Psychologie der Kommunikation [3. Aufl.] 9783662613375, 9783662613382

Dieses erfolgreiche Lehrbuch über die Psychologie der Kommunikation erklärt – hier in der dritten aktualisierten sowie ü

1,932 183 3MB

German Pages IX, 186 [191] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Psychologie der Kommunikation [3. Aufl.]
 9783662613375, 9783662613382

Table of contents :
Front Matter ....Pages I-IX
Begriffsbestimmungen (Jessica Röhner, Astrid Schütz)....Pages 1-26
Klassische Kommunikationsmodelle (Jessica Röhner, Astrid Schütz)....Pages 27-51
Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen (Jessica Röhner, Astrid Schütz)....Pages 53-87
Mittel nonverbaler Kommunikation (Jessica Röhner, Astrid Schütz)....Pages 89-117
Mittel verbaler Kommunikation (Jessica Röhner, Astrid Schütz)....Pages 119-140
Formen der Kommunikation (Jessica Röhner, Astrid Schütz)....Pages 141-170
Back Matter ....Pages 171-186

Citation preview

Basiswissen Psychologie

Jessica Röhner · Astrid Schütz

Psychologie der Kommu­ni­kation 3. Auflage

Basiswissen Psychologie Reihe herausgegeben von J. Kriz, Osnabrück, Deutschland

Die erfolgreiche Lehrbuchreihe im Programmbereich Psychologie: Das Basis­ wissen ist konzipiert für Studierende und Lehrende der Psychologie und angren­ zender Disziplinen, die Wesentliches in kompakter, übersichtlicher Form erfassen wollen. Eine ideale Vorbereitung für Vorlesungen, Seminare und Prüfungen: Die Bücher bieten Studierenden in aller Kürze einen fundierten Überblick über die wichtigsten Ansätze und Fakten. Sie wecken so Lust am Weiterdenken und Weiterlesen. Neue Freiräume in der Lehre: Das Basiswissen bietet eine flexible Arbeitsgrund­ lage. Damit wird Raum geschaffen für individuelle Vertiefungen, Diskussion aktu­ eller Forschung und Praxistransfer. Reihe Herausgegeben von Prof. Dr. Jürgen Kriz Universität Osnabrück Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Markus Bühner Ludwig-Maximilians-Universität München Prof. Dr. Thomas Goschke Technische Universität Dresden

Prof. Dr. Jochen Müsseler RWTH Aachen Prof. Dr. Astrid Schütz Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Prof. Dr. Arnold Lohaus Universität Bielefeld

Weitere Bände in der Reihe: http://www.springer.com/series/12310

Jessica Röhner • Astrid Schütz

Psychologie der Kommunikation 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage

Jessica Röhner Fakultät Humanwissenschaften Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg, Deutschland

Astrid Schütz Fakultät Humanwissenschaften Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg, Deutschland

Zusätzliches Material zu diesem Buch finden Sie auf. http://www.lehrbuch-psychologie. springer.com

ISSN 2626-0441     ISSN 2626-0492 (electronic) Basiswissen Psychologie ISBN 978-3-662-61337-5    ISBN 978-3-662-61338-2 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-61338-2 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbi­bliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer 1. Aufl.: © Springer Fachmedien Wiesbaden 2012, 2. Aufl.: © Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2012, 2016, 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikro­ verfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informatio­ nen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutions­ adressen neutral. Einbandabbildung: © Rawpixel.com / stock.adobe.com Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

Vorwort

In diesem Band soll ein Grundriss über den Ablauf menschlicher Kommunikation mit ihren Besonderheiten und Phänomenen sowie daraus abgeleiteten Anwen­ dungsgebieten vermittelt werden. Die wichtigsten Kommunikationsmodelle wer­ den kurz und verständlich erklärt. Praktische Beispiele und Exkurse sollen das Gelesene festigen und das Interesse für diesen spannenden Themenbereich we­ cken. Auf www.lehrbuch-psychologie.springer.com finden Sie begleitende Lern­ materialien, wie virtuelle Lernkarten zum Wiederholen der zentralen Glossarbe­ griffe sowie die Auflösungen der Verständnisfragen aus den einzelnen Kapiteln zur Überprüfung des Gelernten. Für Unterstützung bei den Recherchen und wichtige Hinweise zu früheren Ver­ sionen des Manuskriptes danken wir Henrike Cwikla, Anna Dirk, Leonie Fresz, Tina Hahnemann, Annabel Katharina Heller, Cathleen Lehmann, Tina Horlitz, Oli­ ver Lauenstein, Sophie Meska, Jasmin Reinhard, Rebecca Riedl, Mona Schneid, Nelli Schulz, Philipp Thoss, Steffi Weidlich und Steffi Ziegenbalg. Für Unterstüt­ zung bei der Erstellung der Illustrationen danken wir Nadine Bartholome, Nina Hubatsch und Marine Anais Groulon. Für die Unterstützung bei der Realisierung der dritten Auflage und weiterer Projekte danken wir unserem Ansprechpartner des Springer-Verlages Joachim Coch. Die Erstautorin möchte sich zudem ausdrücklich und von ganzem Herzen bei ihrem Ehemann, ihrem Vater sowie dessen Frau, ihrem Bruder, ihren Schwiegerel­ tern, Erika Thoss, bei ihren Freunden und Freundinnen, bei zahlreichen alten und neuen Kolleg∗innen, bei den Studierenden, bei dem Team des DRK-­Krankenhauses Chemnitz Rabenstein, bei den Praxisteams von Dr. Peter Jungberg, Dr. Gitta Geri­ cke sowie Dr. Christiane Siebenhaar und bei ihrer Mentorin, Prof. Dr. Astrid Schütz, für die Unterstützung in den letzten beiden Jahren bedanken. V

Inhaltsverzeichnis

1 Begriffsbestimmungen�������������������������������������������������������������������������������  1 1.1 Was ist Kommunikation?���������������������������������������������������������������������  1 1.1.1 Potenzielle Gründe für Unklarheit und Vielfalt des Kommunikationsbegriffes�������������������������������  2 1.1.2 Bestimmungsstücke von Kommunikation �������������������������������  6 1.2 Was ist Kommunikative Kompetenz (Kommunikationskompetenz)?�������������������������������������������������������������  9 1.3 Was ist Kommunikationspsychologie?������������������������������������������������� 12 1.3.1 Einflussfaktoren auf Kommunikation��������������������������������������� 15 1.3.2 Kommunikationsverhalten ������������������������������������������������������� 15 1.3.3 Ergebnisse bzw. Folgen des kommunikativen Handelns ��������� 15 1.4 Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps ������������������������� 23 Literatur��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 24 2 Klassische Kommunikationsmodelle��������������������������������������������������������� 27 2.1 Ein Überblick über Modelle der Kommunikation ������������������������������� 27 2.2 Kommunikationsmodell nach Shannon und Weaver ��������������������������� 29 2.3 Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun����������������������������������� 31 2.4 Maximen der Kommunikation nach Grice������������������������������������������� 33 2.5 Regeln für gelingende Kommunikation nach Rogers��������������������������� 36 2.6 Kommunikationsmodell nach Watzlawick������������������������������������������� 38 2.7 Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps ������������������������� 46 Literatur��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 49

VII

VIII

Inhaltsverzeichnis

3 Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen ����� 53 3.1 Grundlegendes ������������������������������������������������������������������������������������� 53 3.2 Merkmale der Person��������������������������������������������������������������������������� 55 3.2.1 (Vor-)Wissen����������������������������������������������������������������������������� 55 3.2.2 Motive��������������������������������������������������������������������������������������� 60 3.2.3 Einstellungen ��������������������������������������������������������������������������� 61 3.2.4 Persönlichkeit��������������������������������������������������������������������������� 64 3.2.5 Emotionen��������������������������������������������������������������������������������� 67 3.2.6 Alter ����������������������������������������������������������������������������������������� 70 3.2.7 Geschlecht��������������������������������������������������������������������������������� 70 3.3 Merkmale der Situation����������������������������������������������������������������������� 72 3.4 Ziele ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 74 3.5 Vermittelnde Prozesse ������������������������������������������������������������������������� 76 3.5.1 Kognitive Prozesse ������������������������������������������������������������������� 76 3.5.2 Affektive Prozesse ������������������������������������������������������������������� 77 3.6 Antwortverhalten ��������������������������������������������������������������������������������� 77 3.7 Feedback ��������������������������������������������������������������������������������������������� 78 3.8 Wahrnehmung ������������������������������������������������������������������������������������� 79 3.9 Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps ������������������������� 79 Literatur��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 81

4 Mittel nonverbaler Kommunikation��������������������������������������������������������� 89 4.1 Haptische Signale��������������������������������������������������������������������������������� 95 4.2 Körpersprache��������������������������������������������������������������������������������������� 98 4.2.1 Gesten��������������������������������������������������������������������������������������� 98 4.2.2 Kopfbewegungen ���������������������������������������������������������������������103 4.2.3 Körperhaltung���������������������������������������������������������������������������104 4.2.4 Augenkontakt und Blickkontakt�����������������������������������������������105 4.2.5 Gesichtsausdruck ���������������������������������������������������������������������106 4.3 Proxemik�����������������������������������������������������������������������������������������������109 4.4 Physische Charakteristika���������������������������������������������������������������������110 4.5 Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps �������������������������111 Literatur���������������������������������������������������������������������������������������������������������112 5 Mittel verbaler Kommunikation���������������������������������������������������������������119 5.1 Zuhören�������������������������������������������������������������������������������������������������119 5.2 Fragen���������������������������������������������������������������������������������������������������123 5.2.1 Fragentypen und deren Einfluss auf Antwortverhalten �����������123 5.2.2 Formulierung von Fragen und deren Einfluss auf Antwortverhalten ���������������������������������������������������������������������126

Inhaltsverzeichnis

IX





5.2.3 Formale Aspekte von Fragen und deren Einfluss auf Antwortverhalten ���������������������������������������������������������������������128 5.3 Erklärungen �����������������������������������������������������������������������������������������130 5.4 Lachen und Humor�������������������������������������������������������������������������������133 5.5 Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps �������������������������135 Literatur���������������������������������������������������������������������������������������������������������137

6 Formen der Kommunikation���������������������������������������������������������������������141 6.1 Intrapersonale Kommunikation �����������������������������������������������������������145 6.2 Interpersonale Kommunikation (intrakulturell und interkulturell)���������147 6.2.1 Individualkommunikation���������������������������������������������������������150 6.2.2 Massenkommunikation�������������������������������������������������������������159 6.3 Verwendung von Kommunikationsformen in der Praxis���������������������164 6.4 Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps �������������������������165 Literatur���������������������������������������������������������������������������������������������������������168 Glossar ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������171 Autor*innenverzeichnis �������������������������������������������������������������������������������������177 Stichwortverzeichnis�������������������������������������������������������������������������������������������181

1

Begriffsbestimmungen

Im vorliegenden Kapitel erläutern wir die Begriffe Kommunikation, kommunikative Kompetenz (Kommunikationskompetenz) und Kommunikationspsychologie. Damit möchten wir die Grundlage für das Verständnis der weiteren Kapitel legen.

1.1

Was ist Kommunikation?

Obwohl wir einen Großteil unserer Zeit mit Kommunikation verbringen, ist es nicht einfach, den Begriff zu definieren. Alltagsvorstellungen in diesem Bereich sind meist relativ vage und wissenschaftliche Gegenstandsbestimmungen sind in dieser jungen Teildisziplin der Psychologie noch wenig verbreitet. Um dieses Phänomen zu verdeutlichen, lassen Sie sich bitte auf das folgende Experiment ein. Schreiben Sie in den folgenden Leerzeilen Ihre spontane Definition von Kommunikation auf! Lesen Sie erst danach weiter. Ihre Definition:

© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 J. Röhner, A. Schütz, Psychologie der Kommunikation, Basiswissen Psychologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-61338-2_1

1

2

1 Begriffsbestimmungen

Bitte versuchen Sie nun folgende Fragen mit Hilfe Ihrer Definition der Reihe nach zu beantworten: 1. Was sind die wesentlichen Bestandteile von Kommunikation? 2. Handelt es sich bei einem Monolog um Kommunikation? 3. Kann man überhaupt nicht kommunizieren? 4. Gehört ein Kopfnicken ebenso zu Kommunikation wie die Antwort „Ja.“? 5. Ist das Setzen eines Emoticons ☺ Kommunikation? 6. Stellt der Konsum von Werbung einen kommunikativen Akt dar? 7. Findet Kommunikation nur dann statt, wenn Rezipierende einer Nachricht diese richtig interpretieren? 8. Sie gehen winkend auf eine Person zu. Ist das Kommunikation? 9. Die Person wendet sich von Ihnen ab. Ist das Kommunikation? 10. Konnten wir Ihnen mit diesem Experiment zeigen, dass eine vollständige und kurze Begriffsbestimmung gar nicht so einfach ist? Der Begriff Kommunikation geht auf das lateinische Wort „communicatio“ zurück. Er bedeutet so viel wie Mitteilung oder Unterredung. Obwohl Kommunikation ein universelles Alltagsphänomen ist, sind die Auffassungen, was unter dem Begriff Kommunikation zu verstehen sei, sehr unterschiedlich. So versteht man unter Kommunikation ganz unterschiedliche Formen der Informationsübermittlung, wie Dialoge von Angesicht zu Angesicht (d.  h. Face-to-Face-­ Kommunikation; vgl. Abschn. 6.2.1), aber auch das Rezipieren von Werbeinhalten beispielsweise über Massenmedien (vgl. Abschn. 6.2.2). Die Bedeutung des Phänomens der Kommunikation und seine Allgegenwärtigkeit wird auch bei der Internetsuche deutlich: Gibt man den Begriff Kommunikation in eine Web-Suchmaschine ein, so erscheinen ca. 163.000.000 Suchergebnisse (Stand: 05.11.2019). Bevor wir im Folgenden eine detailliertere Auflistung der Bestandteile von Kommunikation vornehmen, wollen wir zunächst drei potenzielle Gründe für die Unklarheit und Vielfalt bezüglich des Kommunikationsbegriffes nennen.

1.1.1 P  otenzielle Gründe für Unklarheit und Vielfalt des Kommunikationsbegriffes 1. Ein erster Grund könnten verschiedene Kommunikationsmetaphern (vgl. Krippendorf 1994; Frindte 2001) sein, die sich im Laufe der Zeit eingebür-

1.1 Was ist Kommunikation?

3

gert haben. Kommunikationsmetaphern können als bildhafte Vergleiche verstanden werden, die dazu dienen, das Konstrukt Kommunikation mit Hilfe vorhandener Erfahrungen (z. B. anhand konkreter Beispiele aus dem persönlichen Erfahrungsschatz) zu veranschaulichen. Eine solche Veranschaulichung kann helfen, komplexe Konstrukte wie das Konstrukt der Kommunikation besser zu verstehen. Wie Sie evtl. selbst an Ihrem vorangegangenen Definitionsversuch bemerkt haben, leidet jedoch bisweilen die Vollständigkeit einer Definition, wenn man versucht, diese an konkreten Beispielen zu orientieren. Insofern ist es nicht überraschend, wenn bei jeder Kommunikationsmetapher nur ein Teilaspekt des Gesamtkonzeptes angesprochen wird. Im folgenden Kasten finden Sie bekannte Kommunikationsmetaphern im Überblick.

Kommunikationsmetaphern:

1. 2. 3. 4. 5. 6.

Metapher der Übertragung von Botschaften Metapher des Mitteilens von Gemeinsamkeiten Container-Metapher Metapher vom Argument als Krieg Kontroll-Metapher Metapher vom Kanal bzw. vom Fluss der Signale

Drei Kommunikationsmetaphern werden im Folgenden beispielhaft näher erläutert. Peter sagt zu Anne nach seiner misslungenen Prüfung: „Ich habe die Botschaft des Statistikprofs wohl einfach nicht so ganz mitbekommen.“ An dieser Aussage wird die Metapher der Übertragung von Botschaften deutlich (s. Abb. 1.1). Dahinter verbirgt sich die Idee, es würden während der Kommunikation Botschaften zwischen Personen ausgetauscht. Obwohl man eine Botschaft nicht wirklich – wie den Stab beim Staffellauf – „in die Hand gedrückt“ bekommt, verdeutlicht diese Metapher das Übermitteln von Inhalten und wird zum Beispiel genutzt, um deutlich zu machen, dass man etwas nicht verstanden hat. André hatte einen heftigen Streit mit seiner Freundin und wendet sich hilfesuchend an seinen besten Freund: „Sie hat in meine Aussage, dass ich am Wochenende lieber zum Fußballspiel als zu ihren Eltern fahren will, sicher

4

1 Begriffsbestimmungen

Botschaft

Abb. 1.1  Metapher der Übertragung von Botschaften

hineininterpretiert, mir sei ihre Familie egal.“ An Aussagen wie dieser wird die Container-Metapher deutlich (s. Abb.  1.2). Dahinter verbirgt sich die Idee, in einer Botschaft sei ein Inhalt zu finden, der von dem bloßen Botschafts-­ Container zu differenzieren ist (d. h. Trennung von Botschaft und Inhalt). Lars und sein Cousin Thomas vertreten grundverschiedene politische Ansichten, was sich regelmäßig auf Familienfesten in hitzigen Diskussionen äußert. Nach einem neuerlichen derartigen Vorfall dieser Art sagt Lars zu seiner besten Freundin Anne: „Es war ein reinstes Wortgefecht. Ich habe ihn mit meinen Argumenten jedoch immer mehr in die Ecke drängen können, sodass er an Boden verlor und letztlich aufgab. Ich habe dieses Mal gesiegt.“ An diesen Aussagen wird beispielhaft die Metapher vom Argument als Krieg deutlich (s. Abb. 1.3). Dahinter verbirgt sich die Idee, dass sich Teilnehmer∗innen während einer Kommunikation mit Argumenten bekämpften und gegenseitig zu besiegen versuchten. Verschiedene Definitionen fokussieren auf unterschiedliche Metaphern. Kommunikation kann demnach aus vielen verschiedenen Perspektiven sozusagen schwerpunktmäßig betrachtet werden, was ihre Definition schwierig macht. 2. Ein zweiter Grund dafür, dass der Kommunikationsbegriff schwer fassbar ist, ist im Wandel seiner Bedeutung zu finden. Betrachtet man die Eintragungen in großen Nachschlagewerken zum Begriff Kommunikation über die letzten Jahrzehnte, fällt auf, dass sich nicht nur die inhaltliche Bedeutung verändert hat, sondern dass die

1.1 Was ist Kommunikation?

5

Botschaft

Abb. 1.2  Con­tainer-Metapher

Definitionen auch umfangreicher wurden. Darüber hinaus fasst man gerade im Zeitalter neuer Medien und weltweiter Vernetzung immer mehr Erscheinungen unter dem Begriff Kommunikation zusammen. Verstand man vor Einführung von Computertechnologie und Internet vor allem ­Briefverkehr, Telegramm und Telefonie unter medienvermittelter Kommunikation, gehört für uns heute ganz selbstverständlich Chatten, E-Mail-Kommunikation, Kommunikation via Microblogs und vieles mehr dazu. Im Zuge der stetig wachsenden Anzahl und Arten von Kommunikationsformen kristallisierten sich Teilbereiche der Kommunikation heraus. So kann man den weitgefassten Kommunikationsbegriff unterteilen und beispielsweise folgende Teilbereiche differenzieren: direkte vs. medienvermittelte Kommunikation sowie Individual- vs. Massenkommunikation (vgl. Kap.  6). Folglich subsumiert man immer mehr Erscheinungen unter dem Begriff Kommunikation, was eine kurze und doch präzise Definition erschwert. 3. Ein dritter Grund für die Unklarheit und Vielfalt bezüglich des Kommunikationsbegriffes ist der Einbezug nicht direkt beobachtbarer Bestandteile der Kommunikation. Beobachten wir Menschen in Kommunikationssituationen, können wir als Außenstehende nur einen Teil dessen wahrnehmen, was Kommunikation ausmacht. Kognitive und affektive Prozesse, wie die Bildung eines Eindrucks von unserem Gegenüber oder das Verständnis und die Bewertung seiner Bot-

1 Begriffsbestimmungen

Argu

mente

6

Arg

um

ent

e

Abb. 1.3  Metapher vom Argument als Krieg

schaften, resultierende Reaktionen mit entweder unmittelbarer (z. B. Erheiterung) oder langfristiger Auswirkung (z.  B.  Veränderung der eigenen Einstellung) sind für Beobachter∗innen1 nicht direkt sichtbar. Die Einbeziehung derartiger Aspekte macht es noch schwieriger, eine präzise und vollständige Definition zu formulieren.

1.1.2 Bestimmungsstücke von Kommunikation Als Resultat verschiedener Kommunikationsmetaphern, der Wandlung der Bedeutung des Kommunikationsbegriffes und dem Einbezug nicht direkt beobachtbarer Kommunikationsaspekte, entstand eine Vielzahl von Definitionen  Soweit nicht explizit anders vermerkt, sprechen wir Personen jeden Geschlechts an. Um Geschlechterstereotypen entgegenzuwirken und um transsexuelle, transgender und intersexuelle Personen nicht zu diskriminieren, nutzen wir daher auch den sogenannten Gender-Star.

1

1.1 Was ist Kommunikation?

7

des Begriffes „Kommunikation“. Bereits 1977 zählte der Kommunikationswissenschaftler Klaus Merten (zitiert nach Burkart und Hömberg 1995) 160 unterschiedliche Definitionsversuche, wobei Merten kritisiert, dass die Mehrheit dieser Definitionen auf falschen Voraussetzungen beruhe und keiner kritischen Prüfung standhalte (Merten 2007). Bis heute wächst die Anzahl an Definitionen stetig. Nach Keuneke (2012) kann davon ausgegangen werden, dass seit der Analyse durch Merten eine große Zahl an Definitionen hinzugekommen ist. In der Folge wurden mehrere Klassifikationssysteme zum Zwecke einer wissenschaftlichen Systematisierung verfasst. In all den verschiedenen Definitionen lässt sich ein kleinster gemeinsamer Nenner erkennen: Sie basieren auf den folgenden Kernbestandteilen: Sender*in, Nachricht und Empfänger*in (vgl. Six et al. 2007). Für eine vollständige Begriffsbestimmung sind diese Kernbestandteile aber natürlich noch nicht ausreichend. Was ist also Kommunikation? Trotz aller Schwierigkeiten und Besonderheiten bei der Begriffsbestimmung können in Anlehnung an Six et  al. (2007) folgende Merkmale von Kommunikation festgehalten werden: 1. Kommunikation entspricht einem Prozess zwischen mindestens zwei Teilnehmer*innen (diese werden als Sender∗in und Empfänger∗in bezeichnet). Eine Ausnahme hiervon ist die intrapersonale Kommunikation (bspw. in Form eines Monologs; vgl. Abschn.  6.1). Zudem gilt zu beachten, dass es sich bei Sender∗innen und Empfänger∗innen nicht notwendigerweise um reale Personen handeln muss (vgl. Mensch-Computer-Kommunikation; Abschn. 6.2.1.2.2). Die Beteiligten treten miteinander in Beziehung, indem sie Zeichen austauschen (entweder direkt, d. h. von Angesicht zu Angesicht oder indirekt, d. h. medienvermittelt; vgl. Kap. 6). Für eine gelingende Kommunikation sind ein gemeinsames Zeichenrepertoire, dessen Verständnis sowie meist ein gemeinsamer Erfahrungs- und Wissenshintergrund eine wichtige Grundlage. Zeichen können im Kommunikationsprozess als Symptome, Ikone und Symbole genutzt werden (s. Kasten). 2. Die Nachricht entspricht den Zeichen, die von dem Sender oder der Senderin en- und von dem Empfänger oder der Empfängerin dekodiert werden. Zu beachten ist, dass die gesendete und die empfangene Nachricht sich nicht notwendigerweise entsprechen müssen (z. B. bei Missverständnissen). 3. Sowohl das Senden als auch der Empfang von Nachrichten setzen angemessene Mittel bzw. Modalitäten voraus (z. B. im Verlauf direkter Kommunikation der mimische Ausdruck und die Sprache oder bei medienvermittelter Kommunikation z. B. die entsprechende Funkverbindung).

8

1 Begriffsbestimmungen

Was versteht man unter Zeichen?

Zeichen können unterteilt werden in Symptome, Ikone und Symbole. Die Grundlage für Symptome bilden kausale natürliche Zusammenhänge zwischen dem Zeichen und dem Gemeinten (z.  B.  Schweiß auf der Stirn als Symptom für Ängstlichkeit oder Nervosität). Die Grundlage der Ikone bildet Ähnlichkeit zwischen dem Zeichen und dem Gemeinten (z.  B. lächelndes Smiley als Zeichen für ein Lächeln). Die Grundlage für Symbole bilden arbiträre (nicht natürliche) Zusammenhänge zwischen dem Zeichen und dem Gemeinten. Da die Zusammenhänge hier nicht, wie beim Symptom natürlich sind, müssen Symbole in ihrer Bedeutung gelernt werden (z. B. menschliche Sprachen). Dies ermöglicht, dass eine verschiedene Anordnung von Zeichen in verschiedenen Sprachen das Gleiche symbolisieren bzw. bedeuten kann (z. B. sprechen [deutsch] = to talk [englisch] = snakker [norwegisch] = hablar [spanisch] = parler [französisch]). Das Erlernen von Symbolen erfolgt erfahrungsgesteuert. Daher kommen Personen nicht mit einer Sprache auf die Welt. Sie können diese und weitere Sprachen im Laufe ihres Lebens lernen. Es gibt auch Mischformen von Zeichen (z. B. werden ägyptische Hieroglyphen als Mischform zwischen Ikonen und Symbolen verstanden).

4. Kommunikation findet stets in einem bestimmten Kontext statt. Das jeweilige Kommunikationsklima kann neben anderen Faktoren, wie den vorherrschenden Kommunikationsregeln, den gesamten Kommunikationsprozess und dessen Resultate mitbestimmen. Die Teilnehmer∗innen sind keinesfalls passiv. Jedoch ist nicht jede Aktivität für uns direkt beobachtbar. Sie führen sichtbare (z. B. eine Geste) und nicht sichtbare Aktivitäten (z. B. Eindrucksbildung vom Gegenüber) aus. 5. Kommunikation hat interaktiven Prozesscharakter und ist durch wechselseitige Beeinflussung gekennzeichnet. Wie stark die Wechselseitigkeit ausgeprägt ist, hängt unter anderem mit der spezifischen Kommunikationsform (z. B. direkte Individualkommunikation vs. Massenkommunikation; vgl. Kap. 6) zusammen. 6. Obwohl Kommunikation immer ein Ziel verfolgt (z. B. Suche nach Unterhaltung oder Informationen), muss sie nicht immer vollständig bewusst erfolgen. Beispielsweise mag eine Person, die mit einer Äußerung nicht einverstanden ist, unwillkürlich die Stirn runzeln. So lässt sich festhalten, dass Kommunikation stets zielgerichtet ist, aber nicht notwendigerweise vollständig bewusst erfolgt.

1.2 Was ist Kommunikative Kompetenz (Kommunikationskompetenz)?

9

Im folgenden Kasten finden Sie eine stichpunktartige Zusammenfassung der Bestimmungsstücke nach Six et al. (2007).

Bestimmungsstücke von Kommunikation:

1. Es gibt Teilnehmer*innen. 2. Es gibt eine Nachricht. 3. Es gibt Mittel und Modalitäten zum Zweck der Kommunikation. 4. Kommunikation ist kontextgebunden und Teilnehmer∗innen üben ­verschiedene Aktivitäten aus. 5. Kommunikation ist interaktiv. 6. Kommunikation ist mehr oder minder intentional.

1.2

 as ist Kommunikative Kompetenz W (Kommunikationskompetenz)?

Kommunikation ist nicht immer erfolgreich und Personen unterscheiden sich darin wie gut sie kommunizieren können. Die Fähigkeit von Kommunizierenden angemessenes Verhalten auszuwählen und so interpersonale Ziele zu erreichen, ohne Interessen des Gegenübers massiv zu verletzen, wird als Kommunikative Kompetenz (alternativ auch als Kommunikationskompetenz) bezeichnet (vgl. Wiemann 1977; sowie Blanz et  al. 2013). Kommunikative Kompetenz umfasst demnach nicht nur das Wissen über eine Sprache, sondern auch die Fähigkeit, diese effektiv einzusetzen. Sie ist entscheidender Bestandteil des übergeordneten Begriffs soziale Kompetenz. Soziale Kompetenz umfasst neben kommunikativer Kompetenz weitere Aspekte, beispielsweise die Fähigkeiten zu Empathie und Perspektivübernahme. Kommunikativ kompetente Personen kommunizieren sehr erfolgreich. So verwundert es nicht, dass kommunikative Kompetenz im Alltag eine wichtige Voraussetzung ist, um soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, Ziele zu verfolgen und Konflikte zu lösen. In Freizeit und Beruf ist sie wichtig, um mit anderen Menschen erfolgreich zu interagieren. Kommunikative Kompetenz kann insofern als Schlüsselkompetenz gesehen werden, als sie jenseits von fachlichen Fähigkeiten in unterschiedlichen Berufen ein wesentlicher Erfolgsfaktor sein kann (vgl. Schütz und Werth 2007).

10

1 Begriffsbestimmungen

Zu kommunikativer Kompetenz gehören die Fähigkeiten, die eigene Position angemessen zu vertreten und passende Wege sowie Modi zur Übermittlung einer Nachricht zu finden. Sowohl Unsicherheit als auch Arroganz kann effektive Kommunikation verhindern (vgl. Schütz 2005). Ferner geht es um interpersonelle Sensitivität, nämlich darum, das Befinden und Anliegen von Interaktionspartner∗innen (z. B. aus der Mimik des Gegenübers) zu erschließen. Kommunikative Kompetenz setzt insofern neben Selbstwahrnehmung die Fähigkeit, sich über Sprache zu verständigen und die Beachtung situativer, interpersoneller und normativer Bedingungen voraus. Das korrekte Ansprechen von Geschlechtergruppen (s. Kasten) kann als Bestandteil der Fähigkeit, sich über die Sprache zu verständigen, verstanden werden. In Teams fördert kommunikative Kompetenz beispielsweise effiziente Verständigung. Konflikte können auf diese Weise frühzeitig erkannt und konstruktiv gelöst werden. Besondere Herausforderungen stellen sich an die Kommunikation in Teams, wenn Kommunikation virtuell erfolgt und nonverbale Signale dadurch reduziert sind (Erler et al. 2012). Zunehmend wichtiger wird in unserer vernetzten und globalisierten Welt die Kompetenz zur erfolgreichen Interaktion mit Personen und Gruppen aus anderen Kulturen, welche als interkulturelle Kompetenz bezeichnet wird. Unter anderem sind Offenheit (vgl. Abschn. 3.2.4) und Empathie notwendige Voraussetzungen für interkulturell kompetentes Handeln. Exkurs zur Kommunikationskompetenz: Wie spreche ich verschiedene Geschlechtergruppen angemessen an?

Unter dem Begriff des „Genderns“ versteht man ein Verfahren, welches angewandt wird, um die gleichberechtigte Nennung von Menschen verschiedener Geschlechter (z. B. Männern und Frauen) im Sprachgebrauch zu erreichen. Ziel ist eine geschlechtergerechte Nutzung der Sprache. Warum ist das wichtig? Männer und Frauen sind per Grundgesetz Artikel 3, Absatz 2 gleichberechtigt, weshalb die Geschlechter gleichermaßen angesprochen werden sollten, wann immer verschiedene Geschlechter gemeint sind. Ein Beispiel: Sie sind Altenpflegerin in einem renommierten Altenheim, das jüngst im Tagesblatt für die hervorragende und liebevolle Betreuung der Altenheimeinwohnenden gelobt wurde. Der Text lautete: „Wir drücken unseren Dank und unsere Bewunderung für die überaus engagierte und liebevolle Arbeit der Altenpfleger aus.“ Die Nutzung des Begriffes „Altenpfleger“ als sogenanntes ‚generisches Maskulinum‘ ist unklar, da nicht deutlich wird, ob nur Männer oder auch Frauen gemeint sind. Ihre Kolleginnen und Sie

1.2 Was ist Kommunikative Kompetenz (Kommunikationskompetenz)?

sind in diesem Falle nicht direkt angesprochen und werden, wie empirische Untersuchungen zeigen, bei der Lektüre auch häufig nicht mitgedacht (vgl. Stahlberg et al. 2007; Stahlberg und Sczesny 2001). Insofern ist diese Formulierung diskriminierend – es sei denn, es sind tatsächlich nur Männer gemeint. Eventuell arbeiten ja nur die männlichen Kollegen derart engagiert und liebevoll, während Sie und Ihre Kolleginnen sich nicht so stark einsetzen. Geschlechtergerechter Sprachgebrauch hilft insofern, Betroffene wertschätzend anzusprechen und klar hervorzuheben, wer gemeint ist und wer nicht. Wie kann eine klare, eindeutige und gerechte Sprachverwendung gelingen? Nachfolgend einige Empfehlungen nach der Duden-­Handreichung von Diewald und Steinhauer (2017). Wenn Sie Männer und Frauen ansprechen wollen: 1. Vermeiden Sie das „generische Maskulinum“, da es irreführend ist. Beim generischen Maskulinum wird die männliche Form verwendet (z. B. der Sänger). Frauen gelten, sofern nicht explizit anders deklariert, als mitgemeint. Diese Art des Genderns hat eine lange Tradition, jedoch wird von ihrer Nutzung mittlerweile abgeraten, da sie die Kommunikation unnötig erschwert. Frauen können nämlich hierbei nur durch Zusatzinformationen im Text erschließen, ob sie mitgemeint sind oder nicht. Im oben genannten Beispiel etwa würde erst ein Zusatz (z. B. „Allen Frauen und Männern des Pflegeteams gilt unser Dank.“) die notwendigen Informationen liefern. 2. Verwenden Sie möglichst geschlechtsindifferente Bezeichnungen. Dies sind sprachliche Oberbegriffe, die keine Aussage über das jeweilige Geschlecht treffen. Sie sind per se geschlechts-neutral. Sie erkennen diese Bezeichnungen daran, dass sie ohne semantischen Widerspruch mit sowohl weiblichen als auch männlichen Subjekten (d. h. Eigennamen und Pronomina) sowie dem Verb „sein“ verbunden werden können. Überprüfung am Beispiel: Ist das Wort „sendende Person“ geschlechts­ indifferent?: Martina ist eine sendende Person. Günter ist eine sendende Person. Sie ist eine sendende Person. Er ist eine sendende Person. Ergebnis: Das Wort „sendende Person“ ist geschlechtsindifferent, da alle vier Sätze widerspruchsfrei gebildet werden können.

11

12

1 Begriffsbestimmungen

3. Verwenden Sie Doppelnennungen, wenn Sie besonders höflich sein wollen. Statt der maskulinen Form „Altenpfleger“, können Sie etwa folgende Doppelnennungen nutzen (Singular gefolgt von Plural): a. Die Altenpflegerin oder der Altenpfleger bzw. die Altenpflegerinnen oder (die) Altenpfleger … b. Die Altenpflegerin und der Altenpfleger bzw. die Altenpflegerinnen und (die) Altenpfleger … c. Die Altenpflegerin/der Altenpfleger bzw. die Altenpflegerinnen/Altenpfleger … 4. Sparschreibungen werden eingesetzt, wenn der Text kurzgehalten werden soll. Mittlerweile werden aber neutrale Formulierungen oder Beidnennung meist präferiert. Statt der männlichen Form „Chef“ wird beispielsweise eine der folgenden Sparschreibungen genutzt: a. Schrägstrich mit Bindestrich: Chef/-in bzw. Chef/-innen … b. Binnen-I: ChefIn bzw. ChefInnen … Wenn Sie neben Frauen und Männern weitere Geschlechtergruppen ansprechen wollen: Verwenden Sie den Gender-Star oder den Unterstrich. Statt der maskulinen Form „Zuhörer“ können Sie folgende Varianten der Sparschreibungen nutzen: a. Gender-Star: Zuhörer∗in bzw. Zuhörer∗innen … b. Unterstrich: Zuhörer_in bzw. Zuhörer_innen …

1.3

Was ist Kommunikationspsychologie?

Dieser relativ junge Teilbereich der Psychologie kann am besten anhand des Tätigkeitsfeldes von Kommunikationspsycholog∗innen erläutert werden. Kommunikationspsycholog∗innen untersuchen die Strukturen und Prozesse von Kommunikation. Dabei analysieren sie soziale Systeme von Zweierbeziehungen, sogenannten Dyaden (z. B. Paaren), über Familien, Arbeitsteams und andere Gruppen bis hin zu gesellschaftlichen Kontexten (Frindte 2001). Neben der ­unmittelbaren zwischenmenschlichen Kommunikation wird auch die medienvermittelte Kommunikation erforscht. Untersucht wird dabei nicht nur das Kommunikationsverhalten, sondern

1.3 Was ist Kommunikationspsychologie?

13

auch dessen Einflussfaktoren und Bedingungen sowie die Ergebnisse bzw. Folgen kommunikativen Handelns (d. h. die Kommunikationsresultate). Kommunikationsresultate sind dabei vor allem individuelle und soziale Wirklichkeitskonstruktionen, da durch Kommunikation mit anderen Menschen die Art und Weise beeinflusst wird, wie man seine Umwelt wahrnimmt: Wenn Leser∗innen einer Zeitschrift durch die Argumente eines Artikels überzeugt werden, ändert sich dadurch ihre Konstruktion der Wirklichkeit, ihre Sicht der Welt. Immer wieder wird in diesem Zusammenhang intensiv der Einfluss von Massenmedien (z. B. Fernseher und Internet) diskutiert, da durch sie einem großen und vielfältigen Publikum ein bestimmtes Bild der Wirklichkeit präsentiert wird. Vergleiche zwischen idealisierten Darstellungen und der individuellen Realität können zum Beispiel Unzufriedenheit provozieren. Es konnte unlängst gezeigt werden, dass Frauen nach der Präsentation von Models in Werbeanzeigen besonders große Diskrepanzen zwischen ihrem eigenen und dem idealen Körperschema erlebten (Petersen 2005). Öffentlich vermittelte Wirklichkeitskonstruktion kann mehr oder weniger stark von objektiven Fakten abweichen (s. Kasten). Propaganda etwa beruht häufig auf dem Prinzip, eine unbewiesene Behauptung durch den Verweis auf eine andere unbewiesene Behauptung zu „belegen“ (Merten 2000).

Postfaktisch (engl. post-truth):

Sowohl das englische Pendent post-truth, als auch das deutsche Kunstwort postfaktisch, wurden zu den Wörtern des Jahres 2016 gekürt (vom Verlag Oxford Dictionaries sowie von der Gesellschaft für deutsche Sprache). Die Silbe „post“ bedeutet dabei „nach“. Der Begriff postfaktisch beschreibt den Umstand, dass objektive Fakten weniger Einfluss auf die Bildung der (öffentlichen) Meinungen und Reaktionen haben, als Gefühle und persönlicher Glauben (vgl. Oxford Learners Dictionaries 2020). Ähnlich wie beim Musikgenre des „Postpunk“, welches sich auf Musik nach der bis dahin dominierenden Punk-Ära zum Ende der 1970er/Anfang 1980er-Jahre bezieht und Musik beschreibt, welche sich stilistisch zunehmend vom Punk entfernte, wird der Begriff postfaktisches Zeitalter genutzt, um eine Zeit zu beschreiben, in der Fakten zunehmend weniger zählen, als die „gefühlte Wirklichkeit“. Als Kennzeichen der postfaktischen Ära wird die unreflektierte Verbreitung von Falschnachrichten (engl. fake news), beispielsweise über das Internet, interpretiert.

14

1 Begriffsbestimmungen

Aufgabe der Kommunikationspsychologie ist es, unter Berücksichtigung psychologischer Aspekte, die Prozesse und Resultate von Kommunikation zu ­analysieren, zu erklären und vorherzusagen. Zu diesem Zweck werden unter anderem Erleben, Verhalten und Kognitionen der Teilnehmer∗innen, aber auch ihre Eigenschaften sowie Merkmale von Umgebung und Situation berücksichtigt. Mit den gewonnenen Erkenntnissen soll eine Basis zur Optimierung von Kommunikation geschaffen werden (Six et  al. 2007). Anwendungsfelder finden sich im privaten (z. B. partnerschaftliche und familiäre Kommunikation) und beruflichen Bereich (z. B. Kommunikation zwischen Arzt bzw. Ärztin und Patient∗innen, Kommunikation zwischen Kolleg∗innen bei der Teamarbeit). Der komplexe Forschungsgegenstand der Kommunikationspsychologie lässt sich nach dem Schwerpunkt der untersuchten Kommunikationsform in die Psychologie der direkten Kommunikation und in die der medienvermittelten Kommunikation (s. Kap. 6) unterteilen. Während Erstere versucht, die Prozesse und Ereignisse der direkten Kommunikation unter Anwendung psychologischer Aspekte zu analysieren, zu erklären und schließlich vorherzusagen, beschäftigt sich Letztere unter gleicher Perspektive mit medienvermittelter Individual- und Massenkommunikation. Für eine detailliertere Unterscheidung s. Six et al. (2007). Kommunikationspsychologie beinhaltet dabei jeweils drei große Säulen, die sich wechselseitig beeinflussen (s. Abb. 1.4).

Forschungsgegenstand Kommunikationspsychologie

Einflussfaktoren auf Kommunikation

Kommunikationsverhalten

Abb. 1.4  Forschungsgegenstand der Kommunikationspsychologie

Ergebnisse bzw. Folgen kommunikativen Handelns

1.3 Was ist Kommunikationspsychologie?

15

1.3.1 Einflussfaktoren auf Kommunikation Kommunikation wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Dabei spielen die Eigenschaften der Kommunikationsumgebung eine wichtige Rolle (z. B. Wie ist das Kommunikationsklima in einer Firma? Welche Kommunikationsangebote gibt es?). Relevant sind auch Merkmale der Situation (z. B. Wie ist die Beziehung zwischen den Kommunizierenden? Sind weitere Personen anwesend oder nicht? Welchen Gesprächsanlass gibt es?) und die Eigenschaften der Beteiligten in Form von unter anderem Persönlichkeitseigenschaften, kommunikativer Kompetenz sowie Befinden (z. B. Ist eine Person eher extra- oder introvertiert? Ist eine Person routiniert in Gesprächsführung oder Anfänger∗in?).

1.3.2 Kommunikationsverhalten Bei der Untersuchung des Kommunikationsverhaltens sind einerseits überdauernde Verhaltensmuster der Beteiligten (z. B. die generelle Bevorzugung der Kommunikation von Angesicht zu Angesicht statt medial vermittelter Kommunikation via Telefon oder E-Mail) und andererseits das aktuelle Verhalten von Sender∗in und Empfänger∗in (z. B. die tatsächliche Entscheidung für eine Kommunikationsform in der aktuellen Situation) relevant. Eine Person kann es beispielsweise generell bevorzugen via E-Mail mit anderen Personen in ihrem Team zu kommunizieren. Wenn es allerdings um ein aktuelles und sehr komplexes Projekt geht, an dem alle gemeinsam arbeiten, bevorzugt sie Face-to-Face-Kommunikation. Auf diese Art können eher überdauernde Verhaltensmuster von dem aktuellen Verhalten abweichen.

1.3.3 E  rgebnisse bzw. Folgen des kommunikativen Handelns Kommunikationsprozesse haben bestimmte Wirkungen auf die Beteiligten. So entsteht bei dem/der Adressat∗in einerseits ein Eindruck bezüglich des/der Sender∗in und andererseits ein Eindruck über das in der Botschaft angesprochene Thema.

1.3.3.1 Eindruck bezüglich des/der Sender∗in Die Bildung eines Eindrucks über eine andere Person wird als soziale Wahrnehmung bezeichnet (Kenny 1994). Im Alltag werden Eindrücke über andere Personen sehr schnell und meist intuitiv gebildet. Das Linsenmodell von Brunswik

16

1 Begriffsbestimmungen

1

2

Senden proximaler Merkmale

Erschließen distaler Merkmale

Urteil/Rückkopplung

3

Abb. 1.5  Linsenmodell in Anlehnung an Brunswik (1943)

(1943) beschreibt die Eindrucksbildung bei Menschen (s. Abb. 1.5). Das Modell kann sowohl auf die Wahrnehmung von Gegenständen als auch auf die von Personen angewandt werden. Wichtig ist jeweils, dass das zu beurteilende Merkmal nicht direkt beobachtbar ist. Im Modell werden proximale und distale Merkmale unterschieden. Ein distales Merkmal ist nicht direkt zu beobachten, sondern muss über mindestens ein beobachtbares proximales Merkmal erschlossen werden. Aufgrund der Beobachtung proximaler Merkmale wird dann ein Urteil über ein distales Merkmal getroffen. Ein Beispiel: Eine Ihnen unbekannte Person kommt auf Sie zu und bittet Sie, ihr das Handy zu leihen. Es sei ein Notfall. Nun müssen Sie relativ schnell entscheiden, ob Sie der Person das Handy leihen oder nicht. Können Sie ihr vertrauen (d. h. das Urteil)? Sie müssen also das distale Merkmal (d. h. die Vertrauenswürdigkeit der Person) einschätzen. Dieses Merkmal können Sie natürlich nicht direkt beobachten. Also müssen Sie es über proximale Merkmale, die beobacht-

1.3 Was ist Kommunikationspsychologie?

17

bar sind, ableiten. Ein proximales Merkmal könnte beispielsweise das Aussehen der Person sein. Ist es eine gepflegte Person, werden Sie ihr wahrscheinlich mehr Vertrauenswürdigkeit unterstellen, als wenn sie alkoholisiert und ungepflegt ist. Das Modell formuliert zudem drei korrelative Beziehungen, die an dieser Stelle nicht weiter ausgeführt werden sollen. Interessierte Leser∗innen können in den ­Literaturempfehlungen weiterführende Hinweise finden. Das Beispiel illustriert die Grundzüge des Modells, zeigt aber auch, dass wir mit unserer Personenwahrnehmung nicht notwendigerweise richtig liegen. Ursachen für verzerrte Personenwahrnehmung können vielfältig sein. Unter anderem spielen kognitive Verzerrungen eine Rolle. Beispielhaft seien hier der Halo-­ Effekt (dt. Heiligenschein-Effekt) und der Horns-Effekt (dt. Teufelshörner-Effekt) als systematische Beobachtungsfehler genannt (s. Abb. 1.6). Der Halo-Effekt beschreibt das Phänomen, dass einzelne, meist besonders hervorstechende, positive Eigenschaften einer Person (z. B. ihre Attraktivität) einen derart positiven Eindruck erzeugen, dass die gesamte weitere Wahrnehmung der Person (z. B. eingeschätzte Intelligenz, wahrgenommene Vertrauenswürdigkeit, unterstellte Kompetenz etc.) sozusagen überstrahlt und positiv verzerrt wird (Thorndike 1920). Entsprechend behandeln Menschen attraktive Personen wohlwollender als unattraktive Personen (Langlois et al. 2000) und unterstellen attraktiven Personen mehr positive Eigenschaften wie beispielsweise Ehrlichkeit und Intelligenz (Eagly et al. 1991). Umgekehrt beschreibt der Horns-Effekt das Phänomen, dass einzelne Eigenschaften einer Person, die von der wahrnehmenden Person als negativ eingeschätzt werden (z. B. starker Dialekt, ein bestimmter Akzent, eine bestimmte Ethnie usw.) einen negativen Eindruck erzeugen können, der die weitere Wahrnehmung der Person negativ einfärbt (z. B. hinsichtlich eingeschätzter Intelligenz, Kompetenz etc.). Unsere Personenwahrnehmung ist also verzerrt. Hinzu kommen Phänomene, bei der die sendende Person den Eindruck, den sie bei empfangenden Personen hinterlässt, steuert. Ein Beispiel hierfür sind die verschiedenen Formen der Selbstdarstellung (assertive, defensive, offensive und protektive Selbstdarstellung; vgl. Röhner und Schütz 2019). Personen greifen zu unterschiedlichen Selbstdarstellungsformen, um durch das gezielte Zeigen bestimmter Verhaltensweisen beim Gegenüber einen bestimmten Eindruck zu erwecken. Etwa versucht man im Rahmen assertiver Selbstdarstellung beim Gegenüber ein positives Bild der eigenen Person aufzubauen, indem man Sympathie, Integrität oder Kompetenz präsentiert (vgl. Schütz 1998). Im Rahmen defensiver Selbstdarstellung wird versucht das bedrohte Selbstbild, etwa nach einem öffentlichen Skandal bei dem erkenntlich wurde, dass eine Person sich gegensätzlich zu

18

1 Begriffsbestimmungen

Halo-Effekt

Horns-Effekt

Abb. 1.6  Halo-Effekt und Horns-Effekt

ihrer bisherigen Darstellung unaufrichtig verhalten hat, wiederherzustellen. Dies kann beispielsweise über Leugnen, Umdeuten der Ereignisse oder Bestreiten der Verantwortung geschehen (Schütz 2000). Bei offensiver Selbstdarstellung werden andere Personen angegriffen (z. B. werden Konkurrierende direkt oder indirekt abgewertet) im Versuch – quasi im Vergleich – einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Protektive Selbstdarstellung zielt darauf ab, zu vermeiden, dass ein negatives Bild der eigenen Person entsteht. Ein weiteres Phänomen, welches im Zusammenhang mit Personenwahrnehmung auftreten kann, ist die Wahrnehmung von Charisma bei Sender∗innen. Charisma ist ein Wahrnehmungsphänomen, bei welchem es einer Person (das ist die charismatische Person) gelingt, eine Vision zu transportieren und zwar so, dass sie andere dazu bewegt, diese Vision zu verfolgen (Caspi et al. 2019). Es geht auch darum andere Personen zu überzeugen, etwa davon die ideale Besetzung für einen leitenden Posten zu sein. Charismatische Personen nutzen hierbei eine Reihe von verbalem und nonverbalem Verhalten, um ihrer kommunizierten Botschaft die gewünschte Wirkung zu verleihen (z. B. Rosenberg und Hirsch 2009). Zu diesen verbalen und nonverbalen Verhaltensweisen gehören beispielsweise fesselnder Ton, flüssiges Sprechen, Blickkontakt zum Publikum und entspannte Körperhaltung. Die Wirkung auf den/die Empfänger∗in wird wiederum von dem/der Sender∗in wahrgenommen und es kommt zu Rückkoppelungen. Beispielsweise

1.3 Was ist Kommunikationspsychologie?

19

mag sich die sendende Person als kompetent oder inkompetent erleben, je nachdem, ob es gelungen ist, die angestrebten kommunikativen Ziele zu erreichen – beispielsweise das Gegenüber zu überzeugen. Auf diese Weise kommt es zu Rückkoppelungen auf die Bewertung der eigenen Person und die Selbstwertschätzung (Schütz 2005).

1.3.3.2 Eindruck bezüglich der Botschaft Unter Umständen kommt es durch Kommunikation zu Einstellungsänderungen bei den Adressat∗innen. Beispielsweise könnte der Verweis einer Person auf die vielen hungerleidenden Menschen uns dazu bewegen, das Wegwerfen von (überschüssigen) Nahrungsmitteln abzulehnen. Allerdings werden Menschen nicht immer im gleichen Maß überzeugt. Konkrete Handlungsanweisungen sind in diesem Zusammenhang erfolgsträchtiger als allgemeine Empfehlungen (Cialdini 2000). Das heißt, wenn wir beispielsweise darauf hingewiesen werden würden, dass wir schon beim Einkauf gezielt nur die Nahrungsmittel kaufen sollen, die wir auch benötigen (z.  B. mit Hilfe einer vorher zusammengestellten Einkaufsliste), wäre der Erfolg der Botschaft wahrscheinlicher, als wenn wir nur mit einem allgemeinen Appell konfrontiert wären. Cialdini (2000) identifizierte Prinzipien, mit welchen sogenannte Überzeugungs- bzw. Verkaufsprofis häufig arbeiten (s. Kasten). Rauchen Sie? Lesen Sie die Warnhinweise auf den Zigarettenverpackungen? Verändert dies Ihre Einstellung zum Rauchen? Verfolgen Sie politische Debatten im

Exkurs: Überzeugungs- und Verkaufsprofis nutzen häufig die folgenden identifizierten Prinzipien (Cialdini 2000)

1. Reziprozität oder Gegenseitigkeit: Versucht wird mit kostenlosen Proben und Geschenken beim/bei der Empfänger∗in des Präsentes das Bedürfnis zu erwecken, sich zu revanchieren (z. B. durch eine Spende). 2. Konsistenzstreben: Keiner möchte als Fähnchen im Wind wahrgenommen werden. Wir streben danach konsistent zu wirken. Werden wir also in der Fußgängerzone gefragt, ob wir uns einige kurze Informationen zum Thema Tiere in Not anhören wollen und sagen Ja, fällt es uns schwer, danach die Bitte um Spende (von der anfangs keine Rede war) abzulehnen. Eine Technik, welche als Foot-in-the-Door-Technik bekannt wurde (Freedman und Fraser 1966).

20

1 Begriffsbestimmungen

3. Soziale Bewährtheit: Einfach gesagt, wird hier versucht, den Wert einer Option nach dem Prinzip: „Alle tun beziehungsweise haben es.“ zu steigern. Oder warum denken Sie, wird in der Werbung so häufig mit dem meistgekauften … geworben? 4. Sympathie: Sympathie für das Gegenüber beeinflusst das Kaufverhalten stärker als die Vorliebe für das eigentliche Produkt (Frenzen und Davis 1990). Ganz nach dem Motto: „Ach, der/die Vertreter∗in war so freundlich zu mir.“, kaufen wir sympathischen Personen mehr ab als unsympathischen Personen. 5. Autorität: Wir befolgen häufig die Regel, dass man Autoritäten mit Expertise gehorchen sollte und geben diesen nicht selten nach. Autoritäten erkennen wir unter anderem am Titel oder an der Kleidung. Besonders dann, wenn wir selbst nicht vom Fach sind, verlassen wir uns gern auf solche äußeren Signale (d.  h. heuristische Informationsverarbeitung). Wenn Dr. Best uns also ein Zahnpflegeprodukt empfiehlt … 6. Knappheit: Menschen finden Optionen umso interessanter, je rarer sie sind. Versucht wird also häufig, mit einer angeblichen Knappheit des Produktes, das Produkt attraktiver zu machen. Auf TV-Verkaufskanälen wird immer auf die aktuelle (nur noch begrenzte Produktanzahl oder den begrenzten Vorrat) hingewiesen. Achten Sie darauf!

TV? Lassen Sie sich eher von attraktiven und gut gekleideten Kandidat∗innen überzeugen oder achten Sie vor allem auf deren inhaltliche Argumentation? Welche Werbung spricht Sie besonders an beziehungsweise wie lassen Sie sich von einem Produkt überzeugen? Beantworten Personen in Ihrem Freundeskreis diese Fragen anders? Es ist offensichtlich, dass dieselbe Botschaft nicht bei allen Menschen zum gleichen Eindruck führt. Nicht alle Personen lassen sich unter den gleichen Umständen zu jeder Zeit gleich stark beeinflussen. Woran liegt das? Wann sich eine Person wie von (einer) anderen Person/en beeinflussen lässt, wird im Rahmen der Persuasionsforschung untersucht. Von Persuasion sprechen wir dann, wenn ein Bemühen vorliegt, die Einstellungen eines Menschen durch Botschaften zu ändern (vgl. dazu Petty und Cacioppo 1981). Persuasion ist Kommunikation, die zu etwas überreden beziehungsweise von etwas überzeugen will. Eines der Merkmale hoch effektiver Kommunikation ist es, Persuasion erfolgreich einzusetzen. Es kann dabei beispiels-

1.3 Was ist Kommunikationspsychologie?

21

weise darum gehen, andere Personen dazu zu bringen, eine bestimmte Marke eines Waschmittels zu kaufen, ihren Müll zu trennen oder eine bestimmte Partei zu wählen. Personen, die erfolgreich überzeugen wollen, müssen zunächst die Ursache des etwaigen Widerstandes der zu überzeugenden Person/en erkunden (vgl. Hargie 2006). Wenn Sie beispielsweise Ihre beste Freundin davon überzeugen wollen, ihren Müll zu trennen, müssen Sie zunächst die Ursache dafür klären, warum sie das bislang noch nicht getan hat. Woher kommt der Widerstand? Eine Ursache könnte sein, dass Ihre Freundin der Meinung ist, Mülltrennung würde völlig überschätzt und sei unnötig. Widerstand, ein gewünschtes Verhalten zu zeigen (z. B. den Müll zu trennen), muss jedoch nicht notwendigerweise daraus resultieren, dass die zu überzeugende Person der entsprechenden Einstellung ablehnend gegenübersteht (s. Abb. 1.7). Vielmehr können Personen, die ein gewünschtes Verhalten (z. B. Mülltrennung) nicht zeigen, durchaus positive Einstellungen zur Mülltrennung haben – aber ob Einstellungen in Verhalten umgesetzt werden, hängt von weiteren Faktoren, wie der Evaluation der Konsequenzen des Verhaltens, ab (vgl. Ajzen 1991, 2012). Erst wenn die Ursache des Widerstandes geklärt ist, geht es darum, geeignete Botschaften zu entwerfen (vgl. O’Keefe 2002; Perloff 2003). Studien verweisen beispielsweise darauf, dass Botschaften überzeugender wirken, wenn das gewünschte Verhalten detailliert und ausführlich, statt nur allgemein, beschrieben wird (Tanner et al. 1989). Selbst wenn eine Botschaft potenziell wirksam ist, wird diese nicht in allen Situationen und bei allen Rezipient∗innen gleichermaßen wirken. Wann Informationen wie verarbeitet werden, thematisiert das Modell der Elaborationswahrscheinlichkeit (Elaboration Likelihood Model; Petty und Cacioppo 1986). Dort werden zwei Wege der Informationsverarbeitung unterschieden: der zentrale Weg und der periphere Weg. Mit dem zentralen Weg ist ein sorgfältigeres und kritisches Abwägen von vorgebrachten Argumenten verbunden, während mit dem peripheren Weg Prozesse der Persuasion gemeint sind, welche nicht mit aufwändigem themenrelevantem Denken verbunden sind (z.  B. klassisches oder operantes Konditionieren oder heuristisches Verarbeiten). Je nach Motivation und Fähigkeit unterzieht man eine Botschaft einer kritischen Prüfung oder tut das nicht. Neben diesen kognitiven Fähigkeiten spielen auch situative Faktoren (z. B. die zur Verfügung stehende Zeit) eine Rolle. Ist eine Person überfordert oder unter Zeitdruck, wird sie mit höherer Wahrscheinlichkeit heuristische Informationsverarbeitung wählen, also beispielsweise die Glaubwürdigkeit der sendenden Person anhand von spezifischen Merkmalen beurteilen und sich daran orientieren (z. B. „Expert∗innen kann man trauen.“). Neben diesen äußeren Faktoren stehen zudem Personenmerkmale in Zusammenhang mit der Art und Weise, wie wir Informationen verarbeiten und wie leicht wir zu beeinflussen sind.

22

1 Begriffsbestimmungen

Abb. 1.7  Einstellungsdiskrepantes Verhalten

Ein Persönlichkeitsmerkmal, das sogenannte Kognitionsbedürfnis (engl. need for cognition; Cacioppo und Petty 1982), beeinflusst die typische ­Verarbeitungstiefe von Menschen. Es stellt die Freude am Denken dar. Personen mit hohem oder niedrigem Kognitionsbedürfnis unterscheiden sich folglich darin, wie viel und wie gern sie über Dinge nachdenken. Eine deutsche Skala zur Erfassung des „need for cognition“ wurde von Bless et  al. (1994) vorgestellt. Personen mit hohem Kognitionsbedürfnis neigen eher zur Informationsverarbeitung auf zentralem Weg und sind weniger anfällig für den Einfluss peripherer Hinweisreize wie beispielsweise Attraktivität eines Kommunikators (für einen Überblick Cacioppo et al. 1996). Stattdessen prüfen sie die Qualität einer Argumentation intensiver. Entsprechend wird davon ausgegangen, dass sich Personen  – vermittelt durch ihr unterschiedlich hohes Kognitionsbedürfnis  – darin unterscheiden, wie sie Informationen verarbeiten, Werbungsinhalte wahrnehmen und Entscheidungen treffen (Beißert et al. 2014). Je nach situativen Faktoren (z. B. Haben wir gerade Zeit, um die Argumentation einer Person genau zu verfolgen oder müssen wir innerhalb von wenigen Sekunden eine Entscheidung treffen?) und personalen Faktoren (z. B. Haben wir Freude da-

1.4 Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps

23

ran, gründlich über Dinge nachzudenken oder nicht?) achten wir also auf zentrale Inhalte einer Botschaft (z.  B. die Qualität der Argumente warum man den Müll trennen sollte) oder auf periphere Inhalte der Botschaft (z. B. Sympathie für den Kommunizierenden). Der Eindruck bezüglich einer Botschaft wird folglich von vielen Faktoren mitbestimmt, was erfolgreiche Persuasion zu einem sehr komplexen Unterfangen macht.

1.4

Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps

Der Begriff Kommunikation wird nahezu inflationär gebraucht. Nach dem Motto: Alle reden davon, jeder tut es, aber keiner weiß genau, was es eigentlich ist, muss man bei näherer Betrachtung feststellen, dass der Begriff gar nicht so einfach zu definieren ist. Nach Six et  al. (2007) ist Kommunikation durch sechs Bestimmungsstücke gekennzeichnet. Es liegen vor: 1) Teilnehmer*innen, 2) eine Botschaft, 3) Kommunikationsmittel und -modalitäten. Kommunikation ist: 4) kontextgebunden, 5) interaktiv und 6) mehr oder weniger intentional. Ist dies gegeben, sprechen wir von Kommunikation. Als Merkhilfe für die Anfangsbuchstaben der Bestandteile dient: Die Bestandteile der Kommunikation kann ich im Traum nennen. Kommunikative Kompetenz (Kommunikationskompetenz) bezeichnet die Fähigkeit von Kommunizierenden, angemessenes Verhalten auszuwählen und so interpersonale Ziele zu erreichen, ohne Interessen des Gegenübers massiv zu verletzen. Sie ist Bestandteil der sozialen Kompetenz. Sie stellt einen wichtigen Faktor für Erfolg im beruflichen und privaten Leben dar. Kommunikative Kompetenz umfasst einerseits die Fähigkeit, angemessene Wege für die Übertragung einer Botschaft zu finden und andererseits die Fähigkeit, das Befinden und Anliegen von Interaktionspartner∗innen zu erkennen. Kommunikationspsychologie ist eine vergleichsweise junge Teildisziplin der Psychologie. Sie beschäftigt sich mit Einflussfaktoren auf Kommunikation (d. h. Was sind Bedingungen für das Zustandekommen einer Kommunikation?), Kommunikationsverhalten (d. h. Wer bevorzugt welche Art der Kommunikation unter welchen Umständen?) und Ergebnissen bzw. Folgen des kommunikativen Handelns (d. h. Welcher Eindruck entsteht über die sendende Person?).

24

1 Begriffsbestimmungen

Verständnisfragen:

1. Welche Ursachen für Unklarheit und Vielfalt des Kommunikationsbegriffs kennen Sie? 2. Was ist kommunikative Kompetenz (Kommunikationskompetenz)? 3. Welcher Teilbereich der Psychologie beschäftigt sich mit Einflussfaktoren auf Kommunikation, mit Kommunikationsverhalten und mit Ergebnissen bzw. Folgen des kommunikativen Handelns? 4. Was entsteht als Ergebnis bzw. als Folge kommunikativen Handelns? 5. Welche Unterteilung für „Zeichen“ kennen Sie und wie unterscheiden sie sich?

Lesetipps:

• Brunswik, E. (1943). Organismic achievement and environmental probability. Psychological Review, 50, 255–272. • Krippendorf, K. (1994). Der verschwundene Bote. Metaphern und Modelle der Kommunikation. In K. Merten, S. J. Schmidt, & S. Weischenberg (Hrsg.), Die Wirklichkeit der Medien (S. 79–113). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. • Six, U., Gleich, U., & Gimmler, R. (Hrsg.). (2007). Kommunikationspsychologie und Medienpsychologie. Weinheim: Beltz.

Literatur Ajzen, I. (1991). The theory of planned behavior. Organizational Behavior and Human Decision Processes, 50, 179–211. https://doi.org/10.1016/0749-5978(91)90020-T. Ajzen, I. (2012). Attitudes and persuasion. In K. Deaux & M. Snyder (Hrsg.), The Oxford handbook of personality and social psychology (S. 367–393). New York: Oxford University Press. Beißert, H., Köhler, M., Rempel, M., & Beierlein, C. (2014). Eine deutschsprachige Kurzskala zur Messung des Konstrukts Need for Cognition: Die Need for Cognition Kurzskala (NFC-K). GESIS-Working papers, 32, 3–26. GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Blanz, M., Florack, A., & Piontkowski, U. (Hrsg.). (2013). Kommunikation: Eine interdisziplinäre Einführung. Stuttgart: Kohlhammer.

Literatur

25

Bless, H., Wänke, M., Bohner, G., Fellhauer, R. F., & Schwarz, N. (1994). Need for Cognition: Eine Skala zur Erfassung von Freude und Engagement bei Denkaufgaben. Zeitschrift für Sozialpsychologie, 25, 147–154. Brunswik, E. (1943). Organismic achievement and environmental probability. Psychological Review, 50, 255–272. Burkart, R., & Hömberg, W. (1995). In R. Burkart & W. Hömberg (Hrsg.), Kommunikationstheorien: Ein Textbuch zur Einführung (2., akt. Aufl., S. 1–6). Wien: Wilhelm Braumüller. Cacioppo, J. T., & Petty, R. E. (1982). The need for cognition. Journal of Personality and Social Psychology, 42, 116–131. https://doi.org/10.1037/0022-3514.42.1.116. Cacioppo, J. T., Petty, R. E., Feinstein, J. A., & Jarvis, W. B. G. (1996). Dispositional differences in cognitive motivation: The life and times of individuals varying in need for cognition. Psychological Bulletin, 119, 197–253. https://doi.org/10.1037/0033-290 9.119.2.197. Caspi, A., Bogler, R., & Tzuman, O. (2019). „Judging a book by its cover“: The dominance of delivery over content when perceiving charisma. Group & Organisation Management, 44, 1067–1098. https://doi.org/10.1177/1059601119835982. Cialdini, R. B. (2000). Influence: Science and practice (4. Aufl.). Boston: Allyn & Bacon. Diewald, G., & Steinhauer, A. (2017). Richtig gendern: Wie Sie angemessen und verständlich schreiben. Berlin: Dudenverlag. Eagly, A. H., Ashmore, R. D., Makhijani, M. G., & Longo, L. C. (1991). What is beautiful is good, but …: A meta-analytic review of research on the physical attractiveness stereotype. Psychological Bulletin, 110, 109–128. https://doi.org/10.1037/0033-2909.110.1.109. Erler, S., Jaek, A., & Schütz, A. (2012). Der Faktor Mensch in der virtuellen Produktentwicklung. In E. Beutner, G. Maas, & H. Neukirchner (Hrsg.), Virtuelle Produktentwicklung. Würzbug: Vogel. Freedman, J. L., & Fraser, S. C. (1966). Compliance without pressure: The foot-in-the-door technique. Journal of Personality and Social Psychology, 4, 195–202. Frenzen, J. K., & Davis, H. L. (1990). Purchasing behavior in embedded markets. Journal of Consumer Research, 17, 1–12. Frindte, W. (2001). Einführung in die Kommunikationspsychologie. Weinheim: Beltz. Hargie, O. (2006). The handbook of communication skills (3. Aufl.). Hove: Routledge. Kenny, D. A. (1994). Interpersonal perception. New York: Guilford. Keuneke, S. (2012). Kommunikation-Versuch einer Begriffssynthese. https://www.phil-fak. uni-duesseldorf.de/fileadmin/Redaktion/Institute/Sozialwissenschaften/Kommunikations_und_Medienwissenschaft/Keuneke/Kommunikation_Versuch_einer_Begriffssynthese.pdf. Zugegriffen am 15.12.2019. Krippendorf, K. (1994). Der verschwundene Bote. Metaphern und Modelle der Kommunikation. In K.  Merten, S.  J. Schmidt, & S.  Weischenberg (Hrsg.), Die Wirklichkeit der Medien (S. 79–113). Wiesbaden: Westdeutscher. Langlois, J. H., Kalakanis, L., Rubenstein, A. J., Larson, A., Hallam, M., & Smoot, M. (2000). Maxims or myths of beauty? A meta-analytic and theoretical review. Psychological Bulletin, 126, 390–423. https://doi.org/10.1037/0033-2909.126.3.390. Merten, K. (2000). Struktur und Funktion von Propaganda. Publizistik, 45, 143–162. https:// doi.org/10.1007/s11616-000-0075-x. Merten, K. (2007). Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Berlin: LIT Verlag Dr. W. Hopf.

26

1 Begriffsbestimmungen

O’Keefe, D. J. (2002). Persuasion. Theory and research (2. Aufl.). Thousand Oaks: Sage. Oxford Learners Dictionaries (2020). Post-truth. https://www.oxfordlearnersdictionaries. com/definition/english/post-truth?q=post-truth. Zugegriffen am 15.12.2019. Perloff, R. M. (2003). The dynamics of persuasion (2. Aufl.). Mahwah: Lawrence Erlbaum. Petersen, L. (2005). Der Einfluss von Models in der Werbung auf das Körperselbstbild der Betrachter/innen. Zeitschrift für Medienpsychologie, 17, 54–63. https://doi.org/10. 1026/1617-6383.17.2.54. Petty, R. E., & Cacioppo, J. T. (1981). Attitudes and persuasion. Classic and contemporary approaches. Dubuque: Wm C. Brown. Petty, R. E., & Cacioppo, J. T. (1986). The elaboration likelihood model of persuasion. In L. Berkowitz (Hrsg.), Advances in experimental social psychology (Bd. 19, S. 123–205). New York: Academic. Röhner, J., & Schütz, A. (2019). Selbstdarstellung. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie (19., Überarb. Aufl., S. 1594). Göttingen: Hogrefe. https://doi. org/10.1024/85914-000. Rosenberg, A., & Hirsch, J. (2009). Charisma perception from text and speech. Speech Communication, 51, 640–655. https://doi.org/10.1016/j.specom.2008.11.001. Schütz, A. (1998). Audience perceptions of politicians’ self-presentational behaviors concerning their own abilities. Journal of Social Psychology, 138, 173–188. https://doi. org/10.1080/00224549809600369. Schütz, A. (2000). Politischer Skandal und Varianten defensiver Selbstdarstellung. In Zen­ trum für Europa und Nordamerika Studien (Hrsg.), Politische Korruption. Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien (Folge 3, S. 199–223). Opladen: Leske & Budrich. Schütz, A. (2005). Je selbstsicherer, desto besser. Weinheim: Beltz. Schütz, A., & Werth, L. (2007). Soft Skills im Führungskontext. Wirtschaftspsychologie, 3, 3–5. Six, U., Gleich, U., & Gimmler, R. (2007). Kommunikationspsychologie und Medienpsychologie. Weinheim: Beltz. Stahlberg, D., & Sczesny, S. (2001). Effekte des generischen Maskulinums und alternativer Sprachformen auf den gedanklichen Einbezug von Frauen [The impact of masculine generics on the cognitive inclusion of women]. Psychologische Rundschau, 52, 131–140. https://doi.org/10.1026//0033-3042.52.3.131. Stahlberg, D., Braun, F., Irmen, L., & Sczesny, S. (2007). Representation of the sexes in language. In K. Fiedler (Hrsg.), Social communication. A volume in the series frontiers of social psychology (S. 163–187). New  York: Psychology Press. https://doi. org/10.4324/9780203837702. Tanner, J. F., Jr., Day, E., & Crask, M. R. (1989). Protection motivation theory: An extension of fear appeals theory in communication. Journal of Business Research, 19, 267–276. https://doi.org/10.1016/0148-2963(89)90008-8. Thorndike, E. L. (1920). A constant error in psychological rating. Journal of Applied Psychology, 4, 25–29. https://doi.org/10.1037/h0071663. Wiemann, J.  M. (1977). Explication and test of a model of communicative competence. Human Communication Research, 3, 195–213. https://doi.org/10.1111/j.1468-2958.1977. tb00518.x.

2

Klassische Kommunikationsmodelle

In diesem Kapitel sollen bekannte konzeptuelle Ansätze zur menschlichen Kommunikation vorgestellt werden. Wir geben zunächst einen allgemeinen Überblick über psychologische Kommunikationsmodelle und gehen dann auf ausgewählte klassische Kommunikationsmodelle ein.

2.1

Ein Überblick über Modelle der Kommunikation

Es gibt zahlreiche Modelle zum Prozess der Kommunikation, welche sich im Hinblick auf ihre wissenschaftliche Tradition, Komplexität und inhaltlichen Schwerpunkte unterscheiden (vgl. Abschn.  1.1). Man kann zwischen sogenannten allgemeinen und psychologischen Kommunikationsmodellen unterscheiden. Allgemeine Kommunikationsmodelle sind interdisziplinärer Natur, d. h. sie nähern sich der Thematik Kommunikation, indem sie Ideen verschiedener Wissenschaftsrichtungen integrieren. Psychologische Kommunikationsmodelle dagegen haben eine eingeschränktere und differenziertere Per­ spektive. Auf Basis einer umfangreichen Literaturrecherche haben Krauss und Fussel (1996) vier Gruppen psychologischer Kommunikationsmodelle unterschieden (s. Abb. 2.1):

© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 J. Röhner, A. Schütz, Psychologie der Kommunikation, Basiswissen Psychologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-61338-2_2

27

28

2  Klassische Kommunikationsmodelle

Psychologische Kommunikationsmodelle

Encoder-/ DecoderModelle

Intentionsorientierte Modelle

PerspektivübernahmeModelle

DialogModelle

Abb. 2.1  Psychologische Kommunikationsmodelle

1. Encoder-/Decoder-Modelle verstehen unter Kommunikation einen Prozess, bei dem eine innere Repräsentation (z. B. die Definition des Wortes Kommunikation) mit Hilfe eines Codes (z.  B.  Sprache) verschlüsselt wird. Diese Verschlüsselung nennt man Enkodierung. Der verschlüsselte Code wird über den Kommunikationskanal zu den Adressierten der Botschaft geleitet und muss von dort wieder entschlüsselt werden. Die Entschlüsselung wird auch als Dekodierung bezeichnet. Encoder-/Decoder-Modelle zielen demnach überwiegend auf ein umfassendes Verständnis bezüglich der Verschlüsselung (d. h. Enkodierung), Übertragung und Entschlüsselung (d. h. Dekodierung) von Botschaften ab und versuchen, eine Antwort auf die Frage zu geben, wie eine Botschaft optimal übermittelt werden kann. Es werden in diesem Zusammenhang auch mögliche Störquellen und Probleme thematisiert, die einen reibungslosen Kommunikationsablauf beeinträchtigen können. Das auch als „Transmissionsmodell“ bezeichnete Kommunikationsmodell von Shannon und Weaver (1949; s. Abschn.  2.2) sowie das Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun (2000; s. Abschn. 2.3) fallen in diese Kategorie. 2. Intentionsorientierte Modelle beschäftigen sich vor allem mit der Absicht des Kommunizierenden, dem Rezipierenden das „Gemeinte“ zu übermitteln. Es geht demnach um die grundlegende Frage, wie Kommunikation gelingen kann (d.  h. wie Kommunizierende und Rezipierende eine Einigung über das „Gesagte“ erzielen können). Wie kann man dies erreichen? Die Konversationsmaximen nach dem Kommunikationsmodell von Grice (1975; s. Abschn. 2.4) versuchen auf diese Frage eine Antwort zu geben und werden dieser Kategorie zugeordnet. 3 . Perspektivübernahmemodelle beschäftigen sich vor allem mit der Frage, wie Menschen sich in die Situation des anderen versetzen und einander so besser

2.2 Kommunikationsmodell nach Shannon und Weaver

29

verstehen können. Im Mittelpunkt steht die Bereitschaft der Beteiligten, die Situation mit den Augen des anderen zu betrachten. Rogers Regeln gelingender Kommunikation (1991; vgl. Abschn. 2.5), die aus seinem Ansatz der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie abgeleitet werden können, gehören zu dieser Kategorie. 4. Dialog-Modelle beschäftigen sich zentral mit der Frage, wie gemeinsame Wirklichkeit zwischen den an einem Kommunikationsprozess Beteiligten konstruiert wird. Watzlawicks Axiome (z. B. Watzlawick et al. 2000) stehen beispielhaft für den Versuch, Kernmerkmale dieses Prozesses zu identifizieren (vgl. Abschn. 2.6). Wir werden im Folgenden aus allen vier Gruppen psychologischer Kommunikationsmodelle beispielhaft einige Kommunikationsmodelle ausführlicher erläutern. Die nachfolgend näher beschriebenen Modelle sind jedoch weder als einander ausschließende Ansätze zu betrachten, noch erheben sie Anspruch auf Vollständigkeit. Sie liefern jedes für sich aus einer anderen Perspektive Aufschluss zum Puzzlebild der Kommunikation, um es letztlich in seiner Ganzheit besser verstehen zu können. Prinzipiell vereint alle Modelle der Gedanke, dass eine Nachricht von Person zu Person übermittelt wird (vgl. Abschn.  1.1.2). Obwohl sich klassische Modelle vor allem auf die Kommunikation zwischen Personen fokussieren, muss Kommunikation nicht auf den Austausch von Botschaften zwischen Menschen beschränkt sein (vgl. Heringer 2017). Kommunikation umfasst auch die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine (z.  B.  MenschComputer-­Kommunikation; vgl. Abschn.  6.2.1.2.2) sowie die Kommunikation zwischen Maschinen.

2.2

Kommunikationsmodell nach Shannon und Weaver

Ein bekanntes und auch in der Psychologie als Klassiker viel zitiertes Modell der Kommunikation aus den 1940er-Jahren stammt von Claude E. Shannon und Warren Weaver. Der Feder eines Mathematikers und eines Telekommunikationsspezialisten entsprungen, war dieses Modell ursprünglich rein technisch orientiert, zumal es aus der Tradition der Informationstheorie entstand (beide arbeiteten für eine Telefongesellschaft). Das Modell behandelt nicht die Bedeutung der Botschaft, sondern lediglich deren Übertragung und Empfang. Das Ziel des binären mathematischen Modells war die Optimierung der Kommunikation (d.  h. die Verminderung von Störeinflüssen) in der technischen Übertragung. Kommunikation bedeutet in diesem

30

2  Klassische Kommunikationsmodelle

Signal

Kanal

Störung

Sender*in

Kodierer

Dekodierer

Empfänger*in

Abb. 2.2  Elemente der Kommunikation nach Shannon und Weaver (1949)

nachrichtentechnischen Kontext Austausch beziehungsweise Übertragung von ­Information (zwischen Systemen). Nach Shannon und Weaver (1949) beinhaltet Kommunikation sechs notwendige Elemente (s. Abb. 2.2).1 Im Fall von Störungen sind es entsprechend sieben Elemente. Ausgangspunkt des Kommunikationsprozesses ist die Informationsquelle (der Sender oder die Senderin). Diese wählt eine Nachricht aus und übermittelt sie mit Hilfe eines Sendegeräts (dem Kodierer) in Form von Signalen. Die Signale werden in einem spezifischen Kanal übertragen und vom Adressierten (dem Empfänger oder der Empfängerin) mit Hilfe eines Empfangsgeräts (dem Dekodierer) aufgenommen und entschlüsselt. Bei der gesprochenen Sprache ist die Nachrichtenquelle das Gehirn. Der Sender oder die Senderin nutzt Stimmbänder, die den sich ändernden Schalldruck (d. h. das Signal) erzeugen, der durch die Luft (d. h. den Kanal) übertragen wird. Der Vorgang der Signalübertragung ist allerdings möglichen Störungen (z. B. Rauschen) ausgesetzt. Während des Übertragungsprozesses werden dem Signal (d. h. der Nachricht) unter Umständen ohne Absicht der sendenden Person Elemente hinzugefügt. Es entsteht „Rauschen“. Mögliche Störquellen sind beispielsweise Tonverzerrungen (bei Kommunikation via Telefon), atmosphärische Störungen (bei Kommunikation via Funktechnik) oder Verzerrungen der Form eines Bildes (bei Kommunikation

 Wir haben sowohl im Text als auch in den Abbildungen möglichst geschlechtsneutrale Bezeichnungen genutzt, um deutlich zu machen, dass sich die Aussagen auf alle Geschlechter gleichermaßen beziehen, soweit nicht explizit anders vermerkt. Die Bezeichnungen des Originalansatzes im generischen Maskulinum lautet Sender-Empfänger-Modell. 1

2.3 Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun

31

via Television). Übertragen auf die direkte Kommunikation können Störungen etwa dadurch entstehen, dass der Kanal (d. h. Luft) nicht vollkommen „ruhig“ ist. Wenn Sie beispielsweise in einem Seminar sitzen, können Sie nicht davon ausgehen, dass alle Student∗innen aufmerksam zuhören, was ihr Dozent oder ihre Dozentin vorträgt. Wären alle anderen Anwesenden still, wäre die Voraussetzung für eine optimale Übertragung der Botschaft gegeben. Ist das Thema für einige Anwesende aber wenig interessant, werden diese unter Umständen beginnen, zu flüstern. Der Kanal ist somit nicht mehr frei von Hintergrundgeräuschen und so kann es beispielsweise dazu kommen, dass Sie nicht alle angebotenen Informationen verstehen. Allgemein gesprochen muss für die erfolgreiche Übermittlung einer Nachricht beidseitige Aufmerksamkeit gegeben sein und die Mitteilung sollte in vorhandenes Wissen integrierbar sein. Hierfür ist zumindest teilweise identisches Zeichen- und Bedeutungswissen (z. B. eine bestimmte Sprache) erforderlich. Ferner müssen die Kodierungen sich entsprechen und der Transport sollte möglichst störungsfrei ablaufen, sodass auch eine Rückinformation (d. h. ein Feedback zur sendenden ­Person) erfolgen kann (z. B. in Form von Rückfragen oder der Bitte um Wiederholung des Gesagten). Ursachen für ausbleibende oder unerwartete Reaktionen der empfangenden Person können nach Shannon und Weaver Fehler bei Kodierung und Dekodierung sein (z. B. durch Übersetzungsfehler bei unterschiedlicher Sprache oder Mehrdeutigkeiten), die dazu führen, dass sich gesendete und empfangene Botschaft nicht völlig entsprechen. So kann etwa eine mehrdeutige Aussage der empfangenden Person auf falsche Weise interpretiert werden und so nicht die erhoffte Reaktion bewirken.

2.3

Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun

Das Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun (2000) findet besonders in der Praxis großen Zuspruch. Ein deutlicher Vorteil ist der starke Anwendungsbezug und die Praktikabilität. So eignet es sich beispielsweise sehr gut dazu, das eigene Kommunikationsverhalten kritisch zu überprüfen. Das Modell ist allerdings empirisch nicht abgesichert und hat eher heuristischen Wert. Mit der Absicht, auch klassische Kommunikationsmodelle für die Praxis nutzbar zu machen, bezieht von Thun unter anderem Ideen von Watzlawick (1969) und Bühler (1934) ein. Er schlägt vor, menschliche Kommunikation aus jeweils vier Per­ spektiven zu betrachten. Diese vier Seiten einer Aussage sind Kernstück des erstmals 1981 vorgestellten Modells (s. Abb. 2.3). Sie werden auch „vier Schnäbel“ (auf Seiten der sendenden Person) und „vier Ohren“ (auf Seiten der empfangenden Person) genannt.

32

2  Klassische Kommunikationsmodelle

Selbstoffenbarung (was ich von mir selbst zeige)

Sender*in

Sachinhalt (worüber ich informiere)

Nachricht

Beziehung (in welchem Verhältnis wir zueinander stehen)

Empfänger*in

Appell (was du tun sollst)

Abb. 2.3  Modell der Kommunikation nach Schulz von Thun (2000)

So enthält eine Äußerung vier simultane Botschaften. 1. Sachinhalt: Eine Nachricht enthält in der Regel Sachinformationen, die die sendende Person der empfangenden Person mitteilen möchte (z. B. zu erklären, was ein Sachinhalt ist). 2. Selbstoffenbarung: In jeder Nachricht stecken auch Informationen über die sendende Person, die sowohl aus gewollter Selbstdarstellung (z. B. zu zeigen, dass man sich auf einem Gebiet auskennt) als auch aus unbeabsichtigter Selbstenthüllung (z. B. Zittern als Zeichen von Nervosität oder Angst) bestehen können. 3. Beziehungsaussage: Die Art und Weise, wie eine Person angesprochen wird, gibt meist Aufschluss darüber, wie die Beziehung zwischen ihr und der sendenden Person definiert wird („Habe ich mir doch gedacht, dass die Aufgabe zu schwer für dich ist.“ vs. „Wenn du dir das noch einmal genau ansiehst, fällt dir sicher die richtige Lösung ein.“). 4. Appell: Wer etwas von sich gibt, will damit in der Regel auch etwas bewirken. Eine Nachricht soll die adressierte Person dazu bringen, bestimmte Dinge zu tun oder zu unterlassen, zu denken oder zu fühlen. Entsprechend postuliert von Thun auch „vier Ohren“: 1. 2. 3. 4.

Sachohr (d. h. Wie ist der Sachverhalt zu verstehen?) Selbstoffenbarungsohr (d. h. Was für eine Person ist das?) Beziehungsohr (d. h. Wie redet sie mit mir? Wen glaubt sie, vor sich zu haben?) Appellohr (d. h. Was soll ich tun, unterlassen, denken, fühlen?)

2.4 Maximen der Kommunikation nach Grice

33

Schwierigkeiten bei der Kommunikation lassen sich häufig so beschreiben, dass die Intention der sendenden nicht der Wahrnehmung der empfangenden Person entspricht. Einer sendenden Person geht es beispielsweise um einen Appell (z. B. konkrete Unterstützung zu erhalten), die empfangende Person achtet dagegen auf den Beziehungshinweis und drückt Mitgefühl aus. Die Kommunikationsqualität hängt nach Schulz von Thun davon ab, wie gut die Entschlüsselung des vom Sender bzw. der Senderin Gemeinten gelingt. Mit der Aussage „Hier ist es aber heiß!“ will eine sendende die empfangende Person vielleicht dazu auffordern, die Heizung herunterzudrehen. Da diese Aufforderung aber nicht explizit formuliert wird, kann sie von der empfangenden Person unter Umständen anders interpretiert werden. Schulz von Thun (2000) nimmt zudem an, dass einseitige Empfangsgewohnheiten zu Kommunikationsstörungen führen können. Weist eine Person beispielsweise ein „übergroßes Appellohr“ auf, hat sie einen besonders starken Wunsch, auf die Bedürfnisse von Interaktionspartner∗innen einzugehen – und so vielleicht Anerkennung zu erhalten. Auch auf Aussagen, die nicht als Appell gemeint sind, wird diese Person appellorientierte Reaktionen zeigen. So neigen beispielsweise Menschen mit niedrigem Selbstwert dazu, sich an die Wünsche anderer anzupassen (Schütz 2005). Besonders in kritischen Kommunikationssituationen mag es also nützlich sein, unterschwellige Botschaften direkt anzusprechen beziehungsweise zu erfragen, um so beispielsweise mehr Klarheit über die Beziehungs- und Appellebene zu erhalten.

2.4

Maximen der Kommunikation nach Grice

Die Grundidee des Grice’schen Ansatzes besteht darin, Kommunikation als kooperatives Handeln zu betrachten. Ziel ist demnach die Verständigung zwischen sendender und empfangender Person. Unabhängig davon, welches Ziel Kommunikationspartner∗innen verfolgen (von der Liebeserklärung bis zur Beleidigung), müssen sie dem Gegenüber ihre Botschaft so vermitteln, dass dieses die Botschaft nachvollziehen kann und ihre Bedeutung versteht. Nur dann ist es möglich, das Kommunikationsziel zu erreichen. Unterschieden wird hierbei die wörtliche Bedeutung sprachlicher Äußerungen und ihr kommunikativer Sinn (d.  h. das Gemeinte, die Implikatur) – welche divergieren können. Grice vertritt die Auffassung, dass Kommunikation nicht zustande kommen kann, wenn die Beteiligten kein (auch noch so geringes) gemeinsames Interesse verfolgen. Als allgemeines Prinzip der Kommunikation fordert er insofern das Kooperationsprinzip. Dieses verlangt, dass die Beteiligten jede Botschaft unter Berücksichtigung zweier Gesichtspunkte (beidseitig akzeptierte Interaktionsziele und aktueller Zeitpunkt im Gespräch) erstellen. Hieraus leitete Grice vier

34

2  Klassische Kommunikationsmodelle

­ onversationsmaximen ab, deren Einhaltung die Effizienz von KommunikatiK onsvorgängen steigern soll. Verstöße gegen die Maximen führen nach seiner Auffassung zu Missverständnissen und Ineffizienz (z. B. in Form von Zeitverlust). Tab. 2.1 stellt die Maximen im Überblick dar. Wenn Sie möchten, können Sie einen interessanten Selbstversuch im Alltag unternehmen und versuchen, bei einem Gespräch alle Maximen einzuhalten. Sicher werden Sie die Erfahrung machen, dass die Einhaltung dieser Maximen nicht ohne Hindernisse und Hürden zu bewältigen ist. Allein das Qualitätsprinzip verlangt kommunizierenden Personen einiges ab. Ganz in Nietzsches Sinne: „Wer sich selber nicht glaubt, lügt immer.“ (Nietzsche 1886), ist es zunächst eine schöne Vorstellung, immer wahrheitsgemäß zu antworten. Doch wie ist die Realität? Studien gehen von durchschnittlich ein bis zwei Lügen pro Tag aus (DePaulo et al. 1996). Noch höher ist die Anzahl von Unwahrheiten in diagnostischen Situationen, da hier in der Regel etwas Wichtiges auf dem Spiel steht (z. B. im Bewerbungsgespräch; vgl. Röhner und Schütz 2020). Beispielsweise gaben Bewerbende in einer Studie von Weiss und Feldmann (2006) zu, in einem 15-minütigen Interview durchschnittlich zwei bis drei Unwahrheiten eingestreut zu haben, um dem Bewerberprofil besser zu entsprechen. Das durchschnittliche Tageskontingent an Lügen wurde in dieTab. 2.1  Maximen der Kommunikation nach Grice 1) Maxime der Quantität „Versuche, den nötigen Informationsgehalt zu vermitteln!“ Mache deinen Beitrag so informativ wie für den gegebenen Zweck nötig. Vermeide überflüssige Information. Verletzung der Maxime: zu wenig oder zu viel sagen (z. B. Frage nach der Uhrzeit mit „viertel nach“ beantworten) 3) Maxime der Relevanz „Sei relevant!“ Sage, was zum Thema gehört. Sage nichts, was nicht zum Thema gehört.

Verletzung der Maxime: Irrelevantes und Nebensächliches sagen (z. B. im wissenschaftlichen Vortrag ausführlich persönliche Eindrücke und Erfahrungen berichten und abschweifen)

2) Maxime der Qualität „Versuche, deinen Beitrag so zu gestalten, dass er wahr ist!“ Sage nichts, was du für falsch hältst. Sage nichts, wofür dir angemessene Gründe fehlen. Verletzung der Maxime: Ironie oder ungesicherte Behauptung (z. B. Falschaussagen jeder Art) 4) Maxime der Klarheit „Sei klar!“ Vermeide Unklarheit und Vagheit des Ausdrucks. Vermeide Mehrdeutigkeit. Vermeide Weitschweifigkeit. Orientiere dich an logischen zeitlichen Folgen. Verletzung der Maxime: unklar oder verwirrend sprechen (z. B. Nutzung des generischen Maskulinums, obwohl beide Geschlechter gemeint sind)

2.4 Maximen der Kommunikation nach Grice

35

sem Fall also innerhalb von 15 Minuten aufgebraucht. Hinzu kommt, dass Menschen die Lügen anderer nur ungefähr auf Zufallsniveau entdecken (d. h. ähnlich treffsicher wie bei einem Münzwurf), ihre Fähigkeit zur Enttarnung von Lügner∗innen aber im Allgemeinen überschätzen (Bond und DePaulo 2006; DePaulo et al. 1997). Entsprechend intensiv wird in der Forschung daran gearbeitet, Merkmale von Unwahrheiten zu identifizieren und Mechanismen zur Aufdeckung von selbigem zu entwickeln (z. B. Röhner und Ewers 2016). Beispielsweise konnte in einer Studie gezeigt werden, dass das Stellen unerwarteter Fragen das Aufdecken von Unwahrheiten verbessern kann, da Lügner∗innen häufig eine „Geschichte“ vorbereitet haben und so nicht selten aus dem Konzept kommen (Vrij und Gran hag 2014). Exkurs: White Lies versus Black Lies

Menschen lügen ein- bis zweimal täglich, wobei der Großteil dieser Alltagslügen durch sogenannte white lies verursacht wird, beispielsweise indem man behauptet, ein wenig besser zu sein als man tatsächlich ist oder einer Person nicht die Wahrheit sagt, um ihre Gefühle nicht zu verletzen. White lies erfolgen ohne böse Absicht und beinhalten kleine Beschönigungen (DePaulo et  al. 1997). Demgegenüber werden Lügen, die anderen Personen Schaden zufügen als black lies bezeichnet. Auch die Relevanzmaxime, welche man mit dem Appell: „Bleib beim Thema!“ umschreiben könnte, fällt uns im Alltag nicht immer leicht. Wer kann garantieren, bei der Beschreibung eines wunderschönen Urlaubs oder bei der Beschreibung eines fantastischen Konzertes der eigenen Lieblingsband nicht abzuschweifen? Was gehört überhaupt zum Thema und was nicht? Demnach bildet eine strikte Einhaltung der Grice’schen Maximen wohl eher ein Ideal als die Realität ab. Unternehmen wir einen kleinen Ausflug in ein Alltagsbeispiel und betrachten mögliche Verletzungen der eben genannten Maximen. Sophie und Claudia sind seit dem Kindergartenalter beste Freundinnen. 1. Claudia kommt voller Freude mit einer neuen Frisur zu ihrer Freundin und fragt sie, wie sie diese denn fände. Sophie allerdings findet die Frisur mehr als unpassend. Sie verletzt absichtlich eine Maxime, um Claudia nicht weh zu tun und äußert sich positiv. Dieses Beispiel soll die Verletzung der Maxime der Qualität demonstrieren und aufzeigen, dass es in bestimmten Situationen Gründe geben kann, die uns dazu veranlassen, nicht bei der strikten Wahrheit zu bleiben (white lies). Je

36

2  Klassische Kommunikationsmodelle

nachdem, welches Kommunikationsziel verfolgt wurde, kann eine solche Äußerung dann als nicht erfolgreich oder als erfolgreich gelten. Möchte Sophie ihrer Freundin letztlich mitteilen, dass die Frisur ein Fehlgriff war, so ist dieses Ziel (noch) nicht erreicht. Wenn das dominante Ziel aber ist, die Freundin nicht zu verunsichern, so wäre dieses erreicht. 2. Sophie hat eine wichtige Klausur an der Uni nicht erfolgreich bestanden und sucht das Büro des wissenschaftlichen Mitarbeiters auf, um zu erfahren, wo ihre Fehler lagen. Dieser ist allerdings unter Zeitdruck und weicht aus: „Ich kann leider nicht mehr dazu sagen.“ (Verletzung der Quantitätsmaxime). 3. Claudia hat auf der Semesterauftaktparty Tom kennengelernt, jedoch vor Aufregung vergessen, ihn nach seiner Telefonnummer zu fragen. Doch sie erinnert sich, dass Sophie vor kurzer Zeit ein Referat mit ihm halten musste. Sie fragt hoffnungsvoll ihre Freundin nach Toms Nummer (s. Beispiel). Beispiel: Verletzungen von Maximen

Claudia:  „Kannst du mir die Telefonnummer von Tom sagen?“ Sophie:  „Irgendetwas mit 0171 am Anfang.“ → Sophie verstößt gegen die Maximen der Quantität und Klarheit. Alternative: Sophie:  „Ich habe die Nummer nicht.“ → Sophie verstößt gegen die Maxime der Qualität. Sophie hatte die Nummer zwar damals erfragt, weiß sie aber nicht mehr genau und muss zwischen verschiedenen Maximen wählen. Weil sie die ­notwendigen Informationen nicht besitzt, hat sie nur die Wahl, die Quantitätsmaxime und die Maxime der Klarheit oder die Qualitätsmaxime zu verletzen. ◄

2.5

Regeln für gelingende Kommunikation nach Rogers

Wie kann es einer Person gelingen, sich in einer bestimmten Situation in ihr Gegenüber hineinzuversetzen und es besser zu verstehen? Einige Möglichkeiten, wie diese Perspektivübernahme realisiert werden kann, hat Carl Rogers (1991) in seinen Regeln der klientenzentrierten Gesprächstherapie beschrieben. Diese wurden primär für die professionelle Beratung und Therapie entwickelt, können allerdings auch in anderen sozialen Beziehungen angewendet werden. Rogers geht aus humanistischer Perspektive davon aus, dass jeder Mensch nach Autonomie und Selbstverwirklichung strebt. Um dabei Hilfestellung geben zu können,

2.5 Regeln für gelingende Kommunikation nach Rogers

37

sollten Berater∗innen bzw. Therapeut∗innen drei Verhaltensmerkmale aufweisen, die eine dem Klienten bzw. der Klientin angepasste Kommunikation ermöglichen. Diese drei Basismerkmale werden als einfühlendes Verstehen (Empathie), Echtheit (Kongruenz) und emotionale positive Wertschätzung bezeichnet (s. Abb. 2.4). Die Säule Empathie fokussiert am stärksten darauf, wie die Perspektive Anderer erfolgreich übernommen werden kann und ist insofern für erfolgreiche Kommunikation besonders relevant. Sie soll im Folgenden näher beleuchtet werden. Die beiden anderen Säulen sollen an dieser Stelle nicht näher behandelt werden. Empathie ist durch zwei charakteristische Merkmale gekennzeichnet. Einerseits ist es wichtig, sich in den anderen hineinzuversetzen und seine Gefühle nachzuempfinden. Andererseits geht es darum, dem Gegenüber mitzuteilen, was man verstanden hat. Die Grundannahmen Rogers über erfolgreiche Kommunikation basieren auf seinen therapeutischen Erfahrungen sowie seinen damals bahnbrechenden systematischen und auf Audioaufnahmen basierenden Therapiestudien. Damals beobachtete Rogers erstmals die Bedeutung der Beziehungsgestaltung in Form der postulierten Therapeutenvariablen für den Therapieerfolg (Rogers 1961). Auch die heutige Psychotherapieforschung belegt die Bedeutung der therapeutischen Beziehung. In eine

Einfühlendes Verstehen (Empathie)

Emotionale positive Wertschätzung

Echtheit (Kongruenz)

Abb. 2.4  Die drei Komponenten der Verhaltensmerkmale für Beratung und Therapie nach Rogers

38

2  Klassische Kommunikationsmodelle

ähnliche Richtung geht eine neuere Studie, die die Relevanz von subjektiven gegenüber objektiven Variablen aufzeigt: Es zeigte sich, dass behandelte Personen eine Therapie stärker nach der Kommunikationskompetenz des Therapeuten bzw. der Therapeutin beurteilten und danach, ob er oder sie auf ihre Bedürfnisse einging, als nach dem objektiv messbaren Therapieerfolg (Dehn-Hindenberg 2007). Forschung zur Bedeutung von Spiegelneuronen, die beispielsweise auf Bewegungen eines Gegenübers reagieren, liefert hier neue Impulse. Als Spiegelneurone werden Neurone (d. h. Nervenzellen) bezeichnet, die im Gehirn des Menschen und in denen bestimmter Tiere (z. B. bei Affen und Vögeln) vorkommen (Tempel und Frings 2020). Sie sind sowohl an der Ausführung von Handlungen beteiligt (z. B. Drohgebärden), als auch an der Wahrnehmung dieser Handlungen beim Gegenüber. Die Entdeckung der Spiegelneurone war ein großer wissenschaftlicher Durchbruch. Schnell wurden Zusammenhänge zwischen dem Vorhandensein von Spiegelneuronen und dem Empfinden von Empathie hergestellt. Spiegelneurone werden dabei sowohl für die Entstehung von Empathie als auch für das Erkennen verschiedener Emotionen (z. B. Angst, Ärger, Freude und Traurigkeit) verantwortlich gemacht (Tempel und Frings 2020). Allerdings ist die konkrete Rolle der Spiegelneurone bei der Entstehung von Empathie bislang nicht ausreichend geklärt. In einem Überblicksartikel schlussfolgern Lamm und Majdandžić (2015), dass Spiegelneurone nicht allein für die Entstehung von Empathie verantwortlich sind. Diese Annahme wird durch Studien gestützt, welche auf die starke soziale Bedingtheit von Empathie zeigen (für einen Überblick siehe Engen und Singer 2013). Offensichtlich müssen Spiegelneuronen frühzeitig, beispielsweise durch e­rlebte Zuwendung, angeregt werden und bewirken unter anderem das Zeigen unbewusster Imitation. Bei Säuglingen und Kleinkindern ist dieses Verhalten noch stark ausgeprägt – und kann als intuitives Herstellen von Beziehungen gelten (Bauer 2005).

2.6

Kommunikationsmodell nach Watzlawick

Paul Watzlawicks Kommunikationsmodell (1969) gründet sich auf fünf Axiome  – A-priori-Formulierungen, die keines Beweises zugänglich wären. Folglich sind diese Annahmen eher von heuristischem Wert. Weitere Merkmale des Modells von Paul Watzlawick sind (im Gegensatz zum relativ statischen Sender∗in-­Empfänger∗inModell) Dynamik und Interaktivität. Kommunikation verläuft in diesem Modell kreisförmig. So sind nicht nur die Reaktionen einer Person B auf die Worte einer Person A bedeutsam, sondern auch die Rückwirkung, die die Reaktion von B dann auf A hat. Stärken dieses Modells sind die Einbeziehung psychologischer Prozesse und der Verzicht auf das unterstellte Interesse von Sender∗in und Empfänger∗in, eindeutige Botschaften zu senden und zu empfangen. Es wird betont, dass es bei

2.6 Kommunikationsmodell nach Watzlawick

39

menschlicher Kommunikation eben nicht nur um den sachlichen Austausch von Informationen geht, sondern dass Senden und Aufnehmen von Informationen interessengeleitet ist. Beispielsweise werden Bewerbende im Rahmen eines Vorstellungsgespräches dazu tendieren, Stärken zu betonen und Schwächen herunterzuspielen – sie weichen somit von einer hypothetischen Übermittlung umfassender Fakten (wie im Grice’schen Modell postuliert; vgl. Abschn. 2.4) ab. Dieses Phänomen wird als Fälschung eines erwünschten Eindrucks (engl. faking good; vgl. z. B. Röhner und Schütz 2019a) bezeichnet. Hiermit beschreibt man die Tatsache, dass Menschen in der Regel eine gewisse Vorstellung davon haben, was in einer gegebenen Situation als erwünscht zu sehen ist und dass sie auf dieser Grundlage versuchen (können), sich in dieser Weise darzustellen (Bensch et al. 2019; Röhner und Schütz 2019b). Beispielsweise kann eine Person versuchen im Vorstellungsgespräch besonders gewissenhaft zu erscheinen, wenn sie der Meinung ist, dies sei eine geforderte Zieleigenschaft. Auch das Gegenteil, die Fälschung eines unerwünschten Eindrucks (engl. faking bad; vgl. z. B. Röhner und Schütz 2019c), ist denkbar, etwa wenn eine Person durch einen Leistungsträger zur Bewerbung gezwungen wurde, die Stelle aber  – beispielsweise wegen der Notwendigkeit des täglichen Pendelns oder geringer Verdienstmöglichkeiten – nicht antreten möchte. Fälschungsverhalten spielt dabei nicht nur im Rahmen von Personalauswahl, sondern auch beim Auftritt in sozialen Netzwerken, in Begutachtungssituationen unterschiedlicher Art und vielen anderen Kontexten eine Rolle. „Vom ersten Tag seines Lebens an beginnt der Mensch die Regeln der Kommunikation zu erlernen, obwohl diese den Akteuren nicht notwendigerweise bewusst werden.“ (Watzlawick et al. 2000, S. 13). Störungen in der Kommunikation werden auf Verstöße gegen die Axiome zurückgeführt (Watzlawick et  al. 2000). In der Metakommunikation sieht Watzlawick ein Mittel, um Kommunikationsstörungen aufzudecken und gegebenenfalls auch zu beheben. Metakommunikation wird als Kommunikation über das aktuelle Gespräch verstanden (z. B.: „Wir sollten über unseren Gesprächsstil reden.“, „Bitte lassen Sie mich ausreden!“). Die fünf Axiome der Kommunikation nach Watzlawick et al. (2000) lauten im Detail:

Die Regeln menschlicher Kommunikation fasst Watzlawick in fünf Axiomen zusammen:

1. 2. 3. 4. 5.

Axiom zur Unmöglichkeit, nicht zu kommunizieren Axiom zum Inhalts- und Beziehungsaspekt von Kommunikation Axiom zur Interpunktion von Ereignisfolgen Axiom zu digitaler vs. analoger Kommunikation Axiom zu symmetrischer vs. komplementärer Kommunikation

40

2  Klassische Kommunikationsmodelle

Axiom 1: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“  Dieses Axiom basiert auf dem Umstand, dass jedes Verhalten in einer interpersonalen Situation Mitteilungscharakter aufweist (z. B. Handeln oder Nichthandeln, Schweigen, Worte oder fehlende Worte). Demnach ist alles Verhalten Kommunikation. Kann man sich nicht verhalten? Nein. Folglich kann man auch nicht nicht kommunizieren. Watzlawick geht davon aus, dass Kommunikation (gewollt oder ungewollt) stattfindet, sobald Menschen sich wahrnehmen. Selbst der Kommilitone, der vor dem Prüfungsraum in seine Unterlagen vertieft ist, kommuniziert: Ein Vorbeigehender folgert aus der Haltung wahrscheinlich, dass er in Ruhe gelassen werden möchte. Auch das Gegenüber kommuniziert durch eine Aktion (z. B. den Studenten anzusprechen) oder das Ausbleiben einer solchen (z.  B. ihn nicht anzusprechen). Wie das Verhalten wirkt, hängt von der jeweiligen Interpretation des Empfangenden ab. Entsprechende Beobachtungen haben Sie vielleicht schon in Zügen oder U-­ Bahnen gemacht: Personen kommunizieren durch ihr Verhalten und zeigen so beispielsweise, ob sie möchten, dass man sich neben sie setzt. Schauen Sie ruhig einmal genauer hin! Sie werden deutliche Kommunikation beobachten, wo Sie sie vielleicht nicht erwartet haben. Axiom 2: „Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt.“  Ähnlich wie wir den Mensch in Körper und Geist bzw. Seele unterteilen, sollten wir nach diesem Axiom Kommunikation in deren Inhalt (d. h. das WAS der Botschaft) und deren Beziehungsaspekt (d. h. das WIE der Botschaft) unterteilen. Der Inhaltsaspekt wird vorwiegend verbal übermittelt und umfasst die reinen Sachinformationen. Der Beziehungsaspekt wird hingegen verbal und nonverbal übermittelt. Er gibt vor, wie die Sachinformationen vom Empfangenden aufzufassen sind und wie die sendende Person die Beziehung zwischen sich und der empfangenden Person definiert. Wenn ein Dozent einen Studenten beispielsweise fragt: „Und diese Hausarbeit haben Sie tatsächlich selbst angefertigt?“, so will er inhaltlich Informationen über die Hausarbeit einholen. Die Art, wie er fragt, kann je nach Tonfall, Mimik und Gestik jedoch Bewunderung oder Zweifel ausdrücken. Gleiches gilt etwa, wenn eine Chefin ihre Mitarbeiterin fragt: „Bist Du jetzt schon mit der Aufgabe fertig?“. Der Beziehungsaspekt der Kommunikation färbt also den Inhaltsaspekt ein und kann somit beispielsweise Zuneigung oder Ablehnung vermitteln. Das WAS und das WIE der Botschaft können mitunter in direktem Widerspruch zueinander stehen, was eine gelingende Kommunikation erschweren kann. Im Fall der Ironie beispielsweise ist die Intention des Kommunikators bzw. der Kommunikatorin

2.6 Kommunikationsmodell nach Watzlawick

41

meist nur aus Mimik, Tonfall und Kontext zu erschließen. Dies erschwert das Erkennen von Ironie in Textbotschaften. Die Unterscheidung zwischen Inhalts- und Beziehungsebene ist besonders wichtig, wenn Kommunikationsstörungen vorliegen. Diese betreffen häufig die Beziehungsebene. Sie treten beispielsweise dann auf, wenn Konflikte der Beziehungsebene auf der Inhaltsebene ausgetragen werden oder wenn Uneinigkeit über die Art der Beziehung besteht. Überlegen Sie selbst, wie häufig es innerhalb von Partnerschaften, Freundschaften und Familien Streit über Themen wie die Erledigung der Hausarbeit gibt und wie häufig die eigentliche Thematik nicht der Inhalt (z. B. der Abwasch), sondern die Beziehung (z. B. erlebte Vernachlässigung) sein müsste. Sozial destruktive Formen der Austragung von Konflikten im Schul- und Arbeitskontext sind die Phänomene des Mobbings, Bossings, Staffings und Bullyings (s. Kasten). Kommunikationsstörungen sind in diesem Rahmen nahezu unvermeidbar beziehungsweise werden sogar bewusst herbeigeführt.

Exkurs: Mobbing und assoziierte Phänomene der Schikanierung

Der Begriff Mobbing leitet sich vom englischen Substantiv mob (dt. die Meute, der Pöbel, das Gesindel) ab. Er beschreibt aggressives Verhalten, das durch einen Prozess von Anfeindung und Schikane gekennzeichnet ist und über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten wird (vgl. Alsaker 2019). Mobbing ist unter anderem dadurch gekennzeichnet, dass eine Person (das Mobbingopfer) systematisch den aggressiven Handlungen von einer oder mehreren Personen (Mobbingtäter∗innen) ausgesetzt ist. Das Opfer kann diesen Misshandlungen meist nicht ohne Weiteres entfliehen (z. B. weil es nicht ohne massive Negativkonsequenzen den Arbeitsvertrag kündigen kann). Es kann sich auch nicht ohne Weiteres effizient wehren (z. B. weil die Mobbingtäter∗innen hierarchisch höher gestellt sind). Es geht um Machtdemonstrationen der Mobbenden gegenüber dem Mobbingopfer. Mobbing wird häufig lange Zeit aufrechterhalten, weil das Umfeld nicht eingreift und das Mobbingopfer sich als machtlos erlebt (Alsaker 2019). Heinz Leymann, Pionier der Mobbingforschung, identifizierte insgesamt 45 schikanöse Mobbinghandlungen, darunter beispielsweise: • • • •

Unterbrechen des Mobbingopfers, wenn es spricht Gegen das Mobbingopfer gerichtete und abwertende Blicke oder Gesten Abbruch der Kommunikation mit dem Mobbingopfer „Lästern“ hinter dem Rücken des Mobbingopfers

42

2  Klassische Kommunikationsmodelle

• Verbreitung von Gerüchten (z. B. Unterstellung psychischer Erkrankungen) • Häufige Zuteilung immer wieder neuer Arbeitsaufgaben • Zuteilung „kränkender“ Arbeitsaufgaben (z. B. solche, die weit unter der Qualifikation oder der Kompetenz des Mobbingopfers liegen) • Zwang zu gesundheitsschädlichem Verhalten (z.  B.  Ableisten massiver Überstunden durch Mehrarbeit ohne Kompensationsmöglichkeit) Mobbing kann in verschiedenen Kontexten stattfinden und von verschiedenen Personen ausgehen. Deshalb unterscheidet man von Mobbing im klassischen Sinne (d. h. die Schikanen gehen von Kolleg∗innen aus) die Phänomene des Bossings (d.  h. die Schikanen gehen von der Vorgesetzten bzw. von dem Vorgesetzten aus) und des Staffings (d. h. hier wird der Chef bzw. die Chefin durch Mitarbeiter∗innen schikaniert). Im Schulkontext wird häufig auf den Begriff Bullying zurückgegriffen, um physische und psychische Übergriffe gegen Schüler∗innen zu kennzeichnen. Die genannten Formen der physischen und psychischen Gewalt eint, dass Kommunikationsstörungen vorliegen beziehungsweise bewusst in Kauf genommen oder gar herbeigeführt werden (z. B. wenn ein Mobbingopfer sich nicht zu Vorwürfen äußern darf). Viele Handlungen im Rahmen von Mobbing, Bossing, Staffing und Bullying involvieren kommunikative Prozesse (z. B. Lästern, Gerüchte verbreiten, Ausschluss aus der Kommunikationsgemeinschaft etc.). Axiom 3: „Kommunikationsabläufe werden unterschiedlich strukturiert.“  Nach Axiom 3 und für objektive Beobachter∗innen eines Gesprächs gut nachvollziehbar, ist Kommunikation zirkulär. Sie ist also ohne klar zu definierenden Anfang oder Schluss – ein fortwährender Austausch. Was dabei Ursache und was Wirkung ist, liegt in der subjektiven Interpretation der Kommunikationspartner∗innen. Die von Watzlawick vertretene Position des Konstruktivismus’ geht davon aus, dass wir in einer konstruierten Wirklichkeit leben, die wir aufgrund persönlicher Erfahrungen und Urteile geformt haben. Da wir diese subjektive Wirklichkeit für wahr halten, bestimmt sie unser Handeln. Der Knackpunkt hierbei ist, dass Interaktionspartner∗innen unter Umständen von einer anderen „Wirklichkeit“ ausgehen. Gut zu beobachten ist dieses Phänomen an Kindergärten und Grundschulen, wo sich pädagogisches Personal bemüht Konflikte zu schlichten, aber die kleinen Streithähne genau wissen: „Der/die hat aber doch angefangen!“. In der Geschichte, in der jemand sich einen Hammer ausleihen möchte

2.6 Kommunikationsmodell nach Watzlawick

43

(Watzlawick 1983), die wir im nachfolgenden Beispiel abgewandelt haben, wird das Prinzip der subjektiven Wirklichkeit auf humorvolle Weise verdeutlicht.

Beispiel: Prinzip der subjektiven Wirklichkeit

Vielleicht sind Ihnen Situationen wie die folgende nicht ganz unbekannt. Stellen Sie sich vor, Sie kommen als Austauschstudent∗in an eine Universität im Ausland. Sie lernen in der neuen Universität einen anderen Austauschstudenten namens Johannes Müller kennen. Er erzählt Ihnen, dass er schon etwas länger da ist und nach dem Semester wieder in die Heimat fliegt. Sie sind zusammen im selben Seminar und werden einander als Referatspartner∗in zugeteilt. Bei den Vorbereitungen stoßen Sie auf einige Probleme mit der Nutzung des PC-­ Pools. Sie wissen, dass sich Johannes gut damit auskennt. Als Sie überlegen, Johannes um Hilfe zu bitten, kommen Ihnen plötzlich Bedenken. Johannes hat sich gestern bei einer anderen Bitte Ihrerseits etwas merkwürdig verhalten, neulich hat er Sie nicht gegrüßt, die Einladung zum Abendessen hat er auch ausgeschlagen. Vielleicht hat er sehr viel Stress im Moment? Vielleicht will er Ihnen aber auch gar nicht helfen? Vielleicht teilt er sein Wissen nicht gern, um so vor den Dozierenden als Bester zu brillieren? Wenn jemand Sie um Hilfe bitten würde, würden Sie keine Sekunde zögern. Johannes denkt sicher, Sie seien von ihm abhängig. Jetzt reicht es Ihnen aber. Sie rennen wutentbrannt zu seiner Wohnung und als er öffnet, schreien Sie ihn an, dass er sich seine Hilfe an den Hut stecken könne. ◄ Nach Watzlawick konstruieren wir unsere Wirklichkeit als Interpunktion von Ereignisfolgen, d. h. wir legen beispielsweise auf bestimmte Ereignisse besonderen Wert und betrachten diese gewissermaßen als Ursache und Auslöser für weitere Ereignisse, die für uns daraus folgen. Wenn wir nun eigenes Verhalten mit dem Verhalten anderer entschuldigen oder erklären, können hieraus Interaktionsstörungen entstehen. Unser Gesprächspartner bzw. unsere Gesprächspartnerin sieht aber umgekehrt evtl. sein oder ihr Verhalten nur als Folge unseres Handelns (s. Beispiel). Dies ist auch bei der Darstellung von Konflikten in Partnerschaften typisch (vgl. „It was your fault!“; Schütz 1999). Druck und Zwangsprozesse können die Folge sein. Beispiel: Folgen unterschiedlicher Interpunktionen im Universitätsalltag

Zwischen Sabine (S) und David (D) herrscht Spannung und es gibt immer wieder Gespräche, die durch ein ungünstiges Kommunikationsmuster geprägt sind.

44

2  Klassische Kommunikationsmodelle

D: Kritik an Unzuverlässigkeit von S

Wahrnehmung S: keine genaue Arbeitsaufteilung

Wahrnehmung D: fehlender Beitrag

S: Ich bearbeite nur, was sicher meinen Bereich betrifft

Beide interpretieren ihr Verhalten als Reaktion auf das Verhalten des anderen. Sie interpunktieren diese Ereignisfolgen so, dass sie jeweils das Tun des anderen als Ursache für das eigene Verhalten sehen: David geht davon aus, dass Sabine wegen geringer Motivation ihren Teil der Projektarbeit nicht pünktlich anfertigt. Sabine sieht aber eine ungenaue Arbeitsaufteilung als Ursache der Zeitverzögerung. Die Suche nach dem jeweils Schuldigen („Du bist schuld!“) führt beide in eine ausweglose Situation, in der beispielsweise jeder dem ­anderen mangelnde Einsicht oder gar Böswilligkeit unterstellt. Einen Ausweg kann Metakommunikation (d.  h. ein Gespräch über die jeweilige Wahrnehmung) bieten. ◄ Axiom 4: „Menschliche Kommunikation bedient sich digitaler und analoger Modalitäten.“  Nach Watzlawick können zwei Modalitäten menschlicher Kommunikation unterschieden werden: digitale und analoge Kommunikation. Die Unterscheidung beider Modalitäten hängt eng mit Axiom 2 zusammen: Digitale und analoge Kommunikationsweisen ergänzen sich (ähnlich wie Inhalts- und Beziehungsaspekt). Der Inhaltsaspekt einer Kommunikation wird meistens digital, der Beziehungsaspekt meistens analog übermittelt. Neben dem Miteinander-Sprechen (d. h. digitale Modalität) sind immer auch Körpersprache, Sprechweise und Kontext (d. h. analoge Modalität) zu berücksichtigen. Dass beide Modalitäten getrennt voneinander schwer richtig zu interpretieren sind, kann man sich leicht vor Augen führen. Eine Schwäche der analogen Modalität besteht darin, dass sie nicht eindeutig ist. Eine Person, die lächelt, kann einerseits um Sympathie werben, andererseits ihre Verachtung ausdrücken

2.6 Kommunikationsmodell nach Watzlawick

45

wollen. Umgekehrt mangelt es digitaler Modalität an einem perfekten Wortschatz zur Beziehungsklärung. Zudem ist es leichter, digital ein Lippenbekenntnis abzulegen, als es analog glaubhaft als „wahr“ zu vermitteln. So kennen sicher die meisten von uns durch Erzählungen oder eigene Erfahrungen die häufig hilflos wirkende Aufforderung des Verlassenen an den Verlassenden einer Liebesbeziehung: „Sieh’ mir in die Augen und sag mir, dass du mich wirklich nicht mehr liebst!“. Gerade die nicht sprachlichen, analogen Elemente sind bedeutsam für Mitteilungen über die Beziehung. Die Berücksichtigung dieser Form der Kommunikation dient der Deutung der Gesamtaussage, wenn die Körpersprache im Widerspruch zum Gesagten steht (z. B. gequältes Lachen beim Bericht über Erfolg, wilde Drohungen bei ängstlicher Körperhaltung). Wichtig ist ferner, dass digitale Kommunikation über logische Operatoren verfügt und diese häufig einsetzt: Die Aussage: „Letzte Woche war ich nicht in Amerika.“ ist praktisch nicht analog ausdrückbar. Durch die Mehrdeutigkeit digitaler und analoger Kommunikation kann es zu Störungen der interpersonalen Kommunikation kommen. Analog zu Axiom 2 kann man auch hier sagen: Besteht eine Diskrepanz zwischen digitaler und analoger Mitteilung, entsteht eine Störung der Kommunikation. Axiom 5: „Zwischenmenschliche Kommunikationsabläufe sind entweder symmetrisch (d.  h. gleichwertig) oder komplementär (d.  h. ergänzend), je nachdem, ob die Beziehung zwischen den Partner∗innen auf Gleichheit oder Unterschiedlichkeit beruht.“  In komplementären Beziehungen ergänzen sich unterschiedliche Verhaltensweisen und bestimmen so den Interaktionsprozess. Grundlage dafür ist die Unterschiedlichkeit von Partner∗innen, die auf Ergänzung ausgerichtet ist. Personen, die um eine symmetrische Beziehung bemüht sind, versuchen dagegen Ungleichheiten zu vermeiden. Wir leben in einer Vielzahl von Sozialbeziehungen und Rollen. Folglich wechseln wir zwischen Symmetrie und Komplementarität. Häufig sind entsprechende Verhaltensanforderungen institutionell oder durch soziale Kontexte vorgegeben (z. B. Dozent∗in und Student∗in, Kund∗in und Verkäufer∗in). Komplementarität bedeutet daher nicht notwendigerweise Unterlegenheit oder Passivität eines Parts. Komplementäre Beziehungen entstehen in der Regel nicht dadurch, dass eine Person der anderen diese Beziehungsform aufzwingt, sondern dadurch, dass das Gegenüber die Rollendefinition annimmt. Mit Wechsel der Rollendefinition ändert sich üblicherweise auch die Beziehung (z. B. Student∗in trifft Dozent∗in im Fußballverein, wodurch die vorher komplementäre Beziehung nun  – vorübergehend  – symmetrisch

46

2  Klassische Kommunikationsmodelle

wird). Sehr weitreichende und unflexible Komplementarität ist dagegen durchaus problematisch. Ebenso kann extreme Abwehr von Komplementarität (z. B. durch das Bedürfnis nicht unterlegen sein zu wollen) zu symmetrischer Eskalation führen (s. Kasten). Exkurs: Symmetrische Eskalation

Beim Streben nach Gleichheit besteht manchmal das Bedürfnis, selbst „ein bisschen gleicher“ zu sein. Eine Person versucht dabei, in einem für ihre Selbstdefinition wichtigen Bereich, einen kleinen Vorsprung vor dem Gegenüber zu erlangen. Dieses wird wiederum versuchen, die nun eingetretene Komplementarität zu reduzieren und evtl. selbst einen kleinen Vorsprung zu erzielen. Ein solches „sich Hochschaukeln“ beginnt in Beziehungssystemen, die an Stabilität verloren haben und zu Rivalitätskämpfen wurden.

2.7

Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps

Psychologische Kommunikationsmodelle können je nach ihrer Schwerpunktsetzung unterteilt werden in (vgl. Krauss und Fussel 1996): Encoder-/Decoder-­ Modelle (z. B. Kommunikationsmodell von Shannon und Weaver), Intentionsorientierte Modelle (z.  B.  Maxime nach Grice), Perspektivübernahmemodelle (z. B. Regeln für gelingende Kommunikation nach Rogers) und Dialog-Modelle (z. B. Kommunikationsmodell nach Watzlawick). Als Hilfe zur Unterscheidung der einzelnen Modellkategorien sei die folgende Auflistung mit den zugehörigen schwerpunktmäßigen Fragen und beispielhaften Antworten ausgewählter Kommunikationsmodelle gegeben. 1. Encoder-/Decoder-Modelle: Wie werden Botschaften verschlüsselt (enkodiert)? Wie werden sie übertragen? Wie werden sie entschlüsselt (dekodiert)? Wie können Botschaften optimal ausgetauscht werden? Welche Probleme und Störquellen können bei der Übertragung auftauchen? Das Kommunikationsmodell von Shannon und Weaver würde diese Fragen wie folgt beantworten: Die Informationsquelle (z. B. das Gehirn von Tom) wählt eine Nachricht aus (z. B. „Ich mag dich, Lisa!“) und übermittelt sie mittels eines Senders (d. h. Toms Stimmbänder), der den sich ändernden Schalldruck (d. h. das Si­ gnal) erzeugt. Diesen Prozess nennt man Enkodierung. Die Signale werden nun

2.7 Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps

47

durch den Kanal (d. h. die Luft) zur Adressatin (d. h. Lisa) übertragen. Lisa muss die Nachricht mittels Gehör und Gehirn im Anschluss wieder dekodieren. Optimal wäre die Nachricht übertragen, wenn Lisa sie ohne Probleme verstehen könnte. Es kann aber zu „Rauschen“ im Kanal kommen, was die korrekte Übertragung erschwert (z. B. wenn der Kanal nicht vollkommen frei ist, weil Lisa und Tom gerade am Bahnhof stehen und ein Zug einfährt). 2. Intentionsorientierte Modelle: Wie kann man als sendende Person erreichen, dass die empfangende Person das Gemeinte versteht? Wie kann Einigkeit über das Gesagte erzielt werden? Nach der Auffassung von Grice würden wir folgende Antworten erhalten: Vier Maximen (d. h. Maxime der Quantität, Maxime der Qualität, Maxime der Relevanz und Maxime der Klarheit) sollen helfen, die Effizienz von Kommunikation zu steigern und Verständigung zu sichern. Verstöße gegen diese Maximen führen zu Missverständnissen, Uneinigkeit und Zeitverlust. Wenn Tom Lisa also sagen will, dass er sie gern hat, sollte er weder zu viel noch zu wenig sagen (d. h. Maxime der Quantität), er sollte die Wahrheit sagen (d. h. Maxime der Qualität), er sollte irrelevante Informationen vermeiden (d.  h. Maxime der Relevanz) und er sollte auf keinen Fall unklar oder verwirrend sprechen (d. h. Maxime der Klarheit). Do: „Lisa, ich habe dich wirklich sehr gern.“ Don’t: „Ähm … also … manche Menschen mag man ja naturgemäß mehr und andere weniger. Also was ich damit sagen will, ohne auszuschweifen, weil mein Kumpel Peter mir gesagt hat, man solle sich lieber kurzfassen, weil man sonst die Maxime der Quantität und Relevanz verletzen würde sowie ab einem gewissen Zeitpunkt dann auch die Maxime der Klarheit … Also, was wollte ich sagen? Ach ja, ich mag dich.“

3. Perspektivübernahmemodelle: Wie können sich Menschen im Prozess der Kommunikation besser verstehen? Rogers Regeln für gelingende Kommunikation verweisen auf Empathie, um diese Frage zu beantworten. So ist es wichtig, sich erstens in das Gegenüber einzufühlen und zweitens, das so Verstandene dem Gegenüber wieder mitzuteilen. Lisa sollte also versuchen sich in Tom hineinzuversetzen und einzufühlen, während er ihr die Botschaft mitteilt. Im Anschluss daran sollte sie ihm zurückmelden, was sie davon verstanden hat. 4. Dialog-Modelle: Wie wird bei einer Kommunikation gemeinsam Wirklichkeit konstruiert?

48

2  Klassische Kommunikationsmodelle

Watzlawicks Kommunikationsmodell würde auf diese Frage antworten, dass fünf Axiome der Kommunikation näher beschreiben, was Kommunikation ausmacht und wie mit ihr Wirklichkeit konstruiert wird. Es geht eben nicht nur um einen reinen Sachaustausch von Botschaften (z. B. will Tom sich nicht lächerlich machen und dies beeinflusst seine Kommunikation mit). Senden und Aufnehmen von Informationen sind interessengeleitet (z.  B. interessiert sich Lisa überhaupt nicht für Tom und hört deshalb auch nicht zu). Die fünf Axiome lauten: 1. Axiom zur Unmöglichkeit, nicht zu kommunizieren (Selbst wenn Tom Lisa nicht sagt, dass er sie sehr gern hat, kann es seine Körperhaltung oder sein schüchterner Blick bei einer zufälligen Begegnung der beiden erahnen lassen.), 2. Axiom zum Inhalts- und Beziehungsaspekt von Kommunikation (Neben dem Inhalt der Botschaft wird auch übermittelt, wie sie zu verstehen ist. Je nachdem, WIE Tom die Botschaft [das WAS] formuliert [ernsthaft vs. ironisch], wird Lisa es anders verstehen.), 3. Axiom zur Interpunktion von Ereignisfolgen (Tom und Lisa werden ihren Gesprächsverlauf in Bezug auf die Abfolge von Ursachen und Wirkungen unterschiedlich sequenzieren – wer hat agiert und wer hat reagiert?), 4. Axiom zu digitaler vs. analoger Kommunikation (Auf digitalem Weg könnte Tom mittels seiner Worte vermitteln, dass er Lisa mag. Analog könnte er es vermitteln, indem er sie ansieht, ihre Hand nimmt etc.) und 5. Axiom zu symmetrischer vs. komplementärer Kommunikation (Tom und Lisa können symmetrisch oder komplementär kommunizieren, je nachdem, ob ihre Beziehung auf Unterschiedlichkeit oder Gleichheit fußt). Allen Modellen gemeinsam ist die Erkenntnis, dass die Botschaft nicht immer korrekt beim Rezipienten bzw. bei der Rezipientin ankommen muss. Folgender passender Ausspruch wird Konrad Lorenz zugeschrieben: „Gedacht heißt nicht immer gesagt, gesagt heißt nicht immer richtig gehört, gehört heißt nicht immer richtig verstanden, verstanden heißt nicht immer einverstanden, einverstanden heißt nicht immer angewendet, angewendet heißt noch lange nicht beibehalten.“ (Konrad Lorenz)

Verständnisfragen:

1 . Psychologische Kommunikationsmodelle lassen sich unterteilen in …? 2. Welche Elemente der Kommunikation können nach Shannon und Weaver unterschieden werden? 3. Welche vier Ohren werden im Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun unterschieden?

Literatur

49

4. Grice postulierte vier Maximen der Kommunikation. Welche Maxime wäre im folgenden Beispiel verletzt? Ein Passant fragt Sie nach der Uhrzeit und Sie antworten ihm: „Morgen soll es regnen.“ 5. Carl Rogers betont die Wichtigkeit von Empathie für gelingende Kommunikation. Welche zwei Merkmale kennzeichnen Empathie? 6. Paul Watzlawick formulierte insgesamt fünf Axiome der Kommunikation. Axiom 1 lautet: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Was bedeutet dieses Axiom übertragen auf die Kommunikationspraxis? 7. Worin unterscheiden sich sogenannte „White lies“ und „Black lies“? Gegen welche Maxime nach Grice verstoßen beide?

Lesetipps:

• Grice, H.  P. (1980). Studies in the way of words. Cambridge: Harvard University Press. • Schütz, A., & Hoge, L. (2007). Positives Denken – Vorteile, Risiken, Alternativen. Stuttgart: Kohlhammer. • Watzlawick, P., Beavin, J.  H., & Jackson, D.  D. (2000). Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien, (10. Aufl.). Bern: Hans Huber.

Literatur Alsaker, F. (2019). Mobbing. In M.  A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch  – Lexikon der Psychologie. https://portal.hogrefe.com/dorsch/mobbing/. Bauer, J. (2005). Die Neurobiologie der Empathie. Warum wir andere Menschen verstehen können. Psychologie Heute, 32, 50–53. Bensch, D., Maaß, U., Greiff, S., Horstmann, K. T., & Ziegler, M. (2019). The nature of faking: A homogeneous and predictable construct? Psychological Assessment, 31, 32–544. https://doi.org/10.1037/pas0000619. Bond, C. F., Jr., & DePaulo, B. M. (2006). Accuracy of deception judgments. Personality and Social Psychology Review, 10, 214–234. https://doi.org/10.1207/s15327957pspr1003_2. Bühler, K. (1934). Sprachtheorie: Die Darstellungsfunktion der Sprache. Jena: Fischer. Dehn-Hindenberg, A. (2007). Die Bedeutung von Kommunikation und Empathie im Therapieprozess. Patientenbedürfnisse in der Ergotherapie. Ergotherapie & Rehabilitation, 46, 5–10. DePaulo, B. M., Kashy, D. A., Kirkendol, S. E., Wyer, M. M., & Epstein, J. A. (1996). Lying in everyday life. Journal of Personality and Social Psychology, 70, 979–995. https://doi. org/10.1037/0022-3514.70.5.979.

50

2  Klassische Kommunikationsmodelle

DePaulo, B. M., Charlton, K., Cooper, H., Lindsay, J. J., & Muhlenbruck, L. (1997). The accuracy-confidence correlation in the detection of deception. Personality and Social Psychology Review, 1, 346–357. https://doi.org/10.1207/s15327957pspr0104_5. Engen, H., & Singer, T. (2013). Empathy circuits. Current Opinion in Neurobiology, 23, 275–282. https://doi.org/10.1016/j.conb.2012.11.003. Grice, H. P. (1975). Logic and conversation. In P. Cole & J. Morgan (Hrsg.), Syntax and semantics (Bd. 3, S. 41–58). New York: Academic Press. Heringer, H. J. (2017). Interkulturelle Kommunikation (5. Aufl.). Tübingen: A. Francke. Krauss, R. M., & Fussel, S. R. (1996). Social psychological models of interpersonal communication. In E.  T. Higgins (Hrsg.), Social psychology: Handbook of basic principles (S. 655–701). New York: Guilford. Lamm, C., & Majdandžić, J. (2015). The role of shared neural activations, mirror neurons, and morality in empathy  – A critical comment. Neuroscience Research, 90, 15–24. https://doi.org/10.1016/j.neures.2014.10.008. Nietzsche, F. (1886). Also sprach Zarathustra. Ditzningen: Reclam. Rogers, C. (1961). On becoming a person: A therapist’s view of psychotherapy. London: Constable. Rogers, C. R. (1991). Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie. Client-Centered Therapy. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch. Röhner, J., & Ewers, T. (2016). Trying to separate the wheat from the chaff: Construct- and faking-related variance on the implicit association test (IAT). Behavior Research Methods, 48, 243–258. https://doi.org/10.3758/s13428-015-0568-1. Röhner, J., & Schütz, A. (2019a). Faking behavior. In V. Zeigler-Hill & T. K. Shackelford (Hrsg.), Encyclopedia of Personality and Individual Differences. New  York: Springer Nature. https://doi.org/10.1007/978-3-319-28099-8_2341-1. Röhner, J., & Schütz, A. (2019b). Fälschung eines erwünschten Eindrucks. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie (19., Überarb. Aufl., S. 583). Göttingen: Hogrefe. https://doi.org/10.1024/85914-000. Röhner, J., & Schütz, A. (2019c). Fälschung eines unerwünschten Eindrucks. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie (19., Überarb. Aufl., S. 583). Göttingen: Hogrefe. https://doi.org/10.1024/85914-000. Röhner, J., & Schütz, A. (2020). Verfälschungsverhalten in psychologischer Diagnostik. Report Psychologie. Manuscript in press for publication. Schulz von Thun, F. (2000). Miteinander reden. Menschliche Kommunikation. Bern: Huber. Schütz, A. (1999). It was your fault! Self-serving biases in autobiographical accounts of conflicts in married couples. Journal of Social and Personal Relationships, 16, 193–208. https://doi.org/10.1177/0265407599162004. Schütz, A. (2005). Je selbstsicherer, desto besser. Weinheim: Beltz. Shannon, C. E., & Weaver, W. (1949). The mathematical theory of communication. Urbana Champaign: University of Illinois Press. Tempel, T., & Frings, C. (2020). Spiegelneurone. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie. https://portal.hogrefe.com/dorsch/spiegelneurone/. Zugegriffen am 15.12.2019. Vrij, A., & Granhag, P. A. (2014). Eliciting information and detecting lies in intelligence interviewing: An overview of recent research. Applied Cognitive Psychology, 28, 936–944. https://doi.org/10.1002/acp.3071.

Literatur

51

Watzlawick, P. (1969). Menschliche Kommunikation. Bern: Huber. Watzlawick, P. (1983). Anleitung zum Unglücklichsein. München: Piper. Watzlawick, P., Beavin, J. H., & Jackson, D. D. (2000). Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien (10. Aufl.). Bern: Hans Huber. Weiss, B., & Feldmann, R. S. (2006). Looking good and lying to do it: Deception as an impression management strategy in job interviews. Journal of Applied Social Psychology, 36, 1070–1086. https://doi.org/10.1111/j.0021-9029.2006.00055.x.

3

Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

Basierend auf einem früheren Modell zur sozialen Fertigkeit von Argyle (1983) entwickelten Hargie und Kollegen ein komplexes Kommunikationsmodell (s. Abb. 3.1) zur qualifizierten interpersonalen Kommunikation (Hargie und Marshall 1986; Hargie 1997; Dickson et al. 1997).

3.1

Grundlegendes

Drei grundsätzliche Annahmen bilden das Fundament des Modells: Grundannahmen des integrativen Kommunikationsmodells:

1. Personen agieren zielgerichtet (d. h. in einer bestimmten Absicht). 2. Personen sind sensibel für die Folgen ihrer Handlungen. 3. Personen modifizieren nachfolgende Handlungsschritte basierend auf erhaltenen Informationen.

© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 J. Röhner, A. Schütz, Psychologie der Kommunikation, Basiswissen Psychologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-61338-2_3

53

54

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

Rückmeldung

Ziel

Wahrnehmung

Antwortverhalten

Vermittelnde Faktoren

Vermittelnde Faktoren

Antwortverhalten

Wahrnehmung

Rückmeldung

Ziel

PersonSituationKontext

Abb. 3.1  Kommunikationsprozess nach Hargie und Dickson (2004, S. 23)

Das Modell zielt vorwiegend auf entscheidende Komponenten und Prozesse in dyadischen Interaktionen ab, wobei folgende sechs Komponenten als bedeutsam für qualifizierte zwischenmenschliche Interaktion postuliert werden: Komponenten qualifizierter zwischenmenschlicher Interaktion:

1. Merkmale der Person (vgl. Abschn. 3.2) und Merkmale der Situation (vgl. Abschn. 3.3); (= Person-Situation-Kontext) 2. Ziel(-e) (vgl. Abschn. 3.4) 3. Vermittelnde Prozesse (vgl. Abschn. 3.5) 4. Antwortverhalten (vgl. Abschn. 3.6) 5. Feedback (vgl. Abschn. 3.7) 6. Wahrnehmung (vgl. Abschn. 3.8)

3.2 Merkmale der Person

55

In diesem Modell wird Kommunikation als dynamischer und interaktiver Prozess verstanden, bei dem beide beteiligte Personen in einem definierten Kontext Informationen senden und empfangen. Dabei können bestimmte Eigenschaften und Merkmale der beteiligten Personen das Kommunikationsverhalten genauso beeinflussen wie die speziellen Eigenheiten der Kommunikationssituation. Auch die Art, wie die Personen sich selbst wahrnehmen (d. h. ihr Selbstkonzept) oder wie sie ihre Fähigkeiten einschätzen (d.  h. ihre Selbstwirksamkeitserwartung), können Einfluss auf die Wahrnehmung oder Zielsetzung im Gespräch nehmen. Die Situation kann sowohl in Form von etwaigen Rollenanforderungen als auch über das physische Setting als Einflussquelle wirken. So betonen Kaya und Erkip (1999), dass die Art und Weise, wie ein Raum angeordnet und ausgestattet ist, bedeutsamen Einfluss auf die Kommunikationsprozesse haben kann. Sie stellten fest, dass in Abhängigkeit der Räumlichkeit subjektive Empfindungen (z. B. Unwohlsein) zu negativen beziehungsweise aggressiven (Verhaltens-)Äußerungen führen können. Personen wählen in für sie unangenehmen Räumen weniger persönliche Gesprächsthemen, vermeiden häufiger Augenkontakt und verhalten sich distanzierter. Umgekehrt kann auch das Kommunikationsverhalten die Personen und die Situation beeinflussen. Die Auseinandersetzung mit anderen Personen kann eigene Überzeugungen, Einstellungen oder auch vorhandenes Wissen ändern (vgl. Abschn. 1.3). Barrieren, die den Kommunikationsprozess erschweren, können auf jeder der sechs Stufen auftreten (z. B. wenn eine Rückmeldung der sendenden von der empfangenden Person nicht wahrgenommen wird).

3.2

Merkmale der Person

Hierzu zählt man das (Vor-)Wissen einer Person, ihre Motive, ihre Einstellungen, ihre Persönlichkeit, ihre Emotionen, ihr Alter und ihr Geschlecht. Diese können prägend auf den Kommunikationsprozess einwirken, indem sie die verfolgten Ziele, Wahrnehmungen und Interaktionsmuster beeinflussen. Wir werden nachfolgend auf diese Aspekte eingehen.

3.2.1 (Vor-)Wissen Das Wissen über die Funktionsweise der Welt, sowie Wissen über Personen oder Umstände spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle im Interaktionsprozess. Nach dem konstruktivistischen Paradigma (vgl. Westmeyer und Weber 2011; Westmeyer 1999) werden Lernen und Wissenserwerb nicht als Resultat passiver Abbilder der Umwelt, sondern als aktiver Konstruktionsprozess verstanden. Es gibt verschiedene

56

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

Formen des Konstruktivismus. Man könnte den Grundgedanken all dieser Formen jedoch vereinfacht wie folgt formulieren: Wir konstruieren uns unsere eigene Welt in Abhängigkeit verschiedener Faktoren und somit erkennt kein Mensch das „wirkliche“ Abbild unserer Umwelt (s. Abb. 3.2; vgl. Schütz und Hoge 2007). Ein Beispiel soll das Gemeinte verdeutlichen: Wenn wir unseren Nachbarn, der ein tüchtiger Geschäftsmann und guter Familienvater ist, zusammengekauert und mit rotem Kopf auf der Straße sehen würden, würden wir durch unser Vorwissen über die Person sicher-

bei bnis Erge tung aus ch Betra pektive A r e P s

Ergeb Betra nis bei cht Persp ung aus ektive B

Ergebnis bei Betrachtung aus Perspektive D

Ergebnis bei Betrachtung aus Perspektive C Abb. 3.2 Konstruktivismus

3.2 Merkmale der Person

57

lich eher davon ausgehen, dass er gesundheitliche Probleme hat und einen Arzt oder eine Ärztin rufen. Andere Passanten, die den Mann nicht kennen, ziehen mangels entsprechender Vorinformationen und je nach erlernten Wahrnehmungsmustern und ihrer jeweiligen Weltsicht eventuell andere Schlüsse. So mag die eine oder andere Person den Mann für einen betrunkenen Passanten halten und nicht reagieren. Gerade in Situationen, in denen Menschen Hilfe benötigen, etwa weil sie angegriffen werden, wird immer wieder berichtet, dass Beobachtende das Geschehen – auch aus Angst, in eine unangenehme Situation involviert zu werden – fehlinterpretieren und angeben, sie wollen sich nicht in interne Streitigkeiten einmischen. Unser Vorwissen über Personen oder unsere Vorannahmen beeinflussen also die Art und Weise, wie wir Beobachtungen interpretieren und somit Wirklichkeit konstruieren. Dies wiederum beeinflusst natürlich unser Kommunikationsverhalten. In Abhängigkeit von unserem (Vor-)Wissen sagen wir zu dem Mann in unserem Beispiel entweder: „Keine Angst! Ich rufe sofort den R ­ ettungsdienst.“ oder wenn wir annehmen, er habe nur zu viel getrunken: „Muss das denn sein?“. Um erklären zu können, wie Wissen organisiert ist, verwendet man häufig den Schema-Begriff. Gemeint sind allgemeine Erwartungen und Erfahrungen einer Person, welche in mentalen Wissensstrukturen angeordnet sind. Diese bilden eine Art Netzwerk und geben Aufschluss darüber, wie Personen die Welt sehen beziehungsweise verstehen. Dabei können verschiedene Arten von Schemata unterschieden werden (s. Kasten; vgl. Fiske und Taylor 1991):

Überblick Schemata-Arten:

• Selbst-Schemata beziehen sich auf das Wissen über die eigene Person. • Personen-Schemata erleichtern die soziale Kategorisierung anderer Personen. Sie stellen ein organisiertes Wissensset über Eigenschaften und Charakteristika anderer dar. • Rollen-Schemata beinhalten Konzepte (basierend auf Berufstätigkeit, Geschlecht, Rasse etc.), auf deren Grundlage wir von Personen erwarten, dass sie sich an bestimmte Normen halten und sich innerhalb eines Sets von Verhaltensweisen bewegen, die der Rolle entsprechen. • Ereignis-Schemata stellen eine Art Drehbuch für Ereignis und zeitlichen Ablauf vertrauter sozialer Situationen dar (z. B. Brötchen beim Bäcker zu kaufen). • Kausal-Schemata ermöglichen es Ursache-Wirkungszusammenhänge zu etablieren.

58

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

Ein eng mit dem Schemabegriff verbundenes Konzept ist das der Kategorie. In einer Kategorie werden mehr oder weniger typische Vertreter einer Gruppe zusammengefasst. Beispielsweise werden in der Kategorie Obst unter anderem Apfel, Birne und Pflaume subsumiert. Kategorisierung ist notwendig, um Komplexität zu reduzieren und hilft somit bei der Auseinandersetzung mit der komplexen sozialen Umwelt. Jedoch kann die Kategorisierung anderer Menschen auch problematisch sein. Ein Beispiel hierfür ist die Stereotypisierung anderer Menschen. Stereotype unterscheiden sich insofern von einer Kategorie, als dass hierbei zur bloßen Kategorisierung (also zur Unterscheidung im Sinne von gleich und ungleich) eine Wertung kommt, die entweder positiv, neutral oder negativ sein kann. Stereotype sind vorwiegend kognitiver Natur (d. h. es geht darum, was wir über bestimmte Gruppen, beispielsweise Berufsgruppen oder Gruppen anderer Nationalität, denken; Fischer et al. 2013). Es sind subjektive Annahmen, auf deren Basis wir vereinfachen und schematisieren – was aber häufig zu Verzerrungen führt (vgl. Bergius und Six 2020). Beispielsweise werden bei der Nutzung von Stereotypen individuelle Charakteristika weitgehend ignoriert und die Mitglieder einer Gruppe undifferenziert und als weitgehend austauschbar wahrgenommen. Als Beispiele seien die Stereotype: „Alle Ärzt∗innen sind fehlerfrei.“ und „Alle Psycholog∗innen haben psychische Probleme.“ genannt. Diese Beispiele sollen verdeutlichen, dass Stereotype, entgegen der Alltagsmeinung, nicht zwingend mit negativen Attributen verknüpft sind. Es wird auch deutlich, dass Stereotype negative Konsequenzen haben können. Dabei entstehen negative Konsequenzen nicht unbedingt nur für die Personen, über die Stereotype gebildet werden (z. B. wenn man als Psycholog∗in von Laien skeptisch beäugt wird), sondern auch für die Personen, die dem Stereotyp unterliegen – wenn diese beispielsweise eine ärztliche Einschätzung auch in Fällen nicht hinterfragen, in denen das sinnvoll wäre. Zu beachten ist auch, dass Stereotype nicht selten zu einer sich selbsterfüllenden Prophezeiung (s. Kasten) führen (Merton 1948; Snyder et al. 1977).

Exkurs: Was sind sich selbsterfüllende Prophezeiungen?

Über sogenannte sich selbsterfüllende Prophezeiungen können Fakten geschaffen werden. Ein einfaches Beispiel: Wenn Susi in ihrem Horoskop liest, dass sie diese Woche den Mann ihrer Träume kennenlernen wird, wird sie ihr Verhalten möglicherweise dieser Information anpassen (z.  B. verlässt sie häufiger das Haus, legt etwas Make-up auf, spricht Männer entschlossen an). Durch die Erwartung, erwartungskonforme Reaktionen und selektive Wahrnehmung erwartungskonformer Ereignisse, wird das erwartete Ereignis wahrscheinlicher: Aufgrund ihres geänderten Verhaltens und ihrer Bemühungen hat sie tatsächlich höhere Erfolgschancen, einen entsprechenden Mann kennenzulernen. Analog können durch negative Erwartungen Chancen verstellt werden.

3.2 Merkmale der Person

59

In Forschungsprojekten wird daran gearbeitet, negative Assoziationen, die mit bestimmten (z. B. ethnischen) Gruppen verbunden sind, zu verändern – etwa indem Menschen stereotypinkonsistentes Material (d. h. Material, welches dem Stereotyp widerspricht) vorgelegt wird. Lai et al. (2014) konnten zeigen, dass auf diese Weise negative Assoziationen gegenüber Afroamerikaner∗innen vermindert werden konnten, allerdings nur vorübergehend. Offensichtlich sind die entsprechenden Stereotype im Erwachsenenalter so fest verankert, dass sie innerhalb weniger Stunden bis Tage zurückkehren (Lai et al. 2016). Aktuelle Studien analysieren nun den Prozess der Veränderung solcher Assoziationen im Detail (Röhner und Lai 2020). Wir organisieren unser Wissen also durch Kategorisierung (d. h. Vertreter einer bestimmten Gruppe werden in dieser zusammengefasst) und durch Schemata (d. h. Erwartungen bezüglich der Welt werden angelegt und abgeleitet). Durch Kommunikation ist es nun möglich, über Generationen hinweg Lernerfahrungen und Wissen an andere weiterzugeben und so letztlich Kultur zu schaffen (Tomasello 1999). Dies ermöglicht prinzipiell, dass nicht jede Person alle wesentlichen Operationen (z. B. das Entzünden eines Feuers) neu entdecken muss. Sie kann sich die notwendigen Handlungsabläufe vielmehr einfach berichten lassen oder sie beispielsweise in einem Buch nachlesen. Notwendig für die effektive Weitergabe von Informationen ist auch deren Management: Wissensmanagement kann als kooperative Aufgabe verstanden werden, bei der es darum geht, Wissen aufzunehmen und weiterzugeben (vgl. Schütz und Schröder 2004). Zu beachten ist, dass nicht jede Person in jeder Situation gewillt sein muss, ihr Wissen an andere weiterzugeben – etwa aus Wettbewerbsgründen. Um die Botschaften während der Kommunikation „richtig“ verstehen und deuten zu können, müssen Kommunizierende einen Wissenshintergrund teilen oder diesen schaffen. Besonders wichtig ist dies im Rahmen direkter interpersonaler Kommunikation. Bedeutsam ist hierfür das kognitionswissenschaftliche Konzept des Common Ground (d.  h. des geteilten Wissenshintergrundes) nach Clark (1996). In diesem Sinne wird angenommen, dass die am Gespräch beteiligten Personen Hypothesen darüber haben, welches Wissen sie mit dem jeweiligen Gesprächspartner bzw. der Gesprächspartnerin teilen oder nicht teilen. So nehmen wir beispielsweise bei einer Einladung an, dass wir geteiltes Wissen erzeugt haben, indem wir dem Gastgeber bzw. der Gastgeberin von unserer Laktoseintoleranz erzählt haben. Wir erwarten dann, dass dieses Wissen zum Common Ground gehört und die Person uns beispielsweise kein Milchdessert anbieten wird. In dem Sketch „Feierabend“ von Loriot wird auf humorvolle Weise gezeigt, wie ein Ehepaar aneinander vorbeiredet (Loriot 1992). Der Hausherr sitzt im Sessel und „tut nichts“. Seine Frau, die emsig in der Küche arbeitet, missinterpretiert die Situation und denkt, er bräuchte Beschäftigung. Sie redet also so lange auf ihn ein, bis es zur lautstarken Auseinandersetzung kommt. Ein gemeinsamer Wissenshin-

60

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

tergrund scheint in diesem Fall nie ausgehandelt worden oder im Laufe der Zeit verloren gegangen zu sein.

3.2.2 Motive Personen verfolgen bestimmte Absichten und haben Motive im Kommunikationsprozess, welche sie unter anderem dazu verleiten, überhaupt ein Gespräch zu beginnen. Ein Prüfling, der vor dem Prüfungsraum auf einen anderen Studierenden trifft, welcher seine Prüfung bereits erfolgreich absolviert hat, könnte sich bei diesem beispielsweise erkundigen, was die Prüferin gefragt hat. Warum mag er dies tun? Sicher doch, um die Prüfungssituation besser einschätzen beziehungsweise vorhersagen zu können, oder anders gesagt: Er will schlicht und einfach wissen, was auf ihn zukommt. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf den Motiv-Begriff, welcher als innere Antwort auf Bedürfnisse verstanden werden kann (Guirdham 1996). Drei ­wesentliche menschliche Bedürfnisse können unterschieden werden (s. Kasten; vgl. Deci 1992; Aronson 1999):

Wesentliche menschliche Bedürfnisse:

• Bedürfnis nach Kontrolle und Vorhersagbarkeit über Situationen • Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Intimität mit anderen Personen • Bedürfnis nach Überlegenheit und Kompetenz Dass Bedürfnisse die Kommunikation beeinflussen zeigt eine Studie von Schütz und DePaulo (1996), bei welcher Kunstwerke diskutiert wurden. Personen mit hoher Selbstwertschätzung waren besonders bestrebt, Kompetenz zu vermitteln, was sich beispielsweise darin zeigte, dass sie Kritik deutlich und als Tatsache, nicht als subjektive Meinung formulierten. Personen mit niedriger Selbstwertschätzung waren eher bemüht, Sympathien zu werben und drückten ihre Kritik folglich sehr vorsichtig und zurückhaltend aus. Je nachdem, ob bei den befragten Personen also das Bedürfnis nach Überlegenheit und Kompetenz oder das nach Zugehörigkeit und Intimität überwog, unterschied sich ihr Antwortverhalten. Unsere individuellen Bedürfnisse beeinflussen also wie wir kommunizieren. Wenn Sie sich also beispielsweise eine Rückmeldung zu einem Projekt einholen wollen, sollten Sie gegebenenfalls mehrere Personen befragen und deren potenziellen Bedürfnisse bei der Interpretation Ihrer Leistung berücksichtigen.

3.2 Merkmale der Person

61

3.2.3 Einstellungen Haben Sie schon einmal ältere Herren bei einer hitzigen Diskussion über Politik erlebt? Haben Sie schon einmal versucht einen passionierten VW-Fahrer für einen Opel zu begeistern? Sicher werden Sie aus dem Alltag bereits wissen: Auch unsere Einstellungen beeinflussen den Interaktionsprozess. Wenn Sie Ihren Kommilitonen für einen Trittbrettfahrer halten, der bei Gruppenarbeiten stets die anderen den Löwenanteil bearbeiten lässt, werden Sie diesen Kommilitonen vermutlich nicht besonders mögen und keine Arbeitsgruppe mit ihm bilden wollen. Nach Breckler (1984) sowie Crites et al. (1994) weisen Einstellungen drei Bestandteile auf (s. Abb. 3.3): • Kognition umfasst die Gedanken und Überzeugungen über das betreffende Ziel­ objekt (d. h. Person, Situation, Ereignis, Idee, etc.); in unserem Beispiel die Überzeugung, dass der Kommilitone faul ist. • Affekt reflektiert die Gefühle bezüglich des Zielobjektes (d. h. positiv oder negativ) in Form von Zu- oder Abneigung; in unserem Beispiel, dass Sie den faulen Kommilitonen nicht besonders mögen. • Verhalten steht in Bezug zur Prädisposition einer Person, sich in einer bestimmten Weise gegenüber dem Zielobjekt zu verhalten (z.  B.  Annäherungs- oder Vermeidungsverhalten); in unserem Beispiel die Tendenz, nicht mit dem Kommilitonen zusammenarbeiten zu wollen.

Einstellung

Kognition

Affekt

Verhalten

(Gedanken und Überzeugungen)

(Gefühle)

(gegenüber Personen)

Abb. 3.3  Bestandteile von Einstellungen

62

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

Betont werden muss jedoch, dass Einstellungen zum Verhalten nicht immer in direkter Beziehung zueinander stehen (s. Kasten). Unter anderem können subjektive Normen die Umsetzung der Einstellung in Verhalten beeinflussen. Nicht alle Studierenden, die sagen, es sei wichtig gegen die Einführung von Studiengebühren zu demonstrieren, fahren selbst auch zur Demonstration (ein Phänomen, das als die Kluft zwischen Einstellung und Verhalten bekannt wurde; vgl. z. B. Ajzen 2012; Fishbein und Ajzen 1975). Entsprechend sind nicht alle Teammitglieder, welche die Firmenpolitik des oder der Vorgesetzten für „unter aller Kanone halten“, bereit, das dem Chef bzw. der Chefin ins Gesicht zu sagen.

Exkurs: Die Theorie des überlegten Handelns und die Theorie des geplanten Verhaltens

Was bestimmt unser Verhalten neben unseren Einstellungen? In der Theorie des überlegten Handelns (Ajzen und Fishbein 1980; Fishbein und Ajzen 1975) wird postuliert, dass Verhalten durch Verhaltensabsichten beeinflusst wird. Diese Verhaltensabsichten werden jedoch nicht nur von Einstellungen sondern auch von subjektiven Normen gesteuert. Was bedeutet das? Am Beispiel von Einstellungen gegenüber Studiengebühren und Verhaltensäußerungen, wie der Teilnahme an einer Demonstration, soll der Ansatz illustriert werden: Das Verhalten resultiert nicht direkt aus der Einstellung gegenüber Studiengebühren. Vielmehr wird es unmittelbar von der Verhaltensabsicht (in unserem Beispiel: der Absicht zur Demonstration zu fahren) beeinflusst. Die Verhaltensabsicht wiederum wird bestimmt durch die Einstellung der Studierenden gegenüber einer Fahrt zur Demonstration. Diese Einstellung ergibt sich aus der Erwartung, dass die Fahrt zur Demonstration zur gewünschten Konsequenz (d.  h. zur Nichteinführung der Studiengebühren) führt und der Bewertung dieser Konsequenz (d. h. wie positiv oder negativ die Studierenden die Nichteinführung von Studiengebühren einschätzen). Warum fahren nicht alle Studierenden mit entsprechenden Einstellungen zur Demonstration? Weil die Verhaltensabsicht zusätzlich von subjektiven Normen, also subjektiv wahrgenommenen sozialen Konsequenzen, moduliert wird. Wenn ein Student beispielsweise denkt, dass sein bester Freund Demons­ trationen für überflüssig hält, kann dies dazu führen, dass er nicht zur Demons­ tration fährt. Die Theorie des überlegten Handelns wurde später um die Komponente der wahrgenommenen Verhaltenskontrolle erweitert und als Theorie des geplanten Verhaltens (Ajzen 1991) bekannt. Die wahrgenommene Verhaltenskontrolle wird durch die Kontrollüberzeugungen einer Person (d.  h. über die Wahrnehmung einer Person bezüglich erforderlicher Ressourcen und Möglich-

3.2 Merkmale der Person

63

keiten) bestimmt. Übertragen auf unser Beispiel bedeutet dies, dass die Fahrt zur Demonstration neben den genannten Punkten auch davon abhängt, ob der Student annimmt, über die vermuteten Ressourcen und Möglichkeiten zu verfügen, um zur Demonstration zu fahren. Wenn er sich beispielsweise die Anfahrt finanziell nicht leisten kann oder an dem Tag der Demonstration nicht am Praktikumsplatz fehlen darf oder wenn er an diesem Tag eine Lebensmittelvergiftung hat, wird er sehr wahrscheinlich nicht zur Demonstration fahren. Personen sind allerdings nicht immer motiviert, über ihre Einstellungen und ihr Verhalten nachzudenken. Diesem Umstand wird im MODE-Modell (Fazio 1990) Rechnung getragen.

Darüber hinaus sind uns nicht alle unsere Einstellungen notwendigerweise bewusst zugänglich. Man unterschiedet in diesem Zusammenhang zwischen expliziten (d.  h. der Person bewusst zugänglichen) und impliziten (d.  h. der Person nicht notwendigerweise bewusst zugänglichen) Einstelllungen (s. a. Strack und Deutsch 2004). Eine Person kann über ihre expliziten Einstellungen selbst Auskunft geben, weshalb hierfür in diagnostischen Situationen häufig Fragebögen zum Einsatz kommen. Wie aber erfasst man Einstellungen, die der getesteten Person selbst nicht unbedingt bewusst sind? Das prominenteste Messverfahren hierzu ist der Implizite Assoziationstest (IAT; Greenwald et al. 1998). Dieses Messverfahren ist als computerbasierte Zuordnungsaufgabe konzipiert, wobei Personen Wörter und mitunter auch Bilder zu verschiedenen Kategorien zuordnen müssen (s. bspw. Röhner 2014; Röhner und Schütz 2019). Dabei werden die für die Zuordnung benötigte Zeit und Zuordnungsfehler zu einem IAT Effekt verrechnet (Greenwald et  al. 2003a, b; Röhner und Thoss 2019), der als Indikator für implizite Einstellungen herangezogen werden kann. Unter https://implicit.harvard.edu/implicit/ können Sie selbst IATs absolvieren, um sich ein genaueres Bild zu machen. Aufgrund der indirekten Erfassungsweise (d. h. weil man die Probanden nicht direkt nach Einstellungen fragt, sondern auf diese mittels Reaktionszeittests schließt) wurde dem IAT lange Zeit Immunität gegen Täuschungsversuche von Seiten der Probanden unterstellt (Röhner 2014). IATs wurden besonders bei sensiblen Themenbereichen (z.  B.  Sexismus, Pädophilie und Rassismus) eingesetzt. Studien zeigten jedoch, dass der IAT nicht immun gegen Täuschungsversuche ist (Röhner et  al. 2011), wenngleich er schwieriger zu verfälschen ist als beispielsweise ein klassischer Selbstauskunftsfragebogen. Auch lässt sich eine Vielfalt unterschiedlicher Fälschungsstrategien beobachten (Röhner et al. 2013), was ein Identifizieren von Fälschung schwierig macht (Röhner und Ewers 2016a, b; Röhner und Thoss 2018).

64

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

3.2.4 Persönlichkeit Auch Persönlichkeitseigenschaften können die Art und Weise unserer Kommunikation beeinflussen. Im Folgenden werden wir darauf eingehen, welche Rolle Persönlichkeitseigenschaften bei der Kommunikation spielen. Wichtige Basisdimensionen der Persönlichkeit werden im Kasten beispielhaft vorgestellt. Die Dimension Extraversion/Introversion hat bedeutsamen Einfluss auf das komExkurs: Die Big Five der Persönlichkeit

Als Big Five bezeichnet man fünf Persönlichkeitsdimensionen, die international als Basisdimensionen breit akzeptiert sind: Neurotizismus, Extraversion, Offenheit für Erfahrungen, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit (NEOVG). Personen mit hohen Werten auf der Neurotizismusskala neigen unter anderem dazu verlegen, nervös, traurig und unsicher zu sein. Personen mit hohen Werten auf der Extraversionsskala beschreiben sich unter anderem als gesellig, aktiv, optimistisch und heiter. Personen mit hohen Werten auf der Skala Offenheit für Erfahrungen sind unter anderem wissbegierig, kreativ, bevorzugen Abwechslung und schätzen neue Erfahrungen (vgl. auch Schütz et al. 2016). Personen mit hohen Werten auf der Verträglichkeitsskala beschreiben sich selbst unter anderem als wohlwollend, verständnisvoll und altruistisch. Personen mit hohen Werten auf der Skala Gewissenhaftigkeit beschreiben sich selbst unter anderem als pünktlich, ordentlich und diszipliniert (Borkenau und Ostendorf 1993). Auf dem Big Five Modell aufbauend entwickelte sich als Big Six Modell das HEXACO-Modell der Persönlichkeit (Ashton und Lee 2007). Hier wird neben den fünf Faktoren der Big Five (Neurotizismus, Extraversion, Offenheit für Erfahrungen, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit) der Faktor Ehrlichkeit/Bescheidenheit als sechster Faktor postuliert. Der Begriff HEXACO leitet sich von den englischen Begriffen der sechs Faktoren (Honesty/humility, Emotionality, eXtraversion, Agreeableness, Conscientiousness, Openness to Experience) ab. Da die Dimensionen nicht voneinander unabhängig sind, werden zudem auf einer übergeordneten Ebene die Persönlichkeitsdimensionen Plastizität (d. h. Extraversion und Offenheit für Erfahrungen) und Stabilität (d. h. Neurotizismus, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit) im Sinne eines Big Two Modells der Persönlichkeit unterschieden (DeYoung 2006). munikative Verhalten: Studien zeigen, dass extravertierte und dominante Personen mehr sprechen, häufiger Blickverhalten zeigen, lächeln und nicken als introver-

3.2 Merkmale der Person

65

tierte und submissive Personen (Simpson et al. 1993; Tucker und Friedman 1993). Eine andere Persönlichkeitseigenschaft, das Self-Monitoring (dt. die Selbstüberwachungstendenz), beeinflusst, inwieweit wir unsere Selbstdarstellung in einer Situation kontrollieren. Self-Monitoring kann als Tendenz verstanden werden, die eigene Selbstdarstellung auf situative Erfordernisse oder Erwartungen auszurichten (Snyder 1974). Während Personen mit starker Selbstüberwachungstendenz motiviert und fähig sind, ihr Auftreten sowie ihren expressiven Ausdruck zu kontrollieren, um sich auf diese Weise den wahrgenommenen Anforderungen einer Situation anzupassen, streben Personen mit niedriger Selbstüberwachungstendenz nach Kongruenz zwischen ihrem Selbstbild und ihrem Verhalten – unabhängig von der jeweiligen Situation – und passen folglich ihr Verhalten weniger an äußere Anforderungen an (vgl. Laux und Renner 2002; Schütz und Röhner 2019a). So können beispielsweise Personen mit hoher Selbstüberwachungstendenz den Ausdruck des Triumphs über Gegner∗innen besser unterdrücken als Personen mit geringer Selbstüberwachungstendenz (Friedman und Miller-Herringer 1991). Auch die Wahl des Kommunikationskanals wird durch unsere Persönlichkeit mitbestimmt. Unter dem Begriff Selbstwertschätzung wird die grundlegende Einstellung einer Person gegenüber sich selbst (d. h. ihre Bewertung des Bildes der eigenen Person) verstanden (vgl. Schütz und Röhner 2019b). Es konnte nachgewiesen werden, dass Menschen mit geringer Selbstwertschätzung zu verschiedenen Kommunikationsanlässen (z.  B.  Mitteilung vertraulicher Informationen oder Bitte um Gehaltserhöhung) Kommunikation über E-Mail bevorzugen. Menschen mit hoher Selbstwertschätzung präferieren hingegen Face-to-Face-Kommunikation (Joinson 2004). Hertel et al. (2008) untersuchten, wie die Persönlichkeitseigenschaften Extraversion und Neurotizismus die Präferenz für medienvermittelte Individualkommunikation beeinflussen. Es zeigte sich, dass Extravertierte und Personen mit geringen Werten auf der Neurotizismusskala (im Vergleich zu Introvertierten und Personen mit hohen Werten auf der Neurotizismusskala) Kommunikation von Angesicht zu Angesicht gegenüber dem Versenden von E-Mails bevorzugen: vor allem bei potenziell bedrohlichen Kommunikationssituationen (z. B. sozialen Konflikten). Die Effekte für Extraversion wurden durch die wahrgenommenen eigenen sozialen Fertigkeiten vermittelt, mit anderen Worten: Extravertierte Personen sprechen sich höhere soziale Fertigkeiten zu, was sie wiederum eher dazu bringt, auch in potenziell konflikthaften Situationen Face-to-Face Kommunikation zu suchen. Die Effekte von Neurotizismus waren durch soziale Ängstlichkeit vermittelt. Es lässt sich zusammenfassen, dass die Präferenz für direkte vs. medienvermittelte Kommunikation persönlichkeits- und anlassabhängig ist. Überdies beeinflussen Persönlichkeitsstörungen die Kommunikation. Die sogenannte Borderline-Persönlichkeitsstörung ist beispielsweise mit extre-

66

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

mem Kommunikationsverhalten verbunden. Im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders V (kurz: DSM-V; Falkai et al. 2015), einem Klassifikationssystem der American Psychiatric Association (APA), wird sie als ein tiefgreifendes Muster von Instabilität definiert. Diese Instabilität bezieht sich auf zwischenmenschliche Beziehungen, Selbstbild und Affekt. Hinzu kommt ausgeprägte Impulsivität. Eine Störung wird diagnostiziert, wenn fünf von insgesamt neun Kriterien erfüllt sind. Typisch sind instabile, jedoch sehr intensive zwischenmenschliche Beziehungen, welche durch einen Wechsel zwischen Idealisierung und Abwertung gekennzeichnet sind. So erfahren Bezugspersonen im Wechsel Aussagen wie „Ich liebe dich!“ und „Ich hasse dich!“. Weitere Kriterien sind das Vorliegen unangemessener, aber heftiger Wut und Schwierigkeiten bezüglich der Kontrolle von Wut. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Borderline-Persönlichkeitsstörung auch durch starke interpersonelle Probleme gekennzeichnet ist. Blumer und Renneberg (2010) argumentieren, dass Personen mit Borderline-­ Symptomen aufgrund von Nähe-Distanz-Problemen das Internet als relativ anonymes Kommunikationsmedium gegenüber anderen Kommunikationsformen präferieren. Im Rahmen einer Befragung zeigten sie, dass Personen mit borderline-­spezifischen Kognitionen tatsächlich häufiger als andere Chats, Internet Blogs und Instant Messengers nutzten. Sie bevorzugten insbesondere in folgenden sozialen Bereichen das Internet: Zulassen von Nähe, Bekanntschaften machen und Unterstützung finden. Die Befunde sind kompatibel mit der Annahme, dass interpersonelle Nähe für diese Personengruppe schwer zu handhaben ist. Neben der Borderline-Persönlichkeitsstörung beeinflusst auch die Narzisstische Persönlichkeitsstörung das Kommunikationsverhalten. Im DSM-V (Falkai et al. 2015) werden unter anderem folgende definitorische Merkmale einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung genannt: Vorliegen eines grandiosen Gefühls eigener Wichtigkeit, Verlangen nach übermäßiger Bewunderung, ausbeuterisches Verhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen, Mangel an Empathie, Zeigen von arrogantem und überheblichen Verhalten. Von der narzisstischen Persönlichkeitsstörung (d. h. einer pathologischen, also krankhaften Form) wird die narziss­ tisch Persönlichkeit (d. h. eine nicht-pathologische Form) unterschieden. Von der klassischen Form des grandiosen Narzissmus wird zudem der vulnerable Narzissmus unterschieden, bei dem das Bedürfnis nach Bewunderung nur indirekt gezeigt wird (Schütz und Röhner 2019c). Holtzman et al. (2019) untersuchten, ob sich grandioser Narzissmus durch bestimmte sprachliche Merkmale äußert. Hierzu wurden Probanden gebeten verschiedene Aufgaben zu absolvieren (z. B. sollten sie sich selbst beschreiben), wobei ihre Äußerungen mitgezeichnet

3.2 Merkmale der Person

67

und mit Hilfe des Linguistic Inquiry and Word Count- (LIWC-) Programmes analysiert wurden. Das Programm kann genutzt werden, um auszuzählen, wie häufig Wörter verschiedener Kategorien genutzt wurden. Zudem wurde mittels verschiedener Fragebögen der Narzissmus der Probanden erfasst (z.  B. mit dem Narcisstic Personality Inventory; NPI; Schütz et al. 2004). Die Studie ergab, dass Personen mit grandiosem Narzissmus ein charakteristisches linguistisches Profil aufweisen. Beispielsweise wurden viele Wörter mit sexuellem Bezug sowie Kraftausdrücke nachgewiesen. Demgegenüber werden vergleichsweise wenige Wörter genutzt, die mit Unsicherheit, Ängstlichkeit oder Furcht in Zusammenhang stehen. Der Sprachgebrauch deutet darauf hin, dass die entsprechenden Personen Aufmerksamkeit generieren und selbstbewusst und sicher wirken wollen. Für die stark vereinfachten Annahmen aus der Alltagspsychologie (z. B. man kann an der Stimme die Persönlichkeit eines Menschen erkennen) gibt es hingegen bisher keine eindeutigen kommunikationspsychologischen Belege. Ist eine Person mit einer „vertrauenswürdig wirkenden Stimme“ wirklich vertrauenswürdig? Ist die laut argumentierende Person wirklich von sich überzeugt oder ist sie nervös? Diese und andere Fragen bedürfen weiterhin genauerer Klärung. Die Komplexität dieser Fragen soll beispielhaft an einer aktuellen Studie aufgezeigt werden. Schild et al. (2019) untersuchten den Zusammenhang zwischen Stimmlage und Vertrauenswürdigkeit. 181 Männer sollten sich selbst hinsichtlich ihrer Vertrauenswürdigkeit im Allgemeinen sowie im Hinblick auf ökonomische Aspekte und im Hinblick auf Partnerschaft einschätzen. Außerdem wurde ihre Vertrauenswürdigkeit über Verhaltensweisen gemessen (z.  B. mit sogenannten trust-games; Thielmann und Hilbig 2015). Zudem wurden 95 Beurteiler∗innen gebeten, sich auf Basis von Audioaufnahmen der 181 Männer ein Urteil hinsichtlich der Vertrauenswürdigkeit der Betreffenden zu bilden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Stimme keine Hinweise auf Vertrauenswürdigkeit lieferte.

3.2.5 Emotionen Neben rationalen Elementen spielen auch Emotionen eine wichtige Rolle in der Kommunikation. Sie haben vor allem im Rahmen direkter Individualkommunikation eine informierende Funktion. Emotionen können vom Gegenüber beispielsweise genutzt werden, um schnell und überwiegend unbewusst das Befinden der sendenden Person einzuschätzen und so auch die Situation besser abzuschätzen (z. B. Schwarz 1990). Zusammenfassend können Emotionen im Kommunikationsprozess in dreierlei Hinsicht relevant werden (s. Kasten; vgl. Dillard 1998):

68

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

Emotionen im Kommunikationsprozess:

• Emotionsmotivierte Kommunikation umfasst Verhalten, das von dahinterstehender Emotion ausgelöst wurde. • Emotionsdarstellende Kommunikation ermöglicht einen Einblick in den emotionalen Zustand einer Person. • Emotionsinduzierende Kommunikation beinhaltet Worte und Handlungen, die Emotionen in anderen hervorrufen. Nachfolgende Beispiele sollen die drei Formen emotionsbezogener Kommunikation genauer erklären. 1. Der nicht besonders großgewachsene Klaus stand für einen Platz in der ersten Reihe bei einem Konzert seiner Lieblingsband schon seit Stunden in der Warteschlange an. Endlich geht es los. Doch ein anderer, weitaus größerer Fan drängelt sich an Klaus vorbei und nimmt ihm die Sicht. Wenn Klaus infolgedessen wütend gestikuliert und seinen Unmut verbal ausdrückt, sprechen wir von emotionsmotivierter Kommunikation. Sein Ärger motiviert das Kommunikationsverhalten in dieser Situation. 2. Margit ist seit längerer Zeit krank und wartet nun beim Arzt auf die Ergebnisse des Bluttests. Der Arzt kann an ihrem nervösen Auf- und Abgehen mit gesenktem Haupt erkennen, dass sie Angst hat. In diesem Fall sprechen wir von emotionsdarstellender Kommunikation. 3. Stefanie erzählt ihrer Freundin Beatrice eine gruselige Geschichte am Lagerfeuer. Nach deren schockierendem Ende schreit Beatrice ängstlich auf. In diesem Fall sprechen wir von emotionsinduzierender Kommunikation. Stefanie erzählte die gruselige Geschichte so gut, dass Beatrice tatsächlich Angst bekam. Fähigkeiten im Umgang mit eigenen oder fremden Emotionen (d. h. Wahrnehmen, Verstehen, Nutzen und Regulieren) werden als emotionale Kompetenz oder emotionale Intelligenz bezeichnet. Zur Messung dieser Fähigkeit gibt es Testverfahren (z. B. die deutsche Fassung des Mayer Salowey Caruso Emotional Intelligence Tests; kurz: MSCEIT; Steinmayr et al. 2011). Die korrekte Wahrnehmung und Regulation von Emotionen bei sich und bei anderen kann verbessert werden. Das Training emotionaler Kompetenzen (EmoTrain) von Geßler et  al. (2019) wurde speziell für Führungskräfte konzipiert. Im Training geht es darum, die Fähigkeiten zur Emotionswahrnehmung und Emotionsregulation zu erhöhen. Dies ist besonders wichtig, da Studien klar belegen, dass hoch ausgeprägte emotionale Kompetenzen mit Wohlbefin-

3.2 Merkmale der Person

69

den und Erfolg von Führungskräften und deren Teams in Zusammenhang stehen (s. Geßler et al. 2019). Somit ist kompetente Emotionsarbeit nicht nur ein Pfeiler kommunikativer Kompetenz (vgl. Abschn. 1.2), sondern auch eine Grundlage von Teamerfolg. Es ist zu beachten, dass nicht jede Emotion dargestellt wird. Eigene Emotionen und deren Ausdruck in bestimmten Situationen angemessen kontrollieren zu können, kann von Vor- und Nachteil sein. Sogenannte display rules (d. h. Darstellungsregeln) sind Regeln darüber, welche Mimik in welcher Situation an- bzw. unangemessen ist (Meyer et  al. 1999). In bestimmten Berufen, beispielsweise in der Flugbegleitung, muss besonders viel Emotionsarbeit geleistet werden, weil bestimmte Emotionen präsentiert und andere unterdrückt werden müssen, was auf Dauer belastend sein kann. Emotionsarbeit bedeutet, dass man eigene Gefühle mit den Darstellungsregeln in Übereinstimmung bringt. Hierfür gibt es zwei Wege, die zu unterscheiden sind und als surface acting und deep acting (vgl. Hochschild 1983) bezeichnet werden. Beim surface acting wird die geforderte Emotion nur oberflächlich gezeigt. Beispielsweise setzt man ein Lächeln auf, obwohl man traurig ist. Beim deep acting wird hingegen versucht die geforderte Emotion wirklich zu fühlen. Sieverding (2009) untersuchte die Auswirkungen der Unterdrückung negativer Emotionen (z. B. Angst) von Studierenden bei einem simulierten Bewerbungsgespräch. Sie fand heraus, dass Personen, die negative Emotionen und deren Ausdruck unterdrückten, kompetenter eingeschätzt wurden, als Personen die dies nicht taten. Jedoch zeigte sich auch ein Nachteil der Emotionsunterdrückung. Frauen, die negative Emotionen unterdrückten, litten im Anschluss in einem höheren Maß an depressiven Gefühlen. Bei Männern zeigte sich dieser Effekt nicht. Nicht jede Emotion wird korrekt wahrgenommen. Menschen unterscheiden sich darin, wie gut sie Emotionen erkennen können. Alexithymie (Nemiah et al. 1976; s. Kasten) beschreibt eine Störung, bei der Menschen eine herabgesetzte Fähigkeit zur Benennung, Wiedergabe und Beschreibung von Gefühlen aufweisen. Auch können sie nur bedingt Gefühle von körperlichen Empfindungen differenzieren. Ihr Kommunikationsstil ist häufig sachlich und beschreibt mehr die Außenwelt als eigenes Erleben. Dieser Umstand kann zu Schwierigkeiten in Kommunikationssituationen führen (Berenbaum 1993).

Exkurs: Funktionieren Gehirne alexithymer Menschen anders?

Huber et al. (2002) verglichen Personen einer klinischen Stichprobe mit hohen Werten auf der Toronto-Alexithymie-Skala-20 (TAS-20; Bagby et  al. 1994) mit einer Stichprobe gesunder Personen. Beide Gruppen wurden emo-

70

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

tional stimuliert. Per Positronenemissionstomographie (PET) wurde dann die Aktivität im Gehirn gemessen. Personen mit Alexithymie zeigten unter anderem eine geringere Aktivierung der limbischen und paralimbischen Strukturen als gesunde Personen. Zusätzlich trat bei ihnen eine Aktivierung von sprachverbundenen Zentren auf.

3.2.6 Alter Das Alter der an einer Kommunikation beteiligten Personen kann sowohl ihr Verhalten als auch ihre Erwartungen an das Gegenüber beeinflussen. Deutlich wird das, wenn etwa alte Menschen aufgrund von altersbezogenen Stereotypen bisweilen in bevormundender Weise behandelt werden (Dickson 1999; Hummert et al. 1998). Hierzu gehören beispielsweise die Vermeidung der Kommunikation mit Älteren (z.  B. in Gegenwart der älteren Person mit einer dritten Person über diese sprechen, statt sich direkt an sie zu wenden) und der sogenannte sekundäre Babytalk (z. B.: „Noch ein klitzekleines …“). Ältere Menschen werden jedoch nicht nur anders angesprochen als jüngere Menschen. Sie sprechen auch anders als jüngere Menschen. Der Sprachgebrauch kann so als subtiler Indikator des Alters verstanden werden, da ältere Menschen mehr positive und weniger negative Emotionswörter verwenden (Pennebaker und Stone 2003). Der Autor und die Autorin der Studie argumentieren, dass der Zuwachs an positiven Emotionswörtern mit einem Anstieg des positiven Affekts im Alter einhergeht. Demnach nutzen ältere M ­ enschen mehr positive Emotionswörter als jüngere Menschen, da sie einen positiveren Affekt aufweisen. Ein weiteres Ergebnis der Studie von Pennebaker und Stone (2003) zeigt, dass mit zunehmendem Alter die Anzahl längerer Wörter (d.  h. Wörter mit mehr als sechs Buchstaben) zunimmt. Dies ist vermutlich auf eine zunehmend komplexere Sicht der Dinge zurückzuführen.

3.2.7 Geschlecht Im Alltag werden Kommunikationsunterschiede zwischen Männern und Frauen heftig diskutiert. Es gibt eine Vielzahl an Literatur, welche sich mit den Unterschieden in verbaler beziehungsweise nonverbaler Kommunikation von Männern

3.2 Merkmale der Person

71

und Frauen befasst. Vor allem gibt es jede Menge Theorien über den Ursprung dieser Unterschiede. So gibt es die Annahme, dass Männer und Frauen unterschiedlich sozialisiert werden und deshalb auch unterschiedlich kommunizieren (z. B. erwartet man von Frauen eher einfühlsames und von Männern eher dominantes Verhalten). Es ist jedoch Vorsicht gegenüber populärwissenschaftlichen Aussagen zu Geschlechterunterschieden im Kommunikationsverhalten geboten. Untersuchungen zu Geschlechterunterschieden legen nahe, dass, obwohl einige Unterschiede durch Kultur und Macht mitbegründet sein könnten, diese Erklärungen zu stark simplifizieren (Noller 1993). Obwohl der Ursprung der Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Kommunikation noch nicht endgültig geklärt ist, lassen sich folgende Differenzen festhalten: Typischerweise agieren Männer im Vergleich zu Frauen mit größerer interpersoneller Distanz und nutzen seltener Augenkontakt und Berührungen. Frauen lächeln mehr, sind nonverbal expressiver, sind erfahrener darin, nonverbale Botschaften und Emotionen zu dekodieren, zeigen stärker die Tendenz, die Per­ spektive der anderen Person zu übernehmen und sind toleranter bezüglich räumlicher Beengung (Burgoon 1994; Briton und Hall 1995; Eisenberg et  al. 1996). Diese Aufzählung könnte vermuten lassen, dass Frauen kurz gesagt besser kommunizieren. Wie bereits erwähnt, sind Simplifizierungen und Pauschalisierungen bezüglich dieser Thematik jedoch nicht angebracht. Der folgende Befund soll die Komplexität der Geschlechterunterschiede verdeutlichen. Generell lässt sich zwar, wie eben erwähnt, sagen, dass Frauen erfahrener darin sind, nonverbale Botschaften zu entschlüsseln, jedoch unterliegen sie Männern, wenn es darum geht, lügende Personen zu entlarven (Rosenthal und DePaulo 1979). Schaut man noch genauer hin, zeigt sich, dass nicht alle Frauen gleichermaßen schlecht Lügen erkennen. Es hängt unter anderem vom Status der Frau ab. Je mehr eine Frau unterdrückt wird, desto stärker ignoriert sie Anzeichen für Lügen (Hall 1979) – möglicherweise zeigt sich hier ein Selbstschutzmechanismus insofern, als negative, aber nicht kontrollierbare Hinweise quasi ausgeblendet werden. Unterschiede in der Kommunikation wirken sich natürlich auch auf Interaktionen im Alltag aus. Das Geschlecht von Behandelnden und Behandelten wirkt sich beispielsweise auf die Interaktion im medizinischen Bereich aus. Wissenschaftliche Ergebnisse zeigen, dass Ärztinnen emotionaler kommunizieren als ihre männlichen Kollegen, Ärzte dagegen dominanter. Patientinnen besprechen mehr psychosoziale Themen und geben mehr Informationen von sich preis als Patienten. Die Studie impliziert, dass gleichgeschlechtliche Dyaden günstiger für die Interaktion, gegengeschlechtliche Dyaden eher ungünstig sind (Klöckner Cronauer und Schmid Mast 2010).

72

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

3.3

Merkmale der Situation

Neben Personenfaktoren bestimmen auch Situationsfaktoren den Rahmen eines Kommunikationsprozesses. Gemeinsam mit den Merkmalen der Person (vgl. Abschn. 3.2) bilden sie den Person-Situation-Kontext, in welchem Kommunikation stattfindet. Einige wesentliche Schlüsselmerkmale einer Situation (vgl. Argyle et al. 1981; Hargie 1997) sind im nachfolgenden Kasten aufgeführt.

Schlüsselmerkmale einer Situation:

• Zielstruktur: Welche Ziele bestehen in der Situation? Durch welche Teilschritte sind sie zu erreichen? • Rollen: Welches Verhalten ist für mich in der Situation angemessen? Welches Verhalten wird von mir erwartet? • Umgebung: Wie fühle ich mich in der Gesprächsumgebung? Der äußere Rahmen eines Gesprächs, der beispielsweise durch Licht oder Möbel in einem Raum gestaltet wird, kann beeinflussen, was und wie viel gesagt wird. • Sprache und Sprechweise: Welche Anforderungen stellt die Situation an meinen Sprachstil und mein Ausdrucksvermögen (z. B. Alltagsgespräch vs. formelles Gespräch)? Über die genannten Aspekte hinaus haben auch kulturelle und subkulturelle Variablen Einfluss auf den Kommunikationsprozess. Beispielsweise konnte eine wissenschaftliche Studie mit einer amerikanischen Stichprobe zeigen, dass die Persönlichkeitseigenschaften Extraversion und Offenheit für Erfahrung positiv mit sozialer Aktivität zusammenhängen. Das bedeutet, wenn eine Person eher ­extravertiert und offen für neue Erfahrungen ist, erlebt sie auch mehr soziale Aktivität. In einer deutschen Stichprobe fand sich dieser sehr intuitive Zusammenhang jedoch nicht. Demnach sind diese Persönlichkeitseigenschaften nicht generell beziehungsweise kulturübergreifend positiv mit dem Ausmaß sozialer Aktivität verbunden, sondern die jeweilige Kultur ist für diesen Zusammenhang entscheidend (Nezlek et al. 2011). Auch unterscheidet sich die Bedeutung sozialer Faktoren für das individuelle Wohlbefinden zwischen Kulturen (Koydemir et al. 2013). Neuere Untersuchungen belegen zudem, dass nicht nur die Art, wie wir denken unsere Sprache beeinflusst, sondern dass auch umgekehrt die Sprache das Denken beeinflusst (s. Kasten).

3.3 Merkmale der Situation

Exkurs: Wie die Sprache unser Denken beeinflusst

Dass die Sprache eine wesentliche Rolle als Merkmal einer Kommunikationssituation spielt, wird unter anderem daran deutlich, dass der Satzbau der Sprache das Denken der Sprecher∗innen beeinflusst. Sprachen lassen sich in rechtsverzweigte Sprachen (z. B. Deutsch) und linksverzweigte Sprachen (z. B. Japanisch) unterscheiden. Es geht dabei darum, an welcher Stelle und in welcher Reihenfolge Informationen im Satz präsentiert werden. Der Satzkopf (z. B. das Subjekt Studierende) steht bei beiden Sprachtypen häufig am Satzanfang. Die danach folgenden zusätzlichen Informationen (z.  B. nehmen sehr gern an der Vorlesung von Prof. Müller teil) unterscheiden sich bei beiden Sprachtypen jedoch in der Reihenfolge ihrer Präsentation. Merkmal rechtsverzweigter Sprachen ist, dass sich der Satz durch seine Struktur (Subjekt gefolgt von Prädikat gefolgt von Objekt) für Rezipierende nach und nach erschließt. Für das Verständnis notwendige Informationen müssen kürzer im Gedächtnis gespeichert werden. Dagegen werden in linksverzweigten Sprachen Informationen in anderer Reihenfolge (Objekt gefolgt von Prädikat) nach dem Satzkopf (Subjekt) präsentiert. Bis sich der Satz für Rezipierende in seinem Sinn vollkommen erschließt, müssen alle Satzinformationen im Gedächtnis behalten werden. Beispiel (Subjekt, Prädikat, Objekt; ha, no und wo sind Verbindungswörter ohne deutsche Entsprechung): Deutsch (rechtsverzweigt): Studierende nehmen sehr gern an der Vorlesung von Prof. Müller teil. Japanisch (linksverzweigt): Seitotachi ha Müller kyoujyu no jyugyo wo tanoshinde iru. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass sich Sprecher∗innen linksverzweigter Sprachen beim Lösen von Gedächtnisaufgaben besser als Sprecher∗innen rechtsverzweigter Sprachen an die anfänglich präsentierten Reize erinnern können (Amici et al. 2019). Die Wissenschaftler∗innen erklären den Unterschied in der Gedächtnisleistung damit, dass es für Sprecher∗innen linksverzweigter Sprachen sehr wichtig ist, sich die Informationen, die zu Beginn von Sätzen präsentiert werden, zu merken bis schließlich am Satzende ein Verständnis der Grundaussage durch Zufügen des Prädikates möglich ist. Bis dahin bleibt die Satzaussage relativ vage und offen. Sprecher∗innen rechtsverzweigter Sprachen können hingegen die Informationen in der Reihenfolge verarbeiten, wie sie präsentiert werden. Unsere Sprache hat offensichtlich Auswirkungen auf die Art, wie wir denken.

73

74

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

Tab. 3.1  Unterscheidung von Zielen Instrumentelle Ziele werden verfolgt, um darüber hinaus etwas anderes zu erreichen (= Mittel zum Zweck) Implizite Ziele operieren eher auf einer reflexiven automatischen Art, schwierig zu erkennen

3.4

Konsumatorische Ziele befriedigen das Ziel auf direktem Weg (= Zweck) Explizite Ziele sind uns selbst zugänglich, können auf Nachfrage mühelos ausgesprochen werden, leicht zu erkennen.

Ziele

Eine der Grundlagen des Modells von Hargie und Kollegen ist, dass Personen, während sie kommunizieren, zielgerichtet agieren (vgl. Abschn. 3.1). Was sind eigentlich Ziele? Ziele können allgemein als mentale Repräsentation angestrebter Endzustände verstanden werden. Es handelt sich also um Vorstellungen darüber, was wir erreichen wollen. Es gibt eine Vielfalt von Möglichkeiten Ziele näher zu beschreiben beziehungsweise zu unterscheiden. Ganz allgemein lassen sich beispielsweise instrumentelle von konsumatorischen, sowie explizite von impliziten Zielen unterscheiden (s. Tab. 3.1). Ziele beinhalten stets Inhalts- und Prozesselemente (Maes und Gebhardt 2000). Der Inhalt richtet sich dabei an die Frage: „Was soll erreicht werden?“ und der Prozess beinhaltet die Frage „Wie kann es erreicht werden?“. Ziele können nach ihrer Bedeutsamkeit unterschieden werden (vgl. Austin und Vancouver 1996). Einige Ziele sind für uns wichtiger als andere. So mag es für uns bedeutsamer sein, die Nacht vor einer wichtigen Prüfung zeitig zu Bett zu gehen, als bis spät in die Nacht in unserem Lieblingsclub zu feiern, da uns zu diesem Zeitpunkt das Ziel „Prüfung bestehen“ wichtiger ist als das Ziel „Spaß haben“. Woran macht der Mensch die Entscheidung fest, welches Ziel vergleichsweise wichtiger ist? Die Entscheidung für ein bestimmtes Ziel ist von dessen psychologischem Wert und der Erwartung, mit einem bestimmten Verhalten das gewünschte Ziel zu erreichen, abhängig (Locke und Latham 1990; vgl. Kasten).

Exkurs: Erwartung-mal-Wert-Modelle

Hierunter versteht man psychologische Modelle, die menschliches Verhalten durch folgende Bestimmungsstücke erklären und vorhersagen wollen: 1) die Erwartung, dass eine bestimmte Konsequenz durch ein Verhalten

3.4 Ziele

75

erfolgen wird, und 2) den Wert, den diese Konsequenz hat. Es wird davon ausgegangen, dass die Motivation, ein bestimmtes Verhalten zu zeigen (M), sich aus dem Produkt der Erwartung (E), mit dem Verhalten eine gewünschte Konsequenz zu erzielen, und dem Wert (W) dieser Konsequenz ergibt (d.  h. M = E × W). Ein einfaches Beispiel soll das Verständnis erleichtern. Denke ich, dass ich ein Ziel (z. B. Lottogewinn) nicht erreichen werde, ist meine Erwartung (E = 0). Der Wert des Millionengewinns sei für mich (W = 1). Die Motivation Lotto zu spielen ergibt somit (M = 1 × 0 = 0). Ich werde nicht zum Lottoladen gehen. Verändern wir allein die Variable der Erwartung und gehen davon aus, ich rechne mir gewisse Gewinnchancen aus (E = 0,1). Dann ist meine Motivation (M = 0,1 × 1 = 0,1) und ich werde eher Lotto spielen.

Da beide Kommunizierende in der Regel zielgerichtet interagieren, beeinflusst die Art, wie sich ihre Ziele zueinander verhalten, die soziale Interaktion. Ziele können entweder gleich, komplementär oder gegensätzlich sein (s. Kasten). Exkurs: Zielkompatibilität

1. Gleiche Ziele: Hierbei streben beide nach dem gleichen oder nach einem ähnlichen Ziel. Das kann zur Folge haben, dass sie sich gegenseitig behindern (z. B. Alexander und Sarah wollen sich gegenseitig ihre Probleme am Arbeitsplatz berichten). 2. Komplementäre Ziele: Hierbei sind beide Ziele miteinander kompatibel (z. B. Alexander will klagen und Sarah hört gerne zu). 3. Gegensätzliche Ziele: Hierbei steht das Ziel des einen im direkten Widerspruch zu dem Ziel des anderen (z.  B.  Alexander will über seine Pro­ bleme am Arbeitsplatz sprechen, Sarah möchte aber stattdessen mit Alexander in die Disko gehen).

In Abhängigkeit von der Zielkompatibilität wird Sarah in unserem Beispiel unterschiedlich reagieren und kommunizieren. Sie wird entweder zuhören, verständnisvoll nicken und Alexander auf die Schulter klopfen (bei komplementären Zielen) oder Alexander darauf aufmerksam machen, dass sie gemeinsam in die Disko gehen wollten und sie sich heute nicht mit seinen Problemen am Arbeitsplatz beschäftigen will (bei gegensätzlichen Zielen).

76

3.5

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

Vermittelnde Prozesse

Hierunter versteht man Prozesse, welche zwischen dem verfolgten Ziel, der Wahrnehmung von Personen beziehungsweise Ereignissen und der Entscheidung, wie wir beispielsweise auf die Aussage einer Person reagieren wollen, eine Verbindung herstellen. Sowohl kognitive als auch affektive Prozesse sind an der Realisierung von Kommunikation auf dieser Stufe beteiligt.

3.5.1 Kognitive Prozesse Meist verfolgen Personen mit ihrer Kommunikation ein bestimmtes Ziel (z. B. wollen sie ihr Gegenüber überzeugen). Insofern spielen kognitive Prozesse, die unter anderem strategisches Vorgehen ermöglichen, eine Rolle im Kommunikationsprozess. Wyer und Gruenfeld (1995) postulierten fünf Stufen in Form von Aufgaben, welche Personen ausführen müssen, um zu antworten. 1. Semantische Enkodierung: Die Nachricht wird, unter Berücksichtigung vorhandener Konzepte und Strukturen über die Bedeutung sprachlicher Zeichen, interpretiert. 2. Organisation: Die Informationen werden in mentale Repräsentationen der Person, der Sache oder des Ereignisses eingeordnet. 3. Speicherung und Abruf: Die Repräsentationen werden im Gedächtnis gespeichert und nachfolgend bei Notwendigkeit abgerufen. 4. Schlussfolgernde Prozesse: Entscheidungen bezüglich des Antwortverhaltens sind stets beeinflusst durch Inferenzen über die Implikationen und Konsequenzen der Handlung. Annahmen und Implikationen über die sprechenden Personen und ihre Beziehung sind ebenso wichtig. 5. Generieren einer Antwort: Nachdem eine Entscheidung über das Antwortverhalten getroffen wurde und das Ziel, was erreicht werden soll, festgelegt ist, wird eine Antwort generiert. Wenn Sie beispielsweise von einer Bekannten hören, dass Ihr Kommilitone Peter bei der letzten Prüfung geschummelt haben soll, müssen Sie diese Nachricht zunächst korrekt verstehen und interpretieren (d. h. Stufe 1: semantische ­Enkodierung). Danach ordnen Sie die neue Information, dass Peter geschummelt haben soll, in Ihr vorhandenes Wissen (z. B. Personen-Schema; vgl. Abschn. 3.2) ein (d. h. Stufe 2: Organisation). Nachfolgend speichern Sie alles ab, sodass Sie, wenn es nötig wird, Zugriff auf die neue Information über Peter haben (d. h. Stufe 3: Speicherung und

3.6 Antwortverhalten

77

Abruf). Allerdings wissen Sie vielleicht aus Erfahrung, dass Ihre Bekannte dazu tendiert, Gerüchte zu verbreiten und bisweilen, in Ermangelung interessanten Gesprächsstoffes, zu kleinen Unwahrheiten neigt. Sie werden der vermittelten Information in diesem Fall weniger Gewicht zumessen (d. h. Stufe 4: schlussfolgernde Prozesse) und entsprechend vorsichtig antworten (d. h. Stufe 5: Generierung einer Antwort).

3.5.2 Affektive Prozesse Affektive Prozesse steuern unser Verhalten und beeinflussen unsere Entscheidungen. Sie färben sie sozusagen ein. Affektive Prozesse beeinflussen beispielsweise, wo wir die Ursachen für Beziehungskonflikte suchen und damit auch, wie wir darauf reagieren (z. B. ob wir aktiv etwas dagegen tun oder die Situation „hinnehmen“). Positiv gestimmte Menschen suchen Gründe für Beziehungskonflikte eher in instabilen Faktoren, die zudem außerhalb der Beziehungspartner liegen. Sie reagieren im Allgemeinen eher aktiv mit Bewältigungsstrategien. Weniger positiv gestimmte Personen suchen die Gründe eher in internen und stabilen Faktoren. Sie suchen also die Schuld beispielsweise in ihren Eigenheiten und reagieren im Allgemeinen eher passiv (Forgas 1994). Wyer und Gruenfeld (1995) identifizierten Reziprozität als weitere vermittelnde Bedeutung von Emotionen. Reziprozität bedeutet, dass Personen dazu tendieren, den Affekt beziehungsweise die Emotion, welche sie von Seiten des Gegenübers wahrnehmen, zu spiegeln. Schreien Sie Ihren Gesprächspartner bzw. Ihre Gesprächspartnerin also nicht wütend an, wenn Sie selbst nicht wütend angeschrien werden wollen. Zusammenfassend kann formuliert werden, dass kognitive und affektive Prozesse zwischen Ziel, Wahrnehmung und Entscheidung vermitteln (z. B. in Form strategischer Antwortgenerierung oder emotionaler Reziprozität).

3.6

Antwortverhalten

Beim Antworten geht es darum, Pläne und Strategien, die man gebildet hat, auszuführen (d. h. zu handeln). Antwortverhalten kann demnach als Handlung aufgefasst werden. Der Plan eines Prüflings könnte beispielsweise lauten: „Wenn der Prüfer mich nach dem Ablauf der Zellatmung fragt, erkläre ich ihm die einzelnen Schritte genauso, wie wir sie gelernt haben.“ Allerdings gelingt eine erfolgreiche Umsetzung gefasster Pläne in (Antwort-)Verhalten nicht immer. Jordan (1998) wies dies-

78

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

bezüglich auf zwei Fehlerarten hin: Von Fehlhandlungen sprechen wir, wenn Handlungen (Antworten) auftreten, die nicht Teil des Plans waren oder wenn die Handlung (Antwort) zwar geplant war, jedoch nicht in ihrer eigentlichen Sequenz erfolgte. Bei Auslassungsfehlern entfallen geplante Handlungen (Antworten) dagegen (werden z. B. vergessen). Vergisst ein Prüfling während seiner mündlichen Biologieprüfung beim Erklären des Ablaufs der Zellatmung den Zitronensäurezyklus als Bestandteil zu nennen, handelt es sich um einen Auslassungsfehler. Eine Fehlhandlung hätte er dann begangen, wenn er den Ablauf beim Zitronensäurezyklus begonnen und mit der Glykolyse (d. h. dem eigentlich ersten Schritt) aufgehört hätte.

3.7

Feedback

Das Feedback stellt einen fundamentalen Bestandteil der Kommunikation dar. Man unterscheidet dabei zwei Arten: internal und external übermitteltes Feedback. Internal wird ein Feedback über Rückmeldungen aus unserem Körper (z. B. Herzklopfen) übermittelt. Jemand, der sein Herz heftig klopfen spürt, folgert etwa: „Ich bin aufgeregt“. External vermitteltes Feedback wird visuell, auditiv und taktil aus unserer Umgebung aufgenommen. Während der Interaktion verfolgen alle Teilnehmenden bestimmte Ziele und versorgen gleichzeitig durch das, was sie sagen und tun, ihr Gegenüber mit Informationen, die diesem wiederum als Feedback dienen. So kann man beispielsweise aus Mimik und Gestik des Gegenübers Schlussfolgerungen über dessen Einstellung zum Thema schließen. Allerdings werden beide Feedbackarten nicht immer korrekt interpretiert. Beispielsweise könnte eine Person ihr heftiges Herzklopfen fälschlicherweise als Attraktion gegenüber einer attraktiven Person interpretieren, die gerade den Raum betritt, obwohl ihr Puls erhöht ist, weil sie eben die Treppen hinaufeilte. Sie könnte auch während des Vortrages ein Stirnrunzeln des neuen Kollegen als Kritik an ihrer Aussage verstehen, obwohl dieser lediglich sehr interessiert zuhört und mitdenkt. Feedback kann positive und negative Auswirkungen haben. Häufig kommt es darauf an, was und wie es formuliert wird. So wirkt sich eine geringe Spezifität (d. h. eine mangelnde Konkretisierung) des Feedbacks negativ auf Motivation und Leistung aus, und das sowohl bei Lob als auch bei Kritik. Auch die Reihenfolge von Feedback beeinflusst dessen Wirkung. Lange Zeit präferierte man die sogenannte Sandwich-Methode. Dabei wird negatives Feedback in positive Hinweise gerahmt. Aktuellere Befunde zeigen jedoch, dass Feedbacknehmende es präferieren, zuerst kritische Hinweise zu empfangen und an-

3.9 Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps

79

schließend positive (Slowiak und Lakowske 2017). Anderen Personen angemessen und wirkungsvoll Feedback zu geben ist eine wichtige Kompetenz im Rahmen von Kommunikation, die überdies trainierbar ist (Stöcker und Schütz 2019). So ist es hilfreich, wenn Feedback nicht als „gut“ versus „schlecht“ geframt wird, sondern im Hinblick auf Aspekte, die beibehalten und andere, die verändert werden sollten.

3.8

Wahrnehmung

Gesunde Personen nehmen nicht alle Informationen wahr, die potenziell verfügbar sind. Unsere Wahrnehmung ist selektiv. Bei einem Gespräch an einer viel befahrenen Straße selektieren wir beispielsweise das Gesagte heraus und konzentrieren uns auf das Gespräch. Im Gegensatz dazu nehmen wir vergleichsweise wenig von vorbeigehenden Personen oder vorbeifahrenden Autos wahr. Überdies werden nicht alle erhaltenen Informationen korrekt wahrgenommen (z.  B. bei Missverständnissen). Menschen gestalten ihre Wahrnehmung aktiv und sind keinesfalls passiv aufnehmend. Insofern kann die Annahme, dass wir andere Personen auf korrekte, unverfälschte (d.  h. objektive) Weise wahrnehmen, als Mythos gelten. Vielmehr resultiert aus der schlussfolgernden und selektiven Natur der sozialen Wahrnehmung sowie aus ihrer starken Abhängigkeit von den Wissensstrukturen, Erwartungen und Attributionsprozessen der wahrnehmenden Person in vielen Fällen ungenaue oder vorurteilsbehaftete Wahrnehmung beziehungsweise Fehlkommunikation (Hinton 1993). Von Bedeutung ist darüber hinaus die Wahrnehmung der eigenen Person (d. h. Metawahrnehmung): „Was denkt Person A, was Person B über sie denkt?“.

3.9

Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps

In dem sehr komplexen Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen werden sechs Bestandteile von Kommunikation unterschieden: Merkmale der Person und Merkmale der Situation (= Person-Situation-Kontext), Ziel(-e), vermittelnde Prozesse, Antwortverhalten, Feedback und Wahrnehmung. Formulierten wir im Kommunikationsmodell nach Shannon und Weaver in Abschn. 2.2 noch Rauschen als Übertragungsproblem (Sie erinnern sich an das Beispiel der flüsternden Studierenden im Seminar?), lernten wir bei Hargie und Kollegen, dass Barrieren, die den Kommunikationsprozess erschweren können, auf

80

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

allen sechs Stufen (bezogen auf die einzelnen Bestandteile des Kommunikationsmodells) auftreten können. Einige Beispiele: 1. Person-Situation-Kontext: 1.1 Merkmale der Person: 1.1.1 Persönlichkeit: Personen bevorzugen in Abhängigkeit ihrer Persönlichkeit (z. B. Extraversion vs. Introversion) unterschiedliche Kommunikationsformen. 1.1.2 Alter: Wir sprechen mit älteren Personen anders (z.  B. im sekundären Babytalk) als mit vergleichsweise jüngeren Personen. 1.1.3 (Vor-)Wissen: Unser Kommunikationspartner bzw. unsere Kommunikationspartnerin und wir müssen nicht über ein geteiltes (Vor-) Wissen (d. h. einen Common Ground) verfügen (Sie erinnern sich noch an den Sketch von Loriot?). 1.2 Merkmale der Situation: Die Rollenstruktur beeinflusst, welches Verhalten wann angemessen ist und was von uns erwartet wird. Dies hat Auswirkungen auf unser Kommunikationsverhalten. 2. Ziel(-e): Wir können ein ganz anderes Ziel im Kommunikationsprozess verfolgen als unser Gegenüber (Sie erinnern sich an Alexander und Sarah?). 3. Vermittelnde Prozesse: 3.1 Kognitive Prozesse: Wir antworten mitunter strategisch (Sie erinnern sich an den schummelnden Peter?). 3.2 Affektive Prozesse: Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Das Prinzip der Reziprozität besagt, dass wir Affekte und Emotionen, welche wir von Seiten unseres Gegenübers wahrnehmen, spiegeln. 4. Antwortverhalten: Wir können beim Antworten Auslassungsfehler begehen und es können uns Fehlhandlungen unterlaufen. Wenn wir ein Rezept unserer Oma einer Freundin weitergeben möchten, könnten wir beispielsweise den Teilschritt des Zufügens einer Zutat vergessen zu erwähnen (d. h. Auslassungsfehler) oder wir könnten das Zufügen einer Zutat an einer falschen Stelle (z.  B. als Schritt vier statt als Schritt zwei) erwähnen (d.  h. Fehlhandlung). 5. Feedback: Während der Interaktion können wir internales und externales Feedback erhalten. Haben wir vor lauter Aufregung einen trockenen Mund oder Herzrasen (d. h. internales Feedback) oder ernten wir nach einer Wortmeldung Applaus für das Gesagte (d. h. externales Feedback), kann diese Rückmeldung unsere weitere Kommunikation beeinflussen. 6. Wahrnehmung: Wir nehmen nicht alle potenziell zur Verfügung stehenden Informationen (korrekt) wahr.

Literatur

81

Verständnisfragen:

1. Welche sechs Bestandteile unterscheiden Hargie und Kollegen in ihrem integrativen Kommunikationsmodell? 2. Welche Merkmale der Person können, gemäß dem integrativen Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen, den Kommunikationsprozess beeinflussen? 3. Anne bekommt überraschend Besuch von ihrem Freund, der sie mit einem großen Strauß Blumen überrascht. Sie ist vollkommen sprachlos und freut sich so sehr, dass ihr ein paar Freudentränen übers Gesicht kullern. Warum ist Annes Verhalten ein Beispiel für emotionsmotivierte Kommunikation? 4. Was versteht man unter display rules (d. h. Darstellungsregeln)? 5. Im integrativen Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen stellt Feedback einen fundamentalen Bestandteil der Kommunikation dar. Was ist der Unterschied zwischen internal und external übermitteltem Feedback? 6. Welches Messinstrument zur Erforschung impliziter (d. h. nicht bewusst zugänglicher) Einstellungen eines Menschen wurde von Greenwald et al. (1998) entwickelt und in welchen Bereichen wird dieses Verfahren vor allem angewendet?

Lesetipps:

• Hargie O., & Dickson, D. (2004). Skilled interpersonal communication: Research, theory and practice (4. Aufl.). London: Routledge.

Literatur Ajzen, I. (1991). The theory of planned behavior. Organizational Behavior and Human Decision Processes, 50, 179–211. https://doi.org/10.1016/0749-5978(91)90020-T. Ajzen, I. (2012). Attitudes and persuasion. In K. Deaux & M. Snyder (Hrsg.), The Oxford handbook of personality and social psychology (S. 367–393). New York: Oxford University Press. Ajzen, I., & Fishbein, M. (1980). Understanding attitudes and predicting social behavior. Englewood Cliffs: Prentice-Hall.

82

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

Amici, F., Sánchez-Amaro, A., Sebastián-Enesco, C., Cacchione, T., Allritz, M., Salazar-­ Bonet, J., & Rossano, F. (2019). The word order of languages predicts native speakers’ working memory. Scientific Reports, 9, 1124. https://doi.org/10.1038/s41598-018-37654-9. Argyle, M. (1983). The psychology of interpersonal behaviour (4. Aufl.). Harmondsworth: Penguin. Argyle, M., Furnham, A., & Graham, J. (1981). Social situations. Cambridge: Cambridge University Press. Aronson, E. (1999). The social animal (8. Aufl.). New York: W. H. Freeman. Ashton, M.  C., & Lee, K. (2007). Empirical, theoretical, and practical advantages of the HEXACO model of personality structure. Personality and Social Psychology Review, 11, 150–166. https://doi.org/10.1177/1088868306294907. Austin, J. T., & Vancouver, J. B. (1996). Goal constructs in psychology: Structure, process, and content. Psychological Bulletin, 120, 338–375. https://doi.org/10.1037/0033-2909. 120.3.338. Bagby, R. M., Parker, J. D. A., & Taylor, G. J. (1994). The twenty-item Toronto Alexithymia scale. I. Item selection and cross-validation of the factor structure. Journal of Psychosomatic Research, 38, 23–32. https://doi.org/10.1016/0022-3999(94)90005-1. Berenbaum, H. (1993). Alexithymia and movie preferences. Psychotherapy and Psychosomatics, 59, 173–178. https://doi.org/10.1159/000288661. Bergius, R., & Six, B. (2020). Stereotyp, stereotyp. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie. https://portal.hogrefe.com/dorsch/stereotyp-stereotyp/. Göttingen: Hogrefe. Zugegriffen am 15.12.2019. Blumer, T., & Renneberg, B. (2010). Lebt es sich im Internet leichter? Borderline-­spezifische Kognitionen und Internetnutzung. Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie, 58, 5–62. https://doi.org/10.1024/1661-4747.a000006. Borkenau, P., & Ostendorf, F. (1993). NEO-FFI. Neo-Fünf-Faktoren Inventar nach Costa und McCrae – deutsche Fassung. Göttingen: Hogrefe. Breckler, S.  J. (1984). Empirical validation of affect, behavior, and cognition as distinct components of attitude. Journal of Personality and Social Psychology, 47, 1191–1205. https://doi.org/10.1037/0022-3514.47.6.1191. Briton, N., & Hall, J. (1995). Beliefs about female and male nonverbal communication. Sex Roles, 32, 79–90. https://doi.org/10.1007/BF01544758. Burgoon, J. (1994). Nonverbal signals. In M. Knapp & G. Miller (Hrsg.), Handbook of interpersonal communication (2. Aufl., S. 229–285). Thousand Oaks: Sage. Clark, H. H. (1996). Using language (4. Aufl.). Cambridge: Cambridge University Press. Crites, S. L., Fabrigar, L. R., & Petty, R. E. (1994). Measuring the affective and cognitive properties of attitudes: Conceptual and methodological issues. Personality and Social Psychological Bulletin, 20, 619–634. https://doi.org/10.1177/0146167294206001. Deci, E. L. (1992). On the nature and function of motivation theories. Psychological Science, 3, 167–171. https://doi.org/10.1111/j.1467-9280.1992.tb00020.x. DeYoung, C. G. (2006). Higher-order factors of the big five in a multi-informant sample. Journal of Personality and Social Psychology, 91, 1138–1151. https://doi.org/10.103 7/0022-3514.91.6.1138. Dickson, D. (1999). Communication skills and health care nursing (2. Aufl.). Oxford: Blackwell Science.

Literatur

83

Dickson, D., Hargie, O., & Morrow, N. C. (1997). Communication skills training for health professionals (2. Aufl.). London: Chapman and Hall. Dillard, J. (1998). The role of affect in communication, biology, and social relationships. In P.  A. Andersen & L.  K. Guerrero (Hrsg.), Handbook of communication and emotion: Research, theory, applications, and contexts (S. 17–32). San Diego: Academic. Eisenberg, N., Martin, C. L., & Fabes, R. A. (1996). Gender development and gender effects. In D.  C. Berliner & R.  C. Calfee (Hrsg.), The handbook of educational psychology (S. 358–396). New York: Simon & Schuster. Falkai, P., Wittchen, H.-U., Döpfner, M., Gaebel, W., Maier, W., Rief, W., Saß, H., & Zaudig, M. (Hrsg.). (2015). Diagnostisches und Statistisches Manual psychischer Störungen DSM-5. Göttingen: Hogrefe. Fazio, R. H. (1990). Multiple processes by which attitudes guide behavior: The MODE model as an integrative framework. Advances in experimental social psychology, 23, 75–109. (M. P. Zanna (Hrsg.), San Diego: Academic). Fischer, P., Asal, K., & Krüger, J. (2013). Sozialpsychologie für Bachelor. Berlin: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-642-30272-5. Fishbein, M., & Ajzen, I. (1975). Belief, attitude, intention, and behavior: An introduction to theory and research. Reading: Addison-Wesley. Fiske, S. T., & Taylor, S. E. (1991). Social cognition (2. Aufl.). New York: McGraw-Hill. Forgas, J. P. (1994). Sad and guilty? Affective influences on the explanation of conflict in close relationships. Journal of Personality and Social Psychology, 66, 56–58. https://doi. org/10.1037/0022-3514.66.1.56. Friedman, H. S., & Miller-Herringer, T. (1991). Nonverbal display of emotion in public and in private: Self-monitoring, personality, and expressive cues. Journal of Personality and Social Psychology, 61, 766–775. https://doi.org/10.1037/0022-3514.61.5.766. Geßler, S., Köppe, C., Fehn, T., & Schütz, A. (2019). Training emotionaler Kompetenzen (EmoTrain): Ein Gruppentraining zur Förderung von Emotionswahrnehmung und Emotionsregulation bei Führungskräften. Göttingen: Hogrefe. Greenwald, A., Nosek, B., & Banaji, M. (2003a). Understanding and using the implicit association test: I. An improved scoring algorithm. Journal of Personality and Social Psychology, 85, 197–216. https://doi.org/10.1037/0022-3514.85.2.197. Greenwald, A., Nosek, B., & Banaji, M. (2003b). ‚Understanding and using the implicit association test: I. An improved scoring algorithm‘: Correction to Greenwald et al. (2003). Journal of Personality and Social Psychology, 85, 481. https://doi.org/10.1037/h0087889. Greenwald, G. A., McGhee, D. E., & Schwartz, J. L. K. (1998). Measuring individual differences in implicit cognition: The implicit association test. Journal of Personaltiy and Social Psychology, 74, 1464–1480. https://doi.org/10.1037/0022-3514.74.6.1464. Guirdham, M. (1996). Interpersonal skills at work (2. Aufl.). Hemel Hempstead: Prentice Hall. Hall, J. A. (1979). A cross-national study of gender differences in nonverbal sensitivity. Boston: Northeastern University. (Unpublished manuscript). Hargie, O. (1997). Interpersonal communication: A theoretical framework. In O.  Hargie (Hrsg.), The handbook of communication skills (2. Aufl., S. 29–63). London: Routledge. Hargie, O., & Dickson, D. (2004). Skilled interpersonal communication. Research, theory and practice (4. Aufl.). London: Routledge.

84

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

Hargie, O., & Marshall, P. (1986). Interpersonal communication: A theoretical framework. In O.  Hargie (Hrsg.), The handbook of communication skills (S. 29–63). London: Croom Helm. Hertel, G., Schroer, J., Batinic, B., & Naumann, S. (2008). Do shy people prefer to send e-mail? Social Psychology, 39, 231–243. https://doi.org/10.1027/1864-9335.39.4.231. Hinton, P. R. (1993). The psychology of interpersonal perception. London: Routledge. Hochschild, A. R. (1983). The managed heart: Commercialization of human feeling. Berkeley: University of California Press. Holtzman, N. S., Tackman, A. M., Carey, A. L., Brucks, M. S., Küfner, A. C. P., Deters, F. G., Back, M. D., Donnellan, M. B., Pennebaker, J. W., Sherman, R. A., & Mehl, M. R. (2019). Linguistic markers of grandiose narcissism: A LIWC analysis of 15 samples. Journal of Language and Social Psychology, 38, 773–786. https://doi.org/10.1177/0261927X19871084. Huber, M., Herholz, K., Habedank, B., Thiel, A., Müller-Küppers, M., Ebel, H., & Heiss, W. D. (2002). Differente Muster regionaler Hirnaktivität nach emotionaler Stimulation bei alexithymen Patienten im Vergleich zu Normalpersonen. Eine positronenemissionstomographische (PET-)Studie mit (15)O-H2O und emotionaler Stimulierung durch autobiografische Erinnerung. PPmP – Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 52, 469–478. https://doi.org/10.1055/s-2002-35276. Hummert, M. L., Shaner, J. L., Garstka, T. A., & Henry, C. (1998). Communication with older adults. The influence of age stereotypes, context, and communicator age. Human Communication Research, 25, 124–151. https://doi.org/10.1111/j.1468-2958.1998. tb00439.x. Joinson, A. N. (2004). Self-esteem, interpersonal risk and preference for e-mail to face-to-­ face communication. CyberPsychology & Behavior, 7, 472–478. https://doi.org/10.1089/ cpb.2004.7.472. Jordan, J. M. (1998). Executive cognitive control in communication. Extending plan-based theory. Human Communication Research, 25, 5–38. Kaya, N., & Erkip, F. (1999). Invasion of personal space under the condition of short-term crowding. A case study on an automatic teller machine. Journal of Environmental Psychology, 19, 183–189. https://doi.org/10.1006/jevp.1999.0125. Klöckner Cronauer, C., & Schmid Mast, M. M. (2010). Geschlechtsspezifische Aspekte des Gesprächs zwischen Arzt und Patient. Die Rehabilitation, 49, 308–314. https://doi.org/10.1055/s-0030-1262850. Koydemir, S., Şimşek, Ö. F., Schütz, A., & Tipandjan, A. (2013). Differences in how trait emotional intelligence predicts life satisfaction. The role of affect balance versus social support in India and Germany. Journal of Happiness Studies, 14, 51–66. https://doi. org/10.1007/s10902-011-9315-1. Lai, C. K., Marini, M., Lehr, S. A., Cerruti, C., Shin, J. L., Joy-Gaba, J. A., Ho, A. K., Teachman, B. A., Wojcik, S. P., Koleva, S. P., Frazier, R. S., Heiphetz, L., Chen, E., Turner, R. N., Haidt, J., Kesebir, S., Hawkins, C. B., Schaefer, H. S., Rubichi, S., Sartori, G., Dial, C. M., Sriram, N., Banaji, M. R., & Nosek, B. A. (2014). Reducing implicit racial preferences: I. A comparative investigation of 17 interventions. Journal of Experimental Psychology: General, 143, 1765–1785. https://doi.org/10.1037/a0036260. Lai, C. K., Skinner, A. L., Cooley, E., Murrar, S., Brauer, M., Devos, T., Calanchini, J., Xiao, Y. J., Pedram, C., Marshburn, C. K., Simon, S., Blanchar, J. C., Joy-Gaba, J. A., Conway,

Literatur

85

J., Redford, L., Klein, R. A., Roussos, G., Schellhaas, F. M. H., Burns, M., Hu, X., McLean, M. C., Axt, J. R., Asgari, S., Schmidt, K., Rubinstein, R., Marini, M., Rubichi, S., Shin, J. L., & Nosek, B. A. (2016). Reducing implicit racial preferences: II. Intervention effectiveness across time. Journal of Experimental Psychology: General, 145, 1001–1016. https://doi.org/10.1037/xge0000179. Laux, L., & Renner, K.-H. (2002). Self-Monitoring und Authentizität: Die verkannten Selbstdarsteller. Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 23, 129–148. https://doi.org/10.1024/0170-1789.23.2.129. Locke, E. A., & Latham, G. P. (1990). A theory of goal setting and task performance. Englewood Cliffs: Prentice Hall. Loriot. (1992). Menschen – Tiere – Katastrophen. Stuttgart: Reclam. Maes, G., & Gebhardt, W. (2000). Self-regulation and health behavior. The health behaviour goal model. In M. Boekaerts, P. R. Pintrich, & M. Zeidner (Hrsg.), Handbook of self-­ regulation (S. 343–368). San Diego: Academic. Merton, R. K. (1948). The self-fulfilling prophecy. Antioch Review, 8, 193–210. https://doi. org/10.2307/4609267. Meyer, W.-U., Schützwohl, A., & Reisenzein, R. (1999). Einführung in die Emotionspsychologie. Evolutionspsychologische Emotionstheorien (Bd. 2). Bern: Huber. Nemiah, J. C., Freyberger, H., & Sifneos, P. E. (1976). Alexithymia. A view of the psychosomatic process. In O. W. Hil (Hrsg.), Modern trends in psychosomatic medicine (Bd. 3, S. 430–439). London: Butterworths. Nezlek, J., Schütz, A., Schröder-Abé, M., & Smith, C. (2011). A cross-cultural study of relationships between daily social interaction and the five factor model of personality. Journal of Personality, 79, 811–840. https://doi.org/10.1111/j.1467-6494.2011.00706.x. Noller, P. (1993). Gender and emotional communication in marriage. Different cultures or differential social power? Journal of Language and Social Psychology, 12, 92–112. https://doi.org/10.1177/0261927X93121008. Pennebaker, J., & Stone, L. (2003). Words of wisdom. Language use over the life span. Journal of Personality and Social Psychology, 85, 291–301. https://doi.org/10.1037/00223514.85.2.291. Röhner, J. (2014). Faking the Implicit Association Test (IAT): Predictors, processes, and detection. Dissertation. TU Chemnitz. Röhner, J., & Ewers, T. (2016a). How to analyze (faked) implicit association test data by applying diffusion model analyses with the fast-dm software: A companion to Röhner & Ewers (2016). The Quantitative Methods for Psychology, 12, 220–231. https://doi. org/10.20982/tqmp.12.3.p220. Röhner, J., & Ewers, T. (2016b). Trying to separate the wheat from the chaff: Construct- and faking-related variance on the Implicit Association Test (IAT). Behavior Research Methods, 48, 243–258. https://doi.org/10.3758/s13428-015-0568-1. Röhner, J., & Lai, C. K. (2020). Diffusion model analyses of 17 interventions to reduce implicit racial preferences. Manuscript submitted for publication. Röhner, J., & Schütz, A. (2019). Impliziter Assoziationstest (IAT). In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch  – Lexikon der Psychologie (19., Überarb. Aufl., S. 813). Göttingen: Hogrefe. https://doi.org/10.1024/85914-000.

86

3  Ein integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen

Röhner, J., & Thoss, P. J. (2018). EZ: An easy way to conduct a more fine-grained analysis of faked and nonfaked implicit association test (IAT) data. The Quantitative Methods for Psychology, 14, 17–35. https://doi.org/10.20982/tqmp.14.1.p017. Röhner, J., & Thoss, P. J. (2019). A tutorial on how to compute traditional IAT effects with R. The Quantitative Methods for Psychology, 15, 134–147. https://doi.org/10.20982/ tqmp.15.2.p134. Röhner, J., Schröder-Abé, M., & Schütz, A. (2011). Exaggeration is harder than understatement, but practice makes perfect! Faking success in the IAT. Experimental Psychology, 58, 464–472. https://doi.org/10.1027/1618-3169/a000114. Röhner, J., Schröder-Abé, M., & Schütz, A. (2013). What do fakers actually do to fake the IAT? An investigation of faking strategies under different faking conditions. Journal of Research in Personality, 47, 330–338. https://doi.org/10.1016/j.jrp.2013.02.009. Rosenthal, R., & DePaulo, B. M. (1979). Sex differences in accomodation in nonverbal communication. In R. Rosenthal (Hrsg.), Skill in nonverbal communication: Individual differences (S. 68–103). Cambridge: Oelschlager, Gunn, & Hain. Schild, C., Stern, S., & Zettler, I. (2019). Linking men’s voice pitch to actual and perceived trustworthiness across domains. Behavioral Ecology, 31, 164–175. https://doi.org/10.1093/ beheco/arz173. Schütz, A., & DePaulo, B. M. (1996). Self-esteem and evaluative reactions: Letting people speak for themselves. Journal of Research in Personality, 30, 137–156. https://doi. org/10.1006/jrpe.1996.0010. Schütz, A., & Hoge, L. (2007). Positives Denken – Vorteile, Risiken, Alternativen. Stuttgart: Kohlhammer. Schütz, A., & Röhner, J. (2019a). Selbstüberwachung. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie. Göttingen: Hogrefe. https://doi.org/10.1024/85914-000. Schütz, A., & Röhner, J. (2019b). Selbstwert. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie. Göttingen: Hogrefe. https://doi.org/10.1024/85914-000. Schütz, A., & Röhner, J. (2019c). Narzissmus. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie (19., Überarb. Aufl., S. 1218–1219). Göttingen: Hogrefe. https://doi. org/10.1024/85914-000. Schütz, A., & Schröder, M. (2004). Selbst und Wissensmanagement. In G.  Reinmann-­ Rothmeier & H.  Mandl (Hrsg.), Der Mensch im Wissensmanagement: Psychologische Konzepte zum besseren Verständnis und Umgang mit Wissen (S. 143–151). Göttingen: Hogrefe. Schütz, A., Marcus, B., & Sellin, I. (2004). Measuring narcissism as a personality construct: Psychometric properties of a long and a short version of the German Narcissistic Personality Inventory. Diagnostica, 50, 202–218. https://doi.org/10.1026/0012-1924.50.4.202. Schütz, A., Rentzsch, K., & Rüdiger, M. (2016). Psychologie der Persönlichkeit. Bern: Huber. Schwarz, N. (1990). Feelings as information. Informational and motivational functions of affective states. In E. T. Higgins & R. M. Sorrentino (Hrsg.), Handbook of motivation and cognition: Foundations of social behavior (Bd. 2, S. 527–561). New York: Guilford Press. Sieverding, M. (2009). ‚Be cool!‘: Emotional costs of hiding feelings in a job interview. International Journal of Selection and Assessment, 17, 391–401. https://doi.org/10.1111/ j.1468-2389.2009.00481.x.

Literatur

87

Simpson, J. A., Gangestad, S. W., & Biek, M. (1993). Personality and nonverbal behavior: An ethological perspective of relationship initiation. Journal of Experimental Social Psychology, 29, 434–461. https://doi.org/10.1006/jesp.1993.1020. Slowiak, J. M., & Lakowske, A. M. (2017). The influence of feedback statement sequence and goals on task performance. Behavior Analysis: Research and Practice, 17, 357–380. https://doi.org/10.1037/bar0000084. Snyder, M. (1974). Self-monitoring of expressive behavior. Journal of Personality and Social Psychology, 30, 526–537. https://doi.org/10.1037/h0037039. Snyder, M., Decker Tanke, E., & Berscheid, E. (1977). Social perception and interpersonal behavior. On the self-fulfilling nature of social stereotypes. Journal of Personality and Social Psychology, 35, 656–666. https://doi.org/10.1037/0022-3514.35.9.656. Steinmayr, R., Schütz, A., Hertel, J., & Schröder-Abé, M. (2011). Deutsche Version des Mayer-Salovey-Caruso Emotional Intelligence Test (MSCEIT). Bern: Hogrefe. Stöcker, A., & Schütz, A. (2019). Feedback, Formulierung von. In M.  A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch  – Lexikon der Psychologie. https://portal.hogrefe.com/dorsch/feedback-formulierung-von/. Zugegriffen am 15.12.2019. Strack, F., & Deutsch, R. (2004). Reflective and impulsive determinants of social behavior. Personality and Social Psychology Review, 8, 220–247. https://doi.org/10.1207/ s15327957pspr0803_1. Thielmann, I., & Hilbig, B. E. (2015). The traits one can trust: Dissecting reciprocity and kindness as determinants of trustworthy behavior. Personality and Social Psychology Bulletin, 41, 1523–1536. https://doi.org/10.1177/0146167215600530. Tomasello, M. (1999). The cultural origins of human cognition. Cambridge: Harvard University Press. Tucker, J. S., & Friedman, H. S. (1993). Sex differences in nonverbal expressiveness: Emotional expression, personality, and impressions. Journal of Nonverbal Behavior, 17, 103–117. https://doi.org/10.1007/BF01001959. Westmeyer, H. (1999). Konstruktivismus und Psychologie. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 4, 507–525. Westmeyer, H., & Weber, H. (2011). Der Mensch als konstruierendes Wesen. Hans Westmeyer und Hannelore Weber über George Kellys „The Psychology of Personal Con­ structs“. In B. Pörksen (Hrsg.), Schlüsselwerke des Konstruktivismus (S. 78–91). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Wyer, R., & Gruenfeld, D. (1995). Information processing in interpersonal communication. In D. Hews (Hrsg.), The cognitive basis of interpersonal communication (S. 7–47). Hillsdale: Lawrence Erlbaum Associates.

4

Mittel nonverbaler Kommunikation

In diesem Kapitel sollen ausgewählte Fertigkeiten nonverbaler Kommunikation vorgestellt und erläutert werden. Im Einzelnen gehen wir auf haptische Signale, Körpersprache, Proxemik (d. h. räumliches Verhalten) und physische Charakteristika ein. In populärwissenschaftlichen Quellen liest man, dass die nonverbale Kommunikation des Gegenübers fast alles über es verrät. Doch ist es wirklich so, dass eine Person, die beim Sprechen nach rechts oben sieht, lügt? Bedeuten verschränkte Arme in jedem Fall, dass unser Gegenüber Abneigung demonstriert? Was ist nonverbale Kommunikation? Ist sie tatsächlich glaubwürdiger als das gesprochene Wort? Wir hoffen, im Folgenden Antworten auf diese und andere Fragen geben zu können. Was ist nonverbale Kommunikation und wie unterscheidet sie sich von verbaler Kommunikation? Bei der nonverbalen Kommunikation liegt der Fokus vor allem auf der Art und Weise, WIE wir etwas sagen (z.  B.  Sehen wir eine Person freundlich oder unfreundlich an?). Im Vergleich dazu steht bei verbaler Kommunikation im Vordergrund, WAS wir sagen (z. B. Sagen wir einer Person, dass wir sie mögen oder dass wir sie nicht mögen?). Bei nonverbaler Kommunikation können Botschaften simultan in beide Richtungen gesendet werden (Remland 2000) – beispielsweise signalisieren beide Kommunizierende durch Blickkontakt wechselseitig Interesse, während verbale Kommunikation in der Regel sequenziell verläuft (z. B. wenn sich die Kommunizierenden beim Sprechen abwechseln). Nonverbale Kommunikation erfolgt eher kontinuierlich und gibt häufig Aufschluss über emoti-

© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 J. Röhner, A. Schütz, Psychologie der Kommunikation, Basiswissen Psychologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-61338-2_4

89

90

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

onale Belange. Verbale Kommunikation nutzt Symbole in Form von Wörtern und adressiert vor allem kognitive Aspekte (Richmond und McCroskey 2000). Verbale Kommunikation kann komplexe Sachverhalte durch die Verknüpfung mittels logischer Operatoren ausdrücken (s. o.). Nonverbale Kommunikation unterscheidet sich also von verbaler Kommunikation. Demnach stellt sich die Frage: Ist nonverbale Kommunikation vielleicht sogar wichtiger als verbale Kommunikation? In vielen populärwissenschaftlichen Quellen wird formuliert, dass Kommunikation zu 55 % auf nonverbalen, zu 38 % auf paraverbalen (z. B. Lautstärke, Stimmlage, Akzent) und nur zu 7 % auf verbalen Mitteilungen basiert. Diese sogenannte 55-38-7-Regel (respektive 7-38-55 rule) geht auf Albert Mehrabian (1972) zurück und wird in der Praxis bezüglich ihres Geltungsbereiches meist übertrieben dargestellt. Man könnte meinen, dass es nahezu unerheblich ist, WAS man sagt, jedoch sollte man unbedingt kostspielige Kurse zur Optimierung der nonverbalen Kommunikation (d. h. WIE man es sagt) besuchen. Diese These muss relativiert werden: Mehrabian und Kollegen haben in einer klassischen Studie untersucht, wie Menschen anhand des mimischen Ausdrucks und des Tons eine Person beurteilen. Sprecherinnen wurden hierzu instruiert, das neutrale Wort „vielleicht“ so zu betonen, dass es Neutralität, Mögen oder Nichtmögen gegenüber einer imaginären Person vermittelt. Dies wurde auf Band aufgezeichnet. Zusätzlich zu den Bandaufnahmen wurden den Versuchspersonen Fotografien vorgelegt, deren mimischer Ausdruck Neutralität, Mögen beziehungsweise Nichtmögen darstellte. Alle drei möglichen mimischen Ausdrucksformen wurden mit allen drei Vertonungen des Wortes „vielleicht“ kombiniert. Es resultierten demnach insgesamt neun Kombinationen. Es zeigte sich, dass die Art des mimischen Ausdrucks einen stärkeren Einfluss auf die Beurteilung hat als der Ton (Mehrabian und Ferris 1967). In einer zweiten Studie wurde untersucht, wie sich Ton (d. h. entweder neutral, positiv oder negativ) und Inhalt einer Nachricht (d.  h. entweder neutral, positiv oder negativ) auf die Einschätzung von Versuchspersonen auswirken, ob die sprechende Person ihr Gegenüber mag, nicht mag oder ihr gegenüber neutral ist. Es zeigte sich, dass, wenn Ton und Inhalt einer Nachricht zur Verfügung stehen, der Ton mehr Einfluss auf die Einschätzung der Versuchspersonen hatte als der Inhalt (Mehrabian und Wiener 1967). Die Studien zeigen demnach, dass non- und paraverbale Signale wichtiger sind als die verbale Mitteilung per se – besonders bei inkongruenten Botschaften. Es gibt jedoch Einschränkungen bezüglich der Generalisierbarkeit dieser Befunde, die in der Praxis oft übersehen werden. Erstens wurde die Wichtigkeit der Botschaften (nur) im Hinblick auf die eingeschätzte Einstellung einer Sprecherin bezüglich ihres Gegenübers untersucht (d. h. es handelte sich um eine Botschaft

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

91

über die Beziehung). Man kann nicht ohne weiteres schlussfolgern, dass nonverbale Kommunikation auch dann mehr Einfluss hat, wenn es um Sachinhalte geht. Zweitens waren alle sprechenden Personen weiblich. Es kann demnach Kontexte geben, in denen die Befunde nicht in dieser Art gelten. In einer Studie von McMahan (1976) wurde die Dominanz nonverbaler Signale bestätigt. Allerdings zeigte sich, dass dieses Phänomen vor allem dann gilt, wenn sich Erwachsene in Situationen befinden, die durch inkongruente Botschaften gekennzeichnet sind (d. h. Situationen, in denen sich der Inhalt der verbalen Botschaft von dem der nonverbalen Botschaft unterscheidet). Versucht also jemand, seinem Gesprächspartner bzw. seiner Gesprächspartnerin gegenüber in manipulativer Weise verbal bestimmte Eindrücke zu vermitteln, verhält sich nonverbal aber diskrepant dazu, ist es wahrscheinlich, dass dieser Manipulationsversuch misslingt. Der Grund hierfür: Der nonverbalen Botschaft wird mehr Glauben geschenkt als der verbalen (s. Abb. 4.1). Wenn Ihnen eine Person sagt, sie verbringe gern Zeit mit Ihnen, Sie

„Hat dir der gestrige Abend auch gefallen?“

„Ja natürlich. Ich meld‘ mich bei dir.“

Abb. 4.1  Diskrepanz zwischen verbalen und nonverbalen Botschaften

92

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

bemerken aber, dass die Person Sie nicht ansieht, sich abwendet und ihr Lächeln gezwungen wirkt, werden Sie ihren Worten möglicherweise wenig Glauben schenken. Ebenso werden Sie, wenn Ihre Kollegin Ihnen nach Ihrer Erkrankung mit mürrischem Gesichtsausdruck mitteilt, dass sie sehr gern Ihre Arbeiten übernommen hat, skeptisch werden, ob diese denn wirklich gern Ihre Vertretung übernommen hat. Als double bind-Situation bezeichnet man derartige Situationen, in denen Gesprächspartner∗innen sich widersprechende Botschaften vom Gegenüber erhalten (z. B. Heringer 2017). Eine Studie von Jacob et al. (2013) unterstreicht mit einem experimentellen Design, dass Personen in ihrem Urteil stark von der nonverbalen Botschaft beeinflusst werden. In dieser Studie wurden Probanden Videos gezeigt, auf denen professionelle Schauspieler und Schauspielerinnen entweder einen neutralen, einen positiven oder einen negativen Satz verbal mitteilten. Zusätzlich erzeugten die Schauspieler und Schauspielerinnen entweder einen neutralen, einen positiven oder einen negativen nonverbalen Ausdruck. Die Probanden der Studie mussten im Anschluss angeben, in welchem emotionalen Zustand sich die Personen auf den Videos befinden. Untersucht wurde, worauf das Urteil der Probanden hinsichtlich des emotionalen Zustands basiert. Durchschnittlich war der Einfluss der nonverbalen Botschaft ungefähr neunmal höher als der der verbalen Botschaft. Allerdings zeigen sich erhebliche Unterschiede hinsichtlich der Dominanz der nonverbalen Botschaft über die verbale Botschaft, wenn man einzelne Individuen vergleicht. Die relative Dominanz der nonverbalen Botschaft reicht von 55,24 % bis zu 100 %. Demnach „hörten“ alle Versuchspersonen mehr auf die nonverbale Botschaft, allerdings in einem unterschiedlich starken Ausmaß (d. h. von etwas über 50 % bis ausschließlich, also 100  %). Die Befunde zeigen, dass das Urteil umso stärker durch die nonverbale Botschaft beeinflusst wird, je höher die emotionale Intelligenz (vgl. Abschn. 3.2.5) einer Person ist. Emotional intelligente Personen haben möglicherweise im Lauf ihres Lebens gelernt, dass verbale Botschaften leichter verfälschbar sind und vertrauen ihren Fähigkeiten Nonverbales zu dekodieren. Nonverbale Botschaften beeinflussen jedoch nicht nur wie wir Botschaften wahrnehmen, sondern auch wie wir darauf reagieren. In einem Überblicksartikel analysierten Daniali und Flaten (2019) den Einfluss nonverbaler Kommunikation (z. B. Häufigkeit Lächeln, Häufigkeit Augenkontakt, Ausrichtung des Körpers zum Gegenüber) von ärztlichem/pflegerischem Personal auf die berichtete Schmerzintensität von Patient∗innen. Es zeigte sich, dass häufiges Lächeln, ein selbstsicherer Ton, viel Augenkontakt, eine Körperausrichtung zum Gegenüber sowie häufige Gesten damit einhergingen, dass Patient∗innen weniger Schmerzen berichteten. Demgegenüber waren Ausbleiben von Lächeln, monotoner Ton, Ausbleiben von Augenkontakt, Weglehnen

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

93

vom Gegenüber sowie kein Einsatz von Gesten mit der Angabe stärkerer Schmerzen verbunden. Daniali und Flaten begründen diese Befunde damit, dass die Behandelten sich anhand der nonverbalen Signale Urteile über die Situation und die Erfolgsaussichten der Behandlung bilden (vgl. Abschn. 1.3.3). Während häufiges Lächeln, ein selbstsicherer Ton, viel Augenkontakt, ein zum bzw. zur Patient∗in ausgerichteter Körper sowie häufiger Einsatz von Gesten Sicherheit vermitteln und Stress reduzieren, wirken Ausbleiben von Lächeln, monotoner Ton, Ausbleiben von Augenkontakt, Weglehnen und das Ausbleiben von Gesten als Hinweis auf Probleme. Studien zeigen auch, dass Schmerzen unter Stress intensiver wahrgenommen werden können (z. B. Aslaksen und Flaten 2008; Edwards et al. 2002). Insofern lässt sich zusammenfassen, dass die nonverbale Kommunikation die Situationswahrnehmung einfärbt und sich insofern auch beispielsweise auf die Wahrnehmung der Schmerzen auswirkt. Anders gesagt, WIE etwas gesagt wird beeinflusst demnach nicht nur WIE wir etwas verstehen, sondern auch WAS unsere Reaktionen sind. Warum sind nonverbale Botschaften so wichtig? Die nonverbale Kommunikation fungiert bei diskrepanten Botschaften quasi als Warnsignal für die rezipierende Person. Bestehen Diskrepanzen, werden nonverbale Signale oft als die „vertrauenswürdigeren“ gesehen (Zuckerman et al. 1982). In der Tat sind sie nicht so leicht zu kontrollieren wie verbale Kommunikation. So gibt es beispielsweise Merkmale, die auf authentisches versus gespieltes Lächeln hinweisen (s. Kasten).

Exkurs: Gespieltes oder authentisches Lächeln?

Woran kann man ein gespieltes von einem authentischen Lächeln unterscheiden? Guillaume Benjamin Amand Duchenne de Boulogne (1806–1875) beschäftigte sich als Erster mit den anatomischen Unterschieden zwischen authentischem Lächeln und posiertem Lächeln. Ihm zu Ehren führte Paul Ekman den Begriff des Duchenne Lächelns ein. Ein Duchenne Lächeln (d. h. ein authentisches Lächeln) ist durch bestimmte Kriterien gekennzeichnet. Beim Duchenne Lächeln findet eine gleichzeitige und symmetrische Kontraktion des großen Jochbeinmuskels und des Augenringmuskels statt (Ekman et al. 1990). Der große Jochbeinmuskel zieht die Lippen nach oben und hinten in Richtung Wangenknochen. Der Augenringmuskel hebt die Wangen an, sodass die Augen zusammengezogen werden und Krähenfüße an den äußeren Augenwinkeln sichtbar werden. Beim gespielten Lächeln fehlen die Krähenfüße oder sie erscheinen und verschwinden sehr abrupt.

94

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

Versuchen Sie doch einmal dem Vorschlag eines Gegenübers verbal zuzustimmen und schütteln Sie dabei vehement den Kopf. Sie können so selbst testen, welcher Botschaft Ihr Gegenüber eher glaubt. Darüber hinaus achten Sie bitte darauf, was Ihnen leichter fällt (Ja zu sagen, nachdem Sie begonnen haben den zu Kopf schütteln, oder den Kopf zu schütteln, wenn Sie Ja sagen). Sicherlich werden Sie eher beginnen zu nicken, weil Sie Ja sagen, als Nein zu sagen, weil Sie den Kopf schütteln. Trainierten Darsteller∗innen ist es allerdings möglich, auf nonverbaler Ebene besonders effektiv zu täuschen, da diesen Signalen wegen ihrer vermeintlichen Unkontrollierbarkeit viel Glauben geschenkt wird. Es ist insgesamt allerdings bei Weitem nicht so einfach wie allgemein angenommen, nonverbale Kommunikation korrekt zu entschlüsseln. Polizeibedienstete versuchen häufig nonverbales Verhalten als Hilfsindikator zu nutzen, um zwischen Lüge und Wahrheit zu differenzieren. Untersuchungen zum nonverbalen Verhalten als potenzieller Lügenindikator legen jedoch nahe, dass eine alleinige Beobachtung des nonverbalen Verhaltens während polizeilicher Vernehmungen nur wenig hilfreich ist (Klosinski und Hermanutz 2010). Nonverbales Verhalten kann vielfältige Hintergründe haben, was eine eindeutige Interpretation erschwert. Wenn eine Person stark schwitzt, könnte dies darauf hindeuten, dass sie sehr nervös ist, was eventuell damit zusammenhängen könnte, dass sie etwas verbergen will oder dass sie sich bei etwas ertappt fühlt. Vielleicht ist ihr aber auch sehr heiß, oder sie ist nervös weil sie vor Publikum sprechen soll oder sie leidet an einer Erkrankung, die zu vermehrtem Schwitzen führt (z. B. Hyperthyreose). Im besten Fall kann man Zeichen für Aufregung und Nervosität beobachten, welche verschiedene Ursachen haben können. Um die Zeichen für Aufregung und Nervosität wahrzunehmen, müssen zudem individuelle Unterschiede berücksichtigt werden. Beispielsweise kann nervöses Fingertrommeln oder -knacken eine Angewohnheit bestimmter Personen sein. Auch kulturelle Unterschiede sind zu beachten. Etwa beeinflussen kulturell geprägte Darstellungsregeln (vgl. Abschn. 3.2.5) den mimischen Ausdruck von Personen und die Intensität, mit der Emotionen gezeigt werden. Überdies beeinflussen sogenannte Glaubwürdigkeitsattributionen (s. Kasten), d. h. einfache sowie schnelle Alltagsannahmen und -vorstellungen über Glaubwürdigkeitsmerkmale, die Kommunikationssituation und somit auch deren Ablauf. Dies ist allerdings relativ unabhängig davon, ob jene Merkmale auch tatsächlich geeignet sind, zwischen Lüge und Wahrheit zu unterscheiden (Litzcke et al. 2006). Weltweit glauben Menschen beispielsweise, dass man eine lügende Person daran erkennt, dass sie den Blick abwendet oder sich nervös gebärdet (Global Deception Research Team 2006). Metaanalysen verweisen jedoch auf einen sehr geringen Zusammenhang von nonverbalen Verhaltensweisen und Täuschung (DePaulo et al. 2003). Es ist also nicht so einfach, Lügen zu erkennen, wie wir glauben.

4.1 Haptische Signale

95

Exkurs: Glaubwürdigkeitsattributionen vs. Glaubhaftigkeitsdiagnostik

Wir sprechen von Glaubwürdigkeitsattribution, wenn wir meinen, dass das Gegenüber von der Glaubwürdigkeit einer Aussage ausgeht (vgl. Köhnken 1990). Davon zu unterscheiden ist die aufwändige Glaubhaftigkeitsdia­ gnostik, die als systematischer, hypothesengeleiteter Prozess (etwa bei der psychologischen Begutachtung vor Gericht) durch Fachleute erfolgt. Im internationalen Vergleich unterscheiden sich die Bedeutungen nonverbaler Botschaften. Missverständnisse können insofern aus der Annahme der Universalität nonverbaler Signale resultieren. Bedeutet ein Kopfschütteln in den meisten Teilen Europas und Nordamerikas eine Verweigerung oder Verneinung des Gesagten, signalisieren in Indien horizontale Kopfbewegungen Zustimmung, vertikale Bewegungen hingegen Ablehnung. In Japan wiederum bedeutet ein Kopfnicken weder Zustimmung noch Ablehnung, sondern stellt eine bloße Aufmerksamkeitsbekundung dar. Vorsicht ist auch bei der Nutzung von Handzeichen im Ausland geboten. Bedeutet ein Fingerkreis in der Tauchersprache oder in Deutschland „OK“ oder sogar ein Lob, wird er in Südeuropa, Brasilien oder Russland als beleidigende Geste genutzt und auch so verstanden. Was in Deutschland als Gruß unter Heavy-Metal-Fans bekannt ist, bedeutet in Südeuropa und im Baltikum, dass eine Person betrogen (gehörnt) wurde. Die Person, auf die die Hand gerichtet ist wird demnach nicht etwa freundlich begrüßt und als gleichgesinnter Heavy-Metal-Fan erkannt, sondern als „gehörnt“ markiert. Insgesamt ist also von schnellen Urteilen über die Bedeutung nonverbaler Kommunikation in der interkulturellen Kommunikation abzuraten. Um genauer zu verstehen, was nonverbale Kommunikation ist, sollen im Folgenden ausgewählte Bestandteile nonverbaler Kommunikation näher erläutert werden. Hierbei sollen haptische Signale, Körpersprache, Proxemik und physische Charakteristika weiter differenziert werden (s. Abb. 4.2; vgl. Hargie und Dickson 2004).

4.1

Haptische Signale

Werden haptische Signale (d. h. Berührungen, die innerhalb des normativ vorgegebenen Bereichs liegen) im Kommunikationsverlauf gezielt eingesetzt, kann dies zielführend sein. Die berührende Person wird meist positiver bewertet, besonders dann, wenn sie von der berührten Person hoch hinsichtlich ihrer Attraktivität, Expertise und ihres Status eingeschätzt wird (Burgoon et  al. 1992). Es wurde sogar gezeigt,

96

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

Haptische Signale

Körpersprache

Proxemik

Physische Charakteristika

Abb. 4.2  Möglichkeiten der nonverbalen Kommunikation

dass Kellner bzw. Kellnerinnen mehr Trinkgeld bekommen, wenn sie den Gast beim Servieren kurz an Arm oder Schulter berühren (Lynn et al. 1998). Ferner konnte gezeigt werden, dass Frauen, die eine andere rauchende Frau um eine Zigarette baten und diese gleichzeitig am Unterarm berührten, häufiger eine Zigarette erhielten als wenn keine Berührung erfolgte. Dieser Effekt war besonders stark, wenn die berührten Frauen die Berührungen auch wahrgenommen hatten (Joule und Guéguen 2007). Dennoch wird der Zielperson der Effekt nicht notwendigerweise bewusst. Sollten wir demnach in Kommunikationssituationen andere Personen möglichst häufig berühren? Erreichen wir dann immer was wir wollen? Erneut ist Vorsicht vor unzulässigen Verallgemeinerungen geboten. Berührungen werden

4.1 Haptische Signale

97

nicht immer positiv bewertet! Unter welchen Umständen man wen wie berühren darf, ist stark regelgebunden, wird kulturell unterschiedlich bewertet und ist vom jeweiligen Kontext abhängig (Argyle 1988). Wir wollen dies kurz an zwei Beispielen verdeutlichen: Erstens spielt der Status der Interagierenden eine Rolle. Von ihm hängt ab, wen man wo berührt. Hall (1996) untersuchte Berührungsverhalten während eines akademischen Treffens. Es zeigte sich, dass Personen mit hohem Status Personen mit niedrigerem Status eher an Schultern und Armen berühren. Personen mit niedrigerem Status berühren statushöhere Personen dagegen eher über konventionelle und gemeinsame Gesten wie einen Händedruck. Zweitens spielt das Geschlecht der Interagierenden eine Rolle. Bei Vorliegen eines vergleichbaren Status in gegengeschlechtlichen Beziehungen gehen die Berührungen eher von Männern als von Frauen aus (Hall 1996). Vom Geschlecht hängt auch der Effekt der Berührung ab. In einer Studie von Vaidis und Halimi-Falkowicz (2008) konnte gezeigt werden, dass Berührungen besonders dann die Wahrscheinlichkeit erhöhten, einen längeren Fragebogen auszufüllen, wenn eine Frau einen Mann bat und ihn dabei berührte. Die Bedeutung von Berührungen wird auch an Befunden zum Handschlag in Bewerbungssituationen deutlich (s. Kasten).

Exkurs: Der richtige Handschlag im Bewerbungsgespräch?

Die Art des Handschlages während einer Begrüßung kann im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs positive und negative Bewertungen hinsichtlich der Einstellungsfähigkeit nach sich ziehen. In einer Studie von Stewart und Kollegen (2008) wurde neben einem Einstellungsgespräch die Qualität des Handschlages der Bewerbenden untersucht. Die fünf bewerteten Dimensionen des Handschlages (d. h. Griff, Stärke, Dauer, Energie und Augenkontakt) wirkten sich insofern auf die Bewertung bei Einstellungsgesprächen aus, als dass Personen mit dem „besseren“ Handschlag auch besser beurteilt wurden. Der Handschlag von Frauen wurde in punkto Griff und Stärke negativer beurteilt als der von Männern. In diesem Fall wirkte sich der negativ beurteilte Handschlag jedoch nicht auf die Beurteilung hinsichtlich der Einstellungspräferenz aus – Frauen konnten dieses „Manko“ offensichtlich durch besseres Auftreten (und damit verbundene bessere Bewertungen) während des Einstellungsinterviews kompensieren. Wenn Frauen allerdings mit einem überzeugenden Handschlag überraschten, profitierten sie davon mehr als Männer (Stewart et al. 2008).“

98

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

Zusammenzufassen ist, dass implizite Regeln existieren, wann welcher Körperkontakt durch wen erlaubt ist. Unter bestimmten Umständen werden diese Regeln zum Körperkontakt jedoch gelockert. So ist es bei sehr intensiven Emotionen (z.  B.  Trauer, Angst, Entsetzen oder ausgesprochen großer Freude) durchaus üblich, dass Menschen, die sich kaum oder gar nicht kennen, ihre Anteilnahme oder Freude durch Berührungen ausdrücken (vgl. Grunwald 2008). Beispiele hierfür sind unter anderem Traueranlässe, bei denen sich Hinterbliebene umarmen, um ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen, selbst wenn sie sich bis dato kaum näher kannten, oder Gewinnende einer Spiel-Show, die Moderierende und Konkurrierende vor Glück mit Umarmungen überhäufen. Warum ist das so? Berührungsreize werden im Körper zu neurochemischen Signalen umgewandelt, welche sowohl auf der neurobiologischen, als auch auf der psychischen Ebene für Entspannung sorgen (Grunwald 2008). Berührungen dienen also nicht nur der nonverbalen Kommunikation, sondern können dabei helfen, nach starken emotionalen Ausschlägen wieder in ein psychisches Gleichgewicht zu gelangen. Bedenkt man die Wichtigkeit dieser Funktion ist es nicht verwunderlich, dass die Fähigkeit der Wahrnehmung von Hautverformungen durch Berührungen schon bei Föten nachweisbar ist (Grunwald 2008).

4.2

Körpersprache

Im Alltag nutzen wir die Begriffe Körpersprache und nonverbale Kommunikation äquivalent. Körpersprache ist jedoch eine Unterform von nonverbaler Kommunikation. Das bedeutet, jede Körpersprache ist nonverbale Kommunikation, aber nicht jede nonverbale Kommunikation ist auch Körpersprache. Ein Beispiel: Nickt Klaus Ines zu, ist das Körpersprache. Er nutzt seinen Körper und nur diesen, um mit ihr zu kommunizieren. Fährt er mit einem Porsche an ihr vorbei, um ihr zu imponieren, ist das nonverbale Kommunikation. Er kommuniziert mit seinem Auto als Statussymbol. Zur Körpersprache werden Gesten, Kopfbewegungen, Körperhaltung, Augen- und Blickkontakt sowie der Gesichtsausdruck gezählt. Die einzelnen Elemente werden im Folgenden näher behandelt.

4.2.1 Gesten Gesten stellen Bewegungen der Gliedmaßen – insbesondere der Hände und Arme – dar. Es können viele verschiedene Kategorisierungen vorgenommen werden. So unterscheiden Ekman und Friesen (1969) beispielsweise Embleme (d. h. nonverbale Signale, die Sprache ersetzen können, da sie, abgesehen von kulturellen Verschiedenheiten,

4.2 Körpersprache

99

eine genaue sprachliche Übersetzung aufweisen) von Illustratoren (d. h. sprachbegleitende nonverbale Signale, die z. B. das Verständnis erleichtern sollen). Embleme ersetzen die Sprache also komplett (z. B. Applaudieren statt einem ausgesprochenen Lob), Illustratoren unterstreichen hingegen das Gesagte nur (z. B. mit der Faust auf den Tisch schlagen und rufen, dass man wütend ist). Ekman und Friesen (1969) unterscheiden noch weitere Typen von Gesten. Sie finden weiterführende Literatur bei den Lesetipps. Darüber hinaus können sich Gesten, je nach ihrer spezifischen Ausführung, in ihrer konkreten Bedeutung unterscheiden. In diesem Zusammenhang wurde das Konzept der Gestenfamilien (engl. families of gesture; gesture families) vorgeschlagen (s. Kendon 2004). In einer Gestenfamilie werden Gesten zusammengefasst, die hinsichtlich ihrer Form und in ihrer Bewegung ein oder mehrere Gemeinsamkeiten aufweisen. Gesten innerhalb einer Familie unterscheiden sich jedoch in ihrer konkreten Ausführung der Bewegung und auch in ihrer Bedeutung, obwohl alle Gesten einer Familie hinsichtlich ihrer Bedeutung eine Art Grundthema haben. Wir wollen dies an einem Beispiel verdeutlichen. Eine sehr bekannte Gestenfamilie ist die der offenen Hand in Rückenlage (Kendon 2004). Die nach oben geöffnete Hand symbolisiert im Allgemeinen, dass etwas angeboten wird oder empfangen wird. Die gestische Ausführung basiert dabei auf der Handlung des Gebens, Zeigens und Anbietens von Objekten auf dem geöffneten Handteller (Müller 2004). Durch Abwandlung von Form (z. B. Hand wird größer oder kleiner) und Bewegungen (z.  B.  Drehungen oder Auf- und Abwärtsbewegungen der Hand) dieser „Gesten-Grundform“ entstehen Unterschiede in der Bedeutung der Geste und damit Gesten-Unterformen, die dann in der Gestenfamilie zusammengefasst werden. Kendon (2004) unterscheidet in der Gestenfamilie der offenen Hand die Handflächenpräsentation-Geste (d. h. die offene Hand wird durch ein Drehen des Handgelenks ausgeführt) von der Handflächenadressierung-Geste (d. h. die offene Hand wird auf das Gegenüber zubewegt) und der lateralen Handflächen-Geste (d. h. die offene Hand wird seitwärts oder rückwärts bewegt). Diese Gesten gehören alle zur selben Gestenfamilie, aber unterscheiden sich in ihrer spezifischen Bedeutung. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einem Markt. Eine Händlerin steht vor ihrem Stand und hat diverse Schmuckstücke auf ihrem Handteller ausgelegt. Die Handflächenpräsentation-Geste symbolisiert dabei ein allgemeines Anbieten und Präsentieren von Objekten. Sie suchen gerade nach ein paar hübschen Ohrringen und bewegen sich auf die Händlerin zu. Diese führt nun die Handflächenadressierung-­Geste aus und bewegt folglich ihre geöffnete Hand auf Sie zu. Sie sind interessiert, möchten die Händlerin aber im Preis nach unten handeln. Auf ihre Frage nach einem „besseren“ Preis zieht die Händlerin ihre offene Hand zurück (laterale Handflächen-­Geste) und will Ihnen damit mitteilen, dass sie ihre Ware nicht zu einem günstigeren Preis anbietet. Die Gesten der offenen Hand werden jedoch nicht nur im engeren Sinne des Anbietens im Handel genutzt. Auch in Vorträgen

100

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

nutzen Sprecher∗innen mitunter die Handflächenpräsentation-Geste, um ein Gesprächsthema anzubieten beziehungsweise ein Thema „auf den Tisch zu bringen“.

4.2.1.1 Funktionen von Gesten Gesten erfüllen im Wesentlichen drei Funktionen (Bressem 2018). Erstens können Gesten genutzt werden, um Objekte darzustellen (d.  h. Darstellungsfunktion). Beispielsweise kann man mittels Gestik ein Telefon darstellen. Zweitens können Gesten eingesetzt werden, um Verhalten zu regulieren (d. h. Appellfunktion). Wenn etwa Schüler∗innen auf dem Schulflur herumtoben und die Schulaufsicht den Handteller mit ausgestrecktem Arm nach vorn hält, soll dies als „Stoppsignal“ an die Schüler∗innen appellieren, ihr Verhalten zu unterlassen. Drittens können Gesten dazu dienen, Aussagen über den Zustand der sendenden Person zu übermitteln (d. h. Ausdrucksfunktion). Nach einem erfolgreichem Date kann beispielsweise die nach oben gerissene Faust die Freude über den gelungenen Abend mitteilen. In ihrer Funktion sind Gesten daher mit gesprochener Sprache vergleichbar (Bressem 2018). Diese Eigenschaft ermöglicht es, dass Gebärdensprachen die gesprochene Sprache komplett ersetzen können.

4.2.1.2 Analyse von Gesten Im Alltag ist uns das Nutzen von Gesten häufig nicht sehr bewusst. Um die Vielfalt und die Allgegenwärtigkeit von Gestik darzustellen, kann unter anderem die Data Gloves Technik (s. Kasten) eingesetzt werden. Auf diese Weise ist es möglich, eingesetzte Gesten in ihrem Verlauf mitzuzeichnen und zu analysieren. Diese können im Anschluss mit Hilfe des 3D-Drucks in eine dauerhafte Form (Gesten­ skulpturen) gebracht werden (Groninger und Mittelberg 2019).

Exkurs: Welche Methoden zur Erforschung der Körpersprache gibt es?

Körpersprache findet mehr oder minder permanent statt, wenn Menschen interagieren. Zudem werden meist mehrere Formen der Körpersprache gleichzeitig genutzt. So kann man uns beispielsweise ansehen, dass wir uns über eine Überraschung sehr freuen, weil wir lächeln, vor Freude aufspringen und das Gegenüber umarmen. Dieses kurze Beispiel verdeutlicht, dass bei der Erforschung von Körpersprache genau hingeschaut werden muss, um keinen Aspekt zu übersehen. Traditionell wurde Körpersprache mühsam über Videoaufzeichnungen und anschließende Kodierungen untersucht. Die Auswertung dieser Videoaufzeichnungen durch geschulte Beurteilende war selbst bei kurzen Interaktionen entsprechend zeitaufwändig. Mittlerweile gibt es Methoden, die diese

4.2 Körpersprache

101

aufwändige Handarbeit vereinfachen helfen. Nachfolgend werden wir je eine ausgewählte Methode zur Erforschung von Körperhaltung und -bewegung (vgl. Pfeiffer 2013a), Handgesten (vgl. Pfeiffer 2013b) und Mimik (vgl. Waller und Pasqualini 2013) beschreiben. 1) Motion Capture (Bewegungs-Erfassung): Vorläufer der Motion Capture Technik wurden bereits in den späten 70er-Jahren genutzt (vgl. Sturman 1994). Hierunter versteht man eine moderne Tracking-Technik, die es ermöglicht, Informationen über die Richtung und Lage von Körperteilen festzuhalten und aufzuzeichnen. Im Zentrum steht also die Analyse von Körperhaltung und Körperbewegung. Es können mehrere Formen des Motion Capture unterschieden werden. Die bekannteste Form ist das sogenannte optische Tracking. Beim optischen Tracking trägt die Testperson einen speziellen Anzug in dunkler Farbe. Auf diesem Anzug werden von Versuchsleitenden spezielle Sensoren (sogenannte Marker) angebracht. Diese Marker können zum Beispiel aus reflektierenden Kügelchen bestehen. Mehrere Kameras erfassen und verfolgen die Bewegungen der Marker. Die Marker dienen einem Analyseprogramm als Referenzpunkte. Aus den Bewegungen der Referenzpunkte kann die Bewegung des Körpers der Versuchsperson präzise von speziellen Computerprogrammen erfasst werden. Diese Technik wird auch zur Analyse von Lauf- und Verrichtungsbewegungen genutzt (vgl. Müller et al. 2014) sowie bei graphischen Animationen im Film eingesetzt (z. B. bei der Figur des Captain Davy Jones in den Filmen „Fluch der Karibik 2 und 3“ oder bei der Figur des Smaug im Film „Der Hobbit: Smaugs Einöde“). 2) Data Gloves (Daten-Handschuh): Die ersten Data Gloves wurden bereits im Jahr 1983 von Grimes entwickelt (Dobrea und Sîrbu 2008). Während mit Motion Capture die Aufzeichnung der Bewegungen des gesamten Körpers realisiert wird, fokussiert der Einsatz von Data Gloves auf die Aufzeichnung von Handgesten. Hierzu werden der Testperson die Data Gloves über die Hände gezogen. So lange die Testperson die Data Gloves trägt, zeichnet ein Computer die Haltung der Hände sehr präzise mit. Von Vorteil ist diese Technik besonders, wenn man bedenkt, dass während einer Interaktion die Kommunizierenden häufig vor- oder nebeneinander positioniert sind und deswegen die Hände meist von anderen Körperteilen verdeckt werden.

102

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

3) Facial Action Coding System (FACS; Gesichtsbewegungs-Kodierungssystem): Das FACS (Ekman und Friesen 1978; Ekman et al. 2002) wurde entwickelt, um Mimik zu erforschen. Es handelt sich um ein Kodierungssystem, mit welchem kleinste Einheiten von Gesichtsbewegungen anhand von Muskelbewegungen im Gesicht identifiziert werden können. Dabei werden verschiedene Beobachtungseinheiten (sogenannte Action Units) unterschieden. Action Units (AU) stehen mit spezifischen Bewegungen in Verbindung (z. B. das Kräuseln der Lippen, um einen „Kussmund“ zu formen). Jede dieser AU hat eine Nummer und einen spezifischen Namen (z.  B.  AU 18, Lippenkräusler). Daneben gibt es sogenannte Action Descriptors (AD), die mit generelleren Bewegungen in Verbindung stehen (z.  B. mit Kopfbewegungen oder Bewegungen der Augen). Mit diesem Kodierungssystem ist es möglich, mimische Gesichtsausdrücke festzuhalten. FACS wird zunehmend auch als Grundlage für die Animation von Gesichtsausdrücken in Filmen wie „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ genutzt. Weiterentwicklungen des FACS für Babys und Kleinkinder (BabyFACS; Oster 2006), für Schimpansen (ChimpFACS; Vick et al. 2007) und für Rhesusaffen (MaqFACS; Parr et  al. 2010) ermöglichen es, die Entwicklung von Mimik beim Menschen zu erforschen und mimisches Ausdrucksverhalten zwischen Spezies zu vergleichen.

4.2.1.3 Vielfältigkeit und Veränderungspotenzial von Gesten Gesten können zwischen Kulturen variieren, was zu Missverständnissen führen kann. Jedoch unterscheiden sich Gesten nicht nur je nach Kultur, sondern Gesten ändern sich auch über die Zeit (Fricke 2019). Beispielsweise veränderte sich die Geste des Telefonierens durch den technischen Fortschritt (s. Abb. 4.3). Vor der Entwicklung von Handys und Smartphones wurde ein Telefonat mittels einer Faust angezeigt, die ans Ohr gehalten wurde, so als ob man einen Hörer in der Hand hält. Später wurde die Hand leicht geöffnet dargestellt, um mit abgespreiztem kleinen Finger und Daumen ein Handy zu verkörpern. Gesten können in diesem Zusammenhang Auskunft über den Gebrauch von Objekten liefern (z. B. darüber, wie man ein Telefon benutzt). Mittels Gestik können wir nicht nur mit anderen Personen kommunizieren. Auch die Mensch-Computer-Kommunikation (vgl. 6.2.1.2.2) erfolgt mehr und mehr über den Einsatz von Gestik, da Gesten für die Steuerung technischer Geräte eine zunehmende Bedeutung haben (z. B. zur Bedienung von Videospielen). Auch Mobiltelefone, Roboter oder automatisierte Fahrzeuge sollen zukünftig zunehmend mittels Gestik bedienbar werden.

4.2 Körpersprache

103 Technische Entwicklungsstufen des Telefons

Assoziierte Telefongesten

Abb. 4.3  Technische Entwicklungsstufen des Telefons und assoziierte Telefongesten

4.2.2 Kopfbewegungen Kopfbewegungen stellen einen spezifischen Subtyp von Gesten dar. Sie kündigen beispielweise den Sprecher*innenwechsel an. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass wir sehr viel mit einer oder auch mehreren Personen kommunizieren und dabei meist wissen, wann wir etwas sagen können, ohne dem Gegenüber ins Wort zu fallen? Eine schreckliche Vorstellung, wenn man diesen Sprecher*innenwechsel verbal kommunizieren müsste: „So, ich habe jetzt meine Gedanken ausgeführt. Du bist dran!“. Zum Glück gibt es Kopfbewegungen. Der Wechsel des Sprechenden im G ­ esprächsverlauf kann beispielsweise durch Nicken oder andere leichte Kopfbewegungen angekündigt werden. Personen in Zweiergesprächen zeigen die Redeübergabe an, indem sie durch Kopfbewegungen den Blickkontakt suchen beziehungsweise unterbrechen (Kendon 1979). Wenn Janine und Michelle sich beispielsweise unterhalten und Janine senkt ihren Kopf, zeigt die Unterbrechung des Blickkontaktes von Janine Michelle an, dass Janine ihr das Wort übergeben will. Wir erhalten demnach über die Kopfbewegungen unseres Gegenübers nonverbale Signale, die uns anzeigen, ob wir jetzt „dran“ sind oder nicht. Dieses Phänomen macht den Sprecher*innenwechsel am Telefon beispielsweise schwieriger als im direkten Kontakt.

104

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

4.2.3 Körperhaltung Die Körperhaltung kann unter anderem Aufschluss über die Emotionen, die Einstellungen oder den Status einer Person geben. Im Bereich Körperhaltung ist noch sehr viel Forschungsbedarf, da sich die Befunde verschiedener Studien mitunter widersprechen. Es zeigt sich allerdings, dass die Dimension Anspannung/Entspannung des Körpers für die Kommunikation wichtig ist. Nach Argyle (1994) gibt der Entspannungsgrad beispielsweise Aufschluss über den jeweiligen Status einer Person. Statushöhere Personen sitzen und stehen in einer entspannteren Haltung als vergleichsweise statusniedrigere Personen. Beispielsweise sitzen statushöhere Personen eher in einer leicht zur Seite geneigten Haltung und stehen häufiger mit verschränkten Armen oder den Händen in den Taschen. Statusniedrigere Personen sitzen und stehen eher aufrechter und steifer. In diesem Zusammenhang wird seit einiger Zeit intensiv im Rahmen des Konzeptes Power posing (dt. Darstellung von Macht) geforscht. Power posing beschreibt den nonverbalen Ausdruck von Macht (Körner und Schütz 2018). Der Begriff wurde von Carney et al. (2010) vorgeschlagen, um Körperhaltungen zu beschreiben, die Macht symbolisieren. Personen mit starkem Power posing haben eine dominante und raumeinnehmende Körperhaltung, wohingegen solche mit geringem Power posing eher eine zusammengesunkene und submissive Körperhaltung aufweisen. Im Rahmen von Forschung zum Embodiment (dt. Verkörperung, gemeint sind Wechselwirkungen von Körper und psychologischen Prozessen) und zu Macht wurden Einflüsse von Power posing auf psychologische Prozesse, körperliche Prozesse sowie Verhalten untersucht. Zunächst viel Aufmerksamkeit erregend, wurden einige Befunde, wie beispielsweise der Effekt von Haltung auf den Hormonspiegel (d. h. Anstieg von Testosteron und Reduktion des Stresshormones Cortisol), später kritisiert, da diese Befunde nicht replizierbar waren (Körner und Schütz 2019). Allerdings wurden andere Befunde, wie beispielsweise Effekte auf Machterleben und Selbstbewertungen oder Emotionen wiederholt gezeigt. Für eine korrekte Interpretation der Ergebnisse sollte daher zwischen Machtposen und anderen Körperhaltungen unterschieden werden (Körner und Schütz 2020). Sagt die Körperhaltung auch etwas über die Persönlichkeit eines Menschen aus? Ist der exzentrisch anmutende Modedesigner, der am Ende seiner Show mit seinem Lieblingsmodell über den Catwalk stolziert, extravertiert, selbstbewusst oder gar arrogant? Auch wenn wir im Alltag schnell und meist ungeprüft derartige Rückschlüsse von der Körperhaltung eines Menschen auf dessen Persönlichkeit ziehen, ist die Beziehung zwischen Körperhaltung und Persönlichkeit bislang kaum experimentell

4.2 Körpersprache

105

erforscht. Auch wenn derartige Zusammenhänge sehr intuitiv scheinen, ist hier noch großer Forschungsbedarf. Also Vorsicht vor vorschnellen Urteilen (d. h. Vorurteilen)! Die Erforschung des Zusammenhanges von Körperhaltung und Persönlichkeit ist unter anderem deshalb so schwierig, da die Körperhaltung neben der Persönlichkeit auch viele andere Ursachen haben kann. Eine Person, die sehr aufrecht steht, kann hohen Selbstwert haben. Sie kann allerdings auch als Ballerina zu einer derartigen Haltung geschult worden sein, privat aber starke Selbstzweifel erleben. Sie könnte auch Rückenprobleme haben, mit Begeisterung Bogensport betreiben usw. Auch könnten mehrere dieser Erklärungen gleichzeitig zutreffen. Anhand dieses kurzen Beispiels merkt man sehr schnell, dass eine eindeutige und korrekte Interpretation der Körperhaltung nicht so leicht ist, wie man vielleicht zunächst vermutet hätte.

4.2.4 Augenkontakt und Blickkontakt Augen- und Blickkontakt werden im Alltag häufig synonym verwendet, sind jedoch zu unterscheiden. Augenkontakt bezeichnet ein einseitiges Anschauen. Blickkontakt kann dagegen als wechselseitiger Augenkontakt verstanden werden. Beide Formen können verbale Kommunikation begleiten, können aber auch getrennt davon stattfinden. Sie übermitteln Absichten, regulieren die zwischenmenschliche Interaktion und können Gefühle ausdrücken (Patterson 2012). Dabei ist zu beachten, dass Augenkontakt und Blickkontakt je nach Kontext und Mimik ganz unterschiedliche Bedeutungen haben können und beispielsweise entweder Zuneigung oder aber Konfrontation beziehungsweise Dominanz ausdrücken. Im Rahmen von Flirtsituationen zeigte sich etwa, dass der erste Blickkontakt nicht zu lange andauern darf, da er sonst als bedrohlich bewertet wird (Bossi 1995). Aber was genau bedeutet „zu lang“? Binetti et al. (2016) gingen der Frage in einer empirischen Studie nach. Fast 500 Personen im Alter zwischen 11 und 79 Jahren nahmen an der Studie teil und sahen sich Videoclips von vier Schauspielern und vier Schauspielerinnen an. Die Schauspieler∗innen waren instruiert, die Versuchsperson unterschiedlich lang (zwischen 100 und 10.300  ms) anzuschauen. Davor und danach sahen sie für 500 ms auf den Boden. Die Teilnehmer∗innen der Studie wurden gefragt, ob sie den Blick als zu kurz oder zu lang empfunden hatten. Im Durchschnitt empfanden die Teilnehmer∗innen der Studie eine Blickdauer von 3,2 Sekunden als angenehm. Blickdauern von unter einer Sekunde oder über neun Sekunden wurden hingegen von keiner der Testpersonen als angenehm empfunden. Demnach können sowohl zu kurzes Angeblicktwerden (z. B. als Signal für Desinteresse) als auch zu langes Angeblicktwerden (z. B. aufdringliches Flirtverhalten, Neugier, Einschüchterung o. ä.) als unangenehm empfunden werden. Zudem gibt

106

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

es interindividuelle Unterschiede hinsichtlich dessen, ob man das Angesehenwerden als angenehm oder unangenehm empfindet. Bei hoch ängstlichen Personen löst direktes Anschauen beispielsweise häufig Furcht aus (Wieser et al. 2009). Augenkontakt und Blickkontakt können wichtige Informationen für die soziale Wahrnehmung übermitteln und helfen mentale Zustände, Überzeugungen und Emotionen vom Gegenüber einzuschätzen. Dies wiederum ist relevant für die Interaktion mit anderen Menschen. In einer aktuellen Studie wurde das Blickverhalten von Psychopathen genauer untersucht. Psychopathie umschreibt eine Persönlichkeitsstörung, die unter anderem durch Täuschung, das Fehlen von Empathie und Schuldgefühlen sowie antisoziale Verhaltensweisen gekennzeichnet ist (vgl. DSM-V; Falkai et  al. 2015). Gehrer et  al. (2019) verglichen das Blickverhalten psychopathischer und nicht-psychopathischer Straftäter. Diese sollten sich Bilder mit menschlichen Gesichtern ansehen und das Geschlecht der abgebildeten Person sowie die Art des emotionalen Gesichtsausdrucks angeben. Während der Aufgaben wurde der Blick mittels Eye-Tracking-Technik (d. h. einer Technik, die das Blickverhalten von Personen verfolgt und mitzeichnet) analysiert. Die Ergebnisse zeigten, dass Psychopathen im Vergleich zu anderen weniger häufig sowie insgesamt kürzer auf die Augenpartie der abgebildeten Personen sahen. Das galt sowohl für die Situation, in der sie das Geschlecht der abgebildeten Person angeben sollten, als auch für die Situation, in der sie den emotionalen Gesichtsausdruck deuten sollten. Ob diese Unterschiede ein verursachender Faktor für Psychopathie, eine Begleiterscheinung oder eine Folge von Psychopathie sind, muss Bestandteil zukünftiger Forschung sein.

4.2.5 Gesichtsausdruck Der Gesichtsausdruck kann als reichhaltige Informationsquelle für die Übertragung (v. a. von Emotionen) genutzt werden. Die Deutung von Gesichtsausdrücken spielt eine wesentliche Rolle bei sozialen Interaktionen. Der Gesichtsausdruck beeinflusst beispielsweise ob wir einer Person vertrauen oder ob wir sie etwa für schuldig befinden (Zebrowitz 2017; Zhang et al. 2018). Kleinste Veränderungen des mimischen Ausdrucks modifizieren die zu übertragende Botschaft. Der Gesichtsausdruck beeinflusst, wie eine Person von anderen wahrgenommen wird. So wird einer lächelnden Person eine positivere Bewertung zuteil als einer Person mit neutralem Gesichtsausdruck (Otta et al. 1994). Weinende Personen werden als weniger aggressiv beurteilt und erwecken bei Beobachtenden das Gefühl von Traurigkeit (Hendriks und Vingerhoets 2006). Entsprechend können Krankheiten, wie das Möbius-Syndrom, zu Missverständnissen in zwischenmenschlicher Interaktion beitragen (s. Kasten). Der Gesichtsausdruck einer Person beeinflusst jedoch nicht

4.2 Körpersprache

107

nur, wie diese Person von ihrem Umfeld wahrgenommen wird. Er beeinflusst mitunter sogar, wie sich die Person selbst fühlt. Studien zeigen beispielsweise, dass wir uns glücklicher fühlen, nachdem wir die für ein Lächeln relevanten Gesichtsmuskeln bewegt haben – ein Phänomen, das als Facial-Feedback-Hypothese bekannt wurde (Strack et al. 1988). Exkurs: Das Möbius-Syndrom und zwischenmenschliche Probleme

Das Möbius-Syndrom bezeichnet eine Krankheit, die sich unter anderem in einer Lähmung des Gesichtes niederschlägt. Betroffene haben eine stark eingeschränkte Mimik. Sie sind beispielsweise oft nicht in der Lage, die Stirn zu runzeln, zu blinzeln oder zu lächeln. Folglich ist es für Betroffene mitunter sehr schwierig, Interaktionen und Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen. Besonders, wenn das Gegenüber nicht um die Erkrankung weiß, leiden Betroffene unter resultierenden Missverständnissen und Zurückweisung (Briegel 2006). Wenn der Gesichtsausdruck so wichtig für die Übertragung von Gefühlen ist, ist der Ausdruck von Gefühlen dann in verschiedenen Kulturen gleich? Gibt es eine Art universelles mimisches Ausdrucksbild von Emotionen? Belege für eine Universalität des Gesichtsausdrucks gehen auf ein Experiment zurück, welches zeigte, dass Personen aus Papua-Neuguinea, denen drei Fotografien vorgelegt wurden, zu 80 % die Emotion auswählten, die das Empfinden des Akteurs widerspiegelte (wenngleich dieser einer anderen Kultur entstammte; Ekman und Friesen 1971). Abgebildet waren Gesichter von Personen europäischer Herkunft. Ein Übersetzer las den Versuchspersonen eine kurze Geschichte vor. Erwachsene mussten im Anschluss aus drei Fotos wählen (Kinder aus zwei Fotos), welcher Gesichtsausdruck zur Geschichte passt. Es wurde zum Beispiel eine Geschichte erzählt, in der ein Mann/eine Frau Besuch von einer befreundeten Person bekommt und er/sie deswegen sehr glücklich ist. Der passende Gesichtsausdruck wäre der freudige. Die Ergebnisse der Autoren wurden jedoch kritisiert, da die Fotos überdeutliche und statische Gesichtsausdrücke abbildeten. Deshalb ließen Ekman und Friesen (1971) die Probanden aus Papua-Neuguinea die in der Geschichte beschriebenen Emotionen im Anschluss selbst darstellen. Entsprechende Videoaufzeichnungen mit den Ausdrucksweisen der Probanden aus Papua-Neuguinea wurden US-amerikanischen Probanden vorgelegt. Diese konnten durchschnittlich 47 % der Emotionen richtig klassifizieren (Ekman 1972). Man schloss daraus, dass es universelle Gesichtsausdrücke für Emotionen gibt, welche genetisch determiniert sind. In den folgenden Jahren gab es starke Kritik an Studien dieser Art – vor-

108

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

wiegend, da die Emotionen gestellt und nicht erlebt wurden, während die Probanden sie zeigten. Zudem gibt es Unterschiede, wie stark und wann verschiedene Kulturen den mimischen Ausdruck von Emotionen zulassen. In der Tat beeinflussen kulturell geprägte Darstellungsregeln (vgl. Abschn. 3.2.5) in starker Weise, wie intensiv Emotionen ausgedrückt werden dürfen. Friesen (1972) ließ Menschen in Japan und Nordamerika einen ekelerregenden Film ansehen und nahm ihre Reaktionen per Video auf. Beide Gruppen zeigten ähnliche Ausdrücke. Nach der Vorstellung wurden sie interviewt. Nur die Menschen in Nordamerika zeigten weiterhin negative Gesichtsausdrücke. In Japan wurden diese Emotionen nicht mehr gezeigt. Anscheinend erfolgte stärkere Kontrolle des Emotionsausdrucks. In einem aktuellen Übersichtsartikel von Barrett et  al. (2019) wurden wissenschaftliche Arbeiten die den Ausdruck der Emotionen Ärger, Freude, Überraschung, Ekel, Traurigkeit und Angst analysierten, systematisch betrachtet, um eine Gesamtaussage zum aktuellen Wissensstand abzuleiten. Das Autorenteam kommt auf Basis dieser Arbeit zum Schluss, dass die allgemein vertretene Ansicht, dass es für jede Emotion einen bestimmten Gesichtsausdruck gibt, so nicht haltbar ist, da es erhebliche Unterschiede darin gibt, wie Personen diese Emotionen kommunizieren. Zwar ist es korrekt, dass Personen beispielsweise überzufällig häufig die Mundwinkel nach oben ziehen, wenn sie Freude ausdrücken wollen, aber es gibt dennoch Unterschiede im konkreten Gesichtsausdruck. Unter anderem spielt die Kultur eine Rolle. Fazit ist, dass eine Emotion von verschiedenen Personen verschieden kommuniziert wird (vgl. Abschn. 3.2.5). Ein ähnliches Phänomen kann bei der Nutzung von Emoticons (also bei der medienvermittelten Kommunikation des Gesichtsausdrucks) beobachtet werden. Es wird eine universelle Bedeutung der Emoticons unterstellt, aktuelle Forschung verweist jedoch auf Emoticon-Stile, die sich je nach Kultur und Sprache unterscheiden (vgl. Abschn. 6.2.1.2). Auch situative Rahmenbedingungen haben einen Einfluss, sodass selbst dieselbe Person, je nach Situation, die gleiche Emotion mit einem unterschiedlichen Gesichtsausdruck übermittelt (Barrett et al. 2019). Beispielsweise wird von Personen der Flugbegleitung erwartet einen freundlichen Gesichtsausdruck zu zeigen, auch dann wenn dies nicht der real gefühlten Emotion entspricht (vgl. Herpertz et al. 2016). Ohne die Beachtung situativer und kultureller Faktoren ist der Gesichtsausdruck insofern nicht fehlerfrei deutbar.

4.3

Proxemik

Unter die Proxemik fallen Aspekte der Territorialität, des persönlichen Raumes und der interpersonellen Distanz sowie Fragen der Ausrichtung und Sitzanordnung (vgl. Hargie und Dickson 2004). Wir wollen an dieser Stelle lediglich auf die

4.3 Proxemik

109

interpersonelle Distanz eingehen. Wegbereiter für die Erforschung der interpersonellen Distanz war der Anthropologe Edward T. Hall. In Bezug auf den persönlichen Raum und die interpersonelle Distanz unterscheidet Hall (1966) vier Kategorien der Face-to-Face-Interaktion (s. Abb. 4.4): • Die intime Distanz von ca. 15 bis 45  cm drückt Vertrautheit (z.  B.  Schutz, Liebe) aus und ist für sehr enge Freund*innen und die Familie reserviert. • Die gesellig-persönliche Distanz von ca. 45 cm bis 1,20 m deutet auf eine enge Verbindung hin und ist typisch für informelle Gespräche mit befreundeten und bekannten Personen. • Die soziale Distanz von ca. 1,20 bis 3,70 m markiert berufliche und unpersönliche Interaktionen. • Die öffentliche Distanz schließlich variiert zwischen ca. 3,70 m und der Sehbeziehungsweise Hörweite. Sie dient dem öffentlichen Sprechen, bei dem man die Zuhörenden nicht zwingend erkennen muss (z. B. große Versammlungen). Hall betonte, dass er diese Kategorien aufgrund von Beobachtungen an weißen Nordamerikaner*innen aus dem Mittelstand entwickelt hatte. Mitunter werden

15–45 cm 45–120 cm 120–370 cm 370 cm – Hör-/Sehweite

Abb. 4.4  Vier Kategorien interpersoneller Distanz

110

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

diese Kategorien dennoch als kulturübergreifend gültig dargestellt. Andere Kulturen haben jedoch ein anderes Erleben interpersoneller Distanz. Menschen aus arabischen und südeuropäischen Kulturen interagieren in geringerer Distanz (Watson 1970; Watson und Graves 1966). Demnach kann Halls Kategorisierung als Daumenregel im westlichen Kulturkreis hilfreich sein, kann aber keinesfalls kulturübergreifend gelten. Nicht nur die Kultur, auch andere Faktoren haben einen Einfluss darauf, aus welcher Distanz kommuniziert wird. In einer Untersuchung von Altman und Vinsel (1977) stellte sich heraus, dass die meisten Menschen sitzend oder stehend in bestimmten Distanzen interagieren: Sie führen Interaktionen, bei denen sie stehen, eher in intimer oder gesellig-persönlicher Distanz. Interaktionen, die sitzend vonstattengehen, werden eher in sozialer oder öffentlicher Distanz vollzogen. Demnach steht interpersonelle Distanz nicht nur damit in Zusammenhang, mit wem wir aus welchem Anlass kommunizieren, sondern auch damit, ob wir es sitzend oder stehend tun. In einer Studie von Six et al. (1983) zeigte sich zudem, dass der Bekanntheitsgrad und das Geschlecht der Anwesenden für die subjektive Dichtewahrnehmung und das Wohlbefinden wichtiger sind als die Anzahl der Anwesenden per se. Demnach entscheiden auch die Bekanntheit und das Geschlecht der Beteiligten, ob sich eine Person in der Nähe der anderen wohlfühlt oder nicht.

4.4

Physische Charakteristika

Auf der Basis körperlicher Merkmale entstehen Eindrücke über beispielsweise Ethnie, Geschlecht, Gesundheitszustand oder Alter einer Person. Physische Attraktivität ist dabei von enormer Bedeutung, denn attraktive Menschen werden unter anderem als freundlicher, kompetenter und intelligenter eingeschätzt als weniger attraktive Menschen (Feingold 1992; Langlois et  al. 2000). Man kann die Wahrnehmung von Attraktivität allerdings optimieren. In einer Studie von Ebster und Reisinger (2007) wurde Verkaufspersonal entweder sehr attraktiv, attraktiv oder unattraktiv geschminkt, indem unter anderem die Gesichtssymmetrie subtil manipuliert wurde. Attraktiv geschminktes Verkaufspersonal wurde als vertrauenswürdiger und kompetenter eingeschätzt als unattraktiv geschminktes Verkaufspersonal. Selbst das zu kaufende Produkt wurde bei attraktivem Verkaufspersonal positiver bewertet und die Kaufwahrscheinlichkeit stieg (Ebster und Reisinger 2007). Allerdings scheint es hier eine Grenze der Bewertung zu geben und sehr hohe Attraktivität kann sich auch ungünstig auswirken: Die Beurteilungen von at-

4.5 Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps

111

traktiv geschminktem Verkaufspersonal waren besser als die von sehr attraktiv geschminktem Verkaufspersonal. Neben der Attraktivität einer Person beeinflussen auch Körpergröße, Körperform und Kleidung wie wir unser Gegenüber wahrnehmen (vgl. Hargie und Dickson 2004). Größere Personen (vor allem gilt dies für Männer) werden als stärker, dominanter und unabhängiger wahrgenommen als kleinere Personen (Melamed und Bozionelos 1992; Young und French 1996; Boyson et al. 1999). Nach einer Alltagsweisheit machen Kleider Leute. In einem Feldexperiment wurden Personen einmal studentisch und einmal formell eingekleidet und sollten danach in verschiedenen Läden Interesse für diverse Produkte bekunden: Je besser eine Person gekleidet war, desto schneller wurde sie im Laden bedient, desto kürzer war die Wartezeit und desto wahrscheinlicher wurden ihr Dienstleistungen (z.  B. eine Probefahrt) angeboten (Jungbauer-Gans et al. 2005).

4.5

Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps

In diesem Kapitel haben wir gelernt, dass die nonverbale Kommunikation vor allem das WIE der Botschaft übermittelt. Sie gibt beispielsweise an, wie das Gesagte zu verstehen ist. Wenn wir sagen: „Es reicht jetzt ein für alle Mal!“, und dabei wütend mit der Faust auf den Tisch schlagen, machen wir deutlich, dass wir es ernst meinen. Wenn wir diesen Satz sagen, ohne auf den Tisch zu schlagen, sondern unser Gegenüber anzwinkern und breit lachen, zeigen wir, dass wir scherzen. Die Situation wird dann eher als humorvoll denn als ernst eingeschätzt. Der Grund hierfür: Bei sich widersprechenden verbalen und nonverbalen Botschaften „hören“ wir mehr auf die nonverbalen Zeichen, als auf die verbale Kommunikation. Zur nonverbalen Kommunikation gehören haptische Signale (z. B. wenn Sie tröstend Ihre Hand auf den Arm eines trauernden Freundes legen), Körpersprache mit ihren verschiedenen Unterformen (z. B. wenn eine Autofahrerin Sie als Fußgänger*in über die Straße lassen will und Ihnen dies per Handzeichen kundtut), Proxemik (z. B. wenn man beim ersten Date noch etwas größeren Abstand zum Partner oder zur Partnerin hält als nach der Hochzeit) und physische Charakteristika (z. B. wenn Kleider Leute machen). Trotz aller Erkenntnis und der spannenden Thematik nonverbaler Kommunikation ist der Forschungsbedarf noch sehr groß, auch wenn vielerorts mit Versprechungen geworben wird, die suggerieren, mit ein paar Kursstunden nahezu alle Probleme des Alltags durch geschulte nonverbale Kommunikation in Luft auflösen zu können.

112

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

Verständnisfragen:

1 . Was sind Mittel nonverbaler Kommunikation? 2. Was sind Formen der Körpersprache? 3. Sarah bricht nach einem Telefonat mit ihrer Freundin in Tränen aus, hastet in ihr Zimmer und schließt sich ein. Ihre besorgte Mutter geht ihr nach, klopft an die Tür und fragt ob alles in Ordnung sei. Sarah antwortet mit tränenerstickter Stimme: „Ja.“ In diesem Beispiel stehen nonverbale und verbale Botschaft im Widerspruch. Es resultiert eine …? 4. Was versteht man unter Glaubwürdigkeitsattributionen? 5. Wozu gehören Embleme und Illustratoren? 6. Wovon können das Aussehen und die Bedeutung einer Geste abhängen?

Lesetipps:

• Ekman, P., & Friesen, W. V. (1969). The repertoire of nonverbal behaviour: categories, origins, usage and coding. Semiotica, 1, 49–98. • Ekman, P., & Rosenberg, E. L. (2005). What the face reveals: Basic and applied studies of spontaneous expression using the Facial Action Coding System (FACS) (2. Aufl.). Oxford: Oxford University Press.

Literatur Altman, I., & Vinsel, A. M. (1977). Personal space: An analysis von E. T. Hall’s proxemics framework. In I. Altman & J. F. Wohlwill (Hrsg.), Human behavior and environment: Advances in theory and research (Bd. 2, S. 181–259). New York: Plenum. Argyle, M. (1988). Bodily communication (2. Aufl.). New York: Methuen. Argyle, M. (1994). The psychology of interpersonal behaviour (5. Aufl.). London: Penguin. Aslaksen, P. M., & Flaten, M. A. (2008). The roles of physiological and subjective stress in the effectiveness of a placebo on experimentally induced pain. Psychosomatic Medicine, 70, 811–818. https://doi.org/10.1097/PSY.0b013e31818105ed. Barrett, L. F., Adolphs, R., Marsella, S., Martinez, A. M., & Pollack, S. D. (2019). Emotional expressions reconsidered: Challenges to inferring emotion from human facial movements. Psychological Science in the Public Interest, 20, 1–68. https://doi.org/10.1177/ 1529100619832930.

Literatur

113

Binetti, N., Harrison, C., Coutrot, A., Johnston, A., & Mareschal, I. (2016). Pupil dilation as an index of preferred mutual gaze duration. Royal Society Open Science, 3. https://doi. org/10.1098/rsos.160086. Bossi, J. (1995). Augen-Blicke. Zur Psychologie des Flirts. Bern: Huber. Boyson, A. R., Pryor, B., & Butler, J. (1999). Height as power in women. North American Journal of Psychology, 1, 109–114. Bressem, J. (2018). Sprache multimodal – Strukturen und Funktionen von Gesten im Sprachgebrach. In C.  Rora & M.  Sichardt (Hrsg.), Gesten gestalten  – Spielräume zwischen Sichtbarkeit und Hörbarkeit (S. 35–55). Leipzig: Olms. Briegel, W. (2006). Neuropsychiatric findings of Möbius sequence-a review. Clinical Genetics, 70, 91–97. https://doi.org/10.1111/j.1399-0004.2006.00649.x. Burgoon, J., Walther, J., & Baesler, E. (1992). Interpretations, evaluations, and consequences of interpersonal touch. Human Communication Research, 19, 237–263. https://doi.org/10.1111/j.1468-2958.1992.tb00301.x. Carney, D. R., Cuddy, A. J. C., & Yap, A. J. (2010). Power posing: Brief nonverbal displays affect neuroendocrine levels and risk tolerance. Psychological Science, 21. https://doi. org/10.1177/0956797610383437. Daniali, H., & Flaten, M. A. (2019). A qualitative systematic review of effects of provider characteristics and nonverbal behavior on pain, and placebo and nocebo effects. Frontiers in Psychiatry, 10, 242. https://doi.org/10.3389/fpsyt.2019.00242. DePaulo, B. M., Lindsay, J. J., Malone, B. E., Muhlenbruck, L., Charlton, K., & Cooper, H. (2003). Cues to deception. Psychological Bulletin, 129, 74–112. https://doi. org/10.1037/0033-2909.129.1.74. Dobrea, D.  M., & Sîrbu, A. (2008). A complex non-contact bio-instrumental system. In N. Wickramasinghe & E. Geisler (Hrsg.), Encyclopedia of healthcare information systems (S. 251–269). Hershey: Information Science Reference. https://doi.org/10.4018/978-159904-889-5. Ebster, C., & Reisinger, H. (2007). Erfolg durch Schönheit – wie sich körperliche Attraktivität im Verkauf auswirkt. Wirtschaftspsychologie Aktuell, 14, 38–40. Edwards, L., McIntyre, D. A., Carroll, D., Ring, C., & Martin, U. (2002). The human nociceptive flexion reflex threshold is higher during systole than diastole. Psychophysiology, 39, 678–681. https://doi.org/10.1111/1469-8986.39506784. Ekman, P. (1972). Universals and cultural differences in facial expression of emotion. In J.  Cole (Hrsg.), Nebraska symposium on motivation (Bd. 19). Lincoln: University of Nebraska Press. Ekman, P., & Friesen, W. V. (1969). The repertoire of nonverbal behavior: Categories, origins, usage and coding. Semiotica, 1, 49–98. Ekman, P., & Friesen, W. V. (1971). Constants across cultures in the face and emotion. Journal of Personality and Social Psychology, 17, 124–129. https://doi.org/10.1037/ h0030377. Ekman, P., & Friesen, W.  V. (1978). Facial action coding system. Palo Alto: Consulting Psychologist. Ekman, P., Davidson, R. J., & Friesen, W. V. (1990). The Duchenne smile: Emotional expression and brain physiology: II. Journal of Personality and Social Psychology, 58, 342–353. https://doi.org/10.1037/0022-3514.58.2.342.

114

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

Ekman, P., Friesen, W. V., & Hager, J. C. (2002). Facial action coding system. Salt Lake City: Research Nexus. Falkai, P., Wittchen, H.-U., Döpfner, M., Gaebel, W., Maier, W., Rief, W., Saß, H., & Zaudig, M. (Hrsg.). (2015). Diagnostisches und Statistisches Manual psychischer Störungen DSM-5. Göttingen: Hogrefe. Feingold, A. (1992). Good-looking people are not what we think. Psychological Bulletin, 111, 304–341. https://doi.org/10.1037/0033-2909.111.2.304. Fricke, E. (2019). Gesten – gestern, heute, übermorgen. Vom Forschungsprojekt zur Ausstellung. In E. Fricke & J. Bressem (Hrsg.), Gesten – gestern, heute, übermorgen (S. 32–45). Chemnitz: Universiätsverlag Chemnitz. Friesen, W. (1972). Cultural differences in facial expression. An experimental test of the concept of display rules. Unpublished doctoral dissertation, University of California, San Francisco. Gehrer, N. A., Scheff, J., Jusyte, A., & Schönenberg, M. (2019). Impaired attention toward the eyes in psychopathic offenders: Evidence from an eye tracking study. Behaviour Research and Therapy, 118, 121–129. https://doi.org/10.1016/j.brat.2019.04.009. Global Deception Research Team (2006). A world of lies. Journal of Cross-Cultural Psychology, 37, 60–74. Groninger, H., & Mittelberg, I. (2019). Von Erinnerungen zu Objekten: Motion-­Capture-­ Skulpturen gestischer Raumbeschreibungen. In E. Fricke & J. Bressem (Hrsg.), Gesten – gestern, heute, übermorgen: vom Forschungsprojekt zur Ausstellung (1. Aufl., S. 158–165). Chemnitz: Universitätsverlag Chemnitz. Grunwald, M. (2008). Human haptic perception – Basics and applications. Basel: Birkhäuser. https://doi.org/10.1007/978-3-7643-7612-3. Hall, E. T. (1966). The hidden dimension. Garden City: Doubleday. Hall, J. A. (1996). Touch, status, and gender at professional meetings. Journal of Nonverbal Behavior, 20, 23–44. https://doi.org/10.1007/BF02248713. Hargie, O., & Dickson, D. (2004). Skilled interpersonal communication. Research, theory and practice (4. Aufl.). London: Routledge. Hendriks, M. C. P., & Vingerhoets, A. J. J. M. (2006). Social messages of crying faces. Their influence on anticipated person perception, emotions and behavioural responses. Cognition and Emotion, 20, 878–886. https://doi.org/10.1080/02699930500450218. Heringer, H. J. (2017). Interkulturelle Kommunikation (5. Aufl.). Tübingen: A. Francke. Herpertz, S., Nizielski, S., Hock, M., & Schütz, A. (2016). The relevance of emotional intelligence in personnel selection for high emotional labor jobs. PLoS ONE, 11, e0154432. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0154432. Jacob, H., Kreifelts, B., Brück, C., Nizielski, S., Schütz, A., & Wildgruber, D. (2013). Nonverbal signals speak up: Association between perceptual nonverbal dominance and emotional intelligence. Cognition and Emotion, 27, 783–799. https://doi.org/10.108 0/02699931.2012.739999. Joule, R.-V., & Guéguen, N. (2007). Touch, compliance, and awareness of tactile contact. Perceptual and Motor Skills, 104, 581–588. https://doi.org/10.2466/pms.104.2.581-588. Jungbauer-Gans, M., Berger, R., & Kriwy, P. (2005). Machen Kleider Leute? Ergebnisse eines Feldexperiments zum Verkäuferverhalten. Zeitschrift für Soziologie, 34, 311–322.

Literatur

115

Kendon, A. (1979). Die Rolle sichtbaren Verhaltens in der Organisation sozialer Interaktion. In K. R. Scherer & H. R. Wallbott (Hrsg.), Nonverbale Kommunikation. Forschungsberichte zum Interaktionsverhalten (S. 202–237). Weinheim: Beltz. Kendon, A. (2004). Gesture: Visible action as utterance. Cambridge: Cambridge University Press. https://doi.org/10.1017/CBO9780511807572. Klosinski, C., & Hermanutz, M. (2010). Lügenentdeckung durch Beobachtung von nonverbalem Verhalten – Mythos oder Möglichkeit? Polizei & Wissenschaft, 2, 234–245. Köhnken, G. (1990). Glaubwürdigkeit  – Untersuchungen zu einem psychologischen Kon­ strukt. München: Psychologie-Verlag-Union. Körner, R., & Schütz, A. (2018). Power posing. In V. Zeigler-Hill & T. Shackelford (Hrsg.), Encyclopedia of personality and individual differences. Cham: Springer International Publishing. https://doi.org/10.1007/978-3-319-28099-8_2323-1. Körner, R., & Schütz, A. (2019). Power Posing – Eine Zusammenfassung des Wissensstands über die Effekte dominanter versus submissiver Körperhaltungen. Report Psychologie, 44, 10–16. Körner, R., & Schütz, A. (2020). Dominance or prestige – A review of the effects of power poses and other body postures. Manuscript submitted for publication Langlois, J. H., Kalakanis, L., Rubenstein, A. J., Larson, A., Hallam, M., & Smoot, M. (2000). Maxims or myths of beauty? A meta-analytic and theoretical review. Psychological Bulletin, 126, 390–423. https://doi.org/10.1037/0033-2909.126.3.390. Litzcke, S. M., Hermanutz, M., & Klossek, A. (2006). Nonverbale Warnsignale – Glaubhaftigkeitsdiagnostik und Glaubwürdigkeitsattribution. In S.  Schwan & S.  M. Litzcke (Hrsg.), Nachrichtendienstpsychologie 4 (S. 5–19). Brühl: Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Lynn, M., Le, J.-M., & Sherwyn, D. S. (1998). Reach out and touch your customers. Cornell Hotel and Restaurant Administration Quarterly, 39(3), 60–65. McMahan, E. M. (1976). Nonverbal communication as a function of attribution in impression formation. Communication Monographs, 43, 287–294. https://doi.org/10.1080/ 03637757609375939. Mehrabian, A. (1972). Nonverbal communication. Chicago: Aldine-Atherton. Mehrabian, A., & Ferris, S. R. (1967). Inference of attitudes from nonverbal communication in two channels. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 31, 248–252. https:// doi.org/10.1037/h0024648. Mehrabian, A., & Wiener, M. (1967). Decoding of inconsistent communications. Journal of Personality and Social Psychology, 6, 109–114. https://doi.org/10.1037/h0024532. Melamed, J., & Bozionelos, N. (1992). Managerial promotion and height. Psychological Reports, 71, 587–593. https://doi.org/10.2466/pr0.1992.71.2.587. Müller, C. (2004). Forms and uses of the palm up open hand. A case of a gesture family? In C.  Müller & R.  Posner (Hrsg.), Semantics and pragmatics of everday gestures (S. 233–256). Berlin: Weidler. Müller, N. H., Truschzinski, M., Fink, V., Schuster, J., Dinkelbach, H. Ü., Heft, W., Kronfeld, T., Rau, C., & Spitzhirn, M. (2014). The Smart Virtual Worker – Digitale Menschmodelle für die Simulation industrieller Arbeitsvorgänge. Technische Sicherheit, 7–8, 32–35. Oster, H. (2006). Baby FACS: Facial action coding system for infants and young children. Unpublished monograph and coding manual, New York University.

116

4  Mittel nonverbaler Kommunikation

Otta, E., Lira, B. B. P., Delevati, N. M., Cesar, O. P., & Pires, C. S. G. (1994). The effect of smiling and of head tilting on person perception. Journal of Psychology, 128, 323–331. https://doi.org/10.1080/00223980.1994.9712736. Parr, L. A., Waller, B. M., Burrows, A. M., Gothard, K. M., & Vick, S.-J. (2010). MaqFACS: A muscle-based facial moving coding system for the macaque monkey. American Journal of Physical Anthropology, 143, 625–630. https://doi.org/10.1002/ajpa.21401. Patterson, M. (2012). Nonverbal behavior: A functional perspective. Berlin: Springer Science & Business Media. Pfeiffer, T. (2013a). Documentation of gestures with motion captures. In H.  E. Wiegand (Hrsg.), Body-language-communication: An international handbook on multimodality in human interaction (Bd. 1, S. 857–868). Berlin: de Gruyter. Pfeiffer, T. (2013b). Documentation of gestures with data gloves. In H. E. Wiegand (Hrsg.), Body-language-communication: An international handbook on multimodality in human interaction (Bd. 1, S. 868–879). Berlin: de Gruyter. Remland, M. (2000). Nonverbal communication in everyday life. Boston: Houghton Mifflin. Richmond, V., & Mc Croskey, J. (2000). Nonverbal behavior in interpersonal relations (4. Aufl.). Boston: Allyn & Bacon. Six, B., Martin, P., & Pecher, M. (1983). A cultural comparison of perceived crowding and discomfort: The United States and West Germany. Journal of Personality and Social Psychology, 35, 656–666. https://doi.org/10.1080/00223980.1983.9915397. Stewart, G. L., Dustin, S. L., Barrick, M. R., & Darnold, T. C. (2008). Exploring the handshake in employment interviews. Journal of Applied Psychology, 93, 1139–1146. https:// doi.org/10.1037/0021-9010.93.5.1139. Zugegriffen am 15.12.2019. Strack, F., Martin, L. L., & Stepper, S. (1988). Inhibiting and facilitating conditions of the human smile: A nonobtrusive test of the facial feedback hypothesis. Journal of Personality and Social Psychology, 54, 768–777. Sturman, D. J. (1994). A brief history of motion capture for computer character animation. https://www.semanticscholar.org/paper/­A -Brief-History-of-Motion-Capture-forComputer-Sturman/124242d6bbf2ebee9dbc986c3bd60318f5865055. Zugegriffen am 15.12.2019. Vaidis, D. C. F., & Halimi-Falkowicz, S. G. M. (2008). Increasing compliance with request: Two touches are more effective than one. Psychological Reports, 103, 88–92. https://doi. org/10.2466/pr0.103.1.88-92. Vick, S.-J., Waller, B. M., Parr, L. A., Smith Pasqualini, M. C., & Bard, K. A. (2007). A cross-species comparison of facial morphology and movement in humans and chimpanzees using the facial action coding system (FACS). Journal of Nonverbal Behaviour, 31, 1–20. https://doi.org/10.1007/s10919-006-0017-z. Waller, B. M., & Pasqualini, M. S. (2013). Analysing facial expression using the facial action coding system (FACS). In H.  E. Wiegand (Hrsg.), Body-language-communication: An international handbook on multimodality in human interaction (Bd. 1, S. 917–932). Berlin: de Gruyter. Watson, O. M. (1970). Proxemic behavior. A cross-cultural study. The Hague: Mouton. Watson, O. M., & Graves, T. D. (1966). Quantitative research in proxemic behavior. American Anthropologist, 68, 971–985. https://doi.org/10.1525/aa.1966.68.4.02a00070.

Literatur

117

Wieser, M., Pauli, P., Alpers, G., & Mühlberger, A. (2009). Is eye to eye contact really threatening and avoided in social anxiety? An eye-tracking and psychophysiology study. Journal of Anxiety Disorders, 23, 93–103. https://doi.org/10.1016/j.janxdis.2008.04.004. Young, T., & French, L. (1996). Height and perceived competence of U.S. presidents. Perceptual and Motor Skills, 82, 1002. https://doi.org/10.1177/003151259608200301. Zebrowitz, L. A. (2017). First impressions from faces. Current Directions in Psychological Science, 26, 237–242. https://doi.org/10.1177/0963721416683996. Zhang, Q., Chen, L., & Yang, Q. (2018). The effects of facial features on judicial decision making. Advances in Psychological Science, 26, 698–709. https://doi.org/10.3724/ SP.J.1042.2018.00698. Zuckerman, M., Spiegel, N. H., DePaulo, B. M., & Rosenthal, R. (1982). Nonverbal strategies for decoding deception. Journal of Nonverbal Behavior, 6, 171–187. https://doi. org/10.1007/BF00987066.

5

Mittel verbaler Kommunikation

In diesem Kapitel sollen ausgewählte Mittel der verbalen Kommunikation vorgestellt werden. Im Einzelnen sollen Zuhören, Fragen stellen, Erklären sowie Lachen und Humor näher betrachtet werden.

5.1

Zuhören

Wenn wir über Mittel der verbalen Kommunikation sprechen, fällt uns sicherlich sehr schnell das Formulieren von Fragen ein. Dass Zuhören ein Mittel der Kommunikation ist, würden wir dagegen möglicherweise nicht sofort vermuten. Allerdings ist Zuhören einer der am frühesten entwickelten und meistgenutzten Kommunikationsbestandteile (Brownell 1996). Wie soll man denn beim Zuhören kommunizieren? Ist das nicht ein sehr passiver Prozess, bei dem eigentlich nicht viel passiert? Ganz im Gegenteil: Das Zuhören erfüllt mehrere Funktionen. Es ermöglicht beispielsweise eine kritische Bewertung des Gesagten, bekundet dem Gegenüber Interesse und Aufmerksamkeit und hilft, sich auf die Botschaft des Gegenübers zu fokussieren (vgl. Hargie und Dickson 2004). Hören wir Personen zu, können wir unser Interesse und unsere Aufmerksamkeit für das Gegenüber zeigen. In bestimmten Interaktionskontexten kann dies besonders bedeutend sein, etwa weil Kommunikationspartner∗innen Gedächtnisprobleme aufweisen, die den Austausch von Informationen erschweren. Ein Beispiel

© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 J. Röhner, A. Schütz, Psychologie der Kommunikation, Basiswissen Psychologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-61338-2_5

119

120

5  Mittel verbaler Kommunikation

dafür ist die Interaktion mit demenzkranken Personen. Diese ist häufig durch Kommunikationsprobleme geprägt, beispielsweise weil demenzerkrankte Personen Begebenheiten, Beteiligte oder Kommunikationsereignisse vergessen. Kommunikationsbarrieren wie Wortfindungsstörungen und Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Informationen können dazu führen, dass Betroffene Schwierigkeiten haben sich auszudrücken, Missverständnisse auftreten und die Interaktion mit anderen Personen negativ beeinflusst oder abgebrochen wird (Pozzebon et al. 2016). Als Folge fühlen sich Betroffene oft isoliert und einsam. Alsawy et al. (2019) befragten Demenzkranke, welche Eigenschaften einer Kommunikationssituation die Kommunikation aus ihrer Sicht bedeutungsvoll machen, um daraus Handlungsempfehlungen zum Umgang mit demenzerkrankten Personen abzuleiten. Die demenzerkrankten Personen wurden hierbei bei einer Interaktion mit einer Betreuungsperson (z.  B.  Puzzeln) gefilmt. Im Anschluss wurde ihnen das Videomaterial abschnittsweise vorgespielt und sie wurden über Eigenschaften der Kommunikationssituation befragt (z. B. Wie haben Sie sich gefühlt? Warum haben Sie sich so gefühlt?). Es zeigte sich, dass demenzkranke Personen besonderen Wert auf das Teilen von Momenten emotionaler Verbundenheit, das Zusprechen von Kommunikationsfähigkeit sowie die Vermittlung des Gefühls legen, gehört, verstanden und wertgeschätzt zu werden. Das Weiterführen von Kommunikation wurde als Wertschätzung erlebt, während der Abbruch zum Erleben von Ohnmacht führte (Alsawy et al. 2019). Selbst wenn das Pflegepersonal nicht verstand, was die demenzkranken Personen mitzuteilen versuchten, aber dennoch weiter mit den demenzerkrankten Personen in wertschätzender Weise interagierten und zuhörten, wurden diese Interaktionsbemühungen von den demenzerkrankten Personen wertgeschätzt. Zuhören erfüllte dabei eine wesentliche Funktion und signalisierte Wertschätzung. Ganz allgemein spielt Zuhören, neben Interessensbekundung, auch für Fokussierung und Rückfragen eine wichtige Rolle hinsichtlich gelingender Kommunikation. Vorwissen, auch im Sinne von Vorurteilen (vgl. Abschn. 3.2.1) sowie verzerrte Personenwahrnehmung (vgl. Abschn. 1.3.3.1), können offenem Zuhören (vgl. aktives Zuhören) hinderlich sein. Probleme durch unzureichendes Zuhören entstehen besonders dann, wenn etwas auf dem Spiel steht (z.  B. wenn Leistungen bewertet werden sollen, wenn Konflikte gelöst werden müssen oder wenn Diagnosen beziehungsweise Gutachten erstellt werden). Eine Studie von Ernstmann et al. (2016) untersuchte, ob sich die Kommunikation zwischen ärztlichem Personal und Patienten auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Patienten mit Prostatakrebs auswirkt. Hierzu füllten die Patienten regelmäßig Fragebögen aus und gaben so unter anderem Auskunft zu

5.1 Zuhören

121

ihrer körperlichen Belastbarkeit, zu ihren konkreten Beschwerden und zu ihrer psychischen Befindlichkeit. Außerdem wurden sie zur Kommunikation mit dem behandelnden Arzt bzw. der behandelnden Ärztin befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass Patienten umso weniger Einschränkungen in ihrer Lebensqualität berichteten, je besser sie die Kommunikation mit dem behandelnden Arzt bzw. der behandelnden Ärztin einschätzten. Nahm der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin sich Zeit und ging auf die Bedürfnisse und Sorgen der Patienten ein, verbesserte dies den Therapieerfolg. In diesem Zusammenhang wird mittlerweile der Begriff sprechende Medizin gebraucht, um medizinische Interventionen zu beschreiben, bei denen die Wirkung durch die Kommunikation zwischen Ärzt∗innen und Patient∗innen verursacht wird (Egger 2017). Ernstmann et al. (2016) erklären dies wie folgt. Einerseits sei gut informiertes ärztliches Personal besser als andere in der Lage, plötzliche Zustandsänderungen des Patienten zu erkennen. Andererseits hielten sich Patienten häufiger an therapeutische Ratschläge, wenn sie sich ernstgenommen fühlen. Eine gute Informationslage (z. B. über potentielle Nebenwirkungen und Nutzen von Therapiemaßnahmen) ist zudem während der Therapie von Erkrankungen essentiell (van Tol-Geerdink et al. 2006). Dennoch nutzen viele Erkrankte die zur Verfügung stehenden Informationen nicht systematisch, sondern sie verarbeiten die Informationen in verzerrter Weise (z. B. beeinflusst durch ihre persönlichen Überzeugungen bezüglich des Behandlungserfolges; s. Holmboe und Concato 2000). Das medizinische Personal kann insofern als äußerst bedeutsame ­Informationsquelle für Kranke angesehen werden (Sharpley und Christie 2007). Zuhören trägt hier zu gelingender Kommunikation bei. Doch wie können wir gute Zuhörer∗innen sein? Es ist zunächst wichtig zu verstehen, dass Hören nicht gleich „Zuhören“ ist. Diese Erfahrung haben Sie sicherlich selbst schon gemacht. Ein Teamtreffen am Ende eines langen Arbeitstages verbunden mit der nicht enden wollenden Selbstdarstellung eines Kollegen oder einer Kollegin und man „driftet ab“. Warum hören wir nicht immer zu? Zuhören ist kein passiver Prozess, der automatisch oder nebenbei erfolgt. Zuhören benötigt Ressourcen (z. B. Aufmerksamkeit), was Zuhören anstrengend und fehleranfällig machen kann (vgl. Imhof 2009). Beispielsweise müssen Informationen über die verschiedenen Kanäle richtig (z. B. verbal und nonverbal) aufgenommen, verstanden und abgespeichert werden. Zuhören ist jedoch trainierbar. Am Prozess des Abspeicherns wollen wir dies näher erklären. Nicht alles, was wir hören, wird auch im Gedächtnis gespeichert. Ein aktiver Umgang mit den gehörten Informationen (z. B. den Inhalt des Gesagten in eigene Worte fassen, sich Bilder oder Eselsbrücken zu Inhalten vorstellen oder den Inhalt mit Beispielen aus dem eigenen Erfahrungsschatz abgleichen) führt zu einer besseren Verankerung des Gehörten im Langzeitgedächtnis (Imhof 2009).

122

5  Mittel verbaler Kommunikation

Sprecher∗innen wünschen sich von Zuhörer∗innen in der Regel, dass diese auf das Gesagte reagieren und nicht nur passiv zuhören (Halone und Pecchioni 2001). Wie kann man Interaktionspartner∗innen signalisieren, dass man aufmerksam zuhört? Beim sogenannten aktiven Zuhören bekundet man als Zuhörer∗in sowohl verbal (z. B. durch Nachfragen) als auch nonverbal (z. B. durch Nicken, Lächeln oder Blickkontakt) Interesse und Aufmerksamkeit (Duggan und Parrott 2001; Kramer 2001). Diese Spezialform des Zuhörens wurde erstmals vom Psychologen Carl Rogers (vgl. Abschn. 2.5) als Werkzeug für die Gesprächspsychotherapie beschrieben. Die Technik soll dem Gegenüber helfen, die Nachricht so zu verstehen wie sie gemeint war. Aktives Zuhören lässt sich in drei Bestandteile unterteilen: 1) aktives Verfolgen des Gesagten (man macht durch Blickkontakt, Laute oder Ähnliches deutlich, dass man aufmerksam ist), 2) aktives Verstehen der Botschaft (man versucht, den Kern des Gesagten [d. h. den Sachinhalt] in eigenen Worten zu umschreiben, man paraphrasiert), 3) man versucht, den emotionalen Inhalt der Botschaft zu verstehen und wiederzugeben; man spiegelt. Das klingt jetzt vielleicht noch etwas sehr theoretisch. Praktisch kann aktives Zuhören so aussehen, dass man das Gegenüber aussprechen lässt, versucht, dem Gedankengang zu folgen, das Verstandene gegebenenfalls zusammenfassend wiedergibt und bei Unklarheiten nachfragt, Blickkontakt hält und sich nicht selbst durch andere Gedanken und Tätigkeiten ablenkt. Im Kasten sind nonverbale Signale gelistet, die in der Regel als Anzeichen für Unaufmerksamkeit interpretiert werden (vgl. Duggan und Parrott 2001).

Anzeichen für Unaufmerksamkeit:

• fehlender Augenkontakt • Gesichtsausdruck, der nicht zum Gesprächsinhalt ‚passt‘ • Signale für Müdigkeit oder alternative Interessen (z. B. Gähnen, Lesen, auf die Uhr schauen)

Sind nun alle Zuhörer∗innen, die nicken auch aufmerksam? Wie wir bereits im Abschnitt zur nonverbalen Kommunikation erwähnt haben, sind nonverbale Si­ gnale nicht einzeln und vom Kontext losgelöst zu deuten. So muss auch nicht jedes Nicken Aufmerksamkeit bedeuten. Hier spielt das Geschlecht der Zuhörer∗innen eine Rolle: Männer und Frauen nicken typischerweise aus unterschiedlichen Gründen. Männer nutzen ein Nicken eher dazu, ihre Zustimmung zu demonstrieren.

5.2 Fragen

123

Frauen hingegen nutzen ein Nicken oft als reine Aufmerksamkeitsbekundung und signalisieren damit nicht zwangsläufig Zustimmung (Stewart und Logan 1998). Überdies unterscheiden sich Personen in ihrer Fähigkeit, anderen Menschen zuzuhören beziehungsweise sie genau einschätzen zu können (vgl. Hartung und Renner 2011). Unaufmerksamkeit kann insofern viele Gründe haben – Aufmerksamkeit fällt unterschiedlichen Menschen unterschiedlich schwer. Doch auch die Situation spielt eine Rolle. So fällt es uns in einigen Situationen schwerer zuzuhören als in anderen. Ob wir beispielsweise auf inhaltliche Argumente achten und diese kritisch abwägen oder den konkreten Inhalten einer Botschaft weniger Beachtung schenken, also uns beispielsweise auf bestimmte Charakteristika der sendenden Person fokussieren, hängt von unserer Motivation, unserer Kapazität und von Rahmenbedingungen ab (vgl. Abschn. 1.3.3.2).

5.2

Fragen

Das Formulieren und Beantworten von Fragen ist ein wichtiger Bestandteil von Gesprächen: Fragen dienen dazu, Konversationen zu initiieren, aufrechtzuerhalten und zu leiten. Sie können auch nonverbal, etwa durch kritischen Gesichtsausdruck, ausgedrückt werden. Fragen können auf die Gewinnung von Informationen zielen (z. B. „Wo hast du geparkt?“) oder auch Informationen vermitteln (z. B. als Suggestivfrage „Ihnen ist doch bewusst, was das für Ihre Arbeit bei uns bedeutet?“). Sie können ebenfalls formuliert werden, um das Interesse für eine bestimmte Thematik zu wecken (z. B. „Wie können wir mit Fragen manipulieren?“) oder um Interesse zu signalisieren (z. B. „Wie interpretieren Sie das?“). Weiterhin kann man durch Fragen das Gegenüber ermutigen, sich intensiver am Gespräch zu beteiligen (z. B. „Was ist Ihre Meinung dazu?“). Durch die Art wie wir fragen, beeinflussen wir mitunter auch die Antwort, die wir erhalten. Dabei spielen die Verwendung des spezifischen Fragentyps, die Formulierung der Frage sowie bloße formale Aspekte der Frage eine entscheidende Rolle. Im Folgenden wollen wir dieses Zusammenspiel zwischen Frage und Antwort näher erklären.

5.2.1 Fragentypen und deren Einfluss auf Antwortverhalten Der spezifische Fragentyp, der genutzt wird, kann bedeutsame Effekte auf die Antwort haben: So können Antwortalternativen reduziert und der Umfang der Erwiderung begrenzt werden oder man leitet sein Gegenüber so, dass eine bestimmte Antwort wahrscheinlicher wird. Beispielsweise geben offene Fragen der befragten

124

5  Mittel verbaler Kommunikation

Person mehr Wahlfreiheit, wie und was sie antwortet; geschlossene Fragen hingegen können häufig mit ein bis zwei Wörtern beantwortet werden. Es lassen sich verschiedene Fragentypen unterscheiden. Einige sollen im Folgenden beispielhaft beschrieben werden.

5.2.1.1 Offene Fragen Offene Fragen werden auch als W-Fragen (z. B. „Warum dreht sich die Erde um die Sonne?“, „Wie funktioniert die Zellatmung?“, „Womit sind Sie an Ihrer Universität besonders zufrieden?“, „Weshalb ist Jan letzte Woche nicht zum Seminar erschienen?“) bezeichnet und erfordern längere Antworten als geschlossene Fragen (z. B. offene Frage: „Wann wäre es in Ihren Augen günstig über diesen Punkt zu diskutieren?“ vs. geschlossene Frage: „Sollen wir jetzt oder später über diesen Punkt diskutieren?“). Ein Vorteil ist, dass offene Fragen einen tieferen Einblick in die Gefühle, Meinungen und Einstellungen der Befragten gewähren. Potenzielle Nachteile erwachsen jedoch daraus, dass die Beantwortung offener Fragen in der Regel mehr Zeit erfordert als die Beantwortung anderer Fragentypen oder, dass befragte Personen abschweifen können: Wenn die fragende Person nicht korrigierend eingreift, werden eventuell viele irrelevante Daten geliefert, die nicht zielführend sind, deren Ausführung aber sehr zeitaufwändig ist. Dies kann besonders bei Zeitbegrenzungen problematisch werden. Gerade unter Zeitdruck kann es deshalb von Vorteil sein, auf einen anderen Fragentyp (z. B. auf eine geschlossene Frage; vgl. Abschn. 5.2.1.2) zurückzugreifen.

5.2.1.2 Geschlossene Fragen Man unterscheidet bei geschlossenen Fragen zwischen Ja- und Nein-Fragen (z. B. „Waren Sie schon einmal in Berlin?“), Selektionsfragen, bei denen es zwei oder mehr Antwortalternativen gibt (z. B. „Kaffee oder Tee?“ bzw. „Kaffee, Tee oder Kakao?“), und Identifikationsfragen (z. B. „Wann haben Sie Geburtstag?“). Bei geschlossenen Fragen gibt es im Gegensatz zu offenen Fragen begrenzte Antwortalternativen. Auf diese Weise fördern geschlossene Fragen eine kurze Antwort und damit auch eine zügige Beantwortung. So verwundert es nicht, dass geschlossene Fragen besonders dann zum Einsatz kommen, wenn zügig Fakten benötigt werden (s. Abb. 5.1). Dass der Fragentyp die Antwort beeinflussen kann, ist nicht nur intuitiv plausibel, sondern wurde auch wissenschaftlich bestätigt. So zeigte sich in einer Untersuchung zur selbstberichteten Häufigkeit von Alkoholkonsum, dass Teilnehmende, denen eine geschlossene Frage gestellt wurde (mit Antwortalternativen von dreimal täglich bis nie), eine höhere Frequenz des Trinkverhaltens angaben als Teilnehmende, denen eine offene Frage gestellt wurde (Gmel und Lokosha 2000).

5.2 Fragen

125

„Stehen Sie schon die ganze Zeit hier?“

„Ja.“

„Haben Sie den Täter gesehen?“

„Ja.“

„Ist er nach rechts oder nach links gelaufen?“

„Nach links.“

Abb. 5.1  Beispiele für geschlossene Fragen

5.2.1.3 Suggestivfragen Einen weiteren Fragentyp, mit dem man die Antwortmöglichkeiten des Gegenübers noch stärker begrenzt als bei den geschlossenen Fragen, stellen Suggestiv­ fragen dar. Fragen können in unterschiedlichem Maße so formuliert werden, dass sie zu bestimmten Antworten verleiten beziehungsweise diese wahrscheinlicher machen. Ist dies der Fall, sprechen wir von Suggestivfragen. Suggestivfragen können rhetorische Kunstgriffe oder Manipulationsversuche sein: zum Beispiel „Hast du je ein schöneres Auto gesehen?“ vs. „Ich darf doch wohl annehmen, dass Sie wie jeder Mensch, der zumindest rudimentär über ein Gewissen verfügt, keinen echten Pelz oder etwa Leder tragen?“. Suggestivfragen können manipulativ wirken und Antworten verzerren. Jedoch lassen sich nicht alle Menschen in gleichem Ausmaß von Suggestivfragen beeinflussen. Das Alter der Befragten spielt eine wichtige Rolle. Vorschulkinder ändern ihre Aussagen nach Suggestivfragen selbst bezogen auf zentrale Aspekte eines Gesche-

126

5  Mittel verbaler Kommunikation

hens häufiger als Kinder im Schulalter (Cassel et al. 1996). Dieser Umstand muss beispielsweise bei Zeugenvernehmungen beachtet werden. Neben dem Alter gibt es auch andere Faktoren, die mitbestimmen, wie stark wir uns von Suggestivfragen beeinflussen lassen. Gudjonnson (2003) stellte beispielsweise fest, dass Personen mit geringem Intelligenzquotient (IQ), schlechtem Gedächtnis, niedrigem Selbstwert, hoher Ängstlichkeit und geringem Misstrauen besonders anfällig für Suggestion sind. Eine aktuelle Studie belegt zudem, dass Befragung in einer Fremdsprache die Beeinflussbarkeit von Zeug∗innen erhöht (Alm et al. 2019). Personen, die in einer Fremdsprache als Zeug∗innen vernommen werden, erleben hierdurch höhere kognitive Belastung, was wiederum deren Anfälligkeit für Suggestion erhöht.

5.2.2 F  ormulierung von Fragen und deren Einfluss auf Antwortverhalten Je nachdem welchen Fragentyp wir nutzen, erhalten wir unterschiedlich ausführliche Antworten. Neben dem bloßen Typ der Frage spielt auch die Formulierung der Frage (d. h. wie gefragt wird) eine wichtige Rolle für das Antwortverhalten. Versuchen Sie doch folgendes kleines Experiment. Wählen Sie sechs Personen aus Ihrem Umfeld aus. Kopieren Sie die Fragen mit den zugehörigen Antwortalternativen einfach aus diesem Buch und schneiden Sie sie passend zurecht! Drei Ihrer „Testpersonen“ erhalten Frage A mit den zugehörigen Antwortoptionen und drei Frage B mit den zugehörigen Antwortoptionen. Ihre „Testpersonen“ dürfen keine Zusatzinformationen nutzen und niemand darf die Frage und Antwortoptionen der anderen kennen. Dann rechnen Sie die geschätzte durchschnittliche Einwohner*innenzahl pro Gruppe aus. Hierfür bilden Sie die arithmetischen Mittel, indem Sie jeweils für Gruppe A und B getrennt die Antworten Ihrer „Testpersonen“ addieren (z.  B. 2  Mio. + 2.5  Mio. + 3  Mio. in Gruppe A und 3  Mio. + 3.5  Mio. + 4  Mio. in Gruppe B) und diese Summen durch die Anzahl der Personen pro Gruppe (in unserem Fall drei) teilen. Wenn Sie nun die beiden arithmetischen Mittel der Gruppe A und B vergleichen, werden Sie sehr wahrscheinlich sehen, dass die „Testpersonen“ in Gruppe B eine höhere Einwohner∗innenzahl schätzen als die in Gruppe A. Gruppe A: Wie viele Einwohner∗innen hat die Stadt Berlin? 1.5 Mio., 2 Mio., 2.5 Mio., 3 Mio., 3.5 Mio. oder 4.0 Mio. Gruppe B: Wie viele Einwohner∗innen hat die Stadt Berlin? 2.5 Mio., 3 Mio., 3.5 Mio., 4 Mio., 4.5 Mio. oder 5.0 Mio.

Durch die in der Frage vorgegebenen „Anker“ bezüglich der Größe wird die Schätzung (bei Personen, die die Antwort nicht kennen) in Gruppe A kleiner ausfallen.

5.2 Fragen

127

Warum ist das so? Die Fragestellung kann als Art Anker bei der Antwortformulierung genutzt werden. Gaskell et al. (1993) befragten Personen bezüglich ihres Ärger-Levels über TV-Werbung. Es zeigte sich, dass Personen, denen man höher frequentierte Alternativen (z.  B. täglich, an den meisten Tagen, einmal pro Woche) vorgab, häufiger angaben, sich zu ärgern, als Personen mit niedrig frequentierten Alternativen (z. B. einmal pro Woche oder öfter, einmal im Monat, einmal pro Jahr). Schwarz und Scheuring (1992) konnten zeigen, dass 62 % der Patient∗innen mit psychosomatischen Beschwerden angaben, häufiger als zweimal pro Monat an Symptomen zu leiden, wenn die Antwortalternativen von „zweimal monatlich oder weniger häufig“ bis „mehrmals täglich“ reichten. Nur 39 % machten jedoch diese Angabe, wenn die Alternativen von „nie“ bis „mehr als zweimal monatlich“ reichten. Auch bei Studierenden zeigten sich, je nach vorgegebenen Antwortalternativen, unterschiedliche Antwortmuster bei Befragungen zur Evaluation einer Vorlesung (Sedlmeier 2007). Bei der Formulierung einer Frage ist auch die bloße Länge der Frage zu beachten. Diese hat einen entscheidenden Einfluss auf das Antwortverhalten. So fand Wilson (1990) Hinweise darauf, dass es eine positive Korrelation zwischen der Länge der Frage und der Länge der erhaltenen Antwort gibt. Mit anderen Worten: Je länger die Frage, desto länger die Antwort. Wenn Sie also nur eine kurze Antwort benötigen, formulieren Sie keine lange Frage! Außerdem spielt die Betonung von Fragen eine Rolle. In einer Studie von Gubi-Kelm und Schmidt (2018) zeigte sich, dass die Betonung Effekte hat. Suggestiv­ fragen, die zum Satzende in ihrer Tonhöhe abfielen, beeinflussten das Gegenüber stärker als solche, die in ihrer Tonhöhe zum Satzende hin anstiegen. Die Tonhöhe am Satzende beeinflusst demnach wie stark die Suggestivfrage wirkt. Offenbar übermittelt die Tonhöhe, wie viel Freiraum bezüglich der Beantwortung wahrgenommen wird. Zur Verdeutlichung des Effekts lassen Sie sich gern die nachfolgende Frage einmal mit ansteigender Tonhöhe am Satzende und einmal mit abfallender Tonhöhe von einer Person vorlesen: „Das haben Sie doch verstanden, oder?“ Die Formulierung von Fragen kann sich nicht nur auf Antwortverhalten auswirken, sie kann sogar rückwirkend die Wahrnehmung von Ereignissen beeinflussen. In einem Experiment von Loftus und Zanni (1975) verglich man den Einfluss von unbestimmten und bestimmten Artikeln in Fragen: Hierzu wurde ein kurzer Film über einen Autounfall gezeigt. 100 Student∗innen wurden im Anschluss Fragen zum Film gestellt. Die Hälfte der Fragen zielte auf Ereignisse ab, die tatsächlich im Film stattfanden, die andere Hälfte auf Ereignisse, die nicht zu sehen waren. Auch die Formulierung unterschied sich. Es wurde entweder der bestimmte Artikel oder der unbestimmte Artikel verwendet. Die Testpersonen wurden beispielsweise entweder gefragt, ob sie „ein“ kaputtes oder „das“ kaputte Frontlicht gesehen hatten. Bei der Verwendung des bestimmten Artikels formulierten die Personen weniger

128

5  Mittel verbaler Kommunikation

unsichere Antworten und gaben vor, Dinge wiederzuerkennen oder zu erinnern, die niemals passiert waren, als bei der Frage mit dem unbestimmten Artikel. ­Offensichtlich suggeriert die Verwendung des bestimmten Artikels, dass etwas vorhanden war beziehungsweise geschehen ist. Schließlich kann die Art und Weise, wie gefragt wird, die Imagination derart beeinflussen, dass die reine Vorstellung eines Ereignisses die subjektive Überzeugung stärkt, dass es wirklich stattgefunden hat (Loftus 2001). Falsche Erinnerungen können entstehen (s. Kasten). Es ist also auch dann, wenn die fragende Person nicht intendiert, die antwortende Person zu beeinflussen, nicht ausgeschlossen, dass sie genau das ungewollt tut.

Exkurs: Falsche Erinnerungen

In einem Experiment wurden Kinderfotos der Probanden von Angehörigen gesammelt. Die Probanden wurden darüber allerdings nicht informiert. Die Fotos wurden im Anschluss professionell bearbeitet und in einen anderen Kontext eingefügt (z. B. wurde das Kinderbild in einen Heißluftballon eingefügt). Obwohl das Ereignis nie stattgefunden hatte, suggerierte das täuschend echte Bild und die Frage, ob sie schon einmal Heißluftballon geflogen wären, den Probanden, sie seien schon einmal mit einem Heißluftballon geflogen. Das verblüffendste Ergebnis: Die Probanden fingen an, vermeintliche Erinnerungen an das Erlebnis abzurufen und berichteten darüber, als sei dies geschehen (Wade et al. 2002).

Das Abfragen von Fakten spielt besonders bei der Zeugenvernehmung eine wichtige Rolle. In ihrem Buch „Eyewitness Testimony“ fassten Loftus und Zanni (1975) ausgeklügelte Studien zusammen und zeigten wie durch die Art der Befragung neue Gedächtnisinhalte entstehen beziehungsweise alte Gedächtnisinhalte verändert werden können. Ibabe und Sporer (2004) konnten ebenfalls Einflüsse von Fragen auf das Gedächtnis nachweisen.

5.2.3 F  ormale Aspekte von Fragen und deren Einfluss auf Antwortverhalten Nun sind der Fragentyp und die Formulierung der Frage nicht alleiniger Einflussfaktor. Auch andere Aspekte beeinflussen das Antwortverhalten. Versuchen Sie folgendes Experiment. Wählen Sie erneut sechs Personen aus Ihrem Umfeld aus.

5.2 Fragen

129

Wenn möglich, suchen Sie sich andere Personen für diesen Test, als bei dem vorherigen Experiment. Drei Personen erhalten Frage A und drei Frage B. Kopieren Sie die Fragen mit den zugehörigen Antwortlinien einfach aus diesem Buch und schneiden Sie sie passend zurecht! Achten Sie darauf, dass Ihre „Testpersonen“ die für die jeweilige Gruppe korrekte Anzahl an Antwortlinien erhalten. Ihre „Testpersonen“ dürfen nicht voneinander abschreiben und die Frage der anderen nicht sehen. Berechnen Sie im Anschluss pro Gruppe die durchschnittliche Wortanzahl. Hierfür bilden Sie die arithmetischen Mittel, indem Sie jeweils für Gruppe A und B getrennt die Anzahl der Wörter Ihrer „Testpersonen“ addieren (z.  B. 10 Wörter + 12 Wörter + 8 Wörter in Gruppe A und 15 Wörter + 20 Wörter + 13 Wörter in Gruppe B) und diese Summen durch die Anzahl der Personen pro Gruppe (in unserem Fall drei) teilen. Wenn Sie nun die beiden arithmetischen Mittel der Gruppen A und B vergleichen, werden Sie sehr wahrscheinlich sehen, dass die „Testpersonen“ in Gruppe B eine längere Antwort geben als die in Gruppe A. A) Was ist Ihre Meinung zum Thema Klimawandel?

B) Was ist Ihre Meinung zum Thema Klimawandel?

130

5  Mittel verbaler Kommunikation

Vermutlich haben die „Testpersonen“ bei der zweiten Variante der Frage eine längere Antwort geschrieben als bei der ersten. Spörrle et al. (2007) konnten zeigen, dass bereits bloße formale Eigenschaften offener Fragen (z. B. die Anzahl der Linien zur Beantwortung der Frage) in Fragebögen implizit Erwartungen über Qualität und Quantität der Antwort übermitteln. Obwohl also der Typ der Frage und deren Formulierung in diesem Beispiel gleich sind, hat die Anzahl der Antwortlinien Einfluss auf die Länge der Antwort.

5.3

Erklärungen

Wenn wir eine Frage stellen, erwarten wir in der Regel eine Antwort. Häufig handelt es sich bei der Antwort um Erklärungen. Erklärungen zielen unter anderem darauf ab, dem Gegenüber Informationen zu vermitteln, Komplexität zu reduzieren, ein gemeinsames Verständnis zu erlangen, Techniken oder auch Vorgehensweisen zu erklären und den Lernerfolg abzusichern (vgl. Hargie und Dickson 2004). Wie Sie im nachfolgenden Kasten sehen, können Erklärungen interpretativ, deskriptiv oder begründend sein (Brown und Armstrong 1984). Begründende Erklärungen lassen sich weiter unterteilen in kausale und funktionale Erklärungen (Pavitt 2000).

Typen von Erklärungen:

1. Interpretative Erklärungen beziehen sich auf die Frage nach dem WAS (z. B. „Was bedeutet das für meine Klausurnote?“). Im Zentrum steht das Interpretieren oder Klären eines Sachverhaltes oder auch das Spezifizieren der zen­tralen Bedeutung einer Aussage/eines Ausdruckes. 2. Deskriptive Erklärungen behandeln Fragen nach dem WIE (z. B. „Wie kann ich mich optimal auf eine Prüfung vorbereiten?“). Im Mittelpunkt stehen demzufolge Prozesse, Strukturen und genaue Vorgehensweisen. 3. Begründende Erklärungen beziehen sich auf die Frage nach dem WARUM (z. B. „Warum muss ich meine Präsentation eine Woche vor meinem Referat fertiggestellt haben?“). Sie beinhalten Begründungen, die auf Prinzipien, Motiven, Werten etc. beruhen. Hierunter können jedoch auch Erklärungen verstanden werden, die sich auf Ursache-Folge-Beziehungen (d. h. kausale Erklärungen) oder Funktionen (d. h. funktionale Erklärungen) beziehen.

5.3 Erklärungen

131

Erklärungen stellen eine Art Interaktion zwischen der erklärenden Person, dem zu erklärenden Problem und der Person, der etwas erklärt werden soll, dar. Die Person, die etwas erklärt, muss hierbei Rücksicht auf die Problematik, das Wissen sowie auf andere Charakteristika des Gegenübers nehmen und diesbezüglich einen adäquaten Weg der Erklärung wählen. Um diesen Prozess zu erläutern, schlugen Hargie und Dickson (2004) das sogenannte „P 5“ vor: 1. Pre-assessment of the explainee’s knowledge (Schätzen Sie ein, was die Person, der Sie etwas erklären wollen bzw. sollen, bereits weiß.) 2. Planning (Welche Ziele sollen erreicht werden? Was soll Ihr Gegenüber im Anschluss wissen, können und fühlen? Welche Kernpunkte sollen enthalten sein? Was wollen Sie der Reihe nach sagen?) 3. Preparation (Besorgen Sie notwendige Materialien, z. B. Laptop und Beamer für eine Powerpoint-Präsentation!) 4. Presentation (Erklären Sie!) 5. Post-mortem (Versichern Sie sich, dass Ihre Erklärung verstanden wurde!) Wichtig bei Erklärungen ist die Berücksichtigung des sozialen und kulturellen Hintergrundes, der Motivation, der sprachlichen Fähigkeiten und des Vorwissens des Gegenübers. Eine Studie belegt, dass an das Vorwissen angepasste Erklärungen von Expert*innen an Personen ohne Fachkenntnisse kognitive Verständnisprobleme vermindern und den Erwerb neuen Wissens begünstigen (Nückles et al. 2006). Erklärungen müssen nicht in Form von Monologen ablaufen. In beratenden und therapeutischen Settings greift man häufig auf geleitetes Entdecken oder, etwas differenzierter, die Methode des sokratischen Dialoges zurück, um beim Gegenüber ein tiefergehendes Verständnis für einen Sachverhalt zu erzielen. Der sokratische Dialog soll Reflexion, Selbstbesinnung und eigenverantwortliches Denken initiieren. Dabei stellt die erklärende Person eine Reihe von (naiven) Fragen, die die ursprünglich fragende Person in eine aktive Rolle versetzen und es ihr so ermöglichen, sich durch Nachdenken selbst der Antwort zu nähern (Stavemann 2007). Der sokratische Dialog, so wie er in der Therapie üblich ist, besteht aus sieben Schritten (vgl. Stavemann 2007). 1) 2) 3) 4)

Auswahl des Themas oder des dysfunktionalen Gedankens Erste Definitionsversuche des Patienten/der Patientin (d. h. „Was ist das?“) Konkretisierung der Fragestellung und Herstellung des Alltagsbezuges Weitere Konkretisierung oder Umformulierung

132

5  Mittel verbaler Kommunikation

5) Widerlegung durch funktionale, inhaltlich logische Disputation der Behauptung bzw. des dysfunktionalen Gedankenmusters 6) Hinführung zu einem funktionalen, widerspruchsfreien Modell 7) Ergebnis Im nachfolgenden Beispiel können Sie idealtypisch einen solchen sokratischen Dialog in verkürzter Form nachlesen. Der sokratische Dialog kann auch abseits des therapeutischen Kontextes genutzt werden. Beispiel: Sokratischer Dialog

Ein Vater äußert gegenüber einer Therapeutin den Satz: „Ich bin ein schlechter Vater!“ (Schritt 1: Auswahl des Themas/des dysfunktionalen Gedankens). Die Therapeutin leitet nun den 2. Schritt (Definitionsversuche des Patienten) ein, indem sie fragt: „Was ist das: ‚ein schlechter Vater?‘“. Der Patient überlegt und antwortet beispielsweise: „Na ein schlechter Vater eben …. Einer, der alles falsch macht.“. Die Therapeutin will Schritt 3 (Konkretisierung der Fragestellung und Herstellung des Bezuges zum Alltag des Patienten) einleiten. Sie fragt deshalb: „Wie kommen Sie darauf, dass Sie ein schlechter Vater sind?“. Der Patient erwidert: „Mein Sohn hat sich auf dem Schulhof geprügelt.“. Nun konkretisiert die Therapeutin, indem sie umformuliert (Schritt 4: Weitere Konkretisierung oder Umformulierung): „Väter, deren Kinder sich auf dem Schulhof prügeln, sind schlechte Väter?“. Der Patient antwortet: „Ja.“. Mit Schritt 5 (Widerlegung durch funktionale, inhaltlich logische Disputation der Behauptung bzw. des dysfunktionalen Gedankenmusters) versucht die Therapeutin nun durch Fragen die Überzeugung des Patienten zu widerlegen. Sie formuliert beispielsweise: „Sie wollen damit sagen, Ihr Kind hatte keine andere Wahl? Ihr Sohn musste sich einfach prügeln, weil Sie so sind, wie Sie sind? Wenn ja, wer ist dafür verantwortlich, wie Sie sind?“. Der Patient ist verwirrt. Die Therapeutin fragt weiter: „Gibt es denn objektiv gute und schlechte Väter? Was bedeutet es, schuldig zu sein? Ist Ihr Vater an Ihrem Verhalten schuld?“ (Schritt 6: Hinführung zu einem funktionalen, widerspruchsfreien Modell). Der Patient sagt: „Nein, ist er nicht. Er kann ja nicht beeinflussen, was ich entscheide zu tun …“. Am Schluss fasst der Patient alles noch einmal zusammen (Schritt 7: Ergebnis). Er formuliert beispielsweise: „Jeder kann nur für die Dinge verantwortlich sein, die auch in seiner Macht liegen. Ich bin nicht verantwortlich für die Entscheidungen meines Sohnes. Ich kann aber entscheiden, wie ich jetzt damit umgehe.“. ◄

5.4 Lachen und Humor

5.4

133

Lachen und Humor

Neben Fragen und Erklärungen ist auch das Lachen ein bedeutsames Mittel der Kommunikation. Lachen besteht aus einem stimmlichen (d. h. dem Geräusch) und einem visuellen (d. h. dem Gesichtsausdruck) Signal (Ruch und Ekman 2001). Wir lachen bei vielen Gelegenheiten, beispielsweise beim Hören von Witzen, beim Sehen lustiger Videos oder aber wenn wir miteinander reden (Bachorowski und Owren 2001; La Pointe et al. 1990; Provine 1993). Vettin und Todt (2004) untersuchten menschliches Lachen in Gesprächen. Die Befunde zeigen, dass Personen während einer zehnminütigen Unterhaltung im Durchschnitt 5,8-mal lachen. Alle 1,7  min wird also während eines Gesprächs gelacht. Lachen wir mit uns vertrauten Personen öfter als mit fremden Personen? Die Häufigkeit des Lachens unterschied sich überraschenderweise nicht zwischen Dyaden, die sich kannten und solchen, welche sich nicht kannten. Dieser Befund mag zunächst etwas befremdlich sein. Sollten wir mit fremden Personen genauso häufig lachen wie mit Personen, die wir kennen? Lachen könnte aber gerade dazu dienen, mit fremden Personen eine Beziehung aufzubauen (Grammer 1990). Dies könnte dazu führen, dass wir im Gespräch mit fremden Personen auch sehr häufig lachen. Eventuell lachen wir also gleich häufig, ob wir nun mit fremden oder bekannten Personen interagieren. Der Grund des Lachens könnte jedoch verschieden sein. An dieser Stelle besteht noch Forschungsbedarf. Wann lachen wir? Wer denkt, wir lachen nur als Reaktion auf eine humorvolle Äußerung unseres Gegenübers, der irrt. Die Versuchspersonen in der Studie von Vettin und Todt (2004) lachten sowohl nach ihren eigenen Gesprächsbeiträgen, als auch nach denen ihres Gegenübers. Ein weiterer interessanter Befund in diesem Zusammenhang ist, dass Lachen in Unterhaltungen vorrangig auf relativ banale Äußerungen und nicht etwa auf ausgesprochene Scherze folgt (Provine 1993). Lachen muss also nicht immer ein Ausdruck von Belustigung sein, vielmehr deuten die Ergebnisse darauf hin, dass es in Gesprächen vor allem kommunikative Funktionen hat (z. B. den eigenen Gesprächsbeitrag abzumildern oder zu ändern, wenn das Gegenüber nicht so reagiert wie erwartet). Entsprechend der vielfältigen kommunikativen Funktionen von Lachen können verschiedene Typen des Lachens unterschieden werden. Eine klassische Unterscheidung ist die zwischen emotionalem (d. h. spontanem) und absichtlichem (d. h. posiertem) Lachen (z. B. Gervais und Wilson 2005). Diese Unterscheidung ist sehr basal und kann weiter differenziert werden, da beispielsweise beim spontanen Lachen der Gesichtsausdruck unterschiedlich sein kann, je nachdem ob die U ­ rsache für das Lachen Peinlichkeit oder Vergnügen ist (Ruch et al. 2013). Wodurch wer-

134

5  Mittel verbaler Kommunikation

den verschiedene Typen des Lachens hervorgerufen? Ruch et  al. (2013) nennen sechs Faktoren, die sowohl den stimmlichen, als auch den visuellen Ausdruck des Lachens beeinflussen können (s. Kasten).

Faktoren die den Ausdruck von Lachen beeinflussen:

1) Auslöser des Lachens (z. B. Scherz vs. positive Emotion) 2) Soziale Eigenschaften der Situation (z. B. Zusammensein mit Freund*innen vs. Zusammensein mit Autoritätspersonen) 3) Eigenschaften und Gewohnheiten (z. B. Persönlichkeitseigenschaften) 4) Affektiver Zustand (z. B. neutral vs. depressiv) 5) Organismischer Zustand (z. B. müde vs. munter) 6) Kognitive Faktoren (z. B. kognitive Belastung hoch vs. niedrig)

Lachen kann demnach vielfältig verursacht werden. Hinzu kommt, dass Lachen nicht gezeigt werden muss, sondern es Situationen geben kann, in denen Personen bemüht sind, ein Lachen zu unterdrücken (z. B. um eine andere Person nach einem Fehler nicht in Verlegenheit zu bringen oder um eigene Emotionen zu verdecken). Solche Regulationsversuche sowie Veränderungen in der Intensität des Lachens können den Ausdruck des Lachens zusätzlich beeinflussen. Es verwundert daher nicht, dass es zu Schwierigkeiten in der Interpretation von Lachen kommen kann. Ein Phänomen, das in aktuellen Studien intensiv beforscht wird, ist die Gelotophobie. Gelotophobie bezeichnet die pathologische Angst zum Gegenstand von Gelächter zu werden (vgl. Titze 2009). Lachen wird eher negativ bewertet. Häufig vermeiden Personen, die an Gelotophobie leiden, soziale Situationen, da sie befürchten andere Personen suchen nach Gründen um sie auszulachen. Zudem unterschätzen sie ihre eigene Humorfähigkeit (Ruch et al. 2009). Abgesehen vom Lachen, das, wie wir jetzt wissen, auch ohne humorige Bemerkung stattfinden kann, ist Humor per se ein wichtiges Gesprächsmittel. Die Fähigkeit, Humor zu entwickeln und zu verstehen, ist eine Besonderheit der menschlichen Spezies (Caron 2002; Gervais und Wilson 2005). Humor ist eine hochgeschätzte soziale Eigenschaft. Die Mehrzahl der Menschen umgibt sich lieber mit humorvollen Personen als mit anderen. Die meisten Menschen geben beispielsweise an, Personen mit Humor als Freund∗innen und Liebespartner∗innen gegenüber Personen ohne Humor zu bevorzugen (z. B. Goodwin 1990; Sprecher und Regan 2002; Todosijevic et al. 2003). Humor kann ganz in diesem Sinne als

5.5 Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps

135

soziales Schmiermittel aufgefasst werden. Er hilft beim Aufbau und bei der; rhaltung von Beziehungen und erleichtert Interaktionen. Humor kann von Gruppen auch genutzt werden, um die soziale Bindung zu stärken beziehungsweise Gruppenkohäsion aufzubauen, Stress entgegenzuwirken, aggressiven Gefühlen Ausdruck zu verleihen oder sich gegen Angriffe von außen abzuschirmen (Faulkner 1987; Koller 1988). Am Arbeitsplatz kann Humor zudem insofern nützlich sein, als dass man auf Beleidigungen und Angriffe mit einer humorigen Bemerkung reagieren kann, welche den Beleidigenden oder Angreifenden selbst in einem ungünstigen Licht erscheinen lässt (Sollitt-Morris 1996; Holmes 2000). Allerdings wenden wir Humor nicht nur in der direkten Individualkommunikation an. Besonders in der Werbung (d. h. in der medienvermittelten Massenkommunikation; vgl. Abschn. 6.2.2.2) werden humorvolle Elemente häufig genutzt. Schätzungen zufolge enthalten 30–42  % aller Werbungen Humor (Markiewicz 1974; Weinberger et al. 1995). Warum greift die Werbung auf Humor zurück? Ergebnisse vieler Studien verdeutlichen, dass Personen eine positive Einstellung zu humorvollen Werbeinhalten und auch zu den so beworbenen Markennamen entwickeln (Bahrens und Großerohde 1999; Perry et al. 1999; Zhang und Zinkhan 2006). In einer Studie von Strick et al. (2009) erhielten die Teilnehmenden Pseudomagazine mit lustigen vs. neutralen Cartoons. Neben diesen Cartoons wurden verschiedene Marken von neuen Energy-Drinks beworben. Die Ergebnisse zeigen, dass die Marken, die in der Nähe der Cartoons abgebildet wurden, die bessere Bewertung erhielten. Auch die Kaufentscheidung wurde von der Art des Cartoons (d. h. humorvoll oder neutral) beeinflusst. Produkte, die in der Nähe des lustigen Cartoons beworben wurden, würden eher gekauft werden. Die Bewertung und die Kaufentscheidung für ein Produkt können also durch eine bloße Assoziation mit Humor positiv beeinflusst werden.

5.5

Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps

In diesem Kapitel haben wir uns mit den folgenden Mitteln verbaler Kommunikation beschäftigt: Zuhören, Fragen stellen, Erklären sowie Lachen und Humor. Wir haben gelernt, dass Zuhören mehr als ein passiver Prozess ist, bei dem Sender*innen sprechen und Empfänger*innen sich „berieseln“ lassen. Zuhören bildet die Basis für kritische Reflektionen über das Gesagte. Fehlender Augenkontakt kann unter anderem darauf hinweisen, dass man uns kein Gehör schenkt. An-

136

5  Mittel verbaler Kommunikation

dererseits steckt nicht hinter jedem Nicken eine Aufmerksamkeitsbekundung. Hier spielen das Geschlecht und die Kultur der Zuhörer∗innen eine entscheidende Rolle. Im Alltag nutzen wir Fragen sehr häufig und meist intuitiv: „Ach, ich frage da einfach einmal nach!“. Die Antwort wird jedoch nicht selten vom Typ, der Formulierung sowie der bloßen formalen Aspekte der Frage beeinflusst. So erhalten wir in der Regel ausführlichere Antworten, wenn wir eine offene Frage stellen, als wenn wir eine geschlossene Frage stellen (z. B. „Wie geht es dir heute?“ vs. „Geht es dir heute wieder gut?“). Besonders beim Abfragen von Fakten im Rahmen der Zeugenvernehmung ist die Art der Frage wichtig, da Menschen verschiedene und mitunter nicht bewusst vom Fragestellenden eingesetzte Merkmale einer Frage nutzen, um „richtig“ zu antworten. Gute Erklärungen sind unter anderem mit Rücksicht auf die Problematik, das Vorwissen und die sprachlichen Fähigkeiten des Gegenübers formuliert. Kurz gesagt: Versuchen Sie beispielswiese nicht als angehende Medizinerin einem Vorschulkind den menschlichen Blutkreislauf mit allen Fachbegriffen und auf Hochschulabsolvent∗innen-Niveau zu erklären. Lachen und Humor setzen wir unter anderem ein, um Beziehungen aufzubauen. So ist es nicht verwunderlich, dass wir nicht nur mit befreundeten, sondern auch mit fremden Personen viel lachen. Humor kann als „soziales Schmiermittel“ verstanden werden. Er kann dabei helfen Beziehungen aufzubauen beziehungsweise zu erhalten und so menschliche Interaktionen zu erleichtern.

Verständnisfragen:

1 . Was sind Mittel verbaler Kommunikation? 2. Welche drei Bestandteile kennzeichnen aktives Zuhören? 3. Eine neue Arbeitskollegin stellt sich vor und lädt Sie zum Mittagessen in ein Restaurant ein. Sie schauen in die Speisekarte unter der Rubrik der Fleischgerichte. Ihre neue Kollegin, die ihrerseits einen großen bunten Salat mit Tofustreifen bestellt hat, fragt Sie: „Ich darf annehmen, dass Sie wie jeder vernünftige Mensch etwas gegen die Massentierhaltung unternehmen möchten und deswegen auf Fleischkonsum verzichten?“ Welche Frageform wendet sie an? 4. Welche Formen von Erklärungen lassen sich unterscheiden? 5. Warum kann Humor „soziales Schmiermittel“ sein? 6. Was versteht man unter Gelotophobie?

Literatur

137

Lesetipps:

• Loftus, E., & Zanni, G. (1975). Eyewitness testimony: The influence of the wording of a question. Bulletin of the psychonomic Society 5, 86–88. • Vettin, J., & Todt, D. (2004). Laughter in conversation: Features of occurrence and acoustic structure. Journal of Nonverbal Behavior [serial online] 28, 93–115.

Literatur Alm, C., Rehnberg, N. H., & Lindholm, T. (2019). Language and eyewitness suggestibility. Journal of Investigative Psychology and Offender Profiling, 16, 201–212. https://doi. org/10.1002/jip.1529. Alsawy, S., Tai, S., McEvoy, P., & Mansell, W. (2019). „It’s nice to think somebody’s listening to me instead of saying ‚oh shut up‘“. People with dementia reflect on what makes communication good and meaningful. Journal of Psychiatric and Mental Health Nursing. https://doi.org/10.1111/jpm.12559. Bachorowski, J.-A., & Owren, M. J. (2001). Not all laughs are alike: Voiced but not unvoiced laughter readily elicits positive affect. Psychological Science, 12, 252–257. https://doi. org/10.1111/1467-9280.00346. Bahrens, F., & Großerohde, B. (1999). Die Wirkung von Humor in der Werbung: Ein Überblick. In M. Friedrichsen & S. Jenzowsky (Hrsg.), Fernsehwerbung. Theoretische Analysen und empirische Befunde (S. 235–257). Opladen: Westdeutscher. Brown, G. A., & Armstrong, S. (1984). Explaining and explanation. In E. C. Wragg (Hrsg.), Classroom teaching skills (S. 121–148). London: Croom Helm. Brownell, J. (1996). Listening: Attitudes, principles, and skills. Boston: Allyn and Bacon. Caron, J.  E. (2002). From ethology to aesthetics: Evolution as a theoretical paradigm for research on laughter, humor, and other comic phenomena. Humor: International Journal of Humor Research, 15, 245–281. https://doi.org/10.1515/humr.2002.015. Cassel, W., Roebers, C., & Bjorklund, D. (1996). Developmental patterns of eyewitness responses to repeated and increasingly suggestive questions. Journal of Experimental Child Psychology, 61, 116–133. https://doi.org/10.1006/jecp.1996.0008. Duggan, A. P., & Parrott, R. L. (2001). Physicians nonverbal rapport building and patients’ talk about subjective component of illness. Human Communication Research, 27, 299–311. https://doi.org/10.1111/j.1468–2958.2001.tb00783.x. Egger, J.  W. (2017). Theorie und Praxis der biopsychosozialen Medizin. Körper-Seele-­ Einheit und sprechende Medizin. Wien: Facultas. Ernstmann, N., Weissbach, L., Herden, J., Winter, N., & Ansmann, L. (2016). Patient – physician communication and health related quality of life of patients with localised prostate

138

5  Mittel verbaler Kommunikation

cancer undergoing radical prostatectomy – A longitudinal multilevel analysis. BJU International, 119. https://doi.org/10.1111/bju.13495. Faulkner, J. E. (1987). Sociology through humor. St. Paul: West Publishing Co. Gaskell, G., Wright, D., & O’Muircheartaigh, C. (1993). Reliability of surveys. The Psychologist, 11, 500–503. Gervais, M., & Wilson, D. S. (2005). The evolution and functions of laughter and humor: A synthetic approach. Quarterly Review of Biology, 80, 395–430. https://doi. org/10.1086/498281. Gmel, G., & Lokosha, O. (2000). Self-reported frequency of drinking assessed with a closedor open-ended question format: A split-sample study in Switzerland. Journal of Studies on Alcohol, 61, 450–454. Goodwin, R. (1990). Sex differences among partner preferences. Are the sexes really very similar? Sex roles, 23, 501–513. https://doi.org/10.1007/BF00289765. Grammer, K. (1990). Strangers meet: Laughter and non-verbal signs of interest in opposite-­ sex encounters. Journal of Nonverbal Behavior, 14, 209–236. https://doi.org/10.1007/ BF00989317. Gubi-Kelm, S., & Schmidt, A. F. (2018). The role of intonation for interrogative suggestibility. Applied Cognitive Psychology, 32. https://doi.org/10.1002/acp.3384. Gudjonnson, G. (2003). The psychology of interrogation and confession. A handbook. Chichester: Wiley. Halone, K. K., & Pecchioni, L. L. (2001). Relational listening. A grounded theoretical model. Communication Reports, 14(1), 59–71. https://doi.org/10.1080/08934210109367737. Hargie, O., & Dickson, D. (2004). Skilled interpersonal communication. Research, theory and practice (4. Aufl.). London: Routledge. Hartung, F.-M., & Renner, B. (2011). Social curiosity and interpersonal perception: A judge x trait interaction. Personality and Social Psychology Bulletin, 37, 796–814. Holmboe, E. S., & Concato, J. (2000). Treatment decisions for localized prostate cancer: Asking men what’s important. Journal of General Internal Medicine, 15, 694–701. https://doi.org/10.1046/j.1525-1497.2000.90842.x. Holmes, J. (2000). Politeness, power and provocation: How humor functions in the workplace. Discourse Studies, 2, 1–17. https://doi.org/10.1177/1461445600002002002. Ibabe, I., & Sporer, S. L. (2004). How you ask is what you get: On the influence of question form on accuracy and confidence. Applied Cognitive Psychology, 18, 711–726. https:// doi.org/10.1002/acp.1025. Imhof, M. (2009). Hören ist noch nicht zuhören. UGB-Forum, 9, 277–279. Koller, M. R. (1988). Humor and society. Explorations in the sociology of humor. Houston: Cap and Gown Press, Inc. Kramer, M. (2001). Business communication in context. Upper Saddle River: Prentice Hall. La Pointe, L. L., Mowrer, D. M., & Case, J. L. (1990). A comparative acoustic analysis of the laugh response of 20- and 70-year-old-males. International Journal of Aging and Human Development, 31(1), 1–9. https://doi.org/10.2190/GU55-AF9Q-M586-4HM3. Loftus, E. (2001). Imagining the past. The Psychologist, 14, 584–587. Loftus, E., & Zanni, G. (1975). Eyewitness testimony: The influence of the wording of a question. Bulletin of the Psychonomic Society, 5, 86–88. Markiewicz, D. (1974). Effects of humor on persuasion. Sociometry, 37, 407–422. Nückles, M., Winter, A., Wittwer, J., Herbert, M., & Hübner, S. (2006). How do experts adapt their explanations to a layperson’s knowledge in asychronous communication? An expe-

Literatur

139

rimental study. User Modeling and User-Adapted Interaction, 16, 87–127. https://doi. org/10.1007/s11257-006-9000-y. Pavitt, C. (2000). Answering questions requesting scientific explanations for communication. Communication Theory, 10, 379–404. https://doi.org/10.1111/j.1468–2885.2000. tb00199.x. Perry, S. D., Jenzowsky, S., Hester, J. B., King, C., & Yi, H. (1999). Die Kraft des Humors. Kontextwirkungen von humorvollen Programmumfeldern. In M. Friedrichsen & S. Jenzowsky (Hrsg.), Fernsehwerbung. Theoretische Analysen und empirische Befunde (S. 337–356). Opladen: Westdeutscher. Pozzebon, M., Douglas, J. M., & Ames, D. (2016). Spouses’ experiences of living with a partner diagnosed with a dementia: A synthesis of qualitative research. International Psychogeriatrics, 28, 537–556. https://doi.org/10.1017/S1041610215002239. Provine, R. R. (1993). Laughter punctuates speech: Linguistic, social and gender contexts of laughter. Ethology, 95, 291–298. https://doi.org/10.1111/j.1439–0310.1993.tb00478.x. Ruch, W., & Ekman, P. (2001). The expressice pattern of laughter. In A. W. Kaszniak (Hrsg.), Emotion, qualia, and consciousness (S. 426–443). Tokyo: World of Scientific Publisher. Ruch, W., Beermann, U., & Proyer, R. T. (2009). Investigating the humor of gelotophobes: Does feeling ridiculous equal being humorless? Humor: International Journal of Humor Research, 22, 111–143. https://doi.org/10.1515/HUMR.2009.006. Ruch, W., Hofmann, J., & Platt, T. (2013). Investigating facial features of four types of laughter in historic illustrations. European Journal of Humor Research, 1, 98–118. https://doi.org/10.5167/uzh-78010. Schwarz, N., & Scheuring, B. (1992). Selbstberichtete Verhaltens- und Symptomhäufigkeiten. Was Befragte aus Antwortvorgaben des Fragebogens lernen. Zeitschrift für Klinische Psychologie, 22, 197–208. Sedlmeier, P. (2007). The role of scales in student ratings. Learning and Instruction, 16, 401–415. https://doi.org/10.1016/j.learninstruc.2006.09.002. Sharpley, C. F., & Christie, D. R. H. (2007). Patient information preferences among breast and prostate cancer patients. Australasian Radiology, 51. https://doi.org/10.1111/j.14401673.2007.01687.x. Sollitt-Morris, L. (1996). Language, Gender and Power Relationships. Ph.D. thesis. Victoria University of Wellington, Wellington, New Zealand. Spörrle, M., Gerber-Braun, B., & Försterling, F. (2007). Social perception and interpersonal behavior in the context of open-question formats. Swiss Journal of Psychology, 66, 103–107. https://doi.org/10.1024/1421-0185.66.2.103. Sprecher, S., & Regan, P. (2002). Liking some things (in some people) more than others: Partner preferences in romantic relationships and friendships. Journal of Social and Personal Relationships, 19, 463–481. https://doi.org/10.1177/0265407502019004048. Stavemann, H. H. (2007). Sokratische Gesprächsführung in Therapie und Beratung. Eine Anleitung für Psychotherapeuten, Berater und Seelsorger. Weinheim: Beltz PVU. Stewart, J., & Logan, C. (1998). Together: Communicating interpersonally (5. Aufl.). Boston: McGraw Hill. Strick, M., van Baaren, R. B., Holland, R. W., & van Knippenberg, A. (2009). Humor in advertisements enhances product liking by mere association. Journal of Applied Experimental Psychology, 15, 25–45. https://doi.org/10.1037/a0014812.

140

5  Mittel verbaler Kommunikation

Titze, M. (2009). Gelotophobia: The fear of being laughed at. Humor: International Journal of Humor Research, 22, 27–48. https://doi.org/10.1515/HUMR.2009.002. Todosijevic, B., Snezana, L., & Arancic, A. (2003). Mate selection criteria: A trait desirability assessment study of sex differences in Serbia. Evolutionary Psychology, 1, 116–126. Van Tol-Geerdink, J. J., Stalmeier, P. F., van Lin, E. N., Schimmel, E. C., Huizenga, H., van Daal, W. A., & Leer, J. W. (2006). Do parients with localized prostate cancer treatment really want more aggressive treatment? Journal of Clinical Oncology, 24. https://doi. org/10.1200/JCO.2006.05.9592. Vettin, J., & Todt, D. (2004). Laughter in conversation: Features of occurrence and acoustic structure. Journal of Nonverbal Behavior, 28, 86–88. https://doi.org/10.1023/B:JONB. 0000023654.73558.72. Wade, K. A., Garry, M., Read, J. D., & Lindsay, D. S. (2002). A picture is worth a thousand lies: Using false photographs to create false childhood memories. Psychonomic Bulletin & Review, 9, 597–603. https://doi.org/10.3758/BF03196318. Weinberger, M. G., Spotts, H. E., Campbell, L., & Parsons, A. L. (1995). The use of humor in different advertising media. Journal of Advertising Research, 35(3), 44–56. Wilson, J. (1990). Politically speaking: The pragmatic analysis of political language. Oxford: Basil Blackwell. Zhang, Y., & Zinkhan, G.  M. (2006). Responses to humorous ads: Does audience involvement matter? Journal of Advertising, 35(4), 113–127. https://doi.org/10.2753/ JOA0091-3367350408.

6

Formen der Kommunikation

In diesem Kapitel soll ein Überblick über die Vielfalt menschlicher Kommunikationsformen gegeben werden. Mögliche Unterscheidungskriterien werden vorgestellt. Ein eigens dafür entwickeltes Fließschema zur Bestimmung von Kommunikationsformen kann Ihnen als Navigationshilfe dienen. Kommunikation kann vielerlei Formen annehmen. Für deren Kategorisierung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Aufgrund der rasanten Entwicklung immer neuer Medien wird es jedoch zunehmend schwieriger, eine umfassende Darstellung aller Kommunikationsformen zu gewährleisten und die einzelnen Kategorien gut voneinander abzugrenzen (vgl. Abschn. 1.1). Es ist intuitiv naheliegend, dass Face-to-Face-Kommunikation in eine andere Kategorie fällt als Kommunikation via E-Mail. Es ist aber bereits etwas schwieriger zu erkennen, wo der Unterschied zwischen dem Chatten mit einem Freund oder einer Freundin und den Dialogmöglichkeiten während eines Offline-Computerrollenspiels liegt. Schreiben Sie doch bitte zunächst selbst auf, welche Kommunikationsformen Sie kennen und unterscheiden würden:

© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 J. Röhner, A. Schütz, Psychologie der Kommunikation, Basiswissen Psychologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-61338-2_6

141

142

6  Formen der Kommunikation

Nun beantworten Sie bitte der Reihe nach die folgenden Fragen: 1 . Zu welcher Ihrer Kommunikationsformen zählt das Radio? 2. Zu welcher Ihrer Kommunikationsformen zählt das persönliche Gespräch mit Ihrem bzw. Ihrer Vorgesetzten? 3. Gehört das Gartenzaungespräch mit Ihrem Nachbarn bzw. Ihrer Nachbarin in dieselbe Kategorie wie die Kommunikation mit Ihrer Gilde während eines mittelalter-­ orientierten Online-Computerrollenspiels? Begründen Sie Ihre Antwort! In Anlehnung an Six et al. (2007) sowie Tropp (2011, 2014) lässt sich Kommunikation grundsätzlich in Direktkommunikation (d.  h. Kommunikation ohne Einsatz von technischen Hilfsmitteln) und in Medienkommunikation (d.  h. Kommunikation über technische Hilfsmittel) unterteilen. Medienkommunikation ermöglicht im Gegensatz zur Direktkommunikation, dass Kommunikationsinhalte mit Hilfe des Mediums unbeschränkt von räumlichen und zeitlichen Barrieren übermittelt werden können. Hierzu gehört beispielsweise die Kommunikation über soziale Medien (engl. social media). Unterschieden wird weiterhin in Individual- und Massenkommunikation (Six et al. 2007) beziehungsweise in Individualkommunikation und öffentliche Kommunikation. Individualkommunikation subsumiert hierbei sowohl Gespräche von Angesicht zu Angesicht (d. h. Face-to-Face-Kommunikation) als auch medienvermittelte Kommunikation zwischen Personen (z. B. bei Kommunikation über Telefon oder E-­Mail). Massenkommunikation beziehungsweise öffentliche Kommunikation subsumiert sowohl die Kommunikation mittels klassischer Massenmedien, wie Printmedien (z.  B.  Zeitschriften und Bücher) oder Hörmedien (z.  B.  Radio oder LP), als auch die Kommunikation mit den sogenannten neuen Massenmedien (z. B. Internetzeitungen und Web-Blogs). Außerdem lässt sich Kommunikation danach unterscheiden, ob die Teilnehmer∗innen den gleichen kulturellen Hintergrund haben (intrakulturell) oder ob sie aus verschiedenen Kulturen stammen (interkulturell; vgl. Heringer 2017). Dementsprechend können wir intrakulturelle Kommunikation und interkulturelle Kommunikation unterscheiden. Sowohl Direktkommunikation als auch Medienkommunikation können ebenso wie Individualkommunikation und öffentliche Kommunikation intrakulturell oder interkulturell erfolgen, je nachdem ob die Beteiligten aus der gleichen oder aber aus verschiedenen Kulturen kommen. Auf Grund der vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten und der Breite des Kommunikationsbegriffs (vgl. Abschn. 1.1) gibt es weitere Untertei-

6  Formen der Kommunikation

143

lungsmöglichkeiten, auf die wir an dieser Stelle nur kurz eingehen möchten. Kommunikationsformen können beispielsweise auch nach Anzahl der Adressierten erfolgen. Man würde in diesem Fall etwa von 1:1-Kommunikation sprechen, wenn es nur einen Adressierten gibt (z. B. bei einer SMS an einen Freund oder eine Freundin) und von 1: n-­Kommunikation, wenn es potenziell uneingeschränkt viele Adressierte gibt (z. B. bei einem Inserat in einer Zeitung). Kommunikationsformen lassen sich weiterhin nach der jeweiligen Zeitdimension, in der die Kommunikation abläuft, unterteilen. Hierbei kommt es darauf an, ob alle Kommunizierenden zeitgleich an der Kommunikation teilnehmen müssen oder zeitversetzt an der Kommunikation teilnehmen dürfen. Man würde beispielsweise zwischen zeitgleicher (z.  B.  Face-­to-­Face-Kommunikation) und zeitversetzter Kommunikation (z. B. Kommunikation via E-Mail) unterscheiden. Weitere Möglichkeiten zur Differenzierung postuliert Watzlawick (2005): explizit vs. implizit, digital vs. analog, kongruent vs. inkongruent und symmetrisch vs. asymmetrisch (vgl. Abschn. 2.6). Für dieses Buch haben wir auf Basis der bestehenden Systematiken eine Übersicht der wichtigsten Kommunikationsformen entwickelt (s. Abb. 6.1). Wir wollen im weiteren Verlauf auf einer relativ abstrakten ersten Ebene intrapersonale Kommunikation (d.  h. Kommunikation innerhalb einer Person) und interpersonale Kommunikation (d.  h. Kommunikation zwischen Personen) unterscheiden. I­nterpersonale Kommunikation kann auf der zweiten Ebene in intrakulturelle Kommunikation (d. h. Kommunikation zwischen Personen gleicher kultureller Herkunft) und interkulturelle Kommunikation (d. h. Kommunikation zwischen Personen verschiedener kultureller Herkunft) unterteilt werden. Auf einer dritten Ebene können sowohl intrakulturelle als auch interkulturelle Kommunikation in Individualkommunikation (d.  h. Kommunikation mit begrenzter Anzahl empfangender Personen) und Massenkommunikation (d.  h. Kommunikation mit potenziell unbegrenzter Anzahl empfangender Personen) untergliedert werden. Auf einer vierten Ebene können sowohl intrakulturelle und interkulturelle Individualkommunikation als auch intrakulturelle und interkulturelle Massenkommunikation weiter unterteilt werden, da diese Kommunikationsformen sowohl direkt (d. h. ohne Medieneinsatz) als auch medienvermittelt (d. h. mit Medieneinsatz) erfolgen. Direkte Individualkommunikation (d. h. das Gespräch von Angesicht zu Angesicht) wird zunehmend durch medienvermittelte Individualkommunikation (z.  B.  SMS, Instant Messenger, Microblogs, Moblogs, VoIP-Telefonie etc.) ersetzt. Bei Massenkommunikation ist dieser Trend von direkter zu medienvermittelter Kommunikation noch deutlicher zu beobachten. Massenkommunikation

144

6  Formen der Kommunikation

Kommunikation Interpersonale Kommunikation

Intrapersonale Kommunikation Intrakulturelle Kommunikation

Interkulturelle Kommunikation

Massenkommunikation

Individualkommunikation Direkte Individualkommunikation

Medienvermittelte Individualkommunikation

Nicht-digital vermittelte Individualkommunikation

Direkte Massenkommunikation

Digital vermittelte Individualkommunikation

Medienvermittelte Massenkommunikation

Nicht-digital vermittelte Massenkommunikation

Digital vermittelte Massenkommunikation

Abb. 6.1  Übersicht über wichtige Kommunikationsformen

vollzieht sich kaum noch auf direktem Weg. Dieses Phänomen lässt sich einfach verdeutlichen: Fällt Ihnen ein Beispiel für Massenkommunikation ein, bei der gänzlich auf den Einsatz von Medien verzichtet wird? Sicher ist es Ihnen gar nicht so leicht gefallen ein Beispiel zu finden. Wir haben für Sie drei Beispiele zur Verdeutlichung dessen, was man sich unter direkter Massenkommunikation vorstellen kann, zusammengestellt: Im alten Griechenland wurde die Agora von Bürgern genutzt, um politische Bekanntmachungen zu erfahren. In Island beschloss man in Thingvellir einmal jährlich gemeinsam neue Gesetze. Im Hyde Park in London kann eine fest definierte Ecke (die Speakers Corner) von allen Personen jederzeit genutzt werden, um eine öffentliche Rede zu halten. Medienvermittelte Massenkommunikation ist weitaus häufiger anzutreffen. Sie war bereits ein wesentliches Propagandainstrument des NS-Regimes. Der als Volksempfänger bekanntgewordene Radioapparat war eines der wichtigsten Kommunikationsmittel des NS-Regimes. Heute vollzieht sich Massenkommunikation fast ausschließlich über Medien. Auf diese Weise können einzelne Personen beispielsweise über Web-­Blogs großen Einfluss ausüben. Beispiele reichen vom Aufzeigen von Umweltskandalen über das Bekanntmachen von Plagiaten bis zur Verabredung von Flashmobs. Auf einer fünften Ebene können sowohl intrakulturelle und interkulturelle medienvermittelte Individualkommunikation als auch intrakulturelle und interkulturelle medienvermittelte Massenkommunikation weiter unterteilt werden, da beide

6.1 Intrapersonale Kommunikation

145

Formen ohne den Einsatz eines PCs (d.  h. nicht-digital) oder mit dem Einsatz eines PCs (d. h. digital) erfolgen können. So kann man beispielsweise im Fall von medienvermittelter Individualkommunikation dem WG-Mitbewohner einen Zettel mit der Notiz „Bitte abwaschen!“ hinterlassen (d. h. nicht-digital vermittelte Individualkommunikation) oder mit einer anderen Person E-Mails austauschen (d. h. digital vermittelte Individualkommunikation; genauer: computervermittelte Mensch-Mensch-Individualkommunikation). Je nachdem, ob der kulturelle Hintergrund zwischen sendenden und empfangenden Personen gleich oder verschieden ist, handelt es sich im ersten Beispiel entsprechend um intrakulturelle oder interkulturelle nicht-digital vermittelte Individualkommunikation und im zweiten Beispiel um intrakulturelle oder interkulturelle digital vermittelte Individualkommunikation. Im Fall von medienvermittelter Massenkommunikation kann man beispielsweise an einem zentralen Platz ein Graffiti sprühen, um einer Vielzahl von Menschen etwas mitzuteilen (d. h. nicht-digital vermittelte Massenkommunikation), oder eine öffentliche Statusmitteilung in einem sozialen Netzwerk setzen (d. h. digital vermittelte Massenkommunikation). In Abhängigkeit davon, ob der jeweilige kulturelle Hintergrund gleich oder unterschiedlich ist, handelt es sich im ersten Beispiel um intrakulturelle oder interkulturelle nicht-digital vermittelte Massenkommunikation und im zweiten Beispiel um intrakulturelle oder interkulturelle digital vermittelte Massenkommunikation. Die Vielzahl der Kommunikationsformen lässt schon erahnen, dass es mitunter gar nicht so einfach ist festzustellen, welche Kommunikationsform in einer bestimmten Situation vorliegt. Zur Einordnung haben wir das folgende Fließschema entwickelt (s. Abb. 6.2): Wir bestimmen zunächst anhand der Anzahl der empfangenden Personen die Kommunikationsform auf oberster Ebene und unterteilen dann mit Hilfe spezifischer Fragen die Kommunikationsform in ihre spezifischen Subtypen, um so die Bestimmung zu erleichtern und gleichzeitig einen Überblick zu gewährleisten. Nachfolgend sollen einige Kommunikationsformen näher beleuchtet werden.

6.1

Intrapersonale Kommunikation

Das Wort intrapersonal leitet sich von den lateinischen Wörtern „intra“ (dt. innerhalb) und „persona“ (dt. Person) ab. Bei der intrapersonalen Kommunikation handelt es sich folglich um Kommunikation (d. h. Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung) innerhalb eines Individuums (z.  B.  Aufnahme von Eindrücken aus der Umwelt). Auch Gedanken, Selbstgespräche oder

146

6  Formen der Kommunikation Wie viele Personen sind an der Kommunikation beteiligt?

1

>1

Intrapersonale Kommunikation

Interpersonale Kommunikation

Haben die Teilnehmer*innen der Kommunikation den gleichen kulturellen Hintergrund?

Ja

Nein

Intrakulturelle Kommunikation

Interkulturelle Kommunikation

Sind die Aussagen öffentlich und ist die Anzahl der empfangenen Personen potenziell unbegrenzt?

Nein

Ja

IndividualKommunikation

MassenKommunikation

Werden technische Hilfsmittel eingesetzt?

Nein

Ja

Ja

Nein

Direkte Individualkommunikation

Medienvermittelte Individualkommunikation

Medienvermittelte Massenkommunikation

Direkte Massenkommunikation

Setzt die Kommunikation einen PC voraus?

Nein

Ja

Ja

Nein

Nicht-digital vermittelte Individualkommunikation

Digital vermittelte Individualkommunikation

Digital vermittelte Massenkommunikation

Nicht-digital vermittelte Massenkommunikation

Kommuniziert die Person außer mit dem PC noch mit anderen Personen? Nein

MenschComputerKommunikation

Ja

Computervermittelte Mensch-MenschIndividualkommunikation

Abb. 6.2  Fließschema der Kommunikationsformen

6.2 Interpersonale Kommunikation (intrakulturell und interkulturell)

147

andere Formen symbolischer Selbstkommunikation (z. B. lautes Denken) gehören zur intrapersonalen Kommunikation. Ziele dieser Kommunikation sind beispielsweise Selbstmotivation (z.  B. „Ich schaffe das!“) sowie Selbst- und Zeitmanagement. Auch Meditation kann als intrapersonale Kommunikation verstanden werden, sofern diese nicht von außen angeleitet wird (z. B. geführte Meditation). Meditationen werden unter anderem im Rahmen von Selbsterfahrung, Psychotherapie oder Rehabilitationsmaßnahmen eingesetzt (vgl. Walsh und Shapiro 2006). Sie können sich positiv auf Angst- und Depressionszustände auswirken (z. B. McGee 2008). Verschiedene Arten der Meditation können unterschieden werden und Meditierende können verschiedene Absichten verfolgen (z.  B.  Auflösung von negativen Zuständen wie etwa Ängste, Streben nach Weisheit; vgl. Sedlmeier et al. 2012). Die genauen Wirkmechanismen werden aktuell in verschiedenen Forschungsprojekten untersucht.

6.2

I nterpersonale Kommunikation (intrakulturell und interkulturell)

Das Wort interpersonal leitet sich von den lateinischen Wörtern „inter“ (dt. zwischen) und „persona“ (dt. Person) ab. Von interpersonaler Kommunikation sprechen wir also immer dann, wenn mindestens zwei Personen einen Austausch von Informationen vornehmen (d.  h. an der Kommunikation beteiligt sind). Individuen, die an der Kommunikation teilnehmen, können denselben kulturellen Hintergrund haben oder unterschiedliche Hintergründe. So sind intrakulturelle Kommunikation und interkulturelle Kommunikation zu unterscheiden. Zudem kann der Informationsaustausch zwischen den beteiligten Individuen auf zweierlei Weisen geschehen. Personen können einerseits mit einer begrenzten Anzahl empfangender Personen kommunizieren, dann sprechen wir von Individualkommunikation (vgl. Abschn. 6.2.1). Sie können aber andererseits auch mit einer potenziell unbegrenzten Anzahl empfangender Personen kommunizieren, dann sprechen wir von Massenkommunikation (vgl. Abschn.  6.2.2). Entsprechend resultieren vier Subkategorien der interpersonalen Kommunikation: intrakulturelle Individualkommunikation, intrakulturelle Massenkommunikation, interkulturelle Individualkommunikation und interkulturelle Massenkommunikation. Interpersonale Kommunikation schließt die Möglichkeit zur Kommunikation in verschiedenen Sprachen ein. Wenn Personen keine gemeinsame Sprache sprechen, weichen Sie oft auf Kommunikation mittels Mimik und Gestik aus. Hier besteht

148

6  Formen der Kommunikation

die Gefahr der unterstellten Universalität von Mimik und Gestik, die wir bereits in einem früheren Kapitel angesprochen haben (vgl. bspw. Abschn.  3.2.5). Aber selbst wenn die Beteiligten die Sprache des Gegenübers erlernt haben oder mit Hilfe von Übersetzungsprogrammen beziehungsweise Wörterbüchern arbeiten, kann es zu Missverständnissen kommen. Ein Grund hierfür ist, dass die Bedeutung von Wörtern nicht unabhängig von der jeweiligen Sprache verstanden werden kann (vgl. Heringer 2017). Der Gebrauch von Wörterbüchern mag den Anschein erwecken, dass es für jedes Wort einen äquivalenten Begriff in anderen Sprachen gibt, jedoch sind die Bedeutungen nicht immer identisch. Beispielsweise wird im Deutschen die Bezeichnung Freund oder Freundin in der Regel dann genutzt, wenn man eine enge Beziehung zu dieser Person indizieren möchte. Übersetzen wir das Wort ins Englische, stoßen wir auf den Begriff friend. In den USA wird der Begriff friend jedoch breiter genutzt und muss nicht unbedingt auf eine enge Beziehung hindeuten (vgl. Heringer 2017). Der deutsche „Freund“ wäre dort ein „close friend“. Hierdurch können Missverständnisse entstehen, etwa wenn sich ein Deutscher während seines Urlaubs in den USA seiner vielen Freund∗innen erfreut und eine tiefe Verbundenheit vermutet. Korpusbasierte Analysen ermöglichen beispielsweise Einblick in die Verwendung von Wörtern in unterschiedlichen Sprachen. Sie können genutzt werden, um Kookkurrenzen (das gemeinsame Auftreten) von Wörtern zu veranschaulichen und zu untersuchen. Geben Sie in Tools für korpusbasierte Analysen einen Begriff ein, erhalten Sie eine Übersicht über verschiedene Wörter, die diesem Begriff in der jeweiligen Sprache nahe stehen (z. B. das Deutsche Referenzkorpus [DeReKo] des Institutes für Deutsche Sprache [http://www. ids-mannheim.de/cosmas2/] und die Korpora des Wortschatz-Portals der Universität Leipzig [https://corpora.uni-leipzig.de/de?corpusId=eng_news_2016]). Missverständnisse können auch dann entstehen, wenn prinzipiell die gleiche Muttersprache gesprochen wird, allerdings Dialekt. So wird man in Sachsen in der Bäckerei auf Bitte „Ä Schälchn Heeßn unn ne Bääbe.“ (vgl. Fritzsche 2020; hochdt.: „Eine Tasse Kaffee und ein Stück Aschkuchen.“) vermutlich das Gewünschte erhalten, aber andernorts eventuell auf Verwirrung stoßen. Akzente und Dialekte beeinflussen zudem die Wahrnehmung. Sie bilden Hinweisreize bezüglich der Herkunft sprechender Personen (Krzeminska 2014). Sprachen, Akzente und Dialekte sind Merkmale von Identität. Sie zeigen an, wer zur Eigengruppe gehört und wer nicht (vgl. Giles und Johnson 1981). Einstellungen (vgl. Abschn. 3.2.3) gegenüber von Akzenten und Dialekten können die Eindrucksbildung (vgl. Abschn. 1.3.3.1) über die sprechende Person beeinflussen (Hansen et al. 2018). Sprechen mit Akzent oder Dialekt kann sich negativ auswirken, etwa Vorurteile provozieren (z. B. Thorne 2005). So konnte in einer aktuellen Studie zu Bewerbungsgesprächen gezeigt werden, dass Personen, die einen „südeuropäi-

6.2 Interpersonale Kommunikation (intrakulturell und interkulturell)

149

schen“ Eindruck machen und akzentfrei Hochdeutsch sprechen als kompetenter wahrgenommen werden, als Personen, die „nordeuropäisch“ aussehen und akzentfrei Hochdeutsch sprechen (Hansen et al. 2017). Die Autorinnen der Studie führen dieses Ergebnis darauf zurück, dass stereotypgebundene negative Erwartungen durch die Beherrschung des Standardakzentes entkräftet werden und so ein besonders positives Bild entsteht. Akzente und Dialekte rücken mehr und mehr in den Fokus der Forschung. Hierzu ist eine umfangreiche Kenntnis und Sammlung selbiger äußerst nützlich (s. Kasten). Exkurs: Sprachatlanten als Sammlung über regionale Eigenheiten von Sprachen

Der deutsche Dialektforscher Georg Wenker erarbeitete im Zeitraum von 1876 bis 1887 den ersten Sprachatlas der deutschen Dialekte, der als Sprachatlas des deutschen Reichs veröffentlicht wurde. Hierzu nutzte er Fragebögen mit vorformulierten Sätzen, welche durch die Dialektsprechenden in den jeweiligen Dialekt übertragen werden sollten. Auf dieser Basis kreierte er Dialektkarten, um die Vielfalt und Verbreitung der deutschen Dialekte aufzuzeigen. Sein Atlas gilt noch heute als die umfassendste Sammlung deutscher Dialekte und wurde mittlerweile digitalisiert im Digitalen Wenker-Atlas (Schmidt und Herrgen 2001–2005). Kommunikation kann sich mit Teilnehmer∗innen gleicher Kultur oder verschiedener Kulturen vollziehen und wird entsprechend in intrakulturelle und interkulturelle Kommunikation unterteilt. Dabei beeinflusst einerseits die Kultur die Menschen und damit auch deren Kommunikation (Frindte und Geschke 2019). Menschen beeinflussen andererseits auch ihre Kultur. Hofstede (1993) postuliert, dass sich Personen durch ihre Kultur im Hinblick auf Symbole (Welche Worte, Gesten, Bilder und Objekte werden genutzt?), Held∗innen (Wer wird verehrt?), Rituale (Wie wird begrüßt oder getrauert? Welche Zeremonien gibt es?) und Werte (Was ist erlaubt und was ist verboten? Was wird als hässlich und was als schön bezeichnet?) unterscheiden (vgl. Abb. 6.3). Es gibt einige Besonderheiten, die im Rahmen interkultureller Kommunikation eine Rolle spielen können. Die Kenntnis um kulturelle Unterschiede in der Kommunikation kann die Kommunikationskompetenz (vgl. Abschn. 1.2) steigern und ist in einer zunehmend globalisierten Welt zudem von immer stärkerer Bedeutung. Wir werden nachfolgend immer wieder auf ausgewählte kulturelle Unterschiede hinweisen, jedoch möchten wir betonen, dass prinzipiell interpersonale Kommunikation immer eine Kommunikation zwischen verschiedenen Individuen darstellt.

150

6  Formen der Kommunikation Kulturelle Unterschiede in

Symbolen

Ritualen Initiationsrituale

abc αβγ авг

Firmung/Konfirmation (christlich geprägte Kulturen) Jugendweihe (frei-/nicht-religiös) Bar-und Bat-Mizwa (jüdisch geprägte Kulturen) Puberty Ceremony (hinduistisch geprägte Kulturen) Ameisenfest: Jugendliche ziehen einen Handschuh mit eingeflochtenen Riesenameisen an (Sateré-Mawé, indigenes Volk)

Held*innen Jeanne D’Arc Mahatma Gandhi

Werten vorwiegendes Schönheitsideal von Frauen

Nelson Mandela

Mauretanien vs. Deutschland

Abb. 6.3  Kulturelle Unterschiede in Symbolen, Held∗innen, Ritualen und Werten

Auch wenn es kulturelle Unterschiede gibt, die für die Mehrheit der Personen einer Kultur zutreffen mögen, müssen die Unterschiede nicht immer vorliegen und sollten in keinem Falle als Kommunikationsbarrieren verstanden werden. Um Missverständnisse zu vermeiden und gelingende Kommunikation zu fördern, ist es jedoch hilfreich für kulturelle Unterschiede in der Kommunikation sensibilisiert zu sein. Vorurteile, Stereotype (vgl. Abschn. 3.2.1) und Ethnozentrismus (s. Kasten) können erfolgreicher interkultureller Kommunikation im Wege stehen.

Definition: Ethnozentrismus

Das Konzept des Ethnozentrismus beschreibt, dass Menschen Beurteilungsmaßstäbe für fremde Gruppen an der eigenen Gruppe ausrichten (zentrieren). Ethnozentrismus beinhaltet das Phänomen, dass Gegebenheiten der eigenen Kultur (z. B. Werte, Riten etc.) als richtig beziehungsweise normal angesehen werden. Gegebenheiten der fremden Kultur werden im Vergleich dazu als ungewöhnlich wahrgenommen und eventuell abgewertet. Dies kann zur Favorisierung der Eigengruppe und zur Abwertung der Fremdgruppe führen (Lippert und Wakenhut 1983).

6.2.1 Individualkommunikation Bei der Individualkommunikation geht es um den Austausch von Informationen zwischen mindestens zwei Personen oder größeren Personengruppen. Diese können der gleichen Kultur entstammen (d. h. intrakulturelle Individualkommunikation; z. B. eine Deutsche spricht mit ihrem deutschen Nachbarn) oder aus verschiedenen Kulturen

6.2 Interpersonale Kommunikation (intrakulturell und interkulturell)

151

stammen (d. h. interkulturelle Individualkommunikation; z. B. eine Deutsche spricht mit ihrem amerikanischen Nachbarn). Wichtig ist, dass eine potenziell begrenzte Anzahl an kommunizierenden Individuen vorliegt. Individuen können dabei einerseits direkt miteinander kommunizieren (d. h. von Angesicht zu Angesicht; z. B. die Nachbarin klingelt und man unterhält sich im Treppenhaus), dann sprechen wir von der direkten Individualkommunikation (s. Abschn. 6.2.1.1). Sie können aber andererseits auch mit Hilfe technischer Medien miteinander in Kontakt treten, dann sprechen wir von medienvermittelter Individualkommunikation (s. Abschn. 6.2.1.2; z. B. die Nachbarin schreibt eine SMS, ob man später gemeinsam ausgeht).

6.2.1.1 Direkte Individualkommunikation Bei der direkten Individualkommunikation geht es um den unvermittelten Austausch von Informationen zwischen Individuen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der Face-to-Face-Kommunikation. Dieser Ausdruck impliziert bereits drei wesentliche Bestimmungsstücke direkter Individualkommunikation: 1) Sie ist raum-zeitlich gebunden, verlangt also eine zeitgleiche Anwesenheit aller Beteiligten an einem Ort; 2) sie setzt ausschließlich die Anwendung natürlicher Medien voraus (auch als primäre Medien bezeichnet), also beispielsweise ein Vorhandensein von Luft zur Übertragung der Schallwellen, um Hören zu ermöglichen; 3) Verständigung kann auf verbaler und nonverbaler Ebene erfolgen. Dabei findet häufig ein ständiger Rollenwechsel zwischen den Beteiligten statt, das heißt es wird abwechselnd die Rolle der sendenden und der empfangenden Person eingenommen. Selbst bei Meetings, Vorträgen oder Präsentationen, wenn einer Person explizit die Rolle der kommunizierenden Person zugewiesen ist, nimmt diese die Anwesenden und ihre Reaktionen in der Regel wahr und wird durch sie (mehr oder weniger bewusst) beeinflusst – es findet also Interaktion statt. Derartige häufig nonverbale Reaktionen des Publikums können die kommunizierende Person beispielsweise dazu veranlassen, Inhalt oder Stil ihrer Darstellung zu verändern (vgl. Beispiel). Beispiel: Potenzielle Rückwirkungen von Publikumsreaktionen auf Vortragende

Ein Redner, der sein Publikum mit monotoner Stimme und ausführlichen theoretischen Abhandlungen zum Gähnen bringt, erkennt an dieser Reaktion, dass sich die Anwesenden langweilen. Bei entsprechender Kompetenz wird er hierauf reagieren und beispielsweise seinen Vortragsstil (Sprechtempo, Lautstärke, Einsatz von Fragen etc.) ändern, um so das Publikum zu reaktivieren. ◄ Eine typische Situation direkter Individualkommunikation ist der Dialog zwischen zwei Personen. Kommunikation wird dabei unter anderem genutzt, um einen

152

6  Formen der Kommunikation

Zustand zu beschreiben (z.  B. die eigene Stimmung, eine bestimmte Situation) oder das Gegenüber dazu zu bringen, etwas zu glauben oder etwas zu tun. Die hierbei relevanten Vorgänge sind Gegenstand umfangreicher wissenschaftlicher Forschungsprogramme, wie beispielsweise: • Eindruckslenkung und Persuasion (Wie versucht Person A bestimmte Einstellungen von Person B zu beeinflussen? Inwieweit gelingt der Versuch?) • Selbstdarstellung (Welches Bild von sich selbst versucht Person A bei Person B zu erzeugen? Inwieweit gelingt der Versuch?) • Soziale Wahrnehmung (Wie wird Person A von Person B wahrgenommen?) Bei direkter Individualkommunikation werden häufig Mimik und Gestik eingesetzt  – etwa um das Gesagte zu unterstreichen (vgl. Abschn.  4.2.1.1). Potenzielle Probleme bei interkultureller direkter Individualkommunikation können sich aus der unterstellten Universalität der Bedeutung von Mimik und Gestik ergeben (vgl. Heringer 2017). Entgegen landläufigen Annahmen bedeuten horizontale Kopfbewegungen beispielsweise nicht in jeder Kultur eine Verneinung und vertikale Kopfbewegungen bedeuten nicht überall ein Bejahen (vgl. Kap. 4). Selbst einfache Gesten, wie etwa Zählgesten, unterscheiden sich in ihrer spezifischen Form zwischen Kulturen. Während man beispielsweise in Deutschland mit der rechten Hand und den Daumen beginnend Zahlen anzeigt, beginnt man in den USA typischerweise mit der linken Hand und dem Zeigefinger (Heringer 2017). Obwohl man in diesem Beispiel dennoch durch das simple Abzählen der Finger vermutlich problemlos die richtige Zahl auch kulturübergreifend schlussfolgern kann, kann dieser Unterschied in anderer Hinsicht relevant sein. Im Film Inglourious Basterds (Bender und Tarantino 2009) wird dies beispielhaft gezeigt, als die Tarnung der Partisanen als Deutsche Wehrmachtssoldaten dadurch auffliegt, dass einer der Partisanen drei Getränke bestellt und dabei Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger als Geste nutzt. Die „echten“ deutschen Wehrmachtsoldaten erkennen daran, dass diese Person kein Deutscher ist.

6.2.1.2 Medienvermittelte Individualkommunikation Bei der medienvermittelten Individualkommunikation findet der Austausch, wie auch bei der direkten Individualkommunikation, zwischen mindestens zwei Personen oder Personengruppen statt. Der wesentliche Unterschied zur direkten Individualkommunikation besteht darin, dass der Informationsaustausch bei medienvermittelter Kommunikation mittels technischer Medien stattfindet (d. h. nicht mehr unvermittelt, wie bei der direkten Individualkommunikation; vgl. Abschn. 6.2.1.1). Medienvermittelte Individualkommunikation findet beispielsweise beim Briefverkehr oder Telefonat statt. Auch der Computer ist ein Medium, welches wir zur

6.2 Interpersonale Kommunikation (intrakulturell und interkulturell)

153

medienvermittelten Individualkommunikation nutzen. Wir unterscheiden zwischen nicht-digital vermittelter Individualkommunikation (d. h. medienvermittelte Individualkommunikation erfordert keinen Computer; vgl. Abschn. 6.2.1.2.1) und digital vermittelter Individualkommunikation (d. h. medienvermittelte Individualkommunikation erfordert einen Computer; vgl. Abschn. 6.2.1.2.2). Nach Joinson (2003) sind folgende Kriterien in Bezug auf medienvermittelte Individualkommunikation entscheidend: a. Übertragene Signale: Diese spielen in Verbindung mit dem Grad der subjektiv empfundenen sozialen Präsenz eine Rolle und sind bedeutsam für die Empfindung bezüglich der Wärme und Sensibilität des Kontaktes (s. Kasten). Inwieweit eine solche Empfindung zustande kommt, ist jedoch auch abhängig von den Persönlichkeiten der Teilnehmenden und deren Kompetenz im Umgang mit dem spezifischen Medium sowie vom jeweiligen Kontext. In einer Untersuchung von Rice (1993), in welcher beurteilt werden sollte, inwieweit diverse Medien das Erleben von Präsenz ermöglichen, ließen sich große Übereinstimmungen zwischen verschiedenen Personen ermitteln, d. h. die technischen Rahmenbedingungen werden nur wenig von Personenfaktoren beeinflusst. Leder et al. (2019) verglichen in einer Studie die Wirksamkeit von klassischer Sicherheitsschulung mit der von virtuell vermittelter Sicherheitsschulung. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass virtuell vermittelte Sicherheitsschulungen mit vermindertem Erleben sozialer Präsenz einhergingen. Dies hatte jedoch keinen bedeutsamen Einfluss auf die Lerneffekte der Sicherheitstrainings. Definition: Soziale Präsenz

Unter sozialer Präsenz versteht man das Gefühl, mit welchem man sich der Anwesenheit anderer Personen in einer medialen (Kommunikations-) Situation bewusst ist (Biocca et al. 2003). b. Kosten der Kommunikation: Besonders am Fall der SMS oder des Telegramms, bei denen die Übertragungskosten mitunter pro Zeichen beziehungsweise nach Umfang berechnet werden, kann man gut nachvollziehen, dass die Kommunikationskosten den Umfang dessen, was übermittelt werden soll, bestimmen können. Schon zu Zeiten des Telegramms gab es deshalb den sogenannten Telegrammstil, eine Art eigener Kommunikationsstil, der entwickelt wurde, um Kommunikationskosten zu sparen. Auch am Fall der SMS lässt sich ein eigener verkürzter Stil feststellen. So nutzt man beispielsweise das Akronym „MfG“ statt der Grußformel „Mit freundlichen Grüßen“ oder man kürzt mit „BIGLE-

154

6  Formen der Kommunikation

ZUHAU“ für „Bin gleich zu Hause“ ab. Kommunikationskosten und in deren Folge potenziell verknappte Kommunikation sind auch Thema im Hinblick auf die Etiquette (s. Kasten). Dabei ist zu beachten, dass ob Kosten entstehen und in welchem Umfang diese entstehen von verschiedenen Bedingungen abhängig ist (z. B. von den Konditionen des Handyvertrages). Exkurs: Beziehungen per SMS beenden?

Unlängst wurde heftig diskutiert, ob es nach Knigge erlaubt ist, eine Beziehung per SMS zu beenden. Die Deutsche Knigge Gesellschaft (DKG) hat in Zusammenarbeit mit der Telekom diese und andere Fragen in dem Buch „eEtiquette – 101 Leitlinien für die digitale Welt“ beantwortet. Das Ergebnis: Prinzipiell sei es erlaubt, da der Nachrichtenweg nicht die Ursache der Trennung sei (vgl. Köhler und Hauck 2011; http://www.sueddeutsche.de/digital/benehmen-in-der-digitalen-welt-schluss-machenper-sms-ist-erlaubt-1.1110542). c. Anonymität: Obwohl medienvermittelte Kommunikation vom visuellen Kanal aus betrachtet häufig anonym vollzogen wird (z. B. im Rahmen von computervermittelter Kommunikation), sind die Kommunizierenden in einigen Fällen identifizierbar, in anderen aber nicht. Verbunden mit größerer Anonymität ist häufig auch Enthemmung – in der Literatur meist unter dem englischen Begriff Flaming zu finden (vgl. Hiltz et al. 1989). So verwundert es nicht, dass Phänomene wie Mobbing (vgl. Abschn. 2.6) im Internet besonders ausgeprägt sind und sich Phänomene wie Trolling (dt. das trollen) entwickelt haben. Als Trolling wird das Hinterlassen verletzender Botschaften und Kommentare im ­Internet bezeichnet, meist im Versuch zu provozieren, zu verletzen und zu demütigen (vgl. Cambridge Dictionary 2020). Personen, die trollen, werden als Trolls (dt. Trolle) bezeichnet. Sie verhalten sich in ihrer Kommunikation gezielt zerstörerisch, verletzend und verbreiten Unwahrheiten (vgl. Buckels et al. 2014). In einer Studie wurde untersucht, durch welche Persönlichkeitseigenschaften sich Internettrolle auszeichnen. Buckels et  al. (2014) ließen hierfür über 400 Personen verschiedene Fragebögen zur Erfassung ihrer Persönlichkeitsmerkmale bearbeiten und befragten sie zusätzlich über ihr Internetverhalten. Es wurde beispielsweise erfragt, wie viel Zeit die Versuchsteilnehmer∗innen durchschnittlich pro Tag mit dem Kommentieren im Internet verbringen und was ihnen dabei besonders viel Freude bereitet (z. B. der Austausch mit anderen, neue Freundschaften schließen, andere User∗innen zu trollen). Im Zentrum der Untersuchung stand die Frage, ob die Persönlichkeitsmerkmale Psychopa-

6.2 Interpersonale Kommunikation (intrakulturell und interkulturell)

155

thie, Machiavellismus und Sadismus in Verbindung zu Trollverhalten stehen. Psychopathie ist unter anderem mit pathologischem Lügen, Mangel an Schuldbewusstsein und Fehlen von Empathie sowie mit Abwertung anderer Menschen verbunden. Machiavellismus ist unter anderem durch geringe Bindung an konventionelle Moralvorstellungen, Machtstreben sowie eine geringe affektive Bindung in interpersonellen Beziehungen gekennzeichnet. Beim Sadismus geht es darum, andere Personen zu demütigen und ihnen Leid zuzufügen. Es zeigten sich positive Zusammenhänge zwischen Psychopathie, Machiavellismus, Sadismus und Trollverhalten. Personen mit hohen Werten in diesen Eigenschaften gaben demnach häufiger an, Trollverhalten zu zeigen. Unter den Eigenschaften stach Sadismus insofern heraus, als dass diese Persönlichkeitseigenschaft spezifisch mit Trollverhalten verbunden war (d. h. Personen mit hohen Werten in Sadismus zeigten sehr wenig Interesse für Verhalten wie Chatten oder Diskussionen mit anderen Personen). Buckels et  al. (2014) schlussfolgern entsprechend, dass Trolling im Internet eine Ausdrucksform von Sadismus ist. d . Exklusivität: Hierbei steht das Ausmaß, in welchem der jeweilige Dienst auch private Kommunikation zwischen den Kommunizierenden ermöglicht, im Fokus der Betrachtung. Dieser Exklusivitätsgrad kann in Abhängigkeit des jeweiligen Anbietenden und Dienstes schwanken, was dazu führen kann, dass Kommunizierende zu einem anderen Medium wechseln, wenn sie über private Belange kommunizieren möchten. Einige dieser Aspekte werden in Tab. 6.1 (nach Bierhoff und Frey 2006) überblicksartig für ausgewählte Formen medienvermittelter Individualkommunikation zusammengefasst. Emoticons sind ein fester Bestandteil medienvermittelter Individualkommunikation, zumindest dann, wenn diese textbasiert (z. B. SMS, E-Mail, Brief etc.) erfolgt (Park et al. 2013). Sie fungieren als nonverbale Kommunikation im Rahmen medienvermittelter Individualkommunikation. Etwa kann ein ;-) anzeigen, dass eine zuvor getätigte Aussage als Scherz gemeint war. Vergleichbar zur angesprochenen unterstellten Universalität von Mimik im Rahmen direkter IndividualkomTab. 6.1  Aspekte medienvermittelter Individualkommunikation (nach Bierhoff und Frey 2006) Synchronizität Medium Anonymität Instant Messaging Hoch Hoch Chat Hoch Hoch E-Mail Mittel Mittel SMS Mittel Mittel Internet-Telefonie Hoch Mittel

156

6  Formen der Kommunikation

munikation (vgl. Abschn.  6.2.1.1) unterstellen wir auch, dass Emoticons in verschiedenen Kulturen gleich genutzt werden. In einer Studie untersuchten Park et  al. (2013) interkulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Emoticons. Sie fanden zwei Emoticon-Stile. In westlichen Kulturen, in denen Personen es gewohnt sind horizontal von links nach rechts zu lesen, dominiert der horizontale Stil, bei dem in der Abfolge von links nach rechts erst die Augen und dann der Mund abgebildet werden. In östlichen Kulturen, in denen Personen es gewohnt sind, von oben nach unten zu lesen, dominiert der vertikale Stil, bei dem die Augen über dem Mund abgebildet sind (Park et al. 2013). Missverständnisse im Rahmen interkultureller medienvermittelter Individualkommunikation können dadurch entstehen, dass Emoticons nicht bekannt oder fehlinterpretiert werden. Gleiches gilt für interkulturelle medienvermittelte Massenkommunikation (vgl. Abschn. 6.2.2.2). Der horizontale Emoticon-Stil würde Überraschung durch :o anzeigen, der vertikale durch @@. Traurigkeit wird angezeigt durch : ( (horizontal) und T_T (vertikal). Freude durch : ) (horizontal) und ^_^ (vertikal). Unterschiedlich ist also, welcher Teil des Emoticons die Bedeutung anzeigt (s. rot gefärbter Teil in Abb. 6.4). Beim vertikalen Stil wird die Bedeutung durch die Form der Augen angezeigt, der Mund wird entweder durch einen Unterstrich angedeutet oder gar weggelassen. Beim horizontalen Stil wird die Bedeutung hingegen über die Form des Mundes kenntlich gemacht. Interessant in diesem Zusammenhang ist zudem, dass die Nutzung der Stile weniger davon abhängt, wo die Personen wohnen (Geographie), sondern davon, welche Sprache sie vorwiegend sprechen. In Indonesien und auf den Philippinen ist Englisch die vorwiegende Sprache und die dort Lebenden nutzen entsprechend den horizontalen Emoticon-Stil. 6.2.1.2.1  Nicht-digital vermittelte Individualkommunikation Bei der nicht-digital vermittelten Individualkommunikation tauschen wir ohne Hilfe digitaler Medien Informationen aus. Hierzu gehören beispielsweise Kommunikation mittels Briefen, Postkarten und Telegrammen. 6.2.1.2.2  Digital vermittelte Individualkommunikation Bei der digital vermittelten Individualkommunikation tauschen wir Informationen computerbasiert aus. Dabei unterscheiden wir zwei Formen. Die erste Form Emotion Überraschung Traurigkeit Horizontaler Stil Vertikaler Stil

Freude

:o

:(

:)

@@

T_T

^_^

Abb. 6.4  Emotionsübermittelnder Teil im horizontalen versus vertikalen Emoticon-Stil

6.2 Interpersonale Kommunikation (intrakulturell und interkulturell)

157

ist die computervermittelte Mensch-Mensch-Individualkommunikation. Alternativ wird hierfür zunehmend der Begriff Computer-mediated-Communication, kurz CmC, verwendet. Bei der computervermittelten Mensch-Mensch-­ Individualkommunikation wird mit anderen Individuen mittels des PCs kommuniziert. Hierzu gehören beispielsweise Kommunikation über Chat, E-Mail, Microblogs, Moblogs, Instant Messengers und soziale Netzwerke – soweit die Anzahl empfangender Personen nicht unbegrenzt ist. Die zweite Form ist die Mensch-Computer-­Kommunikation. Hier wird, im Unterschied zur computervermittelten Mensch-Mensch-Individualkommunikation, nicht mittels des PCs sondern mit dem PC kommuniziert. Die Mensch-Computer-Kommunikation stellt insofern eine Sonderform der Individualkommunikation dar, da hier „das Gegenüber in der Kommunikation“ (d. h. die künstliche Intelligenz) keine real-existierende Person ist, wenngleich sehr häufig versucht wird ein menschliches Gegenüber (z. B. in Form eines virtuellen Avatars) zu simulieren. Hierzu gehört beispielsweise die Kommunikation mit dem Computer bei Sprachsuchen (z.  B. durch Sprachbefehle wie: „Suche mir einen Blumenladen in der Nähe meines Standortes!“ oder „Suche mir Formen der Kommunikation!“), bei Computerspielen ohne Interaktion zwischen Individuen, bei Lernprogrammen (z. B. wenn der Computer das gelernte Wissen abfragt und ggf. korrigiert) sowie das Programmieren von Computerprogrammen (z. B. wenn der Computer Testwerte von Personen in psychologischen Versuchen berechnen soll; s. Abb. 6.5). Für letzteres gibt es eine Reihe stetig wachsender Programmiersprachen (z. B. C++, Java, Python oder R).

# calculate score ---iat_out < - dd % >% mutate ( # C1 (conventional logarithmic test) C1 = round (case_when ( order = = 1 ∼ (M_ln_lat_7 - M_ln_lat_4), order = = 2 ∼ (M_ln_lat_4 - M_ln_lat_7) ), 2) ) %>% select (id, C1)

Abb. 6.5  Beispiel für Mensch-Computer-Kommunikation in Anlehnung an Röhner und Thoss (2019)

158

6  Formen der Kommunikation

Ist die künstliche Intelligenz „das Gegenüber in der Kommunikation“, sprechen wir von der Mensch-Computer-Kommunikation. Wesentliches Bestimmungsstück dieser Kommunikationsform ist, dass kein Austausch zwischen verschiedenen realen Personen stattfindet. Störungen der Mensch-Computer-Kommunikation können unter anderem dadurch entstehen, dass die Sprachsteuerung des Computers Dialekt nicht erkennt oder Sprachfehler nicht automatisch korrigiert und daher „nicht versteht“, was gemeint ist. Im Gegensatz dazu sprechen wir von computervermittelter Mensch-Mensch-Individualkommunikation, wenn Kommunikation über den Computer, aber mit anderen real existierenden Personen stattfindet. Ein Beispiel zur Verdeutlichung des Unterschiedes: Ein traditionelles Offline-Role-­ Play-Game verlangt Kommunikation mit mehreren vorprogrammierten Spielcharakteren (also mit einer künstlichen Intelligenz bzw. dem PC). Die neueren Online-Computerrollenspiele ermöglichen es, mit vielen anderen realen Spielenden gemeinsam zu interagieren und zu kommunizieren. Ersteres zählt zur Mensch-­ Computer-­Kommunikation, Letzteres zu computervermittelter Mensch-Mensch-­ Individualkommunikation. Kommunikation mit Hilfe des PCs hat im Verlauf der letzten Jahrzehnte zunehmend an Bedeutung gewonnen. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die zwischenmenschliche Kommunikation von diesem neuen Medium beeinflusst wird und ältere Kommunikationsmedien (d. h. ältere Formen medienvermittelter Individualkommunikation), wie Telefon oder Briefverkehr, zunehmend ersetzt werden. Auch die Möglichkeiten zur Kommunikation mit einer künstlichen Intelligenz entwickeln sich weiter. Die Interaktion mit smarten Robotern, welche auf Sprachkommandos reagieren und mit dem Menschen interagieren, ist nur ein Beispiel hierfür. Durch die aktuelle Entwicklung hin zu automatisierten Fahrzeugen (z.  B. autonom fahrende Autos) spielt die gelingende MenschComputer-­Kommunikation eine zunehmend wichtigere Rolle. In einer aktuellen Studie wurde untersucht, welche Art der Kommunikation Menschen sich von autonomen Fahrzeugen wünschen (Fuest et  al. 2019). Konkret ging es darum, ob das Fahrzeug Passierenden den Vortritt gewährt oder zuerst fährt. Hierzu wurden Probanden verschiedene Szenarien mittels Virtual Reality Technologie präsentiert. Es zeigte sich, dass Passierende die Intention von automatisierten Fahrzeugen, sie eine Straße überqueren zu lassen oder nicht, unter anderem anhand von gedrosselter Geschwindigkeit des Fahrzeuges beziehungsweise Bremsverhalten erkennen (Fuest et  al. 2019)  – was ja auch den Indikatoren menschengelenkter Fahrzeuge entspricht, soweit zusätzliche Signale wie Winken oder Lichthupe entfallen.

6.2 Interpersonale Kommunikation (intrakulturell und interkulturell)

159

6.2.2 Massenkommunikation Unter Massenkommunikation wird die öffentliche Verbreitung von Information verstanden. Bei der Massenkommunikation geht es also – wie bei der Individualkommunikation  – um den Austausch von Informationen zwischen Individuen, jedoch ist die Anzahl der kommunizierenden Individuen bei der Massenkommunikation potenziell unbegrenzt. Mit einer großen Zahl von Menschen kann man einerseits direkt kommunizieren (z. B. bei Vorlesungen ohne den Einsatz technischer Medien), dann sprechen wir von der direkten Massenkommunikation (s. Abschn. 6.2.2.1). Man kann aber andererseits auch mit Hilfe technischer Medien mit der Masse kommunizieren, dann sprechen wir von medienvermittelter Massenkommunikation (s. Abschn. 6.2.2.2). Um den Begriff der Massenkommunikation zu beschreiben, wird häufig eine Definition von Maletzke (1972) herangezogen. Ihre wichtigsten Bestimmungspunkte sollen an dieser Stelle kurz genannt werden: 1) Aussagen sind öffentlich (d.  h. es gibt a priori keine Begrenzung der Anzahl rezipierender Personen), 2) meist dienen Medien als Mittel zur Verbreitung der Botschaft, 3) die Verbreitung erfolgt meist indirekt (d. h. ohne räumliche, zeitliche oder gar raum-zeitliche Gebundenheit zwischen sendenden und empfangenden Personen), 4) es handelt sich meist um einseitige Kommunikation (d. h. ohne Wechsel der sprechenden Person) und 5) die Empfangenden werden als disperses Publikum verstanden. Dispers bezeichnet hierbei den Umstand, dass sich die Empfangenden in der Regel nicht untereinander kennen, dass sie keine Beziehungen zueinander haben und sich häufig an unterschiedlichen Orten aufhalten. Die Empfangenden bilden einen großen Personenkreis, der weder in sich homogen noch genau definierbar ist. Durch die Eigenschaften von Massenkommunikation (öffentliche Kommunikation mit potenziell unbegrenzter und disperser Empfängerschaft) ist das Auftreten i­ nterkultureller Kommunikation noch wahrscheinlicher als im Rahmen von Individualkommunikation. Die ursprüngliche Sichtweise der Massenkommunikation als reine „Einbahnstraße“ wurde später insofern erweitert, als deutlich wurde, dass kognitive und motivationale Prozesse bei der Informationsaufnahme der Rezipierenden eine wichtige Rolle spielen. Mit anderen Worten: Was bei den einzelnen Empfangenden „ankommt“, kann stark variieren (vgl. Container-Metapher, Abschn. 1.1.1). Darüber hinaus ist zu betonen, dass das Verhalten der empfangenden Person (z. B. oder ) auch auf die kommunizierende Person zurückwirkt  – etwa wird eine kommunizierende Person ihre Darstellung in Abhängigkeit von den Publikumsreaktionen anpassen. Wissen

160

6  Formen der Kommunikation

über die Akzeptanz, Nutzung und Wirkung massenmedialer Kommunikation ist die wesentliche Grundlage für die Entscheidung über die Auswahl geeigneter Medien und Präsentationsformen zur Erreichung bestimmter Zielgruppen. Zur Analyse von Massenkommunikation hat Lasswell (1948) ein Frage-Schema formuliert (s. Kasten). Analyse von Massenkommunikation nach Lasswell (1948) Wer sagt was, über welchen Kanal, zu wem,

(sendende Person) (Inhalt und Struktur der Botschaft) (z. B. schriftlich oder mündlich) (rezipierende Personen mit spezifischen Merkmalen)

zu welchem Zeitpunkt und mit welcher Wirkung?

6.2.2.1 Direkte Massenkommunikation Direkte Massenkommunikation erfordert keine Technik, sondern lediglich sendende und empfangende Personen. Es handelt sich hierbei um eine Kommunikation mit primären Medien (z. B. Sprache und Körpersprache). Das bedeutet, weder auf Seite der sendenden noch der empfangenden Person wird Technik benötigt. Öffentliche Ansprachen zu einem größeren Publikum ohne Medieneinsatz können zu dieser Kategorie gezählt werden. Heute ist diese Form der Kommunikation seltener geworden, aber beispielsweise immer noch bei manchen Vorträgen, Vorlesungen oder Wahlkampfveranstaltungen zu finden. Bei diesen Beispielen spielt unter anderem das Zuhören eine bedeutende Rolle (vgl. Abschn. 5.1). Zuhörgewohnheiten können sich von Kultur zu Kultur stark unterscheiden. Aufmerksamkeit und Interesse sind ein relevanter Bestandteil aktiven Zuhörens (vgl. Abschn. 5.1) und fördern die Kommunikation. Beides kann jedoch interkulturell verschieden signalisiert werden. Beispielsweise signalisieren Deutsche Aufmerksamkeit und Interesse in der Regel durch Augen- und Blickkontakt (vgl. Abschn. 4.2.4), während Japaner∗innen dies oft durch Schließen der Augen anzeigen (Heringer 2017). Während Spanier∗innen Aufmerksamkeit und Interesse durch intensive Gesprächsbeteiligung bekunden und so auch schon einmal ins Wort fallen, unterbrechen Kanadier∗innen Präsentationen – aus Höflichkeit – nur sehr selten (Heringer 2017).

6.2.2.2 Medienvermittelte Massenkommunikation Im Unterschied zu direkter Massenkommunikation erfordert medienvermittelte Massenkommunikation Technik. In den Abschnitten zur direkten Individualkommunikation und zur direkten Massenkommunikation wurden bereits die primären

6.2 Interpersonale Kommunikation (intrakulturell und interkulturell)

161

Medien (d. h. weder sendende noch empfangende Personen benötigen Technik) angesprochen (vgl. Abschn.  6.2.1.1 und  6.2.2.1). Hier kommen sekundäre Medien (d. h. sendende Personen benötigen Technik; z. B. gedruckter Text, Morsesignale) und tertiäre Medien (d. h. sendende und empfangende Personen müssen über Technik verfügen; z. B. Film, Radio, LP, Audio-CD, E-Book-Reader) zum Einsatz (Pross 1972). Medienvermittelte Massenkommunikation umgibt uns quasi permanent. Entsprechend der benötigten Medien kann diese Kommunikationsform weiter unterteilt werden. Häufig findet man eine Unterteilung hinsichtlich der „Neuheit“ des Mediums (d. h. klassische, neue und neuste Massenmedien). Diese Methode ist jedoch insofern problematisch, als dass die Einschätzung der Neuheit eines Mediums keine feste Größe ist, sondern sich im Verlauf der Zeit (z. B. durch Weiterentwicklungen oder neue Erfindungen) verändert. Wir haben uns daher entschieden, analog zur Systematik der medienvermittelten Individualkommunikation, zwischen nicht-digital vermittelter Massenkommunikation (d.  h. Massenkommunikation ohne die Voraussetzung eines Computers; vgl. Abschn. 6.2.2.2.1) und digital vermittelter Massenkommunikation (d. h. Massenkommunikation unter der Voraussetzung der Nutzung eines Computers; vgl. Abschn. 6.2.2.2.2) zu unterscheiden. Werbung gehört zur medienvermittelten Massenkommunikation. Sie kann nicht-digital erfolgen (z. B. Werbeplakate) oder aber digital (z. B. Werbewebsites im Internet). Damit Werbung kulturübergreifend und international erfolgreich ist, werden Werbeinhalte daher an kulturelle Vorstellungen und Werte angepasst (z. B. Derjanecz 2001). Ob etwa die Bewerbung von Produkten mit leicht bekleideten Frauen erfolgsversprechend ist, ist kulturell verschieden (Nelson und Paek 2005). Entsprechend passen viele große Unternehmen, die weltweit agieren wollen, ihre Werbung an die jeweilige Kultur an. Fehlgriffe können geschäftsschädigend sein. Ein prominentes Beispiel dass viel Aufmerksamkeit erregte, war der Fehlgriff einer Supermarktkette, die Chips mit Schinkenaroma im Rahmen ihrer Ramadan-Werbemaßnahme präsentierte (https://www.itv.com/news/london/2015-06-24/ tesco-promotes-ramadan-deals-using-bacon-flavoured-pringles/, ITV plc (2015)). Zur Erklärung: Der Ramadan entspricht der Fastenzeit der Muslime, die zudem auch mit Hinblick auf religiöse Gebote kein Schweinefleisch ­essen. Kulturen sind nicht statisch, sondern sie entwickeln sich auch über die Zeit hinweg. Daher passt sich Werbung auch innerhalb der Kulturen entsprechend an. Das Frauenbild hat sich durch die Emanzipation der Frauen in vielen Teilen der Welt geändert. Entsprechend hat sich auch die Darstellung der Frau in der Werbung in den damit verbundenen Kulturen geändert. In den 50ern war es beispielsweise in den USA durchaus üblich Werbebotschaften entsprechend des damals vorherrschenden und diskriminierenden weiblichen Rollenbildes zu senden. Küchengeräte wurden als ideale Geschenke für Frauen beworben und als Glücksbringer dargestellt, was unter anderem von der Soziologin Friedan (1966) massiv kritisiert wurde.

162

6  Formen der Kommunikation

6.2.2.2.1  Nicht-digital vermittelte Massenkommunikation Bei der nicht-digital vermittelten Massenkommunikation tauschen wir Informationen ohne den Einsatz digitaler Medien aus. Man fasst hierunter unter anderem die Printmedien (z. B. dieses Buch, Werbeplakate, Zeitschriften oder die häufig an der Universität stark vertretenen Flyer) sowie die audiovisuellen Medien (z.  B.  TV) zusammen. 6.2.2.2.2  Digital vermittelte Massenkommunikation Digital vermittelte Massenkommunikation vollzieht sich unter Nutzung von Computertechnik. Hierzu zählen Computer-, Online- und Mobilmedien (z. B. Datenbanken und Websites im Internet; Batinic und Appel 2008). Durch technische Innovationen und die Weiterentwicklung der Medientechnik entstehen auch Weiterentwicklungen dieser Kommunikationsform. So gibt es inzwischen Medien, welche sich Technologien bedienen, die über die gängige Computertechnologie hinausgehen  – insofern als Nutzende keine ausdrückliche Computermediennutzung erleben. Die Personen müssen beispielsweise keine PC-Maus mehr bedienen und nicht vor dem PC-Monitor sitzen. Ein Beispiel ist Google Glass, ein am Kopf getragener Miniaturcomputer des Unternehmens Google, der auf einem Brillenrahmen montiert ist und es unter anderem Träger∗innen ermöglicht, über Kopfbewegungen und Augenzwinkern Daten aus dem Internet zu beziehen und zu versenden oder sogar Fotos der Umgebung zu machen. Durch die Vielzahl der Kommunikationsmöglichkeiten gehen verschiedene Kommunikationsformen mehr und mehr ineinander über. Mitunter kann daher ein Fehler bei Einstellungen zur Privatsphäre aus einer beabsichtigten Individualkommunikation eine Massenkommunikation machen, was mit gravierenden Konsequenzen verbunden sein kann (s. Kasten).

Exkurs: Der kleine, aber wichtige Unterschied zwischen medienvermittelter Individualkommunikation und medienvermittelter Massenkommunikation in sozialen Netzwerken und Microblogs

Die Nutzung von sozialen Netzwerken (z.  B.  Facebook) oder Microblogs (z.  B.  Twitter) kann als medienvermittelte Individualkommunikation erfolgen (z. B. beim Versenden einer Nachricht über Facebook an eine befreundete Userin oder einen vorher vom Nutzenden definierten Personenkreis). Sie kann aber auch als medienvermittelte Massenkommunikation erfolgen (z. B. beim Setzen einer öffentlichen Statusmeldung). Wie im Folgenden er-

6.2 Interpersonale Kommunikation (intrakulturell und interkulturell)

163

läutert, werden mögliche Konsequenzen Letzterer bisweilen vom Nutzenden nicht bedacht. Bereits vor zehn Jahren berichtete die ZEIT über die Gefahr von Statusinformationen über Urlaubspläne und Neuanschaffungen über öffentliche Massenkommunikation. Viele User und Userinnen posten in sozialen Netzwerken Aussagen wie „Ab morgen endlich Urlaub und 5 Wochen in England!“ oder „Nutze das verlängerte Wochenende nächste Woche für einen Kurzurlaub nach Italien.“, die für alle anderen User und Userinnen sichtbar sind. Auf der ironisch bezeichneten Internetseite „Pleaserobme.com“ (dt.: Bitte raube mich aus!) können folglich für etwaige Einbrüche unter dem Titel „neue Gelegenheiten“ Informationen über verlassene Wohnungen aus Statusmeldungen von Usern und Userinnen abgerufen werden (http://www.zeit.de/ digital/internet/2010-02/einbrecher-facebook-versicherung). Es gibt zahlreiche weitere Beispiele, welche auf mögliche negative Konsequenzen „nichtbeabsichtigter“ öffentlicher Kommunikation hinweisen. Arbeitnehmenden wurde gekündigt, nachdem sie sich in sozialen Netzwerken öffentlich negativ über Vorgesetzte geäußert hatten. Mietverhältnisse wurden gekündigt, nachdem häufig Fotos rauschender Feste gepostet wurden. Andere mussten den Führerschein abgeben, nachdem sie Fotos von sich ins Netz gestellt hatten, welche sie alkohol- und drogenkonsumierend hinter dem Lenkrad des fahrenden Autos zeigten. Diese Beispiele verdeutlichen auch, dass Nutzende von Netzwerken oder Blogs häufig das potenzielle Publikum nur teilweise vor Augen haben, wenn sie bestimmte Informationen veröffentlichen (vgl. soziale Präsenz im Abschn. 6.2.1.2).

Massenmedien:

Im Fall von Massenmedien liegt ein disperses Publikum vor. Das Potenzial der Massenmedien liegt unter anderem darin, ein großes Publikum zu erreichen. Sie haben somit potenziell viel breitere Wirkungsmöglichkeiten als direkte interpersonale Kommunikation. Der gemeinsame Wissenshintergrund ist in diesem Fall schwerer bestimmbar als bei direkter interpersonaler Kommunikation. Rezipierende einer Werbesendung können dem TV-Gerät keine Rückfragen stellen, wenn sie eine Aussage nicht verstanden haben.

164

6.3

6  Formen der Kommunikation

 erwendung von Kommunikationsformen V in der Praxis

In diesem Kapitel haben wir Ihnen verschiedene Kommunikationsformen vorgestellt und Sie auf Unterschiede, Gemeinsamkeiten sowie Besonderheiten aufmerksam gemacht. Wir wollen dieses Kapitel beenden, indem wir verdeutlichen, dass es in der Praxis häufig Überschneidungen dieser Kommunikationsformen gibt und mehrere Kommunikationsformen zeitgleich auftreten können oder sich innerhalb kurzer Zeit immer wieder abwechseln. Das nachfolgende Beispiel soll dies exemplarisch verdeutlichen. Die Informatikdozentin Frau Dr. Müller arbeitet an einer deutschen Universität an einem Computerprogramm, welches diverse Werte in einer bestimmten Weise tabellarisch aufbereitet und so nutzbar macht. Sie kommuniziert mit der Künstlichen Intelligenz, dem Computer (d. h. digital vermittelte Individualkommunikation; konkret: Mensch-Computer-Kommunikation). Ihre Chefin sprach sie kürzlich im Vorbeigehen an und bat Dr. Müller, diese Fertigkeiten bitte im Rahmen eines Seminars ihren fünf Kolleg∗innen zu vermitteln (d.  h. direkte Individualkommunikation; Face-to-Face-Kommunikation). Dr. Müller erklärt sich sehr gern dazu bereit, arbeitet die notwendigen theoretischen Hintergründe als Präsentation auf und nutzt ihren Laptop, um einige Präsentationsfolien zu zeigen (d. h. digital vermittelte Individualkommunikation; Mensch-Computer-Kommunikation während der Erstellung der Präsentationsfolien sowie computervermittelte Mensch-Mensch-Individualkommunikation während der Präsentation vor den Kolleg∗innen). Am Tag des Seminars ist Dr. Müller etwas nervös. Sie spricht sich gedanklich Mut zu (d. h. intrapersonale Kommunikation). Das Team um Dr. Müller umfasst neben vier deutschen Kolleg∗innen (d. h. intrakulturelle digital vermittelte Individualkommunikation) einen Gastwissenschaftler aus Indien (d. h. interkulturelle digital vermittelte Individualkommunikation). Zwei Kollegen besprechen während der Präsentation das gestrige Meeting in einem Seitengespräch (d. h. direkte Individualkommunikation; Face-to-Face-Kommunikation). Auch Studierende interessierten sich für diese Weiterbildung. Da der Computerraum, in welchem die Schulung stattfindet, jedoch nur über sechs Rechnerplätze verfügt, soll die Schulung als Webinar aufgezeichnet und einer begrenzten Zahl an vorab registrierten User∗innen zur Verfügung gestellt werden (d. h. digital vermittelte Individualkommunikation), die vorab im Sekretariat handschriftlich eine Anmeldung ausfüllen mussten (d.  h. nicht-digital vermittelte Individualkommunikation). Sie erhalten zusätzlich zum Webinar-Zugang auch Zugang zu einer E-Mail-Liste, in der sie offene Fragen stellen können und sich untereinander sowie mit Dr. ­Müller austauschen können (d. h. digital vermittelte Individualkommunikation; konkret:

6.4 Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps

165

computervermittelte Mensch-Mensch-Kommunikation). 10% der Studierenden sind Gaststudierende aus anderen Kulturen, weshalb die oben genannten Kommunikationsformen mit den Studierenden zeitgleich sowohl intrakulturell, als auch interkulturell erfolgen. Ein TV-Sender ist ebenfalls auf das neue Programm aufmerksam geworden und filmt für sein überregionales Programm einen Teil des Seminars sowie im Anschluss ein Interview mit Dr. Müller (d. h. medienvermittelte Massenkommunikation). Die Sendung soll sowohl im TV ausgestrahlt werden (d. h. nicht-digital vermittelte Massenkommunikation) als auch über den Internetauftritt des Senders abrufbar sein (d. h. digital vermittelte Massenkommunikation). 5 % der Zusehenden haben kulturelle Hintergründe außerhalb von Deutschland, während 95 % der Zusehenden in der deutschen Kultur verwurzelt sind. Entsprechend finden die Formen der Massenkommunikationen jeweils auf intrakultureller als auch interkultureller Ebene statt. Personen, die das TV-Programm nebenbei laufen haben und beispielsweise telefonieren, im Internet surfen oder die Post entgegennehmen, führen parallel die entsprechenden Kommunikationsformen aus. Dr. Müller ärgert sich nach der Schulung ein wenig darüber, dass die Nachbarprofessur, welche im Computerraum zur Spracherkennung forscht, ihre Geräte nicht abgeschaltet hatte und so mehrfach die Künstliche Intelligenz versehentlich Aussagen als Sprachkommandos erkannte und die Aufzeichnungen störte (d. h. digital vermittelte Individualkommunikation; konkret: Mensch-Computer-­Kommunikation). Als sie mit dem Gastwissenschaftler zur Bahn läuft und sich rückversichert, dass er sie auch in deutscher Sprache gut verstehen konnte (d. h. direkte Individualkommunikation; Face-to-Face-Kommunikation; interkulturell), liest sie parallel eine SMS ihres Mannes (d. h. digital vermittelte Individualkommunikation). Das Bespiel zeigt, wie viele Kommunikationsformen wir täglich parallel oder im Wechsel ausführen. Oft sind wir uns dessen nicht bewusst und wir müssen selten darüber nachdenken. Durch Weiterentwicklungen entstehen neue Kommunikationsformen. Beobachten Sie doch einmal in Ihrem Alltag, welche Kommunikationsformen Sie nutzen.

6.4

Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps

In diesem Kapitel wurden einzelne Kommunikationsformen behandelt. Nachfolgend ein kleines „Who’s who“ menschlicher Kommunikation: –– Kommunikation mit der eigenen Person (z.  B.  Selbstgespräche): Intrapersonale Kommunikation

166

6  Formen der Kommunikation

–– Kommunikation mit mindestens einer anderen Person …: Interpersonale Kommunikation }} … wobei sendende und empfangende Personen den gleichen kulturellen Hintergrund haben …: Intrakulturelle Kommunikation }} … wobei sendende und empfangende Personen verschiedene kulturelle Hintergründe haben …: Interkulturelle Kommunikation ⚬⚬ … wobei die Anzahl empfangender Personen potenziell begrenzt ist …: Individualkommunikation …… … und keine Medien eingesetzt werden (z.  B.  Kaffeeklatsch mit Oma Ilse): Direkte Individualkommunikation …… … und Medien eingesetzt werden …: Medienvermittelte Individualkommunikation UU … welche nicht digital sind (z. B. Postkarte an die beste Freundin): Nicht-digital vermittelte Medienkommunikation UU … welche digital sind: Digital vermittelte Medienkommunikation ¶¶ Dabei erfolgt die Kommunikation via PC mit einer anderen realen Person (z.  B.  E-Mail-Austausch mit Chef∗in): Computervermittelte Mensch-Mensch-­Individualkommunikation ¶¶ Dabei erfolgt die Kommunikation mit dem PC (z. B. bei einem Offline-Computerrollenspiel): Mensch-Computer-­Kommunikation ⚬⚬ … wobei die Anzahl empfangender Personen potenziell unbegrenzt ist …: Massenkommunikation …… … und keine Medien eingesetzt werden (z.  B.  Vorlesung ohne Medieneinsatz): Direkte Massenkommunikation …… … und Medien zum Einsatz kommen …: Medienvermittelte Massenkommunikation UU … welche nicht digital sind (z. B. Zeitung): Nicht-digital vermittelte Medienkommunikation UU … welche digital sind (z.  B. öffentlich sichtbare Statusmeldung in Microblogs): Digital vermittelte Medienkommunikation Es wurde aufgezeigt, wie man einzelne Kommunikationsformen mit Hilfe eines einfachen Fließschemas unterscheiden kann, wobei zu betonen ist, dass es fließende Übergänge zwischen verschiedenen Kommunikationsformen geben kann (Sie erinnern sich an die unfreiwillige Massenkommunikation im Ex-

6.4 Zusammenfassung, Verständnisfragen und Lesetipps

167

kurs?). Darüber hinaus finden nicht selten mehrere Kommunikationsformen parallel statt (Sie erinnern sich an unser Beispiel mit der Dozentin, deren Programmierkurs unter anderem Mensch-Maschine-Kommunikation, Face-to-Face-Kommunikation, digital-vermittelte Individualkommunikation und medienvermittelte Massenkommunikation beinhaltete?) Schließlich entwickeln sich Kommunikation und damit auch die zugehörigen Kommunikationsformen stetig weiter. Als markantes Beispiel wollen wir an dieser Stelle auf die Voyager Golden Records verweisen. Dies sind Datenplatten, die unter anderem Bilder und Tonaufnahmen enthalten und von der Erde aus als Botschaft ins Weltall gesendet wurden (s. https://voyager.jpl.nasa.gov/golden-record/). Bislang gibt es keine Antwort. Wenn eine Antwort aus dem Weltall käme, hätten wir neue Kommunikationsformen (z. B. intrastellare vs. interstellare Kommunikationsformen). Auch potenzielle Risiken bestimmter Kommunikationsformen wurden angesprochen (Sie erinnern sich an das Phänomen des Trollings?). Das Thema Massenmedien beschäftigt nicht nur die Psychologie. In seinem Werk „Wir amüsieren uns zu Tode“ beschäftigte sich auch der Medienwissenschaftler Neil Postman bereits im vergangenen Jahrtausend (1991) mit den Folgen des Medienkonsums: „Der Ausdruck‚Und jetzt …‘ umfaßt das Eingeständnis, daß die von den blitzschnellen elektronischen Medien entworfene Welt keine Ordnung und keine Bedeutung hat und nicht ernst genommen zu werden braucht. Kein Mord ist so brutal, kein Erdbeben so verheerend, kein politischer Fehler so kostspielig, kein Torverhältnis so niederschmetternd, kein Wetterbericht so bedrohlich, daß sie vom Nachrichtensprecher mit seinem‚Und jetzt …‘ nicht aus unserem Bewusstsein gelöscht werden könnten.“ (Neil Postman, S. 123 f.)

Verständnisfragen:

1 . Welche Kommunikationsformen lassen sich unterscheiden? 2. Welche Kommunikationsform wird durch folgende Bestimmungsstücke charakterisiert: raum-zeitliche Gebundenheit, Anwendung von ausschließlich natürlichen Medien, mögliche Verständigung auf verbaler und nonverbaler Ebene?

168

6  Formen der Kommunikation

3. Worin liegt der Unterschied zwischen Mensch-Computer-Kommunikation und computervermittelter Mensch-Mensch-Individualkommunikation? 4. Welche Beispiele für die Mensch-Computer-Kommunikation werden besonders in der heutigen Zeit immer wichtiger? 5. Was versteht man unter dem Begriff der sozialen Präsenz? 6. Was sind Kennzeichen von Massenkommunikation in Anlehnung an Maletzke (1972)?

Lesetipps:

• Batinic, B., & Appel, M. (2008). Medienpsychologie. Berlin: Springer. • Renner K.-H., Schütz, A., & Machilek, F. (Hrsg.). (2005). Internet und Persönlichkeit. Göttingen: Hogrefe.

Literatur Batinic, B., & Appel, M. (2008). Medienpsychologie. Berlin: Springer. Bender, L., & Tarantino, Q. (Produzenten). (2009). Inglourious Basterds [DVD]. Bierhoff, H.-W., & Frey, D. (2006). Handbuch der Psychologie. Handbuch der Sozialpsychologie und Kommunikationspsychologie. Göttingen: Hogrefe. Biocca, F., Harms, C., & Burgoon, J. K. (2003). Toward a more robust theory and measure of social presence: Review and suggested criteria. Presence: Teleoperators and Virtual Environments, 12, 456–480. https://doi.org/10.1162/105474603322761270. Buckels, E. E., Trapnell, P. D., & Paulhus, D. L. (2014). Trolls just want to have fun. Personality and Individual Differences, 67, 97–102. https://doi.org/10.1016/j.paid.2014.01.016. Cambridge Dictionary. (2020). Trolling. https://dictionary.cambridge.org/dictionary/english/ trolling. Zugegriffen am 15.12.2019. Derjanecz, A. (2001). Interkulturelle Marketingkommunikation: Verbraucherverhalten und Werberezeption in (West)Deutschland und Ungarn. Culture Scan, 1(2), 1–23. Friedan, B. (1966). Der Weiblichkeitswahn oder Die Mystifizierung der Frau. Reinbek: Rowohlt. Frindte, W., & Geschke, D. (2019). Lehrbuch Kommunikationspsychologie. Weinheim: Beltz Juventa. Fritzsche, F. (2020). Sachsen Welt. http://www.sachsenwelt.de/sachsen/mundart/woerterbuch-a.html. Zugegriffen am 15.12.2019.

Literatur

169

Fuest, T., Maier, A. S., Bellem, H., & Bengler, K. (2019). How should an automated vehicle communicate its intention to a pedestrian? – A virtual reality study. In T. Ahram, W. Karwowski, S. Pickl, & R. Taiar (Hrsg.), Human Systems Engineering and Design II. IHSED 2019. Advances in Intelligent Systems and Computing (S. 1026). https://doi.org/10.100 7/978-3-030-27928-8_30. Giles, H., & Johnson, P. (1981). The role of language in ethnic group relations. In J. C. Turner & H. Giles (Hrsg.), Intergroup behavior (S. 199–243). Oxford: Blackwell. Hansen, K., Rakić, T., & Steffens, M. C. (2017). Competent and warm? How mismatching appearance and accent influence first impressions. Experimental Psychology, 64, 27–36. https://doi.org/10.1027/1618-3169/a000348. Hansen, K., Rakić, R., & Steffens, M. C. (2018). Foreign-looking native-accented people: More competent when first seen rather than heard. Social Psychological and Personality Science, 9, 1001–1009. https://doi.org/10.1177/1948550617732389. Heringer, H. J. (2017). Interkulturelle Kommunikation (5. Aufl.). Tübingen: A. Francke. Hiltz, S. R., Turoff, M., & Johnson, K. (1989). Experiments in group decision making, 3: Disinhibition deindividuation and group process in PEN name and real name computer conferences. Decision Support Systems, 5, 217–232. https://doi.org/10.1016/0167-923 6(89)90008-0. Hofstede, G. (1993). Interkulturelle Zusammenarbeit. Wiesbaden: Gabler. ITV plc. (2015). Tesco promotes Ramadan deals using smokey bacon Pringles. https://www. itv.com/news/london/2015-06-24/tesco-promotes-ramadan-deals-using-bacon-flavoured-pringles/. Zugegriffen am 15.12.2019. Joinson, A. N. (2003). Understanding the psychology of internet behaviour. Virtual worlds, real lives. Basingstoke: Palgrave Macmillan. Köhler, L., & Hauck, M. (2011). Benehmen in der digitalen Welt – „Schluss machen per SMS ist erlaubt“. Süddeutsche Zeitung. http://sz.de/1.1110542. Zugegriffen am 15.12.2019. Krzeminska, M. (2014). How polished is your English?: Attitudes towards Polish-accented English in the UK. Lasswell, H. D. (1948). The structure and function of communication in society. In L. Bryson (Hrsg.), The communication of ideas (S. 37–52). New York: Harper & Co. Leder, J., Horlitz, T., Puschmann, P., Wittstock, V., & Schütz, A. (2019). Comparing immersive virtual reality and powerpoint as methods for delivering safety training: Impacts on risk perception, learning, and decision making. Safety Science, 111, 217–286. https://doi. org/10.1016/j.ssci.2018.07.021. Lippert, E., & Wakenhut, R. (1983). Ethnozentrismus. In E. Lippert & R. Wakenhut (Hrsg.), Handwörterbuch der Politischen Psychologie (S. 88–96). Opladen: Westdeutscher. Maletzke, G. (1972). Massenkommunikation. In C.  F. Graumann (Hrsg.), Handbuch der Psychologie. Sozialpsychologie (Bd. 7, S. 1511–1535). Göttingen: Hogrefe. McGee, M. (2008). Meditation and psychiatry. Psychiatry, 5, 28–40. Nelson, M. R., & Paek, H. (2005). Cross-cultural differences in sexual advertising content in a transnational women’s magazine. Sex Roles, 53, 371–383. https://doi.org/10.1007/ s11199-005-6760-5. Park, J., Barash, V., Fink, C., & Cha, M. (2013). Emoticon style: Interpreting differences in emoticons across cultures. International Conference on Weblogs and Social Media. Cambridge, Massachusetts, USA.

170

6  Formen der Kommunikation

Postman, N. (1991). Wir amüsieren uns zu Tode. Frankfurt a. M.: Fischer. Pross, H. (1972). Medienforschung. Film, Funk, Presse, Fernsehen. Darmstadt: Habel. Rice, R. E. (1993). Media appropriateness. Using social presence theory to compare traditional and new organizational media. Human Communication Research, 19, 451–484. https://doi.org/10.1111/j.1468-2958.1993.tb00309.x. Röhner, J., & Thoss, P. (2019). A tutorial on how to compute traditional IAT effects with R. The Quantitative Methods for Psychology, 15, 134–147. https://doi.org/10.20982/ tqmp.15.2.p134. Schmidt, J. E., & Herrgen, J. (Hrsg.). (2001–2005). Digitaler Wenker-Atlas (DiWA). Teil 1: Georg Wenkers Sprachatlas des Deutschen Reichs. Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas. Sedlmeier, P., Eberth, J., Schwarz, M., Zimmermann, D., Haarig, F., Jaeger, S., & Kunze, S. (2012). The psychological effects of meditation: A meta-analysis. Psychological Bulletin, 138, 1139–1171. https://doi.org/10.1037/a0028168. Six, U., Gleich, U., & Gimmler, R. (2007). Kommunikationspsychologie und Medienpsychologie. Weinheim: Beltz. Thorne, S. (2005). Accent pride and prejudice: Are speakers of stigmatized variants really less loyal? Journal of Quantitative Linguistics, 12, 151–166. https://doi.org/10.1080/ 09296170500172460. Tropp, J. (2011). Moderne Marketing-Kommunikation: System  – Prozess  – Management. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Tropp, J. (2014). Moderne Marketing-Kommunikation: System – Prozess – Management (2., überarb. u. erw. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Walsh, R., & Shapiro, S. L. (2006). The meeting of meditative disciplines and Western psychology: A mutually enriching dialogue. American Psychologist, 61, 227–239. https:// doi.org/10.1037/0003-066X.61.3.227. Watzlawick, P. (2005). Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wahn, Täuschung, Verstehen. München: Piper.

Glossar

Axiome der Kommunikation nach Watzlawick  Ein Modell, welches fünf Basisannahmen menschlicher Kommunikation formuliert: 1. Axiom zur Unmöglichkeit, nicht zu kommunizieren, 2. Axiom zum Inhalts- und Beziehungsaspekt von Kommunikation, 3. Axiom zur Interpunktion von Ereignisfolgen, 4. Axiom zu digitaler vs. analoger Kommunikation und 5. Axiom zu symmetrischer vs. komplementärer Kommunikation. Bestimmungsstücke der Kommunikation nach Six et  al. (2007)  Six et  al. (2007) nennen sechs Bestimmungsstücke der Kommunikation. Es liegen vor: 1. Teilnehmende, 2. eine Botschaft, 3. Kommunikationsmittel und -modalitäten. Kommunikation ist: 4. kontextgebunden, 5. interaktiv und 6. mehr oder weniger intentional. Ergebnisse bzw. Folgen des kommunikativen Handelns  Betreffen die Wirkungen der Kommunikationsprozesse auf die Beteiligten: Bei den Adressierten entsteht zum einen ein Eindruck bezüglich des Sendenden, zum anderen ein Eindruck bezüglich des in der Botschaft angesprochenen Themas. Erklärungen  Erfolgen in der Regel als Interaktion zwischen einer Person die einer anderen eine Erklärung anbietet. Gute Erklärungen sind u. a. unter Berücksichtigung der Problematik, des Vorwissens und anderer Charakteristika des Gegenübers formuliert. Sie können interpretativ, deskriptiv oder begründend sein. Interpretative Erklärungen beziehen sich auf die Fragen nach dem WAS (z. B. „Was bedeutet das für meine Prüfungsnote?“). Im Zentrum der Erklärung steht das Deuten oder Klären eines Sachverhalts bzw. Spezifizieren der zentralen Bedeutung einer Aussage bzw. eines Ausdruckes. Deskriptive Erklärungen behandeln Fragen nach dem WIE (z.  B. „Wie kann ich mich optimal auf eine © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 J. Röhner, A. Schütz, Psychologie der Kommunikation, Basiswissen Psychologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-61338-2

171

172

Glossar

mündliche Prüfung vorbereiten?“). Im Mittelpunkt der Erklärung stehen folglich Prozesse, Strukturen und Vorgehensweisen. Begründende Erklärungen beziehen sich auf die Frage WARUM (z. B. „Warum muss ich mich e­ igenverantwortlich um das Vorhandensein notwendiger Technik für meine Präsentation bemühen?“). Diese Erklärungen beinhalten Begründungen, die beispielsweise auf Prinzipien oder Motive verweisen. Begründende Erklärungen lassen sich unterteilen in kausale Erklärungen, die auf Ursache-­Folge-­Beziehungen fokussieren und funktionale Erklärungen, die sich auf Funktionen beziehen. Feedback  Während der Interaktion vermittelte Informationen, die Teilnehmende ihren Gegenübern als Reaktion auf Information oder Handeln rückmelden. Diese können die weitere Kommunikation beeinflussen. Es kann zwischen internal und external übermitteltem Feedback unterschieden werden. Internales Feedback bezeichnet Rückmeldungen aus dem eigenen Körper (z. B. Herzklopfen während eines Vortrages als Zeichen der Nervosität). External übermitteltes Feedback nehmen wir visuell, auditiv oder taktil aus unserer Umgebung auf (z. B. interessierter Gesichtsausdruck der Zuhörenden während des Vortrages; begeistertes Klatschen der Zuhörenden nach einem Vortrag; Schulterklopfen nach einer erfolgreichen Verteidigung der Diplomarbeit). Fragen  Dienen dazu, Konversationen zu initiieren, aufrechtzuerhalten und zu leiten. Antworten können von dem Fragentyp, der Formulierung sowie von formalen Aspekten der Fragen beeinflusst werden. Fragentypen sind beispielsweise offene Fragen, geschlossene Fragen und Suggestivfragen. Haptische Signale  Berührungen, die im Kommunikationsverlauf eingesetzt werden können und häufig zu einer positiven Beurteilung der berührenden Person führen. Unter welchen Umständen man wen wie berühren darf, unterliegt gesellschaftlichen Normen, die kontextabhängig sind und kulturell variieren. Individualkommunikation  Informationsaustausch zwischen einer potenziell begrenzten Anzahl an Individuen, der sich in die Subkategorien direkte Individualkommunikation und medienvermittelte Individualkommunikation differenzieren lässt. Integratives Kommunikationsmodell nach Hargie und Kollegen  Unterscheidet sechs Bestandteile von Kommunikation: 1. Merkmale der Person und Merkmale der Situation (= Person-Situation-Kontext), 2. Ziel(-e), 3. vermittelnde Prozesse, 4. Antwortverhalten, 5. Feedback und 6. Wahrnehmung. Barrieren, die den Kommunikationsprozess erschweren, können auf jeder der sechs Stufen auftreten. Interpersonale Kommunikation  Mindestens zwei Individuen nehmen einen Informationsaustausch vor. Je nach Anzahl der empfangenden Personen werden zwei Subtypen unterschieden. Ist die Anzahl empfangender Personen potenziell

Glossar

173

begrenzt, handelt es sich um den Subtyp Individualkommunikation. Ist die Anzahl empfangender Personen potenziell unbegrenzt, handelt es sich um den Subtyp Massenkommunikation. Intrapersonale Kommunikation  Die Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung erfolgt innerhalb eines Individuums (z. B. Selbstgespräche). Ziele dieser Kommunikation sind u. a. Selbstmotivation sowie Selbst- und Zeitmanagement. Kommunikationsformen  Lassen sich u. a. nach der Anzahl der Adressaten in intrapersonale Kommunikation und interpersonale Kommunikation unterteilen. Auf einer darunterliegenden Ebene können Individualkommunikation und Massenkommunikation als Formen der interpersonalen Kommunikation unterschieden werden. Auf einer darunter liegenden Ebene können Individual- und Massenkommunikation weiter unterteilt werden, da beide Formen sowohl direkt als auch medienvermittelt erfolgen können. Schließlich können medienvermittelte Individualkommunikation und medienvermittelte Massenkommunikation in nicht-digital vermittelte (d. h. setzt keinen PC voraus) und digital vermittelte Kommunikation (setzt PC voraus) unterschieden werden. Kommunikationsmetapher  Ein bildhafter Vergleich, der dazu dient das Konstrukt Kommunikation mit Hilfe vorhandener Erfahrungen zu veranschaulichen (z. B. Metapher der Übertragung von Botschaften oder Con­tainer-Metapher). Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun  Unterscheidet vier Seiten einer Nachricht: Sachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehung und Appell. Menschliche Kommunikation kann nach diesem Modell analysiert werden. Dies kann jeweils mit Blick auf die sendende oder die empfangende Person erfolgen. Kommunikationsmodell nach Shannon und Weaver  Ein Encoder-/Decoder Modell, welches die Übertragung von Botschaften thematisiert. Die dabei unterschiedenen Elemente der Kommunikation sind Sender∗in, Kodierer, Signal, Kanal, Dekodierer, Empfänger∗in und mögliche Störungen. Kommunikationspsychologie  Ist eine vergleichsweise junge Teildisziplin der Psychologie. Sie beschäftigt sich mit Einflussfaktoren auf Kommunikation, Kommunikationsverhalten und Ergebnissen bzw. Folgen des kommunikativen Handelns. Kommunikationsregeln nach Rogers  Ein Modell, das Grundlagen für den Aufbau einer unterstützenden therapeutischen Beziehung beschreibt. Die drei dort beschriebenen Basiskomponenten für therapeutisches Handeln sind Empathie, Kongruenz sowie emotionale positive Wertschätzung. Kommunikative Kompetenz (Kommunikationskompetenz)  Bezeichnet die Fähigkeit von Kommunizierenden, angemessenes Verhalten auszuwählen und so interpersonale Ziele zu erreichen, ohne Interessen des Gegenübers massiv zu

174

Glossar

verletzen. Sie ist ein Aspekt der sozialen Kompetenz und stellt einen wichtigen Faktor für Erfolg im beruflichen und privaten Leben dar. Kommunikative Kompetenz umfasst einerseits die Fähigkeit, angemessene Wege für die Übertragung einer Botschaft zu finden und andererseits die Fähigkeit, das Befinden und Anliegen eines Gegenübers zu erkennen. Körpersprache  Eine Unterform von nonverbaler Kommunikation, wobei jede Körpersprache nonverbale Kommunikation ist, aber nicht jede nonverbale Kommunikation ist auch Körpersprache. Ein Beispiel: Wenn Klaus Ines zunickt, ist das Körpersprache. Er nutzt seinen Körper und nur diesen, um mit ihr zu kommunizieren. Fährt er mit einem Porsche an ihr vorbei, um ihr zu imponieren, ist das ebenfalls nonverbale Kommunikation, aber keine Körpersprache. Er nutzt ein Statussymbol zur Kommunikation. Körpersprache umfasst Gestik, Kopfbewegungen, Körperhaltung, Augen- und Blickkontakt sowie den Gesichtsausdruck. Lachen und Humor  Lachen erfüllt vor allem kommunikative Funktion und erfolgt nicht nur in Gesprächen mit befreundeten, sondern auch mit fremden Personen. Humor kann von Gruppen genutzt werden, um die soziale Bindung zu stärken bzw. Gruppenkohäsion aufzubauen, Stress entgegenzuwirken, aggressiven Gefühlen Ausdruck zu verleihen oder sich gegen Angriffe von außen abzuschirmen. Massenkommunikation  Kommunikation mit öffentlicher Informationsvermittlung und potenziell unbegrenzter Zahl empfangender Personen. Die wichtigsten Bestimmungspunkte von Massenkommunikation sind in Anlehnung an Maletzke (1972): 1) Aussagen sind meist öffentlich; 2) meist dienen Medien als Mittel zur Verbreitung der Botschaft; 3) die Verbreitung erfolgt meist indirekt; 4) es handelt sich meist um eine einseitige K ­ ommunikation und 5) die Empfangenden werden als disperses Publikum verstanden. Dispers bezeichnet hierbei den Umstand, dass sich die Empfangenden in der Regel nicht untereinander kennen, dass sie keine Beziehungen zueinander haben. Die Empfangenden bilden einen großen Personenkreis, der weder in sich homogen noch genau definierbar ist. Massenkommunikation kann in direkte Massenkommunikation ohne Einsatz von Medien und medienvermittelte Massenkommunikation mit Einsatz von Medien unterteilt werden. Merkmale der Person  Können prägend auf den Kommunikationsprozess einwirken. Sie umfassen das (Vor-)Wissen einer Person, ihre Motive, ihre Einstellungen, ihre Persönlichkeit, ihre Emotionen, ihr Alter und Geschlecht. Die Persönlichkeit wirkt beispielsweise insofern auf den Kommunikationsprozess ein, als gezeigt wurde, dass Personen mit geringer Selbstwertschätzung in Konfliktsituationen die Kommunikation über E-­Mail bevorzugen, wohingegen Per-

Glossar

175

sonen mit hoher Selbstwertschätzung die Face-to-Face-Kommunikation präferieren, um interpersonell schwierige Situationen zu klären. Merkmale der Situation  Beeinflussen neben Personenfaktoren den Rahmen eines Kommunikationsprozesses. Die Schlüsselmerkmale einer Situation sind Zielstruktur (d.  h. Welche Ziele bestehen in der Situation und durch welche Teilschritte sind diese zu erreichen?), Rollen (d. h. Welches Verhalten ist in der Situation angemessen und welches Verhalten wird von mir erwartet?), Umgebung (d. h. Wie fühlen sich die Interagierenden in der Gesprächsumgebung?) sowie Sprache und Sprechweise (d. h. Welche Anforderungen stellt die Situation an Sprachstil und Ausdrucksvermögen?). Nonverbale Kommunikation  Legt den Fokus auf die Art und Weise, WIE wir etwas sagen. Nonverbale Kommunikation kann simultan erfolgen (d. h. beide Interagierende können gleichzeitig nonverbal kommunizieren; z. B. durch gegenseitigen Blickkontakt Interesse und Aufmerksamkeit bekunden), verläuft eher kontinuierlich (d. h. ohne klaren Anfang und Ende) und gibt häufig Aufschluss über emotionale Belange. Sie umfasst haptische Signale, Körpersprache, Proxemik und Aspekte der äußeren Erscheinung. Physische Charakteristika  Bilden die Basis, auf der sich Eindrücke über Ethnie, Geschlecht oder Alter einer Person entwickeln. Wie wir unser Gegenüber wahrnehmen, wird unter anderem von dessen Attraktivität, Körpergröße, -form und Kleidung beeinflusst. Proxemik  Umfasst Aspekte der Territorialität, des persönlichen Raumes und der interpersonellen Distanz sowie Fragen der Ausrichtung und Sitzanordnung. Psychologische Kommunikationsmodelle können nach Krauss und Fussel (1996) je nach ihrer Schwerpunktsetzung in vier Modellkategorien unterteilt werden. Unterschieden werden Encoder-/Decoder-­ Modelle, Intentionsorientierte Modelle, Modelle der Perspektivübernahme und Dialog-Modelle. Verbale Kommunikation  Legt den Fokus in der Regel auf den Inhalt der Botschaft. Verbale Kommunikation verläuft in der Regel sequenziell (d. h. meist wechseln sich die Interagierenden in ihrer Sprechrolle ab), nutzt Symbole in Form von Wörtern und adressiert vor allem kognitive Belange. Ziele  Eine mentale Repräsentation angestrebter Endzustände, welche Inhaltsund Prozesselemente beinhaltet. Es lassen sich beispielsweise instrumentelle von konsumatorischen, sowie explizite von impliziten Zielen unterscheiden. Zuhören  Ermöglicht es, Aufmerksamkeit zu bekunden und die Botschaft, die das Gegenüber mitteilen will, zu fokussieren. Auch bildet Zuhören die Basis für kritische Reflektionen über das Gesagte. Eine Spezialform des Zuhörens bildet das aktive Zuhören.

Autor*innenverzeichnis

A Ajzen, I., 21, 24, 62, 81, 83 Alm, C., 126, 137 Alsaker, F., 41, 49 Alsawy, S., 120, 137 Altman, I., 110, 112 Amici, F., 73, 82 Argyle, M., 53, 72, 82, 97, 104, 112 Ashton, M.C., 64, 82 Aslaksen, P.M., 93, 112 B Bauer, J., 38, 49 Beißert, H., 22, 24 Bender, L., 152, 168 Bensch, D., 39, 49 Bergius, R., 58, 82 Binetti, N., 105, 113 Blanz, M., 9, 24 Bless, H., 22, 25 Bressem, J., 100, 113, 114 Brunswik, E., 15, 16, 24, 25 Buckels, E.E., 154, 155, 168 Bühler, K., 31, 49 Burkart, R., 7, 25

C Cacioppo, J.T., 20–22, 25, 26 Carney, D.R., 104, 113 Caspi, A., 18, 25 Cialdini, R.B., 19, 25 Concato, J., 121, 138 D Daniali, H., 92, 93, 113 Davis, H.L., 20, 25 Dehn-Hindenberg, A., 38, 49 DePaulo, B.M., 34, 35, 49, 50, 60, 71, 86, 94, 113, 117 Derjanecz, A., 161, 168 DeYoung, C.G., 64, 82 Dickson, D., 53, 54, 70, 81–83, 95, 108, 111, 114, 119, 130, 131, 138 Diewald, G., 11, 25 Duchenne de Boulogne, A., 93 E Eagly, A.H., 17, 25 Ebster, C., 110, 113 Edwards, L., 93, 113

© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 J. Röhner, A. Schütz, Psychologie der Kommunikation, Basiswissen Psychologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-61338-2

177

178 Egger, J.W., 121, 137 Ekman, P., 93, 98, 99, 102, 107, 112–114, 133, 139 Engen, H., 38, 50 Erler, S., 10, 25 Ernstmann, N., 120, 121, 137 Ewers, T., 35, 50, 63, 85 F Falkai, P., 66, 83, 106, 114 Feldmann, R., 34, 51 Fischer, P., 58, 83 Flaten, M.A., 92, 93, 112, 113 Fraser, S.C., 19, 25 Freedman, J.L., 19, 25 Frenzen, J.K., 20, 25 Frey, D., 155, 168s Fricke, E., 102, 114 Friedan, B., 161, 168 Friesen, W.V., 98, 99, 102, 107, 108, 112–114 Frindte, W., 2, 12, 25, 149, 168 Frings, C., 38, 50 Fritzsche, F., 148, 168 Fuest, T., 158, 169 Fussel, S.R., 27, 46, 50, 175 G Gaskell, G., 127, 138 Gehrer, N.A., 106, 114 Geschke, D., 149, 168 Geßler, S., 68, 69, 83 Giles, H., 148, 169 Granhag, P.A., 50 Greenwald, A., 63, 81, 83 Grice, H.P., 28 33–35, 39, 46, 47, 49, 50 Groninger, H., 100, 114 Grunwald, M., 98, 114 Gubi-Kelm, S., 127, 138 Gudjonnson, G., 126, 138 H Halimi-Falkowicz, S.G.M., 97, 116 Hall, E.T., 71, 97, 109, 110, 112, 114 Halone, K.K., 122, 138

Autorenverzeichnis Hansen, K., 148, 149, 169 Hargie, O., 21, 25, 53–86, 95, 108, 111, 114, 119, 130, 131, 138, 172 Heringer, H.J., 29, 50, 92, 114, 142, 148, 152, 160, 169 Herpertz, S., 108, 114 Herrgen, J., 149, 170 Hilbig, B.E., 67, 87 Hirsch, J., 18, 26 Hömberg, W., 7, 25 Hofstede, G., 149, 169 Holmboe, E.S., 121, 138 Holtzman, N.S., 66, 84 I Ibabe, I., 128, 138 Imhof, M., 121, 138 J Jacob, H., 92, 114 Johnson, P., 148, 169 Joinson, A.N., 65, 84, 153, 169 K Kendon, A., 99, 103, 115 Kenny, D.A., 15, 25 Keuneke, S., 7, 25 Körner, R., 104, 115 Krauss, R.M., 27, 46, 50, 175 Krippendorf, K., 2, 24, 25 Krzeminska, M., 148, 169 L Lai, C.K., 59, 84, 85 Lakowske, A.M., 79, 87 Lamm, C., 38, 50 Langlois, J.H., 17, 25, 110, 115 Lasswell, H.D., 160, 169 Laux, L., 65, 85 Leder, J., 153, 169 Lee, K., 64, 82 Lippert, E., 150, 169 Loftus, E., 127, 128, 137, 138

Autorenverzeichnis M Majdandžić, J., 38, 50 Maletzke, G., 159, 168, 169, 174 McGee, M., 147, 169 McMahan, E.M., 91, 115 Mehrabian, A., 90, 115 Merten, K., 7, 13, 24, 25 Mittelberg, I., 100, 114 Müller, C., 99, 101, 115 N Nelson, M.R., 161, 169 Nietzsche, F., 34, 50 O O’Keefe, D.J., 21, 26 Oster, H., 102, 115 P Paek, H., 161, 169 Park, J., 155, 156, 169 Parr, L.A., 102, 116 Pasqualini, M.C., 101, 116 Patterson, M., 105, 116 Pecchioni, L.L., 122, 138 Perloff, R.M., 21, 26 Petersen, L., 13, 26 Petty, R.E., 20–22, 25, 26, 82 Pfeiffer, T., 101, 116 Postman, N., 167, 170 Pozzebon, M., 120, 139 R Reisinger, H., 110, 113 Röhner, J., 17, 26, 34, 35, 39, 50, 59, 63, 65, 66, 85, 86, 157, 170 Rogers, C., 29, 36, 37, 46, 47, 49, 50, 122, 173 Rosenberg, A., 18, 26, 112 S Scheuring, B., 127, 139 Schild, C., 67, 86

179 Schmidt, A.F., 127, 138 Schmidt, J.E., 149, 170 Schütz, A., 9, 10, 17, 18, 19, 25, 26, 33, 34, 39, 43, 49, 50, 56, 59, 60, 63–67, 79, 83–87, 104, 114, 115, 168, 169 Schulz von Thun, F., 28, 31–33, 48, 50, 173 Schwarz, N., 25, 67, 86, 127, 139, 170 Sczesny, S., 11, 26 Sedlmeier, P., 127, 139, 147, 170 Shannon, C.E., 28–31, 46, 48, 50, 79, 173 Shapiro, S.L., 147, 170 Sharpley, C.F., 121, 139 Singer, T., 38, 50 Six, B., 58, 82, 110, 116 Six, U., 7, 9, 14, 23, 24, 26, 142, 170, 171 Slowiak, J.M., 79, 87 Spörrle, M., 130, 139 Sporer, S.L., 128, 138 Stahlberg, D., 11, 26 Steinhauer, A., 11, 25 Stöcker, A., 79, 87 Strick, M., 135, 139

T Tanner, J.F., 21, 26 Tarantino, Q., 152, 168 Tempel, T., 38, 50 Thielmann, I., 67, 87 Thorndike, E.L., 17, 26 Thorne, S., 148, 170 Thoss, P.J., 63, 86, 157, 170 Titze, M., 134, 140 Todt, D., 133, 137, 140 Tropp, J., 142, 170

V Vaidis, D.C.F., 97, 116 Van Tol-Geerdink, J.J., 121, 140 Vettin, J., 133, 137, 140 Vick, S.-J., 102, 116 Vinsel, A.M., 110, 112 Vrij, A., 35, 50

180 W Wakenhut, R., 150, 169 Waller, B.M., 101, 116 Walsh, R., 147, 170 Watzlawick, P., 29, 31, 38–46, 48, 49, 51, 143, 170, 171 Weaver, W., 28–31, 46, 48, 50, 79, 173 Weiss, B., 34, 51 Werth, L., 9, 26

Autorenverzeichnis Wiemann, J. M., 9, 26 Wilson, J., 127, 133, 134, 138, 140 Z Zanni, G., 127, 128, 137, 138 Zebrowitz, L.A., 106, 117 Zhang, Q., 106, 117, 135, 140

Stichwortverzeichnis

A Abruf, 76, 77 Adressat*in, 15, 19, 47 Affekt, 61, 66, 70, 77, 80 Aktives Zuhören, 122 Aktivität nicht sichtbare, 8 sichtbare, 8 soziale, 72 Alexithymie, 69, 70 Alter, 55, 70, 80, 110, 125, 126 Anker, 126, 127 Anonymität, 154, 155 Antwortlinien, 129, 130 Antwortverhalten, 54, 60, 76, 77, 79, 80, 123, 126-128 Appell, 19, 32, 33, 35 Appellohr, 32, 33 Attraktivität, physische, 110 Augenkontakt, fehlender, 122, 135 Augen- und Blickkontakt, 98, 105, 160 Auslassungsfehler, 78, 80 Autorität, 20 Axiom zu digitaler vs. analoger Kommunikation, 39, 44, 45, 48 zum Inhalts- und Beziehungsaspekt von Kommunikation, 39, 40, 48

zur Interpunktion von Ereignisfolgen, 39, 42, 48 zu symmetrischer vs. komplementärer Kommunikation 39, 45, 48 zur Unmöglichkeit, nicht zu kommunizieren, 39, 40, 48, 49 B Babytalk, sekundärer, 70, 80 Bedeutsamkeit, 74 Bedeutungswissen, 31 Bedürfnis nach Kontrolle und Vorhersagbarkeit, 60 nach Überlegenheit und Kompetenz, 60 nach Zugehörigkeit und Intimität, 60 Berührung, 71, 95-98 Bewährtheit, soziale, 20 Bewerbungsgespräch, 34, 69, 97, 148 Bezeichnungen, geschlechtsindifferente, 11 Beziehung komplementäre, 45 symmetrische, 45 therapeutische, 37 Beziehungsaspekt, 39, 40, 44, 48 Beziehungsaussage, 32 Beziehungsohr, 32

© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 J. Röhner, A. Schütz, Psychologie der Kommunikation, Basiswissen Psychologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-61338-2

181

182 Big Five, 64 Six, 64 Two, 64 Black Lies, 35, 49 Borderline-Persönlichkeitsstörung, 65, 66 Botschaft, inkongruente, 91 C Charakteristikum, physisches, 89, 95, 96, 111 Charisma, 18 Common Ground, 59, 80 Computer-mediated-Communication (CmC), 157 Container-Metapher, 3-5, 159 D Darstellungsregeln, 69, 81 kulturell geprägte, 94, 108 Data Gloves, 101 Deep acting, 69 Dekodierer, 30 Dialog-Modell, 28, 29, 46, 47 Dialog, sokratischer, 131, 132 Dichtewahrnehmung, subjektive, 110 Direktkommunikation, 142 Display rules, 69, 81 Disputation, logische, 132 Distanz gesellig-persönliche, 109, 110 interpersonelle, 71, 109, 110 intime, 109, 110 öffentliche, 110 soziale, 109, 110 Double-bind, 92 Duchenne-Lächeln, 93 E Echtheit, 37 Eigenschaft der Beteiligten, 15 der Kommunikationsumgebung, 15

Stichwortverzeichnis Eindruck bezüglich der Botschaft, 15, 19, 23 bezüglich des/der Sender*in, 15, 23 Eindruckslenkung, 152 Einstellung, 6, 20, 21, 55, 61-63, 65, 78, 90, 104, 124, 135, 148, 152 explizite, 63 implizite, 63 Einstellungsänderung, 19 Elaborationswahrscheinlichkeit, 21 Emblem, 98, 99, 112 Embodiment, 104 Emoticon, 2, 108, 155, 156 Emotion, 38, 55, 67-69, 71, 77, 80, 94, 98, 104, 106-108, 134, 156 Emotionsarbeit, 69 Emotionsregulation, 68 Emotionswahrnehmung, 68 Empathie, 9, 10, 37, 38, 47, 49, 66, 106, 155 Empfänger*in, 7, 15, 19, 30, 32, 38, 135 Empfangsgerät, 30 Empfangsgewohnheit, einseitige, 33 Encoder-/Decoder-Modell, 28, 46 Enkodierung, 28, 46 semantische, 76 Entdecken, geleitetes, 131 Enthemmung, 154 Ereignis-Schema, 57 Erinnerung, falsche, 128 Erklärung, 130-133 begründende, 130 deskriptive, 130 funktionale, 130 interpretative, 130 kausale, 130 Erwartung-mal-Wert-Modell, 74 Eskalation, symmetrische, 46 Ethnozentrismus, 150 Exklusivität, 155 Extraversion, 64, 65, 72, 80 F Face-to-Face-Kommunikation, 2, 15, 65, 141–143, 151, 164, 165, 167

Stichwortverzeichnis Facial Action Coding System (FACS), 102 Facial-Feedback-Hypothese, 107 Feedback, 31, 54, 78-81 external übermitteltes, 78, 80, 81 internal übermitteltes, 78, 80, 81 Fehlhandlung, 78, 80 Flaming, 154 Frage, 123 Betonung, 127 formale Aspekte, 123, 128 Formulierung, 126, 127 Länge, 127 offene, 123, 124, 130 Fragentyp, 123, 124, 126, 128 G Gedanke, dysfunktionaler, 131, 132 Gelotophobie, 134, 136 Gendern, 10, 11 Generieren einer Antwort, 76 Geschlecht, 10, 11, 55, 57, 70, 71, 97, 106, 110, 122, 136 Gesichtsausdruck, 92, 98, 102, 106-108, 123, 133 unpassender, 122 Universalität des, 107, 108 Geste, 8, 92, 93, 95, 97-103, 149, 152 Gestenfamilie, 99 Gewissenhaftigkeit, 64 Glaubhaftigkeitsdiagnostik, 95 Glaubwürdigkeitsattribution, 94, 95 H Halo-Effekt, 17, 18 Handschlag, Art des, 97 HEXACO-Modell, 64 Horns-Effekt, 17, 18 Humor, 119, 133-136 I Identifikationsfrage, 124 Ikone, 7, 8 Illustrator, 99, 112

183 Individualkommunikation, 142-147, 150-153, 157-159, 162, 166 digital vermittelte, 144-146, 153, 156, 164, 165, 167 direkte, 8, 67, 135, 143, 144, 146, 151, 152, 160, 164-166 medienvermittelte, 65, 143-146, 151-153, 155, 156, 161, 162, 166 nicht-digital vermittelte, 144-146, 153, 156 Informationsquelle, 30, 46, 106, 121 Informationsverarbeitung heuristische, 20, 21 peripherer Weg, 21 zentraler Weg, 21, 22 zwei Wege der, 21 Inhaltsaspekt, 40, 44 Inhaltselement, 74 Intelligenz, emotionale, 68, 92 Intentionsorientiertes Modell, 28, 46, 47 Interagierenden, Status der, 97 J Ja- und Nein-Frage, 124 K Kanal, 30, 31, 47 Kategorie, 58 Kausal-Schema, 57 Kleidung, 20, 111 Knappheit, 20 Kodierer, 30 Körperhaltung, 18, 48, 98, 101, 104, 105 Körpersprache, 44, 45, 89, 95, 96, 98-107, 111, 112, 160 Methoden zur Erforschung, 100, 101 Kognition, 14, 61 Kognitionsbedürfnis, 22 Kommunikation Bestimmungsstücke der, 7, 9, 23, 74 einseitige, 159 emotionsdarstellende, 68 emotionsinduzierende, 68 emotionsmotivierte, 68

184 intentionale, 9, 23 interkulturelle, 95, 142-166 interpersonale, 45, 53, 59, 143-163, 166 intrakulturelle, 142-166 intrapersonale, 143-147, 164, 165 Maximen nach Grice, 28, 33, 34 nonverbale, 89-112, 155 Regeln nach Rogers, 29, 36, 37, 46, 47 verbale, 90, 119-136 Kommunikationsform, 141 Kommunikationsmodell allgemeines, 27 integratives nach Hargie und Kollegen, 53 klassisches, 27 nach Schulz von Thun, 31 nach Shannon und Weaver, 29 nach Watzlawick, 38 psychologisches, 27 Kommunikationsqualität, 33 Kommunikationsresultat, 13 Kommunikationsumgebung, 15 Kommunikationsziel, 33, 36 Kompetenz emotionale, 68 interkulturelle, 10 kommunikative, 9 soziale, 9 Kongruenz, 37, 65 Konsistenzstreben, 19 Konstruktivismus, 42, 56 Kontext, 8, 9, 30, 41, 44, 55, 97, 105, 122 Kontroll-Metapher, 3 Kooperationsprinzip, 33 Kopfbewegung, 95, 98, 102, 103, 152, 162 Kunstgriff, rhetorischer, 125 L Lachen, 119, 133-136 Häufigkeit, 133 Typen, 133, 134 Lächeln, authentisches, 93 Linksverzweigte Sprache, 73 Linsenmodell von Brunswik, 15, 16 Lügen, 34, 35

Stichwortverzeichnis M Machiavellismus, 155 Manipulationsversuch, 91, 125 Maskulinum, generisches, 11, 30, 34 Massenkommunikation, 5, 8, 14, 142-144, 147, 159, 162, 163, 166, 168 digital vermittelte, 144-146, 161, 162, 165 direkte, 144, 146, 159, 160, 166 medienvermittelte, 135, 144-146, 156, 159-162, 165-167 nicht-digital vermittelte, 144-146, 161, 162, 165 Massenmedien klassische, 142, 161 neue, 142, 161 neuste, 161 Maxime der Klarheit, 34 der Qualität, 34 der Quantität, 34 der Relevanz, 34 Medien primäre, 151, 160 sekundäre, 161 tertiäre, 161 Medienkommunikation, 142, 166 Medizin, sprechende, 121 Mensch-Computer-Kommunikation, 146, 157, 158, 164-166 Merkmal der Person, 54-69, 79, 80 der Situation, 14, 15, 54, 72, 73, 79, 80 distales, 16 proximales, 16 Metakommunikation, 39, 44 Metapher der Übertragung von Botschaften, 3, 4 des Mitteilens von Gemeinsamkeiten, 3 vom Argument als Krieg, 3, 4, 6 vom Kanal bzw. vom Fluss der Signale, 3 Methode des sokratischen Dialoges, 131 Microblog, 5, 143, 157, 162, 166 Mittel nonverbaler Kommunikation, 89

Stichwortverzeichnis

185

verbaler Kommunikation, 119 Modalität, 7, 9, 23 analoge, 44 digitale, 44, 45 Modell der Elaborationswahrscheinlichkeit, 21 intentionsorientiertes, 28, 46, 47 Möbius-Syndrom, 107 Motion Capture, 101 Motiv, 55, 60, 130

Proxemik, 89, 95, 96, 108, 111 Prozess affektiver, 6, 76, 77, 80 kognitiver, 6, 76, 80 schlussfolgernder, 76, 77 vermittelnder, 54, 76, 79, 80 Prozesscharakter, interaktiver, 8 Prozesselement, 74 Psychopathie, 106, 155 Publikum, disperses, 159, 163

N Nachricht, 2, 7–10, 29-32, 46, 47, 76, 90, 122, 162 Narzisstische Persönlichkeitsstörung, 66 Netzwerk, soziales, 157 Neurotizismus, 64, 65

R Rauschen, 30, 47, 79 Rechtsverzweigte Sprache, 73 Reziprozität, 19, 77, 80 Rollen-Schema, 57

O Offenheit für Erfahrungen, 64, 72 P Paradigma, konstruktivistisches, 55 Persönlichkeit, 55, 64, 65, 67, 80, 104, 105, 153 Persönlichkeitsmerkmal, 22, 154 Personen-Schema, 57, 76 Personenwahrnehmung, 17, 18, 120 Person-Situation-Kontext, 54, 72, 79, 80 Perspektivübernahmemodell, 28 Persuasion, 20, 21, 23, 152 Planning, 131 Plastizität, 64 Post-mortem, 131 Post-truth, 13 Power posing, 104 Präsenz, soziale, 153, 163 Pre-assessment of the explainee‘s knowledge, 131 Preparation, 131 Presentation, 131 Prophezeiung, selbsterfüllende, 58

S Sachinhalt, 32, 91, 122 Sachohr, 32 Sadismus, 155 Schlüsselkompetenz, 9 Schmiermittel, soziales, 135, 136 Selbstdarstellung, 17, 18, 32, 65, 121, 152 Selbstdarstellungsform, 17 Selbstoffenbarung, 32 Selbstoffenbarungsohr, 32 Selbst-Schema, 57 Selbstwertschätzung, 19, 60, 65 Selektionsfrage, 124 Self-Monitoring, 65 Sendegerät, 30 Sender*in, 7, 15, 18, 30, 32, 38, 135 Signal, 3, 20, 30, 46, 105, 122, 133, 158 haptisches, 89, 95, 97, 111 nonverbales, 10, 90, 91, 93, 95, 98, 99, 103, 122 übertragenes, 153 Speicherung, 76 Spiegelneuronen, 38 Sprecher*innenwechsel, 103, 104 Stabilität, 64 Status der Interagierenden, 97

186 Stereotyp, 58, 59, 150 altersbezogener, 70 Störung, 30, 31, 39, 45, 66, 69 Suggestivfrage, 123, 125-127 Surface acting, 69 Symbol, 7, 8, 90, 149, 150 Sympathie, 17, 20, 23, 44, 60 Symptom, 7, 8 T Teilnehmer*in, 4, 7-9, 14, 23, 142, 146, 149 Theorie des geplanten Verhaltens, 62 des überlegten Handelns, 62 Trolling, 154, 155, 167 U Überzeugung, subjektive, 128 Unaufmerksamkeit, 122, 123 Universalität des Gesichtsausdrucks, 107 V Verstehen, einfühlendes, 37 Verträglichkeit, 64 Vier Ohren, 31, 32, 48 Vier Schnäbel, 31 (Vor-)Wissen, 55, 57, 80

Stichwortverzeichnis W Wahrnehmung, 16-18, 33, 38, 44, 54, 55, 57, 58, 62, 68, 76–80, 93, 110, 127, 148 soziale, 15, 79, 106, 152 Werbung, 2, 20, 22, 135, 161 Wertschätzung, emotionale positive, 37 W-Frage, 124 White Lies, 35, 49 Wirklichkeit als Interpunktion von Ereignisfolgen, 43, 48 Wirklichkeitskonstruktion, 13 Wissen, 9, 31, 55, 57, 59, 76, 80, 120, 131, 136 Wissensmanagement, 59 Z Zeichen, 7, 8, 24, 32, 76, 94, 111 Zeichenwissen, 31 Zeugenvernehmung, 126, 128, 136 Ziel explizites, 74, 75 gegensätzliches, 75 gleiches, 75 implizites, 74 instrumentelles, 74, 75 komplementäres, 75 konsumatorisches, 74, 75 Zielkompatibilität, 75 Zuhören, 119