Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit: Eine empirische Studie mit Gender-Fokus [1. Aufl. 2019] 978-3-658-28153-3, 978-3-658-28154-0

Sabrina Schöttle untersucht, inwiefern das Internet dazu beiträgt, die Lücke in der politischen Partizipation zu schließ

1,603 92 4MB

German Pages XVI, 416 [425] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit: Eine empirische Studie mit Gender-Fokus [1. Aufl. 2019]
 978-3-658-28153-3, 978-3-658-28154-0

Table of contents :
Front Matter ....Pages I-XVI
Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern (Sabrina Schöttle)....Pages 1-26
Politische Partizipation – Eine Begriffsbestimmung (Sabrina Schöttle)....Pages 27-39
Erklärungsmodelle politischer Partizipation (Sabrina Schöttle)....Pages 41-62
Das Geschlecht als Wissenskategorie (Sabrina Schöttle)....Pages 63-77
Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation (Sabrina Schöttle)....Pages 79-100
Das Geschlecht als Strukturkategorie (Sabrina Schöttle)....Pages 101-118
Online-Partizipation (Sabrina Schöttle)....Pages 119-157
Hypothesen (Sabrina Schöttle)....Pages 159-197
Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung (Sabrina Schöttle)....Pages 199-226
Analyse von drei Bürgerbeteiligungsplattformen in NRW (Sabrina Schöttle)....Pages 227-244
Empirische Analysen des Online-Surveys (Sabrina Schöttle)....Pages 245-332
Diskussion der Ergebnisse und Fazit (Sabrina Schöttle)....Pages 333-368
Back Matter ....Pages 369-416

Citation preview

Sabrina Schöttle

Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit Eine empirische Studie mit Gender-Fokus

Politische Online-Partizipation und ­soziale Ungleichheit

Sabrina Schöttle

Politische OnlinePartizipation und soziale Ungleichheit Eine empirische Studie mit Gender-Fokus

Sabrina Schöttle Düsseldorf, Deutschland Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019 D61

ISBN 978-3-658-28153-3 ISBN 978-3-658-28154-0  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-28154-0 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National­ bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa­ tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Danksagung An dieser Stelle möchte ich mich sehr herzlich bei Prof. Dr. Ulrich Rosar und Prof. Dr. Annette Schnabel bedanken, die meine Dissertation betreuten, mich ermutigten und mich in meinem Vorhaben unterstützten. Für kluges und hilfreiches methodisches Know-How bedanke ich mich besonders bei Dr. Bastian Rottinghaus. Ein großes Dankeschön geht an Dr. Johannes Krause, Anna Gaßner, Lena Masch, Dr. Hanna Hoffmann, Katharina Kunißen und Marco Wähner sowie an Dr. Tilo Beckers, Volker Vorwerk, Katharina Huseljić, Luisa Junghänel, Marlen Beckmann, Felicitas Reick und Roman Althans. Diese Arbeit entstand im Rahmen des inter- und transdisziplinär ausgerichteten NRW-Forschungskolleg OnlinePartizipation. Für die Möglichkeit zur Realisierung meines Promotionsvorhabens in diesem Umfeld möchte ich mich sehr herzlich bedanken. Die Menschen, die das Kolleg geprägt haben, haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und ich werde mich immer gerne an diese Zeit erinnern. Daher bedanke ich mich besonders bei Dirk Lahmann, Julian Ermert, Dr. Tobias Escher, Peter Gladitz, Dr. Lars Heilsberger, Prof. Dr. Martin Mauve, Nicole Najemnik, Franziska Ritter, Malte Steinbach, Nadja Wilker und Theresa Witt. Thanks for offering me a research stay at LiuSE in Linköping, Sweden, in Summer 2018. Thanks a lot for your support, for Swedish Fika and Kanelbullar: Prof. Dr. Elin Whilborg, Dr. Mariana Gustafsson, Rebecca Elström, Carl-Johann Sommar. Nicht zuletzt möchte ich mich bei allen in meinem privaten Umfeld bedanken, die immer an mich geglaubt haben: Für die Vermittlung von schwäbischem Arbeitsgeist und Ehrgeiz meinen Eltern, Irmgard und Werner Schöttle. Bei meiner großen Schwester Daniela Schneider bedanke ich mich für die richtigen Worte zur richtigen Zeit und die kluge Kommentierung von Unkommentierbarem. Lieber Kirill Bogomasov, herzlichen Dank dafür, dass du vor allem im letzten Dissertationsjahr unermüdlich für mich da warst und mich moralisch unterstützt hast. Damit hast du die Welt ein Stückchen besser und lustiger gemacht. Für die Zuversicht und Lebensfreude bedanke ich mich herzlich bei meinen wunderbaren Freundinnen und Freunden im Rheinland (und ja, auch darüber hinaus). Allen voran: Laura Mlynarek für das Korrekturlesen (und alles!), Sophie Karow für die intellektuell wertvollen Pausen, Tobias Korfmacher für die sportliche Unterstützung sowie bei Annika Lütkemeyer, Vera Schulze, Mirko Seebeck, Saskia Wilhelmy und Gino Wernick. Danke, dass ihr für mich da gewesen seid.

Inhaltsverzeichnis   1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern .......................... 1  1.1 Partizipation im Internet – Potential und Herausforderungen .................... 1  1.2 Aufbau der Arbeit ..................................................................................... 20  2 Politische Partizipation – Eine Begriffsbestimmung .................................. 27  2.1 Politische Partizipation – Verschiedene Formen und Definitionen .......... 27  2.2 Empirische Befunde zur politischen Repräsentation und Partizipation .... 31  2.3 Digitalisierungsgrad und Internetnutzung als Rahmen für Partizipation .. 36  3 Erklärungsmodelle politischer Partizipation .............................................. 41  3.1 Sozioökonomisches Standardmodell und Civic-Voluntarism-Modell ..... 41  3.2 Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen, Civic Skills .................. 44  3.3 Sozialisation und politisches Interesse ..................................................... 48  3.4 Political Efficacy und Politikverdrossenheit ............................................ 53  3.5 Motivation, Einflussnahme und Rational Choice ..................................... 55  3.6 Big Five-Persönlichkeitsmerkmale........................................................... 58  4 Das Geschlecht als Wissenskategorie ........................................................... 63  4.1 Gender – Soziales Geschlecht und Konstruktivismus .............................. 64  4.2 Diskurstheoretischer (De-)konstruktivismus nach J. Butler ..................... 68  4.3 Sex – Biologisches Geschlecht und Differenz- und Defizitthese ............. 72  4.4 Sex und Gender – Unvereinbar? ............................................................... 75  5 Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation ............................. 79  5.1 Stereotype und das Stereotype-Content-Modell ....................................... 80  5.2 Geschlechterstereotype – Eine Begriffsbestimmung ................................ 83  5.3 Entstehung von Geschlechterstereotypen und Self-Fulfilling-Prophecy .. 85  5.4 Politische Partizipation und Stereotype .................................................... 89 

VIII

Inhaltsverzeichnis

____________________________________________________________________________________________________________

6 Das Geschlecht als Strukturkategorie ........................................................ 101  6.1 Strukturkategorie und Geschlechterverhältnisse .................................... 101  6.2 Sozialstrukturelle Geschlechterdifferenzen und Erklärungsfaktoren ..... 102  6.3 Politische Kultur, soziale Räume und Rollenaufteilung ......................... 111  7 Online-Partizipation .................................................................................... 119  7.1 Top-down organisierte Online-Partizipation auf lokaler Ebene ............. 120  7.2 Bottom-up organisierte Online-Partizipation ......................................... 130  7.3 Digitaler Wandel – Herausforderungen, und Potential für Partizipation 133  7.4 Chancen und Anforderungen von Online-Partizipation ......................... 140  7.5 Forschungslandschaft zur Teilnahme an Online-Partizipation ............... 146  8 Hypothesen ................................................................................................... 159  8.1 Ableitung der Hypothesen ...................................................................... 159  8.2 Motivationsmodell und Schematisierung der Hypothesen ..................... 191  9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung ................. 199  9.1 Methodische Konzeption – Operationalisierung .................................... 199  9.2 Datenerhebung, Feldverlauf und Ausschöpfung .................................... 214  9.3 Datenaufbereitung und Datenbereinigung .............................................. 215  9.4 Repräsentativität der Stichprobe............................................................. 222  10 Analyse von drei Bürgerbeteiligungsplattformen in NRW .................... 227  10.1 Einschätzung der Partizipierenden ....................................................... 227  10.2 Methodisches Vorgehen, Rücklauf und Restriktionen ......................... 229  10.3 Empirische Analysen der NRW-Nachbefragungen .............................. 233  11 Empirische Analysen des Online-Surveys ............................................... 245  11.1 Uni- und bivariate Analysen – Verschiedene Einflussfaktoren ............ 245  11.2 Faktorenanalysen .................................................................................. 281  11.3 Multivariate Analysen .......................................................................... 289  11.4 Zusammenfassung der multivariaten Ergebnisse ................................. 330 

Inhaltsverzeichnis

IX

____________________________________________________________________________________________________________

12 Diskussion der Ergebnisse und Fazit ....................................................... 333  12.1 Diskussion der Ergebnisse .................................................................... 333  12.2 Schlussfolgerungen und Limitationen .................................................. 361  Literaturverzeichnis ....................................................................................... 369 

Der Anhang zu dieser Arbeit ist auf der Produktseite dieses Buches unter springer.com frei verfügbar.

Tabellenverzeichnis Tabelle 1 Tabelle 2 Tabelle 3 Tabelle 4 Tabelle 5 Tabelle 6 Tabelle 7 Tabelle 8 Tabelle 9 Tabelle 10 Tabelle 11 Tabelle 12 Tabelle 13 Tabelle 14 Tabelle 15 Tabelle 16 Tabelle 17 Tabelle 18 Tabelle 19 Tabelle 20 Tabelle 21 Tabelle 22 Tabelle 23 Tabelle 24 Tabelle 25 Tabelle 26 Tabelle 27 Tabelle 28 Tabelle 29 Tabelle 30 Tabelle 31

Breitbandversorgung in den Kommunen in NRW ..................... 146  Übersicht Hypothesen zur Sozialstruktur ................................... 169  Übersicht Hypothesen zu den Big Five ...................................... 173  Übersicht Hypothesen zur Internetaffinität ................................ 176  Übersicht Hypothesen zur politischen Sozialisation .................. 177  Übersicht Hypothesen zur Political Efficacy.............................. 179  Übersicht Hypothesen zum politisch aktiven sozialen Umfeld .. 183  Übersicht Hypothesen zum politischen Interesse ....................... 185  Übersicht Hypothesen zur Wahrnehmung der Plattform............ 188  Übersicht Hypothesen zu den Gründen der Nicht-Beteiligung .. 189  Übersicht Hypothesen zu AV 1a „Motivationsgrund der Einflussnahme“ .......................................................................... 193  Übersicht Hypothesen zu AV 1b „Potentielle Beteiligung“ ....... 194  Übersicht Hypothesen zu AV 2a „Nutzung“ .............................. 195  Übersicht Hypothesen zu AV 2b „Nutzungsintensität“.............. 196  Übersicht Hypothesen zu AV 3 „Bewertung“ ............................ 197  Fragenformulierungen zur Motivation der Partizipierenden ...... 202  Fragenformulierungen zur potentiellen Beteiligung................... 204  Fragenformulierungen zur Motivation der Nicht-Partizipierenden (2) .......................................................... 206  Fragenformulierungen zum politischen Interesse nach Themen und zu den Nachrichtenthemen .................................................. 207  Fragenformulierungen zu den Geschlechterstereotypen ............ 208  Fragenformulierungen zur politischen Sozialisation .................. 209  Fragenformulierungen zur Internetnutzung ................................ 210  Quotierung der Stichprobe ......................................................... 211  Rücklauf des Online-Surveys ..................................................... 215  Abgleich der Altersangabe der individuellen Stammdaten von Respondi und der eigenen Erhebung .......................................... 217  Bearbeitungszeit des Online-Surveys nach Median ................... 218  Zusammenfassung der Bereinigung ........................................... 219  Repräsentativität der Stichprobe – Alter .................................... 223  Repräsentativität der Stichprobe – Bundesländer ....................... 224  Repräsentativität der Stichprobe – Familienstand ...................... 225  Repräsentativität der Stichprobe – Schulabschluss .................... 226 

XII

Tabellenverzeichnis

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 32 Tabelle 33 Tabelle 34 Tabelle 35 Tabelle 36 Tabelle 37 Tabelle 38 Tabelle 39 Tabelle 40 Tabelle 41 Tabelle 42 Tabelle 43 Tabelle 44 Tabelle 45 Tabelle 46 Tabelle 47 Tabelle 48 Tabelle 49 Tabelle 50 Tabelle 51

Fragenformulierungen zur Bewertung der NRW-OnlineBürgerbeteiligungsplattformen ................................................... 231  Rücklauf der Befragungen zu den NRW-OnlineBürgerbeteiligungsplattformen (bereinigt) ................................. 233  Teilnehmende: Gründe für Online-Partizipation nach Geschlecht .................................................................................. 246  Nicht-Teilnehmende: Wunsch nach weiteren Beteiligungsmöglichkeiten ......................................................... 254  Big Five-Persönlichkeitseigenschaften nach Geschlecht und Teilnahme ................................................................................... 261  Korrelationen zwischen Geschlechterstereotypen und Drittvariablen ............................................................................. 266  Politisches Interesse nach Geschlecht und Teilnahme ............... 270  Interesse kommunalpolitische Themen nach Geschlecht und Teilnahme ................................................................................... 271  Offline-Beteiligung nach Geschlecht und Teilnahme ................ 277  Sonstige Online-Beteiligung nach Geschlecht und Teilnahme .. 280  Lineare Regression auf den Index „Motivationsgrund Einflussnahme“ .......................................................................... 295  „Motivationsgrund der Einflussnahme“ – Angenommene und bestätigte Hypothesen ................................................................ 300  Lineare Regression auf den Index „Potentielle Beteiligung“ der Nicht-Teilnehmenden ........................................................... 303  Lineare Regression auf den Index „Potentielle Beteiligung“ der Nicht-Teilnehmenden ........................................................... 304  Mediationseffekte durch interne Political Efficacy auf potentielle Beteiligung mit Drittvariablen .................................. 308  „Potentielle Beteiligung“ der Nicht-Teilnehmenden – Angenommene und bestätigte Hypothesen ................................ 310  Logistische Regression auf die Nutzung von OnlineBürgerbeteiligungsplattformen – Hauptmodell .......................... 313  Logistische Regression auf die Nutzung von OnlineBürgerbeteiligungsformen – Erweitertes Modell ....................... 315  Mediationseffekte durch interne Political Efficacy auf die Nutzung von Online-Bürgerbeteiligungsplattformen ................. 317  Nutzung Online-Bürgerbeteiligungsplattformen – Angenommene u. bestätigte Hypothesen ................................... 319 

Tabellenverzeichnis

XIII

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 52 Tabelle 53 Tabelle 54 Tabelle 55

Logistische Regression auf die Nutzungsintensität .................... 323  Nutzungsintensität – Angenommene und bestätigte Hypothesen ................................................................................. 324  Lineare Regression auf den Index „Bewertung der OnlineBürgerbeteiligungsplattform“ ..................................................... 328  Bewertung Online-Bürgerbeteiligungsplattform – Angenommene und bestätigte´Hypothesen ................................ 329 

Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3 Abbildung 4 Abbildung 5 Abbildung 6

Abbildung 7

Abbildung 8 Abbildung 9 Abbildung 10 Abbildung 11 Abbildung 12 Abbildung 13 Abbildung 14 Abbildung 15 Abbildung 16 Abbildung 17 Abbildung 18 Abbildung 19 Abbildung 20 Abbildung 21 Abbildung 22

Ziele der in NRW durchgeführten Online-Beteiligungsverfahren ................................................. 121  Motivationsmodell................................................................... 192  NRW-Online-Bürgerbeteiligungsplattformen: Verteilung der internen Political Efficacy in der Stichprobe ... 235  NRW-Online-Bürgerbeteiligungsplattformen: Verteilung der externen Political Efficacy in der Stichprobe .. 235  NRW-Online-Bürgerbeteiligungsplattformen: Offline-Partizipation der Partizipierenden nach Geschlecht.... 237  NRW-Online-Bürgerbeteiligungsplattformen: Sonstige Online-Partizipation der Partizipierenden nach Geschlecht ....................................................................... 238  NRW-Online-Bürgerbeteiligungsplattformen: Partizipierende haben über Plattform gesprochen nach Geschlecht ....................................................................... 240  NRW-Online-Bürgerbeteiligungsplattformen: Art der Beteiligung auf der Plattform nach Geschlecht ........... 241  NRW-Online-Bürgerbeteiligungsplattformen: Perzipierte Einflussnahme ....................................................... 243  Teilnehmende: Auf Plattform aufmerksam geworden............. 247  Teilnehmende: Über Plattform gesprochen ............................. 247  Nicht-Teilnehmende: Potentielle Suche nach Plattformen ...... 248  Nicht-Teilnehmende: Potentielle Beteiligung an einer Online-Plattform ............................................................. 249  Nicht-Teilnehmende: Gründe bisherige Nicht-Beteiligung ..... 250  Teilnehmende: Bewertung der Benutzerfreundlichkeit ........... 252  Teilnehmende: Bewertung einzelne Möglichkeiten der .......... 253  Verteilung des Alters nach Teilnahme .................................... 258  Verteilung von Geschlechterstereotypen nach Geschlecht ...... 263  Verteilung von politischer Sozialisation nach Teilnahme ....... 267  Verteilung des Interesses für kommunalpolitische Themen nach Geschlecht ....................................................................... 270  Verteilung des Interesses für Nachrichtenthemen nach Geschlecht ....................................................................... 274  Verteilung von Offline-Beteiligung nach Geschlecht ............. 278 

XVI

Abbildungsverzeichnis

____________________________________________________________________________________________________________

Abbildung 23 Verteilung von sonstiger Online-Partizipation nach Geschlecht ....................................................................... 281  Abbildung 24 Verteilung der Variablen des „Motivationsgrunds Einflussnahme“ ....................................................................... 286  Abbildung 25 Verteilung der Variablen der „Potentiellen Beteiligung“ ........ 287  Abbildung 26 Verteilung der Variablen der „Bewertung der Plattform“ ....... 288  Abbildung 27 Interaktionseffekt Geschlecht * Politische Beteiligung im sozialen Umfeld auf den „Motivationsgrund Einflussnahme“ 296  Abbildung 28 Darstellung der Mediation auf den „Motivationsgrund Einflussnahme“, unter Berücksichtigung von Drittvariablen .. 298  Abbildung 29 Interaktionseffekt Geschlecht * Potentielle Beteiligungsthemen „Jugend & Familie“ auf „Potentielle Beteiligung“ ......................................................... 306

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern 1.1 Partizipation im Internet – Potential und Herausforderungen Die digitale Revolution verändert nicht nur zahlreiche Bereiche der Wirtschaft, der Forschung und des täglichen Lebens, sondern auch die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an für sie relevanten Entscheidungen. Politische Partizipation im Internet, die alle sozialen Gruppen adäquat einschließt und geschlechtergerecht stattfindet, stellt ein zukunftsweisendes Anliegen in einer so modernen und hochindustrialisierten Nation wie der Bundesrepublik Deutschland dar1. Und doch ist nach wie vor unklar: Wer partizipiert online politisch, und warum? Als Teil der Inklusion verschiedener sozialer Gruppen ist die Geschlechtergerechtigkeit in der Politik, so zumindest der allererste Blick, in der Bundesrepublik mehr als erfüllt: Die Anfang des Jahres 2019 amtierende Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Angela Merkel, gilt laut des renommierten Forbes Magazine aus den USA zum siebten Mal in Folge als die mächtigste Frau der Welt (Forbes Magazine 2018a). Auf der Liste der weltweit einflussreichsten Personen rangiert Merkel in der Forbes-Rangliste auf dem vierten Platz noch vor Amazon-CEO Jeff Bezos und Papst Franziskus2 (Forbes Magazine 2018b). Auf Spiegel Online wurde Merkel Ende des Jahres 2018 als Weltpolitikerin bezeichnet (Hoffmann 2018). Das Times Magazine ernannte Merkel als „Kanzlerin der freien Welt“, womit sie als eine der einflussreichsten Personen des Weltgeschehens bezeichnet wurde (Vick 2015). In internationalen Medien wird Merkel oft in übermächtigen Positionen dargestellt. 2013 wurde Merkel auf der Titelseite des britischen Magazins The Economist als Säulenheilige mit der Aufschrift „One Women to rule them all“ – „Eine Frau, um sie alle zu beherrschen“ illustriert (The Economist 2013). Im Ausland erscheint Deutschland mit einer Frau an der politischen Spitze über Jahre hinweg damit auf den ersten Blick als Musterland der Gleichberechtigung in der Politik und damit gar als exzeptionelles Vorbild, verglichen mit anderen Nationen. Die Bundesrepublik Deutschland mit einer Frau am Peak des politischen

1

2

Die im Rahmen dieser Dissertation durchgeführten Forschungsarbeiten waren Teil des durch das Land Nordrhein-Westfalen geförderten NRW-Forschungskollegs „Online-Partizipation“. Die Liste von 2017 benennt 75 Personen, darunter fünf Frauen (Stand 07/18; Forbes Magazine 2018b).

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 S. Schöttle, Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-28154-0_1

2

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern

____________________________________________________________________________________________________________

Geschehens wird also als ein Exempel in Anspruch genommen, um die Gleichberechtigung der Geschlechter im Politischen näher zu beleuchten. Politik spielt sich jedoch nicht nur an der Spitze der Macht einer Nation, sondern auch auf niedrigeren Niveaus ab. Alltags- und bürgernahe Politik findet in erster Linie nicht auf nationaler, sondern vor allem auf der kommunalpolitischen Ebene sowie im Bereich der unkonventionellen politischen Beteiligung statt. Regionale Themen wie beispielsweise Kindertagesstätten in der Umgebung, lokale Bebauungspläne oder örtlicher Nahverkehr werden in der Kommunalpolitik bearbeitet. Als niedrigschwellige Ebene der Politik bietet sie vergleichsweise einfachen Zugang zu Politik für ein breites Bevölkerungsspektrum. In den kommunalen Führungsgremien können politische Schlüsselqualifikationen wie Verhandlungs- und Diskussionssicherheit erworben sowie Netzwerke geknüpft werden. Dies kann für das politische Engagement und darüber hinaus für die politische Karriere von überaus bedeutender Rolle sein3. Doch selbst im 21. Jahrhundert finden sich hier deutliche Geschlechterunterschiede: In der Kommunalpolitik liegt der Frauenanteil bei rund 27% (Stand: Juni 2015; BMFSFJ 2017: 10). In keiner Partei wird ein Frauenanteil von 50% erreicht. Am niedrigsten ist der Anteil an Frauen bei der AfD mit 16%, am höchsten bei den Grünen mit 39% (Niedermeyer 2017). Die Rathäuser in den Städten und Gemeinden werden in der Regel von einem Mann als Landrat oder Oberbürgermeister angeführt. In den Großstädten sind lediglich 8% der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister weiblich und hauptamtlich tätig (Stand: Februar 2017; Holtkamp et al. 2017). Die ungleiche Repräsentation von Männern und Frauen bleibt nicht folgenlos: Erfahrungsberichte von Kommunalpolitikerinnen machen deutlich, dass in der Kommunalpolitik nach wie vor hauptsächlich Männer politische Entscheidungen fällen und als eine Folge dessen die relevanten Parteipositionen einnehmen. Frauen würden hingegen vielmehr belächelt und eher als harmoniebedürftig, denn als ernsthafte und kompetente Gesprächs- und Verhandlungspartnerinnen wahrgenommen. Eine qualitative Annäherung an Kommunalpolitikerinnen in Nordrhein-Westfalen (NRW) während der

3

Nicht selten beginnen politische Karrieren auf Landes- und Bundesebene in den Orts- und Kreisverbänden von Parteien. Mitgliedschaft und Engagement in Parteien zählen zu politischer Partizipation in ihrer institutionalisierten Form, was im weiteren Verlauf erneut aufgegriffen wird.

1.1 Partizipation im Internet – Potential und Herausforderungen

3

____________________________________________________________________________________________________________

Konzeptionsphase dieser vorliegenden Dissertation brachte entsprechende Erkenntnisse (SGK Gesprächsprotokoll 2015). Außerdem würden Frauen in Ortsvereinen von Parteien in Diskussionen und Vorträgen regelmäßig unterbrochen, beziehungsweise kämen erst gar nicht zu Wort. Frauen selbst stellten sich, verglichen mit ihren männlichen Mitstreitern häufiger selbst in Frage und seien unsicher, was sie in politischen Versammlungen und Debatten zurückhaltend mache. Ihr Gesprächs- und Diskussionsstil sei mehr auf Einigung denn auf Hierarchisierung aus. Männer hingegen führten mehr face-to-face Gespräche vor und nach den jeweiligen Versammlungen, wohingegen Frauen dazu tendierten, Netzwerke zu vernachlässigen. Die wichtigsten Gespräche fänden demnach nicht in den Sitzungen, sondern an den Theken der Ortskneipen zu später Stunde statt, wenn Frauen bereits zuhause, bei der Familie seien. Werden die Diskussionen ohne Frauen (weiter-)geführt, fehlten Meinungen von Frauen gänzlich (SGK Gesprächsprotokoll 2015). An diesen beispielhaften Erfahrungen von Kommunalpolitikerinnen zeigt sich, dass Vorurteile und stereotypisches Denken gegenüber Frauen und Männern Einfluss auf das politische Verhalten haben. Weiterhin würden Listenplätze, sofern vorhanden, nicht nach Kompetenz, sondern aufgrund der Eingebundenheit und Position in männlich geprägten Netzwerken vergeben (SGK Gesprächsprotokoll 2015). Aus diesen Erfahrungsberichten kann gefolgert werden, dass neben Ungleichgewichten zwischen Männern und Frauen auf der kommunalpolitischen Ebene ein Bewusstsein für eine daraus resultierende Problemlage nur bedingt vorhanden ist4. Westle zufolge seien in Deutschland Männer gegenüber Frauen in der Politik nach wie vor skeptisch eingestellt (Westle 2009: 160f.). Immer noch werden Frauen und Männern spezifische politische Kompetenzbereiche zugeordnet, entsprechend geschlechterstereotypischen Einstellungen. In der Tendenz werden Frauen mehr den sogenannten „weichen“ politischen Bereichen wie Familie, Gesundheit, Gleichberechtigung, Bildungs- und Sozialpolitik zugeschrieben, wohingegen

4

Auf diese Problematik wurde bereits in einer frühen Version eines Artikels zur Online-Bürgerbeteiligung hingewiesen (vgl. Schöttle 2016a).

4

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern

____________________________________________________________________________________________________________

Männer mehr in den „martialischen“ politischen Bereichen wie Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie dem Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus verortet werden (Westle 2009, Brunsbach 2011). „Gleichzeitig vertreten allerdings auch große Teile der Bevölkerung die Auffassung, dass es keine relevanten Unterschiede in den Kompetenzen der Geschlechter in der Politik gebe. Damit, aber auch mit den traditionellen Gender-Orientierungen hängt zusammen, dass Mehrheiten keine Verstärkung des Anteils von Frauen in politischen Führungsrollen wünschen. Diese Konsequenz eines kritischen Blicks auf die Geschlechterverhältnisse wird nur von etwa 30% der Männer und 45% der Frauen gezogen“ (Westle 2009: 160f.).

Diese Einschätzung passt zu der mehrheitlich verbreiteten Auffassung unter Männern, es sei bereits genug getan für das Ziel der Gleichstellung (Westle 2009). „Vor dem Hintergrund, dass Frauen bislang in politischen Führungsrollen massiv unterrepräsentiert sind, ist der Wunsch nach mehr Frauen allerdings bei weitem nicht so stark verbreitet, wie man erwarten müsste, wenn demografisch faire Repräsentation für die Bürger/innen ein bedeutsames politisches Ziel wäre. Möglicherweise wird der Frauenanteil in der Politik von der Wählerschaft auch überschätzt.“ (Westle 2009: 149).

Politik auf der Führungsebene, die am ehesten den Weg in die Medienberichterstattung und dadurch in das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürgerinnen findet, stellt eine Seite des politischen Geschehens dar. Eine andere Seite der politischen Gestaltungsmacht findet sich in den Parlamenten und Gremien, nicht nur auf Bundes-, auch auf Landes- und Kreisebene. In den Verwaltungsspitzenpositionen von Landtagen, kreisfreien Städten und Bezirken sind im bundesdeutschen Durchschnitt nur 11% Frauen tätig (Stand: Juni 2015; BMFSFJ 2017: 16). Sieht man von Kanzlerin Angela Merkel an der Spitze der Nation ab, sind von den Staatssekretärinnen und -sekretären, Staatsrätinnen und Staatsräten oder Ministerialdirektorinnen und Ministerialdirektoren 24% weiblich. In den Bundesbehörden sind 33% der Führungspositionen mit Frauen besetzt (Stand: Juni 2015; BMFSFJ 2017: 18f). Der 19. Deutsche Bundestag konnte 2018 einen Frauenanteil von 31% vorweisen (Bundestag 2017). Diese Ebene ist also ebenfalls von einem ausgeglichenen Verhältnis von Männern und Frauen ein ganzes Stück weit entfernt. Nicht nur in politischen Gremien, Parteien und Verwaltungen, auch in den Medien kann eine Unterrepräsentation von Frauen in politischen Beiträgen und Diskussionen festgestellt werden. In Vortrags- und Expertenrunden, vor allem zu politi-

1.1 Partizipation im Internet – Potential und Herausforderungen

5

____________________________________________________________________________________________________________

schen Themen, sind Frauen unterrepräsentiert. Beispielsweise ist dies in Talkshows der öffentlich-rechtlichen Sender von Anne Will bis Hart aber fair zu beobachten, bei denen im Plenum oftmals nur eine Frau unter vier oder fünf männlichen Gästen sitzt. Männer und Frauen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden in den Medien nicht gleichermaßen dargestellt und repräsentiert, selbst wenn hier ein allmählicher Wandel festgestellt werden kann (Lünenborg & Röser 2012). Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Studien zeigen einen Einfluss der Geschlechterverhältnisse auf politische Diskussionen. Wortmeldungen, Beitragsqualität und -quantität können sich dementsprechend unterscheiden (Karpowitz et al. 2012; SGK Gesprächsprotokoll 2015). Sind Frauen5 in gesellschaftlichen und politischen Diskussionsrunden nicht präsent, kommen nicht zu Wort, werden unterbrochen oder nicht ernst genommen, kann sich daraus die Wirkung ergeben, als hätten sie nichts zu sagen oder als würden sie dem bereits Gesagten stillschweigend zustimmen. Äußern sich Frauen nicht oder zu wenig, liegt es auf der Hand, anzunehmen, sie hätten keine besonderen oder anderen Bedürfnisse als Männer. Dies kann auf Diskussionsrunden im Ortsverein einer Partei genauso angewandt werden wie für politische Diskussionen oder Abstimmungen auf Online-Plattformen, was es weiter zu erörtern gilt. Die Legitimierung einer geschlechtergerechten politischen Repräsentation und Partizipation ist nicht von objektiver, sondern von normativer Natur. Zahlreiche Demokratietheorien halten eine geschlechtergerechte Teilhabe und Repräsentation von Frauen und Männern nicht als notwendig für das Gelingen einer Demokratie. In den meisten Demokratie- und Partizipationstheorien ist das Geschlecht nicht von besonderer Bedeutung. Außerdem hatten Frauen lange Zeit kein Wahlrecht. Nach Abraham Lincoln bezieht sich das demokratische Selbstverständnis auf„government of the people, by the people, for the people” (Lincoln 1863; übers.

5

Dieser Abschnitt, bis einschließlich Seite 9 oben (Zitat Schwan), wurde bereits in einer leicht abgewandelten Version in einem bereits publizierten Artikel erwähnt (vgl. Schöttle 2016a). Ähnliches gilt für eine weitere, bereits veröffentliche Publikation, in welcher der Inhalt dieses Abschnitts stark gekürzt ebenfalls aufgeführt wird (vgl. Schöttle 2017).

6

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern

____________________________________________________________________________________________________________

Krippendorff 1994). Bei dieser Definition wird eine geschlechtergerechte Verteilung von „people“ jedoch nicht vorausgesetzt. Vielmehr wird überhaupt nicht festgelegt, wer das Volk eigentlich ist, es könnten damit also auch lediglich männliche Bürger bezeichnet sein. Eine gleichmäßige, geschlechtergerechte Repräsentation wird verschiedenen Demokratietheorien folgend nicht als maßgeblicher Faktor für das Funktionieren und Gelingen einer Volksherrschaft gesehen (Massing 2003; Schultze 2003). Die klassischen Autoren der politischen Theorie verorten Männer und Frauen keinesfalls gleichberechtigt im politischen Prozess. Unter anderem wird Männern nachgesagt, dass sie Frauen an Weisheit und körperlicher Stärke überragten und diese aufgrund fehlender Merkmale keine vollständigen Gesellschaftsmitglieder wie Männer seien. Frauen wurden lediglich als Untertaninnen gesehen. Weitere Klassiker der politischen Theorie verweisen Frauen ebenso in den Bereich des Privaten, weg vom öffentlichen und politischen Raum ohne politische Beteiligungsmöglichkeiten und -rechte (Aristoteles 1986, 1998; Platon 1982; Hegel 1952; Machiavelli 2016). Erkannt wurde diese systematische Benachteiligung von Frauen ebenfalls früh, wie die 1792 erschienene Schrift von Mary Wollstonecraft zu „The Vindication of the Rights of Women“ (Wollstonecraft 2008) verdeutlicht, die den Beginn der feministischen Theoriebildung markiert. Auch die partizipatorische Demokratietheorie erstrebt die „(…) politische Beteiligung möglichst vieler über möglichst vieles, und zwar im Sinne von Teilnehmen, Teilhaben, Seinen-Teil-Geben einerseits und innerer Anteilnahme am Geschehen und Schicksal des Gemeinwesens“ (Schmidt 2010a: 236).

Im Sinne der partizipatorischen Demokratietheorie kann politische Partizipation als Gradmesser einer modernen repräsentativen Demokratie gesehen werden. Verglichen mit anderen Demokratietheorien ist dieser Repräsentationsbegriff als relativ einfach einzustufen. Eine Unterrepräsentation und ungleiche politische Beteiligung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen, Schichten oder Milieus entspricht nicht dem Ansatz der partizipatorischen Demokratietheorie und kann als „defizitär“ bezeichnet werden (Geißel & Penrose 2003; Sauer 1994; Holland-Cunz 1998; siehe auch Schmidt 2010a: 236-243). Die Inklusion verschiedener sozialer Gruppen, von Männern und Frauen in die Politik in all ihren Bereichen, in die politische Entscheidungsfindung, ist demzufolge von Relevanz. Entsprechend des „Concept of Representation“ von Pitkin, sind gewisse Charakteristika der Repräsentierten durch die Repräsentantinnen und Repräsentanten zu teilen (Pitkin 1967), wozu auch das Geschlecht gehört (siehe auch Young 2002). Dabei handelt es sich nicht

1.1 Partizipation im Internet – Potential und Herausforderungen

7

____________________________________________________________________________________________________________

um eine objektive Begründung, vielmehr ist diese moral-politische Frage als eine normative zu betrachten. Die Sichtweise jener partizipatorischen Demokratietheorie erlaubt es, das Geschlecht der Bürgerinnen und Bürger in die demokratietheoretische Betrachtungsweise miteinzubeziehen. Das Geschlecht ist in der Regel eines der ersten Merkmale, anhand dessen sich Menschen bei ihrer ersten Begegnung gegenseitig einschätzen und kategorisieren (Küppers 2012; Richter-Appelt 2012, Warner 1991). Es stellt nicht nur einen Faktor und ein Merkmal sozialer Ordnung von besonderer Relevanz dar, sondern prägt die Gesellschaft durch verschiedene Dynamiken. Die Geschlechterzugehörigkeit beeinflusst die gesellschaftlichen Strukturen und das soziale Handeln, bewusste als auch unbewusst. Selbst wenn anderen sozialen Ordnungsfaktoren und -prinzipien durchaus Relevanz zukommt, ist das Geschlecht ein Faktor, der die Gesellschaft in hohem Maße prägt und ordnet. Anhand des Geschlechts können mehrere Dimensionen sozialer Ungleichheit näher betrachtet werden: Durch die Verknüpfung des Faktors „Geschlecht“ mit anderen sozialen Faktoren ergeben sich komplexe soziale Ungleichheitskonstellationen: Beispielsweise hängen mit dem Geschlecht Bildung, Einkommen und beruflicher Status zusammen, welche wiederum auf politische Partizipation wirken können (Geißler 2014: 373-412). Mit einer Unterrepräsentation bestimmter Gesellschaftsgruppen in der Politik, und damit einer unvollständigen Inklusion, können weitere Wirkungen, auch mit Bezug auf die Legitimität politischer Entscheidungen sowie des politischen Systems, verbunden werden. Ungleiche Chancen, Zugänge und Möglichkeiten können zu ungleichmäßiger Repräsentation aller Gesellschaftsmitglieder und deren Interessen führen. Eine Folge dessen ist eine ungleichmäßige Einwirkung von Bedürfnissen, Meinungen und Interessen auf den politischen Entscheidungsprozess. Politische Beteiligung transportiert unterschiedliche Interessen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen in das politische System. Nur auf diese Weise kann dieses zielgruppengerechte Politiken entwickeln. Bestimmte soziale Gruppen, Schichten, Klassen oder Milieus, aber auch Männer und Frauen müssen demnach gleichermaßen in politische Entscheidungsprozesse eingebunden sein. Der demografische Querschnitt der Bevölkerung muss folglich abgebildet sein, da ansonsten

8

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern

____________________________________________________________________________________________________________

soziale Ungleichheiten geschaffen, beziehungsweise verstärkt werden. Ein Fokus dieser Studie soll auf Geschlechterverhältnissen liegen. Demokratien, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, können alles in allem, nicht nur mit Bezug auf die Legitimität, als unvollständig und als „defizitär“ bezeichnet werden, so die Autorinnen und Autoren Geißel & Penrose (2003), Sauer (1994) sowie Holland-Cunz (1998). Dafür kann als Grund die ungleichmäßige Vertretung von Frauen im politischen Prozess aufgeführt werden, da keine Bevölkerungsgruppe ausgeschlossen sein darf. Dies würde nicht der partizipatorischen Demokratietheorie entsprechen (Schmidt 2010a: 236-243). Außerdem müssten die von Männern unterschiedlichen Bedürfnisse, Erfahrungen und Interessen von Frauen in den politischen Prozess einfließen. Zudem dürfe Politik nicht die Hälfte der Bevölkerung ausschließen (vgl. Geißel & Penrose 2003: 2; Meyer 1992). Gleichmäßige Partizipation und Repräsentation von Frauen und Männern kann folglich als eine Voraussetzung für das Gelingen von Demokratien betrachtet werden. Die Unterrepräsentation von Frauen im Bundestag, in Länderund Kommunalparlamenten verdeutlicht eindrücklich, dass sich Frauen weniger als Männer in konventionellen Formen politischer Partizipation wie in Parteien engagieren und seltener repräsentative Posten bekleiden. Entsprechend des Verständnisses der partizipatorischen Demokratietheorie ist jedoch eine Beteiligung aller Gesellschaftsmitglieder, also auch eine geschlechtergerechte Beteiligung normativ erstrebenswert. Dieser normative Anspruch einer Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der Politik ist jedoch, wie die empirischen Befunde zeigen, keineswegs erfüllt. Mögliche Erklärungen dafür finden sich auf unterschiedlichen Ebenen. Durch bestimmte Verhaltens- und Einstellungsweisen ist es möglich, dass Geschlechterverhältnisse in der Politik, gleich welcher Art, nicht die Gleichberechtigung von Männern und Frauen anvisieren, sondern dass strukturelle Geschlechterungleichheiten weiter (re-)produziert werden. Zudem spielt es eine Rolle, welche Vorstellung von Politik existiert und welche Art von Politik gewünscht beziehungsweise angestrebt wird. Kategorien von dem, was als „weiblich“ und „männlich“ gilt, können durch entsprechendes Verhalten, auch mit Bezug auf die Politik, reproduziert werden. Dabei ist von Relevanz, welche politischen Kompetenzbereiche mit Frauen und Männern in Verbindung gebracht werden und inwiefern dies geschlechterstereotypischen Einstellungen entspricht. Inwieweit de facto bestimmte „weibliche“

1.1 Partizipation im Internet – Potential und Herausforderungen

9

____________________________________________________________________________________________________________

Themen durch Frauen in die politische Debatte eingebracht werden, ist von weiteren Faktoren abhängig, die nicht außen vor gelassen werden dürfen. Brunsbach erörterte für den Deutschen Bundestag, dass durch Frauen zwar tendenziell mehr frauenspezifische Themen in den Bundestag einflossen, dies jedoch von der Parteizugehörigkeit und von der jeweiligen derzeitigen politischen Problemlage beeinflusst würde (Brunsbach 2011). Die Politikerin und Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan sagte in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung zum Thema „Frauen und Macht“: „Das, was mich relativ spät vom Feminismus überzeugt hat, war der Gedanke, dass die Lebenserfahrung und die Perspektive von Frauen wichtig sind für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft sowie im öffentlichen Leben. Es täte unserer Gesellschaft ganz einfach gut, wenn Frauen sich dort noch mehr engagierten“ (Schwan 2015).

Eine ungleiche Repräsentation, Mitgestaltung und Diskussion6 politischer Entscheidungen und Machtverhältnisse von Männern und Frauen in der Politik bleibt folglich nicht ohne Auswirkungen bezüglich Repräsentation, politischer Entscheidungs- und Gestaltungsmacht sowie Problemartikulierung und -wahrnehmung. Darüber hinaus mangelt es an Vorbildern von Frauen in politischen Bereichen, die Orientierung für junge Mädchen und damit potentiellen Nachwuchs darstellen können. In der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart sind vor allem Männer in der Politik tätig gewesen und haben damit verbindliche Entscheidungen für beide Geschlechter getroffen. Darunter fallen auch Entscheidungen, die hauptsächlich Frauen betreffen. Beispielhaft ist dies an den Debatten über frauenspezifische Themen wie Abtreibung und damit über das Selbstbestimmungsrecht der Frau erkennbar, sowie jüngst an der Diskussion über das Werbe- und Informationsverbot bezüglich Abtreibungen7. Frauen haben Bieber folgend „andere Bedürfnisse, Erfahrungen und Interessen […], die in angemessener und personifizierter Weise in die

6

7

Dieser Abschnitt bis zur Mitte der folgenden Seite wurde bereits in einem schon publizierten Artikel in leicht abgewandelter Form erwähnt (vgl. Schöttle 2016a). Anhand von diesem Beispiel zeigt sich ein Aufeinandertreffen unterschiedlicher Lebenserfahrungen und Einstellungen sowie kontroverser Diskussionen, bis hin zu rechtlichen Auseinandersetzungen wie im Fall der Gießener Ärztin Kristina Hänel. Sie hatte gegen das sogenannte „Werbeverbot“ für Abtreibungen nach Paragraf 219a geklagt und verloren (Süddeutsche.de 2018).

10

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern

____________________________________________________________________________________________________________

Politik gebracht werden müssen“ (Bieber 2013: 42), was dieses Beispiel verdeutlicht. Politische Entscheidungen und Gesetze müssen demnach von beiden Geschlechtern gleichermaßen besprochen, debattiert und getroffen werden. Politische Entscheidungen als auch politisches Engagement werden von bestimmten Kontexten geprägt. Politisch-administrative, wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Strukturen bilden den Rahmen für politische Partizipation und sind relativ änderungsresistent. Diese Ordnung, in denen Männer und Frauen leben und sozialisiert werden, ist noch heute männlich dominiert. Lebenswelten von Männern und Frauen sind immer noch nicht äquivalent beziehungsweise gleichberechtigt, was das soziale Handeln und Verhalten prägt. Politik in ihrer institutionalisierten Form wurde einst von Männern geschaffen, was vor allem daran liegt, dass Frauen in den ersten Jahren und Jahrzehnten der Bundesrepublik entsprechend dem traditionell-konservativen Geschlechterrollenbild in der Regel im privaten, familiären und häuslichen und nicht im öffentlich-politischen Bereich verortet waren (Schöttle 2016b). Als sich diese Einstellungen allmählich aufweichten und damit einhergehend Frauen zunehmend politisch aktiv wurden, war dieses politischparlamentarische System bereits entsprechend gefestigt und männlich dominiert (vgl. Hoecker 2008: 15; siehe auch Schöler-Macher 1994). In der Anfangszeit der Bundesrepublik, als sich das politische System Westdeutschlands etablierte, waren die öffentlichen Spitzen- und Machtpositionen nahezu ausschließlich männlich besetzt (Geißler 2014: 391ff.). Männlich geprägte Netzwerke beeinflussten das politische Geschehen und Entscheiden. Frauen erschienen in den ersten Jahrzehnten der Bunderepublik lediglich vereinzelt in der Politik. Zwar war die Bundeskanzlerin Anfang des Jahres 2019 eine Frau, auf die Jahre der Bundesrepublik verrechnet, liegen die Jahre der Kanzlerinnenschaft jedoch lediglich bei einem Anteil von rund 19%. Das heutige politische System ist wesentlich nach den Interessen und Lebenserfahrungen von Männern geformt und dominiert, was Auswirkungen und Vorbildcharakter für Frauen hat, die sich politisch engagieren wollen (vgl. Schöler-Macher 1994: 103). Politische Themen werden noch heute auch auf Bundes- und Landesebene vornehmend traditionell-konservativen Einstellungen entsprechend Männern oder Frauen zugewiesen: Im Allgemeinen steht eine Frau an der Spitze des Familienministeriums und ein Mann führt das Außenministerium an. Nicht nur institutionelle, auch informelle Macht- und Entscheidungsstrukturen sind demzufolge nach wie vor von Männern geprägt. Dies kann so weit gehen,

1.1 Partizipation im Internet – Potential und Herausforderungen

11

____________________________________________________________________________________________________________

dass eingefahrene patriarchale Strukturen, die sich in der Vergangenheit etabliert haben sowie männliche Netzwerke Frauen und ihre Interessen ausschließen und zu einer Fremdheit von Frauen im politischen Betrieb führen (vgl. Hoecker 2008: 15, siehe auch Burns et al. 2001). Zudem beeinflusst das politische Interesse nicht nur maßgeblich die Wahlbeteiligung, sondern auch die darüber hinaus gehende politische Partizipation (siehe u.a. Mays 2009; Westle & Schoen 2002; Lange et al. 2013). Repräsentative Umfrageergebnisse zeigen einen knapp halb so hohen Anteil von Frauen wie Männern, die ein starkes oder sehr starkes Interesse an Politik angeben (GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2017a). Entsprechend der partizipatorischen Demokratietheorie ist ein geringeres politisches Interesse von Frauen normativ als problematisch einzuordnen. Weiterhin unterliegt das politische Interesse sozialstrukturellen Einflüssen wie unter anderem der Bildung (u.a. Mays 2009; Westle & Schoen 2002; Lange et al. 2013), welche wiederum zwischen Männern und Frauen unterschiedlich sein können. Dadurch können politisches Interesse und politische Partizipation beeinflusst sowie sozialstrukturell spezifische Verhaltensformen hervorgebracht werden. Jedoch ist ebenfalls zu erwähnen, dass sich bei der Wahlbeteiligung als grundlegende politische Partizipation von Frauen und Männern bis auf eine Nachkommastelle, auf Bundes- und Länderebene, keine Geschlechterunterschiede finden lassen (vgl. Destatis 2018a: 11). Gleichwohl ist von einem Einfluss des politischen Interesses auf Offline- als auch auf Online-Partizipation auszugehen. Die Frage, inwieweit sich Geschlechterdifferenzen im Bereich der Online-Partizipation wiederfinden und inwiefern Doing Gender in diesem Feld stattfindet, wurde bislang nicht hinreichend geklärt. Möglicherweise lässt sich Doing Gender im Bereich des Politischen von der Offlineauf die Online-Welt übertragen, möglich ist andererseits aber auch, dass sich aufgrund der unterschiedlichen Strukturen, Kontexte und Partizipationsmöglichkeiten abweichende Muster finden lassen. Um das Potential sowie die Risiken des Internets für politische Beteiligung zu erforschen, ist ein weiterer Blick auf den historisch gewachsenen Kontext der poli-

12

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern

____________________________________________________________________________________________________________

tischen Partizipation in Deutschland unumgänglich. Traditionell gehört zu der politischen Mitgestaltung in erster Linie die Teilnahme an Wahlen und das Engagement in Parteien, wodurch politische Entscheidungen beeinflusst werden sollen und können. Politische Partizipation jenseits der konventionellen Formen war lange Zeit in der Bundesrepublik nicht vorgesehen, was mit einem mühsamen Start gleichgesetzt werden kann. In den Anfangsjahren der Bundesrepublik war eine andere Mitbestimmung als jene von Wahlen und parteilichem Engagement vom Gesetzgeber weder gewünscht, noch in weiterem Ausmaße geduldet. Politische Partizipation war von Seiten des Grundgesetzes nur bedingt vorgesehen, was als Ausdruck des Misstrauens des Staates gegenüber seinem eigenen Volk gedeutet werden kann (siehe auch Schildt & Siegfried 2009: 204). Die vorhergegangene Zeit des Nationalsozialismus prägte die Bundesrepublik. Nach Almond und Verba kann die Bundesrepublik der 1950er- und 60er-Jahre als Untertanenkultur bezeichnet werden. Einerseits gekennzeichnet durch hohe Zufriedenheit und hohes Vertrauen in den politischen Output, jedoch andererseits mit nur wenig politischem Bewusstsein, wenig politischer Diskussionsbereitschaft und Probleme, eigene Interessen in die Politik einzubringen sowie einer Neigung zur Unterordnung (Almond & Verba 1989). Das Bedürfnis nach demokratischer Mitbestimmung neben Wahlen, die lediglich im Abstand von mehreren Jahren stattfinden, äußerte sich deutlich sichtbar mit den aufkommenden Neuen Sozialen Bewegungen der 1960er- und 70er-Jahre wie der Frauenbewegung oder der Anti-Atomkraft-Bewegung (u.a. Roth & Rucht 2008; Gerhard 2008; Schnabel 2001). Mit den Jahren des Bestehens der Bundesrepublik etablierten sich mehr und neue Formen der politischen Beteiligung, um über die etablierten Formen hinaus Einfluss auf das politische System und auf politische Entscheidungen zu nehmen. Das Bedürfnis nach demokratischer Mitbestimmung neben Wahlen und konventioneller Parteiarbeit ist in den letzten Jahren angestiegen und wird mehr und mehr eingefordert. Das Internet kann womöglich hier ein großes Potential bereitstellen. In der Bevölkerung liegt gegenwärtig eine angestiegene Erwartungshaltung gegenüber der Demokratie vor (Bertelsmann Stiftung 2014). Ereignisse der letzten Jahre wie die Proteste gegen die aktuelle Mietsituation in Großstädten, gegen das Bauvorhaben Stuttgart 21, aber auch Solidaritätsbekundungen gegen Hass und Rassismus wie unter dem Stichwort „Unteilbar“, verdeutlichen dies.

1.1 Partizipation im Internet – Potential und Herausforderungen

13

____________________________________________________________________________________________________________

Auf der einen Seite sind die Entscheidungsprozesse in repräsentativen Demokratien für einen Großteil der Bevölkerung unverständlich und können mitunter träge und intransparent erscheinen. Auf der anderen Seite ist es schwierig, ohne Fachund Expertenwissen verantwortbare Entscheidungen zu treffen, da politische Entscheidungen größtenteils sehr komplex sind. Gewählte Repräsentantinnen und Repräsentanten verfügen über dieses Wissen, das sie im besten Fall im Politischen einsetzen und entsprechende verbindliche Entscheidungen für die Bevölkerung treffen. Damit sind sie gleichermaßen Adresse und Vermittlungsstelle informeller Bürgerbeteiligung. Werden Partizipationsmöglichkeiten durch diese gewählten Repräsentantinnen und Repräsentanten, durch Politik und Verwaltung ins Leben gerufen, handelt es sich um top-down organisierte Partizipation. Bottom-up organisierte politische Partizipation dagegen ist durch zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure beziehungsweise Bürgerinnen und Bürger organisiert (Voss 2014). Dadurch ergibt sich ein breites Spektrum politischer Partizipationsmöglichkeiten, das theoretisch allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht. Im Bereich der unkonventionellen politischen Beteiligung deuten sich, im Gegensatz zu der konventionellen politischen Beteiligung, nur geringe Geschlechterunterschiede an. Frauen nehmen zum Beispiel etwas häufiger an Unterschriftensammlungen teil als Männer (Roßteutscher et al. 2015a). Alles in allem liegen bei unkonventioneller politischer Partizipation, bei der Mitarbeit an Bürgerinitiativen, der Teilnahme an Demonstrationen, der Ausübung ehrenamtlicher Tätigkeiten oder bei Produktboykotten nur geringe Geschlechterunterschiede vor (Brundidge et al. 2013; Lister 2003). Diese unkonventionellen Formen politischer Beteiligung unterlagen seit der Zeit des Bestehens der Bundesrepublik Veränderungen. Sie entwickelten sich über die Jahrzehnte hinweg zu neuen Formen. Während in den 1960er- und 1970er-Jahren Demonstrationen, politische Versammlungen und Unterschriftenaktionen die Hauptmöglichkeiten zur politischen Beteiligung neben Wahlen und der Parteiarbeit darstellten, kamen mit dem Wechsel des Jahrtausends mit der Verbreitung des Internets zusätzliche neue Beteiligungsformen auf. Durch das World Wide Web haben sich zahlreiche Möglichkeiten zur politischen Information und Einflussnahme entwickelt. Dadurch resultieren neue Optionen zur politischen Beteiligung,

14

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern

____________________________________________________________________________________________________________

die über die konventionellen, althergebrachten Formen der politischen Partizipation hinausgehen. Dabei ergeben sich eine Fülle von Chancen, jedoch nicht ohne gewisse Risiken und Unsicherheiten. Ein großes Potential des Internets liegt sicherlich in seiner Omnipräsenz: Es ist in Alltag, Wirtschaft und Bildung nicht mehr wegzudenken und hat Kommunikation, Alltagsorganisation und Aktivitätsmuster geprägt und verändert. Die so genannten Digital Natives, die Kohorte derjenigen, die mit dem Internet aufgewachsen sind, ist mit Smartphones und Tablets permanent online (Palfrey & Gasser 2010; D21Digital-Index 2017). Soziale Netzwerke wie Instagram oder Instantmessenger wie WhatsApp bestimmen bei den zum Zeitpunkt dieser Untersuchung unter 36-Jährigen die Kommunikation. Teilweise prägen sie diese sogar mehr als die face-toface-Verständigung. Die Kommunikation über das Internet kann weltweit in Echtzeit erfolgen, was einerseits Beschleunigung, andererseits aber auch permanentes online-sein und entsprechende Präsenz und Aufmerksamkeit erfordert. Dem eigenen Smartphone kann eine große, zuweilen persönliche Bedeutung zu kommen, da es das individuelle Leben als essenzielles Kommunikations- und Organisationsmedium prägt. Die Digitalisierung beeinflusst nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche. Digitale Kompetenzen werden in annähernd allen Lebensbereichen unerlässlich. Nicht nur Kommunikations-, sondern auch eine Flut an Informationsmöglichkeiten ergeben sich durch die Digitalisierung. Die meisten Informationen sind in Deutschland im Netz frei verfügbar. Zumindest grundlegende Information über politische Belange ist eine Voraussetzung für politische Partizipation. Die leichte Zugänglichkeit zu breit gefächerten Informationen aus aller Welt, zu Themen der Politik und des Weltgeschehens sollten zu quantitativ und qualitativ besserer Partizipation führen können. Als globales Meta-Medium8 schließt das World Wide Web andererseits diejenigen aus, die sich dem verweigern, nicht die Kompetenzen haben, damit umzugehen oder keinen Zugriff auf das Internet haben. Vor allem bei den jüngeren Kohorten ist die Akzeptanz des Internets jedoch mehr als hoch und prägt das Lebensgefühl. Zudem bietet das Internet auf den ersten Blick Chancengleichheit und etliche Mitbestimmungs- und Kooperationsmöglichkeiten.

8

Zur Erläuterung des Internets als Meta-Medium siehe Kapitel 7.

1.1 Partizipation im Internet – Potential und Herausforderungen

15

____________________________________________________________________________________________________________

Bezüglich der täglichen Nutzung des Internets liegen die Geschlechterunterschiede in einem mäßigen Bereich von rund 2% Prozentpunkten. Männer sind außerdem etwas länger als Frauen täglich online. Bei der mobilen Internetnutzung finden sich hingegen kaum Differenzen (ARD/ZDF-Onlinestudie 2018). Männer und Frauen verwenden die unterschiedlichen Anwendungen und Formen im Internet jedoch nicht gleich. Frauen nutzen etwas mehr als Männer Online-Communities wie Facebook. Männern hingegen lesen etwas häufiger täglich Artikel und Berichte im Internet (ARD/ZDF-Onlinestudie 2018). Der Blick auf den Datenverkehr im Internet zeigt eine Verursachung von rund einem Drittel des Traffics durch Pornografie, welche hauptsächlich von Männern konsumiert wird (Netzsieger.de 2017). Dennoch bietet das Internet zahlreiche Möglichkeiten für top-down als auch für bottom-up-Beteiligung. Bei letzterem können Themen und Problemlagen frei gewählt werden und durch soziale Netzwerke und andere Plattformen Gehör und Unterstützende finden. Netzaktivismus jeder Art kann so ermöglicht und leicht zugänglich werden. Dazu gehören auch feministische Debatten. Die sogenannte Call-Out-Culture ermöglicht es, sich im Internet gemeinsam über etwas zu empören. Hashtags wie #aufschrei, #metoo, #metwo, #ungleichland oder #unbezahlt auf Twitter machen sich die katalysierende Wirkung des Internets zunutze und stoßen so teilweise auf breite Resonanz, wie sie offline nicht möglich wäre, da kaum eine solch heterogene Masse an Teilnehmenden erreicht werden könnte. Einschränkend zu erwähnen ist, dass sich dieser Aktivismus auf einen beschränkten Personenkreis bezieht und oft Themenbezogen ist. Top-down-Beteiligung9 schließt hingegen Plattformen ein, die eingesetzt werden, um Bürgerinnen und Bürger formell und informell an der Entscheidungsfindung zu beteiligen. Dazu liegen verschiedene Beteiligungsformen und Verbindlichkeitsstufen zu unterschiedlichen Themen vor. Entsprechende Verfahren finden auf bundesweiter, aber vor allem auf kommunaler Ebene statt. Dazu gehören unter anderem Bürgerhaushalte, bei denen die Bürgerinnen und Bürger einer Gemeinde

9

Dieser Abschnitt wurde bereits in einer frühen Version eines Artikels zur Online-Bürgerbeteiligung in leicht abgeänderter Version erwähnt (vgl. Schöttle 2016a).

16

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern

____________________________________________________________________________________________________________

in die Finanzplanung derselben miteinbezogen werden und online über die Verwendung von Geldern debattieren können. Als ein weiteres Beispiel können Lärmaktionsplanungen aufgeführt werden, bei denen ebenfalls online darüber abgestimmt werden kann, an welchen Orten in einer Stadt entsprechendes Potential für Lärmaktionsmaßnahmen vorliegt. Weiterhin zählen Verfahren im Bereich der Stadtentwicklung und -planung, des örtlichen Mängelmanagements und der Bauleitplanung dazu. Immer mehr Kommunen setzen internetgestützte Bürgerbeteiligung ein, um Bürgerinnen und Bürger zu beteiligen. Dies kann kommunale Demokratie lebendig und bürgernah machen, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich. Auf dieser Art der Online-Partizipation soll ein Schwerpunkt liegen. Darüber hinaus bietet das Internet die Möglichkeit, im Netz eigene Identitäten zu ermöglichen und zu inszenieren, wie es offline nicht möglich wäre. Genderidentitäten können sich im Internet anders entfalten als in der realen Welt. So können eigene Identitätsräume in mehr oder weniger geschützten Foren geschaffen werden. Nicht nur zur Identitätskonstruktion bietet das Internet zahlreiche Optionen. Das Netz kann die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit ermöglichen, beispielsweise durch die Selbst- und Fremddarstellung von Individuen in sozialen Medien. Diese Entfaltungsmöglichkeiten der eigenen Persönlichkeit und Meinung gelten auch für den Bereich des Politischen. Zahlreiche Optionen zur Kommunikation und Mitgestaltung politischer Themen und Entscheidungen werden erst durch das Internet ermöglicht. Die weite Verbreitung und vermeintliche Niedrigschwelligkeit des Internets birgt zahlreiche Chancen10. Wirkung, Verbreitung und Innovationspotential bringen jedoch nicht zwingend eine Verbesserung in verschiedenen Lebensbereichen mit sich. Mit Bezug auf politische Information, Meinungsbildung und politische Beteiligung ist weiter unklar, ob das Internet eine höhere Wahrscheinlichkeit der gendergerechten Partizipation mit sich bringt. Der Blick aus unterschiedlichen Perspektiven lässt vermuten, dass Geschlechterunterschiede und -ungleichheiten in verschiedenen und komplexen Dimensionen auftreten könnten. Ob Männer wie im offline-Leben im Internet in politischen Diskussionen konfrontativer auftreten und diskutieren als Frauen, ob von Frauen andere Themen als relevant empfunden

10

Dieser Abschnitt wurde in stark gekürzter und abgeänderter Form bereits in einem Artikel veröffentlicht (vgl. Schöttle 2017).

1.1 Partizipation im Internet – Potential und Herausforderungen

17

____________________________________________________________________________________________________________

werden, ob ein herber Umgangston und eine ausbleibende Moderation auf Plattformen abschreckt, lässt sich bisher nur vermuten, wurde aber in Ermangelung geeigneter Daten nicht abschließend beantwortet. Lenkt man den Blick auf den Kontext der Online-Partizipation, auf die Seite der Macherinnen und Macher, so ist davon auszugehen, dass die meisten Webseiten und Anwendungen von Männern programmiert werden, was durch einen gravierenden Männerüberhang im IT-Bereich verdeutlicht wird. Frauen sind in technischen und informatischen Bereichen nach wie vor in starkem Maße unterrepräsentiert: Das Internet, wie wir es heute kennen, wurde von Männern entwickelt. Von den Informatikstudierenden in der Bundesrepublik waren im Wintersemester 2017/18 rund 18% weiblich (vgl. Destatis 2018b: 36). In weniger als 10% der ITAbteilungen in Deutschland arbeiten Frauen (Hänel 2017). Die großen Internetunternehmen wie Google, Facebook, Amazon oder Twitter sind unter männlicher Führung. Technik- und Computeraffinität werden tendenziell eher Männern und weniger Frauen zugeschrieben (Cassidy & Eachus 2002; Koch et al. 2008). Technische Strukturen und Bedingungen können den Kontext prägen, vor denen der politische Diskurs geführt wird und vor denen politische Partizipation stattfindet. Gesellschaftliche und politische Themen, Schlagzeilen und Problemstellungen verwenden das Internet als Meta-Medium (vgl. Beckert & Riehm 2013: 195f.). Sie werden gepostet, geteilt und können schließlich zu einem politischen Diskurs führen, welcher wiederum in Verbindung mit politischer Partizipation steht. In den Vorstandsetagen der politischen Online-Leitmedien sind Männer in der Überzahl, was ebenfalls Einfluss auf Themensetzung und Diskurs haben kann. Auf Wikipedia als führendem Online-Nachschlagemedium sind laut Drüecke 90% der Texte von Männern geschrieben. Kontroversen um Feminismus und gender werden auf Wikipedia nicht geduldet, beziehungsweise werden gelöscht (Drüecke 2015). Möglicherweise ergeben sich dadurch Auswirkungen auf das darüber hinaus gehende Online-Verhalten von Frauen und Männern, was weiter aus unterschiedlichen Blickwinkeln kritisch betrachtet werden muss. Ohne Zweifel ist das Thema der Gleichberechtigung in der Politik zwischen Frauen und Männern in der Bundesrepublik von herausragender Relevanz. Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, womit die teils drastische Unterrepräsentation

18

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern

____________________________________________________________________________________________________________

von Frauen in konventionellen Formen von Partizipation normativ betrachtet, elementaren Grundsätzen der Gleichberechtigung widerspricht. Gendergerechte politische Partizipation auf allen Ebenen ist für das Funktionieren und die Legitimität einer Demokratie, im normativen Sinne, unerlässlich. Um die empirisch nachgewiesenen Geschlechterunterschiede in konventioneller politischer Partizipation zu erklären, wird gerne das geringere politische Interesse von Frauen herangezogen. Diese Erklärung greift jedoch zu kurz, da Frauen sich an unkonventionelleren Formen politischer Partizipation, wie beispielsweise der Teilnahme an Bürgerinitiativen oder Unterschriftenaktionen, fast im gleichen Umfang wie Männer, oder sogar noch etwas mehr, beteiligen. Außerdem sind weitere Einflussfaktoren auf das politische Interesse als auch auf die politische Partizipation, wie beispielsweise sozialstrukturelle Geschlechterdifferenzen oder Doing Gender bei dieser Erklärung außen vor gelassen. Eine Wirkung von Stereotypen, die mit Männern und Frauen bezüglich Politik verbunden werden kann, wurde für den Bereich der Online-Partizipation bislang nicht erforscht. Das politische System mit seinen Rahmenbedingungen und Strukturen weist eine männliche Prägung auf, was zusammen mit traditionellen, gendertypischen Rollenzuweisungen und Geschlechterstereotypen die politische Partizipation beeinflussen und hemmen kann. Möglicherweise kann dies auf Online-Partizipation übertragen werden. Das Aufkommen und die Verbreitung des Internets bieten hier neue, innovative Möglichkeiten und Perspektiven um Ungleichheiten auszubalancieren. Politische Partizipation jenseits des Internet aus Sicht der Teilnehmenden, auch mit Bezug auf das Geschlecht gilt als recht gut erforschtes Feld (siehe u.a. Brady et al. 1995; Schlozman et al. 1994; Verba et al. 1995; Milbrath & Goel 1977). Die Erklärungsansätze und Befunde wurden jedoch bislang nicht hinreichend, mit diesem Forschungsschwerpunkt, auf ihre Übertragbarkeit auf Online-Partizipation überprüft, beziehungsweise nicht um weitere, online-spezifische Faktoren wie etwa digitale Kompetenzen oder die Strukturen des Internets ergänzt11. Der Fokus dieser Studie liegt auf Online-Partizipation aus Perspektive der Teilnehmenden.

11

Diese Beschreibung des Forschungsvorhabens, einschließlich der Forschungsfragen, wurde bereits in einer früheren Version in weniger differenzierter und leicht abgewandelter Form publiziert (vgl. Schöttle 2016a). Ähnliches gilt für einen weiteren, bereits veröffentlichten Artikel (vgl. Schöttle 2017).

1.1 Partizipation im Internet – Potential und Herausforderungen

19

____________________________________________________________________________________________________________

Laut einer Meta-Analyse der bis dato vorhandenen Studien zu Online-Partizipation wurden vor allem Pilotprojekte mit geringer Nutzung, oft top-down organisierter oder nicht-zivilgesellschaftlicher Nutzung in den Blick genommen, jedoch weniger die Perspektive der Nutzerinnen und Nutzer (Escher 2013: 467). Es ist daher zu untersuchen, wo die potentiellen Unterschiede in der Online-Partizipation zwischen Männern und Frauen liegen und welche Differenzen sich tatsächlich auffinden lassen. Des Weiteren soll untersucht werden, was Männer und Frauen dazu bewegt, online zu partizipieren, da bereits vor der eigentlichen Partizipation bestimmte Weichenstellungen dazu führen, ob es de facto zu einer politischen Beteiligung kommt oder ob diese ausbleibt, was unter den Sammelbegriff der Motivation fällt. An die eigentliche Partizipation anschließend, findet intuitiv oder bewusst eine Bewertung statt, welche wiederum dazu führen kann, ob eine erneute Partizipation im Internet stattfindet oder nicht, was ebenfalls näher betrachtet wird. Außerdem ist an dieser Stelle auf die soziale Ordnung, auf die Sozialstruktur und auf Doing Gender zu verweisen, vor deren Rahmen politische Partizipation stattfindet. Die aufgezeigten Problemlinien bringen eine Komplexität von Einflüssen und Wirkungen mit sich, die ausdifferenziert werden müssen. In der Arbeit sollen schließlich relevante Erklärungsfaktoren identifiziert und Ursachen aufgezeigt werden. Aus der Betrachtung dieser Punkte ergeben sich folgende Forschungsfragen, die theoretisch und empirisch erörtert und schließlich beantwortet werden sollen: 1.

Wo liegen Gemeinsamkeiten oder Unterschiede zwischen Männern und Frauen in der politischen Online-Partizipation?

2.

Was motiviert Männer und Frauen, beziehungsweise was motiviert sie nicht, gleichermaßen oder unterschiedlich, sich online politisch zu beteiligen?

3.

Welche Gemeinsamkeiten oder Unterschiede gibt es in der Nutzung von Online-Bürgerbeteiligungsplattformen?

4.

Welche Gemeinsamkeiten oder Unterschiede gibt es in der Bewertung von Online-Bürgerbeteiligungsplattformen?

20

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern

____________________________________________________________________________________________________________

5.

Was könnte die Nicht-Teilnehmenden zu Online-Partizipation bewegen? Inwiefern treten dabei Geschlechterdifferenzen auf?

1.2 Aufbau der Arbeit Online als auch offline hängt politisches Engagement von bestimmten Faktoren ab, die auf politische Partizipation wirken. Es ist davon auszugehen, dass die Muster, Einflussfaktoren und Strukturen, die auf internetgestützte Partizipation wirken, jenen ähnlich sind, die Offline-Partizipation beeinflussen, weshalb in Kapitel 2 zunächst Offline-Partizipation fokussiert wird. Als Ausgangspunkt der theoretischen Betrachtungen und empirischen Analysen wird eine Definition von politischer Partizipation formuliert. Es folgt eine Zustandsbeschreibung der politischen Partizipationslandschaft in der Bundesrepublik. Diese Beschreibung soll klären, wie politische Beteiligung de facto stattfindet und auf welchen Ebenen politischer Partizipation Geschlechterdifferenzen vorliegen. Um eine möglichst große Bandbreite an politischer Partizipation abzudecken, werden konventionelle sowie unkonventionelle Partizipationsformen, aber auch das politische Interesse als Voraussetzung politischer Beteiligung näher erläutert. Um diese Realitätsbeschreibung als Ausgangspunkt und Basis für die theoretischen Erörterungen so weit als möglich zu vervollständigen, wird über OfflinePartizipation hinaus der Blick auf das Internet als Medium und Option zur politischen Partizipation gelenkt. Dabei wird unter anderem geklärt, welche Geschlechterdifferenzen in der allgemeinen und politischen Nutzung des Internets empirisch vorkommen. Zur Beantwortung der Frage, warum politische Partizipation stattfindet, liegen in der Forschungslandschaft zahlreiche Studien vor. Damit Online-Partizipation in Bezug auf Geschlechterdifferenzen erörtert werden kann, wird in Kapitel 3 der Forschungsstand in der soziologischen und politikwissenschaftlichen Partizipationsforschung skizziert und potentielle Erklärungsfaktoren herausgestellt. Um im weiteren Verlauf eine Übertragbarkeit dieser Faktoren der Offline-Beteiligung auf Online-Beteiligung überprüfen zu können, werden zunächst die theoretischen Annahmen für Offline-Partizipation näher betrachtet. Etablierte Modelle, die sozioökonomische Faktoren miteinbeziehen wie das Sozioökonomische Standardmodell (SES) von Verba et al. (1995), auf denen ein Schwerpunkt liegen soll, stellen

1.2 Aufbau der Arbeit

21

____________________________________________________________________________________________________________

entsprechende Erklärungsansätze bereit. Demzufolge hängt politisches Engagement vor allem von Bildung, Einkommen und Berufsstatus eines Individuums ab. Darüber hinaus werden weitere potentielle Faktoren wie soziale Netzwerke und Sozialisation sowie intrinsische Anreize näher betrachtet, von denen Einfluss auf politische Partizipation erwartet wird. Vor die eigentliche Beteiligung ist chronologisch die Motivation zu terminieren (van Deth 2003; Steinbrecher 2009). Darum wird über die genannten Einflussfaktoren hinaus auf Aspekte, die zur Motivation zu Partizipation beitragen, eingegangen. Demnach können unter anderem politisches Interesse, (Un-)Zufriedenheit oder der Wunsch nach Einflussnahme politische Partizipation, beziehungsweise um die Motivation dazu, erklären (u.a. Niedermayer 2005; Lüdemann 2001; Barnes & Kaase 1979). Eine umfassende Erklärung potentieller Geschlechterunterschiede in der OnlinePartizipation bedarf jedoch weiterer Erörterung, die über die etablierten soziologischen und politikwissenschaftlichen Partizipationstheorien und den daraus abgeleiteten Einflussfaktoren hinausgeht. Möglicherweise können der Selbst- und Fremdeinteilung von Individuen im Alltag in „männlich“ und „weiblich“ Folgen für das politische Verhalten und Handeln zugeschrieben werden. Setzt man das Geschlecht an den Anfang einer Kausalkette zur Erklärung von Online-Partizipation, ergeben sich neue Einsichten und Deutungsmuster. Um die Konsequenzen dieser geschlechterbinären Einteilung in die Erklärung politischer Partizipation miteinzubeziehen, wird in Kapitel 4 der Ausgangspunkt jener geschlechterbinären Zuordnung betrachtet. Kontroversen in der Forschung begleiten die in Alltag und Wissenschaft kaum umgängliche Definition des Geschlechts (vgl. hierzu Bourdieu 2005; Hagemann-White 2001; Schnabel 2001; Hirschauer 2001; Holland-Cunz 2013; Knapp 2001; Sauer & Wöhl 2011). Die kontroverse Weiterführung der Geschlechter-Debatte soll jedoch nicht Gegenstand der weiteren Ausführungen sein, vielmehr wird der Forschungsstand wiedergegeben, unter Berücksichtigung der Relevanz für die Beantwortung der Forschungsfragen. Die geschlechterbinäre Einteilung als Teil der Geschlechterordnung hängt mit gesellschaftlichen Machtstrukturen und Hierarchien zusammen, denen mitunter Einfluss auf politisches Engagement zugeschrieben werden kann. Wie das Geschlecht im sozialen Handeln festgemacht wird und was hinter der Zuordnung eines Individuums zu „Mann“ oder „Frau“ steht, wird in Kapitel 4 beschrieben. Dabei wird auf das Geschlecht

22

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern

____________________________________________________________________________________________________________

als Orientierungs- und Identitätsmerkmal eingegangen sowie auf Gründe, die hinter dieser Einteilung stehen können wie das Streben nach Orientierung und Sicherheit. Die Dynamik, die mit der Kategorie des Geschlechts aus soziologischer Sicht, als Wissenskategorie, verbunden wird, wird in diesem Kapitel aufgenommen und theoretische Erklärungsansätze zur biologischen und sozialen Konstruktion des Geschlechts von sex, als auch gender, ergo Doing Gender (West & Zimmermann 1987) sowie der Diskurstheoretische (De-)konstruktivismus nach Butler (2014) wiedergegeben. Außerdem wird, um das theoretische Bild für diese Aspekte zu vervollständigen, auf die Differenz- und Defizitthese eingegangen (Tegeler 2003; Ingler-Detken 2008: 26f.). Mit diesen Erklärungsansätzen kann der Frage nachgegangen werden, inwiefern im täglichen und im politischen Handeln von Männern und Frauen diese Geschlechterordnung (re-)produziert wird. Mit dem Geschlecht werden zahlreiche Merkmale, Erwartungen und Positionen verbunden, wie beispielsweise die Zuschreibung von Emotionalität und Wärme zu Frauen oder Durchsetzungsfähigkeit und Dominanz zu Männern. Möglicherweise sind Frauen mehr auf Verständigung, Konfliktlösung sowie Harmonie bedacht und soziale Kompetenz und Empathie können als weibliche Eigenschaften und Verhaltensweisen gesehen werden. Männer hingegen haben unter Umständen größeres Interesse an politischem Wettbewerb, an Konkurrenzkampf und Machtpoker, was Frauen hingegen fremd ist (u.a. Bieber 2013; Ashmore & DelBoca 1979; Bem 1981; Bischof-Köhler 2002; Eckes 2010). Eine selbstauferlegte Zurückhaltung von Frauen in der Politik kann zu weniger weiblicher politischer Partizipation führen. Verschiedene Erklärungsansätze können zur Erläuterung hinzugezogen werden. Um zu erörtern, welchen Einfluss Geschlechterstereotype auf politische Partizipation jeglicher Art haben können, werden in Kapitel 5 Inhalt, Funktion und potentieller Einfluss von Geschlechterstereotypen näher betrachtet. Weiterhin kann der sozialkonstruktivistische Ansatz des Doing Gender zur Erklärung beitragen, da sich Frauen möglicherweise selbst von politischer Partizipation ausschließen. Ein weiterer Erklärungsansatz potentieller Selbst-Ausschließungsmechanismen findet sich in der Self-Fulfilling-Prophecy. Darüber hinaus liegt in der Zuordnung zu sozialen Räumen weiteres Erklärungspotential: Eine Selbst- und Fremdzuweisung von Frauen in den privaten, häuslichen und von Männern in den öffentlichen, beruflich-politischen sozialen Bereich könnte Einfluss auf politische Beteiligung haben. Dies wird im Zusammenhang mit politischer Partizipation in

1.2 Aufbau der Arbeit

23

____________________________________________________________________________________________________________

Kapitel 5 ebenfalls erläutert und der Blick auf geschlechterdifferenzierende Rollenbilder gelenkt, um potentielle Erklärungsfaktoren für (Nicht-)Partizipation aufzudecken. Jene Faktoren wie Bildung oder Einkommen, die Offline-Partizipation zu erklären vermögen, werden im sechsten Kapitel mit Fokus auf sozialstrukturelle Geschlechterunterschiede betrachtet. Dazu wird zunächst die Strukturkategorie des Geschlechts beschrieben. Diesem theoretischen Konzept zufolge bringen soziale (Geschlechter-)Strukturen und -verhältnisse Möglichkeiten und Grenzen für Individuen mit sich (Aulenbacher 2008; Allmendinger 2011). Selbige können politische Partizipation beeinflussen. Das Geschlecht stellt einen Faktor von Ressourcenungleichheit dar, was sich in eben dieser Sozialstruktur bemerkbar macht. Empirische Befunde weisen auf Geschlechterungleichheiten und Segregationen auf verschiedenen Ebenen hin. Von Faktoren wie Bildung, Einkommen und Berufsstatus ist Einfluss auf politische Beteiligung zu erwarten, genau wie von Zeit, Political Efficacy sowie der Sozialisation (u.a. Verba et al. 1995; Steinbrecher 2009; Rottinghaus 2015). Aus möglichen Unterschieden zwischen Männern und Frauen in diesen Bereichen ergeben sich etwaige Erklärungen für Differenzen im Politischen, weshalb Geschlechterdifferenzen in diesen Bereichen geschildert werden. Neben diesen Einflussfaktoren auf individueller Ebene werden in Kapitel 6 außerdem strukturelle Faktoren hinzugezogen, um politische Partizipation zu erklären. Politische Strukturen rahmen das politische Handeln der Individuen, weshalb auf selbige sowie auf die politische Kultur der Bundesrepublik eingegangen und damit ein weiterer Grundstein für eine Erörterung der potentiellen Einflüsse auf politische Partizipation gelegt wird. Da in der bundesdeutschen Geschichte hauptsächlich Männer politisch aktiv waren, wird gefolgert, dass die politischen Strukturen eine gewisse männliche Prägung aufweisen. Dies kann Auswirkungen auf geschlechtergerechte, beziehungsweise geschlechterdifferenzierende Partizipation haben. Es ist außerdem denkbar, dass männlich dominierte Netzwerke in der Politik Frauen ausschließen, was näher erläutert wird. Für politische Beteiligung, auch mit Blick auf Geschlechtergerechtigkeit und -diskurse, bietet das Internet ein großes Potential für Kommunikation und Partizipa-

24

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern

____________________________________________________________________________________________________________

tion. Unter Online-Partizipation können zahlreiche Möglichkeiten des Bürgerengagements fallen, was in Kapitel 7 weiter erläutert wird. Um im empirischen Teil überprüfen zu können, inwieweit in den genutzten Formen der Online-Beteiligung Geschlechterdifferenzen vorliegen, werden die unterschiedlichen Formate von Online-Partizipation beschrieben: Einerseits werden Top-down-Formen wie die Teilnahme an von staatlichen Stellen durchgeführten Bürgerbeteiligungsformaten wie zum Beispiel Bürgerhaushalten fokussiert, auf denen ein Schwerpunkt der Forschung liegt. Andererseits werden auch Bottom-up-Möglichkeiten wie beispielsweise die Online-Unterzeichnung von Petitionen oder die politische Beteiligung über soziale Netzwerke erläutert. Darüber hinaus wird die Partizipationslandschaft in Nord-Rhein-Westfalen genauer betrachtet. Anhand einer durch das NRW-Forschungskolleg erhobenen, für NRW repräsentativen Datenbank wird beschrieben, welche internetgestützten Bürgerbeteiligungsverfahren in NRW in der Zeit von 2010-2016 durchgeführt wurden. NRW als das am dichtesten besiedelte und am höchsten industrialisierte Bundesland, stellt dabei ein Exempel für Online-Bürgerbeteiligung in Deutschland dar. Unter anderem wird geklärt, wie stark verbreitet diese Art der Beteiligung ist und welche Formen am häufigsten genutzt werden (u.a. Gladitz et al. 2017; Schöttle 2017; Schöttle et al. 2018; Steinbach et al. 2019). In der Forschung haben sich divergente Ansätze zur Erklärung der Nutzung von Online-Partizipation und ihr möglicher Einfluss auf soziale Ungleichheit etabliert. Die Ansätze der Replacement-These, der Mobilisierungsthese sowie der Verstärkungs- oder Reinforcement-These (Althaus & Tewsbury 2000, Norris 2001) werden abgewogen. Darüber hinaus wird eine Hinzunahme weiterer Faktoren erwogen, um geschlechterdifferenzierende Online-Partizipation adäquat erklären zu können. Dazu zählen unter anderem das Vorhandensein digitaler Kompetenzen wie der Internet-Efficacy. Wie in der Offline-Welt können die Strukturen im Internet das soziale Handeln, das in selben stattfindet, prägen. Die Beschaffenheit des Internets, das indirekt als Meta-Medium zur politischen Information und Meinungsbildung und direkt zur politischen Partizipation dienen kann, wird deswegen in den Fokus genommen. Um Auswirkungen auf die Geschlechterparität auszumachen, wird deshalb auf die Strukturen im Internet eingegangen, beispielhaft an Wikipedia. In Kapitel 8 wird als eine Folge der theoretischen Erkenntnisse ein Kausalmodell, an dessen Anfang das Geschlecht steht, aufgestellt. Die theoretischen Erkenntnisse

1.2 Aufbau der Arbeit

25

____________________________________________________________________________________________________________

werden anhand dieses Kausalmodells sowie entsprechend entwickelter Hypothesen empirisch überprüft. Weiterhin wird geprüft, inwieweit sich die gewonnenen theoretischen Erkenntnisse über Geschlechterdifferenzen in konventioneller Partizipation auf Online-Partizipation übertragen lassen. An die klassischen Studien zu politischer Partizipation anknüpfend, werden weitere Einflussfaktoren wie beispielsweise Computer- und Internet-Efficacy ergänzt. Die Operationalisierung dieser Konstrukte mittels des empirischen Datenmaterials wird im Folgenden dazu führen, die Gültigkeit der theoretischen Schlüsse sowie des aufgestellten Kausalmodells, zu beurteilen. Der Methodenbericht in Kapitel 9 geht auf die methodische Konzeption ein. Mittels eines Online-Fragebogens wurden Individual- und Kontextfaktoren erhoben, darunter unter anderem soziodemografische Faktoren, die Persönlichkeitsfaktoren der Big Five, das politisches Interesse sowie stereotypische Einstellungen. Die empirischen Daten wurden zunächst aus eigens durchgeführten Nachbefragungen zu drei lokalen Online-Partizipationsverfahren der NRW-Städte Bonn, Troisdorf und Wuppertal-Elberfeld gewonnen. Der Schwerpunkt der Datenerhebung und analyse liegt jedoch auf einem für die internetaffine Bevölkerung Deutschlands repräsentativen Survey12 mit einer Fallzahl von n=978. Eine Vorab-Quotierung stellt sicher, dass eine Hälfte der Befragten bereits an einem Online-Bürgerbeteiligungsverfahren teilgenommen hat, die andere jedoch nicht. Davon wiederum ist jeweils eine Hälfte weiblich, beziehungsweise männlich. Dadurch werden vergleichende Analysen und schließlich Interpretationen bezüglich der Teilnehmenden und Nicht-Teilnehmenden sowie Frauen und Männern aus beiden Gruppen ermöglicht. In Kapitel 10 folgt zunächst die Analyse der Nachbefragungen zu den NRW-Plattformen. Es wird auf das methodische Vorgehen, den Rücklauf und die Restriktionen eingegangen, gefolgt von den empirischen Analysen. Die Berechnungen geben einen Einblick in die Motivation zur Teilnahme an lokalen Online-Bürgerbeteiligungsplattformen, in Unterschiede in der Nutzung als auch in der Bewertung.

12

Im weiteren Verlauf wird diese Befragung mit „Online-Survey“ bezeichnet.

26

1 Politische Online-Partizipation von Frauen und Männern

____________________________________________________________________________________________________________

Diese Nachbefragungen beziehen sich unmittelbar auf die drei Plattformen, was direkte Rückschlüsse auf lokale Online-Partizipation ermöglicht. Die theoretisch angenommenen Wirkungszusammenhänge werden zudem anhand der Ergebnisse des Online-Surveys überprüft, was in Kapitel 11 beschrieben wird. Zunächst werden deskriptive univariate und bivariate Analysen durchgeführt. Dies erlaubt einen Einblick in die Verteilung der abhängigen Variablen und der Einflussfaktoren, unter Berücksichtigung des Geschlechts sowie der Teilnahme beziehungsweise Nicht-Teilnahme an Online-Bürgerbeteiligungsverfahren. Explorative Faktorenanalysen werden hinzugezogen, um Merkmale der Motivation, der potentiellen Beteiligung sowie der Bewertung zu verdichten, die zu den abhängigen Variablen zählen. Ähnliches gilt für die Internetnutzung und das kommunalpolitische Interesse als Prädiktoren. Darüber hinaus werden im Rahmen der Hypothesenprüfung multivariate Analysen durchgeführt, um die Kategorien der Motivation, Nutzung und Bewertung von de facto stattgefundener oder ausgebliebener Online-Partizipation zu untersuchen und Wirkungszusammenhänge empirisch nachzuweisen. Zwar kann kein kausaler Zeitverlauf von der Motivation über die Nutzung bis hin zur Bewertung von Online-Partizipation abgebildet werden, jedoch erlaubt diese Einteilung in die drei Kategorien neue und relevante Aussagen über die Teilnahme an Online-Bürgerbeteiligungsplattformen vom Anfang bis zum Ende. Genauso wenig ist die Analyse der Bewertung als dritter abhängiger Variablen mit einer umfangreichen Erforschung der Erfolgsfaktoren von Online-Bürgerbeteiligung oder der Evaluation von Plattformen gleichzusetzen, vielmehr liegt der soziologische Fokus auf den Teilnehmenden. Anhand linearer und logistischer Regressionsmodelle werden die vermuteten Einflussfaktoren überprüft und Geschlechterdifferenzen empirisch aufgedeckt. Sofern Wechselwirkungen des Geschlechts mit verschiedenen Prädiktoren angenommen werden, erfolgen entsprechende Mediations- beziehungsweise Moderationsanalysen. Die relative Bedeutsamkeit der Einflussfaktoren auf diese drei Subdimensionen kann somit herausgestellt werden. Die angenommene Kausalstruktur wird dementsprechend einer umfangreichen empirischen Überprüfung unterzogen. In Kapitel 12 werden diese Befunde der Datenanalysen interpretiert und mit den theoretischen Erkenntnissen und Annahmen verbunden, gefolgt von einem Fazit.

2 Politische Partizipation – Eine Begriffsbestimmung Nicht nur im Sinne der partizipatorischen Demokratietheorie stellt politische Beteiligung einen wesentlichen Bestandteil von Demokratien dar, weil ohne sie das Regieren durch die Bürgerinnen und Bürger gemäß der Herrschaft des Volkes undenkbar ist. Der Wahlgang als demokratischer Akt schlechthin war neben der Parteiarbeit lange eine der wenigen legitimen Partizipationsformen in der Bundesrepublik (vgl. van Deth 2003: 168). Mit der Ausweitung der politischen Beteiligung wurden Definition und Forschungslandschaft differenzierter. Eine Begriffsbestimmung ist daher für die weitere Erforschung politischer Partizipation, online als auch offline, unumgänglich. Die Bundesrepublik Deutschland wird als Untersuchungsgegenstand exemplarisch ausgewählt, da sie einerseits als eine stabile Demokratie gilt, andererseits führend im Wirtschaftsexport sowie auf höchstem Level modernisiert und industrialisiert ist. In Deutschland kann folglich ein hohes, modernes Niveau von Digitalisierung, Politik und politischer Beteiligung erwartet werden. Darüber hinaus wurde die Bundesrepublik lange Zeit von einer Frau als Bundeskanzlerin angeführt, was sich auf den allerersten Blick mit einer Gleichstellung von Männern und Frauen in der Politik assoziieren lässt. Die Betrachtung der deutschen Partizipationslandschaft soll klären, inwiefern partizipiert wird und verdeutlichen, wo de facto Geschlechterdifferenzen vorliegen. Als erstes soll der Fokus auf der OfflineWelt liegen. Das politische Interesse als eine Voraussetzung für politische Partizipation wird ebenfalls betrachtet. Darauf folgt eine Erläuterung der allgemeinen und politischen Nutzung des Internets als Rahmen für Online-Partizipation, ebenfalls mit einem Geschlechterfokus. 2.1 Politische Partizipation – Verschiedene Formen und Definitionen Der Begriff der politischen Partizipation kann verschiedene Formen umfassen anhand derer sich Bürgerinnen und Bürger politisch einbringen können. Der Blick auf die Forschungslandschaft zeigt kontroverse Diskussionen über Definition und Inhalt des Begriffs und die Schwierigkeiten eines Konsenses. So liegen unterschiedliche Formen der Teilhabe mit verschiedenen, teilweise überschneidenden Merkmalen vor: legal, illegal oder gar gewaltvoll, institutionalisiert oder nichtinstitutionalisiert, konventionell oder unkonventionell, direkt oder indirekt, partei© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 S. Schöttle, Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-28154-0_2

28

2 Politische Partizipation – Eine Begriffsbestimmung

____________________________________________________________________________________________________________

oder protest- beziehungsweise konsumorientiert (u.a. Steinbrecher 2009; Kaase 1987, 1992; Westle 1994, 2012; van Deth 2003; Barnes & Kaase 1979). Unter den Begriff der politischen Partizipation oder Beteiligung fallen mehr oder weniger intensive Aktivitäten in unterschiedlichen Kontexten, je nachdem, welches normative Demokratiekonzept der Begriffsbestimmung13 zugrunde gelegt wird, wie unter anderem repräsentative, responsive, deliberative oder partizipatorischen Demokratietheorien (Teorell 2006). Während das politische System vom Wahlgang der Bürgerinnen und Bürger und der Erfüllung einer Wahlnorm formal zur Systemlegitimation abhängig ist, trifft dies auf eine darüber hinaus gehende Partizipationsnorm nicht zu (vgl. Rottinghaus 2015: 82f.). Allerdings wird politische Partizipation jenseits von Wahlen und dem Engagement in Parteien vor allem der partizipatorischen Demokratietheorie folgend, normativ als relevant erachtet. Die Erforschung politischer Partizipation betrifft neben den normativen theoretischen Hintergründen aber auch soziales Handeln und Verhalten sowie Kontextfaktoren wie gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Demzufolge muss die Begriffsbestimmung idealerweise auf mehreren analytischen Ebenen ansetzen und die Mikro-, Meso- und Makroebene berücksichtigen (vgl. Steinbrecher 2009: 56; siehe auch Kaase 1987: 139 ff; Westle 1994: 139). Politik im Allgemeinen zielt nach Patzelt auf die „Herstellung und Durchsetzung allgemein verbindlicher Regelungen und Entscheidungen […] in und zwischen Gruppen von Menschen ab“ (Patzelt 2013: 22). Dies stellt den Ausgangspunkt der Festlegung einer Begriffsbestimmung für die vorliegende Studie dar. Politik und politische Entscheidungen zu beeinflussen, ist nach Kaase wesentlicher Bestandteil politischer Partizipation, nämlich alle Tätigkeiten, „die Bürger freiwillig mit dem Ziel unternehmen, Entscheidungen auf den verschiedensten Ebenen des politischen Systems zu beeinflussen“ (Kaase 1992: 339). Dazu gehört die Beteiligung an Wahlen, aber auch an Petitionen oder Unterschriftensammlungen. Einstellungen wie das politische Interesse oder die politische Selbstwirksamkeit fallen allerdings nicht unter diese Definition, sondern sind der politischen Partizipation in diesem Sinne vorgelagert. Politische Partizipation zielt demnach auf Individuen in ihrer Rolle als Bürgerinnen und Bürger. Sie stellt eine freiwillige Aktivität dar, die sich auf Regierung und Politik im weiteren Sinne bezieht. Politische Teilhabe kann 13

Diese Unterschiede vor dem Hintergrund unterschiedlicher Demokratietheorien wurden bereits in Steinbach et al. (2019) erwähnt.

2.1 Politische Partizipation – Verschiedene Formen und Definitionen

29

____________________________________________________________________________________________________________

als eine „bürgerliche Beteiligung mit dem Ziel der Einflussnahme auf politische Entscheidungen“ konkretisiert werden (van Deth 2003: 169). Diese Definition soll Grundlage der weiteren Ausführungen sein. Sie wird nicht zuletzt darum gewählt, da sie sich einerseits auf aktives, freiwilliges und legales Handeln auch über das Minimum der Wahlteilnahme hinaus bezieht. Eine solch minimale Definition von politischer Partizipation, die lediglich die Wahlteilnahme als solche bezeichnet, wurde von Schumpeter (2005) gegeben. Andererseits geht die Definition von Kaase und van Deth nicht so weit, jedwede Beschäftigung mit Politik wie dem bloßen Gedanken daran als Partizipation zu erklären, wie noch von Radtke postuliert (Radtke 1976: 16). Auch der Begriff der sozialen Partizipation zählt in diesem Sinne nicht als politische Partizipation, da sich soziale Partizipation auf Beteiligung bezieht, die nicht direkt darauf zielt, politische Entscheidungen zu beeinflussen. Jedoch kann soziale Partizipation als eine Art Vorstufe für politische Beteiligung betrachtet werden, da sie selbige positiv beeinflussen kann, was im weiteren Verlauf im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft in Organisationen und Vereinen erneut aufgegriffen wird. Politische Partizipation kann nur stattfinden, wenn sich die Bürgerinnen und Bürger zuvor hinreichend informiert haben, beziehungsweise sich eine Meinung gebildet haben. Allein dies führt dazu, dass eine gewisse Reflexion politischer Inhalte und Themen stattfindet. Durch politische Beteiligung können unterschiedliche Meinungen in den politischen Prozess einfließen und politische Entscheidungen prägen oder gar verändern. Dies kann im besten Fall auf der Output-Seite zu einer verbesserten Politik führen. Betrachtet man nicht nur die Output-, sondern auch die Input-Seite, kann politische Beteiligung dazu führen, dass Entscheidungen eher akzeptiert werden und ihre Legitimität steigt (Escher & Rosar 2016; Kersting 2008). Politische Partizipation, um politische Entscheidungen zu beeinflussen nach der Definition von Kaase (1992: 339) und van Deth (2003: 169) kann in institutionalisierte und nicht-institutionalisierte Formen aufgeteilt werden. In Anlehnung an die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) 2016

30

2 Politische Partizipation – Eine Begriffsbestimmung

____________________________________________________________________________________________________________

werden die Parteimitgliedschaft sowie die Teilnahme an Wahlen als institutionalisierte Formen kategorisiert (GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2017a, 2017b). Coffé und Bolzendahl teilen die nicht-institutionalisierten Formen von Politik in Anlehnung an das International Social Survey Programme (ISSP) 2004 weiter in mehrere Kategorien auf: Zunächst ist der private politische Aktivismus zu nennen, unter den das Unterzeichnen einer Petition oder Unterschriftenaktion, der Boykott bestimmter Artikel oder Spenden fallen. Zweitens kann der kollektive politische Aktivismus aufgeführt werden. Dazu gehören Teilnahmen an Demonstrationen, die Mitarbeit an einer Bürgerinitiative oder politische Treffen. Weiterhin sind direkte politische Kontakte zu nennen (Coffé & Bolzendahl 2004). In der German Longitudinal Election Study (GLES) 2015 wird nicht-institutionalisierte politische Offline-Partizipation ähnlich definiert und erhoben (Roßteutscher et al. 2015a; 2015b). Diese Auflistung zeigt, dass die unterschiedlichen Formen politischer Partizipation weit gestreut und von unterschiedlicher Intensität und Aufwand sein können. Diese Definition institutionalisierter und nicht-institutionalisierter Partizipationsformen ist im weiteren Sinne anschlussfähig an die Einteilung nach der „Political Action Studie“ von Barnes & Kaase von 1979 in konventionelle, verfasste Formen wie die Wahl und Parteimitgliedschaft einerseits, sowie unkonventionelle, nicht-verfasste Formen andererseits. Sie soll weiterer Gegenstand der folgenden Ausführungen sein. Mehr und mehr unterschiedliche Möglichkeiten zur Beteiligung werden auch von den Kommunen angeboten und genutzt (vgl. DIID-Monitor Online-Partizipation 2016). Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern auf der kommunalen Ebene gewinnt zunehmend an Bedeutung (Kubicek et al. 2011). Ein Fokus dieser Studie soll darum auf lokaler, bürgernaher Beteiligung liegen. Unter dem Begriff Kommunen werden die Gemeinden und Gemeindeverbände verstanden. Um den Begriff der Kommunalpolitik zu definieren, plädieren Naßmacher und Naßmacher für eine Einteilung in die drei Dimensionen der polity, politics und policy (vgl. Naßmacher & Naßmacher 2007: 12). Bezüglich der polity gehe es um die rechtlichen Rahmenbedingungen wie der Gemeindeordnungen der Länder. Die Dimension der policy beziehe sich auf verschiedene Einzelaufgaben wie Umwelt-, Kultur-, Sozial-, Bau- oder Stadtentwicklungspolitik, wobei Überschneidungen zwischen den einzelnen Politikfeldern auftreten könnten. Politics bezeichne Entscheidungsprozesse, Lösungen zu Konflikten zwischen Parteien, Bürgerinitiativen und

2.2 Empirische Befunde zur politischen Repräsentation und Partizipation

31

____________________________________________________________________________________________________________

die Vermittlung verschiedener Interessen von Vereinen oder Ortsteilen (vgl. Naßmacher & Naßmacher 2007: 12f.; siehe auch Rohe 1994: 61-67; Wehling 1989b: 194). Kommunen gelten laut Toqueville als „Schulen der Demokratie“ (Tocqueville 1986). In den Gemeinden und Gemeindeverbänden kann politische Partizipation auf einer alltagsnahen Ebene stattfinden und den politischen Entscheidungsfindungsprozess beeinflussen, was wiederum das demokratische Wesen stärken kann. Zurück zu Online-Partizipation, betrifft diese alle drei Dimensionen der Kommunalpolitik, einerseits die rechtlichen Bedingungen (Witt 2017), andererseits die verschiedenen Bereiche der Politik, aber auch die Entscheidungs- und Lösungsprozesse innerhalb von Gemeinden, wie im weiteren Verlauf weiter erörtert wird. 2.2 Empirische Befunde zur politischen Repräsentation und Partizipation Die Beteiligung an Wahlen gilt als ein Indikator für weitere politische Partizipation. Auf bundesdeutscher Ebene ist die Wahlbeteiligung von Frauen und Männern bis auf eine Nachkommastelle gleich (vgl. Destatis 2018a: 11). Als eine der konventionellen, institutionellen Formen politischer Partizipation zählen neben der Wahlbeteiligung die Mitgliedschaft und das Engagement in politischen Parteien. Deutliche Geschlechterunterschiede zeigen sich in der politischen Interessenvertretung: Der Frauenanteil in den Parteien durchbricht bei keiner Partei die 50-Prozent-Marke: Der Anteil schwankt zwischen den einzelnen Parteien zwischen 16% (AfD) und 39% (Grüne) (Niedermayer 2017). Als Gremien der politischen Gestaltungsmacht sind als erstes Parlamente zu nennen, denen erheblicher Einfluss auf politische Entscheidungen zugeschrieben werden kann. Der Frauenanteil im Europaparlament liegt durchschnittlich bei rund 36%. Deutschland befindet sich mit ebenfalls rund 36% Frauenanteil im europäischen Parlament im Mittelfeld des europäischen Vergleichs (Europarl.eu 2018). Der Deutsche Bundestag kann nach der Bundestagswahl 2017 einen Frauenanteil von 31% vorweisen (Stand: November 2017), wobei die Geschlechterverteilung der Fraktionen unterschiedlich ist. Bei der SPD, den Grünen und den Linken sind annähernd gleich viel Männer und Frauen als Abgeordnete tätig, bei den Abgeordneten der CDU/CSU ist nicht einmal jede vierte Abgeordnete weiblich, bei der AfD liegt der Frauenanteil mit 11% noch darunter (Bundestag 2017). Anfang des Jahres 2019 ist die Bundeskanzlerin zwar eine Frau, auf die Jahre der Bundesrepublik verrech-

32

2 Politische Partizipation – Eine Begriffsbestimmung

____________________________________________________________________________________________________________

net betragen die Jahre der Kanzlerinnenschaft jedoch lediglich rund 19%. Die Geschlechterverteilung in den Länderparlamenten ist in den Bundesländern unterschiedlich. Am höchsten ist der Frauenanteil in Thüringen mit rund 41%, am niedrigsten in Baden-Württemberg mit 24%. Der Mittelwert aller Länderparlamente beträgt 32% (Stand Oktober 2017; LpBW 2017). Von den 16 Ministerpräsidentinnen und -präsidenten sind 2018 zwei weiblich (Stand April 2018; Schneider & Toyka-Seid 2018). In den Landesregierungen ist nur ein Drittel der Regierungschefinnen und -chefs, Ministerinnen oder -minister oder Senatorinnen oder Senatoren weiblich. Bei den Staatssekretärinnen oder -sekretären, Staatsrätinnen oder -räten, Ministerialdirektorinnen oder -direktoren sind lediglich rund 25% weiblich (Stand 2015; BMFSJ 2017: 7-19). Auf der kommunalpolitischen Ebene liegt der Fokus in erster Linie auf regionalen Themen. Dazu gehören beispielsweise Kindertagesstätten, Bebauungspläne oder öffentlicher Nahverkehr, zu denen in entsprechenden Gremien Beschlüsse gefasst werden. Dabei können in lokalen Führungsgremien politische Schlüsselqualifikationen erworben werden. Diese Ebene ist für den politischen Karrierestart von Bedeutung, da hier erste und gleichsam relevante Netzwerke geknüpft werden. Das ehrenamtliche, unbezahlte politische Engagement, die sogenannte Ochsentour, kann in der Regel erst nach langer Zeit und Mühe zu einem höheren politischen Amt führen. Die kommunalpolitische Ebene ist weitestgehend männlich geprägt. Im bundesdeutschen Durchschnitt beträgt der Frauenanteil in den Verwaltungsspitzenpositionen von Landtagen, kreisfreien Städten und Bezirken rund 11% (Stand: Juni 2015; BMFSFJ 2017: 16). Auf Kommunalpolitikerinnen allgemein bezogen, liegt der Anteil bei rund 27% Frauen (Stand: Juni 2015; BMFSFJ 2017: 10). Von den Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen sind in den Großstädten rund 8% weiblich und hauptamtlich tätig (Stand: Februar 2017; Holtkamp et al. 2017). In NRW ist dieser Anteil in allen Klein-, Mittel- und Großstädten noch etwas geringer (DIID-Monitor Online-Partizipation 2016). In den oberen Landesbehörden in der Bundesrepublik sind von den 863 Abteilungen rund 24% unter weiblicher Leitung, in den Bundesbehörden sind 33% der Führungspositionen mit Frauen besetzt (Stand: Juni 2015; BMFSFJ 2017: 18f.). Weiterhin zeigt das Genderranking deutscher Großstädte aus dem Jahr 2017 eine Unterrepräsentation von Frauen in kommunalpolitischen Spitzenämtern. Wichtige Posten sind in der Regel von Männern bekleidet (Stand: Februar

2.2 Empirische Befunde zur politischen Repräsentation und Partizipation

33

____________________________________________________________________________________________________________

2017; Holtkamp et al. 2017). Dennoch gilt in der Regel, dass mit der Größe der Stadt der Frauenanteil in den Kommunalparlamenten zunimmt14. Wie die Fakten zeigen, sind weibliche Vorbilder, an denen sich politisch interessierte Frauen orientieren können, nicht die Regel, sondern vor allem auf der kommunalen Ebene vielmehr die Ausnahme. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) erstellte einen Gender-Index, indem alle Kreis- und Regierungsbezirke auf Gendergerechtigkeit für die Domäne „Gesellschaftlicher Einfluss“ analysiert wurden. Damit sollte die Beteiligung von Männern und Frauen an politischen, sozialen und ökonomischen Entscheidungen gemessen werden. Absolute Geschlechtergleichheit würde bei einem Wert von 100 vorliegen, absolute Ungleichheit bei einem Wert von 0. Der Mittelwert beträgt rund 45 Punkte bei einem Minimum von 38 und einem Maximum von 55 Punkten für 2014 (BBSR 2015). Dieser Index kann damit keine Geschlechtergerechtigkeit in den politischen Ebenen der Kreis- und Regierungsbezirke der Bundesrepublik aufzeigen. Diese empirischen Befunde legen nahe, dass sich Frauen weniger als Männer in Parteien politisch engagieren und weniger Posten bekleiden. Dies wird von verschiedenen Autorinnen und Autoren aufgegriffen und bestärkt (u.a. Burns 2007; Coffé & Bolzendahl 2010). Institutionalisierte, beziehungsweise konventionelle Formen von Politik sind diesen Befunden zufolge männlich geprägt. Das Problem der geringeren politischen Partizipation von Frauen wurde erkannt, so wurden beispielsweise Leitfäden zur Förderung zu mehr Parität in der Politik, gefördert vom Bund, erstellt (Lukoschat & Belschner 2017). Neben diesen konventionellen Formen von Politik, werden die weiteren, nichtinstitutionalisierten Formen von Politik näher betrachtet. Zahlen des GLES-Online-Trackings geben einen weiteren Eindruck der Geschlechterverhältnisse in un-

14

Eine Erklärung dafür kann die dafür günstigere politische Kultur in größeren Städten sein. Man kann außerdem davon ausgehen, dass in größeren Städten weniger traditionelle Rollenvorstellungen als in kleineren Kommunen vorherrschen, was einen Einfluss auf die Gewinnung von Frauen für kommunale politische Ämter haben kann (Hoecker 2009).

34

2 Politische Partizipation – Eine Begriffsbestimmung

____________________________________________________________________________________________________________

konventionellen Formen politischer Partizipation, wie der Mitarbeit an Bürgerinitiativen, der Teilnahme an Unterschriftensammlungen oder an Demonstrationen. Lediglich bei letzterem treten Geschlechterunterschiede auf. Männer nehmen diesem Survey zufolge geringfügig häufiger als Frauen an Demonstrationen teil (Roßteutscher et al. 2015a). Nur geringe Geschlechterdifferenzen finden sich außerdem in sozialer Partizipation und ehrenamtlichen Tätigkeiten. Im Durchschnitt engagieren sich Vogel et al. zufolge etwas mehr Männer als Frauen ehrenamtlich, jedoch nicht in der Gruppe der 30- bis 49-Jährigen. Zudem ist der Anteil der Frauen im Ehrenamt in den letzten Jahren angestiegen (Vogel et al. 2017: 637642). Was die unkonventionellen Formen politischer Partizipation betrifft, wie beispielsweise die Teilnahme an Bürgerinitiativen oder Unterschriftenaktionen, treten in diesen Formen sehr viel weniger, beziehungsweise kaum Geschlechterunterschiede, als noch in der konventionellen Partizipation auf. Weitere Studien bestärken diesen Befund (Coffé & Bolzendahl 2010, Brundidge 2013). Geißel zeigt ebenfalls anhand empirischer Daten, dass sich im Bereich der unkonventionellen politischen Beteiligung wie dem Sammeln von Unterschriften, der Mitarbeit in einer Bürgerinitiative oder bei Demonstrationen, Frauen annähernd gleich wie Männer beteiligen (Geißel 2006: 163). Politische Beteiligung von Frauen findet diesen Studien zufolge etwas weniger direkt statt. Männer hingegen beteiligen sich eher direkt, wozu die aktive Parteimitarbeit oder die aktive Kontaktierung von Politikerinnen oder Politikern gezählt wird. Eine Voraussetzung für politische Beteiligung jeder Art ist ein grundlegendes politisches Interesse. Tendenziell geben Frauen jedoch ein geringeres politisches Interesse als Männer an und geben seltener an, dass sie über die wichtigen politischen Themen in Deutschland gut Bescheid wüssten. Auswertungen repräsentativer Umfragen zeigen einen rund halb so hohen Anteil von Frauen mit starken, beziehungsweise sehr starkem Politikinteresse (Roßteutscher et al. 2015a). Berechnungen anhand Daten des ALLBUS 2016 ergeben ein ähnliches Bild (GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2017a). Von weiteren, damit zusammenhängenden Faktoren abgesehen, geht das politische Interesse Hand in Hand mit politischer Information. Unzureichende Information führt zu einem geringeren

2.2 Empirische Befunde zur politischen Repräsentation und Partizipation

35

____________________________________________________________________________________________________________

Verständnis des politischen Systems und damit zu geringerem Interesse am politischen Geschehen. Emmer et al. zeigen einen geringeren Anteil von Frauen, die sich politisch informieren und interessieren (Emmer et al. 2011: 93f.). Das geringere weibliche politische Interesse wird in der Forschung unter verschiedenen Schwerpunkten thematisiert (u.a. Mays 2009; Westle & Schoen 2002; Lawless & Fox 2013; Lange et al. 2013). Bereits junge Frauen und Männer würden zwar gleichermaßen Zeitung lesen und sich anhand von Nachrichtensendungen informieren. Bei jungen Männern läge jedoch der Fokus mehr auf politischen Themen als bei Frauen, so Lawless und Fox (2013: 9). Schon bei Jugendlichen zwischen 18 und 22 Jahren fänden sich Geschlechterunterschiede im politischen Interesse zuungunsten der jungen Frauen. Demnach gaben über zwei Drittel der weiblichen Befragten an, sich nicht oder nur wenig für Politik zu interessieren, so Lange et al. (2013: 58f.). Ein früher Forschungsansatz von Bennett und Bennett sieht für das weibliche politische Interesse vor allem Bildung, Parteinähe und Sozialisation als wichtige Prädiktoren (Bennett & Bennett 1989). Mit Bezug auf die Bildung treten in den älteren Kohorten Geschlechterunterschiede zuungunsten der Frauen auf, die sich auf das geschlechterspezifische politische Interesse auswirken können (siehe Kapitel 6; Neller 2002: 492). Um dem aktuellen Forschungsstand zum tendenziell geringeren weiblichen Politikinteresse, über die Bildung als Erklärungsfaktor hinaus, gerecht zu werden, wird der Übersicht halber der Einteilung von Mays gefolgt. Sie stellt vier Kategorien auf: Sozialisation, situative Bedingungen, männliche geprägte Gesellschaftsstrukturen sowie soziale Erwünschtheit in der Angabe von politischem Interesse (Mays 2009: 52f.). Zunächst würde während der Sozialisation die Vorstellung vermittelt, Politik sei etwas Männliches. Dazu gehört auch die Vermittlung geschlechterspezifischer Rollenbilder wie die Zuordnung von Männern zum öffentlichen und von Frauen zum privaten Bereich (Mays 2009: 52; siehe auch Neller 2002; Bieber 2013; Ingler-Detken 2008; Westle & Schoen 2002). Zweitens wäre das politische Interesse situativ und Frauen hätten weniger Zeit für politische Belange, da sie von Familie und Arbeitsleben eingenommen wären (Mays 2009: 52; siehe auch Destatis 2015; Westle & Schoen 2002: 216). Dabei sind außerdem Lebenszykluseffekte wie eigene Kinder zu beachten (Neller

36

2 Politische Partizipation – Eine Begriffsbestimmung

____________________________________________________________________________________________________________

2002: 492). Drittens wäre die Gesellschaftsstruktur männlich geprägt, was sich darauf auswirken würde, dass weibliche Interessen in der Politik weniger berücksichtigt würden (Mays 2009: 52f.; siehe auch Westle & Schoen 2002: 217f.; Neller 2002: 492). Viertens würden Männer aus Gründen der sozialen Erwünschtheit ein höheres Politikinteresse angeben (Mays 2009: 53; siehe auch van Deth 1990; Neller 2002: 492). Alles in allem zeigt sich, dass verschiedene Erkläurungsmuster auftreten und Kontexte und Faktoren berücksichtigt werden müssen. Ob sich neben Geschlechterdifferenzen in der institutionalisierten politischen Partizipation und im politischen Interesse Differenzen in der Online-Nutzung finden, ist weiter zu erörtern. 2.3 Digitalisierungsgrad und Internetnutzung als Rahmen für Partizipation Politische Partizipation, gleich welcher Art, wird nicht nur von verschiedenen Einflussfaktoren auf der Mikroebene, wie dem politischen Interesse, beeinflusst, sondern auch von Kontexten und Strukturen auf der Makroebene. Das Internet als Struktur wird von verschiedenen sozialen Gruppen unterschiedlich genutzt. Die Nutzung stellt eine Grundlage für Online-Partizipation dar, weshalb näher betrachtet wird, inwiefern die Digitalisierung in verschiedenen sozialen Gruppen vorangeschritten ist. Der in der Bevölkerung vorherrschende Digitalisierungsgrad kann an unterschiedlichen Merkmalen festgemacht werden, unter anderem am Zugang, der digitalen Kompetenz sowie der Offenheit und der Nutzungsvielfalt bezüglich des Internets und der digitalen Medien (D21-Digital-Index 2016). Entsprechend des D21-Index stagniert das Wachstum der Internetnutzung in Deutschland. Dies wird damit begründet, dass die Personen zwischen 14 und 49 Jahren nahezu alle online sind und Zuwachs nur noch über die Kohorte der über 50-Jährigen passieren kann (D21-Digital-Index 2016: 11). Der ARD/ZDF-Onlinestudie zufolge, gab es von 2016 bis 2018 einen Anstieg von nur wenigen Prozentpunkten in der gelegentlichen Internetnutzung, von 84% auf 90% in der Bevölkerung. Bei den über 60-jährigen nutzen rund zwei Drittel das Internet, wobei dieser Anteil in den letzten Jahren stark angestiegen ist (ARD/ZDF-Online Studie 2018). Mit dem Alter sinkt jedoch die Intensität und Dauer der täglichen Internetnutzung (ARD/ZDFOnlinestudie 2018; D21-Digital-Index 2016: 13).

2.3 Digitalisierungsgrad und Internetnutzung als Rahmen für Partizipation

37

____________________________________________________________________________________________________________

Diese ältere Gruppe kann auch als Digital Immigrants bezeichnet werden, die erst im Erwachsenenalter das Internet kennen gelernt hat. Die Kohorte der nach 1980 Geborenen gehört dagegen zu der Gruppe der sogenannten Digital Natives (Palfrey & Gasser 2008). Sie sind mit dem Internet und digitalen Technologien wie Mobiltelefonen aufgewachsen und gehen selbstverständlicher mit Online-Anwendungen um, als ältere Kohorten. Technologien werden vor allem von dieser Gruppe leichter integriert und der Zugang ist für sie, verglichen mit der älteren Kohorte leichter (Palfrey & Gasser 2008). Vor allem die Digital Natives verwenden das Internet für zahlreiche Optionen, angefangen von Suchmaschinennutzung, über Online-Streaming, Online-Banking bis ihn zu Kryptowährungen wie Blockchain oder Datingplattformen wie Tinder. Es ist anzunehmen, dass das Internet nicht von allen Individuen gleichermaßen genutzt wird, da einerseits die Nutzungspräferenzen und andererseits die digitalen Kompetenzen in der Bevölkerung starken Schwankungen unterliegen: „So kann man zwar insgesamt festhalten, dass viele BürgerInnen in der digitalen Welt angekommen sind und gerade so Schritt halten können mit der Entwicklung. Allerdings wird deutlich, dass insbesondere hinsichtlich des systematischen Aufbaus einer Vermittlung von Digitalkompetenzen und der Implementierung digitaler Bildung vor allem in der Schule und im Arbeitsleben großer Handlungsbedarf besteht, damit die Bevölkerung zukünftig in der digitalen Welt verantwortungsvoll und selbstbestimmt agieren kann“ (D21-Digital-Index 2016: 25).

In der durchschnittlichen Bevölkerung herrschten demnach lediglich digitale Basiskenntnisse vor und digitale Bildung wäre nötig, um den Herausforderungen des digitalen Wandels in Zukunft entsprechend begegnen zu können (vgl. D21-Digital-Index 2016: 42). Berufstätige mit einem Bürojob weisen dem D21-Digital-Index zufolge im Vergleich mit anderen Berufstätigen eine etwas höhere digitale Kompetenz auf, was wenig verwunderlich ist, da das Arbeiten im Büro in weiten Teilen digital stattfindet. Selbst Berufstätige seien jedoch nicht sehr viel offener für neue Technologien als Nicht-Arbeitende (D21-Digital-Index 2016: 26)15.

15

Der D21-Digital Index unterscheidet weiter nach den vier Themengebieten Zugang, Nutzung, Kompetenz und Offenheit (D21-Digital-Index 2016: 23).

38

2 Politische Partizipation – Eine Begriffsbestimmung

____________________________________________________________________________________________________________

Zeigte sich noch im Jahr 2016 eine häufigere gelegentliche Nutzung des Internets durch Männer mit einem Plus von rund acht Prozentpunkten, so waren diese Differenzen im Jahr 2018 bereits aufgelöst. Bei der täglichen Internetnutzung hingegen liegen derzeit noch Unterschiede von rund zwei Prozentpunkten vor, wobei Männer durchschnittlich 215 Minuten täglich online sind und Frauen 179 Minuten (ARD/ZDF-Onlinestudie 2018). Häufig frequentierte Möglichkeiten der Internetnutzung sind beispielsweise die Nutzung Sozialer Netzwerke und Online-Communities wie Facebook oder Instagram. Frauen nutzen etwas mehr als Männer soziale Netzwerke, Messenger-Dienste oder Foto-Communities wie Instagram oder Snapchat (ARD/ZDF-Onlinestudie 2018). Sie sind für politische Beteiligung jedoch nicht zu unterschätzen. In Online-Communities oder sozialen Netzwerken kann Unterstützung zu Politikerinnen oder Politikern ausgedrückt werden und es können bestimmte Themen eingebracht und diskutiert, sowie Meinungen ausgetauscht werden. Außerdem kann über soziale Netzwerke Verbindung zu Gleichgesinnten hergestellt werden. Männer informieren sich etwas häufiger als Frauen und spielen eher OnlineSpiele. Sie nutzen zu 41% täglich das Internet medial, schauen sich beispielsweise Beiträge in Mediatheken oder bei Youtube an, was 36% der Frauen täglich tun. Männer lesen mit 22% etwas häufiger als Frauen mit 17% täglich Artikel und Berichte im Internet. Die Geschlechterdifferenzen bei der gelegentlichen Nutzung sind jeweils ähnlich groß (ARD/ZDF-Onlinestudie 2018). Dabei handelt es sich um Nutzungsweisen, die mit politischer Partizipation in Verbindung stehen, da die politische Meinungsbildung eine Voraussetzung für Online-Partizipation darstellt. Im Rahmen des D21-Digital-Index wurde gezeigt, dass Männer außerdem etwas häufiger als Frauen angegeben haben, das Internet für die sozialen Aspekte des inKontakt-Bleibens zu nutzen, mit 34% zu 27%. Auch geben etwas mehr Männer als Frauen an, dass das Internet es ihnen erleichtert, Familie und Beruf zu verbinden, mit 31% zu 27% (D21-Digital-Index 2016: 21), wonach Männer in diesem familiären Bereich etwas häufiger technische, beziehungsweise digitale Hilfsmittel verwenden. Darüber hinaus geben Männer öfter als Frauen an, bestimmte Begriffe wie App, Cloud, Share Economy oder Internet der Dinge zu kennen (D21Digital-Index 2016: 18f.), was auf eine etwas höhere Internetaffinität von Männern hinweist.

2.3 Digitalisierungsgrad und Internetnutzung als Rahmen für Partizipation

39

____________________________________________________________________________________________________________

Aus diesen Betrachtungen zum Digitalisierungsgrad und der unterschiedlichen Nutzungsweise lässt sich folgern, dass Frauen und Männer das Internet nicht vollkommen gleich nutzen. Die Geschlechterunterschiede übersteigen in der Regel aber nicht die zehn-Prozent-Marke. Weitere, entsprechende Einflussfaktoren wie beispielsweise das Alter oder die Bildung dürfen bei der Betrachtung des Digitalisierungsgrades jedoch nicht außen vor gelassen werden. Mit Bezug auf die politische Information, sei es online oder offline, sowie im politischen Interesse, zeigen sich auf Basis dieser Ausführungen Geschlechterunterschiede zuungunsten der Frauen. Eine Schlussfolgerung von geringerem, weiblichem politischen Interesse auf geringere politische Beteiligung liegt nahe, greift aber letztendlich zu kurz. Einerseits ist hier die fast gleiche Wahlbeteiligung von Männern und Frauen zu erwähnen, ein Argument, das Bieber (2013: 59) aufführt, andererseits die geringen Geschlechterunterschiede in der sozialen und der unkonventionellen politischen Partizipation. In der konventionellen politischen Partizipation zeigen sich hingegen deutliche Geschlechterdifferenzen, beispielweise in der Unterrepräsentation von Frauen in politischen Gremien. Die relativ geringen Differenzen in der Internetnutzung lassen den Schluss zu, dass das Internet als Medium zur Partizipation eine Möglichkeit bietet, Geschlechtergerechtigkeit zu schaffen. Gesicherte Erkenntnisse liegen dazu bislang nicht vor. Sie sind jedoch relevant, um in Zukunft Geschlechterdifferenzen in der politischen Partizipation aufzeigen und schließlich vermeiden zu können. Über die Nutzung des Internets hinaus sind jedoch weitere Einflussfaktoren zur Erklärung potentieller Geschlechterdifferenzen in der Online-Partizipation von Relevanz. Online-Partizipation hängt genau wie OfflinePartizipation von weiteren Aspekten ab. Um alle Einflüsse auf Online-Partizipation umfassend analysieren und diesen Zusammenhängen theoretisch und empirisch weiter nachgehen zu können, werden erklärungsstarke Partizipationstheorien, die zur Beantwortung der Forschungsfragen relevant sind, näher betrachtet. Dabei verspricht die Betrachtung der etablierten Theoriestränge der Offline-Partizipation Antworten zu geben, die die Theoriestränge der Online-Partizipation alleine nicht geben können. Auf letztere wird deshalb erst in Kapitel 7 unter Berücksichtigung der weiteren Erkenntnisse eingegangen.

3 Erklärungsmodelle politischer Partizipation Verschiedene Theoriestränge haben sich bezüglich der Erklärung von Voraussetzungen und Einflüssen politischer Partizipation etabliert. Um im weiteren Verlauf eine Übertragbarkeit der möglichen Einflussfaktoren auf Online-Partizipation überprüfen zu können, werden die diesbezüglich relevanten Theorieansätze erörtert. Die Erklärungen dieses Kapitels gehen hauptsächlich auf die Mikroebene und individuelle Erklärungsfaktoren ein. Dazu gehören einerseits individuelle Ressourcen, andererseits aber auch beispielsweise Mitgliedschaften in Vereinen, Sozialisationserfahrungen, soziale Netzwerke oder Einstellungen (u.a. van Deth 2003; Brady et al. 1995; Verba et al. 1995; Lüdemann 2001). Kollektive und institutionelle Rahmenbedingungen wie beispielsweise die politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland werden in den darauffolgenden Abschnitten zu den Betrachtungen hinzugenommen. 3.1 Sozioökonomisches Standardmodell und Civic-Voluntarism-Modell Auf welche Weise, warum und mit welchen Auswirkungen politisch partizipiert wird, wurde bereits in den 1970er Jahren durch die Autoren Verba und Nie untersucht16. Das Sozioökonomische Standardmodell (SES) mit dem Titel „Participation in America - Political Democracy and Social Equality” gilt als einer der ersten theoretischen Erklärungsansätze politischer Partizipation17. Demnach führe ein höherer sozioökonomischer Status zu mehr politischer Beteiligung (Verba et al. 1972). Weitere empirische Studien bestärken, dass vor allem besser gebildete, männliche Bürger mit hohem Einkommen aus höheren Schichten politisch partizipieren (vgl. van Deth 2003: 184; siehe auch Milbrath & Goel 1977, Dalton 2002). Die Dimensionen des Einkommens und der Bildung korrelieren in der Regel hoch miteinander. Kritisiert wurde jedoch, selbst von den Verfassern Verba und Nie, dass das SES theoretisch schwach sei und zu wenig, beziehungsweise 16

17

Die Ausführungen zum SES und zum Civic-Voluntarism-Model bis einschließlich der folgenden Seite wurden bereits in einem schon publizierten Artikel in stark gekürzter Ausführung erwähnt (vgl. Schöttle 2016a). Die Studie untersuchte vier verschiedene Partizipationsarten: Wahlen, Kampagnen, bürgerschaftliches Engagement und Kontaktaufnahme zu Politikerinnen und Politikern, um persönliche Ziele zu erreichen. Für die Untersuchungen wurde ein US-Survey verwendet und Interviews mit Expertinnen und Experten in 64 Kommunen in den USA durchgeführt (Verba et al. 1972).

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 S. Schöttle, Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-28154-0_3

42

3 Erklärungsmodelle politischer Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

keine Erklärungskraft für den positiven, kausalen Zusammenhang zwischen sozioökonomischen Status und der höheren Partizipationswahrscheinlichkeit bereitstellen würde. Es sei unklar, wie genau sozioökonomischer Status und Partizipationswahrscheinlichkeit miteinander in Verbindung stehen würden (Brady et al. 1995). Das SES-Modell wurde von den Verfassern selbst weiterentwickelt: In „Voice and Equality“ der Autoren Verba, Schlozman und Brady wurde das sogenannte CivicVoluntarism-Modell18 aufgestellt. Dieses Modell kann ebenfalls als ein Standardmodell in der politischen Partizipationsforschung bezeichnet werden. Ungleiche politische Partizipation kann demzufolge anhand ungleicher Ressourcenverteilung in der Bevölkerung sowie weiteren Einflussfaktoren erklärt werden (Verba et al. 1995). Zwar basiert das Modell auf sozioökonomischen Faktoren wie des Status, der Bildung, des Einkommens und des Berufs, die je nach individuellen und kollektiven Hintergründen variieren können. Diese hängen darüber hinaus auch mit dem Geschlecht zusammen. Jedoch werden zu dem Civic-Voluntarism-Modell, verglichen mit dem SES-Erklärungsmodell, weitere Faktoren hinzugezogen: Die Frage, warum Menschen nicht partizipieren, beantworteten die Autoren mit der Formel „Weil sie nicht können, nicht wollen oder weil niemand gefragt hat“ (Verba et al. 1995: 269). Diese drei Faktoren, des „nicht könnens“, „nicht wollens“ und des „nicht gefragt werdens“ hängen unmittelbar miteinander zusammen und müssen in Verbindung zueinander betrachtet werden. „We focus on three factors to account for political activity. We suggested earlier that one helpful way to understand the three factors is to invert the usual question and ask instead why people do not become political activists. Three answers come to mind: because they can't; because they don't want to; or because nobody asked. In other words, people may be inactive because the lack resources, because they lack psychological engagement with politics, or because they are outside of the recruitment networks that bring people into politics. Our analysis of the sources of political participation will focus on all three factors - resources, engagement, and recruitment - which we combine into what we label the Civic Voluntarism Model” (Verba et al. 1995: 269).

Diese drei Grundannahmen ergeben also drei Kategorien erklärender Faktoren: „Nicht können“ stellt die Kategorie der fehlenden Ressourcen dar. Personen mit 18

Dieses Modell stellt ebenfalls ein Standardmodell in der soziologischen und politischen Partizipationstheorie dar. Das Civic-Voluntarism-Modell kann außerdem als Ressourcen-Sozialisations-Mobilisierungs-Modell politischer Partizipation bezeichnet werden (vgl. Steinbrecher 2009: 58).

3.1 Sozioökonomisches Standardmodell und Civic-Voluntarism-Modell

43

____________________________________________________________________________________________________________

einem höheren sozioökonomischen Standard sind dem Civic-Voluntarism-Modell zufolge mit mehr und mit besseren Ressourcen ausgestattet, die für Partizipation ausschlaggebend sind. Die drei eben aufgeführten Ressourcen der Bildung, des Einkommens und des Berufsstatus, die auch dem SES zugrunde liegen, gehören dazu. „Nicht wollen“ steht für die bewusste Involvierung in politische Prozesse und ausbleibendes politisches Interesse. „Nicht gefragt werden“ steht für die mangelnde Einbeziehung und Rekrutierung in Politik. Die beiden letzteren des „nicht Wollens“, der Involvierung und des „nicht gefragt worden seins“, der mangelnden Einbeziehung, werden nun weiter erläutert und anhand verschiedener Punkte, die damit in Verbindung stehen, erläutert. Dabei ist zu beachten, dass diese Aspekte teilweise reziprok miteinander zusammenhängen und deshalb eine klare Trennung der Faktoren nicht immer möglich ist. Ein wesentlicher theoretischer Schwerpunkt der vorliegenden Studie liegt auf der Mikroebene und den individuellen Ressourcen und Motiven politischer OnlinePartizipation. Dies steht in Übereinstimmung mit dem Theorieansatz der Forschergruppe um Verba, Brady und Schlozman (u.a. Verba et al. 1995; Brady et. al 1995). Dieser Schwerpunkt erlaubt es schließlich, das Geschlecht an den Beginn der theoretischen Kausalkette zur Erklärung von Online-Partizipation zu setzen. Dessen ungeachtet liegen weitere theoretische Strömungen vor, die sich auf die Wahl sowie darüber hinaus gehende Partizipationsformen beziehen. Korte unterscheidet insgesamt vier theoretische Erklärungsansätze der Wahlforschung (vgl. Korte 2017: 101f.): 1. Mikro- und makrosoziologische Ansätze, worunter einerseits die Erörterung des Wahlverhaltens sozialer Gruppen im sozialen Wandel fällt (u.a. Pappi 1986; Brettschneider et al. 2002), andererseits die Fokussierung auf Parteiensysteme und Cleavages nach Lipset & Rokkan (1967). 2. Individualpsychologische Erklärungsansätze wie das Ann-Arbor- oder Michigan-Modell, die sich vorrangig auf die Parteiidentifikation beziehen (Schoen & Weins 2014). 3. Rationales Wahlverhalten im Sinne des Rational Choice nach Downs (1957), darunter das Paradox des Wählens (Dehling & Schubert 2011: 63-72). 4. Das Modell der sozialen Milieus (vgl. Korte 2017: 101f.). Einerseits überschneiden sich die Wahl- sowie die Partizipationsforschung teilweise, andererseits können weitere theoretische Ansätze zur Erklärung politischer Partizipation relevant sein. Dies er-

44

3 Erklärungsmodelle politischer Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

schwert die Kategorisierung des Feldes, zusätzlich zu den Definitionsschwierigkeiten des Begriffs der politischen Partizipation. Weiterhin können zur Erforschung neben soziologischen auch sozialpsychologische und ökonomische Blickwinkel eingenommen werden. Zudem kann von einer kognitiven Wende in der Wählerverhaltensforschung gesprochen werden, die sich auch auf darüber hinaus gehende Partizipation beziehen lässt. Demzufolge kommt der politischen Psychologie, Emotionen und Frames immer mehr Bedeutung zu (vgl. Rottinghaus 2015: 118-127; siehe u.a. Faas et al. 2010; Renner & Masch 2018). Auch die Erforschung der Auswirkungen der physischen Attraktivität des politischen Personals auf die Wahlentscheidung ist zunehmend relevant (u.a. Rosar & Klein 2015; Rosar et al. 2008). Vom breiten Forschungsspektrum soll nun der Fokus zurück auf das SESund das Civic-Voluntarism-Modell gelenkt werden. Dieses Modell kann um weitere erklärungsstarke Aspekte mit teilweise unterschiedlichem theoretischen Ursprung ergänzt werden, um schließlich Online-Partizipation so adäquat wie möglich erklären zu können. 3.2 Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen, Civic Skills Das sozioökonomische Ressourcenmodell (SES) wurde von der Forschergruppe Verba, Brady und Schlozman schließlich um die Faktoren Zeit, Geld und Civic Skills erweitert (Brady et al. 1995). Es liegt nahe, einen Zusammenhang von Zeit und Geld mit der Erwerbstätigkeit anzunehmen. Jedoch ist dieser nicht immer eindeutig und von weiteren Faktoren abhängig. So geht eine höhere Wochenarbeitszeit nicht zwangsläufig mit mehr verfügbarem Geld und weniger Freizeit einher. Die freie Zeit kann beispielsweise bei schlecht bezahlten Arbeitstätigkeiten ähnlich sein wie bei besser bezahlten Anstellungen. Die Autoren finden schlussendlich keinen direkten Zusammenhang der Zeit mit den sozioökonomischen Faktoren (Brady et al. 1995: 274). Des Weiteren variiert die zur Verfügung stehende Zeit mit den Lebensumständen. Dazu gehören zum Beispiel Familiengründung oder Arbeitslosigkeit und -suche. Die Zusammenhangsmuster der freien Zeit mit SES sowie mit den Lebensumständen sind komplex und folgen keinen eindeutigen Linien. Wieder mit Bezug auf politische Beteiligung, ist die Rechnung, isoliert von den eben beschriebenen Zusammenhängen allerdings recht simpel: selbst bei einem hohen Bildungs- und Einkommensniveau muss nach wie vor die Zeit für

3.2 Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen, Civic Skills

45

____________________________________________________________________________________________________________

politische Beteiligung aufgebracht werden (Brady et al. 1995). Die Autoren folgern, dass mit mehr verfügbarer Zeit die Wahrscheinlichkeit steigt, sich politisch zu engagieren, sofern die Zeit unabhängig von den beschriebenen weiteren Faktoren betrachtet wird (Brady et al. 1995). Darüber hinaus sind für die Involvierung in gesellschaftliche und politische Prozesse Civic Skills von Relevanz. Darunter versteht man nichtpolitische Fähigkeiten, wie beispielsweise zu kommunizieren, ein Meeting zu organisieren oder einen Vortrag zu halten. Für politische Partizipation können Civic Skills benötigt werden, diese können aber auch währenddessen erlernt werden. Tendenziell fällt Personen politische Partizipation leichter, die Civic Skills bereits vor der eigentlichen politischen Beteiligung erworben haben (Brady et al. 1995; Verba et al. 1995). Nicht nur im politischen Bereich, sondern auch in der Schule, im Berufsleben oder in nichtpolitischen gesellschaftlichen Organisationen wie Kirchen und Synagogen können entsprechende zivilgesellschaftliche Fähigkeiten, die zur Partizipation nötig sind, entwickelt werden (Roßteutscher 2009a, 2009b; Gabriel et al. 2002; Brady et al. 1995). Die Mitgliedschaft in Organisationen oder Vereinen, das Engagement in religiösen Vereinigungen sowie die ehrenamtliche Tätigkeit fallen unter den Sammelbegriff der sozialen Partizipation. Unter sozialer Partizipation versteht man soziales Handeln, das über individuelle Kontakte hinausgeht, jedoch ohne direkt politisch zu sein (vgl. Roßteutscher 2009a: 163). Dies bezieht sich auf „Beteiligungsformen, die sich entweder an Kollektive richten (Ehrenamtliche beim Betrieb einer Suppenküche) und/oder direkt im Verbund, sozusagen kollektiv, ausgeübt werden (als Mitglied der Bahnhofsmission, die eine Suppenküche betreibt). Soziale Partizipation unterscheidet sich schließlich von politischer Partizipation, die explizit die Beeinflussung von Entscheidungen oder Entscheidungsträgern auf unterschiedlichen politischen Ebenen zum Ziel hat“ (Roßteutscher 2009a: 163).

Soziale und politische Partizipation stehen in engem Zusammenhang, nicht nur mit Bezug auf den Erwerb von Civic Skills. Die soziale Partizipation wie beispielsweise die Mitgliedschaft in Vereinen oder Organisationen kann als eine Art Vorstufe für politische Beteiligung betrachtet werden, weil sie einen positiven Einfluss auf selbige haben kann. Bezüglich der von Verba et al. aufgeführten Partizipationsgründe des „nicht Wollens, nicht Könnens oder des nicht gefragt worden

46

3 Erklärungsmodelle politischer Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

seins“ (Verba et al. 1995: 269), können laut Roßteutscher Kirchen und andere nichtpolitische Organisationen „alle drei Ursachen der Nicht-Partizipation beeinflussen: sie sind effektiver ‚training ground‘ für zivilgesellschaftliche Kompetenzen, sie können politisches Interesse stimulieren und direkt zu politischem Engagement mobilisieren.“ (Roßteutscher 2009b: 37).

Damit vollbringen Kirchen und die Vereinswelt potentielle demokratische Leistungen (vgl. Roßteutscher 2009b: 37). Einerseits kann das Engagement in Vereinen oder Organisationen also zu weiterem, politischen Engagement führen. Andererseits ist es wahrscheinlicher, dort ebenfalls politisch aktive Personen anzutreffen (Brady et al. 1995). Nichtpolitische gesellschaftliche Organisationen spielen so eine bedeutende Rolle für politische Partizipation: Vor allem der Aspekt des „nicht gefragt worden seins“ nach Verba et al. (1995: 269) kann auf die Eingebundenheit von Individuen in Netzwerke, Vereine oder Organisationen bezogen werden. Um zurück zum SES und zum Civic-Voluntarism-Modell zu kommen, ist eine Abhängigkeit der Zugehörigkeit zu formellen, beziehungsweise informellen Netzwerken wie zu Vereinen vom sozioökonomischen Status zu erwähnen. Eine höhere Bildung, mehr Wissen und mehr Prestige führen zu einem besseren Zugang zu diesen Netzwerken, die für politische Partizipation bedeutend sein können (vgl. Steinbrecher 2009: 58). Des Weiteren werden höher gebildete Menschen eher Mitglieder einer Organisation, wohingegen Kirchen Menschen aller Schichten ansprechen (Brady et al. 1995: 275). Darüber hinaus ist von einem Zusammenhang des sozialen Umfeldes sowie des Sozialkapitals mit politischer Partizipation auszugehen (Gabriel et al. 2002: 165). Wessen Bekannte, Kolleginnen, Kollegen oder Familienmitglieder sich politisch engagieren, politische Themen sprachlich thematisieren, der- oder diejenige neigt selbst wahrscheinlicher zu politischer Beteiligung. Das Interesse für politische Themen, beziehungsweise politische Partizipation, kann durch Gespräche in sozialen Netzwerken geweckt und verstärkt werden (vgl. Mays & Hambauer 2016: 220). Dazu gehört zudem die ganze Bandbreite der eben erwähnten Vereine, Verbände, kirchlichen Vereinigungen oder Ehrenämter (Gabriel 2004: 327). Selbst die berufliche Tätigkeit bringt ein Netzwerk mit sich, in dem häufiger die Gelegenheit

3.2 Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen, Civic Skills

47

____________________________________________________________________________________________________________

zum politischen Austausch und zur Rekrutierung zu politischer Partizipation besteht, als bei ausbleibender Berufstätigkeit (Mays & Hambauer 2016: 218). Für die Gruppe der Erwerbslosen gilt außerdem, dass sie ihr Engagement oftmals auf die Arbeitssuche beschränken (Klatt 2011). Der Zusammenhang von politischer Beteiligung und Sozialkapital ist Bestandteil verschiedener Studien (u.a. Putnam 1993; Kunz & Gabriel 2000; Gabriel et al. 2002; Westle & Gabriel 2008). Sozialkapital kann Putnam zufolge als Zusammenspiel sozialer Netzwerke und des Vertrauens, sozialer Werte und Normen sowie als Ergebnis sozialer Strukturen beschrieben werden (vgl. Putnam 1993: 167). Das Sozialkapital ist damit an soziale Beziehungen und Kontexte gebunden (Westle & Gabriel 2008). Sozialkapital kann in den unterschiedlichsten sozialen Interaktionen (re-)produziert werden. Dazu gehört die soziale Partizipation in Vereinen und Organisationen sowie in religiösen Vereinigungen und das Ehrenamt. Diese bieten die Möglichkeit, sich Civic Skills anzueignen und zu üben, was dann auf politische Partizipation übertragen werden kann (Brady et. al 1995; Putnam 1993; Verba et al. 1995; Lüdemann 2001: 52). „Soziale Beteiligung ist also damit gewissermaßen als eine ‚Schule der Demokratie‘ im Sinne von de Tocqueville zu betrachten“ (Lüdemann 2001: 52; siehe auch Tocqueville 1986). Sozialkapital kann unter anderem in Vereinen und Organisationen, aber auch in Kirchen erworben und multipliziert werden. Ihm wird außerdem das Potential zugeschrieben, zur Lösung verschiedenster gesellschaftlicher Probleme, wie zum Beispiel der Kollektivgutprobleme beizutragen (Putnam 1993). „Sozialkapital – genauer die organisatorische (oder auch informelle) Vernetzung der Gesellschaftsmitglieder und das in diesen Beziehungsnetzen generierte soziale Normen sowie Normen der Reziprozität – gilt als Heilmittel gegen eine Unzahl politischer, sozialer und individueller Pathologien“ (Roßteutscher 2009b: 46).

Darüber hinaus wird in der aktuellen sozialwissenschaftlichen Debatte davon ausgegangen, dass ein hohes Sozialkapital eine höhere Umsetzung gemeinschaftlicher Vorstellungen und Werte in einer Gemeinschaft mit sich bringt und damit zu einer besseren Funktion der Gesellschaft beiträgt. Dies kann zu einer erhöhten Problemlösungsfähigkeit moderner Demokratien beitragen Demnach können mit

48

3 Erklärungsmodelle politischer Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

Sozialkapital problematische Effekte verringert werden und moderne Demokratien und Wohlfahrtsstaaten besser funktionieren (Westle & Gabriel 2008; Gabriel et al. 2002). 3.3 Sozialisation und politisches Interesse Zurück zu den individuellen Ressourcen kommt der politischen Sozialisation eine große Bedeutung für politische Beteiligung zu. „Partizipationsrelevante Motive entstehen im Sozialisationsprozess“ so Gabriel (2004: 324). Demnach kämen Motive zur Partizipation „entweder durch die explizite Vermittlung von Wertorientierungen und Einstellungen in der Primärsozialisation, durch unmittelbare Erfahrungen mit der Politik oder durch den Erwerb bestimmter Dispositionen in nichtpolitischen Kontexten zustande“ (Gabriel 2004: 324).

Eine gängige Definition der politischen Sozialisation findet sich bei Greifenhagen. Demnach versteht man darunter „den Lernprozess, innerhalb dessen ein Individuum sich jene Persönlichkeitsmerkmale, Kenntnisse, Fähigkeiten und Werte aneignet, welche politisches Bewusstsein und politisches Verhalten strukturieren und lenken, also politisch relevant sind; oder […] den Lernprozess, innerhalb dessen einem Individuum jene Persönlichkeitsmerkmale vermittelt werden“ (Greiffenhagen 2002: 408).

Weiterhin bezeichnet Sozialisation die „Entwicklung einer Person zu einem sozial handlungsfähigen Individuum. Die individuelle Entwicklung wird dabei verstanden als eine Entwicklung in sozialen Kontexten“ (Burrmann 2015: 14). Im weiteren Sinne kann die politische Kultur eines Landes als ein sozialer Kontext definiert werden. Dieser hängt mit der politischen Sozialisation zusammen (Kapitel 6). Individuen, die in selbiger aufwachsen, bilden Wissen, Werte und Verhalten aus, die mit der politischen Kultur als sozialer Umwelt in wechselseitiger Beziehung und Rückkopplung stehen. Politische Sozialisation findet zudem durch die Vermittlung von Wertorientierungen und Einstellungen statt (Gabriel 2004: 324). Diese findet konkret vor allem im Elternhaus und in der Schule statt, welche für die gesellschaftliche und politische Sozialisation von großer Bedeutung sind (Mays 2009; Verba et al. 2003). Die Erforschung der politischen Sozialisation folgt der „Annahme, politisches Bewusstsein und politisches Verhalten von Individuen ließen sich auf individuelle oder gruppenspezifische Lernprozesse zurückführen“, so Greiffenhagen (2002:

3.3 Sozialisation und politisches Interesse

49

____________________________________________________________________________________________________________

409). Die Theoriestränge, die sich mit dem politischen Sozialisationsprozess auseinandersetzen, folgen verschiedenen psychologischen oder gesellschaftstheoretischen Grundannahmen und ihnen liegt ein bestimmtes Demokratieverständnis zugrunde (vgl. Greiffenhagen 2002: 409). Dies hat nach Greiffenhagen zur Folge, dass es keine einheitliche, ihm zufolge überzeugende Theorie der politischen Sozialisation gibt, da sie von verschiedene Wissenschaften mit ihren jeweils eigenen Prämissen erforscht wird (vgl. Greiffenhagen 2002: 415). Die verschiedenen Studien zur politischen Sozialisation nehmen unterschiedliche theoretische Konstrukte auf (Greiffenhagen 2002: 410-415; für eine weitere Übersicht und Differenzierung siehe Mays 2009). Mays folgt der klassischen Sozialisationsforschung, der zufolge Familie, Schule sowie Peers und Medien die relevanten Instanzen sind, die die politische Sozialisation ausmachen und prägen (Mays 2009: 29-47; zur Einteilung siehe auch Clausen 1996: 32-36). Für Demokratien ist die politischen Sozialisation darum von solcher Bedeutung, da ohne Akzeptanz und Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger demokratische Systeme nicht funktionieren können (Mays 2009: 12f; siehe auch Easton 1975; Verba et al. 1995). Ob politische Ungleichheiten von Generation zu Generation weitergegeben werden und ob Kinder von politisch involvierten Eltern eher politisch aktiv werden als andere, wurde von Verba, Burns und Schlozman (2003) analysiert19. Ihnen zufolge ist davon auszugehen, dass besser gebildete Eltern politisches Interesse und politische Beteiligung eher weitergeben, was wiederum mit dem erläuterten CivicVoluntarism-Modell in Verbindung steht (Verba et al. 2003). Ein politisches Elternhaus führt in der Regel zu einer vermehrten politischen Partizipation der Kinder. Die Bildung der Eltern beeinflusst nicht nur den Arbeitsplatz, sondern auch die Mitgliedschaft und das Engagement in nichtpolitischen Organisationen oder religiösen Institutionen. Politische Aktivität ergibt sich Verba et al. zufolge also auch unmittelbar aus der Bildung der Eltern. Indirekt ergeben sich daraus außerdem Einflüsse auf das Familieneinkommen, die Civic Skills sowie ehrenamtliche

19

Dabei wurden folgende Faktoren betrachtet: Verbreitung politischer Information, politische Orientierung und Parteiidentifikation sowie die Diskussion kontroverser Themen im Elternhaus (Verba et al. 2003: 46).

50

3 Erklärungsmodelle politischer Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

Arbeit20. Verba et al. folgern eine Weitergabe von politischer Partizipation von Generation zu Generation (Verba et al. 2003: 49). Man kann also davon ausgehen, dass es eine politikspezifische, intergenerationale Beziehung gibt. Schlussendlich bedeutet diese eine ungleiche Verteilung der Startchancen für politische Beteiligung. Die entscheidenden Prozesse der politischen Sozialisation geschehen nach Mays bis zu einem Alter von ungefähr 30 Jahren, wobei dann die politische Sozialisation nicht abgeschlossen ist. Politische und gesellschaftliche Sozialisation kann ein Leben lang geschehen (Mays 2009). Zwar bildet sich ein wesentlicher Teil der politischen Einstellungen und des politischen Interesses bis zum jungen Erwachsenenalter heraus. Dies heißt jedoch nicht in jedem Fall, dass diese Einstellungen lebenslang konstant bleiben. Obwohl der Sozialisation und dem familiären Hintergrund im Hinblick auf politische Beteiligung eine große Rolle zugeschrieben werden, zeigen neuste Studien die Möglichkeit der Veränderung des politischen Engagements im Lebensverlauf. So können zum Beispiel veränderte Ressourcen zu geringfügigen Änderungen der politischen Partizipation führen, wovon jedoch Personen mit höherem sozioökonomischen Status etwas mehr profitieren (Mays & Hambauer 2016). Ohne ein grundlegendes politisches Interesse kann politische Partizipation nicht stattfinden (Verba et al. 1995; Niedermayer 2005; van Deth 1990). Gleichzeitig sind politisches Interesse und politische Partizipation Voraussetzungen für den Bestand demokratischer Systeme, so Niedermayer: „Ein gewisses Interesse der Bürger an Politik gilt gemeinhin als eine notwendige Voraussetzung der Funktionsfähigkeit demokratischer politischer Systeme: Ohne politisches Interesse ist eine politische Beteiligung schlecht vorstellbar, und ohne politische Beteiligung gibt es keine demokratische Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger im politischen Prozess“ (Niedermayer 2005: 20).

Das Selbstverständnis, sich als politischer Akteur oder als politische Akteurin wahrzunehmen, ist laut Niedermayer eine grundlegende Voraussetzung zur poli-

20

Ein politisches Elternhaus hat jedoch keinen Einfluss auf das Berufseinkommen, dieser Zusammenhang besteht nicht.

3.3 Sozialisation und politisches Interesse

51

____________________________________________________________________________________________________________

tischen Partizipation. Diese kann ihm zufolge in drei theoretische Konstrukten kategorisiert werden: Politisches Interesse, politisches Wissen und politisches Selbstbewusstsein: „Die grundlegende Voraussetzung dafür, dass sich die Bürger überhaupt mit politischen Vorgängen beschäftigen und sich am politischen Leben beteiligen, ist ein mehr oder minder stark ausgeprägtes Selbstverständnis als politischer Akteur. Dieses Selbstverständnis wird in der empirischen Sozialforschung anhand von drei Konzepten untersucht: dem politischen Interesse, dem objektiven bzw. subjektiven politischen Wissen und dem politischen Selbstbewusstsein“ (Niedermayer 2005: 20).

Das Interesse an etwas kennzeichnet „die besondere Beziehung einer Person oder zu einem Gegenstand (Inhalt, Thema, Fachgebiet, Objektbereich, usw.)“ (Krapp 1992: 298). In der Politikwissenschaft liegen unterschiedliche Definitionen dieses Begriffes des politischen Interesses vor. Dazu gehören die Politische Involvierung, die Political Awareness, also das Ausmaß bewusster Beschäftigung mit Politik, die Political Saliency, also der individuellen Bedeutung der Politik für ein Individuum und die Political Sophistication, der Fähigkeit der Verarbeitung von Informationen (vgl. Neller 2002: 489). Nach van Deth kann das politische Interesse als „degree to which politics arouses a citizen’s curiosity“ beschrieben werden (van Deth 1990: 281). Weitere Aspekte stehen mit dem politischen Interesse in direktem Zusammenhang: sich aktiv oder passiv über das politische Geschehen zu informieren oder das soziale Umfeld, in dem Gespräche über politische Themen stattfinden können. Die chronologische Entwicklung des politischen Interesses in der Bundesrepublik hat sich wie folgt gestaltet: Zunächst stieg das Interesse an politischen Themen und Prozessen in den 1960er Jahren an. Mitunter ist dies ein Ergebnis der sozioökonomischen Modernisierung in der Republik. Ein Höhepunkt des politischen Interesses war zur Zeiten des Mauerfalls und der Wiedervereinigung erreicht (Niedermeyer 2005: 21ff.). An dieser Stelle ist jedoch auch das Paradox of Mass Politics zu erwähnen: demnach funktioniere Politik selbst, wenn sich die meisten Bürgerinnen und Bürger nur wenig für Politik interessierten und sich kaum auskannten (Neuman 1986). Wie auch politische Partizipation ist politisches Interesse von verschiedenen Einflussfaktoren abhängig. Dazu gehören ähnliche Determinanten wie sie in diesem

52

3 Erklärungsmodelle politischer Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

Kapitel mit Bezug auf politische Partizipation aufgeführt werden. Vor allem sozioökonomische Faktoren wie Bildung und Alter haben einen positiven Einfluss auf politische Einstellungen, wie beispielsweise dem politischen Interesse, direkt als auch indirekt (Verba & Nie 1987). Weiterhin ist ein Zusammenhang von politischem Interesse mit dem Wahlverhalten empirisch weitestgehend nachgewiesen: Ein hohes politisches Interesse geht mit einer hohen Wahrscheinlichkeit, zur Wahl zu gehen, einher. Außerdem sind Individuen mit höherem politischen Wissen wahrscheinlicher Mitglied in einer Partei (Delli Carpini & Keeter 1996). Das politische Wissen steht in direkter Verbindung mit dem politischen Interesse und damit mit politischer Beteiligung. Es bezieht sich auf das politische Fakten- und Erfahrungswissen. Erstes beschreibt objektiv messbares Faktenwissen, beispielsweise die korrekte Benennung politischer Repräsentantinnen. Zweites bezieht sich auf politische Erfahrungen (Delli Carpini & Keeter 1996). Das politische Wissen kann ebenfalls politische Partizipation beeinflussen. Mit einer höheren politischen Informiertheit steigt die Wahrscheinlichkeit, sich politisch zu beteiligen (Rottinghaus 2015). Wieder zurück zum politischen Interesse als einem Einflussfaktor auf politische Partizipation, ist zu erwähnen, dass dieses Brady et al. (1995: 280) zufolge von innen nach außen entsteht. Barrieren können folglich nicht nur aufgrund äußerer oder kollektiver Faktoren, sondern auch intrinsisch vorhanden sein und politische Beteiligung verhindern. Bezüglich der Motivation zur politischen Partizipation spielen demnach Werte und Normen ebenfalls eine Rolle. Ein Wert als eine Konzeption des Wünschenswerten und als Bestandteil von Überzeugungssystemen beeinflusst Einstellungen und Verhalten. Einstellungen für sich betrachtet, sind etwas spezifischer, bestehen zu verschiedenen Objekten und weisen eine größere Variation auf, sind weniger stabil und haben keine gesellschaftliche Bindungswirkung. Der Einfluss von Werten auf die politische Partizipation, gemessen nach dem Materialismus-Postmaterialismus-Index nach Inglehart sowie nach Selbstentfaltungswerten beziehungsweise postmaterialistische Wertorientierungen ergibt, dass Postmaterialisten zu unkonventionellen Partizipationsformen tendieren (Inglehart 1997). Außerdem erhöhe eine extreme Einordnung auf der LinksRechts-Skala tendenziell die Bereitschaft zur politischen Beteiligung (Steinbrecher 2009: 59ff). Rottinghaus zufolge führt eine Einordnung auf dieser Skala links

3.4 Political Efficacy und Politikverdrossenheit

53

____________________________________________________________________________________________________________

von der Mitte zu verstärkter Partizipation (Rottinghaus 2015). Neben dem politischen Interesse können moralische Anreize zur politischen Partizipation beitragen. Nach van Deth beeinflussen intrinsische Werte und eine Notwendigkeit für das psychische Wohlbefinden ebenfalls politische Beteiligung (van Deth 2003: 170). Darüber hinaus kann es als Pflicht einer jeden Demokratin oder eines jeden Demokraten betrachtet werden, sich an Wahlen und Abstimmungen etc. zu beteiligen (vgl. Lüdemann 2001: 66). Das bedeutet, die Identifizierung mit demokratischen Normen und Werten kann politische Partizipation positiv beeinflussen. 3.4 Political Efficacy und Politikverdrossenheit Das theoretische Konstrukt der politischen Wirksamkeit beinhaltet weitere intrinsische als auch extrinsische Anreize zur politischen Partizipation. Für die Efficacy mit Bezug auf Politik, aber auch in Bezug auf individuelle digitale Fähigkeiten, wie sie in Kapitel 7 beschrieben werden, gilt: „Self-efficacy beliefs are knowledge structures that reflect the degree of control people exert over the events that affect their lives” (Vecchione & Caprara 2009: 487). Unter dem Begriff der Political Efficacy versteht man individuelle Kompetenz- und Einflussüberzeugungen bezüglich politischer Partizipation, laut Campbell, Gurin & Miller „the feeling that political and social change is possible, and that the individual citizen can play a part in bringing about this change“ (Campbell et al.1954: 187). Der Begriff dreht sich mitunter darum, „politische Vorgänge verstehen und durch individuelles politisches Engagement beeinflussen zu können“ (Vetter 1997: 53). Damit kann Political Efficacy politische Partizipation beeinflussen. Die Political Efficacy wird in der Literatur in zwei Konstrukte unterteilt, die interne und die externe Political Efficacy. Die beiden Konstrukte sind unabhängig voneinander, was empirische Studien stützen (Craig et al. 1990; Vetter 1997). Die interne Political Efficacy bezieht sich auf die individuelle Selbsteinschätzung und -überzeugung, politische Sachverhalte korrekt einschätzen zu können und sich so verhalten zu können, dass eine politische Wirkung erzielt werden kann (Niemi et al. 1991: 1407). Mit der internen Efficacy korrelieren Faktoren wie Bildung und politisches Interesse positiv (Niemi et al. 1991). Folglich ist ein Zusammenhang von geringerer Bildung, und damit mit geringerem sozioökonomischen Status, mit

54

3 Erklärungsmodelle politischer Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

geringerer interner Political Efficacy zu erwarten. Dies kann sich wiederum auf die reale politische Partizipation auswirken. Vor allem sozial benachteiligte, ressourcenschwächere soziale Gruppen können dadurch von Aktivitäten abgehalten werden, was unter anderem an mangelndem Vertrauen in die eigenen politischen Fähigkeiten liegen kann. Ein positiver Einfluss von interner Political Efficacy auf politische Partizipation wurde außerdem von Verba, Schlozmann und Brady (1995) konstatiert, aber auch von Lüdemann (2001). Die externe Political Efficacy hingegen gibt Überzeugungen mit Bezug zum politischen System wieder. Balch definiert externe Political Efficacy als Konstrukt, worunter eine individuelle Überzeugung zu verstehen ist, dass „Autoritäten bzw. Regime empfänglich gegenüber Beeinflussungsversuchen sind“ (Balch 1974: 24). Niemi et al. zufolge bezieht sich die externe Political Efficacy auf die Responsivität, den Glauben darauf, dass Behörden und Institutionen auf Bürgerforderungen eingehen (Niemi et al. 1991: 1408). Externe Political Efficacy korreliert mit dem Vertrauen in Politikerinnen und Politiker und in das politische System (Niemi et al. 1991). Politisches Misstrauen und Unzufriedenheit mit dem politischen System sind außerdem Bestandteil des Sammelbegriffs der Politikverdrossenheit. Der Begriff deckt nach Fuchs „scheinbar ein breites Spektrum von Unzufriedenheiten, Kritiken, Enttäuschungen der Bürger mit den verschiedensten Akteuren und Institutionen des politischen Systems“ ab (Fuchs 2002: 339). Damit gehe eine „intuitiv nachvollziehbare Interpretation“ einher, „dass sich zwischen den Bürgern und der Politik eine tiefgreifende kognitive und affektive Distanz aufgebaut hat, die eben als ‚Verdrossenheit‘ bezeichnet wird“ (Fuchs 2002: 339). Gründe für diese Verdrossenheit werden bei den Politikerinnen, Politikern und Parteien sowie bei den Institutionen gesucht (vgl. Fuchs 2002: 339). Als Ursachen für diese Unzufriedenheit können Maier folgend der soziale Wandel und der Wertewandel, Wandel der Ansprüche an die Politik, Veränderungen in der Medienberichterstattung, Defizite bezüglich der Repräsentation, Performanz und Problemlösungskompetenz politischer Akteurinnen und Akteure sowie deren Verhalten aufgezählt werden (vgl. Maier 2000: 57-89). In der einschlägigen Forschung wurde diese Politikverdrossenheit in den vergangenen Jahren diskutiert (Arzheimer 2002; Richter 2011; Maier 2000). Auswirkungen finden sich in der Abnahme des Vertrauens in Politi-

3.5 Motivation, Einflussnahme und Rational Choice

55

____________________________________________________________________________________________________________

kerinnen, Politiker und Institutionen wieder, aber auch in abnehmender konventioneller politischer Beteiligung, beispielsweise in Parteimitgliedschaften (Arzheimer 2002). Jedoch wurden auch Gegenstimmen zur Politikverdrossenheit laut. So plädiert Richter zum Beispiel dafür, dieser Politikverdrossenheit zu entgegen und alle Möglichkeiten zur demokratischen Teilhabe auszuschöpfen sowie alle Potentiale einer Demokratie zu nutzen (Richter 2011). Politikverdrossenheit kann unkonventionelle politische Partizipation wie die Mitarbeit in Bürgerinitiativen, Teilnahme an Unterschriftenaktionen, Demonstrationen oder Blockaden beeinflussen, wobei nicht immer Konsens besteht, in welche Richtung und von welcher Stärke (Arzheimer 2002: 141-145). Die Unzufriedenheit mit Institutionen und die Bereitschaft zum Protest wird auch von der EfficacyDistrust-Hypothese aufgenommen (Gabriel 1995: 175). Demnach „ergeben sich aus dem Zusammenspiel von politischem Misstrauen und politischem Selbstwertgefühl mehrere politische Verhaltensmuster, zu denen unter anderem der politische Protest gehört. Protestaktivitäten werden vor allem wahrscheinlich, wenn Individuen ihrer politischen Umwelt, insbesondere der politischen Führung mit Misstrauen gegenübertreten und zugleich über ein stark entwickeltes politisches Selbstbewusstsein verfügen“ (Gabriel 1995: 175).

Vor allem gilt dies für Ostdeutschland (Gabriel 1995). Würde also in der gesamten bundesdeutschen Gesellschaft das Niveau der politischen Unzufriedenheit ansteigen, würde damit ein Anstieg des politischen Protests und eine Verschärfung der Partizipationskultur einhergehen (vgl. Steinbrecher 2009: 90). Wohl konnte von Gabriel ein Effekt der Unzufriedenheit auf die Protestbereitschaft gezeigt werden, jedoch hält sich die Erklärungsstärke nach Angaben des Autors im Rahmen. Faktoren wie den SES muss weiterhin Beachtung geschenkt werden, da sie die Erklärungskraft der Modelle laut Gabriel beachtlich erhöhen (Gabriel 1995). 3.5 Motivation, Einflussnahme und Rational Choice Neben der politischen Wirksamkeit sind weitere intrinsische Faktoren zur Erklärung politischer Partizipation von Relevanz. Als ein Bestandteil einer Absicht zu einer Handlung kann die Motivation betrachtet werden: „To be motivated means

56

3 Erklärungsmodelle politischer Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

to be moved to do something” (Ryan & Deci 2000a: 54). Unter Motivation versteht man also absichtliches, zielgerichtetes Verhalten. Ein bestimmtes Verhalten oder eine Handlung werden von einer Motivation beeinflusst, die bereits vorhanden sein kann, bevor die Handelnden sich dessen bewusst sind. „Motive sind grundlegende, zumeist unbewusste und der direkten Beobachtung verborgene Einflussfaktoren, die unser Denken, Fühlen und Handeln automatisch in eine bestimmte Richtung lenken“ (Rothermund & Eder 2011: 128). Rothermund und Eder zufolge können Sie jedoch auch sehr abstrakt und vom eigentlichen Verhalten entfernt sein (vgl. Rothermund & Eder 2011: 128). Nach Ryan und Decis Selbstbestimmungstheorie gibt es drei Grundbedürfnisse, die Motivation ausmachen: Das Bedürfnis nach sozialer Eingebundenheit, nach Autonomie und nach Kompetenz (Ryan & Deci 2000b; Deci & Ryan 1985). Aspekte dieses motivierten Verhaltens werden von unterschiedlichen theoretischen Erklärungsansätzen aufgenommen. Darunter fällt der Rational-Choice-Erklärungsansatz (Downs 1957). Rationalen Entscheidungstheorien folgend, werden Entscheidungen danach getroffen, welche Konsequenzen bestimmte Handlungen mit sich bringen können. Diese Entscheidungen werden von der Bewertung dieser Konsequenzen abhängig gemacht. Die entsprechende Handlung wird so ausgewählt, dass der erwartete Nutzen maximiert werden kann. Dabei bestimmen die Absichten einer Handlung die Motivation zu einer Handlung (Fishbein & Ajzen 1975). Verglichen mit dem Civic-Voluntarism-Modell, setzt der Erklärungsansatz der Rational-Choice-Theorie weder auf der sozialstrukturellen Ebene an, noch werden individuelle oder kollektive Ressourcen fokussiert. Vielmehr geht dieser Ansatz von einem bestimmten Menschenbild aus (Downs 1957). Dem homo oeconomicus entsprechend verfolgen Individuen ein egoistisches Nutzenkalkül. Dies prägt der Rational-Choice-Theorie zufolge die Entscheidung für oder gegen politische Partizipation. In einem diesbezüglichen Standardwerk der politischen Partizipationsforschung von Opp et al. wurde ein Rational-Choice-Modell entworfen und später weiter ausdifferenziert (Opp et al. 1989; Opp 1992). Diesem theoretischen Ansatz liegt die zentrale Hypothese zugrunde, dass politische Partizipation umso wahrscheinlicher stattfindet, je größer der wahrgenommene politische Einfluss, also der Political Efficacy und je größer die Unzufriedenheit mit den gesellschaftlichen Verhältnissen ist (vgl. Lüdemann 2001: 47). Wäre eine Person davon überzeugt, ihre politische Beteiligung würde keinen Einfluss haben,

3.5 Motivation, Einflussnahme und Rational Choice

57

____________________________________________________________________________________________________________

würde dies hingegen nicht zu politischer Partizipation führen. Diese Thesen konnten in der Studie von Lüdemann (2001) für die interne, jedoch nicht für die externe Political Efficacy und die Unzufriedenheit, bestätigt werden (Lüdemann 2001). Als Gründe für politische Partizipation werden auch nach Barnes und Kaase vor allem Einflussnahme, ein Zeichen zu geben oder Missstände aufzuzeigen, genannt (Barnes & Kaase 1979). Die Frage nach der Motivation zu politischer Beteiligung wird häufig mit „Einflussnahme auf politische Entscheidungen“ beantwortet. Dies stellt gleichzeitig eine Hauptdeterminante in empirischen Partizipationsmodellen dar (Lüdemann 2001). In einer Studie mit ALLBUS-Daten wurden von Lüdemann Erklärungsansätze zur politischen Partizipation verglichen. Demzufolge erklären Handlungsmodelle, die den Rational-Choice-Ansatz verfolgen, weniger Varianz als diejenigen Modelle, die dem Ressourcen-Modell folgen. Dabei waren in den Rational-Choice-Modellen vor allem soziale Anreize, interne Political Efficacy sowie Interaktionseffekte zwischen interner Political Efficacy und Unzufriedenheit oder moralischen Ansätzen von hoher Erklärungskraft (vgl. Lüdemann 2001: 62). Steinbrecher folgend gibt es aufgrund von Messschwierigkeiten und vergleichsweise geringerer Erklärungskraft nur wenige rein rationale Erklärungsmodelle politischer Partizipation. „Aufgrund dieses Mangels an ‚eigenen‘ Indikatoren behelfen sich rationale Erklärungsansätze mit der Verwendung von Werten, Normen und Einstellungen“ (Steinbrecher 2009: 68). Alternative Theoriemodelle wie das Civic-Voluntarism-Modell haben sich jedoch „als wesentlich erklärungskräftiger für politisches Partizipationsverhalten erwiesen“, so Steinbrecher (2009: 68). Dies stellt in Anlehnung an Steinbrecher einen weiteren Grund für die Fokussierung auf das SES-Modell sowie dem Hinzufügen weiterer, erklärungsstarker Variablen zur Erklärung von Online-Partizipation dar. Darüber hinaus hängen der Politisierungsthese zufolge politische Involvierung der Bürgerinnen und Bürger mit der Relevanz und Aktualität sozialer und politischer Konflikte in einer Gesellschaft zusammen. Damit ist politische Beteiligung von situativen Elementen wie mobilisierenden Ereignissen wie zum Beispiel Konflikten abhängig (van Deth 2003: 180). So können aktuelle politische Ereignisse und Konflikte, sei es die Reaktorkatastrophe von Fukushima, die Silvesternacht von

58

3 Erklärungsmodelle politischer Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

Köln 2015/16 oder der andauernde Krieg in Syrien zu politischem Protest beziehungsweise zu politischer Partizipation führen. Weiterhin kommt situativen Faktoren und Gelegenheiten eine bedeutende Rolle zu. Dazu zählen das Bereitstehen von Verbündeten, die offensichtliche Schwächung der Gegenseite oder positive Medienberichte als wichtige Kontextfaktoren (vgl. Steinbrecher 2009: 72). Alles in allem zeigt der Blick auf die Theorielandschaft verschiedene, sich teilweise überschneidende und komplexe Ansätze, wobei das SES-, beziehungsweise das Civic-Voluntarism-Modell weiterhin im Fokus stehen sollen. 3.6 Big Five-Persönlichkeitsmerkmale Ein Zusammenhang zwischen politischer Partizipation und den Big Five-Persönlichkeitsmerkmalen wurde in verschiedenen Studien bestätigt (u.a. Gerber et al. 2011; Vecchione & Caprara 2009; Mondak & Halperin 2008; Lang & Lüdtke 2005). Als Persönlichkeit werden alle Eigenschaften eines Individuums definiert, nach denen sich eine Person von anderen unterscheidet. Dazu gehört auch die Art, wie man sich wahrnimmt und darstellt (Neyer & Asendorpf 2018: 20). Weiterhin ist von Relevanz, „dass die Verhaltens- und Erlebensweisen eines Individuums in bestimmten Situationen immer wieder (fast) gleich ausfallen“ (Lang & Lüdtke 2005: 29). Um diese zu operationalisieren, wurde in der Forschung bereits in den 1930er bis 1950er Jahren der lexikalische Ansatz verfolgt und stetig differenziert (Allport & Odbert 1936; Tupes & Christal 1961/1992; Goldberg 1990). Seit den 1980ern wird Persönlichkeit zumeist nach dem NEO-PI-R Persönlichkeitsinventar von Costa und McCrae (1985) gemessen. Für den deutschsprachigen Raum wird das NEO-Fünf-Faktoren Inventar verwendet, welches von Borkenau und Ostendorf (1993) übersetzt wurde. In der einschlägigen Forschung herrscht weitgehende Einigkeit darüber, dass die individuelle Persönlichkeit über die fünf Hauptdimensionen der Persönlichkeit operationalisiert werden kann21 (Lang & Lüdtke 2005; Rammstedt & John 2007; Rammstedt et al. 2013). Das sogenannte BFI-10 Inventar besteht aus zehn Items. Für jede der Persönlichkeiten werden zwei Items verwendet. Diese Items lauten Neurotizismus, Extraversion, Offenheit, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit (Costa & McCrae 1985;

21

Individuen können allerdings auch Mischtypen sein und müssen nicht zwangsläufig einem einzelnen Persönlichkeitstyp zugewiesen werden.

3.6 Big Five-Persönlichkeitsmerkmale

59

____________________________________________________________________________________________________________

Borkenau & Ostendorf 1993; Lang & Lüdtke 2005; zur Messung siehe Rammstedt & John 2007; Rammstedt et al. 2013). Dabei stellen diese fünf Eigenschaftsdimensionen Aggregationspunkte dar, anhand derer sich die Persönlichkeit eines Individuums diesem Ansatz entsprechend beschreiben lässt. Dieser hat den Vorteil, Übersichtlichkeit und Struktur in die Vielschichtigkeit der Persönlichkeit zu bringen. Persönlichkeitszüge können sich im Rahmen politischer Partizipation unterschiedlich äußern. Dies kann beispielsweise im sozialen Verhalten in Konfliktsituationen sein, in der Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Formen politischer Beteiligung wie gegenüber Online-Partizipation, der generellen Offenheit, sich politisch äußern zu wollen oder auch im Willen zur Einflussnahme. Gerber et al. zufolge sind für politische Partizipation drei Charakteristika von Relevanz: Konfliktpotential, soziale Normen und das Einsehen, dass politische Partizipation nur wenig instrumentelle Vorteile bringt: „It is immediately obvious that virtually all forms of political participation involve more interpersonal interaction and potential for conflict than watching television at home; that each may be affected by social norms; and that each mode of participation is less likely to yield instrumental benefits than showing up for work. However, modes of participation also clearly vary along these three dimensions” (Gerber et al. 2011: 695).

Inwiefern die fünf Persönlichkeitseigenschaften, Extraversion, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit, Neurotizismus und Offenheit, schließlich auf politische Partizipation wirken können, wird nun einzeln erläutert. Mit Bezug auf Extraversion ist anzunehmen, dass sich dieses Persönlichkeitsmerkmal positiv auf politische Beteiligung auswirkt. Individuen mit hohen Extraversions-Werten sind in der Regel sehr gesellig und kommunikativ (Lang & Lüdtke 2005: 32). Mondak und Halperin zeigten eine positive Wirkung von Extraversion auf politische Partizipation, vor allem wenn diese mit sozialer Interaktion verbunden ist (Mondak & Halperin 2008: 344, 336). Dazu gehört beispielsweise das bürgerschaftliche politische Engagement auf lokaler Ebene, bei dem viel sozialer Kontakt stattfindet. Vecchione und Caprara fanden einen positiven Effekt von Extraversion auf unkonventionelle politische Partizipation. Zudem zeigten sie einen Zusammenhang zwischen Political Efficacy und Extraversion auf politische

60

3 Erklärungsmodelle politischer Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

Partizipation (Vecchione & Caprara 2009). Gerber et al. folgend hängt Extraversion positiv mit dem Engagement im Rahmen nationaler Kampagnen sowie der lokalpolitischen Beteiligung in den USA zusammen. Im Vergleich mit den anderen Persönlichkeitseigenschaften war in dieser Studie der robusteste Effekt bei der Extraversion zu finden (Gerber et al. 2011). Individuen mit höheren Verträglichkeitswerten sind zumeist großzügig, kooperativ und freundlich sowie mit der Fähigkeit ausgestattet, aggressive Impulse bereits früh zu verhindern beziehungsweise zu vermeiden (Lang & Lüdtke 2005: 32). Bergen Partizipationsmöglichkeiten ein hohes Konfliktpotential, werden Personen mit hohen Verträglichkeitswerten weniger wahrscheinlich daran teilnehmen, da sie diese tendenziell vermeiden möchten (Gerber et al. 2011: 696). Mondak und Halperin entsprechend ist Verträglichkeit nicht generell mit einer positiven oder negativen Richtung bezüglich politischer Partizipation zu verbinden. Ein positiver Zusammenhang der Verträglichkeit wurde von ihnen zum Beispiel mit der Unterzeichnung von Petitionen oder mit der Teilnahme an lokalpolitischen Treffen gezeigt. Ein negativer Zusammenhang hingegen wurde mit politischer Partizipation angenommen, die Konflikte und Konfrontation mit sich bringen könnten, wie beispielsweise politische Diskussionen, war hier aber statistisch nicht signifikant (Mondak & Halperin 2008: 346, 356). Gewissenhafte Persönlichkeiten streben nach Ordnung, sind voller Pflichtbewusstsein und Selbstdisziplin (Lang & Lüdtke 2005: 32). Möglicherweise kann mit Gewissenhaftigkeit die Erfüllung von Normen und Verpflichtungen mit Partizipation aus moralischen Gründen verbunden werden. Mondak et al. sehen Personen mit hoher Gewissenhaftigkeit sich wahrscheinlicher politisch informieren und partizipieren, wenn sie es als „wichtig“ wahrnehmen. Dazu gehören beispielsweise Wahlen oder die Anwesenheit bei lokalpolitischen Treffen, wobei sich in dieser Studie nur letzteres bestätigte (Mondak 2010: 343; 356). Auch nach Gerber et al. würden gewissenhafte Personen mehr partizipieren, wenn sie die Partizipation für besonders wichtig hielten (Gerber et al. 2011). Von Individuen mit wenig neurotischen Eigenschaften wird eine Widerstandskraft gegen Entmutigungen und eine grundsätzliche Abwesenheit negativer Emotionen erwartet. Emotional stabile Personen scheuen sich demnach weniger, politische Konflikte anzugehen als Personen, die höhere Werte bei Neurotizismus aufweisen.

3.6 Big Five-Persönlichkeitsmerkmale

61

____________________________________________________________________________________________________________

Mondak und Halperin fanden einen positiven Zusammenhang zwischen emotionaler Stabilität und der Parteiarbeit, jedoch nicht für weitere politische Partizipationsarten (Mondak & Halperin 2008: 345; 356). Nach Gerber et al. hängt emotionale Stabilität positiv mit politischer Partizipation bezüglich nationaler Kampagnen sowie bezüglich lokaler Politik in den USA zusammen (Gerber et al. 2011). Offenheit kann mit Wandelbarkeit sowie der Offenheit für neue Ideen und für ein flexibles Normensystem assoziiert werden (Lang & Lüdtke 2005: 32). Dies kann sich darauf auswirken, neue Erfahrungen, wie im Rahmen der politischen Partizipation wie im Internet, machen zu wollen. Daraus folgernd kann für politische Partizipation und Offenheit ein positiver Zusammenhang angenommen werden (Gerber et al. 2011: 696f.). Auch Vecchione und Caprara erwarten einen Zusammenhang von Offenheit und der Teilnahme an sozialen Aktivitäten sowie des Informiertseins über politischen Events (vgl. Vecchione & Caprara 2009: 488). Bestätigt hat sich in dieser Studie ein Zusammenhang von Offenheit und unkonventioneller politischer Partizipation (Vecchione & Caprara 2009). Jedoch heißt dies nicht zwangsläufig, dass Offenheit in politischem Handeln münden muss: „One should note, however, that the abilities related to both these traits can predispose one to political activity, but not necessarily translate into actual political action since one can be extremely energetic and openminded, but fail to be interested in politics or lack a sense of efficacy to influence the machinery of governmental and representative systems” (Vecchione & Caprara 2009: 491).

Weiterhin hängt nach Gerber et al. Offenheit positiv mit politischer Partizipation in nationalen Kampagnen und auf lokaler Ebene zusammen, wobei sich der stärkere Effekt der Offenheit bezüglich lokaler politischer Partizipation zeigte (Gerber et al. 2011). Sie fanden außerdem heraus, dass der Einfluss von den Big Five mit den unterschiedlichen Partizipationstypen, beispielsweise dem Engagement auf lokaler Ebene oder dem Unterschreiben einer Petition, variiert (Gerber et al. 2011). Alles in allem ist demzufolge nicht nur von sozioökonomischen Ressourcen, Einstellungen und sozialen Kontexten ein Einfluss auf politische Beteiligung zu erwarten, sondern auch von Persönlichkeitsfaktoren. All diese Aspekte sind von weiteren Einflüssen abhängig, beziehungsweise stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander. Das Geschlecht kann mit diesen Faktoren in Zusammenhang

62

3 Erklärungsmodelle politischer Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

stehen, entweder durch eine unterschiedliche Verteilung unter Männern oder Frauen oder durch eine unterschiedliche Wirkung auf sie. Indem das Geschlecht an den Beginn einer theoretischen Erklärungskette gesetzt wird, chronologisch als auch kausal, wird eine neue Art der Erklärung von Online-Partizipation ermöglicht. Damit diese komplexen Wirkungszusammenhänge der unterschiedlichen Einflussfaktoren mit dem Geschlecht für die Analyse und Erklärung von Geschlechterdifferenzen in der Online-Partizipation nutzbar gemacht werden können, ist eine Erläuterung der Definition des Geschlechts, des Ausgangspunktes der geschlechterbinären Zuordnung und den dahinterstehenden Theoriesträngen unumgänglich.

4 Das Geschlecht als Wissenskategorie Den bewährten Erklärungsmodellen der politischen Partizipation zufolge sind also unterschiedliche Faktoren für politische Offline-Partizipation relevant. Eine Erörterung von Geschlechtergerechtigkeit in politischer Partizipation im Internet bedarf demzufolge einer Verknüpfung dieser möglichen Erklärungsfaktoren mit dem Geschlecht. Das Geschlecht kann einen Faktor von Ressourcenungleichheit darstellen. Diese kann wiederum Auswirkungen auf politische Partizipation haben, weshalb eine genauere Erörterung vonnöten ist. Unterschiedliche theoretische Ansätze widmen sich der Geschlechterthematik. Einerseits ist die Erörterung des Geschlechts als Wissenskategorie, andererseits als Strukturkategorie zu nennen, Zunächst wird erstes fokussiert. In der Forschung liegen zahlreiche wissenschaftliche Betrachtungen, begleitet von nicht wenigen Kontroversen, zur Definition des Geschlechts vor (vgl. hierzu u.a. Bourdieu 2005; Hagemann-White 2001; Schnabel 2001; Hirschauer 2001; Holland-Cunz 2013; Knapp 2001; Sauer & Wöhl 2011). Mehrere Möglichkeiten liegen vor, um das Geschlecht zu definieren, die sich in konkurrierenden und konfligierenden Theoriesträngen wieder spiegeln. Um einen Ausgangspunktfür die Analysen zu schaffen, wird in diesem Kapitel der Begriff konkretisiert, der Forschungsstand bezüglich der komplexen (Wissens-)Kategorie „Geschlecht“ wiedergegeben, sowie die wesentlichen Theoriestränge aufgeführt. Dazu gehören der theoretische Ansatz zur sozialen Konstruktion des Geschlechts gender sowie Doing Gender (West & Zimmermann 1987) und der Diskurstheoretische (De-)konstruktivismus nach Butler (2014). Jenen Ansätzen liegen anti-essentialistische Vorstellungen der Geschlechteridentität als Ursprung der theoretischen Ausführungen zugrunde. Darüber hinaus wird kurz auf den konfligierenden Theoriestrang, die biologische Konstruktion des Geschlechts, sex, eingegangen sowie auf die Differenz- und Defizitthese, die sich dieser Vorstellung der biologisch begründeten Geschlechteridentität bedient (Tegeler 2003: 49; Ingler-Detken 2008: 26f.). Das Geschlecht als Strukturkategorie zu betrachten, ist dagegen Teil des Theoriestrangs der strukturorientierten Gesellschaftskritik, worauf in Kapitel 6 weiter eingegangen wird. Diese Ansätze werden hinzugezogen, um einerseits eine Selbst-

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 S. Schöttle, Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-28154-0_4

64

4 Das Geschlecht als Wissenskategorie

____________________________________________________________________________________________________________

und Fremdeinteilung der Partizipierenden zu erklären und andererseits, um die soziale Ordnung, die durch diese Einteilung produziert oder auch reproduziert wird, zu verstehen, da von diesen Aspekten Auswirkungen auf politische (Online-)Partizipation erwartet werden können. 4.1 Gender – Soziales Geschlecht und Konstruktivismus Getrennt von sex, der biologischen Dimension des Geschlechts, wurde ab den 1960ern das soziale Geschlecht gender betrachtet, mitunter eine Folge der Frauenbewegung. Zunächst erfolgte dies im englischsprachigen, später im deutschsprachigen Raum (u.a. Oakyley 1972; Stoller 1968). Gender steht in Verbindung mit Doing Gender. Dieser Theoriestrang wird auch als Konstruktionshypothese, beziehungsweise als Interaktionistischer Konstruktivismus bezeichnet. Entsprechend des Doing Gender-Ansatzes wird davon ausgegangen, dass das Geschlecht nicht von Beginn des Lebens an vorhanden ist, sondern durch soziale Interaktion erst entsteht und konstruiert wird (West & Zimmermann 1987). Entsprechend des berühmten Zitats von Simone de Beauvoir „man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es“ (de Beauvoir 2000: 334), sei die biologisch begründete Zweiteilung in „Mann“ und „Frau“, die Ontologie des Geschlechts, nicht objektiv, sondern eine soziale Konstruktion. Genderidentitäten sind dieser Definition zufolge nicht angeboren beziehungsweise biologisch, sondern sozial konstruiert. Individuen agieren demnach entsprechend Geschlechterrollen und -normen und (re-)produzieren sie dadurch (Gildemeister 2008; Meissner 2008). Gender als soziale Konstruktion von Geschlecht bezieht sich auf Kultur und Sprache statt auf die biologische Letztbegründung und kann als spezifisches Kulturphänomen betrachtet werden (vgl. Meissner 2008: 6). In der Gesellschaft besteht demzufolge die eben erwähnte Annahme der binären Geschlechtereinteilung. „Das kulturelle, soziale und politische System unserer Gesellschaft ist von der Annahme geprägt, dass sich Menschen eindeutig danach unterscheiden lassen, ob sie männlich oder weiblich sind. Mit dieser Klassifikation sind spezifische Wahrnehmungen, Zuschreibungen, Hierarchien und Vorannahmen verbunden, die wiederum weitere soziale Interaktionen beeinflussen“ (Küppers 2012: 6).

Es wird demnach als Gewissheit betrachtet, dass es zwei Geschlechter gibt, denen sich Menschen zuordnen lassen, was ein gewisses Maß an Sicherheit im Denken und Handeln für Individuen mit sich bringt. Theoretisch begründet wird Doing

4.1 Gender – Soziales Geschlecht und Konstruktivismus

65

____________________________________________________________________________________________________________

Gender mit der Ethnomethodologie, derzufolge Menschen nach kulturellen Gewissheiten handeln, die sie nicht hinterfragen (Garfinkel 1967). Wahrnehmung und Handlung entsprechend dieser Geschlechterbinarität führen zum Funktionieren und Aufrechterhalten von Doing Gender. Das Geschlecht wird von dem Ansatz des Doing Gender als Produkt und gleichzeitig als Rahmen sozialer Handlung betrachtet, jedoch nicht als etwas Gegebenes. Stattdessen müssen Genderidentitäten im Alltag jederzeit neu erschaffen werden (Garfinkel 1967; Hirschauer 1993, 1994). Die Geschlechteridentität wird laufend interaktiv neu konstruiert. Damit werden bestimmte Erwartungen bezüglich des Geschlechts und der Genderidentität verknüpft. Aktive Darstellung und Zuschreibung von Geschlecht und das was, darunter verstanden wird, findet demnach fortwährend statt. Der theoretische, sozialkonstruktivistische Ansatz des Doing Gender will Prozesse der Geschlechterunterscheidung rekonstruieren. Doing Gender untersucht auf der Ebene empirisch beobachtbarer gesellschaftlicher Interaktionen konkrete Prozesse der Konstruktion von Geschlecht, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse von Interaktionen und sozialen Prozessen liegt (Degele 2008: 17). Durch Doing Gender werden die Umstände und Bedingungen, die das Geschlecht als Kategorie existieren lassen, hinterfragt (Gildemeister 2001). Gender kann demnach als soziales und kulturelles „Superschema“ (Ridgeway 1997: 220) herangezogen werden, das einen Rahmen und Ausgangspunkt für eine Interaktion bietet, der eine Einordnung der Personen und Ereignisse vereinfacht. West und Zimmermann gehen vor dem Hintergrund der konstruktivistischen Geschlechtertheorie davon aus, dass das Geschlecht in allen Interaktionen stets präsent ist22 (West & Zimmermann 1991). Heintz und Nadai entsprechend kommen Geschlechtergrenzen durch institutionelle Regelungen zustande, auch Organisationsstrukturen hätten demnach „ein Geschlecht“ (Heintz & Nadai 1998; auch Mills & Tancred 1992). Lange Zeit sei die Geschlechterdifferenz institutionell abgesichert gewesen, die heute über das Handeln symbolisch markiert werden muss, was wiederum zu einer Aufrechterhaltung, einer „Kontextualisierung“ der Geschlechterdifferenz führe, die an spezifische Konstellationen gebunden sei. Leitende Frage dabei sei, 22

Jedoch ist hier zu erwähnen, dass das Geschlecht nicht in jedem Kontext eine Ordnungskategorie darstellt.

66

4 Das Geschlecht als Wissenskategorie

____________________________________________________________________________________________________________

unter welchen Bedingungen die Geschlechterdifferenz ein zentrales Ordnungsmuster sei und an welchen Stellen sich Geschlechterdifferenzen verringern ließen. Die Geschlechterdifferenz wirke als Ordnungsfaktor auf verschiedenen Ebenen: als Strukturelement von sozialen Gebilden, Deutungskategorie, Komplexitätsreduzierung und kulturelle Praxis der Unterscheidung (vgl. Heintz & Nadai 1998: 83f.). Mit Bezug auf das Geschlecht wird von den Autorinnen ergänzt: „[…] inwiefern es als Orientierungsmuster konkrete Interaktionen strukturiert, muss aber im Einzelfall durch die Rekonstruktion der Deutungen und Handlungen der Teilnehmenden erschlossen werden“ (Heintz & Nadai 1998: 84). Was Geschlechter sind, was als „männlich“ und „weiblich“ gilt und wie diese binäre Geschlechtlichkeit nahezu alle Bereiche des Lebens durchdringt, wird demnach von Individuen bereits im Zuge der Sozialisation gelernt (Bilden & Dausien 2006). Der entsprechende Begriff der geschlechtsspezifischen Sozialisation, auf die in Kapitel 6 weiter eingegangen wird, hat sich ebenfalls mit der Frauenforschung der 1970er-Jahre entwickelt (Küppers 2012: 6). In der gegenwärtigen Frauen- und Geschlechterforschung ist nicht mehr die Frage, welche Unterschiede zwischen Männern und Frauen vorliegen, ein Hauptanliegen. Stattdessen werden vielmehr Mechanismen betrachtet, die zu Differenzierungen und ihren Folgen führen. Auch die Prozesse, die Geschlechterzugehörigkeit und differenzen durch soziales Handeln oder Diskurse beeinflussen und (re-)produzieren, werden fokussiert (Meissner 2008). Der Konstruktivismus setzt hier an und möchte Prozesse sichtbar machen, die diese Differenzen (re-)produzieren. Seit den 1990ern wird die Perspektive von gender und Doing Gender dadurch kritisiert, dass sie die Zweigeschlechtlichkeit als Ausgangspukt nehme. Diese Unterscheidung in sex und gender wird aktuell tendenziell weniger verwendet, da der letzte Rückbezug auf sex dazu führen kann, dass Geschlechterunterschiede auf biologische Differenzen reduziert werden (vgl. Küppers 2012: 4). Dies sei, so Küppers, aus zwei Gründen problematisch: „Zum einen zeigt sich schon die Biologie selbst als uneindeutiger und komplexer, als in der Lesart des Alltagsverständnisses. Zum anderen gerät damit aus dem Blick, dass es sich auch bei Naturwissenschaften um gesellschaftliche Unternehmungen handelt“(Küppers 2012: 4).

4.1 Gender – Soziales Geschlecht und Konstruktivismus

67

____________________________________________________________________________________________________________

Die feministische Debatte hat erreicht, dass das Geschlecht nicht mehr ausschließlich als biologisches Konstrukt aufgefasst wird und die biologische Letztbegründung der Geschlechterdifferenzen ins Wanken geraten ist. Die sozialen und kulturellen Praktiken, die Geschlechterdifferenzen entstehen lassen und reproduzieren, sind mehr und mehr in den Fokus gerückt. „Die Kritik an der Unterscheidung zwischen einem natürlichen Geschlecht (sex) und dessen kultureller Überformung (gender) macht die Wahrnehmung der biologischen Differenz zwischen den Geschlechtern als Effekt kultureller Praktiken erkennbar. Damit erscheint allerdings auch die bisher in weiten Teilen der feministischen Debatte als selbstverständlich erachtete Annahme, dass Geschlecht eine Zeit und Kultur übergreifende Universalie ist, in neuem Licht“ (Meissner 2008: 4).

Darüber hinaus werden Macht- und Hierarchiestrukturen durch den theoretischen Ansatz des Doing Gender in ein anderes Licht gestellt: Was sozial konstruiert wurde, kann im Sinne von Undoing Gender sozial dekonstruiert werden und mögliche Differenzen nicht reproduziert werden. Die Geschlechterbinarität als vorgegebener und stets aufs neue produzierter sozialer Interaktionsrahmen, fällt genauso darunter wie sozialstrukturelle Geschlechterdifferenzen. Entsprechend der eben erwähnten Konstruktionshypothese in der Frauen- und Geschlechterforschung wird die Geschlechter-, beziehungsweise die Genderidentität sozial konstruiert: Ob Menschen ihren Körper als „weiblich“ oder „männlich“ wahrnehmen, ist demnach nicht rein biologisch zu begründen, sondern der Blick muss vielmehr auf die sozialen Prozesse gelenkt werden, die diese Muster (wieder)herstellen. Die Einteilung von Individuen, ob von ihnen selbst oder durch andere, ist folglich als sozialer Prozess zu begreifen. Die Genderidentität kann nicht als unabhängiger, permanenter Faktor betrachtet werden, sondern muss vor dem Hintergrund einer sozialen Ordnung wahrgenommen werden, die Veränderungen unterliegt. Einfluss auf die Entstehung dieser Identität wird neben sozialen und psychischen Bedingungen auch den anfangs erwähnten körperlich-biologischen Faktoren zugeschrieben, neben Sozialisationserfahrungen, Selbstkategorisierungen in der Kindheit sowie Normen und Geschlechtsrollenerwartungen (vgl. Richter-Appelt 2012: 24).

68

4 Das Geschlecht als Wissenskategorie

____________________________________________________________________________________________________________

Um zurück zu der Genderidentität zu kommen, die Bestandteil zahlreicher Kontroversen ist, wird nun deren Einordnung thematisiert. West und Zimmermann sehen die Geschlechterkategorie als dritte Kategorie neben sex und gender. Sie verstehen darunter die Zuordnung zu einem Geschlecht, die im Alltag stattfindet, auf Basis von sex, den entsprechenden Genitalien. Diese Zuordnung fände nach sozialen Regeln der Darstellung der Zugehörigkeit zu einem Geschlecht statt (West & Zimmermann 1991). Ingler-Detken geht davon aus, dass Frauen und Männer vor dem Hintergrund der soziologischen Bezüge ihres Geschlechts ihre Identität entwickeln und jeder Mensch somit seine eigene Position in der Geschlechterordnung wählen könne, das biologische jedoch nicht ohne das soziale Geschlecht gedacht werden könne (Ingler-Detken 2008: 33). Die Einteilung in „männlich“ und „weiblich“, das was Männer und Frauen angeblich ausmacht, wie sie sich und andere in diese binären Kategorien einordnen, die sie selbst (re-)produzieren, hat Auswirkungen auf die Gesellschaft und auf die Politik. Es ist aus wissenschaftlicher Perspektive nicht hinnehmbar, diese Geschlechterordnung als ursprünglich und natürlich gegeben hinzunehmen, weshalb die wichtigsten theoretischen Annahmen zur Konstruktion und Dekonstruktion Geschlecht nachfolgend weiter erläutert werden. 4.2 Diskurstheoretischer (De-)konstruktivismus nach J. Butler Der Diskurstheoretische Ansatz nach Judith Butler geht in der Erklärung von Geschlecht und dessen Herkunft so weit, die binäre Zweigeschlechtlichkeit bis auf die soziale und kulturelle Wahrnehmung von Körpern zurückzuführen. Butler zufolge sei das, was gemeinhin unter naturgegebenen, biologischen Geschlechterwissen subsumiert wird, selbst durch Sprache geschaffen und sozial konstruiert (vgl. Butler 1995: 26). Die Bezugnahme auf einen ausschließlichen Geschlechtskörper sei ebenfalls normativ und kulturell überformt23 (Küppers 2012: 5). Wie

23

Die Theorie, die Butler zugeschrieben wird, ist nicht eindeutig den vorgestellten theoretischen Strängen zuzuordnen; sie enthält Elemente des Poststrukturalismus und des Dekonstruktivismus, was sich jedoch gegenseitig nicht vollständig ausschließt. Die objektivistische Sicht auf die Gesellschaft, wonach soziale Tatsachen als notwendig betrachtet werden, wird an dieser Stelle vom Poststrukturalismus mehr oder weniger aufgegeben. Der diskurstheoretische Dekonstruktivismus setzt an dieser Stelle das Geschlecht gleich null und setzt auf der Ebene von Theorien an, die sich auf Diskurse beziehen. Dieser Ansatz stellt weder Methode noch Theorie dar, sondern ist vielmehr als eine Haltung zu betrachten (vgl. Degele 2008: 19).

4.2 Diskurstheoretischer (De-)konstruktivismus nach J. Butler

69

____________________________________________________________________________________________________________

Individuen zu Frauen und Männern werden, ist nach Butler ein sprachlicher Akt, der über das sogenannte saying gender stattfinde. Butler geht der Frage nach, wie sich Subjekt, Macht und Körper gegenseitig beeinflussen und verhalten. Die Relevanz des Biologischen zur Festlegung der Identität des Geschlechts wird von Butler aufgenommen, kritisch betrachtet und nach den Mechanismen gefragt, die hinter dieser Festlegung der Geschlechteridentität aufgrund vermeintlicher biologischer Fakten liegen (Butler 2014). Sie postuliert für die Gesellschaft eine sogenannte „zwangsheterosexuelle Matrix“; ein binäres Geschlechtersystem, in das sich Individuen einordnen müssen. Die Machtmechanismen, die festlegen, welche Körper und Lebensformen relevant und richtig seien, werden durch Butler hinterfragt. Als Weiterentwicklung Simone de Beauvoirs mit ihrer Aussage „man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es“, die Frauen als das Negativ der Männer definiert (de Beauvoir 2000: 334), sieht Butler die männliche Genderidentität als die Vorstellung des universalen Geschlechts (Butler 2014: 27). Weiterhin spricht Butler von der kulturellen Macht der Konventionen, wonach Materie diskursiv erzeugt werde und Wissen und Wahrheit an Machtwirkungen gebunden seien. Diskurse wie die Aussprache der Geburt – „Es ist ein Mädchen“ – schufen soziale Wirklichkeiten, nämlich, dass es sich bei dem Neugeborenen um ein Mädchen handle. Der Sprache wird hier eine große Bedeutung zugemessen, die Materie hervorbringt und repräsentiert. Abgelagerte Diskurse werden in Körper, Subjekt, Identität und Geschlecht demnach verkörpert und die Psyche sei ein Ort, an dem die Gesellschaft den Körper als Kultkörper durchdringe. Subjekte seien gesellschaftlichen Bedingungen unterworfen (Bublitz 2013: 24ff.). Die Geschlechteridentität könne sich nicht aus den politischen und kulturellen Voraussetzungen herauslösen, die sie hervorgebracht haben, sondern sie sei abhängig von Geschichte und Umfeld (Butler 2014: 18). Die biologische und binäre Zweigeschlechtlichkeit wird von Butler radikal hinterfragt und als genannte „anatomische Tatsachen“ kritisiert. Die als biologisch geltenden Differenzen zwischen Männern und Frauen werden von ihr angegriffen und

70

4 Das Geschlecht als Wissenskategorie

____________________________________________________________________________________________________________

gebrochen. Stattdessen geht sie von einer „Paradoxie der natürlichen Geschlechterordnung“ aus und widerspricht der Annahme, dass Geschlecht eine natürliche Eigenschaft von Körpern sei, was die Essenz der Geschlechterordnung darstellt. Außerdem bricht Butler mit der Annahme, dass es eine natürliche Differenz der Geschlechter gebe sowie mit der feministischen Auffassung des biologischen und sozialen Geschlechts. Sie begründet dies damit, dass mit dieser Auffassung die biologische Zweigeschlechtlichkeit bestärkt würde und daraus soziale Differenzierungen folgen würden. Gleichzeitig wird damit die Behauptung entkräftet, dass durch einen „Geschlechtskörper“ soziale und sexuelle Genderidentität folgt (Butler 2014; Bublitz 2013: 53ff.). Die Genderidentität anatomisch-biologisch zu kategorisieren, sei gescheitert, es laufe vielmehr auf „statistische Häufigkeitsverteilungen hinaus, die einen Durchschnitt männlicher und weiblicher Geschlechtermerkmale begründen“ (Bublitz 2013: 61). Das System hinter dieser binären Geschlechterverteilung wird von ihr vielmehr als gesellschaftliche Machtstrategie gesehen, die auf dem Geschlecht gründe und deren binäre, heterosexuelle Matrix eine Metapher für Referenz-, Verweisungs- und Differenzstrukturen darstelle (vgl. Bublitz 2013: 67). Judith Butler „vertritt die Auffassung, dass Geschlecht eine historische Bezeichnung von sozial hervorgebrachten Subjekten sei, die sich, je nach Kontext, verändert und keine feste Eigenschaft von Individuen darstellt“ (Bublitz 2013: 51). Die Annahme, dass alle Frauen eine gemeinsame Identität besäßen, ist nach Butler nicht erschöpfend und problematisch (Butler 2014: 18f.). Das, was eine Person sei und auch die Genderidentität, hänge laut Butler von den konstruierten Relationen ab, in denen sie definiert würden (Butler 2014: 28f.). Das Geschlecht eines Menschen werde durch Sozialisation bestimmt und die Annahme angeborener und kulturübergreifender Geschlechterunterschiede wird abgelehnt. Biologisches Geschlecht sei laut Butler nur über kulturelle Symbolisierungen zugänglich. Eine Geschlechterordnung sei durch die Evolution selbst nicht vorgegeben. Die Körper der Menschen würden lediglich zu der Annahme beitragen, dass wir das denken würden. „Was wir als weibliche, was als männliche Körper wahrzunehmen gewöhnt sind, wäre eine Wirkung eben dieser Gewohnheit und ihrer ständigen Bestätigung durch Redeweisen und andere Praktiken“ (Ladwig 2009: 287).

4.2 Diskurstheoretischer (De-)konstruktivismus nach J. Butler

71

____________________________________________________________________________________________________________

Die Autorin sieht die individuelle Existenz von der sozialen Unterwerfung unter die Welt der anderen abhängig (vgl. Bublitz 2013: 92). Demnach würden Individuen in eine bereits bestehende soziale Ordnung hineingeboren, der sie sich unterwerfen müssten (Bublitz 2013: 92). Nach Butler liegt in der Sprache und den Sprachakten eine gewisse Macht, die jedoch auch verändert werden kann (Butler 2006). Dabei kann der Sprechakt eine Möglichkeit des Widerstands sein (Butler 2006: 227). Butler nimmt an, dass durch die Wiederholung und Nachahmung von Normen das als biologisch geltende Geschlecht erst erzeugt wird. Performative Akte stellen die Geschlechterkategorie auf. Dadurch findet saying gender statt. Demensprechend wäre das Geschlecht nicht von Beginn an vorhanden, sondern eine ständige Zuschreibung (Butler 2006). Butler prangert an, dass bislang der Feminismus von „den“ Frauen als einer homogenen Gruppe mit ähnlichen Merkmalen ausginge24. Die Hervorhebung der Unterschiede zwischen den Geschlechtern stünde der feministischen Forderung nach Gleichstellung der Geschlechter entgegen. Damit würde die Unterdrückungsstrategie umgekehrt (Butler 2014: 33). Laut Bublitz vertrete Butler eine „erkenntnistheoretische Position“, die „in die (de)-konstruktivistische Geschlechterforschung“ einzuordnen sei (Bublitz 2013: 52). Sie habe sich von der Basisannahme der Zweigeschlechtlichkeit abgewandt, die mit biologischen Faktoren begründet wird und gehe stattdessen von einer sozialen Konstruktion aus (Bublitz 2013: 52f.). Butlers Werk blieb nicht kritiklos. Stimmen wurden laut, Butler reduziere „den Feminismus auf eine feministische Debatte über symbolische Repräsentationsformen von Geschlecht […], statt sich auf Themen zu konzentrieren, die Frauen tatsächlich betreffen“ (Bublitz 2013: 50f.). Außerdem können ihre Annahmen als sehr radikal eingestuft werden, vor allem was die gesellschaftliche Produktion des Körpers betrifft.

24

Das politische Ziel Butlers kann laut Bublitz so definiert werden, dass Butler die kulturelle Konfiguration vermehren möchte und deren Vervielfältigungen artikuliert. Dies wäre gegenteilig zum feministischen Verständnis von Politik, das vielmehr auf Identität und Handeln gründe. Hier liegt eine Positionierung des kritisch-normativen gegen den poststrukturalistischen Feminismus, wobei Butler eine poststrukturalistische Subjektkonzeption sowie die Annahme vertritt, dass auch die subjektive Fähigkeit zur Kritik und zu widerständigem Handeln kulturell konstruiert sind, also Teil des Machtspiels sind (vgl. Bublitz 2013: 116).

72

4 Das Geschlecht als Wissenskategorie

____________________________________________________________________________________________________________

4.3 Sex – Biologisches Geschlecht und Differenz- und Defizitthese Von einem soziologischen Standpunkt ausgehend, werden soziale Konstrukte und Ordnungsmerkmale als vornehmlich gesellschaftlich geprägt betrachtet. Um ein vollständiges Bild zeichnen zu können, sind dennoch einige Punkte zu erwähnen, die als biologisch gesichert gelten. Verschiedene Studien zur Erörterung von Geschlechterdifferenzen im Politischen verwenden das biologisch definierte Geschlecht als Ausgangspunkt, weshalb auf diese Definition im Folgenden in aller Kürze eingegangen wird. Bei dieser Erläuterung soll jedoch die Gefahr vermieden werden, in die wissenschaftliche Kontroverse des biologischen Determinismus zu gelangen. Das chromosomale oder genetische Geschlecht eines Menschen wird zum Zeitpunkt der Empfängnis bestimmt, folglich haben Individuen zu Beginn ihres Lebens keinen Einfluss auf ihr genetisches Geschlecht, auf XX oder XY, so Bischof & Preuschoft (1980); Bischof-Köhler (2002); Cornelißen (2005); Löw (2009). Das morphologische Geschlecht, genauer gesagt die Unterscheidung nach primären und sekundären Geschlechtsmerkmalen, gilt wissenschaftlich wie das genetische Geschlecht als relativ gut abgesichert. Unterschiede zwischen den Geschlechtern finden sich neben den primären Geschlechtsmerkmalen, also den äußeren Genitalien zudem laut Friedman & Schustack in der körperlichen Entwicklung und Statur, in Körpergröße, Körperbau und Gewicht, Muskelgruppen und Fettgewebe, Brust, Kopfhaar sowie in dessen Wachstum und Ausfall. Dazu kommt, dass in der Entwicklung Jungen für manche Krankheiten als anfälliger gelten als Mädchen. Diese seien bis in die Pubertät neurologisch ausgereifter. Männer dagegen seien körperlich stärker, Frauen hätten eine höhere Lebenserwartung (vgl. Friedman & Schustack 2004: 487). Diese genannten Differenzen haben sich empirisch relativ gut bewährt. Neyer und Asendorpf betrachten das Geschlecht als ein biologisches Faktum: „Ob jemand ein Junge oder ein Mädchen, ein Mann oder eine Frau ist, lässt sich meist sehr genau aus den äußeren Geschlechtsorganen schließen (Scheide oder Penis), deren Beschaffenheit fast perfekt mit dem chromosomalen Geschlecht (XX oder XY) korreliert. Das Geschlecht eines Menschen ist zumindest ab der Geburt aber auch kulturell geprägt” (Neyer & Asendorpf 2018: 350).

4.3 Sex – Biologisches Geschlecht und Differenz- und Defizitthese

73

____________________________________________________________________________________________________________

Teilweise korrelieren Verhaltensunterschiede von Mädchen und Jungen mit Sexualhormonen, beispielsweise betrifft dies das aggressivere Verhalten von Jungen im Vergleich zu Mädchen (Maccoby 1980). Der tatsächliche Einfluss von Hormonzyklen von Frauen auf ihr Verhalten ist wider aller alltäglichen Vorurteile gering (vgl. Friedman & Schustack 2004: 499). Psychologische Fähigkeiten betreffend, wurden belastbare Geschlechterunterschiede nur in wenigen Bereichen bestätigt. Kognitive Fähigkeiten sind schwierig zu untersuchen, werden aber gerne herangezogen, um potentielle Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu erklären. Viele Unterschiede im Verhalten sind empirisch nicht nachgewiesen. Attribute wie Hilfsbereitschaft oder Beeinflussbarkeit gehören dazu, ebenso wie der sogenannte Mutterinstinkt (Krampen 1983; Eckes 2010; Six-Materna 2008). Diesbezüglich seien viele „Vorstellungen von Persönlichkeit sind unentwirrbar mit den Vorurteilen der Gesellschaft verbunden“ (Friedman & Schustack 2004: 492), was im Abschnitt zu den Geschlechterstereotypen weiter erörtert wird. Es lässt sich zusammenfassen, dass es tatsächlich nur wenige biologische Geschlechterdifferenzen gibt, die empirisch relativ gut abgesichert sind. Mehrere Ebenen müssen betrachtet werden, um die Geschlechtlichkeit eines Menschen (biologisch) festzumachen und beschreiben zu können. Bezüglich des hormonellen und neuronalen Geschlechts, gehen Neyer und Asendorpf davon aus, dass „das hormonelle Geschlecht […] ein quantitatives, kein qualitatives Merkmal“ sei (Neyer & Asendorpf 2018: 351). Jedoch ist zu beachten, dass hier keine klar zu differenzierenden Endpole oder zwei sich ausschließende, objektive Kriterien vorliegen, die man abgetrennt von sozialen Faktoren betrachten könnte, sondern vielmehr ein Kontinuum (Küppers 2012: 4, Christiansen 1995; Hagemann-White 1988; Fausto-Sterling 2002). Die Biologie kann, wie jede Wissenschaft, das wissenschaftliche Ideal der Objektivität nicht exhaustiv erreichen, da selbst naturwissenschaftliche Methoden von bestimmten theoretischen Vorannahmen geleitet werden, die Auswirkungen auf den weiteren Forschungsverlauf haben (Weber 2003). Zwar werden natürliche, materielle Grenzen mit Bezug auf die Geschlechter gesetzt, jedoch ist die Art und Weise der Interpretation getrennt davon zu betrachten (Küppers 2012: 4f.). Die Ontologie des Geschlechts, also die Auffassung

74

4 Das Geschlecht als Wissenskategorie

____________________________________________________________________________________________________________

der Geschlechtereinteilung als ausschließlich natürliche Tatsache, ist demnach kritisch aufzufassen. Außerdem ist zu bezweifeln, ob die binäre Geschlechtereinteilung der Vielfalt gerecht werden und die Geschlechtsidentität oder Geschlechtsrolle von Individuen damit eingeteilt werden kann. Beispielsweise können sich fluide Genderidentitäten, transgender oder androgyne Personen in dieser Binarität nicht wiederfinden. Nach der Differenz-These werden Frauen als von Männern verschieden betrachtet (Tegeler 2003: 49). Diesem Ansatz liegt die binäre Geschlechtereinteilung zugrunde. Eigenschaften, Verhalten und Handlungen eines Individuums werden auf das Geschlecht zurückgeführt. Der Differenzansatz wird unter anderem von populärwissenschaftlichen Autorinnen und Autoren gerne aufgegriffen, da Verschiedenheiten zwischen Individuen damit auf die Geschlechterzugehörigkeit zurückgeführt werden können und simple Erklärungen für unterschiedliches, individuelles soziales Verhalten gegeben werden können (u.a. Evatt 2005; Gray 1993; Pease & Pease 2010). Lenkt man den Blick auf Differenzen zwischen den Geschlechtern, werden damit Unterschiede herausgestellt und damit ausgeweitet, die gegeben falls nur geringfügig sind. Ein plakatives Beispiel wäre die Behauptung, Frauen könnten schlechter einparken als Männer. Der Ansatz der Zweigeschlechtlichkeit, die der Differenz-These zugrunde liegt, kann außerdem insofern kritisiert werden, dass Unterschiede, die innerhalb der Geschlechter existieren, weitestgehend ausgeklammert werden25 (vgl. Ingler-Detken 2008: 27). Weiteren Forschungsansätzen zufolge wird Männern bezüglich der Gesellschaftskonstruktion eine größere Definitionsmacht zugeschrieben als Frauen. Entsprechend der Defizit-These der Geschlechterforschung stellen Männer den Maßstab dar, an dem Frauen gemessen werden26. Frauen verfügen jedoch durchschnittlich 25

26

Als Gegenpol zur vorgegebenen, binären Geschlechtlichkeit stellte Hagemann-White die sogenannte Nullhypothese auf, nach der es die binäre Geschlechtlichkeit nicht gäbe, sondern sie ausschließlich kulturell konstruiert wäre. Alternativ werden unterschiedliche kulturelle Konstruktionen von Geschlecht vorgeschlagen, um das Geschlecht mit anderen Kategorien in Verbindung zu betrachten (Hagemann-White 1984). Von der Defizit-Theorie liegen verschiedene Weiterentwicklungen vor. Der Bielefelder Ansatz geht von einem Zusammenhang von Kapitalismus und Patriarchat aus, nachdem Frauen im reproduktiven Sektor arbeiteten und Männer im produktiven, einer Arbeitsteilung, auf der der Weltmarkt beruhen würde (von Werlhof et al. 1988: 188). Eine weitere Entwicklung stellt der bereits genannte Hannoveraner Ansatz mit der doppelten Vergesellschaftung“ dar, wonach Frauen in zweierlei soziale Zusammenhänge, in Familie und in den Beruf eingebunden

4.4 Sex und Gender – Unvereinbar?

75

____________________________________________________________________________________________________________

nicht über die gleichen Chancen auf sozialökonomischen Status, wie Bildung, Einkommen und Berufsstatus, was in Kapitel 6 weiter erläutert wird27. Weitere theoretische Ansätze zur männlichen Dominanz und Definitionsmacht werden von Connell bezüglich der Komplizenhaften Männlichkeit genannt (Connell 2005; 2015). Bilden plädiert dafür, den Blick mehr auf die Geschlechter- und weniger auf die Frauenforschung zu lenken. Geschlechterverhältnisse müssten demnach im Sinne der Individualisierungsthese als sozial konstruiert und damit auch als veränderbar betrachtet werden (Bilden 1989). Becks Individualisierungsthese (Beck 1986) wird von Bilden insofern erweitert, als dass sie davon spricht, dass Männer und Frauen „multiple Identitäten“ ausbildeten. Frauen und Männer hätten demnach verschiedene Rollen inne, die sich gegenseitig beeinflussen. Das Geschlechterverhältnis muss also als wandel- und beeinflussbar betrachtet werden. Außerdem hingen Geschlechterverhältnisse eng mit der Frage der Macht und der materiellen Ressourcen zusammen (Bilden 1989: 19ff). 4.4 Sex und Gender – Unvereinbar? Es liegen also mehrere Theoriestränge zur Erklärung der Herstellung des Geschlechts vor, denen teilweise unterschiedliche Vorstellungen der Geschlechteridentität zugrunde liegen. Die beiden vorgestellten sozialen und biologischen theoretischen Ansätze zu verbinden, war lange Zeit kein Konsens in der Wissenschaft. Nach wie vor konfligieren diese Theorien, unter anderem da sie die Ursprünge von Geschlecht und Geschlechtsidentität unterschiedlich zu erklären vermögen. Bis zu Beginn der 1990er Jahre ging man in der Frauenforschung von der Geschlechterbinarität, der Existenz zweier gegebener Geschlechter aus, denen ungleiche soziale, politische und wirtschaftliche Chancen zuteilwurden (vgl. Ingler-

27

seien (Becker-Schmidt 2008). Fraser übte Kritik am derzeitigen Wohlfahrtsstaat, nachdem Männer begünstigt und Frauen benachteiligt würden (Fraser 1994). Makrotheoretisch ist hier außerdem Simone de Beauvoir zu nennen (de Beauvoir 2000). Eine mögliche Lösung wird in der entsprechenden Literatur der Quotenregelung gesehen oder darin, Frauen mit speziellen Frauenförderprogrammen entsprechend zu fördern, ihnen Mut zum Erfolg zu machen und ein Machtbewusstsein zu fördern (vgl. Ingler-Detken 2008: 26f.). Außerdem ist hier Bourdieu mit dem Begriff des männlichen Habitus und dem Streben nach Dominanz über andere aufzuführen (Bourdieu 2005; siehe auch Meuser 2010).

76

4 Das Geschlecht als Wissenskategorie

____________________________________________________________________________________________________________

Detken 2008: 25; vgl. auch Engler 1999: 107). Biologisches und soziales Geschlecht wurden Butler folgend stillschweigend parallelisiert, die sich mit dem diskurstheoretischen (De-)konstruktivismus dieser Thematik annahm (Butler 2014; Bublitz 2013). Neuere Forschungen sehen davon ab, die Konzepte von sex und gender strikt getrennt voneinander zu betrachten (u.a. Eagly & Wood 2000; 2011). Vor allem in der neueren soziologischen Forschung werden makro- und mikrotheoretische Betrachtungen miteinander verbunden. Eagly und Wood illustrieren in einer Sekundärdatenanalyse exemplarisch eine Verknüpfung der sozialen und biologischen Ansätze (Eagly & Wood 2011). Als Erklärung für Geschlechterungerechtigkeiten und Diskriminierung wird oft auf evolutionäre Geschlechterunterschiede zurückgegriffen (Eagly & Wood 2011: 759f.), worauf in Kapitel 6 weiter eingegangen wird. Eine Sichtweise, die sich ausschließlich auf das biologische Geschlecht konzentriert, wird unter anderem aus diesem Grund genauso abgelehnt wie eine Sichtweise, die sich alleinig auf das soziale Geschlecht konzentriert, da biologische, empirisch bestätigte Geschlechterunterschiede, wie sie eben aufgeführt wurden, anerkannt werden. Beide Definitionsansätze, der biologische als auch der soziale, werden in dieser Arbeit als Definition von „Geschlecht“ in Teilen anerkannt und verwendet, die als empirisch sicher geltenden biologischen Faktoren genauso wie der sozialkonstruktivistische Ansatz des Doing Gender. In dieser vorliegenden Studie wird dafür plädiert, das Geschlecht als ein Kontinuum aufzufassen und nicht als zwei Endpole28. Es lässt sich aus Forschungspragmatischen Gründen jedoch nicht vermeiden, die Geschlechterbinarität, die Zweiteilung in „männlich“ und „weiblich“, die im Alltag angewandt wird, im empirischen Teil dieser Studie anzuwenden. Es werden jedoch bestimmte, empirisch relativ gut abgesicherte biologische Geschlechterdifferenzen um soziale und kulturelle Charakteristika ergänzt. Eine Rechtfertigung der sozialen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern findet damit nicht gezwungenermaßen statt, wenn 28

Die dargelegten biologischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen gelten als empirisch recht gut gesichert. Es ist jedoch zu beachten, dass auch die Biologie als Wissenschaft gesellschaftlichen Einflüssen unterliegt und, wie jede Wissenschaft, keine exhaustiv objektiven Erkenntnisse vorbringen kann. Eine uneingeschränkte Rückführung der Geschlechterdifferenzen auf sex wird darum abgelehnt. Dennoch wird anerkannt, dass es Unterschiede gibt, die biologischen und evolutionären Ursprungs sind.

4.4 Sex und Gender – Unvereinbar?

77

____________________________________________________________________________________________________________

bestimmte Geschlechterdifferenzierungen biologisch begründet werden. Die Wurzel der sozialen Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen ist nicht unbedingt im biologischen zu suchen, sondern in den sozialen Gegebenheiten und Folgen, die unter anderem aus der Geschlechterdifferenzierung entstanden sind. Die soziale Reproduktion des Geschlechts, Doing Gender, kann hierzu einen wesentlichen Erklärungsbeitrag leisten. Jener Konstruktionshypothese zufolge, die von der sozialen Konstruktion der Geschlechter ausgeht, kann die Beschaffenheit von Geschlecht nicht als permanent betrachtet werden, sondern „die Existenz von Geschlecht als Kategorie sozialer Unterscheidung ist kontingent – nicht allein deren jeweilige Erscheinungsformen“ (Meissner 2008: 5). Diese Position der Geschlechterkonstruktion ist inzwischen in der Sozialwissenschaft weitestgehend Konsens (vgl. Ingler-Detken 2008: 34).

5 Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation Nach dem sozialkonstruktivistischen Ansatz sind Geschlechterverhältnisse und differenzierungen nicht nur Ergebnis sozialstruktureller Ungleichheiten, sondern auch durch Emotionen, Erwartungen und stereotypische Vorstellungen geschaffen. Das soziale Geschlecht, gender, wird durch soziale Interaktion und Wahrnehmung, durch Doing Gender konstruiert. Dies kann bestimmte Auswirkungen mit sich bringen, auch bezüglich politischer Partizipation. Es ist denkbar, dass Individuen durch Doing Gender einerseits eine soziale Ordnung bilden, die politische Partizipation beeinflusst. Andererseits ist es jedoch denkbar, dass durch politische Partizipation selbst Doing Gender und damit eine Reproduktion der Verhältnisse stattfindet. Bestimmte tatsächliche und wahrgenommene Einstellungen, Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale haben also womöglich indirekten Einfluss auf politische Partizipation. Frauen und Männern werden in einer Gesellschaft geschlechtsspezifische Attribute zugeschrieben. Dies geschieht durch Selbst- oder Fremdzuschreibung. Darunter fällt beispielsweise die Zuschreibung von Sozialkompetenz und Emotionalität zu Frauen und von Durchsetzungskraft und Kompetenz zu Männern (vgl. Bieber 2014: 43ff.; siehe auch u.a. Eckes 2010; Ashmore & DelBoca 1979; Bem 1981). Werden Frauen bestimmte Eigenschaften, die für Politik wichtig sind, durch sie selbst oder andere nicht zugesprochen, ist es möglich, dass dies Einfluss auf die politische Beteiligung im Internet hat. Außerdem ist anzunehmen, dass bestimmte Kontexte und Strukturen, vor denen politische Partizipation, offline als auch online, stattfindet, von geschlechterstereotypischen Vorstellungen geprägt sind, wie zum Beispiel die Unterrepräsentation von Frauen in der institutionalisierten politischen Partizipation illustriert (Kapitel 2). Um die komplexe Wirkung und Entstehung geschlechtsbezogener Vorstellungen und Handlungsweisen nachvollziehen zu können, ist ein genauerer Blick auf diese Thematik relevant. Den theoretischen Ansätzen, die auf diese Thematik angewendet werden können, liegt ein unterschiedliches Verständnis der sozialen Identität zugrunde. Die beiden entsprechenden theoretischen Konstrukte stehen in einem konfligierenden Verhältnis. Während sich die Forschung zu Stereotypen vor allem dem biologischen © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 S. Schöttle, Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-28154-0_5

80

5 Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

und sozialpsychologischen Verständnis von Geschlecht bedient, folgt der sozialkonstruktivistische Interaktionismus mit Doing Gender einem sozialen, anti-essentialistischen Verständnis von Geschlecht und Geschlechterverhältnissen. Dieser Konflikt soll an dieser Stelle weder ausgetragen noch weitergeführt werden. Vielmehr werden im Folgenden Geschlechterstereotype als ein Kondensat Doing Genders betrachtet. Die für die Erklärung von Geschlechterdifferenzen in politischer Partizipation relevanten Erkenntnisse werden näher betrachtet, ohne diesen Konflikt weiter führen zu wollen. Zunächst wird hierzu auf die Funktion und Entstehung von Stereotypen im Allgemeinen eingegangen, um zu einem grundlegenden Verständnis zu gelangen. Dazu werden theoretische Ansätze, hauptsächlich aus der Sozialpsychologie, aufgeführt. Gefolgt wird dies von einer Erläuterung von spezifischeren Stereotypen, von Geschlechterstereotypen. Anschließend werdend diese Erkenntnisse konkreter mit Bezug auf politische Partizipation und schließlich zurück mit Bezug auf Doing Gender wiedergegeben. 5.1 Stereotype und das Stereotype-Content-Modell Stereotype, zunächst ohne Bezug auf das Geschlecht betrachtet, sind Tajfel zufolge als kognitive Komponenten von Vorurteilen einzuordnen, die sich auf personenbezogene Attribute beziehen. Tajfel folgend treten Vorurteile bereits beim ersten Kontakt von Menschen auf und nicht erst dann, wenn Unstimmigkeiten oder Konflikte auftreten. Sie können als Kategorien definiert werden, in die man Menschen aufgrund ihrer zugeschriebenen und tatsächlichen Eigenschaften und Verhaltensweisen einordnen kann (Tajfel 1978; 1982). Dies ist durch soziale Kontexte geprägt. Stereotype haben beschreibende als auch normative Anteile (vgl. Eckes 2010). Ob diese Eigenschaften tatsächlich vorhanden sind, ist dabei nicht immer garantiert, es kann zu falschen Einschätzungen kommen. Es werden „nicht nur existierende Zusammenhänge zwischen der Gruppenzugehörigkeit und bestimmten Eigenschaften und Verhaltensweisen erworben […], sondern […] auch falsche oder verzerrte Korrelationen gelernt […], die anschließend stereotype Erwartungen induzieren und die sozialen Wahrnehmungs- und Bewertungsprozesse beeinflussen“ (Meiser 2008: 54).

Stereotype stellen oftmals die ersten Anhaltspunkte und Informationen über eine Person dar, die zwar recht ungenau sein können, aber wiederum durch viele An-

5.1 Stereotype und das Stereotype-Content-Modell

81

____________________________________________________________________________________________________________

knüpfungspunkte gestützt werden (Snyder et al. 1977: 657). Stereotype und Vorurteile können wiederum als Teil und Unterkategorie von Einstellungen betrachtet werden. Stereotype dienen unterschiedlichen Zwecken wie beispielsweise der Orientierung, Anpassung, Abwehr, Selbstdarstellung, Abgrenzung und Identität sowie der Steuerung und Rechtfertigung (vgl. Thomas 2006: 4ff.). Eckes sieht neben individueller Handlungsplanung und Orientierung weitere Funktionen, die von Stereotypen erfüllt werden wie die rationale Maximierung des Informationsgehalts bei minimalem kognitiven Aufwand. Unsicherheit werde durch Stereotype reduziert, indem Schlüsse auf nicht direkt beobachtbare Merkmale gezogen würden, was Kommunikation und Verständigung, Identifikation und Selbstkategorisierung sowie Evaluation und Bewertung von Eigengruppen in Relation zu Fremdgruppen betreffen würde (vgl. Eckes 2010: 181). Soziale Situationen können durch Vorurteile und Stereotype geordnet und dadurch vereinfacht werden (Allport 1954). Durch Stereotype werden also existenzielle menschliche Bedürfnisse befriedigt. Sie können das soziale Verhalten als eine Folge der kognitiven Verarbeitung der sozialen Umwelt stark beeinflussen (Sherman et al. 2000). Stereotype tragen folglich zur Funktion einer Gesellschaft bei, da sie Orientierung bieten und Menschen helfen, Ereignisse rasch einzusortieren. Die komplexe soziale Umwelt kann so kategorisiert und vereinfacht werden, bewusst als auch unbewusst. In einer ersten Einschätzung einer sozialen Situation werden folglich als erstes Informationen gesucht, die Stereotype stützen und bekräftigen. Diese Informationen zur Bestätigung sind meist leichter verfügbar und bleiben besser im Gedächtnis als andere Informationen29 (Tversky & Kahneman 1973). In zahlreichen sozialen Situationen wirken Stereotype, ohne dass Individuen sich dessen bewusst sind (Snyder et al. 1977: 657). Dem Kontinuum-Modell von Fiske und Neuberg entsprechend findet eine Kategorisierung automatisch statt, wenn eine soziale Interaktion abläuft. Dieser erste Eindruck entsteht anhand leicht zugänglicher und beobachtbarer Eigenschaften (Fiske & Neuberg 1990). Menschen achten dabei mehr auf Informationen, die bereits bestehende Stereotype stärken, als solche, die diese schwächen 29

Auch Informationen, die auch Gegenteiliges beinhalten könnten, Reinterpretation und Wiederaufrufen können die Stereotype unterstützen (Snyder et al. 1977: 657).

82

5 Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

oder entkräften. Lediglich für den Fall, dass eine Motivation zu einer anderen Verarbeitung der Interaktion vorhanden ist, werden andere, individualisierende und nicht-kategorisierende Informationen verwendet, um die Person einzuschätzen (vgl. Schmid Mast & Krings 2008: 37). Diekman und Eagly gehen darüber hinaus von einer Anpassung an das soziale Umfeld und den jeweiligen Zeitgeist aus (Diekman & Eagly 2000). Das in der Sozialpsychologie etablierte Stereotype-Content-Modell wurde von Fiske et al. (2002) formuliert. Es wurde in weiteren Studien aufgenommen, weiterentwickelt und bestärkt (u.a. Eagly & Johannesen-Schmidt 2001; Ebert et al. 2014). Dem Stereotype-Content- oder Stereotypinhaltsmodell zufolge wird durch den Status und die Art der sozialen Interdependenz bestimmt, welcher Inhalt und welche Bedeutung Stereotypen zukommt (Fiske et al. 2002). Stereotypische Einstellungen lassen sich nach Fiske et al. auf jeweils zwei Dimensionen, der Kompetenz und der sozialen Wärme, ansiedeln, die aus sozialen Interaktionen resultierten (vgl. Fiske et al. 2002: 879). Auf der ersten Dimension werden am einen Ende Zuschreibungen wie starke Führungsqualität, Durchsetzungsvermögen oder hohe Intelligenz verortet. Die zweite Dimension der sozialen Wärme umfasst am einen Ende hohe Werte in Hilfsbereitschaft, Emotionalität und Selbstlosigkeit. Am jeweils anderen Ende der beiden Dimensionen liegen diesbezüglich niedrigere Werte. Häufig fallen hohe Ausprägungen in Wärme und geringe in Kompetenz zusammen, was der Gruppe der paternalistischen, beziehungsweise fürsorglichen Stereotype entspricht. Konträr dazu fallen hohe Ausprägungen in der Kompetenz und niedrige in der Wärme zusammen. Mit diesen beiden Dimensionen können Stereotype gegenüber verschiedenen sozialen Gruppen, zum Beispiel Politikerinnen oder Managern, beschrieben werden (Fiske et al. 2002: 879ff). Darüber hinaus kann das Stereotype-Content-Model mit Geschlechterstereotypen30 in Verbindung gebracht werden. „The typical woman is seen as nice but incompetent, the typical man as competent but maybe not so nice” (Fiske 1998: 377). Damit können sexistische Zuschreibungen wie der „women-are-wonderfulEffekt“ (Becker 2010) oder der Effekt des „think-manager-think-male“ (Schein

30

Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass in der Forschung zu Geschlechterstereotypen in der Regel den Ausführungen das biologische Geschlecht, sex, zugrunde gelegt wurde. Dies wird im Folgenden erneut aufgegriffen.

5.2 Geschlechterstereotype – Eine Begriffsbestimmung

83

____________________________________________________________________________________________________________

2001) verbunden werden. Diese Zuschreibungen wurden von Asbrock bestätigt, die westdeutsche Studierende zu Geschlechterstereotypen befragte (Asbrock 2010). Eckes überprüfte anhand zweier Studien das Stereotype-Content-Modell auf Gültigkeit in Bezug auf Geschlechterstereotype in Deutschland. Dazu stellte er Cluster verschiedener Typen von Geschlechterstereotypen auf. Diese veranschaulichen beispielhaft, inwiefern 20 soziale Gruppen, zum Beispiel Hausfrauen, Politiker oder Manager, entweder eher der Achse der Kompetenz oder eher der Achse der Wärme zugeordnet werden können (Eckes 2002: 109). Darüber hinaus wurde der positive Zusammenhang der Wahrnehmung von Status und Kompetenz sowie von Abhängigkeit und Wärme, wie er im Stereotype-Content-Modell von Fiske et al. (2002) angenommen wurde, bestätigt (Eckes 2002). Ebert et al. untersuchten für Deutschland Geschlechterstereotype in Bezug auf die beiden Dimensionen der Wärme und Kompetenz. Dabei bestätigten sich die Vermutung, dass weibliche Geschlechterstereotype wie zum Beispiel der Harmoniebedürftigkeit eher der Dimension der Wärme zugeschrieben werden. Auf der Dimension der Kompetenz wurde von den Befragten aber jeweils vornehmlich, im Sinne einer Selbst-Bevorzugung, das eigene Geschlecht angesiedelt, was von den Autorinnen als Hinweis darauf gedeutet wird, dass sich Geschlechterstereotypische Rollenvorstellungen in der Bundesrepublik nach und nach aufweichen (Ebert et al. 2014). Um die Begriffsbestimmung und die Funktion von Geschlechterstereotypen weiter auszudifferenzieren und diese Erkenntnisse zu vertiefen, wird nun im Folgenden detaillierter darauf eingegangen. 5.2 Geschlechterstereotype – Eine Begriffsbestimmung Die Forschung zu Vorurteilen und Stereotypen beschäftigt sich neben Ethnizität und Alter vor allem mit dem Geschlecht als Merkmal, dem bestimmte Erwartungen und Vorstellungen zugeschrieben werden. Geschlechterstereotype stellen „kognitive Strukturen, die sozial geteiltes Wissen über die charakteristischen Merkmale von Frauen bzw. Männern enthalten“, dar (Eckes, 1997: 17 nach Ashmore et al. 1986; Deaux 1984; Hamilton & Troiler 1986) oder auch nach Ashmore & DelBoca 1979 „A basic definition of sex stereotypes can be phrased as the structured sets of beliefs about the personal attributes of women and of men“ (Ashmore

84

5 Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

& DelBoca 1979: 222). Mit Bezug auf das Geschlecht einer Person werden damit bestimmte Erwartungen, Vorstellungen, Verhaltensweisen und Rollen verbunden. Geschlechterstereotype beinhalten verschiedene Merkmale, die als geschlechtstypisch gelten. Es handelt sich demzufolge um die Vorstellungen davon, was man unter „Männlichkeit“ und „Weiblichkeit“ versteht und verstehen möchte. Geschlechterstereotypen stellen keine Tatsachen, sondern soziale Urteile dar, die empirisch nicht belegt sind, mit der Tendenz, Personen simplifizierend zu kategorisieren, ohne dabei den Blick auf ihre individuelle Persönlichkeit zu lenken. Die als typisch „männlich“ oder „weiblich“ geltenden Eigenschaften, wurden von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren untersucht und Beispiele für entsprechende Eigenschaften gegeben (u.a. Ashmore & DelBoca 1979; Bem 1981; Bischof-Köhler 2002; Eckes 2010; Eckes & Six-Materna 1999; Rosenkrantz et al. 1968; Spence 1985). Die biologischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen dienen als Grundlage, werden durch Geschlechterstereotype überhöht und mit einer Zuweisung zu bestimmten Tätigkeiten oder Eigenschaften verbunden. Da Frauen Kinder gebären können, liegt der Schluss nahe, bestimmte Eigenschaften, Fähigkeiten und Präferenzen, die damit verbunden werden können, darauf zu beziehen. Frauen können so als mütterlich, emotional und fürsorglich eingeschätzt werden und als Personen, die sich lieber um das häusliche als um das öffentliche kümmern sowie soziale Tätigkeiten technischen Anforderungen und Systemen vorziehen. Diese als weiblich geltenden Eigenschaften wie Emotionalität, Wärme und Expressivität sind vielmehr mit dem Hausfrauendasein verknüpft als mit dem Berufsleben und den öffentlichen Bereichen des Lebens. Männer hingegen, die aufgrund ihrer biologischen Eigenschaften keine Kinder gebären können, sind Geschlechterstereotypen entsprechend weniger gut in der Lage, Kinder aufzuziehen und zu betreuen als Frauen und würden allgemein eine geringere Familienbezogenheit aufweisen. Männer werden so als rational, dominant, zielstrebig, pragmatisch, technikaffin, kompetent und instrumentell beschrieben. Ihnen werden Stereotypen folgend, Eigenschaften wie Stärke, Leistungsfähigkeit und Aggressivität, Sachlichkeit und Emotionslosigkeit zugeschrieben (Ashmore & DelBoca 1979; Bem 1981; Bischof-Köhler 2002; Eckes 2010; Eckes & Six-Materna 1999; Rosenkrantz et al. 1968; Spence 1985; siehe auch Bieber 2013: 44ff.). Diese Eigenschaften sind traditionell mit dem öffentlich-beruflichem Bereich verbunden.

5.3 Entstehung von Geschlechterstereotypen und Self-Fulfilling-Prophecy

85

____________________________________________________________________________________________________________

Geschlechterstereotype können, Bieber folgend, in sechs Kategorien eingeteilt werden: Kognition, Emotion, Sozialkompetenz, Entscheidungsfindung, Durchsetzungspotential und sonstiges. Es wird deutlich, dass zahlreiche „weibliche“ Eigenschaften in den ersten Kategorien positioniert werden und eher negativ besetzt sind, wohingegen die „männlichen“ Eigenschaften tendenziell positiv besetzt sind (vgl. Bieber 2013: 44ff.). Pfannes sieht in diesen Eigenschaften Geschlechterrollen, die in der Gesellschaft vorkommen und die Trennung von öffentlich-beruflichen und häuslich-privaten Bereichen des Lebens wiedergeben (Pfannes 2004). Vergleicht man die geschlechterspezifischen Eigenschaften, die von verschiedenen Autorinnen und Autoren festgemacht werden, wird deutlich, dass Frauen mehr emotionale Eigenschaften zugeschrieben werden, wohin gegen Männern instrumentell-strategische Eigenschaften zukommen. Hinter Geschlechterstereotypen, die Frauen im Vergleich mit Männern vermehrt negative Eigenschaften und Verhaltensweisen zuschreiben, können Machtbefugnisse stehen. Dabei werden vor allem biologische Unterschiede herangezogen werden, um geschlechterdifferenzielle Verhaltensmuster und Arbeitsteilungen zu rechtfertigen. Um entsprechende Wirkungen von Geschlechterstereotypen analysieren zu können, ist vonnöten, auf den Ursprung sowie die Entstehung von Geschlechterstereotypen einzugehen. 5.3 Entstehung von Geschlechterstereotypen und Self-Fulfilling-Prophecy Geschlechterstereotype entstehen bereits während der Sozialisation, soweit besteht Einigkeit in der gängigen Stereotypenforschung der Sozialpsychologie. Sie werden von Kindern erlernt, beispielsweise durch die Eltern oder durch PeerGroups aufgenommen und in Handlungen verwoben (Tobin et al. 2010). Darüber hinaus haben die Medien einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Entstehung und Bestärkung von Geschlechterstereotypen (u.a. Thompson & Zerbinos, 1995). Ab einem Alter von zwei bis drei Jahren findet bei Kindern bereits eine Geschlechterunterscheidung und Geschlechterstereotypisierung statt (Kohlberg 1966; Tobin et al. 2010). Bei der Entwicklung von Geschlechterstereotypen stehen dabei laut Tobin et al. die Konstrukte der Genderidentität, der Genderstereotype und der Selbstwahrnehmung in wechselseitiger Beziehung zueinander (Tobin et al. 2010). Um eine Verbindung von (Geschlechter-)Stereotypen, ihren Auswirkungen und Folgen zum Verhalten eines Individuums herstellen zu können und schließlich auf

86

5 Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

politische Partizipation, wird nun der Blick auf die Self-Fulfilling-Prophecy gelenkt. Dieses Konzept hat ebenfalls Wurzeln in der Sozialpsychologie. Soziales Handeln und Verhalten werden durch die Definition einer Situation beeinflusst, selbst wenn die Situation falsch gedeutet wird. Das Thomas-Theorem als einer der wesentlichen Theorien der Soziologie geht von der Annahme aus, dass Individuen sich so verhalten, wie sie eine Situation definieren. Dies kann vonstattengehen, ohne dass diese Situation tatsächlich so gewesen ist. „If men define situations as real, they are real in their consequences” (Thomas & Thomas 1928: 572). Das entsprechende Handeln und Verhalten von Individuen ergibt sich demzufolge aus der Situation, in der sich der oder die Handelnde befand31. Menschen reagieren nicht nur auf Kontextbedingungen, sondern auch dementsprechend, welche Bedeutung sie einer Situation zusprechen (Merton et al. 1995: 399). Die Self-Fulfilling-Prophecy ist Merton et al. folgend eine falsche Definition einer Situation, die ein entsprechendes Verhalten hervorruft und die ursprünglich nicht korrekte Sichtweise richtig werden lässt (vgl. Merton et al. 1995: 401). Im Hinblick auf Vorurteile zwischen Individuen und Gruppen wird gemäß der Logik der Self-Fulfilling-Prophecy das negative Urteil einer Gruppe von der anderen, der diskriminierten Gruppe übernommen und dementsprechend danach gehandelt. Mit Bezug auf die eben beschriebenen Geschlechterstereotype würden die auf Frauen oder Männer projizierten Stereotype von ihnen bewusst oder unbewusst internalisiert. Die ursprünglich falsche Einschätzung des Verhaltens von Frauen und Männern, die Vorurteile, würden damit tatsächlich eintreffen, sich bestätigen und reproduziert. Es läge also ein sich selbst verstärkender Prozess vor (vgl. Merton et al. 1995: 412). Aufgebrochen werden könnte die Self-Fulfilling-Prophecy nur, wenn diese ursprüngliche Definition revidiert werden würde, wozu tief verwurzelte Definitionen der Situation infrage gestellt werden müssten (vgl. Merton et al. 1995: 402).

31

siehe dazu auch die Logik der Situation und das Mikro-Makro-Schema mit der Verbindung objektiver und subjektiver Einflüsse nach (Esser 1999:45), wonach außerdem Werte, Einstellungen und Erwartungen sowie äußere Bedingungen mitberücksichtigt werden.

5.3 Entstehung von Geschlechterstereotypen und Self-Fulfilling-Prophecy

87

____________________________________________________________________________________________________________

In verschiedene Studien wurde eine Verbindung der eben vorgestellten Stereotypen und der Self-Fulfilling-Prophecy gezeigt. Snyder et al. überprüften den Einfluss von Stereotypen auf soziale Interaktionen, insbesondere auf die Zuschreibung positiver Eigenschaften zu attraktiven Personen. Die Handlungen orientierten sich dabei an den stereotypischen Zuschreibungen zum Gegenüber, was diese Zuschreibungen gewissermaßen in Erfüllung gehen ließ (Snyder 1977: 656). Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass das, was ursprünglich im Sinne des ThomasTheorem falsch war und falsch zugeordnet wurde, sich später dennoch bestätigte. Genauer untersucht wurde, ob sich Frauen und Männer ihrem gegengeschlechtlichen Gegenüber unterschiedlich verhalten, wenn sie dieses als attraktiv, begehrenswert und freundlich einschätzen. Snyder et al. kamen zu dem Schluss, dass sich die männlichen Versuchspersonen freundlicher verhielten, wenn sie ein attraktives und freundliches Gegenüber erwartetet hatten, was wiederum eine entsprechende positive Reaktion bei den jeweiligen weiblichen Versuchspersonen hervorrief (vgl. Snyder et al. 1977: 662). Die stereotypische Vorstellung davon, dass attraktive Personen freundlich seien, wurde wahr, da sich die Personen entsprechend dieser, offensichtlich an sie gerichteten Erwartung verhielten. Diese Ergebnisse zeigen beispielhaft, dass stereotypische Erwartungen als auch stereotypisches Verhalten entsprechend der SelfFulfilling-Prophecy dazu führen können, dass Geschlechterstereotype reproduziert werden. Darüber hinaus zeigten Zanna & Pack einen Zusammenhang von Geschlechterstereotypen mit der Self-Fulfilling-Prophecy. In einem Experiment verhielten sich Frauen gegenüber einem begehrenswerten oder weniger begehrenswerten Mann anders, wenn sie um dessen stereotypische Einstellungen, entweder traditionell oder egalitär, wussten und versuchten, seinen Vorstellungen zu entsprechen (Zanna & Pack 1975: 589). Dies würde bedeuten, dass sich Individuen anders verhielten, wenn sie entsprechende Einstellungen ihres Gegenübers erwarteten. Eine mögliche Folge wäre die Bestätigung und Reproduktion von Geschlechterstereotypen

88

5 Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

im Verhalten gegenüber anderen32. Das Frauen- und auch das Männerleitbild haben sich seit 1975, dem Jahr der Studie gewandelt (Schöttle 2016b). Dennoch ist denkbar, dass Frauen genau wie Männer, Erwartungen entsprechen wollen, die an sie gerichtet werden, vor allem, dann, wenn sie jemandem gefallen möchten. Der so genannte Stereotype-Threat geht ebenfalls diesem Zusammenhang von Erwartungen und Verhalten nach. Demnach fiel die Leistung von Schülerinnen in einem Mathematik-Test schlechter aus, nachdem sie darüber informiert wurden, dass Mädchen in Mathe schlechter als Jungen seien (O’Brien & Crandall 2003; Spencer et al. 1999). Das entsprechende Verhalten kann zu einer Self-Fulfilling-Prophecy führen, die schließlich zu einer Benachteiligung von Frauen führen kann, wenn sie den als weiblich geltenden Attributen entsprechen möchten und diese sich sodann erfüllen. Dies kann sogar so weit gehen, dass ein Stereotype Threat gebildet wird und entsprechende Geschlechterhierarchien entstehen. Mit Bezug auf Strukturen, die soziales und somit politisches Handeln prägen können, ist die Studie von Schmid Mast zum so genannten Geschlechter-HierarchieStereotyp erwähnenswert, in der implizite Stereotype auf ihre Reproduktion geprüft wurden. Die Autorin zeigt, dass Männer tendenziell mehr als Frauen in Hierarchien verortet sind, wohingegen Frauen vielmehr egalitäre Strukturen lebten (Schmid Mast 2004). Hierfür wurde der implizite Assoziations-Test (IAT) nach Greenwald et al. (1998) verwendet. Schmid Mast zufolge seien Männer häufiger als Frauen in hierarchisch organisierten Gruppen, Vereinen oder sonstigen Organisationen aktiv. In Frauengruppen dagegen sei die Hierarchie weniger präsent und entwickle sich erst nach und nach. Schmid-Mast schreibt Männern ein stärkeres, implizites Gender-Hierarchie-Stereotyp zu. Verschiedene Theorien gingen davon aus, dass kulturell geteilte Erwartungen dazu führen, dass Hierarchien reproduziert werden. Beispielsweise erwarte man gemeinhin Leistung, Kompetenz und Durchsetzungsvermögen eher von Männern als von Frauen (vgl. Schmid-Mast

32

Diese Studie darf jedoch nicht für sich allein betrachtet werden, sondern muss mit sozialen Rahmenbedingungen und Erwartungen, die an Frauen gestellt werden, verknüpft werden (Zanna & Pack 1975: 589).

5.4 Politische Partizipation und Stereotype

89

____________________________________________________________________________________________________________

2004). Diese Erwartungen können durch entsprechende geschlechterstereotypische Handlungen reproduziert werden33. Es konnte gezeigt werden, dass sich unterschiedliche komplexe Theorieansätze der Thematik der stereotypischen Einstellungen annehmen. Soziales und politisches Handeln, und damit politische Partizipation, können durch bewusst oder unbewusst internalisierte stereotypische Einstellungen gegenüber Männern und Frauen geprägt werden. Möglicherweise erfüllen sich entsprechende geschlechterstereotypische Vorstellungen selbst oder werden reproduziert. Die theoretischen Ansätze der vornehmlich sozialpsychologischen Stereotypenforschung sowie der Self-Fulfilling-Prophecy lassen sich auf diese Thematik anwenden. Beispielsweise werden Geschlechterstereotype wie die Zuordnung von Wärme, Emotionalität und Harmoniebedürftigkeit mit dem weiblichen und Kompetenz, Ehrgeiz und Dominanz mit dem männlichen Geschlecht in Verbindung gebracht. Frauen beziehungsweise Männer können diese Eigenschaften sich selbst oder anderen Individuen gleichen Geschlechts zuschreiben. Dies kann zu einer Fortführung von Rollenzuschreibungen und Geschlechterungleichheiten führen. Diese können wiederum auf das politische Interesse von Frauen und Männern sowie auf politische Partizipation, offline als auch online wirken. Um entsprechende Rückschlüsse auf potentielle Geschlechterdifferenzen in der politischen Beteiligung ziehen zu können, werden jene Zusammenhänge im weiteren Verlauf näher betrachtet. 5.4 Politische Partizipation und Stereotype Um erfolgreich politisch aktiv zu werden, sei es offline oder online, sind bestimmte Eigenschaften und Verhaltensweisen vorteilhaft. Bezüglich politischer 33

Außerdem ergänzt das Interaktionsmodell geschlechtsbezogenen Verhaltens (Deaux & Major 1987) bereits existierende Modelle der Erklärung von Geschlechterdifferenzen um die jeweiligen beeinflussenden Bedingungen. Es wird in diesem Modell davon ausgegangen, dass sowohl Erwartungen als auch die Handlungssituation Einfluss auf geschlechtertypisches Verhalten haben können. Soziale Interaktionen werden mit den Erwartungen und Annahmen des wahrnehmenden Individuums, dem Selbstkonzepts und der Ziele der Person, auf die die Erwartungen gerichtet sind, sowie der Situation, in der interagiert wird, kombiniert. Aspekte wie die Selbstvergewisserung und -präsentation werden miteinbezogen. Es wird davon ausgegangen, dass geschlechtsbezogenes Verhalten sehr variabel und jeweils abhängig vom jeweiligen Handlungskontext ist (siehe Eckes 2010: 185, Deaux & Major 1987).

90

5 Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

Partizipation können Geschlechterstereotype, im Folgenden verstanden als das Kondensat Doing Genders, einerseits das Verhalten, andererseits die Wahrnehmung und Einschätzung von Männern und Frauen beeinflussen. Folgt man geschlechterstereotypischen Vorstellungen, werden Frauen dem familiären und privaten und Männer dem öffentlichen Leben zugeordnet. Dies ist mit einer entsprechenden Aufgaben- und Arbeitsteilung verbunden. Im historischen Verlauf wird die Unterordnung der Frau unter die männliche Herrschaft im öffentlichen und politischen Bereich zumeist mit den (vermeintlichen) biologischen Unterschieden zwischen Männern und Frauen begründet. Diese Historie hat nach wie vor Auswirkungen auf die Einstellungen und die politische Kultur der Gegenwart. So „[…] befinden wir uns hier in einer biologisch orientierten Argumentationslinie, welche aus physiologischen Faktoren die Unterordnung der Frauen im politischen und gesellschaftlichen Leben erklärt. Der weibliche Körper hat im Vergleich zum männlichen einen gewissen Mangel, der zur Folge hat, dass Frauen aufgrund ihrer Körperlichkeit gar nicht am politischen und gesellschaftlichen Leben teilnehmen können“ (Bieber 2013: 62).

Geschlechterstereotype wie die Zuweisung von Emotionalität, Sanftmütigkeit und Friedfertigkeit zu Frauen und von Leistungsfähigkeit, Kompetenz und Dominanz zu Männern kommen hier zum Tragen und können auf politische Interessenvertretung und Partizipation wirken. Zur Wahrnehmung und zum Erfolg von Frauen in der Politik, verbunden mit der Aktivierung von Stereotypen, liegen verschiedene Studien mit unterschiedlichen Schwerpunkten34 vor (u.a. Schneider & Bos 2014, 2016; Schöler-Macher 1994; Mo 2015; Bauer 2018; Carlson & Boring 1981; Holman et al. 2011; Renner & Masch 2018; Alexander & Andersen 1993; Carlin & Winfrey 2009). Bezugnehmend auf die Wahrnehmung, werden Frauen in der Politik oftmals als wenig geeignet für politische Führung, als emotional, unwissend und schwach eingeschätzt (Mo 2015; Schneider & Bos 2014). Mit Bezug auf tatsächliche Eigenschaften, sind bestimmte Attribute vorteilhaft, um am politischen Prozess aktiv teilzunehmen und erfolgreich politisch zu partizipieren. Darunter fällt beispielsweise Dominanz als Eigenschaft, um in politischen Diskussionen gehört zu werden und den eigenen Argumenten Gewicht zu verschaffen. Po-

34

Auch an dieser Stelle ist zu erwähnen, dass den Studien teilweise unterschiedliche Konzepte der Konstruktion von Geschlecht zugrunde liegen, entweder biologisch oder sozialkonstruktivistisch begründet.

5.4 Politische Partizipation und Stereotype

91

____________________________________________________________________________________________________________

litisch aktiv in einem Gremium zu werden und ein Amt zu bekleiden, bedarf Carlson & Boring zufolge „männlicher“ Eigenschaften wie Durchsetzungskraft, Ehrgeiz oder Risikobereitschaft (Carlson & Boring 1981). Eigenschaften, die für politische Interessenvertretung wichtig sein können, sind ebenso relevant, wenn es um die nicht-institutionalisierte politische Partizipation geht. Beispielsweise bei der Mitarbeit in einer Bürgerinitiative oder Elternvertretung sind Attribute wie Durchsetzungsfähigkeit für erfolgreiche Beteiligung vonnöten. Rollenzuschreibungen zu Männern und Frauen kommen auch hier zur Geltung und können im weiteren Sinne von institutionalisierte auf nicht-institutionalisierte Partizipation übertragen werden. Darüber hinaus haben Männer im Vergleich mit Frauen ein höheres Selbstvertrauen, so Bieber (2013: 54f). Attribute wie jenes Selbstvertrauen, Durchsetzungsfähigkeit und Ehrgeiz können in Verbindung zu den Persönlichkeitseigenschaften gebracht werden, die für politische Partizipation vorteilhaft sein können. Darüber hinaus können diese Attribute mit der politischen Sozialisation und der politischen Selbstwirksamkeit verbunden werden. Männer haben, verglichen mit Frauen, entsprechend höhere Werte in diesen Charakteristika, was sich positiv auf politische Beteiligung auswirken kann. Schmitt et al. führten zu Geschlechterunterschieden in den Big Five-Persönlichkeitseigenschaften eine interkulturelle Studie durch. In den meisten Ländern wurden von Frauen höhere Werte bei den Big Five-Persönlichkeitseigenschaften des Neurotizismus, der Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit, als auch der Extraversion angegeben (Schmitt et al. 2008). Costa et al. zeigten anhand einer interkulturellen Sekundärdatenanalyse zwar Geschlechterunterschiede in den Big Five, jedoch nur von geringem Ausmaß. Verglichen mit den Differenzen, die sich innerhalb der Geschlechter fänden, wären diese Unterschiede in den Persönlichkeitsfaktoren als gering einzuschätzen. Männer gaben Costa et al. entsprechend etwas höhere Werte in der Durchsetzungsfähigkeit und der Offenheit für neue Ideen an. Frauen hingegen wiesen etwas höhere Werte in Neurotizismus, Verträglichkeit, Wärme und Offenheit für Gefühle auf (Costa et al. 2001). Für Männer können diese Eigenschaften für politische Partizipation durchaus vorteilhaft sein, für Frauen

92

5 Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

hingegen negativ, wie im weiteren Verlauf vertieft wird, wobei die Geschlechterunterschiede allesamt von geringer Stärke sind, was ebenfalls berücksichtigt werden muss. Schöler-Macher erstellte in den 1990er-Jahren, in denen viel zu Frauen in der Politik geforscht wurde, auf Basis empirischer Untersuchungen ein professionelles Profil von Politikerinnen und Politikern. Dieses entspricht Schöler-Macher zufolge einem hohen Maß an Kampfesbereitschaft, der Fähigkeit und Lust zur Selbstinszenierung, der Bereitschaft und Fähigkeit zu optimaler Nutzung von Machtchancen sowie der Überzeugung vernünftig zu handeln (vgl. Schöler-Macher 1994: 104-111). Männer würden sich selbst diese Eigenschaften zuschreiben, die sie „per se“ aufgrund des männlichen Geschlechts hätten (vgl. Schöler-Macher 1994: 111). Wie die Ausführungen verdeutlichen, überschneiden sich die Wahrnehmung von Attributen und die tatsächlichen Eigenschaften. Mit Bezug auf die Wahrnehmung, wird Männern nach wie vor eine größere Kompetenz in politischer Führung zugetraut. Dies entspricht männlichen Stereotypen von Führungskraft (Holman et al. 2011; siehe auch Schein 2001). Dadurch, dass diese Vorstellungen durch entsprechendes Verhalten reproduziert werden, können Doing Gender konstatiert und Geschlechtergrenzen gezogen und definiert werden. Einstellungen gegenüber weiblicher oder männlicher Führungsstile sowie die vorhandenen Informationen über die Kandidierenden können bestimmte Auswirkungen mit sich bringen, zum Beispiel auf die Wahlentscheidung. Mit den stereotypischen Einstellungen sinke Mo zufolge, isoliert von weiteren Einflussfaktoren betrachtet, die Wahlentscheidung für weibliche Kandidatinnen (Mo 2015). Darüber hinaus zeigte Ditonto einen Zusammenhang von Informationssuche und -verarbeitung mit geschlechterstereotypischen Einstellungen, was sich für weibliche Kandidatinnen negativ auswirken kann (Ditonto et al. 2014). Zudem werden Bereiche der Politik, die weniger mit Macht verbunden sind, geläufig als „weiche“, weibliche Politikfelder dargestellt. Beispielsweise sind hier Familien-, Frauen, Sozial-, Bildungs- und Gesundheitspolitik zu nennen. Untersuchungen folgend interessieren und engagieren sich Frauen in diesen Bereichen verstärkt (Brunsbach 2011). Weiterhin werden Frauen durch Wählerinnen und Wähler tendenziell besser darin beurteilt, mit Gesundheits- und Armutsfragen umgehen zu können (Alexander & Andersen 1993). Männer hingegen sind Westle

5.4 Politische Partizipation und Stereotype

93

____________________________________________________________________________________________________________

zufolge eher an den Bereichen der Verteidigungs- und Außenpolitik, Wirtschaft und Rentenpolitik interessiert (Westle 2009). Diese Geschlechterdifferenzen gelten für das Interesse in Nachrichtenthemen ebenso. Dies deckt sich mit der Wahrnehmung der Wählerinnen und Wähler, wonach Männern eher zugetraut wird, mit den politischen Themenbereichen des Militärs, der Außenhandelsbeziehungen oder der Steuern umzugehen (Alexander & Andersen 1993). Darüber hinaus berichten Medien über weibliche Kandidatinnen eher im Zusammenhang mit sogenannten „weiblichen“ Politikthemen, wie beispielsweise Gesundheit, als mit „männlichen“ Themen wie Finanzen, so Carlin und Winfrey (2009: 329). Renner und Masch zeigten für Deutschland anhand einer Videosequenz-Analyse von 66 Nachrichtensendungen ebenfalls Unterschiede in der Medienberichterstattung über männliche und weibliche Politiker. Politikerinnen würden weniger häufig in den Nachrichten gezeigt. Außerdem würde bei ihnen mehr auf Aussehen und Privatleben geachtet sowie ihre Emotionen häufiger dargestellt als bei Politikern (Renner & Masch 2018). Darüber hinaus ist der Zusammenhang der physischen Attraktivität und der Wahlentscheidung ein nicht zu vernachlässigendes Forschungsgebiet (siehe u.a. Rosar & Klein 2015; Rosar et al. 2008). Attraktiveren Personen kommt im Vergleich mit weniger physisch attraktiven Individuen ein systematischer Wettbewerbsvorteil zu. Diese können sich über den Attractiveness Attention Boost, den Attractiveness Stereotype, den Attractiveness Glamour Effect und den Attractiveness Treatment Advantage äußern (Rosar et al. 2008: 66-69). Dem Beauty-is-Beastly-Effekt zufolge, werden attraktiveren Frauen mehr Weiblichkeit und mit Bezug auf die Politik mehr negative Eigenschaften unterstellt (u.a. Braun et al. 2012; Budesheim et al. 1994). Nach Meyer existiert sowohl ein weibliches als auch ein männliches Verständnis von Politik. Das weibliche Verständnis sei egalitär, flexibel und von einem kommunikativen Machtverständnis geprägt. Charakteristika wie prozessorientiertes Denken, Personenbezogenheit, Kontextbezogenheit, Kompetenzorientierung und Querdenken sowie Vernetzen gehörten dazu (Meyer 1992). Auf der politischen Ebene agieren Frauen demzufolge im politischen Bereich moderierend, offen und

94

5 Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

kommunikativ. Ingler-Detken zufolge seien Frauen in der Politik weniger auf Streit aus, dafür interessierter an Kompromissen, kommunikativer und rücksichtsvoller. Männer seien dagegen eher an der Durchsetzung eigener Ideen sowie am eigenen Fortkommen ohne Rücksicht auf Verluste interessiert (vgl. Ingler-Detken 2008: 161). Dies kann bis zu einer Ablehnung von Tätigkeiten gehen, die mit Macht und Hierarchien in Verbindung stehen, wie dies bei politischen Ämtern oftmals der Fall ist: Auf die Frage, welchen Beruf junge Frauen am liebsten einnehmen würden, wenn die Bezahlung gleich wäre, wären junge Frauen tendenziell lieber Verkäuferin als Bürgermeisterin, so Lawless & Fox (2010: 4). Weiterhin bevorzugten Frauen nach Alvesson und Billing nicht-hierarchische und gruppenorientierte Führungsstile (Alvesson & Billing 1997). Doing Gender praktizierend, können Aspekte eines hierarchischen Politikverständnisses, die mehr mit Männern als mit Frauen verbunden werden, durch entsprechendes Verhalten und Handeln reproduziert werden. Dazu gehören Meyer entsprechend ein gewisses Machtverständnis, zielorientiertes Denken, Sachbezogenheit, konkurrierendes Verhalten, Expertenwissen, Abstraktheit, Prinzipienorientierung, Karriereplanung und Ressortdenken (Meyer 1992). Lawless und Fox zeigten zudem, dass Frauen andere Ansichten als Männer hätten, wie man zu sozialer Gerechtigkeit gelangen könnte. Frauen würden demnach eher für eine Wohltätigkeitsorganisation arbeiten, wohingegen Männer eher für ein Amt kandidierten (Lawless & Fox 2013: 16). Eagly und Johannesen-Schmidt begründeten die unterschiedlichen Führungsstile, die bei Frauen mehr auf Kooperation und weniger auf Hierarchie ausgelegt wären als bei Männern mit der Theorie der sozialen Rollen, welche wiederum auf einem sozialpsychologischen Konzept basiert (Eagly & Johannesen-Schmidt 2001: 752; Eagly 1987; Eagly et al. 2002). Nach diesem Ansatz sind Führungs- und Organisationsstärke eher mit dem männlichen Geschlecht verbunden. Erwartungen, die mit Führung verbunden werden, basieren wiederum auf der binären Kategorisierung des Geschlechts (Eagly & Johannesen-Schmidt 2001). Männer hätten den politischen Führungsstil entsprechend ihrer sozialen, männlichen Rolle geprägt: „Because men have long hold these roles, they have defined the styles to which people have become accustomed“ (Eagly & Johannesen-Schmidt 2001: 752).

5.4 Politische Partizipation und Stereotype

95

____________________________________________________________________________________________________________

Zurück zur institutionalisierten politischen Interessenvertretung zeigt sich eine weibliche Unterrepräsentation (Kapitel 2). Frauen in der Politik sind trotz der Macht, Regierung und Präsenz von Kanzlerin Angela Merkel noch immer nicht von gleicher Normalität und Routine wie männliche Politiker dies sind. Da weibliche Vorbilder nicht im gleichen Maße vorhanden sind wie männliche, orientieren sich Frauen stark an den stereotypischen Rollenerwartungen der männlichen Politiker (vgl. Ingler-Detken 2008: 40). Der theoretische Ansatz des Double Bind postuliert, dass Frauen in der Politik weibliche als auch männliche Eigenschaften mit sich bringen müssen (Jamieson 1995). Dementsprechend würden sich Frauen in einer Zwickmühle befinden, so Jamieson. Wären sie zu feminin, würde man ihnen Inkompetenz unterstellen, wären sie aber zu kompetent, würde man ihnen mangelnde Weiblichkeit vorhalten. Im Gegensatz zu Männern würden Frauen in der Politik aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden (vgl. Jamieson 1995: 16). Wird von Geschlechterrollen abgewichen oder werden diese gar verletzt, kann dies von den Wählerinnen und Wählern entsprechend missbilligt werden. Beispielsweise werden weibliche Kandidatinnen anders dafür bewertet, wenn sie selbstbewusst, laut und aggressiv auftreten als Männer (Hernson & Lucas 2006: 71). Solch dominantes Verhalten würde eher von Männern erwartet werden. Da Führungsqualitäten, wie gezeigt wurde, eher mit Männern und männlichen Stereotypen verbunden werden, stellt dies für Frauen ein Problem dar (Eagly & Karau 2002; Eagly & Johannessen-Schmidt 2001). „ […] gender-incongruent leader roles appeared to compromise leaders‘ task oriented styles and their effectiveness. Also, women’s leadership styles were more democratic than men’s even in organizational settings, possibly reflecting the special legitimacy problems that female leaders face if they attempt to take charge in a clear-cut, traditionally hierarchicalmanner” (Eagly & Johannessen-Schmidt 2001: 794).

Nicht-stereotypisches Verhalten wird dementsprechend entsprechend sanktioniert. Neben den Problematiken bezüglich des politischen Stils, zeigten sich weitere komplexe Zusammenhänge der Wahrnehmung und Wirkung von Frauen und Männern im Politischen. Schneider und Bos analysierten für die USA den Einfluss der Wechselwirkung des Geschlechts der Kandidierenden und ihrer Parteizugehö-

96

5 Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

rigkeit auf die Bewertung durch die Wählenden. Ein Schwerpunkt lag auf der Aktivierung bestimmter Stereotype durch Parteizugehörigkeit oder Geschlecht. Die Autorinnen gehen von einem komplexen Zusammenspiel beider Faktoren aus. Als ein prägnantes Ergebnis dieser Studie werden Frauen, im Vergleich mit Männern, als integrer sowie als kompetenter darin eingeschätzt, ethische Themen in Politik, Wirtschaft und Bildung einzubringen. Dies sei unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit, die bei der Zuschreibung von Kompetenzen eine bedeutende Rolle spielen kann35 (Schneider & Bos 2016). Mit einem etwas davon abweichenden theoretischen Zugang erörterte Bauer, inwiefern weiblichen Stereotypen oder der Parteizugehörigkeit mehr Bedeutung bei der Wahrnehmung weiblicher Kandidatinnen zukommt. Sie zeigte ebenfalls eine vielschichtige Verknüpfung der Stereotype bezüglich der beiden großen Parteien in den USA, den Demokraten und den Republikanern sowie der Stereotype gegenüber Frauen in der Politik. Letztere überlappen sich teilweise mit den Stereotypen, die mit der demokratischen Partei der USA verbunden werden36. Bauer zufolge kann die Aktivierung weiblicher Geschlechterstereotype begrenzt werden, wenn Stereotypen gegenüber der Parteizugehörigkeit aktiviert werden. Dies gilt jedoch weniger für Kandidatinnen der republikanischen Partei (Bauer 2018). Die Medienberichterstattung spielt bei der Entstehung und Verbreitung von Geschlechterstereotypen eine wichtige Rolle. Carlin und Winfrey zeigten existierenden Sexismus in der Medienberichterstattung über weibliche Präsidentschaftskandidatinnen im US-Wahlkampf 2008. Über sie wurde im Vergleich mit Männern häufiger negativ berichtet, was sich darauf auswirke, Zweifel zu schüren, ob eine Frau hohe politische Ämter einnehmen könne (Carlin & Winfrey 2009). Medien wie die Washington Post oder der Berkeley Daily Planet griffen in der Berichterstattung über die Politikerin Sarah Palin auf Stereotype beziehungsweise Sexismus zurück, indem sie ihre „sexiness“ und „Weiblichkeit“ betonten. Hilary Clinton wurde hingegen als „nicht weiblich genug“ beschrieben (vgl. Carlin & Winfrey 2009: 330).

35

36

Weitere Themengebiete wie u.a. Umwelt und Soziales werden mit der Kombination von Geschlecht und Parteizugehörigkeit in Verbindung gebracht (vgl. Schneider & Bos 2016: 283f.). Zu den jeweiligen konkreten Stereotypen siehe Bauer (2016: 3f.).

5.4 Politische Partizipation und Stereotype

97

____________________________________________________________________________________________________________

Nicht nur die Wahrnehmung und Bewertung von Frauen in der Politik, wie in der Medienberichterstattung, ist von Bedeutung, wenn es um geschlechtergerechte politische Partizipation und deren Wertschätzung geht. Über die wahrgenommenen und tatsächlichen Eigenschaften hinaus, die erfolgreiches politisches Handeln voraussetzen, sind weitere, auf die politische Praxis bezogene Aspekte zu berücksichtigen. Neben einem von Männern unterschiedlichen Selbst- und Politikverständnis sind Frauen weniger in Seilschaften eingebunden. In der Politik kommt informellen Netzwerken und Strukturen Gewicht zu. Politische Positionen werden unter anderem auch nach Homosozialität vergeben, was einen Vorschuss des Vertrauens mit sich bringen und Risiken vermindern kann (vgl. von Alemann 2007: 25; Ohlendieck 2003; SGK Gesprächsprotokoll 2015). In der politischen Praxis ist darüber hinaus eine zeitliche Verfügbarkeit wichtig, die für Frauen mit Familie sehr viel schwieriger ist als für Männer. Auf der kommunalpolitischen Ebene, die als eine der niedrigschwelligen politischen Ebenen betrachtet werden kann, ist ein hoher zeitlicher Aufwand für Politik für Frauen aufgrund von Berufstätigkeit und Familie oft nicht machbar (Kletzing & Lukoschat 2010). Im Gegensatz zu weiblichen hätten männliche Politiker den Rücken frei von Alltagsdingen (vgl. SchölerMacher 1994: 110). Neben bestimmten Eigenschaften und Verhaltensweisen, die für politische Partizipation wichtig sind, stellen Diskussionen einen wichtigen Bestandteil der Beschäftigung mit politischen Themen und Handlungsfeldern dar. Frauen haben tendenziell weniger Bekannte, mit denen sie über Politik sprechen, politische Diskussionen führen und in politischen Debatten sicher werden können. Burns et al. zufolge werden Männer, verglichen mit Frauen, in Diskussionen mit politischem Inhalt als kompetenter eingeschätzt (Burns et al. 2001; Verba et al. 1997). Diese Geschlechterlücke im politischen Wissen muss jedoch differenzierter betrachtet werden. Sie kann von weiteren Faktoren abhängen wie unter anderem einer höheren Neigung von Männern, richtige Antworten in Befragungen zu erraten (u.a. Lizotte & Sidman 2009; McGlone et al. 2006; Mondak & Anderson 2004). Nach Lawless und Fox nehmen bereits junge Frauen weniger an politischen Diskussionen teil (Lawless & Fox 2013: 8f.). Karpowitz et al. folgend ändern sich Verläufe und Normen in Diskussionsgruppen mit der geschlechtlichen Zusammensetzung.

98

5 Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

Sind die Diskussionsgruppen männlich dominiert, würden Frauen tendenziell wenige Gesprächsbeiträge leisten. Frauen fühlten sich in Frauengruppen zur Diskussion wohler, wohingegen Männer nicht den gleichen Gender-Gap wahrnahmen und demzufolge in solchen Sprechprozessen niemals benachteiligt wären (Karpowitz et al 2012). Nach der Gender role hypothesis führe eine kleinere Anzahl von Frauen in einer Diskussionsgruppe zu weniger politischer Partizipation, weniger Einfluss und einem größeren Gender-Gap. Der Einfluss von Frauen in Diskussionsgruppen steige hingegen mit der Anzahl von Frauen an (Karpowitz et al. 2012: 534). Mit Blick auf das Einbringen geschlechterspezifischer Themen und Interessen in den politischen Diskurs und damit in Online-Partizipation sind weitere Aspekte zu berücksichtigen, beziehungsweise von Relevanz. Bäck et al. analysierten den Redeanteil von Männern und Frauen im schwedischen Parlament. Frauen hatten demzufolge einen geringeren Redeanteil, traten weniger dominant auf und versuchten Situationen zu vermeiden, in denen sie Aufmerksamkeit auf sich zogen. Dies ist für ein skandinavisches Land, in dem Gleichberechtigung weit fortgeschritten ist, bemerkenswert. Begründet wird dies von den Verfassenden der Studie damit, dass soziale Geschlechterrollen und -identitäten immer noch wirkten, was sich aber mit einer veränderten, moderneren (politischen) Sozialisation ändern könnte (Bäck et al. 2014). Darüberhinaus kann das politische Interesse, wie es in Kapitel 2 beschrieben wurde, weiter ausdifferenziert werden. Die Wahrnehmung und Einstufung der Themen Frauen, Familie, Soziales und Gesundheit als sogenannte „weiche“ und „weibliche“ Politikfelder wurde von der Politikerin und ersten Gleichstellungsbeauftragen Deutschlands, Eva Rühmkorf bestätigt (vgl. Ingler-Detken 2008: 38f.). Politikfelder, -themen und -bereiche werden demzufolge von Frauen und Männern unterschiedlich bevorzugt. Brunsbach kam zu dem Ergebnis, dass weibliche Abgeordnete dazu tendieren, frauenspezifische Interessen in den Bundestag einzubringen und sich hier zu engagieren (Brunsbach 2011). In der Studie von Bäck et al. wurde gezeigt, dass Frauen weniger zu den „männlichen“ oder „harten“ Politikthemen in Parlamenten sprechen (Bäck et al. 2014). Eine entsprechende Schlussfolgerung, dass Frauen ausschließlich „weibliche“ und Männer ausschließlich „männliche“ Themen in die Politik einbringen, wäre jedoch zu kurz gegriffen.

5.4 Politische Partizipation und Stereotype

99

____________________________________________________________________________________________________________

Beispielsweise ist an dieser Stelle die langjährige Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen zu erwähnen, genauso wie die Anfang des Jahres 2019 amtierende Justiz- und Verbraucherschutzministerin Katharina Barley. Bauer-Jelinek argumentiert mit Blick auf die politische Repräsentation aus einem anderen Blickwinkel. Mechanismen des politischen Wettbewerbs und die Regeln der Macht seien geschlechtsneutral (Bauer-Jelinek 2012). Kritische Stimmen sehen Frauen in der Politik nicht als einen Garanten für politische Inhalte, was Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter betrifft. Alleine durch eine höhere Anzahl weiblicher Politikerinnen sei nicht garantiert, dass bestimmte Inhalte thematisiert und Gesetze geschaffen werden, die Ungleichheiten entgegnen. So stellte sich beispielsweise heraus, dass der französische Premierminister Macron mehr feministische Ziele wie beispielsweise die Geschlechterparität seines Kabinetts oder die Ausweitung des Mutterschutzes verfolgt, als zum Beispiel seine weibliche britische Kollegin, Premierministerin Theresa May, deren Budgetkürzungen vor allem Frauen und nicht Männer trafen (Vahabzadeh 2017). Dennoch wünschten sich Westle folgend 45% der Frauen und 30% der Männer eine Verstärkung des Frauenanteils in der Politik. Jedoch sei dieser Anteil nicht so stark, wie zu erwarten wäre, was unter anderem daran liegen könnte, dass der Frauenanteil überschätzt würde (vgl. Westle 2009: 149). Geschlechterstereotypische Einstellungen und Verhaltensweisen mit Bezug auf politische Partizipation sind also vielfältig, komplex und nicht auf ein simples binäres (Geschlechter-)schema zu reduzieren. Einerseits folgen Frauen und Männer gleichermaßen den etablierten politischen Regelwerken und Verhaltensweisen, was Doing Gender entspricht, andererseits verwandeln sich letztere schrittweise und forcieren Undoing Gender. Nach und nach zeigt sich eine Veränderung der alteingesessenen Rollenbilder in der Politik durch Frauen in der Politik. So können Frauen wie beispielsweise Andrea Nahles Parteivorsitzende werden und gleichzeitig Kinder haben. Jacinda Ardern, Premierministerin Neuseelands, bekam während ihrer Amtszeit ein Baby und kehrte kurz nach der Geburt ins Amt zurück. Eine Aufweichung der traditionellen Verhältnisse, Geschlechterstereotype und Rollenbilder ist diesen Beispielen zufolge im Kommen. So zeigte sich in den letzten Jahrzehnten ein Wandel der Einstellungen gegenüber der Rolle von Frauen

100

5 Stereotype, Doing Gender und politische Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

und Männern (Schöttle 2016b), mit Auswirkungen auf den Bereich des Politischen. Diese Abkehr von traditionellen Einstellungen ist jedoch abhängig von weiteren Faktoren auf der Makro- und Mikroebene, von Bildung und sozialer Schicht (Blohm & Walter 2011; Gille 2006, Schöttle 2016b). Alles in allem werden „in Deutschland […] traditionelle Geschlechterrollen nicht (mehr) von der breiten Bevölkerungsmehrheit befürwortet und die meisten Eltern wollen entsprechende Erwartungen nicht mehr (bewusst) an ihre Kinder vermitteln“ (Mutz & Burrmann 2014: 134).

Demzufolge werden im Laufe der Sozialisation tendenziell weniger traditionelle Rollenvorstellungen vermittelt, als früher, was Konsequenzen für weitere Bereiche mit sich bringt. Inwieweit sich diese Anzeichen einer Veränderung jedoch bezüglich Online-Partizipation als einer modernen Möglichkeit der politischen Beteiligung wiederfindet und inwiefern Geschlechterdifferenzen und -stereotype weiter existieren und (re-)produziert werden, ist weiter zu erörtern und schließlich empirisch zu überprüfen.

6 Das Geschlecht als Strukturkategorie Hierarchische Geschlechterverhältnisse begünstigen die Ausbildung von Geschlechterunterschieden und Geschlechterstereotypen, die sich einschränkend auf politische Partizipation auswirken können. Im Folgenden wird auf das Geschlecht als Strukturkategorie eingegangen, auf einen theoretischen Erklärungsansatz, der potentielle Aspekte der sozialen Ungleichheit zwischen den Geschlechtern aufnimmt. Anschließend werden sozialstrukturelle Geschlechterdifferenzen beschrieben, von denen Einfluss auf politische Beteiligung angenommen werden kann. Politische Beteiligung ist darüber hinaus nicht unabhängig von den politisch-administrativen Strukturen und der Partizipationskultur einer Nation. Um die eingangs aufgestellten Fragen nach den potentiellen Unterschieden zwischen den Geschlechtern in politischer Partizipation beantworten zu können, ist es nötig, den Blick auf die gesellschaftlichen Strukturen zu lenken, die diese Phänomene einrahmen und prägen. Neben individuellen Einflussfaktoren werden im zweiten Teil dieses Kapitels strukturelle Faktoren wie politische Strukturen und politische Kultur betrachtet, die politische Partizipation beeinflussen können. 6.1 Strukturkategorie und Geschlechterverhältnisse Die strukturorientierte Gesellschaftskritik stellt einen von mehreren Theoriesträngen der Geschlechterforschung dar. Das Geschlecht wird demnach als Leit- und Strukturkategorie betrachtet. Ein Fokus liegt dabei auf hierarchischen Geschlechterverhältnissen in der Gesellschaft mit der Kategorie „Frau“ und „Mann“37 (vgl. Degele 2008: 14f.). Das Geschlecht als eine solche Strukturkategorie zu betrachten, wird von den Autorinnen Aulenbacher sowie Allmendinger thematisiert (Aulenbacher 2008; Allmendinger 2011). Dabei solle erläutert werden, „welcher Zusammenhang zwischen der Verfasstheit der modernen Gesellschaft und der Organisation des Geschlechterverhältnisses besteht“, so Aulenbacher (2008: 139). Differenzierte Gesellschaftskritik mit dem Geschlecht als Strukturkategorie wird un-

37

Dies schließt selbstverständlich nicht aus, dass es Kategorien fluider Geschlechteridentitäten gibt, die hier nicht aufgeführt werden, die jedoch Diskriminierungen unterworfen sind. Genauso wenig wird ausgeschlossen, dass Doing Gender stattfindet und Geschlecht sowie Geschlechterverhältnisse (re-)produziert und manifestiert werden.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 S. Schöttle, Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-28154-0_6

102

6 Das Geschlecht als Strukturkategorie

____________________________________________________________________________________________________________

ter anderem von der Autorin Walby (1990) geübt. Weiterhin können soziale Ungleichheiten damit in Verbindung gebracht werden (Gottschall 2000; 2008; Hammer 2002). Im folgenden Kapitel wird der Blick auf diese sozialen (Geschlechter)Strukturen und Verhältnisse gerichtet sowie auf die Beantwortung der Frage, welche Möglichkeiten und Herausforderungen sie mit sich bringen und somit die politische Partizipation beeinflussen können. Mit Blick auf die anschließenden empirischen Untersuchungen wird das Geschlecht als erklärende, unabhängige Variable sowie als Faktor und Merkmal sozialer Ordnung näher betrachtet, welcher an den Beginn einer Kausalkette gesetzt wird. Das Geschlecht stellt eine fundamentale soziale Strukturkategorie und ein soziologisches Ordnungsmerkmal dar. Es kann eines der ersten Merkmale sein, anhand dessen Menschen sich Orientierung verschaffen, wenn sie auf ihnen unbekannte Menschen treffen. Vor allem im Alltag fällt dem Geschlecht und seiner Zuordnung eine große Rolle zu. Nach Warner werden im Sinne der Heteronormativität, Menschen aus Gewohnheit des Alltagswissens und -handelns binär in „männlich“ und „weiblich“, mit heterosexueller Orientierung, eingeteilt (Warner 1991). Der Alltag wird durch diese binäre Geschlechtseinteilung stark strukturiert, beginnend beispielsweise bei der Benutzung öffentlicher Toilette oder Umkleidekabinen. Diese Heteronormativität durchdringt nicht nur den sozialen Alltag, sondern nahezu alle Bereiche des Lebens wie Politik, Wirtschaft oder Gesundheitswesen. Die sogenannte heterosexuelle Matrix, nach der Menschen binär einem Geschlecht zugeordnet werden, bildet ein gesellschaftliches Raster, das weitumfassend soziale Ordnung und Orientierung schafft, kritisiert Butler (2014). 6.2 Sozialstrukturelle Geschlechterdifferenzen und Erklärungsfaktoren Um mögliche Erklärungen für politische Partizipation oder Nicht-Partizipation von Männern und Frauen ableiten zu können, werden die theoretischen Ausführungen bezüglich des Geschlechts als Strukturkategorie nun mit sozialstrukturellen Geschlechterdifferenzen in der Bundesrepublik verbunden.

6.2 Sozialstrukturelle Geschlechterdifferenzen und Erklärungsfaktoren

103

____________________________________________________________________________________________________________

6.2.1 Bildung und politische Sozialisation Der Zusammenhang von Bildung sowie einem politischen Elternhaus mit politischem Interesse und schließlich mit politischer Partizipation darf nicht monokausal betrachtet werden. Das Geschlecht kann hier auf verschiedenen Ebenen wirken. Da sich Geschlechterdifferenzen in diesen Bereichen auf die spätere politische Beteiligung auswirken können, werden selbige schrittweise näher beleuchtet. Unterschiede im Bildungswesen finden sich nicht immer auf den ersten Blick, da inzwischen genauso viele weibliche wie männliche Jugendliche das Abitur erwerben (Henz & Maas 1995). Im allgemeinbildenden Schulwesen weisen Mädchen durchschnittlich bessere Leistungen auf und sind bei mittleren und höheren Schulabschlüssen in der Mehrzahl; man spricht derzeit sogar von einem leichten weiblichen Bildungsvorsprung38 (vgl. Geißler 2014: 375). Mit Blick auf die älteren Kohorten ist zu beachten, dass Frauen mittleren und höheren Alters allerdings immer noch durchschnittlich geringer gebildet sind als Männer selben Alters (Stürzer 2005). Mit einer höheren Bildung geht zumeist höheres politisches Interesse einher, was wiederum politische Partizipation wahrscheinlicher werden lässt (Kapitel 3). Bereits in der Schule kristallisiert sich eine geschlechterspezifische Neigung zu bestimmten Fächerbereichen heraus. Mädchen tendieren im Gegensatz zu Jungen dazu, sprachliche, kulturelle und soziale Fächer zu bevorzugen, was bis zur Berufs- und Studienwahl reicht, wohingegen Jungen eher naturwissenschaftliche Fächer präferieren. Mädchen neigen dazu, Berufe im Dienstleistungssektor und im sozialen Bereich anzustreben, was Jungen weniger tun und eher zu technischen Berufen neigen. Bei der Studienwahl gibt es ebenso Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Männer tendieren zu den Natur- und Ingenieurswissenschaften, Frauen zu Medizin, Sprach- und Kulturwissenschaften (Bacher et al. 2008; Geißler 2014: 377). Die Wahl von Männern fällt eher auf Fächer- und Berufsgruppen, die durchschnittlich höher angesehen und besser bezahlt sind. Auf dem Ausbildungsmarkt konzentrieren sich Mädchen im Gegensatz zu Jungen auf wenigen 38

Soziale Ungleichheiten ließen sich folglich am ehesten im Bildungsbereich abbauen, so Geißler (2014: 375).

104

6 Das Geschlecht als Strukturkategorie

____________________________________________________________________________________________________________

Ausbildungsberufen und verdienen ein Jahr nach dem Ausbildungsende durchschnittlich 14% weniger als Männer (vgl. Geißler 2014: 379). Mit den genannten Aspekten sind Auswirkungen unter anderem auf den Berufsstatus und das Einkommen verbunden, die wiederum politische Partizipation positiv oder negativ beeinflussen können. Nicht erst in Schule und Ausbildung, bereits früher, im Elternhaus bilden sich Geschlechterunterschiede mit Einfluss auf politische Partizipation heraus. Während der Sozialisation ergeben sich Differenzen zwischen Mädchen und Jungen, welche für das weitere individuelle und gesellschaftliche Leben prägend sein können (Hagemann-White 1984; Bilden & Dausien 2006). Im Rahmen der Geschlechterforschung wurden Sozialisationstheorien aufgestellt, die solche Differenzen in der Erziehung von Jungen und Mädchen thematisieren. Den Autorinnen und Autoren entsprechend ist immer noch von einer geschlechtsspezifischen und geschlechterstereotypischen Erziehung von Mädchen und Jungen auszugehen. Dies bezieht sich nicht nur auf die Erziehung in Familien, sondern auch in öffentlichen Einrichtungen (Nestvogel 2008; Zinnecker & Geulen 2002; Popp 2002). Neben Bildung kann die Sozialisation die Einstellungen von Frauen und Männern zu Politik prägen (Mays 2009; Brundidge et al. 2013; Lawless & Fox 2013). Die Erziehung von Mädchen und Jungen kann auf die Herausbildung von Eigenschaften wirken, die für Politik und politische Partizipation relevant sind. Frauen sind Belenky et al. zufolge aufgrund geschlechterspezifischer Sozialisation weniger aggressiv oder konfliktfreudig als Männer (Belenky et al. 1986). Frauen werden verglichen mit Männern also weniger Führungsqualitäten anerzogen. Stattdessen werden ihnen im Laufe der Sozialisation bestimmte, geschlechterstereotypische Eigenschaften vermittelt. Dazu gehört beispielsweise ein angepasstes, mitfühlendes oder passives Verhalten. Männern hingegen wird vielmehr selbstbestimmtes, autonomes und dominantes Verhalten vermittelt (Brownmiller 1984; West & Zimmerman 1987). Diese Eigenschaften sind für politische Partizipation schlussendlich vorteilhafter. Der Zugang zu Politik von Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurde von Lawless und Fox (2013) untersucht. Bereits bei College-Studierenden in den USA im Alter zwischen 18 und 25 Jahren finden sich demzufolge Geschlechterunterschiede in den politischen Ambitionen. Diese Lücke zu Gunsten der Männer ist

6.2 Sozialstrukturelle Geschlechterdifferenzen und Erklärungsfaktoren

105

____________________________________________________________________________________________________________

ähnlich groß wie bei den tatsächlichen Kandidierenden für ein politisches Mandat. Das bedeutet, Geschlechterunterschiede sind bereits früh vorhanden und nicht erst in einem Alter, in dem man potentiell in diese Ämter gelangen könnte (Lawless & Fox 2013). Für die Bundesrepublik finden sich ebenfalls Geschlechterdifferenzen bezüglich des politischen Interesses bereits bei Jugendlichen. Diese Differenzen treten ab einem Alter zwischen 18 und 25 Jahren auf (Lange et al. 2013: 58-59). Lawless und Fox identifizierten mehrere Faktoren, welche die politische Partizipation von Frauen verhindern und die allesamt in der Sozialisation verortet werden können. Jungen und Mädchen wachsen demnach durchschnittlich gleichermaßen in Haushalten auf, in denen über Politik gesprochen, diskutiert und sich informiert wird. Jungen würde jedoch durch ihre Eltern eher politische Aktivität und eine politische Karriere nahegelegt werden als Mädchen (Lawless & Fox 2010: 12f.). Darüber hinaus strebten junge Männer nach mehr Anerkennung von außen und dächten häufiger und intensiver darüber nach, in Zukunft ein Amt bekleiden zu können. Dies könnten sich doppelt so viele Männer wie Frauen vorstellen, wenn die Bezahlung für die Ausübung des Mandats gleich wäre wie in anderen Berufen (vgl. Lawless & Fox 2013: 4f.). Mays zeigte in ihrer Dissertation nicht nur ein geringeres Interesse für politische Themen von Frauen als von Männern, sondern ebenfalls Geschlechterunterschiede in der politischen Sozialisation auf: Bei Frauen wirkten die frühen Effekte der politischen Sozialisation stärker als bei Männern auf das politische Interesse. Die soziale Herkunft hingegen wirke nur bei Männern, nicht aber bei Frauen auf das Politikinteresse (Mays 2009). „Für Frauen dagegen besitzt die kognitive Kompetenz in der Jugend – unabhängig vom später erreichten Bildungsniveau – einen etwas stärkeren Einfluss auf das Politikinteresse im 30. Lebensjahr“ (Mays 2009: 138). Mays schlussfolgert geschlechterdifferente Lernmechanismen und Zugänge zu Politik sowie Unterschiede in der politischen Sozialisation von Frauen und Männern: „Die stärkeren frühen Sozialisationseffekte bei Frauen zeigen, dass für weibliche Gymnasiasten formative Einflüsse eine größere Rolle spielen als für Männer. Diese Ergebnisse verweisen darauf, dass bei den Geschlechtern im politischen Lernprozess unterschiedliche Mechanismen wirksam sind. Es kann vermutet werden, dass diese Geschlechtsunterschiede

106

6 Das Geschlecht als Strukturkategorie

____________________________________________________________________________________________________________

zum großen Teil in den speziellen politischen Lernprozessen dieser Kohorte begründet liegen“ (Mays 2009: 170f.).

Demnach sind die politische Sozialisation beziehungsweise der erste Zugang zu Politik, zu politischen Karrieren und zu politischer Partizipation, durch Geschlechterdifferenzierungen geprägt. Über die Sozialisation und die Political Efficacy hinaus müssen folglich weitere Aspekte zur Erklärung politischer Partizipation betrachtet werden. 6.2.2 Arbeitsleben, sozioökonomischer Status und verfügbare Zeit Neben Bildung und Berufswahl, die chronologisch im Lebenslauf vor das eigentliche Arbeitsleben eingeordnet werden können, ist von der Arbeitswelt, dem Berufsstatus und dem Einkommen den soziologischen und politikwissenschaftlichen Partizipationstheorien entsprechend eine Wirkung auf Partizipation zu erwarten. Mögliche Geschlechterdifferenzen können auch hier auftreten, weshalb diese Aspekte näher betrachtet werden. Die beschriebene geschlechterdifferente Berufsorientierung und Wahl bestimmter Berufsgruppen kann vielschichtige Auswirkungen mit sich bringen. Dazu kommt, dass Frauen im Durchschnitt zu einem geringen Anteil als Männer in der Arbeitswelt verortet sind, was unter anderem durch die vielen Teilzeitstellen bestärkt werden kann, die von Frauen eingenommen werden. Auf dem Arbeitsmarkt kann von einer Geschlechtersegregation gesprochen werden: Bestimmte Berufe, die hauptsächlich von Frauen ausgeübt werden, sind oft weniger angesehen und schlechter bezahlt. Dazu kommt ein höheres Arbeitsplatzrisiko für Frauen (vgl. Geißler 2014: 383). Das Einkommen von Frauen ist durchschnittlich niedriger als das von Männern. Zudem ist der Berufserfolg von Frauen verglichen mit Männern in der Regel geringer. Die Chancen zum beruflichen Aufstieg sind für Frauen nicht die gleichen wie für Männer. Durch die sogenannte gläserne Decke ist für Frauen ein Aufstieg nur bis zu bestimmten Positionen möglich, dazu kommen vergleichsweise schlechtere Einstellungschancen sowie Überqualifizierung für die jeweiligen Stellen (Hinz & Auspurg 2010; Achatz 2008). Frauen in Führungspositionen sind in der Minderheit: „Dabei gilt sowohl für West- als auch für Ostdeutschland das „Gesetz“ der hierarchisch zunehmenden Männerdominanz: je höher die Ebene der beruflichen Hierarchie, umso kleiner der Anteil der Frauen und umso ausgeprägter die Dominanz der Männer“ (Geißler 2014: 386).

6.2 Sozialstrukturelle Geschlechterdifferenzen und Erklärungsfaktoren

107

____________________________________________________________________________________________________________

Außerdem finden sich Geschlechterunterschiede in Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung. Mütter, vor allem mit kleineren Kindern tendieren dazu, um familialen und häuslichen Aufgaben nachgehen zu können, Teilzeitstellen anzunehmen, was auf Väter sehr viel weniger zutrifft (Klenner & Lillemeier 2015). Frauen mit Kindern arbeiten tendenziell in Teilzeit, viel mehr als Väter das tun. Des Weiteren ist in den sogenannten „typischen“ Frauenberufen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weniger ein Problem als in anderen Berufen, jedoch gehen damit ein niedrigeres Lohnniveau sowie ungenügende Absicherung für die Rentenzeit einher (vgl. Allmendinger 2009: 29). Gründe, die in der Literatur für diese Aspekte aufgeführt werden, sind vor allem wiederum die Berufs- und Studienwahl und die Familienarbeit39 (Bieber 2013: 49f.), mit Auswirkungen sowohl auf die vertikale als auch auf die horizontale soziale Mobilität. „Das gesamte System der Erwerbsarbeit ist […] in hohem Maße geschlechtsspezifisch strukturiert“ (Achatz 2008: 105). Diese genannten Aspekte sprechen für einen durchschnittlich geringeren weiblichen als männlichen sozioökonomischen Status. Das durchschnittlich geringere Bildungs- und Einkommensniveau, der beschriebene sozioökonomische Status von Frauen im Vergleich zu Männern lässt sich auf das Modell des Civic-Voluntarism von Verba et al. beziehen (Kapitel 3). Auch in einer weiteren Studie sehen die Autoren Schlozman, Burns und Verba in dieser ungleichen Ressourcenverteilung Gründe für die Geschlechterdifferenzen in der politischen Beteiligung. Demzufolge korrelieren höhere Bildung und ein höheres Einkommen positiv mit Partizipation (Verba et al. 1995; Schlozman et al. 1994). Wenn für politische Partizipation alle weiteren Voraussetzungen erfüllt sind, muss dafür Zeit aufgewendet werden. Schlozman et al. zufolge variiert die verfügbare freie Zeit nicht allein mit dem Geschlecht, sondern mit den Lebens- und Familienumständen, mit Kindern oder Berufstätigkeit. Frauen nehmen zwar häufiger als 39

Ob es sich bei der Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt um Selbstselektion oder Diskriminierung von außen handelt, ist laut Binder nicht ohne weiteres abschließend zu beantworten, auch die Berufswahl und alternative Indikatoren neben der Bildung müssten dabei berücksichtigt werden (vgl. Binder 2007). Geißler fasst die Ursachen für die Aufstiegsbarrieren mit drei Punkten zusammen: 1. Geschlechtsspezifische Sozialisation, 2. patriarchalische Strukturen der Arbeitswelt und 3. Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in der Familie (Geißler 2014: 389f.).

108

6 Das Geschlecht als Strukturkategorie

____________________________________________________________________________________________________________

Männer Teilzeitstellen an, kümmern sich jedoch tendenziell mehr um den Nachwuchs und wenden mehr Zeit für Hausarbeit auf (Destatis 2015; Schlozman et al. 1994). Aufgrund der Familien- und Teilzeitarbeit ist die verfügbare Zeit zwischen Männern und Frauen nicht gleich verteilt. Insofern bedeutet jedes Vorschulkind eine Abnahme von politischer Partizipation, für Frauen sowie für Männer. Dies gilt jedoch nicht für Schulkinder, hier wurde kein Einfluss gefunden (Schlozman et al. 1994). Dies könnte damit zusammenhängen, dass sich Eltern dann viel mehr in der Schule engagieren. Schlussendlich finden Schlozman et al. keinen Einfluss des isolierten Faktors der Zeit auf die politische Partizipation. Die Autorinnen Coffé und Bolzendahl zeigten einen Effekt von Ehe und Elternschaft auf die politische Partizipation. Verheiratete Frauen seien weniger politisch aktiv als ledige Frauen, wohingegen sich bei Männern hier kein Unterschied zeigte, jedoch seien geschiedene Männer aktiver als ledige (Coffé & Bolzendahl 2010: 327). Seien Frauen berufstätig, kann man Coffé und Bolzendahl folgend von negativen Auswirkungen der Berufstätigkeit auf die Partizipation ausgehen (Coffé & Bolzendahl 2010: 321). Die Autorinnen zeigen einen positiven Effekt der Berufstätigkeit auf politische Partizipation bei Männern, jedoch nicht bei Frauen. Auffallendes Ergebnis dieser Studie ist, dass keine signifikante Verbindung zwischen Vollzeitbeschäftigung von Frauen und jeglicher Art von Partizipation gefunden wurde (Coffé & Bolzendahl 2010: 328f.). 6.2.3 Mitgliedschaft, Civic Skills und Political Efficacy Das politische Leben und Engagement kann Individuen nicht nur durch politische Organisationen nähergebracht werden, auch nichtpolitische Vereinigungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten können von Bedeutung sein (Schlozman et al. 1994; Lawless & Fox 2013). Tendenziell sind mehr Frauen als Männer in kirchlichen Organisationen tätig (Vogel et al. 2017: 637-642; Schlozman et al. 1994). Jedoch tendieren sie laut Schlozman et al. weniger dazu, Führungspositionen in diesen Organisationen einzunehmen (Schlozman et al. 1994). Darüber hinaus finden sich weitere Geschlechterdifferenzen in ehrenamtlichen Tätigkeiten sowie in der Vereinsmitgliedschaft. Laut Krüger „wissen wir doch, dass Frauen soziales Ehrenamt ausüben, sie lächelnd an ‚Altennachmittagen’ Kaffee ausschenken und Männer sich in Vereinen oder Politik engagieren, sie Ämter übernehmen wie etwa die Präsidentschaft eines Fußballvereins“ (Krüger 2007: 1).

6.2 Sozialstrukturelle Geschlechterdifferenzen und Erklärungsfaktoren

109

____________________________________________________________________________________________________________

Anhand des Deutschen Freiwilligensurveys 2014 zeigten Vogel et al. Differenzen bezüglich der Anteile sowie der Art der ehrenamtlichen Beteiligung von Männern und Frauen. Demnach engagieren sich Männer mit durchschnittlich 46% etwas häufiger ehrenamtlich, als Frauen mit 42%. Dies trifft jedoch nicht auf die Gruppe der 30- bis 49-Jährigen zu. Außerdem hat der Frauenanteil im Ehrenamt in den letzten 15 Jahren zugenommen. Im Durchschnitt wenden Frauen jedoch für ehrenamtliches Engagement weniger Zeit auf. Außerdem engagieren sich Frauen eher in den Bereichen „Kinder“, „Jugend“ und „Religion“, wohingegen Männer eher in Vereinen und Verbänden aktiv sind, wobei aber keine Geschlechterdifferenzierung der Tätigkeiten an sich gefunden wurde (Vogel et al. 2017: 637-642). Es kann außerdem vermutet werden, dass Frauen etwas weniger ehrenamtlich tätig sind, weil sie den Großteil der Familienarbeit übernehmen (vgl. Vogel et al. 2017: 642). Krüger zufolge lässt sich „der für den Bereich von Erwerbsarbeit oftmals konstatierte Befund des ‚doing gender while doing work’ […] auf den Bereich ehrenamtlichen Engagements übertragen (Krüger 2007: 219). Die Arbeitsteilung im Ehrenamt würde zur (Re-)Produktion von Geschlechterdifferenzen, wie sie auch auf dem Arbeitsmarkt vorlägen, beitragen. Krüger zufolge werden „spezifische Tätigkeiten über geschlechterdifferenzierende Zuschreibungen zugeordnet, jedoch Leitung und Führung nicht (vgl. Krüger 2007: 215). Die Anerkennung von Leistung bei der ehrenamtlichen Arbeit sei geschlechtsunabhängig (vgl. Krüger 2007: 219). Weiterhin ist aktive Vereinsmitgliedschaft von Geschlechterdifferenzen geprägt. Beispielweise wird es an Mädchen und Jungen unterschiedlich herangetragen, in einem Sportverein aktiv zu werden. Diese Sozialisation findet ebenfalls geschlechterdifferenziert und teilweise von Geschlechterstereotypen geprägt statt. Mädchen werden eher die ruhigeren, gemäßigteren und den Jungen eher die kraftvolleren Sportarten nahegelegt (vgl. Mutz & Burrmann 2014: 135). Lawless & Fox zeigten bezüglich nichtpolitischen Mitgliedschaften in Sportvereinen eine Präferenz für Gruppensportarten bei jungen Männern. Außerdem wollten junge Männer lieber etwas gewinnen und zeigten mehr Ehrgeiz. In einem Sportverein aktive junge Frauen drückten in dieser Studie zu 25% mehr politische Ambitionen aus als Frauen, die dies nicht waren (vgl. Lawless & Fox 2013: 10f).

110

6 Das Geschlecht als Strukturkategorie

____________________________________________________________________________________________________________

Die Aufdeckung von Geschlechterdifferenzen im ehrenamtlichen Engagement erwies sich als komplex: Alles in allem, sind Frauen geringfügig seltener Mitglied in Vereinen und Organisationen. Diese Unterschiede finden sich jedoch nicht in allen Altersgruppen. Männer und Frauen präferieren unterschiedliche Bereiche, in denen sie sich engagieren. Frauen sind etwas häufiger in kirchlichen Organisationen tätig, wohingegen Männer etwas häufiger Mitglied in Sportvereinen sind und darüber hinaus in Organisationen eher die Führungs- und Leitungsfunktionen besetzen. Es gibt jedoch keine Geschlechterdifferenzen in der Anerkennung von Leistung. Schlozman et al. gehen explizit davon aus, dass der Gender-Gap größer wäre, wenn Frauen nicht in nichtpolitischen Organisationen tätig wären, da von diesem Engagement ein positiver Einfluss auf politische Partizipation ausgeht (Schlozman et al. 1994). Darüber hinaus kann politische Partizipation mit weiteren Faktoren wie Einstellungen und Gelegenheiten zusammenhängen. Dazu zählen die in Kapitel 3 erwähnten Civic Skills. Sie werden unter anderem in Schule und Ausbildung, aber auch in den eben erwähnten Vereinen und Organisationen angeeignet (Verba et al. 1997). Vor allem Frauen der älteren Kohorte sind darüber hinaus durchschnittlich etwas weniger gut gebildet als Männer. Von der Bildung über die Berufswahl und die Mitgliedschaft und Mitarbeit in Vereinen bis hin zu einem höheren Berufsstatus kommt Männern damit vergleichsweise häufiger die Möglichkeit zu, Civic Skills auszubilden und abzurufen. Daher kann aus den sozialstrukturellen Geschlechterdifferenzen gefolgert werden, dass in Bezug auf die Civic Skills genderspezifische Unterschiede bestehen. Weiterhin wird der politischen Wirksamkeit, der Political Efficacy, Einfluss auf politische Partizipation zugeschrieben. Das politische Kompetenzbewusstsein, die interne Political Efficacy, ist ungleich zwischen Männern und Frauen verteilt: Im ALLBUS 2016 wurde die Zustimmung zu folgender Aussage abgefragt: „Ich glaube, ich habe einen ziemlich guten Einblick in die wichtigen politischen Probleme, denen Deutschland gegenübersteht“. Es ergaben sich signifikante und deutliche Geschlechterunterschiede: bei den Männern lagen rund 58% im Bereich der Zustimmung zu dieser Aussage, bei den Frauen jedoch nur rund 41% (n=1598) (GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2017a, 2017b).

6.3 Politische Kultur, soziale Räume und Rollenaufteilung

111

____________________________________________________________________________________________________________

Mit der internen Political Efficacy hängen Bildung und politisches Interesse zusammen (Niemi et al. 1991). Geringere Bildung und damit zusammenhängender niedrigerer sozialökonomischer Status beeinflussen interne Political Efficacy negativ. Dies lässt sich wiederum auf den durchschnittlich niedrigeren sozioökonomischen Status von Frauen, verglichen mit Männern beziehen: Individuen mit einer geringeren Bildung und einem niedrigen Berufsstatus können dadurch von politischen Aktivitäten abgehalten werden, was beispielsweise an mangelndem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten liegen kann. Geschlechterdifferenzen in der internen Political Efficacy finden sich bereits in jungen Jahren: Lawless und Fox zufolge glaubten junge Frauen im Vergleich zu jungen Männern weniger, dass sie qualifiziert genug für ein politisches Amt seien. Männer waren eher der Meinung, dass sie öffentlich gut sprechen könnten und sich mit Politik auskannten (Lawless & Fox 2013: 13f.). Nach Verba et al. hängt die Political Efficacy wiederum mit Civic Skills zusammen, die im Beruf oder bei der Arbeit in nichtpolitischen Organisationen erlernt werden können (Verba et al. 1997). Für die politische Responsivität, die externe Political Efficacy konnten keine Geschlechterdifferenzen festgestellt werden. Im ALLBUS 2016 wurde diesbezüglich die Frage gestellt, inwieweit die Befragten der Meinung seien, dass sich „die meisten Politiker in Wirklichkeit gar nicht für die Probleme der einfachen Leute interessieren“. Es ergaben sich nicht-signifikante Geschlechterunterschiede von rund einem Prozent (n=3360) (GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2017a, 2017b). Diesbezüglich ist also nicht von einem Geschlechterunterschied auszugehen. Doch nicht nur individuelle Faktoren beeinflussen politische Partizipation, auch strukturellen Einflüsse sind zu betrachten. 6.3 Politische Kultur, soziale Räume und Rollenaufteilung Im Laufe der Zeit kann sich die Art und Weise, wie sich Individuen politisch ausdrücken und engagieren, verändern. Dies kann parallel zu gesellschaftlichem und politischem Wandel geschehen, aber auch daraus resultierend (Inglehart 2006). Neue Formen der politischen Beteiligung wie die zahlreichen, relativ neuen Möglichkeiten der Online-Partizipation tun sich auf. Politische Partizipation kann nicht

112

6 Das Geschlecht als Strukturkategorie

____________________________________________________________________________________________________________

unabhängig von der Partizipationskultur eines Landes betrachtet werden. Aus diesen Gründen soll nun der Blick auf die politische Kultur gerichtet werden sowie auf die soziale Ordnung und die sozialen (Geschlechter-)Räume, die als strukturelle Kontexte politische Partizipation einrahmen. 6.3.1 Politische Kultur, gesellschaftlicher Kontext und Rollenbilder Die Vielschichtigkeit des Begriffs politische Kultur erschwert eine simple und greifbare Definition. Man versteht darunter ganz allgemein eine Bezeichnung der Gesamtheit der Werte, Glaubensüberzeugungen und Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger gegenüber Politik oder politischen Objekten (vgl. Pickel und Pickel 2006: 49; siehe auch Pappi 1986; Gabriel 1986; Westle & Gabriel 2008). Almond und Verba zufolge wird politische Kultur definiert als „Political system as internalized in the cognitions, feelings and evaluations of its population” (Almond & Verba 1989: 13). Darüber hinaus stellt politische Kultur einen mit Sinnbezügen gefüllten politischen Denk-, Handlungs- und Diskursrahmen dar, innerhalb dessen sich das Denken, Handeln und Reden politischer Akteurinnen und Akteure vollzieht. Unter politischer Kultur versteht man außerdem akkumulierte individuelle Einstellungen auf Gesellschaftsebene sowie gesammelte Überzeugungen der Bürgerinnen und Bürger einer Gesellschaft gegenüber dem politischen System (vgl. Pickel & Pickel 2006: 76). Im weiteren Sinne wird damit zudem das Verhalten, die Struktur und Funktionsweise politischer Einrichtungen bezeichnet (vgl. Schmidt 2010b: 618f.). Außerdem können darunter individuelle und ökonomische Interessenlagen einer Person fallen, die auf die Einstellungen gegenüber dem politischen System wirken können (vgl. Berg-Schlosser 2003: 397). Diese Einstellungen, affektiv, kognitiv oder evaluativ, und Werte manifestierten sich als Prädispositionen und können Einfluss auf politisches Handeln haben (vgl. Bieber 2013: 64). Die politische Kultur der Bundesrepublik hat sich durch gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Umbrüche der letzten Jahrzehnte in verschiedene Richtungen entwickelt. Zudem haben technische Innovationen Veränderungen des Alltags und der Kommunikation vorangetrieben und letztendlich zum Wandel von Mentalitäten und Gewohnheiten beigetragen. Grenzenloses Handeln und Denken ist nicht nur möglich, sondern wird in vielen Bereichen des Lebens implizit erwartet, was einerseits neue Chancen, andererseits aber auch Risi-

6.3 Politische Kultur, soziale Räume und Rollenaufteilung

113

____________________________________________________________________________________________________________

ken und Unsicherheiten mit sich bringen kann. Soziale Ungleichheit und Generationengerechtigkeit als öffentliche Schlagworte kursieren. Die Idee einer Meritokratie, einer Leistungsgesellschaft (u.a. Hadjar 2008), schlägt sich auch im Bereich des Privaten nieder. Mit den Jahrzehnten wuchs jedoch auch das politische Interesse in der Bevölkerung, unter anderem ausgelöst durch die Bildungsexpansion und die gesellschaftlichen Umbrüche in den 1960er- und 70er-Jahren (vgl. Schildt & Siegfried 2009: 507). Kaase spricht gar von einer „partizipatorischen Revolution“ (Kaase 1982). Diesen gesellschaftlichen Entwicklungen kann Einfluss auf die politische Partizipation zugeschrieben werden. Steinbrecher sieht drei gesellschaftliche Entwicklungslinien der letzten Jahrzehnte als relevant für die politische Partizipation: Den Wertewandel, die politische Entfremdung oder Politikverdrossenheit und die kognitive Mobilisierung (Steinbrecher 2009: 83-92). All diese Aspekte setzen sich zu einem Mosaik der Rahmenbedingungen zur politischen Partizipation zusammen. Sie können Einfluss darauf haben, welche Partizipationsformen in einer Gesellschaft eher Zuspruch finden und welche wiederum weniger. Politische Kultur und Geschlechterordnung stehen miteinander in einer wechselseitigen Beziehung, die zur Erklärung politischer Partizipation, mit einem Fokus auf Geschlechterdifferenzen relevant ist. Welche Einstellungen zur Rolle von Frauen und Männern in der Gesellschaft und Politik vorherrschen, kann die Annahmen gegenüber dem politischen System, den politischen Akteurinnen und Akteuren sowie politische Beteiligung mit beeinflussen. „Es stellt sich in Bezug auf die Repräsentanz von Frauen in politischen Ämtern die Frage, welches Wissen, welche Einstellungen, welche Meinungen und Werte in einer Gesellschaft bzw. in einem politischen System hinsichtlich der weiblichen Teilnahme an der Politik vorherrschen und wie sich diese über die Zeit entwickelt haben. Dabei ist grundlegend davon auszugehen, dass Frauen noch immer mit den […] Unter- und Überordnungen und sphärischen Zuordnungen zu kämpfen haben und in Teilen der Gesellschaft die Meinung vorherrscht, dass Frauen eher für den privaten Bereich der Kinder, Erziehung und Familienarbeit geeignet seien, während Männer im öffentlichen Bereich durchaus Verantwortung übernehmen könnten“ (Bieber 2013: 65f.).

114

6 Das Geschlecht als Strukturkategorie

____________________________________________________________________________________________________________

Zuschreibungen zu den Bereichen des Öffentlichen und des Privaten existieren nach wie vor und prägen in der Gesellschaft vorherrschende Mentalitäten (vgl. Becker-Schmidt 2008). Entsprechende Einstellungen und Verhaltensweisen können, Doing Gender folgend, reproduziert werden. In den letzten Jahrzehnten unterlagen die Einstellungen zu den Geschlechterrollen aber einem sukzessiven Wandel (Cyprian 1996; Schöttle 2016b). Allerdings haben die traditionellen, konservativen Geschlechterrollenvorstellungen, vor allem was die häusliche, familiäre Arbeit betrifft, immer noch Gültigkeit. Durchschnittlich arbeiten in der Bundesrepublik Frauen neun Stunden weniger als Männer. Mütter arbeiten zu 70% in Teilzeit, was auf nur 6% der Väter zutrifft (Klenner & Lillemeier 2015; Destatis 2015). Selbst wenn Mütter einer Erwerbstätigkeit nachgehen, erledigen sie in der Regel den Großteil der Hausarbeit (vgl. Geißler 2014: 318; Heisig 2011). Insbesondere Frauen mit Kindern werden durch die traditionelle Rollenauffassung und die Reproduktionsarbeit, wahrscheinlicher dem familiären und häuslichen und nicht dem öffentlichen, gesellschaftlich-politischen Bereich zugeordnet. Das theoretische Konstrukt der Geschlechterforschung, die sogenannte doppelte Vergesellschaftung von Frauen, nimmt diese Problematik auf (vgl. Becker-Schmidt 1980, 1987, 2008). Herrschen in einer Gesellschaft traditionelle, hierarchische Muster mit Bezug auf die Geschlechterrollen vor, hängt dies negativ mit der Repräsentation von Frauen in der Politik zusammen (vgl. Bieber 2013: 65f.; siehe auch Arceneaux 2001; Hoecker 1998). Wenn Frauen sich politisch engagieren und hier Verpflichtungen auf sich nehmen, die Zeit und Energie kosten, müssten sie im familiären Bereich entlastet werden, da es ansonsten zu einer Überlastung komme, was jedoch mit Blick auf die gewohnten traditionellen Rollenmuster schwerfalle (vgl. Geißler 2014: 396f.).

6.3 Politische Kultur, soziale Räume und Rollenaufteilung

115

____________________________________________________________________________________________________________

„Dieses enorme Beharrungsvermögen der traditionellen Arbeitsteilung in den Familien war und ist – zusammen mit der zählebigen geschlechtstypischen Segregation der Arbeitswelt und den weiterhin männlich geprägten Strukturen der Politik – das Haupthindernis für die Gleichstellung der Frauen in Arbeitswelt und Politik“ (Geißler 2014: 400).

Im internationalen Vergleich weisen vor allem Staaten, in denen ein egalitäres Rollenverständnis der Frau vorherrscht, eine höhere weibliche politische Repräsentation auf (Bieber 2013: 65f; siehe auch Arceneaux 2001; Hoecker 1998). Deutschland zählt nach Hoecker zu den eher patriarchalen politischen Kulturen, in denen das weibliche politische Engagement vergleichsweise geringer ausfalle (vgl. Hoecker 2008: 17). „Da Frauen noch immer vorrangig für den so genannten privaten Bereich zuständig sind, haben sie im Vergleich zu Männern nicht nur schlechtere berufliche Aufstiegs- und Verdienstchancen, sondern zugleich auch schlechtere Chancen zur Übernahme politischer wie gesellschaftlicher Machtpositionen. Die fehlende Entscheidungsmacht wiederum verhindert die Durchsetzung wirksamer Strukturveränderungen in Richtung Gleichstellung“ (Hoecker 2008: 17).

Diese traditionell-konservativen Einstellungen werden von unterschiedlichen Aspekten beeinflusst. Ein möglicher Einfluss kann laut Bieber den Religionen, die in einer Gesellschaft gelebt werden, zugeschrieben werden, was wiederum die politische Kultur und die politische Beteiligung von Männern und Frauen beeinflussen kann. Die Zuordnung der Geschlechter zu den sozialen Räumen des öffentlichen oder des privaten würde im katholisch-konservativen Milieu entsprechend vorgegeben und gelebt, mit Auswirkungen auf die politischen Einstellungen und Handlungen (vgl. Bieber 2012: 65; siehe auch Heller 2008). Eine Bestandsaufnahme und Stellungnahme von staatlicher Seite, wurde von der Bundesregierung 2017 mit dem dritten Bericht zur Gleichstellung in Deutschland vorgelegt (BMFSFJ 2017). Dieser Bericht zeigt nach wie vor Probleme in der Gleichberechtigung der Geschlechter im privaten und öffentlichen Bereich auf40. Gleiche Verwirklichungschancen und Wahlmöglichkeiten als Ziel der Gleichstellung, sind demzufolge gegenwärtig nicht erreicht (BMFSFJ 2017).

40

Als Probleme werden vor allem die Teilzeitbeschäftigung von Frauen, die geschlechterspezifische Teilung der Reproduktionsarbeit und ein erhöhtes Risiko der Altersarmut von Frauen genannt. Eine Lösung wird darin gesehen, Beruf und Familie besser zu vereinbaren zu können (vgl. BMFSFJ 2017: 53ff.).

116

6 Das Geschlecht als Strukturkategorie

____________________________________________________________________________________________________________

6.3.2 Soziale Ordnung und soziale (Geschlechter-)Räume Die dargestellte soziale Geschlechterordnung ist Gegenstand mehrerer soziologischer Theorieansätze. So wird unter anderem gezeigt, dass der jeweils weibliche oder männliche Lebenszusammenhang, welcher politische Partizipation mit beeinflusst, mit der sozialen Ordnung zusammenhängt (Heintz & Nadai 1998; Hausen 1976; Ingler-Detken 2008). Der Blick soll darum nun auf die Geschlechterordnung als soziale Ordnung gerichtet werden und auf öffentliche und private Räume, die den Geschlechtern zugewiesen werden. Soziale Ordnung entsteht „indem Personen, Dinge und Handlungen separiert und auf spezialisierte soziale Räume verwiesen werden“ (Heintz & Nadai 1998: 75). Durch praktisches, alltägliches Handeln werden die Grenzen dieser Räume stabilisiert (vgl. Heintz & Nadai 1998: 75). Die Zuweisung zu Räumen und Handlungen wird unter anderem von der Differenzierungstheorie aufgegriffen, nach der kulturelle Prozesse Differenzierung hervorbringen. Verschiedene Differenzierungstheorien gehen von einer Arbeitsteilung innerhalb moderner Gesellschaften aus, denen Einfluss auf die Geschlechterverhältnisse zugeschrieben werden kann. Als erstes thematisiert wurde die Geschlechterdifferenzierung in diesem Sinne von Simmel (1908) und von Durkheim (1992). Demnach zeigen sich die Rahmenbedingungen für Familie und Reproduktion an den Arbeitsverhältnissen und der Zuordnung der Geschlechter zu verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen (vgl. Heintz & Nadai 1998: 75; Hausen 1976). Frauen werden dem privaten, familiären Bereich zugewiesen, Männer dem öffentlich-beruflichen. Diese geschlechtsspezifische Arbeitsteilung entspricht einer Folge zugewiesener Geschlechterrollen. Sie ist nach Parsons für die industrialisierte Arbeitswelt funktional (Parsons 1951). Grenzen für das Agieren im Kontext der Geschlechterordnung entstehen durch soziales Handeln und werden dadurch reproduziert. Auf diese Weise werden Handlungsrahmen gefestigt und strukturieren das Handeln. Die Geschlechterdifferenzen werden durch die handelnden Individuen reproduziert und sind außerdem abhängig von Kontextbedingungen (vgl. Heintz & Nadai 1998:75ff.). Diese Zuteilung der Geschlechter zum öffentlich-politischen und zum privaten Raum kann als soziales Konstrukt betrachtet werden, dass wiederum sozial dekonstruiert werden kann (vgl. Ingler-Detken 2008: 19). Ingler-Detken geht so weit,

6.3 Politische Kultur, soziale Räume und Rollenaufteilung

117

____________________________________________________________________________________________________________

dass sie von einem systematischen Ausschluss von Frauen aus dem öffentlichen Leben spricht: „Die Dichotomisierung der europäischen Gesellschaften in einen öffentlich-männlichen und einen privat-weiblichen Bereich ist nicht nur eine historisch übermittelte Tatsache, sondern eine politische Konstruktion, deren Ziel es war, Frauen aus dem politisch-öffentlichen Leben auszuschließen“ (Ingler-Detken 2008: 19).

Dies könnte ebenfalls sozial dekonstruiert werden. Die Trennung der öffentlichen und privaten Sphären und eine entsprechende Zuordnung von Männern und Frauen wirkt bis in die Gegenwart hinein. Die beiden Geschlechter werden noch heute mutmaßlich unterschiedlichen Räumen zugeordnet: Öffentlichkeit und Arbeitswelt, Wirtschaft und Politik werden Männern zugeschrieben; Privatheit, Familie und Emotionalität Frauen (Kahlert 2005). Nicht nur in der soziologischen Theorie wird diese Zuweisung zu entsprechenden sozialen Räumen thematisiert. Mit Blick auf die Politische Theorie verwiesen auch die klassischen Staatstheoretiker von der Antike bis ins letzte Jahrhundert Frauen in den Bereich der Familie sowie weg von der Öffentlichkeit und der Politik (Aristoteles 1986, 1998; Platon 1982; Machiavelli 2016; Hobbes 1996; Locke 1977; Rousseau 1977; Hegel 1952). Die Theorie der sozialen Rollen, die auf einem sozialpsychologischen Identitätskonzept des Geschlechts basiert, geht ebenfalls von einer Verortung der Geschlechter im Privaten, beziehungsweise im Öffentlichen aus, verbunden mit geschlechterdifferenten Eigenschaften und Verhaltensweisen (siehe auch Kapitel 5). Demnach basieren entsprechende Wahrnehmungen und Handlungen auf den sozialen Rollen, die Männern und Frauen in einer Gesellschaft zugeschrieben werden (Eagly 1987; Eagly et al. 2000). Frauen würden demnach als Caretaker und Männer als Breadwinner wahrgenommen (Eagly 1987). Lange Zeit war diese dargestellte Einteilung verbreiteter, anerkannter Konsens und hat Auswirkungen bis in die Gegenwart. Es zeigt sich, dass mit der Zuordnung von Männern und Frauen zu bestimmten Lebens- und Arbeitsbereichen sowie in der Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland vielschichtige soziale Ungleichheitsdimensionen erkennbar sind, die mit dem Geschlecht zusammenhängen. Geschlecht als Strukturkategorie festzulegen, bedeutet, dass das Geschlecht

118

6 Das Geschlecht als Strukturkategorie

____________________________________________________________________________________________________________

als Ursache sozialer Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten begriffen wird, die sich nicht auf andere Ursachen reduzieren lassen (vgl. Degele 2008: 65). Auch dies spricht dafür, das Geschlecht an den Beginn der theoretischen Kausalkette zur Erklärung potentieller Geschlechterdifferenzen in Online-Partizipation zu stellen. Darüber hinaus sind neben der Berücksichtigung unterschiedlicher, mit dem Geschlecht zusammenhängender Einflussfaktoren, allen voran orientiert am SES-Erklärungsmodell nach Verba et al. (1972) sowie dem Civic-Voluntarism-Modells (Verba et al. 1995), weitere Spezifika zu berücksichtigen. Die bislang erläuterten Aspekte stellen eine Fülle an Erklärungspotential bereit. Fernerliegen aber auch zahlreiche online-spezifische Erklärungsansätze vor, die die speziellen Charakteristika des Internets berücksichtigen. Diese werden im folgenden Kapitel weiter erläutert. Nicht zuletzt ist von der Betrachtung des Potentials und der Herausforderungen des Internets, des digitalen Wandels und der Forschungslandschaft weiteres Erklärungspotential im Hinblick auf die eingangs aufgestellten Forschungsfragen mit einem Fokus auf der Aufklärung potentieller Geschlechterdifferenzen zu erwarten.

7 Online-Partizipation Zu den Optionen des Internets gehört politische Partizipation, die über die bewährten Formen hinausgeht und damit Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich bringt. Um die Forschungslandschaft zu Online-Partizipation näher zu beschreiben und schließlich erörtern zu können, auf welche Weise Online-Partizipation stattfindet, wird eine Zweiteilung in Top-Down- und Bottom-Up-Verfahren vor genommen41 (Voss 2014). Als erstes wird auf Grundlage des DIID-Monitors „Online-Partizipation“ (2016) auf Top-Down-Online-Verfahren eingegangen. Zur Vervollständigung des Bildes werden Bottom-up-Verfahren ebenfalls skizziert. Um der Vielfalt politischer Partizipation gerecht zu werden, ist Beteiligung im Internet ist nicht nur aus Sicht der Teilnehmenden, sondern auch aus jener der politischen Akteurinnen und Akteure, der Verwaltungsseite als auch vor dem Hintergrund zu analysieren, welcher Einfluss den Strukturen zukommt42. Einerseits sind auf der Makroebene die Kontextfaktoren politischer Online-Beteiligung, wie der Breitbandausbau, aufzuführen. Am Beispiel von Wikipedia werden strukturelle Verhältnisse, wie sie im Internet auftreten können, illustriert. Andererseits sind auf der Mikroebene Einflussfaktoren wie Digitale Kompetenzen zu nennen sowie Aspekte wie Anonymität und Identität im Netz sowie Optionen zur Selbstdarstellung, Information und Kommunikation. Um das Bild zu vervollständigen, wird schließlich der Forschungsstand zu Online-Partizipation mit Bezug auf Gender wiedergegeben und eine Forschungssynopse aufgestellt, um zum empirischen Part überzuleiten, in dem die theoretischen Aspekte überprüft werden.

41

42

Eine weitere Form ist die Online-Partizipation innerhalb von Parteien, siehe Gerl et al. (2017), die jedoch nicht weiter betrachtet wird, da dies für die eingangs gestellten Forschungsfragen irrelevant ist. Die Variation von unterschiedlichen Online-Verfahren, in Abhängigkeit von Themen, Typen und Kontexten wurde bereits in einem schon veröffentlichten Artikel kurz erwähnt (vgl. Schöttle 2017).

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 S. Schöttle, Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-28154-0_7

120

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

7.1 Top-down organisierte Online-Partizipation auf lokaler Ebene 7.1.1 Bürgerbeteiligungsverfahren im Internet – Eine Begriffsbestimmung Auf kommunalpolitischer Ebene werden Entscheidungen getroffen, die die Lebenswirklichkeit der Bürgerinnen und Bürger in ihrer Lebenswirklichkeit unmittelbar betreffen. Beispielsweise gehören dazu Beschlüsse bezüglich Kindertagesstätten, Sportmöglichkeiten oder Verkehrsführung (Kapitel 2). Werden internetgestützte Bürgerbeteiligungsverfahren auf dieser kommunalen Ebene durch die kommunale Verwaltung und Politik initiiert, sind sie top-down organisiert. Führt eine Kommune ein Online-Bürgerbeteiligungsverfahren durch, haben Bürgerinnen und Bürger beispielsweise die Möglichkeit, zu einem bestimmten Projekt ihre Meinung kund zu tun. Damit ist die Option verbunden, auf Entscheidungen Einfluss nehmen zu können. In der Regel handelt es sich dabei um unverbindliche Partizipation, die sich von verbindlichen elektronischen Wahlen, wie beispielsweise von Alvarez & Hall (2004) oder Goos et al. (2016) erforscht, unterscheidet. Online-Bürgerbeteiligung muss abgegrenzt werden von weiteren Formen der Interaktion der öffentlichen Verwaltungen mit Bürgerinnen und Bürgern durch das Internet wie der bloßen Information oder dem E-Government. Unter letzterem werden der Initiative D21 zufolge Dienste und Informationen von Behörden und öffentlichen Einrichtungen begriffen, die online genutzt werden, zum Beispiel der Online-Behördengang (Initiative D21 2017; siehe auch United Nations 2016). Diese stellen jedoch im Sinne der anfangs festgelegten Definition keine politische Partizipation dar, da sie nicht darauf ausgelegt sind, politische Entscheidungen zu beeinflussen. Dem für NRW repräsentativen DIID-Monitor „Online-Partizipation“ entsprechend wird in vielen Kommunen NRWs internetgestützte Bürgerbeteiligung eingesetzt43 (DIID-Monitor Online-Partizipation 2016). Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger in die politische Entscheidungsfindung miteinbezogen werden. Im Rahmen der empirischen Erhebung des DIID-Monitors wurde in den Verwaltungen der 396 Kommunen nachgefragt, was das häufigste Ziel von Online-Partizipation auf lokaler Ebene sei. Dabei wurde am häufigsten das „Sammeln 43

Dieser Abschnitt, der den DIID-Monitor „Online-Partizipation“ beschreibt, bis einschließlich des Schaubildes auf der nächsten Seite wurde in einer leicht abgeänderten Version bereits in Gladitz, Schöttle et al. (2017: 30-34) in der Zeitschrift Kommunalpraxis & Wahlen veröffentlicht. Gleiches gilt für eine Veröffentlichung in der Zeitschrift für Deutsche Verwaltungspraxis (DVP) (Schöttle et al. 2018: 448-450).

7.1 Top-down organisierte Online-Partizipation auf lokaler Ebene

121

____________________________________________________________________________________________________________

von Vorschlägen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger“ genannt, über alle unterschiedlichen Verfahrensarten hinweg. Mit etwas Abstand folgten die Ziele „Meinungsbild abfragen“ und „Bürgerinnen und Bürger informieren“ (vgl. Abbildung 1)44.

Vorschläge und Ideen sammeln

71%

Meinungsbild abfragen

49%

Informieren / auf ein Thema aufmerksam machen

46%

Diskussion anregen Vorschläge der Verwaltung bewerten lassen Vorschläge & Ideen von Bürgerinnen / Bürger bewerten lassen

35% 28% 21% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80%

Mehrfachantworten möglich. Auf alle Verfahren prozentuiert. n=309 Verfahren, zu denen ein oder mehrere Ziele angegeben wurden. Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage des DIID-Monitors Online-Partizipation. Abbildung 1 Ziele der in NRW durchgeführten Online-Beteiligungsverfahren

Dass die Abfrage der in der Bevölkerung vorherrschenden Meinung45 eine wichtige Rolle spielt, wird von Märker, geschäftsführendem Gesellschafter des Bürgerbeteiligungs-Dienstleisters Zebralog ebenfalls betont: „E-partizipative Verfahren sind explizit darauf ausgelegt, ein möglichst heterogenes Diskussions- und Ar-

44

45

Nicht erhoben wurde, ob es sich dabei um offizielle, von der Verwaltung festgelegte Ziele handelte oder um die subjektive, nachträgliche Einschätzung derjenigen Person, die den Fragebogen ausgefüllt hat. Demnach ist die Angabe der Ziele und Zwecke der durchgeführten Bürgerbeteiligungsverfahren nicht als objektiv zu betrachten. Dieser Abschnitt, bis hin zum Ende des Kapitels 7.1.1 (einschließlich), wurde bereits in einer früheren Version publiziert (vgl. Schöttle 2016a). Bei dieser bereits veröffentlichten Version wurde jedoch ein abweichender Fokus gesetzt und die nachfolgenden Ausführungen beziehen davon abweichende Erkenntnisse mit ein.

122

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

gumentationsspektrum zu einem Fachgegenstand zu erzeugen“ (Märker & Wehner 2014: 63). Dagegen ist bei Offline-Veranstaltungen das Publikum sehr viel homogener, da lediglich ein selektiver Personenkreis mit ausreichend freier Zeit bei Offline-Veranstaltungen anwesend, was für den Online-Bereich weniger zutreffend ist. Im Fall von top-down-Verfahren sind die Themen für Online-Partizipation in der Regel durch Verwaltung und Politik bereits vorgegeben und für die Öffentlichkeit von Relevanz. Je nach Art des Verfahrens können sich für die zuständigen Stellen zwar rechtliche Reaktionspflichten ergeben. Die konkreten Ergebnisse der Online-Beteiligung sind aber in keinem Fall unmittelbar rechtverbindlich für die staatlichen Entscheidungsträgerinnen und -träger. Die Letztentscheidungskompetenz tragen – rein rechtlich betrachtet – weiterhin die jeweils zuständigen hoheitlichen Stellen (vgl. Witt 2017: 40). Faktisch können jedoch verschiedene Beteiligungsformate unterschiedliche Verbindlichkeitsstufen begründen (vgl. Dittlof 2016: 34; Ziekow 2012). Für die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in die fachpolitische, administrative Entscheidungsfindung durch top-down organisierte Online-Partizipation, können folgende Beispiele herangezogen werden: Haushaltsplanaufstellungen oder Bürgerhaushalte können eingesetzt werden, um Vorschläge zur Verwendung oder Einsparung kommunaler öffentlicher Gelder online einzubringen, zu kommentieren und zu diskutieren. Darüber hinaus können so genannte Mängelmelder für die Meldung von Straßenschäden an die Verwaltung verwendet werden. Ein weiteres Beispiel stellt die Online-Beteiligung an der Städteplanung, z.B. der Neugestaltung von Stadtvierteln dar. Die Ergebnisse dieser Online-Beteiligung werden anschließend an den Rat der Kommune weitergeleitet, der diese im Idealfall in seine Beratungen und Entscheidungen aufnimmt. Bürgerbeteiligungsverfahren stehen in der Regel am Ende eines langen politischen Prozesses, der einen hohen Verwaltungsaufwand mit sich gebracht hat. Erst im Anschluss an diese Verfahren entscheidet ein gewähltes, repräsentatives Gremium über die jeweilige Entscheidung. Online-Partizipationsverfahren sind im Sinne dieser Definition nicht mit Wahlen gleichzusetzen (Märker & Wehner 2014).

7.1 Top-down organisierte Online-Partizipation auf lokaler Ebene

123

____________________________________________________________________________________________________________

Idealerweise ist das Ziel von Online-Partizipation, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger und damit möglichst viele Meinungen in die politische Entscheidungsfindung miteinzubeziehen. „E-Partizipative Bürgerbeteiligungen können als Versuche verstanden werden, eine Beratung der Politik ‚von unten‘ zu organisieren, deren Spielregeln und Ergebnisse jedoch für die Öffentlichkeit einsehbar sind“ (Märker 2014: 65). Märker schlägt hierzu Leitlinien zur Bürgerbeteiligung vor, die unter anderem Responsivität und Rückmeldung betreffen (Märker 2014: 65). Um Bürgerinnen und Bürger erfolgreich zu beteiligen, wurden von Kommunen als auch von Dienstleistern verschiedene Arten praxisorientierter Leitlinien aufgestellt, die entsprechende Kriterien für gute und transparente Bürgerbeteiligung bereitstellen sollen. Darin wird unter anderem definiert, was unter erfolgreicher Beteiligung zu verstehen ist, welche Erfolgsfaktoren sich bei vergangenen Prozessen herausgestellt haben und wie entsprechende Ansätze aussehen können, dorthin zu gelangen (siehe u.a. Stadt Wuppertal 2017; Arbeitsgruppe Leitlinien Bürgerbeteiligung Bonn 2014; Zebralog 2018). Kompetenzen und Einstellungen der ausführenden Akteurinnen und Akteure, zu denen Politikerinnen, Verwaltungs- und Ratsmitgliedern gehören, tragen maßgeblich zum Erfolg oder Misserfolg von Online-Beteiligungsmaßnahmen bei (u.a. Steinbach & Süß 2018). Im besten Fall führt Online-Partizipation einerseits auf der Output-Seite zu einer wirksameren Problemorientierung und Ausführung, womit schlussendlich eine Verbesserung der Politik einhergeht. Andererseits kann somit auf der Input-Seite die Akzeptanz und Legitimität politischer Entscheidungen erhöht werden (Voss 2014: 14; Kersting 2008: 16; Escher & Rosar 2016). Internetvermittelte Partizipationsangebote können die Qualität, Effektivität, Inklusion und Transparenz verbindlicher Entscheidungen steigern. Die Legitimität und Akzeptanz von Beschlüssen, bei denen die Betroffenen online miteinbezogen werden, kann so, verglichen mit reinen Offline-Partizipationsverfahren, gesteigert werden, selbst wenn OnlineVerfahren nur von wenigen genutzt würden und fehleranfällig seien (Escher & Rosar 2016). Märker zufolge könne Online-Partizipation aber nicht als Allheilmittel gegen Politikverdrossenheit betrachtet werden oder mit konventionellen Formen der politischen Partizipation gleichgesetzt werden. „Es geht schlicht darum, möglichst unterschiedliche Bürgermeinungen in die Entscheidungsfindung einfließen zu lassen

124

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

– nicht mehr aber auch nicht weniger“ (Märker 2014). Wenn die Beteiligungsquoten sehr niedrig sind, ist die Wirkung von Online-Partizipation auf politische, demokratische Entscheidungen fraglich. Andererseits bringt das Internet ein großes Potential bezüglich Integration und Mobilisierung von ansonsten wenig politisch aktiven sozialen Gruppen mit sich. Dieses Potential bringt auch aus demokratietheoretischer Sicht Hoffnung mit sich (Ritzi & Wagner 2016: 310). 7.1.2 Forschungsstand zu Top-Down-Verfahren46 Aus Perspektive von Politik sowie der Verwaltung stellt Online-Partizipation eine Option dar, um Bürgerinnen und Bürger über das Internet, ergo Informations- und Kommunikationstechnologien (ICTs) an politischen und administrativen Entscheidungen teilhaben zu lassen (u.a. Sæbø et al. 2008; Medaglia 2012; Steinbach et al. 2019). In unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wurden verschiedene Aspekte untersucht wie die Evaluation von Partizipationswerkzeugen, von Prozessen, Input, Output und Outcome von Online-Partizipation (Lindner et al. 2016) oder die Umsetzung und Verwendung von Online-Partizipation aus administrativer und politischer Sicht (Royo et al. 2014). Diese Studien beziehen sich auf die Politikerinnen und Politiker sowie auf die Verwaltungen, die Online-Partizipation einsetzen. Darüber hinaus liegen zahlreiche Untersuchungen zu einzelnen Verfahren beziehungsweise Kommunen vor oder zu speziellen Formaten wie zu Bürgerhaushalten (Geißel et al. 2015; Kubicek et al. 2011; Weber et al. 2015, Hohberg et al. 2014). Ein weiteres innovatives Beispiel, Entscheidungen durch Online-Beteiligung zu verbessern, stellt das kooperative Normsetting dar, das an der Heinrich-HeineUniversität Düsseldorf erfolgreich durchgeführt wurde (Escher & Rosar 2016; Diekmann et al. 2018). Der Blick über nationale Grenzen hinweg, verdeutlicht unter Berücksichtigung internationaler Studien, dass weniger Kommunen als ursprünglich erhofft und prognostiziert, Online-Partizipation erfolgreich einsetzen (Norris & Reddick 2013). Für einen längeren Zeitraum wurden positive Effekte, die Online-Partizipation zugesprochen werden können, in der Forschung überbetont, so (Susha & Grönlund 2012: 380). Bei den erwähnten Studien liegt der 46

Teile dieses Abschnitts, bis einschließlich Mitte der folgenden Seite (bis Ende des Abschnitts 7.1.2), wurden bereits in einer etwas abweichenden Version als Paper eingereicht (vgl. Steinbach et al. 2019).

7.1 Top-down organisierte Online-Partizipation auf lokaler Ebene

125

____________________________________________________________________________________________________________

Schwerpunkt hauptsächlich auf den top-down durchgeführten Verfahren, auf technischen Voraussetzungen und weniger auf den Teilnehmenden der Prozesse. Einerseits liegen mit diesem Schwerpunkt quantitative Verfahren vor, anhand derer die Verfahren bezüglich der Beteiligung und den Zeitverlauf charakterisiert werden (McNutt et al. 2016; Panagiotopoulos et al. 2012). Diese Studien erlauben eine Systematisierung und ein Vergleich der Verfahren sowie ihrer Entwicklung. Andererseits nehmen qualitative Fallstudien vornehmlich Bezug auf den jeweiligen Kontext, Zeitpunkt und Rahmen eines bestimmten Projektes (z.B. Firmstone & Coleman, 2015; Diekmann et al. 2018). Hauptsächlich werden bei diesen Studien Web-Content-Analysen, eigens durchgeführte Umfragen, qualitative Interviews oder Mixed Methods eingesetzt. Erfolgsfaktoren für Online-Bürgerbeteiligung werden von Kubicek et al. anhand von 12 Fallbeispielen aufgezeigt (Kubicek et al. 2011). Ein Überblick zur derzeitigen Forschung zu top-down eingesetzten OnlinePartizipationsverfahren, mit Schwerpunkt auf top-down-Verfahren und Verwaltungen findet sich bei Steinbach et al. (2019). Der Blick auf die Forschungslandschaft zeigt aber, dass bislang keine Studien vorliegen, deren Erkenntnisse auf einer Vollerhebung der Akteurinnen und Akteure in einer politischen Einheit, einem Land oder einer Nation basieren. Das Land Nordrhein-Westfalen als das bevölkerungsreichste und am stärksten industrialisierte Bundesland Deutschlands stellt eine solche politische Einheit dar, mit der höchsten Dichte an potentiellen Teilnehmenden bei Online-Partizipationsverfahren. Ein Überblick über die durchgeführten Online-Partizipationsverfahren in NRW als politischer Einheit hat es bis 2016 nicht gegeben.

126

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

7.1.3 Der DIID-Monitor Online-Partizipation47 Mit dem DIID-Monitor Online-Partizipation wird erstmals eine systematische Übersicht über die durchgeführten, internetgestützten Bürgerbeteiligungsverfahren in NRW gegeben48 (DIID-Monitor Online-Partizipation 2016; Stand der Verfahren: März 2016). Ziel war es, alle Bürgerbeteiligungsverfahren, die in NRW auf lokaler Ebene in den Städten, Gemeinden und Kreisen durchgeführt wurden, zu erheben und somit einerseits einen Überblick zu bekommen, andererseits eine Systematisierung sowie Trends und Auffälligkeiten erkennen zu können49. Im Detail wurden Verfahren von 2010 bis 2015 abgefragt, was die Periode darstellt, in der die meiste Partizipation stattgefunden hat. Etwas weniger detailliert wurde nach Verfahren vor 2010 gefragt50. Die geschaffene Übersicht ist als interaktive Beteiligungslandkarte unter www.monitor-online-partizipation.de aufrufbar. Sie bietet Informationen zu den jeweils durchgeführten Online-Beteiligungsprojekten für jede der 396 Kommunen in NRW. Die Daten des DIID-Monitors sind als Open Data auf der Website verfügbar und können frei genutzt werden. Ein Drittel der Kommunen in NRW hat bereits Erfahrung mit Online-Bürgerbeteiligungsverfahren gesammelt, so die Auswertungen. Mit Blick auf die unterschiedlichen Größen der Kommunen, haben drei Viertel der Großstädte bereits Online-Partizipation eingesetzt sowie etwas weniger als die Hälfte der Mittelstädte

47

48

49

50

Dieser Abschnitt bis einschließlich der folgenden Seite, wurde ebenfalls in einer leicht abweichenden Version bereits in Gladitz, Schöttle et al. (2017: 30-34) in der Zeitschrift Kommunalpraxis & Wahlen veröffentlicht. Gleiches gilt für die Veröffentlichung in der Zeitschrift für Deutsche Verwaltungspraxis (DVP) (Schöttle et al. 2018: 448-450) sowie einen weiteren Artikel (vgl. Steinbach et al. 2019). Dies geschah im Rahmen des NRW-Fortschrittskollegs „Online-Partizipation“ durch Sabrina Schöttle, Peter Gladitz, Malte Steinbach, Nadja Wilker und Theresa Witt. Im November 2015 wurde zur Erhebung ein standardisierter Fragebogen an alle Kommunen und Kreise in NRW verschickt, online und postalisch. Dies wurde durch eine Internet- und Telefonrecherche ergänzt. Damit basieren die erhobenen Daten zum Großteil auf Selbstauskünften der Verwaltungen. Insgesamt haben sich rund 90% aller Kommunen an der Befragung beteiligt. Es sollte nicht nur ein Überblick über die Verfahren geschaffen werden, sondern auch ein Netzwerk von Ansprechpersonen in den Kommunen. Der vollständige Fragebogen ist im elektronischen Anhang zu finden.

7.1 Top-down organisierte Online-Partizipation auf lokaler Ebene

127

____________________________________________________________________________________________________________

und knapp ein Fünftel der Kleinstädte und Gemeinden51. Der Erfahrungsgrad variiert, bei rund der Hälfte aller Kommunen mit Erfahrung wurden zwischen zwei und vier Bürgerbeteiligungsverfahren durchgeführt. Bei zwei Drittel aller Verfahren war crossmediale Beteiligung, also Online- als auch Offline-Beteiligung, beispielsweise durch das postalische Einreichen schriftlicher Vorschläge möglich. Das Verfahren, das in NRW am häufigsten durchgeführt wurde, ist mit rund einem Drittel der 342 erhobenen Verfahren die Haushaltsplanaufstellung, besser bekannt als Bürgerhaushalt. Seit 2012/13 ist hier jedoch ein abnehmender Trend erkennbar. Zu fast gleichen Teilen werden mit jeweils 14% aller Verfahren Stadtentwicklungsplanungen, örtliches Mängelmanagement sowie Bauleitplanungen durchgeführt sowie zu 5% Lärmaktionsplanungen. Mit über 20% liegt eine ganze Fülle sonstiger Verfahren vor, die nicht in die anderen vorgegebenen Kategorien passen wie beispielsweise zur Jugendbeteiligung oder zum Klimaschutz. Alles in allem ist eine chronologisch ansteigende Diversität erkennbar (DIID-Monitor OnlinePartizipation 2016; für weitere Informationen siehe Gladitz, Schöttle et al. 2017; Schöttle et al. 2018; Steinbach et al. 201952). Dieser systematische Überblick über die durchgeführten Bürgerbeteiligungs-Verfahren in NRW kann als Basis für eine weitere Erforschung verwendet werden, unter anderem um Trends, Chancen und Risiken tiefergehend zu analysieren und für die Weiterentwicklung der Praxis der Online-Bürgerbeteiligung. Der Datensatz ist die Grundlage für weitere Analysen in diesem Kapitel. Mittels der Daten des DIID-Monitor „Online-Partizipation“ lässt sich der Anteil der Bevölkerung errechnen, der bereits theoretisch die Möglichkeit hatte, an einem Online-Bürgerbeteiligungsverfahren teilzunehmen, das von der eigenen Kommune inszeniert 51

52

Als Großstadt wird eine Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern definiert, als mittlere Stadt 20.000 bis unter 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner und als Kleinstadt unter 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner. In dem Artikel von Steinbach et al. wird ausführlich auf die Fragenkonstruktion, die Auswahl der Kategorien der Online-Partizipation, des untersuchten Zeitraums, die Datenerhebung sowie auf die Limitationen des Forschungsprojektes eingegangen. Außerdem werden mögliche Einflussfaktoren wie die Altersstruktur in der Kommune, der Breitbandausbau, die Verschuldung sowie die Wahlbeteiligung bei der letzten Bundestagswahl auf die Durchführung von Online-Verfahren in den einzelnen Kommunen überprüft. Demnach nimmt mit der Größe der Kommune die Wahrscheinlichkeit, dass ein Verfahren durchgeführt wurde, zu. Breitbandausbau, Wahlbeteiligung, Verschuldung und Altersstruktur beeinflussen dies nicht. Die Durchführung mehrerer Verfahren wird zudem mit einer etwas niedrigeren Altersstruktur wahrscheinlicher (Steinbach et al. 2019).

128

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

wurde. Einflussfaktoren wie das Wissen von der jeweiligen Plattform, das Interesse, die Zugänglichkeit et cetera müssen dabei außen vorgelassen werden. Dennoch ergibt sich ein interessanter Einblick: Die Gesamt-Einwohnerzahl von NRW von beträgt n=17.861.658 (DIID-Monitor Online-Partizipation 2016). In n=130 Kommunen wurde zwischen 2010 und 2015 jeweils mindestens ein Verfahren durchgeführt. Von diesen 130 Kommunen mit insgesamt n=10.807.687 Einwohnerinnen und Einwohnern waren n=9.065.064 über 18 Jahre alt. Diese Zahl muss ins Verhältnis zu der Gesamt-Einwohnerzahl in NRW über 18 Jahren gesetzt werden, die n=14.759.054 beträgt (DIID-Monitor Online-Partizipation 2016; eigene Berechnungen). Demzufolge hatte ein Prozentsatz von 61% der über 18-Jährigen Bevölkerung in NRW, in den letzten fünf Jahren (Stand März 2016) theoretisch die Möglichkeit, an einem Top-Down-Online-Bürgerbeteiligungsverfahren teilzunehmen. Das betrifft also mehr als die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung in NRW. Zu 181 durchgeführten Verfahren in NRW liegen laut Eigenangabe der Verwaltungen weiterführende Informationen zu den Teilnehmenden vor. Eine Nachrecherche ergab frei verfügbare Informationen zu 29 Verfahren. Jedoch ist nur bei sechs Verfahren die Geschlechterverteilung öffentlich einsehbar. Dabei geht die Spanne von einem Geschlechterverhältnis von 44% bis zu 65% Männern bei den Teilnehmenden (DIID-Monitor Online-Partizipation 2016; eigene Berechnungen). Da sich die jeweiligen Verfahren thematisch und in ihrer Konzeption stark unterscheiden, ist eine weitere Differenzierung beziehungsweise ein Vergleich hier nicht sinnvoll. Es lassen sich sowohl auf Grundlage des DIID-Monitors als auch mit Blick auf die derzeitige Forschungslandschaft sowie bei genauerer Recherche und Betrachtung der einzelnen Verfahren nur wenige aussagekräftige Feststellungen über die Geschlechterverteilung der Teilnehmenden tätigen, geschweige denn über die Art der Partizipation oder gar die Gründe und die Motivation, die zu Partizipation führen. Die beschriebenen Top-down organisierten Verfahren auf kommunaler Ebene in NRW können auf der Ebene der Struktur und des Kontextes von politischer Online-Partizipation, also auf der Makroebene angesiedelt werden. Auf dieser Ebene hatten in NRW über die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung in den letzten fünf Jahren die Möglichkeit, an einem Online-Bürgerbeteiligungsverfahren teil-

7.1 Top-down organisierte Online-Partizipation auf lokaler Ebene

129

____________________________________________________________________________________________________________

nehmen. Diese strukturelle Perspektive stellt eine Option dar, Aussagen über Online-Partizipation zu machen. Sie allein ist jedoch keinesfalls ausreichend, um abschließend und mit Blick auf Geschlechterdifferenzen zu erklären, was Teilnehmende motiviert und in ihrer Art der Nutzung und Bewertung der Plattformen unterscheidet. Ein Blick auf die Nutzungszahlen von Online-Bürgerbeteiligung gibt Aufschluss über die tatsächliche Applizierung. Hierfür wurde das GLES-OnlineTracking53 ausgewählt, in dessen Rahmen eine Frage zu Online-Bürgerbeteiligung gestellt wurde (Roßteutscher et al. 2015a; 2015b). Demzufolge haben in der gesamten Bundesrepublik 8% der erwachsenen, wahlberechtigten Bevölkerung im letzten Jahr online an einer BürgerbeteiligungsPlattform teilgenommen (n=951)54. Selektiert nach dem Bundesland NRW haben 11% der Befragten der GLES-Studie im letzten Jahr dort online partizipiert (n=179) (Roßteutscher et al. 2015a). Die Berechnungen mittels der Daten des DIID-Monitors Online-Partizipation zeigen jedoch einen Anteil von 61% der Personen in NRW, die in den letzten fünf Jahren theoretisch die Möglichkeit hatten, sich online zu beteiligen. Selbst wenn methodische und technische Restriktionen berücksichtigt werden, ist die Lücke zwischen diesem Prozentsatz von 61% und den tatsächlichen Nutzungsraten von 11% erheblich. Man kann davon ausgehen, dass das Internet die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Handlungsformen verändert, ihm aber aber nur beschränkte Macht zugeschrieben werden kann, dass diese tatsächlich stattfinden. Liegen Beteiligungsangebote im Internet vor, resultiert daraus nicht zwingend eine Nutzung derselben. Über die Verbreitung der Angebote

53

54

In diesem GLES Online-Tracking (2015) wurde zuletzt abgefragt, ob an einer Bürgerbeteiligungsplattform teilgenommen wurde (Stand: März 2018). Grundgesamtheit des GLES-Online-Trackings (2015) ist die zum „Zeitpunkt der Erhebung zur Wahl des Deutschen Bundestags wahlberechtigte Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland“. Die Auswahlgesamtheit bildet die „ab 18-jährigen Mitglieder mit deutscher Staatsangehörigkeit des LINK Internet Panels, die in Deutschland leben und mindestens einmal in der Woche zu privaten Zwecken das Internet nutzen“ (Roßteutscher et al. 2015b: 2). Die Teilnehmenden des GLES-OnlineTrackings wurden weiter nach Geschlecht, Alter und Bildung ausgewählt beziehungsweise quotiert, einer Verteilung die repräsentativ für deutsche Internetnutzerinnen und -nutzer ist (vgl. Roßteutscher et al. 2015b: 2). Der Fragentext lautete: „Und nun zum Thema politische Beteiligung im Internet. Hier sind einige Möglichkeiten, im Netz politisch aktiv zu sein. Bitte geben Sie zu jeder Möglichkeit an, ob Sie diese im letzten Jahr genutzt haben.“ Eine Antwortmöglichkeit war „Bürgerbeteiligungs-Plattformen von staatlichen Stellen im Internet genutzt (Bürgerhaushalte, Liquid-Democracy-Foren o.ä.)“ (Roßteutscher et al. 2015b: 40).

130

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

hinaus, müssen folglich weitere Einflussfaktoren für die Analyse von Online-Partizipation hinzugezogen werden. Um diesen Gap erklären zu können, wird daher der Fokus über die Top-Down-Verfahren hinaus gerichtet, zu den Bottom-up Verfahren und schließlich zur Mikroebene, auf der individuelle Einflussfaktoren auf die (ausbleibende) Nutzung vermutet werden. 7.2 Bottom-up organisierte Online-Partizipation Nicht nur top-down Bürgerbeteiligungsplattformen wie zum Beispiel Bürgerhaushalte, die von staatlicher Seite aus bereitgestellt werden, zählen zu Online-Partizipation. Zivilgesellschaftliche bottom-up Partizipation gehört genauso dazu, die nicht von Verwaltungen oder Politikerinnen und Politikern initiiert wurde, sondern von einzelnen Personen oder Gruppen der Gesellschaft. Die Grenzen von bottomup und top-down im Bereich der Online-Partizipation können jedoch verschwimmen, beispielsweise mit Liquid Democracy, was „Bürgerinnen und Bürgern eine flexible Ausgestaltung ihres politischen Engagements“ ermöglicht (Reichert & Panek 2014: 303). Als Online-Partizipation zählt es einer etwas weiteren, und in dieser vorliegenden Arbeit verwendeten, Definition entsprechend auch, online politische Beiträge zu schreiben oder zu kommentieren, z.B. auf Facebook, Twitter oder per E-Mail. Weiterhin gehört dazu, politische Beiträge weiterzuleiten oder zu teilen, bei politischen Beiträgen in sozialen Netzwerken „gefällt mir“ anzuklicken oder sich an E-Petitionen oder Unterschriftenaktionen im Internet zu beteiligen. Diese Version der Definition von Online-Partizipation findet sich im Online-Tracking der GLES (Roßteutscher et al. 2015a; 2015b). Bei diesen Möglichkeiten können bottom-up und top-down nicht immer klar getrennt werden. Ritzi und Wagner ergänzten diese Punkte um das Verfassen von Artikeln über politische Themen für einen Blog oder die online Kontaktaufnahme zu Politikerinnen oder Politikern (Ritzi & Wagner 2016). Während bei top-down organisierten Verfahren die Themen, die in die OnlineBeteiligung einfließen, in der Regel feststehen, können bei bottom-up Partizipation die Themen frei gewählt werden (siehe u.a. Voss 2014). Diese können zum Beispiel in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter zur Diskussion ge-

7.2 Bottom-up organisierte Online-Partizipation

131

____________________________________________________________________________________________________________

bracht werden. So kann Unterstützung generiert und Netzaktivismus auf niedrigschwellige Weise ermöglicht werden. Das Internet als ein Meta-Medium zur Partizipation ermöglicht selbst Themengebieten, die im offline-Leben ein Nischendasein fristen, eine Plattform für Austausch und Diskussionen zu bieten. Ein erwähnenswertes Beispiel wäre ein Internet-Foren für Betroffene seltener Krankheiten, für die es offline nicht möglich wäre, sich zu versammeln und zu diskutieren. Außerdem kann der Call-Out Culture entsprechend über das Internet eine Konsultation entstehen, eine Möglichkeit, gemeinsam über etwas zu beratschlagen oder sich über etwas zu empören, beispielsweise was unangemessenes soziales Verhalten betrifft (Burns 2017). Dem Internet kann auf diese Weise eine verstärkende Wirkung zukommen, da sich hier Interessierte und Betroffene versammeln, sich gegenseitig unterstützen und empowern können. Online kann es vergleichsweise einfach sein, Menschen mit ähnlichen Interessen zu finden (Sproull et al. 2013). Soziale Medien können dadurch zu einem virtuellen Gemeinschaftsgefühl beitragen, was soziales Kapital generieren kann, welches wiederum der Partizipation förderlich sein kann (vgl. Ritzi & Wagner 2013: 311; siehe auch Ellison et al. 2007; de Zúñiga et al. 2010). Anhand einer Meta-Analyse von 36 Studien, in denen das Verhältnis der Nutzung sozialer Medien und politischer Partizipation erörtert wurde, konnte alles in allem ein positiver Zusammenhang der Nutzung sozialer Medien und politischem oder gesellschaftlichem Engagement gezeigt werden (Boulianne 2015). Soziale Netzwerke werden nicht nur von Individuen im Privatleben, sondern genauso von Politikerinnen, Politikern, Mitarbeitenden in öffentlichen Verwaltungen in Kommunen verwendet, die das Internet immer mehr für sich zu nutzen wissen. Politische Akteurinnen und Akteure nutzen sie, um auf bestimmte Aspekte aufmerksam zu machen. Beispielsweise spielt der Nachrichtendienst Twitter in der politischen Kommunikation eine inzwischen bedeutende Rolle, sei es im Wahlkampf oder im politischen Geschehen wie US-Präsident Donald Trump im Jahr 2018 nahezu täglich unter Beweis stellte. Weiterhin werden Social Media von Kommunen eingesetzt, um Bürgerinnen und Bürger zu beteiligen (Ellison & Hardey 2014), auch mit einem Fokus auf Verwaltungen und E-Government (Bonsón et al. 2012). Dabei gilt generell, je mehr likes beziehungsweise Follower eine Seite oder eine Person hat, desto mehr Bekanntheit und Reputation kommt ihr zu.

132

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

Soziale Medien können das politische Geschehen außerdem insofern beeinflussen, indem sie dazu verwendet werden, soziale und politische Konflikte für ein breites Spektrum an Interessierenden sichtbar(er) zu machen (Browne et al. 2015). Beispielsweise können auf Twitter politische Positionen und Orientierungen geäußert und gefestigt werden und so zur Meinungsbildung und zum politischen Diskurs beitragen (u.a. Conover et al. 2011). Soziale Bewegungen und Proteste können im digitalen Raum organisiert und vorangetrieben werden, wie dies beispielsweise beim Arabischen Frühling oder der Occupy Wall Street Bewegung geschah (Castells 2015). Dabei unterscheidet sich Aktivismus im Internet, Earl und Kimport zufolge von Aktivismus in der Offline-Welt, einerseits durch die reduzierten Kosten der Organisation und Teilnahme am Protest, andererseits durch die geringere Notwendigkeit der physischen Anwesenheit der Aktivistinnen und Aktivisten (Earl & Kimport 2011). Diese Kriterien gelten für top-down Beteiligung ebenso. Eine weitere der spezifischen Möglichkeiten, politische Entscheidungen über das Internet zu beeinflussen, ist die Unterzeichnung einer Online-Petition, zum Beispiel über change.org oder epetition.bundestag.de. Wird in letzterem ein bestimmtes Quorum, zum Beispiel von 50.000 Mitzeichnungen erreicht, wird die Petition im Bundestag diskutiert. Die Infrastruktur des Internets stellt die Möglichkeiten bereit, feministischen Themen eine Plattform und damit Öffentlichkeit und Aufmerksamkeit zu bieten (vgl. Wizorek 2014: 270). Neben einer weiten Bloglandschaft, die sich zu feministischen Themen, beispielsweise auf tumbl.org entwickelt hat, bieten soziale Netzwerke unterschiedliche Optionen zur Meinungsäußerung. #aufschrei gilt als einer der ersten Hashtags, der nachhaltig öffentliche Aufmerksamkeit für genderrelevante Themen über das Internet hinaus erzeugte. Ihm folgten zahlreiche weitere Hashtags, die über Twitter, Instagram oder Facebook verbreitet wurden wie beispielsweise #notheidisgirl und #ThisIsNotConsent. Damit können Themen im Internet getriggert und öffentliche Aufmerksamkeit geschaffen werden. Das Internet stellt damit feministischen Anliegen ein neues politisches Potential bereit. Auseinandersetzungen um die Geschlechterkategorie, aber auch um feministische Themen hätten Carstensen zufolge mit dem Web 2.0 deutlich zugenommen, jedoch auch an Angriffsfläche gewonnen (vgl. Carstensen 2012: 30). Online finden sich nicht nur Möglichkeiten, gesellschaftliche Veränderungen im positiven Sinne zu forcieren, sondern das Internet stellt einen weitgehend ungeschützten Raum für

7.3 Digitaler Wandel – Herausforderungen, und Potential für Partizipation

133

____________________________________________________________________________________________________________

negative Ambitionen wie Cybergewalt, Hatespeech, Trolling oder Cybermobbing bereit (Najemnik 2016). Auf feministische Äußerungen im Internet folgen nicht selten provokative, diskriminierende und abwertende Gegenreaktionen (Penny 2015). „Mittlerweile sind Gewaltdrohungen in Kommentarspalten queerer_feministischer Blogs beinahe schon normal.“ (Yaghoobifarah 2015: 67). Frauen, die zu politischen oder feministischen Themen bloggen, erleben häufig diskriminierendes wie Stalking oder Bedrohungen verschiedenster Art (Eckert 2017). Eine Aggressivität von Männern gegenüber Frauen in neuen Medien sowie männliche Voreingenommenheit in der Nutzung sozialer Medien wurde in der Langzeituntersuchung einer bekannten, neueren Medien-Website von Warren et al. gezeigt, der zufolge eine sozial gerechte Online-Kommunikation nicht stattfinde (Warren et al. 2012). Antifeministische Hasskommentare, die im Internet abgegeben wurden, werden auf der Plattform hatr.org gesammelt, welche veranschaulicht, welche Ausmaße Cybergewalt annehmen kann (hatr.org; siehe auch Bretz et al. 2012). 7.3 Digitaler Wandel – Herausforderungen, und Potential für Partizipation Das Internet stellt jedoch nicht nur Herausforderungen, sondern auch Potentiale bereit. Um Online-Partizipation zu erforschen, ist es darum vonnöten, das Internet als Struktur und Hintergrund politischer Partizipation, die Digitalisierung und die damit einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungen genauer zu betrachten. Digitale Innovationen vom Internet der Dinge über Smart Grid bis hin zu Smart Metering werden zunehmend wichtiger und können Alltag und Berufswelt beeinflussen und prägen. Cyberwährungen wie Blockchain-Technologien oder Crowdsourcing, die Auslagerung von Aufgaben oder Kosten an viele, gewinnen an Bedeutung. Kommunikation und die Art der Information, auch mit Blick auf das politische Geschehen und somit wiederum auf die politische Partizipation unterliegen dem Einfluss der Digitalisierung. Nachdem die unterschiedlichen Formen und Möglichkeiten zur politischen Partizipation im Internet erörtert wurden, ergibt sich daraus die Frage, durch welche Zusammenhänge, Kontexte und Strukturen Online-Partizipation beeinflusst werden kann. Nicht nur die Verfügbarkeit des Internets, der Breitbandausbau oder der in Kapitel 7.4 erklärte Digital Divide spielen eine wichtige Rolle, wenn Online-Partizipation genauer betrachtet wird. Ferner wird der Blick auf die strukturellen Hintergründe der Partizipation relevant, wenn Geschlechterdifferenzen in Online-Partizipation untersucht werden sollen. Das In-

134

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

ternet als ein Meta-Medium zur Partizipation, als eine Infrastruktur und ein Kontext, wurde hauptsächlich von Männern geschaffen, denen wiederum verglichen mit Frauen eine größere Technikaffinität attribuiert wird (Kapitel 5 und 6). Anhand des Online-Nachschlagemedium Wikipedia werden deshalb mögliche Einflüsse auf Geschlechterdifferenzen in politischer Partizipation beispielhaft illustriert. 7.3.1 Digitaler Wandel und gesellschaftliche Veränderungen durch das Internet Das Internet kann als eine Entwicklung betrachtet werden, die in allen Bereichen von Gesellschaft und Wirtschaft eine Wirkung entfaltet, welche langfristig anhalten wird und als sogenannter Megatrend bezeichnet werden kann55. In den letzten Jahrzehnten haben grundlegende Veränderungen durch die Verbreitung von Computern und schließlich des Internets stattgefunden und zu Modifizierungen und Modernsierungen in nahezu allen Lebensbereichen geführt, im Zuge der Globalisierung weltweit und in wechselseitiger Beeinflussung. Der gesellschaftliche Umbruch wird durch Big Data geprägt, ein Begriff der als „Sammelbegriff für digitale Technologien verwendet [wird], die in technischer Hinsicht für eine neue Ära digitaler Kommunikation und Verarbeitung und in sozialer Hinsicht für einen gesellschaftlichen Umbruch verantwortlich gemacht werden“,

so Reichert (2014: 9). In vielen Wirtschaftsbereichen kam es zu Modifikationen durch das Internet. Umfassende Veränderungen durch das Internet in allen gesellschaftlichen Bereichen gelten gleichermaßen für die Sphäre des Politischen (Brynjolfsson & McAfee 2014). Die Verbreitung des Internets und die Digitalisierung, mit Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche, kann als ein Periodeneffekt betrachtet werden. Darunter versteht man einen sozialen Wandel, dem alle Kohorten, also Personen aller Altersgruppen, unterliegen (vgl. Lüdtke 2011: 503). Eine Schlussfolgerung von der Verbreitung des Internets als weitreichende gesellschaftliche Veränderung auf Verhaltens- und Einstellungsänderungen liegt nahe. Neue, innovative Entwicklungen wie das Internet der Dinge zählen zu den umfassenden Möglichkeiten, das

55

Zu Megatrends siehe Naisbitt (1982).

7.3 Digitaler Wandel – Herausforderungen, und Potential für Partizipation

135

____________________________________________________________________________________________________________

Internet in den Alltag zu integrieren. Beispielsweise können elektronische Haushaltsgeräte wie Kaffee- oder Waschmaschinen über eine App gesteuert werden. Dadurch ergeben sich einerseits neue, vielversprechenden Optionen, andererseits aber auch Risiken für Sicherheit und Privatsphäre (Weber 2010). Das Internet kann laut Beckert & Riehm als Ursache von Dynamisierungsprozessen, aber auch als Folge dessen betrachtet werden (vgl. Beckert & Riehm 2013: 195). Den Autoren entsprechend kommt dem Internet eine technische als auch eine inhaltliche Bedeutung zu. Demzufolge wird im Internet einerseits inhaltlich auf Beiträge aus klassischen Medien wie Presse, Fernsehen und Hörfunk zurückgegriffen, andererseits werden neue Beiträge hervorgebracht, die wiederum auf dem Internet basieren. Bei genauerer Betrachtung ist das Internet nach Beckert und Riehm eine technische Plattform, auf der Inhalte angeboten und wiedergegeben, beziehungsweise genutzt werden können und kein Medium. Außerdem schließe es verschiedene Medien ein wie Nachrichtenseiten, Blogs et cetera, weshalb es möglicherweise besser als Meta-Medium begriffen werden sollte. Nutzerinnen und Nutzer seien dabei gleichzeitig Produzierende digitaler Technologien, was mitunter ein Indiz für die zunehmende Komplexität dieses Bereiches darstellt (vgl. Beckert & Riehm 2013: 195f.). Für politische Partizipation ist einerseits die Trennung von inhaltlicher und technischer Seite von Bedeutung, andererseits aber auch das Bewusstsein um die Komplexität der Materie. 7.3.2 Kommunikation und Information im Internet Das Internet erfüllt also verschiedene Zwecke zur Kommunikation und Information. Politische Partizipation sowie Kommunikation und Information hängen unmittelbar miteinander zusammen: nach der einschlägigen Darlegung Brian McNairs kann politische Kommunikation erstens als Kommunikation politischer Akteurinnen und Akteure definiert werden um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, zweitens als Kommunikation, die sich an selbige wendet und drittes als Kommunikation über Politik und dessen Akteurinnen und Akteure (Brian McNair 2011: 4). Dementsprechend ist ein genauerer Blick auf den Kommunikationswandel durch das Internet generell sowie mit Fokus auf politische Belange von Relevanz. Über Social Media wie Facebook, Twitter, Instagram oder Snapchat wird es möglich, zu kommunizieren, aber auch Netzwerke aufzubauen und Beziehungen zu

136

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

pflegen, genauso wie sich auf unterschiedlichste Weisen zu präsentieren. Politische Kommunikation findet also auch in sozialen Netzwerken statt. Über das Internet kann die individuelle Kommunikation theoretisch in Echtzeit, ungefiltert und ungehindert erfolgen. Daraus folgt einerseits eine enorme Beschleunigung der Kommunikation, andererseits können die Anforderungen an permanentes onlinesein, damit einhergehende Aufmerksamkeit und Präsenz nicht nur positive Auswirkungen mit sich bringen. Bei den unter 36-jährigen, dominieren soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder Instantmessenger wie WhatsApp die Kommunikation. Dem eigenen Smartphone kann eine hohe, wenn nicht persönliche Bedeutung zugeschrieben werden, weil das berufliche und persönliche Leben durch das internetfähige Telefon als Kommunikations- und Organisationsmedium dominiert wird (Möller 2016; Montag 2018). Diese Relevanz für Individuen und der dadurch resultierende Einfluss des Internets dürfen bei der Betrachtung des Internets als Meta-Medium und Struktur für politische Partizipation nicht unberücksichtigt bleiben. Neben den erweiterten Kommunikationsmöglichkeiten durch das Internet stellt die Information zum politischen Geschehen eine Voraussetzung für politische Partizipation dar. Informationen im Internet können in Echtzeit abgerufen werden und sind dort größtenteils frei zugänglich. Das Internet bietet die Möglichkeit, Informationen schneller denn je zu verbreiten. Beispielsweise sind Pressemeldungen durch das Internet aktueller denn je. Dadurch ergibt sich ein enormes Potential an Informationsmöglichkeiten, die wiederum eine Prämisse für politische Partizipation darstellen. Werden Daten im Internet übertragen, kann in Deutschland von der Netzneutralität ausgegangen werden, worunter man die Übertragung der Daten unabhängig von Absender, Empfänger und Inhalt versteht (vgl. Beckert & Riehm 2013: 224f.; Meckel et al. 2013). 7.3.3 Technische Strukturen und Geschlechterdifferenzen im Internet am Beispiel von Wikipedia Da Wikipedia als führendes Online-Nachschlagewerk auf freiwilliger Autorenschaft basiert, liegen mit diesem Engagement Parallelen zu politischer Online-Beteiligung vor. Diese nutzt ebenfalls das Internet als Struktur und geschieht auf freiwilliger Basis. Wikipedia wird darum beispielhaft herangezogen, um Geschlechterdifferenzen auf Beteiligungsplattformen im Internet zu illustrieren. Zunächst

7.3 Digitaler Wandel – Herausforderungen, und Potential für Partizipation

137

____________________________________________________________________________________________________________

wird Technik- und Computeraffinität nach wie vor mehr mit dem männlichen als mit dem weiblichen Geschlecht verbunden. Traditionelle Geschlechterstereotype, wie in Kapitel 5 und 6 erörtert, können hier ihre Wirkung entfalten. Netzpolitische Belange betreffen zwar alle Internetnutzerinnen und -nutzer, jedoch werden Themen wie Netzneutralität, Datenschutz oder Programmierung immer noch als potentiell männlich, da technisch besetzt, empfunden. Der Blick auf die Informatikbranche zeigt, dass Frauen hier stark unterrepräsentiert sind. Der Frauenanteil der Informatikstudierenden in der Bundesrepublik betrug im Wintersemester 2017/18 rund 18% (vgl. Destatis 2018b: 36). Des Weiteren spielt die geschlechterdifferente Sozialisation eine Rolle, insofern dass Mädchen weniger nahegelegt wird, einen Beruf im IT-Bereich anzustreben oder sie sich entsprechende technische Fähigkeiten selbst nicht zutrauen. Das Internet als Hintergrund, vor dem sich politische Beteiligung abspielt, wurde demzufolge zum größten Teil von Männern ins Leben gerufen und aufgebaut. Betrachtet man das Internet jedoch lediglich aus technischer Perspektive, stellt es ein Computernetzwerk von Rechnern aus der ganzen Welt dar, welches Systeme von Rechnern an unterschiedlichen Standorten mittels eines einheitlichen Übertragungsprotokolls miteinander verknüpft56 (vgl. Beckert & Riehm 2013: 196). Daraus wird gefolgert, dass eine weltweite Verbindung von Rechnern zunächst keine geschlechterspezifische Prägung aufweisen kann. Aus dieser Perspektive ist das Internet als technische Struktur zunächst als neutral zu betrachten, welche auf vielfältige Art genutzt und weiterentwickelt werden kann. Geschlechterdifferenzen und potentielle -ungleichheiten sind vielmehr bei der Nutzung des Internets als technischer Struktur und Kontext zu vermuten. Als Beispiel wird Wikipedia herangezogen, um zu illustrieren, welch unterschiedliche Mechanismen wirken können, bis es zur Beteiligung von Männern und Frauen an einer Online-Plattform kommt. Wikipedia stellt das führende und dominante Online-Medium zum Nachschlagen von Informationen dar und bietet die Möglichkeit, sich durch das Erstellen oder Bearbeiten von Beiträgen online aktiv einzubringen. Zwar ist diese Beteiligung nicht politisch im Sinne der Beeinflussung politischer Entscheidungen, jedoch zeigt sich im Falle von Wikipedia, wie sich Individuen im Internet einbringen, um andere an ihrem Wissen teilhaben zu lassen. Die Nutzung von Wikipedia erfolgt international von etwas mehr Männern als von 56

Zur Geschichte der Entstehung des Internets siehe Beckert & Riehm 2013: 196ff.; Di Maggio et al. 2004: 356f.

138

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

Frauen57 (Hill & Shaw 2013). Der Blick auf die Autorenschaft verschärft das Bild, für die USA waren zwischen 18 und 23% weiblich, je nach Survey (Hill & Shaw 2013). In Deutschland werden einer Umfrage der TU Ilmenau entsprechend, die Texte, die in Deutschland auf Wikipedia online gestellt sind, zu 94% von Männern geschrieben (Merz & Döring 2010). International liegt dieser Anteil bei rund 87% (Ebersbach 2013). Auf der Wikimedia-Foundation-Blog-Internetseite finden sich Ergebnisse einer Erhebung von April 2011 (n=6503) der zufolge 91% der Artikel der deutschen Wikipedia von Männern geschrieben wurden (Khanna 2012). Das Ungleichgewicht von Frauen und Männern auf der Autorenseite kann zu einer inhaltlichen Unterrepräsentanz von Themenfeldern und Artikeln führen, was nicht nur die Repräsentanz für die gesamte Bevölkerung gefährdet, sondern auch die Ausgewogenheit der Inhalte. Texte, die kritisch auf die Geschlechterbinarität in der Gesellschaft eingehen oder über das konservative Geschlechterschema und seine Auswirkungen hinausgehen, werden auf Wikipedia häufig nicht geduldet oder gar gelöscht. Dazu gehören Anmerkungen zu sexistischen Kommentaren oder Artikel, die sich Themen wie Gewalt an Frauen oder Feminismus widmen (Drüecke 2015). Als Beispiel ist ein Artikel zu „weiblichen Superhelden“ aufzuführen, der von der Wikipedia-Community gelöscht wurde58. Weiterhin wurde der Wikipedia-Eintrag zu den Riot grrls, einer feministischen Band, auf die Liste der zu löschenden Beiträge gesetzt (vgl. Carstensen 2012). Ein weiteres, zufällig ausgewähltes Beispiel veranschaulicht die unterschiedlichen Themenschwerpunkte auf Wikipedia: Es gibt eine lange Liste von Pornodarstellerinnen, aber keine von Politikerinnen, Autorinnen oder Erfinderinnen, nicht, weil es diese Frauen nicht gäbe, sondern weil bisher kein entsprechender Artikel auf Wikipedia über sie geschrieben wurden (wikipedia.org 2018a).

57

58

Die Recherche nach belastbaren Daten erwies sich als schwierig. Von Wikipedia selbst werden diese Daten nicht dokumentiert, sondern es wird lediglich die IP-Adresse erfasst. Um Aussagen über die Geschlechterverteilung der Nutzenden und der Verfassenden machen zu können, muss deshalb auf Umfragen zurückgegriffen werden, weshalb mit Verzerrungen gerechnet werden muss. Dennoch ergeben Studien, die Daten mehrerer Umfragen miteinander abgleichen ein aussagekräftiges Bild. Die Verfasserin stellte ihn stattdessen auf einen eigenen Blog: http://www.ladiesmakingcomics.com/post/3040886766/wikipedia-ponders-its-gender-skewed-contributions ; zuletzt geprüft am 15.04.2015.

7.3 Digitaler Wandel – Herausforderungen, und Potential für Partizipation

139

____________________________________________________________________________________________________________

Im Großen und Ganzen finden sich also auf der Seite der Macherinnen und Macher von Wikipedia nur wenige Frauen59. Zu vermuten ist, dass geschlechterstereotypisch behaftete Eigenschaften und Erwartungen wie Technikaffinität und Computer-Efficacy auch hier, in einer männlich dominierten Umgebung eine Wirkung entfalten, die Frauen davon abhält, Beiträge bei Wikipedia zu schreiben. Weiterhin wird vermutet, dass der raue Umgangston und das ideologielastige Diskussionsklima, die unübersichtliche Benutzeroberfläche und die vielen Regeln auf Frauen abschreckend wirken (Stegbauer et al. 2009). Auf der Wikipedia-Glossar-Seite, auf der Fachausdrücke und Abkürzungen für Schreibende erklärt werden, wird folgendes zur Erklärung des Begriffs Mädchenpensionat, der in Diskussionen um Artikel in der Wikipedia-Community verwendet wird, behauptet: „Mädchenpensionat: Das Totschlagargument ‚Wikipedia ist kein Mädchenpensionat‘ wird manchmal vorgebracht, wenn sich jemand über den rauen Umgangston in einer Diskussion beklagt, ein anderer Benutzer aber meint, erster wäre überempfindlich und müsse den hier oft herrschenden Umgangston tolerieren“ (wikipedia.org 2018b).

Bei dieser Äußerung ist durch den Begriff Mädchenpensionat eine sexistische Färbung und Abwertung erkennbar, die sich auf die perzipierte Empfindlichkeit von Mädchen in Diskussionen bezieht. In der allgemeinen Internetnutzung, einer Voraussetzung für die Nutzung von Wikipedia sind die Geschlechterunterschiede gering (siehe Kapitel 2). Allerding stellen Frauen lediglich rund 10% der Verfassenden bei Wikipedia. Die Gründe für dieses Ungleichgewicht sollten dementsprechend nicht ausschließlich in der vermeintlich geringeren Internetaffinität von Frauen gesucht werden. Kemper sieht als einen Grund dafür den Androzentrismus von Wikipedia, also die Konzentration auf das männliche als Norm (Kemper 2012). Es ist anzunehmen, dass dieses Ungleichgewicht von Männern und Frauen im Rahmen von Wikipedia nicht nur Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Lexikoneinträgen bei den Internetuserinnen und -usern, sondern auch auf die Reproduktion von Stereotypen hat, beziehungsweise Doing Gender praktiziert wird. Die Wikimedia-Foundation ist sich des Problems der vorwiegend männlichen Autorenschaft bewusst und entwickelte bereits

59

Ein Überblick zu Frauen in der Wikipedia findet man auf dieser eigenen Wikipedia-Seite: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Frauen/Frauen_in_der_Wikipedia_und_Gender_Gap, zuletzt geprüft am 20.08.2019.

140

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

Strategien, den Frauenanteil an der Autorenschaft sukzessive zu erhöhen (Wikimedia 2012). 7.4 Chancen und Anforderungen von Online-Partizipation Das Potential des digitalen Wandels und der damit verbundenen Verbreitung des Internets kann politische Partizipation im Idealfall modernisieren, alltagsnah und damit leicht zugänglich machen. Um online zu sein und zu partizipieren, sind jedoch bestimmte Erfordernisse nötig. Einerseits ist technische Infrastruktur nötig, wie schnelles Internet mit hohem Breitband. Strukturelle, beziehungsweise regionale Dimensionen sind hier ebenfalls zu berücksichtigen wie die mangelhafte Verbreitung von Glasfasernetzen, die vor allem in ländlichen Gebieten schnelles Internet verhindert, was mit Blick auf NRW illustriert wird. Andererseits sind hier individuelle Fähigkeiten wie Computer Skills zu nennen. 7.4.1 Digital Divide, Computer-Skills und die Big Five-Persönlichkeitsfaktoren Um online partizipieren zu können, ist also einerseits ein Internetzugang vonnöten, andererseits sind bestimmte Kompetenzen nötig, wie online entsprechende Informationen oder Plattformen auffinden zu können. Der sogenannte Digital Divide bezeichnet eine digitale Ungleichheit, der zufolge nicht alle Bürgerinnen und Bürger gleichen Zugang zum Internet und gleiche Internetkompetenzen haben (vgl. Traue 2011: 7). Ungleichheiten in der Bildung und in den Kompetenzen, das Internet zu nutzen, hängen miteinander zusammen (Norris 2001). Weitere Fachbegriffe wie Digital Inequality beziehen sich auf neue und alte Ungleichheitsdimensionen im Internet. Diese werden auch als zweite Stufe des Digital Divides bezeichnet, welche über die erste Stufe hinausgeht. Darunter fallen unter anderem Fähigkeiten, online spezifische Informationen zu finden und Programmiersprachen zu verstehen (vgl. Traue 2011: 7f; siehe auch DiMaggio et al. 2004; Hargittai 2002). Auch nach van Dijk & Hacker unterlag der Digital Divide einer Weiterentwicklung. Er sei nicht mehr wie ursprünglich auf eine mangelnde Verbreitung von Hardware zurückzuführen. Vielmehr fänden sich Differenzen in der Internetnutzung in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht und Bildung, was die Autoren für die Niederlande zeigten (van Dijk & Hacker 2013). Das soziologische Modell zur Erklärung der digitalen Ungleichheit von Zillien erläutert letztere unter Beachtung der Mikro- und der Makroebene (Zillien 2009).

7.4 Chancen und Anforderungen von Online-Partizipation

141

____________________________________________________________________________________________________________

Demnach führe die unterschiedliche Verfügbarkeit des Internets als Struktur nicht unmittelbar zu neuer sozialer Ungleichheit (vgl. Zillien 2009: 128). Vielmehr führe der Weg im Sinne des methodologischen Individualismus über die Individuen. Die Verfügbarkeit der Internettechnologien wirke auf die individuelle Situation und diese wiederum auf das individuelle Handeln, die Internetnutzung. Daraus ergeben sich schließlich Wirkungen auf die Makroebene und auf die wachsende soziale Ungleichheit (Zillien 2009) Digitale Inklusion bedeutet, dass möglichst alle Individuen Zugang zum Internet haben und damit umgehen können. Dass dies nicht der Fall ist, wurde von Politikerinnen und Politikern erkannt und entsprechende Gegenmaßnahmen laufen an. Dazu gehört der sogenannte Digitalpakt, der die Digitalisierung an Schulen, freies WLAN und den Breitbandausbau und vorantreiben soll. Damit sind Maßnahmen und Projekte, um das Internet leichter zugänglich und barrierefrei zu machen sowie digitalen Spaltungen entgegen zu wirken, bereits angelaufen. Der internationale Vergleich zeigt weitere, davon abweichende Möglichkeiten. Beispielsweise werden in Schweden sogenannte Digital Buses eingesetzt, um Individuen die Digitalisierung und daraus resultierenden Erfordernisse näherzubringen (Whilborg & Engstrom 2017). Auf der individuellen Ebene sind technische und mediale Kenntnisse, die unter den Begriff des Digital Divides fallen, Voraussetzung für Online-Partizipation. Der Umgang mit dem Internet erfordert außerdem kognitive Fähigkeiten wie beispielsweise die Auseinandersetzung mit der Fülle von Informationen, die sich online finden. Diesbezüglich gibt es weitere Definitionen und Abstufungen (siehe Traue 2011). Im Folgenden sollen zur Vereinfachung die Begriffe Internetskills und Internet-Efficacy verwendet werden. Mit ersterem sollen die Fähigkeiten bezeichnet werden, mit dem Computer und dem Internet soweit umzugehen zu können, dass ein grundlegendes Verständnis sowie grundlegende Fähigkeiten vorhanden sind, die für Online-Partizipation nötig sind. Dazu gehört zum Beispiel das suchen, auffinden und nutzen von Bürgerbeteiligungsplattformen. Zweites soll das entsprechende Selbstvertrauen, das Verständnis und den Erfolg bezeichnen, mit Computern und dem Internet umgehen zu können, was wiederum mit der Nutzung und damit mit den Internetskills zusammenhängt (Cassidy & Eachus 2002: 134f.). Je intensiver Individuen privat oder beruflich mit Computern umgehen, desto kompetenter werden sie darin, desto höher ist ihre Internet-Efficacy und desto

142

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

niedriger ist ihre Abneigung oder Angst vor Computern (Achim & Al Kassimb 2015: 703). Tendenziell ist die Computer-Efficacy als Voraussetzung für die Internet-Efficacy bei Frauen etwas weniger ausgeprägt als bei Männern (Cassidy & Eachus 2002; Koch et al. 2008). Busch zeigte in den 1990er Jahren60 eine geringere ComputerEfficacy, geringere Computer-Skills und ein höheres Bedürfnis nach entsprechender Hilfe bei Informatik-Studentinnen. Außerdem wurden sie, verglichen mit ihren männlichen Kommilitonen in der Vergangenheit weniger dazu ermutigt, sich mit computerspezifischen Themen zu beschäftigen (Busch 1996). Weiterhin ist die Computer-Efficacy mit Blick zurück auf die gender-spezifische Sozialisation zu betrachten. Sind Mädchen keine computeraffinen, weiblichen Vorbilder wie beispielsweise Programmierinnen oder Software-Entwicklerinnen bekannt, werden sie selbst tendenziell weniger Erwartungen an eigene Erfolge in diesem Bereich entwickeln, so Deechuay et al. (2015: 1701), die sich auf die sozial-kognitive Theorie der Gender-Entwicklung von Bussey & Bandura (1999) berufen. Ein ähnlicher Effekt findet sich bei Mädchen und Jungen, wenn sie durch ihre Eltern ermutigt werden, entsprechende Computerkenntnisse zu erwerben. Häufigkeit und Weise der Nutzung von Computern unterscheidet sich bei Mädchen und Jungen. Letztere bekämen größere Unterstützung von Eltern und Peers, Computer zu verwenden, woraus sich eine größere Computer-Efficacy entwickeln würde (Vekiri & Chronaki 2008). Geschlechterstereotype können, ähnlich wie der bekannte Stereotype-Threat bezüglich Mathematik-Kompetenzen von Mädchen (Kapitel 5; O’Brien & Crandall 2003; Spencer et al. 1999), die Computer-Efficacy beeinflussen. Dies zeigten Koch et al. (2008) in einem Experiment mit deutschen Jugendlichen. Junge Frauen ließen sich in einem Experiment mit fiktiven PC-Problemen negativ davon beeinflussen, wenn ihnen vorab gesagt wurde, dass Frauen weniger gut mit Computern umgehen könnten als Männer. Sie bezogen die Probleme auf sich selbst, während die untersuchten Männer die PC-Probleme auf die Technik zurückführten (Koch et al. 2008).

60

Selbst wenn seitdem viel Zeit vergangen ist, wird durch diese Darlegung der diesbezügliche Blick für Geschlechterdifferenzen geschärft.

7.4 Chancen und Anforderungen von Online-Partizipation

143

____________________________________________________________________________________________________________

Einerseits sind gewisse Kompetenzen und ein gewisses Maß an Selbstwirksamkeit erforderlich, das Internet erfolgreich zu nutzen, andererseits bietet das Internet viele niedrigschwellige Möglichkeiten, Meinungen zu äußern. Beispielsweise können Beiträge jeder Art, egal ob politisch oder nicht, auf Instagram oder Facebook mit geringstem Aufwand geliked werden, um damit ein Statement für sich und andere zu setzen. Dies fällt unter den Begriff des Slacktivism, sofern damit keine politischen Entscheidungen beeinflusst werden sollen, sondern lediglich Selbstdarstellung, Unterhaltung und Kontaktpflege verfolgt werden (vgl. Ritzi & Wagner 2016: 309; siehe auch Christensen 2011; Morozov 2011). Damit wäre der Begriff des Slacktivism abgrenzt von der Definition von Online-Partizipation, wie sie anfangs gegeben wurde. Slacktivism unterliegt dem Vorwurf der „Faulheit“ zu ernsthaftem Engagement. Jenen likes jedoch die Bedeutung vollkommen abzusprechen, wäre anderseits aber unzutreffend, selbst wenn sie nicht auf die Beeinflussung politischer Entscheidungen ausgelegt sind. Ritzi und Wagner erweitern den Begriff des Slacktivism um den der symbolischen Partizipation, welche „der Komplexitätsreduktion und Orientierungsstiftung mit Hilfe von symbolischen Handlungen diene“ und dadurch „zur Legitimation politischer Entscheidungsstrukturen“ beitrage (Ritzi & Wagner 2016: 310). Edelmann folgend kommt den sogenannten Lurkers, ein bedeutender Einfluss auf Online-Partizipation zu. Dieser Begriff ist oft negativ besetzt, wonach damit diejenigen bezeichnet werden, die zu bequem für wirkliche Beteiligung wären und nur schauen, aber sich nicht aktiv beteiligen würden. Nach Edelmann ist diese nicht-sichtbare Online-Partizipation dennoch als aktiv einzustufen, da sie einen Einfluss auf die Online-Umwelt hat. Als Gründe dafür werden die Lurkers als diejenigen eingestuft, die Online-Partizipationsprozesse aktiv verfolgen, diese bekannt machen und diesbezügliches Wissen teilen (Edelmann 2017). Auf der kommerziellen Seite haben Anbieter wie http://likeskaufen.eu/de/ die Bedeutung von klicks und likes erkannt und bieten diese zum Kauf an, nicht nur zum Zwecke von Werbung und Marketingstrategien von Unternehmen, sondern auch für Individuen, die ihre Reputation im Netz erhöhen wollen. Influencer, die über viele Follower und Likes in sozialen Netzwerken verfügen, sind Ziel von Sponsoren, die über eine Verbreitung ihrer Produkte ihre Bekanntheit erhöhen wollen. Für die Entfaltung und Expression der eigenen Persönlichkeit bietet das Internet mit geringem Aufwand von wenigen Klicks zahlreiche Optionen. Die Verbindung

144

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

zu Hedonismus, der Suche nach Aufmerksamkeit und Selbstdarstellung liegt hier nahe (siehe u.a. Tranow 2014). Die Selbstdarstellung im Internet verfolgt nach Chester und Bretherton bestimmte Ziele wie die Gewinnung von Aufmerksamkeit, jemanden im Internet kennen zu lernen, einen Job zu bekommen oder das Selbstwertgefühl aufrecht zu erhalten, kann aber auch altruistische Züge annehmen, wie beispielsweise jemandem helfen zu wollen (Chester & Bretherton 2009: 225). Mit Bezug auf die Big Five-Persönlichkeitseigenschaften (Kapitel 3) ist ein Zusammenhang von Extrovertiertheit und der Selbstdarstellung im Internet anzunehmen, da extrovertierte Personen in der Regel sehr kommunikativ und an sozialen Interaktionen interessiert sind (Lang & Lüdtke 2005: 32). Über die Selbstdarstellung im Internet können Aufmerksamkeit generiert und Kontakte geknüpft werden, beispielsweise über die Darlegung des Privatlebens oder über häufige Meinungsäußerung. Außerdem können so Bewunderung und Anerkennung geschaffen werden (Brailovskaia & Bierhoff 2015). 7.4.2 Digitale Identität und Anonymität Neben der Selbstdarstellung können im virtuellen Raum eigene Identitäten, beispielsweise in Foren, geschaffen werden, wie es in der Offline-Welt nicht möglich wäre. So können bei der Anmeldung, beispielsweise bei couchsurfing.com, von der Realität abweichende Identitäten geschaffen werden. Bei dieser Anmeldung wird ein Profil generiert, bei dem bestimmte Angaben wie persönliche Eigenschaften, liebste Reiseziele oder Musikpräferenzen angegeben werden können. Die Schaffung von Identitäten im Internet, die von der Offline-Welt oder gar der gesellschaftlichen Norm abweichen, gilt auch für Genderidentitäten, mit Blick auf Abweichungen der sozialen Genderrolle, wie transgender. Zwar wird nach wie vor bei Anmeldungen in der Regel als erstes das Geschlecht binär abgefragt, unter anderem um damit Orientierung zu generieren, jedoch finden sich im Internet auch davon abweichende, vielfältige und neue Möglichkeiten der Identitätskonstruktion, die aber meistens im Rahmen bleiben, was einschränkender Weise ebenfalls erwähnt werden soll (Carstensen 2012: 26f.). Darüber hinaus ist es möglich, sich im Internet anonym zu bewegen. Anonymität kann dazu beitragen, dass sich Individuen freier und unbeschwerter äußern und eher an Diskussionen teilnehmen, als sie es in der Offline-Welt tun würden (McKenna et al. 2005). Außerdem kann die Klarnamenpflicht, wie sie von Google

7.4 Chancen und Anforderungen von Online-Partizipation

145

____________________________________________________________________________________________________________

oder Facebook vorgeschrieben wird, die Handlungsfreiheit eingrenzen (vgl. Ganz 2013: 18). Gegenstimmen behaupten jedoch, das Internet könne nur so gut sein, wie diejenigen, die es benutzten und Klarnamen würden nicht zu einem zivilisierteren Verhalten im Internet führen (vgl. Wizorek 2014: 205; 207). Während im „realen“ Leben zu großen Teilen durch die Individuen selbst bestimmt wird, mit welchen sozialen Kontakten interagiert wird, ist dies in der Online-Welt nicht der Fall. Durch den Wegfall der physischen Anwesenheit des Gegenübers und durch die daraus resultierende Unverbindlichkeit können Barrieren sinken. Inwiefern das Kommunikationsverhalten durch die Anonymität von Teilnehmenden beeinflusst wird, ist entsprechend umstritten. 7.4.3 Breitbandausbau Online-Nutzung und -Partizipation wird ohne schnelles Internet als Struktur für alle individuellen Beteiligten mühsam und damit unwahrscheinlicher. Ein Einfluss der Breitbandversorgung61 als ein Proxy für die Kommunikationsmöglichkeiten wurde bereits von Borge et al. (2009) sowie Lidén & Larsson (2016) untersucht. Der Ausbau des Internets mit hoher Bandbreite ist folglich nicht nur für Industrie und Wirtschaft von hoher Bedeutung, sondern auch in privaten Haushalten von immer größerer Relevanz, auch mit Blick auf Online-Partizipation. Zunehmender Traffic im Internet und neue Entwicklungen und Anwendungen und machen leistungsfähiges schnelles Internet unerlässlich und zu einem Standortfaktor. Der Breitbandausbau in Deutschland beeinflusst maßgeblich, wie leistungsfähig und schnell Internet in den Städten und Gemeinden verfügbar ist. Anhand des DIIDMonitors „Online-Partizipation“ ist eine Darstellung der Breitbandversorgung in den Kommunen in NRW möglich.

61

Auf diesen möglichen Einfluss wurde bereits in einem eingereichten Artikel hingewiesen (vgl. Steinbach et al. 2019).

146

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 1 Breitbandversorgung in den Kommunen in NRW bis 20.000 E. (Gemeinde / Kleinstadt) Zeilenprozent

20.001100.000 E. (Mittelstadt)

mehr als 100.000 E. (Großstadt)

gesamt n

gesamt %

Zeilenprozent

Zeilenprozent

Spaltenprozent

Spaltenprozent

Breitbandversorgung sehr gering

73%

27%

0%

1.190.132

7%

gering

37%

63%

0%

1.272.399

7%

mittel

22%

68%

10%

3.523.071

20%

stark

2%

32%

66%

11.876.056

66%

gesamt n

2.382.128

7.313.275

8.166.255

17.861.658

Gemeinde / Stadt

sehr gering = Breitbandversorgung 2Mb/s und mehr; gering = Breitbandversorgung 16Mb/s und mehr, mittel = Breitbandversorgung 30Mb/s und mehr; stark = Breitbandversorgung 50Mb/s und mehr, jeweils in Prozent der Haushalte. Quelle: DIID-Monitor Online-Partizipation 2016 (Stand: März 2016), eigene Berechnungen.

Die Ergebnisse zeigen, dass nicht alle Einwohnerinnen und Einwohner NRWs Zugriff auf leistungsfähiges Internet haben. Hauptsächlich in kleineren und mittleren Städten ist die Verbreitung von Haushalten mit starker Breitbandversorgung weniger stark als in Großstädten. Dies kann politische Beteiligung im Internet beeinflussen oder gar verhindern. 7.5 Forschungslandschaft zur Teilnahme an Online-Partizipation Die Erforschung von Online-Partizipation erfolgt nicht nur von Soziologie und Politikwissenschaft, sondern auch von weiteren, unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen (siehe u.a. Fortschrittskolleg.de). Mit Fokus auf den Teilnehmenden wird die vielseitige Forschungslandschaft zunächst mit Bezug auf die Entwicklung politischer Partizipation durch das Internet wiedergegeben. Das Jahr 2004 mit der Wahl des US-Präsidenten wird in der Forschung als Einschnitt und Beginn der Nutzung des Internets für Politik betrachtet (Jensen 2013: 349). Bezüglich der Teilnehmenden wurden bereits zuvor, in der Anfangszeit des Internets, essentielle Forschungsstränge aufgestellt. Einerseits ersetzt der Replacement-

7.5 Forschungslandschaft zur Teilnahme an Online-Partizipation

147

____________________________________________________________________________________________________________

These zufolge das Internet konventionelle Partizipationsformen (Althaus & Tewksbury 2000). Jedoch wurden durch Gegenstimmen bereits früh dem Internet das Potential aberkannt, mehr, beziehungsweise neue, innovative Beteiligungsformen hervorzubringen, die die konventionellen Beteiligungsformen ersetzen könnten (u.a. Stegers 2000). Der zweite, konträre Forschungsstrang betont das positive Potential des Internets für politische Partizipation. Entsprechend der Mobilisierungsthese nach Norris würden durch das Internet diejenigen gesellschaftlichen Gruppen zu Partizipation mobilisiert, die offline benachteiligt seien. Der entsprechenden Gegenhypothese, der Reinforcement-These, zufolge, würden bestehende Ungleichheiten in der politischen Partizipation online verstärkt und reproduziert (Norris 2001). Ob der Replacement-These, der Reinforcement-These oder der Mobilisierungsthese (Althaus & Tewskbury 2000; Norris 2001) aktuell noch Gültigkeit zukommt, wird im weiteren Verlauf erörtert, der normative Anspruch dieser Thesen thematisiert und der Forschungsstand wiedergegeben. Um Unterschiede in der Motivation und Nutzung von Online-Partizipation untersuchen zu können, werden darüber hinaus unter Berücksichtigung des Geschlechts die Einflussfaktoren auf Online-Partizipation aufgeführt (Jensen 2013; Oser et al. 2013; Brundidge 2013; Schlozman et al. 2010; Ritzi & Wagner 2016; Emmer et al. 2011; Kubicek et al. 2011; Escher 2013; Bimber & Copeland 2013; Boulianne 2009, 2011; Zittel 2010). 7.5.1 Ersetzt Online-Beteiligung Offline-Partizipation? Die Replacement-These (Althaus & Tewksbury 2000) wird von neueren Studien aufgenommen und teilweise widerlegt. Jensen entsprechend ersetzt das Internet Medien wie Fernsehen, Radio oder Zeitung nicht, sondern stellt lediglich eine von mehreren genutzten Möglichkeiten dar. Dennoch würde das Internet damit eine bedeutende Funktion einnehmen: „Even if the Internet does not yet enhance political participation significantly, it inspires and engages more people to obtain political news, thus enhancing the potential for future participation” (Jensen 2013: 357). Laut Oser et al. gibt es eine Gruppe von Partizipierenden, die Online-Partizipation der Offline-Partizipation vorzieht. Diese Gruppe sei jedoch auch offline aktiv und würde durch das Online-Engagement nicht von der Offline-Partizipation abgehalten (vgl. Oser et al. 2013: 98). Ein Rückgang herkömmlicher und erprobter Formen politischer Partizipation lässt sich von Oser et al. mit einem Anstieg der Online-Partizipationsmöglichkeiten nicht feststellen. Aus Offline-Partizipation

148

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

folgt jedoch auch nicht zwingend Online-Partizipation, so Brundidge (2013). Daraus wird gefolgert, dass die Replacement-These die Entwicklung der der politischen (Online-)Partizipation nicht in allen Facetten hinreichend abbilden kann, weshalb die Mobilisierungs- und Verstärkungsthese näher betrachtet werden. Die nahezu ungehinderten Möglichkeiten zur aktuellen Information und Kommunikation sowie der vermeintlich niedrigschwellige Zugang gelten als Alleinstellungsmerkmale des Internets als Partizipationsmedium. Ferner zeigen sich weitere Vorteile des Internets: Beispielsweise können, konkret in Bezug auf Online-Beteiligungsplattformen, die Beiträge der Teilnehmenden im Netz einfach dokumentiert und später wieder eingesehen werden. Dies kann zu einem Verfahrens- und Beteiligungsgedächtnis führen und verglichen mit Offline-Partizipation mehr Transparenz in der Bürgerbeteiligung schaffen (Märker 2014). Die Mobilisierungsthese aus dem Jahr 2001 schreibt dem Internet das Potential zu, Individuen, die sich vorher nicht für Politik interessiert haben, durch diese neuen Möglichkeiten in politische Partizipation miteinzubeziehen (Norris 2001). Mit seinem Potential biete das World Wide Web demnach eine große Chance gegen Politikverdrossenheit. Soziale Ungleichheiten als ein Ergebnis politischer Partizipation könnten dieser These folgend durch das Internet reduziert oder ganz beseitigt werden. Wie bereits gezeigt wurde, engagieren sich auf konventionellem Wege vor allem Menschen mit höherem soziökonomischen Status politisch (Kapitel 3). Weiterhin sehen Schlozman et al. (2010) im Internet die Chance, diejenigen zu mobilisieren, die sonst nicht partizipieren würden, da das Internet Barrieren abbauen und Kosten senken würde: „That is, political participation is inhibited when individuals face deficits in time, money, or skills, thus making it difficult for them to take part; when they lack the motivation to be active because they are not politically interested or knowledgeable and are not concerned about political issues and outcomes; and when they are not exposed to attempts to mobilize them to political action. Because the Internet lowers each of these barriers to citizen political activity, it would seem to provide multiple avenues by which political participation might be enhanced” (Schlozman et al. 2010: 488).

Das Internet mit seinen niedrigschwelligen Zugängen bietet also die vermeintliche Chance, auch diejenigen Bürgerinnen und Bürger für politische Beteiligung zu akquirieren, die der konventionellen und unkonventionellen Beteiligung im Offline-Bereich tendenziell abgeneigt sind (Norris 2001; Schlozman 2010; siehe auch Oser et al. 2013; Emmer et al. 2011). Eine solche Mobilisierung wurde darüber

7.5 Forschungslandschaft zur Teilnahme an Online-Partizipation

149

____________________________________________________________________________________________________________

hinaus von weiteren Autorinnen und Autoren festgestellt, die von Boulianne in einer Meta-Analyse untersucht wurden (Boulianne 2009; siehe auch Bimber & Copeland 2013; Cantijoch et al. 2011; Polat 2005; Zittel & Freund 2011). Nach dem Rational-Choice-Theorieansatz erfolgt soziales Handeln einer KostenNutzen-Abwägung entsprechend (Downs 1957). Kosten und Nutzen für politische Partizipation, wie Zeit, Energie, Opportunitätskosten und Ertrag müsste diesem Ansatz dementsprechend abgewogen werden (Opp et al. 1989; Opp 1992). Das Internet reduziert die Kosten der Beteiligung: Online-Partizipation, um ein Statement abzugeben und damit eine politische Entscheidung mit beeinflussen zu können, ist teilweise durch wenige Klicks möglich, beispielsweise durch die Unterzeichnung vorgefertigter Formulare (vgl. Brundidge et al. 2013: 5). Dementsprechend sind Zeit und Kosten, die für Online-Beteiligung aufgebracht werden müssen, geringer als für Offline-Beteiligung (Escher 2014: 453). Dies wird von weiteren Studien bekräftigt, wonach eine Kosten-Nutzen-Abwägung Grundlage politischer Partizipation im Internet sein kann (Emmer et al. 2011; Zittel & Freund 2011). In Anlehnung an das SES-Modell von Verba et al. (1972) und das Civic-Voluntarism-Modell von Verba et al. (1995), wäre die Konsequenz aus der leichten und günstigen Zugänglichkeit des Internets, ein Anstieg von Online-Partizipation. Dies würde dem Ansatz der Mobilisierungsthese von Norris (2001) und den Ausführungen von Oser (2013) sowie Schlozman (2010) entsprechen. Jedoch müssen weitere Faktoren betrachtet werden, wie die perzipierte Einflussnahme durch Partizipation, die sich möglicherweise von der Offline-Partizipation unterscheidet. Außerdem sind der Online-Beteiligung die bereits erwähnten Fähigkeiten der Computer- und Internet-Efficacy vorausgesetzt sowie weitere, komplexe Motivationsstrukturen, die im Verlauf weiter erörtert werden. Auf der anderen Seite wäre es aber auch denkbar, dass entsprechend des RationalChoice-Erklärungsansatzes durch Online-Partizipation kompensiert wird, was auf konventionellem Wege nicht getan wird, also entsprechend der ReplacementThese, Offline-Partizipation durch Online-Beteiligung ersetzt wird. Keine Ersetzung oder Aktivierung hingegen wird von der Reinforcement-These, oder auch Verstärkungsthese genannt, postuliert. Demnach erfolgt keine Mobilisierung von bisher inaktiven Gruppen zu politischer Partizipation durch das Internet. Vor allem

150

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

diejenigen der Bürgerinnen und Bürger, die ohnehin schon partizipieren, würden demzufolge auch online partizipieren (Norris 2001). Im besten Fall ändere sich nichts, im schlimmsten Fall würden die sozialen Lücken, die in der politischen Partizipation bereits vorhanden sind, vergrößert. Wenn diejenigen, die sich online politisch engagieren, die gleichen sind, wie diejenigen, die offline aktiv sind, würde das die Verstärkungsthese stützen. Hingegen würde die Mobilisierungsthese gestützt, wenn es sich um andere Personen handeln würde. Nach der Verstärkungsthese werden sich zwar nach wie vor die politisch Interessierten engagieren, dennoch können durch das Internet Kosten der politischen Partizipation verringert werden. Darüber hinaus geht dieses Konzept davon aus, dass durch das Internet bestimmte Einflüsse und Mechanismen, die hinter politischer Partizipation stehen, nicht aufgelöst werden. Einflussfaktoren auf Offline-Partizipation entfalten ihre Wirkung demnach auch online, wie das Einkommen und die Bildung, ergänzt durch Computer- und Internet-Efficacy (Oser et al. 2013: 92f.). Schlozman et al. kommen genauso zu dem Ergebnis, dass das Internet vor allem diejenigen zu politischen Online-Aktivitäten anregt, die sich ohnehin schon politisch engagieren, was wiederum mit dem sozioökonomischen Status (SES) zusammenhängt. Dies wird von Schlozman et al. als „Weapon of the strong“ bezeichnet (Schlozman et al. 2010). Oser et al. zeigen für die USA, dass das Internet politisches Engagement anschwellen lässt. Dieser Anstieg ist jedoch disproportional und ebenfalls zu Gunsten derjenigen, die sozioökonomisch vorteilhaft aufgestellt und politisch interessiert sind. Daraus kann wiederum gefolgert werden, dass durch Online-Partizipation Lücken weiter verschärft werden könnten (vgl. Oser et al. 2013: 93; Schlozman et al 2010). Escher zeigte in einen Überblick vorhandener Studien, die sich der Mobilisierungsthese annehmen, ebenfalls einen Anstieg politischer Partizipation durch das Internet. Jedoch würden auch diesen Studien folgend vor allem diejenigen partizipieren, die ohnehin aktiv wären. Die „anfänglich geäußerten Befürchtungen einer größeren politischen Apathie“ der Bürgerinnen und Bürger“ würden nicht zutreffen, da kaum eine Studie einen Rückgang der politischen Partizipation durch das Internet feststellte, so Escher (2013: 456; siehe auch Bimber & Copeland 2013; Boulianne 2009; Cantijoch et al. 2011; Emmer et al. 2011; Oser et al. 2013, Polat 2005; Zittel & Freud 2011). Für Individuen zwischen 22 und 35 Jahren, die in die Gruppe der Digital Natives fallen, gilt ebenfalls eine Überschneidung von Offline- und Online-Beteiligung in weiten Teilen, so

7.5 Forschungslandschaft zur Teilnahme an Online-Partizipation

151

____________________________________________________________________________________________________________

Ritzi und Wagner. In dieser Studie verblieben „lediglich etwa sechs Prozent, die nicht konventionell partizipieren und 26 Prozent, die sich nicht unkonventionell beteiligen, die aber ihre politischen Interessen online zu artikulieren suchen“ (Ritzi & Wagner 2016: 317). Diese Einschätzung, dass Online-Partizipation Offline-Partizipation nicht ersetze, sondern die aktiven noch aktiver würden und das Internet politische Partizipation steigern würde, wird außerdem von DiMaggio et al. (2004) weiter aufgegriffen, aber auch von Mossberger et al. (2008). 7.5.2 Einflussfaktoren auf die Teilnehmenden Escher schließt aus seinen Betrachtungen hinsichtlich der Bedeutung des Internets für politische Partizipation, „dieselbe soziale Schicht von Bürgern, die eine größere Wahrscheinlichkeit aufweist, politisch zu partizipieren“ nutze „auch effektiver das Internet“ (Escher 2013: 460). Zunächst kann dem Internet selbst eine indirekte Wirkung auf Online-Partizipation zugeschrieben werden. Die Nutzung des Internets an sich erhöht einerseits das politische Interesse, andererseits aber auch die interne Political Efficacy. Online-Nachrichten zu lesen, führt demnach zu höherem politischen Interesse (Escher 2013: 461; Colombo et al. 2012; Boulianne 2011). Möglicherweise kann durch Online-Partizipation das Problem der Unterrepräsentation weniger privilegierter sozialer Milieus verstärkt und soziale Benachteiligung im Online-Bereich weiter vertieft werden, was der eben erläuterten Reinforcement-These entsprechen würde. Eine höhere Anzahl an Partizipierenden heißt also nicht unbedingt, dass soziale Ungleichheiten verringert werden (Schlozman et al. 2011: 124). Differenzen können sich bereits in der Phase generieren, in der Vorschläge eingebracht werden. Zugehörige bestimmter sozialer Gruppen können sich hier durch Unsicherheit, Unkenntnis, Uninformiertheit und Demotivation selbst ausschließen. Diese beschriebenen Unterschiede im Zugang und in der Internet-Efficacy stützen ebenfalls die Reinforcement-These. Betrachtet man die Einflussfaktoren auf politische Partizipation, kommen hier also bestimmte Aspekte online genau wie offline zum Tragen (Schlozman et al. 2011; HIIG 2014; Oser et al. 2013; Jensen 2013; Schlozman 2010; Ritzi & Wagner 2016).

152

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

Eine Studie des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft (HIIG) zeigt für eine deutsche Grundgesamtheit nur eine geringe Rolle des Einkommens auf Online-Partizipation, jedoch wird dem Bildungsabschluss großen Einfluss zugeschrieben (vgl. HIIG 2014: 23 f.). Dies ähnelt den Ergebnissen weiterer Studien: Oser et al. kommen für die USA zu dem Ergebnis, dass sich der Einfluss von SES, unter anderem bezüglich der Partizipationsart, nicht signifikant vom Einfluss auf Offline-Partizipation unterscheidet, jedoch gibt es Abweichungen beim Alter und Geschlecht, was im weiteren Verlauf erneut aufgegriffen wird (Oser et al. 2013). Für Dänemark fand Jensen einen Einfluss von Bildung und Geschlecht auf Offline- als auch auf Online-Partizipation, wohingegen kein Einfluss des Einkommens auf beide Partizipationsarten gezeigt werden konnte. Demzufolge trifft die Mobilisierungsthese für Geschlecht und Bildung hier nicht zu: Es komme nicht zu einer verstärkten Motivation von Frauen oder niedrig Gebildeten zu Online-Partizipation, was weitere Studien der UK stützen würden (vgl. Jensen 2013: 358f.). Schlozman et al. zufolge zeigt sich nach wie vor ein Einfluss von SES auf Offline- als auch auf Online-Partizipation: „That analysis demonstrates that income and education look like they have the same stratificational impact for online acts as for offline acts: there is no evidence that the relationship between Web-based participation, on the one hand, and education or income, on the other, is different from the relationship between offline political participation and these SES factors” (Schlozman et al. 2010: 493).

Einen positiven Einfluss der Hochschulreife auf Online-Partizipation, ähnlich wie bei Offline-Partizipation wurde auch von Ritzi und Wagner konstatiert, jedoch zeigte sich kein signifikanter Einfluss des Einkommens oder des Geschlechts (Ritzi & Wagner 2016: 322f.). Köcher & Bruttel sowie Emmer et al. fanden ebenfalls eine Übereinstimmung der Einflussfaktoren von Offline- als auch OnlinePartizipation, allen voran des sozioökonomischen Status, gemessen über Bildungsabschluss und Einkommen (Köcher & Bruttel 2011; Emmer et al. 2011). Die Wirkungszusammenhänge mit dem Alter als Prädiktor erwiesen sich bei näherer Betrachtung als komplex, weshalb sie differenzierter erörtert werden. Vor allem Individuen der jüngeren Kohorte nutzen das Internet allumfänglich und selbstverständlich (Kapitel 2; Jäckel 2010). In sozialen Netzwerken oder relativ neuen sozialen Unterhaltungsmedien wie zum Beispiel Instagram oder Jodel stellen sie die dominante Gruppe dar. Das kann laut Warren et al. bis hin zur Belästigung der unerfahrenen Gruppe, meistens die Älteren, durch die erfahrene Gruppe

7.5 Forschungslandschaft zur Teilnahme an Online-Partizipation

153

____________________________________________________________________________________________________________

gehen (Warren et al. 2012). Der Digital Divide betrifft vor allem die älteren Kohorten. Mit zunehmendem Alter kommen größere Gruppen vor, die nicht online sind beziehungsweise noch nie online waren (ARD-ZDF-Onlinestudie 2018). Unter denjenigen, die online sind, sind laut Schlozman et al. jedoch die Jüngeren diejenigen, die sich am wenigsten politisch online engagieren, so Schlozman et al. (2010: 492). Jensen entsprechend ist das Alter ein Einflussfaktor auf Online-Partizipation, der sich von Offline-Partizipation unterscheidet. Betrachtet man lediglich die jüngere Kohorte, seien diese eher online politisch aktiv als offline (Jensen 2013: 359). Vergleicht man die Gruppen der Aktivisten miteinander, handelt es sich auch nach Oser et al. bei den Online-Aktivisten tendenziell um jüngere als bei der Gruppe von Offline-Aktivisten (Oser et al. 2013: 97f.). Für die jüngere Kohorte der 20 und 30-Jährigen, zugehörig zur Gruppe der Digital Natives gehört, finden Schlozman et al. in einer weiteren Studie eine Präferenz für politische Partizipation, die nicht-hierarchisch und informell organisiert ist. Diese Partizipation, beispielsweise in sozialen Netzwerken oder politischen Blogs, sei abhängig von SES, jedoch sei diese Abhängigkeit nicht so hoch ist wie bei OfflinePartizipation. Allerdings sei es für diese soziale Gruppe schwierig, den sozioökonomischen Status zu messen, da Einkommen und Berufsstatus teilweise noch nicht feststehen (Schlozman 2011: 133). So können nur schwer Aussagen über den Zusammenhang des SES-Erklärungsmodells und jüngere aktive Online-Partizipierende gemacht werden. Darüber hinaus wird auch von Oser et al. ein Effekt des Alters festgestellt, der von Offline-Partizipation abweicht (Oser et al. 2013: 97f.). Vor allem die jüngeren Kohorten würden demnach online partizipieren, wie auch die Ergebnisse von Jensen (2013) verdeutlichen. Vowe geht der These einer Gruppe von jüngeren Digital Citizens nach, die eine (politische) Kommunikationsroutine entwickelten, da sie sich andauernd in einer online-dominierten Welt bewegten, was zu einer allmählichen Veränderung der politischen Kommunikation und Beteiligung führen würde (vgl. Vowe 2014: 25). Es kann also von einem allmählichen Wandel der Fähigkeiten und der Motivation zur Online-Partizipation ausgegangen werden (siehe auch Emmer 2011: 304). Zusammengefasst sind vor allem die älteren Kohorten im offline-Bereich politisch aktiv, wohingegen die jüngeren bedeutend häufiger das Internet im Allgemeinen

154

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

nutzen als die älteren. Es handelt sich also, zumindest was die Online-Nutzung betrifft, um eine gegenläufige Entwicklung, die sich mit den nächsten Kohorten erübrigen könnte. Für den Fall, dass die Kohorte der Digital Natives die Gruppe derjenigen, die ohne das Internet aufgewachsen sind, ersetzt und eine Lücke schließt, würde man von einem Kohorteneffekt sprechen, der sich dann auf den Geburtszeitpunkt der Individuen bezieht (vgl. Lüdtke 2011b: 349). Fähigkeiten, die benötigt werden, um das Internet zu nutzen, generell und für politische Belange, werden mit zunehmenden Alter tendenziell schwieriger beziehungsweise weniger erlernt. Dies ist unter anderem auf habituelles Verhalten zurückzuführen ist (Bourdieu & Passeron 1973). Hier kann ein Alterseffekt auftreten, der sich auf Unterschiede des Alters bezieht (vgl. Lüdtke 2011c: 28). 7.5.3 Hauptsache motiviert – Weitere Einflussfaktoren zur Motivation Wie die niedrigen Online-Beteiligungsquoten zeigen, resultiert aus der weiten Verbreitung des Internets in der Bundesrepublik nicht unweigerlich politische Online-Partizipation. Diese Verfahren sind zum größten Teil selbstrekrutierend, das heißt, es muss vorab ein bestimmtes Interesse und eine bestimmte Motivation zur Teilnahme vorhanden sein, ähnlich wie bei Offline-Partizipation. Über die Faktoren des SES hinausgehend sind das politische Interesse, Political Efficacy und Sozialkapital als potentielle, zusätzliche Prädiktoren für Online-Partizipation zu betrachten. Der Effekt von Political Efficacy auf Online-Partizipation ist nach Jensen zwar weniger stark als auf Offline-Partizipation, aber signifikant (Jensen 2013: 359f.). Darüber hinaus beeinflusst Jensen zufolge das Sozialkapital schwach, aber signifikant positiv Offline-Partizipation, für Online-Partizipation zeigt sich hingegen kein signifikanter Einfluss. Jensen zufolge hat das Sozialkapital keinen Einfluss auf E-Partizipation: „It seems as if social capital is not a predictor behind online involvement; those less trustful and confident might have the same chance of participating as those who score higher on the social capital index” (Jensen 2013: 360).

Darüber hinaus ist der Einfluss des politischen Interesses für Online-Partizipation von nicht zu vernachlässigender Relevanz. Nach Ritzi und Wagner wären es „mithin nicht die Desinteressierten, die sich nebenher online ausnahmsweise beteiligen, sondern die dezidiert politisch Neugierigen“ (Ritzi & Wagner 2016: 320).

7.5 Forschungslandschaft zur Teilnahme an Online-Partizipation

155

____________________________________________________________________________________________________________

Politische Verbundenheit und Interesse hängen demnach stark mit der tatsächlichen Partizipation zusammen, so auch Brundidge et al. (2013). Ein leichterer Zugang zu politischer Partizipation generiert jedoch noch kein politisches Interesse als Voraussetzung politischer Partizipation (Oser et al. 2013: 93; Margolis and Resnick 2000; Warschauer 2003). Schoen und Faas fanden in einer untersuchten Online-Population im Vergleich zweier Gruppen ein größeres Interesse als in der Offline-Population (Schoen & Faas 2005). Ritzi und Wagner folgend nutzen vor allem die politisch interessierten, aber mit der Demokratie weniger zufriedenen Critical Citizens das Internet, um ihre politischen Anliegen auszudrücken (Ritzi & Wagner 2016: 312). „Für die Unzufriedenen „stellt das Netz einen alternativen Partizipationsweg dar – und hier liegt offenbar das zentrale Potential der neuen Medien begründet, Menschen zu politischem Engagement zu bewegen, die ansonsten nicht oder nur selten politisch partizipieren“ (Ritzi & Wagner 2016: 324).

Das heißt, ein zentrales Motiv zu Online-Partizipation ist die Einflussnahme auf politische Entscheidungen. Entgegen geläufiger Meinungen dominieren nicht Spaßfaktoren Online-Partizipation, sondern ernsthafte Motive. Jedoch sind verglichen mit Offline-Beteiligung die symbolischen Motivationsgründe häufiger vorhanden, wie beispielsweise auf Missstände aufmerksam zu machen (Ritzi & Wagner 2016). Nicht zu vernachlässigen ist außerdem, welche Themen für OnlinePartizipation aufgriffen werden, was einen bedeutenden Einflussfaktor darstellt. Verschiedene Aspekte und Inhalte sind für Bürgerinnen und Bürger von unterschiedlicher Bedeutung und „können von Fall zu Fall Menschen kurzfristig stärker mobilisieren“ (Emmer et al. 2011: 218). Dies würde der Politisierungsthese entsprechen, wonach Beteiligung vor allem bei aktueller, situativer und relevanter Betroffenheit stattfindet (van Deth 2003). Eine von weiteren Studien zur Motivation zu Online-Partizipation von Hoffman et al., erörtert selbige sowie die Erwartungen an die Online-Umgebung. Dies geschieht jedoch mit einem Schwerpunkt auf Kommunikation, anhand der Abfrage von „to communicate with others“ und „to influence functioning of government“ (Hoffman et al. 2013), was von Ritzi & Wagner kritisiert wird. Sie betonen außerdem, dass die Forschungen zu Motivation zu Online-Partizipation nicht allzu breit gestreut seien (vgl. Ritzi & Wagner 2016: 309), was die wenigen aufgeführten

156

7 Online-Partizipation

____________________________________________________________________________________________________________

Studien unterstreichen. In der HIIG-Partizipationsstudie wurden bezüglich der individuellen Motivation zu Online-Partizipation die Anreizkategorien des Hedonismus, ein Ziel zu erreichen oder der Beteiligung, um Anerkennung zu bekommen, untersucht. Die stärksten Effekte zeigten sich am Interesse am Ergebnis, sowie wie am Spaß dabei (vgl. HIIG 2014: 34). Auch die Möglichkeit, einen Preis zu gewinnen als auch höhere Selbstwirksamkeit erhöhten die Motivation (vgl. HIIG 2014: 42f.). Bei dieser Art handelt es sich aber nicht ausschließlich um politische, sondern auch um wirtschaftliche Online-Beteiligung wie beispielsweise um Crowdfunding. Außerdem wurde das kognitive Motivationsmodell von Rheinberg (1989) verwendet (HIIG 2014). Dies zielt nicht auf die Art der politischen Partizipation ab, wie sie in der vorliegenden Studie nach dem Partizipationsverständnis von Barnes & Kaase (1979) verwendet wird. Weiterhin unterscheidet Tranow drei outcome-unabhängige Arten von Partizipationsmotiven: Hedonismus (expressive Partizipation), demonstrative Partizipation (Gewinn) sowie normorientierte Partizipation (Moral). In Tranows Studie (2014) liegt der Fokus jedoch auf Handlungstheorien, mit Bezug auf die Theorie sozialer Rationalität von Lindenberg (2001), die in der vorliegenden Arbeit ebenso wenig weiter verfolgt werden soll. Zurück zu Online-Partizipation und Gender, gehen Brundidge et al. davon aus, dass die Offline-Präferenz von Frauen, indirekt statt direkt zu partizipieren auch für die Online-Welt gültig ist, wenn nicht gar verstärkt wird. Frauen würden der Studie von Brundidge et al. zufolge Politikerinnen und Politiker tendenziell indirekt kontaktieren, online als auch offline (Brundidge et al. 2013). Letztendlich ist jedoch auch Brundidge et al. zufolge das politische Interesse von Frauen und Männern einer der stärksten Einflussfaktoren für Offline- als auch Online-Partizipation: „However, we do not find some evidence for the exacerbation thesis, but not for the reasons that were initially proposed (i.e., women have an aversion to the internet), rather it seems women are shifting their attention away from offline forms of contact onto online forms of contact, which widens offline gender gaps, while narrowing online gender gaps” (Brundidge et al. 2013: 13).

Es wurde also keine eindeutige Aversion der Frauen gegenüber dem Internet gefunden (Brundidge et al. 2013: 13). Mit Bezug auf die Nutzung beziehungsweise den Typen von Online-Partizipation, fanden Oser et al. keine Geschlechterunterschiede:

7.5 Forschungslandschaft zur Teilnahme an Online-Partizipation

157

____________________________________________________________________________________________________________

„ […] the gender of a person does not predict whether he or she is more likely to be an online activist than to belong to another participation type. In fact, further analysis shows that there is no difference between men and women in their likelihood of belonging to any of the participation types” (Oser et al. 2013: 98).

Bezüglich der Mobilisierungsthese folgern sie für Online-Partizipation, verglichen mit Offline-Beteiligung eine Einbeziehung der jüngeren Kohorten sowie von Frauen (Oser et al. 2013: 99). Mellon et al. untersuchten Online-Petitionen in 132 Ländern und deckten mehr weibliche, niedrigschwellige Partizipation auf, als erwartet. Obwohl Frauen weniger Petitionen initiieren, zeigten Mellon et al., dass in erfolgreichen Petitionen weibliche Interessen stärker widergespiegelt werden als männliche (Mellon et al. 2017). Mossberger et al. gehen davon aus, dass der Gender- Gap, wie er in OfflineBeteiligung existiert, zwar in Online-Partizipation noch vorhanden, jedoch rückgängig sei. Die Internetnutzung von Frauen und Männern unterscheide sich lediglich in der Art und Weise, jedoch lägen keine Geschlechterdifferenzen in der Internetaffinität als einer Voraussetzung für Online-Partizipation vor (Mossberger et al. 2008). Bislang konnte in der einschlägigen Forschung nicht abschließend geklärt werden, ob mit Bezug auf Gender die Mobilisierungs- oder die Verstärkungsthese bestätigt werden kann, was Bestandteil der weiteren Ausführungen sein soll.

8 Hypothesen 8.1 Ableitung der Hypothesen Die dargelegten theoretischen Einsichten bilden die Basis für eine indirekte, kausale Wirkungskette zur Erklärung potentieller Geschlechterdifferenzen im Bereich der Online-Partizipation. Im Folgenden werden diese Erkenntnisse gebündelt und schließlich in Hypothesen sowie ein Kausalmodell, das Motivationsmodell, überführt. Die in Kapitel 2 bis 7 theoretisch hergeleiteten Annahmen sowie diese Erkenntnisse zu den Erklärungsansätzen politischer Partizipation werden nun herangezogen, um ein Analyseschema zu entwickeln. Das Vorgehen ist deduktiv hypothesenprüfend. Dazu werden bestehende Theorieansätze der Offline-Partizipation auf ihre Übertragbarkeit auf Online-Partizipation zu überprüft und um weitere, online-spezifische Faktoren ergänzt. Außerdem wird vom sozialkonstruktivistischen Doing-Gender-Ansatz, beziehungsweise von Geschlechterstereotypen Erklärungskraft bezüglich potentieller Geschlechterdifferenzen erwartet, was weiter überprüft wird. Occam’s Razor folgend (siehe u.a. Braun et al. 2013: 78), wird angestrebt, die Auswahl der Variablen und die anschließenden Analysen so schlicht wie möglich, jedoch so differenziert wie erforderlich zu gestalten62. 8.1.1 Begriffsbestimmung der abhängigen Variablen Online-Partizipation wird, entsprechend der anfangs aufgestellten Begriffsbestimmung, als Beteiligung im Internet definiert, die auf die Beeinflussung politischer Entscheidungen abzielt. Darunter fallen verschiedene Möglichkeiten wie beispielsweise das Unterzeichnen, Weiterleiten oder Schreiben politischer Beiträge im Internet. Der Fokus soll jedoch auf jener Form politischer Online-Beteiligung liegen, die top-down organisiert ist und sich eigens dafür eingerichteter Beteiligungsplattformen bedient, wie sie auf kommunaler Ebene oftmals verwendet werden, um Bürgerinnen und Bürger in die politische Entscheidungsfindung miteinzubeziehen.

62

Dabei ist außerdem zu erwähnen, dass die Prädiktoren an die jeweiligen abhängigen Variablen angepasst werden und es sich aus diesen Gründen nicht immer um die gleichen Variablen handelt.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 S. Schöttle, Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-28154-0_8

160

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

Chronologisch vor diese Online-Partizipation ist die Motivation zu verorten. Einer der am häufigsten genannten Gründe für politische Beteiligung ist in der beabsichtigten Einflussnahme auf das politische Geschehen zu finden, so die einschlägige Forschung (Barnes & Kaase 1979; Lüdemann 2001; van Deth 2003; Steinbrecher 2009). Individuelle Interessen und Ansichten können online ausgedrückt werden und auf den politischen Entscheidungsprozess wirken. AV 1a: Motivation aus dem Beteiligungsgrund der Einflussnahme. Die Motivation ist keine tatsächliche Handlung, sondern eine Absicht oder ein Wunsch zu einer Handlung (Ajzen & Fishbein 1975; Ryan & Deci 2000: 54; Rothermund & Eder 2011: 128). Mit explizitem Bezug auf die Nicht-Teilnehmenden ist näher multivariat zu überprüfen, inwieweit jene Absicht zu einer Online-Beteiligung unterschiedlichen Einflüssen unterliegt. AV 1b: Motivation zur potentiellen Beteiligung. Vor dem Hintergrund der Erforschung von Online-Partizipation stellt sich die grundlegende Frage, ob Individuen Online-Beteiligungsplattformen nutzen oder nicht. Im Rahmen der Analysen werden diese Nutzung, beziehungsweise die ausbleibende Nutzung, sowie die entsprechenden Einflussfaktoren untersucht. AV 2a: Nutzung Online-Bürgerbeteiligungsplattform. Die Abfrage der bloßen Nutzung in einem binären Format, ermöglicht einen Vergleich der Gruppen der Teilnehmenden und der Nicht-Teilnehmenden, sowie eine Herauskristallisierung von Einflussfaktoren auf die Nutzung. Jedoch kann die Teilnahme, sofern sie stattgefunden hat, damit nicht weiter ausdifferenziert werden. Darum ist es nötig, die Nutzungsintensität anhand einer zusätzlichen abhängigen Variable weiter zu untersuchen, damit entsprechende Einflüsse aufgedeckt werden können. AV 2b: Nutzungsintensität Online-Bürgerbeteiligungsplattform. Damit Online-Partizipation erneut stattfindet und Teilnehmende eine gewisse Loyalität entwickeln, ist eine positive Bewertung jener Plattformen hilfreich. Diese findet im Anschluss an die eigentliche Nutzung statt, kann jedoch im Sinne eines

8.1 Ableitung der Hypothesen

161

____________________________________________________________________________________________________________

Zirkelschlusses auf die Motivation und die erneute Partizipation wirken und verschiedenen Einflüssen unterliegen. AV 3: Bewertung Online-Partizipation. Die frühe Forschung zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Online-Partizipation teilt sich in mehrere, teilweise gegensätzliche Ansätze auf. Sie werden in neueren wissenschaftlichen Arbeiten erneut aufgenommen, analysiert und diskutiert. Als erstes ist die Replacement-These zu nennen, der entsprechend das Internet traditionelle Partizipationsmöglichkeiten ersetze (Althaus & Tewksbury 2000), was von neueren Forschungsergebnissen aber widerlegt wurde. Das Internet stelle nur eines von mehreren Medien zur Partizipation dar und könnte darüber hinaus zur Partizipation motivierten (siehe u.a. Jensen 2013; Oser et al. 2013; Brundidge 2013). Zweitens werden der Mobilisierungsthese zufolge durch das Internet als neues (Meta-)Medium jene Individuen zu politischer Partizipation motiviert, die sich vorher nicht für Politik interessiert haben (Norris 2001; Schlozman et al. 2010). Dieser Ansatz wurde von weiteren Autorinnen und Autoren untersucht und bekräftigt (Oser et al. 2013; Emmer et al. 2011; Boulianne 2009; siehe auch Bimber & Copeland 2013; Cantijoch et al. 2011; Polat 2005; Zittel & Freund 2011). Dem Gegenpart zu dieser These, der Verstärkungs-, beziehungsweise Reinforcement-These folgend, partizipieren online diejenigen, die ohnehin bereits offline partizipieren. Demzufolge würden sich Lücken zwischen den sozialen Gruppen, wie der Gender- Gap, nicht schließen. Stattdessen würde es zu einer Vergrößerung der Diskrepanz zwischen den sozialen Gruppen kommen, die unter anderem anhand sozioökonomischer Charakteristika beschrieben werden können. Unter anderem werden diese sozioökonomischen Merkmale einerseits hinzugezogen, um im Rahmen der weiteren Analysen und Ausführungen einen Vergleich zwischen der Gruppe der Teilnehmenden und der Nicht-Teilnehmenden ziehen zu können. Andererseits wird der Einfluss verschiedener Merkmale auf die Motivation, Nutzung und Bewertung von Online-Partizipation getestet. So soll überprüft werden, inwieweit sich die Mobilisierungsthese beziehungsweise die Verstärkungsthese bestätigen lassen und ob sich das Profil der Teilnehmenden von jenem der Nicht-Partizipierenden unterscheidet. Diese Merkmale orientieren sich ebenfalls an den theoretischen Betrachtungen. Die entsprechenden Hypothesen und

162

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

vermuteten Einflüsse auf Online-Partizipation, auch unter Betrachtung des Geschlechts, werden im Folgenden näher erläutert. 8.1.2 Begriffsbestimmung der Drittvariablen Geschlecht Als Ausgangspunkt der indirekten, kausalen Wirkungskette und damit der empirischen Analysen wird der Faktor Geschlecht gesetzt. Der Prozess der Einteilung in das, was unter „männlich“ oder „weiblich“ verstanden wird, ist Bestandteil einer wissenschaftlichen Kontroverse. Zunächst ist das soziale Geschlecht, gender, zu erwähnen. Es reproduziert sich durch den Prozess des Doing Gender (West & Zimmermann 1987; Gildemeister 2008; Meissner 2008). Demnach ist das soziale Geschlecht nicht von Beginn des Lebens an existent, vielmehr entsteht das, was als „männlich“ und „weiblich“ definiert wird, erst durch soziale Interaktion (West & Zimmermann 1987). Weitere Ansätze des Sozialkonstruktivismus gehen soweit, dass die binäre Zweigeschlechtlichkeit bis auf die soziale und kulturelle Wahrnehmung von Körpern zurückzuführen (Butler 1997; 2014). Der zweite Theoriestrang zur Entstehung und Begriffsbestimmung von Geschlecht, sex, stützt sich auf biologische Unterschiede zwischen Individuen, anhand derer sie binär in „männlich“ und „weiblich“ eingeteilt werden (u.a. Neyer & Asendorpf 2018: 350; Friedman & Schustack 2004: 487ff.). Ganz gleich, welcher Theoriestrang der Entstehung, Definition und Identität von Geschlecht zugrunde gelegt wird, Ausgangspunkt der folgenden empirischen Analysen ist aufgrund forschungspraktischer Gründe die binäre Selbsteinteilung von Individuen in weiblich und männlich63. Bezüglich politischer Partizipation im Internet werden Wirkungszusammenhänge des Geschlechts mit weiteren Faktoren angenommen. Diese Zusammenhänge können einerseits latent sein, andererseits aber auch valide sicht- und messbar. Inwiefern das Geschlecht mit unterschiedlichen Aspekten, die politische Partizipation im Internet beeinflussen können, zusammenhängt, ist darum Schritt für Schritt zu betrachten, auch um die verschiedenen Einflussfaktoren aufzulösen und sichtbar machen zu können. Die folgenden Hypothesen sollen jeweils Bezug auf die abhängigen Variablen nehmen.

63

wobei selbstverständlich bekannt ist, dass damit fluide Genderidentitäten nicht berücksichtigt werden können.

8.1 Ableitung der Hypothesen

163

____________________________________________________________________________________________________________

Doing Gender, Stereotype und Online-Partizipation Geschlechterdifferenzen finden sich nicht nur in der Sozialstruktur, sondern ebenso in Einstellungen und Verhaltensweisen, die für Online-Partizipation ebenfalls handlungsleitend sein können. Mit „männlich“ oder „weiblich“ können bestimmte Erwartungen und Handlungsmuster verknüpft werden, welche beinhalten, wie Männer und Frauen „sind“ und „sein sollten“. Solche geschlechterstereotypischen Einstellungen können als Kondensat von Doing Gender aufgefasst werden und sich durch soziale Interaktionen (re-)produzieren. Geschlechterstereotypen entsprechend, wird Männern eine Überlegenheit für den öffentlichen und den politischen Bereich zugeschrieben (vgl. Bieber 2013: 62; siehe auch Ingler-Detken 2008). Dies kann sich positiv verstärkend auf politische Partizipation von Männern, offline als auch online, auswirken. Frauen könnten sich dagegen selbst von politischen Diskussionen und entsprechendem Engagement ausschließen. Grund dafür kann erneut die Erfüllung weiblicher Geschlechterstereotype sein, die Frauen im familiären und häuslichen, aber nicht im politischen Bereich verorten. Außerdem werden Frauen, verglichen mit Männern, bestimmte Eigenschaften wie Kompetenz und Durchsetzungsvermögen nicht zugeschrieben, die für Politik wichtig sind. Über Geschlechterstereotype hinaus nehmen verschiedene Autorinnen und Autoren an, dass Männer und Frauen unterschiedliche Vorstellungen bezüglich der Gestaltung von Politik und politischen Führungsstilen haben (Schöler-Macher 1994; Lawless & Fox 2013; Alvesson & Billing 1997; Eagly & Johannesen-Schmidt 2001). Entsprechende Differenzen in der Vorstellung, wie Politik ausgeführt werden soll, können sich auf Online-Partizipation übertragen. Möglicherweise haben Frauen und Männer voneinander abweichende Erwartungen an politische Teilhabe und ihre Ergebnisse. Es ist denkbar, dass sie sich deshalb einerseits auf verschiedene Weisen, andererseits in unterschiedlicher Intensität, aber auch aufgrund verschiedener Motive politisch einbringen. Dies könnte sich in Geschlechterunterschieden in der Nutzungsintensität, dem Zugang und der Bewertung von OnlinePartizipation wiederfinden, was weiter zu prüfen und zu erläutern ist. Alles in allem ist anzunehmen, dass sich geschlechterdifferente Einstellungen und Verhaltensweisen selbst reproduzieren und bestimmte Auswirkungen mit sich bringen können, auch im Hinblick auf politische Partizipation. Es wird darum eine Wirkung von Geschlechterstereotypen und damit des Doing Gender auf politische

164

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

Partizipation angenommen. Diese Wirkung kann direkt, aber auch indirekt über andere Aspekte wie beispielsweise die Big Five-Persönlichkeitsfaktoren der Extrovertiertheit oder der Verträglichkeit, der internen oder externen Political Efficacy oder über das politische Interesse stattfinden. Mit Bezug auf die abhängigen Variablen kann Doing Gender, so die Annahme, vor allem mit der (ausbleibenden) Motivation zu Online-Beteiligung in Verbindung gebracht werden, die einerseits über die potentielle Beteiligung, aber auch über die Beteiligung aus Gründen der Einflussnahme analysiert wird: Die Einflussnahme auf das politische Geschehen gilt als einer der Hauptgründe für politische Partizipation (Barnes & Kaase 1979; Lüdemann 2001; Ritzi & Wagner 2016). Einfluss zu nehmen, kann wiederum mit Geschlechterstereotypen verbunden werden. Demzufolge können die Einflussnahme und das Bestreben, anderen das eigene Wissen mitzuteilen, als etwas „männliches“ betrachtet werden. Dabei spielt wiederum mit, dass der öffentlich, gesellschaftlich-politische Raum tendenziell mehr mit männlichen als mit weiblichen Geschlechterstereotypen besetzt ist. Dazu zählt außerdem die Vorstellung von Führungsstärke als etwas typisch „männlichem“, was auf den politischen Bereich übertragen werden kann. Freude an politischer Äußerung, politische Einflussnahme und andere am Wissen teilhaben zu lassen, werden demnach, Geschlechterstereotypen folgend, als „männlich“ eingestuft. Demzufolge ist es denkbar, dass Frauen weniger als Männer aus diesen Gründen online partizipieren und zudem geschlechterstereotypische Einstellungen bei Frauen eine negative Wirkung darauf haben. Zunächst mit Bezug auf das Geschlecht, werden folgende allgemeine Hypothesen bezüglich der drei abhängigen Variablen Motivation, Nutzung und Bewertung aufgestellt: H1a: Männer beteiligen sich eher aus Gründen der Einflussnahme als Frauen. H1b: Männer können sich potentielle Beteiligung eher vorstellen als Frauen.

8.1 Ableitung der Hypothesen

165

____________________________________________________________________________________________________________

H1d: Männer nutzen Online-Partizipationsplattformen intensiver als Frauen64. H1e: Männer bewerten Online-Beteiligungsplattformen positiver als Frauen. Bezüglich geschlechterstereotypischer Aussagen finden sich möglicherweise bei Männern höhere Zustimmungen, da sie durch Geschlechterstereotype in der Regel weniger benachteiligt werden als Frauen. Aus diesem Grund werden Wechselwirkungen, genauer gesagt Moderationseffekte, der geschlechterstereotypischen Einstellungen mit dem männlichen Geschlecht bezüglich des Beteiligungsgrundes der Einflussnahme erwartet und geprüft. Es wird demzufolge eine Verstärkung dieses Beteiligungsgrundes durch geschlechterstereotypische Einstellungen, aber auch durch die Interaktion65 mit dem Geschlecht, angenommen. H2aM1: Das Geschlecht moderiert den Effekt der geschlechterstereotypischen Einstellungen auf die Beteiligung aus dem Grund der Einflussnahme. Weiterhin wird vermutet, dass für Individuen mit höheren Werten in Extrovertiertheit, Verträglichkeit und interner politischer Selbstwirksamkeit Geschlechterstereotype anders auf den Motivationsgrund der Einflussnahme wirken. Bei den letzten beiden wird eine abschwächende Wirkung erwartet, beim ersten wird keine bestimmte Richtung postuliert.

64

65

Aufgrund der quotierten Stichprobe kann der isolierte Einfluss des Geschlechts auf die erste abhängige Variable, die bloße Nutzung, nicht analysiert und eine entsprechende Hypothese, ohne Berücksichtigung von Drittvariablen nicht überprüft werden. Dies würde in der Nummerierung der Ziffer „c“ entsprechen. Eine Analyse von Geschlechterdifferenzen in der Nutzung findet unter Berücksichtigung der Drittvariablen statt (siehe weiterer Verlauf). Die Begriffe „Moderatoreffekt“, „Moderationseffekt“ und „Interaktionseffekt“ werden im Folgenden synonym verwendet.

166

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

H2aM2: Geschlechterstereotype moderieren den Effekt der Extrovertiertheit … H2aM3: Geschlechterstereotype moderieren den Effekt der Verträglichkeit … H2aM4: Geschlechterstereotype moderieren den Effekt der internen Political Efficacy … … auf die Beteiligung aus dem Grund der Einflussnahme.

Sozialdemografische Einflussfaktoren Einerseits sollen zu Erörterung von Online-Partizipation die klassischen OfflinePartizipationstheorien auf ihre Übertragbarkeit auf den Online-Bereich überprüft werden, andererseits um additionale Faktoren ergänzt werden. Das Erklärungsmodell des Civic-Voluntarism (Verba et al. 1995) dient dabei als Orientierung, da von ihm, auch Steinbrecher (2009: 67f.) und Lüdemann (2001) entsprechend, die meiste Erklärungskraft politischer Partizipation erwartet wird. Entgegen der Theorieansätze des Offline-Bereichs, wird für den Online-Bereich ein stärkeres Engagement der jüngeren und nicht der älteren Kohorten erwartet. Die Digital Natives, die später als 1980 geboren wurden, sind mit den Möglichkeiten und der Verwendung des Internets in verschiedensten Bereichen des Lebens aufgewachsen. Dadurch wird ihnen in allen Bereichen eine höhere Online-Affinität, als älteren Kohorten zugeschrieben. Von der Internetaffinität, den Computer- und Internetskills, sind verstärkende Effekte auf Online-Partizipation jeder Art anzunehmen (u.a. Jäckel 2010; Schlozman et al. 2010; Jensen 2013; Oser et al. 2013; Palfrey & Gasser 2010), weshalb ein Einfluss des Alters auf Online-Beteiligung postuliert wird (Tabelle 2). Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass mit zunehmendem Alter etwas mehr Männer als Frauen online sind, da Männer der älteren Kohorten im Durchschnitt besser gebildet sind als Frauen älteren Alters, was wiederum positiv mit der Internetaffinität zusammenhängen kann66.

66

Es wird jedoch eine geringe Stärke dieses Effekts erwartet, da Alter und Bildung den Modellen einzeln hinzugefügt werden. Diese Annahme wurde bereits in einer schon veröffentlichten Version eines Artikels zur Online-Bürgerbeteiligung erwähnt (vgl. Schöttle 2016a).

8.1 Ableitung der Hypothesen

167

____________________________________________________________________________________________________________

In der Partizipationsforschung beantworten die Autoren Brady, Schlozman und Verba (1995) die Frage, warum Individuen, gleich welchen Geschlechts, politisch partizipieren, beziehungsweise warum eine entsprechende Partizipation ausbleibt, mit der vielzitierten Formel „Weil sie nicht können, nicht wollen, oder weil niemand gefragt hat“ (Verba et al. 1995: 269). Entsprechend des einschlägigen sozioökonomischen Erklärungsmodells (SES) von Verba et al. (1972) sowie des ergänzenden Civic-Voluntarism-Modell von Verba et al. (1995) hängt politische Partizipation mit bestimmten Ressourcen zusammen. Dazu zählen Bildung, Einkommen und Berufsstatus. Der erste Aspekt der zitierten Formel des „nicht Könnens“ bezieht sich demnach auf strukturelle Ressourcen, die für Partizipation relevant sind und auf denen die weiteren Faktoren des „nicht wollens“ oder des „nicht gefragt worden seins“ aufbauen. Auch weiteren Autorinnen und Autoren zufolge wirken Differenzen im sozioökonomischen Status auf politische Partizipation (u.a. Milbrath & Goel 1977; van Deth 2003: 184f.; Dalton 2002; Steinbrecher 2009, Lüdemann 2001). Geschlechterunterschiede, wie sie in der Sozialstruktur der Bundesrepublik, unter anderem in Bildung, Einkommen, Karriere- und Lebensverläufen vorhanden sind (Geißler 2014: 373-411; Stürzer 2005; Bacher et al. 2008), können sich auf politische Partizipation auswirken. Es ist von einer Verringerung dieser sozialen Ungleichheiten zulasten der Frauen im Laufe der Zeit auszugehen, da sie die älteren Kohorten stärker als die jüngeren betreffen. Dennoch liegen nach wie vor strukturelle Ungleichheiten vor, die über einen Kohorteneffekt hinausgehen, die auf politische Beteiligung offline wirken können, was für die Motivation und Nutzung von Online-Partizipation ebenfalls postuliert wird (Tabelle 2). Auf die Bewertung wird jedoch kein Einfluss der Bildung erwartet, da sie im Anschluss an die eigentliche Nutzung erfolgt. Damit es zu einer Bewertung kommt, müssen also Hürden, die Online-Partizipation potentiell verhindern, bereits übersprungen sein. Weiterhin wird ein Zusammenhang der höheren Schulbildung mit politischer Partizipation, unter anderem vermittelt über das politische Interesse, angenommen. Die Bildung kann als ein Konstrukt betrachtet werden, das in vielen verschiedenen Bereichen indirekt wirken kann, was über die kognitiven Werkzeuge bezüglich politischer Partizipation hinausgehen kann. Zum Beispiel kann die Bildung als eine Eintrittskarte in soziale Milieus wirken, in denen Partizipationsnormen stär-

168

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

ker verbreitet sind und dadurch politische Partizipation jeder Art, auch online, forcieren67. Es wird aber keine unterschiedliche Wirkung der Bildung auf OnlinePartizipation für Männer im Vergleich zu Frauen angenommen, vielmehr wird ein indirekter Geschlechtereffekt der Bildung als Mediator68 angenommen. Moderations- und Mediationseffekte unterscheiden sich insofern, als dass ein Moderator den Effekt des Geschlechts als Prädiktor auf die abhängige Variable, beispielsweise die Nutzung einer Online-Plattform verändern würde. Dementsprechend würde die jeweilige unabhängige Variable bei Männern und Frauen unterschiedlich auf die Nutzung wirken. Mediatoreffekte hingegen wirken indirekt und stehen in Beziehung zu x als auch in Beziehung zu y, also zum Beispiel zur Bildung, als auch zum Geschlecht. Neben Bildung und Einkommen ist von weiteren Faktoren ein Einfluss auf politische Partizipation zu erwarten. Dem Civic-Voluntarism-Modell folgend, können diese Einflussfaktoren um Geld, Zeit und Civic Skills ergänzt werden (Verba et al. 1995). Ein weiterer Blick auf die Sozialstruktur Deutschlands zeigt, dass Frauen viel öfter als Männer Teilzeitstellen annehmen. Daraus resultiert jedoch nicht unbedingt mehr verfügbare freie Zeit, da Frauen oft den größeren Anteil der Familien- und Hausarbeit übernehmen (Klenner & Lillemeier 2015; Schlozman et al. 1994; Statistisches Bundesamt 2015). Mit Vollzeitarbeit können neben Einkommen und Bildung tendenziell höherer Status, höhere Civic Skills und ein höheres Selbstbewusstsein verknüpft werden, welche wiederum politische Partizipation positiv beeinflussen können (Brady et al. 1995). Möglicherweise wirkt die Vollzeitbeschäftigung auf Frauen anders als auf Männer, da sie neben der Berufstätigkeit einem Großteil der Reproduktionsarbeit nachgehen und womöglich anders belastet sind (u.a. Geißler 2014; Heisig 2011; Becker-Schmidt 1989, 2008). Es ist aus den erwähnten Gründen nur von einem schwachen Einfluss auf die Nutzung von Online-Partizipation auszugehen, weshalb nur ein schwacher Moderatoreffekt über das Geschlecht erwartet und geprüft wird (Tabelle 2). Auf die potentielle Beteiligung wird kein Einfluss der Vollzeitbeschäftigung erwartet, genauso wenig 67

68

Denkbar ist außerdem, dass die Bildung als Prädiktor der politischen Partizipation in multivariaten Modellen nicht mehr signifikant ist, sobald das politische Interesse in die Modelle aufgenommen wird, da die Bildung bis zu einem gewissen Anteil Voraussetzung für das politische Interesse ist. Die Begriffe „Mediator“ und „Mediation“ werden im Folgenden synonym verwendet.

8.1 Ableitung der Hypothesen

169

____________________________________________________________________________________________________________

wie auf die Motivation oder die Bewertung. Darüber hinaus ist ein positiver Effekt eigener Kindern im schulpflichtigen Alter ab sechs Jahren auf die Motivation und Nutzung von Online-Partizipation anzunehmen. Ab diesem Alter ist ein Engagement der Eltern in Schulen oder Elternverbänden verstärkt vorstellbar, was zu weiterem, politischem Engagement führen kann (Schlozman et al. 1994; Tabelle 2). Auf die Bewertung wird, aus ähnlichen Gründen, wie eben erwähnt, kein Einfluss eigener Kinder erwartet, da die Bewertung im Anschluss an die eigentliche Nutzung stattfindet. Tabelle 2 Übersicht Hypothesen zur Sozialstruktur Nummerierung

Unabhängige Variable

Abhängige Variable

H3a

Digital Natives / Alter (Referenz: über 37 Jahre alt)

AV 1a Einflussnahme

H3b H3c H3d H3e H4a

Bildung Abitur / FH-Reife (Referenz: niedrigere Schulbildung)

H4b H4c H4d H5c H6a

Vollzeit-Beschäftigung (Referenz.: andere Art der Beschäftigung) eigene Kinder 6-18 Jahre alt (Referenz: Keine Kinder in diesem Alter)

H6b H6c H6d Quelle: Eigene Formulierung.

AV 1b Potentielle Beteiligung AV 2a Nutzung AV 2b Nutzungsintensität AV 3 Bewertung AV 1a Einflussnahme

Postulierte Wirkung -

Effekt mit Geschlecht erwartet

+

Mediation

AV 1b Potentielle Beteiligung AV 2a Nutzung AV 2b Nutzungsintensität AV 3 Bewertung AV 2a Nutzung

+

Mediation

+ + + +

Mediation Mediation Mediation Moderation

AV 1a Einflussnahme

+

AV 1b Potentielle Beteiligung AV 2a Nutzung AV 2b Nutzungsintensität

+ + +

170

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

Um die anfangs aufgestellten Forschungsfragen mit einem Fokus auf Doing Gender zu beantworten, sind weitere Erklärungsfaktoren zu berücksichtigen. Zwar werden die soziodemografischen Merkmale höchstwahrscheinlich ein hohes Erklärungspotential bereitstellen, um das ganze Potential auszuschöpfen, sollen sie jedoch um weitere Faktoren ergänzt werden, die bislang in diesem Ausmaß in der bisherigen Forschung so nicht überprüft wurden. Big Five-Persönlichkeitsfaktoren Politische Partizipation kann durch Persönlichkeitsmerkmale beeinflusst werden (u.a. Gerber et al. 2011; Vecchione & Caprara 2009; Mondak & Halperin 2008; Lang & Lüdtke 2005). In der sozialwissenschaftlichen Forschung werden Persönlichkeitsunterschiede anhand verschiedener theoretischer Ansätze mit politischer Partizipation in Verbindung gebracht, beispielsweise mit der Rechts-Links-Autoritarismus-Skala (u.a. Rottinghaus 2015; Jost 2006). Gerber et al. sehen die Big Five als besten Ansatz der Persönlichkeitsmessung, der mit politischer Partizipation verbunden werden kann. Da die Big Five, im Vergleich mit anderen psychologischen Konstrukten, am wenigsten mit Politik zu tun hätten, plädieren Gerber et al. für die Messung der Persönlichkeitseigenschaften in Zusammenhang mit politischer Partizipation (vgl. Gerber et al. 2011: 692): „ […] relative to other psychological constructs, the Big Five are measured with minimal references to political content, and are therefore less likely to be confounded by the political outcomes they may predict” (Gerber et al. 2011: 692).

Die Big Five beziehen sich auf die fünf Hauptdimensionen der Persönlichkeit, nämlich auf Neurotizismus, Extraversion, Offenheit, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit, welche entsprechend operationalisiert werden können (Rammstedt & John 2007; Rammstedt et al. 2013). Ein positiver Einfluss auf Online-Partizipation wird zunächst von Extraversion erwartet, da diese Eigenschaft günstig mit sozialer Interaktion zusammenhängt (Mondak & Halperin 2008: 344, 336). Mehrere Studien bestätigten dies, unter anderem für unkonventionelle politische Partizipation (Vecchione & Caprara 2009) oder für lokalpolitische Beteiligung (Gerber et al. 2011). Dieser Zusammenhang ist für Online-Partizipation womöglich etwas geringer, da hier weniger direkte soziale Interaktionen für die Partizipation von Nöten sind, weshalb schwache Einflüsse angenommen werden. Es wird erwartet, je stärker die Extraversion, desto wahrscheinlicher die Nutzung, Nutzungsintensität, potentielle Beteiligung und die Beteiligung aus Gründen der Einflussnahme.

8.1 Ableitung der Hypothesen

171

____________________________________________________________________________________________________________

Da Extraversion jedoch mehr mit direkter, sozialer und politischer Interaktion verbunden ist, wird von Extraversion kein Einfluss auf die Bewertung einer Plattform erwartet, da diese im Anschluss an die eigentliche Nutzung geschieht (Tabelle 3). Möglicherweise hängt der Big Five-Faktor der Extrovertiertheit positiv mit einer höheren Selbstdarstellung im Internet zusammen (Brailovskaia & Bierhoff 2015). Hinter Selbstdarstellung und -inszenierung im Internet kann der Wunsch nach Aufmerksamkeit stehen, die durch entsprechende Aktivitäten im Netz generiert werden kann. Ein Ziel dieser Selbstdarstellung kann es sein, zu einer Erweiterung des sozialen Einflusses zu gelangen. Wie häufig Personen Beiträge, Fotos und Videos online stellen, teilen und kommentieren, kann Teil davon sein. Inwiefern dies auf Online-Partizipation wirkt, lässt sich am ehesten mit den Beweggründen der der Weitergabe eigenen Wissens, der Freude an politischer Äußerung und der Einflussnahme, verbinden, so die Vermutung. Es wird also erwartet, dass es eine Wechselwirkung der Extrovertiertheit mit der Internetnutzung bezüglich des Motivationsgrund der Einflussnahme gibt. Denkbar sind diesbezüglich außerdem Moderatoreffekte der Extraversion mit der internen Political Efficacy. Möglicherweise haben extrovertierte Individuen eine höhere interne Political Efficacy, was in Wechselwirkung miteinander steht und auf die Motivation aus Gründen der Einflussnahme wirkt, was ebenfalls überprüft wird (Tabelle 3). Darüber hinaus ist von der Big-Five Persönlichkeitseigenschaft der Verträglichkeit ein negativer Zusammenhang mit konfliktreicher politischer Partizipation zu erwarten (Gerber et al. 2011: 696). Möglicherweise werden online politische Konflikte diskutiert und ausgetragen, was von unterschiedlichen Aspekten wie dem Thema der Beteiligung oder dem Diskussionsklima abhängig sein kann. Jedoch ist bei der bloßen Nutzung, ohne eine weitere Differenzierung, lediglich ein schwach negativer Effekt der Verträglichkeit anzunehmen. Möglicherweise wirkt Verträglichkeit negativ auf die Nutzungsintensität, da damit das Risiko der Austragung von Konflikten, verglichen mit der bloßen Nutzung, etwas gesteigert würde, wobei auch dieser Einfluss aus den eben genannten Gründen wahrscheinlich gering ist. Da Frauen, Geschlechterstereotypen entsprechend, in politischen Kontexten, tendenziell zurückhaltender sind und sich weniger aktiv zu politischen Inhalten äußern, ist bei der Nutzung als auch bei der Nutzungsintensität der Teilnahme ein

172

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

Moderatoreffekt69 des Geschlechts mit der Verträglichkeit anzunehmen und zu prüfen. Ein negativer Einfluss der Verträglichkeit wird hingegen bezüglich der Partizipation aus Gründen der Einflussnahme postuliert. Bei letzterem ist die aktive Beeinflussung politischer Entscheidungen und die Weitergabe des eigenen Wissens als abhängige Variable im Fokus. Es ist anzunehmen, dass diese Aspekte in einem negativen Zusammenhang mit zurückhaltenden Persönlichkeitszügen stehen. Weiterhin wird vermutet, dass diese Verknüpfung von Einflussnahme und niedrigen Werte in der Zurückhaltung, beziehungsweise in der Verträglichkeit, eher für Männer als für Frauen gilt. An dieser Stelle sind Mechanismen anzunehmen, die Doing Gender forcieren und es wird ein Moderatoreffekt geprüft (Tabelle 3). Außerdem wird ein leicht negativer Einfluss von Verträglichkeit auf die Bewertung angenommen, aufgrund des erwähnten Konfliktpotentials von Online-Partizipation. Dagegen wird kein Einfluss der Verträglichkeit auf potentielle Beteiligung erwartet, weil diese zunächst kein Konfliktpotential birgt (Tabelle 3). Weiterhin wurde in mehreren Studien ein positiver Zusammenhang von Offenheit und politischer Partizipation gezeigt (Gerber et al. 2011: 696f.; Vecchione & Caprara 2009). Die Offenheit für neue Erfahrungen kann auf politische Partizipation im Internet, die von den traditionellen, konventionellen Offline-Formen politischer Partizipation abweicht, übertragen werden. Offene Persönlichkeiten werden als neugieriger und wohlgesonnener bezüglich neueren Partizipationsmöglichkeiten eingeschätzt, was sich womöglich positiv verstärkend in der Nutzung an sich, in der potentiellen Beteiligung, aber auch in der Bewertung niederschlägt (Tabelle 3). Möglicherweise sind neben der Offenheit niedrige Werte in geschlechterstereotypischen Einstellungen ein Indikator für moderne Einstellungen. Es wird angenommen, dass Individuen mit geschlechterstereotypischen Einstellungen gegenüber neuen politischen Beteiligungsformen skeptisch sind.

69

Es ist nicht anzunehmen, dass das Persönlichkeitsmerkmal der Verträglichkeit bei Frauen anders verteilt ist als bei Männern. Stattdessen ist davon auszugehen, dass die Verträglichkeit bei Frauen womöglich anders auf die politische Beteiligung wirkt, weshalb ein Moderatorund kein Mediatoreffekt vermutet und getestet wird.

8.1 Ableitung der Hypothesen

173

____________________________________________________________________________________________________________

H2e: Je stärker die geschlechterstereotypischen Einstellungen, desto negativer die Bewertung von Online-Beteiligungsplattformen. Jedoch wird kein Einfluss der Offenheit auf die Nutzungsintensität oder auf die Partizipation aus Gründen der Einflussnahme erwartet, da die ersten Hürden der Partizipation hier bereits übersprungen wurden. Genauso wenig wird eine Wechselwirkung von Offenheit mit dem Geschlecht erwartet (Tabelle 3). Tabelle 3 Übersicht Hypothesen zu den Big Five Nummerierung

Unabhängige Variable

Abhängige Variable

H7a H7b

Big Five – Extrovertiertheit

AV 1a Einflussnahme AV 1b Potentielle Beteiligung AV 2a Nutzung AV 2b Nutzungsintensität AV 1a Einflussnahme

+ + -

H8c

AV 2a Nutzung

-

H8d

AV 2b Nutzungsintensität

-

AV 3 Bewertung AV 1b Potentielle Beteiligung AV 2a Nutzung AV 3 Bewertung

+

H7c H7d H8a

H8e H9b

Big Five – Verträglichkeit

Big Five – Offenheit

H9c H9e

Postulierte Wirkung + +

Effekt mit Geschlecht erwartet

Moderation Moderation Moderation

+ +

Quelle: Eigene Formulierung.

Die Hypothese H7a wird durch eine Moderation erweitert: H7aM2: Die Extraversion wirkt als Moderatoreffekt bezüglich auf die internen Political Efficacy, was wiederum auf die Einflussnahme wirkt. Von den weiteren Persönlichkeitseigenschaften der Gewissenhaftigkeit und des Neurotizismus wird kein Zusammenhang mit Online-Partizipation erwartet. Gewissenhafte Personen partizipieren laut Mondak eher, wenn sie es als „besonders

174

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

wichtig“ erachten, was Mondak jedoch lediglich für die Anwesenheit an lokalpolitischen Treffen bestätigen konnte (Mondak 2010). Verglichen mit den anderen Big Five-Persönlichkeitsmerkmalen ist der Einfluss von Gewissenhaftigkeit auf politische Partizipation alles in allem als schwach einzustufen (Modak 2010; Gerber et al. 2011). Emotionale Stabilität, ergo geringe Werte in Neurotizismus, hängen laut Mondak und Halperin positiv mit Parteiarbeit, aber nicht mit weiteren Partizipationsarten zusammen (Mondak & Halperin 2008: 345; 356). Gerber et al. fanden lediglich einen Zusammenhang emotionaler Stabilität und nationalen Kampagnen in den USA (Gerber et al. 2011). Diese Erkenntnisse lassen den Schluss zu, keinen relevanten Zusammenhang von Neurotizismus beziehungsweise von Gewissenhaftigkeit mit Online-Partizipation zu erwarten. Da sich diese beiden Big Five-Faktoren in der Literatur als wenig aussagekräftig bezüglich politischer Partizipation gezeigt haben, sowie aus Gründen Übersichtlichkeit wird darauf verzichtet, sie weiter empirisch zu überprüfen, gleich ob im Zusammenhang mit Geschlecht oder nicht. Digitale Kompetenzen und Internetaffinität Liegen Computer- oder Internetskills nicht in ausreichendem Maße vor, kann Online-Partizipation nicht stattfinden, beispielsweise können entsprechende Bürgerbeteiligungsplattformen nicht gesucht und gefunden werden. In der Tendenz sind digitale Kompetenzen und digitales Selbstvertrauen bei Frauen etwas weniger vorhanden (Cassidy & Eachus 2002; Koch et al. 2008; Busch 1996). Möglicherweise werden entsprechende Differenzen durch Doing Gender reproduziert, beziehungsweise können geschlechterstereotypische Vorstellungen von computeraffinen Männern und technikabstinenten Frauen selbige davon abhalten, eine höhere Computer- oder Internet-Efficacy zu entwickeln (u.a. Koch et al. 2008). Anhand Wikipedia konnte beispielhaft illustriert werden, inwiefern Geschlechterdifferenzen im Internet existieren und wirken können. Wikipedia gilt als stark männlich dominiert, da vor allem Männer Wikipedia programmieren und gestalten. Dadurch ist die Themenvielfalt der Online-Artikel eingeschränkt (u.a. Hill & Shaw 2013; Ebersbach 2013; Khanna 2012; Drüecke 2015). Zudem gibt es in der Bundesrepublik zu wenige weibliche Vorbilder im technisch-informatischen Bereich. Durch diese Aspekte können sich sowohl indirekte als auch direkte Wirkungen ergeben, unter anderem bezüglich der Ausbildung von Computer- und Internet-

8.1 Ableitung der Hypothesen

175

____________________________________________________________________________________________________________

Efficacy von Männern und Frauen, aber auch bezüglich der Wahrnehmung von Geschlechterverhältnissen in der digitalen Welt. Denkbar ist außerdem, dass nicht nur die tatsächliche Computeraffinität von Männern höher ist als jene von Frauen, sondern dass Männer ihre Internetaffinität höher einschätzen, als sie tatsächlich ist. Dementsprechend würde die Selbsteinschätzung der Internetaffinität für Frauen und Männer unterschiedlich auf Online-Partizipation wirken, was einem Moderatoreffekt entsprechen würde. Von den tatsächlichen Computer- und Internetskills wird hingegen nicht angenommen, dass sie für Männer und Frauen unterschiedlich wirken, weshalb hier von einem indirekten Effekt, einem Mediatoreffekt, ausgegangen wird. Ob es sich bei den genannten Computer- und Internetskills um „nicht können“ oder „nicht wollen“ nach der Partizipationsformel von Verba et al. (1995: 269) handelt, ist nicht trennscharf festzustellen. Möglicherweise überschneiden sich „nicht können“ und „nicht wollen“. Allerdings ist anzunehmen, dass mit der Quantität, Qualität und Diversität der Aktivitäten im Internet entsprechende individuelle Kompetenzen ansteigen. Wem das Internet als Meta-Medium fremd ist, wird sich nur wenig damit befassen und dementsprechend wenige Skills brauchen oder (weiter-)entwickeln. Die Internetnutzung und -affinität kann darüber hinaus mit weiteren Faktoren zusammenhängen, wie der Bildung oder dem Alter. So sinkt beispielsweise mit dem Alter die Dauer der täglichen Internetnutzung (ARD-ZDFOnlinestudie 2018). Alles in allem wird von online-affinen Individuen eine häufigere Nutzung und positivere Einschätzung aller Möglichkeiten, die das Internet für Bereiche wie die politische Beteiligung bietet, erwartet. Dies wird auf die Nutzung, Nutzungsintensität, die potentielle Beteiligung und die Bewertung von Online-Partizipationsformen übertragen. Es wird eine positive, handlungsleitende Relevanz erwartet, allerdings von schwachem Ausmaß, da es sich um eine internetaffine Stichprobe handelt. Dies betrifft jedoch nicht die Beteiligung aus Gründen der Einflussnahme, da dies ausschließlich auf diejenigen zutrifft, die ohnehin schon partizipiert hatten und an dieser Stelle keine Abstufung in der Nutzungsintensität stattfand. Die

176

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

Selbsteinschätzung der Internetaffinität wird lediglich bezüglich der Nutzung, beziehungsweise der Nicht-Nutzung von Online-Beteiligungsplattformen als handlungsleitend eingeschätzt70 (Tabelle 4). Tabelle 4 Übersicht Hypothesen zur Internetaffinität Nummerierung

Unabhängige Variable

Abhängige Variable

H10a H10b

Internetaffinität

AV 1a Einflussnahme AV 1b Potentielle Beteiligung AV 2a Nutzung AV 2b Nutzungsintensität AV 3 Bewertung AV 2a Nutzung

H10c H10d H10e H11c

Selbsteinschätzung Internetaffinität

Postulierte Wirkung + +

Effekt mit Geschlecht erwartet

+ + + +

Mediation Mediation Mediation Moderation

Mediation Mediation

Quelle: Eigene Formulierung.

Sozialisation Im Verlauf der politischen Sozialisation werden Werte und Eigenschaften vermittelt, welche für ein politisches Verständnis und schließlich für politisches Verhalten und Handeln relevant sind (Gabriel 2004: 324; Greiffenhagen 2002; Lawless & Fox 2013; Mays 2009; Brundidge et al. 2013). Darunter fallen beispielsweise Gespräche über Politik im Elternhaus. Für politische Beteiligung können mit Geschlechterstereotypen behaftete Verhaltensweisen und Attribute wichtig sein, welche während des Sozialisationsprozesses weitergegeben werden. So werden Jungen beispielsweise andere Fähigkeiten nahegelegt als Mädchen, wie beispielsweise dominantes, kompetentes Auftreten oder anderen das eigene Wissen weiterzugeben, genau wie ein höheres Selbstbewusstsein für das öffentliche Leben (Belenky et al. 1986; Brownmiller 1984; West & Zimmerman 1987). Möglicherweise profitieren Jungen von Gesprächen im Elternhaus über Politik mehr als Mädchen 70

Von der Selbsteinschätzung der Internetkompetenz wird kein Einfluss auf die Nutzungsintensität erwartet, da es bereits zu Online-Beteiligung gekommen ist und damit die erste Hürde übersprungen wurde. Genauso wenig wird ein Einfluss bezüglich der potentiellen Beteiligung erwartet, da es sich bei beiden Konstrukten nicht um tatsächliche Handlungen, sondern um Wahrnehmungen und Absichten handelt. Ebenso wenig wird ein Einfluss auf die Bewertung erwartet, da diese retrospektive an die eigentliche Nutzung der Plattform geschieht.

8.1 Ableitung der Hypothesen

177

____________________________________________________________________________________________________________

das tun, da im Rahmen dieser Gespräche eine entsprechende Genderspezifizität übermittelt wird. Es ist anzunehmen, dass diese im Rahmen der politischen Sozialisation vermittelten Werte und Verhaltensweise nicht nur für Offline-Partizipation von Relevanz sind, sondern auch Online-Partizipation forcieren können. Möglicherweise werden diese durch das Geschlecht moderiert, was ebenfalls empirisch zu überprüfen ist. Eine Wirkung der politischen Sozialisation wird jedoch nicht auf die Bewertung von Online-Plattformen angenommen, da selbige retrospektive an die eigentliche Nutzung geschieht (Tabelle 5). Tabelle 5 Übersicht Hypothesen zur politischen Sozialisation Nummerierung

Unabhängige Variable

Abhängige Variable

H12a H12b

Politische Sozialisation

AV 1a Einflussnahme AV 1b Potentielle Beteiligung AV 2a Nutzung AV 2b Nutzungsintensität

H12c H12d

Postulierte Wirkung + +

Effekt mit Geschlecht erwartet

+ +

Moderation Moderation

Moderation Moderation

Quelle: Eigene Formulierung.

Political Efficacy Politische Selbstwirksamkeit als Teil der Einstellungen, beeinflusst Offline-Partizipation, so unter anderem Verba et al. (1995), Lüdemann (2001) oder Steinbrecher (2009), weshalb eine entsprechende Wirkung bezüglich Online-Partizipation erwartet und überprüft wird. Diese Selbstwirksamkeit wird weiter in interne und externe Political Efficacy aufgeteilt. Diese beiden Konstrukte sind voneinander unabhängig (Craig et al. 1990; Vetter 1997). Unter interner Political Efficacy versteht man das Selbstvertrauen, Politik in all ihrem Umfang, in Prozessen und Politikfeldern zu verstehen und entsprechend Einfluss nehmen zu können. Das Vertrauen in die entsprechenden eigenen Fähigkeiten ist diesbezüglich hoch oder niedrig (Niemi et al. 1991). Es wird ein positiver Einfluss auf alle fünf abhängigen Variablen angenommen. Ein Blick auf die Empirie zeigt eine geringere interne politische Selbstwirksamkeit bei Frauen als bei Männern (GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2017a). Möglicherweise werden in diesem Bereich Ungleichheiten bezüglich politischer Online-Partizipation durch Doing Gender

178

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

(re-)produziert. Es ist jedoch nicht anzunehmen, dass Männern und Frauen unterschiedlich von politischer Selbstwirksamkeit profitieren, sondern vielmehr denkbar, dass die politische Selbstwirksamkeit bei Männern und Frauen ungleich verteilt ist. Aus diesen Gründen wird bei allen abhängigen Variablen kein Moderatoreffekt, sondern ein Mediatoreffekt angenommen (Tabelle 6). Die externe Political Efficacy bezeichnet die Responsivität gegenüber Politikerinnen und Politiker beziehungsweise anderen diesbezüglich zuständigen Personen, Politik wirksam und gut zu gestalten und Einfluss zu nehmen (Balch 1974: 24). Theoriegeleitet ist zu erwarten, dass mit einer höheren externen Political Efficacy, also einer höheren wahrgenommenen Empfänglichkeit des politischen Systems und der Politikerinnen und Politiker gegenüber den Einflussversuchen von Bürgerinnen und Bürgern, die politische Partizipation ansteigt, auch wenn entsprechende empirische Nachweise wechselhaft sind (vgl. Steinbrecher 2009: 62). Online-Partizipation stellt eine weniger direkte Art der politischen Beteiligung dar, als Offline-Partizipation, unter anderem aufgrund des ausbleibenden face-to-faceKontakts. Weiterhin ist Online-Partizipation in der Bundesrepublik oftmals rechtlich nicht bindend (Witt 2017: 40; Dittloff & Ziekow 2016: 34). Dadurch wird die Responsivität gegenüber Politikerinnen, Politikern sowie dem politischen System weniger offensichtlich angesprochen als bei Offline-Partizipation. Dennoch werden schwache Effekte der externen Political Efficacy bezüglich der potentiellen Beteiligung, der Nutzung und der Nutzungsintensität angenommen. Außerdem wird auf die Beteiligung aus Gründen der Einflussnahme, dem Beteiligungsgrund schlechthin, ein forcierender Effekt von externer Political Efficacy angenommen. Kein Effekt wird hingegen auf die Bewertung der Plattformen erwartet, da davon ausgegangen wird, dass dieses Konstrukt bereits zu weit weg von der Responsivität gegenüber dem politischen ist. Bezüglich der externen Political Efficacy konnten theoretisch als auch mit Blick auf die bis dato vorhandene, repräsentative Empirie keine Geschlechterunterschiede festgestellt werden (GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2017a), weshalb keine Interaktionseffekte angenommen werden (Tabelle 6).

8.1 Ableitung der Hypothesen

179

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 6 Übersicht Hypothesen zur Political Efficacy Nummerierung H13a H13b

Unabhängige Variable

Abhängige Variable

Interne Political Efficacy

AV 1a Einflussnahme AV 1b Potentielle Beteiligung AV 2a Nutzung AV 2b Nutzungsintensität AV 3 Bewertung AV 1b Potentielle Beteiligung AV 2a Nutzung AV 2b Nutzungsintensität

H13c H13d H13e H14b

Externe Political Efficacy

H14c H14d

Postulierte Wirkung + +

Effekt mit Geschlecht erwartet Mediation Mediation

+ +

Mediation Mediation

+ +

Mediation

+ +

Quelle: Eigene Formulierung.

Wahlgang, Mitgliedschaft, politisches soziales Umfeld Der Urnengang am Wahlsonntag gilt als die politische Beteiligung schlechthin. Bleibt diese grundlegende politische Beteiligung aus, wird daraus gefolgert, dass weitere, darüberhinausgehende politische Partizipation, offline oder online, weniger wahrscheinlich stattfindet, was auf Online-Partizipation übertragen wird. Hier werden keine Geschlechterdifferenzen erwartet, da diese bei der letzten Bundestagswahl 2017 nicht vorhanden waren (vgl. Destatis 2018a: 11). H15a: Mit der Wahlteilnahme steigt die Wahrscheinlichkeit der Partizipation aus Gründen der Einflussnahme. H15b: Mit der Wahlteilnahme steigt die Wahrscheinlichkeit der potentiellen Online-Partizipation. H15c: Mit der Wahlteilnahme steigt die Wahrscheinlichkeit der Nutzung von Online-Partizipationsplattformen. H15d: Mit der Wahlteilnahme steigt die Intensität der Nutzung von Online-Partizipationsplattformen. H15e: Mit der Wahlteilnahme werden Online-Partizipationsplattformen besser bewertet.

180

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

Politische Partizipation jenseits von Wahlen kann durch nichtpolitische Fähigkeiten, durch Civic Skills, gefördert werden. Dazu zählen zum Beispiel die Fähigkeiten, einen Vortrag zu halten oder sich in Diskussionen durchzusetzen. Die Hürden, Civic Skills zu erlangen, sind vor allem für ältere Frauen etwas höher als für Männer, da sie durchschnittlich etwas schlechter gebildet sind und seltener Karriere machen. Civic Skills können in der Schule, im Beruf, aber auch in ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinen und Kirchen erlernt werden. Das Ehrenamt oder die soziale Partizipation kann politische Partizipation positiv beeinflussen, da sie als eine Art Vorstufe selbiger betrachtet werden kann (Brady et al. 1995; Verba et al. 1995; Roßteutscher 2009a; Roßteutscher 2009b; Gabriel et al. 2002). Bereits im Laufe der Sozialisation kann ehrenamtliches Engagement, beziehungsweise die Mitgliedschaft in einem Verein auf spätere politische Partizipation wirken. Beispielsweise engagieren sich in Sportvereinen aktive Kinder später eher politisch (Lawless & Fox 2013). Von der Mitgliedschaft in einem Verein, einer Organisation oder einer Partei werden positive Effekte auf alle abhängigen Variablen erwartet71. Ein Blick auf die Geschlechterverteilung zeigt, dass Frauen geringfügig seltener als Männer in Vereinen aktiv sind, andere Bereiche als Männer präferieren und dort weniger Führungspositionen einnehmen72 (Vogel et al. 2017). Sind die Hürden zu einer entsprechenden Mitgliedschaft in einem Verein, einer Organisation oder einer politischen Partei für Frauen erst einmal übersprungen, dann wird angenommen, dass die Wirkung einer Mitgliedschaft für Frauen auf Online-Partizipation etwas stärker positiv ist als für Männer. Diese Vermutung wird außerdem damit begründet, dass Frauen etwas seltener als Männer Führungspositionen in Organisationen einnehmen und seltener Parteimitglied sind. Da diese Differenzen in der Mitgliedschaft in Organisationen und Vereinen jedoch recht gering sind, 71

72

Dies kann damit begründet werden, dass sich die Art der Mitgliedschaft, auch mit der Kategorisierung in Vereine, Organisationen oder Parteien nicht völlig trennscharf feststellen lässt. Zudem sagt die Angabe, Mitglied zu sein, nichts darüber aus, ob diese Mitgliedschaft aktiv ist oder nicht. Weiterhin soll nicht verschwiegen werden, dass die Fallzahl der Mitglieder zu gering war, um die Mitgliedschaft weiter auszudifferenzieren und Risiken des Verschwimmens der Grenzen in Kauf genommen werden, da ungeachtet dessen, die Erklärungskraft einer wie auch immer gearteten Mitgliedschaft als relevant eingestuft wird. Im weiteren Verlauf wird die Bezeichnung „Mitgliedschaft in Vereinen, Organisationen oder Parteien“ abgekürzt durch den Begriff „Mitgliedschaft“. Damit sind immer alle drei Arten von Mitgliedschaften gemeint. Jedoch kann dies in den verschiedenen Altersgruppen etwas variieren und Geschlechterdifferenzen können in den unterschiedlichen Altersgruppen teilweise komplett verschwinden.

8.1 Ableitung der Hypothesen

181

____________________________________________________________________________________________________________

wird ein entsprechender Moderatoreffekt lediglich für die Einflussnahme als Partizipationsgrund schlechthin, die Nutzung und die potentielle Beteiligung angenommen. H16a: Mit der Mitgliedschaft steigt die Wahrscheinlichkeit der Partizipation aus Gründen der Einflussnahme. H16aM: Das Geschlecht wirkt diesbezüglich als Moderatoreffekt. H16b: Mit der Mitgliedschaft steigt die Wahrscheinlichkeit der potentiellen Online-Partizipation. H16bM: Das Geschlecht wirkt diesbezüglich als Moderatoreffekt. H16c: Mit der Mitgliedschaft steigt die Wahrscheinlichkeit der Nutzung von Online-Partizipationsplattformen. H16cM: Das Geschlecht wirkt diesbezüglich als Moderatoreffekt. H16d: Mit der Mitgliedschaft steigt die Intensität der Nutzung von Online-Partizipationsplattformen. H16e: Mit der Mitgliedschaft werden Online-Partizipationsplattformen besser bewertet. Darüber hinaus kommt Gesprächen über politische Themen im näheren sozialen Umfeld eine bedeutende Rolle zu. Engagieren sich Personen im Bekannten- oder Familienkreis politisch, kann dies dazu führen, dass politische Inhalte jenen bewusstgemacht werden, die ansonsten womöglich nicht politisch interessiert sind. Daraus wird gefolgert, dass ein politisches soziales Umfeld einerseits positiv auf die Motivation zu Online-Partizipation aus Gründen der Einflussnahme sowie auf die potentielle Beteiligung, andererseits aber auch positiv auf ihre Nutzung, Nutzungsintensität und Bewertung wirkt. Der Blick auf die Theorie sowie auf die bis dato vorhandene Empirie, zeigt wiederum weniger Frauen als Männer, die in ihrem Bekanntenkreis über Politik reden als Männer. Im Rahmen solcher Gespräche über Politik können wiederum Geschlechterstereotype transportiert werden, beispielsweise, dass Frauen sich weniger mit Politik auskannten als Männer das tun. Andererseits ist aber auch denkbar, dass Geschlechterstereotype durch entspre-

182

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

chende Gespräche entkräftet werden. Dies kann sich auf die tatsächliche Partizipation auswirken, für Männer anders als für Frauen. Es werden für alle abhängigen Variablen der Online-Partizipation Geschlechterdifferenzen im politisch aktiven sozialen Umfeld angenommen, aber auch Interaktionseffekte (Tabelle 7). Bezüglich der Motivation aus Gründen der Einflussnahme ist außerdem anzunehmen, dass die Wirkung, ob mit Bekannten über die Plattform gesprochen wurde, für Frauen nicht die gleiche ist wie für Männer. Es ist denkbar, dass Frauen, sofern sie einmal über Plattformen gesprochen haben, eher dazu neigen, zu partizipieren. Möglicherweise werden Frauen durch solche Gespräche eher, beziehungsweise anders als Männer ermutigt, sich zu beteiligen. Denkbar ist außerdem, dass eine solche Ermutigung bei Männern zu politischer Partizipation weniger notwendig ist. Gleiches gilt für die Nutzungsintensität sowie die Bewertung der Plattform. Mit Bezug auf die potentielle Beteiligung wird ebenfalls angenommen, dass Bekannte, die über Online-Beteiligung sprechen73, die Wahrscheinlichkeit der potentiellen Teilnahme erhöhen und sich bezüglich Männern und Frauen die gleichen Annahmen bestätigen lassen (Tabelle 7).

73

Da sich dieses Modell auf die bislang Nicht-Teilnehmenden bezieht, wurde hier eine andere, von den anderen Modellen diese abweichende Variable hinzugefügt.

8.1 Ableitung der Hypothesen

183

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 7 Übersicht Hypothesen zum politisch aktiven sozialen Umfeld Nummerierung

Unabhängige Variable

Abhängige Variable

H17a

Politische Beteiligung im sozialen Umfeld

AV 1a Einflussnahme

H17b H17c H17d H17e H18b H18d H18e H19b

Über Plattform gesprochen Bekannte sprechen über Online-Partizipation

Postulierte Wirkung +

Effekt mit Geschlecht erwartet

AV 1b Potentielle Beteiligung AV 2a Nutzung AV 2b Nutzungsintensität AV 3 Bewertung AV 1a Einflussnahme

+

Moderation

+ + + +

Moderation Moderation Moderation Moderation

AV 2b Nutzungsintensität AV 3 Bewertung AV 1b Potentielle Beteiligung

+ + +

Moderation Moderation Moderation

Moderation

Quelle: Eigene Formulierung.

Politisches Interesse und Offline-Partizipation Das Interesse für politische Belange ist eine Voraussetzung für politische Partizipation jeder Art und gilt als starker Prädiktor (u.a. Steinbrecher 2009; Ritzi & Wagner 2016; Brundidge et al. 2013; Schoen & Faas 2005). Entsprechend wird ein positiver Zusammenhang des politischen Interesses mit Online-Partizipation erwartet (Schlozman et al. 2010; Oser et al. 2013; Ritzi & Wagner 2013) und für alle fünf abhängigen Variablen angenommen. Politik gilt, Geschlechterstereotypen folgend, als ein „männliches“ Thema. Dies wird bestärkt durch das geringere weibliche Politikinteresse (u.a. Westle 2009; Roßteutscher et al. 2015; GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2017a; Mays 2009; Westle & Schoen 2002; Lawless & Fox 2013). Dieses Desinteresse könnte sich für Frauen mit geschlechterstereotypischen Einstellungen verstärken, wohingegen bei Männern mit geschlechterstereotypischen Einstellungen ein stärkeres Interesse erwartet werden kann, was weiter deskriptiv überprüft wird. Es wird behauptet, dass das kommunalpolitische Interesse74 für Männer und Frauen in unterschiedlicher Weise auf

74

Es wird auf das kommunalpolitische und nicht auf das allgemeine politische Interesse eingegangen, da es einerseits spezifischer ist, andererseits da sich Online-Partizipation meistens auf kommunalpolitische Belange bezieht.

184

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

Online-Partizipation wirkt. Weiterhin wird postuliert, dass Frauen über ein vergleichsweise stärkeres kommunalpolitisches Interesse verfügen müssen als Männer, damit sie zu Online-Partizipation motiviert werden, selbige nutzen und schließlich positiv bewerten, weshalb für das kommunalpolitische Interesse ein Moderatoreffekt angenommen wird (Tabelle 8). Online-Partizipation kann sich inhaltlich auf unterschiedliche politische Themen beziehen, die wiederum in der Bevölkerung verschieden präferiert werden. Möglicherweise führen geschlechterstereotypische Einstellungen, beziehungsweise Doing Gender, auch diesbezüglich zu einer Verstärkung von Geschlechterdifferenzen. Es ist denkbar, dass Männer sich mehr für „typisch männliche“ Nachrichtenthemen interessieren wie Lokale-, Landes-, Nationale- und Internationale Politik sowie Wirtschaft und Sport, als Frauen dies tun. Diese hingegen interessieren sich möglicherweise mehr für „typisch weibliche“ Nachrichtenthemen wie Kultur oder Feuilleton und Boulevard (Brunsbach 2011; Westle 2009). Ähnliches gilt für die „typisch männlichen“ kommunalpolitischen Themen Finanzen, Städtische Bauplanung, Energie und Sport. Dagegen interessieren sich Frauen möglicherweise mehr für die kommunalpolitischen Themen wie zum Beispiel Kultur und Soziales die als „typisch weiblich“ gelten. Ein positiver Einfluss der jeweils unterschiedlichen Themen wird auf die Nutzung und auf die potentielle Beteiligung an Online-Partizipationsplattformen erwartet, jedoch nicht auf die weiteren abhängigen Variablen, da bei jenen die erste Hürde der Partizipation bereits überwunden gewesen wäre, beziehungsweise kein weiterer Erkenntnisgewinn erwartet wird. Bezüglich verschiedener politischer Interessen wird die These aufgestellt, dass Frauen sich mehr für ein spezifisches Thema interessieren müssen, damit es zu einer Beteiligung kommt, da sie im Allgemeinen weniger politisch interessiert sind. Bezüglich der spezielleren Themen werden darum Moderatoreffekte mit dem Geschlecht aufgestellt und überprüft.

8.1 Ableitung der Hypothesen

185

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 8 Übersicht Hypothesen zum politischen Interesse Nummerierung H20a

Unabhängige Variable

Abhängige Variable

Kommunalpolitisches Interesse

AV 1a Einflussnahme

H20b H20c H20d H20e H21c

H22b

H23b

Kommunalpolitisches Interesse für die Themen Städt. Bauplanung, Energie, Sport, Nationale u. Internationale Politik, Wirtschaft, Kultur, Soziales, Lokalpolitik, Panorama Interesse für die potentiellen Beteiligungsthemen Finanzen, Bauplanung, Energie und Kultur Interesse für die potentiellen Beteiligungsthemen Familie und Jugend

Postulierte Wirkung +

Effekt mit Geschlecht erwartet Moderation

+

Moderation

+ +

Moderation Moderation

+ +

Moderation Moderation

AV 1b Potentielle Beteiligung

+

Moderation

AV 1b Potentielle Beteiligung

+

Moderation

AV 1b Potentielle Beteiligung AV 2a Nutzung AV 2b Nutzungsintensität AV 3 Bewertung AV 2a Nutzung

Quelle: Eigene Formulierung.

Genau wie von politischem Interesse ist ein maßgeblicher Einfluss von OfflinePartizipation auf Online-Partizipation zu erwarten (u.a. Schlozman et al. 2010; Ritzi & Wagner 2016; DiMaggio et al. 2004). Die unkonventionelle Offline-Partizipation wird jedoch nur dem ersten Modell der Nutzung von Online-Partizipationsplattformen hinzugefügt, da es ausschließlich bei dieser abhängigen Variablen um die generelle stattgefundene Verwendung von Online-Partizipation ohne weitere Differenzierung geht. Es wird kein Moderatoreffekt des Geschlechts auf Online-Partizipation angenommen, da sich nur wenige Geschlechterdifferenzen in der unkonventionellen Offline-Partizipation finden lassen (GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2017a; Roßteutscher et al. 2015). H24c: Mit Offline-Partizipation steigt die Wahrscheinlichkeit der OnlinePartizipation.

186

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

Dass sonstige Online-Partizipation die Teilnahme an Bürgerbeteiligungsplattformen im Internet forciert, liegt nahe, wird jedoch nur für die abhängige Variable der Bewertung erwartet, da ansonsten ein Zirkelschluss vorliegen würde. H25e: Mit sonstiger Online-Partizipation werden Online-Partizipationsplattformen besser bewertet. Um die Einflussfaktoren auf unkonventionelle Offline-Partizipation empirisch zu überprüfen und Rückschlüsse auf Online-Partizipation ziehen zu können, wird letztlich ein zusätzliches Modell mit der Offline-Partizipation als abhängiger Variable gerechnet. Entsprechend der Ausführungen in diesem Kapitel wird kein Geschlechtereffekt angenommen, jedoch ein positiver Einfluss der höheren Schulbildung, eigenen Kindern im schulpflichtigen Alter, von höheren Werten in Extraversion, Offenheit, politischer Sozialisation, interner Political Efficacy, kommunalpolitischem Interesse und politischer Beteiligung im sozialen Umfeld. Gründe für (Nicht-)Partizipation Die Motivation und Absicht zu Online-Partizipation, ist differenzierter zu betrachten. Den vorrangig sozialstrukturellen Aspekt des „nicht könnens“ ergänzend, hängt der Aspekt des „nicht wollens“ politischer Partizipation, der zitierten Formel von Verba et al. (1995) zufolge, ebenfalls mit individuellen Faktoren zusammen. Dabei ist die Überschneidung der Aspekte, dass bislang Nicht-Partizipierende „[…] nicht können, nicht wollen, oder weil niemand gefragt hat“ (Verba et al. 1995: 269), unvermeidbar. Dennoch, neben sozialstrukturellen Faktoren, die direkt oder indirekt auf politische Partizipation wirken können, sind intrinsische Anreize bezüglich der Motivation relevant und Geschlechterdifferenzen auch hier anzunehmen. Als erstes werden diesbezüglich die Nutzungsintensität und entsprechende, intrinsische Einflussfaktoren erläutert. Der Wunsch nach weiteren Möglichkeiten auf der Beteiligungsplattform spricht dafür, dass sich Individuen stark in die politische Entscheidungsfindung einbringen möchten, weshalb ein positiver Zusammenhang mit der Nutzungsintensität angenommen wird. H26d: Mit dem Wunsch nach weiteren Beteiligungsmöglichkeiten auf der Plattform steigt die Nutzungsintensität.

8.1 Ableitung der Hypothesen

187

____________________________________________________________________________________________________________

Darüber hinaus wird vermutet, dass die unterschiedlichen Beteiligungs- und Motivationsgründe der Einflussnahme, des Interesses an der Funktion sowie der Information und Meinungsbildung allesamt positiv auf die Stärke der Teilnahme wirken. Wer über eine hohe Motivation zur Teilnahme verfügt, wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach stärker beteiligen. Geschlechterunterschiede werden aus den bekannten Gründen zunächst bezüglich des Motivationsgrundes der Einflussnahme angenommen. Es wird angenommen, dass für Frauen die Motivation, sich intensiver zu beteiligen, um Einfluss zu nehmen, stärker sein muss als für Männer, da sie höhere und andere Hürden übernehmen müssen, weshalb ein Moderationseffekt erwartet wird. Möglicherweise interessieren sich Männer außerdem mehr für die technischen Aspekte einer Plattform und dafür, wie eine Online-Plattform funktioniert. Hier ist nicht von einer unterschiedlichen Wirkung bei Männern oder Frauen des Interesses an den technischen Aspekten auszugehen, sondern von einer unterschiedlichen Verteilung, weshalb diesbezüglich ebenfalls ein Mediatoreffekt mit dem Geschlecht angenommen wird75. Außerdem werden vom Interesse an der Funktion sowie von der Information und Meinungsbildung nur schwache Effekte erwartet, da die erste Hürde zur Nutzung bereits übersprungen worden ist, wenn es um die Nutzungsintensität geht. H27d: Je stärker die Motivationsgründe der Einflussnahme, desto stärker die Nutzungsintensität. H27dM: Das Geschlecht wirkt diesbezüglich als Moderatoreffekt. H28d: Je stärker die Motivationsgründe des Interesses an der Funktion der Plattform, desto stärker die Nutzungsintensität. H28dM: Das Geschlecht wirkt diesbezüglich als Mediatoreffekt. H29d: Je stärker die Motivationsgründe der Information & Meinungsbildung, desto stärker die Nutzungsintensität.

75

Dies wird für die bloße Information und Meinungsbildung nicht angenommen, da es sich um diejenigen Individuen handelt, die ohnehin schon partizipiert haben und deshalb ohnehin über ein bestimmtes Maß an politischer Information, Interesse und politischer Meinungsbildung verfügen.

188

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

H29dM: Das Geschlecht wirkt diesbezüglich als Mediatoreffekt. Wie Individuen auf eine entsprechende Plattform aufmerksam wurden, kann die Nutzungsintensität beeinflussen. Doing Gender folgend, wird angenommen, dass Frauen stärker als Männer vom Hinweis durch Familie und soziale Netzwerke profitieren und dann intensiver partizipieren würden, während Männer stärker von den anderen Kanälen profitieren. Dementsprechend werden mit Bezug auf die Nutzungsintensität Moderatoreffekte geprüft76 (Tabelle 9). Tabelle 9 Übersicht Hypothesen zur Wahrnehmung der Plattform Nummerierung

Unabhängige Variable

Abhängige Variable

H31d

Über Familie auf Plattform aufmerksam geworden Über Bekanntenkreis auf Plattform aufmerksam geworden Über Arbeit auf Plattform aufmerksam geworden Über gedruckte Presse auf Plattform aufmerksam geworden Über Infoseiten auf Plattform aufmerksam geworden Über soziale Netzwerke im Internet auf Plattform aufmerksam geworden

AV 2b Nutzungsintensität AV 2b Nutzungsintensität

H32d H33d H34d H35d H36d

Postulierte Wirkung +

Effekt mit Geschlecht erwartet Moderation

+

Moderation

+

Moderation

+

Nein

AV 2b Nutzungsintensität

+

Nein

AV 2b Nutzungsintensität

+

Moderation

AV 2b Nutzungsintensität AV 2b Nutzungsintensität

Quelle: Eigene Formulierung.

Zweitens wird die potentielle Beteiligung von bislang Nicht-Teilnehmenden näher erläutert, welche der Kategorie der Motivation zugeordnet wird. Die potentielle Beteiligung hängt möglicherweise damit zusammen, aus welchen Gründen NichtTeilnehmende bislang nicht online politisch aktiv waren. Dabei werden, ähnlich wie bei den Gründen für die Beteiligung, Geschlechterdifferenzen für „typisch“

76

Dagegen werden keine Geschlechterdifferenzen angenommen, wenn Individuen über die gedruckte Presse oder Infoseiten im Internet aufmerksam wurden, weshalb letztere als schwache Effekte eingestuft und darum nur im erweiterten Modell einbezogen wurden.

8.1 Ableitung der Hypothesen

189

____________________________________________________________________________________________________________

männliche und „typisch“ weibliche Ablehnungsgründe erwartet. Es wird angenommen, dass diese Gründe für Männer und Frauen anderes wirken, weshalb entsprechende Moderatoreffekte angenommen werden77 (Tabelle 10). Tabelle 10 Übersicht Hypothesen zu den Gründen der Nicht-Beteiligung Nummerierung H37b H38b H39b H40b H41b H42b H43b H44b H45b H46b H47b H48b H49b H50b

Unabhängige Variable

Abhängige Variable

Grund Nicht-Teilnahme: zu geringe Einflussnahme keine Meinungsbildung kein Interesse an Funktion keine Wissensteilhabe keine Freude an politischer Äußerung Suche zu viel Aufwand Themen keine Zeit anders partizipiert Anmeldung hat nicht funktioniert wollte mich nicht registrieren einbringen nicht wichtig zu geringe Einflussnahme kein Interesse an Funktion

AV 1b Potentielle Beteiligung

Postulierte Wirkung -

Effekt mit Geschlecht erwartet Moderation

-

Moderation Moderation Moderation Moderation

+ -

Moderation Moderation Nein Nein Nein

-

Nein

-

Moderation Moderation Moderation

Quelle: Eigene Formulierung.

Zudem wird vom Wunsch nach weiteren Beteiligungsmöglichkeiten ein verstärkender Effekt auf die potentielle Teilnahme postuliert. Es wird postuliert, dass die Wirkung des Wunsches nach weiterer politischer Anteilhabe, unabhängig ob offline oder online, bei Männern und Frauen unterschiedlich ist. Doing Gender folgend, sind Frauen weniger politisch affin als Männer. Kommt der Wunsch, sich politisch einzubringen jedoch auf, so die Behauptung, wirkt er bei Frauen stärker als bei Männern auf die Wahrscheinlichkeit der potentiellen Online-Partizipation.

77

Die Gründe für die bisherige Nicht-Beteiligung ähneln in der Formulierung den Gründen für die Beteiligung.

190

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

H51b: Je höher der Wunsch nach weiteren politischen Beteiligungsmöglichkeiten, desto höher die Wahrscheinlichkeit der potentiellen OnlinePartizipation. H51bM: Das Geschlecht wirkt diesbezüglich als Moderatoreffekt. Drittens sind bezüglich der Bewertung von Online-Plattformen unterschiedliche Motivationsaspekte von Relevanz. Vom Wunsch nach weiteren Möglichkeiten auf der Plattform wird mit Bezug auf die Bewertung ein negativer Effekt angenommen, da damit eine Unzufriedenheit mit den Möglichkeiten der Plattform verbunden wird. Auch hier wird ein Moderatoreffekt angenommen, aus den eben erwähnten Gründen. H52e: Je höher der Wunsch nach weiteren Möglichkeiten auf der OnlinePlattform, desto negativer die Bewertung der Online-Plattform. H52eM: Das Geschlecht wirkt diesbezüglich als Moderatoreffekt. Da der Motivationsgrund der Einflussnahme theoretisch begründet als einer der Hauptgründe für politische Partizipation gilt, wird von ihm ein positiver Effekt auf die Bewertung von Online-Partizipationsplattformen erwartet, wobei auch hier Geschlechterdifferenzen angenommen werden. Dabei wird angenommen, dass diese Motivation für Männer und Frauen unterschiedlich wirkt. H53e: Je stärker die Motivation zur politischen Beteiligung aus Gründen der Einflussnahme, desto positiver die Bewertung der Online-Plattform. H53eM: Das Geschlecht wirkt diesbezüglich als Moderatoreffekt. Weiterhin ist davon auszugehen, dass Zufriedenheit mit der Benutzerfreundlichkeit der Plattform zu einer besseren Bewertung der Plattform führt. Da Frauen, so Geschlechterstereotype, aber als weniger technik- und internetaffin eingeschätzt werden können, wird außerdem angenommen, dass sie mit der Benutzerfreundlichkeit weniger zufrieden sind als Männer, was sich wiederum auf die Bewertung einer Plattform auswirken kann. Dies würde einen Mediatoreffekt darstellen. Jedoch wird hierbei nur ein schwacher Effekt erwartet, da es sich um eine internetaffine Stichprobe handelt und die Befragten tendenziell wissen, mit dem Internet umzugehen.

8.2 Motivationsmodell und Schematisierung der Hypothesen

191

____________________________________________________________________________________________________________

H30d: Je zufriedener mit der Benutzerfreundlichkeit der Plattform, desto positiver die Bewertung der Plattform. H30dM: Das Geschlecht wirkt diesbezüglich als Mediatoreffekt.

8.2 Motivationsmodell und Schematisierung der Hypothesen Aus den dargestellten theoretischen Betrachtungen wird ein Kausalmodell abgeleitet (Abbildung 2). Dieses beinhaltet die erläuterten Faktoren und stellt eine indirekte Wirkungskette über (soziale) Merkmale dar. Am Anfang steht das Geschlecht, das die weiteren Drittvariablen wie jene der Bildung, Sozialisation und der Computer- und Internetskills beeinflusst. Alter, Zeit und Strukturen werden daneben positioniert, da auch hier ein Zusammenhang mit dem Geschlecht besteht, die Wirkung aber weniger direkt ist. All diese Aspekte können auf die abhängigen Variablen der Motivation, Nutzung und Bewertung von Online-Partizipation wirken. Es wird eine chronologische Reihenfolge angenommen, wobei jedoch empirisch kein kausaler Zeitverlauf abgebildet werden soll.

192

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

Geschlecht

Bildung Sozialisation Digitale Kompetenz Politisches

Alter

Motivation

Bewertung …

Politische Partizipation online

OfflinePartizipation

Quelle: Eigene Darstellung. Abbildung 2 Motivationsmodell

Die dargelegten Betrachtungen zeigen, dass nicht von allen theoretisch hergeleiteten Prädiktoren gleich starkes Erklärungspotential erwartet werden kann. Um die Erklärungskraft und Stabilität der Faktoren, theoretisch als auch empirisch, zu überprüfen, wurden theoriebasiert mehrere Modelle aufgestellt und schließlich überprüft. Die Prädiktoren werden an die jeweilige abhängige Variable angepasst. In die Modelle zur Erklärung der Nutzung und Nutzungsintensität, der potentiellen Beteiligung sowie der Bewertung fließen jeweils in einem Modell die Prädiktoren ein, von denen auf Grundlage der theoretischen Betrachtungen der stärkste Einfluss erwartet wird. Die Tabellen 11, 12, 13, 14 und 15 zeigen eine Übersicht der Hypothesen mit Bezug auf die jeweiligen abhängigen und unabhängigen Variablen.

8.2 Motivationsmodell und Schematisierung der Hypothesen

193

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 11 Übersicht Hypothesen zu AV 1a „Motivationsgrund der Einflussnahme“ Variable

Erwartet

Erwarteter indirekter Einfluss des Geschlechts

Geschlecht weiblich (Referenz männlich) Digital Natives / Alter (Referenz: über 37 Jahre alt) Bildung Abitur / FH-Reife eigene Kinder 6-18 Jahre alt Extraversion Verträglichkeit Geschlechterstereotype Politische Sozialisation Interne Political Efficacy Externe Political Efficacy Wahl / Nichtwahl Mitgliedschaft Politische Beteiligung im sozialen Umfeld Interesse Kommunalpolitik Über Plattform gesprochen

-

Nein Nein

Erwarteter indirekter Einfluss von Geschlechterstereotypen Moderation Kein Effekt

+ + + + + + + + + + + +

Nein Nein Nein Moderation Moderation Moderation Mediation Nein Nein Moderation Moderation Moderation Moderation

Kein Effekt Kein Effekt Moderation Moderation Kein Effekt Kein Effekt Moderation Kein Effekt Kein Effekt Kein Effekt Kein Effekt Kein Effekt Kein Effekt

194

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 12 Übersicht Hypothesen zu AV 1b „Potentielle Beteiligung“ Variable

Erwartet

Erwarteter indirekter Einfluss des Geschlechts

Geschlecht weiblich (Referenz männlich) Grund Nicht-Teilnahme … … zu geringe Einflussnahme … keine Meinungsbildung … kein Interesse an Funktion … keine Wissensteilhabe … keine Freude an politischer Äußerung … Suche zu viel Aufwand … Themen … keine Zeit … anders partizipiert … Anmeldung hat nicht funktioniert … wollte mich nicht registrieren … einbringen nicht wichtig

-

Ja Moderation

+ + + + + + + + + + + + +

Nein Moderation Moderation Moderation Nein Moderation Nein Nein Nein Nein Moderation Nein Nein Nein Nein Nein Mediation Moderation Mediation Nein Nein Moderation Moderation Moderation Moderation

+

Moderation

+

Moderation

Digital Natives / Alter Bildung Abitur / FH-Reife

eigene Kinder 6-18 Jahre alt Extraversion Offenheit Internetnutzung Politische Sozialisation Interne Political Efficacy Externe Political Efficacy Wahl / Nichtwahl Mitgliedschaft Politische Beteiligung im sozialen Umfeld Bekannte sprechen über Online-Beteiligung Wunsch nach weiteren politischen Beteiligungsmöglichkeiten Potentielle interessierende Themen Finanzen / Bauplanung / Energie / Kultur … Familie / Jugend

8.2 Motivationsmodell und Schematisierung der Hypothesen

195

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 13 Übersicht Hypothesen zu AV 2a „Nutzung“ Hauptmodell AV: Teilnahme/Nicht-Teilnahme an einer Online-Bürgerbeteiligungsplattform

Erwartet

Geschlecht weiblich (Referenz männlich) Digital Natives / Alter Bildung Abitur / FH-Reife Vollzeitarbeit eigene Kinder 6-18 Jahre alt Extraversion Offenheit Verträglichkeit Internetnutzung Selbsteinschätzung Internetkompetenz Politische Sozialisation Interne Political Efficacy Externe Political Efficacy Wahl / Nichtwahl Mitgliedschaft Interesse Kommunalpolitik Politische Beteiligung im sozialen Umfeld Offline-Partizipation

-

Erwarteter indirekter Einfluss des Geschlechts Nein

+

Nein Mediation

+ + +

Nein Nein Nein

+

Mediation

+ +

Moderation Mediation

+ +

Moderation Moderation Moderation

Interesse Kommunalpolitik … Städtische Bauplanung … Kultur … Energie … Soziales … Sport … Nachrichtenthema Lokalpolitik … Nationale Politik … internationale Politik … Wirtschaft … Panorama

Erweitertes Modell Erwar- Erwarteter tet indirekter Einfluss des Geschlechts Nein + + + + + + +

Nein Mediation Mediation Nein Nein Nein Nein Mediation Moderation

+ + + + + + +

Moderation Mediation Nein Nein Moderation Moderation Moderation

+

Nein

Hauptmodell + spezielles kommunalpolitisches Interesse + Moderation + Moderation + Moderation + Moderation + Nein + Nein + Moderation + Moderation + Moderation + Moderation

196

8 Hypothesen

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 14 Übersicht Hypothesen zu AV 2b „Nutzungsintensität“ Variable

Erwartet

Erwarteter indirekter Einfluss des Geschlechts

Geschlecht weiblich (Referenz männlich) Digital Natives / Alter Bildung Abitur / FH-Reife eigene Kinder 6-18 Jahre alt Extraversion Verträglichkeit Internetnutzung Politische Sozialisation Interne Political Efficacy Externe Political Efficacy Wahl / Nichtwahl Mitgliedschaft Politische Beteiligung im sozialen Umfeld Über Plattform gesprochen Interesse Kommunalpolitik Motivationsgrund der Einflussnahme … des Interesses an Funktion der Plattform … der Information / Meinungsbildung Auf Plattform aufmerksam geworden: … über Familie … über Bekanntenkreis … über die Arbeit … über soz. Netzwerke im Internet

+ + + + + + + + + + + + + + + +

Nein Nein Nein Nein Nein Nein Mediation Moderation Mediation Nein Nein Nein Moderation Moderation Mediation Moderation Mediation Mediation Moderation

+ + +

Moderation Moderation Moderation

8.2 Motivationsmodell und Schematisierung der Hypothesen

197

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 15 Übersicht Hypothesen zu AV 3 „Bewertung“ Variable

Erwartet

Erwarteter indirekter Einfluss des Geschlechts

Geschlecht weiblich (Referenz männlich) Digital Natives Alter unter / über 37 Verträglichkeit Offenheit Internetnutzung Geschlechterstereotype Interne Political Efficacy Wahl / Nichtwahl Mitgliedschaft Politische Beteiligung im sozialen Umfeld Über Plattform gesprochen Interesse Kommunalpolitik Sonstige Online-Beteiligung Motivationsgrund der Einflussnahme Wunsch nach weiteren politischen Beteiligungsmöglichkeiten Bewertung Benutzerfreundlichkeit Plattform

+ + + + + + + + + + -

Ja Nein Moderation Moderation Mediation Moderation Mediation Nein Moderation Moderation Moderation Mediation Nein Moderation Moderation

+

Moderation

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung Online-Partizipation stellt ein umfassendes Feld dar, weshalb die Geschlechter(un)gerechtigkeit in diesem Bereich einer differenzierten Messung bedarf. Die Frage nach der Beantwortung des Vorkommens eines Gender-Gaps ist nicht ausreichend, das „wie“ und „warum“ unter Berücksichtigung weiterer Einflussfaktoren, müssen genauso betrachtet werden, um adäquate Antworten auf die formulierten Forschungsfragen geben zu können. Ähnliches gilt für den Vergleich der Nicht-Teilnehmenden mit den Teilnehmenden. Eine valide quantitative Erhebung top-down organisierter Online-Partizipation in diesem Umfang als auch mit diesem speziellen Fokus, hat es bis dato nicht gegeben, weshalb der Fragenkatalog entsprechend konzipiert wurde. Die Erhebungsinstrumente wurden vor dem erarbeiteten theoretischen Rahmen entwickelt. Mehrere Pretests wurden durchgeführt, um diese Instrumente zu testen und sofern nötig, zu modifizieren. Bezüglich der Soziodemografie, der Big Five-Persönlichkeitsfaktoren sowie weiteren Fragestellungen wurde, sofern vorhanden, auf etablierte Erhebungsinstrumente zurückgegriffen78. Die Fragen wurden so konzipiert, dass sie auf jede Online-Bürgerbeteiligungsplattform anwendbar sind. Dazu wurden drei Plattformen vorab genauer inspiziert: ein Online-Bürgerhaushalt der Stadt Bonn sowie der Stadt Troisdorf als auch ein städtisches Online-Bauplanungsprojekt in Wuppertal-Elberfeld. Näheres zu diesen Plattformen sowie etwaige Abweichungen in der Operationalisierung werden im nächsten Kapitel widergegeben. Die folgenden Ausführungen beziehen sich zunächst auf die via Respondi durchgeführte, für die erwachsene und internetaffine Bevölkerung Deutschlands repräsentative Studie, den sogenannten „Online-Survey“, auf welchen im Folgenden ebenfalls ausführlich eingegangen wird. 9.1 Methodische Konzeption – Operationalisierung Um im Zuge der Auswertung Vergleiche anstellen zu können, wurden zwei Gruppen von Individuen befragt, Partizipierende und Nicht-Partizipierende. Aufgrund dreier Screening-Fragen konnten den (Nicht-)Partizipierenden79 spezifische Fra-

78

79

Der vollständige Fragebogen, inklusive aller Frageformulierungen und möglichen Antwortvorgaben befindet sich im Anhang. Der Starttext der Befragung befindet sich im Anhang. Die erste Screening-Frage lautete: „Wir interessieren uns für das Thema politische Beteiligung im Internet. Haben Sie in den letzten

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 S. Schöttle, Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-28154-0_9

200

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

gen gestellt werden, der Fragebogen geschlechtsspezifische Formulierungen beinhalten und es wurde dafür Sorge getragen, dass nur volljährige Personen befragt wurden. 9.1.1 Fragenkonzeption und Fragebogen Die einzelnen abgefragten Konstrukte können in zwei Kategorien unterteilt werden. Die erste Kategorie bezieht sich auf spezifische Faktoren mit Bezug auf Online-Beteiligung, und beinhaltet die abhängigen Variablen. Bei der zweiten Kategorie handelt es sich um die unabhängigen Variablen, von denen Einfluss auf die abhängigen Variablen erwartet wird. Alle Antwortoptionen zu den dargestellten Fragen wurden soweit möglich exhaustiv formuliert, so dass keine potentielle Antwortmöglichkeit ausgeblieben ist80. Online-Beteiligungsspezifische Faktoren – abhängige Variablen – Partizipierende Teilnehmende an Online-Plattformen wurden durch eine entsprechende Filterführung zu den entsprechenden Fragen geleitet, die erneut in Motivation, Nutzung und Bewertung von Online-Partizipation aufgeteilt wurden81. Um die Nutzung von Online-Partizipation möglichst umfassend zu operationalisieren, wurde sie anhand zweier Itembatterien erhoben. Dabei wurden sowohl aufwändigere Beteiligungsmöglichkeiten wie das Einbringen eigener Vorschläge abgefragt, als auch weniger aufwändige wie das Kommentieren oder Bewerten. Da es im Rahmen der Beteiligung auf Online-Plattformen oftmals möglich ist, sich nicht nur online, sondern

80 81

drei Jahren aktiv Bürgerbeteiligungs-Plattformen von staatlichen Stellen im Internet genutzt wie beispielsweise Bürgerhaushalte, Mängelmelder, Stadtentwicklungsverfahren, Liquid-Democracy-Foren?“. Dabei handelte es sich im Sinne der anfangs aufgestellten Definition um Online-Beteiligungsformen, bei denen man sich aktiv beteiligen musste. Die zweite Screening-Frage nach dem Geschlecht mit den Antwortmöglichkeiten „männlich“ und „weiblich“ wurde im Wissen darüber gestellt, dass Individuen, die sich keinem der angegebenen Geschlechter zuordnen, damit entweder zu einer Wahl gezwungen beziehungsweise ausgeschlossen wurden. Dies wurde aus forschungspragmatischen Gründen beibehalten. An dieser Stelle war es leider unvermeidbar, mit einem Biologismus zu arbeiten, dem sich die Befragten selbst zuordneten. Sofern nicht anders gekennzeichnet, wurden die Fragentexte eigenständig entworfen. Diese Aufteilung in drei abhängige Variablen wurde bereits in einem schon publizierten Artikel in stark gekürzter Version erwähnt (vgl. Schöttle 2017). Außerdem wurde im gleichen Artikel angegeben, dass im Rahmen des Forschungsvorhabens soziodemografischen Items sowie Konstrukte wie politische Efficacy, Geschlechterstereotype und die Big Five Persönlichkeitsfaktoren erhoben wurden (vgl. Schöttle 2017: 116).

9.1 Methodische Konzeption – Operationalisierung

201

____________________________________________________________________________________________________________

auch offline, also crossmedial zu beteiligen, wurde dies ebenfalls abgefragt82. Es wird danach unterschieden, ob Vorschläge, offline in Papierform nur bewertet, oder auch eingebracht wurden, was einen größeren Aufwand darstellt. Um alle potentiellen Formen von Online-Partizipation abzudecken, wurde Online-Beteiligung jenseits von Online-Plattformen ebenfalls erhoben. Diese Abfrage geschieht orientiert am GLES-Online-Tracking (Roßteutscher et al. 2015b: 40). Sie bezieht sich auf niedrigschwellige Formen der Partizipation wie das Bewerten, Kommentieren, Weiterleiten oder Schreiben politischer Beiträge, z.B. auf Facebook, Twitter oder per E-Mail, aber auch auf das Kontaktieren von Politikerinnen und Politikern über das Internet oder die Beteiligung an Unterschriftenaktionen oder EPetitionen im Internet. Chronologisch vor der eigentlichen Nutzung ist die Motivation zu positionieren. Sie kann weiter ausdifferenziert werden, unter anderem in die Aufmerksamkeit bezüglich Online-Partizipation, das soziale Umfeld, sowie individuelle Gründe für mögliche Beteiligung oder Nicht-Beteiligung. Da ohne Kenntnis entsprechender Plattformen keine Teilnahme erfolgen kann, müssen Individuen als erstes darauf aufmerksam werden, entsprechend abgefragt wurde. Die Antwortmöglichkeiten decken die Offline- und Online-Möglichkeiten exhaustiv ab. Um Rückschlüsse auf eventuelle Differenzen im sozialen Umfeld ziehen zu können, wurde gefragt, ob und wenn ja, mit wem, über Online-Beteiligung gesprochen wurde83. Inwiefern sich Personen im näheren Umfeld, über Wahlen hinaus politisch engagieren, kann sich ebenfalls auf andere auswirken, was mit einer ja/nein Frage abgefragt wurde. Die individuellen Gründe für Online-Beteiligung sind zur Beantwortung der Forschungsfragen von zentraler Bedeutung (Tabelle 16). Potentieller Hedonismus wird mit der ersten Frage abgedeckt, die sich auf eine Beteiligung bezieht, weil es Freude macht, sich zu politischen Inhalten zu äußern. Darüber hinaus wird der

82

83

Außerdem war es möglich, anzugeben, dass man die Plattform verfolgt habe, sich aber selbst nicht beteiligt habe. Eine weitere Antwortmöglichkeit ist die Angabe, dass man sich überhaupt nicht beteiligt habe. Diese Angabe konnte mit der ersten Screening-Frage abgeglichen werden, um mögliche Falschantworten auszuschließen. Dabei wird weiter unterschieden nach Familie und dem Bekanntenkreis, also dem privaten Raum auf der einen Seite und dem Arbeitsplatz sowie den Organisatorinnen und Organisatoren von Online-Partizipation, Politikerinnen und Politikern sowie Verwaltungsangestellten, welche dem öffentlichen Raum zugeordnet werden können, auf der anderen Seite.

202

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

Kern politischer Partizipation durch die Inhalte der jeweiligen Plattform bestimmt. Beteiligung aus Gründen der Beeinflussung dieser Inhalte wird mit der zweiten Frage abgefragt. Ebenfalls wesentlich für politische Partizipation und stark damit zusammenhängend ist die darauffolgende Frage nach Veränderung politischer Entscheidungen durch eigenes soziales Handeln, die etwas allgemeiner gefasst ist. Bereits in Richtung Self-Efficacy zielt dagegen die Beteiligung, um andere am eigenen Wissen teilhaben zu lassen. Das Interesse an dieser vergleichsweise neuen und innovativen politischen Online-Beteiligungsform, mit einer Tendenz zu technischem Interesse, ist Bestandteil des vierten Beteiligungsgrundes, um zu sehen, wie eine solche Online-Plattform funktioniert. Erneut auf die soziale Motivation bezieht sich die Antwortmöglichkeit, weil ich mit Bekannten über die Plattform gesprochen habe. Die Partizipation aufgrund des Motivs der Meinungsbildung ist ebenfalls eine der grundlegenden Angaben, wenn es um die Motivation zu politischer Partizipation geht, gleiches gilt für den Wunsch nach besserer Informiertheit. Weiterhin werden moralische Anreize zur politischen Partizipation mit der Aussage, weil es mir wichtig ist, mich in meine Gemeinde, meine Stadt oder meinen Landkreis einzubringen, abgefragt (Tabelle 16). Tabelle 16 Fragenformulierungen zur Motivation der Partizipierenden Warum haben Sie sich online auf einer Plattform beteiligt bzw. warum haben Sie Interesse daran? Weil es mir Freude macht, mich zu politischen Inhalten zu äußern. Um Einfluss auf die Inhalte der Plattform zu nehmen. Um Einfluss auf die politischen Entscheidungen, die mit der Plattform zusammenhängen, zu nehmen. Um zu sehen, wie eine solche Online-Plattform funktioniert. Um mir eine Meinung zu einzelnen Vorschlägen und Kommentaren zu bilden. Weil ich mit Bekannten über die Plattform gesprochen habe. Um besser über das Projekt, um das es bei der Plattform ging, informiert zu sein. Um andere an meinem Wissen teilhaben zu lassen. Weil es mir wichtig ist, mich in meine Gemeinde, meine Stadt oder meinen Landkreis einzubringen. weil (offenes Antwortfeld) Quelle: Eigene Formulierungen.

Die Bewertung von Online-Beteiligung, unbewusst oder bewusst im Anschluss an die eigentliche Nutzung, wird einerseits anhand der Benutzerfreundlichkeit operationalisiert, andererseits mittels der Abfrage, ob Online-Bürgerbeteiligung als geeignetes Mittel betrachtet wird, um kommunale Politik zu verbessern. Erstes zielt

9.1 Methodische Konzeption – Operationalisierung

203

____________________________________________________________________________________________________________

auf den technischen Komfort der Plattformen und die Handhabung, zweites auf die perzipierte Einflussnahme auf politische Entscheidungen. Um die Nutzung der Plattform an sich differenziert bewerten zu können, wurde darüber hinaus abgefragt, inwiefern die einzelnen Möglichkeiten, die für gewöhnlich auf allen OnlineBürgerbeteiligungsplattformen finden, als sinnvoll erachtet werden. Darunter fällen die Möglichkeiten, eigene Vorschläge zu machen, bereits gemachte Vorschläge zu kommentieren, bereits gemachte Vorschläge zu bewerten und sich über das jeweilige Projekt zu informieren. Die Zufriedenheit mit den Möglichkeiten, die online auf Plattformen angeboten werden, beeinflusst die Bewertung. Diese wurde darüber abgefragt, ob sich die Teilnehmenden weitere Möglichkeiten der Beteiligung auf der Online-Plattform gewünscht hätten. Sofern diese Frage bejaht worden ist, wurde man zu einem offenen Antwortfeld geleitet. Damit konnte dieser Wunsch nach weiteren Beteiligungsmöglichkeiten detailliert und exhaustiv abgefragt werden. Online-Beteiligungsspezifische Faktoren – abhängige Variablen – Nicht-Partizipierende Die Einteilung der Fragen in die Kategorien Motivation, Nutzung und Bewertung wird für die Gruppe der Nicht-Partizipierenden ebenfalls verfolgt, mit entsprechend angepassten Fragenformulierungen. Sie wurden soweit möglich, inhaltlich komplementär zu den Fragen der Partizipierenden formuliert. Diesen Teil des Fragebogens zur Nutzung der Online-Bürgerbeteiligungsplattform haben ausschließlich diejenigen beantwortet, die in den letzten drei Jahren nicht aktiv an einer Bürgerbeteiligungsplattform teilgenommen haben. Dennoch wurde auch ihnen, genau wie den Partizipierenden, die weitere Frage zu Online-Partizipation gestellt, die über Bürgerbeteiligungsplattformen hinausgeht und sich am GLES-Online-Tracking orientiert (Roßteutscher et al. 2015b: 40). Chronologisch vor der eigentlichen Partizipation müssen auch bislang Nicht-Teilnehmende zunächst auf eine entsprechende Plattform im Internet treffen. Eine Möglichkeit stellt gezieltes Suchen danach dar, worauf sich die erste Frage bezieht, mit den Antwortmöglichkeiten, dass man eine Person fragen würde, die sich

204

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

bereits auf solch einer Plattform beteiligt hat oder über Suchmaschinen suchen würde84. Inwiefern sich bislang Nicht-Partizipierende vorstellen könnten, sich online zu beteiligen, stellt eine wesentliche Forschungsfrage dar, die adäquat beantwortet werden soll. Dazu wurden verschiedene Anreize abgefragt, die möglicherweise Online-Beteiligung forcieren (Tabelle 17). Darunter fällt die Möglichkeit der politischen Beteiligung während der Arbeitszeit, was sich auf den Zeitfaktor bezieht sowie die Option der Belohnung der Beteiligung, was einen materiellen Bonus durch Beteiligung betrifft. Darüber hinaus wird in der Praxis zu geringe Einflussnahme immer wieder als Grund für ausbleibende Beteiligung genannt, worauf sich die dritte Frage bezieht. Da das politische Interesse einen wesentlichen Einflussfaktor auf politische Beteiligung darstellt, wird von Themen, die von starkem Interesse sind, ebenfalls erwartet, dass diese potentielle Beteiligung beeinflussen. Weiterhin wird das Konzept der Anonymität in der Online-Partizipationsforschung diskutiert. Auch von der besseren Information oder der Kenntnis von Online-Beteiligungsplattformen wird ein Einfluss auf potentielle Beteiligung erwartet. Tabelle 17 Fragenformulierungen zur potentiellen Beteiligung Wenn Sie ganz ehrlich zu sich selbst sind, würden Sie sich beteiligen, wenn… … Sie die Möglichkeit hätten, sich während der Arbeitszeit politisch im Netz zu beteiligen? … Sie dafür belohnt werden würden, bspw. mit einem Geschenk von 10€? … die Einflussnahme größer wäre? … es Themen wären, die Sie stark interessieren würden? … die Beteiligung anonym wäre? … Sie besser über das Thema der Beteiligung informiert wären? … Sie Online-Beteiligungsplattformen kennen würden? … wenn (offenes Antwortfeld) Quelle: Eigene Formulierungen.

Im Anschluss an diese Itembatterie wurden die Nicht-Partizipierenden, wie auch die Partizipierenden, nach ihrer sozialen Motivation gefragt, ob im Bekanntenkreis über politische Beteiligung im Internet gesprochen wurde, und wenn ja, mit wem. 84

Zur Vervollständigung und zur Absicherung der Exhaustivität gab es auch hier ein offenes Antwortfeld, sofern angegeben wurde, dass man anders auf die Plattform aufmerksam geworden war.

9.1 Methodische Konzeption – Operationalisierung

205

____________________________________________________________________________________________________________

Dabei wurde als Antwortmöglichkeit einerseits der Kollegenkreis sowie Politikerinnen und Verwaltungsmitarbeiter aufgeführt, was sich auf den öffentlichen Raum bezieht, der Geschlechterstereotypen folgend, als „männlich“ gilt. Andererseits wurden als Antwortmöglichkeiten der Freundes- oder Familienkreis gegeben, die vielmehr als privater und „weiblicher“ Raum interpretiert werden können, sofern dieser stereotypischen Argumentationslinie gefolgt wird. Weil das Interesse für unterschiedliche Themen vor dem Hintergrund politischer Partizipation eine große Rolle spielt und entsprechender Einfluss vermutet wird, wurde darüber hinaus gefragt, zu welchem Thema für die Befragten am ehesten eine Partizipation vorstellbar wäre. Es wurden alle Themen abgedeckt, zu denen potentiell Beteiligung online möglich wäre: Finanzen, Städtische Bauplanung, Kultur, Energie, Familien, Jugend, Soziales, Sport sowie Sonstiges mit einem offenen Antwortfeld. Die Frage nach der Motivation zur politischen Beteiligung wurde nicht nur den Partizipierenden, sondern auch den Nicht-Partizipierenden in veränderter Weise, gestellt. Die eben vorgestellten Fragen zu potentieller Beteiligung sind in bejahender Form formuliert. Dagegen sind die folgenden Fragen in verneinender Form konzipiert (Tabelle 18). Um ein möglichst vollständiges Bild davon bekommen zu können, warum Online-Partizipation ausbleibt, konnten die Befragten vielfältige Gründe auswählen, die sie von Partizipation abgehalten haben. Dazu gehört unter anderem die ausbleibende Freude an Äußerung zu politischen Inhalten, wiederum die zu geringe Einflussnahme, das ausbleibende Interesse an den Beteiligungsthemen oder an dem Projekt. Letztere beziehen sich auf die politisch-inhaltliche Dimension und im Großen und Ganzen auf das politische Interesse. Darüber hinaus wurde Gründe aufgeführt, die einer extrinsischen, technischeren Dimension zugeordnet werden können wie das Nicht-funktionieren der Anmeldung, das ausbleibende Interesse an der Funktion der Plattform sowie der zu große Aufwand der Suche, oder die Registrierung.

206

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 18 Fragenformulierungen zur Motivation der Nicht-Partizipierenden (2) Warum haben Sie bisher noch nicht daran gedacht, sich online auf einer Plattform zu beteiligen? Ich habe keine Freude daran, mich zu politischen Inhalten zu äußern. Die Einflussnahme ist mir zu gering. Ich lege keinen Wert darauf, andere an meinem Wissen teilhaben zu lassen. Ich habe kein Interesse daran, wie eine solche Online-Plattform funktioniert. Ich hatte nicht das Bedürfnis, mich über das jeweilige Projekt, um das es ging, zu informieren oder mir dazu eine Meinung zu bilden. Ich hatte keine Zeit, habe andere Prioritäten. Ich habe auf anderem Wege partizipiert. Ich wollte mich nicht registrieren. Die Anmeldung hat nicht funktioniert. Es ist mir zu viel Aufwand, eine Plattform zu suchen. Zu den Themen, die mich interessieren, gibt es keine Online-Beteiligung. Es ist mir nicht wichtig, mich in meine Gemeinde, meine Stadt oder meinen Landkreis einzubringen. weil …(offenes Antwortfeld) Quelle: Eigene Formulierungen.

Den Nicht-Partizipierenden wurden, mit Bezug auf die Bewertung und Einschätzung von Online-Partizipation, genau wie den Partizipierenden, außerdem die Frage gestellt, ob sie sich weitere Möglichkeiten zur politischen Beteiligung wünschen und wenn ja, welche. Potentielle Einflussfaktoren – Unabhängige Variablen Es wird erwartet, dass die aufgeführten abhängigen Variablen von unterschiedlichen Variablen beeinflusst werden. Sie werden nach thematischen Konstrukten gegliedert. Zunächst wurde die Frage nach dem allgemeinen politischen Interesse gestellt, orientiert an der Fragenformulierung des ALLBUS (2014) (GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2015b: 37). Diese wurde ergänzt durch die Frage nach dem Interesse an verschiedenen kommunalpolitischen Themen (Tabelle 19). Weiterhin wurde das Interesse an verschiedenen Themen in den Nachrichten abgefragt. Dabei wurden alle Themen einer gängigen Tageszeitung berücksichtigt.

9.1 Methodische Konzeption – Operationalisierung

207

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 19 Fragenformulierungen zum politischen Interesse nach Themen und zu den Nachrichtenthemen Es gibt verschiedene Themen, die in der Kommunalpolitik wichtig sind. Manche sind interessant, manche vielleicht weniger. Für welche interessieren Sie sich? (gar nicht bis sehr stark) Finanzen Städtische Bauplanung Kultur Energie Familie Jugend Soziales Sport Für andere Themen, und zwar

Wie stark interessieren Sie sich für die folgenden Nachrichtenthemen? (gar nicht bis sehr stark) Lokalpolitik Landespolitik Nationale Politik Internationale Politik Wirtschaft Sport Feuilleton / Kultur Panorama / Boulevard Wetter

Quelle: Eigene Formulierungen.

Neben anfänglicher Abfrage des Geschlechts und des Alters wurden weitere Fragen zur Soziodemografie gestellt. Fragen zum Schulabschluss, zur Erwerbstätigkeit und Staatsbürgerschaft, zum Bundesland, zu Familienstand und Kindern wurden ebenfalls an den Frageformulierungen des ALLBUS (2014) orientiert (GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2015a). Falls es die angestrebte Kürze der Fragen erforderte, wurden die Formulierungen leicht abgeändert und gekürzt. Der Zusammenhang von Online-Partizipation mit der eigenen Persönlichkeit, sei es über Extrovertiertheit in politischen Kontexten oder die Selbstdarstellung in Verknüpfung mit der Internetaktivität, wird anhand der Big Five-Persönlichkeitsfaktoren ermittelt. Zur Messung der Big Five wurden Rammstedt und John sowie Rammstedt et al. herangezogen (Rammstedt & John 2007; Rammstedt et al. 2013). Das sogenannte BFI-10 Inventar besteht aus zehn Items. Für jede Persönlichkeit werden zwei Items verwendet. Anhand dieses Inventars können die fünf Hauptdimensionen der Persönlichkeit operationalisiert werden. Die Items zur Messung der Persönlichkeitsmerkmale der Big Five wurden der entsprechenden Kurzskala der GESIS zur Abfrage der Big Five entnommen85 (Rammstedt et al. 2013). Weiterhin

85

Selbst, wenn für die Analysen nur drei der fünf Big-Five-Persönlichkeitseigenschaften verwendet werden, werden für gewöhnlich alle fünf Eigenschaften erhoben, da es sonst zu Verzerrungen kommen kann.

208

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

wurde gefragt, ob ein Individuum Mitglied in einer Partei, einem Verein oder einer Organisation86 ist. Die Wahl des Messinstruments zur Operationalisierung der Geschlechterstereotype fiel auf die Items des ALLBUS 2012 (GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2012b: 109-124). Bis dato wurden im Jahr 2012 zum letzten Mal Geschlechterstereotype im ALLBUS erhoben (Stand: August 2018). Von diesen Fragen zur Rolle der Frau wurden drei Fragen gewählt, die Sexismus adäquat messen, angelehnt an Mays (2012). Sie nehmen Bezug auf gängige Geschlechterstereotype, auf die Rolle der Frau als Hausfrau und Mutter (Tabelle 20). Tabelle 20 Fragenformulierungen zu den Geschlechterstereotypen Über die Aufgaben der Frau in der Familie und bei der Kindererziehung gibt es verschiedene Meinungen. Wie sehr stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? Für eine Frau ist es wichtiger, ihrem Mann bei seiner Karriere zu helfen, als selbst Karriere zu machen. Es ist für alle Beteiligen viel besser, wenn der Mann voll im Berufsleben steht und die Frau zu Hause bleibt und sich um den Haushalt und die Kinder kümmert. Eine verheiratete Frau sollte auf eine Berufstätigkeit verzichten, wenn es nur eine begrenzte Anzahl von Arbeitsplätzen gibt, und wenn ihr Mann in der Lage ist, für den Unterhalt der Familie zu sorgen. Quelle: GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2012b: 109-124; Mays 2012.

Weiterhin wurden die Fragen für die politische Sozialisation aus der Studie zur geschlechterdifferenten politischen Sozialisation von Lawless & Fox entnommen. Dabei wurden drei Fragen aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt87 (Lawless & Fox 2013: 6; Tabelle 21).

86

87

Eine Unterscheidung nach Art der Mitgliedschaft, beispielsweise inwieweit diese aktiv oder passiv ist, hätte den Rahmen gesprengt und keine empirisch eindeutigen Ergebnisse bezüglich der Mitgliedschaft hervorbringen können, weshalb es bei einer simplen Abfrage blieb. An dieser Stelle soll nicht verschwiegen werden, dass weitere Tests, die bei der Einführung und Erprobung neuer Fragekonzepte durchgeführt werden können, nicht durchgeführt wurden. Allerdings zeigten sich bei der späteren Datenaufbereitung und -Analyse diesbezüglich keine weiteren Einschränkungen oder Bedenken. Lawless & Fox fragten politische Sozialisation mit vier Items ab. Das erste lautete „The news is often on“ und wurde ausgelassen, da davon inhaltlich kein Mehrwert erwartet wurde.

9.1 Methodische Konzeption – Operationalisierung

209

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 21 Fragenformulierungen zur politischen Sozialisation Formulierung nach Lawless & Fox (2013:6) Presence of Politics in the Household When Growing Up

Fragenformulierung für eigene Befragung Wenn Sie an Ihre Kindheit und Jugend denken, wie häufig ...

We often talk about politics at meal times.

... wurde in Ihrer Familie bei Tisch über Politik gesprochen?

My parents often talk about politics with friends and family.

… haben Ihre Eltern mit der Familie oder mit Bekannten über Politik gesprochen?

My parents sometimes yell at the TV because they are mad about politics.

… haben sich Ihre Eltern vor dem Fernseher über Politik geärgert?

Quelle: (Lawless & Fox 2013:6); eigene Übersetzung.

Da die Befragung über das Online-Panel Respondi stattfand, das ebenfalls über das Internet rekrutiert wurde, wird davon ausgegangen, dass die Befragten internet-affin sind. Anwendungen und Nutzungsverhalten wie das Empfangen und Versenden von E-Mails, das Lesen von Online-Nachrichten, Online-Shopping oder Informationen im Internet zu suchen, wie es beispielsweise die ARD-ZDFOnline-Studie (2016) abfragt, werden als gängige und alltägliche Handlungen von routinierten Internetnutzerinnen und -nutzern eingestuft und darum nicht in den Fragenkatalog aufgenommen. Stattdessen wurde nach Anwendungen und Nutzungsverhalten gefragt, die etwas mehr Internetkompetenz erfordern, wie beispielsweise das Verkaufen von Waren im Internet. Von Online-Banking Nutzenden wird angenommen, dass sie dem Internet als Medium für Bankgeschäfte trauen und mit Verschlüsselungstechniken, die Online-Banking ermöglichen, soweit bekannt beziehungsweise vertraut sein müssten. Von der Selbsteinschätzung der Internetkompetenz wird außerdem erwartet, dass hier Doing Gender zur Wirkung kommen könnte, und die Selbsteinschätzung bei Männern höher ist, weshalb dieses Item mit aufgenommen wurde. Weiterhin wurde die Zeit der Internetnutzung abgefragt, entlang den gängigen Arbeitszeiten in Deutschland, wobei der frühe Morgen, der dem Zeitabschnitt von 06:00 bis 08:00 Uhr zugeteilt wurde, vor der Arbeitszeit liegt und der Abend von 17:00-22:30 in der Regel in der Freizeit liegt (Tabelle 22).

210

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 22 Fragenformulierungen zur Internetnutzung Das Internet bietet viele Möglichkeiten. Um sie zu nutzen braucht man viele Kompetenzen. Wie schätzen Sie Ihre Internetkompetenzen ein? schlecht bis sehr gut Wie sind Sie normalerweise im Internet aktiv? Nie / seltener als 1x Woche / 1 x Woche / mehrmals wöchentlich / täglich ... nutze eine Cloud wie z.B. Dropbox oder Google Drive. ... stelle Beiträge in Foren, Blogs oder Websites ein, z.B. Texte, Fotos, Videos. ... arbeite mit Anderen zusammen über Anwendungen wie z.B. Google Docs, Microsoft Sharepoint. ... nutze On-Demand-Dienste oder Streaming wie z.B. Spotify, Netflix, Amazon Prime. ... frage in Foren, Blogs oder auf Websites um Rat. ... nutze Apps. ... nutze Instant Messaging oder chatte wie z.B. mit WhatsApp. ... nutze Soziale Netzwerke oder Internetforen wie z.B. Facebook, Xing. ... spiele Spiele. ... verkaufe oder biete Waren oder Dienstleistungen über das Internet an. ... nutze Online-Banking. Viele Menschen nutzen das Internet zu unterschiedlichen Zeiten. Zu welcher Tageszeit sind Sie am häufigsten zu privaten Zwecken im Internet aktiv? Morgens (6:00-08:00) Vormittags (08:00-12:00) Mittags und Nachmittags (12:00-17:00) Abends (17:00-22:30) Nachts (22:30-06:00) Quelle: Eigene Formulierungen, angelehnt an ARD-ZDF-Online-Studie (2016).

Die Political Efficacy, extern und intern, wurden entsprechend der Kurzskala der GESIS erhoben (Beierlein et al. 2014). Die Frage zur Wahlabsicht wurde wortgetreu dem ALLBUS 2014 entnommen (GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2015b: 713). 9.1.2 Technischer Test und Pretest Der Fragebogen wurde umfangreich getestet. Zunächst wurde ein technischer Test durchgeführt, um sicherzugehen, ob alle Funktionen einwandfrei funktionieren. Eine technische Vorab-Überprüfung via Unipark Questback als verwendeter Befragungssoftware sollte einen reibungslosen Ablauf sicherstellen. Alle Antwortmöglichkeiten und Funktionen, auf die die Teilnehmenden potentiell treffen könnten, wurden technisch geprüft. Es wurde getestet, ob der Fragebogen visuell korrekt dargestellt wurde und ob alle Fragen- und Antwortformate funktionierten.

9.1 Methodische Konzeption – Operationalisierung

211

____________________________________________________________________________________________________________

Weiterhin wurden die Filter überprüft und ob die Teilnehmenden korrekt durch den Fragebogen geleitet werden. Außerdem wurden technische Test durch Respondi durchgeführt. Es handelt sich um eine geschlossene Umfrage, da Respondi die Einladung und Incentivierung der Teilnehmenden übernahm. Die Rückleitung der selbigen an Respondi musste sichergestellt werden. Dazu wurden via Unipark Redirect-Links eingebaut. Neben den Complete- und Screenout-Links (Beendigung oder Ausschluss wegen zu niedrigem Alter) wurden Redirect-Links gesetzt, um die Quotierung der Stichprobe sicherzustellen. Die Quotierung der Stichprobe beläuft sich auf vier Teile und wurde in Unipark über Filterführungen festgelegt (Tabelle 23). Bei der Erfüllung dieser angestrebten Anzahl von Personen wurde die Quote geschlossen und Personen, die in diese Quote gefallen wären, wurden direkt zu Respondi über einen Redirect-Link zurückgeleitet. Respondi führte mehrere Tests durch, um die Funktionalität aller Redirect-Links, die Rückleitung sowie die korrekte Datenübermittlung sicherzustellen. Tabelle 23 Quotierung der Stichprobe Frauen Nicht-Partizipierende n = 275 Männer Nicht-Partizipierende n = 275

Frauen Partizipierende n = 275 Männer Partizipierende n = 275

Anschließend wurde ein Pretest durchgeführt. Damit sollte die Validität der Erhebungsinstrumente sichergestellt werden. Nicht nur die technischen Abläufe, auch die Konsistenz und Reihenfolge der Fragen sowie die Bearbeitungsdauer wurden getestet. Dazu wurden mehrere Probedurchläufe durchgeführt. Die Verständlichkeit der Begriffe und Fragestellungen wurde getestet, um möglichen Fehlinterpretationen vorzubeugen und zu prüfen, ob alle möglichen Antworten den vorgegebenen Antwortkategorien zuordenbar waren. Außerdem wurde die Bearbeitungszeit getestet, die bei rund zehn Minuten lag. Weiterhin wurde geprüft, ob mit den vorliegenden Fragen die Forschungsfragen und die aus der Theorie hergeleiteten

212

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

Hypothesen beantwortet werden konnten. Nach mehreren Testdurchläufen wurden die Fragen bei Bedarf überarbeitet. Es wurden zwei Durchläufe mit Pretests durchgeführt (n=6). Methodische Standards wurden eingehalten. Als der online programmierte Fragebogen von Respondi als auch von der Auftraggeberin intensiv geprüft und gefundene Probleme oder Programmierfehler beseitigt worden waren, wurde der Fragebogen für die Befragung via Respondi frei gegeben. 9.1.3 Das Meinungsforschungsinstitut Respondi, Grundgesamtheit und Stichprobe Die Datenerhebung wurde mithilfe des Meinungsforschungsinstituts Respondi durchgeführt. Respondi gilt als eines der führenden Unternehmen der Marktforschungsbranche, mit mehr als 300.000 Mitgliedern in Europa und eigenen Access Panels in zehn europäischen Ländern (Respondi.com)88. Weiterhin versichert Respondi Datenschutz und fachgerechten Umgang mit sensiblen Informationen nach Norm ISO 26362 und verfügt über eine entsprechende Zertifizierung89. Zur Durchführung von Befragungen wird von Respondi die Online-Meinungsplattform, das Online-Panel Mingle90, verwendet. Die Teilnehmenden, die sich für Mingle registrieren, müssen zunächst eine Startbefragung durchführen91. Die Rekrutierung der Befragten für Umfragen erfolgt von Seiten Respondis beziehungsweise per Selbstrekrutierung. Respondi gibt wörtlich an: „Um die Reichweite der Respondi-Panels möglich groß zu gestalten, setzt Respondi auf eine Vielzahl von Rekrutierungsquellen: eigene Meinungsportale, Online-Kampagnen, Kooperationen, Suchmaschinenmarketing und Offline-Rekrutierung über Partnerinstitute aus der Marktforschung.“ (Respondi 2017a: 3).

Ziel sei es, über diese unterschiedlichen Quellen verschiedenste Zielgruppen anzusprechen und zu rekrutieren, aktuell ohne Routing-Software92 (Respondi 2017a: 88

89

90 91

92

Nach Eigenangabe werden die Erhebungsmethoden und Befragungstechniken von Respondi in Kooperation mit der GESIS kontinuierlich weiterentwickelt. Außerdem würden jährlich 1.000 Online-Studien über das Respondi-eigene Access-Panel durchgeführt (Respondi 2017a). Zu Datenschutz, ESOMAR und zum IT-Sicherheitszertifikat ISO27001 siehe Respondi (2017a). https://mingle.respondi.com/ ; zuletzt geprüft am 24.01.2019. Respondi gibt an, dass bei der Stammdatenbefragung circa 100 Basisinformationen zu jedem Mitglied erhoben werden und bis zu 600 weitere Informationen über jedes Panelmitglied vorliegen (vgl. Respondi 2017a: 5). Für weitere Informationen zu Respondi, zu Mingle et cetera siehe Respondi (2017a).

9.1 Methodische Konzeption – Operationalisierung

213

____________________________________________________________________________________________________________

3f.). Potentielle Interviewteilnehmende ab 14 Jahren können sich über die Website von mingle.respondi.com selbst registrieren. Neu Registrierte werden im Vorfeld über Teilnahmeregeln informiert, die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit beendet werden. Personen können sich nur einmalig auf Mingle registrieren. Panel-Mitglieder werden per E-Mail zu der jeweiligen Befragung eingeladen und dabei über die voraussichtliche Dauer der Befragung, den Teilnahmezeitraum und die Belohnung informiert. Für bestimmte Befragungen werden Befragte themenspezifisch ausgewählt, weshalb nicht alle Mitglieder für alle Befragungen ausgewählt werden93 (Respondi 2017a). Die Grundgesamtheit der vorliegenden Datenerhebung zur Erforschung von Online-Partizipation besteht aus Personen ab 18 Jahren, die in der Bundesrepublik Deutschland wohnen und über eine grundlegende Computer- und Internet-Efficacy verfügen, da es sich um eine Online-Befragung handelt. Respondi selbst gibt an, dass das Online-Panel von Respondi zwar breit gefächert sei, aber aus diesen Gründen keinen Anspruch auf vollständige Repräsentativität für die Bundesrepublik Deutschland stellt (Respondi 2017d). Dieser Punkt wird in Abschnitt 9.4 weiter erläutert. Die Auswahlgesamtheit setzt sich aus denjenigen Personen zusammen, die sich bei der Respondi AG beziehungsweise bei der Beteiligungsplattform Mingle registriert hatten. Die Mitglieder erhalten durchschnittlich zwei Mal pro Woche eine Einladung-E-Mail mit der die Möglichkeit zur Teilnahme an zwei Befragungen. „Wir setzen dazu die Stamm- und Profildaten unserer Teilnehmer ein, um einen hohen Qualifizierungsgrad zu erreichen und Screen Outs bzw. Quota Fulls zu vermeiden. Mit unserem Tracking-System erfassen wir absolute und relative Teilnahmewerte und steuern so den 93

Um die Qualität der Befragung zu sichern, wurde nach Angabe Respondis die Qualität der Auswahl der Versuchspersonen sowie der Daten an drei Stellen sichergestellt: Erstens mit Blick auf die Quelle und Methode der Rekrutierung der Versuchspersonen, wobei versucht wird, den Anteil selbstrekrutierter Teilnehmender über eigene Kampagnen hochzuhalten. Zweitens wird bei der Registrierung bei Mingle eine Dublettenprüfung durchgeführt, es erfolgt stichprobenartig ein Postident-Verfahren und es kommt zu einer E-Mail-Validierung. Drittens wird bei der Umfrageteilnahme das Antwortverhalten im Fragebogen geprüft, hier kommt es ebenfalls zu einer Dublettenprüfung und zum Ausschluss von Speedern beziehungsweise Straightlinern, außerdem werden stichprobenartige Plausibilitätschecks durchgeführt sowie die Umfrageteilnahmehäufigkeit kontrolliert (Respondi 2017a: 3f.).

214

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

Einladungsrhythmus. Zu den Tracking-Daten zählen Einladungshäufigkeit, Rücklauf, Drop-out Rate und Anzahl beendeter Interviews.“ (Respondi 2017a: 7).

Als Restriktion ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass, wie es bei Online-Surveys üblich ist, zu erwarten ist, dass ein relativ internetaffiner Personenkreis und diejenigen, die sich aus einer bestimmten Motivation bei mingle.respondi.com angemeldet hatten, angesprochen wurden. 9.2 Datenerhebung, Feldverlauf und Ausschöpfung 9.2.1 Datenerhebung Die Erhebung der Daten wurde schließlich mit einer Online-Befragung über mingle.respondi.com, mit einem standardisierten Fragebogen durchgeführt. Als Erhebungssoftware zur Programmierung des Fragebogens wurde Unipark Questback eingesetzt. Die Teilnehmenden wurden per E-Mail von Respondi zu der Umfrage eingeladen. Genauer gesagt wurden registrierte Personen des Mingle-Portals eingeladen. Die Auswahl der Teilnehmenden an der Umfrage erfolgte zunächst per Zufallsauswahl aus dem breit gefächerten Online-Panel von Respondi. Es wurde eine Schichtung der einzuladenden Personen durchgeführt nach den aufgestellten Quoten (Frauen, Männer, teilgenommen an einer Online-Beteiligungsplattform, nicht teilgenommen an einer Online-Beteiligungsplattform zu gleichen Teilen, jeweils n=275).. Von Respondi wurde ein relativ kurz gehaltener Einladungstext mit namentlicher Ansprache verschickt. Nach Angabe von Respondi wurden die Einladungen alle zwei Tage verschickt, sofern noch keine Teilnahme erfolgte94. 9.2.2 Feldverlauf, Teilnahmeverhalten und Ausschöpfung Die Feldphase zur Erforschung von Online-Partizipation begann am 13.03.2017 um 15:30 mit einem Soft Launch. Zunächst wurden 100 Personen von Respondi zur Umfrageteilnahme eingeladen. Nachdem diese Anzahl erreicht wurde, wurde die Feldphase für einen Tag pausiert, um eine Überprüfung der Quoten und Filter, der Inzidenzraten und der Bearbeitungszeit vornehmen zu können. Ab dem 14. März 2017 wurde breit eingeladen. Die Umfrage war so lange im Feld, bis alle

94

Die Befragten wurden bei erfolgreicher Teilnahme mittels Punktesystem incentiviert.

9.3 Datenaufbereitung und Datenbereinigung

215

____________________________________________________________________________________________________________

Quoten geschlossen waren. Am 23. März wurde diese letzte Quote geschlossen. Die Feldzeit betrug also insgesamt zehn Tage (vgl. Anhang). Die Ausschöpfungsquote, beziehungsweise die Response Rate, ist ein Indikator für die Datenqualität. Sie kann an unterschiedlichen Merkmalen festgemacht werden, weshalb mehrere Spezifika berücksichtigt werden müssen (Schnell et al. 2018: 280f.). Wie in Tabelle 24 gezeigt, haben n=4718 Personen die Umfrage begonnen. Berechnet man die Response Rate anhand der eingeladenen Personen (n=12177), liegt sie bei 39%. Berechnet man die Response Rate dagegen anhand der Einladungen, inklusive Remindern (n=16560), entspricht sie 28%. Weiterhin ist die Quotierung zu berücksichtigen. Es wurden n=3547 Personen abgewiesen, da die Quoten bereits erfüllt waren. Vorab war festgelegt worden, dass der Stichprobenumfang bei n≈1110 liegen sollte. Von denjenigen, die die vorab definierten Quoten erfüllten, beendeten laut Unipark Questback 90,55% die Umfrage, was der Beendigungsquote entspricht. Tabelle 24 Rücklauf des Online-Surveys

Unterbrochen Beendet Beendet nach Unterbrechung Abgewiesen (Quote voll) Ausgescreent Gesamt

Häufigkeit

Gültige Prozent

56 1068 44 3547 3 4718

1,2 22,6 ,9 75,2 ,1 100

Kumulierte Prozent 1,2 23,8 24,8 99,9 100

Quelle: Eigene Erhebung.

9.3 Datenaufbereitung und Datenbereinigung Um vom Fragebogen hin zu einem Datensatz zu gelangen, sind weitere Schritte vonnöten. Die Datenqualität wurde anhand objektiver Qualitäts-Indikatoren überprüft. Zunächst werden die Quoten und Sicherungsfragen sowie die Art des Antwortverhaltens und weitere Datenkontrollen beschrieben, gefolgt von der Beschreibung der finalen Bereinigung des Rohdatensatzes. Schließlich wird anhand dieser Kriterien die Stichprobenausschöpfung beschrieben, also der Anteil der Fälle, die tatsächlich verwendet werden an der Gesamtheit der Stichprobe. Die

216

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

Gesamtheit der Stichprobe der beendeten Interviews liegt bei n=1112. Um die Datenqualität sicherzustellen, wurden zur Bereinigung dieser beendeten Interviews folgende Kriterien herangezogen: 1. Quoten, Screening, Beendigung der Umfrage, 2. Sicherungsfragen, 3. Art des Antwortverhaltens (Straightliner), 4. Differenzen im Abgleich mit den individuellen Stammdaten von Respondi, 5. Technische Ursachen, 6. Bearbeitungsdauer der Umfrage. Quoten, Screening, Beendigung der Umfrage Personen, die eine bereits volle Quote erfüllten, die ihr Alter unter 18 Jahren angegeben haben oder die die Befragung unterbrochen und nicht beendet hatten, wurden aus dem Datensatz ausgeschlossen (Tabelle 25). Sicherungsfragen Um die korrekte Antwort bei der ersten Screening-Frage zu überprüfen, wurde im weiteren Fragebogenverlauf erneut nach der politischen Beteiligung im Internet gefragt. Gaben Personen, die die Screening-Frage verneint hatten, bei dieser Frage hingegen an, in den letzten drei Monaten Online-Bürgerbeteiligungsverfahren genutzt zu haben, wurden diese Fälle aussortiert, da von einem inkonsistenten Antwortverhalten ausgegangen werden kann. Weiterhin wurden Personen herausgefiltert, die bei der Screening-Frage angegeben hatten, Online-Bürgerbeteiligungsplattformen genutzt zu haben, bei der erneuten Frage nach der Nutzung jedoch angaben, sich auf den Plattformen weder informiert noch beteiligt zu haben. Art des Antwortverhaltens – Straightliner Straightlining, auch als Beantwortung in Form von Response Sets bekannt, ist eine Art des Antwortverhaltens, um möglichst schnell ans Ende der Umfrage und damit zu der Incentivierung zu gelangen, weshalb der Datensatz darauf überprüft wurde. Darunter fällt die Option, bei Itembatterien stets die gleichen Antwortmöglichkeiten anzuklicken. Dieses Verhalten würde die Validität beeinträchtigen. In dem Fragebogen gab es nur eine Itembatterie mit mehr als vier Fragen und fünf Antwortoptionen, was als Kriterium für Straightlining herangezogen werden kann. Dies betrifft die Big Five-Persönlichkeitseigenschaften. Anzunehmen ist, dass eine Person nicht bei allen fünf Eigenschaften ähnlich hohe Werte aufweisen kann. Dementsprechend würde es sich um Straightlining handeln. Diese sieben Fälle wurden aus dem Datensatz ausgeschlossen.

9.3 Datenaufbereitung und Datenbereinigung

217

____________________________________________________________________________________________________________

Abgleich mit individuellen Stammdaten von Respondi Von Respondi lagen individuelle Stammdaten unter anderem zur ID, zum Geschlecht und zum Berufsstatus vor (Respondi 2017c). Diese wurden mit den erhobenen Daten abgeglichen, um Differenzen und gegeben falls Panelmutanten herauszufiltern. Alle IDs der individuellen Stammdaten von Respondi stimmten mit der eigenen Erhebung überein, es fanden sich keine Doppelungen, gleiches gilt bis auf zwei Fälle für die Stammdaten zum Geschlecht. Bei einem Fall lag bei den Stammdaten keine Angabe zum Geschlecht vor, was kein Problem darstellt, bei einem anderen Fall wiederum stimmte die Geschlechtsangabe nicht überein, dieser Fall wurde aus dem Datensatz entfernt. Die Angaben zum Alter wurden ebenfalls abgeglichen. Tabelle 25 Abgleich der Altersangabe der individuellen Stammdaten von Respondi und der eigenen Erhebung

korrekt + 2 Jahre Altersunterschied korrekt + 1 Jahr Altersunterschied korrekt + 0 Jahre Altersunterschied korrekt -1 Jahr Altersunterschied missing bei Altersangabe Stammdaten Respondi Differenzen, die nicht in die anderen Kategorien passen gesamt

Häufigkeit 11 695 329 7 10

Gültige Prozent 1,0 62,5 29,6 0,6 0,9

60

5,4

1112

100

Quelle: Eigene Erhebung, Abgleich mit individuellem Stammdatenblatt (Respondi 2017c).

Demnach werden 60 Personen aussortiert, die eine Altersangabe gemacht haben, die 3 Jahre oder mehr nach oben oder 2 Jahre oder mehr nach unten abweicht. Der Altersunterschied von einem Jahr nach oben ist gegebenenfalls korrekt, da die individuellen Stammdaten von Respondi bis zu 12 Monate alt sein können. Der Abgleich der eigenen Erhebung mit den Angaben zur Bildung in den individuellen Stammdaten von Respondi ergab Differenzen. Auf Nachfrage teilte Respondi mit, die Stammdaten könnten älter als ein Jahr sein. Möglicherweise wären Befragte bis zu 12 Jahre bei Mingle registriert, zu einer neuen Stammdatenbefragung aufgefordert worden, hätten diese aber nicht ausgefüllt (Respondi 2017d). Aus diesen

218

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

Gründen wurde auf einen Abgleich mit der Bildungsvariablen verzichtet und bezüglich der Bildungsvariablen auf die eigene Erhebung zurückgegriffen95. Technische Probleme Aufgrund technischer Gegebenheiten mussten keine Fälle komplett aussortiert werden. Bearbeitungsdauer der Umfrage Die Berücksichtigung der Bearbeitungszeit einer Umfrage ist von essentieller Relevanz für die Validität der Daten. Die Antwortreaktionszeiten zu beachten, könne zu einer höheren Erklärungs- und Vorhersagekraft sozialwissenschaftlicher Modelle führen, statistisch und substantiell, so Mayerl und Urban. Es wäre außerdem möglich, mit Messungen der Bearbeitungszeit methodische Probleme bei Befragungen wie beispielsweise Response Effekte zu identifizieren und damit Umfrageverzerrungen zu entgegen (vgl. Mayerl & Urban 2008: 7). Der Rohdatensatz wurde also aufgrund der Bearbeitungszeit bereinigt, wobei alle Fälle, die weniger als die Hälfte des Medians für die Umfrage gebraucht haben, sogenannte Speeder, aussortiert werden. Das betrifft bei einem Median von 10,92 alle Fälle mit einer Bearbeitungszeit unter 5,46 Minuten (Tabelle 26; vgl. Anhang). Tabelle 26 Bearbeitungszeit des Online-Surveys nach Median

unterbrochen und beendet unter der Hälfte des Median über der Hälfte des Median gesamt

Häufigkeit 44 41 1027 1112

unter der Hälfte des Median n

- 41 1071

Gültige Prozent 4,0 3,7 92,4 100

Quelle: Eigene Erhebung.

Dieser Schritt kann damit begründen werden, dass eine verhältnismäßig kurze Bearbeitungszeit dafür spricht, dass sich diese Teilnehmenden durch die Umfrage

95

Die Angaben zum Berufsstatus von Respondi unterschieden sich in der Fragen- und Antwortformulierung von denen der eigenen Erhebung, weshalb ein Vergleich nicht möglich war und darauf verzichtet wurde.

9.3 Datenaufbereitung und Datenbereinigung

219

____________________________________________________________________________________________________________

durchgeklickt haben, die Fragetexte nicht richtig gelesen haben und damit die Validität der Daten gefährden. Datenkontrollen Nach der Erhebung wurde eine umfassende Überprüfung der Daten durchgeführt. Dazu gehört die Kontrolle der Vollständigkeit der Variablen im Datensatz sowie der technischen Überprüfung der Filterführungen. Die gefundenen Schwachstellen wurden während der Aufbereitung der Daten berichtigt und dokumentiert. Zusammenfassung der Bereinigung Die folgende Tabelle bezieht sich auf die Bereinigung, die auf die beendeten Umfragen angewendet wurde (n=1112). Die Tabelle 27 entspricht der Reihenfolge der einzelnen Schritte. Tabelle 27 Zusammenfassung der Bereinigung

beendet und beendet nach Unterbrechung Sicherungsfrage Verdacht auf Straightlining Stammdatenabgleich Geschlecht Stammdatenabgleich Alter Bearbeitungszeit weniger als Hälfte des Medians

Verbleibende Befragte 1112 - 24 -9 -1 - 57 (3 Überschneidungen ausgenommen) - 37 (6 Überschneidungen ausgenommen) 984

Quelle: Eigene Erhebung.

Der Datensatz umfasst schließlich n=984 verwertbare Interviews. Er setzt sich aus unterschiedlichen Variablen- und Datentypen zusammen. Datenaufbereitung Um die Variablen in den bi- und multivariaten Analysen verwenden zu können, mussten teilweise Umcodierungen vorgenommen werden, die im folgenden Verlauf beschrieben werden96. Von den soziodemografischen Merkmalen wurde das Geschlecht so umcodiert, dass Männer den numerisch geringeren Wert erhielten. 96

Variablen, die nicht umcodiert werden mussten, werden in diesem Abschnitt nicht weiter erwähnt.

220

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

In Anlehnung an die Ausführungen über die Digital Natives von Palfrey & Gasser (2010) wird das Alter in zwei Kategorien aufgeteilt. Die Kohorte, die nach 1980 geboren wurde, zählt demnach zu den Digital Natives, wohingegen die ältere Kohorte dies nicht tut (Palfrey & Gasser 2010). Die Bildungsabschlüsse wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, erstens in die Gruppe Abitur oder FH-Reife, zweitens in die niedrigeren Bildungsabschlüsse. Die Erwerbstätigkeit wurde ebenfalls dichotomisiert. Vollzeitarbeit wurde in eine Gruppe eingeteilt und andere Beschäftigungsverhältnisse in die andere Gruppe. Der Familienstand wurde ebenfalls dichotomisiert. Einerseits wurde Individuen, die verheiratet oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebend sind, eine Kategorie zugeteilt, andererseits wurde denjenigen, die das nicht sind, eine weitere Kategorie zugeteilt. Eigene Kinder wurden entsprechend ihres Alters und ihrer Schulpflicht eingeteilt. Die Gruppe der zwischen sechs- und zwölfjährigen Kinder stellt die eine Gruppe dar. In die andere Gruppe wurden diejenigen Befragten eingeteilt, die ältere oder jüngere, beziehungsweise gar keine Kinder haben. Die zehn Items, mit denen die fünf Big Five-Persönlichkeitseigenschaften gemessen wurden, wurden entsprechend der Richtlinie der GESIS umcodiert. Demnach werden die Items gegeben falls umcodiert, um die Polung zu korrigieren. In einem zweiten Schritt werden fünf neue Variablen, jeweils eine für jede Persönlichkeitsdimension, generiert. Dazu werden die Mittelwerte der jeweils beiden entsprechenden Items addiert (Rammstedt et al. 2012: 32). Die drei Items, mit denen die geschlechterstereotypischen Einstellungen erhoben wurden, wurden zu einem Mittelwertindex mit 13 Ausprägungen addiert (1=gar keine geschlechterstereotypischen Einstellungen, 13=sehr starke geschlechterstereotypische Einstellungen). Vorab wurde eine Reliabilitätsanalyse durchgeführt. Cronbach’s α beträgt für alle drei Items 0,867, n=970. Für die bivariaten Analysen wurde dieser Index in eine Variable mit fünf Kategorien umcodiert (1=kaum und 5=starken geschlechterstereotypische Einstellungen). Außerdem wurde aus den geschlechterstereotypischen Einstellungen eine weitere Variable generiert, bei der theoriegeleitet diese fünf Kategorien zu zwei dichotomen Kategorien (1-3= Kategorie 0, keine geschlechterstereotypischen Einstellungen, 4-5= Kategorie 1, geschlechterstereotypische Einstellungen) umgearbeitet wurden.

9.3 Datenaufbereitung und Datenbereinigung

221

____________________________________________________________________________________________________________

Die politische Sozialisation wurde ebenfalls zusammengefasst. Die drei Items, mit denen politische Sozialisation operationalisiert wurde, wurden zu einem Mittelwertindex mit 13 Ausprägungen (1=kaum politische Sozialisation, 13=starke politische Sozialisation) addiert. Cronbach’s α beträgt für alle drei Items 0,849 (n=983). Für die linearen und logistischen Regressionsmodelle wurde dieser Index verwendet. Für die Deskriptives wurde der Index in eine Variable mit fünf Ausprägungen (1=kaum politische Sozialisation bis 5=starke politische Sozialisation) überführt. Die Datenaufbereitung der Political Efficacy, intern als auch extern, erfolgte nach der Anleitung der GESIS (Beierlein et al. 2012: 24). Die Polung der Items wurde, sofern nötig, korrigiert. Anschließend wurden die Mittelwerte der beiden Variablen, mit denen die interne politische Selbstbestimmung abgefragt wurde zu einer Variablen addiert. Bei der externen Political Efficacy wurde ähnlich verfahren. Die Mitgliedschaft in Vereinen, Organisationen und Parteien wurde zu einer Variable umcodiert, da ansonsten die geringen Fallzahlen der einzelnen Mitgliedschaften zulasten der Analysen gingen. Die Absicht zur Wahl zu gehen, wurde zu einer dichotomen Variablen umcodiert. Da in der Zeit zwischen der Erhebung und der Datenauswertung die politische Landschaft in der Bundesrepublik auf Parteienebene stark in Bewegung war, wurde die Wahlabsicht zu einer Kategorie zusammengefasst. Die zweite Kategorie dieser dichotomen Variable stellt die Nichtwahl dar. Das politische soziale Umfeld musste lediglich entsprechend umgearbeitet werden, damit kein politisches Umfeld die Kategorie „0“ und das politische soziale Umfeld die Kategorie der „1“ darstellt. Die Frage, ob in den letzten sechs Monaten offline auf unkonventionelle Art und Weise politisch partizipiert wurde, sei es unter anderem durch die Teilnahme an einer Demonstration, an einer politischen Versammlung oder Unterschriftenaktion oder durch den Boykott bestimmter Produkte wurde zu einer Kategorie in einer dichotomen Variable zusammengefasst. Mit der Itembatterie zur sonstigen Online-Partizipation wurde ähnlich verfahren, auch hier wurde eine dichotome Variable erstellt. Dabei stellt die Kategorie der „1“ die stattgefundene Partizipation dar, die Kategorie „0“.

222

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

Die Variable zur Nutzung wurde ebenfalls nur leicht umgewandelt, so dass 0 die Kategorie der Nicht-Teilnahme und 1 die Kategorie der Teilnahme darstellt. Die Nutzungsintensität einer Online-Bürgerbeteiligungsplattform wurde entsprechend umgewandelt, sodass die Kategorie der 0 eine wenig intensive Teilnahme darstellt. Darunter fällt erstens, sich auf der Plattform nur informiert zu haben, was den sogenannten Lurkers entsprechen würde (Edelmann 2017). Zweitens fällt darunter, bereits vorhandene Vorschläge bewertet zu haben. Diese beiden Beteiligungsmöglichkeiten stellen diejenigen mit dem wenigsten Aufwand dar. In die Kategorie 1 fallen dagegen die Beteiligungsoptionen, die etwas aufwändiger sind. Darunter fallen das Kommentieren und das Verfassen bereits vorhandener Vorschläge. 9.4 Repräsentativität der Stichprobe Um die Repräsentativität der Erhebung für die Bundesrepublik Deutschland zu überprüfen, werden die wichtigsten demografischen Merkmale mit additionalen repräsentativen Studien verglichen und Abweichungen aufgezeigt. Das Untersuchungsgebiet der Erhebung ist die Bundesrepublik Deutschland, weshalb der neuste verfügbare Zensus des Statistischen Bundesamtes ausgewählt wurde (Stand April 2018; Zensus 2011a, 2011b, 2011c, 2011d, für genauere Angaben und Fallzahlen siehe jeweiliges Item). Für Angaben, die beim Zensus nicht verfügbar sind, wurde zum Vergleich der ALLBUS verwendet (GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2017a). Da es sich um eine Befragung handelt, deren Teilnehmende sich über die Internetplattform Mingle selbst rekrutierten, wird der Pool dieser Befragten ebenfalls näher betrachtet und hierzu die allgemeinen Stammdaten, die Respondi in einem sogenannten Panelbook bereitstellt, zum Vergleich hinzugezogen. Die Fallzahl dieses Panelbooks beträgt hier N=100.000. Die Response Rate beziehungsweise die Ausschöpfungsquote betrug 40% und die Daten beziehen sich auf 14- bis 69-jährige (Respondi 2017b). Diese Quellen werden mit den Daten der eigenen Erhebung mit einer Fallzahl von N=984 nach Bereinigung, abgeglichen. Abweichungen von den durchschnittlichen soziodemografischen Merkmalen der Bundesrepublik wurden bereits während der Feldphase täglich überprüft, um bei größeren Abweichungen gegeben falls die Einladungen entsprechend anzupassen. Bei der eigenen Erhebung ist außerdem zu betrachten, dass sich bei der Hälfte der befragten Personen um internetaffine handeln muss, was sich gegeben falls auf andere soziodemografische Merkmale zu auswirken kann. Dies gilt es allerdings weiter zu erörtern.

9.4 Repräsentativität der Stichprobe

223

____________________________________________________________________________________________________________

Alter Beim Alter zeigt sich, dass die erhobene Stichprobe tendenziell mehr jüngere Befragte aufweist als der Zensus, jedoch weniger als die allgemeinen Stammdaten aus dem Panelbook von Respondi erwarten lassen97 (Tabelle 28; Respondi 2017b). Registrierte bei Online-Marktforschungspools bringen eine bestimmte InternetAffinität mit sich, die in den jüngeren Kohorten wahrscheinlicher vorhanden ist, was eine Erklärung darstellt. Tabelle 28 Repräsentativität der Stichprobe – Alter Alter (Kategorie) 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-79 n

Stammdaten Respondi allgemein (Panelbook) 25,5 21,6 18,8 18,9 11,7 3,0 100.000

Eigene Erhebung

Zensus

17,7 20,8 20,1 25,3 14,9 1,2 967

13,9 15,6 16,8 21,8 17,3 14,6 80.209.997

Zensus minus eigene Erhebung -3,8 -5,2 -3,3 -3,5 2,4 13,4

Angaben in Prozent. Quelle: Respondi 2017b; Zensus 2011a 98; eigene Erhebung.

Bundesländer Bei der Verteilung der Stichprobe auf die Bundesländer zeigen sich nur geringe Abweichungen von maximal 3,7 Prozentpunkten. Etwas mehr Personen haben aus Berlin und Sachsen teilgenommen, etwas weniger aus Bayern und Baden-Württemberg als im Verhältnis dort wohnen (Tabelle 29).

97

98

Die Alterskategorie der 18- bis 19-Jährigen wurde aus diesem Vergleich entfernt, da sich die Kategorien bei den drei Quellen nicht eindeutig trennen ließen. Darum lautet die Fallzahl n=967 statt n=984. Zensus zum Alter: Zensus (2011a). Abrufbar unter https://www.destatis.de/GPStatistik/servlets/MCRFileNodeServlet/DEMonografie_derivate_00001520/5124104119004.pdf ; zuletzt abgerufen am 13.09.2018.

224

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 29 Repräsentativität der Stichprobe – Bundesländer Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-V. Niedersachsen NRW Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen n

Stammdaten Respondi Allgemein (Panelbook) 10,1

Eigene Erhebung

Zensus

Zensus minus eigene Erhebung

11,2

13,2

2,0

13,6 6,2 2,7 1,0 3,2 7,8 1,5 11,4 22,9 4,6 1,1 5,3 2,4 3,5

11,9 6,8 4,2 2,6 2,7 8,1 1,3 7,8 20,1 4,3 3,3 7,6 3,3 2,5

15,6 4,3 3,0 0,8 2,2 7,5 2,0 9,7 21,7 4,9 1,2 5,0 2,7 3,5

3,7 -2,5 -1,2 -1,8 -0,5 -0,6 0,7 1,9 1,6 0,6 -2,1 -2,6 -0,6 1,0

2,6 100.000

2,2 984

2,6 82.175.684

0,4

Angaben in Prozent. Quelle: Respondi 2017b; Zensus 2011b 99; eigene Erhebung.

Familienstand und Kinder Verglichen mit dem Zensus, sind in der erhobenen Stichprobe etwas mehr ledige Personen enthalten (Tabelle 30). Auch in den allgemeinen Stammdaten von Respondi kommen mehr ledige Personen vor. Dies kann wiederum mit Blick auf das jüngere Alter der Teilnehmenden an Mingle erklärt werden. Ähnliches gilt für den Abgleich der Daten des ALLBUS 2016 bezüglich der eigenen oder adoptierten Kinder (GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2017a).

99

Zensus zu den Bundesländern: Zensus (2011b). Abrufbar unter https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/LaenderRegionen/Regionales/Gemeindeverzeichnis/Administrativ/Aktuell/02Bundeslaender.html; zuletzt abgerufen am 13.09.2018.

9.4 Repräsentativität der Stichprobe

225

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 30 Repräsentativität der Stichprobe – Familienstand Familienstand

verheiratet, einschließlich eingetragene Partnerschaft ledig geschieden / verwitwet n

Stammdaten Respondi allgemein (Panelbook) 28,5

Eigene Erhebung

Zensus

Zensus minus eigene Erhebung

45,0

54,4

9,4

64,4 7,1

42,1 12,9

28,5 17,1

-13,6 4,2

100.000

949

67.066.820

Angaben in Prozent. Quelle: Respondi 2017b; Zensus 2011c 100; eigene Erhebung.

Schulabschluss Die erhobenen Daten sowie die allgemeinen Stammdaten von Respondi sind sehr ähnlich und unterscheiden sich maximal um 2,2 Prozentpunkte101. Der Zensus hingegen zeigt im Vergleich eine tendenziell niedrigere Bildung, was jedoch wiederum mit den Kohorten und der Bildungsexpansion als Kohorten- und Periodeneffekt begründet werden kann102 (Tabelle 31).

100

101

102

Zensus zum Familienstand: Zensus (2011c). Abrufbar unter https://www.destatis.de/GPStatistik/servlets/MCRFileNodeServlet/RPMonografie_derivate_00000010/Zensus_2011_GemVOE.pdf;jsessi nid=F5D7F529A9F4898EF175AE93A401A5D0 ; zuletzt abgerufen am 13.09.2018. Bezieht sich auf die Gesamtbevölkerung ab 18 Jahren. Der Abgleich von (noch) keiner schulischen Ausbildung wird ausgelassen, da der Fragentext bei den drei unterschiedlichen Datenerhebungen zu verschieden war. Die Daten zum Berufsstatus der allgemeinen Stammdaten von Respondi lassen sich nicht mit der eigenen Erhebung, geschweige denn dem Zensus vergleichen, da die Fragenformulierungen zu verschieden sind. Aus diesen Gründen wurde auf einen Abgleich des Berufsstatus verzichtet.

226

9 Operationalisierung, Datenerfassung und Datenbereinigung

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 31 Repräsentativität der Stichprobe – Schulabschluss Schulische Ausbildung Volks-/Hauptschule Weiterführende Schule (Mittel-, Real-, Handelsschule) Abitur, (Fach-) Hochschulreife (noch) keine schulische Ausbildung n

Stammdaten Respondi Allgemein (Panelbook) 10,2

Eigene Erhebung

Zensus

Zensus minus eigene Erhebung

12,4

37,2

24,8

33,7

32,3

28,2

-4,1

52,4

54,1

29,7

-24,4

3,7

1,1

4,9

3,8

100.000

966

65.877.630

Angaben in Prozent. Quelle: Respondi 2017b; Zensus 2011d 103; eigene Erhebung.

Alles in allem wird von nur wenigen Einschränkungen in der Repräsentativität der Stichprobe für die internetaffine Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland ausgegangen. Dementsprechend ist sie für Analysen, um Aussagen über OnlinePartizipation machen zu können, geeignet. Diese werden im weiteren Verlauf im Hinblick auf die Beantwortung der eingangs aufgestellten Forschungsfragen wiedergegeben. Zunächst liegt der Fokus jedoch auf den Befragungen der drei NRWPlattformen. Deren Durchführung und Auswertung weichen von jener des OnlineSurveys etwas ab, jedoch werden dadurch Einblicke und Rückschlüsse ermöglicht, die sehr nah an den durchgeführten Bürgerbeteiligungsplattformen liegen.

103

Zensus zur Bildung: Zensus (2011d). Abrufbar unter https://www.destatis.de/DE/Methoden/Zensus_/Zensus.html ; zuletzt abgerufen am 13.09.2018. Bezieht sich auf die Gesamtbevölkerung ab 15 Jahren.

10 Analyse von drei Bürgerbeteiligungsplattformen in NRW 10.1 Einschätzung der Partizipierenden Politische Partizipation auf lokaler Ebene bezieht sich unmittelbar auf das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger und kann nahe an ihren tatsächlichen Bedürfnissen sein. Um die Motive der Teilnehmenden lokaler Online-Bürgerbeteiligungsplattformen nachvollziehen zu können, wurden Nachbefragungen zu drei lokalen Online-Bürgerbeteiligungsplattformen durchgeführt104. Diese Befragungen sollen einen ersten empirischen Einblick geben, bevor auf die via Respondi durchgeführte Studie, im weiteren Verlauf „Online-Survey“ genannt, eingegangen wird. In drei Städten in Nordrhein-Westfalen wurden Online-Bürgerbeteiligungsplattformen eingesetzt, um Bürgerinnen und Bürger an lokalpolitischen Entscheidungen zu beteiligen, zu denen begleitende Forschung durchgeführt wurde. Darunter fallen zwei inzwischen abgeschlossene Bürgerhaushalte, zum einen der Stadt

104

Das Vorhaben, diese Befragungen durchzuführen, wurde erstmals in einem bereits publizierten Artikel angekündigt (vgl. Schöttle 2016a). In einem weiteren Artikel wurden die Nachbefragungen ebenfalls kurz beschrieben. Diese Beschreibung ist ähnlich zu den Ausführungen auf dieser und der nächsten Seite (vgl. Schöttle 2017).

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 S. Schöttle, Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-28154-0_10

228

10 Analyse von drei Bürgerbeteiligungsplattformen in NRW

____________________________________________________________________________________________________________

Bonn105, zum anderen der Stadt Troisdorf106 sowie ein, bis ins Jahr 2018 fortlaufendes, Bürgerbeteiligungsprojekt zur Stadtplanung in Wuppertal-Elberfeld107. Die drei Städte unterscheiden sich einerseits in Charakteristika wie der Größe. Andererseits aber auch in der Art der Bürgerbeteiligungsplattform sowie der Erfahrung mit Online-Beteiligung. Bonn ist eine Großstadt in NRW, in der in den letzten Jahren regelmäßig Online-Partizipation stattgefunden hat und dementsprechend Expertise vorhanden ist (DIID-Monitor Online-Partizipation 2016)108. Troisdorf dagegen ist eine mittelgroße Stadt in NRW mit rund 75.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Laut dem DIID-Monitor „Online-Partizipation“ wurden bislang zwei Bürgerhaushalte durchgeführt (DIID-Monitor Online-Partizipation

105

106

107

108

Bonn macht mit war ein Bürgerhaushalt mit dem Ziel, die Bürgerinnen und Bürger am Haushalt der Stadt Bonn für 2017/18 zu beteiligen. Die Plattform war vom 08.09. - 28.09.2016 unter https://www.bonn-macht-mit.de/dialog/b%c3%bcrgerbeteiligung-am-haushalt20152016/bhh/online-diskussion online. Auf der Plattform selbst konnten eigene Vorschläge eingebracht, kommentiert und bewertet sowie Informationen eingeholt werden. Auch offline konnten Vorschläge eingebracht werden. Zudem gab es mehrere Informationsveranstaltungen, Hilfestellungen sowie Möglichkeiten zu Lob und Kritik. Zu den 25 bestbewerteten Bürgervorschlägen wurde durch die Verwaltung eine Stellungnahme abgegeben und die Vorschläge wurden an die Politik weitergeleitet. Die Vorschläge wurden durch die politischen Fraktionen, die vorgesehenen Gremien sowie im Rat der Stadt Bonn beraten und entschieden. Außerdem konnten zu allen Bürgervorschlägen durch die Fraktionen Anträge gestellt, beraten und entschieden werden. Am Ende der Entscheidungsphase wurde durch die Verwaltung ein Rechenschaftsbericht erstellt und veröffentlicht (Bonn-macht-mit.de 2016). Troisdorf gestalten war ebenfalls ein Bürgerhaushalt, bei dem Bürgerinnen und Bürger der Stadt Troisdorf über den Haushalt der Stadt für 2017/18 mitbestimmen konnten. Vom 15.08. - 04.09.2016 war die Plattform auf https://www.troisdorf-gestalten.de online. Es konnten eigene Vorschläge eingereicht, bewertet und kommentiert werden. Die Vorschläge wurden in eine Rangliste sortiert. Zudem war es möglich, offline Vorschläge einzureichen und zu bewerten. Außerdem wurden Informationen bereitgestellt, es gab jedoch keine Informationsveranstaltungen, jedoch online Hilfestellungen und Möglichkeiten zu Lob und Kritik. Die Vorschläge wurden von der Verwaltung geprüft (Troisdorf-gestalten.de 2016). Dieser Online-Dialog war vom 19.09 bis zum 10. Oktober 2016 auf www.unser-elberfeld.de zugänglich. Drei Leitfragen bezüglich der Städteplanung wurden für drei Wochen lang durch Bürgerinnen und Bürger diskutiert, 1. „Was macht Elberfeld für Sie attraktiv“? 2. „Was sollte verändert werden“? und 3. „Wie könnten diese Veränderungen aussehen“? Dabei war es möglich, Vorschläge in sechs Themenfeldern einzubringen, zu kommentieren und zu bewerten. Zusätzlich gab es Informationsmöglichkeiten, online als auch offline. Dieser Online-Dialog war ein Teil einer Qualitätsoffensive zur Umgestaltung der Innenstadt, die die Stadt Wuppertal im Dialog mit Akteurinnen und Akteuren vor Ort sowie der Wuppertaler Öffentlichkeit durchgeführt hat (unser-elberfeld.de 2018). Screenshots der jeweiligen Plattformen befinden sich im Anhang. Die Angaben zu den Teilnehmenden dieses Bürgerhaushalts waren nicht einsehbar.

10.2 Methodisches Vorgehen, Rücklauf und Restriktionen

229

____________________________________________________________________________________________________________

2016). Laut Eigenangabe auf der Website der Plattform wurden rund 300 Vorschläge gesammelt, rund 900 Kommentare wurden von rund 700 Teilnehmenden abgegeben, davon rund 100 offline (Troisdorf-gestalten.de 2016). Wuppertal-Elberfeld ist mit rund 66.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Stadtteil der Großstadt Wuppertal. Laut des DIID-Monitors verfügt die Stadt Wuppertal über viel Erfahrung in der Durchführung internetgestützter Bürgerbeteiligung (DIID-Monitor Online-Partizipation 2016). Im Rahmen einer Städteplanung fand im Herbst 2016 in Wuppertal-Elberfeld ein Online-Dialog statt. Es registrierten sich nach Eigenangabe rund 100 Teilnehmende, die rund 230 Kommentare verfassten (unser-elberfeld.de 2018). 10.2 Methodisches Vorgehen, Rücklauf und Restriktionen Im Herbst 2016 wurden drei standardisierte quantitative Follow-up-Online-Befragungen der ehemaligen Teilnehmenden durchgeführt. Diese Befragungen beziehen sich auf die Plattformen Bonn packt’s an109, Troisdorf gestalten110 sowie auf den Online-Dialog Unser Elberfeld111. Die Teilnehmenden aus Bonn und Troisdorf, die sich für einen Newsletter registriert hatten, wurden über jene Newsletter angeschrieben. Außerdem wurden sie sowie über die Website auf die entsprechende Nachbefragung aufmerksam gemacht.

109

110

111

Die Feldzeit der Umfrage setzt sich wie folgt zusammen: Ab dem 08.09.2016 war es möglich, die Umfrage über die Website von Bonn macht mit zu erreichen, auf der Werbung für die Umfrage gemacht wurde. Der Newsletter zur Umfrage zu Bonn macht mit wurde am 20.09.2016 verschickt. Am 06.10. wurde der erste, am 12.10.2016 der zweite Reminder versendet. Die Umfrage wurde am 27.10.2016 geschlossen. Die Feldzeit der Umfrage gestaltet sich wie folgt: Am 20.09.2016 wurde der Newsletter mit der Einladung zur Umfrageteilnahme verschickt. Auf der Website selbst konnte keine Werbung dafür gemacht werden. Ein Reminder wurde am 06.10.2016 verschickt. Die Umfrage wurde am 10.10.2016 offiziell geschlossen. Am 22.09.2016 wurde auf die Homepage zu Unser Elberfeld eine Meldung gestellt, die zu der Umfrage eingeladen hat. Gleichzeitig wurde dies über mehrere Kanäle getwittert, darunter @unserelberfeld und das @nrwfkop bei Twitter. Einen Newsletter oder Reminder wie bei den anderen beiden Umfragen gab es nicht. Die Umfrage selbst ging am 22.09. online und wurde am 30.10.2016 geschlossen.

230

10 Analyse von drei Bürgerbeteiligungsplattformen in NRW

____________________________________________________________________________________________________________

Die Teilnehmenden aus Elberfeld wurden ausschließlich über das Internet über die Umfrage informiert112. Die Konzeption des Fragebogens entspricht im Wesentlichen jener für die Umfrage via Respondi, was in Kapitel 9 beschrieben wurde. Um die drei Nachbefragungen so effizient wie möglich zu gestalten sowie den Ansprüchen der Kooperationspartner in Bonn, Troisdorf und Elberfeld gerecht zu werden, wurden jedoch nicht alle Fragen gestellt, sondern der Fragebogen113 wurde geringfügig reduziert. Die Fragen, mit denen die abhängigen Variablen gemessen wurden, unterscheiden sich teilweise von jenen der größeren, für Deutschland und die internetaffine Bevölkerung repräsentativen Umfrage114. Einerseits liegt der Fokus der Nachbefragungen auf den Teilnehmenden bestimmter Plattformen. Andererseits lag die Feldphase der drei Nachbefragungen zeitlich vor der Respondi-Umfrage. Dies ermöglichte es, den Fragebogen der Respondi-Umfrage aufgrund der Erfahrungen mit den Nachbefragungen zu spezifizieren und zu verbessern. Da sich die Fragen zur Nutzung einer Plattform bewährt haben, sind sie in beiden Surveys identisch. Die Items zur Motivation, sich zu beteiligen, stellen einen erheblichen Bestandteil der Nachbefragungen dar. Abweichungen zum Online-Survey via Respondi finden sich in der Frage nach den individuellen Beteiligungsgründen. Die Aussagen zur Beteiligung aus Gründen der Einflussnahme auf die Inhalte, auf die politischen Entscheidungen sowie des Einbringens in die eigene Gemeinde, die Stadt oder den Landkreis, wie sie im Online-Survey bejaht oder verneint werden konnten, wurden für die drei NRW-Nachbefragungen zusammengefasst und leicht abgeändert. Da sich die NRW-Nachbefragungen auf konkrete Beteiligungsverfahren beziehen, war es stattdessen möglich anzugeben, man hätte 112

113

114

Die jeweiligen Einladungstexte, Meldungen auf den Webseiten sowie die jeweiligen Startseiten der Umfragen können im Anhang eingesehen werden. Da die Rekrutierung aus Datenschutzgründen entweder über Newsletter oder über die Webseiten erfolgte, zu denen sich die Teilnehmenden vorab angemeldet hat, konnte eine gewisse Selektivität nicht vermieden werden. Außerdem konnten die Kooperationspartner nicht angeben, wie viele Personen sich zum Newsletter angemeldet hatten beziehungsweise, wie viele auf der Webseite auf die entsprechende Meldung aufmerksam wurden. Darum ist eine Berechnung einer exakten ResponseRate leider nicht möglich. Der komplette Fragebogen befindet sich im Anhang. Der Fragebogen wurde, genau wie der Respondi-Fragebogen, umfangreich getestet (siehe zu dem Vorgehen Kapitel 9). Im Folgenden wird lediglich auf die Abweichungen eingegangen. Sofern nicht anders angegeben, wurden jedoch die gleichen Fragen, wie in Kapitel 9 erläutert, gestellt. Ihnen liegen die gleichen Überlegungen und Formulierungen zugrunde.

10.2 Methodisches Vorgehen, Rücklauf und Restriktionen

231

____________________________________________________________________________________________________________

teilgenommen um Einfluss auf die Inhalte des Haushalts der Stadt Troisdorf / Bonn / der Städteplanung in Elberfeld zu nehmen, beziehungsweise um diese neue Beteiligungsform zu unterstützen. Die weiteren Antwortmöglichkeiten zu dieser Frage zur Motivation sind im Online-Survey sowie in den Nachbefragungen identisch. Die Bewertung der internetgestützten Bürgerbeteiligung unterliegt ebenfalls leichten Abweichungen: die Fragen im Online-Survey nach der Zufriedenheit mit der Benutzerfreundlichkeit der Plattform, auf der Sie sich beteiligt hatten und inwiefern sie Online-Bürgerbeteiligung als geeignetes Mittel sehen, um kommunale Politik zu verbessern, wurden für die drei Nachbefragungen durch leicht abweichende Fragen ergänzt. Die folgenden Fragen beziehen sich etwas spezifischer auf das Ziel, die Durchführung, die Einflussnahme, die potentielle Qualitätsverbesserung der lokalen Politik sowie auf den persönlichen Aufwand der Teilnahme an der jeweiligen Plattform (Tabelle 32). Tabelle 32 Fragenformulierungen zur Bewertung der NRW-Online-Bürgerbeteiligungsplattformen Bitte lesen Sie die folgende Aussage durch und geben Sie an, wie stark Sie dieser zustimmen Ich konnte gut nachvollziehen, was das Ziel des Online-Bürgerdialogs zu „Name des Bürgerdialogs“ war. Die Durchführung dieses Bürgerdialogs auf einer Online-Plattform ergibt für mich Sinn. Die Zufallsanzeige der Vorschläge fand ich gut. Der Bürgerdialog „Name des Bürgerdialogs“ bietet mir persönlich die Möglichkeit, die politischen Entscheidungen in meiner Stadt aktiv mitzugestalten. Die lokale Politik der Stadt „Name der Stadt“ hat durch den Bürgerdialog zu „Name des Bürgerdialogs“ an Qualität gewonnen. Mein persönlicher Aufwand für „Name des Bürgerdialogs“ war... (Antwortmöglichkeiten sehr gering – sehr hoch) Die Antwortmöglichkeiten lauteten, sofern nicht anders gekennzeichnet „stimme gar nicht zu“ bis „stimme voll und ganz zu“. Quelle: Eigene Fragenformulierungen.

Abweichungen in den weiteren Fragen, die den Prädiktoren zugrunde liegen, finden sich außerdem in der Icebreaker-Frage, genauer gesagt im Einleitungstext der Frage zum allgemeinen und zum kommunalpolitischen Interesse (vgl. Anhang). Darüber hinaus wurde in der Respondi-Umfrage, jedoch nicht bei den drei Nach-

232

10 Analyse von drei Bürgerbeteiligungsplattformen in NRW

____________________________________________________________________________________________________________

befragungen, nach dem spezifischeren kommunalpolitischen Interesse nach Themen sowie dem spezifischeren Interesse für Nachrichtenthemen gefragt. Weiterhin wurde bei den drei Nachbefragungen nicht nach der politischen Sozialisation gefragt, genauso wenig wie danach, ob sich Personen in Ihrem Umfeld, über Wahlen hinaus, politisch beteiligen oder nach der Selbsteinschätzung der Internetkompetenz. Außerdem wurde die Abfrage der tatsächlichen Internetaffinität für die Respondi-Umfrage überarbeitet, zudem wurde nach der Zeit der Internetnutzung gefragt (vgl. Anhang). Der Datensatz wurde nach den sogenannten Speedlinern bereinigt. Fälle mit einer Bearbeitungsdauer der Umfrage unter zwei Minuten115 wurden herausgefiltert. Die Datenaufbereitung erfolgte in den wesentlichen Punkten wie im Methodenbericht für die Erhebung des Online-Surveys, die in Kapitel 9 beschrieben wurde. Abweichungen hierzu gibt es in der Datenaufbereitung der Offline- und sonstigen Online-Partizipation, die nicht, wie in Kapitel 9 angegeben, zu jeweils einer Variablen zusammengefasst wurden, sondern lediglich deskriptiv über Mehrfachantwortensets ausgewertet werden. Für die empirischen Analysen wurden die Datensätze zusammengeführt (Tabelle 33). Insgesamt umfasst der bereinigte Datensatz n=252 realisierte Interviews und setzt sich aus unterschiedlichen Variablen- und Datentypen zusammen.

115

An dieser Stelle soll nicht verschwiegen werden, dass die Hälfte des Medians der mittleren Bearbeitungszeit aller drei Nachbefragungen jeweils zwischen fünf und sechs Minuten lag. Es wurden dennoch die zwei Minuten als Grenze gewählt, da eigene Tests und Pretests diese Zeitspanne für wahrscheinlicher hielten. Die im Datensatz verbleibenden Fälle wiesen keine Response-Sets oder sonstigen Inkonsistenzen auf, so dass die Qualität der verbleibenden Daten als hochwertig betrachtet werden kann.

10.3 Empirische Analysen der NRW-Nachbefragungen

233

____________________________________________________________________________________________________________

Tabelle 33 Rücklauf der Befragungen zu den NRW-Online-Bürgerbeteiligungsplattformen (bereinigt)

Bürgerhaushalt der Stadt Troisdorf „Troisdorf-gestalten.de“ Bürgerhaushalt der Stadt Bonn „Bonn packt‘s an“ Städteplanung Wuppertal-Elberfeld „Unser Elberfeld“ Gesamt

Häufigkeit 150

Prozent 59

77

31

25

10

252

100

Quelle: Eigene Erhebung.

Eine Einschränkung besteht darin, dass hauptsächlich interessierte Bürgerinnen und Bürger an den Befragungen teilgenommen haben. Weiterhin erfolgte die Rekrutierung der Interviewten über Newsletter beziehungsweise über die entsprechende Webseite. Außerdem war die Beteiligungsrate auf den Online-Bürgerbeteiligungsplattformen selbst recht gering. Es ist außerdem zu berücksichtigen, dass auf den Plattformen unterschiedliche Themen eingebracht, abgestimmt, kommentiert und diskutiert wurden, geprägt von unterschiedlichen lokalen und lokalpolitischen Kontexten. Dies zeigt einerseits einen relevanten und direkten Einblick in die Sichtweise der Teilnehmenden, schränkt aber andererseits die Generalisierbarkeit der Aussagen ein. 10.3 Empirische Analysen der NRW-Nachbefragungen Die Analyse der Daten jener Nachbefragungen konzentriert sich auf die Merkmale der Teilnehmenden sowie die drei abhängigen Variablen mit Bezug zu OnlinePartizipation. Darunter fallen erstens die Motivation zu Online-Partizipation, zweitens die Art und Intensität der Nutzung von Online-Bürgerbeteiligungsplattformen sowie drittens deren Bewertung. Die Teilnehmenden der drei Online-Bürgerbeteiligungsplattformen sind im Durchschnitt rund 49 Jahre alt (M=48,63; SD=13,77)116. Die geschlechterstereotypische Vermutung, dass partizipierende

116

Der Range des Alters aller Befragten liegt zwischen 19 und 77 Jahren, n=216.

234

10 Analyse von drei Bürgerbeteiligungsplattformen in NRW

____________________________________________________________________________________________________________

Männer etwas älter sind und sich vor allem im Rentenalter gerne politisch beteiligten, was auf Frauen weniger zuträfe, deutet sich nur leicht an: Frauen sind im Durchschnitt rund 48 Jahre alt (M=47,91; SD=12,99)117, Männer sind im Durchschnitt dagegen 49 Jahre alt (M =49,36; SD=14,54)118. Der Großteil der Befragten verfügt über Abitur oder Fachhochschulreife (52%) und ist verheiratet (64%), mit Kindern (67%; vgl. Anhang). Bei jenen soziodemografischen Merkmalen zeigen sich keine relevanten Differenzen zwischen Männern und Frauen. Wer an einer Online-Bürgerbeteiligungsplattform teilnimmt, ist davon überzeugt, sich mit politischen Inhalten auszukennen und politische Entscheidungen beeinflussen zu können, so der erste Eindruck hinsichtlich der internen Political Efficacy (Abbildung 3). Frauen verfügen über etwas weniger politisches Selbstvertrauen, selbst unter jenen ehemaligen Teilnehmenden von Bürgerbeteiligungsplattformen119, wobei dieser Zusammenhang120 nur schwach ausgeprägt ist (rs(221)=-0,13+)121. Die externe Political Efficacy ist unter jenen Partizipierenden weniger eindeutig verteilt (Abbildung 4). Es finden sich erwartungsgemäß keine Geschlechterdifferenzen.

117 118 119

120

121

Der Range des Alters der Frauen liegt zwischen 21 und 76 Jahren, n=109. Der Range des Alters der Männer liegt zwischen 19 und 76 Jahren, n=107. Dieser Geschlechterunterschied wurde bereits in einem veröffentlichten Artikel erwähnt (vgl. Schöttle 2017). Sofern nicht anders gekennzeichnet, handelt es sich im Folgenden jeweils um das zweiseitige Signifikanzniveau. In diesem Kapitel wurde das berichtete Signifikanzniveau aufgrund der geringen Fallzahl der Stichprobe auf p< .10 gesetzt. Im weiteren Textverlauf gilt: ***=p