde dort seit dem 1. Jh. n. Chr. ein stark westlicher Einfluss durch die Präsenz römischer Soldaten deutlich. Die Auffassung von Christian Witschel, wonach wir diese Befunde vielleicht „als Niederschlag eines „backward flow“ des transformierten Kultes vom Westen in den vermeintlichen oder tatsächlichen Ursprungsraum“ deuten können, muss erst einmal widerlegt werden.17 Die ubi ferrum nascitur-Inschriften müssen daher als mögliche Beweisstücke für die Interpretation des Fundortes als Heimatort des Gottes ausscheiden, zumal in Doliche der Abbau von Eisenerzen gar nicht bezeugt ist. Dementsprechend ist es durchaus denkbar, dass diese Komponente erst in späterer Zeit Teil des Kultrituals wurde, ohne dass dabei ein Bezug zu den lokalen Gegebenheiten in Doliche vorliegen musste.18

10 Witschel 2012, 19. 11 Diese Angabe findet sich auf insgesamt drei Inschriften, die aus Rom (CCIC 427), Pfünz (CCID 481) und Heddernheim (CCID 517) stammen. In denselben Zusammenhang gehört eine Weihinschrift aus Apulum, auf der nato ubi ferrum exoritur erwähnt wird (CCID 151). Da all diese Belege aus verschiedenen Orten stammen, ist davon auszugehen, dass die Angabe „geboren, wo das Eisen entsteht“ sich nicht auf einen spezifisch lokalen Kontext bezieht, sondern der überregionalen Bedeutung des Dolichenus-Kultes entspricht ( Blömer 2012, 48). 12 Winter 2013, 268. 13 Winter 2011, 3; Blömer 2012, 44. 14 Winter 2013, 268. Im Jahre 2001 setzten archäologische Untersuchungen auf dem Gipfel des Dülük Baba Tepesi ein, die von einem Team der Forschungsstelle Asia Minor (WWU Münster) unter der Leitung von Engelbert Winter durchgeführt werden (Blömer 2012, 47). 15 Blömer 2011, 130; Winter 2013, 270. 16 Winter 2011, 11–12. 17 Witschel 2012, 25. In diesem Sinne auch Winter / Schreiber 2014, 145: „Auf der anderen Seite lässt sich seit dem 1. Jh. n. Chr. eine starke römische Präsenz im Heiligtum fassen, die schließlich zu einem Rückfluss von Konzepten führte, die nach der Verbreitung und Transformation des Kultes im Westen entstanden.“ 18 Blömer 2012, 49–50.

73

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Markus Handy

Iuppiter Dolichenus in der römischen Kaiserzeit Sicheres Terrain zum Kult des Dolichenus betreten wir erst in der römischen Kaiserzeit. Hier gilt, was Simon Price verallgemeinernd festgestellt hat: “As a broad generalization, local pre-Roman cults were transformed with the coming of Rome … in most cases the local deities become visible to us only under Roman rule, with the greatly increased use of writing on durable surfaces, and iconographic representations on stone.”19 Anders als verschiedene andere göttliche Wesen aus Nordsyrien, deren Verehrung kaum über den lokalen Rahmen hinausging, erlangte der Gott von Doliche im 2. und 3. Jh. n. Chr. provinzübergreifende Bedeutung.20 Dabei setzte ein Transformationsprozess ein, der – obgleich für uns nicht mehr erkennbar – den Kult aus dem heimatlichen Kontext von Doliche herauslöste und in den Gesamtbereich des römischen Pantheons stellte. Der Beginn dieser Entwicklung wurde mit dem Ende des Königreiches Kommagene nach dem bellum Commagenicum und dessen Eingliederung in das Imperium Romanum um 72/73 n. Chr. in Verbindung gebracht. Man ging davon aus, dass infolge dieser Annexion kommagenische Soldaten in den Westen des Römischen Reiches abkommandiert wurden und den Kult des Gottes von Doliche dorthin exportierten.21 Diese Ansicht stützt sich auf verschiedene Inschriften, die den Iuppiter Dolichenus als deus Commagenus oder Iuppiter Optimus Maximus Commagenorum angeben.22 Michael Blömer konnte gegen diesen Standpunkt jedoch berechtigte Skepsis vorbringen: Keinesfalls ist es nämlich gesichert, dass Doliche und dessen Dolichenus-Kult während des Bestehens des Königreichs Kommagene Träger einer gemeinsamen Identität waren.23 Daher ist nicht davon auszugehen, dass der Kult dieses Gottes für die Bewohner des Königreiches Kommagene identitätsstiftend war. In weiterer Folge bedeutet dies, dass die römische Eroberung dieses Reiches die Verbreitung der Dolichenus-Verehrung zunächst kaum beeinflusst hat.24 Kommagenische Soldaten kommen also als Kultvermittler kaum in Frage. Auch Syrer scheiden aus, zumal der Kult dieses Gottes in Syrien kaum präsent war.25 Eine Antwort auf diese Frage muss in diesem Rahmen ausbleiben, wenngleich die Meinung, dass verschiedene römische Funktionsträger in der Armee, wie etwa Zenturionen, Tribunen und Praefekten – von deren Mobilität man allgemein ausgehen darf – den Kult in Doliche kennenlernten, begünstigten und damit eine Art Kettenreaktion auslösten, durchaus überzeugend scheint.26 Was den Kulttransfer betrifft, muss dennoch einiges offenbleiben. Nichtsdestotrotz können wir konstatieren, dass Iuppiter Dolichenus zu einer sehr kleinen Gruppe von Göttern zählte, deren Kulte sich im 2. Jh. n. Chr. überregional im Imperium Romanum verbreiteten.27 Ab dieser Zeit ist von verschiedenen Kultgemeinden auszugehen, deren Heiligtümer zum Teil auch archäologisch nachgewiesen sind. Viele befanden sich an den Grenzen der Rhein- und Donauprovinzen, 19 Price 2012, 6. 20 Blömer 2012, 43. 21 Cumont 1929, 21–22; Christ 2002, 571; dazu Blömer 2012, 51. Orientalische Kulte wurden bereits in augusteischer Zeit nach Rom transferiert, wie aus einer Schilderung bei Dionysios von Halikarnass hervorgeht (Dion. Hal. 2,19,3). Ein einschlägiger Beweis für orientalische Kulte ist das Heiligtum der Palmyrenischen Gottheiten in Trastevere, wo Weihungen in Rom niedergelassener Palmyrener gefunden worden sind (Price 2012, 4). 22 CCID 146; 147; 152; 208; 433; Blömer 2012, 51. 23 Vielleicht fühlten sich deren Bewohner erst im 2. Jh. n. Chr., also nach der Annexion, als „kommagenisch“ (Blömer 2012, 51). Folgen wir einem weiteren Vorschlag von Michael Blömer, dann ist die Entwicklung des Heiligtums von Doliche, in dem ein lokaler Gott verehrt wurde, von der Geschichte des Iuppiter Dolichenus, der überregional im Imperium Romanum verehrt wurde, zu trennen. (Blömer 2011, 139). 24 Blömer 2012, 55. 25 Blömer 2012, 60. Daran ändern auch die syrischen Namen nichts, die man unter Dolichenus-Verehrern und Priestern auf Inschriften findet (Merlat 1960, 194–195; Speidel 1978, 46; Collar 2011, 241–242). Offensichtlich zog dieser Kult immer wieder Bewohner der römischen Orientprovinzen an, die sich im Westen des Römischen Reiches niedergelassen hatten und sich zu den Ritualen, die damit verbunden waren, hingezogen fühlten (Blömer 2013, 60). Personen, die ursprünglich vielleicht in einer römischen Orientprovinz beheimatet waren, begegnen uns als Mitglieder einer Dolichenus-Gemeinde in Rom: Sie wurden, wie aus einer Beobachtung von Jörg Rüpke hervorgeht, allmählich in den Hintergrund gedrängt (Rüpke 2003, 118). 26 Collar 2011, 226–232; Blömer 2012, 62. 27 Blömer 2012, 43; ähnlich auch Haensch, der sich gegen die These wendet, wonach ein Personenkreis orientalischer Herkunft den Kult vermittelt hätte: „Auch ist keineswegs nur oder vor allem an die von der älteren Forschung gern angeführten fanatisch missionierenden orientalischen Priester zu denken.“ (Haensch 2012, 122).

74

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Zum Kult des Iuppiter Dolichenus im 3. Jh. n. Chr.

in Britannien und in Rom, wo immerhin drei Kultstätten nachgewiesen worden sind.28 Trotz der Vernetzung dieser Gemeinschaften untereinander hat es keine zentrale Steuerung in kultischen Angelegenheiten gegeben. Doliche, der Ursprungsort des Kultes, war nämlich kein koordinierendes Zentralheiligtum. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass sich in der Prinzipatszeit im Heiligtum von Doliche die Belege für die Anwesenheit von Besuchern, insbesondere von Soldaten, vermehren und das Heiligtum insgesamt erweitert wurde.29 Auf den Inschriften begegnet uns der vormals lokal verehrte Gott von Doliche als dem kapitolinischen Iuppiter Optimus Maximus, der an der Spitze des römischen Pantheons stand, gleichgesetzt. Nach römischen Vorstellungen erfolgte eine interpretatio, also eine Art „Übersetzung“ des Gottes von Doliche mit Iuppiter, die keine Wesensgleichheit, sondern eine Art Übereinstimmung beider Gottheiten anzeigt.30 Erste gesicherte Zeugnisse für die Verehrung des Gottes außerhalb seiner Heimatregion gehören in die erste Hälfte des 2. Jh.s n. Chr.: Darunter fallen eine Weihung aus Lambaesis in Nordafrika aus dem Jahr 125/12631, aus Carnuntum in hadrianischer Zeit,32 sowie aus Rom aus dem Jahr 138 n. Chr.33 Ab etwa 150 n. Chr. häufen sich die Zeugnisse, das Gros der datierbaren Denkmäler stammt aus den Rheinund Donauprovinzen und gehört in die zweite Hälfte des 2. und in die erste Hälfte des 3. Jh.s n. Chr.34 Zeugnisse aus dem Orient sind, wenn man die Funde aus Doliche selbst weglässt, im Corpus Cultus Iovis Dolicheni, der 1987 vorgelegten Edition aller damals bekannten Zeugnisse zum Kult, deutlich unterrepräsentiert.35 Charakteristisch für die Darstellung des Iuppiter Dolichenus sind die altorientalischen Attribute Blitzbündel und Doppelaxt, die er auf dem Rücken eines Stieres stehend in den Händen hält.36 Oft trägt er militärisches Gewand.37 Soldaten machen überhaupt den überwiegenden Teil der Dolichenus-Verehrer aus. Immerhin entstammen 40% der epigraphischen Zeugnisse militärischem Kontext. Dazu gehören auch all die Weihungen, die dem Iuppiter Dolichenus ähnlich wie den zentralen römischen Gottheiten von geschlossenen Verbänden, und zwar zu offiziellen Anlässen, gesetzt wurden.38

Iuppiter Dolichenus in der Zeit der Soldatenkaiser Kommen wir zu unseren eingangs gestellten Fragen zurück, die beide auf dem Rückgang der DolichenusDenkmäler im Laufe des 3. Jh.s n. Chr. aufbauen: Erste Forschungsfrage: Zum einen wollen wir eine Antwort darauf finden, ob die Dolichena unter Maximinus Thrax ein gewaltsames Ende fanden? Dieser Ansatz wurde in der wissenschaftlichen Forschung zum ersten Mal von István Tóth im Jahre 1973 vertreten.39 Mittlerweile haben sich allerdings die archäologischen Fundstellen vermehrt, so dass wir neue Erkenntnisse zur Entwicklung der Heiligtümer im 3. Jh. n. Chr. gewinnen können. Betrachten wir einzelne Dolichena: In Brigetio in Oberpannonien wurden die Bildwerke mutwillig zerschlagen. Dazu gibt es Brandspuren. Einen terminus post quem für das Ende des Kultbetriebs liefert eine Münze der Iulia Mamaea (222–235) aus dem Brandschutt.40 In Porolissum dagegen wurde dem Gott noch unter Gordian III. (238–244) ein Tempel errichtet. Das Ende dieses Heiligtums wird durch eine absichtliche Zerstörung der Kultobjekte und eine Brandschicht auf dem mit 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Schwarzer 2013, 287. Winter 2013, 269; Schreiber / Winter 2014, 146. Blömer 2013, 40. CCID 619. CCID 217. CCID 412. Collar 2011, 217–218. Blömer 2012, 58. Blömer 2011, 130; Winter 2013, 270. Alföldy 1989, 76, der von einer „Verwestlichung“ des Kultes spricht. Blömer 2012, 112; 114. Tóth 1973, 109–116. Schwarzer 2012, 158.

75

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Markus Handy

Ziegeln gepflasterten Fußboden in die Zeit zwischen 253 und 255 n. Chr. datiert.41 Das Heiligtum von Vetus Salina, das 1975 entdeckt wurde, erfuhr nach Aussage der Münzen sein gewaltsames Ende unter Gordian III. (238–244).42 Die Nutzungsdauer in Virunum ist unbekannt, doch spricht vieles dafür, dass die durch eine starke Brandschicht dokumentierte Zerstörung im Laufe des 3. Jh.s n. Chr. erfolgte.43 Das Heiligtum von Vetoniana in Raetien könnte gegen Ende der Herrschaft des Severus Alexander (222–235) zerstört worden sein. Die spätesten Prägungen gehen auf Iulia Mamaea (222–235) zurück. Eine Vernichtung kann vielleicht mit dem Einfall der Alamannen gegen Ende der Regierungszeit von Severus Alexander in Verbindung gebracht werden.44 In Balaklava, einem Hafenstädtchen auf der Krim, das sich ca. 10 km südöstlich von Sevastopol befindet, entdeckte man 1996/1997 bei Notgrabungen ein Dolichenum. Eine massive Zerstörung, wahrscheinlich in den 20er Jahren des 3. Jhs. n. Chr., bedeutete schließlich das Ende des Kultbetriebs. Im Heiligtum von Egeta in Moesia Superior wurden insgesamt vierzehn Bronzemünzen des Geta (198–211) und ein Silberdenar des Elagabal (218–222) gefunden. Sie deuten vermutlich auf ein Bestehen des Heiligtums wenigstens bis zum zweiten Viertel des 3. Jhs. n. Chr. hin.45 In Dura Europos können wir durch Inschriften drei Bauphasen an einem Dolichenus-Heiligtum nachweisen: Die erste 211, die zweite zwischen 218 und 222 und die dritte 251 n. Chr. Es wurde also nach der Herrschaft des Maximinus Thrax (235–238) noch einmal erneuert. Bekannt ist zudem, dass am 27./28. Mai 239 n. Chr. das Losungswort der palmyrenischen Kohorte „Iuppiter Dolichenus“ lautete.46 Dieser Überblick zu den Dolichena ist freilich unvollständig. Er ist allerdings aussagekräftig genug, um zeigen zu können, dass verschiedene Heiligtümer bereits vor der Herrschaft des Maximinus Thrax zerstört wurden oder zugrunde gingen. Andere Kultstätten wiederum überdauerten die Zeit des ersten Soldatenkaisers und fanden später im 3. Jh. n. Chr. ihr Ende. Es soll nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Heiligtümer unter Maximinus Thrax zerstört wurden. Die archäologischen Befunde sprechen – so meine ich – eher dagegen, dass der erste Soldatenkaiser, Maximinus Thrax (235–238), den von der Severerdynastie sehr geförderten Kult – gewissermaßen als antiseverische Reaktion – gezielt verfolgt habe. Zweite Frage: Nicht weniger zweifelhaft ist eine andere Theorie, nach der die Zerstörung des Dolichener Zentralheiligtums den Gott diskreditiert und dessen religiöse Anziehungskraft vermindert haben soll.47 Im Jahr 253 fiel der Perserkönig Schapur I in Syrien ein und zerstörte, wie wir aus seinem Tatenbericht wissen, Doliche. Spuren von Brandzerstörung an römischen Baugliedern und ein Brandschutthorizont aus der Mitte des 3. Jhs. n. Chr. sind dokumentiert. Dies sind Hinweise, aber keine Beweise, dass auch das Dolichenus-Heiligtum von den Zerstörungen betroffen war. Gleichwohl bedeutete dies nicht dessen Aufgabe als Kultort, denn Bautätigkeit ist noch für das 4. Jh. n. Chr. bezeugt. Wahrscheinlich endete die Verehrung des Iuppiter Dolichenus an diesem Ort analog zu vielen anderen Heiligtümern der Region erst in der zweiten Hälfte des 4. Jhs. n. Chr.48 Wie wirkte sich nun die Zerstörung Doliches durch die Perser auf andere uns bekannte Dolichena aus? Hier ist noch einmal zu betonen, was bereits gesagt worden ist: Der Tempel von Doliche war keine andere Heiligtümer lenkende Instanz. Deshalb ist die Beeinflussung damals noch bestehender Dolichena eher unwahrscheinlich. Betrachten wir zunächst die Verhältnisse in Dura Europos, am Euphrat im syrisch-mesopotamischen Grenzgebiet gelegen. Hier gab es bis zur Eroberung und Zerstörung durch die Sassaniden im Jahre 256 n. Chr. ein Dolichenus-Heiligtum.49 Anders die Situation in den westlichen Provinzen, in denen Dolichena auch nach diesem Jahr weiter existierten: In Carnuntum etwa wurde das Dolichenum I, das sich am westlichen Rand der canabae in unmittelbarer Nähe des Auxiliarkastells befand, irgendwann

41 42 43 44 45 46 47 48 49

Schwarzer 2012, 151–152. Schwarzer 2012, 152–153. Schwarzer 2012, 159. Schwarzer 2012, 160–162. Schwarzer 2012, 149–150. Blömer 2012, 56. Speidel 1978, 75. Winter 2011, 9; Blömer / Winter 2012, 5; Schreiber / Winter 2014, 146. Merlat 1960, 132–133.

76

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Zum Kult des Iuppiter Dolichenus im 3. Jh. n. Chr.

nach 250 n. Chr. aufgelassen. Im späteren 3. und 4. Jh. n. Chr. wurden hier Bestattungen niedergelegt.50 Dass hier ein unmittelbarer Zusammenhang mit der Zerstörung Doliches vorlag, ist nicht gesichert. Bei dem im Auxiliarlager von Vindolanda nachgewiesenen Dolichenum liegt ein solcher Zusammenhang ganz sicher nicht vor: Das Heiligtum hatte eine erste Phase in der ersten Hälfte des 3. Jh.s n. Chr. und wurde im vierten Viertel des 3. Jh.s n. Chr. erweitert.51 Manche Kultstätten, wie jene auf dem Aventin in Rom, überdauerten jedoch auch diese Phase und existierten bis in das 4. Jh. n. Chr. weiter.52 Unser Überblick zur Situation der Kultstätten während der Zerstörung Doliches im Jahre 253 n. Chr. zeigt Folgendes: Verschiedene archäologisch bekannte Heiligtümer waren in dieser Zeit gar nicht mehr in Betrieb. Dura Europos wurde dagegen erst drei Jahre später vernichtet. Dennoch gab es Heiligtümer, die auch nach der Eroberung Doliches ihren Kultbetrieb für längere Zeit fortführten. Die Theorie, dass der Dolichenus-Kult mit der Eroberung des Heiligtums sein Ende gefunden habe, erscheint mir deshalb zweifelhaft.

Resümee Kam es zu einer „Ächtung“ des Iuppiter Dolichenus-Kultes in der Zeit der Soldatenkaiser?53 Oder liegen vielleicht Gründe vor, wie sie etwa Anna Collar vorschlägt? Demnach habe die Zeit der Soldatenkaiser zu einem Nachlassen des Geflechts persönlicher Beziehungen zwischen römischen Offizieren geführt, das für das Aufkommen des Kultes so immanent wichtig war.54 Vielleicht liegen die Ursachen in der Theologie des Gottes beheimatet, die, wie Anna Collar behauptet, uns kaum bekannt ist.55 Es dürften daher verschiedene Gründe religiöser Natur gewesen sein, die zur weitgehend abrupten Aufgabe der Dolichena führten. Anhänger des Frühchristentums sind dafür sicher nicht verantwortlich zu machen, da der Dolichenus-Kult in den Schriften der Kirchenväter keine Rolle spielt. Sie bieten also keine Antwort für das starke Nachlassen des Dolichenus-Kultes im 3. Jh. n. Chr.56 Was in dieser Frage auffällig ist: Es haben sich die Zuständigkeitsbereiche des Gottes deutlich erweitert: Er hat sich im Laufe der Jahrhunderte von einem nordsyrischen Lokalkult zu einer Reichsreligion mit einer beträchtlichen Erweiterung seiner Zuständigkeitsbereiche entwickelt. Der epigraphischen Evidenz zufolge galt Iuppiter Dolichenus als heilig (sanctus),57 ewig (aeternus),58 vorzüglichst (praestantissimus)59 und hervorragendst (exuperantissimus)60 und als Bewahrer (conservator).61 Dazu passen auch verschiedene Attribute: Der mit seinen Waffen einschüchternde Gott trägt auf der Mehrzahl seiner Bilder ein militärisches Gewand. Gelegentlich rahmen ihn Standarten und er wird zur Betonung der Sieghaftigkeit von Victoria bekrönt. Es scheint so, dass ein ursprünglich lediglich in Nordsyrien verehrter Gott zum Schützer der Reichsordnung aufstieg und in weiterer Folge starke Ähnlichkeiten mit dem kapitolinischen Iuppiter aufwies. Es war dies eine Zeit, in der der Kult des obersten Reichsgottes überhaupt boomte: Vielfach werden dem Iuppiter im 3. Jh. n. Chr. Inschriften gesetzt, oft auch aus persönlichen Gründen. Bei einer Inschrift aus Mursa wurde sogar eine frühere Iuppiter-Inschrift noch einmal in Stand gesetzt.62 Iuppiter erscheint in unserem Zeitraum auch in seinen verschiedenen Facetten:

50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62

Schwarzer 2012, 154; 156. Schwarzer 2012, 166–167. Schwarzer 2012, 171. So formuliert bei Schwarzer 2013, 288. Collar 2011, 244. Collar 2011, 226: “Nothing is known about the cultic theology.” Schwarzer 2012, 171. CCID 468; AE 1978, 78 = AE 1978, 81. CCID 146; 147; 373; 376; 377 = 381; 385; 565. CCID 449. CCID 461. CCID 121; 373; 377 = 381; 385; 455; 462; 529. AE 1973, 449; CIL III 3228 = ILS 546; CIL III 6456 = ILS 3025; CIL III 3344; AE 1980, 725; CIL III 4019; Alföldy 1989, 86–88.

77

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Markus Handy

Als Iuppiter Fulgurator ist er in der Münzprägung unter Claudius Gothicus bezeugt.63 Inschriften von Reichsbeamten, Offizieren und Soldaten erwähnen im 3. Jh. n. Chr. auch den Iuppiter Stator, den alten Schutzgott des römischen Heeres: Für unser Thema sind sie insofern bedeutend, als sie im Text Hinweise auf einen Traum oder die Hoffnung auf eine glückliche Rückkehr beinhalten. Hier geht es also nicht mehr ausschließlich um formalistische Auffassungen von Religion, wir können im Falle der Dedikanten auch von einer persönlichen Hingabe ausgehen.64 Der Gott von Doliche wurde in seiner Darstellung dem reichsrömischen Iuppiter offensichtlich angelehnt, der seinerseits im 3. Jh. n. Chr. persönlichere Zugänge zu seinem Kult eröffnet hat. Darin könnte ein Grund liegen, warum die Iuppiter Dolichenus-Verehrung in dieser Zeit ins Stocken geriet. Vor dem Hintergrund der im 3. Jh. n. Chr. wirksamen restaurativen Tendenzen, die sich der alten römischen Religion bedienten, mündete die Verehrung des Iuppiter Dolichenus im 3. Jh. n. Chr. in einen wiedererstarkten Iuppiter-Kult.65 Von einer Krise der alten römischen Kulte kann keine Rede sein.

Bibliografie Alföldy 1989: G. Alföldy, Die Krise des Imperium Romanum und die Religion Roms, in: W. Eck (Hrsg.), Religion und Gesellschaft in der römischen Kaiserzeit. Kolloquium zu Ehren von Friedrich Vittinghoff, Kölner Historische Abhandlungen 35 (Köln / Wien 1989) 53–102. Blömer 2012: M. Blömer, Iuppiter Dolichenus zwischen lokalem Kult und reichsweiter Verehrung, in: M. Blömer / E. Winter (Hrsg.), Iuppiter Dolichenus. Vom Lokalkult zur Reichsreligion, Orientalische Religionen in der Antike 8 (Tübingen 2012) 39–90. Blömer 2015: M. Blömer, Religious Continuity? The Evidence from Doliche, in: M. Blömer / A. Lichtenberger / R. Raja (Hrsg.), Religious Identities in the Levant from Alexander to Muhammed. Continuity and Change (Turnhout 2015) 130–141. Blömer / Winter 2012: M. Blömer / E. Winter, Einleitung, in: M. Blömer / E. Winter (Hrsg.), Iuppiter Dolichenus. Vom Lokalkult zur Reichsreligion, Orientalische Religionen in der Antike 8 (Tübingen 2012) 1–12. CCID: M. Hörig / E. Schwertheim, Corpus Cultis Iovi Dolicheni (Leiden 1987). Christ 2002: K. Christ, Geschichte der römischen Kaiserzeit. Von Augustus bis zu Konstantin. 4.Auflage (München 2002). Collar 2011: A. Collar, Military Networks and the Cult of Jupiter Dolichenus, in: E. Winter (Hrsg.), Von Kummuh nach Telouch. Historische und archäologische Untersuchungen in Kommagene, Dolicher und Kommagenische Forschungen 4, Asia Minor Studien 64 (Bonn 2011) 217–245. Cumont 1929: F. Cumont, Les religions orientales dans le paganisme romain (Paris 1929). Haensch 2012: R. Haensch, Die Angehörigen des römischen Heeres und der Kult des Iuppiter Dolichenus, in: M. Blömer / E. Winter (Hrsg.), Iuppiter Dolichenus. Vom Lokalkult zur Reichsreligion, Orientalische Religionen in der Antike 8 (Tübingen 2012) 111–133. Merlat 1951: P. Merlat, Répertoire des inscriptions et monuments figurés du culte de Jupiter Dolichenus (Paris 1951). Merlat 1960: P. Merlat, Jupiter Dolichenus. Essai d’interprétation et de synthèse (Paris 1960). Price 2012: S. Price, Religious Mobility in the Roman Empire, Journal of Roman Studies 102, 2012, 1–19. Rüpke 2003: J. Rüpke, Integration und Transformation von Immigrantenreligion: Beobachtungen zu den Inschriften des Iuppiter-Dolichenus-Kultes in Rom, Studia historica. Historia antigua, 2003, 105–118.

63 Alföldy 1989, 87. 64 CIL III 895 = ILS 3023; CIL III 1087; CIL III 5937; CIL VIII 4642; CIL VIII 5142; CIL VIII 17674 = ILS 3011. 65 Zu dieser Entwicklung Alföldy 1989, 98–99.

78

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Zum Kult des Iuppiter Dolichenus im 3. Jh. n. Chr.

Schwarzer 2012: H, Schwarzer, Die Heiligtümer des Iuppiter Dolichenus, in: M. Blömer  /  E. Winter (Hrsg.), Iuppiter Dolichenus. Vom Lokalkult zur Reichsreligion, Orientalische Religionen in der Antike 8 (Tübingen 2012) 143–210. Schwarzer 2013: H. Schwarzer, Ex oriente lux. Jupiter Dolichenus-Heiligtümer und ihre Verbreitung, Imperium der Götter. Isis, Mithras, Christus. Kulte und Religionen im Römischen Reich (Karlsruhe 2013) 286–294. Speidel 1978: M. P. Speidel, The Religion of Iuppiter Dolichenus in the Roman Army, EPRO 63 (Leiden 1978). Tóth 1973: I. Tóth, The destruction of the sanctuaries of luppiter Dolichenus at the Rhine and in the Danube Region (235–238), Acta Archaeologica Hungarica 25, 1973, 109–116. Winter 2011: E. Winter, Der Kult des Iupiter Dolichenus und seine Ursprünge. Das Heiligtum auf dem Dülük Baba Tepesi bei Doliche, in: E. Winter (Hrsg.), Von Kummuh nach Telouch. Historische und archäologische Untersuchungen in Kommagene, Dolicher und Kommagenische Forschungen 4, Asia Minor Studien 64 (Bonn 2011) 1–17. Winter 2013: E. Winter, Der Gott auf dem Stier. Der Kult des Jupiter Dolichenus. Imperium der Götter. Isis, Mithras, Christus. Kulte und Religionen im Römischen Reich (Karlsruhe 2013) 267–275. Winter / Schreiber 2014: E. Winter / T. Schreiber, Der Kult des luppiter Dolichenus und seine Ursprünge, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologen-Verbandes e.V. 2, 2014, 144–146. Witschel 2012: Chr. Witschel, ‚Orientalische Kulte im römischen Reich‘ – neue Perspektiven der altertumswissenschaftlichen Forschung, in: M. Blömer  /  E. Winter (Hrsg.), Iuppiter Dolichenus. Vom Lokalkult zur Reichsreligion, Orientalische Religionen 8 (Tübingen 2012) 13–38.

79

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die zivile Siedlung Vindobona im 3. Jh. n. Chr.

von Ingrid Mader & Sabine Jäger-Wersonig

Abstract The civilian settlement of Vienna/Vindobona was built along the Limesstraße (Rennweg). Sporadic finds can be dated to the first half of the 1st century AD but at this point, there are no settlement-structures related to them. Archaeological finds that were produced at the end of the 1st century or the beginning of the 2nd century have finally been proven to be connected to the beginning of the settlement itself. The civilian settlement was at its largest in the second century. At this time, the wall and ditch were built, though these additional structures were used only for a few decades. At the beginning of the 3rd century, a reduction of the settlement, starting at its eastern perimeter, can be detected. The living and working areas on the southern side of the Rennweg were abandoned in the middle of the 2nd century and a little burial ground was established instead. On the northern side of the Rennweg, the parcel was abandoned at the latest towards the end of the 2nd century, although no functional changes were made as the area was transformed into a graveyard.

Keywords Topografie, Ausdehnung 1.–2. Jh., Handwerkssiedlung, Reduktion ab Beginn des 3. Jh.s

Topografische Lage Die Topografie des Wiener Beckens begünstigte die römische Erschließung dieses Siedlungsraumes. Für die Einrichtung des Legionsstandortes wurde die eiszeitliche Stadtterrasse genutzt, die im Norden einen Steilabfall zur Donau hatte. Die Westseite war durch einen tief einschneidenden Bach, den Ottakringer Bach, abgesichert, der im Bereich des Legionslagers eine tiefe Erosionsrinne bildete.1 Die Ost- und Südseite hingegen wurde jeweils durch ein Grabensystem2 geschützt. Aber nicht nur das Legionslager wurde auf der Stadtterrasse errichtet. Der weiter südöstlich gelegene Wienfluss teilte die Terrasse in zwei Teile, sodass die römische Zivilsiedlung auf der südöstlichen Hälfte entstehen konnte.3

Die Forschungsgeschichte im Überblick4 Das Interesse an der Geschichte Wiens und ihres kulturellen Erbes beginnt in der Zeit des Humanismus. In dieser Zeit sammelt man vermehrt Inschriften, die oftmals in den eigenen Häusern zur Schau gestellt wurden. Wolfgang Lazius (1514–1565), der auch Leibarzt von Kaiser Ferdinand I. (1503–1558) war publizierte mehrmals (mit kleinen Abweichungen) eine Inschrift5, deren Echtheit Gegenstand zahlreicher 1 Gruppe / Jawecki 2004, 20 und Abb. 9. 2 Mosser 2004, 221–223. 3 Müller et al. 2018, 13. 4 Kronberger 2005, 13–19. 5 Lazius 1551, 725.

81

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ingrid Mader & Sabine Jäger-Wersonig

wissenschaftlicher Abhandlungen ist.6 Auffallend ist die Nennung, Marcus Marcianus, der unter Erwähnung einiger Ämter, decurio des municipium Vindobonae gewesen wäre. Diese Inschrift ist bisher der einzige Beleg dafür, dass Vindobona ein Stadtrecht innehatte und wie die meisten Inschriften, die im Besitz von Lazius waren, verschollen.7 Im 18. Jh. beschäftigte man sich umfassender mit der glanzvollen Vergangenheit von Wien. Zwei Münz-Hortfunde aus dem Bereich der Zivilsiedlung, die jeweils im Jahr 1799 und 1800 bei Bauarbeiten aufgefunden wurden, fanden Eingang im k. k. Münzkabinett und waren damit für die spätere wissenschaftliche Erforschung zugänglich.8 Im 19. Jh. erhielt das k. k. Münz- und Antikenkabinett (gegründet 1798) einen enormen Zuwachs durch die im östlichen Mittelmeerbereich stattfindenden Ausgrabungstätigkeiten. Jedoch wurde auch den Denkmälern im Inland vermehrte Aufmerksamkeit geschenkt. Der Abbruch der Wiener Stadtbefestigung (ab 1858) begünstigte den Ausbau und die Erweiterung einiger Stadtviertel Wiens. Zahlreiche Denkmäler kamen zutage und das aufkommende Interesse für die Bodendenkmale bewirkte, dass auch mit der Beschreibung, Klassifizierung und Verortung derselben begonnen wurde. Friedrich von Kenner (1834–1922), seit 1883 Direktor des k. k. Münz- und Antikenkabinetts, erkannte die Notwendigkeit einen Archäologen als Beobachter vor Ort einzustellen. Josef Hilarius Nowalski de Lilia (1857–1928) wurde ab 1893 mit dieser Funktion betraut. Nowalskis und Kenners Beobachtungen und Berichte fanden Eingang in zahlreiche Fundtagebücher, die im Wien Museum aufbewahrt werden.9 Die beiden Weltkriege unterbrachen die bodenarchäologischen Tätigkeiten; aber auch in den Jahren danach wurden nahezu keine archäologischen Grabungen im Bereich der Zivilsiedlung durchgeführt. Erst in den 80er Jahren des 20. Jh.s, als Ortolf Harl Kustos am Historischen Museum der Stadt Wien10 (heute: Wien Museum) und Stadtarchäologe war, sind wieder punktuelle Grabungen im Zusammenhang mit diversen Bauprojekten oder Künettengrabungen in ganz Wien durchgeführt worden.11 In den Jahren 1989–1990 wurden in Wien 3, Rennweg 44 die ersten Grabungen in der Zivilsiedlung, im Sinne einer Denkmalschutzgrabung durchgeführt.

Siedlungsbeginn Im Wiener Stadtgebiet wurden immer wieder latènezeitliche Befunde und Funde dokumentiert.12 Im 3.  Gemeindebezirk treten einige Einzelfunde ohne erkennbare Siedlungszusammenhänge entlang des Rennweges auf, die möglicherweise als Verlustfunde entlang eines vorrömischen Handels- und Verkehrsweges zu interpretieren sind. Siedlungsbefunde hingegen, die nördlich der Umfassungsgräben der späteren römischen Zivilsiedlung dokumentiert wurden, lassen auf eine spätlatènezeitliche Siedlungskonzentration im Bereich der Landstraßer Hauptstraße/Rochusmarkt und Rudolfspital schließen.13 Die vorläufige Auswertung der Grabungen in Wien 3, Rasumofskygasse 25 (Palais Rasumofsky) ergibt, dass 6 Zuletzt: E. Weber, Wolfgang Lazius und die römischen Inschriften von Wien (im Druck). 7 Mommsen 1873, 565, Nr. 4557. Die neuerliche Bearbeitung einer Rechtsinschrift von Galba lässt laut N. Rafetseder ein municipium Vindobonense vermuten (Dissertation in Vorbereitung). Ob sich der Text auf die canabae legionis oder die Zivilsiedlung bezogen hat, ist auch nach einem am 29. April 2019 in Wien gehaltenen Vortrag des oben genannten und der ausführlichen Diskussion danach, weiterhin unklar, siehe auch: N. Rafetseder, Das Stadtgesetzfragment von Vindobona, Tyche 34, 2019 (im Druck). 8 Am 5. Oktober 1799 wurde bei Aushubarbeiten zum Wiener Neustädter Kanal von dem Taglöhner, Mathias Rauscher, ein Gefäß mit 298 römischen Münzen entdeckt. Im Jahr 1800 wurde ein weiterer Münzhort aufgedeckt, der aus 1446 Silbermünzen bestand. Dembski / Zavadil 2004, 96–99. 9 Stipanits 1998, 67–72. Kenner benützte nachweislich neben seinen eigenen Beobachtungen auch die Notizen Nowalskis, um die Ergebnisse der wissenschaftlichen Auswertung der Öffentlichkeit vorzustellen. Kronberger 2005, 17–19. 10 Schulz 2004, 8–9. 11 Beispielhaft seien zwei Befund-Dokumentationen erwähnt. Zum einen in der Boerhaavegasse 15–17 (GC 1975_03) und die Grabungen im Botanischen Garten 1979 (GC 1979_03). Chinelli / Mader / Sedlmayer / Sakl-Oberthaler 2001, 294–305. 12 Mader 1998, Abb. 2, 3. Ponat / Pichler / Sedlmayer 2002, 76–99. Auflistung der latènezeitlichen Fundstellen auf Wiener Stadtgebiet 77–78; Abb. 2. Adler-Wölfl 2012, 168; 164–176 mit Ergänzungen der Fundstellen. 13 Ehrenhöfer / Pichler 2001, 280–293. Zuletzt: Adler-Wölfl 2012, 166–185. In der Rasumofskygasse 25 (Palais Rasumofsky) wurde eine Grube mit latènezeitlicher Keramik der Stufe C2–D2 in der Verfüllung aufgefunden. Käferle / Schön 2011, 457–458; Adler-Wölfl / Mosser, 2015, 4–48.

82

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die zivile Siedlung Vindobona im 3. Jh. n. Chr.

die ansässige Bevölkerung den Ort, einige Jahre bevor sich die Römer entlang des Rennweges ansiedelten, geordnet verlassen hat. Eine weitere kleine Siedlung könnte sich im Bereich Ungargasse/Rennweg befunden haben, allerdings stehen die Ergebnisse der Auswertung dieser Grabung noch nicht zur Verfügung.14 Nur wenige römische Funde können in die erste Hälfte des 1. Jh.s n. Chr. datiert werden.15 Eine Kartierung der frühesten römischen Importware zeigt, dass mit einer flächendeckenden römischen Besiedlung erst später, in spätflavisch-traianischer Zeit, zu rechnen ist.16 Eine ähnliche Entwicklung lässt sich in den canabae legionis17 und im Legionslager ablesen.18

Ausdehnung der römischen Siedlung (Abb. 1) Im späten 1. Jh. n. Chr. steigt das Fundmaterial zahlenmäßig an, eine Entwicklung, die im Verlauf des 2. Jh.s ihren Höhepunkt erreichte. In den letzten Jahren konnten im 3. Bezirk vielerorts durch Grabungen, Befunde aus der frühen Phase der Siedlung nachgewiesen werden.19 Berücksichtigt man die Beschreibungen aus den Fundtagebüchern von Nowalski und Kenner, die Interpretationen, die von letzterem publiziert wurden, sowie die vorläufigen Grabungsergebnisse der letzten Jahre, ergibt sich folgendes Siedlungsbild: Die Siedlung erstreckte sich in ihrer größten Ausdehnung entlang der Limesstraße, beginnend im Westen, vom Rennweg Nr. 12 bis zur Kreuzung Landstraßer Hauptstraße und Rennweg/Simmeringer Hauptstraße. Im Norden, etwa ab der Linie Klimschgasse bis zur im Süden liegenden mittleren Hohlweggasse/ Göschlgasse/Keilgasse. Die Siedlungsreste, welche am Rennweg 12–14 in den Jahren 1903, 1904, 1907 und 1909 aufgedeckt worden sind, machen zudem deutlich, dass die römischen Häuser nicht zufällig an diesem Ort gebaut wurden, sondern höchstwahrscheinlich Teil einer übergeordneten Planung im Zusammenhang mit dem Legionslager waren. Die Strukturen sind im Abstand von einer Leuge (ca. 2,2 km) von der porta decumana aus gemessen und an der nach Südosten führenden Limesstraße entstanden. Die Siedlung befindet sich damit außerhalb (extra leugam) des militärischen Verwaltungsbereiches. Dieser Siedlungstyp ist als sogenannter Tangentialtypus anzusprechen. Nach Ch. Gugl bedeutet dies, dass die Fernstraße (hier: Limesstraße) ein Struktur gebendes Element für die Siedlung ist, aber am Lager (in Vindobona südwestlich davon) vorbeiführte.20 Die meisten bisher dokumentierten Mauern gehören zu Wohn- und/oder gewerblich genutzten Häusern. Mit wenigen Ausnahmen sind die Häuser auf die Limesstraße hin orientiert und dem Typus der

14 Grabungsnotizen zu den latènezeitlichen und römischen Befunden in der Ungargasse 66: Huber / Traunmüller 2001, 259–260; Huber 2002, 286–288. Ob die Befunde und Funde eine Interpretation in Richtung Siedlungskontinuität zulassen, wird erst durch eine vollständige Auswertung derselben verifizierbar sein. 15 Für die erste Jahrhunderthälfte n. Chr. ist nur ein Befund nachzuweisen. Zwei Lanzenspitzen und ein Schildbuckel, die möglicherweise aus einem Grab stammen und dem keltischen wie auch dem germanischen Kulturkreis zugeordnet werden (Befunde und Funde aus Wien 3, Hohlweggasse 7. Donat / Pichler / Sedlmayer 2002, 96–97. 16 Adler-Wölfl 2015, 19–20; Abb. 6. datiert die Umgebungsfunde der Töpferöfen in Wien 3, Engelberggasse 3, als frührömisch; ebenso Schildbuckel und Lanze aus Wien 3, Hohlweggasse 7. 17 Kronberger 2005, 25–26; 40. 18 Auf dem Grabungsareal am Judenplatz fehlen Strukturen bis zur spätflavischen Zeit. Die römischen Befunde der ersten Kasernenbauten (Phase 1) liegen über einer Vegetationsschicht, die als Gehniveau interpretiert worden ist. Mosser et al. 2010, 28; 45. Jedoch lassen sich einige wenige Befunde in Wien 1, Tuchlauben 17, festmachen, die von der Vegetationsschicht überdeckt werden und daher zeitlich früher einzuordnen sind. Es handelt sich um drei Pfostengruben und einige Gräbchen von Holzbalken. Mosser 2004, 957; Gaisbauer / Mosser 2001, 134–135. 19 Vor allem die Grabungen der letzten Jahre, die von der Stadtarchäologie Wien durchgeführt worden sind, geben siedlungschronologische Anhaltspunkte: Die Grabungen 1989/1990 am Rennweg 44. Müller et al. 2018, 403–419; JägerWersonig / Öllerer 2006, 185–288; Igl 2011, 456; Mosser / Chinelli 2016 mit Beiträgen von Adler-Wölfl, Eleftheriadou, Gaisbauer, S. Jäger-Wersonig und Tarcsay, 90–142. Adler-Wölfl 2017 mit einem Beitrag von Krause, 4–27; Mosser 2017, 162–170; Adler–Wölfl, 2017, 189–192. 20 Im Gegensatz zu den Straßensiedlungen, die sich an den Ausfallstraßen, die von der porta principalis dextra oder sinistra hinausführten, entwickelten. Doneus / Gugl / Doneus 2013, 148.

83

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ingrid Mader & Sabine Jäger-Wersonig

Abb. 1: Die Ausdehnung der zivilen Siedlung Vindobona im 2. Jh. n. Chr. Die schraffierten Flächen bezeichnen die Ausdehnung der Gräberfelder.

Streifenhäuser zuzuordnen.21 Ein weiterer verbreiteter Typus ist jener der Komplexbauten oder der in Vindobona nicht so häufig vertretene Wohn- oder Werkstatttyp, das Grubenhaus. Im Kernbereich ist die Bauform nur einmal vertreten, nämlich am Rennweg 44.22 An der nördlichen Peripherie, außerhalb des Grabens, wurden Grubenhäuser bisher an zwei Orten aufgedeckt: in der Klimschgasse 19–2123 und auf dem Gelände des Krankenhauses Rudolfstiftung24 und am Nordostrand der Siedlung, die wie alle anderen genannten spätestens im ersten Drittel des 3. Jh.s verfüllt worden sind.25 Einfache Holzpfostengebäude fungieren wie die Grubenhütten vermutlich als Wohn- und Werkstätten im Kernbereich sowie auch im Umland von Vindobona.26 Oftmals sind sie als erste Phase unter einem späteren Steingebäude zu interpretieren.27

21 Zusammenhängende Mauern, die dem Typus des Streifenhauses zuzuordnen sind, wurden seit 1990 mehrmals angetroffen, zum Beispiel am Rennweg 44 (GrCode 199001): Müller et al. 2018 , 69; 102; Am Rennweg 94–102 (GrCode 201002): in: Fundort Wien 14, 2011, 207; Rennweg 73 (GrCode 201510), Adler-Wölfl 2017, 5–6; 12–13. 22 Grubenhütte (?) 144, ca. 3 × 5 m, Pfostenstellungen unsicher; Grubenhütte 19, ca. 2,5 × 1,7/2 m, drei Pfostenstellungen entlang der Längsachse im Inneren der Grube. Die Verfüllung beinhaltete Fundmaterial, das bis in die erste Hälfte des 3. Jh.s datiert werden kann: Müller et al. 2018, 86; 113. 23 Grube 23, ca. 2,1 × mind. 2,06 m, keine Pfostenstellung und Grube 20, wurde vom Graben geschnitten: Müller 2006, 292–294. 24 Grubenhaus 2, ca. 3,6 × 2,5 m, je ein Pfostenloch an der Schmalseite, ein weiteres in der Mitte: Ehrenhöfer / Pichler 2001, 280–293. 25 Grubenhaus 1, ca. 5,6 × 4,2 m ohne Pfostenstellung, Grubenhaus 2 ca. 2,8 × 1,6 m mit je einem Pfostenloch an der Schmalseite: Mader 2011, 243–245. 26 Am Nordostrand der römischen Zivilsiedlung wurden mehrere Pfostenlöcher und Pfostengruben, die zu einem Gebäude gehören, dokumentiert: Mader 2011, Abb. 1. Adler-Wölfl 2015, 78–82. Müller 2018, 30–32. 27 Am Rennweg 73: Adler–Wölfl 2016, 5–6. Am Rennweg 52: Mosser 2017, 162. Über das Vorkommen der Holzpfostenbauten in Pannonien siehe: Bíró 2017, 109–115.

84

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die zivile Siedlung Vindobona im 3. Jh. n. Chr.

Eingefriedet war die Siedlung durch Spitzgräben: im südlichen Bereich, zwischen Hohlweggasse und Göschlgasse, wurde bereits 1902 ein Teil eines NW-SO führenden Grabens aufgedeckt. Im Norden, in der Klimschgasse 2–14, wurde in einem Abstand von ca. 290 m zum ersten 1909 ein weiterer, nahezu parallellaufend, beschrieben. Kenner erwähnt in diesem Fall, dass verschiedener Mauerschutt in dem Graben aufgefunden worden ist und vermutet, dass dieser von einer siedlungsinnenseitig gelegenen Mauer stammen könnte.28 Weitere Spitzgrabenreste wurden in der Eslarngasse 2029und in der Klimschgasse 40 angetroffen. Sie stehen offensichtlich in einem Zusammenhang mit jenem in der Klimschgasse 2–14 und sind als südöstliche Verlängerung zu betrachten.30 Die vorläufige Auswertung des Fundmaterials aus den Gräben zeigt zudem, dass das Graben-Mauersystem vermutlich im 2. Jh. errichtet und wahrscheinlich noch im 2. Jh. wieder abgebrochen und verfüllt worden war.31 Münzhortfunde belegen zudem, dass Teile der Zivilbevölkerung im Zeitalter der Markomannenkriege verunsichert waren und der Effektivität der Umwehrung nicht getraut haben.32 Mit einiger Gewissheit kann festgestellt werden, dass die genannten Baumaßnahmen und Ereignisse in keinem ursächlichen Zusammenhang mit kriegerischen Auseinandersetzungen vor Ort stehen.33

Die römische Siedlung im 3. Jh. n. Chr. (Abb. 2) Wie in einigen pannonischen Städten und vici zu bemerken ist, kann ab der Mitte des 3. Jh.s, mancherorts ab dem zweiten Drittel des 3. Jh.s, die Reduktion oder Aufgabe von Teilen der Siedlung beobachtet werden.34 In der Zivilsiedlung Vindobona, aber auch in den canabae legionis ist dieser Vorgang ebenfalls belegbar.35 Zahlreiche Faktoren werden für diese Ereignisse geltend gemacht: zum Beispiel die allmähliche Verkleinerung der Truppenkontingente an einem Legionsstandort. Zweifelsohne verursachten diese Maßnahmen die Reduktion eines einträglichen, wirtschaftlichen Faktors. Hand in Hand mit diesen Vorgängen geht zudem die allmähliche Veränderung der wirtschaftlichen Prozesse einher. Zum Beispiel gibt es mancherorts Hinweise, dass Wirtschaftseinheiten im Umland, kleine Siedlungen oder villae rusticae vermehrte Versorgungsfunktionen übernahmen und damit eine Aufwertung erfahren haben.36 Der Rückgang der Bevölkerung könnte, abgesehen von den genannten Faktoren, auch mit einer beabsichtigten Abwanderung zu tun haben. Schrumpfungsprozesse sind ein viel beobachteter Vorgang in den canabae legionis und Zivilsiedlungen von ganz Pannonien. Beispielhaft zu nennen sind die Vorgänge in den canabae legionis von Carnuntum37, in der Zivilsiedlung von Aquincum38 und in der Zivilstadt von Brigetio39. Die jüngsten archäologischen Dokumentationen am Ostrand von Vindobona bestätigen, dass die Wohn- und/oder Handwerksbereiche in diesem Zeitraum aufgegeben und anderen Nutzungen zugeführt 28 29 30 31 32 33 34 35 36

37 38 39

Kenner 1911, 150 a. (GrCode 199702): Müller 1998, 169–171. (GrCode 200506): Müller 2006, 294–296. In Aquincum wurden punktuell, an mehreren Stellen, V-förmige Gräben dokumentiert, die eine Begrenzung des Vicus darstellen könnten. Groh / Láng / Sedlmayer /Zsidi 2014, 385. Dembski / Zavadil 2004, 96–99. Alle bisher dokumentierten archäologischen Befunde lassen keine großflächigen Zerstörungshorizonte innerhalb der Siedlung erkennen, die auf kriegerische Einwirkungen zurückzuführen wären. Bíró 2017, 284–291. M. Kronberger postuliert eine allmähliche Aufgabe des Siedlungsgebietes ab dem zweiten Drittel des 3. Jh.s mit einem punktuellen Weiterbestehen an einer wichtigen Kreuzung bis an das Ende des 4. Jh.s: Kronberger 2005, 40. Ein Forschungsgebiet, das im Hinblick auf den Legionsstandort Vindobona und seiner zivilen Siedlung ohne Zweifel ein Desiderat ist. Eine punktuelle Untersuchung erfolgte von K. Adler-Wölfl: Adler-Wölfl 2015b, 69–88. Südlich von Wien zeigten die Untersuchungen von Dorothea Talaa und Ingomar Herrmann ein Fortbestehen der ländlichen Siedlungen bis ins 4. Jh.: Talaa / Herrmann 2004 siehe v.a. die Fundstellen in Perchtoldsdorf-Aspetten, Vösendorf West, Brunn am Gebirge West und Mödling. Bezüglich des Stadtterritoriums von Carnuntum liegen einige Untersuchungen vor: Zabehlicky 2006; Ployer 2007, 55–119. Doneus / Gugl / Doneus 2013, 220. Über die unterschiedlichen Gründe, die zu Schrumpfungsprozessen führen können, siehe: Gugl / Radbauer / Kronberger 2015, 140; 151–156. Láng 2018, 165. Dobosi / Borhy 2011, 9.

85

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ingrid Mader & Sabine Jäger-Wersonig

Abb. 2: Die Ausdehnung der Siedlung ab dem 3. Jh. n. Chr. Die farblichen Signaturen bezeichnen die Fundverteilung vom 3. bis 5. Jh. n. Chr. Die schraffierten Flächen im Kreis heben die Siedlungsbefunde hervor, die Fundgattungen aus dem 3. Jh. und später zutage brachten. Punktuelle Gräberbefunde verdeutlichen den Schrumpfprozess der Siedlung.

wurden. An der Peripherie der Siedlung sind mehrere Öfen bezeugt, jedoch ist nicht bei allen mit Sicherheit festzustellen, was tatsächlich produziert worden ist.40 Im südlich der Limesstraße untersuchten Bereich, Rennweg 94–102/Ziakplatz/Aspangstraße 59–65, wurden Abfälle von Töpfereibetrieben und Materialentnahmegruben dokumentiert.41 Während der Nutzungszeit der Werkstätten wurde in der Mitte des 2. Jh.s ein Grabbezirk angelegt.42 Noch im zweiten Drittel des 2. Jh.s wurde der Gewerbebereich aufgegeben, der Grabbezirk etwas später, im ersten Drittel des 3. Jh.s. Nördlich der Limesstraße, am Rennweg 93A, weisen Grubenhäuser, ein Holzpfostenbau, ein Brunnen, Materialentnahmegruben und ein Graben ebenfalls auf eine gewerbliche Nutzung hin. Die Datierung der Verfüllschichten deutet darauf hin, dass die meisten Objekte schon gegen Ende des 2. Jh.s als Abfallentsorgungsplätze gedient haben.43 Aus einer dieser Gruben (Befund-Nummer 96) wurde das jüngste Material geborgen. Dazu gehören ein Bodenfragment aus der mittelgallischen Werkstatt des Severus, der bis 210 gearbeitet hat und ein nicht näher bestimmbares Fragment aus Rheinzabern.44 Der

40 Ein üblicher Vorgang ist, Handwerksbetriebe dieser Art wegen möglicher Feuergefahr vorzugsweise außerhalb oder am Rand von Siedlungen einzurichten. In pannonischen vici gibt es Befundsituationen, die auf feuergefährliche gewerbliche Tätigkeiten innerhalb oder neben Wohngebäuden schließen lassen. In Budapest-Lágymányos wurde sogar eine Eisenhütte im Wohngebiet festgestellt: Bíró 2017, 169. 41 Zwei Töpferöfen, die vermutlich zu den weiter südlich im Jahre 2010/2011 aufgefundenen Überresten von Werkstätten gehören, wurden von Kenner publiziert. Kenner 1910, 82a–84a; Taf. VI, 40. 42 Mosser / Jäger-Wersonig / Adler-Wölfl 2011, 206; Schachner 2018, 113–117. 43 Die Befunde und Funde der Grabung Rennweg 93A (GrCode 201003) werden derzeit ausgewertet und demnächst publiziert. 44 Hartley / Dickinson 2001, 271. Die Provenienzbestimmung und die Bestimmung des Stempels erfolgte durch Silvia Radbauer.

86

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die zivile Siedlung Vindobona im 3. Jh. n. Chr.

Großteil der restlichen Sigillaten stammt aus süd- und mittelgallischen Betrieben. Lediglich vier Fragmente kommen aus Rheinzabern. Westerndorfer und Pfaffenhofener Produkte fehlen. Diese Beobachtungen zeigen unbestreitbar, dass die Siedlung im Osten im ersten Drittel des 3. Jh.s deutlich reduziert worden ist. Die östliche Grenze verschiebt sich in dieser Zeit um einige hundert Meter nach Westen auf die Höhe, Aspangstraße 57 und Aspanggründe.45 Der im Kernbereich der Siedlung liegende Rennweg 44 zeigt auf den vier ergrabenen Parzellen Aktivitäten im 3. Jh. und eine nur mehr sehr reduzierte Nutzung im 4. Jh. n. Chr.46 Im 3. Jh. wurde der Brunnen GR 1 in einem Zug zugeschüttet.47 Die Verfüllung beinhaltet neben einer großen Anzahl von Funden, die ins 2. Jh. zu setzen sind auch Stücke, die erst im 3. Jh. hergestellt wurden und ein Fragment eines Tellers, der möglicherweise erst im 4. Jh. verwendet wurde.48 Eine ähnliche Zeitstellung haben auch die Verfüllungen des Brunnens GR 5/57 und die Grube GR 14. Das in Periode 3 umgebaute Gebäude 5 war mit einem Lehmfußboden ausgestattet, in dem sich ein Becher der Form Drag. 54 mit Kerbschnittdekor und ein Teller Drag. 32 befanden, die beide in Rheinzabern hergestellt worden sind.49 Auf Parzelle 2 ist der Brunnen GR 2 im zweiten Drittel des 3. Jh.s verfüllt worden.50 Darüber errichtete man die nördliche Abschlussmauer für Gebäude 6. Möglicherweise gehörte der Sickerschacht GR 34 zu diesem Gebäude, in dessen Verfüllung ein Becher der Form Niederbieber 33a gefunden wurde. Ein Teil der Infrastruktur (Brunnen GR 4, Latrine GR 29 und 30, Grube GR 32) von Parzelle 3 wurde im 3. Jh. möglicherweise in dessen erster Hälfte verfüllt.51 Der zu Parzelle 4 gehörende Steinkeller ist nach 224 n. Chr verfüllt worden. Gefäßfragmente, die erst im 4. Jh. produziert wurden und die im Bereich der Mauerausrissgruben gefunden wurden, können als Indiz für das Ende dieser Parzelle gesehen werden.52 Zusammenfassend kann gesagt werden, dass man die Parzellen 1 und 2 im Verlauf des 3. Jh.s wohl in Folge eines Besitzerwechsels teilte. Die vorhandenen Gebäudeteile im Süden der Parzellen wurden in der Folge umgebaut. Der Zugang der Gebäude konnte dann nur mehr von Süden her erfolgen. Daher scheint es hier eine weitere Straße, parallel zum Rennweg, gegeben zu haben. Im 4. Jh. wurden die Mauern des Steinkellers ausgerissen. Im Bereich des Botanischen Gartens deuten einige Fundgattungen einen Nutzungszeitraum an, der bis an den Beginn des 4. Jh.s gereicht hat. Zu nennen ist hier z. B. eine späte Scharnierarmfibel bzw. frühe Zwiebelknopffibel.53 Allerdings konnten hier keine Gebäudestrukturen zweifelsfrei mit den Funden in Zusammenhang gesetzt werden.54

Die Gräberfelder der zivilen Siedlung Vindobona Die Gräberfelder und Grabbezirke römischer Siedlungen sind wichtige Indikatoren, die über die Stellung des Verstorbenen, seiner Familie, der Gemeinschaft im Allgemeinen, die kulturellen Gepflogenheiten und eventuell auch ethnische Zugehörigkeit Auskunft geben können. Oftmals werden die Gräber mit einer auffallenden Formensprache entlang von wichtigen Ausfallstraßen einer Siedlung angelegt, damit der Reisende den sozialen Status der Toten und ihrer Familien schon von weitem erkennen konnte. In Vindobona lässt sich an mehreren Stellen, am Rande des Siedlungsgebietes eine Häufung von Überresten von Gräbern festmachen. Je nach Lage derselben oder der dislozierten Knochen (vorzüglich in Gruben,

45 46 47 48 49 50 51

Müller 2010, 227–231; Mosser et al. 2016, 110–118. Müller 2018, 419. Müller 2018, 405. Müller 2018, 377f. (FK 21. 22; Trierer Spruchbecher, Spitzblattattasche Eggers 79, GKred Te 2). Müller 2018, 70. 385 (Fb 5 in R6/7, FK 52). Müller 2018, 104 FK 71. Müller 2018, 113–116 (FK87–94 bes. FK 87f, 90 GKo To10 und Sp2: 200–270 n. Chr.); Müller 2018, 117 (FK 97, 99, 100, 103). 52 Müller 2018, 131 (FK 115f.) 53 Dieses Stück ist heute leider verloren: Schmid 2010, 129 (A14). Beim Bau des Rudolfspitals kamen zwei weitere Zwiebelknopffibeln zutage die ebenfalls verschollen sind: Schmid 2010, 129 [A15. A18]. 54 Müller 2018, 418–419.

87

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ingrid Mader & Sabine Jäger-Wersonig

sogenannter Gräberschutt) kann mit gebotener Vorsicht auf die Ausdehnung der Siedlung geschlossen werden. Ein südliches Gräberfeld erstreckte sich zwischen Fasangasse im Westen und Göschlgasse im Osten und Gerlgasse im Norden und Hegergasse im Süden, und wies einige Brandgräber und viele Körpergräber auf.55 Im Norden wurde eine weitere Ansammlung von Gräbern vermerkt. Kenner konstatierte dazu diverse, teilweise sehr tief reichende Gruben, die im unteren Bereich sogenannten Brandgräberschutt enthielten.56 Zahlreiche Gruben mit Gräberschutt fanden sich gehäuft weiter östlich, im Bereich Steingasse und Rennweg,57 vereinzelt noch weiter im Osten. Die Kartierung der Befunde zeigt, dass Brandgräber, die zu einer wesentlich kleineren Siedlung gehörten, im Zuge der Siedlungserweiterung nach Norden, Süden und Osten in Gruben entsorgt wurden. Zweifellos durchschnitten die, vermutlich im 2. Jh. errichteten, Begrenzungsgräben und -mauern im Norden und Süden die jeweiligen Friedhöfe. Ungeachtet dessen, kann davon ausgegangen werden, dass jenseits der Umwehrung weiterhin Bestattungen niedergelegt wurden. Kenner erwähnt, dass im Bereich des südlichen Gräberfeldes, außerhalb des Grabens, zahlreiche Skelette, Teile von Skeletten oder Fragmente von Ziegelplattengräbern zu beobachten waren.58 Die Aufzeichnungen Nowalskis und Kenners dokumentieren eine Vielzahl an Gräberbefunden, jedoch liegen keine genauen horizontalen und vertikalen Verortungen vor, sodass eine gräberchronologische Abfolge problematisch ist. Darüber hinaus sind die meisten Funde aus den Gräberbereichen entweder gar nicht aufbewahrt worden, verloren gegangen oder nicht datierbar. Erwähnenswert ist auch, dass bisher auf dem Gebiet der römischen Zivilsiedlung kein Grabstein zutage gekommen ist, während in den canabae legionis von Vindobona zumindest zwei dem zivilen Kontext zuzuordnen sind.59 Zusammenfassend kann vermerkt werden, dass bis dato keine Grabbeigaben oder Grabverfüllungen nachgewiesen sind, die über das erste Drittel des 3. Jh.s hinausgehen.60

Zusammenfassung Die römische Zivilsiedlung Vindobona ist entlang der Limesstraße (Rennweg) entstanden. Einzelne römische Funde können schon in die erste Hälfte des 1. Jh.s datiert werden, jedoch mit keinen Siedlungsstrukturen in Zusammenhang gebracht werden. Erst in flavisch-traianischer Zeit sind entsprechende Fundzusammenhänge zu belegen. Die größte Ausdehnung erreichte Vindobona im Laufe des 2. Jh.s. Vermutlich in dieser Zeit wurde eine Mauer mit vorgelagertem Graben um die Siedlung geführt, die allerdings nur wenige Jahrzehnte Bestand gehabt haben dürfte. Schon am Beginn des 3. Jh.s ist eine deutliche Reduktion der Siedlung von Osten her zu bemerken. Die Befunde und Funde eines Grabbaus mit mehreren Bestattungen und eines bustum-Grabes südöstlich der Limesstraße, bezeugen, dass das ehemalige Wohn- und Gewerbegebiet in diesem Bereich bereits im mittleren 2. Jh. aufgegeben worden ist. Ähnlich, wenn auch mit einer etwas später einsetzenden Verfüllung der Funde, verhält es sich auf der nördlichen Seite der Limesstraße, allerdings wurde dort kein Grab aufgedeckt.

55 Kenner 1904, 165 f.; Kenner 1905, 220–222; Kenner 1910, 77a. 56 Kenner 1911, 147a–153b. 2004 wurden im Bereich der Klimschgasse 19–21 vier Brandgräber dokumentiert. Die verziegelten Wände der Gräber lassen erkennen, dass sie zum Typus der bustum-Bestattung gehören: Müller 2005, 213–218. Eine erste Sichtung der Beigaben ergab eine Datierung in das 2. Jh. n. Chr. 57 Kenner 1905, 214–217; Kenner 1910, 78b–79a; Kenner 1911, 142a. 58 Kenner 1903, 45. 59 Kronberger 2005, 167–168; Tab. 28. 60 Im Gegensatz dazu steht die Beobachtung von Ziegelplattengräbern, die deutlich jünger zu datieren wären (Kronberger 2005, 110).

88

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die zivile Siedlung Vindobona im 3. Jh. n. Chr.

Bibliografie Adler-Wölfl 2012: K. Adler-Wölfl, Spätlatènezeitliche Fundstellen in Wien, Zbornik Slovenského Národneho Múzea CVI, 2012, 164–185. Adler-Wölfl 2015a: K. Adler-Wölfl, Frührömische Funde aus Wien, in: U. Lohner-Urban / P. Scherrer (Hrsg.) unter Mitarbeit von J. Kraschitzer, Der obere Donauraum 50 v. bis 50 n. Chr. (Berlin 2015) 13–34. Adler-Wölfl 2015b: K. Adler-Wölfl, Die ländliche Siedlung in Wien-Unterlaa, in: S. Bíró / A. Molnár (Hrsg.), Ländliche Siedlungen der römischen Kaiserzeit im mittleren Donauraum (Györ 2015) 69–88. Adler-Wölfl 2016: K. Adler-Wölfl mit einem Beitrag von H. Krause, Die Grabungen in Wien 3, Rennweg 73 (2016), Fundort Wien 20, 2017, 4–28. Adler-Wölfl 2017: K. Adler-Wölfl, Wien 3, Aspangstraße 57, Fundort Wien 20, 2017, 188–192. Adler-Wölfl / Mosser 2015: K. Adler-Wölfl / M. Mosser, Archäologie am Rochusmarkt – Die Grabungen in Wien 3, Rasumofskygasse 29–31, Fundort Wien 18, 2015, 4–48. Bíró 2017: Sz. Bíró, Die zivilen Vici in Pannonien, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 131 (Mainz 2017). Chinelli / Mader / Sedlmayer / Sakl-Oberthaler 2001: R. Chinelli / I. Mader / H. Sedlmayer / S. SaklOberthaler, Die Grabungen im Botanischen Garten der Universität Wien, Fundort Wien 4, 2001, 294–305. Dembski / Zavadil 2004: G. Dembski / M. Zavadil, Drei römische Münzschatzfunde aus der Umgebung Rennweg – Ein Exkurs, in: D. Gabler, Zur frühen Terra Sigillata der Zivilsiedlung von Vondobona, Wiener Archäologische Studien 6 (Wien 2004). Dobosi / Borhy 2011: L. Dobosi / L. Borhy, The Municipium of Brigetio. Roman Houses at Komaróm/ Szöny-Vásátér, Periodica Polytechnica Architecture 42/2, 2011, 3–10. Donat  /  Pichler  /  Sedlmayer 2002: P. Donat  /  E. Pichler  /  H. Sedlmayer, Aspekte spätkeltischer und frührömischer Siedlungsentwicklung in Wien-Landstraße, Fundort Wien 5, 2002, 76–100. Doneus / Gugl / Doneus 2013: M. Doneus / Ch. Gugl / N. Doneus, Die Canabae von Carnuntum. Eine Modellstudie der Erforschung römischer Lagervorstädte. Von der Luftbildprospektion zur siedlungsarchäologischen Synthese, Der römische Limes in Österreich 47 (Wien 2013). Ehrenhöfer / Pichler 2001: J. Ehrenhöfer / E. Pichler, Spätlatènezeitliche und römische Funde aus Wien 3, Rudolfstiftung, Fundort Wien 4, 2001, 280–293. Gaisbauer / Mosser 2001: I. Gaisbauer / M. Mosser, Befunde im Legionslager Vindobona, Fundort Wien 4, 2001, 124–157. Groh / Láng / Sedlmayer / Zsidi 2014: St. Groh / O. Láng / H. Sedlmayer / P. Zsidi, Neues zur Urbanistik der Zivilstädte von Aquincum-Budapest und Carnuntum-Petronell, Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae 65, 2014, 361–403. Gruppe / Jawecki 2004: S. Gruppe / Ch. Jawecki, Geomorphodynamik der Wiener Innenstadt, Fundort Wien 7, 2004, 14–30. Gugl / Radbauer / Kronberger 2015: Ch. Gugl / S. Radbauer / M. Kronberger, Die Canabae von Carnuntum II. Archäologische und GIS-analytische Auswertung der Oberflächensurveys 2009–2010, Der römische Limes in Österreich 48 (Wien 2015). Hartley / Dickinson 2001: B. R. Harley / B. M. Dickinson, Names on Terra Sigillata, BICS Supplement 102, 8 (London, 2001). Huber 2002: E. H. Huber, Wien 3, Ungargasse 66, Fundort Wien 5, 2002, 285–288. Huber / Traunmüller 2001: C. P. Huber / K. Traunmüller, Wien 3, Ungargasse 66, Fundort Wien 4, 2001, 259–260. Igl 2011: R. Igl, Wien 3, Rennweg 63, Fundberichte aus Österreich 50, 2011, 456. Jäger-Wersonig / Öllerer 2006: S. Jäger-Wersonig / Ch. Öllerer, Wien 3, Schützengasse 24 und Rennweg 57, Fundort Wien 9, 2006, 285–288. Käferle / Schön 2011: D. Käferle / D. Schön, KG Landstraße, 3. Bezirk, Fundberichte aus Österreich 50, 2011, 457–458. 89

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ingrid Mader & Sabine Jäger-Wersonig

Kenner 1904: F. Kenner, Römische Funde in Wien aus den Jahren 1901–1903, Jahrbuch der k. k. Zentralkommission II, 1, 1904, 105–170. Kenner 1905: F. Kenner, Römische Funde in Wien aus den Jahren 1904 und 1905, Jahrbuch der k. k. Zentralkommission III, 1, 1905, 139–230. Kenner 1910: F. Kenner, Forschungen in Vindobona 1909, Jahrbuch für Altertumskunde III, 1910, 35a– 85b. Kenner 1911: F. Kenner, Römische Funde in Wien 1908–1910, Jahrbuch für Altertumskunde V, 1911,107a–162b. Kronberger 2005: M. Kronberger, Siedlungschronologische Forschungen zu den Canabae Legionis von Vindobona. Die Gräberfelder, Monografien der Stadtarchäologie Wien 1 (Wien 2005). Láng 2018: O. Láng, Is that really the end, or what happened in the civil town of Aquincum in the fourth century AD?, Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae 69, 2018, 143–168. Lazius 1546: W. Lazius, Vienna Austriae. Rerum Viennensium commentarij in quartuor libros distincti (Basileae 1546) (14). Lazius 1551: W. Lazius, Commentariorum Reipublicae Romanae illius in exteris provinciis bello acquisitis constitutae libri XII (Basileae 1551). Mader 1998: I. Mader, Die EDV-gestützte Erfassung der archäologischen Fundstellen im 3. Wiener Gemeindebezirk, Fundort Wien 1, 1998, 89–97. Mader 2011: I. Mader, Wien 3, Rennweg 93A (ehem. Rennwegkaserne), Fundort Wien 14, 2011, 243– 245. Mommsen 1873: Th. Mommsen (Hrsg.), CIL 3, 1: Inscriptiones Asiae, provinciarum Europae Graecarum, Illyrici Latinae; Ps. 1, Inscriptiones Aegypti et Asiae, Inscriptiones provinciarum Europae Graecarum, Inscriptionum Illyrici partes I–V comprehendens (Berolini 1873) 565, Nr. 4557. Mosser 2004: M. Mosser, Befunde im Legionslager Vindobona. Teil III: Das Lagergrabensystem, Fundort Wien 7, 2004, 221–223. Mosser 2010: M. Mosser et al., Die römischen Kasernen im Legionslager Vindobona. Die Ausgrabungen am Judenplatz in Wien in den Jahren 1995–1998, Monografien der Stadtarchäologie Wien 5 (Wien 2010). Mosser 2017: M. Mosser, Vorbericht zu den Grabungen in Wien 3, Rennweg 52, Fundort Wien 20, 2017, 162–170. Mosser / Jäger-Wersonig / Adler-Wölfl 2011: M. Mosser / S. Jäger-Wersonig / K. Adler-Wölfl, Zur Peripherie der römischen Zivilsiedlung, Fundort Wien 14, 2011, 202–217. Mosser / Chinelli 2016: M. Mosser / R. Chinelli mit Beiträgen von K. Adler-Wölfl / E. Eleftheriadou / I. Gaisbauer / S. Jäger-Wersonig / K. Tarcsay, Vorbericht zur Grabung Wien 3, Rennweg 88–90, Fundort Wien 19, 2016, 110–142. Müller 1998: M. Müller, Wien 3, Eslarngasse 20, Fundort Wien 1, 1998, 169–171. Müller 2006: M. Müller, Wien 3, Klimschgasse 19–21, Fundort Wien 9, 2006, 292–294. Müller 2010: M. Müller, Wien 3, Aspanggründe, Fundort Wien 12, 2010, 227–231. Müller 2018: M. Müller et al., Ein Wohn-, Handwerks- und Verkaufsbereich in der römischen Zivilsiedlung von Vindobona. Die Ausgrabungen in Wien 3, Rennweg 44, Monografien der Stadtarchäologie Wien 11 (Wien 2018). Ployer 2007: R. Ployer, Siedlungsarchäologische Aspekte im Hinterland von Carnuntum, Carnuntum Jahrbuch 2007, 55–119. Schachner 2018: R. Schachner (mit Beiträgen von M. Binder und S. Czeika), Ein Grabbezirk im östlichen Randbereich der Zivilsiedlung von Vindobona, Monografien der Stadtarchäologie Wien 10 (Wien 2018). Schmid 2010: S. Schmid, Römische Fibeln aus Wien, Monografien der Stadtarchäologie Wien 6 (Wien 2010). Schulz 2004: M. Schulz, Eine kurze Geschichte der Stadtarchäologie Wien, Fundort Wien 7, 2004, 4–12. Stipanits 1998: U. Stipanits, Über 100 Jahre handschriftliche Fundmeldungen und ihre EDV-gestützte Erfassung, Fundort Wien 1, 1998, 67–72. 90

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die zivile Siedlung Vindobona im 3. Jh. n. Chr.

Talaa / Herrmann 2004: D. Talaa / I. Herrmann, Spätantike Grabfunde in der niederösterreichischen Thermenregion (Bezirke Baden und Mödling), Römisches Österreich 27 (Wien, 2004). Zabehlicky 2006: H. Zabehlicky, Das Hinterland von Carnuntum, in: F. Humer (Hrsg.), Legionslager und Druidenstab. Vom Legionslager zur Donaumetropole (Horn 2006) 354–361.

91

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Good Times, Bad Times? An Overview of Findings on the 3rd Century in the Territory of Flavia Solva/Wagna

by Patrick Marko

Abstract Traditionally, the Marcomannic invasion was regarded as having extensively affected the territory of Flavia Solva and being the starting point of a decline, ultimately leading to the end of Roman rule in the area. The present article gives an overview of recent research in the territory of the municipium Flavia Solva, with a special focus on the results regarding the 3rd century AD, which show a more diverse picture than has previously been postulated.

Keywords Flavia Solva, Noricum, 3rd century AD, chronology

Introduction: the Crisis of Crisis Perception In historical research, the 3rd century AD has for a long time been termed a time of crisis, the starting point of which was considered by most to have been the so-called “Marcomannic invasion”. This event was thought to have left behind vast destruction all over Noricum. This paradigm has since undergone a profound change. A detailed criticism of the term “crisis”, its validity in general and in particular with regard to the political and economic situation of the Roman Empire in the 3rd century was published by Karl Strobel.1 As far as Flavia Solva and its territory are concerned, the identification of destruction layers attributed to various historic events from the time frame of this article can often be traced back to Walter Schmid, the regional archaeologist responsible for Styria from 1911 to 1951. While Schmid’s methods and results have been criticized and often downright rejected by more recent researchers2 , Alföldy’s study on the history of Noricum,3 which, at least for its aspects regarding Styria/southeast Noricum, relies strongly on Schmid’s claims, is still widely accepted. However, recent studies have in particular doubted the universal significance of the Marcomannic invasion as the “original catastrophe” of Roman Noricum.4 In this paper, I would like to give a brief overview of recent archaeological research in the territory of Flavia Solva and its results regarding the 3rd century. Ideally, the goal of this should be a classification scheme, visualizing settlement trajectories as suggested by Antonin Nüsslein;5 the available data quality, however, does not allow for detailed conclusions or such a precise diachronic classification of sites. Therefore, this can currently only be done superficially and for illustrative purposes. Nevertheless, I hope this contribution can be a useful overview and starting point for those less familiar with the state of archaeological research on Flavia Solva and its municipal territory. 1 Strobel 1993. 2 For a recent reevaluation of his claims regarding Flavia Solva cf. Hinker 2015. 3 Alföldy 1974. 4 For a detailed discussion cf. Hinker 2014, esp. 172–178. 5 Nüsslein 2019.

93

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Patrick Marko

The Territory of Flavia Solva The Flavian city Solva (modern Wagna bei Leibnitz, Styria), on the banks of the river Mur, was one of the administrative centers of Southeast Noricum. Elevated to a municipium in the last third of the 1st century AD, it was located between the Iulian cities of Virunum and Celeia, and bordered in the east on Pannonia, where Poetovio, Salla and Savaria were the closest neighbors. The closest town to the north was Cetium (founded during the reign of Hadrian), 160 km away across the Eastern Alps.6 The only border of the territory of Flavia Solva that is unanimously accepted is the Koralm mountain range in the west, which provides a clear demarcation from the Virunensian (and modern Carinthian) territory. The northern border is widely believed to have run somewhere between the upper Mur valley and the Hochschwab– Schneeberg Alpine peak line, while in the northwest some assume the territory to have extended further west into upper Styria, north of the Koralm line.7 As an approximation I shall for this overview equate the Solvensian territory with “non-Alpine Styria”, that is the southeast administrative districts of the modern region of Styria.8 Probably the most significant effect of this reduced field of enquiry is that my choice excludes the upper Mur and Mürz valleys which display a considerably lower density of find spots than the area closer to the municipium;9 a noteworthy exception are the coin hoards found in this area, to which Alföldy refers to in particular regarding the 3rd century.10 However, the value of those finds for the historical interpretation has since been called into doubt.11

Research Results from the municipium Large-scale excavations of the Solvensian city area were undertaken in the early 20th century;12 later campaigns, which used stratigraphical methods, concentrated on single insulae, making it difficult to make definitive statements about the urban development of Flavia Solva as a whole.13 In his book on the insula XLI, Stefan Groh sees evidence for a catastrophe around 170 AD (which he is reluctant to attribute explicitly to the Marcomannic invasion),14 and subsequent haphazard rebuilding, probably not before 180 AD.15 He notes the next major cut, which was caused by a fire, around 220/240 AD. It is tempting to postulate a connection between this incident and an Alamannic invasion, but this cannot be proven.16 He describes the second half of the 3rd century as being a time of returning prosperity, exemplified by newly installed hypocausts, apses and mosaic floors. A more precise date than the “second half of the 3rd century”, however, cannot be deduced from the current archaeological data.17 A more recent research project focused on the insula XXIII, where Julia Rabitsch noticed a break in the Terra Sigillata timeline in the 3rd  century, specifically a lack of 3rd  century Samian ware from Rheinzabern was observed. Locally produced tableware as well as other groups of findings such as coins, 6 For the concept of a patrimonium regni Norici cf. Alföldy 1970, but cf. also Strobel 2010, 367. 7 Cf. for example Hudeczek 1977, 416. 8 A recent summary of opinions on the borders of the Solvensian territory is given by Pochmarski / Weber-Hiden 2016, 7f. For the especially rich discussion on the eastern border of Noricum in particular, cf. Lehner 2012; Lamm 2015. 9 The westernmost districts of Styria, Murau, Murtal and Liezen, which do show a rather high density of find spots often connected to the main Transalpine street network, can much more plausibly be seen as being administrated from Virunum than Solva. For a summary of archaeological find spots in the Mürz valley cf. Tiefengraber 2006. 10 Alföldy 1974, 170. Also Groh 1996, 184, argues along similar lines, referring to Flavia Solva specifically. 11 Cf. e. g. Schachinger 2006, 43–60, in particular on the danger of over-interpretation (43). 12 Cf. Modrijan 1971, a more recent short overview is provided in Karl / Modl 2015, 95–97. 13 For a critical review of various opinions on the urban development of Flavia Solva cf. Hinker 2014, 28–30 (in particular regarding a postulated Marcomannic layer of destruction). 14 Groh 1996, 179f. 15 Groh 1996, 182: „kaum vor 180 n. Chr.“ Cf. also Hinker 2014. 16 Groh 1996, 184: „Das Fundmaterial aus der Brandschicht des Hauses bezeugt eine Laufzeit bis gegen 220/240 n. Chr., womit eine ‚historische‘ Erklärung der Zerstörung in Folge der Alamanneneinfälle um 235 n. Chr. zwar möglich ist, beim derzeitigen Forschungsstand jedoch nicht bestätigt werden kann.“ 17 Groh 1996, 182: „Der nun wiedereinsetzende Wohlstand ist in den Umbauten des 3. Jahrhunderts nachvollziehbar. In zahlreichen Häusern werden hypokaustierte Räume, Apsidenräume und Böden mit Mosaiken errichtet“.

94

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

An Overview of Findings on the 3rd Century in the Territory of Flavia Solva/Wagna

amphorae, lamps and glass vessels can also be dated either to the 2nd and early 3rd century, or the late 3rd and 4th century.18 In contrast, only a short break was observed in the nearby insula XXII/East, where Erich Hudeczek dated a layer of destruction to the late 2nd  century. Shortly after that, the insula was completely rebuilt and continued to prosper until it was destroyed again at the start of the 5th century.19

Secondary Settlements The first points of reference outside of the urban area of Flavia Solva are the vici in the territory, two of which have been excavated and published extensively: The settlements at Gleisdorf and Kalsdorf were excavated by the Institute of Archaeology at the University of Graz from 1988 to 1990 and from 1990 to 1995, respectively. Further excavations, mostly prompted by building projects, have been conducted intermittently ever since. For Gleisdorf (Fig.  1.1), Thuri Lorenz postulates a reduction of the settlement at the end of the 2nd century. He claims a failing industrial production and a continuing decline throughout the 3rd century, until activities ended altogether in the course of the 4th/5th century.20 This opinion is based in the first place on the composition of the Terra Sigillata finds: The majority of the material comes from Rheinzabern (45 %), though the later groups are represented only in small numbers.21 Chornitzer confirms a close resemblance between the material from Gleisdorf and that from Flavia Solva, concluding that imports to the vicus were mostly directed through the Styrian municipium.22 By analogy, it can be assumed that the general economic development of the vicus is linked closely to that of Solva. Coin finds in Gleisdorf are few. As much as can be said from the 113 pieces found, there was a peak during the 2nd and 3rd quarters of the 2nd century, and a secondary one under Severus Alexander; judging from their state of preservation, the latter specimen were deposited after only a short period of circulation. Only a few isolated pieces show up in the statistics thereafter; no other accumulation can be registered until the end of the 4th century, the date of the latest finds.23 These results were confirmed in the most recent paper by David Schneeberger who published the material found during the excavations

18 Rabitsch 2013/14, 330: „Besonders auffallend ist der Mangel an Rheinzaberner Sigillaten, die bis ins 3. Jahrhundert laufen. Ähnliches lässt sich auch bei den lokalen Erzeugnissen beobachten, wo die meisten Formen ins 2. Jahrhundert und an den Anfang des 3. Jh.s datieren bzw. an das Ende des 3. Jh.s und ins 4. Jahrhundert. Dazwischen, um die Mitte des 3. Jh.s, scheint es einen Bruch in der Besiedlungsaktivität zu geben, zumindest spricht das Fundmaterial dafür.“ 19 Hudeczek 2008a, 285: „Im späteren zweiten Jahrhundert (ca. 160–170 n. Chr.) fiel die Stadt anscheinend einer Brandschatzung während der Markomannenkriege zum Opfer, wurde aber sehr rasch wieder aufgebaut. Eine zweite Zerstörung durch Feindeinwirkung, bis vor kurzem als endgültig angesehen, dürfte um oder kurz nach 400 n. Chr. stattgefunden haben.“ But cf. footnote 112 (C. Hinker). 20 Lorenz 1995, 211: „Ab dem Ende des 2. Jh.s ist ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen. Die industrielle Produktion ist wahrscheinlich aufgegeben worden. Im 3. Jh. wird die Siedlung zu einem ‚Bauerndorf ‘ und im Verlauf des 4./5. Jh.s verlassen.“ 21 Chornitzer 1995, 88: „Spätphase (Gruppen IIb–IIIb nach Bernhard) … deren Material aber zahlenmäßig wesentlich geringer ist. … Der Anteil an Westerndorfer Ware am Gesamtmaterial macht im vicus Gleisdorf nur mehr 4,5 % aus“. 22 Chornitzer 1995, 89: „Die starke Übereinstimmung mit den Zahlen und Verhältnissen in Flavia Solva ist augenscheinlich. Es liegt die Annahme nahe, dass der gesammte[!] Sigillatahandel über das municipium an der Mur lief.“ 23 Lehner 1995, 63; cf. also Schachinger 2006, 195.

95

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Fig. 1: Roman settlements in the territory of Flavia Solva (SE districts of Styria). Red dot: municipium Flavia Solva; orange: secondary centers; yellow: rural settlements (transparent dots unconfirmed); numbers referred to in the text.

Patrick Marko

conducted in 1996 in the vicus.24 Groh does connect the decline of the vicus specifically to the Alamannic invasion, which he dates to 259/260 AD25, but the material put forth so far provides scant evidence for such a specific interpretation. In the vicus of Kalsdorf (Fig. 1.2) in the Mur valley, the majority of findings points to a peak in the settlement in the late 2nd century. No structures could be dated to the 3rd century, though this might be due to destruction by modern agriculture, as Ute Lohner-Urban points out.26 Coin finds prove that the find spot was frequented in the 3rd century, 27 in particular during the second half (260/280 AD).28 This corresponds well to the situation in Flavia Solva, as opposed to the Severan phase, where the economic boom noticeable in the municipium did not manifest itself in finds from Kalsdorf. Ulla Steinklauber is probably referring to the material from the period after the 3rd century lacuna when she postulates the peak of prosperity of the vicus at Kalsdorf in the middle of the 3rd century.29 The infrastructure of the municipal territory of Flavia Solva was made up of a network of smaller settlements. Besides Kalsdorf and Gleisdorf, several more have been excavated in recent years. Firstly, the vicus of Saaz (Fig. 1.3) in the Raab valley should be mentioned: It lies close to the Pannonian border and presents a similar picture to the one described above. The lead excavator Georg Tiefengraber encountered large-scale layers of destruction datable to the end of the 2nd century onto which modest wooden houses were built, inhabited until the end of the 3rd century.30 The settlement of Schönberg (Fig. 1.4) is difficult to pin down terminologically speaking: While it does consist of roughly 50 buildings31, a part of which was probably used for residential purposes, and therefore as a group settlement can be listed among the vici, it lacks all aspects of Roman amenities or necessities for an urban infrastructure; tentatively, it could be addressed as a hamlet.32 It is situated near the joining of the Lassnitz and Mur valleys, halfway between Solva and Kalsdorf. Karl Oberhofer has determined the beginnings of the settlement to be datable to the Flavian period, thereby contemporaneous with Solva gaining the status of municipium. He mentions a decrease of the material „at the latest at the turn of the 2nd to the 3rd century“, a break in activity the settlement never fully recovered from; it stayed a minor hamlet until it was eventually abandoned in the 4th century.33

Villae In the territory of Flavia Solva, roughly 100 find spots are presumed to have been rural habitations (villae); in about half of these, a villa was confirmed by geophysical prospection or extensive surface finds but 24 Schneeberger 2016, 44: „Auch nach dem Rückgang und der teilweisen Zerstörung der Siedlung [nach dem 2. Jh.] existierte sie in reduzierter Form bis an das Ende des 4. Jh.s weiter, während durch die Grabung 1988–90 anhand der Befunde ein Bestehen bis an das Ende des 3. Jh.s nachgewiesen werden konnte.“ 25 Groh 1996, 184, refering to Maier 1995, 43. 26 Lohner-Urban 2009, 169. 27 Lohner-Urban 2009, 170: „[Die Münzreihe lässt] sich kontinuierlich bis ins 4. Jh. verfolgen […]. Die Siedlung dürfte in der zweiten Hälfte des 2. Jh.s n. Chr. ihren Höhepunkt erreicht haben. Sie erreichte zu dieser Zeit auch die größte Ausdehnung.“ 28 Schachinger 2006, 178f.: „In Summe steigt in Flavia Solva im Vergleich zu Kalsdorf in der Severerzeit zwischen 193 und 238 die Funddichte gegenüber dem zweiten Jahrhundert extrem an und sinkt erst danach (238/260) wieder ein wenig ab […], während in Kalsdorf in der gesamten severischen Periode ein sehr niedriges Verlustniveau herrscht, welches zudem weit unter jenem des zweiten Jahrhunderts liegt. Das dritte Jahrhundert bzw. die Antoninian-Periode, insbesondere die Zeit zwischen 260 und 280 ist in Kalsdorf – wie auch in Flavia Solva – am stärksten vertreten.“ 29 Steinklauber 2015, 729: „Der wirtschaftliche Höhepunkt dürfte um die Mitte des 3. Jh.s n. Chr. erreicht worden sein.“ 30 Tiefengraber 2015, 732: „Am Ende des 2. Jh.s n. Chr. kam es zu großflächigen Planierungen innerhalb der Siedlung, die älteren Gebäude [mit Steinsockeln] wurden aufgegeben und stattdessen wieder einfache Holzgebäude errichtet, die bis weit ins 3. Jh. n. Chr. bewohnt waren.“ 31 Oberhofer 2015a, 12. 32 Oberhofer 2015b, 736: „Weiler“. Cf. also Oberhofer 2015a, 16: „Die Befundsituation erlaubt im Abgleich mit regionalen Vergleichsbeispielen keine Einordnung in die bekannten Schemata von Villen und Vici.“ 33 Oberhofer 2015b, 737: „Spätestens am Übergang vom 2. ins 3. Jh. kam es zu einem Einschnitt […]. Dieser Prozess ist chronologisch anhand der Kleinfunde in Schönberg schwer einzugrenzen, es dürfte sich allerdings um einen schleichenden Vorgang gehandelt haben, der das 3. Jh. nachhaltig prägte.“

96

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

An Overview of Findings on the 3rd Century in the Territory of Flavia Solva/Wagna

only 15 were actually excavated.34 Furthermore, the majority of even these were the objects of emergency excavations, or of scantily documented campaigns in the early 20th century. The most extensively excavated villa in Styria is situated in Grünau in the Lassnitz valley (Fig. 1.5). Its main phases can be dated to the 2nd half of the 2nd century;35 after this point, Susanne Lamm has identified a gap in the material of about a hundred years, i.e. there is no evidence that the villa was inhabited during the 3rd  century.36 A phase of minor activity, which left post holes and various small pits, follows from 300 AD on and seems to continue until the 5th or 6th century.37 The first villa in Grafendorf (Fig. 1.6) was located in 1996 as a side effect of a building project. During a rescue excavation, an extraordinarily well-preserved room with hypocaust heating was found.38 The excavator tentatively dated this building to the 3rd century39, Federico Bellitti on the other hand prefers an earlier date, in the 2nd half of the 2nd and early 3rd century40 in light of the comparable material excavated in another extensive villa find spot nearby, the so-called villa Grafendorf II (Fig. 1.7). Research regarding this second villa has been done intermittently since 1998, the most comprehensive study to date being Bellitti’s master thesis in which he analyzed the small finds and dates the active period of the villa from the late 1st to the early 3rd century.41 A different picture was encountered in Krusdorf (Fig. 1.8): The small finds point to a relatively late founding of the villa in the late 2nd century, the earliest material comparable to the boom period of Solva, Gleisdorf and Saaz; but, as opposed to those settlements, the excavators did not encounter a reduction of finds in the 3rd century and, therefore, postulated a continuous habitation from the Antonine to the Tetrarchic period.42 Near Grafendorf, the villa of Löffelbach (Fig. 1.9) is located; its only excavated structure is closely related in terms of architectural style to the Imperial palace of Savaria43 and can therefore be dated to the 4th century.44 Earlier habitation at the location is confirmed by spoliated stone material in the masonry of the building; but as excavations resulted in virtually no datable small finds, a definite timeline could not be established nor were earlier built structures uncovered in the excavations. While results from recent geophysical surveys suggest another, probably earlier (residential?) building near the known find spot,45 no excavations have been undertaken there so far. Further to the southwest, in Hirnsdorf (Fig. 1.10), Walter Modrijan excavated the extensive architectural remains of what must have been one of the more luxurious villae in the territory of Flavia Solva, including a rather large bathing house.46 Unfortunately, he was not able to finish the excavations and the small finds were never published. The only information publicly available is a short article by Diether

34 Not counting the find spot of Straß, which was excavated by Walter Schmid, but for which no published information is available. Cf. Zöhrer 2007, 63. 35 Lamm 2011, 63f. 36 Lamm 2011, 64: „Es folgt eine zeitliche Lücke sowohl im Fundmaterial als auch in den Baustrukturen. Diese Lücke umfasst einen Zeitraum von fast 100 Jahren und fällt grob in das 3. Jh. n. Chr.“ 37 Lamm 2011, 65: „Zeitlich befinden wir uns hier in einem Bereich, der frühestens ab 300 n. Chr. anzusetzen ist (Teller Hayes 50), der aber bis in das 5./6. Jh. n. Chr. reichen dürfte (Keramikformen mit Vergleichen aus slowenischen Höhensiedlungen).“ 38 Fürnholzer 1996. 39 Fürnholzer 1996, 139. 40 Bellitti 2007, 12f. 41 Bellitti 2007, 25. More recent excavations unearthed some La-Tène period material (Bellitti / Artner 2012), showing that the find spot was frequented earlier than expected. Further (later) phases have not yet been uncovered. 42 Hinker et al. 2008, 320: „Zusammenfassend sind zur Chronologie des Fundspektrums aus Krusdorf die Parallelen zu Formen […] vom Saazkogel, […] von Gleisdorf sowie zur späten Stufe […] des Gleisdorfer Gräberfeldes hervorzuheben. Bemerkenswert ist, das das Krusdorfer Fundmaterial mit Parallelen aus spät- beziehungsweise soldatenkaiserzeitlichen sowie spätantiken Befunden in Flavia Solva […] eine Siedlungstätigkeit auch nach dem ausgehenden 2. und beginnenden 3. Jahrhundert […] nahelegt.“ 43 Cf. Scherrer 2003, 65; Tóth 2011, 277. 44 Cf. Marko 2017, 122f. 45 Cf. Lindinger / Kuhn 2018. 46 Cf. Lamm / Marko 2012, 115f.

97

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Patrick Marko

Kramer, written after Modrijan’s death, in which he mentions Modrijan having been convinced that the villa existed from the 2nd to the 4th century.47 An analogous result was proposed by Jasmine Wagner48 and later supported by Stefan Groh49 for the villa of Södingberg (Fig. 1.11). They assume the site was continuously inhabited from the 2nd to at least the 4th century; the same is postulated for the villa in Aichegg (Fig. 1.12) where Bernhard Hebert suggests a continuous use from the 1st to at least the middle of the 4th century.50 In Rannersdorf (Fig. 1.13), east of Flavia Solva, a villa was found that was „probably inhabited for only a short period. [ … ] The reason for the abandonment of the Period 1 villa, which seems to have taken place at around 160/180, is not yet clear. Between the end of Period 1 and the beginning of Period 2 lies a large gap of around 80 years.“51 After this hiatus, the former bath complex was transformed into a storage building, which was in use until the 2nd half of the 4th century.52 In Tillmitsch (Fig. 1.20), Walter Modrijan excavated a building, which he also interpreted as a bath.53 A more recent look at the architecture and finds makes it seem more likely that it was part of a residential building. However, Modrijan’s assumption that it was built no earlier than the 3rd century and was in use into the 4th century is still valid54 – but this is only an estimate due to the small scale of the excavation and number of finds. One of the find spots that most clearly shows activity in the 3rd century is Retznei (Fig. 1.14), where a bath complex originally built in the 2nd century was expanded in the 3rd.55 While it was originally interpreted as a villa, the purpose of the structure can not yet be conclusively determined. Considering the extensive bath and nymphaeum complex with a porticus, the excavator Bernhard Schrettle suggests a spa complex or a sanctuary, frequented by inhabitants of nearby Flavia Solva.56 A similar situation can be found on the Seggauberg hill (Fig.  1.15), near the sanctuary on the Frauenberg. The topographical situation of this site as well as the immediate vicinity of the Frauenberg sanctuary complex seem to me to point to a sacral context rather than to a villa. Excavations were not extensive enough to allow for a final decision on this debate nor was it possible to discern phases of occupation. Through small finds the occupation phase of the building was dated to the 1st and 2nd century; the use of the area as a cemetery in the 4th century points to an abandonment of the settlement prior to this time.57 The most luxurious dwelling in the territory of Flavia Solva, the villa at Thalerhof (Fig. 1.16), was excavated in the 1930ies. Documentation and findings are unfortunately far from abundant, but here, as in the nearby vicus of Kalsdorf, the majority of small finds points to activity in the 2nd century, possibly already starting in the Flavian period; there is no evidence conclusively proving any later phase for

47 Cf. Kramer 1983, 45. 48 Wagner 2000, 498: „Da das 1. Jahrhundert daher nicht durch eindeutige Funde belegbar ist, kann erst ab dem beginnenden 2. Jahrhundert, aus dem auch die ältesten Münzfunde stammen, als [sic!] Beginn der römischen Siedlungstätigkeit angesehen werden. Diese ist dann durchgehend bis zum Ende des 4. Jahrhunderts durch Keramik- und Münzfunde nachweisbar.“ 49 Groh et al. 2008, 328. 50 Bauer et al. 1995, 80. 51 Schrettle / Tsironi 2007, 284. 52 Schrettle 2017, 52f. 53 Modrijan 1955, 68–76. 54 Lamm / Marko 2012, 109: „Die heute noch auffindbaren Funde [ … ] stützen den zeitlichen Ansatz der Errichtung des Gebäudes ab dem 3. Jh. n. Chr. Die Gefäßformen entsprechen dem Repertoire der Keramik aus dieser Zeit [ … ]. Es dürfte sich bei dem freigelegten Gebäudeteil in Tillmitsch eher um ein spätantikes Wohnhaus handeln, da, bis auf den Heizkanal, kein Hinweis auf ein Badegebäude gegeben ist. Das Aussehen mit der an einen Raum mit Schlauchheizung angebauten Apsis erinnert an die römische Villa Höflein „Aubüheln“, die in die erste Hälfte des 4. Jh.s datiert wird [ … ] bzw. an die südwestliche Raumgruppe (Räume 30–34) der Villa von Eisenstadt-Gölbesäcker.“ 55 Schrettle 2014: „Eine größere Badeanlage gehört in das mittlere 2. Jh. n. Chr., ein weiteres größeres Gebäude, bei dem es sich ebenfalls um eine Badeanlage handelt, wurde im 3. Jh. erbaut.“ 56 Schrettle 2012, 105f. 57 Zöhrer 2007, 59: „U. Steinklaubers [Bericht 1994 in den Ortsakten des Joanneum] zufolge konnten an den Gebäuden keine Phasen unterschieden werden. Die baulichen Überreste, die anhand der Funde ins 1. und 2. Jh. n. Chr. datiert werden können, wurden durch die Anlage eines Gräberfeldes im 4. Jh. n. Chr. massiv gestört.“

98

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

An Overview of Findings on the 3rd Century in the Territory of Flavia Solva/Wagna

the building.58 This picture could probably be expanded by further excavations, which are, however, currently impossible due to the remains of the villa being situated inside the perimeter of Graz airport. Two further find spots, excavated only in short campaigns during building projects, yielded results relevant to the question on hand: Regarding the farmstead of Gößnitz near Maria Lankowitz (Fig.  1.17), the excavator Ulla Steinklauber concluded that the building was definitely in use during the 3rd and 4th century, possibly starting as early as the 2nd and extending into the 5th century.59 In Kleinstübing (Fig.  1.18), research resulted in evidence for „extensive buildings with hypocaust heating, datable probably to the 3rd century“,60 although due to the lack of securely datable small finds this cannot be conclusively proven.61 Lastly, finds from a survey campaign in Hasen­ dorf (Fig. 1.19) were interpreted by Gerald Fuchs as showing a probable continuous habitation of the villa there from the 1st to the 4th/5th century.62 Stefan Groh and Helga Sedlmayer, in a more recent survey, found a clear peak in finds in the 2nd/3rd century.63 They deemed a more detailed analysis not possible due to the lack of imported pottery.

Fig. 2: Hilltop settlements in the territory of Flavia Solva with Roman finds.

Hilltop Settlements The hilltop settlements of Styria, the majority of which were inhabited throughout the Roman era, are another promising category of find spots (Fig. 2). However, even more so than is the case for vici and villae, comprehensive excavations are lacking and our knowledge mostly stems from occasional stray finds.64 While the state of our knowledge makes all conclusions based on the available material pure speculation, it should be pointed out that among these hilltop habitations, a change in settlement dynamics during the 3rd century is not discernable so far. In the settlements in Tieschen (Königsberg)65, Riegersburg66, Wildon

58 Cf. Marko 2017; preliminary results published in Marko 2016. 59 Steinklauber 2006, 296: „Nach den Funden wurde das Gebäude auf jeden Fall im 3. und 4. Jh. n. Chr. benützt, wobei eine Nutzung nach den Gefäßkeramikfragmenten im 2. Jh. nicht auszuschließen und bis zum Ende des 4. Jh.s oder frühen 5. Jh.s sehr wahrscheinlich ist.“ 60 Steinklauber 2015, 715: „… ausgedehnten Baulichkeiten mit Hypokaustheizungen in Kleinstübing, die am ehesten in das 3. Jh. n. Chr. zu setzen sind.“ 61 Steinklauber / Artner 2010, 166: „Typologisch und in Anlehnung an den Vorschlag von Fuchs [in Ehrenreich et al. 2003, 741] für den Gesamtkomplex mag eine Datierung in das 3. Jahrhundert in Frage kommen; datierende Stücke in dem überhaupt ausgesprochen spärlichen Fundmaterial aus dem hier vorgestellten Bereich fehlen leider völlig.“ 62 Unpublished report, 1987, in the Universalmuseum Joanneum, quoted by Zöhrer 2007, 64: „G. Fuchs zufolge kann man anhand der Keramik von einer kontinuierlichen Besiedlung des Villenareals von Hasendorf vom 1. bis ins 4./5. Jh. n. Chr. ausgehen.“ 63 Groh / Sedlmayer 2010, 101: „Von den 113 näher bestimmbaren römischen Funden gehören […] 81 % der mittleren […] Kaiserzeit (2. Jh.–3. Viertel des 3. Jh.s n. Chr.) an.“ 64 Summarized in Bauer 1997. 65 Kramer 1981, 494. 66 Bauer 1997, 92.

99

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Patrick Marko 600

500

400

300

200

100

0

Fig. 3: Date range of stone monuments from the territory of Flavia Solva (based on lupa.at).

(Schlossberg)67, Bärn­bach68, Maria Lankowitz (Franzis­ka­ner­kogel)69 and Deutschfeistritz (Kugelstein)70, finds show a continuation of activity from the 1st to the 4th  century, or even later. In Weiz (Kulm)71, Hartberg (Ringkogel)72 and Graz (Schlossberg)73, a timeline reaching at least to the end of the 3rd century can be established. Interesting results have been reported from ongoing excavations on the plateau of the Schöckl, where an extensive sanctuary was found, which, according to coin finds, ranges from the late 1st to the 4th century AD. The main peak of what Manfred Lehner calls a “late pagan” sanctuary lies in the late 3rd and early 4th century.74 It will be up to future researchers to ascertain whether the hilltops near Flavia Solva were indeed continuously inhabited – or at least frequented – in Roman times as these finds seem to indicate and what reasons are responsible for this phenomenon.

Stone Monuments75 Of the 920 stone monuments from Styria registered in the lupa.at database, 437 are dated;76 their chronological distribution is shown in figure 3. Although a precise dating is often not available, and the graph is therefore for illustrative purposes only, the predominance of monuments from the 2nd century is obvious. On the other hand, taking into account only the pieces that are precisely datable77, 8 of these 10 artifacts are dated to the 3rd century, 7 of them to the Severan era. These patterns seem to support the widely accepted chronology: a peak of prosperity in the 2nd century, a Severan boom and subsequent decline. However, increasing doubts in the proposed dates of many single monuments make matters appear less clear-cut as Erich Hudeczek has for example pointed out. He has observed a quick and sustained re-establishment of quality stonemasons in the 3rd century after the dip in productivity in the late 2nd century.78

67 68 69 70 71 72 73 74 75 76

77 78

Bauer 1997, 111; cf. also Tiefengraber 2018, 248–251. Bauer 1997, 113. Bauer 1997, 119. Bauer 1997, 129. Bauer 1997, 103. Bauer 1997, 105. Bauer 1997, 126. Lehner 2017, 438: „Die gesamte bisherige Münzreihe vom Schöckl [ … ] reicht – eher ungewöhnlich – ohne wesentliche Lücken von Domitian (95 n. Chr.) bis Constantius II (351/361 n. Chr.). Das übrige Fundmaterial vom ‚Weiheplatz‘ gehört fast gänzlich ins spätere 3. und 4. Jahrhundert.“ For the analysis of the stone monuments I was able to resort to the invaluable data from the “VBI ERAT LVPA” project (http://www.lupa.at). I would like to thank Ortolf Harl and his database administrator Jakob Egger for their support. Not all datings are undisputed; a re-evaluation of all the dates for the purpose of this study was not possible, so I am using the dates provided in the database as a working hypothesis. Numerous detailed studies on various aspects of the topic with additional dating suggestions are available, such as Pochmarski 2006, Pochmarski 2018, and esp. Hudeczek 2008b, Pochmarski 2011, Pochmarski / Weber-Hiden 2016. lupa.at/6118: AD 205 (“centonarii” inscription); 11231: AD 214; 6115: AD 218; 6116: AD 231 (miliaria); 4824: AD 234 (votive altar); 4840: AD 311; 5107: AD 218–222; 5145: AD 137–139; 5147: AD 210–213; 6112: AD 269 (honorary inscriptions). Hudeczek 2008b, 7f.: „Sowohl aus stilistischen wie auch aus allgemein historischen Überlegungen heraus ist festzustellen, dass in Noricum, und damit auch in Flavia Solva, der rasch wiedererstarkenden Wirtschaft entsprechend auch im 3. Jahrhundert n. Chr. wieder leistungsfähige Bildhauerwerkstätten arbeiteten und ein noch nicht exakt abschätzbarer Teil der plastischen Überlieferung aus dieser Zeit stammt.“

100

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

An Overview of Findings on the 3rd Century in the Territory of Flavia Solva/Wagna

Concluding Remarks



There are few historically fixed points in the timeline of Flavia Solva; besides the Marcomannic invasion, or the constitutio Antoniniana, with their Empire-wide significance, the confirmation of the collegium centonariorum’s privileges by Septimius Severus in 205 AD79 can be mentioned, the visit of M. Munatius Sulla Cerialis in Kugelstein in 212 AD,80 or the deposition of Pollenius Sebennus.81 From the very beginning, researchers would have liked to link those dates to archaeological finds and findings, but with the data currently available, this is clearly not possible. In a broader context, what does emerge from the examples presented is the variety of archaeological evidence in Styria (Fig. 4). On the one hand, the extensively excavated main settlements in the territory, Flavia Solva and its secondary centers, confirm phases of – at least temporarily – reduced activity in the 3rd century; on the other hand, there are a considerable number of find spots that are inhabited or even prospering, particularly in this period. Others yet were probably inhabited throughout the 2nd th to 4  century and often earlier and/or later than that, with no discernible enduring destruction. While it seems perhaps too extreme to postulate a boom and peak in activity for the 3rd century82 , traditional assumptions about the decline and fall of the territory of Flavia Solva starting in the late 2nd century will have to be reconsidered as more robust archaeological data becomes available.

Bibliography Alföldy 1970: G. Alföldy, Patrimonium Regni Norici. Ein Beitrag zur Territorialgeschichte der römi­ schen Provinz Noricum, Bonner Jahrbücher 170, 1970, 163–177. Alföldy 1974: G. Alföldy, Noricum (London, Boston 1974). Bauer 1997: I. Bauer, Römerzeitliche Höhensiedlungen in der Steiermark mit besonderer Berücksichtigung des archäologischen Fundmaterials, Fundberichte aus Österreich 36, 1997, 71–192. Bauer et al. 1995: I. Bauer  /  B. Hebert  /  U. Schachinger, Das römerzeitliche Gehöft von Aichegg bei Stallhofen (unter Einbeziehung des nachantiken Fundmaterials), Fundberichte aus Österreich 34, 1995, 73–136. Bellitti 2007: F. Bellitti, Die Kleinfunde der römischen Villa II von Grafendorf bei Hartberg (mit einem Beitrag zum bronzezeitlichen Fundmaterial). Die Untersuchungen in den Jahren 1998 bis 2004 (Dipl. Karl-Franzens-Universität Graz 2007).

79 80 81 82

lupa.at/6118. lupa.at/6104. Dio Cass. 76,9. Steinklauber 2015, 769: „Die Forschungen der letzten Jahrzehnte haben immer deutlicher gezeigt, dass die aufwendigsten Bauten bzw. Bauphasen wohl nicht vor dem Ende des 2. Jh.s n. Chr. einsetzen. Dies gilt jedenfalls für die Stadt Flavia Solva mit ihrem ‚Boom‘ im 3. Jh. n. Chr. und wohl auch für die meisten Villen und Vici.“

101

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Fig. 4: Approximate illustration of activity at Roman settlements in Styria.

Patrick Marko

Bellitti / Artner 2012: F. Bellitti / W. Artner, KG Grafendorf, MG Grafendorf bei Hartberg, Fundberichte aus Österreich 51, 2012, 299–300. Chornitzer 1995: V. Chornitzer, Die reliefierte Terra Sigillata, in: H.-T. Lorenz / C. Maier / M. Lehner (eds.), Der römische Vicus von Gleisdorf. Bericht über die Ausgrabungen 1988–1990, Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens-Universität Graz 2 (Graz 1995) 87–163. Ehrenreich et al. 2003: S. Ehrenreich / G. Fuchs / H. Kern, KG Kleinstübing, MG Deutschfeistritz, VB Graz-Umgebung, Fundberichte aus Österreich 42, 2003, 738–741. Fürnholzer 1996: J. Fürnholzer, Rettungsgrabung im Bereich einer römerzeitlichen Villa in Grafendorf bei Hartberg, Fundberichte aus Österreich 35, 1996, 129–140. Groh 1996: S. Groh, Die Insula XLI von Flavia Solva. Ergebnisse der Grabungen 1959 und 1989 bis 1992, Sonderschriften des Österreichischen Archäologischen Instituts 28 (Wien 1996). Groh et al. 2008: S. Groh  /  V. Lindinger  /  H. Sedlmayer  /  G. Tiefengraber, Siedlungsarchäologie am Beispiel der Fundplätze Södingberg und Rannersdorf in der Steiermark, Schild von Steier 21, 2008, 315–371. Groh  /  Sedlmayer 2010: S. Groh  /  H. Sedlmayer, Die Villa von Hasendorf bei Leibnitz (Steiermark). Geophysikalische Messungen und Surveys 2009, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts in Wien 79, 2010, 87–118. Hinker 2014: C. Hinker, Ein Brandhorizont aus der Zeit der Markomannenkriege im südostnorischen Munizipium Flavia Solva. Mit Beiträgen von Günter Christandl und Ursula Schachinger, Zentraleuropäische Archäologie 4 (Wien 2014). Hinker 2015: C. Hinker, acta cruenta und Brandschicht = Flavia Solva in Schutt und Asche? Die Archäologie der römischen Provinzen, ihre Quellen und deren historisches Potenzial, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts in Wien 84, 2015, 51–96. Hinker et al. 2008: C. Hinker / J. Fürnholzer / K. Peitler / M. Brandl / D. Modl / C. Grill, Die römische Fundstelle auf der Flur Versunkenes Dorf in Krusdorf, Südoststeiermark, Fundberichte aus Österreich 47, 2008, 307–352. Hudeczek 1977: E. Hudeczek, Flavia Solva, Aufstieg und Niedergang der römischen Welt II.6, 1977, 414–471. Hudeczek 2008a: E. Hudeczek, Die lnsula XXII von Flavia Solva. Kommentierter Zwischenbericht über die Grabungen 1980–1988, Schild von Steier 21, 2008, 257–290. Hudeczek 2008b: E. Hudeczek, Die Rundskulpturen des Stadtgebietes von Flavia Solva, Corpus Signorum Imperii Romani 4 Fasz. 1 (Wien 2008). Karl  /  Modl 2015: S. Karl  /  D. Modl, Forschungsgeschichtliche Einführung: Die Entwicklung von Altertumskunde und Archäologie in der Steiermark, in: B. Hebert (ed.), Urgeschichte und Römerzeit in der Steiermark, Geschichte der Steiermark 1 (Wien 2015) 49–162. Kramer 1981: D. Kramer, Vom Neolithikum bis zur römischen Kaiserzeit. Untersuchungen zur ältesten Besiedelungsgeschichte der Steiermark mit besonderer Berücksichtigung der mittelsteirischen Höhensiedlungen (Diss. Paris-Lodron-Universität Salzburg 1981). Kramer 1983: D. Kramer, Älteste Geschichte von Hirnsdorf und der Kulmregion, in: G. Allmer (ed.), Hirnsdorf 1383–1983. Festschrift zur 600 Jahrfeier (Hirnsdorf 1983) 25–52. Lamm 2011: S. Lamm, Die römische Villa von Grünau. Funde und Befunde der Grabungssaisonen 1991, 1992, 2001 und 2002 (Diss. Karl-Franzens-Universität Graz 2011). Lamm 2015: S. Lamm, Der Cetius Mons ist nicht der Wienerwald. Die Berichtigung eines populären Irrtums, in: R. Lafer  /  K. Strobel (eds.), Antike Lebenswelten. Althistorische und papyrologische Studien, Altertumswissenschaftliche Studien Klagenfurt 4 (Berlin, Boston 2015) 238–252. Lamm  /  Marko 2012: S. Lamm  /  P. Marko, Ländliche Badeanlagen in Südostnoricum und Südwestpannonien, in: S. Traxler / R. Kastler (eds.), Colloquium Lentia 2010. Römische Bäder in Raetien, Noricum und Pannonien. Beiträge zur Tagung im Schlossmuseum Linz, 06.–08.05.2010, Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 27 (Linz 2012) 107–119.

102

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

An Overview of Findings on the 3rd Century in the Territory of Flavia Solva/Wagna

Lehner 1995: M. Lehner, Münzen, in: H.-T. Lorenz / C. Maier / M. Lehner (eds.), Der römische Vicus von Gleisdorf. Bericht über die Ausgrabungen 1988–1990, Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens-Universität Graz 2 (Graz 1995) 61–64. Lehner 2012: M. Lehner, Die “Grüne Grenze” zwischen Noricum und Oberpannonien: Alte Meinungen und neue Indizien, Studia Universitatis Babeş-Bolyai. Historia 57,1, 2012, 38–51. Lehner 2017: M. Lehner, Das römerzeitlich-spätantike Höhenheiligtum am Schöckl. Bericht zur Grabungskampagne 2017, Fundberichte aus Österreich 56, 2017, 436–438. Lindinger / Kuhn 2018: V. Lindinger / G. Kuhn, Geophysikalische Prospektion Villa rustica Löffelbach 2018, Fundberichte aus Österreich 57, 2018, 395. D6092–D6121. Lohner-Urban 2009: U. Lohner-Urban, Untersuchungen im römischen Vicus von Kalsdorf, Parzelle 421/1, in: U. Lohner-Urban (ed.), Untersuchungen im römischen Vicus von Kalsdorf bei Graz. Die Ergebnisse der Ausgrabungen auf der Parzelle 421/1. Baubefund und ausgewählte Kleinfunde, Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens-Universität Graz 9 (Wien 2009) 17–178. Lorenz 1995: H.-T. Lorenz, Zusammenfassung, in: H.-T. Lorenz  /  C. Maier  /  M. Lehner (eds.), Der römische Vicus von Gleisdorf. Bericht über die Ausgrabungen 1988–1990, Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens-Universität Graz 2 (Graz 1995) 209–212. lupa.at: F. and O. Harl, http://lupa.at (Bilddatenbank zu antiken Steindenkmälern). Maier 1995: C. Maier, Der Vicus von Gleisdorf, in: H.-T. Lorenz  /  C. Maier  /  M. Lehner (eds.), Der römische Vicus von Gleisdorf. Bericht über die Ausgrabungen 1988–1990, Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens-Universität Graz 2 (Graz 1995) 21–60. Marko 2016: P. Marko, Ausgewählte Keramikfunde aus der römischen villa Thalerhof, in: G. Grabherr / B. Kainrath (eds.), Akten des 15. Österreichischen Archäologentages in Innsbruck 27. Februar−1. März 2014, Ikarus 9 (Innsbruck 2016) 203–214. Marko 2017: P. Marko, Römische Villen der Steiermark und ihr Fundmaterial. Die Altgrabungen von Forst-Thalerhof (1937–39) und Löffelbach (1961–63/1992–2002) und ihre Kleinfunde (Diss. KarlFranzens-Universität Graz 2017). Modrijan 1955: W. Modrijan, Römerzeitliche Badestuben aus Steiermark, Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark 46, 1955, 68–81. Modrijan 1971: W. Modrijan, Flavia Solva und seine Erforschung, in: W. Modrijan (ed.), 1900 Jahre Flavia Solva, Schild von Steier Kleine Schriften 11 (Graz 1971) 5–24. Nüsslein 2019: A. Nüsslein, A Different Vision of Ancient Settlement Dynamics: Creation and Application of a Model of Evolution of Roman Settlement of the Plateau Lorrain (France), in: P. Verhagen  /  J. Joyce / M. R. Groenhuijzen (eds.), Finding the Limits of the Limes. Modelling Demography, Economy and Transport on the Edge of the Roman Empire, Computational Social Sciences. Simulating the Past (Cham 2019) 77–92. Oberhofer 2015a: K. Oberhofer, Die römerzeitliche Holzbausiedlung von Schönberg in der Weststeiermark. Ein neuer Siedlungstyp in der Kulturlandschaft des Laßnitztales, in: S. Bíró  /  A. Molnár (eds.), Ländliche Siedlungen der römischen Kaiserzeit im mittleren Donauraum (Győr 2015) 11–19. Oberhofer 2015b: K. Oberhofer, Eine ausgewählte Fundstelle: Der römerzeitliche Siedlungsplatz bei Schönberg, in: B. Hebert (ed.), Urgeschichte und Römerzeit in der Steiermark, Geschichte der Steiermark 1 (Wien 2015) 734–737. Pochmarski 2006: E. Pochmarski, Zu Fragen der Typologie und der Chronologie der römischen Porträtstelen in Noricum, Römisches Österreich 29, 2006, 89–114. Pochmarski 2011: E. Pochmarski, Die Porträtmedaillons und Porträtnischen des Stadtgebietes von Flavia Solva, Corpus Signorum Imperii Romani 4 Fasz. 2 (Wien 2011). Pochmarski 2018: E. Pochmarski, Die Porträtstelen aus Aquileia und Umgebung und die Porträtstelen aus dem südlichen Noricum, Römisches Österreich 41, 2018, 105–117. Pochmarski / Weber-Hiden 2016: E. Pochmarski / I. Weber-Hiden, Die Grabstelen und Grabaltäre des Stadtgebietes von Flavia Solva, Corpus Signorum Imperii Romani 4 Fasz. 3 (Wien 2016).

103

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Patrick Marko

Rabitsch 2013/14: J. Rabitsch, Die Insula XXIII von Flavia Solva: Kleinfunde und Befunde aus den Grabungen der Karl-Franzens-Universität Graz und des Universalmuseums Joanneum von 2009 und 2010, Schild von Steier 26, 2013/14, 324–343. Schachinger 2006: U. Schachinger, Der antike Münzumlauf in der Steiermark, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Österreich. Abt. 6: Steiermark, Denkschriften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse 341 (Wien 2006). Scherrer 2003: P. Scherrer, Savaria, in: M. Šašel Kos  /  P. Scherrer (eds.), The Autonomous Towns of Noricum and Pannonia = Die autonomen Städte in Noricum und Pannonien. Pannonia I, Situla 41 (Ljubljana 2003) 53–80. Schneeberger 2016: D. Schneeberger, Der Vicus von Gleisdorf 1996. Vorlage von Befunden und Funden. Ein Vicus zwischen zwei Grenzen? Fragen der Kontinuität und Diskontinuität (Masterarbeit KarlFranzens-Universität Graz 2016). Schrettle 2012: B. Schrettle, Retznei: Bad oder Heiligtum? Zur Interpretation einer ländlichen Siedlung im südöstlichen Noricum, in: S. Traxler / R. Kastler (eds.), Colloquium Lentia 2010. Römische Bäder in Raetien, Noricum und Pannonien. Beiträge zur Tagung im Schlossmuseum Linz, 6.–8.5.2010, Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 27 (Linz 2012) 97–106. Schrettle 2014: B. Schrettle, Museum Villa Retznei. 10 Jahre archäologische Arbeiten durch den Verein ASIST (2004–2014), Forum Archaeologiae – Zeitschrift für klassische Archäologie 73/XII, 2014, . Schrettle 2017: B. Schrettle, Das spätantike Horreum von Rannersdorf (Oststeiermark) – Neue Grabungsergebnisse und offene Fragen, Römisches Österreich 40, 2017, 35–69. Schrettle / Tsironi 2007: B. Schrettle / S. Tsironi, Die Ausgrabungen der Jahre 2005 bis 2007 in der Villa Rannersdorf. Kaiserzeitliche und spätantike Funde und Befunde, Fundberichte aus Österreich 46, 2007, 225–338. Steinklauber 2006: U. Steinklauber, Ein spätrömisches Gehöft auf dem Gößnitzberg bei Maria Lankowitz, Steiermark. Mit einer mineralogischen Magerungsanalyse von Barbara Leikauf, Schild von Steier 19, 2006, 293–306. Steinklauber 2015: U. Steinklauber, Römerzeit (und Spätantike) – von der Zeitenwende bis ins 5. Jahrhundert, in: B. Hebert (ed.), Urgeschichte und Römerzeit in der Steiermark, Geschichte der Steiermark 1 (Wien 2015) 685–774. Steinklauber  /  Artner 2010: U. Steinklauber  /  W. Artner, Abschlussbericht zu den Grabungs- und Konservierungsarbeiten in der römerzeitlichen “Villa” von Kleinstübing, Steiermark, Fundberichte aus Österreich 49, 2010, 163–172. Strobel 1993: K. Strobel, Das Imperium Romanum im „3. Jahrhundert“. Modell einer historischen Krise? Zur Frage mentaler Strukturen breiterer Bevölkerungsschichten in der Zeit von Marc Aurel bis zum Ausgang des 3. Jh. n. Chr., Historia. Einzelschriften 75 (Stuttgart 1993). Strobel 2010: K. Strobel, Das Werden der römischen Provinz in Regno Norico unter Augustus, Anodos. Studies of the Ancient World 8/2008, 2010, 365–374. Tiefengraber 2006: S. Tiefengraber, Alte und neue Funde aus Mürzhofen/Alt-Hadersdorf und dem Mürztal. Überlegungen zur archäologisch-historischen Bedeutung eines “vergessenen” Tales, Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark 97, 2006, 327–360. Tiefengraber 2015: G. Tiefengraber, Eine ausgewählte Fundstelle: Der Vicus am Saazkogel bei Feldbach, in: B. Hebert (ed.), Urgeschichte und Römerzeit in der Steiermark, Geschichte der Steiermark 1 (Wien 2015) 729–733. Tiefengraber 2018: G. Tiefengraber, Der Wildoner Schlossberg. Die Ausgrabungen des Landesmuseums Joanneum 1985–1988, Schild von Steier Beiheft 7 (Graz 2018). Tóth 2011: E. Tóth, Die spätrömische Palastanlage von Savaria (Pannonia superior), in: H. Zabehlicky / G. von Bülow (eds.), Bruckneudorf und Gamzigrad. Spätantike Paläste und Großvillen im DonauBalkan-Raum. Akten des Internationalen Kolloquiums in Bruckneudorf vom 15. bis 18. Oktober 2008, Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 15 (Bonn 2011) 275–284.

104

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

An Overview of Findings on the 3rd Century in the Territory of Flavia Solva/Wagna

Wagner 2000: J. Wagner, Ein Siedlungsplatz der Latène- und Römerzeit in Södingberg, Steiermark, Fundberichte aus Österreich 39, 2000, 425–533. Zöhrer 2007: K. Zöhrer, Villen und ländliche Anlagen im Stadtgebiet von Flavia Solva (Dipl. KarlFranzens-Universität Graz 2007).

105

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The 3rd Century Between Meuse and Rhine (Alsace and Lorraine, France): Contrasting Situations in the Rural World *

by Antonin Nüsslein

Abstract In historiography, the 3rd century is generally considered a period of deep “crisis” for the rural space of Northern Gaul. By observing the rural world in a global way, there is indeed a series of abandonment in rural sites and therefore a decline in the number of settlements. The countryside seems to have gradually been emptied. However, information from current excavations, recent field survey projects and the results of the latest studies show that the 3rd century cannot only be summarized as a period of “crisis” in the rural world. The situation is more complex. The purpose of this paper is to show the complexity of the evolution of the countryside during the 3rd century AD in the space between the Meuse and the Rhine. This period, pivotal in the evolution of rural communities, must be studied on several different levels, comparing several sectors and observing processes in the long term.

Keywords Roman rural world, Settlement study, Field survey, Archaeological excavation, Alsace, Lorraine, Late Antiquity, Comparative approach

Introduction During the Roman period, the geographical area between the Meuse and the Rhine was occupied by four civitates (Fig. 1). To the west, the territory of the Mediomatriques and the territory of the Leuques share the “Plateau lorrain” (today’s Lorraine Region), a vast area of hills and plateaus. To the east of the Vosges Mountains, on the left bank of the Rhine, the territory of the Triboques and Rauraques occupies the “Plaine d’Alsace” (today’s Alsace Region). Located on the fringes of the Empire, scene of many historical events and marked by the presence of the army (Strasbourg and Biesheim), this region constitutes an interesting area for studying the evolution of settlements, which is subject to many changes.1 The 3rd century was a lively period. The Empire had difficulties maintaining the security at its borders and barbaric incursions became more and more frequent. In addition, a political and economic crisis affected the whole of Gaul and Germany. In the 260ies, the decumates agri were lost and the border now followed the course of the Rhine. The eastern Plaine d’Alsace was now at the gates of the Empire. Finally, on the other side of the Vosges, with the reforms of Diocletian and Constantine, the Verdun re-

* Many thanks to Rémy Wassong (UMR 7044 - Archimède) for his help in translating this article. 1 Nüsslein 2018.

107

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Antonin Nüsslein 0

Trévires

10

20

30

40 50 km

N

Germany

France

Rèmes

1 2

Verdun

Némètes

Médiomatriques

Metz

4

e sell Mo

Sarre

3

Triboques Brumath

se eu M

PLATEAU LORRAIN

5

A

Toul

A

Leuques

Ill

VO SG ES

e

e

ur th

PLAI NE D’A LSA CE Rhi n

6

Me

B

Rauraques Triboques Names of peoples

Capitales

Fig. 1: Alsace and Lorraine in the Roman period and location of study areas cited in the text.

Other towns Other towns of lesser importances Main roads Secondary roads Supposed secondary roads Military forts A : Strasbourg B : Biesheim

Study areas 1 : Secteur de Senon 2 : Plateau de Sainte-Marie -aux-Chênes 3 : Entre Seille et Nied 4 : Alsace Bossue/ Pays de Bitche 5 : Piémont vosgien 6 : Basse vallée de la Bruche 7 : Sud Alsace

1400 1300 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 400 300 200 100 m

Séquanes

7

Towns data : ERC Rurland Document A. Nüsslein

gion, the civitas Verodunensium, was promoted to the rank of an autonomous region. The territory of the Mediomatriques thus lost a large part of its area. How did people react to these difficulties and upheavals of the beginning Late Antiquity? What are the consequences of the “crisis” of the 3rd century for the countryside? Did it affect all spaces in the same way? To answer these questions, we will present the evolution of settlement on several scales, from site to territories, and with a spatial and comparative approach, based in particular on the analysis of seven small case study areas (Fig. 1).2 The purpose of this article is not to go into detail but to present the variety of situations observed between the Meuse and Rhine during this period and to propose points of comparison with what is happening in other regions of the Empire.3 However, before presenting the evolution of settlement during the 3rd century and the beginning of Late Antiquity, it is necessary to review the dating problems of this period. This aspect has an important impact on our conception of events.

2 Area 1 : Secteur de Senon ; Area 2 : Plateau de Sainte-Marie-aux-Chênes ; Area 3 : Entre Seille et Nied ; Area 4 : Alsace Bossue/ Pays de Bitche ; Area 5 : Piémont vosgien ; Area 6 : Basse vallée de la Bruche ; Area 7 : Sud Alsace. 3 For further details: Nüsslein 2018, Nüsslein et al. 2018a, Nüsslein et al. 2018b.

108

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The 3rd Century Between Meuse and Rhine (Alsace and Lorraine, France)

Fig. 2: Strasbourg, rue du Sanglier. Excavations from 1949 and 1951. Section A–B.

Dating Problems Concerning the End of the 3rd Century Archaeologists are regularly confronted with dating problems when they establish the chronology of a site based on the artifacts found there. Even if these problems are varied and affect all periods4, they are particularly significant for the end of the 3rd century. To date a site, or a phase of it, ceramic findings are sometimes connected to reference time horizons that are precisely dated (e. g. Dangstetten, Oberaden, Haltern, Niederbieber, Alzei, etc.). However, the precise dates of these horizons are regularly reviewed and questioned.5 In addition, it is difficult to date a phase of abandonment or destruction with certainty and precision since some horizons may exhibit a duration of use that is not limited to the time frames assigned to them. This can therefore cause biases in the dates.6 This is particularly the case for the “Niederbieber” ceramic horizon and for imitation radiates (Tetricus or Postumus), the terminus of which is set to the years 260–270 AD. There is therefore a tendency to define a site as abandoned at this time if later artifacts in the time horizon are missing, thus linking the abandonment of the settlement to periods of turmoil.7 In actuality, we can see that this horizon does not end around the 270ies since the ceramic forms are still used after this time. Likewise, imitation coins are still in circulation after their manufacturing period. The connection of artifacts to absolute chronologies or particular events must therefore be done with great caution. A phase of abandonment or destruction of a site is hence not necessarily directly linked to the historical events (crisis, wars, barbaric incursions) that took place in the second half of the 3rd century. While these issues have been addressed in recent studies, many sites previously explored still have a biased chronology. The fairly wide spread of chronostratigraphie is one of the reasons for errors in the dating of sites discovered before the 2000s. This concept, introduced by J.-J. Hatt for the phasing of the Strasbourg military camp, is based on the linking of the archaeological stratigraphic units (occupations, embankments and, above all, destruction) with the various historical events taking place in Germania..8 Thus stratigraphic studies are given an absolute chronology structured by various dates. For example, the layers of destruction are systematically linked to dates of barbaric incursions or invasions: 235, 275, 355, etc. (Fig. 2). This interpretation grid is now strongly contested since in the archaeological stratigraphic units of Strasbourg, no artifacts can reliably link this or that layer to a specific historical event. Moreover, according to J. Baudoux, it is necessary to redate the entire Strasbourg chronology from 20 to 30 years9. While the principle of chronostratigraphie was applied in Strasbourg and biased the chronology of the military camp, it should be noted that this dating scheme was also widely disseminated and applied to a very large number of Roman settle.

4 Further details on the dating problems: Ferdière 2007. 5 Brulet et al. 2010, 25. 6 Deru 1996, 159–160. 7 Van Ossel 1992, 171. 8 Hatt 1949. 9 Waton et al. 2002, 74.

109

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Antonin Nüsslein

100% 90% 80% 70%

1: Secteur de Senon

60%

2: Sainte-Marie-aux-Chênes

50%

3: Seille/Nied

40%

4: Alsace Bossue

Datas : J.-C. Sztuka, S. Ritz

Datas : M. Griette, V. Minaire, S. Viller Datas : J.-D. Laffite, M. Georges-Leroy, A. Nüsslein

30%

Datas : Société de Recherche Archéologique d’Alsace Bossue

20%

Datas : Musée de Molsheim

6: Vallée de la Bruche 7: Sud Alsace

Datas : J.-J. Wolf, M. Roth-Zehner

10% 0%

1st c. BC

1st c. AD

2nd

3th

4th

5th

100% 80% 60% 40% 20% 0 -20%

Fig. 3: Relative evolution of number of settlements in six study areas. Top: per century. Below: per half century.

-40% -60%

-100

-50 1st c. BC

1

% creations abandonments

50 1st c. AD

100

150 2nd

200

250 3th

300

350 4th

400

450 5th

500

3: Seille/Nied 4: Alsace Bossue 6: Vallée de la Bruche

ments in Alsace and even in Lorraine.10 All site chronologies established according to the method of J.-J. Hatt between the 1960s and 1990s and the destruction or abandonment of which is dated to the years 260–270 in these areas need to be reviewed. Finally, we are faced with the problem of the chronological resolution of archaeological data. While all archaeologists are aware that dating the phase of a site to the nearest quarter century or even more precisely is often built on sand, it must be stressed that this problem prevents us from accurately perceiving the repercussions, the disturbances and modifications the second half of the 3rd century had on sites. For example, it is dangerous to make a direct link between the burning of a villa and the barbaric incursions of the 260ies. This observation is even more acute in the case of field survey data which chronological resolution rarely exceeds half a century. All these data problems are not without consequence on our perception of the repercussions of the “crisis” of the 3rd century on the countryside in Gaul and Germany. These biases must therefore be kept in mind to avoid over-interpreting the consequences of certain events.

10 Nüsslein 2018, 42.

110

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The 3rd Century Between Meuse and Rhine (Alsace and Lorraine, France)

The Evolution of Settlements Evolution of the Number of Sites

Between the 3rd and 4th centuries, Gaul and Upper and Lower Germany were undoubtedly affected by a decrease in the number of known rural settlements.11 However, this decline is not uniform and different sectors developed in various ways.12 This also applies to the region between the Meuse and Rhine. In case study areas where data from field surveys are available and where it is possible to follow the relative evolution of the number of sites per century or even per half a century, we can indeed observe the variety of types of evolution (Fig. 3).13 On a secular level, we first perceive that the 3rd century is a peak phase for three study areas (2, 3 and 4). In sectors 3 and 4, new settlements were still founded until the first half of the 3rd century. In the other study areas (1, 6 and 7), the decline began as early as the 2nd century. In zone 6, this phenomenon is linked to abandonments that took place in the second half of the 2nd century. Between the 3rd and 4th centuries, all study areas saw their number of sites decrease. More than 20% of sites disappeared in some sectors. However, the settlements in area 3 seem to have been more resilient. These dropouts occurred mainly in the second half of the 3rd century as shown by the data from zones 3, 4 and 6. When we look at the type of site affected by abandonment, we see that in all areas, it is the smallest farms that are the most affected. The largest settlements, including the main villae, are the most resilient. The first half of the 4th century seems to mark a pause in the decline in zones 3 and 6, where no abandonment is noted. We were even able to observe the creation of some sites. While a general process of abandonment during the 3rd century is very real, the results of this analysis clearly show that the modalities of evolution are not all the same and that it is not necessarily the historical events of the 3rd century (mentioned in written sources) that caused the beginning of the decline, which in some sectors begins long before. There is a major difference between the Plaine d’Alsace, where the phenomena of abandonment began in the 2nd century, and the Plateau lorrain, where this process began later. Let us now look at how the situation evolved within the excavated sites. Rural Settlements

Within the sites recently excavated on the Plateau lorrain (Figs. 4 and 5), we can tell that 5 of the 28 sites were abandoned during the 3rd century. This dropout rate shows a certain gap between excavation data and field survey data; the latter show a higher proportion of abandonments over the century, as seen above. This phenomenon, which nuance field survey data, is partly explained by the changes that have taken place in sites over the end of the 3rd century. In most sites, we have observed a decrease in the areas occupied and, in some cases, a profound change in their morphology. These phases of occupation from early Late Antiquity generally leave little evidence on the surface and are therefore difficult to detect through field survey. This phenomenon of internal decline of settlements, which generally follows a peak phase, took place throughout the 3rd century, and not only at the end. It is mainly characterized by numerous restructurings within the sites and by the increase in the number of buildings made of lightweight materials. At the Dehlingen/Gurtelbach site, from the end of the 3rd century onwards, architectural elements from previous phases were removed from their original location in order to reuse them and the inhabitants only occupied the central room of the former pars urbana and an annex building.14 The site of Peltre/RuisseauSaint-Pierre also decreased in size and its courtyard was redeveloped.15 In the large villa of Liéhon/Larry, a large part of the pars urbana was abandoned.16 All these transformations, which are not always linked to a destructive event (such as a fire), modified the morphology of sites that had passed their heyday. Indeed, almost all the small and medium-sized villae became simple farms and the large villae shrank until they 11 12 13 14 15 16

Van Ossel 1992, 171–184, Ferdière 2006, 133. Kasprzyk 2018. Nüsslein et al. 2017b. Nüsslein et al. 2019. Blaising et al. 2014. Laffite 2016.

111

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Antonin Nüsslein

Type of site at its peak

- 100

Town

Name of sites

1

- 50

Sarre-Union - Ville de Sarre-Union

?

Bliesbruck - Agglo. de Bliesbruck

?

50

100

150

200

250

300

350

400

450

500

? ?

Dolving - Saint-Ulrich

?

Big villa

Reinheim - Heidenhübel Peltre - Les Rouaux Peltre - Domaine de Mercy Liéhon - Larry

?

Dehlingen - Gurtelbach

Villa

Sarreinsming - Heidenkopf

?

Sarreinsming - Grosswald

?

?

Metz - Grigy

?

Small villa

Bébing - Le Petit Bébing

?

Chambrey - Grand Sareu Peltre - Ruisseau Saint-Pierre

?

Sarreguemines - Golf

Farm

Imling - Lotissement Pavot

?

?

Coincy - Les Hauts de l’Hôpital Luppy - Pâtural des Allemands

Little farm

Réding - Langacker

Fig. 4: Examples of evolution of sites in Lorraine.

?

Metz - ZAC des Hauts de Queuleu Metz - Fond des Terres aux Bois Pange - Bois du Mont Development (enlargement, enrichment ...)

Destruction and decline

Decline (decrease of occupied area, impoverishment ...)

Destruction and development Destruction and stability (after destruction, the site finds more or less its initial state)

Destruction (total or partial)

Abandonment

?

Chronological period uncertain Peak period

Types of site : Town

Village

Big villa

Villa

Small villa

Farm

Little farm ? uncertain

also became small settlements at the very end of the Roman period. Thus, particularly from the end of the 3rd century onwards, we can observe the gradual decline of the villa model. However, alongside these declassifications, we have noted that some sites, such as the Metz/Grigy site, are more resilient than others. This settlement seems to maintain its status as a villa until the end of the 4th century.17 In the Plaine d’Alsace, we have also observed a gradual change in the way people lived. The decline of villae, particularly in southern Alsace, began earlier than on the Plateau lorrain, i.e. during the 2nd century. In addition, particular site types were developed during the 3rd century: the village and hamlet.18 These are more modest grouped forms of settlement than urban-type agglomerations, sometimes extending over several hectares. They consist of several houses, materialized in the ground by cellars and accompanied by wells and ditches, which are organized in a linear manner along probable paths or around central points, such as a pond for example (Fig. 6). The foundations of buildings associated with cellars, probably residential, are not always detectable. These were wooden constructions on posts or shallow lower plates. Sometimes there are constructions including stones and tile fragments. It should be noted that in the Plaine d’Alsace, stone is rarely used in architecture. While the number of settlements decreased and villae declined in Alsace, some of these villages and hamlets grew during the 3rd century and sometimes lasted until the early Middle Ages, as in Altorf for example.19 This phenomenon illustrates a change in the way people lived. This transformation is also very 17 Brkojewitsch et al. 2014. 18 Nüsslein et al. 2017a, Nüsslein 2018, Nüsslein et al. 2018, Nüsslein et al. to be published. 19 Reutenauer 2015.

112

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The 3rd Century Between Meuse and Rhine (Alsace and Lorraine, France)

-100

-50

1

50

100

150

200

250

300

350

400

450

500

Les Rouaux - Peltre (pars urbana) Feller 2016

Big villas

? N

Larry - Liéhon (pars urbana) Laffite 2016

N

Gurtelbach Dehlingen Nüsslein 2018

N

?

? N

Ruisseau Saint-Pierre Peltre Blaising et al. 2014

N

Small villas

Grigy - Metz Brkojewitsch 2014

Nord du village Courcelles-sur-Nied Bourada 2007

?

N

Golf - Sarreguemines Feller 2000

Farms

N

ZAC des Hauts de QueuleuMetz Boulanger 2007

N

Fond des Terres aux Bois Metz Laffite 1998

N

Type of site at their peak

Wall

Buildings made of perishable materials

0

Fig. 5: Examples of evolution of excavated settlements in Lorraine.

50 m

Areas occupied during late antiquity

visible at the Steinbourg site (Fig. 7).20 Between the middle of the 2nd century and the first half of the 3rd century, a villa developed and several buildings made of perishable materials had already formed a small hamlet to the east of the site. In the second half of the 3rd century, when the villa seems to have started collapsing, the hamlet developed further and was consolidated. It is made up of several concentratedly occupied areas, each of which included several buildings and a well. A new small (collective?) cult zone was also set up. It should also be pointed out that these villages and hamlets have not shown any traces of Germanic presence in the 3rd century. Furthermore, we know that hamlets and villages had existed in the region since at least the end of the Iron Age. This presentation of the excavation data shows two main aspects. First of all, the phenomenon of a decrease in the number of sites is accompanied, as we have seen, by changes in the way of living during the 3rd century or even before. However, it should be remembered that these changes are not being made to the same rhythm and in the same way everywhere. It should also be

20 Gervreau 2016.

113

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Antonin Nüsslein Steinbourg «Altenberg» (middle 2nd - middle 3th c. AD)

Altorf «Burgweg» nd (middle 2 - middle 3th c. AD) Temple

Puits

Sablière 2846

Fossé 4164

Puits

Fait 4348

Steinbourg «Altenberg» (middle 3th - middle 4th c. AD)

Altorf «Burgweg» (middle 3th - 4th c. AD)

Fait 4004

Fait 4477

Pond ?

Temple Fait 4341

Oven Cellar Well Other structures Search limits

N 0

Undated structures

Fig. 6 (left): Evolution of the Altorf hamlet (Alsace) between the 3rd and 4th centuries. Fig. 7 (right): Evolution of the Steinbourg site (villa and hamlet) (Alsace) between the 3rd and 4th centuries.

50 m

Wall Baths

Buildings on stone foundations Buildings made of perishable materials

Well Other structures

Search limits Undated structures

N 0

50 m

stressed that not many of the excavated sites were abandoned in the end, rendering the idea of ​​a massive decline in the countryside during this period questionable. Then, let us recall that the decrease in the number of settlements in the 3rd century seems to have been of benefit to certain sites, which continued to be inhabited or even grew further, particularly in the Plaine d’Alsace. One may also wonder whether there is a displacement of settlement, from isolated sites to hamlets and villages? It is also possible to wonder if it is the veterans of the military camps in the region through whom the settlements of these sites increased in size. The discovery of stamped tiles from the 8th Legion and militaria at several sites in the Bruche Valley (Study Area 6) shows that there are links between rural communities and the army.21 However, the existence of these objects does not in any way imply the actual presence of soldiers at these sites. The artifacts could simply have been taken by civilians and the building materials were probably sold by the army. In any case, the military presence, reinforced in the 3rd century following the re-establishment of the Empire’s border along the Rhine, was felt at the sites and the dynamics of some sites were probably linked to this factor as the army likely offered significant opportunities. However, it should not be forgotten that some sites were in fact abandoned during this period. While a new dynamic did develop thanks to the stronger presence of the army, it did not benefit all institutions and therefore should not be generalized. Finally, it should be noted that the return of the border to the Rhine in the 260s, following the loss of the decumates agri, does not seem to have had a direct adverse effect on the settlements on the left bank of the river.22 In order to provide additional insights into the evolution of settlement, let us now briefly consider the fate of towns that are not to be disconnected from the evolution of the countryside to which they are economically and socially linked. The Towns

In most towns between the Meuse and Rhine23, the situation deteriorated during the 3rd century.24 In the Plaine d’Alsace, some of the region’s towns of which a few were established at the end of the Iron Age, such as Sierentz, Benfeld, Colmar/Fronholtz or Horbourg/Wihr, declined from the beginning of 21 Baudoux 2012, 222. 22 Let us add the interesting note that in the decumates agri, after the withdrawal from Rome, Imperial coins continue to circulate on the right bank of the Rhine (as in the Ortenaukreis, for example: Haasis-Berner 2011). 23 We will not deal with capitals here. 24 Freyssinet 2007, 225–237.

114

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The 3rd Century Between Meuse and Rhine (Alsace and Lorraine, France) Steige

N

?

Zorn

Faubourg Saint Nicolas

Collège

? Saint Florent Steige

N

?

Zorn

VII

A

Porte du Griffon

B

? D I

E

Lycée

Y

F X G H

? Hôpital militaire

?

Faubourg Saint Nicolas

Ancienne Prison

J Tour T 1964

M R

O

?

Q

Saint Florent

Certain way

Assumed way

Discovery point

Funeral area

Searched area

Evaluated area

0

200 m

Occupied area

115

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Fig. 8: Evolution of the town of Saverne between the 3rd (above) and the 4th century (below).

Antonin Nüsslein

the 3rd century or even as early as the last quarter of the 2nd century onward. Even if some agglomerations continued to exist until the 4th century, a clear deterioration can still be observed during Late Antiquity.25 On the Plateau lorrain, the towns declined rather from the second half of the 3rd century onwards. In Sarre-Union, for example, the settlement slowly declined and the ceramic activity that flourished during the High Empire seems to have stopped.26 In Bliesbruck, houses were abandoned and public thermal baths were gradually transformed and lost their original function.27 Some towns between Meuse and Rhine, despite having shrunk in size, did build a rampart. The construction of these fortifications seems to have been underway throughout Late Antiquity, within towns or on high sites, in order to defend the main axes of communication.28 This is the case, for example, in the Alsacian town of Saverne (Fig. 829) (about 40 km west of Strasbourg), where a mighty urban fortification blocked the access to a major pass that allowed transit between the Plaine d’Alsace and the Plateau lorrain. The rampart, probably built in the last third of the 3rd or early 4th century, protects an area of 7,4 ha.30

The Evolution of Territories and the Economy Territorial Changes

The 3rd century is a period during which many changes took place at the sites as shown above. It is now a question of how these changes are reflected in the spatial structuration of the settlement on a micro-regional scale. To do this, we essentially rely on the spatial analysis of four study areas on the Plateau lorrain (Fig. 9). This spatial analysis of the settlement can only be done on a century scale due to the poor chronological resolution of the data collected from the field surveys. Even if this prevents us from closely monitoring the dynamics of the settlement, some aspects of reflection are nevertheless detectable. The 2nd and 3rd centuries are the apex for the micro-regions of the Plateau lorrain. The territories were intensely developed and the settlement was spread over the entire available space. In zones 3 and 4 in particular, there were many small, highly structured networks of farms that revolved around medium-sized and large villae. These systems were set up between the end of the Iron Age and the beginning of the Roman period. The first step was the installation of a site that would gradually grow and become a villa between the 1st and 2nd centuries. The second stage saw the installation of several farms around this site between the 1st and 3rd centuries. However, this mode of occupation is not exclusive as other systems developed simultaneously. For example, we have found concentrations of farms far from any villa. This diversity probably shows that several types of agricultural, economic and social organizations co-existed in the countryside during the High Empire.31 Between the 3rd and 4th centuries, these organizations were modified. The decrease in the number of sites lead to a more or less pronounced thinning of the settlement depending on the sector. It was now focused around towns, roads and main villae. The abandonment of many farms in all the study areas caused a decrease in the density of the occupation and the areas “colonized” by these small sites during the High Empire were deserted. In zone 4, the small networks set up during the High Empire, which combined villae and farms, disappeared completely because of the significant wave of abandonment affecting farms. The villae are thus isolated. In study area 4, on the contrary, these polarized systems, and probably the economic and social organization stemming from previous centuries, were more resilient. Next to these networks, there were still small, strong groups of people who lived close to each other. Thus, there were

25 26 27 28 29 30 31

Nüsslein et al. 2017a. Nüsslein 2015. Petit 2015. Kuhnle / Reddé 2006. I would like to thank Nicolas Meyer for allowing me to use his illustration. Meyer 2018. Nüsslein et al. 2018.

116

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The 3rd Century Between Meuse and Rhine (Alsace and Lorraine, France) Area 3 : entre Seille et Nied Metz

IIIe c.

1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:

IVe c.

Metz

Town Small town Big villa Small villa Farm Other site Sanctuary Necropolis Main road Secondary road Supposed road

N

Explored area 0

5 000

10 000 m

Datas : J.-D. Laffite, M. Georges-Leroy, A. Nüsslein

Area 1 : Environs de Senon

Area 2 : Plateau de Sainte-Marie

IIIe c.

IIIe c.

Area 4 : Alsace Bossue/Pays de Bitche IIIe c.

*

IVe c.

IVe c.

Datas : J.-C. Sztuka, S. Ritz

IVe c.

Datas : M. Griette, V. Minaire, S. Viller

Datas : Société de Recherche Archéologique d’Alsace Bossue

117

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Fig. 9: Comparative evolution of the population of four study areas between the 3rd and 4th centuries.

Antonin Nüsslein

always several ways of inhabiting space at the beginning of Late Antiquity. However, they are the heirs of a systems developed during the High Empire. At this point, it is also visible in all the study areas that a large part of the towns and main villae that formed the general framework of the spatial organization of settlement since the end of the Iron Age or the beginning of the Roman period, are still in place, even if their morphology changed with time. The decrease in the number of sites and changes within the sites therefore do not seem to have modified the main spatial structures formed previously. Finally, it should also be added that the few site foundings that seem to have taken place in different sectors in the 4th century show that there is still a certain spatial dynamism at the beginning of Late Antiquity. This maintenance of the main spatial structures between the 3rd and 4th centuries prevented a sudden decline in cultivated areas. This would only occur at a late stage in different areas of the Plateau lorrain, such as area 3, where it only happened at the very end of the 4th century.32 However, in the Sarrebourg sector, a few kilometers from zones 4 and 5, paleo-environmental studies have shown a gradual decline in agricultural activities and a slow reforestation from the 3rd century onwards.33 While this reforestation is gradual in some areas, it is probably faster in other zones, such as the Piémont vosgien (zone 5). This area, with relatively low agricultural potential, was “colonized” at the beginning of the Roman period and occupied by villages, hamlets and small isolated farms during the High Imperial period.34 At the end of the 3rd century, all known sites and necropoleis were suddenly abandoned. However, the sites we excavated were never violently destroyed as seen by the fact that their occupants took the time to move their belongings (very few artifacts were found at the sites in this region). It can therefore be assumed that this area was completely abandoned and quickly reclaimed by the forest from the end of the 3rd century onwards. However, paleo-environmental studies of two ponds located on one of the sites of this area, near the Saverne pass, have shown an open local landscape, more like a meadow in the 3rd century. This is also true for the 4th century, before the forest took over again at the end of the 4th century.35 Archaeological evidence also indicates the presence of Late Antique occupation at other points, particularly within fortified sites that protect passes between the Plateau lorrain and the Rhine valley.36 We have observed that this area, despite the abandonment of villages, hamlets and farms, still continued to be partially occupied, in strategic places. The 3rd century obviously marked the beginning of a period of metamorphosis of spaces and landscapes between the Meuse and the Rhine, but in no way constituted a phase of general abandonment of all territories. It is also advisable not to generalize certain facts. By observing the changes in the different territories, we can see that the changes did not take place with the same intensity, the same pace nor following to the same characteristics. A Modified Economy?

These territorial changes and the transformation of sites are also accompanied by a change in the economic system of the countryside. There are several indications for these changes. First of all, the analysis of the modalities of site establishment in relation to environmental contexts (soil, slope, solar radiation, etc.) carried out in zones 3, 4 and 6 shows a change in orientation in the types of agropastoral resources exploited by the settlements between the 3rd and 4th centuries.37 In study area 4, the settlement no longer used all available resources but focuses on specific products. In zone 3, it can be seen that the previously farmed soils were no longer being exploited to the same extent and that many areas were abandoned. The sites that still existed now focused on specific types of production. Finally, in study area 6, the same phenomenon has been observed. These new orientations, as well as the abandonment of many farms, undoubtedly show a reorganization of the production system in the study areas. 32 33 34 35 36 37

Laffite 1998, 34–35. Etienne et al. 2013, 2015. Meyer / Nüsslein 2014. Doyen / Etienne 2016. Meyer 2018. Nüsslein 2018.

118

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The 3rd Century Between Meuse and Rhine (Alsace and Lorraine, France)

Fig. 10: Full cylinder in bronze (A), planchet (B) and Tetricus coin (C). Dehlingen villa.

While during the High Empire it was based on a wide variety of site types and the exploitation of all soil types, from the 3rd century onwards it focused on specific resource types and was based on the main sites that remained. One may wonder whether these sites did not territorially absorb the land of farms that had disappeared as part of the process of land concentration? In many of the excavated sites of the Plateau lorrain, the development of craftsmanship can be seen from the 3rd century onwards: bone work, glass work, metallurgy (with a significant part being metal recycling), etc. These activities require the developments of new installations at the sites (ovens, forges, etc.). They are generally located in the former agricultural part of the sites but can sometimes be found in former living quarters.38 In Dehlingen/Gurtelbach (zone 4), a workbench for working bronze, lead or iron was discovered in one of the villa’s former farm buildings. Dated to the end of the 3rd century, this structure is built of sandstone from architectural elements belonging to an ancient monumental portico located in the pars urbana. On this site, as in many others in Northern Gaul and in Upper and Lower Germany, imitation radiates coins, bearing the effigy of Tetricus notably, were also produced at the end of the 3rd century.39 This coinage activity, the economic and social organization of which is still under discussion, is attested by the discovery of characteristic elements: full cylinders in bronze, planchets and weights (Fig. 10). It undoubtedly shows the willingness and capacity of several sites to supply trade with currencies and thus to themselves maintain the economic system altered by the developments of the 3rd century. On the Plaine d’Alsace, there is also evidence of changes in sites. For example, in the second half of the 3rd century, and especially during the 4th century, many ovens appeared in villages and hamlets, not intended for metallurgical activities but for agricultural or domestic use (drying, roasting, cooking, etc.).40 These furnaces seem to gradually replace the use of dryers/smokers, several examples of which are known from these sites during the High Empire. This phenomenon shows that the way agropastoral products were processed, and therefore probably also the way they were consumed, gradually changed from the 3rd century onwards. All these factors clearly show that the 3rd century marks a change in the economic system of the countryside. The extensive agropastoral system developed during the High Empire was profoundly modified and sites were now using other types and manners of production.

Conclusion Three main points shall be mentioned in conclusion: First of all, it is important to be careful when dating the sites and linking the phases of abandonment, destruction and modification of sites to historical events. The invasions and unrest that took place at the beginning of Late Antiquity were systematized and over-interpreted, biasing the vision of abandonment processes and the chronology of rural settlements in Northern Gaul.41 Even if the unrest affecting the Empire

38 39 40 41

Polfer 1999. Nüsslein 2016. Nüsslein et al. 2017a. Van Ossel 1992, 171.

119

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Antonin Nüsslein

in the 3rd century undoubtedly had consequences on settlement, the notion of massive destruction and abandonment of sites directly linked to the events of the 3rd century must be evaluated with great caution.42 Secondly, observations should not be generalized. The modalities of evolution are diverse and complex, as we have seen. It should also be recalled that some of the phenomena observed, such as changes in settlement structure and the decline in the number of sites in some study areas, stemmed from earlier periods and are not attributable to events from the 3rd century. These elements show on the one hand that historical events not necessarily affect all spaces at the same time and in the same way, and on the other hand that settlements can evolve and adapt differently in the face of change. It is also questionable whether some of the changes in settlement observed during this period may be less related to other phenomena as those that are still being highlighted43: End of a development cycle? Soil depletion? Too high a competition between sites? It is still too early to answer these questions precisely, but it is undoubtedly a multitude of factors that caused the situations observed, and not only the political and economic problems on an Imperial scale. Finally, even if the sites are being transformed and their number is decreasing, the settlement continues to evolve. Activities seem to have diversified and evolved to meet new challenges and some sites were still part of economic circuits, sometimes trading far away. Moreover, even if they were weakening, the main settlement structures, embodied by the large settlements, remained firmly anchored. Thus, part of the rural communities demonstrated very high spatial stability throughout the Roman period, despite profound historical changes. Some sites survived beyond Antiquity, others even until today. The 3rd century therefore constituted a complex period of transformation which to some extent put an end to the strong development of the High Empire, but many characteristics inherited from the previous phases continued to be of importance. Starting from a “Romano-centric” and global vision, the 3rd century is one of collapse and a deep crisis. By observing these phenomena in a comparative manner, on several levels, over the long duration and in the continuity of the processes that affect settlements over time, this period corresponds rather to the progressive end of an era and the beginning of a new phase in the history of many settlements. We should therefore not speak of a “crisis” for the settlement of the countryside in the 3rd century, but rather of a “transition”.

Bibliography Baudoux 2012: J. Baudoux, Analyse des grandes étapes chronologiques du peuplement et des échanges économiques sur les sites du piémont des Vosges et de la vallée de la Bruche à l’époque gallo-romaine, in: G. Oswald / G. Triantafillidis (eds.), Projet Collectif de Recherche “Occupation du sol dans la vallée de la Bruche de la Préhistoire au Haut Moyen Âge”, Rapport final (Strasbourg 2012) 215–274. Blaising et al. 2014: J.-M. Blaising / S. Baccega / F. Bergantz / J.-J. Bigot / F. Decanter / A. Gebhardt / K. Michel / J.-D. Laffite / M. Mondy / F. Schembri / L. Staniaseck / J.-J. Thiriot, Peltre, Moselle, “Rocade sud de Metz”, site de la Protohistoire au VIIIe siècle, évolution du paysage de l’Antiquité tardive au XXe siècle, Rapport final d’opération (Metz 2014). Boulanger 2007: K. Boulanger, Metz-Qeuleu “ZAC des Hauts de Queuleu”, rapport de fouille préventive (Metz 2007). Bourada2007: L. Bourada, Courcelles-sur-Nied “Le Clos de Servigny”, Rapport de fouille préventive (Metz 2007). Brkojewitsch et al. 2014: G. Brkojewitsch  /  S. Marquié  /  G. Daoulas  /  G. Remor de Oliveira  /  G. Jouanin / N. Garnier / M. Brunet / S. Sedlbauer / W. Tegel / N. Cabtin / V. Thirion-Merle, La villa gallo-romaine de Grigy à Metz (Ier s. apr. J.-C. – Ve s. apr. J.-C.), Gallia 71–2, 2014, 261–305. 42 It should also be noted that the link between the phenomena of the burial of monetary treasures and the unrest in Gaul should no longer be propagated (Estiot 1996, 57). 43 Nüsslein 2018.

120

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The 3rd Century Between Meuse and Rhine (Alsace and Lorraine, France)

Brulet et al. 2010: R. Brulet / F. Vilvorder / R. Delage / D. Laduron, La céramique romaine en Gaule du nord. Dictionnaire des céramiques. La vaisselle à large diffusion (Turnhout 2010). Deru 1996: X. Deru, La céramique belge dans le nord de la Gaule. Caractérisation, Chronologie, Phénomènes culturel et Economiques (Louvain-La-Neuve 1996). Doyen  /  Etienne 2016: E. Doyen  /  D. Etienne, Résultats préliminaires de l’analyse paléo-environnementale des mardelles de la forêt communale du Fallberg à Eckartswiller (67), in: M. Reddé (ed.), Gallia rustica I. Les campagnes du Nord-est de la Gaule, de la fin de l’Âge du fer à l’Antiquité tardive (Bordeaux 2017) annexe 21. Estiot 1996: S. Estiot, Le troisième siècle et la monnaie: crises et mutations, in: J.-L. Fiches (ed.), Le IIIe siècle en Gaule Narbonnaise. Données régionales sur la crise de l’Empire, Actes de la table ronde du GDR 954 “Archéologie de l’espace rural méditerranéen dans l’Antiquité et la Haut Moyen Âge” (Nice 1996) 33–70. Etienne et al. 2013: D. Etienne / P. Ruffaldi / J.-L. Dupouey / M. Georges-Leroy / F. Ritz / E. Dambrine, Searching for ancient forests: A 2000 year history of land use in northeastern French forests deduced from the pollen compositions of closed depressions, The Holocene 23 (5), 2013, 678–691. Etienne et al. 2015: D. Etienne / M. Destas / E. Lyautey / R. Marti / P. Ruffaldi / J.-L. Dupouey / M. Georges-Leroy / E. Dambrine / E. Topp, Two thousand–year reconstruction of livestock production intensity in France using sediment-archived fecal Bacteroidales and source-specific mitochondrial markers, The Holocene 25 (9), 2015, 1384–1393. Feller 2000: M. Feller, Sarreguemines (Moselle) “Heidenhaeuser”: Welferding, lotissement “Domaine du Golf ”, rapport de fouilles préventives (Metz 2000). Feller 2016: M. Feller, Naissance et évolution d’une villa à cour centrale: l’exemple du domaine périurbains des “Rouaux” à Peltre (France, Moselle), in: R. Echt / B. Birkenhagen / F. Sărăţeanu-Müller (eds.), Monumente der Macht. Die gallo-römischen Großvillen vom längsaxialen Typ, Actes des Journées internationales du Parc archéologique de la Villa romaine de Borg (Perl) 26–28/03/2009 (Bonn 2016) 224–242. Ferdière 2007: A. Ferdière, Le temps des archéologues, le temps des céramologues, Actes du congrès de Langres, Société Française d’étude de la céramique antique en Gaule (Marseille 2007). Ferdière et al. 2006: A. Ferdière / V. Matterne / P. Meniel / A. Nissen Jaubert / B. Pradat, Histoire de l’agriculture en Gaule, 500 av. J.-C.–1000 apr. J.-C. (Paris 2006). Freyssinet 2007: E. Freyssinet, L’organisation du territoire entre Meuse et Rhin à l’époque romaine, thèse de doctorat (Strasbourg 2007). Gazenbeek 2011: M. Gazenbeek, La céramique de l’Antiquité tardive et du haut Moyen-Age en Lorraine. Une typologie diachronique, projet de publication (Metz 2011). Gervreau 2016: J.-B. Gervreau, Steinbourg (Bas-Rhin). “Altenberg” et “Ramsberg”, construction de la LGV Est-Européenne. Fermes et villa sur les pentes de l’Altenberg: exploitation d’un terroir des collines sous-vosgiennes de la Protohistoire à nos jours, rapport de fouille préventive (Strasbourg 2016). Haasis-Berner 2011: A. Haasis-Berner, Die Ortenau in der Spätantike, in: G. Kuhnle  /  M. Kasprzyk (eds.), L’Antiquité tardive dans l’Est de la Gaule. La vallée du Rhin supérieur et les provinces gauloises limitrophes: actualité de la recherche, Actes de la table-ronde de Strasbourg (20–21 novembre 2008) (Dijon 2011) 305–310. Hatt 1949: J.-J. Hatt, Le passé romain de Strasbourg, Gallia 7–2, 1949, 161–194. Kasprzyk 2018: M. Kasprzyk, Les mutations de l’Antiquité tardive dans l’est du diocèse des Gaules, in: M. Reddé (ed.), Gallia rustica 2. Les campagnes du nord-est de la Gaule, de la fin de l’âge du Fer à l’Antiquité tardive (Bordeaux 2018) 611–637. Kuhnle / Reddé 2006: G. Kuhnle  /  M. Reddé, L’occupation militaire en Alsace romaine, Bulletin Scientifique du Service régionale de l’archéologie d’Alsace, n°2, 2006, 25–30. Laffite 1998: J.-D. Laffite, L’occupation du sol en milieu rural à l’époque gallo-romaine entre la Seille et la Nied française, rapport final de prospection (Metz 1998). Laffite 1998: J.-D. Laffite, Metz Borny (Moselle), La Grange aux Bois, Lotissement résidence du Parc “Fond des Terres aux Bois”, rapport de fouille préventive (Metz 1998). 121

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Antonin Nüsslein

Laffite 2016: J.-D. Laffite, Recherches sur la pars rustica de la villa de Larry à Liéhon en Moselle, in: R. Echt / B. Birkenhagen / F. Sărăţeanu-Müller, Monumente der Macht. Die gallo-römischen Großvillen vom längsaxialen Typ, Actes des Journées internationales du Parc archéologique de la Villa romaine de Borg (Perl) 26–28/03/2009 (Bonn 2016) 115–226. Meyer 2018: N. Meyer, Les agglomérations de Sarrebourg/Pons Saravi (Moselle) et de Saverne/TabernisTres Tabernae (Bas-Rhin): deux destins de part et d’autre des Vosges durant l’Antiquité tardive, Gallia 74–1, 2017, 209–221. Meyer  /  Nüsslein 2014: N. Meyer  /  A. Nüsslein, Une partie de la campagne gallo-romaine du HautEmpire des cités des Médiomatriques et des Triboques préservée par la forêt: les sites et parcellaires des Vosges du Nord (Moselle et Bas-Rhin) de part et d’autre du seuil de Saverne, Dossiers du programme européen “Rural Landscape in north-eastern Roman Gaul”, n°2 (https://halshs.archives-ouvertes.fr/ RURLAND/hal-01007619v1). Nüsslein 2015: A. Nüsslein, L’agglomération antique de Sarre-Union (Bas-Rhin), Atlas Historique d’Alsace (http://www.atlas.historique.alsace.uha.fr). Nüsslein 2016: A. Nüsslein, Des ateliers monétaires dans les campagnes médiomatriques pendant l’Antiquité tardive: qui sont les fabricants de monnaies d’imitation dans la vallée de la Sarre ?, in: S. Martin (ed.), Monnaies et monétarisation dans les campagnes de la Gaule du Nord et de l’Est, de l’Âge du Fer à l’Antiquité tardive, Actes de la table-ronde internationale (11/09/2015) (Bordeaux 2016) 141–158. Nüsslein 2018: A. Nüsslein, Les campagnes entre Moselle et Rhin dans l’Antiquité. Dynamiques du peuplement du Ier s. av. J.-C. au Ve s. ap. J.-C. (Strasbourg 2018). Nüsslein et al. 2017a: A. Nüsslein / P. Flotté / M. Higelin / M. Roth-Zehner, L’Alsace, in: M. Reddé (ed.), Gallia rustica I. Les campagnes du Nord-est de la Gaule, de la fin de l’Âge du fer à l’Antiquité tardive, (Bordeaux 2017), 657–682. Nüsslein et al. 2017b: A. Nüsslein / N. Bernigaud / K. Boulanger / G. Brkojewitsch / G. Daoulas / M. Georges-Leroy / N. Meyer / S. Ritz, La Lorraine, in: M. Reddé (ed.), Gallia rustica I. Les campagnes du Nord-est de la Gaule, de la fin de l’Âge du fer à l’Antiquité tardive (Bordeaux 2017) 555–656. Nüsslein et al. 2018: A. Nüsslein / N. Bernigaud / M. Reddé, Chapitre 3: Les établissements ruraux du Haut-Empire, in: M. Reddé (ed.), Gallia rustica II. Les campagnes du Nord-est de la Gaule, de la fin de l’Âge du fer à l’Antiquité tardive (Bordeaux 2018) 123–133. Nüsslein et al. 2019: A. Nüsslein / P. Nüsslein / M. Zemlic, Gurtelbach – Dehlingen, rapport de fouille 2018 (Strasbourg 2019). Nüsslein et al. to be published: A. Nüsslein / P. Flotté / M. Higelin / M. Roth-Zehner, Hameaux et villages paysans de la période romaine en plaine d’Alsace, to be published. Petit 2015: J.-P. Petit, Les thermes publics de Bliesbruck (Moselle, France): un complexe aux fonctions sociales et économiques au cœur d’une agglomération secondaire de la cité des Médiomatriques, Archaeologia Mosellana 10, 2015, 175–193. Polfer 1999: M. Polfer, Artisanat et productions artisanales en milieu rural dans les provinces du nordouest de l’Empire romain, Actes du colloque organisé à Erpeldange (Luxembourg) les 4 et 5 mars 1999 par le Séminaire d'Etudes Anciennes du Centre Universitaire de Luxembourg et instrumentum, Monographies instrumentum 9 (Montagnac 1999). Reutenauer 2015: F. Reutenauer, Altorf, Bas-Rhin “Burgweg” Lotissement “Route des Romains”. Une occupation continue de la période gallo-romaine et du Premier Moyen Âge (fin 1er–7e s.), rapport de fouille préventive (Strasbourg 2015). Van Ossel 1992: P. Van Ossel, Établissements ruraux de l’antiquité tardive dans le nord de la Gaule (Paris 1992). Waton et al. 2002: M.-D. Waton / M. Fuchs / B. Gissinger / M. Redde / J. Baudoux, Le site fortifié de Strasbourg, in: J. Baudoux / P. Flotté / M. Fuchs / M.-D. Waton (eds.), Strasbourg, Carte archéologique de la Gaule (Paris 2002) 66–112.

122

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Crisis before the ‘Crisis’: The Decline and Fall of the Cities of the Hispania Tarraconensis at the End of the High Empire*

by Javier Andreu Pintado

Abstract Traditionally, the transformation and ruin of the Roman cities of the Western Empire have been interpreted as both the signs and effects of the so-called “crisis of the 3rd century AD”. In recent years, however, pre-third-century archaeological evidence that had been related to this phenomenon in many Hispanic urban communities, especially those of the Hispania Tarraconensis, prompts us to reconsider the causes not only for the aforementioned crisis, but also for the decline of urban life in many Western provinces in general, and in the Tarraconensis in particular, after the Augustan, Julio-Claudian and Flavian golden ages.

Keywords Roman municipal system, end of the High Empire, crisis of the 3rd century AD, urban crisis, municipal failure, Hispania, Tarraconen­sis

In recent years, at least from a Hispanic perspective, different scientific conferences and monographs have yet again underlined how the material archaeological evidence in regard to a topic such as the institutional development of local communities in the Western provinces has forced us to critically rethink clearly generalizing interpretative paradigms. Besides the different material1 or institutional2 conceptions that the Ancients had for their cities, one of the paradigms involved in that question is the so-called “crisis of the 3rd century AD”, which has been the subject of arduous debate and constant review.3 Nonetheless, it appears to have had little to do with the relative and, in some cases, rapid decline of civic life in many smalland medium-sized communities in the Western Empire or, at the very least, in the Hispania Tarraconensis, where first symptoms of this had already begun to show during the second half of the 2nd century AD. Thus, the colloquium organized by the Casa de Velázquez and the Fundación del Teatro de Cartagena in March 20124 and, more recently, the work of Melchor5 and our own on the oppida labentia6 – the “declining cities” or “cities on the brink of ruin” as they are called in the Historia Augusta7 – plus the proliferation of archaeological data pertaining to the transformation and abandonment of public buildings in diverse

* This work forms part of the R&D project HAR2016–74854-P ‘De municipia latina a oppida labentia. Sobre la sostenibilidad económica e institucional del expediente municipal latino en la Hispania Romana (siglo I–III d. C.)’, funded by the Spanish Ministry of Economy and Competitiveness/Ministry of Science, Innovation and Universities. 1 Pausan. 10, 4, 1. 2 Thuc. 7, 77, 7. 3 Strobel 1993; Witschel 1999; Liebeschuetz 2007, with bibliography. 4 The proceedings were published in Quevedo / Brassous 2015; Vaquerizo / Garriguet / León 2014. 5 Melchor 2017, 661. 6 Andreu 2017, with a sequel in Andreu / Blanco 2019. 7 SHA. Marc. 23, 4. The expression also appears, in a causal sense, in the Cod. Iust. 8, 12, 11 when attributing the decline of the splendidissimae urbes: ne splendidissimae urbes vel oppida vetustate labantur to the vetustas. This quote has inspired the title of another book on this topic: Andreu 2020.

123

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Javier Andreu Pintado

urban centers in Hispania8 – have given fresh momentum to D’Ors’ research. In 1953, this well-known Spanish romanist, perhaps the most acclaimed modern scholar in his field, stated that the development of High Imperial Hispano-Roman cities seemingly rested solely on the appearance of general wellbeing. Behind that façade, their lack of a solid financial base or the exclusive dependence on one source of income meant that, when this was finally depleted, the Empire’s ruin would be preceded by that of its civitates.9 The constant consultations between the cities legally promoted to municipal status during the Flavian Age and the Imperial administration (as evidenced by the epigraphic sources)10 allow us to determine the extent to which the elevation of these communities turned out to be a sort of “poisoned chalice”. Many midsized local communities ran into problems as soon as they tried to adapt their civic management models to the Roman and, in particular, Latin municipal systems.11 This phenomenon shows that the transformations occurring in Hispano-Roman urban development – and primarily in many urban centers of the Tarraconensis – were in fact structural problems deriving from the very organization inherent the Latin municipal system. This contrasts with the traditional notion that it was solely a consequence of the changes that took place in the 3rd century AD, reflected in Cassius Dio’s widely quoted statement that Rome, following the reign of Marcus Aurelius, descended “from a kingdom of gold to one of iron and rust”.12 According to the common conception, the transformations in Hispano-Roman urbanism are connected to activities of the historical “crisis of the 3rd century AD” and therefore with the invasions, military anarchy and financial woes inherent to the period.13 Be that as it may, recent archaeological investigations have shed more light on the transformation of public spaces14 and thereby have made it necessary to re-evaluate this hypothesis. In addition to the fact that the first symptoms of “decline” began appearing at an earlier date, the material evidence also clearly dissociates them from the negative developments of the 3rd century AD, thus allowing us to tentatively speak of an urban crisis at the end of the High Empire.15 The most striking evidence of this crisis is the collapse of the sanitation systems16, the abrupt changes in the roles of public spaces (in particular forums)17, a lack of maintenance of urban street networks18 and the recycling of statues.19 All these signs and symptoms point to early institutional instability, a progressive depopulation of many middle-size urban centres and finally, the demise of the classical habit of civic self-representation20 and of the Stadtbild itself, recognized as an icon of the High Imperial city, mainly beginning in the Augustan era.21 Of course, these indications have to be taken into account when discussing the ideas of transition or decline, always at the forefront of the controversy revolving around urban life in Late Antiquity.22 According to our observations, all of these transformations should be interpreted as a sign that the independent management of local communities of municipal status must have caused their ordines decurionum many problems. Firstly, there were the difficulties that, quantitatively speaking, were probably characteristic of small communities that, year after year, were expected to find candidates for their local

8 See the works quoted in the previous note and additionally Diarte-Blasco 2018, with references to prior studies on the same subject by this same author. 9 D’Ors 1953, 142. 10 CIL II 2/5, 871 of Sabora, AE 1962, 288 of Munigua and at the end of AE 1987, 492 of Irni. 11 Alföldy 1998, 14–19, with bibliography, also, passim, in Andreu 2017 and in Andreu / Mata / Romero 2018. 12 Cass. Dio 72, 36, 4. 13 Occasionally explained by specific authors as the result of a mere re-dimensioning of the urban paradigm, e.g. Witschel 2009. 14 Different cases can be found in Quevedo / Brassous 2015, in addition to those subject in Ramallo / Quevedo 2014 and, of course also in Andreu / Blanco 2019. 15 Hostein 2018, XIII. 16 Sánchez López / Martínez Jiménez 2016, 76–85; Romaní / Acero 2014. 17 Diarte-Blasco 2018. 18 Ruiz Bueno 2018. 19 Garriguet 2014. 20 Alföldy 1998, 29. 21 Trillmich / Zanker 1990. For information on the transformation of this ideal, see Panzram 2007; Panzram / Callegarin 2018. 22 Rich 1992, Lançon 2000, Panzram 2007 and Panzram / Callegarin 2018, all of them with further reading on the discussion. The subject, with its economic bases, is the focus of Andreu 2020.

124

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The Decline and Fall of the Cities of the Hispania Tarraconensis

assembly who in turn themselves would have to find suitable leaders. 23 A detailed analysis of the municipal legislation24 highlights the fact that tensions ran high in the day-to-day running (and budgeting) of these medium-sized municipia. Therefore, the implementation of far-reaching monumentalization programs25, a consequence of their legal promotion, must have often been beyond their means.26 Two issues crop up time and again in the texts of the extant legal tablets. Due to the illustrative nature of law, they should be understood as of the daily concerns of any local assembly. This is first and foremost, the pecunia communis, the municipal budget, the city’s treasury and secondly, the res communis, the most ethical dimension of public office. The management of the pecunia communis was the responsibility of the quaestores, which were supervised by the duoviri.27 Both magistracies required a superior to secure that they abide by the oath they took to safeguard and watch over that budget.28 Moreover, any decision that involved making an expenditure or altering the pecunia publica in any way required a quorum of three quarters of the decurions; the limit of 50,000 sestertii a year could only be surpassed with the authorization of the provincial governor.29 Measures of this sort put the warnings issued by Trajan and Pliny (and the reports that the latter sent to the former when he was the governor of Bithynia) concerning the neglect and ruin of many local coffers at the beginning of the 2nd century AD into perspective.30 In short, indebtedness was a strategy that must have been implemented by many communities for defraying the cost of urban monumentalization programs31. In actuality their neglect and ruin stemmed from issues linked to the craving for this monumentalization – the epitome of Roman civic pride. The demands on municipal treasuries reflected by the epistula Titi ad Muniguenses and the oratio de pretiis of Italica (CIL II, 6278), where they are referred to with rhetorical but at the same time graphic expressions such as tenuitas, pestis or salus publica enecta, appear to have been burdensome. This seems to have especially been so for communities that depended on the exploitation of a sole resource, which, as we know, was the case in many Hispano-Roman communities whose economies were based on the primary sector. The suspension of political activity in local communities during harvest time32 demonstrates how much the income of the elites and, consequently, the sustainability of the municipal budget, depended on real estate, which traditionally has been acknowledged as the Roman provincial aristocracy’s bedrock.33 Furthermore, the fact that the municipal legislation established a series of munitiones, or the personal rendering of community services34, emphasizes, beyond its own etymology35, the extent to which municipia relied not only on the personal generosity of their magistrates, but also on the collective largesse of the municipes. During the first century of the Principate, Rome knew how to promote its urban system and municipal management as something desirable and desired by the majority of local communities.36 In practice, however, the adaptation was not always easy and, moreover, required a high level of commitment from the local elites.37 The relative proliferation of curatores civitatum in many Hispanic communities38, which was only very rarely the case in the Tarraconensis, may be an indication for the early on ruin of a multitude of urban centers during the second half of the 2nd century AD. It also underlines the extent to which these financial

23 Irn. 31. 24 This is well understood in the case of Hispania thanks to the examples provided by the cities of Salpensa, Malaca (CIL II, 1963) and Irni. 25 Houten 2018. 26 Alföldy 1998, 25. 27 Irn. 20. 28 Irn. & Mal. 60. 29 Irn. 80 & 79. In this regard, see the reflections in Olmo 2018, 246–276. 30 Plin. Ep. 10, 17b & 18. 31 Le Roux 1999, 163. 32 Irn. K. 33 Melchor 2006. 34 Irn. 83. 35 Jacques 1984, 352. 36 MacMullen 2000, IX. 37 Duncan-Jones 1990, 160. 38 Mata 2019, with bibliography; Olmo 2018, 283–289.

125

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Javier Andreu Pintado

tensions were not only constant but also required official attention throughout the High Empire39. It was the responsibility of the provincial governors to help with the task of controlling the local rationes. Against this conceptual background, over the past few years, two archaeological projects focusing on the study of two Roman civitates – i.e. Los Bañales de Uncastillo (Saragossa) and Santa Criz de Eslava (Navarre), the ancient names of which are still a mystery40 – have brought to light the severity of some of these imbalances in mid-sized communities. These were greatly exacerbated by pre-Flavian (especially Augustan) urban development processes involving programs of monumentalization that, albeit ambitious, were not always technically sound. It could be stated that, to a certain extent, both these enclaves have become new paradigms for this urban crisis at the end of the High Empire. This is also illustrated by other Hispanic examples – especially from the Tarraconensis – mentioned above and the list of which, becoming longer with our progressing studies, we believe is necessary to examine here.41 A good benchmark42 is the list of urban development indicators that the Orcistani sent to Emperor Constantine in their famous epistula with intent to recover their former municipal status43 at the end of the 2nd or at the beginning of the 3rd century AD. According to these indicators, neither Los Bañales de Uncastillo (where archaeological excavations have provided the most interesting data in this regard)44 nor Santa Criz de Eslava would have fulfilled all the requirements. For example, there is evidence that the water supply system had been abandoned in the 3rd century AD at Los Bañales and, therefore, that aquarum abundans afluentia as stated in the Constantine inscription would have ceased to flow. Additionally, the city’s public baths, the labacra publica, had already fallen into disuse at the time, a logical consequence of the lack of water. The statuae veterum Principum – mostly from the Julio-Claudian and Flavian periods – had already been used as spolia in Los Bañales. At Santa Criz de Eslava, they had been toppled along with the rest of their supporting structures around the same time.45 In all likelihood, both urban centers – with their architectural programs now in ruins and having been slowly deconstructed for use as building material since the end of the 2nd or the beginning of the 3rd century AD – no longer accommodated the populum commanentium of which the inhabitants of Orcistus would boast in the 4th century AD. The farms in the vicinity had already gained the upper hand over urban life in urban centers. Without a huge effort and probably with official urging and support – clearly military in the case of Los Bañales – the cities would not have managed to meet the urban planning standards inherent to a civitas at a cost their inhabitants would have been able to stem. These were hard times during which, as deduced from the Roman legislation from the reigns of Marcus Aurelius and Lucius Verus46, they seem to have had difficulties recruiting decurions.47 In many cases, the territorial patterns of these new fundi48 perhaps reveal a more rational relationship with the environment, searching for settings in which the exploitation of resources had priority over the architectural ostentation and grandeur characteristic of High Imperial cities. What seems unquestionable is the existence – in increasingly greater numbers, as has already been noted – of urban communities in the Tarraconensis which were especially susceptible to the transformations occurring at the end of the High Empire. One of the reasons seems to have been their financial straits. This was the case in Segobriga (Saelices, Cuenca) and Sisapo (La Bienvenida, Ciudad Real) where the crisis coin39 In this respect, see also SHA. Ant. Pius 8, 4. 40 Both located to the north of the conventus of the colony Caesar Augusta in an area that saw an extraordinary level of JulioClaudian and Flavian urban and architectural development. For a general description of both projects, see Andreu 2011; Andreu / Ozcáriz / Mateo 2019. On this urban and architectural development, see Galve / Magallón / Navarro 2015. 41 Concerning this concept of paradigm, see García Villalba / Sáenz 2015. 42 Arce 2015. 43 CIL III, 352. 44 For data concerning the collapse of the civic forum and other important changes in its urban life and its classical decus see Andreu / Delage 2017 where, in fact, are listed following the Orcistani’s catalogue of reasons for civic pride. 45 It is not the objective of this paper to offer a complete description of the material contexts relating to those transformations, which have already been analyzed in other specific studies. For the case of Los Bañales, see Andreu / Delage 2017, and for that of Santa Criz, still in review, see Cebrián / Andreu / Romero / Mateo / Delage 2020. Specific publication lists are also given about the other cases considered here in order to illustrating some of the dynamics of this process. 46 Dig. 50, 4, 11, 2. 47 Regarding this problem, see Harries 1999, 88–93; Fuhrmann 2012, 45–88. 48 Chavarria 2007, 43.

126

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The Decline and Fall of the Cities of the Hispania Tarraconensis

cided with a boom in glass blowing and, therefore, a decline in its most exploited resource, lapis specularis. The export of these materials rapidly declined when the demand for cinnabar faltered. In some other cases, urban competition – as in Ilici (Elche, Alicante) and Lucentum (Alicante) – or (over-)excessive urban development in general seems to have played a decisive role.49 The attention the administration paid to the territoria of these urban centers during the 3rd and 4th centuries AD is evidenced though the milestones50 and shows that the exploitation of the economic space had not changed, but in many cases the cities per se were now expendable or had even been totally abandoned. Of course, the question of whether the transformations described here actually occurred or not, plus their material or institutional impact, remain open to debate and controversy. The same can be said of the debate on the crisis of the 3rd century AD several years ago, which especially highlighted the differences of opinion among the authors who have analyzed this phenomenon for the Hispanic context, with special emphasis being placed on its impact on the peninsula’s cities.51 It should come as no surprise then that a number of recently published works have aimed to draw a line between an urban crisis and what they call a ‘civic crisis’, a terminological dichotomy that, in our opinion, is hard to support.52 According to these authors, the functionality of municipal institutions needs to be separated from the material deterioration of the urban fabric, contending that, despite such transformations, communities continued to function in accordance with the law, provided that there were sufficient decurions to manage them. A Severan inscription from Hispania Baetica seems to confirm this. However, Baetica is a province that cannot be compared to the Tarraconensis in terms of urban tradition, wealth, financial resources and external projection. At any rate, it is generally accepted that the elites might have undergone a change in mentality, which, as of the 2nd century AD, led them to preferably become involved in the higher echelons of state administration, namely pursuing political careers at a provincial level. As a result, they would have neglected those communities, to the monumentalization and aggrandizement of which they themselves or members of their families had once contributed. By our reckoning, these claims, which of course can only be made due to the remarkable knowledge of the legislation pertaining to the Roman municipal system, incur in an aporia difficult to resolve. It is hard to come to terms with the fact that the same local elites, who were responsible for authorizing each and every one of their cities public facilities, were capable of making decisions which encouraged behaviors that ended up betraying some of the basic principles of an ideal Roman city they had once attempted to uphold. In fact, some of those behaviors are archaeologically attested through a broad catalogue of public monuments in Hispano-Roman cities. And considering that they were also obsessed with preserving the maiestas, the ornatus, the decus53 and their very dignitas – dignitas municipii54 – the members saw splendori publico55 with the tutela operum publicorum as an obligation.56 It seems even more inconceivable that they would have endorsed acts that, in light of the legislation known to us, were verging on flagrante delicto.57 As the abovementioned cases indeed show, the material collapse of many public buildings during this time period may have been to a greater extent due to the lack of civic finances than to the decline of local assemblies.58 Nonetheless, in view of the legal principles and the considerable legislation that we know on the management and maintenance of public structures as of the 3rd century AD59, this could have only become a characteristic phenomenon at the end of the High Empire (it should be stressed that local peculiarities and profound regional disparities are always a factor) with the acquiescence of the elites. Then again, 49 For these cases, with bibliography, see Andreu / Blanco 2019, and with all the literature on the concrete material contexts, Andreu 2020. 50 Lostal 2009, 201. 51 For example, Pérez Centeno 1999, 433 (in a study led by J. Arce) versus Arce 2015, 314. 52 Melchor 2017, 662; 2018, 433. 53 Regarding these ideals, essential to the management of public spaces, see Cod. Iust. 8, 12, 6. 54 CIL XI, 3614. 55 Dig. 50, 4, 6. 56 Dig. 50, 11, 1. 57 See, for instance, the spirit of the rescript included in Cod. Theod. 15, 1. 58 Melchor 2018, 417. 59 Janvier 1969.

127

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Javier Andreu Pintado

from a legal point of view, the idea that those elites were entirely powerless to counteract this decline or simply consented to it as part of a process leading to the re-dimensioning of ancient cities seems hard to defend. Above all in those cases where the buildings bore the brunt of these transformations – when they were left to ruin without any subsequent attempt to rebuild them60 – were fora. These fora, the function of which now had nothing to do with their historical status of locus celeberrimus, were disfigured by subsidiary uses as confirmed by the Digesta, the cities themselves61 and their primary public buildings.62 Bearing in mind the decline in the epigraphic habit during the 3rd century AD, the urban and civic crises were two interconnected realities. This underscores how difficult it might have been for many communities of the Tarraconensis to maintain the monumental standards established during the former “golden age”, when the local elites spent less time abroad and were still actively involved in their cities administration. Beyond the specific processes behind these transformations which, as already observed, always require local and regional analyses63, the debate on the reasons that set them in motion will without a doubt continue. What led to the ruin of some formerly splendidissimae cities between the second half of the 2nd and the first half of the 3rd centuries AD? Historians and archaeologists have the obligation to explain the reasons behind historical processes and, in this case, it seems clear that two types of phenomena overlapped, thus making the process particularly complex and compelling. Specifically, there were structural reasons, namely the often fragile and weak foundations on which the Latin municipal system based on voluntary acts rested.64 By all means, self-government was the Roman Empire’s greatest achievement, but the management of these local communities left in the hands of the local elites was not without its difficulties and problems as the basic principles of the municipal legal system – at least the Latin one – seem to show. In addition, several developments mentioned in literary sources might have exacerbated or accelerated this situation of total debilitation.65 First and foremost, historians usually refer to the pestilentia that swept through the Empire in the context of the so-called “Antonine Plague”66 which is mentioned in both contemporary and later sources.67 As it coincided with the end of the reign of Marcus Aurelius (who himself remarked on it)68, it has always been upheld as one of the signs heralding in the start of Late Antiquity.69 Until now, however, there is no solid archaeological and, especially in this case, paleoanthropological or forensic evidence that would confirm the plague’s impact on specific cities in the Tarraconensis. Recent palynological and paleoenvironmental studies70 have also emphasized that the second half of the 2nd century AD was marked by intense climate change that, among other things, led to a drought. This might have broken the already frail agricultural foundations of many western communities71 and affected, for example, the oil trade in Baetica.72 Lastly, and perhaps on a greater scale in Hispania, – it is with good reason that the Historia Augusta describes the revolts that broke out in this province as well as in Gaul and their repression73 – the support that some local aristocracies lent to Clodius Albinus in the Civil War following the death of Emperor Commodus in 192 AD might have encouraged Septimius Severus to strip some of the communities in the Tarraconensis and Baetica of their municipal privileges.74 He was supported by his provincial governors, such as Tib(erius)

60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74

Irn. 62. Some paradigmatic cases are analysed in Andreu / Mata / Romero 2018. Dig. 43, 8, 17. Vitr. De Arch. 1, 3, 1. Pérez Centeno 1999, 421–423. Jacques 1984, 351–378. Gibbon 1776–1789. A specific example in Magallón / Sillières 2013, 453–454. Cass. Dio 72, 14, 3–4; Eutrop. 8, 12. On this as a reason, see Duncan-Jones 1996, Bagnall 2000; Sabbatini / Fiorino 2009. Marc. Aurel. Med. 9, 2. Brown 1971. Specific data and other indicators in Jongman 2007. With a much greater scope, see Harper 2017. Chic 2005. HA. Sept. Sev. 12. These may have already been undergoing a process of transformation to a certain extent. For a convincing proposal in this regard, see Ventura 2017.

128

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The Decline and Fall of the Cities of the Hispania Tarraconensis

Cl(audius) Candidus who is mentioned in an inscription from Tarraco75 in which he appears as ductus in provincia Hispania Citeriore terra marique adversus rebelles hostes publicos.

Conclusion It seems that there was not just one reason behind the urban crisis at the end of the High Empire, but rather a multitude of structural problems, especially the shortcomings of the municipal system, which complicated matters for specific urban centers in Antonine and Severan Hispania. The signs and symptoms of material ruin that much of the infrastructure and monuments in the cities of the Tarraconensis displayed as of the 2nd century AD point to financial predicaments that were occasionally directly related to other problems of a political and institutional nature. Cities that had been conceived as civitates (stages of Roman power) during the first urban developments in the Augustan period and which had not reached legal maturity until the Flavian reforms76, were particularly hard hit. It was apparently a complicated task to untangle these factors once the responsibilities of local magistrates also included the upkeep of the facies civitatis which had begun to lose its sheen in many urban centers long before the transformations of the 3rd century AD and which ultimately brought the curtain down on the classical ancient city model.77

Bibliography Alföldy 1998: G. Alföldy, Hispania bajo los Flavios y los Antoninos: consideraciones históricas sobre una época, in: M. Mayer / J. M. Nolla Brufau / J. Pardi i Rodríguez / J. Estrada i Garroga (eds.), De les estructures indigenes a l’organització provincial romana de la Hispània Citerior (Barcelona 1998) 11–32. Andreu 2011: J. Andreu (ed.), La ciudad romana de Los Bañales (Uncastillo, Zaragoza): entre la historia, la arqueología y la historiografía (Zaragoza 2011). Andreu 2017: J. Andreu (ed.), Oppida labentia. Transformaciones, cambios y alteración en las ciudades hispanas entre el siglo II y la tardoantigüedad (Uncastillo 2017). Andreu 2020: J. Andreu (ed.), From splendidissima civitas to oppidum labens: financial problems and material ruin in Roman provincial cities at the end of the High-Empire (Köln – Bonn – Heidelberg 2020). Andreu / Delage 2017: J. Andreu / I. Delage, Diuturna atque aeterna ciuitas?: sobre la sostenibilidad de los municipia Latina hispanorromanos a partir de un caso paradigmático: Los Bañales de Uncastillo, in: Andreu 2017, 345–373. Andreu / Mata / Romero 2018: J. Andreu / J. Mata / L. Romero, El municipio de derecho Latino hispanorromano: ¿un expediente constitucional sostenible?, in: C. Soares / J. L. Brandão / P. C. Carvalho (eds.), História Antiga: relações interdisciplinares. Paisagens urbanas, rurais & sociais (Coimbra 2018) 139–154. Andreu / Blanco 2019: J. Andreu / A. Blanco (eds.), Signs of weakness and crisis in the Western cities of the Roman Empire (c. II–III AD) (Stuttgart 2019). Andreu / Ozcáriz / Mateo 2019: J. Andreu / P. Ozcáriz / Tx. Mateo, Epigrafía romana de Santa Criz de Eslava (Eslava, Navarra) (Faenza 2019). Arce 2015: J. Arce, La inscripción de Orcistus y las preocupaciones del emperador, in: L. Brassous / A. Quevedo (eds.), Urbanisme civique en tems de crise. Les espaces publics d’Hispanie et de l’Occident romain entre les IIe et IVe s. (Madrid 2015) 311–323.

75 CIL II 2/14–2, 975. 76 Many of these were referred to as parva oppida in the ancient sources: Pompon. 3, 4. 77 Liebeschuetz 1992.

129

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Javier Andreu Pintado

Bagnall 2000: R. S. Bagnall, Oxy. 4527 and the Antonine Plague in Egypt: Death or Flight?, Journal of Roman Archaeology 13, 2000, 288–292. Brown 1971: P. Brown, The world of Late Antiquity: from Marcus Aurelius to Muhammad (London 1971). Cebrián / Andreu / Romero / Mateo / Delage 2020: R. Cebrián / J. Andreu / L. Romero / Tx. Mateo / I. Delage, Arquitectura pública de Santa Criz de Eslava (Navarra, conuentus Caesaraugustanus) en época altimperial: el criptopórtico del foro y su almacén anexo, Revista de Prehistoria y Arqueología 29 (1), 2020, 213–242. Chavarria 2007: A. Chavarria, El final de las villae en Hispania (siglos IV–VII d. C.) (Turnhout 2007). Chic 2005: G. Chic, Marco Aurelio y Cómodo: el hundimiento de un sistema económico, in: L. Hernández Guerra (ed.), La Hispania de los Antoninos (98–180) (Valladolid 2005) 567–586. Diarte-Blasco 2018: P. Diarte–Blasco, The Evolution of Forum Space in Late Antique Hispania: the Genesis of a New Urbanism?, in: Ch. Bielmann / B. Thomas (eds.), Debating Religious Space & Place in the Early Medieval World (Leiden 2018) 21–44. D’Ors 1953: Á. D’Ors, Epigrafía jurídica de la España Romana (Madrid 1953). Duncan-Jones 1990: R. P. Duncan-Jones, The social cost of Urbanisation, in: Structure and Scale in the Roman Economy (Cambridge 1990) 159–173. Duncan-Jones 1996: R. P. Duncan-Jones, The Impact of the Antonine Plague, Journal of Roman Archaeology 9, 1996, 108–136. Fuhrmann 2012: Ch. Fuhrmann, Empire, soldiers, administration and public order (Oxford 2012). Galve / Navarro / Magallón 2015: P. Galve / M. Navarro / Mª Á. Magallón, Las ciudades romanas del Valle Medio del Ebro en época Julio-Claudia, in: M. M. Bueno / J.-P. Bost (eds.), L’Aquitanie et l’Hispanie septentrionale à l’époque julio-claudienne. Organisation et exploitation des espaces provinciaux (Bordeaux 2005) 169–214. García Villalba / Sáenz 2015: C. García Villalba / C. Sáez, Municipium Augusta Bilbilis: ¿paradigma de las crisis de la ciudad julio–claudia?, in: L. Brassous / A. Quevedo (eds.), Urbanisme civique en tems de crise. Les espaces publics d’Hispanie et de l’Occident romain entre les IIe et IVe s. (Madrid 2015) 221–235. Garriguet 2014: J. A. Garriguet, Imágenes sin poder. Destrucción, reutilización y abandono de estatuas romanas en la Corduba tardoantigua. Algunos ejemplos, in: Vaquerizo / Garriguet / León 2014, 85–104. Gibbon 1776–1789: E. Gibbon, The decline and fall of the Roman Empire (London 1776–1789). Harper 2017: K. Harper, The Fate of Rome: Climate, Disease, and the End of an Empire (Princeton 2017). Harries 1999: J. Harries, Law & Empire in Late Antiquity (Cambridge 1999). Hostein 2018: A. Hostein (ed.), F. Jacques, Le privilège de libertè. Politique impériale et autonomie municipale dans les cités de l’Occident romain (161–244) (Paris 2018). Houten 2018: P. Houten, Civitates Hispaniae: Urbanisation on the Iberian Peninsula during the High Empire (Leiden 2018). Jacques 1984: F. Jacques, Le privilège de liberté: politique impériale et autonomie municipale dans les cités de l’Occident romain (161–244) (Roma 1984). Janvier 1969: Y. Janvier, La législation du Bas–Empire Romain sur les edifices publics (Aix-en-Provence 1969). Jongman 2007: W. M. Jongman, Gibbon was right. The decline and fall of the Roman Economy, in: O. Hekster / G. de Klejin / D. Slootjes (eds.), Crises and the Roman Empire (Leiden 2007). Lançon 2000: B. Lançon, Rome in Late Antiquity: everyday life and urban change AD 312–609 (New York 2000). Le Roux 1999: P. Le Roux, Vectigalia et revenus des cités en Hispanie aut Haut–Empire, in: A. Vauchez / S. Panciera (eds.), Il capitolo delle entrate nelle finanze municipali in Occidente ed in Oriente, Collection de l’École française de Rome 256 (Roma 1999) 155–173. Liebeschuetz 1992: W. Liebeschuetz, The end of the ancient city, in: Rich 1992, 1–50. Liebeschuetz 2007: W. Liebeschuetz, Was there a crisis of the third century?, in: O. Hekster  /  G. de Klejin / D. Slootjes (eds.), Crises and the Roman Empire (Leiden 2007) 11–20.

130

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

The Decline and Fall of the Cities of the Hispania Tarraconensis

Lostal 2009: J. Lostal, Los miliarios de la vía romana de las Cinco Villas y del Pirineo aragonés, in: I. Moreno Gallo (ed.), Item a Caesarea Augusta Beneharno. La carretera romana de Zaragoza al Bearn (Ejea 2009) 193–237. MacMullen 2000: R. MacMullen, Romanization in the time of Augustus (New Haven/London 2000). Magallón / Sillières 2013: Mª Á. Magallón / P. Sillières, Labitolosa (La Puebla de Castro, province de Huesca, Espagne): une cité romaine de l’Hispanie Citèrieure (Burdeos 2013). Mata 2019: J. Mata, Presencia y actividades de los curatores civitatium en la Bética de los Severos, Cuadernos de Arqueología de la Universidad de Navarra 27, 2019, 79–101. Melchor 2006: E. Melchor, Las propiedades rústicas de las élites hispano-romanas: un intento de aproximación a través de la documentación epigráfica, in: E. Melchor Gil / J. F. Rodríguez Neila (eds.), Poder central y autonomía municipal: la proyección pública de las élites romanas de Occidente (Córdoba 2006) 241–280. Melchor 2017: E. Melchor, Sobre la crisis del urbanismo cívico y monumental en el Occidente Romano (siglos II a IV d. C.), Revue des Études Anciennes 119, 2017, 661–668. Melchor 2018: E. Melchor, Las élites municipales y los inicios de la crisis del urbanismo monumental en el Occidente romano: algunas consideraciones, con especial referencia a Hispania, Latomus 77, 2018, 416–440. Olmo 2018: R. Olmo, El centro en la periferia. Las competencias de los gobernadores provinciales romanos en Hispania durante el Principado (Hamburg 2018). Panzram 2007: S. Panzram (ed.), Städte im Wandel: Bauliche Inszenierung und literarische Stilisierung lokaler Eliten auf der Iberischen Halbinsel (Hamburg 2007). Panzram / Callegarin 2018: S. Panzram / L. Callegarin (eds.), Entre ciuitas y madina. El mundo de las ciudades en la península ibérica y en el norte de África (siglos IV–IX) (Madrid 2018). Pérez Centeno 1999: R. Pérez Centeno, Ciudad y territorio en la Hispania del siglo III d. C. (Valladolid 1999). Quevedo / Brassous 2015: A. Quevedo / L. Brassous (eds.), Urbanisme civique en temps de crise. Les espaces publics d’Hispanie et de l’Occident romain entre le IIe et le IVe siècle (Madrid 2015). Ramallo / Quevedo 2014: S. Ramallo / A. Quevedo, Las ciudades de la Tarraconense oriental entre los siglos II–IV d. C.: evolución urbanística y contextos materiales (Murcia 2014). Rich 1992: J. Rich (ed.), The city in Late Antiquity (London–New York 1992). Romaní / Acero 2014: N. Romaní / J. Acero, La red de saneamiento de las ciudades hispanorromanas en época bajoimperial y tardoantigua: transformación y abandono, in: J. M. Álvarez Martínez / T. Nogales Basarrate / I. Rodà (eds.), CIAC XVIII: Centro y Periferia en el mundo clásico/Centre and periphery in the ancient world (Mérida 2014) 1801–1805. Ruiz Bueno 2018: M. Ruiz Bueno, La desarticulación del callejero hispanorromano: cambios en la infraestructura viaria y de saneamiento entre los siglos II y VII d. C., Archivo Español de Arqueología 91, 143–162. Sabbatini / Fiorino 2009: S. Sabbatini / S. Fiorino, The Antonine Plague and the decline of the Roman Empire, Le Infezioni in Medicina 17 (4), 2009, 261–275. Sánchez López / Martínez Jiménez 2016: E. Sánchez López / J. Martínez Jiménez, Los acueductos de Hispania: construcción y abandono (Toledo 2016). Strobel 1993: K. Strobel, Das Imperium im 3. Jahrhundert: Modell einer historischen Krise? Zur Frage mentaler Strukturen breiterer Bevölkerungsschichten in der Zeit von Marc Aurel bis zum Ausgang des 3. Jh. n. Chr. (Stuttgart 1993). Trillmich / Zanker 1990: W. Trillmich / P. Zanker (eds.), Stadtbild und Ideologie: die Monumentalisierung hispanischer Städte zwischen Republik und Kaiserzeit (München 1990). Vaquerizo / Garriguet / León 2014: D. Vaquerizo / J. A. Garriguet / A. León (eds.), Ciudad y territorio: transformaciones materiales e ideológicas entre la épica clásica y el Altomedioevo (Córdoba 2015). Ventura 2017: Á. Ventura, Torreparedones (colonia Virtus Iulia Ituci) entre Severo y Constantino: ¿oppidum labens vel damnatum et adtributum?, in: Andreu 2017, 443–487.

131

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Javier Andreu Pintado

Witschel 1999: Ch. Witschel, Krise – Rezession – Stagnation? Der Westen des römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (Frankfurt am Main 1999). Witschel 2009: Ch. Witschel, Hispania en el siglo III, in: J. Andreu Pintado / J. Cabrero Piquero / I. Rodà de Llanza (eds.), Hispaniae. Las provincias hispanas en el mundo romano (Tarragona 2009) 473–503.

132

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit? Numismatische Evidenz – Archäologischer Befund – Interpretation

von Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang

Abstract The spectrum of coin finds from the municipium Iuvavum and the surrounding area has some unusual features different from other towns and military camps in the province of Noricum. Almost no coins from the 230ies until 280 have been found in the area of Iuvavum, even though especially the Antoniniani period (c.  250/280 AD) normally has high peaks. However, the coin gap corresponds with the Limes zone in eastern Raetia. Massive economic and demographic changes seem to have taken place in this period but the reasons for this are unclear. Coin and metal hoards point to a time of crisis. In addition, some villae are abandoned in the mid/2nd half of the 3rd century. Inner wars (usurpations, Gallic Empire) as well as raids by Alamanni and other Germanic tribes, leading to a situation of uncertainty, could be an explanation. Until now it is unclear if the municipium and how many other settlements in the surrounding areas really were raided. Further investigations – especially stratigraphic analyses – are necessary.

Keywords Münzfunde, Provinz Noricum, Donaulimes, Antoninian-Periode, Alamannen, Zerstörungshorizonte, Materialhorte

Ausgehend vom Münzspektrum des municipium Iuvavum sollen im Folgenden gemeinsame Muster der Münzkurven von Siedlungen und Villen-Standorten im Territorium von Iuvavum vorgestellt und regionale sowie überregionale Vergleiche angestellt werden, um mögliche Zirkulationsdynamiken definieren und eingrenzen zu können. Im Anschluss wird die Frage nach den Ursachen für diese gemeinsamen bzw. abweichenden Münzverteilungs-Muster angerissen werden. Dies wird dem archäologischen Befund gegenübergestellt und interpretiert.

Numismatische Evidenz Das municipium Iuvavum1

Betrachtet man das Gesamtspektrum des municipium Iuvavum, lässt sich ein deutlicher Anfangshöhepunkt in claudischer Zeit feststellen, ein Befund, der sich mit der Erhebung zum municipium unter Clau1 Die Basis für die Münzkurve des municipium Iuvavum bildet der Bestand des Salzburg Museum mit Ausnahme der Schatzund Grabfunde (1044 Stück). Ein Teil der Daten wurde bereits von Pintz 2014 erfasst. Die Bestände des Bundesdenkmalamtes Salzburg sind derzeit in Bearbeitung und daher noch nicht in die Graphik inkludiert. Eine Analyse und kontextuelle Auswertung des Gesamtmaterials des municipium Iuvavum ist in Arbeit und wird 2021 abgeschlossen sein. In diesem Zusammenhang ist Raimund Kastler, Landesarchäologie, Salzburg Museum, einmal mehr größter Dank auszusprechen, der dieses Projekt mit großem Engagement vorantreibt. Auch Peter Höglinger, Bundesdenkmalamt Salzburg sei an dieser Stelle für seine Kooperationsbereitschaft gedankt. Zum ländlichen Raum sind bereits einige Arbeiten publiziert worden: Pintz 2014; Knauseder et al. 2016; Lang et al. 2016; Schachinger 2017a; 2017b; 2019.

133

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang

dius I. deckt (Abb. 1–22).3 Ab dieser Zeit muss also ein deutlicher Monetarisierungsschub eingesetzt haben, der wohl eine gezielte Versorgung von Iuvavum mit römischem Geld vorsah. Nach den Markomannenkriegen kommt es – historisch und geldpolitisch bedingt – zu einem allgemeinen Rückgang der Fundmünzen. Dieser zeichnet sich an vielen Plätzen, beispielsweise am norischen und pannonischen Donaulimes, durch sinkende Zahlen schon ab den 160er Jahren ab4; unter Commodus ist das Fundniveau generell niedrig – wohl auch aufgrund von Geldabfluss ins sogenannte Barbaricum im Zuge der Friedens-, Ausgleichs- oder Tributzahlungen. Diese summarisch angedeuteten Evidenzen schlagen sich auch im municipium Iuvavum nieder. Für die Zeit um 170 postulierte großräumige Zerstörungen5 sind allerdings nicht gesichert.6 In der Severerzeit scheint sich nun vorab keine wesentliche Änderung im Münzspektrum abzuzeichnen. Septimius Severus – in Carnuntum proklamiert, was auch dort zu einem Anstieg der Fundzahlen führt7 – ist in Iuvavum nur marginal vertreten. In den ersten Jahren seiner Regierungszeit erfolgte eine Ankurbelung der Prägung von Silberdenaren, die wohl mit der Anhebung des Soldatensoldes und von Donativzahlungen zusammenhing. Um der erhöhten Produktion nachkommen zu können, musste der Silbergehalt der Denare gesenkt werden.8 Dieser allgemeine, zwar primär durch militärische Erfordernisse verursachte „monetäre Aufschwung“ schlägt sich im Einzelfund-Spektrum des municipium Iuvavum in nicht so deutlicher Form nieder, obwohl die Stadt nach der langen Wiederaufbau-Phase in der Severerzeit eine zweite oder – wie es heißt – letzte Blüte erlebte. Septimius Severus soll die Reparaturarbeiten in der Stadt, insbesondere den Straßenbau, zudem mit einer Sonderdotation gefördert haben; jedenfalls herrschte in der Stadt ein regelrechter Bauboom.9 Während der Alleinherrschaft Caracallas geht das Fundniveau noch weiter zurück als unter Septimius Severus. Dies ist allerdings ein reichsweites Phänomen, das indirekt im Zusammenhang mit der Schaffung eines neuen Nominales steht. Caracalla erhöhte nicht nur den regulären Soldatensold, sondern war auch zur Zahlung von (zumindest 2 in den literarischen Quellen überlieferten)10 Donativen gezwungen. Also schuf Caracalla eine nominell 2 Denare werte neue Münzsorte, den sogenannten Antoninian, der aber tatsächlich zunächst nur einen realen Wert von 1,5 Denaren hatte.11 Damit konnten die übermäßig hohen militärischen Ausgaben eingedämmt werden. Mit Elagabal steigen die Fundzahlen in Iuvavum wieder etwas an, das Fundniveau bleibt aber niedrig. Die folgenden Emissionen von 222 bis 228 unter Severus Alexander sind noch in derselben Intensität präsent. Nach 228 kommt es in Iuvavum aber zu einem merkbaren Rückgang der Fundzahlen, was auf einen Rückgang des Münzzustroms zurückgeht. Die letzte Prägeperiode unter Severus Alexander von 231 bis 235 schlägt sich nur mehr in vereinzelten Funden nieder. Die vorläufig jüngste Münze der Einzel­ fundreihe aus dem municipium Iuvavum stammt aus dem Jahr 234; sie indiziert (noch mit Vorbehalten) eine weitgehende Zäsur im zusammenhängenden Einzelfund-Spektrum. Dieses Datum wird durch einen Schatzfund aus Salzburg, der 1872 am Mitterbacherbogen geborgen wurde, gestützt (Abb. 3). Es handelt sich dabei um über 2000 Denare und wenige Antoniniane, deren

2 Die Diagramme geben im Folgenden die absoluten Fundzahlen nach Prägejahren wieder. Wenn also eine Münze nicht genau auf ein Prägejahr datiert werden kann, wurde der entsprechende aliquote Anteil in jedes mögliche Prägejahr eingetragen. Natürlich fallen Prägezeit und Verlustzeit nicht a priori zusammen. Dazwischen können mitunter auch mehrere 100 Jahre liegen. Die Verlustzeiten können bestenfalls in archäologischen Kontexten festgemacht werden. Die Abkürzungen der Nominale richtet sich nach dem gängigen Schema von FMRÖ. In den Diagrammen sind die zeitgenössischen Imitationen entweder in Klammern gesetzt, z.B. (D), oder mit dem Zusatz ZF (für zeitgenössisches Falsum) versehen, z.B. D (ZF); die schwarzen Balken geben Bronzeguss-Imitationen und Limesgussfalsa wieder. 3 Kovacsovics 2002, 165; Thüry 2014, 55–60. 4 Schachinger 2017c, 315–317; 2018, 172–173. 179–182. 398 (eine Münzgussform aus Lauriacum mit dem Abdruck eines regulären Denars von 163 verweist möglicherweise auf den Rückgang des Silberzustromes in derselben Zeit); Vondrovec 2007, 124–127. 5 Kovacsovics 2002, 171. 186–187; kritisch Thüry 2014, 74–79, unter Anführung aller archäologischer Befunde bis 1987. 6 Lang / Schlag 2018, 178–179. 7 Vondrovec 2007, 133–134. 8 Bland 1996, 67–68. 9 Kovacsovics 2002, 171. 187–188; 2014, 177–182; Thüry 2014, 79–82. 85–86. 10 Cassius Dio 78, 3, 1–2; Herodianos 4, 4, 7; 4, 7, 4. 11 Bland 1996, 68–69.

134

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

RAETIA

NORICUM

PANONNIA SUPERIOR

ITALIA

D

(D)

S

Dp

As

Fe

An

(An)

Fol

DMai

Mai

Cen

▲ Abb. 1: Überblick zu den besprochenen Fundstellen.

½Cen

20 18 16 14 12

Abb. 2: Die Einzelfunde aus dem municipium Iuvavum des Salzburg Museum (n = 646) (x-Achse = Prägejahre, yAchse = absolute Fundzahl).



10 8 6 4 2

390

370

350

330

310

290

270

250

230

210

190

170

150

130

110

90

70

50

30

10

-10

-30

-50

-70

0

Schlussmünze unter Maximinus Thrax, also 235/236, datiert. Die Münzen sind allerdings nicht mehr im Original greifbar, sodass keine exakten Bestimmungen vorliegen.12 Bemerkenswert ist dabei, dass hier jenes Geld vertreten ist, das in den Einzelfunden fehlt, also Münzen der Zeit des Septimius Severus und Caracalla. Es muss also ein Umstand geherrscht haben, der severisches Geld bis in die 230er Jahre in die Sparbüchsen fließen ließ. G. E. Thüry führt weitere Schatzfunde aus der Umgebung an, die in diese Zeit fallen: einen Denarhort aus Kraiburg (Ldkr. Mühldorf am Inn), dessen jüngste Münzen von Severus Alexander stammen; einen Schmuck- und Geldhort aus Seewalchen (Bez. Vöcklabruck) mit einer Schlussmünze des Jahres 229; ei12 Dembski 1977, 25 (D-8); Thüry 2014, 90.

135

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang 700 600 500 400 300 An

200

D

100

Maximinus I.

Antoninus IV.

Severus Alexander

Macrinus

für Diadumenianus

für Plautilla

Geta

für Iulia Domna

Antoninus III.

Clodius Albinus

Septimius Severus

Pertinax

Didius Iulianus

für Crispina

für Lucilla

Commodus

Lucius Verus

für Faustina II.

für Faustina I.

Marcus Aurelius

für Sabina

Antoninus Pius

Hadrianus

für Matidia

Nerva

Traianus

Domitianus

Vitellius

Vespasianus

Nero

Otho

0

Marcus Antonius

Abb. 3: Der Hortfund vom Mitterbacherbogen in Salzburg nach Prägeherren (x-Achse) und Stückzahlen (y-Achse) (n=2191) (nach Dembski 1977).

nen Silberhort aus Marktl (Ldkr. Altötting), der 6 stempelfrische Prägungen des Maximinus Thrax von 235/236 enthielt; einen Silberhort aus Niederaschau (Ldkr. Rosenheim), ebenfalls mit einer Schlussmünze des Jahres 235.13 Ergänzend hinzuzufügen ist noch ein Hortfund aus Mühlthal (Ldkr. Rosenheim), dessen 1274 Antoniniane mit Prägungen des Gordian III. enden, und der auf die Siedlung Ad Enum zu beziehen ist, sowie ein ebenfalls gordianszeitlicher Hort aus Wals-Siezenheim Loig.14 Ein weiterer Silberhort aus der Zeit des Severus Alexander aus Eferding ist nur mehr aus der Literatur bekannt.15 Aus postseverischer Zeit sind nur mehr isolierte Einzelfunde aus Salzburg tradiert. Nichts verweist am Fundspektrum von Iuvavum auf die erhöhten Ausgaben im Zuge des germanischen Feldzuges unter Maximinus Thrax oder auf die zahlreichen Sonderdotationen der verschiedenen Prätendenten des Jahres 238. Bis 238 wurden Denare und Antoniniane in einem festen Verhältnis zueinander geprägt16; nach 238 erfolgte im Silbergeld eine Währungsumstellung auf Antoniniane. Denare wurden nicht mehr produziert und verschwanden – aufgrund ihres höheren Materialwertes – aus dem Umlauf. Was die Buntmetallprägung betraf, so wurde die Produktion in der Severerzeit zurückgefahren. Einerseits waren noch große Mengen älterer Münzen im Umlauf, die offenbar den Bedarf an Kleingeld zur Nahversorgung deckten. Andererseits wurde an Orten, an denen eine vermehrte Nachfrage an Kleingeld entstand, mit lokaler Produktion entgegengesteuert, wie beispielsweise in Form der sogenannten GussLimesfalsa im Einzugsgebiet von Carnuntum. Severus Alexander kurbelte die Buntmetall-Produktion in Rom wieder an, und Gordian III. richtete zwei subsidiäre Produktionsorte für Buntmetall-Münzen in Dakien und Mösien ein. Diese geldpolitischen Hintergründe schlagen sich allerdings nicht im Münzspektrum von Iuvavum nieder. Aus der Severerzeit sind nur wenige Denare und die eine oder andere irreguläre Prägung erhalten, und ab spätseverischer Zeit liegen nur mehr isolierte Einzelfunde vor. Dass aber Geld in der Severerzeit vorhanden war, ersieht man aus der Präsenz des Schatzfundes vom Mitterbacherbogen. Im Laufe der Jahrhundertmitte steigen die Produktionszahlen mit immer drastischer abnehmendem Silbergehalt der Münzen sprunghaft an. Gerade die starken Emissionen unter Gallienus zwischen 264 und 268 machen sich reichsweit in hohen Fundzahlen bemerkbar. Hinzu kommen Münzen des Claudius II. sowie in steigender Zahl DIVO CLAVDIO-Antoniniane unter Aurelian. In der Folge brach nicht nur das Münzwesen im Imperium zusammen, sondern auch ein Krieg mitten in Rom aus, ein monetariorum bellum, wie es in der Historia Augusta heißt17, dem Aurelian nicht nur mit Waffengewalt, sondern auch mit einer Reform ein Ende setzt. Das Ergebnis dieses im Jahr 274 abgeschlossenen Reformwerkes waren größere und schwerere Münzen aus Kupfer (ohne Silbergehalt) bzw. eine Nominalwerterhöhung, die zu

13 14 15 16 17

Thüry 2014, 90–92. Heger 1971, 77; Dembski 1977, D-6; Pietsch / Kostial-Gürtler 2000, 74–75; Weber 2007, 201–202; Steidl 2010, 90. 94. Dembski 1977, D-3. Bland 1996, 79. Historia Augusta (Aurelianus) 38, 2–4.

136

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

einem starken Anstieg der Preise führen musste. Gleichzeitig gehen die Fundzahlen allgemein zurück und blieben bis zur Reform Diokletians im Jahr 294 auf einigermaßen gleichmäßigem Niveau. Diese geldpolitischen Hintergründe zeigen sich im Münzspektrum von Iuvavum allerdings nur in Ansätzen. Die steigenden Emissionszahlen nach 260 schlagen sich hier nicht nieder. Es liegen lediglich einige wenige Stücke dieser produktionsreichen Periode bis 271 vor. Dies bedeutet, dass der Zustrom neuer Münzen nicht nur in postseverischer Zeit, sondern auch in der Mitte und der zweiten Hälfte des 3. Jh.s völlig ausblieb. Erst in konstantinischer Zeit kommt es wieder zu einem Anstieg des Fundmaterials, wobei die Zeit zwischen 320 und 360 die fundintensivste Phase überhaupt im municipium Iuvavum darstellt. Zusammenhängende Zerstörungen im 3. Jh. sind bislang in der Stadt nicht dokumentiert. Zwar geht man davon aus, dass Iuvavum von einzelnen alamannischen Einfällen nicht unberührt blieb, größere Verwüstungen dürften sie aber nicht verursacht haben.18 Dagegen spricht die ältere Forschung von einer starken Brandschicht, die im Zusammenhang mit Zerstörungen durch die Alamannen unter Gallienus stehen.19 Eindeutige Belege dafür fehlen jedoch bis dato (siehe unten Kap. „Hinweise auf gewaltsame Auseinandersetzungen“). Zusammenfassend lässt sich zum Münzspektrum des municipium Iuvavum folgendes feststellen: Ein Anstieg im Münzindex in den frühen Regierungsjahren des Septimius Severus (Prägungen mit Nennung der Imperatorenakklamationen) ist nicht nachweisbar. Das anschließend niedrige Niveau unter Caracalla ist ein reichsweites Phänomen. Die sonst übliche Zunahme der Einzelfunde unter Elagabal und Severus Alexander fällt sehr bescheiden aus. Ein Abbruch der zusammenhängenden Münzreihe ist in den 230er Jahren anzunehmen; die bis jetzt jüngste Münze aus Einzelfunden stammt aus dem Prägejahr 234. Schatzfunde der Umgebung machen aber deutlich, dass Geld in der Severerzeit präsent war; dieses wurde dem Umlauf offenbar entzogen. Die Schlussmünzen dieser Schatzfunde fallen ebenfalls in die 230er Jahre. Weiters schlägt sich die prägeintensive Phase von 260 bis 270 im Einzelfund-Spektrum von Iuvavum nicht nieder, und die Zeit nach der sogenannten Aurelianischen Reform von 274 ist nur rudimentär vertreten. Die Münzspektren der norischen Städte und des norischen Donaulimes einschließlich Carnuntum (Abb. 1)

Ein völlig divergierendes Bild zeigen die Einzelfund-Spektren der übrigen norischen Städte sowie von Carnuntum, wo die Antoninian-Periode (Mitte bis Ende 3. Jh.) meist die fundreichste Phase darstellt. In Ovilavis zeichnet sich – abgesehen davon, dass hier das 2. Jh. einen numismatischen Schwerpunkt darstellt und das Fundniveau in der Severerzeit etwas zurückgeht – nach dem Fundabfall unter Commodus ein deutlicher Anstieg in den frühen Regierungsjahren des Septimius Severus ab.20 Münzen bis 211 sind in gleichbleibenden Frequenzen belegt. Unter Caracalla geht das Niveau wie gewohnt zurück, um mit Elagabal merkbar anzusteigen. Die Phase zwischen 238 und 260 ist nicht besonders stark vertreten. Es handelt sich hierbei um die Zeit der Währungsumstellung von Denaren auf Antoniniane. Antoniniane bestehen in dieser Zeit noch aus relativ gutem Silber und verlieren erst unter Valerian I. und Gallienus drastisch an Silber, was sie gemäß Gresham’schen Gesetz aus dem Umlauf verschwinden lässt. Erst die fast nur mehr aus Kupfer bestehenden späteren Stücke der prägeintensiven Perioden unter Gallienus, Claudius II. und Aurelian finden sich dann verstärkt in Funden, die in der Regel ab 260 sprunghaft ansteigen. Dies zeigt sich auch in Ovilavis, wo sich die Phase zwischen ca. 260 und der sogenannten Aurelianischen Reform in starken Fundzuwächsen abzeichnet. Nach 274 geht das Niveau wieder zurück. Auch in Lauriacum ist ein Anstieg mit den Anfangsemissionen des Septimius Severus beobachtbar.21 Nach 200 gehen die Funde bis Elagabal zurück, um anschließend wieder anzusteigen, wobei das Niveau bis ca. 250/260 relativ niedrig bleibt, ein Phänomen, das wiederum der Währungsumstellung auf Antoniniane geschuldet ist, die in dieser Phase noch aus relativ gutem Silber bestanden. Die Münzkurve bricht 18 19 20 21

Kovacsovics 2002, 171. 188–189. Heger 1974, 148–152; auch Thüry 2014, 93–94, scheint diese Hypothese zu präferieren. Vondrovec 2003, 28. Schachinger 2017c, 338–340; 2018.

137

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang D

S

Dp

As

An

Fol

FolT (rad)

DMai

Mai

Cen

1/2 Cen

60

50

40

30

20

10

D

D (ZF)

S

Dp

As

An

An (ZF)

Fol

FolT (rad)

DMai

Mai

Cen

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

0

100

Abb. 4: Die Einzelfunde von Celeia/ Celje zwischen 100 und 400 n. Chr. (n=1728).

HCen

600

500

400

300

200

100

Cen

400

Mai

400

300

280 FolT (rad)

380

Fol

380

An (ZF)

360

An

260

240 Fe

360

As

340

Dp

340

S

320

D (ZF)

320

D

220

200

180

160

140

120

0

100

Abb. 5: Die Einzelfunde von Flavia Solva/Wagna zwischen 100 und 400 n. Chr. (n=13327).

1/2 Cen

70

60

50

40

30

20

10

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

0

100

Abb. 6: Die Einzelfunde von Virunum/Zollfeld zwischen 100 und 400 n. Chr. (n=1889).

im gesamten 3. Jh. nicht ab. Zwischen 260 und 275 zeichnen sich mit den emissionsstarken Serien des Gallienus und des Aurelian für Divus Claudius II. die stärksten Peaks in der Münzkurve ab, und nach der sogenannten Aurelianischen Reform gehen die Fundzahlen wie gewohnt wieder zurück. Celeia (Abb. 422) und Flavia Solva (Abb. 5) zeigen ähnliche Verläufe der Münzkurven im 3. Jh., obwohl die Fundzahlen für Flavia Solva bedeutend größer sind als für Celeia. In beiden Städten sind die Prägungen des Septimius Severus mit Zählung der Imperatorenakklamationen präsent, und das Fundniveau bleibt bis 211 etwa gleich hoch. Unter Caracalla gehen die Fundzahlen zurück, und mit Elagabal und Severus Alexander steigen sie erneut an. In Celeia kommt es mit Münzen ab 225 zu einem drastischen Rückgang, der sich in Flavia Solva nicht zeigt; das Niveau in Celeia ist danach bis 260 sehr niedrig, in Flavia Solva deutlich höher. Die Massenemissionen zwischen ca. 260 und 270 schlagen sich aber in den Münzdiagram-

22 Die Daten wurden FMRSl II–V entnommen.

138

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit? D

D (ZF)

Qui

S

S (ZF)

Dp

As

An

Fol

DMai

Mai

Cen

4

2

D

D (ZF)

S

Dp

As

An

Fol

FolT (rad)

DMai

Mai

Cen

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

Abb. 7: Die Fundmünzen aus dem Kastell Pöchlarn/Arelape (n=147).

HCen

16

14 12 10 8 6 4 2

D

D (ZF)

S

Dp

As

An

Fol

Mai

Cen

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

Abb. 8: Die Fundmünzen aus Mautern/ Favianis (n=605).

Hcen

8

6

4

2

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

men beider Städte mit den höchsten Peaks nieder. Ein Rückgang der Fundzahlen vollzieht sich wieder mit Postreform-Prägungen nach 274, wobei in Celeia die Phase bis 294 deutlich stärker belegt ist.23 Dieselben Tendenzen zeigen sich auch in Virunum (Abb. 624). Allerdings unterscheiden sich die pinkfärbigen Balken in der Graphik auf den ersten Blick eklatant von den übrigen Spektren. Es handelt sich dabei um Eisenmünzen und Schrötlinge aus Eisen zur Münzproduktion. Die Herstellung der Eisenmünzen wird nach neuesten Ergebnissen in die späte Severerzeit datiert.25 In der vorliegenden Graphik sind sie aufgrund der Datierung ihrer Vorbilder noch gleichmäßig über die ganze Severerzeit verteilt. Der Verlauf der Münzkurve deckt sich mit jenen der übrigen norischen Städte, sowohl in Bezug auf den Fundniederschlag in der Severerzeit als auch die hohen Balken in der Antoninian-Periode. Man kann also ein gemeinsames Muster der genannten norischen Städte feststellen, das sich allerdings gravierend von Iuvavum unterscheidet. Dieses Verteilungsmuster lässt sich auch bei Standorten von Hilfstruppen am norischen Donaulimes nachweisen. Als exemplarische Vergleiche seien die Spektren von Pöchlarn/Arelape26 (Abb. 727), Mautern/

23 24 25 26 27

Kos 1986, 93–96. Die Daten zu Virunum wurden FMRÖ II/3 entnommen. Pintz 2014, 267–270. Hinterwallner / Schmid 2015. Schachinger 2017c.

139

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Abb. 9: Die Münzen aus dem Kastell Zwentendorf/ Asturis (n=213).

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang An

D

S

Dp

As

Fol

FolT

Mai

Cen

HCen

1000 900 800 700 600 500 400 300 200 100

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

0

100

Abb. 10: Die Einzelfunde aus Carnuntum zwischen 100 und 400 n. Chr. (ohne zeitgenössische Imitationen und Provinzialprägungen) (n=30868).

Favianis28 (Abb. 829) und Zwentendorf/Asturis30 (Abb. 931) angeführt. Dabei zeigt sich an allen drei Garnisonsorten dasselbe Muster: 1. Die Severerzeit ist zwar nur in geringen Mengen, jedoch einigermaßen durchgehend präsent. Die Funde setzen schon in den frühen Jahren des Septimius Severus ein (Imperatorenemissionen), gehen unter Caracalla wie gewöhnlich zurück und steigen mit Prägungen des Elagabal und des Severus Alexander wieder an. In Pöchlarn scheint eine Unterbrechung im Zustrom neuer Münzen ab Severus Alexander stattgefunden zu haben, und in Mautern ist ein Zerstörungshorizont um 250 archäologisch nachgewiesen32 , was möglicherweise die schwache Präsenz von postseverischen Münzen erklärt. 2. A n allen Orten zeigt sich ein deutlicher Anstieg mit Münzen der Antoninian-Periode ab 260 und den höchsten Ausschlägen zwischen 267/268 und 270/271, die die Massenemissionen unter Gallienus und Aurelian (DIVO CLAVDIO-Prägungen) kennzeichnen. 3. Nach der sogenannten Reform von 274 geht das Fundniveau wieder zurück. Zudem schlägt sich dieses Muster im pannonischen Carnuntum nieder (Abb. 1033), was deutlich macht, dass nicht Provinzgrenzen, sondern andere Faktoren wie beispielsweise geographische Gegebenheiten ausschlaggebend sind für die Beschaffenheit bzw. die Zusammensetzung von Zirkulationsvolumina. Dies bedeutet, dass sowohl die anderen norischen Städte als auch die militärischen Stützpunkte am norischen Donaulimes ein von Iuvavum abweichendes Verteilungsmuster aufweisen. Das Umland von Iuvavum (Abb. 11)

Nachdem gezeigt wurde, dass die norischen Städte sowie auch Carnuntum durch ähnliche Münzspektren eine gemeinsame Gruppe bilden, die von Iuvavum abweicht, soll nun der Befund von Iuvavum seinem Umland gegenübergestellt werden. Im vicus auf dem Georgenberg34 (Abb. 12) bricht das Münzspektrum in der Severerzeit fast gänzlich ab; es gibt nur spärliche Fundzahlen. Die Antoninian-Periode ist – abgesehen von einem einzigen Belegexemplar aus der Umgebung der Siedlung in der Ebene – nicht vertreten. Erst im 4. Jh. kommt es wieder zu monetären Aktivitäten. Im vicus von Schwarzach35 jedoch ist – abgesehen von dem frühen Fundniederschlag im 1. und 2. Jh. – die Severerzeit präsent (Abb. 13). Der Zustrom dürfte aber auch hier in postseverischer Zeit abgebrochen sein und setzte später nicht wieder ein. In Bruck an der Glocknerstraße36 (Abb. 14) zeigt sich dasselbe Muster wie in Schwarzach; die Severerzeit ist präsent und insbesondere in den frühen Imperatorenemissionen fassbar. Nach Elagabal bricht auch hier die Münzreihe ab und setzt 28 Groh / Sedlmayer 2015. 29 Die Daten wurden der Datenbank dFMRÖ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften entnommen (16.08.2015). 30 Groh 2015. 31 Die Daten wurden der Datenbank dFMRÖ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften entnommen (16.08.2015). 32 Groh / Sedlmayer 2015, 205–206. 33 Die Daten wurden FMRÖ III/2 entnommen. 34 Knauseder et al. 2016, 140–142; Lang et al. 2016, 141–142; Schachinger 2019, 91–92. 35 Schachinger 2017b, 74–75. 36 Höglinger 2008, 129–123; 2014, 111–112; Knauseder et al. 2016, 145; Schachinger 2017b, 79.

140

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

nicht wieder ein. Drei isolierte Fundmünzen aus dem 4. Jh. sagen nichts mehr aus. In Immurium (Abb. 1537) scheint die Münzreihe – in Anbetracht der geringen Gesamtfundzahlen – durchgehend belegt, wobei auch hier ein geringfügiger Einbruch zwischen 220/230 und 240 festgestellt werden kann. Die sonst überall präsenten Serien Elagabals sind nicht belegt. Die Antoninian-Periode ist zwar dokumentiert, jedoch bleiben die Zahlen auch hier gegenüber den genannten Städten weit zurück. Aus dem 4. Jh. sind nur mehr drei Einzelfunde tradiert. Somit zeigen die Fundspektren der vici auf dem Georgenberg, in Schwarzach, Bruck und ImmuriumMoosham auf den ersten Blick völlig abweichende Muster wie die zuvor angeführten Städte, die Ähnlichkeiten zum municipium Iuvavum sind jedoch signifikant. Betrachtet man nun die Münzspektren der Villen im Territorium von Iuvavum, zeigen sich dieselben Tendenzen. An dieser Stelle sollen exemplarisch die Münzreihen von Salzburg Glas, Bergheim Kerath, Neumarkt Pfongau I und Goldegg Hausfeld angeführt werden: Im Münzmaterial der Villa von Salzburg Glas38 (Abb. 16), bei dem es sich ausnahmslos um Detektorfunde handelt, zeichnet sich die Severerzeit sehr deutlich ab. Bei der Gesamtanalyse des Materials konnte ein Silberhort rekonstruiert werden, dessen jüngste Münze ins Jahr 234 datiert. Der Buntmetall-Bestand bzw. die Einzelfunde reichen bis 235/236. Danach bricht auch hier das Spektrum ab; die Antoninian-Periode ist nicht vertreten. Die Münzfunde setzen auch in späterer Zeit nicht mehr ein. Auch in der Villa von Bergheim Kerath39 (Abb. 17) reichen die Funde in der Severerzeit bis Elagabal. Danach zeigt sich ebenfalls ein Abbruch, jedoch setzen sie – zwar spärlich – mit Exemplaren der Massenemissionen der Antoninian-Periode wieder ein. Dieser Befund ist 37 Die Daten wurden Fleischer / Moucka-Weitzel 1998 und Kastler 2008 entnommen sowie durch Neufunde ergänzt. 38 Schachinger 2017a, 255–262. 39 Ries 2014; 2017; Schachinger 2017a, 238–244.

141

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Abb. 11: Fundstellen mit spätseverischem Abbruch der Münzkurven.

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang D

S

As

An

Fol

Mai

Cen

1/2 Cen

4

2

D

S

Dp

As

Fe

An

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

Abb. 12: Die römischen Münzen vom Georgenberg (n=111).

(An)

6

4

2

300

320

340

360

380

400

300

320

340

360

380

400

300

320

340

360

380

400

Cen

280

240

Fol

280

Fe

280

As

260

Dp

220

200

S

260

D (ZF)

260

D

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

Abb. 13: Die römischen Münzen aus dem vicus von Schwarzach (n=119).

Mai

2

D

D (ZF)

S

Dp

As

An

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

Abb. 14: Die römischen Münzen aus dem vicus von Bruck an der Glocknerstraße (n=74).

Fol

Cen

2

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

Abb. 15: Die Fundmünzen aus Immurium/ Moosham (n=67).

jenem von Neumarkt Pfongau I40 (Abb. 18) fast deckungsgleich, nur dass hier Antoniniane noch spärlicher präsent sind und vereinzelte Funde der konstantinischen Periode vorliegen. Zuletzt sei die Münzkurve der Villa von Goldegg Hausfeld41 (Abb. 19) in der Umgebung des vicus von Schwarzach angeführt. Auch hier brechen die wenigen Münzfunde in spätseverischer Zeit ab; die Antoninian-Periode ist nur in 40 Imre 2014; 2017; Schachinger 2017a, 248–253. 41 Hampel / Imre 2017; Moser-Schmidl 2017; Schachinger 2017a, 285–290.

142

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit? D

(D)

S

Dp

As

(As)

Fe

(An)

8

6

4

2

D

S

Dp

As

(Dp/As)

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

Abb. 16: Die Fundmünzen aus der Villa von Salzburg Glas (n=177).

An

4

2

D

S

As

An

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

Abb. 17: Die Fundmünzen aus der Villa von Bergheim Kerath (n=41).

Fol

2

D

(D)

S

(S)

Dp

As

An

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

Abb. 18: Die Fundmünzen aus der Villa von Neumarkt Pfongau I (n=16).

Fe

2

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

reduzierten Zahlen präsent, und aus späterer Zeit liegen keine Münzen mehr vor. Aus Taxenbach (Edgut) ist ein Silberhort dokumentiert, dessen Enddatum von 254/255 sich durchaus mit den abbrechenden Münzreihen des vicus Schwarzach, aber auch der Villa von Goldegg Hausfeld deckt.42 Im Umland von Iuvavum lassen sich also folgende Muster feststellen, wobei an allen eine Unterbrechung oder ein Abbruch der Münzspektren in spät- oder postseverischer Zeit feststellbar ist: 1. Einige Spektren brechen in spätseverischer Zeit völlig ab und setzen später nicht wieder ein (Salzburg Glas, Schwarzach, Bruck; vgl. Schatzfunde43).

42 Dembski 1977, E-12; Schachinger 2017a, 289–290. 43 Siehe oben Schatzfund Mitterbacherbogen; Thüry 2014, 90–92.

143

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Abb. 19: Die Fundmünzen aus der Villa von Gold­ egg Hausfeld (n=24).

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang D

(D)

S

Dp

As

An

Fol

Cen

Mai

½Cen

30

25

20

15

10

5

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

Abb. 20: Das Münzspektrum der Villa von Wals-Siezenheim Loig (nach Pintz 2014) (schwarz: Gussfalsa, pink: Eisenmünzen) (n=1061).

2. A ndere brechen in spätseverischer Zeit ab und setzen mit sehr geringen Fundzahlen punktuell in der Antoninian-Periode wieder ein. Aus dem 4. Jh. sind keine Belege mehr vorhanden (Bergheim Kerath, Goldegg Hausfeld). 3. Weitere Spektren brechen in spätseverischer Zeit ab, zeigen wenige Belegstücke der AntoninianPeriode und setzen mehr oder weniger regelmäßig in konstantinischer Zeit wieder ein (municipium Iuvavum, Georgenberg, Neumarkt Pfongau I, Salzburg Morzg44, Salzburg Liefering45, Salzburg Taxham, Hallein46). Auch die Palastvilla von Wals-Siezenheim Loig fügt sich in dieses Bild (Abb. 20): Das Einzelfund-Spektrum ist jenem von Iuvavum sehr ähnlich; es bricht in spätseverischer Zeit (nach 231) nahezu ab. In der Antoninian-Periode von ca. 260/280 nehmen die Funde wieder etwas zu; die Massenemissionen unter Gallienus und Aurelian sind zwar präsent, jedoch bleiben die Gesamtzahlen noch immer ungewöhnlich niedrig und erreichen auch hier nicht die üblichen Werte, wie sie in den norischen Städten dokumentiert sind. Im 4. Jh. scheint sich dann den Münzfunden zufolge eine erneute Blütezeit abzuzeichnen.47 Was sich in der Münzkurve allerdings markant niederschlägt, sind die zahlreichen Eisenmünzen, die in einer Grube im Villenbereich aufgefunden wurden. Sie sind in den pinkfärbigen Balken markiert und nach der Datierung ihrer Vorbilder eingetragen. Tatsächlich wurden sie in der fortgeschrittenen Severerzeit – vielleicht sogar vor Ort – hergestellt.48 Ausblick nach Rätien

Zum Abschluss soll nun ein Blick auf Rätien und die Münzspektren von Regensburg (Legionslager, canabae), Augsburg und Kempten sowie exemplarischer Limeskastelle geworfen werden. Im Legionslager von Regensburg (Abb. 2149) zeichnet sich ein Befund ab, der sich von Iuvavum stark unterscheidet und eher an Lauriacum und den norischen Donaulimes erinnert. Dies bedeutet, dass severische Präsenz zwar deutlich feststellbar ist, die Funde in spätseverischer Zeit aber etwas rückläufig sind. Dies steht in Zusammenhang mit der großflächigen Zerstörung des Lagers nach 243/244, die durch verstärkte Germaneneinfälle infolge der Truppenabsenz vor Ort verursacht wurde.50 Das Lager scheint schnell wieder aufgebaut worden zu sein und wurde unter Probus erneut ruiniert.51 Der abermalige Wie44 45 46 47 48 49 50 51

Schachinger 2017a, 270–274. Schachinger 2017a, 275–281. Knauseder et al. 2016, 143–144; Schachinger 2019, 97–98. Pintz 2014, 33–66; Gruber 2015, 366–371; 2017. Pintz 2014, 262–270. Die Daten wurden FMRD I, 3–4 und Konrad 2005 entnommen. Konrad 2005, 20–23. 88–89. 92–93; 2011, 377–378. Ein Münzschatz mit Schlussmünze 273 aus Pfatter-Seppenhausen (Lkr. Regensburg) steht ebenfalls in diesem Zusammenhang: Schmidts 2002.

144

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit? D

(D)

S

Dp

As

An

Fol

Mai

Cen

1/2 Cen

25

20

15

10

5

D

S

Dp

As

An

Fol

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

Abb. 21: Die Einzelfunde aus dem Legionslager von Regensburg (n=735).

Cen

6

4

2

Au

D

S

Dp

As

AE

Mz

An

Fol

FolT (rad)

Mai

Cen

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

0

Abb. 22: Die Einzelfunde aus den canabae legionis in Regensburg (n=115).

1/2 Cen

35 30 25 20 15 10 5

400

380

360

340

320

300

280

260

240

220

200

180

160

140

120

100

80

60

40

20

0

0

deraufbau dürfte sich M. Konrad zufolge bis in die 330er Jahre erstreckt haben, was mit dem Münzspektrum korrespondiert.52 Die Antoninian-Periode zeigt starke Ausschläge zwischen 260 und 27453, wobei nach dem Wiederaufbau eine nicht mehr ausschließlich militärische Nutzung des Lagers angenommen wird, was möglicherweise das reduzierte Münzspektrum der canabae (Abb. 2254) im fortgeschrittenen 3. Jh. erklären könnte. Denn hier zeigen sich die Peaks der Antoninian-Periode nicht. Ein sehr ähnliches Muster wie das Legionslager von Regensburg zeigen die Einzelfunde aus der Stadt Augsburg (Abb. 2355). Auch hier sind severerzeitliche Münzen präsent, gehen aber in den 230er Jahren

52 53 54 55

Reuter 2005, 194–199. Kortüm 1998, 45. Die Daten wurden FMRD I, 3–4 entnommen. Die Daten wurden FMRD I, 7 entnommen.

145

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Abb. 23: Die Einzelfunde aus der Stadt Augsburg (n=915).

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang

zurück. Die Antoninian-Periode zwischen ca. 260 und 280 ist ebenfalls mit den höchsten Peaks der Massenemissionen unter Gallienus und Aurelian vertreten.56 Der Befund von Kempten spricht dagegen eine andere, aber sehr deutliche Sprache:57 Die Severerzeit ist nur marginal präsent. Es finden sich kaum Belegstücke aus den frühen Jahren des Septimius Severus. Prägungen aus der Zeit des Elagabal und Severus Alexander steigen zwar etwas an, bleiben jedoch unterrepräsentiert. Ein markanter Unterschied zeigt sich aber in der Antoninian-Periode, insbesondere zwischen 260 und 280, die nur in vereinzelten Exemplaren vertreten ist. Damit weist Kempten die größten Ähnlichkeiten zum municipium Iuvavum auf. Im Übrigen ähnelt die Münzkurve von Kempten jener von Brigantium, wie Arpad Langer sehr fundiert ausgeführt hat, wobei die Zeit von ca. 260/280 in Bregenz ein etwas höheres Fundniveau zeigt.58 Ähnliche Evidenzen liegen beispielsweise auch für Seebruck59, Passau60, Künzing61 und Straubing62 vor, wo die Severerzeit bis maximal Severus Alexander präsent ist, und die Antoninian-Periode von ca. 260/280 nur marginale bis keine Belegzahlen aufweist. In konstantinischer Zeit steigen die Funde an diesen Orten wieder regelmäßig an.63 K. Kortüm untersuchte die Situation in den obergermanisch-rätischen Limeskastellen. Er stellte generell in den westrätischen Kastellen einen starken Ausschlag in severischer Zeit fest64, der in den linksrheinischen Gebieten nur ausnahmsweise auftritt. Markant ist dabei der Anstieg ab Septimius Severus und ein nahezu konstantes Niveau bis ca. 230. Danach erfolgt ein drastischer Rückgang und ein Abbruch der Münzkurven noch vor den Antoninian-Massenemissionen. Als Beispiel für ein Kastell südlich der Donau sei Günzburg/Gontia angeführt.65 Unter Septimius Severus ist ein starker Anstieg zu beobachten; das Niveau bleibt etwa bis zum Ende seiner Regierung konstant. Naturgemäß spiegeln die hohen Ausschläge unter Septimius Severus hier die severischen Infrastrukturmaßnahmen am Limes deutlich wider. Danach erfolgt der übliche Einbruch unter Caracalla, der nicht primär mit einer lokalen Reduktion des Zirkulationsvolumens zu tun hat. Man denke an die inschriftlich belegte Aufrüstung Caracallas für den Germanien-Feldzug, welcher sicher germanische Überfälle voraus gingen. Geld muss in Mengen in der Region im Umlauf gewesen sein, denn die Bautätigkeit am Limes war rege (z.B. Limestor von Dalkingen). Für den germanischen Sieg legte sich Caracalla Ende 213 den Titel Germanicus maximus zu. Die Münzkurve von Günzburg steigt unter Elagabal und Severus Alexander wieder an, erreicht aber nicht mehr das Niveau wie unter Septimius Severus. Die Verhältnisse in der Region hatten sich offenbar wieder stabilisiert. Im Osten entstand allerdings ein neuer Brennpunkt mit der Etablierung des Sasanidenreiches 224. So zog Severus Alexander im Jahr 231 in den Osten und ließ dafür Truppenteile von der Nordgrenze abkommandieren, die damit durchlässiger wurde. Ab 233 fanden immer wieder alamannische Einfälle statt; die Zerstörungen sind am Rhein und bis ins Alpenvorland archäologisch belegt. Herodian beschreibt die Ereignisse sehr dramatisch. Als Lösungsansatz nennt er Tributzahlungen an die Germanen, die er als philargyroi bezeichnet; sie ließen sich den Frieden gerne abkaufen.66 Dies könnte nun auch ein starkes Abfließen von Geld nach Germanien zur Folge gehabt haben. Jedenfalls fallen alle Münzkurven ab dieser Zeit deutlich ab. Die folgenden historischen Ereignisse sind gesichert. Die Lage veränderte sich nicht zum Besseren. Maximinus Thrax erhöhte erneut den Soldaten-

56 P. Kos analysierte in einer umfangreichen Studie zu den Fundmünzen von Isny/Vemania zahlreiche weitere rätische Fundplätze. Der Fokus der Untersuchung liegt aber naturgemäß auf dem 3. und 4. Jh. n. Chr., zumal das Gründungsdatum des Kastells Vemania nach Aussage der Fundmünzen nicht vor 270 anzusetzen ist; Kos 2019, bes. 19–47. 57 Langer 2017, Abb. 75. 58 Langer 2017, bes. 178–180. 59 Burmeister 1998, 76–91. 60 FMRD I, 2, 2091–2096; Ziegaus 2018. 61 FMRD I, 2, 2130. 62 FMRD I, 2, 2108–2113. 63 Stribrny 1989 untersuchte die Einzelfunde zwischen 260 und 408 im Limeshinterland, wobei an allen Orten die konstantinische Zeit am stärksten aufscheint, und die Fundfrequenz in der valentinianischen Periode wieder drastisch abnimmt; dieses Muster zeigt sich ebenfalls sehr deutlich im municipium Iuvavum. 64 Kortüm 1998, 40–41 Abb. 84. 65 Kortüm 1998, 41 Abb. 85; Czysz 2002, 170–179. 66 Herodianos 6, 7, 9.

146

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

sold67 und zog bis weit nach Germanien (Harzhorn 235/236). Münzhorte aus dieser Zeit sind in diesem Kontext zu beurteilen. Das Zirkulationsvolumen muss sich demnach stark verringert haben. In den 240er Jahren ist wieder Bautätigkeit am Limes bezeugt, jedoch nicht mehr in den Dimensionen der frühen Severerzeit. Zudem scheinen in dieser Zeit viele Villen aufgegeben worden zu sein (z.B. Oberndorf am Lech, wo sich die Bewohner in der letzten Phase bewaffneten und so eine Zerstörung der Anlage verhindern konnten68), was einen Rückgang der Agrarproduktion bewirkte. Einige Villen erfuhren noch eine spätere, veränderte und sehr reduzierte Nachnutzung, ein Phänomen, das auch im Territorium von Iuvavum bezeugt ist.69 Aus der Zeit nach den 230er Jahren sind in Südbayern zahlreiche Metalldepots überliefert70, die auch von den einfallenden Germanen angelegt worden sein könnten.71 Demzufolge sind ab den 240er Jahren bis 280 an vielen Orten, so auch in Günzburg, keine nennenswerten Fundzahlen überliefert. Man mag für diese Zeit auch von einem Rückgriff auf Naturalwirtschaft sprechen; Soldaten könnten demnach in annona bezahlt worden sein. Der regelmäßige Zustrom von römischem Geld scheint in jedem Fall drastisch zurückgegangen zu sein; im Gegensatz dazu stieg er in den norischen Städten und am norischen Limes deutlich an. Weitere Einfälle sind im Jahr 260 nachgewiesen, wie der Siegesaltar von Augsburg bezeugt. Gallienus konnte die über die Alpen gezogenen Germanen schließlich bei Mailand aufhalten. Man kann somit feststellen, dass die Münzspektren der Region in den Zeiten der Massenemissionen zwischen 260 und 270 stark rückläufig sind. An den meisten Orten im Limeshinterland brechen sie in dieser Zeit ab. Ein Wiedereinsetzen der Fundmünzen ist an einigen Orten wieder ab den 280er Jahren belegt, an anderen erst ab der Tetrarchen-Zeit bzw. stärker in der konstantinischen Periode. In Günzburg kommt es in den 280er Jahren wieder zu einem Anstieg der Münzfunde, was ein Weiterbestehen des vicus bezeugt.72 An dieser Stelle können zahlreiche weitere rätische Kastellplätze mit ähnlichem Münzverteilungs-Muster angeführt werden, wie beispielsweise Eining73, wo die Funde nach dem Hiat im 3. Jh. erst wieder stärker in konstantinischer Zeit ansteigen. Hier verlagerte sich der vicus innerhalb der Lagermauern, wo in diokletianischer Zeit ein kleines Binnenkastell errichtet wurde. In Kösching74 bricht das Münzspektrum nach der starken severischen Präsenz in den 240er Jahren völlig ab. Das Ende des Kastells fällt mit dem Schlussdatum eines Münzschatzes von 241 zusammen. K. Kortüm errechnete die relative Fundhäufigkeit der donaunahen Plätze, wo nach hohen Ausschlägen unter Septimius Severus die Fundzahlen ab ca. 215 drastisch zurückgehen, sich in der Folgezeit bis ca. 260 allmählich reduzieren und danach abbrechen.75 So ist beispielsweise in Weißenburg76 ein hohes severisches Niveau durchgehend belegt. In spätseverischer Zeit geht die Fundhäufigkeit zurück. Das Kastell wurde nach 253 zerstört, wie ein dort aufgefundener Münzschatz bezeugt. Pfünz77 wurde schon früher als Weißenburg zerstört (Münzschatz mit Schlussmünze von 232); die Einzelfunde brechen demnach schon in spätseverischer Zeit ab. In Pförring78 erreichen die Funde unter Elagabal und Severus Alexander nicht mehr das hohe Niveau der frühseverischen Zeit; die Münzreihe bricht schon vor 230 ab.

67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78

Alston 1994, 114–115. Picker 2015, 192–193. Schachinger 2017a. Fischer 1999. Zusammenstellung der Materialhorte im österreichischen Alpenvorland: Pollak 2006. Zu Eisendepots in der villa von Neumarkt Pfongau I in Salzburg siehe unten Kap. „Depot- bzw. Sammelfunde“. Czysz 2002, 187–194; Fischer / Riedmeier-Fischer 2008, 173–174. Kortüm 1998, 41 Abb. 86; FMRD I, 2, 2028–2041; Fischer / Riedmeier-Fischer 2008, 158–162. Kortüm 1998, 42 Abb. 89; Fischer / Riedmeier-Fischer 2008, 142–143; FMRD I, 1, 1113–1115. Kortüm 1998, 42–44. Kortüm 1998, 44 Abb. 94; Fischer / Riedmeier-Fischer 2008, 116–119. Kortüm 1998, 45 Abb. 99; Fischer / Riedmeier-Fischer 2008, 139–141. Kortüm 1998, 46 Abb. 100; Fischer / Riedmeier-Fischer 2008, 146–147; FMRD I, 1, 1119–1120.

147

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang

Archäologischer Befund Dem festgestellten Abbruch der Münzreihen in den 230er Jahren und dem lediglich geringen Ausschlag der Münzkurven in der Antoninian-Periode, insbesondere zwischen 260 und 280, im municipium Iuvavum und dessen Umfeld werden im Folgenden die archäologischen Denkmäler und Befunde gegenübergestellt. Damit verbunden werden Möglichkeiten und Grenzen historischer Interpretationen beleuchtet. Hinweise auf öffentliche Tätigkeiten

Offizielle Aktivitäten der römischen Reichsverwaltung spiegeln sich gewöhnlich in Dekreten oder Bauinschriften bzw. offiziellen Weihungen. Betrachtet man zunächst die offizielle Infrastruktur, wie sie sich u.a. in der Erhaltung des Straßensystems darstellt, so sind aus dem betreffenden Zeitraum für Noricum und Raetien 30 Meilensteine79 überliefert: – Maximinus Thrax: Sechs Meilensteine (Nr. 4,9 von Lueg oder Loch [Gries am Brenner]/Tirol; Nr. 4,82 Wels/Oberösterreich; Nr. 4,91 Salzburg Stadt/Salzburg; Nr. 4,128 und 129 Stranice/Slowenien; Nr. 4,135 Celje/Slowenien). – Gordian III.: Drei Meilensteine (Nr. 4,162 aus Toblach/Italien; Nr. 4,178 aus Edling/Kärnten; Nr. 4,225 Oberalm/Salzburg). – Philippus Arabs und Sohn Philippus Iunior: 11 Meilensteine (Nr. 4,149 Krumfelden/Kärnten; Nr. 4,158 Dölsach bei Lienz/Tirol; Nr. 4,163 Innichen/Italien; Nr. 4,183 Stadl an der Mur/Steiermark; Nr. 4,185 und 186 St. Margarethen Lungau/Salzburg; Nr. 4,198 und 199 Tweng/Salzburg; Nr. 4,202 und 203 Radtstätter Tauern/Salzburg; Nr. 4,214 Hüttau/Salzburg). – Decius und Söhne: Drei Meilensteine (Nr. 4,12 Matrei und Wilten/Tirol; Nr. 4,22 Zirl/Tirol; Nr. 4,25 Mittenwald/Bayern; Nr. 4,164 Villabassa/Italien; Nr. 4,175 Dellach/Kärnten; Nr. 4,187 St. Margarethen im Lungau/Salzburg). – Trebonianus Gallus  /  Volusianus: Drei Meilensteine (Nr. 4,136 Brestanica/Slowenien; Nr. 4,150 Treibach/Kärnten). – Valerianus Iunior: Ein Meilenstein (Nr. 4,131 Smole bei Stranice/Slowenien). – Carus / Carinus: Ein Meilenstein (Nr. 4,171 St. Lorenzen/Italien). Betrachtet man die Verteilung der erhaltenen und Herrschern zuweisbaren Meilensteine der beiden Provinzen80, so ist der Zeitabschnitt durchaus adäquat repräsentiert. Dennoch gibt es einige Auffälligkeiten: Meilensteine des Kaisers Maximinus Thrax sind lediglich im Bereich von Noricum dokumentiert. G. E. Thüry81 folgert daraus, dass Noricum im Gegensatz zu Rätien nach Ausweis der Meilensteine von 236/237 in ein überregionales Straßensanierungsprogramm des Kaisers Maximinus Thrax eingebunden war. Die Soldatenkaiser bis zum Regierungsantritt des Valerian und Gallienus sind ebenfalls durch einzelne Meilensteine dokumentiert, darunter sogar durch die Meilensteine von Hüttau und Oberalm im engeren Umfeld des sogenannten Stadtterritoriums82 von Iuvavum. Bauaktivitäten der Reichsverwaltung sind daher sowohl unter Gordian III. als auch unter Philippus Arabs entlang der Tauernstraße nachzuweisen. Mit Ausnahme der Meilensteine für Valerianus Iunior und Carus / Carinus sind keine Meilensteine aus dem Zeitraum, der in der Numismatik als Antoninian-Periode bezeichnet wird, in Noricum überliefert. Aus dem Umfeld von Iuvavum fehlen diese überhaupt. Hingegen sind Meilensteine sowohl von

79 80 81 82

Zitate nach Kolb et al. 2005. Kolb et al. 2005, IX–XVI. Thüry 2014, 93. Alföldy 1974, 97–100 Abb. 11; Kovacsovics 2002, 166–168; kritisch dazu Weber 2011/12.

148

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

Valerian und Gallienus83, der Nachfolger Aurelian und Probus als auch des gallischen Sonderreiches aus den umgebenden Provinzen überliefert. G. Alföldy84 nennt zwei Statthalter (P. Cosinus Felix ca. 250 und C. Macrinius Decianus ca. 255) für Noricum in der zweiten Hälfte des 3. Jh.s, deren Inschriften aus Lauriacum bzw. Lambaesis stammen. Denkmäler der offiziellen Verwaltung sind auch auf kommunaler Ebene erhalten. Im Heiligtum des Bedaius, in Seebruck am Chiemsee wurden ab der Mitte des 2. Jh.s regelmäßig offizielle Weihungen durch die duumviri von Iuvavum vorgenommen.85 Deren jüngste mit gesicherter Datierung fällt in das Jahr 237 und damit in die Regierungszeit des Kaisers Maximinus Thrax. Eine weitere könnte sogar in das Jahr 246, also in die Regierungszeit Philippus Arabs, einzuordnen sein.86 Hinweise auf gewaltsame Auseinandersetzungen?

Eine erste Zusammenstellung und Bewertung der archäologischen Befunde des 3. Jh.s aus der Stadt Iuvavum und aus der Umgebung wurde durch G. E. Thüry87 vorgelegt. Dabei wird die bereits von ihm beobachtete Häufung von Depotfunden mit Schlussmünzen der Jahre 225–240 (siehe oben) mit einer Reihe nicht näher datierter Brandschichten88 des 3. Jh.s verbunden. Für die Regierungszeit des Kaisers Gallienus ortet G. E. Thüry sogar eine Zerstörung Iuvavums. Ob die von ihm in diesen Kontext gestellten Befunde allerdings ein oder mehrere, einzelne(s) oder flächendeckende(s), anthropogen oder nicht anthropogen, zivil oder militärisch bedingte(s) Katastrophenereignis(se) widerspiegeln, kann angesichts der Publikationslage nicht beurteilt werden. Funde und Befunde einer „gallienischen“ Brandschicht sind bis dato nicht endgültig ausgewertet und vorgelegt. Damit entfällt auch die Möglichkeit, diese Befunde anhand jener Kriterien zu analysieren, mit denen Chr. Hinker Brandbefunde aus der Markomannenzeit hinsichtlich einer potentiellen Verbindung mit einem militärischen Konfliktereignis bewertet hat.89 Weiters fehlt eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen „Brandzerstörung“ und seiner auf Kenntnis historischer Ereignisse basierenden Interpretation. F. Lang und B. Schlag 90 weisen darauf hin, dass in der Forschung Brandereignisse in Befunden des 1. Jh.s wegen der in Iuvavum vorhandenen Holzbauweise primär als zufällig angesehen, im 2. und 3. Jh. jedoch zumeist als Widerhall kriegerischer Ereignisse interpretiert werden. Aussagen, ob es innerhalb des zu betrachtenden Zeitraumes markante Veränderungen/Brüche im Konsumverhalten der Bewohner Iuvavums (z.B. weniger oder andere Importgüter), in der Wohnarchitektur bzw. im Verbauungsbild (z.B. wüst fallende Areale) gibt, sind angesichts der Befund- und Publikationslage leider ebenfalls Wünsche an die Forschung in Zukunft. Erst für das dritte Viertel des 4. Jh.s wird von W. K. Kovacsovics91 eine starke Reduktion des Siedlungsgebietes in der Stadt verzeichnet, einzelne Gebäude dürften jedoch bereits gegen Ende des 3. Jh.s aufgegeben/zerstört worden sein.92 Da eine detaillierte Aufarbeitung archäologischer Befunde im municipium noch aussteht, könnte ein Rückgang der verbauten Stadtfläche bzw. der Bevölkerung vielleicht schon früher erfolgt sein. Zerstörungen im Stadtbereich von Iuvavum infolge von Konfliktszenarien lassen sich daher bis dato weder völlig ausschließen noch gesichert postulieren. Im Falle der rätischen Station Pons Aeni am Inn, am Übergang zu Noricum und zum Umfeld von Iuvavum, scheinen hingegen durch einen militärischen Konflikt verursachte Zerstörungen eindeutig nachweisbar. Ausgehend von den Funden und Befunden wird durch M. Weber eine durch einen militärischen Konflikt verursachte Zerstörung des vicus im mittleren Drittel des 3. Jh.s und eine weitere in den 70er Jahren desselben Jahrhunderts erschlossen.93 B. Steidl präzisierte Webers Analyse und korrigierte 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93

Z.B. aus Schwechat (Lupa 10398) oder Wien (Lupa 10402) bzw. Heidelberg (Lupa 13795). Alföldy 1974, Appendix VI 250; zu den agentes vices praesidis in Noricum vgl. Alföldy 1974, Appendix VII 251. Steidl 2014, 287–288. Vgl. Steidl 2014, 288–290. Thüry 2014, 90–94 Thüry 2014, 93. Hinker 2014, bes. 187–188. Lang / Schlag 2018, 178–179. Kovacsovics 2002, 189–191 Abb. 21. 23. Kovacsovics 2002, 189. Weber 2007, 201–204.

149

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang

sie auch hinsichtlich des durch das Fundmaterial widergespiegelten Zeitraums. Die militärischen Funde seien unbedingt im Kontext der Siedlung und aufgrund der Vielzahl an Helmfragmenten und weiterer Schutzwaffen sowie auffällig zahlreicher Bestandteile von Schwert und Tragegurt als Überreste eines einzigen unmittelbaren Kampfgeschehens im vicus mit daraus resultierender Brandzerstörung desselben anzusehen. Anhand der typologischen Merkmale der militärischen Ausrüstungsteile und der Fundmünzen kann dieses Ereignis in die vierziger Jahre des 3. Jh.s und damit im Zusammenhang mit einem Unruhehorizont unter Gordianus III. datiert werden. Mit einer Wiederbesiedelung von Pons Aeni wird erst im letzten Drittel, wenn nicht sogar erst im letzten Viertel des 3. Jh.s gerechnet.94 Der bereits zitierte Schatzfund aus Ad Enum (siehe oben) mit terminus post quem 238/239 und Weihemonumenten weist auf die Auswirkung dieser Unruheereignisse auf das benachbarte Noricum hin.95 Auch die Weiheinschriften der Iuvavenser duumviri für Bedaius enden, wie bereits erwähnt, in den vierziger Jahren des 3. Jh.s. Dahinter dürfte mehr als nur der Zufall der Überlieferung oder eine zufällige Parallele stecken. Wie oben gezeigt, entspricht der numismatische Befund der Gutshöfe und vici/Stationen im Umfeld von Iuvavum in seinen Diagrammen dem der Stadt. Auch hier wurden Unterbrechungen im Münzumlauf des 3. Jh.s festgestellt. Bei den Gutshöfen von Salzburg Glas, Neumarkt Pfongau I und Bergheim Kerath weisen die Schlussmünzen Brandspuren auf. Für diese Gutshöfe wird daher ein Ende oder eine Siedlungsunterbrechung im zweiten Drittel des 3. Jh.s angenommen. Mangels stratifizierter Ausgrabungsbefunde an diesen Fundstellen ist jedoch eine Befundkorrelation mit den zumeist aus Lesefunden stammenden Münzen nicht möglich.96 Umso wichtiger sind daher ländliche Siedlungsstellen mit archäologischen Befundungen, die ergänzend zu den bereits im Zuge der Münzauswertung genannten Siedlungsstellen treten. Für den Gutshof von Tittmoning bei Traunstein wird eine Brandzerstörung vermutet, die sich anhand vorhandener mediterraner (nordafrikanischer?) Sigillata der Formen Hayes 32 und 33 um die Mitte des 3. Jh.s ereignet haben muss.97 Rund 250 m nördlich der Siedlungsstelle wurde ein Metalldepot mit über 100 Artefakten geborgen, das ebenfalls dem 3. Jh. zugerechnet wird.98 Für den in unmittelbarer Nähe (1,5 km) südwestlich gelegenen Gutshof von Tittmoning Kay wird andererseits eine friedliche Auflassung angenommen.99 Ob diese erst zur Zeit der durch Funde nahegelegten spätantiken Nutzung des Areals erfolgte, ist derzeit unklar. Vom Gutshof in Bad Reichenhall Marzoll100 ist nach den Ausgrabungen nur bekannt, dass er die Mitte des 3. Jh.s wohl nicht mehr erlebte. Auch bei der römischen Siedlung von Bad Reichenhall Karlstein-Langacker wird von einer Zerstörung um die Mitte des 3. Jh.s ausgegangen.101 Bedauerlicherweise sind diese Fundpunkte nicht umfassender ausgewertet und vorgelegt. In Altheim Simetsberg legen einzelne Funde, darunter ein Randfragment einer Schale Drag. 33 aus Schwabegg ein Bestehen bis in das 3. Jh. (wahrscheinlich bis in die Mitte) nahe. Es konnten keine Hinweise auf eine großflächige Zerstörung festgestellt werden.102 Auch der Gutshof von Altheim Weirading dürfte zumindest bis in die 30er Jahre des 3. Jh.s bestanden haben, wobei eine Brandzerstörung eher auszuschließen ist.103 Neuere Grabungen im Gutshof von Salzburg Liefering deuten anhand der Keramikfunde einen Siedlungsschwerpunkt im 2. und 3. Jh. an. Da unter den Fundmünzen severische Prägungen völlig fehlen und nur ein Stück der Antoninian-Periode vorhanden ist, kann über das Schicksal dieses Platzes im 3. Jh. keine gesicherte Aussage getroffen werden.104 Untersuchungen im Badegebäude und in einem Wohn-/

94 Steidl 2010, 88–91. 95 Steidl 2010, 94–98. 96 Vgl. Schachinger 2017a. 97 Keller 1980, 104 Abb. 6, 9–10; Weber 2007, 202. 98 Keller 1980, 134. 99 Pietsch 2008, XLIII–LIV bes. L. 100 Christlein 1963, 55. 101 Reinecke 1961, 170; Menke 1974, 158. 102 Schulz / Jäger-Wersonig 2006, 214–216. 103 Schulz / Jäger-Wersonig 2006, 231. 104 Hampel 2010, 62; Schachinger 2017a, 277.

150

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

Wirtschaftsgebäude des Gutshofes von Hof Elsenwang legen eine Aufgabe der Anlage um die Mitte des 3. Jh.s nahe.105 Die Bearbeitung der Ausgrabungen im Wirtschaftstrakt der Palastvilla von Wals-Siezenheim Loig durch Ch. Gruber106 legt nach einem intensiven Ausbau unter den Severern einen längerfristigen Hiat im Kernbereich der Villenanlage von der Mitte bis inklusive des dritten Viertels des 3. Jh.s nahe. In der sogenannten Antoninian-Periode scheinen sich die Aktivitäten primär auf den westlichen Randbereich der Anlage verlagert zu haben. Ähnliche Verhältnisse scheinen sich südlich von Salzburg entlang Salzach und Saalach abzuzeichnen. Neuere Grabungsergebnisse im Gutshof von Saalfelden Wiesersberg lassen ebenfalls eine Bestandsdauer des Gutshofes bis in das 3. Jh. erkennen.107 Präzisere Angaben zum Zeitpunkt und zur Art des Siedlungsendes sind derzeit nicht möglich. Für den Gutshof von Goldegg Hausfeld hingegen verweisen die Funde auf eine Aufgabe der Hofstelle um die Mitte des 3. Jh.s.108 Der Gutshof von Neumarkt-Pfongau I

Der Gutshof von Neumarkt-Pfongau I, im Nahbereich der römischen Reichsstraße von Iuvavum/Salzburg nach Ovilavis/Wels gelegen, zählt derzeit zu den flächenmäßig umfangreichsten neueren Ausgrabungen im ländlichen Bereich der Provinz Noricum. Die bereits seit dem 19. Jh. als römischer Fundplatz bekannte Siedlungsstelle wurde im Zuge von Erschließungsarbeiten für ein Gewerbegebiet angeschnitten. 1988/89 erfolgten Rettungsgrabungen, bei denen vier Steingebäude (Badeanlage, Darre, Turmspeicher, Wirtschaftsgebäude) angetroffen wurden. Eine geophysikalische Prospektion (Archaeoprospections, ZAMG 2001) ließ erkennen, dass sich der Gutshof über die freigelegten Ruinen hinaus noch weiter nach Norden erstreckte. 2008–2019 wurde die Hofstelle durch Lehrgrabungen des Fachbereichs Altertumswissenschaften der Universität Salzburg in Partnerschaft mit der Landesarchäologie am Salzburg Museum in jährlichen Kampagnen vollflächig ausgegraben. Die Ausgrabungen legten eine Hofstelle von mindestens 140 × 140 m (ca. 2 ha) Ausdehnung frei. Sie war entlang der westlichen Seite einer eiszeitlichen Terrasse angelegt, die sich rund 10 m über dem Talgrund erhob. Die Siedlungsstelle war im Lauf der Zeit von einem Zaun bzw. von Pflanzgräben eingefriedet. Eine Verbauung mit Holzgebäuden wurde durch Gebäude mit Steinfundamenten ersetzt, die sich hauptsächlich entlang der Einfriedung anordneten. Im Bereich der Untersuchungsflächen konnten insgesamt 11 Steingebäude nachgewiesen werden. Diese können in das 2. bis 3. Jh. datiert werden. Die ältere Holzbebauung dürfte jedoch bereits im 1. Jh. begonnen haben, was auch C14-Daten nahelegen.109 Die Auswertung der Fundmünzen von Neumarkt Pfongau I ergab, dass es auf dem Gutshof keine regelmäßige Münzaktivität vor der Mitte des 2. Jh.s gab. Somit ist von einer frühen Phase des Gutshofes auszugehen, in der kein regelmäßiger Münzumlauf stattfand. Bis in die Mitte des 4. Jh.s kann dann ein zumindest reduzierter Geldumlauf belegt werden. Im 3. Jh. zeigt sich auch hier eine Unterbrechung der Münzzufuhr ab Severus Alexander.110 Die severischen Prägungen sind wenig abgegriffen, eine kurze Umlaufzeit wird dadurch erschlossen. An einigen der Münzen sind Brandeinwirkungen zu erkennen. Die Antoninian-Periode ist durch zwei Prägungen belegt (siehe oben Abb. 18). In Folge der bis in das dritte Viertel des 20. Jh.s anhaltenden landwirtschaftlichen Nutzung als Acker ist die Erhaltung der Ruinen nur im Fundamentbereich gegeben. Aussagemöglichkeiten zur Nutzungsdauer und zum Aufgabegrund der Bauten sind daher nicht möglich. Etwaige Straten, die Aufgabe oder Zerstörung der Bauten dokumentierten würden, sind unwiederbringlich verloren. Spuren eines Brandereignisses im Hofareal auf das möglicherweise die Münzen mit Hitzespuren hindeuten, sind nicht nachweisbar. Das einzige nachweisbare Brandereignis ist wohl in dem verziegelten Lehmboden in Gebäude L

105 Gruber 2013, 154. 106 Pintz 2014; Gruber 2015, 368–369. 107 Höglinger 2017, 126. 108 Hampel / Imre 2017, 106. 109 Kastler / Lang 2017, 57–59; Schachinger 2017a, 248–253. 110 Schachinger 2017a, 251.

151

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

443600

313020

Neumarkt-Pfongau

443650

443700

Ü

3643 3 ¯¯¯

Villa Rustica Gesamtplan bis 2018 56313 Neumarkt Land Neumarkt am Wallersee Salzburg-Umgebung

Koordinatensystem Maßstab Planersteller

BMN 31 1:609 Th. Wilfing - E. Binder I. Greussing - S.Pircher A. Stollnberger 12.06.2019

3636 15 ¯¯¯

312970

Plandatum

3643 4 ¯¯¯

GEBÄUDE F

312970

Katastralgemeinde Nr. Katastralgemeinde Gemeinde Verwaltungsbezirk

313020

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang

3639 1

3636 12 ¯¯¯

3644

GEBÄUDE H

3645 2 ¯¯¯

GEBÄUDE E GEBÄUDE G 3639 17 ¯¯¯ 3631

3636 18 ¯¯¯

GEBÄUDE K 3645 312920

312920

GEBÄUDE 1J

GEBÄUDE L 3639 14 ¯¯¯

GEBÄUDE D 3639 11 ¯¯¯

3636 17 ¯¯¯

Steinarchitektur

GEBÄUDE C

Erdbefunde 3639 15 ¯¯¯

Ziegel Estrich

3639 13 ¯¯¯

3639 16 ¯¯¯

GEBÄUDE B

Weg Grabungsgrenzen Interpreation Geophysik ZAMG

3636 11 ¯¯¯

3636 14 ¯¯¯

Interpretation Geomagnetik ZAMG

Abb. 24: Neumarkt Pfongau I: Gesamtplan des Gutshofes mit den markierten Positionen der Depotfunde.

312870

312870

aufliegendes Erdmaterial 3639 5 ¯¯¯ 3639 2 443600

Meter

0

50

GEBÄUDE A 443650

443700

dokumentiert.111 Anhand der C14-Daten einer darunter befindlichen Holzschwelle (20–127) und von Holzkohle (85–228) aus dem Lehmhorizont ist dieses Ereignis zwischen der Wende 1./2. und dem frühen 3. Jh. anzusetzen. Ob dieses Brandereignis über Gebäude L hinaus noch weitere Teile des Gutshofes betroffen hat, lässt sich nicht feststellen. Grundsätzlich ist mangels Schichtbefunden die Entwicklung des Gutshofes nach Errichtung der Steinbauten und vor den letzten Aktivitäten im 4. Jh. nur schwierig zu beurteilen. Zeigt die im Münzspektrum evidente Unterbrechung (wobei die geringe Stückzahl zur Vorsicht mahnt) im Geldumlauf eine Siedlungsunterbrechung oder gar Aufgabe an? Wie sind die beiden Stücke aus der Antoninian-Periode zu interpretieren: Belege für eine weitere Nutzung oder nur Anzeichen einer Begehung? Gibt es eine Kontinuität der Anlage bis zur Mitte des 4. Jh.s oder gibt es Unterbrechungen? Die Gegenüberstellung des Münzumlaufes mit den Befunden des 1. Jh.s warnt vor zu voreiligen Schlüssen. Für das 1. Jh. ist eine Siedlungsaktivität eindeutig durch Befunde und C14-Datierungen nachgewiesen, ohne dass sich diese im Münzumlauf widerspiegelt. Auch wenn an sich im 3. Jh. mit einer durchgehenden Monetarisierung gerechnet werden muss, könnten Krisen, Bevölkerungsrückgang und/oder Umstieg auf Naturalwirtschaft dazu geführt haben, dass kaum Münzen im Umlauf waren. Bedauerlicherweise stehen für das 3. Jh. abseits der Münzen derzeit weder Fundgattungen noch Befunde zur Verfügung, die entsprechend eng oder präzise datiert werden können. Betrachtet man das bisher geborgene Fundmaterial, so fällt auf, dass neben Bruchstücken eines massiven Silberbechers, mehrere figürliche Kleinbronzen112 und auffällig viele eiserne Gerätschaften gefunden wurden. Dies scheint einer geregelten Aufgabe der Siedlungsstelle zu widersprechen, will man nicht all

111 Lang et al. 2020, 247–253. 112 Lang et al. 2015, 185–190.

152

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

diese Objekte als bereits antike Verluste interpretieren. Eine Teilzerstörung im 3. Jh. und Wiederbesiedlung im 4. Jh. wäre dabei durchaus denkbar. Umso bedauerlicher hinsichtlich dieser Erörterung ist der durch die nachantike landwirtschaftliche Nutzung erklärbare Verlust fast aller spätantiker Befunde. Das Münzspektrum aber auch die Fibeln zeigen eine Aktivität an dieser Siedlungsstelle im 4. Jh. Welcher Art diese Aktivitäten waren, ob hier der Gutshof in Teilen oder im Gesamten noch in Betrieb war, ist völlig offen. Eine erst in der jüngsten Grabungskampagne 2018 freigelegte Grube, verfüllt mit Material aus der Spätantike, enthielt auch Bruchstücke einer Säulenbasis.113 Vergleichbare Bruchstücke von Säulenschäften wurden im Gutshofareal in dem als Badegebäude interpretierten Bau A114 festgestellt. Eine gesicherte Verbindung der Bauteile zu Bau A ist nicht gegeben. Dementsprechend bleiben Deutungen hinsichtlich eines Umbaus/einer Teilzerstörung/ Aufgabe etc. von Bau A oder eines anderen Gebäudes mit repräsentativer Säulenarchitektur rein spekulativ. Methodenkritisch ist auch die Interpretation des Grubenbefundes zu hinterfragen. Färbt unser Wissenstand zur Spätantike die Interpretation? Oder anders gefragt, würde man verworfene Bauglieder in einem kaiserzeitlichen Befund auch sofort mit einer negativen Konnotation (Verfall/Teilzerstörung) belegen oder sind sie lediglich neutral als Dokumente der Entsorgung nicht benötigter Objekte zu sehen? Depot- bzw. Sammelfunde

Im Zusammenhang mit dem Nachweis von Krisenerscheinungen kommt Depotfunden in der Argumentation oft eine entscheidende Position zu. Da der Begriff Depot bereits eine bestimmte interpretatorische Richtung andeutet, wurde jüngst die neutralere Bezeichnung Sammelfund als Erstansprache vorgeschlagen.115 Auch aus dem Areal des Gutshofs von Neumarkt Pfongau I sind Depotfunde bekannt (Abb. 24). Es handelt sich dabei um Ensembles, die fast ausschließlich Eisenobjekte enthielten. Im Innenbereich des Wirtschaftsgebäudes C wurde bereits 1988 eine Grube mit leicht verziegelten Rändern angetroffen, die neben verkohltem Holz auch eiserne Radnabenbeschläge von vier Rädern enthielt (Abb. 25), die eventuell das vollständige Set eines zweiachsigen Wagens darstellen (Salzburg Museum Inv. Nr. ARCH 944–986– 88). Radreifen oder Fragmente davon waren im Befund nicht enthalten, es wurden daher lediglich die 113 Kastler et al. 2019 (in Druck). 114 Freundlicher Hinweis D. Imre; Imre et al. 2018, 214–215; Salzburg Museum Inv. Nr. ARCH 653–654–88. 115 Vgl. Fischer 1999; Weber 2007; Picker 2015, 159–166.

153

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Abb. 25 (links): Neumarkt Pfongau I, Grube im Inneren von Gebäude C mit Radnabenbeschlägen sowie weiteren Metallobjekten. Abb. 26 (rechts): Neumarkt Pfongau I, Grube mit zwei Wagenbestandteilen.

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang

Abb. 27: Neumarkt Pfongau I, Objekte aus einem kleinen Eisendepot im Bereich des Zaungrabens.

Naben und ihre Metallbeschläge in diesem Befund eingebracht. An den eisernen Nabenringen hafteten, durch den Rost konserviert, noch Holzteile an. Nach Aussage des Bearbeiters D. Imre waren die Wangenteile an der West- und Südostseite der Grube in zwei nebeneinander liegenden Befundensembles eingebracht.116 D. Imre interpretiert diesen Befund nicht als eine Entsorgung von nicht mehr benötigtem Material, sondern sieht darin ein Materialdepot. Darauf weisen auch die weiteren Eisenteile aus diesem Befund, neun Klammern und Klammerfragmente, eine Zwinge, sowie vier bronzene Achsendbeschläge und eine profilierte Bronzetülle hin. Die im Befund enthaltenen Nägel sind nach Aussage des Bearbeiters für Achsnägel deutlich zu klein. Die bronzenen Achskappen dürften aufgrund der passenden Anzahl mit den Naben in den Befund gelangt sein. Aufgrund der bereits beschriebenen Erhaltungsbedingungen der Befunde in Neumarkt Pfongau I ist das stratigraphische Verhältnis von Grube und Gebäude nicht mehr zu ermitteln. Ein ebenfalls aus der Verfüllung der Grube stammendes Randstück eines reduzierend gebrannten Topfes ist in seiner Zeitstellung zu unbestimmt. Die Grube wurde südlich des zentralen Stützpfeilers von Gebäude C angelegt. Die Ausrichtung der rund 2,5 × 1,4 m messenden rechteckigen Grube entspricht der Gebäudeausrichtung. Dies könnte dafür sprechen, dass sie während oder nach der Nutzungszeit des Gebäudes angelegt wurde. Eine andere Möglichkeit wäre, dass sich die Ausrichtung der Grube an einem älteren in Holz ausgeführten Gebäude orientierte, das im Befund nicht erkannt werden konnte, und somit dieser Befund noch vor die Errichtung von Gebäude C zu datieren wäre. Einen Hinweis auf diese Lösung könnte ein weiterer Befund im Gutshofareal liefern. Ein in der Art der Anlage, Dimensionen und Verfüllung sehr ähnlicher Grubenbefund wurde im Gutshofareal östlich von Gebäude G freigelegt (Abb. 26).117 Die Verfüllung der Grube enthielt wiederum Wagenbestandteile, in diesem Fall zwei Teile vom Zugarm eines Wagenkastens.118 Die C14-Datierung von Holzkohle (47–85) aus der Grubenverfüllung gibt einen terminus post quem der Verfüllung an. Somit könne dieser Befund sowohl mit den Auswirkungen der Soldatenkaiserzeit als auch mit einem früheren/ späteren Ereignis zusammenhängen. Im Zwischenraum der als Gesindewohnhaus und Wirtschaftsgebäude genutzten Gebäude F und H wurde im Bereich des Zaungrabens ein kleines Eisendepot entdeckt.119 Das kleine Materialdepot mit neun Objekten besteht aus einem Axtkopf mit ausgebrochenem Schäftungsloch, einem Kesselbügel, einem Na116 117 118 119

Imre et al. 2018, 216. Kastler et al. 2016, D5504–D5505. Imre et al. 2018, 221. Kastler et al. 2013, D3420, D3424–D3426 Abb. 12–14, 2; Kastler et al. 2016, 179.

154

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

Abb. 28: Neumarkt Pfongau I, 2018 angetroffene kleine Eisenobjektgruppe.

gel, einem Brecheisen mit Nagelheber, und aus diversen Wagenbeschlägen bzw. -bestandteilen (Abb. 27). Die stratigraphischen Verhältnisse des Depots konnten nicht ganz geklärt werden. Eine zugehörige Grube ließ sich nicht erkennen. Die Ausrichtung der Objekte am Verlauf der Grabenverfüllung zeigt jedoch, dass die Deponierung auf die Grabenverfüllung Bezug nimmt, d.h. entweder gleichzeitig oder in geringem zeitlichem Abstand später erfolgte. Der Zaungraben ist Teil einer Einfriedung der Hofstelle. Die chronologische Stellung des Zaungrabens zum Gebäude F ist unsicher, da nicht geklärt werden konnte, ob der Graben an das Gebäude anschließt oder von diesem geschnitten wird. In seinem weiteren Verlauf wird der Graben von Gebäude G überlagert, sodass die Anlage des Grabens vor der Errichtung dieses Steingebäudes anzusetzen ist. Hinsichtlich einer Datierung der Einbringung des Depotfundes bietet die Errichtung der Steingebäude darüber hinaus keine präziseren Angaben. Bei den Grabungen des Jahres 2018 wurde eine weitere kleine Eisenobjektgruppe, bestehend aus einer Hipposandale, einem Zargenriegel und einem Bandeisen, aufgedeckt (Abb. 28). Ein zugehöriger Grubenbefund wurde nicht erkannt. Auch hier ist daher die Zeitstellung unbestimmt. Bereits vor den 2008 begonnenen Ausgrabungen wurde das Areal nach Oberflächenfunden abgesucht. Nach Aussage des Finders wurden dabei drei römische Äxte (Axt mit Schaftlochlappen, Breitaxt und Dechsel) in unmittelbarer Nähe zueinander gefunden.120 Die Interpretation dieser Depots ist anhand der eingeschränkten archäologischen Evidenz unsicher. Zudem fehlt durchgängig die Möglichkeit einer näheren zeitlichen Einordnung. Weder die Fundumstände noch das in den Depots enthaltene Material erlaubt eine gesicherte Verbindung mit dem 3. Jh. Auch ist nicht erwiesen, dass all diese Materialansammlungen der gleichen Zeit angehören oder mit ein und demselben Ereignis zu verbinden sind. Die Horte in Neumarkt Pfongau I umfassen meist nur eine beschränkte Anzahl von Objekten. Die Anzahl der Horte innerhalb einer Anlage ist jedoch durchaus bemerkenswert. Es ist davon auszugehen, dass die Sammelfunde Material widerspiegeln, das aus einer Verwendung am Ort stammt. Hinsichtlich der Zusammensetzung ist auffällig, dass es sich bei den Depots (größtenteils) um Ansammlungen von Eisenobjekten handelt. Sie entsprechen daher dem Typus eines Materialdepots, der auch bei Plünderungsdepots auftritt. Gerade für Plünderer aus metallärmeren Regionen, vor allem außerhalb des Reiches, waren auch unedle Metalle ein durchaus begehrtes Gut.121 Auch im Falle des um die Mitte des 3. Jh.s endenden Gutshofs von Goldegg Hausfeld wurde außerhalb der Umgrenzung ein Eisengerätedepot entdeckt.122 Gehört eine solche Materialthesaurierung gerade bei unedlen Metallen zum üblichen Verhalten von Bewohnern eines provinzialrömischen Gutshofes? Ist von einem Angstdepot oder einem Plünderungsdepot (Beutedepot) auszugehen? E. Künzl123 rechnet einen nur aus 14 meist kleinformatigen Eisenobjekten und einem Wetzstein bestehenden Hortfund aus Forbach, Moselle (F), einem gewerblichen Hintergrund zu. Der im Hort enthaltene Wetzstein wäre seiner Ansicht nach für Plün120 Leonhartsberger 2010, 30 Abb. 44. 121 Fischer 1999, 25; Hinker 2014, 183. 122 Hampel / Imre 2017, 97–98 Abb. 8. 123 Künzl 2008, 358; Künzl / Künzl 2008, 487–491.

155

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang

Abb. 29,1–8: Neumarkt Pfongau I: (1) Trinkhornendbeschlag, (2–3) Geschoßspitzen, (4) Schwert, (5) Bronzebeschlag eines Schwertgriffs (?), (6–7) zwei Fibeln und (8) Gürtelschnalle.

derer wertlos gewesen. Im Gegensatz dazu werden die Eisendepots in den beiden Brunnen des um die Mitte des 3. Jh.s von nichtrömischen Aggressoren zerstörten Gutshofes von Regensburg Harting eindeutig als Plünderungsdepots angesprochen.124 Th. Fischer125 weist in seiner Untersuchung zu Materialdepots des 3. Jh.s darauf hin, dass Schrottoder Plünderungsdepots schwierig zu unterscheiden sind. M. Pollak126 argumentiert, dass Angsthorte, angelegt durch die rechtmäßigen Eigentümer, meist unbeschädigte und sinnvoll zusammengehörige Objekte enthalten. Plünderungshorte wären hingegen an der zufälligen Objektauswahl und an beschädigten Objekten zu erkennen. Die Radnaben in der Wagengrube aus Bau C von Neumarkt Pfongau I weisen Brandpatina auf. Handelt es sich hier um eine Aufsammlung nach einem Schadfeuer oder wurden die Holznaben bewusst dem Feuer ausgesetzt, um die Eisenreifen vom Holz zu trennen? Warum wurden sie dann in dem im Gebäude angelegten Grubenkomplex verborgen? Den Beobachtungen von Th. Fischer zufolge werden gerade Plünderungsdepots bevorzugt flach verscharrt oder in Teilen eines zerstörten Gebäudes verborgen.127 Es könnte sich daher bei den Materialansammlungen in Neumarkt Pfongau I alternativ um Altmetall handeln, das von Bewohnern des Gutshofes verborgen und nicht wieder gehoben wurde. Der ausgebrochene Axtkopf aus dem Depot im ehemaligen Zaungraben weist eindeutig darauf hin, dass diese Objektgruppe primär wegen des Materials aufgesammelt wurde. Während das Recyclen von Altmetall im provinzialrömischen Wirtschaftsleben eine durchaus übliche Praxis128 darstellt, bleibt dennoch fraglich, warum man eine solche Materialsammlung nicht in einem Werkstattbereich oder Gebäude aufbewahrte, sondern in einer Grube der allgemeinen Sicht und dem Zugriff verborgen hat.129 Ist wirklich wahrscheinlich, dass die provinzialrömische Bevölkerung in einer Bedrohung/Krisensituation Eisenobjekte im Bereich der Hofstelle vergräbt? Natürlich lässt sich hier auch mit der Möglichkeit einer unerlaubten Aneignung durch nicht befugte Bewohner des Villenareals argumentieren. Ob ein derartiger Erklärungsversuch allerdings große Wahrscheinlichkeit besitzt, ist zu bezweifeln. Das Material hätte dann wohl außerhalb des Gutshofes einen Abnehmer finden müssen, es sei denn man spekuliert phantasievoll mit einer Schattenwirtschaft hinter dem Rücken des Gutsherrn oder vilicus. Selbstverständlich ist nicht auszuschließen, dass es so etwas auch gegeben hat. Neigt man bei der Erklärung der Eisendepots der Ansprache als Plünderungsdepots zu, so 124 Schnetz 2013, 80–86. 125 Fischer 1999, 24–25. 27. 126 Pollak 2006, 37. 127 Fischer 1999, 27. Vgl. auch Schnetz 2013, 87 zur Zurücklassung sperriger Beute beim Vormarsch durch germanische Aggressoren auf einem Plünderungszug. 128 Picker 2015, 160 spricht von Belegen für ein sparsames und auf Wiederverwertung bedachtes Verhältnis zu Metallen. 129 Im Falle von gezielten Verbergungen durch den/die Besitzer geht Schnetz 2013, 87 von der in der Art und Weise des Verstecks bereits angelegten Möglichkeit zu einfacher Bergung aus.

156

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

wäre wie Chr. Hinker am Beispiel der „Markomannenzerstörungen“ untersucht hat, auch ein Niederschlag des Konfliktereignisses im Fundgut zu erwarten.130 Entsprechende Waffenfunde in Kombination mit Skelettresten werden in der Villa von Biberist-Spitalshof als Widerhall eines kriegerischen Überfalls kurz nach der Mitte des 3. Jh.s gedeutet.131 Die Befunde im Gutshof von Regensburg Harting bzw. der Skelettfunde im Tempelareal der canabae von Regensburg müssen als eindeutige Zeugnisse eines Konflikt­ ereignisses mit nichtrömischen Aggressoren gelten.132 Angesichts der durch die Bodenverhältnisse extrem schlechten Erhaltung von Knochenmaterial in Neumarkt Pfongau I ist die Chance auf einen Nachweis von durch Humanskelette bezeugten interpersonellen Konflikten, die zu Plünderungsgut führten, gleich Null. Wie steht es hingegen mit dem Vorhandensein von Waffen oder anderem Fundgut eines potentiellen Aggressors? Für den durch das Münzspektrum markierten Zeitraum 230–280 werden aus historischen Gründen als potentielle Aggressoren zunächst zumeist Alamannen genannt.133 Ein gesicherter Nachweis für die Anwesenheit derartiger Verbände könnte nur durch spezielle germanische Militaria erfolgen. Unter den Funden von Neumarkt Pfongau I ist ein dreilappiger Trinkhornendbeschlag aus Bronze (Salzburg Museum Inv. Nr. ARCH 17–2009) vertreten (Abb. 29.1). Der vasenförmige Endabschluss mit flacher Standplatte ist ab dem 1. Jh. verbreitet, die geschlitzte dreilappige Tülle spricht für eine noch spätere Entstehung ab dem 2. Jh. Der markant abgesetzte Teller entspricht dabei der Sonderform C.134 Die langgestreckte Tüllenform, mit langen Haftarmen findet engste Parallelen unter Funden aus dem Raum der unteren Elbe und der südlichen Ostseeküste.135 Von den im böhmischen Raum verbreiteten Trinkhornbeschlägen unterscheiden sich diese deutlich.136 In der Zeit des 2. Jh.s sind Trinkhörner auch an Rhein und Donau in römischen Militäranlagen und in Gutshöfen zu finden, wo sie mit germanischen Kriegern in römischen Diensten verbunden werden. B. Steidl hat in diesem Zusammenhang auch auf Trinkhornbeschläge von der Garchinger Heide bei Eching hingewiesen.137 Ob diese Funde mit elbgermanischen Siedlern im Umfeld von Augsburg zusammenhängen oder deren kulturelle Ausstrahlung auf die provinzialrömische Zivilbevölkerung in Rätien widerspiegeln, wie Steidl138 jüngst beleuchtete, ist derzeit noch offen. Die Sitte der Verwendung von Trinkhörnern dürfte von der initiierenden Zuwanderergruppe auf die provinzialrömische Bevölkerung abgefärbt haben. In Rätien ist ihr Gebrauch bis in die mittlere Kaiserzeit nachweisbar. Als Argument für potentielle germanische Aggressoren im Areal des Gutshofs von Neumarkt Pfongau I kann der Beschlag nicht gelten, da die Trinkhörner im 2. Jh., also noch vor der Unterbrechung des Münzumlaufes, auslaufen. Neben den Alamannen sind jedoch auch andere Akteure in den Konflikten des 3. Jh.s namhaft zu machen. In Bezug auf Zerstörungen und Plünderungen im Gutshof von Biberist-Spitalshof listet C. Schucany unter den potentiellen „Tätern“ auch die als Bagauden bezeichneten für 285/286 belegten einheimischen Banditen bzw. innerrömische Machtkämpfe im Zusammenhang mit den Thronwirren und dem gallischen Sonderreich auf.139 Auch bei den Kampfhandlungen im Bereich des vicus von Pons Aeni rechnen M. Weber und B. Steidl anhand der Münzdatierung weniger mit Alamanneneinfällen, denn mit Konflikten im Unruhehorizont nach dem Tod von Gordian III.140 Germanische Aggressoren müssen sich jedoch nicht zwanghaft im Fundgut abzeichnen. Diesen Schluss legt der Befund des Gutshofes von Regensburg Harting nahe. Aus den Traumaspuren am Skelettmaterial der im Gutshof Erschlagenen wird besonders wegen der Skalpierung weiblicher Personen und der

130 Zusammenfassend Hinker 2014, bes. 181–184; Schucany 2005. 131 Schucany 2006, 269. 132 Fischer 1988, 62. 94 Taf. 15; Schnetz 2013, 83–86. 133 Fischer 1990, 32; dazu auch Weber 2007, 202; Schnetz 2013, 86. 134 Redlich 1977, 62–63. 135 Redlich 1977, 95–107 Abb. 1. 136 Redlich 1977, 95–107 Abb. 1; Droberjar 1999, 54–57, Taf. 116, 7–19. 137 Steidl 2002, 54; 2013, 162–165. 138 Steidl 2013. 139 Schucany 2006, 269 140 Weber 2007, 202–203; Eine zweite Zerstörung von Pons Aeni infolge kleinkriegsartiger Auseinandersetzungen mit dem gallischen Sonderreich ist nach Steidl 2010, 90–91 nicht mehr zu erschließen.

157

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang

gleichförmigen Tötung durch „orbitalen Querschlag“ eindeutig eine nicht römische, wohl germanische, Tätergruppe erschlossen.141 Im Fundgut allerdings ist kein eindeutiger germanischer Fund vorhanden.142 Die Frage, ob auch innerrömische Aggressoren Bedarf an Eisen aus Schrott und Sammelfunden hatten, dürfte zu bejahen sein. Im Zuge bürgerkriegsartiger Wirren war der Bedarf an Nachbeschaffung von Ausrüstung und Material genauso hoch wie bei Feldzügen gegen äußere Feinde, er konnte jedoch aufgrund der innerrömischen Auseinandersetzungen vermutlich nicht immer aus den etablierten Versorgungseinrichtungen gedeckt werden. Besonders dann, wenn diese vom jeweiligen politischen Gegner beansprucht wurden. Innerrömische Aggressoren würden sich dann im Fundmaterial kaum bzw. nur durch römische Militaria abbilden. Im Fundmaterial des Gutshofes von Neumarkt Pfongau I findet sich eine mit 6,86 cm Länge relativ kurze Tüllenspitze (Salzburg Museum Inv. Nr. ARCH 82–2009) (Abb. 29.2). Sie scheint anhand des Schäftungsdurchmessers von rund 1 cm eher zu einem Pfeil oder Bolzen, denn zu einer Stangenwaffe gehört zu haben. Die einfache blattförmige, wenig artikulierte Geschoßform mit rautenförmigem Querschnitt ist chronologisch indifferent.143 Als Nachweis militärischer Aktivitäten ist dieses Fundstück nicht geeignet. Vergleichbare Spitzen finden sich auch bei Armbrustbolzen der frühen Neuzeit.144 Ein weiterer eindeutig mittelalterlicher bis frühneuzeitlicher Armbrustbolzen war bereits bei den Grabungen 1987 in Pfongau gefunden worden (Salzburg Museum Inv. Nr. ARCH 1608–87). Ebenfalls aus dem Gutshof stammt eine aus einem einfachen Eisenblech gefertigte blattförmige Geschoßspitze (Abb. 29.3) mit gerollter, geschlitzter Tülle (Salzburg Museum Inv. Nr. ARCH 532–2010). Eine in Dimensionen und Technik vergleichbare Geschoßspitze mit geschlitzter Tülle aus dem wohl von Germanen zerstörten Gutshof von Regensburg Harting ist nach M. Schnetz nicht gesichert als rein germanisch zu interpretieren.145 Sie gehört zu einer Gruppe leichter Wurfspeere, die auch im römischen Militär bis in die Spätantike verwendet wurden.146 Der im Fundgut vertretene Tüllenlanzenschuh (Salzburg Museum Inv. Nr. ARCH 545–2011) ist ebenfalls nicht chronologisch näher einzugrenzen. Nach Form und Ausführung dürfte er jedoch eisenzeitlich-römisch datieren. Er könnte jedoch genauso zu einer Jagdwaffe wie zu einer Militärwaffe gehört haben. Eindeutiger in der Interpretation ist ein 2017 gefundener Eisengegenstand (Salzburg Museum Inv. Nr. ARCH 1102 a-b-2017). Es handelt sich dabei um eine u-förmig zusammengebogene Klinge einer Griffwaffe (Abb. 29.4). Das Objekt dürfte bereits vor dem Humusabtrag verbogen gewesen sein. Lediglich der Bruch der Klinge ist rezent. Die Klingenspitze fehlt. Im geraden Zustand ist die erhaltene Länge auf 54,9 cm zu ergänzen. Die Angel weist eine Länge von 17,5 cm auf. An der Klingenwurzel war sie 1,9 cm breit. Die Klingenschneiden sind ausgerostet. Die größte Breite der Klinge beträgt an der Klingenschulter 4,23 cm. Im Erhaltungszustand weist die Klinge einen linsenförmigen Querschnitt auf. Ob sie ursprünglich leicht gegratet war, kann nicht mehr festgestellt werden. Die pilzförmige Verdickung des Angelendes weist darauf hin, dass die Klinge ursprünglich bereits an einen Griff montiert und vernietet worden war. Die Klinge unterscheidet sich durch ihre massive Angel und die fehlende abgeschrägte Klingenschulter deutlich von eisenzeitlichen Schwerttypen.147 Gegenüber früh- und hochmittelalterlichen Schwerttypen ist sie andererseits deutlich schmäler.148 Die besten Entsprechungen sind unter römischen spathae vom Typ Straubing-Nydam in der Klingenvariante Newstead zu finden. Diese weisen Klingenlängen von 55,9 bis 73,9 cm auf und waren zwischen 3,5 und 4,2 cm breit. Die Angellänge liegt zwischen 11 und 18,3 cm. Dieser Schwerttyp war vom späteren 1. bis in das beginnende 3. Jh. verbreitet.149 Das Schwert aus Neumarkt Pfongau I war bei seiner Auffindung u-förmig zusammengebogen. Da es sich bei dem Schwert um einen Streufund handelt, ist leider nicht mehr zu beantworten, ob es bereits in der Antike als nicht mehr gebrauchtes Altmaterial zusammengebogen worden war, oder ob dies erst später erfolgte. Während Stangenwaffen in 141 Schnetz 2013, 85–86. 142 Schnetz 2013, 66–67. 143 Radman-Livaja 2004, 54. 128 Taf. 20, 89. 144 Haller 2007, 301–302 Taf. 2, H26. 145 Schnetz 2013, 66–67. 98 Abb. 36, 204. 146 Radman-Livaja 2004, 29. 127 Taf. 5, 18 und 6, 23. 147 Sievers 2010, 12–14 Taf. 1–5. 148 Menghin 1983, 15–18. 149 Miks 2007, 81–82. 117–119 Taf. 57.

158

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

zivilem Kontext unproblematisch mit jagdlichen Aktivitäten erklärt werden können, stellt sich die Situation bei einem Schwert deutlich anders dar. Diese Waffengruppe ist exklusiv für Kriegszwecke entwickelt worden und steht daher mit dem Soldaten und Krieger im engsten Kontext. In ihrer Untersuchung zu Waffenfunden aus römischen Einzelsiedlungen im Gebiet rechts des Rheins haben St. Pfahl und M. Reuter festgestellt, dass die meisten Schwertfunde aus Villenplätzen in den Zeitraum des ausgehenden 2. und 3. Jh.s und damit in die Spätphase dieser Villenplätze zu datieren sind.150 Diesem Zeithorizont entspricht wohl auch das Schwert aus Neumarkt Pfongau I. St. Pfahl und M. Reuter schließen eine Verwendung des Schwertes als Jagdwaffe nicht völlig aus, weisen jedoch darauf hin, dass es sich eher um Elemente der Selbstbewaffnung der Villenbevölkerung gehandelt habe.151 Möglicherweise ist ein 4,82 cm breiter Bronzebeschlag (Salzburg Museum Inv. Nr. ARCH 1102–2017) ebenfalls mit einer Griffwaffe zu verbinden (Abb. 29.5). Das 1,25 cm breite bootsförmige Bronzegussteil ist durch zwei Kerben gegliedert. In jedem Abschnitt befindet sich eine Eisenniete. Auf der Innenseite sind bei den Nieten noch Reste eines Eisenblechs erhalten. Heftbeschläge von Griffwaffen weisen meistens nur einen zentralen Angelniet auf. Drei Nieten sind hingegen bei Plattenortbändern vom Typ GundremingenJakuszowice zu finden.152 Von diesen an der Wende des 3. zum 4. Jh. aufkommenden Ortbändern unterscheidet sich jedoch das Fundstück durch die feine Gliederung und den bootsförmigen Grundriss. (Armbrust-)Scharnierarmfibeln (Böhme 28 bzw. Riha 6.4) werden als typische Militärfibeln des 3. Jh.s angesprochen.153 Im Fundmaterial des Gutshofes von Neumarkt Pfongau I sind diese durch ein Fibelfußfragment (Salzburg Museum Inv. Nr. ARCH 5–2009) und durch eine vollständige Fibel (Salzburg Museum Inv. Nr. ARCH 1107–2017) vertreten (Abb. 29.6–7). Beide Fibeln sind mit einem Weißmetallüberzug versehen. Bei den beiden Stücken handelt es sich daher nicht um die spätesten Varianten dieses Fibeltyps sondern vermutlich um Stücke der ersten Hälfte des 3. Jh.s.154 Das Fibelfragment gehört aufgrund seiner Einlassungen für Zierstifte auf dem Bügel zum Typ 6.4.5 nach Riha.155 Die verbogene, jedoch bis auf die Nadel vollständige Fibel vertritt aufgrund des im Querschnitt sechskantigen Bügels den Typ 6.4.3. nach Riha.156 Wie häufig bei sogenannten Militärfibeln stellt sich auch hier die Frage, wie exklusiv ein solcher Fibeltyp an eine militärische Trägerschaft im Sinne eines Rangabzeichens bzw. eines Zugehörigkeitsabzeichens zum Militär gebunden war. Gleiches gilt für eine Gürtelschnalle (Abb. 29.8) mit eingerollten Enden (Salzburg Museum Inv. Nr. ARCH 86–2016). Diese Schnallen finden seit dem 1. Jh. häufig als cingulum-Schnallen beim Militär Verwendung.157 Die kantig profilierte Form findet ihre engste Entsprechung unter Funden des 3. Jh.s aus dem Kastell Abusina/Eining.158 Wie sind nun diese im militärischen Zusammenhang regelhaft anzutreffenden Ausstattungsteile in zivilem Kontext zu interpretieren? Wären mit den Trägern dieser Fibeln römische Militärs zu fassen, so stellt sich die Frage, in welcher Funktion sie auf dem Gutshof von Neumarkt-Pfongau I auftraten. Allgemein scheinen sich im 3. Jh. die Hinweise auf milizartige Regionalselbstschutzkörper in Noricum und Rätien zu verdichten. Die Existenz derartiger Verbände lässt ein erhöhtes Schutzbedürfnis der Zivilbevölkerung, verursacht durch interne und externe Bedrohungspotentiale, erschließen. In ähnlicher Art und Weise wird ein Militärdolch des 3. Jh.s im Sammelfund des römischen Gutshofes von Oberndorf am Lech interpretiert und eine potentielle Veteranenansiedlung severischer Zeit als unwahrscheinlich abgelehnt.159 Neben Militärs im aktiven Dienst wäre natürlich auch an diese Gruppe zu denken. St. Pfahl und M. Reuter160 haben in ihrer Untersuchung zu Waffenfunden rechts des Rheins für ihr Arbeitsgebiet die Ansiedlung von Veteranen abseits der vici ab der mittleren Kaiserzeit nahezu ausgeschlossen. Die Quel150 Pfahl / Reuter 1996, 122. 151 Pfahl / Reuter 1996, 128. 139–140 (zur Möglichkeit von zivilem Waffenbesitz und zu Bürgerwehren und Milizen). 152 Miks 2007, 408–411 Taf. 285. 153 Weber 2007, 183. 154 Riha 1979, 167. 155 Riha 1979, 167–168. 156 Riha 1979, 167–168; 1994, 145–146. 157 Zum Typ: Oldenstein 1976, 211–216 Taf. 74–76; Deschler-Erb 1999, 40–42 Taf. 16. 158 Gschwind 2004, 158–159 Taf. 45, C369. 159 Picker 2015, 157–159. 160 Pfahl / Reuter 1996, 132–133.

159

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang

lenlage für Veteranen ab dem 2. Jh. ist für das Umfeld von Iuvavum ebenfalls dürftig. Veteranensteine aus Mondsee (Lupa 5895) und St. Georgen bei Salzburg (Lupa 4475) nennen jeweils einen Angehörigen der Prätorianer. Allerdings sind diese Steine nicht näher datierbar. Für das 3. Jh. fehlen bislang Belege. Aus Bad Endorf ist auf dem Grabstein des Iulius Victor (Lupa 4490), der in die 80er Jahre des 2. Jh.s datiert, unter seinen Söhnen ein Soldat der legio II Italica überliefert. Dieser Soldat dürfte aus der lokalen Familie in die Truppe rekrutiert worden sein. Gleiches scheint bei einer Aschenkiste aus Salzburg Liefering (Lupa 4447) der Fall zu sein, wobei hier beide inschriftlich genannten Brüder dienten (vgl. die verschollene Grabinschrift der Iulia Procilla161; dort handelt es sich wohl um dieselbe Familie): ---] / [--C]occeio Cupito / [mil(iti)] leg(ionis) II Ital(icae) adiutori / [pri?]nc(ipis) co(n)s(ularis) o(bito) ann(orum) XXII / [stip(endiorum)] VII Cocc(eius) Proc(u)lus / [b(ene)f(iciarius) c]o(n)s(ularis) fratri f(ecit) Dem Bruder Cocceius Cupitus, Soldat der legio II Italica und adiutor principis consularis, verstorben mit 22 Jahren nach 7 Dienstjahren, hat Cocceius Proculus, beneficiarius consularis, dieses Grabmal [errichtet]. Somit wäre bei den Militariaträgern an Soldaten im aktiven Dienst zu denken. Gerade für das 3. Jh. führen St. Pfahl und M. Reuter Belege für Landbesitz aktiver Soldaten auf.162 Für den Zeitraum der unterbrochenen Münzkurve wäre daher eine Anwesenheit von Soldaten auf einem Gutshof außerhalb irgendwelcher Bedrohungsszenarien nicht nur denkbar, sondern sogar nicht ungewöhnlich und die Existenz militärischer Ausrüstungsteile daher erklärlich. Wie St. Pfahl und M. Reuter bereits festgestellt haben, ist die Existenz von Militaria auf Gutshöfen eine vielschichtige Angelegenheit, die sich einfachen Erklärungsmodellen gerade auch bedingt durch die karge Quellenlage entzieht.

Zusammenfassung Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass sich die Münzkurven des municipium Iuvavum sowie der vici und villae im Umland von Iuvavum gravierend von jenen der norischen Städte südlich und nördlich des Alpenhauptkammes sowie der Militärplätze am norischen Donaulimes unterscheiden: – Im municipium Iuvavum ist ein Anstieg im Münzindex in den frühen Regierungsjahren des Septimius Severus nicht nachweisbar. – Die Zunahme der Einzelfunde unter Elagabal und Severus Alexander fällt sehr bescheiden aus. – In den 230er Jahren ist von einem Abbruch der zusammenhängenden Münzreihe auszugehen; die jüngste Münze aus Einzelfunden stammt aus dem Prägejahr 234; Geld der Severerzeit wurde dem Umlauf offenbar entzogen, wie Schatzfunde zeigen. – Die prägeintensive Phase von 260 bis 270 schlägt sich im Einzelfund-Spektrum nicht nieder. – Die Zeit nach der sogenannten Aurelianischen Reform von 274 ist nur rudimentär vertreten. Auch im Umland von Iuvavum lässt sich eine weitgehende Unterbrechung oder ein Abbruch der Münzspektren in spät- oder postseverischer Zeit feststellen. Im Gegensatz dazu zeigt sich bei anderen Siedlungsstellen der Provinz Noricum ein deutlicher Anstieg in der Antoninian-Periode zwischen ca. 260 und 270. Iuvavum und sein Umland weisen jedoch starke Ähnlichkeiten und Parallelen zum osträtischen Limes und dessen Hinterland auf, wo sich zwischen 230 und 280 massive ökonomische, ökologische und damit auch demographische Veränderungen vollzogen. Dass es auch im Umland von Iuvavum im Lauf des 3. Jh.s zu Umbrüchen/Krisen kam, legen nicht nur die numismatischen Evidenzen, sondern auch archäologische Befunde und Funde nahe, anhand derer sich ein vielschichtiges und kaum einheitlich zu erklärendes Bild einer Epoche der Brüche und Veränderungen zeigen lässt. Offizielle Denkmäler (Inschriften, Weihungen, Meilensteine) lassen sich im Umfeld

161 Hemmers 2012, 188–189. 162 Pfahl / Reuter 1996, 134 Anm. 67.

160

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

von Iuvavum und in der gesamten Provinz Noricum bis in die Zeit des Philippus Arabs nachweisen, für die Folgezeit fehlen diese. Die Befunde dokumentieren Brände in Iuvavum während des 3. Jh.s. Ausdehnung, Ursache oder genaue Zeitstellung dieser Ereignisse sind jedoch nicht nachvollziehbar. Die Siedlungslandschaft im ländlichen Raum verändert sich jedenfalls in dem durch die Unterbrechung der Münzkurve markierten Zeitraum deutlich und nachhaltig. Zahlreiche Gutshöfe im Umfeld von Iuvavum hören im 3. Jh. zu bestehen auf. Der genaue Endpunkt lässt sich durch andere Quellengattungen abseits der Fundmünzen nicht eruieren. Die Hinweise verdichten sich dabei im zweiten Viertel des 3. Jh.s. Exakte naturwissenschaftlich ermittelte Daten fehlen zumeist. Die Ursachen für das Aufhören oder die Unterbrechung der Siedlung bleiben fast immer im Dunkel. In einigen Fällen weisen Brandspuren auf den Schlussmünzen auf eine mögliche Zerstörung des gesamten (?) Gutshofes durch Feuer hin. Nur wenige Siedlungsstellen weisen noch Aktivität (meist nicht näher bestimmten Umfangs) im 4. Jh. auf.163 Im Bereich der Gutshöfe von Neumarkt Pfongau I und Goldegg Hausfeld lassen sich Metallsammelfunde beobachten. Unklar bleibt dabei, ob diese zeitlich mit der Unterbrechung der Münzkurve im 3. Jh. einhergehen. Im Fundgut der Gutshöfe sind im 3. Jh. zudem römische Militaria vertreten. Ihre Existenz kann aber mehrere Ursachen haben und muss nicht zwangsweise mit Konflikten in Verbindung stehen. Eindeutig außerrömische Funde, die die Anwesenheit von Akteuren von jenseits des Limes belegen, sind nicht vorhanden. Wenn auch diese Befunde im Einzelnen zumeist keine eindeutige Interpretation erlauben, so zeichnet die Zusammenschau doch ein Bild unsicherer Zeiten. Militärische Konflikte mit außerrömischen und innerrömischen Akteuren sind für Rätien ab dem ersten Drittel des 3. Jh.s nachgewiesen.164 Während sich die Germaneneinfälle der Zeit um 233 gegen den Westen Rätiens richteten, scheinen jene um die Mitte des 3. Jh.s sich primär auf den Osten der Provinz auszuwirken. In der zweiten Jahrhunderthälfte dürfte das gesamte Gebiet Rätiens betroffen gewesen sein.165 Für Noricum steht dieser Nachweis noch aus. Ein Ausstrahlen der für den rätischen Grenzort Pons Aeni glaubhaft belegten innerrömischen militärischen Konfrontation nach Osten auf norisches Gebiet ist jedoch denkbar. Im Raum von Iuvavum scheint es jedenfalls in der Mitte/der zweiten Hälfte des 3. Jh.s zu größeren Veränderungen gekommen zu sein. Die genauen Ursachen dafür sind noch weitgehend unklar. Diesbezüglich bedarf es vor allem einer umfassenden Auswertung relevanter Fundstellen und Befunde, vor allem im Stadtgebiet. Da im 3. Jh. eine reichsweite durchgehende Monetarisierung besteht, ist die Lücke in der Münzkurve von Iuvavum und dessen Umland mehr als ungewöhnlich. Welche Phänomene dahinterstehen, ist noch weitgehend unklar. Krisen (wie auch immer bedingt), ein Bevölkerungsrückgang und/oder ökonomische Veränderungen könnten die Ursachen dafür gewesen sein.

Bibliografie Alföldy 1974: G. Alföldy, Noricum (London und Boston 1974). Alston 1994: R. Alston, Roman military pay from Caesar to Diocletian, Journal of Roman Studies 84, 1994, 113–123. Bland 1996: R. F. Bland, The development of gold and silver coin denominations, A.D. 193–253, in: C. E. King / D. G. Wigg (Hrsg.), Coin finds and coin use in the Roman World, Studien zu Fundmünzen der Antike 10 (Berlin 1996) 63–100. Burmeister 1998: S. Burmeister, Vicus und spätrömische Befestigung von Seebruck-Bedaium, Materialhefte zur Bayerischen Vorgeschichte Reihe A Band 76 (Kallmünz 1998). 163 Dazu bereits Heger 1989. 164 Weber 2007; Steidl 2010, 88–90; Schnetz 2013, 87. 165 Schnetz 2013, 87.

161

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang

Christlein 1963: R. Christlein, Ein Gebäude in Marzoll, Ldkr. Berchtesgaden. Vorbericht über die Grabungen 1959–1962, Bayerische Vorgeschichtsblätter 28, 1963, 30–57. Czysz 2002: W. Czysz, Gontia, Günzburg in der Römerzeit. Archäologische Entdeckungen an der bayerisch-schwäbischen Donau (Friedberg 2002). Dembski 1977: G. Dembski, Die antiken Münzschatzfunde aus Österreich, Numismatische Zeitschrift 91, 1977, 3–64. Deschler-Erb 1999: E. Deschler-Erb, Ad Arma! Römisches Militär des 1. Jahrhunderts n. Chr. in Augusta Raurica, Forschungen in Augst 28 (Augst 1999). Droberjar 1999: E. Droberjar, Dobřichov-Pičhora. Ein Brandgräberfeld der älteren römischen Kaiserzeit in Böhmen. Ein Beitrag zur Kenntnis des Marbod-Reichs, Fontes Archeologici Pragensis 23 (Prag 1999). Fischer 1988: Th. Fischer, Römer und Bajuwaren an der Donau (Regensburg 1988). Fischer 1999: Th. Fischer, Materialhorte des 3. Jhs. in den römischen Grenzprovinzen zwischen Niedergermanien und Noricum, in: J. Tejral (Hrsg.), Das mitteleuropäische Barbaricum und die Krise des römischen Weltreiches im 3. Jahrhundert, Materialen des IX. Internationalen Symposiums „Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im nördlichen Mitteldonaugebiet“ Kravsko 3.–4. December 1996 (Brno 1999) 19–50. Fischer 2002: Th. Fischer, Orbis Provinciarum. Noricum (Mainz 2002) Fischer / Riedmeier-Fischer 2008: Th. Fischer / E. Riedmeier-Fischer, Der römische Limes in Bayern (Regensburg 2008). Fleischer / Moucka-Weitzel 1998: R. Fleischer / V. Moucka-Weitzel, Die römische Straßenstation Immurium – Moosham im Salzburger Lungau, Archäologie in Salzburg 4 (Salzburg 1998). FMRD I, 1: H.-J. Kellner, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abteilung I Bayern, Band 1 Oberbayern (Berlin 1960). FMRD I, 2: H.-J. Kellner, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abteilung I Bayern, Band 2 Niederbayern (Berlin 1970). FMRD I, 3–4: H.-J. Kellner / M. Overbeck, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abteilung I Bayern, Band 3–4 Oberpfalz, Oberfranken (Berlin 1978). FMRD I, 7: M. R.-Alföldi / P. R. Franke / H.-J. Kellner / K. Kraft / H. Küthmann, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abteilung I Bayern, Band 7 Schwaben (Berlin 1962). FMRÖ II/3: F. Schmidt-Dick, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Österreich. Abteilung II/3, Kärnten (Wien 1989). FMRÖ III/2: M. Alram / F. Schmidt-Dick (Hrsg.), Numismata Carnuntina. Forschungen und Material, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse. Denkschriften 353 (Wien 2007). FMRSI II: P. Kos, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Slowenien. Teil II (Berlin 1988). FMRSI III: P. Kos / A. Šemrov, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Slowenien. Teil III (Berlin 1995). FMRSI IV: A. Šemrov, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Slowenien. Teil IV (Berlin 1998). FMRSI V: A. Šemrov, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Slowenien. Teil V (Berlin 2004). Groh 2015: St. Groh, Zwentendorf an der Donau – Asturis, in: V. Gassner / A. Pülz (Hrsg.), Der römische Limes in Österreich, Führer zu den Denkmälern (Wien 2015) 224–229. Groh / Sedlmayer 2015: St. Groh / H. Sedlmayer, Mautern an der Donau – Favianis, in: V. Gassner / A. Pülz (Hrsg.), Der römische Limes in Österreich, Führer zu den Denkmälern (Wien 2015) 204–209. Gruber 2013: Ch. Gruber, Das Bade- und Wirtschaftsgebäude der römischen Villa von Hof-Elsenwang bei Salzburg und ihre Funde, Römisches Österreich 36, 2013, 109–191. Gruber 2015: Ch. Gruber, Herrschaft und Produktion. Die römische Palastvilla von Loig bei Salzburg (ungedr. Dissertation Graz 2015). Gruber 2017: Ch. Gruber, Zur baulichen Entwicklung der Palastvilla Loig bei Salzburg, in: Lang et al. 2017, 75–91. Gschwind 2004: M. Gschwind, Abusina. Das römische Auxiliarkastell Eining an der Donau vom 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr., Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 53 (Kallmünz/Opf. 2004). 162

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

Haller 2007: Th. Haller, Fundgruppe H: Eisen, in: H. Stadler (Hrsg.), Der Schlossberge bei Seefeld in Tirol. Ergebnisse der Archäologischen Notuntersuchung 1974 Teil B: Die Kleinfunde, Nearchos 15 (Innsbruck 2007) 299–364. Hampel 2010: U. Hampel, Neue Grabungen im Bereich von zwei römischen Gutshöfen in der Stadt Salzburg, in: Tagungsbericht zum Symposium „Die archäologische Erforschung römischer Villen im Ostalpenraum“ in Södingberg 2008, Fundberichte aus Österreich 48, 2010, 57–85. Hampel / Imre 2017: U. Hampel / D. Imre, Denkmalschutzgrabungen im Gutshof Goldegg-Hausfeld, in: Lang et al. 2017, 93–113. Heger 1971: N. Heger, Zum Beginn der römischen Besiedelung von Iuvavum (Salzburg) (ungedr. Dissertation Universität Salzburg 1971). Heger 1974: N. Heger, Salzburg in römischer Zeit, Jahresschrift des Salzburger Museums Carolino Augusteum 19 (Salzburg 1974). Heger 1989: N. Heger, Die ländliche Besiedlung in der Spätantike, in: Die Römer in den Alpen. Historikertagung in Salzburg 13.–15.11.1986, Berichte der Historikertagungen, Neue Folge 2 (Bozen 1989) 167–173. Hemmers 2012: Ch. Hemmers, Römische Grabdenkmäler als Zeichen der Kulturgeschichte des nordwestlichen Noricums. Eine kulturelle Bestandsaufnahme in Zusammenschau archäologischer, epigrafischer und geologischer Aspekte (ungedr. Dissertation Salzburg 2012). Hinker 2014: Chr. Hinker, Ein Brandhorizont aus der Zeit der Markomannenkriege im südostnorischen Munizipium Flavia Solva, Zentraleuropäische Archäologie 4 (Wien 2014). Hinterwallner / Schmid 2015: M. Hinterwallner – S. Schmid, Pöchlarn – Arelape, in: V. Gassner – A. Pülz (Hrsg.), Der römische Limes in Österreich. Führer zu den archäologischen Denkmälern (Wien 2015) 194–198. Höglinger 2008: P. Höglinger, Notgrabungen in archäologischen Verdachtsflächen mit überraschenden Ergebnissen, Fines Transire 17 (Rahden/Westf. 2008) 127–135. Höglinger 2014: P. Höglinger, Denkmalschutzgrabungen im Territorium von Iuvavum, Neues zu altbekannten Fundstellen, in: Lang et al. 2014, 107–113. Höglinger 2017: P. Höglinger, Neue Erkenntnisse zur villa rustica von Saalfelden-Wiesersberg, in: Lang et al. 2017, 115–128. Imre 2014: D. Imre, Die Altgrabungen der villa rustica von Pfongau I, Neumarkt am Wallersee. Eine Vorschau, in: Lang et al. 2014, 125–128. Imre 2017: D. Imre, Gebäude A: Das Wohn- oder Badegebäude des römischen Gutshofes NeumarktPfongau I. Eine bautypologische Identitätsfindung, in: Lang et al. 2017, 155–179. Imre et al. 2018: D. Imre / R. Kastler / F. Lang, Der römische Gutshof von Neumarkt-Pfongau I (Land Salzburg, Flachgau). Überlegungen zu den Gebäudefunktionen, in: G. Schörner  /  K. Meinecke (Hrsg.), Akten des 16. Österreichischen Archäologentages am Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien vom 25. bis 27. Februar 2016 (Wien 2018) 213–235. Kastler 2008: R. Kastler (mit Beiträgen von M. Pfisterer), Oberflächenfunde des Jahres 2005 im Bereich von Immurium/St. Margarethen in Salzburg, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes 77, 2008, 131–144. Kastler et al. 2013: R. Kastler / F. Lang / E. Binder / W. Wohlmayr, Bericht zur Grabung villa rustica Neumarkt-Pfongau I 2013, Fundberichte aus Österreich 52, 2013, D3409–D3440. Kastler et al. 2016: R. Kastler / F. Lang / I. Greußing, Bericht zur Grabung villa rustica Neumarkt-Pfongau I 2016, Fundberichte aus Österreich 55, 2016, D6175–D6198. Kastler  /  Lang 2017: R. Kastler  /  F. Lang, Die Ausgrabungen im römischen Gutshof von Neumarkt Pfongau I. Eine Projektdarstellung anlässlich 50 Jahre Archäologie an der Universität Salzburg, in: F. Lang / W. Wohlmayr (Hrsg.), 50 Jahre Archäologie an der Paris Lodron-Universität Salzburg, Workshop Salzburg, 14. Dezember 2016, ArchaeoPlus 9 (Salzburg 2017) 47–64. Kastler et al. 2019 (in Druck): R. Kastler / F. Lang / A. Stollnberger / St. Pircher, Bericht zur Grabung villa rustica Neumarkt-Pfongau I 2018, Fundberichte aus Österreich 58, 2019 (in Druck).

163

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang

Keller 1980: E. Keller, Die römische Vorgängersiedlung von Tittmoning, Ldkr. Traunstein, Jahresbericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege 21, 1980, 94–137. Knauseder et al. 2016: D. Knauseder / U. Schachinger / F. Lang, Die „Straßenstation“ Cuculle. Der Georgenberg bei Kuchl von der späten Latènezeit bis zur römischen Kaiserzeit, in: Römische Vici und Verkehrsinfrastruktur in Raetien und Noricum, Colloquium Bedaium-Seebruck, 26.–28. März 2015, Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege 15 (München 2016) 138–154. Kolb et al. 2005: A. Kolb / G. Walser / G. Winkler (Hrsg.): Corpus Inscriptionum Latinarum XVII, pars 4, fasciculus 1: Miliaria provinciarum Raetiae et Norici (Berlin 2005). Konrad 2005: M. Konrad, Die Ausgrabungen unter dem Niedermünster zu Regensburg II. Bauten und Funde der römischen Zeit, Auswertung (München 2005). Konrad 2011: M. Konrad, Castra Regina – Das Lager der legio III Italica in Regensburg. Kontinuitätsformen im Legionslager, in den canabae legionis und im Umland, in: M. Konrad  /  Ch. Witschel, Römische Legionslager in den Rhein- und Donauprovinzen – Nuclei spätantik-frühmittelalterlichen Lebens? (München 2011) 371–407. Kortüm 1998: K. Kortüm, Zur Datierung der römischen Militäranlagen im obergermanisch-rätischen Limesgebiet, Saalburg Jahrbuch 49, 1998, 5–65. Kos 1986: P. Kos, The monetary circulation in the southeastern Alpine region ca. 300 B.C.–A.D. 1000, Situla 24 (Ljubljana 1986). Kos 2019: P. Kos, Das spätrömische Kastell Vemania bei Isny III, Auswertung der Fundmünzen und Studien zum Münzumlauf im 3. und 4. Jahrhundert, Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 65 (München 2019). Kovacsovics 2002: W. K. Kovacsovics, Iuvavum, in: M. Šašel Kos / P. Scherrer (Hrsg.), The autonomous towns of Noricum and Pannonia, Situla 40 (Ljubljana 2002) 165–201. Kovacsovics 2014: W. K. Kovacsovics, Roms Adler an der Salzach. Offene Fragen und neue Erkenntnisse zur Geschichte und Topographie der römischen Stadt Iuvavum, in: Lang et al. 2014, 177–201. Künzl 2008: E. Künzl, Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei Neupotz. Plünderungsgut aus dem römischen Gallien, 2. Auflage, Römisch-Germanisches Zentralmuseum. Monographien 34, 1 (Mainz 2008). Künzl / Künzl 2008: S. Künzl / E. Künzl, Der Fund von Neupotz. Die historische Momentaufnahme einer römischen Domäne in Gallien, in: Künzl 2008, 473–504. Lang / Schlag 2018: F. Lang / B. Schlag, Was haben die Römer je für Iuvavum getan? in: R. Kastler / F. Lang / H. Wendling (Hrsg.), Faber Salisburgi. Festschrift für Wilfried Kovacsovics zum 65. Geburtstag, ArchaeoPlus 10 = Salzburger Studien 18 (Salzburg 2018) 171–189. Lang et al. 2014: F. Lang / R. Kastler / W. K. Kovacsovics / St. Traxler (Hrsg.), Colloquium Iuvavum 2012. Das municipium Claudium Iuvavum und sein Umland. Bestandsaufnahme und Forschungsstrategien, Archäologie in Salzburg 8 = Jahresschrift des Salzburg Museum 56 (Salzburg 2014). Lang et al. 2015: F. Lang / R. Kastler / W. Wohlmayr / E. Binder, Die Ausgrabungen 2008–2014 im Bereich der villa rustica von Neumarkt-Pfongau, Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes 84, 2015, 165–193. Lang et al. 2016: F. Lang / D. Knauseder / U. Schachinger, Der Georgenberg bei Kuchl vom Übergang der Latène- in die Römerzeit bis zur Spätantike, in: M. Lehner / B. Schrettle (Hrsg.), Zentralort und Tempelberg. Siedlungs- und Kultentwicklung am Frauenberg bei Leibnitz im Vergleich, Akten des Kolloquiums im Schloss Seggau am 4. und 5. Mai 2015, Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Universität Graz 15 = Studien zur Archäologie der Steiermark 1 (Wien 2016) 141–148. Lang et al. 2017: F. Lang / St. Traxler / R. Kastler (Hrsg.), Neue Forschungen zur ländlichen Besiedlung in Nordwest-Noricum, ArchaeoPlus 8 (Salzburg 2017). Lang et al. 2020: F. Lang / R. Kastler / St. Pircher / A. Stollnberger, Neue Ergebnisse der Grabungen in Neumarkt Pfongau (2017/2018). Ein Wohn- oder Wirtschaftsgebäude, Öfen sowie bemerkenswerte Streufunde, in: L. Berger / L. Huber / F. Lang / J. Weilhartner (Hrsg.), Akten des 17. Österreichischen Archäologentages am Fachbereich Altertumswissenschaften / Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg vom 26. bis 28. Februar 2018, ArchaeoPlus 11 (Salzburg 2020) 247–259. 164

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

Langer 2017: A. Langer, Die Münzen und Glasfunde der Ausgrabungen im Bereich der Gmeinerwiese und Münzfunde der Ausgrabungen am Böckleareal. Neubewertung des numismatischen Gesamtspektrums von Bregenz/Brigantium und Aufarbeitung der Glasfunde aus Siedlungskontext (ungedr. Masterarbeit Innsbruck 2017). Leonhartsberger 2010: J. Leonhartsberger, Römische Werkzeuge – bis heute bewährt, in: R. Kastler / F. Lang / I. Weydemann (Hrsg.), Früchte der Venus, Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Fronfeste – Stadt Neumarkt vom 25. Juni 2010 bis 1. März 2011 (Neumarkt 2010) 30–31. Lupa: http://lupa.at/ Menghin 1983: W. Menghin, Das Schwert im frühen Mittelalter. Chronologisch-typologische Untersuchungen zu Langschwertern aus germanischen Gräbern des 5. bis 7. Jahrhunderts n. Chr. (Nürnberg 1983). Menke 1974: H. Menke, Reliefverzierte Sigillata aus Karlstein-Langackertal, Ldkr. Berchtesgaden, Bayerische Vorgeschichtsblätter 30, 1974, 127–160. Miks 2007: Chr. Miks, Studien zur römischen Schwertbewaffnung in der Kaiserzeit, Kölner Studien zur Archäologie der römsichen Provinzen 8 (Rahden/Westf. 2007). Moser-Schmidl 2017: W. Moser-Schmidl, Der römische Gutshof in Goldegg und seine nächste Umgebung, in: Lang et al. 2017, 215–220. Oldenstein 1976: J. Oldenstein, Zur Ausrüstung römischer Auxiliareinheiten. Studien zu Beschlägen und Zierrat an der Ausrüstung der römischen Auxiliareinheiten des obergermanisch-raetischen Limesgebietes aus dem 2. und 3. Jahrhundert n. Chr., Bericht der römisch-germanischen Kommission 57, 1976, 49–285. Pfahl / Reuter 1996: St. Pfahl / M. Reuter, Waffen aus römischen Einzelsiedlungen rechts der Rheins, Germania 74, 1996, 119–167. Pollak 2006: M. Pollak, Stellmacherei und Landwirtschaft. Zwei römische Materialhorte aus Mannersdorf am Leithagebirge, Niederösterreich, Fundberichte aus Österreich. Materialhefte A 16 (Wien 2006). Picker 2015: A. Picker, Die villa rustica von Oberndorf am Lech, Lkr. Donau-Ries, Materialhefte zur Bayerischen Vorgeschichte 102 (Kallmünz 2015). Pietsch 2008: M. Pietsch, Römische Kaiserzeit in: G. Kießling / D. Reimann (Hrsg.), Landkreis Traunstein. Ensembles. Baudenkmäler. Archäologische Denkmäler. Denkmäler in Bayern I.22 (Lindenberg 2008) XLIII–LIV. Pietsch / Kostial-Gürtler 2000: M. Pietsch / M. Kostial-Gürtler, Im Hochwasser verloren – Ein Münzschatz vom Innübergang bei Pons Aeni, Das Archäologische Jahr in Bayern 2000, 74–75. Pintz 2014: U. Pintz, FMRÖ Salzburg. Die Fundmünzen der Villa Loig und ihre Besonderheit, die Eisenmünzen (ungedr. Dissertation Wien 2014). Pollak 2006: M. Pollak, Stellmacherei und Landwirtschaft. Zwei römische Materialhorte aus Mannersdorf am Leithagebirge, Niederösterreich, Fundberichte aus Österreich, Materialheft A 16 (Wien 2006) 36–42. Radman-Livaja 2004: I. Radman-Livaja, Militaria Sisciensia – Nalazi rimske vojne oprme iz Siska u fundusu Arheologoška u Zagrebu, Musei Archaeologici Zagrabiensis Catalogi et Monographaie 1 (Zagreb 2004). Redlich 1977: C. Redlich, Zur Trinkhornsitte bei den Germanen der älteren Kaiserzeit, Prähistorische Zeitschrift 52, 1977, 61–120. Reuter 2005: S. Reuter, Ein Zerstörungshorizont der Jahre um 280 n. Chr. in der retentura des Legionslagers Reginum/Regensburg, Bayerische Vorgeschichtsblätter 70, 2005, 183–281. Ries 2014: J. Ries, Die römische Villa von Kerath. Eine Bestandsaufnahme, in: Lang et al. 2014, 273–276. Ries 2017: J. Ries, Alte Akten – Neue Auswertungen. Die Grabung von 1978 in Kerath, in: Lang et al. 2017, 231–236. Riha 1979: E. Riha, Die Fibeln aus Augst und Kaiseraugst, Forschungen in Augst 3 (Augst 1979). Riha 1994: E. Riha, Die Fibeln aus Augst und Kaiseraugst. Die Neufunde seit 1975, Forschungen in Augst 18 (Augst 1994). 165

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Ursula Schachinger, Raimund Kastler & Felix Lang

Schachinger 2017a: U. Schachinger (mit archäologischem Fundstellenkommentar und Einleitung von Raimund Kastler), Römische Gutshöfe im Umfeld des municipium Claudium Iuvavum im Spiegel der Fundmünzen. Überlegungen zur Entwicklung anhand ausgewählter Fundpunkte, in: Lang et al. 2017, 237–339. Schachinger 2017b: U. Schachinger (mit Beiträgen von W. Moser-Schmidl, R. Kastler und G. Dembski), Die keltischen und römischen Fundmünzen aus dem vicus von Schwarzach im Pongau, Land Salzburg, Bayerische Vorgeschichtsblätter 82, 2017, 57–94. Schachinger 2017c: U. Schachinger (mit einer archäologischen Einleitung von S. Schmid), Die Fundmünzen aus dem norischen Donaukastell Arelape/Pöchlarn, Numismatische Zeitschrift 122/123, 2017, 307–363. Schachinger 2018: U. Schachinger, Lauriacum, Canabae NW: Die Fundmünzen der Grabungen von 2007–2011, in: H. Sedlmayer, Extra muros. Lebenswelt der consistentes ad legionem von Lauriacum, Forschungen in Lauriacum 17 (Linz 2018), 169–190. 398–399. Schachinger 2019: U. Schachinger, Die antiken Fundmünzen vom Georgenberg, in: F. Lang (Hrsg.), Castellum Cucullis. Der Georgenberg bei Kuchl in römischer Zeit, Archäologie in Salzburg 11 (Salzburg 2019) 79–118. Schmidts 2002: Th. Schmidts, Ein römischer Münzfund des 3. Jahrhunderts aus Pfatter-Seppenhausen, Lkr. Regensburg, Bayerische Vorgeschichtsblätter 67, 2002, 43–77. Schnetz 2013: M. Schnetz, Die Villa von Regensburg Harting, Bericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege 54, 2013, 45–143. Schucany 2005: C. Schucany, Krieg, Zerstörung und Enteignung. Gedanken einer Archäologin, Carnuntum Jahrbuch 2005, 55–63. Schucany 2006: C. Schucany, Die römische Villa von Biberist-Spitalshof/SO (Grabungen 1982, 1983, 1986–1998). Untersuchungen im Wirtschaftsteil und Überlegungen zum Umland (Remshalden 2006). Schulz / Jäger-Wersonig 2006: M. Schulz / S. Jäger-Wersonig, Archäologische Forschungen in Altheim 1991–1998, Österreichisches Archäologisches Institut, Sonderschriften 40 (Wien 2006). Sievers 2010: S. Sievers, Die Waffen aus dem Oppidum von Manching, Die Ausgrabungen in Manching 17 (Wiesbaden 2010). Steidl 2002: B. Steidl, Der Fundplatz Eching „Garchinger Heide“ und Umgebung – Opferareal und Militär? in: L. Wamser / B. Steidl. (Hrsg.) Neue Forschungen zur römischen Besiedlung zwischen Oberrhein und Enns. Kolloquium Rosenheim 14.–16. Juni 2000 (Remshalden-Grundbach 2002) 45–59. Steidl 2010: B. Steidl, Straßenstationen an der Brücke – Pons Aeni und Ad Enum am Inn-Übergang der Staatsstraße Augusta Vindelicum–Iuvavum, in: G. Grabherr / B. Kainrath (Hrsg.), conquiescamus! longum iter fecimus. Römische Straßenstationen und Straßeninfrastruktur im Ostalpenraum. Akten des Kolloquiums zur Forschungslage zu römischen Straßenstationen Innsbruck 4. und 5. Juli 2009, IKARUS 6 (Innsbruck 2010) 71–110. Steidl 2013: B. Steidl, Die Augenfibeln Almgren 45–46 in Raetien und den Nordwestprovinzen. Eine Sachform als Spiegel historischer Vorgänge, in: G. Grabherr / B. Kainrath / Th. Schierl (Hrsg.), Verwandte in der Fremde. Fibeln und Bestandteile der Bekleidung als Mittel zur Rekonstruktion von interregionalem Austausch und zur Abgrenzung von Gruppen vom Ausgreifen Roms während des 1. Punischen Krieges bis zum Ende des Weströmischen Reiches, Akten des Internationalen Kolloquiums Innsbruck 27. bis 29. April 2011, IKARUS 8 (Innsbruck 2016) 154–176. Steidl 2014: B. Steidl, Bedaium – Seebruck. Heiligtum und Straßenvicus auf dem Territorium des municipium Claudium Iuvavum, in: Lang et al. 2014, 277–293. Steidl 2016: B. Steidl, Einige Aspekte zur Verkehrsinfrastruktur und zu den Vici in Raetien, in: Römische Vici und Verkehrsinfrastruktur in Raetien und Noricum, Colloquium Bedaium-Seebruck, 26.–28. März 2015, Inhalte – Projekte – Dokumentationen 15 (München 2016) 68–83. Stribrny 1989: K. Stribrny, Römer rechts des Rheins nach 260 n. Chr. Kartierung, Strukturanalyse und Synopse spätrömischer Münzreihen zwischen Koblenz und Regensburg, Berichte der Römisch-Germanischen Kommission 70, 1989, 351–505. 166

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Das 3. Jh. im Umland von Iuvavum – eine Krisenzeit?

Thüry 2014: G. E. Thüry, Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg. Befunde und Funde bis 1987, British Archaeological Reports, International Series 2600 (Oxford 2014). Vondrovec 2003: K. Vondrovec, Die antiken Fundmünzen aus Ovilavis/Wels, FMRÖ Abt. IV, Oberösterreich, Band 1, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse. Denkschriften 311 (Wien 2003). Vondrovec 2007: K. Vondrovec, Gesamtdarstellung und Auswertung der antiken Fundmünzen im Museum Carnuntinum, in: M. Alram  /  F. Schmidt-Dick (Hrsg.), Numismata Carnuntina. Forschungen und Material, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse. Denkschriften 353 (Wien 2007) 55–340. Weber 2007: M. Weber, Militärische Ausrüstungsgegenstände aus Pons Aeni, Bayerische Vorgeschichtsblätter 72, 2007, 151–231. Weber 2011/12: E. Weber, Stadtterritorien im römischen Österreich – Möglichkeiten und Grenzen ihrer Bestimmung am Beispiel von Iuvavum, Römisches Österreich 34/35, 2011/12, 219–226. Ziegaus 2018: B. Ziegaus, Die Fundmünzen aus den Grabungen von Passau-Niedernburg 1978–1980, in: H. Bender, Die Ausgrabungen 1978–1980 in der Klosterkirche Heiligkreuz zu Passau-Niedernburg, Materialhefte zur Bayerischen Archäologie 108 (Kallmünz/Opf. 2018) 691–766; 767–830.

167

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Nuove ricerche sull’insediamento romano e medievale di Littamum (San Candido–Innichen) 2013–2018

di Giulia Somma, Christoph Faller & Hubert Steiner

Abstract In the past five years, new buildings were built all around San Candido and this prompted new archaeological excavations. These projects have led to a better understanding of the settlement’s historical development from the Roman era to Late Antiquity and the Middle Ages. However, in the 3rd century, no major crisis can be attested in Littamum, but there is some evidence for a transformation of the settlement activity during the 4th century AD.

Keywords San Candido, romano, crisi, IV secolo d.C., cambiamento, archeologia, Littamum, mansio

Il piccolo centro di San Candido-Innichen sorge sul fondo della Val Pusteria a 60 km dalla Valle d’Isarco, a circa 1200 m di quota in una porzione di terreno relativamente pianeggiante racchiusa dal fiume Drava. Il paese, circondato da boschi di abeti rossi e larici fino ai 2000 m, sorse su giacimenti fluviali e limo-argillosi, con presenza anche di pietre quali fillade quarzifera, tufo, dolomie, arenaria calcare e porfido. Frequentazioni della zona sono attestate a partire dal Mesolitico, con un’intensificazione nell’età del Rame con l’introduzione della metallurgia (3,300–2,200 a.C.). A livello storico e archeologico, è ormai ampiamente noto come l’odierna San Candido sorga sulla romana Littamum. L’area fu sicuramente scelta per due motivi precisi: la possibilità di disporre di una porzione di terreno relativamente pianeggiante e rialzata rispetto al fiume Drava, che consentiva quindi di evitare alluvioni, contestualmente alla presenza stessa del fiume che garantiva il giusto apporto idrico, ed il fatto che si collocava precisamente ad una giornata di cammino (32 km) dalla stazione di posta precedente di San Lorenzo di Sebato, stessa distanza che c’era poi da San Candido alla stazione successiva di Lienz, l’antica Aguntum. San Candido si collocava infatti lungo la direttrice romana che attraverso la Val Pusteria collegava la Raetia con il centro di Aquileia e che, lungo un percorso secondario, arrivava fino a Feltria nella Venetia. Tale direttrice servì principalmente per questioni militari, soprattutto a partire dal III sec. d.C., quando iniziarono le scorrerie dei barbari e i contingenti militari dovevano essere spostati velocemente. A differenza di San Lorenzo, l’abitato si sviluppò a lato della direttrice, lasciando che la strada lo lambisse sul lato nord. La crescita del centro dovette avvenire in modo intenso e probabilmente caotico a partire dal I sec. d.C., con la costruzione di strutture di vario tipo suddivise da una viabilità secondaria, che doveva poi ricollegarsi alla principale. Unico edificio pubblico fino ad ora individuato risulta essere quello delle terme, scavate durante la costruzione dell’ospedale-Lullerhof (1981–1984). Se il centro romano sorse nella zona est dell’abitato moderno, quello medievale si spostò verso ovest, con l’arrivo del primo gruppo di benedettini e con la successiva costruzione della Collegiata, interessando le aree delle odierne piazze e lo spazio compreso tra le due chiese. In seguito a vaste donazioni del duca Tassilo III a favore di Atto, abate di Scharnitz, nel 769 venne fondato il convento di San Candido, come punto di partenza per l’evangelizzazione degli Slavi e luogo di riferimento per la popolazione. Nel 1277 venne con-

169

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Giulia Somma, Christoph Faller & Hubert Steiner ►

Fig. 1: Veduta aerea dell’area di scavo con evidenziate le strutture di II–III secolo d.C. (a) e III–IV secolo d.C. (b).

sacrata la chiesetta di Santa Caterina connessa al convento delle domenicane e successivamente1, nel 1735 venne costruita la seconda chiesa di San Candido dedicata a San Michele, poco dopo ristrutturata secondo il gusto barocco. Nel corso degli ultimi decenni questa località ha subito un’ampia urbanizzazione, che ha portato alla costruzione di numerose case e hotel in aree prima dedicate al pascolo e al verde. La volontà di rispondere ad una richiesta turistica sempre più pressante ha permesso però di indagare diverse parti del paese prima mai toccate, inseguendo l’ampliamento del territorio in via di urbanizzazione. Sebbene gli interventi svolti fino ad ora siano stati tutti d’emergenza e non abbiano quindi consentito indagini approfondite e su vasti areali, è stato comunque possibile ricostruire parte della storia di questo centro. Nello specifico verranno qui esposti i dati raccolti in quattro scavi condotti dal 2013 al 20182 in seguito ad esigenze edilizie di vario genere; due di questi riguardano l’abitato romano, uno l’area tra le due chiese, e l’ultimo la parte medievale. Si ringrazia per la collaborazione la Soprintendenza ai beni culturali della provincia autonoma di Bolzano, e il Dr. Hubert Steiner ispettore di zona, per la direzione scientifica.

a

Villa Stefania (2013) Lo scavo d’emergenza condotto presso l’hotel Villa Stefania ha consentito di riportare alla luce b una sequenza stratigrafica che parte dal I sec. d.C. e arriva fino alla prima metà del V sec. d.C., attraversando quindi le fasi di vita principali dell’insediamento romano. L’area coinvolta in questa indagine si colloca nella parte nord dell’abitato di epoca romana in prossimità del torrente. Gli strati individuati riguardano un’ulteriore porzione dei bagni pubblici della romana Littamum, terme già indagate in uno dei terreni adiacenti durante i lavori di costruzione del complesso ospedaliero.3 Su livelli geologici di accumulo fluviale, intorno al I secolo d.C. venne costruita la prima struttura rettangolare ad unico ambiente, con murature impostate su fondazioni massicce (70–80 cm di spessore) costruite in pietre di vario tipo e legate da malta friabile. La struttura, di 12m per 7 m orientata est-ovest era forse da ricondursi ad una singola abitazione di tipo alpino o “blockhaus”, già riscontrata nell’area. Questa struttura venne successivamente inglobata nella prima fase delle terme: tra il II ed il III secolo d.C. il fabbricato venne suddiviso internamente da tramezzi per ricavare gli ambienti utili ai bagni (Fig. 1a). In seguito ad un livellamento areale di argilla, all’interno del vecchio ambiente vennero ricavate tre stanze: la più piccola 1 Riguardo le domenicane e la chiesa di Santa Caterina: Brunner 1969, 16. 2 Scavi condotti dalla ditta Ardis Archäologie, Mag. K. Wink, Innsbruck. 3 Dal Ri / di Stefano / Leitner 2005, 303–370.

170

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Nuove ricerche sull’insediamento romano e medievale di Littamum (San Candido–Innichen) 2013–2018

di forma quadrangolare nell’angolo sud-ovest, adibita probabilmente a ripostiglio o spazio di servizio, e altre due di forma rettangolare allungata, interpretate rispettivamente come corridoio e spogliatoio (apodyterium). Parte del perimetrale est dell’edificio di prima fase venne demolita per la costruzione di una nuova muratura che andò a delimitare, contestualmente ai muri perpendicolari est-ovest, uno spazio interpretato come cortile esterno caratterizzato da un livello di terra marrone con all’interno frammenti ceramici e ossei. Addossato al muro nord dell’edificio di prima fase venne aggiunto un nuovo corpo di fabbrica ad unico ambiente, forse adibito ad atrio d’ingresso o spogliatoio. Lungo il lato sud invece vennero aggiunte due ulteriori stanze interpretate come caldarium e frigidarium. Oltre il muro sud era presente un’altra muratura orientata nordsud messa in luce solo per un metro circa, il che non ha consentito di avanzare ipotesi riguardo l’utilizzo degli spazi che andava a delimitare. Il frigidarium risultava dotato di una piccola vasca per i bagni in acqua fredda rivestita da malta idraulica, mentre il caldarium presentava una pavimentazione in lastre di pietra arenaria rossa, sotto alla quale sono state individuate le volte dell’ipocausto, impostate su una preparazione in ciottoli coperti da uno strato di malta bianca (Fig. 2). Tutte le volte si presentavano piene di ceneri e carboni, e quella centrale risultava essere più ampia delle altre (quasi un metro di larghezza, mentre quelle laterali solo 50 cm). Verso la fine del III sec. d.C. l’intero complesso fu distrutto da un incendio, come testimoniato dai diversi livelli di carbone individuati negli ambienti, e a seguito di questo evento l’edificio venne ristrutturato, modificandone la pianta generale (Fig. 1b). I quattro ambienti precedenti furono obliterati per lasciare spazio a due nuove stanze; i tramezzi che dividevano corridoio, ambiente di servizio e spogliatoio vennero demoliti per creare un unico spazio adibito ora totalmente ad apodyterium, chiuso sul lato est da un nuovo muro parallelo al precedente (Fig. 3). La parte ovest del muro che suddivideva l’atrio dal precedente apodyterium venne invece mantenuta e connessa a due nuovi tramezzi per delimitare un ambiente quadrangolare di circa 13 m² destinato ad ospitare un ambiente di servizio. Tutte le stanze subirono inoltre un innalzamento delle quote d’uso, con la stesura di preparazioni pavimentali in ciottoli di fiume frammisti a terra e grumi di malta sulle quali vennero stesi pavimenti in malta. Con la metà del IV sec. d.C. l’impianto termale smise di funzionare e venne smantellato portando ad un totale cambiamento di destinazione d’uso: le varie strutture furono obliterate da livellamenti di terra sui quali vennero ad installarsi strutture in materiale povero. Diverse sono le buche di palo individuate, forse connesse ad una abitazione in legno o ad una copertura per la zona produttiva che venne a crearsi. Nell’area vennero installate quattro strutture legate alla lavorazione dei metalli, in particolare un piccolo forno impiegato per la ripulitura del metallo dalla roccia incassante, un impianto fusorio di forma circolare profondo circa 65 cm e un forno rotondo di riduzione del ferro (95 × 70 cm). Infine, un ulteriore forno fusorio venne scavato all’interno del precedente frigidarium, anch’esso di forma circolare (100 × 95 cm). Il rinvenimento di numerose scorie ferrose all’interno dei forni, e la presenza di uno strato di colore nero ricco

171

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Fig. 2 (sopra): Volte dell’ipocausto individuato sotto la pavimentazione del primo caldarium. Fig. 3 (sotto): Lacerto di pavimentazione in malta conservatasi all'interno del nuovo apodyterium.

Giulia Somma, Christoph Faller & Hubert Steiner

di carboni dovuto agli accumuli delle strutture produttive confermava ulteriormente il cambiamento di destinazione d’uso dell’area. Infine, attorno alla metà del V sec. d.C. l’area produttiva venne abbandonata e finì con l’essere obliterata da livelli di accumulo e crollo che non vennero più intaccati fino all’epoca moderna.

Boden-Bertozzi (2014–2015)

Fig. 4a–b: Pianta degli ambienti dell’edificio abitativo con riportate le principali unitá stratigrafiche relative alla fase II.

Sequenza molto simile se non identica è stata individuata durante lo scavo effettuato in area Boden, proprietà Bertozzi; l’area d’indagine di circa 1100 m2 risulta forse una più delle ampie, dopo l’ospedale, mai indagate a San Candido (Fig. 4a). La dimensione del campo, collocato non distante dall’Hotel Villa Stefania, ha consentito di studiare quasi integralmente uno dei quartieri del centro di epoca romana. All’interno di alcuni approfondimenti effettuati al centro dell’area sono state individuate alcune strutture riconducibili al I secolo d.C., quali un muro, impiegato probabilmente come limite agrario, conservato nelle fondamenta e parzialmente nell’alzato, e una serie di buche e fosse connesse a piccole attività. Vicino al muro, costruito con ciottoli senza legante, era presente un piccolo canale (circa 50 cm di larghezza) riempito da terra ricca di frustoli di carbone, ed un’altra fossa a forma di imbuto con pareti arrossate forse utilizzata come focolare. Poco distante erano poi visibili un’altra piccola buca quadrangolare, interpretata come buca di palo, di 25 cm di larghezza, con pietre sui lati e un’altra fossa con fondo piatto e pareti verticali, profonda 50 cm. Quest’ultima risultava riempita di materiale limoso grigio, con piccole pietre e frammenti ossei animali, ceramica grezza e numerosi frustoli di carbone. Poichè non è stata indagata totalmente, non è stato possibile chiarirne la funzione anche se la forma allungata ne ha escluso la funzione di alloggiamento per un palo, e risulta troppo profonda per essere un focolare. La presenza però del carbone sembrerebbe legarla a qualche attività che prevedesse l’utilizzo del fuoco. Dopo questa prima frequentazione dell’area, probabilmente non prolungata vista la mancanza di piani d’uso definiti, le strutture esistenti vennero obliterate da materiale simile al substrato naturale e su questi livelli venne a crearsi una nuova realtà con strutture produttive e abitative di vario genere. Lungo il limite est dello scavo era presente un’abitazione di modeste dimensioni (6 m di lunghezza per almeno 5 m di larghezza: i muri proseguivano oltre lo scavo) con murature in pietre di 50–70 cm di spessore, conservate per non più di uno o due filari. Questo edificio ad unico ambiente, forse con alzato ligneo vista la poca profondità delle fondamenta, aveva una pavimentazione in malta grossolana rosata impostata su una preparazione di piccole pietre. 172

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Nuove ricerche sull’insediamento romano e medievale di Littamum (San Candido–Innichen) 2013–2018

I reperti rinvenuti su questi livelli hanno portato ad ascrivere questo edificio al I secolo d. C. All’esterno di questo edificio sono state individuate una serie di evidenze quali canalette e piani scottati con carboni ad indicare un uso della superficie per attività artigianali o produttive di modesta entità, forse legate alla vita quotidiana della casa. I piani d’uso esterni, contemporanei all’abitazione, hanno restituito diversi reperti, tra i quali numerosi frammenti di ostriche, chiaro segnale di una vivacità negli scambi commerciali con la costa, avvalorata anche dalla presenza di pezzi di anforacei. Ad un certo punto, nel corso del II secolo d.C., la casa terminò la sua funzione prettamente abitativa e l’ambiente venne in qualche modo riutilizzato: parte del pavimento in malta risultava infatti distrutto con presenza di livelli scottati ad indicare che per un breve periodo la struttura subì un parziale abbandono. Successivamente questa prima abitazione venne totalmente obliterata con perdita quasi totale della pianta originaria e la conservazione solo dell’orientamento principale e di parte di alcuni muri. Grazie ad apporti di materiale eterogeneo nei quali sono stati trovati diversi reperti, tra cui un disco in metallo riconducibile ad un cinturone militare databile dal I secolo d.C.4 e una fibula con porta ago chiuso e decorato, databile al II secolo d.C. circa5, i livelli di calpestio vennero innalzati di 20–30 cm e contestualmente vennero erette nuove murature decisamente più imponenti delle precedenti (Fig. 4b). Il pavimento della prima casa venne spaccato per costruire le fondamenta dei nuovi muri, operando un ampliamento della struttura verso sud, est e nord: venne creato un nuovo vano di quasi 12 m per 2,8 m di larghezza. Questo ambiente lungo e stretto (Ambiente 2) venne delimitato da muri costituiti da pietre spaccate di medie dimensioni legate da abbondante malta. La parte più profonda delle fondamenta venne creata con piccole pietre buttate senza legante a riempire il taglio di fondazione stretto e verticale. La stanza adiacente aggiunta in questa fase (Ambiente 3), e indagata solo parzialmente in quanto proseguiva oltre il limite di scavo, doveva essere un ambiente di rappresentanza in quanto riscaldato da un ipocausto. Questo risultava impostato su una serie di preparazioni in pietre e malta, con pilastri costruiti con pietre spaccate di medie dimensioni e le volte con lastre poste di taglio legate da abbondante malta (Fig. 5). Insieme a questa stanza venne aggiunto anche l’Ambiente 4, uno spazio interrato (3,4 m di larghezza) con pavimento in battuto e accessibile tramite quattro gradini, il cui uso è molto probabilmente connesso al sistema di riscaldamento della stanza adiacente, che richiedeva infatti ambienti di servizio per accedere ai prefurni e alimentare il fuoco. La preparazione pavimentale dell’Ambiente 2 venne creata con un apporto di materiale nel quale vennero infisse le pietre della preparazione, successivamente coperte da malta. In questa fase l’Ambiente 1 riprendeva la pianta della prima casa, con aggiunta di un muro in appoggio a quello già esistente costruito sopra il primo pavimento. Il materiale usato per innalzare il livello pavimentale risultava di colore diverso da un lato all’altro del muro: marrone chiaro a nord, grigio scuro a sud. Questo indicherebbe quindi la presenza di due interventi distinti che portarono poi alla costruzione di un unico pavimento nella fase successiva. L’ambiente 1 aveva quindi in questa fase una dimensione di 4,6 m per 1,9 m di larghezza, più stretto e molto più corto del vano adiacente. La stanza con riscaldamento venne intonacata, come testimoniano i lacerti di affresco rinvenuti nei crolli all’interno dell’ambiente vicino. Alcuni frammenti presentavano sfondo rosso pompeiano e deco-

4 Höck 1994, 45–56. 5 Giovanazzi 2002, 659–660.

173

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Fig. 5: Sezione dell’ambiente 3, veduta sulle strutture dell’ipocausto.

Giulia Somma, Christoph Faller & Hubert Steiner Fig. 6a–b (sopra): Lacerti di intonaco provenienti dalla stanza di rappresentanza riscaldata. Fig. 7 (sinistra, sotto): Vista delle strutture povere e di servizio, a sud del cortile. Fig. 8 (destra, sotto): Alcune delle strutture individuate nel settore produttivo.

razioni sottili stilizzate giallo chiaro, altri invece sfondo bianco e decorazioni floreali in verde e azzurro (Fig. 6). L’edificio quindi risultava costituito da una stanza di rappresentanza e tre ambienti di servizio, uno dei quali interrato. A questa fase sarebbero da ricondurre anche i diversi ambienti individuati a sud dell’edificio abitativo: verso il cortile antistante si affacciavano almeno quattro ambienti più o meno ampi, con pavimentazioni in pietrisco e battuto, suddivisi a loro volta da altri muri interni, tutti costruiti con piccole pietre. Molto probabilmente, visto le tecniche costruttive e i materiali più scadenti, doveva trattarsi di strutture povere o di servizio (Fig. 7). Dall’altro lato del cortile aperto, lungo la fascia nord dell’area d’indagine, venne a crearsi un’area produttiva e commerciale legata alla lavorazione dei metalli e del vetro. Sorsero così diverse strutture concentrate in uno spazio relativamente ristretto, molto probabilmente coperto da un’ampia struttura lignea, che si affacciava poi su una viabilità di ordine minore. A livello stratigrafico si è evidenziato come in una prima fase le strutture attive dovessero essere due, entrambe di forma quadrangolare con lastre di pietra infisse verticalmente nel terreno lungo i lati e uno o più livelli di pietre di vario tipo all’interno. Il rinvenimento di scorie ferrose ha confermato l’impiego di questi elementi come forni per la cottura del minerale. Nell’arco di poco tempo la seconda struttura venne in parte obliterata per creare nuovi forni e forge. Tra le due strutture precedentemente descritte ne venne inserita un’altra, interpretata come fornace per la cottura dei metalli ma non solo: alcune scorie vetrose sarebbero riconducibili anche alla lavorazione del vetro. Il rinvenimento di globuli, nastri e fritte testimonierebbe per la prima volta la produzione di oggetti in vetro in loco a San Candido. Un’altra struttura di forma esagonale venne costruita attaccata a quella della fase precedente: in questo forno sono state rinvenute tre tipologie distinte di scorie, ossia rocce porose, scorie pesanti e colature di ferro (Fig. 8). Leggermente ad ovest venne costruito un forno di forma rettangolare con al centro una fossa riempita di terra scura all’interno della quale sono stati rinvenuti numerosi materiali: frammenti di un pettine in legno combusto, noccioli di ciliegio, elementi in ferro, ecc. Non è purtroppo chiaro se questa

174

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Nuove ricerche sull’insediamento romano e medievale di Littamum (San Candido–Innichen) 2013–2018

fossa fosse funzionale al ciclo produttivo o sia stata inserita in un secondo momento. Poco più a nord era poi presente una forgia di forma allungata e profonda 10–15 cm. Una seconda area produttiva si sviluppò verso est vicino all’edificio abitativo; in questa zona sono state individuate quattro strutture, delle quali due di forma quadrangolare e con caratteristiche simili agli altri forni, una di forma allungata e rotonda impiegata come possibile forgia, e l’ultima costituita da un cerchio di pietre che delimitava una fossa poco profonda riempita di terra con carboni e macchie rossastre, interpretabile come bassofuoco. L’area produttiva venne delimitata sul lato sud da una piccola canaletta, probabilmente funzionale alle varie lavorazioni; il riempimento di questa fossa ha restituito molti materiali tra i quali scarti di lavorazione del vetro (fritte, strisce e globuli) e diverse monete tra le quali due ascrivibili alla seconda metà del III secolo d.C. e alla I metà del IV sec. d.C. (moneta di Claudio II, 268–270 d.C. / moneta di Costantino I, 306–337 d.C.). All’interno della stessa fossa è stata individuata anche la sepoltura di un neonato. Una volta svuotata, sul fondo sono stati individuati una serie di piccoli fori del diametro di 6–8 cm con residui di legno carbonizzato all’interno; questi risultavano disposti in modo irregolare e a distanze diverse (US 247). Una delle ipotesi è che potesse trattarsi di qualche struttura lignea funzionale alle lavorazioni artigianali, forse rimaneggiata nel corso del tempo. Lungo il lato ovest dell’area produttiva era presente una piccola strada in terra battuta che collegava la zona artigianale al cortile. Sul lato ovest risultava delimitata da due piccoli edifici che proseguivano oltre i limiti di scavo. Da considerarsi coevi all’area produttiva erano tre grandi pozzi con diametri di circa due metri, individuati nel cortile centrale, con pareti verticali foderate di pietre. Queste evidenze sono state interpretate come possibili vasche di macerazione delle pietre minerali in vista delle lavorazioni artigianali. Nel corso del III secolo d.C. l’edificio abitativo subì ulteriori modifiche: l’Ambiente 1 venne ampliato fino a raggiungere la stessa lunghezza del vano adiacente, i piani pavimentali vennero rinnovati e l’Ambiente interrato (A 4) venne interessato probabilmente da un incendio con conseguente collasso di parte delle murature. In questi strati sono stati rinvenuti numerosi materiali, tra i quali quattro macine, frammenti ceramici, basi di tripodi, oggetti in metallo. Verso la fine del IV secolo l’area venne abbandonata: l’ambiente interrato venne riempito a più riprese da livelli di crollo e incendio, mentre le altre strutture subirono una lenta obliterazione. La zona venne infine utilizzata come cava di materiale da costruzione, viste la totale mancanza di crolli e la rasatura delle strutture alla stessa quota; gli edifici vennero quindi spoliati e i materiali reimpiegati. La mancanza di ulteriore deposito archeologico e di materiali cronologicamente più tardi, indica che l’area venne totalmente abbandonata e non più utilizzata. Questo ha permesso di individuare livelli di epoca romana direttamente sotto quelli arativi moderni.

Pflegplatz (2018) L’area interessata da questo intervento si colloca all’interno di quello che veniva considerato il perimetro della città medievale, vicino alle chiese della Collegiata e di San Michele, anche se le scoperte effettuate hanno portato a ridisegnare questo confine, o in parte a sovrapporlo a quello di epoca romana. Inoltre, la zona era stata da sempre considerata di scarso valore archeologico, forse sotto l’influenza del catasto storico che riportava nell’area solo la presenza di campi e piccoli orti. Le evidenze forse più antiche, ascrivibili al periodo tra III e IV secolo d.C., sono rappresentate da alcuni muri che delimitano lo spazio di almeno tre stanze, costruiti con pietre del luogo e abbondante malta. Essendo stati indagati parzialmente e risultando in parte mal conservati non è stato possibile individuarne la funzione: la presenza di un piano d’uso molto organico e scuro farebbe pensare ad ambienti di servizio forse connessi alla presenza di animali (Fig. 9). Queste prime strutture vennero ad un certo punto abbandonate ed in parte spoliate, come testimonia il livello di malta sbriciolata e pietre individuato all’interno e all’esterno degli ambienti. L’area continuò

175

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Giulia Somma, Christoph Faller & Hubert Steiner ►

Fig. 9 (sopra): Murature degli ambienti riconducibili al periodo romano. Fig. 10 (al centro): Sepoltura di I fase, periodo tardo romano. Soggetto giovane. Fig. 11 (sotto): Sepoltura di un soggetto adulto di periodo tardo romano.

comunque ad essere frequentata, come testimoniano le numerose ossa animali e frammenti ceramici rinvenuti. Ulteriore prova della frequentazione dell’area risulta essere la presenza di tre sepolture, scavate direttamente nei livelli di disfacimento e parzialmente sopra ai muri distrutti. La prima, riferibile ad un soggetto di 4–6 anni di sesso femminile deposto supino, presentava orientamento est-ovest e lo scheletro risultava bene conservato, ad eccezione del cranio e dei piedi. La seconda tomba individuata riguardava invece un individuo pienamente adulto deposto sempre supino con lo stesso orientamento della precedente (Fig. 10–11). Anche se distante ma con uguale orientamento e alla stessa profondità delle altre, la terza sepoltura apparteneva ad un soggetto sub-adulto, del quale si erano conservati solamente gli arti inferiori dal ginocchio in giù. Queste sepolture per tipologia potrebbero essere ascritte al tardo periodo romano; la mancanza di reperti datanti associati non consente però di precisare meglio il periodo di appartenenza. Terminata questa prima fase di sepolture, tra V–VI secolo, nell’area venne eretto un nuovo muro con orientamento nord-sud che doveva appartenente ad un edificio di una certa imponenza, lungo almeno otto metri (il muro proseguiva oltre i confini di cantiere in entrambe le direzioni); di questo non è stato possibile individuare i livelli d’uso perchè dovevano trovarsi ad una quota più alta. Probabilmente contemporanee a questa struttura sono le altre due tombe individuate, scavate in nuda terra vicino all’edificio. Entrambe si presentavano orientate nord-sud, con soggetti deposti supini. La prima, in parte sovrapposta a una delle tombe precedenti, apparteneva ad un individuo di sesso femminile e di età compresa tra i 6–10 anni; la seconda invece, anch’essa sovrapposta ad un’altra, ampiamente disturbata e parzialmente conservata, riguardava un soggetto pienamente adulto. Successivamente a questa seconda fase di sepolture, quando ormai parte delle strutture risultava distrutta e uno strato di malta e pietre ricopriva parte dell’area, la zona venne nuovamente frequentata. Tra i livelli di crollo e disfacimento, vennero scavate tre piccole buche di circa 20 cm di diametro per l’alloggiamento di piccoli pali. Purtroppo, l’indagine parziale dell’area non ha consentito di individuarne altre e quindi attribuirle ad una struttura certa. Oltre a queste venne scavata una grossa fossa circolare dalla funzione ignota. Intorno al XII secolo venne costruito nell’angolo nord-ovest dell’area, verso la chiesa di San Michele, l’ultimo edificio individuato. Questa struttura doveva essere davvero imponente, con muri spessi costituiti da grossi blocchi di pietra legati da malta (Fig. 12). Purtroppo, ne è stato intercettato solo un angolo, in parte

176

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Nuove ricerche sull’insediamento romano e medievale di Littamum (San Candido–Innichen) 2013–2018

asportato da interventi moderni, che doveva delimitare un ambiente chiuso come testimonia la conservazione di un lacerto di pavimentazione in malta rosata. A questo periodo risale inoltre la costruzione di un canale per le acque che dalle montagne assicurava il rifornimento idrico necessario al paese. Di questo sono state individuate due murature larghe circa un metro costituite da pietre di grosse dimensioni messe in opera senza legante e costruite contro terra. Questi due muri correvano paralleli a circa 1,5 m di distanza l’uno dall’altro, seguendo un orientamento nord-sud. Circa a metà dell’area di scavo era presente un’altra muratura perpendicolare e simile all’altra, probabilmente una deviazione del canale principale che proseguiva verso est. A distanza di qualche secolo, in epoca barocca, il cantiere per i restauri della vicina chiesa di San Michele portò allo scavo di due complessi di vasche per la calce, foderati di legno, e una volta dismessi, riempiti di materiale ghiaioso e obliterati. Al XIX–XX secolo risalgono gli ultimi interventi riscontrati, come la costruzione del nuovo canale per l’acqua in cemento, all’interno di quello antico, l’ultimo riempimento della fossa circolare e l’incendio di qualche struttura in legno individuato nell’angolo nord-est dell’area.

Tiefgarage Wachtler (2014) Scavo effettuato nel 2014 e pienamente in zona e di epoca medievale, è stato quello del garage Wachtler, situato nella zona ovest di San Candido, dove è stato possibile indagare una sequenza stratigrafica che andava dal tardoantico fino ai giorni nostri. Su un livello di campagna vennero costruite le prime strutture, costituite da muri in pietra di varie dimensioni. La struttura più antica individuata risultava essere un edificio di grosse dimensioni lungo diversi metri del quale è stato individuato il muro nord-sud e il perimetrale sud, oltre ad un altro muro perpendicolare che proseguiva verso est. Costruito con piccole pietre e malta, presentava un’apertura a circa metà della sua lunghezza. La presenza di semplici piani d’uso in battuto e la mancanza di reperti significativi non ha permesso di comprendere la precisa funzione dell’edificio. Successivamente questo grande ambiente venne suddiviso dalla costruzione di nuovi muri fino a delimitare tre stanze, sempre purtroppo dalla funzione non chiara in quanto proseguivano oltre i limiti di scavo. Vicino alla porta era presente una struttura quadrangolare in pietre, probabilmente connessa a qualche lavorazione artigianale, riempita di terra nera e carboniosa e che ha restituito diversi materiali quali ossa animali, oggetti in metallo e frammenti ceramici. Legate a questa fase dovevano essere anche le numerose buche di palo individuate sia da un lato che dall’altro del muro lungo, alcune con zeppatura in pietre, forse

177

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7



Fig. 12: Lacerto di muratura di XII secolo ricollegabile ad un grosso edificio.

Giulia Somma, Christoph Faller & Hubert Steiner

Fig. 13 (sinistra): Vista generale dell’area di scavo con visibili i muri e le buche di palo. Fig. 14 (destra): Edificio di seconda fase, suddiviso in due ambienti pavimentati con pietre.

parte di una palizzata o di un’impalcatura, oltre ad una struttura di forma allungata, foderata di pietre e riempita di materiale scuro, collocata all’esterno dell’edificio (Fig. 13). In seguito questo corpo di fabbrica venne abbandonato e cadde in disuso: l’area continuò comunque ad essere frequentata e tra XI–XIV secolo, poco più a sud, sorse un nuovo edificio inizialmente ad unico ambiente, poi suddiviso in due con stanze orientate nord-sud delimitate da muri intonacati di bianco e pavimentazioni in acciottolato e soglia lignea (Fig. 14). Connesse a questo edificio erano poi alcune evidenze esterne, come un pozzo circolare foderato di pietre, una struttura quadrangolare riempita di materiale carbonioso, e una sorta di base di appoggio per un palo fatta sempre di pietre. In seguito all’abbandono anche di questo secondo edificio, l’area venne sporadicamente frequentata, come sembrerebbero attestare alcuni punti anneriti dal fuoco e scottati individuati sopra i crolli delle strutture stesse. Infine, venne costruito il muro del vicino convento e una fossa/vespaio circolare per lo smaltimento dei liquami riempita di pietre sciolte, collegata con una canaletta in legno. Tra XIX e XX secolo venne poi costruita una serra con murature in cemento.

Conclusioni Alla luce dei dati raccolti grazie a questi nuovi interventi è possibile affermare che se una crisi ci fu, non interessò il III secolo d.C.; se la crisi dell’Impero Romano portò a cambiamenti e destrutturazioni in altre zone già in questo secolo, in Val Pusteria, forse perché area meno centrale, la crisi si fece sentire più tardi e forse non fu nemmeno una crisi in senso stretto. Nell’ambito dello scavo di Bertozzi ad esempio, le monete rinvenute appartengono maggiormente al IV secolo che ai precedenti, indicando una continuità se non addirittura un aumento delle attività e degli scambi commerciali (Fig. 15). Anche il rinvenimento di alcuni frammenti di vetro con decorazione a gocce o pastiglie colorate, cronologicamente ascrivibile al III–IV secolo e la cui produzione è attestata in loco, indica ulteriormente la vivacità dell’ambiente.6 Segni di eventi traumatici ascrivibili al III secolo sono stati riscontrati ovunque ma, in alcuni casi, a parziali distruzioni sono susseguite ristrutturazioni, a volte con ampliamenti notevoli come nel caso dell’impianto termale o dell’edificio abitativo in proprietà Bertozzi. Anche l’edificio più antico individuato in Pflegplatz risale al III–IV secolo e solo successivamente subì un temporaneo abbandono. Se vi fossero già stati segni di crisi, molto probabilmente alle distruzioni sarebbe susseguito un abbandono. Il riutilizzo

6 Santuari Marzano 2002, 874–925.

178

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Nuove ricerche sull’insediamento romano e medievale di Littamum (San Candido–Innichen) 2013–2018

54–68 d.C.

202–284 d.C.

306–379 d.C.

Fig. 15: Monete rinvenute durante lo scavo Bertozzi suddivise per secolo di coniazione.

Fig. 16: Prospetto dei risultati ottenuti mediante indagini geofisiche: le linee verdi indicano probabili murature, cerchi gialli e rossi possibili buche o focolari.

delle aree e la loro occupazione con strutture in materiale povero avvenne solo più tardi, a partire dal IV–V secolo, con defunzionalizzazione delle strutture preesistenti, come le terme e gli edifici abitativi. Fu poi il successivo abbandono ad essere definitivo, fino all’arrivo degli ecclesiastici a distanza di tre secoli che spostarono il centro cittadino più ad ovest, dando vita alla città medievale. Se quindi vi fu una crisi, è forse da spostare di un secolo più avanti, verso il IV secolo, e forse più che crisi, potrebbe trattarsi di una semplice evoluzione della facies sociale locale dovuta alle continue influenze alla quale doveva essere sottoposta, vista la sua collocazione lungo una delle direttrici viarie più frequentata della zona alpina. Nel 2018 sono state effettuate indagini geofisiche (magnetometria e georadar) nell’area limitrofa allo scavo Bertozzi, con risultati positivi dal punto di vista delle evidenze archeologiche (Fig. 16); si auspicano quindi in futuro ulteriori interventi e indagini, per aumentare le conoscenze e ricostruire la storia di questo piccolo grande centro.

Bibliografia Brunner 1969: A. Brunner, Zwölfhundert Jahre Innichen. Das Frauenkloster zu Lienz und Innichen, Osttiroler Heimatblätter 37, 1969, 15–16.

179

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Giulia Somma, Christoph Faller & Hubert Steiner

Dal Ri / di Stefano 2002: L. Dal Ri / S. di Stefano (eds.), Archäologie der Römerzeit in Südtirol. Beiträge und Forschungen. Archeologia romana in Alto Adige. Studi e contributi (Verona 2002). Dal Ri / di Stefano / Leitner 2002: L. Dal Ri / S. di Stefano / B. Leitner, L’impianto termale di Littamum, in: Dal Ri / di Stefano 2002, 926–1051. Giovanazzi 2002: V. Giovanazzi, Die römerzeitlichen Fibeln in Südtirol, in: Dal Ri / di Stefano 2002, 652–697. Höck 1994: A. Höck, Militaria aus Mechel, Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdi­nan­ deum 74, 1994, 45–56. Santuari Marzano 2002: M. C. Santuari Marzano, Vetri romani da San Candido, in: Dal Ri / di Stefano 2002, 874–925.

180

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität: Grundlagen einer historisch-archäologischen Quellenkritik

von Karl Strobel

Abstract In retrospect, the epoch between the reign of Marcus Aurelius and the tetrarchy with the emerging Constantine reign can be seen as a transitional phase, leading to a sever change in the world of the Imperium Romanum. Therefore, this period cannot be characterized as a general crisis in the Imperium. It should be emphasized that archaeology and historical sciences often use timelines like the fall of the Limes (259/260), the so called Niederbieber horizon or the catastrophy in the provinces of Gallia (275/276) in circular reasoning. New data regarding the lifetime of coins as well as new excavation data do not support these timelines which often resulted from scientific theses developed in the late 19th and early 20th century. Based on this new data, the dating and interpretation of many archaeological sites have to be re-discussed. This is not only true for the Northern provinces of the Imperium but also for the Eastern Mediterranean where we need to scrutinize timelines like the attacks of the Goths in Asia Minor (262) and the Heruli in Attika (267).

Keywords Crisis, Limes, Eastern Mediterranean, history of science

In der Rückschau zeigt sich die Epoche zwischen der Regierung Marc Aurels und der Ausbildung des tetrarchischen Herrschaftssystems und der daraus hervorgehenden constantinischen Dynastie als jene Übergangsphase, in der sich, verstärkt seit den 260er und 290er Jahren, Prozesse des beschleunigten Wandels in die Welt des spätantiken Imperium Romanum vollzogen.1 Sie kann weder unter dem Begriff der „Krise des 3. Jahrhunderts“ noch einer allgemeinen Krise des Reiches zutreffend erfasst werden. Eine derartig schematisierende Etikettierung, die zugleich ein ganz bestimmtes Geschichtsbild axiomatisch beinhaltet, und zwar selbst dann, wenn nur formelhaft verwendet, wird der notwendigen kontextuellen, zeitlichen und räumlichen Differenzierung der politisch-historischen Vorgänge und der sozialen, religiösen wie wirtschaftlichen Entwicklungen nicht gerecht. Als geschichtstheoretisches wie methodisches Konzept ist „Krise“ zudem nicht mit Niedergang oder Zerfall identisch; Krise kann nicht einen andauernden Zustand beschreiben, muss zeitlich konkret abgrenzbar sein, substantielle Störungen eines Systems bzw. objektiv wirksame Brüche markieren und mit der existentiellen historischen Entscheidung über bestehende Strukturen und Systeme verbunden sein. Hingegen sind beschleunigte Prozesse, seien sie negativ bewertete oder bewertbare Veränderungen, die zu einem neuen Aggregatszustand eines historischen Systems führen, ebenfalls nicht mit dem Krisenbegriff zu beschreiben. Auch Stagnation ist selbstverständlich keine Krise. Gleiches gilt für die Verschiebung wirtschaftlicher Schwerpunkträume. Hinzu kommt, dass es für 1 Grundlegend gegen das Modell einer allgemeinen Krise bzw. der „Krise des 3. Jahrhunderts“ als Epochenbegriff und -kategorisierung Strobel 1993. Vgl. Potter 2004; Witschel 2004; 2011; Krause / Witschel 2005; Christol 2006; Poulter 2007; z. T. widersprüchlich die Beiträge in den Sammelwerken von Hekster u. a. 2007; Johne 2008; Fischer 2012b; dem traditionellen Krisenmodell verhaftet bleibt De Blois 2019. Zur Entwicklung an der unteren und mittleren Donau seit dem mittleren 2. Jh. Strobel 2019b, 107, 290–322.

181

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

die breite Bevölkerung des Reiches nur einen beschränkten und stark verzögerten Zugang zu Informationen gegeben hat. Oft sind die in der archäologischen Forschung verwendeten „Timelines“ aus der axiomatischen Vorannahme einer Krise in allen Bereichen von Wirtschaft, Währung, Gesellschaft und Versagen von Heer und Führung heraus unter vielfach unkritischer Verwendung literarischer Quellen schon im 19. und anschließend im 20. Jh. entwickelt worden. Zentrales Phänomen der Zeit nach dem Ende der severisch-emesanischen Dynastie war die Destabilisierung des monarchischen Herrschaftssystems durch das Scheitern einer neuen stabilisierenden Dynastiebildung, die sich in ihrer Legitimation auf den Sieg im Bürgerkrieg und die damit gegebene Rückgewinnung des inneren Friedens stützen konnte. Schon auf das Ende der dynastischen Legitimationskette, die seit Nerva und Traian aufgebaut war, durch die Ermordung des Commodus folgte wie nach dem Sturz Neros die Wiederkehr des Bürgerkrieges der um die Macht ringenden Prätendenten 193–197 n. Chr. Dabei war Rom sehr wohl in der Lage durch raumgreifende Offensiven jenseits der Grenzzonen des Imperiums aktiv zu handeln, wie die offensiven Feldzüge unter Septimius Severus, Caracalla2 , Severus Alexander3, Maximinus Thrax4, Gordian III., Iulius Philippus5, Odaenath, Aurelian, Probus6 und Carus zeigen. Die Angriffe der neuen sasanidischen Dynastie im Osten konnten sowohl unter Severus Alexander wie unter Gallienus zurückgeschlagen und der Krieg ins gegnerische Reichsgebiet getragen werden, von dem Angriffskrieg des Carus und der vernichtenden sasanidischen Niederlage 297/298 ganz zu schweigen. Die Invasionen von militärischen Verbänden aus den Räumen jenseits der Grenzen an Rhein und Donau standen jeweils in direktem Zusammenhang mit den innenpolitischen Krisen der Bürgerkriege. Krisen im eigentlichen Sinne lassen sich im Politisch-Militärischen wie in Versorgung und Massengesundheit regional und lokal sowie zeitlich stark differenziert als eingrenzbare Teilphänomene der historischen Gesamtentwicklung aufzeigen. Die Analyse zeigt die weiter gegebene hohe Stabilität des Gesamtsystems, das die regionalen, räumlich begrenzten Krisenmomente und selbst die Bürgerkriege von 238, 253, 260–261, 268, 270, 275/276 und 284/285 eben nicht ins Wanken bringen, ebenso wenig das innere Chaos nach dem Zusammenbruch der tetrarchischen Ordnung 306. So ist die Akzentuierung auf den mittel- und langfristigen, überregional wie regional differenzierten Wandel zu legen. Der irreführende und zudem weithin ohne wirkliche Überlegung konventionell verwendete Begriff der „Krise des 3. Jahrhunderts“ sollte im wissenschaftlichen Sprachgebrauch keinen Platz haben. Im Gegensatz zu dem traditionellen Bild zeigt das römische Heer zwischen 235 und 293 n. Chr. höchste Effizienz der Logistik und eine maximal gesteigerte Mobilität; von einem Verfall der Kampfkraft kann überhaupt nicht gesprochen werden, wie insbesondere die Bürgerkriegsschlachten zeigen. Niederlagen des kaiserlichen Begleitheeres bei Abritus 251, der aber der Sieg des Decius über das gotische Königsheer unter Ostrogotha vorausging, und 260 gegen die Sasaniden sowie die Niederlage des syrischen Provinzheeres nach einem erfolgreichen Feldzug 252 im folgenden Jahr bei Barbalissos blieben Ausnahmen, wobei man nicht vergessen sollte, dass der sich 2 Caracalla führte nicht nur seinen gut vorbereiteten und bis zu seiner Ermordung erfolgreichen Angriffskrieg von 216/217, sondern bereits 206 einen in den literarischen Quellen nicht überlieferten Feldzug über das nördliche Kleinasien und Armenien in die Adiabene; vgl. Burnett 2016. Hierfür erhielt er vor dem 30.03.207 seine zweite imperatorische Akklamation unabhängig von jenen seines Vaters. Die Siegesprägung steht in deutlicher Parallele zu Traians Siegesprägungen 115/116 n. Chr.; die städtischen Prägungen insbesondere im nördlichen Kleinasien zeigen eine erhöhte Münzproduktion 205–206 n. Chr. Vgl. auch Strobel 2019b, 313–316. 3 231 führte M. Marius Titius Rufinus, Legat der Bonner Legio I Minervia, siegreich ein Expeditionskorps seiner Legion und der ihr zugeordneten Auxilien in den Raum zwischen Sieg und Ruhr (CIL 13, 8017 = HD008835). 4 In dem offensiv geführten Germanenkrieg von 235–236 drangen römische Heereskolonnen tief nach Germanien vor, einmal von der Wetterau aus ins Erfurter Becken und im Saalegebiet bis zur mittleren Elbe, zum anderen über Lahn und Fulda in den Leine-Aller-Raum und zur mittleren Elbe. Der Kaiser schlug das versammelte gegnerische Aufgebot in den teilweise überfluteten Feuchtniederungen zwischen Elbe, Saale und Mulde in einer auch für die Römer verlustreichen Schlacht entscheidend. Hauptziel des Feldzuges war das Kerngebiet des neu formierten elbgermanischen, semnonisch–iuthungischen (euthungischen) Großverbandes im Raum um die mittlere Elbe sowie im Saale-Elster-Mulde-Gebiet. Beim Rückmarsch wurde der Tross der nördlichen Heereskolonne im Bereich an einer Engstelle des Weges am Harzhorn angegriffen, wobei die römischen Verbände massiv ihre Fernwaffen einsetzen (Katapulte, Bogenschützen). Vgl. Berger u. a. 2010; Pöppelmann u. a. 2013; sehr enttäuschend Moosbauer 2018; insgesamt Strobel 2019b, 316–318, auch zu seinen erfolgreichen Kampagnen 237 bis Winter 237/238 gegen die Iazygen und im nordöstlichen Karpatenbecken. 5 Zu seinem Karpenkrieg 245–246 vgl. Strobel 2019b, 320. 6 Feldzug 277 weit über den Neckar hinaus; Zos. 1, 67–68; HA Probus 13, 5–7; Estiot 2006.

182

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

zur Katastrophe im Osten entwickelnde Angriffskrieg Traians gegen die Parther mit ihren Folgen wahrscheinlich fast ein Drittel des gesamten Reichsheeres gekostet hatte, von den Niederlagen im Donaukrieg Marc Aurels ganz zu schweigen.7 Die wiederkehrende Instabilität des monarchischen Herrschaftssystems war vielmehr das historisch entscheidende Charakteristikum.

I Bevor das Augenmerk auf die Problematik des vielfach auf Zirkelschlüssen aus spärlichen und unpräzisen Quelleninformationen und einer sich axiomatisch an überlieferten oder rekonstruierten historischen Daten orientierenden Datierung und Deutung archäologischer Befunde an Hand von Fallbeispielen aus dem Raum Griechenlands und Kleinasiens gelegt werden soll, ist ein Blick auf die Rheinlinie zu werfen, insbesondere auf die Colonia Ulpia Traianensium8 und das Legionslager Vetera II. Traian hatte nach der Räumung von Vetera II durch die im Herbst 96 nach Mainz verlegte Legio XXII Primigenia pia fidelis [Domitiana] vielleicht noch 98, spätestens aber Anfang 100 n. Chr. die Gründung eines Municipiums an Stelle der großen, nördlich des Legionslagers, dessen Wiederbelegung offensichtlich nicht vorgesehen war9, gelegenen Zivilsiedlung (vicus) mit rein römischem Charakter angeordnet. Das municipium Traianensium wurde vor dem zweiten Dakerkrieg sehr wahrscheinlich 104 zur Colonia Ulpia Traianensium10 erhoben und nun als großzügig nach Westen erweiterte Stadtanlage angelegt; der Bau der vor allem mit dem Prestige als colonia verbundenen Stadtmauer wurde nach den Fälldaten der schlagfrisch verbauten Eichenpfähle in dem 105–106 errichteten Fundamentrost im Jahre 106 begonnen. Der urbane Ausbau der offenbar zu groß dimensionierten Gründung erfolgte jedoch in großen Teilen erst in späthadrianischer bis antoninischer Zeit, so der Bau der großen Thermen, des sogenannten Hafentempels und des sogenannten Capitolstempels.11 Der Baubeginn der Forumsbasilika ist erst spättraianisch oder eher frühhadrianisch zu datieren und an der Forumsanlage wurde noch im Jahre 160 gebaut (ILS 2907). Auch das Amphitheater, zuerst ein Holzpfostenbau, wird erst Ende des 2. Jh.s in Stein ausgebaut, der Flusshafen 141 neu angelegt. Teile des westlichen Stadtareals wurden erst nach 200 bebaut. Besonders überrascht, dass bei der Gründung der colonia kein Tempelbau eingeplant oder begonnen wurde; ein solcher für Iupiter Optimus Maximus oder die Dea Roma, verbunden mit dem Kaiserkult, wäre eigentlich schon in 7 Vgl. Strobel 2019a, 418ff.; 2019b, 290–308. 8 Ausführlich Strobel 2019a, 232, 259–260, 262–263; ebd. zur richtigen Namensform und gegen die Thesen von W. Eck und H.-J. Schalles zur Gründung der colonia. Zusammenstellung der Befunde bei Müller u. a. 2008; Precht 2013; Müller 2013; Schalles 2014; Komnick 2015; Willmitzer 2017; auch Müller 2017. 9 Das geräumte Legionslager Vetera II wurde 97–100 n. Chr. vorübergehend mit der Cohors II Brittonum milliaria equitata civium Romanorum pia fidelis belegt, die in der Legionsziegelei eine umfangreiche Ziegelproduktion durchführte; entsprechende Ziegel sind im Bereich des Legionslagers ausgebaggert worden (Schmitz 2012; verfehlt ist jedoch seine Zuweisung der vier Ziegelstempel einer Cohors II Flavia aus dem Komplex der insula 11 auf die II Brittonum, die diesen Beinamen nie getragen hat). Aus dem Bereich der vorcoloniazeitlichen Siedlung stammt nur ein Bruchstück eines Ziegels der II Brittonum aus unklarem Kontext. Das Fehlen der Ziegel der 100 n. Chr. bereits in Obermoesien stehenden II Brittonum zeigt, dass mit einem Baubeginn des sich über die insulae 4, 11 und 18 erstreckenden mehrphasigen Komplex vor 100 nicht zu rechnen ist. Nach dem Abzug der II Brittonum lag in Vetera II eine Vexillation der Legio VI Victrix aus Neuss. 10 Der Name liegt stets nur in der Abkürzung CUT in den Inschriften vor; die traditionelle Auflösung zu Colonia Ulpia Traiana bleibt unbegründet, wie schon der Vergleich mit Köln oder Poetovio zeigt. Auch die Colonia Claudia Augusta Agrippinensium, Köln, führt keinen älteren Ortsnamen oder civitas-Namen in ihrer Titulatur; sie erscheint unabgekürzt als Colonia Agrippinensium oder nur Agrippinenses; die bisher allgemein vertretene Auflösung der sonst zu findenden Abkürzung CCAA zu Colonia Claudia Ara Agrippinensium hat keine Grundlage. 11 Entgegen der bisherigen Deutung ist zu betonen, dass es sich bei dem sogenannten Kapitol nicht um ein Capitolium, d. h. um einen Tempel für die Kapitolinische Trias Iupiter Optimus Maximus, Iuno und Minerva handelt; jedoch ist ein Tempel für den Kaiserkult naheliegend. Dies zeigt gerade die traianische colonia-Gründung Timgad mit der Kombination von Forum, Forumsbasilika und Tempel, der jedoch kein Capitolium darstellt, sondern zu Recht mit dem Kaiserkult verbunden wird. Eine systematische und kritische Analyse zu den tatsächlichen Capitolia bei Crawley Quinn / Wilson 2013. Diese wurden für römische Bürgerkolonien als Abbild Roms quasi als eine Regel postuliert, wobei man meinte, sich auf Gell. noct. Att. 16, 13, 9 stützen zu können. Der traditionell postulierte direkte Zusammenhang zwischen colonia-Status und der Errichtung eines Tempels für die capitolinische Trias konnte jedoch eindeutig widerlegt werden. Im Sprachgebrauch seit dem 3. Jh. n. Chr. wurde über die Spätantike bis ins Mittelalter der Ausdruck Capitolium pauschal für einen zentralen Tempel in einer Stadt verwendet.

183

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

traianischer Zeit zu erwarten. Durch die Wiederbesetzung von Vetera II nach dem zweiten Dakerkrieg wohl 107/108 durch die Legio VI Victrix, deren Lager Neuss aufgelassen wurde, trat zweifellos wieder die selbstverständlich auch wirtschaftlich potentere Lagervorstadt der canabae von Vetera II in den Vordergrund, während die Stadtmauer der Colonia große Freiflächen einschloss und die Besiedlung im Wesentlichen auf die schon stadtähnliche Vorgängersiedlung beschränkt blieb. Für eine Zerstörung der colonia 275/276 gibt es keinen Nachweis; ein Brandhorizont fehlt. In der colonia ist vielmehr eine schrittweise Aufgabe von Stadtarealen seit dem frühen 3. Jh. erkennbar. Auch außerhalb gibt es keinen eindeutigen Befund für Zerstörungen. Ähnlich wie etwa in Dura Europos, dort allerdings in ganz anderer Dimension und Struktur12 , wurde nach Mitte des 3. Jh.s, wie neue Grabungen zeigen13, ein Teil des südlichen Stadtgebietes von ca. 3,7 ha als Militärareal abgetrennt und eine Garnison innerhalb der Stadt eingerichtet. Der vermeintliche Nachweis einer Zerstörung anhand des Befundes eines Kellers der insula 38 ist widerlegt; es handelt sich um keine Brandverfüllung, und Material des 4. Jh.s ist in gewissem Umfang vorhanden.14 Die Divus Claudius-Münze in der Verfüllung, in der sich auch eine Münze der valentinianischen Dynastie fand, bietet angesichts ihrer langen Zirkulationszeit keinen terminus ad quem. Für die in spätconstantinischer Zeit im Zentrum der colonia errichtete Großfestung wurde die Stadtmauer der colonia systematisch abgebrochen und die Gebäude im direkten Vorfeld geschleift; am Hafen wurde das Amphitheater zur Kleinfestung ausgebaut. Das Fundmaterial des 4. und 5. Jh.s ist innerhalb der spätantiken Festung konzentriert. Eine Neubefestigung war hier unter Iulian nicht erforderlich. Auf Grund der Zerstörung durch den Rhein kann über das Ende weder des Legionslagers Vetera II noch der mit ihm verbundenen canabae etwas ausgesagt werden. So können, wie auch M. Reuter15 betont, die Baggerfunde von der Bislicher Insel sehr wohl mit den canabae und deren Nekropolen verbunden werden; Militaria dagegen fehlen im Material. Ein Ende des Legionslagers und seiner canabae im späteren 3. Jh. ist nicht nachzuweisen, auch wenn dies ebenso wie die Annahme einer Zerstörung der colonia 275/276 geradezu zu Pseudofakten in der Forschung geworden ist.16 Die Formulierung bei Amm. 20, 10, 1 oppidum Tricensimae und 18, 2, 3–4, wo er von den civitates multo ante excisae aut vacuae spricht, die von Iulian neu zu befestigen waren, und von sieben civitates, die wiederbesetzt worden seien, erlaubt nicht, den Ortsnamen Tricensimae auf die spätconstantinische Großfestung zu beziehen. Auch die Benennung als civitas oder oppidum ist kein Argument. Genannt sind nämlich Castra Herculis, Quadriburgium, Tricensimae, Novesium, Bonna, Antennacum, Vingo, d. h. nur Kastelle bzw. militärisch besetzte Festungen von Arnheim bis Bingen; deren Entblößung von Truppen ist mit der Magnentius-Usurpation und ihren Folgen zu verbinden. Für kein anderes Legionslager am Rhein ist es zu einer Aufgabe im späten 3. Jh. gekommen. Auch fehlen in den Kastellplätzen im nördlichen Niedergermanien tatsächlich 275/276 zu datierende Zerstörungsspuren. An der Präsenz der im Limitanheer verbliebenen Legio XXX Ulpia Victrix, deren an die kaiserlichen Begleitheere abgegebenen Vexillationen in das spätantike Feldheer übergegangen sind17, ist nicht zu zweifeln; ein nummus Constantins von 321 fand sich in einem Ofen der Legionsziegelei ver-

12 In die Festungsstadt war seit 164/165 eine Garnison palmyrenischer Föderatentruppen gelegt; unter Septimius Severus und Caracalla wurde der ganze nördliche und nordöstliche Teil der Stadt sowie das Vorland der Zitadelle in ein durch eine Binnenmauer abgetrenntes Militärlager ausgebaut, wobei öffentliche Bauten und Tempel umgewidmet und insulae zu Soldatenquartieren umgebaut wurden. Die principia wurden 210/216 erbaut; Stammgarnison war neben Vexillationen der Legio XVI Flavia Firma und IV Scythica die Cohors XX Palmyrenorum milliaria equitata [et Dromedariorum]. Die Stadt selbst mit der Verwaltungsstruktur einer Polis wurde sehr wahrscheinlich von Severus Alexander zur colonia erhoben. In der Zivilstadt lebten auch die Angehörigen der Soldaten. Vgl. jetzt zusammenfassend James 2019. Allerdings gehörten Militärgarnisonen innerhalb der Mauern einer Stadt im hellenistischen Osten zu einem seit langem verbreiteten Bild. Bei den Invasionen seit 253 aus dem Schwarzmeerraum versagten sie jedoch nicht selten bei der Verteidigung oder ergriffen die Flucht (vgl. Zos. 1, 33–34). 13 siehe dazu den Beitrag R. Grüßinger / A. Willmitzer in diesem Band. 14 Liesen / Reuter 2009. 15 Reuter 2012, 30. 16 Zur Frage Reuter 2012, 28–31; Otten 2011; 2012; Dietz 2011; wesentliche Beiträge in Konrad / Witschel 2011. Otten 2012 ist jedoch vielfach überholt (Ende des Legionslagers um 276 durch Zerstörung und Aufgabe Vetera II als Faktum, Umzug in die spätantike Festung Tricensimae, die spätestens 310 errichtet sei, „historisch und archäologisch gut fassbarer Katastrophenhorizont im gesamten niedergermanischen Heeresbezirk“ ebd. 207). 17 so Not. Dign. occ. 7, 108; Amm. 18, 9, 3

184

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

mauert. Der Ortsname Tricensimae bleibt mit Vetera II verbunden; ein Namenswechsel der städtischen Siedlung mit colonia-Rang ist schon an sich unwahrscheinlich.18 Zuletzt haben A. Heising19 und S. Heeren20 auf die Problematik der Zirkelschlüsse zwischen historischen Vorannahmen und der Deutung archäologischer Befunde hingewiesen, zum einen gerade am Beispiel der angenommenen flächendeckenden Zerstörung und Zäsur in den gallischen und germanischen Provinzen durch Invasionen in den Jahren 275/276 n. Chr., die man als Eckpfeiler für die Chronologie von Fundmaterial und Fundplätzen heranzog und mit unkritisch konstruierten Schatzfundhorizonten und missverstandenen Lücken in lokalen Münzreihen kombinierte. Zum anderen sind die mit dem Axiom des Limesfalles 259/260 verbundenen historisch-archäologischen und chronologischen Modellbildungen nicht mehr tragbar.21 Sowohl das vermutete Ende der Rheinzaberner Produktion 275 wie der Urmitzer Ware 260/275 haben sich als falsch erwiesen;22 Rheinzabern produzierte bis ins mittlere 4. Jh., Urmitz wahrscheinlich bis um 400. Zudem zeigt die immer wieder herangezogene, in Teilen offen fiktive Stelle in der panegyrisch konstruierten Probus-Vita der Historia Augusta23 einmal Rückgewinnung von 60, dann von 70 civitates von den Germanen, die ganz Gallien nach der Ermordung des Postumus und dann des Aurelian besetzt hätten, zweifellos eine Rückprojizierung der Situation nach 350/353 (Magnentius-Usurpation) durch den Autor der HA, wie auch C. Witschel24 betont. Ebenso ist die Vorstellung widerlegt, dass mit Probus der Ausbau einer neuen Verteidigungslinie in Obergermanien und Rätien wie die Anlage oder Erneuerung von Binnenbefestigungen zu verbinden sei;25 die Ehreninschrift von 281 aus Augsburg26 bringt nur eine formelhafte Kaiserstilisierung (restitutori provinciarum et operum publicorum providentissimo ac super omnes retro principes fortissimo)27 und ist auf ein konkretes Bauvorhaben im Zentrum der Provinzhauptstadt Rätiens zu beziehen. Die Stadtmauer von Aelia Augusta/Augsburg wurde dagegen erst in constantinischer Zeit mit rechteckigen vorspringenden Türmen verstärkt; in deren Fundament und Mauersockel wurden Spolien aus den Gräberfeldern verbaut.28 Der sicher 252 beschlossene und 253 begonnene Bau der teilweise auf Pfahlrosten geführten Stadtmauer um die canabae des Legionslagers in Mainz kann entgegen den Überlegungen von A. Heising29 nicht mit einer verstärkten Gefahrensituation in Verbindung gebracht werden. Der um 200 erneuerte und im frühen 4. Jh. verstärkte Wall des Legionslagers blieb innerhalb des neuen Mauerrings in Funktion. Dem Bild des Limesfalles und fragwürdigen Angaben der Historia Augusta30 folgend wurden die aus dem Rhein gebaggerten Metallhorte von Neupotz und Hagenbach ganz selbstverständlich auf 259/260 datiert, obwohl es sich in beiden Fällen, wie auch bei weiteren derartigen Baggerbergungen, um keine 18 19 20 21 22 23 24 25

26 27 28 29 30

so auch Reuter 2012, 30. Heising 2012; 2015. Heeren 2016. Vgl. bereits Strobel 1999. Friedrich 2012; Hissnauer 2013; Heising 2015, 173–174. HA Probus 13, 5–15, 7. Witschel 2011, 44–46. Für Augusta Raurica weisen die Massierung von Tetricus I./II.-Imitationen sowie die Reform-Antoniniane des Tacitus, Probus, Diocletian und Maximian sowie Divus Claudius und Divus Claudius-Imitationen im Areal der spätrömischen Befestigung auf dem Kastelen auf eine Errichtung in tetrarchischer Zeit hin. Terminus post quem ist eine nicht näher datierte Probus-Münze im Fundament der Mauer. Das Ende der spätkaiserzeitlichen Stadt ca. 280/290, verbunden mit Kampfspuren an einigen Stellen, und der folgende Bau der Befestigung sind sehr wahrscheinlich dem Germanenkrieg 286–288 zuzuordnen. Zum Befund Schatzmann 2011, die eine Auflassung der Insula-Besiedlung zwischen 280 und 290 annimmt (noch Tetricus I./II.-Imitationen, Keramik der Zeit 270/280); Ammann / Schwarz 2011a.b; Schwarz 2002, bes. 204–211 (Zerstörungshorizont von ca. 250 durch Erdbeben als entscheidende Zäsur; letzte Brandzerstörung der taberna, insula 5/9 mit Divus Claudius-Imitation). HD058015. So auch Witschel 2011, 46. Nur die ältere Rekonstruktion von K.-H. Dietz für Rätien wiederholend Dietz / Fischer 2018, 214–225. Der Zerstörungshorizont in Regensburg ist nicht mit Probus, sondern mit dem Vorspiel des Rätien-Feldzuges Diocletians 288 zu verbinden. Ortisi 2001. Heising 2008; 2012. Charakteristisch hierfür ist auch die noch immer vertretene These, 238 hätten nach HA Max. et Balb. 16, 3 mit einer Zerstörung Histrias die Invasionen an der unteren Donau begonnen. Zum erfolgreichen Karpenkrieg unter Gordian III. vgl. Strobel 2019b, 318–319. Zu Histria Avram u. a. 2013; Angelescu / Avram 2014; Domăneanţu 1990.

185

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

geschlossenen Befunde handelt31 und der abgegriffene Reform-Antoninian des Probus von 277/278 in Neupotz, der einen terminus post quem bietet, jedenfalls auf ein weiteres, offensichtlich tetrarchisches Fundensemble hinweist. Zudem sind Materialhorte selbst chronologisch immer nur in relativ große Zeitspannen einzuordnen und gerade die späten Antoniniane und die in Größe und Gewicht verringerten Nachprägungen waren bei Baggerfunden leicht zu übersehen. Wiederum beispielhaft für das traditionelle Bild ist die Aussage von H.-J. Schulzki32 , die gesamte militärische Grenzsicherung zwischen dem „völlig zerstörten Legionslager Vetera II“ und der Nordsee sei 275/276 zerstört und aufgegeben worden. Die neueren Forschungen haben dieses Bild eindeutig widerlegt.33 In Gelduba sind die Kampf- und Zerstörungsspuren mit einer erfolglosen Revolte gegen Postumus in Verbindung mit der Offensive des Gallienus 265 zu verstehen;34 die Bauinschrift des Postumus35 wahrscheinlich aus dem Jahre 268 belegt die Wiederherstellung des durch Brand per proditionem hostium publicorum zerstörten Bades a fundamentis. Dies zwingt auch zu einer erneuten Diskussion des finalen Zerstörungshorizontes von Niederbieber und seiner Datierung.36 Die vier Münzhorte mit Schlussmünzen 254 bis 259 wurden in intakten Gebäuden versteckt, was auf ihre Verbergung im Zusammenhang mit einen Abzug der Soldaten hinweist, sei es bei der Abkommandierung in das Feldheer des Postumus nach erfolgter Usurpation oder zur Unterstützung der obergermanischen Truppen, die den aus Italien zurückmarschierenden Iuthungen in Rätien eine vernichtende Niederlage bereiteten. Ein entsprechender Depothort ist zweifellos der in den principia entdeckte Schatz von 1.942 Denaren und einem Antoninian der Jahre 140 bis 236 n. Chr., sicherlich verbunden mit dem Abmarsch des Feldheeres des Maximinus an die Donau. Ganz auffallend ist die geringe Plünderungsrate der Ruinen nach der Zerstörung von Kastell und Lagersiedlung. Alles deutet auf ein Kampfgeschehen aufgrund einer kurzfristigen Wiederbesetzung des strategisch zur rechtsrheinischen Deckung von Köln wichtigen Platzes durch die Cohors VII Raetorum und deren Untergang beim Angriff römischer Truppen hin, etwa bei der Offensive Aurelians 274 oder dem Feldzug des Probus 280/281 gegen den Usurpator Proculus in Köln. Was den sogenannten Niederbieber-Horizont betrifft, der als archäologisches Datierungsschema weithin genutzt wird, so hat S. Heeren37 zu Recht betont, dass Keramik aus diesem Zerstörungshorizont bis in tetrarchisch-constantinische Zeit bzw. weit ins 4. Jh. läuft. Zur Enddatierung von Plätzen kann der Niederbieberhorizont nur mit dem entsprechenden Vorbehalt und unter Aufgabe der traditionellen Datierung herangezogen werden. Im vicus von Bliesbruck38 erfolgt eine Brandzerstörung im Ostteil der Siedlung, die vor dem Erscheinen der Münzen des Postumus oder von Sonderreichsimitationen anzusetzen ist; jüngste Münze ist ein Antoninian des Valerianus Casesar Anfang 258. Im Gegensatz dazu wurden weder das Thermen-Quartier noch der Forumsbereich oder der Ostteil der Siedlung von der Katastrophe betroffen. Der Westteil mit seinen Metallwerkstätten wurde nicht wiederaufgebaut, ein kriegerisches Ereignis ist jedoch unwahrscheinlich, wie die nahegelegene, unversehrte Großvilla von 31 Berechtigte Kritik in der Rezension von M. Schönfelder, Acta Praehistorica et Archaeologica 38, 2006, 225–227, der zu Recht die Meistererzählung der im Rhein versunkenen Alemannenbeute in Frage stellt. Traditionelle Wertung etwa bei Goltz / Hartmann 2008, 244–245 mit Anm. 122. 32 Schulzki 2001, bes. 83. 33 Kropff 2005; Kropff 2015; Kropff / Van der Vin 2003; Heeren 2015; 2018; Van der Meulen 2017; dies., Vortrag Limes XXIII, 2018; Roymans u. a. 2017. 34 Charakteristisch für das Festhalten an obsoleten Modellen will Reichmann 2011 die offen auf dem Schlachtfeld liegengelassenen Gefallenen und Zivilisten noch immer mit einem Frankeneinfall 259 verbinden, ohne zu berücksichtigen, dass diese proditores publici (deshalb Bestattungsverbot) natürlich ausgeplündert wurden. Der kleine Beutel in der verkrampften Hand einer erschlagenen Frau (3 ältere Antoniniane und 1 Denar 222–258, offensichtlich ein kleines Sparvermögen) bietet keine Datierung. Reichmann räumt die Fortexistenz der Nordsiedlung ein, will jedoch eine Münzlücke für die Tetrarchie und frühconstantinische Zeit erkennen, ein typisches Missverständnis für den numismatischen Befund (ebd. Anm. 55). Für die Südsiedlung geht er von einer realiter im Befund nicht belegten Aufgabe in den 270er Jahren aus, räumt aber gleichzeitig das kontinuierliche, ja sich verstärkende Fortbestehen der Siedlung ein. 35 AE 2004, 983. 36 Zu Niederbieber Heising 2010; Heeren 2016. Die Horte 2 und 4 sind typische Sparhorte, während sich Hort 1, der mit der Deponierung eines Silberschälchens und Goldschmuck verbunden ist, offensichtlich aus umlaufenden Münzen zusammensetzt (Zugehörigkeit der angenommenen Schlussmünze von 258 nicht gesichert), ebenso Münzhort 3 mit zwei Silberschälchen und zwei Bronzeteller. 37 Heeren 2016, 200–203. 38 Vgl. hierzu Petit 2011; Sebag / Marin 2014; Gricourt u. a. 2009. Ein flächiger Zerstörungshorizont fällt in das Chaos 353–355/356 in Folge der Magnentius-Usurpation.

186

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

Reinheim zeigt. Im Ost- und Thermenviertel sind Brandschichten festzustellen, die nach dem Münzbefund (s. u.) erst nach 283 datieren; der Wiederaufbau erfolgte sofort. Eine Verbindung mit dem Überfall einer fränkischen Streifschar am 1.1.287 in das Umland von Trier39 ist denkbar.

II An dieser Stelle ist es notwendig, auf die Geld- und Währungspolitik in der gebotenen Kürze einzugehen40, da dies für die Analyse von Horten und Fundmünzen von entscheidender Bedeutung ist. Schon der erste Eingriff in das bestehende trimetallische Nominalwertsystem durch Aurelian 274 n. Chr. durch den Reform-Antoninian, in der Forschung auch als aurelianus bezeichnet, mit einem Nominalwert zu 5 Denaren gleich 20 Sesterzen und der damit gesteigerten Überbewertung des ‚Silbergeldes‘ gegenüber dem Goldstandard (formale Wertrelation 5 Reform-Antoniniane = 1 aureus statt bisher 12,5 Antoniniani) hatte einen sprunghaften Preisanstieg mit folgender Stabilisierung auf höherem Niveau zur Folge. Das Ziel, die Ausgaben des Staates hinsichtlich der Zahl der benötigten Münzen zu verringern, wurde vom Markt konterkariert, und der Bedarf an Münzen im zwischenzeitlich weitgehend monetarisierten täglichen Marktgeschehen stieg stark an. Bis dahin hatten die schrittweise Reduzierung des Feingehalts und des Gewichts der Silbermünzen wie auch die Einführung des überbewerteten Antoninian das Vertrauen in die grundsätzliche Geldwertstabilität des in seinen Nominalwerten vom Staat garantierten und in gegenseitigen Wechselkursen fixierten Währungssystems nicht erschüttert. 301 n. Chr. wollte Diocletian durch die Koppelung von Preisbindung (Maximalpreisedikt41) und folgender Nominalwertverdoppelung des Münzgeldes unterhalb des Goldstandards im Währungsedikt vom 01.09.301 solche negativen Entwicklungen, wie man sie bei den Nominalwertmanipulationen seit 274 n. Chr. erfahren musste, verhindern. Das ungenügende umlaufende Münzvolumen42 nach dem Ende der Prägungen des Gallischen Sonderreiches führte, da die Reform-Antoniniane der Prägungen von 274 bis ca. 290 kaum die Nordwestprovinzen erreichten, gebietsweise sogar fehlen, bei erhöhtem Münzbedarf zur Produktion halboffizieller Nachprägungen und schließlich zu einer Überschwemmung Galliens wie des Rheingebietes mit Tetricus I./II.- und Divus Claudius-Imitationen, die einen wesentlichen Teil des monetären Marktgeschehens abdeckten, obwohl ihre Minderwertigkeit in Größe und Gewicht sowie durch die mindere Qualität der Stempel (Barbarisierung) für jedermann erkennbar war. In Nordgallien wurde nach 274 der Geldumlauf durch das alte Geld der Antoniniane und durch diese Nachprägungen bestimmt. Die seit Mitte/Ende 274 emittierten Reform-Antoniniane (aureliani) flossen neben Italien den Kampfverbänden des kaiserlichen Feldheeres zu, das 275 zu einem wesentlichen Teil auf dem Balkan zusammengezogen wurde. Die Reform-Antoniniane Aurelians sind außerhalb Italiens nur in einigen wenigen Gebieten überhaupt häufiger vertreten; sie wurden zur Thesaurierung rasch aus dem Umlauf genommen43, und erst mit der Massenprägung von Reform-Antoninianen unter Probus und insbesondere ab 290 erscheinen diese Münzsorten stärker im allgemeinen Geldkreislauf bei gleichzeitig rascher Thesaurierung, wobei eine deutliche The39 Paneg. Lat. 10 (2), 6, 2–5. 40 Vgl. Strobel 2004; 2015a.b.c. Fehlerhaft und teilweise aus unrichtig rezipierter dritter Hand Kropff 2016; auch Kropff 2018a.b. 41 Unbrauchbar Kropff 2016; vgl. zur Textüberlieferung die Ausführungen Strobel 2015b. Unrichtig ist Kropff 2017 in der Datierung des Maximalpreisedikts auf 20.11./10.12.301 und die Wertung als „approach to inflation“; er erkennt nicht die Funktion des Preisedikts in Vorbereitung der Nominalwertverdoppelung. Weder höhere Kaufkraft noch besseres Verhältnis zwischen Herstellungskosten und Kaufkraft waren Motive, sondern die Halbierung der Auszahlungen in Münzgeld unterhalb des Goldstandards, zentral natürlich im Nominal des nummus als Basiseinheit des Systems. 42 Hierzu verfehlt bzw. nur aus dritter Hand unrichtig argumentierend Kropff 2018a.b. Sehr problematisch Aarts 2005. 43 Auf die rasche Hortung der Reform-Antoniniane weisen die oft nur geringen Umlaufspuren von Beständen in den Horten hin; die zweite Hortungswelle folgt um 294 n. Chr.; vgl. auch die Liste bei Estiot u. a. 2011/2012, 58, ferner Estiot 1999, 186–189. Typisches Beispiel ist der Verwahrhort von Erfenbach (Chantraine 1969): 2 Antoniniane 255/259, dann 66 Gallienus, 58 Claudius II., 10 Divus Claudius, 5 Quintillus, 22 Aureliani (davon 6 Reform-Antoniniane, 1 Reformdenar, 2 Reform-Antoniniane für Severina, 8 Tacitus, 2 Florianus, 47 Probus, 21 Carus-Dynastie, 40 Diocletian, 49 Maximian, 8 Constantius Chlorus, 4 Galerius, jüngste Prägungen 12. Emission erste Hälfte 294 (Amandry u. a. 2003, 78–81). Imitationsprägungen (Gruppe A und B) der Antoniniane sind jeweils eingerechnet.

187

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

saurierungswelle um 294 mit der Münzreform Diocletians festzustellen ist. Horte mit diesen Schlussmünzen gehen auf das Thesaurierungsverhalten zurück; sie bieten nur einen terminus post quem, der bis weit in tetrarchische Zeit weisen kann. In Gallien zog der fiscus um 283 die offiziellen Antoniniane der gallischen Gegenkaiser ein und speiste dafür den Münzumlauf mit minderwertigen Antoninianen des Gallienus, Claudius II. und Divus Claudius-Prägungen der Jahre 266–272; zu diesem offiziellen Geld kam die sich enorm steigernde Masse insbesondere der Tetricus I./II.- und Divus Claudius-Imitationen, während Reform-radiati nach 274 und in den 280er Jahren kaum bis in das nördliche Gallien oder nach Britannien gelangten.44 Die aus dem Umlauf gezogenen Sonderreichsantoniniane wurden teils für die Neuausmünzung eingeschmolzen, teils aber vom fiscus nach Nordafrika und seit den späteren 280er Jahren nach Britannien zur Versorgung mit Münzgeld exportiert.45 Die schlagartige Thesaurierung der seit 274 geprägten Reform-Antoniniane nach 293 kann zu Recht mit der Abwertung dieser Münzen in der Reform von 294 von 5 auf 2 Rechendenare verbunden werden, was offenbar zu einem Unwillen führte, diese Münzen herauszugeben; damit traten die älteren Antoniniane im Münzumlauf noch stärker in den Vordergrund. Zudem ist zu bemerken, dass die neuen, primär an das Militär ausgegebenen nummi von 294/296 vielfach sofort thesauriert wurden, wie die große Zahl prägefrischer oder nahezu prägefrischer Münzen in den entsprechenden Horten zeigt. Im Osten des Reiches, beginnend schon auf dem Balkan und in Griechenland, liefen im Alltag die Bronze- und Kupfermünzen der städtischen Prägungen als Klein- und Wechselgeld bis weit ins 4., nicht selten bis ins 5. Jh. um, oftmals bis zur Unkenntlichkeit abgegriffen. Wir kennen dies aus den entsprechenden Streu- und Siedlungsfunden oder hinsichtlich des Alltagsgebrauchs der Bronzenominale aus Tyros oder Berytos im palästinischen Raum aus den entsprechenden rabbinischen Texten.46 In Athen wurde nach einer Unterbrechung von einer Generation47 mit Beginn der 250er Jahre wieder die massenhafte Ausprägung von pseudoautonomen Bronzemünzen (Gruppe VI) aufgenommen.48 Die Massenprägungen der Gruppen IV und V im 2. Jh., besonders unter Hadrian und Marc Aurel, hatten den Kleingeldbedarf gedeckt, für den charakteristisch ist, dass aus Italien, zweifellos im Rahmen des antiken Tourismus, zahlreiche Sesterze, die mit den attischen Bronzemünzen AE 22 gleichwertig waren (AE 15 gleich dem As) zuflossen. Die Wiederaufnahme der Münzprägung, die offensichtlich in großer Schnelligkeit auf zentralstaatliche Weisung zu erfolgen hatte, kann, wie mit gutem Grund anzunehmen ist, mit der Mobilisierung

44 Vgl. hierzu Chameroy 2008; 2010; 2011; 2012; 2013; 2016; Bastien 1972. Charakteristisch ist der aus dem aktuellen Münzumlauf genommene Hort von 2.772 Antoninianen, Reform-Antoninianen und Imitationsprägungen aus dem Gutshof von Goeblingen–„Miéchier“ (Weiler 1988), offenkundig einer der typischen ‘Geschäftstresore‘ wie etwa jener von Neftenbach. Die Besitzerfamilie war sehr wahrscheinlich in die Usurpation des Bagaudenführers Amandus, die Maximian im Spätsommer 285 in Nordwestgallien niedergeschlagen hat (Paneg. Lat. 2 (10) 4, 3) involviert. Der Hort zeigt den massiven Zustrom der Antoniniane des Gallienus, Claudius II., Quintillus und Divus Claudius (Prägungen der Münzstätte Rom) bei gleichzeitiger noch gegebener Präsenz der Sonderreichskaiser (insbesondere Victorinus und Tetricus I./II.) sowie Imitationen der Gruppe Gricourt A. Unter den 19 Prägungen Aurelians sind nur 1 Reform-Antoninian, 1 Reformdenar für Severina. Der Hort schließt mit 10 Reform-Antoninianen des Tacitus und 11 des Probus, alle aus der Münzstätte Lugdunum, Schlussmünzen aus der häufigen 6. Emission 279 (Bastien 1976). 45 Chameroy 2008; 2010; 2011; 2012; 2016. 46 Zu den städtischen Prägungen 249–254 n. Chr. RPC IX, 2016; Sears 1982, bes. 349ff. Vgl. Harl 1987; Howgego u. a. 2005; insbesondere zu Side in Pamphylien Franke 1996; Nollé 1987, 254–264; 2017. Vgl. Strobel 1993, 277–278; 2004; Nollé u. a. 1996; Butcher 2004; auch Safrai 1994. 47 Die Annahme von Kroll 1993, 115–116, die Prägung der Gruppe V/C hätte bereits vor der Samtherrschaft von Marc Aurel und Commodus geendet, vielleicht infolge der Kostobokeninvasion, ist ohne Grundlage. Vielmehr ist davon auszugehen, dass Athen noch in severischer Zeit, zumindest noch unter Caracalla prägte. Mit dem Abnutzungsgrad des athenischen Kleingeldes ist sicher nicht zu argumentieren. Zu den pseudoautonomen Prägungen Athens Kroll 1973; 1993. 48 Kroll 1973, bes. 322. Nach dem von den amerikanischen Ausgräbern postulierten 267-Zerstörungshorizont seien nur mehr wenige abgenutzte Münzen der Gruppe VI im Areal der alten agora gefunden worden (Kroll 1993, 116–118); sie seien durch die „Inflation“ aus dem Umlauf getrieben worden. Dabei wird aber nicht berücksichtigt, dass die alte agora bereits in der ersten Hälfte des 3. Jh.s ihre Rolle im Alltagsleben der Stadt verloren hatte. Zentrum des städtischen Geschehens war nun der Bereich der römischen agora.

188

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

und Aufrüstung der lokalen und regionalen Milizen durch Decius im Jahre 250 verbunden werden.49 Der gebürtige Athener Ptolemaios50, zweifellos ein höherer Offizier im Ritterrang, wurde von Decius in einer Sondermission mit der Besetzung der Gebirgsübergänge von Makedonien nach Thessalien beauftragt, wofür neben regulären Truppen die provinzialen Milizen aufgeboten wurden. Die Thermopylen wurden von Athenern und Boiotern unter Zuzug eines Eliteaufgebotes der Spartaner verteidigt.51 Im Jahre 262 zogen die Invasoren aus dem Nordschwarzmeerraum, welche die untere Donau überschritten hatten, nach der Plünderung von Thrakien und Makedonien sowie dem gescheiterten Angriff auf Thessalonike in Richtung Mittelgriechenland. Daraufhin besetzten reguläre Truppen und böotische sowie athenische Aufgebote unter dem Befehl des ritterlichen Offiziers Marinus, agens vice proconsulis Achaiae, dem fünffachen Boiotarchen Cn. Curtius Dexippus sowie dem führenden athenischen Bürger L. Flavius Philostratus d. J. die Thermopylen und wehrten die Angreifer erfolgreich ab.52 Anschließend vertrieb Marinus die Invasoren aus dem Nordteil der Provinz53. Der gescheiterte Angriff der Goten auf Thessalonike 254 veranlasste den Wiederaufbau der seit der Eroberung durch Sulla teilweise geschleiften Stadtmauer von Athen, wobei der alte Mauerring um die sogenannte Hadriansstadt im Osten erweitert wurde;54 eine kaiserliche Weisung durch Valerian ist durchaus wahrscheinlich, ebenso die Anordnung der Finanzierung durch die Athener selbst. Die Prägung der Bronzenominale der Gruppe VI endete wohl nach dem Wiederaufbau der Stadtmauer, jedenfalls vor dem Besuch des Gallienus in Athen und Eleusis55, der ehrenhalber das Amt des athenischen Archonten übernahm und sich in die Eleusinischen Mysterien einweihen ließ, da entsprechende Münztypen, die sonst zu erwarten wären, fehlen.56 Die alten städtischen Bronzemünzen, oftmals bis zur Unkenntlichkeit abgegriffen, sind in den Bereichen außerhalb der alten agora in Kontexten des ausgehenden 3. und des 4. Jh.s anzutreffen, insbesondere der Gruppen V und VI, und waren im lokalen Alltag als Kleingeld weiterhin in Verwendung. In der Münzreform von 294 n. Chr. wurden folgende neue Münzsorten eingeführt:57 der sogenannte laureatus, eine Kupfermünze zu 1,3 g und dem Wert eines Rechendenars sowie der sogenannte radiatus, eine Kupfermünze zu 3g, mit einem Nominalwert von zwei Rechendenaren, sodann als nunmehriges Hauptnominal der nummus als mit Silbersud überzogene Billonmünze (Blei-Zinn-Bronze-Legierung) 49 Dexipp. frg. F 194r, Z. 1–16 (Grusková / Martin 2014a), nach der Einnahme von Philippopolis durch Kniva: „dass jede Gruppe dort, wo sie mit eigenen und verbündeten Truppen (militärische) Stärke besaß, selbst für die Bewachung sorgen solle“. 50 Dexipp. frg. F 194r, Z. 1–16. 51 Dexipp. frg. F 194r, Z. 1–16. 52 Dexipp. frg. F 192v – 193r; Grusková / Martin 2014b; Piso 2015; Eck 2018. Zu Philostratus d. J., Archon 255/256, dessen Großvater und Vater als Strategen der attischen Hopliten bezeugt sind, Mallon / Davenport 2015, 212–213; Piso 2015, 209–210. Die Athener, formal eine eigenstaatliche Polis, unterhielten eine Bürgermiliz als Hoplitenverband. 53 HA Gall. 6, 1. 54 Synk. 466; Skythen überschreiten die Donau, fallen in Thrakien ein und belagern Thessalonike, wo sie abgewehrt werden; die Griechen besetzten die Thermopylen und die Athener bauten ihre Mauer wieder auf und die Peloponnesier bauen einen Wall auf dem Isthmos von Korinth. Zeugnis für die finanzielle Beteiligung einzelner attischer Bürger ist das Epigramm IG II² 5199 = 13289. Erneuerung der hellenistischen Stadtmauern in Makedonien etwa in Edessa, Philippi, Dion im mittleren 3. Jh. Zu Athen: Theocharaki 2011. 55 Vgl. Geiger 2015, 256–258. Der Brief des Gallienus an Areopag, Boule und Demos der Athener (Eleusis, SEG 26, 129) vom 10.–31.12.265 bezieht sich auf die Lebensmittelversorgung während der Festzeit in Eleusis. 56 Die auf der konvexen Vorderseite relativ leicht abgegriffenen Münzen im Kleingeldhort aus Eleusis (Kroll 1973; ca. 2.000 Münzen, davon 12 Sesterze Hadrian bis Gordian III., 2 aes Thessalonike, Argos; alle Typen Gruppe VI direkt oder durch Stempelkoppelungen präsent) waren jedenfalls vor 267, dem durchaus wahrscheinlichen Datum der Verbergung, bereits im Umlauf gewesen; allerdings bezieht sich CIG I 401 = IG III 713 auf den Kostobokeneinfall von 170. Der Sesterzhort von der Agora (Kroll 1973, 319) enthält Sesterzen Traian bis Decius,1 Antoninian Gallienus. Zu den römischen Münzen aus der Agoragrabung Thomson 1954. 57 Zusammenfassend Strobel 2015 a.b. Unzutreffend Kropff 2017; natürlich wurde der nummus nicht ausschließlich für den Sold der Soldaten eingeführt oder im Trimester-Rhythmus emittiert; dass der Zustrom neu geprägter Münzen in die Grenzregionen und Grenzprovinzen für das Militär erfolgte, ist selbstverständlich außer Frage (für das Niederrhein- und Batavergebiet vgl. etwa Aarts 2000, allerdings in der Deutung für das 2. und 3. Jh. hinsichtlich der Bedeutung des Geldes im Alltag nicht überzeugend). Wenig glücklich auch Kropff 2018b; nur Chameroy folgend Kropff 2018a. Unrichtig zum Wert des argenteus und der Vorreformprägungen Kropff 2017. In zentralen Punkten unrichtig Pannekeet 2013; Posener 2015.

189

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

mit einem Normgewicht von 1/32 des römischen Pfundes und dem Nominalwert von 12,5 Rechendenaren gleich 50 Rechensesterzen. Hinzu kam der argenteus als Silbermünze zu 96 Stück auf das Pfund einer hochwertigen Silberlegierung (90% Silber; Normgewicht 3,41g) mit einem Nominalwert von 50 Rechendenaren gleich 200 Sesterzen gleich 4 nummi. Der [aureus] solidus zu 1/60 der libra war 294 zu 1.000 Rechendenaren tarifiert, wozu beim Wechseln bzw. Kauf aus einem anderen Münzmetall ein Agio zu zahlen war, welches das Maximalpreisedikt von 301 auf 200 Denare begrenzte, weshalb dort ein Höchstpreis von 1.200 Denaren für den solidus erscheint. Die von Diocletian und Maximian bis 293 weitergeprägten Reform-Antoniniane bzw. radiati mit der Wertmarke XX.I der Reform von 274 wurden mit dem neuen radiatus gleichgesetzt und damit von 5 auf 2 Rechendenare gleich 8 Rechensesterzen abgewertet. Damit konnte der fiscus die zweieinhalbfache Menge dieser Münzen über die Abgaben einziehen und der Neuausmünzung zuführen. Die in großer Zahl in Geldverkehr befindlichen Vorreform-Antoniniane mit einem Durchschnittgewicht von ca. 2,8 g bei einem Mittel von weniger als 0,1g Restsilber pro Münze wurden mit dem neuen Kupfer-laureatus gleichgesetzt, der bezeichnender Weise in den westlichen Münzstätten nicht ausgeprägt wurde; hier war genügend älteres Geld nun mit dieser verminderten nominalen Wertigkeit von einem Rechendenar als Kleingeld im Umlauf, ebenso die halboffiziellen Imitationsprägungen. Vergleichbares gilt für die neuen radiati, die in den Münzstätten des Balkans und des Ostens sowie in Rom und Ticinum ausgeprägt wurden; im Westen waren niedrigwertige Münzen für den Bedarf vorhanden bzw. wurden durch Imitationsprägungen eingespeist. Aus den Hort- und Siedlungsfunden ist bekannt, dass die Vorreform-Antoniniane, auch die minderwertigen Divus-Claudius-Antoniniane, und in Gallien zudem die halboffiziellen Antoninian-Imitationen im alltäglichen Marktgeschehen und Geldverkehr erst mit den Massenprägungen der im Gewicht auf 1/96 des Pfundes verminderten nummi ab 313 bzw. 318 und dann der 330 sowie 335/336 n. Chr. weiter im Gewicht verringerten Münzen (2,5g bzw. 1,5g) allmählich verschwanden, teilweise in den Provinzen aber bis Mitte des 4. Jh.s, bis zur maiorina-Reform von 348, umliefen.58 Im Moselraum, also im Nahbereich der Trierer Münzstätte, war der Münzumlauf 330–350 n. Chr., wie der vicus von Bliesbruck eindrucksvoll zeigt, von wenigen nummi der Prägungen 310–330 und in der Masse von Kleinnummi der Jahre 330/335–348 und späten AntoninianImitationen bestimmt.59 D. Gricourt60 folgend kann anhand des Bestandes von über 5.000 Fundmünzen aus Bliesbruck eine Klassifizierung der Antoninian-Imitationen nach Gewicht, Größe, Stempelqualität bzw. Barbarisierungsgrad vorgenommen werden: Gruppe A, die in Gewicht, Größe und Stempelqualität ihren Prototypen der Jahre 260–274 ähnlich bleibt; Gruppe B mit verringertem Gewicht und schlechterer Schrötlings- und Prägequalität; Gruppe C deutlich verkleinerte und leichtere Münzen, geringe Stempel- und Prägesorgfalt; Gruppe D Minimi-Prägungen (0,5–0,6g, 8mm Durchmesser), barbarisierte Münzbilder. Die von Gricourt vorgeschlagene Chronologie (A zeitgleich mit den Prototypen geprägt; B 275/276–283; C 283–306; D 306–310) ist allerdings zu korrigieren und mit der Entwicklung des offiziellen Münzgeldes zu parallelisieren: Gruppe A Einsetzen 274 und Prägung bis 283; Gruppe B Einsetzen mit der Abschöpfung der offiziellen Sonderreichsprägungen und der Zuführung später Gallienusbis Divus Claudius-Antoniniane, Steigerung der Produktion und zunehmende Verschlechterung der Prägungen; Gruppe C Einsetzen mit der Verringerung des nummus-Standards durch Constantin Ende 309/ Anfang 310 (s. u.), halboffizielle Massenausprägung; Gruppe D ab der Einführung des 1/96-nummus und

58 Vgl. zusammenfassend Strobel 2015a.b; ferner Bruun 1987, 15, 22 (zum Hort von Montbouy ebd. 39); Chameroy 2011, bes. 677–680, 687–688; 2012; Doyen 2007, 190 (nordgallische Städte); zu den Maßnahmen um 283 und ihrer Wirkung auch Estiot 1997. Die um 312/313 zu datierende Bestattung von Cours du Chapeau Rouge in Bordeaux enthielt eine Börse mit 7 Antoninianen (Gallienus, Saloninus, Claudius II., Divus Claudius und 3 Divus Claudius-Imitationen), 10 nummi (1/32, 2 × 1/40, 7 × 1/72) und 23 Trierer nummi-Halbstücken; Geneviève 2007/2008. Selbst in Mainz fehlen Reform-Antoniniane von Aurelian bis Carus weitgehend, dafür zeigt sich der Zufluss 283 von Gallienus spät, Claudius II. und Divus Claudius; Sonderreichsimitationen, insbesondere Tetricus I./II., sind bis Mitte 4. Jh. im Umlauf; vgl. Heising 2012, 152–153. 59 Gricourt u.a. 2009; Petit 2011, bes. 189–194. 60 Gricourt 2009.

190

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

seiner Abwertung 313 n. Chr.61 Dies zwingt zu einer revidierten Analyse und chronologischen Bewertung zahlreicher Münzspektren und Hortfunde. Mit dem Aufwertungsedikt vom 01.09.301 n. Chr.62 wurde der Nominalwert dieser Münzsorten, mit Ausnahme des seit 294 kaum ausgeprägten laureatus verdoppelt. Der aureus solidus war in die Manipulationen nicht einbezogen; Werte und Preise in dem für die Eliten ausschlaggebenden Goldstandard63 blieben auch weiterhin stabil. Aus dem rein fiduziären Nominalwertverhältnis 1 solidus = 20 argentei = 80 nummi = 500 radiati = 1.000 Rechendenare wurde nun das neue offizielle Nominalwertverhältnis 1 solidus = 10 argentei = 40 nummi = 250 radiati = 1.000 Rechendenare. Natürlich hat niemand einen solidus gegen 10 argentei bzw. mit dem Agio 12 argentei gegenüber früher 24 Silbermünzen oder gar gegen 40 nummi plus dem auf maximal 20% gedeckelten Agio von 8 nummi, abgegeben. Doch auch der argenteus war in der Realität sicher nicht mit 4 nummi und ein Agio von einem nummus zu erwerben; für die Fiskal­ administration war jedoch nur der Nominalwert relevant. Der immer in begrenzter Zahl geprägte und kaum in den Umlauf gelangte argenteus wurde ab 310 nicht mehr ausgemünzt. Wie der laureatus waren auch die vor der Reform Aurelians von 274 geprägten Antoniniane nicht in die Nominalwertverdoppelung von 301 einbezogen; sie bildeten die Grundlage des Kleingeldumlaufs, bis dieser durch die Massenprägungen der auf 1/96 reduzierten nummi bestimmt wurde. Hingegen waren die Reform-Antoniniane mit dem radiatus in die Nominalwertverdoppelung einbezogen, um sie auf Grund des erhöhten Nominalwertes dem fiskalischen Einzug zugänglich zu machen. Sie treten zugleich verstärkt im Zahlungsverkehr auf. Auch die seit 294 ausgegebenen nummi wurden nun auf Grund der erhöhten Wertigkeit in der amtlich verordneten Kaufkraft, vor allem aber aufgrund einer bevorzugten Akzeptanz im Marktgeschehen mit höherer inoffizieller Kaufkraft, vermehrt aus der Thesaurierung in den Münzumlauf eingebracht. Im April 307 n. Chr. nahm Constantin für den nummus eine erste Reduktion von 1/32 auf 1/40 bzw. 1/42 (London) des Pfundes und im Herbst 307 eine zweite Reduktion auf 1/48 (6,72g) vor;64 Maxentius reduzierte schon im Sommer 307 auf 1/48 des Pfundes65, worin beiden mit kurzem zeitlichen Abstand die anderen Tetrarchen folgten. Der Nominalwert von 25 Denaren blieb dabei unverändert, die Überbewertung gegenüber dem Goldstandard stieg weiter an. Spät im Jahre 309 bzw. Anfang 310 reduzierte Constantin den nummus auf 1/72 (4,48g), worin ihm auch diesmal die anderen Herrscher mit Ausnahme des 61 In Bliesbruck-Ost, Parzelle 6, deren Fundmünzen zahlreiche Antoninian-Imitationen sowie Münzen des 4. Jh.s primär ab 318 enthalten, befand sich offenkundig eine Münzwerkstatt für halboffizielle Prägungen (Petit 2011, 193–194) In dem Auffüllschutt des hinteren Parzellenteils wurde ein Depot mit 1.140 prägefrischen Antoninian-Imitationen (0,5–0,6g) eingegraben, vor allem Tetricus I./II., Claudius II., Divus Claudius sowie Gallienus, Postumus, Victorinus, Aurelian, darunter 7 große einheitliche Prägeserien mit bis zu 83 Stück. Dazu kommen Schrötlinge, Fehlgüsse und Bleiabschläge von Stempeln. 62 Strobel 2015b mit neuer Rekonstruktion des Textes. Kropff 2017 hat diese Arbeit zwar zitiert, aber offensichtlich nicht rezipiert. Dass der aureus nicht mehr zirkuliert sei und sich das Währungssystem 301 zu einem monometallischen System entwickelt habe, ist unrichtig. Der aureus hat nie zirkuliert und war nur innerhalb der materiellen und gesellschaftlichen Elite wie der Führungshierarchie von Militär und Verwaltung präsent und im höherwertigen Kauf- und Zahlungsverkehr wie zur Wertaufbewahrung benutzt. Auch Kropff 2017, 182–183 erkennt, dass alle nach 274 geprägten radiati/ReformAntoniniane und Kupferradiati im Nominalwert auf 4 Rechendenare erhöht wurden. Verfehlt ist allerdings seine These, Münzen mit einem Nominalwert unter 4 Rechendenaren seien im Preisedikt nicht mehr vorgesehen gewesen. 63 Einen hervorragenden Einblick in die Thesaurierung einer zweifellos aristokratischen zentralgallischen Familie, deren Angehörige immer wieder hohe Offiziersstellen besetzten, bietet der Hort von Fontaine-la-Gaillarde mit 249 aurei von Tiberius bis Probus (Gricourt u. a. 2014; Gricourt / Hollard 2017). Immer wieder gelangten aurei aus Donativen in die Thesaurierung, so deutlich unter Vespasian, Traian, Hadrian, Antoninus Pius, Lucius Verus/Marc Aurel, Elagabal, Severus Alexander (26 Münzen) und Gordian III. Der letzte Inhaber des Vermögens diente offenkundig als hoher Offizier unter Postumus, den er 259 unterstützte (Donative 260, 263, 265, 267), wechselte zu Laelianus (4 aurei), dann zu Victorinus (Donative 269 und 270), zu Tetricus und 274 zu Aurelian (Donativ 274/275); er erhielt ein hohes Antrittsdonativ von Tacitus und von Probus Donative zum Regierungsantritt 281. Die Thesaurierung endet offenkundig mit dem Abmarsch des Besitzers mit Probus an die Donau, wo er wahrscheinlich beim Sturz des Kaisers den Tod fand. 64 Zu den vier Gewichtsreduktionen Constantins vgl. Bastien 1980, 59–67, 70–73, 75, 85–87; 1982, 66–67; Wienand 2012, 184–185, 189, 299–300; Drost 2013, 37–40; zur constantinischen Münzprägung Bruun 1988. Entgegen früheren Annahmen erfolgten die Reduktionen zeitgleich in den Münzstätten Constantins; vgl. Bastien / Vasselle 1965; Bastien / Vasselle 1969, bes. 17–19. Gleiches gilt für Maxentius. Zur Münzstätte London Cloke / Toone 2015, bes. 14, 44–45, 51; dort erfolgte die Reduktion auf 1/42 im Mai 307, jene auf 1/72 im November 307. 65 Drost 2013, 37–40.

191

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

Maxentius, der den nummus 308 bis Anfang 310 in allen Münzstätten bereits auf 1/52 abgesenkt hatte66, folgten. Der Nominalwert war weiterhin 25 Rechendenare. Schließlich reduzierte Constantin im Frühjahr 313 das Gewicht des nummus auf 1/96 (Normgewicht ca. 3,36g), eine Maßnahme, die Licinius gemäß den Vereinbarungen auf der Konferenz von Mailand Januar/Februar 313 übernahm. Diese Reduktionen führten zu einer deutlichen Verringerung des Durchmessers der nummi auf ca. 21–22mm (1/72) bzw. 19–20mm (1/96) und somit zu einem äußerlich sofort erkennbaren Merkmal. Da eine solche im Münzformat ersichtliche Gewichtsreduktion ohne Verringerung des Nominalwertes nicht mehr akzeptiert wurde, haben beide Herrscher den Nominalwert des nummus halbiert, jedoch nicht nur für die nun in Massen ausgeprägten leichten nummi, sondern für alle nummi. Damit konnte die doppelte Zahl von älteren schwereren nummi mit der Steuer eingezogen und mit dem verringerten Gewichtsstandard neu emittiert werden.67 330 wurde der Gewichtsstandard des nummus auf 1/132 des Pfundes reduziert, dann 336 auf 1/192 (im Durchschnitt ca. 2,5g, dann 1,63–1,65g und darunter).68 Zuletzt handelte es sich dabei um reine Kupfermünzen. 318 hat Constantin den Nominalwert aller nummi dann wieder auf 25 Rechendenare gleich 100 Rechensesterze erhöht. Die offensichtlich gezielte Betonung dieser Wertigkeit von 100 Sesterzen führte zu der zuerst vielleicht inoffiziellen, dann aber offiziellen Benennung der Münze als centenionalis, „Hunderter“.69 Um dem neuen Nominalwert Akzeptanz zu verschaffen und den Soldaten als Empfängern zu vermitteln, wurde für eine kurze Zeit und keineswegs einheitlich der Silberanteil angehoben. Damit konnte die Oberflächenanreicherung gesteigert und die Wirkung von Blei und Zinn sowie der Silberchlorid-Waschung verstärkt werden. So ließ sich der Silberschein der Oberflächenschicht erhöhen und eine längere Zeit im Umlauf bewahren. Da die neuen Münzen einen hohen Silbergehalt durch den besseren Silberglanz anzuzeigen schienen und sicher auch so publik gemacht wurden, hat man sie sofort gehortet; sie haben die 313–318 geprägten 1/96-Nummi aus der Thesaurierung und damit aus den Horten verdrängt, nicht aber aus dem Umlauf. Denn letztere blieben im Umlauf und flossen zum neuen Nominalkurs mit dem Steueraufkommen an den Staat zurück bzw. bestimmten das alltägliche Marktgeschehen. Dass die Fiskalverwaltung selbst die schweren nummi der tetrarchischen Zeit, soweit nicht schon ab 307 aus dem Umlauf verschwunden, und dann auch Constantins nummi zu 1/40–1/72 des Pfundes der Jahre 307–313 im Rahmen der Steuereinnahmen aus dem Geldverkehr zu nehmen trachtete, um sie neu zum Standard von 1/96 auszugeben, ist selbstverständlich. Die Fiskaladministration hat schon nach den Verringerungen des Gewichtsstandards von 307 und 310 und nun ab 313 beim Einzug älterer Münzen zum Zwecke der Wiederausmünzung ganze Arbeit geleistet. Nach 318 n. Chr. erscheinen keine schwereren nummi mehr in den Horten.70 Sie waren nicht mehr im Umlauf bzw. erhältlich. Außerdem wurden ab 313 die Reform-Antoniniane von 274–293 n. Chr. vom fiscus wohl als gleichwertig mit den 1/96-nummi angenommen und diese nun vor allem ab der Aufwertung 318, wenn möglich, zu Zahlungszwecken enthortet. Jedenfalls sind die mit enormen Stückzahlen im neuen Münzprogramm 318 und 319 geprägten nummi zu Recht als massive „recoinage“ des aus dem Umlauf gezogenen vorausgehenden Münzbestandes bezeichnet worden.71

III Wie im Westen wurden auch für Kleinasien und Griechenland in den literarischen Quellen meist mit erheblichen Problemen in einer überzogenen Wertung verbundene Barbareninvasionen des 3. Jh.s, insbesondere die „Herulerzerstörungen“ von 267 in Griechenland bzw. in Kleinasien der „Gotensturm“ von 66 Drost 2013, 38–39. 67 Nach der Gewichtsreduktion von 313 auf 1/96 ließ Constantin offensichtlich systematisch Maxentius-nummi in Italien ausscheiden und per Schiff nach Arles zur Neuausmünzung in der dortigen Münzstätte bringen. Vgl. Drost 2013, 63; 2014, § 16–20. 68 Vgl. Bastien 1982, 67–68. 69 Vgl. Abdy 2012, 587, 596. 70 Vgl. Bastien / Huvelin 1969; Bruun 1987, 28–30, 42–44; Chameroy 2012; 2013. 71 Vgl. auch Cloke / Toone 2015, 14–15; allgemein Chameroy / Guihard 2016.

192

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

262 n. Chr. 72 , zu vermeintlichen Ankern der archäologischen Datierung. Dies gilt gerade für die im späteren 3. Jh. postulierten Wiederherstellungen oder Neuerrichtungen von Stadtmauern; so mussten in vielen Fällen die aus einem nur vermuteten historischen Kontext konstruierten Datierungen von Stadtmauern in das spätere 3. Jh. n. Chr. korrigiert werden. Viele Städte in Kleinasien und im Osten des Reiches haben erst im späteren 4. und im 5. Jh. Stadtmauern erhalten, einige erst in der zweiten Hälfte des 5. Jh.s, die jeweils ein großflächiges Stadtgebiet umschlossen und sich als sorgfältig ausgeführte und auf Repräsentation angelegte Baumaßnahmen erweisen.73 Vielfach waren sie mit ihrem großen Umfang (so in Sardes 4,1 km) und geringer Mauerstärke fortifikatorisch wenig sinnvoll und auch kaum zu verteidigen. Sie umschlossen jeweils das gesamte Stadtgebiet, wenn auch Vorstadtbereiche oder nicht mehr genutzte öffentliche Bauten extra muros bleiben konnten. Selbst in Thessalonike wurde der monumentale Stadtwall trotz des Ausbaus zur Tetrarchenresidenz unter Galerius erst im späten 4. oder frühen 5. Jh. errichtet.74 Der Bau von Mauerringen gerade in der Friedenszeit des 4. und 5. Jh.s in Kleinasien mit repräsentativ gestalteten Stadttoren diente zweifellos der Präsentation von Bedeutung und Macht; in Westkleinasien setzt kein systematisches Programm zur Wiederbefestigung vor dem späten 6. Jh. ein. Selbst unter Iustinian wird nur die Stadtbefestigung von Kaisareia neu angelegt, von Westkleinasien hat Prokop nichts dergleichen zu berichten. Einige dieser Mauerringe waren bald wieder außer Funktion gesetzt, in Abschnitten sogar abgebrochen, in Sagalassos etwa wurde die Stadtmauer nach dem Erdbeben von 518 nicht mehr erneuert. Der Bau von Stadtmauern um 400 in Kleinasien war sicherlich durch die Niederlage von Adrianopel und dem sich in der Folge auf dem Balkan entwickelnden Chaos sowie durch die Tribigild- und Gainas-Krise 399–400 n. Chr., die Kleinasien mit betroffen hat, stimuliert.75 Sardes mit ca. 50.000–100.000 Einwohnern erhielt erst im späten 4. Jh. eine Stadtbefestigung. Der spätantike, offensichtlich nachträglich mit vier Türmen bewehrte Stadtwall umschloss das weitläufige Stadtareal in der Ebene und an den Hängen nördlich und nordöstlich des Burgberges.76 Die akropolis war in den Mauerzug eingebunden, der jedoch Vorstädte im Westen und Osten nicht mehr umfasste. Im Fundament und Sockelbereich wurden Spolien verbaut, der Mauerkern besteht aus Feldsteinen und Mörtel, Ziegel erscheinen selten. Die Errichtung fällt in die Zeit ca. 370–400, der erneute Ausbau der akropolis zur Festung erst in das 7. Jh. n. Chr. Charakteristikum für die neuen Stadtmauern des späteren 4. bis frühen 5. Jh.s ist die massive Verwendung von Spolien, wobei auf fortifikatorische Aspekte oft kein Wert gelegt wurde, wie die mangelnde Mauerstärke, die Anlage von Stadttoren ohne flankierende Türme, das Fehlen von Türmen für das Bestreichen der Mauerflanken zeigen. Dagegen wurde die ästhetische Gestaltung gerade in den Torbereichen betont. Die Verfügbarkeit großer Massen an Spolien aus verstürzten Gebäuden und Tempeln ist nun aber nicht mit den Plünderungszügen von barbarischen Streifscharen zu verbinden, deren Ziel es war, in kurzer Zeit Beute zu machen und sich vor einem Gegenschlag römischer Truppen wieder zurückzuziehen. Bei Belagerung befestigter Städte scheiterten sie (Beispiele sind Marcianopolis, Tomis oder Thessalonike), außer Offiziere und Soldaten oder Gruppen der Bürgerschaft übten Verrat, wie im Falle von Philippopolis, oder eine Garnison ließ bei einem überraschenden Angriff die Stadtverteidigung im Stich, wie mehrfach belegt. Sicher haben die plündernden Streifscharen immer wieder Brände gelegt, aber an der Beschädigung oder Zerstörung massiver Steingebäude bzw. von massiven Baukonstruktionen hatten sie weder ein Interesse noch die Mittel noch die Zeit. Hier ist der deutliche Unterschied zwischen den Bauweisen im Nordwesten des Imperiums sowie im Donauraum und jenem in der Stadtkultur des hellenistisch geprägten östlichen Reichsteiles zu beachten. Die Spolienverwendung ist nicht mit Notmaßnahmen zu erklären; sie ist zeittypisch und die Errichtung der Mauern war mit großem Aufwand verbunden. Die reiche Verfügbarkeit der Spolien für den Stadtmauerbau ist vielmehr mit Erdbebenzerstörungen zu 72 Überzogen und unkritisch Marek 2010, 441–442. 73 Vgl. zusammenfassend Niewöhner 2010; 2011; 2017; Sarantis 2013, 330–338, bes. 332–334; Crow 2001; 2013; 2017; Jacobs 2009. Die von C. Foss in einer Argumentationskette für das späte 3. Jh. postulierte Gruppe von Stadtbefestigungen des späten 3. Jh.s in Kleinasien existiert nicht. Zu Aphrodisias (Bau der repräsentativen Stadtmauer nach den Erdbeben des mittleren 4. Jh.s) De Staebler 2008. 74 Vgl. Rizos 2011; allgemein Rizos 2017; Intaglia u. a. 2020. Zuvor war die Stadt durch die mehrfach erneuerte und umgebaute hellenistische Befestigung geschützt. 75 ähnlich Niewöhner 2011. 76 Zu Sardes auch Rautman 2011.

193

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

verbinden, wie sie in der Folge der für die seismisch-tektonischen Gegebenheiten der gesamten Region typischen Erdbebenserien festzustellen sind77, so jener verheerenden Bebenfolge zwischen 358 und 368 n. Chr. Beispielhaft sei auf die Erdbebenserie von 17–23 n. Chr. hingewiesen. Dem Erdbeben in Lydien fielen 17 n. Chr. zwölf große bzw. größere Städte zum Opfer, darunter Sardes78, der anschließenden seismischen Katastrophenfolge von Südwestanatolien bis zur Nordpeloponnes Ephesos, Kibyra oder Aigaion an der Küste des Korinthischen Golfes;79 dokumentiert sind die Hilfeleistungen des Tiberius für 14 kleinasiatische Städte durch die Inschrift aus Puteoli aus dem Jahre 30 n. Chr.80 Musterbeispiel einer planmäßig neu errichteten Festungsstadt ist hingegen Nikaia, dessen Stadtmauer von rund 5 km Länge zweifellos unter Gallienus wahrscheinlich ab 262 errichtet und unter Claudius II. 268 oder 269 n. Chr. fertiggestellt wurde.81 Sie bildete das Vorbild für die Befestigung der tetrarchisch-constantinischen Residenzen, so für Diocletians Nikomedeia, Galerius‘ Romuliana und später Konstantinopel. Hier wurden die für die militärischen Festungen in den Grenzzonen entwickelten Fortifikationsprinzipien übertragen. Es kann zu Recht davon ausgegangen werden, dass Gallienus Nikaia als kaiserliche Residenzstadt vorgesehen hatte. Die Mauerkurtinen mit ca. 4 m Breite und etwa 9 m Höhe waren als Schalenmauerwerk mit einem Kern aus Gussmauerwerk errichtet, wobei Ziegelbänder durch den ganzen Wallkörper ziehen und die Mauerschalen mit dem Gussmauerkern verbinden. Die halbrund vorspringenden Türme sind in die Mauer eingebunden und mit einer Schale aus Ziegelmauerwerk verkleidet. Sie stehen in einem relativ großen Abstand von 60–70 m. Die stark gesicherten Tore waren in Quadermauerwerk erbaut. Im Gegensatz dazu wurde bis ins späte 6. Jh. keine wirklich funktionale Fortifikation der Städte angestrebt; eine tiefgreifende Änderung ergab sich erst im 7. Jh. n. Chr. Die jetzigen Spolienmauern zeigen ein ganz anderes Aussehen, auf Ästhetik oder bauliche Sorgfalt wurde kein Wert mehr gelegt. Zudem wird nun massiv in die Struktur der Städte eingegriffen, indem zentrale Teile der Stadt, beispielhaft in Ephesos oder Milet zu sehen, mit einer massiven Befestigung zu Kastellen ausgebaut werden.82 Charakteristisch für die Anlage eines solchen Kastrons in frühbyzantinischer Zeit ist es, dass nur ein kleiner Teil des gleichzeitig bewohnten Stadtgebietes in die Befestigung einbezogen wurde. Beispiele dafür sind etwa Nicopolis ad Istrum, wo die neue Befestigung der zweiten Hälfte des 5. Jh.s nur den Bereich um die Bischofskirche einschließt, nicht jedoch die weiterhin bewohnten Teile der Altstadt, oder die genannten Städte in Westkleinasien respektive auch der Burgberg von Pergamon. Auch der sogenannte „Post-Herulian Wall“ in Athen zeigt alle Merkmale eines Kastron (s. u.). Die frühbyzantinischen Kastra waren zweifellos mit der Anwesenheit von Garnisonen oder einem Flottenstützpunkt83 verbunden, so sicherlich in Milet und Ephesos, das mit dem Aufbau der Themenverfassung durch Constans II. seit 660 spätestens 685/690 Themenhauptort war. Dieser Befestigungstyp des Kastrons84 ist auf die Möglichkeit der Verteidigung durch am Ort stationierte Truppeneinheiten ausgerichtet. Zuerst bildet sich dieser Typus der befestigten Ober77 Auch Posamentir 2016, 130 betont, dass für fast ausschließlich aus Spolien errichtete Stadtmauern wie in Aphrodisias oder Side Erdbeben als Voraussetzung anzunehmen sind. Zur Evidenz für Erdbeben Martini 2016 (Zerstörung massiver Kon­ struktionen, Zerstörungshorizonte mit Mauersteinen, Baugliedern etc., Planierung des Schutts eingestürzter oder stark beschädigter Gebäude, Wiederverwendung größerer Bauglieder, Spolienmauern mit Bauteilen großer Steinarchitektur). Zur Erdbebenserie 358–368/370 von Sizilien bis Palästina und dem Schwarzmeerraum Guidoboni 1994, 254–278; Ambraseys 2009, 144–157. 78 Tac. ann. 2, 47; Plin. n.h. 2, 200. 79 Tac. ann. 4, 13, 1. 80 CIL 10, 1624. 81 Crow 2001; 2013; Sarantis 2013, 333–334; Schneider / Karnapp 1938; Foss / Winfield 1986, 79–117. 82 Niewöhner 2007; 2008, 181–182, 196–198; 2013; Gregory 1982; Poulter 1995–2007; 2007, Baldini / Bazzechi 2016. 83 672 arabischer Flottenzug mit Eroberung Smyrnas (Külzer 2013, 11). 84 Vgl. Müller-Wiener 1986. Vgl. auch Anon. Byzantinus, Peri strategias § 10–12 (ed. G. T. Dennis). Inschriftlich in die Zeit des Gallienus datiert die befestigte Zitadelle von Lamus (Adana Kalesi) in Isaurien im bergigen Hinterland von Antiocheia am Kragos (S. Hagel / K. Tomaschitz, Repertorium der westkilikischen Inschriften, ETAM 22, Wien 1998, 14; zu Lamus F. Hild / H.-G. Hellenkemper, Kilikien und Isaurien, TIByz 5, Wien 1990, 331). Veranlasst hat den Bau der Praeses der Provinz Kilikien A. Voconius Zeno (PIR² V 923), wie die Bau- und Ehreninschrift für Gallienus über dem Stadttor zeigt, das von einem massiven Turm flankiert wird. Der Hauptwall, der die Zitadelle als Abschnittswall gegen den Bergsattel nach Osten hin abriegelt, gehört nicht zu einer Stadtbefestigung, sondern zu einem Kastron, das für militärische Zwecke und für die Anwesenheit von Truppen errichtet wurde. Dies ist im Zusammenhang mit der traditionell problematischen inneren Sicherheitslage im Taurus und insbesondere in Isaurien zu sehen; vgl. Mitchell 1993, 234–235; 1995, bes. 177ff.; Brélaz 2005, 231–233, 285–287.

194

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

stadt bzw. des Binnenkastells in den Grenzzonen aus, dann auch seit der neuen Bedrohungslage in den Binnengebieten des byzantinischen Reiches. Eine Reduktion der tatsächlichen Stadtareale war mit der Anlage solcher Kastra, wie die neuere Forschung zeigt, jedoch nicht verbunden. Die frühere Annahme derartiger Reduktionen hat zu schwerwiegenden Fehleinschätzungen hinsichtlich der Entwicklung der Urbanität in Spätantike und frühbyzantinischer Zeit geführt.85 Dass die Entwicklung in den vor allem Mitte des 4. Jh.s schwer getroffenen Regionen im Nordwesten und in Illyricum nicht als Modell für die Gesamtentwicklung des Reiches gelten kann, steht heute klar vor Augen. Charakteristisch für das Bild der ‚Herulerkatastrophe‘ von 267, die letztlich nur auf der vagen Überlieferung basierte, dass die Heruler ganz Achaia verwüstet86 und dazu Athen, Sparta, Argos und Korinth in Brand gesetzt87 hätten88, ist die These, dass das Abbrechen des in den erhaltenen Inschriften dokumentierten Kultpersonals 265 n. Chr. in Olympia mit einer Herulerzerstörung zu verbinden sei; entsprechend wurde die sogenannte Spolienmauer als Befestigung um 267 datiert. Obwohl es dafür keinerlei Quellenbelege gibt, hat sich diese Annahme nicht zuletzt durch E. Kettenhofens Darstellung der Herulerzüge89 zur Gewissheit gesteigert. Dabei fanden doch 269 die 262. Olympischen Spiele ganz regulär statt, wie gerade Dexippos90 berichtet. „Die drohende Gefahr, von den plündernden Barbarenzügen im Jahre 267 heimgesucht zu werden, hat auch die Ostthermen nicht unberührt gelassen. Augenscheinlich hat man alle Mauerzüge geschleift bis auf die Baderäume. … das Abbruchmaterial wurde als Füllung für die zweischalige Festungsmauer benötigt,“ der Rest sei als Schicht IIb liegengeblieben, die durch die Aufräumungsarbeiten nach der Katastrophe von 267 noch angewachsen sei.91 Für W. Fuchs in seinem Manuskript von 1958 zu den Leonidaion-Grabungen92 ist die Zerstörung des Baus mit 267 zu verbinden, und der Bau der Spolienmauer um 270 nach der weitgehenden Zerstörung der Altis durch die Barbaren zu datieren. Dabei wurde an dieser Datierung schon mehrfach Anstoß genommen.93 Durch die Aufarbeitung des spätantiken und byzantinischen Olympia94 hat man mit dieser historischen Schimäre aufgeräumt. Das Heiligtum wurde von einem schweren Erdbeben verwüstet, das münzdatiert ca. 300 n. Chr. anzusetzen ist und mit einer Überflutung durch den Kladeos verbunden war. Danach wurde das Areal neugestaltet und der Tempel restauriert. Der Kultbetrieb lief im 4. Jh. weiter und wurde erst von Iustinian beendet. Spiele sind bis 420 durchgeführt worden. Der spätantike Kirchenbau des 4./5. Jh.s geht dem Bau der sogenannten Spolienmauer voraus. Das Kleinkastell mit Garnison wurde erst in byzantinischer Zeit unter Einbeziehung des Zeustempels errichtet.

85 Zu Recht betont bei Niewöhner 2013. Anders noch bei Liebeschuetz 2001; Meier 2012. Zur Problematik auch Krause / Witschel 2005; Lavan 2001; Poulter 2007; Dally / Ratté 2011. 86 HA Gall. 13,8. 87 Synk. 467. 88 Weder in Argos noch in Korinth kann eine Heruler-Katastrophe archäologisch gezeigt werden. Beide Städte erlitten durch das schwere Erdbeben auf der nördlichen Peloponnes um 300 und die Katastrophe vom 21.7.365 schwere Schäden. Der Bruch in der Erdkruste hob 365 die Westküste Kretas um 4–9 m an; betroffen waren Kreta, Peloponnes, Libyen, Kyrenaika, Epirus und Böotien, zweifellos auch Athen und Attika, auch wenn direkte literarische Notizen fehlen. Der Tsunami verursachte schwere Schäden in Alexandria und im Nildelta. Zu Korinth vgl. Brown 2018; der noch von Bookidis / Stroud 1997 verteidigte vermeintliche Heruler-Schutt im Demeterheiligtum ist obsolet, die Zerstörungsschichten datieren in das 4. Jh., der neue spätantike Stadtwall in das frühe 5. Jh.; zu Sparta Spawforth 2002, bes.122, wo die spätrömische Befestigung jetzt in das 5. Jh. datiert ist. Vgl. allgemein Avramea 1997. 89 Kettenhofen 1992. 90 Dexipp. F 20. 91 So Mallwitz 1999, 67–68. 92 Kyrieleis 2013, 325–326. 93 So etwa H. van der Löcht, in: Kyrieleis 2013, 275, eine allgemein um 267 datierte Errichtung der Festungsmauer lasse sich mit den Baumaßnahmen des frühen 4. Jh.s nicht in Einklang bringen (Instandsetzung der Südthermen, Reparatur des Tempeldaches); vielmehr sei an eine Errichtung um 395 gegen die plündernden Westgoten zu denken, die bis in die Region von Olympia vorstießen. Auch wurde der Zeustempel nie durch Brand zerstört, vielmehr durch das Erdbeben von 522 oder 551. 94 Völling u. a. 2018.

195

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

Ein weiteres Beispiel für die Problematik dieser Zirkelschlüsse zwischen literarischen Quellen und Archäologie ist der „Herulian Sack“ von Athen 267 n. Chr.95, verbunden mit dem Bau des „Post-Herulian Wall“ aus den Spolien der von den „Herulern“ zerstörten Gebäude96. Im Gegensatz zu dem traditionellen Bild der Heruler-Invasion – die öffentlichen Gebäude seien zerstört und die Stadt weitgehend bis zu einem Wiederaufbau im 5. Jh. aufgegeben gewesen97 – kam es in der zweiten Hälfte des 3. Jh.s zu keiner Unterbrechung des städtischen Lebens.98 Das traditionelle Bild wurde durch die Konzentration auf die amerikanischen agora-Grabungen und ihr Chronologieschema (auch für die Keramik) wesentlich verzerrt.99 Tendenziell wurden alle Schäden, Brandspuren, Restaurierungen, Wiederaufbau- und Verfüllungsbefunde zwischen dem frühen 3. und dem 4./5. Jh. mit dem „Herulersturm“ in Verbindung gebracht. Dabei ist die tatsächliche Zerstörung der Steinarchitektur aber systematischen Abbruch- und Ausschlachtungsarbeiten zuzuordnen100, also keinesfalls einem Barbareneinfall. Chioti101 zählt in ihrem Katalog 1.404 Befunde vom 3. bis zum Ende des 4. Jh.s auf, von denen sie nur einen kleinen Teil in der Interpretation als Auswirkung des Herulereinfalls sieht, insbesondere Verfüllschichten mit Brand-, Abbruch- wie Zerstörungsschutt bzw. Material in Füllschichten aus dem späteren 3. Jh. Die von Chioti für 267 aufgelisteten Schadensbefunde102 konzentrieren sich auf die alte agora sowie das Areal Richtung pnyx und im Süden der akropolis. Schäden auf der akropolis, an der Hadriansbibliothek und der römischen agora werden nur als möglich angenommen, obwohl Chiotis eine Beschädigung des parthenon, die bisher mit der Westgoteninvasion verbunden wurde, aufgrund von Reparaturen um die Mitte des 4. Jh.s eher den Herulern zuschreiben möchte. Dabei kann Chioti die Gleichzeitigkeit der zusammengestellten Befunde aus dem Material (zwischen Mitte des 3. und Mitte des 4. Jh.s) heraus nicht nachweisen und setzt letztlich die Timeline 267 in vielen Fällen voraus. Ohne Schäden blieben, wie Chioti betont, die städtischen 95 Sehr summarisch Zos. 1, 39, 1 die Skythen brachten großes Unglück über Griechenland und nahmen sogar Athen ein; Zon. 12, 26 mit Petr. Patr. F 186 (chronologisch falsch unter Claudius II.): die Skythen nehmen Athen ein, sammeln alle Bücher und planen sie zu verbrennen; ein weiser Heruler hält sie davon ab. Der Athener Kleodemos [fehlerhaft für die Namen der beiden Duces Cleodamus und Athenaeus] greift sie mit Schiffen an und tötet viele, so dass die Überlebenden aus Athen fliehen. HA Gall. 13, 8: die Skythen verheerten Kyzikos, Kleinasien und ganz Achaia, wurden aber von den Athenern unter Dexippus, dem Chronisten dieser Zeit, besiegt. Von dort vertrieben schwärmten sie durch Epirus Makedonien und Moesien. Synk. 467: die Heruler durchbrachen mit 500 Schiffen die Meerengen, verwüsteten Lemnos und Skyros, gingen in Attika an Land, setzten Athen, Korinth, Sparta und Argos in Brand und überrannten ganz Achaia, bis die Athener sie in Hinterhalten überfielen und viele töteten. Gallienus griff sie ebenfalls an und tötete 3.000 am Nestos; dann ergab sich der Herulerkönig Naulobatus und erhielt die Konsularinsignien. Es sind 267 ein Seezug nach Kleinasien, ein Einfall an der unteren Donau (Moesien, Thrakien bis Epirus Vetus/Nova), ein Seezug der Heruler, der Byzanz und Chrysopolis überfällt, sich nach römischen Seesiegen zurückziehen muss und ein herulischer Flottenverband, dem im Hochsommer der Durchbruch in die Ägäis gelingt. Vgl. auch Kettenhofen 1992; nicht immer zutreffend Geiger 2015, 145–151. 96 Vgl. „Post-Herulian Fortification Wall“, Pläne, Fotos und aktuelle Grabungsberichte agora.ascsa.net; Frantz 1988, 125– 141; Camp 2001, 223–238, bes. 223–224 die Heruler hätten die ganze Unterstadt mit ihren öffentlichen Gebäuden zerstört, den gesamten Komplex der agora, odeon, stoa des Eumenes, Ares-Tempel, metroon, die Hadriansbibliothek, die Anlagen am dipylon-Tor etc., Schäden in der akropolis. Das Eleusinion am Nordfuß der akropolis blieb aber bezeichnenderweise mit seinen Gebäuden bis in das späte 4. Jh. n. Chr. intakt (Miles 1998). Münzen des Probus im Mörtelverband des Walles würden den Bau auf ca. 282 datieren. Dabei sind Münzen, die mit Abbruchschutt in die Füllung des Zweischalenwalles gelangten, natürlich nur ein terminus post quem ohne wirklichen Aussagewert. IG II² 5201 datiert in das 5. Jh. wie M. Heil richtig bemerkt (PIR² P 81). Wenig verständlich sieht noch Dickinson 2016, 333ff. in 267 einen Endpunkt der Entwicklung der agora. Zu Eleusis, wo der Bau mit der Renovierung des Heiligtums durch Iulian zu verbinden sein dürfte (Paneg. 3 (11), 9, 3) Baldini 2006. 97 dazu Chioti 2018, 117ff., 171–173. 98 Vgl. Chioti 2018. Zu den neueren Befunden außerhalb der amerikanischen Grabungen Parlama / Stampolidis 2000; Stampolidis 2006; Zachariadou 2006; 2008; Vlizos 2008; Stroszeck 2014; Beiträge in: Caliò u. a. 2014; auch Gawlinski 2014. Zusammenstellung der Befunde bei Greco 2010–2014; auch hier sind in charakteristischer Weise die Herulerzerstörung und eine nachfolgend errichtete Kleinfestung als zentraler Einschnitt in der Stadtgeschichte gesehen und die entsprechenden Datierungen unkritisch übernommen. 99 So etwa bei Frantz 1988, bes. 1–5. Frantz datiert den „Post-Herulian Wall“ auf 275–290, die Stadt habe sich im 4. Jh. allein auf das Gebiet innerhalb dieses Walles und auf die akropolis konzentriert. Charakteristisch Sharpe 2014 zu zwei Depots mit Bronzestatuetten in der agora; beide in Brunnen, in der Verfüllung Material, das mit dem der Herulerzerstörung 267/268 verbunden sei, obwohl einer der Brunnen erst im 4. Jh. verfüllt wurde, und die erwähnten Skelettreste nicht zu den frühen Füllschichten gehören. 100 Chioti 2018: „By contrast, many of the public buildings in the Ancient Agora were dismantled or abandoned”. 101 Chioti 2018. 102 Chioti 2018, Plan X3 und X3 A–Γ; zur Bautätigkeit des späten 3. und des 4. Jh.s Pläne X4–5.

196

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

Wohnbezirke im Norden, Südwesten und Osten innerhalb des nach 250 wiederhergestellten Stadtwalles103, an dem keine Zerstörung erkennbar ist. Die „so called Post-Herulian“ Binnenbefestigung datiert auch Chioti bald nach 267, wobei sie einen terminus ad quem vor Mitte des 4. Jh.s erkennen möchte. Jedoch weist sie mit gutem Grund die These zurück, dass das administrative und wirtschaftliche Zentrum nach 267 allein auf die Hadriansbibliothek und den römischen Markt bzw. das kleine Areal innerhalb der „Post-Herulian Wall“ beschränkt gewesen sei. Das Schwergewicht der Stadt hatte sich verschoben, aber offizielle Baukomplexe des 4. Jh.s wurden sehr wohl innerhalb wie außerhalb des Areals der Binnenbefestigung errichtet. Alle Tempel waren weiter in Funktion. Noch im 4. Jh. wurden Ehrenstatuen und -monumente auf der alten agora errichtet, Gebäude wie tholos, metroon oder stoa poikile erst in der Zeit Ende 4. bis erste Hälfte 5. Jh. abgetragen und im frühen 5. Jh. mit dem gymnasion-Komplex ein monumentales Neubauprogramm verwirklicht.104 Auch die Kolonnadenstraßen zwischen dipylon-Tor und alter wie neuer agora bzw. Hadriansbibliothek wurden im 4.–5. Jh. restauriert, teilweise neu gebaut. Dabei erweist sich auch diese Binnenbefestigung innerhalb des Mauerringes, welche von der akropolis ausgehend den römischen Markt und die Hadriansbibliothek einschloss, als ein typisches spätantik-frühbyzantinisches Kastron105 des 5. Jh.s, während das Stadtgebiet innerhalb der älteren Stadtmauer weiter intakt blieb und die Nekropolen bis zum späten 6./frühen 7. Jh. außerhalb dieses Mauerringes blieben.106 Für den Bau der Binnenbefestigung, welche die planmäßige Abtragung der Eumenes- wie Attalos-Stoa voraussetzt, wurden selbst Bau- und Architravblöcke aus der Stoa in Thorikos und aus dem Athena Sounias-Tempel in Sunion herangeschafft und im Wall verbaut.107 Der Abbruch von aufgegebenen Gebäuden im alten Stadtzentrum war offensichtlich nicht ausreichend, während man die unter Valerian wiederhergestellte Stadtbefestigung, innerhalb der sich das spätantike Stadtgebiet erstreckte, nicht herangezogen hat. Der Wall mit einer Stärke von 2,5–3,5 m war als Zweischalenmauer errichtet, deren Außenfronten aus Marmor- und Kalksteinspolienblöcken errichtet wurden.108 Der Kern besteht aus Trümmern vom Abbruch von Gebäuden, Schutt und Steinschutt mit Mörtel gebunden. Im Fundamentbereich wurden an mehreren Abschnitten Säulentrommeln verbaut, von denen einige ebenfalls aus Thorikos stammen. Die 103 Zu diesen vgl. Theocharaki 2011, der allerdings noch die These des „Post-Herulian Wall“ vertritt. 104 Zum spätantiken Athen Baldini 1995; 2003; 2018; Bazzechi 2015. 105 Baldini / Bazzechi 2016, bes. 707–709. 106 Tzavella 2008. 107 Miles 2015. 108 Tsoniotis 2016 legt den Befund beim Nordosteck des „Post-Herulian Wall“ vor, der seiner Ansicht nach den Bau dieser Befestigung in die ersten Jahrzehnte nach der „disastrous attack“ der Heruler datiere und damit den seit 1932 vertretenen Ansatz der agora-Ausgräber unter Probus bestätige. Ausgegraben wurde ein kurzes Stück der nördlichen Außenschale der Mauer, die weiterverwendet wurde, während der Mauerkern und die Innenschale abgebrochen wurden, nachdem die Befestigung nach Mitte des 12. Jh.s aufgegeben war. Der Mauersockel springt etwas nach außen vor. Aus dem Abbruch stammen zahlreiche Marmorfragmente, auch Säulenbruchstücke in den späteren Schichten bzw. Anbauten. An die Mauerfront schließen zwei befestigte Straßenschichten an; die obere wird durch Keramikscherben in die Zeitspanne zweite Hälfte 11. bis frühes 12. Jh. datiert. In der unteren Schicht, welche über den Sockelvorsprung zieht, fand sich nach Tsoniotis einige Zentimeter unterhalb der Oberkante des Sockels eine Bronzemünze, die 262–267 geprägt und bald nach 267 nicht mehr umgelaufen sei (Seite 720–721 mit Fig. 7.8). Das Keramikspektrum in der Straßenschicht erstreckt sich von späthellenistisch bis „vor 267“, doch nennt Tsoniotis selbst die Scherbe einer Schale, die in den spätantiken Schichten der agora erscheint (Fig. 9); Keramik bis ins mittlere 3. Jh. komme auch aus dem Erdreich unterhalb der Straße und vor dem Mauersockel. Allerdings kommt aus dieser Verfüllung der Fundamentgrube auch das Fragment einer spätantiken Platte (Fig. 10 mit richtiger Klassifizierung), die Tsoniotis dann plötzlich in das mittlere 3. Jh. setzt. Auch dürfte die Münze nicht aus dem Straßenniveau, sondern aus der Verfüllung des Fundamentgrabens des Mauersockels stammen. Die Münze der Gruppe VI, Typ Kroll 1993, Pl. 21, no. 382a.b, ist stark korrodiert; die Prägung erfolgte exzentrisch auf den Schrötling. Die ca. 250–260 geprägte Münze stellt nach der von Tsoniotis beschriebenen Fundsituation als Teil der Straßenschicht aber den terminus ante quem für den Bau der Mauer und ihres Sockels, über den ja die Straßenschicht zieht. Stammt sie aus der Verfüllung, so ist sie der terminus post quem für die Anlage der Straße, in beiden Fällen, da in sekundär oder tertiär verlagertem Material enthalten, natürlich mit unbestimmbarer Zeitspanne. Nach Ende des 6./Anfang des 7. Jh.s wurde an der Außenfront des Walles ein kleines Steinkistengrab angelegt, das in die ältere Straße einschnitt. Tsoniotis sieht sich bei seiner Datierung mit dem Problem konfrontiert, dass die jüngere Straßenschicht des 11./12. Jh.s unmittelbar auf der älteren aus dem späten 3. Jh. aufsitzen würde. Dies sucht er wenig überzeugend dadurch zu erklären, dass die bei einer solchen Zeitspanne anzunehmenden Zwischenschichten vor der Anlegung der jüngeren Straße abgetragen worden seien. Es kommt hinzu, dass die Keramikchronologie der agora-Grabungen ganz auf der axiomatischen Vorannahme einer flächigen Herulerzerstörung 267 n. Chr. als Timeline beruht.

197

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

Hypothese, die Bauteile wären wie andere spolia von mehreren Bauten zuvor in einen römischen Tempel auf der agora sekundär verbaut gewesen, bleibt ohne Grundlage und ist lediglich von der Frühdatierung der Befestigung abhängig.109 Dieser Spolientransfer ist erst nach den Erdbeben des mittleren 4. Jh.s und der Schließung der Tempel anzusetzen, zumal der Kultbetrieb in Sunion im 4. Jh. n. Chr. aufrecht war. Es ist bezeichnend, dass die Erdbebenkatastrophen des 3. und 4. Jh.s, so das Beben um 300 oder jenes verheerende von 365, überhaupt nicht in die Diskussion einbezogen werden. Zudem hatte sich das Stadtzentrum bereits im Laufe des späten 2. und des 3. Jh.s in den Bereich der römischen agora verlagert. Die klassische agora hatte ihre Bedeutung verloren. Weshalb die Heruler hier geradezu systematisch Zerstörungen hätten anrichten sollen, zumal nach der sullanischen Ausplünderung, ist letztlich nicht zu begründen. Charakteristisch für ein Erdbebenereignis sind Funde im Wohnquartier südlich der akropolis; verlorene Kleingeldensembles (Börsenfunde) oder ein im Hof eines Hauses von einem Balken erschlagener Esel. Auch bietet eine genaue Analyse der Quellen keine Grundlage für das traditionelle Bild. Aus der als Exzerpt aus Dexippos‘ Skythiká erhaltenen Ansprache110 des jüngeren P. Herennios Dexippos, des gleichnamigen Sohnes des Historikers111, welche die Männer zum Kampf begeistert habe, ergibt sich, dass die Stadt beim Herannahen des Gegners kampflos aufgegeben wurde und viele Bürger, auch die Wehrfähigen wie die Traditionsmiliz der Hopliten aus der Stadt geflohen waren. Die Stadt und die dort verbliebenen Familien waren in der Hand der Feinde. Offenkundig hatten die Heruler Athen besetzt und zu ihrem Stützpunkt für die Angriffe auf die peloponnesische Küste gemacht, wo sie in die Küstenregion von Sparta, Argos und Korinth einfielen.112 Ihr Erscheinen zur See im Saronischen Golf war für die Athener nach der erfolgreichen Blockierung des Landweges 250, 254 und 262 wohl völlig überraschend gekommen und hatte zur Panik geführt. Aus der Rede ist bekannt, dass sich 2.000 Bewaffnete in einer befestigten Position, zudem durch bewaldetes Gebiet geschützt, also wohl im Pentelikon- oder auch Parnes-Gebirge versammelt hatten. In der mit zahlreichen literarischen Anspielungen und rhetorischen Formeln komponierten Rede skizziert Dexippos die gegen die Heruler tatsächlich angewandte Taktik überraschender Angriffe aus geschützter Position auf feindliche Gruppen und Streifscharen, außerdem sei die römische Flotte schon nahe, mit deren Verbänden man sich vereinigen solle. Auch andere Griechen würden wieder Kampfbereitschaft zeigen. Auf die Rede hin seien die versammelten Athener unter der Führung des Redners in den Kampf gezogen. Die Angriffe der athenischen Freiwilligen haben den Streifzügen der Heruler in Attika ein Ende bereitet und damit ihre Versorgung blockiert. Die verfolgende römische Flotte unter Kleodamos und Athenaios siegte in mehreren Seegefechten113, zwang die Heruler zum Verlassen Athens und versperrte ihnen schließlich den Rückweg zum Hellespont114, worauf sie an der nordägäischen Küste landeten, aber beim Marsch zur Propontis von Gallienus im Spätherbst 267 am Nestos gestellt wurden.

109 Nicht überzeugend Dinsmoor 1982; Miles 2015; die Thesen eines Transfers von Tempelbauten in römischer Zeit, insbesondere unter Initiative der römischen Zentrale in augusteischer Zeit, aus Attika nach Athen ist schon an sich wenig wahrscheinlich. 110 Dexipp. F 25; Die aus Exzerpten zuverlässig zuzuordnenden Fragmente des Dexippos bei G. Martin, Dexipp von Athen. Edition, Übersetzung und begleitende Studien, Tübingen 2006; FGrHist 100. 111 In dem Exzerpt bleibt der Redner anonym. Als Anführer der athenischen Freiwilligen wird in HA Gall. 13, 8 der Historiker Dexippus genannt. Der Autor der HA kannte jedoch nur diesen einen Dexippus, den er mehrfach, allerdings fiktiv, als Quelle nennt, um den Schein seröser Quellenarbeit zu vermitteln. Da in der Ehreninschrift IG II² 3669 für P. Herennios Dexippos, den Historiker und führenden athenischen Bürger, eine derartige Leistung wie die Führung im Kampf gegen die Heruler in Attika nicht erscheint, ebenso wenig in IG II² 3670, ist dies aber auszuschließen. Auch stand der Historiker, der um 200 geboren sein dürfte, bereits in hohem Alter. Der Dexippos der Rede war eindeutig Athener und kann nicht mit dem Boiotarchen Dexippos von 262 identisch sein. Vielmehr ist der militärische Anführer mit einiger Sicherheit mit P. Herennios Dexippos d. J. zu identifizieren. 112 Nur Synk. 467 berichtet, die Heruler hätten nach der Ankunft in Attika Athen, Korinth, Sparta und Argos in Brand gesetzt. Die Nachricht in der Tradition der Leo-Quelle, die Heruler hätten alle Bücher eingesammelt, um sie zu verbrennen, ist selbstverständlich fiktiv und gehört zur Barbarentopik. 113 IG V1, 1188 Grabinschrift des Epaphrys aus Gytheion, der im Kampf gegen die Barbaren auf See gefallen ist. 114 Die Nachricht HA Gall. 13, 8, sie seien von Athen nach Epirus, Makedonien und Moesien gezogen ist zweifellos unrichtig, zumal in der Dexippos-Rede darauf hingewiesen wird, dass sich auch andere Griechen nun zum Kampf rüsten würden.

198

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

IV Im Jahre 262 traf ein verheerendes, mit Tsunami verbundenes Erdbeben115 den Ägäisraum und insbesondere die kleinasiatischen Küstenregionen im Südwesten.116 Ephesos erlitt massive Zerstörungen, ebenso Samos117 und zweifellos wurde Milet ebenfalls von der Katastrophe getroffen. In dieser seismischen Bebenserie wurden anschließend Rom118 und Italien getroffen, ebenso Libyen119 bzw. die Kyrenaika, wo Kyrene und die Hafenstadt Apollonia schwere Zerstörungen erlitten; die Wiederaufbaumaßnahmen ordnete Claudius II. nach dem Sieg seines Statthalters Tenagino Probus über die Marmariden an, welche nach der Katastrophe die Region unter ihre Kontrolle gebracht hatten.120 Die Historia Augusta121 lässt eine Datierung der Erdbeben in Nordafrika und Italien ebenfalls auf 262 nicht zu, vielmehr ist ein Ansatz nach 263–264/265 (Decennalienfeier in Rom, Griechenlandreise des Kaisers und Einweihung in die Eleusinischen Mysterien) anzunehmen. 267 wurde Numidien von einem Erdbeben heimgesucht122 , unter Claudius II. dann Nikomedeia123. Für Ephesos wurde die These einer Gotenzerstörung 262 durch O. Benndorf formuliert, von S. Karwiese124 dann auf das Artemision beschränkt und U. Muss125 spricht nur mehr von einer Plünderung des Artemisions. Heute steht die massive Erdbebenzerstörung im Jahre 262 außer Frage.126 Grundlage für die genannten Thesen war die Nachricht in der Historia Augusta127, dass die „Skythen“ den berühmten Tempel der „Mondgöttin“ von Ephesos geplündert und in Brand gesteckt hätten.128 In Gegensatz zu dem Brand des Kroisos-Tempels 356 v. Chr., auf den der Autor der Historia Augusta offensichtlich reflektiert, war der frühhellenistische Tempelneubau durch Brandlegung nicht mehr zu zerstören. Das Erdbeben von 262 hinterließ in Ephesos einen umfassenden Zerstörungshorizont und war eine der größten Katastrophen in der Stadtgeschichte mit schweren wirtschaftlichen Folgen. Nach den zuerst nur provisorischen Restaurierungsmaßnahmen setzte ein Wiederaufbauprogramm erst im späten 4. Jh. ein und eine prachtvolle Neugestaltung der Stadt folgte im 5. Jh.129 Mit dem Konzil von 431 war ein erster Höhepunkt erreicht, die Blüte des Kirchenbaus folgte im 6. Jh. Die Erdbeben von 358, 365 und 368 haben erneut Schäden angerichtet.130 Das Stadtzentrum hatte sich im 5. Jh. in das Hafengebiet verlagert. Offensichtlich im ausgehenden 6. und beginnenden 7. Jh. wurde hier zwischen Hafenbucht, dem in die Befestigung einbezogenen Theater und dem Stadion sowie dem Vediusgymnasium ein Kastron errichtet. 115 Zu den Erdbebenserien und ihren seismisch-tektonischen Zusammenhängen Guidoboni 1994, bes. 242–245, Karte p. 418/419; Ambraseys 2009 (in der Verwendung antiker Quellen und spezieller Literatur im Erdbebenkatalog nicht immer zuverlässig); allgemein Borsch / Carrara 2016. 116 HA Gall. 5, 2–4. 117 Martini 2016, 108–109. 118 HA Gall. 5, 4. 119 HA Gall. 5, 4. 120 SEG 9, 9 = AE 1919, 94 = AE 1934, 257. 121 HA Gall. 5, 4. 122 CIL 8, 2480–2481; 2571. 123 Malal. 298–299; ed. Dind., eine sonst stark fehlerhafte Passage. 124 Karwiese 1995, 123. 125 Muss 2008b, 52. 126 Enttäuschend Külzer 2010, 522, 524, der noch von Zerstörungen durch die Goten 262 spricht. Zur spätantik-byzantinischen Entwicklung zusammenfassend Ladstätter 2018; ferner Ladstätter / Pülz 2007; Daim / Ladstätter 2011; Ladstätter 2011; Pülz 2011; zur Erdbebenzerstörung auch Ladstätter 2012; mit Korrekturen gegenüber Külzer 2010 nun Külzer 2013. 127 HA Gall. 6, 2. 128 Zos. 1, 28, 1 ordnet den Vorstoß bis Ephesos in das Jahr 253 ein; nach Iord. Get. 20, 107 hätten die Goten den Tempel niedergebrannt. Zur Quellenproblematik Bleckmann 1992, 180–201; Strobel 1993; Johne 2008, 19–51, 275–277 (U. Hartmann, K.-P. Johne). Marek 2010, 441 noch mit der Behauptung, Ephesos und das Artemision seien der Zerstörungswut nicht entgangen. 129 Ladstätter 2018, 397–399. 130 Hilfsdekret der Kaiser Valentinian, Valens und Gratian von 370/371 für die von den jüngst erfolgten Zerstörungen (recentium ruinarum) betroffenen Städte in Asia und für die Wiederherstellung der Stadtmauern (ad instauranda moenium) IvEph 1a, 42 = AE 1906, 30. Dabei wird der bedauernswerte Zustand der Stadt Ephesos als caput Asiae besonders angesprochen.

199

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

Akklamationsinschriften am Stadttor beim Theater geben einen terminus ante quem von 610 n. Chr., die Zerstörung des Vedius-Gymnasiums gegen Ende 6. Jh. einen terminus post quem. Die Festungsmauer, die auf den strategisch wesentlichen Kamm des Panayırdağ hinaufgeführt und dort mit drei Türmen verstärkt wurde, ist ohne Spolienverwendung als einheitliches Bauwerk errichtet. Dies weist die Baumaßnahme als eine fortifikatorisch geplante und zweifellos unter staatlicher Leitung durchgeführte Maßnahme aus. Eine Datierung unter Maurikios in den Jahren nach dem Ende des dritten sasanidisch-byzantinischen Krieges 590/591–602 ist mit gutem Grund anzunehmen. Große Teile der noch dichteren städtischen Verbauung blieben außerhalb der Mauerlinie, so die Bereiche um die Kuretenstraße, am Hafen wie von oberer und unterer agora. Ein Erdbeben im 6. Jh., das sich in Bodenverflüssigungen dokumentiert, ist noch nicht genauer datiert.131 Die neuen Untersuchungen im Bereich des Artemisions132 zeigen weder für den Tempel noch für das odeon eine Zerstörung im 3. Jh. oder in der Spätantike. Der Kult ist bis ins frühe 5. Jh. belegt. Ebenso ist die frühere Annahme, das Artemision sei zur Kirche umgewandelt worden, unrichtig. Das Heiligtum wurde nach der Durchsetzung des Verbots des Kultes dem Verfall überlassen und sicherlich durch die Erdbeben des 4. und frühen 6. Jh.s beschädigt. Die orchestra des odeons wurde als Müllhalde benutzt. Das vom Staat konfiszierte Tempelland mit dem Heiligtum wurde wie die Nebenbauten im 6. Jh. zum Abbruch freigegeben bzw. für das iustinianische Bauprogramm auf dem Ayasoluk (Johannesbasilika, Aquädukt, Umfassungsmauer) abgetragen. Kalköfen wurden direkt am Ort errichtet. Die Erdbebenkatastrophe von 262 hatte zu erheblichen Schäden am Tempel geführt, die durch Restaurierungsmaßnahmen beseitigt wurden; sie sind an der Frontmauer und dem Portal der Cella zu erkennen, ebenso an dem Einbau von stützenden Ziegelpfeilern an den Seiten des Innenhofes, des Sekos, die bisher mit einem vermuteten, realiter aber nicht existenten Einbau einer Kirche in den Tempel verbunden wurden.133 Ohne Grundlage ist die Annahme, dass der Asiarch Makarios eine Notmauer gegen die Goten in Milet errichtet hätte.134 In dem entsprechenden, zu Beginn beschädigten Epigramm wird hinsichtlich einer ersten Leistung dieses Mannes gesagt, dass er die männermordenden Feinde abgewehrt habe, und dass er später (!) für den Erhalt des Amtes des Asiarchen als Gegengabe an die Heimatstadt die Faustina-Thermen, die zweifellos durch das Erdbeben 262 gelitten hatten, auf eigene Kosten renoviert und zu neuer Pracht für die Stadt geführt habe.135 Ein Beleg für eine „Gotenmauer“ von 262 n. Chr. ist dieses Zeugnis gerade nicht. Offenkundig hat Makarios als Führer der mobilisierten lokalen Ephebie und einer Bürgermiliz136 die Chora von Milet verteidigt. Auch der Angriff auf Didyma scheiterte, wo sich die Bevölkerung im Bereich der Heiligtümer verschanzt hatte und durch die von Apollon wieder sprudelnd gemachte Quelle der Belagerung standhalten konnte.137 Auf Humeitepe ist ein Stück der sogenannten Gotenmauer neu zu Tage gekommen.138 Es handelt sich um eine Zweischalenmauer von 2,2 m Breite und einer inneren Mauerschale aus vermörtelt verlegten Bruchsteinen und einer Außenschale aus Spolien, darunter Bauteile mit Reliefs und Inschriften, die 131 Ladstätter 2018, 87. Die Aufarbeitung der über 3.500 Fundmünzen aus dem byzantinischen Stadtquartier bei der Marienkirche datieren einen Zerstörungshorizont auf das dritte Viertel des 7. Jh.s (Ladstätter 2018, 98–99); die in diesem Kontext gefundenen über 1.000 minimi des Heraklios aus dessen massiven Münzausstoß mit folgendem Rückgang des Münzzuflusses und entsprechendem andauernden Umlauf zeigen die Problematik bisheriger Datierungen bzw. Annahmen verschiedener Zerstörungen im 7. Jh. auf Grund einzelner Fundmünzen. Auch die Importe zeigen eine Zäsur im Handelsverkehr erst im späteren 7. Jh. Diesem Zerstörungshorizont folgt die städtische Siedlung des 8.–9. Jh.s; Funde des 10.–11. Jh.s zeigen die Besiedlung noch im Bereich der oberen und unteren agora wie der Kuretenstraße, wenn auch der bis ins 14. Jh. dauernde Verfall der urbanen Strukturen bereits einsetzt. Der Hafen selbst war an der Wende 12./13. Jh. verlandet. 132 Ladstätter 2018, 91–94; 102–104. 133 Bammer 2008; Muss 2016; zum Befund Pülz 2008, 68 mit Abb. 28. 134 so etwa Marek 2010, 441. 135 V. Buch, Versus Balnearum, Stuttgart/Leipzig 1999, Nr. 339A; dazu auch Nr. 339 B–D. I.Milet 1401 ist nicht auf die Gotenabwehr zu beziehen, es geht um die Abwehr des Jochs der Fremdherrschaft. 136 Vgl. Brélaz 2005, bes. 183–203; AE 1993, 1231. 137 I.Didyma 159; SEG 4, 467. Drei Epigramme zu Ehren des T. Flavius Festus, Proconsul Asiae 286/293 n. Chr., der die Heilige Quelle im Sekos prunkvoll neu fassen ließ. Apollon habe durch diese Quelle, eine typische Grundwasserquelle, die verschanzten Didymäer im Skythischen Krieg mit Wasser versorgt. 138 Bumke / Tannöver 2017, bes. 126–133; Niewöhner 2008, bes. 184–186.

200

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

in das späte 3. Jh. n. Chr. datieren und damit einen terminus post quem geben, welcher die bisherige, allein auf der Vermutung einer Notmauer gegen die Goten beruhende Datierung dieser neu errichteten Stadtbefestigung, die hier über ein abgetragenes Gebäude läuft, korrigiert. Im Fundament der Mauer sind Säulentrommeln verbaut, der Mauerkern besteht aus Bruchsteinen und Dachziegelfragmenten in Mörtelbindung oder kleinerem Steinmaterial und Mörtel; als Spolien wiederverwendete Architravblöcke wurden vielfach in dekorativer Weise in die Außenschale eingebaut.139 Diese spätantike Stadtmauer wurde mit charakteristischer Verbauung von Säulentrommeln im Fundament neu errichtet und umschloss das gesamte Stadtareal der hellenistischen und kaiserzeitlichen Periode. Im Gegensatz zur hellenistischen Stadtmauer, deren Trasse die neue Stadtbefestigung weitgehend folgt, sofern erstere nicht in der Kaiserzeit schon überbaut worden war, besitzt die sogenannte Gotenmauer keine Türme. Nur dort, wo die hellenistische Stadtmauer noch existierte und einbezogen werden konnte, wurde sie genutzt und restauriert, so am Nordwestabhang des Theaterhügels (ausgeflickt mit Spolien und Säulentrommeln)140. Im Bereich Humeitepe waren ebenfalls noch Teile der älteren Stadtmauer vorhanden. Das Hafentor auf der Ostseite des Humeitepe datiert wahrscheinlich in das mittlere 1. Jh. v. Chr. und wurde bis ins 6. Jh. n. Chr. genutzt;141 es war als Marmorbau aus Spolienblöcken in die vorhellenistische Stadtmauer aus Gneisblöcken eingebaut worden, was auch für die späthellenistische südliche Quermauer charakteristisch ist. Nach den offenkundig in enormer Masse verbauten Spolien muss der Errichtung des neuen Mauerrings eine schwere, zweifellos mit einem Erdbeben zu verbindende Zerstörung vorausgegangen sein. Es ist außer Frage, dass Milet wie Ephesos und im Norden Pergamon von der Erdbebenkatastrophe von 262 und dem damit verbundenen Tsunami getroffen wurde.142 Ebenso wurde Milet zweifellos von der Erdbebenserie des 4. Jh.s betroffen, sowohl von dem schweren Erdbeben 344 in dem Dodekanes, das die Insel Rhodos zerstörte143, als auch von der Katastrophe am 21.7.365, deren Epizentrum sich in einem Bogen vom Seegebiet zwischen Kreta und der Peloponnes bis in das Gebiet südwestlich von Kreta erstreckte, das Kreta, Teile Griechenlands, Libyen und die Kyrenaika verwüstet hat und dessen Tsunami, soweit überliefert, die Ostküste Siziliens, Unteritalien, die südliche Adria, die Peloponnes, Kreta, Alexandria und die Deltaküste traf. Wenn auch nicht direkt belegt, ist die Küstenregion Südwestkleinasiens zweifellos in die Katastrophe einbezogen gewesen. Küstenhebungen und Senkungen waren die Folge. Die bisherige Datierung der sogenannten Gotenmauer stützte sich auf ganz wenige Münzen bis Gallienus im Mörtelverbund aus den frühen Grabungen im Südabschnitt, die natürlich nur einen terminus post quem geben können; noch dazu spricht Th. Wiegand144, ohne die Münzen näher vorzulegen, von 265 als dem dadurch belegten Zeitpunkt des Gotenzuges. Es kommt hinzu, dass Münzen des Gallienus in einem Erdbebenschutt von 262 ganz selbstverständlich sind und dieser bei Aufräum- bzw. Bauarbeiten zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt in das Füllmaterial der Mauer gekommen sein kann. Der Entschluss, die Stadtmauer in den von Erdbeben demolierten oder in römischer Zeit abgebrochenen bzw. überbauten Abschnitten neu zu errichten, dürfte in die Jahre um 370 fallen, als die Kaiser für diesen Zweck erhebliche Geldmittel zur Verfügung stellten.145 Noch im 6. Jh. ist nicht nur eine Besiedlung des gesamten Stadtgebietes innerhalb dieser spätantiken Stadtmauer festzustellen, sondern auch ein letzter Bauboom im 5./6. Jh., der bis in die erste Hälfte des 7. Jh.s auch in der Chora zu verfolgen ist.146 Im Gegensatz zur sogenann-

139 Zur Struktur der sogenannten Gotenmauer entsprechende Beschreibung bei Wiegand 1901, 198; Gerkan 1935, 81–84, 114, 126–127 (Süd- und Südwestmauer der Stadt, dort auch Ziegel verbaut, Spolien insbesondere von Grabbauten); Niewöhner 2008, 184 im Abschnitt Capito-Thermen beide Schalen mit großen Spolienblöcken. 140 Niewöhner 2008, 187. 141 Bumke / Tannöver 2017, 133–147. 142 Die fragmentarische lateinische Architravinschrift I.Milet 195 vermutlich von der Südhalle, die einem kaiserlichen Kontext zuzuordnen ist, bezieht sich auf die Milesier, die durch ein Erdbeben (terrae motus) gestorben sind. 143 Cedren. 522. 144 Wiegand 1901. 145 IvEph. 1a, 42. 146 Zum spätantiken und byzantinischen Milet Niewöhner 2008, bes. 182–198; 2011; 2016; 2017; Dally u. a. 2011.

201

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

ten Gotenmauer147 und der bis ins frühe 7. Jh. festzustellenden flächigen Besiedlung des Stadtgebietes einschließlich einer Vorstadt vor der Südmauer stellt die erste, mit Türmen besetzte byzantinische Stadtmauer die Befestigung eines Kastrons dar. P. Niewöhner hat die bisherige Datierung dieser Befestigung, die nur mehr einen Teil des Stadtzentrums vom Nordmarkt zum Theater und zu den Faustina-Thermen umschloss, begründet zurückgewiesen; die vermeintlich datierende iustinianische Bauinschrift von 538 n. Chr. ist vielmehr mit einer Baumaßnahme am Südmarkt zu verbinden.148 Grabungen datieren nun die Anlage nicht vor die Mitte des 7. Jh.s. Auch in Pergamon gibt es zahlreiche Spuren des Erdbebens von 262.149 Ebenso dürfte die Erdbeben­ serie nach Mitte des 4. Jh.s im Nordwesten Kleinasiens zu Schäden geführt haben. Dennoch ist die sogenannte spätantike Stadtmauer um den Burgberg keine typische Spolienmauer. Die Mauer ohne Türme von insgesamt ca. 2 km Länge wurde in sehr sorgfältiger Weise als Zweischalenmauer mit großformatigem Quadermauerwerk in Lagenbindung und horizontaler Gliederung errichtet. Spolien treten im äußeren Sichtmauerwerk nicht auf, sind aber in die Fundamentierung und in den Mauerkern eingeschoben. Die Außenfront wurde durch Plattenlagen ästhetisch anspruchsvoll gegliedert, die Fundamente allerdings oft ohne Ausarbeitung neuer Felsbettungen nur mit einer Unterfütterung durch kleines Steinmaterial auf den unebenen Felsen gesetzt und selbst ungenügend stabiler Untergrund als Basis genutzt. Gegen die Deutung als eine hastig durchgeführte Maßnahme spricht insbesondere der Mauerzug an der steilen Ostflanke des Berges über dem Ketiostal. Dieser sehr aufwendige und architektonisch anspruchsvolle Abschnitt musste völlig neu errichtet werden und hat deutlich eine auf das Hinterland ausgerichtete Repräsentationsfunktion. Der Verlauf der sogenannten spätrömischen Mauer150 folgt über bestimmte Strecken der bei ihrer Errichtung nur mehr in Resten vorhandenen philetairischen respektive eumenischen Mauerlinie, deren Felsbettungen vielerorts wiederverwendet werden konnten; ferner nutzte sie die großen hellenistischen und römischen Terrassenanlagen. Die im Vorfeld stehenden, teilweise längst aufgelassenen Gebäude wurden abgerissen. Nicht einbezogen wurden die Hangbereiche der eumenischen Stadt mit der unteren agora, vor allem aber die weitläufigen Wohngebiete der Unterstadt mit ihren Repräsentationsbauten und den Wohnquartieren der Oberschicht und das noch in frühbyzantinischer Zeit in der Ebene unterhalb des Burgberges liegende Zentrum der Stadt, die um die Mitte des 3. Jh.s n. Chr. schätzungsweise 120.000 Einwohner zählte. Die spätantike Mauer umschloss, wie auch M. Klinkott151 betont, eine in weiten Bereichen verödete Fläche. Das neu angelegte Haupttor zur Hangstadt, durch das allein der Wagenverkehr abgewickelt werden konnte, bildet nur einen einfachen verschließbaren Durchlass ohne flankierende Türme oder Mauerzüge. Zum Tor gelangt man über die breite gepflasterte Straße an der Ostseite des Burgberges; einem Sturmangriff wäre das Tor schutzlos ausgeliefert gewesen. Die große Zahl von zusätzlichen Durchlässen auf der gefährdeten Südseite überrascht und ist nur mit der von der Bevölkerung gewünschten leichten Durchgangsmöglichkeit erklärbar. Klinkott152 setzt die erste Wiederbefestigung des Burgberges durch die sogenannte spätrömische Mauer in einer Kombination mit historischen Quellen in die Jahre nach 262 n. Chr.; sie sei Beispiel einer lokalen städtischen Befestigungsmaßnahme zum Schutz vor der neuen feindlichen Bedrohung.153 Datierende 147 Die von Brückner u. a. 2014 an der Einfahrt des Löwenhafens festgestellten Anomalien C–E sind selbstverständlich nicht mit der sogenannten Gotenmauer zu verbinden, die dann angeblich wieder abgetragen worden wäre (unter Wasser!), sondern mit den spätestens seit dem 4. Jh. v. Chr. hier angelegten befestigten Molen. Beim Löwenhafen handelte es sich um den durch Molen abgeriegelten, verschließbaren Haupt- und Kriegshafen von Milet (I.Milet 400). Die Anomalien A und B des geomagnetischen Survey haben sich bei Bohrungen als neuzeitlich erwiesen (zuvor als Hafenmauern interpretiert). 148 Niewöhner 2008, 189–193. 149 Schwarzer 2008, 72, 117–121; Rheidt 1991. Zum spätantik-byzantinischen Pergamon: Otten 2010; 2017; insgesamt zur Stadt Radt 1999. 150 Zu den erhaltenen Teilen Klinkott 2001, 104. 151 Klinkott 2001, 65. 152 Klinkott 2001. 153 Klinkotts Deutung wird von Strobel 2008, Brands 2004 und Otten 2010 mit gewichtigen Argumenten in Frage gestellt, wobei Otten eine Datierung ins 4. oder 5. Jh. für möglich hält. Rheidt 1991 verbindet den Mauerbau mit der Reaktion auf das Erdbeben von 262 und setzt ihn ca. 270 an. Der bedeutende Zufluss von Claudius II- sowie Divus Claudius-Münzen in Pergamon bleibt aber für eine Datierung ohne Wert.

202

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

Befunde fehlen aber bisher. Klinkott ist zudem gezwungen, zahlreiche Hypothesen zu entwerfen, um das ungewöhnliche Bild des Befestigungswerkes zu erklären.154 W. Radt155 spricht von einem „hastig errichteten, spätrömischen Mauerring“ einer „reinen Fluchtburg“, da Befunde oder Fundmaterial aus spätrömischer Zeit innerhalb nahezu vollständig fehlen; sie sei offenbar „unter Zeit- und Gelddruck“ entstanden. „Aufgrund der Bedrohung durch gotische Streifscharen um 260 sah sich die Bevölkerung gezwungen, auf den Stadtberg hinter die alten Mauern aus frühhellenistischer Zeit zurückzuweichen. Die Befestigung wurde mit Spolienmaterial von anderen Gebäuden ausgebaut und verstärkt (sogenannte Gotenmauer). Nachdem die Gefahr vorüber war, zog man wieder in die römische Unterstadt…“; dies ist das zuletzt von Radt156 vorgestellte fantasievolle, aber kaum überzeugende Erklärungsmodell. Die Anlage einer Fluchtburg für die Bevölkerung einer solchen Stadt wäre ein Unikum, für das wir keine Parallelen haben. Es ist mit gutem Grund davon auszugehen, dass die Pergamener durch die Ummauerung des Burgberges um oder kurz nach 400 sich eine repräsentative akropolis schufen, womit sie mit den Stadtmauerbauten der anderen kleinasiatischen Städte gleichziehen und zugleich an ihre Vergangenheit als attalische Königsstadt anknüpfen konnten, die ihnen selbstverständlich ein überragendes Prestige verlieh. Zugleich konnten sie auf die aufwendige Ummauerung der großflächig angelegten Unterstadt, wie etwa in Sardes, verzichten. Der Münzbefund im Bereich des oberen Burgberges zeigt einen Schwerpunkt in der Zeit von Anastasius I. bis Anastasius II. Eine erneute Besiedlung des Burgberges setzt somit erst ab der Wende zum 6. Jh. ein. Die Unterstadt mit der monumentalen, Mitte des 5. Jh.s oder in dessen zweiten Hälfte in die sogenannte Rote Halle eingebauten basilika blieb außerhalb des neuen sich entwickelnden befestigten Siedlungskerns, zu dem die Kirche auf der unteren agora gehörte. Wohl um 670 wurde dann die Südseite des oberen Burgberges durch eine massive Wehrmauer mit Spolienverbauung abgeriegelt und die Oberburg damit zu einem frühbyzantinischen Kastron. Die Wohnbereiche, die sich über den ganzen Burgberg bis zum Ostabhang erstreckten, blieben außerhalb des Kastrons. Otten nimmt zutreffend an, dass die sogenannte spätantike Mauer gleichzeitig mit dem Bollwerk der Oberburg existierte und das obere frühbyzantinische Siedlungsareal umschloss. Die Kommunikation zwischen der sich im 6. Jh. entwickelnden Oberstadt und der Unterstadt gewährleisteten die zahlreichen Durchlässe auf der Südseite. Kennzeichnend für Pergamon ist die Siedlungsunterbrechung nach der arabischen Eroberung von 716 bis zur zweiten Hälfte des 11. Jh.s. Die spätbyzantinische Festungsanlage auf dem Burgberg wurde im 12. Jh. errichtet.

V Zusammenfassend ist zu betonen, dass die bis heute in Archäologie und historischer Forschung in zahlreichen, sich gegenseitig ‚stabilisierenden‘ Zirkelschlüssen gebrauchten Timelines wie der Limesfall 259/260, verbunden mit dem sogenannten Niederbieberhorizont, oder die flächendeckende Katastrophe in Gallien 275/276 n. Chr. (siehe Kap. I) letztlich früh aus einer sehr problematischen Quellenlage der literarischen Überlieferung und den entsprechenden datierenden Vorannahmen bei den Ausgrabungen des 19. und frühen 20. Jh.s entwickelt worden sind. Da Fundmünzen und Münzhorte in Datierungsfragen stets eine zentrale Rolle spielen, und ein Wandel im Verständnis wie in der Rekonstruktion von Geldumlauf und Währungspolitik deshalb grundlegende Neubewertungen verlangt, wie sich gerade in der Frage der Zirkulation von „altem“ Geld und Imitationsprägungen zeigt, werden Münz- und Währungssystem des späteren 3. und der ersten Hälfte des 4. Jh.s ausführlich vorgestellt (Kap. II). Die Bedeutung dieser Ergebnisse sind für die archäologische Forschung oftmals gravierend. Insgesamt zeigt sich, dass die Datierung und 154 Etwas pathetisch spricht Klinkott (Klinkott 2001, 10–11) davon, dass die neue Befestigung ein Schutzwall sein sollte und „zugleich Symbol stolzer Selbstbehauptung. Der Tradition dieser Stätte verpflichtet, achteten die Steinmetzkolonnen und Maurer auf Qualität ... Auf das Erscheinungsbild kam es an … bei all dem Elend durch die Barbarenüberfälle, begleitet von Erdbeben und Seuchen, zeigt die Mauer dennoch Siegeszuversicht und festen Glauben an die Zukunft … man sieht der Wehranlage die damalige Krise des Reiches nicht an“. Bildliche Dokumentation: Tafeln 16, 3–4; 17, 1; 18, 2; 20, 2 (hervorragend Läufer-Binder-Struktur, Säulenschäfte im Sockelbereich); 25, 4; 26, 1–3; 27, 5–6 (6: Spolien einschließlich kannelierter Säulen im Mauerkern), 28, 1–6 (Stadttor 3–4); 29, 1–4; 30, 2. Autopsie durch den Verfasser. 155 Radt 1999, 48, 59–60. 156 Radt 2012; 2018.

203

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

Deutung einer Vielzahl von archäologischen Befunden in den Nordwestprovinzen des Reiches, aber auch in anderen Teilen des Reiches einer grundlegenden Neudiskussion bedürfen, wobei die in der Forschung tradierten Timelines aufzugeben oder zumindest kritisch in Frage zu stellen sind. Dass sich die Problematik bisher tradierter Datierungen und Fundbewertungen nicht nur auf die Nordwestprovinzen erstreckt, die Donauprovinzen bleiben, um den Umfang in Grenzen zu halten, außerhalb der Diskussion, zeigt ein Blick auf den Osten des Mittelmeeres (Kap. III und IV), wobei die Timelines von 262 (Gotensturm in Kleinasien) und 267 (Herulersturm in Griechenland) kritisch hinterfragt werden. Eine Revision „archäologischer Fakten“ unter Einbeziehung der Erdbebenserien des 3. und 4. Jh.s n. Chr. hat hier zudem wesentliche Auswirkungen für die historische Forschung. Wie entscheidend neue Quellen wie der Augsburger Siegesaltar157 oder das Wiener Dexippos-Palimpsest für die Gotenkriege 249–262158 zur Korrektur historischer und in der Folge archäologischer Rekonstruktion zwingen, braucht eigentlich nicht betont zu werden. Deshalb nur ein kurzer Ausblick: Nach dem Karpenkrieg hat Philippus die gotischen Föderatenkontingente im römischen Heer, die teilweise seit Severus Alexander im Dienst standen und insbesondere in den Perserkriegen gekämpft hatten, mit ihren Offizieren entlassen, wohl mit enttäuschendem Donativ. Als Decius 249 den Widerstand untermoesischer Truppen gegen seine Usurpation niederschlagen ließ, flohen ganze Gruppen des untermoesischen Heeres über die Donau zu den Goten. Außerdem hatte die Usurpation erst des Pacatianus, dann des Decius zu einem Abbruch der Subsidienzahlungen an die gotischen Föderaten geführt. Als Decius die Provinzheere an der unteren Donau für seinen Marsch gegen Philippus stark geschwächt hat, war dies das Signal für die Goten, sich im römischen Gebiet schadlos zu halten. Sie überschritten in zwei Heeressäulen die Donau, die eine, das Aufgebot des Stammesheeres, unter Ostrogotha, die andere wohl wesentlich mit den ehemaligen Föderatenkontingenten und römischen Überläufern unter dem Kommando des erfahrenen früheren hohen Offiziers des römischen Heeres Kniva. Die beiden Verbände operierten getrennt. Der Angriff des Ostrogotha auf Marcianopolis scheiterte.159. Kniva zog über den Haemus nach Zentralthrakien. Ostrogotha marschierte durch Untermoesien nach Westen, wurde aber von Trebonianus Gallus bei Novae zurückgeschlagen und begann daraufhin mit der Belagerung von Nicopolis ad Istrum. Decius war zwischenzeitlich mit einem kaiserlichen Begleitheer erschienen und hat zuerst die ebenfalls 250 im Gefolge der Goten in Dakien, genauer Dacia Inferior, eingebrochenen Karpen besiegt, um dann gegen Kniva nach Zentralthrakien zu ziehen. Auf dem Marsch wurde er bei Beroia/Augusta Traiana überraschend von Kniva angegriffen und musste sich unter Verlusten zurückziehen. Kniva leitete daraufhin eine reguläre Belagerung von Philippopolis ein, wobei seine römisch geschulten Truppen Belagerungsmaschinen zum Einsatz brachten und eine Belagerungsrampe errichteten, jedoch am Widerstand der Verteidiger scheiterten. Die Stadt konnte schließlich wohl in Spätherbst 250 durch den Verrat des T. Iulius Priscus, Statthalter von Thrakien und Makedonien, und hervorragende taktische Planung Knivas eingenommen werden, wo dieser sein Winterquartier aufschlug und die Usurpation des Priscus, vermutlich eines alten Kameraden, unterstützte. Der Gotenkönig Ostrogotha sah sich nach der Einnahme von Philippopolis angesichts seiner bisherigen Misserfolge mit der Begeisterung seiner Männer für Kniva konfrontiert und dazu gezwungen, selbst einen großen Erfolg herbeizuführen. Er griff Decius, der sich nach der Schlappe bei Beroia mit Trebonianus Gallus vereinigt und sein Heer reorganisiert hatte, an, wurde aber vernichtend geschlagen und fand den Tod; 30.000 Goten sollen getötet worden sein, Gefangene und Beute zurückgewonnen.160 251 begann Kniva mit dem Rückmarsch von Philippopolis zur Donau. Decius versperrte dem Heereszug, der mit dem beutebeladenen Tross auf die Benutzung der Reichsstraßen zur Donau angewiesen war, bei Drjanovec, nordwestlich von Abritus, in taktisch günstiger Position den Rückweg. Allerdings wartete er nicht den Zuzug des Heeres des Trebonianus Gallus ab, was diesem später den Vorwurf des Verrates einbrachte. 157 Strobel 1999; Goltz / Hartmann 2008, 245; teilweise unrichtig Geiger 2015, 107–120. 158 Vgl. Eck 2018; Strobel 2019b, 319–322; 2019c. Für die bisher bekannten Dexippos-Fragmente G. Martin (ed.), Dexipp von Athen, Tübingen 2006. Zu dem Palimpsesttext, soweit bisher veröffentlicht, Grusková / Martin 2014; 2015; 2017. 159 Dexipp. F. 22; hier wird deutlich, dass der gescheiterte Sturm nicht von den geschulten Verbänden des Kniva vorgetragen wurde. 160 Dexipp. F 17; Zos 1, 23 mit der Betonung, Decius habe vor dem Verrat des Gallus alle Schlachten gegen die Goten gewonnen.

204

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

Kniva teilte sein Heer in drei Abteilungen, die nacheinander in den Kampf eintraten, und zog Decius mit der römischen Kavallerie durch einen verstellten Rückzug in ein Sumpfgebiet, wo der Kaiser, sein Sohn und die eingekesselten Verbände den Tod fanden. Das römische Heer löste sich in panischer Flucht auf. Charakteristisch ist, dass im gesamten Areal des Schlachtfeldes im Wesentlichen nur römische Waffen und Ausrüstungsteile gefunden wurden, was auch ein Licht auf die Verbände des Kniva wirft.161 Ein Abkommen mit Trebonianus Gallus ermöglicht Kniva den kampflosen Rückmarsch über die Donau nach Norden. Das bisher siegreiche Heer des Trebonianus Gallus rief diesen zum Augustus aus. 250/251 wird der Unterschied zwischen römisch geschulten Föderatentruppen und ihren Offizieren und den traditionellen Stammesaufgeboten besonders deutlich. So konnte Aurelian nach dem Ausfall dieser Faktoren einen vernichtenden Feldzug tief in die Gotengebiete hinein führen und das gotische Königsheer mitsamt der Königssippe vernichten, was den Aufstieg der Amaler ermöglichte.

Bibliografie Aarts 2000: J. G. Aarts, Coins or Money? Exploring the Monetization and Function of Roman Coinage in Belgic, Gaul and Lower Germany 50 BC–AD 450 (unveröffentl. Diss. Amsterdam 2000). Aarts 2005: J. G. Aarts, Coins Money and Exchange in the Roman World. A Cultural–economic Perspective, Archaeological dialogues 12, 2005, 1–28, 38–44. Abdy 2012: C. Abdy, Tetrarchy and the House of Constantine, in: W. E. Metcalf (Hrsg.), The Oxford Handbook of Greek and Roman Coinage (Oxford 2012) 585–600. Ambraseys 2009: N. Ambraseys, Earthquakes in the Mediterranean and Middle East (Cambridge 2009). Ammann / Schwarz 2011a: S. Ammann / P.-A. Schwarz, Eine Taberna in Augusta Raurica in Insula 5/9 (Augst 2011). Ammann / Schwarz 2011b: S. Ammann / P.-A. Schwarz, Zeugnisse zur Spätzeit in Insula 9 und Insula 10 in Augusta Raurica, in: Schatzmann / Kilcher 2011, 95–131. Angelescu / Avram 2014: M. V. Angelescu / A. Avram, Histria – Un siècle de recherches, Materiale şi cercetări arheologice (serie nouă) 10, 2014, 35–49. Avram u. a. 2013: A. Avram / I. Bîrzescu / M. Mărgineanu-Cârstoiu, Archäologische Ausgrabungen in der Tempelzone von Histria, 1990–2009, Il Mar Nero 8, 2010/2011 (Roma 2013) 39–101. Avramea 1997: A. Avramea, Le Péloponnèse du IVe au VIIIe siècle. Changements et persistance (Paris 1997). Baldini 1994: I. Baldini, La monumentalizzazione tardo antica di Athene, Ostraka 4, 1994, 169–190. Baldini 2003: I. Baldini, Sistema palaziale ed edifice amministrativi in età protobizantina: il settore settentrionale dell’Agorà di Atene, Ocnus 11, 2003, 9–23. Baldini 2006: I. Baldini, La fine del santuario e la cristianizzazione, in: E. Lippolis (Hrsg.), Mysteria. Archeologia e culto del santuario di Demetra a Eleusi (Milano 2006) 287–300. Baldini 2018: I. Baldini, Architettura e arredi nelle case tardoantiche di Atene, in: I. Baldini / C. Stameni (Hrsg.), Abitare nel Mediterraneo tardoantico (Bari 2018) 523–534. Baldini / Bazzechi 2016: I. Baldini / E. Bazzechi, About the Meaning of Fortifications in Late Antique Cities: The Case of Athens in Context, in: R. Frederiksen / M. Schnelle / S. Muth / P. Schneider (Hrsg.), Focus on Fortifications. New Research on Fortifications in the Ancient Mediterranean and the Near East (Oxford/Philadelphia 2016) 696–711. Bammer 2008: A. Bammer, Die Kirche im Artemision, in: U. Muss (Hrsg.), Die Archäologie der ephesischen Artemis (Wien 2008) 285–288. Bastien 1972: P. Bastien, Le Monnayage de l’atelier de Lyon. Dioclétien et ses corégents avant la réforme monétaire (285–294) (Wetteren 1972). Bastien 1976: P. Bastien, Le monnayage de l’atelier de Lyon. De la réouverture de l’atelier par Aurélien à la mort de Carin (fin 274 – mi 285) (Wetteren 1976). 161 Der Verfasser dankt den bulgarischen Kollegen für ihre Informationen, ebenso Kollegen Thomas Fischer.

205

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

Bastien 1980: P. Bastien, Le monnayage de l’atelier de Lyon. De la réforme monétaire de Dioclétien à la fermeture temporaire de l’atelier en 316 (294–316) (Wetteren 1980). Bastien 1982: P. Bastien, Le monnayage de l’atelier de Lyon. De la réouverture de l’atelier en 318 à la mort de Constantin (318–337) (Wetteren 1982). Bastien / Huvelin 1969: P. Bastien / H. Huvelin, Trouvaille de folles de la période constantinienne (307– 317) (Wetteren 1969). Bastien / Vaselle 1965: P. Bastien / F. Vasselle, Le trésor de Domqueur (Somme). Étude sur les émissions de bronze de Tréves, Lyon et Londres de la réforme de Dioclétien à 309 (Wetteren 1965). Bazzechi 2015: E. Bazzechi, Das Stadtzentrum Athens in der Spätantike, Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung 129/130, 2015, 217–256. Benndorf 1906: O. Benndorf, Die Ortskunde und Stadtgeschichte, Forschungen in Ephesos 1 (Wien 1906) 9–110. Berger u. a. 2010: F. Berger / F. Bittmann / M. Geschwinder, Die römisch-germanische Auseinandersetzung am Harzhorn (Lkr. Northeim, Niedersachsen), Germania 88, 2010, 313–402. Bleckmann 1992: B. Bleckmann, Die Reichskrise des III. Jahrhunderts in der spätantiken und byzantinischen Geschichtsschreibung (München 1992). Bookidis / Stroud 1997: N. Bookidis / S. Stroud, Corinth XVII 3. The Sanctuary of Demeter and Kore (Athen 1997). Borsch / Carrara 2016: J. Borsch / L. Carrara (Hrsg.), Erdbeben in der Antike (Tübingen 2016). Brands 2004: G. Brands, Rezension Klinkott 2001, Gnomon 76, 2004, 57–61. Brélaz 2005: C. Brélaz, La sécurité publique en Asie Mineure sous le Principat (Ier–IIIème s. ap. J.-C.). Institutions municipales et institutions impériales dans l’Orient romain (Basel 2005). Brown 2018: A. R. Brown, Corinth in Late Antiquity (London/New York 2018). Brückner u. a. 2014: H. Brückner / A. Herda / M. Müllenhoff, Der Löwenhafen von Milet – eine geoarchäologische Fallstudie, in S. Ladstätter / F. Pirson / T. Schmidts (Hrsg.), Häfen und Hafenstädte im östlichen Mittelmeerraum von der Antike bis in byzantinische Zeit, BYZAS 19 (Istanbul 2014) 773–806. Bruun 1987: P. Bruun, Die spätrömische Münze als Gegenstand der Thesaurierung (Berlin 1987). Bruun 1988: P. Bruun, Studies in Constantinian Numismatics. Papers from 1954 to 1988 (Roma 1988). Bumke / Tannöver 2017: H. Bumke / A. Tannöver, Der Hafen am Humeitepe in Milet, Archäologischer Anzeiger 2017.2, 123–177. Butcher 2004: K. Butcher, Coinage in Roman Syria. Northern Syria 64–253AD (London 2004). Caliò 2014: L. M. Caliò / E. Lippolis / V. Parisi (Hrsg.), Gli Ateniesi e il loro modello di città, Supplementum I (Roma 2014). Camp 2001: J. M. Camp, The Archaeology of Athens (New Haven/London 2001). Chameroy 2008: J. Chameroy, Ein spätantiker Münzschatz aus Tunesien im RGZM. Untersuchungen zu Umlauf, Prägung und Thesaurierung von Imitationen im ausgehenden 3. Jahrhundert in Nordafrika, Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 55, 2008, 335–428. Chameroy 2010: J. Chameroy, Un trésor d’imitations radiées provenant d’Algérie: circulation et thésaurisation des monnaies aux noms de Victorin et des Tétricus en Afrique du Nord, Numismatica e Antichità Classiche 39, 2010, 331–364. Chameroy 2011: J. Chameroy, Schatzfundhorizonte des späten 3. Jahrhunderts (276–294) in den Nordwestprovinzen, Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 58, 2011, 661–706. Chameroy 2012: J. Chameroy, Circulation monétaire et échanges commerciaux à Rouen au Bas–Empire: les données du mobilier numismatique et céramique des fouilles de la cathédrale, in: J. Chameroy / P.M. Guihard (Hrsg.), Circulations monétaires et réseaux d’échanges en Normandie et dans le NordOuest européen (Antiquité–Moyen Age) (Caen 2012) 97–114. Chameroy 2013: J. Chameroy, Les fouilles de la cathédrale de Rouen I: Le numéraire antique (Rouen 2013). Chameroy 2016: J. Chameroy, Réformes monétaires tardo-romaines à la lumière des dépots enfouis en Gaule (c. 274–c. 310), in: Chameroy / Guihard 2016, 47–68. 206

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

Chameroy / Guihard 2016: J. Chameroy / P.-M. Guihard (Hrsg.), Produktion und Recyceln von Münzen in der Spätantike. Produire et recycler la monnaie au Bas-Empire (Mainz 2016). Chantraine 1969: H. Chantraine, Ein römischer Münzschatz des ausgehenden 3. Jh. von Erfenbach (Kreis Kaiserslautern), Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz 67, 1969, 148–168. Chioti 2018: L. Chioti, The Herulian Invasion in Athens (267 A.D.). Contribution to the Study of the Invasion’s Implications and the City’s Reconstitution until the End of the 4th Century (Athen 2018). Christol 2006: M. Christol, L’Empire romain du IIIe siècle 192–325 apr. J.-C. (Paris 2006)². Cloke / Toone 2015: H. J. Cloke / L. Toone, The London Mint of Constantius and Constantine (London 2015). Crawley Quinn / Wilson 2013: J. Crawley Quinn / A. Wilson, Capitolia, Journal of Roman Studies 103, 2013, 117–173. Crow 2001: J. Crow, Fortifications and Urbanism in Late Antiquity: Thessalonike and other Eastern Cities, in: Lavan 2001, 91–207. Crow 2013: J. Crow, Fortifications and the Late Roman East: From Urban Walls to Long Walls, in: Sarantis / Christie 2013, 397–432. Crow 2017: J. Crow, Fortifications, in: P. Niewöhner, The Archaeology of Byzantine Anatolia (Oxford 2017) 90–108. Daim / Ladstätter 2011: F. Daim / S. Ladstätter (Hrsg.), Ephesos in byzantinischer Zeit (Mainz 2011). Dally u. a. 2011: O. Dally / M. Maischberger / P. Schneider / A. Scholl, The Town Center of Miletus from Roman Imperial Times to Late Antiquity, in: Dally / Ratté 2011, 81–101. Dally / Ratté 2011: O. Dally / C. Ratté (Hrsg.) Archaeology and the Cities of Asia Minor in Late Antiquity (Ann Arbor 2011). De Blois 2019: L. De Blois, Image and Reality of Roman Imperial Power in the Third Century AD. The Impact of War (London/New York 2019). De Staebler 2008: P. D. De Staebler, The City Wall and the Making of a Late-Antique Provincial Capital, in: C. Ratté / R. R. R. Smith (Hrsg.), Aphrodisias Papers 4 (Portsmouth, Rhode Island 2008) 285–318. Dickinson 2016: C. P. Dickinson, On the Agora. The Evolution of a Public Space in Hellenistic and Roman Greece (c. 323 BC– 267 AD) (Leiden 2016). Dietz 2011: K.-H. Dietz, Zur Verteidigung der Nordgrenze des römischen Reiches in der Spätantike aus althistorischer Sicht, in: Konrad / Witschel 2011, 63–77. Dietz / Fischer 2018: K.-H. Dietz / T. Fischer, Regensburg zur Römerzeit (Regensburg 2018). Domăneanţu 1990: C. Domăneanţu, Die spätantike Festungsmauer von Histria, in: P. Alexandrescu / W. Schuller (Hrsg.), Histria (Konstanz 1990) 265–283. Doyen 2007: J.-M. Doyen, Économie, monnaie et société à Reims sous l’Empire Romain. Recherches sur la circulation monétaire en Gaule septentrionale intérieure (Reims 2007). Drost 2013: V. Drost, Le monnayage de Maxence (306–312 après J.-C.) (Zürich 2013). Eck 2018: W. Eck, Marianus, Vice agens proconsulis Achaiae, im Dexippus Vindobonensis, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 208, 2018, 248–250. Eleftheratou 2008: S. Eleftheratou, Urban Planning in the South Part of the ancient City of Athens during Roman Times, in: Vlizos 2008, 185–205. Estiot 1997: S. Estiot, Le trésor de Saint Maurice de Gourdans–Pollet (Ain), 1.272 antoniniens stratigraphiés, Trésors monétaires 16, 1997, 69–127. Estiot 1999: S. Estiot, Le trésor de Troussey (Meuse): 5.864 antoniniens et nummi, 303 AD, Trésors monétaires 17, 1999, 181–303. Estiot u. a. 2011/2012: S. Estiot / V. Drost / R. Nicot, Le double trésor de Magny–Cous, Nièvre (terminus 303 de notre ère), Trésors monétaires 25, 2011/2012, Paris 2013, 47–175. Fischer 2012a: T. Fischer, Die Armee der Caesaren. Archäologie und Geschichte (Regensburg 2012). Fischer 2012b: T. Fischer (Hrsg.), Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich (Wiesbaden 2012). Foss / Winfield 1986: C. Foss / D. Winfield, Byzantine Fortifications (Pretoria 1986). 207

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

Franke u. a. 1989: P. R. Franke / W. Leschhorn / B. Müller / J. Nolle, Side. Münzprägung, Inschriften und Geschichte einer antiken Stadt in der Türkei (Saarbrücken 1989)². Frantz 1988: A. Frantz, The Athenian Agora XXIV. Late Antiquity A.D. 267–700 (Princeton 1988). Friedrich 2012: S. Friedrich, Die römischen Töpfereien von Weißenthurm am Rhein (Lkr. Mayen–Koblenz) und ihr Umland, in: M. Grünewald / S. Wenzel (Hrsg.), Römische Landnutzung in der Eifel. Neue Ausgrabungen und Forschungen (Mainz 2012) 263–277. Gawlinski 2014: L. Gawlinski, The Athenian Agora. Museum Guide (Athen 2014)5. Geiger 2015: M. Geiger, Gallienus (Frankfurt a. M. 2015)². Geneviève 2007/2008: V. Geneviève, Le dépot funeraire du cours du Chapeau–Rouge à Bordeaux (Gironde): 40 antoniniens, aureliani, nummi et demi-nummi enfouis en 312–313, Trésors monétaires 23, 2007/2008, 83–94. Gerkan 1935: A. v. Gerkan, Die Stadtmauern. Milet 2, 3 (Berlin 1935). Goltz / Hartmann 2008: A. Goltz / U. Hartmann, Valerianus und Gallienus, in: K.-P. Johne (Hrsg.), Die Zeit der Soldatenkaiser I (Berlin 2008) 233–295. Greco 2010–2014: E. Greco (Hrsg.), Topografia di Atene. Sviluppo urbano e monumenti dalle origini al III secolo d.C. I–IV (Paestum 2010–2014). Gregory 1982: T. E. Gregory, Fortification and Urban Design in Early Byzantine Greece, in: R. L. Hohlfelder (Hrsg.), City, Town and Countryside in the Early Byzantine Era (New York 1982) 43–64. Gricourt 2009: D. Gricourt, Deuxième section: Commentaires numismatiques, in: Gricourt u. a. 2009, 532–732. Gricourt u. a. 2009: D. Gricourt  /  J. Naumann  /  J. Schaub (Hrsg.), Le mobilier numismatique de l’agglomération secondaire de Bliesbruck (Moselle), Fouilles 1978–1998 (Paris 2009). Gricourt u. a. 2014: D. Gricourt / D. Hollard / M. Blet-Lemarquand, Donativa, thésauration et corpus monétaire: à propos d’aurei Lyonnais inédits (255–281) du trésor de Fontaine–la–Gaillarde, Revue Numismatique VI, 171, 2014, 195–219. Gricourt / Hollard 2017: D. Gricourt / D. Hollard, Thésauration de l’or et découvertes isolés: le cas du trésor de Fontaine-la-Gaillarde (Yonne), Revue Numismatique VI, 174, 2017, 65–74. Grusková / Martin 2014a: J. Grusková / G. Martin, Ein neues Textstück aus den „Scythica Vindobonensia“ zu den Ereignissen nach der Eroberung von Philippopolis, Tyche 29, 2014, 29–43. Grusková / Martin 2014b: J. Grusková / G. Martin, „Dexippos Vindobonensis“. Ein neues Handschriftenfragment zum sog. Herulereinfall der Jahre 267/268, Wiener Studien 127, 2014, 101–120. Grusková / Martin 2015: J. Grusková / G. Martin, Zum Angriff der Goten unter Kniva auf eine thrakische Stadt (Scythica Vindobonensia, f. 195v), Tyche 30, 2015, 36–53. Grusková / Martin 2017: J. Grusková / G. Martin, Neugelesener Text im Wiener Dexipp–Palimpsest (Scythica Vindobonensia, F. 195v, Z. 6–10) mit Hilfe der Röntgenfluoreszenzanalyse, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 204, 2017, 40–46. Guidoboni 1994: E. Guidoboni, Catalogue of Ancient Earthquakes in the Mediterranean Area up to the 10th Century (Roma 1994). Harl 1987: K. Harl, Civic Coins and Civic Politics in the Roman East A.D. 180–275 (Berkeley u. a. 1987). Heeren 2015: S. Heeren, The Depopulation of the Lower Rhine region in the 3rd century. An archaeological perspective, in: N. Roymans / T. Derks / H. Hiddink (Hrsg.), The Roman Villa of Hoogeloon and the Archaeology of the Periphery, Amsterdam Archaeological Studies 22 (Amsterdam 2015) 269–292. Heeren 2016: S. Heeren, The Theory of the ‚Limesfall’ and the material culture of the late 3rd century, Germania 94, 2016, 185–209. Heeren 2018: S. Heeren, Military Might for a Depopulated Region? Interpreting the archaeology of the Lower Rhine area in the Late Roman period, in: P. Diarte-Blasco / N. Christie (Hrsg.), Interpreting Transformations of People and Landscapes in Late Antiquity and the Early Middle Ages. Archaeological approaches and issues (Oxford 2018) 137–147. Heising 2008: A. Heising, Die römische Stadtmauer von Mogontiacum-Mainz (Bonn 2008).

208

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

Heising 2010: A. Heising, Perspektiven der Limesforschung am Beispiel des Kastells Niederbieber, in: P. Henrich (Hrsg.), Perspektiven der Limesforschung (Stuttgart 2010) 56–71. Heising 2012: A. Heising, Mogontiacum/Mainz im dritten Viertel des 3. Jahrhunderts, in: Fischer 2012b, 151–196. Heising 2015: A. Heising, Das Verhältnis von schriftlichen, numismatischen und archäologischen Quellen am Beispiel der „Invasions Germaniques“ 275/276 n. Chr., in: P. Henrich / Ch. Miks / J. Obmann / M. Wieland (Hrsg.), Non solum … sed etiam. Festschrift Thomas Fischer (Rahden/Westf. 2015) 169–175. Hekster u. a. 2007: O. Hekster / G. De Kleijn / D. Slootjes (Hrsg.), Crisis and the Roman Empire, Impact of Empire 7 (Leiden/Boston 2007). Hissnauer 2013: D. Hissnauer, Affinitäten, Spätausformungen, Töpfergruppen, Probleme und Perspektiven der Sigillata-Forschung in Rheinzabern, in: A. Zeeb-Lanz  /  R. Stupperich (Hrsg.), Palatinus Illustrandus. Festschrift Helmut Bernhard (Mainz/Ruhpolding 2013) 145–152. Howgego u. a. 2005: C. Howgego / V. Heuchert / A. Burnett (Hrsg.), Coinage and Identity in the Roman Provinces (Oxford 2005). Intaglia 2020: E. E. Intaglia / S. J. Barker / Ch. Courault (Hrsg.), City Walls in Late Antiquity (Oxford/ Philadelphia 2020). Jacobs 2009: I. Jacobs, Gates in Late Antiquity in the Eastern Mediterranean, Bulletin antieke beschaving 84, 2009, 197–213. James 2019: S. James, The Roman Military Base at Dura Europos (Oxford 2019). Johne 2008: K.-P. Johne (Hrsg.), Die Zeit der Soldatenkaiser I–II (Berlin 2008). Karwiese 1995: S. Karwiese, Groß ist die Artemis von Ephesos – Die Geschichte einer der großen Städte der Antike (Wien 1995). Kettenhofen 1992: E. Kettenhofen, Die Einfälle der Heruler ins Römische Reich im 3. Jahrhundert n. Chr., Klio 74, 1992, 291–313. Klinkott 2001: M. Klinkott, Die Stadtmauern 1. Die byzantinischen Befestigungsanlagen von Pergamon mit ihrer Wehr- und Baugeschichte, Altertümer von Pergamon 16/1 (Berlin/New York 2001). Komnick 2015: H. Komnick, Die Fundmünzen der römischen Zeit aus dem Bereich der Colonia Ulpia Traiana, Xanten (Darmstadt 2015). Konrad / Witschel 2011: M. Konrad / C. Witschel (Hrsg.), Römische Legionslager in den Rhein- und Donauprovinzen. Nuclei spätantik-frühmittelalterlichen Lebens? (München 2011). Krause / Witschel 2005: J.-U. Krause / C. Witschel (Hrsg.), Die Stadt in der Spätantike. Niedergang oder Wandel (Stuttgart 2005). Kroll 1973: J. H. Kroll, The Eleusis Hoard of Athenian Imperial Coins and Some Deposits from the Athenian Agora, Hesperia 42, 1973, 312–333. Kroll 1993: J. H. Kroll, The Athenian Agora XXVI. The Greek Coins (Princeton 1993). Kropff 2005: A Kropff, Radiate Copies. Late Third Century Emergency Coins, Revue belge de numismatique et de sigillographie 151, 2005, 75–96. Kropff 2015: A. Kropff, The Guarded River through No Man’s Land: the Roman limes in the Western Dutch River Area at the End of the third Century AD, www.thirdcentury.nl. http://www.thirdcentury.nl/Guarded%20river%20through%20no%20man’s%20land.html (August 2015). Kropff 2016: A. Kropff, A New English Translation of the Price Edict of Diocletianus, Antony Kropff, academia.edu/23644199 (27. April 2016). Kropff 2017: A. Kropff, Diocletian’s Currency System after 1 September 301. An Inquiry into Values, Revue belge de numismatique et de sigillographie 163, 2017, 167–187. Kropff 2018a: A. Kropff, The Great Roman Currency Carrousel: Secondary Coin Movements at the End of the Third Century A. D., Antony Kropff, academia.edu/37048814 (15. Juli 2018). Kropff 2018b: A. Kropff, Demonetising of Roman Coins: Saloninus Augustus, a Case Study, Antony Kropff, academia.edu/3712528 (27. Juli 2018). Kropff / Van der Vin 2003: A. Kropff / J.P.A. van der Vin, Coins and Continuity in the Dutch River Area at the End of the Third Century AD, European Journal of Archaeology 6, 2003, 55–87. 209

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

Külzer 2010: A. Külzer, Ephesos in byzantinischer Zeit, in: F. Daim / J. Drauschke (Hrsg.), Byzanz – Das Römerreich im Mittelalter, Monografien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums 84 (Mainz 2010) 521–539. Külzer 2013: A. Külzer, Ephesos im siebten Jahrhundert. Notizen zur Stadtgeschichte, Porphyra 10/20, 2013, 4–16.

Kyrieleis 2013: H. Kyrieleis (Hrsg.), XIII. Bericht über die Ausgrabungen in Olympia 2000–2005 (Tübingen / Berlin 2013). Ladstätter 2011: S. Ladstätter, Ephesos in byzantinischer Zeit, in: Daim / Ladstätter 2011, 3–29. Ladstätter 2012: S. Ladstätter, Das Hanghaus 2 in Ephesos (Istanbul 2012). Ladstätter 2018: S. Ladstätter, Eine Archäologie von Ephesos und Ayasoluk. Die Transformation einer antiken Großstadt während der byzantinischen Zeit (6.–15. Jahrhundert), Mitteilungen zur Christlichen Archäologie 24, 2018, 80–105. Ladstätter / Pülz 2007: S. Ladstätter / A. Pülz, Ephesus in the Late Roman and Early Byzantine Period: Changes in Urban Character from the Third to the Seventh Century AD, in: Poulter 2007, 391–433. Lavan 2001: L. Lavan (Hrsg.), Recent Research in Late-Antique Urbanism, Journal of Roman Archaeology, Supplement 42 (Portsmouth/Rhode Island 2001). Liebeschuetz 2001: J. H. W. G. Liebeschuetz, Decline and Fall of the Roman City (Oxford 2001). Liesen / Reuter 2009: B. Liesen / M. Reuter, Der Keller der mansio in Insula 38 und das Ende der Colonia Ulpia Traiana, Xantener Berichte 15, 2009, 279–312. Mallan / Davenport 2015: C. Mallan / C. Davenport, Dexippus and the Gothic Invasions. Interpreting the New Vienna Fragment (Codex Vindobonensis Hist. gr. 73, ff. 192v–193r), Journal of Roman Studies 105, 2015, 213–226. Mallwitz 1999: A. Mallwitz, Bericht über die Ausgrabungen in Olympia 11 (Berlin/New York 1999). Marek 2010: C. Marek, Geschichte Kleinsiens in der Antike (München 2010). Martini 2016: W. Martini, Schadensbilder. Archäologische Dokumentation von Erdbeben im Mittelmeerraum, in: Borsch / Carrara 2016, 95–113. Meier 2009: M. Meier, Ostrom – Byzanz, Spätantike – Mittelalter, Millennium 9, 2012, 187–253. Miles 1998: M. M. Miles, The Athenian Agora XXXI. The City Eleusinion (Princeton 1998). Miles 2015: M. M. Miles, The Vanishing Double Stoa at Thorikos and its Afterlife, in: M. M. Miles (Hrsg.), Autopsy in Athens (Oxford 2015) 163–180. Mitchell 1993: S. Mitchell, Anatolia I (Oxford 1993). Mitchell 1995: S. Mitchell, Cremna in Pisidia (London 1995). Moosbauer 2018: G. Moosbauer, Die vergessene Römerschlacht. Der Sensationsfund am Harzhorn (München 2018). Müller 2013: M. Müller, Colonia Ulpia Traiana (Xanten), Acta Carnuntina 3, 2013, 42–53. Müller 2017: M. Müller (Hrsg.), Grabungen – Forschungen – Präsentation. Zum Gedenken an G. Precht und H.-J. Schalles (Darmstadt 2017). Müller u. a. 2008: M. Müller / H.-J. Schalles / N. Zieling (Hrsg.), Colonia Ulpia Traiana. Xanten und sein Umland in römischer Zeit (Mainz 2008). Müller-Wiener 1986: W. Müller-Wiener, Von der Polis zum Kastron. Wandlung der Städte im Ägäischen Raum von der Antike zum Mittelalter, Gymnasium 93, 1986, 435–475. Muss 2005: U. Muss, Das Artemision von Ephesos in römischer Zeit, in: M. Şahin / H. Mert (Hrsg.), Festschrift für Ramazan Özgan (Istanbul 2005) 109–131. Muss 2008a: U. Muss (Hrsg.), Die Archäologie der ephesischen Artemis (Wien 2008). Muss 2008b: U. Muss, Zur Geschichte des Artemisions, in: Muss 2008a, 47–54. Muss 2016: U. Muss, The Artemision in Early Christian Times, Early Christianity 7, 2016, 293–312. Niewöhner 2007: P. Niewöhner, Archäologie und die „Dunklen Jahrhunderte“ im byzantinischen Anatolien, in: Millenium 5/2, 2007, 119–157. Niewöhner 2008: P. Niewöhner, Sind die Mauern die Stadt? Vorbericht über die siedlungsgeschichtlichen Ergebnisse neuer Grabungen im spätantiken und byzantinischen Milet, Archäologischer Anzeiger 2008.1, 181–201. 210

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

Niewöhner 2010: P. Niewöhner, Byzantinische Stadtmauern in Anatolien. Vom Statussymbol zum Bollwerk gegen die Araber, in: J. Lorentzen / F. Pirson / P. Schneider / U. Wulf-Rheidt (Hrsg.), Aktuelle Forschungen zur Konstruktion, Funktion und Semantik antiker Stadtbefestigungen, Byzas 10 (Istanbul 2010) 239–260. Niewöhner 2011: P. Niewöhner, The Riddle of the Market Gate: Miletus and the Character and Date of Earlier Byzantine Fortifications in Anatolia, in: Dally / Ratté 2011, 103–122. Niewöhner 2013: P. Niewöhner, Neue spät- und nachantike Monumente von Milet und der Zerfall des anatolischen Städtewesens, Archäologischer Anzeiger 2013.2, 126–233. Niewöhner 2016: P. Niewöhner, Die Byzantinischen Basiliken von Milet (Berlin 2016). Niewöhner 2017: P. Niewöhner, Urbanism. Miletus, in: P. Niewöhner (Hrsg.), The Archaeology of Byzantine Anatolia (Oxford 2017) 39–59, 255–263. Nollé 1987: J. Nollé, Pamphylische Studien 6–10, Chiron 17, 1987, 235–276. Nollé 2017: J. Nollé, Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side. Herrscherliche Hilfe bei einer Versorgungskrise, Chiron 47, 2017, 303–337. Nollé u. a. 1996: J. Nollé / B. Overbeck / P. Weiss (Hrsg.), Internationales Kolloquium zur kaiserzeitlichen Münzprägung in Kleinasien (Milano 1996). Ortisi 2001: S. Ortisi, Die Stadtmauer der raetischen Provinzhauptstadt Aelia Augusta – Augsburg (Augsburg 2001). Otten 2010: T. Otten, Das byzantinische Pergamon – Ein Überblick zu Forschungsstand und Quellenlage, in: F. Daim / J. Drauschke (Hrsg.), Byzanz – Das Römerreich im Mittelalter, Monografien des RömischGermanischen Zentralmuseums 84 (Mainz 2010) 521–539, 809–830. Otten 2011: T. Otten, Xanten in der Spätantike. Ein urbanes Zentrum am Niederrhein, in: Konrad / Witschel 2011, 143–174. Otten 2012: T. Otten, Zum Ende der CUT im 3. Jahrhundert, in: Fischer 2012, 197–217. Otten 2017: T. Otten, Pergamon, in: P. Niewöhner, The Archaeology of Byzantine Anatolia (Oxford 2017) 226–230. Pannekeet 2013: C. G. J. Pannekeet, Diocletian’s Monetary Reform, Cornelis G. J. Pannekeet, academia. edu/4924835 (2013). Parlama / Stampolidis 2000: L. Parlama / N. Stampolidis (Hrsg.), The City beneath the City. Finds from the Excavations for the Metropolitan Railway in Athens (Athen 2000). Petit 2011: J.-P. Petit, Le développement de l‘agglomération secondaire de Bliesbruck (Moselle, F) au IIIe et au début du IVe siècle, in: Schatzmann / Kilcher 2011, 111–140. Piso 2015: I. Piso, Bemerkungen zu Dexippos Vindobonensis (I), Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 18, 2015, 199–215. Pöppelmann u. a. 2013: H. Pöppelmann / K. Deppmeyer / W.-D. Steinmetz (Hrsg.), Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn (Darmstadt 2013). Posamentir 2016: R. Posamentir, Erdbeben als Ende und Anfang: Auflösungsprozesse im römischen Osten, in: Borsch / Carrara 2016, 115–136. Posener 2015: H. Posener, The Value of Money: Coinage and Diocletian’s Price Edict, Journal of the Numismatic Association of Australia 26, 2015, 1–18. Potter 2004: D. Potter, The Roman Empire at Bay AD 180–395 (London/New York 2004). Poulter 1995–2007: A. G. Poulter, Nicopolis ad Istrum I–III (London/Oxford 1995–2007). Poulter 2007: A. Poulter (Hrsg.), The Transition to Late Antiquity. On the Danube and Beyond. Proceedings of the British Academy 141 (Oxford 2007). Precht 2013: G. Precht, Die Capitolsinsula der Colonia Ulpia Traiana. Siedlungsgeschichtliche Entwicklung (Mainz 2013). Pülz 2008: A. Pülz, Von der Göttin zur Gottesmutter? Artemis und Maria, in: Muss 2008a, 67–75. Pülz 2011: A. Pülz, das Stadtbild von Ephesos in byzantinischer Zeit, in: Daim / Ladstätter 2011, 51–81. Radt 1999: W. Radt, Pergamon (Darmstadt 1999). Radt 2012: W. Radt, Lage und Stadtentwicklung des antiken Pergamon, in: R. Grüßinger  /  V. Kästner / A. Scholl (Hrsg.), Pergamon. Panorama der antiken Metropole (Berlin/Petersberg 2012)² 21–27. 211

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Karl Strobel

Radt 2018: W. Radt, Lage und Stadtentwicklung des antiken Pergamon, in: A. Scholl / A. Schwarzmeier (Hrsg.), Pergamon. Meisterwerke der antiken Metropole und 360°-Panorama von Yadegar Asisi (Berlin/Petersberg 2018) 21–27. Rautman 2011: M. Rautman, Sardis in Late Antiquity, in: Dally / Ratté 2011, 1–26. Reuter 2012: M. Reuter, Legio XXX Ulpia Victrix, Xantener Berichte 23, 2012. Rheidt 1991: K. Rheidt, Die Stadtgrabung II. Die byzantinische Wohnstadt, Altertümer von Pergamon 15/2 (Berlin 1991). Rizos 2011: E. Rizos, The Late-Antique Walls of Thessalonica and their Place in the Development of Eastern Military Architecture, Journal of Roman Arhaeology 24, 2011, 450–469. Rizos 2017: E. Rizos (Hrsg.), New Cities in Late antiquity (Turnhout 2017). Safrai 1994: Z. Safrai, The Economy of Roman Palestine (London/New York 1994). Sarantis 2013: A. Sarantis, Fortifications in the East: A Bibliographical Essay, in: Sarantis / Christie 2013, 317–370. Sarantis / Christie 2013: A. Sarantis / N. Christie (Hrsg.), War and Warfare in Late Antiquity. Current Perspectives I–II (Leiden/Boston 2013). Schatzmann 2011: R. Schatzmann, Augusta Raurica: Von der prosperierenden Stadt zur enceinte réduite – archäologische Quellen und ihre Deutung, in: Schatzmann / Kilcher 2011, 65–94. Schatzmann / Kilcher 2011: R. Schatzmann / S. Martin-Kilcher (Hrsg.), L’Empire romain en mutation. Répercussions sur les villes romaines dans la deuxième moitié du 3e siècle. Colloque International, Bern, Augst, 3–5 décembre 2009, Archéologie et histoire romaine 20 (Montagnac 2011). Schmitz 2012: D. Schmitz, Gestempelte Ziegel von Auxiliarkohorten auf dem Gebiet der Colonia Ulpia Traiana, Xantener Berichte 24, 2012, 337–374. Schneider / Karnapp 1938: A. M. Schneider / W. Karnapp, Die Stadtmauer von Iznik (Nicaea), Istanbuler Forschungen 9 (Berlin 1938). Schulzki 2001: H.-J. Schulzki, Der Katastrophenhorizont der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts auf dem Territorium der CCAA, Kölner Jahrbuch 34, 2001, 7–88. Schwarz 2002: P.-A. Schwarz, Kastelen 4 (Augst 2002). Schwarzer 2008: H. Schwarzer, Die Stadtgrabung IV. Das Gebäude mit dem Podiensaal in der Stadtgrabung von Pergamon, Altertümer von Pergamon 15/4 (Berlin/New York 2008). Sears 1982: D. R. Sears, Greek Imperial Coins and their Values (London 1982). Sebag / Martin 2014: D. Sebag / M. Martin, Rapport des fouille programmée Bliesbruck (Metz/Bliesbruck 2014). Sharpe 2014: H.F. Sharpe, Bronze Statuettes from the Athenian Agora: Evidence for Domestic Cult in Roman Greece, Hesperia 83, 2014, 143–187. Spawforth 2001: A. Spawforth, Roman Sparta, in: P. Cartledge / A. Spawforth, Hellenistic and Roman Sparta (London/New York 2002). Stampolidis 2006: N. Stampolidis (Hrsg.), Genethlion (Athen 2006). Strobel 1999: K. Strobel, Pseudophänomene der römischen Militär- und Provinzgeschichte am Beispiel des „Falles“ des obergermanisch-rätischen Limes. Neue Ansätze zu einer Geschichte der Jahrzehnte nach 253 n. Chr. an Rhein und oberer Donau, in: N. Gudea (Hrsg.), Roman Frontier Studies. Proceedings of the XVIIth International Congress of Roman Frontier Studies (Zalău 1999) 9–33. Strobel 2004: K. Strobel, Die Ökonomie des Imperium Romanum: Wirtschaftsgeschichte im Widerstreit zwischen Primitivismus und Modernismus, Xenia Posnaniensia II (Poznań 2004). Strobel 2008: K. Strobel, Zum Verhältnis von Archäologie und Geschichtsforschung: Das „Dritte Jahrhundert“ – Die sogenannte spätrömische Stadtmauer von Pergamon, in: G. Grabherr / B. Kainrath (Hrsg.), Akten des 11. Österreichischen Archäologentages in Innsbruck 2006 (Innsbruck 2008) 303– 309. Strobel 2015a: K. Strobel, Münzreformen? Währungsreformen? Nochmals zur Münz– und Geldpolitik der Tetrarchenzeit und Constantins I., Haller Münzblätter 8 (Beiträge zum 6. Österreichischen Numismatikertag 2014), 2015, 105–128.

212

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

Die sogenannte Reichskrise des 3. Jh.s n. Chr. im Spiegel historischer, regionaler und lokaler Diversität

Strobel 2015b: K. Strobel, Die Aufwertung des Jahres 301 n. Chr. und ihre epigraphische Dokumentation in Aphrodisias (Karien). Ein Beitrag zur tetrarchischen Währungspolitik, Tyche 30, 2015, 145–172. Strobel 2015c: K. Strobel, Der Nummus des Caesar Constantinus I. aus der Münzstätte Karthago aus dem Fundamentbereich der Saalkirche B im Kontext der Fragen des Münzverkehrs in tetrarchischconstantinischer Zeit, in: K. Strobel / H. Dolenz (Hrsg.), Neue Ergebnisse zum frühen Kirchenbau im Alpenraum, Römisches Österreich 39, 2016, 138–157. Strobel 2019a: K. Strobel, Kaiser Traian (Regensburg 2019)². Strobel 2019b: K. Strobel, Südosteuropa in der Zeit von Republik und Principat: Vorgeschichte, Etablierung und Konsolidierung römischer Herrschaft (4. Jh. v. Chr. bis 249 n. Chr.), in: F. Mitthof / P. Schreiner / O. J. Schmitt (Hrsg.), Handbuch zur Geschichte Südosteuropas I (Berlin/Boston 2019) 110–121; 127–128; 131–322. Strobel 2019c: K. Strobel, Exkurs: Die Geschichtswerke des Jordanes Romana und Getica, in: F. Mitthof / P. Schreiner / O. J. Schmitt (Hrsg.), Handbuch zur Geschichte Südosteuropas I (Berlin/Boston 2019) 104–109. Stroszeck 2014: J. Stroszeck, Der Kerameikos in Athen (Athen 2014). Theocharaki 2011: A. M. Theocharaki, The Ancient Circuit Wall of Athens. Its Changing Course and the Phases of Construction, Hesperia 80, 2011, 71–156. Thomson 1954: M. Thomson, The Athenian Agora II. Coins from the Roman through the Venetian Period (Princeton 1954). Tsoniotis 2016: N. Tsoniotis, The Benizeli Mansion Excavations: Latest Evidence on the Post-Herulian Fortification Wall in Athens, in: R. Frederiksen / S. Muth / P. Schneider / M. Schnelle (Hrsg.), Focus on Fortifications. New Research on Fortifications in the Ancient Mediterranean and the Near East (Oxford/Philadelphia 2016) 712–724. Tzavella 2008: E. Tzavella, Burial and Urbanism in Athens (4th–9th c. A.D.), Journal of Roman Archaeology 21, 2008, 352–368. Vlizos 2008: S. Vlizos (Hrsg.), Athens during the Roman Period. Recent Discoveries, New Evidence (Athen 2008). Völling 2018: T. Völling, Olympia in frühbyzantinischer Zeit (Wiesbaden 2018). Weiler 1988: R. Weiler, Der Schatzfund von Goeblingen-„Miécher“ (1983). Antoniniane und Nachahmungen des späten 3. Jahrhunderts (Berlin 1988). Wiegand 1901: T. Wiegand, Ausgrabungen zu Milet, Archäologischer Anzeiger 1901, 191–199. Wienand 2012: J. Wienand, Der Kaiser als Sieger. Metamorphosen triumphaler Herrschaft unter Constantin I (Berlin 2012). Willmitzer 2017: A. Willmitzer, Die Grabung 80/26 zwischen Insulae 15 und 22 der Colonia Ulpia Traiana (Darmstadt 2017). Witschel 2000: C. Witschel, Re-Evaluating the Roman West in the 3rd c. AD, Journal of Roman Archae­ ology 17, 2004, 251–281. Witschel 2011: C. Witschel, Die Provinz Germania Superior im 3. Jahrhundert – ereignisgeschichtlicher Rahmen, quellenkritische Anmerkungen und die Entwicklung des Städtewesens, in: Schatzmann / Kilcher 2011, 23–64. Zachariadou 2006: O. Zachariadou, Pottery Workshops outside the Acharnanian Gate, in: Stampolidis 2006, 315–326. Zachariadou 2008: O. Zachariadou, The Eastern Area of Athens during the Roman Period, in: Vlizos 2008, 185–205.

213

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

List of Credits Arioli / Breda (p. 1–16): Fig. 1: Google Earth — Fig. 2: A. Breda — Fig. 3: elaboration after Mariotti 1996 — Fig. 4–5: L. Arioli — Fig. 6, 8: Excavation photo, courtesy of the Soprintendenza Archeologia Belle Arti Paesaggio di Bergamo e Brescia — Fig. 7: elaboration after Venturini / Portulano 1994 . Original drawing by P. Chiarini, D. Cima (GAM). Beal (p. 17–30): Fig. 4: courtesy of American School of Classical Studies at Athens: Athenian Agora Excavations — Fig. 2, 7–8, 11: plan by W. B. Dinsmoor Jr., courtesy of American School of Classical Studies at Athens: Athenian Agora Excavations — Fig. 3, 5: based on plans courtesy of American School of Classical Studies at Athens: Athenian Agora Excavations — Fig. 1, 6, 9–10: plan by J. Travlos, courtesy of American School of Classical Studies at Athens: Athenian Agora Excavations Benguerel (p. 31–46): Fig. 1–10: Amt für Archäologie Thurgau, www.archaeologie.tg.ch Bottos / Tasca (p. 47–58): Fig. 1: Rosada 2001, 32, Fig. 2 — Fig. 2: Giovannini / Tasca 2016, 18–19 — Fig. 3: Fontana 2006, 231, fig. 8.22 — Fig. 4: Archivio Museo Federico De Rocco, San Vito al Tagliamento — Fig. 5: Giovannini / Tasca 2016, 29, 1.A.1 — Fig. 6: Giovannini / Tasca 2016, 100, 10.B.1 — Fig. 7: Giovannini / Tasca 2016, 38, 2.B.1— Fig. 8: Giovannini / Tasca 2016, 45, 3.2; 67, 7.14; 72, 7.31— Fig. 9: elaboration by M. Bottos Grüßinger / Willmitzer (p. 59–70): Fig. 1–2: graph: J. Hochbruck / LVR-APX — Fig. 3: graph: H. Stelter / LVR-APX — Fig. 4: Eastern Atlas, Berlin, composition: N. Zieling / LVR-APX — Fig. 5: photo: A. Geerling / LVR-APX — Fig. 6: graph: B. Rudnick / LVR-APX Mader / Jäger-Wersonig (p. 81–92): Fig. 1–2: Stadtarchäologie Wien. Marko (p. 93–106): Fig. 1–4: P. Marko, map background: © basemap.at Nüsslein (p. 107–122): Fig. 1: A. Nüsslein — Fig. 2: Hatt 1949, Fig. 2 — Fig. 3: Nüsslein et al. 2018 — Fig. 4: Nüsslein 2018 — Fig. 5: Nüsslein 2018 — Fig. 6: from Nüsslein et al. 2018 and Reutenauer 2015 — Fig. 7: from Nüsslein et al. 2018 and Gervreau 2016— Fig. 8: from Meyer 2018, Fig. 2. 9 — Fig. 9: from Nüsslein et al. 2018 — Fig. 10: photos: P. Nüsslein, Montage: A. Nüsslein Schachinger / Kastler / Lang (p. 133–168): Fig. 1: map background: Digital Atlas of the Roman World https//dh.gu.se/dare (27.03.2020); Provinz­ grenzen after Fischer 2002, endpaper; Steidl 2016, 68 — Fig. 2–10, 12–23: U. Schachinger, R. Kastler &

215

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7

List of Credits

F. Lang — Fig. 11: map background: Digital Atlas of the Roman World https//dh.gu.se/dare (27.03.2020); Provinzgrenzen after Fischer 2002, endpaper; Steidl 2016, 68 Somma / Faller / Steiner (p. 169–180): Fig. 1–3: Ardis 2013 — Fig. 4, 15: Ardis 2015 — Fig. 5–8, 13–14: Ardis 2014 — Fig. 9–12: Ardis 2018 — Fig. 16: Grazie a H. Plattner, photo: Ardis 2018

216

© 2021, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11593-3 - ISBN E-Book: 978-3-447-39146-7