Reise in die Bücherwelt: Drucke der Herzogin Anna Amalia Bibliothek aus sieben Jahrhunderten 9783412213817, 9783412206925

130 13 12MB

German Pages [150] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Reise in die Bücherwelt: Drucke der Herzogin Anna Amalia Bibliothek aus sieben Jahrhunderten
 9783412213817, 9783412206925

Citation preview

Reise in die

Bücherwelt Drucke der Herzogin Anna Amalia Bibliothek aus sieben Jahrhunderten Herausgegeben im Auftrag der Klassik Stiftung Weimar von Michael Knoche

2011 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Projektleitung Ausstellung und Katalog: Claudia Kleinbub Texte: Roland Bärwinkel (R. B.), Matthias Hageböck (M. H.), Annett Carius-Kiehne (A. C.-K.), Claudia Kleinbub (C. K.), Michael Knoche (M. K.), Katja Lorenz (K. L.), Johannes Mangei (J. M.), Frank Sellinat (F. S.), Erdmann von Wilamowitz-Moellendorff (E. v. W.-M.) Alle Autoren: Herzogin Anna Amalia Bibliothek Ausstellung Herzogin Anna Amalia Bibliothek Historisches Bibliotheksgebäude, Renaissancesaal 9. April 2011 bis 11. März 2012 Gefördert durch die Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek e. V. Teile der Bestände der Herzogin Anna Amalia Bibliothek stammen aus dem Privatbesitz des ehemals regierenden Großherzoglichen Hauses Sachsen-Weimar und Eisenach.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Andenkondor (Vultur gryphus) aus dem amerikanischen Reisewerk Alexander von Humboldts und Aimé Bonplands, Paris 1805, Ausschnitt

© 2011 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Umschlaggestaltung: Judith Mullan, Wien Satz: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Druck und Bindung: Drukkerij Wilco, NL – Amersfoort Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-412-20692-5

Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

7

Der Herr Bibliothekarius Spilker erhält das Verzeichniß, derer aus dem dießjährigen Meßkatalogo ausgezognen Bücher, hiermit wieder zurück. Eine kleine Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek von Michael Knoche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

Katalogteil Die erste Naturlehre in deutscher Sprache, 1481 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine katholische Chronik, protestantisch korrigiert, 1483 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das erste umfassende Geschichtswerk des Humanismus, 1493 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das erste Arzneibuch in deutscher Sprache, 1496 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das erfolgreichste deutschsprachige Buch vor Goethes Werther, 1499 .. . . . . . . . . . . . . . . Der eleganteste illustrierte Renaissance-Druck, 1508 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Proportionslehre als Grundlage der Zeichenkunst, 1528 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Luther-Bibel: Das Wort Gottes auf Neuhochdeutsch, 1534 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitenwende in der Astronomie, 1540 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rückkehr eines fürstlichen Prachtbandes der Spätrenaissance, 1569 .. . . . . . . . . . . . . . . . . Der erste moderne Atlas, kostbar illuminiert, 1572 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beschreibung der Welt durch Stadtansichten, 1593 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der illustrierte Garten, 1613 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die erste deutschsprachige Zeitschrift für Frauen, 1643 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die erste deutsche Akademie, 1617 in Weimar gegründet, 1646 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Gründungsdokument der modernen Naturwissenschaft, 1687 .. . . . . . . . . . . . . . . . . Barocke Kleiderlust um 1700, 1703 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Aufsehen erregender Himmelsatlas, 1742 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein botanisches Meisterwerk, 1750 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Bibel der deutschen Theatergeschichte, 1757 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . »Kleingeachteter Dinge bewundernswürdiges Schauspiel«, 1758 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die folgenreichste, aber unbekannteste Shakespeare-Übersetzung, 1764 .. . . . . . . . . . . . . Eine Sammlung von Vasen erzeugt ein neues Bild der Antike, 1766 .. . . . . . . . . . . . . . . . . Der erste Europäer im Jemen, 1774 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auftakt zur Geschichte der deutschen Oper, 1774 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die erste italienische Zeitung in Deutschland, 1787 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Fürst sammelt Revolutionsschriften, 1789 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Selbst der Autor besaß kein Belegexemplar mehr, 1789 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .



34 36 38 40 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88

6

Inhalt

Widmung unter Mediziner-Kollegen, 1794 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Gründungsdokument der deutschen Klassik, 1795 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das einflussreichste deutsche Rezensionsorgan, 1803 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Atlas des menschlichen Körpers, 1803 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die zweite Entdeckung Amerikas, 1805 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Klassiker der Kinderliteratur, 1821 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Vollendung des Kölner Doms, 1823–31 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vergebliche Werbung: Heines Reisebilder in Goethes Hand, 1826 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . Zum Entzücken Goethes, 1828 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fröbels Familienbuch, 1844 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Maestro korrigiert, 1865 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der seltenste Nietzsche-Druck, 1869 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wagner pro Nietzsche, 1877 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Luxusdruck mit Menzels großem Bilderzyklus, 1877 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Glanzstück der Buchgestaltung, 1908 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Weimarer Voltaire, 1924 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erneuerung des Theaters, 1925 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Höhepunkt der Buchkunst aus Weimar, 1929 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein früh erworbenes Malerbuch, 1958 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Künstlerfreundschaft, 1978 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Fotobuch als Kunstwerk und Zeitdokument, 2007 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Wort zur Bibliothek, 2010 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

90 92 94 96 98 100 102 104 106 108 110 112 114 116 118 120 122 124 126 128 130 132

Anhang Literaturverzeichnis .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144

Vorwort Schon lange gab es den Plan, bemerkens­werte­Drucke der Herzogin Anna Amalia Biblio­thek in einer Ausstellung zu präsen­tieren. Was aber sind die fünfzig »bemerkenswertesten« Bücher einer Bibliothek, die etwa eine Million Drucke aus sieben Jahrhunderte umfasst? Sind es die Bücher, die für die Entwicklung der modernen Wissenschaft und Kultur Be­deutung haben? Bücher, die besonders typisch für die Weimarer Bibliothek sind? Bücher, zu denen besonders viele Geschichten ihres Gebrauchs erzählt werden können? Bücher mit interessanten Widmungen? Bücher, die einfach schön anzusehen sind? Man darf bei einer Ausstellung, die anregend sein soll, nicht zu rigoros mit den Kriterien verfahren. Die Auswahl kann das Subjektive und Zufällige nicht verleugnen. Jeder Versuch, einen Kanon der wichtigsten Drucke der Herzogin Anna Amalia Bibliothek aufzustellen, muss scheitern. So viel aber kann man sagen: Ausgewählt sind Bücher, die möglichst viele der genannten Kriterien auf sich vereinen und deren Bedeutung in jedem Fall über die Schönheit ihrer Einbände und Illustrationen hinausgeht. Jedes Buch ist auf seine Weise eine Kostbarkeit. Die Besucher und Leser mögen sich auf die Entdeckungsreise einlassen. Vielleicht stoßen sie mit dem einen oder anderen Werk auf das Land ihrer Sehnsucht oder die unbekannte Zauberinsel. Ein Aspekt war uns bei dieser Ausstellung wichtig: Jedes Ausstellungsstück soll nach Möglichkeit seinen Ort im Kontext der ganzen Sammlung angezeigt bekommen. Also: Kein Buch ohne Provenienzangabe, auch wenn die Recherche nach Sammlungszusammenhang, Vorbesitzern und Erwerbungsumständen nicht immer zu einem befriedigenden Ergebnis führt. Die Finanzierung von Ausstellung und Katalog übernahm dankenswerterweise erneut die Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek e.V., unser Freundeskreis. Sein Vorstand mit Annette Seemann, Joachim Rieck, Eberhard Neumeyer und Jörg Teschner steht den Projekten der Bibliothek stets erwartungsvoll und hilfsbereit gegenüber. Kompliment und Dank gehen an das hauseigene Ausstellungsteam. Die Verantwortung für Katalogredaktion und Einrichtung der Ausstellung lag bei Claudia Kleinbub. Die graphische Gestaltung verdanken wir Markus Goldammer von der Firma Goldwiege. Für die Vorbereitung der Stücke und die Einrichtung der Vitrinen ist unsere Werkstatt für Buchrestaurierung und -konservierung verantwortlich, namentlich Petra Krause. Für die Qualität der Abbildungen steht die Fotothek mit ihrem Leiter Olaf Mokansky ein. Ihnen allen und den einsatzbereiten kundigen Autoren aus dem eigenen Haus, die zum Gelingen des Ganzen einen Katalogartikel beigesteuert haben, ist für ihre Mitwirkung herzlich zu danken. Michael Knoche

Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Der Herr Bibliothekarius Spilker erhält das Verzeichniß, derer aus dem dießjährigen Meßkatalogo ausgezognen Bücher, hiermit wieder zurück Eine kleine Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek von Michael Knoche Brandkatastrophen spielen in der Geschichte der Bibliotheken eine verhängnisvolle Rolle. Eine Instruktion vom 24. Oktober 1750 verpflichtet den neu ernannten Bibliothekar der Herzoglichen Bibliothek Weimar in Punkt 10, »bei Feuersbrunst sofort auf die Bibliothek zu gehen und alle Vorsichtsmaßregeln zu treffen.«1 Die Gefahr ist allgegenwärtig. Am 2. August 1618 vernichtete ein Brand die Burg Hornstein einschließlich der vorwiegend im 16. Jahrhundert gesammelten Bücherschätze der Weimarer Herzöge. Die daraufhin errichtete Wilhelmsburg brannte am 6. Mai 1774 zu großen Teilen erneut nieder (Abb. 1). Glücklicherweise war die Herzogliche Bibliothek sieben Jahre zuvor in den Rokokosaal des sogenannten Grünen Schlosses überführt worden und für dieses Mal verschont geblieben. Nur die Sammlung der Musikliteratur mit Noten des 16. bis 18. Jahrhunderts, die Herzogin Anna Amalia in ihrer Nähe aufbewahrt wissen wollte, ist dabei untergegangen. Das gleiche Schicksal widerfuhr auch der neuen Musikaliensammlung Anna Amalias mit 2100 Musikdrucken und über 700 Notenhandschriften: Sie fiel dem Brand vom 2. September 2004 zum Opfer. Insgesamt gingen in dieser Schreckensnacht 50.000 Bücher aus dem 16. bis frühen 20. Jahrhundert verloren, davon allein 17.000 aus dem 17. Jahrhundert, weitere 62.000 wurden beschädigt (Abb. 2).

Abb. 1 Wilhelmsburg während des Brandes am 6. Mai 1774, um 1774–75, Künstler unbekannt, Deckfarben auf Papier

10

Michael Knoche Abb. 2 Der Brand am 2. September 2004

Doch im Vergleich zu anderen deutschen Bibliotheken, die insbesondere durch den Zweiten Weltkrieg ihre historischen Drucke und Sondersammlungen völlig oder großenteils verloren haben – erinnert sei an Berlin, Darmstadt, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Karlsruhe, Kassel, Königsberg, München, Stuttgart –, kann man in Weimar immer noch von einer relativen Kontinuität der Bestandsentwicklung sprechen. Bei dem folgenreichen Luftangriff auf Weimar am 9. Februar 1945 waren in der Bibliothek keine Verluste zu beklagen. Viele Universitäts-, Staats- und Landesbibliotheken mögen heute das Mehrfache an »Medieneinheiten« der Herzogin Anna Amalia Bibliothek vorweisen. Aber nur wenige können so viele Drucke aus der Zeit vor 1850 aufweisen – heute sind es immer noch 200.000 Titel – , zumal sich darunter so viele herausragende und von so vielen bedeutenden Persönlichkeiten benutzte Werke finden. Über Vermehrung und Minderung der Sammlung gibt der folgende Beitrag Auskunft. 2

Die Vorgeschichte: Die herzogliche Kammerbibliothek bis 1691 Die Gründung der Weimarer Bibliothek wird auf das Jahr 1691 datiert. Über die zuvor existierende Büchersammlung liegen nur wenige sichere Erkenntnisse vor. Tatsache ist, dass der sächsische Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige nach der ver­lorenen Schlacht von Mühlberg an der Elbe 1547 oder kurz darauf seine bedeutende Wittenberger Biblio­thek nach Weimar, in die neue Residenzstadt, überführen ließ. Von hier aus ist ihre Spur aber nur schwer zu verfolgen. Zum größten Teil ist sie nach Jena geschafft wor­den, um den Grundstock für die neugegrün­dete Universität zu bilden, ein anderer Teil verblieb in Weimar. Neue Landesaufteilungen im 16. und 17. Jahrhundert haben die Sammlung teils bereichert, Unglücksfälle wie der Schlossbrand von 1618 sie teils wieder geschmälert. 2010 gelang auf einer Auktion der Ankauf eines prachtvollen Buches aus dem Jahr 1569 mit einer Auslegung der Schöpfungsgeschichte von Martin Luther. Der kostbare Spätre­ naissance-­Einband mit reicher Lackmalerei und einem Portrait des Reformators stammt aus der Werkstatt von Johannes und Lukas Weischner aus Jena. Früher war das Werk Bestandteil



Kleine Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

11

der herzoglichen Kammerbibliothek von Friedrich Wilhelm I., Herzog von Sachsen-Weimar (1562–1602), und stellt somit ein seltenes Beispiel für den frühneuzeitlichen Buchbesitz der Ernestiner dar (vgl. Kat. 10). Auch gehörte z.B. Friedrich Hortleders Geschichtswerk Der Römischen Kayser- und Königl. Maiestete … Handlungen und Außschreiben, Rathschläge, Bedencken, Send- und andere Brieffe … von 1616/17 zur herzoglichen Kammerbibliothek vor 1691. Der Autor war Weimarer Rat und Prinzenerzieher und zugleich Mitglied der 1617 in Weimar gegrün­deten Fruchtbringenden Ge­sellschaft. Von dieser ersten deutschen Akademie sind im 17. Jahrhundert vielfältige Impulse zur Ausbildung der deutschen Sprache in Literatur und Wissenschaft ausgegangen (vgl. Kat. 15). Herzog Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar war von 1651 bis 1662 ihr Oberhaupt. Publikationen von Mitgliedern der Fruchtbringenden Gesellschaft sind im Bibliotheksbestand generell breit vertreten, freilich oft erst im 18. Jahrhundert erworben worden. Von den etwa 3000 Titeln ist beim Brand 2004 etwa ein Drittel vernichtet worden.

Die Herzogliche Bibliothek in der Wilhelmsburg 1691 bis 1766 Das Verdienst, nach der verwirrenden Vorgeschichte für den ununterbrochenen Aufbau der Sammlung gesorgt zu haben, kommt Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar zu (Abb. 3).3 Am 12. Juli 1691 bestimmte ein Teilungsvertrag zwischen den Häusern Sachsen-Weimar

Abb. 3 Wilhelm Ernst, Herzog von SachsenWeimar-Eisenach, Ende 17. Jahr­ hundert, Künstler unbekannt, Öl auf Leinwand

12

Michael Knoche

und Sachsen-Eisenach unter anderem, dass etwa fünfhundert Bücher der erlo­sche­nen Nebenlinie Sachsen-Jena an das Weimarer Haus zu fallen hätten. Dort wurden sie mit den bereits vorhandenen etwa tausend Bänden der fürstlichen Kammerbibliothek zusam­men­­­geführt. Dieser Zuwachs gab den An­stoß für die weitere Entwicklung der Bibliothek. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde die Bibliothek durch den Ankauf von Privat­sammlun­ gen rasch erweitert. 1701 wurden etwa 1700 Bände aus dem Besitz des Weimarer Geheimrats Moritz Gerhard von Lilienheim erworben. Aus dieser Zeit stammen auch die ersten Bücherrech­ nun­gen von Leipziger Buchhändlern. 1704 gelang der Ankauf der etwa 6500 Bände umfassenden Bibliothek des Barons Balthasar Friedrich von Logau aus Breslau, Sohn des bekannten Epigramma­tikers. Für diese bedeutende Erwerbung mussten 5700 Taler aufge­wendet werden, die nur durch Ver­pfän­dung von Silber aus der her­zoglichen Silberkammer aufgebracht werden konnten. Der Anteil der geschicht­lichen Werke war mit vierzig Prozent besonders hoch. Die anderen drei im Katalog aufge­führten Fächergruppen waren auf jeweils etwa zwanzig Prozent zu schätzen: Rechts- und Staatswissenschaften, Theologie und »Literatores«, zu denen sowohl die Autoren der schö­nen Literatur wie der Naturforschung gerechnet wur­den. 1706 wurden aus der Versteigerung der Biblio­thek des holsteinischen Gelehrten Marquard Gude ca. 1000 Druckschriften erworben, darunter seltene Ausgaben griechischer und römi­ scher Schrift­stel­ler aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Die Hand­schriften dieses Nachlasses, die dem Weimarer Fürstenhaus zu teuer waren, erwarb vier Jahre später Gottfried Wilhelm Leibniz für die Wolfenbütteler Bibliothek. Das Interesse von Herzog Wilhelm Ernst an der Bibliothek ist im Kontext zahlreicher anderer Bemühungen zu sehen, seine Residenzstadt – sie zählte damals 4600 Einwohner – zu einem kulturellen Zentrum auszubauen. So wurde ein Gymnasium gegründet, eine feste Opernbühne eingerichtet, eine Hofkapelle (mit Johann Sebastian Bach als Konzertmeister) unterhalten sowie das Gelbe Schloss und Schloss Ettersburg errichtet. Auch eine wertvolle Münzsammlung, die bis 1927 zur Biblio­thek gehörte, wurde angeschafft oder die bereits vorhandene Gemäldesammlung wesentlich ergänzt. Die Weimarer Bibliothek war Teil eines Spektrums von Sammlungen zur Kunst, Natur und Geschichte. In der ersten Zeit bis in die zwanziger Jahre hinein waren der Konsistorialsekretär und Kir­chenlieddichter Salomo Franck, später auch der Hofmusiker Johann Andreas Ehrbach und der Kammersekretär Johann Bene­dikt Scheibe mit der Führung der Bibliotheksgeschäfte beauf­tragt. Das Streben des Herzogs, die Reputation der Weimarer Bibliothek zu erhöhen, zeigte sich im Jahr 1706 – rechtzeitig vor der Gudeschen Auktion in Hamburg – in der Berufung von Konrad Samuel Schurzfleisch, einem berühmten Wittenberger Universalgelehrten, zum Di­rek­tor der Bi­bliothek (Abb. 4). Schurzfleischs erste und einzig nennenswerte Amtshandlung – er starb bereits zwei Jahre nach seiner Ernennung – bestand in der Durchführung dieses Erwer­bungs­­geschäfts. Er durfte seinen Wohnsitz in Wittenberg beibehalten und sollte nur viermal jährlich Be­richt über die Bibliotheksverwal­tung erstatten. Als Nachfolger amtierte von 1708 bis 1722 sein jüngerer Bruder Heinrich Leonhard Schurzfleisch, von dem ebenfalls keine herausra­genden bibliothekari­schen Taten überliefert sind und dessen wissenschaftlicher Ruf nicht an den seines Bruders her­anreichte. In einer Zeit, in der Bibliothekare nicht nur Aufseher der Bücherschätze, sondern auch ihre wichtigsten Nutzer waren, sollten



Kleine Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

13

Abb. 4 Porträt von Konrad Samuel Schurzfleisch, in: Disputationes Historicae, Leipzig: Scipio, 1699

sie durch ihre Veröffentlichungen den Ruhm der ihnen anvertrauten Institute vermehren. Diese Erwartungen haben die beiden Brüder Schurz­fleisch zum Teil er­füllt. Bei ihrer Berufung hatte wohl auch die Hoffnung des Herzogs auf die private Büchersamm­ lung seines er­sten Bibliotheksdirektors eine Rolle gespielt. Sie galt als eine der bedeu­tend­sten Gelehrtenbibliotheken der Zeit und ging 1722 tatsächlich in den Bestand der Herzog­lichen Bibliothek ein, nachdem es dem Her­zog gelungen war, zunächst den Bruder, dann die übrigen Er­ben mit juristischen Winkelzügen auszuspielen. Vierzehn vierspän­nige Pferde­wagen und allein 800 Taler Transport­kosten waren nötig, um die ca. 8400 Bände von Witten­berg nach Weimar zu überführen. Konrad Samuel Schurzfleisch, ein eingefleischter Jungge­selle, hatte zur Erklärung seines bedeutenden Bücherschatzes einmal ange­führt: »Ich habe alle Mittel auf den Ankauf guter und auserlesener Codices verwendet und hielt das für nützlicher, als mich unter das Joch einer stolzen Helena zu beugen.«4 Auch in seiner Sammlung (Abb. 5) dominierte unter den breit vertretenen verschiedenen Wissenschaften das historische Schrifttum. Hervorzuheben sind ausgewählte mittelalterliche Handschriften, zahlreiche wertvolle Inkunabeln und Textausgaben lateinischer und griechi­ scher Klassiker, vor allem die bei Aldus Manutius oder der Druckerfamilie der Giunta erschienenen Editionen. Zu­dem hatten in Schurzfleischs Bibliothek zwei weitere Sammlun­gen Eingang gefunden: die des Wittenberger Professors und Schriftstellers August Buchner, eines Mitglieds der Fruchtbrin­genden Gesellschaft, und Teile der Büchersamm­lung des holländischen Philolo­gen Nicolaus Heinsius. Viele Bücher der Bibliothek Schurz­fleischs waren reich

14

Michael Knoche

mit handschrift­lichen Rand­bemerkungen versehen. Beim Bibliotheksbrand 2004 ist ein Teil der Sammlung Opfer der Flammen geworden. In dieser frühen Phase der Weimarer Bibliotheksgeschichte gab es noch keinen festen Erwer­bungsetat. Gleichwohl wurden pro Jahr etwa 20 Bücher, meist bei den großen Leipziger Buch­handlungen Gleditsch, Fritsch und Weidmann gekauft. Dazu zählten die ältesten gelehrten Zeitschriften wie das Journal des Savants, die Acta Eruditorum, das Giornale de´ Letterati und bekannte illustrierte Werke wie der Hortus Eystettensis des Basilius Bes­ler (vgl. Kat. 13). Ungefähr gleich viele Bücher kamen durch Geschenk, Widmungsexemplare oder durch ko­stenfreie Lieferungen der Buchhändler zur Abgeltung der Privilegiengelder ins Haus. Per De­kret vom 3. Juli 1570 bestand auch eine Ablieferungs­pflicht für im Lande hergestellte Druck­werke (bis 1868), doch scheint der Eingang von Pflichtexemplaren in dieAbb. 5 Bibliothekskatalog von Konrad Samuel Schurzfleisch, um 1700 ser Zeit keine wesent­liche Rolle gespielt zu haben. Das zum Herzogtum gehörende Jena zählte zwar zu den Ver­lagsstädten mit der höchsten Titelpro­duktion in Deutschland, dies lässt sich aber am Bestand der Weimarer Bibliothek nicht ablesen. 1723 waren also ungefähr 20.000 Bände von hohem wissenschaftlichen Wert in drei Zimmern der Wilhelmsburg, die auf der Beletage nach Westen hin gelegen waren, aufgestellt und als Herzogli­che Bibliothek dem Hof und gelegentlichen anderen Benutzern zugänglich. Der Bestand an internatio­nalen kriti­schen Literaturzeitschriften ebenso wie an großen Enzyklo­pädien und Quellen­werken ist ein Beleg für den Anspruch des Hofes in den er­sten Jahrzehn­ten des 18. Jahrhunderts, sich als Teil der europäischen Gelehrten­republik zu be­greifen. Doch war in Weimar erst ein Bücherdepot angelegt, insbesondere zur Erforschung der eigenen Territorialgeschichte, aber noch lange keine Institution mit Ausstrahlung auf Wissenschaft oder Lan­desverwaltung geschaffen. Die Differenzierung in fünf Teilsammlun­ gen (fürstliche Kammerbibliothek, Lilien­heim, Logau, Gude, Schurzfleisch) erschwerte den Ge­brauch. Auch ästhe­tisch konnte die Weimarer Bibliothek Staat machen – es fehlten ein repräsentativer Saal oder eine beein­druckende Fülle an bibliophilen Schaustücken. So blieb sie bis in Anna Amalias Zeiten ein Zwitterding zwischen einer wissenschaftlichen Bibliothek, die schlecht erschlossen war, und einer Fürstenbibliothek, der der rechte Glanz fehlte. Kaspar Friedrich Jenckel lobte die Weimarer Bibliothek in seiner Museographia 1727 zwar als »eine



Kleine Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

15

Abb. 6 Johann Matthias Gesner, 1. Hälfte 18. Jahrhundert, Künstler unbekannt, Öl auf Kupfer

von den vortrefflich­sten in Teutschland«.5 Seine Eloge aber war dem Fürsten zuliebe stark übertrieben. Der neue Bibliotheksdirektor Johann Matthias Gesner (Abb. 6) besorgte in seiner Amtszeit von 1724 bis 1729 − unter Beibehaltung seines Hauptberufs als Konrektor des Gymnasiums ­− die alphabetische Verzeichnung des gesamten Bestandes. Vor allem sind ihm regelmä­ßige und gezielte Anschaffungen im Buchhandel zu verdanken, die er dadurch möglich machte, dass er Dubletten (Mehrfachexemplare) verkaufte. In fünf Jahren wurde so die hohe Summe von 3424 Talern in Neuerwerbungen investiert. Nicht zustande gekommen ist 1727 der Ankauf der Bibliothek des Gothaer Hofpredigers und Bibliothekars Ernst Salomon Cyprian, die 5000 Taler kosten sollte. Das Geld wäre wohl aufzubringen gewesen, aber bezeichnenderweise hat sich Gesner nur halbherzig für den Handel ein­gesetzt. Vielleicht hat er befürchtet, dass die Menge an theologischer, das heißt protestantisch-orthodoxer Literatur der Weimarer Sammlung ei­ne bestimmte, nicht mehr zeitgemäße Schräglage gegeben hätte.6 Gesner, der sich unter allen Amtskollegen in den ersten Jahrzehnten der Weimarer Bibliotheksgeschichte die größten Ver­dien­ste erworben hatte, wurde nach dem Tode von Herzog Wilhelm Ernst entlassen und setzte seine Karriere später als erster Direktor der Göttinger Universitätsbiblio­thek fort. Unter der Alleinregentschaft von Herzog Ernst August I. stagnierte die Bibliotheksentwick­ lung. In den Akten finden sich eher Rechnungen über Mausefallen als über neue Bücher. Zwar

16

Michael Knoche

wurden eini­ge wenige Titel und Fortsetzungs­werke (zum Beispiel Zedlers Universal Lexikon, Ugolinos Thesaurus antiquitatum sacrarum) beschafft, doch hatte die Bibliothek den Ruf, nur aus alten Bü­chern zu bestehen und keine Novitäten mehr (z.B. auf den Buchmessen) zu erwerben.7 Nach dem Tod des mit den Bibliotheksgeschäften betrauten Pagenhofmeisters Ju­stin Hen­rich Foeckler blieben die Bibliotheksräume zwischen 1743 und 1748 versiegelt und somit für die Benutzung unzugänglich. Der Her­zog, der aus­geprägte mystische und alchemi­ stische Interessen hatte, hinterließ 1748 seine eigene Bü­chersammlung der Biblio­thek. Als erster hauptamtlicher Bibliothekar wurde 1753 der Theologe Johann Christian Bartho­ lo­mäi eingesetzt. In dieser Übergangsphase, in der eine obervormundschaftliche Regierung von Gotha aus die Geschicke des Weimarer Her­zogtums lenkte, gelang es ihm erstaunlicherweise, den Geschäftsbetrieb der Bibliothek erstmals zu konsolidieren. Er beschaffte wiederum Geld durch Dublettenver­kauf und kümmerte sich um die Anlage eines Realkatalogs in sechzig Foliobänden, der bei seinem Tod 1778 fertiggestellt war: sechs Bände enthalten die theologische, zwölf die juristische, fünf die medi­zinische und naturwissenschaftliche, 29 die geschichtliche, zwei die philosophische, vier die philolo­gi­sche und zwei die technische Literatur. Damit sind auch die Schwerpunkte der bisherigen Erwerbungstätigkeit angedeutet. Auffallend ist der historische Schwerpunkt der Weimarer Büchersammlung. Zu den von Bartholomäi katalogi­sierten Sondersammlungen gehört ein Bestand von etwa 600 Bibeln (darunter die Lutherschen Übersetzungen des Neuen Testaments vom Sep­tember und Dezember 1522), ein etwa 1200 Bände umfassender Bestand an Katechismen verschiedener Konfessionen aus dem Besitz des Theologen Caspar Binder sowie eine 2800 Stücke umfassende Sammlung von Flugschriften (darunter 1000 zu Luthers Lebzeiten entstandenen Drucke Luthers). Dass erstmals (1758) ein regel­mäßiger Jah­resetat von vierhundert Talern nur für Bücher­ anschaf­fungen ausgesetzt wurde, ist Herzog Ernst August Constantin zu verdanken. Wenige Wo­chen nach dieser Anweisung starb der zwanzig Jahre alte Herzog und hinterließ etwa tausend wert­volle Bücher, darunter viel französische Literatur und die Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers von Denis Diderot und Jean Baptiste le Rond d’Alembert (1751 ff.) Seine Sammlung war so etwas wie die Musterbibliothek eines im Geist der Aufklärung gebildeten jungen Fürsten. Sein Erzieher war einer der größten Bücher­samm­ l­­er der Zeit, Heinrich Graf von Bünau, gewesen. Von 1759 bis zur Volljährigkeit des Sohnes Carl August (1775) regierte seine Witwe Anna Amalia. Sie hatte als eine in Wolfen­büttel aufgewachsene Prinzessin einen klaren Begriff vom Charakter und von der Wirkungs­mög­lichkeit einer Bibliothek mit nach Weimar ge­bracht.

Die Bibliothek in der Zeit Anna Amalias, Carl Augusts und Johann Wolfgang Goethes 1766 bis 1832 Einer größeren Ausstrahlung der Bibliothek stand ihre schlechte Unterbringung in den schwer zugängli­chen und zu kleinen Räumlichkeiten im Residenzschloss entgegen. Deshalb kam es an erster Stelle auf die Zu­weisung eines geeigneten Bibliotheksgebäudes an, das sich in dem



Kleine Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

17

Abb. 7 Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, um 1769, Johann Georg Ziesenis, Öl auf Leinwand

zuletzt als Zeughaus genutzten Grünen Schloss, erbaut zwischen 1562 und 1565, fand. Nach mehreren Entwürfen wurde schließlich der Landbaumeister August Friedrich Straßburger mit dem Umbau beauftragt. Er ließ den Biblio­thekssaal im Stil des späten Rokoko ausführen. Die Übersiedlung im Jahr 1766 markiert einen Wendepunkt in der Weimarer Biblio­ theksgeschichte. Erst jetzt waren eine umfangreichere Erwerbungs­tätigkeit und eine breitere öffentliche Nutzung möglich. Bartholomäi organisierte den Umzug und sorgte für die Neusignierung und Wiederaufstellung der inzwischen knapp 30.000 Bände. Unter Anna Amalia (Abb. 7) wurde der Bücheretat durch »allerhöchste« Sonderwünsche re­gelmäßig überzo­gen, im Jahresmittel um 100 Taler. Im Vergleich zu den großen Hofbibliothe­ ken wie München mit 1500 bis 2000 Talern Jahresetat waren die Weimarer Möglichkeiten al­lerdings immer noch bescheiden. Die bedeutenderen Zuwächse sind auf Schenkungen des Hofes zurück­zuführen: Bereits 1774 überließ Anna Amalia einen Teil ih­rer Bücher- und Noten­schätze der Bibliothek. Nach ihrem Tod folgte der Rest, insgesamt 5000 Bände. Zu den wertvollsten Tei­len gehörten 500 deutsche Dramen aus der Zeit von 1450 bis 1750 aus dem Besitz von Jo­hann Christoph Gottsched, dessen Bibliothek 1767 versteigert worden war (vgl.

18

Michael Knoche

Abb. 8 Almanache der Goethe-Zeit

Kat. 20). Unter Anna Ama­lias Musikalien domi­nierten italienische Opern, wie überhaupt die italienische Literatur und Kunst von ihr besonders geliebt wurden. In der schönen Literatur sind außerdem französi­sche, engli­sche und deutsche Dichter in zum Teil sel­tenen Editionen und Originalausgaben vertreten. 1808 gelangten auch Teile der Sammlung von Herzog Fried­ rich August von Braunschweig-Oels, Anna Amalias Bruder, in die Bi­bliothek. Solche Bücherzuweisungen aus dem herzoglichen Hause waren von den Bibliothekaren so sicher erwartet worden, dass sie ih­rerseits darauf verzich­teten, unterhaltende und historische Schriften gleich nach Er­scheinen zu kaufen.8 Dass diese Rechnung aufging, zeigt der heutige Reichtum der Bibliothek gerade an europäischer schöner Literatur, auch an Reisebe­ schreibungen, Kalendern, Almanachen und Zeitschriften (Abb. 8).

Friedrich Gottlob Hirsching schreibt 1788: »Es werden gewiß wenige Bibliotheksgebäude seyn, wie dieses, wo die Bibliothek in einem so vortheilhaften Licht erscheint, und so glänzend in die Augen fällt. Es pranget zugleich mit den Bildnissen der alten Herzoge und Churfürsten von Sachsen und anderer königlichen und fürstlichen Personen, wie auch mit den Büsten jeztlebender Gelehrten, die von der geschickten Hand des dasigen Hofbildhauers Hrn. Klauer, in Stein und Gyps gearbeitet sind. Dieses mit schöner Stuccaturarbeit und Vergoldungen ausgeschmückte Gebäude, hat drey Abtheilungen über einander; einen grossen länglichten Saal mit



Kleine Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

19

einem Oval in der Mitte, und zwey Stockwerken, wozu eine bequeme Treppe führt. Hier ist nun die Trennung der drey erwähnten Bibliotheken größtentheils beybehalten, und auf der rechten Seite, wenn man in den Saal tritt, die Logauische, auf der linken die Schurzfleischische, und im mittlern Oval sind die kostbarsten Werke der herzoglichen Handbibliothek aufgestellt worden. Im Saale sind die Werke befindlich, die zum Staatsrecht, zur bürgerlichen (das historische Fach ist vorzüglich gut besetzt; und auch sind die Scriptores rerum German. vollständig), Natur-, Kunst- und Litterärgeschichte, zu den Alterthümern, zur Geographie, Chronologie, Diplomatie, Numismatik u.s.w. gehören; ferner encyclopädische, kritische, historische, und andere Wörterbücher; Lebensbeschreibungen und Briefsammlungen der Gelehrten, Bücherverzeichnisse von berühmten öffentlichen und Privatbibliotheken; Reisebeschrei­bungen, Journale, gelehrte Zeitungen, nebst vielen Werken aus den schönen Wissenschaften. Nicht minder trift man hier viele kostbare Werke an, die sich durch herrliche Kupferstiche und typographische Pracht auszeichnen, z.B. die Herkulanischen Alterthümer, die Etruscischen Alterthümer und Campi Phlegraei vom Grafen Hamilton, die Voyage pittoresque de Naples et de Sicile, de la Grece und de la Suisse, nebst vielen ältern Werken, die mit den vortrefflichsten Kupferstichen prangen, als die thermae Diocletiani, villa Pamphilia, Aldobrandina, Tusculana; Galeriae Farnesianae, hortorum Borghesianorum icones u.s w. (…) Auf der zweiten, mit einer Gallerie versehenen Etage, stehen auf einer Seite die zur Theologie, Kirchengeschichte, Patristik u.s.w. auf der andern die zur Jurisprudenz gehörigen Werke; überdieß noch eine beträchtliche und schäzbare Sammlung von seltnen, sowohl geschriebenen als gedruckten Bibeln (…), von sogenannten Autographis Luthers und zeitverwandter Theologen, desgleichen eine zahlreiche Katechismus­samm­lung. Im juristischen Fache verdient besonders ein reicher Vorrath von Disputationen bemerkt zu werden. In der dritten Etage sind die medicinischen, philosophischen, mathematischen und philologischen Werke, nebst verschiedenen andern Schriften befindlich. Hierunter verdienen die zur Philologie gehörigen, die fast alle aus der Schurzfleischischen Bibliothek herrühren, vorzügliche Aufmerksamkeit. Man findet hier einen reichen, und fast möchte ich sagen, überflüssigen Vorrath von griechischen und lateinischen Autoren nach den ältesten und besten Ausgaben aus dem 15ten Jahrh. von Aldus Manutius, von beiden Juntis und beiden Stephanis; in deren vielen die gelehrten Hände eines Joseph Scaliger, Casp. Barth, Dan. Heinsius u.a. zu sehen sind.«9 Carl August, der Sohn Anna Amalias, setzte ab 1797 die Geheimen Räte Johann Wolfgang von Goethe und Christian Gottlob Voigt als neue Oberaufsicht über die Bibliothek ein. Nach Voigts Tod im Jahre 1819 am­tierte Goethe alleine bis an sein Lebensende. Anders als ihre Vorgänger spielten die beiden Beamten eine aktive Rolle bei der Weiterentwicklung der Bibliothek und nahmen starken persönlichen Anteil an allen Verwaltungsfragen. Dieses Engagement ist nicht bloß ihrer individuellen Persönlichkeit zuzuschreiben, sondern zeugt von

20

Michael Knoche Abb. 9 Großherzogliche Bibliothek, in: 13 Pläne, Ansichten etc. zum Grünen Schloss, ca. 1830 (?), Vorlage und Stich: A. Glaeser

neuen Anforderungen an den Literaturbestand und die Benutzbarkeit der Herzoglichen Bibliothek. Höfische und bürgerliche Interessen begegnen sich in dem universalen kulturellen Anspruch der Weimarer Klassik. Die Oberaufsicht ließ sich »wegen planmäßigen Ankaufs« jede einzelne Buchbestellung vorlegen. Namentlich Goethe legte Wert auf die regelmäßige Durchsicht der Mess- und Auktionskataloge, die er mit den zur Anschaffung vorgeschlagenen Titeln der Bibliothekare genau prüfte. So heißt es z.B. in einem Dekret der Bibliothekskommission an den Bibliothekar Johann Christoph Ferdinand Spilker vom 9.5.1798: »Der Herr Bibliothekarius Spilker erhält das Verzeichniß, derer aus dem dießjährigen Meßkatalogo ausgezognen Bücher, hiermit wieder zurück. Man hat von Seiten Fürstl. Commission noch einige Artikel weggestrichen und überläßt demselben nunmehr die weitere Bestellung, so wie man eine reine Abschrifft des gedachten Verzeichnißes, wie es gegenwärtig besteht, zu den acten erwartet.«10 Von Goethe gingen immer wieder Anregungen für außergewöhnliche Anschaffungen aus, die bei Carl August auf fruchtba­ren Boden fielen. Während seiner Arbeit am West-östlichen Divan ließ er z.B. bei Johann Gottlob Stimmel, Buch- und Kunsthändler in Leipzig, orientalische Handschriften (Koran und Koran-Kommentare) ankaufen. Manchmal gab er auch selber im Namen der Bibliothek Bestellungen auf. Auf einer Ankündigungsschrift der Übersetzung der »Ramayana« von August Wilhelm Schlegel findet sich noch heute sein Vermerk: »Unmittelbar bey Herrn von Schlegel ein Exemplar der Ramayana bestellt, für Großherzogl. Bibliothek, Weimar 15. Dzbr. 1824 Goethe«. Es fällt auf, dass in dieser Zeit zunehmend kleinere geschlossene Bücherbestände auf direktes Angebot oder bei Auktionen angekauft wurden. Die Zeit der Ankäufe großer enzyklopädisch angelegter Sammlungen war vorbei, interes­sant erschienen jetzt Spezial­bestände zur Vertiefung des Vorhandenen. Besonders das, was alt, schön, selten und teuer war oder Quellen­wert hatte, weckte Interesse. Dabei darf das Kom­ple­mentärverhältnis der Weimarer und der Jenaer Erwerbungspolitik nicht überse­hen werden. Es gab einen leb­haften Aus­tausch von Beständen. Durch Goethe ange­



Kleine Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

21

Abb. 10 Karolingisches Evangeliar, 9. Jahrhundert, Fol 1, Blatt 44

regt, wurde 1801 der alte Plan eines Gesamtkatalogs für die Weimarer und Jenaer Bibliotheken erneut aufgegriffen (jedoch letzt­lich nicht rea­lisiert), vor allem um die Erwerbungen besser abstimmen zu können. Generell hatte Jena für den Bedarf des Lehrbetriebs in den Fakultäten zu sorgen, während Weimar die nicht vertretenen Fächer und das Übergreifende anschaffen sollte, z. B. »Memoiren der Academien, Reisebeschreibun­gen, Naturhistorische und Kunstwerke.«11 Zu den besonderen Erwerbungen (Abb. 10) der Weimarer Bibliothek in der Zeit Carl Augusts gehören: die Sammlung Gottfried David Schöber aus Gera mit Meistersingerhandschriften des 14.–17. Jahrhunderts (1779), die Manu­skripte zur sächsischen Geschichte aus dem Besitz des Gymna­sialprofessors Karl Wilhelm Schumacher (1781), Bekenntnisschriften aus der Refor­ma­tionszeit des Jenaer Theologen Johann Georg Walch (1782), Lite­ratur zur sächsi­schen Geschichte des Jenaer Professors Johann Gottfried Müller (1793), 275 Stamm­ bücher des Ulmer Bürgers Christian Ulrich Wagner (1803), nach dem Reichsdeputa­tions­ haupt­schluss vor allem aus Erfur­ter Klosterbesitz Breviarien, Missalen, Chroniken und eine prächtige Biblia pauperum aus der Zeit um 1340, und schließlich 1817 noch einmal Meistersingerhand­schriften mit dem Gemerk­büchlein des Hans Sachs aus dem Besitz des Nürnberger Gelehr­ten Christian Gottlieb von Murr. Außerdem sind hier Teilnachlässe bzw. Auktionskäufe von Büchern folgender Vorbesitzer aus dem Umkreis Goethes zu nennen: Karl Musäus (1787), Johann Gottfried Herder (1805), Charles Gore (1807), Carl Ludwig Fernow (1808), Christian Joseph Jagemann (1809), Christian August Vulpius (1828).

22

Michael Knoche

Daneben hat Carl August aus eigenem Antrieb gesammelt und die Bestände nach und nach der Herzoglichen Bibliothek überwiesen: 1798 eine Sammlung von aktuellen Flug­schriften und Pamphleten zur Französischen Revolution (zunächst 290 Nummern, später er­gänzt) (vgl. Katalog Nr. 27), 1805 seine Erotica-Sammlung, 1818 kunsthistorische Werke des 16.– 18. Jahrhunderts aus dem Besitz des Mailänder Malers und Schriftstellers Giuseppe Bossi, 1825 die 4000 Bände umfassende Militär­bibliothek und vor allem die an seltenen Stücken reiche, 7500 Einheiten zählende Kartensammlung (deren Kernbestand die 1786 erworbene Sammlung des preußi­schen Hauptmanns Friedrich Graf Schmettau war). Dazu zählt auch eine der ältesten Weltkarten mit einer Darstellung Amerikas: 1527 ursprünglich für Karl V. von Diogo Ribeiro handgezeichnet und koloriert. Das starke Wachstum war in den ersten Jahren des 19. Jahrhunderts zeitweilig auf 5000 Bände pro Jahr zu beziffern und führte zu einem Gesamtbestand von 82.000 Bänden im Jahr 1832. Das Verdienst, den riesigen Zuwachs katalogisiert und benutzbar aufgestellt zu haben, kommt in erster Linie Christian August Vulpius zu, dem Schwager Goethes. Er hat von 1797 bis 1826 in der Weimarer Bibliothek gearbeitet, ab 1805 als Erster Bibliothekar des fünfköpfigen Personals. Auch seinem Wirken ist es zuzuschreiben, dass die Weimarer Bibliothek eine Zeitlang in der ersten Reihe der großen deut­schen Bibliotheken stand, ins­besondere was ihre öffentliche Wirkung und die Qualität ih­rer Druckschriftenbestände betraf. Anders als zu Schurzfleischs Zeiten war es nicht mehr allein das bestimmende Handlungs­motiv, den Ruhm des her­zoglichen Hauses zu mehren, sondern zunehmend, Bildung und Wissenschaft zu dienen.

Die Großherzogliche Bibliothek 1832 bis 1918/20 Nach dem Tod von Carl August und Goethe kann von einer neuen Phase der Weimarer Bibliotheks­geschichte ge­sprochen werden, weil sich die Bibliothek nicht mehr so spektakulär wie bisher entwickelte, sondern damit be­gann, sich als Pantheon der Weimarer Klassik, als ein den Literaturgöttern geweihtes Heiligtum zu präsentieren. Besonders sinnfällig wird dies in der Museali­sierung des Rokokosaales, dessen Ikonogra­phie sich seit der Jahrhundertmitte nicht mehr wesentlich verändert hat. Ein erster Höhe­punkt der Memorialkultur war die Feier von Goethes 100. Geburtstag 1849 in der Biblio­thek. Auch ökonomisch wandelten sich die Verhältnisse. Konnte die Bibliothek im Jahr 1830 durch Sonderzu­wei­sungen des herzoglichen Hauses noch über 10.000 Taler disponieren, musste sie in den Folgejahren mit Summen zwi­ schen 1000 und 2000 Talern haushalten. Der Ankauf von Novitä­ten des Buchhandels wurde zum Regelfall, die Erwerbung besonderer Sammlungen zur Aus­nahme. Eine solche Ausnahme stellte die Sammlung von Russica der Großherzogin Maria Pawlowna dar, die nach 1859 in die Bibliothek kam. Im Jahr 1874 wird der Gesamtbestand der Bibliothek auf 170.000 Bände beziffert.12 Thema­tisch verengte sich das Sammelprofil angesichts der wachsenden Buchproduktion vor allem auf Ge­schichte, schöne Literatur und Literaturgeschichte, Kunstgeschichte und Politik. Bereits damals wurde Vollständigkeit auf dem Gebiet der klassi­schen deutschen Literatur angestrebt. Die zwi­schen 1872 und 1914 regelmäßig veröffentlichten Zuwachsver­



Kleine Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

23

zeichnisse spiegeln das vergebliche Bemühen der Bibliothekare wider, den Abschied von der Idee der Univer­sal­­biblio­thek so lange wie möglich hinauszuzögern. Es ist bezeichnend für den enger gewor­de­nen Blick­winkel, dass die einzige große und originelle Son­dererwerbung der letzten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts die Privatbibliothek des verstorbenen Direktors der Großherzog­lichen Biblio­thek, Reinhold Köhler, gewesen ist (1893). Sie enthielt 2100 Bände, vor allem germanistische Werke, Schriften zur Volkskunde, insbeson­dere aber seltene Märchen- und Volkslitera­tur, u.a. aus Italien. Seither gehört die Volkskunde zu den Sammel­ gebieten der Bi­bliothek. Ein anderer nennenswerter Zu­gewinn war die Überweisung der Her­ zog-Bernhard-Bi­bliothek durch dessen Sohn Hermann (1901). Der Besitzer hatte 2500 Titel zur Militärge­schichte, zur Län­derkunde (insbesondere zu den Niederlanden) sowie Reise­ beschreibungen und französi­sche Dramen zusam­mengetragen. Schließlich sind seit 1908 immer wieder Einzel­werke als Fi­deikommisse der Haupt- und Sekun­dogenitur des fürstlichen Hau­ses, also Bestandteile des unveräußerlichen und unteilbaren Familienvermögens, der Bibliothek übergeben worden.

Die Thüringische Landesbibliothek 1918/20 bis 1968 Im Jahr 1920 wurde die Großherzogliche Bibliothek in Thüringische Landesbibliothek um­benannt. Von der Bibliothek wurde jetzt erwartet, dass sie auch Bildungsliteratur für ein breites Publikum bereitstellte. Diesem Anspruch konnte sie auf Grund ihres bisherigen Bestandsprofils, das gerade in einer Zeit der wirtschaftlichen Not nicht von heute auf morgen korrigiert werden konnte, und bei ihrer äußerst beengten räumlichen Unterbringung nicht gerecht werden. Die Weimarer Bibliothek hatte nach dem Ende des Großherzog­ tums ihre Identität verloren, ohne in eine neue Funktion hineinwachsen zu kön­nen. Der Vermeh­rungsetat betrug in den 20er Jahren etwa 5000 RM, in den 30er Jahren we­niger als 3000 RM. (Damit lag Weimar etwa auf dem Niveau der Kreisbibliothek Passau. Die Landes­bibliothek Darmstadt verfügte damals über 45.000 RM.) Die Finanznot jener Jahre war erbärmlich. Die Bestandsergänzungen – in der Regel etwa 1000 Bände pro Jahr – sind ein Sammel­surium von Lite­ratur zu den traditionellen Sammelgebieten und von populärwissen­schaftlichen Veröffentlichungen aller Art. Ein glücklicher Ausnahmefall Abb. 11 Wilhelm Liebknecht, Wissen ist Macht – war die Sammlung von Wilhelm Fröhner, des Macht ist Wissen, Titelseite, Ausschnitt, Philologen und Altertumswissen­schaftlers, Berlin: Weber, 1910

24

Michael Knoche

der lange in Paris gelebt hatte und 1925 dort ge­storben war. Er hatte seine rund 8000 Bände umfassende Biblio­thek (darunter seltene Flugschriften des 16. Jahrhunderts und orientalische Handschriften) aus Liebe zur Stadt Weimar der Landesbibliothek vermacht. Im Zugangsbuch von 1934 ist ein Sonderposten »Überweisung aus thüringischen Bibliotheken früherer sozialdemokratischer Ortsgruppen u.ä.« mit ca. 600 Titeln aufgeführt (Abb. 11). Das zeigt, dass die Bibliothek ihren Bestand in der Zeit zwischen 1933 und 1945 auch durch unrechtmäßig entzogenes Kulturgut vermehrt hat. Die sogenannten Überweisungen stammen nicht nur aus Partei- und Vereinsbibliotheken, sondern auch aus aufgelösten Leih-, Firmenund Privatbibliotheken. Bislang konnten etwa 3000 Bände als NS-Raubgut identifiziert werden, darunter zwei Bibliotheken jüdischer Familien aus Weimar und Leipzig. Diese Bestände sind zur Restitution vorgesehen. Obwohl die Direktoren Werner Deetjen (bis 1939) und Hermann Blumenthal (kommissarisch bis 1941) keine Nationalsozialisten waren – im Gegensatz zu Robert Hohlbaum, der von 1942 bis 1945 amtierte –, blieb die Thüringische Landesbibliothek von Maßnahmen des nationalsozialistischen Unrechtsstaates nicht unberührt. Während des Zweiten Weltkriegs wurden 250.000 von 400.000 Bänden in sechs verschiedene Auslage­rungsstellen gebracht. Die Bestände konnten ohne größere Verluste bis 1946 zurück­ geholt werden. Schon am 23. April 1945 wurde wieder ein provisorischer Bibliotheksbetrieb aufgenommen. Parallel zur Rückführung gehörte jedoch die Aussonderung nationalsozialistischen, militaristi­schen und gegen die Alliierten gerichteten Schrifttums zum vordringlich erscheinenden Alltagsgeschäft der Bibliothekare. Anders als in den Westzonen wurden in der Ostzone »Säuberungen« auch in wissenschaftlichen Bibliotheken konsequent durchgeführt. Dabei enthielten die »Listen der auszusondernden Literatur« nach Ansicht ihrer Urheber die beanstandete Literatur nicht vollständig, sondern nur beispielhaft. Insgesamt ist in der Zeit 1945 bis 1951 die riesige Menge von fast 10.000 Bänden an die vorgesetzten Behörden als »ausge­merzt« gemeldet worden. Bestimmte Sammlungen, die in den späten vierziger Jahren in der Landesbibliothek abgeliefert wurden, wie zum Beispiel die Privatbibliothek des völkischen Literaturhistorikers Adolf Bartels, wurden teils aus Gründen der Arbeitskapazität, teils aus ideologischen Gründen, nicht eingearbeitet und verbrannten schließlich 2004 auf dem Dachboden des Historischen Bibliotheksgebäudes. Als wertvoller Zu­wachs kam 1945 auf Grund testamentarischer Verfügung die Sammlung Georg Haar ins Haus. Dabei handelte es sich um knapp 2000 Bände mit Schwerpunkt auf der Buchkunst des frühen 20. Jahrhunderts, darunter handsignierte Pressendrucke der Cranach-Presse (vgl. Katalog Nr. 46). Von 1953 bis 1982 erhielt die Weimarer Bibliothek Pflichtex­emplare aus den Ver­ lagen und Druckereien der Bezirke Erfurt, Gera und Suhl, in der Regel aber keine Zeitungen. Die Litera­turver­sorgung der Stadt Abb. 12 Zeitungsanzeige, 1960



Kleine Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

25

und Region (auch mit naturwissenschaftlichem und technischem Schrifttum) wurde in der Zeit bis 1968 als Hauptaufgabe der Weimarer Landesbibliothek betrachtet (Abb. 12). Neben der wissenschaftlichen Forschung wollte man auch der beruflichen Fortbildung und »jedem Bildungsstreben« Rechnung tragen. Die Finanzlage war gegenüber den zwanziger, dreißiger und vierziger Jahren verbessert, die räumlichen Verhältnisse aber wurden bei einem durchschnittlichen Zugang von 5000 Bänden pro Jahr immer beengter.

Die Zentralbibliothek der deutschen Klassik 1969 bis 1989/91 Im Gefolge der Bibliotheksverordnung vom 31. Mai 1968 verloren die alten Landesbiblio­ theken in der DDR (bis auf die Sächsische Landesbibliothek Dresden) ihre Selbständigkeit. Die Thüringische Landesbibliothek Weimar wurde zum 1.1.1969 in die seit 1954 bestehen­den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar (NFG) integriert und mit der unter diesem Dach bestehenden Institutsbibliothek vereinigt. Sie übernahm auch deren Namen Zentralbibliothek der deutschen Klassik und deren Leitung für die vereinigte Institution. Die deutsche Literatur der Periode 1750 bis 1850 bildete fortan das hauptsächliche Erwerbungsfeld. Das Jahr 1969 markiert rückblickend einen tiefen Einschnitt, weil der Weimarer Bibliothek jetzt die Rolle einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek für eine bestimmte Epoche der Literaturgeschichte zugedacht war. Die fünfzig Jahre dauernde Periode als Landesbibliothek mit Volksbildungsauf­gaben erwies sich als Episode. Die Institutsbibliothek der NFG brachte wichtige historische Buchbestände in die neue Gesamteinrichtung ein. Sie selbst war 1953 aus der Büchersammlung des Goethe- und Schiller-Archivs (gegr. 1885) und der dort aufbewahrten Bibliothek der Goethe-Gesellschaft als Kern­bestand (auch aus den Buchbeständen des Goethe-Nationalmuseums) gebildet worden. Sie entwickelte sich in den 16 Jahren ihres Bestehens rascher als die räumlich benachbarte Landesbibliothek und konnte ihren Bestand von anfangs 40.000 Bänden auf 140.000 Bände steigern. In der Zentralbibliothek war auch die angesehene Ab­tei­lung Bibliographie beheimatet, die literaturwissenschaftliche Erschließungsmittel wie die jährlich gedruckt erscheinende »Internationale Bibliographie zur deutschen Klassik« erstellte. Der wichtige Nebeneffekt dieser Tätigkeit bestand im Bezug zahlreicher Belegexemplare von einschlägigen Veröffentlichungen auch aus dem Westen, die mit den kontingentierten Devi­sen­mitteln sonst nicht hätten erworben werden können. So kommt es, dass die interna­tionale germanistische Fachliteratur in Weimar besser vertreten ist als in anderen Bibliotheken der DDR. Einige besonders wertvolle geschlossene Sammlungen waren in die Obhut der Zentralbi­ bliothek gegeben, an erster Stelle die Privatbibliothek Goethes mit Standort im historischen Wohn­haus am Frauenplan (Abb. 13). Erhalten haben sich bis heute mehr als 5.400 Titel, verteilt auf ca. 7.200 Bände. Sie enthält Bücher aller Wissensgebiete aus über zwanzig Sprachen und Litera­turen vom 16. Jahrhundert an. In- und ausländische Zeitschriften, Lexika, Auktions­kataloge sind ebenso vorhanden, wie wertvolle Kunstbände und die jüngste zeitge­ nös­si­­sche Literatur. Mehr als ein Viertel des Bestandes nehmen die Naturwissen­schaften ein.

26

Michael Knoche Abb. 13 Bibliothek im Goethe-Wohnhaus, 2010

Für die Forschung von besonderem Wert sind eigenhändige Eintragungen und Anmerkungen Goethes. Nicht vollständig überliefert ist die Privat­bibliothek Schillers. Der Dichter und seine Nachkom­men haben für die Aufbewahrung der Büchersammlung weniger konsequent gesorgt als Goethe. Daher sind Schillers Bücher, wenn sie überhaupt erhalten sind, auf mehrere Samm­lungen verteilt. In Weimar wird mit 482 Bänden der größte Teilbestand bewahrt. Die Fami­lien­­bi­blio­thek von Arnim aus Schloss Wiepersdorf war zunächst an die Aka­demie der Künste in Berlin gelangt und 1954 an die NFG weitergegeben worden. Sie umfasst 4800 Bände hauptsächlich aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Die Reste der Privat­bibliothek Franz Liszts (200 Bände) sowie einer ergänzen­den Sammlung aus dem Besitz der Liszt-Forscherin Lina Ramann waren ursprünglich Bestandteil des Weimarer Liszt-Museums und wurden 1955 in die Zentralbibliothek einge­gliedert. Besonders kostbar ist die nachgelassene Bibliothek des in Weimar verstorbenen Friedrich Nietzsche. Sie umfasst heute ca. 1100 Bände und geht auf den Bestand zurück, der seit 1896 von Elisabeth Förster-Nietzsche, der Schwester des Philosophen, zunächst im Weimarer Nietzsche-Archiv zusammengetragen worden ist. In diesen Zusammenhang gehören auch ca. 100 Bände an Erstdrucken und Korrekturbogenexemplaren der Werke Nietzsches, die noch – wie anfangs die gesamte Bibliothek Nietzsches – im Goethe- und Schiller-Archiv aufbewahrt



Kleine Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

27

werden. Lesespuren finden sich auf ca. 18.000 Seiten, davon weisen 5.500 Seiten sinntragende Randglossierungen auf. Die Auseinandersetzung mit Nietzsches Lektüre spielt nach wie vor in der Nietzsche-Forschung eine herausragende Rolle. Auch die übrigen historischen Be­stände der Bibliothek der NFG stammen weitgehend aus geschlossen übernommenen Privatsamm­lungen, so die über 10.000 Bände zählende FaustSammlung von Gerhard Stumme mit wertvollen Titeln aus der Geschichte des Fauststoffs seit dem 16. Jahrhundert. Sie ergänzte die vorhandene Faustliteratur sowie die bereits 1913 ans Goethe- und Schiller-Archiv gelangte Faust-Sammlung Alexander Tilles (700 Bände) entscheidend. Die reichhaltige Bibliothek der Goethe-Gesell­schaft, die von der Zentralbibliothek über­nommen wurde, be­steht in ihrem Kern gleichfalls aus mehreren Privatsammlungen (Albert Cohn 1886, Gustav von Loeper 1888, Alexander Meyer-Cohn 1903 u.a.). Nach einem Vertrag mit der Goethe-Gesellschaft aus dem Jahr 2007 besteht an diesen Beständen teils Miteigentum, teils sind sie Gegenstand eines Dauerleihvertrags. Neben diesen reichen Zuwächsen führte die Vereinigung der beiden Bibliotheken im Jahr 1969 aber auch zu bedauerlichen Verlusten. Unter dem euphemistischen Motto »Differen­ zierung des Bestandes« wurden in den siebziger Jahren Bestandseinhei­ten, die nicht mit den neuen Sammelrichtlinien übereinstimmten, ausgesondert und an das Zentralantiquariat in Leipzig verkauft oder an andere bibliothekarische Stellen abgeliefert. Insbesondere die Gebie­ te Technik, Landwirtschaft, Theologie, Geographie, Medizin, Naturwissenschaft und Sport, jeweils ab Erscheinungsjahr 1851, wurden in einem Grund­satz­papier der neuen Biblio­ theksleitung als überflüssig betrachtet.13 Dokumentiert sind in den Akten bis 1978 insge­samt 20.000 ausgegliederte Bände. Die mit Widersprüchen behaftete Konzeption der Weimarer Bibliothek als Landesbibliothek war 1969 aufgegeben worden, um einer nicht minder fragwürdigen Funktion als Spezialbibliothek für die deutsche Klassik Platz zu machen.

Herzogin Anna Amalia Bibliothek seit 1991 Anlässlich des dreihundertjährigen Bibliotheksjubiläums, gefeiert am 18. September 1991, gab sich die Bibliothek in Erinnerung an ihre größte Förderin Herzogin Anna Amalia einen neuen Namen. Zugleich sollte die Verengung des Profils aufgebrochen und die Bestandstradition der ganzen Bibliothek als Verpflichtung betrachtet werden. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek versteht sich seither als Forschungsbiblio­thek für Literatur- und Kulturgeschichte mit besonderem Schwerpunkt auf der Zeit um 1800. In den Jahren 1991 bis 2007 standen mit gewissen Schwankungen jährlich etwa 250.000 EUR für den Ankauf von Neuerscheinungen zur Verfügung. Seit 2008 sind es etwa 500.000 EUR, so dass die wissenschaftliche Buchproduktion des Schwerpunktbereiches kontinuier­lich erworben werden kann. Hinzukommen Sondermittel und – seit dem Brand – umfangreiche Spendenmittel für die Erwerbung von Antiquaria, insbesondere für die Wiederbeschaffung von Brandverlusten. Zu den besonderen Erwerbungen nach der Wiedervereinigung zählen 1500 Titel zum deutschen literarischen Expressionismus (1993 aus der Sammlung Wolfgang Rothe), mehr

28

Michael Knoche

als 100 z.T. kostbare und annotierte Exemplare aus der Weimarer Privatbibliothek Harry Graf Keßlers, die dieser bei seiner Flucht 1933 aufgeben musste (1996 ff.), die 2000 Bände umfassende Griechenland-Bibliothek des Lyrikers und Essayisten Johannes Poethen (2002) sowie Ergänzungen der mit 1040 Stücken weltweit größten Sammlung an Stammbüchern oder Freundschaftsalben. Allein in den letzten 15 Jahren sind etwa 400 Titel hinzuge­kom­ men. Als Beispiel einer Neuerwerbung (1996) sei das Stammbuch Christoph Friedrich Rincks aus Karlsruhe genannt, das mit 180 Einträgen aus der Zeit um 1800 ein einzigartiges kulturgeschichtliches Dokument darstellt. Allein aus dem Weimarer Umkreis haben sich Goethe, Herder, Wieland, Bode und Schnauß mit Sinnsprüchen eingetragen. Weiterhin ist die Herzogin Anna Amalia Bibliothek durch Übertragungen reicher geworden: So hat 1994 die Deutsche Shakespeare-Gesellschaft ihre 10.000 Bände umfassende Shakespeare-Bibliothek ins Eigentum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek überführt. Der Bestand war seit Gründung der ältesten deutschen literarischen Gesellschaft im Jahr 1864 kontinuierlich aufgebaut und jeweils von den Direktoren der Weimarer Bibliothek als Depositum betreut worden. Er bietet eine exzellente Dokumentation der deutschsprachigen Shakespeare-Rezeption des 19. und 20. Jahrhunderts, geht aber an vielen Stellen darüber hinaus. Das älteste Buch der Shakespeare-Bibliothek ist eine Ausgabe der Englyshe Votaryes von John Bale aus dem Jahr 1550. Zum anderen ging 2003 durch Fusion der Städtischen Kunstsammlungen mit der Klassik Stiftung Weimar die kunsthistorische Bibliothek in die Verwaltung der Herzogin Anna Amalia Bibliothek über. Sie umfasst etwa 50.000 Bücher. Davon stammen etwa 10 Prozent aus der Zeit vor 1900, darunter ältere französische, englische, italienische und deutsche Tafelwerke und illustrierte Werke sowie kunstgeschichtliche Fachliteratur (vgl. z.B. Katalog Nr. 7). Enthalten sind auch zahlreiche Werke, die auf Anweisung Goethes für die Herzogliche Bibliothek erworben wurden. Zu den bedeutenden Einzelstücken gehört z.B. Albrecht Dürers Passio domini nostri Jesu (Nürnberg 1511) oder Lavaters Essais sur la Physiognomie (Den Haag 1781–86). Schwerpunkte der Sammlung sind: Weimarer Malerschule, Kunsthandwerk, graphische Techniken und Bauhaus. Daneben waren nach der politischen Wende zahlreiche kleinere Sammlungen, die nach 1945 unrechtmäßig ins Haus gekommen waren, zu restituieren. Im Fall der Fürsten Reuss j. L. steht nach Ablauf der im Ausgleichsleistungsgesetz festgelegten Frist für den unentgeltlichen öffentlichen Nießbrauch noch eine große Rückgabe bevor (3000 Bände der Schlossbibliothek Ebersdorf ). Hingegen wurde zwischen der Klassik Stiftung Weimar und dem Hause Sachsen-Weimar-Eisenach 2003 eine gütliche Einigung erzielt. Danach braucht die Herzogin Anna Amalia Bibliothek auf Grund von Ausgleichsleistungen keine Bücher zurückzugeben. In ihren Veröffentlichungen verweist sie darauf, dass Teile der Bestände aus dem Privatbesitz des ehemals regierenden Großherzoglichen Hauses Sachsen-Weimar und Eisenach stammen. Seit der Brandkatastrophe von 2004 wurden fast 30.000 alte Bücher neu erworben und in den Bestand integriert. Dazu gehören etwa 8000 Exemplare, die mit Brandverlusten bibliographisch identisch sind, zumeist aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Die meisten Bücher wurden auf Auktionen oder in spezialisierten Antiquariaten gekauft. Als wichtige Instrumente für die Wiederbeschaffung dienen die im Netz öffentlich zugängliche Verlustdatenbank und ein



Kleine Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

29

neu freigeschalteter Katalog der stark betroffenen Musikaliensammlung. Etwa ein Drittel der Bücher kam als Geschenk durch Privatpersonen und befreundete Institutionen ins Haus. Andererseits wird versucht, ganze Sammlungen zu erwerben, die die Verluste auf andere Weise lindern können. So sind im Jahr 2006 zum Beispiel 266 illustrierte Don Quijote-Ausgaben als Geschenk von Ulli Osberghaus ins Haus gekommen, zu deren Illustra­to­ren Gustave Doré, Walter Klemm, Josef Hegenbarth und Salvador Dali gehören. Die bedeutendste Bestandsbereicherung seit 1945, als die Sammlung Haar übernommen werden konnte, war der Ankauf von Teilen der Gartenbibliothek Hannover-Herrenhausen. Charak­te­ristisch für die 260 Werke aus dem früheren Besitz des welfischen Hauses, überwie­ gend aus dem 17. bis 19. Jahrhundert stammend, sind großformatige Kupferstichwerke, oft in repräsentativen Einbänden der Zeit. Widmungen und Einträge in den Büchern machen die Verbindungen zwischen Botanikern, Gärtnern und Gärten in Deutschland und Europa erkennbar. Für die Weimarer Bestände kompensiert die wertvolle Spezialsammlung zahlreiche Brandverluste aus den Bereichen Botanik, Gartenbau, Landwirtschaft und Technik. Ein herausragendes Ersatzexemplar für einen Brandverlust wurde mit Johann Wilhelm Weinmanns Phytanthoza Iconographia, Regensburg, Hieronymus Lentz 1737–1745, erworben. Heute umfasst der Gesamtbestand der Bibliothek etwa eine Million Bücher.

Abb. 14 Bücherkubus im Studienzentrum, 2005

30

Michael Knoche

Abb. 15 Rokokosaal nach der Sanierung, 2007



Kleine Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

31

Nachsatz Wenn man sich die Sammlungsgeschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek vor Augen hält, muss man feststellen: Seit mehr als 300 Jahren ist das Bestreben der Bibliothek erkennbar, kontinuierlich Neuerscheinungen des Buchhandels zu erwerben. Doch stammen die interessantesten Bestände ursprünglich aus Privatsamm­lungen von Fürsten oder Gelehrten, die ihrerseits gelegentlich wieder andere Sammlungen integriert haben. So ergibt sich der Eindruck eines mannigfach verschachtelten Gesamtbestandes, dessen Architektur sichtbar zu machen die Aufgabe der Bibliothekare ist. Erkenntnisse zur Sammlungs- und Provenienzgeschichte werden im elektronischen Katalog abgebildet. Die Faszination einer alten Bibliothek wird nicht so sehr durch spektakuläre Einzelstücke bestimmt. Das sei gerade am Ausgangspunkt einer Reise in die Bücherwelt betont. Vielmehr sind es die Sammlungen, die das Profil der Bibliotheken unverwechselbar machen.

Anmerkungen 1 Zitiert nach den Regesten, einer in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek aufbewahrten chronologisch angelegten Kartei, die einen Teil der zum Teil verlorenen und zum Teil noch vorhandenen Akten des Thüringischen Staatsarchivs zwischen 1621 und 1828 erschließt (1940 vermutlich von Hermann Blumenthal erarbeitet). Eintragung unter 24.10.1750. 2 Über die Bestandsgeschichte vgl. auch meinen Artikel, in: Knoche 1999, S. 101–108. Dieser Mitte der neunziger Jahre geschriebene Text, dessen Raster hier beibehalten wird, wird um neue Erkenntnisse und Entwicklungen – auch die Darstellung der Folgen des Bibliotheksbrandes – ergänzt. 3 Zur Bibliotheksgeschichte vgl. ausführlich: Herzogin Anna Amalia Bibliothek 1999. 4 Zitiert bei Deetjen 1928, S. 495. 5 Vgl. Kanold 1999. 6 Nach den Regesten vom 6.4.1729 und [undatiert] von 1727. 7 Nach den Regesten vom 8.5.1751. 8 Nach den Regesten vom 6.2.1773. 9 Vgl. Hirsching 1788, S. 168–170. 10 Vgl. Schmid 1999, S. 431 11 Äußerung des Jenaer Bibliothekars Johann Samuel Ersch 1801, zit. von Bulling 1954/55, S. 151. 12 Vgl. Petzholdt 1874, S. 410. 13 Goethe- und Schiller-Archiv Bestand 1221. In späteren Aktennotizen heißt es z.B. am 7.3.1972: »Für die Ausgliederung in diesem Jahre sind folgende Bestände vorgesehen: Theologie (Teilbestand mit der Signatur III u. 3,9), Gesangbücher (Signatur A 5), Landwirtschaft (Signatur Cc 5), Technik (Signatur Cc 5).«

34

Katalog

Kat. 1 Die erste Naturlehre in deutscher Sprache Konrad von Megenberg: Das Buch der Natur. Augsburg: Johann Bämler, 1481 27 x 20 cm Pappeinband mit Papierüberzug Inc 65 Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz

Die handschriftliche Vorlage des Lexikons stammt bereits aus der Mitte des 14. Jahrhunderts und geht im Kern auf die Enzyklopädie Liber de natura rerum des flämischen Dominikaners Thomas von Chantimpré zurück, der in Köln bei Albertus Magnus studiert und an seinem mehrbändigen Werk von 1225 bis 1241 gearbeitet hatte. Konrad von Megenberg, im Jahr 1309 bei Nürnberg geboren, hatte Chantimprés Naturlehre zwischen 1349 und 1350 überarbeitet und den Bedürfnissen der Zeit angepasst. Sichtlich beeindruckt von der Vorlage, stellte er fest: »an diesem buch hat ein hochgelerter man beÿ fünffzehen jaren colligiert un gearbeÿe«. Von Megenberg, der den Grad eines Magisters an der Sorbonne in Paris erlangt hatte, wo er dann auch für einige Jahre als Lehrer tätig war, verfasste sein Lehrbuch in der Volkssprache, also in deutsch. Nach dem Erstdruck vom 30. Oktober 1475 erschienen bei Johann Bämler, Drucker in Augsburg, weitere Auflagen (1478 und 1481), zu denen auch die Weimarer Ausgabe gehört.1 Allein im Laufe des 15. Jahrhunderts folgten dem Erstdruck sechzehn Nachauflagen.2 Die Popularität von naturwissenschaftlichen Fragestellungen im 15. Jahrhundert geht auf ein zunehmendes Interesse an der Beschreibung des Universums, der Erde, der Menschen, Tier- und Pflanzenwelt zurück. Das systematisch angelegte Nachschlagewerk ist in zwölf Abschnitte unterteilt, die vom Menschen ausgehend »Also von dem haubt biß auff die fueß«, den Kosmos »vô den hÿmeln uñ vô den sibê planeten«, die Pflanzen, Tiere, Bäume und Kräuter »vô natur uñ thÿere. Also vô de Esel, Roß, Hund«, »von allerleÿ baumen«, »vô vil heÿmlichê kreütern uñ früchtê« in kurzen Passagen erläutern. Die Kapitel werden jeweils mit ganzseitigen Holzschnitten eingeleitet, die in die Sachverhalte anschaulich einführen. Die aufgeschlagene Seite des achten Kapitels zeigt »vil unreÿnê würmen als von Spinnen, Kroten, Schnecken, Floch und von vil anderm Gewürm was natur habê«. Und »woelches nütz uñ unnütz seÿ«, das findet der Leser auch heute noch »ordenlich nach einander geschriben« (S. 1–2). Die erste Naturlehre in deutscher Sprache diente Johannes de Cuba als Anregung für das erste Arzneibuch in deutscher Sprache (Kat. 4). C. K.

1

2

1482 wurde Das Buch der Natur in den Augsburger Offizinen von Anton Sorg und Johann Schönsperger gedruckt und 1499 von Schönsperger in einer korrigierten Fassung nochmals aufgelegt. Vgl. Heyer 1998, S. 1–2. Vgl. Kratzsch 1981, S. 80 und weiterhin Raffel 2007, S. 42–43 sowie Raffel 2007 [2], S. 112.



Kat. 1

Katalog

Kapitel Acht führt in die Welt der Spinnen, Schnecken, Flöhe und Würmer ein

35

36

Katalog

Kat. 2 Eine katholische Chronik, protestantisch korrigiert Ulrich von Richental: Chronik des Konstanzer Konzils. Augsburg: Anton Sorg, 1483 32 x 22,5 cm Einband aus Schafleder über Holzdeckeln Inc 83 [a] Provenienz: Joseph Lewin Metzsch auf Mylau; Georg von Falckenstein Trützschler; Balthasar Friedrich Baron von Logau

Schon auf dem Weg nach Konstanz, im Oktober 1414, gab es Turbulenzen: Der Wagen des Papstes kam auf dem Arlberg ins Kippen und stürzte um »und do er herauf auff den arlenberg kam beÿ dem kloesterlin do viel der wagen darinne er für umb und lag in dê schnee«. Das Unglück, wofür der Papst den Teufel verantwortlich machte »Jaceo hic in nomine dÿaboli das ist zu teütsch gesprochen ÿch lig hÿe in dem namen des teüfels« (fol. 19 recto und verso), scheint die späteren Ereignisse vorauszunehmen. Die bei Anton Sorg gedruckte Ausgabe ist besonders informativ: Sie enthält Gebrauchsspuren eines Lesers aus dem 16. Jahrhundert, der einige der Holzschnitte protestantisch korrigiert und mit handschriftlichen Bemerkungen versehen hat: So wird aus dem Unglück von Papst Johannes XXIII., seinem Sturz aus der Kutsche und dem Gedanken, dass er hier nun im Namen des Teufels liege, sinngemäß, dass der Teufel nun im Drecke liege.1 Das allgemeine Konzil wurde auf Initiative von Sigismund von Luxemburg und Papst Johannes XXIII. einberufen und zwischen 1414 und 1418 in Konstanz abgehalten. Das politische Ziel, die Beseitigung des Abendländischen Schismas, also der Kirchenspaltung, verlangte einen Rücktritt der zu dieser Zeit amtierenden Päpste: Am 29. Mai 1415 enthob man Papst Johannes XXIII. seines Amtes, der erst nach Schaffhausen und dann nach Freiburg im Breisgau floh. Am 11. November 1417 schließlich wählte man Martin V., der im Gefolge von Johannes XXIII. nach Konstanz gereist war, zum Papst.2 Die wichtigsten Ereignisse des Konstanzer Konzils als Versammlung von Bischöfen und anderen hohen Vertretern der katholischen Kirche, hielt der Sohn des Konstanzer Stadtschreibers, Ulrich von Richental, chronologisch fest. Seine Stadtgeschichte reicherte er mit Personen- und Wappenverzeichnissen sowie zahlreichen Illustrationen an. Das Konzil bestimmte auch das Schicksal des populären Prager Predigers und Kirchenreformers Jan Hus sowie seines Schülers Hieronymus von Prag, die in Konstanz als Häretiker, also Ketzer, festgenommen und dem Feuertod übergeben wurden. Dieses Urteil führte in Böhmen zu Volksaufständen, die in den Hussitenkriegen endeten. C. K. 1 2

»Hic iacet i[n]animus [d]yabilus (hier liegt der leblose Teufel): hie leich der theufel im drecke.« Vgl. Raffel 2005, S. 75–76 und Kratzsch 2004, S. 31–37. Siehe auch Raffel 2007 [2], S. 221. Vgl. BBKL 1992, Bd. 3, Spalten 233–237 und BBKL 1993, Bd. 5, Spalten 912–915.



Katalog

Kat. 2 Die Kutsche von Papst Johannes XXIII. kommt auf dem Arlberg ins Kippen

37

38

Katalog

Kat. 3 Das erste umfassende Geschichtswerk des Humanismus Hartmann Schedel: Liber chronicarum, Chronica Deu[t]sch. Nürnberg: Anton Koberger, 1493 47 x 33,5 cm Einband aus Schweinsleder über Holzdeckeln, 1560 Inc 122 Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz

Eingeleitet wird das kostbare Buch durch die Schöpfungsgeschichte. Auf diese folgen die Episoden des Alten Testaments und bedeutende historische Ereignisse, die bis ins Jahr 1492 reichen. Beschreibungen von Ländern, wichtigen Städten Deutschlands, des Abendlandes und von Naturereignissen runden das Weltbild ab. Dass die Schedelsche Weltchronik das erste große Geschichtswerk des Humanismus wurde, geht auf den Nürnberger Humanisten und Arzt Hartmann Schedel zurück, der die Chronik zusammenstellte. Diese gehört nicht nur zu den bekanntesten Büchern des ausgehenden 15. Jahrhunderts, sondern auch zu denen, die am umfangreichsten illustriert sind. Sie enthält 1804, sich manchmal wiederholende Holzschnitte, die in der Nürnberger Werkstatt von Michael Wolgemut und dessen Stiefsohn Wilhelm Pleydenwurff entstanden sind. Der Holzschnitt von Würzburg wurde aus drei Holzstöcken zusammengesetzt: Da sich Würzburg in der Zeit des Barock stark verändert hat, ist diese wohl älteste und erste authentische Stadtansicht von kulturhistorischem Wert. In Auftrag gegeben wurde das Kompendium von Sebald Schreyer und Sebastian Kammermeister aus Nürnberg, »auf deren Anregung und Begehren«.1 Es erschien am 12. Juli 1493 bei Anton Koberger in Nürnberg in einer 656 Seiten umfassenden lateinischen Ausgabe und einer Auflage von 1400 Stück. Die vom Stadtschreiber Georg Alt ins Deutsche übertragene Fassung wurde am 23. Dezember des gleichen Jahres aufgelegt, in 700 Exemplaren gedruckt und umfasst 597 Seiten.2 Die Weltchronik wurde ein solcher Erfolg, dass 1496 und 1497 bei Johann Schönsperger in Augsburg ein kostengünstigerer Raubdruck der lateinischen Originalausgabe erschien, auf den 1500 ein deutscher Raubdruck folgte3, was Nachteile für Koberger hatte: Bis 1509 waren 571 seiner hochpreisigen lateinischen Exemplare noch nicht verkauft. Zum Vergleich: Ein unkoloriertes Exemplar kostete ca. 3, ein koloriertes 5 und eine gebundene ausgemalte Ausgabe etwa 8 Gulden. Ein Bauarbeiter im 15. Jahrhundert verdiente jährlich zwischen 15 und 30 Gulden. 4 Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek besitzt vier lateinische (Inc 118, Inc 119, Inc 145, Inc 147) und zwei deutsche Fassungen (Inc 122, Inc 134) der Schedelschen Weltchronik.5 Da die hier vorgestellte Ausgabe zu den am qualitätsvollsten kolorierten Exemplaren gehört, wurde u.a. 2001 im Taschen Verlag ein Nachdruck angefertigt. C. K. 1 2 3 4 5

Vgl. Füssel 2001, S. 651–652 und ebd. S. 15. Vgl. Kratzsch 1981, S. 41. Vgl. ebd. S. 41 und weiterführend vgl. Raffel 2005, S. 88- 91 sowie Raffel 2007, S. 60–67. Vgl. Raffel 2007, S. 66 und ebd. S. 62. Vgl. Raffel 2007 [2], S. 203–205.



Katalog

Kat. 3 Stadtansicht von Würzburg mit der Festung Marienberg, Detail

39

40

Katalog

Kat. 4 Das erste Arzneibuch in deutscher Sprache Johannes de Cuba: Gart der Gesundheit. Augsburg: Johann Schönsperger, 1496 26 x 19,5 cm Einband aus Kalbpergament Inc 135 Provenienz: Martin Marstaller; Alter Bibliotheksbesitz

Gegen Magenschmerzen empfiehlt das erste Arzneibuch in deutscher Sprache Scharfen Klee mit folgender Rezeptur: »sied diesen samen in wein uñ trinck den iij abent nach einan … uñ darnach nym gestossnen yngwer ein quintin mit essig auch … teglich an dê morgen warm so wirst du schwitzê, uñ was boeß in dem magen ist das geet mit dem schweiß hin«. Gliederschmerzen dagegen sollte der Kranke so behandeln: »nem diß klees ein hantvol. Herba paralisis ein halbe hant vol. diese zwey seüd in wein uñ schmir die glid da mit es hilfft und diß sol geschehen im zunemen deß mons.« (Kapitel 398). Johannes de Cuba oder Johann Wonnecke von Kaub gilt als der Verfasser des Gart der Gesundheit, das zu einem wahren Volksbuch mit zahlreichen Nachdrucken und Übersetzungen wurde. Der Name de Cuba verweist auf die Herkunft des Autors aus Kaub, der seit 1484 als Stadtarzt in Frankfurt a. M. tätig war. Dort erhielt er 1503 das Bürgerrecht.1 Vorbereitet und an Johannes de Cuba in Auftrag gegeben hatte das Kräuterbuch Bernhard von Breidenbach, Beamter und Politiker des Erzbistums Mainz: In 435, nach den lateinischen Namen der Pflanzen grob geordneten Kapiteln, werden 382 Pflanzen, 25 tierische Drogen und auch Mineralien beschrieben. Grundlage des Textes bildeten ältere, vorwiegend deutsche Quellen, wie Älterer deutscher Macer oder Konrad von Megenbergs Buch der Natur von 1481 (Kat. 1). Bebildert wurde das medizinische Handbuch durch den Zeichner Erhard Rewich aus Utrecht und weitere Formschneider. Für die 379 Holzschnitte dienten Vorlagen aus der Natur oder Miniaturen.2 Wegen der großen Seltenheit entsprechender medizinischer und botanischer Schriften in jener Zeit ist das erstmals am 28. März 1485 bei Peter Schöffer in Mainz erschienene Kräuterbuch von besonderem Wert. Von den mehr als sechzig Nachdrucken in deutscher Sprache wurden bis um 1500 etwa 15 Stück hergestellt; allein neun Ausgaben in der Werkstatt von Schönsperger, die erste bereits am 22. August 1485, wenige Monate nach der Erstausgabe.3 C. K.

1 2 3

Vgl. NDB 1957, Bd. 3, S. 435. Vgl. LdM 1989, Bd. 4, Sp. 1220. Vgl. Raffel 2007, S. 40, und weiterhin Raffel 2007 [2], S. 125.



Katalog

Kat. 4 Scharfer Klee gegen Magen- und Gliederschmerzen

41

42

Katalog

Kat. 5 Das erfolgreichste deutschsprachige Werk vor Goethes Werther Sebastian Brant: Das Narrenschiff. Ins Französische übersetzt von  Jean Drouyn: La grant nef des folz. Lyon: Guillaume Balsarin, 1499 Einband aus Schafleder über Holzdeckeln mit Metallschließe 28,5 x 21 cm Inc 331 Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz

Die aus vierhebigen Reimversen bestehende deutsche Urfassung des zentralen Werkes von Sebastian Brant wurde am 11. Februar 1494 von Johann Bergmann in Basel gedruckt. Brant, der den Humanisten nahe stand, hatte in Basel klassische Sprachen sowie Rechtswissenschaften studiert und später in Straßburg Poesie wie Recht gelehrt. Neben juristischen Arbeiten gehen auf ihn volksnahe Gedichte oder Übersetzungen antiker Autoren zurück. Sein Narrenschiff wurde zum erfolgreichsten Werk der deutschen Literatur vor Goethes Werther. Es stand am Anfang der Gattung Narrenliteratur, die sich bis ins 18. Jahrhundert hinein halten konnte und zu deren Vertretern auch Johann Fischart, Thomas Murner und Hans Sachs gehörten.1 In der Welt von Narragonien scheint die Torheit keine Grenzen zu kennen und ein Jeder stülpt sich die Narrenkappe über. Unsitten der Zeit werden über Stände hinweg als personifizierte Laster beschrieben, in Kapitel gegliedert, unter ein Motto gestellt und durch einen Holzschnitt bildwürdig gemacht. Neben menschlichen Schwächen und kleineren Vergehen werden auch der sieben Todsünden Wollust, Hoffart, Neid, Geiz, Zorn, Völlerei und Trägheit gedacht und einer näheren Betrachtungsweise unterzogen. Das Thema des Narrenschiffes erfreute sich auch in Frankreich großer Beliebtheit: Das einführende Titelblatt der hier vorliegenden französischen Prosafassung vermittelt den Eindruck einer ausgelassenen Reisegesellschaft, die sich auf Reisen begibt. Das mit 111 Narren dicht besetzte Boot sticht in See. Die französische Ausgabe in Bastarda, einer gotischen Kursivschrift, die man hauptsächlich in Frankreich und den Niederlanden für volkssprachliche Texte verwendete, wurde in der Offizin (Werkstatt) von Guillaume Balsarin gedruckt, der ab 1487 als Drucker und Buchhändler in Lyon tätig war. Die Übertragung des deutschen Textes ins Französische besorgte Jean Drouyn 14992, wobei es sich um eine Neuauflage von 1498 handelt, die zum letzten Mal 1579 bei Jean d’ Ogerolles in Lyon erschien. Schon 1497 hatte Pierre Rivière die Versdichtung Le nef des folz du monde verfasst, die in freier Bearbeitung noch einmal 1532 in Paris aufgelegt wurde.3 C. K. 1 2 3

Vgl. KGdL 1981, S. 90–91 und Rohlfing 2006, S. 152. Vgl. Raffel 2007, S. 90–91 und Raffel 2007 [2], S. 92. Vgl. Hartl 2001, S. 29 und weiterführend ebd. S. 28–34.



Katalog

Kat. 5 Titelblatt der französischen Ausgabe mit dem Narrenschiff

43

44

Katalog

Kat. 6 Der eleganteste illustrierte Renaissance-Druck Federico Frezzi: Il Quatriregio. Florenz: Piero Pacini da Pescia, 1508 27,5 x 20,5 cm Einband aus Ziegenpergament Inc 180 Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz

In Il Quatriregio beschreibt Federico Frezzi, Bischof von Foligno und einer der Konzilsväter von Konstanz, eine Wanderung durch die vier Reiche dieser Welt, worauf der Titel anspielt. Die Imperien werden von Amor, Satan, Lastern und Tugenden beherrscht. Wie bei Dante begegnet der Dichter dort historischen und mythologischen Gestalten, aber auch einzelnen Zeitgenossen und gelangt schließlich in das Paradies zur Schau, zur Teilhabe am Leben Gottes. Die allegorisch-lehrhafte Dichtung besteht aus 74 Gesängen mit dreizeiligen gereimten Strophen, den Terzinengesängen. Das kostbar ausgestattete Buch, das mehr als hundert Jahre nach Entstehung des Textes in Florenz erschien, ist eine Meisterleistung der Hochrenaissance. Die 125 qualitätsvollen Holzschnitte im Format 8,6 x 12,4 cm wurden früher Luca Signorelli zugeschrieben, gelten heute aber als Arbeiten eines unbekannten Holzschneiders, möglicherweise auch zweier Künstler. Die Anordnung und Bewegung der Figuren scheint von Sandro Botticellis Kunstauffassung inspiriert zu sein. Typisch für Holzschnitte aus Florenz sind die dunkel gehaltenen Partien des Bildes, die durch stehen gelassene, schwarz eingefärbte Holzpartien zustande kommen, in die wiederum Einzelheiten des Terrains weiß eingeschnitten sind. Auch die Form der Rahmung ist kennzeichnend für den Florentiner Holzschnitt um 1500.1 Aufgeschlagen ist eine Abbildung aus Buch 2, Kapitel VII mit dem Fährmann Charon, der die Verstorbenen über den Fluss Styx setzt, rechts die Göttin Minerva, die den Dichter an die Hand nimmt und ihn belehrt. Ein Exemplar des Quatriregio aus der Bibliothek Otto Schäfer wurde 1994 für 380.000 US-Dollar verkauft. In Deutschland ist außer dem Weimarer kein anderes Exemplar nachweisbar. M. K.

1

Vgl. van der Sman 1989, S. 237–265.



Katalog

Kat. 6 Der Fährmann Charon, der die Verstorbenen über den Fluss setzt, nähert sich in seinem Nachen

45

46

Katalog

Kat. 7 Die Proportionslehre als Grundlage der Zeichenkunst Albrecht Dürer: Vier Bücher von menschlicher Proportion. Nürnberg: Hieronymus Andrae, 1528 31,5 x 21,5 cm Einband aus Schweinsleder Ku 4° III Q – 8 Provenienz: Großherzogliches Museum Weimar

Das Buch schließt mit einem Nachruf von Willibald Pirckheimer, der seinem Gefühl Ausdruck verleiht: »Dem Andenken Albert Dürers, des besten Mannes, des hervorragendsten Malers seiner Zeit, welcher nicht nur als erster von den Deutschen die Malerei bereicherte, ihr Glanz verlieh und auf ein älteres Gesetz zurückgriff, sondern auch begann, sie in Schriften der Nachwelt zu überliefern. … er starb nicht ohne große Klage seiner Freunde am 6. April 1528 im 57. Lebensjahr.«1 Ende Oktober 1528 erschien posthum Dürers Proportionslehre in deutscher Sprache »auf Verlegung Albrecht Dürers verlassener Witwe«. In der Einleitung, die einer Widmung an den Humanisten und Freund Pirckheimer gleich kommt, stellt Dürer heraus, dass »die Bücher der Alten [der Griechen und Römer], die von den Künsten des Malens geschrieben haben«, durch die Länge der vergangenen Zeit verloren seien, weshalb die deutschen Maler in der Perspektivlehre »Mangel gehabt« hätten, den er ausgleichen wolle.2 Anstoß zu seinen Proportionsstudien und Maßverhältnissen habe Dürer bei einer Begegnung mit dem venezianischen Maler Jacopo di Barbari erhalten, der sich im April 1500 in Nürnberg aufhielt. Dieser wollte ihm das Geheimnis der »aus der Maß gemachten« männlichen und weiblichen Figur wohl nicht anvertrauen.3 Seit seinem ersten Aufenthalt in Venedig, 1494, hatte sich Dürer mit der Idealproportion des menschlichen Körpers beschäftigt. Das Ergebnis seiner theoretischen Überlegungen ordnete er in seinen Büchern von menschlicher Proportion. Als Erster wies er auf den Zusammenhang von Körperbau und Charakter hin, da er die unterschiedlichen Körpertypen mit der Lehre von den vier Temperamenten verband.4 Das Erste Buch enthält Studien zu den Proportionen von je fünf Typen männlicher und weiblicher Körper, das Zweite Proportionen von je acht Typen männlicher und weiblicher Körper. Das Dritte Buch zeigt Variationen der in den ersten beiden Büchern beschriebenen Typen sowie Kopfformen. Das Vierte schließlich bildet Bewegungsphasen des menschlichen Körpers ab. Die theoretischen Ausführungen sind durch 144 detailgenaue Holzschnitte bereichert und durch 35 Holzschnitt-Vignetten gestaltet. C. K.

1 2 3 4

Siehe Hinz 2004, S. 473. Vgl. Mende 2000, Kat. 80, S.166. Vgl. Eichler und Scholl 1994, S. 18. Vgl. Eichler 1999, S. 128–129 und siehe auch Hütt 1988, S. 1450–1479.



Katalog

Kat. 7 Längendiagramm eines ausschreitenden Knaben mit Konstruktion des Kopfes

47

48

Katalog

Kat. 8 Die Luther-Bibel: Das Wort Gottes auf Neuhochdeutsch Martin Luther: Biblia, das ist, die gantze Heilige Schrifft Deudsch, Band 2. Wittenberg: Hans Lufft, 1534 32,5 x 22 cm Einband aus Kalbleder über Holzdeckeln mit Metallschließen Cl I : 58 (b) Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz

Nachdem Martin Luther schon 1522 das Neue Testament auf Deutsch veröffentlicht hatte, beschäftigte er sich zwölf Jahre lang mit der Übersetzung des Alten Testaments, von der zunächst einzelne Teile erschienen, und brachte 1534 die erste Gesamt­ausgabe heraus. Das Übersetzungswerk war eine Gemeinschaftsleistung, zu der unter anderem Philipp Melanchthon Entscheidendes beigetragen hatte. Luther und seine Freunde waren keineswegs die ersten, die die Bibel ins Deutsche übertrugen. Vor ihnen gab es bereits 18 gedruckte deutsche Bibeln. Aber Luther war der erste, der nicht die lateinische Version, die Vulgata, als Quelle nahm und diese Wort für Wort übersetzte, sondern den hebräischen und griechischen Urtext zugrunde legte. Damit verbunden war eine Befreiung vom lateinischen Sprachstil – mit dem Ziel, einen verständlichen Text herzustellen. Luther verwendete eine bildreiche Sprache, die dem gemeinen Mann »auff das maul sehen« wollte. Wenn die Sache es erforderte, erfand er neue Wörter. So sind »Denkzettel«, »Feuereifer«, »Herzenslust« oder »seine Hände in Unschuld waschen« zum ersten Mal bei ihm belegt. Durch den Erfolg seiner Bibelübersetzung wird Luthers Sprache nicht nur zum Bindeglied der reformatorischen Bewegung, sondern erlangt auch na­tionale Bedeutung. Die Ausbildung einer einheitlichen hochdeutschen Schriftspra­che erhält durch ihn einen entscheidenden Impuls. Das Weimarer Exemplar der Ausgabe von 1534 unterscheidet sich von den etwa sechzig übrigen noch erhaltenen vor allem durch die Ausmalung der 128 Holzschnitte und Bildinitialen. Sie sind nicht bloß koloriert, sondern mit kräftigen blauen, grünen, roten Deckfarben prachtvoll ausgemalt und zum Teil mit Gold gehöht. Nicht nur der gedruckte Text transportierte das Wort Gottes, sondern auch das Bild. Als Beispiel wird die Darstellung des Propheten Josua als gehar­nischter Ritter vorgestellt. Das Motiv schuf Lucas Cranach d. Ä. Beim Brand der Bibliothek 2004 konnte die Luther-Bibel, die damals auf der ersten Galerie des Rokokosaales stand, gerettet werden.1 M. K.

1

Das Weimarer Exemplar wurde 2002 vom Taschen Verlag in hoher Auflage als Reprint herausgebracht, mit einem Begleitheft von Stephan Füssel.



Katalog

Kat. 8 Der Prophet Josua als gehar­nischter Ritter von Lukas Cranach d. Ä.

49

50

Katalog

Kat. 9 Zeitenwende in der Astronomie Peter Apian: Astronomicum Caesareum. Ingolstadt: Georg und Peter Apian, 1540 46 x 32,5 cm Einband aus Schweinsleder mit Stempel- und Rollenprägung 15,2 : 17 [b] Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz

Die Ablösung des geozentrischen Weltbildes durch das heliozentrische war von epochaler Bedeutung nicht nur für die Geschichte der Astronomie. Zwei Bücher stehen gleichsam für den Beginn und den Ausklang der beiden Zeitalter. 1543 erschien in Nürnberg das bahnbrechende Werk des Nikolaus Kopernikus De revolutionibus orbium coelestium1, das die neue Theorie des Umlaufs der Planeten um die Sonne beschreibt. Das Kompendium des bedeutenden Ingolstädter Mathematikers, Astronomen und Geographen Peter Apian hingegen stellt nach ptolemäischer Tradition die Erde in den Mittelpunkt des Kosmos und galt deshalb vielleicht zu rasch als wissenschaftlich überholt. Aus buchkünstlerischer Sicht ist es eines der schönsten Werke der Renaissance. Den kostbar ausgestatteten Druck finanzierten Kaiser Karl V. und sein Bruder Ferdinand I. Von ursprünglich 750 hergestellten Exemplaren haben sich mehr als 100 erhalten. Jedoch gleicht kaum eines dem anderen.2 Ausgesprochen variantenreich ist die noch in der Druckerwerkstatt erfolgte Kolorierung der zahlreichen großformatigen Holzschnitte. Die erhaltenen Exemplare unterscheiden sich auch im Hinblick auf die Vollständigkeit und Zusammensetzung drehbarer Konstruktionen aus bedruckten, übereinander befestigten Papierscheiben (Volvellen). Mit ihrer Hilfe sollten auch astronomische Laien die Positionen der Planeten, bedeutsame Konstellationen wie Sonnen- und Mondfinsternis oder die beweglichen kirchlichen Feiertage leicht bestimmen können. Die papiernen Instrumente machten das Buch so empfindlich, dass das Innere des Weimarer Exemplars ursprünglich durch 13 Bindebänder an den Buchdeckeln geschützt war. Im Laufe der Zeit lösten sich einzelne Volvellen und der Band wurde für eine künftige Restaurierungsmaßnahme separiert. Ein Glücksfall, denn sonst hätte er am 2. September 2004 das Schicksal weiterer bedeutender Werke der Astronomie geteilt, die auf der verbrannten zweiten Galerie des Rokokosaals untergebracht waren. Für die berühmte und noch vermisste Kopernikus-Ausgabe besteht Hoffnung, dass sie unter den Aschebüchern gefunden wird. K. L.

1 2

Vgl. Kratzsch 2004, S. 82ff. Vgl. Gingerich 1997, S. 113ff.



Kat. 9 Sonnenfinsternis

Katalog

51

52

Katalog

Kat. 10 Rückkehr eines fürstlichen Prachtbandes der Spätrenaissance Martin Luther: Der Zehende Teil der Bücher, 3. Auflage. Wittenberg: Peter Seitz, 1569 33 x 22 cm Einband aus Schafleder mit Platten- und Rollenprägung, Lackfarben 19 B 19356 (10) Provenienz: Friedrich Wilhelm I. und Sophia von Sachsen-Weimar

Im Oktober 2010 konnte auf einer Berliner Auktion ein außergewöhnliches Buch erworben werden, das vor mehr als vierhundert Jahren schon einmal zur Weimarer Fürstenbibliothek gehört hatte. Infolge einer Erbteilung war es jedoch in andere Sammlungen und zuletzt nach England gelangt. Der zehnte Band der in Wittenberg erschienenen ersten Gesamtausgabe von Martin Luthers Werken enthält Bibelkommentare zum 1. Buch Mose. Die am vergoldeten und punzierten Schnitt des prächtigen Renaissance-Bandes aufgebrachten Wappen weisen als Vorbesitzer Herzog Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar und seine erste Gemahlin Sophia, geb. von Württemberg, aus. Zwei Einträge der Herzogin im Inneren des Buches beziehen sich auf ihre Lektüre des Luther-Textes. Die in roter Tinte ausgeführten Unterstreichungen und Marginalien stammen von der Hand Friedrich Wilhelms. Sie zeigen, dass der Text mindestens bis zur Seite 209 systematisch studiert worden ist. Damit kann das Buch als wichtige historische Quelle zur Frömmigkeit des Weimarer Fürstenhauses und zur Reformationsgeschichte in Thüringen angesehen werden. Der kostbare Einband ist eine Arbeit der Jenaer Hof- und Universitätsbuchbinderei, in der Johannes Weischner und sein Sohn Lukas tätig waren. Beide gehörten zu den bedeutendsten Buchbindern der deutschen Spätrenaissance. Die Datierung des Einbandes um 1586 und seine Gestaltung belegen, dass er in dieser Werkstatt gefertigt wurde. Ein besonders auffälliges Kennzeichen des Arbeitsstils ist der überschwängliche Einsatz von Lackfarben. Der mit floraler Ornamentik und Wappen verzierte Vorderdeckel zeigt als zentrales Motiv ein von einer Mandorla umrahmtes Porträt Martin Luthers. Auf dem Rückdeckel ist eine Kreuzigungsszene zu sehen, umgeben von ineinander verflochtenen Bändern, welche an den Deckelkanten in Feuer speiende Drachenköpfe auslaufen. Die künstlerischen Vorbilder dieses Stils sind in Frankreich zu finden, wo die Verwendung von Lackfarben und Bandwerkornament ihren Ursprung hat. Die Rückkehr des wertvollen Fürstenbandes in die Weimarer Sammlung ermöglichten Spendengelder, die nach der Brandkatastrophe zugunsten der Wiederbeschaffung von historischen Drucken eingingen. K. L. / M. H.



Katalog

Kat. 10 Vergoldeter Renaissanceeinband mit Lackmalerei und dem Porträt von Martin Luther

53

54

Katalog

Kat. 11 Der erste moderne Atlas, kostbar illuminiert Abraham Ortelius: Theatrum Orbis Terrarum. Nürnberg: Johann Koler, 1572 46 x 61 cm Einband aus Leder mit Goldprägung Kt 700 – 42 L Provenienz: Exlibris mit Motto »Patriae et Amicis«; Alter Bibliotheksbesitz

Die Anregung kam von dem vermögenden Antwerpener Großhändler Gilles Hooftman: einen Band mit Karten einheitlichen und zugleich handlichen Formates wünschte er sich zum privaten Gebrauch. Der umtriebige und vielgereiste Buch- und Kartenhändler Abraham Ortelius, der seit Mitte der 1560er Jahre auch eigene Karten schuf, entwickelte ein Kartenbuch, das von Anfang an einen beispielhaften Erfolg erzielen sollte und unser Bild von einem Atlas bis heute bestimmt. Am 20. Mai 1570 veröffentlichte Ortelius die erste Ausgabe seines Theatrum Orbis Terrarum. Sie enthielt 70 systematisch angeordnete Karten auf 53 Blättern, beginnend mit einer Weltkarte, darauf folgend Karten der bekannten Erdteile, der Länder und der Landschaften. Landeskundliche Texte, auf die Rückseiten gedruckt, ergänzten die Darstellungen. Die besten Karten der Zeit hatten dem herausragenden Kupferstecher Franz Hogenberg als Vorlage für seine eigenen Gravuren gedient. Ein beigefügter Catalogus Auctorum würdigte die 87 Kartenmacher, deren Pläne zugrunde gelegt worden waren; ihre Zahl sollte im Laufe der Jahre auf über 180 anwachsen, die der Karten auf mehr als 150. Die erste lateinische Ausgabe erzeugte bereits eine so große Nachfrage, dass noch im gleichen Jahr zwei weitere folgten. In den kommenden Jahrzehnten sollten fast jährlich weitere Auflagen in insgesamt sieben Sprachen erscheinen. Den Nürnberger Verleger Johann Koler veranlasste der große Erfolg des Ortelius zur Herausgabe einer eigenen deutschen Ausgabe. Er erwarb die Karten, übersetzte und druckte die Texte, ließ die Kartenblätter prachtvoll illuminieren und veröffentlichte 1572 seinen Atlas. Voran stellte er statt eines Titelblatts den Stich des Schweizer Kupferstechers Jost Ammann zu den vier Erdteilen, dessen Vorzeichnung sich im Bestand der Graphischen Sammlungen (Klassik Stiftung Weimar) findet. Noch im gleichen Jahr brachte allerdings auch Ortelius seine erste deutsche Auflage auf den Markt, der ein weitaus größerer wirtschaftlicher Erfolg beschieden sein sollte. Nur zwei weitere erhaltene Exemplare der Kolerschen Ausgabe des Ortelius-Atlas sind bekannt: in der Berliner Staatsbibliothek und in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (hier mit Karten der 1575er Ausgabe). A. C.-K.



Kat. 11 Germania Inferior – Niederdeutschland

Katalog

55

56

Katalog

Kat. 12 Beschreibung der Welt durch Stadtansichten Georg Braun und Franz Hogenberg: Civitates Orbis Terrarum, Band 1. Köln: Kempen, 1593 42 x 30,5 cm Einband aus Leder mit Goldprägung Kt 700 – 58 L Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz (Stempel Herzogliche Bibliothek)

Das Wesen einer Stadt symbolhaft darzustellen, bestimmte deren zeichnerische Wiedergabe bis in das 16. Jahrhundert hinein – die Abbildung der individuellen Stadtarchitektur trat vielfach dahinter zurück. Während eines zweijährigen Aufenthaltes in Antwerpen machte der an Topographie interessierte Kölner Theologe Georg Braun die Bekanntschaft mit zahlreichen Gelehrten, Verlegern, Künstlern und Stechern. Der Austausch mit ihnen sollte sein Lebenswerk – die Herausgabe des Städtebuchs Civitates Orbis Terrarum – entscheidend inspirieren. So wurde Braun der Atlas Theatrum Orbis Terrarum des Abraham Ortelius Vorbild für Gestaltung und Struktur seiner Darstellung der Welt in Stadtansichten (Kat. 11). Als der überragende Kupferstecher und Radierer Franz Hogenberg in Köln Zuflucht suchte – er war aus Glaubensgründen aus seiner niederländischen Heimat verbannt worden – nahmen Brauns Pläne Gestalt an. Er gewann Hogenberg als künstlerischen Mitherausgeber der Civitates Orbis Terrarum. Hogenberg konnte dabei an seine Geschichtsblätter anknüpfen, die in Flugblattmanier geschichtliche Ereignisse darstellten, verbunden mit Illustrationen der betreffenden Orte. In den ab 1572 erscheinenden sechs Bänden des Städtebuchs bemühte man sich durchweg um wirklichkeitsgetreue Abbilder aller aufgenommenen Städte. Als Vorlage für seine Radierungen dienten Hogenberg zum einen zeitgenössische Stadtabbildungen, zum anderen bat Braun die »Stätt vorsteher vnd Oberste«1 um Zuarbeit fehlender Stadtansichten. Es sollten alles in allem mehr als 500 Ansichten und Pläne werden, davon weit über 100 von deutschen und über 300 von anderen europäischen Städten. Kostümfiguren, Szenen aus dem Alltagsleben und Wappen ergänzen und beleben die Darstellungen der Städte. Die auf den Rückseiten der Ansichten platzierten Texte, die die außergewöhnliche Belesenheit Brauns dokumentieren, geben Auskunft zu Aspekten der Stadtgeschichte, zum Namen der Stadt, durchaus auch mit Exkursen zu Kriminalfällen oder Trinkverhalten. Die überwältigende Fülle der Ansichten und die hohe Kunstfertigkeit der Ausführung garantierten einen Zuspruch, der sich in den folgenden fünf Jahrzehnten in zahlreichen Neuauflagen widerspiegelte. A. C.-K.

1

Braun und Hogenberg 1582, Bd. 1. Köln, S. [VII].



Kat. 12 Stadtansichten von Dresden und Leipzig

Katalog

57

58

Katalog

Kat. 13 Der illustrierte Garten Basilius Besler: Hortus Eystettensis, Band 2. Eichstätt und Nürnberg: Konrad Bauer in Altdorf, 1613 57 x 48 cm Einband aus Schweinsleder mit Rollen- und Stempelprägung, 1614 K 1 : 1 [b] Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts entwickelte sich in Europa ein neuer Typus des Pflanzenbuchs, das Florilegium. Es stellte die Pflanzenvielfalt eines einzelnen Gartens in prächtigen Illustrationen vor. Seine Auftraggeber waren oft die Besitzer repräsentativer Anlagen, wie sie seit dem 16. Jahrhundert nach dem Vorbild italienischer Renaissancegärten an den europäischen Fürstenhöfen entstanden. Einer der größten und berühmtesten Gärten der Barockzeit befand sich an der Willibaldsburg des Hochstifts Eichstätt. Während des Dreissigjährigen Krieges wurde er stark zerstört und verfiel in der Folgezeit. In Vergessenheit geriet er nicht. Für bleibenden Ruhm hatten der Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen und der Nürnberger Apotheker Basilius Besler durch die Herausgabe eines opulent bebilderten Druckwerks gesorgt.1 Die Erstausgabe des »Gartens von Eichstätt« erschien 1613 in zwei Ausführungen. Die hier vorliegende unkolorierte Normalausgabe zu 300 Exemplaren, mit den Kupferstichen auf der Rückseite des Textes, fand sich später oft in Gelehrtenbibliotheken wieder. Die überwiegend in Originalgröße abgebildete, nach Jahreszeiten geordnete Auswahl an Gewächsen umfasst mehr als 1100 Pflanzen, die 667 verschiedene Arten wiedergeben, darunter 349 deutsche, 209 aus Süd- und Südosteuropa, 63 aus Asien, 23 aus Amerika und neun aus Afrika. Die besonders detailreich gearbeiteten Kupferstiche betonen vor allem die dekorativen Qualitäten der blühenden Pflanzen. Allein 54 Sorten der im 17. Jahrhundert so beliebten und teuer gehandelten Tulpen werden vorgestellt. Das in zwei Folianten gebundene Weimarer Exemplar des Hortus Eystettensis wurde 1714 für die herzogliche Sammlung angekauft. Die auf das Jahr 1614 datierten Einbände und das verwendete Vorsatzpapier mit einem Eichstätter Wasserzeichen lassen den bislang unbekannt gebliebenen Erstbesitzer mit den Initialen F V B im fränkischen Raum vermuten. K. L.

1 Vgl. ausführlich Isphording 2008, S.77–79 und Lack 2008, S. 82–91 sowie Pflanzenwelt 2009, S. 58–50.



Katalog

Kat. 13 Wohlriechende fremde Keyserlilie oder Türkischer Bund

59

60

Katalog

Kat. 14 Die erste deutschsprachige Zeitschrift für Frauen Georg Philipp Harsdörffer: Frauenzimmer Gesprechspiele, Band 3. Nürnberg: Wolfgang Endter, 1643 9 x 14,5 cm Einband aus Pergament 19 A 7563 (3) Provenienz: Fürstlich-Oettingen-Wallerstein’sche Bibliothek; 2006 als Ersatz für die verbrannte Ausgabe im Antiquariatshandel erworben

Georg Philipp Harsdörffers Frauenzimmer-Gesprächsspiele1 sollen »kurtzweilig« und »nützlich« sein. Damit knüpft der Barockdichter an das klassische Diktum des »delectare et prodesse« (unterhalten und nützen) an, das auf den römischen Dichter Horaz zurückgeht. Der Text besteht aus Gesprächen zwischen Männern (ein gelehrter Soldat, ein belesener Student, ein alter Hofmann) und Frauen (eine adlige Jungfrau, eine Cassandra Schönliebin und eine kluge Matrone). Jedes Gespräch hat ein eigenes Thema: Poesie und Literatur ebenso wie Philosophie, Rhetorik, Logik, Bildende Kunst, Musik oder Mathematik. Fragen zur deutschen Sprache und Literatur wurden am häufigsten besprochen. Die Form ist der früheren, romanischen Konversations- und Dialogliteratur entlehnt, wie sie Harsdörffer von den seit 1633 in Paris erschienenen Conférences oder den Dialogen italienischer Akademien kannte. Die »Gesprächsspiele« sind von der anti-universitären und anti-scholastischen Akademiebewegung geprägt, die im deutschsprachigen Raum in der Gründung der Preußischen Akademie der Wissenschaften im Jahr 1700 kulminierte. Dass Harsdörffer die Frauen schon im Buchtitel anspricht, sie als Figuren reden lässt, und als Leserinnen zu gewinnen sucht, verdeutlicht den Zweck der Bildung des weiblichen Laienpublikums. Während häufig Zeitschriften des 18. und 19. Jahrhunderts wie Wielands »Journal für deutsche Frauen« als frühe Periodika für Frauen genannt werden, stellen die Frauenzimmer-Gesprächsspiele tatsächlich die älteste deutsche Zeitschrift dar, die sich explizit an ein weibliches Publikum wendet. Harsdörffer war seit 1641 Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft, die 1617 in Weimar gegründet wurde (Kat. 15). Eines der musikalisch-literarischen Gespräche handelt von dem Musikstück »Von der Welt Eitelkeit« (S. 170–242). Die Ausführungen werden durch Lieder (einschließlich Noten) wie z.B. durch das Liebeslied »Könnt ich jetzund Argus sein« (S. 228–232) und von Illustrationen im Kupferstich begleitet. Gezeigt wird eine Szene des Stücks, bei der die Bühne ein von Lampen erleuchtetes Schlafzimmer mit großem Himmelbett darstellt, wo sich die Darsteller als Mann und Frau gegenüber sitzen (S. 233). J. M.

1

Vgl. Dollinger 1996.



Katalog

Kat. 14 Szene aus dem Musikstück »Von der Welt Eitelkeit«

61

62

Katalog

Kat. 15 Die erste deutsche Akademie, in Weimar gegründet Ludwig Fürst von Anhalt-Köthen: Der Fruchtbringenden Gesellschaft Nahmen, Vorhaben, Gemählde und Wörter. Kupferstiche von Matthäus Merian. Frankfurt am Main: Merian, 1646 19,5 x 15 cm Moderner Einband aus Pergament O 4 : 37 Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz (Stempel Grossherzogliche Bibliothek zu Weimar)

Im Jahr 1617 wurde die erste deutsche Akademie in Weimar gegründet. Seit 1651 war Weimar Sitz der Gesellschaft.1 Die Gründung fand auf Burg Hornstein am Tag der Beisetzung von Herzogin Dorothea Maria von Sachsen-Weimar, der Schwester des Fürsten Ludwig von Anhalt-Köthen, statt. Jedem Mitglied wurden bei der Aufnahme ein Gesellschaftsname, ein Spruch (Motto) und ein Emblem verliehen. Das vorliegende Buch versammelt die ersten 400 Mitglieder jeweils unter deren Gesellschaftsnamen zusammen mit ihrem Motto und bildet das Emblem als Kupferstich ab. Außerdem ist jedem Mitglied ein »achtzeiliges Reimgesetz« gewidmet. Der eigentliche Name findet sich nur als Monogramm. Das Weimarer Exemplar zeichnet sich dadurch aus, dass darin handschriftlich die ausgeschriebenen Namen ergänzt und ein Register angefügt wurde. Anliegen der Gesellschaft war es, die deutsche Sprache und Literatur zu fördern. Alltagssprache und Literatur waren damals von »modernen« französischen und italienischen Wörtern durchsetzt,2 was von Zeitgenossen als »Sprachverunstaltung« angesehen wurde. Vorbilder der Fruchtbringenden Gesellschaft waren ältere Akademien vor allem aus Italien, wie die »Accademia della Crusca«. Symbol der Gesellschaft war die Palme, nach der sie auch »Palmenorden« genannt wurde. Etwa 900 Mitglieder sind namentlich bekannt; darunter Dichter wie Martin Opitz, Andreas Gryphius, Friedrich von Logau, aber auch zahlreiche Personen des mitteldeutschen protestantischen Adels. Der Eintrag zu Wilhelm IV. findet sich als Fünfter unter dem Motto »Erkandte Guete« als »Der Schmackhaffte«. Name und Motto werden durch die Darstellung eines Birnbaums mit einer Frucht und einer darauf sitzenden Wespe illustriert. Weitere Erklärung bringt das Gedicht: »Der Birne Guete wird vom Wespenstich erkent/ Das sie schmackhaftig ist/ Sie wird darumb angestochen:/ Von diesem Wuermelein ich Schmackhafft auch genent/«. Über Wilhelm IV. gelangten der sechste und siebente Band der Frauenzimmer Gesprechspiele von Georg Philipp Harsdörffer (vgl. Kat. 14), der ebenfalls der Gesellschaft angehörte, als Widmungsexemplar in die Weimarer Bibliothek. J. M. 1 Vgl. Boblenz 1999, S. 34f. Dagegen Schmidt 2001, S. 37. 2 Eine Sonderrolle spielte außerdem das Lateinische.



Katalog

Kat. 15 Eintrag zu Wilhelm IV. als »Der Schmackhaffte« unter dem Motto »Erkandte Guete«

63

64

Katalog

Kat. 16 Das Gründungsdokument der modernen Naturwissenschaft Isaac Newton: Philosophiae naturalis principia mathematica. Londini: jussi Societatus Regiae ac typis Josephi Streater /  London: John Streater und Samuel Smith, 1687 24,5 x 20 cm Einband aus Pergament 8° XV : 89 Provenienz: Konrad Samuel Schurzfleisch

Isaac Newton, englischer Physiker und Mathematiker, gilt aufgrund seiner zahlreichen Entdeckungen als eines der größten wissenschaftlichen Genies. Besonders folgenreich war sein Hauptwerk über die mathematischen Grundlagen der Naturphilosophie. Er zeigte darin, dass die mechanischen Gesetze bezüglich Stoß, Bewegung und Beschleunigung von Körpern universell, also auch für die Bahnen der Planeten und Kometen gültig sind. Nach Newton ist es die Gravitation, die das Sonnensystem zusammenhält. Damit wurde die Naturlehre des Aristoteles endgültig obsolet. Newtons Theorie blieb bis Albert Einstein in Geltung, obwohl schon Johann Wolfgang von Goethe der Meinung war, dass sie überwunden sei. Goethe kritisierte Newtons mathematisch-abstraktes Vorgehen und setzte seine vom sinnlichen Eindruck nicht zu trennende Beobachtung der Naturphänomene dagegen, insbesondere in der Farbenlehre. Die Auflage der Erstausgabe wird auf 300 bis 400 Exemplare geschätzt. Besonders selten ist die Veröffentlichung mit der Titelblattvariante, auf der der Buchhändler Samuel Smith – offenkundig als Adresse für den Handel mit dem Festland – genannt ist, wie in unserem Fall. Hinzu kommt, dass für dieses Exemplar mit Conrad Samuel Schurzfleisch schon ein Besitzer aus dem 17. Jahrhunderts nachgewiesen werden kann. M. K.



Katalog

Kat. 16 Titelblatt mit Verweis auf den Buchhändler Samuel Smith

65

66

Katalog

Kat. 17 Barocke Kleiderlust um 1700 Abraham a Sancta Clara: Neu-eröffnete Welt-Galleria. Nürnberg: Christoph Weigel, 1703 34,5 x 22,5 cm Halbledereinband 19 C 17919 Provenienz: 2007 als Ersatz für die verbrannte Ausgabe im Auktionshandel erworben

Lediglich vier Seiten Text verfasste der berühmte Barockschriftsteller Abraham a Sancta Clara für das großformatige Buch von »allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen«. Sein Sinn sei es mehr, die »Augen zu ergözen als den Verstand zu wezen«, heißt es in der kurzen Einleitung. Sehr ausführlich fällt dagegen die Widmung des Werks an den deutschen König und späteren Kaiser Joseph I. aus. Mit dem Namen des Hofpredigers der Habsburger als Autor und dem Renommee des Kaiserhauses ließ sich der attraktive Bildband geschickt vermarkten. Das Kostümbuch war nicht die erste Zusammenarbeit zwischen Abraham a Sancta Clara und Johann Christoph Weigel, einem erfolgreichen Nürnberger Verleger, Kupferstecher und Kunsthändler. Zuvor war bereits das bekannte Ständebuch erschienen sowie Etwas für alle, eine von Abraham in der ihm eigenen bildhaft-drastischen Sprache kommentierte Kupferstichfolge zu verschiedenen Berufen. Weigel hatte sich auf reich illus­ trierte und damit teure Verlagsprodukte spezialisiert, die dem Bedürfnis einer wohlhabenden Käuferschicht nach Repräsentation, Schaulust und Unterhaltung entsprachen. So bot er auch Porträts, Schreibmeisterbücher, Musikalien und Landkarten an. Die Kostümbilder der Welt-Galleria wurden von Christoph Weigel nach Vorlagen des niederländischen Illustrators Caspar Luyken gestochen und stehen in der Bildtradition des repräsentativen Ganzfigurenporträts. Landschaftliche oder architektonische Hintergründe verstärken die Wirkung der präsentierten Kleidung in ihrer jeweiligen Funktion und stofflichen Qualität. 29 der 100 Bildnisse sind dem Wiener Hofstaat gewidmet. Danach folgen Vertreter anderer europäischer Herrscherhäuser, des Adels, der städtischen Bürgerschaft, ärmerer und ländlicher Bevölkerungsgruppen sowie phantasievolle Gewänder orientalischer und »indianischer« Herrscher. Sicherlich boten die Kostüme auch Anregung für gesellige Vergnügungen wie Bälle und Theateraufführungen. K. L.



Katalog

Kat. 17 Ein ungarischer Herr in typischer Tracht

67

68

Katalog

Kat. 18 Ein Aufsehen erregender Himmelsatlas Johann Gabriel Doppelmayr: Atlas Novus Coelestis. Nürnberg: Homannische Erben, 1742 53 x 33,5 cm Halbledereinband Kt 700 – 122 L Provenienz: Wilhelm Schwaner; Otto Happel; Friedrich Schwaner; Swantje KachurEhrentreich; Schenkung 2005

»Quod Deus geometriam in mundo exerceat« (inwiefern Gott die Geometrie am Himmel ausübt), lautete der Titel der Antrittsvorlesung von Johann Gabriel Doppelmayr, als er 1704 zum Professor für Mathematik an sein ehemaliges Gymnasium – das Nürnberger Aegidianum – berufen wurde. Doppelmayr hatte sich nach seinen Studien in Altdorf und Halle für zwei Jahre auf Reisen begeben, besuchte Vorlesungen in Utrecht, Leiden, Oxford und London. Seine Schaffensjahre sollten mit der führenden Rolle seiner Heimatstadt Nürnberg in der Astronomie zusammengehen. Als Doppelmayr begann, sich kartographisch zu betätigen, war es die 1702 in Nürnberg durch Johann Baptist Homann gegründete Offizin, in der seine astro­nomischen Karten erschienen. Der lang gehegte Plan, diese Karten in einem Himmelsatlas zusammenzuführen, wurde im Jahr 1742 verwirklicht. Der berühmte Atlas Novus Coelestis vereint 30 großformatige, prächtig kolorierte Himmelskarten, die mit Darstellungen des Sonnensystems, des Mondes, der Sternbilder, der Planetenbewegungen und Kometenbahnen in alle Bereiche der damaligen Astronomie einführen. Für die Darstellung der südlichen Himmelssphäre auf Karte 19 Hemisphaerium Coeli Australe legte Doppelmayr die Sternkarten des Johannes Hevelius zugrunde. Neben einer tabellarischen Übersicht der Sternbilder mit den für das Jahr 1730 errechneten Koordinaten zeigt die Karte Abbildungen berühmter Sternwarten. Doppelmayr, dessen naturwissenschaftliche und biographische Schriften sich einer großen Verbreitung erfreuten, gilt überdies als der produktivste Nürnberger Globenhersteller des 18. Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit dem Kupferstecher Johann Georg Puschner stellte er ab 1728 sowohl Himmels- als auch Erdgloben her. Im Besitz der Herzogin Anna Amalia Bibliothek befinden sich zwei Himmelsund zwei Erdgloben: der Globus Terrestris Novus und der Globus Cölestis Novus aus dem Jahr 1736 sowie der Globus Coelestis Novus von 1728 und der Globus Terrestris von 1787. Bereits zu Lebzeiten erfuhr Doppelmayr hohe Anerkennung, er war Mitglied der bedeutendsten wissenschaftlichen Gesellschaften seiner Zeit. Posthum wurden ein Asteroid sowie ein Krater und eine Grabengruppe (Rimae) auf dem Mond nach ihm benannt. A. C.-K.



Katalog

Kat. 18 Hemisphaerium Coeli Australe – Südliche Himmelssphäre

69

70

Katalog

Kat. 19 Ein botanisches Meisterwerk Christoph Jacob Trew: Plantae selectae, Decuria I. Augsburg: Johann Jacob und Johann Elias Haid, 1750 49 x 36 cm Pappeinband mit goldgeprägtem Rückenschild 19 D 11860 (1) Provenienz: Königliche Gartenbibliothek Hannover-Herrenhausen

Im Jahr 2007 erwarb die Herzogin Anna Amalia Bibliothek einen Teilbestand der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen. Die herausragende Spezialsammlung zur Botanik und Gartenkunst aus dem Vorbesitz der Welfen war früher im Bibliothekspavillon der berühmten Herrenhäuser Gartenanlagen untergebracht. Ursprünglich sollte sie auf einer Auktion versteigert und zerschlagen werden, was durch Maßnahmen des Kulturgutschutzes und einen auf drei Bibliotheken verteilten Ankauf verhindert werden konnte. Zu den wertvollsten für Weimar erworbenen Spitzenstücken gehört das mehrbändige Werk Plantae selectae.1 Es beschreibt ausgewählte Pflanzen aus einer Sammlung von 300 Aquarellen des bedeutenden Pflanzenmalers und Botanikers Georg Dionysius Ehret, die der Nürnberger Stadtarzt Christoph Jacob Trew über viele Jahre von dem in England arbeitenden Künstler erwarb. Für die Buchausgabe der Pflanzensammlung beauftragte Trew die Augsburger Kupferstecher Johann Jacob und Johann Elias Haid mit der Herstellung detailgetreuer grafischer Druckvorlagen. Teilweise übernahmen sie auch die Kolorierung der Kupferstiche nach den Originalen Ehrets. Trew verfasste die begleitenden Texte und wissenschaftlichen Erläuterungen für einen Großteil der 120 Bildtafeln. Das aufwändig hergestellte Lieferungswerk erschien über einen Zeitraum von mehr als zwanzig Jahren in zehn Teilen (Decurien). Trew selbst erlebte die Fertigstellung nicht mehr, nach seinem Tod 1769 übernahm der Altdorfer Botanikprofessor Benedikt Christian Vogel die Herausgabe des Werkes. Er veröffentlichte 1790 und 1792 noch zwei Supplementbände. Die kostbare Publikation aus dem 18. Jahrhundert gilt als botanisches Meisterwerk, weil sie wissenschaftliche Präzision und hohes künstlerisches Niveau auf gelungene Weise verbindet. Der schwedische Naturforscher und Begründer der modernen Nomenklatur in Botanik und Zoologie Carl von Linné stattete das Schlafzimmer seines Landhauses in Hammarby mit den Tafeln der Plantae Selectae aus, was wohl für eine außerordentliche Wertschätzung des Werkes sprach. K. L.

1

Vgl. Isphording 2008, S. 221 und Pflanzenwelt 2009, S. 79–81.



Kat. 19 Bestandteile einer Papaya

Katalog

71

72

Katalog

Kat. 20 Die Bibel der deutschen Theatergeschichte Johann Christoph Gottsched: Nöthiger Vorrath zur Geschichte der deutschen Dramatischen Dichtkunst, 1. Theil. Leipzig: Johann Michael Teubner, 1757 21 x 18 cm Pappeinband O 9 :1 Provenienz: Johann Christoph Gottsched; Anna Amalia, Herzogin von SachsenWeimar-Eisenach

Gottscheds Nöthiger Vorrath gehört zu den Hauptwerken seiner Schriften zur Literatur und ist zugleich das abschließende Ergebnis einer intensiven Beschäftigung mit der Entwicklung des deutschen dramatischen Schrifttums vom 15. bis zur ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Im Vorwort erläutert Gottsched Zweck und Ziel dieser Schrift, indem er darauf verweist, dass gegenüber den bereits vorliegenden Darstellungen der englischen, holländischen und spanischen Schaubühne eine solche für die deutsche Bühne »noch gefehlet« habe. Das chronologisch angelegte Werk liefert im Anhang eine Übersicht der Aufführungs- und Druckorte und eine zu den von den »alten Griechen und Römern, auch Wälschen, Franzosen und Engländern« übersetzten Schauspiele mit dem Erscheinungsjahr der deutschen Fassungen. Bleistifteinträge neben den Titeln geben Hinweise darauf, dass man dieses Manuskript, das bis ins 20. Jahrhundert bibliographisch ergänzt und korrigiert wurde, mit der übernommenen Gottschedschen Sammlung oder aber den bereits im Besitz der Bibliothek befindlichen beziehungsweise später erworbenen Dramen abgeglichen hat. Gottsched schlug vor, dieses Verzeichnis um die Zeit nach 1750 zu erweitern und bat die literarische Welt »zur Ergänzung der ersten Hälfte«, ihm Nachricht von diesen Stücken zukommen zu lassen. Eine chronologische, handschriftlich ausgeführte Übersicht für den Zeitraum 1751 bis 1777 hat sich im Band erhalten. Ergänzt wurde diese Übersicht durch eine Liste jener deutschen Stücke, von denen weder die Zeit der Entstehung noch der Druckort mit Gewissheit angegeben werden konnte. Diese Liste aus einer Hand endet mit sieben, unter ihren Signaturen der Gruppe O aufgeführten Titeln und trägt die Unterschrift »Kräuter fec[it] 1845«. R. B.



Katalog

Kat. 20 Frontispiz und Titelblatt aus der ältesten deutschen Übersetzung des Terenz

73

74

Katalog

Kat. 21 »Kleingeachteter Dinge bewundernswürdiges Schauspiel« August Johann Rösel von Rosenhof: Historia Naturalis ranarum nostratium, Band 1. Nürnberg: Johann Joseph Fleischmann, 1758 43,5 x 30 cm Einband aus Kalbleder mit goldgeprägtem Rücken und Supralibros Th G 1 : 7 (a) Provenienz: Ernst August Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

August Johann Rösel von Rosenhof verbrachte als Sohn eines Schlossverwalters seine ersten Lebensjahre im thüringischen Arnstadt. Später wurde er in Nürnberg ein erfolgreicher Mi­niatur- und Porträtmaler. Sein besonderes Interesse galt der wissenschaftlichen Erforschung einheimischer Insekten und Amphibien, deren Ergebnisse er in dem mehrbändigen Werk Insecten-Belustigung (1740) und der hier gezeigten Natürlichen Historie der Frösche hiesigen Landes (1753–1758) veröffentlichte. Angeregt und künstlerisch beeinflusst wurde er durch die Bücher Maria Sibylla Merians, die noch heute zu den bibliophilen Klassikern der naturwissenschaftlichen Buchillustration zählen. Auch naturtheologische Werke wie die InsectoTheologia (1738) von Friedrich Christian Lesser dürfte er gekannt haben. Sie lehrten einen Weg der Erkenntnis Gottes durch die aufmerksame Betrachtung der kleinsten Geschöpfe in der Natur. Das Frontispiz zur »Naturgeschichte der Frösche« zitiert eine antike Quelle für ihre Wertschätzung: Inmitten einer idyllischen, ganz aus der Perspektive ihrer Bewohner geschilderten Teichlandschaft erblickt der Betrachter einen denkmalähnlichen Stein mit einem Vers aus Vergils Georgica: »Admiranda tibi levium spectacula rerum« – »kleingeachteter Dinge bewundernswürdiges Schauspiel« (Nachdichtung von Johann Heinrich Voß). Der wissenschaftliche Inhalt des Buches in lateinisch-deutschem Paralleltext befasst sich hauptsächlich mit der Anatomie der Frösche, der Klassifizierung unterschiedlicher Arten, ihrer Fortpflanzung und ihrem Lebensraum. Die Analogie zwischen Natur und Kunst greift eine ungewöhnliche Besonderheit der Ausgabe wieder auf. Die Tafeln, überwiegend anatomische Darstellungen sezierter Frösche, wurden jeweils doppelt eingebunden: als unkolorierter Kupferstich mit nummerierten Details und als kolorierte Fassung ohne Referenzverweise zum Text. Erst die illusionistische Malweise vermag die Schaulust und Bewunderung des Betrachters zu wecken. In ihrer leuchtenden Farbigkeit erscheinen einzelne Organe der mit Nadeln, Stellschrauben und Schnüren fixierten Präparate fast wie kleine Preziosen, was die Assoziation zu den beliebten Kunst- und Naturalienkabinetten herstellt. Doch auch Leben und Tod bilden hier eine Analogie, als Memento mori an den Betrachter. K. L.



Katalog

Kat. 21 Kupfertitel zu »Die Natuerliche Historie der Froesche hiesigen Landes«

75

76

Katalog

Kat. 22 Die folgenreichste, aber unbekannteste ShakespeareÜbersetzung William Shakespeare: Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersetzt von Christoph Martin Wieland, Band 1. Zürich: Orell, Geßner, und Comp., 1764 20,5 x 13,5 cm Halbledereinband Wiel 297 (1) Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz

Als sich der achtundzwanzigjährige Christoph Martin Wieland, nur mit einem englischfranzösischen Wörterbuch zur Hand, in seiner Heimatstadt Biberach daran machte, 22 von 38 Stücken William Shakespeares ins Deutsche zu übertragen, war Shakespeare in Deutschland nur Kennern der englischen Literatur ein Begriff. Zwar waren bereits früher drei Texte verdeutscht worden, sie blieben aber ohne Einfluss auf die Shakespeare-Rezeption. Erst die umfassende Wielandsche Übersetzung in acht Bänden löste eine Shakespeare-Begeisterung ohnegleichen in Deutschland aus: Gotthold Ephraim Lessing, Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang von Goethe und viele andere entdeckten den Dramatiker als Naturgenie. Sehr rasch sah sich Wieland Kritikern gegenüber, die seine Leistung bemäkelten und ihm Fehler vorhielten. Manche Stellen seien nach Gutdünken einfach ausgelassen worden, die meisten Stücke habe er in Prosa und nicht in Versen wiedergegeben. Umstritten war auch seine Entscheidung für die Ausgabe von Pope und Warburton (London 1747) als Ausgangsbasis, die sehr freizügig mit dem Text Shakespeares umgegangen war. Doch Wielands Leistung ist tatsächlich sehr hoch einzuschätzen. Zu den Vorzügen zählten sein Sinn für Komik – besonders deutlich in der Handwerkerszene von A Midsummer’s Night Dream – seine Kreativität in der Bildung neuer Begriffe – »Steckenpferd«, »Kriegserklärung«, »Milchmädchen« und weitere gehen auf seine Übersetzung zurück – und seine Eleganz der Sprache. Die seit 1797 erschienene Übersetzung von August Wilhelm Schlegel und Johann Ludwig Tieck ließ Wielands Verdienste um die Durchsetzung des noch heute meist gespielten Bühnenautors mehr und mehr in Vergessenheit geraten. Der erste Band ist bereits 1762 erschienen, der Nachdruck von 1764 gilt als sehr selten. M. K.

Katalog



Kat. 22 Titelblatt

77

78

Katalog

Kat. 23 Eine Sammlung von Vasen erzeugt ein neues Bild der Antike Pierre Francois Hugues d’ Hancarville: Antiquités etrusques, grecques et romaines, tirées du cabinet de Monsieur Hamilton, Band 1. Neapel: Morelli, 1766 47 x 39 cm Halbledereinband Th R O : 22 [a] Provenienz: Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

Gerade 34 Jahre alt, traf William Hamilton, Spross einer alten schottischen Adelsfamilie 1764 in Neapel ein, um dort als Gesandter die Interessen des britischen Königshauses zu vertreten. Er blieb 36 Jahre lang: Seine Residenz, der Palazzo Sessa, stand allen Gelehrten, Dichtern, Künstlern und Diplomaten offen, deren Weg nach Neapel führte. Auch Herzogin Anna Amalia war während ihres Aufenthaltes (1789–90) öfter zu Gast und bewunderte sein »Etruskisches Cabinet«. Großes Ansehen hatte sich Hamilton auch durch seine wissenschaftlichen Studien, die der Antike sowie der Vulkanologie gewidmet waren, erworben, aber auch durch seine Sammlung von Zeichnungen, Gemälden, Münzen und Vasen. Innerhalb weniger Jahre war es ihm gelungen, eine kostbare Sammlung von 730 antiken Vasen zusammenzutragen, die nun als überlieferte Werke antiker Malerei neu bewertet wurden. Er folgte damit einer These, die von Joachim Winckelmann seit 1764 vertreten wurde.1 1765 beschloss Hamilton, diese Kostbarkeiten durch eine reich bebilderte Publikation bekannt zu machen, und ein Kapitel europäischer Kulturgeschichte wurde aufgeschlagen: Hamilton beauftragte Pierre François Hugues, der sich selbst zum Baron d’ Hancarville ernannt hatte, mit der Herausgabe des Buches. Da die Ausführung der präzise angelegten Tafeln sehr kostenintensiv war, erschien der 1. Band erst Ende 1767 und der zweite 1769. Zu diesem Zeitpunkt verließ Baron d’ Hancarville Neapel plötzlich und nahm kurzerhand die bereits vorliegenden Platten für die übrigen beiden Bände mit nach Florenz, wo er sie seinen Gläubigern verpfändete. Hamilton musste noch einmal richtig investieren, und 1776 gelang es ihm schließlich, auch Band 3 und 4 drucken zu lassen. So erschien die Publikation zwischen 1767–76 in Neapel und Florenz als grafische Dokumentation antiker Vasen, wenngleich es dem begleitenden Text an Systematik fehlt. Die Publikation gehört zu den prachtvollsten des 18. Jahrhunderts und erreichte Hamiltons Ziel, den Ruhm und den Wert seiner Sammlung zu steigern. Die hier vorgestellte Ausgabe des 1. Bandes machte Carl August im Mai 1780 seiner Mutter zum Geschenk. 2004 publizierte der Taschen Verlag einen Reprint der Tafeln nach dieser Vorlage. C. K.

1

Vgl. Schütze 2004, S. 6–33 und weiterführend Ritter-Santini 1999, S. 41–73.



Katalog

Kat. 23 Apulischer Volutenkrater, Vase aus Hamiltons Sammlung (British Museum, London), Detail

79

80

Katalog

Kat. 24 Der erste Europäer im Jemen Carsten Niebuhr: Reisebeschreibung nach Arabien und andern umliegenden Ländern, Band 1. Kopenhagen: Nicolaus Möller, 1774 25 x 20 cm Halbledereinband mit Marmorpapierüberzug 19 A 10687 (1) Provenienz: 2007 als Ersatz für die verbrannte Ausgabe im Auktionshandel erworben

Besonders verdient hatte sich Carsten Niebuhr um die Entwicklung der Kartographie ge­macht, wofür er den Hadley’schen Oktanten benutzte.1 Gleichfalls ist dem Mathematiker eine ausführliche Beschreibung des Jemen zu verdanken: Als erster Europäer besuchte er 1763 dieses Land, das aus seiner Sicht »verdiente längst aus mehr als einem Grunde genauer bekannt zu werden«, wenngleich die Sicherheitslage schon damals angespannt war. »Bey den Umstaenden aber worinn das Land sich jetzt befand, durfte ich mich nicht weit von der Stadt wagen.« (S. 387). In seinen Aufzeichnungen hielt Niebuhr Beschreibungen von Ortschaften, Landstrichen, Gebräuchen und auch Kleidung fest. Seine Beobachtung »Die Araber tragen das Hemd über ihre weiten Beinkleider von Leinwand. In ihrem großen Gürtel tragen sie eine Jambea, das ist ein großes Messer« trifft auch heute noch zu, wobei der Rock als ein um die Hüfte gewickeltes Tuch auch ein weißes oder graues Kleid sein kann. Der Krummdolch, die Djambia, gilt noch immer als toleriertes und am Gürtel getragenes Statussymbol, das auch beim jemenitischen Männertanz, dem Djambiatanz, Anwendung findet. Niebuhr hatte in Göttingen Mathematik studiert und war einer von sechs Expeditionsteilnehmern, die zwischen 1761 und 1767 unter anderem Ägypten, Arabien und Indien berei­sten. Neben ihm gehörte der Forschergruppe als weiteres deutsches Mitglied, der Maler und Kupferstecher Georg Wilhelm Baurenfeind an, weiterhin der dänische Arzt Christian Carl Cramer und drei Schweden, nämlich der Philologe Frederik Christian von Haven, der Botaniker Peter Forsskål und ein Bediensteter. Im Auftrag des dänischen Königs Friedrich V. waren die Männer nach einer mehr als einjährigen Vorbereitungszeit 1761 in Kopenhagen aufgebrochen und zunächst nach Konstantinopel gelangt. Sechs Jahre später kehrte Carsten Niebuhr als einziger Überlebender nach Hause zurück. Die Reisebeschreibung wurde in mehreren europäischen Sprachen veröffentlicht. Die hier vorliegende deutsche Ausgabe erschien zunächst in zwei Bänden (1774 und 1778), der dritte Band wurde posthum 1837 herausgegeben. Die vom Bibliotheksbrand betroffene Ausgabe der Weimarer Sammlung konnte bis auf den dritten Band im Rahmen der Wiederbeschaffung historischer Drucke ersetzt werden. C. K.

1

John Hadley entwickelte 1731 einen auf Spiegelreflektion basierenden Höhenmesser.



Katalog

Kat. 24 Tracht eines vornehmen Arabers im Jemen

81

82

Katalog

Kat. 25 Auftakt zur Geschichte der deutschen Oper Christoph Martin Wieland und Anton Schweitzer: Alceste. Leipzig: Engelhard Benjamin Schwickert, 1774 27,5 x 32 cm Pappeinband N 21869 Provenienz: Karl Gille; Zentralbibliothek der deutschen Klassik

Wieland wollte der Übermacht der italienischen und französischen Oper ein gleichwertiges deutsches Singspiel entgegensetzen. Es gab Ansätze dazu in Deutschland, aber noch kein Werk mit »großen moralischen Charakteren«, wie er in seinem »Versuch über das Teutsche Singspiel« forderte. Ein solches wollte er, als Prinzenerzieher an den Weimarer Hof berufen, gemeinsam mit dem Komponisten Anton Schweitzer aus der Seylerschen Theatertruppe schaffen. Die Uraufführung fand am 28. Mai 1773 im Weimarer Schloss statt, dem 15. Todestag von Anna Amalias Gemahl Herzog Ernst August Constantin. Obwohl die Auftraggeberin Herzogin Anna Amalia anfangs keineswegs begeistert war, wurde das Stück ein großer Erfolg und allein in Weimar fünfundzwanzig Mal wiederholt. Die musikalische Tragödie in fünf Akten verwendet einen Stoff von Euripides über den Opfertod Alcestes für ihren Gemahl Admet und ihre wunderbare Befreiung aus der Unterwelt. Wielands Konzept als auch Schweitzers Komposition wurden von den Zeitgenossen kontrovers diskutiert. Besonders der Spott Goethes in Helden, Götter, Wieland (1774) tat seine Wirkung, andererseits sorgte er auch für eine andauernde Präsenz von Alceste im Bewusstsein der Zeitgenossen und später im literatur- und musikhistorischen Diskurs.1 Im abgebildeten Titelkupfer ist der schmerzvolle Abschied Alcestes von ihren Kindern dargestellt. Stecher ist Christian Gottlieb Geyer nach einer Zeichnung von Christian Wilhelm Steinauer. Der ursprüngliche Besitzer des ausgestellten Exemplars ist der Jurist Karl Gille, ein Jenaer Freund von Franz Liszt, der das Werk 1895 dem Wittumspalais schenkte. Auf dem Titelblatt erläutert er handschriftlich den historischen Zusammenhang. Die Oper wurde 2007 anlässlich der Wiedereröffnung der Herzogin Anna Amalia Biblio­ thek am Ort seiner Entstehung im Weimarer Stadtschloss von Regisseur Hendrik Müller wieder auf die Bühne gebracht. M. K.

1

Vgl. ausführlicher Busch-Salmen 1998, S. 143–154.



Katalog

Kat. 25 Titelblatt mit dem Bühnenbild zu Alceste

83

84

Katalog

Kat. 26 Die erste italienische Zeitung in Deutschland Gazzetta di Weimar. Christian Joseph Jagemann (Hrsg.), Tomo 1. Weimar: Glüsing, 1787 22,5 x 18,5 cm Halbledereinband Dd 2 : 493 (a) Provenienz: Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach

Als sich Johann Wolfgang von Goethe, dann Herzogin Anna Amalia und Johann Gottfried Herder in Italien aufhielten, erschien in Weimar vom 6. Januar 1787 bis 27. Juni 1789 die erste italienische Zeitung in Deutschland. Einen halben Bogen umfassend, wandte sie sich allwöchentlich an Liebhaber der italienischen Sprache. Die Druckauflage belief sich auf etwa dreihundert Exemplare. Die Hefte wurden für dreieinhalb, später vier Taler pro Jahr an Abonnenten im ganzen Reichsgebiet, darunter an zahlreiche Lesegesellschaften, versandt. Herausgeber war der Privatbibliothekar und Italienischlehrer von Herzogin Anna Amalia, Christian Joseph Jagemann. In der Wochenzeitschrift finden sich politische und kirchliche Nachrichten – zunächst aus Europa insgesamt, später aber fast ausschließlich aus Italien –, Mitteilungen aus dem kulturellen Leben, zur Natur- und Landeskunde, Buchbesprechungen sowie Gedichte und Fabeln italienischer Autoren und aus Jagemanns eigener Feder. Auch vom Empfang Anna Amalias durch den Papst in Rom berichtet die Gazzetta in ihrer Ausgabe vom 27.12.1788. Jagemann, geboren im Eichsfeld, war zunächst katholischer Geistlicher und hatte siebzehn Jahre in Italien gelebt, bevor er am 25.8.1775 einem Ruf von Anna Amalia nach Weimar folgte. Im selben Jahr trat er zum protestantischen Glauben über. Er war Vater der Schauspielerin Caroline und des Malers Ferdinand Jagemann. Christian Joseph Jagemann hatte in Diensten von Anna Amalia Gelegenheit, seine ausgedehnte schriftstellerische und übersetzerische Arbeit fortzusetzen und veröffentlichte vor allem Anthologien italienischer Literatur wie das Magazin der italienischen Literatur und Künste, 1780–85 und sprachwissenschaftliche Werke wie das Dizionario italiano – tedesco e tedesco – italiano, 1790. Christoph Martin Wieland, Goethe und Herder schätzten seinen Rat. Jagemann trug durch seine Arbeit dazu bei, »Italien in Germanien« heimisch zu machen. Die Existenz der Gazzetta belegt das ausgeprägte Italieninteresse des Weimarer Musenhofs und die relativ große Popularität der italienischen Sprache im gebildeten deutschen Bürgertum. M. K.



Kat. 26 Titelblatt mit Vignette

Katalog

85

86

Katalog

Kat. 27 Ein Fürst sammelt Revolutionsschriften Emmanuel Joseph Sieyès: Preliminaire de la Constitution: Reconaissance et Exposition Raisonnée des Droits de l’Homme et du Citoyen. Versaille: Pierres, Juli 1789 22,5 x 13,5 cm Interimseinband Aa 6 : 446 (10) Provenienz: Carl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

Emmanuel Joseph Sieyès gilt als der bedeutendste politische Denker der Französischen Revolution. Zu seinen Hauptwerken zählt das im Januar 1789 anonym erschienene Pamphlet Qu’est-ce le Tiers État? (Was ist der Dritte Stand?), das Forderungen und Vorschläge sowie politische Perspektiven des Dritten Standes definiert. Dieses Traktat sei die erfolgreichste Programmschrift aller Zeiten, die selbst Thomas Paines, mit dem Sieyès in Kontakt stand, Common Sense sowie das Manifest der Kommunistischen Partei von Karl Marx und Friedrich Engels »in den Schatten stelle.«1 Im Juni 1789 forderte Sieyès die Einberufung der Stände. Mit dem Eid der Repräsentanten konstituierte sich schließlich das Gremium der Nationalversammlung. Damit war die Ständeordnung mit einem »Schlag aus den Angeln gehoben, die absolute Monarchie begraben, die Souveränität vom König auf das Volk übergegangen ….«2 Gewaltenteilung, Menschenrechte, geschriebene Verfassung, Repräsentation und dezentralisierter Einheitsstaat sind Marksteine in der Staatslehre von Sieyès, »die zum Grundbestand jeder modernen Staatslehre gehören«. 3 In Sieyès Publikationen zum Tagesgeschäft der Revolution findet sich die Schrift Preliminaire De La Constitution, die im Gegensatz zur gesellschaftlichen Ungleichheit zwischen den privilegierten Ständen und dem Dritten Stand im Staat gleiche Bürgerrechte für alle sowie die Gleichheit aller vor dem Gesetz fordert. Als aufmerksamer Beobachter der französischen Entwicklungen hatte Herzog Carl August früh damit begonnen, Schriften zur Französischen Revolution, unabhängig von den Positionen und Anschauungen ihrer Verfasser, zu erwerben. Dieser Bestand wurde 1798 an die Bibliothek überwiesen, geschlossen aufgestellt und in einem Katalog verzeichnet. Sieyès ist mit insgesamt zehn Publikationen vertreten. Nach dem Brand vom 2. September 2004 fand man die Schrift von Sieyès während der Aufräumungsarbeiten in einem Mauerspalt mit etwa einhundert Büchern und Notenfragmenten, die ursprünglich auf der zweiten Galerie des Rokokosaals aufgestellt waren. R. B.

1 Riklin 2001, S. 8. 2 Ebd., S. 12. 3 Ebd., Klappentext.

Katalog



Kat. 27 Titelblatt der Revolutionsschrift

87

88

Katalog

Kat. 28 Selbst der Autor besaß kein Belegexemplar mehr Johann Wolfgang von Goethe: Das römische Carneval. Weimar, Gotha: Ettinger in Comm., 1789 25 x 20,5 cm Halbledereinband V 574 Provenienz: Werner Deetjen; Thüringische Landesbibliothek

Goethe brachte von seiner Reise nach Rom kolorierte Skizzen seines Hausgenossen Johann Georg Schütz mit nach Weimar. Sie geben Szenen des römischen Karnevalsfestes von 1788 wieder, die Goethe plastisch, aber in der Rolle des distanzierten Beobachters beschreibt. Er nennt das Ereignis »ein Fest, das dem Volke eigentlich nicht gegeben wird, sondern das sich das Volk selbst giebt.« Lange bevor diese Erinnerungen in die Italienische Reise eingehen – der entsprechende Band erschien erst vierzig Jahre später – bereitet Goethe diesen Teil bald nach seiner Rückkehr nach Weimar zur Veröffentlichung vor. Das aufwendig hergestellte Werk erscheint zur Ostermesse 1789, wenige Monate vor Ausbruch der Französischen Revolution. Von einem zeitgenössischen Rezensenten als »das schönste typographische Werk, das uns von deutschen Büchern auf deutschem Grund und Boden je zu Gesicht kam« gerühmt, fand der Erstdruck von Goethes Römischem Carneval bei seinem Erscheinen nicht zuletzt wegen seiner exzellenten Buchgestaltung Beachtung. Der Text wurde von Johann Friedrich Unger in Berlin gesetzt und gedruckt und zwanzig Tafeln von Georg Melchior Kraus nach Vorlagen von Johann Georg Schütz radiert. Die Titelvignette führte Johann Heinrich Lips aus. Unger verwendete ungewöhnlicherweise für einen deutschen Text als Schrift die Antiqua von Didot. Die kleine Auflage von dreihundert Exemplaren des Luxusdrucks war schnell vergriffen. Goethe schrieb am 14. Dezember 1789 an Herzogin Anna Amalia: »Der Kleinmuth der Entrepreneurs, Bertuch und Kraus[e], hat ihnen zu einer kleinen Auflage gerathen, die nun ganz vergriffen ist, ohne dass man doch wagen kann, eine zweyte zu machen.« 1790 erfolgte ein Wiederabdruck im Journal des Luxus und der Moden, jedoch in einer kleineren Frakturschrift und ohne die Abbildungen mit ganz anderer – bescheidenerer – Wirkung. Goethe selbst besaß in seiner Privatbibliothek kein Exemplar mehr und bot in einer Auktion vergebens sechs Taler darauf. Heute kommt die Ausgabe nur selten in den Handel und erzielt dann, wenn es doch geschieht, Preise in der Größenordnung von zwanzigtausend Euro. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek besitzt zwei Ausgaben des Erstdrucks. M. K.



Kat. 28 Szene aus dem römischen Carneval

Katalog

89

90

Katalog

Kat. 29 Widmung unter Mediziner-Kollegen Christoph Wilhelm Hufeland: Gemeinnützige Aufsätze zur Beförderung der Gesundheit, des Wohlseyns und vernünftiger medicinischer Aufklärung, Band 1. Leipzig: Georg Joachim Göschen, 1794 20,5 x 12,5 cm Pappeinband mit Papierüberzug Schüddekopf Nr. 91 Provenienz: Aus Schillers Bibliothek

Christoph Wilhelm Hufeland, »der Arzneykunde ord. Lehrer zu Jena«, versah vorliegendes Exemplar mit einer handschriftlichen Widmung für seinen Freund und Berufskollegen Friedrich Schiller, der ebenfalls in Jena lebte und dort Vorlesungen hielt. Diese durchaus intime Freundschaft belegt Hufelands Tätigkeit als Hausarzt Schillers. Seinen Zeitgenossen galt Hufeland als ein Bahnbrecher für medizinische und hygienische Maßnahmen, abgeleitet aus dem Alltagsleben des Volkes. Seine Publikationen über den Scheintod oder zur Balneologie sowie das 1799 veröffentlichte Werk »Guter Rath an Mütter, über die wichtigsten Puncte der physischen Erziehung der Kinder in den ersten Jahren« übten wesentlichen Einfluss auf bewusstes, gesundheitliches Verhalten aus. Der Sammelband enthält bis auf den letzten bereits gedruckt erschienene, nunmehr überarbeitete Aufsätze, die in renommierten Journalen wie dem Deutschen Merkur oder dem Journal des Luxus und der Moden veröffentlicht waren. Neben Untersuchungen zur Heilkraft des Magnetismus (Mesmerismus) und zur Bekämpfung der Blattern handelt es sich um empfehlende Artikel, die sich lehrreich und unterhaltsam an ein fachliches, aber auch allgemein interessiertes Publikum wenden. In den Artikeln zu elementaren Fragen der Pflege und Hygiene, der Vorsorge und der Gefahr durch »Modearzneyen und Charlatanerieen« bezieht er explizit schon in der Anrede die weibliche Leserschaft mit ein. Die Wiedereinführung der Bademode in Deutschland propagiert der Autor als vorzüglichstes Mittel einer »allgemeinen Gesundheitsrestauration«. In seinem Beitrag über Schönheitsmittel warnt Hufeland vor einer Reihe französischer und nennt es sogar seine Aufgabe, »das Seinige zur Erhaltung und mehrern Vervollkommnung derselben [Schönheit] beizutragen« (S. 83). Den Gefahren der Einbildungskraft (S. 207–226) gilt der letzte, bislang ungedruckt gebliebene Artikel, mit dem sich Hufeland auf das vehement diskutierte Gebiet psychisch-seelischer Probleme begibt, mit denen sich Philosophen, Theologen und Schriftsteller damals auseinandersetzten. R. B.



Katalog

Kat. 29 Titelblatt mit Titelkupfer und Widmung auf dem Spiegel »Seinem verehrten Freunde Herrn Hofrath Schiller der Verfasser«

91

92

Katalog

Kat. 30 Das Gründungsdokument der deutschen Klassik Die Horen. Eine Monatsschrift: Friedrich Schiller (Hrsg.), Band 1. Tübingen: Cottaische Buchhandlung, Jahrgang 1795 20 x 13 cm Halbledereinband V 485 (a) Provenienz: Hermann und Mara Levi

Verfasst wurde die Monatsschrift von einer »Societät« von Schriftstellern, herausgegeben von Friedrich Schiller. Sie erschien von Neujahr 1795 bis 1797 in einem Stück von sieben Bogen in groß Oktav bei der Cottaischen Verlagsbuchhandlung in Tübingen. Neben ideellen Intentionen spielte für Schiller die Überlegung, regelmäßig Geld zu verdienen und sein schmales Einkommen aufzubessern, eine wichtige Rolle. Schiller gewann bedeutende Autoren für den Plan, die aus Zentren deutscher Kultur wie Berlin, Breslau, Göttingen, Bayreuth, Düsseldorf, aus dem Städtedreieck Erfurt-Weimar-Jena oder aus Amsterdam und der Schweiz kamen: Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Johann Gottfried Herder, Wilhelm und Alexander von Humboldt, Christoph Wilhelm Hufeland, Friedrich Heinrich Jacobi, Friedrich von Matthisson, Friedrich Schlegel. Vor dem Hintergrund der europäischen Kriegswirren und der Französischen Revolution, einer als einengend und unterjochend empfundenen Gegenwart, manifestierte sich in der Zielsetzung der Zeitschrift das Bedürfnis, »durch ein allgemeines und höheres Interesse an dem, was rein menschlich und über allen Einfluss der Zeit erhaben ist, sie wieder in Freyheit zu setzen und die politisch getheilte Welt unter die Fahne der Wahrheit und Schönheit wieder zu vereinigen.« (Vorwort Band 1, 1795). Hier erschienen anonyme Beiträge wie die »Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen« von Schiller oder die »Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten« von Goethe. Es war der Versuch, über Poesie und Dichtung, Übersetzungen wichtiger klassischer Autoren wie Platon, Homer und Properz, die Wiederentdeckung Shakespeares und durch literaturtheoretische, philosophische wie kulturgeschichtliche Studien ein ästhetisches Gegenbild zur Epoche zu geben. Die Horen gelten als Gründungsdokument der deutschen Klassik und hatten großen Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Geistesgeschichte. R. B.

Katalog



Kat. 30 Die Horen, Band 1

93

94

Katalog

Kat. 31 Das einflussreichste deutsche Rezensionsorgan Allgemeine Literatur-Zeitung: Friedrich Bertuch, Christian Schütz und Christoph Martin Wieland (Hrsg.), Band 4. Jena und Leipzig, 1803 28,5 x 24 cm Pappeinband ZB 1004 Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz

Bereits in den ersten Jahren ihres Bestehens entwickelte sich die Allgemeine Literatur Zeitung (ALZ) zur führenden kritischen Zeitung Deutschlands. Das Rezensionsblatt erschien zwischen 1785 und 1849 und war auf allen Postämtern sowie in Buchhandlungen erhältlich. 2000 Abonnenten zählte die Zeitschrift Ende 1787.1 Begründet wurde die Zeitung am Jenaer Engelplatz von Friedrich Justin Bertuch, Christian Gottfried Schütz und Christoph Martin Wieland. Ziel der Herausgeber war nichts weniger als eine umfassende und vollständige Bewertung aller deutschsprachigen Bücher sowie wichtiger fremdsprachiger Texte, insofern sie von wissenschaftlichem Interesse waren. Dabei spielten Bereiche wie Philosophie, Theologie, Naturkunde, Literaturgeschichte oder auch die Schönen Künste eine Rolle. Neben dem Rezensionsteil erschien unter anderem das Intelligenzblatt, das Anzeigen, Kommentare der Redaktion, Antikritiken und Erwiderungen der Rezensenten enthielt. Trotz des Prinzips, anonym zu kritisieren, ist bekannt, dass Johann Gottlieb Fichte, Johann Wolfgang von Goethe, Immanuel Kant, Friedrich Schiller und August Wilhelm Schlegel zum Kreis der Rezensenten gehörten. Schlegel beispielsweise hat die Anonymität seiner Beiträge rückwirkend selbst aufgehoben, indem er sie in einem eigenen Journal bekannt machte. Ab 1801 schmücken die Ausgaben der ALZ Titelkupfer, die in Aufsätzen erläutert werden. Den abgebildeten Stich beispielsweise hat der Philologe Carl August Böttiger besprochen (S. III-VIII). Die Sage von Eros und Anteros bezieht sich auf antike Vorlagen und dokumentiert den künstlerischen Zeitgeschmack. Der kolorierte Titelkupferstich geht auf ein Gemälde von Ferdinand Hartmann zurück.2 Als im Spätsommer 1803 der politisch motivierte Umzug nach Halle folgte – das abgebildete Titelblatt nennt erstmals den neuen Verlagsort –, gründete sich im gleichen Jahr, unter Leitung Johann Wolfgang von Goethes, die Jenaische Allgemeine Literatur Zeitung (JALZ). Im Rahmen eines DFG-Projektes erschließt die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Kooperation mit der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena die Beiträge der Allgemeinen Literatur-Zeitung (http://zs.thulb.uni-jena.de/content/main/journals/alz.xml). C. K. 1 2

Vgl. Schmidt 1977, S. 7 und weiterführend Matuschek 2004, S. 7–21. Das Gemälde befindet sich heute im Besitz der Anhaltischen Gemäldegalerie, Dessau. Für diesen Hinweis danke ich Bettina Werche, Kustodin, Museen der Klassik Stiftung Weimar. Nachricht vom April 2007.



Katalog

95

Kat. 31 Titelblatt mit neuem Verlagsort und dem Titelkupfer »Eros und Anteros«: Eros versucht Anteros zu erhaschen und mit einem Myrtenkranz zu schmücken

96

Katalog

Kat. 32 Ein Atlas des menschlichen Körpers Justus Christian von Loder: Tabulae anatomicae quas ad illustrandam humani corporis fabricam, Band 1. Weimar: Landes-Industrie-Comptoir, 1803 46,5 x 33,5 cm Halbledereinband Th L 1 : 1 [a] [2] Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz

Um die Popularisierung des menschlichen Körpers machte sich Justus Christian von Loder, der auch als Präparator großen Bekanntheitsgrad hatte, außerordentlich verdient. 1753 in Riga geboren, begann Loder 1773 in Göttingen Medizin zu studieren und Anatomie bei Heinrich August Wrisberg sowie Chirurgie bei August Gottlieb Richter zu hören. 1778 folgte er einem Ruf an die Universität in Jena, wo er 25 Jahre lang Anatomie, Chirurgie, Geburtshilfe und Gerichtsmedizin lehrte. Auf ihn gehen ein neues anatomisches »Theater« (Hörsaal) und ein klinisches Hospital in Jena zurück, das er gemeinsam mit Christoph W. Hufeland leitete. Loder war Leibarzt von Herzog Carl August, und Goethe ließ sich bezüglich seiner eigenen anatomischen Nachforschungen von ihm beraten. Während einer Studienreise, die Loder auch nach London führte, vertiefte er seine Kenntnisse auf dem Gebiet der Anatomie: Er hörte Vorlesungen und hospitierte bei dem Chirurgen John Hunter (1782–83). Intensiv studierte er dessen naturkundliche Sammlung, die beinahe vierzehntausend Tier- und Pflanzenpräparate umfasste. Nach Zerwürfnissen mit dem Weimarer Hof und Fachkollegen folgte Loder 1803 einem Ruf an die preußische Universität in Halle, um dann später nach Moskau zu wechseln, wo er kaiserlicher Leibarzt und Staatsrat wurde.1 Sein erfolgreichstes Projekt fällt in die Jahre zwischen 1794 und 1803: Der Atlas des menschlichen Körpers wurde als Loseblattsammlung bei Friedrich Justin Bertuch in Weimar verlegt und erschien in sechs Lieferungen. Der in Lateinisch und Deutsch abgefasste Textband enthält die Bezeichnungen aller Körperteile und der Tafelband 1434 Kupferstiche. Die Ästhetik der Illustrationen betont die anatomischen Ausführungen: Die präzise erstellten Stiche wurden nach bereits vorhandenen anatomischen Atlanten angefertigt, wie nach Zeichnungen von Loder. Alle sind nach der Natur ausgeführt. Zu den Zeichnern gehörten auch der aus Weimar stammende Johann Starcke und Jacob Roux, der später Zeichenlehrer an der Universität Jena wurde.2 Heute gehört diese einzigartige Publikation der ersten Gesamtdarstellung des menschlichen Körpers nur noch in wenigen Bibliotheken zum Bestand. C. K.

1 2

Vgl. Müller-Dietz und Salaks 1992, S. 32–40 und Fröber 2010, S. 21–27. Vgl. Maatsch 2007, S. 270.



Katalog

Kat. 32 Die Herznerven als Netz aus aufsteigender Aorta und Lungenschlagader, das die Herzkranzarterien begleitet

97

98

Katalog

Kat. 33 Die zweite Entdeckung Amerikas Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland: Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent fait en 1799 – 1804. Recueil d’observations de zoologie et d’anatomie comparée, Band 1. Paris: Levrault, Schoell, 1805 34,5 x 25,5 cm Halbledereinband mit goldgeprägtem Rücken und Supralibros 4° XVII : pr [45] (c) Provenienz: Carl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

Der Naturforscher und Geograph Alexander von Humboldt wird oft als der zweite Entdecker Amerikas bezeichnet. Seine in den Jahren 1799 bis 1804 mit dem französischen Botaniker Aimé Bonpland unternommene Forschungsreise in die Äquinoktialgegenden Südamerikas leitete die wissenschaftliche Erforschung des Kontinents ein. Der Expedition war eine sechsjährige, intensive Vorbereitungszeit vorausgegangen. Ausgestattet mit den modernsten Messgeräten und auf dem wissenschaftlichen Kenntnisstand ihrer Zeit, konnten die beiden Forscher eine enorme Fülle an Material zusammentragen. Sie entdeckten allein 3500 unbekannte Pflanzenarten. Ihre geographischen Messungen bildeten die Basis für alle späteren Datenerhebungen. Die Dokumentation und Auswertung der Forschungsergebnisse nahm fast dreißig Jahre in Anspruch. Wegen der geeigneteren wissenschaftlichen Infrastruktur entschied sich Humboldt, sein amerikanisches Reisewerk in Paris und zunächst in französischer Sprache zu veröffentlichen.1 Bei wechselnden Verlegern und Druckern erschienen von 1805 bis 1834 vierunddreißig Bände. Die Publikationskosten waren hoch, vor allem wegen der zahlreichen kolorierten Illustrationen und Karten. Das Werk umfasst einen mehrbändigen, unvollendet gebliebenen Reisebericht sowie Bände zur Botanik, Pflanzengeographie, Zoologie, eine sozial­ kritisch-politische Abhandlung über das Königreich Neuspanien und mehrere Atlasbände. Die einzelnen Teile erschienen jedoch nicht in der Reihenfolge ihrer Gliederung. So gehört der hier gezeigte Band 1 zur Zoologie und vergleichenden Anatomie zu den ersten gedruckten Bänden. Er enthält einen Aufsatz Humboldts über einen der größten flugfähigen Vogel der Erde, den Andenkondor. Der zweite Band erschien erst 1833. Heute verfügen nur sehr wenige Bibliotheken über ein vollständiges Exemplar der französischen Erstausgabe. In der Weimarer Sammlung befinden sich etwa dreißig Bände, meist aus dem Vorbesitz Carl Augusts von Sachsen-Weimar-Eisenach. Der naturwissenschaftlich interessierte Großherzog, selbst ein versierter Kenner der Botanik, stand wie Johann Wolfgang von Goethe in jahrzehntelangem Kontakt zu Alexander von Humboldt. Goethe entlieh diesen Band aus der Herzoglichen Bibliothek am 31. März 1807. K. L.

1

Zur Editionsgeschichte vgl. Beck 2008, Bd. II/3, S. 371–395.



Kat. 33 Andenkondor

Katalog

99

100

Katalog

Kat. 34 Ein Klassiker der Kinderliteratur Friedrich Justin Bertuch: Bilderbuch für Kinder, Band 10. Weimar: Landes-Industrie-Comptoir, 1821 23,5 x 19 cm Halbledereinband mit Marmorpapierüberzug 19 A 732 (10) Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz

Der hier gezeigte Buschmann aus Südafrika spielt auf einer »Gorah«, einem Instrument, das aus einem dünnen Stock oder Bogen besteht, auf dem eine Saite gespannt ist. Am Saitenende ist ein Kiel aus Straußenfedern befestigt, den der Spieler in den Mund nimmt und durch das Ein- und Ausatmen die Saite in Schwingung versetzt. Es kostet den Interpreten viel Mühe, eine Folge von Tönen deutlich hervorzubringen. Gelingt es, entsteht ein Timbre, das an den Klang einer Violine erinnert. Das Bilderbuch für Kinder, ein Klassiker der Kinderliteratur, wurde zwischen 1790 und 1830 in zwölf Bänden herausgegeben. In einem Verzeichnis von 1808 wurde festgehalten, dass von 3000 aufgelegten Exemplaren 1490 abgesetzt wurden. Der kluge Verleger, kaufmännisch ambitioniert, hatte schon im Jahr vor Erscheinen des ersten Bandes im Journal des Luxus und der Moden für seine Publikation geworben. Das wie eine Enzyklopädie angelegte Sach- und Lehrbuch war das umfangreichste Buchprojekt des Weimarer Verlegers Friedrich Justin Bertuch, der es selbst als »das erste, wichtigste und einträglichste Werk« einordnete. Auch setzte er auf bestimmte »Eigenschaften, die ein gutes Bilderbuch haben muß« und darauf, dass die Gegenstände »schön und richtig« wiedergegeben seien.1 Alle vorgestellten Tiere, Pflanzen, Blumen sowie Kulturen ferner Länder, Gegenstände der Künste und Wissenschaften sind mit einer kurzen, dem Kinde gemäßen Erklärung versehen. Das Nachschlagewerk enthält 1185 kolorierte Kupferstiche, die von Mitarbeitern der Fürstlichen Freien Zeichenschule ausgeführt wurden. Seit 1796 veröffentlichte Bertuch auch ein umfangreiches Kommentarwerk in vierundzwanzig Bänden, für dessen Bearbeitung er den Lehrer und Schriftsteller Carl Philipp Funke gewinnen konnte. Es ist ein Kommentar »für Eltern und Lehrer, welche sich jenes Werks bei dem Unterricht Ihrer Kinder und Schüler bedienen wollen.«2 C. K.

1 Vgl. Schmidt 1977, S. 9 und S. 12. 2 Ein Nachdruck der ersten beiden Bände und des Kommentarbandes erschien 1977 in der Edition Leipzig.



Katalog

Kat. 34 Auf einer Gorah spielender »Buschmann«

101

102

Katalog

Kat. 35 Die Vollendung des Kölner Doms Sulpiz Boisserée: Geschichte und Beschreibung des Doms von Köln, nebst Untersuchungen über die alte Kirchenbaukunst, als Text zu den Ansichten, Rissen und einzelnen Theilen des Doms von Köln. Stuttgart: Boisserée & Cotta, 1823 106 x 78 cm Halbledereinband Th Scr pr [b] : 3 [1] Provenienz: Alter Bibliotheksbesitz

Auf dem linken Hochufer des Rheins, im Zentrum von Köln, steht der gotisch-neugotische Dom. Die heute 157 m hohe, 144 m lange und 86 m breite fünfschiffige Basilika mit der weithin sichtbaren mächtigen Doppelturmfassade gilt als das Wahrzeichen Kölns. Im 16. Jahrhundert hatte man die Bauarbeiten des 1248 begonnenen Bauwerkes eingestellt: Der gotische Chor und die unteren Geschosse der unvollendeten Kathedrale waren, wie der symbolhaft auf dem Südturm verbliebene Baukran schon damals von weitem sichtbar. 1814 und 1816 machte dann der Architekt Georg Moller in Darmstadt und zwei Jahre später in Paris Sulpiz Boisserée die beiden Teile des mittelalterlichen Fassadenrisses ausfindig, der die Westfassade des Doms fertiggestellt zeigt.1 Boisserée, Sohn eines Kölner Unternehmers, war schon früh mit Kunst und Literatur in Berührung gekommen. Neben seiner Liebe zu den Bildern, war es der Dom, »dessen geheimnisvolles Innere und … anklagendes Äußere ihn von früher Jugend an in seinen Bann zog.« Er verfolgte zwei Ziele, zunächst die Rettung und später die Vollendung des Doms. Innerhalb von zwölf Jahren entstand eine Sammlung von bildlichen Darstellungen, die als Geschichte und Beschreibung des Doms von Köln mit zwanzig Kupfertafeln in vier Lieferungen zwischen 1823 und 1831 herausgegeben wurde. Einen wichtigen Förderer für die Umsetzung seiner Pläne hatte er in Goethe gewonnen. Wegen der Publikation eines Dombuches war Goethe mit dem Verleger Johann Friedrich Cotta2 in Verbindung getreten und hatte eine Ausstellung der Domzeichnungen im Weimarer Schloss ermöglicht. Goethe, der den Dom 1774 zum ersten Male gesehen hatte, reiste 1815 noch einmal nach Köln und wurde mit seiner Schrift Kunst und Altertum an Rhein, Main und Neckar (1816) zum Befürworter der Vollendung des Kölner Doms.3 Am 4. September 1842 hatte man den Grundstein zum Weiterbau des Domes gelegt, und 1880, nach mehr als sechshundert Jahren vollendet. Der zuletzt tätige Architekt war Ernst Friedrich Zwirner. C. K.

1 2 3

Vgl. Kramp 2002, S. 14–18. Der Textband wurde 1823 veröffentlicht. HAAB, Signatur: Th S O : 34 [c]. Vgl. Klein 1980, S. 69–72.



Katalog

Kat. 35 Kupfertafel mit der Ansicht des unvollendeten Kölner Domes

103

104

Katalog

Kat. 36 Vergebliche Werbung: Heines Reisebilder in Goethes Hand Heinrich Heine: Reisebilder. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1826 18,5 x 12 cm Pappeinband Ruppert 0953 Provenienz: Privatbibliothek von Johann Wolfgang von Goethe

Als Heinrich Heine Goethe am 2. Oktober 1824 besuchte, waren von Seiten des jungen Autors bereits Annäherungsversuche an den Dichter vorausgegangen. 1821 hatte »Cand. Juris. Heine« seinen ersten Gedichtband mit einem Begleitbrief von Berlin nach Weimar und seine 1823 erschienenen Tragödien, nebst lyrischem Intermezzo noch im selben Jahr, mit Widmung versehen, an Johann Wolfgang von Goethe gesandt. 1826 erhielt Goethe das mit einer handschriftlichen Widmung versehene Exemplar Reisebilder. Von seiner Harzreise zurückkehrend, bittet der bereits in Weimar logierende Heine in einem Brief vom 1. Oktober 1824 um eine Audienz. Unter Hinweis auf das vor Jahren Zugesandte bringt er sich bei Goethe in Erinnerung, behauptet »nur Ihre Hand küssen und wieder fort gehen« zu wollen und begründet sein Verlangen »zur Verehrung Göthes nach Weimar zu pilgern« mit dem Moment, da er auf dem Brocken gestanden habe. Beiden ist klar, worauf Heine literarisch Bezug nimmt: Goethes Faust. Heine beschäftigte sich selbst mit diesem Thema und veröffentlichte später seinen Doktor Faust. Ein Tanzpoem. Das handschriftliche Dokument schließt, die Gewährung der Bitte erwartend, »mit Begeistrung und Ergebenheit H. Heine«. Auf die Zusendungen Heines hat Goethe in keiner Weise reagiert; Goethes Tagebuchnotiz anlässlich von Heines Besuch lautet »Heine von Göttingen« und bleibt Goethes einzige schriftliche Äußerung über Heinrich Heine. Heine hat sich an verschiedenen Stellen in den nachfolgenden Jahren, in Briefen als auch der Romantischen Schule über sein Verhältnis zu Goethe und differenzierter zu dessen Leben und Werk geäußert. Die schon bald nach seinem Aufenthalt in Weimar gegenüber Freunden gemachten Mitteilungen sind Polemiken gegen die Person Goethe. Hier Heine, der für die Idee Begeisterte, der Schwärmer, dort der egoistische Lebemensch und seine ministerielle Beharrlichkeit. Doch entwickelt er schließlich ein dialektisches Verhältnis zu der Herausforderung Goethe, wenn er sagt: »Ich liege also in wahrhaftem Kriege mit Göthe und seinen Schriften, so wie meine Lebensansichten in Krieg liegen mit meinen angeborenen Neigungen und geheimen Gemüthsbewegungen. Doch … diese Kriege werden sich nie äußerlich zeigen, ich werde immer zum göthischen Freykorps gehören.«1 Es ist auch ein Kampf der Generationen; deshalb erscheinen Heines Schilderungen als das Zerrbild eines hinfälligen alten Mannes, der große Fallhöhe besitzt, im Kontrast zu dem jugendlichen Autor, der voller Tatendrang dabei ist, Welt zu erobern, sich von Kanon und Tradition zu befreien. R. B.

1

Heine an Rudolf Christiani, 26. Mai 1825. In: Elster 1901, S. 447.



Katalog

Kat. 36 Titelblatt mit Widmung Heines »Sr. Excellenz d Herrn Geheimrath v. Göthe übersendet dieses Buch, als ein Zeichen der höchsten Verehrung und Liebe der Verfasser.«

105

106

Katalog

Kat. 37 Zum Entzücken Goethes Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Tragèdie, [p. 1]. Trad. En Francais Par M. Albert Stapfer. Ornée d’un portrait de l’auteur et de dix-sept dessins composés d’après les principales scènes de l’ouvrage et exécutés sur Pierre par M. Eugène Delacroix. Paris: Motte Sautelet, 1828 42 x 29 cm Einband aus Leder mit eingelassener Goethe-Medaille F gr 8017 und F gr 5794 (Mappe mit Illustrationen) Provenienz: Alexander Tille

Die Rezeption des Faust I in der bildenden Kunst setzte zeitnah mit dem Erscheinen des Werkes ein. Unter den Künstlern ist in diesem Zusammenhang Eugène Delacroix von Bedeutung. Beeindruckt von den Faust-Illustrationen von Friedrich August Moritz Retzsch, die er 1821 kennenlernte, und einer musikalischen Adaption von Goethes Drama in London 1825, hatte Delacroix seine Lithographien als unabhängige Serie begonnen. Er orientierte sich bei der Gestaltung an den erfolgreichen Illustrationen von Peter Cornelius und Friedrich August Moritz zu diesem Thema. Beide hatten bereits zwischen 1810 und 1816 damit begonnen, Zeichnungen und Stiche zu Publikationen zu schaffen, die als Mappenwerke ohne den vollständigen Text des Dramas erschienen. Delacroix ging von dem grundlegenden Kontrast des Geschehens, insbesondere zwischen Faust und Mephisto aus und hob aus dem Text jene bildmäßig fassbaren Handlungen heraus, die seiner dramatischen Auffassung entsprachen. Goethe lernte die beiden ersten Probedrucke – Faust und Mephistopheles am Hochgericht und Auerbachs Keller ­– schon Ende 1826 kennen und schätzte diese als »wild und geistreich« ein. Diese französische Übersetzung seines Werkes in einer Prachtausgabe führte ihm vor Augen, dass sein Faust für »immer die Entwickelungsperiode eines Menschengeistes festhält«. Goethe anerkannte die künstlerische Qualität der Lithographien und kam in seinem Urteil über Delacroix’s Arbeit zum Faust zu dem Schluss, dass dieser Maler von »unläugbarem Talent« hier »in einem wunderlichen Erzeugniß zwischen Himmel und Erde, Möglichem und Unmöglichem, Rohstem und Zartestem, und zwischen welchen Gegensätzen noch weiter Phantasie ihr verwegnes Spiel treiben mag, sich heimathlich gefühlt und wie in dem Seinigen ergangen zu haben« schien.1 Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek besitzt mit circa 14.000 Bänden die weltweit umfangreichste Sammlung zum Thema Faust. R. B.

1

Goethes Werke 1903, Bd. 41, S. 341.



Katalog

Kat. 37 Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern, und hüte mich, mit ihm zu brechen

107

108

Katalog

Kat. 38 Fröbels Familienbuch Friedrich Fröbel: Kommt. Laßt uns unsern Kindern leben! Mutter- und Kose-Lieder. Dichtung und Bilder zur edlen Pflege des Kindheitlebens. Ein Familienbuch. Mit Randzeichnungen, erklärendem Texte und Singweisen. Blankenburg bei Rudolstadt: G. Froebel, 1844 28 x 19,5 cm Pappeinband 19 B 118 Provenienz: Landesbibliothek Weimar

Friedrich Wilhelm August Fröbel hatte die Veröffentlichung seiner Mutter- und Kose-Lieder lange geplant; allein die Vorarbeiten beanspruchten vier Jahre (1840–43). Die Publikation entstand nach seinem wohl spektakulärsten Projekt der Gründung einer Pflege-, Spiel- und Beschäftigungsanstalt in Keilhau, die bis heute als von ihm geprägte Institu­ tion, als Kindergarten Bedeutung hat. Nach Fröbels progressivem Verständnis sollten Kindergärten ein Ort echter Kindererziehung sein und keinesfalls nur Kinderbewahranstalten. Seine Idealvorstellung basierte auf der Idee, dass alles Existierende einen geeinten Ursprung in Gott habe.1 Ein weiterer wichtiger Bestandteil seiner von Johann Heinrich Pestalozzi beeinflussten pädagogischen Arbeit war es, die Kinder mit Freude, spielend lernen zu lassen, sie zum Selbsttun sowie zum Selbstdenken anzuregen. Fröbels Familienbuch enthält drei Teile: Die Mutter- und Kose-Lieder dienen als emotionale Einstimmung der Mutter auf ihre erzieherische Funktion, die Spiel-Lieder als Texte, die körperlich, also auch sinnlich darstellbar sind und die sich anschließenden Kommentare als Erläuterungen. In die Gruppe der fünfzig sogenannten Spiel-Lieder gehört auch Das Fenster. Die Textseiten bieten verschiedene Anregungen: Ein Hand- oder Fingerspiel, hier die über­einandergelegten Finger, durch die man das Licht betrachten kann, wie durch ein Fenster, weiterhin die im Lied dargestellte Situation »Sieh, durch’s helle Fensterlein, Kindchen! Kommt das Licht herein; Sagt: Möchte’ gern beim Kinde sein, Möchte dasselbe gern erfreun« und eine großformatige Zeichnung. Das Thema der Seite ist über dem Text, gleichsam als Leitspruch, angegeben. Die Melodien zu den jeweils am oberen Bildrand eingefügten Liedern komponierte Robert Kohl, der um 1844 als Lehrer in Keilhau tätig war. Die Illustrationen als ganzseitige Radierungen wurden von August Friedrich Unger ausgeführt, der an der König­ lichen Akademie der Bildenden Künste in München studiert hatte. C. K.

1

Vgl. Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur 1998, Bd. 4, Sp. 960.



Kat. 38 Das Fenster von August Friedrich Unger

Katalog

109

110

Katalog

Kat. 39 Der Maestro korrigiert F. Liszt’s Graner Fest-Messe. Zur solennen Einweihung der Basilica in Gran am 31. August 1856, componirt und aufgeführt. ClavierPartitur (vierhändig) von M. Mosonyi, rev. vom Componisten. Wien: Dunkl; Pest: Rózsavölgyi; Leipzig: Röder, um 1865 25,5 x 34,5 cm Halbleineneinband L 3094 Provenienz: Korrekturexemplar des Komponisten

Franz Liszts Stoßseufzer, »dass an dem langwierigen Geschäft des Selbst-Corrigierens wenige so zu laborieren haben als eben ich«, kann mit Fug und Recht auch auf die zahlreichen Bearbeitungen, Korrekturen und Revisionen seiner Graner Festmesse bezogen werden. Die häufigen Änderungen bewogen seine Verleger sogar dazu, in manchen Fällen statt Neudrucke zu veranlassen, frühere Ausgaben der Messe an den revidierten Stellen zu überkleben und als neue Ausgaben anzubieten. Im Fall des eigenhändigen Korrekturexemplars stammen die Überklebungen und Korrekturen aber von der Hand des Komponisten, wie er selbst auf dem Titelblatt vermerkt hat. Dabei hat er sich nicht die ursprüngliche Orchesterfassung, sondern einen Klavierauszug zu vier Händen vorgenommen, den sein Landsmann und Freund Mihály Mosonyi erstellt hat. Neben Liszts Eintragungen enthält das Exemplar auch Notizen des Stechers, die beweisen, dass es sich um die Druck- oder Stichvorlage, gewissermaßen um das »Manuskript« der 1872 bei Schuberth in Leipzig erschienenen Ausgabe handelt. Unter anderem notierte der Stecher eine Aufstellung der Druckplatten (Titelseite), Hinweise zum geänderten Format und zur Plattennummer (S. 3). Liszt hatte die Messe im Jahr 1855 in Weimar für die Einweihung der neuen Basilika in Esztergom (Gran, Ungarn) am 31. August 1856 komponiert. Diese Weihe war in Liszts Heimatland ein Akt von nationalem Interesse: In Esztergom war König Stephan von Ungarn gekrönt worden, und außerdem war dort der Sitz des Erzbischofs. Die Messe ist unter Liszts kirchlichen Kompositionen bei weitem die längste und übertrifft in der Orchesterbesetzung sogar die der Ungarischen Krönungsmesse.1 Das Korrekturexemplar wurde 2010 im Antiquariatshandel erworben. Es ergänzt die bereits vorhandenen Ausgaben dieses Werkes in der Sammlung der Herzogin Anna Amalia Bibliothek und stellt eine Bereicherung des umfangreichen Liszt-Bestandes dar, in dessen Mittelpunkt ein großer Teil von Liszts eigener Bibliothek steht. J. M.

1

Vgl. Mangei und von Wilamowitz-Moellendorff 2011.



Katalog

Kat. 39 Kyrie mit handschriftlichen Hinweisen zum geänderten Format und zur Plattennummer

111

112

Katalog

Kat. 40 Der seltenste Nietzsche-Druck Friedrich Nietzsche: Homer und die klassische Philologie. Ein Vortrag. Basel, 1869 21 x 14,7 cm Pappeinband mit Papierüberzug C 4532 Provenienz: Bibliothek des ehemaligen Nietzsche-Archivs

Seine am 28. Mai 1869 an der Universität Basel gehaltene Antrittsvorlesung Über die Persönlichkeit Homers publizierte Friedrich Nietzsche noch im gleichen Jahr als Privatdruck in vermutlich dreißig Exemplaren für Freunde und Kollegen, nun unter dem Titel Homer und die klassische Philologie. Heute sind von diesem Druck noch ungefähr 13 Exemplare in Bi­bliotheken und Sammlungen nachweisbar, davon sechs Exemplare in Weimar. In seinem Vortrag zog Nietzsche eine Bilanz der philologischen Diskussion zur »Homerischen Frage«, jener Frage also, ob einerseits Homer eine geschichtliche oder eine zu einem späteren Zeitpunkt erfundene Person war, andererseits, ob Ilias und Odysee das Werk nur eines oder mehrerer Dichter waren. Nietzsche versuchte auch selbst darauf zu antworten: »Wir glauben an den einen grossen Dichter von Ilias und Odyssee – doch nicht an Homer als diesen Dichter.« (S. 22). Nietzsche stellt angesichts mangelnder Quellen statt der philologischen Fragen (z.B. nach Person, Sprache, Quellentexten, Überlieferungswegen, geschichtlichen Umständen) ästhetische, also philosophische Aspekte in den Vordergrund: Er sieht »Homer als de[n] Dichter der Ilias und Odyssee« nicht als »eine historische Überlieferung, sondern als ein ästhetisches Urtheil« an (S. 20). Ilias und Odyssee sind »ein Produkt der nach ästhetischen Regeln verfahrenden Reflexion« (S. 20). Der junge Basler Professor der klassischen Philologie trägt somit schon in seiner Antrittsvorlesung Umrisse seines philologischen Programms vor, welches den Schwerpunkt auf ästhetische Fragestellungen legen wird. Philologie soll nach Nietzsche auf der Grundlage »von einer philosophischen Weltanschauung« zu einer Sicht auf »das Ganze und Einheitliche« führen: »philosophia facta est quae philologia fuit«. (S. 24). In seiner 1872 folgenden berühmten Schrift Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik wird er sein Programm »Philosophie ist geworden, was Philologie war« konsequent umsetzen, weg von den »Stoppelfeldern der Philologie« hinein in die Weiten der Philosophie. Nietzsches private Bücher, die von Elisabeth Förster-Nietzsche zusammengetragen wurden, wie auch die Bibliothek des ehemaligen Nietzsche-Archivs befinden sich seit 1955 in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. E. v. W.-M.



Katalog

Kat. 40 Widmungsblatt von Nietzsche für seine Schwester Elisabeth

113

114

Katalog

Kat. 41 Wagner pro Nietzsche Richard Wagner: Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel. Mainz: Verlag von B. Schott’s Söhne, 1877 22,5 x 15,5 cm Ledereinband mit Goldprägung C 522 Provenienz: Nietzsches Privatbibliothek

Am 3. Januar 1878 erhielt Friedrich Nietzsche das Libretto von Parsifal geschenkt. Die Widmung Richard Wagners ist ein Dokument einer schon sinkenden Freundschaft, die später in Antipodenschaft umschlägt. Am Anfang stand Nietzsches durch seinen Mitschüler Gustav Krug befördertes Erlebnis der Musik Wagners durch den Tristan-Klavierauszug (1861). Im November 1868 begegneten sich Nietzsche und Wagner im Hause Brockhaus in Leipzig, durch Gespräche über Schopenhauer, Oper und Tragödie kamen sie sich näher. Nietzsche hielt Wagner damals für »den größten Genius und größten Menschen dieser Zeit«.1 Nach Nietzsches Antritt der Basler Professur im April 1869 bis zu Wagners Umzug nach Bayreuth im Frühjahr 1872 kam es in dem eine Bahn-Stunde entfernten Tribschen zu häufigen Begegnungen Nietzsches mit Wagner und Cosima Wagner, begleitet von einem intensiven Briefwechsel. Nietzsche unterstützte Wagners Bemühungen um die Reform der Oper als Gesamtkunstwerk mit Schriften wie Richard Wagner in Bayreuth. Ein Neujahrswort. Mahnruf an die Deutschen, gipfelnd in der Aussage von der »Wiedergeburt der Tragödie«2 im Wagnerschen Musikdrama in der Schrift Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik. Wagner war bestrebt, Nietzsche in seine Bemühungen um das Bayreuther Projekt einzubinden, allein in dem Freigeist Nietzsche regte sich bald Widerspruch gegen solche Vereinnahmung. Durch das Erlösungsdrama Parsifal wurde Nietzsches Abwendung von Wagner bekräftigt: Er »hat mich auf eine tödtliche Weise beleidigt …, sein langsames Zurückgehn und – Schleichen zum Christenthum und zur Kirche habe ich als einen persönlichen Schimpf für mich empfunden«.3 Nietzsche sah Parsifal als Verrat an: »ich liebte nur den Wagner, den ich kannte, d. h. einen rechtschaffenen Atheisten und Immoralisten, der die Figur Siegfrieds, eines sehr freien Menschen, erfunden hat«.4 Die Selbstbezeichnung »Oberkirchenrath« ist vor dem Hintergrund von Wagners Hinwendung zum Christentum durchaus ironisch gegen den ungläubigen Basler Kirchenhistoriker und Nietzsche-Freund Franz Overbeck zu verstehen. E. v. W.-M.

1 2 3 4

Vgl. Brief an Deussen, 25.8.1869, in: KSB 1986, Bd. 3, S. 46. Vgl. KSA 1988, Bd. 1, S. 129. Vgl. Brief an Meysenbug, 21.2.1883, in: KSB 1986, Bd. 6, S. 335. Vgl. KSA 1988, Bd. 11., S. 491.



Katalog

115

Kat. 41 Widmung »Herzlichsten Gruss und Wunsch, Seinem theuren Freunde Friedrich Nietzsche Richard Wagner, Oberkirchenrath: zur freundlichen Mittheilung an Professor Overbeck«

116

Katalog

Kat. 42 Ein Luxusdruck mit Menzels großem Bilderzyklus Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug. Mit 30 Illustrationen und 4 Photographien nach Original-Compositionen von Adolph Menzel. Berlin: Hofmann & Co, 1877 42 x 32,5 cm Halbledereinband mit Gewebeüberzug N gr 18718 Provenienz: Zentralbibliothek der Deutschen Klassik

Marthe Rull aus einem Dorf nahe Utrecht besitzt einen wertvollen Krug, der nun zerbrochen im Zimmer von Tochter Eve liegt. Das von Konflikten getragene Lustspiel nimmt seinen Lauf: Die Mutter hat den Ruf der Tochter zu wahren, Richter Adam den Fall aufzuklären, in den er selbst verstrickt ist, und Eve möchte ihren Geliebten vor dem drohenden Einsatz in der Kolonie Niederländisch-Indien retten. Dass Heinrich von Kleists heute bekanntestes Bühnenstück zunächst ohne Erfolg blieb, lag wohl am zu lang geratenen Schluss und veranlasste den Dramatiker zu einer Umarbeitung. Uraufgeführt wurde der 1802 entstandene Krug in Weimar, im März 1808. »Die Zuschauer mußten ungeduldig werden, wenn bei zweimaligen Fallen des Vorhangs die Handlung nicht vom Flecke gekommen« (S. XI) bemerkte Franz Dingelstedt in der 1877 erschienenen Ausgabe ebenso wie »Das Stück fiel durch« (S. X). Die zweite Fassung erschien drei Jahre später. Anlässlich der Feier von Kleists einhundertstem Geburtstag veröffentlichte der Berliner Verlag A. Hofmann einen Luxusdruck, der durch Adolph Menzels Bilderzyklus besonders wertvoll wird. Menzel besuchte nicht häufig, aber gern das Theater, wenn klassische Stücke geboten wurden: Er beobachtete, was die Schauspieler für Kleidung trugen, wie sie beleuchtet waren und was für Gruppen sich bildeten.1 Sein Interesse an der Bühne und an der Musik spiegelt sich bereits in seinen frühen Skizzenbüchern.2 Menzel, der den Krug Friedrich III. von Preußen, dem späteren 99-Tage-Kaiser widmete, illustrierte die Handlung mit zahlreichen Holzstichen, die auf satiniertes Papier gedruckt sind. Für die Studien vor Ort unternahm er im Herbst 1876 eine Reise in die Niederlande, an den Skizzen und Probeabzügen arbeitete er beinahe ein Jahr lang.3 Für seine letzte Szene, die den Abschluss des Stückes markiert, wählte er folgende Konstellation: Er lässt die kleinfigurig aufgefassten Figuren in den jeweiligen Kostümen gemeinsam an den Bühnenrand treten, wie zum Schlussapplaus. Der sehr lebendige Eindruck ergibt sich aus den bildmittig platzierten Darstellern, die sich in verschiedenen Aktionen befinden. 1833 trat Menzel mit Illustrationen zu Goethes Künstlers Erdenwallen erstmals als Künstler in Erscheinung.4 C. K. 1 2 3 4

Vgl. Lammel 1992, S. 212. Maaz 2008, S.182. Vgl. Quarg 2002, Kat. 75, S. 136. Vgl. LdK, 1994, Bd. 8, S. 129–131.



Kat. 42 Abgang der Darsteller

Katalog

117

118

Katalog

Kat. 43 Ein Glanzstück der Buchgestaltung Friedrich Nietzsche: Ecce homo. Leipzig: Insel Verlag, 1908 25 x 20 cm Verlagseinband der Vorzugsausgabe in Velourleder C 8545 Provenienz: Elisabeth Förster-Nietzsche; Harry Graf Keßler

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts werden in Weimar Kräfte für den Aufbruch in ein »Neues Weimar« gebündelt. Nach der Epoche Goethes und der späteren Liszts, dem »Silbernen Weimar«, soll wiederum nichts weniger als die Erneuerung der Kunst von diesem Ort ausgehen. Träger der Vision ist vor allem Harry Graf Keßler, der sich in der ehrenamtlichen Leitung des Museums für Kunst und Kunstgewerbe für diese Aufgabe einen Brückenkopf schuf. Sein potentester Verbündeter ist der auf Keßlers Betreiben vom Großherzog Wilhelm Ernst nach Weimar berufene Architekt und Gestalter Henry van de Velde. Als eines der ersten sichtbaren Anzeichen des »Neuen Weimar« gestaltete van de Velde das nach Weimar verzogene Nietzsche-Archiv neu, die »Villa Silberblick« in der Luisenstrasse (heute Humboldtstrasse). Die Hüterin des Archivs, die Schwester des im Jahr 1900 umnachtet gestorbenen Philosophen Friedrich Nietzsche, hat zu diesem Zeitpunkt ihre Vorstellung eines »Dritten Weimar« (im Zeichen Nietzsches) mit den Zielen Keßlers verquickt. Sowohl die grundsätzliche Kritik Nietzsches an seiner Gegenwart, wie auch seine Visionsfähigkeit, in eine bildhafte Sprache gekleidet, riefen eine wachsende Resonanz hervor. So ist auch von van de Velde überliefert, er habe 1901 nach dem Anhören von Teilen aus dem unveröffentlichten Ecce Homo Manuskript gleich gesagt, »das möchte er drucken und verzieren«.1 1908 veröffentlicht der Insel Verlag den lange schon in der aufwendigen Gestaltung van de Veldes angekündigten Band »Also sprach Zarathustra« von Friedrich Nietzsche. Überraschend erscheint außerdem und zum ersten Mal überhaupt der Text Ecce Homo, herausgegeben von Raoul Richter, in vergleichbarer Pracht.2 Den Titel, Einband und die Ornamente zeichnete Henry van de Velde. Das ausgestellte Exemplar der Vorzugsausgabe bei dem Haupt- und Zwischentitel, Ornamente und Kapitelanfänge in Gold statt in einem hellen Braunton gedruckt wurden, trägt folgende Widmung der Schwester Nietzsches an Keßler vom Spätherbst 1908: »Meinem lieben Freunde Graf Harry Kessler zur Erinnerung«. F. S.

1 2

Vgl. Kamzelak und Schäfer 2004, S. 429. Vgl. dazu Brinks 2007, S. 129ff.



Katalog

Kat. 43 In Gold gedruckte Titelseiten – Gestaltung: Henry van de Velde

119

120

Katalog

Kat. 44 Ein Weimarer Voltaire Voltaire: Die Prinzessin von Babylon. Weimar: Reiherverlag, 1924 23,5 x 16,5 cm Handeinband in violettem Ziegenleder1 Haar 338 Provenienz: Walther Klemm; Georg Haar

Die Prinzessin von Babylon erschien 1924 in einer Neuübersetzung von Johannes Schlaf. Der Schriftsteller und Vertreter des naturalistischen Theaters hatte 1904 die ihn zermürbende Betriebsamkeit Berlins gegen die Übersichtlichkeit Weimars eingetauscht. Seine Übersetzungen aus dem Englischen beschränkten sich auf Walt Whitmans Grashalme; bei den französischen Übertragungen ist das Spektrum breiter. Von Voltaire übersetzte er lediglich die Prinzessin. Thema und Behandlung dieses ironisch erzählten orientalischen Märchens lassen nicht vermuten, dass sich Voltaire bei der Niederschrift bereits im 75. Lebensjahr befand.2 Auch der Kunstbuchbinder Otto Dorfner lebte und arbeitete in Weimar. Als junger Meister wird er von Henry van de Velde als Lehrer für die Buchbindeabteilung an die Großherzoglich Sächsische Kunstgewerbeschule in Weimar berufen. Nach der Auflösung der Schule im Ersten Weltkrieg führt er die Werkstatt als staatlich unterstützte Fachschule selbständig und schließlich auch als Besitzer der Werkstatteinrichtung weiter und übernimmt wenige Jahre später die handwerkliche Ausbildung der Buchbinderklasse am Bauhaus. In die Zeit zwischen seiner Kündigung 1922 und dem Wiedereinstieg in die neubegründete Folgeeinrichtung (das ist die »Hochschule für Handwerk und Baukunst«, nachdem das Bauhaus genötigt war, nach Dessau umzuziehen), fallen das Betreiben der eigenen Werkstatt sowie einer überaus erfolgreichen Fachschule für Buchbinderei und auch die Gründung des Reiher Verlags.3 Mitbegründer des Kleinverlags mit bibliophilem Anspruch sind die Künstler Walther Klemm und Alexander Olbricht, die beide auch Professuren an der Weimarer Kunstschule innehaben. Von Olbricht erscheinen zwei Mappen mit Graphiken im Reiher Verlag, Klemm hingegen scheint alle Buchveröffentlichungen illustriert zu haben. Die Gestaltung und Ausführung der Einbände liegt in den Händen Dorfners bzw. seiner Werkstatt. F. S.

1 2 3

Vgl. Reichherzer 2008, S. 116–117. Vgl. Bibliotheca Anna Amalia 2007. Nachwort von Hans Pleschinski. Vgl. Lobisch 1999.



Katalog

Kat. 44 Die Prinzessin von Babylon und der anmutvolle Amazan von Walther Klemm

121

122

Katalog

Kat. 45 Erneuerung des Theaters Walter Gropius und László Moholy-Nagy (Hrsg.): Die Bühne im Bauhaus (Bauhausbücher, Band 4). München: Albert Langen Verlag, 1925 23 x 18,5 cm Leineneinband 8° Zs 54 Provenienz: Landesbibliothek Weimar

1925 erschien der vierte Band der Reihe bauhausbücher, die zwischen 1925 und 1930 in vierzehn Bänden herausgegeben wurde. Der aus heutiger Sicht wertvolle Druck des Weimarer Bauhauses stellt den ursprünglichen Entwurf, den Gedanken der Bauhaus-Bühne vor, der in Grundidee und Konzept auf Oskar Schlemmer zurückging: »Theater bezeichnet das eigentlichste Wesen der Bühne: Verstellung, Verkleidung, Verwandlung.« (S. 8). Schlemmer hatte die Bühnen-Werkstatt im Staatlichen Bauhaus Weimar 1923 übernommen. Auch László Moholy-Nagy, der zu dieser Zeit an das Bauhaus berufen wurde, war an der Modernisierung des Theaters gelegen; insbesondere interessierte er sich für abstrakte kinetische und LichtPhänomene. Zu Schlemmers engsten Mitarbeitern gehörte Kurt Schmidt, der sich 1920 am Bauhaus beworben hatte und in den Vorkurs (einen ein- bis zweisemestrigen Grundkurs) von Johannes Itten aufgenommen wurde. Während zum fünften Bauhaus-Jubiläum seine Pantomine Der Mann am Schaltbrett 1924 im Weimarer »Ilmschlößchen«, einer Gaststätte in Oberweimar, uraufgeführt wurde, kam es nie zu einer Inszenierung seines mit Toni Hergt entwickelten Marionettenspiels Die Abenteuer des kleinen Buckligen.1 Die Marionette war für Schlemmer und seine Mitarbeiter Ausdruck des Tänzerischen, in Heinrich von Kleists definiertem Sinn. »Über Kleists Aufsatz wurde viel diskutiert.«2 Das Staatliche Bauhaus, zu dessen Direktor Walter Gropius im Jahr 1919 berufen wurde, ging aus den beiden Weimarer Institutionen der Kunstschule und der Kunstgewerbeschule hervor. Es wurde zu einer Ausbildungsstätte neuen Typs: Die künstlerischen Disziplinen fassten den gesamten Bereich der bildenden, visuellen und darstellenden Kunst: Malerei, Bildhauerei, industrielle Formgebung und Bühnenentwurf sollten unter Einbeziehung der Architektur vereinigt werden, mit dem Ziel, ein Gesamtkunstwerk zu schaffen. Im Zentrum der Bauhauspädagogik stand die produktive Werkstattarbeit.3 1925 erfolgte der Umzug nach Dessau, 1932 musste das Bauhaus nach Berlin umziehen und wurde dort schon ein Jahr später geschlossen. C. K.

1 2 3

Vgl. Tesch und Völkel 2010, S. 169–170. Vgl. Wingler 2009, S. 357. Vgl. Weimar-Lexikon 1998, S. 30–31.



Katalog

Kat. 45 Der Bucklige, der Henker und der Ölhändler aus Die Abenteuer des kleinen Buckligen

123

124

Katalog

Kat. 46 Ein Höhepunkt der Buchkunst aus Weimar

William Shakespeare: Die tragische Geschichte von Hamlet, des Prinzen von Dänemark. Begleitet von Auszügen die den Geschichten von Saxo Grammaticus und François de Belleforest und der Hystorie of Hamblet entnommen sind. Neu übersetzt und eingerichtet von Gerhart Hauptmann. Mit Figurinen und Holzschnitten gezeichnet und geschnitten von Edward Gordon Craig. Weimar: Cranach-Presse, 1929 36,5 x 25 cm Handeinband in blauem Maroquin C gr 2738 Provenienz: Elisabeth Förster-Nietzsche

Die Cranach-Presse von Harry Graf Keßler gilt als eine der bedeutendsten Handpressen ihrer Zeit. Sie bestand von 1913 bis 1931 in Weimar. Ein seltener Perfektionismus zeichnet ihre Druckerzeugnisse aus, zu deren Vervollkommnung Künstler und bewährte Kunsthandwerker vor allem aus England anreisten. Für Hamlet wurde eine eigens entworfene Schrift verwendet, die auch in der Satzanordnung an die frühesten Drucke aus dem 15. Jahrhundert erinnert. Für den Randtext wurden drei Quellen angeführt, aus denen Shakespeare geschöpft haben mochte. So entstand ein aufwendiges Buch, dessen Verkaufspreis den Monatslohn eines Arbeiters ausmachte. Dennoch deckte der hohe Preis die Herstellungskosten nicht. Die Übersetzung des Hamlet durch den Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann – nachdem Keßler erst Johannes R. Becher vorgesehen hatte – bedeutet ein Kuriosum. Hauptmann war nämlich der Meinung, dass Shakespeares Hamlet durch Raubdrucke und falsche Mitschriften nur als Torso überliefert, und der tragische Held zuallererst ein Held sei. Daher veränderte er bei der Neuübersetzung den Handlungsablauf.1 So ist der Hamlet der Cranachpresse gleichsam das Textbuch zu Hauptmanns Aufführung am Staatlichen Schauspielhaus in Dresden 1927.2 Ebenfalls ein Theatermann, der den Hamlet bereits 1912 mit Konstantin Stanislawski in Moskau inszeniert hatte, war der Engländer Edward Gordon Graig. Zur Veranschaulichung seiner Bühnenbilder, die vorrangig durch farbiges Licht kreiert werden sollten, schuf er Theatermodelle mit Figurinen aus Sperrholz. Diese Holzfiguren hatten Craig und Keßler bereits 1911 als Druckstöcke für eine Illustration des Cranach-Hamlet vorgesehen. Die aufgeschlagene Seite zeigt die einzige Farbe neben den roten Kolumnentiteln im ganzen Buch. Als Motiv findet sich das blaue Fenster bereits in einer Hamlet-Zeichnung Craigs von 1899.3 Im Cranach-Hamlet ist es mit zermahlenem Lapislazuli gedruckt.4 F. S. 1 2 3 4

Siehe dazu Hass 1963, Bd. 6, S. 943–961. Vgl. auch Stenzel 2008, S. 413–449. Vgl. Price 1985, Frontispiz. Vgl. Goertz 1969, S. 308.

Katalog



Kat. 46 Hamlet, Vierter Akt, Fünfte Szene

125

126

Katalog

Kat. 47 Ein früh erworbenes Malerbuch Gerhard Altenbourg: Zehn Reproduktionen und zwei OriginalZeichnungen. Mit einer Einführung von Frank Grimm. Berlin: Galerie Springer, 1958 31,5 x 22 cm Ganzgewebeband mit aufkaschierten Seiten, bemalt und bedruckt 40321 – B Provenienz: Gerhard Pachnicke

Gerhard Ströch ist erst ab 1955 unter dem leicht veränderten Namen seiner Heimatstadt als Maler und Grafiker bekannt. Ein 1948 aufgenommenes Studium Altenbourgs bei Hans Hoffmann-Lederer an der Hochschule für Baukunst und bildende Künste in Weimar endet bereits 1950 mit der Exmatrikulation. Beanstandet wird die »Amoralität der Motivwahl«, ein Vorwurf, der wenig später, zu Zeiten des Formalismusstreits, nicht unüblich werden sollte. 1952 findet in West-Berlin eine erste Ausstellung in der Galerie des Kunsthändlers Rudolf Springer statt. Altenbourg überlässt Springer in den Jahren 1951 bis 1961 den Großteil seiner Arbeiten. Nach einer Teilnahme an der documenta II in Kassel 1959 und einem Gastatelier in WestBerlin beendet der Mauerbau 1961 Altenbourgs Tätigkeit in der Bundesrepublik. Er lebt fortan freischaffend und überwacht in Altenburg und bezahlt die Konzessionslosigkeit seiner Arbeiten an kulturpolitische Vorgaben mit staatlicher Behinderung. So findet sein Werk, zumindest bis zur Retrospektive 1986, im Ausland viel größere Beachtung als in der DDR. Allerdings erwirbt das Kupferstichkabinett in Dresden stetig Blätter von Altenbourg und auch die Thüringische Landesbibliothek in Weimar kauft als Einzelstück das vorliegende Malerbuch im Januar 1960 an. Es ist eines von fünfzig numerierten, signierten und mit einem Blindprägestempel versehenen Exemplaren. Der Schmutztitel weist vom Haupttitel abweichend auf »Zwei Originale Zehn Reproduktionen« (eingeklebte Schwarz-Weiß-Fotografien von Grafiken) und »Zwei Atelieraufnahmen« hin. Unerwähnt bleiben die ein- und mehrfarbigen Aquarelle auf beinahe jeder der 28 Seiten, die somit, trotz einer Auflage von fünfzig Exemplaren, jeweils zur Originalgrafik werden.1 Das Zugangsbuch der Thüringischen Landesbibliothek führt als Verkäufer »Dr. Pachnicke« an. Damit wird Gerhard Pachnicke gemeint sein, Direktor der Landesbibliothek Weimar von 1956 bis 1960, der seine bibliothekarische Laufbahn 1961 in der Bundesrepublik fortsetzte. F. S.

1

Vgl. hierzu ein vollständig abgebildetes Exemplar, in: Mössinger 2009, S. 107–123.



Katalog

Kat. 47 »Struktur der Dinge«, Aquarell von Gerhard Altenbourg

127

128

Katalog

Kat. 48 Künstlerfreundschaft Johannes Poethen: Otto kauft sich ein Auto, Holzschnitte HAP Grieshaber. Hannover: Galerie Brusberg, Bad Cannstatt: Cantz, 1978 38,5 x 27,8 cm Fünf Lagen in Mappe aus Papier 173735 C Provenienz: 2003 antiquarisch erworben

1978 entstand Johannes Poethens Gedicht Otto kauft sich ein Auto, das von HAP (Helmut Andreas Paul) Grieshaber mit 15 mehrfarbigen Holzschnitten illustriert und als Gabe zum 50. Geburtstag des Lyrikers überreicht wurde. Poethens erster Gedichtband erschien 1952. In den 70er Jahren begann er, sich freieren Dichtkunstformen zuzuwenden und sich kritisch mit der Gesellschaft auseinanderzusetzen: »otto liebt sein auto wie sich selbst, otto will kein anderes auto neben sich haben, otto wäscht sein auto in unschuld« (vgl. Kat. 8). Grieshaber, der das Handwerk des Schriftsetzers beherrschte und in Stuttgart Kalligraphie und Buchkunst studiert hatte, wirkte zwischen 1955 und 1960 mit seinen unakademischen Lehrmethoden als Nachfolger Erich Heckels an der Kunstakademie in Karlsruhe. Mit der traditionellen Technik des Holzschnitts entwickelte der gegenständlich arbeitende und politisch engagierte Künstler, dessen Devise lautete »Man malt für alle oder für niemand«1, neue Ausdrucksmöglichkeiten. Das bevorzugte Medium des universalen Malers und Grafikers, der auch Plakate, Dekorationen und Theaterkostüme entwarf, war der Holzschnitt. Flächig, aber schwungvoll angelegte Figuren, ein- oder mehrfarbig ausgeführt, erfahren durch den expressiven Gestus einen hohen Ausdrucksgehalt. 1978 äußerte der 1981 in Eningen unter Achalm verstorbene Grieshaber noch »Ich werde nie aufhören, Bücher und Einblattdrucke zu machen, um unsere Welt zu verändern.« 2 Das gemeinschaftliche Werk Otto ist Ausdruck einer Künstlerfreundschaft, wie Grieshaber sie mit Literaten unterhielt. Verbindung nahm Grieshaber auch zu Künstlern der damaligen DDR auf, wie zum Dichter Wulf Kirsten, den er gemeinsam mit seiner Partnerin Margarete Hannsmann in Weimar besuchte. Hannsmann erinnert sich: »Auch für Kirsten konnten wir aus dem Kofferraum etwas ausgraben, längst zugedeckt von den in der DDR erhaltenen Geschenken; dieser Austausch erinnerte an uralte Bräuche, das wenigstens war geblieben zwischen den Menschen, und so bekamen wir für die letzten Grieshaberbilder die Gedichte Wulf Kirstens.«3 Die Mappe Otto kauft sich ein Auto wurde als signiertes Exemplar (Nr. 87 von 111) antiquarisch erworben und ergänzt den Teilnachlass der Griechenland-Bibliothek von Johannes Poethen. C. K. 1 2 3

Vgl. Brusberg 1994, S. 26. Grieshaber 1978, in: Brusberg 1994, S. 72 und weiterführend Grieshaber und die Moderne 2009. Vgl. Hannsmann 1986, S. 246–247.



Katalog

Kat. 48 Titelblatt mit einem Holzschnitt von HAP Grieshaber

129

130

Katalog

Kat. 49 Ein Fotobuch als Kunstwerk und Zeitdokument Candida Höfer: Weimar. München: Schirmer/Mosel, 2007 30 x 24,5 cm Hardcover 219 394 – B

Candida Höfer, die zunächst bei Ole John Film und dann bei Bernd und Hilla Becher an der Düsseldorfer Kunstakademie Fotografie studiert hatte, zählt mit Thomas Ruff, Michael Schmidt und Thomas Struth zu den bedeutendsten zeitgenössischen deutschen Fotokünstlern. Zu Höfers bevorzugten Themen gehören Interieurs – Innenräume, die ohne den Menschen nicht vorstellbar sind, aber ohne ihn auskommen. Ihre Motive findet die Künstlerin in Bibliotheken, Museen oder Theatern. Im Jahr 2002 nahm Höfer an der documenta 11 in Kassel teil und ein Jahr später, gemeinsam mit Martin Kippenberger, an der 50. Biennale in Venedig. Im Rahmen ihres Bibliotheken-Projekts fotografierte Höfer im August 2004, kurz bevor die lang herbeigesehnte und dringend notwendige Sanierung des Historischen Bibliotheksgebäudes mit dem Rokokosaal beginnen konnte, auch den dort zwischen 1760–66 eingerichteten Bibliothekssaal. Höfers Fotografie zieht den Blick des Betrachters hinein in einen Raum, lässt ihn hier und dort scheinbar ruhen. Die Bücher, die Kunst, der architektonische Schmuck werden zu stummen Zeugen der Zeit, auf denen sich Staub, einer Patina gleich, niedergelassen hat. Die entstandene Farbaufnahme zeugt von der Strenge und Ordnung der universalen und historisch geprägten Büchersammlung, und zugleich von einer Heiterkeit, die den Ornamenten des Rokoko verpflichtet ist. Heute ruft dieser auratisch besetzte Innenraum Erinnerungen an die Geschichte wach und an eine Zeit, die als berührend schön erscheint. Den Moment der Aufnahme im Sommer und das Unglück, den Brand vom 2. September 2004, trennten nur drei Wochen, womit diese Aufnahme »zu den überhaupt letzten Dokumentationen der alten, der integren Bibliotheksräume« wird.1 Am 24. Oktober 2007 konnte die Herzogin Anna Amalia Bibliothek wiedereröffnet werden. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde im Neuen Museum Weimar die Ausstellung Candida Höfer. Weimarer Räume eröffnet, die mehr als 45 großformatige Fotoarbeiten der Künstlerin vereinte, zu denen auch Innenaufnahmen des Goethe-Nationalmuseums, des Neuen Museums Weimar, des Stadtschlosses oder auch des Schlosses Belvedere zählten. Was bleibt, ist das Buch und mit ihm die nun historisch gewordene Aufnahme des Rokokosaals, ein Fotobuch als Kunstwerk und Zeitdokument. C. K.

1

Vgl. Seemann und Uerscheln 2007, S. 7 und weiterführend Wendermann 2007, S. 9–14.



Katalog

Kat. 49 Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar VII 2004, Candida Höfer

131

132

Katalog

Kat. 50 Ein Wort zur Bibliothek Wulf Kirsten (Hrsg.): Beständig ist das leicht Verletzliche. Gedichte in deutscher Sprache von Nietzsche bis Celan. Zürich: Ammann, 2010 25 x 18 cm Leineneinband mit Schutzumschlag 207593 – A Provenienz: Geschenk Wulf Kirsten

Die Widmung beleuchtet das Verhältnis des Herausgebers und Dichters Wulf Kirsten zur Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Die Idee zu diesem Buchprojekt stammt aus dem letzten Jahrhundert. Über zwanzig Jahre hatte Kirsten aus häufig schwer zugänglichen Erstausgaben Gedichte ausfindig gemacht. Schließlich lag am Ende der achtziger Jahre ein Konvolut von 2000 Seiten eigenhändig abgeschriebener Gedichte vor. Kopierer gab es noch nicht. Das ausgereifte Unternehmen dieser Anthologie war bereits in einen DDR-Verlag gelangt, der das Projekt jedoch nach 1989 nicht mehr zum Abschluss brachte. Dann dauerte es noch einmal zwanzig Jahre, bis der Ammann Verlag die Drucklegung realisierte – zugleich als Schlussstein seiner Verlagstätigkeit; sein letztes großes Projekt. Gedichte gehören nicht zur unabdingbaren geistigen Nahrung eines Volkes. Die meisten können ohne sie leben. Schule und Familie legen nur selten den Grund, sich als Erwachsener dem unwägbaren Angebot eines Gedichtes zu stellen. Das Wahrnehmen von Gedichten ist, ob wir es wollen oder nicht, vor allem Selbstbegegnung. Die Erkenntnis davon ist bisweilen mühsam, überraschend, verstörend; solchen Momenten des Daseins auf einem Seil aus Sprache ohne Netz gehen wir gerne aus dem Weg. Diese Sammlung gibt einen ungewöhnlichen und einzigartigen Einblick in die formenreiche Epoche lyrischer Erkundungen im deutschsprachigen Raum zwischen 1880 und 1945, einer Zeit heftigster politischer und gesellschaftlicher Umbrüche. Sie lädt zu Entdeckungen, Begegnungen und eigenem Erkennen ein, das immer ein anderes sein wird, wie auch der Leser ein Anderer ist. Gedruckte Lyrikanthologien, noch dazu dieses Formates, bewahren in einer Medien- und Inszenierungsgesellschaft etwas vom Geist dieser Welt und bleiben Generationen zur Lektüre erhalten. Von wem das im Titel erwähnte Zitat stammt, erfährt jeder, der die Ausgabe zu lesen beginnt. R. B.



Katalog

Kat. 50 Widmung »unter dessen getreuen Helfern die Mitarbeiterinnen u. Mitarbeiter der Herzogin Anna Amalia Bibliothek einen unverzichtbaren Platz einnehmen. Dies bekennt in Dankbarkeit als langjähriger Benutzer der Herausgeber dieser zum Ziegelstein gediehenen Anthologie Wulf Kirsten März 2010«

133

Literaturverzeichnis ADB 1967, Bd. 10 Allgemeine Deutsche Biographie. Herausgegeben durch die historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Band 10. Neudruck der 1. Auflage von 1879. Berlin 1968. BBKL 1992, Bd. 3 Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Begründet und herausgegeben von Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgeführt von Traugott Bautz. Band 3. Herzberg 1992. BBKL 1993, Bd. 5 Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Begründet und herausgegeben von Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgeführt von Traugott Bautz. Band 5. Herzberg 1993. Beck 2008, Bd. II / 3 Beck, Hanno (Hrsg.): Alexander von Humboldt: Werke. Darmstädter Ausgabe, Bd. II/3. Darmstadt 2008. Bibliotheca Anna Amalia 2007 Voltaire: Die Prinzessin von Babylon. Mit einem Nachwort von Hans Pleschinski. Edition Bibliotheca Anna Amalia. München 2007. Boblenz 1999 Boblenz, Frank: Die Vorgeschichte der Weimarer Bibliothek bis 1691, in: Herzogin Anna Amalia Bibliothek – Kulturgeschichte einer Sammlung. Herausgegeben von Michael Knoche. München, Wien 1999, S. 28–38. Braun und Hogenberg 1582, Bd. 1 Braun, Georg und Hogenberg, Franz: Beschreibung vnd Contrafactur der vornembster Stät der Welt. [Deutsche Ausgabe der Civitates Orbis Terrarum]. Band 1. Köln 1582. Brinks 2007 Brinks, John Dieter: Denkmal des Geistes. Die Buchkunst Henry van de Veldes. Laubach 2007. Brusberg 1994 Brusberg, Dieter (Hrsg.), in enger Zusammenarbeit mit Margot Fürst: HAP Grieshaber Holzschneider und Maler – eine Revision. Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung vom 3. September bis 29. Oktober 1994. Berlin 1994. Bulling 1954/55 Bulling, Karl: Aus der Jenaer bibliothekarischen Tätigkeit Johann Samuel Erschs. Ein Beitrag zu Goethes Plan eines Gesamtkatalogs der weimarischen Bibliotheken, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der FriedrichSchiller-Universität Jena (1954/55) H. 1/2, S. 145–161. Busch-Salmen 1998 Busch-Salmen, Gabriele: »Poesie, Musik und Akzion…« (Chr. M. Wieland) – Sing- und Sprechtheater, in: Gabriele Busch-Salmen, Walter Salmen, Christoph Michel: Der Weimarer Musenhof. Stuttgart und Weimar 1998, S. 143–154. Deetjen 1928 Deetjen, Werner: Die Anfänge der Weimarer Bibliothek, in: Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde. N. F. 28 (1928) S. 482–502. Dollinger 1996 Dollinger, Petra: »Frauenzimmer-Gesprächsspiele«: Salonkultur zwischen Literatur und Gesellschaftsspiel. Ges. der Bibliophilen. München 1996. Elster 1901 Elster, Ernst: Heine und Christiani. Nebst fünfzehn bisher ungedruckten Briefen Heine’s und einem Briefe Immermann’s. Berlin, in: Deutsche Rundschau 27 (1901) H. 9, S. 427–458.

138

Literaturverzeichnis

Eichler und Scholl 1994 Eichler, Anja und Scholl, Monika, in: Albrecht Dürer. Druckgraphik aus den Beständen des Kupferstichkabinetts. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Karlsruhe 1994, S. 18–20. Eichler 1999 Eichler, Anja-Franziska: Albrecht Dürer. 1471–1528. Köln 1999. Eybl 1992 Eybl, Franz M.: Abraham a Sancta Clara. Vom Prediger zum Schriftsteller. Tübingen 1992. Fröber 2010 Fröber, Rosemarie: Anatomie: wissenschaftliche Erkenntnis des menschlichen Körpers, in: Anatomie. Gotha geht unter die Haut. Eine Ausstellung des Schlossmuseums Gotha in der Ausstellungshalle auf Schloss Friedenstein. 16. Mai bis 24. Oktober 2010. Berlin und München 2010, S. 21–27. Füssel 2001 Füssel, Stephan: Das Buch der Chroniken, in: Hartmann Schedel. Weltchronik. Kolorierte und kommentierte Gesamtausgabe von 1493. Taschen Verlag. Köln 2001, S. 7–37. Gerhardt 1997 Gerhardt, Katharina: Christian Joseph Jagemann – ein Vermittler italienischer Sprache und Literatur im klassischen Weimar, in: Italienbeziehungen des klassischen Weimar. Klaus Manger (Hrsg.). Tübingen 1997, S. 245–263. Gingerich 1997 Gingerich, Owen: A Survey of Apian’s Astronomicum Caesareum, in: Karl Röttel (Hrsg.): Peter Apian. Astronomie, Kosmographie und Mathematik am Beginn der Neuzeit. 2. Aufl. Eichstätt 1997, S. 113–122. Goertz 1969 Goertz, Max: Erinnerungen an Gordon Craig, Eric Gill und Aristide Maillol, in: Philobiblon XIII. 1969, S. 303–312. Goethes Werke 1903, Bd. 41 Goethe, Johann Wolfgang von: Faust, tragédie de Monsieur de Goethe, traduite en francais par Monsieur Stapfer, ornée de XVII dessins par Monsieur Delacroix, in: Goethes Werke. Hrsg. im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. Band 41., 2. Abt. Weimar 1903, S. 339–341. Grieshaber und die Moderne 2009 Grieshaber und die Moderne. Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellung Grieshaber und die Moderne. Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen. 15. Februar bis 1. Juni 2009. Ostfildern 2009. Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur 1998, Bd. 4 Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur. Von 1800 bis 1850. Band 4. Bearbeitet von Otto Brunken, Bettina Hurrelmann und Klaus-Ulrich Pech. Stuttgart und Weimar 1998. Spalten 958–976. Hannsmann 1986 Hannsmann, Margarete: Pfauenschrei. Die Jahre mit HAP Grieshaber. Mit zwölf Abbildungen aus den Malbriefen und vier Holzschnitten. München und Hamburg 1986. Hartl 2001 Hartl, Nina: Die Stultifera Navis. Jacob Lochners Übertragung von Sebastian Brants Narrenschiff. Band 1.1. Untersuchung und Kommentar. Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit. Münster / W. u.a. 2001. Hass 1963, Bd. 6 Hass, Hans-Egon (Hrsg.): Gerhart Hauptmann: Hamlet. Einige Worte zu meinem Ergänzungsversuche, in: Sämtliche Werke, Band 6. Erzählungen. Theoretische Prosa. Berlin 1963, S. 943–961.



Literaturverzeichnis

139

Hayer 1998 Hayer, Gerold: Konrad von Megenberg. Das Buch der Natur. Untersuchungen zu seiner Text- und Überlieferungsgeschichte. Tübingen 1998. Herzogin Anna Amalia Bibliothek 1999 Herzogin Anna Amalia Bibliothek – Kulturgeschichte einer Sammlung. Herausgegeben von Michael Knoche. München, Wien 1999. Hinz 2004 Hinz, Berthold: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk, Band III. Buchillustrationen. Bearbeitet von Rainer Schoch u.a. München 2004, S. 319–474. Hirsching 1788 Hirsching, Friedrich Gottlob: Versuch einer Beschreibung sehenswürdiger Bibliotheken Teutschlands nach alphabetischer Ordnung der Oerter. Band 3. Erlangen 1788, S. 168–170. Hütt 1988 Hütt, Wolfgang: Einleitung, in: Albrecht Dürer. Das gesamte graphische Werk. Band 2. Druckgraphik. München 1988. Isphording 2008 Isphording, Eduard: Kräuter und Blumen. Kommentiertes Bestandsverzeichnis der botanischen Bücher bis 1850 in der Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg. Nürnberg 2008. Kamzelak und Schäfer 2004 Kamzelak, Roland S. und Schäfer, Carina (Hrsg.): Harry Graf Kessler: Das Tagebuch. Band 3, 1897– 1905. Stuttgart 2004. Kanold 1999 Kanold, Johann (Hrsg.): C. F. Neickel [d.i. Kaspar Friedrich Jenckel]: Museographia oder Anleitung zum rechten Begriff und nützlicher Anlegung der Museorum, oder Raritäten-Kammern. Breslau 1727. Reprint London: Routledge, Thoemmes Pr. 1999. KGL 1981 Kurze Geschichte der deutschen Literatur. Kurt Böttcher und Hans Jürgen Geerdts (Leitung und Gesamtbearbeitung) unter Mitarbeit von Rudolf Heukenkamp. Berlin 1981. Klein 1980 Klein, Adolf: Der Dom zu Köln. Die bewegte Geschichte seiner Vollendung. Köln 1980. Knoche 1999 Knoche, Michael, in: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Bernhard Fabian (Hrsg.). Hildesheim. Band 21, Thüringen S-Z 1999. S. 101–108. Kramp 2002 Kramp, Mario: Heinrich Heines Kölner Dom. Die »armen Schelme vom Dombauverein« im Pariser Exil 1842–1848, in: Passerelles 2. Deutsches Forum für Kunstgeschichte. Thomas W. Gaehtgens (Hrsg.). Köln 2002. Kratzsch 1981 Kratzsch, Konrad: Wiegendrucke der Zentralbibliothek der deutschen Klassik. Weimar. Tradition und Gegenwart. Heft 37. Weimar 1981. Kratzsch 2004 Kratzsch, Konrad: Kostbarkeiten der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Dritte durchgesehene Auflage. Leipzig 2004. KSA 1988, Bd. 1 Colli, Giorgio und Montinari, Mazzino (Hrsg.): Friedrich Nietzsche. Sämtliche Werke: Kritische Studien­ ausgabe, Band 1. München 1988.

140

Literaturverzeichnis

KSA 1988, Bd. 11 Colli, Giorgio und Montinari, Mazzino (Hrsg.): Friedrich Nietzsche. Sämtliche Werke: Kritische Studien­ ausgabe, Band 11. München 1988. KSB 1986, Bd. 3 Colli, Giorgio und Montinari, Mazzino (Hrsg.): Friedrich Nietzsche. Sämtliche Briefe. Kritische Studienausgabe, Band 3. München 1986. KSB 1986, Bd. 6 Colli, Giorgio und Montinari, Mazzino (Hrsg.): Friedrich Nietzsche. Sämtliche Briefe. Kritische Studienausgabe, Band 6. München 1986. Lammel 1992 Lammel, Gisold (Hrsg.): Exzellenz lassen bitten. Erinnerungen an Adolph Menzel. Leipzig 1992. Lack 2008 Lack, Hans-Walter: Ein Garten Eden. Meisterwerke der botanischen Illustration – Garden of Eden – Un jardin d’Eden. Wien 2008. LdK 1994, Bd. 8 Lexikon der Kunst in zwölf Bänden. Malerei, Architektur, Bildhauerkunst. Gesamtleitung Wolf Stadler. Band 8. Erlangen 1994. LdM 1989, Bd. 4 Lexikon des Mittelalters. Norbert Angermann (Hrsg.) Band 4. München und Zürich 1989. Lobisch 1999 Lobisch, Mechthild (Hrsg.): Zwischen van de Velde und Bauhaus. Otto Dorfner und ein wichtiges Kapitel der Einbandkunst. Halle 1999. Maatsch 2007 Maatsch, Jonas: Loders Anatomischer Atlas, in: Ereignis Weimar. Anna Amalia, Carl August und das Entstehen der Klassik 1757–1807. Anlässlich der Ausstellung vom 1. April bis 4. November 2007 im Schlossmuseum Weimar. Leipzig 2007, S. 270. Maaz 2008 Maaz, Bernhard (Hrsg.): Adolph Menzel. Radikal real. Eine Ausstellung der Hypo-Kulturstiftung München in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin. München 2008. Mangei und von Wilamowitz-Moellendorff 2011 Mangei, Johannes und Wilamowitz-Moellendorff, Angelika von: »Das langwierige Geschäft des SelbstKorrigierens«. Zu einer von Franz Liszt revidierten Klavierpartitur der Graner Messe, in: Übertönte Geschichte. Musikkultur in Weimar. Herausgegeben von Hellmut Th. Seemann und Thorsten Valk. Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar 2011. Göttingen 2011, S. 254–268. Matuschek 2004 Matuschek, Stefan: Epochenschwelle und prozessuale Verknüpfung. Zur Position der Allgemeinen Literatur-Zeitung zwischen Aufklärung und Frühromantik, in: Organisation der Kritik. Die Allgemeine Literatur-Zeitung in Jena 1785–1803. Stefan Matuschek (Hrsg.). Heidelberg 2004, S. 7–21. Mende 2000 Mende, Matthias, in: Albrecht Dürer. 80 Meisterblätter. Holzschnitte, Kupferstiche und Radierungen aus der Sammlung Otto Schäfer. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg. München 2000, S. 166. Mössinger 2009 Mössinger, Ingrid (Hrsg.): Gerhard Altenbourg. Horst Hussel. Chemnitz 2009. Müller-Dietz und Salaks 1992 Müller-Dietz, Heinz und Salaks, Juris: Dies ist mein Palladium. Justus Christian von Loders Sammlung anatomischer Präparate. Riga 1992, S. 32–40.



Literaturverzeichnis

141

NDB 1955, Bd. 2 Neue Deutsche Biographie. Herausgegeben von der historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Band 2. Berlin 1955. NDB 1957, Bd. 3 Neue Deutsche Biographie. Herausgegeben von der historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Band 3. Berlin 1957. Nürnberger Künstlerlexikon 2007 Nürnberger Künstlerlexikon. Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Manfred H. Grieb (Hrsg.). 4 Bände. München 2007. Petzholdt 1874 Petzholdt, Julius: Adressbuch der Bibliotheken Deutschlands. Dresden 1874. Pflanzenwelt 2009 Die Entdeckung der Pflanzenwelt. Botanische Drucke aus fünf Jahrhunderten. Museum Giersch, 22. März–21. Juni 2009, 525 Jahre Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. Frankfurt am Main 2009. Price 1985 Price, Thomas: Edward Gordon Craig and the theatre of the imagination. Stanford 1985. Quarg 2002 Quarg, Gunter: Ganz Köln steckt voller Bücherschätze. Von der Ratsbibliothek zur Universitäts- und Stadtbibliothek 1602–2002. Anlässlich der Ausstellung vom 9. September bis 2. November 2002 in der Universitäts- und Stadtbibliothek. Köln 2002. Radspieler 1993, Bd. 1 Radspieler, Hans: Zur Neuausgabe von Wielands Shakespeare, in: W. Shakespeare: Theatralische Werke in 21 Einzelbänden, übers. von Chr. M. Wieland. Band 1. Zürich 1993, S. 139–163. Raffel 2005 Raffel, Eva: Illustre Gäste. Die Weimarer Inkunabelsammlung in der Badischen Landesbibliothek. Karlsruhe 2005. Raffel 2007 Raffel, Eva: Welt der Wiegendrucke. Die ersten gedruckten Bücher der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar. Leipzig 2007. Raffel 2007 [2] Raffel, Eva: Die Inkunabeln. Wiesbaden 2007. Reichherzer 2008 Reichherzer, Isabelle: Einband mit Schrift- und Linienornamentik, in: Kunst des Bucheinbandes. Historische und moderne Einbände der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Berlin 2008, S. 116–117. Riklin 2001 Riklin, Alois: Emmanuel Joseph Sieyès und die Französische Revolution. Bern und Wien 2001. Ritter-Santini 1999 Ritter-Santini, Lea: Auf dunklen Grund gezogen. Das Gedächtnis der Bilder, in: Blickfeld der Goethezeit III. Geheimster Wohnsitz. Goethes italienisches Museum. Zeichnungen aus dem Bestand der graphischen Sammlung der Kunstsammlungen zu Weimar. Hermann Mildenberger, Ursula Verena Fischer Pace, Sonja Brink und Lea Ritter-Santini. Aus Anlass der Ausstellung vom 28.08–31.10.1999 in den Kunstsammlungen zu Weimar. Berlin 1999, S. 41–73. Rohlfing 2006 Rohlfing, Helmut (Hrsg.): Ein Bestseller der Frühdruckzeit, in: Göttinger Kostbarkeiten. Handschriften, Drucke und Einbände aus zehn Jahrhunderten. Bearbeitet von Silke Glitsch, Joachim Migl und Helmut Rohlfing. Göttingen 2006.

142

Literaturverzeichnis

Roth und Vahl 1999 Roth, Ursula und Vahl, Heidemarie: Grosser Mann im seidenen Rock. Heines Verhältnis zu Goethe. Stuttgart u.a. Weimar, 1999. Schmid 1999 Schmid, Irmtraut und Gerhard (Hrsg.): Johann Wolfgang Goethe: Amtliche Schriften, Teil 2. Frankfurt a. M. 1999, S. 431 (Frankfurter Ausgabe Band 27). Schmidt 1977 Schmidt, Werner: Bertuchs Bilderbuch für Kinder, in: Kommentar zum Neudruck von Friedrich Justin Bertuch: Bilderbuch für Kinder. Leipzig 1977. Schmidt 2001 Schmidt, Georg: Die Anfänge der Fruchtbringenden Gesellschaft als politisch motivierte Sammlungsbewegung und höfische Akademie, in: Die Fruchtbringer – eine teutschhertzige Gesellschaft. Wissenschaftliches Colloquium vom 9.–10. Oktober 1999. Klaus Manger. Heidelberg 2001, S. 5–37. Schütze 2004 Schütze, Sebastian: Etruskische, griechische und römische Antiken aus dem Kabinett von Sir William Hamilton, in: Pierre François Hugues D’ Hancarville. Die Antikensammlung aus dem Kabinett von Sir William Hamilton. Nachdruck. Köln 2004. S. 6–33. Seemann und Uerscheln 2007 Seemann, Hellmut Th. und Uerscheln, Gabriele: Zum Geleit, in: Weimarer Räume. Mit Texten von Gerda Wendermann und Wulf Kirsten. Klassik Stiftung Weimar / Stiftung Schloss und Park Benrath. Anlässlich der Ausstellung Candida Höfer. Weimarer Räume. 18. Oktober 2007 bis 17. Februar 2008. Neues Museum Weimar. München 2007. Stenzel 2008 Stenzel, Burkhard: Gerhart Hauptmann und Harry Graf Kessler. Szenen einer freundschaftlichen Verbindung, in: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte, 102 (2008), S. 413–449. Tesch und Völkel 2010 Tesch, Christian und Völkel, Ulrich (Hrsg.): Kleines Lexikon Bauhaus Weimar. Mit Beiträgen von Frank Boblenz u.a. Weimar 2010. van der Sman 1989 van der Sman, Gert Jan: Il „Quatriregio“ – mitoligia e allegoria nel libro illustrato a Firenze intorno al 1500, in: La Bibliofilia 91 (1989), S. 237–265. Wattenberg 1967 Wattenberg, Diedrich: Peter Apianus und sein Astronomicum Caesareum = Peter Apianus and his Astronomicum Caesareum. Textband zum Faksimile. Leipzig 1967. Weber 1999 Weber, Jürgen: Konturen. Die Herzogliche Bibliothek 1691–1758, in: Herzogin Anna Amalia BibliothekKulturgeschichte einer Sammlung. Michael Knoche (Hrsg.). München und Wien 1999. S. 39–61. Weimar-Lexikon 1998 Günther, Gitta; Huschke, Wolfram und Steiner, Walter (Hrsg.): Weimar. Lexikon zur Stadtgeschichte. Weimar 1998. Wendermann 2007 Wendermann, Gerda: Candida Höfer. Lichträume, in: Weimar. Mit Texten von Gerda Wendermann und Wulf Kirsten. Klassik Stiftung Weimar / Stiftung Schloss und Park Benrath. Anlässlich der Ausstellung Candida Höfer. Weimarer Räume. 18. Oktober 2007 bis 17. Februar 2008. Neues Museum Weimar. München 2007.



Abbildungsnachweis

143

Wingler 2009 Wingler, Hans-Maria: Das Bauhaus. 1919–1933. Weimar, Dessau, Berlin und die Nachfolge in Chicago seit 1937. Unveränderter Nachdruck der zweiten erweiterten Auflage von 1968. Köln 2009.

Abbildungsnachweis S. 9, Abb. 1: S. 10, Abb. 2: S. 11, Abb. 3: S. 13, Abb. 4:

Klassik Stiftung Weimar, Bestand Museen, Inventar-Nr.: KHz/00917 Foto: Maik Schuck, Weimar Klassik Stiftung Weimar, Bestand Museen, Inventar-Nr.: G 1709 Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Signatur: 19 A 8530 S. 14, Abb. 5: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Signatur: Loc A : 12 (c) S. 15, Abb. 6: Klassik Stiftung Weimar, Museen, Inventar-Nr.: KGe/01191 S. 17, Abb. 7: Klassik Stiftung Weimar, Museen, Inventar-Nr.: KGe/00301 S. 18, Abb. 8: Foto: Maik Schuck, Weimar S. 20, Abb. 9: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Signatur: 19 D 5085 S. 21, Abb. 10: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Signatur: Fol 1 S. 23, Abb. 11: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Signatur: Soz 92 [h] S. 24, Abb. 12: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek S. 26, Abb. 13: Foto: Jens Hauspurg, Weimar S. 29, Abb. 14: Foto: Ulrich Schwarz, Berlin S. 30, Abb. 15: Foto: Candida Höfer, Köln S. 119, Kat. 43: © VG Bild-Kunst, Bonn 2011 S. 121, Kat. 44: Leider war es uns nicht möglich, den Rechteinhaber ausfindig zu machen. Hinweise auf den Rechteinhaber richten Sie bitte an die Herzogin Anna Amalia Bibliothek. S. 123, Kat. 45: © VG Bild-Kunst, Bonn 2011 S. 125, Kat. 46: Leider war es uns nicht möglich, den Rechteinhaber ausfindig zu machen. Hinweise auf den Rechteinhaber richten Sie bitte an die Herzogin Anna Amalia Bibliothek. S. 127, Kat. 47: © VG Bild-Kunst, Bonn 2011 S. 129, Kat. 48: © VG Bild-Kunst, Bonn 2011 Alle weiteren Abbildungen: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek Foto: Olaf Mokansky



Abbildungsnachweis

143

Wingler 2009 Wingler, Hans-Maria: Das Bauhaus. 1919–1933. Weimar, Dessau, Berlin und die Nachfolge in Chicago seit 1937. Unveränderter Nachdruck der zweiten erweiterten Auflage von 1968. Köln 2009.

Abbildungsnachweis S. 9, Abb. 1: S. 10, Abb. 2: S. 11, Abb. 3: S. 13, Abb. 4:

Klassik Stiftung Weimar, Bestand Museen, Inventar-Nr.: KHz/00917 Foto: Maik Schuck, Weimar Klassik Stiftung Weimar, Bestand Museen, Inventar-Nr.: G 1709 Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Signatur: 19 A 8530 S. 14, Abb. 5: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Signatur: Loc A : 12 (c) S. 15, Abb. 6: Klassik Stiftung Weimar, Museen, Inventar-Nr.: KGe/01191 S. 17, Abb. 7: Klassik Stiftung Weimar, Museen, Inventar-Nr.: KGe/00301 S. 18, Abb. 8: Foto: Maik Schuck, Weimar S. 20, Abb. 9: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Signatur: 19 D 5085 S. 21, Abb. 10: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Signatur: Fol 1 S. 23, Abb. 11: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Signatur: Soz 92 [h] S. 24, Abb. 12: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek S. 26, Abb. 13: Foto: Jens Hauspurg, Weimar S. 29, Abb. 14: Foto: Ulrich Schwarz, Berlin S. 30, Abb. 15: Foto: Candida Höfer, Köln S. 119, Kat. 43: © VG Bild-Kunst, Bonn 2011 S. 121, Kat. 44: Leider war es uns nicht möglich, den Rechteinhaber ausfindig zu machen. Hinweise auf den Rechteinhaber richten Sie bitte an die Herzogin Anna Amalia Bibliothek. S. 123, Kat. 45: © VG Bild-Kunst, Bonn 2011 S. 125, Kat. 46: Leider war es uns nicht möglich, den Rechteinhaber ausfindig zu machen. Hinweise auf den Rechteinhaber richten Sie bitte an die Herzogin Anna Amalia Bibliothek. S. 127, Kat. 47: © VG Bild-Kunst, Bonn 2011 S. 129, Kat. 48: © VG Bild-Kunst, Bonn 2011 Alle weiteren Abbildungen: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek Foto: Olaf Mokansky

Personenregister bearbeitet von Katharina Otto

Abraham a Sancta Clara (1644–1709): Kat. 17 Albertus Magnus (1193–1280): Kat. 1 Alembert, Jean Baptiste le Rond d’ (1717–1783): S. 16 Alt, Georg (ca. 1450–1510): Kat. 3 Altenbourg, Gerhard (1926–1989): Kat. 47 Ammann, Jost (1539–1591): Kat. 11 Andrae, Hieronymus (gest. 1556): Kat. 7 Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-WeimarEisenach (1737–1807): S. 16ff., 27, 14, Kat. 20, 23, 25, 26, 28 Apian, Georg ( gest. 1548): Kat. 9 Apian, Peter (1495–1552): Kat. 9 Aristoteles (384 v.Chr.–322 v. Chr.): Kat. 16 Arnim, Achim von (1781–1831): S. 26 Arnim, Bettine von (1785–1859): S. 26 Bach, Johann Sebastian (1685–1750): S. 12 Bämler, Johann (gest. 1503): Kat. 1 Bale, John (1495–1563): S. 28 Balsarin, Guillaume (1487–1525): Kat. 5 Barbari, Jacopo di (ca. 1440–1516): Kat. 7 Bartels, Adolf (1862–1945): S. 24 Barth, Caspar (1587–1658): S. 19 Bartholomäi, Johann Christian (1708–1776): S. 16f. Bauer, Konrad (gest. 1619): Kat. 13 Baurenfeind, Georg Wilhelm (gest. 1763): Kat. 24 Becher, Bernd (1931–2007): Kat. 49 Becher, Hilla (geb. 1934): Kat. 49 Belleforest, François de (1530–1583): Kat. 46 Bergmann, Johann (1455–1532): Kat. 5 Bernhard, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1792–1862): S. 23 Bertuch, Friedrich Justin (1747–1822): Kat. 28, 31, 32, 34 Besler, Basilius (1561–1629): S. 14, Kat. 13 Binder, Caspar (1691–1756): S. 16 Blumenthal, Hermann (1903–1941): S. 24, 31 Bode, Johann Joachim Christoph (1731–1793): S. 28 Böttiger, Carl August (1760–1835): Kat. 31 Boisserée, Sulpiz (1783–1854): Kat. 35

Bonpland, Aimé (1773–1858): Kat. 33 Bossi, Giuseppe (1777–1815): S. 22 Botticelli, Sandro [eigentlich Alessandro di Mariano Filipepi] (1445–1510): Kat. 6 Brant, Sebastian (ca.1458–1521): Kat. 5 Braun, Georg (1542–1622): Kat. 12 Breidenbach, Bernhard von (ca. 1440–1497): Kat. 4 Buchner, August (1591–1661): S. 13 Bünau, Heinrich von (1697–1762): S. 16 Bulling, Karl (1885–1972): S. 31 Carl August, Großherzog von Sachsen-WeimarEisenach (1757–1828): S. 16, 19ff., Kat. 23, 27, 32, 33 Celan, Paul (1920–1970): Kat. 50 Chantimpré, Thomas von (1201–1270): Kat. 1 Christiani, Rudolf (1797–1858): Kat. 36 Cohn, Albert (1814–1877): S. 27 Cornelius, Peter von (1783–1867): Kat. 37 Cotta, Johann Friedrich (1764–1832): Kat. 30, 35 Craig, Edward Gordon (1872–1966): Kat. 46 Cramer, Christian Carl (gest. 1764): Kat. 24 Cranach d. Ä., Lukas (1472–1553): Kat. 8 Cuba, Johannes de (ca. 1430–1503/04): Kat. 1, 4 Cyprian, Ernst Salomon (1673–1745): S. 15 Dali, Salvador (1904–1989): S. 29 Dante Alighieri (1265–1321): Kat. 6 Deetjen, Werner (1877–1939): S. 24, 31, Kat. 28 Delacroix, Eugène (1798–1863): Kat. 37 Diderot, Denis (1713–1784): S. 16 Didot, Firmin (1764–1836): Kat. 28 Dingelstedt, Franz (1814–1881): Kat. 42 Doppelmayr, Johann Gabriel (1677–1750): Kat. 18 Doré, Gustav (1832–1883): S. 29 Dorfner, Otto (1885–1955): Kat. 44 Dorothea Maria, Herzogin von Sachsen-Weimar (1574–1617): Kat. 15 Drouyn, Jean (15. Jh.): Kat. 5 Dürer, Albrecht (1471–1528): S. 28, Kat. 7 Ehrbach, Johann Andreas (18. Jh.): S. 12 Ehret, Georg Dionysius (1708–1770): Kat. 19 Einstein, Albert (1879–1955): Kat. 16 Endter, Wolfgang (1593–1659): Kat. 14



Personenregister

Engels, Friedrich (1820–1895): Kat. 27 Ernst August I., Herzog von Sachsen-WeimarEisenach, (1688–1748): S. 15 Ernst August Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, (1737–1758): S. 16, Kat. 21, 25 Ersch, Johann Samuel (1766–1828): S. 31 Euripides (480 v. Chr.–406 v. Chr.): Kat. 25 Ferdinand I., römisch-deutscher König (1503– 1564): Kat. 9 Fernow, Carl Ludwig (1763–1808): S. 21 Fichte, Johann Gottlieb (1762–1814): Kat. 31 Fischart, Johann (1546–1590): Kat. 5 Fleischmann, Johann Joseph (18. Jh.): Kat. 21 Foeckler, Justin Henrich (gest. 1743): S. 16 Förster-Nietzsche, Elisabeth (1846–1935): S. 26, Kat. 40, 43, 46 Forsskål, Peter (1732–1763): Kat. 24 Franck, Salomo (1659–1725): S. 12 Frezzi, Federico (1346–1416): Kat. 6 Friedrich V., König von Dänemark (1723–1766): Kat. 24 Friedrich III., deutscher Kaiser und König von Preußen, (1831–1888): Kat. 42 Friedrich August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Oels (1740–1805): S. 18 Friedrich Wilhelm I., Herzog von Sachsen-Weimar (1562–1602): Kat. 10 Fröbel, Friedrich Wilhelm August (1782–1852): Kat. 38 Fröhner, Wilhelm (1834–1925): S. 23 Funke, Carl Philipp (1752–1807): Kat. 34 Gemmingen, Johann Conrad von (1561–1612): Kat. 13 Gesner, Johann Matthias (1691–1761): S. 15 Geyer, Christian Gottlieb (1742–1803): Kat. 25 Gille, Karl (1813–1899): Kat. 25 Giunta, Familie (16. Jh.): S. 15 Glaeser, A. (erwähnt um 1830): S. 20 Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719–1803): Kat. 30 Goethe, Johann Wolfgang von (1749–1832): S. 16, 19ff., 25f., 28, Kat. 5, 16, 22, 25, 26, 28, 30, 31, 32, 33, 35, 36, 37, 42, 43, 49 Gore, Charles (1729–1807): S. 21 Gottsched, Johann Christoph (1700–1766): S. 17, Kat. 20

145

Grieshaber, Helmut Andreas Paul (1909–1981): Kat. 48 Gropius, Walter (1883–1969): Kat. 45 Gryphius, Andreas (1616–1664): Kat. 15 Gude, Marquard (1635–1689): S. 12, 14 Haar, Georg (1887–1945): S. 24, 29, Kat. 44 Hadley, John (1682–1744): Kat. 24 Haid, Johann Elias (1739–1809): Kat. 19 Haid, Johann Jacob (1704–1767): Kat. 19 Hamilton, William (1730–1803): S. 19, Kat. 23 Hannsmann, Margarete (1921–2007): Kat. 48 Happel, Otto (1866–1932): Kat. 18 Harsdörffer, Georg Philipp (1607–1658): Kat. 14, 15 Hartmann, Ferdinand (1774–1842): Kat. 31 Hauptmann, Gerhart (1862–1946): Kat. 46 Haven, Fredrik Christian von (gest. 1763): Kat. 24 Heckel, Erich (1883–1970): Kat. 48 Hegenbarth, Josef (1884–1962): S. 29 Heine, Heinrich (1797–1856): Kat. 36 Heinsius, Daniel (1580–1655): S. 19 Heinsius, Nicolaus (1620–1681): S. 13 Herder, Johann Gottfried von (1744–1803): S. 21, 28, Kat. 22, 26, 30 Hergt, Toni (20. Jh.): Kat. 45 Hermann, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, (1825–1901): S. 23 Hevelius, Johannes (1611–1687): Kat. 18 Hirsching, Friedrich Karl Gottlob (1762–1800): S. 18 Höfer, Candida (geb. 1944): Kat. 49 Hoffmann-Lederer, Hans (1899–1970): Kat. 47 Hogenberg, Franz (ca. 1538–1590): Kat. 11, 12 Hohlbaum, Robert (1886–1955): S. 24 Homann, Johann Baptist (1664–1724): Kat. 18 Homer (8. Jh. v.Chr.): Kat. 30, 40 Hooftman, Gilles (gest. 1581): Kat. 11 Horaz (65 v. Chr.–8 v. Chr.): Kat. 14 Hortleder, Friedrich (1579–1640): S. 11 Hufeland, Christoph Wilhelm (1762–1836): Kat. 29, 30, 32 Hugues d’Harcanville, Pierre François (1719– 1805): Kat. 23 Humboldt, Alexander von (1769–1859): Kat. 30, 33 Humboldt, Wilhelm von (1767–1835): Kat. 30 Hunter, John (1728–1793): Kat. 32

146

Personenregister

Hus, Jan (1369–1415): Kat. 2 Itten, Johannes (1888–1967): Kat. 45 Jacobi, Friedrich Heinrich (1743–1819): Kat. 30 Jagemann, Caroline (1777–1848): Kat. 26 Jagemann, Christian Joseph (1735–1804): S. 21, Kat. 26 Jagemann, Ferdinand (1780–1820): Kat 26 Jenckel, Kaspar Friedrich (18. Jh.): S. 14 Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen (1503– 1554): S. 10 Johannes XXIII., Gegenpapst (1370–1419): Kat. 2 John, Ole (geb. 1939): Kat. 49 Joseph I., römisch-deutscher Kaiser, (1678–1711): Kat. 17 Kammermeister, Sebastian (1446–1503): Kat. 3 Kant, Immanuel (1724–1804): Kat. 31 Karl V., römisch-deutscher Kaiser (1500–1558): S. 22, Kat. 9 Kempen, Gottfried von (16. Jh.): Kat. 12 Keßler, Harry Graf (1868–1937): S. 28, Kat. 43, 46 Kirsten, Wulf (geb. 1934): Kat. 48, 50 Klauer, Martin Gottlieb (1742–1801): S. 18 Kleist, Heinrich von (1777–1811): Kat. 42, 45 Klemm, Walther (1883–1957): S. 29; Kat. 44 Koberger, Anton (um 1440/45–1513): Kat. 3 Köhler, Reinhold (1830–1892): S. 23 Kohl, Robert (1813–1880): Kat. 38 Koler, Johann (16. Jh.): Kat. 11 Kopernikus, Nikolaus (1473–1543): Kat. 9 Kraus, Georg Melchior (1737–1806): Kat. 28 Kräuter, Friedrich Theodor David (1790–1856): Kat. 20 Krug, Gustav (1844–1902): Kat. 41 Langen, Albert (1869–1900): Kat. 45 Lavater, Johann Kaspar (1741–1801): S. 15 Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646–1716): S. 12 Lentz, Hieronymus (18. Jh.): S. 29 Lesser, Friedrich Christian (1692–1754): Kat. 21 Lessing, Gotthold Ephraim (1729–1781): Kat. 22 Levi, Hermann (1839–1900): Kat. 30 Levi, Mara (1854–1919): Kat. 30 Liebknecht, Karl (1871–1919): S. 23 Lilienheim, Moritz Gerhard von (gest. 1701): S. 12, 14 Linné, Carl von (1707–1778): Kat. 19 Lips, Johann Heinrich (1758–1817): Kat. 28 Liszt, Franz (1811–1886): S. 13, Kat. 25, 39, 43

Loder, Justus Christian von (1753–1832): Kat. 32 Loeper, Gustav von (1822–1891): S. 27 Logau, Balthasar Friedrich von (1645–1702): S. 12, 14, Kat. 2, 15 Ludwig I., Fürst von Anhalt-Köthen, (1579–1650): Kat. 15 Lufft, Hans (1495–1584): Kat. 8 Luther, Martin (1483–1546): S. 10, 16, 19, Kat. 8, 10 Luxemburg, Sigismund von (1368–1437): Kat. 2 Luyken, Caspar (1672–1708): Kat. 17 Manutius, Aldus (1449–1515): S. 13, 19 Marstaller, Martin (1561–1615): Kat. 4 Martin V., Papst (1368–1431): Kat. 2 Marx, Karl (1818–1883): Kat. 27 Matthisson, Friedrich von (1761–1831): Kat. 30 Megenberg, Konrad von (1309–1374): Kat. 1, 4 Melanchthon, Philipp (1497–1560): Kat. 8 Menzel, Adolph (1815–1905): Kat. 42 Merian, Maria Sibylla (1647–1717): Kat. 21 Merian, Matthäus (1593–1650): Kat. 15 Metzsch, Joseph Lewin von (1507–1571): Kat. 2 Meyer-Cohn, Alexander (1853–1904): S. 27 Möller, Nicolaus (18. Jh.): Kat. 24 Moholy-Nagy, László (1895–1946): Kat. 45 Moller, Georg (1784–1852): Kat. 35 Mosonyi, Mihály (1815–1870): Kat. 39 Müller, Johann Gottfried (1757–1832): S. 21 Murner, Thomas (1475–1537): Kat. 5 Murr, Christoph Gottlieb von (1733–1811): S. 21 Musäus, Johann Karl August (1735–1787): S. 21 Newton, Isaac (1643–1727): Kat. 16 Niebuhr, Carsten (1733–1815): Kat. 24 Nietzsche, Friedrich (1844–1900): S. 26f., Kat. 40, 41, 43, 50 Ogerolles, Jean d’ (16. Jh.): Kat. 5 Olbricht, Alexander (1876–1942): Kat. 44 Opitz, Martin (1597–1639): Kat. 15 Ortelius, Abraham (1527–1598): Kat. 11, 12 Overbeck, Franz (1837–1905): Kat. 41 Pachnicke, Gerhard (1914–2006): Kat. 47 Pacini da Pescia, Piero (15./16. Jh.): Kat. 6 Paine, Thomas (1737–1809): Kat. 27 Pawlowna, Maria, Großherzogin von SachsenWeimar-Eisenach (1786–1859): S. 22 Pestalozzi, Johann Heinrich (1746–1827): Kat. 38 Pirckheimer, Willibald (1470–1530): Kat. 7



Personenregister

Platon (427 v. Chr.–347 v. Chr.): Kat. 30 Pleydenwurff, Wilhelm (um 1460–1494): Kat. 3 Poethen, Johannes (1928–2001): S. 28, Kat. 48 Pope, Alexander (1688–1744): Kat. 22 Prag, Hieronymus von (1365–1416): Kat. 2 Properz (ca. 50 v.Chr.–15 v. Chr.): Kat. 30 Puschner, Johann Georg (1680–1749): Kat. 18 Ramann, Lina (1833–1912): S. 26 Retzsch, Friedrich August Moritz (1779–1857): Kat. 37 Rewich, Erhard (ca. 1450-ca. 1505): Kat. 4, 5 Ribeiro, Diogo (gest. 1533): S. 22 Richental, Ulrich von (ca. 1360–1437): Kat. 2 Richter, August Gottlieb (1742–1812): Kat. 32 Richter, Raoul (1871–1912): Kat. 43 Rinck, Christoph Friedrich (1757–1821): S. 28 Rivière, Pierre (gest. 1499): Kat. 5 Rösel von Rosenhof, August Johann (1705–1759): Kat. 21 Ruff, Thomas (geb. 1958): Kat. 49 Rothe, Wolfgang (geb. 1929): S. 27 Roux, Jacob (1775–1831): Kat. 32 Sachs, Hans (1494–1576): S. 21, Kat. 5 Saxo Grammaticus (ca. 1140–ca. 1220): Kat. 46 Scaliger, Joseph (1540–1609): S. 19 Schäfer, Otto (1912–2000): Kat. 6 Schedel, Hartmann (1440–1514): Kat. 3 Scheibe, Johann Benedikt (18. Jh.): S. 12 Schiller, Friedrich von (1759–1825): S. 26, Kat. 29, 30, 31 Schlaf, Johannes (1862–1941): Kat. 44 Schlegel, August Wilhelm (1767–1845): S. 20, Kat. 22, 31 Schlegel, Friedrich (1772–1829): Kat. 30 Schlemmer, Oskar (1888–1943): Kat. 45 Schmettau, Friedrich (1742–1806): S. 22 Schmidt, Kurt (1901–1991): Kat. 45 Schmidt, Michael (geb. 1945): Kat. 49 Schnauß, Christian Friedrich (1722–1797): S. 28 Schöber, Gottfried David (1696–1778): S. 21 Schöffer, Peter (ca. 1420-ca. 1502): Kat. 4 Schönsperger, Johann (1455–1521): Kat. 1, 3, 4 Schopenhauer, Arthur (1788–1860): Kat. 41 Schreyer, Sebald (1446–1520): Kat. 3 Schütz, Christian Gottfried (1747–1832): Kat. 31 Schütz, Johann Georg (1755–1813): Kat. 28 Schumacher, Karl Wilhelm (1731–1781): S. 21

147

Schurzfleisch, Heinrich Leonhard (1664–1722): S. 12 Schurzfleisch, Konrad Samuel (1641–1708): S. 12ff., Kat. 16 Schwaner, Friedrich (gest. 1930): Kat. 18 Schwaner, Wilhelm (1863–1944): Kat. 18 Schweitzer, Anton (1735–1787): Kat. 25 Seitz, Peter (16. Jh.): Kat. 10 Shakespeare, William (1564–1616): S. 28, Kat. 22, 30, 46 Sieyès, Emmanuel Joseph (1748–1836): Kat. 27 Signorelli, Luca (1441–1523): Kat. 6 Smith, Samuel (gest. 1706): Kat. 16 Sophia, Herzogin von Sachsen-Weimar (1563– 1590): Kat. 10 Sorg, Anton (1430–1493): Kat. 1, 2 Spilker, Johann Christoph Ferdinand (1746–1805): S. 9, 20 Springer, Rudolf (1909–2009): Kat. 47 Stanislawski, Konstantin (1863–1938): Kat. 46 Stapfer, Albert (1802–1892): Kat. 37 Starcke, Johann (18. Jh.): Kat. 32 Steinauer, Christian Wilhelm (18. Jh.): Kat. 25 Stephan I., König von Ungarn (969–1038): Kat. 39 Stimmel, Johann Gottlob (19. Jh.): S. 20 Straßburger, August Friedrich (1721–1765): S. 17 Streater, John (17. Jh.): Kat. 16 Struth, Thomas (geb. 1954): Kat. 45 Stumme, Gerhard (1871–1955): S. 27 Terenz (um 195–159 v. Chr.): Kat. 20 Teubner, Johann Michael (1695–1757): Kat. 20 Tieck, Johann Ludwig (1773–1853): Kat. 22 Tille, Alexander (1866–1912): S. 27, Kat. 37 Trew, Christoph Jacob (1695–1769): Kat. 19 Trützschler, Georg von Falckenstein (1510–1553): Kat. 2 Ugolino, Blasio (1700–1770): S. 16 Unger, August Friedrich (1811–1858): Kat. 38 Unger, Johann Friedrich (1753–1804): Kat. 28 Van de Velde, Henry (1863–1957): Kat. 43, 44 Vergil (70 v. Chr.–19 v. Chr.): Kat. 21 Voigt, Chrisitan Gottlob (1743–1819): S. 19 Voltaire (1694–1778): Kat. 44 Voß, Johann Heinrich (1751–1826): Kat. 21 Vulpius, Christian August (1762–1827): S. 21f. Wagner, Christian Ulrich (1722–1804): S. 21 Wagner, Cosima (1837–1930): Kat. 41

148

Personenregister

Wagner, Richard (1813–1883): Kat. 41 Walch, Johann Georg (1693–1775): S. 21 Warburton, William (1698–1779): Kat. 22 Weigel, Johann Christoph (1661–1726): Kat. 17 Weinmann, Johann Wilhelm (1683–1741): S. 29 Weischner, Johannes (ca. 1515–1589): S. 10, Kat. 10 Weischner, Lukas (1550–1609): S. 10, Kat. 10 Whitman, Walt (1819–1892): Kat. 44 Wieland, Christoph Martin (1733–1813): S. 28, Kat. 14, 22, 25, 26, 31

Wilhelm IV., Herzog von Sachsen-Weimar (1598– 1662): S. 2, 15, Kat. 15 Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar (1662–1728): S. 11f., 15 Wilhelm Ernst, Großherzog von Sachsen-WeimarEisenach (1876–1923): Kat. 43 Winckelmann, Johann Joachim (1717–1768): Kat. 23 Wolgemut, Michael (1434/37–1519): Kat. 3 Wrisberg, Heinrich August (1739–1808): Kat. 32 Zedler, Johann Heinrich (1706–1751): S. 16 Zwirner, Ernst Friedrich (1802–1861): Kat. 35

Bodo Zelinsk y (Hg.)

RussiscHe BucHillustR ation unteR MitaRBeit von Jessica kR avets und MicHael MülleR (liteR aRiscHe BildeRwelten, Band 9)

Realismus im 19. Jahrhundert, Ornamentalismus um die Jahrhundertwende, Futurismus und Konstruktivismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts – in der russischen Buchgraphik spiegelt sich eindrucksvoll die stilistische Entwicklung der Malerei in Russland wider. Einer Sammlung dieser hervorragenden Exponate widmet sich der vorliegende Band der Reihe „Literarische Bilderwelten“. In Einzelartikeln werden vornehmlich illustrierte Ausgaben der russischen Roman- und Erzählliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts vorgestellt. Darüber hinaus bietet der Band einen Überblick über die russische Buchkunst in den beiden vergangenen Jahrhunderten. Beginnend mit den realistischen Tendenzen wird sodann der spätere Bruch mit dem Realismus geschildert, der mit Symbolismus und Jugendstil einherging. Auch die Vielfalt der künstlerischen Strömungen des 20. Jahrhunderts, von der künstlerischen Avantgarde der ersten Jahrzehnte bis zu den unterschiedlichen Strömungen der Stalinzeit, wird anschaulich ausgebreitet. Ein Ausblick auf die Buchillustration in heutiger Zeit beschließt den Querschnitt. 2009. VI, 267 S. 55 farb. u. 150 S/w-abb. Gb. 210 x 295 mm. ISbN 978-3-412-22505-6

böhlau verlag, ursulaplatz 1, 50668 köln. t : + 49(0)221 913 90-0 [email protected], www.boehlau.de | köln weimar wien

MARIANNE FRODL-SCHNEEMANN, GERBERT FRODL

DIE BLUMENMALEREI IN WIEN

Zwei Jahrhunderte nach seiner Entstehung in den Niederlanden erlebte das Blumenbild in Wien während des Biedermeier einen unvergleichlichen Höhenflug. Zum ersten Mal wird in diesem Buch ein für die Kunstmetropole Wien charakteristisches Bildthema in Form eines Überblicks beschrieben. Die Blumenmalerei des 19. Jahrhunderts in Wien wird in diesem Buch als fundierter Überblick eines vielgestaltigen Phänomens präsentiert. Die Beschreibung der Künstler und ihrer Werke erfolgt im Rahmen kunst-, kulturund wirtschaftsgeschichtlicher Zusammenhänge zwischen 1780 und 1910, das heißt vom Klassizismus und Biedermeier bis zum frühen Expressionismus. Die Verbundenheit mit der Natur galt den Menschen in Wien im Zeitalter der Aufklärung und danach als wichtiger Teil des Lebens. Nach 1850 stand der emotionelle Zugang zu Blumen im Vordergrund, sie wurden vor allem als Vermittler von Stimmung und Farbeindrücken interpretiert. 2010. 176 S. GB. MIT SU. 151 FARB UND S/W.-ABB. 240 X 290 MM. ISBN 978-3-205-78558-3

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43(0)1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau.at | wien köln weimar