Qualitätsparameter beim Simultandolmetschen interdisziplinäre Perspektiven 9783823366379

592 35 68MB

German Pages [349] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Qualitätsparameter beim Simultandolmetschen interdisziplinäre Perspektiven
 9783823366379

Citation preview

Qualitätsparameter beim Simul tandolmetsch en

Tl"'ä nsLät~ons­ w~ssenschäf:'t

herausgegeben von Klaus Kaindl und Franz Pöchhacker (Universität Wien)

Battd 7

Wissenschaftlicher Beirat Gyde Hansen (Kopen hagen) Christiane N ord (Magdeburg) Erich Prunc (Graz) Hanna Risku (Krems) Christina Schäffi1er (B irmingham) Robin Setton (Gent)

' Angela Collados Ais I Emilia Iglesias Fernandez E. Macarena Pradas Macias I Elisabeth Stevaux (Hrsg.)

Qualitätsparameter beim Simultandohnetschen Interdisziplinäre Perspektiven

narr

VERLAG

Bibliografische Info rmation der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationa lbibli othek verzeich net diese Publi katio n in der De utschen Nationalbibliografi e; detaillierte bibliografisc he Daten sind im Intern et über http: / / dnb.d -nb.de abrufbar.

Das vorli egende Werk entstand im Ra hmen der Forsc hu ngsprojekte HUM2007-62434/ FI LO, gefordert durch dasspanisc he Mi niste riu m fiirWissenschaft undTechni k, und P07 -HUM02730, geforde rt d urch die Auto nome Gemei nschaft Andalusien.

© 2011 · N arr Francke Attcmpto Verlag G mbH Dischi ngerwcg 5 · D - 72070Tiibingen

+ Co. KG

Das Werk ei nschließlich aller seinerTeile ist m heberrec htlich geschützt. Jede Verweitung au ßerhalb der enge n G renzen des Urheberrech tsgesetzes ist o hne Zustim mung des Verlages unzulässig und strafba r. D as gi lt insbesondere fiirVcrviclf.iltigungcn, Üb ersetz ungen, Mikroverfi lmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt au f säurefreie m und alter ungsbeständigem Werkd ruckpapier. Internct: http://www. nar r. de E- M ai l: [email protected] Pri nted in Ger many ISSN 1614- 5909 ISB N 978-3-8233-6637-9

Inhaltsverzeichnis

Vorwort ................................................................................................................... 11

1

Eindrucksbildung Olal/a Garcfa Becerra

1

Einführung ................................................................................................. 15

2

Psychologische Perspektiven.................................. ..... ..... ..... .................. 15

2.1 Mechanismen der Eindrucksbildung ........................ ............................. 16 2.2 Rolle des Gedächtnisses ........................................................ .......... ......... 18 2.3 Gegenseitige Wirkung der Eindrücke ......... ..... ...................................... 19 2.4 Nachwirkung des ersten Eindrucks........................................................ 21 2.5 Nonverbale Kommunikation ................................................................... 21

Stimmliche Kommunikation ................................... ............................................ 22 Körpersprache, Auftreten und Stereotype .......................................................... 24 3

Dolmetschwissenschaftliche Perspektiven ............................................ 24

3.1 Übe.r blick zum Forschungsstand ............................................................ 24 3.2 Qualitätserwartungen und Beurteilung ................................................. 25

Erwartungen und Eindrucksbildung ................................................................. 28 Formale Parameter und Eindrucksbildung ........................................................ 29 4

2

Zusammenfassung und Ausblick ........................................................... 31

Stimme Emilia lglesias Ferntindez 1

Einführung ................................................................................................. 33

2

Interdisziplinäre Perspektiven ................................ .......... .......... ............ 35

2.1 Phonetik ...................................... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ......... 35 2.2 Psychoakustik ............................................................................................ 35 2.3 Sprachtechnologie ....... ..... ......................................................................... 37 2.4 Sozialpsychologie ..................................... ................................................. 38

Inhaltsverzeichnis

6

2.5 Kognitive Psychologie ...................................... ..... ................................... 41 2.6 Medienwissenschaft .................................................................................. 42

3

Dolmetschwissenschaftliche Perspektiven .................. ..... ..................... 42

3.1 Überblick zum Forschungsstand ............................................................ 42 3.2 Q ualitätserwartungen und Beurteilung ................................................. 48 4

3

Zusammenfassung und Ausblick .......................................................... 57

Intonation Rafael Barranco-Droege, Angeln Collados Ais und Jose-Manuel Pazos-Bretan.a

1

Einruhrun g ................................................................................................. 61

2

Interdisziplinäre Perspektiven ................................................................ 62

2.1 Linguistik .......................................... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ....... 62 Geschichtliche Entwicklung ............................................................................... 64 Funktionen der Intonation ................................................................................. 65 Intonationseinheiten .................................. ......................................................... 66 Intonationsmodelle .................. ........................................................................... 68 Transkription sme thoden ..................................................................................... 69 2.2 Psychologie ................................................................................................ 70

Stimmlicher Ausdruck von Emotionen .............................................................. 71 Erkennung von Emotionen ................................................................................. 72 Akustische Indikatoren der Emotionen ........................ ......................... .............. 72 Wahrnehmung von Emotionen ................................... ....... ................................ 73 2.3 Fremds prachendidaktik ........................................................................... 74 2.4 Speechberufe .............................................................................................. 75 3

Dolmetschwissenschaftliche Perspektiven ............................................ 76

3.1 Überblick zum Forschungsstand ........ .......... .......................................... 76

Intonation sui generis beim Simultandolmetschen ............................................. 77 Dolmetschprozess .......................................................................... ..................... 78 Dolmetscherausbildung ............................................... ................................ ....... 79 3.2 Qualitätserwartungen und Beurteilung ................................................. 81

Qualitätserwartungen ........................................................ ................................ 82 Qualitätsbeurteilung ................................................... ....................................... 86 4

Zusammenfassung und Ausblick ...... .......... .......... .......... .......... ............. 91

Inhaltsverzeichnis 4

7

Flüssigkeit E. Macarena Pradas Madas 1

Einführung ................................................................................................. 93

2

Interdisziplinäre Perspektiven ................................................................ 94

2.1 Fremdsprachendidaktik ........................................................................... 94

2.2 Linguistik .................... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ....... 100 2.3 Psycholinguistik .......... ..... ..... ....................................... ..... ..... ................. 101 2.4 Psychologie und Soziologie ................................................................... 103

3

Dolmetschwissenschaftliche Perspektiven .......................................... 104

3.1 Überblick zum Forschungsstand ............................... ..... ..... ..... ..... ....... 104 3.2 Qualitätserwartungen und Beurteilung .......... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ....... 108

4

5

Zusammenfassung und Ausblick ......................................................... 116

Diktion Marin J. Blasco Mayor 1

Einführung ............................................................................................... 119

2

Interdisziplinäre Perspektiven .............................................................. 120

2.1 Linguistik ................................................................................................. 120 2.2 Psycholinguistik ...................................................................................... 122 2.3 Mehrsprachigkeitsforschung ................................................................. 123

2.4 Fremdsprachendidaktik ................ ..... ..... ..... .......................................... 124

2.5 Logopädie .............................. ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ................. 124 2.6 Medienwissenschaft................................................................................ 125 3

Dolmetschwissenschaftliche Perspektiven .......................................... 126

3.1 Überblick zum Forschungsstand ............................... ..... ..... ..... ..... ....... 126 3.2 Qualitätserwartungen und Beurteilung .......... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ....... 130 4 6

Zusammenfassung und Ausblick .................................................. ....... 138

Akzent Elisabeth Sttivaux 1

Einführung ............................................................... ..... ..... ..... ..... ..... ....... 141

2

Interdisziplinäre Perspektiven .............................................................. 143

2.1 Linguistik und Psycholinguistik ........................................................... 143 2.2 Fremdsprachendidaktik ............................... ............... ,................... ,...... 148

8

Inhaltsverzeichnis

2.3 Logopädie ................................................................................................. 150

2.4 Sozialpsychologie und Soziolinguistik ............................ ..................... 151 3

Dolmetschwissenschaftliche Perspektiven ........ .................................. 159

3.1 Überblick zum Forschungsstand ........................... ............................... 159 3.2 Q ualitätserwartungen und Beurteilung ............................................... 163 4

Zusammenfassung und Ausblick ......................................................... 169

7 Logische Kohäsion Arnparo Jirnenez lvars

1

Einruhrun g ............................................................................................... 173

2

Interdisziplinäre Perspektiven .............................................................. 174

2.1 Linguistik .......................................... ..... ..... .... ..... ..... ..... .......................... 174

2.2 Psycholinguistik ............................................. ......................................... 177 2.3 Fremdsprachendidaktik ...................... ..... ..... ..... .................................... 179 2.4 Übersetzungswissenschaft ..................................................................... 181 3

Dolmetschwissenschaftliche Perspektiven ........ .................................. 183

3.1 Überblick zum Forschungsstand .......................................................... 183 3.2 Qualitätserwartungen und Beurteilung ............................................... 185 4 8

Z usammenfassung und Ausblick ......................................................... 189

Stil Jessica Perez-Luzardo Dfaz und Rafael Barranco-Droege

1

Eillfüluung ............................................................................................... 191

2

Interdisziplinäre Perspektiven .. ............................................................ 191

2.1 Rhetorik und Stilistik ............................................... ............................... 192 Rhetorik ............................................................................................................ 192 Stilistik ............................................................................................................. 193

Stilistische Varianten ....................................................................................... 194 Untersuchungsebenen ...................................................................................... 196

2.2 Stilratgeber ............................................................................................... 197 Presse ....................................................................................... ......................... 198 Vetwaltung und Recht ..................................................................................... 200 M-edizi1'l ............................................................................................................ 202

2.3 Übersetzungswissenschaft ..................................................................... 202

Inhaltsverzeichnis 3

9

Dolmetschwissenschaftliche Perspektiven .......................................... 206

3.1 Überblick zum Forschungsstand .......................................................... 206 3.2 Qualitätserwartungen und Beurteilung ............................................... 207 4

Zusammenfassung und Ausblick ......................................................... 216

9 Terminologie Mercedes Garcfa de Quesada

1

Einfü1:trung ... ....................................................... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ....... 219

2

Interdisziplinäre Perspektiven .............................................................. 220

2.1 Terminologielehre ................................................................................... 220 2.2 Linguistik .............................. ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ....... 222 2.3 Dokumentationslehre ............................................................................. 223 2.4 Übersetzungswissenschaft ..................................................................... 225 2.5 Ande.r e Fachgebiete ................................................................................. 228 3

Dolmetschwissenschaftliche Perspektiven .......................................... 228

3.1 Überblick zum Forschungsstand .......................................................... 228 Sp racl1ricl1 tu.ng ................................................................................................. 235

Dolmetscherausbildung ............................ ................................ ........................ 236 Berufsausiibung ................................................................................................ 238 3.2 Qualitätserwartungen und Beurteilung ............................................... 239

Korrekte VertUendung der Terminologie ............................................. ............. 239 Terminologische Präzision ....................................... .. ...................................... 242 Schlussfolgerungen ................................................................... ........................ 248 4

Zusammenfassung und Ausblick ......................................................... 250

10 Korrekte und vollständige Sinnübertragung Marie-Louise Nobs, E. Macarena Prodas Macias und M.• Manuela Ferntindez Stinchez

1

Einführung ............................................................................................... 253

2

Übersetzungswissenschaftliche Perspektiven ..................................... 254

2.1 Überblick zum Forschungsstand .......................................................... 254 2.2 Die Beurteilung von Übersetzungen zwischen Theorie und Praxis 256 2.3 Qualität und kommunikativer Erfolg ................................................... 261 2.4 Translationskultur ................................................................................... 263 2.5 Qualitätserwartungen und Beurteilung ............................................... 266

Inhaltsverzeichnis

10 3

Dolmetschwissenschaftliche Perspektiven .............. ..... ..... .................. 272

3.1 Überblick zum Forschungsstand .......................................................... 272 3.2 Qualitätserwartungen und Beurteilung ............................................... 278 4

Z usammenfassung und Ausblick ......................................................... 288

Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................... 291 Literaturhinw eise .......... ..... ..... ..... ....................................................................... 293

Vorwort

Das vorliegende Werk vermittelt in einem Band eine interdisziplinäre Übersicht zum Forschungsstand im Hinblick auf die Qualität beim Simultandolmetschen. Es wendet sich einerseits an angehende und erfahrene Forscher, die sich einen Überblick zu bestehenden und erfolgversprechenden Forschungsansätzen in Bezug auf einzelne Parameter der Qualität verschaffen möchten, und andererseits an Dozenten, Studierende und Berufsdolmetscher, die ihre theoretischen Kenntnisse aktualisieren wollen, um bestimmte Kompetenzen gezielt herauszubilden oder zu erweitern. Der Inhalt dieses Buches entstand im Rahmen zweier mit öffentlichen Mitteln geförderter Forschungsprojekte, die an der Universität Granacta von de.r Forschungsgruppe ECISl durchgeführt worden sind. ECIS ist seit 1995 aktiv und widmet sich in kollektiver sowie indiv idueller Forschungsarbeit in erster Unie der Qualität beim Simultandolmetschen, sowohl aus der experimentellen Perspektive, die in diesen Band aufgenommen wurde, als auch durch Anwendung korpusbasierter Methoden, die derzeit den Schwerpunkt ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit bilden. Mit diesem Band wird an das 2007 in Spanien erschienene Sammelwerk "La evaluaci6n de la calidad en interpretaci6n simultänea: parametras de incidencia" 2 angeknüpft, in dem interd isziplinäre Ansätze eingeführt und die Ergebnisse experimenteller Studien zu 11 Parametern der Dolmetschqualität beschrieben wurden. Im vorliegenden Werk werden die Qualitätskomponenten a uf einer breiteren theoretischen und empirischen Gnmdlage betrachtet, in de.r Hoffnung, damit einen Beitrag zur Erschließung neuer Forschungswege zu leisten. Um die Komplexität der einzelnen Qualitätsparameter gebührend abzudecken, wurde dieser Band in Zusammenarbeit mit Forschern der Universi-

1

2

ECIS (Evaluaci6n de Ia Calidad en Interpretaci6n Simuit, certaines fautes de Iangue ou maladresses irritent plus ou moins. (ebd.: 241)

Pöchhacker (1995) führte unter diesem Gesichtspunkt eine Studie durch, in der er unter anderen die Diktionsfehler untersuchte, und stellte fest, dass unter den Wissenschaftlern keine Übereinstimmung darüber besteht, inwiefern sich Sprechfehler auf die Wahrnehmung der Dolmetschqualität auswirken. Während manche Forscher davon ausgehen, dass es sich um typische Merkmale der gesprochenen Sprache handelt und sie den Hörer kaum stören (Lederer 1981 nach Pöchhacker 1995: 75), sind sie für andere unerträglich: Taking a more realistic outlook, Dejean Le Feal (... ], on the other hand, does hintat the possibility that a certain incidence of "unorthodox syntax" and "slips of the tongue that rema:ined w1corrected" might detract from the actual quality of a simultaneous interpretation a:nd make it somewhat unpleasant, if not "pa:inful", to Iisten to. (Pöchhacker 1995: 75)

Pöchhacker räumte zwar ein, dass die Messung der Auswirkung der Sprechfehler mit enormen methodologischen Schwierigkeiten verbunden sei, untersuchte aber einen Corpus aus 145 gedolmetschten Reden auf Deutsch bzw. Englisch, die im Rahmen einer Tagung des International Council for Small Business (ICSB) gehalten wurden. Er unterschied dabei zwischen fünf verschiedenen Fehlertypen: zwei Sorten von Versprechern (slips of the tongue) und drei Phänomene, die er als strukturelle Veränderungen (structural shifts) bezeichnete. Die Versprecher unte.r teilte er wiederum in korrigiert und nicht korrigiert ein, und zu den strukturellen Veränderungen rechnete er den falschen Satzanfang, die lexikalischen Abweichungen und die syntaktischen Abweichungen. Diese Klassifizierung wurde bewusst grob gehalten, da keine psycholinguistische Untersuchung, sondern bloß der Vergleich beider Reden bezweckt wurde. Die Ergebnisse zeigten, dass nicht nur die Dolmetscher, sondern auch die Redner Sprechfehler begangen hatten, und zwar ungeachtet dessen, ob sie die Rede frei gesprochen oder abgelesen hatten. Daher liegt die Vermutung nahe, dass Sprechfehler eine Universalie der mündlichen Sprache darstellen. In der Tat konnte in den Originalreden eine größere Anzahl an Sprechfehlern festgestellt werden, was vielleicht auf die Schulung der Dolmetscher als Kommunikationsexperten zurückzuführen wäre (HolzMänttäri 1984 nach Pöchhacker 1995: 73). Allerdings kamen in den Dolmetschungen häufiger Selbstkorrekturen vor, was mit der Erschöpfung der kognitiven Kapazitäten in Zusammenhang stehen könnte (ebd.: 83). Pöchhacker zufolge weist die Flüssigkeit der Rede außerdem große interindividuelle Unterschiede auf, die aus psycholinguistischer Perspektive untersucht werden sollten. Tonelli und Riccardi (1995) untersuchten die Fähigkeit von 40 angehenden Dolmetschern, während einer Shadowing-Aufgabe Fehler in der Ausgangsrede zu erkennen und zu entfernen. Anlass dazu gaben frühere Versu-

Diktion

129

ehe von Marslen-Wilson (1975 u. 1985), die festgestellt hatte, dass die Probanden Korrekturen nicht nur aufgrund der Analyse des akustischen Stimulus, sondern ebenfalls nach semantischen und syntaktischen Kriterien vornahmen. Tonelli und Riccardi stellten fest, dass morphologische und lexikalische Fehler öfter als phonologische wahrgenommen wurden. Daraus ergibt sich, dass die kognitiven Prozesse stärker auf tiefe.r e Ebenen des Denkprozesses konzentriert waren, was nach Pöchhacker (1995) eine strategische Entscheidung des Dolmetschers darstellt. Es bleibt allerdings dahingestellt, inwiefern dieser sich dessen bewusst ist, denn andere ShadowingExperimente weisen darauf hin, dass die Korrektur bei hoher Speechgeschwindigkeit des Redners unbewusst erfolgt (Lackner 1980). Dagegen stellte Petite (2003) fest, dass der Sprachmittler beim Simultandolmetschen seine Produktion tatsächlich kontrolliert und sich der eigenen Fehler bewusst ist, auch wenn er sich nicht unbedingt dazu entschließt, sie zu beheben. In ihrer Untersuchung griff sie auf das bereits erwähnte Modell der Sprachproduktion von Levelt zurück (s. S. 122). Keilet Bidoli (1995) nahm Studenten beim Konsekutivdolmetschen auf und kam zu dem Schluss, dass Videoaufnahmen sich als sehr nützlich erweisen, um Fehler zu erkennen und zu beseitigen. Speziell wurde den Betroffenen dadurch die Auswirkung einer deutlichen Aussprache für die globale Beurteilung ihrer Dolmetschleistung bewusst. Nach Cartellieri (1983: 213) führt eine gute Aussprache fast automatisch zu einer höheren Bewertung, und Keilet Bidoli (1995: 52) vertritt eine ähnliche Auffassung: Presentation a:nd delivery are such an important part of the interpretation "endproduct" that it is desirable for research to continue in the field of professional interpreter user-expectations and quality, but it is of equal importance to teach tra:inee interpreters about them too and not only in the simultaneaus context.

Schjoldager (1996) arbeitete für ihre Studenten einen Fragebogen aus, mithilfe dessen sie ihre eigene Leistung überprüfen sollten. Darin sollten bestimmte Situationen berücksichtigt werden, mit denen Anfänger oft konfrontiert werden, u.a. unverständliche oder unvollständige Sätze, unsicher klingende Intonation und Stimmlärm, aber der Lernende sollte sich ebenfalls Gedanken darüber machen, ob seine Artikulation gut genug ist. Angesichts der bereits ausgeführten mangelnden Erfüllung der Grundvoraussetzungen bei e.inem Teil der Kandidaten, erscheint die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Darbietung erstrebenswert. Dar6 (1989) zufolge besitzen die meisten Berufsdolmetscher die Fähigkeit, besonders schnell zu artikulieren. Die Speechgeschwindigkeit des Sprachmittlers wird allerdings nicht nur durch diejenige des Redners bedingt, sondern durch andere Faktoren, beispielsweise die Dolmetschrichtung - da die Anzahl der zum Ausdruck eines bestimmten Gedankens notwendigen Phoneme nicht in allen Sprachen gleich ist (Miller 1951) - ,der Texttyp, die Dolmetschstrategie (frei oder textnah), die Sprachkenntnisse und die anato-

Blasco Mayor

130

misch-artikulatorischen Fähigkeiten des Dolmetschers5 (Daro 1989: 84). Darüber hinaus wird die Speechgeschwindigkeit durch den Stress und den Takt, in dem die Dolmetscher einander abwechseln, beeinflusst (Marrone 1993), so dass sie ähnlich wie für andere Speechberufe trainiert werden sollte. Für Kalina (2000) sind Artiku.lation, Qualität der Stimme und Redegewandtheil messbare Qualitätsparameter, durch welche die Darbietung des Dolmetschers charakterisiert werden kann. In ihrem Klassifikationsvorschlag stellen der semantische Inhalt und linguistische Aspekte zwei weitere Kategorien dar, wobei alle Faktoren als "interdependent, but also subject to continuously changing situational, contextual and procedural requirements" beschrieben werden (ebd.: 125). 3.2

Qualitätserwartungen und Beurteilung

Die meisten Studien zu den Qualitätsparametern beim Dolmetschen nehmen nur implizit auf die deutliche Aussprache Bezug. In den ersten empirischen Studien zu den Erwartungen von Dolmetschern und Nutzern hinsichtlich der Dolmetschqualität (Bühler 1986, Kurz 1989 u. 1993) wurden z.B. der muttersprachliche Akzent, die Angenehmheil der Stimme und die Flüssigkeit genannt, aber nicht die Diktion. Die wenigen Erwartungsstudien, in denen die Diktion ausdrücklich berücksichtigt wird, haben außerdem gezeigt, dass diesem Parameter ein niedriger Stellenwert beigemessen wird, wie auch anderen formalen Parametern, insbesondere der Intonation, dem (muttersprachlichen) Akzent und der Stimme. Zum ersten Mal wurde die deutliche Aussprache in einer Qualitätsstudie von Meak untersucht (1990). Sie fragte 10 Mediziner, ob eine hohe Speechgeschwindigkeit beim Dolmetschen das Verständnis beeinträchtige. Dieses wurde von vier der Ärzte bestätigt, von weiteren vier aber geleugnet, während ein anderer behauptete, dass eine Zusammenfassung besser als eine Auslassung ist, und ein anderer schließlich, dass sowohl eine zu hohe als eine zu niedrige Sprechgeschwindigkeit das Hörverständnis beeinträchtigt. Meak kam zu dem Schluss, dass die Ansichten der Nutzer von der individuellen Erfahrung und der Konzentrationsfähigkeit sowie vom Fachgebiet abhängen. Für die Dolmetscher dagegen stelle die Geschwindigkeit immer ein Problem dar: Po ur l'interprete Ja vitesse cause toujours des problemes (... J et a plus forte raison dans u.n contexte scientifique ou non seulement !es notions a saisir et a transmettre ne sont pas partie de son contexte habituel, mais oii !es termes et !es dones sont difficilement memorisables. N'oublions pas que l'interprete depend du rythme de l' orateur sans en avoir Ia meme forme mentale et sans partir des memes presupposes pour developper une information. (ebd.: 12)

s

Nach Moser-Mercer, Künzli und Korac (1998: 47) können Dolmetscher u.U. bis 180 Wörter pro Minute artikulieren.

Diktion

131

Da der Dolmetscher sich an den Sprechrhythmus des Redners anpassen muss und er in der Regel nicht über das gleiche Hintergrundwissen verfügt, ist er gewissermaßen im Nachteil, so dass die oben genannte Meinung, im gegebenen Fall stark zusammenzufassen, von vielen Dolmetschern geteilt wird (Galli 1990). Das kann sinnvoll sein, wenn die Darbietung weder inhaltlich noch formell auf der Höhe sein kann. Genau an dieser Stelle ist ein Berührungspunkt zwischen der Diktion und dem Parameter korrekte Sinnübertragung zu erkennen, so dass die Bezeichnung intelligibility (Garber und Mauffette-Leenders 1997) auch auf die deutliche Aussprache Bezug nehmen dürfte. Ng (1992) befragte japanische Nutzer zu ihren Erwartungen gegenüber der Dolmetschqualität Obwohl das Hauptziel der Untersuchung die korrekte Verwendung der Sprachregister im Japanischen war, nannten die Teilnehmer in Antwort auf eine Reihe von offenen Fragen auch andere Aspekte. Ng stellte fest, dass unter den nonverbalen Aspekten Sprechgeschwindigkeit, Qualität der Stimme und sicheres Auftreten (confidence) besonders oft genannt wurden. Diese Aspekte sortierte sie neben der Intonation, der Aussprache und dem Akzent unter dem Oberbegriff Natürlichkeit (naturalness) ein. Auch in den Beurteilungsstudien ist die Diktion selten als Qualitätsparameter einbezogen worden. Gile (1990a) untersuchte erstmals die Beurteilung einer Dolmetschung in einer Fallstudie. Dabei verwendete er die Bezeichnung Stimme, Rhythmus und Intonation, wobei die Diktion wieder einmal nicht explizit erwähnt wurde. Abgesehen davon, dass die englischsprachigen Befragten den Dolmetschungen in der Regel eine höhere Bewertung als die französischsprachigen vergaben, schienen jene aus wissenschaftlichtechnischen Fachgebieten im Durchschnitt toleranter als andere zu sein gegenüber Auffälligkelten des stimmlichen Ausdrucks, z.B. in der Qualität der Stimme, dem Rhythmus und der Intonation. Marrone (1993) erfasste in einer Umfrage sowohl die Erwartungen der Nutzer als auch die Beurteilung einer von ihm selbst durchgeführten Konsekutivdolmetschung. Unter ande.r em sollten die Teilnehmer sich darüber äußern, wie sich die Ermüdung des Dolmetschers auf die Qualität seiner Leistung ausgewirkt hatte. Obwohl Versprecher ausdrücklich als Zeichen der Ermüdung im Fragebogen erwähnt wurden, wiesen die Befragten in diesem Zusammenhang lediglich auf terminologische Fehler hin. In einer späteren Studie zu Stress und Qualität beim Dolmetschen (Moser-Mercer, Künzli und Korac 1998) wurden Sprechfehler überhaupt nicht als Symptom der Erschöpfung erwähnt. Die Diktion wurde von Kopczynski (1994a) zum ersten Mal in einer Untersuchung zu Erwartungen und Einstellungen als Qualitätsparamete:r einbezogen. Die Teilnehmer waren Experten aus den Geistes- tmd Sozialwissenschaften, der Naturwissenschaft, Medizin und Technik sowie der Diplomatie. Ein Teil davon wurde gebeten, von der Rednerperspektive aus zu antworten, ein anderer aus jener der Nutzer. Alle Befragten wurden gebeten, jeweils eine

132

Blasco Mayor

Reihe von Qualitätsparametern und von möglichen irritierenden Faktoren einer Dolmetschung nach ihrer relativen Bedeutung zu sortieren. An die erste Stelle kam bei allen Nutzergruppen am Häufigsten die detaillierte Sinnübertragung (detailed content), und an die zweite Stelle die terminologische Genauigkeit (terminological precision). Die dritte Stelle belegte die Flüssigkeit (jluency), außer für die Geisteswissenschaftler, bei denen dieser Platz von der grammatischen Korrektheit (gramrnaticalii:tj) eingenommen wurde. In diesem Zusammenhang schaffte die Diktion es bei keinem der 'Redner' auf die drei ersten Plätze, wobei die Nutzer diesen Parameter meist sogar an die allerletzte Stelle in der Rangordnung setzten. Nach Fachgebieten der Befragten betrachtet wurde der Diktion ebenfalls eine. geringe Bedeutung beigemessen - nur bei den Diplomaten landete die Diktion im Mittelfeld und erlangte sogar die gleiche Bewertung wie die allgemeine Sinnübertragung (general content). Auf die Frage zur Rangordnung der iiTitierenden Faktoren hin wurde der erste Platz fast durchgehend von der inkorrekten Verwendung der TeiTninologie (wrang tenninologtj) eingenommen, bei den Naturwissenschaftlern wurden sowohl der erste als auch der zweite Platz am Häufigsten von diesem Parameter belegt. Danach kam für die Redner die undetaillierte Sinnübertragung (too general content), bei Nutzern, Geisteswissenschaftlern und Diplomaten die unvollständigen Sätze (unfinished sentences). Eine schlechte Diktion wurde von den Rednern kaum als irritierender Faktor wahrgenommen, die Nutzer dagegen hielten sie für schwerwiegender als z.B. die monotone Intonation. Die Diplomaten erwähnten sie in diesem Zusammenhang gar nicht, die Naturwissenschaftler maßen ihr eine geringe Bedeutung zu und nur die Geisteswissenschaftler stuften sie zu 10% als wichtigster und zu 10% als drittwichtigster irritierender Faktor ein. Allerdings stellten Kurz und Pöchhacker (1995) in einer Untersuchung fest, dass nonverbalen Parametern im Rahmen des Fernsehdolmetschens eine höhere Bedeutung zukommt. In Kahanes Worten (2000): At last in 1995 Kurz and Pochhacker were able to match interpreters' intuition that formal issues and expression are important, with results from a study of users. They looked at a group of Austrian and German television representatives and found that while sense consistency with original message and logical cohesion were still the most highly valued parameters, "TV people put less emphasis on completeness but are particuJarly sensitive to criteria like voice, accent and fluent delivery".

In diesem Umfeld ist man an geschulte Stimmen gewöhnt, so dass es nahe liegt, dass von den Dolmetschern eine ähnliche Darbietungsqualität erwartet wird (Kurz und Pöchhacker 1995: 350). Tatsächlich zeigten sich die Befragten, die in Österreichischen Fernsehanstalten beschäftigt waren, anspruchsvoller im Hinblick auf nonverbale Parameter als die in früheren Untersuchungen befragten Konferenzeilnehmer: "Above all, TV people put less emphasis on completeness but are particularly sensitive to criteria like voice, accent and fluent delivery" (ebd.: 353).

Diktion

133

Vuorikoski (1993) untersuchte die Wahrnehmung der Simultandolmetschung durch insgesamt 173 finnische Nutzer im Rahmen von fünf Seminaren zu unterschiedlichen Fachgebieten. Sie wandte die von Brewer und Hunter (1989) entwickelte Methode an, in der Feldstudien, Fragebögen, Experimente und bloße Beobachtungen einander ergänzen. Aus der Bewertung durch die Befragten ergab sich folgende Rangordnung der Kriterien: Hintergrundwissen (informed), Kohärenz (coherent, or easy to follow), Flüssigkeit (jluent), korrekte Sinnübertragung (accurate), Terminologie (correct tennirwlogt;) und Rhy thmus (pleasant speech rhythm) . Auch in dieser Untersuchung wurde also de.r Vorrang der inhaltlichen Parameter bestätigt, auch wenn darin die Diktion und einige ande.re rein formale Parameter (Akzent, Stimme, Intonation) nicht berücksichtigt wurden. Im Hinblick auf die Beurteilung der Dolmetschung und angesichts der hohen Kompetenz in englischer Sprache, die den Finnen normalerweise zugeschrieben wird, stellte Vuorikoski die Hypothese auf, dass die Nutzer den Dolmetschdienst aus dem Englischen ungern nutzen und überhaupt meinen, ihn nicht zu benötigen. Da jedoch 95% der Teilnehmer die Frage bejahten, ob sie die gehörten Vorträge für interessant hielten, kam sie zu dem Schluss, dass sie mit der Dolmetschung doch zufrieden waren - und trotzdem gaben einige an, während der Pausen des Dolmetschers kurzzeitig auf die Originalrede umgeschaltet zu haben. Später rief Vuorikoski (1998: 191) zu einer besseren Definition der Qualitätsparameter unter Berücksichtigung der Translationstheorie auf. Mackund Cattaruzza (1995) wandten Vuorikoskis Methode an, wobei die Teilnehmer in diesem Fall italienische Muttersprachler waren, deren mangelnde Englischkenntnisse sie vom Dolmetschdienst abhängig machten. Die Tatsache, dass die Nutzer dem Parameter Terminologie eine größere Bedeutung als den rein inhaltlichen Parametern zumaßen, veranlasste sie dazu, sich zu fragen, ob die Nutzer die Bedeutung der verschiedenen Parameter wirklich verstanden. Darüber hinaus ergab diese. Untersuchung, dass erfahrene Nutzer höhere Anforderungen stellen aber auch höhere Bewertungen vergeben, während jene mit geringer Erfahrung als Nutzer niedrige Erwartungen haben aber niedrigere Bewertungen abgeben. Eine mögliche Deutung dieses Ergebnis ist, dass erfahrene Nutzer eher dazu imstande sind, 'gute' Qualität zu erkennen. Schließlich weisen sie darauf hin, dass Qualität einen relativen Charakter hat, da sie unter den besonderen Umständen einer jeden Dolmetschsituation neu definiert werden muss. In einer der ersten Umfragen, die vom AIIC veranlasst worden sind (Moser 1995) erwähnten 34% der insgesamt 201 teilnehmenden Nutzer den deutlichen Ausdruck (clarihj ofexpression) spontan, als sie gefragt wurden, welche Qualitätskriterien neben der korrekten Sinnübertragung in ihrer Erwartung die wichtigsten wären. Nach einer Dolmetschung wurden die Nutzer zu 21 potenziell irritierende Faktoren befragt, und nur 2% gaben an, dass die undeutliche Aussprache (poor enunciation) für sie irritierend gewesen wäre. Auch konnte ein Unterschied zwischen den Nutzergruppen festgestellt werden: während eher unerfahrene Nutzer sämtliche Parameter ähnlich hoch

134

Blasco Mayor

bewerteten, vergaben die erfahrenen Nutzer den inhaltlichen Parametern weit höhere Bewertungen. Außerdem wurden Fülllaute besonders von Frauen und von jenen, die im Vorfeld der Redegewandtheit (rhetorical skills) mehr Bedeutung eingeräumt hatten, als irritierend empfunden, was erneut auf individuelle Unterschiede weist. Collados Ais (1998) ging davon aus, dass nonverbale Information fast unbewusst und automatisch verarbeitet wird, dass sich Emotionen über die Muskeln auf die stimmliche Produktion auswirken und dass der nonverbale Umgang mit Emotionen entscheidend für die ständige Anpassung an die Dolmetschsituation ist (vgl. Hatfield, Cacioppo und Rapsan 1994, Scherer 1995 u. 2003). Sie stellte in einer Untersuchung fest, dass Dolmetscher sich in ihren Erwartungen wesentlich von Nutzern unterschieden, da sie höhere Anforderungen im Hinblick auf nonverbale Parameter stellten, insbesondere auf Intonation und Angenehrnheit der Stimme. In einem Experiment manipulierte sie außerdem zum ersten Mal einen nonverbalen Parameter, nämlich die Intonation, um u.a. d ie Auswirkung auf die Beurteilung anderer Parameter durch die Nutzer zu testen. Es ergab sich tatsächlich, dass die globale Beurteilung der Qualität durch eine monotone Intonation beeinträchtigt wurde, und dass weder Nutzer noch Dolmetscher Sinnverzerrungen bei einer anderen manipulierten Dolmetschung entdecken konnten, die nichtmonoton dargeboten wurde. Außerdem wurde die berufliche Qualifikation des Dolmetschers bei der monotonen Darbietung negativer eingeschätzt, was mit einem früheren Befund aus der Psychologie vereinbar ist (Scherer 1995). Was die Diktion betrifft, zeigten sich die Dolmetscher in der Senderrolle anspruchsvoller als in der Empfängerrolle und als die Nutze.r. Bei der Beurteilung von Dolmetschungen spielen individuelle Unterschiede und situationsbedingte Faktoren eine nicht unwesentliche Rolle. Andres (2000) untersuchte die Beurteilungskriterien von 49 Nutzern von Konsekutivdolmetschungen und stellte fest, dass Sprachregister, Rhythmus, Intonation, rhetorische Fähigkeiten, Stimme. und Körpersprache als weniger wichtig eingestuft wurden als vollständige Sinnübertragung, korrekte Verwendung der Terminologie und deutliche Ausdrucksweise. Als besonders irritierende Faktoren wurden Nervosität und unvollständige Sätze genannt, wobei Selbstkorrekturen, Akzent und Grammatikfehler eher hingenommen wurden. Cheung (2003) fand in einer Studie he.r aus, dass Mandarin-Muttersprachler den nichtmuttersprachlichen Akzent des Dolmetschers besser als Kantonesisch-Muttersprachler tolerierten. Waliczek (2003) stellte außerdem fest, dass für Dolmetscher im Relais-System die Kohäsion den wichtigsten Faktor darstellt, während für sie Akzent und Angenehmheit der Stimme die Schlusslichter der Rangordnung bilden. Garzone (2002 u. 2003) nahm die Frage auf, die bereits von Shlesinger et al. (1997) aufgeworfen worden war, nämlich ob die Nutze.r überhaupt in der Lage sind, die Qualität der Dolmetschung zu beurteilen. Anlass dafür gibt

Diktion

135

die große Bedeutung, die den inhaltlichen Parametern in den meisten Umfragen gegenüber den formalen und nonverbalen Parametern beigemessen wurde. Garzone wies darauf hin, dass sie insbesondere die korrekte Sinnübertragung nur indirekt beurteilen können, z.B. anhand der Kohäsion und der grammatischen Korrektheit der Rede und der subjektiven Wahrnehmung der Glaubwürdigkeit des Dolmetschers. Daher läge die Frage der Qualität vor allem in den Händen des Dolmetschers, der dieser Verantwortlichkeit auch gerecht sein muss, damit es nicht zu einer vermeintlich guten Leistung kommt "as may be the case when the interpreter's competence is inadequate, but sjhe is crafty enough as to 'market' herjhis 'product' we.ll" (Garzone 2003: 29). Pradas Macfas (2003b) untersuchte den Parameter Flüssigkeit im Hinblick auf die Erwartungen und die Beurteilung durch43 spanische Juristen und 15 Dolmetscher. Sie erforschte die Auswirkung verschiedener Parameter, u.a. der undeutlichen Aussprache, auf die Flüssigkeit de.r gedolmetschten Rede. In den Erwartungen der Befragten betrug der durchschnittliche Stellenwert de.r Diktion auf einer Fünferskala 3,65 Punkte. 22 der Juristen bewerteten die Bedeutung der Diktion mit 4 Punkten als wichtig. In die Rolle der Empfänger versetzt vergaben die Dolmetscher diesem Parameter eine ähnliche Bewertung (3,6) - die Hälfte davon vergab sogar 5 Punkte. Von ihrer eigenen Perspektive als Dolmetscher aus vergaben sie der Diktion durchschnittlich eine deutlich höhere Bewertung (4,3 Punkte), weit mehr als anderen stimmbezogenen Parametern (Intonation: 3,6; Stimme: 2,9; Akzent: 2,7). Das heißt, dass die Dolmetscher beim Ausüben ihres Berufes der Diktion eine ähnliche große Bedeutung bein1aßen wie den inhaltlichen Parametern, denen sie im Allgemeinen ja eine größere Bedeutung als den formalen Parametern zuschreiben. Aber auch als Empfänger stellen sie die undeutliche Diktion an die dritte Stelle in der Rangordnung, nach der unvollständigen Sinnübertragung und der mangelnden logischen Kohäsion, und sowohl Dolmetscher als auch Juristen maßen ihr eine größere Bedeutung zu als ande.r en formalen Parametern, insbesondere der Intonation. Als die Juristen darum gebeten wurden, eine Dolmetschung zu beurteilen, fiel die Bewertung der Parameter Akzent, Diktion und Intonation niedriger aus, wenn der Parameter Flüssigkeit der Dolmetschung durch Hinzüfugen stiller Pausen manipuliert worden war. Dies gibt Anlass zur Vermutung, dass die Diktion eigentlich Bestandteil der Flüssigkeit sein könnte: Für eine tatsächliche Wahrnehmung der stillen Pausen durch die Rezipienten spricht die ebenfalls niedrigere Bewertung der Parameter Akzent, Diktion w1d Intonation, die eigentlich direkt mit der Flüssigkeit in Zusammenhang stehen dürften, de1m ( ... ]die Flüssigkeit dürfte eng mit der Intonation verbunden sein, und letztere wiederum mit der Diktion w1d dem Akzent, obwohl diese Behauptung selbstverständlich empirisch überprüft werden müsste.6 (Pradas Maclas 2003b: 473f)

6

Originaltext auf Spanisch: "Tambü~n parece hablar a favor de Ia detecci6n de las pausas silenciosas, Ia evaluaci6n de Ia IS del video 2 que tambien es peor en panimetTos como

136

Blasco Mayor

Diese Auffassung wird dadurch erhärtet, dass die meisten Juristen beim Versuch, die Diktion zu definieren, die Bezeichnung "Verständlichkeit" (inteligibilidad) verwendeten, wobei sie die Flüssigkeit als Zusanunenspiel von Verständlichkeit und Kohäsion verstanden. Die Diktion wird von den Dolmetschern allerdings ganz anders bewertet: die stillen Pausen scheinen sich nicht negativ, sondern sogar positiv auf die Beurteilung dieses Parameters auszuwirken. Dieser paradoxe Befund bestätigt die bereits von Collados Ais (1998: 60) erwähnte Notwendigkeit, die Stimme des Dolmetschers als wichtigen Faktor für die Dolmetschqualität eingehender zu untersuchen. In eine.r Pilotstudie von Perez-Luzardo Diaz et al. (2005) wurden die Vorstellungen und die Beurteilung der Dolmetschqualität von fünf Juristen untersucht. Nur drei von ihnen konnten spontan eine zutreffende Definition von Diktion formulieren, womit eine frühere Vermutung von Collados Ais (1998) erhärtet wurde. Als ihnen eine Dolmetschung vorgespielt wurde, die sie auf einer Fünferskala mit 4,75 Punkten bewerteten, bemerkte nur einer der Juristen, dass der Parameter darin manipuliert worden war. Dann wurden die Probanden auf das Vorhandensein von Diktionsfehlern aufmerksam gemacht und ihnen die Fortsetzung der gleichen Dolmetschung vorgespielt. Dieses Mal erhielt die Dolmetschung eine wesentlich niedrigere Bewertung (3,4 Punkte). Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Nutzer mit unterschiedlicher Empfindlichkeit auf undeutliche Aussprache reagieren, vor allem aber, dass ihre Begriffsvorstellungen zum Parameter Diktion womöglich gar nicht miteinander vergleichbar sind, was die Nützlichkeit ihrer Aussagen als Forschungsgegenstand infrage stellt. Damit wird die Frage "Do your clients know what's good for them?" (Shlesinger et al. 1997: 126) also erneut aufgeworfen. Darüber hinaus besteht keine Garantie, dass die Erklärungen der Nutzer mit ihrer Beurteilung konkreter Dolmetschungen übereinstimmen (Garzone 2003: 117). Russo (2005) untersuchte im Rahmen zweier Filmfestivals die Erwartungen und Beurteilung zur Voice-Over-Dolmetschung. Auf einer der Veranstaltungen arbeiteten erfahrene Dolmetscher für das allgemeine Publikum, auf der anderen waren weniger erfahrene Dolmetscher tätig, und das Publikum bestand aus angehenden Dolmetschern und Filmkritikern. In den Erwartungen wiesen die Nutzer darauf hin, dass ein übertriebener Ausdruck der OffStimme negativ empfunden wird. Darüber hinaus sollten die Teilnehmer die Dolmetschung gemäß sieben Parametern auf einer Fünferskala beurteilen. Die Parameter Qualität der Stimme und Flüssigkeit erhielten durchschnittlich die höchsten Punktzahlen und übertrumpften sogar die vollständige Sinn-

acento, dicci6n y entonaci6n que en principio pueden estar relacionados de forma d irecta con Ia fluidez, pues [... ) podrian estar muy relacionadas La fluidez con Ia entonaci6n y esta (utima parece poder estarlo a su vez con La dicci6n y el acento, aunque naturalmente cualquier afirmaci6n en este sentido requeriria una confirmaci6n empirica en el futuro." (Kursivschrift im Original)

Diktion

137

übertragtmg. Dieses Ergebnis ist mit dem Befund vereinbar, dass formale Parameter eine große Auswirkung auf die globale Beurteilung der Qualität haben können (Collados Ais 1998). Bei einem der Filme wurden die auf die Darbietung bezogenen Parameter übrigens schlechter bewertet, was Russo auf die Erschöpfung der mentalen Kapazitäten (Gile 1995/2009) zurückführt, da den Dolmetschern in diesem Fall das Drehbuch vorlag. Die Ausdrucksstärke des Dolmetschers wurde von den Zuschauern am schlechtesten bewertet, was sie darauf zurückführt, dass ein einziger Dolmetscher als Off-Sprecher für sämtliche Schauspieler eines Films zuständig war. Da im Vorfeld aber keiner der Befragten auf die Voraussetzung hingewiesen hatte, dass der Dolmetscher ein guter Schauspieler sein müsse, um diese Arbeit auszuführen, deutet die niedrige Bewertung der Ausdrucksstärke auf die zuvor ausgesprochene Vermutung, dass die Beurteilung durch die Nutzer schwach mit ihren Erwartungen zusammenhängen. Interessanterweise wurden die weniger erfahrenen Dolmetscher insgesamt besser beurteilt als die anderen. Davon abgesehen sollten Filme vielleicht häufiger im Laufe der Dolmetschausbildung eingesetzt werden, um verschiedene Darbietungsmöglichkeiten zu üben - auch wenn die lebhafte Deklamationsart, die im Theater oft eingesetzt wird, weder für den Film noch für das Dolmetschen geeignet sein mag. Ruiz Rosendo (2005) untersuchte in einer Pilotstudie die Erwartungen von Medizinern als Rezipienten und von Dolmetschern, die teilweise auf medizinische Fachkonferenzen spezialisiert waren. Obwohl irthaltlichen Parametern wie der Terminologie und der logischen Kohäsion die größte Bedeutung beigemessen wurde, erhielt der Parameter Flüssigkeit den gleichen Stellenwert wie die logische Kohäsion und die korrekte Sinnübertragung. Die Intonation bildete dagegen das Schlusslicht der Rangordnung. In der Erwartungsstudie, die von Collados Ais et al. (2007a) durchgeführt wurde, wmde der Diktion von den Empfängern die sechste Stelle in der Rangordnung de.r Parameter eingeräumt, wobei sie als der zweitwichtigste Parameter galt. Im gleichen Rahmen stellten Blasco Mayor und Garcia Becerra (2007) fest, dass die Beurteiler nicht immer klare Begriffsvorstellungen der Parameter haben, aber sich trotzdem über den Zusammenhang der Diktion mit extralinguistischen Aspekten und mit den Parametern korrekte Sinnübertragung, Stil, Terminologie, Akzent, Flüssigkeit und Intonation bewusst sind. In einem Experiment wurde ihnen eine Dolmetschung mit manipulierter Diktion vorgelegt, und es konnte bestimmt werden, dass sich formale Mängel negativ auf die Qualitätsbeurteilung auswirken. Davon sind insbesondere die Parameter Intonation, Stimme, Flüssigkeit und Grammatik betroffen, aber nicht die inhaltlichen Parameter. Auf die Verbindung zwischen Diktion, Flüssigkeit und Intonation hatte bereits Pradas Macias (2003: 476) hingewiesen. Blasco Mayor und Garda Becerra äußerten ihre Vermutung, dass die ungenaue Begriffsvorstellung der Teilnehmer zur Diktion dazu beigetragen haben könnte, dass sie die Diktionsfehler anderen nonverbalen Parametern zuschrieben.

Blasco Mayor

138

Abschließend sollen die Qualitätsumfragen erwähnt sein, die 2007 und 2010 von der Generaldirektion Dehnetsehen (SCIC) der Europäischen Kommission durchgeführt wurden. Darin wurde die Diktion zwar nicht ausdrücklich angesprochen, dürfte jedoch dem Parameter clarity and precision zugerechnet werden, der neben anderen drei den Nutzern zur Beurteilung ihrer Zufriedenheit mit dem Dolmetschdienst vorgelegt wurde.

4

Zusammenfassung und Ausblick

Die Dolmetscher sind sich sehr wohl der großen Bedeutung der formalen Aspekte ihrer Darbietung bewusst, obwohl dies nicht unbedingt mit den Aussagen der Nutzer und der Dolmetscher selbst, wenn sie sich in die Empfänger versetzen, übereinstimmt. Die Forschungsergebnisse, die im Rahmen verschiedener Wissensgebiete erzielt worden sind, liefern wertvolle Ansätze, um das Phänomen der Diktion beim Dolmetschen in all seiner Komplexität zu erfassen. Zu diesen Ergebnissen gehört die Feststellung des Zusammenhangs zwischen Atmung, körperlicher Aktivität und Sprechvorgang (Pav6n und Rosado 2003: 149), der bei der Festlegung der Arbeitsbedingungen zu berücksichtigen ist, insbesondere beim Design der Dehnetscherkabinen und bei der Bestimmung des Takts, in dem Dolmetscher einander ablösen sollen. Da der Sprechende für jede Äußerung die dazu nötige Luftmenge kalkuliert und bereitstellt, wirkt sich außerdem die Vertrautheit mit dem zu dolmetschenden Text sowohl auf die Artikulation der Laute als auch auf andere formale Parameter, wie z.B. auf die Flüssigkeit und die Intonation. Während die frei gesprochene Rede vom Prinzip des minimalen Aufwands geprägt ist und eine schlechte Artikulation in der Regel das Hörverständnis beeinträchtigt (Pav6n und Rosado 2003: 164f), ist der Dolmetscher dazu angehalten, besonders deutlich zu artikulieren, da der Erfolg der Kommunikation von ihm abhängt (Moser-Mercer und Mackintosh 1994, Harris und Fernandez-Nistal 2002) und er sich (zumindest im Simultanmodus) außerhalb des Sichtfeldes der Empfänger befindet. Genauso wie zur Vorbereitung auf andere Sprechberufe, wie z.B. zum Rundfunksprecher (vgl. Kurz und Pöchhacker 1995, Iglesias Fernandez 2007) oder zum Schauspieler (vgl. Russo 2005) wäre es sinnvoll, Stimm- und Sprecherziehung in die Dolmetscherausbildung zu integrieren. Dabei wäre u.a. der Umgang mit Pausen zu berücksichtigen, da auch sie sinntragend sind und sich auf das Hörverständnis auswirken (Pradas Macias 2003b). Eine hohe Sprechgeschwindigkeit kann darüber hinaus zur Häufung von Versprechern führen (Dan) 1989, Meak 1990, Petite 2003), ebenso die Ermüdung des Dolmetschers (Marrone 1993, Pöchhacker 1995). Auch wenn Versprecher, Füllwörter und Selbstkorrekturen typische Erscheinungen der mündlichen Sprache und daher nicht unbedingt als Fehler zu betrachten sind (Kopczynski 1981a, Pöchhacker 1995, Fromkin und Bernstein 1999), können sie beim Simultandolmetschen das Verständnis behindern (Gile 1983: 237), was die Empfänger lt.U. dazu verlei-

Diktion

139

ten kann, nicht vom Dolmetschdienst Gebrauch zu machen (Pöchhacker 1995: 75). Allerdings gibt es zahlreiche Hinweise auf große interindividuelle Unterschiede in der Produktion (Pöchhacker 1995) und der Wahrnehmung (PerezLuzardo Diaz et al. 2005) von Diktionsfehlern. Dolmetscher sind in der Regel anspruchsvoller als Nutzer (Collados Ais 1998), Frauen reagieren offensichtlich empfindlicher auf die Sprechfehler des Dolmetschers (Moser 1995), und auch die Kommunikationssituation hat einen gewissen Einfluss auf die Erwartungen der Teilnehmer. Im Rahmen naturwissenschaftlicher und technischer Veranstaltungen wird den inhaltlichen Parametern, z.B. der Terminologie, besonders große Bedeutung zugemessen (Gile 1990a, Kopczynski 1994a, Ruiz Rosendo 2005). In Film und Fernsehen dagegen ist das Qualitätsverständnis auf formale Parameter fokussiert, wie z.B. auf die Flüssigkeit der Rede und die Angenehmheit der Stimme (Kurz und Pochhacker 1995, Russo 2005). Eines der methodischen Probleme, die sich bei der Untersuchung des Stils ergeben, ist allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass die Nutzer oft eine ungenaue und intersubjektiv vielleicht nicht übereinstimmende Vorstellung von diesem Begriff haben (Pradas Macfas 2003b, Perez-Luzardo D:faz et al. 2005). Bei der Dolmetschung in eine Fremdsprache tolerieren die Nutzer den nichtmuttersprachlichen Akzent des Sprachmittlers, sofern die Verständlichkeit gewährleistet ist (vgl. Hewings 2004). Damit ist ein weiteres Argument für ein Artikulatonstraining in der Fremdsprache gegeben. Abschließend ist auf das Wechselspiel zwischen der Diktion und anderen Parametern und Faktoren hinzuweisen. Die deutliche Aussprache interagiert mit der vollständigen Sinnübertragung (Galli 1990, Meak 1990), aber besonders stark mit anderen formalen Parametern. Dazu gehören die Stimme (Perez-Luzardo Diaz et al. 2005, Iglesias Ferneindez 2007), die Flüssigkeit und der Akzent (Pradas Macfas 2003b) sowie die Intonation (Ng 1992, Collados Ais 1998 u. 2007, Pradas Maclas 2003b).

Elisabeth Stevaux Universidad de Granada

Akzent

1

Einführungl

In der zunehmend multikulturell geprägten Gesellschaft, die sich im Zuge

der Globalisierung und der verstärkten beruflichen Mobilität bildet, steht der nichtmuttersprachliche Akzent bzw. die fremde Aussprache immer häufiger im Mittelpunkt. Allerdings wird dieser Parameter auf unterschiedliche Weise angegangen (d' Alessandro 2003: 3), und es steht immer noch eine präzise Definition an Gilka 2000: 1 u. 9, Gut 2007: 75). Die rasante technologische Entwicklung der letzten Jahrzehnte hat zwar stark zur Grenzüberwindung beigetragen, aber gleichzeitig sind dabei bestimmte Hindernisse der Kommunikation präsenter geworden. Dazu gehört der nichtmuttersprachliche Akzent, der manchmal als Lärm in der Kommunikation verstanden wird, also wie eine der 'zahlreichen Unwägbarkeiten, durch welche die korrekte Informationsübertragung gefährdet sein kann' 2 (Marrero Aguilar 2001: 11). Er kann zudem eine negative Beurteilung des Sprechers auslösen, und damit dessen Chancen auf dem Arbeitsmarkt verringern (Sato 1991, van Wijngarden 2001, versus Cargile 2000). Es ist sogar empfohlen worden, (Carlson und McHenry 2006 versus Derwing und Munro 2009) einen starken nichtmuttersprachlichen Akzent durch Sprecherziehung auszumerzen, denn "speech is defective when it is conspicuous, unlntelligible, or unpleasant" (Van Riper und Emerick 1984 nach Schiavetti 1992: 11). Das wachsende Interesse der Dolmetschwissenschaft am Akzent ist einerseits darauf zurückzuführen, dass heute häufiger in die Fremdsprache gedolmetscht wird als früher, und andererseits darauf, dass heute bestimmte Ergebnisse aus anderen Disziplinen vorliegen, die auf die Sprachrnlttlung bezogen werden können (AIIC 2001, Doempke 2002, Stevaux 2003, Donovan 2004). Dem Fortschritt auf diesem Gebiet steht allerdings das Hindernis entgegen, dass der Begriff eines muttersprachlichen Sprechers ungenau und sogar umstritten ist (Byram 2000: 436f, Cook 2000: 329, Seidlhofer 2004: 216), was sicherlich auf die Schwierigkeit zurückgeht, die Standardform einer Sprache zu beschreiben - ein künstliches und trotzdem unverzichtbares UnJ

2

Dieses Kapitel wurde aus dem Spanischen von Concepd6n Sanchez-Adam und Rafael Barranco-Droege übersetzt. Originaltext auf Spanisch: "La comunicaci6n esta sujeta a multitud de imponderables que pueden poner en peligro Ia transrnisi6n correcta de Ia inforrnaci6n".

142

Stevaux

terfangen (Carcedo Gonzälez 1998: 78f, Bourdieu 1991: 97). Auße.r dem liegt keine einheitliche Beschreibung der Abweichungen von der Norm in den verschiedenen Begriffserläuterungen zur Aussprache vor, die im Rahmen der Linguistik, der Sozjolinguistik, der Phonetik, der Phonologie und der Fremdsprachendidaktik gemacht worden sind 3 . In der Tat bleiben diese Abweichungen mitunter gänzlich unberücksichtigt (z.B. Crystal 2000), obwohl empirisch belegt worden ist, dass sie auf der segmentalen und auf der suprasegmentalen und koartikulativen Ebene (Hirst und Di Cristo 1998: 3) stattfinden sowie bestimmte kinetische Phänomene betreffen, zu denen u.a. die Stimmeigenschaften (voice qualih.f) gehören. Die Ursachen für die Unterschiede in den Definjtionen könnten beim multidimensionalen Charakter der mündlichen Sprache (Poyatos 1994 u. 1997b), beim Auswahlverfahren der Beurteiler und den von diesen venvendeten Kriterien, bei Material und Methode (Messverfahren), sowie bei den Eigenheiten der untersuchten Sprachen liegen (Major 1987: 186, Munro und Derwing 1995a: 75f, Jesney 2004: 2). Einen weiteren wichtigen Faktor dürften die zahlreichen Ungewissheiten im Hinblick auf Sprachproduktion und Perzeption darstellen (Pennington und ' Richards 1986: 220, Jones und Evans 1995: 245, Gonzalez Alvarez et al. 2003: 231, d' Alessandro 2003: 3). Die Komplexität des muttersprachlichen Akzents und die Vielfalt der diesbezüglichen ätiologischen Hypothesen (Flege 1995: 234) könnten vielleicht auch mit den anatomischen und kulturellen Aspekten des gesprochenen Lautes im Zusammenhang stehen5 (Hagege 1996: 22, lntravaia 2000: 27). Als mögliche Ursachen sind sozialpsychologische und kognitive Faktoren genannt worden, bei denen die kognitiven Darstellungen von Sender und Empfänger als Mittler zwischen der Sprache und de.r Gesellschaft eine zentrale Rolle spielen dürften (Giles 1982: viii), wobei diese Frage strittig bleibt (z.B. Major 2007: 552)6 Auch neurophysiologische Faktoren (Lateralisation und Plastizität des Gehirns) sind in diesem Kontext erforscht und u.a. mit Alterungsprozessen in Verbindung gebracht worden (Penfield und Roberts 1959). Das Alter des Sprechers ist allerdings nur schwer von anderen Variablen zu isolieren (Major 1987: 186, Flege und Fleteher 1992: 386). Lamendella (1977: 167) schlug eine Kombination verschiedener potenzieller Ursachen vor: biologische Faktoren (Lernfenster), psycho- und soziolinguistische Faktoren (Persönlichkeit, Einstellung, Motivation, Status der Fremdsprache), 3

4

5

6

Siehe z. B. Galisson und Coste (1976: 10, 414 u. 448), Ryan und Bulik (1982: 51), jones und Evans (1995: 245), Munro (1998: 139), Crystal (1998: 171; 2000: 131, 371 u. 552), lntravaia (2000: 27) und Gonzalez Alvarez e t aL (2003: 231). Siehe z.B. Honikman (1964), jenner (1976), Morley (1991) und La ver (1994). Der vorliegende Beitrag ist den hörbaren Aspekten der Simultandolmetschung gewidmet, weshalb die Bespr~'Chung des nonverbalen Akzents im Sinne von Marsh, Elfenbein und Ambady (2003, 2007) über unsere Zielsetzu ng hinausgeht. Beim Konsekutivdolmetschen nimmt dieser Aspekt allerdings womöglich eine wichtigere Rolle ein (Laver 1994: 15). Siehe z.B. Guiora e t al. (1972), Selinker (1972), Schumann (1976) und Brown (1980).

Akzent

143

pädagogische und kognitive Faktoren (Art und Dauer des Spracherwerbs, Lernstrategien 7 ). Dabei sind in den Forschungsarbeiten unterschiedliche Schwerpunkte festzustellen (z.B. Piske, Mackay und Flege 2001). Als Beispiele seien hier zwei Definitionen angeführt. Die erste stammt von Munro: Foreign-accented speech, for instance, can be defined as nonpathological speech produced by second language (L2) learners that differs in partially systematic ways from the speech characteristic of native speakers of a given dialect. The types of differences suggested by this definition include phone Substitutions, deletions, and distortions; n01mative stress, rhythm, and intonation; and nonnative voice quality. (Munro 1998: 139)

Die zv.reite Definition stammt von Crystal (2000: 24f), für den der Akzent ein globales auditives Merkmal der Aussprache darstellt, das auf die soziale und regionale Abstammung des Sprechers schließen lässt, wobei sowohl auf die regionalen und nichtmuttersprachlichen Akzente als auch auf die sozialen Akzente, die mit der Erziehung und Kultur des Sprechers zusammenhängen, Bezug genommen wird. Zum Abschluss soll auf die teilweise Überschneidung des nichtmuttersprachlichen Akzents mit anderen Qualitätsparametern hingewiesen werden. Dazu gehören Diktion, Stimme, In tonation und sogar Flüssigkeit. Wie auch diese anderen Aspekte befindet sich der Akzent auf der Schnittstelle der formalen (nonverbalen, paralinguistischen bzw. extralinguistischen) mit der inhaltlichen (verbalen, linguistischen) Dimension der Dolmetschqualität Ohne an dieser Stelle auf die Vielfalt der vorhandenen Klassifikationsansätze einzugehen, sei envähnt, dass der nichtmuttersprachliche Akzent in der Tat als Träger von Information verschiedener Art agiert: indexical information (Abercrombie 1967: 3ff), evidential information (Laver 1994: 14) und speech markers (Giles, Scherer und Taylor 1979), aus denen der Empfänger Schlüsse über die biologischen, sozialen und psychologischen Umstände des Spreche.rs zieht.

2 2.1

Interdisziplinäre Perspektiven Linguistik und Psycholinguistik

Aus Platzgründen kann in diesem Rahmen nicht auf die Komplexität der Vorgänge eingegangen werden, die physiologisch wie kognitiv bei der Oecodierung im Spiel sind (Hören, Wahrnehmen und Verstehen)8 und es erscheint auch nicht angebracht, sich auf die verschiedenen Theorien zu beziehen, die bisher erfolglos versucht haben, die perzeptive Konstanz zu erklären

7

8

Siehe z.B. Muiioz Cortes (1996: 26) versus Poch Olive (2004: 1), Morley (1998), Byram (2000: 490f), Smit und Dalton (2000). Siehe z.B. Llisterri (1991), Quilis (1993), Martfnez Celdran (19%), Goldstein (1999), Anward und Lindbiom (2000), McAllister (2000: 46ff) und Marrero Aguilar (2001).

144

Stevaux

' (Marrero Aguilar 2001: 36, Gonzalez Alvarez und Cervera Crespo 2001: 2).9 Angesichts der hohen Variabilität des physischen akustischen Signals (Unterschiede bei und zwischen den Individuen, Abhängigkeit von anliegenden Segmenten, divergente Wahrnehmung usw.) wurde die in den 1950er Jahren geltende Hypothese einer unmittelbaren Beziehung zwischen akustischem Signal und Phonem (Marrero Aguilar 2001: 5) in den 1960em vom Ansatz eines informationsverarbeitenden Systems abgelöst (MarHnez Celdran 1996: 97f u. 101). Goldstein zufolge (1999: 384f u. 392f) handelt es sich dabei sowohl um aszendente Prozesse (Automatisierung der Aufmerksamkeit und der Klassifizierung, Speicherung von Modellen, Beispielen oder Prototypen) to als auch um deszendente Prozesse, bei denen die Information der Signale mithilfe gespeicherter Modelle ergänzt wird 11 . Goldstein (1999: 392) und Marrero Aguilar (2001: 10ff u. 33) wiesen darauf hin, dass sich die Signifikate, die phonologische Struktur der Sprachen, die grammatischen Regeln, die Antlzipationsstrategien usw. in die deszendenten Prozesse hineinschalten, und infolgedessen verschiedene linguistischen Kenntnisse ermöglichen, zu denen Decodierung, Segmentierung, Wiederherstellung des Signals, Lärmkompensation und Nutzung von Redundanzen gehören.J2 Quilis (1993: 84) zufolge finden in der Perzeptionsphase die Identifizierung und Interpretation der Eindrücke statt, die das Gehirn empfängt, und ihre Untersuchung gehört in den Bereich der experimentellen Psychologie (im engeren Sinne auch der sogenannten Psychophonetik). Crystal (2000: 241) betont, dass noch nicht sehr viele Studien zur perzeptiven Phonetik vorliegen, und zwar aufgrund der Schwierigkeit, die psychische und neurologische Wahrnehmung der Speechlaute zu identifizieren und zu messen, weshalb keine großen Fortschritte auf diesem Feld zu verzeichnen wären, und die Beziehung zwischen der phonetischen und der phonologischen Analyse noch nicht geklärt sei.13 Wie dem auch sei, dürfte der nichtmuttersprachliche Akzentangesichts der engen Beziehung zwischen Produktion und Per-

9

1o

1'1 12

13

Die e rstaunl ich rasche Fähigkeit, dank derer der Mensch die naturgemäß mehrdeu tigen akustischen Sprachsignale als Reihen Linguistisch invarianter Einheiten wahrnehmen kann, hat zur gezielten Untersuchung der neurologischen, phonatorischen und artikuLatorischen Prozesse geführt (Marrero Aguilar 2001: 5). ' Gonzalez Alvarez und Cervera Crespo zufolge (2001: 2) Liegt der Vorteil der Theorie der Prototypen (Rosch 1973) vor allem darin, dass dadurch das Problem der perzeptiven Invarianz gelöst werden kann. Nach Flege (1992: 170) werden Prototypen e benfalls dazu herangezogen, u m einen Nichtmuttersprachler als solchen zu identifizieren. Siehe z.B. Martinez Celdran (1996: 97f) und Marrero Aguilar (2001: 6 u. 33). Deshalb wirkt sich auch der nichtmuttersprachliche Akzent weniger auf das Verständnis aus, wenn der Hörer mit dem Thema (Gass und Varonis 1984), mit dem Akzent (Neufeld 1980, Derwing und Munro 1997: 14, Champagne-Muzar und Bourdages 1998: 26, lntravaia 2000: 135) und mit dem Rezipienten verh·aut ist (Bradlow und Pisoni 1999: 2075 u. 2078, Schrnid und Yeni-Komshian 1999: 63). Die Trennung zwischen Phonetik und Phonologie geht auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als Baudoin de Courteney auf die Notwendigkeit hinwies, zwischen Physiophonetik und Psychophonetik zu unterscheiden (Galisson und Coste 1976: 418{, Llisterri 1991: 24f, La ver 1994: 19f).

Akzent

145

zeption einem 'wahrgenommenen Akzent' entsprechen (Strange 1995, Bradlow und Pisoni 1999, lntravaia 2000, McAllister 2000). Da diese Prozesse allerdings nicht immer parallel ablaufen, erscheinen Widersprüchlichkeiten, die, wie Jilka betont (2000: 10f), nicht unbedingt mit der herkömmlichen Unterscheidung zwischen phonologisch fremdem Akzent und phonetisch fremdem Akzent ve.r einbar ist. Beim ersten handelt es sich um die aufgrund kognitiver Grenzen fehlerhafte oder fehlende Realisation einer bestimmten phonologischen Kategorie, sowohl bei der Produktion als auch bei der Perzeption, die eine Fehlinterpretation de.r Botschaft zur Folge haben kann. Beim zv.reiten hat der Lernende zwar das korrekte Phonem verinnerlicht, ist jedoch nicht dazu imstande, es korrekt zu wiedergeben, etwa weil er nicht über die notwendige artikulatorische Routine verfügt, so dass bloß der Eindruck eines mehr oder weniger 'starken' Akzents entsteht (Carcedo Gonzalez 1998: 73f, Poch Olive 1999: 68). Zweifelsohne wirft die zugrunde liegende Beziehung zwischen Perzeption und Produktion auch heute noch zahlreiche Fragen auf, sowohl zum Fremdsprachenerwerb Oenkins und Yeni-Komshian 1995: 473, Llisterri 1995: 6, Riney und Flege 1998: 240), als auch zum Versuch von Muttersprachlern, einen regional gefärbten Akzent an eine Standardaussprache anzupassen (Evans und Iverson 2002: 35). McAllister (2000: 47) weist darauf hin, dass die Variabilität die große Unbekannte der phonetischen und der phonologischen Theorie ist, und Jenkinsund Yeni-Koshiam (1995: 472ff) sind der Auffassung, dass die prosodischen und die zeitlichen Muster der verschiedenen Sprachen nicht ausreichend empirisch belegt sind. Diesen Mangel beklagen auch Psychelinguisten wie Cutler (1997: 4) und Thörle und Müller (2002: 4). Auch der funktionale Beitrag von Vokalen und Konsonanten ist nicht restlos erforscht worden (Fioccia et al. 2009: 7). Tatsächlich konnten Flege und Munro (1994) belegen, dass die Beurteiler das spanische Wort "taco" anders bewerteten, wenn es von einem Menschen ausgesprochen wurde als wenn es durch Sprachsynthese erzeugt wurde, was mit der Neigung im Zusammenhang stehen dürfte, die Aufmerksamkeit auf das " t" und auf die Stimmeinsatzzeit zu richten. 14 All diese Ergebnisse und die Vielfalt der Forschungsansätze zum nichtmuttersprachlichen Akzent (Major 1987: 186, Munro und Derwing 1995a: 75f, Jesney 2004: 2) raten zur Vorsicht, denn auch der Versuch, die Wirkung einer konkreten Komponente des nichtmuttersprachlichen Akzents festzulegen, wie es z.B. Carcedo Gonzälez (1998) und Jilka (2000) versucht haben, indem sie akustische Messungen mit perzeptiven Urteilen kombinierten, haben zu keinen endgültigen Ergebnissen geführt. Demnach schlug Jilka (ebd.: 176) einen sprachvergleichenden Ansatz vor, um die Verwirrung auszuräumen, die aufgrund des "somewhat vaguely defined overall accumula-

H

Die Stimmeinsatzzeit (voice onset time, VOT) entspricht dem Abstand zwischen der Lösung eines Verschlusslautes und de m darauf folgenden Einsa tz der Stimmbänder (Lisker und Abramson 1964, Goldstein 1999: 330).

146

Stevaux

tory effect of foreign accent" entsteht und die sich auch in Crystals Definition (s. S. 143) widerspiegelt. Hinzu kommt, dass anscheinend auch keine Übereinstimmung im Hinblick auf die Verständlichkeit der Aussprache eines Nichtmuttersprachlers herrscht. Marrero Aguilar zufolge (2001: Sf) muss der Empfänger bei der Rezeption drei Aufgaben erfüllen: (1) Segmentieren, also die Klangfolge in sinntragende Einzelteile zerlegen (z.B. die einzelnen Worte erkennen), eine Fähigkeit, die schon im Säuglingsalter erworben wird (Kuhl und Iverson 1995: 128),15 und wobei gelernt wird, die sprachgebundenen phonataktischen und allephonischen Regelmäßigkeiten zu erkennen; (2) Normalisieren, also Klangmuster speichern, um die Speecheinheiten trotz inter- und intraindividueller Variationen erkennen zu können (Laver 1994: 19), was ein Zeichen fü r perzeptive Konstanz darstellt; und (3) Gruppieren, d.h. Satzglieder und Sätze aufbauen. Die heutigen Modelle des Spracherwerbs 16legen nahe, dass dem perzeptiven Lernen eine grundlegende Bedeutung zukommt, und dass es durch die unmittelbare Auswahl und Konzentrierung auf die entscheidenden Unterscheidungsmerkmale erfolgt. Das Verhalten des Empfängers ist an die räumlichen und zeitlichen Merkmale der Produktion in seiner Muttersprache und seinem Dialekt ausgerichtet. Daraus folgen nicht nur Schwierigkeiten bei der Rezeption einer Fremdsprache, sondern auch beim Hörve:r ständnis der Produktion eines Nichtmuttersprachlers in der eigenen Sprache. Der Grund dafür ist, dass die Abweichung von der Sprachnorm zu einer Verlangsamung der kognitiven Prozess führt, da eine perzeptive Anpassung erfolgen muss, bei der die Erfahrung des Empfängers mit anderen Fremdsprachlern und nicht etwa der Vergleich mit der Sprachnorm die entscheidende Rolle spielt Oohnson 1997:162, Pisoni 1997: 25, McLennan und Luce 2005). Munro (1998: 140) zufolge wird die Ernsthaftigkeit eines Aussprachefehlers an der (mangelnden) Übereinstimmung zwischen (nicht-) muttersprachlichem Akzent und Verständlichkeit gemessen. Die unterschiedliche Bewertung verschiedener Fehlertypen ist bereits empirisch belegt worden. 17 Aller15

16

17

Jenkins tmd Yeni-Komshian (1995: 470, 475) sduossen wichtige individuelle Unterschiede zwischen den Sä uglingen nicht aus und beklagten, dass Angaben zu Kindem zwischen 3 und 9 Jahren fehlten. Floccia et aL (2009) klassifizierten den regionalen (irischen) ttnd den a usländischen (französischen) Akzent bei Kindern zwischen 5 und 7 Jahren. Siehe z.B. Flege (1992: 185ff, 1995), Best (1995: 180 u. 185) sowie Kuhl und Jverson (1995: 121f). Jenkinsund Yeni-Komshian (1995: 468) w iesen darauf hin, dass heute allgemein Übereinstimmung herrscht darüber, dass das Aufmerksamkeits- und Klassifizierungsverhalten bei langer Sprechda uer a utomatisiert werden, während früher davon ausgegangen wurde, dass ein Empfindlichkeitsverlust stattfindet (vgL lverson et al. 2003: 55). Dabei w Urde die globale Perzeption durch eine monokulturell geprägte ersetzt (Kuh! 1991). Siehe z.B. Johansson (1978), Dirven und Oakshott-Taylorhan (1984), Wingstedt und Sch ulman (1987), Anderson-Hsieh, Johnson und Koehler (1992), Derwing und Mumo (1997) sowie Magen (1998).

Akzent

147

dings kann es ebenso vorkommen, dass auffällige Aussprachefehler, auch wenn sie auf einen starken Akzent hinweisen, die Verständlichkeit nicht ernsthaft beeinträchtigen. Daher führen Munro und Derwing (1995a: 75) den Begriff der wahrgenommenen oder subjektiven Verständlichkeit (perceived comprehensibility) ein, der den Verarbeitungsaufwand beim Hören einer nichtmuttersprachlichen Äußerung beschreibt. Schmid und Yeni-Komshian (1999: 62) stellten in einem Experiment fest, dass die Versuchspersonen mehr Aussprachefehler bei Muttersprachlern als bei Nichtmuttersprachlern feststellten. Allerdings sind die Gründe. dafür unklar, da dieses Ergebnis auf die niedrigen Erwartungen gegenüber den Nichtmuttersprachlern oder auch auf den Umstand zurückzuführen sein könnte, dass das schlechtere Hörverständnis die Erkennung mancher Fehler behindert hätte. Auf jeden Fall stellten Schrnid und Yeni-Komshian die Hypothese eines erhöhten Verarbeitungsaufwands bei der Rezeption eines nichtmuttersprachlichen Akzents auf, in Übereinstimmung mit Munro und Derwing (1995b). Nach BürkiCohen, Millerund Eimas (2001: 157 u. 165) erfordert die Verarbeitung eines mäßig starken nichtmuttersprachlichen Akzents unter optimalen Bedingungen nicht me.h r Zeit und findet auf der gleichen (prälexikalen) Ebene statt wie beim mutterprachlichen Akzent. Sie stellen allerdings fest, das unter Lärmbedingungen die Reaktion auf die Mitteilung eines Nichtmuttersprachle.r s verlangsamt eintritt und die Empfänger auf postlexikale Informationen zurückgriffen, um das Gespräch weiterführen zu können. Tatsächlich scheint die Verarbeitung des Sprachsignals auch mit Faktoren zusammenzuhängen, die vom Sprecher unabhängig sind, wie z.B. die lexikalische Häufigkeit der Stimuli (Levi, Winters und Pisoni 2007) und die Vertrautheit der Empfänger mit dessen Sprachverhalten, die Flege und Fleteher (1992) zufolge die wahrgenommene 'Stärke' des Akzents bestimmtJS. Im Hinblick auf die Dolmetschung in eine Fremdsprache muss auch darauf hingewiesen werden, dass ein nichtmuttersprachlicher Akzent am Telefon in verschiedenen Gerichtsurteilen aus den USA als Hindernis für die Verständlichkeit erwähnt wurde (Valdes 1997, Munro 1998). Wie Schiavetti (1992: 12) hervorhebt, muss bei der Beurteilung der Verständlichkeit das Wechselspiel zvvischen Sprecher, Medium und Hörer berücksichtigt werden. In anderen Untersuchungen ist hingegen gezeigt worden, dass die Wahrnehmung eines nichtmuttersprachlichen Akzents die Einschätzung der Sprachkompetenz des Gesprächpartners insoweit bestimmen kann, dass es u.U. zur Auskunftsverweigerung bzw. zum Kommunikationsabbruch kommen kann19. Js

19

Diesbezüglich sind Untersuchungen durchgeführt worden, um die Auswirkung des nichtmuttersprachlichen Akzents auf die Verwendung der Terminologie und ihre Beurteilung durch die Empfänger zu erforschen (Stevaux 2007). Um den Parameter Flüssigkeit in diesem Sinne zu untersuchen, bietet d ie Arbeit von Mtuuo und Derwing (2001) interessante Ansätze, bei der festgestell t wurde, dass die Wahrscheinlichkeit, einen Redner als Mutters prachler einzuschätzen, mit der Sprechgeschwindigkeit größer wurde. Siehe hierzu Ne ttfeld (1980) und Galazzi-Matasci und Pedoya (1983).

Stevaux

148 2.2

Fremdsprachendidaktik

Zum Versuch, sich den Akzent einer Fremdsprache anzueignen, ist im Rahmen der Linguistik Folgendes behauptet worden: [ ... ] "w1 accent" serait quelque chose d'assez marginal qui se surajoute ä I'articulation normale des sons du Iangage et qu'il serait w1 peu ridicule et presque

indecent d'essayer d'imiter lorsqu'on apprend une Iangue autre que Ia sienne. (Martinet 1970: 11)

Dahinter ist die Auffassung zu vermuten, dass der Akzent sich kaum auf den Kommunikationserfolg auswirkt. Die weite Verbreitung dieser Auffassung wurde u.a. von Cook (2000) festgestellt, als er in einer Untersuchung Schüler in verschiedenen Ländern fragte, für wie wichtig sie es hielten, im Fremdsprachenunterrichteinen muttersprachlichen Lehrer zu haben. Sie kann auch dazu beigetragen haben, dass die Aussprache in bestimmten Sprachmethoden, z.B. in den kommunikationsorientierten, so gut wie keine Rolle spielt (Galazzi-Matasci und Pedoya 1983: 40), ein Umstand, der oft beklagt worden ist2o. Hinzu kommt, dass allgemein davon ausgegangen wird, dass die Probleme mit der Aussprache nur von Phonetikexperten angegangen werden können, und die Fremdsprachenlehrer in dieser Hinsicht oft nicht entsprechend geschult sind (Poch Olive 2004: 1, Derwing und Munro 2009: 483f). Schließlich könnte auch die Befürchtung der Schüler, wegen der Verwendung eines fremdsprachlichen Akzents von ihren Kommilitonen verschmäht zu werden (Smit und Dalton 2000) eine Rolle spielen. Obwohl die meisten Studien zum Schluss kommen, dass es einem Muttersprachler leicht fällt, einen fremden Akzent zu erkennen, 21 sind sich die Wissenschaftler nicht einig, was die Folgen auf den Kommunikationserfolg angeht. Während manche Autoren für die Nachahmung der entsprechenden Sprachnorm plädieren (Carcedo Gonzalez 1998, Intravaia 2000), messen andere dem Akzent eine geringere Bedeutung zu (Byram 2000: 491). An dieser Stelle soll auf ausgewählte Forschungsergebnisse eingegangen werden, die im Rahmen der Fremdsprachendidaktik zur Beurteilung des Akzents erzielt worden sind und besonders aufschlussreich für die Dolmetschung in die Fremdsprache sein dürften. Es handelt sich um Studien, die sich auf die Einschätzung bestimmter Merkmale der nichtmuttersprachlichen Aussprache durch die Empfänger beziehen. Derwing und Munro (1997) stellten beispielsweise fest, dass die Beurteilung durch die Empfänger aufgrund der Auffassung verzerrt sein könnte, dass die Grammatik für die Verständlichkeit wichtiger als die Aussprache sei. Dies stimmt mit den Ergebnissen einer früheren Untersuchung von Gynan (1985: 163) überein, wobei Schairer (1992: 310 u. 316) allerdings auf eine

20

Siehe z.B. Intravaia (2000: 20), Carb6 et al. (2003: 10) sowie Derwing und Munro (2009: 481).

21

ln einer Studie von Flege (1984) brauchten Versuchspersonen ohne vorangehende Erfahrung nur 30 ms, um den nichtmuttersprachlichen Akzent zu erkennen.

Akzent

149

mögliche Verwechslung beider Fehlerquellen hingewiesen hat. 22 In der Untersuchung von Derwing und Munro ergab sich eine Rangordnung der die Verständlichkeit beeinträchtigenden Fehler, bei der die Grammatik nach der deutlichen Aussprache oder Diktion (enunciation) an zweiter Stelle rangierte. Außerdem maßen die Beurteiler den segmentalen d.h. phonologischen Abweichungen von der Sprachnorm keine Bedeutung bei. Darüber hinaus zählten Derwing und Munro die grammatischen und phonologischen Fehler, und sie bewerteten die Übereinstimmung der Prosodie mit der entsprechenden Sprachnorm und maßen die Speechgeschwindigkeit der verschiedenen Reden. Diese Werte verglichen sie mit der Beurteilung des Akzents und der inhaltlichen Verständlichkeit (comprehensibility) durch die Empfänger. Eine signifikante Korrelation zwischen der Beurteilung von Akzent und Verständlichkeit und der Zahl der grammatischen Fehler konnte bei mindestens 50% der Beurteiler festgestellt werden, wobei die Korrelation in Bezug auf die phonologischen Abweichungen nur für je 15% von ihnen signifikant war. Darüber hinaus wurden die Beurteiler gebeten, eine Transkription jeder gehörten Rede zu erstellen. Diese Transkription wurde mit der Rede verglichen und die Zahl der darin vorhandenen Auslassungen und Ersetzungen von Einzelwörtern wurde zur Schätzung der formalen (Un-)Verständlichkeit de.r Rede herangezogen (intelligibility score). Eine hohe Korrelation zwischen diesem Wert und den grammatischen Fehlern bestand bei nur 15%, im Falle der phonologischen Fehler bei nur 8% der Empfänger. Dieser Unterschied ist allerdings nicht mit der Auffassung von Varonis und Gass (1982: 131) zu vereinbaren, nach der die Korrektheit der Aussprache den Zusammenhang zwischen den grammatischen Fehlern und der formalen Verständlichkeit bedingt. Auch Tardif und d' Anglejan (1981 nach Eisenstein 1983: 167) stellten im Rahmen des Unterrichts Französisch als Fremdsprache fest, dass ein starker nichtmuttersprachlicher Akzent zu einer schlechteren Beurteilung führte, da die Sprachproduktion als unverständlicher und irritierender d.h. störender empfunden wurde. als die Produktion mit einem weniger starken Akzent, und die Beurteiler dabei sogar grammatische Fehler zu entdecken glaubten, die gar nicht vorhanden waren (wobei Tardif und d' Anglejan einräumten, dass die Beurteiler die Bezeichnung "Grammatik" in einem sehr weiten Sinne benutzt haben könnten). Lennon (1990: 394) äußerte die Vermutung, dass der nichtmuttersprachliche Akzent die Deutung von Zögern, Pausen und Selbstkorrekturen als Zeichen der mangelnden Flüssigkeit begünstige. Auch Pinilla G6mez (2000: 22)

n

Schairer (1992: 318) führte eine Untersuchung, bei der Muttersprachler der spanischen Sprache, die in ihrem Arbeitsumfeld häufigen Umgang mit Nichtmuttersprachlern hatten, darum gebeten wurden, die Verständlichkeit von Reden zu beurteilen, die von ALLSländern auf Spanisch laut vorgelesen wurden. Sie stellte fest, dass die wichtigsten Fehler in dieser Hinsicht die Aussprache der Vokale, von Konsonantenverbindungen und des Konsonanten "r" darstellten.

Stevaux

150

wies darauf hin, dass diese Ereignisse in der muttersprachlichen Sprachproduktion vergleichsweise häufiger übersehen werden. Derwing und Munro (a.a.O.: 15) schlossen übrigens nicht aus, dass das gleichzeitige Vorkommen verschiedener Fehler eine kumulative Wirkung haben könnte und dass damit die Abweichung von der zahlenmäßigen Analyse zumindest teilweise erklärt werden könnte. Eine ähnliche Wirkung könnte die Irritation des Empfängers bei bestimmten starken Abweichungen haben. Fayer und Krasinski (1987) unterschieden zwischen zwei Dimensionen der Irritation, nämlich dem Ärgernis (annoyance), dem negativen Affekt als Reaktion auf formale Schwächen, und de.r Ablenkung (distraction) von der Botschaft. ln ihrer Untersuchung baten sie englisch- und spanischsprachige Teilnehmer (aus den USA bzw. Puerto Rico) um die Beurteilung der mündlichen Sprachproduktion auf Englisch durch Spanisch-Muttersprachler (aus Puerto Rico). Es ergab sich in beiden Gruppen, dass Ablenkungen häufiger als Ärgernisse vorkamen, und dass beide Dimensionen negativ mit der wahrgenommenen Verständlichkeit korrelierten. Als Ablenkungen wurden vor allem das Zögern und die Aussprache, als Ärgernisse wurden in gleichem Maße diese zwei Aspekte und die grammatischen Fehler genannt. Was die Unterschiede zwischen beiden Gruppen angeht, zeigten sich die englischsprachigen Teilnehmer gütiger bei der Bewertung der linguistischen Form als ihre spanischsprachigen Kollegen, wobei der Unterschied bei der Beurteilung der Verständlichkeit nicht signifikant war. Daraus schlossen Fayer und Krasinski, dass affektive Faktoren als mögliche Ursachen erkundet werden müssten. Demnach konnte die zwei Jahre zuvor von Gynan (1985: 165) ausgesprochene Voraussage nicht erfüllt werden, dass anhand breit angelegter mehrsprachiger Stichproben Sprachmerkmale isoliert werden könnten, die stark mit Irritation und Verständlichkeit korrelieren, so dass die Reihenfolge und die Prioritäten im Unterricht danach gerichtet werden könnten. 2.3

Logopädie

Bei der Besprechung der Forschung zur Sprachsynthese wies Crystal (1998: 148) darauf hin, dass für den Empfänger sowohl der nichtmuttersprachliche Akzent als auch eventuelle Sprechstörungen eines Senders ähnliche Hindernisse darstellen, da in beiden Fällen bestimmte akustische Hinweise für die Decodierung der Botschaft fehlen (vgl. Martinez Celdran 1996: 97). In der Tat ist es nicht ganz abwegig, den muttersprachlichen Akzent mit einer Speechstörung zu vergleichen, wenn man die Definition von Van Riper und Emerick (1984 nach Schiavetti 1992: 11) heranzieht, nach der "speech is defective when it is conspicuous, unintelligible, or unpleasant", oder auf die verbotanale Methode zur phonetischen Korrektur zurückgreift (Poch Olive 1999: 87ff), die zur Sprecherziehung hörgeschädigter Kinder entwickelt wurde (Intravaia 2000: 17).

Akzent

151

In der medizinischen Literatur sind ebenfalls Hinweise auf ungelöste Fra-

gen zu finden, die mit dem nichtmuttersprachlichen Akzent in Verbindung stehen. Eviatar, Leikin und lbrahim (1999) beschrieben den Fall einer Patientin mit Aphasie, die ihre Zweitsprache, das Hebräische, besser verstand, wenn sie mit einem russischen Akzent, dem ihrer Muttersprache, ausgesprochen wurde. Ebenfalls erwähnungswürdig sind die Untersuchungen zum Fremdsprachen-Akzent-Syndrom (FAS), eine sehr seltene neurologische Erkrankung. Carbary, Patterson und Snyder (2000: 79ff) v-riesen darauf hin, dass die Symptome des FAS zwar vielfältig sind, aber stets auf bestimmte Phänomene bezogen sind (Lage der Formanten23, Dauer und Spannung der Vokale, Stimmeinsatzzeit, Intonation), die auch in der akzentbezogenen ' Fremdsprachendidaktik eine wichtige Rolle spielen. Gonzatez Alvarez et al. (2003: 227ff) merkten an, dass die bildgebenden Verfahren und die akustische Sprachanalyse eine präzisere Beschreibung ermöglichen und nannten die 'suprasegmentalen prosodischen Anomalien' als besonders auffallendes Symptom der von FAS betroffenen Patienten. Sie räumten allerdings ein, dass bei einer bestimmten Patientin nur ihre Muttersprache (Spanisch) davon betroffen war, aber nicht ihre Fremdsprachen (Französisch, Englisch und das Valencianische Katalanisch). In der Tat schätzten in der entsprechenden klinischen Studie 12 der Beurteilet ihre französische Aussprache als muttersprachlich, und 4 weitere glaubten, ihre Muttersprache sei Deutsch. Daraus ' schlossen Gonzalez Alvarez et al., dass die Beurteilung durch die Befragten vor allem von ihrer eigenen perzeptiven Verzerrung geprägt sei. Zur Prosodie der Patientin merkten sie an, dass sie von den typischen Akzentmuster des Spanischen abweiche, speziell, was den Längenunterschied zwischen betonten und unbetonten Silben angeht, und dass ihre Produktion von einer geminderten Koartikulation, der Schwierigkeit, Lautverbindungen zu realisieren und der Abwesenheit bestimmter typischer Merkmale der spontanen mündlichen Äußerung geprägt sei, was von Blumstein et al. (1987 nach Gon, zalez Alvarez et al. 2003: 231) ebenfaUs für PAS-Patienten beschrieben worden war. Die besonderen Merkmale der Aussprache der Patientin schlugen sich z.B. in der Silbenbildung aus dem "s" am Wortende mit dem anlautenden Vokal des darauffolgenden Wortes und in der Hyperartikulation, also in der Verwendung einer größeren Vokaldreiecks, nieder. Dieser Fall und jene anderer mehrsprachiger PAS-Patienten veranlassten Blumstein et al. zur Frage, ob der fremdsprachliche Akzent ex novo entsteht oder von einer der Fremdsprachen übernommen wird. 2.4

Sozialpsychologie und Soziolinguistik

Wenn in de.r Sozialpsychologie und der Soziolinguistik über Spracherwerb geschrieben wird, erscheint unweigerlich der Schlüsselbegriff EinsteUung (actitud) (Moreno Fernandez 1988: 93f, Almeida 1999: 107). Es wird davon n

Siehe Fußnote 6 auf Seite 66.

152

Stevaux

ausgegangen, dass sie das menschliche Verhalten bestimmen, indem die Lebenserfahrung mehr oder weniger bewusst herangezogen wird, um Neues zu beurteilen. Manche Autoren (z.B. Almeida 1999: 108f) unterscheiden zwischen drei Dimensionen der Einstellung, nämlich die kognitive, die sich auf Vorstellungen und Auffassungen bezieht, die affektive, die aus Gefühlen der Anziehung und Ablehnung gegenüber einem Objekt entsteht, und die konative, die eine der Einstellung entsprechende Handlungsbereitschaft in sich birgt. Ein mit der kognitiven Dimension der Einstellung verwandter Begriff ist das Vorurteil, da beide aus der Erfahrung entstehen. Ein weiterer Schlüsselbegriff ist de.r Stereoh;p, der nach Bruno (1997: 104) aus der Gesamtheit der Attribute besteht, die ein Beobachter den Mitgliedern einer bestimmten Gemeinschaft zuschreibt. Ihm zufolge kann ein Stereotyp z.B. an die Kinder weitergegeben werden und in ein Vorurteil hinein kristallisieren. Die Einstellungen dürften in Folge des ökonomischen Verhaltens und der perzeptiven Konstanz zustande kommen. De Klerk und Bosch (1995: 18) verstehen die Stereotypen als "the dark side of the human abstraction process", die zu Vereinfachungen führen, die an sich unzulässig sind. 24 Martin Morillas (1996: 111) wies darauf hin, dass das Schubladendenken, nach dem anderen Menschen beschreibende oder beurteilende Merkmale zugewiesen werden, sowohl auf der perzeptiven als auch auf der kognitiven Ebene auf das Wirtschaftlichkeitsprinzip zurückgeführt werden kann, so dass die Stereotypen wie Abkürzungen funktionieren, durch die der geistige Aufwand verringert werden soll. In seiner Auffassung wird eine neue Bekanntschaft anhand einzelner Merkmale mit einem als kognitives Schema bestehenden Stereotyp gleichgesetzt. 25 Bei diesen Merkmalen kann es sich u.a. um das Geschlecht, die gesellschaftliche Rolle, die Sprache und den Sprachgebrauch handeln. Zum negativen Stereotyp behauptete Martin Morillas (a.a.O.: 119), dass er die Aufmerksamkeit auf bestimmte Merkmale lenkt, die als symptomatisch verstanden werden, wodurch die Emotionen, die Einstellungen und das Verhalten bedingt werden. Er wies darüber hinaus auf die Beziehung zwischen bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen (Autoritarismus, Starrheit) und dem kognitivem Stil (Schubladendenken). Im Bereich der Einstellungen gegenüber sprachlichen Merkmalen sind zunächst die Pionierarbeiten von Lambert et al. (1960), Lambert, Franke! und Tucker (1966) erwähnenswert. Lambert entwarf die Methode des matched guise, bei der die Beurteiler Tonaufnahmen vorgespielt bekommen, in der angeblich unterschiedliche Stimmen zu hören sind, wobei es sich in der Regel um einen einzigen Sprecher handelt, der verschiedene Akzente vervvendet. Anschließend sollen die Teilnehmer die 'unterschiedlichen' Sprecher im Hinblick auf Aspekte wie Status, Kompetenz, Rechtschaffenheit und soziale

2·1 25

Siehe auch Allport (1968) und Brown (1996). Siehe Garcia Becerra, Kapitell in diesem Band.

Akzent

153

Attraktivität einschätzen. 26 Brennan und Brennan (1981a: 207) stellten fest, dass gewisse sprachliche Merkmale bestimmte ethnolinguistische Stereotype aktivieren können. Zur Beurteilung verschiedener muttersprachlicher Akzente wurden im englischsprachigen Raum unterschiedliche Untersuchungen durchgeführt, die zur Aufstellung der Accent Prestige Theory (Giles 1970) und der Hypothese der sozialen Konnotationen (z.B. Giles und Powesland 1975) führten. Hemandez Campoy zeigte (1993: 130ff), dass die Bewertungen der ästhetischen Dimension (angenehm/unangenehm) verschiedener britischer Akzente durch englische Muttersprachler unterschiedlicher Herkunft (aus Großbritannien, Kanada und den USA) Ergebnis der komplexen Vernetzung sozialer Konnotationen sind. Hinzu kommt, dass das Prestige einer linguistischen Variante unterschiedlich wahrgenommen werden kann (Almeida 1999: 116). Wird eine Variante von der Allgemeinheit positiv bewertet, führt d ies zur offenen Anerkennung, anderenfalls wird sie nicht explizit geäußert (Hemandez Campoy 1993: 237). In dieser Hinsicht konnten Giles und Powesland (1975) beobachten, dass diejenigen Sprecher mit britischer Standardaussprache (Received Pronunciation, RP) für intelligenter, selbstsicherer und ehrgeiziger gehalten wurden, während jene, die einen regional gefärbten Akzent verwandten, höhere Werte für Großzügigkeit, Zuverlässigkeit und Spontaneität erhielten. Cargile und Giles (1997: 195) wiesen auf ähnliche Ergebnisse bei Wilson und Bayard (1992) hin, die einen Vergleich zwischen den Bewertungen von neuseeländischen, kanadischen, australischen und britischen Akzenten durch neuseeländische Beurteiler anstellten. Diejenigen, die die britische Standardaussprache verwendeten wurden als intelligenter und sozial attraktiver als Australier, Kanadier und Neuseeländer eingestuft. Die Reaktionen auf nichtmuttersprachliche Akzente wurden ebenfalls eingehend im englischsprachigen Raum, aber auch in Schweden, untersucht, wobei sich allerdings widersprüchliche Ergebnisse ergaben. Ve.r schiedene Studien, die in den USA durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass die Beurteiler, und zwar Muttersprachler wie Nichtmuttersprachler, Status und Gemeinschaftsgeist (solidarity) von Latinos, d ie Englisch mit einem nichtmuttersprachlichen Akzent sprachen, niedriger bewerten. 27 Brennan und Brennan (1981a: 218) konnten dagegen keine Korrelation zwischen der wahrgenommenen Stärke des Akzents und der Bewertung von Status und Gemeinschaftsgeist durch die Beurteiler feststellen. Ein ähnlicher Widerspruch liegt im Hinblick a uf die emotionalen Reaktionen auf den nichtmuttersprachlichen Akzent vor. Während Cargile und Giles (1997: 207) feststellen konnten, dass englischsprachige US-amerikanische Hörer "feit morepositive when hearing an American-accented speaker than when hearing any variety of Japanese-

26

27

Siehe z.B. Brennan und Brennan (1981a/b), d e Klerk und Bosh (1995) sowie Bresnahan et al. (2002). Siehe z.B. Ryan und Carranza (1975), Ryan et aL (1977 nach Brennan und Brennan 1981a: 209) sow ie Giles et aL (1995 nach Cargile und Gi les 1997: 196).

154

Stevaux

accented speaker", die sich u.a. durch mangelnde Flüssigkeit auszeichneten, konnten Giles et al. (1995 nach Cargile und Giles 1997: 196) bei Muttersprachlern keine negative emotionale Reaktion auf die Produktion von "Hispanicaccented speakers" ausmachen. Darüber hinaus wirkte sich die Stärke des japanischen Akzents offenbar nicht auf die durch die Beurteiler wahrgenommene Angenehmheit aus. Cargile und Giles äußerten dazu die vorläufige Vermutung, dass die Reaktion vielleicht stärker mit der sozialen Attraktivität als mit dem Status zusammenhängen dürfte. Giles und Niedzielski (1998: 90) verglichen in den 1970er Jahren die Reaktionen britischer Beurteiler auf einen deutschen Akzent bei der englischen Sprachproduktion mit verschiedenen regional gefärbten Akzenten. Dem deutschen Sprecher wurde zwar ein höherer Status zugeschrieben, er wurde aber auch als weniger angenehm empfunden. All diese Studien deuten auf die Komplexität der Konnotationen, die der Sprachproduktion innewohnen und mit Vorurteilen verschiedener Art im Zusammenhang stehen. Im Laufe von fünfzig Jahren Forschung im Rahmen der Sozialpsychologie und der Soziolinguistik sind zahlreiche Belege für den paralinguistischen Wert des Akzents zusammengekommen (Vornik, Sharman und Garry 2003: 101). Der Prozess der Eindrucksbildung geht von der Einordnung in eine soziale Gruppe aus, anhand von Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit und Gesellschaftsschicht, worauf beim Empfänger entsprechende Stereotypen aktiviert werden. Der Vergleich damit führt schließlich zur Einschätzung der Persönlichkeit des Sprechers, und nicht etwa seines Akzents (Llurda 2000: 296, Fuertes, Potere und Ramirez 2002: 348). Dies wurde von Ryan (1983: 149ff) zwar nicht geleugnet, aber sie wies sowohl darauf hin, dass die falschen Stereotypen aktiviert werden können, als auch darauf hin, dass die Reihenfolge u.U. umkehrbar ist, so dass die Zuordnung des Sprechers zu einer gesellschaftlichen Gruppe die Wahrnehmung seines Akzents verzerren kann. Dies ist mit Eslings (1998: 171f) Behauptung vereinbar, dass bestimmte segmentale und suprasegmentale Merkmale beim Empfänger die Suche nach damit passenden Mustern aktivie.r t, so dass daraufhin die Wahrnehmung der Rede davon bedingt ist: "if we expect to hear an accent, we probably will". Aber auch in diesem Bereich liegen widersprüchliche Befunde vor. Ryan und Sebastian (1980: 230f) stellten fest, dass der Hinweis, dass die nichtmuttersprachlichen Sprecher (in diesem Fall Mexikaner, die sich auf Englisch ausdrückten) der Mittelschicht angehörten, die Aktivierung eines negativen sozialen Stereotyps stark abschwächen konnten, deren Aussprache jedoch trotzdem negativ bewertet wurde. Dieses Ergebnis konnte von Ryan und Bulik (1982: 57) für die englische Sprachproduktion mit deutschem Akzent allerdings nicht bestätigt werden, was Ryan (1983: 154) damit erklärte, dass der Stereotyp des US-Amerikaners deutscher Abstammung weniger mit sozialen Vorurteilen behaftet sei. Es scheint ebenfalls Unterschiede zwischen den Akzenten bei der Einschätzung von Manieren und Gesellschaftsschicht zu geben, da bei Sprechern mit spanischem Akzent die Wahrnehmung einer

Akzent

155

schlechten Kinderstube automatisch die Zuordnung zu einer niedrigen Schicht zur Folge hatte, was bei deutschem Akzent aber nicht bestätigt werden konnte (Ryan 1983: 157). Diese Ausführungen machen deutlich, dass die Einschätzung des gesellschaftlichen Status eines Sprechers mit nichtmuttersprachlichem Akzent von dem jeweiligen Akzent abhängt. Brennan und Brennan (1981a: 219) wiesen darauf hin, dass das Wechselspiel zwischen verschiedenen Dimensionen, wie Status und Kompetenz, soziale Attraktivität, ästhetische Beurteilung und Rechtschaffenheit, ebenfalls eine Rolle spielt. Darüber hinaus kann der nichtmuttersprachliche Akzent bestimmte Sprachfehler sichtbar (Lennon 1990: 394, Freed 1995b: 136) oder offensichtlicher machen, wie es bei grammatischen Fehlern der Fall ist (Gynan 1985: 163ff, Demring und Munro 1997: 13, Boyd 2003: 290). Aber umgekehrt kann der nichtmuttersprachliche Akzent auch die negative Beurteilung von Sprachfehlern abmildern. Dafür könnte es verschiedene Gründe geben, z.B. eine größere Toleranz gegenüber dem Nichtmuttersprachler (Schmid und Yeni-Komshian 1999: 62) bzw. dem Le.rnenden (Ryan 1983: 157) und dieBehaftungdes Akzents mit einem positiven Stereotyp (ebd., Cargile und Giles 1997: 195). In einer Studie, die in Südafrika durchgeführt wurde (de Klerk und Bosh 1995: 29ff), wurde festgestellt, dass 298 Beurteiler im Allgemeinen positivere Urteile über Sprecher fällten, wenn diese sich in ihrer jeweiligen Muttersprache ausdrückten. Diese Urteile bezogen sich auf die Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Intelligenz, soziale Attraktivität, Kompetenz und Selbstsicherheit. Das Ergebnis war übrigens sowohl von der Sprache und dem benutzten Akzent unabhängig, allerdings mit der Ausnahme der Xhosa-Muttersprachler, die bei den Attributen Intelligenz, soziale Attraktivität, Kompetenz, Selbstsicherheit und Unterhaltsamkeit eine höhere Bewertung erhielten, wenn sie auf Englisch sprachen. De Klerk und Bosch stellen ebenfalls fest, dass die Muttersprachler bestimmter Sprachen mit niedrigerem Prestige (Afrikaans und Xhosa) das Englische als besonders attraktiv empfanden. Wenngleich die Konnotation, die mit einem Akzent einhergeht, nur schwierig zu bestimmen ist, haben Studien, die vor allem in den 1970er und 1980er Jahren durchgeführt wurden, belegt, dass in formalen Kontexten die Toleranz gegenüber dem nichtmuttersprachlichen Akzent und damit auch die Einschätzung der Kompetenz des Sprechers abnimmt (Fuertes, Potere und Ramirez 2002: 347ff). Diese Wirkung ist nicht bloß bei den Lernern einer Fremdsprache belegt worden, sondern bei Personen, die in Bereichen tätig sind (Dozenten, Ärzte, Psychologen, gerichtliche Zeugen und Angeklagte), in denen häufig Dolmetschungen stattfinden (z.B. Bresnahan et al. 2002). Beispielsweise stellten Rubin und Smith (1990: 337) in eine Untersuchung fest, dass 40% der eingeschriebenen Studierenden den Unterricht nicht besuchten, wenn dieser von nichtmuttersprachlichen Hilfsdozenten durchgeführt wurde, und dass die Einstellung und das Verständnis des Lernstoffs von Seiten der Studenten stark mit der Abstammung der Lehrenden zusammenhingen. Rubin und Smith konnten außerdem ermitteln, dass der - tatsächliche oder

156

Stevaux

empfundene - nichtmuttersprachliche Akzent eines Dozenten die Studenten dazu veranlasste, seine Kompetenz geringer einzuschätzen. Boyd (2003) bat in Schweden eine Gruppe von 54 Personen, die aus Ausbildern von Lehrkräften und Schulleitern bestand, um die Beurteilung von fünf ausländischen Dozentinnen, deren Muttersprachen Ungarisch, Russisch, Spanisch und Farsi waren. Die herangezogenen Kriterien waren das pädagogische Talent, die Sprachkompetenz (Verständlichkeit, Akzent, Grammatik, Präzision und Vielfalt des Ausdrucks, Flüssigkeit sowie Fähigkeit zur Anpassung an die Sprachkompetenz der Schüler) und die Chancen auf Anstellung (employability). Während in der pädagogischen Dimension kaum Unterschiede zu verzeichnen waren, stimmten die Urteile über die Sprachkompetenz und die Chancen auf Anstellung auffällig überein. Dies deutete Boyd wie folgt: Thus it would seem to be the case either that one of the dimensions of language proficiency is influencing the judgements on the other dimensions or that another variable is influencing all the judgements. (Boyd 2003: 290)

Angesichts der guten Bewertung der pädagogischen Fähigkeiten der Kandidatinnen und da die Beurteiler den phonetischen Abweichungen mehr Aufmerksamkeit als den grammatischen und lexikalischen Fehlern schenkten, schloss Boyd, dass diese Dimension für die verzerrte Beurteilung der Sprachkompetenz verantwortlich sein dürfte, so dass es sich womöglich um ein Beispiel für language-trait focused discrimination (Lippi-Green 1994) handelte. Angesichts dessen wies sie auf die Notwendigkeit hin, die für die Anstellung von Lehrkräften zuständigen Stellen für die Auswirkung des nichtmuttersprachlichen Akzents auf die Eindrucksbildung zu sensibilisieren. Ähnliche Ergebnisse sind auch in anderen Gebieten erzielt worden. Bresnahan und Kim (1993 nach Bresnahan et al. 2002: 173) stellten fest, dass an Personen, die öffentliche Ämter bekleiden oder sonst wie aufgrund ihrer Arbeit im Mittelpunkt stehen, höhere Erwartungen gestellt werden: "the teaching assistant role is potentially one such social identity that is subject to public scrutiny and accountability". In einer Untersuchung im Rahmen des US-amerikanischen Gesundheitswesens ist belegt worden, dass die Kompetenz von Psychologen lateinamerikanischer Herkunft schlechter bewertet wurde, wenn sie Englisch mit einem nichtmuttersprachlichen Akzent sprachen (Fuertes, Potere und Ramirez 2002: 352). Eine anderen Studie führte zu dem Ergebnis, dass auch Status, soziale Attraktivität und Dynamismus von Kommilitonen und Hilfsdozenten höher bewertet werden, wenn die Person die US-amerikanischem Standardaussprache (General American, GA) verwendete, als wenn sie einen (leichten oder starken) fremdsprachlichen Akzent hatte (Bresnahan et al. 2002: 177). Allerdings erhielten die Muttersprachler sowie die Ausländer mit einem leichten Akzent ähnliche Bewertungen im Hinblick auf ihre Einstellungen und dem Affekt, den sie bei den Beurteilern hervorriefen. Fuertes (1999) sowie Fuertes und Gelso (2000, beide nach Fuertes, Potere und Ramirez 2002: 352), aber auch Bresnahan et al. (a.a.O.) stellten

Akzent

157

fest, dass es einen Zusammenhang gab zwischen der Identifizierung der Beurteiler mit ihrer ethnischen Herkunft und der affektiven Einstellung gegenüber den Sprechern mit nichtmuttersprachlichem Akzent. Dementsprechend schlossen Bresnahan et al., dass Verständlichkeit und soziale Rolle des Sprechers und der Identifizierungsgrad des Empfängers mit der eigenen ethnischen Herkunft dessen Toleranz gegenüber einem nichtmuttersprachlichem Akzent grundlegend bestimmen. Cargile und Giles (1997: 195) sowie Giles und Niedzielski (1998: 87ff) betonten, dass sowohl der Kontext als auch die sozialen und ästhetischen Stereotypen, die mit dem (muttersprachlichen oder nichtmuttersprachlichen) Akzent in Verbindung stehen, einen Einfluss darauf haben können, wie viel Aufmerksamkeit einem Sprecher geschenkt wird und wie dessen Verständlichkeit und Persönlichkeit wahrgenommen werden. Almeida (1999: 113) hob hervor, dass die Speicherung der Information und die Überzeugungen eine entscheidende Rolle fi:ir das Verständnis einer Aussage spielen. Bresnahan et al. (2002) verzichteten auf eine Beschreibung der Stereotype, die allgemein mit den von ihnen untersuchten muttersprachlichen Akzenten in Verbindung gebracht werden. Leide.r ist es aus methodischen Gründen nicht möglich, die Emotionen der Empfänger bei den Untersuchungen von Bresnahan et al. (ebd.), Cargile und Giles (1997) mit jenen bei der Studie Fayer und Krasinski (1987) zu vergleichen, in der zwischen Ärgernis und Ablenkung unterschieden worden war (s. S. 150). Allerdings ergab eine Untersuchung über den Einfluss verschiedener britischer Akzente auf das Lang- und Kurzzeitgedächtnis, die von Bottrieil und Johnson (1985a/b) durchgeführt wurde, dass die Information aus einer Nachrichtensendung besser behalten wurde, wenn sie mit dem Akzent der Standardaussprache gesprochen wurde als mit regional gefärbten Akzenten. Als mögliche Erklärungen nannten die Autoren erstens eine effizientere Speicherung aufgrund der besseren Verständlichkeit, zweitens die Ablenkung von der Botschaft aufgrund der zusätzlichen Bemühung, bei e.inem starken Akzent einzelne Stellen zu verstehen, 28 und drittens eine affektive Reaktion auf die regionalen Akzente, die sich negativ auf die Informationsverarbeitung ausgewirkt haben könnte. Da die Befunde mit jenen von Giles (1970) übereinstimmten, kamen die Bottrieil und Johnson dennoch zu dem Schluss, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, die den Sprechern der Standardaussprache zugeschrieben wurden (Prestige, Intelligenz, Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit), die Empfänger dazu geführt haben müssten, ihnen größere Aufmerksamkeit zu schenken. Gill (1994) bat 90 US-amerikanische Studenten, die alle General American verwendeten, sich dreiminütige Vorlesungen von Dozenten mit jeweils General American, Received Pronunciation und malaiischem Akzent anzuhören. Sie sollten die Persönlichkeit der Dozenten einschätzen (Dynamismus, 28

Di~'Se

Hypothese ist mit den Ergebnissen von Fayer und Krasinski (1987: 323) sowie von Kavas und Kavas (2008: 6) vereinbar.

158

Stevaux

soziale, intellektuelle und ästhetische Merkmale), einige Fragen zur Auswirkung des Akzents und zum Textverständnis beantworten, und schließlich versuchen, den Inhalt der Vorlesung wiederzugeben. Während die amerikanischen Dozenten positiver als die britischen und diese wiederum positiver als die malaiischen beurteilt wurden, konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen den Ergebnissen der zweiten und dritten Gruppe Dozenten festgestellt werden, obwohl in der Tat wesentliche Unterschiede in der Aussprache vorlagen. Daraus schloss Gill, dass die Beurteilung anhand breit angelegter Kategorien stattgefunden hätte, die weit über den Akzent hinausgehen, und dass der Ausschluss von Informationen über die Körpersprache sowie die Kürze de.r Tonaufnahmen ebenfalls zu diesem Ergebnis beigetragen haben könnten. Demnach wies sie auf die Notwendigkeit hin, Längsschnittstudien mit längeren Reden durchzuführen. Darüber hinaus konnte keine eindeutige Korrelation zwischen den akzentbezogenen Unterschieden und der Verständlichkeit festgestellt werden, wobei die Empfänger die Vorlesungen der britischen und malaiischen Dozenten mangelhafter wiedergeben konnten, was Gill auf eine Erschöpfung ihrer kognitiven Kapazitäten zurückführt. Während der Wiedergabe wurde die Ausv.rirkung von Stereotypen zwar nicht deutlich, aber Gill zufolge wären weiterführende Untersuchungen dringend notwendig, um das Hörverständnis, die Inferenzprozesse der Empfänger tmd die kognitiven Kosten der Verwendung von Stereotypen mit der Stärke des Akzents in Beziehung zu setzen. Obwohl diese Ergebnisse nahelegen, dass sich der nichtmuttersprachliche Akzent auf Speicherung und Abruf des Redeinhalts auswirken könnte, wies sie mit Recht darauf hin, dass diese angesichts der fehlenden empirischen Belege mit Vorsicht zu betrachten seien. In der Tat waren in der Studie von Rubin und Smith (1990: 348f) die befragten Studenten nicht einmal in der Lage, zwischen einem starken und einem leichten nichtmuttersprachlichen Akzent der beurteilten Hilfsdozenten zu unterscheiden. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam die Untersuchung von Rubin et al. (1997: 363), in der US-amerikanische Patienten die Ärzte asiatischer Herkunft schlechter beurteilten, obwohl ihr nichtmuttersprachlicher Akzent sich weder auf das Verständnis noch auf die Bereitschaft der Patienten auswirkte, den ärztlichen Empfehlungen nachzukommen. Die Erklärung dafür vermuten die Autoren bei den positiven Stereotypen, die in den USA mit den asiatischen Medizinern in Verbindung gebracht werden (vgl. S. 154). Seggie (1983 nach Dixon, Mahoney und Cocks 2002: 163) stellte fest, dass es in Australien große akzentbezogene Unterschiede bei der Schuldsprechung von Angeklagten gab (Received Pronunciation, australischer und asiatischer Akzent), die übrigens je nach Art des Delikts (blue collar versus white collar) verschieden ausfielen. In einer ähnlich angelegten britischen Studie (Dixon, Mahoney und Cocks 2002: 166) konnten ebenfalls Unterschiede festgestellt werden, die mit der Verwendung eines regional gefärbten

159

Akzent

Akzent bzw. der Received Pronunciation, der Art des Delikts und der Hautfarbe im Zusammenhang standen. Sie schlossen daraus, dass: Nonstandard speakers are perceived as guiltier than standard speakers because their testimony is deemed less assured and therefore more closely associated with shiftiness or related criminal stereotypes. (ebd.)

Gleichzeitig wiesen sie auf die komplexe Wechselwirkung zwischen dem Akzent und anderen gesellschaftlichen Merkmalen. Frumkin (2007) untersuchte schließlich die Auswirkung des Akzents und der ethnischen Abstammung de.r Augenzeugen eines Raubüberfalls (deutsch, mexikanisch und libanesisch, mit oder ohne nichtmuttersprachlichem Akzent) auf die Einstellung US-amerikanischer Richter. Sie konnte feststellen, dass die akzentfreien Zeugenaussagen für glaubwürdiger, genauer und zuverlässiger gehalten wurden, und dass den einheimischen Zeugen mehr Prestige und soziale Attraktivität zugeschrieben wurde. Auch bei der Schuldsprechung von Angeklagten konnte sie einen akzentbedingten Unterschied feststellen, aber allerdings nicht bei Art der erteilten Strafe. Diese Ergebnisse bewertete sie unter Berücksichtigung der Stereotypen sowie anhand des Überredungsmodells von Petty und Cacioppo (1986 nach Frumkin 2007: 324), nach dem die Informationsverarbeitung von Faktoren beeinflusst werden kann, die völlig außerhalb der Argumentation liegen.

3 3.1

Dolmetschwissenschaftliche Perspektiven Überblick zum Forschungsstand

Die Auffassung, dass der nichtmuttersprachliche Akzent ein wichtiges Hindernis für die Dolmetschung in die Fremdsprache darstelle, ist wahrscheinlich mitverantwortlich dafür, dass diesem Parameter in der Dolmetschwissenschaft eine derart geringe Aufmerksamkeit gewidmet worden ist, obwohl das Thema im Vorfeld der Professionalisierung des Dolmetschberufes häufig aufgegriffen wurde. Baigorri Jalon (2000) wies darauf hin, dass ein Teil de.r Dolmetscher, die an den Nürnberger Prozessen beteiligt waren, keineswegs akzentfrei sprach. Gaskin (1990 nach Baigorri Jalon 2000: 291f) berichtete sogar über die Klage einiger englischsprachiger Richter, sich sechs Stunden lang einem starken ausländischen Akzent ausgesetzt haben zu müssen. Die damalige Fragestellung, ob der Dehnetscher in seine Fremdsprache arbeiten sollte oder nicht, erläuterte Baigorri Jalon wie folgt: Ein nichtmuttersprachlicher Akzent wurde bis zu einem gewissen Grad hingenommen w1d galt als exotisches Merkmal des polyglotten Menschen, in der Auffassw1g, dass dessen Wurzel- und Heimatlosigkeit sich sogar auf d ie Sprache erstrecke. Trotzdem konnte sich ein allzu großer Mangel an Natürlichkeit negativ

160

Stevaux

auswirken, da er etwas Fremdes, ein Geräusd1 darstellte, das den Empfang der Rede behinderte.29 (ebd.: 292)

Unter weniger dramatischen und geschichtlich bedeutsamen Umständen äußerten sich auch andere Autoren zu dieser Frage. Beispielsweise betonten Brisau, Godijns und Meuleman (1994) die Bedeutung der korrekten und deutlichen Aussprache des angehenden Dolmetschers. Bei der Beschreibung des wünschenswerten psychelinguistischen Profils des Dolmetschers räumten sie ebenfalls ein, dass dem nichtmuttersprachlichen Akzent in der Forschung wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden ist, obwohl die Anstrengung, die der Lernende in den Erwerb des Akzents der Fremdsprache investiert, einen Hinweis auf sein Identifizierungsgrad mit der Zielsprache und -kultur darstellt. Brisau, Godijns und Meuleman (ebd.: 89) vertraten die Auffassung, dass der starke Akzent eines Dolmetschers wahrscheinlich mit Schwierigkeiten beim Hörverständnis einhergeht und daher auch die Qualität der Dolmetschung in die Muttersprache einschränken dürfte: For interpreters who work in another kind of market, one which requires them to translate into one or even two B-languages, it will be of the utmost importance to acquire near-native mastery of the pronw1ciation of his B-language(s). The interpreter will have to prove he is capable of shedding his mother tongue ego and switching to a B-ego, posing as a Briton, a Frenclm1an, etc. (ebd.: 89f)

Gile (1995c: 81f) wies zu Recht darauf hin, dass sich die Forschung bisher eher oberflächlich mit den Mängeln der Dolmetschung beschäftigt hat. Er teilte die Mängel (degradations) in drei Bereiche ein: (1) Stimmeigenschaften (qualite de Ia voix), z.B. die gepresste Stimme, (2) Deutlichkeit (clarte de l'en.onciation)30 und Korrektheit der Aussprache (accen.t), die durch zwischensprachliche Interferenz beeinträchtigt werden kann, und (3) sprachliche Qualität, der die grammatischen, lexikalischen und pragmatischen Fehler entsprechen. Eine weitere Kategorie dürfte der Rückfall (backsliding) auf ein früheres Stadium des Modells der Fremdsprache darstellen, die der Dolmetscher beim Erwerb derselben aufbaut.31 Moser-Mercer und Lambert (1997: 140) wiesen darauf hin, dass dieses Phänomen z.B. bei Stress vorkommen kann, sowie auf die möglichen Konsequenzen für Walli der Sprachrichtung beim Dolmetschen, die sich aus den Forschungsergebnissen zur Perzeption und Produktion in der Fremdsprache ergeben. Damit griffen sie McAllisters Begriff des doppelten Filters vor:

29

30 31

Originaltext auf Spanisch: "Un cierto acen to extranjero seria tolerable y hasta cierto punto constituirfa un rasgo ex6tico atribuible aJ polfglota, que carecerfa de rafces o de patria incluso lingüfsticas. Ahora bien, una fal ta m uy acusada de naturalidad en el idioma podfa tener un ef~'Cto nega tivo, al constituir un elemento ajeno, un ruido q ue entorpecia Ia recepci6n del discurso." (Hervorhebung im Original) Zur Diktion siehe Blasco Mayor, Kapitel 5 in diesem Band. Dieser Begriff wurde von Selinker (1972) im Rahmen der Fremdsrracllendidaktik eingeführt.

Akzent

161

In the context of simultaneaus interpreting our discussion would Iead to the conclusions that first, in the face of various forms of masking and perturbations, interpreters may suffer from the effects of perceptual foreign accent. Secondly, it may be of the interest for the recruitment, training and professional activity of interpreters to be aware of the factors which can influence the ability to decode another Janguage. For example, a foreign accent is not a desirable attribute for an interpreter and the less one has, the more easily one will be understood, especially by those Jistening to an interpreted L2 or L3, whose comprehension, in this situation, will be affected by their 0\Nll perceptual foreign accent. (McAllister 2000: 61)

Im Gegensatz dazu bezweifelte Martin (2003: 432), dass ein leichter nichtmut-

tersprachlicher Akzent die einzige Ursache von Verständnisschwierigkeiten sei. Sie wies auf die Tatsache hin, dass beim Dolmetschen (ähnlich wie bei der Betrachtung der Synchronfassung eines Films) eine suspension of disbelief stattfindet, bei welcher der Empfänger so handelt, als \-vürde er den Dolmetscher für den Redner halten. Diese stillschweigend vereinbarte Fiktion wird Martin zufolge durch den nichtmuttersprachlichen Akzent des Dolmetschers sogar gesteigert, da davon ausgegangen werden kann, dass der Redner in der Zielsprache einen ähnlichen Akzent verwenden würde. In der Tat gehen zahlreiche Autoren davon aus, dass ein leichter nichtmuttersprachlicher Akzent beim Dolmetschen in die Fremdsprache der Regelfall ist und dass sich die Empfänger diesem wie auch anderen Aspekten gegenüber in der Regel tolerant zeigen. Dies konnte z.B. in einer Studie von Ng (1992) bestätigt werden, in der nichtmuttersprachliche Dolmetscher ins Japanische übersetzen mussten. Die japanischen Empfänger der Dolmetschungen reagierten ziemlich gelassen auf die Fehler bei der Verwendung de.r im Japanischen so v-richtigen Sprachebenen. Die Forscherin äuße.r te allerdings die Vermutung, dass an muttersprachliche Sprachmittler wahrscheinlich höhere Ansprüche gestellt worden wären (ebd.: 39). Donovan (2004: 210) wies auf die Unvenneidbarkeit von Fehlern im Umgang mit einer Fremdsprache hin, die seiner Meinung nach tolerierbar sind, solange sie nicht vom Inhalt der Botschaft ablenken. Auch Harris (2003: 10f) plädierte für die allgemeine Akzeptierung eines leichten nichtmuttersprachlichen Akzents, in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Dolmetscherverbände zur Qualität in jeder der zwei Sprachrichtungen32, und behauptete, dass die Toleranzgrenze der Empfänger wesentlich von ihrer Erfahrung als Nutzer von Dolmetschungen abhängt. In diesem Sinne äußerte Kondo (2003: 13 u. 18) die Auffassung, dass die hohe Toleranz der Europäer im Vergleich zu den Japanern gegenüber nichtmuttersprachlichen Dolmetschern damit zusammenhängen dürfte, dass sie an ausländische Redner gewohnt sind. Das Plädoyer für die Dolmetschung in die Fremdsprache ist nicht immer empirisch untermauert worden. Es liegen wenige Untersuchungen zur tatsächlichen Auswirkung des nichtmuttersprachlichen Akzents auf die Wahr-

32

Der AIIC (2004: 2) nannte "a very strong accent'' als Hinweis auf "a poor interpreter'' .

162

Stevaux

nehmung der Dolmetschleistung vor (z.B. Gile 1990a u. 1995c, Harris 2003). Während früher der nichtmuttersprachliche Akzent als Hindernis für das Verständnis stigmatisiert wurde (Pinhas 1972, Baigorri Jalon 2000) und aus der Perspektive des Dolmetschers ein Hindernis für das Hörverständnis der Ausgangsrede darstellen kann? ·' wird in den meisten Untersuchungen gar nicht oder nur indirekt Bezug darauf genommen. Während Harris (1990: 116f) z.B. einräumte, dass eine Dolmetschung in die Fremdsprache für den Nutzer u.U. als unangenehm empfunden werden kann, wies Viezzi (1991) lediglich auf die Nachfrage auf dem Markt hin. In seinen Ausführungen zur Dolmetscherausbildung und zur Dolmetschung ins Englische stellte Snelling (1991 u. 1992) Lexik und Satzordnung in den Mittelpunkt. Er postulierte, dass für die Sprecher einer indogermanischen Sprache ein muttersprachlerähnliches Hörverständnis in einer anderen Sprache dieser Gruppe ein grundsätzlich erreichbares Ziel darstelle, und merkte an, dass die Empfänger der englischen Zielrede oft selbst keine Muttersprachler sind. Dementsprechend hatte er zuvor (1989) eine Dolmetschtypologie nach Zielgruppen aufgestellt, bei der die lexikalischen Strategien an deren Bedürfnisse orientiert wurden. Damit vertrat er einen ähnlichen Standpunkt wie Stenzl (1989: 24), die darauf hinwies, dass die linguistischen Aspekte und die Nutzer der Dolmetschungen in der Forschung nicht genügend Beachtung erfahren hätten. In der Tat konnte der in der Vorbereitung des vorliegenden Beitrages de:r Literatur nicht entnommen werden, ob die relativ geringe Beachtung des nichtmuttersprachlichen Akzents darauf zurückzuführen ist, dass die meisten Dolmetscher so gut wie keinen Akzent in der Fremdsprache haben oder darau( dass die Empfänger ihren nichtmuttersprachlichen Akzent nicht als solchen wahrnehmen. Die Vermutung, dass dieses Thema mit einem Tabu belegt ist, wird von Kondo folgendermaßen nahegelegt Since English is spoken by many different gro ups, we must get used to different accents but also we must train our students to speak in such a way that would be understood easily by all other linguistic and etlmic groups. Interpretersoften only joke about difficult accents they encounter, because it is not "politically correct" to talk about this subject. But more research is needed here. (Kondo 2003: 9)

Die Frage der politischen Korrektheit wirft sich ebenfalls bei der Betrachtung von Kinnocks (2002: 13) Argumentation zur Sprachpolitik des SCIC auf. Dieser Autor nannte vor allem wirtschaftliche Gründe und das Fehlen geeigneter Kandidaten, um die Einführung der Dolmetschung in die Fremdsprache im Dolmetschdienst der Europäischen Union abzulehnen. Darüber hinaus warnte er vor den Folgen, dort verschiedene nichtmuttersprachliche Akzente zu verwenden: Dans ce cas toutes !es cabines effectuent un "retour" vers w1e meme Iangue R choisie d'avance. La cabine R n'est plus presente physiquement, en revanche tous !es interpretes affectes a un pareil regime doivent pouvoir travailler aussi bien vers 33

Siehe z.B. die kognitiv-pragmatische Perspektive von Setton (1999: 37, 58, 72 u. 281) oder die Untersuchung des AIIC (2002: 29 u. 129) zum Stressphänomen.

Akzent

163

leur Iangue maternetle, que vers Ja Iangue R (qui est ainsi proposee avec autant d'accents differents qu'il y a de Jangues interpretees).

Diese Aussage steht allerdings in krassem Gegensatz zu Kondos Behauptung. Der Akzent war eines der Argumente, die von den Verfechtern der theorie du sens herangezogen wurden, um zu behaupten, dass grundsätzlich in die Muttersprache gedolmetscht werden müsse.34 Die Studien von Denissenko (1989: 156f), Kopczynski (1993: 3) und Chernov (1999: 46) stimmen dahingehend überein, dass die osteuropäischen Dolmetsche.r seit jeher über ausgezeichnete fremdsprachliche Kenntnisse verfügen und auch häufig dazu angehalten wurden, in die Fremdsprache zu dolmetschen. Shveitser (1999: 27) erzählte eine Anekdote aus der Sowjetzeit, in der die Bedeutung offengelegt wird, die dem Akzent beigemessen wurde: The interpretationwas monitored by an official from the Central Committee of the Soviet Communist Party. Once the head of the Italian delegation (Togliatti) decided to present his message in Russian. The Central Committee man mistook him for an interpreter and demanded that he should be immediately replaced "because he speaks Russian with a heavy accent".

Denissenko (1989) ist einer der wenigen Forscher, welche die Dolmetschung in die Fremdsprache (Retour) sogar der Übertragung in die Muttersprache vorziehen. Sein wichtigstes Argwnent war, dass das Hörverständnis des Dolmetschers eine unverzichtbare Rolle für den Kommunikationserfolg darstellt, so dass trotz kleiner Darbietungs- und Aussprachefehler in der Fremdsprache die Dolmetschung aus der Muttersprache vorzuziehen sei. Dies sei umso wichtiger, wenn die Ausgangsredner von einem Nichtmuttersprachler gehalten wird, so dass der schlechten Aussprache u.U. grammatische Fehler hinzukommen. Allerdings räumte er ein, dass Verständnisschwierigkeiten auftreten können, wenn der Dolmetscher in die Fremdsprache dolmetscht und die Empfänger aber selbst keine Muttersprachler sind. Sowohl Denissenkos Ausführungen als auch andere Beiträge aus dieser Zeit hatten allerdings einen vornehmlich introspektiven Charakter und wurden eher selten anhand der Ergebnisse aus anderen Disziplinen überprüft oder der w issenschaftlichen Validierung unterworfen (Gile 2001b: 3). Diese Tendenz ist inzwischen umgekehrt worden (z.B. Gile 2000: 305), und die empirischen Ansätze in der Dolmetschwissenschaft werden es hoffentlich ermöglichen, diese Aussagen zu verifizieren oder zu falsifizieren. 3.2

Q ualitätserwartungen und Beurteilung

In Übereinstimmung mit Shlesinger et al. (1997: 127) und Fradas Madas

(2003b: 375) muss zunächst darauf hingewiesen werden, dass der Vergleich der Studien, die im vorliegenden Abschnitt erläutert werden, wesentlich erschwert wird durch die großen Unterschiede in der Auswahl, der Sortie34

Siehe z.B. Seleskovitch und Lede rer (1989: 134f), Siebourg (1991: 353) versus Gile (1995c: 185).

164

Stevaux

rung und der Formulierung der Parameter und Kriterien, die in den verschiedenen Untersuchungen angewandt worden sind. Darüber hinaus stellen die Validität und Reliabilität ebenfalls wichtige Probleme dar, u.a. im Hinblick auf die Schwierigkeit, die Übertragung der Erwartungen auf die Bewertungen zu kontrollieren (Collados Ais 1998: 54, Garzone 2003: 28). Es ist ebenfalls angebracht, zu erwähnen, dass alle bisherigen Untersuchungen zu den Erwartungen der Nutzer sowie der Dolmetscher an das Simultandolmetschen gezeigt haben, dass der korrekten Sinnübertragung und der logischen Kohäsion mehr Bedeutung beigemessen wird als den formalen Parametern. Speziell wird dem nichtmuttersprachlichen Akzent eine geringe Bedeutung beigemessen, wie im Folgenden gezeigt wird. Bühler (1986) untersuchte in einer Pionierarbeit die Envartungen von 41 Dolmetschern des AliC im Rahmen einer Konferenz sowie 6 Mitglieder des CACL, und zwar anhand von 15 Kriterien. Der muttersprachliche Akzent wurde von 23% der Teilnehmer für sehr wichtig gehalten und belegte in der Rangordnung de.r Kriterien die vorletzte Stelle, wobei nur dem Stil eine noch geringere Bedeutsarnkeit zugeschrieben wurde. Daraus zog Bühler den Schluss (ebd.: 233), dass der muttersprachliche Akzent, genauso wie die angenehme Stimme zv.rar wünschenswert, aber nicht von grundlegender Bedeutung sei. Sie wies jedoch auf Diskrepanzen zwischen den zwei befragten Gruppen hin, da die Hälfte de.r Mitglieder des CACL dem Akzent die maximale Bedeutung attribuieren. Einer der Befragten gab an, dass "accent and grammar apply to A grading", weshalb Bühler (ebd.: 232) auf die Notwendigkeit hinwies, zwischen bestimmten Sprachen zu unterscheiden, da sich englischsprachige Teilnehmer z.B. toleranter als deutschsprachige zeigten. Ihre Hypothese, dass die Dolmetscher versuchten, die Empfänger nicht zu übermüden, schien sie allerdings nicht auf den Akzent zu beziehen, wohingegen sie einräumte, dass Akzent, Angenehmheit der Stimme und Flüssigkeit von den Empfängern zur Beurteilung der Dolmetschung herangezogen wurden (ebd.: 232f). Kurz (1989) führte ebenfalls eine Erwartungsstudie durch, befragte aber diesmal Nutzer zu den ersten acht Kriterien von Bühler (1986). Es gingen Antworten von 47 Ärzten ein (davon 23 deutsche und 24 englische). Sie konnte die geringe Bedeutung bestätigen, die dem Akzent und der Grammatik (die für 11% der Befragten sehr wichtig war), der Stimme (17%) und der Flüssigkeit (28%) zugemessen wird. Damit widerlegte sie allerdings Bühlers Annahme, dass die Nutzer "tend to judge the quality of interpretation by these more superficial criteria". Kurz (a.a.O.: 145) beobachtete ebenfalls eine etwas höhere Toleranz bei den deutschen Muttersprachlern und empfahl eine Wiederholung der Studie mit frankophonen Sprechern. Im Jahr 1993 führte sie eine neue Studie mit 29 Teilnehmern durch, wobei es sich um Ärzte, Ingenieure und Politiker des Europarats handelte. Diesmal erschien der Akzent an letzter Stelle, neben Stimme und Grammatik, wenn auch mit leichten Abweichungen gegenüber der ersten Studie.

Akzent

165

Gile (1990a) führte die erste Untersuchung zur Beurteilung konkreter Dolmetschungen durch. Er bat 23 Mediziner in einem zv.reisprachigen Fragebogen darum, verschiedene Kriterien auf einer Fünferskala zu bewerten (anstatt auf der Viererskala, die in den vorangehenden Studien eingesetzt worden war). Dabei kamen auch fünf globale Kriterien zur Anwendung, zu denen die Sprachqualität (qualite de La Iangue I linguistic output quality) und das Kriterium Stimme, Rhythmus und Intonation (voix, n;thrne et intonation I quality of voice and delivery) gehörten. Dabei fiel auf, dass eine Dolmetschung ins Englische durch einen Nichtmuttersprachler als ausgezeichnet befunden wurde, während eine Dolmetschung ins Französische aufgrund de.r vermeintlich monotonen Darbietung negativ bewertet wurde, obwohl sich dies nicht auf die positive globale Bewertung auswirkte. Gile (ebd.: 68) bot dafür zwei Erklärungsmöglichkeiten an: dass die englischsprachigen Nutzer weniger empfindlich auf suboptimale stimmliche Merkmale reagieren, und dass ihre höhere Toleranz womöglich mit dem sprachlichen Umfeld zusammenhing, in dem die Konferenz stattfand, da sie besonders auf die Hilfe der Dolmetscher angewiesen waren. Allerdings werden in dieser Studie wede.r die Muttersprache noch die Stärke des Akzents der Dolmetscher erwähnt, die in die Fremdsprache übersetzt hatten. Vuorikoski (1993) befragte finnische Nutze.r auf verschiedenen Seminaren zu ihren Erwartungen und ihrer Beurteilung von Simultandolmetschungen aus dem Englischen. Die Umfrage wurde von 177 Personen beantwortet. Sie wies darauf hin, dass besonders dann eine Dolmetschung notwendig sei, wenn die Redner Englisch als Fremdsprache sprechen, da "for an untrained ear they can be more difficult" (ebd.: 322). Kurz und Pöchhacker (1995) verwendeten den gleichen Fragebogen zu den Erwartungen wie Kurz (1989 u. 1993), um Angestellten einer Fernsehanstalt zu befragen. Im Vergleich zu den Nutzern bei Kurz und den Dolmetschern bei Bühler (1986) maßen die insgesamt 19 Teilnehmer gewissen formalen Kriterien, insbesondere der Stirrune und dem Akzent, eine größere Bedeutung zu. Moser (1995) beschrieb eine breit angelegte Erwartungsstudie, die von dem AIIC veranlasst wurde, die 94 Dolmetscher auf 80 unterschiedlichen Konferenzen durchführten. Insgesamt 201 Nutzer beantworteten u.a. Fragen zum nichtmuttersprachlichen Akzent und zum regional gefärbten Akzent. Nur 2,5% der Befragten erwähnten den Akzent als den wichtigsten irritierenden bzw. störenden Faktor (ebd.: C.4 u. C.5), 8% hielten ihn für stark irritierend, 14% für irritierend, während 23,9% die genannten Akzenttypen als nicht sonderlich irritierend empfanden. Dieses Ergebnis lässt vermuten, dass der nichtmuttersprachliche Akzent eine geringe Auswirkung auf die Wahrnehmung der Empfänger hat, auch wenn eingeräumt werden muss, dass diese Akzentform nicht isoliert studiert wurde und daher gewisse Bedenken berechtigt sind. Moser (1995: B.4.3) vermutete allerdings, dass deutsche Muttersprachler im Vergleich zu den englischen toleranter sein dürften, und dass die in der Studie nur gering repräsentierten Italiener und Spanier womöglich

166

Stevaux

empfindlicher auf einen nichtmuttersprachlichen Akzent reagieren. Mackintosh (1995b: lf) behauptete, dass die Nutzer eigentlich selten einem wirklich starken Akzent ausgesetzt werden und vermutete, dass eher die grammatischen Fehler zu Irritationen führen. Zur höheren Empfindlichkeit englischer Muttersprachler wies sie darauf hin, dass sie auf Konferenzen sehr oft der mehr oder weniger korrekten Verwendung ihrer Sprache durch nichtmuttersprachliche Redner ausgesetzt werden. Collados Afs (1998) und Pradas Madas (2003b) trugen die Äußerungen von jeweils 42 bzw. 43 Nutzern Ouristen) und 15 Dolmetschern zu ihren Erwartungen zusammen. Oie Dolmetscher wurden als Sender sowie als Empfänger (z.B. im Relais-System) befragt. In der Rangordnung der Parameter belegte der nichtmuttersprachliche Akzent den letzten Platz nach Intonation und Stimme. Dem Akzent maßen 24% (Collados Ais) bzw. 28% (Pradas Macias) der Juristen überhaupt keinen Einfluss, 55% bzw. 42% von ihnen einen geringen Einfluss, 21 % in beiden Studien einen mäßigen, keiner bzw. 8% einen beträchtlichen, und keiner in beiden Studien einen entscheidenden Einfluss zu. In beiden Studien schrieben die Dolmetscher dem Akzent ihrerseits a ls Sender so·wie als Empfänger zu 27% einen mäßigen Einfluss, als Sender zu 13% und als Empfänger zu 7% einen beträchtlichen Einfluss und als Sender zu 7% einen entscheidenden Einfluss zu. Bei Collados Ais zeigten sich die Dolmetscher als Empfänger etwas gütiger, während sie bei Pradas Madas breiter gestreute Antworten gaben und überhaupt nur geringe Unterschiede zwischen den Dolmetschern als Sender und als Empfänger festzustellen waren. Waliczek (2003) untersuchte die Erwartungen von 20 polnischen Dolmetschern im Hinblick auf die wichtigsten Qualitätsfaktoren einer Dolmetschung, die im Relais in eine andere Sprache gedolmetscht werden soll. Er konnte feststellen, dass auch in diesem Fall der nichtmuttersprachliche Akzent und die Stimme das Schlusslicht der Rangordnung der Parameter bildeten. Cheung (2003) bat Mandarin- und Kantonesisch-Muttersprachler, Dolmetschungen aus dem Englischen zu bewerten, die durch Muttersprachler der jeweils anderen Sprache in die Muttersprache der Beurteiler gefertigt wurden. Die Beurteiler waren 120 Studenten technischer Studiengänge. Diese Studie ist insofern von Bedeutung, da darin zum ersten Mal verschiedene Abstufungen des Parameters Akzent untersucht werden, sowie dessen Korrelation mit anderen Qualitätsparametern. Die Ergebnisse lieferten die ersten soliden Anhaltspunkte für die Annahme, dass sich die Beurteilung des nichtmuttersprachlichen Akzents mit der Muttersprache der Beurteiler ändert. Im Einzelnen wurde die Dolmetschleistung mit einem MandarinAkzent von den Kantonesisch-Muttersprachlern besonders negativ bewertet, sowohl im Hinblick auf die globale Beurteilung sowohl auf einzelne Parameter, als auch auf Verständlichkeit ("I could understand the simultaneaus interpretation"), nichtmuttersprachlichen Akzent, Flüssigkeit und Deutlichkeit ("the simultaneaus interpretation was clear"). In beiden Nutzergruppen

Akzent

167

korrelierte de:r Akzent negativ mit dem Rhythmus, und, besonders bei den Kantonesisch-Sprechern, mit der vollständigen Sinnübertragung und der logischen Kohäsion. Dieses Ergebnis erklärte Cheung (ebd.: 92) damit, dass die Aufmerksamkeit der durch einen nichtmuttersprachlichen Akzent irritierten kantonesischen Teilnehme.r zeitweise nachgelassen haben könnte, was allerdings in weiterführenden Studien valid iert werden müsse. Interessanterweise glaubten die Kantonesisch-Muttersprachler häufiger, in der Zielrede Lehnwörter aus dem Englischen (" code-mixed target language with source language terms") und schlecht verständliche Zahlen gehört zu haben, obwohl in der Tat keiner dieser beiden Faktoren vorhanden war. Cheungs Befunde sind mit dem weiter oben bescluiebenen Phänomen vereinbar, dass sich bestimmte Stereotypen negativ auf die Einschätzung der beruflichen Kompetenz und der Verständlichkeit des Dolmetschers auswirken könnten. Obwohl sie den Ergebnissen anderer Studien widersprechen (z.B. Gile 1990a), bestätigen sie doch die Diskrepanz zwischen Erwartungen und tatsächlicher Beurteilung, auf die andere Autoren ebenfalls hingewiesen haben (Gile 1990a, Collados 1998, Garzone 2003). Chiaro und Nocella (2004) führten eine internetbasierte Umfrage durch, an der 286 Dolmetscher aus aller Welt teilnahmen. Die Teilnehmer wurden geben, sich zur relativen Bedeutung von neun linguistischen und acht extralinguistischen Parametern durch die Aufstellungzweier Rangordnungen zu äußern. Die Darstellung der Ergebnisse auf einer multidimensionalen Skala bestätigte die Existenz dreier scharf voneinander getrennten Gruppen, wobei dem angemessenen Stil, der angenehmen Stimme und dem muttersprachlichen Akzent die niedrigste Bedeutung beigemessen wurde. Rozic (2004) untersuchte die Auswirkung des kroatischen Akzents im Vergleich zwn muttersprachlichen Akzent bei einer Simultandolmetschung ins Deutsche. Die Beurteiler waren 10 Bibliothekare und 10 Dolmetscher, die im Vorfeld zu ihren Erwartungen befragt worden waren. Erneut erhielt der muttersprachliche Akzent dabei die durchschnittlich niedrigste Bewertung, und die Dolmetscher beurteilten die Dolmetschung mit nichtmuttersprachlichem Akzent positiver als die Bibliothekare, so dass behauptet werden darf, dass ihre Beurteilung ihren Erwartungen eher entsprach. Die Bibliothekare bewerteten diese Dolrnetschung besonders im Hinblick auf die Parameter Treue (d.h. korrekte Sinnübertragung), Glaubwürdigkeit und berufliche Qualifikation. Trotzdem behaupteten sie, dass sie den nichtmuttersprachlichen Akzent nicht als störend empfunden hätten, und dass dieser kawn Einfluss auf ihre Beurteilung ausgeübt hätte. Bei Stevaux (2007) belegte der nichtmuttersprachliche Akzent in den Erwartungen der Befragten erneut die letzte Stelle in der Rangordnung der Parameter. In der von ihr durchgeführten Beurteilungsstudie wurden spanische Juradozenten darum gebeten, eine mit deutschem Akzent ins Spanische gefertigte Dolrnetschung zu beurteilen. Auch in diesem Fall konnte die fehlende Übereinstimmtmg zwischen ihren Erwartungen und ihrer Beurteilung ermittelt werden. Dieses Ergebnis stimmt also mit jenem von Cheung (s.o.)

168

Stevaux

überein, wobei bei nichtmuttersprachlichem Akzent die Parameter Diktion, Akzent, globale Beurteilung und Qualität der Originalrede wesentlich niedriger bewertet wurden. Dagegen war die logische Kohäsion nicht davon betroffen, was Stevaux (2007: 33) zur Vermutung veranlasste, dass bestimmte subjektive Faktoren im Spiel sein könnten, insbesondere ein positiver Vorurteil der Spanier gegenüber den Deutschen, was die logische Kohäsion des mündlichen Ausdrucks betrifft. Darüber hinaus stünde die Untersuchung an, ob die zahlreichen Konnektoren, die in gleicher Anzahl in beiden Versionen der Dolmetschung vorhanden waren, die Bewertung beeinflusst haben könnte (vgl. Dewaele 1994). Schließlich stellte sie die Vermutung auf, dass der nichtmuttersprachliche Akzent die Wahrnehmung der beruflichen Qualifikation und der Glaubwürdigkeit beeinflusst haben könnte, da beide Kriterien auffällig niedriger als bei der Kontrolldolrnetschung bewertet wurden. Zwischenberger und Pöchl1acker (2010) beschrieben eine weitere internetbasierte Erwartungsumfrage zu elf Qualitätsparametern, die von 704 Mitgliedern des AIIC beantwortet wurde. Diese Studie warf u.a. das Ergebnis ab, dass die korrekte Sinnübertragung, die logische Kohäsion und die Flüssigkeit für die Dolmetscher die wichtigsten Parameter darstellen, während der nichtmuttersprachliche Akzent wieder einmal den letzten Platz belegt. Allerdings besteht in dieser Hinsicht keine absolute Übereinstimmung, da 56,2% der Befragten diesen Parameter als wichtig (42,1 %) oder sehr wichtig (14,1 %) betrachten, 43,8% ihn hingegen für weniger wichtig (39,7%) bzw. unwichtig (4,1%) halten. Aus methodischen Gründen ist der Vergleich mit früheren Untersuchungen, in denen die Parameter negativ, also als Mängel, formuliert wurden (Collados Ais 1998, Pradas Macfas 2003b) zwar nicht ohne weiteres möglich, es liegt jedoch die Vermutung nahe, dass die AIIC-Mitglieder dem Akzent eine größere Bedeutung beimessen als die spanischen Dolmetscher, die an jenen Untersuchungen teilnahmen. Allerdings wären dabei die Zielsprache und die Toleranzgrenze derer Sprecher (vgl. Zwischenherger und Pöchhacker 2010: 6, Mackintosh 1995b) sowie die Erfahrung der Nutzer mit der Dolmetschung in die Fremdsprache zu berücksichtigen. In derselben Umfrage wurde eine Beurteilungsstudie mit 567 Dolmetschern durchgeführt. 290 davon sollten eine nichtmonoton intonierte und 277 eine monoton dargebotene Dolmetschung beurteilen, die ilmen als Tonaufnahme angeboten wurden. Die Ergebnisse belegten, dass die nichtmonotone Intonation trotz der relativ nieddgen Einschätzung in der Erwartungsstudie eine negative Auswirkung auf die Beurteilung hatte, wodurch frühe.r e Ergebnisse erhärtet wurden, nach denen die a priori aufgestellten Erwartungen zu den formalen Parameter nicht mit ihrer tatsächlichen Bedeutung übereinstimmt (Collados 1998, Stevaux 2007).

Akzent

4

169

Zusammenfassung und Ausblick

Die Beiträge aus der Linguistik, Psycholinguistik, Fremdsprachendidaktik, Logopädie, Sozialpsychologie und Soziolinguistik, die in diesem kurzen Überblick erläutert worden sind, bieten interessante Ansätze für die Erforschung des nichtmuttersprachlichen Akzents beim Dolmetschen in die Fremdsprache und dessen Auswirkung auf das Verständnis und die Wahrnehmung der Qualität durch die Empfänger. Allerdings sind auf den verschiedenen Forschungsgebieten bestimmte Hindernisse festzustellen. Dazu gehören der multidimensionale Charakter der individuellen Sprachverwendung (Poyatos 1997b), die, zahlreichen ungelösten Fragen zur Perzeption und Produktion (Gonzalez Alvarez et al. 2003), die zeitlichen und prosodischen Muster der verschiedenen Sprachen und die funktionale Gewichtung und die Überlagerung der Sprachelemente (Cutler 1997, Thörle und Müller 2002, Floccia et al. 2009), die Vielfalt der Sprachen und Methoden Qesney 2004), sowie die ungenaue Definition gewisser Begriffe, wie z.B. der Aussprache (Stevaux 2003), der voice quality Qones und Evans 1995, Iglesias Ferneindez 2007) und der globalen Wirkung des nichtmuttersprachlichen Akzents (Derwing und Munro 1997, Jilka 2000). Hinzu kommt die Frage der tatsächlichen Wahrnehmung des Akzents (Brisau, Godijns und Meuleman 1994, Moser-Mercer und Lambert 1997), und speziell die Auswirkungen des nichtmuttersprachlichen Akzents im Hinblick auf die formale Verständlichkeit oder intelligibility (Harris 2003), die Ablenkung (Cheung 2003, Donovan 2004) und die empfundene Störung oder Irritation (Moser 1995: C-4 u. C-5, Cheung 2003), sowie die Frage der Wechselwirkung mit anderen formalen Parametern, wie z.B. mit der Grammatik (Gile 1983, Harris 2003, Donovan 2004). Ein anderes gemeinsames Anliegen bezieht sich auf die widersprüchlichen Angaben zu den Toleranzgrenzen unterschiedlicher Sprach- und Berufsgruppen (z.B. Bühler 1986, Kurz 1989, Gile 1990a, Cheung 2003, Kondo 2003 versus Mackintosh 1994). Um die Forschung bei den Wahrnehmungsprozessen anzusetzen, muss zunächst berücksichtigt werden, dass die menschliche Reaktion auf die überwältigende Vielfalt und Mehrdeutigkeit der Umwelt im Wesentlichen durch Kategorisierung und Vereinfachung geprägt ist, was für visuelle (Allport 1968, Rosch 1973, Brown 1996) sowie für auditive Stimuli (Marrero Aguilar 2001) gleichermaßen gilt. Die dadurch entstehende perzeptive Konstanz bildet die Grundlage gewisser Aufmerksamkeitsgewohnheiten und Abrufmechanismen, durch die eine rasche Informationsverarbeitung ermöglicht wird. Während diese Phänomene beim Erwerb der Muttersprache eine grundlegende Rolle spielen, können sie sich beim Fremdsprachenerwerb im Erwachsenenalter allerdings in ein zweischneidiges Schwert verwandeln, das die Aneignung des Akzents der Fremdsprache behindert (Flege 1992, Best 1995, Kuhl et al. 2008). Darüber hinaus stehen sie bei der Fremdwahrnehmung in engem Zusammenhang mit der Bildung von Einstellungen, Vorurteilen und Stereotypen (Almeida 1999), die de Klerk und Bosch (1995: 18)

170

Stevaux

zufolge 'die Kehrseite des menschlichen Abstraktionsvermögens' darstellen. Auf die Wahrnehmung des Akzents bezogen, spiegeln sich diese Aspekte in einer subjektiven Einschätzung der Verständlichkeit des nichtmuttersprachlichen Sprechers nieder (Munro und Demring 1995b), da der Akzent Träger von paralinguistischen Informationen ist (Giles, Scherer und Taylor 1979, Vornik, Sharman und Garry 2003). Allerdings verfügt der Mensch über verschiedene Mechanismen, um seine Wahrnehmungen nachzusteuern (Pisoni 1997, Johnson 1997), und zwar durch die bewusste Aktivierung entsprechender Muster (Esling 1998), aber dieser zusätzliche kognitive Aufwand geht mit einer Verlangsamung der Reaktion e.inher, die unter bestimmten Umständen nicht angestrebt oder einfach nicht möglich ist. Aus diesem Grund erscheint es notwendig, den Erwerb einer korrekten Aussprache in der Fremdsprachendidaktik sowie in der Dolmetschausbildung erneut in den Mittelpunkt zu stellen und so die Grenzen des rein kommunikativ orientierten Unterrichts zu überwinden (Carb6 et al. 2003, Derwing und Munro 2009). Die Erwartungsstudien, die im Rahmen der Dolmetschwissenschaft durchgeführt worden sind, haben gezeigt, dass die Nutzer dem Akzent meist eine sehr geringe Bedeutung zumessen. Dabei spielt der nichtmuttersprachliche Akzent bei der Frage, ob eine gute Dolmetschung in die Fremdsprache möglich ist, eine grundlegende Rolle. Denissenko gehört zu den ·wenigen Autoren, die diese Sprachrichtung selbst bei leicht nichtmuttersprachlichem Akzent oder unnatürlicher Ausdrucksweise vorziehen: Arguments to the effects that the final receiver would be happier to hear it from the mouth of a native speaker are more ethical than scientific. A full or near full message gotten across even in a somewhat stiff, less idiomatic or slightly accented language serves the purpose much better than an elegantly-worded and an impeachably pronounced half-message or less. (Denissenko 1989: 157)

Diese Auffassung gründet vor allem auf der Beobachtung, dass ein mangelhaftes Verständnis der Ausgangsrede durch den Dolmetscher den Kommunikationserfolg weit mehr beeinträchtigen würde. Andere Autoren weisen hingegen darauf hin, dass es in beiden Sprachrichtungen Schwierigkeiten geben kann: "voice [ ... ] may have a disproportionate effect either way" (Bühler 1986: 232). Die Beurteilungsstudien haben allerdings gezeigt, dass die Bewertung einer konkreten Dolmetschung nicht unbedingt mit den Erwartungen der Nutzer übereinstimmt. Insbesondere ist bestimmt worden, dass gewissen formalen Parametern bei der Beurteilung der Qualität eine höhere Gewichtung zukommt, als zu erwatien wäre (Collados Als 1998, Pradas Madas 2003b, Collados Ais et al. 2007a). Bei der Beurteilung der Leistung eines Dolmetschers mit nichtmuttersprachlichem Akzent dürften allerdings die Erfahrungen, Einstellungen und Vorurteile der Empfänger eine wichtige Rolle spielen (Boyd 2003, Garzone 2003). In diesem Sinne belegte Cheung (2003) erstmalig empirisch, dass der nichtmuttersprachliche Akzent die Wahr.nehmung der

Akzent

171

Kompetenz, der sozialen Attraktivität und der Rechtschaffenheit des Dolmetschers beeinträchtigen kann. Die negative Auswirkung dieses Parameters auf die Beurteilung einer Dolmetschung wird auch von anderen Wissenschaftlern vermutet (Rozic 2004, Stevaux 2007), und ähnliche Umstände wurden ebenfalls bei anderen Berufen festgestellt (z.B. Rubin et al. 1997, Fuertes, Potere und Ramirez 2002, Frumkin 2007). Im Rahmen verschiedener Disziplinen ist die Hypothese aufgestellt worden, dass der nichtmuttersprachliche Akzent die Wahrnehmung anderer formaler Fehler verstärken35 bzw. zur Wahrnehmung nicht real existierender Fehler führen könnte (Cheung 2003), etwa aufgrund der Erschöpfung der kognitiven Ressourcen, der Ablenkung oder der Irritation (Fayer und Krasinski 1987, Gill 1994) oder durch die Aktivierung von Stereotypen (Martin 1996, Garzone 2003). Allerdings liegen ebenfalls Hinweise darauf vor, dass der nichtmuttersprachliche Akzent zugleich die Wahrnehmung gewisser Sprachfehler abmildern kann. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie z.B. eine höhere Toleranz gegenüber Nichtmuttersprachlern von Seiten der Empfänger (Ng 1992, Schmid und Yeni-Komshian 1999, Harris 2003), ein höheres Prestige der Fremdsprache (de Klerk und Bosh 1995) oder andere positive Stereotypen (Ryan 1983, Cargile und Giles 1997, Rubin et al. 1997), sowie soziale Attraktivität und Solidaritätsgefühle in weniger formalen Kontexten (Bresnahan et al. 2002) sowie in formalen Kontexten, wenn Empfänger und Sprecher derselben Herkunft sind (Fayer und Krasinski 1987). Es besteht also ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Einstellungen, so dass die Wahrnehmung des Akzents und anderer formaler Parameter stark durch die Verständlichkeit des Sprechers und gesellschaftliche Faktoren (Bresnahan et al. 2002, Fuertes, Potere und Ramirez 2002) sowie durch Geschlecht, Alter und Erfahrung der Empfänger geprägt sind (Ng 1992, Moser 1995). Für künftige Forschungsanstrengungen stehen verschiedene Fragen offen, wie z.B. die Auswirkung des nichtmuttersprachlichen Akzents des Dolmetschers auf die Speicherung der Infonnation durch die Empfänger (Gill1994), auf die wahrgenommene Glaubwürdigkeit des Dolmetschers und des Redners selbst (Pöchhacker 2001, Stevaux 2007) und die Bildung von Stereotypen (Gill 1994, Cheung 2003). Im Widerspruch zu Gynans (1985) optimistischer Voraussage, dass die empirische Forschung bald zur Bestimmung von Sprachmerkmalen führen würde, die stark mit Verständnis und Irritation der Empfänger korrelieren, liegt noch ein langer Weg vor uns, da insbesondere die Abstufung und Quantifizierung des nichtmuttersprachlichen Akzents und anderer mitwirkender Parameter mit großen Schwierigkeiten verbunden ist (vgl. Gile 1983) und die Wahrnehmung der vielfältigen formalen Parameter stark von subjektiven Faktoren abhängt (Collados Ais 1998). 35

Siehe z.B. Lennon (1990), Freed (1995b), Eisenstein (1983), Gynan (1985), Derwing und Munro (1997), Boyd (2003).

172

Stevaux

Trotzdem bieten die zunehmende Globalisierung und die Zunahme der Dolmetschung in die Fremdsprache und im Relais-System (Waliczek 2003) den idealen Nährboden für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Bestimmung der Reaktion verschiedener Nutzer auf unterschiedliche Akzente. Unter Berücksichtigung von Erwartungen, Beurteilung, soziolinguistischen Umständen und Einstellungen der Nutzer, sowie unter Zuhilfenahme von Methoden aus der Fremdsprachendidaktik, der Psycholinguistik und der Sozialpsychologie könnten frühere Erwartungs- und Beurteilungsstudien mit verschiedenen Akzenten, Sprachen und Nutzergruppen repliziert werden und neuartige Experimente durchgeführt werden, bei denen teilweise manipulierte Aufnahmen von Dolmetschungen herangezogen würden. Auf diese Weise könnte ebenfalls die Auswirkung der einzelnen Subparameter des nichtmuttersprachlichen Akzents untersucht werden, so dass der komplexen Beschaffenheit dieses Parameters Rechnung getragen würde: Foreign accent is a composite of many factors: segmental, prosodic, voice quality settings, speaki:ng rate, and fluency, to name a few. Presmnably there are a number of other mlknown factors that determi:ne nativeness. (Major 2007: 541)

Diese Daten könnten in einen Korpus von Dolmetschungen einfließen, auch für die Dolmetschausbildung von großem Wert wäre, da damit Zugriff auf Beispiele zur Veranschaulichung des Zusammenhangs nichtmuttersprachlichen Akzents mit der wahrgenommenen Qualität Dolmetschung erleichtert würde (vgl. Boyd 2003).

der der des der

Amparo Jimenez Ivars Universitat Jaume I

Logische Kohäsion

1

Einführungl

Die logische Reihenfolge der semantischen und grammatischen Elemente eines gesprochenen oder geschriebenen Texts ist Voraussetzung für die vollständige Sinnübertragung seiner inhaltlichen und formalen Bestandteile. Daher nehmen Begriffe wie Kohäsion und Kohärenz in allen Disziplinen, die sich mit Kommunikation beschäftigen, eine wichtige Stellung ein. In diesem Kapitel wird zunächst darauf eingegangen, und anschließend wird der Forschungsstand zum Parameter logische Kohäsion im Rahmen der Dolmetschwissenschaft besprochen. Conte (1988 nach Cunillera Domenech 2002) zufolge besteht die Kohäsion in der Beziehung zwischen den inhaltlichen Elementen, die den Empfänger bei der Sinndeutung unterstützen, während die Kohärenz den globalen Sinnzusammenhang des Textes darstellt, der vor allem aus der kommunikativen Intention des Senders und dem Textverständnis von Seiten des Empfängers entsteht, aber auch von der Kohäsion abhängt. Im psychiatrischen Klassifizierungssystem DSM-IV wird der Mangel an Kohäsion übrigens als Symptom einer Denkstörung ve.r standen, wobei es dem Patienten als Sender schwer fällt, sich auf den Empfänger einzustellen. Der Mangel an Kohäsion zwingt den Hörer zu einem höheren Aufwand, wobei die entstehende Irritation im Extremfall zum Aufmerksamkeitsverlust führen kann. Bei der Translation als Form der vermittelten Kommunikation ist darauf zu achten, dass die Kohäsionsmechanismen der Zielsprache korrekt angewandt werden. Beim Dolmetschen wird die Kohäsion in Mitleidenschaft gezogen, wenn de.r Dolmetscher Sprachmittel einsetzt, die für den Empfänger unnatürlich klingen. Dies geschieht zv.rar öfter bei angehenden Dolmetschern, ist aber ein wichtiger Aspekt der Berufsausübtmg im Allgemeinen und daher werden Kohäsion und Kohärenz in der Forschung zur Dolmetschqualität besonde.r s berücksichtigt.

J

Dieses Kapi tel wurde aus dem Spanischen von Rafael Barranco-Droege und Concepd6n 5anchez-Adam übersetzt.

]imenez Ivars

174

Im Folgenden werden ztmächst Ergebnisse aus der Linguistik, der Psycholinguistik, der Fremdsprachendidaktik und der Übersetzungswissenschaft, und anschließend aus der Dolmetschwissenschaft besprochen.

2

Interdisziplinäre Perspektiven

Um die Bedeutung und die Reichweite dieser Begriffe zu verstehen, werden zunächst wesentliche Beiträge der Linguistik (insbesondere der Textlinguistik), der Psycholinguistik, der Sprachdidaktik und der Übersetzungswissenschaft zusammenfassend wiedergegeben. 2.1

Linguistik

Die Begriffe Kohäsion und Kohärenz haben in der Diskursanalyse eine grundlegende Bedeutung und spielen auch in der Literaturkritik und der Rhetorik eine wichtige Rolle (Gutwinski 1976: 22). In der Literatur werden diese Bezeichnungen zwar nicht immer mit dem gleichen Inhalt belegt (vgl. Van Dijk ' 1972, Rabadan Alvarez 1991, Giv6n 1993 u. 1995, Garnharn und Oakhill1996, Spooren, Sanders und Van Wijk 2000 nach Louwerse 2004), aber die meisten Autoren unterscheiden z"vischen der Kohäsion als Phänomen auf der Textoberfläche und der Kohärenz als Zusammenhang innerhalb der Tiefenstruktur der Botschaft (De Beaugrande und Dressler 1981b). Damit übereinstimmend sind diese zwei Begriffe mit der grammatischen bzw. der semantischen Ebene (Van Dijk und Kintsch 1983) und mit der Beziehung zwischen den linguistischen Einheiten bzw. den internen Beziehungen im Text in Bezug gebracht worden (Halliday und Hasan 1976, Martin 1992, Shapiro und Hudson 1997 nach Louwerse 2004). Demnach spricht man auch von gramnuztischer Kohäsion bzw. Textkohäsion, wobei die Kohärenz auch logische Kohäsion bezeichnet wird. Die Kohäsion als bindende Kraft zwischen den Textelementen ist mit dem ' Mörtel in einem Gebäude verglichen worden (Alvarez Muro 2001). Sie wird in jeder Sprache durch bestimmte sprachliche Mittel gesichert, u.a. durch Konnektoren, Synonyme, Artikel, lexikalische bzw. pronominale Substitution, Ellipse und Intonation (Gili Gaya 1961). In den 1970er Jahren verlagerte sich das Interesse der Linguisten von der Grammatik auf den Text. Halliday und Hasans Standardwerk "Cohesion in English" (1976) legt Zeugnis von diesem Wandel ab. In ihrem Verständnis besteht Kohäsion aus den Sinnbeziehungen im Text, die diesen überhaupt zum Text machen. Kohäsion entsteht also dann, wenn die Deutung eines bestimmten Elements der Rede von der Deutung eines anderen abhängt (ebd.: 2). Die Funktion der Kohäsion, einen Text aus der Verbindung von Sätzen zu schaffen, ist leicht zu beobachten und kann relativ objektiv beschrieben werden. Eine andere Frage ist jedoch die genaue Art und Weise, wie kleine Einheiten zu größeren zusammengefügt werden und die Oberflächenstruktur

Logische Kohäsion

175 ,

der Rede bilden (De Beaugrande und Dressler 1981b: 3). Alvaro Dfaz (1995: 38) schrieb der Kohäsion rein syntaktische Eigenschaften zu, die aus grammatischen und lexikalisch-semantischen Beziehungen bestehen. Er definiert die Kohäsion als enges Zusammenspiel zwischen der Oberflächenstruktur eines Textes und der Ideenfolge. Für Bustos Gisbert (1996: 32) bezieht sich Kohäsion dagegen sowohl auf die strukturelle Organisation der Information als auch auf die Mechanismen, die die Hierarchien aufbauen. Diese Definition enthält auch die Vorstellung von einem interaktiven Netz aus Relationen Z\-vischen den syntaktischen, semantischen und pragmatischen Elementen, die den Aufbau des Textes als Ganzes ermöglichen. Die Komplexität des Textbegriffes ist bei der Begriffserläuterung der Kohäsion unbedingt zu berücksichtigen. Heutzutage herrscht dahingehend Übereinstimmung, dass der Text als Kommunikationseinheit von der Satzeinheit unterschieden werden muss. Da er sowohl semantische als auch pragmatische Aspekte beinhaltet, ist der Text eine Bedeutungs- und nicht bloß eine Sinneinheit, also eine intentionsbedingte Einheit, die nur in einer bestimmten Interaktion bestehen kann (Calsamiglia Blancafort und Tus6n Valls 1999). Daher kann der Text nur aus einer globalen Perspektive verstanden werden - er stellt mehr als die Summe verschiedener Sinneinheiten dar. Die Sätze einer Rede bestehen nicht bloß aus aneinandergereihten Elementen, sondern stellen eine durch verschiedene grammatische Mittel vernetzte Struktur dar, wodurch die Codierung und Decodierung überhaupt ermöglicht wird. Kohäsion schafft also Kohärenz - die linguistischen Mittel machen den gedanklichen Zusammenhang erst auf der Oberfläche sichtbar. Wenngleich die Kohäsion es alleine nicht vermag, Kohärenz herzustellen, wird die Kohärenz erst durch den Sprecher in einer bestimmten Situation auf den Text übertragen, so dass eine makrostrukturell und pragmatisch kohärente Botschaft durch die Anwendung von Kohäsionsmitteln im Text zum Ausdruck gebracht werden kann. Da sie situations- und kulturgebunden ist, unterliegt die Kohärenz allerdings stets einer subjektiven Entscheidung und bezieht sich auf Erfahrungswissen (field) und Machverhältnisse (tenor), während die Kohäsion vor allem mit dem Medium (mode) zusammenhängt (Halliday und Hasan 1990). Diese Relationen beschränken sich nicht auf die Oberflächenstrukturen des Textes, denn sie sind Ausdruck einer komplexen Vernetzung linguistischer und kognitiver Faktoren. De Beaugrande und Dressler (1981b) weisen darauf hin, dass Kohärenz durch eine permanente Interaktion zv.rischen dem Textverständnis und dem mitgebrachten Weltwissen ermöglicht v.rird. Kohäsion ist also in der Oberflächenstruktur des Textes, als syntaktische und lexikalisch-syntaktische Struktur der Sätze zu erkennen, während sich Kohärenz in der Tiefenstruktur d.h. in der semantischen Makrostruktur ausdrückt. Die Schnittstelle zwischen beiden Ebenen befindet sich im semantischen Bereich, und dort spielen Kohäsionsmittel eine besondere Rolle. Kohäsionsmittel sind grammatische und lexikalische Mechanismen, die es ermöglichen, den Sinn eines Elements in Abhängigkeit eines anderen zu

176

]imenez Ivars

deuten. Die meisten Klassifizierungssysteme von Kohäsionsmitteln entspringen den Vorschlägen von Halliday und Hasan (1976), die fünf Relationstypen innerhalb eines Textes definierten: die Referenz, die exophorisch (textextern) sowie endophorisch (textintern, anaphorisch und kataphorisch) sein kann, die Substitution, die Ellipse, die Konjunktion und die lexikalische Kohiision (durch Wiederholung oder Kookkurrenz). De Beaugrande und Dressler (1981b) machten allerdings keine grundsätzlichen Unterschiede zwischen den lexikalischen und den grammatischen Mitteln, die zur Verständlichkeit des Textes beitragen. Sie schlugen folgendes Klassifizierungssystem vor: Rekursivität, partielle Rekursivität, Parallelismus, Paraphrase, Vorformen (auf Englisch z.B. "do", "so" 2 ) , Ellipsen, Bindeglieder (Konjunktion, Disjunktion, Kontrajunktion und Subordination), Zeit, Aspekt, funktionale Perspektive des Satzes und Intonation. Dieser letzte Aspekt ist für die Untersuchung der mündlichen Rede besonders relevant, da die prosodischen Aspekte wichtige Hinweise d azu geben können, ob der Satz zu Ende gesprochen wurde, ob es sich um eine Aussage oder eine Frage handelt, ob Ironie im Spiel ist, usw. Z usätzlich zur Intonation tragen aber auch paralinguistische Faktoren zur Textkohäsion bei, wie z.B. Rhythmus, Lautstärke, Klangfarbe, Sprechgeschwindigkeit, Pausen sowie körpersprachliche Signale. Beim Sprechen kann man z.B. mit einer Handbewegung die Weiterführung oder den Abschluss der Aussage unterstreichen. Diese nonverbalen Mechanismen können genauso viel Information wie mündliche Aussagen enthalten. Auch wenn für die Untersuchung der Kohäsion die herkömmliche Textanalyse nach wie vor unentbehrlich ist, haben in den letzten Jahren computergestützte Verfahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, zumal sie die Möglichkeit bieten, Hypothesen empirisch zu überprüfen und zu evaluieren. Die Computerlinguistik ist allerdings vor allem auf die Erforschung schriftlicher Texte angewandt worden 3 . Besondere Bedeutung kommt dabei der Untersuchung der Lesbarkeit zu, die mithilfe der sogenannten readability formulas4 beschrieben worden ist. Da sich diese Formeln in der Regel lediglich auf Wort- und Satzlänge beziehen, stellen sie keine geeignete Messung des Textverständnisses dar (McNamara und Graesser im Druck). Daher sind weitere Softwarelösungen entwickelt worden wie z.B. Coh-Metrix, in der eine große Auswahl an Lesbarkeitsformeln sowie Messungen der Koreferenz, der lexikalischen Vielfalt und der Konnektivität miteinander kombiniert werden (Graesser et al. 2004). Die erfolgreiche Anwendung dieser oder ähnlicher Verfahren auf die Transkription mündlicher Reden ist jedoch verständlicherweise mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, da wie bereits aus2

3

4

Sowohl Halliday und Hasan als auch De Beaugrande und Dressler beziehen sich dabei auf die englische Sprache. Siehe z.B. Morris und Hirst (1991), Grosz, Joshi und Weinstein (1995), Barzilay und Elhadad (1997), Foltz, Kintsch und Landauer (1998), Miltsakaki und Kukich (2002), Masterman und VVilks (2005). Dazu gehören u.a. die von Flesch, Dale-Chall, Gtrnning-Fog, SMOG, FORGAST, Lexile und ATOS.

Logische Kohäsion

177

geführt die Kohäsion des gesprochenen Textes auf einer viel komplexeren Syntax beruht und auf zahlreiche formale Elemente zurückgreift. 2.2

Psycholinguistik

Anders als die Linguistik befasst sich die Psycholinguistik mit psychologischen Mechanismen der Perzeption, Verarbeitung und Produktion von Sprache. In dieser Disziplin sind die meisten Versuche zum Verständnis des Dolmetschprozesses unternommen worden (siehe Übersicht in Pöchhacker und Shlesinger 2002), was angesichts der Komplexität des Phänomens Sprache und der zahlreichen damit verbundenen Variablen gerechtfertigt erscheint. Der Mensch kann Sätze bilden und verstehen, weil er dazu imstande ist, mit kognitiven Repräsentationen der Botschaft umzugehen, in denen Prädikate (Handlungen, Gegebenheiten oder Relationen) und Argumente dargestellt sind (Demestre Viladevall 2003). Das bedeutet natürlich, dass Kenntnisse angewandt werden müssen, die weit über den Sinn einzelner lexikalischer Elemente hinausgehen, und die Kohäsionsmittel liefern den Schlüssel zu dieser kognitiven Analyse. Sie sind Bindeglied zv.rischen den sinntragenden Elementen und der Deutung des Textes und verhelfen dazu, den 'roten Faden' nicht zu verlieren. Allerdings schwankt bei der Textrezeption die kognitive Belastung mit der Informationsdichte der einzelnen Einheiten (ebd.). Es kommt zu Verzögerungen bei der Sprachverarbeitung, soweit die verfügbare Information noch nicht ausreichend für das Textverständnis ist. Louwerse (2004) definiert Kohiision als 'Kontinuität und textuelle Konsistenz' und Kohärenz als 'Kontinuität und kognitive Konsistenz' . Mangelnde Kohäsion oder Kohärenz nennt dieser Autor dementsprechend Diskontinuität. 1n zahlreichen psycholinguistischen Studien ist belegt worden, dass die Wahrnehmung textueHer Kohärenz durch den Einsatz von Kohäsionsmitteln erleichtert wird (Ge.rnsbacher 1994, Graesser, Singer und Trabasso 1994, Zwaan und Radvansky 1998 nach Louwerse 2004, Louwerse 2002, Graesser, Gernsbacher und Goldman 2003, Louwerse und Graesser 2005). Der Einsatz von Bindewörtern wie "weil" reduziert den kognitiven Aufwand, indem es das Abrufen und Zusammenfassen von Gedächtnisinhalten erleichtert (Louwerse 2002). Ähnliche Ergebnisse können durch referenzielle, zeitliche, räwnliche und intentionsbezogene Kohäsion erzielt werden (Louwerse 2004). In der Psycholinguistik werden fünf Kohäsionsrelationen beschreiben: Referenz, Zeit, Raum, Kausalität und Hinzufügung (Louwerse 2002). Im referenziellen Sinne beziehen sich Kohäsion und Kohärenz auf den Zusammenhang Z'l>vischen Kommunikationsinhalt und Sender. Die zeitlichen Relationen werden durch Tempus und Aspekt ausgedrückt, die räumlichen durch entsprechenden Adverbialbestinunungen und Demonstrativpronomina. Die kausale Konsistenz wird meist durch Bindewörter hervorgebracht, und hinzugefügte Informationen werden oft durch Konjunktionen eingelei-

178

]imenez Ivars

tet. Louwerse (2002) berichtet von psychelinguistischen Experimenten, deren Ergebnis darauf hinweist, dass diese fünf Kohäsionsmechanismen das Leseverständnis erleichtern. Insbesondere sollen die referenzielle (Gernsbacher und Robertson 2002) und die temporale (Zwaan 1996) Kohäsion den Zeitaufwand beim Lesen verringern und das Abrufen des Kurzzeitgedächtnisses erleichtern (Yekovich und Walker 1978), während mangelnde zeitliche und räumliche Kohäsion angeblich das Gegenteil bewirken (Anderson, Garrod und Sanford 1983). Auch die kausale Kohäsion soll die Lesegeschwindigkeit und das Abrufen verbessern (Singer et al. 1992). Allerdings sind andere Autoren (Zwaan, Magliane und Graesser 1995, Taylor und Tversky 1997) zu einander widersprüchlichen Ergebnissen zur Auswirkung der Kohäsionsmittel auf die Merkfähigkeit gekommen. Aus einer anderen Perspektive wird in der Psycholinguistik die Funktion der Stellung grammatischer Mittel bei der Übermittlung einer Botschaft untersucht. Wolf, Gibson und Desmer (2004) haben in experimentellen Studien festgestellt, dass durch die Stellung von Pronomen im Satz, die Aufmerksamkeit der Hörer in die eine oder andere Richtung gelenkt werden kann. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts konnten Sprachmechanismen nur durch Textanalyse untersucht werden. Heutzutage machen es bildgebende Verfahren wie die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) nun möglich, die Aktivität verschiedener Gehirnareale mit hoher räumlicher Auflösung darzustellen. Im Einzelnen wurde die Bedeutung des linken Temporallappens für die semantischen Prozesse und die wichtige Funktion der linken Hemisphäre für das kontextuelle und figurative Sinnverständnis und ihre Beziehung zur Speicherung, Abrufung und Konstruktion des Sinnes einer Botschaft festgestellt. Gleichzeitig wird vermutet, dass die für Kohärenz und Kohäsion verantwortlichen Prozesse in der rechten Hemisphäre stattfinden. Ferstl und Von Cramon (2001) haben durch Anwendung der fMRT festgestellt, dass Verletzungen im Frontallappen Sprachstörungen verursachen können. Sie stellten außerdem in einem Experiment fest, dass die Kohäsionsunterschiede verschiedener gelesener Sätze mit der Aktivation unterschiedlicher Gehirnareale einhergingen. Dazu legten sie 12 Teilnehmern 120 Satzpaare mit unterschiedlichem Kohäsionsgrad zur Beurteilung vor. Die linke Gehirnhälfte zeigte eine größere Aktivität bei der Verarbeitung mangelhaft kohäsiver Sätze und stand damit im Widerspruch zu vorherigen Ergebnissen, insbesondere denen einer Pilotstudie, die darauf hinge"\o\riesen hatte, dass lexikalische Konnektoren zur Kohärenz beitragen. Allerdings trägt Kohäsion nicht in allen Fällen zum Textverständnis bei. In einer Studie kamen McNamara et al. (1996) zu dem Ergebnis, dass Leser 1nit geringen Vorkenntnissen besse:r e Ergebnisse in den Kategorien Verständnis und Erinnerung nach der Lektüre kohäsiver Texte erzielten, während Leser mit guten Vorkenntnissen relativ besser bei weniger kohäsiven Texten abschnitten. Daraus kann der Schluss gezogen werden, dass erfahrene Leser über ein aktiveres Leseverständnis verfügen, was es ihnen ermöglicht,

Logische Kohäsion

179

Kohäsionslacken zu flillen, indem sie auf gespeicherte Information zurlickgreifen. Leser, denen das fachliche oder kontextuelle Vorwissen fehlt, benötigen dagegen einen höheren Grad an textueHer Kohäsion, damit eine kohärente mentale Repräsentation entsteht. 2.3

Fremdsprachendidaktik

Bei der Fremdsprachendidaktik geht es nicht um die Entwicklung von Kompetenzen, sondern um deren tatsächliche Anwendung (Chomsky 1965). Es genligt also nicht, dass der Lernende dazu imstande ist, grammatisch richtige Sätze zu formulieren, sondern auch dazu, akzeptable d.h. der kommunikativen Situation entsprechende Aussagen zu produzieren (Brucart 1999). Daher sollte die Beherrschung der Kohäsionsmechanismen als Lehrziel nicht vernachlässigt werden. Die kognitiven Mechanismen, die im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts von den Lernenden für die Übersetzung bevorzugt werden, fallen abhängig von Ausgangs- und Zielsprache unterschiedlich aus. Koda (1993) stellte z.B. fest, dass chinesische und englische Muttersprachler sich vor allem nach der Satzordnung richteten, wenn sie aus dem Japanischen in ihre eigene Sprache libersetzten. Da dieses Verhalten bei koreanischen Muttersprachlern nicht eintrat und die Satzordnung im Chinesischen relativ flexibel ist, ist dieses Ergebnis nicht bloß mit einer Übertragtmg der Strukturen der Muttersprache auf die Fremdsprache zu erklären. Allerdings erweisen sich für die Didaktik der Kohäsionsmittel einer Fremdsprache detaillierte Erklärungen nicht immer als effektiv (Marchante Chueca 2005). Einen alternativen Ansatz stellen visuelle Metaphern dar. Z.B. werden in einem Lehrbuch flir Spanisch als Fremdsprache (Rosales Varo 2006) den verschiedenen Konnektoren bestimmte Fussballspielerpositionen zugeordnet. Dabei werden Urnformulierungen (das heißt, besser gesagt, letztendlich) als 'Verteidiger' dargestellt, Abschweifungen (da, allerdings) als 'Mittelfeldspieler' und argumentative sowie konkretisierende Bindewörter (eigentlich, zum Beispiel) als sogenannte 'Spezialisten', also Spieler, denen taktikbedingt besondere Aufgaben zugewiesen werden. Allerdings ist die Kohäsion im Rahmen der Fremdsprachendidaktik meist nur im Hinblick auf den schriftlichen Text untersucht worden. Bei Ferneindez Toledo (1999) findet man einen Überblick auf verschiedene Studien, in denen das fremdsprachliche und das muttersprachliche Leseverständnis miteinander verglichen werden. Z.B. studierte Steffensen (1988 nach Ferneindez Toledo 1999) die Ausv.rirkung der Kohäsionsmittel auf das Leseverständnis bzw. auf die Veränderung von Gedächtnisinhalten in Mutter- und Fremdsprache. Sie ging einerseits davon aus, dass die Kohäsionsmittel besser behalten werden, wenn der Kontext, auf den sich der Text bezieht, dem Empfänger gut bekannt ist. Andererseits stellte sie die Hypothese auf, dass muttersprachliche Texte leichter zu behalten seien und daher detaillierter wiedergegeben werden können. Anlass dazu gab die Annahme, dass die Kohäsionsmecha-

180

]imenez Ivars

nismen eng an den Begriff der Kohärenz gekoppelt sind. Die Teilnehmer waren Muttersprachler zwei verschiedener Sprachen und mussten einen Text lesen und den Inhalt später wiedergeben. Steffensen stellte fest, dass sie eine größere Anzahl an Kohäsionsmitteln behalten konnten, wenn sie den Text in ihrer Fremdsprache gelesen hatten, benutzten bei der Wiedergabe allerdings einen relativ begrenzten Wortschatz. Sie zog den Schluss, dass Kohäsionsmittel zwar wichtig für die Beherrschung einer Fremdsprache sind, für das Leseverständnis aber nicht unbedingt entscheidend sind - dafür seien eher andere Faktoren, wie der Wortschatz und die Lesestrategien ausschlaggebend. Im Gegensatz dazu halten Cohen et al. (1979 u. 1988) u.a. die syntaktischen Kohäsionsmittel für das Textverständnis von englischen Fachtexten verantwortlich. In einer empirischen Studie stellten sie fest, dass die Nichtmuttersprachlern unter den Teilnehmern im Gegensatz zu den Muttersprachlern die Bedeutung der Konnektoren oft übersahen, woraus sich eine flache Makrostruktur ergab, in der sämtliche Informationseinheiten auf der gleichen hierarchischen Höhe lagen. Lee und Riley (1990 nach Fernandez Toledo 1999) untersuchten, ob das Leseverständnis von Anfängern dadurch verbessert werden könnte, indem der fremdsprachliche Text durch Hinweise auf dessen rhetorische Struktur ergänzt würde. Sie stellten fest, dass diejenigen Subjekte, die sich stark auf die rhetorLc;che Struktur stützten, sich den Inhalt besser merken konnten, dass die Kennzeichnung eines Problem-und-Lösung-Schemas besser zu behalten war als etwa die Aneinanderreihung von Beschreibungen, und dass die Abrufbarkelt von in der Makrostruktur hie.r archisch höher liegenden Gedanken vom Diskurstyp abhängt, aber u.U. auch von den Hinweisen zur rhetorischen Struktur beeinflusst werden kann. Diese Ergebnisse stimmen damit überein, dass stark kohäsive Texte besser behalten werden (vgl. Louwerse 2002 weiter oben). Lee und Riley brachten darüber hinaus die Vermutung zum Ausdruck, dass die Textstruktur sogar wichtiger für das Textverständnis als das Hintergrundwissen sein könnte.. Auch andere Autoren (Connor 1984, Carrell 1985, Demel 1990, Levine und Reeves 1994, die zwei letzteren nach Fernandez Toledo 1999) führten Beispiele dafür an, dass stark kohäsive Texte zwar besser und schneller verstanden werden, aber dass dieses ebenfalls vom Texttyp und vom Sprachniveau des Lernenden abhängt. Um die Genauigkeit der eindrucksmäßigen Beurteilung des Textverständnisses zu überprüfen führte Pavlov (1994) eine Studie durch, in der drei Lehrer für Englisch als Fremdsprache die Kohäsionsmittel in der frei gesprochenen Rede von 16 Nichtmuttersprachlern zählen sollten. Als diese Werte mit der aus den Transkriptionen ermittelten Anzahl verglichen wurden, wurde festgestellt, dass sie lediglich in1 Falle der anaphorischen Kohäsionsmittel miteinander übereinstimmten. Auch wenn die Stichprobe relativ klein war, legt das Ergebnis die Gefahr der subjektiven Beurteilung der Kohäsion offen.

Logische Kohäsion

181

Von den konkreten Ergebnissen der envähnten Studien einmal abgesehen, liegt ihre Bedeutung wahrscheinlich darin, dass sie Beispiele sind für die Anwendbarkeit empirischer Methoden auf die Untersuchung der Beziehungen zwischen der logischen Kohäsion eines Textes und dem Textverständnis. In den empirischen Untersuchungen ist die logische Kohäsion der gedolmetschten Rede meist lediglich im Licht der subjektiven, impressionistischen Beurteilung betrachtet worden. Dabei hängt die Meinung der Nutzer darüber, inwiefern sie den Zieltext verstanden haben, wahrscheinlich stark von dessen Kohäsionsgrad ab. Um das tatsächliche Textverständnis festzustellen ist vorgeschlagen worden, dass in den Qualitätsstudien die Empfänger zum Inhalt befragt werden (Pöchhacker 1994a). 2.4

Übersetzungswissenschaft

Obwohl die Kohäsion für Newmark (1987: 295) den wichtigsten Faktor bei der Anwendung der Diskursanalyse auf die Übersetzungsforschung darstellt, ist sie eher selten Gegenstand theoretischer Überlegungen gewesen. Larson (1984) gehört zu den wenigen Autoren, die sich eingehend damit befasst haben. Ihr Verständnis der Kohäsion geht weit über die textlinguistischen Aspekte hinaus, so dass sie anders als Halliday und Hasan (1976) keine Analyse anhand der Kohäsionsmittel vorschlägt. Ihrer Auffassung nach bedient sich eine Sprache eines hierarchischen Systems semantischer Strukturen, das an der Textoberfläche in diskursiven Formen sichtbar wird. Daraus folgt, dass auch ein eng am Text orientiertes Übersetzungsmodell die Kohärenz des Ausgangstextes wiederzugeben hat, um der Gefahr einer möglichen Interfe.renz durch die Kohäsionsmittel der Zielsprache entgegenzuwirken (vgl. Neubert und Shreve 1992). Larson führte eine Reihe von kohäsionsbildenden Mechanismen auf, die in verschiedenen Sprachen eingesetzt werden: lexikalische Kohäsionsmittel (Synonyme, Antonyme, Hyponyme, Erwartungsketten, parallele Ausdrücke), Einsatz von Pronomina und Konjunktionen, Funktionsbestimmung, Verbflexion, lexikalische Verkettung, Konjugation, Bestimmung der Reihenfolge und der Satzlänge, rhetorische Fragen und indirekte Rede. Andere Autoren nähern sich dem Thema dagegen aus einer rein textlinguistischen Perspektive. Dazu gehört z.B. Blum-Kulka (1986), der die sogenannte Explizitationshypothese aufstellte, nach welcher übersetzte Texte in der Regel redundanter und demzufolge deutlicher kohäsiv sind, wobei je nach Zielsprache bestimmte Muster bei der Schaffung von Kohäsion zum Einsatz kommen. Lotfipour-Saedi (1997) versuchte, die translatorische Äquivalenz anhand der lexikalischen Kohäsion zu definieren. Zur Überprüfung der Textäquivalenz schlägt er folgende Methode vor: (1) Identifizierung der lexikalischen Ketten im Text, vor allem derjenigen, die das Hauptthema des Textes am Besten darstellen, (2) Beschreibung der semantischen Relation Z\-Vischen den Bindegliedern einer jeden lexikalischen Kette, (3) Zählung der Worte, die ein Bindeglied vom nächsten trennen, (4) hierarchische Sortierung

182

]imenez Ivars

der semantischen Elemente und der Bindeglieder, und (5) Bestimmung der Äquivalenz zwischen Ausgangs- und Zieltext anhand dieser Kriterien. Fernändez Polo (1995 u. 1999) untersuchte bestimmte Veränderungen an Kohäsion und Kohärenz, die sich im Laufe des Übersetzungsprozesses einschleichen können unter Berücksichtigung der rhetorischen Normen de.r involvierten Sprachen und Texttypen. Es handelte sich dabei um die Redundanz in englischen Texten und um die Explizitation von Kohäsionsmitteln in populärwissenschaftlichen Texten. Sie stellte außerdem fest, dass diese in den spanischen Zieltexten viel seltene.r vorkamen. Chueca Moncayo (2002) untersuchte in einer ähnlich angelegten Studie die Kohäsion in Wirtschaftstexten. Ihm zufolge ist die Kohäsion daran zu erkennen, dass die Deutung eines bestimmten Elements des Diskurses vom Texturnfeld abhängt. Sie sei für das Textverständnis sowie für die Produktion des Zieltextes relevant und wird maßgeblich durch terminologische Entscheidungen und den Einsatz von sinnverwandten Wörtern, vor allem von Hyponymen und Synonymen, geprägt. Er stellte außerdem fest, dass englische Originaltexte eine höhere lexikalische Dichte an der Kohäsion beitragenden Wörtern aufweisen als spanische. Auch als Zieltext einer Übersetzung weisen englische Texte eine höhere Kohäsionsdichte als die spanischen Ausgangstexte auf. Für L6pez Rodrfguez (2000: 25) aktiviert die Kohäsion eines Textes ein lexikalisches Netz aus syntagmatischen und paradigmatischen Relationen, die in Form von frames dargestellt werden können. In einer korpuslinguistischen Analyse von medizinischen Ausgangs- und Zieltexten (Englisch-Spanisch) stellte sie fest, dass die Übersetzung zu Veränderungen an der Kohäsion geführt hatten. Im Einzelnen gab es in den spanischen Zieltexten weniger Wiederholungen und eine größere terminologische Vielfalt. Mögliche Erklärungen dazu liefern die stilistischen Vorgaben der spanischen Sprache aber auch eventuelle Defizite in der Fachkenntnis der Übersetzer. Die Autorio weist ebenfalls darauf hin, dass im Spanischen Kohäsion oft durch Syntax anstatt durch Lexik geschaffen wird. Aiwei (2004) führte ein Experiment durch, bei dem die Teilnehmer einen Text vom Englischen ins Chinesische übersetzen so11ten. Jene Versuchspersonen, die Hinweise zum Einsatz von Kohäsionsmittel in der Zielsprache erhalten hatten, erbrachten eine bessere Leistung. Mit diesem Überblick ist natürlich nicht das ganze Feld der Studien zu Kohäsion und Kohärenz in der Übersetzungswissenschaft abgedeckt worden, aber trotzdem wird damit die große Bedeutung der Kohäsion auf diesem Gebiet deutlich.

3

Dolmetschwissenschaftliche Perspektiven

In der modernen Gesellschaft ist die Schriftsprache in Lebensbereiche einge-

drungen, in denen früher mündliche Kommunikation vorherrschte (Halliday

Logische Kohäsion

183

1989: 40). Das geht so weit, dass die mündliche Produktion zuweilen als ' "Vor-Text" verstanden wird (Blanche-Benveniste 1998: 22). Alvarez Muro (2001) wehrt sich aber dagegen, den mündlichen Text als unvollkommene Form des Schrifttextes zu betrachten. Sie weist darauf hin, dass der scheinbare Mangel an Kohäsion der spontanen mündlichen Rede durch die Notwendigkeit gerechtfertigt ist, sich ständig an die naturgemäß dynamische Kornmunikationssituation mit kleinstmöglichem Aufwand anzupassen. Bekanntermaßen ist die Möglichkeit, den Diskurs zu planen und zu bearbeiten ' eigentlich dem Schrifttext vorbehalten (Kress 1979 nach Alvarez Muro 2001). Dabei darf die mündliche Rede nicht einfach als ' unstrukturiert' abgetan werden - eigentlich ist sie nämlich grammatisch komplexer als de.r geschriebene Text (Halliday 1989). Während sich die Schriftsprache vorwiegend der lexikalischen Dichte bedient, um Kohäsion herzustellen, verfügt die gesprochene Sprache über eine breite Palette eigener Kohäsionsmittel, u.a. Rhythmus, Intonation, Akzentuierung, Pausen, Klangfarbe (Niska 1999), durch welche das relativ häufige Auftreten von abgebrochenen Sätzen (Anakoluthen) aufgewogen wird. Darüber hinaus ist die mündliche Kommunikation von einer komplexeren Wechselwirkung zwischen Sprecher und Empfänger geprägt, während die Linguistik in der Regel von einer textzentrierten Perspektive ausgeht (Gallina 1992). Ausall diesen Gründen erscheint es notwendig, im Rahmen de.r Dolmetschwissenschaft spezifische methodische Ansätze zu entwickeln. 3.1

Überblick zum Forschungsstand

Die Verarbeitung der Makrostruktur des Ausgangstextes durch den Dolmetscher stellt einen wichtigen Forschungsgegenstand dar. Es ist behauptet worden, dass die Wahrnehmung der sinnmäßigen Kontinuität einer Rede sowohl von der Botschaft selbst als auch von den Vorkenntnissen des Hörers abhängt (Gonzalez Marques 1991: 115). Ein anschauliches Beispiel dazu liefert ein Experiment von Kurz (1993: 18), bei de.r Ingenieure kaum die Diskontinuität einer manipulierten Dolmetschung wahrnahmen, was für andere Nutzer nicht zutraf. Dabei konnte ebenfalls festgestellt werden, dass die fehlende Kontinuität der Rede durch den Einsatz visueller Medien kompensiert werden kann. Darüber hinaus stellt sich die Frage, welche Strategien Dolmetscher einsetzen können, um eine schwach kohäsive Ausgangsrede zu verstehen. Seleskovitch und Lederer (1989) schlugen die Schulung des 'aktiven Zuhörens' vor, durch das die Identifizierung der im Ausgangstext vorhandenen Kohäsionsmittel automatisiert werden soll, was eine Reduktion der kognitiven Belastung bei der Kapazität (effort) Hören und Analysieren herbeiführen könnte (Gile 1995/2009). Trotz der bereits erwähnten Grenzen der textlinguistischen Forschungsmethoden kommt man in der Dolmetschwissenschaft nicht umhin, Transkriptionen der Reden zu verwenden. Dies birgt allerdings die Gefahr ln

184

]imenez Ivars

sich, dass bestimmte Merkmale der Schriftsprache der mündlichen Rede unbemerkt zugewiesen werden. Gallina (1992) untersuchte politische Reden nach einem systemischfunktionalen Ansatz und kam zu dem Schluss, dass Kohäsion bei diesem Texttyp vor allem durch lexikalische Mittel geschaffen wird. Sie behauptete, dass ein Text allmählich verständlich wird, indem 'Kohäsionsvalenzen' nach und nach geschlossen werden, und schloss daraus, dass die Qualität einer Simultandolmetschung wohl stark von der Kohäsionsdichte des Ausgangstexts abhängen muss. Shlesinger (1995) untersuchte die Dolmetschung englischer Ausgangstexte ins Hebräische durch 13 Studenten. Sie stellte in der gesamten Palette. von Kohäsionsmitteln Veränderungen fest, wobei untergeordnete, fachbezogene Informationen besonders betroffen waren. Shlesinger wies darauf hin, dass die erfolgreiche Sinnübertragung beim Dolmetschen stark davon abhängt, ob die Kohäsionsmechanismen zwischen den übergeordneten Informationseinheiten erhalten bleiben. Die gleichen Ausgangstexte wurden von Mizuno (1999) in einem Replizierungsversuch zur Dolmetschung ins Japanische angeboten. Die Ergebnisse stimmten teilweise mit Shlesingers überein, allerdings machten sich die Unterschiede in der Satzordnung zv.rischen beiden Sprachen in der Kohäsion bemerkbar. Niska (1999) verglich die Transkriptionen von Simultandolmetschungen zwischen dem Finnischen und dem Schwedischen, und stellte fest, dass die textlinguistLc;che Analyse für die Erkundung der kognitiven Dolmetschprozesse, die auf der Text- und der Satzebene stattfinden, als nützlich erweist. Sie schlug außerdem vor, eine Texttypologie für das Dolmetschen aufzustellen, die u.a. Textfunktion, Situation und damit verbundene Konventionen berücksichtigt. Falbo (2000) schlug im Anschluss an eine vergleichende Korpusanalyse von Ausgangs- und Zieltexten drei Kategorien von Kohäsionmängeln vor: mangelnde Kohäsion (morphosyntaktische und verbale Konkordanz, Anapher); lexikalische Fehler (Worterfindung, unübliche Kookkurrenzen) und schließlich suboptimale Formulierungen (z.B. Registerwechsel), die keine Fehler darstellen, da dabei keine grammatische Regeln verletzt werde.n. Damit wollte sie messbare Elemente definieren, anhand derer die Qualität einer Dolmetschung replikabel beurteilt werden könnte. Lyda und Gumul (2002) unterzogen eine Konsekutiv- und eine Simultandolmetschung einer Textanalyse und stellten die meisten Veränderungen und Auslassungen an den Kohäsionsmitteln bei der Konsekutivdolmetschung fest, sowohl bei unerfahrenen als auch bei erfahrenen Dolmetschern. Dies könnte damit zusammenhängen, dass die Botschaft bei dieser Dolmetschform zwischenzeitlich in Form von Notizen festgehalten ·werden muss, so dass in der Produktionsphase nicht mehr auf die Textur des Ausgangstextes (Hatim und Mason 1990) zurückgegriffen werden kann. Andere plausible Erklärungen zum Kohäsionsverlust beziehen sich auf die Anhäufung von Kohäsionsmitteln, die Präsenz ungebräuchlicher lexikalischer Ein-

Logische Kohäsion

185

heiten unmittelbar vor einem Kohäsionsmittel, die semantische Redundanz einiger Bindewörter und schließlich die Länge und Komplexität der Sätze. Beaton (2007) untersuchte den Ausdruck von Ideologie in deutsch-englischen Simultandolmetschungen im Europäischen Parlament aus intertextueller Perspektive, unter besonderer Berücksichtigung der Wiederholung von Termini und Metaphern, die den politischen Jargon der EU prägen. Zusammenfassend hat die diskursanalytische Forschung gezeigt, dass Dolmetscher dazu neigen, den Zieltext mithilfe grammatischer und lexikalischer Kohäsionsmitteln aufzubauen, die an die Kommunikationssituation und die Vorgaben de.r Zielsprache orientiert sind. 3.2

Qualitätserwartungen und Beurteilung

In den Qualitätsstudien sind sowohl die Erwartungen hinsichtlich der Dolmetschung im Allgemeinen als auch die Beurteilung konkreter Dolmet-

schungen untersucht worden. Die erste Erwartungsstudie wurde von Bühler (1986) durchgeführt. Sie bat eine Gruppe Dolmetscher, insgesamt 15 Qualitätskriterien nach ihrer Bedeutung zu sortieren. Darunter befand sich auch de.r Begriff logische Kohäsion. Diese Bezeichnung hat sich in der Dolmetschwissenschaft übrigens inzwischen etabliert, wahrscheinlich weil generell davon ausgegangen wird, dass die Kohärenz der (naturgemäß flüchtigen) mündlichen Rede vor allem anhand der textuellen Kohäsion beurteilt werden kann. In Bühlers Umfrage behaupteten 83% der Teilnehmer, dass die logische Kohäsion "sehr wichtig" ist. Damit erreichte sie in der Rangordnung nach dem Parameter korrekte Sinnübertragung die zweite Stelle. Kurz (1989) führte ebenfalls eine Umfrage durch, um festzustellen, ob auch die Nutzer vergleichbare Erwarttmgen haben, wobei sie acht der Bühler'schen Qualitätskriterien in den Fragebogen aufnahm. Die befragten Mediziner erteilten der logischen Kohäsion zu 72% die höchste Bewertung, so dass dieser Parameter erneut die zweite Stelle nach der korrekten Sinnübertragung belegte. In einer späteren Umfrage (Kurz 1993) wiederholte sich diese Reihenfolge zwar im Gesamtergebnis, nicht aber in denen der einzelnen befragten Nutzergruppen (Mediziner, Ingenieure und Politiker). Während die Mediziner der logischen Köhasion genauso viel Bedeutung wie der korrekten Sinnübertragung beimaßen, war für die Ingenieure d ie richtige Anwendung der Terminologie wichtiger, und sie rangierte nach Ansicht der Politiker sogar an vierter Stelle, hinter Terminologie, korrekter Sinnübertragung und vollständiger Sinnübertragung. Der hohe Stellenwert der logischen Kohäsion wurde in späteren Umfragen erhärtet, insbesondere in einer Umfrage von Kurz und Pöchhacker (1995), in der die Befragten im Österreichischen Fernsehen tätig waren. Für fast alle Qualitätskriterien ergab sich in diesen Umfragen, dass Dolmetscher anspruchsvoller als die Nutzer aller Fachgebiete waren. Vuorikoski (1993) untersuchte die Antworten von über hundert Teilnehmern an verschiedenen Seminaren über das Simultandolmetschen vom Eng-

186

]imenez Ivars

lischen ins Finnische. Darin sollten sie die Bedeutung von sechs Q ualitätskriterien bewerten, wobei d ie logische Kohäsion (coherent, or easy to follow 5) die zweithöchste Punktzahl nach dem Hintergrundwissen des Dolmetschers (weil inforrned) erreichte. Die Teilnehmer der Studie wurden ebenfalls danach gefragt, ob die Simultandolmetschungen jedes dieser Qualitätskriterien erfüllten. Zur Wahl standen die Antworten yes, no und I don't krww. Die Frage, ob die Simultandolmetschungen kohärent (coherent, or easy to follow) waren, wurde von 85% der Befragten bejaht und von knapp 11% verneint. In anderen Forschungsarbeiten wurde die logische Kohäsion nicht berücksichtigt (Meak 1990, Ng 1992, Marrone 1993, Kopczynski 1994a), vielleicht weil dieser Aspekt als selbstverständlicher Bestandteil der sprachlichen Kommunikation angesehen wird. Mack und Cattaruzza (1995) wandten Vuorikoskis Forschungsansatz an, um die Antworten von 58 Personen mit unterschiedlicher Erfahrung als Nutzer von Dolmetschungen zu analysieren. In den Erwartungen der Nutzer rangierte die logische Kohäsion (easy to follow) an dritter Stelle, zusammen mit der korrekten Sinnübertragung (accurate), nach dem Hintergrundwissen (informed) und der korrekten Verwendung der Terminologie (correct terminology). Bei der Beurteilung konkreter Simultandolmetschungen erhielt die logische Kohäsion im Durchschnitt dagegen die höchste Punktzahl, allerdings zusammen mit dem Hintergrundwissen und dem Rhy thmus (pleasant speech rhythrn). Die Forschungskommission des AIIC veranlasste die Befragung von Konfe.r enzteilnehmern zu ihren Erwartungen (Moser 1995). Je nach Fachgebiet hielten zwischen 64% und 73% der insgesamt 201 Teilnehmer den deutlichen Ausdruck (clarity of expression) für sehr wichtig. Ein ebenfalls hoher Stellenwert wurde diesem Kriterium auch von denjenigen beigemessen, welche die rhetorischen Fertigkeiten nicht spontan erwähnt hatten, als ihnen zuvor die offene Frage gestellt wurde, welche Qualitätskriterien denn am wichtigsten wären. Die Anforderungen an den deutlichen Ausdruck erwiesen sich außerdem als ziemlich konstant, waren bei weiblichen allerdings höher als bei männlichen Teilnehmern. Inwiefern dieses Kriterium mit dem Begriff der logischen Kohäsion tatsächlich zusammenfällt, bleibt allerdings dahingestellt, da eine Interferenz anderer Parameter (z.B. Flüssigkeit oder Diktion) nicht auszuschließen ist und in der Untersuchungsbeschreibung jegliche Hinweise fehlen auf Faktoren, die normalerweise mit der Kohäsion in Verbindung gebracht werden (Kontinuität, Ideenverkett ung, Textstruktur, usw.). In einer späteren Studie (Collados Ais 1998) wurde erneut auf die acht bereits von Bühler und von Kurz verwendeten Qualitätsparameter zurückgegriffen, tmd zwei weitere wurden hinzugenommen. Dabei wurden sowohl Dolmetscher als auch Nutzer zu ihren Erwartungen befragt, wobei der Parameter logische Kohäsion erneut nach der korrekten Sirmübertragung die 5

Aufgrund der verwendeten Bezeichnung ist die Vergleichbarkeit dieser Studie mit anderen allerdings in Frage gestellt worden (Pradas Maclas 2003b: 55).

Logische Kohäsion

187

zv.reite Stelle belegte. Im Rahmen der gleichen Forschungsarbeit wurden in einem Experiment 42 Juristen und 15 Dolmetschern drei Simultandolmetschungen zur Beurteilung vorgelegt. In zwei der Aufnahmen waren jeweils die Parameter Intonation und korrekte Sinnübertragung manipuliert worden. Das wichtigste Ergebnis der Studie war, dass sich eine monotone Intonation übermäßig auf die Beurteilung der Dolmetschung im Allgemeinen sowie auf die Beurteilung der einzelnen Parameter auswirkte, die logische Kohäsion inbegriffen. Dieses Resultat könnte ein Hinweis darauf sein, dass eine begriffliche lnte.r ferenz zwischen den Parametern stattfindet (Garzone 2003). Auf jeden Fall belegt die Diskrepanz zwischen Erwartungen und Beurteilung, dass Erfolg und Qualität einer Dolmetschung nicht unbedingt gleichgesetzt werden können. Diese und andere Ergebnisse veranlassten Pradas Maclas (2003b) zur Frage, inwieweit die Nutzer überhaupt dazu in der Lage sind, die Kriterien voneinander zu unterscheiden und stellte die Hypothese auf, dass die Parameter unter Umständen gewisse Subparameter miteinander gemeinsam haben könnten. Sie untersuchte die Erwartungen von Nutzern und Dolmetschern. In den Nutzererwartungen belegte die logische Kohäsion erneut die zv.reite Stelle. Die Dolmetscher wurden zu ihren Erwartungen sowohl als Sender als auch aus der Perspektive der Empfänger befragt. Die logische Kohäsion erschien ihnen als Sender genauso wichtig wie die korrekte Sinnübertragung, und als Empfänger maßen sie dem letzteren Parameter etwas mehr Bedeutung zu. Im Rahmen der gleichen Studie legte die Autorin den Versuchspersonen drei Dolmetschungen als Videoaufzeichnung zur Beurteilung vor, wovon in zwei von ihnen der Parameter Flüssigkeit manipuliert worden war. In der Beurteilung dieser zwei Dolmetschungen durch die Nutzer belegte die logische Kohäsion die fünfte Stelle, während sie für die Kontrollgruppen an zweiter Stelle rangierte. Bei den Dolmetschern waren die Ergebnisse ähnlich, im Falle der Dolmetschung, bei der die Flüssigkeit am Stärksten manipuliert worden war, wurde die logische Kohäsion jedoch wesentlich schlechter bewertet, fast so schlecht wie die Flüssigkeit selbst. Dieser Befund lässt auf eine de.r art enge Beziehung zwischen beiden Parametern schließen, dass die Kontinuität als Bestandteil der Kohäsion (s. S. 177) ebenfalls paralinguistische Aspekte beinhaltet und dass Kohäsion nur dann wahrgenommen wird, wenn ihnen Rechnung getragen wird. Chiara und Nocella (2004) führten erstmals eine internetbasierte Umfrage zur Dolmetschqualität durch. Dabei sollten Dolmetscher neun Qualitätsparameter nach ihrer relativen Bedeutung sortieren. Die Ergebnisse zeigten, dass die Befragten der korrekten und der vollständigen Sinnübertragung (consistency with the original und completeness of information) und an dritter Stelle der logischen Kohäsion die größte Bedeutung zumaßen. Die Autoren führten eine weitere methodelogische Neuerung ein, indem sie die Antl·vorten einer Ähnlichkeitsstrukturanalyse (multidimensional scaling, MDS) unterzogen und die Erwartungen der Dolmetscher in Form einer Wahrnehmungs-

]imenez Ivars

188

Iandkarte (perceptual map) darstellten, wodurch die klare Abgrenzung der genannten drei Kriterien von den übrigen Parametern bestätigt wurde. Ruiz Rosendo (2005) untersuchte die Erwartungen von 43 Dolmetschern, die teilweise auf medizinische Fachkongresse spezialisiert und teilweise als Dozenten tätig waren, aus ihrer Perspektive als Sender, sowie die von 227 Medizinern, die bereits Erfahrung als Nutzer von Dolmetschungen hatten. Auch hier erschien logische Kohäsion an zweiter Stelle in der Rangordnung der Parameter. Im Fragebogen wurden die möglichen Mängel einer Dolmetschung ausdrücklich angesprochen, wobei dort Kohärenz und Kohäsion zwar getrennt behandelt wurden, mit einer ähnlichen Punktzahl aber jeweils als zweit- und drittwichtigster Störfaktor erschienen. Collados Ais et al. (2007a) untersuchten die Erwartungen von 199 Nutzern im Hinblick auf insgesamt elf Qualitätsparameter. Sie stellten fest, dass die logische Kohäsion den ersten Platz einnahm, wobei die korrekte Sinnübertragung mit kleinem Abstand folgte. In diesem Rahmen konnte Jimenez Ivars (2007) feststellen, dass die Nutzer zwar dazu in der Lage waren, eine adäquate Definition für logische Kohäsion zu formulieren, in eine.r entsprechend manipulierten Dolmetschung schienen sie jedoch Schwierigkeiten damit zu haben, die Kohäsionsmängel zu beme.r ken. Dies dürfte mit einer Verstrickung zwischen der logischen Kohäsion und der Flüssigkeit zusammenhängen, auf die in früheren Studien bereits hingewiesen wurde (Pradas Macias 2003b, Chiaro und Nocella 2004). Nachdem der Begriff der logischen Kohäsion erläutert und die gleiche Dolmetschung erneut vorgespielt wurde, fiel die Bewertung der Kohäsion übrigens etwas schlechter aus. Im gleichen Experiment fiel die Beurteilung der grammatischen Korrektheit in de.r schwach kohäsiven Dolmetschung ebenfalls niedrig aus, was darauf hinweist, dass die Nutzer die mangelnde Kohäsion womöglich eher auf eine mangelnde Beherrschung der Grammatik als auf ein unzureichendes Textverständnis durch den Dolmetscher zurückführten. Zwischenherger und Pöchhacker (2010) beschrieben eine Umfrage, an der 704 AIIC-Mitglieder teilnahmen. Die Befragten wiesen in der Rangordnung der Parameter der logischen Kohäsion die zweite Stelle nach der korrekten Sinnübertragung zu, wobei die entsprechenden Prozentwerte etwas niedriger als bei Bühler (1986) ausfielen. Allerdings wiesen einige darauf hin, dass der Dolmetscher nicht alleine für die logische Kohäsion der Zielrede verantwortlich sei. Beispielsweise behauptete einer von ihnen, dass "Logical cohesion can only be a criterion when the original speech is coherent!", und ein ande.rer, dass "Logical cohesion depends on the speaker although we must do our best to improve its logic".

4

Zusammenfassung und Ausblick

Kohärenz und Kohäsion haben für verschiedene Disziplinen eine zentrale Bedeutung. Es herrscht weitgehend Übereinstimmung darin, dass diese Phä-

Logische Kohäsion

189

nomene wesentlich für eine erfolgreiche Kommunikation sind, so dass der logischen Kohäsion der Dolmetschung sowohl im Hinblick auf die Erwartungen als auch auf die Beurteilung im Allgemeinen ein großer Stellenwert zugemessen wird. In der Regel wird die logische Kohäsion als zweitwichtigster Parameter empfunden, und dieser hohe Rang wird auch in de.r Beurteilung konkreter Dolmetschungen bestätigt. Das fliegende Wort, nach dem die Rede mehr als die Summe ihrer Teile sei, kann anschaulich dargestellt werden mit dem Hinweis darauf, dass die Kohärenz der Botschaft an den Kohäsionsmitteln im Text sichtbar bzw. beim Empfänger nachgebildet wird. Dabei sind nicht bloße lineare Relationen zv.rischen den Aussagen, sondern eine komplexe Verflechtung von linguistischen, paralinguistischen und extralinguistischen Aspekten im Spiel. Die bisherige Forschung zur logischen Kohäsion hat sich insbesondere mit dem Produkt der Dolmetschung befasst. Zur Untersuchung des Prozesses liefern allerdings einige der in diesem Kapitel erwähnten Untersuchungen zum Leseverständnis im Rahmen der Psycholinguistik und der Feemdsprachendidaktik interessante Forschungsansätze. Z.B. wäre es sinnvoll, zu untersuchen, ob erfahrene Dolmetscher besser mit schwach kohäsiven Reden zurechtkommen (vgl. McNamara et al. 1996, s. S. 178) und ob die Konnektoren einer bestimmten Sprache schwieriger für nichtmuttersprachige Dolmetscher zu erkennen sind (vgl. Cohen et al. 1979 u. 1988, s. S. 180). Letzteres könnte einen Beleg dafür liefern, dass Dolmetscher sich stärker nach ihren eigenen Strategien zum Textverständnis und ihrem Hintergrundwissen als nach den im Ausgangstext vorhandenen Kohäsionsmittel richten, um einen kohärenten Zieltext zu verfassen. Darüber hinaus könnte ebenfalls untersucht werden, inwiefern sich der Einsatz bestimmter Kohäsionsmittel dazu eignet, das Verständnis der gedolmetschten Rede durch die Nutzer zu unterstützen (vgl. Ferstl und Von Cramon 2001, s. S. 178). Bei der Überprüfung dieser und anderer Hypothesen würden wohl vor allem textanalytische Methoden zum Einsatz kommen, da zur Anwendung der Computerlinguistik auf die Untersuchung der Kohäsion der mündlichen Rede bestimmte methodische Verfeinerungen notwendig wären.

Jessica Perez-Luzardo Diaz a und Rafael Barranco-Droege b a

Universidad de Las Palmas de Gran Cannria, b Universidad de Granada

Stil

1

Einführungl

Es liegen zahlreiche Hinweise darauf vor, dass die Empfänger einer mündlichen Aussage unterschiedlich auf Sprachweise, Dialekt und Akzent der Sprecher reagieren (Berk-Seligson 1988). Allerdings hat der Stil in den Erwartungsstudien zur Dolmetschqualität meistens einen relativ untergeord neten Stellenwert in der Rangordnung der Parameter zugeschrieben bekommen (z.B. Bühler 1986), was dazu beigetragen haben könnte, dass er nicht zwn Grundstock der Parameter gehört, die generell in den empirischen Studien Berücksichtigung finden. Dabei liefern Stilistik und Übersetzungswissenschaft Hinweise darauf, dass der Stil eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Sinnübertragung erfüllt. Die komplexe Beschaffenheit des Stils, der sich auf der Schnittstelle zwischen den inhaltlichen und den formalen Parametern befindet, stellt hingegen ein grundsätzliches Hindernis für dessen Erforschung dar, was den Hinweis besonders relevant erscheinen lässt, dass es noch Raum für d ie Präzisierung der Definition der einzelnen Qualitätsparameter gäbe (Pradas Madas 2003b). Im vorliegenden Kapitel werden zunächst verschiedene Beiträge zu diesem komplexen Begriff u.a. aus der Perspektive der Stilistik und der Übersetzungswissenschaft beschrieben. Anschließend werden relevante Forschungsergebnisse aus der Dolmetschwissenschaft besprochen, wobei die empirischen Untersuchungen zu den Erwartungen und der Beurteilung des Stils besonders berücksichtigt werden.

2

Interdisziplinäre Perspektiven

Der Stil ist unter Zuhilfenahme verschiedener Disziplinen untersucht worden. Dabei sind statistische Methoden, psychologische Erwägungen sowie die Funktion des Stils im Hinblick auf die Gesamtstruktur des literarischen Werkes herangezogen worden (Ullmann 1966: 118). Darüber hinaus setzt die

J

Dieses Kapi tel wurde aus dem Spanischen von Rafael Barranco-Droege und Concepd6n 5anchez-Adam übersetzt.

Ferez-Luzardo Dfaz & Barranco-Droege

192

Erforschung dieses Aspekts der Textproduktion sowohl wissenschaftliche als auch künstlerische Fähigkeiten voraus: Rien de mieux defini - en apparence, que Je mot style: une maniere d'ecrire, d'autre part Ja maniere d'ecrire propre a un ecrivain, a un genre, a une epoque; double definition que nos dictionnaires modernes ont heritee des Anciens. Cette « maniere d' ecrire » fait l'objet dans I' Antiqu.ite d'w1e etude particuliere, Ja rhetoriqu.e qu.i est a Ja fois un art de l'expression Iittemire et une norme, w1 instrument critique dans l'appreciation des styles individuels, de J'art des grands ecrivains. (Guiraud 1954)

Die Schwierigkeiten, mit denen eirle adäquate Definition des Stils verbunden ist, sirld bereits beim Versuch zu erkennen, ihn eirlem bestimmten Fachgebiet zuzuordnen, da er lirlguistische, formale, ästhetische, psychologische sowie philosophische Aspekte umfasst (Paz Gago 1993: 25).lm Folgenden wird der Begriff Stil anhand von Beiträgen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. 2.1

Rhetorik und Stilistik

Im vorliegenden Abschnitt wird zunächst kurz auf die geschichtliche Entwicklung der Rhetorik und der Stilistik eingegangen, anschließend auf den grundlegenden Begriff der Auswahl, durch die stilistische Varianten entstehen, und schließlich auf die unterschiedlichen stilistischen Untersuchungsebenen und auf die Gesprächsanalyse.

Rhetorik Die Rolle der klassischen Rhetorik als Vorreiter der Stilistik ist bereits angedeutet worden. Bereits irl den Lehren Aristoteles, Ciceros und Quintilians standen der Empfänger und seirle Affekte im Mittelpunkt. Dieser kommunikationsorientierte Ansatz wurde im frühen Mittelalter allerdings zugunsten einer textzentrierten Perspektive aufgegeben, aus der sich die sogenannten rhetorischen Figuren ergaben. Obwohl er während der Renaissance erneut aufgegriffen wurde, führten eirlerseits die anhaltende Verzerrung durch die Schriftrhetorik und andererseits der Rationalismus dazu, dass der Rhetorik allmählich ihre Autorität aberkannt wurde. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts widmet sich die Wissenschaft jedoch wieder verstärkt der Redepraxis (Burke 1973, Perelman 1977/2002), nicht zuletzt aufgrund der steigenden Bedeutung der audiovisuellen Medien. In diesem Kontext sind auch verschiedene Ratgeber erschienen. Moretones i Sufiol (2004: 32) empfahl beispielsweise, beim politischen Vortrag einfache, kurze Sätzen zu verwenden, die in einem Atemzug ausgesprochen werden können, und riet vom Ablesen ab. Er unterschied zwischen zwei Arten des politischen Vortrags: Reden (discursos), bei denen der Schwerpunkt bei der Botschaft liegt, und Ansprachen (arengas), durch welche die Person des Redners irl den Mittelpunkt gestellt tmd der Affekt der Zuhörer angesprochen werden soll. Zu den für Ansprachen typischen Strategien rechnete er Provokation, Anspielung, Effekthascherei, Förderung der Gruppenidentität

1~

Shl

und Schmeichelei, wobei Reden zwar schlichter, aber niemals langweilig werden dürfen: Die Rede bezweckt angeblich, (die Zuhörer] durch eine logische Argumentation zu überzeugen. Daher gilt es, die dramatischen Mittel an dieses stillschweigende Abkmrunen zwischen Redner und Zuhörer anzupassen.2 (Moretones i Sui'iol2004: 63)

Moretones i Sunol erwähnte außerdem eine Reihe von Merkmalen, die häufig bei der Gestaltung einer erfolgreichen Rede Einsatz finden, u.a. Selbstsicherheit, Präzision, Einfachheit, Bescheidenheit, Empathie, Energie und Schmeicheln. Er wies außerdem auf das implizite oder explizite Zusammenspiel zwischen Stil, Stimme (Stimmlage und Modulation) und Intonation (Betonung), wobei die Vielfalt des Phänomens deutlich wird.

Stilistik Im 19. Jahrhundert geriet die Rhetorik allmählich in Verruf und hinterließ ein

Vakuum, das erst Anfang des 20. Jahrhunderts gefüllt wurde, als sich die Stilistik als Fachgebiet auf der Schnittstelle zwischen Sprach- und Literaturwissenschaft etablierte. Die Bezeichnung Stilistik geht zwar auf die Zeit der Romantik zurück, das Phänomen Stil passte mit seinem durch psychologische Prozesse bedingten Charakter aber kaum in das Bild der damals stark vom formal-diachronischen Ansatz geprägten Linguistik. Daher erhob die damalige Diskussion um den Stil auch keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit (Guiraud 1954: 37). Erst im Idealismus wurde der Sprachstil als Ausdruck der Einzigartigkeit eines jeden Menschen verstanden, während u.a. Saussure (1916/2001) die Grundlagen der Historischen Linguistik infrage stellten und den Humboldt'schen Gegensatz zwischen Sprache und Sprechen (Iangue und parole) wieder aufgriffen. Damit ging ein Begriffsverständnis des Stils als kollektives Phänomen einher, nach dem die Sprachvorgänge durch die gesellschaftliche Gruppe, in der sie stattfinden, bedingt sind. Auf diese Weise entwickelte sich die Stilistik zu einer kritisch beschreibenden Methode, und es entstanden die deskriptive Stilistik, die mit de.r Literaturkritik verwandte interpretative Stilishk und die historische Stilistik (Martinez de Sousa 2003a: 180). Heutzutage bevorzugen manche Autoren allerdings eine am Forschungsgegenstand orientierte Klassifikation, so dass zwischen zwei Teilbereichen unterschieden wird: der Shlistik des Ausdrucks, auch linguistische Stilistik genannt, die den Strukturen und ihren Funktionen innerhalb des Sprachsystems gewidmet ist, und der Shlistik des Individuums, auch idealistische oder literarische Stilistik genannt, die sich hauptsächlich mit der Entstehung der stileigenen Phänomene beschäftigt (Paz Gago 1993: 20ff, Martinez de Sousa 2003a: 180).

2

Originaltex t auf Spanisch: "EI discurso, aparentemente, pretende persuadir a traves de una argumentaci6n 16gica. Es conveniente, por tanto, ad12euat Ia utilizaci6n de r&ursos dramaticos a este acuerdo tacito entre orador y audi torio."

194

Ferez-Luzardo Dfaz & Barranco-Droege

Der schweizerische Linguist Charles Bally gilt als Begründer der modernen Stilistik. Er griff zwar auf die klassische Rhetorik zurück, beschränkte sich allerdings nicht auf die literarischen Figuren, sondern bezog die lebendige Vielfalt der Sprachfunktionen mit ein: Tous les phenomenes linguistiques, depuis les sons jusqu'aux combinaisons syntaxiques les plus complexes, peuvent reveler quelque caractere fondamen tal de Ja Iangue etudiee (...} La stylistique n'est pas l'etude d'une partie du Iangage, c'est celle du Iangage tout entier, observe sous un angle particulier. (... ] En theorie, il faudrait faire Ia part egale ä Ja phonologie, au vocabulaire et ä Ia granunaire ; mais l'etat actuel des recherches ne Je pennet pas. (Bally 1926/1977: 62)

Die Auffassung, dass der Stil eine grundlegende Bedeutung für jede sprachliche Handlung hat, bildet auch die Grundlage der modernen Stilistik (Sandig 1986, Jakobs und Rothkegel 2001). Bally untersuchte zunächst die Fähigkeit der gesprochenen Sprache, Gefühle auszudrücken, und später wurde der Forschungsgegenstand auf die Ausdruckskraft erweitert, die in der Meinung verschiedener Autoren das stilprägende Merkmal schlechthin darstellt. Schließlich behauptete Stendhal: "Le style est ceci : Ajouter a une pensee donnee toutes !es circonstances propres a produire tout l'effet que doit produire cette pensee" (Ullmann 1964: 97). Die Ausdruckskraft umfasst sämtliche Merkmale des Diskurses, die den Sinn der Botschaft nicht grundsätzlich verändern, also jegliche Inhalte, die über die referenzielle Funktion hinausgehen: mitschwingende Gefühle, Nachdruck, Sprechrhythmus, Symmetrie, Wohlklang sowie die sogenannten evozierenden Elemente, die z.B. eine bestimmte Sprachebene (s. S. 196) oder eine Kommunikationssituation im Gedächtnis aktivieren (Ullmann 1966: 101). Aus dieser Perspektive bezieht sich der Stil in erster Linie auf Konnotate, die stark von nach Situation und Empfänger abhängig sind. Daraus ergibt sich insbesondere, dass sich der Stil beim Übersetzen bzw. Dolmetschen notwendigerweise auf die korrekte Sinnübertragung auswirkt.

Stilistische Varianten Ein Stil entsteht durch die Auswahl bestimmter Merkmale. Für Guiraud (1954) lag die Bedeutung der Auswahl darin, dass der Stil der Ausdruck der Absichten und der Natur des Sprechenden ist. Eine ähnliche Auffassung vertrat Alonso Schäkel (1995) bei der Erläuterung des literarischen Stils: Stil ist Auswahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten, aber wer bietet sie? Die Sprache besteht als gesellschaftliche w1d überlieferte Gegebenheit. (Der Stil ist} Ausdruck von Erlebnissen - von eigenen und von übernommenen. (Er ist} Handwerk, dessen Stoff die Sprache ist.3 (Alonso Schökel1995: 67)

3

Originaltext auf Spanisch: "[EI estilo es] Elecci6n entre posibilidades: tquien las ofrece? EI lenguaje ya constituido como hecho social y tradicional. Expresi6n de vivencias: propias o asumidas. Artesania sobre el lenguaje."

Stil

195

Da in einer kommunikativen Interaktion eigentlich nicht nur der Sender, sondern auch der Empfänger an der Auswahl beteiligt ist, ist ein pragmatischer Ansatz notwendig, um die damit verbundenen psychologischen, soziologischen, ästhetischen und kognitiven Faktoren umfassend zu beschreiben. Ein bestimmter Inhalt kann immer auf verschiedene Weisen ausgedrückt werden. Diese entsprechenden Formulierungen nannte Guiraud (1954: 47) stilistische Varianten (variantes stylistiqu.es). Auch wenn sich der Unterschied zv.rischen zwei stilistischen Varianten vom linguistischen Standpunkt aus vermeintlich auf ihre Struktur beschränkt, zieht der Sprechende bei seiner Auswahl eine ganze Reihe pragmatischer Kriterien heran. Dazu gehören u.a. Stimmlage, Intonation, Sprechrhythmus, Lautfolge und Sprachebene (Hockett 1967). Im Versuch, sich von einer rein lexikalisch orientierten Stilistik abzuwenden, sind die stilistischen Varianten z.B. in der richtungsweisenden Arbeit von Crystal und Davy (1969) auf verschiedenen Ebenen untersucht worden, vom Schrift- und Speechzeichen über die Syntax bis hin zur Lexik. Die stilistische Auswahl kann u.U. auch unbewusst stattfinden, was Guiraud (1954: 47) dazu veranlasste, zwischen expressiven bzw. unbewussten und impressiven bzw. bewussten stilistischen Entscheidungen zu unterscheiden, wobei er darauf hinwies, dass letztere gestellt sein können, wie z.B. im Schauspiel. Allerdings besteht zwischen beiden eine fließende Grenze, so dass sie in der Praxis nicht immer einfach zu unterscheiden sind. Auch dann, wenn ein Autor nur zwischen zwei Möglichkeiten zu wählen hat, können die Folgen seiner Entscheidung weitreichend und schwierig zu beschreiben sein (Ullmann 1966: 140f). Als Antwort auf die Frage, weshalb in einer konkreten Situation eine bestimmte stilistische Variante ausgewählt wird, ist der funktionale Stil definiert worden: (... ]ein Teilsystem des Systems einer Sprache, das sich im Laufe der Geschichte gebildet hat und dessen Zuordnung zu bestinunten kommunikativen Situationen von der Gesellschaft zu eigen gemacht worden ist.4 (Lvovskaya 2002: 30)

Jeder funktionale Stil entsteht im Zusammenhang einer bestimmten stereotypen Kommttnikationssituation, bezieht sich auf einen gewissen Tätigkeitsbereich und spiegelt eine gesellschaftliche Konstellation v.rider, in der die Rollen der Teilnehmer klar definiert sind (ebd.). Der extratextuelle Charakter der funktionalen Stile drückt sich in der jeweiligen Bezeichnung aus: Umgangssprache, Verwaltungssprache, wissenschaftliche und technische Sprache, journalistischer Jargon usw. Mit der Einbeziehung nichtliterarischer Diskursformen sind die Grenzen des Stilbegriffes endgültig aufgebrochen, und in der Tat kann er ebenso gut auf die nonverbale (z.B. audiovisuelle) Kommunikation angewandt werden.



Originaltext auf Spanisch: "(. .. ] un subsistema dentro del sistema de una lengua nacional, formado en el curso del desan·ollo hist6rico y asumido por Ia sociedad como vinculado a tmas u otras situaciones comunicativas."

196

Ferez-Luzardo Dfaz & Barranco-Droege

Die komplexen Entscheidungen, die der Sender einer Botschaft als Reaktion auf die unterschiedlichen situationsbedingten Faktoren trifft, spiegeln sich im Begriff Sprachebene der systemisch-funktionalen Grammatik wider (Halliday, Mclntosh und Strevens 1964: 87). Dabei berücksichtigt der Sprecher gleichzeitig das mündliche bzw. schriftliche Medium (rnode), die Machtverhältnisse und der Vertrautheitsgrad (terwr) und vor allem sein spezifisches Erfahrungswissen über den Verwendungsbereich (field), das weitgehend mit der Diskursebene der Diskursanalyse zusammenfällt Oäger 1993/2009). In diesem Kontext bildet der schnelle Wandel dieser Variablen, das sh;le shifting, das Pendant zum code-switching der Zweisprachler. Typische Stressursachen für Dolmetscher stellen Änderungen an der Variable field dar, und neuerdings mit dem immer häufigeren Einsatz audiovisueller Mittel auf Konferenzen auch der Wechsel zwischen rnodes. Die Sprachebene stellt im Wesentlichen eine diaphasische Dimension dar, wobei der Sprachgebrauch ebenfalls von der diatopischen und der diastratischen Dimension geprägt wird (vgl. Garrido Medina 1997: 68ff). Den sich daraus ergebenden Varietäten der Sprache kommt neben der diachronischen Entwicklung der Idiolekt des einzelnen Sprachnutzers hinzu, der u.a. an der besonderen Aussprache bestimmter Wörter, an der Vorliebe für bestimmte Ausdrücke und an bestimmten lexikalischen und syntaktischen Gewohnheiten erkenntlich wird.

Untersuchungsebenen Da das Ausdruckspotenzial der linguistischen Elemente den Forschungsgegenstand der Stilistik bildet, unterscheidet Ullmann (1966: 111ff) zwischen der phonologischen, der lexikalischen und der syntaktischen Untersuchungsebene. Dementsprechend beschäftigt sich die Satzstilistik .m it Satzteil, Satzstruktur und Satzgefüge und die Wortstilistik u.a. mit Synonymie, Polysemie, Ambiguität, Metapher, Metonymie und Gleichnis. Im Rahmen der Lautstilistik sind vor allem die Onomatopöien erforscht worden, wobei das von Bally (1926/1977) hoch geschätzte Ausdruckspotenzial anderer stimmlicher Elemente, u.a. Artikulation, Betonung und Intonation, noch nicht ausreichend erforscht worden ist. Bereits in den Anfängen der Semiotik wies Uspenskij (1968) übrigens darauf hin, dass der Wirkungsbereich des Stils weit über die Literatur hinaus geht und als ein metatextuelles und extralinguistisches Phänomen betrachtet werden sollte. Ihm zufolge stellt der Stil eine semiotische Kategorie dar, die auf die verschiedensten Zeichensysteme angewandt werden kann, u.a. im Bereich der Malerei, der Architektur und der gesellschaftlichen Verhaltenskodizes. Für Alonso Schökel und Zurro umfasst der Stil:

Stil

197 (... )Aspekte, die gleichermaßen subtil und vielseitig sind. Epochen, Strömungen, Genres und Werksanunlungen, Verfasser und Werke können jeweils ihren eigenen Stil haben.s (Alonso Schäkel w1d Zurro 1977: 412)

Diese Vielfalt könnte einer der Gründe sein, weshalb viele Autoren nur indirekt auf den Stil Bezug nehmen, wenn sie sich mit der Stilistik als Form de.r literarischen Kritik befassen (Paz Gago 1993: 105). Wie bereits angedeutet (Bally 1926/1977) darf die Bedeutung des Stils für spontane sprachliche Handlungen nicht vernachlässigt ·werden. In diesem Sinne bedient sich die Gesprächsanalyse zunehmend der Stilistik (Sandig und Selting 1997, Schütte und Keim 2002). Tannen (1986/1992) wies auf die komplexe Natur des mündlichen Gesprächs hin, bei dem nicht nur die Implikaturen (Grice 1975/1993) sondern auch formale Aspekte, wie z.B. Stimmlage, Intonation, Lautstärke und Geschwindigkeit eine wichtige Rolle spielen. Dadurch wird die Wechselwirkung zwischen dem Stil und anderen Faktoren offensichtlich, die in der Dolmetschwissenschaft als Qualitätsparameter untersucht worden sind. 2.2

Stilratgeber

Obwohl es sich dabei nicht um wissenschaftliche Literatur handelt, erscheint es sinnvoll, in diesen Überblick die Stilratgeber einzubeziehen, gerade weil bei der Beschreibung des 'guten' Stils immer wieder bestimmte rhetorische Prinzipien erscheinen, die auch bei den Erwartungen und der Beurteilung einer Dolmetschung eine wichtige Rolle spielen (s. S. 208ff). Unter den Oberbegriff Stilratgeber fallen sowohl einschlägige Lehrwerke als auch die Richtlinien, die von Presseorganen, Verlagen und anderen Einrichtungen zur Regelung des hausinternen Sprachgebrauchs aufgestellt worden sind. Die Lehrbücher und Nachschlagewerke zum Stil können auf eine relativ lange Tradition zurückblicken, sowohl im deutschen (Engel 1913/1931, Reiners 1943/2004, Schneider 1994/2002), im französischen (Grevisse 1936/2011) als auch im englischen Sprachraum (University of Chicago Press 1906/2010, Fowler 1926/2009). Unter den redaktionellen Richtlinien sind insbesondere die US-amerikanischen style guides6 (Associated Press 1953/2011) zu nennen. Im Folgenden wird die Vielfalt der Stilratgeber anhand von Beispielen aus Spanien erläutert. In den einschlägigen Werken wird einerseits versucht, die Sprache intakt zu halten und andererseits, dynamische Lösungen für die Bedürfnisse der modernen Kommunikation zu finden (Lebsanft 1997). Im Bereich der Lehr- und Nachschlagewerke haben einzelne Autoren grundlegende Beiträge geleistet (z.B. Seco 1961/2003, Martinez de Sousa 2001 u. 5

6

Originaltext auf Spanisch: "[. .. ) factores tan su tiles como polivalentes. Hay estilos de epoca, estilos de escuela, estilos de generos y cuerpos literarios, estilos de autores y de obras. " ln manchen Werken dieser Art werden neben dem Sprachstil auch andere Aspekte wie Layout, Gliederung und Format der Literaturangaben geregelt.

198

Ferez-Luzardo Dfaz & Barranco-Droege

2003a). Besonders relevant für die Dolmetschpraxis dürften allerdings die Anstrengungen verschiedener Anstalten aus den Bereichen Presse, Verwaltung, Recht und Medizin sein, die seit Ende der 1980er Jahre eigene Richtlinien erarbeitet haben. Auf diese Werke wird im Folgenden näher eingegangen.

Presse Wie auch in anderen Ländern üben die Massenmedien in Spanien einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Allgemeinsprache aus: [... ] der Einfluss der Massemnedien ist so bedeutend, dass er zur Bildung oder zur Verbildung, zur Erziehung oder zum Verkommen, zur Kultiviertheil oder zur Verrohung führen, und die Empfänger der Botschaft in zivilisierte Menschen oder in Barbaren und Wilde verwandeln ka1m? (Celdrän Gomariz 2009: 14}

Celdran Gomariz (2009) empfahl den Rundfunkanstalten, nur Ansager mit entsprechender Schulung im Umgang mit Sprache und Information anzustellen, um der Misere, die seiner Meinung nach in manchen Sendern herrscht, entgegenzuwirken. In Spanien nahm die Anzahl der privaten und öffentlichen Medien mit dem Übergang zur Demokratie Mitte der 1970er stark zu, wodurch die Knappheit qualifizierten Personals deutlich wurde. Als Reaktion darauf fand in der spanischen Medienlandschaft eine Qualitätsoffensive statt. Einige Presseorgane veröffentlichen seither eigene Stilbücher (libros de estilo), um den Sprachgebrauch der Redaktion zu vereinheitlichen, bestimmten Moden entgegenzuwirken und vor allem, um aktuelle Fragen aufzugreifen, die in gängigen Nachschlagewerken noch keine Berücksichtigung finden. Dabei wird in der Regel allerdings darauf verzichtet, den Stil zu definieren, was im Stilbuch der Zeitung ABC wie folgt erläutert wird: Der Stil der Pressesprache ist ebenso seinver zu definieren, wie seine Abwesenheit auf der gedruckten Seite leicht festzustellen ist. Der Stil ermöglicht letzten Endes die klare, korrekte und angemessene Vermittlw1g der Gedanken des Verfassers. Um dieses zuträgliche Anliegen zu erfüllen, muss ein gesunder Abstand sowohl zur gesprochenen als auch zur feierlichen w1d literarischen Sprache eingehalten werden.S (ABC 1993: 11)

Unter diesen Stilbüchern erfreuen sich eine Fibel und ein Handbuch der Presseagentur EFE und der daraus hervorgegangenen Stiftung Fundaci6n del Espanol Urgente (Fundeu BBVA) besonderer Anerkennung. Dazu haben die

7

8

Originaltext auf Spanisch: " [... ) Ja influencia de los medios de comunicaci6n es tan decisiva que puede formar o deformar, educar o envilecer, cultivar o embrutecer, civilizar o sumir en Ia barbarie y el salvajismo a los receptores del mensaje difundido." Originaltext auf Spanisch: "EI estilo periodistico resulta tan difkil de definir como fäcil de apreciar su ausencia en las päginas impresas. En ultima instancia, es lo que permite transmitir con daridad, correcci6n y propierlad las ideas de quien escribe. Para cumplir ese saludable prop6sito, debe mantenerse tan equidistante del lenguaje oral como del solemne y literario."

Stil

199

enge Zusammenarbeit mit der Real Academia Espaftola9 (RAE) und mit renommierten Sprach- und Medienwissenschaftlern sowie der Versuch, das lateinamerikanische Spanisch mitzuberücksichtigen, beigetragen. In der nach Stichworten sortierten Fibel (Fundeu BBV A 1992/ o.J.) werden vor allem lexikalische Fragen aufgegriffen, wobei besonders versucht wird, Modewörtern und überflüssigen Fremdwörtern Einhalt zu gebieten. In dem Handbuch (1985/200810) werden darüber hinaus weitere Aspekte des Sprachgebrauchs erläutert, u.a. Aussprache, Grammatik und die im Spanischen mannigfaltigen Orts- und Einwohnerbezeichnungen. Das Stilbuch der Zeitung EI Pafs (1977 /2008) enthält detaillierte Vorgaben zu berufsethischen Fragen und zum Umgang mit verschiedenen journalistischen Textsorten. Den größten Teil des Werkes bildet ein Stichwortverzeichnis, in dem Zweifelsfälle erläutert werden. Das Stilbuch der zweitstärksten spanischen Nachrichtenzeitung EI Mundo (de Ia Serna 1996) folgt einem ähnlichen Ansatz. Es unterscheidet sich allerdings von ande.r en Werken dieser Art, weil darin die unterschiedlichen Schritte der journalistischen Arbeit sowie typische Fehler in diesem Prozess beschrieben und die entsprechenden Empfehlungen in Bezug auf Informationstyp und geschichtlichen Zusammenhang begründet we.r den. Es werden fünf Prinzipien genannt, von denen der Wert einer Nachricht abhängen soll (Genauigkeit bei der Berichterstattung, Quellenangabe, Ausgewogenheit, Sachlichkeit und Prägnanz), gleichzeitig wird aber die Rolle des Journalisten als Erzähler befürwortet und auf die Ausdruckskraft der 'menschlichen Seite' der Geschichte hingewiesen. Auch die Verleger der Zeitung ABC veranlassten die Ausarbeitung eines Stilbuches (ABC 1993, Martfnez de Sousa 2003b), in dem journalistische Textstruktur und Textsorten sowie unterschiedliche Aspekte des Sprachgebrauchs erläutert werden. Das Werk zeichnet sich u.a. durch ein umfangreiches Verzeichnis von Orts- und Vornamen in den vier Amtssprachen Spaniens aus. Die Berufsethik wird ebenfalls angesprochen, und als empfehlenswerte stilistische Qualitätsmerkmale werden Zeitnähe, Klarheit, Genauigkeit, Gründlichkeit, Prägnanz, Unterhaltsamkeit und Beschreibung konkreter menschlicher Erlebnisse genannt. Im Stilbuch der in Barcelona erscheinenden Zeitung La Vanguardia (1982/2004) werden schließlich ähnliche Richtlinien aufgestellt. Neben der Empfehlung zu Klarheit, Prägnanz und Unterhaltsamkeit wird sowohl eine Warnung vor dürftigem Ausdruck, Umständlichkeit und Redundanz sowie vor politisch motivierten Euphemismen ausgesprochen.

9

1o

Königliche Akademie der Spanischen Sprache, Herausgeberio eines Wörterbuches für die spanische Sprache, das in Spanien allgemein als Standardwerk gilt. Diese VVerke werden laufend weiterentwickelt und können zum größten Teil auf der Websi te eingesehen werden. Die Stiftung ha t außerdem einen kollaborativen Netztauftritt unter eingerichtet.

200

Ferez-Luzardo Dfaz & Barranco-Droege

Obwohl die genannten Stilmerkmale durchaus auf die mündliche Sprache übertragbar sind, sind im Rundfunk auch andere Faktoren zu berücksichtigen. Im Fernsehen bedingt die visuelle Information die Rezeption und somit die Gestaltung der gesprochenen Aussage, was sich auf die syntaktischen sowie auf die semantischen Mittel auswirkt (Marin 2004). Außerdem ist die streng hie.rarchische, redundanzfreie Informationsvermittlung, die für den gut strukturierten schriftlichen Text charakteristisch ist, für den Hörfunk aufgrund der Flüchtigkeit der gesprochenen Rede nicht unbedingt geeignet (Huertas und Perona 1999: 42). Trotzdem widmen sich die Stilbücher der staatlichen Fernsehanstalt RTVE (Perez Calder6n 1985, Mendieta 1993, RTVE 2010) und der meisten regionalen öffentlichen (z.B. RTVA 2004, CCMA o.J.) und privaten Rundfunkanstalten (z.B. SER 1989, COPE 2003) neben dem Sprachgebrauch vor allem berufsethischen und firmenstrategischen Fragen, wobei nur wenige die Besonderheiten des gesprochenen Stils erläutern (Madero et al. 1996). Darüber hinaus ist beklagt worden, dass diese Stilbücher trotz des allerseits bekundeten Interesses in der Praxis wenig Beachtung finden (Perona Paez 2009).

Verwaltung und Recht Das spanische Ministerium für Öffentliche Verwaltung veröffentlichte zwei Handbücher zum Stil der Verwaltungssprache (Ministerio para las Administraciones Publicas 1990/1994). Hierzu wurde auf einen umfangreichen Korpus zurückgegriffen, der von einer Forschungsgruppe der madrider Universidad Aut6noma ausgearbeitet wurde. Neben allgemeinen Empfehlungen zum Sprachgebrauch und einem Stichwortverzeichnis zu Zweifelsfällen werden Stiliragen mit dem ausdrücklichen Ziel erläutert, die Beamten zum kritischen Umgang mit der Verwaltungssprache und zu einer deutlichen und präzisen Ausdrucksweise anzuregen. Dabei werden die stilistischen Eigenschaften der Verwaltungssprache eingehend erläutert, u.a. Nominalstil, feste und teilweise veraltete Redewendungen, häufige Nutzung von Bindewörtern, lange und verschachtelte Sätze, knappe und manchmal kryptische Beschriftung von Formularen und bestimmte grammatische Erscheinungen. Neben der üblichen Empfehlung zu Klarheit, Einfachheit und Prägnanz wird vor bestimmten Gewohnheiten gewarnt, beispielsweise vor der übermäßigen Verwendung von Abkürzungen. Das Centro de Estudios Garrigues (im Folgenden Garrigues), ein Institut für die Weiterbildung von Rechtsanwälten das aus einer bekannten madrider Kanzlei hervorgegangen ist, veröffentlichte ein Stilbuch (Garrigues 2006) in dem allgemeine Stilvorgaben an die formalen Erfordernisse unte.r schiedliche.r juristischer Textsorten angepasst und ergänzt werden. Für die Rechtssprache im Allgemeinen werden u.a. eine adäquate und abwechslungsreiche Wortwahl bei Verzicht auf überflüssige Fremdwörter, Prägnanz, Einfachheit, Klarheit, der Verzicht auf lange und verschachtelte Nebensätze und die Wahl der richtigen Tempi empfohlen (Garrigues 2006: 194ff). Einige dieser Prinzipien, näm-

Stil

201

lieh Wortwahl, Prägnanz, Einfachheit und Klarheit, werden in anderen Stilbüchern oft erwähnt. Große Bedeutung kommt der Wortwahl aufgrund der komplexen Natur der juristischen Terminologie zu, die von Quasisynonymie und Polysemie geprägt ist, und aufgrund der Unterschiede zv.rischen den Rechtssystemen steigert sich dieses Problem beim Übersetzen bzw. Dolmetschen übrigens um ein Weiteres. Im Hinblick auf die Prägnanz des Ausdrucks warnte Garrigues u.a. vor 'stark abgenutzten' und ungebräuchlichen Adjektiven, vor leeren Redewendungen und unnötigen Umschreibungen, aber auch vor der unberechtigten Auslassung von Artikeln und der Gefahr, einen Text durch zu viele Abkürzungen unleserlich zu machen. Auf die große Bedeutung der Einfachheit wurde be.r eits von Ullmann (1966) hingewiesen, für den das 'gute' Schreiben darin besteht, ausdrucksstarke Wörter sorgfältig auszusuchen und in die richtige Reihenfolge zu setzen, wobei er ausdrücklich darauf hinwies, dass das Ergebnis natürlich klingen muss. Hierzu warnte Garrigues vor der übertriebenen Verwendung sowohl von althergebrachten und lateinischen Ausdrücken als auch von Fremdwörtern. Diesem Stilbuch zufolge besteht die Klarheit aus Prägnanz und Einfachheit, und wird dadurch erzielt, indem peinlich darauf geachtet wird, Verschwommenheit, Mangel an Ordnung und logischer Kohärenz, Widersprüchlichkeit und Unschlüssigkeit überhaupt zu vermeiden. Dabei wird zwischen der ideologischen Unschlüssigkeit, die mit Widerspruch und Inkohärenz in Zusanunenhang steht, der syntaktischen, die auf Fehlern bei der Satzordnung zurückzuführen sind, und der lexikalischen unterschieden, die aus der Verwendung unadäquater oder mehrdeutiger Wörter herrührt. All diese Empfehlungen sind allerdings unter Berücksichtigung der Tatsache zu betrachten, dass das Recht eine Kulturerscheinung darstellt, in der sich die zeitgenössische Weltanschauung widerspiegelt, so dass die Bezugnahme auf den entsprechenden Kontext ebenfalls zu berücksichtigen ist (Triepel 1947/2007). Sowohl für das Rechtswesen als auch für andere Fachgebiete gilt, dass das Textverständnis in großem Maße vom Hintergrundwissen des Empfängers abhängt: If we know a Iot about viruses, we will be able to w1derstand a badly written account of viruses better than someone who knows relatively little. We measure the quality of writing not just by what is objectively on a page, but by the way we feel as we construct new knowledge out of OUI experience with the words on the page. (Williams 1990: XV)

Eben aus diesem Grund hat sich der Verfasser bzw. Redner darum zu bemühen, den genauen Kenntnisstand seiner Zielgruppe zu ermitteln, um seine Produktion entsprechend zu gliedern und zu gestalten. Von besonderer Bedeutung für die Dolmetscharbeit sind außerdem die Formen der rhetorischen Argumentation im Rahmen von Gerichtsverfahren. Dabei kommen nicht nur gesetzliche Grundlagen, Fakten und logische Methoden, sondern auch die Emotionen, Inte.r essen und Werte der Teilnehmer der Kommunikationssituation zur Geltung (Martineau 2010).

Ferez-Luzardo Dfaz & Barranco-Droege

202

Medizin Während es zahlreiche Ratgeber zum wissenschaftlichen Schreiben im Allgemeinen gibt, liegen relativ wenige Werke zum Stil in einzelnen Fachgebieten vor, und die meisten davon verzichten ausdrücklich auf eine Analyse der rhetorischen Mittel zugunsten eines rein linguistischen Ansatzes (Goodman und Edwards 1991/1997: 20). Die Redaktion der spanischen Zeitschrift Medicina Clfnica (1993) brachte allerdings ein Handbuch für Autoren biomedizinischer Texte heraus. Neben Angaben zum Gebrauch der Fachsprache (u.a. Grammatik, Lexik, Fachausdrücke, Abkürzungen und Formeln) wird die Entstehung eines wissenschaftlichen Beitrags schrittweise erläutert. Als empfehlenswerte Stilmerkmale werden auch hier Klarheit, Prägnanz und Genauigkeit genannt, hinzu kommen aber logisdte Reihenfolge, Begründung, Aufrichtigkeit und sogar Esprit. Dem werden typische Mängel gegenübergestellt: gekünstelter und hochtrabender oder umgangssprachlicher Stil, Eintönigkeit, Improvisation, Inhaltsleere und Unschlüssigkeit. In einem Handbuch zur medizinischen Fachübersetzung (Montalt Resurrecci6 und Gonzälez Davies 2007) werden neben den Problemen, die mit dem Umgang mit Z\-Veisprachiger Terminologie und Phraseologie, mit Kulturspezifika und mit den verschiedenen Textsorten und kommunikativen Intentionen in diesem Bereich einhergehen, vor allem verschiedene strategische Fragen zur Abfassung einschlägiger Fachliteratur behandelt. Dabei werden praxisorientierte Anregungen gegeben, u.a. um den eigenen Schreibstil zu entdecken, die Textstruktur zu erkennen und eventuell umzugestalten, eine gut gegliederte und zusammenhängende Argumentation aufzubauen und modale Sprachmittel zum Nachdruck bzw. zur zurückhaltenden Ausdrucksweise einzusetzen. Für Pulido (2010) gehören zum guten wissenschaftlichen Stil Klarheit, Flüssigkeit, Genauigkeit, Einfachheit und Prägnanz, und zu den typischen Fehlern in der spanischsprachigen medizinischen Literatur rechnet er die übermäßige Verwendung von Akronymen und Fremdwörtern, den fehlerhaften Gebrauch bestimmter (meist bildungssprachlicher) Wörter, die Redundanz und die fehlende Konsistenz bei der Wahl der Wortart z.B. in Aufzählungen. 2.3

Übersetzungswissenschaft11

Es ist beklagt worden, dass obwohl in der translationswissenschaftlichen Literatur vereinzelt auf Aspekte eingegangen wird, die für Stilistik und Rhetorik relevant sind, die mit der Übersetzung stilistischer Merkmale verbundenen Probleme selten angegangen worden sind (Venneer 2009: 1966). Dabei besteht ein enger Zusammenhang zwischen Stilistik und Translatologie. 11

Weitere Ausführungen zur Behandlung des Stils im Zusa mmenhang mit der korrekten und vollständigen Sinnübertragung sind bei Nobs, Pradas Madas und Fernändez Sanchez, Kapi tellO im vorliegenden Band, zu finden.

Stil

203

Auch wenn sie in mancher Hinsicht inzwischen als überholt gilt, ist die von Vinay und Darbelnet (1958) gegründete vergleichende Stilistik einer der Vorläufer der Übersetzungswissenschaft In der Tat ist die Übersetzung stilistischer Merkmale seit dem Altertum immer wieder aufgegriffen worden (Mounin 1955), wobei sich die Diskussion häufig um den Widerspruch zwischen der ausgangstextnahen und der empfängerorientierten Übersetzung gedreht hat. Um diesen Gegensatz auszudrücken sind in der Translatologie verschiedene Bezeichnungen verwendet worden. House (1981 u. 1997) unterschied z.B. zwischen einer offensichtlichen (overt) und einer 'verdeckten' Übersetzung (covert translation), also zwischen einer Übersetzung, die vom Empfänger als solche erkannt wird und einer anderen, die wahrgenommen wird, als würde es sich um einen Text handeln, der in der Zielsprache und -kultur entstanden ist. In der Dolmetschsituation stellt der Versuch, die Fiktion einer covert interpretationaufrecht zu erhalten, offenkundig eine besondere Herausforderung dar (im Gegensatz z.B. zur Filmsynchronisation), und gerade deshalb mögen die Überlegungen, die aus dieser Perspektive angestellt wurden, von besonderem Wert für die Dolmetschwissenschaft sein. Der Begriff der 've.r deckten' Übersetzung setzt die Existenz einer funktionalen oder dynamischen Äquivalenz voraus, die davon ausgeht, dass die Loyalität des Translats gegenüber der Botschaft und die Flüssigkeit und Natürlichkeit des Ausdrucks gleichzeitig bestehen können. Es geht also darum, bei den Empfängern des Zieltextes eine vergleichbare Wirkung zu erzjelen, wie jene, die der Ausgangstext bei den ursprünglichen Adressaten erreichen würde. Diese Auffassung wurde auch von einem Teil der Bibelübersetzer geteilt, insbesondere von Nida und Tabe.r (1986: 30f). Andere Autoren sind hingegen für die stilistische Anpassung an die Zielsprache eingetreten: Im Bereich des Stils ist [bei der Übersetzung der Bibel] viel Arbeit geleistet worden, und in vielerlei Hinsicht ist sie Vorreiter für vorhandene in- und ausländische Übersetzungen. Was ist mit einer 'literarischen' Übersetzung der Bibel gemeint? Eigentlich handelt es s ich dabei um die Übertragung eines literarischen Textes in eine andere literarische Sprache.12 (Alonso Schökel w1d Zurro 1977: 413)

Ähnlich äußerte sich Venuti, für den Nidas Ansatz eine Form der domesticating tmnslation ist (Venuti 1995/2008: 17) und daher eine Form der ethnozentrischen Gewalt darstellt. Es plädierte dagegen für die Experimentierung mit den sprachlichen Varietäten der Zielsprache, mit dem ausdrücklichen Ziel, die Besonderheiten der Ausgangskultur sichtbar zu machen: Foreignization does not offer Uimlediated access to the foreign - no translation can do that - but rather constructs a certain image of the foreign that is informed by the receiving situation but aims to question it by drawing on materials that are 12

Originaltext auf Spanisch: "En el campo del estilo, el b·abajo ha sido muy grande, y en muchos aspectos se adelanta a traducciones existentes, nacionales o extranjeras. LQue significa tma traducci6n literaria de Ia Biblia? Se trata realrnente de Ia trasposici6n de un texto Iiterario a otra lengua literaria correspondiente."

204

Ferez-Luzardo Dfaz & Barranco-Droege

not currently dominant, namely the marginal and the nonstandard, the residual and the emergent. (Venuti 1995/2008: 19f)

Allerdings ist die foreignizing translation nicht mit der exoticizing translation zu verwechseln, da letztere nicht darauf abzielt, die Werte de.r Zielkultur aufzuwühlen, sondern bloß versucht, die Ausgangskultur auf oberflächliche, oftmals klischeehafte Weise zu inszenieren (ebd.: 160). Der Widerspruch zwischen diesen beiden Standpunkten zieht sich allerdings nicht nur quer durch die Literaturgeschichte, sondern spielt auch bei der Übersetzung andersartiger Texte eine nicht zu unterschätzende Rolle. In der Tat darf behauptet werden, dass die für die Übersetzungs- und für die Dolmetschwissenschaft aufschlussreichsten Beiträge der Linguistik zum Stil aus den Untersuchungen zum täglichen Sprachgebrauch stammen, die auf der Grundlage der anthropologischen Theorien von Malinowski und Firth durchgeführt worden sind (Langendoen 1968, Gregory und Carroll 1978, Halliday und Hasan 1985). Darin wird die Sprache aus einer rein funktionalistischen Perspektive betrachtet, so dass der Sinn einer Aussage sowohl aus ihrem logischen und textuellen Inhalt als auch aus den damit verbundenen Erfahrungen und zwischenmenschlichen Beziehungen hervorgeht. Dementsprechend haben verschiedene Autoren die Bedeutung des Nutzers und seiner Umstände als stilprägende Faktoren betont. Kussmaul (1998) behauptete beispielsweise, dass das Ziel der Stilistik in der Übersetzungswissenschaft weniger darin bestehe, irgendwelche Vorgaben zum korrekten Sprachgebrauch zu geben, als darin, den Zusammenhang zwischen sprachlichem Ausdruck und situativem Kontext genau zu beschreiben. Der funktionalistische Ansatz erfordert u.a. die Einbeziehung sprachlicher Varietäten unterschiedlicher Art (s. S. 196), wobei die geographisch, gesellschaftlich und situationsbedingten Dimensionen einer Sprache nicht streng voneinander getrennt werden können. Beispielsweise erweist sich bei der Übersetzung der Versuch, den dialektalen Sprachgebrauch zu übertradass die Färbung manchmal kurzerhand aufgen, als dermaßen schwierig, , gehoben wird (Rabadan Alvarez 1991: 11lff). Was die Besonderheiten der dialektalen Aussprache angeht, stellt die Rezeption weniger für die (schriftliche) Übersetzung als für die Dolmetschung eine potenzielle Problemquelle dar, obwohl darin ebenso nützliche Informationen mitschwingen, u.a. Hinweise auf die geographische und soziale Herkunft der Kommunikationsteilnehmer. Es darf behauptet werden, dass die Fähigkeit, in verschiedenen Akzenten zu produzieren vor allem im Bereich des Community lnterpreting eine Rolle spielt, aufgrund der kommunikativen Funktionen und Werte, die mit jedem Akzent verbunden werden (Hatim und Mason 1990: 43). Allerdings greifen die Sprachmittler auch in jenem Kontext oft auf eine Standardform der Sprache zurück (Roberts 1997, Haie 1997).13

13

Zur Wahrnehmung des nichtmuttersprachlichen Akzents bcim Konferenz.dolmetschen siehe Stevaux, Kapitel6 in diesem Band.

205

Stil

Schon diese Bezugnahme auf die sprachlichen Varietäten legt nahe, dass der vermeintliche Gegensatz zwischen sinn- und stilorientierter Übersetzung eine Täuschung darstellt. Wie bereits angeführt liefern sowohl die Stilistik (s. S. 194) als auch die Gesprächsanalyse (s. S. 197) Hinweise darauf, dass der Stil Träger untergeordneter Bedeutungen ist. Allerdings bietet sich gerade dort der größte Freiraum für den Übersetzer, um Auswahlen zu treffen: Because choice can be exercised in the realm of the second-order meanings (... ), rather than in those meanings determined by lexis or syntax, style will affect such second-order meanings. Fora translator, style is possibly the least contentious area of translational freedom. (Boase-Beier 2006: 52)

Die Gestaltungsfreiheit des Übersetzers ist allerdings mit der entsprechenden Verantwortung verbunden. Im Sinne der von Grice (1975/1993) formulierten Maxime der Relation und der Relevanztheorie von Sperber und Wilson (1986/2004} muss sich der Dolmetscher dessen bewusst sein, dass der Empfänger in der Regel davon ausgeht, dass er mit dem Aussenden einer Botschaft implizit ihre Relevanz mitteilt. Daher beginnt die Ausübung seiner Verantwortung mit der Überlegung, wie er sich ausdrücken muss, damit der Empfänger die Botschaft richtig deutet, bzv.r. welche Botschaft höchstwahrscheinlich bei ihm ankommen wird, wofür er sich in dessen kognitive Umstände einfühlen können muss (Gutt 1991: 180f}. Dies bezieht sich auf syntaktische und phonetische Aspekte, aber auch auf die konnotative Bedeutung de.r Wörter, die sich aus enzyklopädischem Wissen über die Wörter ergibt, das über die Darstellung im Lexikon hinausgeht (ebd.: 153f}. Damit die Produktion in der Zielsprache den Akzeptabilitätsanforderungen gerecht wird, kann es z.B. notwendig sein, bei der Wortwahl präzisere Ausdrücke als in der Ausgangssprache zu ve.rwenden, wobei dies nicht wirklich eine Bedeutungsanreicherung mit sich bringen muss, da die Empfänger des Ausgangstexts die vermeintlichen Lücken mithilfe der mitschwingenden enzyklopädischen Information ausfüllen können (Edwards 2001: 33f}. Angesichts der fehlenden empirischen Grundlage zur Beschreibung der Interaktion zwischen den Teilnehmern der Kommunikationssituation, hat die Übersetzungswissenschaft im Gefolge der Dolmetschwissenschaft damit begonnen, die Erwartungen der Nutzer und deren Beurteilung der Qualität eines übersetzten Textes zu untersuchen (Nobs Federer 2003/2007, Femandez Sanchez 2005). Eine Studie von Fernandez Sanchez (ebd.: 14) deutet darauf hin, dass Akademiker aus verschiedenen Fachgebieten dem 'guten' Stil einer Übersetzung eine relativ große Bedeutung beimessen.

3

Dolmetschwissenschaftliche Perspektiv en

3.1

Überblick zum Forschungsstand

Wie es auch bei anderen Qualitätsparametern der Fall ist, sucht man in der Literatur vergeblich eine eindeutige Begriffserklärung für den Stil einer Dol-

206

Ferez-Luzardo Dfaz & Barranco-Droege

metschung. Obwohl durchaus die Möglichkeit besteht, eine Definition aus einer anderen Disziplin zu entlehnen, erscheint es sinnvoll, zunächst die implizite Bezugnahme auf diesen Begriff im Rahmen der Dolmetschwissenschaft zu untersuchen. Beispielsweise ist behauptet worden, dass "1'efficacite d'une inte.r vention depend de son contenu informationnel et de sa presentation, mais aussi de leur interaction" (Gile 1983: 237). Beim Simultandolmetschen werden der wissenschaftlich-technische, der verwaltungsbezogene und politische, sowie der journalistische Stil besonders häufig eingesetzt. Beim Gesprächsdolmetschen liegt allerdings ein breiteres Spektrum vor, da es im Prinzip sämtliche Bereiche. der menschlichen Tätigkeit einschließt. Wie im Folgenden erläute.r t wird, muss der Dolmetscher des Kommunikationserfolgs halber seinen Stil stark an die Bedürfnisse des Adressaten anpassen, woran sich seine Arbeit von anderen KQmmunikationsberufen unterscheidet, die sich eines größeren Gestaltungsfreiraums erfreuen. Dementsprechend schlug Snelling (1989: 142) in einer didaktisch orientierten Arbeit die Aufstellung einer Nutzertypologie vor, um dem Sprachmittler die Wahl der geeigneten Sprachmittel zu erleichtern. Altman (1990) untersuchte die Leistung von fünf angehenden Dolmetschern anhand von Kopczynskis (1980) Fehlertypologie, die sich vorrangig auf die korrekte Sinnübertragung bezieht, also auf jenen Parameter, dem die Nutzer in den ersten Erwartungsstudien die größte Bedeutung beimaßen (Bühler 1986, Kurz 1989). Kopczynski zufolge (1981a: 400) schränkt die Verwendung eines unangemessenen Stils (inadäquates Register und Verwendung inkorrekter illokutiver Ausdrücke) die Effektivität de.r Kommunikation ein. Altman beschrieb in der erwähnten Studie, dass die Studenten einige der rhetorischen Mittel der Originalrede nicht in die Zielrede übertrugen. In einer späteren Arbeit beklagte sie, dass die Lernenden diesen Aspekten wenig Aufmerksamkeit schenkten, räwnte jedoch ein, dass die entsprechenden Fertigkeiten geübt werden können (1994: 37). Die mangelhafte Wiedergabe der rhetorischen Wirkung der Originalrede ergebe in erster Linie den Verlust bestimmter Konnotationen, die in manchen Fällen für die korrekte Sinnübertragung unentbehrlich sein können. Allerdings müsse noch untersucht werden, inwieweit sich diese Einbuße auf die Qualitätsbeurteilung bestimmter inhaltlicher Paramete.r , wie z.B. der bereits erwähnten korrekten Sinnübertragung, auswirkt. Brisau, Godijns und Meuleman (1994) führten eine Studie über das psycholinguistische Profil des Dolmetschers durch, bei dem sie dem kognitiven Stil besondere Aufme.r ksamkeit schenkten, allerdings ohne einzeln auf Ausgangs- oder Zielrede einzugehen, d.h. indem sie das Augenmerk lediglich auf die top-down bzw. die bottom-up Verarbeitung einer Rede richteten. Es wäre aber eine weiterführende Forschung nötig, um die unterschiedliche Auswirkung beider Strategien zu bestimmen. In einer interdisziplinären Studie, die Aspekte aus der Neurophysiologie, der kognitiven Psychologie und der Erforschung der Dolmetschprozesse umfasst, untersuchten Daro, Lambert und Fabbro (1996) den Einfluss der

207

Stil

Aufmerksamkeitsfokussierung auf die Leistung des Dolmetschers. Dabei wurde festgestellt, dass die Dolmetscher mehr Fehler begingen, wenn sie aus ihrer Muttersprache in die Fremdsprache dolmetschten. Auch wenn die Stilfehler keine eigene Kategorie bilden, wurden in dieser Studie bestimmte Fehlertypen kategorisiert, die mit dem Stil in Bezug stehen, wie z.B. Lehnwörter, falsche Freunde, morphosyntaktische Fehler, Pausen und Zögern, Wiederholungen und falsche Ansätze. Auch der für das Dolmetschen und insbesondere für das Simultandolmetschen typische Zeitdruck könnte für Stilschwächen verantwortlich sein (Lvovskaya 2003: 97). Hinzu kommt, dass der Redner oft seine Rede abliest, während der Dolmetscher sozusagen eine.frei gesprochene Rede halten muss (Alexieva 1997: 230, s. Literaturüberblick bei Perez-Luzardo Diaz 2006: 48ff), und dass die Forderung nach Gleichzeitigkeit verschiedener kognitiver Tätigkeiten nicht umgangen werden kann, was sich auf verschiedene Qualitätsparameter auswirkt (Moser-Mercer, Künzli und Korac 1998). Die flüchtige Natur der mündlichen Rede könnte auch eine Erklärung dafür sein, weshalb sich die Dozenten im Dolmetschunterricht oft toleranter gegenüber den 'kreativen' Lösungen zeigen als in den Übungen zur schriftlichen Übersetzung, bei denen viel genauer auf Wortwahl und Formulierung geachtet wird (Harris 1981), während beim Dolmetschen die korrekte Sinnübertragtmg unter strenger Berücksichtigung der Hierarchie innerhalb der Makrostruktur der Botschaft beurteilt wird. Wie im folgenden Abschnitt beschrieben wird, messen auch die Nutzer der Sirnultandolmetschung den Stilfehlern eine relativ geringe Bedeutung bei, was auch damit zusammenhängen dürfte, dass die formalen Mängel durch die Merkmale des stimmlichen Ausdrucks und durch Redundanz insofern ausgeglichen werden, dass sie den Erfolg der Kommunikation nicht beeinträchtigen. Hinzu kommt, dass die Empfänger zusätzliche Hinweise über nonverbale Signale des Redners erhalten, mit denen sie die Information, die sie in Form von Dolmetschung erhalten, ergänzen können (Salevsky 1982). 3.2

Qualitätserwartungen und Beurteilung

Shlesinger et al. (1997) berichteten über einen dolmetschwissenschaftlichen Workshop, bei dem deutlich wurde, dass der kulturelle und berufliche Hintergrund der Nutzer (in diesem Fall Dolmetscher, Forscher und Dozenten) zu unterschiedlichen Auffassungen der Dolmetschqualität führen kann. Nicht einmal unter jenen Teilnehmern, bei denen man davon ausgehen konnte, dass sie mit der wissenschaftlichen Arbeit ihrer Kollegen vertraut waren, bestand eine Übereinstimmung darüber, inwiefern wissenschaftlich ausgearbeitete Qualitätskriterien in der beruflichen Praxis umgesetzt werden sollten: Thus, for example, one of the par6cipants took it for granted that a qualityCOJlScious i:nterpreter would always finish a sentence, and would never repeat a speaker' s mistake [... J; others took exception to this, and noted that there may weil

208

Ferez-Luzardo Dfaz & Barranco-Droege

be situations in which either the user or the speaker would prefer a more exact du plication of the original style, warts and all. (Shlesinger et al. 1997: 129)

Viaggio be.r ichtete z.B., dass die chinesischen UN-Delegierten großen We.r t auf eine möglichst wörtliche Übereinstimmung mit der Ausgangsrede legen, auch wenn dies auf Kosten von Stil und Flüssigkeit gehen sollte (ebd.: 127). Dieser Sachverhalt veranlasste Shlesinger zur Formulierung der Frage "Quality for whom?", die sich auch in der Vielfalt de.r Qualitätsstudien widerspiegelt (Kurz 2001). In den Erwartungs- und Beurteilungsstudien zur Dolmetschqualität sind die Ansichten der Nutzer erhoben worden, aber auch jene der Redner (Kopczynski 1994b) und der Dolmetscher (Collados Ais 1998) in ihrer doppelten Eigenschaft als Sender und als Empfänger, sowie jene der Auftraggeber (Gile 1991a) und der Dolmetschwissenschaftler (Pöchhacker 2001). Obwohl die Forschung meistens auf die berufliche Ausübung ausgerichtet ist, sind ebenfalls Untersuchungen der Leistung angehender Dolmetscher vorgenommen worden (Cartellieri 1977, Gile 2001a). Die unterschiedlichen Auffassungen zur Qualität hängen auch stark mit den spezifischen Anforderungen der einzelnen Kommunikationssituationen zusammen. In diesem Sinne wies bereits Herbert darauf hin, dass der Dolmetscher in verschiedenen Rahmen andere Prioritäten setzt und insbesondere den Stil anpasst: It is quite clear that in a diplomatic conference the greatest attention should be paid to all the nuances of words, while in a gathering of scholars, teclmical accuracy will have greater importance; in a literary and artistic gathering, elegance of speech; and in a political assembly, forcefulness of expression. Similarly, the style and tone carmot be the same in a small group of three or four sitting round a table, in a committee room with a membership of twenty or fifty, and in a big public meeting where many thousands are gathered. (Herbert 1952: 82ff)

Hinzu kommt, dass in den Forschungsarbeiten oft indirekt auf den Stil Bezug genommen wird oder aber einzelne stilistische Aspekte angesprochen werden (z.B. Klarheit, Prägnanz und Genauigkeit, vgl. S. 199ff). Ein Beispiel dafür stellt folgende Aussage Giles dar, in der die stilistischen Fähigkeiten des Dolmetschers erläutert werden: Ace propos, w1e experience interessante est celle qui consiste a interpreter alternativement un orateur et son interprete. On constate que l'interpretation est souvent plus facile a comprendre, car eile est moins encombree de redondances, plus nette et plus clairement articulee dans le raisonnement, refletant ainsi !es efforts d' exegese de l'interprete. (Gile 1983: 238)

In einer Abhandlung zur Selbstprüfung des Dolmetschers nannte Dejean Je Feal als Anforderungen an den Dolmetscher die Klarheit, die Genauigkeit und die Wiedergabe der 'Sprachweise' des Redners, aber auch die rhetorische Qualität der Zielrede im Allgemeinen: What our listEmers receive through their earphones should produce the same effect on them as the original speech does on the speaker's audience. It should have the same cognitive content and be presented with equal clarity and- precision in the

Stil

209 same type of Janguage. Its Janguage and oratory quality should be at least on the same Ievel as that of the original speech, if not better, given that we are professianal communicators. (Dejean Je Feal 1990: 155)

Dieses Schwanken zv.rischen unter- und übergeordneten Begriffen zeigt sich auch darin, dass die Komponente Klarheit manchmal mit dem Stil und dieser wiederum mit der Verständlichkeit der Rede gleichgesetzt wird: While the tenninology may vary from one author or text to the other, concepts such as accuracy, clarity or fidelity are invariably deemed essential. [ ... ] The notion of clarity (or linguistic acceptability, stylistic correctness, etc.), on the other hand, relates to a second aspect of quality, which could be described more generally as ' listener orientation' or target-text comprehensibility. (Pöchhacker 2001: 413)

Abgesehen davon liegt die Vermutung nahe, dass sich der Stil mit bestimmten Parametern überschneidet, und zwar nicht nur allgemein mit der Flüssigkeit oder mit der korrekten Verwendung der Grammatik und der Terminologie (Perez-Luzardo Diaz 2007), sondern in einzelnen Aspekten auch mit anderen Parametern, da die Klarheit u.a. mithilfe von Kohäsionsmitteln entstehen kann und die Genauigkeit .nicht nur mit der Terminologie, sondern auch mit der korrekten und der vollständigen Sinnübertragung im Zusammenhang steht. Im Folgenden soll ein Überblick über die empirischen Studien zur Dolmetschqualität vermittelt werden, in denen der Parameter Stil explizit oder implizit berücksichtigt worden ist. Die Qualitätsforschung hat sich besonders eingehend mit den Erwartungen de.r Kommunikationsteilnehmer beschäftigt. Diese Forschungsrichtung wurde von Gile (1983) angestoßen und zum ersten Mal von Bühler (1986) umgesetzt, die Mitglieder des AIIC und des CACL fragte, welche Bedeutsamkeit sie verschiedenen Qualitätsparametern zumaßen. Die Befragten befanden weder den Stil noch die. korrekte Verwendung der Grammatik als besonders relevant, mit dem Argument, dass sie nicht so entscheidend für den Erfolg der Kommunikation seien wie z.B. die logische Kohäsion. 7% aller Befragten bezeichneten den Stil als sehr wichtig, 68% als wichtig, während 15% ihn für eher unwichtig hielten. Für 33% der Mitglieder des CACL war der Parameter dagegen sehr wichtig und für 50% eher unwichtig (ebd.: 235), was einen Hinweis auf unterschiedliche Begriffsvorstellungen darstellt. Bühler schloss daraus, dass ein angemessener Stil zwar wünschenswert, aber nicht von grundlegender Bedeutung sei, und dass die Nutzer lediglich die Kriterien muttersprachlicher Akzent, angenehme Stimme, flüssige Rede, logische Kohäsion, korrekte Verwendung der Grammatik, korrekte Terminologie und angemessener Stil direkt überprüfen können. In diesem Sinne äußerte Collados Ais (1998: 38) später die Vermutung, dass die Nutzer bei der Beurteilung einer konkreten Dolmetschung ebenfalls vor allem diese formalen Parameter heranziehen.

210

Ferez-Luzardo Dfaz & Barranco-Droege

Berk-Seligson (1988) kam zu dem Schluss, dass der Stil in der Praxis einen größeren Einfluss auf die Beurteilung haben musste als es sich aus den vorherigen Umfragen ergab. Sie bat die Geschworenen einer simulierten Gerichtssitzung darum, sich zwei stilistisch unterschiedliche Dolmetschungen derselben Zeugenaussage anzuhören. Dabei stellte sich heraus, dass sich die Verwendung bestimmter Höflichkeitsformeln positiv auf die Einschätzung der Überzeugungskraft, der Kompetenz, der Intelligenz und der Glaubwürdigkeit des Zeugen auswirkten (ebd.: 421f). Dies steht gewissermaßen im Widerspruch zu früheren Untersuchungsergebnissen (O'Barr 1982), nach denen eine entsprechende Sprachebene oft als Zeichen einer niedrigen Machtposition verstanden wird, obwohl dabei auch Geschlechterrollen eine Rolle spielen dürften (Tannen 1986/1992). Berk-Seligsons Forschungsansatz wurde Jahre später von Mason aufgegriffen. Neben gewissen stilistischen Unterschieden zwischen männlichen und weiblichen Dolmetschern konnte sie vor allem feststellen, dass die Sprachmittler je nach Länge der Ausgangsrede anders mit Stil, Syntax, Sinn und Intention umgingen, was sich auch auf die Einschätzung der Zeugen durch d ie Geschworenen auswirkte (Mason 2008: 96). Kurz (1989 u. 1993) räumte zwar implizit die Bedeutsamkelt des Stils der Dolmetschung ein, indem sie darauf hinwies, dass die Dolmetschung in Abhängigkeit von der kommunikativen Situation beurteilt we.r den sollte (vgl. S. 204), allerdings gehörte dieser Parameter nicht zu jenen acht, die sie für ihre Studien aus Bühlers (1986) Pionierarbeit übernahm (Stimme, Flüssigkeit, Akzent, logische Kohäsion, Terminologie, korrekte Sinnübertragung, vollständige Sinnübertragung und Grammatik). Altman (1990) fragte Mitglieder des AIIC und Dolmetscher der Europäischen Kommission u.a., ob der Dolmetscher die Qualität der Ausgangsrede verbessern dürfe. Die meisten Befragten bejahten diese Frage unter der Voraussetzung, dass er dazu über das notwendige Hintergrundwissen verfügt, während andere ihre Befürchtung äußerten, dass die Verbesserung u.U. einen Verrat an den Redner darstellen könnte. In den Antworten wurden weder Stil noch formale Aspekte explizit erwähnt, aber Altman räumte in ihrem Beitrag schlussfolgernd ein, dass die Wiedergabe von Ausdrucksmängeln, z.B. die mangelnde Flüssigkeit oder die schlechte Strukturierung der Ausgangsrede, der eigentlichen Aufgabe des Sprachmittlers widerspricht, die schließlich darin besteht, die Originalbotschaft so inhaltstreu wie möglich zu übertragen. In der Tat haben andere Autoren (Lvovskaya 1997: 59) darauf hingewiesen, dass die Übernahme eines nichtadäquaten Stils aus der Ausgangsrede einen Verstoß gegen das Kooperationsprinzip (Grice 1975/1993) darstellen würde. Auch Dejean le Feal (1990) vertrat die These, dass die Dolmetschung die gleiche Wirkung auf die Empfänger wie die Ausgangsrede auszuüben hat, was u.a. die Verwendung derselben Sprachebene des Redners und eventuell rhetorische Verbesserungen voraussetzt. Es erscheint daher angebracht, zu untersuchen, inwiefern sich die Wiedergabe bzw. die Korrektur des Stils der Originalrede durch den Dolmet-

Stil

211

scher auf die Beurteilung seiner Leistung auswirkt. Der Parameter Stil wurde in die ersten Beurteilungsstudien, die im Rahmen von medizinischen Fachkonferenzen durchgeführt wurden (Gile 1990a, Meak 1990, Galli 1990), allerdings nicht ausdrücklich einbezogen, obwohl die Unterschiede zwischen den Antworten durch Beurteiler verschiedener Nationalitäten bzw. bei Wechsel der Sprachrichtung nahe legen, dass stilistische Fragen in der Tat eine wichtige Rolle spielen dürften. Ng (1992: 36) befragte japanische Nutzer, die bereits Erfahrung mit dem Simultandolmetschen hatten, zur Bedeutsamkeit der Verwendung der adäquaten Sprachebene im Japanischen bei der mündlichen Übersetzung aus dem Englischen durch fünf angehende Dolmetscher. In der japanischen Sprache werden der gesellschaftliche Status und die Einstellung des Sprechers durch die Auswahl bestimmter Formulierungen zum Ausdruck gebracht, woraus sich bestimmte Sprachebenen ergeben. In den Ergebnissen dieser Studie konnten zwischengeschlechtliche Unterschiede festgestellt werden, da die männlichen Teilnehmer sich bei der Beurteilung etwas häufiger als die Frauen auf Lexik und Flüssigkeit bezogen, die weiblichen Befragten dagegen einen großen Wert auf den korrekten Umgang mit der Sprachebene legten. Allerdings empfanden sie die diesbezüglichen Verletzungen durch die Dolmetscher nicht als Zeichen der Unhöflichkeit. Da die Muttersprache der Studenten nicht Japanisch war, bleibt dennoch dahingestellt, ob die Nutzer gegenüber japanischen Muttersprachlern die gleiche Toleranz gezeigt hätten. Marrone (1993) analysierte die Erwartungen von 87 Nutzern einer Konsekutivdolmetschung vom Deutschen ins Italienische zur Qualität. Im Fragebogen wurde auf verschiedene Weisen auf stilistische Aspekte Bezug genommen. U.a. war die Rede von der mangelnden Klarheit und der ungenauen Verwendung der Terminologie als mögliche Zeichen der Müdigkeit des Dolmetschers; von der wörtlichen Übersetzung von verfassungsrechtlichen Termini ohne genaue Entsprechung in der Zielsprache und der Notwendigkeit, dass der Dolmetscher als Kulturmittler agiert; von der Stilqualität und der korrekten Verwendung der Terminologie als einem von drei Qualitätsparametern (neben der vollständigen Sinnübertragung und der angemessenen Darbietung); und schließlich von der ungenauen Verwendung der Terminologie und der Übernahme rhetorischer Mängel aus der Ausgangsrede (z.B. Wiederholungen und Wortfülle). Die Ablehnung der letztgenannten Möglichkeit durch die überwältigende Mehrheit der Befragten deutete Marrone als Hinweis darauf, dass sie die stilistische Verbesserung der Rede durch den Dolmetscher befürworteten, was die These von Altman (s.o.) bestärkt. Vuorikoski (1993) untersuchte die Erwartungen und die Einstellung bezüglich der Sprachrnittlung von 154 Teilnehmern an Seminaren zu unterschiedlichen Fachgebieten, in denen vom Englischen ins Finnische simultan gedolmetscht wurde. Der Parameter Stil wurde dabei nicht explizit einbezogen, wobei die kumulative Bewertung der Bedeutsamkeit von insgesamt

212

Ferez-Luzardo Diaz & Barranco-Droege

sechs Qualitätskriterien durch die Nutzer die folgende Rangordnung ergab: gutes Hintergrundwissen (informed), Kohärenz (coherent, or easy to follow), Flüssigkeit (jluent), korrekte Sinnübertragung (accurate), Terminologie (terms are correct) und Rhythmus (pleasant speech rhythm). An d ieser Reihenfolge wird erkenntlich, dass die Kriterien, die mit dem Stil in Zusammenhang stehen, ziemlich unterschiedlich bewertet wurden. Eine ähnliche Untersuchung wurde von Kopczynski (1994b) mit polnischen Nutzern durchgeführt, wobei neben der detaillierten Sinnübertragung (detailed content), und der allgemeinen Sinnübertragung (general content) die Parameter Stil, Grammatik, Terminologie, Flüssigkeit, Diktion und Stimme einbezogen wurden. Innerhalb der formalen Parameter wurde dem Stil und der Flüssigkeit von den Nutzern die größte Bedeutung beigemessen, wobei es Unterschiede nach Fachgebieten gab, da die befragten Geisteswissenschaftler Grammatik und Stil Vorrang gaben und Naturwissenschaftler, Ingenieure, Mediziner und Diplomaten die Flüssigkeit an die erste Stelle der Qualitätsmerkmale der Zielrede setzten. Keine der Nutzergruppen schienen die Stilfehler in der Dolmetschung besonders zu stören. Moser (1995) analysierte die Ergebnisse einer im Auftrag des AIIC unter 201 Konferenzteilnehmern durchgeführte Umfrage mit dem Ziel, die relative Bedeutung der Qualitätsparameter für verschiedene Nutzergruppen zu untersuchen. D araus ergab sich, dass der Stil weder als besonders wichtig noch als besonders irritierend galt. Allerdings wurde die Klarheit von der Mehrheit der Befragten Oe nach Nutzergruppe zwischen 64% und 73%) als sehr wichtig eingeschätzt. Bei der Abgabe dieser Bewertung gab es auch zwischengeschlechtliche Unte.r schiede (79% der Frauen, 64% der Männer), was mit den Ergebnissen von Ng (s.o.) übereinstimmt. Mack und Cattaruzza (1995) führten eine Erwartungs- und Beurteilungsstudie durch, an der 75 italienische Nutzer im Rahmen verschiedener Seminare teilnahmen. Die Autoren verwendeten dieselben Qualitätskriterien wie Vuorikoski (s.o.), so dass de.r Stil auch hier nicht explizit berücksichtigt wurde. Die durchschnittlichen Stellenwerte der Kriterien ergaben eine Rangordnung, die im Großen und Ganzen mit dem Ergebnis Vuorikoskis übereinstimmte, mit der Ausnahme, dass die Terminologie die erste anstatt der letzten Stelle belegte. Auch in Kurz und Pöchhackers (1995) Untersuchung zum Fernsehdolmetschen wird der Stil nicht explizit erwähnt, da darin dieselben Parameter w ie in vorherigen Untersuchungen von Kurz (s.o.) verwendet wurden. Allerdings stehen, von Akzent und Stimme abgesehen, alle anderen Parameter in Verbindung mit dem Stil, und die durchschnittlichen Bewertungen dieser Parameter durch die Befragten, die an einer Fernsehanstalt beschäftigt waren, wichen nur geringfügig von den Bewertungen ab, d ie von Konferenzteilnehmern abgegeben wurden, mit der Ausnahme der vollständigen Sinnübertragung (completeness), der beim Fernsehdolmetschen eine geringere Bedeutung zugemessen wurde (2,53 gegenüber 3,2 Punkten auf einer Viererskala). Kurz (1997) wies später darauf hin, dass die Erwartungen der

Stil

213

Zuschauer während einer Direktübertragung einen zusätzlichen emotionalen Stressfaktor für die Dolmetscher darstellen. Allerdings muss dieses auch dann, wenn die Antizipation einer verschachtelten rhetorischen Struktur unmöglich ist und daher die Formulierung in der Zielrede ganz anders ausfällt, nicht unbedingt zu nennenswerten Sinnverschiebungen führen (Pöchhacker 1997). Collados Ais (1998) führte den experimentellen Ansatz in die Qualitätsforschung ein. Sie untersuchte, inwiefern sich die Manipulation des Parameters Intonation auf die Beurteilung der Qualität durch 42 Nutzer, allesamt Juristen, und 15 Dolmetscher auswirkte. Zur Untersuchung der Erwartungen wurde ein Fragebogen ausgearbeitet, in dem verschiedene Mängel der Dolmetschung angesprochen wurden, darunter der inadäquate Stil, wobei als Erläuterung einige Sprachebenen in Klammern angeführt wurden (wissenschaftlicher, umgangssprachlicher Stil usw.). Sowohl die Nutzer als die Dolmetscher, als sie in ihrer Rolle als Empfänger befragt wurden, wiesen dem Stil die siebte Stelle in einer Rangordnung von insgesamt 10 Parametern zu. Dagegen lag der Stil in den Erwartungen der Dolmetscher, als sie in ihrer Rolle als Sender befragt wurden, auf einer Fünferskala 0,73 Punkte höher. Was die Beurteilung konkreter Dolrnetschungen angeht, führte die Dolmetschung einer Rede mit absichtlich monotoner Intonation zu einer niedrigeren Gesamtbewertung der Qualität als die Dolmetschung derselben Rede mit eingebauten Sinnverschiebungen oder die Kontrolldolrnetschung. Beim Stil gab es allerdings Unterschiede zwischen den Befragten, da die Dolmetscher den Stil der monoton intonierten Dolmetschung verhältnismäßig schlechter und jenen der sinnverändernden Dolmetschung besser bewerteten. Später befragten Collados Ais et al. (1998) Mediziner auf verschiedenen Konferenzen, wovon lediglich fünf von 22 bestätigten, dass Stilmängel einen der häufigsten Fehler beim Dolmetschen darstellen. Pradas Madas (2003b u. 2006b) folgte dem Forschungsansatz von Collados Ais und führte eine Erwartungs- und Beurteilungsstudie zum Parameter Flüssigkeit und speziell zum Subparameter stille Pausen durch. Die Mehrheit der Teilnehmer (43 Juristen und 15 Dolmetscher) befand, dass der unangemessene Stil eine mäßige (32,5%) oder große (48,8%) Auswirkung auf die Qualität hat, während nur 9,3% diese Auswirkung für sehr groß, 11,6% für klein hielten und keiner der Teilnehmer dem Stil jeden Einfluss absprach. Die 43 Juristen legten den Parameter Stil sowohl in ihren Erwartungen als auch in ihrer Beurteilung an die siebte Stelle der Rangordnung aller Parameter. Die als Empfänger befragten Dolmetscher setzten den Stil an die vierte Stelle, zusammen mit monotoner Intonation, während diejenigen, die als Sender gefragt wurden, ihm neben der inkorrekten Tenninologie die sechste Stelle zuordneten. Fast alle Dolmetscher waren der Ansicht, dass der unangemessene Stil eine mäßige oder große Auswirkung auf die Qualität hat, wobei nur je einer von ihnen von keiner bzw. einer sehr großen Auswirkung ausging. Was die Beurteilung konkreter Dolmetschungen angeht, zeigte das Experi-

214

Ferez-Luzardo Dfaz & Barranco-Droege

ment, dass der Parameter Stil weder bei Nutzern noch bei Dolmetschern von der Manipulierung des Subparameters stille Pausen betroffen war. Cheung (2003) befragte Nutzer aus verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaft und Technik zur Qualität von Dolmetschungen aus dem Englischen, die von Mandarin- und Kantonesisch-Muttersprachlern jeweils in beide chinesische Sprachen gedolmetscht wurden. Dazu stellte er Fragen zu 10 Aspekten, u.a. Klarheit, Einstreuung englischer Wörter, Flüssigkeit und Kohärenz. Wie in früheren Untersuchungen (Gile 1990a) wurden in diesem Fall regionale Unte.r schiede deutlich. Die Kantonesisch-Muttersprachler bewerteten die Dolmetschung ins Kantonesische durch einen MandarinMuttersprachler wesentlich niedriger als die Dolmetschung durch einen Landsmann, wobei sich die Mandarin-Muttersprachler unempfindlicher zeigten. Die Unterschiede in den Bewertungen der zwei Dolmetschungen ins Kantonesische waren bei Klarheit, Vollständigkeit und Kohärenz besonders deutlich. Garzone (2003) untersuchte die Zuverlässigkeit der Qualitätskriterien für die Beurteilung von Dolmetschungen bei v.rissenschaftlichen Veranstaltungen. Dabei berücksichtigte sie den Stil zwar nicht ausdrücklich als Parameter, aber das Ergebnis ihrer Untersuchung ist insofern relevant, als sie zum vorläufigen Schluss kam, dass bestimmte Faktoren, die von den Nutzern als relativ unbedeutend eingestuft wurden, wie z.B. Stil, Intonation und Flüssigkeit, sich in der Praxis auf die Beurteilung auswirken, da sie zur besseren Verständlichkeit, zu einer angenehmeren Darbietung und sogar zur höheren Einschätzung de.r beruflichen Qualifikation des Dolmetsche.rs führen können. Sunnari (2003) sammelte in einer Untersuchung erste Hinweise darauf, dass erfahrene Berufsdolmetscher mit ihren mentalen Ressourcen effizienter als Anfänger umgehen und sich genauer ausdrücken. Die Genauigkeit befindet sich auf der SchnittsteHe zwischen Stil und Terminologie, und es darf behauptet werden, dass der Erfolg des Relaisdolmetschens wesentlich von ihr abhängt. Allerdings konnte Waliczek (2003) in einer Umfrage feststellen, dass die Dolmetscher die terminologische Genauigkeit nicht zu den Maximietern der Qualität rechnen, aber dass terminologische Fehler trotzdem als wichtige Minimieret gelten. Diese Ergebnisse geben Anlass zu einer ähnlichen Untersuchung zur Genauigkeit und zu den übrigen Aspekten, die oft als Bestandteil des Stils betrachtet worden sind. Chiaro und Nocella (2004) führten eine webbasierte Umfrage zu den Qualitätserwartungen, auf die 286 Berufsdolmetschern antworteten, und es stellte sich heraus, dass die Teilnehn1er dem Stil eine geringe Bedeutsamkeit beimaßen. Ruiz Rosendo (2005) befragte Berufsdolmetscher im Rahmen von medizinischen Fachkonferenzen, für d ie der Stil von insgesamt 10 Parametern an siebter Stelle rangierte. Perez-Luzardo Dfaz et al. (2005) führten eine Pilotstudie mit Juristen durch, in der dieser Parameter manipuliert wurde, indem der Dolmetsche.r

Stil

215

eine blumige Ausdrucksweise verwendete. Die Ergebnisse dieses Experiments deuten darauf hin, dass die Nutzer unterschiedliche Begriffsvorstellungen zum Stil haben können, die sich außerdem mit den Vorstellungen zu anderen Parametern überschneiden, u.a. mit jenen zur Terminologie und zur Intonation. Dies konnte in einer späteren Untersuchung bestätigt werden (Perez-Luzardo Diaz 2007), bei der festgestellt wurde, dass der blumig gehaltene Stil positiver als die direkte, nüchterne Ausdrucksweise der Kontrolldolmetschung bewertet wurde, und dass der Stil nicht nur mit der Terminologie und der Intonation, sondern auch mit der vollständigen Sinnübertragung, der korrekten Verwendung der Grammatik und der Qualität der Stimme in Zusammenhang steht, wobei Perez-Luzardo Diaz darauf hinwies, dass das Wechselspiel zwischen den Parametern zwar nicht immer gleich deutlich sei, der Stil aber doch eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung und der Beurteilung einer Dolmetschung spiele. Diese Untersuchung wurde im Rahmen einer Erwartungsstudie von Collados Ais et al. durchgeführt (2007), in welcher der Stil erneut die siebte Stelle in der Rangordnung der Parameter einnahm. Die korrekte Verwendung der Grammatik erhielt eine geringfügig niedrigere Bewertung, und darauf folgten formale Parameter (Intonation, Stimme und Akzent). Im selben Kontext wurde ebenfalls festgestellt, dass eine nasale Stimme als unangenehm empfunden wird und die Bewertung des Stils und anderer formaler Parameter negativ beeinflusst (Iglesias Fernandez 2007: 49), und dass die blumige Dolmetschung als flüssiger empfunden wurde (Pradas Maclas 2007: 65). Letzteres könnte damit zusammenhängen, dass die Verwendung komplexer Ausdrucksformein und gefühlsbetonter Adjektiven den Dolmetscher dazu zwingen, schneller zu sprechen, um mit dem Redner mithalten zu können (Perez-Luzardo Diaz 2007: 151). Es wäre in diesem Sinne angebracht, zu untersuchen, auf welche Weise sich ein einfacher und präziser Stil auf die Bewertung des Parameters Flüssigkeit bz\ov. auf die vollständige Sinnübertragung auswirkt, de.ren Beurteilungen übrigens miteinander zu korrelieren scheinen (Pradas Maclas 2007: 69). Jimenez Ivars (2007: 82) wies zudem auf eine mögliche Korrelation zwischen den Parametern Stil und Flüssigkeit, da in ihrer Untersuchung zur logischen Kohäsion beide Faktoren die gleiche Punktzahl erreichten. Die Vermutung einer engen Beziehung zwischen diesen drei Parametern (Stil, Flüssigkeit und vollständige Sinnübertragung) wird dadurch erhärtet, dass die Nutzer auf die Frage zu den irritierenden Merkmalen der Dolmetschung, in welcher der Stil manipuliert worden war, gewisse Aspekte der Flüssigkeit nannten, nämlich unangemessene Geschwindigkeit, ungleichmäßiger Rhythmus und Luftmangel bein1 Dolmetscher (Perez-Luzardo Diaz 2007: 151). Darüber hinaus wurde die vollständige Sinnübertragung bei der emphatischen Dolmetschung von den Juristen, die als Nutzer teilnahmen, positiv bewertet, womöglich aufgrund der häufigen Verwendung rhetorischer und formaler Stilmittel (ebd.: 155f). In der von Zwischenberget und Pöchhacker (2010) beschriebenen OnlineUrnfrage, an der 704 AIIC-Mitglieder teilnahmen, zeigte sich, dass sie in ih-

216

Ferez-Luzardo Dfaz & Barranco-Droege

ren allgemeinen Erwartungen dem Stil eine relativ niedrige, aber etwas höhere Bedeutung als bei Bühler (1986) zuschrieben. In bestimmten Kontexten (politische Treffen) wurde dem Stil allerdings ein sehr hoher Stellenwert beigemessen.

4

Zusammenfassung und Ausblick

Die kommunikative Funktion des Stils, u.a. zum Ausdruck implikierter Botschaften, ist für die monolinguale Kommunikation in der Linguistik und in der Literatunvissenschaft (z.B. Bally 1926/1977), und für die Translation in der Übersetzungswissenschaft (z.B. Nida und Taber 1986) beschrieben worden. Die wichtige Rolle, die der Stil auch beim Dolmetschen spielen dürfte, spiegelt sich dennoch nicht in den Ergebnissen der bisherigen Erwartungsund Beurteilungsstudien wider (z.B. Bühler 1986). Hinzu kommt, dass in vielen dieser Studien der Stil nicht namentlich erwähnt wird, und entweder indirekt Bezug darauf genommen wird oder vereinzelte stilistische Aspekte erwähnt ·werden. Trotz der ge:r ingen Bedeutsamkeit, die dem Stil als Ganzes zugemessen wird, gibt es doch Hinweise auf die Auswirkung möglicher Komponenten des Stils auf die Beurteilung der Qualität der Dolmetschung. Der unterschiedlichen Belegung der Bezeichnung "Stil" steht die wissenschaftliche Notwendigkeit einer gründlichen Begriffsklärung gegenüber. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die Linguistik mit der Beschreibung von stilistischen Varianten (Guiraud 1954) und Sprachebenen (Halliday, Mclntosh und Strevens 1964) und mit den Methoden zur Diskursanalyse, aber auch die praxisorientierten Ansätze, die z.B. in der Rhetorik und in sogenannten Stilratgebern Ausdruck finden. Darin wird der Zusammenhang des Stils mit sprachtechnischen Aspekten erläutert, wie die Grammatik, die Lexik und die Terminologie, aber ebenso mit Prinzipien der Textgestaltung, die bereits in der Rhetorik nach wie vor eine grundlegende Rolle spielen, wie z.B. Klarheit, Prägnanz und Genauigkeit. Die Feststellung, ob und unter welchen Umständen diese Aspekte Komponenten des Qualitätsparameters Stil darstellen, steht noch aus. Der Stil scheint ein komplexes Phänomen darzustellen, da die Begriffsvorstellungen der Nutzer große interindividuelle Unterschiede aufweisen (Perez-Luzardo Diaz et al. 2005). Dadurch wird nicht nur die Reliabilität der Umfragen, sondern die Validität des Begriffes überhaupt infrage gestellt. Um dem entgegenzuwirken wäre es wahrscheinlich sinnvoll, im Vorfeld einer jeden Umfrage einen intersubjektiven Konsens mit den Teilnehmern zu schaffen bzw. ihnen eine Definition des Stils und seiner Komponenten anzubieten. Eine Begriffsklärung zum Stil müsste wahrscheinlich neben bestimmten Komponenten bzw. Subparametern ebenso die Überschneidung mit anderen Qualitätsparametern berücksichtigen, wie z.B. die Terminologie, die Flüssigkeit und die Intonation. Die Untersuchung des Wechselspiels zwischen all

Stil

217

diesen Aspekten stellt einen erfolgversprechenden Weg zu einer genaueren Begriffsdefinition des Stils und zu einem besseren Verständnis der Auswirkung des Stils auf die Qualität der Dolmetschung dar. Es wäre sinnvoll, im Gefolge der Arbeiten von Berk-Seligson (1988), Pradas Madas (2003b), PerezLuzardo Diaz et al. (2005 u. 2007) und Collados Ais et al. (2007a) weitere Experimente durchzuführen, in denen einzelne mögliche Subparameter 'negativ' manipuliert würden, um die Auswirkung auf die Beurteilung unterschiedlicher Nutzergruppen zu untersuchen. Darin könnte der Dolmetscher beispielsweise dazu angehalten werden, eine unangemessene Sprachebene, grammatisch inkorrekte Formulierungen ode.r lange, verschachtelte Sätze zu verwenden. Darüber hinaus wäre es angebracht, die Diskussion um die Frage weiterzuführen, unter welchen Umständen und wie der Dolmetscher die etwaigen stilistischen Mängel des Ausgangstextes beheben sollte.

Mercedes Garcia de Quesada Universidad de Granada

Terminologie

1

Einführungl

Beim Simultandolmetschen spielt die korrekte Verwendung der Terminologie eine wichtige Rolle, da es sich bei den gedolmetschten Reden normalerweise um Fachtexte handelt. Daher kann zunächst intuitiv davon ausgegangen werden, dass eine eindeutige Korrelation zwischen dem Qualitätsparameter Terminologie und der Dolmetschqualität als Ganzes besteht, und dass eine adäquate Terminologiearbeit von Seiten des Dolmetschers bestimmten inhaltlichen Parametern wie der logischen Kohäsion und der korrekten Sinnübertragung zugute kommt, aber nicht unbedingt den formalen Parametern, wie z.B. der Intonation und dem muttersprachlichen Akzent (vgl. Bühler 1986, Kurz 1989). Allerdings ist die scharfe Trennung zwischen Inhalt und Form nicht unbedingt selbstve.r ständlich, so dass sich einige Autoren explizit oder implizit für eine Begriffsvorstellung der Terminologie ausgesprochen haben, die eng mit formalen Aspekten verbunden ist. In der Tat scheinen in der Forschung zur Dolmetschqualität unterschiedliche Begriffsvorstellungen des Begriffs Terminologie zum Einsatz gekommen zu sein. Darauf lässt bereits die Verschiedenheit der darin verwendeten Bezeichnungen schließen, und selbst durch den Versuch, sie gruppenweise auf gemeinsame Nenner zu bringen, kann diese Befürchtung nicht ausgeräumt werden (Mack und Cattaruzza 1995). Ein weiterer Hinweis darauf ist die Tatsache, dass dieser Parameter unterschiedlich bewertet worden ist. In einigen Erwartungsstudien haben ihm Nutzer und Dolmetscher eine hohe Bedeutsamkeit zugemessen (Bühler 1986, Kurz 1989 u. 1993), in anderen Studien hingegen belegte er lediglich den fünften Platz in der Rangordnung von sechs Qualitätskriterien (Vuorikoski 1993). Gerade angesichts der Schwierigkeit, den Qualitätsparameter Terminologie begrifflich einzugrenzen, ist eine nähere Untersuchung angebracht. Im Folgenden werden Ergebnisse aus verschiedenen Disziplinen vorgestellt. Zunächst werden die Terminologielehre, die Linguistik, die Dokumentationsarbeit und die Übersetzungswissenschaft herangezogen, sowie einige J

Dieses Kapitel wurde aus dem Spanischen von Concepci6n Sanchez-Adam und Rafael Barranco-Droege übersetzt.

Garcia de Quesada

220

Fachgebiete, in denen d ie Terminologie eine wichtige Rolle spielt. Im Anschluss daran wird die Behandlung der Terminologie im Rahmen der Dolmetschwissenschaft beschrieben, wobei einerseits die Studien zur Rolle der Terminologie für das Dolmetschen und andererseits empirische Qualitätsstudien zu diesem Parameter berücksichtigt werden. Abschließend wird ein Ausblick auf künftige Entwicklungsmöglichkeiten der Terminologiearbeit gegeben, durch d ie Dolmetschprozess und -produkt optimiert werden könnten. Auch wenn dabei letzten Endes mehr Fragen aufgeworfen als Antworten gefunden werden sollten, soll dieses Kapitel zu einer präziseren Definition des Qualitätsparameters Terminologie und zu einem besseren Verständnis dessen Auswirkung auf d ie Beurteilung der Dolmetschqualität beitragen.

2

Interdisziplinäre Perspektiven

2.1

Terminologielehre

Die Terminologieforschung stellt eine relativ junge Disziplin dar. Ihre Gründung geht auf die 1930er Jahre zurück, als Wüster (1931/1970 u. 1979/1991) den Grundstein seiner allgemeine Terminologielehre legte. In seiner Theorie stellen Präskription, Monosemie, Synchronie, Universalität und onomasiologische Methode Schlüsselbegriffe dar. Wüsters Ziel bestand darin, die fachspezifische Kommunikation auf internationaler Ebene durch die Festlegung bedeutungsidentischer Termini in verschiedenen Sprachen zu erleichtern. Die dynamische Natur der allgemein- wie der fachsprachlichen Kommunikation ist mit diesem Versuch, eindeutige Entsprechungen zu schaffen, allerdings nicht gut zu vereinbaren. In Wirklichkeit ist der Sinn der terminologischen Einheiten, die in der Fachsprache verwendet werden, nicht imme.r eindeutig, sondern wie die lexikalischen Einheiten der Allgemeinsprache von Mehrdeutigkeit und semantischer Überschneidung betroffen. Dieser Komplexität kommen die diachronischen Veränderungen hinzu, und all diese Umstände sind zu berücksichtigen, wenn die Terminologiearbeit den Bedürfnissen der Disziplinen gerecht sein soll, die sich ihrer bedienen. Obwohl Wüsters streng normativ geprägter Ansatz heute immer noch Anklang findet (Arntz, Picht und Mayer 1991/2004), sind Ende des 21. Jahrhunderts eher deskriptive Herangehensweisen entwickelt worden, um der komplexen Beschaffenheit der Termini und ihrem Wechselspiel mit der Kommunikationssituation Rechnung zu tragen. Beispiele dafür sind Cabre Castellvis (1999) kommunikative Terrninologielehre, die vom ständigen Wandel der Sprechakte jeglicher Art ausgeht, Temmermans (1998 u. 2000) soziokognitive Terminologie/ehre, nach der die Begriffe nicht unabhängig bestehen, sondern nur in Texten, als Darstellung der persönlichen Begriffsvorstellungen des Autors, sowie Gaudins (1993) und Boulangers (1995) Sozioterrninologie. Diese neuen Ansätze haben verschiedene Studien angestoßen, die sich mit Bezeichnungsvielfalt, Metapher und anderen literarischen Figuren be-

Terrninologie

221

schäftigt haben (Temmerman 1997, Faber Benitez und Marquez Unares 2005), mit der Formalisierung des fachsprachlichen Diskurses in schriftlicher oder mündlicher Form, und mit dem Versuch, die unterschiedlichen Diskursformen empirisch zu beschreiben und zu klassifizieren (Suarez de la Torre 2004, Lombard 2005). Die wachsende Aufmerksamkeit, die der Terminologie im Rahmen de.r Soziolinguistik und der Pragmatik geschenkt wird, hat außerdem den Schwerpunkt auf die Umstände verlegt, unter denen der Diskurs entsteht, so dass nicht nur der Inhalt und das Fachgebiet berücksichtigt werden, sondern ebenso die kommunikative Intention und die Empfänger der Äußerung, in der eine bestimmte tenninologische Einheit verwendet wird. Kaegura und L'Horrune (2008) beschrieben in der Sonderausgabe zum 15. Jahrestag einer der wichtigsten Zeitschriften zur Terminologielehre, wie sich die Interessen auf diesem Gebiet im Laufe der Zeit verlagert haben. In den Anfängen hätte sich die Forschung vor allem um Entstehung, Verwaltung, Standardisierung und Definition der Tennini gedreht. Dabei wurde das Hauptgewicht auf theoretische Fragen gelegt, womöglich, um die damals neuen Herangehensweisen zur Geltung zu bringen und zu festigen. In den letzten Jahren dagegen beschäftigen sich die meisten der in jener Zeitschrift veröffentlichten Beiträge zunehmend mit der Terminologiearbeit, wobei u.a. die korpusbasierte Untersuchung, die terminologischen Varianten, die Sprachmittel zur Kennzeichnung begrifflicher Relationen, die Ontologien (d.h. die semantischen Netze zu einem bestimmten Thema), die Phraseologie und die Anwendung der Terminologie auf die Informatik, das Bibliothekenwesen, die computerunterstützte Klassifikation und die maschinelle Übersetzung berücksichtigt werden. Daraus wird ersichtlich, dass die Terminologielehre zwar als eigenständige Wissenschaft Fuß gefasst hat, gleichzeitig aber im ständigen Wechselspiel mit anderen Disziplinen steht, wie z.B. mit der Übersetzungswissenschaft, der Computerlinguistik, der Fremdsprachendidaktik und der Dokumentationslehre. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die Entwicklung der Terminologielehre in gewisser Hinsicht parallel dazu verläuft, was an Untersuchungen zu erkennen ist, die der korpusbasierten Terminologiearbeit (Ahmad und Rogers 2000), den digitalen Bibliotheken und Klassifikationssystemen (Fung et al. 2007) und der Verwendung von Datenbanken zur Erstellung tenninographischer Ontologien gewidmet sind (Feliu Cortes, Vivaldi Palatresi und Cabre Castellvi 2002, Gillam, Tariq und Ahmad 2005, Temmerman, Kerremans und Vandervoort 2005). Zusammenfassend darf behauptet werden, dass die heutige Terminologielehre eine interdisziplinär geprägte Wissenschaft darstellt, die vom Prinzip des ständigen diskursiven Wandels ausgeht (Sager 2000) und zum Ziel hat, die lexikalischen Einheiten, die unter gewissen Umständen einen tenninologischen Charakter erhalten, formal, semantisch und funktional zu beschreiben (Cabre Castellvi 1999 u. 2005), wobei nicht nur die linguistischen Regeln zu beachten sind, sondern auch die sozialen Konventionen, nach denen sich das Verhalten in einer bestirrunten Kommunikationssituation

Garcia de Quesada

222

richtet (Temmerman 2000). Dieser Ansatz trägt der Tatsache Rechnung, dass die Termini weder isoliert noch präskriptiv betrachtet werden können, da ihre Bedeutung nur im Diskurs aktiviert werden, wo sie im Wechselspiel mit dem textuellen Kontext und der Situation stehen. 2.2

Linguistik

Die Terminologielehre hat sich lange Zeit unabhängig von der Linguistik entwickelt, wahrscheinlich aufgrund der Auffassung, dass die Fachsprache anderen Regeln als die Allgemeinsprache unterworfen ist, was u.a. an der unterschiedlichen Behandlung von Wort und Terminus offensichtlich wurde (Wüster 1979/1991). Aber im gleichen Maße, wie sich die Linguistik auf funktionale und kommunikative Modelle zubewegt hat, haben linguistische Modelle in der Terminologielehre zunehmend Echo gefunden, so dass die terminologischen Einheiten nunmehr als Worte verstanden werden, in denen in einer konkreten Kommunikationssituation bestimmte Inhalte aktiviert werden (Cabre Castellvi 2005). Infolgedessen greifen beide Disziplinen in den letzten Jahren verstärkt auf dieselben Ansätze und EDV-Werkzeuge zurück (Adelstein 2001). Die korpusunterstützte Untersuchung der Lexik, bei besonderer Berücksichtigung der semantischen und pragmatischen Aspekte, stellt für zahlreiche Forscher das ideale Werkzeug für die empirische Terminologieforschung im Rahmen der Terminologie (Cabre Castellvi 2000 u. 2005, L'Homme 2004, Temmerman, Kerremans und Vandervoort 2005), der Übersetzung (Rojo L6pez 2002, Snell-Hornby 2006) und der Dolmetschung (Pöchhacker 1993, Diriker 2004) dar. In vielen Studien wird deutlich, dass der Sinn der terminologischen Einheiten aus der Benutzung bestimmter Worte in einer gegebenen kommunikativen Situation hervorgeht. In diesem Kontext werden die Daten aus den Korpora gefiltert, sortiert und eventuell getaggt, und der Analyse durch bewährte Modelle aus der lexikalischen Semantik unterzogen. FrameNet (Fillmore 1982, Fillmore, Johnson und Petruck 2003) ist ein gutes Beispiel für die Anwendung eines kognitiven Modells aus der Frame-Semantik (Fillmore 1977 u. 1982, Petruck 1996) auf die Untersuchung terminologischer Einheiten (Faber Benitez et al. 2007). Auf der gleichen Linie liegt die Untersuchung von L'Homme (2003 u. 2007), in der die lexikalischen Funktionen des lexikographischen Modells von Mel'cuk, Clas und Polguere (1995) auf die Identifizierung und Beschreibung der Termini angewandt werden. Die Korpuslinguistik und die Computerlinguistik haben der Terminologie wichtige Werkzeuge für die semantische und syntaktische Auswahl, Klassifizierung und Tagging umfangreicher textueller und multimedialer Korpora geliefert. Einige korpuslinguistische Untersuchungen, in denen Modelle, die für die Untersuchung von Korpora der Allgemeinsprache entwickelt '""urden, angewandt wurden (u.a. Sindair 1993 u. 2004, Stubbs 1996 u. 2001, Biber, Conrad und Reppen 1998), haben Techniken, Methoden, Anwendungen und theoretische Modelle für fachsprachliche Korpora geliefert

Terrninologie

223

(Bowker 1996, Meyer und Mackintosh 1996, Pearson 1998, Meyer 2001, Bowker und Pearson 2002). Die Computerlinguistik hat ihrerseits Studien ermöglicht, in denen einerseits immer komplexere Systeme angewandt werden, die sich auf Expertensysteme und Modelle der künstlichen Intelligenz stützen (Rodrfguez Penagos 2004, Malaise, Zweigenbaum und Bachimont 2005), und andererseits zur Auswahl de.r Korpora nicht rein formale, sondern kommunikativ orientierte Kriterien herangezogen werden (Estopa Bagot 2001 u. 2003, Vivaldi Palastresi und Rodrfguez Hontoria 2006), und schließlich Methoden zur Auswahl und Bearbeitung von textuellen und multimedialen Korpora eingesetzt werden (Garcia de Quesada und Reimerink 2010). Ein weiterer Bereich aus der Computerlinguistik, der die moderne Terminologieforschung entscheidend geprägt hat, ist der Erstellung und Bearbeitung semantischer Strukturen gewidmet, oftmals unter Einbeziehung webbasierter Anwendungen. Beispielhaft sollen die ontologischen Systeme genannt werden, die im Rahmen der sogenannten Tennontographie entwickelt werden (Kerremans, Temmerman und Turnmers 2003, Temmerman, Kerremans und Vandervoort 2005); die PLN (personalleaming networks), die z.B. im Projekt GATP aufgestellt werden; die lexikalischen Systeme wie Wordnet (Warner, Bohnet und Giereth 2006); jene, die auf bereits bestehende Ontologien zugreifen, wie Mikrokosmos (Moreno Ortiz und Perez Hemandez 2000) sowie jene, die auf fachsprachliche Glossaren aufbauen, wie z.B. dem des National Cancer Institute (Ceusters und Smith 2005). 2.3

Dokumentationslehre

MayoraJ Asensio (2005: xii) wies in einem Werk zur Dokumentation im Rahmen der Übersetzung auf den engen Zusammenhang zwischen beiden Tätigkeiten. Es ist behauptet worden, dass die professional and instrumental cornpetence zu den Grundkompetenzen des Übersetzers gehört, wozu u.a. die Nutzung der Dokumentation, die Terminologiesuche und die Verwaltung von Glossaren und Datenbanken gerechnet werden (Kelly 2002). Die besondere Bedeutung der Dokumentation für die Übersetzung hat Schubert (2009) sogar zu dem Vorschlag veranlasst, die Bezeichnung translation studies durch technical cornrnunication studies zu ersetzen. Dadurch würden diese Aspekte hervorgehoben und zur Entwicklung eines Berufs beigetragen, der eine berufliche Mischform darstellen würde, mit der Aufgabe "to store, manage and maintain collections of documents and contents aJong with the information needed for formatring and assembling them" (ebd.: 27). Die Dokumentationsarbeit hat darüber hinaus auch eine starke terminographische Komponente, da sie nur auf den spezifischen Kontext eines Wissensgebiets bezogen Sinn hat (Tuominen, Savolainen und Talja 2005). Umgekehrt können die Termini nur dann verstanden werden, wenn im Vorfeld Fachdokumentation verarbeitet wurde, und auch die Strukturierung 2

General Architecture for Text Engineering, .

224

Garcia de Quesada

und Beurteilung der tenninographischen Ergebnisse setzt die Verwendung von Dokumentationssystemen voraus. Daher überschneiden sich beide Gebiete trotz der Tatsache, dass die jeweiligen potenziellen Nutzer im Prinzip unterschiedlich sind. Ähnlich wie die Linguistik und die Terminologielehre laufen die Methoden, Anwendungen und Ergebnisse der Dokumentations- und der Terminologiearbeit zunehmend zusammen oder ergänzen sich zumindest. Sowohl die Terminologielehre als auch die Dokumentationslehre (Kaegura und L'Homme 2008 bzw. Holland 2008) werden als interdisziplinäre Disziplinen verstanden, und in beiden (Kaegura und L'Homme 2008 bzw. Hepworth 2007) stehen Theorie und Praxis in ständiger Rückkopplung. Beide Forschungsgebiete gehen vorwiegend von einem semantisch-pragmatischen anstatt von einem strukturalistischen Ansatz aus. Dabei wird über rein hierarchische Beziehungen zwischen den terminologischen Einheiten hinausgegangen, was zu Vorschlägen wie jene von McCulloch (2004) und Fung et al. (2007) geführt hat, bei denen die semantische Zuordnung (mapping) die lexikalische ergänzt, die sich eher auf formale Aspekte beschränkt. In der Terminologielehre haben sich zahlreiche Autoren mit der Informationsgewinnung beschäftigt, im Hinblick auf die Aufstellung und Entwicklung von Ontologien, auf die Verbesserung bestehender Glossare und Datenbanken, sowie auf die Abfassung tenninologischer Definitionen (Malaise, Zweigenbaum und Bachimont 2005). Dabei werden hierarchische und nichthierarchische semantische sowie fachspezifische Relationen zwLc;chen den Termini herangezogen (Halskov und Barriere 2008). Schließlich ist darauf hinzuweisen, dass sowohl Dokumentations- und Terminologiearbeit (Eerola und Vakkari 2008 bzw. Faber Benitez und Märquez Linares 2005 u. Freixa 2006) dahingehend übereinstimmen, dass zwischen Allgemeinsprache und Fachsprache keine scharfen Grenzen gezogen werden können, da letztere nicht bloß aus eindeutigen Termini besteht, sondern ebenso von Mehrdeutigkeit und Metaphern geprägt ist, so dass sich im Tenninus nur bestimmte semantische Inhalte kontextabhängig aktivieren (Cabre Castellvi 1999). Auch in der geschichtlichen Entwicklung von Dokumentations- und Terminologielehre sind Ähnlichkeiten festzustellen. Dies wird u.a. an der Verschiebung des Nutzerprofils deutlich, die im Laufe der letzten zehn Jahre zustande gekommen ist. Während früher die Dokumentationsarbeit vorwiegend von den Informationsanbietern und die Terminologiearbeit von spezialisierten Terminotogen durchgeführt wurden, werden diese Tätigkeiten je nach Kommunikationssituation von einem anderen Nutzer i.ibe.r nommen (u.a. Maybee 2006). Liao et al. (2009) entwarf für chinesische digitale Bibliotheken z.B. ein Personal Ontology Recommender System (PORE), nach dem von den traditionellen Katalogisierungsmethoden ausgehend die Ontologien an das Ausleihverhalten der Nutzer ausgerichtet werden. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Studie von Pinto und Sales (2008), in dem das Pro-

Terrninologie

225

gramm Information Literacy for Translators (INFOLITRANS3) beschrieben wird, das darauf abzielt, die Dokumentationskompetenzen der Übersetzer zu verbessern. Das neue Paradigma, nach dem der Terminus nicht mehr präskriptiv sondern als dynamische, kontextabhängige lexikalische Einheit verstanden wird, stellt die Frage des Nutzerprofils in den Mittelpunkt. In diesem Sinne sind z.B. von einem bestimmten Nutzerprofil ausgehend die verbalen und nonverbalen Merkmale der Terminologie zum Küsteningenieurwesen beschrieben worden, um dementsprechend eine Datenbank aufzustellen (Garcia de Quesada und Reimerink 2010, Reimerink, Garcia de Quesada und Montero-Martinez 2010). 2.4

Übersetzungswissenschaft

Wie bereits erwähnt, ist die Terminologiearbeit bei der Übersetzung fachlicher Texte nicht wegzudenken. Aufgrund der zunehmenden, von der Nachfrage gesteuerten Spezialisierung der Übersetzer (Campo 2005), erscheint es verständlich, dass ein beträchtlicher Teil der translationswissenschaftlichen Literatur in den letzten Jahren der Ausbildung und der beruflichen Ausübung der Fachübersetzung gewidmet ist (Mayoral Asensio 2003, Faber Benitez 2005, Kelly 2005). Wie die Terminologielehre und die Linguistik hat sich die Übersetzungswissenschaft im Laufe der Zeit ebenfalls von einem präskriptiven zu einem kommunikationsorientierten Ansatz hin bewegt (Morini 2008). Gleichzeitig ist ein Zuwachs der interdisziplinären Studien zu beobachten. In den 1960er und 1970er Jahren beschäftigte sich die Übersetzungswissenschaft vor allem mit linguistischen Begriffen wie die formale Entsprechung (Catford 1965) und die Äquivalenz (Nida 1964). Danach wurden diese Begriffe hingegen in Bezug auf ihre Gültigkeit in konkreten Kommunikationssituationen hin überprüft. In den 1980er Jahren wurde insbesondere die Funktion des übersetzten Textes in der Zielkultur untersucht, wobei zwei klar diffe.r enzierte Ansätze befolgt wurden. Zwn einen entstand aus den Fragestellungen de.r literarischen Übersetzung die deskriptiv orientierte Manipulation School (Hermans 1985). Zum anderen wurde die Skopos-Theorie entwickelt (Reiß und Vermeer 1984), die eine allgemeine, präskriptiv orientierte Translationstheorie anstrebte und zu Beginn der 1990er Jahre zum Begriff der Loyalität als Alternative zur althergebrachten Idee der Treue führte (Nord 1989 u. 1991), woraus sich später Untersuchungen zu ethischen Fragen ergaben (Chesterman 1997). Erst zu dieser Zeit emanzipierte sich die Translationswissenschaft endgültig von der Linguistik und der Vergleichenden Literaturwissenschaft und entwickelte sich auf der Schnittstelle zur Semiotik, Psychologie, Soziologie und Terminologielehre u.a. selbstständig weiter (Snell-Hornby, Pöchhacker und Kaindl 1994). Insbesondere mit der sogenannten kulturellen Wende zu Kontext, Geschichte und Konventionen, die 3

Siehe unter .

226

Garcia de Quesada

von Bassnett und Lefevere (1998) eingeleitet wurde, begann eine stetige Wechselwirkung zwLc;chen Übersetzungswissenschaft und Terminologielehre. Obwohl die Ansätze der erwähnten Theorien der Manipulation und des Skopos im Hinblick auf ihren normativen bzw. präskriptiven Charakter wesentlich voneinander abweichen und von manchen Autoren als unvereinbar betrachtet werden, erachten sie andere als komplementär (Snell-Homby 2006). In den letzten Jahren hat sich in der Übersetzungswissenschaft ein deskriptiver, kognitiver und kommunikativer Ansatz durchgesetzt (Heltai 2004), bei dem linguistische Begriffe wie Treue und Äquivalenz hinterfragt werden und von einer kontextorientierten, aperatively apen translation ausgegangen wird, nach der in einer bestimmten Situation oftmals verschiedene angemessene Übersetzungen möglich sind (Morini 2008: 32f). In anderen Worten, es geht nicht mehr um die Übertragung von Inhalten zwischen zwei Sprachen, die als monolithische, isolierte Gebilde verstanden werden, sondern vielmehr um die Kommunikation zwischen zwei Kulturen (SnellHornby 2006). Gleichzeitig wird die Existenz unterschiedliche.r Übersetzungsansätze als Zeichen verschiedener Translationskulturen (Prunc 1997) bzw. professional intercultures (Pym 2000 u. 2004) gewürdigt. Unter diesem Licht und der Auffassung folgend, dass eine 'gute' Übersetzung ehe.r productive als reproductive sein sollte (Pym 2006: 22), werden heute bestimmte Erscheinungen, die früher als Verstoß gegen die Normen der Zielsprache geahndet wurden, wie z.B. die fremd bzv.r. exotisch klingende Übersetzung und das sogenannte translationese, von bestimmten Autoren als funktional sinnvoll betrachtet (Montero-Martinez, Fuertes Olivera und Garcia de Quesada 2001). Als zusätzliches Beispiel für die Verlagerung der Translationswissenschaft zu einer kognitiven und kommunikativen Perspektive sei die Tatsache genannt, dass zunehmend von einer strengen Unterscheidung zwischen der allgemeinen und der Fachübersetzung sowie zv.rischen der Sprachrnittlung in verschiedenen Bereichen (z.B. Recht, Wirtschaft, Naturwissenschaft und Technik) abgesehen und von der Existenz eines Kontinuums ausgegangen wird, bei dem die Unterschiede in erster Linie von den situationsbedingten Anforderungen bestimmt werden. Diese Auffassung ist mit neuesten Erkenntnissen aus der Terminologie vereinbar, wonach die terminologischen Forschungsergebnisse aus einem Gebiet oft auf andere übertragbar sind (Kaegura und L'Homme 2008). Die Abgrenzung der übersetzerischen Tätigkeit nach Fachgebieten, von der sowohl die Ausbildung als auch die Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt geprägt sind, ist für die Beschreibung des Übersetzungsprozesses allerdings nicht sehr aufschlussreich. Auch die Unterscheidung zwischen der Übersetzung von sogenannten allgemeinen Texten und von Fachtexten unterliegt eher subjektiven Kriterien. Ein wirklichkeitsnaher, wenn auch nicht absolut objektivierbarer Ansatz wäre vielleicht möglich, indem die Einsortierung in Kategorien zugunsten einer an Prototypen

Terrninologie

227

orientierten Beschreibung der terminologischen Relationen aufgegeben würde (Mayoral Asensio 2007). In den letzten Jahren sind innovative Untersuchungen vorgenommen worden, in denen verschiedene Aspekte der Terminologiearbeit im Rahmen der Fachübersetzung beschrieben we.rden, zu denen die Wissens- und Terminologiedatenbanken (Cabre Castellvf 2004), die zweisprachigen Korpora als Hilfsmittel zur Übersetzung (Corpas Pastor 2004) und die Verfügbarkeit multilingualer terminologischer Ressourcen (Budin und Melby 2000) gehören. Dabei kommt auch bei der Besprechung der terminologischen Standardisierung der moderne kognitiv und kommunikativ geprägte Ansatz zur Geltung, der Eingang in die Übersetzungswissenschaft gefunden hat, was von Garcia Meseguer bildhaft ausgedrückt wird: Die Terminologie standardisieren? Was für ein Unding! Das ist ein vergebliches und gefährliches Vorhaben. Vergeblich, weil unmöglich. Gefährlich, weil die Standardisierw1g, die den autoritären Geistern so sehr liegt (nicht, dass ich alle Standardisierer dafür halte), das Denken einengt, anstatt es zu bereichern, den Übersetzern Scheuklappen anlegt, sie zu routinierten Wiederholw1gen verführt und letzten Endes das Begehen schwerer Fehler bewirken kcum. (... ] Welch seltsames Ideal,[ ... ] die Worte als Leichen zu behandeln, sie wie Sclunetterlinge aufzuspießen, sie zu sortieren und mit Linien zu verbinden ... Aber die Worte sind lebendig, sie bewegen sich, springen manchmal oder wechseln ihren Platz, und erscheinen daher ilmner w1scharf auf dem Bild. [...) Genauigkeit muss in der Wissenschaft nicht immer eine Tugend sein. 4 (Garcia Meseguer 2004: 77f, WlSere Hervorhebw1g)

Budin (2005) erklärte. den engen Zusammenhang zwischen Übersetzung und Terminologie unter Heranziehung des Ontologiebegriffs, der in der künstlichen Intelligenz, der Wissensverarbeitung und der objektorientierten Programmierung ebenfalls eine grundlegende Rolle spielt. Die formale Beschreibung der Objekte, aus denen eine Ontologie besteht, ist eine unbedingte Voraussetzung sowohl für die Interoperabilität zwischen der Software und der Hardware unterschiedlicher Anbieter als auch für die computerunterstützte Textanalyse und -produktion und das maschinelle und computerunterstützte Übersetzen.

Originaltext auf Spanisch: "zNormaJizar Ja terminologia? jTremendo disparate! Se trata de una pretensi6n que es, a Ja vez, vana y peligrosa. Vana, por imposible. Peligrosa, porque Ia acci6n normaJizadora, a Ia que tan aficionados son los espiritus autoritarios (atenci6n, no digo que todos los normalizadores lo sean) cerrara las mentes en vez de abrirlas, pondra orejeras a los traductores, alentara sus esquemas memoristicos de rutina y propiciara Ia comisi6n de errores groseros. (... ) Parece como si el ideal [... ] fuesc trabajar sobre cadaveres, pinchar a Jas palabras como si fuesen mariposas de colecci6n, clasificarlas, trazar rayitas que las unan ... Pero las palabras estan vivas, se mueven, saltan unas veces, se menean otras, y por consiguiente, siempre salen movidas en Ia foto. (... ) En ciencia, Ia precisi6n no siempre es una virtud."

Garcia de Quesada

228 2.5

Andere Fachgebiete

Mit dem Hauptziel, eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten, sind terminologische Fragen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern untersucht worden. Diese Anstrengungen haben oft einen präskriptiven, standardisierenden Charakter und reichen von öffentlichen Klassifikationssystemen mit einem großen Wirkungsbereich, wie z.B. die Internationale Klassifikation der Krankheiten (IKK) der WHO, bis zu firmeninternen Glossaren, wie z.B. jener von IBM. Manche dieser Systeme werden von anderen Institutionen aufgenommen und weite.rentv.rickelt. Dies ist beispielsweise der Fall zweier Entwicklungen der National Library of Medicine (NLM) in Bethesda, Maryland, nämlich de.r Medical Subject Headings (MeSH), die als Sachwortverzeichnis für die Datenbank Medline erstellt wurde, und des Unified Medical Language System (UMLS), eines Metathesaurus, der als semantisches Netz konzipiert wurde und auf MeSH verweist. Buysschae.rt (2006) ging von MeSH aus, um eine englisch-niederländische Tenninologiebank aufzubauen, und Feliu, Vivaldi Palatresi und Cabre Castellvi (2002) benutzten UMLS, um eine Wissensdatenbank zum Humangenom zu erstellen.

3

Dolmetschw issenschaftliche Perspektiven

3.1

Überblick zum Forschungsstand

In diesem Abschnitt werden verschiedene Studien erläutert, die sich hauptsächlich oder indirekt mit terminologischen Aspekten beschäftigen. Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass sogar in jenen Studien, in denen die Terminologie im Mittelpunkt steht, weder die Bezeichnung dieses Parameters noch der entsprechende Begriff einheitlich verwendet wird. In der Dolmetschwissenschaft wird heute manchmal noch von einem statischen Begriff der terminologischen Einheit ausgegangen, der im Großen und Ganzen Wüsters Ansatz entspricht (s. S. 220) und sich meist nur auf substantivische Ausdrucksformen bezieht. Dies ist beispielsweise bei den Studien zum Konferenzdolmetschen von Padilla Benitez (1998) und Ruiz Rosendo (2005) der Fall. Letztere hob die Abwesenheit expressiver Sprechakte in der medizinischen Terminologie hervor und wies darauf hin, dass die Fachsprache frei von literarischen Figu.ren und Ambiguität sein sollte. In der Tat stellen aber auch in der vielfältigen medizinischen Fachsprache die Metaphern und die Mehrdeutigkeit keine Seltenheit, und sie erfüllen häufig wichtige kommunikative Funktionen (vgl. Sager 2000). Überhaupt trifft für das Fachdolmetschen die für die Translation insgesamt aufgestellte Behauptung zu, dass die Termini ihre Bedeutung erst in konkreten Kommunikationssituationen erhalten und in Form von verschiedenen grammatischen Kategorien auftreten können (vgl. Temmerman 1998, Cabre Castellvi 2000).

Terrninologie

229

Dieses neue Paradigma der Terminologielehre (Kaegura und L'Homme 2008) hat aber auch in der Dolmetschforschung seine Verfechter (z.B. Viaggio 2005). Interessanterweise hat sich diese Tendenz in der Dolmetschwissenschaft eigentlich früher als in der Terminologielehre abgezeichnet. Bereits in den 1980er Jahren merkte Gile (1985b u. 1986) an, dass die terminologischen Einheiten sich nicht bloß durch ihre Zugehörigkeit zu einem Fachgebiet auszeichnen, sondern ebenfalls durch die Umstände, unter denen eine Rede zustande kommt und empfangen wird, d.h. durch die soziolinguistischen Aspekte der fachlichen Kommunikation. In der Terminologielehre wurde die strenge Unterscheidung nach Zielgebieten dagegen erst im Laufe der 1990er Jahre zugunsten eines neuen Ansatzes aufgegeben, bei dem der kommunikative Kontext im Mittelpunkt steht. Gile (1985b, 1986 u. 1995/2009) vertrat den Standpunkt, dass der Dolmetscher sich vor und während der Arbeit in der Dolmetschkabine mit der Terminologie auseinandersetzen müsse. Dem könnte man hinzufügen, dass das nachträgliche Feedback der Nutzer ebenfalls wahrgenommen werden sollte. Dabei ist der Dolmetscher häufig Zeuge de.r Wandlung der Termini und sogar Urheber von Bezeichnungen, mit denen auf die unmittelbaren Anforderungen der Kommunikationssituation geantwortet werden soll. In Anbetracht dessen stellten Garda de Quesada und Montero-Martinez (2003) den Entwurf eines neuen kognitiven Paradigmas für die Terminologiearbeit des Dolmetschers vor, nach dem die Suche nach 'äquivalenten' oder 'richtigen' Termini dem Sinnwandel der terminologLc;chen Einheiten nicht ausreichend Rechnung trägt. In diesem Kontext studierten sie das terrninographische Verhalten des Dolmetschers, das sich nicht nur auf semantische, sondern auch auf paradigmatische und speziell auf nonverbale Aspekte bezieht, die sich ständig mit dem situativen Kontext verändern. Moser-Mercer (1992) leistete ebenfalls Pionierarbeit, indem sie das Verhalten der Konferenzdolmetscher im Hinblick auf die Terminologie untersuchte und davon ausgehend einige Vorschläge für die Entwicklung spezifischer Software zur Dokumentations- und Terminologieverwaltung beim Dolmetschen machte. Sie befragte Mitglieder des AIIC, und es ergab sich, dass die 260 Teilnehmer mehrheitlich eine gute Software zur inhaltlichen und lexikographischen Dokumentation in der Dolmetschkabine forderten. Für die Mehrzahl der Dolmetscher (79%) stellten die Konferenzunterlagen die wichtigste und zuverlässigste Quelle für die Terminologiearbeit (ebd.: 510) dar, da dort die Begriffe in jenem Kontext erscheinen, in dem sie von den Fachleuten benutzt werden. An zweiter Stelle (66%) standen die von den Dolmetschern selbst erstellten Glossare (Moser-Mercer 1992: 510), in welche die Fachkenntnis des Sprachmittlers und sein Wissen über den beruflichen Kontext der Dolmetschung (Auftraggeber - Redner - Nutzer) einfließen. Später sind allerdings sowohl in der Dolmetschwissenschaft (Pöchhacker 1993) als auch in der Terminologielehre (Dolbey, Ellsworth und Scheffczyk 2006, Schmidt 2007) lexikalisch-pragmatische Ansätze entwickelt worden, um längere terminolo-

230

Garcia de Quesada

gisehe Einheiten und Satzglieder in die Glossare einbeziehen zu können. Dadurch können nicht nur kontextualisierte Sprachbeispiele aus der Praxis zusammengetragen werden, sondern die Anordnung der Termini kann an verschiedene begriffliche Strukturen und an die Bedürfnisse des Dolmetschers in einer bestimmten Situation angepasst werden. Die Nützlichkeit der eigenständigen Terminologiearbeit des Dolmetschers wird übrigens durch neue Untersuchungen aus der kognitiven Psychologie bestätigt (Leach und Samuel 2007), die darauf hindeuten, dass beim Lernen neuer Vokabeln bzw. Termini d ie Aneignung von Faktenwissen zu den Wörtern (lexical configuration) und die kurzfristige gegenseitige Aktivierung der Wörter (lexical engagement, z.B. durch semantisches Prirnlng) getrennt voneinander erfolgen. Ein Beispiel dieser Aktivierung dürfte die ad hoc Strukturierung eines Glossars durch den Dolmetscher sein, die sich nicht nur nach dem semantischen lnhalt der Termini, sondern ebenfalls nach den Anforderungen der Situation richtet. Thrane (2005) konzentrierte sich auf die Darstellung des Fachwissens des Dolmetschers und ging dabei von einem strukturalistischen Ansatz aus, nach dem sich die Dolmetschforschung auf die Kompetenzen eines 'idealen' Dolmetschers konzentrieren sollte. Diese Herangehensweise ist allerdings nicht unstrittig, da die Verfechter der empirischen Linguistik am Strukturalismus und speziell an Chomskys generativer Transformationsgrammatik bemängeln, dass die Introspektion im Gegensatz zu den korpusbasierten Untersuchungen kein wissenschaftlich fundiertes Werkzeug darstelle und dass die lexikalisch-semantischen Kriterien sich als aufschlussreicher erwiesen hätten als die rein syntaktischen (Sinclair 1993 u. 2004, Subirats Rüggeberg 2007). Nichtsdestoweniger entpuppt sich Thranes Gedankengang als weit kommunikations- und kognitionsorientierter, als man von einem strukhtralistischen Ansatz erwarten würde, da er die Situation in d ie Sirmbeschreibung einbezieht, so dass es nicht bloß darum geht, was für eine Bedeutung zugeordnet wird, sonde.rn wie dies geschieht (Thrane 2005: 55). Die Folgen für die Dolmetscharbeit liegen auf der Hand, denn das wie kann sowohl die Qualität der Information als auch ihre Quantität und die Ausdrucksweise bedingen. Das könnte in seiner Auffassung eine Erklärung dafür sein, dass die 7 Bits, die im Durchschnitt die Obergrenze des Kurzzeitgedächtnisses bilden, sich in der Praxis in ganz unterschiedlichen Informationsmengen niederschlagen. Dar aus folgt außerdem, dass die Nützlichkeit der herkömmlichen Eins-zu-einsGlossare für den Terminologieerwerb begrenzt ist, und dass nichtlineare Wissensdarstellungen, etwa in Form von semantischen Netzen, das Gedächtnis wahrscheinlich besser unterstützen würden, insbesondere bei Einbeziehung multimedialer Inhalte. Diese Art der Darstellung würde dem Dolmetscher Zugang zu illustrierten und mit Satzbeispielen versehenen terminologischen Einheiten bieten, d ie über ein entsprechendes Navigationssystem mit anderen Einheiten verlinkt wären, wobei unterschiedliche semantische, fachspezifische Relationen berücksichtigt würden, wie z .B. die Sinnund Sachverwandtheit, die Ober- und Unterordnung von Begriffen, die In-

Terrninologie

231

strumentalität und die diachronische Entwicklung der Termini. Die Notwendigkeit, für die terminegraphische Unterstützung der Dolmetscharbeit über plattformübergreifende Systeme zu verfügen, die an spezielle Umstände und Bedürfnisse angepasst werden können, ist in der Literatur bereits benannt worden (Garda de Quesada und Reimerink 2010, Reimerink, Garcia de Quesada und Montero-Martinez 2010). Fantinuoli (2006) analysierte das Ergebnis der automatischen Terminologieextraktion aus dem Web, die mithilfe des Programms BootCaT5 zur akuten lymphoblastischen Leukämie bei Kindern durchgeführt wurde. Die dabei erfassten Termini teilte er in fünf Gruppen auf: (1) themenspezifische terminologische Einhe.iten, die ebenfalls in einer Liste zu finden waren, die. eine Termmologin zum gleichen Thema zuvor erstellt hatte; (2) themenspezifische Einheiten, die von der Terminalegin nicht erfasst worden waren; (3) allgemeine medizinische Begriffe; (4) allgemeinsprachliche Ausdrücke; und schließlich (5) unvollständige lexikalische Einheiten. Fantinuoli kam zu dem Ergebnis, dass die maschinelle Datenextraktion für Dolmetscher eine qualitativ ausreichende und vor allem zeitsparende Methode darstellt. An dieser Untersuchung ist vor allem zu begrüßen, dass der Ausgangspunkt seiner Anstrengungen auf der Textebene liegt, da ein bottorn-up Verfahren die beste Methode für die Erfassung der tatsächlich gebrauchten Terminologie darstellt. Dies stimmt auch mit den präskriptiven Ansätzen der modernen Terminologie überein, in der das Wüster'sche präskriptive topdown Verfahren zumindest teilweise aufgegeben wird, so dass die Beschreibung der Terminologie sich nicht ausschließlich aus den Entscheidungen eines Fachexperten ergibt. Darüber hinaus ist die Nutzung einer frei verfügbaren Software zu würdigen, dessen Nützlichkeit zur Erstellung paralleler Korpora in dieser Studie belegt worden ist. Die Anwendbarkeit der Software ist allerdings durch den Umfang und die Qualität der verfügbaren Texte bedingt. In diesem Fall stellte die geringe tenninographische Dichte des italienischen Korpus ein Hindernis dar, wobei diese Einschränkungen einen Forschungsgegenstand für sich darstellen (Fantinuoli 2006: 86). Vor dem Hintergrund der modernen Terminologielehre weist Fantinuolis Untersuchung allerdings auch einige Schwächen auf. Erstens fällt auf, dass die (subjektiven) Entscheidungen eines einzigen Terminelogen als Maß verwendet werden, anstatt etwa auf kollektive, intersubjektive Kriterien zurückzugreifen. Hinzu kommt, dass bei der bloßen Abgrenzung des Fachgebietes de.r Bezug auf konkrete Kommunikationssituationen fehlt, und gerade deshalb die Unterteilung in Gruppen einer soliden Grundlage entbehrt (vgl. Cabre Castellvi 1999, Temmerman 2000), wenngleich das Ausfiltern hochspezialisie.r ter Termini z.B. für den Dolmetscher seine Vorteile hat. Zweitens werden in der Studie zwar bestimmte syntaktische Kombinationsschemata

5

BootCaT durchsucht das Web nach Stichwörtern und verschiedenen Suchparametern, die vom Nutzer bestimmt werden (Baroni und Bernardini 2004).

232

Garcia de Quesada

bestimmter Wortarten6 berücksichtigt, es fehlt dennoch der Bezug zu einem adäquaten theoretischen Rahmen zur Erklärung phraseologischer und kollokationsbezogener Phänomene, deren Kenntnis für die Dolmetscharbeit unentbehrlich ist (Montero-Martinez und Garcia de Quesada 2003 u. 2004). Drittens kann die webbasierte Suche bestimmten terminegraphischen Kriterien naturgemäß nicht gerecht werden, wie z.B. der Texttypologie, der terminegraphischen Dichte, dem Nutzerprofil und der Adäquatheit. Schließlich wäre es angebracht gewesen, neben der Textinformation ebenfalls multimediale Inhalte zu e.rfassen, die sich für die Verständlichkeit der Terminologie in bestimmten Gebieten als unentbehrlich erweisen. Will (2007) schloss sich früheren Ausführungen an, in denen die Bedeutung authentischer Texte als Hauptquelle für die Terminologieerfassung gewürdigt wurde (vgl. Gile 1986, Moser-Mercer 1992). Er beschäftigte sich wie Thrane (s.o.) nicht nur mit der Frage, was für ein Fachwissen der Dolmetscher braucht, sondern damit, wie es in einer bestimmten Kommunikationssituation aktiviert werden soll. Allerdings räumte er in Übereinstimmung mit der modernen Terminologielehre (Pearson 1998, Cabre Castellvi 1999, Temmerman 2000) ein, dass es beim Dolmetschen unmöglich ist, eine scharfe Grenze zwischen der Frage nach dem was von der Frage nach dem wie zu ziehen. Die Frage nach dem was kann Will zufolge durch die Aufstellung eines hierarchischen Wissenssystems (knowledge system) beantwortet we:r den, während die Suche nach dem wie den Anstoß zur Untersuchung der Verfahrensweise des Dolmetschers gibt. Will zufolge ist der Aufbau des Wissensystems, ähnlich wie die schriftliche Übersetzung, weniger an zeitliche Faktoren gebunden als die Dolmetscharbeit, da beim Dolmetschen zwischen der Vorbereitung, der Nutzung und der Nachbereitung der Terminologie unterschieden werden muss. Für diese drei Phasen stellte Will in Anlehnung an Gerzymisch-Arbegast (1996) ein Modell der dolmetschorientierten Terminologiearbeit vor. In der ersten Phase, bei der Vorbereitung, geht der Dolmetscher von einem Textenn aus, also von einer Bezeichnung in einem Fachtext ("an individual term within a conference text"), bringt diesen mit einem Syste1111 in Verbindung, d.h. mit einer Begriffserklärung aus einem Nachschlagewerk ("an authoritative concretisation of a denomination and a concept") und gliedert den Begriff als terminologische Wissenseinheit (TWE) in sein Wissenssystem ein. Dem Verständnis der Fachbegriffe folgt die Suche nach Entsprechungen in der Zielsprache. Dabei bleiben allerdings, wie beim Wüstersehen Ansatz, verschiedene pragmatische Aspekte unberücksichtigt, so dass Will die Bünde6

Manche Linguisten haben darauf hingewiesen, dass die Un te rscheidung von Wortarten wenig zur Beschreibung des semantischen und syntaktischen Verhaltens der lexikalischen Einhei ten beiträgt. Im Rahmen des lexikalisch-syntaktischen Ansatzes (Subirats Rüggeberg 2001) ist eine 'transka tegorische' Ein teilung vorgeschlagen worden, bei der zwischen Prädikaten (im Allgemeinen Verben, aber a uch Adjektive und Substantive u.a., z.B. "Diagnostik") und Argumenten (im Allgemeinen Substantive, z.B. "Arzt", "Krankheit") unterschieden wird, wobei jene nur im Beisein der letzteren erscheinen können.

Terrninologie

233

lung verwandter Tennini in terminologischen Wissenskonstellationen (TWK) vorschlug, in denen sie u.a. nach Häufigkeit, Kollokation und semantischer Verwandtheit angeordnet werden. In der zweiten Phase, also in der Dolmetschkabine, ruft der Dolmetscher das vorhandene bzw. im Verlauf der Dolmetschung erworbene Wissen ab. Dabei wendet er ein semasiologisches Verfahren an, d.h. er geht den Weg von de.r Benennung zum Begriff (vgl. Cabre Castellvi 1999). In der dritten und letzten Phase, also bei der Nachbearbeitung, festigt der Sprachmittler die TWE in seinem Wissenssystem. Mit diesem Schema trug Will eine detaillie.r te Beschreibung des Wandels bei, dem die Fachterminologie unterworfen ist (vgl. Freixa 2006). Zu Wills Verdiensten gehören nicht nur die anschauliche und zeitsparende Darstellung der terminographischen Relationen, sondern auch sein Geschick, die Eigenschaft der Termini als potenzielle Wissensträger erkannt zu haben, deren Sinnesbestandteile unter bestimmten Umständen aktiviert werden können. Es ist gerade dieses Potenzial, das in den herkömmlichen Lexika unberücksichtigt bleibt, so dass eine Lücke entsteht, die von neuartigen termiBographischen Darstellungen gefüllt werden soll. Allerdings kann gegen Wills Vorstellung des Tenninus eingewendet werden, dass ein Systerm nicht immer eindeutig und allgemeingültig bestimmbar ist, da seine eigene Bedeutung wiederum von der Deutung in einem bestimmten Kontext abhängt. Dementsprechend ist es selbst veränderlich und kaum als präskriptiv und maßgebend zu betrachten (Garcia de Quesada, Fuertes Olivera und Montero-Martinez 2002, Garcia de Quesada und Montero-Martinez 2003). Darüber hinaus beschreibt Will die Wissenssyteme als hierarchisch, und damit steht er nicht alleine (vgl. z.B. Dancette 2007, Halskov und Barriere 2008), wobei behauptet werden darf, dass zwischen den terminologischen Einheiten ebenso nichthierarchische Relationen bestehen, die nicht unberücksichtigt bleiben dürfen (s. S. 230). Schließlich unterscheidet Willinseiner Beschreibung der drei Phasen de.r dolmetschorientierten Terminologiearbeit 10 verschiedene Stufen, auf die aus Platzgründen hier nicht eingegangen wird, wobei vermutet werden darf, dass die Grenzen zwischen diesen Stufen fließend sind und die Abfolge in der Praxis oft unterschiedlich ausfällt, nicht zuletzt, weil ein Texterm auch im Laufe der Dolmetschung seine Bedeutung ändern kann. In de.r Tat können zu jedem Zeitpunkt des Dolmetschprozesses Rezeption, Übertragung und Produktion in unterschiedlicher Reihenfolge oder gar simultan stattfinden. Im Rahmen des Community Interpreting wird in der Regel streng zwischen unterschiedlichen Arbeitsbereichen unterschieden, woraus sich die Einbeziehung der konkreten Umstände des Kommunikationskontextes auf natürliche Weise ergibt: In any courtroom, understancling is a charged term; even without the problem of language barriers and the mectiating role of translators, there is always the question of whether the various parlies are communicating and comprehending accurately in exchanges often fraught by explicitly contradictory and competing interests. (Hajjar 2005: 146f)

234

Garcia de Quesada

Diese stark situationsorientierte Perspektive, die in manchen Studien zum Konferenzdehnetsehen vergeblich gesucht wird (s. S. 228), ist im Einklang mit Cabre Castellvfs kommunikativer und Tenunermans soziokognitiver Terminologielehre (s. S. 220). Sowohl bei Meyers (2004) funktionalpragmatischen Diskursanalyse als auch in anderen Studien zum Community Interpreting (z.B. Cambridge 2004, Rudvin 2004 u. 2006, Pöchhacker 2006), wird die Bedeutung der Aussagen stets in Bezug auf den institutionellen und persönlichen Umstand verstanden, in dem die Dolmetschung stattfindet: I believe that it is crucial for this area of interpreting research to adopt a global approach in which the needs and realities of the service provider and the host institution are considered - as weil as those of the dient - rather than attempting to construct a code basedonabsolute values of "neutrality", etc. divorced from the real world. (... ] if in a narrow-minded equivalence-based approach of "translnting what we hear" we ignore the real-world needs of both dient and service provider - and in doing so overestimate the ease of conununication - we are doing a disservice to both parties. (Rudvin 2004: 274, unsere Hervorhebung)

Die Aushandlung der Informationsinhalte sowie die Machtverhältnisse sind demnach charakteristisch für das Community Interpreting (Jacobsen 2008), wodurch besonders offensichtlich wird, dass die terminegraphische Äquivalenz nicht als Kriterium zur Sinnbestinunung ausreicht. Daraus ergibt sich, dass besonders für diesen Dolmetschmodus neben der Verwendung der bereits beschriebenen Korpora und fachspezifischen Wissenssystemen einerseits kulturelle Konstellationen beschrieben und andererseits Szenarien, Geschehnisse und Verhaltensweisen kategorisiert werden müssen (vgl. Morris 2008). Die Entwicklung Im Bereich des Konsekutivdolmetschens kann anhand Dams Veröffentlichungen zur Notizentechnik (Dam 1998, 2004 u. 2007, Dam, Engberg und Schjoldager 2005) ziemlich anschaulich erklärt werden. Dam nahm 1998 die verbreitete Auffassung als Ausgangspunkt, dass gute Dolmetschungen eher meaning-based als form-based und von lexical dissimila1ity anstatt von lexical similarity zwischen Ausgangs- und Zieltext geprägt seien. In ihrer Studie teilte sie die entsprechenden Texte in Segmente auf, die sie grob als "a series of words grouped araund a verb" definierte (Dam 1998: 54) und verglich sie unter dem Gesichtspunkt der formalen Äquivalenz, den sie selber als intuitiv bezeichnet. Sie kam zu dem Ergebnis, dass, anders als üblicherweise angenommen, formorientierte Dolmetschungen häufiger als sinnorientierte vorkommen. Dabei dürften allerdings weiter gefasste Segmentierungskriterien angebracht gewesen sein, da dem lexikalisch-syntaktischen Ansatz zufolge Prädikate nicht unbedingt verbalen Charakter haben müssen (Subirats Rüggeberg 2001 ). Darüber hinaus hätten ebenfalls die lexikalischen Ketten, die sich durch den Text ziehen, berücksichtigt werden müssen, um die Kohäsion sowie die zugrunde liegenden Wissenssysteme anhand der lexikalischen Auswahl im Text zu untersuchen. In diesem Sinne griff Dam später tatsächlich auf semantische Netze zurück, um "the actual meaning of terms as op-

Terrninologie

235

posed to their virtual or systematic meaning" zu bestimmen (Dam, Engberg und Schjoldager 2005: 229). In beiden Studien verwendet Damalsoden Begriff der formalen Äquivalenz, um den in Ausgangs- und Zieltext aktivierten Sinn (und nicht etwa die Bedeutungen aus dem Lexikon) zu vergleichen. Seit den Anfängen der Dolmetschforschung ist die Dolmetschleistung häufig in Abhängigkeit der lexikalisch-semantischen Abweichung des Zieltextes vom Ausgangstext beurteilt worden. Dazu ist nicht selten ein tertium comparationis herangezogen worden (Barik 1971, Will2007). Wie bereits erwähnt leugnet die moderne Terminologielehre die Existenz absoluter Bedeutungen und erkennt das Bestehen des Terminus nur im Kontext an (Pearson 1998, Cabre Castellvi 1999, Temmerman 2000). Dabei wird nicht nur von der Unmöglichkeit einer formalen Äquivalenz ausgegangen, sondern die pragmatische Nützlichkeit dieser Tatsache hervorgehoben. In diesem Sinn weisen manche Autoren darauf hin, dass die vermeintlichen Fehler einer Dolmetschung in der Tat oft einer kommunikativen Absicht entsprechen (Chiaro und Nocella 2004: 280f) und dass die Dolmetschleistung "against fitness for purpose rather than simply as the correction of errors" gemessen werden sollte (Petite 2005: 30). In der Meinung anderer Wissenschaftler führt die Vielfalt de.r Dolmetschstrategien, die zur Produktion eines lean target text oder eines abundant target text führen können, dazu, die Auffassung infrage zu stellen, dass es objektive Richtlinien zur Beurteilung der Sprachmitdung gäbe (Van Besien und Meuteman 2008). In ähnlicher Weise sind auch die Kompetenz des Dolmetschers (Hoffman und Moser-Mercer 1997, Liu 2001, Liu, SchaUert und Carroll 2004) und die Sprachrichtung (Godijns und Hinderdael 2005, Bartolomiejczyk 2006) als Kriterien zur Bestimmung der Güte der Dolmetschung abgewiesen worden. Schließlich ist zu begrüßen, dass Dam sich von der binären Unterscheidung zwischen lexical sirnilarity und dissimilarity distanzierte, indem sie bereits 1998 fünf Stufen der lexikalischen Ähnlichke.it definierte. Damit übereinstimmend vertrat sie die Auffassung, dass die Grenze zwischen form- und sinnorientierter Dolmetschung fließend ist, und die Entscheidungen des Sprachmittlers von Dolmetschmodus und -technik sowie von der Kommunikationssituation auf unterschiedliche Weise bedingt werden. In diesem Sinne ist auch die Unterscheidung zwischen schwieriger und einfacher bzw. gelungener und misslungener Dolmetschung anfechtbar.

Sprachrichtung Zur Sprachrichtung beim Dolmetschen sind in der Literatm unterschiedliche Meinungen zu finden. Die weit verbreitete Meinung, dass die Produktion in einer Fremdsprache schwieriger als die Rezeption sei, kann nicht ohne weiteres auf das Dolmetschen, insbesondere auf das Simulte:mdolmetschen übertragen werden, da dabei die Aufmerksamkeit kaum auf die Rezeption allein konzentriert werden kann. Trotzdem ist behauptet worden, dass sich die Dolmetschung in die Fremdsprache vom Verständnis des Ausgangstextes

236

Garcia de Quesada

einmal abgesehen, auf alle wichtigen Aspekte der Dolmetschleistung negativ auswirkt (Bartlomiejczyk 2006), und dass diese Sprachrichtung für den Sprachmittler in der Regel anstrengender sei (Kurz 1993). Einige Autoren vertreten allerdings die Auffassung, dass der Erfolg der Dolmetschung vor allem von der Rezeption und dem Verständnis der Ausgangsrede abhängt, so dass beim Dolmetschen in die Fremdsprache die Gefahr, dass wichtige Inhalte verloren gehen, geringer sein dürfte (Tommola und Helevä 1998). Aus diesem Grund haben sich Stimmen gegen die Praxis einiger internationaler Institutionen erhoben, in denen die Dolmetscher grundsätzlich in ihre Muttersprache übersetzen, in der Ansicht, dass die höchste Qualität von Dolmetschern geliefert werden kann, die aus ihre.r Muttersprache in eine Fremdsprache dolmetschen, die sie sehr gut beherrschen (Denissenko 1989). In diesem Standpunkt darf eine gewisse Toleranz gegenüber der terminologischen Ungenauigkeit vermutet werden, sofern sie sich auf die Nutzung von Oberbegriffen beschränkt, so dass eher semantische Lücken und nicht etwa Abweichungen und Missverständnisse entstehen, und solange auch die Kohärenz des Zieltextes gewährleistet ist. Auf die untergeordnete Rolle, die de.r terminologischen Präzision zugemessen wird, soll später näher eingegangen werden (s. S. 242).

Dolmetscherausbildung Im diesem Bereich sind die Beiträge von Kornakov (2000) und Cambridge (2004) besonders erwähnenswert. Kornakov nannte den Wortschatz- und Terminologieerwerb als einen von fünf Aspekten der Dolmetscherausbildung. Dabei hob er hervor, dass der Schwerpunkt nicht auf der Memorierung von Eins-zu-eins-Äquivalenzen liegen dürfte, sondern auf der Heranbildung bestimmter Verhaltensweisen, die es ermöglichen, von verschiedenen Möglichkeiten jene auszuwählen, die dem Dolmetschauftrag in einem gegebenen Kontext am Besten entspricht. Darüber hinaus wies er ebenfalls auf die Notwendigkeit hin, bestimmte psychelinguistische Strategien im Unterricht zu vermitteln, wozu u.a. der Einsatz von Oberbegriffen und Synonymen sowie die Reformulierung in Form von prädikativen Konstruktionen gehören. Dieser Ansatz ist mit den Prinzipien der rahmenorientierten Terminegraphie ve.r einbar (Faber Benitez, Marquez Unares und Vega Exp6sito 2005). Cambridge (2004) unterschied seinerseits Z\-Vischen dem deklarativen und dem prozeduralen Wissen, wobei das kristallisierte Faktenwissen über die Terminologie der ersten Kategorie zugeordnet werden dürfte. Während das wesentliche Merkmal der Berufsdolmetscher in ihrer Fähigkeit bestehe, "schematic knowledge into which they embed individual utterances" zu entwickeln (ebd.: 758), liege die besondere Aufgabe des Dolmetschdozenten darin, die prozedurale Kompetenz des Studierenden zu fördern, dmnit er in der Lage ist, "to switch from form-based interpreting when confronted with

Terrninologie

237

technical terms, back to meaning-based interpreting" (ebd.: 764).7 Diese zwei Kompetenzen ergänzen einander, wobei die prozedurale eine besondere Rolle bei der Eignungsbestimmung des gespeicherten Faktenwissens spielt. Dadurch entsteht zwischen den terminologischen Einheiten und der terminegraphischen Kompetenz eine ähnliche Beziehung wie zwischen der Information und dem Wissen im Sinne der künstlichen Intelligenz (vgl. Ruggles 1997). Auf der gleichen Linie haben sich andere Autoren mit der Notwendigkeit befasst, in der Dolmetscherausbildung neben dem Sprach- und Fachwissenserwerb auch interpersonelle Kompetenzen zu berücksichtigen und hierzu bestimmte situationsbedingte Verhaltensmustern zu ermitteln (Angelelli 2006). Auch die dolmetschorientierte Terminologiearbeit muss sich dieser Anforderung stellen, so dass der statische und allgemeingültige Begriff des Terminus durch einen anwendungsorientierten Begriff ersetzt wird. Dementsprechend stellte Moser-Mercer (2008) in Anlehnung an den Begriff der adaptiveexpertisevon Hatanos und Inagakis (1986) ein Modell der Dolmetscherausbildung vor, nach dem die Lernenden dazu befähigt werden, das in der Dokumentation niedergelegte Fachwissen auf Muster zu untersuchen und auf die Dolmetschsituation anzuwenden. Dieser Ansatz ist insofern sozialkonstruktivistisch geprägt, dass er die Zusammenarbeit der Studierenden untereinander und mit dem Dozenten voraussetzt. Darüber hinaus ist er projektorientiert, wodurch die berufliche Tätigkeit möglichst genau widerspiegelt und der Wissenstransfer zwischen verschiedenen Domänen gefördert werden soll. Diese Vorschläge zur Terminologiearbeit in der Dolmetschausbildung sind mit den Prinzipien des modernen Terminologieunterrichts vereinbar (Garcfa de Quesada und Reimerink 2010, Reimerink, Garda de Quesada und Montero-MarHnez 2010). Die heranzubildenden kognitiven und metakognitivenFähigkeiten können in einem konstruktivistischen Ansatz mithilfe des sechsstufigen Lehrschemas von Collins, Brown und Newman (1987) dargestellt werden. Auf der ersten Stufe, dem modelling, würden die Studierenden zunächst die tenninologischen Herausforderungen eines konkreten Dolmetschauftrages analysieren und anschließend Beispiele aus der Berufspraxis beobachten, um festzustellen, wie die Berufsdolmetscher damit umgehen. Auf der zweiten wären die Aufgaben des Dozenten das coaching (betreute Übung) und das scaffolding (begleitende Unterstützung). Dabei würden die Le.r nenden versuchen, die Prozesse selbst durchzuführen, wobei die Dolmetschung in Einzelaufgaben geteilt werden kann, so dass der Dozent an einzelnen Stellen eingreifen kann. Im Terminologieunterricht hieße das, dass ihnen 7

Im Allgemeinen geht man bei einer hohen terminologischen Dichte von einer größeren Schwierigkeit für den Dolmetscher aus. Mit jener Bezeichnung wird aber sowohl auf die Anzahl der Termini als auch auf das Vorkommen von hochspezialisierten Termini Bezug genommen, woraus sich jedoch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ergeben. Zum Zusammenhang zwischen Schwierigkeit und sinnorientierter Dolmetschung siehe Dam (1998 u. 2001).

Garcia de Quesada

238

zwei kommunikative Situationen zum selben Thema und mit verschiedenen Spezialisierungsgraden vorgelegt würden. Ihre Aufgabe bestünde darin, einen Vortrag zu halten, und zwar nach einem vorgegebenen Schema und unter Berücksichtigung der Konununikationssituation. Auf der dritten Stufe, der articulation, würden sie ihr Wissen, ihre Gedankengänge und die Strategien beschreiben, die sie zur Lösung der Aufgaben angewandt haben. Auf der vierten, der reflection, würden die Studierenden ihre metakognitiven Prozesse dar und sie der Gruppe zur Beurteilung vorlegen. Auf der fünften und letzten Stufe, der exploration, würden die angehenden Dolmetscher schließlich versuchen, die Terminologieprobleme in Einzelarbeit zu lösen. Dabei müssten sie unter Berücksichtigung des zuvor erhaltenen Feedbacks ihre Ziele selbstständig aufstellen.

Berufsausübung Die Terminologiearbeit leistet nicht zuletzt einen wichtigen Beitrag zur Ausübung des Dolmetschberufs. In einem praktischen Führer für Konferenzdolmetscher legt der AIIC (1982/2004) den Dolmetschern nahe, ihre eigenen Glossare zu erstellen, mit dem Argument, dass dadurch nicht nur die Memorierung der Termini, sondern das Verständnis ihre.r Bedeutung gefördert wird. Auf diese Weise können die Glossare in ihrem Inhalt und ihrer Struktur an die Anforderungen eines konkreten Auftrags angepasst werden (s. S. 230). Dabei sollte besonders beachtet werden, dass die Termini in der Kabine schnell aufzufinden sind (Valentini 2002), z.B. durch alphabetische Sortierung oder durch eine Suchfunktion, sollte der Glossar in elektronischer Form vorhanden sein (Sand 2003). Auch wenn auftragsspezifische Glossare unverzichtbar sind, tut dies der Nützlichkeit der Wissensdatenbanken keinen Abbruch, besonders in der Vorbereitungsphase der Dolmetschung. Diese Systeme bestehen aus Prädikaten, die in semantische Rahmen eingebettet und durch hierarchische und nichthierarchische Relationen miteinander verlinkt sind, wobei sowohl textuelle als auch multimediale Dateien einbezogen werden (Faber Benitez et al. 2007). Die Strukturierung der Wissensdatenbanken kann die Orientierung des Dolmetschers in einem Fachgebiet wesentlich beschleunigen (Garda de Quesada und Reimerink 2010, Reimerink, Garcia de Quesada und MonteroMartinez 2010), da die Suchmöglichkeiten nicht auf semasiologische Verfahren (wie etwa bei alphabetisch sortierten Bedeutungswörterbüchern) beschränkt sind und das Interface in der Regel schneller und einfacher zu bedienen ist als die ebenfalls onomasiologisch orientierten Lexika sinn- und sachverwandter VVörter. 3.2

Qualitätserwartungen und Beurteilung

Verschiedene empirische Untersuchungen haben gezeigt, dass in den Erwartungen der Empfänger dem Qualitätsparameter Terminologie ein relativ hoher Stellenwert eingeräumt wird. Allgemein wird davon ausgegangen,

Terrninologie

239

dass ein schlechtes terminographisches Management des Dolmetschers die als inhaltlich verstandenen Parameter logische Kohäsion, korrekte und vollständige Sinnübertragung und Terminologie direkt beeinträchtigen, wobei formale Parameter wie die Intonation und der Akzent nicht einbezogen werden. Allerdings ist weder die Grenze zwischen Inhalt und Form so scharf wie generell angenommen wird, noch ist die Zuordnung der Terminologie zu den inhaltlichen Parametern (Bühler 1986) selbstverständlich. Außerdem ist der Hinweis darauf, dass der richtige Umgang mit der Terminologie der Dolmetschqualität zugute kommt (Kopczynski 1994b, Ruiz Rosendo 2005), unzureichend, um die von der Terminologielehre aufgedeckte Mitwirkung soziokognitiver, kommunikativer und pragmatischer Aspekte im speziellen Umfeld des Dolmetschens zu beschreiben (Kahane 2000). Bühler (1986) bezog in ihrer Pionierstudie über die Erwartungen zur Dolmetschqualität bereits den Parameter Terminologie ein, der in der Rangordnung der Parameter den dritten Platz nach der korrekten Sinnübertragung und der logischen Kohäsion belegte. Auf diese folgten weitere Untersuchungen, in denen die Auffassungen der Nutzer und der Dolmetscher erforscht wurden (u.a. Kurz 1989 u. 1993, Gile 1990a, Meak 1990, Ng 1992, Marrone 1993, Vuorikoski 1993, Kopczynski 1994b, Pöchhacker 1994a u. 2000, Mack und Cattaruzza 1995, Moser 1996, Collados Ais 1998, Fradas Macias 2003b u. 2006a). Der aus wissenschaftlicher Perspektive wünschenswerte Vergleich vorhandener Ergebnisse (Pöchhacker 1994a, Mackund Cattaruzza 1995) wird allerdings dadurch erschwert, dass nicht von einer übereinstimmenden Begriffsvorstellung ausgegangen werden kann (Kurz 2001) - auch dann nicht, wenn dieselbe Bezeichnung für den Parameter verwendet wird. Trotzdem werden im Folgenden zunächst die Studien erläutert, in denen von einer kolTekten bzw. inkorrekten Verwendung der Terminologie die Rede ist, und anschließend jene, die sich auf die terminologische Präzision und die Irritation, die ein bestimmter Umgang mit der Terminologie beim Empfänger einer Dolmetschung verursachen kann.

Korrekte Verwendung der Temzinologie Wie Bühler (1986) verwendeten Kurz (1989 u. 1993), Gile (1990a), Vuorikoski (1993) undMackund Cattaruzza (1995) die Bezeichntmg (use oj) correct terminology. In diesen Studien, mit Ausnahme jener von Gile und Vuorikoski, wurde die positive Auswirkung dieses Parameters auf die Bewertung der Qualität festgestellt. In den ersten drei Studien wurde ermittelt, dass über 80% der Befragten die Terminologie für einen entscheidenden Qualitätsfaktor halten. Diese Zahlen sind aus methodischen Gründen allerdings nicht ohne weiteres vergleichbar, insbesondere, weil die Teilnehmer der Studien wahrscheinlich unterschiedliche Begriffsvorstellungen mit dieser Bezeichnung verbinden. Bühler befragte nämlich Berufsdolmetscher, während Kurz dem gleichen Ansatz folgte, aber Nutzer aus verschiedenen Fachgebieten e.inbezog, um die Erwartungen verschiedener Emplängerprofile miteinander ver-

240

Garcia de Quesada

gleichen zu können. Es darf jedoch vermutet werden, dass ihre Begriffsvorstellungen zur korrekten Terminologie stark voneinander abweichen. Darauf weist die Tatsache hin, dass die von Kurz befragten Abgeordneten des Europarats die Terminologie für den allerwichtigsten Parameter hielten, die Ärzte ihr dagegen durchschnittlich den dritten Platz in der Rangordnung zuwiesen. Eine mögliche Erklärung dieser Ergebnisse könnte in der Schwierigkeit zu finden sein, Fachtermini aus der Politik von der Allgemeinsprache abzugrenzen, wobei die terminologischen Ungenauigkeiten in der medizinischen Fachsprache womöglich häufiger durch den Rückgriff auf Oberbegriffe als durch die Verwechslung mit inhaltlich stark abweichenden Termini entstehen, so dass die Mediziner etwaige Fehler relativ einfach beim Empfang korrigieren können. Die Befunde aus den Untersuchungen von Bühler und Kurz legen also nahe, dass es Unterschiede in den Erwartungen der Empfänger gibt, was erneut die Auffassung erhärtet, dass die lexikalische Äquivalenz kein ausreichendes Qualitätskriterium darstellt, da sie den Einfluss situationsbedingter Faktoren unberücksichtigt lässt. Vuorikoski (1993: 322) befragte die Nutzer auf verschiedenen Seminaren zu ihren Erwartungen im Hinblick auf sechs Kriterien: Hintergrundwissen des Dolmetschers (informed), Verständlichkeit (coherent, or easy to follow), korrekte Sinnübertragung (accurate), Rhythmus (pleasant speech rhythm), Flüssigkeit (fl.uent) und Terminologie (correct terrninology). Das überraschende Ergebnis zeigte, dass die Terminologie in der Rangordnung der Parameter an fünfter Stelle nach dem Hintergrundwissen, der Verständlichkeit, der Flüssigkeit und der korrekten Sinnübertragung lag. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass die Nutzer davon ausgegangen waren, dass de.r Inhalt wichtiger als die Form sei, so dass die Wiedergabe des Fachwissens durch den Dolmetscher der Ausdrucksweise eines Experten möglichst nahe zu kommen habe. Auf diese Weise könnten Fehler, die eigentlich in den Bereich der Terminologie gehören, von den Nutzern anderen Kategorien zugeordnet worden sein, insbesondere den zwei ersten. Mackund Cattaruzza (1995) befragten im Gefolge von Vuorikoskis Studie Nutzer aus unterschiedlichen Fachgebieten auf verschiedenen Tagungen zu ihrer Beurteilung von Dolmetschungen, wobei in einer der Fragen ebenfalls auf ihre Erwartungen gegenüber einer Idealdolmetschung eingegangen wurde. Dabei bezogen sie sich auf die gleichen Qualitätskriterien wie Vuorikoski, und die Terminologie erreichte in den Erwartungen der Teilnehmer den ersten Platz unter den sechs Kriterien, so dass in dieser Studie der Terminologie eine weitaus größere Bedeutung als in vorangehenden Untersuchungen beigemessen wurde (Bühler 1986, Kurz 1989 u. 1993, Gile 1990a, Kopczynski 1994b). Interessanterweise wies aber ausgerechnet dieser Parameter die größte Abweichung zwischen den Erwartungen und der Beurteilung konkreter Dolrnetschungen, da er in der durchschnittlichen Beurteilung auf der fünften und vorletzten Stelle rangierte, so dass nur das Hintergrundwissen schlechter bewertet wurde. Mackund Cattaruzza zufolge könnte dieser Unterschied auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden: (1)

Terrninologie

241

die ungenaue Definition des Parameters (Mack und Cattaruzza 1995: 47), (2) die Wahrscheinlichkeit, dass die Nutzer die Terminologie objektiver zu beurteilen glauben, als dies tatsächlich der Fall ist, (3) dass sich in dieser Studie andere Parameter wie die korrekte Sinnübertragung, das Hintergrundwissen und die Verständlichkeit mit der Terminologie überschneiden könnten (ebd.), und (4) schließlich, dass die Auffassungen, die in einer Envartungsurnfrage zum Ausdruck gebracht werden, sich nicht unbedingt in der Beurteilung einer konkreten Dolmetschung niederschlagen (Gm·zone 2003, s. S. 136, Gile 2003). Unter ande.ren Untersuchungen, die in den letzteren Jahren durchgeführt worden sind, befindet sich jene von Collados Ais et al. (2007a). In der dazu gehörenden Erwartungsstudie wurde der korrekten Verwendung der Terminologie von den Befragten die vierte Stelle in der Rangordnung der Parameter zugewiesen, nach den inhaltlichen Parametern logischer Kohäsion, korrekte Sinnübertragung und vollständiger Sinnübertragung. Im gleichen Rahmen (Garcia de Quesada 2007) wurde den Teilnehmern eine Dolmetschung vorgelegt, bei der die Terminologie manipuliert worden war. Das Ergebnis legte nahe, dass diese Veränderungen von den Empfängern wahrgenommen wurden, da sie sich auf die globale Qualitätsbewertung sowie auf die Beurteilung der beruflichen Qualifikation und der Glaubwürdigkeit auswirkte. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass eine Wechselwirkung zwischen der Terminologie und den Parametern Flüssigkeit, vollständige Sinnübertragung und logische Kohäsion vorliegen könnte, wobei in den Erwartungsstudien nur der Zusammenhang mit den zwei letzteren Parametern vorausgesagt wurde. Dies könnte damit zusammenhängen, dass in der Dolmetschsituation die Suche des adäquaten Terminus mit dem Einsatz von Pausen in Verbindung stehen könnte (ebd.: 140). Zwischenherger und Pöchhacker (2010) berichteten über eine OnlineUmfrage unter AIIC-Mitgliedern. 1m den Erwartungen gewidmeten Teil dieser Umfrage wurde. deutlich, dass einige der Parameter, die von den 704 Teilnehmern einen relativ geringe Bedeutsamkeit zugeschrieben bekamen, in bestimmten Kontexten eine hohe oder sogar die höchshnögliche Bewertung erhielten. Dies war beispielsweise bei der korrekten Terminologie auf Seminaren und Workshops der Fall. Aus den Ergebnissen dieser Studien geht hervor, dass die Beurteilung terminologischer Fehler beim Dolmetschen zwangsweise zur Hinterfragung des Hintergrundwissens des Dolmetschers führt. Unabhängig von den unterschiedlichen Vorstellungen zur terminologischen Korrektheit darf außerdem behauptet werden, dass bei einer gut verständlichen, flüssigen und präzisen Wiedergabe des Inhalts der Ausgangsrede die formalen terminologischen Fehler dem Kommunikationserfolg keinen Abbruch tun, so dass nicht von inkorrekter Verwendung der Terminologie, sondern lediglich von mangelnder terminologischer Präzision gesprochen werden kann. Darauf wird im folgenden Abschnitt eingegangen.

242

Garcia de Quesada

Tenninologische Präzision In einer anderen Gruppe von Studien ist in erster Linie nicht von inkorrekter Terminologie, sondern von mangelnder Präzision und von irritierenden, d.h. störenden, Merkmalen der verwendeten Terminologie die Rede. Da1nit weicht der binäre Ansatz vor einer differenzierteren Betrachtungsweise, was besser mit der modernen Tenninologielehre vereinbar ist, die, wie bereits mehrfach erläutert, den Terminus als eine lexikalische Einheit betrachtet, von der unter gewissen Umständen ein bestimmter Bedeutungsinhalt aktiviert wird. In manchen Untersuchungen werden unterschiedliche Bezeichnungen für terminologische Aspekte verwendet. Dies ist beispielsweise bei Galli (1990) der Fall. Sie untersuchte das Verhalten von Dolmetschern auf medizinischen Konferenzen und seine Auswirkung auf die Beurteilung der Dolmetschqualität Sie verwendete die Bezeichnung language inaccuracy, das Wort Terminologie erschien jedoch lediglich in der Einleitung ihres Beitrags, und zwar ohne Bezug auf das Dolmetschen. Beim Vergleich von Ausgangs- und Zieltext identifizierte Galli in Anlehnung an Barik (1969) drei grundlegende Erscheinungen, nämlich die Auslassungen (omissions), die Hinzufügungen (additions) und die Abweichungen (substitutions). Hinzu kommen diverse Kombinationen davon (irtterpretations), bei denen es sich nicht selten um Zusammenfassungen und Erläuterungen handelt. Es ist offensichtlich, dass diese vier Kategorien unterschiedlichen Formen der mangelnden terminologischen Präzision gleichkommen. Meak (1990) verlagerte den Schwerpunkt von der Sprachrnittlung zwischen Ausgangs- und Zieltext auf den Empfänger der Dolmetschung, in der Auffassung, dass der Sinn der Botschaft eigentlich bei ihm entsteht. Diesen kommunikationsorientierten Ansatz formulierte sie zu einer Zeit, in der die Terminologielehre noch stark präskriptiven Charakter hatte. Sie befragte 10 italienische Ärzte verschiedener Spezialitäten zu ihre.r Erfahrung als Nutzer von Simultandolmetschleistungen. Für die Untersuchung der Terminologie sind besonders zwei seiner Fragen relevant: (2a) "Dans une interpretation simultanee, qu'est-ce qui vous derange le plus: l'impropriete (mais pas L'erreur) des termes ?" (Meak 1990: 9, unsere Hervorhebung); (5) "Lorsqu' on commente un film (par example une intervention chirurgicale) ou une serie de diapositives, qu'est-il indispensable de traduire ?". In Frage 2a wurde explizit auf den Unterschied zwischen Fehler und mangelnder terminologischer Präzision verwiesen. Die Antworten der Teilnehmer legen nahe, dass im medizinischen Kontext eine gewisse Toleranz gegenüber terminologischen Ungenauigkeiten zu bestehen scheint, solange diese nicht den globalen Sinn der Rede verzerren. Die entscheidende Frage ist, an welchem Punkt die mangelnde Präzision zur inkorrekten Terminologie übergeht. Es wäre angebracht, die entsprechenden Faktoren zu untersuchen, zu denen die Anhäufung und die konsistente Verwendung unpräziser Ausdrucksweisen gehören dürften. An Frage 5 wird andererseits die hohe

Terrninologie

243

Bedeutsamkeit der nonverbalen Kommunikation im Kontext der medizinischen Fachkonferenzen deutlich, was von zahlreichen Untersuchungen im Rahmen der modernen Terminologieforschung für verschiedene Fachgebiete bestätigt worden ist (z.B. Faber Benitez et al. 2007). Ng (1992) untersuchte die Beurteilung der Leistung angehender Dolmetscher durch verschiedene Empfänger. Sie bat die Teilnehmer, die Sprachmittler nach der Qualität ihrer Leistung einzustufen und fragte sie nach der Verständlichkeit der Dolmetschungen, nach dem allgemeinen Eindruck über jeden Dolmetscher und nach der Begründung ihrer Urteile. Die Bezeichnungen, die von den Teilnehmern spontan verwendet wurden, sortierte sie in drei Hauptkategorien ein: Inhalt, Sprache und formale Kriterien. Auf die Sprache bezog sich Ng mit dem Ausdruck ch.oice of vocabulary, während die Befragten allgemein die Bezeichnung unsuitable words verwendeten. Dabei wählt die Autorin eine neutrale Formulierung (choice), die dem use von Bühler (1986), Kurz (1989 u. 1993) und Gile (1990a) nahekommt, wohingegen die Nutzer unvermittelt die inadäquate Verwendung der Termini (unsuitable) unterstreichen. Besonders auffallend ist jedoch der Verzicht auf die Bezeichnung Terminologie, wodurch erneut die fließende Grenze zv.rischen den Wörtern der Allgemeinsprache und deren Verwendung als Fachtermini deutlich wird, die ·wie gesagt von der modernen Terminologielehre postuliert wird (Cabre Castellvi 1999 u. 2000, Temmerman 1998). Marrone (1993) untersuchte die Erwartungen und Beurteilung der Nutzer im Hinblick auf die Konsekutivdohnetschung, mit dem Ergebnis, dass wie in anderen Studien den inhaltlichen Parametern (z.B. korrekte und vollständige Sinnübertragung) eine größere Bedeutung als den formalen beigemessen wird (z.B. angenehme Stimme). Im Fragebogen wurden sowohl konkrete Aspekte, wie z.B. die Dauer einer Konsekutivdolmetschung, als auch allgemeine Qualitätsfaktoren berücksichtigt. Von den insgesamt sieben Fragen bezogen sich drei ausdrücklich auf die Tenninologie: (3) terminologische Ungenauigkeit, (5) linguistische Korrektheit und (6) ungenaue technische Ausdrücke. In Frage 3 wurden die Empfänger zunächst gefragt, ob sie beim Dolmetscher Ermüdungserscheinungen festgestellt hätten. Nur 6 der 87 Teilnehmer bejahten diese Frage und nannten als Folgen die unpräzise Verwendung der Terminologie, und die mangelnde Deutlichkeit bzw. die Versprecher, als ihnen diese zwei Phänomene neben der unvollständigen Sinnübertragung als mögliche Folgen zur Wahl gestellt wurden. Marrone wies in seinem Beitrag hingegen darauf hin, dass der Dolmetscher im Verlauf der Sprachmitdung tatsächlich ermüdet war, und dass die Nutzer dies wohl gerade deshalb nicht gemerkt hätten, weil keine Sinnverzerrungen zustande gekommen waren. Auch hier wird deutlich, dass es den Nutzern vor allem am Verständnis des globalen Inhalts liegt (Gile 2003: 114). In Frage 5 sollten folgende Kriterien nach ihrer Bedeutsamkeit für die Dolmetschqualität sortiert werden: (1) vollständige Sinnübertragung, (2) Stil

244

Garcia de Quesada

und korrekter Sprachgebrauchs, (3) Intonation und Flüssigkeit. Am zweiten Kriterium wird ersichtlich, dass Marrone wie Ng (s.o.) die Terminologie als Aspekt der linguistischen Korrektheit betrachtet. Die Art und Weise, in der die Frage formuliert wurde, führte die Nutzer allerdings dazu, die Terminologie eher mit der Präzision und der Deutlichkeit als mit der korrekten Sinnübertragung in Verbindung zu bringen. Frage 6 bezieht sich schließlich auf die eventuellen Mängel einer Dolmetschung. Darin werden die Teilnehmer darum gebeten, verschiedene Fehlertypen nach ihrem Schweregrad einzuordnen: (a) unpräzise Verwendung der Terminologie, (b) unangenehme Flüssigkeit und Intonation und (c) Nachahmung der Fehle.r des Redne.rs, und es ergab sich eben diese Reihenfolge. Daraus kann selbstverständlich nur die relative Bedeutung terminologischer Fehler in Bezug auf die anderen zwei Wahlmöglichkeiten geschlossen werden. Es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass in Fragen 3, 5 und 6, die Terminologie von formalen Aspekten begleitet wird, was die Nutzer dazu verleitet haben dürfte, die Auswirkung dieses Parameters auf die Sinnverzerrung eher zu unterschätzen. Kopczynski (1994b) befragte Redner und Nutzer aus verschiedenen Fachgebieten zu ihren Erwartungen, und rechnete dabei die Terminologie zu den inhaltlichen Parametern, neben der allgemeinen und der detaillierten Sinnübertragung. Die von ihm befragten Redner und Nutzer maßen dem letzteren Parameter die größte Bedeutung zu. In der Rangordnung der Parameter erreichte die Terminologie allerdings die zweite Stelle, womöglich, weil in dieser Studie bestimmte Parameter fehlten, denen in anderen Studien ein hoher Stellenwert zugewiesen worden war, nämlich die vollständige Sinnübertragung und die logische Kohäsion. Kopczynski untersuchte außerdem, welche Aspekte einer Dolmetschung die Fachexperten am meisten irritierten, wobei die terminologischen Fehler am Häufigsten genannt wurden. Von der genannten Abwesenheit anderer inhaltlicher Parameter abgesehen, könnte dieser Befund damjt zusarrunenhängen, dass eine sehr allgemeine bzw. undifferenzierte oder eine sehr detaillierte Sinnübertragung sehr wohl als Zeichen der kommurukativen Strategie des Dolmetschers gedeutet werden können. Auf jeden Fall ist in dieser Studie erneut zu beobachten, dass die terminologischen Aspekte augenscheinlich einfach zu bestimmen sind, obwohl sie eigentlich eng mit inhaltlichen Parametern verflochten sind, was sich auch in ihrem hohen Stellenwert niederschlägt. Waliczek (2003) befasste sich mit der Ausübung des Dolmetschberufes in Polen, wo häufig in die Fremdsprache und im Relais-System gedolmetscht wird. Er befragte Dolmetscher zu acht möglichen Faktoren, durch welche die Qualität des Pivot-Dolmetschers bedingt ist. In der Rangordnung dieser Fak8

ln der ursprünglichen Umfrage verwendete Marrone hierfür die Bezeichnung eleg1mza e proprielillinguistica, die in seinem auf Englisch abgefassten Beitrag von 1993 al~ quality of sh;le and correct tenninological usage wiedergegeben wird.

Terrninologie

245

toren erschien die Tenninologie an vierter Stelle, nach der logischen Kohäsion, der korrekten Sinnübertragung und der Flüssigkeit. Aus den Aussagen der Teilnehmer ging hervor, dass die terminologischen Fehler des Pivots den Sinn zwar verändern können, der erfahrene Dolmetscher als Relaisempfänger aber im Allgemeinen in der Lage ist, diese Fehler zu erkennen und Abhilfe zu schaffen. Es handelt sich für die Dolmetscher also eher um mangelnde lexikalische Präzision, als um Fehler, die den globalen Inhalt beeinträchtigen, was mit den Ergebnissen von Meak (s.o.) übereinstimmt. Darüber hinaus befragte Waliczek die Teilnehmer nach fünf potenziell irritierenden Faktoren einer Dolmetschung, und in dieser Rangordnung belegten die terminologischen Fehler den zweiten Platz, was erneut auf die Auswahl der restlichen vier Faktoren zurückgeführt werden kann. Außerdem darf vermutet werden, dass die Befragten damit nur die gravierenden Fehler meinten, denn "they are willing to turn a blind eye on occasional minor mistakes" (Waliczek ebd.: 52). Garzone (2003) wollte feststellen, ob die Erwartungen der Nutzer mit ihrer tatsächlichen Beurteilung konkreter Dolmetschungen übereinstimmen. Dazu befragte sie die Teilnehmer ihrer Studie zunächst zu ihren Erwartungen, und konnte wieder einmal bestätigen, dass inhaltlichen Parameter (korrekte Sinnübertragung und logische Kohäsion) gegenüber formalen (Flüssigkeit und angenehme Stimme) Vorrang gegeben wurde. In einer darauffolgenden Beurteilungsstudie stellte sie dagegen fest, dass die formalen Parameter sehr wohl einen Einfluss auf die gesamte Beurteilung der Qualität ausüben, da den Teilnehmer an Dolmetschungen, in denen lediglich die Intonation und die Flüssigkeit manipuliert worden waren, inhaltliche Fehler festzustellen glaubten. Es darf vermutet werden, dass für die Terminologie unter analogen experimentellen Bedingungen ein ähnliches Ergebnis erzielt würde. Im Vorfeld einer solchen Untersuchung wäre allerdings eine genaue Beschreibung der Beschaffenheit dieses Parameters und seiner Wechselwirkung mit anderen Parametern notwendig. In diesem Sinne bietet die Arbeit von Pradas Macias (2003b) besonders wertvolle Ansätze. Sie untersuchte die stillert Pausen, einen Subparameter des Qualitätsparameters Flüssigkeit, sowie ihre Interaktion mit anderen Parametern. Dazu führte sie zunächst eine Erwartungsstudie durch, in der sie Juristen und Dolmetscher befragte. Die Dolmetscher sollten sowohl aus der Senderperspektive als auch aus dem Standpunkt des Dolmetschers als Empfänger (z.B. im Relais-System), antworten. Es wurden 10 verschiedene Parameter berücksichtigt, wozu auch die Terminologie gehörte, die, in Anlehnung an die Arbeit von Collados Ais (1998), negativ formuliert wurde (inadäquate Terminologie). Damit wurde dem kontextuellen Bezug, der von der modernen Terminologielehre gefordert wird, Rechnung getragen. Außerdem wurde es den Teilnehmern ermöglicht, eine differenzierte Bewertung abzugeben. Anstatt einer binären Einteilung, wie sie bei der Gegenüberstellung der korrekten und inkorrekten Verwendung der Terminologie stattfindet,

246

Garcia de Quesada

wurde ihnen eine Fünferskala vorgelegt, anhand derer sie den Einfluss der Terminologie und der übrigen Parametern einschätzen sollten. Die Erwartungsumfrage bestätigte die Ergebnisse vorangehender Studien, insoweit der korrekten Sinnübertragung und der logischen Kohäsion der erste bzw. der zweite Platz eingeräumt wird. Es ergab sich außerdem, dass jene Dolmetscher, die aus der Senderperspektive antworteten, diesem Parameter etwas mehr Bedeutung zuwiesen als jene, die als Empfänger agierten. Daraus kann gefolgert werden, dass Dolmetscher gegenüber der Leistung ihrer Kollegen weniger anspruchsvoll als gegenüber ihrer eigenen Leistung sind (Pradas Madas 2003b: 450), wahrscheinlich, weil sie sich der Komplexität des Dolmetschprozesses bewusst sind (Collados Ais 1998: 157). Besonders auffallend ist jedoch die Tatsache, dass die inadäquate Terminologie in der durchschnittlichen Bewertung durch die Juristen zwar an vierter Stelle rangierte, von den Dolmetschern aber an die siebte Stelle gelegt wurde. Auch wenn die Uneinigkeit in den Erwartungen zur Terminologie bereits von Kurz angemerkt worden war (s. S. 240) ist diese niedrige Einschätzung besonders bemerkenswert. Eine mögliche Erklärung ist, dass die Nutzer von einer Begriffsvorstellung ausgehen, nach der die Terminologie den inhaltlichen Parametern näher steht, während die Dolmetscher diesen Parameter lediglich mit der Präzision in Verbindung setzen. Davon abgesehen könnte die niedrige Einschätzung durch die Dolmetscher auch mit der negativen Formulierung des Parameters und der Verwendung des Adjektivs inadäquat zusammenhängen, die dazu geführt haben könnten, dass Fehler, die eigentlich mit der Terminologie in Verbindung stehen, von den Befragten anderen Parametern zugeordnet wurden. Demnach hätten in die Kategorie der inadäquaten Terminologie lediglich kleinere terminologische Fehler einsortiert, die im Kontext keine ernsthaften Verständnisprobleme mit sich bringen. Eine weitere Erklärung sind schließlich die mitgebrachten Meinungen der Dolmetscher zur Terminologie. Im Anschluss an die Erwartungsstudie führte Pradas Madas ebenso eine Beurteilungsstudie durch. Dabei wurden den Teilnehmern drei Videoaufnahmen vorgespielt. Es handelte sich um drei Dolmetschungen derselben Rede, und in zwei davon waren jeweils 13 und 20 stille Pausen eingefügt worden, um die Auswirkung dieser Manipulation auf die Beurteilung der einzelnen Parameter experimentell zu untersuchen. Dabei wurde das entsprechende Adjektiv weggelassen, so dass die Parameter nicht mehr negativ formuliert waren (Pradas Madas 2003b: 453) und z.B. aus der inadäquaten Tenninologie schlicht Terminologie wurde. Zur Beurteilung verwendeten die Teilnehmer eine Fünferskala. Von den Juristen erhielt die Terminologie der mit 13 stillen Pausen angereicherten Dolmetschung (D1) interessanter·weise die höchste Bewertung, gefolgt von der anderen manipulierten Dolmetschung (D2). Die Dolmetscher beurteilten die Terminologie ebenfalls bei D1 am Höchsten, wobei die zweite Stelle diesmal von der nichtmanipulierten Dolmetschung (D3) belegt wurde. Es sei daran erinne.r t, dass alle drei Zielreden inhaltlich identisch waren. Trotzdem schien sich eine moderate Einfü-

Terrninologie

247

gung von stillen Pausen positiv auf die Wahrnehmung der Terminologie auszuwirken, auch wenn die Dolmetscher eine allzu niedrige Flüssigkeit sozusagen abstraften: Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die stillen Pausen sich positiv auswirken, wenn ihre Häufigkeit und Dauer mit den Erwartungen übereinstimmen, die der Empfänger im jeweiligen Kontext und der konkreten Kommunikationssituation hat.( ...] (die stillen Pausen] sind nicht notwendigerweise negativ( ... ), ihr Einfluss schlägt aber ins Negative um, weJm sie über das hinausgehen, was von den Nutzern in ihren Erwartungen als normal empfunden wird.9 (Pradas Macias 2003b: 494)

Der Beitrag von Pradas Macfas ist insofern richtungsweisend, da dadurch die Gefahr offengelegt wird, einzelne Subparameter a priori als negativ oder positiv anzusehen. Damit eröffnen sich neue Perspektiven auf eine differenziertere Betrachtung der Bestandteile der einzelnen Qualitätsparameter. Chiaro und Nocella (2004) befragten Konferenzdolmetscher zu ihren Vorstellungen bezüglich neun der bereits von Bühler (1986) verwendeten Parameter. Dabei entstand eine eindeutige Rangordnung, in der die Terminologie die fünfte Stelle belegte, nach der korrekten Sinnübertragung, der vollständigen Sinnübertragung, der logischen Kohäsion und der Flüssigkeit. Darüber hinaus wurden die Teilnehmer ebenfalls darum gebeten, die Bedeutsamkeit acht 'extralinguistischen Kriterien' einzuschätzen, womit im Grunde berufliche Kompetenzen und die Befindlichkeit gemeint waren. ln der Rangordnung dieser Kriterien stand nach der Konzentration die Dokumentationsvorbereitung an zweiter Stelle1o (Chiaro und Nocella 2004: 288). Dieser Befund kann dahingehend gedeutet werden, dass die Dolmetscher sich von der Dokumentationsarbeit erhoffen, dass sie sich nicht nur positiv auf die korrekte Verwendung der Terminologie, sondern ebenfalls auf die korrekte Sinnübertragung und die logische Kohäsion auswirkt. ln der Auffassung von Chiaro und NoceUa gehört die Terminologie allerdings nicht zu den crucial quality criteria, da sich die terminologischen Fehler auf der lexikalischen Ebene abspielen und den Sinn nicht sonderlich verzerren. Daraus folgt, dass das Wissenssystem, das sich der Dolmetscher durch die Dokumentationsvorbereitung aneignet, u.U. mit formalen terminologischen Fehlern behaftet sein mag, aber gleichzeitig als Bollwerk gegen ernsthafte Fehler wirkt, die u.a. die korrekte Sinnübertragung beeinträchtigen würden.

9

10

Originaltext auf Spanisch: "Estos resul tados parecen ser tm indicio de que las pausas silenciosas son positivas cuando se presentan en Ia expresi6n verbal con Ia frecuencia y Ia duraci6n esperada por los receptores en ese contexto y en esa situaci6n comunicativa concreta [... ] [Las pausas silenciosas] no son necesariamente negativas [...] Ia influencia positiva comenzaria a invertirse por tanto en el momento que supera lo que los receptores conciben como el umbral de normaJidad en funci6n de sus expectativas." Die übrigen Kriterien waren die Tenmfiihigkeit, die Ausdauer, das kötperliche Wohlbefinden, die Gedtlclttnisstmtegien, das enzyklopädische Hintergrundwissen und die Stressfreiheit.

248

Garcia de Quesada

Schlussfolgerungen Es besteht dahingehend Übereinstimmung, was die Notwendigkeit anbelangt, die Terminologie in die Qualitätsforschung im Rahmen der Dolmetschwissenschaft einzubeziehen. Im Hinblick auf die Eingrenzung des Parameters und sogar dessen Benennung herrscht nicht die gleiche Einstimmigkeit. Daraus ergibt sich die Schwierigkeit, die Befunde unterschiedlicher Studien miteinander zu vergleichen, vor allem, wenn es sich einerseits um Erwartungen und andererseits um Beurteilung handelt: There is no guarantee that the opinions expressed by respondents actually reilect the parameters they apply in practice when assessing a real performance, because when stating abstract views people are potentially exposed to ideological bias and distortions. (Garzone 2003: 25)

Hinzu kommt die Tatsache, dass manche Untersuchungen zu widersprüchlichen Ergebnissen geführt haben (Setton und Motta 2007), und dass die vermeintlichen Facetten eines Phänomens sich manchmal als voneinander gänzlich unabhängige Wirklichkeiten entpuppen (Grbic 2008: 251). Um die terminologische Korrektheit eines Diskurses zu beurteilen, wird im herkömmlichen, präskriptiven Ansatz die Rede. segmentiert und ihre Bestandteile nach Zeichen der semantischen Äquivalenz untersucht, um sie mit bestimmten, allgemein oder fachlich anerkannten Richtwerten zu vergleichen. Allerdings entbehrt diese Herangehensweise jeglicher empirischer Grundlage: These appraisals tend to assume the existence of the perfect, ideal translation or in terpretation, which camplies with general norms and codes. Such appraisals have rarely, however, provided empirical evidence for their qualitative judgements. (Grbic ebd.: 232)

In der Tat wird dabei die Tatsache vernachlässigt, dass es verschiedene adäquate Ausführungen eines Dolmetschauftrags geben kann (Van Besien und Meuleman 2008) und die' optimale' Qualität verschiedene Formen annehmen kann, so dass ihre Bestimmung grundsätzlich von einer mehr oder weniger persönlichen Entscheidung abhängt (Kurz 2001) und der Grundsatz einer qualihJ tmder the circumstances (Pöchhacker 1994b) ebenso für die Beurteilung der terminologische Aspekte einer Dolmetschung gültig ist. Der Paran1eter Terminologie kann als binäres, global wirkendes Qualitätsmerkmal verstanden werden, das sich quer durch das im Diskurs realisierte Wissenssystem zieht, so dass eventuelle Fehler die übrigen inhaltlichen Parameter und die walugenommene Qualität insgesamt mit sich reißen würden. Es ist abe.r auch eine differenziertere Betrachtung der Terminologie denkbar, bei der unterschiedliche Präzisionsgrade möglich sind. Die erste dieser beiden Begriffsvorstellungen dürfte der Beurteilung durch die Juristen aus der Studie von Pradas Maclas (2003b, s.o.) zugrundeliegen, da dabei das Wechselspiel zwischen anscheinend voneinander unabhängigen Parametern nicht ausgeschaltet werden kann, so dass sie kaum

Terrninologie

249

isoliert untersucht werden können. Demnach würde die Terminologie keinen eigenständigen Parameter darstellen, sondern womöglich einen Subparameter, der sich in verschiedenen Parametern niederschlägt, wie z.B. in der korrekten Sinnübertragung (inkorrekte oder unpräzise Benutzung von Fachtetmini), in der vollständigen Sinnübertragung (Auslassung von Fachausdrücken), in der logischen Kohäsion (Zugehörigkeit der Termini zum gleichen Fachwortschatz, Beziehung zueinander, Verwendung von Umschreibungen) und sogar im Akzent (korrekte Aussprache von Fremdwörtern). Geht man von dieser Begriffsvorstellung aus, wäre es außerdem sinnvoll, dem Dolmetscher eine nach Situationen strukturierte Typologie terminologischer Probleme an die Hand zu geben, wobei zu jedem dieser Probleme ein bestimmter Lösungsansatz vorgeschlagen würde, die in ähnlichen Situationen anwendbar sein könnte. Darin würden die für das entsprechendeframetypischen Geschehnisse und mitwirkenden Personen, fachliche Wissenssysteme, semantische Netze zur Darstellung terminographischer Relationen (unter Berücksichtigung des Wechselspiels zwischen verschiedenen Teilbereichen) sowie multimediale Inhalte Eingang finden, wobei gleichzeitig auf die Auswirkung auf andere Parameter hingewiesen würde. Die andere Begriffsvorstellung entspricht wohl eher jener der Dolmetscher bei Pradas Madas (ebd.), wobei eine viel enger eingegrenzte Definition als in den meisten Untersuchungen, gleichzeitig aber auch eine weit gefasste Definition der Termini als lexikalische Einheiten herangezogen werden müsste. In Übereinstimmung mit der modernen Terminologielehre wäre nämlich von einem Kontinuum auszugehen, der sowohl die allgemeinsprachliche Verwendung des Terminus als auch seine Aktualisierung in verschiedenen Kontexten umfassen würde, wobei die jeweilige Kommunikationssituation berücksichtigt würde. In diesem Fall müssten ebenfalls kontextbezogene Verfahrensweisen beschrieben werden, auf die Analyse der Auswirkung auf andere Parameter könnte allerdings verzichtet werden, da hier der Schwerpunkt vor allem bei der Auswahl der Termini liegt. Es wäre außerdem sinnvoll, jene lexikalische Einheiten zu untersuchen, die zwar eine geringere terminologische Präzision aufweisen, jedoch der Kohäsion der Zielrede beitragen und daher zu einer positiven Beurteilung führen, und umgekehrt jene Einheiten, die trotz einer formalterminologischen Präzision das Verständnis beeinträchtigen und zu eine.r Abwertung der Dolmetschleistung führen.

4

Zusammenfassung und Ausblick

Der vorliegende Lite.raturüberblick erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aus Platzgründen musste darauf ve.r zichtet werden, alle relevanten Untersuchungen zu erwähnen und auf alle Aspekte der Rolle der Terminologie beim Dolmetschen einzugehen. Das Ziel des vorliegenden Kapitels war es

250

Garcia de Quesada

vielmehr, einen Beitrag zur Annäherung beider Fachgebiete zu leisten, deren Ansätze und Methoden doch so viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Allerdings hat die Terminologielehre noch keinen festen Platz im Rahmen der Dolmetschsforschung gefunden, teilweise, weil die Tätigkeit in beiden Bereichen lange parallel verlaufen ist, wobei manchmal dasselbe Phänomen untersucht wurde, ohne dass die Fachspezialisten von den Ergebnissen der jeweils anderen Disziplin Kenntnis davon genommen hätten (Gile 1999a). VieHeicht hat aus diesem Grund in der Dolmetschforschung und -praxis lange Zeit eine Wüster'sche Herangehensweise an die Terminologie vorgeherrscht (Barik 1971, Galli 1990). Auch wenn die Ergebnisse de.r modernen Terminologielehre in der Dolmetschwissenschaft noch nicht Fuß gefasst haben mögen, darf behauptet werden, dass zv.rischen beiden Disziplinen eine gewisse Übereinstimmung zu bestimmten P,..spekten vorhanden ist: (1) ein Terminus stellt die Realisierung einer lexikalischen Einheit der Allgemeinsprache dar und ihre Bedeutung wird erst im Diskurs aktiviert, (2) ein Terminus kann (teilweise) aus nonverbalen Merkmalen bestehen, (3) de.r Dolmetscher ist nicht für die terminologische Standardisierung zuständig, und (4) die Terminologiearbeit darf nicht zum Selbstzweck werden, denn das Ziel der Terminologielehre in diesem Kontext besteht darin, theoretischen Grundlagen, Werkzeuge und Techniken zur Lösung der terminegraphischen Probleme des Dolmetschers zu entwickeln. Demnach erscheint es wünschenswert, einen möglichst fließenden Austausch zwischen beiden Fachgebieten zu fördern, um künftige empirische Untersuchungen mithilfe von adäquaten theoretischen Ansätzen zu unterstützen, die der Tatsache gerecht sind, dass die Fachsprachen, genauso wie die Allgemeinsprache, letztendlich ein Kommunikationswerkzeug darstellt, das bestimmten Regeln unterworfen ist. Wie die Wörter können die Termini nicht isoliert von den kulturellen und situativen Umständen betrachtet werden, unter denen sie entstehen und verwendet werden, sie dienen nicht bloß der statischen Wissensdarstellung, sondern sind an der Schaffung neues Wissens beteiligt. Die vermeintliche Unterscheidung zwischen Inhalt und Form in der Forschung zur Dolmetschqualität sowie die Zuordnung der korrekten Verwendung der Terminologie zu den inhaltlichen Parametern tragen wenig zur Frage bei, inwiefern dieser Parameter sich auf die Wahrnehmung der Qualität auswirkt. Darüber hinaus ist nicht restlos untersucht worden, inwiefern sich eine mangelhafte Terminologiearbeit im Vorfeld einer Dolmetschung die inhaltlichen und formalen Qualitätsparameter der Dolmetschleistung beeinflusst. Eine gründliche Untersuchung dieser Zusammenhänge setzt allerdings eine sorgfältige Eingrenzung des Begriffs Terminologie voraus. In Übereinstimmung mit der modernen Terminologielehre sind dabei sämtliche Aspekte der Kommunikationssituation zu berücksichtigen, vom Dolmetschauftrag über die Dokumentations- und Terminologiearbeit bis hin zur Sprachm.ittlung und zur Beurteilung derselben durch alle Beteiligten (Autraggeber,

Terrninologie

251

Redner, Nutzer und Dolmetscher). Dabei dürften die terminologischen Wissenseinheiten (TWE, s. S. 232) ein geeignetes Mittel zur Untersuchung der begrifflichen, formalen und funktionalen Vielfalt der Übersetzungseinheiten darstellen, indem dadurch der Bezug zu einem bestimmten Wissenssystem geschaffen wird. Darüber hinaus hat sich das terminographische Verhalten des Dolmetschers, also die Durchfüluung der Terminologiearbeit in ständiger Rückkopplung mit der Situation, nach bestimmten Regeln zu richten, zu denen u.a. die Etikette, die Verhaltensregeln seines Berufsstandes, die geltenden organisatorischen und institutionellen Regeln und die Konventionen der nonverbalen Kommunikation gehören. In de.r Literatur zur Dolmetschforschung sind zwei unterschiedliche Terminologiebegriffe verwendet worden. Nach der einen Begriffsvorstellung, von der wahrscheinlich viele Nutzer ausgehen, stellt die Terminologie eine globale Größe dar, die nicht von den anderen Parametern isoliert betrachtet werden kann. Womöglich handelt es sich dabei um einen Subparameter, der das gesamte Spektrum der Qualitätsparameter durchzieht. ln der anderen Begriffsvorstellung, die im Sinne mancher Dolmetscher zu sein scheint, werden die Termini als Instanzen allgemeinsprachlicher lexikalischer Einheiten verstanden, wobei der Frage der terminologischen Präzision eine besondere Rolle zukommt (Garda de Quesada 2007). Diese zwei Perspektiven ergänzen sich gegenseitig und könnten die Grundlage für die Ausarbeitung einer Reihe von situationsspezifischen Verfahrensweisen bilden, die dem Dolmetscher zu einer effizienteren Terminologiearbeit verhelfen sollen.

Ma.rie-Louise Nobs, E. Macarena Pradas Macias und M.a Manuela Ferntindez Sanchez Universidad de Granada

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

1

Einführungl

Im vorliegenden Kapitel werden verschiedene Beiträge aus der Translati-

onswissenschaft erläutert, in denen auf die korrekte und die vollständige Sinnübertragung des Ausgangstextes beim Übersetzen und beim Dolmetschen Bezug genommen wird. Dabei wird die empirische Forschung besonders eingehend berücksichtigt. Die praktische Unmöglichkeit, zwischen diesen beiden Qualitätsparametern scharfe Grenzen zu ziehen, hat die Autorinnen dazu veranlasst, sie in einem gemeinsamen Kapitel zu behandeln. Dabei wird ein deskriptiver, handlungstheoretischer Ansatz verwendet, der nicht ausschließlich auf den Ausgangstext, sprich: auf Äquivalenz oder Treue, fixiert ist. Es wird vielmehr vom relativen Charakter der Qualität der Dolmetschung ausgegangen, der vom AIIC bereits 1979 eingeräumt wurde und inzwischen als unumstritten gilt. Überhaupt herrscht dahingehend Übereinstimmung, dass es schwierig ist, eindeutige und allgemeingültige Parameter zur Beurteilung der Qualität und ihrer verschiedenen Parameter zu bestimmen. In diesem Sinne erscheint es angebracht, auf die Definition einer konkreten Qualität und nicht etwa einer allgemeinen Qualität abzuzielen. Es handelt sich dabei, wie von Collados Afs (1998) angedeutet, um ein Konstrukt, und nicht um eine objektiv beschreibbare Größe. Daher hat die Beschreibung der Parameter notwendigerweise von einer konkreten Kommunikationssituation auszugehen. Dementsprechend darf bei aller Abwendung vom Ausgangstext als isoliertem Forschungsgegenstand nicht übersehen werden, dass Zweck und Sinn der beruflichen Translation in der Übermittlung der Botschaft eines bestimmten Senders liegen, so dass die entsprechenden Überlegungen in keinem Bezug zu der subsidiär stattfindenden Übersetzungen oder Dolmetschungen stehen, die zur Unterstützung anderer Tätigkeiten gefertigt werden, z.B. im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts. Im Folgenden wird zunächst ein Überblick auf relevante übersetzungswissenschaftliche Untersuchungen geboten, und anschließend werden der Forschungsstand der Dolmetschwissenschaft und verschiedene empirische 1

Dieses Kapitel wurde aus dem Spanischen von Marie-Louise Nobs übersetzt.

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez

254

Qualitätsstudien beschrieben. In der Zusammenfassung des Kapitels wird schließlich versucht, einen Ausblick auf die Möglichkeiten der künftigen Entwicklung der Dolmetschforschung bezüglich der Wiedergabe des Inhalts einer Rede zu geben.

2

Ü bersetzungswissenschaftliche Perspektiven

2.1

Überblick zum Forschungsstand

ln diesem Abschnitt wird untersucht, inwiefern die dolmetschw issenschaftli-

chen Qualitätsparameter korrekte Sinnübertragung und vollständige Sinnübertragung in der Übersetzungswissenschaft Entsprechung finden. Wie auch andere Bereiche der Translatologie hat sich die Übersetzungskritik allmählich weg von einem präskriptiven und dualistischen auf einen deskriptiven Ansatz zubewegt, so dass in den letzten Jahren in verschiedenartigen Forschungsrichtungen zunehmend der Gedanke an Gewicht gewonnen hat, dass sich die Beurteilung von Übersetzungen auf der SchnittsteHe zwischen Theorie und Praxis bewegt (u.a. Ammann 1993, Salevsky 1998, Lauscher 2006). Gerade diese Entwicklung führt zum handlungstheoretischen Ansatz, der bereits in der Einführung angesprochen wurde, und zur Untrennbarkeit der Untersuchung von der korrekten und der vollständigen Sinnübertragung. ln diesem Sinne behauptete Herrnans (1996: 24), dass "The translation never coincides with its source, it is not identical or equivalent in any formal or Straightforward sense". Vom hermeneutischen Standpunkt aus formulierte es Stolze (1987: 107) ähnlich: "Der ZT ist nicht das gleiche wie der AT. Er ist das nicht-andere". In der heute in Europa vorherrschenden Translationskultur2 wird davon ausgegangen, dass die korrekte Sinnübertragung bei der Beurteilung von Translaten besonders berücksichtigt wird, womit dieser Parameter auch Eingang in die entsprechenden Normen gefunden hat (s. S. 272). Dabei kann er eigentlich erst dann umfassend verstanden werden, wenn es durch inadäquate Behandlung oder gar Nichtbeachtung des Parameters zu einem sogenannten Übersetzungsfehler kommt, durch den die Übermittlung des Inhalts der Botschaft gefährdet ist. Hierfür sind allerdings unterschiedliche terminologische Kennzeichnungen verwendet worden. McAlester (1992: 294) warnte z.B. vor einer 'komischen Wirkung' ("not to contain unintended comic effect"), Schrnitt (2000: 25) konzentrierte sich auf die Beeinträchtigung der Brauchbarkeit des Textes durch "Fehler, die für den Textsender blamabel sind", Spillner (1996b: 116) forderte dazu auf, eine "befremdliche", "abweichende" oder "lächerliche" Wirkung bei den Lesern zu vermeiden, und Nobs Federer (2003/2007: 72ff, 2005: 5) nahm diese " lächerliche" Wirkung als Parameter in einer empirischen Studie zur Qualitätsbeurteilung von Touristik2

Siehe S. 263.

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

255

broschüren auf. Im Zusammenhang mit dem Dolmetschen sprach Lamberger-Felber (1998: 29 u. 169) schließlich von "schwer sinnstörenden" Fehlern. Beiträge zum Thema Übersetzungsfehler sind besonders im Rahmen der Übersetzungsdidaktik entstanden. Dazu gehören auch einige Funktionalisten, wie Kupsch-Losereit (1986: 12ff), der den Übersetzungsfehler "als Verstoß gegen die Funktion des Translats" betrachtete, und Nord (1988: 201), die "jede Nichterfüllung des Übersetzungsauftrages" als Übersetzungsfehler sah. Die erwähnte Idee der Nichtbeachtung ist in der Übersetzungswissenschaft übrigens ebenfalls in Verbindung mit anderen Qualitätsparamete.rn ve.rwendet worden, womöglich, weil sie als gewissermaßen messbar betrachtet wird, was sich für die Beurteilung übersetzerischer Fertigkeiten als sehr nützlich erweisen dürfte (z.B. Angelelli und Jacobson 2009). Die genaue Definition eines Übersetzungsfehlers ist jedoch sehr komplex. Dies hängt nicht bloß damit zusammen, dass die Klassifikation und Graduierung der Übersetzungsfehlervon der subjektiven Wahrnehmung des jeweiligen Beurteilers bestimmt wird. Geht man davon aus, dass das Übersetzen als zielgerichtete Sprach- und Kulturmittlung verstanden wird (Prunc 2007: 26), muss nämlich de.r Erfüllungsgrad des Übersetzungsauftrages in die Beurteilung einbezogen werden. Dies setzt jedoch eine klare Definition der Translationskompetenz voraus, die in der Auffassung zahlreicher Übersetzungstheoretike:r immer noch aussteht (Angelelli und Jacobson 2009: 13). Darüber hinaus drängt sich die Unterscheidung zwischen der Analyse der Übersetzungsfehler und der Übersetzungskritik auf. Vehmas-Leito (1989) ordnete die Analyse von sporadisch auftretenden Übersetzungsfehlern der kontrastiven Linguistik, die Übersetzungskritik jedoch de.r Übersetzungswissenschaft zu, da nur letztere das Phänomen des Übersetzens in seiner Gesamtheit untersuche: "Error analysis is aimed at examining sporadic errors; translation criticism, on the other hand, is concerned with the translation as a whole, also with positive phenomena." (ebd.: 36). Für das Verständnis des Begriffs des Übersetzungsfehlers sind außerdem folgende Überlegungen von Larose aufschlussreich: Ce qui determine Ia pertinence des choix du traducteur, et qui gouverne aussi Ia notion d' erreur ou de faute en traduction, ce ne sont ni I' originale ni les normes de Ia Iangue ou de Ia culture d' arrivee eux seuls, mais aussi Ia tension qu' exercent simultanement ces derniers sur le texte traduit en fonction des besoins et des valeurs exprimes par le dmmeur d' ouvrage. (Larose 1998: 172)

Allerdings ist auch unter Wissenschaftlern, die sehr unterschiedlichen theoretischen Ansätzen folgen, eine gewisse Übereinstimmung zum subjektiven Charakter der Übersetzungskritik zu bestehen. So behauptete Larose (1998: 181) "On ne parviendra jamais a eliminer completement la subjectivite de l'evaluateur, mais on peut la n?duire" und Hause (1997: 19) "Although there is of course always a subjective factor in evaluating a translation, and intuition and practice do certainly play a role in translation evaluation".

256

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez

Von bestimmten grammatischen und stilistischen Regeln der Zielsprache abgesehen, wird die Korrektheit in der Literatur unterschiedlich beschrieben. Nach dem früher weit verbreiteten präskriptiven Ansatz wurden Übersetzungsfehler als Verstoß gegen bestimmte Regeln definiert. Die Entfernung derartiger Fehler würde wohl die Akzeptabilität des Zieltextes e.r höhen, über die Qualität der Gesamtheit des Zieltextes wäre dadurch aber relativ wenig gesagt. Die vollständige Sinnübertragung hat in der modernen Übersetzungswissenschaft eine ähnliche Entwicklung durchgemacht wie die bisher besprochene korrekte Sinnübertragung, was an die Worte sich wandelnden "Sichtweisen, Memen und Paradigmen" Pöchhackers (2008b) und die von SnellHornby (2006) beschriebenen "turns of Translation Studies" erinnert. Die enge Beziehung zwischen diesem Parameter und den Auslassungen (omissions) ist offensichtlich. Dieses Phänomen ist immer wieder untersucht worden (z.B. Barik 1973), und zu den diesbezüglichen Beiträgen neueren Datums gehört eines von Pym, nach dem "It is not immediately obvious that nonornission is always a virtue [.. .] High quality is not the same thing as rendering everything in the source text" (Pym 2008: 89f). Um die Bedeutung dieser zwei Parameter besser verstehen zu können, wird anschließend die Beziehung zwischen Qualität und kommunikativem Erfolg kurz erläutert und auf den Begriff Translationskultur eingegangen. Danach folgt ein knapper Überblick über diejenigen Qualitätsparameter, die in den letzten Jahren in empirischen Studien im Zusammenhang mit der Bestimmung und Erforschung der Qualität konkreter Übersetzungen angewendet wurden. Danach werden verschiedene kritische Fragen aufgeworfen, insbesondere in Bezug auf die Berücksichtigung dieser Parameter in der Normierung, und abschließend wird ein Blick in die Zukunft der Beurteilung professioneller Übersetzungen geworfen. 2.2

Die Beurteilung von Übersetzungen zwischen Theorie und Praxis

Lange Zeit hat sich die Auffassung gehalten, dass in der Übersetzungskritik3 ein archimedischer Punkt fehle, "von dem aus übersetzungskritische Analysen in Gang gesetzt werden können" (Wilss 1977: 279). Wie bereits erwähnt, wird in der modernen Translationswissenschaft hingegen davon ausgegangen, dass sich die Beurteilung professioneller Übersetzungen auf der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis bewegt. In den letzten Jahrzehnten haben sich immer mehr Translationswissenschaftler und -praktiker mit der Frage

3

Zur Begriffsklärung sei erwähn t, dass Holmes (1988a: 78) die Übersetzungskritik der angewandten Übersetztmgswissenschaft zuordne te. Brunette (2000: 173) gebrauchte die Begriffe translation qualihj assessment, translation evaluation tmd quality evaluation, und Lauscher (2000: 150) translation evaluationund quality assessment synonymisch.

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

257

der Beurteilung auseinande:r gesetzt, was einen expliziten oder impliziten Rückgriff auf eine Translationstheorie voraussetzt (House 1997).4 Darüber hinaus wurde die Diskussion über die Beurteilung von Übersetzungen in den letzten 50 Jahren vom Wandel der theoretischen Ansätze der Übersetzungswissenschaft bestimmt. Deshalb dürfte es nicht erstaunen, dass sich die ersten übersetzungskritischen Beiträge, zu denen zweifellos die Arbeiten von Reiß gehören (insbesondere ihr Standardwerk "Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik", das 1971 zum ersten Mal aufgelegt wurde, und seit dem Jahr 2000 in englischer Fassung zur Verfügung steht) sich hauptsächlich an den Paradigmen der Linguistik orientiert haben, während sich die aktuellen theoretischen Überlegungen größtenteils auf eine soziale Definition von Translation stützen, was z.B. in den neuesten von Schippe! herausgegebenen Bänden zur Übersetzungsqualität (Schippe! 2006a), Translationskultur (Schippe! 2008) und dem Kontext der Translation (Kalverkämper und Schippe! 2009) beobachtet werden kann. Der Begriff der Übersetzungsqualität wird zu einem relativen Wert erklärt, und es wird einerseits die Doppelrolle des Übersetzers gewürdigt, der als Rezipient des Ausgangstextes und als Produzent des Zieltextes agiert, und andererseits die Rolle des Rezipienten des Translats und seine Erwartungen. Damit vollzieht sich eine Abkehr von idealtypischen Konstrukten wie jene des textimmanenten Sinnes und des unsichtbaren Übersetzers. Diese Entwicklung wurde allerdings bereits zur sogenannten (kulturellen und sozialen) Wende der Translationswissenschaft vorhergesehen, wie am folgenden Zitat von Hönig ersichtlich wird: Verstehen ist also ein Sinngebungsprozess, der grundsätzlich graduell fortschreitet und dessen Ende niemals objektiv, sondern inuner nur subjektiv, nämlich aus dem Verstehensinteresse der rezipierenden Person, definiert werden kann. Der Hörer/Leser bestimmt, Walm und was er verstallden hat, und er kam1 dies nur tun, weil er die Konununikationssituation und sein Erkennbusinteresse in seine Sinngebungshalldlung integriert. Texte, Sätze oder gar Wörter, die von diesem HintergrLmd getre1mt angeboten werden, haben allenfalls Bedeutungen, aber sie sind sinn-los. (Hö1lig 1989:126, unsere Hervorhebw1g)

Geht man davon aus, dass das Verstehen bzw. die Interpretation eines Textes eine subjektive Komponente aufweist, liegt es nahe, das Verhalten der Rezipienten (sowohl des Ausgangs- als auch des Zieltextes) genauer zu beobachten. Hierzu behauptete Richter (2010: 11) in Anlehnung an Beaugrande und Dressler (1981), dass ein Zieltext vom Zieltextrezipienten "als kohärent empfunden we.r den" muss, um verstanden werden zu können. Ausgehend von einem eindeutig funktionalen übersetzungstheoretischen Ansatz stellte sie eine Beziehung zwischen Korrektheit, Glaubwürdigkeit und Relevanz her:



Mit dieser Feststellung steht House allerdings nicht allein. Siehe z.B. Reiß (1989: 74), Ammann (1993: 433), Bühler (1993), Hönig (1995: 174), Salevsky (1998) oder Lauscher (2006).

258

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez

Ob ein Text akzeptabel ist (als vom Rezipienten als kohärent empfw1den wird, Amn. Julia Richter] kam1 weniger von der 'Korrektheit' seiner 'Referenz' aui die 'reale Welt' abhängen, als von seiner 'Glaubwürdigkeit' und 'Relevanz' für die Einstellung der Teilnelm1er zur Situation. (Richter 2010: 14)

Diese Perspektive setzt einen sehr differenzierten Blick auf alle potenziellen Qualitätsparameter voraus, insbesondere auf die beiden Parameter, die uns beschäftigen, nämlich die korrekte und die vollständige Sinnübertragung. Anstelle eines präskriptiven Ansatzes setzt sich hier nämlich eine deskriptive Perspektive durch, nach der bestimmte Begriffe, die in der Übersetzungstheorie lange unbestritten waren, nicht ohne weiteres angenommen werden, wie es z.B. aus folgendem Zitat von Tymoczko (2007) hervorgeht: Probably the most empowering activity translators can undertake, therefore, is to explore and reflect upon the nature of meaning in general and the nature and role of meaning in translation in particular, thus liberating their translation practices from the false dictate to preserve meaning. (ebd.: 265)

Davon ausgehend liegt es nahe, den Äquivalenzbegriff zwischen Ausgangsund Zieltext zu hinterfragen5, und ihn, um mit Prunc (2007: 345) zu sprechen, als Illusion zu bezeichnen und sich einer früheren Forderung nach der Verlagerung des Schwerpunkts auf die Differenz anzuschließen: Nicht der 'Grad der Übereinstimmung mit dem Original' kam1 deshalb bei der Beurteilung einer Übersetzung herangezogen werden, sondern der notwendige Grad der Differenzierung muss beachtet werden. (Hönig und Kussmaul1982: 62)

In der handlungstheoretisch orientierten Übersetzungskritik wird die Forderung nach Äquivalenz zwischen Ausgangs- und Zieltext durch den Begriff der Adäquation des Zieltextes ersetzt, wie dies bereits Reiß, als Wegbereiterin der neuen Translatologie vorgeschlagen hatte (Reiß 1971a: 137, Reiß 1971b: 115). Wird dem Rezipienten eine aktive Rolle zugeschrieben, wirken Begriffe wie Sinnkonstanz obsolet und sie werden durch die Idee des Übersetzens als Sinnstiftungsprozess (Prunc 2009: 124) ersetzt. Vor diesem theoretischen Hintergrund verlieren die beiden Parameter, die uns in diesem Beitrag beschäftigen, ihre zentrale Rolle, denn auch sie werden relativiert, da sie ihre Bedeutung erst durch die aktive Rolle eines jeden Übersetzers unter Einbeziehung von konkreten Übersetzungszielen erhalten, wobei diese Ziele nicht textimmanent sind, sondern von Fall zu Fall vom Übersetzer und vom Rezipienten bestimmt werden müssen. Die Überwindung des präskriptiven Ansatzes bedeutet auch den Abschied von dem Gedanken, dass es nur eine einzige 'richtige' Übersetzung gibt, und parallel dazu setzt sich die Auffassung durch, dass die Übersetzungsziele 'nur optimal' erreicht werden können (Stolze 1994: 195). Die Übersetzungskritik verzichtet darum nunmehr auf die allzu simple Frage, ob eine Übersetzung gut oder schlecht sei. Sie interessiert s

Zu jenen Autoren, d ie am Äquivalenzbegriff festhalten, gehört u.a. House (1997), die sich in der Neuauflage ihres Standardwerks folgendermaßen äußert: "Eq_uivalencc I take tobe fundamen tal criterion of translation quality" (ebd.: 31).

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

259

sich vielmehr darum, ob eine Übersetzung gut oder schlecht bezüglich eines bestimmten Parameters ist. Hönig und Kussmaul gingen bereits 1982 so weit, jede Übersetzungskritik von den "kommunikativ beschreibbaren Folgen" abhängig zu machen. Sie antizipierten damit einen Gedanken, den andere Autoren erst viel später formulierten: "Entscheidende Frage für den Übersetzungskritiker muss jedoch die nach den - kommunikativ - beschreibbaren Folgen sein." (Hönig und Kussmaul 1982: 122). Außerhalb des deutschsprachigen Raumes wird der Schritt von der Präskription zur Deskription erst später vollzogen, aber deswegen nicht mit geringerer Entschlossenheit. Z.B. äußerte sich Vidal Claramonte folgendermaßen: Es ist sehr zu begrüßen, dass die übersetzerische Tätigkeit nicht präskriptiv, sondern vielfältig, offen und deskriptiv ist; dem1 das bedeutet, dass es keine einzig mögliche und unwiderrufliche lnterpretation geben kann, und dass jene Tätigkeit daher stets in Bezug auf einen bestimmten Zeitpunkt und Ort zu beurteilen ist.6 (Vidal Claramonte 1998: 27)

Die neueren übersetzungstheoretischen Überlegungen zeichnen sich durch die Überwindung der Präskription aus, aber auch einer bestimmten nicht diffe.r enzierenden Denkweise. Spätestens nachdem Holz-Mänttäri (1984) das Übersetzen auf ein handlungstheoretisches Fundament stellte und der Übersetzungsprozess als bewusst initüertes, zielgerichtetes Handeln verstanden wurde, konnte die Bedingtheit dieses Prozesses durch extralinguistische oder pragmatische Faktoren akzeptiert werden. Dementsprechend konnte die Beurteilung eines Translats anhand hierarchisch geordneter Kriterien beobachtet werden, die sich auf Situation und Kultur, vor allem aber auf das Ziel des Kommunikationsereignisses (Skopos) bezogen: "The purpose for which a text is translated [ ... ] forms the background against which the translation can be assessed" (Jääskeläinen 1989: 88), so dass der althergebrachte Begriff der Treue gegenüber dem Original durch die Loyalität zur Intention ersetzt wird: "Die Qualität einer Übersetzung bemisst sich an ihrer Funktionsgerechtigkeit und Loyalität" (Nord 1993: 292), wobei die Intention per definitionem die Rezipienten einbezieht: "Es kann nur einen Maßstab für übersetzerisches Handeln geben: Einen Text abzuliefern, der für die (zuvor präzise definierte) Gruppe von Adressaten funktionsfähig ist." (Hönig 1995: 137). Das Profil des kompetenten Übersetzers entspricht immer weniger einer Person, die über gute Sprachkenntnisse verfügt und ein treues Abbild eines Ausgangstextes liefert. 7 Im heutigen Verständnis besteht seine Hauptaufgabe vielmehr darin, einen Zieltext zu verfassen, der jene Funktion bei den Rezi6

7

Originaltext auf Spanisch: "Es muy positivo que Ja Iabor del traductor sea multiple, abierta, descriptiva, y no prescriptiva, porque asl ninguna in terpretaci6n es iinica ni irrevocable, sino que dicha Iabor se presenta para ser cuestionada segiin el tiempo y el lugar." Für Larose (1998: 172) führt die Art der Übersetzung, deren Hauptziel die Gegenüberstellung von Ausgangstext und Zieltext ist ("confrontation du TD et du TA") in1 Extremfall dazu, dass der Übersetzer versucht, den Ausgangstex t sozusagen identisch zu wiedergeben(" cette methode amene Je traducteur a fac-similer Je TD, a Je cloner'' ).

260

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez

pienten erfüllt, die vom Autor des Ausgangstextes bzw. dem Auftraggeber vorgegeben worden ist. Diese Aufgabe setzt beim Übersetzer nicht nur eine gute Kenntnis der involvierten Sprachen und Kulturen sowie Sach- oder Fachwissen voraus, sondern auch eine bestimmte kommunikative und interkulturelle Expertise. Infolgedessen stehen im Mittelpunkt der übersetzungstheoretischen Überlegungen nunmehr Begriffe wie Verständlichkeit, Verständnis und Verständigung, und im Rahmen der Übersetzungskritik stellt sich die Frage, ob eine kommunikativ gelungene Übersetzung automatisch als qualitativ gute Übersetzung gilt (siehe u.a. Kaiser-Cook 2008: 7ff, Kalverkämper 2008: 150f). Den Übersetzern kommt auf jeden Fall eine immer aktivere Rolle als Kulturmittler zu, weshalb immer häufiger von der Übertragung neuer Verantwortung und Spielräume an die Übersetzer (empmverm.ent) die Rede ist (Tymoczko 2007, Gile, Hansen und Pokorn 2010: VIII). Übersetzerisches Handeln impliziert also, dass die Übersetzenden durch ihre Sinnzuschreibungen zur Sinnkonstruktion eines bestimmten Textes beitragen. Der Übe.r setzer kann also nicht mehr einem idealisierten Übersetzer entsprechen, da seine Tätigkeit nicht mehr eine "objektive, außerhalb der Kulturen und Machtinteressen stehende neutrale Transferleistung" darstellen kann (Prunc 2007: 346), da sie aus bewussten und machtgeleiteten Entscheidungen besteht. In diesem Kontext haben Wissenschaftler von unterschiedlichen Standpunkten ausgehend die Auffassung vertreten, dass die Qualität einer Übersetzung von bestimmten Aspekten abhängt, die von den Mitwirkenden ausgehandelt werden: Because the use and the application of evaluation parameters always depends on situational and individual factors, translation quality is ultimately a matter of agreement and consensus. (Lauscher 2000: 149)

Die Vereinbarung kann zwischen dem Übersetzer und dem Auftraggeber (dient) (Hönig 1998: 40) oder zwischen dem Sender (Übersetzer bzw. Autor) und dem Empfänger getroffen werden: Seeing the meaning of texts as something which is negotiated between producer and receiver and not as a static entity (... J is, we believe, the key to an understanding of translating, teaching and judging translations. (Hatim w1d Mason 1990: 64)

Eine Weiterführung dieses Gedankenganges stellen die Überlegungen von Hansen (2009: 608) dar, für die das Einfühlungsvermögen des Übersetzers einen "für den Berufserfolg ganz besonders wichtigen" Faktor darstellt. Der eindeutig funktionale Ansatz verbreitete sich sehr rasch unter den Übersetzungswissenschaftlern, und zwar nicht nur im deutschsprachigen Raum. Dies führte dazu, dass bestimmten Aussagen, die bis dahin allgemein als gültig erachtet wurden, ihre Grundlage entzogen wurde, denn die Bedingtheit und Zielgerichtetheit des translatorischen Handeins machten, wie bereits erwähnt, komplexere Erklärungen des Phänomens Übersetzen und Dolmetschen notwendig. Zu diesen Aussagen darf u .a. die "goldene Regel" von Garda Yebra (1982: 43) gerechnet werden: "Alles erwähnen, was im Ori-

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

261

ginal steht, nichts erwähnen, was nicht im Original steht und es mit der Richtigkeit und Natürlichkeit ausdrücken, die in der Zielsprache nur möglich ist" .S Erst durch diesen handlungstheoretischen Ansatz konnten bestimmte Fragen gestellt werden: "Was braucht es, damit ein Text verstanden wird?" und "Welche Rolle spielen die Übersetzer und Dolmetscher einerseits und die Nutzer andererseits in der Verständigungshandlung?" Lange Zeit für unumstößlich gehaltene duale Vorstellungen, wie z.B. die treue im Gegensatz zur untreuen Übersetzung und die ausgangstextorientierte im Gegensatz zur zieltextorientierten Übersetzung, verloren unter diesen Umständen plötzlich ihren Sinn. Der neue Ansatz ermöglichte es, in der Übersetzungskritik die Forderung nach Qualitätsparametern durch die Suche nach sogenannten Entscheidungsparametern zu ersetzen (Prunc 2007: 23), und gleichzeitig den Kommunikationserfolg in den Vordergrund zu rücken (s.u.), anstatt von präskriptiven und schwer zu definierenden Übersetzungsfehlern zu sprechen. Trotz dieses Paradigmenwechsels ist darauf hingewiesen worden, dass immer noch keine Einigkeit über den Abhängigkeitsgrad der Translation als Veränderung sprachlichen Materials in Bezug auf die Kommunikationssituation bestehe, so dass nicht klar sei, (... )ob Translation im wissenschaftlichen Kontext als ein primär sprachlicher Umformw1gsprozess zu betrachten ist, der von sozialen Faktoren wie dem Verwendungszweck des Translats w1d der Zieltextrezipienten nachrangig beeinflusst wird, oder ob Translation und Translate nur im Licht ihrer sozialen Bedingtheit erfasst werden körmen. (Lauscher 2006: 56)

2.3

Qualität und kommurrikativer Erfolg

Der Dolmetschwissenschaft kommt im Hinblick auf die Erforschung der l3eurteilung der QL1alität von Translaten zweifellos eine Vorreiterrolle zu, insbesondere, da in jenem Rahmen erstmals die Vorstellungen und Reaktionen der Rezipienten berücksichtigt worden sind. Dabei wurden nicht nur empirische Studien durchgeführt, sonde.rn die theoretische Auseinandersetzung mit der Qualität der Translation vorangetrieben. Z.B. wies Collados Ais (1998) darauf hin, dass der kommunikative Erfolg einer Translation nicht unbedingt mit einer guten Translationsqualität gleichzusetzen ist und dass auch dann, wenn die Kommunikation misslingt, nicht unbedingt von einer schlechten Translationsqualität ausgegangen werden kann: Wir würden es mit Sicherheit alle begrüßen, werm der Begriff des [konununikativen) Erfolgs oder Misserfolgs untrermbar von jenem der Qualität der Dohnetschung wäre, doch man muss sich dessen bewusst sein, so dass die Erfahrung

8

Originaltext auf Spanisch: "La regla de oro para toda traducci6n es, a mi juicio, decir todo lo que dice el original, no decir nada que el original no diga, y decirlo todo con Ia correcci6n y naturalidad que perrnita Ja Jengua a Ia quese traduce" (HervQrhebung im Original).

262

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez

zeigt, dass dieser [enge] Zusammenhang oftmals nicht gegeben ist, weshalb weder eine misslu ngene Kommunikation unbedingt mit schlechter Qualität gleichzusetzen ist, noch eine gelungene nvingend nachprüfbare Qualität bedeutet.9 (ebd.: 25).

Collados Ais führte außerdem die Unterscheidung zwischen allgemeiner und konkreter Qualität einer Translation ein. In ihrem Verständnis bezieht sich die allgemeine Qualität auf eine ideale Sprachmittlung, an der die konkrete Dolmetschung bzw. Übersetzung gemessen wird (Collados Afs 1998: 22). Damit wird der Bedeutung der konkreten Qualität allerdings kein Abbruch getan, da die ausgewogene Beurteilung der Informationstreue (fidelidad informativa) und der Darbietung (calidad de la presentaci6n) von der Art der Botschaft und der Situation abhängig gemacht werden muss (ebd.: 23). Allerdings räumte Collados Ais ein, dass die Erforschung der konkreten Qualität anhand empirischer Studien zwar Licht auf die Erwartungen und die Beurteilung von Dolmetschleistungen werfen können, jedoch nicht dazu ausreichen, um Schlüsse über die allgemeine Qualität zu ziehen, da die Empfänger nicht unbedingt dazu in der Lage sind, alle Qualitätsparameter zu überprüfen: Derartige Urteile über die Qualität einer Dolmetschung werden auch alme eine ausführliche Erläuterung dessen abgegeben, was w1ter einer guten Dolmetschw1g zu verstehen ist, weshalb sie im Grunde eine Einschätzung des Erfolgs, nicht aber der Qualität einer Dolmetschung darstellen, da dabei dem Beurteiler einige der Parameter in der Regel vorenthalten bleiben, weshalb ihr Beitrag zum Qualitätsbegriff im Zweifelsfall als gering zu bezeichnen ist.lO (ebd.: 25)

Theoretische Überlegungen dieser Art sind auch für die Übersetzungswissenschaft von Bedeutung, und sie wurden auch in einige Untersuchungen der konkreten Qualität von Übersetzungen und der Erwartungen der Empfänger11 aufgenommen. Derartige empirische Studien wurden allerdings erst möglich, als sich die Translatologie dem Begriff der Wirkung einer Übersetzung zuwandte. In diesem Zusammenhang dürfen die frühen Überlegungen von Hönig und Kussmaul (1982) sowie jene von Reiß und Vermeer (1984) als grundlegend betrachtet werden. Hönig und Kussmaul (ebd.: 12) behaupteten, dass "die übersetzerische Leistung an der Wirkung zu messen [sei], die die

9

to

11

Originaltext auf Spanisch: "A todos nos gustarfa que el exito o el fracaso de Ia interpretaci6n fuese un concepto intrfnsecamente relacionado con Ia calidad de Ia interpretaci6n, pero debemos ser conscientes de que Ia realidad en numerosas ocasiones desmiente esta vinculaci6n, de fonna que fracaso no equivale necesariamente a deficiente calidad, ni exito a constatada calidad." Originaltext auf Spanisch: "Estas evaluaciones, los juicios sobre Ia calidad de una interpretaci6n, se realizan incluso sin Ia existencia de una descripci6n exhaustiva de que sea una buena interpretaci6n, y, en todo caso, son fundamentalmenie el reflejo del exito de Ia interpretaci6n, pero no de Ia calidad, porque habitualmente excluyen el control de algunos de los panimetras en juego. Su cooperaci6n en el concepto de calidad no puede ser por menos que calificada de pobre." Siehe z.B. die empirischen Studien von Nobs Federer (2003/2007 u. 2005) und Fernandez Sanchez (2005).

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

263

Übersetzerin mit ihrem ZS-Text beim Adressaten erzielt". Auch wenn immer wieder an die Schwierigkeiten erinnert worden ist, die eine Messung dieser Wirkung zweifellos bedeutet12, wird immer häufiger gefordert, dass mit Blick auf die Ermöglichung einer gelungenen Kommunikationshandlung mittels Translation auch die Erwartungen der potenziellen Adressaten berücksichtigt und erforscht werden müssen. Risku formulierte dieses Desiderat auf sehr direkte Weise, als sie sich folgendermaßen äußerte: "Um erfolgreich zu handeln, müssen Übersetzende Erwartungen [ ... ] beachten" (Risku 1998: 56). Bei der Definition de.r gelungenen oder e1jolgreichen Kommunikation wird auf die Kommunikationsforschung zurückgegriffen, in der die Bedeutung hervorgehoben wird, die Perspektive der Kommunikationspartner zu berücksichtigen, wie aus folgendem Zitat ersichtlich wird: Das Gelingen der Kommunikation wird für uns damit inuner wichtiger und steht in einer Linie mit den Zielen der Kommunikation. (... )Erst wenn beim Gespräch auch die Partnerperspektive eröffnet wird, lässt sich eine Lösw1g der (kommunikativen) Blockade erkennen. (Hartig 1997: 16)

Wie bereits erwähnt, ist dieser Gedanke in aktuelle Beiträge zur Beurteilung von Translaten eingeflossen, und wird manchmal als Einfühlung oder Empathie umschrieben (Hansen 2009: 619). Die wertvollen Momente zum Verhältnis zwischen Qualität und Kommunikationserfolg, die sich aus der Dolmetschforschung ergeben, haben dazu beigetragen, dass in übersetzungswissenschaftlichen Beiträgen infrage gestellt worden ist, dass eine gelungene Kommunikation unbedingt eine hochqualitative Translation zur Folge haben muss, und speziell Schmitts Gleichsetzung von geglückter Kommunikation und Textverstehen (Schmitt 1998: 155). 13 Infolgedessen dürfte in der Übersetzungswissenschaft dem Zusammenhang zwischen der Qualität, die von den Rezipienten einer konkreten Translation wahrgenommen wird, und deren Textverständnis in naher Zukunft vermehrte Aufmerksamkeit zukommen. 2.4

Translationskultur

Stolze (1987: 595) wies zu Recht darauf hin, "dass die Perspektiven auf Qualität und deren Bewertung bei Übersetzungslehrern, Translatoren und Auftraggebern durchaus verschieden sind". Trotzdem darf behauptet werden, dass all jene, die sich mit de.r Beurteilung von Translaten beschäftigen, früher oder später mit der Frage konfrontiert werden, welche der Handlungen des Übersetzers oder Dolmetschers zu einem guten Produkt führen. Die Translationstheorie sowie die Praxis zeigen, dass die Antwort darauf alles andere als einfach ist. Aus der Perspektive der Praxis wies Larose auf die Schwierigkeit, zu bestimmen, was als gut gelten soll: 12 13

Siehe z.B. Vehmas-Leito (1989: 45), Hartig (1997: 79) und Salevsky (1998: 57). Zitat Schmitt (1998: 155): "Textrezeption ist auch nicht mit Textverstehen (bzw. gegl ückter Kommunikation) gleichzusetzen".

264

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez

Quant a Ia qualite d'une traduction elle semble une notion relative et en partie subjective. Relative parce qu' elle depend du dient, du texte ä traduire, de sa destination, du traducteur etc.; subjective, en raison de Ja confusi6n entre une bonne et une belle traduction. A notre avis, il faudrait viser un niveau "suffisant", c' est ä dire conforme ä Ia specification de depart. TI ne s' agit pas d' une concesi6n laxiste, mais d'une position realiste et pragmatique. (Larose 1998: 184)

Die in der Praxis notwendige Unterscheidtmg zwischen den verschiedenen Stufen bei der Fertigung eine.r Übersetzung spielt in der Translatologie eine zunehmend wichtigere Rolle, so dass sich z.B. Schippe! fragte: Gibt es so etwas wie ein" good enough" für die Übersetzung bestimmter Texte, sei es, dass sie nicht für d ie Öffentlichkeit bestimmt sind, sei es, dass sie quasi nur ein Durchgangsstadium in der Erarbeitung "endgültiger" Dokumente darstellen? (Schippe! 2006a: 49).

So unterschied auch Way (2005) zwischen 'Gold, Silber und Bronze' bei der Bewertung von Translaten, und diese Klassifikation entspricht auch der firmeninternen Politik der internationalen Übersetzungsagentur SOL. Schopp (2005) beschrieb verschiedene Vorstufen, die allmählich zu einer Version der Übersetzung führen sollen, die 'gut zum Druck' ist. Dagegen beklagte Prunc, dass die Auftraggeber von Übersetzungen allzu oft nicht einsehen, dass es wie bei jeder anderen Dienstleistung einen Zusammenhang zwischen Preis und Qualität gibt, und dass ein Preisabzug unbedingt eine niedrigere Qualität mit sich bringt: Ebenso kann auf dem Markt von Translationsleistw1gen implizit davon ausgegangen werden, dass die Qualität eines Translats in Relation zu ihrem Preis steht. Wem1 Translation als Dienstleistung gilt, so gelten dafür auch dieselben Kriterien von Qualitätsrelationen und Gewährleistungspflichten. Wer einen Billigurlaub bucht oder beim Discounter kauft, muss wissen, dass er dafür auch nur die Qualität w1d die Gewährleistung eines Massenreisebüros oder eines Diskonters erhält. Wer Translation zum Dreigroschentarif einkaufen will, muss in Kauf nelun en, Qualität und Gewährleistw1g eines Dreigroschentranslators zu erhalten. (Prunc 1997: 119)

Dieser Umstand wird auch an einem Kommentar von Gile (1995a: 34) deutlich: "Price consideration also come into play: a low-priced Translation service and a higher-priced Translation service may be judged differently because of the different price-to-performance ratio". Für die Frage, was unter einer guten (oder schlechten) Übersetzung zu verstehen ist, ist der Begriff der Translationskultur von grundlegender Bedeutung. Dieser Begriff wurde inzwischen von anderen Translatologen aufgegriffen (u.a. von Schippel2008), er stammt aber von Prunc: Unter Translationskultur ist das historisch gewachsene(... ] Subsystem einer Kultur zu verstehen, das sich auf das Handlungsfeld Translation bezieht, und das aus einem Set von gesellschaftlich etablierten, gesteuerten und steuerbaren Normen, Konventionen, Erwartw1gen und Wertvorstellungen sowie den habitualisierten Verhaltensmustern aller in dieser Kultur aktuell oder potentiell an Translationsprozessen beteiligten Handlungspartnern. (Prunc 1997: 24f)

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

265

Prunc stützte sich im Rahmen der sogenannten soziologischen Wende der Translationswissenschaft auf das Begriffsinstrumentarium des französischen Soziologen Bourdieu. Die Translationskultur wird als habitus verstanden, mit dem das Handeln des einzelnen Übersetzers relativiert und von Handlungsnormen und -konventionen geleitet wird. Nach Prunc (2008: 28) werden diese Regeln manchmal "von dazu berufenen oder hohes Prestige genießenden Institutionen oder Personen als explizite Normen festgeschrieben" (s. S. 272). Er wies darauf hin, dass die Erforschung der jeweils in einer bestimmten Situation und zu einer bestimmten Zeit angewandten Translationskultur zum Verständnis des überaus komplexen Übersetzungsphänomens beitragen könnten und beim Übersetzer ein Bewusstsein dafür wecken könnten, dass seine Entscheidungen einer gewissen Willkür unterworfen sind, da jede Translationskultur als kulturelles Konstrukt situations-, zeit- aber auch interessen- oder (im Sinne von Prunc) auch machtbedingt ist. Bei diesem derartigen Ansatz wird offensichtlich, dass sich die Übersetzungskritik nicht mehr auf den Vergleich der verbalen und nonverbalen Elemente des Ausgangstextes und des Zieltextes beschränken kann. Außerdem kann der Maßstab, der über das Gelingen der Kommunikation entscheidet, weder die korrekte, noch die vollständige Sinnübertragung sein, denn unterschiedliche Übersetzungskulturen können durchaus verschiedene, ja sogar widersprüchliche Kriterien zur Korrektheit und zur Vollständigkeit beinhalten. Hier trifft man auf jene Überlegungen die im Rahmen der Descriptive Translation Studies angestellt worden sind: The 'correct' translation therefore is the one that fits the correctness notions prevailing in a particular system, i.e. that adopts the solution regarded as correct for a given conununicative situation, as result of which is accepted as correct. In other words: when translators do what is expected of them, they will be seen to have done weil. (Hermans 1993: 86)

Es ist geradezu offensichtlich, dass zahlreiche Übersetzungspraktiker aus ihrer Erfahrung heraus einem Ansatz folgen, bei dem die oberste Priorität bei der Erfüllung der gestellten Ziele, bei der Berücksichtigung der Erwartungen der Adressaten und bei der Anpassung an eine bestimmte Translationskultur liegt.1 4 Obwohl dieser Ansatz bestimmte Schwachpunkte aufweist,15 bleibt er insofern gültig, da "There are no absolute standards of Translation quality but only more or less appropriate translations for the purpose for which they are intended" (Sager 1989: 91) und da "Übersetzungskritik kann mehr leisten, als die Fehlerhaftigkeit einer Übersetzung damit zu beweisen, dass sie vom Original abweicht" (Kaindl2005: 220).

Siehe u.a. Horguelin (1985), Reiß (197la, 197lb, 1989), Gouadec (1989a, 1989b, 2007), Kussmaul (1995: 127ff), McAiester (1999), Sager (1996) und Larose (1998). 1s Larose (1998: 166) kritisierte z.B. die Forderung von Seiten verschiedener kanadischer Behörden, dass bei der Übersetzung bestimmte Richtlinien befolgt werden, die sich u.a. auf bestimmte Formatfragen und die politisch korrekte Wortwahl bezogen. H

266

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez

Im Hinblick auf konkrete und potenzielle Bewertungsparameter für die Übersetzungskritik erscheint es besonders interessant, an dieser Stelle auch auf die Suboptimalität und die Skoposdekla.ration einzugehen. Beide Begriffe wurden ebenfalls von Prunc in die translatologische Diskussion eingebracht. Für ihn (1997: 117ff, 2003: 76, 2008: 34f u. 2009: 131) kann u.U. die kalkulierte Suboptimalität (nicht aber die strukturelle Suboptimalität) die beste Option darstellen, zwnal eine optimal ausgearbeitete Übersetzung in gewissen Situationen durchaus eine kontraproduktive Wirkung haben kann. Damit wird die kalkulierte Suboptimalität zu einem Qualitätsparameter, dem je nach der zu berücksichtigenden Translationskultur mehr oder weniger Bedeutung zukommt. Um zu vermeiden, dass die Option für eine kalkulierte Suboptimalität beim Übersetzen als Zeichen der übersetzerischen Inkompetenz gehalten wird, schlug Prunc vor, dass die Übersetzer ihre Entscheidung zugunsten der kalkulierten Suboptimalität in einer expliziten Skoposdeklaration offenlägen, was beim Übersetzen z.B. in Form von Vor- und Nachworten sowie von Fußnoten möglich ist. Es ist jedoch offensichtlich, dass dies nur dann möglich ist, wenn die Übersetzer über ein großes Selbstvertrauen verfügen, das sich vor allem auf ein Verständnis ihrer Rolle als "definitionsmächtige Sinnzuschreiber" (Prunc 2009: 124) stützt. 2.5

Qualitätserwartungen und Beurteilung

In diesem Abschnitt wird auf bestimmte Parameter eingegangen, die in den letzten Jahren im Rahmen von empirischen Studien zur Qualität von Übersetzungen angewandt wurden. Allerdings wird dabei auf die Darstellung der zahlreichen Untersuchungen verzichtet, die im Rahmen der Übersetzerausbildung durchgeführt wurden, da die damit verbundene Situation nicht ganz jener der beruflichen Übersetzung entspricht.16 Zunächst sei darauf hingewiesen, dass die Dolmetschforschung eine Vorreiterrolle bezüglich der empirischen Studien zur Qualität gespielt hat. Aus diesem Grund stützen sich einige der entsprechenden Untersuchungen auf theoretische Grundlagen, die im Rahmen der Dolmetschwissenschaft entwickelt worden sindY Im Folgenden wird auf einige der wichtigsten Beiträge aus der Übersetzungswissenschaft im engeren Sinne eingegangen. Kemppinen (1989) verwendete in ihrer empirischen Studie zur Bestimmung der Qualität verschiedener Übersetzungen eines romantischen Märchens den Parameter Irritation des Lesers, einen Parameter, den sie als Indiz für eine mangelhafte Übersetzung ansieht und somit denjenigen Qualitätspa-

16

17

Trotzdem soll an d ieser Stelle das interdisziplinäre Forschungsprojekt von Hansen (2006) erwälmt werden, in dem versucht wird, mithilfe eines multimethodischen Ansatzes mögliche Störquellen im Übersetzungsprozess aufzudecken und entsprechende Lösungen vorzuschlagen. Nähere Ausführungen zu der Arbeit d ieser Forscherin sind bei Hansen (2008 u. 2009) zu finden. Siehe z.B. Nobs Federer (2003/2007 u. 2005).

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

267

rametern zugeordnet werden kann, die als Störfaktoren gelten (Hansen 2006) und für eine verminderte Qualität einer Übersetzung verantwortlich sind. Vehmas-Leito (1989) betrachtete, den Erfolg der Konununikation zum wichtigsten Ziel einer Übersetzung. Sie stützte sich dabei auf den Begriff der Adäquatheil einer Übersetzung, die sich nicht nur auf die korrekte Sinnübertragung des Inhalts eines Textes stützt, sondern auch auf die positive Aufnahme des Zieltextes durch die Rezipienten. Dazu entwarf sie ein Schema, nach dem mittels vier Experimente die Aufnahme eines Zieltextes durch die Adressaten (reader responses) ermittelt werden soll. Damit wollte sie ebenfalls herausfinden, ob die Rezipienten des Zieltextes zwischen einem Originaltext und einem übersetzten Text unterscheiden können. In einem der Experimente bezog Vehrnas-Leito die Beurteilung verschiedener Übersetzungen durch authentische Nutzer anhand einer sieben-Punkte-Skala ein. In weiteren Experimenten versuchte sie u.a., den Grad der Lesbarkeit (readability) des Translats festzustellen. Besonders innovativ an diesem Ansatz ist, dass bei de.r Beurteilung einer Übersetzung nicht mehr der Vergleich mit dem Ausgangstext an oberster Stelle steht, sondern die Reaktion der Zieltextleser und der Vergleich mit authentischen Texten in der Zielsprache. Vehmas-Leito gelang es mit ihrer Studie, die Arbeitshypothese zu bestätigen, wonach die analysierten veröffentlichten Übersetzungen am besten mit dem Parameter der QuasiKorrektheit (quasi-correctness) beschrieben werden können. Bei der Definition dieser Quasi-Korrektheit stützte sich Vehmas-Leito auf die Arbeit von Papp. 18 Vehmas-Leito zufolge entsteht Quasi-Korrektheit, wenn ein Text als Ganzes nicht den Erwartungen entspricht, die ein Muttersprachler bezüglich eines bestimmten Texttyps hegt, obschon der Text durchaus grammatisch korrekt ist und insbesondere die Sätze logisch miteinander verbunden sind. Um diese Quasi-Korrektheit in den Zieltexten zu überwinden, schlug Vehmas-Leito (1989) vor, den sogenannten funktionalen Stil (ebd.: 18ff) in den Vordergrund zu stellen, denn eine Nichtbeachtung dieses funktionalen Stils habe in de.r Regel eine Verzerrung der intendierten Kommunikation zur Folge. Sie schloss daraus, dass die Übersetzungskritik sich vor allem jenen Fehlern zuwenden sollte, die wirklich die Kommunikation behindern, also eher den covert errors als den overt errors (vgl. House 1981). Vehrnas-Leito verwies ebenfalls darauf, dass die Übersetzungskritik (als Teil der Übersetzungswissenschaft), im Unterschied zur Fehleranalyse (als Teil der kontrastiven Linguistik) sich nicht auf das Prinzip der Bidirektionalität stütze. Die Autorin betonte, dass durch die Anwendung des Parameters Adäquatheit neben den linguistischen auch die extralinguistischen Elemente eines Textes in den Mittelpunkt de.r translatorischen Diskussion gelangen. Der bedeutendste Beitrag Vehrnas-Leitos besteht also darin, auf die Notwendigkeit hingewiesen zu haben, dass sich die Übersetzungskritik vorrangig auf die qualitativen Aspekte der Übersetzung konzentriert, also auf den konkreten 1s

Siehe dazu Papp (1972 nach Vehmas-leito 1989: 29).

268

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez

Gebrauch von Zieltexten unter Berücksichtigung des sozialen und kulturellen Kontextes sowie der Erwartungen der Rezipienten. Rydning (1991) führte eine empirische Studie durch, in der sie dieselbe Übersetzung eines Fachtextes drei verschiedenen Gruppen zur Beurteilung vorlegte. Die erste Gruppe bestand aus Fachleuten, die mit dem Thema des Textes vertraut waren. Die zweite Gruppe hingegen wurde aus Laien gebildet. Der dritten und letzten Gruppe gehörten Übersetzungsdozenten an, die im Unterschied zu den anderen Gruppen allerdings Zugriff zum Ausgangstext erhielten. Das Hauptziel von Rydnings Studie bestand darin, zu ermitteln, wie akzeptabel der Zieltext in der Meinung der verschiedenen Gruppen war. Rydning stützte sich dabei auf die Interpretative Übersetzungstheorie der Pariser ESIT. Sie formulierte eine Arbeitshypothese, wonach eine Übersetzung in die Fremdsprache akzeptabel ist, sofern sie sich auf die zwei ersten der v ier Ebenen der Sprachverarbeitung (Zes paliers du maniement du Iangage) konzentriert, die Delisie (1984: 98ff) zufolge an jedem Übersetzungsprozess beteiligt sind. Die dritte und die vierte Ebene können dabei, Rydning zufolge, außer Acht gelassen werden, da die Akzeptabilität einer Übersetzung in der B-Sprache bereits durch die Berücksichtigung der beiden ersten Ebenen gegeben ist,19 Obwohl Rydnings theoretischer Ansatz vom heutigen Standpunkt aus überholt erscheinen mag und es ihr auch nicht gelang, ihre Hypothese zu verifizieren, sind einige ihrer Beobachtungen durchaus erwähnenswert. Beispielsweise konzentrierten sich die Fachleute unter den Beurteilern vor allem auf die korrekte Sinnübertragung, während die Laien vor allem auf formale Fehler (z.B. Rechtschreibfehler) fixie.r t zu sein schienen. Einzig die Übersetzungsdozenten achteten sowohl auf inhaltliche als auch auf formale Unstimmigkeiten, sogar wenn letztere kaum wahrzunehmen waren. Unter den Schlussfolgerungen Rydnings ist wahrscheinlich die Überlegung interessant, dass die Beurteilung von der Funktion, die. die Übersetzung in der Meinung des Beurteilers zu erfüllen hat. In diesem Zusammenhang hob Rydning sowohl die Eigenart des einzelnen Beurteilers als auch, dass es 'wohlwollende Leser' gäbe. Darüber hinaus wies sie darauf hin, dass die Akzeptabilität einer Übersetzung teilweise von der Einstellung des Adressaten zum Inhalt der Übersetzung abhängt: "On peut conclure que l'acceptabilite d'une traduction en B depend aussi dans une certaine mesure de I' accueil que Je lecteur reserve au contenu du texte" (Rydning 1991: 234). Außerdem forderte sie (ebd.: 231), dass in Zukunft auch nonverbale Faktoren in die Übersetzungskritik einfließen sollten, weshalb vier Parameter zu berücksichtigt wären: das fach-

19

Für Delisie (1984: 98ff) gibt es in jedem Übersetzungs prozess vier Ebenen der Sprachverarbeitung. Davon tragen die Schreibkonven tionen und die lexikalisc/Je Exegese vor allem zur adäquaten Übermittlung der Information bei, während die Interpretation der stilistischen Elemente und die Textkolulrenz (organicite te.th;a/e) der Akzeptabilität zugute kommen.

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

269

liehe Hintergrundwissen des Lesers; seine Bereitschaft, etwas Neues zu erfahren; der Texttyp und der Übersetzungszweck Zusammenfassend darf behauptet werden, dass der wichtigste Beitrag Rydnings darin besteht, die Auswirkung der Vorkenntnisse der Empfänger auf die Beurteilung des Zieltextes erkannt zu haben. Im Einzelnen stellte sie fest, dass die Experten auf einem bestimmten Gebiet einen Fachtext für akzeptabel halten, wenn sie keine Fehler bezüglich der Kohärenz und der Präzision entdecken und der Inhalt des Ausgangstextes (und eventuell des damit verbundenen Vorwissens) richtig wiedergegeben wurden. Auf formale Fehler reagieren sie dagegen verhältnismäßig tolerant. Für das breite Publikum dagegen steht bei der Bestimmung der Akzeptabilität aufgrund ihrer Unkenntnis des Themas die sprachliche Korrektheit im Vordergrund. Allerdings wurden diese Überlegungen nicht empirisch belegt, weshalb sie mit Vorsicht aufzunehmen sind. Jänis und Priiki (1993) berichteten über eine empirische Studie, die im Sommer 1987 in Finnland mit sowjetischen Touristen durchgeführt wurde, denen aus dem Finnischen übersetzte Touristikbroschüren vorgelegt wurden, die sie mittels eines Fragebogens und unter Berücksichtigung von sechs Parametern zu beurteilen: Lesbarkeit (readability), Klarheit, Informationsgehalt (information amount), Layout (Layout), Übersetzung und Bebilderung. Sie stellten fest, dass die Parameter je nach ihrem eher verbalen ode.r eher formalen Charakter anders bewertet wurden, so dass Jänis und Priiki für künftige Studien vorschlugen, sie Parameter in zwei entsprechende Kategorien einzuteilen. Nord (2003: 151) führte eine Untersuchung durch, die darauf abzielte, "inwieweit Übersetzer und Kritiker literarischer Werke öffentlich Stellung zu Übersetzungen beziehen und welche Auffassungen von Übersetzen sie vertreten" zu bestimmen. Sie analysierte Rezensionen, die in der Printpresse veröffentlicht worden waren, sowie die Erläuterungen der Übersetzer, die im Vor- oder Nachwort der entsprechenden literarischen Werke zu finden waren. Besonders auffällig ist, dass in den meisten der untersuchten Rezensionen nicht einmal erwähnt wird, dass sie sich auf eine Übersetzung beziehen, so dass die Arbeit des Übersetzers unsichtbar bleibt. In den wenigen Fällen, in denen doch auf die Übersetzung hingewiesen wird, sind die Kommentare undifferenziert, was an leeren Bezeichnungen erkenntlich wird, wie z.B. "glänzend, kunstvoll, bravourös und mühselig" (ebd.: 154). Auch den Übersetzern selbst gelang es kaum, ihre Übersetzungsentscheidungen und Strategien überzeugend darzulegen, und sie bedienten sich vielmehr verschiedener Gemeinplätze. Trotzdem konnte Nord erhebliche Unterschiede in den Entscheidungsparametern feststellen, die von den Übersetzern erwähnt wurden. Darunter befanden sich klar zieltextorientierte Kriterien wie die Wirkung der Übersetzung auf den Rezipienten, die Lesbarkeit und die Verständlichkeit des Zieltextes, neben ausgangstextorientierten Parametern wie die Forderung nach "verfremdenden oder eindeutschenden Übersetzungen" oder nach der "Priorität des Ausdrucks und der Form vor der Bedeutung, des Inhalts" (ebd.:

270

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez

152). In den wenigen Rezensionen, die explizit auf die Qualität der Übersetzung eingingen, brauchten auch die Literaturkritiker keine einheitlichen Parameter. Die Kriterien, die von ihnen erwähnt wurden, sind mit jenen der Übersetzer vergleichbar: auch hier findet man eher Gemeinplätze denn ein theoretisch fundiertes Verständnis des Übersetzens, was sich z.B. in Kriterien wie "Treue zum Ausgangstext", "Anzahl schwerwiegender Fehler", "Gewandtheit des Ausdrucks in der Zielsprache" und "sprachliche Mängel und Übersetzungsstilblüten" (ebd.: 155) äußert, wie auch in jenem Zitat, das Nord auf sehr plakative Weise zum Titel ihres Beitrages machte: "Zwar frei von gravierenden Fehlern, dafür sonst etwas zu frei". Bezüglich der Besonderheiten des literarischen Übersetzens äußerte sich einer der Übersetzer folgendermaßen: "die literarische Übersetzung ist keine unkomplizierte linguistische Urnkodierung, sondern ein Nehmen und Geben, ein geschicktes Kompensieren der unvermeidlichen Verluste" (ebd.: 153). Nobs Federer (2003/2007) führte in Anlehnung an diverse empirische Studien aus dem Bereich der Dolmetschwissenschaft, vor allem aber an jene von Collados Ais (1998, s. S. 285), eine Untersuchung durch, mit der sie ein doppeltes Ziel verfolgte. Zunächst erhob sie bei einer Gruppe von Versuchspersonen, die aus authentischen Nutzern von übersetzten Touristikbroschüren bestanden, Daten über deren Erwartungen bezüglich einer bestimmten Art von Touristikbroschüren. Zweitens legte sie denselben Versuchspersonen zwei Übersetzungen ein und desselben Ausgangstextes vor mit der Bitte, beide Zieltexte mithilfe eines Fragebogens zu bewerten. Die Fragen stützten sich auf bestimmte Qualitätsmaximen und -parameter. Als Qualitätsmaximen bezeichnete sie jene Kriterien, die es bei der Bewerttmg jeder professionellen Übersetzung zu berücksichtigen gilt und zu denen sie die Akzeptabilität, die Adäquatheit, die Effizienz, die Funktionalität und Loyalität und den notwendigen Grad der Differenzierung rechnete. Zwischen Qualitätsmaximen und Qualitätsparametern wurde anhand ihrer Konkretheit unterschieden. Nobs Federer ging davon aus, dass die Qualitätsparameter, im Gegensatz zu den Qualitätsmaximen, nicht unmittelbar auf die Beurteilung jeder Translation angewandt werden können, da sie zuerst auf die jeweilige konkrete Situation und auf die Bedürfnisse der Mitwirkenden an einem konkreten transkulturellen Übersetzungsprozess abgestimmt werden müssen. Nobs Federer (2003/2007: 88, 2005: 59) teilte die in ihrer Studie operationalisierten Qualitätsparameter in sieben Kategorien ein: (1) Pragmatische Adäquatheit, also die Funktionalität des Zieltextes unter Berücksichtigung der Erwartungen der Empfänger bezüglich Inhalt und Form, wozu (a) die brauchbare und zugängliche Information für einen authentischen Zieltextnutzers, (b) die stilistischen (verbalen und visuellen) Ressourcen, die keine nicht beabsichtigte Wirkung erzeugen (z.B. Lächerlichkeit) und (c) die Übereinstimmung zwischen verbalem und visuellem Material im Zieltext gehören; (2) Klarheit (Eindeutigkeit) bei der Darstellung des Inhalts, zu der die Klarheit und Verständlichkeit des Zieltextes gehört; (3) Stilistische Adäquatheit, die sich in einem für die Zieltextsorte gebräuchlichen Stil bemerkbar macht; (4) Ge-

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

271

naue Übennittlung des Inhalts des Ausgangstextes, die mit der Glaubwürdigkeit der übermittelten Information einhergeht; (5) Grammatische Korrektheit, die einen Parameter für sich bildet; (6) Angemessene Verarbeitung des nonverbalen Materials, die durch eine attraktive visuelle Darstellung erreicht werden kann und schließlich (7) Professionelles Verhalten, das ebenfalls einen Parameter für sich darstellt. Fernandez Sanchez (2005) passte die von Nobs Federer vorgeschlagenen Parameter für die Zwecke einer empirischen Studie an, in der sie die Fachleute um die Beurteilung 67 übersetzter Texte aus ihrem Fachgebiet bot. Dabei stützte sie sich u.a. auf die von Pym (1993) vorgeschlagene Unterscheidung Z\ovischen einem externen und einem internen Blick auf die Übersetzung, die der Tatsache Rechnung trägt, dass Übersetzer und Nutzer die Translate aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beurteilen, da sie sehr unterschiedliche Erwartungen auf eine optimale Übersetzung haben. Das Ergebnis dieser Studie zeigte, dass sich die Fachleute vor allem auf die pragmatische Adäquatheit bezogen, und zwar mehrheitlich positiv. Daraus schloss Fernandez Sanchez, dass die Befragten durchaus eine klare Vorstellung davon hatten, was eine 'gute' Übersetzung auf ihrem Fachgebiet ausmacht. Allerdings äußerte sich Fernandez Sanchez ebenfalls sehr kritisch in Bezug auf die fehlenden Kenntnisse der Rezensenten über die Probleme, die mit dem Fachübersetzen verbunden sind. Künzli (2007 u. 2009) trug mit seinen empirischen Untersuchungen zur Übersetzungsqualität wesentlich dazu beigetragen, die Diskussion über mögliche Qualitätsparameter anzuregen. Obschon es ihm in seinen Studien nicht hauptsächlich um die Erhebung der Qualität eines bestimmten Translats geht, sondern um die Qualität der Nachprüfung einer Übersetzung, sind die Kriterien, die er in seinen Untersuchungen verwendet, bei denen er think-aloud protocols (T AP) verwendet, zur Bestimmung der Übersetzungsqualität durchaus brauchbar. Besonders interessant ist die Einbeziehung des Zeitaufwandes als Variable sowie die Tatsache, dass bei der Nachprüfung einer Übersetzung nicht immer auf den Ausgangstext zurückgegriffen wird. Letzteres ist insofern sinnvoll, da damit die Perspektive des Empfängers des Translats eingenommen und der sogenannte fresh Iook eine wertvolle Ergänzung des Vergleichs von Ausgangs- und Zieltext darstellt: Reading of the target text as an independent text to ensure it complies with current writing standards and the explicit or implicit requirements of the initiator. The person reviewing a text according to this procedure plays the role of the first reader. (Brunette 2000: 173)

Die eben e.r wähnte Orientierung am Rezipienten wird auch von Kalverkämper (2009: 25) als wichtiges Element zum Verständnis für die Bemessung des Erfolgs einer Kommunikationshandlung genannt. In bestimmten Translationskulturen ist es üblich, die allgemein akzeptierten Kriterien bei der Fertigung von Übersetzungen in Form von Normen festzuhalten, die von dazu befugten Institutionen unterstützt und verbreitet

272

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez

werden. Beispielhaft soll anschließend kurz auf die Berücksichtigung bestimmter Qualitätsparameter in der europäischenNormEN 15038 eingegangen werden. Die EN 15038 trat August 2006 in Kraft und ersetzte im deutschsprachigen Raum die bis dahin geltende Norm DIN 2345 mit der Bezeichnung DIN EN 15038. Die neue Norm konzentriert sich, im Gegensatz zur genannten deutschen Norm, stärker auf das Projektmanagement im Übersetzungsprozess und weniger auf die Übersetzung, die ja den Kernprozess darstellt. Beiden Normen ist übrigens gemeinsam, dass sie sich in keiner Weise auf das Dolmetschen beziehen. Die EN 15038 wendet sich an Übersetzungsdienstleister (translation service providers) und versteht sich als ein Instrument zur Qualitätssicherung und Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit der übersetzerischen Handlung. Die wichtigste Neuheit im Vergleich zur DIN 2343 besteht in der Einführung einer obligatorischen Kontrolle oder Nachprüfung der abzuliefernden Übersetzung durch einen zweiten Übersetzer. Dabei wird das sogenannte vier-Augen-Prinzip angewandt, die von einigen Übersetzern zunächst als eine unnötige Vorgabe empfunden wurde, die ihre berufliche Qualifikation infrage stellte und die Verantwortung für die Übersetzung verschwimmen lässt und eventuell von Übersetzer, lektorierendem Übersetzer und Projektmanager gemeinsam getragen wird. 20 Die Norm EN 15038 sieht u.a. vor, dass der nachprüfende Übersetzer Ausgangs- und Zieltext miteinander zu vergleichen hat, womit auf die vollständige und die korrekte Sinnübertragung des Inhalts des Ausgangstextes Bezug genommen wird. Darüber hinaus wird eine zweite Überprüfung vorgesehen, bei der sich eine zweite Kontrollperson ausschließlich mit Lesbarkeit, Flüssigkeit und technischer Angemessenheil des Zieltextes befasst. Dieses Inventar erweitern manche Übersetzungsagenturen in ihren Internetauftritten mit weiteren Parametern, wie z.B. die präzise Sinnübertragung und die Konsistenz im Gebrauch der technischen Fachsprache. 21

3

Dolmetschw issenschaftliche Perspektiven

3.1

Überblick zum Forschungsstand

Unter Berücksichtigung des bereits erwähnten deskriptiven Ansatzes werden im Folgenden, wie auch in den vorangehenden Ausführungen, die Parameter korrekte und vollständige Sinnübertragung gemeinsam erläutert. Der Aufbau dieses Abschnitts entspricht im Großen und Ganzen dem der obigen Ausführungen zur Übersetzungswissenschaft

20

2'1

Die Diskussion um die Vor- und Nachteile der neuen Norm wurde vor allem in den Veröffentlichungen der beruflichen Dolmetscherorganisationen geführt. Siehe dazu z.B. MDÜ 4/2006, das Magazin des BDÜ und unte r , der früheren Webpräsenz von . Diese Beispiele wurden aus übernommen.

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

273

Bereits seit den Anfängen der Dolmetschwissenschaft ist der Erforschung der unterschiedlichen Dimensionen des Sinns der Ausgangsrede große Aufmerksamkeit geschenkt worden. Dabei ging es sowohl um die Treue bzw. Loyalität gegenüber der ursprünglichen Botschaft als auch um deren lückenlose Vermittlung. Einige Wissenschaftler beschäftigten sich hingegen mit der Frage, was genau unter einer korrekten bzw. einer vollständigen Sinnübertragung zu verstehen ist. Diese zwei Parameter wurden aus verschiedenen Perspektiven im Hinblick auf Dolmetschprodukt und -prozess behandelt, woraus sich unterschiedliche Bedeutungen ergaben. Letztere waren bereits in den ersten Arbeiten umstritten, die sich auf die Erstellung einer Fehlertypologie anhand des Vergleichs von Originaltext und Dolmetschung konzentrierten, wie u.a. die Studien von Barik (1972 u. 1973), dere.n Ansatz später von Altman (1994) und Falbo (1998) aufgegriffen wurde. Diese Vorschläge beziehen sich u.a. auf die Auslassungen (omissions), die mit einer unvollständigen Sinnübertragung einhergehen. Barik (1972: 122) bezog sich im Einzelnen auf skipping omission, comprehension omission, delay omission und compounding omission. In einer richtungsweisenden Studie, in der er den Einfluss de.r Sprechgeschwindigkeit des Redners auf die Qualität der Dolmetschung untersuchte, unterschied Gerver (1974) zwischen der Auslassung einzelner Wörter, von kurzen Sätzen, die aus zwei oder mehr Worten bestehen, und die Auslassung langer Sätze, die aus über sieben Worten bestehen. Ande.r son (1978) untersuchte seinerseits die Fehler bei der Informationsübertragung, wenn dem Dolmetscher eine Abschrift der Rede vorliegt (vgl. Collados Ais und Gile 2002). Auch wenn diese Arbeiten zu jenen gehören, die sich am Ausführlichsten mit den beiden Parametern korrekte und vollständige Sinnübertragung beschäftigt haben, ist der Ansatz, eine Fehlertypologie aufzustellen, von anderen Forschern als Vereinfachung angefochten worden. Insbesondere ist beklagt worden, dass darin die Fehler als isolierte formale Ereignisse betrachtet wurden, ohne dabei die konkrete Situation und die Arbeitsbedingungen zu berücksichtigen (Mack 2002: 112), was von Viezzi wie folgt formuliert wurde: When assessing a target text from the point of view of accuracy, attention should (... ] be paid to aspects such as shared knowledge, relevance, intended meaning, and, more generally, the various aspects of the communicative situation, rather than resorting to a mechanical Barik-like detection of discrepancies benveen target text and source text. Paradoxically, there is first of aJl a need to recognise the information content and this means that reference to communicative situation is once again crucial. (Viezzi 2003: 152)

Weiterhin wurde an diesem Ansatz bemängelt, dass dabei außer Acht gelassen wurde, dass bestimmte Auslassungen vom Dolmetscher gewollt sind und der Qualität eigentlich zugute kommen. In diesem Sinne äußerten sich sowohl Petite (2003) als auch Gile: (...] some omissions and some additions may be considered an improvement by interpreters, rather than errors (... ]. In other cases, omissions arenot considered

274

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez

desirable as such, but strategies involving deliberate omissions are (... ]. Ironically, certain om.issions in the target speech could thus be interpreted as indicating that the interpreter had sufficient attentional resources available to adopt certain strategies, whereas the full rendering of the same segments could indicate that the interpreter was struggling to keep track and did not have the presence of mind to implement preventive strategies - wh.ich, in some cases, could Iead to loss of information in later segments, wh.ich the interpreter who deliberately omitted previous information d.id not miss. (Gile 2003: 117f)

Es ist also ganz im Sinne des Kommunikationserfolgs, wenn sowohl die wichtige Rolle der Kommunikation als auch das strategische Vorgehen des Dolmetschers berücksichtigt werden, anstatt sich mit dem bloßen Vergleich von Ausgangs- und Zieltext zu begnügen. Jenen mehr oder weniger auf diskrete Größen bezogenen Ansätzen steht wie gesagt Mack (2002: 14) gegenüber, der hinsichtlich der Bestimmung von Qualitätskriterien die Folgen unterschiedlicher Vorstellungen zum Dolmetschen beschrieb. Wenn man das Dolmetschen als das Ersetzen von Textmaterial in der Ausgangsprache gegen Textmaterial in der Zielsprache versteht, dann müsse die Dolmetschqualität von der Fähigkeit des Dolmetschers abhängen, eine Äquivalenz zwischen beiden Reden in Bezug auf Inhalt, auf Form und allenfalls auf Darbietungsweise herzustellen. Wenn man das Dolmetschen dagegen als Sonderform zwischensprachlichen kommunikativen Handeins in einem komplexen sozialen Umfeld betrachtet, dann entstehe die Qualität vielmehr aus der Optimierung pragmatisch bedingter Sprechhandlungen. Damit stellte er sich in eine Reihe mit den deutschen Funktionalisten, die dem Begriff Treue jenen der Loyalität gegenüberstellen. Das Problem des situativ orientie.r ten Ansatzes besteht allerdings darin, dass die sich daraus ergebenen Kriterien nur schwer operationalisierbar sind, wie es bereits in Bezug auf Adäquatheit und Akzeptabilität in Ferneindez Sänchez et al. (2007: 90) ausgeführt wurde. Darüber hinaus sagen diese Kriterien wenig über die Rolle des Dolmetschers aus, denn es bleibt weiterhin die Frage offen, für wen und wofür eine Übersetzungsentscheidung adäquat sein soll, und gleiches gilt auch für die Loyalität. Auch der Begriff der Stimmigkeit, den Stolze (1999: 119) als" die Teilhabe der beiden Texte an der gemeinsamen Wahrheit der Textbotschaft" definierte, ist für den Dolmetscher auch nicht besonders hilfreich, insbesondere, da dabei auf den so komplexen Begriff der Wahrheit zurückgegriffen und damit in den Bereich der Philosophie vorgestoßen wird. Während nur wenige Untersuchungen ausschließlich dem Parameter vollständige Sinnübertragung gewidmet sind, gibt es doch verschiedene Studien, in denen die korrekte Sinnübertragung als abhängige Variable untersucht wurde, mit dem Ziel, die Faktoren zu bestimmen, die sich auf die Dolmetschqualität auswirken. Dazu gehören die Pionierarbeit von Gerver (1974) und jene von Anderson (1978), die bereits oben erwähnt wurden, sowie die Untersuchungen v on Lamberger-Felber (1998), Moser-Mercer, Künzli und Korac (1998) und Alonso Bacigalupe (1999). Diese Wissenschaftler griffen ebenfalls auf die quantitative Messung de.r korrekten Sinnübertragung zurück, wobei

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

275

verschiedene Größen als abhängige Variablen eingesetzt wurden (Ablösungstakt in der Kabine, gelesener Text versus freie Rede, Sichtbarkeit des Redners). Dabei wurde allerdings darauf verzichtet, Fehler und Auslassungen genau zu definieren, was die Nützlichkeit dieser Untersuchungen einschränkt (Collados Ais und Gile 2002). Trotzdem muss darauf hingewiesen werden, dass in diesen Studien die Fehler nicht ausschließlich im Mittelpunkt stehen, da dabei versucht wird, andere Variablen zu quantifizieren. Im Rahmen einer korpusbasierten Beobachtungsstudie untersuchte BarrancoDroege (2009) die Korrelation zwischen ve.r schiedenen Variablen in der Ausgangs- und in de.r Zielrede, mit dem Ziel, die Möglichkeit zu erkunden, mithilfe qucmtitativer Methoden die Qualität einer Dolmetschung anhand der Eigenschaften der Ausgangsrede vorauszusagen. Er wies darauf hin, dass obwohl erste Hinweise gefunden wurden auf einen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Problemauslöser (problem triggers, Gile 1995/2009) in der Ausgangsrede und der Zahl bestimmter Anzeichen in der Zielrede von Problemen des Dolmetschers bei de.r kognitiven Verarbeitung, ist weder die Lösung der damit verbundenen Definitionsprobleme noch die Klärung der Strategien und der Rolle des Dolmetschers abgeschlossen. Die Strategien des Dolmetschers sind insofern wichtig, da bei aller Notwendigkeit der Abwendung vom Äquivalenzbegriff die Beziehung zwischen Ausgangs- und Zielrede dadurch nicht einfacher zu beschreiben wird. Auch eine größere Distanz zur Ausgangsrede macht eine Fokussierung auf die Dolmetschung und ein Entweichen aus diesem Teufelskreis nicht einfacher, denn der Bezug auf das Produkt einer Dolmetschung scheint unumgänglich. Unabhängig davon, welches Element im Mittelpunkt des Urteils steht (Strategien des Dolmetschers, Analyse der verbalen und nonverbalen Elemente usw.) bewegt sich die Beurteilung zwischen zwei Polen, die durch die Begriffe Fehler und Treffer bestimmt sind und deren Definition alles andere als problemlos ist. Hinzu kommt die Tatsache, dass jegliches Urteil auch eine gewisse Subjektivität der Beurteiler beinhaltet, was Gile wie folgt ausdrückte: It follows that the existence or absence of a given informational element from the source text in the target text can be perceived as either positive or negative, depending on the assessor's views on fidelity and on hisjher interpretation of the reason for this presence or absence. Secondly, even when assessors agree that a particular text segment in a given translation is not "faithful", they tend to vary in the evaluation of the amplitude of the deviation. (Gile 1999b: 52)

Auch wenn die Strategien, die Dolmetscher in der Tat anwenden, zum Maßstab zur Beurteilung gemacht würden, könnten die Fehler und Treffer nicht umgangen werden. Wie Petite (2005: 45) anmerkte, beinhalten die Strategien Werturteile mit Blick auf eine bestimmte Form der Qualität. In ihrer korpusbasierten Untersuchung kam sie zu dem Schluss, dass Dolmetscher nicht nur ve.reinzelte Fehle.r verbessern, sondern auch die Angemessenheit ihrer eigenen Produktion, was u.a. zur Korrektur der Struktur bereits angefangener Sätze führt. Die Selbstkorrektur der Dolmetscher könne allerdings auch eine

276

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez

Beeinträchtigung der Qualität oder der Glaubwürdigkeit des Dolmetschers mit sich bringen (ebd.: 47). Beim Versuch, herauszufinden, welche Auswirkung eine bestimmte Dolmetschstrategie auf eine positive oder negative Beurteilung hat, wird einmal mehr auf die Überlegung gestoßen, dass dies von der Rolle des Dolmetschers in einer konkreten Kommunikationssituation abhängt. Krivanec (2008: 86) verstand das Dolmetschen als neutrale Dienstleistung und stützte sich dabei auf Kahane (2007), der von einer "neutralen Vermittlerrolle" des Dolmetschers sprach, dessen Aufgabe darin bestehe, die wesentlichen Aussagen einer Rede zu erfassen zu übertragen, "losgelöst von Rahmenbedingungen und Intentionen, die über die unmittelbare Kommunikationssituation weit hinausreichen". Sie wies ebenfalls darauf hin, dass die Neutralität der Dolmetschleistung nicht unter allen Umständen möglich ist: [... ]die naive Vorstellung, dass wir uns auf neutralem Boden bewegen, in einem Niemandsland Z\Nischen zwei Diskursen, löst sich in Nichts auf, sobald unsere Aufgabe darin besteht, [ ... ] einer Sache zu Diensten zu sein, die wir moralisch zutiefst verachten." (ebd.)

Auch durch Einbeziehung der Eigenschaften einer konkreten Kommunikationssituation ist es bisher noch nicht gelungen, die Rolle des Dolmetschers zu definieren. Bertone befasste sich bereits 1989 mit dem Thema und erst vor kurzem ist ein Band erschienen, der sich ausschließlich diesem Thema widmet (Angelelli 2004). Doch die Rolle des Dolmetschers ist auch heute noch nicht klar definiert, denn die Frage, wo die Grenzen des Handeins oder der Intervention eines Dolmetschers liegen, ist immer noch umstritten. Pöchhacker nahm in einem seiner Beiträge folgende Beschreibung eines Dolmetschers in einem Roman auf: Strategien des Anpassens, Abmilderns oder ErgänzellS, die im Grunde schon ein aktives Eingreifen und Handeln in der Dolmetscherrolle implizieren, lassen sich noch mit einer funktions- w1d rezipientenorientierten Auffassung von translatorischer Wiedergabe in Einklang bringen. Eine größere Herausforderung stellen dagegen Handlw1gen dar, bei denen der Dolmetscher aus Eigenem tätig wird, ohne dass eine wiederzugebende Äußerung vorliegt. (Pöchhacker 2008a: 118)

Ausgehend von dieser Beschreibung eines Dolmetschers, wird klar, dass auch eine Rückbesinnung auf die Berufsethik, keine Klarheit schafft, was Pöchhacker folgendermaßen formulierte: Zum Thema Berufsethik, die vielfach auf Prinzipien wie Unparteilichkeit w1d originalgetreue Wiedergabe reduziert wird, ergibt sich aus den obigen Beispielen ein vielschichtiges - und nicht widerspruchsfreies - Bild des Dolmetschers, dessen Rolle von Nachahmen w1d "ganz genau" Wiedergeben über das Abmildern und Anpassen bis zu eigenständigen Gesprächsinitiativen (als Fragesteller und diplomatisch moderierende Kraft) zu reichen scheint. (ebd.: 119)

Auch der handlungstheoretische Ansatz scheint nach Kalina nicht weiter zu helfen, denn dies würde unter Umständen bedeuten, dass den Adressaten einer Dolmetschung etwas vorenthalten wird, mit dem Ziel, sie zu schonen:

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

277

Hier wird die immer wieder gestellte Frage nach der Treue oder Freiheit des Dolmetschers aufgeworfen. Jolmson orientiert sich an einem Skopos (nämlich den zielsprachlichen Rezipienten zu schonen und ihm nicht die ganze, hier entsetzliche Wahrheit zu sagen)( ... ). (Kalina 2008: 150)

Einige neuere Beiträge fordern allerdings, dass neben der sprachlichen Kompetenz der Dolmetscher auch deren soziale Kompetenz gefördert werden sollte. Kurz (2008) trug dieser Entwicklung durch Aufnahme folgenden Zitats einer Berufsorganisation Rechnung: Aus der Sicht des Auftraggebers umfasst professionelles translatorisches Handeln eben nicht nur sprachliche, sondern auch soziale Kompetenz - eine Tatsache, die auch von den Berufsverbänden immer wieder betont wird. Von Dolmetschern werden, zusätzlich zu exzellenten langunge skills, auch Flexibilität, kundenorientiertes Handeln, also people skills, erwartet(... ]. (ebd.: 125)

Auch in der Dolmetschwissenschaft scheint sich vor dem Hintergrund eines sozialen Ansatzes die bisher sehr umstrittene Idee der Bedeutung der Normen immer mehr Gehör zu verschaffen: "Nach anfänglichen Zweifeln wird die Bedeutung solcher Normen auch für das Dolmetschen inzv.rischen kaum mehr infrage gestellt (siehe Shlesinger 1989, Gile 1999b)" (Mack 2002: 113). Die Unschärfe der Definition der korrekten und vollständigen Sinnübertragung ist wahrscheinlich durch die gängige Vertrauensregel bedingt, die jeglichen Kommunikationsaustausch bestimmt, und die in der Dolmetschpraxis der Vorgabe des true interpreter entsprechen dürfte, die Harris wie folgt erklärte: This norm requires that people who speak on behalf of others, interpreters among them, re-express the original speakers' ideas and the manner of expressing them as accurately as possible and without significant omissions, and not mix them up with their own ideas and expressions. (Harris 1990: 118)

Harris war der Ansicht, dass diese Norm derart offensichtlich und ausschlaggebend ist, dass sie sehr selten explizit erwähnt wird, außer beim Gerichtsdolmetschen und in der Lehre, wenn die Studierenden sich fragen, wie eine wahrscheinliche Fehlleistung oder ein Fehler eines Redners zu behandeln ist und wie sie mit problematischen Inhalten umgehen können. Doch auch die Eindeutigkeit der Norm des true interpreterkann nicht darüber hinweg täuschen, dass in der alltäglichen Berufspraxis die Schwierigkeiten bestehen und sie, wie bereits erwähnt, nicht immer auf die gleiche Weise überwunden werden können. Ein erfahrener Dolmetscher wie Viaggio (2004: 223) wies darauf hin, dass der Sprachmittler bestimmte Probleme nur dank dem Vertrauen lösen kann, das ihm entgegengebracht wird, und dass dieses Vertrauen es ihm ermöglicht, von Fall zu Fall der Loyalität gegenüber dem Kunden oder gegenüber der Berufsethik den Vorrang zu geben. Diese Entwicklung sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es weiterhin schwierig ist, zu definieren, was unter einer adäquaten Dolmetschung zu verstehen ist.

278 3.2

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez Qualitätserwartungen und Beurteilung

Untersucht man die empirischen Forschungsbeiträge zum Thema Dolmetschqualität, rückt die Relevanz der Rolle der Dolmetscher und der Adressaten einer konkreten Dolmetschung in den Vordergrund. Eine Definition der Rolle des Dolmetschers ist dabei grundlegend, vor allem, wenn damit eine Objektivierung und Konkretisierung des Begriffs der Dolmetschqualität bezv.reckt wird, wie dies schon von Gile (1995b) und von Collados Ais (1998) gefordert wurde. Collados Ais (ebd.: 23) drückte die Meinung aus, dass "nur eine klare Definition dieser Rolle es ermöglichen wird, alle Parameter klar abzugrenzen, die zur Bestimmung eines globalen Qualitätsbegriffs einer Dolmetschung berücksichtigt werden müssen".22 Nach Collados Ais (ebd.: 51) liegen auch Studien vor, in denen die Bedeutung der Situation hervorgehoben wird, in der eine konkrete Dolmetschung stattfindet, sm·vie Studien zu den Empfängern, in denen bestätigt werden konnte, dass den Qualitätsparametern ein unterschiedliches Gewicht zukommt, je nachdem, an welche Adressaten die Dolmetschung gerichtet ist. In diesem Sinne äußerte sich auch Snelling (1989 nach Kurz 1993: 13): [... ] a target text must always be targeted upon a specific audience. It is, therefore, necessary to involve, in the interpretation equation, the audience and the specific quality of that audience. It is therefore, the feedback from the "Rezipient" which I wish to translate as "beneficiary" - which will affect the interpreter in his selection and discermnent process.

Nach diesen einleitenden Überlegungen soll nun der Frage nachgegangen werden, wie die korrekte und vollständige Sinnübertragung der Ausgangsrede in empirischen Studien zur Dolmetschqualität behandelt und bezeichnet wurde. Bühler (1986: 232) ist die erste Autorin, die versuchte, die Parameter zur Feststellung der Dolmetschqualität zu ermitteln. In der mehrfach in diesem Band beschriebenen Studie befragte sie AIIC- und CALC-Mitglieder. Dabei wurde die korrekte Sinnübertragung des Inhalts des Ausgangstextes (sense consistency with the original message) von 96% der Befragten als der wichtigste Parameter eingeschätzt. Dieses Ergebnis beschrieb Bühler folgendermaßen (ebd.: 231): "This result is in line with the translator's liability referred to in the professional codes of translators' organizations, as weil as with the main underlying theme of the Paris school of interpretation science". Bühler erwähnte aber auch, dass zwei Befragte diesen Parameter nur als wichtig, nicht aber als sehr wichtig, einstuften, was sie darauf zurückführt, dass die Frage möglicherweise falsch interpretiert wurde. Diese Überlegung ist insofern interessant, da sie die Frage fokussiert, aus welchem Grund die Befragten den Begriff der 'Sinnkonsistenz' falsch interpretieren, was wiederum folgen-

n

Originaltext auf Spanisch: ''Ünicamente cuando este papel haya sido definido podn~­ mos entrar en Ja delimitaci6n clara de los siguientes parametras que debe contemplar un concepto global de interpretaci6n."

Korrekte und vollständige Sinnübertragung

279

de Frage impliziert: Hat Bühler sich für die Bezeichnung der 'Sinnkonsistenz' entschieden, um die Begriffe der Treue oder der korrekten Sinnübertragung zu vermeiden? Der dritte Parameter von Bühlers Studie ist die vollständige Sinnübertragung. Mit der Bezeichnung des Parameters der vollständigen Übertragung (cornpleteness of interpretation) wurde in dieser Studie eine indirekte Beziehung zum Ausgangstext hergestellt. Die Tatsache, dass die CALC-Mitglieder diesen Parameter für weniger wichtig hielten23 als die übrigen Befragten24, veranlasste Bühler dazu, die Fragen aufzuwerfen, ob Dolmetscher mit nachgewiesener Berufspraxis davon ausgehen, dass es bei einer länger dauernden Dolmetschung unrealistisch ist, eine vollständige Sinnübertragung zu erwarten, und ob die Ergebnisse darauf zurückzuführen sind, dass der Parameter falsch interpretiert wurde, da die vollständige Sinnübertragung ausschließlich auf die Syntax des Ausgangstextes und nicht auf die vollständige Übermittlung des Inhalts bezogen wurde. Derartige Überlegungen bestätigen nur, dass eine präzise Definition der Parameter notwendig ist (Pradas Macias 2004 u. 2007). Meak (1990) erwähnte den Parameter der vollständigen Sinnübertragung nicht ausdrücklich, erwähnte jedoch, dass mehr oder weniger vollständig gedolmetscht werden kann. In ihrer Studie bezog sie sich auf das Simultandolmetschen im Rahmen medizinischer Kongresse, wobei sie sich vor allem der Frage zuwandte, ob allen potenziellen Dolmetschsituationen im Rahmen der Studie dasselbe Gewicht zukam. Sie kam zu dem Schluss, dass unterschiedliche Dolmetschsituationen ein unterschiedliches Maß an Vollständigkeit und an Treue in Bezug auf den Ausgangstext erforderlich machen. In diesem Sinne und im Zusammenhang mit dem Inhalt einer Videoaufzeichnung einer chirurgischen Operation, schlug Meak (ebd.: 11) vor, dass vor allem die Kommentare vollständig gedolmetscht wurden. Im Zusammenhang mit der Dolmetschung der Aufzeichnung eines hochtechnischen Themas hingegen bestanden die Befragten darauf, dass absolut alles gedolmetscht werde. Als Meak (ebd.: 12) die Ergebnisse bezüglich der Dolmetschung der Schlussfolgerungen eines Kongresses analysierte, beobachtete sie, dass die Befragten dazu bereit waren, eine Zusammenfassung zu akzeptieren, falls der Dolmetscher dies für notwendig halten sollte. Sie waren aber sonst nicht bereit, Auslassungen von Aussagen zu dulden. Der hauptsächliche Beitrag von Meak besteht vor allem darin, darauf hingewiesen zu haben, dass die Rolle des Dolmetschers in Abhängigkeit einer jeden spezifischen Dolmetschsituation zu beschreiben ist. Interessant ist auch der Beitrag von Gile (1990a), der die Idee der vollständigen und korrekten Übertragung im Begriff der Treue (fideliti) zu vereinen schien. Er führte eine Umfrage im Rahmen einer Konferenz für n 2
vischen den Handlungspartnern besteht, so Lauscher: "Because the application of evaluation parameters depends on situational and individual factors, translation quality is ultimately a matter of agreement and consensus" (Lauscher 2000: 149). In Bezug auf die Anwendung von Maßstäben bzw. Parametern zur Beurteilung äuße.r te sich dieselbe Autorin sehr vorsichtig, als sie schrieb, dass es "ein schematisches Abarbeiten von Bewertungsmaßstäben nur für ähnliche oder gleiche Situationen geben kann, z.B. fili die Bewertung der Leistung von Studierenden" (Lauscher 2006: 71). Sie wies auch darauf hin, dass es durchaus verständlich sei, dass sich die Übersetzungswissenschaft fragt, wann ein Translat als gut, mittelmäßig oder schlecht bezeichnet werden darf. Sie hob jedoch gleichzeitig die Schwierigkeit hervor, "die Güte eines Translats aus der Analyse von Texteigenschaften abzuleiten" (ebd.: 70). Um dem Ziel, die Dolmetschqualität mittels bestimmter Qualitätsparameter zu definieren, und damit auch der Definition der Korrektheit einer Dolmetschung näher zu kommen, dürfte es deshalb ein Schritt in die richtige

290

Nobs, Pradas Macias & Fenuindez Sanchez

Richtung sein, wenn dies auf eine konkrete und nicht auf eine abstrakte Weise geschieht. Ein Blick auf die Studien zur Dolmetschqualität zeigt allerdings, dass die nötige einvernehmliche Aufstellung von Definitionen und Benennungen immer noch aussteht. Verschiedene experimentelle Studien haben zudem gezeigt, dass in konkreten Kommunikationssituationen die sogenannten formalen Parameter einen großen Einfluss auf die sogenannten inhaltlichen Parameter ausüben (z.B. Collados Ais 1998 und Garzone 2003). Darum wird auch eine klare Abgrenzung zwischen beiden Gruppen hinfällig, da diese in einer konkreten Kommunikationssituation eine Symbiose bilden (Pradas Madas 2007). Auch wenn in den neueren Beiträgen zum Thema der Übersetzungs- und Dolmetschqualität durchaus fruchtbare Ideen zu finden sind, sollte dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass man noch weit davon entfernt ist, sämtliche Mechanismen zu kennen, die bei der Beurteilung eines Translats im Spiel sind und daher von de.r Übersetzungs- und Dolmetschkritik berücksichtigt werden sollten. Um diesem Ziel näherzukommen, wäre es außerdem sinnvoll, die Parameter genauer zu definieren und einheitliche Bezeichnungen dafür zu finden. Für die Translationswissenschaft insgesamt ist zu wünschen, dass auch zukünftige Beiträge zum Thema sich dadurch auszeichnen, "bei der Beurteilung von Übersetzungsqualität den Übersetzungen gerecht zu werden, und das heißt, das Bedingungsgefüge, in dem das Übersetzen und auch die Evaluation geschehen, zu thematisieren." (Schippe! 2006c: 8).

Abkürzungsverzeichnis

Anm. Die jeweils angegebene Zahl bezieht sich auf die Seite, auf der die Abkürzung zum ersten Mal vorkommt. AIIC

Association Internationale des Interpretes de Conference (Internationaler Verband der Konferenzdolmetscher) .................................. 27 Ausgangstext bzw. Ausgangsrede ................................................................. 254 AT BBVA Siehe Fundeu BBV A BDÜ Bundesverband der Dolmetscher w1d Übersetzter.. ................... 272, Fußn. 20 Commission des Admissions et du Classement Linguistique CACL (Aufnahmeausschuss des AIIQ ....................................................................... 49 complexity, accuracy and fluency .................................................................... 99 CAF DANVA Diagnostic Analysis of Nonverbal Accuracy .................................................. 58 DSM-IV Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen) ........................ 173 ECIS Evaluaci6n de Ia Calidad en Interpretaci6n Simultanea ............................... 79 Elektronische Datenverarbeitw1g ................................................................... 222 EDV EFE (Spanische Presseagentur) ............................................................................... 198 EMCI European Master' s in Conference Interpreting .............................................. 80 EPIC European Parliament Interpreting Corpus ..................................................... 79 ESIT Ecole Superieure d'Interpretes et de Traducteurs ........................................ 268 ETI Ecole de Traduction et d'Interpretation........................................................... SO FAS Fremdsprachen-Akzent-Syndrom .................................................................. 151 fMRT funktionelle Magnetresonanztomographie ................................................... 178 Fundeu BBVA Fundaci6n de Espafiol Urgente (Stiftung der EFE, gesponsort von der Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) ................................................... 198 GA General American ............................................................................................. 156 GATE General Architecture for Text Engineering ................................................... 223 Graduate School of Translation and Interpretation ....................................... 80 GSTI ICSB Interna tional Council for Small Business ...................................................... 128 IKK Internationale Statistische Klassifikation der Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen ........................................................................... 228 INFOLITRANS Information Literacy for Translators.................................................. 225 INTSINT INternational Transcription System for INTonation...................................... 70 International Phonetic Association (auch: Association Phonetique IPA Internationale) ..................................................................................................... 70 KPM Komponenten-Prozess-Modell ............ ............................................................. 71

292 L2

LTASS MDS MeSH NLM PLN PONS PORE RAE RaP RP SCIC

SEC SSLMIT TAP ToBI TWE TWK UMLS WHO

zs ZT

Abkürzungsverzeichnis Zweitsprache ..................................................................................................... 143 long-terrn tWerage speech spectrum .......................................................................37 Multidimensional Scaling (Ähnlichkeitsstrukturanalyse) ........................... 188 Medical Su bject Headings ............................................................................... 228 National Library of Medicine .......................................................................... 228 personallenming network ................................................................................... 223 Profile of Nonverbal Sensitivity........................................................................58 Personal Ontology Reconunender System .................................................... 224 Real Academia Espafiola ................................................................................. 199 Rhythm and Pitch............................................................................................... 70 Received Pronunciation ................................................................................... 153 Service Conunw1 Interpretation-Conierences (Gemeinsamer Dolmetscher- und Konferenzdienst, heute Generaldirektion Dolmetschen der Europäischen Kommission) .......................................................................53 stimulus evaluation checks .................................................................................... 72 Scuola Superiore di Lingue Moderneper Interpreti e Traduttori ............... 25 think-aloud protocols ........................................................................................... 271 Tonesand Break Indices .................................................................................... 70 Terminologische Wissenseinheit .................................................................... 232 Terminologische Wissenskonstellation .......................................................... 233 Unified Medical Language System ................................................................ 228 World Health Organisation (Weltges undheitsorganisation) ...................... 228 Zielsprache ........................................................................................................ 263 Zieltext bzw. Zielrede ...................................................................................... 254

Literaturhinweise

ABC. 1993. Libro de estilo de ABC. Barcelona: Arie!. Abecasis, D. et al. 2009. "Brain lateralization of metrical accenting in musicians. Annals of the New York Academy of Sciences." The Neuroseiences a.nd Music III: Disordersand plasticitt;, 1169, 74-78. Abercrombie, D. 1967. Elements of general phonetics. Edinburgh: Edinburgh University Press. Abercrombie, D. et al. (Hrsg.) 1964. In honourofDaniel Jones. London: Longmans, Green and Co. Addington, D.W. 1968. ''The relationship of selected vocal characteristics to personality perception." Speech Morwgraphs, 35, 495-503. Addington, D. W. 1971. "The effect of vocal variations on ratings of source credibility." Speech Monographs, 38, 242-247. Adelstein, A. 2001. Unidad lexica y valor especializado: estado de La cuesti6n y observaciones sobre su representaci6n. Madrid: CSIC. Agencia EFE: siehe EFE Ahmad, K., Rogers, M.A. 2000. "Corpus-based terminology extraction." In Budin, G., Wright, S.A. (Hrsg.), 725-760. Ahrens, B. 1998. "Nonverbale Phänomene und Belastung beim Konsekutivdolmetschen." TEXTconTEXT, 12: 3-4, 213-234. Ahrens, B. 2002. "The interdependence between verbal and nonverbal elements in SI." In Garzone, G., Mead, P., Viezzi, M. (Hrsg.), 37-46. Ahrens, B. 2004. Prosodie beim Simultandolmetschen. Frankfurt am Main: Peter Lang. Ahrens, B. 2005. "Prosodie phenomena in simultaneaus interpreting: a conceptual approach and its practical application." Interpreting, 7: 1, 51-76. AIIC. 1979. Bulletin de l'AIIC. Geneve: AIIC. AIIC. 1982/2004. Practical guide fo r professional conference interpreters. Geneve: AIIC.

AIIC. 2000. Petit guide pratique al'usage des jeunes (et moins jeunes) interpretes de conference. Geneve: AIIC. AIIC. 2001 "Resoluci6n sobre el tratamiento del multilingüismo en el Parlamento europeo despues de Ia ampliaci6n." Communicate!, November-December 2001.

AIIC. 2002. Interpreter workload study - full report. Geneve: AIIC. AIIC. 2004. "Quality issues in conference interpreting." Geneve: AIIC.

294

Literaturhinweise

AllC. 2005. AIIC: a statistical portrait. Geneve: AIIC. Aiwei, S. 2004. "The importance of teaching cohesion in translation on a textuallevel." Translation Journal, 8: 2. Alarcos Llorach, E. 1994. Granuitica de Ia lengua espafiola. Madrid: Espasa Calpe. Albala, M.J. et al. 2008. "VILE: analisis estadistico de los parametras relacionados con el grupo de entonaci6n." Language Design. Journal oJTheoretica/ and Experimental Linguistics. Special issue 2: Experimental Prosody, 2, 15-22. Alessandro, C. d'. 2003. "Graupe Perception Situee." Alexieva, B. 1988. "Analysis of the simultaneaus interpreter's output." In Nekeman, P. (Hrsg.), 221-229. Alexieva, B. 1990. "Creativity in simultaneaus interpretation." Babel, 36: 1, 1-6. Alexieva, B. 1997/2002. "A typology of interpreter-mediated events." In Pächhacker, F., Shlesinger, M. (Hrsg.), 219-233. Alfano, L., Savy, R., Llisterri, J. 2008. "Las caracteristicas acusticas y perceptivas del acento lexico en espafiol y en italiano: los patrones acentuales paroxitonos." In Panlies Berträn, A., Amor6s Cespedes, M. C., Pazos-Bretai1a, J.M. (Hrsg.), 23-30. Allbright, L., Ke1my, D.A., Malloy, T.E. 1988. "Consensus in personality judgments at zero acquaintance." Journal of PersonafihJ and Social Psychology, 55:3,387-393. Allport, G.W. 1968. La naturaleza del pmjuicio. Buenos Aires: Eudeba. Allport, A. 1987. "Selection-for-action: some behavioral and neurophysiological considerations of attention and action." In Heurer, H., Sanders, A.F. (Hrsg.), 78-95. Almeida, M. 1999. Sociolingüistica. Materiales didacticos universitarios. La Laguna: Utliversidad de La Laguna. Alonso Bacigalupe, L. 1999. "Visual contact in simultaneaus interpretation: results of an experimental study." In Alvarez Lugris, A., Fernandez Ocampo, A. (Hrsg.), 123137. Alonso Schäkel, L. 1995. EI estilo literario: arte y artesania. Bilbao: Mensajero. Alonso Schäkel, L., Zurro, E. 1977. La traducci6n biblica: lingüistica y estilistica. Madrid: Edici6n Cristiandad. Alhnan, }. 1990. "\'\'hat helps effective con1D1w1ication? Some interpreters' views." The Interpreters' News/etter, 3, 23-32. Alhn an, J. 1994. "Error analysis in the teaching of simultaneaus interpreting." In Lambert, S., Moser-Mercer, B. (Hrsg.), 25-38. Alvarez Lugris, A., Femandez Ocampo, A. (Hrsg.). 1999. Anovar/Anosar. Estudios de traducci6n e interpretaci6n 2. Vigo: Utliversidade de Vigo. Alvarez Muro, A. 2001. "Analisis de Ia oralidad: w1a poetica del habla cotidiana." Estudios de Lingüistica EspaFioln, 15. Alvaro Diaz, M. 1995. Aproximaci6n al texto escrito. Medellin: Universidad de Antioqwa. Ambady, N., Rosenthal, R. 1993. "Halfa minute: Predicting teacher evaluation from thin slices of nonverbal behavior and physical attractiveness." Journal of Personality and Social Psychology, 64: 3, 431-441.

Literaturhinweise

295

Ambady, N., Gray, H.M. 2002. "On being sad and mistaken: mood effects on the accuracy of thin-slice judgment." Journal of Personality and Social Psychology, 83, 947-961. Ammann, M. 1993. "Kriterien für eine allgemeine Kritik der Praxis des translatorischen Handelns." In Holz-Mänttäri, J., Nord, C. (Hrsg.), 433-446. Amor6s Cespedes, M.C. 2003. La re/aci6n entre entonaci6n y acento en espaiiol. (Doktorarbeit.] Universidad de Granada. Ananadiou, S., Zweigenbaum, P. (Hrsg.). 2004. 3"1 [nternational Workshop on Computational Terrninology. Computemi2004. Geneva: COLING. Anderman, G., Rogers, M. (Hrsg.). 1999. Word, text, translation. Liber amicorum Jor Peter Newmark. Clevedon/Philadelphia: Multilingual Matters. Anderson, N.H. 1973. "Serial position curves in impression formation." Journal of Experimental Psychologt;, 97: 1, 8-12. Anderson, N.H. 1981. Foundations ofinformation integmtion theory. New York: Academic Press. Anderson, N.H., Hubert, S. 1963. "Effects of concomitant verbal recall on order effects in personality impression formation." Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior, 2: 5-6, 379-391. Anderson, N.H., Norman, A. 1964. "Order effects in impression fonnation in four classes of stimuli." Journal of Abnormaland Social Psychologt;, 69: 5, 467-471. Anderson, R.B.W. 1978. "Interpreter roles and interpretation situations." In Gerver, D., Sinaiko, H.W. (Hrsg.), 217-230. Anderson, A., Garrod, S.C., Sanford, A.]. 1983. "The accessibility of pronominal antecedents as a function of episode shifts in narrative text." Quarterly Journal of Experimental Psychology, 35A, 427-440. Anderson-Hsieh, ]., Johnson, R., Koehler, K. 1992. "The relationship between native speakers' judgements of non-native pronunciation and deviance in segmentals, prosody and syllable structure." Language Learning, 42, 529-555 Andres, D. 2000. Konsekutivdolmetschen und Notizen. Empirische Utersuchung mentaler Prozesse bei Anfänger in der Dolmetschern. [Doktorarbeit.) Universität Wien. Angelelli, C.V. 2004. Revisiting the interpreter's role. Amsterdam/Ph:iladelphia: Jolm Benjamins. Angelelli, C.V. 2006. "Designing curriculum for healthcare interpreting education: a principles approach." In Roy, C.B. (Hrsg.), 23-46. Angelelli, C.V., Jacobson, H.E. (Hrsg.). 2009. Testing and assessment in translation and interpreting studies. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. Anward, ]., Lindblom, B. 2000. "On the rapid perceptual processing of speech: from signal information to phonetic and grammatical knowledge." Apple, W., Streeter, LA., Krauss, R.M. 1979. "Effects of pitch and speechrate on personality attribution." Journal ofPersonality and Social Psychology, 37,715-727. Argyle, M. 1987. Psicologia del comportamiento interpersonal. Madrid: Alianza Universidad. Armstrong, L., Ward, I.C. 1926. A handbook of English intonation. Leipzig/Berlin: Teubner Arndt, H., Janney, R.W. 1991. "Verbal, prosodic and kinesic emotive centrast in speech." Journal of pmgmatics, 15, 521-549.

296

Literaturhinweise

Arntz, R., Picht, H., Mayer, F. 1991/2004. Einführung in die Te1·minologiearbeit. 5. Aufl. Hildesheim: Georg Olms. Aronovitch, C.D. 1976. "The voice of personality: stereotyped judgments and their relation to voice quality and sex of speaker." Journal of Socinl PsycholOfSij, 99, 207220.

Asch, S. 1946. "Forming impressions of personality." The Journal of Abnonnal and Social Psychology, 41: 3, 258-290. Asch, S., Zuckier, H.1984. "Thinking about persons." Journal ofPersonality an.d Social PsycholOfSij, 46: 6, 1230-1240. Associated Press. 1953/2011. The Associated Press stt;lebook and lirieftn.g on media law 2011. 45th ed. Los Angeles: Associated Press. Baddeley, A.D., Hitch, G. 1974. "Working memory." In Bower, G.H. (Hrsg.), 47-89 Baigorri Jalon, J. 2000. La interpretaci6n de conferencias: el nacimiento de una profesi6n. De Par[s a. Nuremberg. Granada: Comares. Baldry, A., Thibault, P. 2006. Multimodal transcription and text analysis. A multimedia toolkit and coursebook with associated online course. London: Equinox. Bally, C. 1926/1977. Le Iangue et la vie, 3e ed. (Publications romanes et fran Gonzalez Marques, J. 1991. "Las inferencias durante el proceso lector." In Puente Ferreras, A. (Hrsg.), 110-136. Gonzalez, L., Hernufiez, P. (Hrsg.). 2004. Las palabms de/ traductor. Bruselas: Esletra. Gonzalo Garcia, C., Garcia Yebra, V. (Hrsg.). 2004. Manuni de documentaci6n y terminologia para la traducci6n especializada. Madrid: Arco Jibros. Goodman, N.W., Edwards, M.B. 1991/1997. Medien/ writing: a prescription Jar c/arihJ. 2nd ed. Cambridge: Cambridge University Press. Gouadec, D. 1989a. "Comprendre, evaluer, prevenir. Pratique, enseignement et recherche face ä I' erreur et ä la faute en traduction." TTR, 2: 2, 35-54. Gouadec, D. 1989b. Le traducteur, Ia traduction et l'entreprise. Paris: AFNOR. Gouadec, D. 2007. Translation as a profession. Amsterdam/ Philadelphia: Jolm Benjanuns. Grabe, E., Low, E.L. 2002. "Durational variability in speech and the rhythm Class hypothesis." In Gussenhoven, C., Warner, N. (Hrsg.), 515-546. Graddol, D., Swam1, J. 1989. Gender voices. Oxford: Blackwell. Graesser, A.C., Singer, M., Trabasso, T. 1994. "Constructing inferences during narrative text comprehension." Psychologiml Re-view, 101: 3, 371-395. Graesser, A.C., Gernsbacher, M.A., Goldman, S.R. (Hrsg.). 2003. Handbook of discourse processes. Mahwah, NJ: Lawrence Erlbaum. Graesser, A.C. et al. 2004. "Coh-Metrix: analysis of text on cohesion and language." Behavior Research Methods, Instruments, & Computers, 36, 193-202. Gran, L. 1990. "A Review of research work of interpretation conducted at the SSLM of the University ofTrieste and of recent similar studies conducted in Canada and the U.S.A." In Gran, L., Taylor, C. (Hrsg.), 4-20. Gran, L., Dodds, J. (Hrsg.). 1989. The theoretical and practical aspects of leadring conference interpretatiorr. Udine: Can1panotto. Gran, L., Taylor, C. (Hrsg.). 1990. Aspects of applied and experimental research on conference interpretation. Udine: Campanotto.

Literaturhinweise

317

Gray, J.R. 2001. "Emotional modulation of cognitive control: approach-withdrawal states double-dissociate spatial from verbal two-back task performance." Journal of Experiment.al Psycholog~;, 130: 3, 436-452. Gray, J.R. 2004. "Integration of emotion and cognitive control." Current Directions in Psychnlogica/ Sciences, 13: 2, 46-48. GrbiC, N. 2008. "Constructing interpreting quality." lnterpreting, 10: 2, 232-257. Greenberg, J. (Hrsg.). 1978. Universals ofhuman language. Stanford: Stanford University Press. Gregory, M., Carroll, S. 1978. Language and situation: language varieties and their social contexts. London: Routledge and Kegan Paul. Grevisse, M. 1936/2011. Le bon usage, 15ed. Paris: De Boeck Duculot. Grice, H.P. 1975. "Logic and conversation." In Cole, J., Morgan, J.L. (Hrsg.), 41-58. Grice, H.P. 1975/1993. "Logik und Konversation." In Meggle, G. (Hrsg.), 243-265. Grice, H.P. 1989. Studies in the way ofwords. Cambridge: Harvard University Press. Grass, J. 2002. "Emotion regulation: affective, cognitive, and social consequences." Psychnphysiology, 39, 281-291. Grosz, B., Joshi, A., Weinstein, S. 1995. "Centering: a framework for modelling the local coherence of discourse." Computational Linguistics, 21: 2, 203-225. Guardini, P. 1995. La traduzione simultanen del film: produzione e percezione. (Doktorarbeit.) Universität degli Studi di Trieste. Guillot, M.N. 1999. Fluency and its teaching . Clevedon/Philadelphia: Multilingual Matters. Guiora, A. et al. 1972. "The effects of experimentally induced changes in ego states on pronunciation ability in a second language: an exploratory study." Cornprehensive Psychiatn;, 13, 421-428. Guiraud, P. 1954. La stylistique. Paris: Presses Universitaires de France. Gunji, A. et al. 2007. "Rhythmic brain activities related to singing in humans." Neuroimage, 34:1, 426-434. Gu.ski, R. 1992. La percepcion. Disei'io psico!Ogico de Ia informacion humana. Barcelona: Herd er. Gussenhoven, C., Chen, A. 2000. "Universal and language-specific effects in the perception of question intonation." ICSLP-2000, 2, 91-94. Gussen:hoven, C., Warner, N. (Hrsg.). 2002. Papers in Laboraton; Phonolog~;, VII. Berlin/New York: De Gruyter. Gu t, U. 2007. "Foreign accent." In Müller, C. (Hrsg.), 75-87. Gu tt, E.A. 1991. Translation and relevance: cognition and context. Oxford: Blackwell. Gutierrez Diez, F. (Hrsg.). 1996. EI espafiol, lengua internacional (1492 -1992).1 congreso lnternacional de AESLA. Murcia: AESLA. Gu tierrez, M., Perona, J.J. 2002. Teoria y tecnica de/ Ienguaje mdiofonico. Barcelona: Bosch. Gutwinski, W. 1976. Cohesion in literary texts. A study of some grammatical and lexical Jeatures of English discourse. Berlin/New York: De Gruyter. Gynan, S.N. 1985. "Comprehension, irritation and error hierarchies." Hispania, 68, 160165. Hagege, C. 1996. L'enfant aux deu.x langues. Paris: Odile Jacob.

318

Literaturhinweise

Halm, P.W., Clayton, S. D. 1996. "The effects of attorney presentation style, attorney gender, and jurorgender on juror decisions." Law and Human Behavior, 20: 5, 533554. Hajjar, L. 2005. Courting conflict: the Israelimilitarycourt system in the West Bank and Gaza. Berkeley, California: University of Califomia Press. Haie, S. 1997. "The interpreter on trial. Pragmatics in court interpreting." In Carr, S.E. et al. (Hrsg.), 201-211. Hall, E.T. 1959. The silent language. New York: Fawcett. Hall, J.A., Bemieri, F.J. (Hrsg.). 2001. Interpersonal sensitivity theory and measurement. Mahwah, NJ: Erlbaum. Halliday, M.A.K. 1967. Intonation and grammarin British English. Berlin/New York: De Gruyter. Halliday, M.A.K. 1989. Spaken and written language. Oxford: Oxford University Press. Halliday, M.A.K., Mclntosh, A., Strevens, P. 1964. The linguistic sciences and language teaching. London: Longman. Halliday, M.A.K, Hasan, R. 1976. Cohesion in English. New York: Longman. Halliday, M.A.K., Hasan, R.1985. Language, context and text: aspects oflanguage in a socia/-semiotic paspective. Oxford: Oxford University Press. Halliday M.A.K., Hasan, R.1990. Language, conl.ext, and text: aspects oflanguage in a social- semiotic perspective. Oxford: Oxford University Press. Halskov, J., Barriere, C. 2008. "Web-based extraction of semantic relation instances for terminology work." Terminology, 14: 1, 20-44. Harnilton, D.L., Katz, L.B., Leirer, V.O. 1980. "Organizational processes in impression formation." In Hastie, R. et al. (Hrsg.), 121-154. Hammond, D. (Hrsg.). 1989. Coming of age. Proceedings of the 301" conference of tlie ATA. [Arlington, Virginia, 11.-14. Oktober.] Medford, N.J.: Learned Information. Hancock, J.T., Dunham, P.J. 2001. "Impression formation in computer-mediated communication revisited. An analysis of the breath and intensity of impressions." Communication Research, June 2001,325-347. Hansen, G. 2006. Erfolgreich übersetzen. Entdecken und Beheben von Störquellen. Tübingen: Gunter Narr. Hansen, G. 2008. "The speck in your brother' s eye - the beam in your own." In Hausen, G., Chesterman, A., Gerzymisch-Arbogast, H. (Hrsg.), 255-280. Hausen, G. 2009. "Übersetzw1gsprozesse im Studium und im Beruf. Eine empirische Langzeitstudie." In Kalverkämper, H., Schippe!, L. (Hrsg.), 607-623. Hausen, G., Malmkjrer, K., Gile, D. (Hrsg.). 2004. Claims, changes and challenges in Irans/ation studies. Amsterdam/Philadelphia: Jolm Benjamins. Hausen, G., 01esterman, A., Gerzymisch-Arbogast, H. (Hrsg.). 2008. Efforts and mode/s in interpreting and tmnslation researcb: a tribute to Dnniel Gile. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. Hargrove, P.M., McGarr, N.S. 1994. Prosody management of communication disorders. San Diego: Singular. Harris, B. 1981. "Prolegomenon to a study of the differences between teaching translation and teaching interpreting" In Delisle, J. (Hrsg.), 153-162. Harris, B. 1990. "Norms in interpretation." Target, 2:1,115-119.

Literaturhinweise

319

Harris, B. 2003. "The need for several standards of conference interpretation." In Collados Ais, A. et al. (Hrsg.). 2003a, 3-16. Harris, B., Fernandez-Nistal, P. 2002. "La formaci6n em interpretaci6n en las universidades espaf\olas." In Bravo Gonzalo, J.M. (Hrsg.), 9-34. Hartig, M. 1997. Erfolgsorientierte Kommunikation. Tübingen: Francke. Hartley, A. et al. 2003. Peer- and self-assessment in conference interpreter training. Leeds: Uni versity of Leeds. Hastie, R., Carlston, D. 1980. "Theoretical issues in person memory ." In Hastie, R. et al. (Hrsg.), 1-53. Hastie, R. et al. (Hrsg.). 1980. Person memory: the cognitive basis of socia/ perception. Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum. Hatano, G., Inagaki, H. 1986. "Two courses of expertise." In Stevenson, H., Azuma, H., Hakuta, K. (Hrsg.), 263-272. Hatfield, E., Cacciopo, J.T., Rapson, R.L. 1994. Emotional Contagion. New York: Cambridge University Press. Hatim, B., Mason, I. 1990. Discourse and the translator. London/New York: Longman. Heider, F. 1944. "Social perception and phenomenal causality." Psychological Review, 103' 336-355. Heinz, M. 2006. Textsortenprosodie: eine korpusgesh'itzte Studie zu textsortenspezifischen prosodischen Mustern im Italienischen mit Ausblick auf das Fmnzösische. Tübingen: Max Niemeyer. Heltai, P. 2004. "Ready-made language and translation." In Ha11Sen, G., Malmkj.:er, K., Gile, D. (Hrsg.), 51-71. Henton, C.G., Bladon, R.A.W.1985. "Breathiness in normal female speech: inefficiency versus desirability." Language and Comrmmication, 5, 221-227. Hepworth, M. 2007. "Knowledge of information behaviour and its relevance to the design of people-centred information products and services." Journal ofDocumentation, 63: 1, 33-56. Herbert, ]. 1952. Manuel de l'interprete. Comment on devient interprete de conferences. Geneve: Georg; Librairie de l'Universite. Hermans, T. (Hrsg.). 1985. The manipulation ofl'iterature. Studies inliterm·y translation. London: Croom Helm. Hermans, T. 1993. "On modelling translation: models, norms and the field of translation." Livius, 4, 69-88. Hermans, T. 1996. "The translator's voice in translated narrative." Target, 8: 1, 23-48. Hemandez Campoy, J.M. 1993. Sociolingüistica britcinica. lntroducci6n a la obm de Peter Trudgill. Barcelona: Octaedro. Hetz Rudloff, E. 2007. Percepci6n social. Heurer, H., Sanders, A.F. (Hrsg.). 1987. Perspectives an perception an.d action. Hillsdale, N.J.: Erlbaum. Hewings, M. 2004 Pronunciation Practice Activities: a resource book for tead1ing English pronunciation. Cambridge: Cambridge University Press. Hidgon, M.J. 2008. "Oral argument and impression management: Harnessing the power of nonverbal persuasion for a judicial audience."

320

Literaturhinweise

Hieke, A. 1981. "A content-processing view of hesitation phenomena." Lnnguage and Speech, 24: 2,147-160. Higgins, E.T., Herman, C.P., Za1ma, M.P. (Hrsg.). 1981. Socia/ cognition: the Ontario Symposium. Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum. Hincks, R. 2005. "Measuring liveliness in presentation speech." In Proceedings of Interspeech 2005. (Lissabon, 24.-30. Mai.) 765-768. Hirst, D. 1991. "Intonation models: towards a third generation." In Actes du X!Ieme Congres International des Seiences Phom!tiques. Vol. 1. [Aix-en-Provence, 19.-24. August.] Aix-en-Provence: Universite de Provence, 305-310. Hirst, D.1996. "INTSINT." In Automatie modelling ofintonation. Hirst, D., Cristo, A. di. (Hrsg.). 1998. Intonation systems. A suruey of twenhJ Ianguages. Cambridge: Cambridge University Press. Hockett, C.F. 1967. A coursein modern linguistics. New York: Macmillan. Hoffman, R.R., Moser-Mercer, B. 1997. "The cognitive psychology of expertise and the domain of interpreting." Interpreting, 2: 1/2, 189-230. Hoffmann, R., Mixdorff, H. (Hrsg.). 2006. Speech Prosody. Dresden: TUDpress. Hogarth, R.M., Einhorn, H.J. 1992. "Order effects in belief updating: the beliefadjustment Model." Cognitive Psychology, 24, 1-55. Holland, G.A. 2008. "Information science: an interdisciplinary effort?" Journal of Documentation, 64: 1, 7-23. Holmes, J.S. 1988a. "The name and nature of translation studies." In Holmes, J.S. (Hrsg.), 67-80. Holmes, J.S. (Hrsg.). 1988b.Translated! Papers on literan; Irans/ation and translation studies, Amsterdam: Rodopi. Holub, E. 2010. "Does intonation matter? The impact of monotony on Jistener comprehension." The Interpreters' News/etter, 15, 117-126. Holub, E., Re1mert, S. 2011. "Fluency and intonation as quality indicators." [Vortrag, Second International Conference on Interpreting Quality, Almufiecar, 23.-25. März.] Holzer, P., Freyrer, C. (Hrsg.). 1998. Text, Sprache, Kultur: Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Instituts für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung der Universität lnnsbruck. Frankfurt am Main: Peter lang. Holz-Mänttäri, J. 1984. Translatorisches Handeln. Theorie und Methode. Helsinki: Suomalainen Tiedeakatemia. Holz-Mänttäri, L Nord, C. (Hrsg.). 1993. Traducere Navem. Festschrift für Katrrarina Reiß zum 70. Geburtstag. Tampere: Tampereeen Yliopisto. Hönig, H.G. 1989. "Die übersetzerrelevante Textanalyse." h1 Königs, F.G. (Hrsg.), 121145. Hönig, H.G. 1995. Konstruktives Übersetzen . Tübingen: Stauffenburg. Hönig, H.G. 1998. "Positions, power and practice: functionalist approaches and translation quality assessment." h1 Schäffner, C. (Hrsg.), 6-34. Hönig, H., Kussmaul, P. 1982. Strategie der Übersetzung. Tübingen: Gw1ter Narr. Honikman, B. 1964. "Articulatory settings." h1 Abercrombie, D. et al. (Koord.), 73-84. Hopkin, G.B. 1978. The dentition and speec/i. [Broschüre für Sprachtherapiestudenten.] Edinburgh.

Literaturhinweise

321

Horguelin, P. 1985. Pratique de La revision. 2e ed. Montreal: Linguatech. House, J. 1981. A model for translation quality assessment. Tübingen: Gunter Narr. House, J. 1997. Translation quality assessment: a. model revisited. Tübingen: Gw1ter Narr. House, J., Blum-Kulka, S. (Hrsg.). 1986. Interlingual a.nd Intercultural Communica.tion. Tübingen: Gw1ter Narr. Houseman, B. 2002. Finding your voice. A step-by-step guide for a.ctors. London: Nick Hern Books. Housen, A., Kuiken, F. 2009. "Complexity, Accuracy, and Fluency in Second Lcmguage Acquisition." Applied Linguistics, 30: 4, 461-473. Hozjan, V. et al. 2002. "INTERFACE databases: design and collection of a multilingual emotional speech database." In Proceedings of~EC 2002. (Las Palmas de Gran Canaria, 27. Mai-2. Jwli.] Paris: ELDA. Hualde, J.I. 2002. "Intonation in Spa1lish and the other Ibero-Romance languages: overview and status quaestionis." In Wiltshire, C., Camps, J. (Hrsg.), 101-115. Huertas, A., Perona, J.J. 1999. Redaceion y locuci6n en medios audiovisua.les: Ia radio. Barcelona: Bosch Commlicaci6n. Hung, E. (Hrsg.). 2002. Teaching translation a.nd interpreting 4: building bridges. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. Iacoboni, M. 2009. "Imitation, empathy, and nlirror neurons." Annual Review of Psychology, 60, 653-670. Iglesias Fernändez, E. 2003. "La calidad en Ia formaci6n de Ia in terpretaci6n: perfites profesionales de especialidad en el itinerario de interpretaci6n." In Collados Ais, A., Fernändez Sänchez, M.• M., Gile, D. (Hrsg.), 37-51. Iglesias Fernändez, E. 2006. " La indefinici6n del parametro 'agradabilidad de Ia voz' y los estudios de calidad de Ia interpretaci6n simultänea." In Varela Salinas, M.J. (Hrsg.), 225-239. Iglesias Fernändez, E. 2007. "La incidencia del parämetro agradabilidad de Ia voz." In Collados Ais, A. et al. (Hrsg.), 2007a, 37-51. Iglesias Fernandez, E. 2010. "Speaker fast tempo and its effect on interpreter perfonnance: a pilot study of a multilingual interpreting corpus." International Journal of Translation, 22: 1-2, 205- 228. Inderjeet, M., Maybury, M. (Hrsg.). 1997. Proceedings of the workshop on intelligent scalable text summarization. (Madrid, 11. Juli.] Madrid: Association for Computational Linguistics. lntravaia, P. 2000. Formation des professeurs de hmgue en phonitique corrective - le syst~ne verbo-tona.l. Paris: Didier Erudition. Iverson, P. et al. 2003. "A perceptual interference accowlt of acquisition difficulties for non-native phonemes." Cognition, 87, B-47-B-57. Izard, C.E. (Hrsg.). 1979. Emotion in personality and psycopathologt;. New York: Plenum Press. Jääskeläinen, R. 1989. "Translation assignment in professional vs. non-professional translation: a thinking-aloud protocol study." In Seguinot, C. (Hrsg.), 87-98. Jacobsen, B. 2008. "Interactional pragmatics and court interpreting. An analysis of face." Interpreting, 10: 1,128-158.

322

Literaturhinweise

Jacobson, H.E. 2009. "Moving beyond words in assessing mediated interaction: measuring interactional competence in healthcare settings." In Angelelli, C.V., Jacobson, H.E. (Hrsg.), 49-70. Jäger, S. 1993/2009. Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung. 4. Aufl. Münster: Unrast. Jakobs, E.M., Rotllkegel, A. (Hrsg.). 2001. Perspektiven auf Stil. Frankfurt a. M.: Lang. Jänis, M., Priiki, T. 1993. "User satisfaction with translated tourist brochures: the response of tourists from the Sovjet Union to Russian translations of Finnish tourist brochures." In Clem, R. (Hrsg.), 49-56. Jassem, W., Deme11ko, G. 1986. "Extracting linguistic information from FO traces." In Jolms-Levis, C. (Hrsg.), 1-17. Jenkins, J.J., Yeni-Komshian, G.H. 1995. "Cross-Language Speech Perception. Perspective and Promise." In Strange, W. (Hrsg.), 463-479. Jenner, B.R.A. 1976. "Interlanguage and foreign accent." Interlanguage Studies Bulletin (September), 166-195. Jesney, K. 2004. The use ofglobal foreign accent rating in studies of L2 acquisition. Calgary AB: University of Calgary Language Research Centre Reports. Jilka, M. 2000. The contribution of Intonation to the perception offoreign accent. (Doktorarbeit.] Universität Stuttgart. Jimenez Fernändez, A. 1985. Marcadores emocionales en la canducta vocal. (Doktorarbeit.] Universidad Aut6noma de Madrid. Jimenez Ivars, A. 2007. "La incidencia del parämetro cohesi6n l6gica." In Collados Ais, A.et al. (Hrsg.), 2007a, 71-87. Jimenez Villa, J. et al. 2010. Publicaci6n cientifica biorru!dica. Barcelona: Elsevier. Jolms-Levis, C. (Hrsg.). 1986. Intonation in discourse. London: Croom Helm. Johansson, S. 1978. Studies in error gravity. Gothenburg: Gothenburg University. Johnson, K. 1997. "Speech perception without speaker nonnalization: an exemplar model." In Johnson, K., Mullenix, J.W.1997 (Hrsg.), 145-165. Jolmson, K., Mullenix, J.W. 1997 (Hrsg.). Talker variability in speech processing. New York: Academic Press. Jolmston, T., Scherer, K.R. 2000. "Vocal conmmnication of emotion." In Lewis, M., Haviland, J. (Hrsg.), 220-235. Jones, E.E. 1990. Interpersonal perception. New York: W.H. Freeman. Jones, R. H., Evans, S. 1995 "Teaching pronunciation through voice quality." ELT Journal, 49: 3, 244-251. Jordan, J.A. 1996. "Clear speaking improves career prospects." HR Magazine, 41-6. Jovanovic, M. (Hrsg.). 1991. La Traduction, Profession creative. Belgrade: Prevodilac. Jw1, S. 2005. Prosodie typology. The phonology of intonation and phrasing. Oxford: Oxford University Press. Kaegura, K., L'Honm1e, M.C. 2008. "Reflecting on fifteen years of research and development in terminology." Termirwlogy, 14: 2, 153-157. Kahane, E. 2000. "Algunas consideraciones sobre calidad en interpretaci6n." Communicate!, May 2000. Kal1ane, E. 2007. "Dolmetscher in Konfliktzonen: die Grenzen der Neutralität." Geneve: AIIC.

Literaturhinweise

323

Kaindl, K. 2005. "Übersetzungsanalyse mit System. Ein Beitrag zur Geschichte der Opernübersetzung." In Salevsky, H. (Hrsg.), 219-232. Kaindl, K., Kurz, I. (Hrsg.). 2008. Helfer, Verräter, Gaukler? Das Rollenbild von Tmnslatorinnen im Spiegel der Literatur. Wien: LIT. Kaiser-Cook, M. (Hrsg.). 2008. Das Entenprinzip. Translation aus neuen Perspektiven. Frankfurt am Main: Peter Lang. Kalbfleisch, P.J. (Hrsg.). 1993. Interpersonal cormnunication: evolving inte1-personal relationships. Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum. Kalina, S. 1998. Strategische Prozesse beim Dolmetschen: Theoretische Grundlagen, empirische Fallstudien, didaktische Konsequenzen. Tübingen: Gunter Narr. Kalina, S. 2000. "Interpreting competence as a basis and a goal for teaching." The Interpreter's Newsletter, 10, 3-32. Kalina, S. 2002. "Quality in interpreting and its prerequisites. A framewerk for a comprehensive view." In Garzone, G., Viezzi, M. (Hrsg.), 121-130. Kalina, S. 2008 "Der Dolmetscher und sein Schutzbefohlener. T.C. Boyles Water Music." In Kaindl, K., Kurz, I. (Hrsg.), 145-153. Kalverkämper, H. 2008. ">Kampf der Kulturen< als Konkurrenz der Sprachkulturen Anglophonie im globalen Spam11.mgsfeld von Protest, Prestige und Gleichgültigkeit." Trans-korn, 1: 2, 123-163. Kalverkämper, H. 2009. "Die Translation als interkulturelle Praxis in \'llissenschaftlichern Reflexion." In Kalverkämper, H., Schippe!, L. (Hrsg.), 13-50. Kalverkämper, H., Schippe!, L. (Hrsg.). 2009. Translation zwischen Text und Welt- Translationswissenschaft als historische Disziplin zwischen Moderne und Zukunft. Berlin: Frank & Tinune. Kashima, Y., Woolcook, ]., Kashima, E.S. 2000. "Group impressions as dynamic configurations: the tensor product model of group impression fonnation and change." Psychnlogical Review, 107: 4, 914-942. Katz, J.D. 1989. "Pour un enseignement de l' expressionorale dans les ecoles d'interpretes." In Gran, L., Dodds, J. (Hrsg.), 217-218. Kavas, A., Kavas, A. 2008. "An exploratory study of undergrad uate college students' perceptions and attitudes toward foreign accented faculty." College Student Jouma/, 42: 3, 879-89. Keilet Bidoli, C.J. 1995. "Video-aided testing of student delivery and presentation in consecutive interpretation." The Interpreter's News/etter, 6, 43-66. Kelley, H.H. 1950. "The warm-cold variable in first impressions of persons." Journal of Personality, 18, 431-439. Kelly, D. 2002. "Un modele de competencia traductora: bases para el disei'io curricular." Puentes: hacin nuevas investigaciones en la rnediaci6n intercultura/, 1, 9-20. Kelly, D. 2005. A handbook for translator trniners: a guide to mftective practice. Manchester: St Jerome. Kelly, D. et al. (Hrsg.). 2003. La direccionalidad en traducci6n e interpretaci6n. Perspectivas te6ricas, profesionales y didactims. Granada: Atrio. Kelz, H. P. (Hrsg.). 1977. Phonetische Grundlagen der Au.sspracheschulung. Hamburg: Buske. Kent, R.D. 1992. Intelligibilil:tj in speech disorders: theon;, rneasurement and management. Amsterdam/Philadelphia: Jolm Benjamins.

324

Literaturhinweise

Kemppinen, A. 1989. "Translating for Popular Literature with special reference to Harlequin Books and their Firuush Translation." In Tirkkonen-Condit, S., Condit, S. (Hrsg.), 113-140. Kerremans, K., Temmennan, R., Twnmers, J. 2003. "Representing multilingual and culture-specific knowledge in a VAT regulatory ontology: support from the termontography approach." In Meersman, R., Zahir, T. (Hrsg.), 662-674. Kimble, C. et al. 2002. Psicologia social de Jas Americas. Mexico: Pearson Educaci6n de Mexico. Kiimock, N. 2002. L'interpretation de conferences Jace ii /'e/argissement. Unestrategie pour Je SCIC al'horizon 2004. [Mitteilung SEC(2002)349/2 zwn 1562. Treffen der Konunission in Straßburg, 9. April2002.) Kirchhoff, H. 1976. "Das Simultandolmetschen: Interdependenz der Variablen im Dolmetschenprozess, Dolmetsclunodelle und Dolmetschstrategien." In Drescher, H.W., Scheffzek, S. (Hrsg.), 59-71. Klatt, D.H., Klatt, L.C. 1990. "Analysis, synthesis, and perception of voice quality variations among female and male talkers." Journal of the Acoustical Societt; of America, 87, 820-857. Klaudy, K., Lambert, J., Sohar, A. (Hrsg.). 1996. Translation studies in Hungary. Budapest: Scholastica. Klerk, V. de, Bosch, B. 1995. "Linguistic stereotypes: ruce accent- nice person?" International Journal of the Sociology ofLanguage, 116, 17-37. Knapp, M. L. 1988. La comunicaci6n no verbal. EI cuerpo y e/ entorno. Barcelona: Paid6s. Knapp, M.L., Hall, J.A. 1972/2010. Nonverbal communication in human interaction. New York: Holt, Rinehart & Winston. Koda, K. 1993. "Transferred L1 strategies and L2 syntactic structure in L2 sentence comprehension." The Modern Language Journal, 77, 490-500. Kondo, M. 2003. "Party 2-Language Model of Interpreting Revisited." Forum, 1: 1, 7796. Königs, F.G. (Hrsg.). 1989. Übersetzungswissenschaft und Frerndsprachenunterricht. Neue Beiträge zt."-einem alten Thema. München: Goethe Institut. Kopczyl'rski, A. 1980. Conference interpreting: some linguistic and communicative problerns. Poznam: UAM. Kopczyüski, A. 1981a. "Deviance in conference interpreting." In Kopcz)'l1ski, A. (Hrsg.), 399-404. Kopczyüski, A. (Hrsg.). 1981b. The mission of the translator today and tomorrow. Varsovia: Polska Agencja Interpress. Kopczy•1ski, A. 1993. "Practice and Theory ofTranslation/Interpretation in Poland." Para/te/es, 15, 2-8. Kopczyüski, A. 1994a. "Quality in conference interpreting: some pragmatic problems." In Lambert, S., Moser-Mercer, B. (Hrsg.), 87-99. Kopczyüski, A. 1994b. "Quality in conference interpreting: some pragmatic problems." In Sneli-Hornby, M., Pöchhacker, F., Kaindl, K. (Hrsg.), 189-198. Kornakov, P. 2000. "Five principles and five skills for training interpreters." Meta, 45: 2, 241-248. Kramer, E. 1963. "Judgement of personal characteristics and emotions from nonverbal properlies of speech." PS1jchological Bulletin, 60: 4, 408-420.

Literaturhinweise

325

Krauss, R.M., Curran, N.M., Ferleger, N. 1983. "Expressive conventions and the crosscultural perception of emotion." Basic and Applied Social Psycholog~j, 4: 4, 295-305. Kremer, B. 2000. "Formation a Ia utilisation de Ia voix." Communicate!, March-April 2000. Krivanec, J. 2008. "Die verlorene Unschuld des Obergefreiten Roth. Michael Wallners April in Paris." In Kain dl, K., Kurz, I. (Hrsg.), 81-89. Kuhn, K.A., Warren, J.A., Leong, J.Y. (Hrsg.). 2007. Studies in health tech.nolog~J and informatics, vol. 129: MEDINF02007. Proceedings of the 12"• World Congress on Health (Medical) lnformatics - Building Sustainable Health Systems. (Brisbane, Australien, 20.-24. August.] Bethesda, Maryland, USA: National Library of Medicine. Kuh!, P.K. 1991 "Human ad ultsandhuman infants show a 'perceptual magnet effect' for the prototypes of speech categories, monkeys do not. " Perception and Psychophysics, 50: 2, 93-107. Kuh!, P., Iverson, P. 1995. "Linguistic Experience and the 'Perceptual Magnet Effec t'." In Strange, W. (Hrsg.), 121-154. Kuh!, P.K. et al. 2008 "Phonetic leaming as a pathway to language: new data and native magnet theory expanded (NLM-e)." Philosophical Transartions ofThe Royal Society, 363: 1493, 979-1000. Künzli, A. 2007. "Translation revision. A study of the performance of ten professional translators revising a legal text." In Gambier, Y., Shlesinger, M., Stolze, R. (Hrsg.), 115-126. Künzli, A. 2009. "Q ualität in der Übersetzungsrevision - eine empirische Studie." In Kalverkämper, H., Schippe!, L. (Hrsg.), 291-303. Kupsch-Losereit, S. 1986. "Scheint eine schöne Sonne? oder: Was ist ein Übersetzungsfehler?" Lebende Sprachen, 1, 12-16. Kurz, I. 1986. "A survey among AIIC interpreters on their professional backgrow1d ." AIIC Bulletin, 14: 1 [Edition Speciale - Symposium de Strasbourg] , 37-39. Kurz, I. 1989. "Conference interpreting- user expectations." In Hanunond, D. (Hrsg.), 143-148. Kurz, I. 1993. "Conference interpretation: expectations of differen t user groups." The Interpreters' News/etter, 3, 13-21. Kurz, I. 1997. "Getting the message across - simultaneaus interpreting for the media." In Snell-Hornby, M., Jettmarova, Z., Kaindl, K. (Hrsg.), 195-205. Kurz, I. 20m. "Conference interpreting: quality in the ears of the user." Meta, 46: 2, 394-409. Kurz, I. 2003. "Quality from the user perspective." In Collados Ais, A., Ferneindez Sanchez, M." M., Gile, D. (Hrsg.), 3-22. Kurz, I. 2008. "Wie ein japanischer Dolmetscher zur Schlüsselfigur in einem südamerikanischen Geiseldrama wird. Ann Patchetts Bel Canto." In Kaindl, K., Kurz, I. (Hrsg. ), 123-130. Kurz, 1., Pöchhacker, F. 1995. "Quality in TV interpreting." Translatio-Nouve/les de la FIT - FIT Newslettter, 14: 3-4, 350-358. Kussmaul, P. 1995. Training the Translator. Amsterdam/Philadelphia: Jolm Benjamins. Kussmaul, P. 1998. "Stilistik." In Snell-Hornby, M. et al. (Hrsg.), 70-72.

326

Literaturhinweise

L'Homme, M.C. 2003. "Capturing the lexical structure in special subject fields with verbsandverbal derivatives. A model for specialized lexicography." International Joumal ofLexicography, 16:4,403-422. L'Homme, M.C. 2004. "A lexico-semantic approach to the structuring of terminology." In Ananadiou, S., Zweigenbaum, P. (Hrsg.), 7-14. L'Homme, M. C. 2007. "Using explanatory and combinatoriallex:icology to describe terms." In Wa.mer, L. (Hrsg.), 163-198. La Vanguardia. 1982/2004. Libro de redacci6n de La Vanguardia. Barcelona: Arie!. Lackner, J.R. 1980. "Speech production: correction of semantic and grammatical errors during speech shadowing." In Fromkin, V.A. (Hrsg.), 149-155. Ladd, D.R. et al. 1985. "Evidence for the independent function of intonation contour type, voice quality, a11d Fo ra.1ge in signalling speaker affect." Journal of the Acoustical Socieh; of America, 78, 435-444. Lakin, J.L. 2006. "Automatie cognitive processes a11d nonverbal commwucation." In Ma.msov, V.L., Patterson, M.L. (Hrsg.), 59-77. Lamberger-Felber, H. 1998. Der Einfluss kontextueller Faktoren aufdas Sirnultandolmetschen. Eine Fallstudie am Beispiel gelesener Reden. (Doktorarbeit.) Karl -FranzensUiliversität Graz. Lambert, 5., Moser-Mercer, B. (Hrsg.). 1994. Bridging the gap. Empirical research in simultaneaus interpretation. Amsterdam/Philadelphia: Jolm Benjamins. Lambert, W.E. et al. 1960. "Evaluational reactions tospoken languages." Journal of Abnormaland Social Psychologt;, 60, 44-51. Lambert, W.E., Franke!, H., Tucker, G.R. 1966. "Judging personality through speech: a French-Canadian example." Joumal of Communication, 16, 304-321. Lamendella, J.T. 1977. "General principles of neurofunctional orga11ization and their ma.Ufestation in primary a11d nonprimary language acquisition." Language Learning, 27, 155-196. Langendoen, D.T. 1968. The London School ofLinguistics. A study of the linguistic theories of B. Malinowski and J.R. Firth. Ca.nbridge, MA: MIT. Lankauskas, G. 2009. "The civility and pragmatism of charismatic Christianity in Lithua.1ia." In Pelkmans, M. (Hrsg.), 107-128. Larose, R. 1998. "Methodologie de I'evaluationdes traductions." Meta, XLIII: 2, 163186. Larson, M.L. 1984. Meaning-based translation: a guide to cross-language equivalence. La.lham, M.D.: University Press of America. Larson, M.L. (Hrsg.). 1991. Translation: theory and practice. Tension and interdependence. Binghamtom/ New York: SUNY. Lauer, A. et al. (Hrsg.). 1996. Übersetzungswissenschaft im Umbruch . Festschrift fiir Wofmrn Wilss zum 70. Geburtstag. Tübingen: Gunter Narr. Lausc her, S. 2000. "Translation quality assessment: where can theory and practice meet?" The Translator, 6: 2, 149-168. Lauscher, S. 2006. "Translatqualität - ein Konsens." In Schippe!, L. (Hrsg.), 2006b, 5573. La ver,]. 1980. The phonetic description ofvoice qualih;. Cambridge: Cambridge University Press.

Literaturhinweise

327

Laver, J.1994. Principles ofphonetics. Cambridge: Cambridge University Press. Leach, L., Sanmel, A.G. 2007. "Lexical configuration and lexical engagement: when adults learn new words." Cognitive Psychnlogy, 55, 306-353. Lebsanft, F. 1997. Spanische Sprachkultur. Studien zur Bewertung und Pflege des öffentlichen Sprachgebrauchs im heutigen Spanien. Tübingen: Niemeyer. Lehiste, I. 1975. "The phonetic structure of paragraphs." In Cohen, A., Nooteboom, S.G. (Hrsg.), 195-203. Lem1eberg, E.H. (Hrsg.). 1964. New directions in the study of language. Cambridge: MIT Press. Lem1on, P. 1990. "Investigating fluency in EFL: a quantitative approach." Language Learning, 40: 3, 387-417. Levelt, W. 1989. Speaking: frorn intention to articulation. Cambridge, MA: MIT Press. Levi, S.V., Winters, S.J., Pisoni, D.B. 2007. "Speaker-independent factors affecting the perception of foreign accent in a second language." Journal of the Acousticnl Society of America, 121: 4, 2327-2338. Levine, T.R. et al. 2011. "Sender demeanor: individual differences in sender believability have a powerful impact on deception detection judgments." Human Communication Researd1, 37,377-403. Lewis, M., Haviland, J.M. (Hrsg.). 1993. Handbook of ernotions. New York/London: The Guilford Press. Lewis, M., Haviland, J.M. (Hrsg.). 2000. The handbook ofernotions. 2nd ed. New York: The Guilford Press. Leyens, J.P. et al. 1998. "Pasado, presente y posible futuro de Ia Psicologia Social." Anuario de Psicologia, 29: 2, 139-162. Liao, S.-C. et al. 2009. "PORE: a personal ontology reconunender system for digital libraries." The Electronic Library, 27: 3, 496-508. Lim, H.O. 2002. "Relay interpretation: a necessary evil?" Conference Interpretation and Translation, 4: 2, 149-171. Linguistic Society of Korea (Hrsg.). 1982. Linguistics in the Morning Colm. Seoul: Hanshin Lippi-Green, R. 1994. "Accent, standard language ideology and discriminatory pretext in the courts." Language in Society, 23: 2: 163-98. Lisker, L., Abramson, A.S. 1964. "A cross-language study of voicing in initial stops: acoustical measurements." Word, 20, 384-422. Liu, M. 2001. Expertise in simultnneous interpreting: a working mernory analysis. (Doktorarbeit.] Austin: University of Texas. Liu, M., SchaUert, D.L., Carroll, P.J. 2004. "Working memory and expertise in Simultaneaus Interpreting." Tnterpreting, 6: 1, 19-42. Llisterri, J. 1991. lntroduccion a lafom!tica: el metodo experimental. Barcelona: Anthropos. Llisterri, J. 1995. Relationships between speech production and speech perception in a second Langunge. Llisterri, J. 1996. "Los sonidos del habla." In Martin Vide, C. (Hrsg.), 67-128. Llisterri, J. 1999. "Trascripci6n, etiquetado y codificaci6n de corpus orales." In G6mez, J. et al. (Hrsg.), 53-82. Llisterri, J. 2011. La melodia y La entonacion.

328

Literaturhinweise

Llurda, E. 2000. "Effects of intelligibility and speaking rate on judgements of nonnative speakers' personalities." International Review of Applied Linguistics, 38, 289299. Lombard, C.G. 2005. "Conceptual metaphors in computer networking terminology." Southem African Linguistics and Applied Lmguage Studies, 23: 2, 177-185. L6pez Rodriguez, C.I. 2000. Tipologfa textual y cohesi6n enla traducci6n biomedien inglesespafiol. Un estu.dio de corpus. (Doktorarbeit.] Universidad de Granada. Lotfipour-Saedi, K. 1997. "Lexical cohesion and translation equivalence." Meta, 42: 1, 185-192. Louwerse, M.M. 2002. "ComputationaJ retrievaJ of themes." In Louwerse, M.M., Van Peers, W. (Hrsg.), 189-202. Louwerse, M.M. 2004. "Un modelo conciso de cohesi6n en el texto y coherencia en Ja comprensi6n." Revista signos, 37: 56,41-58. Louwerse, M.M., Van Peers, W. (Hrsg.). 2002. Thematics: interdisciplinan; studies. Amsterdam/Philadelphia: Jolm Benjamins. Louwerse, M., Graesser, A.C. 2005. "Coherence in discourse." In Strazny, P. (Hrsg.), 216-218. Lund, F. 1925. "The psychology of belief IV: the law of primacy in persuasion." Journal of Abnormaland Social Psychologt;, 20,183-191. Lvovskaya, Z. 1997. Problemas actuales de Ia traducci6n. Granada: Granada Lingvistica. Lvovskaya, Z. (Hrsg.). 2002. La estilfstica textual. Vision tmductol6gica del tema. Malaga: Libros Encasa. Lvovskaya, Z. 2003. "Teoria de Ia comwlicaci6n verbal y Ja interpretaci6n." In Collados Ais, A., Sabio Pinilla, J.A. (Hrsg.), 91-103. Lyda, A., Gmnul, E. 2002. "Cohesion in interpreting." In Stanulewicz, D. (Hrsg.), 349356. Lyons, J. 1980. Semcintica. Barcelona: Teide. Mack, G. 2002. "Die Beurteil ung professioneller Dolmetschleisttmgen." In Best, J., Kalina, S. (Hrsg.), 110-119. Mack, G., Cattaruzza, L. 1995. "User surveys in SI: a means of Jeanling about quality and/ or raising some reasonable doubts." In Tonm1ola, J. (Hrsg.), 37-49. Mackintosh, J. 1994. "User expectations survey. Interim report." AIIC Bulletin, 22: 2, 1317. Mackintosh, J. 1995a. "A review of conference interpretation: practice and trai•ling." Target, 7: 1, 119-133. Mackintosh, J. 1995b. "Portrait of the ' ideal' interpreter as seen through delegates' eyes." Communicate!, 23: 3.