Poesie - Erotik - Witz: humorvoll-spöttische Versinschriften zu Liebe und Körperlichkeit in Pompeii und Umgebung 9783110447750, 3110447754

1,322 120 2MB

German Pages 233 Se [231] Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Poesie - Erotik - Witz: humorvoll-spöttische Versinschriften zu Liebe und Körperlichkeit in Pompeii und Umgebung
 9783110447750, 3110447754

Table of contents :
Frontmatter......Page 1
Vorwort......Page 5
Inhaltsverzeichnis......Page 7
Thema......Page 9
methodik......Page 18
Forschungsstand und Literatur......Page 20
Textedition und kritische Zeichen......Page 23
Politik......Page 29
Den Liebenden Wohl und Verderben......Page 50
Strafe für Venus......Page 74
Feuer der Liebe......Page 87
Schwarze Mädchen......Page 93
Res gestae: „Hier habe ich …“......Page 117
Schmerzhaftes......Page 135
Binsenwahrheiten......Page 151
Eine Wirtshausszene?......Page 162
Von Schreibern und Lesern......Page 171
Die Lesungen der Texte......Page 179
Der Inhalt......Page 180
Sprache und Metrik......Page 182
Der geistig-literarische Kontext......Page 184
Räumlicher Kontext und Kommunikation......Page 186
Abkürzungsverzeichnis verwendeter Inschrifteneditionen, Nachschlagewerke und Sammlungen......Page 189
Ausgaben und Kommentare......Page 193
online Ressourcen......Page 197
Sekundärliteratur......Page 198
Abbildungen......Page 207
Indices......Page 221

Citation preview

Andreas Spal Poesie – Erotik – Witz

Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte

Herausgegeben von Heinz-Günther Nesselrath, Peter Scholz und Otto Zwierlein

Band 122

Andreas Spal

Poesie – Erotik – Witz Humorvoll-spöttische Versinschriften zu Liebe und Körperlichkeit in Pompeji und Umgebung

ISBN 978-3-11-044775-0 e-ISBN (PDF) 978-3-11-044914-3 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-044854-2 ISSN 1862-1112 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National­bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Satz: Dörlemann Satz, Lemförde Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Vorwort Die vorliegende Arbeit ist die leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die von der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln im Januar 2014 angenommen wurde; die Defensio erfolgte im April 2014. Zu spät erst habe ich Kenntnis erhalten von Peter Keegans Buch Graffiti in Antiquity, London 2014, so daß es in dieser Arbeit nicht mehr Berücksichtigung finden konnte. Ich möchte meinem Doktorvater Professor Jürgen Hammerstaedt für seine Betreuung und Unterstützung  – gerade in für meine Familie und mich schwierigen Jahren – sehr herzlich danken. Ferner weiß ich es sehr zu schätzen, daß ich in dem von den Professores Rudolf Kassel und Jürgen Hammerstaedt geleiteten Doktorandenkolloquium wiederholt Fragestellungen und Probleme meines Projektes habe vorstellen und diskutieren dürfen. Professor Anja Bettenworth und Professor Peter Schenk danke ich dafür, daß sie sich bereitgefunden haben, als Zweitgutachter für meine Arbeit zu fungieren. Ebenso bin ich all den weiteren ehemaligen und aktuellen Mitgliedern des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln verbunden, die mich in den Jahren der Arbeit an meiner Dissertation in unterschiedlicher Weise unterstützt und begleitet haben. Den Herausgebern der Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, den Professores Otto Zwierlein, Heinz-Günther Nesselrath und Peter Scholz, danke ich für die Aufnahme meiner Arbeit in die Reihe sowie für wertvolle Hinweise, Anregungen und auch Verbesserungsvorschläge. Frau Katharina Legutke vom Verlag De Gruyter danke ich für ihre Hilfe vor und während des Drucklegungsprozesses dieses Buches. Der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln möchte ich dafür danken, daß sie den Druck dieser Arbeit finanziell unterstützt hat. Schließlich möchte ich besonders meiner Familie danken, vor allem meiner Frau und meinen Kindern, die während all der Zeit immer für mich da waren und mich – jeder auf seine ganz eigene Art und Weise – unterstützt haben, die meine Launen ertragen haben und mir Mut gemacht haben, wenn ich verzweifelt war. Unsere kleine Franziska, die viel zu früh von uns gegangen ist, hat mir immer wieder ohne Worte, ohne Gesten, aber stets unmißverständlich deutlich gemacht, was wirklich wichtig und was nur allzu belanglos ist im Leben. Dieses Buch würde es ohne diese wunderbaren Menschen nicht geben. Ihnen widme ich es aus tiefstem Herzen und in inniger Liebe.

Inhaltsverzeichnis Einleitung   1 Thema   3 Methodik   12 Forschungsstand und Literatur   14 Textedition und kritische Zeichen   17  23 Texte, Übersetzungen und Kommentare  Politik   25 1 (= CIL IV 346)   25 2 (= CIL IV 1939, add. S. 213/465; CLE 231)   33 Den Liebenden Wohl und Verderben   46 3 (= CIL IV 1173, add. pp. 204/461; CLE 946)   46 4 (= CIL IV 4659; CLE 2063)   61 5 (= CIL IV 1649, 1649a, 1649b; CLE 944)   64 Strafe für Venus   70 6 (= CIL IV 1824; CLE 947)   70 Feuer der Liebe   83 7 (= CIL IV 1898; CLE 948)   83 Schwarze Mädchen   89 8 (= CIL IV 1520; CLE 354)   89 9 (= CIL IV 6892; CLE 2056)   101 Res gestae: „Hier habe ich …“   113 10 (= CIL IV 1516; CLE 955)   113 11 (= CIL IV 9246b; CLE 2058)   122 Schmerzhaftes   131 12 (= CIL IV 1820; 1821; 1822; CLE 50)   131 13 (= CIL IV 1881/1882; CLE 47)   141 Binsenwahrheiten   147 14 (= CIL IV 1884; CLE 46)   147 15 (= CIL IV 4488; CLE 49)   151 16 (= CIL IV 10030)   153 Eine Wirtshausszene?   158 17 (= CIL IV 10195)   158 Von Schreibern und Lesern   167 18 (= CIL IV 2360, add. p. 219; CLE 45)   167

VIII 

 Inhaltsverzeichnis

Rückblick und Ausblick   175 Die Lesungen der Texte   177 Der Inhalt   178 Sprache und Metrik   180 Der geistig-literarische Kontext   182 Räumlicher Kontext und Kommunikation 

 184

 187 Quellen- und Literaturverzeichnis  Abkürzungsverzeichnis verwendeter Inschrifteneditionen, Nachschlagewerke und Sammlungen   189 Ausgaben und Kommentare   193 online Ressourcen   197 Sekundärliteratur   198 Anhang (Abbildungen)  Indices 

 223

 207

Thema Über jene bittere Ironie des Schicksals ist schon viel geschrieben und gesagt worden: Mit seinem Ausbruch im Jahr 79 n. Chr. löschte der Vesuv viele tausend Menschenleben aus und verschüttete die umliegenden Ortschaften wie etwa Pompeji oder Herculaneum; was damals eine Tragödie gewaltigen Ausmaßes war, stellt für die Altertumskunde einen Glücksfall dar. Denn kaum ein anderes Studienobjekt ermöglicht es, die Lebenswirklichkeit Kampaniens in jener Zeit (und auch darüber hinaus) in einem solchen Umfang und derart unmittelbar zu erfahren. Für die Philologie sind es die Gelegenheitsinschriften – vor allem die Graffiti1 –, die von besonderem Interesse sind und die man hauptsächlich in Pompeji entdeckt hat. Diese schriftlichen Hinterlassenschaften sprechen, anders als offizielle, in Stein gemeißelte Texte, in einer einzigartigen Direktheit zu uns. Denn mehr noch als diese Monumentalinschriften handelt es sich bei ihnen gewissermaßen um Stimmen aus der Vergangenheit, die auf den Wänden eingefangen wurden. Sie erzählen uns vom Alltag im Schatten des Vesuv, von Liebe und Leid, Ernst und Spiel. Es handelt sich um Grüße2, Anwesenheitsnotizen3, Spott4 und vieles erdenkliche mehr an Sinnigem wie auch Unsinnigem. Ein Vergleich mit Kritzeleien, wie man sie auch heute etwa auf öffentlichen Toiletten oder auf Parkbänken sieht, liegt nahe. Jene Notizen waren überwiegend kurz und in schlichter, teilweise auch obszöner Prosa niedergeschrieben. Dabei unterscheidet sich die Sprache dieser Inschriften nicht selten in erheblichem Maße von dem Latein, das uns aus der Lektüre der Klassiker geläufig ist. Sie stellt somit eine entscheidende Quelle dar, die uns wertvolle Einblicke in das damals gesprochene Latein sowohl in lexikalischer als auch in grammatikalischer Hinsicht vermittelt5.

1 Als Graffiti (auch tituli scariphati genannt) bezeichnet man gemeinhin solche Inschriften, die in die Wand geritzt oder auf diese mit Kohle geschrieben werden. Davon unterschieden werden die sogenannten Dipinti (tituli picti), die mit einem Pinsel aufgetragenen Inschriften. Eine solche Unterscheidung ist für diese Arbeit weitestgehend ausreichend, wiewohl es auch eine Reihe von nicht-monumentalen Inschriften gibt, die sich aufgrund ihrer Ausführung einer solchen scharfen Trennung entziehen (vgl. Inschrift 16). Entsprechend mahnt Kruschwitz (2006-2) S. 7, Anm. 22, mit Hinblick auf diese Gruppe von Inschriften eine stärkere terminologische Differenzierung an. 2 Z. B.: CIL IV 5350: Aemilius Fortunato fratri sal(utem). 3 Z. B.: CIL IV 383: Paris hic | fuit. 4 Z. B.: CIL IV 10222: Promus fellator. Das Graffito ist mit einer Profilzeichnung eines Kopfes mit offenem Mund versehen. 5 Mit Recht macht Kruschtwitz (2004) S. 28, darauf aufmerksam, daß nicht von einer echten

4 

 Einleitung

Gelegentlich aber gossen die Schreiber ihre Graffiti auch in eine metrische Form6. Dabei bestehen diese Texte meist lediglich aus wenigen oder sogar nur einem Vers. Hier hat das Vulgärlateinische bisweilen ebenfalls einen prägenden Stempel hinterlassen, welcher sich nicht nur in Wortwahl und Grammatik, sondern auch in Hinsicht auf den Versbau niederschlägt. Wie die metrisch ungebundenen Kritzeleien umfassen sie ein breites thematisches Spektrum: Sie reichen von dem, was wohl in der Schule gelernt worden ist7, über bewußte oder vielleicht auch unbewußte Auseinandersetzungen mit literarischen Vorlagen wie etwa Vergil oder Ovid bis hin zu (möglicherweise) eigenständigen und eigenwilligen Gedichten8. In der vorliegenden Arbeit setze ich mich mit den versifizierten Graffiti und Dipinti der Vesuvstädte auseinander, wobei ich eine Gruppe von achtzehn Gelegenheitsinschriften witzig-spöttischer Natur behandele, die im thematischen Bereich der Erotik und der Körperlichkeit angesiedelt sind. Dies sind die natür­ lichen Inhalte für solche Alltagsinschriften – ein Blick auf manche moderne Kritzelei mag zum Vergleich genügen – oder, um es mit den Worten Edward Courtneys zu sagen: „In the case of graffiti verse form can concentrate the wit by its concision, and it is also the natural medium for the expression of erotic feelings.

Umgangssprache die Rede sein dürfe, da allein mit der Schriftform zwangsläufig eine Stilisierung einhergehe. 6 Fele (1986) S. 5, schätzt, daß etwa 4 % der Graffiti und Dipinti metrisch sind. Doch erscheint meines Erachtens bei dieser Zahl eine gewisse Zurückhaltung angeraten: Solin (1984) S. 280, spricht von rund 7300 Wandinschriften in Pompei und Umgebung, die bis 1970 in den Bänden des CIL IV publiziert worden seien – rund 3600 weitere Inschriften stammen aus Herculaneum und Stabiae bzw. sind in beträchtlicher Zahl Amphorenaufschriften (ebd., Anm. 3). Bei diesen komme ich auf eine Zahl von etwa 350 metrischen Graffiti und Dipinti; in diese Ziffer habe ich aller­dings auch rund 100 Texte einbezogen, welche bruchstückhaft oder unvollendet sind oder bei denen nicht sicher ist, ob es sich tatsächlich um Verse handelt; man vergleiche beispielsweise die Inschrift CIL IV 2320: Felix hic locus | est, bei der theoretisch ein Hexameteranfang vorliegen könnte. So identifiziert auch Fele, wie ich meine, solche Inschriften als metrisch, über deren vermeintliche Metrizität man durchaus anderer Meinung sein kann. So sagt sie, bei dem Graffito CIL IV 760 handele es sich bei den Worten Destilatio me tenet, die in der vierten Zeile der Inschrift stehen, um eine „tetrapodia trocaica catalettica“ und zwar „κατὰ στίχον“ (ebd. S. 6–7). Angesichts der vorangehenden Zeilen (Oblige mȇnt[u]la[m] | mentlam elingẹṣ | [- - - - -]|) erscheint diese Behauptung aber kaum haltbar. 7 So findet sich der Anfangsvers der Aeneis zumeist vollständig oder auch nur in Anspielung bei ungefähr zwanzig Inschriften. Milnor (2014) S. 252–262, zeigt Skepsis gegenüber dem Gedanken, daß es sich um Schulreminiszenzen handelt. 8 Auf den Aspekt der Originalität von Verskritzeleien werden wir noch zu sprechen kommen; siehe unten S. 11.

Thema 

 5

Humour too fits verse much better than sober-sided prose9.“ Es sind folglich Invektiven und Verspottungen, allgemeinere geistreiche Erörterungen über die Liebe, spaßige Äußerungen über sexuelle Erlebnisse und dergleichen, die hier untersucht werden sollen. Die in dieser Arbeit zu besprechenden Graffiti stellen freilich keine arbiträre Zusammenstellung dar, vielmehr finden sie auch auf literarischer Seite eine Entsprechung. Hier ist allen voran an Martial zu denken. Diesen bezeichnete Friedländer als „den grössten Meister des Epigramms, der in der Litteratur aller Zeiten und Völker nicht seines Gleichen hat10.“ Dies hat mehrere Gründe: Seine epigram­ mata sind kurz bis sehr kurz und behandeln zahlreiche Facetten des täglichen Lebens in Rom, womit sie sehr realitätsnah sind. Martial scheut in seiner Diktion nicht vor Alltagssprachlichem zurück, obwohl seine Gedichte stets mit größter Sorgfalt komponiert sind. Schließlich umfaßt seine Lebens- und Schaffenszeit die Jahrzehnte vor und nach dem Untergang der Vesuvstädte11. Das folgende Distichon hätte man gewiß ebensogut an einer Wand in Pompeji finden können: Mentula cum doleat puero, tibi, Naevole, culus, non sum divinus, sed scio, quid facias12.

Als literarische Parallele kann man auch Catull anführen, auf den Martial sich ja explizit als ein Vorbild bezieht13. Dieser bedient sich ebenfalls volkssprachlichen oder obszönen Vokabulars; auch in einer Reihe seiner Gedichte werden Themen wie Liebe und Sexualität mit Witz gepaart. Doch findet sich die auf einen oder nur wenige Verse kondensierte Aussage, wie sie die Natur der Gelegenheits­ inschriften erfordert, bei ihm in einer auch im Verhältnis geringeren Zahl als bei Martial14, dessen „Bemühen …, den Leser zu erheitern und geistreich zu unterhalten“, stärker ausgeprägt ist als bei seinem Vorgänger Catull15. Auch mit den Carmina Priapea weisen die hier zusammengestellten Inschriften Gemeinsamkeiten auf. Die obszöne Ausdrucksweise ist ein entscheidendes

9 Musa Lapidaria S. 9. 10 Friedländer (1886; Martial) S. 18. 11 Vgl. hierzu ebd. S. 826–828. 12 Mart. III 71. 13 Mart. I epist.: Lascivam verborum veritatem, id est epigrammaton linguam, excusarem, si meum esset exemplum: sic scribit Catullus, sic Marsus, sic Pedo, sic Gaetulicus, sic quicumque perlegitur. 14 Z. B. Cat. 94: Mentula moechatur. Moechatur mentula? Certe. Hoc est, quod dicunt: ipsa olera olla legit. 15 Holzberg (22012) S. 47.

6 

 Einleitung

Merkmal jener Gedichtsammlung auf Priap, die trotz meist derber Inhalte stilistisch ausgefeilt ist. Auch hier laufen die carmina nicht selten auf ein witziges Momentum hinaus. Indes sind sie thematisch stark limitiert, indem sie einzig auf Priap ausgerichtet sind; Aspekte, die nicht unmittelbar mit dem Gartengott verbunden sind, wie etwa Liebesleid, umfassen sie nicht16. Was aber sind die Gesichtspunkte, nach denen die Auswahl der hier zu untersuchenden Inschriften getroffen wurde? Was das erotisch-leibliche Element angeht, so sprechen die Inhalte allein schon aufgrund der Lexik für sich und bedürfen wohl keiner näheren Erläuterung. Schwieriger wird es in Hinblick auf die Metrik. Es ist sicher unschwer, einen Hexameter als solchen zu erkennen, wenn er vollständig ist. Graffiti aber, die in jambischen Senaren verfaßt sind, lassen sich aufgrund der Natur dieses Sprechverses nur wenig (oder sogar überhaupt nicht) von Prosa unterscheiden17. Ein solches Problem ergibt sich insbesondere dann, wenn es sich lediglich um eine kurze Wortfolge handelt, die sich nicht in einem metrischen Kontext befindet oder bei der andere Hinweise wie etwa Bezüge auf Dichter fehlen18. Dies gilt zugleich für Texte, welche man als Teilverse deuten könnte19. Der hier angerissenen Frage nach der Metrizität von Graffiti werden wir uns im Zuge der Untersuchung einiger hier zu behandelnder Inschriften stellen müssen. Hinzu kommt ein weiterer Faktor, der die formale Ausgestaltung von Versen betrifft. Väänänen zeigt auf, daß sich das Schwinden des Gespürs für die Quantitäten bereits in den Inschriften Pompejis abzeichnet20, auch wenn man wohl noch nicht von einem völligen Verlust des Gefühls für Längen und Kürzen im ersten nachchristlichen Jahrhundert wird sprechen dürfen. Denn andernfalls hätte ein Publikum, das sich derartig für Spektakel begeisterte21, die versifizier-

16 Am Rande sei erwähnt, daß meines Wissens in den Vesuvstädten Priap in keiner Inschrift erwähnt wird, obwohl es zahlreiche bildliche und figürliche Darstellungen von ihm gibt. 17 Man vergleiche etwa folgende Aussage Ciceros: Comicorum senarii propter similitudinem ser­ monis sic saepe sunt abiecti, ut non numquam vix in eis numerus et versus intellegi possit (Cic. orat. 184). 18 Es gibt eine Reihe möglicher Indizien, anhand deren festgestellt werden kann, ob es sich tatsächlich um ein metrisches Gefüge handelt. So könnte beispielsweise ein erster Anhaltspunkt sein, daß ein metrisch wirkender Satz oder Satzteil unvollständig ist und somit einer Ergänzung bedarf. Weitere Hinweise wären eine ungewöhnliche oder poetische Wortwahl, auffällige Wortstellungen, Stilfiguren, besondere Inhalte (z.  B. mythologische Bezüge) und dergleichen mehr. Vgl. hierzu Maurach (22006). 19 Vgl. auch Anm. 6. 20 Väänänen (31981) S. 31. 21 Tac. dial. 29,3: „… propria et peculiaria huius urbis vitia paene in utero matris concipi mihi videntur, histrionalis favor et gladiatorum equorumque studia.“ Daß diese auf die urbs bezogene

Thema 

 7

ten Darbietungen sicher kaum goutieren können22. Auch die zahlreichen Dichterzitate oder -reminiszenzen23 machen deutlich, daß ein Sinn für wohlgestaltete Verse durchaus vorhanden war. So muß man zwischen der passiven Befähigung, die Qualität von Versen beurteilen zu können, und der aktiven Meisterschaft, gute Verse zu schmieden, unterscheiden. Daher sind metrische Auffälligkeiten nicht einfach als ein schlechtes Latein abzutun; sie sind vor dem Hintergrund des Volkssprachlichen zu betrachten, das für jene Gelegenheitsinschriften teilweise bestimmend ist. Es bedeutet aber auch, daß in jedem Fall zu prüfen ist, ob ein Text vielleicht als metrisch intendiert ist, obgleich das Versmaß mißglückt ist24. Kommen wir nun zum nächsten Punkt: Was können wir eigentlich unter „humorvoll“ oder „spöttisch“ verstehen? Diese Frage mag zunächst banal erscheinen. Denn jeder wird beispielsweise in einem Gespräch verstehen, was das Gegenüber meint, wenn es berichtet, ein humorvolles oder lustiges Buch gelesen zu haben. Will man aber ergründen, was das Wesen des Humors ist, was es also eigentlich ist, das den Menschen etwa bei einem Witz oder einer Geschichte zum Lachen bringt, so wird man auf Schwierigkeiten stoßen. Vielmehr  – soviel sei schon gesagt – ist es nicht möglich, eine eindeutige Antwort zu geben. Eine alltägliche Frage wie „Quid rides?“, reicht im Grunde tiefer, als es dem Fragesteller selbst vielleicht erscheinen mag. Wohl schon seit alters her wird man versucht haben, die Ursache des Lachens zu ermitteln. Wir wollen hierzu – schlaglichtartig – einige immer wieder vorgebrachte Äußerungen aus der Antike betrachten.

Aussage auch für die übrigen Reichsteile Gültigkeit hat, steht außer Frage. Allein die Vielzahl an Theatern etc., die über das ehemalige Gebiet des Imperiums verstreut und heute zu bestaunen sind, sind Beweis genug. Zu den histriones vgl. Blume (1998). 22 Von Cicero erfahren wir, daß die Zuschauer sehr wohl ein Gespür für korrekt vorgetragene Verse hatten: „In versu quidem theatra tota exclamant, si fuit una syllaba aut brevior aut longior; nec vero multitudo pedes novit nec ullos numeros tenet nec illud quod offendit aut curat aut in quo offendit intellegit; et tamen omnium longitudinum et brevitatum in sonis sicut acutarum gra­ viumque vocum iudicium ipsa natura in auribus nostris conlocavit.“ [Cic. orat. 173. Vgl. auch Cic. parad. III 26 und Cic. de orat. III 196. Kroll (1913; Cicero) und Yon (1964; Cicero) hingegen wollen in der genannten Oratorstelle una syllaba als Ablativ verstanden wissen und bringen daher die folgenden Komparative mit versu in Verbindung. Dies erscheint mir aber nicht zwingend, weil Cicero ja kurz darauf von den longitudines et brevitudines in sonis spricht.]. Obwohl diese Worte etwa hundert Jahre vor Pompejis Untergang und somit vor der Abfassung einer Vielzahl der dort entdeckten Wandinschriften aufgezeichnet worden sind, dürften sich, so ist anzunehmen, die Verhältnisse nicht grundlegend geändert haben. 23 Vgl. Solin (1984) S. 287. 24 Vgl. oben Anm. 18.

8 

 Einleitung

Platon etwa bezeichnet im Philebos das γελοῖον als eine πονηρία, die eine μεῖξις λύπης τε καὶ ἡδονῆς sei25: Beim Besuch einer Tragödie könne man weinen und sich dennoch an ihr ergötzen; bei einer Komödie gehe die Freude an dem Übel, das den Charakteren eines Stücks zuteil werde, letztlich auf φθόνος zurück. In der Politeia wiederum wird die Natur des Lachens als ein Verlachen (κωμῳδεῖν) gedeutet26. Verschiedene Aussagen finden sich auch bei Aristoteles. So bezeichnet er in der Nikomachischen Ethik das σκῶμμα als λοιδόρημά τι27. In der Poetik sodann definiert er das γελοῖον als ἁμάρτημά τι καὶ αἶσχος ἀνώδυνον καὶ οὐ φθαρτικόν28. Indes legt er in der Rhetorik dar: ἀνάγκη καὶ τὰ γελοῖα ἡδέα εἶναι, καὶ ἀνθρώπους καὶ λόγους καὶ ἔργα29; und ein Buch später heißt es: ἡ γὰρ εὐτραπελία πεπαιδευμένη ὕβρις ἐστίν30. Schließlich führt er aus, daß das Lachen durch eine Art von Täuschung oder Überraschung, so etwa bei Buchstabenvertauschungen, hervorgerufen werden könne31. Wenden wir uns der lateinischen Literatur zu, so stoßen wir unweigerlich auf die Paragraphen 216–289 des zweiten Buches von Ciceros De oratore, in denen er sich über das ridiculum äußert. In Paragraph 235 werden  – aus dem Munde des C. Iulius Strabo Vopiscus – fünf Leitfragen zum Lachen formuliert: Was ist das Wesen des Lachens (quid sit)? Was ruft das Lachen hervor? Darf ein Redner Lachen erregen? Wie weit darf er gehen? Welche Arten des ridiculum gibt es? Die erste Frage bleibt mit Verweis auf Demokrit unbeantwortet (quo pacto [risus] concitetur,  … viderit Democritus). Der Gegenstand des Lächerlichen wiederum sei durch eine Art von turpitudo und deformitas bestimmt, da man allein oder vornehmlich hierüber lache32. Der dritte Punkt ist für diese Arbeit nicht relevant; gleiches gilt für den vierten, bei dem aber bezüglich der facetiae zwischen Sachund Wortwitz unterschieden wird33. Dies bildet die Grundlage für die Erörterungen zur letzten Frage. Es wird nun aufgezählt, was Anlaß zum Lachen geben kann, beispielsweise Zweideutigkeiten (ambigua), die παρονομασία, bildhafte

25 Plat. Phlb. 48a-50b. 26 Plat. R. V 452d-e. Bei Halliwell (2008) S. 276–302, sind die verschiedenen Bemerkungen Platons über das Lachen zusammengestellt. 27 Arist. EN IV 8,1128a30. 28 Arist. Po. 1449a34–35. 29 Arist. Rh. I 11,1371b36–1372a1. Kassel folgt in seiner Ausgabe der Tilgung durch Spengler 30 Arist. Rh. II 12,1389b11–12. 31 Arist. Rh. III 11,1412a17–1412b3. Eine umfangreiche Darstellung zu Aristoteles’ Äußerungen über das Lachen findet sich bei Halliwell (2008) S. 307–331; knapper Beard (2014) S. 29–36. 32 Cic. de orat. II 236. 33 Cic. de orat. II 248.

Thema 

 9

Vergleiche (imagines), versteckte Andeutungen eines Witzes (salsa, quae habent suspicionem ridiculi absconditam) oder auch Unerwartetes34. Diese kurze Skizze bildet freilich nur einen Teil der in der antiken Literatur faßbaren Überlegungen zum Lachen ab und erhebt somit keinen Anspruch auf Vollständigkeit, zumal dies nicht der Ort sein kann, um uns in die Tiefen der Psychologie von Humor und Lachen zu begeben. Es ist indes leicht zu ersehen, daß es keine wirklich durchschlagend erhellende Antwort auf die Frage gibt, was ein Mensch als γελοῖον/ridiculum empfindet. Auch Cicero, der „the most substantial, sustained, and challenging discussion of laughter  … to have survived from the ancient world“35 bietet, beschreibt letztlich nur äußere Faktoren, die Lachen hervorrufen können. Eine einheitliche, systematische und allgemeingültige Theorie über das Lachen findet sich  – trotz manch treffender Gedanken und Beobachtungen  – auch bei ihm nicht. Eine solche, so scheint es, kann auch bis in die Moderne hinein nicht gegeben werden. Sei es, daß man das Lachen als ein Auslachen begreifen will, daß man den Grund für das Lachen in einer Art Mißdeutung oder Inkongruenz sieht – als Vertreter dieser These sei Henri Bergson genannt36 – oder daß man, wie Sigmund Freud, meint, „die Lust des Witzes“ gehe hervor „aus erspartem Hemmungsaufwand, [die] der Komik aus Vorstellungs(Besetzungs) aufwand, und [die] des Humors aus erspartem Gefühlsaufwand“37, immer stoßen diese Deutungsversuche an ihre Grenzen. Knapp 2000 Jahre nachdem Quintilian schrieb: Neque enim ab ullo satis explicari puto, licet multi temptaverint, unde risus38, stellt Hirsch immer noch fest, daß sich bei der Suche nach dem Urgrund des Humors keine eindeutige Antwort geben lasse39. Was den einen in höchstem Maße amüsiert – eine Geste oder ein Ausspruch  –, mag den anderen unberührt lassen. Es sind zu viele Faktoren,

34 Cic. de orat. II 248–289. Nur kurz sei an dieser Stelle auf Quintilian hingewiesen, der sich im dritten Kapitel des sechsten Buches seiner Institutio genau wie sein Vorbild Cicero mit dem Lachen befaßt. Doch weicht er von diesem nur in Einzelpunkten ab oder bietet Ergänzungen. Vgl. Beard (2014) S. 123–126. 35 Ebd. S. 107 36 Bergson (1972) S. 13, sagt aber selbst: „Was bedeutet Lachen? Was steckt hinter dem Lächerlichen? … Dieses kleine Problem … entzieht … sich jedem, der es fassen will.“ Auch wolle er „die komische Phantasie auf keinen Fall in eine Definition zwängen.“ 37 Freud (1905) S. 204–205. 38 Quint. Inst. VI 3,7. 39 Hirsch (32005) S. 14. Vgl. auch dort an den entsprechenden Stellen die Kritik an den jeweiligen Theorien. Meines Erachtens sehr treffend formuliert Halliwell (2008) S. 11: „The … laughter theories  … all fail as monolithic explanations of the full gamut of data to be accounted for.“ Dafür, wie umfassend und schwierig dieses gesamte Themenfeld ist, ist folgende Beobachtung Beards (2014) S. 36 erhellend: „The range of modern writing on laughter is truly daunting. My

10 

 Einleitung

wie etwa der situative Kontext oder eine bestimmte psychische Disposition, die Lachen auslösen (oder auch verhindern) können40. So ist zu erklären, weshalb selbst Quintilian, der sich doch als großerer Bewunderer Ciceros bezeichnet41, erkennen läßt, daß er nicht alle dicta Ciceros, die in drei Büchern herausgebracht wurden, für trefflich hält42. Zugleich ist aber auch zu beachten, daß man bei der Rezipierung von antiken Äußerungen jedweder Art die zeitliche und kulturelle Distanz zwar nicht vernachlässigen, aber auch nicht überbewerten darf. Daher können wir heute noch witzige Bemerkungen etwa von Augustus oder Witze aus dem Philogelos nachvollziehen  – ob wir darüber lachen, ist eine andere Frage43. Als relevant für diese Arbeit habe ich solche Texte angesehen, die man als pointierte Aussagen oder Fragen, Übertreibungen, überraschende Wendungen oder erfrischende Metaphern, die ein Graffito geistreich erscheinen lassen, ansehen kann. Kurzum alles, wovon anzunehmen ist, daß es beim Leser ein Schmunzeln oder auch ein Lachen hervorrufen kann. Freilich ist vor dem Hintergrund des zuvor Gesagten offensichtlich, daß die Textauswahl subjektiv geprägt sein muß. Es liegt in der Natur der Sache, daß es hierzu divergierende Meinungen geben kann. Ich möchte die bisherigen Überlegungen an einem (Negativ-)Beispiel verdeutlichen. Auf einer Wand hat man folgendes Graffito entdeckt: Hic ego, cum veni, futui, | deinde redei domi44. Zu dieser Inschrift merkt Bücheler an: „Ancipiti metro, senarius ita fit tersior dein …45.“ Cugusi hält es für wahrscheinlich, daß es sich um einen Jambus handelt, auch wenn die Sprache „zoppicante“ sei. Zudem sei die Abfolge veni – futui – redei eine komisch-zotige Anspielung auf das caesarianischen Diktum veni – vidi – vici46. Ich aber glaube nicht, daß mit diesem Satz ein Vers intendiert war. Der volkssprachliche Zug der Verwechslung von Ortsruhe und Bewegung bei domi,

own university library holds around 150 books with Laughter somewhere in the title, published in English in the first decade of the twenty-first century“. 40 Ein Beispiel sei an dieser Stelle gegeben: „Treffen sich zwei Soldaten – beide tot.“ Der eine mag es für einen lahmen Kalauer halten, den anderen mag dieses Wortspiel amüsieren; dieses bei der Beisetzung eines im Einsatz gefallenen Soldaten anzubringen, wäre aber schlicht pietätlos. 41 Quint. Inst. VI 3,3: … amore inmodico praecipui in eloquentia viri labor … 42 Quint. Inst. VI 3,5. 43 Vgl. Schulten (2002). 44 CIL IV 2246. 45 CLE 955. 46 Cugusi (2007) S. 115–116.

Thema 

 11

das statt domum geschrieben ist47, spricht zunächst nicht gegen die Intention des Schreibers, einen Vers zu verfassen. Es sind jedoch andere Aspekte, die dies unwahrscheinlich machen. So besteht die Übereinstimmung mit jenem berühmten Ausspruch lediglich im ersten Verbum. Ferner liegt bei redei wohl keine gesucht poetische Form, sondern nur ein scheinbarer Archaismus vor, der gleichfalls vulgärsprachlich bedingt ist48. Ebenso hätte man sich wohl, um den Gedanken des Satzes in ungebundener Sprache auszudrücken, kaum einer anderen Syntax bedient. Aber auch der Inhalt bringt den Leser nicht auf den Gedanken, daß der Schreiber einen Vers abfassen wollte. Denn in Pompeji finden sich zahlreiche, völlig unprätentiöse Graffiti, in denen etwa die Besucher von Schenken oder Bordellen ihre Anwesenheit und ihr Treiben dokumentierten49. Daß das hier genauso der Fall ist, liegt nahe. Somit erweist sich diese Kritzelei inhaltlich und formal als irrelevant für diese Arbeit. Weiterhin müssen wir jedoch auch noch einen anderen Punkt berücksichtigen, daß nämlich nie der esoterische Aspekt einer Kritzelei ausgeschlossen werden kann. Das heißt, neben den Inschriften, die  – mehr oder weniger eindeutig – der hier zu untersuchenden Gruppe zugerechnet werden können, mag es vielleicht auch weitere geben, deren Pointe für uns nicht zu erkennen ist. So kann etwa eine Anspielung auf eine Person einen Scherz enthalten, der aber in Ermangelung des nötigen Insiderwissens für uns nicht oder nur teilweise begreifbar ist. Außerdem könnte in einer Inschrift scherzhaft auf ein heute nicht mehr erhaltenes Werk angespielt werden. Da nur ein Bruchteil der römischen Literatur erhalten und daher ständig mit der Fülle des Verlorenen zu rechnen ist50, könnte auch hier der Bezug für uns kaum oder nicht erkennbar und die Pointe nicht verstehbar sein.

47 Vgl. Väänänen (31966) S. 119–120 mit weiteren Beispielen. Möglicherweise gilt dies auch für hic, das dann auf veni bezogen und fälschlich anstelle von huc geschrieben wäre. In diesem Fall wäre freilich nicht nach ego zu interpungieren. 48 Siehe unten S. 54. 49 Z. B. CIL IV 2175: Hic ego puellas multas | futui; CIL IV 5187: Messius hic nihil futuit. Beispiele dieser Art finden sich zuhauf. 50 Vgl. von Albrecht (21994) S. 1. Man sollte vor diesem Hintergrund jedoch nicht den Fehler begehen, allen carmina hohen Niveaus, die auf den Wänden der Vesuvstädte entdeckt worden sind und die wir nicht aus der lateinischen Literatur kennen, die Originalität abzusprechen. Solin (1984) S. 286, konstatiert mit Recht: „La produzione in versi  … sulle pareti di Pompei, dimostra chiaramente come avessero torto i filologi delle vecchie generazioni, quando troppo affrettatamente negarono indipendenza e valore alla poesia epigrafica dei Romani.“

12 

 Einleitung

Methodik Knapp zusammengefaßt kann man sagen, daß die Inschriften in dieser Arbeit auf folgende Gesichtspunkte hin untersucht werden sollen: Inhalt, Metrik und Sprache. Hierfür ist zunächst eine  – nach Möglichkeit  – sichere Lesung Grundvoraussetzung. An diesem Punkt ergibt sich das Problem des Erhaltungszustandes des Textmaterials, denn von den im Laufe der Jahrzehnte publizierten Gelegenheitsinschriften ist unglückseligerweise ein Großteil bereits zerstört51. Sofern also eine Autopsie nicht mehr möglich war, was für diese Arbeit glücklicherweise überwiegend nicht der Fall war, mußte ich mich auf ältere Editionen und deren Apographa bzw. Umschriften der Texte stützen52, die freilich nun nicht mehr nachprüfbar sind. Jedoch können auch bei der Kontrolle durch Autopsie Unklarheiten bestehen bleiben53. Ergebnis meiner Auseinandersetzung mit den Graffiti und Dipinti ist ein kritischer Text, der durch einen Apparat ergänzt wird, sofern es abweichende Lesungen gegenüber anderen Editionen gibt54. Um eine bessere Überprüfbarkeit meiner Lesungen zu ermöglichen, finden sich im Anhang Photographien und Apographa der Texte sowie eine Übersicht zu den verschiedenen Buchstabenformen, die in den nichtmonumentalen Inschriften verwendet sind. Ebenso findet sich im Anhang ein Stadtplan Pompejis, auf dem die Fundorte der Inschriften gekennzeichnet sind, was dem Leser ihre Verortung innerhalb der Stadt erleichtern soll55. Was den Inhalt der Texte anlangt, so sind, falls dies erforderlich ist, nach Möglichkeit Verständnisschwierigkeiten auszuräumen oder zumindest Erklärungsansätze zu liefern. Es wird untersucht, mit welchen sprachlichen Mitteln

51 Vgl. Benefiel (2010) S. 61. Solin (1984) S. 280, meint nur noch 10 % der Texte sei auffindbar, deren Erhaltungszustand sich zudem zunehmend verschlechtere. Mittlerweile ist mit einer noch geringeren Zahl zu rechnen: Äußere Faktoren wie Sonne, Regen etc. haben dem epigraphischen Bestand der Vesuvstädte zugesetzt und setzen ihm weiter zu. Auch die etwa im Museo Archeologico Nazionale di Napoli aufbewahrten Stücke sind, obschon sich der Verwitterungsprozeß dort aufgrund der besseren Lagerungsbedingungen deutlich langsamer vollzieht, von dieser negativen Entwicklung nicht ausgenommen. 52 Siehe hierzu weiter unten S. 14 ff. 53 Man betrachte allein das sehr problematische Dipinto 3. 54 Zu den verwendeten kritischen Zeichen und den Einzelheiten der Textdarstellung siehe unten S. 17. 55 Nicht erfaßt sind diejenigen Texte, deren (genaue) Fundorte nicht bekannt sind (Inschrift 1; 3) oder die nicht aus Pompeji selbst stammen (Inschrift 9).

Methodik 

 13

der Schreiber oder der Autor56 seine Inschrift gestaltet hat, um die intendierte Wirkung zu erzielen. Leitende Fragen sind demnach: Zu welchen stilistischen Mitteln griff er? Bediente er sich einer bestimmten Wortwahl? An welchem Wort bzw. an welchen Worten hängt die Pointe? Es mag die ein oder andere Fragestellung auf eine Aporie hinauslaufen oder es mag sich als nicht möglich erweisen, zu einem eindeutigen Ergebnis zu kommen. So wird uns beispielsweise in Inschrift 9 das Wort mora begegnen, zu dessen Deutung bereits viel Tinte geflossen ist und wohl auch weiterhin fließen wird. Jedoch erscheint mir eine vorsichtig-zurückhaltende Position, wie ich sie vertrete, in solch einem Fall angemessener, als sich auf ein einziges, lediglich auf Spekulationen fußendes Ergebnis festzulegen. Denn es ist zu berücksichtigen, daß uns unter Umständen der ein oder andere Punkt einer Inschrift beispielsweise aufgrund fehlenden Wissens über bestimmte lokal- oder zeithistorische oder auch umgangssprachliche Einzelheiten nicht verständlich sein kann. Die volkssprachliche Komponente näher zu beleuchten, erweist sich grundsätzlich als besonders interessant, auch und gerade in Verbindung mit Gedichten. Es sollen daher sprachliche Besonderheiten aufgezeigt und vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Sprachwirklichkeit untersucht werden. Dabei will ich mich vor allem auf pompejanische Parallelfunde beziehen – die zeitliche wie auch die räumliche Nähe lassen dies sinnvoll und besonders fruchtbar erscheinen. Daneben können sich freilich auch literarische Vergleiche als zweckmäßig erweisen57. Verbunden mit den inhaltlichen und sprachlichen Gesichtspunkten ist die Metrik, da sich diese Aspekte ergänzen und bedingen können. So ist zu erörtern, mit welchen Mitteln der Verstechnik ein carmen ausgestaltet wurde und ob oder wie diese den Inhalt flankieren. Da wir es bei einigen der vorliegenden Texte zudem mit volkssprachlichen Erscheinungen zu tun haben, ist zugleich deren Auswirkung auf die Metrik zu prüfen. Falls diese sich als auffällig erweisen, soll dieser Umstand nicht einfach nur konstatiert werden, sondern ich bin bemüht, eine Begründung für eine solche Besonderheit zu geben. Wie läßt sich etwa erklären, daß der Schreiber/Autor sich nicht daran störte, daß die beiden Anfangswörter eines Hexameters quit (= quid) ego lauten58, obwohl doch die erste Silbe offensichtlich nicht lang ist?

56 Es versteht sich meines Erachtens von selbst, daß Verfasser und Schreiber nicht immer dieselbe Person sein müssen, wenn es sich um ein Zitat handelt. Anders Solin (2008) S. 100. 57 Zu denken ist etwa an literarische Parallelen wie Martial oder Catull, aber natürlich auch andere Prosaautoren wie Petron, bei denen sich volkssprachliche Elemente finden. 58 Inschrift 6.

14 

 Einleitung

Ohnehin erscheint, wenn man sich mit den Gelegenheitsinschriften der Vesuvstädte auseinandersetzt, bei Termini wie „richtig“ und „falsch“ Zurückhaltung angebracht. Ich halte es demnach für sinnvoll zu unterscheiden zwischen: – Regelkonformem, das keiner näheren Erläuterung bedarf, – Unüblichem, das zwar nicht verkehrt, aber, wie etwa ein gesuchter Archaismus, auffallend ist, – Anomalem, das aber erklärbar ist, wie z.  B. die volkssprachliche Vertauschung von Ortsruhe und Bewegung – sowie letztlich Falschem, für das es keine sonstige Erklärung gibt. Hier mögen die Übergänge sicher fließend sein, zudem muß man, unabhängig von einer genaueren Einordnung, vorsichtig mit allzu vorschnellen „Berichtigungen“ am – eindeutig zu lesenden – Befund sein; philologischer Scharfsinn kann hier vielleicht allzu leicht den Blick für interessante Beobachtungen verstellen59.

Forschungsstand und Literatur Schon früh stießen im Zuge der Ausgrabungen die Kritzeleien und Aufschriften zwar auf Interesse60, ihre Publikation nach wissenschaftlichen Maßstäben erfolgte jedoch erst mit dem vierten Band des Corpus Inscriptionum Latinarum, dessen erster Teil  1871 von Karl Friedrich Wilhelm Zangemeister veröffentlicht wurde. Dieser gab 1898 auch einen ersten Supplementband heraus, der ausschließlich tabulae ceratae umfaßte. Ein weiterer Supplementband mit Graffiti und Dipinti wurde 1909 von August Mau veröffentlicht. Die vier Faszikel des dritten Supplementbandes, die das Ergebnis der Arbeit Matteo Della Cortes sind, erschienen in den Jahren 1952 bis 1970. Sie weisen allerdings in vielerlei Hinsicht Mängel von unterschiedlicher Schwere auf61. Aus diesem Grund, und weil spätere Funde verstreut publiziert sind62, sollen noch Addenda und Corrigenda folgen. So ist im Jahr 2011 ein vierter Supplementband erschienen, der die Addenda und Corrigenda zu den tituli picti umfaßt. Trotz des Alters der ersten Teilbände und der Schwächen des dritten Supplementbandes ist das CIL IV immer noch das zentrale Arbeitsmittel und Referenzwerk bei der Beschäftigung mit den nichtmonumentalen Inschriften der Vesuvstädte. Das liegt nicht zuletzt daran, daß eine große Anzahl des Inschriften-

59 Siehe hierzu auch weiter unten S. 18. 60 Zur Geschichte der Ausgrabungen vgl. Étienne (51998) S. 42–77. 61 Vgl. hierzu die Rezension Solins (1973). 62 Genannt seien beispielsweise Solin (1975) oder Varone (2000).



Forschungsstand und Literatur 

 15

materials nur noch hier dokumentiert ist und nicht mehr in Autopsie überprüft werden kann63. Eine weitere wichtige Sammlung stellen die Carmina Latina Epigraphica (CLE) dar, die von Franz Bücheler 1895 herausgegeben und von Ernst Lommatzsch 1926 um einen Supplementband ergänzt wurden64. Die CLE bieten zahlreiche inschriftliche Gedichte, darunter einige aus den Vesuvstädten. Diese sind mit kurzen Anmerkungen versehen und bieten gelegentlich Ergänzungen zu den Editionen Zangemeisters und Maus. Auch dieses Werk ist veraltet, aber noch nicht ersetzt. Zudem weist es einige grundsätzliche Mängel auf, wie zum Beispiel, daß epigraphische Besonderheiten nicht konsequent verzeichnet oder die Inschriftentexte nicht selten normalisiert sind. Dennoch bleiben die CLE weiterhin ein wichtiges Hilfsmittel, dessen Nachfolger, das CIL XVIII, noch auf sich warten läßt65. Daneben ist noch Courtneys Musa Lapidaria zu nennen, eine Auswahl von rund 200 metrischen Inschriften, mit Übersetzung und Kommentar. Diese liefert oft wichtige Information etwa in Hinblick auf Sprache, Metrik oder Inhalt und sie bietet auch nützliche Verweise auf Forschungsliteratur. Jedoch gerät der Kommentar nicht selten allzu knapp, so daß die kritischen Punkte einer Inschrift eher angerissen als eingehend besprochen werden. Ferner wirkt sich der weitestgehende Verzicht auf eine kritische Darstellung der Texte negativ auf eine profunde Auseinandersetzung mit den jeweiligen Graffiti aus. Neben diesen zentralen Textsammlungen finden sich weitere Zusammenstellungen von Graffiti und Dipinti, die weniger wissenschaftlich sind, sondern sich eher an ein breites Publikum richten. Hierzu gehören beispielsweise die Arbeiten von Canali und Cavallo66, Weeber67, Hunink68 oder Maulucci Vivolo69, der sich speziell mit den Erotika befaßt. Diese Werke sind freilich aufgrund ihrer Natur für die wissenschaftliche Arbeit von keinem oder nur recht geringem Nutzen; darüberhinaus finden sich bisweilen ärgerliche Fehler70. So klagt denn auch

63 Siehe oben Anm. 51. 64 Zu Bücheleres Sammlung gibt es aus dem Jahr 1912 noch Ergänzungen von Einar Engström (=Engström). 65 Vgl. Kruschwitz (2006-2) S. 1–2; Cugusi (2007) S. 9–17, mit weiterer Literatur. 66 Graffiti Latini. 67 Weeber. 68 Hunink. 69 Graffiti d’amore. 70 Bei der Inschrift 7 heißt es etwa: … calidis non debet fontibus uti …  . Maulucci Vivolo (Graffiti d’amore S. 181) aber transkribiert calidas … fontibus, obwohl auf seiner Umzeichnung klar calidis zu erkennen ist und er „fonti cocenti“ übersetzt. Der Anfang der Inschrift 8 wiederum lautet: Candida me docuit …, was in Maulucci Vivolos Umschrift (Graffiti d’amore S. 155) Candida me decuit wird.

16 

 Einleitung

Kruschwitz: „Die Erforschung der Graffiti und Dipinti  … (hat sich) in erschreckendem Maße einer wissenschaftlichen Erforschung verschlossen, wenn man an die schier unendliche Masse bestenfalls halbwissenschaftlicher, dafür aber vorrangig halbseidener Kuriositätensammlungen denkt, die sich an der für manches schlichte Gemüt offenbar überraschenden Erkenntnis erfreut, daß die Menschen im alten Pompeji auch schon Obszönitäten aller Art fröhnten [sic] und alles nur allzu Menschliche kannten71.“ Diese etwas düstere Sicht auf die Dinge finde ich  – glücklicherweise  – so nicht bestätigt. Denn es gibt in der philologischen Pompejiforschung durchaus eine umfangreiche Menge an Literatur, die sich in wissenschaftlich adäquater Form mit den Gelegenheitsinschriften beschäftigt: Zu erwähnen ist Veikko Väänänens Arbeit, in der er sich mit dem Vulgärlatein der pompejanischen Inschriften beschäftigt hat72; auf dieses wichtige Buch wird in dieser Untersuchung immer wieder zurückgegriffen werden. Marcello Gigante hat sich mit der „Literatur“ auf den Wänden der Vesuvstädten in seiner Arbeit73 extensiv, wenn auch kursorisch befaßt. Auch Heikki Solin, Wolfgang Dieter Lebek oder Peter Kruschwitz haben sich in verschiedenen Untersuchungen diversen Graffiti/ Dipinti oder Einzelthemen dieser Textsorte gewidmet74. Ferner hat sich Antonio Varone um die Erforschung der Graffiti verdient gemacht. So edierte er etwa Inschriften75 und dokumentierte die erhaltenen Abbildungen zu den Zeichnungen76 und Graffiti77. Zudem verfaßte er ein Buch speziell zu den pompejanischen Erotika78, auf das in der vorliegenden Arbeit mehrfach Bezug genommen werden wird. Bei einer Anzahl von mehr als zweihundert behandelten Texten können die jeweiligen Interpretationen freilich zumeist nicht allzu sehr in die Tiefe gehen; zudem sind Varones Deutungen teilweise nicht unproblematisch. Dennoch bietet das Buch nicht zuletzt wegen der reichhaltigen Literaturverweise einen guten Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit den Verserotika. Daneben findet sich noch eine Reihe weiterer Arbeiten zu einzelnen Aspekten der Graffiti und Dipinti79.

71 Kruschwitz (2006-2) S. 3. 72 Väänänen (31966). 73 Gigante (1979). 74 Ich verweise hier allgemein auf das Verzeichnis der verwendeten Literatur und Nachschlagewerke. Die Menge an Arbeiten ist freilich umfangreicher. 75 Varone (2000). 76 Varone/Stefani. 77 Varone. 78 Varone (22002). 79 Es seien exempli gratia einige Arbeiten genannt: Armini (1936), Della Valle (1937), Kajanto (1965-2), Giordano/Casale (1990), Langner (2001), Chiavia (2002).



Textedition und kritische Zeichen 

 17

Rebecca Benefiel ihrerseits nähert sich bei ihrer Forschungsarbeit den Gelegenheitsinschriften von einem anderen Standpunkt aus. Sie faßt viel mehr, als es bislang geschehen ist, das räumliche Umfeld der Graffiti ins Auge, indem sie ihren Ausgangspunkt von gehäuft auftretenden Inschriften (cluster) nimmt sowie zugleich textuelle wie nichttextuelle Graffiti und Dipinti berücksichtigt80. So hat sie wichtige Beobachtungen zu dialogischen oder kommunikativen Strukturen gemacht, ohne daß aber philologische Aspekte eine zentrale Rolle gespielt haben. Zudem waren, was nicht zuletzt der Befund- und Erhaltungssituation geschuldet ist, die Untersuchungen auf Fundorte beschränkt, bei denen die Fundsituation der Kritzeleien und Zeichnungen (einigermaßen) gut nachvollziehbar war. Kristina Milnor wiederum beschäftigt sich in ihrer jüngst erschienenen Arbeit81 mit einer Reihe nichtmonumentaler, vor allem metrischer Inschriften Pompejis, die Parallelen zu der uns handschriftlich tradierten Literatur aufweisen oder an diese anklingen. Aufgrund dieses literaturwissenschaftlichen Schwerpunktes werden sprachliche Aspekte in ihrer Untersuchung nur wenig berücksichtigt. Trotz einiger treffender Beobachtungen finden sich aber wiederholt Fehler und Ungenauigkeiten vor allem im Umgang mit den Inschriften, was sich auch auf die Ergebnisse auswirkt. Es fehlt indes, und insofern ist vielleicht Kruschwitz’ Kritik nicht ganz unberechtigt, an einer Abhandlung, die sich, gesondert vom geplanten CIL XVIII, erschöpfend mit den metrischen Gelegenheitsinschriften der Vesuvstädte beschäftigen würde  – dies ist angesichts der oben mit der gebührenden Vorsicht quantifizierten Anzahl82 auch eine wahrhafte Herkulesaufgabe. Aber auch in einem engeren Rahmen, wie ihn etwa Varone mit seinen Erotica Pompeiana gibt, bleibt bei allem unbestreitbaren Verdienst noch vieles zu sagen. Mit meiner Arbeit versuche ich einen Beitrag dazu zu leisten, diese Lücke in Hinblick auf die spöttisch-witzigen Verserotika zu füllen.

Textedition und kritische Zeichen Die hier behandelten Inschriften sind durchgehend numeriert und zum Teil unter einer Überschrift zusammengefaßt. Zur Erleichterung der Referenz werden die Nummern des CIL IV und der CLE angeführt. Bei der Anordnung spielten mehrere Faktoren eine Rolle: Ich habe inhaltliche Schwerpunkte gesetzt und 80 Benefiel (2010); dies. (2011). 81 Milnor (2014). 82 Siehe oben Anm. 6.

18 

 Einleitung

daher die Inschriften thematisch gruppiert. Ferner folgen die Texte, sofern es sich um mehrere handelt, die unter einer Überschrift zusammengefaßt sind, der Numerierung des CIL – eine Ausnahme bildet Inschrift 4, die besonders eng mit Nummer 3 verbunden ist und die somit unmittelbar auf diese folgt83. Daß Inschrift 18 (= CIL IV 2360) am Schluß der Arbeit erscheint, hat ebenfalls inhaltliche und stilistische Gründe. Zum einen wird, wie ich noch genauer ausführen werde, plastisch eine konkrete Szene entworfen. Es ist bemerkenswert, daß, auch wenn in anderen Graffiti bereits zuvor der Leser (oder eine weitergefaßte Leserschaft) direkt angesprochen wird, dieser hier doch erstmals zu einem entscheidenden Teil des Geschehens wird: Er leiht gewissermaßen dem Graffito seine Stimme, das am Ende in einer derben Verwünschung des Lesenden kulminiert. Zuvor findet sich noch ein retardierendes Moment, das den Überraschungseffekt noch steigert. Die Interaktion von Leser und Graffito  – der Mensch wird von der Inschrift, also dem Gegenstand(!), instrumentalisiert – verleiht diesem Text meines Erachtens innerhalb der von mir zusammengestellten Gruppe einen besonderen Stellenwert. Leitender Gedanke bei der Edition der Inschriften ist, daß ihr ursprünglicher, besonderer Charakter möglichst klar erkennbar bleibt. Das heißt, ich nehme schonende Eingriffe vor, die anhand der kritischen Zeichen nachvollziehbar sein sollen. Damit biete ich freilich in bestimmten Fällen unvollkommene Texte etwa in Hinblick auf die Metrik. Denn ich will – soweit möglich – den Text bieten, wie er auf die Wand geschrieben wurde, und nicht, wie er eventuell hätte geschrieben worden sein müssen. Daher habe ich im Apparat lediglich die Lesungen (oder Lesungsversuche) verschiedener Forscher verzeichnet, aber keine Korrekturvorschläge, und ich habe auch keine massiven Veränderungen, wie etwa Umstellungen, in den Texten vorgenommen. Solche Verbesserungen dienen zwar gegebenenfalls einem besseren Verständnis der Texte, da sie zum Beispiel eine mögliche korrekte Urfassung aufzeigen können – somit werden sie im Kommentarteil berücksichtigt –, aber sie verändern Inschriften, die ja direkt auf uns gekommen sind84; die Frage nach literarischen Vorlagen etwa ist zunächst einmal eine andere.

83 Alternativ hätte ich die Texte allein dem CIL folgend anordnen können, womit im Falle der von mir bearbeiteten Graffiti auch eine Anordnung nach Fundorten einhergegangen wäre. Das hätte zwar eine schlichte und klare Anordnung bedeutet, andererseits aber  – zumindest teilweise – die Trennung thematisch zusammengehöriger Texte. Eine thematische Anordnung läßt meines Erachtens Inhalte nachvollziehbarer erscheinen, zumal es auch nicht zu einer Überfrachtung mit Rück- und Vorverweisen kommt. 84 Die Ergänzung von in Inschrift 17 widerspricht dem formulierten Vorsatz nicht, da zum einen offensichtlich ist, daß ein Hexameter vorliegt, der einer Vervollständigung bedarf,



Textedition und kritische Zeichen 

 19

Bei der Verwendung der kritischen Zeichen bin ich mir ebenfalls einer gewissen Schwierigkeit gerade in Hinblick auf die Gelegenheitsinschriften bewußt. Denn bisweilen ist es nicht einfach, eine Grenze zwischen einfachem Schreibfehler und einer Graphie zu ziehen, die eher eine sprachliche Gegebenheit widerspiegelt, als daß sie ein tatsächlicher Irrtum ist. Auch aus diesem Grund greife ich möglichst sparsam in die Texte ein. Sofern es möglich ist, werden auffällige Graphien beibehalten (beispielsweise set statt sed; Inschrift 10), wenn dies dem Textverständnis nicht entgegensteht. Andererseits bleibt der ursprüngliche Textcharakter bei Ergänzungen oder Tilgungen, welche entsprechend bezeichnet werden, stets erkennbar. So findet sich etwa beim Graffito 9 die Form nigra, die, weil das auslautende m kaum noch gesprochen wurde85, für nigram steht. Damit liegt also kein orthographischer Fehler im eigentlichen Sinne vor, dennoch kennzeichne ich diese Auslassung mit < >. Denn (  ) bietet sich als kritisches Zeichen an dieser Stelle nicht an, da es sich nicht um eine aufzulösende Abkürzung handelt, wie wir sie bei cand(idatus), co(n)s(ul) und dergleichen kennen. Schwieriger ist es in Fällen, wo ein Text aufgrund einer unorthodoxen Schreibung schwerer zu verstehen ist oder gar mißverständlich wird. So heißt es etwa in Graffito 18: Amat, qui scribet. Pedicatur, qui leget. Qui opscultat, prurit etc. Von opscultat kann leicht auf das klassische auscultat geschlossen werden, so daß sich ein Eingriff in den Text erübrigt. Bei scribet und leget wiederum handelt es sich nicht um Futura, sondern um Praesentia, wie anhand des Kontextes zu erkennen ist. Würde man die Formen ohne kritische Zeichen im Text belassen, so könnte dies zu Mißverständnissen führen; eine Darstellungsform hingegen, wie sie in der Datenbank von Clauss/Slaby geboten wird – Amat, qui scribt. Pedicatur, qui legt. Qui (u){p}scultat, prurit  –, erscheint mir wenig leserfreundlich. Ich habe mich daher entschieden, einen verbesserten Text zu bieten (scribit͙ )86, wobei die ursprüngliche Schreibung sowohl im Apparat als auch im Kommentar Berücksichtigung findet. Von früheren Herausgebern und Kommentatoren vorgenommene Normalisierungen von Wörtern werden im Apparat nicht gesondert erwähnt. So heißt es beispielsweise in Inschrift 3 valia, was anstelle von valeat geschrieben ist, weswegen Bücheler das Wort in normalisierter Form anführt.

und zum anderen die ursprüngliche Gestalt des Graffitos durch die spitzen Klammern erkennbar bleibt. 85 Siehe unten S. 102 und Anm. 489. 86 Das Zeichen wurde bereits von Merkelbach (1973) vorgeschlagen.

20 

 Einleitung

Im kritischen Apparat und in den Fußnoten werden die Editoren der CIL- und CLE-Bände durch die in Klammern hinter ihrem Namen stehende Abkürzung „CIL IV“ bzw. „CLE“ bezeichnet. Nähere Angaben hierzu finden sich im Abkürzungsverzeichnis. Alle übrigen Autoren können anhand der Jahreszahlen, die in Klammern hinter ihrem Namen stehen, über das Literaturverzeichnis erschlossen werden. Sofern ich eine eigene Lesung vorschlage, wird diese im Apparat durch ein * kenntlich gemacht. Die Zahlen im Apparat beziehen sich auf die Zeilenzahlen der Inschriften und nicht auf die Verse. In den antiken Texten bezeichnen: ab|c; ab|5 c

Zeilentrennung; mit Angabe der Zeilenzahl



unsichere Lesung eines Buchstabens

á, é, í, ó, ú

Buchstaben mit Apices

ì

i longa

ab͡c

Ligatur

a̅ b̅ c̅

überstrichene Buchstaben

̣

Spur eines nicht mehr identifizierbaren Buchstabens (abc)

Auflösung von Abkürzungen

[abc]

Ergänzung von Lücken

[ ̣ ̣ ̣]

verlorene Buchstaben, deren Anzahl sich sicher berechnen läßt

[- - -]

verlorene Buchstaben, deren Anzahl nicht berechnet werden kann

[?]

möglicherweise verlorene Buchstaben

Hinzufügung von ausgelassenen Buchstaben durch den Editor



Korrektur fehlerhafter Buchstaben durch den Editor

{abc}

Athetese fälschlich geschriebener Buchstaben

[[abc]]

antike Tilgungen im Text

`abc´

antike Zufügung zwecks Korrektur oder Ergänzung

a◦b; abc ◦ abc

Wort- oder Buchstabentrenner

ab; abc(?)

unsichere Zufügung, Lesung/Interpretation

v v (v)

unbeschriebene Stelle mit Anzahl an Buchstaben, die dort (annähernd) Platz gefunden hätten

(!)

Zeichen, um den Leser auf eine Besonderheit hinzuweisen

⊂ascia⊃

innerhalb der Inschrift befindliche Abbildung, die vom Herausgeber mit Worten beschrieben ist



Textedition und kritische Zeichen 

 21

Abschließend noch ein Hinweis zur Übersetzung: Die Graffiti bzw. Dipinti sind als Zeugnisse ihrer Zeit zu verstehen und zu deuten. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, in den Übersetzungen den Originalton gegebenenfalls mit den entsprechenden obszönen Worten und Wendungen wiederzugeben. Beschönigende oder verharmlosende Ausdrucksweisen würden den Eindruck verfälschen.

Politik 1 (= CIL IV 346) Text: M(arcum) ◦ Cerrinium | aed(ilem). ◦ Alter ◦ amat, ◦ alter ◦ | amatur. ◦ Ego ◦ fastidì. | Qui ◦ fastidit, ◦ amat. 3 fastidì Avellino (1833, p. 291)  : fastidi[i] vel fastidi[o] metri causa Zangemeister  : fastidi edd. priores – 4 ab altera manu scriptum esse coni. Avellino (1836, p. 318)

Fundort: Gefunden in Pompeji, in der Via della Fortuna; genauere Angaben zur Fundstelle sind nicht möglich. Wahrscheinlich ist die Inschrift mittlerweile verloren. Übersetzung: Marcus Cerrinius zum Ädilen! Der eine liebt (ihn), der andere wird (von ihm) geliebt. Ich habe ihn zurückgewiesen. Wer zurückweist, der liebt. Kommentar: Die vorliegende Inschrift hat die Kandidatur des Marcus Cerrinius Vatia für die Ädilität zum Thema, der sich in flavischer Zeit um das Amt bewarb87 und der in mehr als siebzig weiteren Inschriften genannt wird, die in Zusammenhang mit seiner Kandidatur stehen88. Daß sich hier nicht das Formular o(ro) v(os) f(aciatis) findet, spricht nicht dagegen, daß es sich um einen Wahlaufruf handelt, da es bei den älteren programmata nur in etwa 25 % und bei den neueren in rund 57 % der Fälle erscheint89. Der Text weist sowohl in inhaltlicher wie in metrischer Hinsicht Schwierigkeiten auf, die zum Teil miteinander verschränkt sind. Blicken wir zunächst auf den Inhalt. Hierzu sagt Varone: „The text clearly refers to an election candidate and thus belongs to the context of the bitter electoral campaigns that year after year animated the life of Pompei. On the other hand the writer of the fourth line, keen to turn a text evidently written by an opponent of Marcus Cerrinius Vatia into a favourable one, knew how to take a joke 87 Vgl. Franklin (2001) S. 179–180; Castrén (21983) S. 153; Chiavia (2002) S. 135. 88 Vgl. Chiavia (2002) S. 284. 89 Ebd. S. 66.

26 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

and, drawing inspiration (like the first writer) from lovers’ contretemps, points out how antipathy towards someone can often mask the beginnings of love“90. Der Schreiber der letzten Zeile, so Varone weiter, sei sicherlich ein Unterstützer Vatias gewesen91. So übersetzt Varone die Inschrift wie folgt: „(Vote for) Marcus Cerrinius for aedile. Some people love him, some are loved by him, I can’t stand him. Who loathes, loves.“ Varones Ansicht, daß es sich um Zeilen spöttischen Inhalts handelt, ist zweifellos richtig. Dies ist schon anhand der Antithese von amare/amari und fastidire zu erkennen. Varone sieht diese in Zusammenhang mit weiteren Wahlaufrufen von fautores, auf deren Unterstützung Vatia gewiß keinen Wert gelegt haben dürfte: So setzen sich bald die Spätzecher für seine Wahl ein, bald die Kleindiebe und bald, wie es scheint, auch die Meuchelmörder92. Avellino merkte außerdem an, daß die letzte Zeile qui fastidit amat von einer anderen Hand geschrieben worden sei und eine Erwiderung darstelle, die von der in den vorherigen Versen angesprochenen Person stamme93. Sollten sich, wie zu vermuten ist, die Zeilen 2 und 3 auf Vatia beziehen, müßte es also in seinem Sinne gewesen sein, den gegen ihn gerichteten Spott aufzunehmen und in sein Gegenteil zu verkehren. Aber hätte Vatia bei der Niederschrift dieser Replik tatsächlich selbst den Griffel geführt? Varones Feststellung, daß die Wechselfälle in Liebesbeziehungen die Inspirationsquelle für die Schreiber darstellten, bleibt blaß und hilft für das Verständ-

90 Varone (22002) S. 51. 91 Ebd., Anm. 62. 92 CIL IV 581 (=  Dessau 6418d): M(arcum) Cerrinium | Vatiam aed(ilem) o(ro) v(os) f(aciatis), seribibi | universi rogant. CIL IV 576 (= Dessau 6418  f ): Vatiam aed(ilem) | furunculi rog(ant). CIL IV 246: M(arcum) C(errinium) V(atiam) v(irum) b(onum) secari(!) o(rant) [vos faciatis] – so jedenfalls der Deutungsversuch Zangemeisters im CIL. Vgl. Varone (22002) S. 51, Anm. 62. Während ­Étienne (51998) S. 130 voraussetzt, daß es sich um tatsächliche collegia handelt, halte ich die Aussage zur Stelle in Dessau „iocose haec dicta esse putant“ für wahrscheinlicher. Denn, so stellt Krascheninnikov (1903) S. 411, fest, diese collegia werden sonst nirgends in Pompeji erwähnt und er hält daher die Wahlaufrufe für „a candidati (i.e. Vatiae) adversariis inimicisve proposita“ sowie „mero maligni ingenii acumini eorundorum Vatiae adversariorum tribuenda“ (ebd.). Im Zusammenhang mit den genannten programmata wird auch CIL IV 575 (=  Dessau 6418e) angeführt: Vatiam aed(ilem) rogant | Macerio dormientes | universi cum | [- - -]. Ob es sich hierbei tatsächlich ebenso um eine spöttische Inschrift handelt, kann hier nicht geklärt werden. So etwa Varone (22002) S. 51, Anm. 62, Étienne (51998) S. 130, Dessau (Anm. z. St.), Krascheninnikov (1903) und Gordon (1946) S. 153, der aber, im Gegensatz zu Krascheninnikov (1903) S. 408, Macerio als eine Ortsangabe deutet. Dies tut auch van Buren (1926) S. 177–178, der jedoch an einen ernsten Hintergrund für den Wahlaufruf glaubt. 93 Avellino (1836) S. 318. Zur Möglichkeit, daß es sich gar um drei Schreiber handelt, siehe unten S. 31–32.

Politik 

 27

nis der Inschrift kaum weiter. Denn es dürfte unzweifelhaft sein, daß diese vor dem Hintergrund der Tagespolitik geschrieben wurde und sie als solche zu lesen und zu verstehen ist. Ferner halte ich Varones Übersetzung der Zeilen, wie ich weiter unten darlegen werde, für teilweise problematisch. Gewiß muß man einräumen, daß mit den Informationen, die wir über die Person Vatias besitzen, eine zweifelsfreie Deutung kaum möglich ist. Es ist dennoch sicher, daß der Aussage der Inschrift eine Aktualität innewohnt, der die recht allgemein gehaltene Feststellung Varones nicht völlig gerecht wird. So spricht der sentenzenhafte Charakter der Worte von alter bis amatur, die entfernt an das redensartliche „Si vis amari, ama!“94 erinnern, dafür, daß sich hinter dieser Wendung ein tieferer Sinn verbirgt. Es wäre demnach möglich, daß der Schreiber der ersten Hand sich auf ein vielleicht homosexuelles – es wird ja jeweils die maskuline Form alter verwendet  – Liebesverhältnis Vatias bezieht, wodurch er dessen Ansehen schaden will. Da er keine näheren Angaben macht, stellt er es als allenthalben bekannt dar (oder er will dies dem Leser suggerieren). Oder aber der Schreiber spielt mit der möglichen Aussagekraft, die die Wendung alter  … amatur vergleichbar mit einem manus manum lavat besitzt, in derart abstrakter Weise, daß sich nur Zeitgenossen bzw. Eingeweihten ihr Sinn erschließen konnte, während er für uns unklar bleiben muß. Folglich müssen derartige Erklärungsversuche spekulativ ausfallen. Auch Guarinis Deutung der Inschrift hilft hier nicht weiter95; sie wirft sogar noch mehr Fragen auf, als daß sie befriedigende Antworten bietet: Dieser interpretiert die Abkürzung AED als Nominativ von aedilis, Cerrinium hält er für das Objekt und amat für das zugehörige Prädikat. Demnach hieße es: „Der eine Ädil liebt Marcus Cerrinius; der andere (Ädil) wird geliebt usw.“. Von wem aber der andere Ädil geliebt wird, so räumt Guarini selbst ein, bleibt offen. Zudem berücksichtigt er nicht, daß die letzte Zeile wohl von einer anderen Hand geschrieben worden sein dürfte96. So gelangt er zu der Deutung, daß der Schreiber sich zwar von jenen Liebschaften abgestoßen fühle (fastidi), aber doch zugleich beide Ädile liebe, was er durch qui fastidit amat zugebe. Um wen aber sollte es sich bei den Ädilen handeln? In welchem Verhältnis stünden sie zu Vatia; oder wäre Vatia vielleicht einer der beiden Ädilen? Offen bleibt ferner, welche Rolle der Schreiber in dieser Beziehungsgeschichte einnimmt. Problematisch ist zudem, daß, wenn man die Zeilen 2 und 3 für metrisch hält, worauf ich sogleich noch zu sprechen kommen werde, aedilis außerhalb des Teil-

94 Vgl. Sen. epist. 9, 6; Otto (1890) S. 17. 95 Guarini (1837) S. 170. 96 Siehe oben S. 26.

28 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

verses stünde, zu dem der Begriff gehören müßte. Demnach dürfte trotz ebenfalls offener Fragen die Interpretation der Inschrift als eine negative Wahlpropaganda plausibler erscheinen97. Wenden wir uns nun der Metrik zu. Bereits Zangemeister hat die Frage aufgeworfen: „Senariusne agnoscendus est talis Altér amat, alter amátur; ego fastídi[i] an fastidi[o]98?“ Weber und Kruschwitz wiederum sind der Ansicht: „Cum et ultimum vocabulum resolvere necesse esset et omne carmen esset valde imperfectum et verba a prosa minime differant, nos quoque vehementer dubitamus, num reapse carmen sit99.“ In der Tat bilden die Worte auf den ersten Blick keinen vollständigen jambischen Senar, da eine Silbe fehlt und er auf ⏑⏓ enden müßte. Die stilistische Durchformung läßt aber vermuten, daß es sich hier um mehr als nur eine rein zufälligerweise metrisch erscheinende Wortfolge handelt: Dafür sprechen das anaphorisch verwendete alter, das Polyptoton amat – amatur, das zu alter antithetisch gebrauchte ego und der strikt parallele Aufbau des Trikolons. Weiterhin ist denkbar, daß durch ein zu ergänzendes eum (sc. amat) bzw. ab eo (sc. amatur) eine Brachylogie bei alter  – alter impliziert ist. Dies würde einen Wechsel des agens bedeuten – Cerrinius also einmal in der Rolle des Liebenden und einmal des Geliebten  –, was diesem Satz eine auffällige, beinahe sentenzenhafte Ausdrucksweise verleiht100. Zudem wird bei einer solchen Deutung die mögliche homoerotische Komponente der Aussage weiter unterstrichen. Daß dabei der mögliche Senar nicht gänzlich die zweite und dritte Zeile ausfüllt, sondern dem ersten Wort noch die Abkürzung AED vorangeht, kann nicht als Argument dafür dienen, daß es sich nicht um einen Vers handeln kann101. Indes erscheinen die von Zangemeister vorgeschlagenen Ergänzungen zunächst notwendig, will man in diesen Zeilen einen Vers erkennen. Doch bedarf die Verbform fastidì mit ihrer finalen i longa, von der Avellino anmerkt, sie ganz eindeutig  – „senz’altro“  – gelesen zu haben102, besonderer Aufmerksamkeit. Dieser Buchstabe wurde sowohl in Monumentalinschriften als

97 Nur am Rande sei bemerkt, daß Della Valle (1937) S. 148, die Inschrift für eine Notiz zum allgegenwärtigen Liebestreiben hält, die ihrerseits auch wieder kommentiert wird. Dabei berücksichtigt er aber die erste Zeile der Inschrift nicht, wodurch die Interpretation unzureichend bleibt. 98 Im Apparat zu CIL IV 346. 99 CIL IV Suppl. 4, 1 S. 1204. 100 Zum Sentenzenhaften vgl. Anm. 94. 101 Vgl. beispielsweise CIL IV 7038: Stercorari, | ad murum | progredere! Si | presus fueris poena | patiare neces(s)e | est. cave! Der Hexameter beginnt bei si und endet bei est. 102 Avellino (1833) S. 291.

Politik 

 29

auch in Alltagsdokumenten benutzt, um den Langvokal zu bezeichnen. Allerdings war sein Gebrauch nicht durchgehend konsequent, denn bisweilen scheint der Buchstabe nur ästhetische Zwecke erfüllt zu haben103. Eine konsequente Kennzeichnung von langem i liegt auch in der vorliegenden Inschrift nicht vor, da das erste i von fastidire lang zu messen ist, jedoch wird diese Länge offenbar nicht gesondert ausgedrückt. Hingegen handelt es sich sowohl, wenn man zu fastidio ergänzt, als auch, wenn man fastidii vorzieht, um einen Kurzvokal. Folgende Erklärungen wären möglich: Nähme man an, daß durch die i longa ein Langvokal bezeichnet würde und zugleich dahinter eine Silbe verlorengegangen wäre, so läge ein prosodischer Fehler vor. Der Senar wäre aber selbst dann fehlerhaft, wenn man keinen Silbenverlust am Ende postulieren, sondern vielmehr fastidì als eine kontrahierte Form des verkürzten v-Perfekts, nach dem Muster audivit > audiit > audīt, auffassen würde104. Obwohl es freilich noch weitere Fälle von fehlerhafen Versen auf den Wänden Pompejis gibt105, sollte man meines Erachtens in diesem Fall nicht den voreiligen Schluß ziehen, daß das auch für den vorliegenden Vers gelte. Auf der anderen Seite wäre es eine gleichfalls unbefriedigende Deutung, wenn man dem Schreiber unterstellte, sich lediglich aus ästhetischen Gründen für die i longa entschieden zu haben. Es ist ferner bei keiner der Wiedergaben der Inschrift von einer Beschädigung der Wand am Ende der dritten Zeile die Rede, die ein Fehlen eines i oder o erklären könnte. Ein genaueres Apographon liegt leider nicht vor. Daher wollen wir uns an einer anderen Lösung versuchen, die sowohl dem Befund gerecht werden als auch plausibel sein soll. Aufschlußreich für unsere Frage ist Revilo P. Olivers Aufsatz „Apex and Sicilicus“, in dem er die gängige Lehrmeinung widerlegt, wonach zwischen den beiden diakritischen Zeichen apex (´) und sicilicus (’) – oder auch geminationis nota – zu unterscheiden sei, die in römischen Inschriften benutzt worden seien, um die Länge eines Vokals (z.B RÉRVM GESTÁRVM) bzw. die Verdoppelung eines Buchstabens (z.  B. OS’A, SV’M) anzuzeigen. Tatsächlich ist eine Annäherung im

103 Vgl. Gordon (1957) S. 186–201, v.  a. S. 186–189; Meyer (1973) S. 35–36. Als Beispiel für ein Alltagsdokument sei der aus dem ersten Jahrfünft vor Chr. stammende Brief SB XX 15139 (= ChLA XLIII 1241 c) angeführt; vgl. hierzu Kramer (1991) S. 141–142; Ballaira (1993) S. 63; Kramer (2007) S. 39–46. 104 Vgl. hierzu Leumann S. 600–602; Väänänen (31966) S. 40. 105 Z. B. CIL IV 2487: Admiror te paries non cecidisse [ruinis], | qui tot scriptorum taedia sustineas. Vgl. hierzu auch Anm. 686 und Anm. 795.

30 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Aussehen beider Zeichen feststellbar, so daß de facto eine Überschneidung der Funktionen vorliegt (z.  B. MV’RVM)106. Ferner stellte er ausgehend von verschiedenen Beobachtungen die These auf, daß die i longa unter anderem eine Vereinfachung der geminationis nota auf einem i sein könnte und somit auch zur Darstellung von ii gedient haben könnte (z.  B. VIS)107. Wenn man diese Überlegungen auf unsere Inschrift anwendet, so ergibt sich eine leichte sowie einleuchtende Lösung bei der Frage, wie man die i longa hier zu verstehen hat: Diese ist nicht allein aus ästhetischen Gründen gesetzt. Vielmehr stellen die beiden Zeilen so einen jambischen Senar dar, da die i longa anstelle von ĭī geschrieben ist, womit das Verb im Perfekt steht. Damit wiegen die von Weber und Kruschwitz geäußerten Einwände weniger schwer108. Den Umstand, daß es sich bei dem Tempus um ein Perfekt handelt, scheint Varone jedoch zu ignorieren. So akzeptiert er zwar, ohne einen Hinweis auf die i longa, die Lesung fastidi, doch übersetzt er im Präsens „I can’t stand him“109. Eine Erklärung hierfür bietet er nicht. Dennoch sollte man nicht allzu leichtfertig über diesen Punkt hinweggehen. Denn was hätte den Schreiber daran gehindert, wenn ihm diese Bedeutung von fastidire vorgeschwebt hätte, sich für fastidio zu entscheiden, das sich zweifellos auf seine Gegenwart bezogen und ebenso in den Senar gepaßt hätte? So erscheint es reichlich bemüht, das Tempus als präsentisches Perfekt auszulegen; schwerlich nämlich dürfte ein erreichter Zustand gemeint sein im Sinne von, um mit Varone zu sprechen: „I couldn’t stand him and still can’t.“ Wollte man das Perfekt als gnomisch auffassen, so wäre dies verfehlt, da es sich hier um keine allgemeine Sentenz handelt110. Auf der anderen Seite erschiene es ebenfalls befremdlich, wollte man, um im Englischen zu bleiben, übersetzen: „I couldn’t stand him“. Denn damit ergäbe sich die Frage, ob die Situation nun eine andere ist. Auch die Übersetzung „Ekel empfinden“ stellt hier keine zufriedenstellende Lösungsmöglichkeit dar. Zudem bliebe die Frage offen, worüber der Schreiber Ekel empfunden hat, ob über das Liebesverhältnis oder über Cerinnius selbst.

106 Oliver (1966) S. 129–158. Zu MV’RVM siehe ebd. S. 150. 107 Ebd. S. 158–166. 108 Siehe oben S. 28. Es ist zwar festzuhalten, daß der Senar im dritten Versfuß einen zerrissenen Anapäst aufweist (vgl. hierzu Crusius (81967) § 77), doch lassen sich etwa bei Plautus Fälle benennen, in denen diese Härte in Kauf genommen wird; vgl. Müller (1871) S. 12–17. Vielleicht hat bei unserem Text auch der Zeilenwechsel hinter dem zweiten alter dazu beigetragen, daß der Schreiber den zerrissenen Anapäst nicht bemerkt hat. 109 Ähnlich auch Staccioli (1992) S. 159: „… io ho antipatia.“ 110 Zum präsentischen und gnomischen Perfekt vgl. HSz S. 318.

Politik 

 31

Eine treffliche Erklärung sowohl für den Wortsinn als auch für das Perfekt ergibt sich, wenn man dem ThLL folgt, wo als eine Bedeutung für fastidire mit Verweis unter anderem auf eben diese Inschrift speciatim de amore repudiato angeführt wird111. Während der Schreiber des Senars also zum Ausdruck bringt, daß er Cerrinius zurückgewiesen hat, kehrt der Schreiber der abschließenden Zeile, die man als einen Halbvers  – und zwar am ehesten eines Hexameters  – deuten könnte, die Aussage in ihr Gegenteil um. Erst mit dieser Wortbedeutung von fastidire wird die Pointe der abschließenden Zeile so überaus prägnant, die nämlich eine allgemeine, erotische Weisheit darstellt. Auch in der Literatur finden sich derartige Motive. So legt etwa Catull in zweien seiner Gedichte den Umstand, daß Lesbia sich schlecht über ihn äußert, als klares Indiz für ihre Zuneigung zu ihm aus112. Properz äußert sein Entzücken über eine hitzige Auseinandersetzung mit seiner Liebsten, denn dies zeuge von inniger Liebe; nur seinem Feind wünsche er Gleichgültigkeit seitens der Geliebten113. Ovid rät dem weiblichen Leserkreis seiner ars, den Geliebten gelegentlich schmachten zu lassen, um auf diese Weise dessen Liebesglut weiter anzu­ fachen114. Wenn man nun nochmals den Vergleich zu den zuvor genannten parodierenden Wahlaufrufen zieht115, fällt auf, daß die ersten Worte von M(arcum) bis aed(ilem) sich nicht nahtlos in die weitere Syntax einfügen116. Dies läßt vermuten, daß die Inschrift nicht mit der oben erwähnten Negativpropaganda gleichzusetzen ist, sondern daß es sich hier um drei assoziativ verbundene „Textbausteine“ handelt. Davon ausgehend könnte man weiter annehmen, daß es sich bei den Worten von M(arcum) bis aed(ilem) um einen tatsächlichen Wahlaufruf handelt, an den sich ein abwertender Kommentar anschließt, auf den wiederum erneut eine Erwiderung folgt. Da der Schriftduktus der vierten Zeile nicht unmittelbar bei der Entdeckung als verschieden vom vorherigen Text gesehen wurde, liegt die Vermutung nahe, daß die Unterschiede recht gering sein dürften und daß 111 Ammann (1913) Sp. 311,27–29. Eine solche Bedeutung findet sich etwa auch bei Ov. rem. 305: diligit ipsa alios, a me fastidit amari. Man vgl. ebenfalls Ps. Quint. decl. 14,9 (Ein amator verklagt eine meretrix, weil sie ihn mit Gift von seiner Liebesleidenschaft befreit hat.): quam multa sunt amantium remedia citra venenum! exclude, dimitte fastidio, posce, quantum non possit praestare paupertas. Lucke (1982; Ovid), S. 152, merkt zu fastus an: „In erotischer Bedeutung meint es die verächtliche Abweisung der Liebe.“ 112 Cat. 83; Cat. 92. 113 Prop. III 8,1–20. 114 Ov. ars III 580–588. 115 Vgl. Anm. 92. 116 Die von Guarini (1837) erwogene Deutung der Abkürzung aed als Nominativ ziehe ich nicht in Betracht; siehe oben S. 27.

32 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

vielleicht auch der Wahlaufruf von einer anderen Hand stammt als der folgende Kommentar. Somit könnten wir es entweder mit drei verschiedenen Schreibern zu tun haben – zwei fautores und einem Gegner des Cerrinius – oder vielleicht auch mit zweien, wobei der Schreiber des Wahlaufrufs auf die Schmähung des zweiten Schreibers mit einem pointierten Halbvers reagierte. Bei diesen Über­ legungen zur Struktur und Deutung der Inschrift ist freilich im Blick zu behalten, daß wir, wie gesagt, meines Wissens kein Apographon besitzen, das präzisere Details über die Schrift liefern könnte117. Abschließend sei noch kurz die – nicht zu belegende – Hypothese angeführt, daß es sich bei der letzten Zeile vielleicht um den Anfang eines bekannten Hexameters handelt. Ein solcher Gedanke scheint nicht allzu abwegig, wenn man einen Vergleich mit einem im sogenannten Haus des Maius Castricius118 gefundenen Graffito anstellt119. Dieses lautet: Vasia120, quae rapui, quaeris formosa puella; | accipe, quae rapui, non ego solus; ama! | Quisquis amat, valeat.

An das sonst nicht belegte Distichon schließt sich in der dritten Zeile der Anfang eines in Pompeji recht beliebten carmen an121. Auch wenn in diesem Graffito alle drei Zeilen von einer Hand stammen und der Teilvers „a concluding flourish“122 darstellt, darf man annehmen, daß der Schreiber der letzten Zeile unserer Inschrift sich bewußt einer bekannten Wendung bedient hat.

117 Milnor (2014) S. 105, Anm. 24, gelangt zu einer anderen Interpretation: „The final line functions as an explanation rather than a critique of the earlier message:  … the final line should be ‘who loathed (once), loves (now)’. Thus the point is to emphasize the fact that even former enemies have been brought into Vatia’s camp.“ Jedoch wird die Beobachtung Avellinos, daß die vierte Zeile von einer anderen Hand stamme, nicht berücksichtigt. Daher überzeugt mich Milnors Deutung nicht. 118 Reg. VII 16,17. Vgl. hierzu Eschebach (1993) S. 349–350. 119 Siehe hierzu Solin (1975) Nr. 66. 120 Zur Verwechslung von v und b vgl. Väänänen (31966) S. 51–52. 121 Von diesem wird weiter unten noch genauer die Rede sein (siehe Inschrift 3). 122 Benefiel (2010) S. 68.

Politik 

 33

2 (= CIL IV 1939, add. S. 213/465; CLE 231) Abbildungen des Graffitos: Abb. 2: Photographie durch den Verfasser – Abb. 3: Apographon CIL IV, tab. XXIII 10.

Text: [[–̣ ⏑̣  –̣ ḷ]] fueere quondam `Vibeì´ opulentissumị̀ . | non ideo tenuerunt in manu sceptrum pro mụtunió | itidem, quod tu factitas cottidie {in manu} penem tenes. 1 initium versus incertum  : [[Romai]] dub. Zangemeister (CIL IV)  : [[reges]] Mommsen apud Zange­meister (CIL IV) : [[civium]] Ritschl apud Zangemeister (CIL IV) : [[in Ru]]fum re Garrucci apud Zangemeister (CIL IV), Buecheler (1857, p. 260) : „plane incertum … alioqui potest vestri avi“ Buecheler (CLE) : [[regul]]i Mommsen apud Buecheler (CLE) : [[Pumpei]]s Varone (22002, p. 93) – Vibei eadem manu inter quondam et opulentissumi s. l. : Vibii Buecheler (CLE), Varone (22002, p. 93) – opulentissumi Zangemeister (CIL IV) : opul{l}entissumi EDCS – 2 mutunio Zangemeister (CIL IV) : Portunio Garrucci apud Zangemeister (CIL IV), Buecheler (1857, p. 260)

Fundort: Gefunden in Pompeji, im Inneren der Basilika (Reg. VIII 1,2). Die Inschrift befindet sich heute im Museo Archeologico Nazionale di Napoli (Inventarnummer: 4708). Übersetzung: [[- - -]] einst waren die Vibii überaus wohlhabend. Deswegen hielten sie aber nicht ebenso in ihrer Hand ein Szepter wie einen Talisman, wie Du es täglich tust123, indem Du Deinen Penis in Deiner Hand hältst. Kommentar: Eine uns unbekannte Person und ihr Verhalten wird in diesem Graffito, das aus drei teilweise fehlerhaften trochäischen Septenaren besteht, thematisiert sowie den Vibii gegenübergestellt. Hierbei handelt es sich um eine gens, die in Pompeji gut belegt ist und aus deren Reihen einige Amtsträger stammten; freilich kennen wir auch Vibii aus anderen Städten. Mit C. Vibius Severus, der im Jahr 56–57 n. Chr. Duovir in Pompeji war, engagierte sich für uns letztmalig nachweisbar ein Mitglied der gens in der dortigen Politik124. Franklin bemerkt mit Bezug auf dieses Graffito: „The family does not appear ever to have been all that prominent to us,

123 Oder: „…, was Du täglich tust, …“. 124 Vgl. hierzu Castrén (21983) S. 240–241.

34 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

but … their former glory had become proverbial125.“ Doch soll der Interpretation des Graffitos nicht vorgegriffen werden. Die einzelnen inhaltlichen wie formalen Aspekte sollen vielmehr wie folgt betrachtet werden: Zunächst widmen wir uns einzelnen Punkten der Lesung und dann der Sprache; danach gehen wir auf die Metrik ein. Abschließend wenden wir uns der Problematik des Begriffs mutunium und der inhaltlichen Deutung der Verse zu, wobei dieser Aspekt teilweise mit den vorherigen Punkten verzahnt ist. Blicken wir also als erstes auf die Lesung des Textes. Das erste Wort des Graffitos wurde bereits in der Antike getilgt. Zangemeister gibt im CIL die mit einem Fragezeichen versehene Lesung Romai, während vorher schon Mommsen reges, Ritschl civium und Garrucci ein in den ersten vier Buchstaben verstümmeltes in Rufum re vorgeschlagen haben126. Letzterem war Bücheler zunächst gefolgt127, um hiervon später wieder Abstand zu nehmen, da die Lesung gänzlich unsicher sei; möglicherweise habe an der Stelle des getilgten Wortes der Name desjenigen gestanden, der in diesen Zeilen geschmäht werden sollte128. Diese Über­legung teilt auch Cugusi, der zudem mutmaßt, daß es sich um den Namen eines Mitglieds der gens der Vibii gehandelt haben könnte129. Varone wiederum liest  – gleichfalls mit Vorsicht  – an dieser Stelle Pumpeis,130 dem sich Kruschwitz bei gleichzeitigem Verweis auf die problematische Textgestalt anschließt131. Jüngst hat Hunink nochmals Zangemeisters Variante Romai aufgegriffen – ebenfalls mit Hinweis auf die Schwierigkeit der Lesung; möglicherweise sei aber auch Varones Vorschlag der richtige132. Da ich es nicht wage, über eine mögliche Lesung zu spekulieren, schließe ich mich Büchelers „plane incertum“ an133. Dies hat sowohl paläographische als auch inhaltliche Gründe. Die Überreste der Buchstaben, die ich selbst in Augenschein nehmen konnte, erschienen mir derart unleserlich, daß man allenfalls

125 Franklin (2001) S. 193. Zu dem vermeintlich sprichwörtlich gewordenen Ruhm siehe unten S. 44–45. 126 Siehe die Anmerkungen zu CIL IV 1939. 127 Bücheler (1857) S. 260. 128 CLE 231. 129 Cugusi (1985-2) S. 28. Er weist zurecht darauf hin, daß diese Annahme nicht beweisbar sei (ebd.). 130 Varone (22002) S. 93, Anm. 150: „I would not exclude the possibility that the remains of the letters preserved in the transcript … can be read as Pumpeis, which would do neither harm to the metrical structure nor to the meaning.“ 131 Kruschwitz (2004) S. 46 samt Anm. 65. 132 Hunink, Nr. 758. 133 CLE 231.

Politik 

 35

am Ende des getilgten Wortes – oder sind es mehrere Worte? – unter Vorbehalt ein l vermuten könnte. Gewiß ist auch nicht auszuschließen, daß es sich um ein i handelt und daß die vermeintliche Querhaste des l Ergebnis der Streichung ist. Die Deutung des vorangehenden Zeichens erweist sich als nicht weniger unsicher: Es könnte sich um den Überrest eines u/v, eines m oder auch eines a handeln, von dem ein Strich nach rechts oben hin abgeht, der sich mit dem folgenden Buchstaben kreuzt. Mir erscheint es hingegen unzweifelhaft, daß es sich beim letzten Buchstaben nicht um ein s handeln kann, da dann der Buchstabe anders als an anderen Stellen der Inschrift nicht geschweift ausgeführt wäre. Ebensowenig wird ein m vorliegen, das man, wie gesagt, allenfalls davor vermuten könnte; denn der vor dem f von fueere stehende Buchstabenrest scheint mir nicht zu einem m zu passen aufgrund des Vergleichs der Ausführung dieses Buchstabens an anderen Stellen der Inschrift. Damit entfallen freilich die vorgeschlagenen Lesungen civium und Pumpeis sowie reges, welches zudem nicht in das Metrum passen würde. Ferner wird bei einem Vergleich mit anderen Wörtern des Textes deutlich, daß Pumpeis für den Bereich, den das getilgte Wortes einnimmt, zu breit wäre. Das von Garrucci vorgeschlagene [In Ru]fum re dagegen ist zu wenig umfangreich, um den Anfang der Zeile auszufüllen. Abgesehen davon spricht auch hier die Metrik gegen eine solche Lesung. Ebenso weist das vorgeschlagene Romai mehrere Schwierigkeiten auf. Das von Zangemeister am Zeilenanfang gelesene und auf seinem Apographon angedeutete r konnte ich bei der Autopsie des Graffitos ebensowenig erkennen wie die unmittelbar darauf folgenden Buchstabenreste, die in Zangemeisters Abzeichnung erscheinen. Auch lassen sich diese kaum mit dem Wortanfang Rom in Deckung bringen, da weder das o noch das m der im Graffito vorkommenden Gestalt entsprechen. Weiterhin sind in dem Bereich der vermeintlichen Endung ai einige Striche zu sehen, die hierzu nicht passen – es sei denn, man will diese als Ergebnis der Streichung verstehen. Zudem ist zu berücksichtigen, daß Romai allenfalls dann in das Versmaß passen würde, wenn es archaisierend dreisilbig gemessen wäre134. Schließlich bleibt festzuhalten, daß angesichts des Umstandes, daß es sich bei den Vibii um eine einstmals zumindest nicht unbedeutende pompejanische Familie handelte, ein Bezug auf diese eher zu erwarten ist, als zu den stadtrömischen Vibii. Hinzu kommt ein weiterer Aspekt, der dafür spricht, daß am Anfang ein Eigenname getilgt worden sein könnte. Man kann sich nämlich fragen, aus welchem Grund man eigentlich das erste Wort unleserlich gemacht hat. Die Moti-

134 Zur dreisilbigen Messung des Lokativs vgl. Sommer/Pfister S. 63.

36 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

vation hierfür erscheint am einleuchtendsten, wenn man sich vorstellt, daß eine namentlich im Vokativ genannte Person sich durch das Graffito beleidigt gefühlt hat – hierauf werden wir noch genauer eingehen –, weswegen sie ihren Namen verkratzt hat. Bei allen anderen vorgeschlagenen Ergänzungen ist es hingegen weit weniger nachvollziehbar, weshalb jemand gerade das erste Wort des Textes verstümmelt hat. Schauen wir noch auf einige weitere, die Graphie betreffende Punkte. Bei dem hinter quondam superskribierten Eigennamen sind deutlich die drei auf das b folgenden Hasten zu sehen, weswegen es richtig Vibei lauten muß135, wie es auch Zangemeister, wenngleich mit Einschränkungen136, liest. Entsprechend dient die i longa am Ende des Wortes der optischen Abgrenzung gegenüber dem vorangehenden zweihastigen e. Ob sich am Ende von opulentissumi auch eine i longa findet, läßt sich nicht entscheiden, was auch Zangemeister in der diplomatischen Wiedergabe des Graffitos durch die Schraffierung des Buchstabens anzeigt. Denn was man wie eine Verlängerung des i deuten könnte, könnte ebenso eine Beschädigung der Wand sein. Freilich ließe sich eine i longa sowohl prosodisch erklären als auch dadurch, daß diese Buchstabenform genau wie bei Vibei die Lesung erleichtern würde. Den Strich über dem o von mutunio deutet Zangemeister als Apex, eine Ansicht, die etwa auch Oliver teilt137. Zweifellos ist eine Einkerbung deutlich zu erkennen; da diese aber auch zufälliger Natur sein könnte, ist meines Erachtens eine gesicherte Aussage an dieser Stelle nicht möglich. Auf der sprachlichen Seite finden sich ebenfalls einige bemerkenswerte Punkte. Bei fueere haben wir eine Schreibung vor uns, wie sie Accius einzuführen versuchte, um durch den Doppelvokal die Vokallänge graphisch kenntlich zu machen. Doch hat sich dieser Usus nie eingebürgert138. Dieser Schreibweise lag als Vorbild, so Oliver, das Oskische zugrunde139, dessen Einfluß sich wohl auch in der Form Vibei wiederfindet140. Was den Superlativ opulentissumi anbelangt, so ist nicht eindeutig festzustellen, ob es sich um einen bewußt gewählten Archaismus handelt oder ob angesichts der übrigen Unzulänglichkeiten im Text nicht

135 Diese Schreibung ist auf Zangemeisters Apographon deutlich erkennbar, was auch bei der Sichtung des Graffitos bestätigt wurde. 136 Zu CIL IV 1939 merkt er an: „… praeferendum erit Vibii vel Vibei.“ 137 Oliver (1966) S. 155. 138 Vgl. Sommer/Pfister S. 32; Oliver (1966) S. 152–155. 139 Ebd. S. 152. 140 Vgl. hierzu Väänänen (31966) S. 21–22. Ähnliches wird uns an späterer Stelle nochmals begegnen, siehe S. 168 mit Anm. 816.

Politik 

 37

doch eine volkssprachliche Erscheinung vorliegt141. Da sich aber in Pompeji noch weitere Beispiele für die Schreibung u statt i finden142, bei denen der Text nicht poetischer Natur oder stilisiert ist, halte ich letztere Möglichkeit für die wahrscheinlichere. Kommen wir nun zum Wort mutunium, das man allenthalben als ein Synonym für penis versteht. Es findet sich nochmals in einem anderen, ebenfalls aus der Basilika stammenden Graffito, aber in der Schreibung muthunium143. In literarischen Quellen ist der Ausdruck nicht belegt, aber er wird mehrfach in den Glossae latinograecae et graecolatinae, im zweiten Band des Corpus Glossariorum Latinorum, in verschiedenen Schreibungen angeführt. Dort heißt es: Muttonium προβασκαντον · λουκιος144. Aufgrund der alternativen Lesart Λουκίλλιος schreiben Marx und Krenkel eine Verwendung dieses Begriffs Lucilius zu145. Ferner finden sich die Angaben Muttonius προβασκάνιον146, Mutonium πρόσθεμα147 und Mutonium κυδώνιον148. Weiterhin nutzt Lucilius den Begriff mutto149 als Bezeichnung für das männliche Glied; das Wort wird noch ein weiteres Mal im ersten Satirenbuch des Horaz verwendet150. Daneben haben wir noch drei Belege für das Adjektiv mutuniatus, das synonym zu mentulatus ist151. Adams nimmt an, mutonium sei von muto abgeleitet worden. Dieses Wort sei schon in augusteischer Zeit nicht mehr allgemein gebräuchlich gewesen und durch mutonium ersetzt worden152.

141 Väänänen (31966) S. 25–26. Entsprechend vermerkt dieser (ebd. S. 26): „Il est vrai que l’analogie et l’étymologie populaire d’une part et l’affectation archaïque de l’autre sont venues troubler la situation.“ 142 Eine Zusammenstellung ebd. S. 26. 143 CIL IV 1940, add. S. 704: Arescusa prudente[r] | sum

sit sibi casta muthunium. 144 CGL II S. 131, Nr. 61. Προβασκαντον ist eine schlechte Schreibung für βασκάνιον; vgl. LSJ s.v. προβασκαίνω. 145 Luc. 966 (Krenkel S. 516; Marx 959, Bd. 2 S. 312). Doch lesen beide mit nur einem λ Λουκίλιος bzw. λουκίλιος). Ihnen folgen etwa Adams (1982) S. 63, oder Cugusi (1985-2) S. 28, Anm. 32. 146 CGL II S. 131, Nr. 62. 147 CGL II S. 132, Nr. 5. 148 CGL II S. 132, Nr. 12. 149 Luc. 308 (Krenkel; Marx 307): At laeva lacrimas muttoni absterget amica. 150 Hor. sat. I 2,68–69: Huic si muttonis verbis mala tanta videnti diceret haec animus: „quid vis tibi?“ … Nach Pomponius Porphyrio hat Horaz das Wort von Lucilius übernommen: Muttonem pro virili membro dixit Lucilium imitatus (Porph. I 2,68). 151 Mart. III 73, 1; Mart. XI 63,2; Priap. 52,10. 152 Adams (1982) S. 63.

38 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Väänänen wiederum vermutet, daß die Schreibung mutunium anstelle von muto­ nium beeinflußt sein könnte durch den Namen der priapischen Gottheit Mutunus Tutunus153. Wir werden an späterer Stelle nochmals auf den Begriff mutunium zu sprechen kommen154. Bei der Junktur itidem quod versteht Courtney quod als eine anstelle von ac geschriebene Vergleichspartikel155. Damit würde der Satz lauten: „Sie hielten deswegen nicht … ebenso in der Hand, wie Du es tust …“. Hingegen hat Zangemeister, indem er ein Komma hinter mutunio gesetzt hat, quod wohl als Relativum aufgefaßt, das die Aussage des zweiten Verses aufnimmt und dem itidem vorangestellt ist156. Jedoch erfordert der Inhalt, wie ich weiter unten zu zeigen versuche, erstere Deutung157. Ferner meint Varone „cottidie stands for cotidie“158; gleichwohl ist die Schreibung in unserem Graffito nicht zu beanstanden. Diese ist in literarischen Quellen sehr gut belegt, wenn auch die Graphie des Wortes mit nur einem t weitaus häufiger vorkommt. Es zählt zu einer Reihe von Begriffen, bei denen ein Konsonant bald in geminierter, bald in einfacher Schreibung erscheint159. Im vorliegenden Graffito wird die Doppelung allerdings nicht aus metrischen Zwängen gewählt worden sein, da hier eine Länge nicht erforderlich ist160. Ebenso wenig überraschend ist die Schreibung tenes, die nicht die zweite Person Singular bezeichnet, sondern als tenens zu verstehen ist. Denn der Schwund des n vor s ist schon früh im Lateinischen – vor allem im volkssprachlichen Kontext – zu beobachten und er ist auch in den Inschriften der Vesuvstädte zahlreich belegt161. Wenden wir uns kurz der Metrik zu. Varone charakterisiert die Septenare treffend als „notably lame“162, denn in der Tat weist der zweite Vers unter Annahme gängiger Prosodie eine überzählige Silbe auf und der dritte Vers ist um einen

153 Väänänen (31966) S. 30. Zu Mutunus Tutunus siehe Phillips (2000). 154 Siehe unten S. 40 ff. 155 Musa Lapidaria, Nr. 85, S. 303 mit Verweis auf HSz S. 581, wo Beispiele für diese Verwendungsweise aufgeführt sind. Doch korrespondiert itidem, soweit ich sehe, nicht mit ac bzw. atque, sondern überwiegend mit ut oder quasi; vgl. Oomes (1967) S. 564, Z. 28-Z. 70. 156 Auch Varone (22002) S. 93, interpungiert wie Zangemeister und er übersetzt (ebd.): „… they did not hold in their hands the sceptre like a member, as you do every single day, when you hold …“. Damit fehlt jedoch, wie auch bei Courtney (Musa Lapidaria) Nr. 85, S. 95, eine Wiedergabe von itidem. 157 Siehe unten S. 42 158 Varone (22002) S. 94, Anm. 150. 159 Vgl. Väänänen (31966) S. 59–60; Neue/Wagener, Bd. 2 S. 652–653. 160 Zum Schema siehe unten, Anm. 163. 161 Vgl. hierzu Leumann S. 144–146; Väänänen (31966) S. 68–69; ders. (31981) S. 64. 162 Varone (22002) S. 93, Anm. 150.

Politik 

 39

Versfuß zu lang163. Nach Zangemeisters Meinung habe der Schreiber in den Versen 2 und 3 manu wohl als ein Monosyllabum aufgefaßt. Indes bleibt offen, wie er dies genau gemeint hat. Vielleicht will er diese Wortverbindung etwa in Analogie zu mandare als ein Kompositum verstanden wissen, bei dem die beiden Bestandteile noch empfunden, aber nicht mehr gesprochen wurden. Wenn dem so wäre, läge ein früher, volkssprachlicher Vorläufer eines Verbs wie etwa des Italienischen mantenere vor, dessen ursprünglicher, konkreter Wortsinn in unserem Graffito noch gegeben wäre164. Freilich sind solche Erwägungen angesichts Zange­ meisters sehr kargen Angaben spekulativ. Die von anderen angestellten und im folgenden dargelegten Überlegungen erscheinen jedenfalls leichter verständlich. Weiterhin meint Zangemeister, daß cottidie dreisilbig, also mit dem zweiten i als Halbvokal, zu messen sei. Gleichwohl verlaufe der Vers glatter, wenn man in der zweiten Zeile in manu vor tenuerunt stelle und in der dritten Zeile itidem tilge165. Bücheler dagegen nahm an, daß es sich in Vers 2 mit einer Doppelkürze bei manu um eine „Plautina licentia“ handele166, indes sei „in der letzten Zeile in manu als aus der vorangehenden irrig wiederholt“ zu streichen167. Wick verteidigte demgegenüber Zangemeisters Ansicht; in manu sei bewußt aus Gründen des Nachdrucks wiederholt geschrieben und bei Tilgung von itidem falle das Ende des vierten Versfußes mit einem Wortschluß zusammen168. Mau wiederum meinte: „Ut et metrum et sententia recte decurrerent, scribi poterat: Non ideo in manu tenuerunt pro sceptro mutunium169.“ An diesem Punkt greifen die metrischen Probleme und die inhaltlichen Aspekte ineinander, welche wir daher nun auch in den Blick nehmen müssen.

163 Schema des trochäischen Septenars: ⏕ ⏕⏕⏕⏕⏓‖⏕⏕⏕⏕⏕⏑⏓                    ⏕    ⏑       ⏕                        ⏑                              ⏑                                                                      ⏑                              ⏑

164 Vitali (2007) S. 175, äußert die Ansicht, daß es sich wegen der großen Verbreitung bei der Bildung von man(u)tenere um eine proto-romanische Entwicklung handeln dürfte. Eine nicht kenntlich gemachte Apokope an dieser Stelle zu postulieren, wäre jedenfalls nicht haltbar; vgl. Leumann S. 91–95. 165 CIL IV 1939. Courtney (Musa Lapidaria) Nr. 85, S. 303, äußert sich indes nicht zur Überlänge des zweiten Verses und stellt lediglich fest, daß der letzte Vers einen Fuß zu lang sei und manu aufgrund von Jambenkürzung pyrrhichisch sei. 166 CLE 231. In RhM 12 S. 260, verweist er auf den Vers des Naevius: Etiam qui res manu magnas saepe gessit gloriose, … (Naev. T10,1 TrRF). 167 Bücheler (1857) S. 260. 168 Wick (1908) S. 231. Hier sei angemerkt, daß diese Arbeit Wicks in der Literatur wiederholt in verkehrter Weise mit Band 26 (1907) zitiert wird anstelle der richtigen Angabe Band 25,2 (1908). 169 CIL IV, add. S. 465.

40 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Da mutunium als eine Bezeichnung für das männliche Glied aufgefaßt wird, erscheint der Vorschlag Maus in der Tat passend, weil er sowohl die besprochenen metrischen als auch inhaltliche Schwierigkeiten zu beseitigen scheint. Denn der Gedanke, daß der Penis anstelle des Szepters geführt wird, wirkt einleuchtend; das Szepter anstelle des Gliedes zu führen, mutet hingegen wenig verständlich an170. In eine ähnliche Richtung wie Maus Vorschlag geht auch der Büchelers, der den Vers zu non ideo sceptrum tenuerunt in manu mutunium korrigieren will171, wobei in diesem Fall wohl sceptrum prädikativ zu mutunium zu verstehen wäre. Bei einer solchen Umstellung ergäbe sich der Sinn, daß die Vibii mächtig waren und dennoch nicht ihr mutunium gleich einem sceptrum führten, über welches die angesprochene Person nicht verfügte, die sich mit ihrem Gemächt begnügen mußte172. Hinsichtlich solcher Texteingriffe bei den Graffiti ist aber grundsätzlich anzumerken, daß diese unmittelbar auf uns gekommen sind und man daher mit dem Rüstzeug der Textkritik sehr vorsichtig operieren muß173. Vielleicht vor dem Hintergrund einer solchen Überlegung versuchte Wick, unserem Graffito in der vorliegenden Form einen Sinn abzugewinnen und sah zwei Deutungsmöglichkeiten: „Vibii isti, quamvis essent opulentissimi, non tamen sceptrum perinde tenuerunt in manu, quasi mutunium, h.e. rem vilem et omnium dierum tenerent; tu autem non sceptrum tenes, sed mutunium cotidie exerces174.“ Die andere Möglichkeit, den Text zu verstehen, sei folgende: „Isti Vibii non tenuerunt sceptrum loco mutunii, h.e. mutunium modicum tenuerunt, non tale ut instar sceptri esset, sceptri mensuram adaequaret; tu autem tantum penem cotidie in manu tenes, ut sceptrum tenere videaris175.“ Bei der ersten Variante wird das treffliche Verhalten der Vibii, die das Szepter als Zeichen der Macht führten, mit dem der angesprochenen Person kontrastiert. Diese übte keine Macht aus, verfügte also über kein Szepter und erging sich stattdessen in Selbstbefriedigung. In eine ähnliche Richtung weisen auch die Inter170 Daher bezeichnet Courtney (Musa Lapidaria) Nr. 85, S. 303, die Ausdrucksweise als „confused“. 171 CLE 231. Er verweist zugleich auf Priap. 25,1/4, wo der Gartengott von seinem Phallus sagt: Hoc sceptrum …, quod quidam cupiunt tenere reges, …  . 172 Nur am Rande erwähnt sei eine bei Milnor (2014) S. 125, Anm. 65, vorsichtig erwogene Deutungsmöglichkeit: „I wonder whether we might not see Mutunio as a name: pro Mutunio thus meaning ‘on behalf of Mutunius’“. Eine solche Auslegung, zu der Milnor auch keine weiteren Erläuterungen gibt, läßt aber meines Erachtens den Text nicht verständlicher erscheinen. 173 Vgl. hierzu S. 14. 174 Wick (1908) S. 23. Zum Vergleich zieht auch er die genannte Stelle aus den Carmina Priapea heran (siehe Anm. 171) sowie Mart. II 68,2 und Ov. rem. 480–481. 175 Ebd.

Politik 

 41

pretationen Varones176 und Kruschwitz’177. Während Varone eine ausführlichere Deutung des Graffitos vermissen läßt, erklärt es Kruschwitz folgendermaßen: Die Vibii seien zwar reich gewesen, hätten aber nicht das Verhalten von Königen, sondern das einfacher Leute an den Tag gelegt. Da damit aber Onanie bezeichnet werde, sei das vermeintliche Lob der Volkstümlichkeit de facto eine Herabwürdigung178. Der Begriff des sceptrum dürfte hier jedoch zu einer Fehlinterpretation geführt haben. Diesen haben Kruschwitz, Varone und wohl auch Wick als Herrschafts- oder Machtsymbol der Vibii verstanden, was sich aber in diesem Zusammenhang als problematisch erweist. Denn das sceptrum war in der römischen Antike ein Abzeichen der Götter sowie in republikanischer Zeit das eines siegreichen Feldherrn am Triumphtag; erst ab der Mitte des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts wurden auch die Konsuln am 1. Januar beim processus consularis unter anderem mit einem Szepter ausgestattet179. Dagegen finden sich meines Wissens keine Hinweise dafür, daß Amtsträger in Munizipien wie Pompeji, zu denen ja einige Vibii gehörten, ein Szepter als Abzeichen der Amtsgewalt führten. Damit muß das Wort hier eine andere Funktion erfüllen. Bevor wir hierauf weiter eingehen, seien vorweg noch einige andere Punkte geklärt. Die zweite von Wick in Erwägung gezogene Alternative wäre, daß der Gegensatz zwischen der mäßigen Größe des Gemächts der Vibii und der üppigen Gestalt des Geschlechtsteiles des „tu“ ausgedrückt würde. Damit ergäbe sich also ein doppelter Kontrast: Die Vibii haben zwar potestas, aber ein membrum virile von nur geringem Format. Dieses ist bei der angesprochenen Person wiederum szeptergleich, die aber über keine Macht verfügt. Doch bleibt bei einer solchen Auslegung zu konstatieren, daß die Wahl der Wendung non tenere … sceptrum pro mutunio im Sinne von mutunium modicum tenere – zumindest für heutige Leser – ungewöhnlich anmuten dürfte. Ich möchte im folgenden versuchen, eine weitere Deutungsmöglichkeit aufzuzeigen. Den Ausgangspunkt hierfür bietet das Wort mutunium. Adams räumt ein, daß man nicht mit Sicherheit sagen könne, ob mutonium nicht ursprünglich ein phallisches Amulett bezeichnet habe180. Genau hier liegt ein Problem der Interpretation unseres Graffitos. Denn der Begriff bezeichnet dem CGL nach zu urteilen –

176 Varone (22002) S. 93. 177 Kruschwitz (2004) S. 46. 178 Ebd. S. 46–47. 179 Vgl. hierzu Hug (1921) Sp. 369–370. 180 Adams (1982) S. 63, Anm. 4.

42 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

abgesehen von der Variante κυδώνιον – eine Art von Talisman oder Apotropaion. Ein solches Objekt konnte durchaus phallusförmig sein181 und die Wörter mutu­ niatus und muto legen eine solche Verbindung nahe, weswegen man leicht zu einer Gleichsetzung muto = mutunium gelangt. Über eine gesicherte Bestätigung dieser Wortbedeutung verfügen wir aber nicht; im CGL ist eine derartige Übersetzung nicht aufgeführt. Es ist nicht auszuschließen, daß das Adjektiv mutuniatus erst im übertragenen Sinne synonym zu mentulosus gebraucht wurde; das heißt, daß ursprünglich die Vorstellung, daß jemand mit einem Talisman versehen war, im Vordergrund stand. So muß auch nicht zwangsläufig bei dem weiteren in Pompeji gefundenen Graffito von einem Phallus die Rede sein, wenn dort das Wort muthunium gebraucht wird182. Denn der Gegenpol zu casta könnte ein phallisches Amulett oder dergleichen sein. Wenn es hingegen bei dem in der Nähe stehenden CIL IV 1938 heißt Mẹṇtula tua iubet. Amatur, so zwingt dies nicht dazu, in unserem Graffito mutunium = mentula zu verstehen. Denn der Gedanke, die beiden Inschriften in Bezug zueinander zu setzen, drängt sich nicht auf. Ohnehin sind die umgebenden Inschriften, zumindest auf dem Wandauschnitt, anderen Inhalts – es handelt sich etwa um Grüße, Namen oder es geht um das Ballspiel Trigon183. Wenn wir indes mutunium mit Talisman oder Phylakterion wiedergeben wollen, so ergibt sich daraus die Übersetzung: „Sie hielten deswegen aber184 nicht ebenso ein Szepter wie einen Talisman in der Hand.“ Das bedeutet, daß die Vibii zwar mächtig waren, aber trotzdem hatten sie als Herrschaftsattribut kein Szepter, welches sie wie einen Talisman in Händen gehalten hätten. Das hatten sie nicht nötig. Der Angesprochene hingegen ist nicht opulentissimus, weswegen er – und darin liegt die Pointe – statt zum Szepter zum Penis greifen muß, den er als eine apotropäische Geste täglich pro mutunio in Händen hält, dessen er ja offenbar bedarf185. Aus dieser Interpretation der Zeilen folgt die Interpunktion nach itidem und nicht hinter mutunio. In letzterem Fall nämlich wäre itidem unter Voranstellung vor quod Teil des Relativsatzes und auf factitas zu beziehen („…, was Du ebenso zu tun pflegst …“). Das aber widerspricht der zuvor dargelegten Deutung, wonach die Vibii eben nicht tenuerunt.

181 Vgl. Bendlin (2000). 182 Siehe oben Anm. 143. 183 Zu Trigon vgl. Hurschmann (2002). 184 Zur adversativen Beiordnung vgl. KSt II S. 73–74. 185 Hierzu schreibt Seligmann (1910) Band 2, S. 188: „Das männliche Glied war im Altertum ein Hauptmittel gegen die Faszination und wurde von den Römern auch fascinum genannt.“ Auch heute noch gibt es in Italien den Aberglauben, der Griff in den Schritt bringe Glück (bzw. er wende Unheil ab); vgl. Trautmann-Voigt/Voigt (22012) S. 31.

Politik 

 43

Daß es sich bei der angesprochenen Person um ein Mitglied der gens Vibia handelt, wie es Cugusi vermutete186, halte ich zwar für durchaus möglich, doch kann man es nicht abschließend klären. Jedenfalls erscheinen die Vibii nach unserer Deutung in einem guten Licht, die freilich Kruschwitz’ und Varones Interpretationen entgegensteht187 und auch mit Cugusis weiteren Schlüssen nicht in Deckung zu bringen ist. Dieser spricht nämlich von einer „denuncia della ­(presunta?) decadenza di una gens già potente188.“ Der Spott trifft aber allein die angesprochene Person, mag sie auch zur gens der Vibii gehört haben. Also handelt es sich nicht, wie es Cugusi sieht189, um ein Zeichen von Respektlosigkeit gegenüber den Vibii im allgemeinen. Was die bereits genannten metrischen Unzulänglichkeiten anbelangt, wäre somit der Ansicht zu folgen, daß in Vers 2 manu pyrrhichisch zu messen ist, wenn man dieses nicht vor tenuerunt stellen will, was ich aber für unnötig erachte. Zwar ist die Doppelkürze vor der Diärese unzulässig190, doch möglicherweise nahm der Schreiber hieran keinen Anstoß, was in Anbetracht anderer Eigentümlichkeiten nicht verwundern sollte. Eine mögliche Ursache für die fehlerhafte Bildung des Verses könnte sein, daß der Schreiber die korrekte Wortfolge – bei diesem Gedanken nehme ich zum Teil die Überlegungen Maus auf191 – verändert hat192, indem er statt eines korrekten non ideo tenuerunt in manu sceptrum etc. das inhaltlich identische non ideo in manu tenuerunt sceptrum etc. geschrieben hat. Als Grund hierfür ist denkbar, daß sich der Poetaster die Verse vorher zurecht gelegt hatte, aber sich bei der Niederschrift nicht mehr richtig erinnern konnte. Vielleicht hat er aber auch versucht, andere (uns nicht bekannte) Verse abzuwandeln, was ihm aber nicht ohne Mängel gelang. Wenn man ferner im dritten Vers nicht einen bewußten Hypermeter annehmen will, was ich angesichts der übrigen Auffälligkeiten für unwahrscheinlich halte, ist zu überlegen, wie es zu dem überzähligen Versfuß kommen konnte. Durch die Wiederholung von in manu erfährt die letzte Zeile meines Erachtens –

186 Cugusi (1985-2) S. 28. 187 Siehe oben S. 41. 188 Cugusi (1985-2) S. 28. Er bietet dort folgende Paraphrase: „O XY, i Vibii tuoi antenati furono potenti, ma non perciò tenevano sempre in mano lo scettro [in senso proprio ed in senso osceno, donde l'ambiguum], come fai tu ogni giorno.“ Diese ist freilich durch das Übergehen einiger schwieriger Stellen ungenau. 189 Ebd. 190 Vgl. Crusius (81967) § 85,2. 191 Siehe Anm. 169. 192 Vgl. Graffito 5, S. 66.

44 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

im Gegensatz zu Wicks Meinung193 – keinen besonderen Nachdruck; diese Wortverbindung kann ohne Schwierigkeiten aus dem vorherigen Vers mitgedacht werden. Vielmehr soll das gehaltene Objekt betont werden, nicht womit es gehalten wird. Denn die zentralen Begriffe stellen sceptrum, mutunium und penis dar. Die Erklärung, daß es sich bei der Wiederholung von in manu in Vers 3 um einen Influenzfehler handelt, erscheint mir daher plausibler, als daß man einen unnötigen Zusatz eines neuen Wortes (itidem), das zudem exponiert am Versanfang steht, annimmt194. Abschließend sei noch auf die von Marx geäußerte Ansicht eingegangen, wonach mit den Worten von fueere bis opulentissimi eine antike Redensart, nämlich ἦσάν ποτ᾽ ἦσαν ἄλκιμοι Μιλήσιοι, nachgeahmt sei. Diese findet sich etwa – am Versbeginn modifiziert – bei Aristophanes195 und bedeutet so viel wie „Zeiten ändern sich“196. Ich halte diese Überlegung für allzu spekulativ, da eine inhaltliche Übereinstimmung lediglich zwischen (πάλαι) ποτ᾽ ἦσαν und fueere

193 Siehe oben S. 39. 194 Ähnlich ja bereits Bücheler; siehe oben S. 39. Hingegen sieht Otto Zwierlein für die Auffälligkeiten in diesem Graffito eine andere Erklärung: „In dem Zusammenhang des [als apotropäische Geste gedeuteten] Verses 3 … benötigt man zwingend die Junktur in manu penem tenere, während sceptrum (-tra) tenere ganz überwiegend eine geschlossene Formel bildet, zu der allenfalls der bloße Ablativ manu hinzutreten kann, niemals (soweit ich sehe) in manu. Daraus schließe ich, daß in Vers 2 das ursprüngliche tenuerunt itidem durch antizipierendes tenuerunt in manu verdrängt worden ist und lese die Verse 2 und 3 wie folgt: non ideo tenuerunt itidem sceptrum pro mutunio, quod tu factitas cottidie in manu penem tenes. Die Synalöphe in der Diärese (cottidie in) ist ja ganz geläufig  – zumal Synalöphe mit folgendem Einsilbler (in)! Der Fehler konnte sich auch beim Kritzeln eines Graffito (ohne weitere Zwischenstufen der Überlieferung) einstellen, weil neben dem Antizipationsfehler die sprachliche Tendenz wirksam war, itidem mit dem Vergleichswort (üblicherweise ut oder quasi) unmittelbar zusammenzurücken, so also hier mit quod. Daraus ergab sich dann die … fehlerhafte Form. Auch in Vers 1 hat der Schreiber ja zunächst Vibei ausgelassen und dann über der Zeile nachgetragen.“ [Diese wie auch die anderen im Laufe der Arbeit angeführten Anmerkungen Zwierleins sind mir von ihm schriftlich übermittelt worden.] Wenn man dieser Deutung folgt, so muß man freilich annehmen, daß dem Schreiber gegenüber meinem Deutungsversuch noch eine etwas höhere Zahl an Fehlern unterlaufen ist. Zudem ist in Hinblick auf Zwierleins Einwand bezüglich (in) manu tenere zu fragen, ob sich unser Graffito diesem nicht entzieht. Denn man kann vermuten, daß dem Schreiber ein sicheres Gespür für solcherlei stilistische Aspekte fehlte, da die Inschrift an mehreren Punkten Auffälligkeiten aufweist und sich zudem ja gelegentlich auch Belege für die Junktur in manu tenere – wenngleich ohne sceptrum/-a – finden (z.  B. Plaut. Trin. 914; Cic. Phil. 12,9; Liv. XL 37,3; Plin. nat. XV 137). 195 Ar. Pl. 1002: πάλαι ποτ᾽ ἦσαν ἄλκιμοι Μιλήσιοι. 196 Vgl. hierzu Sommerstein (2001; Aristophanes) S. 201.

Politik 

 45

quondam vorliegt. Diese stellt aber keine ausreichende Grundlage dar, um daraus ableiten zu können, daß der Ausdruck in unserem Graffito sprichwörtlichen Charakters oder von jener Wendung inspiriert gewesen wäre. Denn wie häufig werden wohl Sätze gesagt oder geschrieben worden sein, in denen die Wortverbindung fuerunt quondam gebraucht worden ist?

Den Liebenden Wohl und Verderben 3 (= CIL IV 1173, add. pp. 204/461; CLE 946) Abbildungen des Dipintos: Abb. 4: Photographie des Verfassers – Abb. 5: Apographon in CIL IV, tab. XVIII 1 – Abb. 6: Apographon Jordan (1879) S. 279 – Abb. 7: Apographon zu CIL IV 4091, ebd.

Text: Quisquis | ama vaḷị[a]; | perịa, ◦ qui ◦ n|o scị ◦̣ amaṛẹ. | 5 Biṣ [t]ạṇti ◦ p̣ e|ria, quisqu|is ◦ amare | vota ◦ | Felices ◦|10 aḅias, ◦̣ ṃia | pupa, ◦ ạ!◦,| Marṭia | si ti◦ ṿiḷi◦ | de nọḅiṣ |15 ṃaxima◦̣ | cura ◦ ṃage. 3/4 no scit Musa Lapidaria (Nr. 88, p. 304) : nosci Zangemeister (CIL IV, p. 204) – 5 tanti Zangemeister (CIL IV), Jordan (1879, p. 279)  : tantum Ribbeck apud Buecheler (1858, p. 585)  – 10 aḅias* : adias Zangemeister (CIL IV), Jordan (1879, p. 280) : adias dub. Buecheler (CLE : „ita scriptum ut etiam abias possis legere“) : abeas Wick (1908, p. 226) – mia : as Garrucci apud Zange­meister (CIL IV) : ma Buecheler (CLE) : si Jordan (1879, p. 280) : ad Wick (1908, p. 226) – 11 pupa a* : peri`as´ Garrucci apud Zangemeister (CIL IV : „… ut v. 10 litterae AS post 11 PIIRI revocandae essent.“) : post peri dub. so Zangemeister (CIL IV, add., p. 204 : „aut SG aut SC“) : maneas o dub. Buecheler (CLE : „ita scriptum ut possis etiam legere … mapupa so“) : curas sẹ Jordan (1879, p. 280) : pupas Wick (1908, p. 226) – 12  post Martia Jordan (1879, p. 280) – 13 si ti vili Zange­meister (CIL IV) : si te vidi Buecheler (CLE) : sit tibi Jordan (1879, p. 280) : si ti urit Wick (1908, p. 226) – 14 de nobịs Jordan (1879, p. 280) : BV nobis Zangemeister (CIL IV, add., p. 204) : du nobis Buecheler (CLE), Wick (1908, p. 226) – 16 mage* : place[t] vel apa[g]e Zangemeister (CIL IV, add., p. 204) : placet vel magis Buecheler (CLE) : place[s] Wick (1908, p. 226) : vale Jordan (1879, p. 280)

Fundort: Unsicher197. Das Dipinto befindet sich heute im Museo Archeologico Nazionale di Napoli (Inventarnummer: 4676). Übersetzung: Wer auch immer liebt, dem soll es gut gehen; es soll zugrunde gehen, wer es nicht versteht zu lieben. Zweimal so sehr zugrunde gehen soll, wer immer zu lieben verbietet.

197 Zu Lokalisierungsversuchen vgl. Meyer (2009) S. 591.



Den Liebenden Wohl und Verderben 

 47

Du sollst Glückliche(?) haben, mein Mädchen, ach Martia, wenn Dir(?)198 durch Häßliches(?), von uns, mein größter Schatz, lieber(?). Kommentar: Dieses Distichenpaar ist Teil eines Gemäldes auf einer Wand. Es befindet sich dort auf einem geöffneten Buchvolumen. Links daneben sind weitere Schreib­ utensilien aufgemalt199. Bücheler meint, die Verse seien in das Bild der Schriftrolle geritzt worden200, doch ist auch heute noch deutlich zu sehen, daß der Text mit einem Pinsel auf die Wand aufgetragen worden ist201. Ferner dürften der Papyrus und der Schriftzug von der Hand einer Person stammen, wofür schon die Illusion des Schattenwurfs spricht. Denn die Buchstaben am rechten Rand der Rolle sind, wie auf meiner Photographie des Gemäldes klar zu erkennen ist, dunkler und stellen somit einen Teil des künstlerischen Licht- und Schattenspiels dar. Eine nachträgliche Hinzufügung des Textes erscheint mir nicht zuletzt wegen des notwendigen Mehraufwandes unwahrscheinlich202. Als Distichenpaar ist dieses Billett einmalig unter den pompejanischen Entdeckungen, während sich das erste Distichon noch ein weiteres Mal203 und der erste Hexameter, zumeist unvollständig, noch wiederholt in der Stadt finden204.

198 Oder „Dich“ oder „durch Dich“. Siehe unten S. 58. 199 Eine von mir aufgenommene Ausschnittsphotographie der Schriftrolle findet sich unten Abb. 4, S. 210. Eine Farbphotographie des Gesamtgemäldes ist bei Blum (2002) Tav. III, Nr. 17, abgebildet. Weiterhin ist eine schwarzweiße Ausschnittsaufnahme der Schriftrolle in der Datenbank des Corpus Inscriptionum Latinarum hinterlegt (cil.bbaw.de/dateien/db.php?nummer= IV+1173&andor=AND&nummer2=fundort_antik=&fundort_modern=&provinz=#PH0011001). Ob es sich dabei um die Aufnahme Fiorellis handelt, die Zangemeister erwähnt, ist nicht ersichtlich. Doch erscheint es zumindest denkbar. Dort lassen sich an einigen Stellen Buchstabenspuren (leichter) erkennen, als dies heute noch möglich ist. Ferner besitzen wir Abzeichnungen bei CIL IV Tab. XVIII 1 (= Abb. 5, S. 211), Jordan (1879) S. 279 (= Abb. 6, S. 212) sowie eine Beschreibung durch Helbig (1868) Nr. 1724. Zu Form und Funktion der auf den Kampanischen Wandgemälden dargestellten Schreibutensilien im kulturhistorischen Kontext vgl. Meyer (2009). Mit sprach- und literaturwissenschaftlichem Schwerpunkt beleuchten diesen Aspekt Kruschwitz/ Campbell (2009). 200 CLE 946: „… in pictura papyri Pompeiana scariphatum exemplum amatoriae epistulae.“ 201 Vgl. Abb. 4, S. 210. 202 Zur Maltechnik vgl. Mielsch (2001) S. 15–16. 203 CIL IV 4091. Siehe hierzu unten S. 52. 204 CIL IV 3199: Cuscus amat, valeat; pereat, qui noscit amare (Die Form cuscus ist nicht mit Sicherheit geklärt. Möglicherweise liegt eine an die gräzisierende Aussprache lateinischer Wörter angelehnte Schreibung vor, d.  h. cuscus =  κύσκυς; vgl. Väänänen (31966) S. 45–46; Pulgram S. 215, Anm. 207.); CIL IV 3200d: quis quis amat; CIL IV 5272: quisquis amat, v[aleat]; CIL IV 6782: [quis]quis amat, valeat; rumna, quis (Die Deutung dieser Inschrift ist unsicher, zumal kein Apo-

48 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Ferner gibt es noch eine größere Anzahl an Kritzeleien, die mit quisquis bald mit bald ohne amat beginnen und teilweise gar nicht fortgesetzt werden205. Bei anderen erscheint die Wortverbindung quisquis amat, doch werden sie in anderer Weise weitergeführt206. Busch bezeichnet den Hexameterbeginn quisquis amat, da er so häufig in den pompejanischen Inschriften begegne, als besonders volkstümlich und weist ferner darauf hin, daß diese Wendung bei den Elegikern charakteristischerweise in der zweiten Person vorkommt, so „als wollten (sie) … die volkstümliche Formel umgehen207.“ Erwähnt sei aber das von Augustinus stammende Distichon: Quisquis amat dictis absentum rodere uitam hac mensa indignam noverit esse suam208.

Dieses ist uns durch die Augustinusvita des Possidius bezeugt209. Ferner weise ich auf einen Hexameter aus Nemesians vierter Ekloge hin: Quisquis amat pueros, ferro praecordia duret210.

Diese Verse stammen freilich aus späterer Zeit. Doch schreibt Horst Walter: „Nemesian greift allerorten auf traditionelles Sprach- und Gedankengut zurück211.“ Weiterhin sollte man nicht aus den Augen verlieren, welch großer Teil der lateinischen Literatur für uns verloren ist212; mit einem entsprechenden Neufund müßte die von Busch geäußerte Meinung wohl weiter relativiert werden.

graphon vorliegt. Vielleicht ist rumna = ruminat zu verstehen. Das Wort befindet sich oberhalb der Zeile, während das zweite quis darunter, unterhalb der Zeile, steht. Möglicherweise stammen nicht alle Wörter von einer Hand.); CIL IV 9130: quisquis amat, valeat, pereat (vgl. hierzu die Abb. bei Varone/Stefani S. 470); Solin (1975) Nr. 66 a. E.: quisquis amat, valeat. Hinzuzurechnen sind auch leichte Variationen wie etwa CIL IV 8215: Quos ◦ L ◦ V ◦ P ◦ amat ◦, valeant. 205 Z. B. Solin (1975) Nr. 18: Quisquis amat. Quisquis alleine z.  B. CIL IV 1537. Zu diesen Inschriften kann man auch CIL IV 9202 zählen, wo es jedoch si quis amat heißt und wo die übrige Lesung bzw. Darstellung problematisch ist; vgl. Solin (1973-2) S. 274. In all diesen Fällen ist freilich eine eindeutige Zuordnung zu diesem Gedichttyp nicht möglich. 206 Unter anderem die weiter unten besprochenen Inschriften 4, 6, 7 und 9. 207 Busch (1999) S. 545–546 samt Anm. 13. Ähnlich äußern sich auch Wachter (1998) S. 77 und Milnor (2014). 208 Daß amare an dieser Stelle unsexuell und nicht absolut, sondern mit dem Infinitiv erweitert gebraucht wird, ist in diesem Zusammenhang nicht entscheidend. 209 Possid. vita Aug. 22,6. 210 Nemes. ecl. 4,56. 211 Walter (1988) S. 91. 212 Siehe oben Anm. 50.



Den Liebenden Wohl und Verderben 

 49

Bei meinen folgenden Überlegungen stütze ich mich vornehmlich auf die von mir angefertigte Aufnahme; daneben habe ich auch das Apographon Zangemeisters und Fiorellis Photographie, auf dem dieses beruht, zurate gezogen. Jordan hat auf Grundlage von Autopsie seine Abzeichung angefertigt, bei der deutliche Abweichungen von den Photographien bzw. Zangemeisters Apographon erkennbar sind. Während etwa der zweite Buchstabe der Zeile 10, der, außer bei Wick, als d gedeutet wird, in Zangemeisters Abzeichnung eher wie ein b aussieht, hat er in Jordans Abzeichung viel deutlicher die Gestalt eines d213. Jordans Version ist für die Entzifferung und Deutung kaum hilfreich, da diese Abbildung allzu schematisch und damit wenig zuverlässig ist. Vielmehr kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, daß Jordans eigene Interpretation der Buchstaben Einfluß auf deren Wiedergabe genommen hat214. Wir wollen nun die beiden Verspaare getrennt betrachten, was insbesondere darin begründet ist, daß sich die Lesung und die Interpretation des zweiten Distichons als überaus schwierig erweisen. Hingegen ist das erste aufgrund der bereits erwähnten, vollständigen Parallele bei CIL IV 4091 und anderer, nicht kompletter Versionen gut rekonstruierbar. Schauen wir demnach zunächst auf das erste Vers­paar. Der Verfasser wünscht in diesen Zeilen Liebenden Wohl­ ergehen, während die, die nicht zu lieben verstehen, umkommen mögen. Diese Aussage wird im Pentameter noch übersteigert, indem diejenigen, die die Liebe gar verbieten, einen doppelten Untergang erfahren sollen215. Es lassen sich einige interessante sprachliche und paläographische Beobachtungen anstellen. Knapp heißt es bei Baldi: „This graffito is not a metrical inscription216.“ Und weiter: „Line breaks obscure the word boundaries217.“ Ob der ebenfalls von ihm erwähnte Ausfall des finalen -t bei ama, valia, peria (zweimal) sowie bei nosci und vota auch ein Grund für seine Ansicht ist, wird aus seinen Ausführungen nicht deutlich218. Zwar erfordert das Metrum in der Tat zur Bildung der Positions-

213 Bücheler (CLE 946) merkt zur Stelle an: „litterae incertissimae et quae variis modis legi possint.“ 214 Allerdings wird dies, wie wir noch sehen werden (vgl. unten S. 55), nicht das einzige Problem bei Jordans Deutung sein. 215 Man vergleiche hier die Wendung bei Hor. carm. III 9,15: … bis patiar mori. Zu griechischen Parallelen siehe Nisbet/Rudd (2004; Horaz) S. 138. 216 Baldi (2002) S. 237. 217 Ebd. 218 Zum Ausfall des finalen -t vgl. Väänänen (31981) S. 68–69; Pulgram S. 216. Weitere Belege in Pompeji aufgeführt bei Väänänen (31966) S. 70.

50 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

längen die jeweiligen Schlußkonsonanten, doch ist die Behauptung Baldis aus mehreren Gründen entschieden zurückzuweisen: So besitzen wir, wie gezeigt, weitere (Teil-) Entsprechungen für diese Verse219. Daß der Schreiber des vorliegenden titulus pictus hingegen mit diesem eine prosaische Vorlage für die gleichlautenden Versparallelen geliefert haben sollte, ist auszuschließen. Ferner können die Zeilenumbrüche inmitten von Wörtern kein Grund dafür sein, die Inschrift als nicht-metrisch anzusehen. Denn es finden sich, wenn auch wenige, metrische Gelegenheitsinschriften, bei denen ein Wort sich über zwei Zeilen erstreckt220. Außerdem hatte unser Schreiber, sei er mit dem Maler des Papyrus identisch oder nicht, aufgrund der bereits auf die Wand aufgezeichneten Buchrolle nur einen begrenzten Spielraum. Ein über den aufgerollten Teil des Papyrus ragendes Wort hätte zweifellos den Eindruck der Einheit von Text und Bild zerstört; andererseits hätte eine imaginäre Fortsetzung von Worten unter dem rechten eingerollten Teil des Volumen den Text schwerer oder sogar unverständlich gemacht. Fanciullo versucht hingegen, die graphischen Auffälligkeiten mit den metrischen Erfordernissen übereinzubringen, indem er hier ein rafforzamento sintat­ tico (RS), also eine Gemination der folgenden Konsonanten, annimmt („… [vv]alia [pp]eria [kk]ui … peria [kk]uisquis …“). Diese habe lediglich keinen Niederschlag in der Schreibung gefunden221. In der Tat ist das Gefühl für Sprache und Prosodie nicht zwingend an Orthographie gebunden, welche vielmehr aus diesem erwachsen kann. Im übrigen ist das Distichon deutlich durchkomponiert, da die entscheidenden Sinneinheiten und syntaktischen Abschnitte mit den metrischen Einschnitten zusammenfallen. So findet sich die Trithemimeres nach ama, die Penthemimeres nach valia und die Hephthemimeres nach peria. Ferner wird im Pentameter die Erwartung, die im ersten Hemiepes aufgebaut wird (peria), in der zweiten Vershälfte aufgelöst (quisquis … vota). Was die Formen valia und peria anbelangt, so läßt sich an diesen wie auch an anderen Stellen in Pompeji die Tendenz des Vulgärlateinischen ablesen, daß das ĕ vor Vokalen phonetisch geschlossen als i ausgesprochen wurde222. Bei dem folgenden Verbum, bei dem erneut der bereits erwähnte Wegfall des finalen -t zu beobachten ist, nahm etwa Helbig einen einfachen Schreibfehler anstelle

219 Siehe oben Anm. 204. 220 Z. B. CIL IV 8768: Vade, | age, nate | voca{s} Ze|ph͙ y͙r{i}os (Anfang Verg. Aen. IV 223). 221 Fanciullo (1997). 222 Vgl. Väänänen (31966) S. 36–38; ders. (31981) S. 45–46; Pulgram S. 216–217.



Den Liebenden Wohl und Verderben 

 51

von nescit an223. Ähnlich äußerte sich Zangemeister bei dem parallelen Fall CIL IV 3199224, indem er feststellt, daß in beiden Fällen noscit anstelle von nescit geschrieben sei. Dieses sei aus non scire entstanden, einer Form, die bei Plautus und Terenz noch üblich gewesen sei. Dies sei zu der Zeit Ciceros aber nicht mehr der Fall gewesen, der die Juxtaposition von non und scire anstelle der Univerbierung nescire für ein Zeichen schlechten Sprachgebrauchs gehalten habe225. Wenn Cicero sich, scheinbar im Widerspruch zu seiner Aussage, für genau diese Nebeneinanderstellung entscheidet, so hat dies rhetorische Gründe226. Ich wiederum fasse die Verbform im vorliegenden Dipinto nicht so auf, wie Zangemeister es anscheinend getan hat, daß sich in der Volkssprache in der univerbierten Form das o gehalten habe. Vielmehr sollte man meines Erachtens an dieser Stelle no sci lesen; das heißt, es dürfte sich um die Verbindung von non und scire unter Ausfall des zweiten -n von non handeln227. Anders als in den genannten Beispielen228 ist die Wortverbindung aber ohne Nachdruck. Eine derartig emphatische Wirkung, wie sie ursprünglich wohl in einer solchen Ausdrucksweise lag, wurde mit der Zeit nicht mehr wahrgenommen, zumal die Umgangssprache zu Ausdrucksverstärkung neigte, die sich im Zuge ihres häufigen Gebrauchs zwangsläufig abnutzte229. Ferner verdrängte non allmählich alle anderen Negationen230. Somit verleiht der Umstand, daß auch in dieser Inschrift keine ausgesprochene Emphase bei der Negation zu erkennen ist, diesem Text eine weitere volkssprachliche Färbung. Denn es wird lediglich derjenige, der zu lieben versteht, dem, der dies nicht tut, gegenübergestellt.

223 Helbig (1868) Nr. 1724. 224 Vgl. Anm. 204. 225 Or. 157: „Non scire quidem barbarum iam videtur, nescire dulcius“. 226 So liegt in Balb. 14 ein antithetisches Wortspiel vor: „Quasi vero levius sit, cum in tanta re publica versere et maximis negotiis praesis, facere aliquid, quod scias non licere, quam omnino non scire, quid liceat.“ In Flacc. 59 wiederum verstärkt die analytische Konstruktion den Effekt der rhetorischen Frage: „Quis enim erat, qui non sciret in ornandis studiosiorem Mithridatem quam in spoliandis Trallianis fuisse?“ 227 Vgl. hierzu die Form tenes bei Graffito 2, S. 38 samt Anm. 161. Der Ausfall des n konnte nicht nur innerhalb eines Wortes erfolgen, sondern auch bei der Aneinanderreihung von Wörtern. Im übrigen bezweifle ich auch, daß hier eine volkssprachliche Ablautung von e zu o vorliegt. So auch Sommer/Pfister S. 56. 228 Siehe oben Anm. 226. 229 Vgl. etwa Hofmann (41978) S. 89–90; 99. Solches ist auch heute genauso allenthalben in gesprochener Sprache feststellbar. 230 Vgl. HSz S. 452.

52 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Das auf bis (Z. 5) folgende Wort lesen Zangemeister (CIL), Jordan und Wick als tanti231, während Ribbeck tantum vorschlägt232 und Bücheler sich für tanto entscheidet, obwohl dieser selbst sagt: „… bis tanti ut videtur papyrus …233.“ Tatsächlich ist in der Abb. 4 und auf der Photographie Fiorellis (bzw. auf dem Apographon Zangemeisters) am ehesten tanti zu erkennen. Die Lesung eines finalen -o wäre nur dann zu rechtfertigen, wenn man annehmen wollte, daß das, was wie ein i erscheint, die linke Hälfte des o darstellte, und das, was ich als Worttrenner gedeutet habe, einen Rest der rechten Hälfte. Das aber schließe ich aus, da die beiden seitlichen Striche des o sehr weit auseinander lägen und der Buchstabe somit unproportional groß ausfiele. Ferner ist keine Krümmung zu erkennen, wie sie etwa mit dem o des weiter oben stehenden noscit oder dem weiter unten stehenden votat zu vergleichen wäre. Auch eine Endung -um ist an dieser Stelle nicht haltbar – zum einen aus Platzgründen, zum anderen, weil die erste Haste des vermeintlichen u nicht wie die der anderen geneigt ist. Somit sind Wachter234, Varone235 und Väänänen236 mit Recht der Lesung eines  –i gefolgt. Diese wird im übrigen noch durch zwei weitere inschriftliche Parallelen gestützt. In der lex agraria aus dem Jahr 111 v. Chr. heißt es an einer Stelle  „… ter tanti ivito eo, quei dabit, accipito  …“237. Noch wichtiger ist die Parallele CIL IV 4091, die Mau und nach ihm die gesamte Forschung folgendermaßen wiedergibt: quis amat, valeat; pereat, qui | nescit amare. Bis tanto pereat, | quisquis amare vetat238. Betrachtet man aber Maus Apographon des Graffitos239, so stellt man fest, daß er eher der Sprachnorm als den Buchstabenformen gefolgt sein dürfte, als daß er die Buchstaben der Kritzelei getreulich darstellt. Denn in der Tat ist auch hier tanti zu lesen, was anhand des Vergleichs mit der Gestalt des i bei qui (Z. 1) und bei quisquis (Z. 3) deutlich wird240. Freilich bedarf der Genitiv tanti der Erklärung, da ja eigentlich ein ablativus mensurae zu erwarten wäre. Wie zu vermuten, finden sich auch, soweit ich sehe, in der Literatur keine Belege für die Verbindung von Multiplicativa wie bis, ter

231 Jordan (1879) S. 279; Wick (1908) S. 226. 232 Vermerkt bei Bücheler (1858) S. 585. 233 CLE 946. 234 Wachter (1998) S. 76. 235 Varone (22002) S. 62/63, Anm. 83. 236 Väänänen (31966) S. 118; ders. (31981) S. 174. 237 CIL I2 585,84. Zur lex agraria vgl. Roman Statutes S. 42–63; S. 113–180. 238 Interpunktion und kritische Zeichen durch den Verfasser. 239 Vgl. Abb. 7, S. 212. 240 Dies übersieht Weber (CIL IV Suppl. 4,1 S. 1320) offensichtlich wenn er sagt: „Inscriptione 4091 primo vocabulo excepto textus urbano ut dicam sermone redditur“.



Den Liebenden Wohl und Verderben 

 53

etc. mit tanti, einige hingegen mit tanto241. Väänänen interpretiert daher tanti als einen hyperkorrekten genitivus pretii anstelle des Ablativs. Er vermutet, dieser sei bedingt durch den Umstand, daß der Akkusativ in der Volkssprache sowohl für den genitivus pretii als auch für den ablativus mensurae eintrat242. Hofmann/ Szantyr verweisen zwar auf Väänänen, scheinen aber den Genitiv anders aufzufassen. So schreiben sie perire an dieser Stelle speziell eine Bedeutung zu, die ein Abschätzen oder Werten umfaßt243. Gegen die Interpretation Väänänens äußert Parker entschiedene Vorbehalte. Er ist vielmehr der Ansicht, daß bis tanti an dieser Stelle beweise, daß der genitivus pretii durchaus lebendig war und sich auf Kosten anderer Idiome breit gemacht habe: „That is, the speaker knows that one says tanti for “as much” in the phrase non facit tanti “it’s not worth as much” and uses it in place of bis tanto to mean “twice as much244.” Gestützt wird diese Ansicht durch die bei Hofmann/ Szantyr und Svennung angeführten Belege, daß in späterer Zeit der Genitiv noch in dieser Funktion gebraucht wurde245. Wir kommen nun zur letzten sprachlichen Auffälligkeit dieses Verspaares. Während es bei der einzigen vollständigen Parallele zu diesem Distichon246 vetat heißt, lautet die vorliegende Variante vota247, die sprachgeschichtlich die ältere ist. Sie findet sich etwa in den Komödien des Plautus248. Es stellt sich die Frage, wieso diese ältere Form hier verwendet worden ist. Maurach unterscheidet bei der Dichtersprache zwischen einem tradierten Archaismus, der als Poetizismus einfach zitiert werde, und einem echten Archaismus, der um seiner selbst willen gewählt sei, also um einen poetischen Reiz zu erzielen249. Haben wir es hier aber mit einem dieser beiden Typen zu tun? Meines Erachtens liegt hier weder der eine noch der andere Fall vor. Wenn es sich um einen tradierten Archaismus handelte, so wäre bei CIL IV 4091 vetat eine bewußte oder unbewußte Modernisierung. Dies kann wegen fehlender

241 Bis tanto: Plaut. Merc. 297; Plaut. Amph. 943; Varr. rust. I 18,3. Ter tanto: Plaut. Persa 153 – vgl. hierzu Woytek (1982; Plautus) S. 214; Colum. III 13,5. Quater tanto: Bell. Afr. 19,4. Novies tanto: Ov. medic. 66. Vicies tanto: Plin. nat. XIV 53. 242 Väänänen (31966) S. 118. 243 HSz S. 73 mit weiteren Vergleichsstellen. 244 Parker (1994) S. 166, Anm. 13. Sein Verweis auf CIL IV 4091 als Gegenargument gegen ­Väänänen ist aber hinfällig, da sich dort die Form tanti findet. 245 HSz S. 73; Svennung (1935) S. 207 mit Anm. 3. 246 CIL IV 4091 (siehe oben S. 52). 247 Zum Ausfall des –t siehe oben Anm. 218. 248 Z. B. Plaut. Pseud. 1291/92: Sed me hoc votat vim facere nunc, quod fero …  . 249 Maurach (22006) § 122.

54 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Parallelen zunächst nicht verifiziert bzw. falsifiziert werden250, doch halte ich es, wie ich gleich darlegen werde, für unwahrscheinlich. Sollte es sich dagegen um einen echten Archaismus handeln, so hätte der Schreiber der vorliegenden Distichen ihn zur pathetischen Verstärkung bzw. zur Steigerung des poetischen Reizes der Zeilen verwendet, ohne auf ein Vorbild zurückzugreifen. Auch eine solche Deutung ist gewiß nicht völlig auszuschließen, aber aufgrund der übrigen sprachlichen Auffälligkeiten wenig wahrscheinlich251. Indes liegt die Annahme näher, daß es sich hier nur um einen scheinbaren Archaismus handelt, wie er in der Volkssprache häufiger vorkommt. Denn diese trägt vielfach konservative Züge, wie Boyce in seiner Darstellung über die Freigelassenengespräche bei Petron feststellt, womit also vota einen Konversationalismus darstellt252. Diese Deutung ist umso plausibler, als die Inschrift ja noch weitere vulgärsprachliche Züge aufweist. Unbegründet ist somit Pulgrams Skepsis, der es zwar nicht für ausgeschlossen, aber doch gleichwohl für nicht wahrscheinlich hält, daß bei vota ein archaischer Vokalismus lebendig geblieben sei253. Die von ihm aufgeworfene Frage, ob es sich vielleicht um die Spur eines lokalen Dialekts handelt254, dürfte wohl kaum eindeutig zu beantworten sein. Gewiß ist es nicht unmöglich, aber auch das schließt nicht den Aspekt des Konversationalismus aus. Kommen wir nun zum zweiten Distichon, das, wie gesagt, einige Schwierigkeiten bereithält. Es ist übrigens bemerkenswert, wie auch Kruschwitz/Campbell feststellen, daß man sich in der Forschung, wohl gerade wegen der erheblichen Probleme, mit diesem zweiten Verspaar nur selten auseinandergesetzt hat255. Ich stelle zunächst die Lesungen Zangemeisters, Jordans, Büchelers sowie die Wicks nebeneinander256 und werde sie daraufhin diskutieren. Durch Fettdruck habe ich Übereinstimmungen bei den Lesungen kenntlich gemacht.

250 Die ersten beiden Zeilen von CIL IV 4509 – quis amare vetat, | quis custodit amantes – bieten sich nicht zum Vergleich an. Auch wenn es gewisse inhaltliche Anklänge gibt – die Deutung und metrische Ergänzung des gesamten Graffitos ist unsicher; vgl. Varone (22002) S. 61 –, so ist doch die Überschneidung mit CIL IV 1173 bzw. 4091 lediglich partiell. 251 Ähnlich wie bei opulentissumi in Inschrift 2; siehe oben S. 36–37. 252 Boyce (1991) S. 28–29. Vgl. auch HSz S. 769; Petersmann (1977) S. 28. Zur Entwicklung ŏ > ĕ vgl. Sommer/Pfister S. 60–61. 253 Pulgram S. 217. 254 Ebd. 255 Kruschwitz/Campbell (2009) S. 74, Anm. 67. 256 Ich verzichte an dieser Stelle zugunsten einer besseren Lesbarkeit auf die Wiedergabe (oder auch auf das Hinzufügen) kritischer Zeichen. Dies hätte sich, wie aus meinen folgenden Dar­ legungen deutlich werden dürfte, ohnehin als schwierig erwiesen. Deshalb stelle ich die Verse in normalisierter Form dar.



Den Liebenden Wohl und Verderben 

 55

Zangemeister: Felices | adias, | perias so(?) | Martia | si ti Vili | bu nobis| maxima | cura placet/apage. Jordan: Felices | adias: si | curas | Martia signa |,   sit tibi | de nobis | maxima | cura: vale. Bücheler257: Felices | adeas, | ma|neas o | Martia, | si te vidi, | dum nobis, | maxima | cura, placet. Wick258: Felices | abeas ad | pupas, | Martia | si te urit | dum nobis, | maxima | cura places.

     



Für eine Rekonstruktion und Interpretation ist die Version Zangemeisters nur von begrenztem Nutzen. So werden Teile der von ihm bei CIL IV 1173 gebotenen diplomatischen Umschrift im editorischen Teil der Inschrift nicht wiedergegeben; Erklärungen hierzu finden sich im Kommentar jedoch nicht259. Gleiches gilt für Jordans Restitutionsversuche, die zum Teil von seiner Lesung abweichen, ohne daß dies näher erläutert würde260. Damit bleiben seine Überlegungen teilweise unverständlich. Somit setze ich mich vornehmlich mit den Lesungen und Ausführungen Büchelers und Wicks zu diesem Distichon auseinander. Zu Büchelers Version schreibt Wick: „Scilicet quidam Martiam orat ut, si ipsi obvia fiat, consistat (h. e. cum ipso colloquatur) dum ipsi placeat! Quod si non ita interpretaris, quid aliud intellegere possis equidem non video261.“ Es ist anzunehmen, daß Wick felices hier, in Korrelation zu nobis, als poetischen Plural statt me felicem verstanden wissen will. Seine eigene Lesung interpretiert Wick hingegen wie folgt: „Martia igitur sic virum vel amantem adloquitur: licet abeas a me ad puellas felices, h. e. quae tibi laetitiam et voluptatem afferunt, si a me uri, h. e. cruciari tamquam servus, fastidio vel molestia affici videris; id facias impune licet, dum te amare non desinam262.“

257 Dieser Lesung folgt auch die EDCS. 258 Ich gebe hier Wicks Interpunktion wieder. 259 Z. B. Z. 11: PVPA. So bereits angemerkt von Jordan (1879) S. 280. Es erscheint mir kaum zweckdienlich, meinen Apparat mit solcherlei Informationen zu überfrachten. 260 So liest er beispielsweise in den auf S. 280 gedruckten Zeilen 10/11: „ạṃ | p̣ up̣ a. sẹ“ [die kritischen Zeichen sind dem heutigen Usus angepaßt; Anm. d. Verf.], gibt es aber mit „si curas“ wieder. Jordan selbst kritisiert ja im übrigen ebensolche Abweichungen bei Zangemeister. Zangemeister wiederum weist dessen Lesung des zweiten Distichons in den Addenda des CIL IV, Suppl. 2 S. 461, zurück und hält ebenso die Deutung Büchelers für wenig wahrscheinlich. Weiterhin erachtet es Wick (1908) S. 226, als überflüssig, auf Jordans Deutung einzugehen. 261 Wick (1908) S. 226. 262 Ebd. S. 226–227.

56 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Beide Lösungsvorschläge erweisen sich aber als wenig zufriedenstellend. Denn was den Inhalt anbelangt, so wirkt Büchelers Vorschlag recht banal263: Martia soll, kurz gesagt, mit dem Sprechenden reden, wenn es ihm gefällt. Eine derartige Trivialität der Aussage wird auch nicht durch irgendeine Art von stilistischem Raffinement kompensiert. Wicks Erklärung erweist sich aus Gründen der Logik als schwierig: Martia gestattet ihrem Liebsten, zu Frauen zu gehen, die ihm Lust bereiten, wenn dieser durch Martia Mißvergnügen empfinde. Solange sie ihn liebe, solle er dies ungestraft tun. Hieraus wird indes nicht ersichtlich, wo der Bedingungssatz hinführen soll. Würde der Angeredete, wenn er von Martia nicht mehr geliebt würde, von ihr noch irgendeine Strafe zu befürchten haben? Es wäre doch die Liebe allein, die das Motiv für Rache, sprich eine Bestrafung darstellen könnte. So aber muß doch der Gegenstand des Distichons gewissermaßen ins Leere laufen. Es sei denn, man will gerade in der Absurdität und Mißachtung der „normalen“ Logik die Pointe des Distichons sehen, daß also Martia derartig von Liebe beseelt wäre, daß ihr der Widerspruch nicht offenbar würde. Einen logischen Abschluß hingegen fände der Gedanke etwa dann, wenn man dum als kausale Konjunktion verstünde264: Da Martia den Angesprochenen liebt, gestattet sie ihm, sich gegebenenfalls bei anderen Frauen auszuleben. Dies geht allerdings aus Wicks Ausführungen nicht hervor. Letztlich steht aber auch dieser Deutung der graphische Befund bei dem Verb urit entgegen265, das zentral für diesen Gedanken ist. Die Lesung fällt auch an anderen Stellen des Dipintos ins Gewicht, so daß in Bezug auf die Interpretationen Büchelers und Wicks Skepsis angebracht ist. Wir werden uns dennoch nun mit bestimmten Lesungen näher befassen, wobei ich den Zeilen der Inschrift folge. Vorab sei angemerkt, daß bisher die Interpunktionen in der Inschrift viel zu wenig beachtet wurden, woraus sich eine Reihe von Fehllesungen und –deutungen ergeben hat. Zeile 9: Felices ist, wie die Übereinstimmungen bei Wick, Bücheler, Zangemeister und Jordan zeigen, gut lesbar. Dahinter folgt ein punctum. Zeile 10: Zu Beginn der Zeile könnte man sowohl abias als auch adias lesen, was Bücheler bereits zu dieser Stelle vermerkt hat266. Ich möchte neben den bisherigen Interpretationen, daß abeas bzw. adeas gemeint sein könnte, auf eine

263 Ich folge hierbei der Deutung Wicks (1908). 264 Belege für dum in kausaler Funktion finden sich bei Hey (1933) Sp. 2211,80–2212,34; 2221,51– 2222,10. 265 Siehe unten S. 58. 266 Siehe oben im Apparat.



Den Liebenden Wohl und Verderben 

 57

weitere Deutungsmöglichkeit hinweisen. Es könnte hier nämlich auch abias im Sinne von habeas gebraucht sein267. Freilich bliebe in einem solchen Fall zu klären, was das Objekt zu dem Verb bildet – felices allein wäre erklärungsbedürftig und man würde wohl eine Ergänzung erwarten, die vielleicht in den für mich nicht klar lesbaren Textstellen zu suchen ist. Doch besteht dieselbe Schwierigkeit auch, wenn man adeas und mehr noch wenn man abeas verstehen will. Hinter besagtem Wort sind noch weitere Buchstaben zu erkennen, welche bei Bücheler das ma von maneas bilden und welche Wick wiederum als ad liest. Beide Deutungen erscheinen problematisch. Denn man könnte zwar als ersten Buchstaben ein a vermuten, aber die folgenden Spuren ließen sich wohl kaum als d deuten. Ferner halte ich es für möglich, daß es sich um drei und nicht um zwei Buchstaben handelt. Diese drei Buchstaben wiederum könnten – mit aller Vorsicht – als mia (= mea) gedeutet werden268. Zeile 11: Am Anfang der Zeile glaube ich sicher pupa lesen zu können, während es sich beim ersten Buchstaben nicht um ein n handeln dürfte, wie es Bücheler zu erkennen glaubte. Denn am oberen Ende der ersten Haste zeichnet sich deutlich ein kleiner Bogen ab und der nächste schräg von oben nach unten verlaufende Strich ist zu weit vom ersten entfernt, um die zweite Haste eines n sein zu können. Daher erscheint maneas nicht haltbar. Ferner scheint mir hinter pupa recht deutlich ein punctum erkennbar zu sein, so daß ich auch Wicks Lesung pupas für problematisch halte, zumal Interpunktionen an anderen Stellen der Inschrift nie innerhalb eines Wortes erscheinen. Klar zu sehen ist hingegen ein weiteres punctum hinter Wicks vermeintlichem s, so daß es sich bei letzterem um ein ganzes Wort handeln muß, welches folglich nicht aus einem einzelnen s bestehen kann. Anhand meiner Photographie ist zudem gut zu erkennen, daß es sich hier nicht um einen einzelnen langen Strich handelt, wie er auf Zangemeisters Apographon zu sehen ist. Da die Endung von pupa aus metrischen Gründen eine Kürze sein muß, muß somit ein kurzes, einsilbiges Wort oder ein langes vokalisches Monosyllabum folgen. Es wäre etwa die Interjektion a denkbar, wenn man mia pupa sowie das in der folgenden Zeile stehende Martia als Vokative auffaßt. Freilich wäre in diesem Fall die Schreibung gegenüber der Buchstabengestalt an anderer Stelle auffällig verschieden. Zeile 12: Das Wort Martia ist gut lesbar und man könnte vermuten, daß es sich um einen Eigennamen handelt, obwohl dieser im Index des CIL IV als unsi-

267 Man vgl. CIL IV 538: Abiat Venere Bompeiiana iratam, qui hoc laesaerit. 268 Vgl. Väänänen (31966) S. 34; ders. (31981) S. 47.

58 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

cher gekennzeichnet ist269 – das Cognomen Martius/-a ist zwar geläufig270, doch in Pompeji sonst nicht belegt271. Angesichts der beschriebenen Problematik bei der Version Jordans kann dessen Herstellung Martia beiseite gelassen werden. Da hinter Martia die Wand lädiert ist, ist nicht auszuschließen, daß sich dort ursprünglich ein oder maximal zwei Buchstaben befunden haben. Was das I anbelangt, das Jordan auf dem Rand neben Martia gesehenen haben will272, so kann ich eine solche Zahl (bzw. Buchstaben) nicht erkennen. Vielmehr vermute ich, daß die Streifen, die an verschiedenen Stellen des Randes zu sehen sind, entweder Teil der künstlerischen Wiedergabe der Papyrusstruktur sind oder daß sie durch den Untergrund bedingt und somit zufälliger Natur sind. Zeile 13: Die Lesung si ti (=te) halte ich für möglich, auch wenn die Buchstaben des si nicht ganz deutlich erkennbar sind und ja nicht sicher ist, ob hinter Martia nicht noch Buchstaben folgen. In diesem Zusammenhang ist zu berücksichtigen, daß ti, sofern die Lesung richtig ist, ein Akkusativ oder Ablativ sein kann. Da aber der Inhalt dieses Abschnittes aufgrund der vielen unsicheren Lesungen dunkel bleibt, erscheint eine Festlegung nicht möglich. Für wenig wahrscheinlich indes halte ich die Lesung des Wortes urit, das nach Wick auf das Pronomen folgt: Ein u/v zu lesen wäre zwar nicht völlig unmöglich, doch fiele es zu den Vergleichsbuchstaben der Inschrift auffällig klein aus und die beiden Hasten wären sehr eng zusammengeschrieben. Mehr aber noch wiese das r eine stark abweichende Form zu dem sonst recht einheitlich geschriebenen Buchstaben auf273. Der von Wick als rechte Haste des r gedeutete Strich ähnelt eher dem nicht ganz leicht zu erkennenden l in Z. 2 bei valia und dem l in Z. 9 bei felices, obschon auch hier die Abweichung bei der Schreibung sehr auffallend wäre. Ich wage daher mit einiger Sicherheit nur ein i als den zweiten und vierten Buchstaben des Wortes anzusehen. Es erscheint mir daher allenfalls denkbar, daß hier, entsprechend Zangemeisters Lesung, vili steht, obschon ich dem Wort in diesem Kontext keinen Sinn abgewinnen kann. Auch hier folgt am Zeilenende ein punctum. Zeile 14: Beim Buchstaben am Anfang der Zeile könnte es sich um ein d, aber auch ein b handeln. Bei dem darauf folgenden Zeichen könnte ein zweihastiges e vorliegen, wie wir es in Z. 9 bei felices zweimal vor uns haben. Es könnte

269 S. 751. 270 Vgl. Solin/Salomies S. 113: „passim“; vgl. auch Kajanto (1965-2) S. 61. 271 Hingewiesen sei auf das Gedicht AL 209 (Riese 218), das wohl zu Unrecht Petron zugeschrieben wurde – in Müllers Edition erscheint es nicht. In diesem carmen ist im ersten Vers von dulcis mea Martia die Rede (nach anderer Lesung Marcia). Vgl. Courtney (1991) S. 74. Ob hier ein Zusammenhang zum vorliegenden Distichon besteht, läßt sich freilich nicht sagen. 272 „Ich möchte bezweifeln, dass ich die … Zahl I aus Spielerei hinzugefügt habe“ (S. 279). 273 Vgl. etwa peria(t) in Z. 3, amare in Z. 7 oder Martia in Z. 12.



Den Liebenden Wohl und Verderben 

 59

aber auch, wie Bücheler und Wick es deuten, ein u sein, von dem an der unteren linken Seite ein Teil verloren ist. Das folgende n ist wiederum gut lesbar. Hieran schließen sich vier Buchstaben an, von denen ich nur den zweiten mit einiger Sicherheit als ein b identifizieren kann. Der vorangehende Buchstabe ist beschädigt; es könnte sich in der Tat – man vergleiche vota in Z. 8 – um ein o handeln. Das dem b folgende Zeichen ist inzwischen nicht mehr zu erkennen, doch ist auf der Aufnahme Fiorellis(?) noch ein Teil eines Buchstabens sichtbar, bei dem es sich um ein i handeln könnte. Somit erscheint eine Lesung de nobis oder du nobis möglich. Erneut endet die Zeile mit einem punctum. Zeilen 15/16: Das Wort in Z. 15 ist unschwer als maxima zu erkennen und ist auf das in der nächsten Zeile folgende cura zu beziehen, das gleichfalls deutlich lesbar ist und von dem es mit einem punctum getrennt ist. Dieses wird wohl als ein Kosewort zu verstehen sein274. Beide Wörter stehen aus metrischen Gründen im Nominativ oder Vokativ. Hierauf folgt wohl ein weiteres punctum. Hieran schließen sich ein oder auch zwei Buchstaben an, von denen der erste, sofern es zwei sind, nur noch zu erahnen ist  – auf Zangemeisters Apographon und Fiorellis(?) Photographie ist noch mehr zu erkennen als auf meiner Aufnahme – und der zweite als ein l gedeutet werden könnte. So sehen es (zurückhaltend) Zange­meister, Bücheler und Wick. Hiernach ist ein a deutlich lesbar, worauf ein c folgt. Gewiß handelt es sich nicht um ein l – man vergleiche hiermit den ersten Buchstaben in derselben Zeile und das l von felices (Z. 9). Die Ergänzungen Zangemeisters und Büchelers zu place erscheinen daher möglich, zumal wir bereits zuvor den Ausfall des finalen –t in diesem Dipinto beobachtet haben. Aus diesem Grund halte ich auch Wicks place für weniger wahrscheinlich. Allerdings könnte es sich, wenn man Zangemeisters Abzeichnung und Fiorellis(?) Aufnahme zugrunde legt, hinter dem ersten punctum auch um nur einen Buchstaben handeln, und zwar um ein m. Ich selbst halte diese Lesung sogar für die wahrscheinlichere. Damit ergäbe sich die Buchstabenfolge mage, eine Nebenform von magis275. Wie anhand meiner Ausführungen deutlich geworden sein dürfte, ist es mir nicht gelungen, den zweiten Teil sicher zu entziffern und ihm einen klaren Sinn abzugewinnen. Meine oben abgedruckte Wiedergabe des zweiten Distichons bleibt zweifelsohne dunkel. Somit mag man einwenden, daß ich damit hinter den Deutungsvorschlägen Wicks und Büchelers zurückbleibe; doch gebe ich zu bedenken, daß deren Interpretationen aus verschiedenen von mir dargeleg-

274 Vgl. Pichon S. 120:5 „Saepe cura est persona …, quam amans cupit et adpetit.“ CLE 946: Maxima cura pro homine amato Vergilianum. 275 Vgl. Sommer S. 305

60 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

ten Aspekten nicht haltbar oder jedenfalls problematisch sind. Die Unsicherheit Zangemeisters und seine Skepsis bezüglich Büchelers Vorschlag276 sowie das weitgehende Schweigen der Forschung zu dem zweiten Distichon dürften dies sattsam zeigen. Ich halte es daher angesichts zahlreicher unklarer Punkte nicht für nutzbringend, einen Lesungs- und Erklärungsversuch zu geben, der nicht minder unbefriedigend wäre als Wicks und Büchelers Deutungen277. 276 CIL IV, add. S. 461. 277 Folgende Überlegungen äußert Otto Zwierlein zur zweiten Gedichthälfte: „Am liebsten läse man (angeglichen an die vorgegebene Graphie) so etwas wie: Felix (h)uc adias, mia pupa, ad Martia bella, viris du nobis, maxima cura, vale. Wie du in de verlesen wurde, so könnte wohl auch Felix (h)uc in felices verlesen werden; viris steht für vires. Durch valent würde vermutlich auf valeat (Vers 1) zurückverwiesen (in leicht variierter Bedeutung), durch felix huc adeas auf Vers 2, insofern dort jener verwünscht wird, der das Mädchen daran hindert, zu lieben. Dabei könnte an impotente ‚Männer‘ [vgl. 1 qui non scit amare] gedacht sein, die ihr Mädchen durch einen ianitor des Typs Ov. am. 1,6 bewachen lassen und im Hause einsperren. Dem entspräche dann der Wunsch, das Mädchen möge ‚glücklich‘ (den Wächter [oder allgemein den vir, mit dem es liiert ist] übertölpeln [vgl. Ov. am. 3,1,49  ff.] und) sich einfinden zum Liebes-‚Kampf‘. Metaphorisches bella für ‚Liebeskampf‘, Liebesspiel ist ja in der Liebesdichtung ganz geläufig (z.  B. Catull. 37,13; Hor. carm. 4,1,2 [die Junktur Martia bella am Hexameterende z.  B. Hor. ars 402]; Prop. 2,12,16; 3,8,32 (ille Helenae in gremio maxima bella gerit); Tib. 1,10,53; überhaupt Ov. am. 1,9 [dort 9.45]; ars 3,3 ite in bella pares (also auch die F r a u e n „kämpfen“). Kombiniert mit der Gefahr, daß die Liebeskräfte erliegen können, findet sich das Motiv der militia Veneris (die Junktur Prop. 4,1,137) in Ov. am. 3,7 (das ganze Gedicht wäre zu vergleichen): 3,7,68 militia; 3,7,67 (membra) vigent … valentque. Zum Charakter eines Briefbilletts s. Catull 32 und Ov. am. 1,11/12. Vielleicht darf auf eine verwandte Satz- und Gedankenstruktur in Auson. epist. 24,111  ff. hingewiesen werden: Accurre, o nostrum decus, o mea maxima cura, Votis ominibusque bonis precibusque uocatus; Appropera, dum tu iuuenis, dum nostra senectus S e r u a t inexhaustum tibi gratificata u i g o r e m . Der Schlußpentameter … könnte ebensogut mit ‚vigent‘ enden, falls man an dem … ‚g‘ in ‚*mage‘ nicht vorbeikommt; vgl. den Hexameterschluß ‚viresque vigebant‘ in Lucr. 5,1112 und Liv. 28,40,14.“ Jedoch bleiben Schwierigkeiten. Mir erscheint die Lesung felix (Z. 9) nicht haltbar, da der Buchstabe hinter dem i eine Krümmung wie etwa ein c aufweist. Auch in Zeile 12 vermag ich das von Zwierlein hinter Martia vorgeschlagene bella aus den Buchstabenresten am Zeilenanfang nicht herauszulesen – z.  B. allein das vermeintliche b bereitet doch erhebliche Schwierigkeiten, wenn man diese Spuren mit dem b am Ende der Folgezeile vergleicht. Dennoch halte ich – nicht zuletzt, weil ich selbst keine zufriedenstellende Lösung für das Distichon geben kann – Zwierleins Darlegungen für nützlich, da sie als Ausgangspunkt für weitere Überlegungen einmal zur Entschlüsselung dieser diffizilen Zeilen beitragen könnten.



Den Liebenden Wohl und Verderben 

 61

Es sollen sich nun noch einige allgemeine Gedanken anschließen. Das erste Distichon erinnert an den sich mehrfach wiederholenden Refrain des Pervigilium Veneris278 und mutet wie eine Sentenz an, die dem zweiten als eine Art Folie vorangestellt ist. Kruschwitz/Campbell werfen die Frage auf, ob das vorliegende Distichenpaar den Ausgangspunkt für die in Pompeji gefundenen Parallelen dargestellt haben könnte279. Eine solche Überlegung erscheint, obwohl sie, wie Kruschwitz/Campbell selbst einräumen, spekulativ ist, nicht gänzlich unmöglich. Dies könnte ferner bedeuten, daß die hier besprochenen Verse zugleich die Vorlage für diejenigen Kritzeleien bildeten, die deren Aussage parodierten280. Andererseits wäre aber ebenso denkbar, daß das zweite Distichon ursprünglich nicht in Verbindung mit dem ersten stand, sondern daß es lediglich in loser Assoziation zu dem ersten Verspaar hinzugefügt wurde – vielleicht stammt es sogar vom Maler oder dem Auftraggeber des Gemäldes selbst. Aber auch dies kann nur Hypothese bleiben, zumal der zweite Teil für uns nicht eindeutig faßbar ist. Ob, wie Kruschwitz/Campbell weiter fragen, diese vier Verse  – oder, sollte man ergänzen, vielleicht nur ein Teil von ihnen  – auf eine literarische Quelle zurückgehen, muß freilich offen bleiben281. Daß das Wort Martia sowohl hier als auch – eventuell in dieser Form – im erwähnten pseudopetronianischen Gedicht erscheint282, kann allein eine solche Annahme noch nicht rechtfertigen. Gleichfalls bleibt es möglich, wenn auch nicht zu beweisen, daß es sich bei dem auf der Schriftrolle abgebildeten Text um einen Liebesbrief handelt, wie ihn Varone hier postuliert283.

4 (= CIL IV 4659; CLE 2063) Text: Quisquis amat, pereat ṃạ[le]. pereat Mau (CIL IV) : repleat Sogliano apud Mau (CIL IV) – male coni.* : post periat secunda hasta l esse videtur Mau (CIL IV) : ilia Sogliano apud Mau (CIL IV) : in fine ad marginem tectorii albi vix duarum litterarum spatium esse dicit Mau (CIL IV)

278 AL 191 (Riese 200): Cras amet, qui nunquam amavit, quique amavit, cras amet. 279 Kruschwitz/Campbell (2009) S. 74. 280 Siehe unten Inschrift 4. 281 Kruschwitz/Campbell (2009) S. 74. 282 Vgl. Anm. 271. 283 Varone (22002) S. 62, Anm. 83.

62 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Fundort: Gefunden in Pompeji, Reg. VI 15,9 (sog. Casa del doppio impluvio)284; im Eingangsbereich auf der rechten Seite (Nordwand), rechts neben einer in die Wand eingelassenen Nische, die als Lararium diente. Die Inschrift ist heute nicht mehr zu sehen. Übersetzung: Wer immer liebt, soll übel zugrunde gehen. Kommentar: Wiewohl diese Kritzelei für sich allein genommen nicht zwangsläufig als metrisch angesehen werden müßte, besteht doch vor dem Hintergrund der zuvor besprochenen Distichen kein Zweifel daran, daß die Worte als ein Hexameteranfang und somit als Anspielung auf jene Verse zu verstehen sind. Zu diesen ist mit einer geringfügigen Veränderung, nämlich der Ersetzung von valeat durch pereat, gleichsam ein kondensierter Gegenentwurf gebildet. Anders als zuvor wünscht nun der Schreiber in einem halben Hexameter allen Liebenden Verderben. Damit ist zugleich die Frage nach der relativen Chronologie geklärt. Gerade die komprimierte Schlichtheit und die sich daraus ergebende scharfe Pointiertheit der vorliegenden Kritzelei können nur dann recht zum Tragen kommen, wenn man versteht, daß diese Worte sich auf jene beziehen, die uns in Inschrift 3 (wie auch an anderen Stellen) begegnen285. Und da dem (antiken) Betrachter offenbar ist, daß hier eben auf das wohlbekannte quisquis amat, valeat angespielt wird, genügen folglich diese wenigen Worte, damit sie als Anfang eines Hexameters begriffen werden. Was die nach pereat stehenden Buchstaben bzw. Buchstabenreste anbelangt, ist man, da die Inschrift nicht mehr erhalten ist und da eine Photographie oder ein Apographon fehlt, auf die schematische Wiedergabe im CIL und damit auf Vermutungen angewiesen. Auch wenn nach Maus Meinung die zweite Haste nach pereat wie ein l erscheint und „in fine … vix duarum litterarum spatium“ vorhanden ist, spricht dies nicht gegen das von mir vorgeschlagene male. Zum einen wird anhand der Darstellung im CIL deutlich, daß eine sichere Lesung der Buchstaben nicht möglich ist, und zum anderen zeigt ein Blick auf die Übersicht

284 Vgl. Eschebach (1993) S. 221; Sampaolo (1994) S. 680. 285 Für die Beliebtheit von Inschrift 3 spricht zudem, daß sich diese Entgegnung, wenn auch nicht in dieser Häufigkeit, so doch nochmals in Pompeji findet: CIL IV 4663: Quisquis amat perea (Dieses Graffito ist im Atrium desselben Hauses gefunden worden, in dem auch CIL IV 4659 entdeckt worden ist.); CIL IV 5186: Quisquis amat perẹ[at].



Den Liebenden Wohl und Verderben 

 63

der in Pompeji geläufigen Buchstabenformen, daß ein kursives m in Form von vier mehr oder weniger parallelen Hasten geschrieben werden konnte286. Daß die zweite Haste womöglich einem l ähnelt, läßt sich leicht erklären, da in einer – wahrscheinlich – spontanen und kunstlos hingeworfenen Schmiererei die Buchstabengestalt durchaus unregelmäßig ausfallen kann. Die restlichen Buchstaben wiederum könnten zum Zeitpunkt der Entdeckung durch äußere Einflüsse ver­ loren gegangen sein. Gestützt wird meine Vorschlag dadurch, daß sich ähnliche Verbindungen mehrfach in der Literatur finden287. So verleiht auch hier der Schreiber seinem Wunsch, daß es Liebenden schlecht ergehen möge, durch das nachgestellte Adverb male noch weiteren Nachdruck. Es wäre denkbar, daß das Graffito mit dem Lararium in Verbindung zu bringen ist, da auch andere Gottheiten außer den lares familiares an diesen Kultstätten verehrt werden konnten. So finden sich in Pompeji in den Lararien wiederholt bildliche Darstellungen oder Statuetten der Venus288. Sollte dem auch bei diesem für uns relevanten Lararium so gewesen sein, so mag es der Schreiber zum Anlaß genommen haben, die vorliegende Kritzelei an dieser Stelle anzubringen. Vielleicht stammt auch das andere Graffito mit identischem Versanfang, das man in der Casa del doppio impluvio entdeckt hat289, von derselben Hand. Die Abfassung unseres Graffitos könnte aber auch anders motiviert gewesen sein: Links von der Nische, neben der unser Text entdeckt worden ist, hat man eine weitere Kritzelei entdeckt, die aus dem Wort Corusticus bestand – vielleicht eine Anspielung auf einen Vergilvers290. Ferner ist unweit dieser Stelle, im Eingangsbereich zum Atrium, auch das erste Wort des zweiten Aeneisbuches mit Kohle geschrieben worden291. Womöglich haben diese Vergilzitate den Schreiber unseres Graffitos dazu inspiriert, auch „poetisch“ tätig zu werden und einen anderen populären Vers auf der Wand zu hinterlassen. Oder war die Kette der Ereignisse umgekehrt? Vielleicht besteht auch überhaupt kein Zusammenhang. Letztlich läßt sich aufgrund der begrenzten Anzahl an relevanten Graffiti kein gesichertes Urteil fällen.

286 Siehe Abb. 1, Nr. 7–10. 287 Z. B. Hor. epod. 12,16; Lucr. III 942; Sen. Thyest. 41. 288 Vgl. Fröhlich (1991) S. 147–150; Giacobello (2008) S. 76–77. Eine nähere Beschreibung des Larariums ebd. S. 231. 289 Siehe oben Anm. 285. 290 CIL IV 4660. Mau (CIL IV): „Nomen ex Corydon et rusticus conflatum. Verg. Ecl. 2,56: rusticus es Corydon.“ 291 CIL IV 4665: Contiquere. Das Zitat findet sich, teilweise umfangreicher, noch über zehn weitere Male in Pompeji.

64 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

5 (= CIL IV 1649, 1649a, 1649b; CLE 944) Abbildungen des Graffitos: Abb. 8: Apographon CIL IV, tab. XIV 4

Text: Alliget ◦ hic ◦ auras, ◦ si ◦ quis | obiurgat ◦ amantes, ◦ et ◦ vetet | [[Scamander]] `assiduas´ currere ◦ fontis | aquas. ͡ Ạṃa! (?) 1 auras pro aures scriptum esse putavit Della Corte (31965, p. 171)  – 3 Scamanderas scriptum eadem manu ac altera verba* : Scamander alia manu scriptum putavit Zangemeister (CIL IV) – assidu- fortasse alia manu scriptum*  : assiduas eadem manu scriptum putavit Zangemeister (CIL IV) – 4 Cato Zangemeister (CIL IV) : non apparet in apographo – ama (?) ante aquas alia manu scriptum*

Fundort: Gefunden in Pompeji, Reg. VII 6,35 (Lupanar der Venus)292; auf dem linken Eckpfeiler (gegenüber Reg. VII 16,19) unter einem Bild Merkurs. Das Bild und das Graffito sind heute nicht mehr vorhanden. Übersetzung: Soll er doch hier Winde/Lüfte festbinden, wenn einer Liebende schilt, und den beständigen Wassern einer Quelle zu fließen verbieten. Liebe! (?) Kommentar: Im Fall des vorliegenden elegischen Distichons, das sich auf der Wand über insgesamt vier Zeilen erstreckt, überlappt sich dessen Schriftzug partiell mit weiteren Worten, die nicht Teil des metrischen Gefüges sind. Zum Teil ist nicht zweifelsfrei festzustellen, welche Buchstaben tatsächlich ursprünglich zu den Versen gehörten und welche eine spätere Zufügung darstellen bzw. welche schon zuvor auf der Wand gestanden haben. Das betrifft zum einen das erste Wort in Zeile 3. Zangemeister liest hier den Begriff Scamander, der sich mit einigen Buchstaben des Wortes assiduas überschneidet, das in der vierten Zeile beginnt und dann schräg nach rechts oben verläuft. Zum anderen befinden sich unter den Schriftzeichen -as von einer anderen Hand geschrieben weitere Buchstaben, die ich mit

292 Vgl. Eschebach (1993) S. 298.



Den Liebenden Wohl und Verderben 

 65

einiger Vorsicht als den Imperativ ama lese293. Wir werden uns den einzelnen hier genannten Aspekten weiter unten nochmals zuwenden. Als erstes wollen wir uns aber mit den sprachlichen und metrischen Aspekten der Verse befassen. In Hinblick auf den ersten Punkt sind keine Besonderheiten zu verzeichnen: Väänänen erkennt zwar bei hic einen anaphorischen Gebrauch dieses Pronomens anstelle von is294, doch könnte es sich meines Erachtens ohne weiteres auch um das Ortsadverb handeln. Dies gilt ebenso, wenn man, was nicht auszuschließen ist, von einem Zitat aus einem längeren Gedicht ausgeht295, denn es könnte somit von einer bestimmten Stelle die Rede sein, die mit hic bezeichnet würde. Hingegen haben wir mit si quis obiurgat eine metrische Unregelmäßigkeit vor uns, der man unterschiedlich zu begegnen versuchte. So meinte Zangemeister: „Debuit enim esse veluti obiurgat si quis.“ Bücheler wiederum, der an die schlechte Wiedergabe eines „dignum elegorum poeta carmen“ glaubte, schlug iurgabit anstelle von obiurgat vor, hielt aber custodit oder diducit mit Hinweis auf Prop. II 7,3 für noch besser296. Lausberg führt ebenfalls diese metrische Auffälligkeit, die leicht zu beheben sei, auf das ungenaue Zitieren einer Vorlage zurück297. Courtney zieht eine Vorlage anscheinend nicht in Erwägung; jedenfalls äußert er sich nicht in dieser Hinsicht und spricht lediglich davon, daß „quīs … a false quantity“ sei298. Unschwer hingegen ist der Inhalt der Verse zu verstehen: Die Unmöglichkeit, der Liebe Einhalt zu gebieten, wird durch die als Aufforderungen formulierten Adynata, die Luft vom Wehen und das Wasser vom Fließen abzuhalten, zum Ausdruck gebracht. Die Liebe ist somit auch eine Art Naturgewalt. So ist die Annahme Della Cortes, daß auras fälschlicherweise statt aures geschrieben worden sei und es mithin im Sinne von „genau zuhören“ verstanden werden müsse299, abzulehnen. Zum einen ist auf dem Apographon, das wir wohl als zuverlässig ansehen

293 Dagegen konnte ich das von Zangemeister angegebene Cato nicht ausmachen, es sei denn, es handelt sich um ein Wort, das sich nicht auf dem Wandabschnitt befunden hat, den das Apographon einnimmt. 294 Väänänen (31966) S. 122. 295 Siehe hierzu weiter unten S. 66. 296 CLE 944. Wick (1908) S. 228, plädiert für custodit und meint etwas abschätzig: „Nimirum poetae odiosos puellarum custodes saepius increpuerunt, scriptor iste versus nobilis alicuius poetae imitatus est.“ Wir werden auf den Gedanken, daß das Graffito auf eine Vorlage zurückgeht, noch eingehen (siehe unten S. 66). 297 Lausberg (1982) S. 336 (siehe auch unten S. 66). 298 Musa Lapidaria, Nr. 87, S. 304. 299 Della Corte (31965) S. 171, Anm. 1. So auch Della Valle (1937) S. 164 – ob unabhängig oder einer früheren Arbeit Della Cortes folgend, ist nicht zu erkennen.

66 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

dürfen, eindeutig auras zu erkennen; so ergibt sich ein stimmiger Naturvergleich. Ferner ist Gigantes Hinweis richtig, daß bei Della Cortes Interpretation die logische Verbindung des Hexameters mit dem Pentameter beeinträchtigt wird300. Zudem finden sich meines Wissens für die Wendung aures alligare keine Belege. Varone hingegen, der auras liest, schreibt: „A literal interpretation of the text would seem to be that anyone who opposes or penalises love should be ­condemned to a punishment worth of Sisyphus301.“ Diese nicht haltbare Ansicht nimmt er selbst unmittelbar im Nachsatz zugunsten eines Verständnisses, wie es oben dargelegt wurde, zurück („But we prefer …“). Lausberg wiederum legt dar, daß der Hexameter inhaltlich und syntaktisch mit dem ersten Naturvergleich abgeschlossen sei; ein zweiter, etwas ausführ­ licherer folge im Pentameter und unterstreiche den ersten. Eine solche Gedankenführung passe grundsätzlich weniger gut zu einem Einzeldistichon als zu einer Elegie. Denn diese könne im Pentameter für die Ausführung eines Gedankens innehalten. Weiterhin sieht Lausberg als Argument dafür, daß das Distichon nicht vom Schreiber selbst stamme, den Widerspruch zwischen dem kraftvollen Naturbild und dem metrischen Fehler, dessen Ursache sie in ungenauem Zitieren vermutet. Sie äußert die vorsichtige Annahme, daß es sich um ein Fragment einer verlorenen Elegie handeln könnte302. Ihre Überlegungen sind nicht unansprechend, da der Versbau in der Tat auf den ersten Blick etwas unbeholfen anmutet und der Fehler leicht erklärbar erscheint. Denn gegenüber der nach Zangemeister richtigen Fassung obiurgat si quis ist die Wortfolge si quis obiurgat die natürlichere, die sich zugleich durch eine nur geringfügige Textumstellung ergibt303. Daß es hierzu kommen konnte, mochte zudem durch den Zeilenwechsel begünstigt worden sein. Wenden wir uns nun der Frage zu, was es mit dem Wort Scamander auf sich hat. Der Gedanke könnte naheliegen, daß es sich bei Scamander um den Eigennamen einer Person handelt, die den Besuch dieses Ortes durch ihr Autogramm 300 Gigante (1979) S. 210, Anm. 54. 301 Varone (22002) S. 62, Anm. 82. 302 Lausberg (1982) S. 336. 303 So merkt Otto Zwierlein an: „Postposition von si quis (wie z.  B. Hor. epist. 2,2,157 viveret in terris te si quis avarior uno; Ov. ars 1,708 expectat si quis, dum prior illa roget) wird von den Schreibern gerne rückgängig gemacht.“ Nur theoretischer Natur wäre wohl die Möglichkeit einer bewußten metrischen Dehnung nach der Hephthemimeres; zur metrischen Dehnung vgl. Crusius (81967) § 31. So fällt bei den von Kent (1948) zusammengetragenen Stellen der Eklogen, der Georgica und der Aeneis, bei denen es zu einer metrischen Dehnung nach der Hephthemimeres kommt (Nummern 17, 18, 26, 29, 35, 39, 42, 46, 48, 51–53; S. 303–304), diese fast immer mit einem syntaktischen Einschnitt zusammen (ausgenommen Nr. 18 = Aen. I 478: per terram, et versa pulvĭs inscribitur hasta.).



Den Liebenden Wohl und Verderben 

 67

dokumentiert hat304. Immerhin ist dieses cognomen in Pompeji mehrfach belegt, und zum Teil kann es sogar bestimmten Personen zugeordnet werden305. Zudem aber findet sich der Name noch ein weiteres Mal in unmittelbarer Nähe unseres Graffitos, und zwar wohl von derselben Hand306. Auffallend jedoch ist die Position des Namens in dieser Inschrift. Daher vertrat Zangemeister die Auffassung, daß das Distichon nicht von derselben Hand stamme wie das Wort Scamander, dessen Art der Ausführung er mit der Unterschrift in CIL IV 1647 identifizierte. In unserem Fall sei der Name früher als das eigentliche Distichon auf die Wand geschrieben worden, „ut carminum illorum scriptori litterae ASSIDV inferius collocandae essent307.“ Wie er zu dieser Ansicht gelangt, läßt er offen. Da die Inschrift nicht mehr erhalten ist, kann, sofern das überhaupt möglich gewesen wäre, nicht nachgeprüft werden, ob Sca­ mander oder assiduas zuerst auf der Wand gestanden hat. Es stellt sich aber die Frage, weshalb der Schreiber sein Distichon an eine Stelle der Wand geschrieben hat, die teilweise durch ein bereits zuvor geschriebenes Wort besetzt war, was es nötig machte, assiduas schräg zu schreiben. Es wäre doch beispielsweise auch möglich gewesen, in der dritten Zeile hinter Scamander den Text fortzuführen und den Platz auszunutzen, den die vierte Zeile bei und hinter aquas bietet. Dies hätte auch eine bessere Lesbarkeit mit sich gebracht. Ist eine umgekehrte Reihenfolge der Niederschrift wahrscheinlicher? Man könnte mutmaßen, jemand fühlte sich, als er die Verse las, an den 21. Gesang der Ilias erinnert. Dort schilt der Flußgott Skamandros Achill, da dieser die Wasser des Flusses mit den Leichen der Trojaner verstopft und so am Weiterfließen in das Meer hindert308. Wegen dieser Assoziation hätte der Schreiber Scamander in eine Lücke zwischen den Worten des Distichons eingefügt – und wohl entsprechend auch bei CIL IV 1647309. Doch erscheint diese Überlegung nur dann haltbar, wenn man annimmt, daß das Adjektiv assiduas ursprünglich schon, etwa durch Abrutschen, schräg geschrieben worden war. Dagegen spricht aber das Schriftbild des 304 So finden sich auch weitere Namen auf den Wänden dieser Lokalität; z.  B. Restitụṭ[us] (CIL IV 1631), Cerialis (CIL IV 1636, p. 290) oder Mars (CIL IV 1644). 305 Das einfache cognomen: CIL IV 1647 (siehe unten Anm. 306); CIL IV 1748; CIL IV 4159. Mit vollständigem Namen sind uns aus den tabulae ceratae bekannt: Sex. Helvius Scamander (CIL IV 3340,92), Sex. Nonius Scamander (CIL IV 3340,17(?)/56/103), Numisius (?) Scamander; vgl. auch Castrén (21983) S. 174/196/197. Daneben führt beispielsweise Solin S. 699, auch für Rom drei Belege von Personen mit dem Eigennamen Scamander an. 306 CIL IV 1647. Zangemeister weist zwar nicht auf die große Ähnlichkeit hin, doch wird diese im Vergleich deutlich – von CIL IV 1647 findet sich in tab. XIX 22 eine Abzeichnung. 307 Zangemeister (CIL) zu CIL IV 1649. 308 Hom. Il. XXI 218–220. 309 Vgl. oben Anm. 306.

68 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Wortes Scamander, das gut zu den vorangehenden und folgenden Worten paßt und sich nahtlos in den Textfluß einfügt310. Das in die zweite Zeile hineinragende assidu- wiederum weicht in seiner Ausführung vom Rest des Distichons ab, was für eine spätere Hinzufügung dieses Wortteils spricht. Verfolgt man diesen Gedanken weiter, so ergibt sich daraus, daß die Endung -as aufgrund ihrer Ausführung als zu Scamander gehörig anzusehen ist. Das heißt, daß die vom Schreiber ursprünglich genutzte Form Scamanderas lautete, die von einer anderen oder auch derselben Person später durch das Teilwort assidu- überschrieben wurde, unter Verwendung der letzten beiden Buchstaben des ursprünglichen Begriffes311. Somit hätte gemeint sein können: „… und er möge die Wasser der skamandrischen Quelle daran hindern  …“, wobei Sca­ manderas in Enallage steht. Damit wäre auch ein mythologischer Bezug gegeben. Indes stellt Scamanderus keine reguläre Bildung des Adjektivs von Scamander dar. Diese lautet Scamandrius, die aber nur einmal literarisch überliefert ist312. Sofern es nicht eine Alternativform gibt, die uns nicht erhalten ist, könnte es sich in diesem Graffito um eine spontane Bildung handeln. Selbst wenn es sich bei Scamanderus um eine reguläre Bildung handeln sollte, so hätte der Schreiber mit der Setzung des Wortes zwei metrische Härten in Kauf genommen. Denn die Endsilbe von vetet ist kurz zu messen, die aber mit dem folgenden sc- positionsbildend ist, auch wenn das σκ des Namens niemals eine Positionslänge bewirkt313. Die Schwierigkeit hätte selbst dann bestanden, hätte sich der Schreiber für die geläufige Form Scamandrius entschieden; ferner ist die erste Silbe von Scamanderus/Scamandrius auch kurz gemessen. Diese Unzulänglichkeiten dürften dann entweder der Schreiber selbst oder eine andere Person bemerkt haben und durch die Überschreibung mit assidu- metrisch und inhaltlich  – vielleicht entsprechend einer Vorlage  – korrigiert haben314. Jedoch bleibt bei dieser Auslegung des Befundes offen, wie das Wort Scamander bei CIL IV 1647 zu verstehen und in welches Verhältnis es zu unserer Inschrift zu setzen

310 Die zentrierte Position von aquas am Ende ist leicht damit zu erklären, daß es den Abschluß des Distichon bildet. 311 Wäre, wie Zangemeister annahm, assiduas nachträglich eingefügt worden, so hätte sich doch im Text zwischen Scamander und currere eine kaum erklärliche Lücke ergeben. 312 Bei Acc. trag. 322. Es kann sich bei Scamanderus auch nicht um eine an das Griechische angelehnte Form handeln, da dort das entsprechende Adjektiv Σκαμάνδριος lautet; vgl. LSJ s.v. Σκάμανδρος. 313 Ebd. 314 Auch finden sich literarische Parallelen für die Junktur assidua aqua in verschiedenen Flektionsformen: Prop. II 1,68; Ov. fast. IV 644; 686; Ov. Pont. II 1,26. Daneben gibt es noch ähnliche Wendungen wie etwa bei Ov. met. XIII 792: … assiduo … aequore …  .



Den Liebenden Wohl und Verderben 

 69

ist. Letztlich ist erneut zu konstatieren, daß auch hier Unsicherheiten bestehen bleiben315. Blicken wir abschließend auf das von mir gelesene ama, welches sich in der vierten Zeile vor aquas findet. Es könnte sich, wie ich bereits angedeutet habe, um einen Imperativ handeln, der sich auch gut in den Zusammenhang des Distichons einfügt. Da der Schriftduktus sich von dem Rest des Graffitos unterscheidet, ist anzunehmen, daß dieses Wort von einer weiteren Person hinzugefügt wurde. Der Imperativ könnte einen kurzen und prägnanten Kommentar zu dem Distichon darstellen, in dem Sinne, daß dessen Schreiber und jeder, den der Inhalt berührt, angesprochen wird: „Wenn die Liebe nicht aufgehalten werden kann, dann liebe doch!“ Ich kann aber angesichts der Unsicherheiten hinsichtlich der Lesung und Deutung der dritten Zeile nicht ausschließen, daß es sich um die Reste einer weiteren Version von Scamander handelt. Unabhängig von den noch bestehenden Schwierigkeiten in Bezug auf Sca­ mander, stellt sich ja der Inhalt als unproblematisch dar. Die Inspiration für die Niederschrift des Textes läßt sich ebenfalls leicht erklären: Sicher hat unser Schreiber diese Verse nicht schlicht aus einer Lust und Laune heraus aus dem Stegreif erfunden bzw. ohne besonderen Anlaß ein ihm bekanntes Distichon niedergeschrieben. Vielmehr handelt es sich bei dem Fundort um ein Lupanar und man hat im Umfeld unseres Textes neben zahlreichen Namen auch obszöne Kritzeleien sowie den möglichen Hexameteranfang carminibus credo316 entdeckt. Zudem hat der Schreiber des hier diskutierten Graffitos auf demselben Pfeiler ein weiteres Distichon hinterlassen: Si quis forte meam cupiet vio[lare] | puellam illum in desertis | montibus urat amor317.

Der Schreiber hat sich somit gewiß durch das Umfeld zur Niederschrift der Verse bemüßigt gefühlt und man darf vielleicht davon sprechen, daß er auf diese Weise in eine Art Dialog mit seinem Umfeld getreten ist318.

315 Man könnte zusätzlich überlegen, wieweit neben dem (eradierten) mythisch-poetischen Skamanderfluß auch eine obszön-scherzhafte Bezugnahme auf die unablässigen und nicht einzudämmenden Ergüsse einer als Einzelname in der Nähe dieser Inschrift vorkommenden gleichnamigen Person angespielt werden sollte. 316 CIL IV 1635. 317 CIL IV 1645. 318 Dieser naheliegende Gedanke ist, soweit ich sehe, nirgends vorgebracht worden.

Strafe für Venus 6 (= CIL IV 1824; CLE 947) Abbildungen des Graffitos: Abb. 9: Photographie des Verfassers – Abb. 10: Apographon CIL IV, tab. XXXIII 5319

Text: Quisquis amat, veniat. Veneri volo frangere costas | fustibus et lumbos debilitare (v v v v) deae. | si poṭest illa mihi tenerum pertundere pectus, | ͡ ego non possim caput iḷḷae frangere fuste? quit 2 fortasse ante deae verbum expunctum – 4 illae Mau (CIL IV) : deae dub. Mommsen apud Mau (CIL IV) : illut Garrucci apud Mau (CIL IV)

Fundort: Gefunden in Pompeji, im Inneren der Basilika (Reg. VIII 1,2) auf der Nordwand. Die Inschrift befindet sich heute im Museo Archeologico Nazionale di Napoli (Inventarnummer: 4696). Übersetzung: Wer auch immer liebt, soll herkommen. Ich will Venus mit dem Knüppel die Rippen brechen und der Göttin ihre Lenden durchwalken320. Wenn sie mir meine zarte Brust durchstoßen kann, warum sollte ich ihr nicht mit einem Knüppel den Kopf zerschmettern? Kommentar: Diese Verse, von denen man noch eine weitere unvollständige Version gefunden hat321, stellen wie die Inschrift 4 eine weitere Variation des quisquis amat, valeat-

319 Während man auf Zangemeisters Apographon die meisten Buchstaben gut erkennen kann, sind diese, wie meine Photographie zeigt, heute nur noch teilweise sichtbar. Indes beweist die Aufnahme anhand der noch vorhandenen Buchstaben, wie zuverlässig Zangemeisters Umzeichnung ist. 320 Oder: „und der Göttin mit einem Knüppel …“. 321 CIL IV 4200: Quisquis ◦ amat ◦ veniat. Veneri lumbos (vac. 2?) vo[lo]. Bücheler (CLE) schlägt vo[lo fractos] als Vervollständigung des Verses vor. Gegenüber dieser recht umständlichen Variante ist die folgende Erklärung Wicks (1908) S. 227 erheblich eingängiger: Er meint, daß der Schreiber frangere im Sinn gehabt habe und die Wortfolge des Verses leichtfertig oder aufgrund



Strafe für Venus 

 71

Themas dar, die aber, anders als bei dem vorherigen Graffito, deutlich umfangreicher ausfällt und bei der sich kein direkter Segenswunsch bzw. Fluch an die Liebenden richtet322. Angesichts der relativen Häufigkeit von quisquis amat, valeat halte ich es für nicht unwahrscheinlich, daß wir es hier mit einem Graffito zu tun haben, das tatsächlich durch besagtes Gedicht beeinflußt ist323. Daß die Verse im Ansatz bei CIL IV 4200 nochmals wiederholt werden324, schließt den Bezug auf jenen positiven Wunsch an die Liebenden nicht aus, da ja CIL IV 4200 durch die vorliegenden Zeilen selbst inspiriert sein könnte – obwohl man auf der anderen Seite nicht mit letzter Sicherheit belegen kann, daß der Schreiber seinem Liebesleid nicht gänzlich unabhängig von anderen schriftlichen Ergüssen Luft zu verschaffen versucht hat325. Denn auch der Fundkontext ist bemerkenswert. In der Nähe unseres Graffitos hat man weitere prosaische Ritzinschriften entdeckt, die thematisch dem Bereich der Körperlichkeit zuzurechnen sind. So wird in der einen Inschrift der equitaes(!) Cosmus als magnus cinaedus et fellator bezeichnet326; dies wird auch von einem Narcissus gesagt – der sei sogar maximus327. Ein Mago sei wiederum ein spado328 und schließlich wird einem Chius gewünscht, ihm mögen seine Feigwarzen noch größere Ungemach bereiten als zuvor329. Hier kann man von einer Art dialogischer oder kommunikativer Situation sprechen. Gemeinsam ist den aufgeführten Graffiti, daß sie diffamierenden Inhalts sind. Unser Text unterscheidet sich ein wenig dahingehend, daß die Schmähung nicht gegen eine bestimmte lebende Person gerichtet ist, sondern gegen

fehlerhafter Erinnerung verändert habe. Diesem dürfte sodann aufgegangen sein, daß mit einem nach Veneri stehenden lumbos volo der Hexameter nicht mehr korrekt zu vollenden war. Hierzu paßt auch, daß sich vor dem nicht ausgeschriebenen volo eine Lücke befindet, die es gewissermaßen nachvollziehbar macht, wie der Schreiber bei der Abfassung seiner Kritzelei unsicher wird und stockt. 322 Anders Varone (22002), siehe unten S. 73. 323 Milnor (2014) S. 186, geht sogar noch einen Schritt weiter, indem sie annimmt, daß quis­ quis amat, veniat gar weniger der Einladung Liebender diene, als vielmehr eine Art „generic marker“ sei. So werde signalisiert, daß der Schreiber „is embarking upon writing an erotic epigram in a ‘popular’ mode.“ 324 Siehe oben Anm. 321. 325 Cugusi (2007) S. 114, meint, daß der erste Vers „quasi sicuramente“ inspiriert sei durch Tib. I 1,73–74 (Nunc levis est tractanda Venus, dum frangere postes | non pudet …). Dies ist aber, zumal der Kontext hier ein anderer ist, nicht zwingend. 326 CIL IV 1825. 327 CIL IV 1825a. 328 CIL IV 1826 und 1827. 329 Siehe unten Inschrift 12.

72 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

die Göttin Venus. Man könnte mutmaßen, auch wenn sich das nicht beweisen läßt, daß unser Graffito vielleicht andere Personen dazu inspirierte, ihre weniger erhabenen Kritzeleien zu hinterlassen. Daß umgekehrt die anderen Texte die Veranlassung bildeten, diese Verse niederzuschreiben, ist aber ebenfalls denkbar. Da es sich nur um einen Wandausschnitt aus der Basilika handelt, bei welchem weder eine präzise Verortung im Gebäude möglich noch die räumliche Beziehung zu anderen Teilen genauer zu bestimmen ist, wären weitergehende Überlegungen in dieser Richtung indes spekulativ. Doch ganz abgesehen von der Frage, wodurch die Niederschrift im einzelnen genau motiviert ist, sind die Wut und zugleich ein höhnischer Unterton spürbar, die diesen Zeilen innewohnen330. Denn der Schreiber beklagt nicht allein, daß Venus sein Herz schwer getroffen hat331, sondern er entzieht sie auch der göttlichen Sphäre und macht sie zu einem physisch verwundbaren Wesen, wenn er davon spricht, sie an Rippen, Lenden und Kopf zu verletzen. Zum Vergleich des Ausdrucks wird mehrfach Plaut. Stich. 191 (lumbos diffractos velim) herangezogen332. Verwiesen sei aber auch auf Hor. sat. I 5,21–23: … donec cerebrosus prosilit unus ac mulae nautaeque caput lumbosque saligno fuste dolat …333.

Welch ein Bild von Venus, das so vor dem inneren Auge des Lesers entsteht, wirkungsvoll unterstrichen durch die Alliteration bei … veniat. Veneri volo …, zu der das im Anlaut ähnliche frangere hinzutritt! Die Göttin wird in ihrer menschengleichen Verletzbarkeit der Lächerlichkeit  – und vielleicht auch dem Mitleid  – preisgegeben; von göttlicher Würde kann jedenfalls keine Rede mehr sein334. Eine

330 Varone (22002) S. 28, Anm. 19, bezeichnet diese Verse fälschlicherweise als ein Paraklausithyron. Zum Paraklausithyron vgl. Gärtner (2000). 331 Ein ähnlicher Gedanke wird bei Prop. I 14,17–18 über Venus geäußert: Illa potest magnas heroum infringere vires, | illa etiam duris mentibus esse dolor. 332 Z. B. Gigante (1979) S. 204, Anm. 8. 333 Zu der bei genannter Horazstelle wie auch in der vorliegenden Inschrift verwendeten Form fuste vgl. Neue/Wagener, Bd. 1 S. 339–340. 334 Eine Vermenschlichung der Venus durch eine respektlos-schelmische Bemerkung – allerdings ohne bitteren Ton  – findet sich bei Plaut. Curc. 71–74 im Dialog zwischen dem Sklaven Palinurus und dem adulescens Phaedromus: Ph: Nunc ara Veneris haec est ante horunc fores; me inferre Veneri vovi ieientaculum. Pa: Quid? tu te pones Veneri ieientaculo? Ph: Me, te atque hosce omnis. Pa: Tum tu Venerem vomere vis.



Strafe für Venus 

 73

derart ketzerische Äußerung dürfte in Pompeji, der von Sulla 80 v. Chr. gegründeten Colonia Cornelia Veneria Pompeianorum, umso wirkungsvoller gewesen sein, als man Venus dort als Schutzgöttin verehrte335. Entsprechend nennt es Della Valle ein „scandaloso, inaudito spettacolo336.“ Varone hingegen verfolgt einen anderen Deutungsansatz. Er glaubt einen inhaltlichen Bruch nach der Penthemimeres des ersten Verses zu erkennen, wenn man diesen so verstünde, daß sich an die Aufforderung, jeder Liebende solle herbeikommen, die Willensäußerung anschlösse, der Liebesgöttin Gewalt anzutun. Es sei „highly improbable that our poet, disappointed and enraged, wishes to gather all lovers to enlist their help in his murder of Venus, which would certainly not have appealed to those happily in love; it is more likely that he wanted to direct curses against them337.“ Daher sei „veniat as written for veneat, from veneo = “to be on sale, to perish”, by analogy with … CIL IV 1839, in which periat stood for pereat“338 zu verstehen. Außerdem werde seine These am deutlichsten durch das mehrfach in Pompeji gefundene „quisquis amat, pereat“ gestützt, das ähnliches ausdrücke339. Der von Varone bemühte Vergleich mit „quisquis amat, pereat“ ist jedoch nicht zwingend. Abgesehen davon, daß diese Inschriftengruppe mit dem vorliegenden Graffito nur in mittelbaren Zusammenhang gebracht werden kann340, ist allein schon aus metrischen Gründen eine Deutung veniat = veneat nicht vertretbar. Denn die erste Silbe von veneat ist eine Länge und sie würde somit nicht in das Metrum passen. Ein solcher metrischer Verstoß wäre umso erstaunlicher, als das erste Distichon im Gegensatz zum zweiten Teil des Gedichts in Hinblick auf Sprache und Versbau unauffällig ist341. Auch aufgrund der Semantik ist ausgeschlossen, daß vēnire im Sinn von perire verwendet wird. Denn eine solche

335 In Pompeji sind bei Venus ihre beiden Funktionen als Liebesgöttin sowie als Stadtpatronin, der sogenannten Venus Fisica, und deren Verschmelzung zu beobachten. Zur Verehrung der Venus in Pompeji vgl. Étienne (51998) S. 225–227; Filippo Coarelli, Das Heilige, in: Coarelli (2002) S. 74–109, h.: S. 86–89. Ein positives Beispiel für die Erwähnung der Venus Pompeiana, bei dem ihre Rolle als Liebesgöttin im Vordergrund steht, findet sich in CIL IV 2457: Methe Cominiaes Atellana amat Chrestum ◦ corde [si]t utreisqụẹ Venus Pompeiana propiṭia et sem[per] concordes ◦ veivant. 336 Della Valle (1937) S. 155. 337 Varone (22002) S. 28, Anm. 19. 338 Ebd. CIL IV 1839: Agato Herrenni servs rogat Venere | ut periat rogo |… vita. 339 Ebd. 340 Siehe oben S. 70–71. 341 Weder ist es erstaunlich, daß das zweite o von volo kurz gemessen ist – vgl. Crusius (81967) § 29; ausführlich zum kurzen o Hartenberger (1911) –, noch, daß fr keine Position bildet; hierfür lassen sich zahlreiche Beispiele finden.

74 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Bedeutung ist, soweit ich sehe, nirgends belegt342 und sie wäre somit an dieser Stelle einmalig. Zugleich ist zu fragen, ob man wirklich auf den Gedanken gekommen wäre, dieses Verb so aufzufassen, gerade wenn ein derart bequemes Verständnis, wie oben dargelegt, möglich ist. Vielmehr könnte der Schreiber sehr wohl ein Interesse daran gehabt haben, alle Liebenden zu versammeln343. So meint Gallo, daß eine fiktive Bestrafung der Venus gerade durch die Gegenwart derer, die, wie der Schreiber selbst, lieben, erst wirkungsvoll werde. Deren Verdammung hingegen wäre grundlos, denn Venus sei die allein Schuldige für das Liebesleiden344. Der Sprecher will also einem möglichst großen Publikum zeigen, zu was für einer gewaltsamen Reaktion er, der durch Venus verletzt wurde, in der Lage ist345. Ich möchte diesen Gedanken Gallos aufgreifen und zugleich modifzieren, komme in diesem Zusammenhang aber zunächst noch auf einen weiteren Punkt zu sprechen. Meines Erachtens könnte fustibus sowohl auf frangere wie auch auf debilitare bezogen sein, was durch die Stellung des Substantivs am Anfang des zweiten Verses zwischen den beiden Verben unterstrichen wird. Ferner sehe ich die Möglichkeit, daß der Begriff zeugmatisch verwendet sein könnte. Wie in der genannten Horazpassage ist er in Verbindung mit costas als eine Art von hölzernem Knüppel zu verstehen; in Hinblick auf lumbos wiederum könnte eine andere Bedeutung zugrundeliegen. So finden sich, wie Adams ausführt, Bezeichnungen wie palus oder contus als Metonymien für das männliche Glied346. So halte ich es für möglich, daß, auch wenn eine derartige Bedeutung für fustis nicht belegt zu sein scheint347, eine solche analog zu den bei Adams aufgeführten Beispielen auch in diesem Fall vorliegt. Hiervon ausgehend nehme ich zugleich an, daß bei fustibus lumbos debilitare deae an einen Akt der Demütigung der Göttin zu denken ist348. Angesichts der in diesem Graffito zum Ausdruck gebrachten

342 Vgl. OLD s.v. pereo; Forcellini s.v. pereo. 343 Man denke an Cat. 3,1–2: Lugete, o Veneres Cupidinesque, et quantum est hominum venustiorum. 344 Gallo (1994) S. 208–209. 345 Gallo (ebd.) legt sich nicht fest, an welche Gruppe von Liebenden sich die Aufforderung richtet. Maiuri/Clemente (1998) S. 102, hingegen geht von „innamorati sfortunati e tormentati“ aus; ähnlich Della Valle (1937) S. 155, der von einem „innamorato non corrisposto o addirittura tradito“ ausgeht. 346 Adams (1982) S. 23–24. 347 Vgl. Leumann (1924); OLD s.v. fustis. 348 Vgl. die Erläuterung zu pedicare, das auch in übertragenem Sinn verwendet werden kann; siehe unten S. 145. Zu Begriffen des Schlagens als Metaphern für den Geschlechtsakt vgl. Adams (1982) S. 145–149.

   



Strafe für Venus 

 75

Gefühle erscheint mir eine solche Auslegung plausibel. So könnte die Erniedrigung der Venus bei den herbeigerufenen Männern, die ihren Reizen verfallen sind, konkretisiert werden: Da die Göttin in den Liebenden ist, will sich der Sprecher an diesen als den Objekten der körperlichen Züchtigung abreagieren. Wenn wir nun auf die Lücke im Graffito blicken, die sich im Pentameter zwischen debilitare und deae findet, so ist offensichtlich, daß der weite Zwischenraum bei den Worten weder einen inhaltlichen noch einen metrischen Grund hat. Ein Loch oder eine andere Beschädigung der Wand, wodurch der Schreiber hätte gezwungen sein können, das letzte Wort des Verses in größerem Abstand zu dem vorhergehenden zu schreiben, ist aber auch nicht zu erkennen. Vielleicht sollte deae durch die Sperrung gegenüber dem Rest des Pentameters einen besonderen Nachdruck erfahren oder aber es wurde vor diesem ein anderes Wort getilgt, worauf schwach erkennbare Strukturen auf dem Wandausschnitt deuten könnten. Milnor mutmaßt, daß die Lücke einen Hinweis auf die Kompositionstechnik gebe könnte: „The pentameter should end with a two-syllable word consisting of a short and a long, so that deae would be a natural choice and might, therefore, have been filled in before the rest of the line was written349.“ Nicht völlig eindeutig ist, ob es sich bei deae um einen Dativ oder einen Genitiv handelt. Beide Auffassungen wären grammatikalisch grundsätzlich vertretbar350 und sind auch inhaltlich nur um Nuancen verschieden. Ich halte es allerdings aus syntaktisch-stilistischen Gründen für wahrscheinlicher, daß es sich bei deae um einen sympathetischen Dativ handelt351. Denn von volo hängen die beiden Infinitive frangere und debilitare ab, die ihrerseits ein Akkusativ­objekt (costas bzw. lumbos) regieren. Ferner besetzen die Infinitive und die dazugehörigen Akkusativobjekte jeweils ein gemeinsames Wortfeld (verletzen/Körperteil). Wenn nun der erste von frangere abhängige Satzteil durch das Dativobjekt Veneri erweitert wird, hingegen im zweiten Teil dieselbe Göttin als ein von lumbos abhängiges Genitivattribut erschiene, wäre, wie ich finde, der bis dahin parallele Aufbau – die Göttin erfährt Verletzungen an Rippen und am Unterleib – seiner gelungenen Wirkung beraubt. Kommen wir nun zu den Zeilen 3 und 4 der Inschrift, die, wie kurz zuvor schon angemerkt, einige bemerkenswerte Eigentümlichkeiten aufweisen. Die erste Auffälligkeit stellt die Prosodie von potest dar, das hier als Doppelkürze

349 Milnor (2014) S. 185. 350 So übersetzt beispielsweise Courtney (Musa Lapidaria) Nr. 89, S. 97: „I want to … belabour the goddess’ rump.“ Bei Canali/Cavallo (Graffiti Latini) S. 23, hingegen heißt es: „… voglio … fiaccarle i lombi, alla dea.“ 351 So auch Solin (1968) S. 117.

76 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

gemessen wird, bei dem aber in der zweiten Hälfte eine Positionslänge zu erwarten wäre. Dem begegnet Bücheler mit einem apodiktischen: „Restitue si valet“. Bei Mommsen heißt es in einer kurzen Note zu dieser Kritzelei, daß der „Verfasser … vielleicht si potis illa“ habe schreiben wollen352. Damit ist er erheblich näher am Befund als Büchelers valet. Gleichwohl sind solche intendierten „Verbesserungen“ wie die Büchelers wenig nützlich, da damit die Präsenz des völlig unzweifelhaft lesbaren potest nicht erklärt ist. Vielmehr wird bei einem solchen Usus so verfahren, als handele es sich um eine falsche Überlieferung. Doch finden sich in Pompeji zahlreiche Verstöße gegen grammatische, orthographische und metrische Konventionen, die man nicht einfach hinweginterpretieren kann. Indes sollte man zu ergründen versuchen, woher solche Irrtümer oder Fehler rühren353. Erklärungen, daß z.  B. ein Schreiber schlicht das Metrum oder die Grammatik nicht beherrscht habe oder einfach unaufmerksam gewesen sei, mögen gewiß in einigen Fällen zutreffend sein354; bisweilen aber macht man es sich auf diese Weise zu einfach. So können Korrekturversuche vor allem dann fruchtbar sein, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, daß es sich um einen falsch wiedergegebenen Vers handelt355. Ob aber dies hier der Fall ist, läßt sich nicht sagen. Daher bleibt weiterhin die Frage offen, weshalb sich der Schreiber für potest entschieden hat bzw. weshalb er es nicht als unmetrisch empfunden hat. Ein Blick in die Metrikhandbücher hilft in diesem Punkt zunächst nicht weiter. Dort heißt es, daß es vor der Konsonantenverbindung st nicht zwangsläufig zu einer Positionslänge kommen müsse. So gebe es bei den älteren Dichtern im Hexameter keine Positionslänge entweder bei auslautendem s und Konsonantem im Folgewort356 oder dann, wenn der in der Senkung stehende Vokal zum vorangehenden und st zum folgenden Wort gehören357. Entsprechend sei es, schreibt Soubiran, erst in der Dichtung des frühen Mittelalters durch falsche Analogie zu

352 Mommsen (1847) S. 461. Die genannte Anmerkung geht auf die Redaktion des RhM zurück. Ob dies Ritschl war, wie es in den CLE heißt, oder Welcker, ist nicht zu ersehen. 353 Siehe oben S. 14. 354 Man vgl. beispielsweise die entsprechenden Überlegungen bei Inschrift 5 (siehe oben S. 66). 355 Ob Bücheler dies annahm, womit sein Einwand eine gewisse Berechtigung hätte, muß offen bleiben. Doch würde in diesem Fall eine Aussage darüber fehlen, worauf eine solche Vermutung basierte. In den CLE jedenfalls finden sich hierzu keine weiteren Erläuterungen. Courtney (Musa Lapidaria) Nr. 89, S. 305, hält es indes für möglich, daß es sich um ein fehlerhaftes Zitat handelt; vgl. S. 80. 356 Vgl. Christ (21879) S. 10. 357 Vgl. ebd. Weitere Beispiele bei Müller (21894) S. 386.



Strafe für Venus 

 77

einer proso­di­schen Lizenz von Kurz- oder Langmessung des Vokals vor st innerhalb eines Wortes gekommen358. Sehr wohl aber lassen sich auch schon in der Antike Fälle finden, in denen eine Silbe mit der Konsonantenverbindung st kurz gemessen wurde, und zwar auch bei potest. So heißt es bei Plautus etwa:  … quibus, nisi ad hoc exemplum experior, non potĕst usura usurpari359. Somit handelt es sich um eine Jambenkürzung – Corssen spricht von einer irrationalen Kürze des tieftonigen e beim pyrrhichisch zu messenden potest360. Christ erklärt solcherlei Erscheinungen wie folgt: „Das Lateinische zeigte (sich) nämlich gleich bei seinem Eintritt in die Literatur … bereits im Begriffe, die tieftonig gewordenen Endungen namentlich jambischer Wörter aus langen Sylben zu kurzen zu degradiren. Dieser Neigung der Volkssprache, die ein starkes Schwanken der Quantität der Endvocale zur Folge hatte, entzogen sich nicht die älteren Dichter, am wenigsten die Komiker361.“ Eben dies spiegelt das potest unseres Verses wider. So halte ich es nicht für notwendig, Fortson/Wallace zu folgen, nach denen das auslautende t von potest nicht gesprochen worden sei, wodurch die Kurzmessung der zweiten Silbe zu erklären sei362. Auch der letzte Vers des Graffitos ist in mehrerer Hinsicht bemerkenswert.

358 Soubiran (1965) S. 239–241. 359 Plaut. Pseud. 135. Es liegt ein trochäischer Oktonar vor. 360 Corssen (21870) Band 2, S. 647. Weitere Beispiele für derartige Kürzen bei esse und seinen Komposita ebd. S. 645–647. Zur Jambenkürzung vgl. Drexler (51993) S. 49–53; Boldrini (1999) S. 39–46. Eine Aufstellung der Fälle von Verkürzung der Positionslänge jambischer Wörter bei Plautus, unter denen auch die Komposita von esse alphabetisch eingereiht sind, bei Müller (1869) S. 86–152. Daß er aber die Verkürzung von potest bei den von ihm genannten Plautusstellen nicht gelten lassen will und es für eine schlechte handschriftliche Überlieferung anstelle von pote bzw. potis hält (S. 132), ist angesichts der nicht gerade wenigen aufgeführten Verse (Bacch. 479; Merc. 778; Mil. 695 [fälschlich als 693 angegeben]; Persa 271; Poen. 286; Pseud. 135; Pseud. 633; Rud. 829; Stich. 121; Stich. 626; Trin. 80; Trin. 730; Truc. 560; Truc. 847; außerdem kommen hinzu die beiden Enniusfragmente Enn. F. 153,10 TrRF und Enn. F. 156,2 TrRF) verwunderlich, zumal es zuvor noch heißt, daß ihm bei der Mitteilung der Belegstellen eine absolute Vollständigkeit überflüssig erscheine (S. 85). Mir scheint es in diesem Zusammenhang bemerkenswert, daß Lindsay in seiner Ausgabe außer an drei der oben genannten Textstellen (Poen. 286; Stich. 121; Truc. 560) die Lesung potest akzeptiert. Wenngleich solcherlei Kürzungen vornehmlich bei Szenikern vorkommen, so finden sich doch gelegentlich auch Fälle bei nichtszenischen Dichtern; Beispiele bei Drexler (51993) S. 49–51; Boldrini (1999) S. 44. Somit weist Corssen (21870) Band 2, S. 941, zu Recht auch auf die hier besprochene Inschrift hin. 361 Christ (21879) S. 18. 362 Fortson/Wallace (2003) S. 25. Siehe auch die Ausführungen zu est{e} in Inschrift 17, S. 161– 162.

78 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Zunächst erscheint die Schreibung von quit unorthodox; dennoch ist sie leicht zu erklären. Allein in Pompeji finden sich mehrere Beispiele dafür, daß t anstelle von d im Auslaut geschrieben ist363. Mehr noch als die Graphie fällt jedoch die Prosodie ins Auge, da das kurze quit an der Stelle einer langen Silbe steht. Auch hier hat man versucht, dem mangelhaften Metrum mit philologischem Scharfsinn beizukommen. Bücheler meinte „pentametro conveniebat quidni ego possim illi frangere fuste caput“, womit er freilich den restlichen Vers gleichfalls verändert, da es sich offensichtlich um keinen Pentameter handelt. Hierauf werden wir noch zu sprechen kommen364. Ähnlich heißt es in Mommsens Beitrag, daß der Schreiber „wohl kaum etwas anderes als QVR EGO NON POSSIM FRANGERE CRVRA DEAE“365 gemeint haben könne. Maus Deutung „quiT est qui, cui ad evitandum hiatum est additum t“366 wiederum ist abzulehnen. Diese ist wohl darauf gegründet, daß das t von quit die restlichen Schriftzeichen des Wortes überragt, was Mau als Hinweis darauf sah, daß dem Buchstaben an dieser Stelle kein Lautwert beigemessen werden, sondern er lediglich als Indikator für einen Hiat fungieren sollte. Aber wer hätte, so muß man fragen, die Zeilen in dieser Weise überhaupt verstehen können? Denn man hätte quit lesen, aber qui verstehen müssen, was mir durchaus zweifelhaft erscheint367. Ferner ist das t gegenüber den restlichen Buchstaben der Inschrift nicht derartig exponiert, daß sich eine solche Deutung aufdrängen müßte. Vielmehr weist die Schrift auch an anderen Stellen Unterschiede bei den Buchstabenhöhen auf368. Das läßt sich auch bei anderen Graffiti beobachten, so etwa bei CIL IV 1934, wo sowohl ein i wie auch ein t die übrigen Buchstaben überragen, ohne daß ein Grund ersichtlich wäre369. Somit ist völlig richtig, was Väänänen sagt: „Le contexte admet très bien quid = cūr370.“ Damit ist aber weiter keine Erklärung für das offensichtlich unmetrische quit gefunden, für das sich der Schreiber anstelle des prosodisch unproblematischen cūr entschieden hat. Ein Grund mag sein, daß der Gebrauch von quid im Sinne 363 Vgl. Väänänen (31966) S. 70; Stotz, Band 3, § 199.6. 364 Siehe unten S. 80. 365 Mommsen (1847) S. 461. Bücheler (CLE) verweist auf Ritschls Vorschlag quor, um das ­Metrum zu heilen. Da Bücheler aber keine näheren Angaben macht, wird nicht deutlich, ob er sich – unter abweichender Wiedergabe des Interrogativpronomens – auf den genannten Aufsatz von Mommsen (vgl. Anm. 352) oder auf eine andere Arbeit bezieht. 366 CIL IV Suppl. 2, add. S. 704. 367 Man bedenke zudem, daß in der Antike lautes oder halblautes Lesen üblich war. Siehe hierzu auch weiter unten S. 170–171. 368 Man vgl. allein die Buchstabenführung beim ersten Wort quisquis. 369 Alchimus Pyrrho sal(utem)◦ ScrIbiT Samannara. 370 Vgl. Väänänen (31966) S. 70.



Strafe für Venus 

 79

von „warum?“ in erster Linie umgangssprachlich war371. Damit fügt es sich zwar gut bei den weiteren Auffälligkeiten bzw. volkssprachlichen Erscheinungen der zweiten Gedichthälfte ein372; doch bleibt weiter offen, ob es für die prosodische Schwierigkeit noch eine andere Erklärung gibt als die, daß der Schreiber schlicht einen Fehler begangen hat. Einen Ansatzpunkt für die Klärung des Problems mag uns Gellius liefern. Seinen Ausführungen in VI 2 ist zu entnehmen, daß im zweiten, möglicherweise aber auch schon im ersten nachchristlichen Jahrhundert das Fragepronomen quis mit Hochton gesprochen wurde. Casellius Vindex nämlich habe in seinem Kommentar zum 13. Buch der Annalen des Ennius in einem der Verse quem fälschlich als Interrogativ- und nicht als Relativpronomen aufgefaßt und somit „‘quem’ accentu acuto“373 gelesen. Vielleicht erschien dem Schreiber unseres Graffitos aus einem solchen Grund die Nutzung von quit an dieser Stelle als metrisch unanstößig. Das Metrum ist damit zwar nach wie vor nicht korrekt, aber auf diese Weise ließe sich die Ursache hierfür erklären374. Mit illae liegt eine altertümliche und damit eine weitere volkssprachliche Erscheinung vor375, denn der Dativ illae ist unter anderem bei Plautus, aber auch anderenorts belegt376. Mit einem solchen haben wir es auch beim vorliegenden Graffito zu tun. Zwar könnte man illae auch als Genitiv deuten, doch wird die Existenz dieser Form nur bei Virgilius Maro Grammaticus und Charisius erwähnt, wohingegen sich sowohl literarisch als auch inschriftlich keine gesicherten Belege hierfür finden lassen377. Zudem fügt sich ein zu mihi im dritten Vers paral-

371 Vgl HSz S. 458. In Pompeji findet cur nur in einer Inschrift Verwendung, die aber metrisch und daher von besonderer Charakteristik ist. Ob dieses Fragepronomen in der dortigen Umgangssprache durch quid verdrängt wurde, läßt sich jedoch aufgrund der wenigen Belege – quid wird nur zweimal in der Bedeutung „warum?“ verwendet (CIL IV 1650; CIL IV 6890 = Zarker (1958) Nr. 69) – nicht mit Sicherheit feststellen. 372 Zu potest siehe oben S. 75–77; zu illae siehe unten. 373 Gell. VI 2,11. 374 Für die zur Stelle angeführten Verweise Courtneys (Musa Lapidaria) Nr. 89, S. 305, auf CIL IV 1649 (Alliget hic auras, si quis obiurgat …; hier Inschrift 5; Musa Lapidaria, Nr. 87) und CIL VI 18131 (… Quod edi, | bibi  …; Musa Lapidaria, Nr. 169 =  CLE 244) kann die oben gegebene Erklärung natürlich keine Gültigkeit haben, da es sich an jenen Stellen nicht um Interrogativpronomina handelt. 375 Vgl. oben S. 54. 376 Z. B. Plaut. Pseud. 783. Zu weiteren Belegstellen vgl. Bulhart (1935) Sp. 341,1–3. 377 Vgl. ebd., Sp. 340,80–84; Leumann S. 480. Hingegen finden sich inschriftlich belegt die Formen illaeus (CIL XIII 5312) und illaeius (IKöln2, Nr. 414).

80 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

lel aufzufassender Dativ – analog zu Veneri in der ersten und deae in der zweiten Zeile – harmonischer in den Kontext ein378. Man könnte freilich mutmaßen, daß die metrischen Auffälligkeiten bei potest und quit darauf zurückzuführen sind, daß jemand am Werk war, dessen Muttersprache das Lateinische nicht war379 – man denke etwa an Sklaven, Freigelassene oder Händler. Aufgrund dessen wären dem Schreiber somit diese Unregelmäßigkeiten unterlaufen380; an den übrigen unproblematischen Stellen wiederum könnte er sich vielleicht korrekter Versatzstücke bedient haben. Solcherlei Überlegungen sind angesichts einer gewiß uneinheitlichen Bevölkerung nicht abwegig, doch ist bei solch einer Erklärung Vorsicht angebracht, wenn feste Anhaltspunkte wie etwa ausländische Namen fehlen381. Courtney äußert, wie erwähnt, vor dem Hintergrund der genannten Auffälligkeiten die Vermutung, daß es sich um die mangelhafte Wiedergabe einer Vorlage handelt382. Da er diese Aussage nicht spezifiziert, ist anzunehmen, daß sie sich auf das gesamte Gedicht bezieht. Ich möchte noch einen Schritt weiter gehen. Neben den bereits genannten Besonderheiten bei Formenbildung und Prosodie in der zweiten Gedichthälfte ist die Gestalt des vierten Verses auffällig; Varone schreibt: „The poem … (is) lame in the second pentameter383.“ Genau wie dieser gingen bereits Bücheler und Ritschl von einem schlecht gebauten Pentameter aus, was sie zu den genannten Eingriffen in den Text veranlaßte. Denn schon der Umstand, daß die vierte Zeile gegenüber der dritten eingerückt ist, läßt den Leser einen Pentameter erwarten. Entsprechend äußert Otto Zwierlein die Ansicht, daß der fehlerhafte zweite Pentameter durch die mangelhafte Wiedergabe einer Vorlage zu erklären sei: „Als Objekt seines Zornes hatte der wütende amans dreimal Venus kenntlich gemacht (Veneri volo frangere costas | fustibus et lumbos debilitare deae. | si potis

378 Vgl. die Ausführungen auf S. 75. 379 Daß dies in Pompeji der Fall sein konnte, zeigen Inschriften wie etwa CIL IV 4925: Anteros hoc scripsit. 380 Als ein extremes Beispiel kann man zum Vergleich die im Jahr 222 verfaßte Inschrift des – offensichtlich nichtrömischen – Centurios M. Porcius Iasucthan anführen, die man im Kastell Gholaia (Bu Njem) im heutigen Libyen entdeckt hat. Diese Inschrift besteht ab Zeile 7 aus Hexa­ me­tern, von denen kein einziger (!) korrekt gebaut ist bzw. denen anscheinend ein akzentuierendes Prinzip zugrunde liegt. Afrikaner waren aufgrund ihres sprachlichen Hintergrundes offensichtlich für Unsicherheiten bei den Quantitäten besonders anfällig. Hierzu ausführlich Adams (1999). 381 Die Anzahl der in den CCLE erfaßten Inschriften, die metrische und prosodische Auffälligkeiten aufweisen, sollte diesen Vorbehalt unterstreichen. 382 Vgl. Anm. 355. 383 Varone (22002) S. 28, Anm. 19.



Strafe für Venus 

 81

illa mihi tenerum pertundere pectus). Deshalb konnte im schließenden Pentameter (qur384 ego non possim frangere fuste caput) aus metrischem Zwang darauf verzichtet werden, ein viertes Mal die Gegnerin zu benennen: Durch die Wiederaufnahme des frangere fustibus durch frangere fuste war klar, daß hier ebenso das caput V e n e r i s Ziel der Schläge ist wie zuvor die costae V e n e r i s . Der Schreiber aber, der die Kritzelei angebracht hat, vermißte ein Pendant zu illa (Vers 3) und hat deshalb illae (man beachte die vulgäre Form) hinzugesetzt (und zur Verdeutlichung das caput unmittelbar daneben gesetzt). Die pure Wiederaufnahme von illa durch illae aber ist äußerst platt und stilistisch fragwürdig (in Prosa hätte man ei bzw. eius [caput] erwartet) und macht somit m.  E. den verfälschenden Eingriff kenntlich.“ Doch gilt zugleich festzuhalten, daß die Zeile – wenn man einmal von dem problematischen quit absieht – einen sauberen Hexameter darstellt385. Eine unregelmäßige Sequenz von Hexametern und Pentametern könnte wiederum auf einen geringeren Bildungsgrad des Verfassers hindeuten. Prominent ist gewiß das Beispiel bei Petron, wo Trimalchio auf zwei Hexameter einen Pentameter folgen läßt386, doch finden sich auch zahlreiche inschriftliche Belege für die Verwendung der beiden Metra in ungleichmäßiger Abfolge, ohne daß ein Schema erkennbar wäre387. Auch wenn es nicht zu belegen ist, erscheint es mir doch denkbar, daß die letzten beiden Verse auf den Schreiber selbst zurückgehen, während hingegen die Zeilen 1 und 2 ein Zitat darstellen. Denn es fällt auf, daß sich in den ersten beiden Versen im Gegensatz zu den letzten beiden keine Besonderheiten verzeichnen lassen. In der zweiten Gedichthälfte erkenne ich das Streben des Autors nach einer stilistischen Durchformung des letzten Verspaares, ähnlich wie in der ersten Gedichthälfte. So läßt sich die Abfolge der Explosivlaute bei tenerum pertundere pectus anführen, ebenso die Stellung der Pronomina illa und ego, die recht prononciert an früher Versposition einander antithetisch gegenübergestellt sind. Dennoch erscheint der letzte Vers durch das erneute Aufgreifen der Worte fran­

384 Der Pentameteranfang ist wie bei Mommsen korrigiert; siehe oben Anm. 365 [Anm. d. Verf.]. 385 Die Einrückung der vierten Zeile könnte allein aus ästhetischen Gründen erfolgt sein. Man vergleiche etwa das aus vier Pentametern bestehende carmen CIL IV 9123 (siehe Anm. 795), dessen zweite und vierte Zeile jeweils eingerückt ist. 386 Petron. 34,10. 387 Einige Beispiele bei Setaioli (2011) S. 99, Anm. 47. Auch in griechischen Inschriften finden sich dererlei Mischformen; allein Kaibel (Epigrammata Graeca) verzeichnet vier Beispiele (Nr. 90, 490, 522, 545a). Zwar ist das Material seit Kaibel erheblich angewachsen, so daß mit einer größeren Menge an Vergleichsmaterial zu rechnen ist, doch wurde es danach nicht mehr entsprechend indiziert.

82 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

gere und fustis etwas unbeholfen und redundant; denn ich möchte bezweifeln, daß es sich hier um dichterisches Raffinement handelt. Sicherlich ist eine Wiederholung durchaus ein Stilmittel, dessen sich Dichter bedient haben. Man denke etwa an Ov. am. I 9,1–2: Militat omnis amans et habet sua castra Cupido. Attice, crede mihi: Militat omnis amans388.

Doch sind die Verse der Inschrift weit weniger ausgefeilt und weisen im Gegenteil mehrere volkssprachliche Besonderheiten auf. Gerade das läßt vermuten, daß die Wiederholung an dieser Stelle durch die Umgangssprache bedingt ist, die dazu tendiert, bereits verwendete Begriffe zu reproduzieren389. Vor allem aber mutet es etwas seltsam an, daß der letzte Vers den Duktus des ersten Distichons partiell wieder aufgreift, dabei aber nicht mehr die costae und die lumbi nennt, sondern von caput spricht. Hiervon war aber anfangs gar nicht die Rede, so daß es sich nun nicht recht organisch in den Kontext einfügt. Wenn demzufolge Maiuri rhetorisch fragt: „Non è forse degno quest’epi­ gramma d’esser collocato al primo posto fra le invettive nella poesia d’amore?“390, so bleibt festzuhalten, daß dieses Lob angesichts der genannten Auffälligkeiten in der zweiten Hälfte des Gedichts der Differenzierung bedarf.

388 Vgl. McKeown (1989; Ovid) S. 260–261. 389 Vgl. HSz S. 820. 390 Maiuri/Clemente (1998) S. 102.

Feuer der Liebe 7 (= CIL IV 1898; CLE 948) Abbildungen des Graffitos: Abb. 11: Photographie des Verfassers – Abb. 12: Apographon CIL IV, tab. XXVI 4

Text: Quisquis amat, calidis non debet fontibus uti. | nam nemo flammas ustus ◦ amare potest. 2 flammas Zangemeister (CIL IV : „clare scriptum est“) et plerique : flammis Garrucci et Wordsworth apud Zangemeister (CIL IV)

Fundort: Gefunden in Pompeji, im Inneren der Basilika (Reg. VIII 1,2) unmittelbar neben dem Eingang an der Nordseite. Die Inschrift befindet sich heute im Museo Archeologico Nazionale di Napoli (Inventarnummer: 4706). Übersetzung: Wer auch immer liebt, darf sich nicht heißer Wasser bedienen. Denn niemand, der (von Liebe) verbrannt ist, kann flammende Hitze lieben. Kommentar: Obwohl das Distichon in sprachlicher und formaler Hinsicht keine Schwierigkeiten aufweist und daher auf den ersten Blick unproblematisch erscheint, bedarf der Inhalt doch einiger erklärender Worte. So sind Sinn und Bezug der fontes calidi nicht eindeutig, zumal das Graffito in der Basilika und somit nicht bei heißen Quellen oder einer Thermenanlage gefunden worden ist. Stephan Busch versteht die Bezeichnung recht allgemein auf den Bereich des Badens bezogen, womit sowohl heiße Wassergüsse als auch mit heißem Wasser gefüllte Becken gemeint sein könnten391. Della Valle wiederum deutet vorsichtig an, daß an die Thermen von Baiae gedacht sein könnte392. Mir erscheint jedoch eine allgemeinere Wiedergabe des Wortes fontes angemessen, gerade weil nicht ersichtlich ist, ob sich der Schreiber auf ein privates Bad, auf öffentliche Thermen oder auf heiße Quellen bezieht. Vielleicht war ihm auch

391 Busch (1999) S. 546. 392 Della Valle (1937) S. 147.

84 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

überhaupt nicht an einer Spezifizierung des Begriffs gelegen und er verwendete ihn somit weit gefaßt, schlicht im Sinne von „Wasser“393, bei dem auch andere Bereiche wie etwa der Nahrung in Betracht kommen könnten. Folglich übersetze ich das Wort mit „Wasser“. Unzweifelhaft hingegen ist, daß durch ustus jemand tituliert wird, der durch das Feuer der Liebe ent- oder verbrannt ist394, und daß daher durch ustus sowie quisquis amat dieselbe Person bezeichnet wird. Demnach bereitet Liebenden der Kontakt mit heißem Wasser Qualen. Busch verweist bei der Diskussion dieses Graffitos auf ein von ihm zuvor behandeltes Epigramm aus der Cueva Negra in Spanien, in welcher ein ganz ähnlicher Gedanke formuliert wird395. Die Schwierigkeit bei der Deutung liegt nun in den korrespondierenden Teilen fontibus und flammas, da hier scheinbar die gegensätzlichen Elemente Wasser und Feuer sozusagen gleichgesetzt werden. Busch meint, der Schreiber habe einen etwas unbeholfenen Vergleich in Kauf genommen, indem nämlich die Hitze der heißen Quellen und des Feuers das tertium comparationis darstelle. Doch ergebe sich vor diesem Hintergrund letztlich ein klares Verständnis der Verse, daß nämlich die von der Liebe verbrannte Person heißes Wasser meiden müsse, da es weitere Schmerzen bereite. Dabei sei der Pentameter sicherlich schon sprichwörtlich vorformuliert und daher auch losgelöst vom Kontext der Liebesglut und des Badens verständlich gewesen. Dies sei wohl auch der Grund dafür, daß neben dem beschriebenen schiefen Vergleich die Verwendung des Verbs amare in ganz unterschiedlicher Bedeutung ebenfalls wenig gelungen sei. So werde es nämlich im Hexameter prägnant im Sinne von „in Liebe entbrannt sein“, hingegen im Pentameter allgemein in der Bedeutung „an etwas Gefallen finden“ gebraucht. Indem man eine solche Härte akzeptiert habe, sei es möglich gewesen, zwei selbstständig bestehende Gedanken zu verbinden396. Buschs inhaltlicher Deutung schließe ich mich bis auf bestimmte Punkte weitgehend an. Zum einen erweckt meines Erachtens die Gegenüberstellung von 393 Vgl. Vollmer (1920) Sp. 1022,45–1023,64. 394 Ein geläufiger Topos: Pichon S. 301: „Urere dicuntur Amor et Venus eos quibus ardentem cupidinem iniciunt“; Busch (1999) S. 547: „Wer liebt, hat sozusagen eine ‚Verbrennung‘ erlitten …“. So auch Courtney (1995; Nr. 90, S. 305): „ustus sc. amore“. 395 Busch (1999) S. 542–544. Die Inschrift, die sich dort zweimal findet, lautet: Lympharum latices, | alios restinguitis | ignis. me tamen ad | fontes acrior urit | amor. Ich habe den Text in normalisierter Gestalt wiedergegeben. 396 Busch (1999) S. 546–547. Mit Verweis auf Bacherler (1919) Sp. 866,4, wo eben dieses Graffito als Beleg für den sprichwörtlichen Gebrauch der Wendungen angeführt ist, und auf die weitverbreitete Redensart von dem gebrannten Kind, welches das Feuer scheut, nimmt er einen antiken Ursprung der modernen Wendung an (ebd., Anm. 14).





Feuer der Liebe 

 85

fontes und flammae keinen plumpen Eindruck. Denn ich möchte zu bedenken geben, daß flamma auch metonymisch im Sinne von aestus gebraucht werden konnte397, und meine daher, daß es bei einem solchen Verständnis unproblematisch sein dürfte, die Beziehung von flammas mit fontibus herzustellen. Die flammende Hitze nämlich wird verglichen mit den hohen Temperaturen heißer Quellen, wobei der Gegensatz der Elemente Feuer und Wasser entfällt bzw. in den Hintergrund tritt. Oder darf man vielleicht sogar so weit gehen zu mutmaßen, daß die dem Begriff flamma innewohnenden verschiedenen Konnotationen hier einen besonderen poetischen Reiz ausmachen? Ein solcher poetischer Reiz ist meines Erachtens bei amare zu erkennen. Denn im Gegensatz zu Busch erscheint es mir doch gerade als ein dichterisches, fast zeugmatisches Wortspiel mit den verschiedenen Bedeutungsnuancen von amare. Auch hierdurch mag sich also beim Lesen ein Genuß einstellen398, zumal dann, wenn der Pentameter tatsächlich redensartlich sein oder auf eine redensartliche Wendung zurückgehen sollte und nun mit einer anderen, vielleicht ebenfalls geläufigen Sentenz verbunden wird399. Auch Varone hält den Pentameter offenbar, so wie Busch, für sententiös, ergänzt ustus allerdings nicht um ein implizites amore400. Damit enthebt er den Vers der Liebessphäre, der er in der Tat, wenn er wirklich sprichwörtlichen Ursprungs ist, nicht zwangsläufig zugehören mußte. Jedoch läuft eine solche Auffassung dem Kontext zuwider und bewirkt eine Sinnentleerung des vorliegenden Epigramms, weil der Bezug des Hexameters zum Pentameter nicht mehr gegeben wäre. Wenn nämlich in der ersten Gedichthälfte von Liebenden die Rede ist, so muß man  – gerade bei einem Epigramm  – erwarten, daß der Gedanke in der zweiten Hälfte eine irgendwie geartete Fortsetzung findet. Diese wird durch nam deutlich angezeigt401. Daher wäre es selbst theoretisch nicht möglich, daß die beiden Verse unabhängig voneinander bestehen. Auch der Fundzusammenhang stützt die Annahme, daß das Distichon der Liebessphäre zuzurechnen ist. In der Nähe unseres Graffitos findet sich mit CIL IV 1895 nämlich ein weiteres Graffito, das ein ungenaues Zitat von Ov. ars.

397 Vgl. Bacherler (1919) Sp. 867,12. Als ein Beispiel wird Lucan. IX 949 angeführt: exegere hiemem nimbis flammisque carentem. Vgl. hierzu Wick (2004; Lucan) Band 2, S. 400–401. 398 Zum Wortspiel als Technik beim Witz vgl. Hirsch (32005) S. 27–29. 399 Zu Beispielen in Pompeji, bei denen verschiedene literarische Vorlagen kombiniert und abgewandelt werden, vgl. Wachter (1998). Siehe hierzu auch die Ausführungen zu Inschrift 8. 400 Varone (22002) S. 59, Anm. 75. 401 Busch (1999) spricht davon, daß der Hexameter eine Art Rätsel darstelle, welches im Pentameter seine durch nam ausdrücklich eingeleitete Erklärung finde (S. 547–548); vgl. hierzu auch Lebek (1976-1) S. 37 mit Anm. 29, wo dieses Epigramm ebenfalls kurz besprochen wird.

86 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

I 475–476 darstellt402. Unmittelbar darüber, wohl von derselben Hand geschrieben wie CIL IV 1895, sind zwei Distichen zusammengestellt, von denen das eine ein Ovidzitat (CIL IV 1893) und das andere eines von Properz (CIL IV 1894) ist403. Im übrigen finden sich auf dem Wandausschnitt, der die Inschriften CIL IV 1880 bis 1904 umfaßt, 12 metrische Kritzeleien (bzw. 13, wenn man CIL IV 1893 und 1894 einzeln zählt), von denen neben dem vorliegenden Graffito und den bereits genannten noch drei weitere Liebe oder Körperlichkeit thematisieren404. Auch hier kann man von einem cluster sprechen, bei dem sich verschiedene Schreiber, ohne daß man freilich eine Aussage über das Abhängigkeitsverhältnis machen kann, gegenseitig zu einer Art poetischen Dialogen anregten405. Wenden wir wieder den Blick auf den Inhalt des vorliegenden carmen. Anders als Busch bin ich der Auffassung, daß man dem hier behandelten Distichon durchaus eine humorvolle Note abgewinnen kann, womit ich Lausberg zustimme, die meint, daß der Zweizeiler eine scherzhafte, als gravitätisch–ernste Sentenz präsentierte Warnung sei406. Busch widerspricht dieser Ansicht: „Diese Charakterisierung kann das Verständnis leicht verstellen. Es ist ja wesentlich für Rätsel dieser Art, daß sich eine auf Anhieb merkwürdige oder unmögliche Aussage … bei Kenntnis der richtigen Lösung doch als zutreffend herausstellt. Die zur Verschlüsselung der Lösung angewandten Mittel schwächen nicht die in der Lösung getroffene Aussage ab, sondern heben sie gerade heraus407.“ Dem ist zweifellos zuzustimmen, doch steht es nicht im Gegensatz dazu, daß das Distichon von einer argumentativen „Schieflage“ geprägt ist, der ein gewisser Witz innewohnt. Denn in der zweiten, die Auflösung zum Hexameter bildenden

402  Quid magis est saxo durum, quid mollius unda? Dura tamen molli saxa cavantur aqua. Auf der Wand lautet der Hexameter: Quid pote tan ◦ durum saxso aut ◦ quid mollius unda? 403 Ov. am. I 8,77–78; Prop. IV 5,47–48. Letzteres weicht lediglich bei zwei Endungen von den handschriftlich überlieferten Texten ab. 404 CIL IV 1882 (= Inschrift 13); CIL IV 1883; CIL IV 1884 (= Inschrift 14). 405 Milnor (2014) hält eine engere thematische Verbindung zwischen dem vorliegenden Graffito, den Versen CIL IV 1893–1895 und den Senaren CIL IV 1896 (Ubi perna cocta est, si convivae apponitur, | non gustat pernam, lingit ollam aut caccabum.) insofern für möglich, als von „desire and denial“ die Rede sei (S. 157). Damit ist aber die Existenz des von derselben Hand stammenden Graffitos CIL IV 1899 nicht erklärt, das sich nicht in diesen inhaltlichen Rahmen einfügt. Daher wirkt Milnors Alternative, daß die Verbindung zwischen den Versen vielleicht rein ästhetischer Natur sei (ebd.), überzeugender. 406 Lausberg (1982) S. 336. 407 Busch (1999) S. 547, Anm. 15.



Feuer der Liebe 

 87

Hälfte408 wird ein Bild desjenigen gezeichnet, der vom Feuer der Liebe gebrannt ist und daher Flammen scheut. Im ersten Vers jedoch ist die konkrete Darstellung eines Sachverhalts, die man als Gegenstück zur Metaphorik des Pentameters erwarten würde, gleichfalls nicht gegeben. Vielmehr wird das implizite Verbot (calidis non debet fontibus uti) wohl kaum einen Bezug zur Realität Liebender gehabt haben, die gewiß nicht vor der Verwendung warmen oder heißen Wassers zurückschreckten. Demnach wird mit der Metapher von der Hitze der Liebe und der Erwärmung des Körpers etwa bei einem heißen Bad ein humorvoller Vergleich angestellt. Auch Della Valle sieht das Graffito als scherzhaft an und sagt über den Schreiber: „Si permette di dare consigli ironici agli amanti troppo focosi409.“ Gigante meint gar, ohne dies allerdings näher zu begründen, daß der Schreiber eine persön­ liche Erfahrung verarbeite: „Il ricordo di un’esperienza vissuta e l’intento giocoso si mescolano abilmente410.“ Eine Anspielung auf eine mögliche Erregung beim Besuch von balneae mixtae411, an die man vielleicht denken könnte, schließe ich dagegen aus, da dann unverständlich bliebe, weshalb die Warnung nur hinsichtlich der fontes calidi ausgesprochen wird und die kälteren Bereiche der Thermen nicht mit einbezogen sind. Wenn Courtney sagt, Adams habe das Epigramm „quite misunderstood“412, so läßt er uns leider nicht wissen, wie er selbst Adams’ Darlegungen versteht. Diese sind kryptisch, weil er zunächst darlegt, daß amare und amor die emotionale Regung, den Liebesakt und auch pedicatio bezeichnen können, um hierauf unvermittelt und ohne weitere Erläuterung fortzufahren: „Cf. CIL IV. 1898 ‘quisquis amat calidis non debet fontibus uti. /nam nemo flammas [sic] ustus amare potest’413.“ In welcher Beziehung das zuvor Gesagte zum Graffito steht, bleibt dunkel; auch die Kursivschreibung von amare ist nicht erhellend. Das von Adams hinter flammas gesetzte [sic] läßt vermuten, daß er den Akkusativ für eine Verschreibung hält, wahrscheinlich anstelle von flammis, wie es ja Garrucci und Wordsworth gelesen haben414. Doch wäre ein instrumentaler Ablativ kaum passend, da dessen Setzung überflüssig wäre. Denn es ist unzweifelhaft,

408 Siehe oben Anm. 401. 409 Della Valle (1937) S. 147. Er liest jedoch flammis (hierzu weiter unten). 410 Gigante (1979) S. 211. 411 Vgl. hierzu Nielsen (21993) Band 1, S. 146. 412 Musa Lapidaria, Nr. 90, S. 305 in Bezug auf Adams (1982) S. 188. 413 Ebd. 414 Siehe den Apparat zum Graffito. Wie schon Zangemeister festhielt, wie ich durch Autopsie verifizieren konnte und wie auf meiner Photographie gut erkennbar sein dürfte, handelt es sich eindeutig um den Akkusativ.

88 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

daß ustus „entbrannt in Liebe“ bedeutet. Vor allem aber würden auf diese Weise die flammae als Gegenstück zu den fontes entfallen und das somit entworfene Bild zunichte gemacht werden. Stattdessen würde es durch eine lahme Sentenz ersetzt, wonach Liebende heiße Quellen scheuen müssen, da die, die sich einmal verbrüht haben, nicht mehr lieben können. Ebenso ist nicht von einem intendierten kausalen Ablativ auszugehen, der amare näher bestimmen würde. Denn was sollte der so entstandene Satz bedeuten? Daß niemand aufgrund der Flammen (= Hitze?) der Quellen lieben kann, also zu körperlicher Liebe außerstande ist, vielleicht aufgrund von Erschöpfung durch die Wärme? Ein solcher Gedanke erscheint reichlich konstruiert bzw. er wäre allzu umständlich ausgedrückt. Dies gilt umso mehr, als sich mit dem deutlich lesbaren Akkusativ flammas ein verständlicher Satz ergibt, auch wenn bezüglich der Auslegung einzelner Aspekte differierende Meinungen bestehen. Meiner Ansicht nach ist der Grundgedanke des Distichons leicht zu verstehen, wenn man eine Art von humorvollem Sinnspruch annimmt: Einer von Liebesglut erfaßten Person wird von dem Umgang mit heißen Wassern abgeraten, um nicht weitere Schmerzen durch Hitze zu erleiden.

Schwarze Mädchen 8 (= CIL IV 1520; CLE 354) Abbildungen des Graffitos: Abb. 13: Photographie des Verfassers – Abb. 14: Apographon CIL IV, tab. XIV 1415

Text: Candida me docuit nigṛas | odisse puellas. ◦ Odero, ◦ sẹ potero; ◦ sẹ non, ìnvìt[u]s | amabo.◦| Scripsit Venus ◦ Fis◦̣ ica ◦̣ ◦ Pompeiana. 2 si … si plerique : Oderis sed iteras … non invitus amabo Breton (31870, p. 380) : se bis pro si scriptum esse putat Buecheler (CLE) : se … si Zangemeister (CIL IV) : sei secundo loco Cugusi (21996, p. 232) – verbi invitus secunda i fortasse non oblonga – 4 versum ab altera manu scriptum esse censuit Buecheler (CLE) – scripsit : scipsit (!) EDCS

Fundort: Gefunden in Pompeji, Reg. VI 14,43 (sog. Casa del Lupanare Grande bzw. Casa degli scienziati)416, vom Eingang gesehen auf der linken Atriumsseite. Die Inschrift befindet sich heute im Museo Archeologico Nazionale di Napoli (Inventarnummer: 4665). Die in der Literatur gemachten Angaben lassen eine gesicherte Zuordnung nicht zu: Breton schreibt, er habe sie auf einer Wand gesehen, die zwei cubicula voneinander trenne417. Seine vollständige, wenn auch im zweiten Hexameter teilweise fehlerhafte Lesung zeigt418, daß es sich tatsächlich um dieses Graffito handeln muß. Zangemeister seinerseits macht zum Fundort nur die allgemeine Angabe „in atrio“. Indes sagt er im Kommentar zu dem Graffito CIL IV 1528, das aber nur aus den ersten drei Wörtern des ersten Hexameters besteht, es sei „in atrii pariete sinistro, inter primum et secundum cubiculum“ gefunden worden. Auf dem im Museo Archeologico Nazionale di Napoli befindlichen Ausschnitt der Wand mit unserer Inschrift befinden sich zwar weitere Graffitospuren, doch

415 Die Lichtverhältnisse und die Oberflächenstruktur des Wandausschnittes haben dazu geführt, daß die Schrift auf der Photographie weit weniger gut zu erkennen ist als bei der Autopsie, weswegen ich die Buchstaben z. T. digital hervorgehoben habe. Dennoch dürfte die Aufnahmequalität ausreichen, um die Zuverlässigkeit von Zangemeisters Apographon zu belegen. 416 Vgl. Eschebach (1993) S. 217–218. 417 Breton (31870) S. 380. Er spricht von „pilier“. 418 Ebd.: Oderis sed iteras … non invitus amabo.

90 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

stimmen diese, soweit ich dies beurteilen kann, nicht mit CIL IV 1528 überein. Daher ist nicht mehr feststellbar, ob sich diese Inschrift zusammen mit unserem Graffito auf derselben Wand befunden hat. Übersetzung: Das weiße Mädchen lehrte mich, schwarze Mädchen zu verschmähen. Ich werde sie verschmähen, wenn ich kann; wenn nicht, werde ich sie widerwillig lieben. Das schrieb die Venus Fisica Pompeiana. Kommentar: Das Verspaar ist insgesamt noch weitere fünf Male – zumeist unvollständig – in Pompeji gefunden worden419. Außer CIL IV 9847, das in der sogenannten caupona des Euxinus (Reg. I 11,10–11) entdeckt worden ist und bei dem es sich um die (bislang) einzige weitere vollständige Fassung dieses Gedichts handelt420, befanden sich alle Exemplare in der Casa degli scienziati. Wenn Della Corte zu CIL IV 9847 anmerkt, es sei ein carmen notissimum, und Cugusi von der „notorietà“ des Textes spricht421, so ist dies angesichts von sechs Belegen bei nur zwei Fundstellen so sicher nicht haltbar422. Vorsichtiger formuliert es Munzi, wenn er über die Verse sagt, sie hätten „un certo successo a Pompei“ gehabt423. Es ist anzunehmen, daß die Version der caupona nicht von der in der Casa degli scienziati entdeckten abhängig ist, da erstere aufwendiger gearbeitet ist und es wohl weniger wahrscheinlich ist, daß jene locker auf eine Wand geworfenen Kritzeleien Inspiration dafür gewesen wären424. Damit ist die tatsächliche Abhängigkeit freilich

419 CIL IV 1523; 1526; 1528; 3040; 9847. CIL IV 1523 besteht lediglich aus dem Wort candida sowie einem Teil des folgenden m und die Graffiti CIL IV 1526 sowie 3040 aus den ersten drei Wörtern des Hexameters. Dem Schreiber von 3040 ist im übrigen ein orthographischer Fehler unterlaufen, indem er canda statt candida geschrieben hat. Bei CIL IV 1528 (siehe oben bei den Ausführungen zum Fundort) ist auch nur der Anfang bis docuit entziffert, aber es folgen noch Buchstabenreste von weiteren drei oder mehr Zeilen, die auf Zangemeisters Apographon (Tab. XXIX 26) zu erkennen sind, die zu demselben carmen gehören könnten, ohne jedoch in seiner Edition erwähnt zu werden. 420 Auf dieses werden wir an späterer Stelle nochmals zu sprechen kommen (siehe unten S. 99). Zur caupona des Euxinus vgl. Jashemski (1967). 421 Cugusi (2003) S. 460. 422 So schon Kruschwitz (2006-2) S. 6–7. Cugusi (2003) S. 460, weist auf einen in Binchester gefundenen Ziegel hin, auf dem sich folgendes Graffito findet: Armea me docuit recte | bidicere cunctis. 423 Munzi (1996) S. 97. 424 So argumentiert mit Recht Kruschwitz (2006-2) S. 7, Anm. 22. Siehe auch weiter unten S. 96. Er führt weiter aus, daß es sicher die plausibelste Erklärung sei, daß ein Besucher der caupona



Schwarze Mädchen 

 91

nicht bewiesen, da nicht auszuschließen ist, daß eine weitere Inschrift in einem der noch nicht ausgegrabenen Teile der Stadt Vorbild und Inspiration für jene Exemplare war425. Ob die Priapdarstellung, die über den Versen in der caupona zu sehen war426, und die Unterschrift der Venus Fisica Pompeiana in der Casa degli scienziati427 für die Klärung der Frage nach den Abhängigkeitsverhältnissen herangezogen werden können, muß meines Erachtens hingegen offen bleiben. Schauen wir auf den Inhalt: Die zentralen Elemente des Spannungsfeldes, auf dem dieses Verspaar aufgebaut ist, bilden die helle Hautfarbe, die Teil des antiken Schönheitsideals war, und der dunkle (oder auch schwarze) Teint – weiter unten wird noch von den Begriffen candida und nigra zu sprechen sein428 – sowie die polaren Emotionen Liebe und Geringschätzung, die durch die exponierte Stellung von odero und amabo im zweiten Hexameter besonders unterstrichen sind. Diese Gegenpole sind entscheidend für die Pointe, das Aprosdoketon429, auf welches das Distichon im zweiten Vers hinausläuft. Ein Leser nimmt zunächst die in der ersten Zeile stehende Anweisung der candida puella wahr430. Mit dem Beginn des folgenden Verses wird er sodann annehmen, daß der Schreiber der Zeilen der Ermahnung nachkommen will, da das exponiert am Zeilenanfang stehende odero dies insinuiert. Diese Erwartung wird jedoch in dem, was folgt, nicht erfüllt. So wird odero zunächst relativiert durch den Konditionalsatz si potero, der dann nach der Penthemimeres formal weiter eingeschränkt, im Grunde aber in ironisierender Weise aufgehoben wird, da ein unwilliges Lieben eigentlich in sich widersprüchlich ist431. Somit ist am

des Euxinus zugleich auch Kunde im lupanar VI 14,43 gewesen sei und er das in der Gastwirtschaft vorgefundene Dipinto hierhin transferiert habe (S. 7). Doch gilt zu beachten, daß es sich bei der Casa degli scienziati wohl eben nicht um ein Bordell handelt: Bragantini (1994) S. 426, sagt, es sei „una non giustificata interpretazione“; auch McGinn (2002) S. 36, hält eine solche Deutung für unwahrscheinlich. Folglich ist die Auslegung, daß ein direkter personeller Nexus zwischen diesen Inschriften besteht, so wie sie Kruschwitz vertritt, als arbiträr anzusehen. 425 Bei einer entsprechenden Entdeckung wäre freilich erneut zu fragen, ob es sich nicht doch um ein carmen notissimum handelt. 426 Vgl. hierzu unten S. 96 mit Anm. 474. 427 Vgl. hierzu unten S. 100. 428 Auf die Annahme einiger Gelehrter, daß es sich hier um die Haarfarbe handelt, werde ich weiter unten noch näher eingehen (siehe S. 95–99 ff.). 429 Zum Aprosdoketon vgl. von Wilpert S. 42. Diese überraschenden Pointen finden sich auch bei Martial immer wieder; vgl. Holzberg (22012) S. 89. 430 Siehe unten S. 93. 431 Auf die gedankliche Nähe zu Cat. 85 (Odi et amo …) wird allenthalben hingewiesen, beispielsweise bei Gigante (1979) S. 189, Anm. 37: „Il richiamo a Cat. LXXXV è inevitabile.“

92 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Ende offenkundig, daß der Verseschmied überhaupt nicht gewillt ist, der Liebe zu den nigrae puellae zu entsagen. Kruschwitz merkt an, die Interpunktion des Verspaares korrespondiere mit metrisch-syntaktischen Einschnitten432. Dies gilt aber nicht für das punctum hinter odero, da sich an dieser Versstelle üblicherweise keine Zäsur befindet433. Indes korreliert die Interpunktion mit den beschriebenen Steigerungsschritten des sich entwickelnden Gedankenganges. Werfen wir nun einen Blick auf die Schreibung von se anstelle von si, die uns vor und wohl auch hinter potero begegnet. Väänänen führt aus, daß die Graphie von ē anstelle von ei bzw. ī, das sich aus ursprünglichem ei entwickelt habe, auf dialektalen Einfluß zurückgehe434. Cugusi schlägt indes für die Subjunktion hinter potero, die nicht eindeutig lesbar ist, sei anstelle von se vor435. Dies erklärt er damit, daß hinter dem s, welches auf potero folgt, zwei horizontale Hasten zu erkennen seien, von denen die zweite in Ligatur mit dem nachstehenden n stehe. Da diese beiden Linien aber nicht als ein kursives zweihastiges e, ein sogenanntes gallisches e436, gedeutet werden könnten, weil es an allen anderen Stellen des Graffitos in der Gestalt E geschrieben sei, müsse es sich somit bei dem ersten der beiden Striche um ein e handeln. Der zweite wiederum, der in Ligatur mit dem folgenden n stehe, müsse ein i sein437. Eine solche Variante ist in der Tat denkbar, zumal es Fälle in Pompeji gibt, wo sei für si geschrieben steht438. Jedoch ist Cugusis Argumentation nicht zwingend, da nicht notwendigerweise alle Buchstaben in identischer Gestalt ausgeführt sein müssen. Es finden sich Graffiti, in denen beide Varianten des e verwendet werden439. Ferner halte ich, wenn man schon den Vergleich mit anderen Buchstaben des Graffitos anstellen will, den Platz, den das e des vermeintlichen sei einnähme, für ziemlich begrenzt. Da also die Schreibung von e statt i in

432 Kruschwitz (2006-2) S. 4, Anm. 13. 433 Christ (21879) S. 180–181, sieht lediglich bei „ältesten, noch nicht durch die Theorie beengten Dichtern“, insbesondere bei Homer, die Möglichkeit einer Zäsur am Ende des ersten Fußes. 434 Vgl. Väänänen (31966) S. 22–23, mit Beispielen; weitere Beispiele zur Dissimilation von ī zu e bei Grandgent (1962) § 229,4. Siehe auch Leumann S. 63–64. 435 Cugusi (21996) S. 232. Es sei hier angemerkt, daß seine Kritik an Zangemeister (ebd. S. 231) ins Leere läuft, da Cugusi die Corrigenda et Addenda auf S. 208 des CIL IV nicht berücksichtigt. Dort korrigiert Zangemeister seine ursprüngliche Lesung „sed non invitus“, die zweifellos einen weniger guten Sinn ergibt und auch nicht durch die literarische Überlieferung gestützt wird (siehe unten S. 93–94), zu „si non invitus“. 436 Vgl. Meyer (1973) S. 37. 437 Cugusi (21996) S. 232. 438 Vgl. die Angaben bei Väänänen (31966) S. 22. 439 Z. B. CIL IV 2247 oder 8562.



Schwarze Mädchen 

 93

Pompeji – wenn auch nicht bei der Konjunktion si – mehrfach zu finden ist, halte ich eine analoge Schreibung bei den beiden Subjunktionen, gerade in so geringem Abstand, für naheliegend440. Bei der Auseinandersetzung mit diesem Verspaar ist allenthalben darauf hingewiesen worden, daß es sich hier um eine Zusammenstellung von Prop. I 1,5 (donec me docuit castas odisse puellas) – in abgewandelter Form – und Ov. am. III 11,35 (Odero, si potero; si non, invitus amabo) handelt441. Diese Verquickung und Modifikation bekannter Verse aber ist kein einmaliges Phänomen; sind uns doch bei den pompejanischen Kritzeleien zahlreiche weitere Fälle von mehr oder weniger umfangreichen Übereinstimmungen mit literarischen Texten erhalten geblieben442. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, daß analog zur properzianischen Vorlage odisse nicht mit „hassen“ zu übersetzen ist, sondern man das Wort im Sinne von „verschmähen, ablehnen“ zu verstehen hat443. Es sei kurz angemerkt, daß einige Editoren und Kommentatoren das Distichon Ov. am. III 11,35–36

440 Der Vollständigkeit halber sei aber darauf hingewiesen, daß es freilich auch Fälle von Inkonsequenz bei der Wortbildung bzw. -schreibung gibt – man vgl. beispielsweise CIL IV 6842: Si quis non vidi Venerem quam pin[xit Apelles] | pupa mea aspiciat talis et [illa nitet]. oder CIL IV 8259: Successus textor amat coponiaes ancilla | nomine Hiredem, quae quidem illum | non curat. sed ille rogat, ẹlla comiseretur. | scribit rivalis vale. etc. Indes erscheinen diese Inschriften weit weniger „regelmäßig“ als die vorliegende. 441 Kruschwitz (2006-2) S. 3, merkt an, daß aber auch andere Verse für dieses Distichon Pate gestanden haben könnten. Zum einen Prop. I 10,19–20: Cynthia me docuit semper quaecumque petenda quaeque cavenda forent: non nihil egit Amor. zum anderen Ov. am. II 4,39–44: Candida me capiet, capiet me flava puella, est etiam in fusco grata colore venus. seu pendent nivea pulli cervice capilli, Leda fuit nigra conspicienda coma; seu flavent, placuit croceis Aurora capillis. omnibus historiis se meus aptat amor. Ferner weist Kruschwitz (2006-2) S. 12, mit Recht darauf hin, daß nicht zu beweisen ist, daß ein Zusammenhang zwischen der Properzstelle, unserem Graffito und dem in Britannien gefundenen Text (siehe oben Anm. 422) besteht. 442 So etwa die beiden Distichen CIL IV 1893–1894, in denen Ov. am. I 8,77–78 und Prop. IV 5,47–48 verbunden sind; siehe oben Anm. 403. Ausführlich mit weiteren Beispielen Wachter (1998). 443 Fedeli (1980; Properz) S. 68–69, beispielsweise meint, daß an genannter Properzstelle nur „avere a noia“ und nicht „odiare“ gemeint sein könne.



94 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Odero, si potero; si non, invitus amabo. nec iuga taurus amat; quae tamen odit, habet.

für eine Interpolation halten. Zu nennen sind in jüngerer Zeit Kenney oder Ramírez de Verger. Ersterer räumt selbst ein, daß das Distichon vor 79 n. Chr. entstanden sein müsse, da Vers 35 in Pompeji entdeckt worden sei444. Damit aber müßte, wie Kruschwitz richtig gesehen hat, die – vermeintliche – Interpolation sehr früh zu datieren sein445. Andere wie Munari oder McKeown belassen die inkriminierten Verse im Text. Es sind verschiedene Argumente für und wider die Echtheit der Verse angeführt worden446, doch würde es zu weit führen, der Echtheitsdiskussion im einzelnen nachzugehen, und trüge auch nicht zu einem besseren Verständnis des Graffitos bei. Varone bezweifelt offensichtlich nicht, daß der besagte zweite pompejanische Hexameter von Ovid stammt. Er glaubt aber, daß die Modifikationen des ersten Verses nicht auf den Schreiber des Graffitos, sondern auf einen anderen „witty as well as learned author“ zurückgehen447. Argumente für diese Ansicht bringt er allerdings nicht vor. Ich möchte an dieser Stelle zu Bedenken geben, daß das pompejanische Verspaar einen besonderen Charme doch gerade dadurch gewinnt, daß man es als Verquickung zweier populärer Vorlagen, nämlich Properz und Ovid, begreift. Es geht also um die Vertrautheit mit den Originalen bzw. den jeweils zugrunde liegenden Gedanken und zugleich um das Erkennen des neuen Sinngehaltes, den die Verschmelzung mit sich bringt. So wird auch die Deflorationsszene in Ausonius’ cento nuptialis nur wirkungsvoll, wenn der Leser sich der einzelnen Versatzstücke bewußt ist448. In unserem Fall bedient sich das Ich eines für die Elegie typischen Registers, doch läuft der Gedankengang wider die Konventionen nicht auf eine Liebe hinaus, der man sich trotz aller Unbill seitens der Geliebten letztlich ergibt449. Vielmehr will der Protagonist gerne dem Wunsch seiner puella entsprechen, doch wenn es ihm nicht gelingt, so will er eben widerwillig die nigrae puellae lieben – und damit die Anweisung der candida unterlaufen. Dies trifft sich mit der Feststellung von Verweyen/Witting: „The kind of quotation as practiced by the cento can serve two opposite purposes: on the one hand the con-

444 Kenney (1962) S. 13. 445 Kruschwitz (2006-2) S. 3. 446 Vgl. Courtney (1987) S. 7–8, der die Verse nicht für ovidianisch hält, und Munzi (1996) S. 101–102, der die gegenteilige Auffassung vertritt. 447 Varone (22002) S. 57, Anm. 71 a. E. 448 Vgl. hierzu Müller-Sievers (1989). Die Lektüre werde erst durch das Wissen um den „Kontext der Teile so richtig spaßig“ (S. 231). 449 Siehe oben Anm. 431.



Schwarze Mädchen 

 95

stitution/formation and confirmation/endorsement of norms, on the other hand [– und dies gilt für unseren Fall –] their violation. The latter is achieved through the ridiculing of models held unique450.“ Anders ausgedrückt: Wären die beiden Hexameter aus Pompeji keine Entlehnungen  – dies gilt insbesondere für den zweiten  – aus dem Œuvre zweier bekannter Elegiker, bliebe der Sinngehalt zweifelsohne unverändert, aber es ginge viel von ihrem Esprit verloren. Denn gerade die Anlehnung an Vorbilder ist entscheidend: Ovid beschreibt, wie er hin und her gerissen ist zwischen der forma und den crimina der puella, so daß er sie einerseits verabscheut, andererseits aber auch nicht von ihr lassen kann. Properz seinerseits stellt dar, wie Cynthia in ihm den furor der Liebe geweckt hat, von dem er sich nicht zu befreien vermag. Indem er sich (beinahe) des identischen Wortlautes bedient, stellt unser Graffitoschreiber diese Aussagen aber auf den Kopf: Er fühlt sich eben nicht durch die Liebe gefangen, sondern läßt es einfach geschehen – ironisch gebrochen durch invitus –, wenn er doch nigrae puellae begehren sollte. Gewiß kann man, aus welchen Gründen auch immer, bei beiden Versen die Autorschaft eines unbekannten Dichters postulieren451, den der Schreiber des Graffitos zitiert. Aber dasselbe gilt auch für alle anderen Verse in Pompeji, die nicht eindeutig zuzuordnen sind452. Weiterhin ist man in der Forschung uneins darüber, wie die Worte candida und nigras zu verstehen sind. Einige Gelehrte sind der Auffassung, es werde die Haarfarbe bezeichnet, so Courtney453 oder Kruschwitz454. Andere hingegen meinen, die Adjektive bezögen sich auf die Hautfarbe, so etwa Gigante455, Sblendorio-Cugusi456 oder Munzi457. Wenn Varone candida mit „fair“ wiedergibt, ist hieraus noch nicht eindeutig zu ersehen, wie er die Adjektive versteht oder ob

450 Verweyen/Witting (1991) S. 173. 451 So Courtney (1987) S. 9. 452 Siehe oben S. 11. 453 Musa Lapidaria S. 101: „brunettes“. Bei Text 9 (= CIL IV 2056 = Musa Lapidaria Nr. 95), wo es heißt Quisquis amat nigra etc., dagegen spricht er von einem „black girl“, obwohl es auch hier um die Liebe zu nigrae puellae geht (eine eingehendere Besprechung dieser Inschrift weiter unten). Wieso hier die Übersetzung nicht analog zu diesem Graffito ist – obschon er auf ebendieses verweist –, bleibt offen. 454 Kruschwitz (2006-2) S. 11. 455 Gigante (1979) S. 189. 456 Sblendorio-Cugusi (1980) S. 266. Daß sie es auf die Hautfarbe bezieht, geht aus Anm. 41 hervor. 457 Munzi (1996) S. 100, Anm. 14. Siehe hierzu auch weiter unten Anm. 460.

96 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

er sich selbst festlegen will. Sein Verweis auf Mart. I 115458 läßt jedoch vermuten, daß er an die Hautfarbe denkt459. Abgesehen von dieser Forschungskontroverse wird zum Teil die Ansicht vertreten, daß, neben der eigentlichen Wortbedeutung, candida =  Candida zu verstehen sei, d.  h., daß es ein Wortspiel mit dem Eigennamen darstelle460. Kruschwitz aber lehnt diese Interpretation ab mit der Begründung, daß das Gedicht bei solch einem Verständnis seines Witzes beraubt werde. Ferner glaubt er, daß sich nur dann ein klarer Sinn ergebe, wenn mit candida bzw. nigra die Haarfarbe bezeichnet werde, da das Außergewöhnliche (candida) das Gewöhnliche (nigra) verdrängt haben müsse. Somit lehre die candida puella als die Ausnahme, daß der Normalfall, also die nigrae puellae, zu verschmähen seien. Im Pompeji des ersten nachchristlichen Jahrhunderts aber seien Mädchen mit schwarzen Haaren der Normalfall gewesen und nicht solche mit schwarzer Hautfarbe461. Aber darf man candidus überhaupt im Sinne von „blond“ verstehen? Sicherlich nicht. Denn schaut man auf die Belege im ThLL, so werden mit candi­ dus weiße oder graue Haare, also fortgeschrittenes Alter bezeichnet462. Die Ver-

458 Mart. I 115,4–5: Sed quandam volo nocte nigriorem, formica, pice, graculo, cicada. 459 Varone (22002) S. 56. Dies ist umso wahrscheinlicher, als er in der ersten Auflage von ­„ragazze dalla pelle scura“ spricht (Varone (1994) S. 54). 460 So Sblendorio-Cugusi (1980) S. 265/266; Courtney (Musa Lapidaria) S. 310, der auf parallele Fälle verweist, wo ein Wortspiel mit Eigennamen vorliegt (S. 374, zu Nr. 176), oder Munzi (1996; S. 100, Anm. 14). Dieser bezieht sich zur Stützung seiner Ansicht auf Maximian (Maxim. eleg. 4,7–8): Virgo fuit, species dederat cui candida nomen Candida; diversis nam bene compta comis. Dabei entscheidet er sich mit comis für die nicht unumstrittene, aber ansprechende Lesart anstelle von modis. So auch Schneider (2003) S. 220, der meint, daß durch diversis comis, also schwarze Haare, ein besonderer Kontrast zur hellen Haut erzeugt werde. Anders Öberg (1999) S. 122 und Spaltenstein (1983) S. 227. Zum vielerorts belegten cognomen Candidus/Candida vgl. Kajanto (1965-2) S. 227. Allein für Pompeji lassen sich einige Beispiele nennen, bei denen es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Namen handelt (CIL IV 1815: … Candida cum Arvio; 2310l: Can­ didus (im Kontext anderer Namen); 8942: Candidi, Casci; 8949: Cammarus, Candidus). 461 Kruschwitz (2006-2) S. 11. Ich vermute, daß Kruschwitz nicht zuletzt aufgrund der von ihm angeführten Verse Ov. am. II 4,39–44 (siehe oben Anm. 441) auf diesen Gedanken verfallen ist. 462 Vgl. Goetz (1907) Sp. 240,38–57. Zu den Begriffen, die mit „blond“ wiedergegeben werden können, vgl. André (1949) S. 87; 130; 134; 148; 160. Weiterhin erhellend in diesem Zusammenhang dürfte eine Bemerkung aus dem zweiten Buch der Naturgeschichte von Plinius dem Älteren sein. Dort heißt es über die Völker des Nordens: candida atque glaciali cute esse gentes, flavis promissas crinibus (Plin. nat. II 189). Er verwendet also das Wort candidus zur Beschreibung der hellen Haut, mit flavus aber wird die helle Haarfarbe bezeichnet.



Schwarze Mädchen 

 97

wendung von candidus in unserem Zweizeiler zur Bezeichnung einer Blondine wäre demnach völlig singulär und es erscheint mir fraglich, ob dies von jemandem so hätte verstanden werden können. Demnach ist mit candida – in erster Linie – der Hauttyp bezeichnet. Der femi­ neus pallor entsprach dem römischen Schönheitsideal der höheren gesellschaftlichen Kreise, welches im Zuge der Verbreitung von hellhäutigen Sklavinnen aus dem Norden seit dem ersten vorchristlichen Jahrhundert zu noch hellerer Haut und helleren Haaren tendierte. Frauen, die wegen ihrer Anlagen nicht über ein solches Aussehen verfügten, versuchten mit anderen Mitteln, wie Perücken oder Schminke, diese Defizite auszugleichen. Spott hingegen erntete die Bäuerin, die, von der Sonne tiefgebräunt, ihre Unwissenheit um eine modische Erscheinung offenbarte463. Vor diesem Hintergrund ist auch der von Kruschwitz angemahnte Punkt, daß der Text nur dann einen Sinn ergebe, wenn die candida puella die Ausnahme darstelle, hinfällig. Diese lehrt den Sprecher schlicht, sich nichts aus Mädchen dunklerer Hautfarbe zu machen; mithin ist niger hier nicht zwingend als „schwarz“ im Sinne von „negroid“ zu verstehen. So sagt auch Della Valle im Zusammenhang mit unserem Graffito, daß eine Hautfarbe gemeint sei, die sich der Farbe von Honig annähere464. Entsprechend habe es in Pompeji junge Männer gegeben, die „dopo aver corteggiata una bella ragazza dalla bianca carnagione (una bionda liberta germana?) perdevano il gusto per le brune. Ma poi, volenti o nolenti, ritornavano a cader nelle reti delle affascinanti orientali465.“ Ebenso ist etwa auch 463 Vgl. Thompson (1989) S. 131–132. 464 Della Valle (1937) S. 157, mit Verweis auf Lukrez, der im vierten Buch in den Versen 1160– 1169 anführt, welche schmeichelnden Worte Liebhaber für bestimmte Defizite im Aussehen der Geliebten fanden. So heißt es bei IV 1160: nigra melichrus est …  . Der gleiche Gedanke bei Theokrit 10,26–27: Βομβύκα χαρίεσσα, Σύραν καλέοντί τυ πάντες, | ἰσχνάν, ἁλιόκαυστον, ἐγὼ δὲ μόνος μελίχλωρον. Vgl. Leonard/Smith (1942) S. 626; Gow (1950) Band 2, S. 199–200. Ovid wiederum erteilt den Liebhabern den Ratschlag, die körperlichen Mäkel der Geliebten durch eine entsprechende Wortwahl als positive Eigenschaften darzustellen (Ov. ars. II 657–658): Nominibus mollire licet mala: fusca vocetur, nigrior Illyrica cui pice sanguis erit. Hingegen rät er den unglücklich Liebenden, zu einer genau umgekehrten Auffassung zu gelangen: … si fusca est, nigra vocetur (Ov. rem. 327). Aristophanes nutzt es in den Ekklesiazusen für einen komischen Effekt, daß Frauen helle Haut anstrebten: Um sich in der Volksversammlung als Mann ausgeben zu können und nicht aufzufallen, sagt eine Frau, sie habe sich der Sonne ausgesetzt, um gebräunt zu werden  – denn dies traf auch auf die Männer zu (Ar. Ec. 63–64: ἀλειψαμένη τὸ σῶμ᾽ ὅλον δι᾽ ἡμέρας | ἐχραινόμην ἑστῶσα πρὸς τὸν ἥλιον); vgl. Sommerstein (1998; Aristophanes) S. 143. 465 Della Valle (1937) S. 157. Freilich ist hier nicht nachvollziebar, weshalb er lediglich einen Gegensatz zwischen hellhäutigen Germaninnen und Orientalinnen sieht, ohne daß Römerin-

98 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

in Vergils zweiter Ekloge niger nicht als „schwarz“ zu verstehen, wenn Corydon die Hautfarbe des Menalcas und des Alexis einander gegenüberstellt466. Alexis ist als Haussklave nicht der Sonne ausgesetzt und hat somit einen hellen Teint im Gegensatz zu dem sonnengebräunten Menalcas467. Ohnehin ist candidus aufgrund des Idealbildes der Schönheit auch weitgehend synonym für pulcher verwendet worden468. Daher kann man dem Text auch den Sinn entnehmen, daß die Schöne sagt, man solle die dunklen und somit häßlichen Mädchen nicht lieben. Eine solche Aussage mag zunächst überflüssig, ja befremdlich wirken, da eine doch begehrenswerte Frau sich eigentlich nicht vor der Konkurrenz weniger schöner Geschlechtsgenossinnen fürchten müßte. Indes wird die Ermahnung dadurch erklärlich, daß es immer auch Männer und Frauen gab, die ebenfalls an Personen dunklen Typs Gefallen fanden, wobei dieses Merkmal in der Literatur gewissermaßen entschuldigend verbrämt wurde469. Es gab selbst Fälle, in denen man sich von Aethiopes angezogen fühlte, obwohl deren äußere Erscheinung im allgemeinen nicht den Inbegriff von Schönheit für den Römer darstellte470. Es kommt aber möglicherweise noch eine weitere Bedeutungsebene hinzu, wenn man berücksichtigt, daß mit candidus ein guter und aufrichtiger Charakter beschrieben werden konnte471, mit niger dagegen ein böser472. Demnach ist vielleicht nicht nur der Gegensatz zwischen einem – dem Idealbild des Schönen entsprechenden – hellhäutigen und einem Mädchen von dunklem Teint bezeichnet, sondern die candidae puellae könnten ebenso für castae puellae stehen, während

nen, die ja durchaus auch von dunklerer Hautfarbe sein können, hierbei eine Rolle zu spielen scheinen. 466 Verg. ecl. 2,16: quamvis ille niger, quamvis tu candidus esses. 467 Vgl. Clausen (1994; Vergil) S. 69. 468 Vgl. Goetz (1907) Sp. 241,11–36. In der deutschen Übersetzung können solche Bedeutungsnuancen nicht wiedergegeben werden. 469 Vgl. hier Anm. 464 sowie Thompson (1989) S. 133 samt Anm. 174. 470 Vgl. ebd. S. 107–108; 135–136. Hier wird Kaiser Elagabal genannt, der ein ausgesprochenes Faible für schwarze Frauen hegte. Er war selbst syrischer Herkunft. 471 Vgl. z.  B. Hor. sat. I 5,40–42: Plotius et Varius Sinuessae Vergiliusque occurrunt, animae, qualis neque candidiores terra tulit neque quis me sit devinctior alter. Weitere Vergleichsstellen bei OLD s.v. candidus (8); Goetz (1907) Sp. 244,43–80. 472 Vgl. z.  B. Hor. sat. I 4,84–85: … conmissa tacere qui nequit: hic niger est, hunc tu, Romane, caveto. Weitere Vergleichsstellen bei OLD s.v. niger (9).



Schwarze Mädchen 

 99

mit nigrae puellae die verruchten Mädchen gemeint sind. Gerade dieser eigentlich negative Zug mochte sie aber für einen Liebhaber besonders attraktiv machen. Die Möglichkeit einer solchen Auslegung der beiden Adjektive wird dadurch erhärtet, daß es sich damit zugleich um einen Reflex auf Properz I 1,5, wo ja von castae puellae die Rede ist, handelt, unabhängig von der Frage, wie die Wendung dort zu verstehen ist473. Allein der Hinweis hierauf wird dem kundigen Leser des Graffitos genügt haben, um es als ein Spiel mit einer Vorlage zu verstehen. Lassen sich die hier angestellten Überlegungen zum Aussagegehalt unseres Verspaares mit der Priapdarstellung in Zusammenhang bringen, die sich an der Westwand des Gartens der caupona des Euxinus befand, unter der die oben bereits erwähnte Inschrift CIL IV 9847 entdeckt wurde474? Mit Einschränkungen wird man dies wohl bejahen können, insofern als eine Assoziation über den Bereich des Erotischen vorliegt. Dabei stellt die Unersättlichkeit Priaps, der stets Gefallen an allen puellae – egal, ob dunkel- oder hellhäutig – fand, das tertium comparationis dar475. Doch ist er gewiß kein Gott, der sich von irgendwem darüber belehren läßt, wie er seine Triebe zu steuern habe. Kruschwitz wiederum legt dar, daß in der caupona ein Wortspiel mit dem Eigennamen nicht anzunehmen sei476. Dies muß hingegen für die anderen Versionen des carmen in der Casa degli scienziati nicht zwingend der Fall sein, zumal die Abhängigkeitsverhältnisse nicht eindeutig feststellbar sind477. Denn wer wollte ausschließen, daß der Schreiber von CIL IV 1520 die Worte auf seine eigene Situation gemünzt hat, d.  h., daß er an eine puella namens Candida dachte?

473 Vgl. Heyworth (2007; Properz) S. 4–6; Fedeli (1980; Properzio) S. 67–68. 474 Siehe oben S. 90. Gewiß handelt es sich bei der Darstellung der Gottheit um ein Bild und nicht um eine Figur (so auch Kruschwitz (2006-1) S. 7). Wenn Della Corte im Kommentar zu CIL IV 9847 von einer „Priapi figura“ spricht, so ist diese Ausdrucksweise etwas unglücklich. Man könnte nämlich zu der verkehrten Auffassung gelangen, es handele sich um eine Sta­tuette. Hingegen verdeutlichen Della Cortes Ausführungen in NSA 12 (1958) S. 83, Nr. 28, daß er mit dem italienischen Wort figura ein Bild meint. Leider lassen sich keine weiteren Angaben zu der Abbildung machen, da diese mittlerweile nicht mehr existiert und es weder eine genauere Beschreibung noch eine Photographie gibt. 475 Über die Funktion des Bildes und der Inschrift läßt sich nur spekulieren. Vielleicht bestand ihr Zweck schlicht darin, wie andere Arten von Dekoration dazu beizutragen, eine angenehme und gelöste Atmosphäre zu schaffen. 476 Siehe oben S. 96 mitsamt Anm. 461. 477 Siehe oben S. 90 mitsamt Anm. 424.

100 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Weiterhin gilt es zu überlegen, was es mit der Unterschrift Scripsit Venus Fisica Pompeiana auf sich hat478. Varone glaubt, es handele sich um eine Glosse479. Mir hingegen erscheinen die Unterschiede im Schriftbild zwischen den beiden Distichen und der dritten Zeile nicht derart ausgeprägt, daß man hier zwingend zwei Schreiber postulieren müßte. Daher stehe ich Varones Ansicht mit einer gewissen Skepsis gegenüber, zumal auch innerhalb anderer in Pompeji entdeckter Kritzeleien Buchstaben von einer Hand in abweichender Weise ausgeführt sein können480. Weshalb sich der Schreiber wiederum dazu veranlaßt sah, die dritte Zeile hinzuzufügen, läßt sich wohl nicht mit abschließender Sicherheit sagen – wir sind hier auf Spekulationen angewiesen. Er mag, wenn alle drei Zeilen von einer Hand stammen, was ich für wahrscheinlich halte, damit zum Ausdruck gebracht haben wollen, daß er sich zu diesen Versen von der Venus inspiriert gefühlt hat oder daß er sogar nur als Medium fungiert hat. Wenn Bücheler bei CLE 354 zur Unterschrift anmerkt „subsignans pro altercatore“, so geht er wohl davon aus, daß es sich um einen fingierten Kommentar handelt. Dabei bleibt aber offen, wie er diese Anmerkung verstanden wissen wollte. Vielleicht, so könnte man mutmaßen, wollte der Schreiber seinen Worten so mehr Gewicht verleihen. Mit letzter Sicherheit läßt sich aber auch nicht ausschließen, daß es sich um einen bloßen Scherz handelt, dem keine tiefere Bedeutung beizumessen ist481. Abschließend seien noch einige Worte zum Fundkontext gesagt. Von den rund 40 am Hauseingang bzw. im Hausinneren entdeckten Inschriften sind elf metrisch oder möglicherweise metrisch482, also ungefähr ein Viertel. Diese sind im Bereich von Erotik und Liebe angesiedelt, ausgenommen CIL IV 1531 sowie eventuell auch 1538 und 1551a. Über Abhängigkeiten läßt sich keine gesicherte Aussage machen; Spekulationen würden an diesem Punkt zu weit führen und brächten für diese Arbeit keinen weiteren Erkenntnisgewinn. Aber auch hier kann man vermuten, daß ein dialogisches Verhältnis zwischen den Texten besteht.

478 Zur Venus Fisica siehe Anm. 335. Nur am Rande sei auf die nicht nachvollziehbare Lesung scipsit (!) bei EDCS hingewiesen – die Verwendung des Zeichens (!) macht deutlich, daß es sich nicht um einen Schreib- oder Druckfehler handelt. Das nach dem c folgende r ist zweifelsfrei erkennbar. 479 Varone (22002) S. 57, Anm. 71. 480 Vgl. beispielsweise die erste Zeile von CIL IV 2247. 481 Gerade bei solchen Gelegenheitsinschriften besteht nur allzu leicht die Gefahr, daß man als Forscher mit knapp zweitausend Jahren Abstand irgendwelchen Possen einen tieferen Sinn zu entlocken sucht, der ihnen überhaupt nicht innewohnt. 482 CIL IV 1516 (= Inschrift 10); 1517; 1524; 1526–1528; 1531; 1536–1538; 1551a. Weitere Inschriften, die theoretisch ebenfalls unvollständige Verse sein könnten, habe ich aufgrund ihrer Kürze bzw. mangels Parallelen bei der Aufzählung nicht berücksichtigt (z.  B. CIL IV 1525: Fortunam pro).



Schwarze Mädchen 

 101

9 (= CIL IV 6892; CLE 2056) Abbildungen des Graffitos: Abb. 15: Photographie des Verfassers

Text: Quisquis amat nigra, nigris carbọnibus ardet. | ͡ nigra cum videọ, mora libenter {a}ed{e}o. 1 nigra Mau (CIL IV), iam dub. Zottoli (1908, col. 357)  : nigra Baldwin (1981, p. 146)  : Nigra Della Corte (31965, p. 419)  – 2 nigra Mau (CIL IV)  : nigra def. Engström (1912, p. 93) : Nigra Zottoli (1908, col. 358), Della Corte (31965, p. 419) – mora Mau (CIL IV) : mora i.e. mauram Della Valle (1937, p. 157, adn. 70) : mora Della Corte (31965, p. 419)

Fundort: Gefunden in Boscotrecase, in einer villa suburbana, im Raum Nr. 18, einem cubi­ culum483. Die Inschrift war mannshoch in der Westwand eingeritzt und wird heute im Materiallager in Pompeji aufbewahrt (Inventarnummer: 20578). Übersetzung: Wer auch immer eine Schwarze liebt, brennt auf schwarzen Kohlen. Wenn ich eine Schwarze sehe, vernasche ich gerne ihre Maulbeeren. Kommentar: Wie schon in dem zuvor besprochenen Verspaar so steht auch in diesem Distichon die Liebe zu einer nigra im Zentrum484. Doch erweist es sich vor allem inhaltlich als ungleich schwieriger. Betrachten wir daher zunächst die Sprache und Metrik, womit bereits einigen Fehldeutungen bezüglich der Aussage des Gedichts vorgebaut werden kann, die dann in einem zweiten Schritt genauer untersucht wird. Weithin wird die Ansicht vertreten, das sowohl im Hexameter als auch im Pentameter stehende nigra stelle das direkte Objekt zu amat bzw. video dar, was – ohne vorgreifen zu wollen – die nächstliegende Deutung ist. Zumeist versteht man nigra = nigram485. Zottoli wiederum zeigt sich unschlüssig, ob nigra im

483 Ein knapper Überblick zur Villa bei Blanckenhagen/Alexander (1990) S. 1–3. 484 Wie beim vorherigen Graffito verstehe ich auch hier nigra nicht als Bezeichnung der Haarfarbe. Siehe hierzu S. 97–98. Zur Frage, ob es sich um einen Eigennamen (Nigra) handeln könnte, siehe unten (S. 111–112). 485 So Mau (CIL IV), Lommatzsch (CLE), Musa Lapidaria Nr. 95, S. 100, oder Varone (22002)

102 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Hexameter als nigram oder als nigras aufzufassen sei486. Dagegen ist Baldwin der Ansicht, an dieser Stelle sei der Akkusativ Plural gemeint, da der epigrammatische Charakter des Gedichts einen pointierten Kontrast zu dunklen Mädchen im allgemeinen und einer nigra im speziellen verlange. Ferner passe der Plural nigras besser zum folgenden nigris487. Gegen die Deutung nigras spricht aber, daß zwar bisweilen in der Tat der Ausfall von auslautendem s begegnet, jedoch vorwiegend bei den kurzen Endungen -ŏs/-ŭs. Nach einem Langvokal blieb das s zumeist erhalten. So finden sich lediglich vereinzelte Inschriften in Pompeji, bei denen dies nicht der Fall ist488. Dagegen kommt es sehr häufig zur Auslassung des finalen m, das offenbar auch nur noch abgeschwächt ausgesprochen wurde489. Daher meine ich, daß wir, wie Väänänen und die Mehrzahl der Forscher, hier nicht von der Ausnahme, sondern vom Regelfall ausgehen sollten. Fest steht aber, daß die Orthographie keinen Einfluß auf das prosodische Empfinden des Schreibers hatte. In beiden Fällen ist nämlich eine Positionslänge erforderlich, die durch das auslautende m gegeben wäre. Das bedeutet ferner, daß der Buchstabe, wenn auch nicht dargestellt, doch in irgendeiner Form wahrgenommen worden sein mußte490. Daher erscheint mir die von Engström mit Vorbehalten für Vers 2 formulierte These, nigra sei nicht als nigram, sondern tatsächlich als Akkusativ Plural des Neutrums aufzufassen, unhaltbar. Denn er will das Adjektiv auf mora beziehen, womit er zugleich eine prosodisch verkehrte Längung des auslautenden a von nigra postulieren muß, was er folgendermaßen erklärt: „Nigra u. 2 metro minus aptum propter deformatum aedeo =  edo fieri posse ut scripserit poeta credo491.“ Abgesehen davon, daß mit dieser Erklärung das Pferd beim Schwanz aufgezäumt wird, ist doch die Prosodie der Verse im übrigen nicht zu beanstanden – bis auf den besonderen Fall {a}ed{e}o, zu dem wir weiter unten noch kommen werden. Zudem wird hiermit eine Besonderheit unterstellt, um den gesucht wirkenden Bezug auf mora zu erklären. Der erscheint umso unnatürlicher, als mora hinter der Mitteldiärese steht und man wohl geneigt sein sollte, den Nebensatz hinter video enden zu lassen und mora als Objekt zu {a}ed{e}o aufzufassen. Denn

S. 57 samt Anm. 73, um nur einige zu nennen. 486 Zottoli (1908) Sp. 357. 487 Baldwin (1981) S. 145–146. 488 Vgl. Väänänen (31966) S. 77–81. 489 Vgl. ebd. S. 71–77. Dort wird auf S. 73 die hier besprochene Inschrift angeführt. 490 Vgl. analog hierzu Inschrift 3 (Quisquis ama, valea etc.). 491 Engström Nr. 283, S. 93.



Schwarze Mädchen 

 103

andernfalls wäre man gezwungen, sich mora zu {a}ed{e}o zu ergänzen. Courtney meint, daß „nigră … with a false quantity … cum video pointless492“ werden lasse, da der Gegensatz zu der nigra des Hexameters entfiele, der sich in dieser epigrammatischen Form geradezu anbiete493. Auch die Ansicht Della Valles, mora sei anstelle von mauram geschrieben worden, ist allein aus metrischen Gründen nicht zu halten494. Gleiches gilt für Della Cortes Interpretation, der sogar einen doppelten prosodischen Verstoß unterstellt. Denn er deutet mora =  moram (Verzögerung)495, was dem Metrum völlig zuwiderläuft, da das o kurz zu messen wäre. Bei dem am Ende des Pentameters stehenden {a}ed{e}o liegt nur eine tatsächliche metrische Anomalie vor, da das ae zu Beginn des Wortes bloß ein scheinbarer Diphthong ist. In Pompeji finden sich nämlich weitere Beispiele für die Verwechslung von ae mit ĕ496, so daß es sich hier nur um eine graphische, aber nicht um eine sich auf die Prosodie auswirkende Besonderheit handelt497. Dagegen verhält es sich bei der Endung des Verbs etwas schwieriger. Rocca vermutet, daß diese ein Beispiel für eine Verwechslung der 2. und 3. Konjugation sei, wie man sie aus den romanischen Sprachen herleiten könne498. Solche Erscheinungen sind freilich schon für die Antike belegt, die sich in der Romania fortgesetzt und

492 Musa Lapidaria Nr. 95, S. 309. 493 Offenbar ist Engström sich seines Lösungsansatzes selbst nicht sicher, denn abschließend (Nr. 283, S. 93 a. E) fragt er: „An corrigendum nigra at cum video? “ Auch dies ist in Anbetracht des zuvor Gesagten unnötig. Was sollte uns letztlich dazu veranlassen, nicht analog zu nigra im Hexameter auch im Pentameter nigra = nigram zu verstehen? 494 Della Valle (1937) S. 157, Anm. 70. Für seine Aussage, daß in den pompejanischen Versinschriften m häufig nicht zu einer Positionslänge führe, gibt er keine Belege. Bei allen Unregelmäßigkeiten hinsichtlich des Versbaus oder der Prosodie, die sich zweifellos häufiger finden, kommt der von Della Valle genannte Fall, wenn ich es recht sehe, lediglich einmal bei CIL IV 6842 vor: Si quis non vidi Venerem, quam pin[xit Apelles], | pupa mea aspiciat; talis et [illa nitet]. Zu bemerken ist, daß das m nicht geschrieben ist, und daher könnte der metrische Verstoß durch das folgende m von meam mitbedingt worden sein. Angesichts einer nicht gerade geringen Anzahl an metrischen Inschriften sollte man somit nicht von einem häufigen Phänomen sprechen. Zudem äußerte Heinz-Günther Nesselrath mir gegenüber schriftlich die Überlegung, ob nicht vielleicht meam aspiciat auch in Synizese gelesen werden könne, womit der metrische Fehler entfiele. 495 Della Corte (31965) S. 419. 496 Vgl. Väänänen (31966) S. 24 mit weiteren Beispielen. 497 Zu fragen wäre, ob die Ligatur von a und e hier allein kalligraphischer Natur ist. 498 Rocca (2007) S. 132.

104 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

noch ausgeweitet haben499. Väänänen sieht in der Form einen Influenzfehler aus dem vorherigen video500. Unabhängig von der Erklärung für die Endung -eo bleibt unklar, wieso der Schreiber nicht Anstoß an dieser Unregelmäßigkeit genommen hat, die angesichts des ansonsten richtig gestalteten Distichons verwundern muß. Denn fest steht, daß der Pentameter eine überzählige Silbe aufweist. Somit kommt an dieser Stelle die Frage nach der Fehlerpsychologie ins Spiel. Genauer gesagt: Handelt es sich bei dem Wort lediglich um einen Schreibfehler oder spiegelt die Graphie eine Sprachtatsache wider? Mit letzter Sicherheit läßt sich dies wohl nicht klären; aber vielleicht darf man vorsichtig vermuten, daß dem Schreiber eine Art Lapsus unterlaufen ist, wie Väänänen es andeutet. Da uns dies auch aus der alltäg­ lichen Erfahrung bekannt ist501, erscheint eine solche Deutung plau­sibler als die Roccas. Die Verse könnten recht schnell auf die Wand gekritzelt worden sein502, und vielleicht hätte der Schreiber den Fehler bei erneutem, genaueren Hin­sehen korrigiert. Mau wiederum schließt aus den genannten Besonderheiten, daß der Schreiber dieser „albernen Verse“ nicht mit deren Verfasser identisch sein könne503, was zwar möglich, aber weder eindeutig zu beweisen noch zu widerlegen ist. Kommen wir zum Inhalt des Distichons, der bei einigen Punkten nur schwer oder gar nicht eindeutig zu erhellen ist. Es ergeben sich mehrere Fragen: 1.) Wie ist nigram im Hexameter und im Pentameter zu verstehen? Als substantiviertes Adjektiv oder als Eigenname? 2.) Was ist mit dem Ausdruck nigris carboni­ bus ardere gemeint? 3.) Was bedeutet die Wendung mora edere? Wie wir sehen werden, kann man über die Interpretation des Graffitos sagen: Quot capita, tot sententiae – ich möchte hinzufügen: immo plures.

499 Vgl. Neue/Wagener Bd. 3, S. 279–286; Stotz Band 4, § 107. Doch finden sich im ThLL keine weiteren Belege für eine Verwechslung der Konjugationen bei edere oder comedere, das heute im Spanischen als comer fortbesteht. 500 Vgl. Väänänen (31966) S. 24, Anm. 1. So auch schon Pisani S. 125. Angemerkt sei, daß hinter {a}ed{e}o noch etwas zu erkennen ist, was in etwa wie ein gespiegeltes Y ( ) anmutet. Doch glaube ich nicht, daß es sich um diesen Buchstaben oder um ein Zeichen handelt; ein Zusammenhang mit dem Graffito erscheint mir nicht erklärbar. Vielleicht handelt es sich um eine Beschädigung der Wand. 501 Man denke etwa an „höchst seltenst“, „an einem sonnigem Tag“ oder dergleichen mehr. Die Reihe der Beispiele ließe sich leicht fortsetzen. Zur Fehlerpsychologie bei lateinischen Inschriften vgl. Solin (1995) und ergänzend zu den Graffiti Kruschwitz (2010) S. 162–163. 502 Daß es sich um eine schöne Kursive handelt, widerspricht dieser Deutung nicht zwangsläufig. 503 Mau (1908) S. 267.



Schwarze Mädchen 

 105

Schauen wir uns zunächst an, was in der Forschung bislang zu den einzelnen Aspekten vorgebracht worden ist. Mau meint, die Deutung der Verse sei nicht schwer. Der Hexameter besage, daß Schwarzhaarige besonders heiße Liebe erregten, während es im Pentameter heiße, daß die Schwarzen auf den Sprecher eine besondere Anziehung ausübten. „Beides unter dem Bilde von Dingen, die auch schwarz sind: wer eine Schwarze liebt, der brennt wie auf schwarzen Kohlen; sehe ich eine Schwarze, so begehre ich sie, wie ich (schwarze) Maulbeeren gern esse504.“ Wick dagegen ist der Ansicht, das Ich ziehe nicht nur hellhäutige Mädchen dunkelhäutigen vor, sondern es fürchte letztere gar. Daher verspeise es die Maulbeeren „tamquam amuletum“ gegen diese505. Zottoli lehnt diese Interpretation ab, da es keinerlei Belege für derartige antike Bräuche oder für moderne Analogien gebe506. Dem pflichtet Baldwin grundsätzlich bei, weist aber auch auf die Möglichkeit einer lokalen Folklore oder gar eines persönlichen Aberglaubens hin507. Obschon ersterer Aspekt letztlich nicht auszuschließen ist, ist ein persönlicher Aberglaube unwahrscheinlich. Denn so wäre allen anderen Personen die Aussage des Distichons unverständlich geblieben, was dessen Niederschrift sinnlos gemacht hätte. Zottoli führt seinerseits vier weitere Interpretationsmöglichkeiten für das Verspaar an: Zum einen könne gemeint sein, daß derjenige, der eine dunkelhäutige puella erblicke, wie durch heiße Kohlen entbrenne und die nigra gerne liebe. Damit bedeute mora libenter edo nichts anderes als „io amerei volentieri la fanciulla bruna“ und die Maulbeere sei einfach wegen ihrer dunklen Farbe zur Bezeichnung der nigrae verwendet worden508. Am ehesten seien die Verse so zu verstehen, daß Liebhaber einer nigra auf schwarzen Kohlen brennen würden, die sprichwörtlich für etwas schlechtes oder gemeines stünden509. Wann immer der Sprecher aber das Mädchen Nigra sehe, liebe er es mit Vergnügen. Somit sei mora edere so, wie oben beschrieben, zu verstehen und mit nigra in dem Hexameter sowie dem Eigennamen Nigra im Pentameter liege ein geistreicher calembour vor510.

504 Mau (1908) S. 267. Daß nigra hier nicht die Haarfarbe bezeichnen kann, habe ich bereits ausgeführt (siehe oben S. 101 samt Anm. 484). 505 Wick (1908) S. 224–225. 506 Zottoli (1908) Sp. 357–358. 507 Baldwin (1981) S. 146. 508 Zottoli (1908) Sp. 358. 509 Ebd. verweist Zottoli auf Phaedr. V 6,6: Carbonem, ut aiunt, pro thesauro invenimus. 510 Ebd., Sp. 358–359. Della Corte (31965) S. 419, meint, daß in beiden Versen von einer „anonima venusta Nigra“ die Rede sei.

106 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Ich halte die Interpretation, daß die Bedeutung von mora edere nur in der Hautfarbe der Geliebten begründet ist, zwar nicht für ausgeschlossen, aber doch für etwas zu simplifizierend. Weiter unten werde ich mich bemühen, einen umfassenderen Erklärungsversuch zu geben511. Zudem ist stets größte Vorsicht geboten, wenn eine Analogie zwischen einem Sprichwort und einer anderen, womöglich sprichwörtlichen, Wendung hergestellt wird. Bei nigris carbonibus ardere mag es sich vielleicht tatsächlich um eine Redensart handeln512, doch läßt sich meines Erachtens ein tauglicher Vergleich mit dem bei Phaedrus genannten Sprichwort nicht anstellen. Denn während die Sentenz in der Fabel besagt, daß man wider Erwarten zu etwas schlechtem gelangt, so findet sich hierfür in keinem anderen Teil des Distichons eine Entsprechung. Somit erscheint die Verbindung, die Zottoli herstellen will, sehr fragil513. Noch kurz zu Zottilis letzten beiden Deutungsvarianten: Zum einen könne nigra synonym für perfida gebraucht sein514. So sitze der Liebhaber zwar auf heißen Kohlen, liebe aber doch gerne eine nigra (oder Nigra)515. Zum anderen könne auch mit der Bedeutung carbo =  carbunculus gespielt werden: Wer eine Dunkelhäutige liebe, brenne wie auf heißen Kohlen (also carbo im eigentlichen Sinne); wenn aber das Ich eine nigra (oder Nigra) sehe, esse es Maulbeeren, die als Heilmittel gegen Karbunkel galten516. Beide Interpretationen überzeugen nicht: Bei ersterer müßte mora so etwas wie puellae perfidae bedeuten, wofür es meines Wissens keine Parallele gibt. Bei der zweiten Erklärung fehlt eine eindeutige Kernaussage  – sollte der Leser in einer nigra/Nigra den Auslöser für einen carbunculus sehen? Das Distichon würde sich also lediglich in jenem Wortspiel erschöpfen. Lommatzsch wiederum äußert die Ansicht, daß mit den nigri carbones keine Liebesglut für ein dunkles Mädchen gemeint sei, im Gegenteil: „Nam nigri carbones sunt mortui, non fervidi.“ Folglich esse der Sprecher, wenn er eine nigra sehe,

511 Siehe unten S. 110–112. 512 Siehe unten S. 112. 513 Ich möchte als Beispiel die beiden Sprichwörter anführen „Wer Blei an den Füßen hat, tanzt schwer“ und „Blei für Gold verkaufen“; vgl. Wander, Bd. 1, Sp. 397, Nr. 8 und Nr. *11. Diese Wendungen zielen auf unterschiedliche Attribute des Bleis ab. Im übrigen gibt es auch den Ausdruck „auf heißen Kohlen sitzen“ sowie die italienische Entsprechung „essere su carboni ardenti“. Eine primär negative Färbung weisen diese Redensarten aber nicht auf. 514 Zu diesem Gebrauch siehe oben S. 98–99. 515 Zottoli (1908) Sp. 359–360. 516 Zottoli (1908) Sp. 360. Plin. nat. XXIII 134–140 beschreibt die vielseitige medizinische Verwendung der Maulbeere.



Schwarze Mädchen 

 107

Maulbeeren517. So sehr der Einwand zu den nigri carbones berechtigt erscheint, so wenig ist aber eine Verbindung mit den Maulbeeren und somit eine Pointe zu erkennen. Soll man annehmen, daß der Sprecher den Verzehr von Maulbeeren reizvoller findet als eine nigra? Varone führt verschiedene Aspekte der Forschungsdiskussion aus, scheint sich aber, wenn man sich seine Übersetzung des Distichons ansieht518, der Erklärung Maus weitgehend anzuschließen519, ohne dies freilich explizit zum Ausdruck zu bringen. Doch läßt er den Leser letztlich recht unbefriedigt zurück, wenn er sagt: „In summary, I believe that this couplet forms a pair with the one presented above (CIL IV 9847520) and has roughly the same meaning521.“ Baldwin seinerseits versucht sich an neuen Interpretationsansätzen für die Inschrift. Eine negative Äußerung gegenüber dunkelhäutigen Mädchen sei leicht nachvollziehbar522; zum Beleg führt er Ov. rem. 327 an523. So könne ausgehend von Zottoli carbo als negative Kritik verstanden werden, wofür Hor. sat. II 3,246524 und Pers. 6,108525 sowie vor allem Plaut. Merc. 409526 Beispiele lieferten. Daher bringe der Graffitoschreiber zum Ausdruck, daß Liebhaber Dunkelhäutiger sich einer „black reputation“ aussetzten, wohingegen ihn eine Nigra dazu bringe, seine Meinung zu ändern. Also seien mit mora nicht Maulbeeren gemeint, sondern es handele sich um das griechische μῶρα (zu ergänzen seien etwa verba), was ja auch Eingang in das Lateinische gefunden hat, und edere sei im Sinne von „vernehmen, hören“ zu verstehen; hier verweist Baldwin auf Plaut. Aul. 536527. Das

517 CLE 2056. Lommatzsch verweist im Anschluß an diese Darlegungen auf die Darstellung des älteren Plinius über die medizinische Verwendung des Maulbeerbaumes bzw. seiner Teile. Siehe auch Anm. 516. 518 Varone (22002) S. 57: „He who loves a dark-skinned girl burns on black coals; when I see a dark girl I gladly eat blackberries.“ 519 Siehe oben S. 105. 520 Die Version des Distichons Candida me docuit … aus der caupona des Euxinus. Siehe oben Inschrift 8. 521 Varone (22002) S. 58, Anm. 73 a. E. (fortgesetzt von S. 57). Im übrigen verdeutlicht er nicht, wie er es verstanden wissen will, daß die beiden Inschriften, die doch an verschiedenen Orten gefunden wurden, ein Paar bilden. 522 Baldwin (1981) S. 147. 523 Siehe Anm. 464. 524 … sani (i. e. Quinti progenies Arri [V. 243]) ut creta, an carbone notati? 525 V. 107: Quaeque sequenda forent quaeque evitanda vicissim, illa prius creta, mox haec carbone notasti? 526 Impleantur elegeorum meae fores carbonibus. 527 Nimium lubenter edi sermonem tuom. Es handelt sich aber um Vers 537.

108 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

heißt, die Kritik, die Liebhaber dunkler Frauen üblicherweise erfahren, nehme der Sprecher bei Nigra gerne in Kauf. Diese Argumentation ist in mehrerer Hinsicht nicht stichhaltig. In besagtem Zitat aus den Remedia amoris erteilt Ovid unglücklich Liebenden Ratschläge, wie sie sich die Geliebten häßlich reden können, um sich so vom Liebesschmerz zu befreien. Es geht nicht darum, Frauen, die einen dunklen Teint haben (oder anderweitig vom Schönheitsideal abweichen) allgemein zu diffamieren528. Der Vergleich mit der Horaz- bzw. der Persiusstelle überzeugt auch nicht, da dort davon die Rede ist, daß mit Kohle eine Kritik schriftlich fixiert wird; das ist in unserem Distichon jedoch nicht der Fall. Daher möchte ich bezweifeln, daß die carbones in Verbindung mit ardere eine solche Bedeutung tragen wie in den Vergleichsstellen529. Die Plautuspassage wiederum, die Baldwin gar als „the best and most pertinent example“ bezeichnet530, ist völlig ungeeignet zum Vergleich, da es hier um elegiae geht, welche die Liebhaber auf Mauern und Türen zu schreiben pflegten531. Als eine weitere Möglichkeit führt Baldwin an, daß die nigri carbones die Leidenschaft beschreiben könnten, die schwarze Frauen hervorzurufen im Stande seien532. Oder daß sie es gerade nicht tun, denn schwarze Kohle sei kalt und könne somit keine Liebesglut erregen533. Ferner seien schlafende Feuer ein literarisches Klischee, wofür ein Epigramm des Asklepiades (HE 828–831 = AP V 210534) das treffendste Beispiel abgebe535. Doch ist der Bezug dieses Epigramms zu unserer Inschrift wenig eindeutig, da in dieser kaum von schlummernder Liebesglut die Rede sein kann.

528 Vgl. Anm. 464. 529 Vgl. hierzu Kissel (1990; Persius) S. 679–680; Muecke (1993; Horaz) S. 158. 530 Baldwin (1981) S. 147. 531 Vgl. hierzu Enk (1932; Plautus) Band 2, S. 90–91, wo sich weitere Beispiele für diesen Usus finden. 532 Vgl. hierzu die Ausführungen bei Mau (siehe oben S. 105) 533 Vgl. hierzu die Darlegungen Lommatzschs (siehe oben S. 106–107). 534  † Τῷ θαλλῷ † Διδύμη με συνήρπασεν, ὥμοι ἐγὼ δέ τήκομαι ὡς κηρὸς πὰρ πυρὶ κάλλος ὁρῶν. εἰ δὲ μέλαινα, τί τοῦτο; καὶ ἄνθρακες· ἀλλ᾽ ὅτε κείνους θάλψωμεν λάμπουσ᾽ ὡς ῥόδεαι κάλυκες. Ich folge bei Vers 828 Gows und Pages Lesung, die τῷ θαλλῷ für verderbt halten. Vgl. die Anmerkungen hierzu in HE Band 2, S. 120. 535 Baldwin (1981) S. 147. Ihm folgt auch Courtney (Musa Lapidaria) S. 309.







Schwarze Mädchen 

 109

Oder aber, so Baldwin weiter, nigri carbones könnten obszön gemeint 536 sein , und ebenso mora. Es handele sich um einen flexiblen Ausdruck, der unter anderem – wie er dazu kommt, läßt Baldwin offen – mit dem griechischen συκάμινον identisch sei, das zugleich σῦκον entsprechen könne. Diese Ausdrücke könnten sowohl die weiblichen als auch die männlichen Genitalien bezeichnen537. Da edere ebenfalls sexuell konnotiert sein könne, bedeute dies, daß der Schreiber entweder Nigra attraktiv finde und daher Cunnilingus bei dieser praktizieren wolle oder sich abgestoßen fühle und daher sein Glied verschlingen, also masturbieren wolle. Der Bezug auf das männliche Glied und damit auch der Gedanke der Onanie ist abzulehnen. Denn Henderson, den Baldwin zitiert, sagt: „The use of σῦκον for both sexes at P 1351  f., τοῦ μὲν μέγα καὶ παχύ, τῆς δ᾽ ἡδὺ τὸ σῦκον, … is a case of brachylogy for the sake of parallelism in which σῦκον is technically appropriate to the female in the second clause but not to the male in the first clause, in which συκῆ must be mentally supplied538.“ Abgesehen von diesem Einwand ist zudem zu konstatieren, daß sich bei einem solchen Verständnis des Distichons nur eine sehr schwache logische Verbindung zwischen Hexameter und Pentameter ergäbe. Der Gedanken, daß es sich bei mora um eine Beschreibung der weib­lichen Scham handelt und edere folglich deren orale Stimulation bezeichnet, ist möglich, aber unwahrscheinlich. Man mag eine gewisse Ähnlichkeit zu den pudenda muliebria erkennen, doch findet sich für morum bzw. mora in dieser Bedeutung sonst kein Beleg. Freilich könnte der Ausdruck analog zu ficus verwendet worden sein, an das Baldwin ebenfalls denkt, das aber auch erst in der späten Latinität als Bezeichnung der Vagina belegt ist539. Während aber ficus heute noch im italienischen fica/figa weiter fortbesteht, scheint morum in dieser Bedeutung – wenn es sie je hatte – nicht in den romanischen Tochtersprachen überlebt zu haben. Der Pentameter wäre demnach eine Erläuterung zum Hexameter in dem Sinne, daß der Schreiber sagt, er würde gerne den Cunnilingus bei der nigra puella spielen, sobald er sie erblicke540. Doch liegt hierin eine gewisse Schwierigkeit,

536 Baldwin (1981) S. 148. Er beläßt es bei dieser Andeutung. Wie er die Worte verstanden wissen will, bleibt offen. 537 Hier führt Baldwin Henderson (21991) S. 118 und 155 (gemeint ist wahrscheinlich S. 135) an. 538 Henderson (21991) S. 118. 539 Vgl. Adams (1982) S. 113–114. 540 Zu den Verben des Essens, die metaphorisch für Oralverkehr verwendet werden können, vgl. ebd. S. 138–141. Aufgrund der nicht wenigen Belege wiegt der Einwand Courtneys (1995) S. 309, daß das Verb edere selbst in diesem Sinn sich nur einmal sicher bei Tert. apol. 9,12 finde und der Beleg bei Novius Atell. 6 (in Frassinettis Ausgabe: Bucculus S. 72) unsicher sei, nicht allzu schwer.

110 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

da diese Sexualpraktik als überaus schändlich, ja pervers erachtet wurde541, was uns etwa Martials Spott verdeutlicht542. Es müßte sich bei solch einem Verständnis von mora edere für unser Distichon somit folgende Pointe ergeben: Wer eine Schwarze liebt, ist ihr gänzlich verfallen. In seinem speziellen Fall ist das Ich so von Begierde nach einer puella nigra ergriffen, daß er, wenn er diese sehe, sogar gerne Cunnilingus bei ihr vollziehe543. Abschließend führt Baldwin als eine Deutungsmöglichkeit an, mora edere als lateinisches Pendant zum Griechischen συκοφαντεῖν aufzufassen, das zugleich κνίζειν ἐρωτικῶς bedeuten könne. Er räumt aber selbst ein, daß dies eine falsche Messung des Verbs ēdere zur Folge hätte, was man bei einem Verseschmied, der das Gespür für literarische Motive besitzt, für unwahrscheinlich halten könne544. Dem ist beizupflichten, zumal der Zweizeiler abgesehen von dem auffälligen aedeo gut gebaut ist. Wo stehen wir nun? Ich wage nicht zu behaupten, eine über alles Zweifel erhabene Deutung des Distichon geben zu können. Doch erscheint mir die folgende am plausibelsten, bei der ich auf Maus relativ schlichte Auslegung des Hexameters545 zurückgreife: Wer eine Schwarze liebt, der liebt voller Liebesglut. Das verdeutlicht das Bild der Kohle, eines Brennstoffes, der besonders hohe Temperaturen erzeugen kann546. Dem Einwand Lommatzschs, daß schwarze Kohle nicht glühend und somit kalt sei, kann man damit begegnen, daß niger schlicht ein epitheton ornans darstellt, das gar nicht auf die Farbe glühender Kohle abzielt. Der pleonastische Zusatz könnte wegen des sprachlichen und inhalt­lichen Effekts mit nigram gewählt worden sein547. Der Leser erwartet nun eine Art Auflösung oder genauere Erläuterung zu der vorherigen allgemeinen Information. Entsprechend wird die persönliche Seite berührt und der Sprecher legt dar, wozu er sich veranlaßt fühlt, wenn er ein dun-

541 Vgl. Skinner (2005) S. 18; Williams (22010) S. 221–224; Stumpp (1998) S. 262–263. 542 Z. B. bei Mart. XI 61. Vgl. Johnson/Ryan (2005) S. 171–172. 543 Dies zu verkünden, hätte dem Schreiber somit allein die Anonymität ermöglicht. Hier sei auf eine Beobachtung Benefiels (2011) S. 27, hingewiesen: „Anomymity is a central character­ istic of many modern graffiti. In the ancient world, the opposite was true. Writing on the walls involved the thrill of being able to write and knowing how to create text, and many who did so in ancient Pompei wanted that recognition. … Anonymity was not a major concern … In fact, the largest subset of Pompeian Graffiti consists simply of names.“ 544 Baldwin (1981) S. 148. 545 Siehe oben S. 105. 546 Vgl. hierzu Schürmann (1997); Lagercrantz (1921). 547 Ob vielleicht niger carbo Steinkohle bezeichnet, die einen noch höheren Energieertrag hat als etwa Braunkohle, muß reine Hypothese bleiben. Denn wir kennen die antiken Termini, mit denen man die Kohlearten voneinander unterschied, nicht; vgl. Lagercrantz (1921) Sp. 1038.



Schwarze Mädchen 

 111

kelhäutiges Mädchen erblickt. Thompson, der keinen Anstoß an den nigri carbo­ nes nimmt, übersetzt den Pentameter folgendermaßen: „When I see a black girl I am ready to eat that blackberry548.“ Anscheinend begreift er mora als eine Art Kosewort für die puella nigra, die der Schreiber gerne „vernascht“. Ich meine aber, daß die richtige Bedeutung getroffen ist, wenn man mora nicht auf das Mädchen insgesamt, sondern auf ihre Geschlechtsmerkmale bezogen versteht. Dabei glaube ich, daß mora ein metaphorisches Kosewort für die Brustwarzen (oder als pars pro toto für die Brüste) der puella ist, die mit dem Mund zu berühren sich das Ich beim Anblick des Mädchens gereizt fühlt. Für die Gleichsetzung mora = mamillae (respektive mammae) spricht zum einen der Plural, zum anderen, daß Maulbeeren je nach Art und Reifegrad in ihrer Farbe changieren können – entsprechend hat eine dunkelhäutige Frau auch dunklere Brustwarzen (bzw. Brüste). Zudem sind Maulbeeren von solcher Gestalt, daß im erotischen Kontext die Metapher wohl unschwer zu verstehen ist. Leider gibt es, wenn ich es recht sehe, keine Entsprechungen im Lateinischen für einen solchen Gebrauch von morum (oder baca, fragum und dergleichen)549. Andere Deutungsmöglichkeiten weisen zusätzliche Schwierigkeiten auf. So ergäbe sich eine Sinnverschiebung, wenn man Nigra als Eigennamen begreifen wollte550. Das soeben dargelegte würde schlicht auf eine gewisse „anonima venusta Nigra“551 zutreffen. Wenn man aber den Eigennamen nur für den Pentameter postuliert, so stünde diese Nigra den  – im Hexameter genannten  – dunklen Frauen im allgemeinen gegenüber, so daß sich daraus ein Wortspiel ergäbe. Dieses wäre indes nicht recht sinnvoll mit dem Hexameter in Verbindung zu bringen, wenn man annimmt, daß im ersten Vers von einem Entflammen der Leidenschaft die Rede ist. Glaubt man aber an ein Wortspiel, wäre es nötig, nigris carbonibus ardere anders aufzufassen. Dann müßte man hierin eine ironische Wendung erkennen

548 Thompson (1989) S. 108. 549 Doch sind für das Griechische ähnliche Verwendungsweisen belegt. So gibt es Vergleiche der weiblichen Brüste etwa mit Äpfeln, Quitten oder anderen Obst- und Gemüsearten. Vgl. Henderson (21991) S. 149. 550 Baldwin (1981) S. 145, Anm. 3, der sich auf Kajanto (1965-2) S. 228 bezieht, merkt an, daß Nigra gar kein sonderlich geläufiger Eigenname gewesen sei – dennoch nimmt er ihn für den Pentameter an. Baldwin läßt aber offen, ob er Nigra als einen Individualnamen versteht, wie man ihn etwa Sklaven beigeben konnte, oder als ein cognomen als Teil der tria nomina. Der Gebrauch der cognomina wurde bei Frauen, so Kajanto (1965-2) S. 19, erst mit der Kaiserzeit üblich, doch gibt es auch schon frühere Belege für diesen Gebrauch; man denke etwa an die verschiedenen Caeciliae mit dem Beinamen Metella; vgl. ­Schmidt (1997) Nr. 4–7; Stegmann (1997) Nr. 8–9. 551 Siehe Anm. 510.

112 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

im Sinne von „wie schwarze Kohle brennen – also gar nicht“552. Schwarze Frauen würden also beim Schreiber keine Lust entfachen können, bei Nigra aber findet er sich gerne zu sexuellen Handlungen bereit. Doch wäre zwischen quisquis amat nigram und nigris carbonibus ardet ein gewisser logischer Bruch zu konstatieren. Denn diejenigen, die ja laut der Aussage amat nigram eine dunkelhäutige Frau lieben, sollen wiederum doch nicht lieben. Selbst wenn man einräumen könnte, daß das zweite Hemiepes die Aussage des ersten gerade in prägnanter Weise aufheben soll, wirkt die Verbindung unbeholfen553. Schließlich ist zu berücksichtigen, daß, wenn Nigra als Eigenname aufgefaßt wird, selbstverständlich für eine völlige Durchdringung der Verse ein Insiderwissen nötig ist, das uns modernen Lesern fehlt554. Ebenso ist nicht auszuschließen, daß wir es bei nigris carbonibus ardere bzw. mora edere mit Redewendungen zu tun haben, die uns nicht geläufig sind und deren Entschlüsselung nicht ohne weiteres möglich ist (etwa durch Analogien zu Sprichwörtern). In diesem Fall dürfte der Sinn der Verse dunkel bleiben.

552 Man könnte zum Vergleich etwa an das deutsche „nötig wie ein Kropf“ denken. 553 Wollte man bei einer solchen Interpretation von nigris carbonibus ardere auch im Hexameter den Eigennamen Nigra erkennen, so müßte man den Pentameter als antithetisch dazu verstehen („Wer auch immer …, entbrennt nicht. Ich aber, wenn ich …“). Aber auch hier liefe die Pointe nur auf diese schwache Antithese hinaus. 554 Thompson (1989) S. 210–211, Anm. 86, mutmaßt: „The author may have been a slave; nigra in the context of prostitutes in a brothel, as in this particular case, can hardly refer to any but an exotic or rare type of physical appearance: the scribbler’s sentiments presuppose such a rare type as distinct from a merely dark-skinned girl or brunette, and so the graffito should be taken as alluding either to black prostitutes in general or to a particular black prostitute. But, in any case, it clearly exudes sexual curiosity and emphasizes the exoticism of one or more black prostitutes (probably slave-girls) as sex objects offering rare experience in Pompeian brothels.“ Es ist gewiß nicht unmöglich, daß der Schreiber ein Sklave war, aber es ist rein spekulativ. Ferner muß mit einer nigra nicht zwangsläufig eine Schwarzafrikanerin gemeint sein (vgl. oben S. 97–98). Die Feststellung von einem „context of prostitutes in a brothel“ ist aber nicht zu halten, da es sich bei dem Fundort des Graffitos ja um eine villa rustica handelt.

Res gestae: „Hier habe ich …“ 10 (= CIL IV 1516; CLE 955) Abbildung des Graffitos: Abb. 16: Apographon CIL IV, tab. XXV 1 – Abb. 17: Apographon zu CIL IV 1517, ebd. tab. XXX 1

Text: Hic ◦ ego ◦ nu[nc f]utue ◦ formosa fo[r]ma ◦ puella ◦ laudata ◦ a ◦ mulṭis, ◦set lutus ◦ intus ◦ {e}erat. 1 futue Zangemeister (CIL) : futuei Buecheler (CLE) – formosa Zangemeister et al.

Fundort: Gefunden in Pompeji, Reg. VI 14,43 (sog. Casa del Lupanare Grande oder Casa degli scienziati)555, in der Nähe der Eingangstür. Nach Angabe Varones befindet sich die Inschrift heute im Museo Archeologico Nazionale di Napoli mit der Inventarnummer 4685556. Es handelt sich hierbei aber nicht, wie ich vor Ort feststellen konnte, um die Inventarnummer, sondern um die Nummer, unter der die Inschrift im Findbuch verzeichnet ist. Jedoch konnten mir die Museumsangestellten keine Auskünfte über ihren Standort oder ihren Verbleib geben. Übersetzung: Hier habe ich nun ein bildhübsches Mädchen gefickt, das von vielen gelobt worden ist, aber in ihm steckte Dreck. Kommentar: In diesem Distichon, dessen beiden Verse in nur einer Zeile auf die Wand geschrieben sind, äußert sich der Schreiber über eine Geschlechtspartnerin in überaus grober Form. Das offensichtlich sehr attraktive Erscheinungsbild der puella wird in scharfen Kontrast zu dem gebracht, was in ihr steckt – ich wähle diese recht offene Formulierung, da dies an späterer Stelle noch Gegenstand näherer Betrachtung sein wird. Denn wie wir den Inhalt und die Motivation der Verse auffassen wollen, hängt in erheblichem Maße davon ab, wie wir den Begriff lutus deuten.

555 Siehe S. 89 und Anm. 416. 556 Varone, Band 1, S. 267.

114 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Doch bevor wir uns weiter mit der inhaltlichen Seite des Graffitos beschäftigen, wenden wir uns zunächst den sprachlichen und metrischen Besonderheiten zu. Diese sind uns aus den zuvor besprochenen Inschriften zum Teil bereits bekannt, so die Schreibung von e statt i bei futue557 und der Wegfall des auslautenden m bei formosa, puella und laudata558. Ebenso ist uns die Schreibung eines t anstelle eines d im Auslaut, wie im Pentameter bei set, bereits begegnet559. Ferner ist forma in dieser Weise als ein ablativus limitationis zu verstehen, der auf formosa … puella bezogen ist560 und dessen auslautendes a gegen die Prosodie als eine Kürze gemessen werden muß561. Daß der Schreiber dies nicht als Fehler wahrnahm, ließe sich etwa mit der Identität der Endungen  – sieht man von der Prosodie ab  – von Nominativ und Ablativ erklären, zumal sich in den Inschriften der Vesuvstädte bereits Ansätze für die Vernachlässigung bzw. Verwirrungen der Quantitäten beobachten lassen562. Oder vielleicht nahm er wider sein Sprachempfinden diese prosodische Härte um der figura etymologica willen in Kauf, die in dieser Form vor allem im Altlateinischen vorkommt563, was seinerseits in der Volkssprache lebendig bleiben konnte564. Doch läßt sich dies nicht abschließend klären. Es bleibt indes festzuhalten, daß sich das Graffito in die Gruppe der Inschriften einreiht, die metrische Verstöße aufweisen565. An diesem Punkt kommen wir auf das Graffito CIL IV 1517 zu sprechen, das ebenfalls „iuxta eandem ianuam“ entdeckt worden ist und das noch umfangreicher als das soeben besprochene ist. Der erste Teil ist nach Mau in folgender Weise zu lesen:

557 Zum Ersatz von ī durch ē vgl. S. 92. Der Verweis Courtneys auf CIL IV 2360 (hier Inschrift 18; Musa Lapidaria Nr. 79, S. 92/301) ist ungeeignet, da es sich dort um die Ersetzung von ĭ durch ĕ handelt. Siehe hierzu weiter unten S. 168. Büchelers Lesung futuei (CLE 955) halte ich für weniger wahrscheinlich, wenn sie auch theoretisch möglich wäre. Denn betrachtet man das Apographon, so ist man doch geneigt, am Ende des Wortes ein u und dahinter ein zweihastiges e zu erkennen. 558 Vgl. hierzu Inschrift 9 und Anm. 489. 559 Vgl. hierzu S. 78. 560 Eine weitere Deutungsmöglichkeit werde ich weiter unten darlegen. 561 Zangemeister (CIL) im Kommentar zur Inschrift: „Nota ablativum forma trochaicum.“ 562 Ausführlich mit Beispielen Väänänen (31966) S. 18–33. 563 Vgl. HSz S. 792. 564 Vgl. S. 54 und Anm. 252. 565 Vgl. beispielsweise hier Inschrift 6 oder auch CIL IV 6842 (siehe oben Anm. 440), wo bei pupa gleichfalls eine Länge ignoriert wird.



Res gestae: „Hier habe ich …“ 

 115

Hic [ego] nunc futue formosam fo[rt]e puellam, morbus qu[oi ta]lis form[o]sam facie[m] …566

Es wird deutlich, daß, während die Pentameter verschiedenen Inhalts sind, die Hexameter beider Graffiti bis auf das Worte forma bzw. forte identisch sind. Wohl vor dem Hintergrund des Hexameters von CIL IV 1517 merkt Bücheler an: „Pro forma ars tale forte postulabat567.“ Courtney meint ebenfalls, daß zweifellos auch bei CIL IV 1516 genau wie bei CIL IV 1517 forte anstelle von forma stehen müsse, wobei er jedoch einräumt, daß die Lesung bei CIL IV 1517 nicht sicher sei568. Dieser Einwand ist gewiß berechtigt, da Zangemeisters Apographon nach zu urteilen die Buchstabenspuren am Ende des vermeintlichen forte schwerlich einem e nahezukommen scheinen569. Eher noch mag man mit einiger Vorsicht die Überbleibsel eines a erkennen570. Im übrigen verhält es sich hier ähnlich wie bei Inschrift 6571. Wie dort mit dem Wort quit am Anfang des Hexameters so wird auch hier mit formă gegen die metrischen Konventionen verstoßen. Da jedoch das Wort in unserem Graffito unzweideutig zu erkennen ist – mit einigem Vorbehalt könnte man es gar für CIL

566 CIL IV Suppl. 2, add. S. 463. Über den weiteren Text der Inschrift sagt Bücheler (CLE 955): „… quae secuntur miserrime mutilata sunt, pentametrum tamen voluisse scriptor videtur dedec­ orat faciem.“ Meines Erachtens ist aber Mau (CIL IV Suppl. 2, add. S. 463) zu folgen, der hierzu anmerkt: „… hoc e Zangemeisteri apographo expiscari non possum.“ Vgl. Abb. 17. Dennoch dürfte das folgende mit der Entstellung des Gesichts der puella durch die Krankheit zu tun haben; in diesem Sinne äußert sich auch Courtney (Musa Lapidaria, Nr. 94b, S. 308.). Der Vollständigkeit halber sei auf vier weitere Inschriften hingewiesen, die gewisse Ähnlichkeiten zu unserem Graffito aufweisen. Die erste, die unvollendet oder beschädigt ist, ist in Pompeji entdeckt worden: Hic ego bis futui | formae cẹ[- - -] (= CIL IV 4029). Die übrigen drei, die aus elegischen Distichen bestehen, sind vor allem im Hexameter fast identisch mit dem vorliegenden, während sie sich im Pentameter stark bis völlig unterscheiden. Diese Distichen stammen aus dem spanischen Belonia (1), aus Rom (2) und aus Ostia (3); ich verzichte wegen der teils erheb­ lichen Unterschiede hier auf die Wiedergabe der Pentameter: (1): Hic eg[o] me memin[i qu]ondam futuisse puellam. (2): Hic ego me memini quendam futuisse puellam. (3): [Hic] ego memini quendam crissasse puellam. Die letzten drei Inschriften finden sich bei Musa Lapidaria, Nr. 94c-94e, S. 98–101; 308–309. Das im letzten dieser Verse fehlende me ist von Courtney nicht ergänzt worden. 567 CLE 955. 568 Musa Lapidaria, Nr. 94a, S. 308. 569 Man vgl. die übrigen deutlich lesbaren Buchstaben in Abb. 17. 570 Zangemeister (CIL) meint gleichfalls mit einiger Zurückhaltung, daß an dieser Stelle eher formae als forma zu erkennen sei. 571 Vgl. S. 78–79.

116 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

IV 1517 postulieren –, kann eine Normalisierung des Verses, d.  h. eine Ersetzung des problematischen Wortes, keine befriedigende Lösung darstellen572. Es stellt sich weiterhin die Frage, ob formosa notwendigerweise als ein Akkusativ aufzufassen ist. Der Vergleich mit CIL IV 1517 legt dies gewiß nahe, weswegen ich auch Zangemeisters Lesart für die wahrscheinlichere halte. Damit ist freilich nichts über die Abhängigkeit der beiden Graffiti ausgesagt573. Dennoch sei auch auf die weitere Deutungsmöglichkeit hingewiesen, wonach bei dem Adjektiv kein orthographischer Fehler vorliegt. Das heißt, daß formosa als Ablativ aufzufassen wäre, was gegenüber formosam metrisch äquivalent ist. Durch diese Umdeutung wird, ohne wesentliche Veränderung des Sinns, formosa zu einem auf forma bezogenen Attribut, was zur volkssprachlichen Neigung zu pleonastischer Ausdrucksweise bzw. zu Hypercharakterisierung paßt574. Da beide Inschriften sich inhaltlich beim Pentameter voneinander unterscheiden und auch orthographisch nicht völlig deckungsgleich sind, erscheint auch hinsichtlich formosa/ formosa eine Abweichung möglich. Man kann indes einwenden, daß bei formosa und forma dieser Variante die Endungen der beiden zusammengehörigen Wörter unterschiedlich gemessen wären; allerdings zeigen sich in den Inschriften der Vesuvstädte mehrfach Unsicherheiten in Hinblick auf die Quantitäten der Vokale575. So wäre nicht auszuschließen, daß formosa und forma zusammengehören. Auch hier kommt das fehlerpsychologische Moment zum Tragen und es ist nicht sicher zu entscheiden, welche Abweichungen der Schreiber zu akzeptieren bereit bzw. welcher er sich gar nicht bewußt war576. Weiterhin bemerkenswert ist das maskuline lutus anstelle des neutralen lutum. Courtney äußert die Vermutung, daß in unserem Fall die Form lutus durch das Wort limus beeinflußt sein könnte, für das auch eine neutrale Neben-

572 Otto Zwierlein meint, daß mit forma statt des richtigen forte „ein einfacher Influenzfehler vorliegen könnte aufgrund des voraufgehenden formosam, der beim Auftragen der Kritzelei entstanden ist.“ 573 Daß CIL IV 1517 in einer stilisierten tabula ansata geschrieben ist, bedeutet meiner Ansicht nach nicht, daß es zwangsläufig vor CIL IV 1516 geschrieben worden und daher dessen Vorlage gewesen sein muß. Wick (1908) S. 230, ist gar der Ansicht, daß beide Graffiti von derselben Person geschrieben worden seien und daß der Schreiber in CIL IV 1517 durch forte statt forma den fehlerhaften Hexameter korrigiert habe. Doch spricht nach meiner Meinung die Buchstaben­ gestalt der beiden Inschriften gegen die Annahme, daß es sich um nur einen Schreiber handelt. 574 Vgl. HSz S. 784–785. 575 Vgl. Anm. 562. 576 Otto Zwierlein wendet ein: „Für die Junktur formosam forma (Abl. lim.) scheint es in der ganzen lateinischen Literatur keinen Beleg zu geben.“ Es ist aber zu bedenken, daß wir es bei den Graffiti und Dipiniti mit volkssprachlich geprägten Texten zu tun haben, die verschiedene Eigentümlichkeiten aufweisen können.



Res gestae: „Hier habe ich …“ 

 117

form, limum, bezeugt ist577. Doch werden hierfür keine schlagenden Argumente angeführt, weshalb diese Annahme arbiträr erscheinen muß. Möglicherweise ist die Ursache für dieses Phänomen allgemeinerer Natur. So könnte sich hier die Tendenz des Vulgärlateinischen widerspiegeln, die drei Genera auf zwei zu reduzieren, wobei das Neutrum zumeist, wie auch hier, zum Maskulinum wird578. Solche Genusschwankungen kamen bereits in historischer und mit großer Wahrscheinlichheit ebenfalls in vorhistorischer Zeit vor579. Eine Ersetzung des Neutrums durch das Maskulinum findet sich ebenso in zwei weiteren pompejanischen Inschriften580. Nochmals begegnet uns die Form lutus in einem Fragment der Annalen des Q. Claudius Quadrigarius581, der in der ersten Hälfte des ersten vorchristlichen Jahrhunderts lebte, im ersten Vers einer Inschrift aus Vobarno582 sowie sehr viel später zweimal bei Cassiodor583. Da dieser bekanntlich von hoher Bildung war, ist nicht auszuschließen, daß das maskuline lutus eine Alternativform zu lutum und vielleicht gar nicht so sehr vulgär als vielmehr einfach weniger gebräuchlich war; oder aber es ist nur spärlicher auf uns gekommen. Es ist allerdings ebenfalls möglich, daß der Schreiber die maskuline Form einfach aus metrischen Gründen gewählt hat. Denn bei einer Verwendung von lutum hätte es wegen des folgenden intus zu einer Elision kommen müssen. Auf einen ähnlichen Fall hat im übrigen bereits Emil Baehrens hingewiesen. So finden sich bei Flavius Caper die beiden folgenden Hexameter: hoc lutum atque macellum ἑνικῶς exire memento Memmius ista macella licet, Caesar luta dicat584.

Erst durch die Veränderung zu hic lutus wird der erste Vers metrisch korrekt. Denn, so legt Baehrens dar, „die Bevorzugung der vulgären Form stimmt ja zu

577 Musa Lapidaria Nr. 94a, S. 308. Vgl. Balzert (1975) Sp. 1428,25–29. Courtney (Musa Lapidaria ebd.) verweist auf das Priapeum Quid hoc novi est? (in Vollmers Priapea-Ausgabe Nr. 83), wo mit diesem Wort „nasty vaginal secretion“ bezeichnet werde. Vgl. unten S. 119. 578 Vgl. Väänänen (31981) S. 101–106; HSz S. 10–12. 579 Vgl. ebd. 580 CIL IV 3129: cadaver mortus (!); CIL IV 3878: balneus. Vgl. Väänänen (31966) S. 82. 581 FRH 14,95: Pluvia imbri lutus erat multus. 582 CIL V 4905 = CLE 982: Si lutus, si pulvis | tardat te forte, | viator … Die Inschrift stammt aus dem ersten Jahrhundert n. Chr.; vgl. Hübner, Nr. 1116. 583 Cassiod. in psalm. 39,39–40 (… lacus miseriae lutusque faecilentus.); 39,42–43 (Nam sicut lutus laci fetidus atque gravis est …). 584 Caper gramm. VII p. 101,15–16. (= GL VII).

118 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Capers Zeit; … Memmius und Caesar (gebrauchten übrigens) jene Pluralformen … wahrscheinlich in ihren nach Catullischer Weise getändelten Gedichten585.“ Wohl nicht eindeutig zu entscheiden ist, ob in unserem Graffito (sowie bei CIL IV 1517) das an zweiter Stelle im Hexameter erscheinende ego aus Gründen des Nachdrucks gesetzt worden ist. So mag der Schreiber seine Erfahrungen als im Gegensatz zu denen anderer Liebesabenteurer gesehen haben586, was er durch die Setzung des Pronomens besonders unterstrichen hätte. Andererseits erscheint es auch denkbar, daß an dieser Stelle sowie bei vergleichbaren Kritzeleien der Duktus von Monumentalinschriften, und zwar überwiegend Grab­ inschriften587, in parodistischer Weise Verwendung findet. Der Schreiber unseres Graffitos hätte sich somit persiflierend ein Denkmal gesetzt. Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, daß ego hier metri causa gesetzt worden ist oder daß diese Inschrift ein Beispiel dafür darstellt, daß die Umgangssprache zu einer vermehrten Setzung der Personalpronomina neigte, wodurch sie wiederum ihren Nachdruck einbüßten588. Nun noch einige Worte zu {e}erat. Wie wir bereits gesehen haben, konnte durch die Doppelschreibung eines Vokals dessen Länge graphisch kenntlich gemacht werden589. Doch ist an dieser Versstelle keine Länge, sondern eine Kürze erforderlich. Man könnte freilich spekulieren, ob es sich hierbei um einen Hyperkorrektismus handelt, der durch eine Unsicherheit des Schreibers hinsichtlich der Quantitäten bedingt war590. Ich halte es aber für wahrscheinlicher, daß es sich um eine Dittographie handelt, die womöglich schlicht auf die Unachtsamkeit des Schreibers zurückzuführen ist. Kommen wir nun auf die inhaltliche Seite des Graffitos zu sprechen. Wie eingangs bereits gesagt, gibt der Schreiber des Graffitos kein positives Urteil über seine Sexualpartnerin ab. Dies und vor allem die Aussage, daß die puella eine a multis laudata gewesen sei, legen die Vermutung nahe, daß es sich bei dieser um

585 Vgl. Baehrens (1885) S. 476. 586 Zu denken wäre etwa an Inschriften, die als eine Art von Inspiration dienten, wie etwa CIL IV 1517. 587 Wie etwa „… Hic ego nunc iaceo Grattius …“ (CIL VI 38425) oder „Hic ego sum posita Irene …“ (CIL XI 466). Es ließen sich bequem weitere Beispiele dieser Art anführen. 588 Vgl. hierzu HSz S. 173–174; Väänänen (31981) S. 123. Die hier aufgeworfene Frage betrifft im übrigen auch die oben (Anm. 566) angeführten Inschriften sowie auch weitere Inschriften allein in Pompeji (z.  B. CIL IV 2175: Hic ego puellas multas | futui; CIL IV 9246 (= Inschrift 11); CIL IV 6641: Cacator sig(!) valeas, | ut tu hoc locum trasea; CIL IV 8162: Hic fuimus cari duo nos sine fine sodales; | nomina si [quaeris Caius et Aulus erant].). 589 Siehe oben S. 36. 590 Vgl. oben Anm. 575.



Res gestae: „Hier habe ich …“ 

 119

eine Prostituierte gehandelt haben dürfte591. Im übrigen finden sich in Pompeji mehrfach Inschriften, in denen sich Kunden über Eigenschaften oder Leistungen der Dirnen auslassen592. In eine solche Richtung weist auch diese Kritzelei. Im Anschluß an diesen Gedanken gilt es zu fragen, was der Verfasser des Distichons wohl mit lutus gemeint haben könnte. Es sei schon vorweggenommen, daß es mir nicht möglich erscheint, eine vollends befriedigende Antwort auf diese Frage zu geben. Man kann aber Lausberg beipflichten, die feststellt, daß mit der „überraschenden Antithese in der zweiten Pentameterhälfte … (der) Gegensatz von hochgespannter Erwartung und Enttäuschung des Liebhabers“ nachgebildet werde593. Es wird unter anderem die Ansicht vertreten, daß es sich bei lutus um etwas handelt, das im weitesten Sinn den Körper der puella betrifft und worüber der Schreiber seinen Widerwillen zum Ausdruck bringt. So sehen Johnson/Ryan zwei Möglichkeiten: „The writer has either encountered the remnants of a previous occupant (in which case the girl has not douched) or else she was carrying some kind of infection594.“ Beide Varianten sind nicht auszuschließen. So heißt es in einem Priapeum, das teils Vergil, teils Tibull zugeschrieben wird, vom Scheiden­ inneren einer alten Frau, daß es sonante luto sei595. Es werden in diesem Gedicht in unverblümter Sprache die körperlichen Defizite, die aus dem hohen Alter der häßlichen Frau resultieren, herausgestellt, so daß bei lutum zwar an etwas schmutziges, aber nicht zwangsläufig an eine Krankheit zu denken ist. Daß es zur damaligen Zeit verschiedene Geschlechtskrankheiten gab, die unter anderem durch Intimverkehr übertragen wurden, ist unbestreitbar596. Varone jedenfalls ist der Ansicht, daß es sich hier um eine solche Krankheit handeln müsse597. Er bezieht sich dabei auf CIL IV 1517, wo im Pentameter von

591 So etwa auch Wick (1908) S. 230; Richlin (21992) S. 82; Stumpp (1998) S. 123, Anm. 87. Zumindest mußte diese puella promisk gelebt haben und war damit zweifellos keine ehrbare Dame. Der Fundort kann aber nicht als zwingendes Argument dafür dienen, daß es sich hier um eine Prostituierte handelt; denn wir haben bereits gesehen, daß dieses Gebäude nicht als Bordell diente (siehe oben Anm. 424). 592 Z. B. CIL IV 10004: Eupla laxa landiciosa; CIL IV 2273: Murtis, bene fellas. 593 Lausberg (1982) S. 339. 594 Johnson/Ryan (2005) S. 168. So ebenfalls Stumpp (1998) S. 123, Anm. 87, die aber auch nicht ausschließen will, daß der Kunde schlicht seine Unzufriedenheit über eine schlechte Bedienung habe zum Ausdruck bringen wollen. 595 Priap. 83,37. Vgl. hierzu Tränkle (1990, Appendix Tibulliana) S. 361–368; Richlin (21992) S. 114–115. Auch Courtney (Musa Lapidaria) Nr. 94a, S. 308, zieht diese Passage zum Vergleich heran. Siehe oben Anm. 577. 596 Vgl. hierzu Stumpp (1998) S. 123–136. 597 Varone (22002) S. 120.

120 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

einem morbus die Rede ist598. Da sich aber CIL IV 1516 und 1517 gerade im Pentameter unterscheiden, kann Varones Verweis allenfalls ein Indiz, aber kein sicherer Beweis sein; zudem zeigt er sich selbst kurz darauf hinsichtlich der Frage zurückhaltend, ob lutus und morbus tatsächlich in direkte Verbindung zueinander zu bringen seien599. Er selbst fügt hinzu, daß es nicht möglich sei, eine gesicherte Antwort auf die Frage zu geben, um welche Art von Krankheit es sich handeln könne600. Schließlich weise ich noch auf eine weitere Möglichkeit hin, wie man lutus an dieser Stelle verstehen könnte, sofern man in Betracht zieht, daß der Begriff etwas den Körper Betreffendes bezeichnet. Man kannte in der griechisch-römischen Antike eine Vielzahl von Kontrazeptiva und Methoden zum Schwangerschaftsabbruch, was für Prostituierte ein wichtiger Aspekt war. So konnten zur Empfängnisverhütung etwa verschiedene Harze, Öle oder auch Honig angewendet werden, mit denen Pessare getränkt wurden oder die man auf die Geschlechtsteile auftrug601. Es ist nicht auszuschließen, daß der Schreiber nach vollzogenem Akt eines solchen Kontrazeptivums gewahr geworden ist. Dies könnte er dann, da er sich gewiß nicht mit einem Thema wie Empfängnisverhütung beschäftigte und ihm daher solche Mittel unbekannt waren, einer vermeintlichen körperlichen Verwahrlosung der Prostituierten zugeschrieben haben. Eine gänzlich andere Interpretation von lutus bietet Della Valle. Dieser ist der Ansicht, daß der Schreiber Ekel empfunden habe, da die äußere Schönheit der puella es nicht vermocht habe, „a far perdonare la volgarità dello spirito602.“ Er stellt also die äußere Schönheit der inneren Verkommenheit gegenüber. Ähnlich wird das Distichon im ThLL verstanden, wenn es dort unter den Beispielen aufgeführt wird, bei denen es zu lutum heißt „obiurgando transfertur ad homines“603. Gerade dieser Umstand nämlich, daß es sich bei lutum offensichtlich um eine geläufige Beschimpfung handelte, um die Schlechtigkeit des Charakters einer anderen Person zum Ausdruck zu bringen604, gibt Della Valles Deutung einiges an Gewicht605.

598 Siehe oben S. 115. 599 Varone (22002) S. 120. 600 Ebd. 601 Vgl. hierzu Stumpp (1998) S. 112–114. 602 Della Valle (1937) S. 165. 603 Von Kamptz (1978) Sp. 1904,38; dieses Distichon ist aufgeführt Sp. 1904,44–46. Vgl. hierzu auch Opelt (1965) mit weiteren Stellen (erschließbar über den Index). 604 Wie etwa deutsch „Dreckskerl“ oder „Miststück“. 605 Courtney (Musa Lapidaria) Nr. 94a, S. 308, widerspricht einer solchen Auslegung: „I do not



Res gestae: „Hier habe ich …“ 

 121

Jedoch bedarf bei einem solchen Verständnis ein derartiger Gegensatz von äußerer Schönheit und innerer Schlechtigkeit angesichts des offensichtlich obszönen Inhalts des Hexameters der Erläuterung. Bleiben wir nämlich bei dem oben dargelegten Gedanken, daß es sich bei der puella um eine Prostituierte (oder wenigstens um eine promiske Person) handelt, so ist wohl anzunehmen, daß ein Kunde (oder Sexualpartner) diese zu seiner eigenen sexuellen Befriedigung aufgesucht hat606. Inwiefern aber die seelischen oder geistigen Qualitäten der Frau in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind, liegt freilich nicht ohne weiteres auf der Hand. Somit sehe ich zwei hypothetische Erklärungsmöglichkeiten. Es könnte zum einen sein, daß der Schreiber sich über die Niedertracht seiner Sexualpartnerin äußert, da sie ihn in irgendeiner Weise täuschte, ihm also zum Beispiel eine zuvor vereinbarte und bezahlte Dienstleistung vorenthielt oder ihm anderweitig übel mitspielte607. Zum anderen könnte sich der Schreiber in die puella verliebt haben. Auch wenn er selbst wußte, wie aus seinen Worten offenbar wird (… laudata a multis), daß diese einen promiskuitiven Lebenswandel pflegte, hätte ihn doch etwas derart treffen müssen, daß er sich in dieser Weise äußerte. Was das gewesen sein könnte, ist allein Spekulation. Zu denken wäre etwa an irgendwelche unaufrichtigen Liebes- oder Treueschwüre. Obwohl also lutum als eine Beschimpfung gut belegt ist, bleibt doch an dieser Stelle auch eine solche Auslegung nicht ohne Schwierigkeiten, da, wie so häufig, Detailwissen über die damalige Situation fehlt, das erheblich zum Verständnis der Inschrift beitragen könnte. Selbst wenn in unserem Graffito der Name der puella und/oder des Schreibers genannt wären, wie es in den Vesuvstädten häufig der Fall ist, wäre es für eine Deutung nur dann nützlich gewesen, wenn ebenfalls durch parallele Belege etwas über diese Personen bekannt wäre608. Auch das, was wir über den Fundort des Graffitos wissen, hilft nicht für eine weitergehende Auslegung609. Demnach sind für den modernen Leser verschiedene Optionen zu erwägen: Die Verse könnten von der Verachtung für die puella sprechen, da sie bei ihrem Lebensstil unsauber ist respektive wirkt oder weil sie ihrem Gewerbe

believe that the potential sense ‘but essentially she was a worthless person’ is even glanced at.“ Gründe für seine Meinung nennt er nicht. 606 Da diese puella offenbar mit vielen Personen sexuelle Kontakte pflegte, ist auch nicht anzunehmen, daß es sich um eine kultivierte und teure Hetäre oder Kurtisane handelte, die sich im Grenzbereich zwischen Prostitution und Liebesaffäre bewegte. 607 Vgl. Anm. 594. 608 Zeitgenossen hingegen mochte vielleicht der Hinweis puella laudata a multis und der situative Kontext genügt haben. 609 Zum Fundkontext siehe oben S. 100.

122 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

nicht mit Anstand nachgeht. Andererseits könnte es Verbitterung aufgrund enttäuschter Liebe sein, die hier zum Ausdruck gebracht wird.

11 (= CIL IV 9246b; CLE 2058) Abbildung des Graffitos: Abb. 18: Apographon zu CIL IV 9246b, ebd.

Text: [H]ic ego cum domina resoluto clune | [p]er[e]gi. [talia | se]d versu (v v v v) scribere [tu]ṛ[p]e fuit. 2/3 [talia se]d versu (v v v v) suppl.* : [omnia se]d versu [haec] vel [tales se]d versu[s] suppl. Armini (1936, p. 126) : [noctem se]d versu[s] suppl. Della Corte (CIL) : [cetera se]d versu Courtney (Musa Lapidaria, p. 100) – 3 [tu]ṛ[p]e : [turp]e suppl. Della Corte (CIL)

Fundort: Gefunden in Pompeji in der Mysterienvilla, an der Außenmauer der Exedra610. Die Inschrift ist nicht mehr auffindbar. Übersetzung: Hier habe ich es mit meiner Herrin bis zur Erschöpfung getrieben, wobei ihr der Hintern offenstand. Aber [solches] in einem Vers zu schreiben, wäre unanständig gewesen. Kommentar: Der Anfang dieses Distichons findet sich nochmals unmittelbar oberhalb unserer Inschrift611 und stammt zweifelsohne auch von derselben Hand. Die Interpretation dieses  – soweit man es beurteilen kann  – formal tadellos ausgeführten Graffitos hängt in erheblichem Maße von der jeweiligen Ergänzung der Lücken im Pentameter ab. Je nach dem, wofür sich die einzelnen Editoren entschieden haben, kommt es auf inhaltlicher Seite zu mehr oder weniger starken Abweichungen. Während Della Corte den nicht erhaltenen Pentameteranfang mit noctem vervollständigt und versu mit einem s zu versus erweitert, sieht Armini wiederum zwei Alternativen: So schlägt er zum einen [omnia se]d versu [haec] scribere vor,

610 Vgl. Della Corte (1922) S. 485: „… sullo zoccolo nero della parete esterna del muro posto a fianco della doppia colonna …“. 611 CIL IV 9246a: Hic ego cum domina rẹ.



Res gestae: „Hier habe ich …“ 

 123

zum anderen [tales se]d versu[s] scribere …612. Courtney hingegen läßt den Pentameter mit cetera beginnen und behält die Lesung versu bei613. Von diesen Ergänzungsvorschlägen kann Della Cortes Variante am wenigsten überzeugen, in der noctem das Akkusativobjekt zu peragere bildet, welches somit „verbringen“ bedeutet. Rein formal ist dieser Restitutionsversuch gewiß nicht zu beanstanden, doch weist er in stilistischer und auch semantischer Hinsicht mehrere Schwächen auf. So reicht der im Hexameter beginnende Satz noch bis in den Pentameter hinein. Wie Lausberg aber schreibt, fällt bei einem Einzel­distichon mit dem Hexameterende sehr häufig auch ein gedanklicher und syntaktischer Einschnitt zusammen, womit beide Verse ein volles Eigengewicht erhielten614. Überbrücke hingegen die syntaktische Gliederung das Versende und liege der Einschnitt in der ersten Pentameterhälfte, „so wird das eine Wort, mit dem der erste Teil durch Enjambement in den zweiten Vers übergreift, durch die Isolierung am Versanfang stark betont615.“ Damit käme es in unserem Distichon zu einer besonderen Hervorhebung von noctem. Dies erscheint aber, auch wenn wir uns der Wendung resoluto clune später noch eingehender widmen werden, im Kontext wenig sinnvoll – oder aber man müßte an dieser Stelle eine stilistische Unzulänglichkeit konstatieren. Wenden wir uns nun den übrigen, bereits kurz skizzierten Wiederherstellungsversuchen zu und schauen dabei zunächst auf die Vorschläge Arminis. Dieser erklärt peregi folgendermaßen: „Idem videtur esse quod ʼrem veneream perfeciʻ  … Cfr. Iul. Maximin 4.7  … potes tricies cum muliere perficere616.“ Damit bietet er eine Ergänzung, mit welcher der Hexameter und der Pentameter jeweils in sich geschlossene syntaktische Einheiten bilden. Doch erscheint es nicht notwendig, für die Klärung der Wortsinnes von peragere auf perficere zu rekurrieren, das im zitierten Passus der Maximinianvita in der Historia Augusta Verwendung findet. Vielmehr weist das Carmen Priapeum 34 eine Parallele für peragere selbst auf, deren Bedeutung sogar noch treffender erscheint. Denn dort heißt es von einer Prostituierten: quae quot nocte viros peregit una, tot verpas tibi (i.e. Priapo) dedicat salignas617.

612 Armini (1936) S. 126. 613 Musa Lapidaria, Nr. 97, S. 100. 614 Lausberg (1982) S. 491. 615 Ebd. S. 492. 616 Armini (1936) S. 126. So auch Varone (22002) S. 75, Anm. 107. 617 Priap. 34,4–5.

124 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Adams führt an, daß peragere das Erschöpfen der Sexualpartner im Zuge des Geschlechtsverkehrs bezeichnen könne, und verweist auf eben diese Stelle aus den Priapeen618. Damit erweist sich im übrigen Goldbergs Vermutung, daß die Verwendung von peragere in genannter Bedeutung wohl singulär sei619, angesichts unseres Graffitos als hinfällig. Doch ist zu bemerken, daß das Verb im vorliegenden Epigramm anders als im Priapeum 34, wo es transitiv gebraucht wird, absolut konstruiert ist. Mit einem solchen Verständnis von peragere gewinnt auch die Junktur reso­ luto clune an Klarheit, wenn man Varone folgt. Dieser sagt, daß der After der domina im Zuge des Analverkehrs, in dem sie sich mit dem Ich ergangen hatte, geweitet war620 und daß nicht einfach nur ihr Gesäß entblößt war621  – diese Interpretation wirkt gerade in Hinblick auf den folgenden Pentameter allzu schwach. Courtney wiederum faßt das Verb in der Art auf wie Armini622 und bezieht ferner resoluto clune auf den Sprecher selbst. Folglich übersetzt er: „Here with my mistress, my haunches heaving, I performed …623.“ Abgesehen von der soeben betrachteten Bedeutung von peragere weist Courtneys Interpretation eine weitere Schwierigkeit auf. Zwar ist theoretisch der grammatische Bezug auf die erste Person möglich, doch läßt sich vor allem kein Nachweis für die Verwendung von resolvere im Sinne etwa von tollere oder levare finden624. Ohnehin verlöre die Pointe des Epigramms, wie ich im weiteren noch ausführen werde, erheblich an Wirkung. Kommen wir nun zu den Ergänzungen im Pentameter und deren Verbindung zum Hexameter, die, wie gesagt, von entscheidender Bedeutung für die Gesamt­ interpretation des Graffitos sind. Es sei vorweggenommen, daß man, wie sich im folgenden zeigen wird, an diesem Punkt wohl nicht die richtige Lösung wird finden können. Vielmehr kann man allenfalls versuchen, eine Restitution anzubieten, bei welcher die intendierte Pointe des Epigramms wahrscheinlich am besten getroffen ist. Wir lassen den Vorschlag Della Cortes beiseite und setzen uns mit den Ergänzungen Arminis und Courtneys auseinander.

618 Adams (1982) S. 196. 619 Goldberg (1992; Carmina Priapea) S. 189. 620 Varone (22002) S. 75, Anm. 107. Zum Vergleich zieht er laxus heran (mit Verweis auf CIL IV 10004: Eupla laxa landicosa) sowie chalare (mit Verweis auf CIL IV 2021, add. S. 214: Dionysos, qua hora volt, [l]icet chalare.). Vgl. hierzu auch Adams (1982) S. 172–174. 621 So übersetzen es etwa Canali/Cavallo (Graffiti Latini) S. 93: „Qui la mia donna ho infilzato a natiche al vento …“. 622 Musa Lapidaria, Nr. 97, S. 310. 623 Ebd. S. 101. 624 Vgl. OLD s.v. resolvo.



Res gestae: „Hier habe ich …“ 

 125

Die erste Variante Arminis scheint insofern ansprechend, als bei dieser mit haec die Lücke aufgefüllt wird, die sich auf Della Cortes Apographon zwischen versu und scribere findet625. Das am Anfang des Pentameters ergänzte und auf haec bezogene omnia ist formal zwar nicht anzufechten, jedoch erscheint mir der Satz mit einer solchen Wortwahl angesichts des Aussagegehalts etwas überladen. Denn meines Erachtens impliziert omnia mehr, als die wenigen sinntragenden Wörter – resoluto clune, peregi und domina626 – tatsächlich hergeben. Im übrigen muß die Lücke im Pentameter, wenn man dem Apographon Della Cortes glauben darf627, nicht durch ein fehlendes Wort begründet sein  – der Schreiber könnte bewußt die Zäsur markiert haben oder äußere Umstände, also die Beschaffenheit der Schreibfläche, könnten es notwendig gemacht haben, den Satz erst nach diesem Freiraum weiterzuführen. Vielleicht hat Armini gleichfalls derlei Überlegungen angestellt, da sein zweiter Ergänzungvorschlag das überlieferte versu nur um ein s erweitert und den Pentameter mit scribere fortführt. Zusammen mit dem am Anfang des Verses von ihm konjizierten tales erhält dieser wiederum einen etwas anderen Sinn, wodurch dem Epigramm aber gegenüber der Variante mit omnia ein geschlosseneres Gepräge verliehen wird: Solcherlei Verse hätte man nicht schreiben sollen. Hiermit ist zugleich eine Doppelbödigkeit der Aussage und ein geistreiches Aprosdoketon verbunden, denn der Schreiber hat sich eben doch in einer solchen Weise geäußert628. Varone folgt zwar Arminis Variante tales  … versus, gibt fuit hingegen indikativisch wieder629, wodurch aber die Pointe des Satzes erheblich abgeschwächt wird. Courtney liest versu und erklärt zu der Lücke, die auf Della Cortes Abzeichnung zwischen versu and scribere zu erkennen ist: „I suppose [it] might have been filled by hoc, rather than at the beginning of the line“630. Gleichwohl findet sich hoc nicht in seiner Lesung des Pentameters wieder, ohne daß Courtney hierfür Gründe anführt. Vielmehr ergänzt er, ohne versu zu verändern, zu Beginn des

625 Anzumerken ist, daß die meisten Editoren die Lücke zwar erwähnen, aber daß sie sich, sofern kein Ergänzungsvorschlag unternommen wird, in der Wiedergabe des Graffitos nicht wiederfindet. 626 Zu domina siehe weiter unten (S. 128–130). 627 Zu den Mängeln in der Edition Della Cortes siehe oben S. 14. 628 So übersetzt Courtney (Musa Lapidaria) Nr. 97, S. 310 (wenngleich er den Pentameter anders ergänzt) richtig mit: „It would have been shameful.“ Denn im Lateinischen liegt „der Nachdruck auf der Wirklichkeit des ausgesprochenen Werturteils, während im Deutschen die Unwirklichkeit des Verbalvorgangs auf die Beurteilung abfärbt.“ (HSz S. 327). 629 Varone (22002) S. 76. 630 Musa Lapidaria, Nr. 97, S. 310.

126 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Verses cetera, was zu dem vorangehenden peregi „an effective aposiopesis“ darstelle631. Dabei verweist er auf Ov. am. I 5, 25632 sowie auf die Epigramme aus der Anthologia Palatina von Philodemus633 und Argentarius634. Obwohl diese Auslegung nicht unmöglich ist, erscheint der Inhalt allzu harmlos und ich halte sie vor dem Hintergrund dessen, was zum Hexameter gesagt worden ist, nicht für die nächstliegende. Wie wir gesehen haben und anders als Courtneys es auffaßt, äußert sich der Schreiber unverblümt darüber, daß er mit seiner Sexualpartnerin Analverkehr hatte. Bei einer solchen Offenheit müßte man sich folglich fragen, was es überhaupt noch zu verschweigen gäbe, und dies läßt es mithin abwegig erscheinen, daß hier eine Aposiopese vorliegt. Diese wäre schlicht deplaziert. Davon, daß die Bewohner der Vesuvstädte nicht davor zurückschreckten, ihre Gedanken in unzweideutige Worte und auch Zeichnungen zu kleiden, zeugen die erhaltenen Texte und Bilder hinlänglich. Ich möchte nun einen eigenen Vorschlag vorbringen, wie der Pentameter sinnvoll vervollständigt werden könnte. Dabei sei vorausgeschickt, daß die zuvor und im folgenden angestellten Überlegungen nur der Feststellung dienen können, vermittels welcher Wortwahl die Pointe des Distichons besonders treffend ausfallen könnte. Dies aber liegt zu einem nicht unerheblichen Teil auch im Auge des Betrachters. Schließlich muß man auch, da uns nun einmal der Anfang des Pentameters nicht bekannt ist, die Möglichkeit in Erwägung ziehen, daß wir es vielleicht mit einem Poetaster zu tun haben, dem es nicht gelungen ist, ein formal und inhaltlich vollkommenes Distichon zu verfassen. Bei meinem nun vorzustellenden Ergänzungsvorschlag greife ich zum Teil auf die Gedanken der anderen Gelehrten zurück, bei denen bereits einige wichtige Aspekte zu finden sind. Versuchen wir zunächst ein weiteres Mal, den Gedankengang des Distichons nachzuvollziehen, soweit wir ihn als gesichert ansehen können. Der Schreiber sagt demnach, er habe mit seiner domina bis zur Erschöpfung Analverkehr gehabt. Versu und scribere sind sicher zu lesen; hierauf muß aufgrund des Versmaßes eine Länge folgen. Da vor fuit ein e deutlich zu erkennen ist und da man den kurz davor tief nach unten gezogenen Strich als den linken Schaft eines r deuten kann, überzeugt die Konjektur turpe. Folglich erfahren wir von der Schändlichkeit, in einem Vers etwas zu schreiben. Daß hierbei Bezug genommen 631 Ebd. 632 Cetera quis nescit? lassi requievimus ambo. 633 G/P Garland 3165 (= AP V 4,6): … | ἤδη τῆς Παφίης ἴσθι τὰ λειπόμενα. Fälschlich bei Musa Lapidaria, Nr. 97, S. 310, angegeben mit AP V 4,8. 634 G/P Garland 1363–1364 (=  AP V 128,3–4):  … τὰ λοιπὰ | σιγῶ  …  . Weitere Parallelen bei ­McKeown (1989; Ovid) S. 118–119.



Res gestae: „Hier habe ich …“ 

 127

wird auf die Aktivität, die im Hexameter dargestellt ist, liegt auf der Hand. Aufgrund dieses Gegensatzes ist auch die Ergänzung sed konsequent635. Weiterhin haben wir ebenfalls schon gesehen, daß fuit aus inhaltlich-stilistischen Gründen kein tatsächliches Geschehen bezeichnet. Will man die Lücke nach versu durch ein weiteres Wort ausfüllen, so kann dieses allenfalls einsilbig sein und muß mit einem Vokal beziehungsweise mit h beginnen, wie etwa Courtneys hoc oder Arminis haec. Zu Beginn des Pentameters hingegen glaube ich, daß sich ein Wort finden muß, welches auf den Inhalt des vorangegangenen Verses verweist. Dies nämlich bildet einen wichtigen Bestandteil der oben formulierten Pointe, das heißt, das Gesagte wäre schändlich. Das von Armini vorgeschlagene tales … versus weist in eine richtige Richtung, doch erscheint dieser Plural, selbst wenn man ihn als poetischen Plural auffassen wollte, etwas unbeholfen, da der Gegenstand des turpe nur im Hexameter zum Ausdruck gebracht wird. Dagegen bietet sich die Form talia an, die sich auf einzelne Aspekte des zuvor Dargelegten bezieht und zugleich nicht so wuchtig wie das von Armini vorgeschlagene omnia wirkt. In Verbindung hiermit ist versu, das als instrumentaler Ablativ zu verstehen ist, beizubehalten. Es ist ebenfalls offensichtlich, daß, wenn wir uns für diese Lesung entscheiden, haec wiederum nicht gehalten werden kann. Ebenso wäre hoc – auch wenn ein anaphorischer Gebrauch möglich ist636  – mißverständlich, da es den Pentameter bezeichnen könnte, und es würde auf den Hexameter bezogen im Zusammenspiel mit talia abundant wirken. Die somit weiterhin vorhandene Lücke zwischen versu und scribere, die ohnehin durch die Erweiterung um ein s zu versus nicht geschlossen worden wäre, erscheint mir, wie bereits dargelegt637, vertretbar. Es findet sich eine Wendung bei Horaz, die man wegen der Ähnlichkeit der Ausdrucksweise zum Vergleich heranziehen kann, um die Ansicht zu stützen, daß es im vorliegenden Versabschnitt tatsächlich versu scribere heißt. Diese lautet: mansuri oppidulo, quod versu dicere non est638. Zwar teilt er hier mit, daß der Name nicht in einem

635 Theoretisch wäre auch a]d = at in hyperkorrekter Schreibweise denkbar – der umgekehrte Fall der Schreibung t statt d ist bereits angeführt worden (vgl. hierzu Anm. 363). Aber zum einen zwingt, soweit man das anhand der wenigen Worte des Epigramms beurteilen kann, die übrige Orthographie nicht zu dieser Annahme, zum anderen wäre dann die von mir im folgenden vorgestellte Ergänzung aus metrischen Gründen hinfällig. 636 Vgl. HSz S. 180–181. 637 Siehe oben S. 125. 638 Hor. sat. I 5,87. Kiessling/Heinze (81961; Horaz), S. 103, glauben, daß es sich bei dem Städtchen um Ausculum gehandelt haben könnte; Brown (1993; Horaz), S. 148, hält Hedoniae für

128 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Vers untergebracht werden könne639, aber es ist unschwer vorstellbar, daß die Wendung auch dann passend ist, wenn etwas nicht in einem Vers zum Ausdruck gebracht werden sollte (turpe). Gewiß ist noch eine weitere Alternative denkbar. So könnte man an den Anfang des Pentameters auch talem oder illum setzen und entsprechend vor der Mitteldiärese versu zu versum erweitern. Jedoch würde diese Variante eher auf den Hexameter als ganzen abzielen und weniger auf die einzelnen inhaltlichen Aspekte. Genau dies aber erscheint mir wichtig, damit die Pointe besonders treffend ist. Kommen wir zu einem letzten Punkt. Hier gilt es, der Frage nachzugehen, wie wir den Ausdruck domina verstehen wollen. Diese hat man sich, soweit ich sehe, in der Forschung noch nicht gestellt, obwohl der Begriff, je nach Verständnis, dem Graffito eine unterschiedliche Nuance verleiht. Grundsätzlich kann man das Wort domina in unterschiedlicher Weise auffassen. Im Kontext der Liebeselegie kann dadurch, daß der amator seine Geliebte als domina tituliert, das servitium amoris bezeichnet werden, daß er sich ihr also unterordnet640. René Pichon stellt allerdings auch fest: „Saepius vero domina nihil est nisi trita solitaque adpellatio qua amantes puellas suas salutant641.“ Dagegen, daß in diesem Graffito ein servitium amoris gemeint ist, spricht, daß sich kein Anhaltspunkt für eine dominante Rolle der Partnerin findet. Auch wenn man theoretisch annehmen könnte, daß der Schreiber seiner domina hörig war und ihr dementsprechend auf ihr Geheiß hin a tergo zu Diensten gewesen wäre, so ergibt sich diese Ansicht nicht zwangsläufig. Demnach erscheint die Definition domina = puella für unser Graffito zunächst recht bequem, zumal sich in Pompeji selbst weitere Graffiti finden, bei denen eine solche Deutung naheliegt642. Indes dürfte man in unserem Fall an einem späteren Punkt wohl stutzig werden. Sobald man nämlich das Distichon in seiner Gänze gelesen hat, ergibt sich doch die Frage, weshalb der Verseschmied davon spricht, daß es turpe wahrscheinlicher, doch erscheint es ihm auch möglich, daß uns der Name der Ortschaft nicht mehr bekannt ist. 639 Ähnlich später auch Martial, der über Domitians Mundschenk Earinos sagt (IX 11,10–11): nomen nobile, molle, delicatum versu dicere non rudi volebam. Er hätte sich andernfalls nach griechischem Vorbild Lizenzen erlauben müssen. Weitere Beispiele und Erläuterungen zu Eigennamen, die sich gegen das Versmaß sperren, bei Kassel (1975), S. 211–218. 640 Vgl. Holzberg (42009) S. 16–17. 641 Pichon S. 134 (mit zahlreichen Verweisstellen). 642 Z. B. CIL IV 8364: Secundus | Prime suae ubi|que isse (= ipse vel ipsae) salute. Rogo, domina, | ut me ames; weiterhin CIL IV 1736; möglicherweise ebenfalls CIL IV 1991 und 4944.



Res gestae: „Hier habe ich …“ 

 129

gewesen sei, seine frivolen Taten versifiziert auf der Wand zu „verewigen“. Schließlich findet sich eine Vielzahl von Kritzeleien in Pompeji, in denen sich Männer und auch Frauen offen über ihr Liebesleben oder ihr Sexualverhalten auslassen. Dabei gibt es auch bei der Wortwahl keine Hemmungen, und daher hat die Verschämtheit unserer Inschrift etwas Überraschendes an sich. Somit könnte der Schreiber mit dem Wort domina auch sein soziales Verhältnis zu dieser gekennzeichnet haben, das heißt, es hätte etwa ein Sklave diese Zeilen verfaßt haben können643. Obwohl es das Idealbild einer verheirateten Frau war, daß sich ihr Sexualleben allein auf die Ehe zu beschränken habe644 (wohingegen für den Ehemann solche Restriktionen nicht galten), so finden wir doch auch Fälle, in denen sich dominae eindeutig mit Sklaven eingelassen haben. Plinius der Ältere etwa berichtet über eine Gegania, die den buckligen und häßlichen Sklaven Clesippus gekauft hat, der ihr auch für Liebesdienste zur Verfügung stehen mußte (… inpudentia libidinis receptus in torum …645). Ähnliches erfahren wir auch von Trimalchio. Dieser ist zwar ein fiktiver Charakter und seine Reden sind als Teil der Überzeichnung eines neureichen Freigelassenen überspitzt, doch können sie unschwer auf die Realität übertragen werden. Er sei seiner Herrin, sagt Trimalchio, zu Diensten gewesen: „Sic me salvum habeatis, ut ego sic solebam ipsumam (erg. dominam) meam debattuere, ut etiam dominus suspicaretur646.“ Faßt man domina in diesem Sinne auf, so tritt auch die Bedeutung des turpe im Pentameter klarer hervor. Wegen des gesellschaftlichen Gefälles wäre der sexuelle Umgang der Hausherrin mit ihrem Sklaven (oder einem anderen abhängigen Mann niedrigeren Standes) nicht zu tolerieren, womit sich zugleich eine Offenlegung einer solchen Beziehung verboten hätte. An diesem Punkt wird zugleich ein Widerspruch in sich formuliert: Das turpe zeigt die Verwerflichkeit an und doch wird das Geschehen bezeichnet. Dabei ist es letztlich wohl auch unerheblich, ob eine Tochter des Hausherren als domina bezeichnet sein könnte; es dürfte kaum weniger kompromittierend gewesen sein, als wenn es sich um die matrona gehandelt hätte. Bei einer solchen Konstellation mochte der Autor sich durch seine Anonymität geschützt fühlen647.

643 Gewiß könnte man in solch einem Fall auch an andere Personengruppen, wie etwa Frei­ gelassene, denken. 644 Johnson/Ryan (2005) S. 8. Laut der Lex Iulia de adulteriis coercendis aus dem Jahr 18 v. Chr. durfte der Ehemann einen Liebhaber seiner Gattin, wenn er niederen Standes war, sogar töten; vgl. Skinner (2005) S. 206. 645 Plin. nat. XXXIV 12. 646 Petron. 69,3. In verknappter Form wiederholt er seine Aussage später nochmals (Petron. 75,11). 647 Vgl. aber auch Anm. 543.

130 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

So kann man auch argumentieren, daß der Autor des Graffitos bewußt mit den Bedeutungsfacetten von domina gespielt habe. Ebenso ist denkbar, daß es sich – aus welchen Gründen auch immer – bei den Personen des Graffitos nicht um Mitglieder der familia handelt. Letztlich wird man an diesem Punkt, wie ich meine, offen lassen müssen, wie man den Begriff domina zu verstehen hat. Es fehlen uns für eine sichere Entschlüsselung feste Anhaltspunkte, wie idealerweise die Namen der Beteiligten oder andere Aussagen, die die Umstände spezifizieren würden.

Schmerzhaftes 12 (= CIL IV 1820; 1821; 1822; CLE 50) Abbildungen des Graffitos: Abb. 19: Photographie des Verfassers – Abb. 20: Apographon CIL IV, tab. XXIII 9

Text: ạg̣ṇita | Muḷo va(le) | Chie, ◦ opto ◦ tibi, ◦ ut ◦ refricent ◦ se ◦ fìc̣ us ◦ tuae, | ut ◦ peìus ◦̣ ustulentur, ◦ quam |5 ustulatae ◦ sunt. | Hospes ◦ petenṭeṃ ị 1 agnita*  : satra Zangemeister (CIL IV)  – 2 Mulo*  : Mugo dub. Zangemeister (CIL  IV)  – 3 Chie fortasse expunctum  – ut propter metrum Ritschl (1862, p. 22)  – ficus formam figus habere videtur  – 6 petenṭeṃ ị*  : petịạc̣ ẹṇṭì dub. Zangemeister (CIL IV; de litteris incertis  : „I (vel E), AC (vel NC vel RC vel AV), E (vel C), N, I (vel T)“) vv. 1, 2, 6 non ad inscriptionem CIL IV 1820 pertinentes Zangemeister censuit (CIL IV) – caput in parte sinistra inscriptionis delineatum non vid. Zangemeister (CIL IV) et al.

Fundort: Gefunden in Pompeji, auf der Innenseite der Nordwand der Basilika (Reg. VIII 1,1). Die Inschrift befindet sich heute im Museo Archeologico Nazionale di Napoli (Inventarnummer: 4696). Übersetzung: anerkannt (?) Mulo, mach’s gut648. Chius, ich wünsche Dir, daß Deine Feigwarzen wieder aufbrechen, daß sie schlimmer jucken, als sie gejuckt haben. Der Gastfreund … den bittenden (?) Kommentar: Bevor wir uns den sprachlichen, metrischen und inhaltlichen Einzelheiten des Haupttextes zuwenden, der die Zeilen 3 bis 5 umfaßt, sei zunächst auf den Gesamtbefund der Kritzelei (bzw. der Kritzeleien) eingegangen. Die Zeilen 1,

648 Oder: Mulo, scher Dich davon.

132 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

2 und 6 werden bei Zangemeister nicht dem Text, der von Chie bis sunt reicht, zugerechnet649, vielmehr gesondert als CIL IV 1821 (=  Zeile 2), 1822 (=  Zeile 6) und 1822a (= Zeile 1) aufgeführt. Ihre Position gegenüber dem Haupttext ist von Zangemeister angegeben650, jedoch ist, da sich kein gegenteiliger Hinweis findet, anzunehmen, daß diese Zeilen von ihm nicht mit 1820 in Beziehung gebracht werden651. Unerwähnt und wahrscheinlich als solche nicht identifiziert ist die schematische Profilzeichnung eines Kopfes, der etwas weniger als 45 Grad nach links geneigt ist652. Diese Skizze nimmt ungefähr ein Drittel der linken Seite der Inschrift ein. Es ist nicht deutlich zu erkennen, ob der Vokativ Chie durchgestrichen ist oder ob es sich um die Darstellung der Augenpartie handelt, die in das Schriftbild hineinragt. Aufgrund der großen Nähe der Zeilen 1, 2 und 6 sowie der Kopfdarstellung zum Hauptext sind die einzelnen Elemente im Zusammenhang zu diskutieren. Ich will mich daher an späterer Stelle mit der Frage beschäftigen, ob oder in welcher Beziehung die Einzelteile dieses Komplexes zueinander stehen. Bereits hier sei gesagt, daß diese nicht befriedigend wird beantwortet werden können. Ebenso werde ich weiter unten auf die Details und Interpretation der von mir vorgeschlagenen Lesungen eingehen. Zunächst aber schauen wir auf den zentralen Graffitotext der Zeilen 3 bis 5, die aus zwei jambischen Senaren bestehen, deren zweiter sich über die Zeilen 4 und 5 erstreckt. Bereits Friedrich Wilhelm Ritschl erkannte, daß das ut um ein i zu ergänzen ist, damit die Worte von Chie bis tuae einen vollständigen Senar ergeben653. Ob sich der Schreiber dieser metrischen Unzulänglichkeit nicht bewußt war oder ob es sich bei dem fehlenden i um einen Flüchtigkeitsfehler handelt, wird sich nicht feststellen lassen. Im zweiten Senar müßte die Endung von ustulatae kurz gemessen werden. Hieran sollte man „in hoc genere versificationis“, so Ritschl, keinen Anstoß nehmen654. Denn es finden sich in Pompeji zahlreiche Belege für 649 Soweit ich sehe, folgen ihm dabei alle anderen Editoren und Kommentatoren. 650 CIL IV 1821: „supra v. 1 praecedentis“; 1822: „infra 1820“; 1822a: „supra 1820 sinistrorsum.“ 651 Zum weiteren Inschriftenbefund des Wandausschnitts, auf dem sich diese Inschrift befindet, siehe oben S. 71. 652 Auch in Langners (2001) ausführlicher Arbeit findet sich darauf kein Hinweis. Daß es neben relativ detailgetreuen Graffitizeichnungen auch einfach gestaltete gibt, liegt in der Natur der Dinge. Vgl. hierzu die Beispiele bei Langner (2001) Tafeln 10–29. Anhand der Abzeichnung bei Zangemeister (hier Abb. 20) könnte man den Eindruck gewinnen, die abgebildete Person sei mit offenem Mund gezeichnet. Dem ist aber nicht so, wie auf der von mir angefertigten Photographie (hier Abb. 19) klar zu erkennen ist. 653 Ritschl S. 22. 654 Ebd.

Schmerzhaftes 

 133

die Verschreibung ae anstelle von e und umgekehrt, wodurch der Zusammenfall der beiden Laute widergespiegelt wird655. Ebensowenig problematisch ist der Umstand, daß die Konsonantenverbindung fr bei refricent keine Position bildet656. Trotz dieser recht leicht zu erklärenden formalen Unzulänglichkeiten besteht, so meine ich, kein Zweifel daran, daß es sich um Verse handelt, zumal von diesen gleich zwei vorliegen und es sich somit kaum um einen Zufall handeln dürfte657. Erwähnenswert ist meines Erachtens ferner, daß die Schreibung des vorletzten Wortes der ersten Zeile stark an figus erinnert658. Denn auf der rechten Seite des c führt ein Strich schräg nach unten, so daß die Lesung eines g möglich erscheint659. Zwar ist die Graphie figus anstelle von ficus nirgends für das Lateinische belegt, doch lautet die spanische Entsprechung higo und die französische figue. Im Altitalienischen sowie in heutigen norditalienischen Regionalismen findet sich neben der Form fico auch figo660. Dies beweist, daß es im Lauf der Sprachentwicklung zur Sonorisierung des kˈ-Lautes gekommen ist. Väänänen führt sogar noch die pompejanische Inschrift CIL IV 1486 an, in der dasselbe Phänomen zu beobachten ist, wo sich die Schreibung Pagatus anstelle von Pacatus findet661. Doch weist er mit Recht darauf hin, daß aufgrund der häufigen graphischen Verwechslung von c und g Vorsicht angebracht ist662. Daher lese ich hier, wiewohl man diese graphische Variante bei unserem Graffito nicht einfach übergehen sollte663, Zangemeister folgend mit Vorsicht ficus, zumal nicht auszuschlie-

655 Vgl. Väänänen (31966) S. 18–19. Beispiele ebd. S. 23–25. Siehe auch oben zu {a}ed{e}eo in Text 9. 656 Vgl. Anm. 341. 657 An diesem Umstand hegte Zangemeister (CIL) ebenfalls keinen Zweifel, sah aber in dem zweiten Vers eher einen Hinkjambus: „Alter versus choliambus est, nisi forte verbi ustulatae finalem correptam voluit auctor.“ Und er fügt hinzu: „Sed traiecto tuae ante ficus etiam prior fit choliambus.“ 658 Dies wird in keiner der Editionen bzw. Kommentare zu diesem Graffito vermerkt. 659 Man vergleiche die Schreibung des c von refricent und von Chie, welches freilich schwerer zu lesen ist. 660 Vgl. Battaglia, Band 5, S. 935; De Mauro, Band 2, S. 1107. 661 Väänänen (31981) S. 57. Außerdem genannt werden noch die Inschriften CIL IV 1613 und 2400 mit den griechischen Eigennamen Aggratus (= Acratus) und Arpogra (= Arpocras). 662 Väänänen (31981) S. 57. Man vgl. beispielsweise CIL IV 1331: Martialis cunuligus (!). Dort sind c und g jeweils mit einer cauda geschrieben. Daß es sich bei dem ersten Buchstaben um ein c handelt, ist dennoch anzunehmen. Stotz (Band 3, § 159.1) scheint die Sonorisierung gar erst mit dem Ausgang der Spätantike als gesichert ansehen zu wollen, seine Meinung zum pompejanischen Befund bleibt aber im Unklaren. 663 Es wäre möglicherweise lohnenswert zu überprüfen, in wie vielen Fällen bei den Kritzeleien aus den Vesuvstädten oder auch anderen Alltagsdokumenten die Schreibung von g statt c

134 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

ßen ist, daß jener Strich beim Schreibvorgang unbewußt entstanden und somit funktionslos ist. Es erklärt sich aus dem Kontext, daß die im ersten Senar erwähnten ficus die des Chius sind; somit kann man die Verwendung des Possessivpronomens am Ende des ersten Senars als eine weitere volkssprachliche Erscheinung ansehen. Denn ähnlich wie bei der unbetonten Verwendung der Demonstrativa664 bedient sich die Volkssprache auch der Possessiva in stärkerem Maße, als es die Schriftsprache tut. In dieser kommt es seit dem Bellum Africanum, Cornelius Nepos und Vitruv häufiger zu einer solchen Abundanz. In der Poesie wiederum ist seit den augusteischen Dichtern eine verstärkte Verwendung des Possessivpronomens zu beobachten, wodurch ein Eindruck des Vollen, Plastisch-Anschaulichen erzielt werden soll665. Kommen wir zur Aussage der Senare. Diese ist teilweise eindeutig: Der Schreiber spricht einen gewissen Chius666 auf dessen Feigwarzen an und hofft, daß dieser noch stärker unter ihnen leiden möge als zuvor667. Die Boshaftigkeit des Graffitos besteht aber nicht allein in dem Umstand, daß statt dem Wunsch auf Genesung der nach einer Verschlimmerung von Chius’ Beschwerden geäußert wird. Man war nämlich in der Antike überwiegend der Ansicht, daß diese krankhafte Hautveränderung, die vornehmlich am After und im Genitalbereich auftritt und die ihre Bezeichnung wegen ihrer Ähnlichkeit mit Feigen trug, auf anale Penetration zurückzuführen wäre. Daraus resultierte die Häufigkeit von Witzen über Feigwarzen und homosexuelle Beziehungen668. Der Schreiber dürfte somit Chius implizit dessen bezichtigen, daß er die passive Rolle bei der pedica­

erscheint. Vielleicht ließen sich daraus Erkenntnisse über die Beständigkeit des kˈ-Lautes oder aber über Tendenzen zur Sonorisierung dessen in bestimmten Lautgruppen feststellen. 664 Vgl. hierzu Anm. 588. 665 Vgl. hierzu HSz S. 178–179. 666 Allein für Rom ist dieser Name, der von der Insel Chios abgeleitet ist, sowohl in der männ­ lichen als auch in der weiblichen Form zahlreich belegt. Vgl. Solin S. 647–649. Zangemeister (CIL) merkt zu unserer Inschrift an, daß es sich bei diesem Chius vielleicht um dieselbe Person gehandelt haben könnte, deren Ableben bei CIL IV 1852 beklagt wird: Pyrrhus Chio conlegae sal(utem). | moleste fero, quod audivi | te mortuom. itaqu͡e val(e). 667 Ob tatsächlich Feigwarzen oder Hämorrhoiden gemeint sind, wird sich nicht nachweisen lassen. Beides erscheint denkbar, da man wohl nicht eine scharfe begriffliche Trennung der beiden Krankheitsbilder in der breiten Bevölkerung erwarten darf. 668 Vgl. Galán Vioque (2002; Martial) S. 404, mit weiteren Beispielen. Doch heißt es etwa bei Mart. XIV 86: Stragula succincti, venator, sume veredi. Nam solet a nudo surgere ficus equo. Es wird hier also die Entstehung von Feigwarzen auf Reiten ohne Sattel zurückgeführt.

Schmerzhaftes 

 135

tio eingenommen habe, in deren Folge die Feigwarzen entstanden wären669. Ein solcher Vorwurf muß freilich umso schwerer wiegen, als in der römischen Gesellschaft die sexuelle Präferenz derjenigen Männer, die sich gerne anderen Männern hingaben, übel beleumdet war670. Courtney sieht noch eine weitere Spitze in diesem Verspaar. So könnte der Schreiber mit dem Namen des Adressaten Chius und dem Wort ficus gespielt haben671. Denn Chios war bekannt für seine Feigen, die besonders intensiv schmeckten672. In diesem Zusammenhang sei auf Martial verwiesen, der im Epigramm XII 96 die Bedeutung von ficus modifiziert. Hier ist von einem Ehemann die Rede, der die pedicatio mit pueri dem Verkehr mit seiner Gattin vorzieht. Denn, so erklärt der Gatte: Non eadem res est: Chiam volo, nolo mariscam. Ne dubites, quae sit Chia, marisca tua est673.



Ferner heißt es im Corpus Parmoemiographorum Graecorum: Γέλως Ἰωνικός: ἐπὶ τῶν κιναίδων. Παρόσον οἱ Ἴωνες ἐπὶ τούτῳ διαβάλλονται. ᾿Επὶ τῶν αὐτῶν καὶ Γέλως Χῖος674. Wenn außerdem Trimalchio von sich sagt: a puero vitam Chiam gessi675, so zielt dies eben auch in die Richtung, daß er als Sklave seinem Herrn für die pedicatio zu Diensten sein mußte676. Man könnte demnach vermuten, im

669 So auch Williams (22010) S. 295. 670 Vgl. Williams (22010) S. 197–202. Hingegen galt es nicht als anrüchig, wenn man den aktiven Part in einem solchen Verhältnis einnahm. 671 Musa Lapidaria, Nr. 83, S. 302. 672 Vgl. Mart. XIII 23. Siehe auch Leary (2001; Martial) S. 72. 673 Mart. XII 96,9–10. Bei der marisca handelt es sich um eine größere, aber geschmacksärmere Feigensorte. Vgl. Colum. X 415; Mart. VII 25,7. 674 Paroem. Gr. Ι S. 230, Nr. 87. 675 Petron. 63,3. 676 Vgl. Schmeling/Setaioli (Petron; 2011) S. 260. Er zitiert richtigerweise Adams (1982) S. 202: „The Chians were notorious for pathic behaviour. The phrase can be classified as metonymy, since the people in question were linked with the vice.“ Diese Aussage wird aber durch keine Quellenangabe gestützt. Der Verweis bei Schmeling/Setaioli auf Schuster (1931) S. 85 ist hingegen irreführend. Denn es ist offensichtlich, daß Schuster unter der vita delicata Trimalchios – Schuster selbst wählt diesen Ausdruck – ein glückseliges Leben versteht. Zur Erklärung heißt es nämlich mit Bezugnahme auf Didorus Siculus: „Chios wurde von den Alten zu den Μακάρων νῆσοι gezählt“ (D. S. V 82,2) – Grund für die Glückseligkeit sind angenehme klimatische Verhältnisse und gute Ernteerträge. Ferner bezieht sich Schuster auf Thukydides VIII 45,4: οἱ μὲν Χῖοι ἀναίσχυντοι εἶεν, πλουσιώτατοι ὄντες. Daß dies nicht gemeint sein kann und somit Schuster einer Fehldeutung unterliegt, wird anhand von Petron. 75,11 deutlich, wo es heißt: … ad delicias ipsimi annos quattuordecim fui. Nec turpe est, quod dominus iubet.

136 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Subtext schwinge zugleich die Botschaft mit, daß der Name Chius aufzeigt, dieser zeichne sich als pathicus besonders aus. Damit hätte sich der Schreiber, wenn der Adressat tatsächlich Chius geheißen haben sollte, mit dessen Namen einen derben Scherz erlaubt. Auch Wick zweifelt nicht daran, daß die rezeptive Rolle bei der pedicatio als ursächlich dafür angesehen wird, daß Chius von Feigwarzen betroffen ist. Allerdings sieht er zwei Möglichkeiten, wie man die Worte se refricare und das damit verbundene ustulare verstehen könnte. So könnte se refricare im Sinne von inter se refricare aufgefaßt werden, „ut fici … inter se refricando magis inritentur“; wenn man aber se refricare im Sinne von reviviscere oder recrudescere begreife, so würde dies bedeuten, daß die erkrankte Haut „denuo peioremque in modum  … ferventi ferro“ ausgebrannt werden müsse. Die letztere Variante erscheint Wick mit Verweis auf Priap. 45,2 als die wahrscheinlichere: ferventi … ustulare ferro677. Der Vergleich ist aber nicht stichhaltig, da er das Wort caput, das zwischen ferventi und ustulare steht, unterschlägt und es ferner in dem carmen heißt: ut Maurae similis foret puellae678. Die angesprochene Person, ein cinaedus, kräuselt sich also mit einem Brenneisen die Haupthaare. Auch wenn gerade die Auslegung der letzten beiden Verse und somit der Pointe des Priapeengedichtes nicht unumstritten sind679, so ist doch ein etwaiger Bezug auf Feigwarzen dort auszuschließen680. Indes bediente man sich in der Antike in der Tat unter anderem der Kauterisierung, also des Ausbrennens mit einem Brenneisen, um damit innere wie auch äußere krankhafte Veränderungen am Körper zu behandeln. Celsus erwähnt diese Maßnahme im Zusammenhang mit diversen Krankheitsbildern681. Obwohl er bei der Beschreibung eines Geschwürs, das von den Griechen σύκωσις genannt wurde und das wohl die Feigwarze bezeichnen dürfte682, die Kauterisierung nicht als Behandlung nennt, so dürfte diese Methode dennoch auch hier zur Anwendung gekommen sein683. 677 Wick (1908) S. 233. 678 Priap. 45,2. 679 Vgl. hierzu die Ausführungen bei Goldberg (1992; Carmina Priapea) S. 230–234. 680 Dies gilt selbst dann nicht, wenn man caput = mentula auffassen wollte, was bedeutete, daß sich der cinaedus mit Hilfe eines Brenneisens im Schambereich depilieren wollte. Doch halte ich eine solche Interpretation für unwahrscheinlich. Vgl. hierzu Goldberg (1992; Carmina Priapea) S. 232. 681 Beispielsweise zur Behandlung eines Karbunkels (Cels. V 28,1 B), eines sogenannten carci­ noma (Cels. V 28,2 C) oder von Geschwüren am Mund (Cels. VI 15,4). Bei den genannten wie auch anderen Erkrankungen konnten ebenfalls Ätzung oder Schneiden in Betracht kommen. 682 Cels. VI 3. 683 Weitere Ausführungen samt Belegstellen zur Verwendung des Kauteriums in der Medi-

Schmerzhaftes 

 137

Damit ist die von Wick angeführte Deutungsmöglichkeit, daß ustulare die Verwendung des Brenneisens bezeichnet, nicht vorderhand zurückzuweisen; trotzdem halte ich sie nicht für die nächstliegende. Zum einen ist der Verweis auf die Stelle aus den Carmina Priapea hinfällig, zum anderen liegt es meines Erachtens für einen Leser näher, sich den ersten Schritt, nämlich das Schmerzempfinden, vor dem zweiten Schritt, der (schmerzhaften) Therapie, vor Augen zu führen. Freilich gilt dies unter der Voraussetzung, daß der Schreiber hier nicht mit Insiderwissen über eventuell bereits an Chius vorgenommene Kauterisierungen operiert, über das wir nicht verfügen können. Werfen wir, bevor wir uns der Kopfzeichnung zuwenden, noch einen kurzen Blick auf die Disposition der Verse. Hierzu äußert Kruschwitz die Ansicht, daß ein kaskadierender Aufbau der Beleidigung erkennbar sei. In der ersten Zeile werde gegen Chius ein böser Wunsch geäußert, der in der zweiten Zeile spezifiziert werde. Das am Ende dieser Zeile stehende quam wiederum wecke beim Leser die Erwartung, daß in der dritten Zeile der Vergleich mit etwas Schrecklichem angestellt werde – „delayed by an effective break“. Diese Erwartung werde jedoch enttäuscht, da der Schreiber sich lediglich auf das bezieht, was vorher gewesen sei684. Diese Überlegung ist gewiß nicht ganz von der Hand zu weisen, setzt aber voraus, daß der Leser in der Tat erwartet, daß in der letzten Verszeile von Schlimmerem die Rede ist. Die Frage aber wäre: Muß man dies voraussetzen? Ich meine, daß die Verse in dieser Form durchaus wirkungsvoll sind. Kommen wir nun, wie oben angekündigt, auf die über und unter den Senaren zu lesenden Wörter sowie die Kopfzeichnung zu sprechen. Dabei gehe ich zunächst auf die von mir vorgeschlagenen Lesungen der Zeilen 1, 2 und 6 ein, die sich von den Vorschlägen Zangemeisters teilweise erheblich unterscheiden. Das in Zeile 1 von Zangemeister als satra gelesene Wort, das ich für unvollständig erachte, ist gewiß nicht zu halten: Der Buchstabe, der sich vor dem a befindet, das am Ende des Wortes ganz sicher gelesen werden kann, ähnelt vielmehr einem t, als daß man hierin ein r erkennen möchte. Auch die Buchstabenverbindung von a und t, die Zangemeister zu erkennen glaubte, ist nicht nachzuvollziehen. Dem vermeintlichen t fehlt die obere Querhaste  – hierfür könnte man gegebenenfalls noch eine Beschädigung der Mauer oder einem anderen äußeren Faktor als Grund annehmen685 – und das angebliche a hat die Gestalt eines v oder, so

zin neben den bereits erwähnten (Anm. 681) siehe Kind (1921), insbesondere in Bezug auf Geschwüre Sp. 97,6–21. 684 Kruschwitz (2008) S. 245–246. 685 Mit einer ähnlichen Schwierigkeit werden wir gleich noch konfrontiert werden (siehe unten S. 139).

138 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

wie ich es lese, wohl sogar eines n, dessen linke Haste mit einem längeren Strich zusammenfällt, der eine Beschädigung in der Wand oder Teil der oben erwähnten Kopfdarstellung sein könnte. Es sei denn, Zangemeister hat das a mit der linken Seite des n identifiziert, womit aber die rechte vertikale Haste außer acht gelassen worden wäre. Als s liest er weiterhin wohl den Buchstaben, den ich vorsichtig als g wiedergegeben habe, doch finden die vorangehenden Buchstabenspuren keine Erwähnung. Auch die Lesung des von mir vorgeschlagenen agnita ist freilich nicht ohne Schwierigkeiten: Größte Unsicherheit besteht gewiß bei der Deutung des ersten Buchstabens, den ich als a lese und der sich von dem a am Ende des Wortes deutlich unterscheidet. Doch ließen sich zahlreiche Beispiele von Graffiti anführen, bei denen die Buchstaben in ihrer Gestalt mehr oder weniger stark voneinander abweichen686. Ferner deute ich vor dem n den wie c geschriebenen Buchstaben als ein g, also ohne cauda, was haltbar erscheint, da in der Kursive die Schreibung in dieser Hinsicht nicht einheitlich durchgeführt ist687. Obwohl sich dadurch zugegebenermaßen kein Fortschritt für die Interpretation bietet, sollte man dennoch akzeptieren, daß das von mir vorgeschlagene agnita näher am epigraphischen Befund sein dürfte und gegenüber Zangemeisters Lesung satra zumindest ein sinnvolles Wort ergibt. In Zeile 2 liest Zangemeister Mugo va(le), was in der Tat auch der graphische Befund nahelegt. Wenn ich hier, bei aller Vorsicht, stattdessen Mulo vorschlage, so gründet sich dies auf zwei Argumente. Zum einen ist der Name Mugo nirgends belegt, im Gegensatz zu Mulo, der sich wenigstens einmal in einer Inschrift aus Rom findet688. Zum anderen kann auch die Form eines l je nach Ausführung optisch leicht in die Nähe eines g gerückt werden689. Beim ersten, gut erkennbaren Wort in Zeile 6 folge ich Zangemeisters Lesung hospes. Hingegen bereitet der folgende Ausdruck petiacenti Schwierigkeiten, von dem Zangemeister nur die ersten drei Buchstaben als deutlich entziffert und die sich anschließenden nur als unsicher gelesen angibt. Bei der Lesung der ersten drei Buchstaben dieses Wortes, das in der Tat keinen Sinn ergibt, stimme ich mit Zangemeister überein. Den vierten Buchstaben liest Zangemeister unsicher als ein i und räumt ein, daß es auch ein e sein könnte („vel E“). In der Tat scheint mir auf der von mir angefertigten Photographie des Graffitos die untere Haste 686 Es sei allein auf CIL IV 2487 hingewiesen (siehe Anm. 105), wo sich der Schreiber sowohl der uns geläufigen Form des e als auch des gallischen e bedient. 687 Man vergleiche etwa die bereits erwähnte Kritzelei CIL IV 1331 (siehe Anm. 662). 688 CIL VI 14444: P(ubli) Cartili P(ubli) l(iberti) | Mulonis | v(iva) Salivia P(ubli) l(iberta) Sexta | ossa hic sit(a) sunt. 689 Vgl. hierzu die Schreibung des l von Martialis bei CIL IV 1331 (siehe Anm. 662).

Schmerzhaftes 

 139

eines e sichtbar zu sein – vielleicht teilweise überlagert durch einen kleineren Riß in der Wand. Weiterhin mag man mit aller gebotenen Vorsicht noch die mittlere Querhaste des e erkennen. Das nachstehende von Zangemeister als a gelesene Schriftzeichen deute ich als n – eine solche Möglichkeit sieht dieser auch –, bei dem die rechte Haste durch eine Beschädigung in der Beschreibfläche nicht mehr klar zu erkennen ist. Den folgenden Buchstaben, in dem Zangemeister ein c oder alternativ ein v zu erkennen glaubt, möchte ich wiederum als ein t lesen. Dessen Querhaste erscheint mir auf meiner Photographie schwach erkennbar zu sein. Genau wie Zangemeister sehe ich ein sich nun anschließendes e. Was dieser nun als ein n und ein t liest690, halte ich für ein m, dessen rechte Haste durch einen Schaden an der Mauer nicht zu erkennen ist. Aus meiner Lesung ergibt sich somit das Partizip petentem. Das hierauf folgende i wiederum trenne ich, weil ich es nicht zu entziffern und somit auch nicht zuzuordnen vermag, von dem vorhergehenden Wort. Auch bei meinem Lesungsvorschlag bleiben gewiß, ebenso wie in der ersten und auch in der zweiten Zeile, Unsicherheiten bestehen. Doch bietet er im Gegensatz zu Zangemeisters Lesung den Vorteil, daß es sich wenigstens um sinnvolle Wörter handelt. Vielleicht bietet sich hiervon ausgehend später einmal die Möglichkeit einer klareren Deutung, die ich derzeit aber nicht sehe. Es könnte sich im übrigen ebenso wie in der ersten Zeile um eine unvollständige Wortfolge handeln. Kommen wir nun zu der Frage, ob oder wie die einzelnen Bestandteile der Inschrift in Zusammenhang gebracht werden können. Wie eingangs bereits angedeutet, läßt sich eine eindeutige und zufriedenstellende Antwort nicht geben. Dies liegt in mehreren Faktoren begründet. So bleibt uns der Sinn insbesondere der ersten und letzten Zeile verschlossen, die womöglich unvollendet oder teilweise verloren sind. Ferner ist unklar, wer mit Mulo (Mugo?) gemeint ist und wie bzw. ob er mit Chius in Verbindung gebracht werden kann. Gleiches gilt für die Kopfzeichnung, für die eine typologische Einordnung wegen der sehr schematischen Ausführung schwierig erscheint691. Auch hier ist nicht unzweifelhaft zu ersehen, ob diese im Zusammenhang mit einem oder mehreren der Texte steht. Damit ist ebenso unklar, ob die Zeichnung vor, mit oder nach dem Text entstanden ist. Weiterhin ist ja nicht eindeutig zu erkennen, ob Chie im Haupttext durchgestrichen ist – damit könnte vielleicht Zeile 2 einen Zusatz darstellen – oder ob die vermeintliche Streichung Teil der Zeichnung ist, ob es sich also etwa um die Darstellung des Bereichs der Augen handeln soll.

690 Dagegen führt Zangemeister in den Anmerkungen zu diesem Graffito i als erste und t als alternative Lesung an. 691 Zu den Typen vgl. Langner (2001) S. 34–43.

140 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Verschiedentliche Überlegungen, die man hier trefflich anstellen kann, müssen daher zumeist spekulativ bleiben: Sollten die Zeichnung des Kopfes und als eine Beischrift dazu die Zeilen 3 bis 5 gleichzeitig entstanden sein? Betrachtet man die Graffitizeichnungen von Köpfen bei Langner692, so werden solche Darstellungen nicht derart vollständig von dazugehörigen Wörtern überlagert. Diese befinden sich vielmehr neben, ober- oder unterhalb der Zeichnungen, nur selten ragen sie zu einem geringen Teil in diese hinein, ohne sie jedoch vollständig zu überdecken. Bei einem Exemplar befindet sich der Text zwar innerhalb der Kopfzeichnung693, doch reicht der Schriftzug nicht über sie hinaus, sondern wird von ihr gewissermaßen umfaßt. Damit halte ich ein gleichzeitiges Entstehen von Graffito und Zeichnung für eher unwahrscheinlich. Freilich gilt für diese Überlegung, daß uns lediglich ein kleiner Teil solcher Zeichnungen erhalten geblieben ist und solche Beobachtungen daher nur mit gewissem Vorbehalt formuliert werden können. Gleichwohl schließt dies nicht aus, daß das Bild des Kopfes und der Text nicht in Beziehung zueinander stehen. Auch alle weiteren Überlegungen müssen entsprechend noch unsicherer sein. Es könnte sich bei dem Kopf um ein – früher oder später als die Inschrift angefertigtes  – Bildnis des Chius handeln, aber ebenso um eines des Mulo (Mugo?). Sollte dieser mit diesem Kopf dargestellt sein, so könnte va(le) ein positiv oder auch ein negativ gemeinter Gruß sein694. Die überaus stark vereinfachte Zeichnung, die über keine klaren Attribute verfügt, kann in dieser Hinsicht nicht weiterhelfen695. Freilich ist aber auch nicht ausgeschlossen, daß es sich bei dieser Darstellung um die einer dritten Person handelt. Gewiß ließen sich weitere Spekulationen anstellen, aber keine von ihnen dürfte wohl letzte Gewißheit zu diesem Komplex bringen. Vielleicht ist in der Tat jedes der Elemente, so wie Zangemeister dies tut, isoliert zu betrachten; doch muß wenigstens eine Diskussion aller Teile in der Gesamtschau erfolgen, allein schon aufgrund ihrer räumlichen Nähe auf der Wand. Sollte man hingegen zu dem Schluß gelangen, daß die Zeichnung sich auf einen der Texte bezieht, so müßte man ebenfalls darüber nachdenken, ob nicht auch die anderen mit diesem im Zusammenhang stehen. Denn die Kopfdarstellung reicht von der obersten bis zur untersten der Zeilen.

692 Langner (2001) Tafeln 10–29. 693 CIL IV 10222: Promus | felator(!). 694 Vgl. OLD s.v. valeo (3). 695 Ein weit geöffneter Mund etwa könnte die Person als fellator kennzeichnen – zum Vergleich ließe sich die genannte Zeichnung bei CIL IV 10222 heranziehen. Dies ist aber, wie gesehen (siehe oben Anm. 652) nicht der Fall.

Schmerzhaftes 

 141

13 (= CIL IV 1881/1882; CLE 47) Abbildungen des Graffitos: Abb. 21: Photographie des Verfassers – Abb. 22: Apographon CIL IV, tab. XXIV 8

Text: Virgula ◦ Tertio ◦ suo ◦̣ : ìndecens ◦ ẹ[s]. | Accensum ◦̣ qui ◦̣ pedicat, ◦ urit ◦ mentulạṃ. Fundort: Gefunden in Pompeji, auf der Innenseite der Nordwand der Basilika (Reg. VIII 1,2) am Eingang. Die Inschrift befindet sich heute im Museo Archeologico Nazionale di Napoli (Inventarnummer: 4706). Übersetzung: Virgula ihrem (oder: seinem) Tertius: Du bist unzüchtig. Wer einen accensus in den Arsch fickt696, verbrennt sich den Schwanz. Kommentar: Die beiden hier zu besprechenden Zeilen weisen in ihrem Schriftbild Gemeinsamkeiten697 wie auch Unterschiede698 auf. Entsprechend merkt Zangemeister nur zurückhaltend an „fortasse eadem manu“ und im CIL werden sie getrennt unter den Nummern CIL IV 1881 und 1882 geführt. Ich halte es sogar für etwas wahrscheinlicher, daß es sich um zwei verschiedene Schreiber handelt, was aber nicht ausschließt, daß die zweite Zeile Bezug nimmt auf die erste. Ferner wird allgemein – meines Erachtens mit Recht – die Ansicht geteilt, daß es sich bei der zweiten Zeile um einen Senar handelt. Dies kann man als weiteres Argument für eine Trennung anführen. In der ersten Zeile läßt eine Person namens Virgula einen mit ihr in engerer Beziehung stehenden Tertius wissen, daß sie seinen Lebenswandel für unschicklich hält699. Diese Aussage ist bis zu diesem Punkt wenig spektakulär; erst mit der zweiten Zeile erhält sie an Gewicht. Daher wollen wir uns zunächst mit dieser

696 Oder: „Wer einen Entzündeten … “ oder: „Wer den Accensus …“. 697 Etwa hinsichtlich der Schreibung des u oder des e. 698 Besonders bei der Ausführung des r und des l. 699 Zum weitverbreiteten Namen Tertius vgl. Kajanto (1965-2) S. 30. Bei Virgula könnte es sich sowohl um einen Mann als auch um eine Frau handeln; vgl. ders. (1965-2) S. 327. Siehe hierzu auch weiter unten S. 146.

142 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

befassen und am Ende die Möglichkeit erörtern, ob zwischen den beiden Zeilen ein Verbindung besteht. Obwohl Zeile 2 allenthalben als Senar anerkannt wird, will ich dennoch einige Worte zur Metrizität des Graffitos sagen700. In unserem Fall sind es mehrere Faktoren, die dafür sprechen, daß wir diese Worte als einen Senar auffassen können. So weicht der voranstehende Relativsatz von der usuellen Wortstellung Subjekt – Objekt – Verb ab, indem das Relativum qui in Postposition hinter Accensum tritt, wodurch dieses am Satzanfang die Tonstelle einnimmt701. Auf diese Weise wird die Aufmerksamkeit des Lesers auf diesen Begriff gelenkt, mit dessen genauerer Bedeutung wir uns im weiteren näher befassen wollen. Dies gilt ebenfalls für den Hauptsatz, bei welchem sich das Akkusativobjekt mentulam, statt wie üblich das Verb, am Ende des Satzes befindet und dadurch gleichfalls Nachdruck erfährt702. So wird der Satz durch zwei entscheidende Begriffe, nämlich Accensus und mentula, eingerahmt. Ferner ist es ein kontextueller Aspekt, der dafür spricht, daß es sich um einen Senar handelt. Von den 26 Graffiti, die sich neben der vorliegenden Inschrift auf demselben Wandausschnitt befinden703, sind allein 12 metrisch704. Daher erscheint es naheliegend, daß auch der Schreiber unserer Kritzelei seine Worte versifiziert hat und auch so verstanden wissen wollte. Weiterhin spricht für eine metrische Durchgestaltung des Satzes, daß die Hephthemimeres mit dem Ende des Relativsatzes zusammenfällt. Ohne an dieser Stelle die noch folgenden Überlegungen vorwegzunehmen, möchte ich auf einen inhaltlichen Aspekt hinweisen. Der Satz trägt – unabhängig von dem ihm innewohnenden Wortspiel – sentenzenhafte Züge, und Sentenzenhaftes ist auch an anderen Stellen in den Vesuvstädten in Verse gegossen worden705. Somit erscheint es angemessen, die

700 Zu der Problematik isoliert vorkommender sehr variabler Verse wie einem jambischen Senar habe ich mich bereits eingangs geäußert; siehe oben S. 6. 701 Vgl. HSz S. 397. 702 Zwar tendierte die Volkssprache zu der Folge Verb – Objekt (vgl. hierzu Väänänen (31981) S. 153), doch sprechen die übrigen Auffälligkeiten meines Erachtens dafür, daß es sich in diesem Fall nicht um ein rein alltagssprachliches Phänomen handelt. 703 CIL IV 1880–1904. Die von der Numerierung abweichende Zahl der Inschriften ergibt sich dadurch, daß auf CIL IV 1887 noch 1887a und b folgen sowie CIL IV 1893 und 1894 ein zusammengehöriges Distichenpaar darstellen. 704 So unter anderem die Graffiti CIL IV 1898, das bereits behandelt worden ist (siehe Inschrift 4; weitere Ausführungen zum Fundkontext dort S. 85), und CIL IV 1884, das ich weiter unten (Inschrift 14) noch besprechen werde. 705 Vgl. z.  B. bei CIL IV 2069: Moram si quaeres | sparge miliu et col|lige; oder CIL IV 10634: Qui se tutari nescit, nescit vivere. | minimum malu fit contemnendo maximum  – der zweite Senar findet sich nochmals bei CIL IV 1870 und CIL IV 1811 (unvollständig). Zu CIL IV 10634

Schmerzhaftes 

 143

Inschrift eher als einen Senar zu begreifen denn als einen prosaischen Satz, der lediglich eine auffällige Wortstellung aufweist. Auf der inhaltlichen Seite ist zunächst zu überlegen, wie das Wort Accen­ sus/accensus aufzufassen ist. Hier wurden verschiedene Interpretationen vorgebracht. So meinte Bücheler, daß der Begriff doppeldeutig sei und entweder jemanden bezeichnen könne, der wie durch Zornesglut entflammt sei, oder einen officialis mit der Benennung accensus706. Die accensi (teilweise mit dem Zusatz velati) waren in der römischen Frühzeit Angehörige einer Art un- oder leichtbewaffneter Hilfstruppe, die später für administrative Aufgaben herangezogen wurden. In der Kaiserzeit waren die accensi subalterne Amtsdiener mit zivilen und wohl auch sakralen Funktionen707. Allerdings führt Bücheler nicht aus, wie er sich erklärt, daß durch die pedicatio einer zornentbrannten Person beim pedi­ cator eine ustio membri virilis hervorgerufen werden könne. In diese Richtung scheint auch Wicks Kritik zu zielen: „Quomodo autem Buechelerus accensum ardorem irae senserit posse significare equidem non video708.“ Courtney wiederum merkt knapp an: „Here is a pun on accensum = (1) adjutant …, from accenseo, (2) one set on fire, from accendo709.“ Wieso es beim Verkehr mit jemandem aus den Reihen der genannten Amtsträger zu einer ustio beim pedicator kommen sollte, bleibt dagegen offen. Damit beruht seiner Meinung nach, wie es scheint, der Witz allein in dem Doppelsinn von accensum. Shackleton Bailey äußerte sodann den Gedanken, daß bei dem Wortspiel neben der Ordonnanz auch jemand bezeichnet werde, der „“kindled”, and therefore “hot”“ sei710. Doch ist es kaum vorstellbar, daß mit urere ein Entbrennen vor Liebesleidenschaft gemeint sein kann711. Denn dies würde bedeuten, daß die mentula sich im Zuge oder nach der pedicatio im Verlangen nach dem Geschlechtspartner

vgl. auch Solin (1973-1) S. 98. Literarische Parallelen lassen sich ebenfalls anführen: Vgl. etwa Phaedr. I 25,1 (Consilia qui dant prava cautis hominibus, | …) oder III 16,1 (Humanitati qui non se accomodat, | …). Vgl. auch die hier besprochenen Inschriften 14–16. 706 CLE 47. Lommatzsch (1901) Sp. 275,59 folgt möglicherweise Büchelers Interpretation; so schreibt er zur Wortbedeutung etwas unpräzise „ambiguum“. 707 Doch gibt es in der Forschung teilweise divergierende Ausführungen zum Ursprung und zu der späteren Funktion der accensi. Vgl. Neumann (1979); Kunkel S. 126–127; Le Bohec (1996); Di Stefano Manzella (1994); ders. (2000); Rüpke (2004) S. 78; ders. (2005) S. 28. 708 Wick (1908) S. 222. Varone (22002) S. 122, wiederum scheint diese Interpretationsmöglichkeit nicht gänzlich ausschließen zu wollen. 709 Musa Lapidaria, Nr. 81, S. 302. Ähnlich die von Kruschwitz (2004) S. 43, geäußerte Ansicht, daß „der Text seinen Leser damit zu verblüffen (sucht), daß eine Herleitung des accensum von accendere möglich ist.“ 710 Shackleton Bailey (1978) S. 321. So auch Stumpp (1998) S. 123, Anm. 87. 711 Vgl. S. 84 samt Anm. 394.

144 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

verzehrte, was man allenfalls metaphorisch gesprochen vor dem Akt erwarten würde. Wick gibt mit Verweis auf das hier bereits zuvor besprochene Graffito 12 (Chie opto etc.) einen weiteren Erklärungsversuch. Er legt dar, daß hier ganz offenbar ein accensus podex zu verstehen sei, der demzufolge ficosus sei712. In der Tat bedeutet accendere auch im medizinischen Kontext „entzünden“713, womit Wicks Hinweis auf die Feigwarzen gewiß nicht verkehrt ist, doch als zu enggefaßt erscheint. Denn eine accensio mußte nicht zwangsläufig auf das genannte Krankheitsbild hinauslaufen714. Wenn wir demnach annehmen, daß hier mit dem Begriff der Entzündung einerseits und den accensi andererseits gespielt wird, so ist dem zunächst ohne größere Schwierigkeiten zu entnehmen, daß ein pedicator sich beim Verkehr mit einer Person, die an irgendeiner Art von Entzündung leidet, selbst infiziert. Was bedeutet dies im Gegenzug für den sexuellen Umgang mit dem Amtshelfer? Es ist demnach zu fragen, ob die Pointe allein in diesem Wortspiel liegt oder es noch einen weitergehenden Aspekt gibt, ob also die accensi irgendwie bedeutungstragend sind. Hierzu wollen wir zwei Wörter unserer Inschrift genauer in den Blick nehmen, zunächst das Substantiv accensus, sodann das Verb pedicare. In Zeiten der Republik standen die accensi wohl zu den Magistraten und Promagistraten, die sie häufig unter den eigenen Freigelassenen auswählten, in einem besonderen Vertrauensverhältnis, was ihnen offenbar eine gewisse Einflußmöglichkeit auf ihre Dienstherren verschaffte715. Darüberhinaus genoß man als accensus ein gewisses Ansehen716. Dies wird gewiß auch in der Kaiserzeit der Fall gewesen sein. Es könnte sich also um eine Beleidigung dieser Gruppe handeln, indem insinuiert wird, daß es sich bei den accensi um einen Personenkreis handelt, der

712 Wick (1908) S. 222. Er fügt hinzu: „Nemo tamen est quem fugiat accensos appellatos esse pueros magistratibus servitio addictos. Et Martialis IX 67,3 pedicationem proprie ʼillud puerileʻ vocavit.“ Doch ist die Darstellung der Gruppe der accensi (siehe oben S. 143) nicht haltbar, da man den Eindruck gewinnen könnte, daß diese eine Art von pueri delicati der Magistrate gewesen wären. Auch der Verweis auf die Martialpassage ist für das Verständnis der Inschrift nicht hilfreich. Denn bei Martial ist die Rede davon, daß das epigrammatische Ich einer lasciva puella gegenüber den Wunsch nach illud puerile, also Analverkehr, geäußert hat, dem diese gerne nachkommt; vgl. Henriksén (1999; Martial) S. 74. 713 Vgl. Lommatzsch (1901) Sp. 278,78–279,14. 714 Entsprechend allgemeiner Varone (22002) S. 122. Stumpp (1998) S. 123, Anm. 87, sieht „eher eine Boshaftigkeit als eine Warnung vor Ansteckung“ in diesem Graffito. 715 So sagt Cicero (Cic. Verr. II 2,69): „Istius (i.e. Verris) libertus et accensus Timarchides, qui est … rerum huiusce modi omnium transactor et administer.“ 716 Vgl. hierzu auch Kunkel S. 126–127.

Schmerzhaftes 

 145

aufgrund seines Sexualverhaltens moralisch verdorben und entsprechend von Geschlechtskrankheiten heimgesucht ist. Pedicare indes, das eigentlich den Akt des Analverkehrs bezeichnet, konnte auch im Sinn einer verbalen Aggression  – zum Ausdruck der Verachtung oder Drohung – Verwendung finden, wobei der ursprüngliche Wortsinn in den Hintergrund trat717. Es ist aber offensichtlich, daß in unserem Graffito nicht ausschließlich die originäre Bedeutung von pedicare vorliegen kann, da nicht zu ersehen ist, weshalb sich derjenige, der einen accensus pediziert, sein Gemächt wund reibt oder brennende Schmerzen davonträgt. Daher liegt die Folgerung nahe, daß pedicare auch in der Bedeutung einer Verbalattacke zu verstehen ist, womit der Satz eine weitere Sinnebene erhält: Wer mit einem accensus, der ja bekanntlich Ansehen genießt und hinter dem wichtige Personen stehen, in Konflikt gerät, der hat mit unangenehmen Konsequenzen zu rechnen. Vielleicht liegt sogar mit men­ tulam urere eine derbe Redewendung vor, die man mit dem deutschen „sich die Finger verbrennen“ vergleichen könnte, was sicher sehr passend wäre und das Wortspiel noch vielfältiger gestalten würde. Jedoch muß eine solche Überlegung aufgrund fehlender Parallelen hypothetisch bleiben718. Es sei noch auf eine weitere Deutungsvariante zu accensus eingegangen, die bereits Zangemeister angeführt hat. Mit Verweis auf CLE merkt er an: „Nisi tamen cognomen est719.“ Wollte man einen solchen Eigennamen an dieser Stelle annehmen, so ergäben sich analoge Implikationen zu Inschrift 8 (Candida me docuit …): Eine Accensus genannte Person würde als von einer Art Entzündung betroffen stigmatisiert werden und man würde ihr zugleich die Rolle eines pathicus unterstellen. Es ist sicherlich unschwer vorstellbar, daß auch Accensus als Cognomen existiert haben könnte, da, wie Kajanto feststellt, die überwiegende Mehrzahl der cognomina adjektivische Bildungen sind, wozu unter anderem auch Partizi-

717 Man schaue zum Vergleich allein auf den hinlänglich bekannten Eingangs- und Endvers von Catulls carmen 16: Pedicabo ego vos et irrumabo. Vgl. Syndikus (2001) Band 1, S. 144; Adams (1982) S. 124–125. Adams (1982) S. 124, weist auf CIL IV 2254, add. S. 216 hin (Ratio mi cum ponis, | Batacare, te pidicaro (!). | ana[?]). Allerdings ist, da das Graffito aus dem Lupanar stammt, nicht eindeutig zu ersehen, ob pedicare im eigentlichen Wortsinn oder aber in übertragener Bedeutung gebraucht wird. Ähnliche Verbalattacken finden sich auch im Gossenjargon moderner Sprachen, wenn etwas derb im Sinne von „jemanden erledigen, fertigmachen, ruinieren etc.“ zum Ausdruck gebracht werden soll. 718 Jedenfalls finden sich bei Otto (1890) und Häussler (1968) keine vergleichbaren Ausdrucksweisen. 719 CIL IV, add. S. 465. Im Index des CIL IV S. 233, wird dies offenbar als eindeutig angesehen, wohingegen im Index des zweiten Bandes, S. 747, eine Unsicherheit diesbezüglich angezeigt wird.

146 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

pien zählen720. Doch zeigt er sich an anderer Stelle unsicher, ob es sich im Fall des vorliegenden Graffitos um einen Eigennamen handelt721. In der Tat lassen sich keine (eindeutigen) Belege für dieses Cognomen finden722, wenn man von einem – sehr unklaren – Befund bei einer in Genf gefundenen Inschrift absieht. Bei dieser erscheint die weibliche Namensendung ]censạ, welche von Lőrincz und Redő zu [Ac]censa vervollständigt wird723. Doch muß eine derartige Deutung in Anbetracht der Beleglage im Gesamtimperium und insbesondere in Pompeji sehr unsicher bleiben. Abschließend wenden wir uns der zu Beginn angerissenen Frage zu, wie die beiden Zeilen der Inschrift in Zusammenhang zu bringen sind. Wie so oft wird sich auch hier keine letztgültige Antwort finden lassen, doch möchte ich einen möglichst plausiblen – wenngleich hypothetischen – Erklärungsversuch geben. Es wäre vorstellbar, daß Virgula ihrem Liebhaber Tertius mitteilt, daß sie sich über sein Liebesleben empört. Diese Aussage wird in dem folgenden Senar erläutert und zugleich mit einer Warnung verbunden. Offenbar hat sich Tertius auf ein homoerotisches Verhältnis mit einem accensus eingelassen. Virgula oder, was meines Erachtens aufgrund des paläographischen Befundes wahrscheinlicher ist, eine andere Person führt ihm die negativen Folgen vor Augen. Etwas anders wäre der Text freilich zu verstehen, wenn es sich bei Virgula um einen Mann handelte. In diesem Fall wäre selbstverständlich das homoerotische Momentum nicht das Entscheidende, woran Anstoß genommen würde, sondern es wäre allein in der Person des Accensus/accensus begründet. Der Grund dafür, daß der Schreiber der zweiten Zeile sich eines Verses bedient hat, mag darin zu sehen sein, daß er damit der Kernaussage eine besondere Prägnanz verleihen wollte. Ohne diesen Gedanken damit auszuschließen, wäre auch denkbar, daß die Person hier einen Vers aus einer uns nicht überlieferten (sub-) literarischen Quelle verwendet hat. Der Senar könnte sodann an einer oder mehreren Stellen der Situation entsprechend modifiziert worden sein. Zum Vergleich bietet sich der so häufig genannte Vers CIL IV 9131 an: Fullones ululamque cano non arma virumq(ue).

720 Kajanto (1965-2) S. 20. 721 Ders. (1965-1) S. 455. 722 Man vergleiche etwa das Repertorium nominum gentilium et cognominum Latinorum von Solin und Salomies sowie die PIR. 723 OPEL S. 8. Dort wird auf ILGN, Nr. 368, verwiesen, wo das Inschriftenfragment ediert ist, aber ohne die Ergänzung des Namens. Zum einen hätte man hier mit gleichem Recht etwa auch zu Incensa oder Recensa vervollständigen können, zum anderen ist das cognomen Census (bzw. Censa) mehrfach belegt: CIL IX 570; CIL XII 2473; CIL XIII 10010,2882. Vgl. Kajanto (1965-2) S. 350. Dieser rechnet im übrigen auch die in den ILGN publizierte Inschrift dazu.

Binsenwahrheiten 14 (= CIL IV 1884; CLE 46) Abbildungen des Graffitos: Abb. 23: Photographie des Verfassers – Abb. 24: Apographon CIL IV, tab. XXIV 5

Text: Qui ◦ verpam ◦ vissit, ◦ quid ◦ cenasse ◦ ìllum ◦ putes ◦? Fundort: Gefunden in Pompeji, im Eingangsbereich auf der Innenseite der Nordwand der Basilika (Reg. VIII 1,2). Die Inschrift befindet sich heute im Museo Archeologico Nazionale di Napoli (Inventarnummer: 4706). Übersetzung: Was glaubst Du wohl, hat der, der einen Schwanz ausfurzt, gegessen? Kommentar: Ebenso wie beim vorangegangenen Graffito ist auch bei dieser Inschrift zu prüfen, ob es sich tatsächlich um einen Senar handelt, wie ihn Zangemeister und andere erkennen724. Es sind folgende Aspekte, die für eine Metrizität dieses Graffitos sprechen: Bei den ersten Worten ist unter Berücksichtigung des konsonantischen u ein alliterierendes Gepräge zu erkennen (Qui verpam vissit, quid  …). Dieses wäre durch ein pedit, das man ebenfalls hätte verwenden können, weniger markant ausgefallen. Ferner fällt das Ende des vorangestellten Relativsatzes mit der Penthemimeres zusammen und auch die Gestaltung des AcI im Hauptsatz weist auf eine gebundene Rede hin, da man bei einer habituellen Wortfolge die Anordnung „… quid illum cenasse putes …“ erwarten würde. Letztlich tritt ebenso wie beim vorherigen Graffito ein sentenzenhafter Zug zutage, zu welchem eine metrische Ausgestaltung gut paßt725.

724 Die Problematik eines einzeln vorkommenden Senars ist dieselbe wie in der zuvor besprochenen Inschrift, und muß daher nicht nochmals erläutert werden. Zum Fundkontext siehe oben S. 85–86. 725 Zum einleitenden qui  … sei erneut zum Vergleich auf Phaedrus verwiesen, bei dem sich häufiger in der Anfangs- oder Schlußsentenz ein solcher Versbeginn findet (z.  B. Phaedr. I 2,15; I 31,1; IV 1,1; V 9,5).

148 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Hinsichtlich des Inhalts des Graffitos hat bereits Zangemeister zu dieser Inschrift angemerkt: „Vissit est visit.726“ Bücheler führte später noch aus: „Vissit recte per duas s, sic Ambrosianus Plauti rud. 567 veisse, alias viscere ex vissere ortum727.“ Aufgrund eben einer solchen Interpretation übersetzt Weeber: „Wer Verpa besucht hat, was, glaubst Du, hat er gegessen?“ und er merkt zudem an, daß Verpa ein sprechender Name für „Penis“ sei728. Die Meinung, daß es sich bei Verpa um einen Namen handele, äußerte bereits Wick: „Cuidam infortunato Verpus vel Verpa nomen erat (v. CIL IV. 793. 1375), et ipse fortasse turpiter verbis ludens scripsit: Qui verpam (…)729.“ Diese Interpretationen sind aus mehreren Gründen anfechtbar bzw. nicht zu halten. Kajanto ist unschlüssig, ob es sich bei verpa um einen Eigennamen handeln kann730. In der Tat nämlich können die von Wick angeführten Parallelen eine solche Annahme nicht hinreichend stützen. Denn bei CIL IV 793 findet sich das Wort verpus und dieses bezeichnet einen Beschnittenen, vielleicht einen Juden731, und bei CIL IV 1375 heißt es wiederum verpe, was wohl als Vokativ aufzufassen ist732. Somit ist ohnehin auszuschließen, daß die im vorliegenden Graffito genannte Person – wenn sie denn wirklich Verpa geheißen haben sollte – mit einem Verpus/verpus identisch gewesen wäre. Auch die anderen inschriftlichen Belege eignen sich wenig als Parallelen, um die These zu stützen, daß es sich bei verpa um einen Namen handelt733. Es ist freilich nicht auszuschließen, daß verpa hier als ein Spitzname gebraucht wird734; jedoch ist zum einen aufgrund

726 CIL IV 1884. 727 CLE 46. 728 Weeber, Nr. 571. 729 Wick (1908) S. 233. 730 Kajanto (1965-1) S. 455. Er äußert im übrigen andernorts zu Namen wie Verpatus die Vermutung: „(They) were presumably obtained from unrecorded adjectives, for most, if not all, of the stem-words were not used or usable as cognomina.“ (Ders. 1965-2 S. 100). 731 Vgl. Adams (1982) S. 13, mit Verweis auf Juv. XIV 104: Romanas autem soliti contemnere leges Iudaicum ediscunt et servant ac metuunt ius, tradidit arcano quodcumque volumine Moyses: non monstrare vias eadem nisi sacra colenti, quaesitum ad fontem solos deducere verpos. (100–104) 732 Man vgl. das viermalige Vorkommen dieser Form bei Mart. XI 94. 733 CIL IV 2415: Tertiani hic abitant Cresces.Verpa va(le)! (siehe hierzu auch das Addendum im CIL IV S. 223); CIL IV 4876: Regulo feliciter, quia verpa est  …; CIL IV 8617: P(ublius) Pro|pesi|cunius | verpạ es … 734 Man vgl. Cat. 94: Mentula moechatur …, wo Caesars General Mamurra ebenso wie in c. 105, 114 und 115 der derbe Spitzname mentula beigegeben wird. Vgl. hierzu Syndikus (2001) Band 3, S. 81.

   

Binsenwahrheiten 

 149

der Beleglage Vorsicht geboten, zum anderen ist, wie noch zu sehen sein wird, die Deutung von verpa als Cognomen für dieses Graffito nicht sinnvoll. Nach Weebers Interpretation läuft der Inhalt des Graffitos darauf hinaus, daß derjenige, der einen gewissen Verpa besucht, für diesen ein fellator war. Gewiß wäre ein solcher obszöner Inhalt nichts ungewöhnliches für die Vesuvstädte, und Doppelschreibungen von Konsonanten finden sich dort ebenfalls häufiger735. Weiterhin würde cenare gut in die Metaphorik für die Fellatio passen, da hierfür, wie Adams darlegt, häufig Verben des Essens verwendet werden736. Als Beispiel für cenare in diesem Sinne führt er die vorliegende Inschrift an, bei der er verpa als pars pro toto erklärt737. Jedoch mutet die Pointe, zumal verpa offensichtlich nicht als Eigenname aufzufassen ist, sehr schwach an, wenn man vissit mit visit gleichsetzt. Denn auf diese Weise wird mit dem vorangestellten Relativsatz der Inhalt des Hauptsatzes beinahe vorweggenommen und der Scherzfrage fehlt es so an einem prägnanten oder überraschenden Momentum, ganz unabhängig davon, ob man verpa wörtlich oder als pars pro toto begreifen will. Hunink versucht offenbar ebenfalls die Deutung vissit =  visit zu halten und übersetzt in seiner kürzlich erschienenen Graffitisammlung von: „Wen mein Rohr besucht hat, was, denkst Du, hat er gegessen738?“ Eine Verbesserung stellt diese Übersetzung, bei der ohne ersichtlichen Grund Subjekt und Objekt im Relativsatz vertauscht sind, aber nicht dar. Somit benötigt man eine andere Erklärung dafür, wie vissit zu verstehen ist. Eine solche läßt sich relativ leicht finden, da das Verb vissire existiert, das „furzen“ bedeutet. Literarisch ist es zwar nur selten belegt739, doch besteht es im Romanischen fort740, was auf eine allgemeine Verbreitung des lateinischen Wortes schließen läßt. Entsprechend gibt Juan Gil mit Verweis auf eine weitere Inschrift eine treffende Deutung für unser Graffito: „Quid sit uissit luculenter docet alia inscriptio Pompeiana (AE 1939,162) uissire tacite Chilon docuit subdolus, ex qua demum sensus elicitur improbae nequitiae plenus, nam qui uerpam cenat

735 Vgl. hierzu Väänänen (31966) S. 58–62. 736 Vgl. Adams (1982) S. 138–141; siehe auch Anm. 540. 737 Ders. S. 139. 738 Hunink, Nr. 740. 739 Vgl. Mart. XII 32,16–17 (odor impudicus  … | qualem marinae vissit aura piscinae.) und AL 196,12 (Riese 205,12) (si taceas, vissis secessum naribus efflans). In beiden Fällen aber ist die Überlieferung nicht eindeutig. Ferner spielt Cicero auf dieses Wort an, wenn er schreibt: In verbis honestis obscena ponimus. Quid enim? non honestum verbum est „divisio?“ at inest obscenum, cui respondet „intercapedo“ (Cic. fam. IX 22,4). Vgl. auch Shackleton Bailey (1979) S. 29. Auf die genauere Wortbedeutung werde ich am Ende nochmals zu sprechen kommen (siehe unten S. 151). 740 Vgl. REW, Nr. 9380–9382; Walde/Hofmann, Band 2, S. 802–803.

150 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

(i.e. hominem bene mutuniatum fellat …) necesse est ut uerpam uissiat741.“ Somit ist zweierlei gewonnen: Zum einen ist für die Schreibung vissit keine Verbesserung nötig742, zum anderen enthebt uns dies der Schwierigkeit, eine Erklärung für ein eigentlich gemeintes visere finden zu müssen, mit dem der Vers eine allenfalls schwache Pointe aufwiese. Wenn man hingegen Gil folgt, ist diese überaus treffend. Mit dem vorangestellten Relativsatz wird das Ergebnis der Handlung präsentiert (verpam vissire), ohne daß damit der Ausgangspunkt genannt wäre. Auf diese Weise bleibt zugleich die Aufmerksamkeit des Lesers gewahrt, denn die Auflösung, mithin das Resultat, bietet erst die Offenlegung der Voraussetzung (verpam cenare). Durch die Form einer Frage wirkt der Scherz, der ja auf etwas Unmöglichem beruht, umso eingängiger, als man sich diese – das richtige Verständnis von vissire vorausgesetzt – leicht selbst beantworten kann. Es muß folglich überraschen, daß Adams vissire zwar in erwähnter Bedeutung kennt und auch auf jene Inschrift aus Ostia Bezug nimmt743, aber keine Verbindung zu dem vorliegenden Graffito herstellt. Zum Vergleich und zur Stützung der bisherigen Deutung wollen wir kurz auf das 69. Carmen Priapeum blicken, das eine gewisse Ähnlichkeit in Wortwahl und Inhalt mit unserer Kritzelei aufweist. In diesem versucht der Gartengott einen Dieb von seiner Untat mit folgender Warnung abzuhalten: Ad me respice, fur, et aestimato, quot pondo est tibi mentulam cacandum744.

Ob hier, wie allgemein angenommen745, von Priap die pedicatio angedroht wird oder ob es sich unserem Graffito entsprechend um Irrumation handelt746, 741 Gil (1987) S. 419. Die Vergleichsinschrift stammt aber nicht aus Pompeji, sondern aus einer Taverne in Ostia. Auch der Hinweis auf AE 1939,162 ist irreführend: Dieser Senar gehört zwar zu dem betreffenden Inschriftenkomplex, den Calza (1939) S. 102, erstmals beschrieben hat, doch ist die entsprechende Inschrift erst in AE 1941,6 erwähnt. Dort wird auf AE 1939,162 rückverwiesen, wo ein Teil der Inschriften bereits behandelt wird. Vgl. Zarker (1958) Nr. 18, S. 147, wo sich jedoch auch nur der Verweis auf AE 1939 findet. 742 Ich glaube nicht, daß es für vissire auch die alternative Schreibung visire gab, worauf man aufgrund der Ciceropassage (divisio) schließen könnte; vgl. Shackleton Bailey (1977; Cicero Epistulae) Band 2, S. 333, wo er anmerkt: „Cicero will have written divissio; cf. Quint. Inst. I 7,20 („Quid quod Ciceronis temporibus paulumque infra, fere quotiens s littera media vocalium lon­ garum vel subiecta longis esset, geminabatur, ut ‘caussae’, ‘cassus’, ‘divissiones’?“ – Zitat durch den Verfasser).“ 743 Vgl. Adams (1982) S. 249. 744 Priap. 69,3–4. 745 Vgl. Goldberg (1992; Carmina Priapea) S. 344–348. 746 Vgl. etwa Priap. 13.

Binsenwahrheiten 

 151

sei dahingestellt. Die Konsequenz jedenfalls stellt die Ausscheidung der mentula dar. Noch ein abschließender Gedanke zur Bedeutungsnuance von vissire. Vor dem Hintergrund der literarischen und inschriftlichen Belege erscheint mir die etwas freiere Wiedergabe des Wortes bei Courtney durch das Verb „shit“ nicht unpassend747, was er an anderer Stelle mit „evacuate something in a fart“ spezifiziert748. Auch wenn sich der Aspekt des Lautlosen teilweise im Romanischen findet749, stellt sich doch die Frage, ob es nötig ist, diesen auch für das Lateinische zu postulieren750 oder ob das Verb nicht vielmehr in der Antike weniger spezifiziert war. Denn ein leises Blähen müßte sicher nicht durch Schneuzen übertönt werden, wie in der Anthologia Latina gesagt wird751, und der Zusatz tacite wäre in der Inschrift aus Ostia ebenfalls überflüssig.

15 (= CIL IV 4488; CLE 49) Text: Seni supino coleì culum tegunt. | Seni supino Fundort: Gefunden in Pompeji, links vom Eingang des Hauses des Pompeius Axiochus (Reg. VI 13,19). Die Inschrift ist heute verloren. Übersetzung: Einem Alten, der auf dem Rücken liegt, bedecken die Eier den Arsch. Einem Alten, der auf dem Rücken liegt … Kommentar: Bücheler (CLE) faßt diesen Satz, dessen erste beiden Worte nochmals in der zweiten Zeile wiederholt werden, als einen jambischen Senar auf. Es fällt aber noch schwerer als bei den vorherigen Inschriften, diese ohne weiteres als metrisch aufzufassen. Das liegt nicht zuletzt daran, daß anders als bei Inschrift 13 kein

747 Musa Lapidaria, Nr. 80, S. 93. 748 Ebd. S. 301. 749 Vgl. Anm. 740. 750 Vgl. OLD s.v. vissio: „to fart softly“; Walde/Hofmann S. 802: „leise furzen“. 751 Vgl. Anm. 739.

152 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Fundkontext von gehäuft vorhandenen Versgraffiti vorliegt, durch den die Wahrnehmung der Zeile als ein Vers gestützt würde. In unserem Fall findet sich nur die metrische Inschrift CIL IV 4491752 in der Nähe unseres Textes. Dennoch entbehrt der Gedanke nicht eines gewissen Reizes, daß hier der jambische Senar bewußt gewählt wurde, um dadurch die Aussage, zu der wir gleich kommen werden, zu unterstreichen. Hierfür sprechen folgende Aspekte: Die beiden Alliterationen bei seni supino und colei culum, die lautliche Ähnlichkeit der Anfänge letzteren Wortpaares (col – cul) sowie die Voranstellung des Dativobjekts. Der Inhalt dieses Satzes umfaßt mehrere Ebenen. So wird zunächst in unverblümter Form dargelegt, daß die Hoden eines alten Mannes dessen After bedecken. Der Begriff colei stellt gegenüber testes die obszönere Variante dar, obschon es im Ton weniger ungeschlacht ist als etwa mentula oder futuere753. Ähnlich verhält es sich mit culus, demgegenüber podex eine gewähltere Alternative darstellt754. Diese schlichte und zugleich recht derbe Äußerung ist indes inhaltlich noch weiter aufgeladen; wird doch damit indirekt die Erschlaffung der Haut infolge des Alters zum Ausdruck gebracht. Hieraus ergibt sich für Bücheler als Pointe, daß „colei … senem et λακκοσχέαν tutantur a philopygistis: salse dictum in vetulos cinaedos755.“ Shackleton Bailey ist sogar der Ansicht, daß dies nicht allein der entscheidende Punkt sei. Er führt aus, daß das Alter einen Kinäden unattraktiv mache und daß dieser, indem er auf dem Rücken liege, „inaccessible“ sei. So böten ihm die colei einen Schutz, der aber aufgrund der fehlenden Attraktivität unnötig sei. Daher seien die colei zu nichts zu gebrauchen756. Obwohl ich diese homoerotische Deutung des Verses für ansprechend und nachvollziehbar halte, muß freilich gesagt sein, daß sie voraussetzt, daß man den senex tatsächlich auch als einen (potentiellen) cinaedus verstanden wissen will. Dies ist indes nirgends explizit gesagt und somit könnte es sich auch nur um eine plumpe Äußerung über die körperliche Beschaffenheit eines älteren Mannes oder älterer Männer im allgemeinen handeln, mit der man sich über diesen respektive diese lächerlich macht. Es gilt allerdings zu überlegen, ob der Fundkontext die Interpretation, daß der Inhalt des Graffitos im homoerotischen Bereich angesiedelt ist, stützen kann. In der Umgebung unseres Graffitos, d.  h. am Eingang des

752  Nunc est ira recens; nunc est disc[edere tempus]. | Si dolor afuerit, crede, redibit [amor]. 753 Vgl. Adams (1982) S. 66. 754 Vgl. ebd. S. 110; 112. 755 CLE 49. 756 Shackleton Bailey (1978) S. 321. So auch Courtney (Musa Lapidaria) Nr. 82, S. 302, der zudem noch den Gedanken einbringt, daß alte Männer, die von einem Hodenbruch betroffen waren, sich Spott ausgesetzt sahen.

Binsenwahrheiten 

 153

Gebäudes sowie im Inneren, befinden sich nämlich fast ausschließlich Inschriften, in denen lediglich Männer erwähnt werden bzw. welche nur aus einem Männernamen bestehen. In dem Gebäude selbst findet sich desweiteren zusammen mit einer Zeichnung eines Phallus eine Kritzelei, in der es heißt: Thyas | noli amare | Fortunatu(m). | Vale757. Überdies wäre es denkbar, daß das Graffito CIL IV 4488 Teil einer inschriftlichen Kommunikation innerhalb seines Umfeldes ist und daß mit dem senex sogar eine der männlichen Personen gemeint ist, deren Namen in der direkten Umgebung erscheinen758. Ob aber diese Überlegungen zutreffen, muß letztlich offen bleiben. Bemerkenswert ist schließlich auch die Gestalt, in die diese Häme gekleidet ist. Deren Aussagegehalt erschließt sich dem Leser nicht unmittelbar und erfordert durch die Form einer Gnome von diesem in besonderem Maße eine Auseinandersetzung mit dem Inhalt. Denn die Aussage zeichnet sich durch die Technik der Auslassung aus: Bei dieser, so formuliert es Hirsch, werde im Verlauf der Erzählung ein ganzer Gedanke übergangen, den man im Verstehen der Pointe nachtragen müsse759. Es wird also der Leser des Graffitos als eine Art Komplize für die Deutung in Beschlag genommen, da ihm die Pointe nicht präsentiert wird. Vielmehr muß er selbst den zweiten Schritt gehen, dem Text die weitere obszöne, aber nicht explizierte Aussage beizulegen.

16 (= CIL IV 10030) Abbildungen der Inschrift: Abb. 25: Photographie des Verfassers

Text: Malim, ◦ me amici fellent ◦̣ quam ◦ inimici ◦ irrument. quam inimici irrument* : q[ua]m [inim]ici [irrument] Della Corte (CIL IV)

Fundort: Gefunden in Pompeji (Reg. I 12,3), links vom Eingang der caupona des Sotericus (bzw. caupona all’insegna di Roma) am linken oberen Rand eines podium signi­ 757 CIL IV 4498. Die Abbildung eines Phallus soll in diesem Fall die Warnung unterstreichen, kann aber etwa auch der Diffamierung dienen. Zur Funktion der Darstellung eines männlichen Gliedes in den Graffitizeichnungen vgl. Langner (2001) S. 32. 758 Beispielsweise ein gewisser Hecticus in CIL IV 4485, der (ironisch?) als pupus angesprochen wird. 759 Vgl. Hirsch (32005) S. 69.

154 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

num. Die Inschrift befindet sich heute in Pompeji im Materiallager (Inventarnummer: 20572). Übersetzung: Lieber sollen Freunde mir einen lutschen als Feinde mir in den Mund ficken. Kommentar: Della Corte gibt die vorliegende, recht sorgfältig gearbeitete Inschrift wie folgt wieder: MALIM ◦ ME ◦ AMICI ◦ FELLENT ◦ QvaM inimICI ◦ irrvment. Die Darstellung ist, wie die von mir angefertigte Photographie zeigt, an einigen Stellen mißverständlich. Dies gilt insbesondere für die zweite Hälfte, wo weder die Buchstaben kleiner oder schmaler ausgeführt noch verloren oder schlechter lesbar sind760. Weiterhin scheint mir hinter malim sowie mit Vorbehalten hinter fellent ein punctum erkennbar zu sein. Hingegen glaube ich, auch wenn hinter me der Stein beschädigt ist, nicht, daß sich dort ursprünglich ein punctum befunden hat; denn dieses wäre angesichts des sauberen Schriftbildes ungewöhnlich hoch gesetzt. Ebensowenig ist hinter amici und inimici ein punctum sichtbar. Anders als Della Corte es gesehen hat, ist andererseits hinter quam ein Worttrenner recht gut zu erkennen. Genau wie bei der vorangegangenen Inschrift ist auch diese als ein Senar aufzufassen, wenngleich sich Della Corte zurückhaltend gibt, indem er im CIL lediglich knapp anmerkt: „Senarium esse intellexit P. Ciprotti.“ Hierfür spricht der Stil dieses Satzes: So mag man bei malim m(e) amici und inimici irrument eine Alliteration sowie bei den beiden Vergleichspunkten amici fellent und inimici irrument eine parallele Anordnung erkennen, die zugleich einen Kontrast bildet761. Der Fundkontext mag ebenfalls dafür sprechen, daß es sich um einen Senar handelt, da das folgende Graffito CIL IV 10031, das links oberhalb von CIL IV 10030 eingeritzt ist762, möglicherweise auch einen Senar darstellt763. So ist auch Solin der Ansicht, daß es sich bei CIL IV 10030 um einen „frischgrotesken Senar“ handelt, und er sieht desweiteren die Möglichkeit, daß dieser sein metrisches Vorbild in

760 Sollte Della Corte die Absicht gehabt haben, mit dieser Wiedergabe eine Ergänzung anzuzeigen, so wäre auch dies sowohl formal wie auch aus den genannten Gründen nicht haltbar. 761 Siehe hierzu weiter unten. 762 Auch dieses ist am oberen Rand der Photographie erkennbar. 763 An dedecet vitare malum quam cre. Solin (1973-2) S. 273: „Allerdings ist die Lesung problematisch (Degrassis Auflösung am Ende ist überflüssig), wenn sie aber in etwa das Richtige trifft, ist dann vielleicht die Rede von Atalantes Apfel?“

Binsenwahrheiten 

 155

theatralischen Vorstellungen habe, von denen wir wenig wüßten, die aber Spuren an den Wänden Pompejis hinterlassen hätten764. Es erscheint lohnend, einen genaueren Blick auf die Aussage dieses Textes zu werfen, von dessen Inhalt Varone sagt, daß er sprichwörtlich sei765. Gewiß wird hier keine tiefschürfende Weisheit zum Besten gegeben, auch dient die Verwendung der 1. Person, anders als in Inschrift 18766, nicht der Verhöhnung des Lesers. Dennoch erschöpft sich der Vers nicht allein in seiner drastischen Ausdrucksweise, und mit „grotesk“ ist der ihm innewohnende Witz ebenfalls nur unzureichend beschrieben. Es wird in diesem Senar ein Gegensatz hergestellt zwischen der angenehmen fellatio, die dem Sprecher zuteil wird, und der irrumatio, die er über sich ergehen lassen muß. Es handele sich hierbei, so führt Adams aus, um denselben sexuellen Akt, aber aus verschiedenen Perspektiven: Während eine Person beim Irrumieren „violator“ sei, sei sie bei der fellatio der passive Partner767. Dieser Kontrast wird noch verstärkt durch das Gegensatzpaar amici – inimici. Somit wird die Spannung des Satzes durch die Begriffe amici/fellare und inimici/irrumare erzeugt, die aus der Sicht des Sprechers hinsichtlich Handlung und Emotion zwei gegensätzliche Pole darstellen. Laut Varone bedeutet der Satz: „It is better to offend one’s friends than to face the displeasure of enemies768.“ Williams führt aus, daß der Kern der Aussage, unabhängig davon, ob man sie im wörtlichen oder im übertragenen Sinn auffassen wolle, darin bestehe, daß es besser sei, die männliche Integrität von Freunden

764 Ebd. 765 Varone (22002) S. 78, Anm. 118. Ich halte diesen Gedanken zwar für durchaus möglich; eine etwas größere Zurückhaltung erscheint dennoch angebracht, zumal Varone seine Aussage durch nichts belegt oder wenigstens zu begründen versucht. 766 Siehe unten S. 170–171. 767 Adams (1982) S. 126. In Hinblick auf die fellatio ist es aber unpräzise von Passivität zu sprechen, weil bei der Irrumation in dem Augenblick das Momentum des Passiven konterkariert wird, da der Rezipient zum fellator wird, der den Akt vielleicht sogar als angenehm empfinden kann. So heißt es bei Martial, der sich über die Geschmacklosigkeit der Gelage des Zoilus ausläßt (Mart. III 82,32–33): Hoc malchionis patimur inprobi fastus, nec vindicari, Rufe, possumus: fellat. Es ist also nicht möglich, an Zoilus, der hier als malchio bezeichnet wird, eine Strafe qua irruma­ tio zu vollziehen, da dieser ein fellator ist. Ausführlich zu dieser Stelle Obermayer (1998) S. 194– 195. Dort (Anm. 22) finden sich auch Erläuterungen zur Kleinschreibung malchionis – Shackleton Bailey entscheidet sich in seiner kritischen Ausgabe für Malchionis, obwohl ein Eigenname sinnentstellend ist. 768 Varone (22002) S. 78, Anm. 118.

156 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

als die eigene zu opfern769. Diese Erläuterung ist freilich etwas undifferenziert, da zwar im wörtlichen Sinn die Männlichkeit der Freunde angegriffen würde, aber nicht im übertragenen Sinn, da es sich ja hier eben um Metaphern handelte. In diesem Fall wäre es mit der Wendung Tunica propior pallio est770 vergleichbar, der die deutsche Redensart „Das Hemd ist einem näher als der Rock“ entspricht. Vielleicht aber zielt der Witz der Inschrift auch in eine gänzlich andere Richtung. Zwar ist dies reine Hypothese, aber ich halte es ebenfalls für denkbar, daß hier nicht primär ein Gegensatz zwischen der Erniedrigung von Freunden und der eigenen hergestellt werden soll. Vielleicht beruht die Pointe darauf, daß die Erwartung, die im Vordersatz aufgebaut wird, nicht erfüllt wird, als hätte man beispielsweise eine Fortsetzung mit … quam amicos irrumo (oder pedico). In einem solchen Falle nämlich bliebe der Sprecher durchweg derjenige, der in erster Linie aus dem sexuellen Akt Genuß zieht, auch wenn im Nachsatz eine penetrierende Aktivität im Vordergrund steht. Hier aber kommt es zu einem überraschenden Perspektivwechsel, ähnlich wie man es aus Antisprichwörtern kennt wie etwa dem englischen „A friend in need is a pest indeed“, was eine Transformation der Wendung „A friend in need is a friend indeed“ darstellt. In derartigen Fällen handelt es sich, wenn man Gossler folgt, bei der Transformationsklasse formal um eine Substitution und inhaltlich um eine Neogenese771. Blicken wir abschließend nochmals genauer auf die Ausführung des Textes und seinen Fundort. Wegen ihrer sorgfältigen Ausführung stellt die Inschrift kein rasch hingeworfenes Graffito dar. Ob die in die Wand eingebrachten Buchstaben farbig waren, ist heute nicht zu erkennen und läßt auch Della Cortes Beschreibung offen. Ich halte es allerdings für möglich. Jedenfalls läßt die Inschrift sich nicht einfach in die Kategorien Graffito oder Dipinto einordnen772. Was hat dieser Text aber für eine Funktion, der, wie seine Ausführung beweist, offensichtlich nicht als ephemer intendiert war? Die anderen in der Nähe entdeckten Texte helfen für die Beantwortung dieser Frage nicht weiter. Sie sind oft unvollständig, bestehen aus Namen oder sind sicherlich nicht korrekt

769 Williams (22010) S. 376, Anm. 5. Der gleichgeschlechtliche Umgang an sich war unter bestimmten Bedingungen bekanntlich gesellschaftlich unproblematisch, doch galt es als unmännlich, ein pedicatus respektive ein irrumatus zu sein. Vgl. die knappen Ausführungen bei Hartmann (1998) Sp. 705–706; ausführlicher Williams (22010), v.  a. Kapitel 5. Siehe auch oben S. 135 und Anm. 670. 770 Plaut. Trin. 1154. 771 Gossler (2005) S. 25–26. Die Substitution wird definiert als „Ersatz einer oder mehrerer Partialsequenzen (ebd. S. 20); bei der Neogenese ist „die Aussage des transformierten Satzes … von der des ursprünglichen unabhängig“ (ebd. S. 22). 772 Siehe oben Anm. 1.

Binsenwahrheiten 

 157

von Della Corte wiedergegeben773. Die Inschrift, die ja am Eingang einer caupona zu sehen war, könnte, so meine ich, als eine Art von Slogan fungiert haben. Denn wie auch immer man den Text in seinen Einzelheiten verstehen mag, vielleicht sollte er als ein amüsanter Blickfang dienen, um die Passanten aufgrund seiner heiteren Natur zum Einkehren in die caupona anzuregen. Zum Vergleich soll die caupona des Euxinus dienen. Dort entdeckte man bei dem Eingang das Bild eines Phoenix und daneben den Text Phoenix felix | et tu774, den Beard als einen Slogan deutet, mit dem der Gastwirt zur Einkehr ermuntern wollte775. Darüber hinaus befand sich auch im Inneren der caupona des Euxinus ein vergleichbarer Text, der vielleicht allein dekorativer Natur war776.

773 So CIL IV 10032. Vgl. auch Solin (1973) S. 275. 774 CIL IV 9850. 775 Vgl. Beard (2011) S. 307. 776 Vgl. oben Anm. 475.

Eine Wirtshausszene? 17 (= CIL IV 10195) Abbildungen der Inschrift: Abb. 26: Apographon zu CIL IV 10195, ebd.

Text: Si ◦ qui ◦ mi ◦ dicat ◦: „Surge fututum!“, | si ◦ causa ◦ est{e} ◦, surga◦, si miṇụs | usce biba. | Puela mea, emisti tibe [- - -]. 1 qui def. Lebek (1976, p. 292) : qui Della Corte (CIL IV) – mi def. Lebek (1976, p. 292) : mi Della Corte (CIL IV) – potanti suppl. Lebek (1976, p. 292) – 2 surga Lebek (1976, p. 292) : surgas Della Corte (CIL IV) – si minus Lebek (1976, p. 292) : mis dub. Della Corte (CIL IV) – 3 biba Lebek (1976, p. 292) : biba Della Corte (CIL IV) – 4 [- - -] : Della Corte (CIL IV) : Della Corte (1958, p. 136)

Fundort: Gefunden in Pompeji, oberhalb eines Sockels rechts vom Eingang zum sogenannten Haus des Schiffes Europa (Casa della Nave Europa) (Reg. I 15,3)777. Die Inschrift ist inzwischen verschwunden. Übersetzung: Wenn einer zu mir sagt, wenn ich trinke: „Steh auf, um zu ficken!“, werde ich, wenn es einen Grund gibt, aufstehen; wenn nicht, werde ich weiter trinken. Mein Mädchen, Du hast Dir [?] gekauft. Kommentar: Die ersten drei Zeilen des vorliegenden Graffitos bilden ein elegisches Distichon, dessen Hexameter, der die erste Zeile einnimmt, unvollständig ist und von Lebek durch potanti ergänzt wurde778. Der Pentameter wiederum erstreckt sich über die Zeilen 2 und 3. Die Metrizität der Inschrift ist von Della Corte nicht bemerkt worden; Fortson/Wallace erkennen zwar den Pentameter, sehen aber nicht die

777 Della Corte führt sowohl in den NSA, Nr. 312, als auch im CIL IV zu dieser Inschrift als Fundort Reg. II, Ins. XV an, welche jedoch überhaupt nicht existiert. Diese fehlerhafte Angabe wird später von Fortson/Wallace (2003) S. 23, übernommen. Richtig bei Hunink, Nr. 127, S. 68. 778 Lebek (1976-2) S. 292. Hierauf werde ich weiter unten (siehe S. 163) noch näher eingehen.



Eine Wirtshausszene? 

 159

metrische Anlage von Si bis fututum779. Die vierte Zeile ist von den übrigen recht weit nach unten abgesetzt. Bei dieser fehlt sicherlich ein Wort, oder vielleicht sogar mehr, weil sie wegen des fehlenden Objekts zu emisti keinen vollständigen Satz bildet. Sie ist zudem nicht als metrisch zu erkennen. Dennoch sollte man sie, anders als bislang in der Forschung geschehen, bei einer Interpretation nicht unterschlagen, auch wenn das kein eindeutiges Ergebnis zeitigen sollte. Schauen wir zunächst auf die Textherstellung und damit zugleich auf die Sprache und das Metrum des Distichons, bevor wir uns dem Inhalt zuwenden. Zum Schluß werden wir uns mit Zeile 4 befassen und sehen, wie oder ob sie sich in den Kontext einfügen läßt. Der Text, wie ihn Della Corte für das Distichon herstellt, lautet780: Si qui mi dicat: „Surge fututum!“ | Si causa est{e}, surgas, miṇụs | usce biba.

Diese Lesung ist aus mehreren Gründen unzulänglich und teilweise fehlerhaft. Lebek hat zu Recht darauf hingewiesen, daß eine Normalisierung von qui nicht notwendig ist, da man gerade in der gesprochenen Sprache nicht genau zwischen quis und qui unterschied781. Ebenso ist mi nicht zu beanstanden, das sich auch bei Dichtern wie etwa Vergil, Properz, Horaz oder Ovid wiederholt findet782. Ferner ist gerade die Form mi für die metrische Gestalt des Satzes, die Della Corte ja nicht erkannt hat, entscheidend, in die sich ein trochäisches oder pyrrhichisches mihi in dieser Wortfolge783 nicht einfügen ließe. Nicht haltbar hingegen ist die Lesung surgas. Della Corte verbindet nämlich das s der Konjunktion si mit dem vorangehenden surga, wobei er das eindeutig lesbare – und offensichtlich von ihm selbst auch gesehene – punctum, das sich zwischen den beiden Wörtern befindet, nicht berücksichtigt. Zugleich ignoriert er das i von si, das gleichfalls gut zu erkennen ist. Infolge seiner Lesung surgas ergänzt er entsprechend in der dritten Zeile biba zu bibas. Jedoch erscheint der Perspektivwechsel mit mi dicat … surgas/bibas unverständlich, da nicht ersichtlich ist, weshalb eine zweite Person Konsequenzen aus der Aufforderung ziehen sollte. Zugleich spricht gegen den Ausfall des auslautenden s vor einem Langvokal, wie es etwa bei bibās der Fall

779 Fortson/Wallace (2003) S. 23, Anm. 3: „Line 1 follows no metrical schema.“ 780 Ich verwende, um Zweideutigkeiten zu vermeiden, die hier gebräuchlichen kritischen Zeichen. Ferner belasse ich die Schreibung usce in Zeile 3, von der Della Corte richtig gesehen hat, daß sie usque entspricht. 781 Lebek (1976-2) S. 292, Anm. 12 mit Verweis u.  a. auf Löfstedt (21956) S. 79–96. Zu mi siehe auch Leumann S. 462–463. 782 Z. B. Verg. Aen. VI 104; Prop. I 12,19; Hor. sat. I 4,116; Ov. met. XIII 503. 783 Hierauf wird weiter unten noch einzugehen sein (siehe S. 163–164).

160 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

wäre, daß dies nur die Ausnahme darstellt gegenüber dem häufiger zu beobachtenden Ausfall des finalen m784. Dieser liegt, wie Lebek richtig erkannt hat, auch hier vor785. Damit entfällt auch der kaum erklärbare Wechsel der Person, die Syntax ist durchsichtiger, und folglich erweist sich die von Della Corte vorgeschlagene Ergänzung ut als unnötig. Blicken wir nun auf das Supinum fututum. Kühner/Stegmann weisen darauf hin, daß eine häufige Verwendung des Supinums I bei Plautus und Terenz sowie bei den anderen vorklassischen Autoren zu beobachten sei. Hingegen finde es sich „in der klassischen Sprache Ciceros und Cäsars im ganzen selten … häufiger bei Sallustius, bei Livius sehr häufig, besonders bei ire, venire, mittere, verhältnismäßig am häufigsten bei Nepos; vereinzelt bei Catull, Vergilius, Horatius, Ovid, Propertius  …  . Allmählich wird der Gebrauch  … immer seltener786.“ Eine Durchsicht der verschiedenen Arten von In- und Aufschriften der Vesuvstädte, die in den ersten vier Bänden des CIL IV erfaßt sind, hat ergeben, daß sich neben dem hier diskutierten Graffito nur noch eine weitere Inschrift (CIL IV 5242) findet, in welcher das Supinum I verwendet wird787. Auch wenn eine Vielzahl der rund 11000 Texte nur sehr kurz, bruchstückhaft oder auch unverständlich ist, so ist angesichts nur zweier Belege für das Supinum doch anzunehmen, daß diese grammatische Erscheinung in der lebendigen Volkssprache jener Zeit keine entscheidende Rolle mehr spielte788. Entsprechend vertreten Hofmann/Szantyr zutreffend die Ansicht, daß das erste Supin schon zu Beginn der Kaiserzeit in der Volkssprache als produktive Kategorie offenbar ausgestorben sei789. Somit ist Penney beizupflichten, der sagt: „There are some obviously popular expressions as cacatum ire (CIL IV 5242) … but this simple pattern of ire + supine may be best regarded as a set idiomatic type; as an indication that freer use of the supine was a feature of colloquial Latin, one might be tempted to cite Petronius 71.8 ne in monumentum meum populus cacatum currat, … but this is clearly just

784 Siehe auch oben S. 102 samt Anm. 488 und 489. 785 Vgl. auch die Inschriften 9 und 10, wo der Ausfall des m nicht eine Verbalendung betrifft. 786 KSt I S. 723–724. 787 CIL IV 5242: Quodam quidem testis eris quid senserim | ubi cacaturiero veniam | cacatum. 788 Freilich sind in den Jahrzehnten nach dem 1970 erschienenen Faszikel des vierten Supplementbandes noch weitere Inschriften entdeckt worden, die ich bei meiner Überprüfung nicht berücksichtigt habe. Selbst wenn sich – was ich für unwahrscheinlich halte – noch der ein oder andere Text finden sollte, in dem ein Supin I erscheint, so wirkt sich dies zweifellos nicht entscheidend auf die Zahlenverhältnisse aus und dürfte demnach auch nichts an der oben gemachten Aussage ändern. 789 HSz S. 381.



Eine Wirtshausszene? 

 161

an elaboration of cacatum ire and offers no independent testimony790.“ Hierbei sollte nicht übersehen werden, daß es sich bei der zitierten Petronstelle um sein Testament handelt, welches Trimalchio verkündet. Dabei bemüht er sich mög­ licherweise um eine Nachahmung einer Formularsprache, was die vorangehende Wendung hoc monumentum heredem non sequatur denkbar erscheinen läßt791. Damit käme es durch eben einen solchen Ausdruck wie cacatum currere zu einer komischen Brechung. Demnach gibt es meines Erachtens zwei mögliche Gründe dafür, daß das Supinum I in unserer Inschrift erscheint. Einerseits dürfte sich die Form fututum schon allein aus Gründen des Verszwangs angeboten haben; andererseits halte ich es aber auch für durchaus möglich, daß zugleich ein komischer Effekt intendiert war, indem das sehr obszöne futuere für die Bildung einer mittlerweile wenig oder überhaupt nicht mehr gebräuchlichen grammatischen Form genutzt wurde792. Bemerkenswert ist ferner die Form este. Fortson/Wallace argumentieren, daß es sich bei dem auslautenden e um einen Stützvokal handele. Dessen Vorkommen sei dadurch zu erklären, daß es in einigen Soziolekten zu einer Schwächung der Endung –st hin zu –s gekommen sei (z.  B. pos statt post; es statt est), doch habe es auch gegenteilige Tendenzen gegeben: „Some speakers renewed third singular es … by adding the ending -t. Since the phonotactic rules of these sociolects of Latin did not permit word-final -st, a ‘repair strategy’ was adopted whereby a prop vowel was added to support the final -t. The prop vowel served to create a phono-tactically acceptable form for the third singular … and it had the additional benefit of preserving the morphological integrity of this verb and thus of disambiguating it from second singular es793.“ Sie räumen allerdings ein, daß das Fundament ihrer Beweisführung aufgrund nur weniger Parallelen für die Reduktion von est zu es relativ schwach ist794.

790 Penney (1999) S. 254, Anm. 15. Zurecht lehnt er ebendort die von Austin (1964; Vergil) S. 284, geäußerte Meinung ab, wonach in Verg. Aen. II 785–786 (non … | … Grais servitum matribus ibo) eine umgangssprachliche Redeweise imitiert werde. Folglich erscheint es ebenfalls nicht haltbar, wenn Jocelyn (1999) S. 362, unter anderem mit Verweis auf das Graffito CIL IV 5242 (siehe oben Anm. 787) – wenn auch vorsichtig – formuliert: „Various verbs of the general character of ducere certainly continued to be accompanied by the supine in some kinds of first-century writing, and the particular usage was possibly still alive in the ordinary language.“ 791 Vgl. Schmeling/Setaioli (Petron; 2011) S. 296. 792 Vgl. Mart. I 35. Hierzu merkt Howell (1982; Martial) S. 182, an: „M(artial) defends himself to a critic who complains that his poems are indecent … The epigram is deliberately placed after I.34, whose coarse final word (i.e. futui; Anm. des Verfassers) gives it extra point.“ 793 Fortson/Wallace (2003) S. 26. 794 Ebd.

162 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Bei solch einer Deutung stellt sich aber ein entscheidendes Problem: Durch einen Stützvokal, wie er von Fortson/Wallace postuliert wird, würde der Versbau des Pentameters, den sie selbst erkannt haben, wegen der folgenden Positionslänge bei surgam fehlerhaft werden; es sei denn man wollte annehmen, daß diese Länge ignoriert wurde, was sich aber als nicht minder unbefriedigend erweist. Andernfalls könnte man annehmen, daß das Distichon nicht origineller Natur ist, sondern in aller Munde war, etwa als ein beliebter Sinnspruch, ein Zitat aus einer Posse oder dergleichen. Zwar ist dies spekulativ, doch wären so die Auffälligkeiten und Auslassungen zu erklären, die uns ja auch andernorts begegnen795; denn der Inhalt und der ungefähre Wortlaut könnten vom Schreiber memoriert worden sein, bestimmte Einzelheiten aber nicht, so daß es zu formalen und teilweise auch inhaltlichen Unzulänglichkeiten kommt. Kurz eingegangen sei noch auf zwei weitere auffällige Schreibungen. Da ist zum einen das Wort usce in Zeile 3, das unschwer als usque zu verstehen ist. Fortson/Wallace halten es für möglich, daß diese Schreibung auf eine Delabialisierung des Labiovelars kw hindeutet796. Diese Entwicklung sieht auch Väänänen und bringt sie mit diesem Graffito in Zusammenhang797. Zum anderen findet sich am Ende der letzten Zeile die Form tibe, bei der ebenfalls leicht zu ersehen ist, daß diese für tibi steht. Ein ähnliches Phänomen hatten wir bereits an früherer Stelle bei Graffito 8 vor uns, wo se anstelle von si geschrieben ist798.

795 Man vergleiche z.  B. CIL IV 1904. Admiror parie{n}s te non cecidisse ruinis, qui tot | scriptorum taedia sustineas. mit der fehlerhaften Variante CIL IV 2487 (siehe oben Anm. 105). Als ein weiteres Beispiel sei folgendes aus vier Pentametern bestehendes carmen (CIL IV 9123) angeführt: Ni{hi}l durare potest tempore perpetuo. | Cum bene sol nituit, redditur oceano. | Decrescit Phoebe, quae modo plena fuit. | Ventorum feritas saepe fit aura livis(!). Aus metrischen Gründen muß in der ersten Zeile nihil durch das inhaltlich äquivalente nil ersetzt werden. Metrische, paläographische und inhaltliche Gründe sprechen dafür, daß die zu Beginn der Zeile 4 gegebene Lesung Venerum durch Della Corte verkehrt ist – so auch seine Abzeichnung – und ventorum dort gestanden haben dürfte. Vgl. Varone (22002) S. 109, Anm. 175. 796 Fortson/Wallace (2003) S. 23, Anm. 5. 797 Väänänen (31966) S. 55. Auf diesen verweisen  – aber irreführend  – Fortson/Wallace (2003) S. 23, Anm. 5 („but see Väänänen 1966: 94“). Es handelt sich nicht um Väänänens Arbeit „Le latin vulgaire des inscriptions pompéiennes“, sondern um seine „Introduction au latin vulgaire“. Im übrigen geht es an besagter Stelle nicht um den Laut kw, sondern um den Labiovelar gw, der hier nicht von Relevanz ist. 798 Siehe oben S. 92.



Eine Wirtshausszene? 

 163

Kommen wir nun zu Lebeks Ergänzung potanti im Hexameter, von der er sagt, daß sie die nächstliegende sei. Denn wegen des „usque bibam“ des Pentameters sei es erforderlich, daß im ersten Vers bereits vom Trinken die Rede sei799. Erst auf diese Weise, so kann man hinzufügen, ist das Verspaar richtig verständlich. Daß es durch die Vervollständigung im Hexameter zu einem Wechsel von potare und bibere innerhalb des Distichons kommt, stellt keine Schwierigkeit dar, wie Lebek ebenfalls gezeigt hat800. Er merkt ferner an, daß eine Ergänzung von potanti am Hexameteranfang in mancher Hinsicht eine sehr gute Möglichkeit wäre801, ohne dies aber zu präzisieren. Für eine Einfügung an jener Stelle dürfte sprechen, daß sich das Partizip am Anfang des Hexameters in einer besonders prononcierten Position befände und somit trefflich mit dem Pendant bibam am Ende korrespondieren würde. So wäre das Verspaar zugleich durch die beiden Begriffe des Trinkens eingerahmt und potanti erführe eine stärkere Betonung durch die noch größere Sperrung zu mi. Zudem würde dicat unmittelbar an die direkte Rede herangerückt werden, die das Verb einleitet. Gegen die Ergänzung an jener Versstelle, so führt Lebek aus, spreche der Umstand, daß mi irregulär in die Senkung gerückt würde. Denn in der Tat steht nach der Penthemimeres ein einsilbiges Wort in der Regel nicht vor, sondern nach einem spondeischen Wort802; ersteres wäre hier aber der Fall. Schaut man nämlich auf die Verwendung von mi im Hexameter bei den Dichtern des ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderts, so findet sich das Wort nach der Penthemimeres, wenn ich es recht überblicke, nur einmal bei Horaz, wo aber das nächste Wort mit einem Vokal beginnt und somit de facto kein Monosyllabon auf die Zäsur folgt803. Weiterhin merkt Lebek an, daß si bei der Variante mit vorangestelltem potanti von der Anfangsposition verdrängt werde, die es aber häufig im ersten Vers von

799 Lebek (1976-2) S. 292. 800 Ebd., Anm. 12. Er verweist auf die Zweizeiler Mart. III 49: Veientana mihi misces, ubi Massica potas: olfacere haec malo pocula quam bibere. und XII 27: Poto ego sextantes, tu potas, Cinna, deunces: et quereris quod non, Cinna, bibamus idem? In seiner Ausgabe liest Shackleton Bailey bei III 49 allerdings ponis statt potas. 801 Lebek (1976-2) S. 292, Anm. 12. 802 Vgl. hierzu Crusius (81967) § 55; ausführlicher Drexler (51993) S. 99–103. 803 Hor. sat. I 3,21–23: Maenius absentem Novium cum carperet, „heus tu “, quidam ait, „ignoras te an ut ignotum dare nobis verba putas?“ „egomet mi ignosco“ Maenius inquit.

164 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Catulls und Martials distichischer Dichtung einnehme804. Allerdings dürfen wir in Bezug auf unsere Inschrift nicht aus den Augen verlieren, daß sich auch in Pompeji Verse finden, die den stilistischen Vorstellungen und Ansprüchen jener Zeit in verschiedener Hinsicht nicht entsprechen805. Das könnte auch hier der Fall gewesen sein. Eine solche Möglichkeit zieht Lebek offenbar nicht in Erwägung, wenn er sagt, daß man mi bei vorangestelltem potanti zu mihi umschreiben müsse806. Dies erscheint aber gerade dann möglich, wenn man annimmt, daß es sich bei dem Distichon um ein Zitat handelt und den Schreiber seine Erinnerung an dieser Versstelle trügt. Dafür spricht auch, daß ihm mit dem nicht vorhandenen potanti bereits ein anderer Fehler unterlaufen ist und sich auch in anderen Inschriften ähnliche Mängel finden807. Obwohl sich die Ergänzung des Partizips im ersten Versfuß ebenfalls als tauglich erweist, kann sie auch nur in dem Maße sicher sein wie die Lebeks. Was die stilistische Ausformung des Verspaares anbelangt, so glaube ich, daß der Inhalt trefflich mit dem Rhythmus korrespondiert. Im Hexameter bilden Spondeen die ersten vier Metra; danach erfolgt ein Perspektivwechsel weg von der trinkenden Person, der als direkte Rede die letzten beiden Metra des Hexameters einnimmt. Im Pentameter ist die erste Vershälfte spondeisch. Dies ist insofern ansprechend, als vorstellbar wäre, daß die Spondeen die Schwere des Ichs durch Trunkenheit untermalen sollen. Im Pentameter zeichnen die Spondeen in der ersten Vershälfte nach, wie sich der potator trunkenschwer erhebt; die Fortsetzung seines Trinkens in dem zweiten Hemiepes fällt ihm hingegen leicht. Zwar meint Lebek, die viermalige Aufeinanderfolge des ī (sī quī mī dīcat) müsse wohl hingenommen werden808, doch vielleicht ist diese, so kann man vorsichtig vermuten, gerade gewollt gewesen, um auch auf diese Weise lautmalerisch die Trunkenheit des Sprechers widerzuspiegeln. Die Verse sind, wie eingangs bereits angezeigt, außerhalb der sogenannten Casa della Nave Europa entdeckt worden. Es handelt sich dabei um ein Gebäude, das nicht als Bordell oder eine Wirtschaft, in der ebenfalls Liebesdienste angeboten werden konnten, zu identifizieren ist. Damit ist der Inhalt des Distichons nicht ohne weiteres mit dem Fundort in Verbindung zu bringen. Was den Schreiber dazu veranlaßt hat, das carmen auf die Wand zu bringen, läßt sich nicht mehr ergründen. Aber es ist denkbar, daß es sich um ein Zitat aus einem populären

804 Lebek (1976-2) S. 292, Anm. 12. 805 Vgl. z.  B. Inschrift 6, wo auf ein Distichon zwei Hexameter folgen. 806 Lebek (1976-2) S. 292, Anm. 12. 807 Vgl. etwa den ersten Pentameter CIL IV 9123 (siehe Anm. 795). 808 Lebek (1976-2) S. 292, Anm. 12.



Eine Wirtshausszene? 

 165

Lied oder einem Gedicht handelt. So ließe sich jedenfalls der Ausfall von potanti gut erklären, ohne das der Inhalt schief wirkt. Schauen wir abschließend noch auf die vierte Zeile, die dem Distichon folgt (Puella mea …). In paläographischer Hinsicht ist deutlich zu erkennen, daß die vierte Zeile ohne Zweifel von derselben Hand stammt wie der Rest der Inschrift. Auffällig ist andererseits, wie stark sich die Schreibung des p von puella von der übrigen Schrift unterscheidet. Vergleicht man den Buchstaben mit denen der restlichen Wörter, kann man sich nicht des Eindrucks erwehren, daß es sich hier um eine – vielleicht auf Della Corte zurückgehende – moderne Ergänzung handelt, die aber nicht kenntlich gemacht ist. Vielleicht ist der Buchstabe aber auch von diesem nur wenig realitätsgetreu wiedergegeben worden. Zudem ist bemerkenswert, daß zwischen dem u und dem a von puella drei senkrechte Schäfte erkennbar sind, von denen aber die ersten beiden ein gallisches e bilden. Daher ist eigentlich noch ein Zeichen für das zweite l erforderlich; doch weder Della Corte noch andere zeigen diese Haplographie an. Möglicherweise aber ist damit der Strich in Zusammenhang zu bringen, der sich über dem Bereich zwischen v (=u) und a erstreckt. Wiewohl diese waagerechte Haste deutlich erkennbar ist, äußert man sich auch hierzu nicht. Es bleibt zu fragen, ob es sich hierbei tatsächlich um ein vom Schreiber gewolltes Zeichen handelt oder ob Della Corte beispielsweise einen Schaden in der Mauer irrtümlich als zur Inschrift gehörig reproduziert hat. Sollte letzteres nicht zutreffen, könnte man versucht sein, an eine Überstreichung zu denken, wie sie bei Zahlen verwendet wurde809. Doch wäre eine solche nicht mit dem Text vereinbar. Es bliebe zu fragen, ob die Überstreichung in diesem Falle – was aber singulär zu sein scheint – dazu diente, das l von puela zu geminieren, oder ob die Lesung puella überhaupt zu halten ist, die ja nicht unproblematisch ist. Die Ursache dafür, daß die vierte Zeile vom Rest des Graffitos deutlich nach unten abgesetzt ist, liegt vielleicht darin, daß sie nicht metrisch ist. Entsprechend würde sie auch nicht zu dem Zitat gehören, sollte es sich bei dem Distichon tatsächlich um ein solches handeln. Die Verbindung wäre folglich assoziativ und die puella der vierten Zeile wohl das Objekt des im Hexameter stehenden futuere – freilich immer unter der Maßgabe, daß die Lesung puella korrekt ist, der ich aber mangels einer besseren Alternative folge. Ferner vermute ich, daß es sich bei dem bei Della Corte hinter emisti in Klammern stehenden phallum bzw. mentulam um eine von ihm vorgenommene Ergänzung des Satzes handelt, die auf keiner graphischen Darstellung auf der Wand fußt. Er äußert sich nicht dazu, was ihn zu dieser Ergänzung veranlaßt. Daß der

809 Cooley (2012) S. 358.

166 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Satz in der Tat einer Vervollständigung bedarf, habe ich eingangs schon erwähnt. Jedoch erscheint mir Della Cortes Vorschlag wenig sinnvoll; denn man kann sich doch anhand des Inhalts des Distichons vorstellen, daß sich ungefähr folgende Szene abspielt: Der Sprecher ist ein Besucher einer caupona und wird vom Wirt aufgefordert, sich zu erheben, da er nun an der Reihe sei für ein käufliches Stelldichein mit einer in diesem Metier tätigen puella. Sollte eine solche Deutung zutreffen, wäre unverständlich, warum die angesprochene puella ihrerseits den Phallus des Besuchers erworben haben sollte. Ich glaube, daß es sich bei dem Objekt zu emisti um etwas anderes handeln muß, ohne aber einen tauglichen Gegenvorschlag bieten zu können. Daher ist festzuhalten, daß das Wort puella, dessen Lesung nicht ohne Schwierigkeiten ist, für das Verständnis dieser Zeile und auch ihr Verhältnis zu dem Distichon sicher von zentraler Bedeutung ist.

Von Schreibern und Lesern 18 (= CIL IV 2360, add. p. 219; CLE 45) Abbildung der Inschrift: Abb. 27: Photographie aus dem Photoarchiv des Museo Archeologico Nazionale di Napoli (Inventarnummer: D/110889)

Text: Amat, ◦ qui scribit͙ . ◦ Pedicatur, ◦ qui legit͙ . ◦̣ | Qui ops`c´ultat, ◦ prurit. ◦ Paticus est, ◦ qui praet[e]ṛit. ◦| Ursi me comedant ◦ et ◦ ego ◦ verpa, ◦ qui lego. 1 scribit : in lapide scribet – legit : in lapide leget

Fundort: Gefunden in Pompeji neben dem Eingang des sogenannten Hauses des Titus Dentatius Panthera (bzw. Casa di Bellerofonte bzw. Casa della Principessa Mar­ gherita) (Reg. IX 2,16). Laut Varone befindet sich die Inschrift heute im Museo Archeologico Nazionale di Napoli (Inventarnummer: 111962)810; es war aber nicht möglich, sie dort ausfindig zu machen. Übersetzung: Es liebt, der schreibt. Es wird in den Arsch gefickt, der liest. Der zuhört, ist geil. Eine Schwuchtel ist, wer vorbeigeht. Die Bären sollen mich auffressen und ich einen Schwanz lutschen, der ich das lese. Kommentar: Das vorliegende Graffito besteht aus drei Senaren, die in dieser Konstellation und Vollständigkeit nur hier erhalten sind. Noch ein weiteres Mal finden sich in Pompeji die ersten beiden Senare sowie nochmals der Anfang des ersten Senars811. Die Wendung Ursi me comedant ist wiederum zweimal in Herculaneum812, noch

810 Varone, Band 2, S. 425. 811 CIL IV 4008: [Amat qui, scrib]et. Pedic[a]t[u]r, qui leg[et]. Q[ui] obscult[a]t, prurit. | [Pathicus est, qui pr]aete[ri]t. | Scribit [p]edicator | Septu[m]ius. CIL IV 8229: Amat, qui scr[ibit]. Eine Anspielung auf den Senar ist möglicherweise CIL IV 1798: [Pedi]catus, qui legit. 812 CIL IV 10656/10660.

168 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

einmal in Pompeji – unvollständig und teilweise fehlerhaft813 – sowie in Ostia814 gefundenen worden, und weiterhin hat man auf dem Palatin zwei Kritzeleien entdeckt, die einen ähnlichen Wortlaut aufweisen815. Die dort gewählten Wendungen sind für die Deutung des Inhalts des vorliegenden Graffitos von Bedeutung. Bevor wir uns jedoch mit der Aussage der Inschrift auseinandersetzen, wollen wir uns zunächst mit einigen sprachlichen Aspekten beschäftigen. Die Vertauschung von e und i in der Verbalendung bei scribet (=  scribit) und leget (= legit) gehe, so erklärt Väänänen, auf oskischen Einfluß zurück und dürfe nicht mit dem lautlichen Zusammenfall von -ē-, -ĕ-, -ĭ- im Vulgärlateinischen gleichgesetzt werden816. Ähnliches ist uns schon zuvor begegnet817. Weiterhin ist das fehlende h bei pathicus nur eines zahlreicher Beispiele aus den Vesuvstädten für den Schwund dieses Lautes, der sich in den romanischen Sprachen nicht mehr erhalten hat818. Der Ausfall eines m am Wortende, wie hier bei verpa, wurde ebenfalls bereits besprochen819. Bei der Form opscultat finden sich auch mehrere Auffälligkeiten. Das c am unteren Rand der zweiten Zeile wurde wohl durch den Schreiber selbst nachträglich eingefügt, als er sich der Auslassung bewußt geworden war820. Auf der sprachlichen Seite ist hier erneut das Phänomen der Reduktion des Diphthongs au zu ō zu beobachten, das etwa durch den Fall des Publius Clodius Pulcher wohlbekannt ist, der sein Gentiliz Claudius in die plebejische Form Clodius änderte821. Diese Vertauschung ist in den Vesuvstädten überaus zahlreich vertreten822. Weiterhin spricht Leumann bei op- von einer Präfixeinmischung in das vulgärlatei-

813 CIL IV 4951. 814 Vgl. Solin (1973-1) S. 98. Diese Inschrift, die in den Terme Marittime entdeckt wurde, ist bislang nicht ediert worden. 815 GraffPalatino-02,283: Crescens, | [q]uisque meam futuet riva|[li]s amicam, illum se|cretis mont[ibus] | ụ[rsu]s edạ[t]. GraffPalatino-02,286: Cresces, ⊂ascia⊃ | quisque meam futuit rivalis | amicam, illuṃ secret[i]s moṇṭibus | ursus edat. 816 Vgl. hierzu Väänänen (31966) S. 21–22. Im übrigen findet sich nochmals die Schreibung leget statt legit in Pompeji (CIL IV 1837), einmal leges statt legis (CIL IV 1679) und zweimal die Form liget statt legit (CIL IV 8698/8940). 817 Vgl. futue bei Inschrift 10. 818 Vgl. hierzu Väänänen (31966) S. 57–58. 819 Vgl. Inschrift 9, S. 102. 820 Milnor (2014) S. 74, liest opsultat trotz des von Zangemeister selbst korrigierten opscultat (add., p. 219) – auf der von ihr gegebenen Abbildung (1.5; ebd.) ist das nachträglich eingefügte c nur sehr schwer erkennbar. Die fehlerhafte Lesung wirkt sich freilich negativ auf die Deutung aus. 821 Vgl. Will (1997). 822 Vgl. hierzu Väänänen (31966) S. 30–32.



Von Schreibern und Lesern 

 169

nische ōscultāre823. Es handelt sich also um einen Hyperkorrektismus, verursacht durch die volkssprachliche Tendenz zur Assimilation des p (bzw. b) vor s824, der sich bemerkenswerterweise ganz ähnlich bei CIL IV 4008 findet, das mit dem vorliegenden Graffito die ersten beiden Senare gemeinsam hat825. Im übrigen weisen etwa auch obscenus und obscurus gelegentlich die Schreibung ops- auf 826. Kommen wir zum Inhalt. Allenthalben ist festgestellt worden, daß in diesen Versen eine kommunikative Situation entsteht, wie sie uns von Schmierereien wie „Wer das liest, ist doof“ bekannt ist827. Es kommt auch in unserem Text zu einer Schmähung der Personen, die mit dem Graffito bzw. der dort beschriebenen (imaginären) Szene in Kontakt kommen. Hiervon ausgenommen ist der amator, der zu Beginn des ersten Senars genannt wird, da die Pedikation im homoerotischen Kontext nicht als anstößig galt, sofern der aktive Part eingenommen wurde828. Es ist somit als mißglückt, weil irreführend, zu bezeichnen, wenn man an dieser Stelle, so wie etwa Hunink oder Kruschwitz, übersetzt: „Wer dies schreibt, ist verliebt; wer es liest, wird in den Arsch gefickt829.“ Denn es muß sich bei amare um einen Euphemismus anstelle von pedicare handeln830, da andernfalls das Verhältnis von amat und pedicatur unklar bliebe und sich folglich ein inhalt­licher Bruch innerhalb der dargestellten Szene ergäbe. Da aber die passive Rolle in

823 Leumann S. 204. So heißt es später in der Benediktsregel ebenfalls: Obsculta, o fili, prae­ cepta magistri etc. (Bened. reg. 1,1). 824 Vgl. Väänänen (31966) S. 65–66. Vgl. auch die Inschrift CIL X 787 (= Dessau 5915), in der von einem ius luminum opstruendorum die Rede ist. 825 Siehe oben Anm. 811. Wick (1908) S. 222, nimmt an, daß beide Graffiti eher auf eine gemeinsame Quelle zurückgehen, als daß eines Vorlage für das andere gewesen sei. Dies ist freilich nicht zu beweisen. Zur Vertauschung von p und b vgl. Väänänen (31966) S. 52/54. 826 Siehe Kuhlmann (1968) Sp. 158,63–66; Kuhlmann (1970) Sp. 167,72–74. 827 So etwa Housman (1931) S. 406, oder Kruschwitz (2004) S. 31. Daß eine Art von kommunikativem Verhältnis zwischen Inschrift und Leser geschaffen wird, ist indes nichts neues. So ist es etwa ein geläufiger Usus der Antike, daß eine Grabinschrift den viator ansprach, um ihn zum Verweilen und Lesen aufzufordern. Vgl. die Ausführungen bei Chaniotis (2012). 828 Vgl. Anm. 670. 829 Hunink, Nr. 840; Kruschwitz (2004) S. 31. 830 Vgl. hierzu Adams (1982) S. 188. Dies zeigt sich auch an der Parallele CIL IV 4008 (siehe oben Anm. 811), zu der Cantarella (2002) S. 147, folglich richtig schreibt: „Amat qui scribet, pedicatur qui leget writes one Septumius who unequivocally labels himself, with all due pride: ʻpedicatorʼ.“ Svenbro (2005) S. 171, der unser Graffito in gleicher Weise versteht, weist auf eine griechische Parallele aus dem fünften vorchristlichen Jahrhundert hin, wo in die Innenwand einer in Gela gefundenen Kylix eine Inschrift geritzt worden ist. An deren Ende heißt es:  … ὁ δὲ γράψας | τὸν ἀννέμοτα πυγίξει. Ebenso erwähnt er eine weitere lateinische Vergleichs­ inschrift auf einem Trinkgefäß: Ego, qui lego, pedicor (CIL XIII 10017,40). Von der Zielrichtung her ganz ähnlich auch CIL IV 8230: … qui lego, fello …  .

170 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

einem gleichgeschlechtlichen Verhältnis gesellschaftlich nicht akzeptiert war831, ist offenbar, daß hier der pedicatus verhöhnt wird. Aber auch derjenige, der die Vorgänge wahrnimmt und daraufhin genauer hinhört, wird verspottet, indem ihm Geilheit unterstellt wird. Jedoch bleibt selbst eine Person nicht von Häme verschont, die sich von dem (fiktiven) Geschehen unbeeindruckt zeigt, das heißt, nur im Vorbeigehen den Text liest. Diese wird als pathicus beschimpft, ohne daß der Ausdruck wörtlich zu verstehen ist. Adams spricht unter anderem mit Bezug auf das vorliegende Graffito von „simply  … humorous aggression towards passers-by“832. Es liegt hier also eine begriff­liche Ungenauigkeit vor, die für den Schreiber wiederum irrelevant gewesen sein dürfte. Entscheidend ist allein die Brüskierung dessen, qui praeterit. Mit meiner Übersetzung von pathicus durch „Schwuchtel“ versuche ich, die terminologische Unschärfe wiederzugeben833. Milnors Übersetzung des zweiten Teilverses „Who passes by? He sucks.“834 ist entstellend, obwohl sie kurz darauf von „the ‘passive’ recipient of its (i.e the poem’s) love“ spricht835. Bemerkenswert ist die Syntax des zweiten Senars. Hierzu meint Wick: „Hos quidem esse versus quaesitos indicat ordo ille verborum qui opscultat (sic!) prurit numerorum causa a ceteris diversos836.“ Diese Umkehrung der Wortfolge wird aber nicht numerorum causa erfolgt sein, da auch die Abfolge prurit, qui opscultat einem korrekten Versbau keinen Abbruch getan hätte. Der Grund muß also inhaltlicher Natur sein. Durch die Umkehrung von Haupt- und Nebensatz im ersten Teil des Verses ergibt sich eine chiastische Anordnung, wodurch ein Überraschungseffekt entsteht: Das vermeintlich unverfängliche auscultare wird mit der Eigenschaft der Lüsternheit verbunden, die durch das Verb prurire ausgedrückt wird. Dieses tritt unmittelbar an den zweiten Begriff pathicus heran, wodurch sich die beiden schmähenden Ausdrücke im Zentrum dieses Senars befinden. Am Schluß – wir übergehen vorläufig noch den Beginn des dritten Verses – findet die Verhöhnung ihren Höhepunkt: Nach der Penthemimeres wird der Leser durch den Wechsel zur ersten Person unmittelbar Teil des Epigramms. Das Moment der Beleidigung wird noch dadurch verstärkt, daß in der Antike lautes

831 Siehe oben S. 135. 832 Adams (1982) S. 133. 833 Man könnte zum Vergleich den Ausdruck „schwul“ heranziehen, der in der heutigen Jugendsprache nicht selten im Sinn von „anomal“ oder „befremdlich“ verwendet wird. Denkbar wäre auch, daß mit pathicus eine Person als sexuell abnorm verunglimpft werden soll, doch gibt es meines Wissens für eine solche Bedeutung des Begriffes keine Belege. 834 Milnor (2014) S. 74. 835 Ebd. S. 75. 836 Wick (1908) S. 222.



Von Schreibern und Lesern 

 171

oder halblautes Lesen den Normalfall bildete837. Damit schmäht sich zugleich der Leser selbst hörbar, worauf in der Forschung bereits hingewiesen worden ist838 – prägnant stehen die für die Pointe entscheidenden Worte am Versende. Die Deutung Büchelers, daß hier mit dem Ausdruck (comedam) verpa(m), der mit pedicatur des ersten Verses korrespondiere, convivia culi gemeint seien839, ist indes sicher nicht zu halten840. Sehr viel näher liegt die Annahme, daß an dieser Stelle Oralverkehr bezeichnet wird841. Aber auch Courtneys Interpretation vermag nicht zu überzeugen. Er interpungiert im 3. Senar folgendermaßen: … comedant; et ego …842. Denn er meint: „One should not understand verpa(m) (sc. comedam), as Bücheler and Housman do843.“ Somit wäre verpa sum zu verstehen. Zwar finden sich durchaus Inschriften, in denen der Leser als verpa bezeichnet wird, die Courtney auch anführt844, doch gibt er keine Erklärung für seine kategorische Ablehnung Büchelers und Housmans Deutung, zumal auch in einigen Fällen der Leser als fellator tituliert wird845. Zudem wird die Pointe viel treffender, wenn es sich genau wie in den ersten beiden Senaren auch in der letzten Strophe um eine sexuelle Praktik handelt. Denn eine einfache Beschimpfung würde weniger motiviert wirken. Das ausgefallene m am Ende von verpa sollte ohnehin keinen Grund dafür darstellen, das Wort nicht als einen Akkusativ aufzufassen. Hierfür finden sich allein in Pompeji zahlreiche Parallelen846; auch innerhalb dieses Graffitos selbst gibt es noch eine Reihe weiterer vulgärsprachlicher Erscheinungen847. Hinzu kommt ein weiterer Aspekt, der gegen Courtneys These spricht. Die überraschende Wendung am Ende der Inschrift kann nämlich gerade dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn man comedant aus der ersten Vershälfte zeugmatisch in der zweiten (als comedam) mitversteht.

837 Vgl. hierzu die detaillierten und schlüssigen Darlegungen von Busch (2002). 838 Vgl. etwa Williams (22010) S. 219. 839 CLE 45. 840 So auch Housman (1931) S. 407. 841 Zu den Begriffen des Essens und dergleichen zur Bezeichnung von Oralverkehr vgl. Adams (1982) S. 138–141. 842 Musa Lapidaria, Nr. 79, S. 92. So auch Milnor (2014) S. 74. 843 Musa Lapidaria S. 301. 844 Beispielsweise CIL IV 8617: … | verp es | qui is|tuc | leges | …; CLEPS 15 (= ILatSard 183): [Vides d]uas berpas? | [ego sum] tertius, qui | lego. 845 So etwa in der von Courtney (Musa Lapidaria) Nr. 79, S. 301, selbst angeführten Inschrift CIL IV 8230: … qui lego, fello; sugat, qui legit. 846 Siehe oben S. 102. 847 Siehe oben S. 168–169.

172 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

Dies führt uns zu der Frage, wie die Wendung ursi me comedant zu verstehen ist. Bücheler zitiert den Text der oben angeführten Graffiti vom Palatin (… illum secretis montibus ursus edat)848 und stellt diesem CIL IV 1645849 gegenüber, „ut ursum hunc originem traxisse ab urendo videas850.“ Diese Ansicht teilt auch Mau: „V. 3 recte credo interpretatur Buecheler Anth. n. 45. … Scilicet ursi me comedant i. e. amor me urat851.“ Auch wenn der vorherrschende Gedanke bei den verglichenen Inschriften ähnlich ist, ist eine derartige Deutung nicht zu halten, da das einzige völlig identische Element montibus darstellt, das zudem in Verbindung mit secretis zur Bezeichnung der Verlassenheit dient. Dies halte ich für zu wenig, um von einer, wie Cugusi es mit einer gewissen Vorsicht formuliert, „etimologia ʻpopolareʼ … che pare nata dalla presunta(?) connessione di ursus con uro“852 auszugehen. Jedoch kommt Cugusi, was die Bedeutung der Wendung angeht, zu einem anderen Schluß als Bücheler. Er verweist auf Habinnas’ Worte bei Petron: Et si, inquam, ursus homuncionem comest, quanto magis homuncio debet ursum comesse?853 und legt dar, daß diese Aussage den Eindruck eines Sprichwortes erwecke. Auch Cugusi teilt die Auffassung, daß wir es wohl bei den Worten ursi me comedant mit einer „forma di imprecazione/maledizione popolaresca“ zu tun hätten. Diese sei im Sinne von di te perdant, di tibi irati sint und dergleichen zu verstehen854. Schon wenige Jahre zuvor hat André Daviault diese Ansicht geäußert855 und auf ein Fragment des Komikers T. Quinctius Atta hingewiesen, wo es heißt: ursum se memordisse autumat856. Wie bei Petron handele es sich dort um die Modifikation einer populären Redewendung857. Ich halte dies für eine plausible, wenngleich letztlich nicht beweisbare These. Da das Attazitat aus dem Zusammenhang gerissen ist, ist nicht festzustellen, ob hier tatsächlich Bezug auf eine Redensart genommen wird, zumal es Gellius auf die Form des Reduplikationsperfekts memordisse ankam858. Diese Einschränkung

848 Siehe oben Anm. 815. 849 Siehe oben S. 69. 850 CLE 45. 851 CIL IV, add. S. 465. 852 Cugusi (1985-1) S. 94. 853 Petron. 66,6. Im Kontext: Habinnas berichtet von den zahlreichen Speisen, die er zu sich genommen hat, unter anderem Bärenfleisch. 854 Cugusi (1985-1) S. 94. 855 Daviault (1980) S. 245. Er führt zum Vergleich die plautinische Phrase I in malam crucem! an. 856 Atta com. 6. 857 Daviault (1980) S. 246. 858 Vgl. Gell. VI 9, wo er sich zu Formen wie peposci, memordi, pepugi oder spepondi äußert.



Von Schreibern und Lesern 

 173

ändert freilich nichts an dem Umstand, daß die Bedeutung dieser wohl verbreiteten Wendung sicherlich mit den zuvor genannten vergleichbar sein dürfte. Solins Aussage, daß ursi me comedant erotischen Charakters sei, erscheint dagegen ebenso wenig haltbar wie seine Annahme zwingend ist, daß die herkulanensischen Versionen touristischen Ursprungs seien859. Wie aber fügt sich die Redensart und Zeile 3 insgesamt in den Gesamtkontext des Graffitos ein? Büchelers Ansicht, daß dieser Vers eine Antwort auf den ersten Senar sei860, möchte ich beipflichten, aber aus anderen als den von ihm angeführten Gründen. In der letzten Zeile ist mit einem zu ergänzenden comedam gewiß nicht an convivia culi gedacht861, da dies durch das pedicatur, qui legit im ersten Vers bereits ausgedrückt wird, so daß sich bei Büchelers Auslegung eine inhaltliche Redundanz ergibt. Obwohl bei dererlei Inschriften nicht immer mit völliger Stringenz im Gedankengang zu rechnen ist – man vergleiche die Unschärfe des Begriffs pathicus hier –, bezweifle ich, daß an dieser Stelle eine solche Wiederholung in der Aussage vorliegt. Da weiterhin der Satz ursi me comedant nicht als amor me urat zu verstehen ist, so wie Bücheler es tut862, muß demzufolge auch der Bezug zum Rest des Graffitos ein anderer sein. Daß sich diese Selbstverwünschung zu Beginn des dritten Verses findet, ist aber, so muß man konstatieren, überraschend, und sie läßt sich nicht ohne weiteres mit der Aussage der ersten beiden Senare in Zusammenhang bringen. Bereits Wick war der Auffassung, daß der dritte Senar ursprünglich nicht zu den ersten beiden Versen gehört haben könne, da dieser bei den Parallelfunden nicht vorkomme863. Diese Meinung halte ich, obgleich es sich de facto nur um eine weitere vollständige Version der ersten beiden Senare handelt, für vertretbar, denn andernorts findet sich die Phrase ursi me comedant ohne die ersten beiden Verse864. Ich glaube daher, daß der Schreiber des vorliegenden Graffitos den dritten Vers hinzugefügt hat, um ein besonders überraschendes Momentum zu erreichen. Stellen wir uns also folgende Szene vor: Eine Person sieht das Graffito, dessen erste beiden Verse ihr, so ist zu vermuten, in dieser oder in einer ähnlichen Form bekannt gewesen sein dürften. Nun schließt sich hieran eine Verwünschungsformel an, die vielleicht das Interesse des Lesers weckt, da der Zusammenhang zum vorher Gesagten nicht auf der Hand liegt. Dessen Neugier wird nun umso mehr

859 Solin (1973-1) S. 98. 860 CLE 45. 861 Siehe oben S. 171. 862 Es erscheint mir ohnehin kaum möglich, bei einem solchen Verständnis der Wendung einen klaren inhaltlichen Bezug zur ersten Zeile herzustellen. 863 Wick (1908) S. 222. Zu den Parallelen siehe Anm. 811. 864 Siehe Anm. 812 bis 814.

174 

 Texte, Übersetzungen und Kommentare

bestraft, als der Leser doppelt beleidigt wird, da er sich nicht allein als ein pedi­ catus (Vers 1) bezeichnen lassen muß, sondern auch zum fellator gemacht wird. Dabei erweist sich letztlich die Verwünschungsformel am Zeilenanfang als ein Vorspiel, dessen Steigerung die Schmähung des Lesers am Ende darstellt. Diese erfolgt in Form einer Selbstverwünschung, die performativ, nämlich als Sprechakt, realisiert wird: „Ich soll ein fellator sein (verpam comedam) und bin es hiermit auch, der ich es ja (vor)lese (qui lego). Der Bezug zur ersten Person mag dem noch einen besonderen Nachdruck verleihen. Man könnte also das Ende der Inschrift knapp in dieser Weise paraphrasieren: „Verdammt soll ich sein – und jetzt auch noch ein fellator.“ Für ein solches Verständnis der Verse mag ebenfalls sprechen, daß sich rechts unterhalb des Graffitos eine stilisierte Darstellung eines Phallus findet865. Ein solches Symbol könne, so Langner, Träger sexueller Wunschvorstellungen, vor allem der Fellatio, gewesen sein und auch homo­sexuell diffamierenden Charakter gehabt haben866. Vielleicht, so kann man weiter mutmaßen, hat der Schreiber den Anbringungsort des Graffitos bewußt gewählt. Da zu den in der Umgebung entdeckten Aufschriften867 eine Reihe von Wahlaufrufen gehört, mochte er sich einen Spaß daraus gemacht haben, aus den Lesern dieser Texte auch potentielle Opfer seines Spotts zu machen.

865 Diese wird in der Forschungsliteratur, wenn ich es recht überblicke, nirgends erwähnt. 866 Langner (2001) S. 32. 867 CIL IV 929–935k; 3150–3160.

Pompeji, das vor annähernd zweitausend Jahren zusammen mit den anderen Siedlungen am Vesuv unterging und mit dem Beginn der Ausgrabungen eine Art Wiedergeburt erlebte, stellt für die Altertumswissenschaft ein einmaliges Forschungsobjekt dar. Als wäre der Zeitpunkt des Untergangs wie in einer Momentaufnahme festgehalten, ist es dem modernen Menschen möglich, die Vergangenheit in einmaliger Weise vor sich zu sehen. Leider ist im Laufe der Zeit vieles von dieser Strahlkraft verloren gegangen, was etwa Gelegenheitsinschriften einschließt, die Wind, Wetter und andere äußere Faktoren in Mitleidenschaft gezogen haben. Dennoch sind die Vesuvstädte nach wie vor wertvolle Forschungsobjekte für alle Zweige der Altertumswissenschaft. In dieser Arbeit habe ich mich mit versifizierten Gelegenheitsinschriften der Vesuvstädte befaßt, die Liebe und Körperlichkeit in spöttischer oder humorvoller Weise thematisieren, also in Form von pointierten Aussagen oder Fragen, die bei einem Leser Schmunzeln oder Lachen erregen können. Die Schwerpunkte der Untersuchung lagen dabei auf Textkonstitution, Inhalt, Sprache und Metrik. Die hier behandelten Inschriften stellen in vielerlei Hinsicht eine heterogene Gruppe dar; sie sind unter den übergreifenden Gesichtspunkten Liebe und Körperlichkeit relativ vielschichtig, sowohl in formaler wie auch in inhaltlicher Hinsicht. Sie reichen von carmina feineren Charakters wie etwa Inschrift 3 zu derben Formaten wie zum Beispiel Inschrift 18, die aufgrund der Themenstellung und der Natur der Gelegenheitsinschriften überwiegen. Gleichwohl will ich den Versuch einer Gesamtschau unternehmen. Hierbei werde ich mich zunächst auf einzelne ausgewählte Beispiele aus den Graffiti und Dipinti für die genannten Untersuchungsschwerpunkte konzentrieren – eine ausführliche Zusammenstellung wäre müßig und allzu umfangreich. Weiterhin will ich einen Ausblick in Hinsicht darauf wagen, welche Möglichkeiten weiterer Forschung sich aufgrund einzelner Aspekte und Beobachtungen der hier behandelten Inschriften ergeben könnten.

Die Lesungen der Texte Bei der Textherstellung waren gegenüber den Lesungen früherer Editoren manche Ergänzungen oder Korrekturen möglich. So hat sich etwa gezeigt, daß das für den Anfang der Inschrift 2 von Varone vorgeschlagene Pumpeis nicht zu halten ist; auch andere Vorschläge wie Zangemeisters Romai können nicht überzeugen. Leider kann ich aber angesichts des epigraphischen Befundes keine solide Alter-

178 

 Rückblick und Ausblick

native bieten. Doch zumindest erscheint mir eines plausibel: Es könnte sich um einen Eigennamen handeln, der später von der angesprochenen Person selbst getilgt worden ist. Bei Inschrift 3 steht es gleichfalls aufgrund des schlechten Erhaltungs­ zustandes des Textes insbesondere im zweiten Distichon nicht viel besser um die Lesung. Ich halte es etwa für denkbar, daß in Zeile 10 statt der bisherigen Deutung abias = abeas (neben der Lesung adias = adeas) auch abias = habeas gemeint sein könnte. Ferner erscheint mir in der folgenden Zeile pupa deutlich lesbar. Solche Beobachtungen können jedoch wegen der zahlreichen unsicheren Lesungen an anderen Stellen nicht entscheidend dazu beitragen, den Inhalt des zweiten Distichons zu erhellen. Zangemeister führt beim Graffito 5 Cato als ein gelesenes Wort an, was auf seinem Apographon nicht erkennbar ist. Stattdessen habe ich Buchstaben ausmachen können, die den Imperativ ama bilden könnten, die vielleicht aber auch der verbliebene Teil des Wortes Scamander sind. Bei der Ritzung 12 ist die schematische Darstellung eines Kopfes bislang in der Forschung offenbar übersehen worden. Weiterhin biete ich für die problematischen und wenig Sinn ergebenden Lesungen Zangemeisters in den Zeilen 1, 2 und 6868 solidere Alternativen an. Damit bleibt zwar die Bedeutung dieser Abschnitte zum Teil weiter unklar, doch scheinen die Lesungen nun auf einer festeren Basis zu stehen. Die Lesung Della Cortes bei der Inschrift 16 konnte ich verifizieren. Buchstaben, die er wohl als schlechter lesbar oder gar verloren kennzeichnet, sind jedoch, wie die von mir angefertigte Photographie beweist, durchaus gut zu erkennen.

Der Inhalt Daß sich, wie gesehen, gewisse Lesungen nicht mehr verifizieren bzw. falsifizieren lassen, da das inschriftliche Material nicht mehr oder nur noch in schlechterer Qualität vorhanden ist, wirkt sich auf die Deutung des Inhalts der Texte aus. Denn es gibt eine Reihe von Fragen, die offen bleiben müssen oder die nicht mit letzter Sicherheit beantwortet werden können. Dies ist in der zweiten Hälfte der Inschrift 3 besonders augenfällig. Bei Graffito 5 stellt uns die Lesung Scamanderas vor erhebliche Schwierigkeiten, was sich entsprechend auf die Interpretation der Inschrift auswirkt. Und etwa auch bei Inschrift 11 müssen wir konstatieren, daß

868 Z. B. petentem i statt petiacenti.



Der Inhalt 

 179

wir die vorhandenen Lücken nur so füllen können, wie uns das Distichon am sinnvollsten oder pointiertesten erscheint, was aber nicht zwangsläufig auch die ursprüngliche Fassung gewesen sein muß. Hypothesen, selbst wenn sie vernünftig erscheinen, müssen daher letztlich Hypothesen bleiben. Andererseits konnten an mehreren Stellen bisher in der Forschung bestehende Meinungen zur Interpretation von Inschriften präzisiert, ergänzt oder korrigiert werden. So habe ich etwa bei Inschrift 2 zu zeigen versucht, daß mutunium nicht einfach mit penis gleichzusetzen ist. Vielmehr erscheint es möglich, daß das Wort ein Apotropaion bezeichnet (das durchaus von phallischer Gestalt sein konnte), und entsprechend das Graffito eine andere Stoßrichtung erhält. Auch habe ich mehrfach darauf hingewiesen, daß man sich davor hüten sollte, voreilig vermeintliche literarische Bezüge herzustellen, wenn die Berührungspunkte, wie hier, überaus dürftig sind. Zum Begriff candidus in Graffito 8 indes konnte nachgewiesen werden, daß Kruschwitz’ Interpretation des Wortes als „blond“ nicht richtig sein kann. Das Adjektiv bezieht sich hier auf die Hautfarbe; weitere Möglichkeiten der Wortbedeutung etwa als Eigenname sind nicht auszuschließen. Mit candidus als Bezeichnung für die Haarfarbe hingegen ist die weiße Farbe des Haares alter Menschen gemeint. Bei der Inschrift 13 könnte die Pointe über das Wortspiel bei accensus (accensere – accendere) allein hinausreichen, indem nämlich davor gewarnt wird, sich einen accensus, einen wichtigen Funktionsträger, zum Feind zu machen. Dabei halte ich es für möglich, daß pedicare in übertragener Bedeutung wie bei Cat. 16 zu verstehen ist und daß mentulam urere eine sprichwörtliche Wendung ist oder ihr zumindest eine solche zugrunde liegt. Als letztes Beispiel sei die Kritzelei 18 angeführt: Ich habe dargelegt, daß das im dritten Vers stehende verpa nicht als Nominativ, sondern als Akkusativ mit ausgefallenem auslautendem m zu verstehen ist. Denn nur dann, wenn man sich zu verpa ein comedam ergänzt, kann sich der Scherz erst richtig entfalten, da der Leser sich selbst in einer durch den Leseakt realisierten Selbstverwünschung – es wurde in der Antike ja laut oder halblaut gelesen – als fellator bezeichnet. Das am Anfang des dritten Senars stehende ursi me comedant wiederum dürfte eine Verwünschungsformel sein, die diesen Scherz vorbereitet und zugleich den Leser anfangs in die Irre leitet. Damit kommen wir zum Aspekt der Pointen, die den Inschriften jeweils innewohnen. Diese sind von unterschiedlicher Art; ich möchte mich hier auf einige Beispiele beschränken: Der entscheidende Punkt kann sich bald in einer Übertreibung darstellen (Inschrift 3), bald in einem Adynaton (Inschrift 5). Häufig liegt die Pointe in einem Wortspiel (Inschrift 13). Es können auch Gegensätze sein, welche den entscheidenden Effekt eines carmen darstellen (Inschrift 10). Zugleich

180 

 Rückblick und Ausblick

kann die Formulierung der Inschrift den Leser zum Nachdenken herausfordern (Inschrift 14), sie kann ihn aber auch durch eine unerwartete Wendung überraschen (Inschrift 8) oder sie macht ihn selbst zum Teil des Spotts (Inschrift 18). Bisweilen kann eine Inschrift mehrere dieser Eigenschaften aufweisen. Dies sind gewiß inhaltliche Aspekte, die für den modernen Leser verständlich sind. Vielleicht aber gibt es noch weitere Punkte, in denen sich ein Witz ausdrückt, die heute nicht mehr oder nicht mit Sicherheit zu erfassen sind. So erscheint es etwa bei Inschrift 18 möglich, daß ursi me comedant eine uns nicht bekannte, vielleicht volkstümliche Redensart ist. Daß es auf den Wänden dererlei Scherze geben mag, die wir nicht verstehen können, betrifft freilich auch alle anderen Gelegenheitsinschriften der Vesuvstädte. Ich halte die Wahrscheinlichkeit der Existenz solcher Redensarten für nicht gering, zumal sie sich, weil subliterarisch, nicht in der handschriftlichen Tradition erhalten haben.

Sprache und Metrik Es läßt sich weiterhin feststellen, daß eine derbe Ausdrucksweise nicht notwendigerweise mit einer schlechten Ausführung der Verse einhergehen muß. Umgekehrt gilt gleiches. So sind etwa die carmina 12, 14 oder 16, obschon letztere sehr kurz sind, formal korrekt ausgestaltet. Dagegen weist das Dipinto 3 zahlreiche volkssprachliche Besonderheiten auf, die sich aber nicht auf die grundsätzlich richtige metrische Form auswirken. Vielmehr sind die verschiedenen Auffälligkeiten sprachlicher und metrischer Natur teilweise recht leicht erklärbar, so daß die Gestalt bestimmter Verse hier wie auch bei anderen carmina bei eingehenderer Betrachtung weniger kurios erscheint, als es auf den ersten Blick der Fall ist. Nehmen wir einige Beispiele: Bei Inschrift 9 ist der wiederholte Ausfall des auslautenden m zu beobachten, der auf den Umstand zurückzuführen ist, daß dieser Buchstabe kaum noch gesprochen wurde. Dennoch muß er vom Schreiber in diesem Distichon irgendwie mitgedacht worden sein, da das m für die Bildung der Positionslänge entscheidend ist. Das ae, das bei aedeo erscheint, ist ebenfalls leicht erklärbar, findet es sich doch auch anderenorts anstelle von e. Anders verhält es sich bei der Endung, die wohl schlicht als Fehler des Schreibers anzusehen ist. Gleiches gilt in Graffito 10 für forma. Dessen a wäre wegen seines Bezuges zum vorangehenden Ablativ formosa lang zu messen, doch tatsächlich erfordert der Vers an dieser Stelle eine Kürze. Die Langmessung von quis vor obiurgat in Graffito 5 könnte auf eine Ungenauigkeit zurückzuführen sein, indem hier nämlich möglicherweise eine litera-



Sprache und Metrik 

 181

rische Vorlage geringfügig fehlerhaft wiedergegeben wird (si quis obiurgat statt obiurgat si quis). Zudem mochte der Zeilenumbruch nach quis begünstigt haben, daß die prosodische Unregelmäßigkeit dem Schreiber nicht aufgefallen ist. Auch bei Inschrift 17 mag man vielleicht ein ungenaues, weil unvollständiges Zitat einer Vorlage annehmen, da hier potanti fehlt, das für einen vollständigen Hexameter notwendig ist und sich auch für das Gesamtverständnis des Distichons als wichtig erweist. Zugleich hat sich gezeigt, daß metrische und sprachliche Auffälligkeiten Auswirkungen auch auf die Deutung eines Graffitos haben können. Dies ist etwa am Begriff mora bei Inschrift 9 zu beobachten. Ich sehe hier keine metrische Unregelmäßigkeit (= mauram oder mōram), sondern halte es für den Plural von morum, wovon ich annehme, daß es hier die weibliche Brust(warze) bezeichnet. Wenn man, um ein anderes Beispiel zu nennen, bei Inschrift 18 verpa als Nominativ deutet, so ist das formal grundsätzlich möglich, doch mutet die Aussage des Verses damit etwas unbeholfen an. Hingegen erscheint sie in sich schlüssiger, wenn man verpa als einen Akkusativ versteht, bei dem das finale m ausgefallen ist. Denn so findet das vorangehende ursi me comedant ein syntaktisches Pendant. Ferner habe ich bei Inschrift 1 dargelegt, weshalb es sich sehr wohl um einen vollständigen Senar handeln dürfte. Denn die i-longa bei fastidì diente dazu, den Doppelvokal zu bezeichnen, womit sich ein – wenngleich etwas unebener – Senar ergibt. Bei Graffiti, die aus einem Einzelvers bestehen, ist zu prüfen, ob die Versform nicht vielleicht rein zufälliger Natur ist. Dies gilt gerade und vor allem für Sprechverse wie den Senar. Entsprechend habe ich nachzuweisen versucht, daß es sich bei den Inschriften 13–16 um bewußt gestaltete Verse handelt – hierfür hat sich nicht zuletzt der Fundkontext als wichtiger Indikator erwiesen. Hierauf werde ich noch eingehen. In diesem Zusammenhang sollte man in Hinblick auf die Über­ arbeitung der CLE bei allem grundsätzlich zu begrüßenden philologischen Spürsinn sorgfältig prüfen, welche Texte tatsächlich carmina darstellen869. Textkorrekturen bei Gelegenheitsinschriften wiederum sollten mit Umsicht vorgenommen werden, da bei ihnen ein volkssprachliches Momentum zum Tragen kommt. Dieses darf nicht einfach wegkorrigiert oder -interpretiert werden; die Tatsache ihrer Existenz ist gleichwohl nach Möglichkeit zu klären. Dies gilt vor allem für metrische Kritzeleien, die einerseits der Versbindung unterworfen sind, andererseits aber auch vulgärsprachliche Züge aufweisen. Hier muß die Besonderheit eines Verses erklärt werden; Ersetzungen oder Umstellungen von Wörtern erscheinen mir nur dann sinnvoll, wenn man sich zweifelsfrei auf

869 Vgl. Anm. 6.

182 

 Rückblick und Ausblick

eine literarische Vorlage berufen kann, die zitiert wird. Auch in solchen Fällen muß der moderne Leser sich bewußt machen, wieso der antike Schreiber auf den einen oder anderen Fehler verfallen ist.

Der geistig-literarische Kontext Daß es gelegentlich zur Verwendung oder Variation literarischer Wendungen, Motive und Vorlagen kommt, womit sich Marcello Gigante in seiner Arbeit beschäftigt hat870, fand sich bestätigt; auch konnten an einigen Stellen mög­ liche weitere Anknüpfungspunkte aufgezeigt werden. So haben wir mit Graffito 8 die offensichtliche Verquickung von Versen bekannter Vorlagen, nämlich aus Properz und Ovids Amores, beobachten können. Dabei ist es zunächst nachrangig, ob der Pentameter der Inschrift ein authentischer Ovidvers ist oder ob er als unecht zu athetieren ist. Daß er in Pompeji zitiert wird und auch unabhängig davon Eingang in die mittelalterliche Handschriftentradition fand, belegt die Verbreitung des Verses. Somit wird es den Reiz beim Lesen jenes Graffitos ausgemacht haben, wenn man sich der literarischen Vorlagen bewußt war – gleich, ob man heute Ovid oder einen anderen Autor annimmt. Eine solche Verbindung halte ich bei Inschrift 3 ebenso für denkbar, bei welcher der Schreiber ein bekanntes  – sei es ein literarisches, sei es ein subliterarisches  – Distichon zitiert und um zwei Hexameter ergänzt hat, die mög­ licher­weise von ihm selbst stammen. Wenn es bei Text 1 heißt: Qui fastidit, amat, so findet sich gleichfalls in der Literatur der Topos, daß die Zurückweisung in einer Liebesbeziehung eigentlich Ausdruck tiefer Zuneigung sein kann. So fühlt man sich bei der Wendung Odero se potero, se non invitus amabo (Inschrift 8) an Catulls carmen 85 odi et amo, wenn auch unter anderen Vorzeichen, erinnert. Auch bei Inschrift 13 könnte man bei pedicare an Catull denken, und zwar an sein invektivisches carmen 16, bei dem das Verb in dem herabwürdigenden Sinn gebraucht wird. Ich habe bereits auf die vor allem lexikalischen Übereinstimmungen bei den Gedichten Catulls und Martials, den Carmina Priapea und den Graffiti hingewiesen, die immer wieder in der Forschung vorgebracht werden. Gemeinsam ist ihnen auch, daß sie (zumeist) eine in sich geschlossene Einheit bilden, die aus sich heraus verständlich ist – einmal abgesehen von Fällen, in denen es Querverbindungen zu anderen Gedichten bzw. anderen Inschriften gibt. Auf letzteren

870 Gigante (1979).



Der geistig-literarische Kontext 

 183

Aspekt werde ich noch eingehen. Es könnte meines Erachtens ertragreich sein, vor allem die kurzen carmina dieser Dichter bzw. der Priapea in Hinblick auf die Geisteshaltung oder Denkmuster mit den Graffiti der Vesuvstädte und anderer Orte zu vergleichen. Worin bestehen, abgesehen von der Lexik und Sprache, Berührungspunkte? Wo sind konzeptionelle oder formale Unterschiede zwischen einer tatsächlichen epigraphischen Invektive und dem literarischen Pendant feststellbar? Das führt uns weiter zu der Frage nach der Originalität der Inschriften. So nahm Lausberg an, es handele sich bei Inschrift 5 um ein Zitat871. Solche Vermutungen sind ebenso zu anderen der hier untersuchten Texte geäußert worden, so etwa zu 3, 16 oder 17. Dies ist mehr oder auch weniger wahrscheinlich, letztlich aber in Ermangelung entsprechender Parallelen nicht zu bestätigen oder zu widerlegen. Daß etwa das Motiv quisquis amat valeat sehr populär war und das Thema aufgrund seiner Popularität auch variiert werden konnte872, habe ich dargelegt. Es ist möglich, daß es sich hierbei um kein Zitat aus einem berühmten Werk handelt, sondern um eine populäre Wendung, die in aller Munde war, die aber nie Eingang in die Literatur gefunden hat. Gleichwohl, nur weil wir für die Wendung quisquis amat lediglich wenige literarische Parallelen haben und für quisquis amat valeat gar keine, darf man nicht einfach annehmen, es könne nicht doch eine literarische Vorlage gegeben haben. Denn es ist grundsätzlich zu berücksichtigen, daß uns ein großer Teil der lateinischen Literatur verloren gegangen ist873. Wie etwa hätte man sich in der Forschung zu CIL IV 1527 (Rusticus est Corydoṇ874) geäußert, wenn uns Vergils Eklogen nicht erhalten geblieben wären? Vielleicht hätte man angenommen, es handelte sich bei Corydon um einen wirklichen Landarbeiter. Allein dieses fiktive Beispiel dürfte wohl eines verdeutlicht haben: Allzu leicht nur bewegt man sich bei der Auseinandersetzung mit Graffiti und Dipinti – insbesondere bei solchen, die eine gewisse formale Ausgestaltung aufweisen – im Bereich der Spekulation auf Grundlage mehr oder weniger guter Argumente.

871 Siehe oben S. 66. 872 Siehe Anm. 204-206. 873 Siehe oben Anm. 50. 874 Vgl. Verg. ecl. 2, 56: Rusticus es, Corydon …  .

184 

 Rückblick und Ausblick

Räumlicher Kontext und Kommunikation Werfen wir nun einen Blick auf die Fundorte der hier untersuchten Inschriften. Hier lassen sich ebenfalls einige interessante Beobachtungen machen. Wie in der Einleitung bereits erwähnt, hat man sich jüngst in der Forschung dem Aspekt kommunikativer Strukturen bei in Gruppen auftretenden Graffiti (cluster) gewidmet. Auch in dieser Arbeit ließen sich bei einigen der untersuchten Texte dialogische oder kommunikative Situationen ausmachen. So ist etwa in der Umgebung der Graffiti 10 (= CIL IV 1516) und 8 (= CIL IV 1520) eine verhältnismäßig hohe Anzahl an Texten entdeckt worden, die dem Bereich von Erotik und Liebe zuzurechnen sind. Bei Graffito 5 (= CIL IV 1649) ist ebenfalls zu vermuten, daß das Umfeld eine Inspirationsquelle für die Niederschrift der Verse gewesen ist. Noch bemerkenswerter ist aber, wie mir scheint, die Befundsituation auf den Innen- und Außenwänden der Basilika. Von den zwölf hier besprochenen Texten aus Pompeji, die im ersten CIL IV Band erfaßt sind, stammt die Hälfte allein aus der Basilika der Stadt. Insgesamt sind im ersten Band des CIL IV sowie im zweiten Teil des ersten Supplementbandes 193 Inschriften verzeichnet, die in der Basilika entdeckt wurden875. Davon sind immerhin etwas mehr als 40 metrisch (bzw. – zu einem geringen Teil – möglicherweise metrisch), also ungefähr 20 % der aus der Basilika stammenden Texte. Dies ist, selbst wenn man die recht optimistische Schätzung Feles zugrunde legt876, eine signifikant höhere Relation von metrischen zu ungebundenen Inschriften gegenüber dem Rest Pompejis. Von diesen Versinschriften der Basilika thematisieren knapp 30 Liebe und Körperlichkeit; daneben sind noch etwa 20 weitere nichtversifizierte Gelegenheitsinschriften zu demselben Gegenstand entdeckt worden – damit bilden die erotischen Inschriften rund 25 % des Inschriftenbestandes der Basilika. Ferner finden sich auf ihren Wänden zahlreiche Namen, Grüße und Anwesenheitsnotizen. Über den Zweck der Basilika bestehe, so Mary Beard, indes noch keine völlige Sicherheit877; Filippo Coarelli schreibt: „Die Vielfalt ihrer Funktionen macht es schwer, einen adäquaten modernen Begriff dafür zu finden: Die Vorschläge, sie als Börse oder Gerichtshof anzusehen, sind an sich nicht falsch, scheinen aber trotzdem zu kurz gedacht. Eine mögliche Definition wäre vielleicht die des ‘überdachten Forums’, denn tatsächlich wurden dort in der kalten Jahreszeit alle wirt-

875 CIL IV 1780–1952; 4864–4867. Auch hier weicht die Zahl der Inschriften von der Numerierung ab, da sich Inschriftengruppen wie etwa CIL IV 1837 und 1837a finden (vgl. Anm. 703). 876 Siehe oben Anm. 6. 877 Vgl. Beard (2011) S. 274–275.



Räumlicher Kontext und Kommunikation 

 185

schaftlichen Transaktionen und juristischen Aktivitäten abgewickelt, die normalerweise im Forum stattfanden878.“ Ist es uns vielleicht möglich, anhand der bisherigen Beobachtungen das Bild von der Funktion der Basilika zu schärfen? Wie der inschriftliche Befund zeigt, ist die Basilika offensichtlich ein Ort gewesen, an dem man sich dazu ermuntert fühlte, sich auf den Wänden unter anderem mit Versen zu verewigen. Dabei haben metrische Graffiti im Umfeld sicherlich inspirierend gewirkt. So schreibt Rebecca Benefiel: „The clustering of poetry in … (t)he somewhat cramped stairway of the House of Maius Castricius points to the strong persuasive quality of certain graffiti to encourage others to join the conversation, no matter the setting … The most heavily inscribed spaces are all locations where people would frequently pass as they moved through the house879.“ Überträgt man diesen Gedanken auf die Basilika, so war sie nicht nur ein Ort für wirtschaftliches und juristisches Treiben, sondern auch für Müßiggang. An diesem konnte es zu Kommunikation vermittels Graffiti kommen, indem sich nämlich die Passanten durch ihre schriftlichen Hinterlassenschaften gegenseitig zu einem „literarischen“ Gedankenaustausch inspirierten. Die zahlreichen Namensnennungen und Grüße künden möglicherweise davon, daß es sich um einen damals beliebten Treffpunkt gehandelt hat. Die Erkenntnis über solche cluster – sei es in dieser Arbeit, sei es in anderem Kontext – kann, so hoffe ich, für die weitere Forschung fruchtbar gemacht werden, um auf diese Weise Einsicht in die Funktion bestimmter Gebäude zu erhalten bzw. die entsprechende Vorstellung zu präzisieren. Welches Verhältnis beispielsweise besteht zwischen erotischen zu nichterotischen Graffiti in verschiedenen Gebäuden oder Stadtteilen? Daß erstere Gruppe in Bordellen sicherlich sehr häufig vorkommt, dürfte offensichtlich sein. Wie aber steht es um andere Bereiche im Vergleich mit der Basilika; welche Erkenntnisse lassen sich daraus gewinnen? In diesem Zusammenhang kann man auch die Frage nach der Art der Kommunikation aufwerfen; das heißt, in welcher Form wirkte ein Graffito oder Dipinto auf den Leser? Neben Inschriften, die sich nicht an eine bestimmte Person richten oder bei denen das Publikum sehr allgemein gefaßt ist (quisquis amat etc.), treten einige der Texte in einen direkten Kontakt mit dem Leser. So wird in Inschrift 13 (CIL IV 1881) eine Person angesprochen, ebenso vielleicht in Inschrift 2 und ohne Namensnennung in 14. Weiterhin wird bei Inschrift 18 der Leser unmittelbar Teil der Aussage, als er sich (halb)laut lesend als fellator bezeichnet. Es könnte fruchtbar sein herauszuarbeiten, welche Unterschiede zwischen nichtmonumentalen und monumentalen Inschriften, bei denen ähnliche Kommunikationsstruk-

878 Filippo Coarelli, Das öffentliche Leben, in: Coarelli (2002) S. 27–71, h.: S. 65. 879 Benefiel (2010) S. 69.

186 

 Rückblick und Ausblick

turen zu beobachten sind, bestehen. Ferner ist zu fragen, ob und wie sich solche dialogische Situationen auf Graffiticluster auswirken. Aufgrund ihrer mikroskopischen Natur kann diese Arbeit solche Gesichtspunkte zwar nur berühren, doch können so womöglich weitere Untersuchungen in dieser Richtung angeregt werden. Obwohl die in dieser Arbeit behandelten Inschriften nur einen Ausschnitt der metrischen Gelegenheitsinschriften der Vesuvstädte und einen noch viel kleineren Teil an Graffiti und Dipinti insgesamt bilden, dürfte anhand der angestellten Beobachtungen, Vorschläge und Korrekturen beispielhaft deutlich geworden sein, daß immer noch sehr viel auf diesem Feld zu tun ist. Es bedarf nach wie vor genauer Untersuchungen und Interpretationen der nichtmonumentalen Inschriften der Vesuvstädte, sowohl der metrischen wie auch der ungebundenen. Dies ist gewiß ein gewaltiges Unterfangen. Doch dürften die Mühen einer intensiven Auseinandersetzung mit den Graffiti und Dipinti am Ende einen nicht minder großen Lohn zeitigen.

Die im darstellenden Teil verwendeten Abkürzungen für die Namen und Werke lateinischer Autoren folgen dem ThLL, die der griechischen Autoren LSJ. Im Quellenverzeichnis sind die Ausgaben gemäß den geläufigen, modernen Bezeichnungen der antiken Autoren sortiert; so ist etwa nach Ovidius und nicht nach Naso zu suchen, dagegen aber nach Cicero und nicht nach Tullius. Wenn in der Darstellung auf Kommentare Bezug genommen wird, so sind sie mit dem Namen des Verfassers und dahinter in Klammern mit dem Erscheinungsjahr und dem jeweiligen Namen des antiken Autors angeführt. In den Fußnoten wird Sekundärliteratur, auf die Bezug genommen wird, nur mit dem Autorennamen und Erscheinungsjahr aufgeführt; sie ist so über das Literaturverzeichnis eindeutig zuzuordnen. Bei mehreren Arbeiten eines Autors/einer Autorin mit demselben Erscheinungsjahr sind diese durchnumeriert. Zeitschriften sind nach dem Siglenverzeichnis der Année Philologique abgekürzt. Wenn sie dort nicht erfaßt sind, wird der Gesamttitel genannt.

Abkürzungsverzeichnis verwendeter Inschrifteneditionen, Nachschlagewerke und Sammlungen AG = Anthologia Graeca. Buch I–VI, edidit Hermann Beckby, München 1957. AL = Anthologia Latina I, Carmina in codicibus scripta, Fasc. 1: Libri Salmasiani aliorumque carmina, edidit David R. Shackleton Bailey, Stuttgart 1982. AP = Anthologia Palatina, edidit Hugo Stadtmüller, Leipzig 1894–1906. Battaglia = Salvatore Battaglia (Hg.), Grande dizionario della lingua italiana, 21 Bände/ Supplementband/Indexband, Turin 1961–2004. CCLE = Pasqua Colafrancesco/Matteo Massaro (Hg.), Concordanze dei Carmina Latina epigraphica, Bari 1986. CCSL = Corpus Christianorum Series Latina, Turnhout 1953  ff. CGL II = Corpus glossariorum Latinorum, vol. II: Glossae Latinograecae et Graecolatinae, hg. v. Georg Götz/Gotthold Gundermann, Leipzig 1888 (Nachdruck Amsterdam 1965). CIL I2 = Corpus Inscriptionum Latinarum, vol. I2: Inscriptiones Latinae antiquissimae ad C. Caesaris mortem, Pars I: Fasti consulares ad a. u. c. DCCLXVI. Elogia clarorum virorum. Fasti anni Iuliani, cura Theodor Mommsen/Wilhelm Henzen/Christian Hülsen, Berlin 1893 (Nachdruck 1973); Pars II, Fasc. 1: Inscriptiones Latinae antiquissimae, cura Ernst Lommatzsch, Berlin 1918 (Nachdruck 1974); Fasc. 2: Addenda. Nummi. Indices, cura Ernst Lommatzsch/Heinrich Dessau, Berlin 1931 (Nachdruck 1976); Fasc. 3: Addenda altera. Indices, cura Ernst Lommatzsch, Berlin 1943 (Nachdruck 1976); Fasc. 4: Addenda tertia. 1: Textus, 2: Tabulae, cura Attilio Degrassi/Hans Krummrey, Berlin 1986. CIL IV = Corpus Inscriptionum Latinarum, vol. IV: Inscriptiones Parietariae Pompeianae, Herculanenses, Stabianae, edidit Karl Zangemeister, Berlin 1871; Supplementi Pars Posterior (= CIL IV Suppl. 2), ediderunt August Mau/Karl Zangemeister, Berlin 1909; Supplementi Pars Tertia (= CIL IV Suppl. 3), 4 Faszikel, ediderunt Matteo Della Corte/ Volker Weber (Fasz. 4)/Pio Ciprotti (Fasz. 4), Berlin 1952/1955/1963/1970; Supplementi Pars Quarta. Fasciculum Primum, ediderunt Volker Weber/Antonio Varone/Roberta Marchioni/Jana Kepartová, Berlin 2011 (= CIL IV Suppl. 4, 1).

190 

 Quellen- und Literaturverzeichnis

CIL V = Corpus Inscriptionum Latinarum, vol. V: Inscriptiones Galliae Cisalpinae Latinae, edidit Theodor Mommsen, pars I: Inscriptiones regionis Italiae decimae, Berlin 1872 (Nachdruck 1959). CIL VI = Corpus Inscriptionum Latinarum, vol. VI: Inscriptiones urbis Romae Latinae, pars III: Tituli sepulcrales, Claudius-Plotius, ediderunt Eugen Bormann/Wilhelm Henzen/Christian Hülsen; Berlin 1886 (Nachdruck 1966); pars IV, fasc. III: Additamentorum auctarium, edidit Martin Bang, Berlin 1933 (Nachdruck 1967). CIL IX = Corpus Inscriptionum Latinarum, vol. IX: Inscriptiones Calabriae, Apuliae, Samnii, Sabinorum, Piceni Latinae, edidit Theodor Mommsen, Berlin 1883 (Nachdruck 1963). CIL X = Corpus Inscriptionum Latinarum, vol. X: Inscriptiones Bruttiorum, Lucaniae, Campaniae, Siciliae, Sardiniae Latinae, edidit Theodor Mommsen, Berlin 1883 (Nachdruck 1963/2001). CIL XI = Corpus Inscriptionum Latinarum, vol. XI: Inscriptiones Aemiliae, Etruriae, Umbriae Latinae, pars I: Inscriptiones Aemiliae et Etruriae, edidit Eugen Bormann, Berlin 1888 (Nachdruck 1966). CIL XII = Corpus Inscriptionum Latinarum, vol. XII: Inscriptiones Galliae Narbonensis Latinae, edidit Otto Hirschfeld, Berlin 1888 (Nachdruck 1962/1996). CIL XIII = Corpus Inscriptionum Latinarum, vol. XIII: Inscriptiones trium Galliarum et Germaniarum Latinae, pars III, fasc. 1: Instrumentum domesticum I, edidit Oscar Bohn, Berlin 1901 (Nachdruck 1963/2001); fasc. 2: Instrumentum domesticum II, edidit Oscar Bohn. Insunt signacula medicorum oculariorum, edidit Emil Espérandieu, Berlin 1906 (Nachdruck 1966). CLE = Carmina latina epigraphica, conlegit Franz Bücheler, 2 Bände, Leipzig 1895/1897; supplementum curavit Ernst Lommatzsch, Leipzig 1926. CLEPS = Paolo Cugusi (Hg.), Carmina Latina Epigraphica Provinciae Sardiniae, introduzione, testo critico, commento e indici, Bologna 2003 (= Testi e manuali per l’insegnamento universitario del latino 74). CRF = Comicorum Romanorum Fragmenta, recognovit Otto Ribbeck, Leipzig 31898. CSEL = Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum, Wien 1866  ff. De Mauro = Tullio de Mauro (Hg.), Grande dizionario italiano dell’uso, 7 Bände, Turin 2000. Dessau = Inscriptiones Latinae Selectae, edidit Hermann Dessau, 5 Teilbände, Berlin 1892–1916 (Nachdruck 1962). DKP = Der Kleine Pauly, Lexikon der Antike auf der Grundlage von Pauly’s Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter, bearbeitet und herausgegeben von Konrat Ziegler und Walther Sontheimer, 5 Bände, München 1979. DNP = Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, herausgegeben von Hubert Cancik/Helmuth schneider/Manfred Landfester, 16 Bände in 19 Teilbänden sowie 4 Supplementbände, Stuttgart 1996–2007. Engström = Einar Engström, Carmina Latina Epigraphica post editam collectionem Buechelerianam in lucem prolata, Göteborg/Leipzig 1912. Epigrammata Graeca = Epigrammata Graeca ex lapidibus conlecta, edidit Georg Kaibel, Berlin 1878 (Nachdruck Hildesheim 2001). EV = Enciclopedia Virgiliana, hg. v. Francesco Della Corte, 5 Bände in 6 Teilbänden, Rom 1984–1991. Forcellini = Lexicon totius Latinitatis, ab Egidio Forcellini et al., Pavia 41864–1926 (Nachdruck 1965).



Quellen- und Literaturverzeichnis 

 191

FRH = Die frühen Römischen Historiker (Band 1: Von Fabius Pictor bis Cn. Gellius/Band 2: Von Coelius Antipater bis Pomponius Atticus), herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Hans Beck und Uwe Walter, Darmstadt 2001/2004. G/P Garland = The Greek Anthology. The Garland of Philip and some Contemporary Epigrams, edited by Andrew S. F. Gow/Denys L. Page, 2 Bände (Band 1: Introduction, Text and Translation, Indexes of Sources and Epigrammatists; Band 2: Commentary and Indexes), Cambridge 1968. GL VII = Grammatici Latini, vol. VII: Scriptores de Orthographia. Terentius Scaurus, Velius Longus, Caper, Agroecius, Cassiodorius, Martyrius, Beda, Albinus. Audacis excerpta, Dosithei ars grammatica, Arusiani Messii exempla elocutionum, Cornelii Frontonis liber de differentiis, fragmenta grammatica, recognovit Heinrich Keil, Leipzig 1880 (Nachdruck Hildesheim 1961). Graffiti d’amore = Francesco P. Maulucci Vivolo, Pompei. I graffiti d’amore, Foggia, 1995. Graffiti Latini = Luca Canali/Guglielmo Cavallo, Graffiti Latini. Scrivere sui muri a Roma antica, Mailand 32001. GraffPalatino-2 = Graffiti del Palatino, raccolti ed editi sotto la direzione di Veikko Väänänen, Band 2: Domus Tiberiana, a cura di Paavo Castrén/Henrik Lilius, Helsinki 1970 (= Acta Instituti Romani Finlandiae 4). HE = The Greek anthology. Hellenistic epigrams, edited by Andrew S. F. Gow/Denys L. Page, 2 Bände (Band 1: Introduction, Text and Indexes of Sources and Epigrammatists; Band 2: Commentary and Indexes), Cambridge 1965. Herzog/­Schmidt = Reinhard Herzog/Peter L. ­Schmidt (Hgg.), Die Literatur des Umbruchs. Von der römischen zur christlichen Literatur. 117 bis 284 n. Chr., München 1997 (=Handbuch der Altertumswissenschaft: Abt. 8; Handbuch der lateinischen Literatur der Antike, Band 4). HSz = Johann B. Hofmann/Anton Szantyr, Lateinische Syntax und Stilistik, München 21972 (Nachdruck 1997) (= Handbuch der Altertumswissenschaft: Abt. 2; Teil 2, Lateinische Grammatik/von Leumann-Hofmann-Szantyr; Band 2). Hübner = Emil Hübner, Exempla scripturae epigraphicae Latinae. A Caesaris dictatoris morte ad aetatem Iustiniani, Berlin 1885. Hunink = Vincent Hunink (Hg.), Glücklich ist dieser Ort! 1000 Graffiti aus Pompeji, Stuttgart 2011. HWRh = Gert Ueding (Hg.), Historisches Wörterbuch der Rhetorik, Tübingen u.  a. 1992  ff. IKöln2 = Brigitte Galsterer/Helmut Galsterer u.  a., Die römischen Steininschriften aus Köln. IKöln2, Mainz 2010 (= Kölner Forschungen 10). ILatSard = Giovanna Sotgiu (Hg.), Iscrizioni Latine della Sardegna I, Padua 1961. ILGN = Émile Espérandieu (Hg.), Inscriptions latines de Gaule Narbonnaise, Paris 1929. KSt = Raphael Kühner/Carl Stegmann/Andreas Thierfelder, Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache. Zweiter Teil: Satzlehre (2 Bände), Darmstadt 51976. Kunkel = Wolfgang Kunkel/Hartmut Galsterer (Hgg.), Staatsordnung und Staatspraxis der Römischen Republik. Die Magistratur, München 1995 (=Handbuch der Altertumswissenschaft: Abt. 10; Teil 3, Band 2). Leumann = Manu Leumann, Lateinische Laut- und Formenlehre, München 51977 (Neuausgabe) (= Handbuch der Altertumswissenschaft: Abt. 2; Teil 2, Lateinische Grammatik/von Leumann-Hofmann-Szantyr; Band 1). LSJ = Henry G. Liddell/Robert Scott/Henry S. Jones, A Greek English Lexicon with a revised supplement, Oxford 91996.

192 

 Quellen- und Literaturverzeichnis

Musa Lapidaria = Edward Courtney, Musa Lapidaria. A Selection of Latin Verse Inscriptions, Atlanta 1995 (= American Classical Studies 36). Neue/Wagener = Friedrich Neue/Carl Wagener, Formenlehre der lateinischen Sprache, 4 Bände, Berlin/Leipzig 31892–1905 (Band 1: Leipzig 31902; Band 2: Berlin 31892; Band 3: Berlin 31897; Band 4: Leipzig 31905). OLD = Oxford Latin Dictionary, edited by Peter G. W. Glare, Oxford 22012. OPEL = Onomasticon provinciarum Europae latinarum, ediderunt Barnabas Lőrincz/Franciscus Redő, 4 Bände, Budapest/Wien 1994–2002. Paroem. Gr. Ι = Corpus Paroemiographorum Graecorum, ediderunt Ernst von Leutsch/Wilhelm Schneidewin, Band 1, Göttingen 1839 (Nachdruck Hildesheim 1958). Pichon = René Pichon, Index verborum amatoriorum, Paris 1902 (Nachdruck Hildesheim 1966). PIR2 = Prosopographia Imperii Romani. Saec. I. II. III, ediderunt Edmund Groag/Artur Stein et al., Berlin 1933  ff. Pisani = Vittore Pisani, Manuale storico della lingua latina. Vol. III: Testi latini arcaici e volgari con commento glottologico, Turin 21960. PPM = Giovanni Pugliese Carratelli u.  a. (Hgg.), Pompei. Pitture e Mosaici, 11 Bände, Rom 1990–2003. Pulgram = Ernst Pulgram, Italic, Latin, Italian. 600 B. C. to A. D. 1260. Texts and commentaries, Heidelberg 1978. RE = Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, herausgegeben von Georg Wissowa u.  a., Stuttgart/München/Weimar 1894–1997. REW = Wilhelm Meyer-Lübke (Hg.), Romanisches etymologisches Wörterbuch, Heidelberg 3 1935. Ritschl = Friedrich Wilhelm Ritschl, Priscae latinitatis monumenta epigraphica ad archetyporum fidem exemplis lithographis repraesentata, Berlin 1862. Roman Statutes = Michael H. Crawford (Hg.), Roman Statutes, London 1996 (= Bulletin of the Institute of Classical Studies, Supplement 64). Roscher = Wilhelm H. Roscher (Hg.), Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie, Leipzig 1884–1937 (Nachdruck Hildesheim/New York 21978). Seider II,1 = Richard Seider, Paläographie der lateinischen Papyri in drei Bänden. Band II, 1: Literarische Papyri. Texte klassischer Autoren, Stuttgart 1978. Solin = Heikki Solin, Die griechischen Personennamen in Rom. Ein Namenbuch, Berlin/New York 22003. Solin/Salomies = Heikki Solin/Olli Salomies, Repertorium nominum gentilium et cognominum Latinorum, Hildesheim/Zürich/New York 21994 (= Alpha-Omega: Reihe A. Lexika, Indizes, Konkordanzen zur klassischen Philologie 80). Sommer = Ferdinand Sommer, Handbuch der lateinischen Laut- und Formenlehre. Eine Einführung in das sprachwissenschaftliche Studium des Lateins, Heidelberg 31948. Sommer/Pfister = Ferdinand Sommer/Raimund Pfister, Handbuch der lateinischen Lautund Formenlehre. Eine Einführung in das sprachwissenschaftliche Studium des Lateins, Band I: Einleitung und Lautlehre, neu bearbeitet von Raimund Pfister, Heidelberg 41977. Stotz = Peter Stotz, Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters, 5 Bände, München 1996–2004 (Band 1: Einleitung, lexikologische Praxis, Wörter und Sachen, Lehnwortgut, 2002; Band 2: Bedeutungswandel und Wortbildung, 2000; Band 3: Lautlehre, 1996; Band 4: Formenlehre, Syntax und Stilistik, 1998; Band 5: Bibliographie, Quellenübersicht und Register, 2004), (= Handbuch der Altertumswissenschaft: Abt. 2; Teil 5).



Quellen- und Literaturverzeichnis 

 193

ThLL = Thesaurus Linguae Latinae, Leipzig u.  a. 1900  ff. TrRF = Tragicorum Romanorum Fragmenta (vol. I: Livius Andronicus. Naevius. Tragici Minores. Fragmenta Adespota, edidit Markus Schauer; vol. II: Ennius, edidit Gesine Manuwald), Göttingen 2012. Varone = Antonio Varone, Titulorum graphio exaratorum qui in C. I.L. vol. IV collecti sunt imagines, 2 Bände, Rom 2012 (= Studi della soprintendenza archeologica di Pompei 31). Varone/Stefani = Antonio Varone/Grete Stefani, Titulorum pictorum Pompeianorum qui in CIL vol. IV collecti sunt imagines, Rom 2009 (= Studi della soprintendenza archeologica di Pompei 29). Walde/Hofmann = Alois Walde/Johann B. Hofmann, Lateinisches etymologisches Wörterbuch, 2 Bände, Heidelberg 31938/31954. Wander = Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk, 5 Bände, Leipzig 1867 (Nachdruck Darmstadt 1977). Weeber = Karl-Wilhelm Weeber (Hg.), Decius war hier … Das Beste aus der römischen GraffitiSzene, Zürich/Düsseldorf 1996. von Wilpert = Gero von Wilpert, Sachwörterbuch der Literatur, Stuttgart 82001.

Ausgaben und Kommentare L. Accius. I frammenti delle tragedie, a cura di Vincenzo D’Anto, Lecce 1980. Aristophanis Fabulae, recognovit brevique adnotatione critica instruxit Nigel G. Wilson, 2 Bände, Oxford 2007. Aristophanes. Ecclesiazusae, edited with Translation and Commentary by Alan H. Sommerstein, Warminster 1998 (= The Comedies of Aristophanes, vol. 10). Aristophanes. Wealth, edited with Translation and Commentary by Alan H. Sommerstein, Warminster 2001 (= The Comedies of Aristophanes, vol. 11). Aristotelis Ars rhetorica, edidit Rudolf Kassel, Berlin/New York 1976. Aristotelis De arte poetica, recognovit brevique adnotatione critica instruxit Rudolf Kassel, Oxford 1965 (Nachdruck 1980). Aristotelis Ethica Nicomachea, recognovit brevique adnotatione critica instruxit Ingram Bywater, Oxford 1959 (Nachdruck 2011). Atellanae Fabulae, edidit Paolo Frassinetti, Rom 1967. Benedicti regula, recensuit Rudolph Hanslik, Wien 21977 (= CSEL 75). C. Iulii Caesaris Commentarii, edidit Alfred Klotz, vol. III: Commentarii Belli Alexandrini, Belli Africi, Belli Hispaniensis, accedunt C. Iuli Caesaris et A. Hirti fragmenta, Stuttgart 1966. Capri et Agroecii de orthographia libri, in: Grammatici latini, ex recensione Henrici Keili (= Heinrich Keil), vol. VII: Scriptores de orthographia, p. 85–125, Leipzig 1880 (Nachdruck Hildesheim 1981). Magni Aurelii Cassiodori Expositio psalmorum. I–LXX, textum edendum curavit Marcus Adriaen, Turnhout 1958 (= CCSL 97). C. Valerii Catulli Carmina, recognovit brevique adnotatione critica instruxit Roger A. B. Mynors, Oxford 1958. Hans Peter Syndikus, Catull. Eine Interpretation. 3 Bände, Darmstadt 2001.

194 

 Quellen- und Literaturverzeichnis

A. Cornelii Celsi quae supersunt, recensuit Friedrich Marx, Leipzig/Berlin 1915 (= CML 1). M. Tulio Cicerón. Defensa de L. C. Balbo, introducción, edición y comentario por Lisardo Rubio, Barcelona 1954. M. Tullius Cicero. Epistulae ad familiares, libri I–XVI, edidit David R. Shackleton Bailey, Stuttgart 1988. Cicero. Epistulae ad familiares, edited by David R. Shackleton Bailey, 2 Bände, Cambridge 1977 (= Cambridge Classical Texts and Commentaries 16/17). M. Tulli Ciceronis pro L. Flacco oratio, recognovit Friedrich Zucker, Mailand 1963. M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia, fasc. 3: De oratore, edidit Kazimierz F. Kumaniecki, Leipzig 1969. M. Tullius Cicero, De oratore libri III, Kommentar von Anton D. Leeman/ Harm Pinkster/ Edwin Rabbie, Band 3: Buch II, 99–290, Heidelberg 1989. M. Tulli Ciceronis Orator, erklärt von Wilhelm Kroll, Berlin 1913 (Nachdruck 1961). Cicéron, L’orateur du meilleur genre d’orateurs, texte établi e traduit par Albert Yon, Paris 1964. Cicéron, Les paradoxes des stoïciens, texte établi e traduit par Jean Molager, Paris 1971. Cicero. Philippics, edited and translated by David R. Shackleton Bailey, Chapel Hill/ London 1986. M. Tullius Cicero, Scripta quae manserunt omnia, fasc. 24: Oratio de provinciis consularibus, Oratio pro L. Cornelio Balbo, ediderunt Tadeusz Maslowski/Michael D. Reeve, Berlin 2007. L. Iuni Moderati Columellae Res rustica/Incerti auctori Liber de arboribus, recognovit brevique adnotatione critica instruxit Robert H. Rodgers, Oxford 2010. Diodori Bibliotheca historica, vol. II, recognovit Friedrich Vogel, Leipzig 31890 (Nachdruck Stuttgart 1964). The Annals of Q. Ennius, edited with Introduction and Commentary by Otto Skutsch, Oxford 1985. The Tragedies of Ennius. The fragments. Edited with an Introduction and Commentary by Henry D. Jocelyn, Cambridge 1967. A. Gelli Noctes Atticae, recognovit brevique adnotatione critica instruxit Peter K. Marshall, 2 Bände, Oxford 1968. Pseudo-Hilarius, Metrum in Genesin/Carmen de Evangelio. Einleitung, Text, Kommentar von Gottfried E. Kreuz, Wien 2006 (= CSEL 23), zugl. Diss. Wien 2005. Homeri Ilias, recensuit Martin L. West, 2 Bände, München/Leipzig 1998/2000. Q. Horatius Flaccus. Opera, edidit David R. Shackleton Bailey, München/Leipzig, 42001. Q. Horatius Flaccus erklärt von Adolf Kiessling, erneuert von Richard Heinze, Berlin 81961. A Commentary on Horace Odes. Book III, by Robin G. M. Nisbet/Niall Rudd, Oxford 2004. Horace. Satires I, with an Introduction, Translation and Commentary by P. Michael Brown, Warminster 1993. Horace. Satires II, with an Introduction, Translation and Commentary by Frances Muecke, Warminster 1993. D. Iunii Iuvenalis Saturae sedecim, edidit James Willis, Stuttgart 1997. Titi Livi Ab urbe condita libri XXXI–XL, edidit John Briscoe, 2 Bände, Stuttgart 1991. M. Annaei Lucani de bello civili libri X, edidit David R. Shackleton Bailey, Stuttgart 1988. M. Annaeus Lucanus. Bellum civile: Liber IX, von Claudia Wick, Band 1: Einleitung, Text und Übersetzung; Band 2: Kommentar, München/Leipzig 2004 (= Beiträge zur Altertumskunde 201/202), zugl. Diss. Genf 2002.



Quellen- und Literaturverzeichnis 

 195

C. Lucilii Carminum Reliquiae, recensuit enarravit Friedrich Marx, Leipzig 1904 (Band 1)/1905 (Band 2) (Nachdruck Stuttgart 1963). Lucilius. Satiren, lateinisch-deutsch, herausgegeben von Werner Krenkel, 2 Bände, Berlin 1970. T. Lucreti Cari De rerum natura libri sex, edited with Introduction and Commentary by William E. Leonard/Stanley B. Smith, Madison 1942. Titi Lucreti Cari De rerum natura libri sex, edited with Prolegomena, Critical Apparatus, Translation and Commentary by Cyril Bailey, 3 Bände, Oxford 21950. Martialis epigrammata, edidit David R. Shackleton Bailey, Stuttgart 1990. M. Valerii Martialis Epigrammaton libri, mit erklärenden Anmerkungen von Ludwig Friedländer, Leipzig 1886 (Nachdruck Amsterdam 1961). A Commentary on Book One of the Epigrams of Martial, by Peter Howell, London 1980. Martial, Book VII. A Commentary, by Guillermo Galán Vioque, Leiden/Boston/Köln 2002 (=Mnemosyne, Suppl. 226), zugl. Diss. Sevilla 2001. Martial, Book IX. A Commentary, by Christer Henriksén, 2 Bände: 1: Uppsala 1998, Band 2: 1999 (= Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Latina Upsaliensia 24: 1–2). Martial, Book XIII. The Xenia, Text with Introduction and Commentary by Timothy J. Leary, London 2001. Commentaire des élégies de Maximien, par François Spaltenstein, Vevey 1983, zugl. Diss. Lausanne 1981. Versus Maximiani. Der Elegienzyklus textkritisch herausgegeben, übersetzt und neu interpretiert von Christina Sandquist Öberg, Stockholm 1999 (= Studia Latina Stockholmiensia 43). The Eclogues and Cynaegetica of Nemesianus, edited with an Introduction and Commentary by Heather J. Williams, Leiden 1986 (= Mnemosyne, Suppl. 88). Publius Ovidius Naso Publius Ovidius Naso/ex recensione Heinsio-Burmanniana. Cum selectis veterum ac recentiorum notis quibus suas addidit Johan. Aug. (= Jean Augustin) Amar, 10 Bände, Paris 1820–1824. P. Ovidi Nasonis Amores. Testo, introduzione, traduzione e note di Franco Munari, Florenz 3 1959. Ovide. Les Amours. Texte établi et traduit par Henri Bornecque, Paris 31961. P. Ovidi Nasonis Amores, Medicamina faciei femineae, Ars amatoria, Remedia amoris, edidit brevique adnotatione critica instruxit. Edward J. Kenney, Oxford 1961. P. Ovidius Naso, Carmina amatoria: Amores, Medicamina faciei feminae, Ars amatoria, Remedia amoris, ed. Antonio Ramírez de Verger, München/Leipzig 2003. P. Ovidi Nasonis Fastorum libri sex, recensuerunt Ernest H. Alton/Donald E. Wormell/Edward Courtney, Stuttgart 41997. P. Ovidi Nasonis Ex Ponto libri quattuor, recensuit John A. Richmond, Leipzig 1990. Operum omnium Nasonis editio nova accurante Nicolao Heinsio Dan. fil., Amsterdam 2 1664. Publii Ovidii Nasonis opera omnia, edidit Pieter Burmann, 4 Bände, Amsterdam 1727. Nicolausi Heinsii commentarius in P. Ovidii Nasonis opera omnia, hrsg. v. Johann F. Fischer, Leipzig 1758. P. Ovidi Amorum libri tres, erklärt von Paul Brandt, Leipzig 1911 (Nachdruck Hildesheim 1963). Ovid: Amores. Text, Prolegomena and Commentary in four volumes, by James C. McKeown, Leeds/Liverpool 1987/1989/1998/– (= ARCA. Classical and Medieval texts, Papers and Monographs 20/22/36/–).

196 

 Quellen- und Literaturverzeichnis

P. Ovidi Nasonis Metamorphoses, recognovit brevique adnotatione critica instruxit Richard J. Tarrant, Oxford 2004. P. Ovidius Naso, Remedia amoris. Kommentar zu Vers 397–814 von Christina Lucke, Bonn 1982 (= Habelts Dissertationsdrucke. Reihe Klassische Philologie, Heft 33), zugl. Diss. Berlin 1982. P. Ovidius Naso, Tristia, herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Georg Luck, Heidelberg 1967 (Band 1: Text)/1977 (Band 2: Kommentar). Sancti Pontii Meropii Paulini Nolani carmina, edidit Wilhelm Hartel, Wien 21999 (= CSEL 30). Aules Persius Flaccus. Satiren, herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Walter Kissel, Heidelberg 1990. Petronii Arbitri Satyricon reliquiae, edidit Konrad Müller, München/Leipzig 41995 (verbesserter Nachdruck 2003). A Commentary on the Satyrica of Petronius, by Gareth Schmeling/Aldo Setaioli, Oxford 2011. Phaedri Augusti liberti Liber fabularum, recensuit Antonio Guaglianone, Turin 1969 (= Corpus Scriptorum Latinorum Paravianum). Platonis opera, recognovit brevique adnotatione critica instruxit John Burnet, 5 Bände: Oxford 1900–1907 (Nachdruck 1976–1978). T. Macci Plauti comoediae, recognovit brevique adnotatione critica instruxit Wallace M. Lindsay, 2 Bände: 1: Oxford 1904 (Nachdruck 1968); 2: Oxford 1905 (Nachdruck 1966). Plauti Mercator cum prolegomenis, notis criticis, commentario exegetico, edidit Pieter-Jan Enk, 2 Bände (Band 1: Prolegomena und Text, Band 2: Kommentar), Leyden 1932. T. Maccius Plautus, Persa, Einleitung, Text und Kommentar v. Erich Woytek, Wien 1982 (= Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Sitzungsberichte, 385. Band). C. Plini Secundi Naturalis historiae libri XXXVII, ed. Karl Mayhoff, vol. I: Libri I–VI, Leipzig 1906 (Nachdruck Stuttgart 1996). C. Plini Secundi Naturalis historiae libri XXXVII, edidit Karl Mayhoff, vol. II: Libri VII–XV, Leipzig 1909 (Nachdruck Stuttgart 1967). C. Plini Secundi Naturalis historiae libri XXXVII, edidit Karl Mayhoff, vol. IV: Libri XXIII–XXX, Leipzig 1897. C. Plini Secundi Naturalis historiae libri XXXVII, edidit Karl Mayhoff, vol. V: Libri XXXI–XXXVII, Leipzig 1897. Pomponii Porphyrionis Commentarii in Q. Horatium Flaccum, recensuit Wilhelm Meyer, Leipzig 1874. Possidius. Vita Augustini, Zweisprachige Ausgabe eingeleitet, kommentiert und herausgegeben von Wilhelm Geerlings, Paderborn/München/Wien/Zürich 2005. Priapea, in: Carmina ludicra Romanorum, edidit Egnazio Cazzaniga, Turin 1959, S. 19–58. Carmina Priapea, Einleitung, Übersetzung, Interpretation und Kommentar von Christiane Goldberg, Heidelberg 1992, zugl. Diss. Berlin 1989/90. Sextus Propertius. Elegien, herausgegeben, eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Dieter Flach, 2 Teilbände (Band 1: Text und Übersetzung (= Texte zur Forschung 99); Band 2: Kommentar), Darmstadt 2011. Sexti Properti elegos, critico apparatu instructos edidit Stephen J. Heyworth, Oxford 2007. Sesto Properzio. Il Primo Libro delle Elegie. Introduzione, testo critico e commento, a cura di Paolo Fedeli, Florenz 1980 (= Accademia Toscana di Scienze e Lettere „la Colombaria“, Studi 53).



Quellen- und Literaturverzeichnis 

 197

M. Fabi Quintiliani Institutionis oratoriae libri duodecim, recognovit brevique adnotatione critica instruxit Michael Winterbottom, Oxford 1970 (Nachdruck 2005). Declamationes XIX maiores Quintiliano falso ascriptae eddidit Lennart Håkanson, Stuttgart 1982. Scriptores historiae Augustae, edidit Ernst Hohl, Leipzig 51971. L. Annaei Senecae ad Lucilium epistulae morales recognovit et adnotatione critica instruxit Leighton D. Reynolds, Oxford 1965. L. Annaei Senecae naturalium quaestionum libros recognovit Harry M. Hine, Stuttgart/Leipzig 1996. Quintus Serenus, Liber medicinalis, texte établi, traduit et commenté par Roger Pépin, Paris 1950. Cornelius Tacitus, Dialogus de oratoribus. Streitgespräch über die Redner. Eingeleitet, herausgegeben, übersetzt und erläutert von Dieter Flach, Stuttgart 2005. P. Cornelius Tacitus, Germania, interpretiert, herausgegeben, übertragen, kommentiert und mit einer Bibliographie versehen von Allan A. Lund, Heidelberg 1988. P. Terenti Afri comoediae, recognoverunt brevique adnotatione critica instruxerunt Robert Kauer/Wallace M. Lindsay/Otto Skutsch, Oxford 1926 (erweiterter Nachdruck 1958). Q. S. Fl. Tertulliani Apologeticum, cura et studio Eligius Dekkers, in: Quinti Septimi Florentis Tertulliani opera I, S. 77–171, Turnhout 1954 (= CCSL I). Theocritus, edited with Translation and Commentary by Andrew S. F. Gow, 2 Bände, Cambridge 1950. Thucydidis Historiae, recensuit Giovanni Battista Alberti, vol. III: libri VI–VIII, Rom 2000. Albii Tibulli aliorumque carmina, edidit Georg Luck, Stuttgart/Leipzig 21998. Appendix Tibulliana, herausgegeben und kommentiert von Hermann Tränkle, Berlin/New York 1990 (= Texte und Kommentare. Eine altertumswissenschaftliche Reihe. Band 16). Marcus Terentius Varro, Gespräche über die Landwirtschaft, herausgegeben, übersetzt und erläutert von Dieter Flach, 3 Bände, Darmstadt 1996/1997/2002 (= Texte zur Forschung 65/66/67). Marcus Terentius Varro, Saturae Menippeae, herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Werner A. Krenkel, St. Katharinen 2002 (= Subsidia Classica Band 6). P. Vergili Maronis opera, recognovit brevique adnotatione critica instruxit Roger A. B. Mynors, Oxford 1969. P. Vergili Maronis Aeneidos liber secundus with a Commentary by Roland G. Austin, Oxford 1964. A Commentary on Virgil. Eclogues by Wendell Clausen, Oxford 1994. Appendix Vergiliana, recognoverunt et adnotatione critica instruxerunt Wendell V. Clausen/ Francis R. D. Goodyear/Edward J. Kenney/John A. Richmond, Oxford 1966.

online Ressourcen EDCS = Epigraphik-Datenbank Clauss/Slaby: (http://db.edcs.eu/epigr/epi_de.php). cil.bbaw.de/dateien/db.php?nummer=IV+1173&andor=AND&nummer2=fundort_antik= &fundort_modern=&provinz=#PH0011001

198 

 Quellen- und Literaturverzeichnis

Sekundärliteratur Bei Lemmata aus dem ThLL ist, um Mißverständnisse zu vermeiden, das Erscheinungsdatum in Klammern an das Ende der Angabe gesetzt. Adams (1982) = James N. Adams, The Latin Sexual Vocabulary, London 1982. Adams (1999) = James N. Adams, The Poets of Bu Njem. Language, Culture and the Centurionate, in: JRS 89 (1999), S. 109–134. von Albrecht (21994) = Michael von Albrecht, Geschichte der römischen Literatur, München 2 1994. Ammann (1913) = Hermann Ammann, Fastidio, in: ThLL VI 1, Sp. 308, Z. 61-Sp. 312, Z. 12 (1913). André (1949) = Jacques André, Étude sur les Termes de Couleur dans la Langue Latine, Paris 1949. Armini (1936) = Harry Armini, Ad carminum epigraphicorum tertium volumen adnotatiunculae, in: Eranos 34 (1936) S. 104–141. Avellino (1826)/(1833)/(1836) = Francesco M. Avellino, Opuscoli Diversi, 3 Bände, Neapel 1826/1833/1836. Bacherler (1919) = Michael Bacherler, Flamma, in: ThLL VI 1, Sp. 864, Z. 74-Sp. 870, Z. 40 (1919). Baehrens (1885) = Emil Baehrens, Miscellen, in: Archiv für lateinische Lexikographie und Grammatik 2 (1885) S. 473–477. Baldi (2002) = Philip Baldi, The Foundations of Latin, Berlin/New York 2002 (= Trends in Linguistics. Studies and Monographs 117). Baldwin (1981) = Barry Baldwin, CIL IV 6892, in: Emerita 49 (1981) S. 145–148. Ballaira (1993) = Guglielmo Ballaira, Esempi di scrittura latina dell’età romana, Alessandria 1993. Balzert (1975) = Monika Balzert, Limus, in: ThLL VII 2, Sp. 1428, Z. 21-Sp. 1430, Z. 57 (1975). Beard (2011) = Mary Beard, Pompeji. Das Leben in einer römischen Stadt, Stuttgart 2011. Beard (2014) = Mary Beard, Laughter in Ancient Rome. On Joking, Tickling, and Cracking Up, Berkeley/Los Angeles/London 2014. Bendlin (2000) = Andreas Bendlin, Phylakterion, in: DNP 9 (2000), Sp. 978–981. Benefiel (2010) = Rebecca R. Benefiel, Dialogues of Ancient Graffiti in the House of Maius Castricius in Pompei, in: AJA 114 (2010) S. 59–101. Benefiel (2011) = Rebecca R. Benefiel, Dialogues of Graffiti in the House of the Four Styles at Pompeii (Casa dei Quattro Stili, I.8.17, 11), in: Jennifer A. Baird/Claire Taylor (Hgg.), Ancient Graffiti in Context, New York/London 2011. Bergson (1972) = Henri Bergson, Das Lachen. Ein Essay über die Bedeutung des Komischen, Zürich 1972. von Blanckenhagen/Alexander (1990) = Peter H. von Blanckenhagen/Christine Alexander, The Augustan Villa at Boscotrecase, Mainz 1990. Blum (2002) = Cécile Blum, Fresques de la vie quotidienne à inscriptions peintes en Campanie, Paris 2002 (= Bulletin de liaison/Centre d'Étude des Peintures Murales Romaines 13). Blume (1998) = Horst-Dieter Blume, Histrio, in: DNP 5 (1998), Sp. 645–648. Boldrini (1999) = Sandro Boldrini, Prosodie und Metrik der Römer, Stuttgart/Leipzig 1999. Boyce (1991) = Bret Boyce, The Language of the Freedmen in Petronius’ Cena Trimalchionis, Leiden 1991 (= Mnemosyne 117).



Quellen- und Literaturverzeichnis 

 199

Bragantini (1994) = Irene Bragantini, VI 14, 43. Casa degli scienziati o gran lupanare, in: PPM, Band V, II (1994) S. 426–467. Breton (31870) = Ernest Breton, Pompeia décrite et dessinée, Paris 31870. Bücheler (1857) = Franz Bücheler, Pompejanische Wandinschriften, in: RhM 12 (1857) S. 241–260. Bücheler (1858) = Franz Bücheler, Coniectanea critica, in: RhM 13 (1858) S. 573–604. Bulhart (1935) = Vinzenz Bulhart, Ille, in: ThLL VII 1, Sp. 340, Z. 24-Sp. 364, Z. 74 (1935). van Buren (1926) = Albert W. van Buren, Epigraphical Salvage from Pompeii, in: AJPh 47,2 (1926) S. 177–179. Busch (1999) = Stephan Busch, Versus Balnearum. Die antike Dichtung über Bäder und Baden im römischen Reich, Stuttgart/Leipzig 1999. Busch (2002) = Stephan Busch, Lautes und leises Lesen in der Antike, in: RhM 145 (2002) S. 1–45. Calza (1939) = Guido Calza, Die Taverne der Sieben Weisen, in: Die Antike 15 (1939) S. 99–115. Cantarella (22002) = Eva Cantarella, Bisexuality in the Ancient World, New Haven 22002. Castrén (21983) = Paavo Castrén, Ordo populusque Pompeianus. Polity and Society in Roman Society, Rom 21983 (= Acta Instituti Romani Finlandiae 8). Chaniotis (2012) = Angelos Chaniotis, Listening to Stones. Orality and Emotions in Ancient Inscriptions, in: John Davies/John Wilkes (Hg.), Epigraphy and the Historical Sciences, Oxford 2012 (= Proceedings of the British Academy 177) S. 299–328. Chiavia (2002) = Catherine Chiava, Programmata. Manifesti elettorali nella colonia romana di Pompei, Turin 2002. Christ (21879) = Wilhelm Christ, Metrik der Griechen und Römer, Leipzig 21879. Coarelli (2002) = Filippo Coarelli (Hg.), Pompeji, München 2002. Corssen (21868/21870) = Wilhelm Corssen, Über Aussprache, Vokalismus und Betonung der lateinischen Sprache, Leipzig 21868 (Band 1)/21870 (Band 2). Cooley (2012) = Alison E. Cooley, The Cambridge Manual of Latin Epigraphy, Cambridge 2012. Courtney (1987) = Edward Courtney, Quotation, Interpolation, Transposition, in: Hermathena 143 (1987) S. 7–18. Courtney (1991) = Edward Courtney, The Poems of Petronius, Atlanta 1991 (= American classical Studies 25). Crusius (81967) = Friedrich Crusius, Römische Metrik. Eine Einführung, neu bearbeitet von Hans Rubenbauer, München 81967. Cugusi (1985-1) = Paolo Cugusi, Pompeiana et Herculanensia. Analisi metrica ed esegesi di alcuni graffiti, in: QUCC 19/1 (1985/1) S. 83–95. Cugusi (1985-2) = Paolo Cugusi, Spunti di polemica politica in alcuni graffiti di Pompei e di Terracina, in: ZPE 61 (1985) S. 23–29. Cugusi (21996) = Paolo Cugusi, Aspetti letterari dei Carmina Latina Epigraphica, Bologna 2 1996. Cugusi (2003) = Paolo Cugusi, ‘Doppioni’ e ‘ritornelli’ epigrafici, in: BStudLat 33 (2003) S. 449–466. Cugusi (2007) = Paolo Cugusi, Per un nuovo Corpus dei Carmina Latina Epigraphica. Materiale e discussioni, Rom 2007 (= Atti della Accademia Nazionale dei Lincei. Classe di Scienze Morali, Storiche e Filologiche. Serie 9, Band 22, Faszikel 1). Daviault (1980) = André Daviault, Identification d’une formule proverbiale des graffiti pompéiens dans un fragment de comédie latine, in: Jean-Benoît Caron/Michel Fortin/

200 

 Quellen- und Literaturverzeichnis

Gilles Maloney (Hgg.), Mélanges d’études anciennes offerts à Maurice Lebel, Festschrift für Maurice Lebel, Saint-Jean-Chrysostome 1980, S. 241–246. Della Corte (1922) = Matteo Della Corte, Pompei – Scavi eseguiti da privati nel territorio di Pompei (secondo rapporto), in: NSA 5/19 (1922) S. 459–485. Della Corte (1958) = Matteo Della Corte, Pompei. Iscrizioni scoperte nel quinquennio 1951–1956, in: NSA 8/12 (1958) S. 77–184. Della Corte (31965) = Matteo Della Corte, Case ed abitanti di Pompei, Neapel 31965. Della Valle (1937) = Guido Della Valle, L’amore in Pompei e nel poema di Lucrezio, in: A & R 39 (1937) S. 139–175. Di Stefano Manzella (1994) = Ivan Di Stefano Manzella, Accensi velati consulibus apparentes ad sacra. Proposta per la soluzione di un problema dibattuto, in: ZPE 101 (1994) S. 261–279. Di Stefano Manzella (2000) = Ivan Di Stefano Manzella, Accensi. Profilo di una ricerca in corso (a proposito dei „poteri collaterali“ nella società romana), in: CCG 11 (2000) S. 223–257. Drexler (51993) = Hans Drexler, Einführung in die römische Metrik, Darmstadt 51993. Eschebach (1993) = Liselotte Eschebach (Hg.), Gebäudeverzeichnis und Stadtplan der antiken Stadt Pompeji, Köln 1993. Étienne (51998) = Robert Étienne, Pompeji. Das Leben in einer antiken Stadt, Stuttgart 51998. Fanciullo (1997) = Franco Fanciullo, Anticipazioni romanze nel latino pompeiano, in: AGI 82 (1997) S. 186–198. Fele (1986) = Maria Luisa Fele, Iscrizioni metriche pompeiane, in: AFMC 10 (1986) S. 5–44. Fortson/Wallace (2003) = Benjamin W. Fortson/Rex E. Wallace, A Word-Final Prop-Vowel in Colloquial Latin?, in: Glotta 79/1 (2003) S. 23–28. Franklin (2001) = James L. Franklin, Pompeis difficile est. Studies in the Political Life of Imperial Pompeii, Michigan 2001. Freud (1905) = Sigmund Freud, Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten, Leipzig/ Wien 1905. Fröhlich (1991) = Thomas Fröhlich, Lararien- und Fassadenbilder in den Vesuvstädten. Untersuchungen zur,volkstümlichen‘ pompejanischen Malerei, Mainz 1991. Gallo (1994) = Italo Gallo, Eros nell’antica Pompei, in: RSS 22 (1994) S. 205–210. Gärtner (2000) = Hans A. Gärtner, Paraklausithyron, in: DNP 9 (2000), Sp. 317–318. Giacobello (2008) = Federica Giacobello, Larari pompeiani. Iconografia e culto dei Lari in ambito domestico, Mailand 2008. Gigante (1979) = Marcello Gigante, Civiltà delle forme letterarie nell’antica Pompei, Neapel 1979. Gil (1987) = Juan Gil, Epigraphica hexas, in: Pierre Grimal (Hg.), Filologia e forme letterarie. Festschrift für Francesco Della Corte, Urbino 1987, Band 4, S. 419–420. Giordano/Casale (1990) = Carlo Giordano/Angelandrea Casale, Iscrizioni pompeiane inedite scoperte tra gli anni 1954–1978, in: AAP 39 (1990) S. 273–378. Goetz (1907) = K. E. Goetz, Candidus, in: ThLL III, Sp. 239, Z. 41-Sp. 245, Z. 63 (1907). Gordon (1946) = Arthur E. Gordon, Rambles among Latin Inscriptions, in: CJ 42,3 (1946) S. 151–154. Gordon/Gordon (1957) = Joyce S. Gordon/Arthur E. Gordon, Contributions to the Paleography of Latin Inscriptions, Berkeley/Los Angeles 1957. Gossler (2005) = Erika Gossler, Besser arm dran als Bein ab. Anti-Sprichwörter und ihresgleichen, Wien 2005.



Quellen- und Literaturverzeichnis 

 201

Grandgent (1962) = Charles H. Grandgent, An Introduction to Vulgar Latin, New York 1934 (Nachdruck 1962). Guarini (1837) = Raimondo Guarini, Fasti duumvirali di Pompei, Neapel 1837. Halliwell (2008) = Stephen Halliwell, Greek Laughter. A Study of Cultural Psychology from Homer to Early Christianity, Cambridge 2008. Hartenberger (1911) = Rudolph Hartenberger, De o finali apud poetas latinos ab Ennio usque ad Iuvenalem, Diss. Bonn 1911. Hartmann (1998) = Elke Hartmann, Homosexualität, in: DNP 5 (1998), Sp. 703–707. Häussler (1968) = Reinhard Häussler (Hg.), Nachträge zu A. Otto, Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten der Römer, Darmstadt 1968. Helbig (1868) = Wolfgang Helbig, Wandgemälde der vom Vesuv verschütteten Städte Campaniens, Leipzig 1868. Henderson (21991) = Jeffrey Henderson, The Maculate Muse. Obscene Language in Attic Comedy, New York/Oxford 21991. Hey (1933) = Oskar Hey, Dum, in: ThLL V 1, Sp. 2199, Z. 53-Sp. 2235, Z. 3 (1933). Heyworth (2007) = Stephen J. Heyworth, Cynthia. A Companion to the Text of Propertius, Oxford 2007. Hirsch (32005) = Eike Christian Hirsch, Der Witzableiter. Oder Schule des Lachens, München 3 2005. Hofmann (41978) = Johann B. Hofmann, Lateinische Umgangssprache, Heidelberg 41978. Holzberg (42009) = Niklas Holzberg, Die römische Liebeselegie. Eine Einführung, Darmstadt 4 2009. Holzberg (22012) = Niklas Holzberg, Martial und das antike Epigramm. Eine Einführung, Darmstadt 22012. Housman (1931) = Alfred E. Housman, Praefanda, in: Hermes 66 (1931) S. 402–412. Hug (1950) = August Hug, Sceptrum, in: RE II A, 3 (1950), Sp. 368–372. Hurschmann (2002) = Rolf Hurschmann, Trigon, in: DNP 12/1 (2002), Sp. 815. Jashemski (1967) = Wilhelmina F. Jashemski, The Caupona of Euxinus at Pompeii, in: Archaeology 20 (1967) S. 36–44. Jocelyn (1999) = Henry D. Jocelyn, The Arrangement and the Language of Catullus’ so-called polymetra with Special Reference to the Sequence 10–11–12, in: James N. Adams/Roland G. Mayer (Hgg.), Aspects of the Language of Latin Poetry, Oxford 1999 (= Proceedings of the British Academy 93) S. 361–375. Johnson/Ryan (2005) = Marguerite Johnson/Terry Ryan, Sexuality in Greek and Roman Society and Literature. A Sourcebook, London/New York 2005. Jordan (1879) = Heinrich Jordan, Vermischte Bemerkungen, in: Hermes 14 (1879) S. 269–290. Kajanto (1965-1) = Iiro Kajanto, Cognomina Pompeiana, in: Neuphilologische Mitteilungen 46 (1965) S. 446–460. Kajanto (1965-2) = Iiro Kajanto, The Latin Cognomina, Helsinki 1965 (= Commentationes humanarum litterarum 36.2). von Kamptz (1978) = Hans Von Kamptz, Lutum, in: ThLL VII 2, Sp. 1900, Z. 54-Sp. 1904, Z. 59 (1978). Kassel (1975) = Rudolf Kassel, Quod versu dicere non est, in: ZPE 19 (1975) S. 211–218, wiederveröffentlicht in: Rudolf Kassel, Kleine Schriften, herausgegeben von Heinz-Günther Nesselrath, Berlin/New York 1991, S. 131–137. Kenney (1962) = Edward J. Kenney, The Manuscript Tradition of Ovid’s Amores, Ars Amatoria, and Remedia Amoris, in: CQ 12,1 n.S. (1962) S. 1–31.

202 

 Quellen- und Literaturverzeichnis

Kent (1948) = Roland G. Kent, A Problem of Latin Prosody, in: Juliette Ernst u.a, Mélanges de philologie, de littérature et d’histoire anciennes, Festschrift für Jules Marouzeau, Paris 1948, S. 303–308. Kind (1921) = Ernst Kind, Kauterisation, in: RE XI, 1 (1921), Sp. 94–99. Kramer (1991) = Johannes Kramer, Die Verwendung des Apex und P. Vindob. L 1 c, in: ZPE 88 (1991) S. 141–150. Kramer (2007) = Johannes Kramer, Vulgärlateinische Alltagsdokumente auf Papyri, Ostraka, Täfelchen und Inschriften, Berlin/New York 2007 (= Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete, Beiheft 23). Krascheninnikov (1903) = Michael Krascheninnikov, Observationes epigraphicae Pompeianae, in: o. Hg., Beiträge zur Alten Geschichte und Griechisch-Römischen Alterthumskunde. Festschrift zu Otto Hirschfelds sechzigstem Geburtstage, Berlin 1903, S. 408–411. Kruschwitz (2004) = Peter Kruschwitz, Carmina Latina Epigraphica Pompeiana: Ein Dossier, in: Arctos 38 (2004) S. 27–58. Kruschwitz (2006-1) = Peter Kruschwitz, Die Bedeutung der Caupona des Euxinus für die epigraphische Poesie Pompejis (und darüber hinaus), in: RSP 17 (2006) S. 7–13. Kruschwitz (2006-2) = Peter Kruschwitz, Die Edition und Interpretation metrischer Kursivinschriften: Eine Methodenkritik am Beispiel von CLE 354, in: C. Fernández Martínez/J. Gómez Pallarès (Hgg.), Temptanda viast. Nuevos estudios sobre la poesía epigráfica latina, Barcelona 2006 (CD-ROM-Publikation; ISBN: 84–490–2444–7). Kruschwitz (2008) = Peter Kruschwitz, Patterns of text layout in Pompeian verse inscriptions, in: SPhV 11 (2008) S. 225–264. Kruschwitz (2010) = Peter Kruschwitz, Romanes eunt domus! Linguistic Aspects of the Sub-Literary Latin in Pompeian Wall Inscriptions, in: Trevor V. Evans/Dirk D. Obbink (Hg.), The Language of the Papyri, Oxford 2010, S. 156–170. Kruschwitz/Campbell (2009) = Peter Kruschwitz/Virginia L. Campbell, What the Pompeians saw: Representations of Document Types in Pompeian Drawings and Paintings (and their Value for linguistic Research), in: Arctos 43 (2009) S. 57–84. Kuhlmann (1968) = Gerhard Kuhlmann, Obscenus, in: ThLL IX 2, Sp. 158, Z. 46-Sp. 161, Z. 75 (1968). Kuhlmann (1970) = Gerhard Kuhlmann, Obscurus, in: ThLL IX 2, Sp. 167, Z. 69-Sp. 174, Z. 21 (1970). Lagercrantz (1921) = Otto Lagercrantz, Kohle, in: RE XI, 1 (1921), Sp. 1038–1045. Langner (2001) = Martin Langner, Antike Graffitizeichnungen. Motive, Gestaltung und Bedeutung, Wiesbaden 2001 (= Palilia 11). Lausberg (1982) = Marion Lausberg, Das Einzeldistichon. Studien zum antiken Epigramm, München 1982 (= Studia et testimonia 19). Le Bohec (1996) = Yann Le Bohec, Accensi, in: DNP 1 (1996), Sp. 47–48. Lebek (1976-1) = Wolfgang D. Lebek, Ein lateinisches Epigramm aus Pompei (Vellem essem gemma eqs.) und Ovids Gedicht vom Siegelring (am. 2, 15), in: ZPE 23 (1976) S. 21–40. Lebek (1976-2) = Wolfgang D. Lebek, Romana simplicitas in lateinischen Distichen aus Pompei, in: ZPE 23 (1976) S. 287–292. Leumann (1924) = Manu Leumann, Fustis, in: ThLL VI 1, Sp. 1657, Z. 1-Sp. 1660, Z. 33 (1924). Löfstedt (21956) = Einar Löfstedt, Syntactica. Studien und Beiträge zur historischen Syntax des Lateins, Band 2: Syntaktisch-stilistische Gesichtspunkte und Probleme, Lund 2 1956.



Quellen- und Literaturverzeichnis 

 203

Lommatzsch (1901) = Ernst Lommatzsch, Accendo, in: ThLL I, Sp. 273, Z. 45-Sp. 279, Z. 19 (1901). Maiuri/Clemente (1998) = Amadeo Maiuri/Guido Clemente, Pompei ed Ercolano. Fra case e abitanti, Florenz 1998. Mau (1908) = August Mau, Metrisches aus Pomeji, in: MDIA(R) 23 (1908) S. 263–267. Maurach (22006) = Gregor Maurach, Lateinische Dichtersprache, Darmstadt 22006. McGinn (2002) = Thomas McGinn, Pompeian Brothels and Social History, in: Thomas McGinn u.  a., Pompeian Brothels, Pompeii’s Ancient History, Mirrors and Mysteries, Art and Nature at Oplontis, & the Herculaneum ´Basilica´, Portsmouth 2002 (= Journal of Roman Archeology. Supplementary Series Number 47) S. 7–46. Merkelbach (1973) = Reinhold Merkelbach, Der Stern als kritisches Zeichen, in: ZPE 12 (1973) S. 211–212. Meyer (2009) = Elisabeth A. Meyer, Writing Paraphernalia, Tablets, and Muses in Campanian Wall Painting, in: AJA 113,4 (2009) S. 569–597. Meyer (1973) = Ernst Meyer, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 1973. Mielsch (2001) = Harald Mielsch, Römische Wandmalerei, Darmstadt 2001. Milnor (2014) = Kristina Milnor, Graffiti & the Literary Landscape in Roman Pompeii, Oxford/ New York 2014. Mommsen (1847) = Theodor Mommsen, Inschriften der Venus Pompeiana, in: RhM 5 (1847) S. 457–462. Müller (1869) = Carl F. W. Müller, Plautinische Prosodie, Berlin 1869. Müller (1871) = Carl F. W. Müller, Nachträge zur Plautinische Prosodie, Berlin 1871. Müller (21894) = Lucian Müller, De re metrica poetarum Latinorum praeter Plautum et Terentium, Leipzig/St. Petersburg 21894. Müller-Sievers (1989) = Helmut Müller-Sievers, Patchwork und Poesie. Bemerkungen zum antiken cento, in: Gerburg Treusch-Dieter/Wolfgang Pircher/Herbert Hrachovec (Hgg.), Denkzettel Antike. Texte zum kulturellen Vergessen, Berlin 1989 (= Reihe Historische Anthropologie 9) S. 229–238. Munzi (1996) = Luigi Munzi, Da Properzio a Ovidio: un itinerario letterario nel pastiche di un anonimo pompeiano, in: AION (filol) 18 (1996) S. 93–107. Neumann (1979) = Alfred R. Neumann, Accensi, in: DKP 1 (1979), Sp. 24–25. Nielsen (21993) = Inge Nielsen, Thermae et balnea, 2 Bände (1: Text; 2: Catalogue and Plates), Aarhus 21993. Obermayer (1998) = Hans P. Obermayer, Martia und der Diskurs über männliche „Homosexualität“ in der Literatur der frühen Kaiserzeit, Tübingen 1998 (= Classica Monacensia. Münchener Studien zur Klassischen Philologie 18), zugl. Diss. München 1996. Oliver (1966) = Revilo P. Oliver, Apex and Sicilicus, in: AJPh 87 (1966) S. 129–170. Oomes (1967) = Fredericus M. H. Oomes, Itidem, in: ThLL VII 2, Sp. 564, Z. 5-Sp. 567, Z. 9 (1967). Opelt (1965) = Ilona Opelt, Die lateinischen Schimpfwörter und verwandte sprachliche Erscheinungen. Eine Typologie, Heidelberg 1965. Otto (1890) = August Otto, Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer, Leipzig 1890 (Nachdruck Hildesheim 1962). Parker (1994) = Holt N. Parker, A Curiously Persistent Error: Satyricon 43.1, in: CPh 89,2 (1994) S. 162–166. Penney (1999) = John H. W. Penney, Archaism and Innovation in Latin Poetic Syntax, in: James N. Adams/Roland G. Mayer (Hgg.), Aspects of the Language of Latin Poetry, Oxford 1999 (= Proceedings of the British Academy 93) S. 253–268.

204 

 Quellen- und Literaturverzeichnis

Petersmann (1977) = Hubert Petersmann, Petrons urbane Prosa. Untersuchungen zu Sprache und Text (Syntax), Wien 1977 (= Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Sitzungsberichte, 323). Phillips (2000) = C. Robert III Phillips, Mutunus Tutunus, in: DNP 8 (2000), Sp. 564–565. Richlin (21992) = Amy Richlin, The Garden of Priapus. Sexuality & Aggression in Roman Humor, Oxford 21992. Rocca (2007) = Giovanna Rocca, CIL IV 6892 da Pompei. „aedeo“ o „edo“?, in: Oebalus 2 (2007) S. 127–133. Rüpke (2004) = Jörg Rüpke, Gestiftete Religion in der römischen Kaiserzeit, in: Hildegard Piegeler/Inken Prohl/Stefan Rademacher, Gelebte Religionen. Untersuchungen zur sozialen Gestaltungskraft religiöser Vorstellungen und Praktiken in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Hartmut Zinser zum 60. Geburtstag, Würzburg 2004, S. 73–79. Rüpke (2005) = Jörg Rüpke, Fasti sacerdotum. Die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdischchristlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr., 3 Bände, Stuttgart 2005 (= Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge 12,1–3). Sampaolo (1994) = Valeria Sampaolo, VI 15, 9, in: PPM, Band V, II (1994) S. 680–691. Sblendorio-Cugusi (1980) = Maria T. Sblendorio-Cugusi, Un espediente epigrammatico ricorrente nei CLE: l'uso anfibologico del nome proprio. Con cenni alla tradizione letteraria, in: AFLC, n.s. IV (1980) S. 257–281. ­Schmidt (1997) = Meret ­Schmidt, C. Metella [4–7], in: DNP 2 (1997) Sp. 882. Schneider (2003) = Wolfgang C. Schneider, Die elegischen Verse von Maximian. Eine letzte Widerrede gegen die neue christliche Zeit. Mit den Gedichten der Appendix Maximiana und der Imitatio Maximiani. Interpretation, Text und Übersetzung, Stuttgart 2003 (= Palingenesia 79). Schulten (2002) = Paul Schulten, Ancient Humour, in: Willem Jongman/Marc Kleijwegt (Hgg.), After the Past. Essays in Ancient History in Honour of H. W. Pleket (= Mnemosyne Supplements. History and Archeology of Classical Antiquity 233) S. 209–234. Schürmann (1997) = Astrid Schürmann, Brennstoffe, in: DNP 2 (1997), Sp. 764–766. Schuster (1931) = Mauriz Schuster, Bemerkungen zu Petrons Märchen, in: WS 49 (1931) S. 83–89. Seligmann (1910) = Siegfried Seligmann, Der Böse Blick und Verwandtes. Ein Beitrag zur Geschichte des Aberglaubens aller Zeiten und Völker, 2 Bände, Berlin 1910 (Nachdruck Hildesheim 1985). Setaioli (2011) = Aldo Setaioli, Arbitri nugae. Petronius’ Short Poems in the Satyrica, Frankfurt 2011 (= Studien zur klassischen Philologie 165). Shackleton Bailey (1978) = David R. Shackleton Bailey, Notes on Minor Latin Poetry, in: Phoenix 32, 4 (1978) S. 305–325. Shackleton Bailey (1979) = David R. Shackleton Bailey, Towards a New Text of ‘Anthologia Latina’, Cambridge 1979. Skinner (2005) = Marylin B. Skinner, Sexuality in Greek and Roman Culture, Malden/Oxford/ Carlton 2005. Solin (1968) = Heikki Solin, Pompeiana, in: Epigraphica 30 (1968) S. 105–125. Solin (1973-1) = Heikki Solin, Die Herkulanensischen Wandinschriften. Ein Soziologischer Versuch, in: CErc 3 (1973) S. 97–103.



Quellen- und Literaturverzeichnis 

 205

Solin (1973-2) = Heikki Solin, Rezension zu Corpus inscriptionum Latinarum, voluminis quarti supplementi pars tertia, Lieferung 3–4 (Berlin 1963–1970), in: Gnomon 45 (1973) S. 258–277. Solin (1975) = Heikki Solin, Die Wandinschriften im sog. Haus des M. Fabius Rufus, in: Bernard Andreae/Helmut Kyrieleis (Hgg.): Neue Forschungen in Pompeji u. den anderen vom Vesuvausbruch 79 n. Chr. verschütteten Städten, Recklinghausen 1975, S. 243–272. Solin (1984) = Heikki Solin, Le iscrizioni parietali, in: Fausto Zevi (Hg.), Pompei 79. Raccolta di studi per il decimonono centenario dell’eruzione vesuviana, Neapel 1984. Solin (1995) = Heikki Solin, Zur Entstehung und Psychologie von Schreibfehlern in lateinischen Inschriften, in: Heikki Solin/Olli Salomies/Uta-Maria Liertz (Hgg.), Acta Colloquii Epigraphici Latini. Helsingiae 3.–6. sept. 1991 habiti, Helsinki 1995 (= Commentationes Humanarum Litterarum 104) S. 93–111. Solin (2008) = Heikki Solin, Introduzione allo studio dei graffiti parietali, in: Olof Brandt (Hg.), Unexpected Voices. The Graffiti in the Cryptoporticus of the Horti Sallustiani and Papers from a Conference on Graffiti at the Swedish Institute in Rome, 7 March 2003, Stockholm 2008, S. 99–124. Soubiran (1965) = Jean Soubiran, Prosodie et métrique des Bella Parisiacae Urbis d'Abbon, in: Journal des Savants 1965, S. 204–331. Staccioli (1992) = Romolo A. Staccioli (Hg.), Manifesti elettorali nell’antica Pompei, Mailand 1992. Stegmann (1997) = Helena Stegmann, C. Metella [8–9], in: DNP 2 (1997) Sp. 882. Stumpp (1998) = Bettina E. Stumpp, Prostitution in der römischen Antike, Berlin 1998 (= Diss. Erlangen 1996). Svenbro (2005) = Jesper Svenbro, Phrasikleia. Anthropologie des Lesens im alten Griechenland, München 2005. Svennung (1935) = Josef G. A. Svennung, Untersuchungen zu Palladius und zur lateinischen Fach- und Volkssprache, Lund 1935. Thompson (1989) = Lloyd A. Thompson, Romans and Blacks, London 1989. Trautmann-Voigt/Voigt (22012) = Sabine Trautmann-Voigt/Bernd Voigt, Grammatik der Körpersprache. Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment, Stuttgart 2 2012. Väänänen (31966) = Veikko Väänänen, Le latin vulgaire des inscriptions pompéiennes, Berlin 3 1966 (= Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst; Jg. 1958, Nr. 3). Väänänen (31981) = Veikko Väänänen, Introduction au latin vulgaire, Paris 31981 (= Bibliothèque française et romane: Sér. A; Nr. 6). Varone (1994) = Antonio Varone, Erotica Pompeiana. Iscrizioni d’amore sui muri di Pompei, Rom 1994 (= Studia archaeologica 71). Varone (2000) = Antonio Varone, Iscrizioni parietarie inedite da Pompei (reg. IX, Ins. 12), in: G. Paci (Hg.), Ἐπιγραφαί. Miscellanea Epigraphica in onore di Lidio Gasperini, volume secondo, Tivoli 2000, S. 1071–1093. Varone (22002) = Antonio Varone, Erotica Pompeiana. Love Inscriptions on the Walls of Pompeii, Rom 22002 (= Studia archaeologica 116). Verweyen/Witting (1991) = Theodor Verweyen/Gunther Witting, The Cento. A Form of Intertextuality from Montage to Parody, in: Heinrich F. Plett (Hg.), Intertextuality, Berlin/New York 1991 (= Research in Text Theory/Untersuchungen zur Texttheorie 15) S. 165–178.

206 

 Quellen- und Literaturverzeichnis

Vitali (2007) = David Vitali, Mit dem Latein am Ende? Volkssprachlicher Einfluss in lateinischen Chartularen aus der Westschweiz, Frankfurt 2007 (= Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters 41). Vollmer (1920) = Friedrich Vollmer, Fons, in: ThLL VI 1, Sp. 1022, Z. 14-Sp. 1027, Z. 63 (1920). Wachter (1998) = Rudolf Wachter, “Oral poetry” in ungewohntem Kontext: Hinweise auf mündliche Dichtungstechnik in den Pompejanischen Wandinschriften, in: ZPE 121 (1998) S. 73–89. Walter (1988) = Horst Walter, Studien zur Hirtendichtung Nemesians, Stuttgart 1988 (= Paligenesia Band 26), zugl. Diss. Saarbrücken 1987. Wick (1908) = Federico C. Wick, Vindiciae carminum Pompeianorum, in: Atti della Reale Accademia di Archeologia, Lettere e Belle Arti 25,2, Neapel 1908, S. 199–236. Will (1997) = Wolfgang Will, C. Pulcher, P., in: DNP 3 (1997), Sp. 37–39. Williams (22010) = Craig A. Williams, Roman Homosexuality, Oxford 22010. Zarker (1958) = John W. Zarker, Studies in the Carmina Latina Epigraphica, Diss. Princeton 1958. Zottoli (1908) = Giampietro Zottoli, Lusus Pompeianus, in: A & R 11 (1908), Sp. 357–360.

Abb. 1: Übersicht über die in den Graffiti und Dipinti verwendeten Buchstabenformen nach Zangemeister (CIL IV, tab. 1) Gemeinfrei

210 

 Anhang (Abbildungen)

Abb. 2: CIL IV 1939; Photographie des Verfassers Su concessione del Ministero dei Beni e delle Attività Culturali e del Turismo – Museo Archeologico Nazionale di Napoli

Abb. 3: CIL IV 1939; Apographon CIL IV, tab. XXIII 10 Gemeinfrei

Abb. 4: CIL IV 1173; Photographie des Verfassers Su concessione del Ministero dei Beni e delle Attività Culturali e del Turismo – Museo Archeologico Nazionale di Napoli



Abb. 5: CIL IV 1173; Apographon CIL IV, tab. XVIII 1 Gemeinfrei

Anhang (Abbildungen) 

 211

212 

 Anhang (Abbildungen)

Abb. 6: Jordan (1879); S. 279 (zu CIL IV 1173) Gemeinfrei

Abb. 7: CIL IV 4091; Apographon ebd. Gemeinfrei



Anhang (Abbildungen) 

Abb. 8: CIL IV 1649; Apographon CIL IV, tab. XIV 4 Gemeinfrei

Abb. 9: CIL IV 1824; Photographie des Verfassers Su concessione del Ministero dei Beni e delle Attività Culturali e del Turismo – Museo Archeologico Nazionale di Napoli

Abb. 10: CIL IV 1824; Apographon CIL IV, tab. XXXIII 5 Gemeinfrei

 213

214 

 Anhang (Abbildungen)

Abb. 11: CIL IV 1898; Photographie des Verfassers Su concessione del Ministero dei Beni e delle Attività Culturali e del Turismo – Museo Archeologico Nazionale di Napoli

Abb. 12: CIL IV 1898; Apographon CIL IV, tab. XXVI 4 Gemeinfrei



Anhang (Abbildungen) 

 215

Abb. 13: CIL IV 1520; Photographie des Verfassers; Buchstaben z. T. digital hervorgehoben. Su concessione del Ministero dei Beni e delle Attività Culturali e del Turismo – Museo Archeologico Nazionale di Napoli

Abb. 14: CIL IV 1520; Apographon CIL IV, tab. XIV 1 Gemeinfrei

216 

 Anhang (Abbildungen)

Abb. 15: CIL IV 6892; Photographie des Verfassers Su concessione del Ministero per i Beni e le Attività Culturali. Abdruck und Vervielfältigung in jeder Art und Weise sind untersagt.

Abb. 16: CIL IV 1516; Apographon CIL IV, tab. XXV 1 Gemeinfrei

Abb. 17: CIL IV 1517; Apographon CIL IV tab. XXX 1 Gemeinfrei



Anhang (Abbildungen) 

Abb. 18: CIL IV 9246b; Apographon ebd. Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Abb. 19: CIL IV 1820; Photographie des Verfassers Su concessione del Ministero dei Beni e delle Attività Culturali e del Turismo – Museo Archeologico Nazionale di Napoli

 217

218 

 Anhang (Abbildungen)

Abb. 20: CIL IV 1820; Apographon CIL IV, tab. XXIII 9 Gemeinfrei

Abb. 21: CIL IV 1881; Photographie des Verfassers Su concessione del Ministero dei Beni e delle Attività Culturali e del Turismo – Museo Archeologico Nazionale di Napoli

Abb. 22: CIL IV 1881; Apographon CIL IV, tab. XXIV 8 Gemeinfrei



Anhang (Abbildungen) 

Abb. 23: CIL IV 1884; Photographie des Verfassers Su concessione del Ministero dei Beni e delle Attività Culturali e del Turismo – Museo Archeologico Nazionale di Napoli

Abb. 24: CIL IV 1884; Apographon CIL IV, tab. XXIV 5 Gemeinfrei

Abb. 25: CIL IV 10030; Photographie des Verfassers Su concessione del Ministero per, Beni e le Attività Culturali. Abdruck und Vervielfältigung in jeder Art und Weise sind untersagt.

 219

220 

 Anhang (Abbildungen)

Abb. 26: CIL IV 10195; Apographon ebd. Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Abb. 27: CIL IV 2360; Photographie in Varone S. 425 Su concessione del Ministero dei Beni e delle Attività Culturali e del Turismo – Museo Archeologico Nazionale di Napoli

Anhang (Abbildungen) 

Abb. 28: Stadtplan mit Fundstellen der Inschriften, aus Eschebach (1993) Abdruck mit freundlicher Genehmigung durch Dr. Erika Eschebach

  221

Indices Zahlen ohne Zusatz bezeichnen die jeweiligen Seiten; bei Bezug auf eine Fußnote ist stets „A.“ vorangestellt.

1 Inschriftliche Quellen Seiten bzw. Kapitel, deren Hauptgegenstand eine bestimmte Inschrift bildet, sind nicht gesondert aufgeführt. Hierfür sei auf das Inhaltsverzeichnis verwiesen.

AL 191 A. 278 CIL I2 585 A. 237 CIL IV 246 A. 92 CIL IV 383 A. 3 CIL IV 538 A. 267 CIL IV 575 A. 92 CIL IV 576 A. 92 CIL IV 581 A. 92 CIL IV 760 A. 6 CIL IV 793 148 CIL IV 929–935k A. 867 CIL IV 1486 133 CIL IV 1173 A. 250; 55 CIL IV 1331 A. 662; A. 687; A. 689 CIL IV 1375 148 CIL IV 1516 A. 482 CIL IV 1517 A. 482; 114–116; 118–120 CIL IV 1523 A. 419 CIL IV 1524 A. 482 CIL IV 1525 A. 482 CIL IV 1526; 1526–1528 A. 419; A. 482 CIL IV 1527 183 CIL IV 1528 89–90; A. 419; A. 482 CIL IV 1531 100 CIL IV 1536–1538 A. 482 CIL IV 1537 A. 205 CIL IV 1538 100 CIL IV 1551a 100 CIL IV 1613 A. 661 CIL IV 1631 A. 304 CIL IV 1635 A. 316 CIL IV 1636 A. 304 CIL IV 1644 A. 304 CIL IV 1645 69; 172

CIL IV 1647 67; 68; A. 305; A. 306 CIL IV 1649 A. 307; A. 374 CIL IV 1650 A. 371 CIL IV 1679 A. 816 CIL IV 1736 A. 642 CIL IV 1748 A. 305 CIL IV 1780–1952 A. 875 CIL IV 1798 A. 811 CIL IV 1815 A. 460 CIL IV 1811 A. 705 CIL IV 1825 A. 326 CIL IV 1825a A. 327 CIL IV 1826 A. 328 CIL IV 1827 A. 328 CIL IV 1837 A. 816 CIL IV 1839 73 CIL IV 1852 A. 666 CIL IV 1870 A. 705 CIL IV 1880–1904 A. 703 CIL IV 1880 86 CIL IV 1882 A. 404 CIL IV 1883 A. 404 CIL IV 1884 A. 404; A. 704 CIL IV 1893 86; A. 405; A. 442 CIL IV 1894 86; A. 442 CIL IV 1895 85–86; A. 405 CIL IV 1896 A. 405 CIL IV 1898 A. 704 CIL IV 1899 A. 405 CIL IV 1904 86; A. 795 CIL IV 1934 78 CIL IV 1940, add. S. 704 A. 143 CIL IV 1991 A. 642 CIL IV 2021 A. 620

224 

 Indices

CIL IV 2056 A. 453 CIL IV 2069 A. 705 CIL IV 2175 A. 49; A. 588 CIL IV 2246 10 CIL IV 2247 A. 439; A. 480 CIL IV 2254 A. 717 CIL IV 2273 A. 592 CIL IV 2310l A. 460 CIL IV 2320 A. 6 CIL IV 2360 18; 19; A. 557 CIL IV 2400 A. 661 CIL IV 2415 A. 733 CIL IV 2457 A. 335 CIL IV 2487 A. 105; A. 686; A. 795 CIL IV 3040 A. 419 CIL IV 3129 A. 580 CIL IV 3150–3160 A. 867 CIL IV 3199 A. 204; 51 CIL IV 3200d A. 204 CIL IV 3340 A. 305 CIL IV 3878 A. 580 CIL IV 4008 A. 811; 169 CIL IV 4029 A. 566 CIL IV 4091 A. 203; 49; 52; A. 240; 53; A. 244; A. 250 CIL IV 4159 A. 305 CIL IV 4200 A. 321; 71 CIL IV 4485 A. 758 CIL IV 4491 152 CIL IV 4498 153 CIL IV 4509 A. 250 CIL IV 4659 A. 285 CIL IV 4660 A. 290 CIL IV 4663 A. 285 CIL IV 4665 A. 291 CIL IV 4864–4867 A. 875 CIL IV 4876 A. 733 CIL IV 4925 A. 379 CIL IV 4944 A. 642 CIL IV 4951 A. 813 CIL IV 5186 A. 285 CIL IV 5187 A. 49 CIL IV 5242 160; A. 790 CIL IV 5272 A. 204 CIL IV 5350 A. 2 CIL IV 6641 A. 588 CIL IV 6782 A. 204

CIL IV 6842 A. 440; A. 494; A. 565 CIL IV 6890 A. 371 CIL IV 7038 A. 101 CIL IV 8162 A. 588 CIL IV 8215 A. 204 CIL IV 8229 A. 811 CIL IV 8230 A. 830; A. 845 CIL IV 8259 A. 440 CIL IV 8364 A. 642 CIL IV 8562 A. 439 CIL IV 8617 A. 733; A. 844 CIL IV 8698 A. 816 CIL IV 8768 A. 220 CIL IV 8940 A. 816 CIL IV 8942 A. 460 CIL IV 8949 A. 460 CIL IV 9123 A. 385; A. 795; A. 807 CIL IV 9130 A. 204 CIL IV 9131 146 CIL IV 9202 A. 205 CIL IV 9246 A. 588; A. 611 CIL IV 9847 90; A. 419; 99; 107 CIL IV 9850 157 CIL IV 10004 A. 592; A. 620 CIL IV 10031 154 CIL IV 10032 A. 773 CIL IV 10222 A. 4; A. 693; A. 695 CIL IV 10634 A. 705 CIL IV 10656 A. 812 CIL IV 10660 A. 812 CIL V 4905 A. 582 CIL VI 14444 A. 688 CIL VI 18131 A. 374 CIL VI 38425 A. 587 CIL IX 570 A. 723 CIL X 787 A. 824 CIL XI 466 A. 587 CIL XII 2473 A. 723 CIL XIII 5312 A. 377 CIL XIII 10010,2882 A. 723 CIL XIII 10017,40 A. 830 CLE 244 A. 374 CLE 354 100 CLE 944 A. 296 CLE 946 A. 213; A. 233; A. 274 CLE 955 A. 45; A. 557; A. 566; A. 567 CLE 982 A. 582



CLE 2056 A. 517 CLEPS 15 A. 844 Dessau 5915 A. 824 Dessau 6418d-f A. 92 GraffPalatino-02,283 A. 815 GraffPalatino-02,286 A. 815 IKöln2; Nr. 414 A. 377

Literarische Quellen 

ILGN, Nr. 368 A. 723 Musa Lapidaria Nr. 94a A. 566; A. 568; A. 577; A. 595; A. 605 Musa Lapidaria Nr. 94c-e A. 566 Musa Lapidaria Nr. 169 A. 374 Solin (1975), Nr. 18 A. 205 Solin (1975), Nr. 66 32; A. 204

2 Literarische Quellen Acc. trag. 322 A. 312 AL 196,12 A. 739 AP V 4,6 A. 633 AP V 128,3–4 A. 634 AP V 210 108 Ar. Ec. 63–64 A. 464 Ar. Pl 1002 A. 194 Arist. EN IV 8,1128a30 8 Arist. Po. 1449a34–35 8 Arist. Rh I 11,1371b36–1372a1 8 Arist. Rh II 12,1389b11–12 8 Arist. Rh III 11,1412a17–1412b3 8 Atta com. 6 A. 856 Auson. epist. 24,111  ff. A. 277 Bell. Afr. 19,4 A. 241 Bened. reg. 1,1 A. 823 caper gramm. VII p. 101,15–16 (= GL VIII)  A. 584 Cassiod. in psalm. 39,39–40/42–43 A. 583 Cat. 3,1–2 A. 343 Cat. 16 A. 717; 179; 182 Cat. 32 A. 277 Cat. 37,13 A. 277 Cat. 83 31 Cat. 85 A. 431; 182 Cat. 92 31 Cat. 94 A. 14; A. 734 Cat. 105 A. 734 Cat. 114 A. 734 Cat. 115 A. 734 Cels. V 28,1 B A. 681 Cels. V 28,2 C A. 681 Cels. VI 3 A. 682 Cels. VI 15,4 A. 681 Cic. Balb. 14 A. 226

 225

Cic. fam. IX 22,4 A. 739 Cic. de orat. II 235 8 Cic. de orat. II 236 8 Cic. de orat. II 248–289 8–9 Cic. de orat. III 196 A. 22 Cic. Flacc. 59 A. 226 Cic. orat. 173 A. 22 Cic. orat. 184 A. 17 Cic. parad. III 26 A. 22 Cic. Phil. 12,9 A. 194 Cic. Verr. II 2,69 A. 715 Colum. III 13,5 A. 241 Colum. X 15 A. 673 Enn. F. 153,10 TrRF A. 360 Enn. F. 156,2 TrRF A. 360 FRH 14,95 A. 581 Gell. VI 2,11 79 Gell. VI 9 A. 858 HE 828–831 108 Hist. Aug. Maximin. 4,7 123 Hom. Il. XXI 218–220 67 Hor. ars 402 A. 277 Hor. carm. III 9,15 A. 215 Hor. carm. IV 1,2 A. 277 Hor. epod. 12,16 A. 287 Hor. epist. II 2,157 A. 303 Hor. sat. I 2,68–69 A. 150 Hor. sat. I 3,21–23 A. 803 Hor. sat. I 4,84–85 A. 472 Hor. sat. I 4,116 A. 782 Hor. sat. I 5,21–23 72 Hor. sat. I 5,40–42 A. 471 Hor. sat. I 5,87 127 Hor. sat. II 3,246 107 Juv. XIV 100–104 A. 731

226 

 Indices

Liv. XL 37,3 A. 194 Luc. 308 A. 149 Lucan. IX 949 A. 397 Lucr. III 942 A. 287 Lucr. IV 1160–1169 A. 464 Lucr. V 1112 A. 277 Mart. I epist. A. 13 Mart. I 35 A. 792 Mart. I 115,4–5 96 Mart. II 68,2 A. 174 Mart. III 49 A. 800 Mart. III 71 5 Mart. III 73,1 A. 151 Mart. III 82,32–33 A. 767 Mart. VII 25,7 A. 673 Mart. IX 11,10–11 A. 639 Mart. IX 63,2 A. 151 Mart. IX 67,3 A. 712 Mart. XI 61 A. 542 Mart. XI 94 A. 732 Mart. XII 27 A. 800 Mart. XII 32,16–17 A. 739 Mart. XII 96,9–10 135 Mart XIII 23 A. 672 Mart. XIV 86 A. 668 Maxim. eleg. 4,7–8 A. 460 Naev. T10,1 A. 166 Nemes. ecl. 4,56 48 Novius Atell. 6 A. 540 Ov. am I 5,25 126 Ov. am. I 6 A. 277 Ov. am I 8,77–78 A. 403; A. 442 Ov. am I 9,1–2 82 Ov. am. I 11/12 A. 277 Ov. am. II 4,39–44 A. 441; A. 461 Ov. am. III 1,49  ff. A. 277 Ov. am. III 11,35–36 93 Ov. ars I 475–476 85 Ov. ars I 708 A. 303 Ov. ars II 657–658 A. 464 Ov. ars III 580–588 A. 114 Ov. fast. IV 644 A. 314 Ov. medic. 66 A. 241 Ov. met. XIII 503 A. 782 Ov. met. XIII 792 A. 314 Ov. Pont. II 1,26 A. 314 Ov. rem. 305 A. 111

Ov. rem 327 A. 464; 107 Ov. rem. 480–481 A. 174 Paroem. Gr. I S. 230, Nr. 87 A. 674 Pers. 6,108 107 Petron. 34,10 A. 386 Petron. 63,3 A. 675 Petron. 66,6 A. 853 Petron. 69,3 A. 646 Petron. 71,8 160–161 Petron. 75,11 A. 646; A. 676 Phaedr. I 2,15 A. 725 Phaedr. I 25,1 A. 705 Phaedr. I 31,1 A. 725 Phaedr. III 16,1 A. 705 Phaedr. IV 1,1 A. 725 Phaedr. V 6,6 A. 509 Phaedr. V 9,5 A. 725 Plat. Phlb. 48a-50b 8 Plat. R. V 452d-e 8 Plaut. Amph. 943 A. 241 Plaut. Aul. 536 107 Plaut. Bacch. 479 A. 360 Plaut. Curc. 71–74 A. 334 Plaut. Merc. 297 A. 241 Plaut. Merc. 409 107 Plaut. Merc. 778 A. 360 Plaut. Mil. 695 A. 360 Plaut. Persa 153 A. 241 Plaut. Persa 271 A. 360 Plaut. Poen. 286 A. 360 Plaut. Pseud. 135 A. 360 Plaut. Pseud. 195 A. 359 Plaut. Pseud. 633 A. 360 Plaut. Pseud. 783 A. 376 Plaut. Pseud. 1291–1292 A. 241 Plaut. Rud. 567 148 Plaut. Rud. 829 A. 360 Plaut. Stich. 121 A. 360 Plaut. Stich. 191 72 Plaut. Stich. 626 A. 360 Plaut. Trin. 80 A. 360 Plaut. Trin. 730 A. 360 Plaut. Trin. 914 A. 194 Plaut. Trin. 1154 A. 770 Plaut. Truc. 560 A. 360 Plaut. Truc. 847 A. 360 Plin. nat. II 189 A. 462



Plin. nat. XIV 53 A. 241 Plin. nat. XV 137 A. 194 Plin. nat. XXIII 134–140 A. 516 Plin. nat. XXXIV 12 A. 645 Porph. I 2,68 A. 150 Possid. vita Aug. 22,6 48 Priap. 13 A. 746 Priap. 25 A. 171 Priap. 34,4–5 123 Priap. 45,3 A. 678 Priap. 52,10 A. 151 Priap. 69,3–4 150 Priap. 83,37 A. 577; A. 595 Prop. I 1,5 93; 99 Prop. I 10,19–20 A. 441 Prop. I 12,19 A. 782 Prop. I 14;17–18 A. 331 Prop. II 1,68 A. 314 Prop. II 7,3 65 Prop. II 12,16 A. 277

Wort- und Sachindex  

 227

Prop. III 8,1–20 31 Prop. III 8, 32 A. 277 Prop. IV 5,47–48 A. 403; A. 442 Ps.-Quint. decl. 14,9 A. 111 Quint. Inst. VI 3,3 A. 41 Quint. Inst. VI 3,5 10 Quint. Inst. VI 3,7 9 Sen. Thyest. 41 A. 287 Tac. dial. 29,3 A. 21 Tert. apol. 9,12 A. 540 Theokr. 10,26–27 A. 464 Tib. I 10,53 A. 277 Tib I 1,73–74 A. 325 Varr. rust. I 18,3 A. 241 Verg. Aen. I 478 A. 303 Verg. Aen. II 785–786 A. 790 Verg. Aen. IV 223 A. 220 Verg. Aen. VI 104 A. 782 Verg. ecl. 2,56 A. 290; A. 874

3 Wort- und Sachindex Besonders häufig vorkommende Termini wie „Metrik “ oder „amare“ sind hier nur dann erfaßt, wenn sie als Begriffe an den angegebenen Stellen definiert oder näher erläutert werden.

abias = habeas 57 abias = abeas 56–57 ablativus causae 88 ablativus instrumentalis 87–88 ablativus limitationis 114 ablativus mensurae 52–53 accensus/ Accensus 141–146; 179 adias = adeas 56–57 Adynaton 65; 179 After 124; 134; 152 Aggression (verbal) 145; 170 agnita 131; 138 Alliteration/ alliterierend 72; 147; 152; 154 amare/ amor; Bedeutung und Konstruktion A. 208; 84–87; 169–170 Amulett siehe Talisman Analverkehr 124; 126; 134; A. 712; 145 Anspielung A. 7; 10; 11; 62; 63; 87; A. 811;

Anonymität A. 543; 129 Anthologia Palatina 108; 126 Antisprichwort  156 apex 29–30; 36 Apotropaion siehe Talisman Aprosdoketon 91; 125 Archaismus/ archaisch/ archaisierend 14; 35; 36; 53–54 Archaismus, scheinbar 11; 54 ardere 104; 106; 108; 111–112 assiduus 64; 67–68 Assoziation/ assoziativ 31; 61; 67; 99; 165 au, Reduktion zu o 168 Ausdrucksverstärkung in der Umgangssprache 51 Ausfalls des auslautenden m 19; 102; 114; 160; 179; 180; 181 Ausfalls des auslautenden s 102; 159

228 

 Indices

Ausfall des finalen t 49; 53; 59; 77 Ausfall n vor s 38; 51; A. 227 auslautendes a 102; 114 Auslassung (Witztechnik) 153 auslautendes e 161 Autogramm 66 beleidigen/ Beleidigung 36; 137; 144; 170; 174 Bellum Africanum  134 Beschimpfung 120; 121; 170; 171 Bild/ bildliche Darstellung/ Abbildungen/ Gemälde/ Zeichnung A. 4; A. 16; 16; 17; 47; 50; 61; 63; 64; A. 474; A. 475; 126; 132; 137; 139–140; 153; A. 757; 157 blond 96–97; 179 Brenneisen/ Kauterium  136–137 Brust/ Brüste/ Brustwarzen 70; 111; 181 candidus/-a 89–91; A. 441; 94–99; A. 520; 145; 179 carbo 101; 104; A. 509; 106–112 carbunculus/ Karbunkel 106; A. 681 castus/-a A. 143; 42; 93; 98–99 cauda A. 662; 138 cento/ Verquickung 94–95 Chius/ Chios 71; 131–132; 134–137; 139; 140 cinaedus 71; 136; 152 cluster 17; 86; 184–186 Cognomen siehe Name comedere A. 499; 167; 171–174; 179; 180; 181 costae/ Rippen 70; 72; 74; 75; 80–81: 82 cubiculum 89; 101 Cunnilingus 109–110 cura 55; 59; A. 274; A. 277 dativus sympatheticus 75 Delabialisierung des Labiovelars kw 162 Demütigung/ Erniedrigung 74–75; 156 Dialekt/ dialektal 54; 92 Dialog/ dialogisch 17; 69; 71; A. 334; 86; 100; 184; 186; Diärese 43; A. 194; 102; 128 diffamieren/ Diffamierung  71; 108; A. 757; 174 Dipinti/ tituli picti A. 1; 156 domina 122; 124–125; 128–130 Doppelkürze 39; 43; 75;

Doppelschreibung/ Verdopplung (Konsonanten/ Vokale) 29; 36; 38; 118; 149; 181 ĕ vor Vokalen als i ausgesprochen 50 edere 104–107; 109–110; 112 Eigenname siehe Name Elegie/ elegisch/ Elegiker 48; 64; 66; 94; 95; 108; A. 566; 128; 158 Empfängnisverhütung 120 Enallage 68 epitheton ornans 110 Erniedrigung siehe Demütigung este 161–162 fastidire/ fastus 26  ff.; A. 111; 181; 182 Fehler bei Metrik/ Prosodie/ Versbau 29; 33; 43; 66; 79; 80; A. 493; 114; A. 573; 132; 162; A. 795 Fehlerpsychologie 104; 116 Feige 134–135 Feigwarze 71; 131; 134–136; 144 fellator/ fellare/ Fellatio A. 4; 71; A. 592; A. 693; A. 695; 149–150; 155; 171; 174; 179 ficus/ fica/ figa/ figus/ figue/ higo/ ficosus 109; 131; 133–135; 144 flammae/ Feuer/ Hitze 83–85; 87–88; 108; 111 fons/ fontes/ Quelle 64; 68; 83–85; 87–88 forma 95; 113–116; 180 forte 69; 115; A. 572; A. 573; A. 582 Fragment 66; A. 360; 117; A. 723; 172 französisch 133 Fundkontext/ -ort/ -situation/ -zusammenhang 12; 17; 69; 71; 85–86; 89; 100; A. 554; A. 591; 121; 152; 154; 156; 164; 181; 184–185 fustis 72–82 gallisches/ zweihastiges e 36; 58; 92; A. 557; A. 686; 165 Gemälde siehe Bild Gefühl für Metrik/ Prosodie 6; 50; 102 γελοῖον 8; 9 Γέλως Ἰωνικός/ Γέλως Χῖος 135 geminationis nota siehe sicilicus Genitalien/ Geschlechtsteile 41; 109; 120; 134; genitivus pretii 53



(Geschlechts-)Krankheit/ morbus 115; 119–120; A. 667; 136; 144–145 Gnome siehe Sentenz Graffiti 3; A. 543; 156; 185 Haarfarbe A. 428; 95–96; A. 484; A. 504; 179 Hautfarbe/ Teint 91; 95–98; 106; 108; 179 Hephthemimeres 50; A. 303; 142 Hexameter A. 6; 6; 13; A. 84; A. 101; 31; 32; 47–48; A. 277; 62; 66; 69; A. 321; 76; 81; 84–86; 89–91; 94; 95; 101–105; 109–112; 115–118; 121; 123–124; 126–128; 158; 163–165; 181; 182 Hitze  siehe flammae Homosexualität/ homosexuell/ homoerotisch 27; 28; 134; 146; 152; 169; 174 Humor/ Lachen/ Spott 7–10 hyperkorrekt/ Hyperkorrektismus 53; 118; A. 635; 169 illae (= illi) 79; 81 i longa 28–30; 36; 181 Influenzfehler 44; 104; A. 572 Insiderwissen/ esoterisch 11; 112; 137 irrumare/ irrumatio A. 717; 150; 155; A. 769 italienisch 39; A. 474; A. 513; 109; 133 Juxtaposition non scire 51 Kohle A. 1; 63; 101; 105–106; 108; 110; 112 Kommunikation/ kommunikativ 17; 71; 153; 169; 184–186 Konversationalismus 54 κνίζειν ἐρωτικῶς 110 Kosewort 59; 111 Krankheit siehe (Geschlechts-)Krankheit κυδώνιον 37; 42 Lachen siehe Humor Lararium 62–63 Lenden siehe lumbi lesen, (halb)laut A. 367; 170–171; 179; 185 lex agraria 52 Liebesbrief 61 Liebesglut 31; 84; 88; 106; 108; 110 limus/ limum 116–117 lumbi/ Lenden 70; 72; 74–75; 80; 82 Lupanar 64; 69; 89; A. 424; 113; A. 717 lutus/ lutum 113; 116–117; 119–121 mage 59 Martia siehe Namensindex

Wort- und Sachindex  

 229

Maulbeere 101; 105–107; 111 maura 103; 136; 181 mentula/ mentulatus/ mentulosus 37; 42; A. 680; 141–143; 145; A. 734; 150–152; 158; 165; 179 Metapher/ metaphorisch 10; A. 277; A. 348; 87; A. 540; 111; 144; 149; 156 Metrik/ Metrizität 4; A. 6; 6–7; 13; 28; 180–182 mi statt mihi 158; 159; 163–164 mŏrum,-i – mōra,-ae 13; 101–107; 109–112; 181 μῶρα 107 mutunium/ muthunium/ mutto/ mutuniatus etc. 33; 34; 37–38; 40–42; A. 172; 44; 179 Name/ Eigenname/ Cognomen 34; 36; 38; A. 172; 42; 54; 57–58; 66–67; 69; 80; 96; 99; A. 484; 104; 105; A. 544; 111–112; 121; 127; A. 639; 130; A. 661; 134–136; 138; A. 699; 145–146; 148–149; 153; A. 767; 156; 178–179; 184–185 Neogenese 156 niger/-gra 19; 89; 91–99; 101–112 nigra = nigram 101; A. 493 nigra = nigras 102 obiurgare 64–66; A. 374; 180–181 odisse 93 Onanie/ Selbstbefriedigung 40–41; 109 opscultare 168–169 opulentissumi siehe Schreibung u statt i orale Stimulation/ Oralverkehr 109; 171 Originalität/ originell A. 8; A. 50; 162; 183 Orthographie; fehlerhaft 19; 50; 76; A. 419; 102; 104; 116; 180 Ortsruhe/ Bewegung  siehe Verwechslung von oskisch 36; 168 Parodie/ parodistisch 31; 61; 118 Papyrus 47; 50; 58 Parodie/ parodieren 31; 61 pars pro toto 111; 149 pathicus A. 676; 136; 145; 167–168; 170; 173 pedicare/ pedicatio/ pedicator A. 348; 87; 134–136; 141; 143–145; 150; 156; 167; 169–170; 173; 174; 179; 182 penis/ Penis 33; 37; 40; 42; 44; 148; 179

230 

 Indices

Pentameter 49; 50; A. 277; 66; 75; 78; 80–81; 84–85; 87; 101; 103–105; 109; 111; 115–116; 119–120; 122–129; 158; 162–164; Penthemimeres 50; 73; 91; 147; 163; 170 peragere 122–126 Pervigilium Veneris 61 Phallus/ phallisch A. 171; 41–42; 153; A. 757; 158; 165; 166; 174; 179 Phylakterion siehe Talisman Positionslänge/ positionsbildend 49; 68; 76; A. 360; 102; A. 494; 133; 162; 180 potare/ potanti A. 84; 158; 163–165; 181 potest, pyrrhichisch gemessen 75–77; 80 Präfixeinmischung 168–169 Priap/ Priapea 5–6; 91; 99; A. 577; 119; 123–124; 136–137; 150; 182–183 προβασκάνιον/ προβασκαντον 37 programmata  siehe Wahlaufruf Pronomen; umgangssprachlich abundanter Gebrauch  118; 134 Propaganda siehe Wahlaufruf πρόσθεμα 37 Prostituierte A. 554; 119–121; 123 Pumpeis 34–35; 177 pupa 57; A. 277 πυγίζειν Α. 830 pyrrhichisches Wort A. 165; 43; 77; 159 quit = quid 13; 115; rafforzamento sintatico 50 Rätsel A. 401; 86 Redensart siehe Sentenz refricare 131; 133; 136 resoluto cluno 123–125 ridiculum 8–9 Rippen siehe costae Romai 34–35; 177 romanisch A. 164; 103; 109; 149; 151; 168 satra 131; 137–138 Scamander/ Σκαμάνδριος/ Σκάμανδρος siehe Namensindex sceptrum/ Szepter 33; 40–42; A. 171; 44 Scham 109; A. 680 Schmähen/ Schmähung 32; 34; 71; 169–171: 174 Schreibung: – ae statt ĕ 103; 133

– e statt ae 133 – ē statt ei 92 – ĕ statt ĭ A. 557; 168 – ē statt ī 92; 162; 114 – ei statt ī 92 – o statt e 53–54 – t statt d 13; 19; 78–81; 113–115; A. 635 – u statt i 37 – v statt b 32 Schönheitsideal 91; 97; 108 schwarz 90; 91; 96–98; 101; 105; 108; 110; 112 schwul/ Schwuchtel  167; 170; A. 833 Selbstverwünschung 173–174; 179 Senar 6; 10; 28–31; A. 405; 132; 137; 137; 141–143; 146; 147; A. 741; 151–152; 154–155; 167; 169–171; 173; 179; 181 Sentenz/ sentenzenhaft/ Sprichwort/ sprichwörtlich/ Sinnspruch/ Redensart/ redensartlich/ Redewendung/ Gnome 27; 28; 30; 44; 45; 61; 84–88; A. 396; 105–106; 112; 142; 145; 147; 153; 155–156; 162; 172; 173; 179; 1280 Septenar 33; 38; A. 163 sicilicus/ geminationis nota 29–30 Sinnspruch siehe Sentenz Sklave/ Sklavin 80; 97; 98; A. 550; A. 554; 129; 135 Slogan  157 Sonorisierung kˈ-Laut 133 spanisch A. 499; 133 spondeisch/ Spondeus 163; 164 Spott siehe Humor Sprichwort siehe Sentenz st nach Vokal; prosodische Lizenz 76–77 Stützvokal 161–162 Substitution 156 Supinum I 160–161 συκάμινον / σῦκον/ συκῆ 109 συκοφαντεῖν 110 Talisman/ Apotropaion/ Amulett/ Phylakterion 33; 41–42; A. 194; 105; 179 tanti – tanto 52–53 tertium comparationis 84; 99; tituli picti siehe Dipinti Transformation 156

Namensindex 

Trithemimeres 50 Trochäus/ trochäisch 33; A. 163; A. 359; A. 561; 159; turpe/ turpitudo 8; 122; 126–129; A. 676 Umgangssprache/ Volkssprache/ Vulgärlatein 3–5; 7; 10; 11; 13–14; 16; 37; 38–39; 50–51; 53–54; 77; 79; 81; 82; 114; 116; 117–118; 134; A. 702; 160; 168–169; 171; 180; 181 unregelmäßige Abfolge von Hexameter und Pentameter 81 urere/ ustus 55; 56; 58; 84–85; A. 394; A. 395; 87–88; 141; 143; 145; 179 ursi 172–173 usce 162 vasia siehe Schreibung v statt b vĕnire – vēnire 73–74 Venus A. 267; 63; 70–81; A. 321; A. 334; 89–91; A. 440; 100; A. 494; A. 795 verpa 123; 147–150; 167; 168; 171; 174; 179; 181 verschmähen 90; 93; 96 Verwechslung von … – 2. und 3. Konjugation 103 – c und g (graphisch) 133

 231

– Ortsruhe/ Bewegung 10–11; A. 47 – qui und quis 159 vissire 147–151 Vorbild/ Vorlage  5; 18; 50; 54; 61; 65; 68; 80; A. 399; 91; 93–95; 99; A. 573; 154; A. 825; 181–183 votat  siehe Schreibung o statt e Vulgärlatein siehe Umgangssprache Wahlaufruf/ programmata/ Propaganda 25; 26; A. 92; 28; 31; 32; 174 Wasser 64–65; 67–68; 83–85; 87–88 weiß 90; 96; 179 Wortfolge/ Wortstellung 6; 28; 43; 66; A. 321; 139; 142; 143; 147; 159; 170 Wortspiel A. 40; A. 226; 85; 96; 99; 106; 111; 142–145; 179 Zeichnung siehe Bild Zeilenwechsel/ Zeilenumbruch A. 108; 50; 66; 181 zerrissener Anapäst A. 108 Zeugma/ zeugmatisch 74; 85; 171 Zitat/ zitieren 7; A. 56; 63; 65; 66; A. 355; 81; 85–86; 95; 108; 162; 164; 165; 172; 181–183 Zusammenfall (lautlich) von -ē, -ĕ, -ĭ 168

4 Namensindex Bei römischen Namen erfolgt die Sortierung nach dem nomen genitle. Antike Autoren und Persönlichkeiten wie Kaiser wiederum sind nach ihren geläufigen, modernen Bezeichnungen erfaßt.

Aggratus (= Acratus) A. 661 Argentarius 126 Aristophanes 44; A. 464 Aristoteles 8 Arpogra (= Arpocras) A. 661 Asklepiades 108 Atta, T. Quinctius 172 Augustinus 48 Augustus 10 Ausonius 94 Bergson, Henri 9 Caesar 10; 118; A. 734; 160 Casellius Vindex 79

Cassiodor 117 Catull 5; A. 57; 31; 118; A. 717; 160; 164; 182 Celsus 136 Cerrinius Vatia, M. 25–27; A. 87; A. 92; 28; 31; A. 117 Charisius 79 Chius 71; 131; 134–137; 139; 140 Cicero A. 17; A. 22; 8–10; 51; A. 715; A. 739; A. 742; 160 Claudius Quadrigarius, Q. 117 Clesippus 129 Clodius Pulcher, P. 168 Cornelius Nepos 134; 160

232 

 Indices

Corydon 63; 98; 183 Cynthia A. 441; 95 Flavius Caper 117–118 Elagabal A. 470 Fortunatus 153 Freud, Sigmund 9 Gegania 129 Gellius 79; 172 Habinna 172 Horaz 37; A. 150; 74; 108; 127; 159; 160; 163 Livius 160 Lucilius 37; A. 150 Lukrez A. 464 Martia 55–58; A. 271; A. 273; A. 277; 61 Martial 5; A. 57; A. 429; 110; A. 639; 135; A. 712; A. 767; 164; 182 Mulo (Mugo?) 131; 138–140 Mutunus Tutunus 38 Ovid  4; 31; 86; 93–95; A. 464; 108; 159; 160; 182 Pagatus (=Pacatus)  133 Persius 108 Petron A. 57; 54; A. 271; 61; 81; 160–161; 172 Phaedrus  106; A. 725

Philodem 126 Platon 8 Plautus A. 108; 39; 51; 53; A. 360; 77; 79; 108; 160; A. 855 Plinius d. Ä. A. 462; A. 517; 129 Porcius Iasucthan, M. A. 380 Possidius 48 Properz 31; 86; 93–95; 99; 159; 160; 182 Quintilian 9; 10 Scamander/ Σκαμάνδριος/ Σκάμανδρος 64; 66–69; A. 312; 178 Terenz 51; 160 Tertius 141; 146 Tibull 119 Trimalchio 81; 129; 135; 161 Venus siehe Wort- und Sachindex Vergil 4; 63; 98; 119; 159; 160; 183 Vibius Severus, C. 33 Vibii 33–35; 40–43 Virgilius Maro Grammaticus 79 Virgula 141; 146 Vitruv 134 Zoilus A. 767

5 Ortsindex Wiederholt vorkommende Begriffe wie „Pompeji“ oder „Herculaneum“ sind hier nicht aufgeführt. Es werden die italienischen Gebäudenamen verwendet, wenn keine deutsche Bezeichnung existiert.

Ausculum A. 638 Basilika 33; 37; 70; 72; 83; 131; 141; 147; 184–185 Boscotrecase 101 Bu Njem A. 380 Casa del doppio impluvio 62–63 Casa del Lupanare Grande/ Casa degli scienziati 89–91; 99; 113 Casa di Bellerofonte/ Casa della Principessa Margherita 167 caupona des Euxinus 90 caupona des Sotericus/ caupona all’insegna di Roma 153

Genf 146 Haus des Pompeius Axiochus 151 Haus des Maius Castricius 32; 185 Haus des Pompeius Axiochus 151 Haus des Schiffes Europa/ Casa della Nave Europa 158; 164 Haus des Titus Dentatius Panthera siehe Casa di Bellerofonte Hedoniae A. 638 Lupanar der Venus 64 Ostia A. 566; 150; 151; 168 Palatin 168; 172

Ortsindex 

Regiones, Pompeji – I 11,10–11 90 – I 12,3 153 – I 15,3 158 – VI 13,19 151 – VI 14,43 89; 113 – VI 15,9 62 – VII 6,35 64 – VII 16,17 A. 118

 233

– VII 16,19 64 – VIII 1,1 131 – VIII 1,2 33; 70; 83; 141; 147; – IX 2,16 167 Rom/ römisch  5; 35; A. 305; A. 566; A. 666; 138 Terre Marittime A. 814 Via della Fortuna 25 Vobarno 117