Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen 9781463215910

In this study on relative pronouns and relative sentences in Assyrian, Kraetzschmar begins with the origin and demonstra

177 47 4MB

German Pages 64 [68] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen
 9781463215910

Citation preview

Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen

Analecta Gorgiana

94 Series Editor George Anton Kiraz

Analecta Gorgiana is a collection of long essays and short monographs which are consistently cited by modern scholars but previously difficult to find because of their original appearance in obscure publications. Carefully selected by a team of scholars based on their relevance to modern scholarship, these essays can now be fully utilized by scholars and proudly owned by libraries.

Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen

Richard Kraetzschmar

1 gorgias press 2010

Gorgias Press LLC, 180 Centennial Ave., Piscataway, NJ, 08854, USA www.gorgiaspress.com Copyright © 2010 by Gorgias Press LLC

All rights reserved under International and Pan-American Copyright Conventions. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, scanning or otherwise without the prior written permission of Gorgias Press LLC.

ISBN 978-1-60724-013-6

Printed in the United States of America

ISSN 1935-6854

Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen. Von

Richard Kraetzschmar. D a s einzige im A s s y r i s c h e n e x i s t i e r e n d e R e l a t i v p r o n o m e n ist sa, w e l c h e s , unempfindlich g e g e n Z a h l und G e s c h l e c h t , sich gleicherweise auf P e r s o n e n w i e S a c h e n b e z i e h e n kann. E s wird durch die bekannten zwei S i l b e n z e i c h e n , w e l c h e g e w ö h n l i c h sa u n d sä u m schrieben w e r d e n , unterschiedslos a u s g e d r ü c k t . ] . Das Relativpronomen. § i. U r s p r u n g

und d e m o n s t r a t i v e V e r w e n d u n g Relativpronomens.

des

D i e F r a g e nach dem U r s p r u n g des assyrischen R e l a t i v p r o n o m e n s kann s c h l e c h t e r d i n g s nicht aus dem A s s y r i s c h e n allein b e a n t w o r t e t w e r d e n , da man d a s s e l b e alsdann aus dem innigen Z u s a m m e n h a n g e , in w e l c h e m es zu den R e l a t i v e n anderer semitischer S p r a c h e n steht, herausreisst, sondern nur im H i n b l i c k auf das übrige semitische S p r a c h g e b i e t . A l l e r d i n g s hat man versucht*, sa auf eine spezifisch a s s y r i s c h e F o r m zurückzuführen, und g e m e i n t , dass es ursprünglich der A k k u s a t i v des P e r s o n a l p r o n o m e n s 3. pers. masc. sing., w e l c h e s sit lautet, g e w e s e n sei. Man b e r u f t sich dafür auf v e r s c h i e d e n e Stellen in W ö r t e r v e r z e i c h n i s s e n , an w e l c h e n sich g e w i s s e s o g . akkadisch-sumerische Ä q u i v a l e n t e für das R e l a t i v p r o n o m e n in der assyrischen K o l u m n e durch sa-a ( = sa) w i e d e r g e g e b e n finden, z. B. II R

3 1 , N o . 2, 1 4 c . d : L U

( d . i. amclu)

=

sa-a-,

ib. 2 9 c . d : R A

=

sa-a;

V R 21, N o . 4, R e v . 40. 52; ib. 27, 45. Ist nun diese A n s i c h t an und für sich schon w e n i g wahrscheinlich, weil d e r Ü b e r g a n g einer F o r m des P e r s o n a l p r o n o m e n s in die F u n k t i o n eines allgemeinen Relativp r o n o m e n s nicht leicht zu erklären ist und aller A n a l o g i e in anderen * DELITZSCH, Assyrische Sargons,

zu Sarg. Cyl. 45.

Grammatik,

Berlin 1889, § 58; LYON,

Keilschriflttxh

W i e mir Herr Prof. DELITZSCH mitteilt, beruhen die Worte

,,Accus, von sü" in § 58 seiner Grammatik auf einem Versehen.

38o

Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft.

Sprachen entbehrt, und weil dadurch sa aus dem Zusammenhange mit hebräisch phönizisch E3 (ttiK), mit denen es etymologisch eng zusammengehört, gerissen und isoliert wird, so wird sie durch die E r w ä g u n g unhaltbar, dass das u in sü mit dem ti des Nominativs gar nichts gemein hat, mithin, dass sü überhaupt einen Akkusativ der F o r m sä niemals bilden konnte. Das u in sü ist vielmehr die vokalisch aufgelöste Pronominalwurzel va (vgl. unten p. 383) und nur äusserlich mit dem des Nominativs zusammenfallend. A u s den zugezogenen Belegstellen kann man für unsere A n g e l e g e n h e i t m. E. nicht mehr entnehmen, als dass der V o k a l von sa lang ist, beziehentlich nach Ansicht der assyrischen Schriftgelehrten ursprünglich lang gewesen ist. Zwischen dem Personalpronomen sü und dem Relativum sa besteht allerdings ein näheres Verwandtschaftsverhältnis; sie verhalten sich aber zu einander nicht wie Stamm und Zweig, sondern wie zwei Schösslinge, welche e i n e r Wurzel entsprossen sind. W e l c h e s aber ist diese Wurzel? E s gilt jetzt als feststehende Thatsache, dass die sog. Relativpronomina im Semitischen sich aus Demonstrativen entwickelt haben*, also denselben Entwicklungsgang genommen haben wie im Indogermanischen. In allen semitischen Sprachen leuchtet die etymologische Verwandtschaft, welche zwischen dem Relativum und den Demonstrativen besteht, noch klar durch, vergl. äth. f j : und das Demonstrativum f f : = dieser; hebr. IT (seltener iiT) in relativer V e r wendung; syr. aram. und die Demonstrativa -fn und arab. i^tXÜ, welches aus drei Deutewurzeln zusammengesetzt ist " , und vor allem assyr. i a , welches selbst noch in unzweifelhafter W e i s e als Demonstrativum vorkommt. W e l c h e von diesen zwei Gebrauchsweisen des sa die ältere und ursprüngliche ist, bleibt keinen A u g e n blick in Zweifel, und wir müssen also auch für sa demonstrativen Ursprung annehmen, d. h. sa auf eine gemeinsemitische Deutewurzel zurückführen, und zwar ist dies die W u r z e l ta. Es war früher eine beliebte Methode, den gesamten pronominalen V o r r a t des Semitischen auf e i n e Urdeutcwurzel, ta, zurückzuführen, in der Weise, dass aus ta durch A b s c h w ä c h u n g einerseits da, und aus diesen beiden wieder sa (sa) und za entstanden, andrerseits durch noch stärkere Erweichung ha und und weiterhin durch * So HUPFELD, EWALD, Ausführliches Äthiopische

Grammatik

Zeitschr, Lehrbuch

** WRIGHT,

A

d. Morgenlandes, Sprache,

Gott. 1839, p. 124 FR.;

8. Aufl. 1870, § 105b; DILLMANN',

1857, § 6 2 a u. § 6 4 a ; PHILIPPI, Wesen u. Ursprung

constr,, p. 72; STADE, Lehrbuch § 105 a Anm.

f . Kunde der heir.

Gramrnar

des Status

der hebr, Gramm. I, § 176 a u. a. of

the

Arabic

langitage

I, § 347;

EWALD, 1. c.,

Kraetzschmar, Relativpronomen lind Relativsatz im Assyrischen.

3^1

A u f l ö s u n g la und na h e r v o r g e g a n g e n seien. D e r H a u p t v e r t r e t e r dieser T h e o r i e ist EWALD*; ihm schliesst sich u. a. Dli.LMANN** an, welcher d e m z u f o l g e JJ: auf die D e u t e w u r z e l za und diese auf die G r u n d wurzel ta zurückführt, die er mit sanskr. fTF r TT identifiziert. A h n lich verfährt HlJPFELD indem er alle semitischen Demonstrativb i l d u n g e n auf das U r d e u t e w o r t hä zuriickleitet. Mit R e c h t hat P p l i u p p i f diese Zurückfiihrung aller D e m o n s t r a tiva auf e i n e g e m e i n s a m e W u r z e l als unzulässig z u r ü c k g e w i e s e n . E r zeigt, dass von den pronominalen W u r z e l n mit anlautendem t, d, t, d, s (.?), s im Semitischen nicht die mit t die ursprüngliche, ihnen allen zu G r u n d e liegende ist, sondern dass alle diese W u r z e l n ausg e g a n g e n sind von z w e i W u r z e l n , und zwar denen mit anlautendem t und d, w e l c h e zur E r l e i c h t e r u n g der etwas schwierigen A u s s p r a c h e von t und d entweder in t und d, oder in .c (s) und z ü b e r g e g a n g e n sind, d. h. entweder in die entsprechenden E x p l o s i v l a u t e t und d, o d e r in die verwandten Frikativen s (s) und z. Indem er andrerseits die Pronominalwurzeln n, /, h, ' von den obigen zwei W u r z e l n losl ö s t , stellt er sie dem / und d als gleich ursprünglich und gleichw e r t i g zur Seite. D a s s alle diese W u r z e l k o n s o n a n t e n von A n f a n g an mit einem V o k a l e g e s p r o c h e n wurden, ist selbstverständlich. V o n den zwei D e u t e w u r z e l n 1a und da sind nun alle semit. Relat i v p r o n o m i n a , s o w e i t sie überhaupt pronominaler A b s t a m m u n g und primärer Gestalt sind, herzuleiten, ohne dass man j e d o c h d e s w e g e n v o n „ R e l a t i v k o n j u n k t i o n e n im U r s e m i t i s c h e n " reden d ü r f t e , wie es H o M M E i . f f thut; denn es ist streng festzuhalten, dass diese W u r z e l n im Ursemitischen reine D e m o n s t r a t i v a g e w e s e n sind. V o n da ist das äthiop., syr. und aram. Relativum, sowie das o des arab. ^jkJI a u s g e g a n g e n , von 1a unser sa mit Ü b e r g a n g des / zu s, hebr. -fl} (urspr. ffijftf, phön. IS (ffiSi). D i e s e drei nordsemitischen R e l a t i v p r o n o mina glaube ich auf e i n e S t u f e setzen z u ' m ü s s e n . D e n n •©', bez. •ttj mit f o l g e n d e m D a g e s forte ist auf ursprüngliches ffi zurückzuführen, wie es sich zum T e i l v o r Gutturalen noch findet, z. B. Jud. 6, 17; Gen. 4 , 18, nicht etwa auf 50 bez. bffl oder gar und das phönizische B S halte ich vermittelst des demonstrativen

nur für eine W e i t e r b i l d u n g von O B i l d u n g s c l e m e n t s X (vgl. assyr. ah,

* EWALD, 1. c., § 103 a. * * DII.LMANN. 1. c., § 62 a. *** HUFFELD, 1. c., p, 124 fr. f ff ttt

P m u i T i . Z D M G . X X X , p. 367 ff. HOMMEL

Z D M G . X X X I I , p. 714. se^e

ich vorläufig ganz a b , da dasselbe höchst wahrscheinlich gar

nicht pronominalen, sondern nominalen Ursprungs ist. mithin von "V durchaus zu trennen ist.

Vgl. dazu meinen Aufsatz über die liotae relationis. Hebraica

Ju\y '90.

382

Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft.

Weiterbildung aus kis s. u.), nicht für eine Nebenform von t), welche aus diesem durch Umspringen des Vokals entstanden ist*, — wie man dies allerdings öfter bei Pronominalbildungen beobachten kann —, und noch weniger für eine Verkürzung aus ursprünglichem 10X (box), sodass es das Bindeglied zwischen hebr. itäs und darstellte. Über die Quantität des Vokals in sa kann man zunächst in Zweifel sein. Jedenfalls ist es unzulässig, von vornherein für sa sowie die Pronominalbildungen überhaupt den langen Vokal für den relativ ursprünglichen und den kurzen erst als daraus verkürzt anzusehen. Es gilt allerdings für ein Axiom der Sprachwissenschaft, dass die — qualitativ oder quantitativ — längere Form der kürzeren gegenüber die ursprüngliche ist, da die Sprachentwicklung destruktiv vorwärts zu schreiten pflegt. Mag dies auch für die Mehrzahl der Fälle.richtig sein, so darf man doch ein solches Axiom nie ohne vorherige Prüfung rein mechanisch auf den einzelnen konkreten Fall anwenden, da man in der Sprache lebendes, und nicht totes Material vor sich hat. Für die Kürze des a in sa spricht der Umstand, dass in dem bis jetzt vorliegenden reichen Inschriftenmaterial noch nicht e i n e Stelle gefunden worden ist, an welcher sa innerhalb eines zusammenhängenden Textes sa-a (= sä) geschrieben wäre, während andere Wörtchen, wie z. B. la = nicht, welche gewöhnlich auch durch einfaches Silbenzeichen wiedergegeben werden, im Zusammenhang der Rede öfter la-a geschrieben sind. Andrerseits trifft man an verschiedenen Stellen von Wörterverzeichnissen die Schreibung sa-a, welche nur bei Länge des ß-Vokals begreiflich ist. Dieser Widerspruch lässt sich am einfachsten dadurch heben, dass man annimmt, sa habe ursprünglich langes a gehabt, dieses sei aber durch den vielfachen Gebrauch zu a abgeschwächt worden, eine Abschwächung des ursprünglichen Vokals, wie wir sie ähnlich auch bei anderen Relativen im Semitischen beobachten können (vgl. hebr. 1B, 'ffl, ja selbst 1B; syr. ,). Nur in Syllabaren, bei welchen es weniger auf die Wiedergabe der lebendigen Aussprache der zu verzeichnenden Wörter, als auf genaue Angabe ihres eigentlichen Wertes ankam, hat man die Schreibung sa-a beibehalten. Es ist dies eine Annahme, welche allgemein aeeeptiert und kaum zu bezweifeln ist, zumal auch •0 auf ursprüngliche Länge des Vokals weist, deren Wegfall durch verschärfte Aussprache des folgenden Konsonanten (also durch Setzung des Dages forte) kompensiert ist. Wenn gesagt wurde, dass Iii und sa in näherem Verhältnisse * So HOMMEL (1. c., p. 715), welcher für das Umspringen des Vokals als Analoga P|t< und O ;

i s und K'5 cf.

und assyr. l ä \ ;!< und 1 ( j ) anführt.

Kraetzschmar, R e l a t i v p r o n o m e n und R e l a t i v s a t z im Assyrischen.

zu

e i n a n d e r s t ü n d e n , so b e z i e h t

sich

d e r s e l b e n W u r z e l ta a b s t a m m e n . keine sch)

ursprünglichen

Formen.

dies darauf,

Sü Dass

ist, erhellt daraus, dass reines

d e s S e m i t i s c h e n ü b e r h a u p t nicht

das s

ji

sein

kann,

ergiebt

sich

beide von

kein reines j i

sich in

findet,

h o d e r t z u r ü c k z u f ü h r e n ist, und dass Vokal

dass

und sein F e m i n i n u m si sind (urspr.

Pronominalstämmen

sondern e n t w e d e r a u f urspr. das ü (z) kein

einerseits

aus

ursprünglicher

den entsprechenden

F o r m e n des P e r s o n a l p r o n o m e n s im A r a b . , A t h i o p . und H e b r ä i s c h e n , w e l c h e i n s g e s a m t ein

bez. einen daraus a b g e s c h w ä c h t e n L a u t nach-

k l i n g e n l a s s e n , a n d r e r s e i t s aus assyr. sutxtu

(statu)

=

s e l b i g e r (sel-

bige), w e l c h e s e b e n f a l l s ein a n a c h d e m u erhalten hat. sind v i e l m e h r e n t s t a n d e n a u s ta-^va Gegensatze die

der Halbvokale

„vokalisch

v und j

entsprechend

*

a u s taja:

PHILIPPI,

ZDMG.

A u s tava

tia,

XXX,

sia,

si

p.

suatu

Vol.

XIII,

p.

eine dem sttatii

w a r d w e i t e r tüa, süa, sü, und

3 7 3 f.

LII) völlig

ist

d a s z in si

f . krchl.

Wiss.

u. krchl.

Leim,

; — dieser, selbiger) ist nicht mit HAUPT ( S u m e r . Studien

JAOS.

ist v i e l m e h r

vau**,

si.*"*

* * V e r g l . FRANZ DELITZSCH, Ztschr. ***

d i f f e r e n z i e r t e ; d a s ü in sü

aufgelöste Pronominalwurzel

das v o k a l i s c h a u f g e l ö s t e ja.

desgl.

Sü u n d

indem, wie Pill-

g e z e i g t hat, d a s U r s e m i t i s c h e hier die G e s c h l c c h t e r n a c h d e m

LIPPI*

also

und ta \ ja,

in

s +

Uh}l'P

zu

parallele B i l d u n g .

I 398. p. 12, A n m . 4,

zerlegen;

äthiop.

D e n n das vee

in ve'tu

I D ' i f p ist

g e g a n g e n v o n einem hue, hna (cf. PHILIPPE, 1. c., p. 3 7 4 ; GESENIUS-KAUTZSCH, Hebr.

aus-

Gramm.

25. Aufl., § 32 Anm. 6 a u. a.) mit Ü b e r g e h u n g des h in der Aussprache, und dieses h - 1 ist nur eine A b s c h w ä c h u n g aus s, ebenso

wie das h in

man

teilen süa

also

hiatu

zerlegen,

so

muss

man

und N",n, cf. assyr. sü. tu,

w o b e i süa

(=

Will

ta -f- va) zur

weiteren F e s t i g u n g und S t ä r k u n g .seiner D e m o n s t r a t i v k r a f t mit einem weiteren pronominalen Elemente, t, verbunden ist, dem w i r auch anderwärts im Semitischen in derselben Funktion b e g e g n e n , v e r g l . assyr. Suffix -si.tnütu

(-sinatu]

für einfaches -sunu

D e s g l . auch SCHRÄDER, Z D M G . X X V I , p. 244 f. über tu. ist —

was DELITZSCH, 1. c., § 57 mit F r a g e z e i c h e n

des W o r t e s k l a r ; o b su atu su-a-tu

A l s sicher

525, 9. 3 2 ;

5 3 7 , 20 u. a ,

welche

ist dieses sütu

fast ausschliesslich (I.)EL., Gramm.,

§ 57A).

b i l d u n g von sü ist, d a

dem O b i g e n

aus süatu

die

erste A u s s p r a c h e die wahr-

gebraucht

T r o t z d e m halte

- sütu

K

691,

nach wird,

W i e DELITZSCH, Beiträge ein S y n o n y m u m während

süatu

von sü,

indem es

nur A d j e k t i v u m ist

ich es für z w e i f e l l o s , dass sütu

nicht anzunehmen ist, d a s s , nachdem

I, p. 221 f.

nicht W e i t e r -

das Pronomen

personale

sich einmal als solches in der Sprache konsolidiert hat, es noch W e i t e r b i l d u n g e n und sütu

ist erst eine g a n z junge F o r m ;

angeführten Stellen, dass sutu

wie süatu

zudem zeigen

jenem differenzierte, dass es v o r w i e g e n d

aus süatu

zulässt,

auch einige der v o n DELITZSCH

auch a d j e k t i v i s c h v o r k o m m t , K

l i e g t darum n a h e , anzunehmen, dass Sütu,

11;

nur kontrahiert sein kann, w e n n a un-

gesprochen wurde.

seiner B e d e u t u n g

substantivisch

etc.

ist aus der A b l e i t u n g

aber w i r d durch die N e b e n f o r m hi-u-tu

betont w a r , erwiesen, dass sü'atu g e z e i g t hat,

versieht — ,

[-sind)

zu schreiben

g e s p r o c h e n w u r d e , ist aus der steten S c h r e i b u n g

nicht zu erkennen, d o c h ist nach

scheinlichere. K

oder süatu

Dass also iüatu

525, 9. 32,

Es

entstanden, sich schliesslich so v o n

substantivisch

gebraucht wurde.

D a s parallele

Beiträge zur semitischen

384

Sprachwissenschaft.

Wir haben also gesehen, dass sa seinem Ursprünge nach reines Demonstrativum ist. Während aber in den anderen semit. Sprachen die enge Beziehung zwischen Demonstrativum und Relativum etymologisch wohl zu erkennen ist, das Relativpronomen selbst aber seine Demonstrativnatur nicht mehr offen bewahrt hat, ist das Relativum des Assyrischen, welches überhaupt in vieler Beziehung Spuren einer früheren Stufe der Sprachentwicklung erhalten hat, noch als Demonstrativum nachweisbar. In der Bedeutung von /¿z'r, bez. is findet es sich nur sehr selten, und zwar nur in Verbindungen, welche altertümliches Gepräge haben, wie Eigennamen, aktenmässige Unterschriften; z. B. steht III R 4 No. 2, 15 unter der Siegelinschrift Tuklat-Adars: Sa ina eli kunüki sa uknü „Das (steht) auf dem krystallenen Siegel"; Asurb. Sm. 296 ( = III R No. 5, 63) als Unterschrift verschiedener Inschriften: Sa ina eli igaräti sa Bit- . . . „Das (steht) auf (an) den Wänden des Hauses . . . "; [in ganz gleicher Verbindung findet sich in Unterschriften das eigentliche assyr. Demonstrativum annü, z. B. unter einem astronomischen T e x t e : Annüti sa ü GUD.UD „Dies über den Jupiter" III R 52, 21a]; der Eigenname Sa-Nabii-iddin „Diesen schenkte Nebo!" Darius (Bu. 88—5—12. 25) Z A III, p. 223, 9. In diesen Fällen ist eine Auffassung der Sätze als Relativsätze unmöglich, da sie nicht Nebensätze, sondern selbständige Urteilssätze darstellen. In der Zeit, welche die uns vorliegenden Inschriften umfassen, ist sa als Demonstrativum fast ganz von anuii verdrängt, welches zugleich den Vorteil hatte, sowohl substantivisch als adjektivisch verwendet werden zu können; denn sa war nur substantiv. Demonstrativum. Es hatte sa, als Substantivum, naturgemäss die Fähigkeit, sich ein anderes Nomen im Genitiv unterzuordnen und so diesem gegenüber die Stellung eines Nomen regens im Statuskonstruktus-Verhältnisse einzunehmen. Nicht selten findet sich sa in »

,

-

dieser Weise gebraucht, entsprechend arab. u^lo*, äth. ff:** in der Bedeutung „der v o n . . . " . Es dient zunächst dazu, den B e s i t z e r , I n h a b e r einer Sache zu bezeichnen, z. B. sa namzaki „der Thorwärter", eigentl.: „der vom Thore" V R 13, 9. 10b; sa uppi „der mit dem Schlüssel(?)", „der Schlüsselmeister" ib. 8b; sa bit sikari „der Kellermeister" Nab. Str. 1099, 13; Sa bit LU-ARDU „der Schäfer" Nab. Str. 908, ^; Sa-pi-kalbi „Der mit der Hundsschnautze", ein zwar satu, plur. satunu

ist nicht von

suatu

abzuleiten, sondern von

sä + tu,

Demonstrativum und identisch mit dem später als R e l a t i v u m gebrauchten und

satit * **

wechseln z. B. T i g . I V

CASPARI-MÜLLER, DILLMANN,

1.

c.,

3,

3 6 8 J.

ist;

sä urspr, suatu

C y l . A und B.

Arabische Grammatik, p.

wobei

sa

5

Aufl., §

338,

Anm.

C;

§

447.

Kraetzschmar,

Relativpronomen

und R e l a t i v s a t z i m A s s y r i s c h e n .

nicht schöner, aber drastischer Name, z. B. Nab. Str. 512, 10; 585, 10; O

>

962, 3 u. ö.; vergl arab. |*Jl*Jt sätzige" Matth. 8, 2.

„der W e i s e " ;

>ider A u s -

tlA9°X'!

In den weitaus meisten Fällen aber dient sa

mit seinem Genitiv dazu, das E i g e n t u m von . . . , das von jemand Geschaffene, Hervorgerufene zu bezeichnen, sodass der Besitzer, Urheber

abhängig

davon

in den Genitiv zu stehen k o m m t ; 3

hierin

unterscheidet es sich wesentlich von welches ausschliesslich, und H w e l c h e s meist nur zur Bezeichnung des B e s i t z e r s von . . . dient. Beispiele hierfür sind: Beh. 18: „Diese Herrschaft war ultu abü attünu u sa zcrüni si seit alters unser und (Eigentum) unserer F a milie"; in den Eigennamen: Sa-Nabü-su „dem N e b o gehört er" Samas-äum-ukin (Bu. 343.88—5—12) Z A III, p. 228, i ; Neb. 8, 14/9, 14. 4, 2('g, 70. Sa-Istär-sü „der Istar gehört er" II R 63, 8d; Sa-Bel-atta „dem Bei gehörst du!" Dar. 21. 14/r, 15. Sa-pi-Bel „der auf Geheiss Bels"*, d. h. „der durch ein Geheiss Bels Hervorgerufene" Nab. Str. 6, 16 u. ö., V R 3, 54. 68 als Name einer Stadt; ähnlich gebildet sind: Sa-pi-Marduk** Dar. 2 6 . 6/5, 14; Sa-pi-il-IB P E i S E R , K A S t . 8,28 etc. Sa-Asür-duppu

II

R

69,

No.

4,

Obv.

12,

cf.

ib.

68,

No. 1,

Rev.

17b.

Oftmals in Unterschriften von Berichten, Briefen etc. zur Bezeichnung des Verfassers, wie das ¡5 auctoris im Hebr. a n g e w e n d e t , z. B. III R 51 Unter einem meteorologischen Berichte: Sa Nabüa „von Nabua" (sc. Bericht) 15a; ib. 52a; 15b; 52b; 48c: Sa Nergal-etir-, 52c; III R 58, No. 7, 46: Sa Nabit-ahe-erba u. ö. Ferner in der W e n d u n g : samt sa pisu lismi „der K ö n i g möge auf d a s seines Mundes ( = auf die R e d e seines Mundes) hören" K 562, 22 f; sarru sa pini lismi „der K ö n i g erhöre die R e d e unseres Mundes" K 174, 15, wobei sa ein Substantivum wie amätu „Rede" vertritt, vergl. in derselben Redensart I R 27, 86: amatu sa pisu (vielleicht gehören diese Beispiele unter § 3). Hierher gehört auch die eigentümliche V e r w e n d u n g des sa in Sfl. 268: lutur ana sa sihriäma „ich will zurückkehren zu dem meiner Jugend", im Sinne von: „ich will mich wieder verjüngen", wobei unter sa sihriäma „das der Jugend Gehörige, Eigentümliche", d. h. die ihr angehörige, eigentümliche K r a f t und Frische zu verstehen ist.*** So erklärt sich auch, dass sa bit sibitti I V R 58, 32a *

Genitiv v o n pit

„ M u n d " , in d e r B e d e u t u n g „ a u f G e h e i s s " , „ g e m ä s s d e m Be-

f e h l " w i e öfter, z. B . I R 2 7 , N o . 2, 4 6 m e i n e r Inschrift h a n d e l t " . . . ) .

(ia ß

musaria

tpaiit

„ w e r gemäss dem Befehle

Z u d e m s e l b e n G e b r a u c h e des h e b r . ' £ v e r g l . z. B . D e u t .

1 7 , 1 1 : m i r « ; " t — V j „ g e m ä s s der T h o r a " ; G e n . 4 3 , 7 u. a. ** ***

Marduk ana

g e s c h r i e b e n : l'L TU.TU.

sa als g l e i c h w e r t i g m i t ana

a u f z u f a s s e n , s o d a s s sa,

sitionen, ü b e r f l ü s s i g stände (vergl. eli sa n e b e n eli; m ö g l i c h , d a sich ana

mahri

wie

öfters bei

sa neben mahri

m e i n e s W i s s e n s n i e in dieser W e i s e mit sa v e r b i n d e t .

B e i t r ä g e zur s e m i t . S p r a c h w i s s e n s c h a f t . I .

2i

Präpo-

u. a.), ist u n Der Grund

386

Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft.

nicht den „Gefängniswärter", sondern den „Gefangenen", der gleichsam im Besitz des Gefängnisses sich befindet, bezeichnet. Sa wird auch dazu verwendet, ein voranstehendes Nomen, welches weiter entfernt von ihm steht, wieder aufzunehmen und ihm einen Genitiv unterzuordnen, sodass das eigentliche Regens des Genitivs sa ist, z. B. ina mal musi . . . , ina ia Seri „auf dem Lager der Nacht, auf dem des Morgens" V R 10, 70f.; „Getreide fügte ich ana sa abcia zu dem meiner Väter" Tig. V I 103. Wir haben bisher nur Fälle betrachtet, in denen sa mit folgendem Genitiv substantivisch gebraucht wurde. Daneben findet es sich mit seinem Genitiv auch adjektivisch angewendet, indem es zu einem Substantivum als nähere Bestimmung hinzutritt. Man spricht in diesem Falle von sa als einer n o t a g e n i t i v i . § 2. Sa a l s n o t a g e n i t i v i . Zum Ersatz für den fehlenden Genitiv bedienen sich die semitischen Sprachen des Statuskonstruktus-Verhältnisses, welches die engste grammatische wie logische Verbindung zweier Nomina darstellt. Auch im Assyr. ist der Stat. konstr. eine sehr häufig angewendete Konstruktion, besonders in den älteren Inschriften, und hat, wie in den verwandten Sprachen, ebenfalls als Grundbedingung die unmittelbare Aufeinanderfolge der zwei zu verbindenden Begriffe. Allerdings zeigt das Assyr. gegenüber dem Arab., Hebr. und Äthiop. insofern eine Lockerung dieses Verhältnisses, als zwischen Regens und Rektum ein Adjektiv treten kann, ohne das Statuskonstr.-Verhältnis aufzulösen, z. B. belu rabü Ebabbara „der gewaltige Herr von E." V R 64, II 59; gifte reltüti Asür u Bclit „die früheren Abgaben Asurs u. Belits" V R 4, 106; V R 62, No. 1, 19 u. a.*, doch gehören hiervon ist leicht einzusehen.

Der Gebrauch von ia in derartigen Verbindungen ist nur

erklärlich nach solchen Präpositionen, welche früher Substantiva gewesen sind,

jedoch

diese ihre ursprüngliche Natur noch nicht völlig im Sprachbewusstseia aufgegeben haben, sodass sie, statt, wie es im Wesen der Präposition l i e g t , direkt, ohne Vermittelung von s a t welches alsdaan den Genitiv regiert, sich den folgenden Begriff unterzuordnen, zu diesem

Medium

greifen,

das

bei Substantiven sehr beliebt ist.

Da

nun ana

höchst

wahrscheinlich, man darf sagen mit Gewissheit, nicht nominalen, sondern pronominalen Ursprungs ist, so verbietet sich diese Anwendung von sa hier ganz von selbst. halte ich es nicht für richtig, wenn WINCKLER, Z A II, p. 146, 1 1 : „was

dich

betrifft" übersetzt,

sondern

ziehe vor,

ana

sattim

Deshalb

ana ia attim liest und zu verbinden und

mit „für alle E w i g k e i t " zu übersetzen, desgl. bei S. A . SMITH, Asurianipnl

dies

I, Nebo-

inschr. 1 4 ; ib. II, N o . 64, 14. * Steht bei dem Regens ein A d j e k t i v u m , so ist das R e g e l m ä s s i g e , dasselbe vor sein Substantivum

zu setzen —

also z. B. nicht nirii

kabtu

wenn man nicht die Genitivumschreibung vorzieht

belütia

„ d a s schwere

Joch meiner

Herrschaft"

zu

—,

sagen,

Kraetzschmar, Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen.

387

s o l c h e Beispiele zu den Seltenheiten. In der durch die A n n e x i o n b e dingten A u f e i n a n d e r f o l g e der zwei Begriffe liegt nun ein M a n g e l dieser Konstruktion, da eine freiere W o r t s t e l l u n g und Gliederung dadurch g e h e m m t und die A n w e n d u n g dieser Konstruktion für manche Fälle, z. B. wenn das Substantivum regens keinen Stat. konstr. bilden kann, w i e es bei E i g e n n a m e n der Fall ist, untauglich wird. D i e Semiten haben diesen Mangel sehr w o h l empfunden und ihm abzuhelfen gesucht, indem sie zu sog. Genitivumschreibungen griffen, wie sie sich in allen semit. Sprachen finden. Im Hebr. dient dazu b ItB« oder b, im A r a b . J ^ j J I oder £ oder im Ä t h i o p . fls, im A r a m . "H, Syr. Phön. tt) (seltener O'x)*, A s s y r . sa. Dieser kurze U b e r b l i c k z e i g t , dass man sich zur Genitivumschreibung fast ausschliesslich der Relativpronomina bediente. Zunächst einige Beispiele aus dem A s s y r i s c h e n : aplu kenn sa Asürdan „der g e t r e u e S o h n A s u r d a n s " T i g . V I I 49; pitpänu. ezzitu. sa Istar „der furchtbare B o g e n der Istar" I R 7, I X A 2; bitu sa agurri „ein Haus aus Ziegelstein" Tig.

VI

19;

ina

liti

u

danäni

sa

iläni

„in

der

Kraft

und

Macht

der

G ö t t e r " V R 5, 39; iläni sa same u irsitim „die G ö t t e r H i m m e l s und der E r d e " III R 3, 14 u. ö.; ina puluhti sa Istar „in E h r f u r c h t v o r Istar" I R 69, II 47 f.; femu sa Elamti „Nachricht über E l a m " A s u r b . S m . 198, 4 ;

tem

sa

Arabi

K

562,

10

etc.

A u s den Beispielen ersehen wir, dass fa stets v o r d e m bestimmenden N o m e n steht, und nicht nur den Genitivus subjectivus, sondern ebenso wie das suffigierte Fürwort** auch den Genit. objectivus ausdrücken kann. W i e ist nun der G e b r a u c h des R e l a t i v p r o n o m e n s zur Genitivumschreibung zu erklären? DILLMANN***, N ö L D E K E f u. a. suchen denselben aus der relativen Natur dieses P r o n o m e n s zu erklären und fassen diese V e r b i n d u n g als verkürzten Relativsatz auf, wie es im Hebr. und A r a b . j a zum T e i l der Fall ist, derart also, dass H f f l C ^ s = „die K r o n e , w e l c h e G o l d (ist)", „die K r o n e von G o l d " f f . G e g e n diese Erklärung macht PHlLIppif f f geltend, dass sie nur für einen T e i l der F ä l l e ausreichend begreiflich sei, und zwar nur bei denen, bei welchen zwischen den zu verbindenden Begriffen ein Identitätsverhältnis gedacht werden könne, also u. a. bei der V e r bindung von Sach- und Stoffnamen, w o nach semitischer A n s c h a u sondern: kabtu nir bilütia das Adjektivum fiele.

Asarh. II 2 1 , ohne dass deshalb besonderer Nachdruck auf

* SCHRÖDER, Die phöniz.

Sprache,

Vergl. z. B. ina pulufrtüu *** DILLMANN, 1. c., §

145b.

t NÖLDEKE, Grammatik ff

Entwurf einer Grammatik, 1869, § 68.

„in Furcht vor i h m " Sarg. Cyl. 27.

der nemyrischtn

Sprache,

§ 175 Schluss.

Daneben bietet DILLMANN noch eine zweite Erklärung, welche allein richtig ist.

f f f PHILIPPI, Stat. constr.,

p. II2FF.

25*

388

B e i t r ä g e zur s e m i t i s c h e n

Sprachwissenschaft.

ung die S a c h e gleich dem S t o f f e gesetzt wird. Beispiele wie bitu agurri k ö n n t e man also erklären als: „ein Haus, w e l c h e s Z i e g e l stein (ist)", daläti sa erini „Thürflügel, w e l c h e Z e d e r n h o l z (sind)". Unhaltbar wird diese E r k l ä r u n g aber bei Fällen wie: „das H a u s des V a t e r s " , „ d e r K ö n i g von A s s y r i e n " . SAYCE* allerdings erklärt Harru sa Asür ruhig mit „the king, which (is) A s s u r " and so „king of Assur", und fügt verallgemeinernd hinzu: „ H e n c e sa m a y v e r y often b e translated b y our preposition Ö/"(!). sa

Andrerseits hat man auch solche F ä l l e auf o b i g e Erklärungsweise zurückzuführen versucht, und erklärt als: „das H a u s , w e l c h e s des V a t e r s . . . ". W o v o n ist aber dann der Genitiv „des V a t e r s " abhängig? oder sollte man annehmen, dass im Assyr., A t h i o p , , Syr., A r a m . eine ähnliche Präposition nach dem Relativum regelmässig ausgefallen sei wie hebr. b, arab. J ? D e m g e g e n ü b e r hat FLEISCHER** zuerst die richtige E r k l ä r u n g des G e b r a u c h s der Relativa zur Genitivumschreibung im Semitischen g e g e b e n , indem er darauf hinwies, dass dieselben hier nicht in ihrer E i g e n s c h a f t als k o n j u n k t i v e , sondern als d e m o n s t r a t i v e B e z i e h u n g s n o m i n a stehen und, indem sie im Stat. konstr. stehend, sich den folgenden Begriff unterordnen, zusammen mit diesem ein z u s a m m e n g e s e t z t e s B e z i e h u n g s w o r t bilden und so als A p p o s i t i o n zu dem ersten der zu verbindenden N o m i n a treten, also z. B. sarru sa Asür „der K ö n i g — der von A s s y r i e n " , w o b e i sa Asür im W e r t e eines A d j e k t i v s zu samt näher bestimmend hinzutritt. In dieser E i g e n s c h a f t kann das Relativum alle K a s u s verhältnisse durchlaufen. Dass diese E r k l ä r u n g aus der demonstrativen Natur des Relativpronomens im A l l g e m e i n e n für das semitische G e b i e t , wie speziell für das A s s y r i s c h e , die einzig richtige ist, zeigen die in § I angeführten Beispiele. Betreffs der A n w e n d u n g der Genitivumschreibung im A s s y r . lassen sich, trotz der Mannigfaltigkeit des Gebrauchs zumal in späterer Zeit, folgende F ä l l e ausscheiden, in welchen fast regelmässig, oder d o c h mit V o r l i e b e diese Konstruktion a n g e w e n d e t wird: i ) W e n n zwischen das R e g e n s und den Genitiv ein A d j e k t i v u m , Suffix oder irgend ein E l e m e n t tritt, w e l c h e s die unmittelbare A u f einanderfolge der zwei N o m i n a und damit das Statuskonstr.-Vcrhältnis a u f h e b t , z. B. emüki sirätc sa Asür „die erhabenen Streitkräfte A s u r s " T i g . III, 35; kät damkäti*** sa ilüu „die gnädigen H ä n d e seines G o t t e s " * S A Y C E , Lectures

upon

the Assyrian

* * FLEISCHER, Ber.

über

die

hist. K l a s s e , *** B e i kommen,

Language,

Verhandlungen

der

1 8 7 7 , p . 73. 1 1 9 f. kgl.

Sachs.

Ges. d.

IViss , p h i l . -

1862, p. 17 fr.; b e s . p . 2 3 f, Gelegenheit

dieses

w e l c h e v o r einiger

Beispiels

Zeit

möchte

aufgeworfen

ich

wurde,

beiläufig

a u f eine F r a g e

betreffend

die

zurück-

Verbindung

von

K r a e t z s c h m a r , Relativpronomen und Relativsatz im

Assyrischen.

I V R 8, 49b; lumnu dal hu sa zumrüu „das zerstörende Übel seines K ö r p e r s " I V R 7, 38a; salullasunu sa salame V R 10, 64; agä rabä sa kakkadisa Höllf. Obv. 42; swnani däram sa sarrutia N e b . 79, 2 — 1 I ( Z A II, p. 127, 14 f.); nike sarri sa kal satti „die jährlichen Opfer des K ö n i g s " V R 61, V , 9; V R 65, I 38; I R 27,92; I V R 44, 13 u. ö. Weitere Beispiele s. bei DEL., 1. c., § 132, 2, cf. § 72 a Ende. Die Kasusendungen lt und a am ersten Glicde des Stat. konstr. werden im allgemeinen nicht als so trennend empfunden, dass sich nach ihnen sa nötig machte.

S u b s t a n t i v und A d j e k t i v d u r c h den S t a t . k o n s t r . i m A s s y r . BEZOLD ( Z K I I , p . 3 1 6 ) diese F r a g e

a n und f ü h r t e eine A n z a h l B e i s p i e l e

dieser V e r b i n d u n g

an,

f ü r d a s A s s y r . nahe l e g t e n ; er

Statuskstr.-Verbindung vorläge B e i s p i e l e g i e b t : dass limuttu

s e l b s t Hess es u n e n t s c h i e d e n , o b

oder A b f a l l des E n d v o k a l s

w e l c h e LEHMANN ( Z K I I , p . 4 2 5 f.) zu arrat

limuttim,

am Nomen.

Die

e i n e m der v o n BEZOLD

r i c h t i g , w e n n a u c h nicht a u f alle d e r a r t i g e n F ä l l e a n z u w e n d e n . bei allen F ä l l e n

obiger

Art

hier

Erklärung, angeführten

in s o l c h e n V e r b i n d u n g e n als n o m e n a b s t r a c t u m

sei, und d a s s h i e r a l s o r e g e l m ä s s i g e S t a t u s k o n s t r . - V e r b i n d u n g v o r l ä g e , ist i m herein

regte

w e l c h e die A n n a h m e d e r E x i s t e n z

aufzufassen allgemeinen

E s ist f a l s c h , v o n

eine S t a t u s k o n s t r . - V e r b i n d u n g

anzunehmen,

vorn

ebenso

f a l s c h a b e r , d i e s e V e r b i n d u n g z w i s c h e n S u b s t . u n d A d j . im A s s y r . ü b e r h a u p t z u l e u g n e n und ü b e r a l l A b f a l l des E n d v o k a l s z u statuieren (so FLEMMING, JENSEN, L A T R I L L E ) .

Dass

es i m A s s y r . S u b s t a n t i v a , w e l c h e eines a u s l a u t e n d e n V o k a l s e n t b e h r e n k ö n n e n , g i e b t , ist zweifellos. zwischen

W i r müssen Substantiven

also

bei

jedem

einzelnen

tivum zu den N o m i n i b u s dieser Art g e h ö r t , konstr.-Verhältnis unmöglich ist, pan,

temen,

kakkar men

kakkar

agä

labiri

H V

ohne E n d v o k a l

gamirtum

für die

und A d j . n i c h t b e w e i s e n d ,

z w i s c h e n S t a t u s a b s o l u t u s und c o n s t r u c t u s stets

Scheidung

s t r e n g i n n e g e h a l t e n ist,

konstr.-Verbindung a b e r : bi-it irbitta li-sa-an

agä

C » 9 ; si-pit K

dieser V e r b i n d u n g

Statuskonstr.-Verbindung

mamit,

um

Status-

sind z. B .

u. a . B e i s p i e l e w i e :

limnüti

Existenz

der

Statuskonstr.-Verbindung

K

diesen S u b s t a n t i v e n ist.

F i n d e n sich

246, 3 1 ;

der

im Stat. konstr.,

Substankönnen,

so miiss m a n d i e

im Assyr. zugeben.

Solche

Status-

Beispiele

A s u r b . (LEHMANN, Diss., S 2 b e z e i c h n e t ) Z . 5 1 ;

samnu

2 4 6 , 32 u. a

„der

Wir Das

8. M o n a t " A L 3

müssen

also

p. 9 2 ;

auch

für

ursprüngliche Verhältnis

ka-al

Subst.

sind kib-rat

damkati

das A s s y r . d i e

zwischen

te-

Unterschied

dagegen

zwischen den zwei S t a t u s , soweit w i r v e r f o l g e n

mati

zugeben. —

Solche Substantiva pän

da bei

vor Adjektiven

a-ra-ah

oh d a s betr. S u b s t a n -

19;

erloschen

z w i s c h e n S u b s t . und A d j

Asurn. I 1 3 ; limuttu

findet.

PEISER, K A S t . X ,

R 6 5 , I 38 e t c . s i n d also

tiva, b e i denen e i n e

wo

o b es s i c h a u c h a n S t e l l e n , w o ein

(bes. in A c h ä m e n i d e n t e x t e n ) , kasaß,

5 ; kasap

zwischen Subst.

Falle,

und A d j e k t i v e n v o r z u l i e g e n s c h e i n t , f r a g e n ,

s. o . ; Existenz

und

Adj,

w a r d a s A p p o s i t i o n s v e r h ä l t n i s , w o f ü r a b e r , w i e a u c h in a n d e r e n F ä l l e n ( v g l . z. B . p . 3 9 1 , 5) dem Bedürfnis

nach einer engeren V e r b i n d u n g entsprechend

eintrat; dieses

findet

Analogien Hebr.

sich zw. Subst. und A d j .

nicht

i m H e b r . ( v g l . E W A L D , 1. c . , § 2 8 7 ;

Gramm.,

§ 452,

MANN, 1. c., p. 362).

1),

Beispiele

19, 1 3 ; P ^ i o s f i PSB „ d a s (FLEISCHER, Kleinere

Arab.

das

Statuskonstr.-Verhältnis

i m A s s y r . , s o n d e r n h a t seine

PHILIPPI, 1. c . , p. 28. 63 fr.;

( v g l . FLEISCHER, Z A I, p. 4 2 8 f . ) wie

*¡;3¡T-D;

10. J a h r " Jer. 32,

Schriften

allein

1 K e t l b ; ib. 4 6 , 3 u. Ö.; ítl«C

!

„ f r e m d e s L a n d " J u d . 19, 12 lassen s i c h nur e r k l ä r e n , w e n n m a n annimmt.

MÜLLER,

Äthiop.

„ d a s u n s c h u l d i g e B l u t " Jer. 22,

I , p. 6 i o f . ) ; U l ¿ '

zwischen d e m Substantiv und seinem Adjektiv

und

(DII.L-

1 7 ; Deut.

WJLOJ!

vergl. ' ( i f h , ¿ :

LJLJ

}ll,C-'

Statuskonstr.-Verbindung

39°

Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft.

2) W e n n e i n Genitiv zu zwei oder mehreren Begriffen bestimmend hinzutritt. D e r Genitiv mit Sa wird alsdann hinter den letzten der zu bestimmenden Begriffe gestellt, sodass Sa mit dem von ihm abhängigen Genitiv Apposition zu allen den voranstehenden Begriffen ist, z. B. kurri 11 bamäte Sa Sadi „Schluchten und Höhen des Gebirges" T i g . III, 26; kisitti u madatte sa Kutnmuhi „Beute und A b g a b e n des L a n d e s K." ib. II 59f.; ade u mamit Sa ASür „ G e s e t z e und E i d A s u r s " Sanh. II 70 f.; kurru nadbaku Sa Sade Asurn. II 18. 37; biltu u igisi sa kaliS kibräti Sams. I 37 f.; liti u danäni Sa iläni V R 5, 39 u. ö.; ina eSäti u dalhäti Sa Akkad V R 6o, I 4f.; ib. 24f.; (üb libbi u (ub Siri Sa Sarri K 479, 5 ff; bei mehreren regierenden Begriffen: madattum sise fimdät niri Sa Sarräni (Sa Nätri) Sams. II 32 f.; V R 53, No. 4, Rev. 58 f.; Khors. 16; K 82, 3 f. Gern tritt Genitivumschreibung ein, wenn das regierende W o r t mehrere Substantiva im Genitiv von sich abhängig hat; dabei tritt Sa vor den ersten der abhängigen Genitive. Es ist in diesem Falle ungebräuchlich, das R e g e n s vor j e d e m der regierten Nomina zu wiederholen, wie es im Hebr. das Gewöhnliche ist (z. B. f i í í f i ifftitt D?H»n i n S x Gen. 24, 3), sondern man sagt dafür: iläni Sa Same u ir$iti(ni) „die Götter Himmels und der Erde" V R 64, II 26; III R 3, 14 u. ö.; dänu Sa Same u irsitim V R 64, II 47; napsäti Sa sarri u ummi Sarri „das L e b e n des K ö n i g s und der Königinmutter" K 478, 9f.; fiuSähu sa Sei u tibni „Mangel an Getreide und Stroh" III R 57, No. 7, 50; ina rifüte Sa ASür, SamaS, Rammän III R 4, No. 6, 1 f.; salam Sa TukultipaleSara u Tukulti-Adar Asurn. I 104f.; ib. 76; III 119f.; V R 64, II 26. 33; Salm. Mo. I 8; Salm. Ob. 92; III R 38, No. 2, Rev. 66; PEISER, K A S t . I X 6 u. Ö. Wiederholung des Sa vor jedem Genitive, was bei äthiop. H : die R e g e l ist (vgl. T A - ^ s H A - T ' (Onh-flá-V"„die Hirten L o t s und A b r a h a m s " Gen. 13, 7) findet sich nicht. Dagegen ist die direkte Unterordnung zweier Substantiva unter e i n R e g e n s ohne Sa nicht selten, z. B. naptan ili u Sarri „die Mahlzeit des Gottes und des Königs" I V R 7, i b ; Asurn. I 104; V R 62, No. 2, 4. 17; 64, I 52 u. a. 3) U m längere Statuskonstr.-Ketten zu vermeiden. D a s Assyr. kann zwar, ebenso wie das Hebräische, ziemlich lange Statuskonstr.K e t t e n bilden (z. B. bit Subat (ub libbiSu V R 64, II 59), vermeidet dieselben aber lieber, indem eines der folgenden Glieder mit Sa an das vorangehende geknüpft wird, und zwar steht sa entweder vor dem ersten Genitive, z. B. sadäni Sa ahät Puratti „die Gebirge der K ü s t e des E u p h r a t " Asurn. III 24; Sarräni Sa Sidi tämti Asurn. III 85, oder vor dem zweiten, z. B. pulhi mélatnme Sa ASür „die Furcht vor dem Glänze Asurs" Asurn. I 8o, II 46 u. ö.; balät napSäti Sa Sar kiSSati „das L e b e n der Seele des K ö n i g s der Gesamtheit"

Kraetzschmar,

Relativpronomen und Relativsalz im Assyrischen.

3g [

K 476, 7; ib. 12 f.; oder vor j e d e m Gliede, z. B. madattu sa sarràni sa Kaldi „der T r i b u t der K ö n i g e von K . " Salm. Ob. 84; Asurn. II 7 1 ; I R 28, II 1 u. ö. 4) Sehr gern bei E i g e n n a m e n ; fast i m m e r , wenn ein E i g e n n a m e das R e g e n s ist, da er als solcher, seiner Natur nach bereits determiniert, nicht in den Stat. konstr. treten kann, deshalb z. B. stets Istàr ia Ninua, Iìtàr sa Arbailu — A u s n a h m e n w i e : Istär Uruk „Istar von E r e c h " K 81, 4 sind höchst selten und w o h l mit GESENIUS-KAUTZSCH* auf eine Breviloqucnz zurückzuführen — ; meist, w e n n der E i g e n n a m e das regierte Glied ist, und zwar scheint der Grund zu sein, dass man vermeiden wollte, E i g e n n a m e n dem durch die A n n e x i o n bedingten engen Zusarrimensprechen mit dem vorangehenden W o r t e , w o d u r c h sie in der ihnen in b e s o n d e r e m Masse z u k o m m e n d e n Selbständigkeit beeinträchtigt werden k o n n t e n , auszusetzen. Gern trennt man das R e g e n s von dem abhängigen Eigennamen n o c h w e i t e r , indem man ein auf den Genitiv hinweisendes S u f f i x an dasselbe fügt (s. w. u.). [Besondere Beispiele für sa bei E i g e n n a m e n sind nicht nötig.] 5) B e i der V e r b i n d u n g von Sach- und Stofifnamen. B e i dieser V e r b i n d u n g ist das Appositionsverhältnis das ursprüngliche**, welches sich auch im A s s y r . noch vereinzelt findet. A n seine Stelle trat weiterhin das der Unterordnung, entweder durch den Status konstr., so z. B. ag-gul-lat ère „ Ä x t e aus B r o n z e " Salm. Mo. II 42 ; ma-ka-a-at agurri N e b . V 7; V R 34, I 38, oder, was das weitaus häufigste ist, durch sa, sodass also auch hier sa nicht als R e l a t i v u m sondern als Demonstrativum zu fassen ist*** (s. o. p. 386). Beispiele sind: clippè sa masak tahsè „Schiffe aus H a m m e l h a u t " A s u r n . III 34; agullàte sa ère III R 4, No. 7, 67; asaiàtcsu sa agurri „seine Pfeiler aus Ziegelstein" T i g . V I 27 f.; simàt èkurri mala basù sa kaspì filtrasi èpus „die S c h m u c k g e r ä t e des T e m p e l s , soviele ihrer waren, von Silber und G o l d fertigte ich" (soviel als: „die goldenen und silbernen S c h m u c k g e r ä t e " etc.) K 1794, X 78; lamassu sa parùiu „das Bild der Stiergottheit aus Parutustein" I R 28, II 17 f.; ussc bit Anim ìt Rammàni sa pilli addi T i g . V I I 83 f.; asitu sa ltakkadè Salm. M o . I 25; Asurn. I 118; II 5 u. o. Sa mit dem Genitiv k o m m t hier völlig einem A d j e k t i v u m gleich, und dient, wie im Ä t h i o p . f ,

* **

GESENIUS-KAUTZSCH,

1.

PHILIPPI,

f.

1.

c.,

p.

92

c.

§

125,

2,

Anm.

2.

*** D a s s das Relativum in dieser V e r b i n d u n g thatsächlich ein Genitivverhältnis d a r stellt, ist auch die Ansicht von KAUTZSCH, Gramm, 1884, § 81c. f

D/LLMANN,

1.

c.,

p,

1 8 6 , a 6.

des Biblisch-Aramäischen,

Leipzig

39 2

Beiträge zur semitischen

Sprachwissenschaft.

im Aram. zur Ersetzung der fehlenden Adjektiva von Stoffbezeichnungen, vergl. HatC4»' „golden"; XSÎT1 ^^ flC'S"! „das goldene Haupt" Dan. 2, 38; 5, 7. 6) In den Syllabaren, wenn es gilt, besondere Anwendungen oder Bedeutungsnüancen eines Begriffes anzuführen, z. B. II R 36, 8—11b: /lâfu, yy sa dagâli, yy sa duppi, yy sa kaspi; ib. 24, 42 ff.: rabâsu, yy sa amêli, yy sa sêpi, Yy sa âsibi u. ö. Zu beachten ist für das Assyr., dass eine Rücksichtnahme auf Determination, bez. Indétermination des regierenden Begriffs bei der Genitivumschreibung durchaus n i c h t existiert. (Vergl. u. p. 429). Sa mit dem Genitiv folgt, wie die Beispiele zeigen, gewöhnlich dem Regens unmittelbar, jedoch ist es auch möglich, beide durch ein dazwischengestelltes Glied zu trennen, was aber nur selten geschieht, z. B. mamit litasi sa zumria „der Bann meines Körpers möge weichen" IV R 8, 22 a. Oftmals wird durch ein an das regierende Nomen angehängtes Suffix auf den folgenden Genitiv hingewiesen, z. B. àl sarrtltisu sa Arnika „die Stadt des Königtums des A." Asurn. II I ; àl dannûtihi sa Hula „die Stadt der Macht des H." Asurn. I 107; ib. II 40. 98; Sams. II 25 f.; besonders in der häufig wiederkehrenden Wendung apilsu sa . . . „Sohn des . . . ", in Kontrakten allenthalben; aplésu Sa Tëuman „die Söhne des T." V R 5, 6u. o. Diese Eigentümlichkeit teilt das Assyr. mit dem Syr.* und Aram.**, vergl. . 40. 81. 82; IV 3. 24. 88; V 2. 8. 1 1 . 25. 26. 53. 63; V I 9. 10. 69. 73. 75; V I I 22. 26; VIII 14. i : 1 mal: V I I 82. u : —. 2) A b h ä n g i g e r S a t z : a : 4 mal: II 64; IV 34; VII 4; VIII 71. i : —. 1 1 : 4 8 mal: I 32 var. 33. 35. 37. 38. 4i. 43- 44- 45- 68; H 37. 74. 98; III 20. 39. 45. 93; IV 55; V I 17. 86; VII 2. 19. 22. 25. 40. 41. 47. 48. 54. 58. 59. 95; VIII 4. 14. 19(2). 20. 21. 23. 64(2). 65. 66.67. 68. 69. 70. 73. V o k a l l o s i g k e i t : 3 mal: I 32; III 39 (Cyl. B); V I I 64. A s u r n a s i r p a l i n s c h r i f t (I R 17—26). 1) U n a b h ä n g i g e r S a t z : a : 83 mal: I 31. 38. 48 var. 51 (2). 52. 59 var. 61. 65. 72. 89. 93. 101. 109 var. 1 1 2 . 116(2); II 2. 8. 18. 20 var. 21 var. 30. 31. 32. 33. 38. 42. 43. 51. 52 var. 56 (2). 57 var. 61 var. 62. 65 (2). 68. 72. 7 ; . 76 var. 77 var. 84. 85. 88(2). 101. 108. i n . 1 1 2 ( 2 cf. var.). 115. 1 1 6 ; III 18. 20. 26. 28. 31. 33. 40. 43. 45. 46. 49. 53. 54. 56. 77. 84. 97. 99. 100 (2). 101. 106. 107. 109. 112. 1 1 3 . 132. 134. 135. i : 11 mal: s. o. u : 6 mal: I 92. 93. 1 1 0 var.; II 91 var. 1 1 2 var.; III 2. 2) A b h ä n g i g e r S a t z : a : 7 mal: I 23. 39; II 26. 128; III 110. 122. 129. i : —. u : 52 mal: I 1. 5. 6 (2). 7. 9. 12 (2). 14 (3). 16 (3). 22. 23. 24. 28 var. 29 (2). 30 (2). 31 (2). 36. 39. 40. 44 (2, cf. var.). 45. 50. 63. 103; II 6. 63. 73. 126. 127. 133; III 26(2). 33. 43. 114. 115. 1 1 7 ( 3 ) . 128. 129(2). 133. V o k a l l o s i g k e i t : 5 mal: I 16. 39 var. 44; II 26 var.; III 132. A s u r b a n i p a l c y l i n d e r (V R 1—10) 1) U n a b h ä n g i g e r S a t z : a : i38 mal: I 22. 45 (2). 59. 62. 63. 68. 80. 82. 83. 84. 115. 1 1 7 . 125; II 1 1 . 23. 25. 26. 27 (2). 28. 43. 44. 47. 57. 59. 64. 67 (2). 72. 80. 93. 102(2). 110. 112. 122. 123. 125. 127. 133; III 16. 17(2). 19(2). 22.28. 41. 53. 60. 67. 75. 79. 84. 86. 108. 1 1 4 (2). 126. 129. 132. 133. 138; I V 7. 8. 12. 33. 87. 105. 1 1 3 . 137; V 4. 5. 10. 15. 24. 62. 65. 112. 122; V I 6. 26. 29. 47. 57. 58. 60. 64. 74- 80. 95. 98. 106. 1 2 1 ; V I I 12. 31. 33. 44.

411

K r a e t z s c h m a r , R e l a t i v p r o n o m e n lind R e l a t i v s a t z im Assyrischen.

55. 57. 84. 87. 90. 93. 100. 103; VIII 7. 16. 51. 64. 78. 115; I X 8. 18. 24. 33. 43. 80. 83. 88. 96. 102. 121. 125; X 12. 16. 23. 32. 45. 47. 50. 84. 93. 97. 100. 105. 107.

u : 6 (10) mal: I 49. 122; II IOO; 1129 (2). 130. 1 3 7 , cf. p. 414]. 56. 122; VIII 43. i : —. 2) A b h ä n g i g e r S a t z : a : 20 mal: I 35. 36; II 58. I i i ; III 37. 48; I V 1 1 5 ; V 21 (2). 37. 92; VI 128; V I I 4; VIII 61. 95; IX 44. 128; X 20. 59. 86. i : —. u : 126 m a l : 1 2 6 . 2 7 . 2 8 ( 2 ) .

55(2). 5 8 . 6 1 ( 2 ) .

I i i . 114. 118. 127;

II 16. 20. 30. 32. 51 (2). 64. 69. 76. 77. 81. IOO. 101. 103. 108. 113. 115. 117. 123; III 5. 7. 24. 50. 51. 53. 71. 72. 77. 78. 97. IOI. 102. 116(2). 117.

4- 5- 9- 14- IS- 21. 77. 78. 79- 9 8 - 99- " 5 - 118. 125. 127; V 8. 12. 16(2). 17. 23 (2). 67; V I 5. 31. 32. 66. 67. 85. 108(3). n i - I I 2 - 1 2 3 ; V I I 1 1 . 14 (3). 18. 19. 21. 22. 30. 42. 50. 52. 85. 86(2). 88 (2); VIII 3. 58. 62. 88. 109. n o ; IX 7 1 . 72. 73. 96. 104. 110; X 3 (2). 9. 14. 22. 54. 66. 67. 137;

I V

90. 110 (2). 116. 117.

V o k a l l o s i g k e i t : 3 mal: VII 24. 52; IX 51. N a b o n i d c y l i n d e r (V R 64). 1) U n a b h ä n g i g e r

Satz:

a : 12 mal: I 12. 19. 23. 26. 38 (2); II 12. 39; III 36. 42. 49. 50.

i : 1 mal: III 17. u : 1 mal: II 8. 2) A b h ä n g i g e r a : —. i : —.

Satz:

u : 22 m a l : I 10.

15 (2). 24. 26. 35. 49; I I 4. 2 7 ( 2 ) . 49.

50(2).

52. 54. 55. 58; III 21. 26. 29. 44 (2).

V o k a l l o s i g k e i t : —. A c h ä m e n i d e n i n s c h r i f t e n (excl. der fragm. Behistuninschr.). 1) U n a b h ä n g i g e r a : 1 mal: N R

Satz:

21.

i : —. u : 3 mal: N R 34; Ca. 10; Cb. 18. 2) A b h ä n g i g e r S a t z : a : 11 mal: N R 10. 24. 35; Ca. 5; Cb. 8; F 4. 5. 7. 8; K 4. i : —. u : 68 m a l : Beh. Kl. 9 mal; N R I. 2 (2). 3. 20. 25. 26. 30; 4. 5. 7. 9; H 1. 2 (2). 3. 4. 5. 2 1 ; D 2 (2). 3. 4 (2). 14 (2). 19 (2); 2 (2). 3 (2). 8 (2). 9. I I ; Ca. I. 2 (2). 3 (2). 11. 12; Cb. 2. 3 (2). 21. 23; F IO; K 2. 3 (2). 6. 19. 27.

9.

O 3. E 1. 4. 5.

412

Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft.

V o k a l l o s i g k e i t : 6 mal: NR 28. 30. 32; B 6; H 22. 24p). Das Verhältnis war im allgemeinen überall dasselbe; es stellt sich also im Assyr. so, dass im unabhängigen Satze die F o r m e n mit überhängendem a neben denen ohne überhängenden Vokal, welche letzteren allerdings die häufigeren sind, statt haben, im abhängigen Satze die mit überhängendem u, und zwar so, dass man mit Recht sagen kann: d a s C h a r a k t e r i s t i k u m d e s a b h ä n g i g e n S a t z e s i s t d e r z / - A u s l a u t d e s V e r b u m s (nicht: vokalischer Auslaut schlechthin), denn nur ziemlich selten findet sich im abhängigen Satze überschüssiges a oder Fehlen des «-Auslautes. Doch ist diese Scheidung zwischen dem 11- und «-Vokal nicht konsequent durchgeführt und nur im Grossen und Ganzen beobachtet worden, sodass Formen mit -u und -a promiscue gebraucht werden können (vergl. z. B. in derselben Verbindung im Hauptsatze sowohl atlumsa wie attumsu und attumus Asurn. II 2; III 2; I 113). Das Assyr. steht in dieser Beziehung auf keinem ursprünglichen Standpunkte mehr; es ist ihm die ursprüngliche Bedeutung der zwei Vokale am Verbauslaute im Laufe der Zeit verloren gegangen, wenngleich es noch eine gewisse Differenz zwischen dem Gebrauche der Formen mit überhängendem a und u setzt. Dieselbe beschränkt sich aber lediglich auf die Verbindung, in welcher die Verbalformen stehen, ohne jeden Einfluss auf das Tempus oder die sonstige Bedeutung. E s kann nun kein Zweifel mehr sein, dass wir es hier mit M o d u s b e z e i c h n u n g e n zu thun haben. Das hat auch D e l i t z s c h * erkannt, wenn er von einem modus relativus spricht. Das charakteristische Merkmal desselben ist, wie wir gesehen haben, nicht vokalischer Auslaut schlechthin**, denn dies könnte nur der Fall sein, wenn im Hauptsatze vokal. Auslaut nicht, oder wenigstens nur selten vorkäme. Im strengeren Sinne kann man freilich nur für den u-Vokal den Ausdruck Modusbezeichnung anwenden, und man kann deshalb mit gewissem Rechte von einem Modus der Abhängigkeit oder Subjunktiv im Assyr. reden, dessen Zeichen der //-Auslaut am Verbum ist. Dagegen ist der a-Vokal bedeutungslos geworden und mehr und mehr von den Formen ohne überhängenden Vokal im Hauptsatze verdrängt worden (cf. das seltene Vorkommen des «-Auslautes in den Achämenideninschriften); oft wurde er, wie es scheint, nur noch aus euphonischen Gründen gesetzt (bei kopulativen Sätzen***, besonders wenn die Verba zusammenstehen; wenn in der * DEL., 1. c., § 92. ** Vergl. auch HAUPT, Beiträge I, p. 10. *** Vergl. dazu DEL., 1. c., § 150; AMIAUD, ZK I, p. 242, welcher sagt: besonders in den Fällen, wo ein Nomen zwei oder mehrere coordinierte Verbalprädikate hat; HAUPT, Btitr.

I , p . 1 0 f.

Kraetzschmar, Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen.

V e r b a l f o r m kurz vorher ein ¿r-Laut steht), oft wohl a u c h , um den V e r b a l f o r m e n eine gewisse E m p h a s e zu geben*. Bei einigen V e r b e n tertiae infirmae hat er den ursprünglichen ¿-Auslaut fast verdrängt, sodass dieselben fast immer, selbst im a b h ä r igen Satze, den festeren « - A u s l a u t behalten.** W i r sind nunmehr eher in den S t a n d gesetzt, die p. 409 noch offen gelassene F r a g e nach dem U r s p r u n g des überhängenden i zu beantworten. D e r z'-Auslaut findet sich zumeist in Hauptsätzen; da nun in diesen von den überhängenden V o k a l e n a der weit überw i e g e n d e ist, so ist es wahrscheinlich, dass i aus n durch V e r d ü n n u n g entstanden ist. Nun trifft man einigemale auch im abhängigen S a t z e i, z. B. Beh. 13. 97. 106; V R 3 5 , 3 3 ; ib. 65, II 30. 3 3 ; A n t . ( Z A III, p. 1 5 1 , 8); es ist nicht unmöglich, dass dieses i aus überhängendem u hervorgegangen ist, zumal sich u nach vorangehendem 1 unbequem spricht; da aber für die Möglichkeit des U b e r g a n g s von ü in 1 (unter Einwirken eines vorangehenden i) im A s s y r . noch nichts näheres bekannt ist, halte ich es vorläufig für besser, auch hier überall ursprüngliches a anzunehmen. E i n g e h e n d e r haben wir uns nun noch mit dem « - A u s l a u t als dem charakteristischen Zeichen des abhängigen Satzes zu befassen. Absichtlich brauche ich den allgemeinen A u s d r u c k „abhängiger S a t z " und nicht „Relativsatz", da die im F o l g e n d e n zu besprechenden Beispiele thatsächlich zeigen, dass sich der z^-Auslaut nicht auf den Relativsatz als solchen beschränkt, sondern das V e r b u m des a b hängigen Satzes überhaupt charakterisiert. D e r s e l b e kommt, wie wir sahen, auch im Hauptsatze, wenngleich nur selten, vor. E r findet sich da öfter an einer von zwei zusammenstehenden und parallelen V e r b a l f o r m e n , z. B . udanninma unakkilu V R 64, II 7 f.; ismema hnhuru Neb. I I 4 f.; aküsu uhallib Asurn. I 90. E i n e Unterordnung des einen (mit u versehenen) V e r b s unter das andere anzunehmen, wozu man verschiedentlich neigt, ist unzulässig, denn einmal wäre diese A r t der Unterordnung eines V e r b u m s unter ein anderes auffallend; dann ist auch der ausgeprägte Parallelismus an vielen Stellen dagegen, sowie, dass o f t eine solche Unterordnung schon des Sinnes wegen undurchführbar ist. A u c h steht -u im Hauptsatze manchmal an alleinstehenden V e r b a l f o r m e n , wo eine Unterordnung unmöglich ist. E s muss also zugestanden werden, dass auch -u völlig bedeutungslos angehängt werden kann, wohl meist aus euphonischen Gründen; j e d o c h ist dies bei -u nicht das GewöhnPEISER, Verblafel, p, 5 nennt die Formen mit nachklingendem a emphatisch Formen, und bemerkt dazu, dass dieselben V R 45 oft zur Differenzierung und klareren Hervorhebung des Stammes verwendet seien (cf. ib. II 45, IV 2 etc.). Vergl. hierzu die von E. MÜLLER (ZA II, p. 370 f.) gegebene Zusammenstellung.

B e i t r ä g e zur s e m i t i s c h e n

414

Sprachwissenschaft.

liehe; zumeist ist es eben Zeichen der Abhängigkeit, selbst in den Fällen, wo es im Hauptsatze steht. Es lassen sich folgende zwei Fälle unterscheiden, in denen -u, auch wenn es ausserhalb von Sätzen steht, die sich direkt als abhängige kennzeichnen, Zeichen der Abhängigkeit ist, und zwar: 1) In Sätzen, welche sich an einen Relativsatz anschliessen und parenthetisch etwas zu dem Beziehungsnomen des Relativsatzes in Beziehung Stehendes aussagen; solche parenthetische Sätze stellen zwar ihrer grammatischen Form nach Hauptsätze dar, stehen aber logisch relativen Nebensätzen gleich und erhalten wie diese den ?/-Auslaut, z. B. Bit-Imbi ... sa Sin-aki'-erba abü abi bänia . . . iksudu u sn Elamu äla mihrit Bit-Imbi mahre sanamma epusuma dürasu udanninüma uzakkiru lalhüsu Bit-Imbi iskuru nibitsu, ina metek girria aksud wörtlich: „Bit-Imbi, welches mein Grossvater Sanherib erobert hatte, — und er, der Elamit, hatte eine andere Stadt an Stelle des früheren B.-I. gebaut etc., — eroberte ich beim Vorrücken meines Feldzuges" V R 4, 123—132. Der Hauptsatz ist: B.-I. ina mctck girria aksud, das Übrige enthält nur beiläufige, auf Bit-Imbi bezügliche Näherbestimmungen, die anfangs die Form eines Relativsatzes aufweisen, dann aber durch 11 sü — das hier wie Öfter ein Anakoluth einleitet — , in die grammat. Form eines Hauptsatzes übergehen. Man kann in solchen Fällen von einer „ A t t r a k t i o n d e s M o d u s " reden. Ferner: müsab beliäiiu Sa mni mddütu ubbutu temensu suhhä usuratusu sarrii mahri temen labiri ubaima lä imuru bitu essu usepisüma . .. sa biti süati risahi ikdudii utabbika miläsu, iäti appalissiuna, ma dis aplahma „die Wohnung seiner Herrschaft, deren Grundstein viele Tage hindurch zerfallen und dessen Mauern herausgerissen waren — ein früherer König hatte den alten Grundstein gesucht, aber nicht gefunden und ein neues Gebäude gebaut. . . , selbigen Hauses Zinne hatte sich geneigt, seine Zugänge waren zerfallen — ich schaute sie und erschrak gewaltig" V R 65, I 17—23; die Relativkonstruktion wird nach u$nratusti durchbrochen, wie das Fehlen des unbedingt nötigen Suffixes -su an temen zeigt (s. o. p. 404). Neb. IV 70—V 20, wo lauter nebensächliche Bestimmungen zu Imgur-Bel und NimittiBel gefügt und erst V 21 der eigentliche Bericht fortgesetzt wird.* 2) In Vordersätzen von Bedingungssätzen, welche ohne Bedingungswort stehen. Dass es, wie in andern Sprachen, so auch im Assyr. solche Bedingungssätze giebt, ist nicht anzuzweifeln; vgl. auch DELITZSCH, 1. c., § 149. Beispiele dafür sind: Tarkü u/tu kirib Musur innasahüma attüni asäbani tninut „Wenn Tirhaka aus A g y p ;;

Beachte

rahitti sa

den B a u dieser P e r i o d e ,

KA-DINGIRA beginnt (IV

w e l c h e mit

Imgur-Bel it Nimitti-Bcl düratii

6 6 — 6 8 ) und schliesst ( V

23—25).

Kraetzschmar, Relativpronomen und Relativsatz im

Assyrischen.

ten ausgerottet wird, wie ist dann unseres Bleibens?" V R i, 121 f.* Ferner: ekallu si enahu nara tamarma „Wenn selbiger Tempel zerfällt, sollst du die Tafel suchen", tasasü anhüsa uddü „wenn du (sie) gelesen hast, so erneuere ihren Verfall" A "-um. Balaw. Rev. 12 ff. DELITZSCH fasst die zwei letzten Beispiele als temporale Konjunktionalsätze und setzt sie unter die Rubrik: ,Konjunktionale Relativsätze ohne jede besondere Konjunktion, ohne regierendes Substantivum (sc. zeitl. Bedeutung, cf. ib. p. 358) und zugleich ohne ía.' M. E. ist diese Rubrik am besten fallen zu lassen, da Konjunktionalsätze ohne Konjunktionen sowie ohne regierendes Substantivum, — welches in diesem Falle eben gleich einer Konjunktion wäre —, überhaupt nicht existieren, und da sich der eine Teil der dort angeführten Beispiele viel ungezwungener in obiger Weise erklärt, das letzte Beispiel (V R 64, 13 ff.) aber unter § 9 einzuordnen ist. Wenn man dagegen einwendet, dass im Assyr. die zwei Begriffe „wenn" und „wann" auf das strengste auseinanderzuhalten seien, so braucht man zur Widerlegung nur auf ki hinzuweisen, welches die Bedeutungen „als, wann" und „wenn" in sich vereinigt (s. u.); vergl. auch hebr. 13 und dazu FRIEDRICH, Hebr. Conditionalsätse, § 10. Ein weiteres Beispiel ist: assatu arkiti itafyzüma märe iialdusu, . . . . märe arkiti ilikü „wenn er eine zweite Frau genommen und sie ihm Kinder geboren hat, . . . . so sollen (es) die Kinder der zweiten Frau nehmen" 82, 7—14. 988, III 18 ff. Dass die Anfügung des uAuslautes hier nicht bedeutungslos ist, wird durch die in Bezug auf den Vokalauslaut mustergültige Beschaffenheit dieses Textes sehr nahe gelegt. Das Fehlen des u-Auslautes in dem voranstehenden kirn a abú assalsn simti iibil „gleich dem Vater starb sein Weib" ist nach Col. IV 25 ff. so zu erklären, dass hier zuerst mit kima — i'ibil (dort v. 25—39) die Präliminarien, die conditio sine qua non im einfachen erzählenden, einen bestimmten konkreten Fall in's A u g e fassen* D a s s in den B e d i n g u n g s s ä t z e n , die d u r c h summa

eingeleitet sind, s o w i e in d e m

v o n DELITZSCH (I. c., p. 359) a n g e f ü h r t e n B e d i n g u n g s s a t z e o h n e h y p o t h e t . P a r t i k e l ( I V R 55) d e r « - A u s l a u t fehlt, k a n n n i c h t g e g e n unsere F a s s u n g v o r g e b r a c h t w e r d e n . d i n g s r i c h t i g , dass n a c h summa

( F a m i l i e n g e s . ) ; S. 1034, >4; 82, 7 — 1 4 .

98S, I V 1 5 . 21 u. a . ; d a s s dies a b e r n i c h t ausschliess-

l i c h d e r F a l l w a r , z e i g e n B e i s p i e l e w i e : summa tasakanu

(3. sing, f e m . ) 8 2 , 'J— >4. 988, II 35 f.

A u s l a u t e s n a c h summa als Nebensatz

natu

daher wohl

sondern auch

N E 6 7 , 1 9 ; iumma

tukappiru

. . .

M ö g l i c h e r w e i s e ist d a s F e h l e n des

so zu e r k l ä r e n , d a s s d e r S a t z —

empfunden wurde,

konkreten F a l l setzt;

E s ist aller-

d a s V e r b u m m e i s t o h n e « - A u s l a u t steht, v e r g l . A L 3 130fr.

als e i n f a c h

der Umstand,

u-

zunächst wenigstens —

gar

erzählender H a u p t s a t z ,

d e r einen

dass

n a c h summa

bei

nicht

allgemein

g ü l t i g e n B e d i n g u n g s s ä t z e n das P r a e t e r i t u m und nicht, w i e zu e r w a r t e n w ä r e , d a s P r a e s e n s steht (cf. DEL., 1. c,, § 149). giebt:

eigentlich

su-ma

B B p . 3S, 10, sehr

A l s d a n n w ü r d e die E r k l ä r u n g , w e l c h e DELITZSCH v o n

„ d e n Fall gesetzt"

wahrscheinlich.

summa

(1. c . , § 8 2 , cf. 7 9 0 ) , v g l . a u c h ZIMMERN,

416

Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft,

den T e m p u s (Präteritum) gegeben wird, gleichsam der Vordersatz zum Vordersatz des Bedingungssatzes, worauf nun erst der eigentliche Bedingungssatz, — dessen V o r d e r s a t z hier durch «-Auslaut sich charakterisiert, dort durch htmma Z. 40 eingeführt wird — , folgt, welcher angiebt, was eintritt, bez. eintreten soll, wenn unter diesen obwaltenden Umständen das und das geschieht. V g l . p. 415 A n m . Vielleicht liegt dieselbe Konstruktion, nur bei einem Plural des Verbums, vor T i g . V I I I 52 ff., Cyl. B : bitu . .. zikurätu sätina usalbaruma enahü anhüsunu luddü „wenn das G e b ä u d e . . . und der Tempelturm alt geworden und verfallen sein werden, m ö g e er ihren Verfall erneuern". W e n n in C y l . A enüma vor bitu steht, so ist nicht notwendig anzunehmen, dass in C y l . B enüma ausgefallen und so eine „harte und unnachahmenswerte Redeweise" gebraucht wäre, sondern es ist, wenn nicht überhaupt eine unbeabsichtigte Auslassung vorliegt, ebenso möglich, dass in Cyl. A ein konjunktionaler T e m poralsatz, in Cyl. B ein Bedingungssatz steht, was in diesem Falle auf dasselbe hinauskommt. Jedenfalls aber ist festzuhalten, dass dem überhängenden u keinerlei Einfluss auf das T e m p u s der Verbalform zukommt, etwa dass es dazu diene, ein Plusquamperfektum zu bilden*, wie es zum Teil noch von englischen A s s y r i o l o g e n angenommen wird. V o n vornherein hat diese V e r m u t u n g gegen sich, dass sie für das A s s y r . eine Tempusbildung setzt, die in keiner anderen semitischen Sprache existiert. A u c h die A r t der Entstehung des vermutlichen Plusquamperfekts ist nicht leicht einzusehen. Denn wenn man sagt, ein solcher Plusquamperfekt-Satz k o m m e einem Konjunktionalsätze mit w e g g e lassener Konjunktion (s. o.) ganz nahe, so ist einzuwenden, dass dies nur für den temporalen Konjunktionalsatz gelten könnte, und zwar nur für einen solchen, der sich auf die Vergangenheit bezieht. Der «-Auslaut ist aber nicht blos charakteristisches Merkmal der auf die Vergangenheit bezüglichen temporalen Konjunktionalsätze, sondern überhaupt aller abhängigen Sätze (excl. v i e l l e i c h t die Bedingungssätze mit imnnta), gleichviel ob sie sich auf V e r g a n g e n h e i t , Gegenwart oder Zukunft beziehen, von welchen jene nur einen Prozentsatz darstellen. Zudem ist mit obiger A n n a h m e nicht viel gewonnen, da sie keinesw e g s für alle, ja nicht einmal für die Mehrzahl der Fälle zuträfe, in denen der « - A u s l a u t ausserhalb der Relativverbindung steht. Hat im Hauptsatze ein Imperfektum mit überhängendem u einmal Plusquamperfektbedeutung, so haftet dieselbe am Imperfekt, keinesfalls aber am -?/, und ein Imperfektum ohne überhängendes « könnte ebensowohl an seiner Stelle stehen. — V o n der allgemeinen Regel, dass * Vergl. dazu DEI.., 1. c., § 134, 2.

Kraetzschmar, Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen.

417

das Zeichen des abhängigen Satzes der «-Auslaut ist, giebt es zwei Ausnahmen, in denen regelmässig das -11 fehlt: 1) v o r v o k a l i s c h - a n l a u t e n d e m V e r b a l s u f f i x , z. B. enüma . . . imia'iranni ukattianni

A s u r n . I 4 2 ; sa

IV R

O b v . 4 u. ö . ;

iitu

uiatmehannima

utakkilanni

2 1 , N o . 2 , 1 4 ; ia ibnanni

N e b . V I I 26;

. . . uma'ranni

V R

taipurinni

8, 5 9 ;

ia

ukaddidanni

K 486, 7; V Neb. Bors. I

R

10;

54, N o . 1 enüma

S a l m . M o . I 1 3 f.; sa iskunanni

K

. . .

562, 9;

ia . . ispuranni K 522, 8; 483, 7; 174, 6. 25; K 21, 7 u. ö. [vergl. dagegen die Pluralformen: umairüinni „sie sandten mich", urabbüinni, ulammcdiänni

K

2867,

1 2 f. u. a.].

2) b e i d e r 3. s i n g , f e m i n . P e r m a n s i v i * , z. B . sa . . nadät iubatsu

Asurb.

Sm.

H ö l l f . O b v . 6 ; sa kunat

131,

litbusat

Sanh. III 70;

sa

1 7 ; ia K

mahrat

I R

1 7 9 4 X 3 6 ; sa

iüpusat

V

R

6, 28;

3 5 , N o . 2 , 2 ; sa sitlmat sa

V

süturat

. .

R 9 , 7 7 ; sa IV R

44,

tärat sit30;

Sarg. Cyl. 35; T S B A V I I 96, 4; Asurb. S 2 (LEHMANN, Diss.) 14; Salm. Mo. II 70. 75; K 5419, 2 u. ö. Der einzige Vokal, welcher sich, wenn auch nur selten, an dieser Form findet, ist a, z. B. saknata IV R 12, 33; nadäta V R 9, U6; Sanh. V I 44; STRASSM. L e y d . 8 u. a. Doch ist dieses a jedenfalls nicht mit dem überhängenden a identisch, sondern repräsentiert eine vollere Femininendung, wie auch die Entstehung dieser Form wahrscheinlich macht. Wir haben also gesehen, dass sich im Assyr. Reste einer Modusbildung erhalten haben, doch ohne dass die Sprache dazu gekommen wäre, entweder dieselben ganz abzuschaffen oder eine neue Modusbildung hervorzubringen, wie das Äthiopische, welches nach Verlust der ursprünglichen Modusbezeichnungen das altsemitische Imperfektum als Subjunktiv annahm und einen Indikativ neu bildete. E s entsteht nun die weitere wichtige Frage, ob die Gestalt, die wir aus diesen Resten für die frühere Form der Modi im Assyr. gewinnen, — dass a den Modus der Unabhängigkeit (Indikativ), u den der A b hängigkeit (Subjunktiv) darstellt —, die ursprüngliche ist, oder ob das Verhältnis der Vokale ursprünglich ein anderes gewesen ist. Haben wir uns bisher streng auf assyriologischem Boden gehalten und die Erscheinungen im Assyr. rein aus sich selbst zu erklären gesucht, so ist diese Frage doch nicht zu beantworten ohne im Hinblick auf die anderen semit. Sprachen; da sie für unser Thema nur sekundäre Bedeutung hat, beschränke ich mich auf das Notwendigste. Ehe wir uns aber dazu wenden, müssen wir einem Erklärungsversuche, welchen SAYCE betr. der überhängenden Vokale des Assyr. zuerst in seiner Grammatik gemacht und dann in den Ledures (1877) wiederholt hat, entgegentreten, welcher zeigt, zu welchen Irrtümern es führt, * S. DEL., 1. c., p. 354, wo weitere Beispiele zu finden sind. B e i t r ä g e zur s e m i t . S p r a c h w i s s e n s c h a f t .

I.

4i8

B e i t r ä g e zur semitischen

Sprachwissenschaft.

wenn man Verhältnisse des Assyrischen ohne weitere Prüfung als identisch mit denen des Ursemitischen annimmt. SAYCE geht davon aus*, dass die Vokale am Auslaute des Verbums im Ursemitischen den Endungen des Nomens entsprochen haben und von diesen herübergenommen seien, desgleichen im Assyrischen; wie das Nomen, so endige auch das Verbum auf a, i, u. Schon dies ist falsch, denn wie vor allem PHILIPPI (1. c., § 6) bewiesen hat, vergl. auch SELLIN, Die verbal-nominale Doppelnatur der hebr. Participien etc., 1889, p. 12, hat das Ursemitische zu der Zeit, da das Verbum sich vom Nomen trennte, nach Art der arabischen Diptota nur zwei Kasus mit den Endungen u und a gekannt, den Nominativ und Akkusativ-Genitiv, während sich der Genitiv mit der i-Endung erst später herausgebildet hat. SAYCF, fährt dann weiter fort: Die Endung a, welche am Nomen den Akkusativ, sozusagen „the point, to which the mind travels" charakterisiert, bezeichne am Verbum die Bewegung auf einen Punkt zu oder das Beharren in einem Punkte, und sei deshalb angewendet: 1) wo das Objekt dem Verbum unmittelbar folgt, 2) wo der Satz conditional ist, d. i. „when it is the object of another sentence", und 3) „where continuance of an action is urged and exhorted". Die Endung i sei „little needed and so tend to be lost"; Die Endung it, entsprechend dem Nominativ, bezeichne „the full conception of an action as having been done", während der Status konstruktus durch die apokopierte Form des Verbums dargestellt werde, welche, wie jene die Unterordnung und Determination des Nomens, so die „determination of the idea and relation contained in the verb" bezeichne. Das Unhaltbare dieser „Erklärung" liegt auf der Hand. Schon die Basis, von welcher SAYCE aus operiert, ist nicht sicher; bewiesen ist für dieselbe noch nichts, und PHILIPPI, welcher in seiner A b handlung über den Stat. konstr. die Theorie der Herübernahme der Vokale des Nomens im Semitischen für das Verbum (zur Modusbildung) vertreten hat, lässt dieselbe nach einer mir freundlichst gemachten brieflichen Mitteilung jetzt durchaus dahingestellt. Wäre aber diese Theorie auch richtig, so ist die weitere Frage, ob das Assyr., so wie es uns vorliegt, den ursprünglichen Stand betr. der Vokale am Verbalauslaut repräsentiert, d. h. ob die Art und Weise, wie die Vokale am Verbum in dem uns überlieferten Assyrisch verwendet werden, noch dieselbe ist, wie sie es im Ursemitischen gewesen ist. Diese Frage aber ist entschieden zu verneinen. Die Resultate, zu denen SAYCE auf Grund seiner Voraussetzung gelangt, verurteilen diese selbst, denn sie sind durchgängig unrichtig, und * SAYCE, Lectures,

p. 86.

Kraetzschmar, Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen.

man b r a u c h t nur eine Inschrift von massigem U m f a n g e durchzumustern, um zu finden, dass SAYCE'S Aufstellungen jeglichen Haltes am thatsächlichen V e r h a l t e entbehren. — E s wird bereits aufgefallen sein, dass wir im Assyr. dieselben V o k a l e zur Modusbildung verwendet finden wie im A r a b i s c h e n und, soweit noch aus den R e s t e n zu erkennen ist, im Hebräischen*. Sollte das auf Zufall beruhen? Die Modusbezeichnungen u und a des Assyr. und A r a b . sind trotz ihrer verschiedenen V e r w e n d u n g mit einander in Beziehung zu setzen, es fragt sich nur: stellt das Assyr. o d e r das A r a b . die ursprüngliche, semitische Modusbildung dar. Ich bin nunmehr zu d e r U b e r z e u g u n g gelangt, dass das Arabische uns hier das Ursprüngliche bewahrt hat. H i e r g e g e n , sowie ü b e r h a u p t gegen die Identifizierung der arab. und assyr. Modusbezeichnungen spricht zwar zunächst, dass die V o k a l e im Assyr. d e m n a c h ihre ursprüngliche Funktion u m g e t a u s c h t hätten. Wir h a b e n aber schon oben betont, dass dem Assyr. die eigentliche B e d e u t u n g der Vokale vollständig a b h a n d e n g e k o m m e n ist, sodass es also möglich war, dass die V o kale eine andere B e d e u t u n g und V e r w e n d u n g fanden als ihnen ursprünglich eignete. T r o t z d e m würde dieser Einwand noch Gewicht behalten, wenn wir nicht eine geradezu frappierende Analogie an den Kasusvokalen des N o m e n s hätten. Dass die assyr. Kasusbezeichnungen u, i, a ursprünglich dieselbe B e d e u t u n g hatten, wie sie das A r a b . noch erhalten hat, wird niemand leugnen. Sie h a b e n aber im Assyr. ihre Bedeutung eingebüsst und k ö n n e n promiscue g e b r a u c h t werden. Im Neubabylonischen hat sich weiterhin ein dem ursprünglichen gerade entgegengesetzer Usus herausgebildet, indem man für den Nominativ gern die E n d u n g i**, für den Genitiv gern a*** nahm, o h n e dass j e d o c h die S p r a c h e diese Scheidung k o n s e q u e n t durchgeführt hätte. Ganz entsprechend würde sich der Sachverhalt bei den Modusvokalen stellen. N a c h d e m das Bewusstsein ihrer ursprünglichen Bedeutung erloschen war, wurden die F o r m e n mit -a und -u unterschiedslos a n g e w e n d e t , bis sich schliesslich der U s u s weiterentwickelte, u für den abhängigen, a für den unabhängigen Satz zu * Vergl. das n — des Kohortativs, welches öfters auch völlig bedeutungslos an [mperfektformen sich findet; es ist ein Rest der altsemitischen Konjunktivendung a. Vergl. PHILIPPI, 1. c-, p. 167 Anm 1 ; DIETRICH, Abhandlungen zur hehr. Grammatik, p. 1 3 3 u. a. ** DEL., 1. c., § 180. Der Umstand, dass S1' 93 u. 96 auf dem babylonischen Duplikate F i (AL3, p. 55) a-bi „Vater" und al-pi „Ochse" statt des zu erwartenden abu und alpu bieten, h a t wohl schwerlich den G r u n d , den HAUPT, Beiträge I , p. 136 anführt, nämlich den L a b i a l zu fixieren, da a-bu auch a-pu gelesen werden könnte, sondern ist aus diesem Gebrauche des Babylonischen zu erklären, vergl. Sb 94: hin für Mru, wo eine Fixierung ausgeschlossen ist, sowie S b 189 nebst babyl. Duplikat RM III; z f . auch Sil. 267 sibu und das Tibi auf dem babyl. Duplikat. I-** besonders die Nebukadnezarinschriften. 27*

420

Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft.

verwenden, ohne sich aber zu einer festen grammatischen R e g e l herauszubilden. D a s A s s y r . ist auf dem W e g e zu einer neuen Modusbildung stehen geblieben und hat ihn nicht bis zum E n d e zurückgelegt. Bei dieser Neubildung ist das Assyr. über die ursprüngliche Gebrauchsweite hinausgegangen, denn wir müssen annehmen, dass im A s s y r . wie in den übrigen semit. Sprachen ursprünglich Modi nur von dem Imperfektum gebildet wurden. Hierfür spricht ausserdem der Umstand, dass am Permansiv, welches allein dem altsemit. Perfektum entspricht, überhängendes a höchst selten *, überhängendes u — ausserhalb eines abhängigen Satzes — aber meines Wissens überhaupt nicht vorkommt. Dass trotzdem das Permansiv das überhängende u innerhalb des abhängigen Satzes annahm, ist nur so zu erklären, dass der Gebrauch des Subjunktivs bei dieser Neubildung sich erweiterte, indem er nicht mehr Mos am Imperfektum (Präsens-Präteritalstamme), sondern auch am Permansiv gebildet wurde. A u c h darin ist eine Erweiterung des Gebrauchs zu erkennen, dass er nicht blos nach bestimmten Konjunktionen (wie im Arab.), sondern bei allen abhängigen Sätzen seine A n w e n d u n g findet. D i e Bezeichnung „überhängender V o k a l " ist nach dem oben Erörterten für den «-Auslaut ganz bezeichnend, während man für den u-Vokal besser die Bezeichnung „subjunktives u" wählt. § 7. R e l a t i v s ä t z e m i t s a in A n l e h n u n g a n e i n N o m e n . E s ist das Gewöhnliche, dass der Relativsatz adjektivisch in A n lehnung an ein vorher genanntes N o m e n steht, um demselben eine nähere Bestimmung beizufügen. Dabei ist die Stellung des Relativsatzes im A s s y r . in den bei weiten meisten Fällen hinter dem Nomen, zu dem es bestimmend tritt. D o c h ist dies nicht ausnahmslos. W i e das A d j e k t i v u m vor seinem Substantivum stehen kann, z. B. rabitum kätsu „seine gewaltige Hand" Sarg. Cyl. 26**, wie die Apposition vor ihr Substantiv treten kann. z. B. bei iläni Marduk „Marduk, der Herr der Götter" V R 64, I 23 u. ö.*** so kann auch der Relativsatz vor das Beziehungsnomen treten. Während im A t h i o p . f diese Stellung nicht selten ist, gehört sie im S y r . f f und Assyrischen zu den Selten* Ausser den Formen der 3. pers. sing. fem. Perm,, welche ich aber nicht hierher rechne, ist mir nur satra

als Permansiv mit ö-Auslaut bekannt, doch kann dieses a sehr

w o h l aus dem Einflüsse des 1 erklärt werden. ** Weitere Beispiele s. bei DEL., 1. c., §

121.

*** Weitere Beispiele s. bei DEL., 1. c., §

125.

f

ff

DILLMANN, 1. c . , p . 4 1 3 .

NÖLDEKE, 1. c., §

352A.

Kraetzschmar, Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen.

421

heiten. Vergl. ul ipsah sa ezuzu kabitti bclütisuiint) „nicht besänftigte sich das Gemüt ihrer Majestät, welches zürnte" K 2867, 18; tabti katussuii uba'ima sa cpussunüti dunku „meine Wohlthat forderte ich i o n ihrer Hand, die Gnade, die ich ihnen erwiesen hatte" V R 1, 133*. Das letztere Beispiel kann man aber auch als ein Beispiel für A t t r a k t i o n auffassen, wofür sich im Assyr. noch andere Beispiele finden. E s wird in allen diesen Fällen das Relativpronomen in allgemeinem Sinne vorangesetzt und dann innerhalb des Relativsatzes durch ein Substantivum näher bezeichnet, sodass man sagen kann: das Beziehungsnomen ist hier in den Relativsatz gezogen. Eine solche bequeme, den klassischen Sprachen sich nähernde Konstruktion bietet sowohl das Äthiop.** wie das H e b r . d o c h hat sie weder im Hebr. noch im Assyr. je weiteres Gebiet erobert. Das obige Beispiel wäre demgemäss zu übersetzen: „ich forderte meine Wohlthat von ihrer Hand, was an Gnade ich ihnen erwiesen hatte". Ähnlich: sa anäku epusu u sa abüa ipusu u sa ibsa immarü tabauü ulliitu gabbi ina silli sa Ahurumasda nitepus „was an Gebäuden ich gemacht und mein Vater gemacht hat, und was war und gesehen wurde, alles dies thaten wir unter dem Beistande Ormuzds" D 14 ff.; mussir sa tukkal sei napsäti „rette, was an lebenden Wesen du zu erschauen vermagst" Sfl. 20; Eula bit Nmkaraka sa kirib Barsip sa istu iun ullidim bitu lä sntchiru „E., das Haus des Gottes N. in Borsippa, welches (sc. bitu, das Haus) seit fernen Tagen nicht aufgerichtet war" A H . 82. 7. 14 (ZA II, p. 170, Col. I 33 ff.). Dieselbe Konstruktion scheint Asurn. I 99ff. vorzuliegen: ina limc satti sumiama ina kibit Asitr u Adar sa ina tarsi sarräni abca sakan Sühi ana Asür la illiküni Ilubani sakan Sühi, madattusn lübla „Im Eponymenjahre, dem Jahre meines Namens, auf Befehl Asurs und Adars, — welcher (sc. sakan Sühi) zur Zeit der K ö n i g e , meiner Väter, nicht nach Assyrien gekommen war, — brachte Ilubani, der Statthalter von Suchi, seinen Tribut". Eine glatte Konstruktion würde sich ergeben, wenn sakan Sühi vor dem sa stände und nach Ilubani ausgelassen wäre. Da aber das erste sakan S. in den Relativsatz gezogen ist, wurde es im Hauptsatze nochmals gesetzt, und zwar als Apposition zu dem Eigennamen. Dass eine derartige Konstruktion nicht dem guten Stile angehört, liegt auf der Hand. In den meisten Fällen steht das zu bestimmende Wort voran und der Relativsatz schliesst" sich unmittelbar an dasselbe an; doch kann Beziehungsnomen und -satz durch dazwischentretende Glieder * Del.,

1. c., § 147, 1.

D i l l m . , 1. c., p. 4 1 4 oben. EWALD,

1.

c., § 334a, cf. 287h.

422

Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft.

getrennt werden, meist durch dazwischentretendes V e r b u m , sodass sich f o l g e n d e Stellungen finden, z. B. kätäsu ukarrit sa kastu ifbatit ana mithnsi Asür „seine H ä n d e , w e l c h e den B o g e n zum K a m p f e g e g e n A s u r ergriffen hatten, hieb ich ab" (dass hier sa nicht als „weil" zu fassen ist, verbieten die Parallelen in den vorangehenden Zeilen) A s u r b . Sm. 2 4 7 b ; Tcuman kiäm ikbi sa Istar nsanmi milik temesu, umma\ „ T e u m a n , dessen Ratschluss Istar verkehrt hatte, sprach also", ib. 119, 22 f. (diese Stellung hat G. SMITH hier zu einer falschen Konstruktion und U b e r s e t z u n g geführt, desgl. auch JENSEN, Kcilinschriftl. Bibl. II, p. 249, w e l c h e r übersetzt: „ T e u m a n hat also g e s a g t : W e n n Istar den V e r s t a n d v e r r ü c k t hat", eine Übersetzung, die schon deswegen unmöglich ist, weil sa nie die B e d e u t u n g „wenn" hat, s. w. u.); melammi Sarrütia iktmnüma sa usa'imünni iläni „der Glanz meiner Herrschaft, mit w e l c h e m mich die Götter g e s c h m ü c k t hatten, streckte ihn nieder" V R 1, 85 f. D o c h ist diese S t e l l u n g nicht allzu häufig. D a f ü r , dass ein Relativsatz sich an ein voranstehendes Pronominalsuffix anschliessen k a n n , habe ich ausser dem einen Beispiele, auf w e l c h e s hin SCHRÄDER* und SAYCE diese Möglichkeit für das A s s y r . annehmen, kein weiteres gefunden. Dies Beispiel ist: salmassunu ( B E Z O L D : napharusunu) amur sa kiissu attüa nasü „blicke auf die Bilder derer, w e l c h e meinen T h r o n stützen" N R 26. E s scheint mir g e w a g t , auf diese eine Stelle hin dies anzunehmen, zumal man hier — nach Z u s a m m e n h a n g und grammat. F ü g u n g — sa auch auf die „Bilder" beziehen und übersetzen k a n n : „blicke auf ihre Bilder, w e l c h e meinen T h r o n tragen"**. Ein an ein voranstehendes N o m e n angeschlossener Relativsatz kann in seiner B e d e u t u n g d e m V o r d e r s a t z e eines B e d i n g u n g s a t z e s g l e i c h k o m m e n und denselben vertreten***, z. B. amclu sa nttdunuu ana märtisu ikbitma . . . midunnü ana martisu inamdiu „Ein Mann, w e l c h e r seiner T o c h t e r eine Mitgift versprochen hat . . soll seiner T o c h t e r die Mitgift g e b e n " ( = W e n n ein Mann . . . versprochen hat, so soll er . . . geben). 82, 7 — 1 4 . 988, III 23 fr.; assatum sa nudnnnäsn mutsu ilkü . . . . nudunnü mäla\ midunnü iuamdinsu „Ein W e i b , deren

* S C H R Ä D E R , 1. c . , p .

309.

** Zu denken wäre an plastische (etwa reliefartige) Darstellungen der unterworfenen Völkerschaften, welche bildlich-symbolisch den Thron des Perserköni^s tragen und stützen. Zur Stellung des Relativsatzes vergl. das eben Erörterte. *** Vergl. FRIEDRICH, Hehr. Bedingungssätze, § 88 ff. •j" PEISER, S'tzungsber. der Kgl. Freuss. Ah. d. IV/ss. zu Berlin 1889, 25. Juli übersetzt: „die Mitgift, soviel die Mitgift ist", leitet also mala von t ^ a b ; richtiger scheint mir hier die von DELITZSCH, A W , p. 222 zuerst erörterte Präposition mala = hebr. angenommen zu werden; cf. zu derselben auch HAUPT, Beiträge I, p. 172. Dieselbe

Kraetzschmar, Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen.

423

Mann ihre Mitgift g e n o m m e n hat . . ., — er soll ihr eine (andere) Mitgift an Stelle der Mitgift g e b e n " ( = Wenn einem W e i b e ihr Mann ihre Mitgift genommen hat, so soll er . . . .). Häufig sind im A s s y r . an ein Substantivum in F o r m eines unvollständigen Relativsatzes adverbielle Beifügungen, besonders häufig des Ortes, angeschlossen, w o wir im Deutschen meist g a r keinen Relativsatz setzen, z. B . Iatnana sa kabal tämtim „das L a n d J . inmitten des M e e r e s " K h o r s . 16; (cf. nSi» bSTD bin Jud. 7, 12); hursäni Sa tchi Tabal „ W a l d g e b i r g e nahe bei T a b a l " A s a r h . II 1 1 f.; sarrani sa kirib nage süatu „die K ö n i g e inmitten selbigen G e b i e t e s " A s a r h . I I I 37; ekallu sa kirib Babili „der Palast in B a b y l o n " Sanh. I 26 u. o. In Beispielen w i e : iläui sa tikle'a „die G ö t t e r , welche meine H e l f e r (sind)" K h o r s . 1 6 ; Ursä u Mitä sa ckime misria „Ursa und Mita, w e l c h e R ä u b e r meines Gebietes (sind)" ib. 3 1 ; „Städte sa misir ^j?*2?'"Sanh. I V 45 u. a. könnten ebensowohl A p p o s i t i o n e n stehen; doch hat die Relativkonstruktion g e g e n ü b e r der A p p o s i t i o n die B e deutung, auf die Näherbestimmung, welche in Appositionsstellung weniger hervortritt, mehr N a c h d r u c k zu legen, indem sie dieselbe zu einem vollständigen Satze erweitert. D a s T e m p u s in solchen unvollständigen Relativsätzen ist, wie bei Nominalsätzen im Semitischen überhaupt, im allgemeinen das Präsens, da sie zumeist einen gegenwärtig andauernden Zustand beschreiben. E s kann sich die B e schreibung aber auch auf einen Zustand in der V e r g a n g e n h e i t beziehen, ohne dass es nötig wäre, diese Beziehung durch ein besonderes V e r b u m auszudrücken, wenn der Z u s a m m e n h a n g dieselbe genau und klar angiebt, z. B. bei hitt.i sa ittisu „die Rebellen, die mit ihm sc. gewesen waren", Sarg. A n n a l . 48 (cf. diTBJ>® bs „alles, was mit ihnen gewesen w a r " 1. Chron. 5, 20); V R 2, 25; Beh. 23 u . a . Bezieht sich ein Relativsatz auf die 1. oder 2. P e r s o n , so steht die Riickweisung trotzdem s t e t s in d e r 3. P e r s o n . N a c h der B e hauptung

des

NÄSIF

AL-IA/IGI*

in

seiner

Epistola

critica

ad

de

Sacyum (ed. MEHREN, Lips. 1848) p. 66 f. wäre dies auch im A r a bischen das allein Richtige: denn das N o m e n konjunktivum habe die Bedeutung der 3. Person, w e s h a l b die 1. Person nicht auf dasselbe bezogen werden könne; nur in der Poesie sei eine freiere Konstruktion erlaubt. MEIIREN bemerkt dazu (1. c., p. 138 f f ) : Quamquam nomen conjunctivum e x indola sua, ut cetera nomina, quibus a grammaticis adnumeratur, ad tertiam personam solam referri potest, antiqua tarnen extant e x e m p l a primae et secundae personae

bedeutet eigentlich „gegenüber", z. B. A S K T 73, 17, dann aber wie griechisch dvtl Stelle von, anstatt''. * Den Hinweis auf diese Stelle verdanke ich Herrn Prof. KP-ILUL.

„an

Beiträge zur semitischen

424

Sprachwissenschaft.

p o s t relativa. Im A r a b i s c h e n ist die u r s p r ü n g l i c h e K o n s t r u k t i o n nicht mehr die g e b r ä u c h l i c h e * , die A s s i m i l a t i o n d e r Person des Pron o m e n s an die des B e z i e h u n g s n o m e n s ü b e r w i e g t bei w e i t e m , trotzdem dass sie stets für die w e n i g e r g u t e K o n s t r u k t i o n gehalten wurde. V e r g l . übrigens a u c h die B e m e r k u n g v o n BAIDÄW ZU Sur. 3, 59, w o er ausdrücklich s a g t : NÄLO

jJI

BUCHÄRI

sehen S p r a c h e n ist das J o l e des R e l a t i v u m s teils die erste, teils die zweite, teils, und zwar seltener, die dritte P e r s o n . D a s Hebr. steht ziemlich auf derselben Stufe wie das A r a b i s c h e * * ; es kann in diesem F a l l e noch ein P r o j i o m e n der 3. Person s e t z e n , g e w ö h n l i c h e r aber tritt A s s i m i l a t i o n in B e z u g auf die Person ein, z. B. „du, ipriSMiin IffiS den ich h e r a u s g e f ü h r t h a b e " D e u t . 5, 6; N u . 22, 30; H o s . 14, 4 u. ö. Im S y r . ist es bei w e i t e m das G e w ö h n l i c h e , dass sich die R ü c k w e i s u n g nach der Person des B e z i e h u n g s n o m e n s richtet; d o c h b e m e r k t AGRELL*** d a z u : P r o n o m e n relativum nec p r i m a e nec s e c u n d a e personae impatiens est, und f ü g t weiter b e i : s a e p e tarnen oratio e x seeunda persona deflectitur in t e r t i a m ; man hat hierin sicher einen R e s t der ursprünglichen K o n s t r u k t i o n zu erblicken. Im A r a m . richtet sich die Person des J o l c stets nach d e r des r e g i e r e n d e n N o m e n s f . D a s A s s y r i s c h e steht also in dieser Hinsicht n o c h auf einer ursprünglicheren S t u f e als die übrigen semitischen S p r a c h e n , da die Person d e s J o L c immer die dritte P e r s o n ist, m a g auch das Bez i e h u n g s n o m e n ein P r o n o m e n der 1. o d e r 2. Person sein. Beispiele für das A s s y r . sind: anäku sa ana simat sarrütu isimü shnatsu „ich, dessen L o s sie zur H e r r s c h a f t b e s t i m m t e n " V R 64, I 4}.; mannit atta sa ana sarrütu inambüsu „ w e r du a u c h seist, den sie zur Herrschaft berufen w e r d e n " ib. III 43; sarru sa ilu idüsu atta „du bist der K ö n i g , den der G o t t erkannt hat (erkoren hat)", V R 2, 123. E b e n s o steht die 3. Person des r ü c k w e i s e n d e n S u f f i x e s , w e n n der Relativsatz sich an einen V o k a t i v anschliesst, z. B.: rübu arku, sa Asür inabüsu „o k ü n f t i g e r F ü r s t , den A s u r berufen wird" A s u r n . Balaw. R e v . 11 f. E i n e e i g e n t ü m l i c h e V e r m i s c h u n g der zwei K o n struktionen liegt v o r in: ..ich . . . Sa ina um belütia malku gabrä ul ibsüma l.ä amura munihu der während meiner H e r r s c h a f t einen K ö n i g

* CAsrARi-MüLLER, I. c., § 537 Anm. b ; § 540 Anm. "

EWALD, 1. c „ § 331 d; § 335 c.

*** AGRELL, Supplemente cileg. Syr., p. f

29, 1. 16j

Syntaxeos

Syr. 1834, p. 224; vergl. auch CURETON, Spi-

NÖLDEKE, 1. c.. §

KAUTZSCH, 1. c., § 103, 3 b.

350A.

Kraetzschmar, Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen.

als Rivalen nicht hatte (3. pers.) und einen Überwinder nicht fand (1. pers.)" Sarg, Annal. 4. E s ist dies das einzige derartige, mir bekannte Beispiel, welches zeigt, dass auch im Assyrischen bereits die Neigung vorlag, die Person der des Beziehungsnomens zu adäquieren. Diese Neigung hat aber im Assyrischen nicht vermocht, die ursprüngliche Regel zu durchbrechen. W i e es scheint, kann neben sa auch ki dazu verwendet werden, einen Beziehungssatz an ein.Beziehungsnomen anzuknüpfen; ich sage: scheint, weil mir bis jetzt erst ein Beispiel dieser A r t begegnet ist, bei welchem man, freilich nur sehr gezwungen, H a u c h als Temporalkonjunktion fassen könnte. Dieses lautet: „vier Soldaten töteten sie und neun ki ibuküni ana pän sarri altaprasunüti welche sie gefangen weggeführt hatten, habe ich vor den K ö n i g geschickt" K 509, 14 ff. A u c h DELITZSCH, Beiträge I, p. 240 fasst ki hier als „welche". E s ist dieser Gebrauch von ki wichtig für das Hebräische. Bekanntlich hat man früher behauptet (so z. B. GESENIUS), dass 13 gleich in der Bedeutung „welcher" vorkäme. Neuerdings ist dies bestritten worden, so schon von EWALD*, welcher bei Besprechung des persönlichen Beziehungswortes sagt: „ausgeschlossen ist also hier völlig 13, welches stets nur als reine unpersönliche Konjunktion „dass" vor den Satz treten kann". Vergl. auch MÜHLAU-VOLCK, Gesenius' hebr. Handwörterbuch, 10. Aufl., unter 13. Vielleicht ist das Assyrische dazu berufen, in dieser Frage die Entscheidung zu sprechen, wenn erst weitere Beobachtungen nach dieser Seite hin gemacht sind. § 8. R e l a t i v s ä t z e m i t s u b s t a n t i v i s c h g e b r a u c h t e m

sa.

Das Relativum braucht sich nicht immer an ein Nomen des Hauptsatzes anzulehnen, sondern kann auch selbständig in der Stellung eines Substantivs stehen, wie unser „derjenige, welcher". Das assyr. Relativum teilt diese Fähigkeit mit allen übrigen semit. Relativen; man pflegt zu sagen, dass das Relativum in diesem Falle sein Demonstrativum mit einschliesse, was aber, wie überhaupt, so besonders für das Assyr. unzutreffend ist, da sa, wie wir gesehen haben, nur Demonstrativum ist und deshalb stets, nicht blos in diesem Falle, „sein Demonstrativum einschliesst". Da nun der Relativsatz innerhalb des Hauptsatzes substantivische Stellung einnimmt, so gehört sa hier zu zwei Sätzen, indem es einerseits dem Relativsatz als Regens angehört, andrerseits dem Hauptsatze als ein den Inhalt des Beziehungssatzes in sich zusammenfassendes Nomen eingefügt wird. Andere, nichtsemit. Sprachen bedienen sich, um diese doppelte Zu * EWALD, 1. c., § 3 3 i b .

426

Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft.

gehörigkeit des Relativums auszudrücken, zweierPronomina, eines Demonstrativs, welches die Beziehung im Hauptsatze, und eines Relativs, welches die zum Nebensatz bezeichnet („derjenige, welcher"; is, qui). Diese Möglichkeit ist dem Assyr. nicht gegeben, dafür aber werden die Kasusverhältnisse, welche sa sowohl im Hauptsatze, wie im Nebensatze einnimmt, soweit es angeht, genauer bezeichnet, wobei für den Relativsatz die § 5 gegebenen Regeln gelten, nur mit der p. 403, 2 angeführten Erweiterung. Im Hauptsatze wird sa mit seinem Beziehungssatze wie ein Substantivum behandelt, wie es ja auch zur Umschreibung und Ersetzung von Substantiven benutzt werden kann, z. B. ia ina eli üsibü ittilü ina libbi ekulii istü irmakit ipassü asliila „das worauf man sass, schlief, woraus man ass, trank, opferte; salbte, führte ich fort", (soviel als: Stühle, Betten, Schalen etc.) V R 6, 20f. Es kann demnach alle Stellungen einnehmen, die einem Substantivum zukommen, kann Subjekt, Objekt, Prädikat, Genitiv abhängig von einem anderen Substantivum oder einer Präposition sein. Eine besondere Bezeichnung seiner Stellung durch ein Personalpronomen oder Suffix erfolgt dehalb nicht: 1) Wenn es Nominativ ist, z. B. Dariämus sa bita agä ipui „Darius ist derjenige, welcher dieses Haus gebaut hat" B 1 ff. (in welchem Falle der Relativsatz mit sa das Prädikat bildet); agä sa epusu „das ist es, was ich gethan habe" Beh. 89. 2) wenn es abhängig, sei es im Akkusativ (von einem Verbum), sei es im Genitiv (von einem Subst. oder einer Präposition), ist und seinem Regens nachfolgt, z. B. lubki sa ina lä ümesu . . . „ich will den beweinen, der vorzeitig . . ." Höllf. Obv. 36; lissuranni ana sarrütia 11 ana sa cpusu „er möge mir mein Königtum und, was ich vollbracht habe, bewahren" E 10 f.; H 24; itti sa abi ipitsit „mit dem, was mein Vater gemacht hat" Neb. V 51 u. a. Etwas anders gestaltet es sich, wenn sa nebst seinem Satze abhängig ist und vor dem Worte, von welchem es abhängt, zu stehen kommt, wie es oft geschieht. Alsdann gestalten sich die Kasusverhältnisse im Hauptsatze folgendermassen: l) steht sa im Objektskasus abhängig von einem Verbuin, so erfolgt Wiederaufnahme durch ein Suffix am Verbum, wenn es eine Person bezeichnet, z. B. sa sumc saira ipasi(üma .. . iläni likilmitsu „wer meinen geschriebenen Namenszug auslöscht . . ., den mögen die Götter grimmig anblicken" I V R 45, 14 ff.; sa ipasitn . . . Hamas likilmesu V R 62, 26 ff.; sa narea' u temenia ihappü ... iläni izzis likilmüsüma limrüsu „wer meine Tafeln und meinen Grundstein zerbricht . . ., den mögen die Götter grimmig anschauen und verfluchen" Tig. VIII 63 fr,; IV R 16, 45 f. u. ö., sie unterbleibt aber zumeist, wenn es neutrisch steht, z. B. sa anäku agabäsinätu ipusä „was ich

Kraetzschmar, Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen.

ihnen befehle, thun sie - ' N R 23 f.; sa anâku îdû atta tîdî „was ich weiss, weisst auch du" IV R 7, 3 1 a ; sa ina siiki nadä ikkal „was auf die Strasse geworfen ist, verzehrt er" N E XII (K2774, 12); Sfl. 226 u. a. Eine Ausnahme liegt vor A H . 82. 3. 23a (ZA II, p. 175, 16ff.): sa istu tun siätim samt ina sarrâni là ibniti . . . lû epnsstir,. „was seit uralter Zeit ein König von den Königen nicht gemacht hatte, ich führte es aus". Selten, und nur der spätesten Zeit angehörig, ist die Wiederaufnahme durch ein besonderes Demonstrativum, z. B. sa antiku cptistt idlùma Ahitrumazda lissttr „was ich gethan habe, das möge Ormuzd schützen" D 19f.; ib. 15. 2) Steht sa im Genitiv zu einem Begriff des Hauptsatzes, so m u s s es durch ein Suffix wieder aufgenommen werden, z. B. sa pî miliare a cpasu ... ilâni bèlûsu lusarbît„wer gemäss demGeheisse meiner Inschrift handelt, dessen Herrschaft mögen die Götter mehren" I R 27, No. 2, 45 ff.; sa stirn satra ipah\u . . . Santas sarriitsn liskip „wer meinen Namen auslöscht, dessen Königtum möge Samas vernichten" Pudilu 97—7—8 (ZA II, p. 313, cf. Beilage No. 8, 5 ff); ia illikannasi KAM ilâni stimursu „wer zu mir kommt, dessen Leib ist ein Omen der Götter" NE., p. 80, 14; V R 62, 26 ff; I V R 29, 50b u. a. Vcrgl. J..0I 5JUI IJ^AO

¿H»

w e

l

c

he

ungläubig

sind und (andere) vom Wege Gottes abführen, deren Werk wird er zu nichte machen" Sur. 47, i; p-gj'Uyl ji^Li y ü lyCo! ^ O J I

„welche

glauben, von denen nimmt er ihre Sünden" ib. 2. Das substantivisch stehende sa kann selbstverständlich nicht nur auf Personen bezogen, sondern auch neutral in der Bedeutung „das, was", „was" gebraucht werden, wie die oben angeführten Beispiele beweisen. Wie wollte man auch den nur persönlichen Gebrauch des substantivischen sa erklären? Es entbehrt jeden Haltes, wenn HAI.ÉVY* behauptet: „L'emploie de sa dans le sens neutre et substantif de „ce que (was)" n'est pas rencontré jusqu'à présent en assyrien, où il paraît plutôt être aussi impossible qu'il l'est pour l'hébreu O" und dies als ,Hauptgrund' gegen HAUPT'S Fassung von sa in sa ina siiki nadâ ikkal (s. o.) vorbringt. Vergl. zu diesem Gebrauche von sa allein aus den Achämenidentexten D 19; C I i ; O 12; Cb 21. 22; K 27 ; S 16 etc. Substantivisches sa braucht sich nicht immer auf eine bestimmte Person oder Sache zu beziehen, sondern kann auch in allgemeiner Beziehung gebraucht werden, sei es in der Bedeutung „einer, welcher", „jemand, der", z. B. „er schrie kîma sa ina isâti nadti wie einer, * HALÉVY, ZA III, )>. 388.

428

B e i t r ä g e zur semitischen

Sprachwissenschaft.

der ins F e u e r geworfen wird" I V R 3, 2 2 a ; ib. 20a, oder zur Zusammenfassung einer ganzen K l a s s e in der Bedeutung „wer nur immer", „jeder, der" als R e l a t i v u m g e n e r a l e , ebenso wie syr. ?, ätli. H:, aram. i'T S o findet sich einfaches sa z. B. in: sa annu isü telcke temcksu „wer nur immer S ü n d e hat, dessen F l e h e n nimmst du an" I V R 29, 50 b; ib. 7, 3 1 a ; N R 23 f.; sa Ahurmazda utätnä lä imarits „was nur immer Ormuzd befiehlt, es m ö g e dir nicht widerstreben" ib. 35; sa im am u sa isemü „alles, was er sehen und hören w i r d " K 95, 1 2 f.; Sfl. 226 u. ö. Derartige sich auf kein bestimmtes Objekt beziehende Relativsätze, die zumeist allgemeinen Sinnes sind, ,da eine allgemeine Möglichkeit der Beziehung offen gelassen ist', berühren sich inhaltlich o f t mit den Bedingungssätzen, da diese ja gleichfalls eine S a c h e v o m Gesichtspunkte der Möglichkeit aus betrachten*; so z. B. das sa in den Fluchformeln der Unterschriften, z. B. sa sunü satra ipasitu, soviel als „wenn j e m a n d meinen N a m e n s z u g auslöscht" u. a. E s wäre aber durchaus falsch, wollte man dem sa die Bedeutung „wenn" substituieren. Will man nun den B e g r i f f der A l l g e m e i n h e i t stärker hervorheben als es das einfache sa vermag, so giebt es zwei W e g e , indem man entw e d e r die interrogativen Pronomina mit sa, oder das Indefiniturn zu H ü l f e nimmt. D i e Interrogativa zur Bildung von allgemeinen Relativen zu verwenden ist durchaus semitisch (vergl. arab. IJO; hebr. IffiSi syr. ? ,_s>o***; aram. und auch im A s s y r . das Gewöhnliche. D a b e i darf man, wenigstens für das A s s y r . , nicht annehmen, dass die Interrogativa in dieser V e r b i n d u n g ihre ursprüngliche Natur aufgegeben hätten und zu indefiniten Pronominibus abgeschwächt seien. S i e stellen vielmehr selbständige, nominale Fragesätze dar, zu denen der Relativsatz mit sa das Prädikat bildet, also dass z. B. mannit sa itabaln aufzulösen ist „wer ist der, welcher wegnimmt" = „wer nur immer wegnimmt", eine F o r m der R e d e , welche sich durch grosse L e b e n d i g k e i t auszeichnet. D i e s zeigen besonders Beispiele wie manntt atta sa „wer bist du, der" gleich „wer du auch immer sein magst, der . . . " Beh. 105; V R 64, III 43; vergl. ferner mannu sa swusn kann sumia isataru „wer nur immer seinen N a m e n an Stelle meines N a mens schreibt" II R 42, No. 5, R e v . 5; mannu fe..VR 33, V I I I 42; I V R 6, 6 4 a ; 63, 5 1 a ; 64, 6 3 b u ö . f f ma sa ikpudu limuttu „wer nur * V g l . F R I E D R I C H , 1. c . , § 8 8 FL". * * E W A L D , 1. c., § 3 3 1 , * * * N Ö L D E K E , 1. c . , § f tf

b

K A U T Z S C H , 1. c . , § 22, DEL., A W , p.

214.

2.

353. 2.

Kraetzschmar, Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen.

immer Böses geplant hat" V R 3, 122 f.; mînfi sa „was nur immer" K 5 1 1 , 13; mînù sa ahùa lias lut „was nur immer mein Bruder begehrt" T e l el A m a r n a ( Z A III, p. 401, 15) u. ö.; manma ia „was nur immer" Salm. Ob. 71, welch' letzteres wohl jesser minma ia zu lesen* und als Indefinitum, nicht als Interrogativum, mit sa aufzufassen ist. Der andere W e g , allgemeine Relativausdrücke zu bilden, ist der durch das Indefinitpronomen mit oder ohne sa, doch beschränkt sich diese Ausdrucksweise auf das Neutrum, z. B. minima** zsâ „alles, was ich hatte" Sfl. 77 ff. u. o.; auch mimmû, z. B. mimmû îpusu „alles, was ich that" V R 63, l i a . Mit sa steht es z. B. mimma sa isturu „alles, w a s er g e s c h r i e b e n hat 1 , 8 2 , 7 — 1 4 . 988, III 12 f.; mimma

sa

isrukusa

„alles, was er ihr geschenkt hat" ib. I V 33 f. U b e r die dritte W e i s e , das Relativum generale auszudrücken, s. u. § 9. In späterer Zeit finden sich zum A u s d r u c k e der A l l g e meinheit unschöne Häufungen von Ausdrücken, welche an und für sich schon die allgemeine Gültigkeit besagen, z. B. mimma mâla ippusu „alles, was nur immer eingebracht wird" Nab. Str. 199, 5; gabbi mâla

èpusu

E 9; N R

3 0 u. a.

§ 9. R e l a t i v s ä t z e o h n e

sa.

Nicht jeder Relativsatz muss im A s s y r . durch ein besonderes Relativum eingeleitet zu werden, sondern es kann dasselbe auch fehlen, sodass der Beziehungssatz sich direkt dem Beziehungsnomen im Hauptsatze unterordnet. D e r w-Auslaut des V e r b u m s ist in diesem Falle der äussere Hinweis darauf, dass eine Relativkonstruktion vorliegt***. Die Unterordnung kann im Status absolutus erfolgen, wie es gewöhnlich ist, aber auch im Status konstruktus. W ä h r e n d aber im 9 --

Arabischen die Auslassung des Relativpronomens nur bei einer isi^o, also nur nach indeterminiertem Nomen eintreten kann, ist dem A s s y r . — wie dem Ä t h i o p . und Hebr. — das Gefühl für Determination und Indétermination des zu bestimmenden Nomens völlig abhanden gekommen und für Setzung, bez. Auslassung d e s sa ohne allen Einfluss. Relativsätze ohne sa finden sich im Assyr. ziemlich häufig, besonders wenn der Beziehungssatz kurz ist; am nächsten steht ihm in dieser Beziehung das H e b r . f , w o g e g e n im Ä t h i o p . f f und Syri* DEL., Gramm., p. 142. ** Zur Erklärung von mimma s. DEL., 1. c., § 60. * * " DEL., 1. c., §

1 4 7 , 2.

F EWALD, 1. c., § 332, i a . f f DILLMANN, 1. c., § 201, p. 412.

Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft.

430

sehen* Wegfall des Relativums nur sehr vereinzelt noch vorkommt. Auslassung von sa ist möglich: 1) Wenn das Beziehungsnomen den Sinn des Subjektes hat, z. B. sunti satru „mein Name, der geschrieben steht" Asurb. S 2 (LEHMANN, Diss.) 63 u. ö., wofür sich auch sunti satra, sum satra findet; öfter ist sumu ideographisch durch MO wiedergegeben, doch ist es unzulässig, alsdann phonetisch musatru zu lesen und dies als ein Substantivum aufzufassen**; ilka iltaknü „das Gesetz, welches man hingestellt hat" V R 56, 32; ana nis kàiàka sa tassa ènàka imiti dìmtu artasi rhnu „um des Erhebens deiner Hände, die du erhoben hast, um deiner A u g e n willen, die mit Thränen gefüllt sind, will ich Gnade gewähren" Asurb. Sm. 123, 48; „Ormuzd, der die Erde schuf, der Gnade gab ana amèlùti ina libbi baltii den Menschen, die darauf leben" H 3; màrè apsi sibbiti sunti „die Kinder der Wassertiefe, deren es sieben sind" K 44, 11 ; IJilakki lä misir abèsu, „das Land H., welches nicht Besitztum seiner Väter war" Khors. 30; ib. 95; Samas bèli rabiu ana manama rabù mahrìma là imgurtuna là ikbiu epèsu tasi . . . „S., der gewaltige Herr, der keinem früheren Fürsten gnädig gesinnt war und den Bau aufgetragen hatte, mir . . . " Neb., A H . 82. 7—4, 631, I 30 ff. ( P S B A 1889, 5 2). 2) sehr selten bei Genitivstellung des Beziehungsnomens***, und auch nur in später Zeit, z. B. ina mätt Ragà sumsu „in einem Lande, dessen Name Raga" Beh. 59; màtu Nisà sumsu ib. 23; bäba agä U'isadài sumsu anàku etepus „dieses T h o r , dessen Name U. ist, erbaute ich" D 10 ff. Vergi, i a t ) ffiiK Job. 1, i ; Sach. 6, 12. Bei allen solchen Namensbezeichnungen (auch im Hebr., Aram. u. Syr.) steht, wie es scheint, stets der Name voran. 3) oft, wenn das Beziehungsnomen innerhalb des Relativsatzes akkusat. Stellung einnimmt und der Beziehungssatz nur aus einem V e r b u m besteht, z. B. tàbta èpussunùti imsù „das Gute, das ich ihnen gethan, vergassen sie" V R 1, 119; damiktu épusus „die Gnade, die ich ihm erwiesen" ib. 5, 23; 7, 86; Mt(u) èptisit „das Haus, das ich erbaut habe" Nerigl. II 34; Neb. Grot. III 47 u. ö.; kàr abì iksttru „die Festung, die mein Vater errichtet hatte" Neb. V 30 u. a.; kinünu appuliu unàh „das Kohlenbecken, das ich angefacht, bringe ich zur Ruhe' 1 I V R 8, 2b; hitfi a/ßü „die Sünde, die ich begangen habe" IV R io, 40b; ib. 20a; dumku annitu èpusus „diese Gnade, ich ihm er*

N Ö L D E K E , 1. c . ,

§

354.

** WINCKLER, ZA II, p. '

"-Schrift Pudilu's, Z. 5.

*** Das von OPPERT, Eleu la grammaire assyrienne, § 233 und SCHRÄDER (1. c., p. 308) hierfür angeführte Beispiel Neb. I 57: îarru sa iaramùma tanambù ziiirhi gehört nicht hierher, sondern unter die p. 38g f. angeführten Falle, dass sich mehrere Relativsatze an e i n sa anschliessen können.

Kraetzschmar, Relativpronomen und Relativsatz im Assyrischen.

wiesen habe" V R 3, 78; fiese irbitti aduku „die vier Löwen, die ich tötete" I R 7, IX A 2. Auch wenn der Beziehungssatz etwas umfangreicher ist, z. B. zikurat süati Kalab-EaQ) ipusüma lä usaklilus „selbigen Tempelturm, welchen Kalab-Ea geba' c, aber nicht vollendet hatte" I R 6 8 , 1 14ff.; nudunnä ultu bit abisu tüblu „die Mitgift, die sie aus dem Haus ihres Vaters mitbrachte" 82, 7—14. 988, IV 32 f.; Neb. VIII 20f.; Asurn. III 89; Sams. III 21 u. ö. Sehr gern fehlt sa nach Zeitbestimmungen, z. B. ina ümi simtu übilusu „am Tage, da ihn sein Schicksal dahinraffte" Khors. 36; ina ümesuma ina surrat sarrütia ina wahre palea ina kussi usebu ummanätea adki „in jenen Tagen, am Anfang meiner Regierung, in meinen ersten Regierungsjahren, da ich auf dem Throne sass, entbot ich mein Heer" Salm. Mo. I 14f.; ina IVgirria Simäni ümu XV ana Kardunias allaku Zaban ebir „auf meinem vierten Feldzug, am 15. Sivan, da ich nach K. kam, überschritt ich den Z." Sams. III 70 f.; ina palea kinim Sin ana äli u biti säsu islimu ir$ü täri ina res sarrütia uiabrümm sntti „während meiner festen Regierung, da sich Sin selbiger Stadt und selbigem Hause zuwandte, Erbarmen fasste, am Anfange meines Königtums zeigten sie mir einen Traum" V R 64, I 13 ff., u. ö. Sehr frei steht: ultu bit innabtu usamma „aus dem Hause, in das er geflohen war, ging er heraus" V R 9, 96. Beispiele, in denen die Unterordnung schärfer im Stat. konstr. erfolgt, sind folgende: ip-si-it etipusu „das Werk, das ich gethan habe" Khors. 50; ip-sit ina kirib Kaldi u JJatti etipusu ib. 147f.; ki-sir iksura „der Knoten, den er knüpfte" IV R 8, IV 9; hi-it ahtji „die Sünde, die ich begangen" ib. 10,45; u-su-rat isiru „die Mauern, die ich gefügt habe" Sarg. Cyl. 76 u. a. (Beispiele wie ka-sap imhuru PEISER, K A S t . IX 22; XII 28; ü-um ilu ibbanü IV R 25, III 38 rechne ich aus den oben p. 388 f. Anm. angegebenen Gründen nicht hierzu). Diese Unterordnung tritt meist nur ein, wenn der Beziehungssatz lediglich aus einem Verbum besteht, und ist besonders beliebt bei der figura etymologica. Es giebt im Assyr. mehrere Substantiva, — die man insofern mit Recht als „halbleere" Worte bezeichnen kann, als sie, um einen vollen Sinn zu geben, notwendig einer Ergänzung bedürfen —, bei denen die Weglassung des sa zur Regel geworden ist und welche so zu Relativwörtern geworden sind. Von denen, welche konjunktionale Bedeutung angenommen haben, ist im folgenden Abschnitte zu handeln. Hier sind zu erwähnen: ammar, stat. konstr. von ammäru „Fülle" (welches sich als Substantivum z. B. V R 70, 25 findet), in der Bedeutung „soviele als", weiches aJs Relativum generale Verwendung findet, 7.. B. ammar

Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft.

432

ibbalkitimi „soviele als abfielen" gleich: „alle, welche abfielen" Asurn. I 89f.; ammar ipparsidu „alle, die geflohen waren" ib. II 82. mäla, Akkusativ von mälu „Fülle", üb'O (als Substant. z. B. noch Asarh. IV 4 1 ; Tig. I 12 u. a. in Gebrauch), mit derselben Bedeutung und Verwendung wie ammar, z. B. mäla apkidti „soviele ich eingesetzt hatte" V R 1, 1x8; mala èpusu „alles, was ich gethan habe" E 9 ; mala tasimmu „soviel du hören wirst" K 562, 1 1 ; oft in der Phrase mala baht „soviele es giebt" V R 2, 39 etc. ; àlàni mala ittisunu saknu „die Städte, soviele ihrer auf ihrer Seite gestanden hatten" V R 2 , l; àlàm ìàtunu mäla akhtdu „selbige Städte alle, die ich erobert hatte" ib. 6, 85; cf. 7, 1 1 7 ; 9, 6 f.; 56, 8. 37; Sanh. I 31 u. ö. Neben mäla findet sich einigemal auch der Stat. konstr. mài, z. B. mài himu nabii „soviele existieren" IV R io, Rev. 32; Khors. 56. 87 u. a. asar, stat. konstr. des oft gebrauchten Subst. asru „Ort" (nie = „Spur" wie arab. ji'l) in der Bedeutung „wo", „wohin", z. B. ètti sa Diklat asar mtcsà sa me saknu „die Quellen des Tigris, da wo der Quellpunkt der Wässer gelegen ist" Salm. Ob. 69; asar birkà manàjitu isà sir abati sadt usibma „wo die Kniee einen Ruheort hatten, da setzte ich mich auf den Stein des Gebirges nieder" Sanh. III 78 ff. Weitere Beispiele zu asar s. in meinem Aufsatze Hebraica, July '90.

B. Der konjunktionale Relativsatz. § 10.

Vorbemerkungen.

Wie in den anderen semit. Schwestersprachen, so ist auch im Assyr. eine Trennung zwischen attributivem und konjunktionalem Relativsatze durchaus nicht streng durchgeführt, und beide gehen zum Teil in einander über. Den a-Auslaut des Verbums haben sie beide gemein. E s giebt nun drei Wege, auf denen Konjunktionen entstehen können. Sie können hervorgehen aus demonstrativen Wurzeln, aus Präpositionen oder präpositionalen Ausdrücken, und aus Substantiven. Für alle drei Entstehungsweisen haben wir im Assyr. Belege, wenngleich die zweite die am meisten vertretene .ist. Aus demonstrativen Elementen sind hervorgegangen sa (cf. § 1) und ki. Dass ki, welches identisch mit hebr. 13 (cf. äth. })an, arab. ¿1) ist, demonstrativen Ursprungs ist, wird fast allgemein zugegeben*; nur H A I T T * * nimmt * V e r g i . 1 . B . auch DELITZSCH, "

HAUPT, A S K T , p. 1 9 5 , N o .

Proleg., 186.

p.

184

f.

K r a e t z s c h m a r , R e l a t i v p r o n o m e n und R e l a t i v s a t z im Assyrischen.

433

nominalen Ursprung an und fasst es als den in Statuskonstr.-Funktion gebrauchten Genitiv eines Nomens kü „Ähnlichkeit" (vergl. pü „Mund", gen. pi), ohne freilich die Existenz eines Subst. kü nachzuweisen. Ahnlich fassen die arabischen Grammatiker, und auch CASrARJMÜLLER*, LI) als ein „formell unentwickeltes, blos in der Annexion als erstes Wort stehendes, aber in dieser Stellung alle Kasus durchlaufendes Nomen (similitudo, instar)". Allerdings regiert ¿1 stets den Genitiv, aber wir haben bereits oben (§ i) gesehen, dass auch Deutewurzeln substantivisch als erstes Glied eines Statuskonstr.-Verhältnisses stehen können, nicht blos Nomina. Assyr. ki ist vielmehr auf die Deutewurzel mit anlautendem die oft im Semitischen vorkommt, zurückzuführen. Es dünkt mich das Wahrscheinlichste, dass ki aus den zwei Deutewurzeln ka (wie sie im arab. cJ noch vorliegt) und ja entstanden und ursprünglich Demonstrativum, etwa in der Bedeutung „so", gewesen ist; ka + ja wurde weiter zu Ma und ki. Denn dafür, dass das i nicht reiner Vokal ist, scheint mir das assyr. Adverbium kiäm „so" zu sprechen, welches unbedingt mit ki zusammengehört und noch einen «-Laut hinter dem z nachschlägt; dieser «-Laut ist aber nur bei dieser Ableitung ungezwungen zu erklären. Die Länge des «-Vokals in kiäm ist lediglich durch das den Ton auf die vorangehende Silbe ziehende -ma bedingt (s. o. p. 407). Auch äthiop. Jj«^ hängt wohl damit zusammen; es ist darnach entstanden durch nochmalige Hinzufügung der Deutewurzel ja an kit welche noch angefügt wurde, um dem ki noch mehr Festigkeit zu verleihen. Eine grosse Reihe von Konjunktionen ist aus Präpositionen hervorgegangen, und zwar sind sämtliche so entstandenen Konjunktionen in der Sprache noch als Präpositionen nachweisbar; ob verschiedene dieser Präpositionen weiterhin auf ursprüngliche Substantiva zurückzuführen sind, ist dabei gleichgültig, da sie eben aus ihrer Funktion als Präpositionen in die von Konjunktionen übergegangen sind. Der Übergang von Präposition zu Konjunktion liegt nahe. Beide sind als im Status konstr. zu dem folgenden Begriffe stehend zu denken, und da ein Wort im Stat. konstr. sich einen ganzen Satz unterordnen kann — mag dieser durch sa eingeleitet sein oder nicht —, so ist der Übergang gebahnt. Da aber nicht jede Präposition die Kraft hat, sich einen ganzen Satz ebenso wie ein Substantivum unterzuordnen, so wird bei verschiedenen die Unterordnung eines Satzes vermittelt durch das Relativum, welches in diesem Falle den Inhalt des folgenden Satzes in sich konzentriert und sich wie * Caspari-Müller, I. c., § 354, Anm. c. B e i t r a g e zur s e m i t . S p r a c h w i s s e n s c h a f t .

I.

B e i t r ä g e zur semitischen S p r a c h w i s s e n s c h a f t .

434

ein Substantivum der Präposition unterordnet, seinerseits wieder im Stat. konstr. zu dem abhängigen Satze stehend. Der dritte Weg, auf dem sich Konjunktionen bilden, ist der vom Substantivum ausgehende, welcher insofern nahe liegt, als sich Substantiva als solche einen ganzen Satz unterordnen können; es bedarf bei Substantiven, die sich häufig so mit ganzen Sätzen verbinden^ nur eines kleinen Schrittes, um auf der Stufe von Konjunktionen anzugelangen. Auch hierfür finden sich im Assyr. Beispiele. Das Nähere wird bei den einzelnen Konjunktionen zu besprechen sein*. § Ii.

S u b j e k t s - und O b j e k t s s ä t z e .

Wenn es gilt, den Gedanken eines Satzes zusammenzufassen und ihn im Hauptsatze, sei es als Subjekt, sei es als Objekt einzugliedern, so bedient man sich dazu des Relativpronomens sa, seltener der Konjunktion ki-, schon dieser Gebrauch von ki spricht für pronominalen Ursprung. Ganz entsprechend werden in diesem Falle auch in den übrigen semitischen Sprachen die Relativa verwendet: im Hebr.** IOS (•©), und daneben gleichfalls T3; im Äth.*** ffr, z. B. aoftH"00'1 lii'fl\ObC: » e s schien ihnen, dass sie gehe" Joh. I i , 3 1 ; im Syr.f z. B. j „wissen dass", » „sehen dass", im A r a m . f f "H. [Auch im Neupersischen ist das Relativum s J ' zugleich Konjunktion im Sinne von „dass"]. Der durch sa, bez. ki eingeleitete Satz kann nun innerhalb des Hauptsatzes sein: 1) S u b j e k t , z. B. ina iunu suma immagdaka s a Pars a asmamsu ritku illik „alsdann wird dir bekannt werden, dass der Perser mit seiner Lanze weithin gedrungen ist" N R 27 f.; ib. 29; ina cli mine ki ipsetu annitu limuttu imhiiru Antbu „weswegen ist es geschehen, dass Arabien dieses Unglück erfahren hat?" V R 9, 70 f. Steht der Subjektssatz vor seinem Prädikat, wie es in Briefen ziemlich häufig vorkommt, so entspricht das sa unserem „was das betrifft, dass", ebenso wie fí¡ z. B. in fl>HJ%il> » u n d was das betrifft, dass er sagt" Hebr. 12, 27; 4 Esr. 6, ,51; "H z. B. in . . . Stt'g t[b -[IVOba ntti? "Hl „und was das betrifft, dass man sagte . . ., so wird dir dein König* D a eine A n o r d n u n g des f o l g e n d e n Stoffes n a c h diesem G e s i c h t s p u n k t e einen zu u n g l e i c h e n U m f a n g d e r einzelnen Abschnitte

ergiebt,

zugleich Z u s a m m e n g e h ö r i g e s

einander reisst, h a b e ich die A n o r d n u n g nach rein sachlichen Gesichtspunkten

zumal bisher eine Zusammenstellung der Konjunktionalsätze in dieser A r t im A s s y r . nicht existiert.

** *** f ff

Ewald, 1. c„ § 336 a. b. Dillmann, 1. c., § 203. Nüldeke, 1. c., § 3 5 S A . Kautzsch. 1. c., g 104.

aus-

vorgezogen, noch

Kractzschmar, Relativpronomen und Relativsatz im

Assyrischen.

435

reich doch erhalten bleiben" Dan. 4, 20 u. a. Beispiele für das A s s y rische sind: sa sarru iSpuranni mä* „was das betrifft, dass der K ö n i g mir den A u f t r a g gegeben hat, so steht es folgendermassen" K 522, 7 ff.; sa taspuranni mä V R 54 No. I, Obv. 4 f. 11. ö. in Briefen; voller wird dafür gebraucht ina eli (Sa), z. B. K 483, 7 f,; K 174, 6; K 21, 6 ff. u. a. 2) O b j e k t , und zwar: a) bei den Verbis sentiendi, z. B. lä umassanu sa lä Barzia anäku „sie sollen nicht wissen, dass ich nicht Bardes bin" Beh. 21; sarru idi ki bit Amukäni iktüma Pukudu ina kakkarisunu asbu „der K ö n i g weiss, dass das Haus A . ein Ende genommen hat und die Pukudäer auf ihrem Boden wohnen" K 82, 28 f. Solche Beispiele, in denen der Objektssatz sich direkt an das Verbum anschliesst, sind aber sehr selten. Das Gewöhnliche ist es, den Hauptinhalt des Objektssatzes durch ein dem Verbum des Hauptsatzes im Akkusativ untergeordnetes Substantivum, bez. durch einen Infinitiv vorauszunehmen und so vorzubereiten, sodass mit dem Nebensatze nur mehr die näheren Einzelheiten hinzukommen. Das Verbum des Hauptsatzes erhält somit zwei Objekte. Beispiele für diesen Gebrauch sind: tib tahäzia danni isniii sa allaku ana Elamti wörtlich: „das Anrücken meiner gewaltigen Schlacht hörten sie, — dass ich nach Elam käme (bez. gekommen war)" V R 4, 118; Urdamane aläk girri ismema sa akbusu misir Musar „U. hörte das K o m m e n meines Feldzuges, — dass ich das Gebiet von Ä g y p t e n betreten habe" V R 2, 29 f.; ib. 5, 12; damiktu epusus Sa aspuru resäsu imSima „er hatte die ihm erwiesene Gnade: dass ich ihm Hülfe gesendet hatte, vergessen" ib. 5, 23. Im Allgemeinen ist aber die A u s b e u t e , welche das A s s y r . hinsichtlich der Subjekts- und Objektssätze, im Vergleich zu dem häufigen V o r k o m m e n solcher Sätze in den übrigen semit. Sprachen, insbesondere dem Hebr. und Syr., bietet, sehr gering. Es hat dies seinen Grund in der T h a t s a c h e — welche schon S C H R Ä D E R * * beobachtet und die sich mir völlig bestätigt hat — , dass es das Assyr. liebt, die von Verbis sentiendi abhängenden Objektssätze durch Infinitivkonstruktionen zu ersetzen und „den Verbalbegriff des abhängigen Satzes im Infinitiv unterzuordnen"; so z. B. statt zu sagen ismi sa illikti girria „er hörte, dass mein Feldzug herankäme", zieht man es vor, zu sagen: ismi aläk girria „er hörte das Herankommen (substant. Infin.) meines Feldzuges" Khors. 125; ib. 77. 101 11. ö. A u c h Substantiva werden öfter so gebraucht, z. B. sallat ilesu ismema „er

* mä i m Sinne von umma' **

(uma)

findet

sich sehr o f t in Briefen.

SCHRÄDER, 1. c., j>, 309. 28*

Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft.

436

hörte die E r b e u t u n g seiner G ö t t e r " soviel als ,,er h ö r t e , dass seine G ö t t e r erbeutet seien" A s a r h . III 42 u. a. b) bei den A u s d r ü c k e n des A f f e k t e s , z. B. ina sirihti libbia sa Tamaritu ihtä ina liti u danani sa iläni „in der W u t meines H e r z e n s (darüber), dass T . sich an der Macht und G e w a l t der G ö t t e r verg a n g e n hatte" V R 5, 37 f.; ina bikitti sa usalpituhi nahm kätä'a ummid „unter W e i n e n (darüber), dass der Feind sie (sc. die Stadt) zerstört hatte, g i n g ich an's W e r k " K 891, O b v . 8; ina iiggati sa uscribi ana kirib . . „im Zorn (darüber), dass er sie hereingebracht hatte nach . ." V R 35, 10.

§ 12.

Zeitsätze.

A u c h bei den Zeitsätzen werden, wie bei den Objektssätzen, statt der konjunktionalen Nebensätze gern Infinitivkonstruktionen verwendet, und zwar macht man den Infinitiv abhängig von einer diesbezüglichen Präposition und versieht sie mit einem auf das S u b j e k t der N e b e n h a n d l u n g sich beziehenden Suffixe, z. B. Istär ina kasädisa izzakar „als Istar h e r a n k a m , (eigentl.: „ b e i ihrem Herankommen") sprach sie" Höllf. O b v . 12 f; ib. 28; Sfl. 123; ina agagisu „ w e n n er zürnt" I V R 28, No. 2, IO; ina baisn „wenn er geht" I V R 26, 4 b u. ö. S o b e q u e m diese Konstruktion ist, so wird sie d o c h beschwerlich und zum T e i l unmöglich, w e n n die N e b e n h a n d l u n g durch einen längeren Satz ausgedrückt ist und die S ä t z e zwei verschiedene S u b j e k t e haben, und es müssen alsdann K o n j u n k t i o n a l s ä t z e eintreten. arka, auch arki (als Präposition „nach") „nachdem", z. B. arka Snzubi isihwna „nachdem S. sich e m p ö r t hatte" Sanh. V 5; arki z. B. Höllf. Obv. 76; arki sa z. B. Bell. 1 1 : arki sa ana sarri atüru „nachdem ich K ö n i g g e w o r d e n war". istu und ultu* (als Präpositionen „aus — heraus", „ v o n — her", „seit") entsprechend unserem „seitdem", „nachdem", stets ohne sa. * istu kommt von dem Stamme rttix „gerade sein", wovon istu „die Richtung",

isianu „Nordwind"

(S. D E L . ,

1'roUg., p. 141 Anm.;

HAUPT,

froleg. to a comp. Ass.

Gramm., JAOS. Vol. X I I I , p. Iii vergleicht äth. ncsta „in" dazu).

Über die Zusammen-

gehörigkeit von istu und ultii kann man in Zweifel sein; DEL. {Proleg.,

p. 132 f.) trennt

beide, indem er ultu als Femininum von früherem assyr. ilti, Vn, i^j fasst. halten

OPFERT,

E.

M.

II,

p.

200

und

SCHRÄDER,

1.

c., p.

291

fest, dass

Andrerseits

ultu aus istu

entstanden sei mit Übergang des s in /, wie er im Assyr. vor Dentalen oft zu beobachten ist; aus istu (iltu) kann sehr wohl ultu geworden sein, da l im Assyr. überhaupt sehr gern den u Vokal vor sich hat, vergl. z. B. ullu

..jener" fi?N, X A * ;

ul „nicht", hebr.

ix; ulsu St. yis; ullu St. ii -1 ; ullu St. nis; ullu St. Vi»; tulü und daneben tili: ,,weibl. Brust".

So auch HÜMMEL, Z D M G X X X I I .

Die völlig gleiche Verbindung und

deutung beider spricht zu Gunsteii der letzteren Ableitung.

Be-

Kraelzscliroar,

Beispiele:

ultii

V R 10, 66;

i n a

n l t u

Relativpronomen

k n s s i

i n a

n a k i r u

lichen L a n d e b i n " K 82, 5; h a t " N e b . I 23; V I I 26;

Relativsatz,

„seitdem

usibit

m ä t i

und

ist//

tiltu

Assyrischen.

ich a u f

-137

dem T h r o n e

„ s e i t d e m er m i c h e r s c h a f f e n

i b n a n n i eli

l i l a n / t i

„nachdem

/ t s a i n r i r u

ich die W a f f e n g e g e n E l a m h a t t e w ü t e n lassen" V R 3, 50; S a m a s

. . . c l i

n a k i r e a

„nachdem Asur,

u s a z i z i u i i

d e m ich u n t e r j o c h t h a t t e " T i g . V I 85 f.; II R

einfaches

a d i :

a d i

cli

auch

//It/t

s. u.), so z. B.

sa,

A s i t r

istu

mich „nach-

a p i l u

13, 7 f.; S a r g . S t i e r 9 7 ;

S a n h . V I 25 ff. u. ö.*

s c h c n findet sich für e i n f a c h e s

n l t u

Samas . . . .

ü b e r m e i n e F e i n d e g e s e t z t h a t t e n " A s a r h . I V 38 ff.; V 1\ 1 , 41 f.; 4 , 7 7 ; 5, 15;

sass"

„ s e i t d e m ich in d e m feind-

a n a k u

k a k k e

im

ult/t

Im

e l i

n l t u

eli

Neubabyloni-

( e b e n s o w i e für

sa s a

B i r a t

„seit-

h i p ü

d e m Birat zerstört ist" K 509, 17. [als P r ä p o s i t i o n

e m a * *

„in", z. B. N e b . V I

IJammur. ( Z A I I , p. 127, 23); T i g . V I 83: ein] stets o h n e

z. B.

sa;

e m a

biges Haus

vollendet

p. 173, 13a);

e m a g ä t a

bitu

s n a t i

haben

14; V I I I 8; I X

„ s o b a l d als ich sel-

l i s t a k l a l ü m a

werde"

16;

„ s o b a l d als", „ w e n n " ,

Neb., AH.

82. 7. 14 ( Z A II,

„wenn ich m e i n e H ä n d e zu dir e r h e b e "

n a s ü k a

N e b . , A H . 82. 7. "14 ( Z A II, p. 130, II 8). o d e r cn//,

in//

ursprünglich

Substantivum

mit d e r

Bedeutung

„ Z e i t " ( F e m i n i n b i l d u n g d a v o n mittelst A n f ü g u n g d e s F e m i n i n - / unter Assimilation des

an

n

ist assyr.

t

„Zeit", i d e n t i s c h m i t hebr. piy,

ittu

d e s s e n ursprüngl. F o r m bei A n f ü g u n g eines S u f f i x e s w i e d e r h e r v o r tritt, z. B . iFiS"), als K o n j u n k t i o n „als", „ w e n n " , „seit". findet sich z. B. in

i n u

N a b . III 24;

i n u

i n u

S a m a s

M a r d u k

tkb/i

// A m t

D a s einfache

„als S. und A .

i m b h

beriefen"

„als M a r d u k b e f a h l " V R 3 3 , I 4 4 f r . ;

I V R 24, 1 0 b ; g e w ö h n l i c h wird es mit d e m h e r v o r h e b e n d e n c n ü m a

verbunden,

so

z. B .

„wenn

der T e m p e l

alt g e w o r d e n

e n ü m a

c k a l l n

i l a b i r ü m a

und verfallen sein w i r d ,

ihn e r n e u e r n " Sanh. V I 66 f.; A s a r h . V I 61 f.; „als der H i m m e l n o c h nicht e x i s t i e r t e " K a b b a n i t

aus

verkürztem

Uta

geboren,

i n u m

M a r d u k

'

Weitere

*'

zusammen

z'J

p.

aus

und

a / d ä k u

g e s c h a f f e n b i n " N e b . I 26 f.; mit

Zur

sodass

es

Ableitung

nach

leitet

§

Gmunii..

noch es

z. B.

i m / u /

von

einem

Bedeutung

ursprünglich von

hatte,

zur

und

i - n u - s u

M a r d u k

res/

s a r r ü t i a

epes

l i s a g i l a

libbi

148.

Stamme aus

dem

1. c . ,

der p.

181

p.

1. c , ab;

bringt ist

/-Vokal, -via

Richtung (urspr.

51

vielleicht

langen

hervorhebendem

Bezeichnung

cf. P l I I L l l ' n ,

a n a

br.i.'.!':[ v ; .

dunkel;

dieses, z u s a m m e n g e s e t z t

it) demonstrative

1 8 4 f.),

wurde.

nun,

und

in/thi,

bei DEL.,

Beispiele

Seiner E t y m o l o g i e

schwächt auch

s a n i a m u

c n ü m a

„als M. m i c h e r s c h u f " N e b . Bors. I 10 f.;

i b n a n n i

E i n i g e m a l findet sich auch

hebr.

m ö g e er

/tabu

5429, 1 ff.;

(mit Mimation) z. B.

m

l ä

l u d d i s

„als M a r d u k das H a u p t m e i n e r M a j e s t ä t e r h o b e n h a t t e " N e b .

u l l u m a

1 40;

„seit ich

a n a k u

c n ü m a

zu

ina

c n a h u

(cf.

es es

welcher DEL.,

überhaupt

demonstr.

•jii,

mit

abge(wie Proleg.,

verwendet cf.

^jJ)-

438

Beiträge zur semitischen Sprachwissenschaft.

üblamma „als mich mein Herz trieb, E. zu bauen" V R 66, I 6 f., und mit folgendem sa z. B. V R 63, 4 1 a : i-nu-su sa. Es fragt sich, wie dieses su zu erklären ist, welches sich z. B. auch in der Phrase ina ümehima „in eben jenen Tagen", in inümisu (s. u.) findet. Möglich ist, dass es das Personalpronomen sii ist, bez. mit ma\ sitma, welches in der Bedeutung „eben selbiger" zu dem Nomen treten kann, in derselben Bedeutung wie das demonstrative 11, bez. üma*\ dies ist wahrscheinlich bei ina taue siima — wie man wohl zu lesen hat** — der Fall. Bei inuht und inümiht scheint mir aber dagegen zu sprechen, dass sie sich stets nur i-nu-su, bez. inümi-su geschrieben finden, wobei su durch das einfache Silbenzeichen wiedergegeben wird, während doch das Personalpronomen sii immer su-u geschrieben wird***. Deshalb ziehe ich es v o r , hier nicht inu sii, inümi sü zu lesen, sondern inuiu, inümisu, indem ich SH hier als Suffix fasse, welches in derselben Weise proleptisch auf den folgenden von inu, bez. inümi abhängigen Satz weist wie das su am Nomen auf den von diesem regierten Genitiv (s. o., p. 392). iemu (Substantivum in der Bedeutung „Tag", cf. hebr. Dl"1) „als", „wenn", sowohl mit als ohne sa; z. B. itmu imuru „als er sah" Asurb. Sm. 74, 19; um ilu ibbanü „als der Gott geschaffen wurde" IV R 25, III 38; ümi sa ittilu ina igari i-lippi „als er an Bord des Schiffes schlief" Sfl. 201; ümu sa „als" K 82, 15; ina iuuu sa . . . sibü „wenn er es begehrt" Ant.> n. 65. 81. 6—25 (ZA III, p. 151', 10); i-na UDmi-su (parallel voranstehendem inimi) Neb. Senk. I 11, wo i-na wohl nicht als eine F o r m von inu „Zeit" aufzufassen ist, da diese Akkusativform wenig gebräuchlich und eine solche Häufung von Zeitausdrücken sonst nicht üblich ist, sondern als Präposition ina. Dieses ina ümisu findet sich weiterhin kontrahiert in inümisu, z. B. i-nuini-su zikurat Barsip inamü „als der Tempelturm von Borsippa verfallen war" Neb. Bors. I, 27; in derselben Schreibung i-mt-mi-su liegt es noch vor Nerigl. II 15; Neb., A H . 82. 7. 14 (ZA II, p. 170, 33; dass. 631, I 25: PSBA 1889, 52); V R 34, III 5, und eirimal findet sich die Schreibung i-nn-UD-mi-hi Neb. Senk. 1, 11 var. Für die Kontraktion zweier zusammenstossender Vokale in der W e i s e , dass der erste in den zweiten aufgeht, im Assyr. vergl. Dei,., Gramm., § 36a; dieselbe ist bei unserem Beispiele durchaus möglich, da der erste Vokal (17), wahrscheinlich wenigstensf, kurz, der zweite (11) aber sicher lang ist. * D E L . , A W , NO. 103, p. 208 ff. ** Vergl. dazu DF.L., Gramm., § 55 a Anm. *** Bei folgendem ma kann sü sehr wohl durch das einfache Silbenzeichcn wiedergegeben werden, aber bei alleinstehendem sü ist dies nicht wohl möglich. f Vergl. die Nebenform von ina: in mit Abwerfung des «-Vokals.

su

Kraetzschmar, Relativpronomen und Relativsatz im

Assyrischen.

439

ki „als", „wenn" wird, zumal in späterer Zeit, ziemlich häufig als Temporalkonjunktion verwendet, also gleicherweise wie hebr. 13 z. B. Hos. Ii, i; Gen. 4, 12 u. ö. Es scheint, dass es, wenn Temporalkonjunktion, stets ohne sa steht, während es, wenn es Vergleichungssätze einleitet, stets mit sa verbunden wird (s. u. § 13). Alleinstehendes ki hat seine Stellung gern direkt vor dem Verbum, und dies hat zur Folge, dass oft Worte, welche dem Konjunktionalsätze angehören, vor M treten, eine A r t der Wortstellung, die beim assyr. Relativsatze sonst nicht vorkommt; besonders gern steht das Subjekt des Nebensatzes voran. Für das Hebräische, welches denselben Gebrauch aufweist, vergleiche man z. B. 'SSIIO "llffl'X „Wenn Asur unser Land betritt" Micha 5, 4; niitb bnn 13 ¡na Lev. 21, 9*. Beispiele für ki sind: sabe sa sar Babili ana muhhisunu ki itbü „als die Soldaten des Königs von Babylon wider sie heranzogen" K 509, 10 f; ib. 9. 20; ki rikiltu 11 hablati basi „als Verleumdung und Schlechtigkeit vorhanden war" Sanh. V 15; sipirti ina muhhisu ana sarri belia ki aspuru „als ich dem Könige, meinem Herrn, den Brief hierüber zuschickte" K 479; Ahurmasda ki imunt „als Ormuzd sah" NR 20. In der Bedeutung „wenn" liegt es z. B. vor in ki tagabbü „wenn du denkst" Beh. 97; ki aple tüldu „wenn sie Kinder gebärt" 82, 7—14. 988, Obv. II, 21 f.; K 82, 26 und besonders häufig in den Kontrakten, z. B. Neb. Str. 26, 6 u. ö. adi (DEL. liest A W . , p. 129 fr. ade) „bis", „so lange als", „während" (als Präposition „bis", cf. hebr. 12), stets ohne sa, z. B. adi usaiusüsu mala libbus „bis dass er ihn die Fülle seines Herzens (d. h. alle seine Wünsche) finden liess" IV R 20, No. I Obv. 6; adi allakn „bis dass ich gehe" Asurb. Sm. 125, 67; Khors. 149; adi kirib Asur usitzzü „solange sie in Assyrien weilten" V R 3, 93 f.; adi Samas ultu kirbisu usesü usesibu ina biti sanimma „während ich S. aus seinem Inneren herausbrachte und in ein anderes Haus einziehen liess" V R 64, II 54 f.; ib. 56, 60 u. a. Eine Nebenform von adi ist adü, z. B. adü ana sarri enia altaprassu „bis ich ihn zum Könige, meinem Herrn,- sende" K 562. 21 f.; desgl. K 80, 13; 80—7—19. 17 (S. A . S M I T H , Assyr. Letters etc.), 12. In dem späten Sprachgebrauche, besonders in den Achämenideninschriften werden für einfaches adi Zusammensetzungen wie adi eli sa, adi muhhi sa gebraucht, z. B. adi cli sa anäku allaku ana Madä „bis ich nach Medien kam" Beh. 47; adi eli sa agä epus „während ich dies that" Beh. 84; ib. 27. 109; adi muhhi sa agä epus NR 32. * V g l . FRIEDRICH, 1. c., p. 5 A n m . , w o weitere B e i s p i e l e a n g e f ü h r t s i n d .

lieitriu^e zur s e m i t i s c h e n

44° § 13.

Sprachwissenschaft.

A b s i c h t s - und V e r g l e i c h u n g s s ä t z e .

Soweit die A b s i c h t s s ä t z e nicht durch ana, bez. ass/i mit Infinitiv ausgedrückt werden, was allerdings fast ausschliesslich der Fall ist, ?1 I i V R 3, 17; 10, 75; Neb. V I I I 42 ff.; Asarh. I 47; II 36; III 7; Sarg. A n n . 55. 210; Sarg. Cyl. 52; Khors. 118; K 81, 15 f. u. ö., werden sie eingeleitet durch: ina libbi oder libbit sa* „damit", welche sich aber nur in später Zeit finden; ina libbi (libbit) als präpositionaler A u s d r u c k dient, ausser zur Bezeichnung der Sphäre, in welcher etwas ist oder geschieht, dazu, das Mittel oder W e r k z e u g anzugeben, entsprechend unserm „durch", „vermittelst" z. B. V R 53, 58 f. a, oder den Z w e c k zu bezeichnen, „zum Zwecke des" z. B. K 511, 7. A u s ersterer Bedeutung leitet sich seine V e r w e n d u n g als begründende Konjunktion (s. u.) ab, da Mittel und Ursache nahe verwandt und oft kaum zu trennen sind, aus letzterer seine V e r w e n d u n g als finale Konjunktion. A l s solche liegt sie z. B. vor in ina libbi tumassisunittu „damit du sie erkennest" NR 27; „unser Haus stellte ich her, wie es früher war, libbü sa Guviatu bita attiinn lä issit damit nicht etwa Gumata unser Haus an sich reisse" Beh. 28. Die V e r g l e i c h u n g s s ä t z e werden eingeführt durch: ki sa, und zwar ist dies das Gewöhnliche, vergl. z. B. kl sa adme sitmmaii itarakü libbiissitn „gleichwie junge Tauben ihren Mut verlieren" Sanh. V I 19; ki sa akbü iptts „wie ich es befohlen habe, so thue" V R 3, 7; ki sa anäku musarn u sitir sum Harri abi bcinia itti musare sitir sumia askunünta atta khna iätinia musarn htmia amitnua samna pitstts „gleich wie ich die Tafel mit der Namensinschrift meines königl. Vaters nebst der Tafel mit meiner Namensschrift niedergelegt habe, so sollst auch du, gleich wie ich, die T a f e l mit meiner Namcnsschrift suchen und sie mit Öl salben" Asarh. V I 64 ff.; ki sa ummu sarri takbüni „wie die Königinmutter befohlen hat" K 486, 8 ff.; ib. 13; K 174, 18; K 492, 22; V R 2, 117 u. a. kima, zusammengesetzt aus ki f uia [IV R 9, 44b findet sich die Schreibung kiui-ma, welche nicht auf K ü r z e des i schliessen lässt, sondern nur eine andere graphische W i e d e r g a b e für kima ist, wie urnt für in'//, cf. hebr. T X etc., gemäss der Beobachtung, dass nach langem V o k a l der folgende Konsonant sehr oft geschärft gesprochen wird]; kima anakn bita cllitu akpndiuua lä aparkuma aua epesi ahi lä athlii . . . Ann 11 Ramman kinis lisahriinima tauch ikribca lismcu „gleich wie ich das glänzende Haus plante und nicht abliess vom Bauen, meine Seite nicht niederlegte, so mögen A n u und R a m m a n getreulich sich herwenden und mein inbrünstiges G e b e t erhören" li/>in)

ist v o l l s t ä n d i g

glcich

um tibbi

cf.

Di:i..,

Gr