Physikalische Therapie (Physiolehrbuch) [1 ed.]
 3132426792, 9783132426795

Citation preview

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

physioLehrbuch Physikalische Therapie Herausgegeben von Bernhard Reichert Unter Mitarbeit von Stefan Andrecht, Elisabeth Badde, Constance Daubert, Martina Fasolino, Ekkehard Kugler, Jens Laumann, Bettina Pollok-Klein, Joachim Rauch 287 Abbildungen

Georg Thieme Verlag Stuttgart • New York Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Ihre Meinung ist uns wichtig! Bitte schreiben Sie uns unter: www.thieme.de/service/feedback.html

© 2020 Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstr. 14 70469 Stuttgart www.thieme.de Printed in Germany Satz: SOMMER media GmbH & Co. KG, Feuchtwangen gesetzt in Arbortext APP-Desktop 9.1 Unicode M180 Druck: Westermann Druck Zwickau GmbH, Zwickau Redaktion: Dr. Karen Rauh, Leipzig Zeichnungen: Christiane und Dr. Michael von Solodkoff, Neckargemünd Umschlaggestaltung: Thieme Gruppe Umschlagabbildung: Thieme Gruppe Fotos: Kirsten Oborny, Thieme Gruppe DOI 10.1055/b-006-163293 ISBN 978-3-13-242679-5

Wichtiger Hinweis: Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Werk eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Leser zwar darauf vertrauen, dass Autoren, Herausgeber und Verlag große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jeder Benutzer ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel der verwendeten Präparate und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlueswng für Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in diesem Buch abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht worden sind. Jede Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Autoren und Verlag appellieren an jeden Benutzer, ihm etwa auffallende Ungenauigkeiten dem Verlag mitzuteilen.

Geschützte Warennamen (Warenzeichen®) werden nicht immer besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann also nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt. Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen oder die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die abgebildeten Personen haben in keiner Weise etwas mit der Krankheit zu tun. Wo datenschutzrechtlich erforderlich, wurden die Namen und weitere Daten von Personen redaktionell verändert (Tarnnamen). Dies ist grundsätzlich der Fall bei Patienten, ihren Angehörigen und Freunden, z. T. auch bei weiteren Personen, die z. B. in die Behandlung von Patienten eingebunden sind.

123456

Auch erhältlich als E-Book: eISBN (PDF) 978-3-13-242680-1 eISBN (epub) 978-3-13-242681-8

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Vorwort Bernhard Reichert 10 Jahre nach der letzten Auflage wird das Thema Physikalische Therapie im Thieme Verlag neu aufgestellt: neuer Herausgeber, meist neue Autoren und neue Fokussierung der Inhalte. Was bleibt, ist die Zielgruppe: Als Lehrbuch soll es Auszubildende und Studierende innerhalb des Lehr-Lern-Prozesses begleiten. Daher liegt der Fokus deutlich auf den praktischen Anteilen der Fächer, ohne auf die notwendige Theorie für die Zusammenhänge und Wirksamkeit des jeweiligen Therapiebereichs gänzlich zu verzichten. Insofern ist es kein Fachbuch, das den jeweiligen Therapiebereich vollumfänglich beleuchtet. Vielmehr dient dieses Buch dem erfahrenen Therapeuten als Nachschlagewerk und Begleiter im täglichen beruflichen Alltag. In den Curricula von Berufsbildung und Studium wird die Physikalische Therapie sehr häufig an den Anfang gesetzt. Dagegen ist auch prinzipiell nichts einzuräumen. Das Besondere für den Start in einen Lehr-Lern-Prozess ist das sprachliche Miteinander. Die für einen erfahrenen Therapeuten natürlich erscheinenden Spezifika in Wortwahl und Ausdrucksweise sind dem Berufseinsteiger meistens fern. Erfahrene Lehrkräfte, wie auch unsere Autoren, kennen diesen Anpassungsprozess. Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, Texte auch lesund verstehbar zu machen, ohne möglichst an inhaltlicher Genauigkeit zu verlieren. Das ist nicht ganz so einfach, wie es sich jetzt gerade liest. Um dennoch eine angepasste Sprachkultur zu erreichen, haben zwei Ausbildende der Physiotherapie (mit der Erfahrung von etwa fünf Monaten Ausbildung) große Teile des Manuskripts gelesen. Es lässt sich vermutlich dennoch nicht verhindern, dass der Leser hin und wieder eigenständig recherchieren muss, um gänzlich Klarheit über einen Zusammenhang zu erzielen. Die Einführung in die Physikalische Therapie gibt nicht nur einen verständlichen Einblick in die jeweilige Therapierichtung, sondern berichtet über die lange historische Entwicklung und ordnet die Besonderheit ein: Reize setzen, um Reaktionen zu erhalten, die einen Heilungsprozess auslösen oder unterstützen.

Die weitere Reihenfolge der therapeutischen Kapitel stellt keine Gewichtung oder Hierarchie dar: Jede Therapieform hat ihren Stellenwert. Das Kapitel über Massagetherapie ist die Zusammenfassung eines Fachbuchs mit dem gleichen Titel aus dem Thieme Verlag (Reichert 2015), welches der Herausgeber des vorliegenden Buches 2015 veröffentlicht hat. Auch dieses Werk stand ganz unter dem Fokus der Praxis und Verständlichkeit. Dementsprechend sind viele Abbildungen von Massagetechniken und entsprechende Videos diesem Fachbuch entnommen. Nahezu jeder große deutschsprachige Verlag hat bereits ein Lehrbuch über die Therapie von Lymphödemen veröffentlicht. In dem vorliegenden Werk bereitet die Autorin das Thema kompakt und verständlich auf. Ebenso gelingt es ihr, den Fokus auf die grundlegenden praktischen Kompetenzen zu setzen. Außerdem wird das Thema durch die Darstellung der hochaktuellen Lymphtapes kompetent ergänzt. Beispiele aus dem klinischen Alltag und das Beschreiben der Anwendung der Techniken an einer realen Patientin machen dieses Kapitel so authentisch. Zum Schluss des Kapitels wird eine Frage angesprochen, die sehr häufig zu Missverständnissen in den ausbildungs-/studiumsbegleitenden Praktika führt: Was darf der Schüler/der Student an manueller Ödemtherapie im Praktikum anwenden? Das Statement der Autorin soll dazu mehr Klarheit bringen. Reflexzonentherapie ist mehr als nur Bindegewebsmassage. Dies wird zu Beginn des Kapitels in überzeugender Weise dargestellt. Hier gelingt eine Orientierung in der Therapievielfalt bekannter und weniger bekannter westlicher und asiatischer Methoden. Ein gutes Nachschlagewerk auch für erfahrene Therapeuten. Da von allen vorgestellten Methoden Bindegewebsmassage in der Ausbildung und Studium bevorzugt wird, bildet diese Form der reflektorischen Manipulation den absoluten Schwerpunkt in diesem Kapitel. Der Ausflug in die Tiefen der Darstellung von Wirkmechanismen sei uns (aus der Sicht des Auszubildenden oder Studierenden) verziehen. Der Lernende benötigt diesen Hintergrund, um das Wesen und die Vorzüge

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5

Vorwort dieser Therapie zu verstehen. Nicht selten ist es für unsere primäre Zielgruppe schwer, das vegetative Nervensystem und dessen Bedeutung für die Therapie während des Unterrichts oder Studiums in Gänze aufzunehmen. Hier findet man eine gelungene Zusammenfassung. Thermo-/Hydro- und Balneotherapie sind in diesem Buch aktuell, praktisch, klar strukturiert und vollumfänglich dargestellt. Vermutlich ist es die beste redaktionelle deutschsprachige Publikation des Themas. Sowohl das Wesen der Reiz-Reaktionstherapie als auch der ständige Bezug zur Physiologie stellen dieses Kapitel auf eine sehr anspruchsvolle Ebene. Fachlich orientieren sich die entsprechenden Kapitel oft an der herausragenden Rolle der Bad Wörishofener Sebastian-Kneipp-Schule. Die Kombination der von der Industrie vorgefertigten Stromformen, verbunden mit der Suche nach Umsetzbarkeit in der therapeutischen Praxis, hat die Vielfältigkeit elektrotherapeutischer Diagnostik und Therapie enorm eingegrenzt. Unter diesem Vorzeichen ist der Unterricht in der Elektrotherapie immer ein Spagat zwischen den Möglichkeiten und den Vorgaben durch die Geräte. Zudem ist die Theorie nicht einfach zu fassen und wird häufig im Unterricht zu abstrakt dargestellt. Insofern versuchen die Autoren diese Therapieform sehr verständlich und praxisbezogen darzulegen. Die Physikalische Therapie verkörpert für den Herausgeber dieses Lehrbuches die „traditionelle europäische Medizin“. Ein Therapiebereich mit ungeheurem Erfahrungswissen und langer geschichtlicher Tradition, der bis zur Entwicklung der pharmakologischen Therapie seine Glanzzeit hatte und auch heute noch seinen ihm gebührenden Stellenwert haben sollte. Unser Anliegen ist es, dieses, zu Unrecht, vernachlässigte Wissen über natürliche Therapiemöglichkeiten inhaltlich aufzuwerten und lebendig zu halten. Es ist doch höchst verwunderlich, dass ein, durch Vertreter der Ärzteschaft geprägter, gemeinsamer Bundesausschuss, darüber bestimmt, was als Heilmittel in Deutschland aner-

6

kannt ist. So wurde über die wirtschaftliche Argumentation eine fachliche Herabstufung herbeigeführt. Dies führte zunächst im ambulanten und später im stationär-rehabilitativen Bereich zu Veränderungen entsprechender struktureller Voraussetzungen (z. B. zum Abbau von Wannen und Gießecken) und es ist davon auszugehen, dass auch das fachliche Wissen nach und nach verloren geht. Wir leben in einer Zeit, in der die wissenschaftliche Überprüfung zu Recht Einzug in die Physikalische Therapie und Physiotherapie hält. Die Aufgabe der jetzigen und folgenden Generation von studierten Physiotherapeuten soll es sein, die Konzepte der Eminenzen aus dem letzten Jahrhundert zu ordnen und die Inhalte neu aufzustellen. Joachim Rauch thematisiert den Zusammenhang von Erfahrungswissen und Forschungswissen in seiner Einführung sehr anschaulich. Mit dieser Auflage beginnt die Autorengruppe, die aktuelle Literatur über Forschungswissen einzubeziehen. Letztlich sollen uns zur Beurteilung des Stellenwertes der Physikalischen Therapie im medizinischen Behandlungsgefüge zwei entscheidende Sätze lenken: 1. „Evidence-based medicine (EbM) is the integration of best research evidence with clinical expertise and patient values“ (Sackett 2000). Schlussfolgerung: Klinische Expertise ist ein wesentlicher Bestandteil von evidenzbasierter Medizin (EbM). 2. „Absence of evidence is not evidence of absence.“ Übertragen auf diesen Kontext bedeutet dies: Das Fehlen von Beweisen (über die Wirksamkeit der Physikalischen Therapie) ist kein Beweis für die Abwesenheit der Wirksamkeit. Letztlich benötigen Teile der Physikalischen Therapie genügend Interesse und finanzielle Unterstützung, um der wissenschaftlichen Überprüfung unterzogen zu werden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Danksagungen Ich bin sehr stolz darauf, Autoren gewonnen zu haben, die ausgewiesene fachliche, didaktische und wissenschaftliche Expertisen in den jeweiligen Therapiebereichen haben. Joachim Rauch, früherer Schulleiter der SebastianKneipp-Schule Bad Wörishofen – Berufsfachschule für Physiotherapie und Massage, ist ein langjähriger Beobachter der vielen Entwicklungen in der Physikalischen Therapie und Physiotherapie. Er versteht es wie kaum ein anderer, die besondere Bedeutung der hier vorgestellten Therapieformen herauszuheben. Prof. Dr. Constance Daubert ist seit 2015 Professorin des Fachbereichs Physiotherapie im ausbildungsintegrierenden Studiengang an der SRH Hochschule für Gesundheit und Fachlehrerin im Bereich Komplexe Physikalische Entstauungstherapie/Manuelle Lymphdrainage in der beruflichen Fortbildung. Sie weist eine Reihe von Publikationen auf und gilt u. a. als Expertin des Lymphtapes. Stefan Andrecht, selbstständiger Physiotherapeut, Dozent und Autor, versteht es durch sein breit aufgestelltes Fachwissen, Aspekte der klassischen Physiotherapie u. a. mit östlichen Heilmethoden, Ortho-Bionomy® und Faszientherapien zu verbinden. Sein holistischer Ansatz, verbunden mit dem wissenschaftlichen Blick auf die aktuelle Literatur, ergänzt und bereichert das Kapitel der Reflexzonentherapie, dessen Grundlage von Elisabeth Badde für eine frühere Ausgabe erstellt wurde. Die jahrelange Unterrichtserfahrung in der Ausbildung merkt man auch den Kapiteln von Bettina Pollok-Klein an. Sie sind klar strukturiert, auf den Punkt gebracht und nachvollziehbar beschrieben. Ihre fachliche Expertise wird durch Ausbildungen in Gesprächstherapie und Naturheilkunde ergänzt. Beiträge von ihr sind auch im Fachbuch „MassageTherapie“ des Thieme Verlags zu finden (Reichert 2015). Und dann die Kollegen, die es im Unterricht immer am schwersten haben: die „Elo-Leute“. Mit Jens Laumann und Ekkehard Kugler treten zwei Kollegen an, die es sich zur Aufgabe machen, Elektrotherapie verständlich und dennoch ohne Substanzverlust zu vermitteln.

Mein Dank gilt auch zwei Schülerinnen unserer Ausbildungseinrichtung in Fellbach, die einige Manuskriptentwürfe gelesen haben: Line Denat und Julia Haaf. Ihre klaren Anmerkungen und Anregungen waren wichtig, um immer wieder die Perspektive von Auszubildenden in den physiotherapeutischen Berufen zu verinnerlichen. Die Kooperation mit dem Thieme Verlag war auch bei diesem Buchprojekt professionell und wertschätzend. Die Projektleitung lag zunächst bei meiner vertrauten Ansprechpartnerin Eva Maria Grünewald. Sie brachte das Projekt auf die Beine und in Schwung. Sarina Schickle übernahm dieses und auch damit ihr erstes Buchprojekt. Nach wenigen Wochen erlangte sie aus meiner Sicht eine enorme Professionalität und Routine in der Projektbetreuung. Von Haus aus Physiotherapeutin konnte sie diese berufliche Expertise außerordentlich förderlich für das Gelingen des Buchs einbringen. Vielen Dank auch für die Backgroundbetreuung durch Joachim Schwarz, der in Situationen, in denen es galt, Entscheidungen zu treffen, uns mit Ruhe und Sachverstand zur Seite stand. Kirsten Oborny hatte das gute Auge für Perspektiven, Kontraste, Ausschnitte in den neu zu erstellenden Fotos. Vielen Dank dafür. Auch für Fotos mit fachlichem Fokus möchte man gut geformte Körper und nett ausschauende Menschen präsentieren. Das ist uns diesmal sicher mit Tizian Wiedemann und Alena Bareisha gelungen. Beide haben geduldig ausgehalten und die Bildarbeit mit ihrer smarten Art begleitet. Sehr authentisch wurden die Aufnahmen für das Kapitel Komplexe Physikalische Entstauungstherapie durch das charmante Wirken von Frau Burgmeister. Ferner ist die Bereitschaft der Hersteller von Elektrotherapiegeräten hervorzuheben, für diese Auflage Bilder aus ihrem Fundus bereitzustellen. Sollten Sie, liebe Leserin, lieber Leser, zwischenzeitlich das Gefühl haben, dass sich der Text rund und geschmeidig liest, so ist das Dr. Karen Rauh zu verdanken, deren große Erfahrung in der Redaktion von medizinischen Manuskripten und Feingespür für Formulierungen zur formalen und inhaltlichen Abrundung des Textes erheblich beigetragen hat. Ich bin sehr froh, dass der Verlag sie

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

7

Danksagungen zur Redaktion unserer Texte ausgewählt hat. Meinen herzlichen Dank für diese tolle Arbeit. Auch diese Auflage ist Teil einer Entwicklung. Mit Freuden sehe ich Ihren Rezensionen, mündlichen Rückmeldungen und E-Mails mit Anregungen und Kritik entgegen. Schreiben Sie bitte an [email protected]

8

Literatur Reichert B. Hrsg. Massage-Therapie. Stuttgart: Thieme; 2015 Sackett D. Evidence Based Medicine – how to practice and teach Evidence Based Medicine. 2. Aufl. London: Churchill Livingstone; 2000: 1

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Inhaltsverzeichnis 1

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

Joachim Rauch 1.1

Physikalische Therapie . . . . . . . . .

1.1.1

Physikalische Therapie – Begriffsklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . Physikalische Therapie – Eine funktionelle Reiztherapie . . . .

1.1.2

20

1.3.1 1.3.2

20

26

Therapeutische Untersuchung und Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kombinationstherapie . . . . . . . . . . .

26 27

Bedeutung von Forschungswissen in der Physikalischen Therapie . . . . . . . .

27

..............................................

32

21

1.2.1 1.2.2 1.2.3

Massage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hydro- und Balneotherapie . . . . . . . Elektrotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . .

22 22 24

1.3

Abgrenzung und Schnittstellen der Physikalischen Therapie. . . . .

1.4.1 1.4.2

1.5

Klassische Massagetherapie

2.1

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bernhard Reichert

2.1.1 2.1.2

2.2

2.2.1 2.2.2 2.2.3

2.3

2.3.1 2.3.2

2.3.3

Einordnung der klassischen Massagetherapie . . . . . . . . . . . . . . . . Die gesundheitsökonomische Bedeutung der Klassischen Massagetherapie . . . . . . . . . . . . . . . .

Effekte, Wirkungen und Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . Effekte der Massagetherapie . . . . . . Wirkungen der Massagetherapie . . Kontraindikationen und Nebenwirkungen. . . . . . . . . . . . . . . .

Forschungswissen über Massagetherapie. . . . . . . . . . . . . . . Bernhard Reichert Massagetherapie bei lumbalen Beschwerden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Massagetherapie bei Nackenbeschwerden und Kopfschmerzen . . . . . . . . . . . . . . . . . Massagetherapie bei Frühgeborenen . . . . . . . . . . . . . . . . .

25

Befundgerechte Physikalische Therapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Historische Entwicklung der Physikalischen Therapie . . . . . . . .

2

25

21

1.4 1.2

Die Physikalische Therapie als medizinische Disziplin . . . . . . . . . . . Weitere Einsatzmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Medizin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25

32

32

32

2.4

2.4.1

Vorbereitung der Massagetherapie. . . . . . . . . . . . . . . Bernhard Reichert, Martina Fasolino

40

2.4.2 2.4.3 2.4.4 2.4.5

Anforderungen an Raumgestaltung, Therapeut und Patient . . . . . . . . . . . Lagerungen und Ausgangsstellungen Lagerung in ASTE Rückenlage . . . . . Lagerung in ASTE Sitz . . . . . . . . . . . . Lagerung in ASTE Seitenlage . . . . . .

40 42 44 45 46

2.5

Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . .

46

2.5.1 2.5.2 2.5.3 2.5.4 2.5.5 2.5.6

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Untersuchungsdauer. . . . . . . . . . . . . Untersuchungsziele. . . . . . . . . . . . . . Untersuchungsdokumentation . . . . Durchführung der Untersuchung . . Palpation – Technik und Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46 47 47 48 48

2.6

Massagetechniken . . . . . . . . . . . . . Bernhard Reichert

59

2.6.1 2.6.2

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Durchführung der Techniken . . . . .

59 63

33 33 35 36

39

39

39

52

40

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9

Inhaltsverzeichnis 2.7

2.7.1 2.7.2 2.7.3

2.8

2.8.1

3

Checklisten für regionale Anwendungen der Techniken. . . Techniken zur Behandlung des Rückens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Techniken zur Behandlung der Beine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Techniken zur Behandlung der Arme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

2.8.2 73 2.8.3 2.8.4

Entscheidung für das zu behandelnde Areal . . . . . . . . . . . . . . Auswahl der Techniken . . . . . . . . . . Wahl der Intensität. . . . . . . . . . . . . .

85 87 88

74

2.9 77 81

Weitere Massageformen und -techniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bernhard Reichert

89

Massage mit Bewegung – Funktionsmassagen . . . . . . . . . . . . . Sportmassage . . . . . . . . . . . . . . . . . . Querfriktionen nach Dr. Cyriax. . . .

89 91 93

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

100

Behandlungsplanung mit klassischer Massagetherapie . . . Bernhard Reichert, Martina Fasolino Entscheidung für die erste behandelte Körperseite . . . . . . . . . .

84

2.9.1 2.9.2 2.9.3

84

Constance Daubert 3.1

Grundlagen der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) . . . . . . . . . . . . . . . . .

3.3

3.1.2 3.1.3

3.2

3.2.1

3.2.2 3.2.3 3.2.4

3.2.5 3.2.6 3.2.7 3.2.8

10

Geschichte der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anatomischer und physiologischer Lymphabfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pathophysiologie – Entstehung von Ödemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Die Säulen der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie und deren Wirkungen . Das 2-Phasen-Behandlungskonzept der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie . . . . . . . . . . . . Manuelle Lymphdrainage . . . . . . . . Wirkungen der manuellen Lymphdrainage . . . . . . . . . . . . . . . . . Evidenzbasierung der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hautpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kompressionstherapie . . . . . . . . . . . Bewegungstherapie in Kompression . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schulungskurse für Patienten . . . . .

120

Indikationen und Kontraindikationen der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie . . . . . . . . . . .

122

100

3.4 3.1.1

Behandlungskonzepte der manuellen Lymphdrainage . . . . .

100 100 106

107

107 108

3.4.1 3.4.2 3.4.3

Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung der Assessments in der therapeutischen Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie

122

3.5

Lymphatische Krankheitsbilder .

123

3.5.1 3.5.2 3.5.3 3.5.4 3.5.5

Lymphödem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Chronisch venöse Insuffizienz . . . . Lipödem-Syndrome . . . . . . . . . . . . . Chronic Regional Pain Syndrome . . Posttraumatische und postoperative Ödeme. . . . . . . . . . . . Ödeme aufgrund rheumatoider Grunderkrankungen . . . . . . . . . . . .

123 126 127 129

3.6

Zusätzliche Therapietechniken .

132

3.6.1 3.6.2 3.6.3

Ödemtaping. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Manuelle Therapie . . . . . . . . . . . . . . Gelenkdrainage . . . . . . . . . . . . . . . . .

132 135 136

113 3.5.6 116 116 116 119 120

122 122

130 131

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Inhaltsverzeichnis 3.6.4 3.6.5 3.6.6 3.6.7 3.6.8

4

3.6.9 3.6.10

Entspannungskurse. . . . . . . . . . . . . . Psychoonkologische Betreuung. . . .

138 138

3.7

Technikdurchführung nach der Ausbildung – was darf der Therapeut wann? . . . . . . . . . . . . . .

138

Reflexzonentherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

144

Faszientechniken in der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie Apparative intermittierende Kompression (AIK) . . . . . . . . . . . . . . Marnitz-Therapie . . . . . . . . . . . . . . . Moderates Krafttraining. . . . . . . . . . Aquagymnastik und Aquacycling . .

136 137 137 138 138

Elisabeth Badde, Stefan Andrecht 4.1

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.2

Verschiedene Methoden der Reflexzonentherapie . . . . . . . . . . .

144

4.3.3

Anatomie der Haut und Neurophysiologie . . . . . . . . . . . . . . . Wirkmechanismen . . . . . . . . . . . . . . Befunderhebung . . . . . . . . . . . . . . . . Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Behandlungsbeispiele . . . . . . . . . . . .

150 157 159 169 185

Westliche Methoden. . . . . . . . . . . . . Asiatische Methoden und Somatotopien. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

144

4.3.4 4.3.5 4.3.6 4.3.7

148

4.4

Blick in die Forschung . . . . . . . . . .

199

4.3

Bindegewebsmassage . . . . . . . . . .

148

4.4.1 4.4.2

199

4.3.1

Geschichte der Bindegewebsmassage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Charakteristika der Reflexzonentherapie im Bindegewebe . . . . . . . .

Aktuelle Forschungslage allgemein Überblick über die interessantesten Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Thermotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

206

4.2.1 4.2.2

4.3.2

5

144

200

149 149

Bettina Pollok-Klein 5.1

5.1.1

Thermotherapie, physikalische Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5.4

Wirkung thermischer Reize . . . . .

210

5.5

Reaktion des Körpers auf Erwärmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

210

Regulation der Körpertemperatur . . . . . . . . . . . . .

212

5.6.1 5.6.2 5.6.3 5.6.4

Kern- und Schalentemperatur. . . . . Chemische Wärmeproduktion . . . . Physikalische Wärmeregulation . . . Thermoregulation . . . . . . . . . . . . . . .

213 213 214 214

5.7

Wärmetherapie . . . . . . . . . . . . . . . .

217

5.7.1 5.7.2 5.7.3 5.7.4 5.7.5

Sauna. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peloide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Paraffinpackung. . . . . . . . . . . . . . . . . Heiße Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heißluftbehandlung . . . . . . . . . . . . .

217 222 227 228 231

206

Weitere Begriffe aus der Thermotherapie. . . . . . . . . . . . . . . . .

207

5.2

Wärmeübertragung . . . . . . . . . . . .

207

5.2.1

5.2.5

Wärmemitführung/ Wärmeströmung . . . . . . . . . . . . . . . . Wärmeleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wärmestrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . Wärmeleitvermögen/ Wärmeleitfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . Wärmekapazität . . . . . . . . . . . . . . . .

5.3

Reiz und Reaktion . . . . . . . . . . . . . .

209

5.3.1

Arndt-Schulz-Gesetz. . . . . . . . . . . . .

209

5.6

5.2.2 5.2.3 5.2.4

207 207 207 208 208

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

11

Inhaltsverzeichnis Indikationen und Wirkungen . . . . . Behandlungsplanung mit Kryotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

236

Hydrotherapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

240

5.8

Kryotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . .

232

5.8.1 5.8.2

Regeln der Kaltreiztherapie. . . . . . . Methoden der Kryotherapie . . . . . .

233 234

6

5.8.3 5.8.4

237

Bettina Pollok-Klein 6.1

Definition und Geschichte . . . . . .

240

6.6.2

Fehlreaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . .

248

6.1.1

Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

240

6.7

Grundlagen der hydrotherapeutischen Anwendung . . . . . . . .

249

6.2

Einsatzmöglichkeiten der Hydrotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . .

241

6.8

Techniken der Hydrotherapie . . .

250

Therapeutische Einsatzmöglichkeiten der Hydrotherapie . . . . . . . .

242

6.3

Wasser und seine Eigenschaften

242

6.3.1 6.3.2 6.3.3 6.3.4 6.3.5 6.3.6

242 243 244 245 246

Waschungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wickel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auflagen, Kompressen, Pflaster . . . Güsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vier Grundarten der Flachgüsse . . . Gussformen Flachgüsse . . . . . . . . . . Blitzguss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Behandlungsabfolgen von Flachgüssen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Behandlungsabfolgen von Blitzgüssen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dämpfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

250 253 260 261 261 262 263

6.3.7

Temperatur Wärme- und Kältereize Hydrostatischer Druck . . . . . . . . . . . Archimedisches Prinzip/Auftrieb . . Reibungswiderstand – Viskosität . . Mechanische Faktoren . . . . . . . . . . . Chemische Faktoren – Wasser als Lösungsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elektrische Leitfähigkeit . . . . . . . . .

6.8.1 6.8.2 6.8.3 6.8.4 6.8.5 6.8.6 6.8.7 6.8.8

6.4

Wirkweise der Hydrotherapie . .

246

6.5

Reaktionsebenen . . . . . . . . . . . . . .

247

6.6

Parameter der Reizstärke . . . . . .

248

6.6.1

Parameter der Reizstärke. . . . . . . . .

248

6.2.1

246 246

6.8.9 6.8.10

6.9

7

6.9.1 6.9.2

Hydrotherapie zur Gesunderhaltung, Gesundheitsvorbeugung, Roborierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . .

265 273 281

282

Wechselduschen . . . . . . . . . . . . . . . . Taulaufen, Wassertreten, Schneetreten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

282 282

Balneologie – Bäderheilkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

286

Bettina Pollok-Klein

12

7.1

Definition und Geschichte . . . . . .

286

7.3

Bäderkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

289

7.1.1

Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

286

7.3.1

Verschiedene Medien für ein Bad können sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

290

7.2

Kurortmedizin . . . . . . . . . . . . . . . . .

287

7.2.1 7.2.2 7.2.3

Klimatherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inhalationskur. . . . . . . . . . . . . . . . . . Trinkkuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

287 289 289

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Inhaltsverzeichnis

8

Elektrotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

306

Ekkehard Kugler, Jens Laumann 8.1 8.2

8.2.1 8.2.2 8.2.3 8.2.4

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jens Laumann

306

8.4.4

Grundlagen für die Elektrotherapie . . . . . . . . . . . . . . . .

306

Wie wirkt Strom? . . . . . . . . . . . . . . . Verschiedene Stromformen . . . . . . . Frequenzbereiche . . . . . . . . . . . . . . . Gleichstrom vs. Wechselstrom . . . .

307 309 310 310

8.3.1 8.3.2 8.3.3 8.3.4 8.3.5

Gleichstrom (galvanischer Strom/Galvanisation) . . . . . . . . . . . Wie wirkt Gleichstrom? . . . . . . . . . . Elektrodenplatzierung . . . . . . . . . . . Die Behandlungszeit . . . . . . . . . . . . . Gefahren bei einer Behandlung mit Gleichstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Iontophorese . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8.4

Wechselstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . Jens Laumann, Ekkehard Kugler

8.4.1

Bernard-Ströme (diadynamische Ströme) . . . . . . . . .

Mittelfrequenz-Ströme (Interferenz)

320

8.5

Ultraschall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

320

8.5.1 8.5.2

Therapeutische Wirkungen . . . . . . . Indikationen und Kontraindikationen. . . . . . . . . . . . . . Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . .

321

311 311 312 313 313 314 315

315

8.6

8.6.1 8.6.2 8.6.3 8.6.4

8.7 8.7.1

Ultrareizstrom nach Träbert . . . . . .

317

Jens Laumann 8.4.3

Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) . . . . . . . .

321

Das stationäre/ambulante Training. Standgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ganzkörperwesten . . . . . . . . . . . . . . Möglichkeiten der EMS – eine Schlussfolgerung . . . . . . . . . . . . . . . .

322 322 322

Weitere Stromformen . . . . . . . . . . Jens Laumann, Ekkehard Kugler

323

Hochfrequenztherapie . . . . . . . . . . .

323

322

8.7.2 8.7.3 8.7.4

Kurzwellentherapie . . . . . . . . . . . . . Magnetfeldtherapie. . . . . . . . . . . . . . Laser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

323 323 323

Ekkehard Kugler 317

Stoßwelle (extrakorporale Stoßwelle) . . . . . . .

324

Fallbeispiele Physikalische Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

328

Ekkehard Kugler

9

Elektromyostimulations(EMS)Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jens Laumann

321 321

Jens Laumann

Jens Laumann 8.4.2

319

8.4.5

8.5.3

8.3

Hochvolt-Ströme . . . . . . . . . . . . . . . .

Ekkehard Kugler

8.7.5

Stefan Andrecht, Elisabeth Badde, Constance Daubert, Ekkehard Kugler, Jens Laumann, Bettina Pollok-Klein, Bernhard Reichert 9.1

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9.2

Lumbale Bandscheibenprotrusion 328

9.2.1

Beschreibung des Fallbeispiels . . . .

328

328

9.2.3

9.2.4

Behandlung mit klassischer Massagetherapie . . . . . . . . . . . . . . . .

Bernhard Reichert

330

Behandlung mit Thermotherapie . .

336

Bettina Pollok-Klein

Bernhard Reichert 9.2.2

Behandlung mit Bindegewebsmassage . . . . . . . . . . . . Stefan Andrecht, Elisabeth Badde

9.2.5

Behandlung mit Hydrotherapie . . .

338

Bettina Pollok-Klein

329 9.2.6

Behandlung mit Elektrotherapie. . .

339

Ekkehard Kugler, Jens Laumann

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

13

Inhaltsverzeichnis 9.3

Zustand nach Knieoperation einer vorderen Kreuzbandruptur

9.5.2 340

Behandlung mit klassischer Massagetherapie . . . . . . . . . . . . . . . .

350

Bernhard Reichert 9.3.1

Akuter Zustand – Beschreibung des Fallbeispiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

340

9.5.3

Jens Laumann 9.3.2

Akuter Zustand – Behandlung mit Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie . . . . . . . . . . . . Behandlung mit Elektrotherapie . .

9.5.4

Akuter Zustand – Behandlung mit Thermotherapie . . . . . . . . . . . . . . . .

9.5.5

Subakuter Zustand – Beschreibung des Fallbeispiels . . . . . . . . . . . . . . . .

9.5.6

Subakuter Zustand – Behandlung mit klassischer Massagetherapie . . Subakuter Zustand – Behandlung mit Thermotherapie . . . . . . . . . . . . . Subakuter Zustand – Behandlung mit Hydrotherapie . . . . . . . . . . . . . .

9.4.1

342

356

9.6.1

Beschreibung des Fallbeispiels . . . .

356

Bettina Pollok-Klein 9.6.2

342 9.6.3 343

9.6.4

344

345

Beschreibung des Fallbeispiels . . . .

345

Behandlung mit Reflexzonentherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9.7

9.7.1

Behandlung mit Elektrotherapie . .

9.7.2

346

9.7.3

359

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) Stadium II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

359

Beschreibung des Fallbeispiels . . . .

359

Behandlung mit Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie

360

Behandlung mit Reflexzonentherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

361

Stefan Andrecht 348

9.7.4

Behandlung mit Hydrotherapie . . .

362

Bettina Pollok-Klein 349

9.7.5

Behandlung mit Elektrotherapie . .

362

Ekkehard Kugler, Jens Laumann 9.8

Darmträgheit nach Wirbelsäulenoperation . . . . . . . .

350

Beschreibung des Fallbeispiels . . . .

350

9.8.1 9.5.1

Behandlung mit Balneotherapie . . .

Constance Daubert

Ekkehard Kugler, Jens Laumann 9.5

358

Constance Daubert

Stefan Andrecht 9.4.4

Behandlung mit Hydrotherapie . . .

Bettina Pollok-Klein

Bernhard Reichert 9.4.3

357

Bettina Pollok-Klein

Laterale Epikondylopathie im Sinne einer Insertionstendinitis .

Behandlung mit klassischer Massagetherapie. . . . . . . . . . . . . . . .

Behandlung mit Thermotherapie . .

Bettina Pollok-Klein

Ekkehard Kugler 9.4.2

355

Chronische Bronchitis . . . . . . . . . .

Bettina Pollok-Klein 9.4

Behandlung mit Elektrotherapie . .

9.6

Bettina Pollok-Klein 9.3.8

354

342

Bernhard Reichert 9.3.7

Behandlung mit Hydrotherapie . . .

Ekkehard Kugler, Jens Laumann

Bernhard Reichert 9.3.6

354

Bettina Pollok-Klein

341

Bettina Pollok-Klein 9.3.5

Behandlung mit Thermotherapie . .

Bettina Pollok-Klein

340

Ekkehard Kugler, Jens Laumann 9.3.4

351

Stefan Andrecht

Constance Daubert 9.3.3

Behandlung mit Reflexzonentherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Dysmenorrhö . . . . . . . . . . . . . . . . .

363

Beschreibung des Fallbeispiels . . . .

363

Stefan Andrecht

Bernhard Reichert 14

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Inhaltsverzeichnis 9.8.2

Behandlung mit Reflexzonentherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9.9.1

Stefan Andrecht 9.8.3

9.9.2

Behandlung mit Hydrotherapie . . .

364

Bettina Pollok-Klein 9.8.4

Beschreibung des Fallbeispiels . . . .

365

Bettina Pollok-Klein, Stefan Andrecht

363

Behandlung mit klassischer Massagetherapie . . . . . . . . . . . . . . . .

366

Bernhard Reichert

Behandlung mit Elektrotherapie. . .

364

9.9.3

Ekkehard Kugler, Jens Laumann

Behandlung mit Reflexzonentherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

367

Stefan Andrecht 9.9

Burn-out-Syndrom . . . . . . . . . . . . . Bettina Pollok-Klein, Stefan Andrecht

Sachverzeichnis

365

9.9.4

Behandlung mit Balneotherapie . . .

368

Bettina Pollok-Klein

............................................................

370

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

15

Anschriften Herausgeber Bernhard Reichert Stiegelstr. 6 71701 Schwieberdingen

Mitarbeiter Stefan Andrecht LifeArt – Privatpraxis für Physiotherapie Louisenstr. 64a 61348 Bad Homburg Elisabeth Badde Weidenkamp 19 23730 Neustadt Prof. Dr. Constance Daubert SRH Hochschule, Campus Karlsruhe Benzstr. 5 76185 Karlsruhe Martina Fasolino [email protected] Ekkehard Kugler c/o Praxis für Krankengymnastik Volker Hermle Industriestr. 55 75417 Mühlacker Jens Laumann Eichenbrunnenweg 9 73760 Ostfildern Bettina Pollok-Klein [email protected] Joachim Rauch Ludwig-Schramm-Str. 7 87719 Mindelheim

16

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Autorenvorstellung Herausgeber Bernhard Reichert Bernhard Reichert wurde 1959 in Düsseldorf geboren. Nach Abitur, erster Berufsausbildung und Selbstständigkeit verlegten seine Familie und er den Wohnsitz nach Schwieberdingen im Kreis Ludwigsburg. ●

Ausbildung und Studium: ○ 1979–1981 Berufsausbildung zum Masseur und med. Bademeister ○ 1994–1995 Verkürzte Ausbildung zum Physiotherapeuten ○ 1996–1997 Ausbildung zum Bildungsmanager in der Aus- und Weiterbildung ○ 2005–2008 Studium zum Bachelor of Science in Physiotherapy ○ 2009–2011 Studium zum Master of Science in Physiotherapy ○ Seit 2017 Promotionsstudent an der Deutschen Sporthochschule Köln



Beruflicher Werdegang: ○ 1984–1995 Selbstständigkeit in eigener Praxis für Physikalischer Therapie in Solingen ○ Seit 1994 Lehrkraft und zeitweise Fachlicher Leiter der Massageschule an der staatl. anerk. Physiotherapeuten-/Massage-Schule e. V. Fellbach; Lehrtätigkeit insbesondere in Manueller Therapie, Funktioneller Anatomie, Klassischer Massagetherapie, Spezieller Krankheitslehre Orthopädie ○ Seit 1988 Referent in der Fort- und Weiterbildung vorwiegend mit Schwerpunkten der Anatomie, Manuellen Therapie und Orthopädischer Medizin, seit 1999 IKK-anerkannter Fachlehrer für Manuelle Therapie ○ Seit 1991 Referent bei Kongressen und Tagungen; Autor mehrerer Artikel in Fachzeitschriften und von Buchbesprechungen, Fachbuchautor ○ Seit 1996 Selbstständig als Consultant und Inhaber der Fa. physio train consult mit Schwerpunkt auf Bildungsbedarfsanalyse und Bildungsplanung für Kliniken ○ Seit 2003 Fachbuchautor beim Thieme Verlag für Palpationstechniken und Massage-Therapie sowie weitere Buchbeiträge ○ Seit 2008 Honorarlehrkraft für verschiedene Hochschulen mit Schwerpunkt wissenschaftliche Methodik und Forschungsanwendungen ○ Seit 2013 Selbstständiger Partner und praktischer Therapeut im Integrativen Deutsch-Asiatischen Therapiezentrum in Fellbach-Oeffingen

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

17

1 Einführung

20

2 Klassische Massagetherapie

32

3 Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

100

4 Reflexzonentherapie

144

5 Thermotherapie

206

6 Hydrotherapie

240

7 Balneologie – Bäderheilkunde

286

8 Elektrotherapie

306

9 Fallbeispiele Physikalische Therapie

328

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Kapitel 1

1.1

Physikalische Therapie

20

Einführung

1.2

Historische Entwicklung der Physikalischen Therapie

21

Abgrenzung und Schnittstellen der Physikalischen Therapie

25

Befundgerechte Physikalische Therapie

26

Bedeutung von Forschungswissen in der Physikalischen Therapie

27

1.3

1.4 1.5

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Einführung

1 Einführung Joachim Rauch

1.1 Physikalische Therapie Die Physikalische Therapie ist ein Teilgebiet der Physiotherapie und wird vom Masseur und medizinischen Bademeister sowie vom Physiotherapeuten angewendet. Sie umfasst ein so breit gefächertes Repertoire unterschiedlicher Therapieformen, dass sie in fast allen medizinischen Disziplinen eingesetzt werden kann. Die physikalisch-therapeutischen Anwendungen werden entsprechend der ärztlichen Verordnung, dem therapeutischen Befund und Ziel sowie entsprechend den gewünschten Wirkungen eingesetzt. Vom Therapeuten wird daher nicht nur fachliches Können, sondern auch ein umfangreiches theoretisches und medizinisches Wissen verlangt, das in vielen Fällen über Grundlagenwissen hinausgeht. Der Therapeut muss in der Lage sein, physiologische und psychische Vorgänge bzw. Reaktionen, die er auslöst, einzuschätzen und nachzuvollziehen. Zudem muss er, was mindestens genauso wichtig ist, Fehlentwicklungen rechtzeitig erkennen und ihnen entgegenwirken können. Je besser er diese Fähigkeiten beherrscht, desto mehr ist er in der Lage, die fein abgestimmte Klaviatur der physikalisch-therapeutischen Anwendungen zu spielen. Physikalische Therapie verlangt ein intensives Vertrauensverhältnis zwischen dem Patienten und dem Therapeuten. In keinem anderen medizinischen Fachgebiet kommen sich Patient und Behandler auf Dauer so nah. Dieser Kontakt zum Patienten, der durch körperliche Berührung erfolgt, spielt eine ungeheuer große Rolle. Masseure und Physiotherapeuten werden daher nicht selten als „Berührungsexperten“ bezeichnet. Durch diese therapeutischen Berührungen wird nicht nur der Körper, sondern auch die Psyche des Patienten beeinflusst. Bei fast allen physikalisch-therapeutischen Anwendungen berühren wir zuerst die Haut. Egal ob wir massieren, Bewegung unterstützen, Widerstand geben, eine Packung oder eine Elektrode anlegen, es geschieht über die Haut und „zwischen Haut und Psyche besteht auf jeden Fall eine enge Verbindung“ (Stoll 2014). Eine unabdingbare Voraussetzung, um als Therapeut die Physikalische Therapie zielgerichtet und wirkungsvoll einsetzen zu können, ist daher, sich neben fachlichem und medizinisch-theoretischem

20

Wissen Berührungskompetenz (taktile Kompetenz) anzueignen. Diese lässt sich aber nur durch ständiges, wiederholtes Üben, z. B. von Tastbefund und Massagegriffen, schulen. Ganz entscheidend ist dabei nicht nur, welche Anwendung zum Einsatz kommt, sondern wie sie durchgeführt wird: „In welcher Therapie auch immer, bei der (therapeutischen) Berührung geht es um einen Austausch, um eine Hinwendung zu Anderen; und zwar auf beiden Seiten, auf der Seite dessen, der berührt, wie auf der Seite dessen, der sich berühren läßt“ (Besuden 2003, S. 2128). In diesem Lehrbuch wollen wir die Grundlagen der Physikalischen Therapie verständlich machen. Wir wollen und müssen aber auch immer wieder darauf hinweisen, dass deren Erfolg nicht nur von der praktischen Beherrschung der Anwendungen und dem theoretischen Wissen darüber abhängig ist. Er wird entscheidend auch von der Sozialkompetenz, der Sensibilität, dem Verständnis und der Kommunikationsfähigkeit des Behandlers und einem gesunden Nähe-Distanz-Verhältnis zwischen Patient und Therapeut geprägt.

1.1.1 Physikalische Therapie – Begriffsklärung Der Begriff Physikalische Therapie setzt sich aus zwei Wörtern zusammen, die einen griechischen/ lateinischen Ursprung haben: ● Physik ist eine Naturwissenschaft, die sich mit den Naturgesetzen beschäftigt. Physikalisch dementsprechend: die Physik betreffend. ● Therapie ist die Pflege, die Heilung oder Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder Behinderungen durch Heilverfahren.

Definition

L ●

Unter Physikalischer Therapie versteht man die Behandlung von Krankheiten mit Heilmitteln, die auf physikalisch bedingten, äußeren Naturgesetzen beruhen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

1.2 Historische Entwicklung

1.1.2 Physikalische Therapie – Eine funktionelle Reiztherapie Alle physikalisch-therapeutischen Anwendungen sind sogenannte Reiztherapien. Der Therapeut setzt einen mechanischen, thermischen oder elektrischen Reiz, der vom Körper reaktiv-funktionell beantwortet wird. Nach Lange (2003, S. 5) ist ein Reiz „jeder Eingriff in das innere Gleichgewicht, jede äußere oder innere Einwirkung, die dieses System verändert“ und die Reaktion ist „die Antwort eines Lebewesens auf einen inneren oder äußeren Störimpuls (Reiz). Diese Reaktion wird physiologischerweise bei Überschreitung einer Mindestschwelle ausgelöst, wobei das Reaktionsausmaß abstufbar ist und von der Zahl der erregten Rezeptoren und der sonstigen Intensität des Reizes abhängt“ (Lange 2003, S. 5). Dieses Reiz-ReaktionsMuster ist der Vorgang, der indirekt Selbstheilungskräfte, also die natürliche Fähigkeit des Organismus zur Erholung, Regulation, Heilung und Anpassung, unterstützt und anschiebt. Dazu ein Beispiel: Innerhalb eines verspannten Muskels sorgt ein Triggerpunkt (schmerzhafter Punkt in einem verspannten Muskel) dafür, dass der Muskel in Bewegung und/oder Ruhe schmerzt. Der Schmerz strahlt in nicht betroffene Gebiete aus, der Muskel ist geschwächt und verkürzt, er büßt seine volle Beweglichkeit ein. Die Folgen kann man sich leicht vorstellen. Unabdingbare Voraussetzung, um dem Muskel wieder zu seiner notwendigen Bewegungsfähigkeit ohne Einschränkung zu verhelfen, ist die Beseitigung des Triggerpunktes. Der Patient selbst kann den Muskel nur dehnen oder versuchen, irgendwie – z. B. mittels eines Tennisballes – Druck auszuüben. Er wird den Triggerpunkt damit aber nicht beseitigen. Die gezielte und adäquat dosierte Reiztherapie ist in diesem Fall eine Triggerpunktmassage, die im Körper Reaktionen auslöst, die den Triggerpunkt deaktivieren oder beseitigen; lokale und ausstrahlende Schmerzen hören sofort auf und die Schmerzfolgen – Schwäche und eingeschränkte Dehnfähigkeit – klingen ab. Ohne den Schmerz und ohne seine Einschränkung ist der Muskel wieder funktionsfähig, der Patient kann ihn, wie zuvor, voll einsetzen. Physikalische Therapie lässt sich also nur begreifen und richtig einordnen, wenn man dieses ReizReaktions-Prinzip versteht.

Merke

H ●

1

Der menschliche Körper reagiert hochsensibel auf die therapeutischen Reize. Aus diesem Grund ist die Physikalische Therapie eine Reiz-ReaktionsTherapie oder noch besser: eine funktionelle Reaktionstherapie.

Wohlgemerkt, es geht hier nicht um die rein mechanischen Einwirkungen. Das Reiz-Reaktions-Prinzip beruht darauf, dass der therapeutische Reiz im Körper eine Vielzahl neurobiologischer und neurochemischer Vorgänge in Gang setzt, die wir dann als Reaktionen bezeichnen. Zu bedenken ist hierbei, dass die unmittelbar erzeugten Effekte meistens sogenannte Sofortwirkungen (Immediateffekte) sind und anhaltende Wirkungen erst durch Therapiewiederholungen, also Serienbehandlungen, erreicht werden. Wir Therapeuten müssen unser Repertoire so gezielt und wohl dosiert einsetzen, dass es über den Soforteffekt hinaus zu den gewollten Reaktionen, einem Anstoß der Selbstheilungskräfte, und damit zu anhaltenden Verbesserungen kommt. Davon abgesehen kommt es ganz wesentlich darauf an, den Patienten – so weit dies irgend möglich ist – zur Mitwirkung und zu einer positiven Einstellung gegenüber der Therapie und dem zu erwartenden Heilerfolg zu motivieren.

1.2 Historische Entwicklung der Physikalischen Therapie Es scheint, dass Teilbereiche dessen, was wir heute Physikalische Therapie nennen, so alt sind wie die Menschheit selbst. Wir können davon ausgehen, dass z. B. einfache Massagegriffe schon in der Übergangszeit Tier – Mensch zur Beseitigung bestimmter Schmerzzustände eingesetzt wurden. Die Hand ist nun einmal das ursprünglichste Werkzeug des Menschen. Auch heute reiben wir reflexartig das Schienbein, wenn wir uns dort gestoßen haben. Ebenso dürfte die schmerzlindernde Wirkung des kalten Wassers schon sehr früh entdeckt worden sein; genau wie warmes Wasser, dort, wo es als Thermalwasser in natürlicher Form vorkam, sicherlich seit Beginn der menschlichen Zivilisation zu Heilzwecken genutzt wurde.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

21

Einführung Natürlich benötigte der Mensch eine lange Zeit, bevor er diese unwillkürlichen, reflexartigen, am eigenen Körper erfahrenen Handlungen zu einem, für medizinische Zwecke geeigneten, System entwickelt hatte. Sicherlich war es so, dass der eine eben mehr Talent zum Heilen hatte als der andere; den Besseren suchte man auf. Diese Heiler verbesserten und systematisierten ihre Kunst, tauschten sich untereinander aus und gaben ihr Wissen an ihre Schüler weiter.

1.2.1 Massage Der Ursprung der Massage lässt sich an keinem genauen Datum festmachen, es gibt keine schriftlichen Zeugnisse oder Zeichnungen aus dieser Zeit. Erste Hinweise auf „Einreibungen“, die sowohl rituellen als auch heilenden Zwecken dienten, finden sich bei den Völkern zwischen Euphrat und Tigris sowie im Land der Pharaonen (Hentschel 2003a). Aber auch im indischen und chinesischen Kulturraum war Massage von alters her ein probates Heilmittel. Im antiken Griechenland kannte man bereits unterschiedliche Griffe und Einsatzmöglichkeiten der Massage. Große Ärzte beschäftigten sich mit dieser Therapieform: Von Hippokrates, Galen und Asklepios sind entsprechende Texte überliefert. Zu dieser Zeit wurde Massagebehandlung auch schon als „Sportmassage“ eingesetzt. In einer überlieferten Schrift heißt es z. B.: „Die Massage kräftigt ein schwaches Gelenk, während sie ein versteiftes Gelenk wieder biegsam und geschmeidig machen kann“ (Hentschel u. Blum 1990, S. 345 f.). Auch in Rom und Byzanz kannte und schätzte man Massageanwendungen, vielfach wurden sie auch mit Badeanwendungen verbunden. In unseren Breiten war Massage im Altertum ebenfalls bekannt. Im Mittelalter erfuhr sie keine nennenswerte Entwicklung, Massage wurde im Rahmen der Volksheilkunde angewendet und weitergegeben, da weder approbierte Ärzte noch die Klostermedizin unter Einfluss der Kirche daran interessiert waren. Erst mit dem Aufschwung der Medizin in der Renaissance wurde sie sozusagen wiederentdeckt. Der um 1800 lebende englische Masseur W. Beveridge eröffnete die erste Massageanstalt. Zu dieser Zeit wirkte auch der schwedische Gymnastiklehrer und Schriftsteller P. H. Ling (▶ Abb. 1.1). Ling und der holländische Arzt und Heilgymnast J. G. Metzger gaben der therapeutischen Massageanwendung wesentliche Impulse. Im Grunde genommen ist Ling die Systematik un-

22

Abb. 1.1 Per Henrik Ling. (Quelle: Hüter-Becker A, Dölken M. (Hrsg). Physikalische Therapie, Massage, Elektrotherapie und Lymphdrainage. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2011)

serer heutigen Massage zu verdanken. Daher wird – vor allem im Angelsächsischen – immer noch von der „schwedischen Massage“ gesprochen. Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts erschienen zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Massage. Ende des 19. Jahrhunderts wurde an der Berliner Charité die erste staatliche Massageanstalt eingerichtet, deren Leiter der russische Militärarzt I. Zabludowski war. Damit war der modernen Massage, die nun von Masseuren und Masseurinnen (!) ausgeführt wurde, der Weg geebnet. Im 20. Jahrhundert waren zahlreiche Ärzte, Masseure und Krankengymnasten an der weiteren Entwicklung hin zur modernen Therapieform heutiger Prägung beteiligt. Stellvertretend seien hier genannt: A. Hoffa, F. Kirchberg, G. Glogowski, J. C. Terrier, H. Teirich-Leube, W. Kohlrausch, H.-D. Hentschel und H. Storck.

1.2.2 Hydro- und Balneotherapie Erste geschichtliche Hinweise auf hydro- und balneotherapeutische Ansätze lassen sich im indischen Raum finden (Dieckhöfer 1990). Die Therapie mit Wasser hat aber auch im Orient und auf der griechischen Halbinsel eine lange Tradition.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

1.2 Historische Entwicklung Noch heute gibt es zahlreiche bauliche Zeugnisse, die uns die Dimensionen dieser „Badekultur“ erahnen lassen. In Mesopotamien und in Ägypten findet man ebenfalls Hinweise auf frühe Bade- und Waschungsrituale, in Griechenland gab es erste eindeutige Funde, die aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. stammen. Hier wurden reinigende und rituelle Bäder verabreicht, die nicht nur den Körper, sondern auch den Geist reinigen sollten (Lippert-Grüner 1995). Die Griechen waren es wohl auch, die als Erste in Europa Bäderanwendungen zu Heilzwecken einsetzten. Man kannte nicht nur warme Bäderanwendungen, auch kaltes Wasser wurde bereits gezielt zu Heilzwecken genutzt. Das Bad wurde sowohl zur „Regeneration“ nach sportlichen Leistungen angewendet als auch bei bestimmten Krankheiten zur Wärmezufuhr oder zum Wärmeentzug. Griechische Ärzte brachten diese Badekultur ins römische Imperium. Auch hier errichtete man Badehäuser, sog. balnea, später auch öffentliche Badeeinrichtungen, die als thermae bezeichnet wurden. Es gab Kaltbäder (frigidarium), Warmbäder (caldarium) und Schwitzbäder (laconicum). In diesen Thermen wurden nicht nur Bäder, sondern auch Massagen und Reibungen verabreicht; aber auch Gymnastik, Wandern, Reiten und das Lichtund Luftbad wurden hier zu medizinischen Zwecken angewendet (Dieckhöfer 1990). In unseren Gegenden wurde das medizinisch wirkende Bad vor allem ab dem 15. Jahrhundert bedeutsam. Einer der prominentesten Befürworter der Bäderanwendungen des ausgehenden Mittelalters war wohl Paracelsus, der wichtige Schriften zur Bäderheilkunde verfasste. „So beobachtete er bei ordentlicher Anwendung der Bäder, die die richtigen chemischen Grundbestandteile … aufweisen müssen, entsprechende Heilerfolge bei verschiedenen Krankheitsbildern“ (Dieckhöfer 1990, S. 57). In dieser Zeit gab es bereits Badekuren. Bestimmte Orte wurden wegen ihrer Spezialisierung auf die Therapie bestimmter Erkrankungen berühmt. Die Anwendungen wurden vom Arzt vorgegeben, er bestimmte auch das Prozedere und die Dauer der Behandlung. Im 17. Jahrhundert kamen, statt der bisher üblichen Badekuren, die Trinkkuren in Mode. Dies führte dazu, dass der gesellschaftliche Aspekt in den Badeorten immer mehr in den Vordergrund trat. Aber auch Kaltwasserkuren erlebten eine Blüte. So weiß man z. B. von den sog. schlesischen Wasserhähnen, Siegmund Hahn und seinen Söhnen, die als Ärzte im schlesischen Schweidnitz wirkten. Überliefert wurde das

Werk von einem der Söhne, Johann Siegmund Hahn, dessen Niederschrift „Unterricht von Krafft und Würckung des frischen Wassers in die Leiber der Menschen …“ viele Kaltwasseranhänger beeinflusste. Kaltwasserkuren wurden nicht nur bei einfachen Infektionskrankheiten oder zur Steigerung der Abwehrkräfte eingesetzt, man wandte diese Prozedur auch bei Typhus, Gicht, Rachitis und anderen Krankheiten an. Einen wesentlichen Beitrag zur Hydrotherapie leistete der 1799 in Gräfenberg geborene Vinzenz Prießnitz. Er war als „Laienbehandler“, wie später auch Sebastian Kneipp, stets den Anfeindungen durch die Ärzteschaft ausgesetzt. Prießnitz war ein mit Menschenkenntnis begabter Mann, der hinschauen und zuhören konnte und so den Zustand seiner Patienten in seiner Gesamtheit erfasste. Er setzte 56 verschiedene Kaltwasseranwendungen ein (Oelze 1990), forderte von seinen Patienten ausreichende, anschließende Bewegung an der frischen Luft und verlangte, wie Alfred Martin in seinem 1906 erschienenen Werk „Deutsches Badewesen in vergangenen Tagen“ formulierte, „Entsagung und … eine vernünftige Beschäftigungstherapie bei derber Bauernkost mit kalter Milch und gewöhnlichem Wasser als Getränk“ (Martin 1906, S. 396). Auch Sebastian Kneipp, 1821 im Allgäuer Stefansried geboren, war ein begnadeter Beobachter, der seine Begabung und seine Erfahrung dazu nutzte, klare Diagnosen zu stellen und Krankheiten mit einfachen Therapieformen zu heilen. Dabei war für ihn immer der Mensch in seiner Ganzheit wichtig. Während seiner Ausbildung zum Priester erkrankte er an Tuberkulose und behandelte sich selbst erfolgreich mit Kaltwasseranwendungen. Die Vorgaben dafür erhielt er aus dem schon erwähnten Büchlein von J. S. Hahn. Als Pfarrer in Wörishofen arbeitete Kneipp seine „Wasserkur“ zu einem ausgereiften naturheilkundlichen Konzept aus, das heute noch – und sogar mehr denn je – seine Berechtigung hat und Anerkennung findet (▶ Abb. 1.2). Kneipps Hydrotherapie basiert auf ca. 120 von ihm entwickelten Anwendungen, wie z. B. den Flach- und Blitzgüssen, Waschungen, den Wickeln mit verschiedenen Zusätzen, dem Wassertreten, Arm- und Sitzbädern und vielen weiteren Anwendungen. Daraus und aus Maßnahmen der Ernährungstherapie, der Kräuterheilkunde, der Bewegungs- und Ordnungstherapie formte er ein in Europa einmaliges, ganzheitliches Gesundheits-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

1

23

Einführung

Abb. 1.2 1886 veröffentlichte Kneipp sein erstes Buch „Meine Wasserkur“, das ihn weit über die Grenzen des Allgäus hinaus bekannt machte. (Quelle: Hüter-Becker A, Dölken M. (Hrsg). Physikalische Therapie, Massage, Elektrotherapie und Lymphdrainage. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2011)

konzept. Heute gibt es über 50 Kneipp-Heilbäder und -Kurorte, ein weiterer Beweis für Kneipps zukunftsweisende Arbeit.

1.2.3 Elektrotherapie So erstaunlich es klingt, die ersten elektrotherapeutischen Behandlungen stammen aus dem Altertum: Der römische Arzt Scribonius Largus berichtete ein halbes Jahrhundert n. Chr., dass er Kopfschmerzen und Gicht mit elektrischen Impulsen eines Zitterrochens behandelte. Die Elektrotherapie taucht im Schrifttum dann erst wieder sehr viel später auf. Der Arzt Christian Gottlieb Katzenstein verwendete eine „Elektrisiermaschine“ zur Therapie und verfasste 1746 das erste Buch über Elektrotherapie. Der italienische Arzt Luigi Galvani beobachtete einen Zusammenhang zwischen Elektrizität und der Muskelkontraktion, indem er an Kupferhaken befestigte Froschschenkel an ein Eisengitter hängte. Durch die unterschiedlichen Metalle wurde Spannung erzeugt, die die Muskeln zur Kontraktion brachten. Michael Faraday kommt das Verdienst zu, Gleichstrom durch den sog. „wagnerschen Hammer“ rhythmisch unterbrochen zu haben. Ihm zu Ehren wurde der Begriff der „Faradisation“ geprägt. Dann ging es Schlag auf Schlag: 1851 beschäftigte sich der Physiologe Eduard Pflüger mit der Wirkung von elektrischen Impulsen auf den Muskel, ihm verdanken wir die „pflügersche Zuckungsformel“. 1866 erfand Steve das elektrogalvanische Vollbad, das 1900 durch den Ulmer Gerbermeister Johann Stanger weiterentwickelt wurde (▶ Abb. 1.3).

24

Abb. 1.3 Abbildung aus einem Lehrbuch von 1906. (Quelle: Hüter-Becker A, Dölken M. (Hrsg). Physikalische Therapie, Massage, Elektrotherapie und Lymphdrainage. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2011)

1886 verfasste Wilhelm Erb ein Handbuch der Elektrotherapie, in dem er Reizpunkte beschrieb. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gaben Nicola Tesla und Jacques-Arsène d’Arsonval Hinweise zur

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

1.3 Abgrenzung und Schnittstellen Hochfrequenztherapie. Josef Kowarschik entwickelte 1926 den „Exponentialstrom“ zur Behandlung schlaffer Lähmungen und führte einige Jahre später die „Spulenfeld-Kurzwellentherapie“ in Europa ein. Der Dresdner Karl Franz Nagelschmidt beschäftigte sich Anfang des 20. Jahrhunderts mit der „Diathermie“. Zur selben Zeit gelang Stephane Leduc der Nachweis, dass sich Medikamente durch Gleichstrom in den Körper einschleusen lassen – die „Iontophorese“ war geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die rasante Entwicklung der Elektrotherapie weiter: 1950 entwickelte der französische Zahnarzt Pierre D. Bernard die „diadynamischen Ströme“ (Bernard-Ströme) und veröffentlichte entsprechende Studien. 1957 entwickelte der deutsche Arzt H. Träbert den „Ultrareizstrom“. 1960 entwickelte der österreichische Physiker Hans Nemec den „Interferenzstrom“ und in den 1970er-Jahren setzte sich die „TENS-Therapie“ (transkutane elektrische Nervenstimulation) durch.

1.3 Abgrenzung und Schnittstellen der Physikalischen Therapie 1.3.1 Die Physikalische Therapie als medizinische Disziplin Das medizinische Fachgebiet, dem die Physikalische Therapie zugeordnet ist, ist die Physikalische Medizin. Sie umfasst die Teilgebiete Physikalische Therapie, Bewegungstherapie, Rehabilitation und medizinische Klimatologie. Viele ihrer Grundlagen sind empirisch hergeleitet, d. h., sie begründen sich aus teilweise sehr alten medizinischen Erfahrungen.

Bisher kam die Physikalische Therapie in erster Linie in der Rehabilitation zum Tragen, also bei der Nachbehandlung von Krankheiten und dem Wiedereingliederungsprozess der Patienten in den Alltag. Zunehmend kommen ihre Therapieformen aber auch in der Prävention – also der Gesundheitsvorsorge oder Krankheitsverhütung – zum Einsatz ▶ Tab. 1.1. Immunstimulierende Effekte sowie die Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, das vegetative Nervensystem, die Muskulatur und die Atmung spielen hier eine wichtige Rolle. Zunehmend sind Therapeuten auch in der Gesundheitsberatung gefordert und werden mit damit verbundenen Fragen zur Erhaltung der Gesundheit (s. u.) konfrontiert.

1

1.3.2 Weitere Einsatzmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Medizin Neben den erwähnten Einsatzgebieten gibt es Bereiche, die eine Spezialisierung der Therapeuten, aber auch ein modifiziertes und besseres Verständnis des Einsatz- und Wirkungsspektrums der Anwendungen verlangen. Um dies zu erreichen, muss der Therapeut bestimmte Fort- und Weiterbildungsangebote wahrnehmen. Hier gibt es eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Ich möchte im Folgenden einige davon beispielhaft erwähnen. Sportphysiotherapie: Im Prinzip geht es um nichts anderes als um den Einsatz physikalischtherapeutischer oder physiotherapeutischer Techniken und Konzepte im Sport. Sportphysiotherapeuten nutzen ihre Möglichkeiten, um bei Sportlern leistungslimitierende Faktoren zu beseitigen, Verletzungen schnell zu erkennen, zeitnahe und

Tab. 1.1 Bereiche der Physikalischen Therapie. Bereiche

Bedeutung

Massagetherapie

durch die Hände ausgeübte, mechanische Einwirkungen auf den Körper

Hydrotherapie

die therapeutischen Warm- und Kaltwasseranwendungen

Balneotherapie

die Anwendung von medizinischen Bädern

Elektrotherapie

der therapeutische Einsatz von elektrischem Strom

Hochfrequenz- und Ultraschalltherapie

der therapeutische Einsatz von hochfrequenten, elektrischen Strömen (wird üblicherweise der Elektrotherapie zugeordnet)

Lichttherapie

der therapeutische Einsatz von elektromagnetischen Wellen des sichtbaren Spektralbereiches

Thermotherapie

die therapeutische Ausnutzung von Wärme und Kälte

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

25

Einführung gezielte Erstmaßnahmen zu ergreifen und schon bestehende Bagatellverletzungen möglichst schnell und anhaltend zu beheben. Hierfür sind nicht nur erweiterte Kenntnisse der Anwendungstechniken nötig, sondern auch Grundlagenkenntnisse der Sportmedizin, der Sportpsychologie und der Trainingslehre. Um dies alles zu erlernen, muss der interessierte Therapeut anerkannte Weiterbildungskurse besuchen und diese mit einer Prüfung abschließen. Wer im Bereich des Hochleistungssports als Masseur oder Physiotherapeut tätig sein will, kann an aufbauenden Weiterbildungsseminaren für die Lizenz „Sportphysiotherapie des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)“ teilnehmen. Wellness: Zunehmend beschäftigen sich Masseure und Physiotherapeuten auch mit dem wirtschaftlich sehr interessanten Wellnessmarkt. Es ist nicht anzuzweifeln, dass die Maßnahmen der Physikalischen Therapie im Wellnessbereich eine dominierende Rolle spielen. Ärzte, Kliniken, aber auch Physiotherapeuten und Masseure müssen sich damit auseinandersetzen, dass die von den Krankenkassen bezahlten Leistungen allein nicht mehr ausreichend sind, um wirtschaftlich arbeiten zu können. Zusätzliche Angebote können hier greifen. Medizinische Wellness: Das von Ärzten und Therapeuten eingesetzte und überwachte Wellnessangebot, das eine medizinische Grundlage hat, kommt als zusätzliches Standbein (in ökonomischer Hinsicht wie auch im Sinne der Erweiterung des Leistungsangebots) im Reha- und Kurbereich, aber auch in Massage- und Physiotherapiepraxen verstärkt zum Einsatz. In der Physiotherapie tätige Personen sollten sich mit dem Thema „medizinische Wellness“ beschäftigen, sie laufen sonst Gefahr, den Bereich aus der Hand zu geben. Bei dieser Art von Wellness geht es nicht nur um das Wohlfühlen, sondern vor allem um die Gesundheit. Sie ist eine Art Vorstufe zur Prävention und geht wesentlich weiter als die Fitnessbewegung. Der Erhalt der Gesundheit und die Gesundheitsberatung stehen im Vordergrund, der Wohlfühlaspekt wird als begleitend angesehen.

Merke

H ●

In Anlehnung an das Konzept der Salutogenese (Antonovsky 1997) geht es im gesamten Bereich der Physikalischen Therapie nicht mehr nur um die Behandlung schon aufgetretener Krankheiten, sondern vielmehr darum, im Menschen Kräfte zu wecken, die ihm helfen, seine Gesundheit zu entwickeln und zu erhalten.

1.4 Befundgerechte Physikalische Therapie 1.4.1 Therapeutische Untersuchung und Behandlung Um physikalisch-therapeutische Maßnahmen, aufbauend auf ärztlicher Diagnose und Verordnung, so gezielt wie möglich und so umfassend wie nötig durchführen zu können, ist eine eingehende Untersuchung notwendig. Mit ihr erhält der Therapeut alle notwendigen Informationen über den Patienten: Krankheitsgeschehen, aktueller Krankheits-, aber auch Gesundheitszustand, betroffene Strukturen und deren Schädigungsgrad usw. Erst mit den Informationen eines systematisch erhobenen Befundes, der sich aus bestimmten, sich ergänzenden Untersuchungsvorgängen zusammensetzt, ist er in der Lage, die verordneten Therapiemaßnahmen zielgerecht einzusetzen und sinnvoll miteinander zu kombinieren. Der therapeutische Befund berücksichtigt also das Gesamtbild des Patienten, Krankheitsstadium und Krankheitsverlauf sowie seine Reaktion auf die Behandlung. Der Befund bestimmt in der Therapieplanung den Behandlungszeitraum und das Behandlungsintervall. Zudem bestimmt er die Größe des Behandlungsgebietes und die Dosierung während der Therapie. Der therapeutische Befund ist unerlässliche Voraussetzung für die nachfolgende Therapie.

Merke

H ●

Die befundgerechte Physikalische Therapie greift die Ergebnisse der Untersuchung auf und richtet sich in jeder Behandlungsphase nach ihnen. So gesehen erlaubt die Physikalische Therapie keine starren Behandlungsschemata.

26

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

1.5 Bedeutung von Forschungswissen

1.4.2 Kombinationstherapie In vielen Fällen kann das Therapieziel bei einem bestimmten Beschwerdebild nicht oder nicht vollständig erreicht werden, wenn nur eine Therapieform eingesetzt werden soll. Das jeweilige Wirkspektrum reicht oftmals nicht aus, um komplexe Geschehen, die innerhalb eines Funktionssystems ablaufen, in den Griff zu bekommen. Es ist aber auch bekannt, dass unterschiedlich ansetzende Reize schnellere und auch anhaltende Erfolge bringen. Die Konsequenz aus diesem Wissen heißt Kombinationstherapie. Die physikalisch-therapeutischen Anwendungen eignen sich in besonderer Weise dazu, miteinander oder aber mit anderen Therapieformen kombiniert zu werden. Vielfach steht hier an erster Stelle die Bewegungstherapie, die sich mit den physikalisch-therapeutischen Maßnahmen hervorragend ergänzt. Befundgerecht eingesetzt und ergänzt durch weitere physikalisch-therapeutische Maßnahmen, ergeben kombinierte Bewegungs- und Berührungsreize ein Behandlungssystem, das für das Beschwerdebild maßgeschneidert ist und jederzeit verlaufsbedingten Änderungen angepasst werden kann. Wer sich mit Physikalischer Therapie beschäftigt und die o. g. Gesichtspunkte berücksichtigt, wird erkennen, dass sie mit ihren unglaublich vielfältigen Möglichkeiten immer dann unverzichtbar wird, wenn der Mensch als Ganzes durch ein Behandlungskonzept erreicht werden soll.

1.5 Bedeutung von Forschungswissen in der Physikalischen Therapie Der Prozess des „Clinical Reasoning“, also der Prozess des „kritischen Nachdenkens über das klinische Vorgehen“ (Schonmacher et al. 2006), hat sich zum Leitgedanken physiotherapeutischen Denkens und Handelns entwickelt. Darüber hinaus erlegt das Sozialgesetzbuch V allen Vertragsbehandlern der gesetzlichen Krankenkassen Qualitätsrichtlinien auf. Im § 135a des SGB V heißt es: „(1) Die Leistungserbringer sind zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität der von ihnen erbrachten Leistungen verpflichtet. Die Leistungen müssen dem jeweiligen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse entsprechen und in der fachlich gebotenen Qualität erbracht werden.“

Um dies bewältigen zu können, muss sich der Therapeut mit den seine Disziplin betreffenden aktuellen Studienergebnissen auseinandersetzen. „Das Konzept der Evidence based Physiotherapie in Theorie und Praxis … steht für eine grundsätzliche Bereitschaft, die theoretischen Grundlagen des eigenen Handelns und damit das eigene Handeln beständig zu überprüfen und dafür zu arbeiten, neue Erkenntnisse in die Praxis zu integrieren“ (Scherfer u. Bossmann 2011, S. 25). Immer häufiger wird in Fachveröffentlichungen und -beiträgen der Begriff evidenzbasierte Medizin (EbM) und weitere, daraus gebildete Begriffe wie evidenzbasierte Praxis, evidenzbasierte Physiotherapie und deren englischsprachige Entsprechungen (s. o.) verwendet. Was hat es damit auf sich und was heißt überhaupt evidenzbasiert? Das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e. V. formuliert für evidenzbasierte bzw. beweisgestützte Medizin die folgende Definition:

Definition

1

L ●

Evidenzbasierte Medizin (EbM = beweisgestützte Medizin) ist „der gewissenhafte, ausdrückliche und vernünftige Gebrauch der gegenwärtig besten externen wissenschaftlichen Evidenz für Entscheidungen in der medizinischen Versorgung individueller Patienten“ (Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e. V. 2018).

Die evidenzbasierte Praxis (EbP) ist eine Übertragung der EbM auf andere, z. B. therapeutische, Gesundheitsberufe. Entsprechend verwendet man auch den Begriff evidenzbasierte Physiotherapie (EbPh). Der Begriff Evidenz stammt aus dem Lateinischen, wird aber in diesem Zusammenhang aus dem Englischen (evidence) u. a. als „Augenscheinlichkeit“, „Beweis“ oder „augenscheinliche Gewissheit“ übersetzt (Englisch-Deutsch-Wörterbuch 2018). Die Entwicklung in der Medizin allgemein, aber insbesondere in der Physiotherapie und damit auch in der Physikalischen Therapie, der Kostendruck der Krankenkassen, der Wissens- und Forschungsstandart der Physiotherapie auf internationaler Ebene, der Wissens- und Forschungsstandard in ergänzenden bzw. konkurrierenden Disziplinen wie der Sportwissenschaft lassen eigent-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

27

Einführung lich keinen anderen Weg zu, als Forschungswissen in therapeutische Arbeit und Planung einfließen zu lassen. „Das Erkennen und Einordnen der Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Physiotherapie ist ein Prozess der Berufsethik (!)“ (Reichert 2014a, S. 285). In der Physiotherapie findet ein Paradigmenwechsel statt. Grundvoraussetzung für die EbP ist das Vorhandensein von Forschungswissen (▶ Tab. 1.2). Dieses Wissen muss auch für den Praktiker zugänglich sein. Es muss – was auch nicht selbstverständlich ist – zum (Krankheits-)„Bild“ passen und, wenn man einen bestimmten „Fall“ vor Augen hat, auch noch die Individualität des einzelnen Patienten berücksichtigen. Forschungswissen ist nicht immer auf jeden Patienten übertragbar. Der Therapeut muss, wenn er entsprechende Studien findet, in der Lage sein, die Übertragbarkeit der Studienergebnisse zu prüfen und die Therapie für seinen Patienten neu anzupassen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, dass die oben erwähnte externe, also wissenschaftliche Evidenz allein in Bezug auf die Anwendbarkeit in der Praxis noch nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Daher wurden verschiedene, weitergehende Modelle, die sich für die Anwendung in der Praxis besser eignen, entwickelt: Der externen wurde eine interne Evidenz gegenübergestellt, die „die individuelle klinische Erfahrung“ des Praktikers einbringt. Außerdem sollen die „individuelle Situation des Patienten einschließlich seiner Ziel- und Therapiepräferenzen“ (Scherfer u. Bossmann 2011, S. 16) berücksichtigt werden (▶ Abb. 1.4). Tonelli (in Reichert 2014b, S. 327f.) erweitert dieses Modell um die Anteile „physiologische Prinzipien“, also welche physiologischen Voraussetzungen es zu beachten gilt, und „Systembesonder-

externe Evidenz

interne Evidenz

klinische Entscheidung

Patientenwerte

systemische Aspekte physiologische Prinzipien

Evidence Based Medicine – Erweiterung nach Tonelli

Abb. 1.4 Evidence Based Medicine. (Quelle: Reichert B, Wissenschaft in der Physiotherapie für jedermann. 2014, S. 328)

heiten“, wie z. B. Verordnung, Ausstattung und therapeutische Möglichkeiten. Die Vorstellung, dass Evidenz den 100 %igen wissenschaftlichen Beweis wiedergibt, ist nicht richtig. Es gibt unterschiedliche Studientypen mit unterschiedlicher Beweiskraft, die unterschiedlich zu gewichten sind. Entscheidend ist, dass der Therapeut in der Lage ist, eine Studie kritisch zu lesen, um letztlich die entsprechenden Rückschlüsse für das eigene therapeutische Vorgehen daraus zu ziehen. Die ▶ Tab. 1.2 zeigt uns, dass die Evidenz in der Physikalischen Therapie, bezogen auf die Anzahl der Publikationen, zu wünschen übrig lässt. Eine Ausnahme bildet hier die Massage, die übrigens weitaus besser dasteht als andere physiotherapeutische Spezialdisziplinen, wie z. B. Bobath oder PNF. Man kann nur vermuten, woran dies liegt. Mögliche Gründe könnten sein:

Tab. 1.2 Vorhandenes Forschungswissen in der Physikalischen Therapie von 2000 bis 2018. Fach

Trefferzahl Reviews

Trefferzahl Trials

Suchbegriffe

Massagetherapie

174

556

massage

Bindegewebsmassage

0

4

connective tissue massage

Elektrotherapie

20

18

electrotherapy

Hydro-/Balneotherapie

77

135

balneotherapy/hydrotherapy/SPA

Kryotherapie

129

242

cryotherapy

zum Vergleich: Kreuzband-OP

418

505

cruciate OR ACL AND ligament AND surgery OR reconstruction

Suche in PubMed vom 30.03.2018; Limitation der Suche: species = humans; search field = titel

28

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

1.5 Bedeutung von Forschungswissen mangelndes Interesse von Forschungseinrichtungen und Forschern an Themen der Physikalischen Therapie; ● mangelnder finanzieller Anreiz, weil z. B. Fördergelder eher der Erforschung anderer (lukrativerer?) Themen zugesprochen werden; ● Mangel an qualifizierten Experten, da Therapeuten mit entsprechender akademischer Qualifikation und gleichzeitigem Interesse an der Physikalischen Therapie eher selten sind; u. Ä.m. (vgl. Wissenschaft und Praxis, S. 76). ●

Es wäre natürlich fatal, nun daraus den Schluss zu ziehen, dass therapeutische Wirkungen die nicht oder nicht ausreichend nachgewiesen sind, fehlen bzw. dass entsprechende Maßnahmen durch die Kostenträger als ineffektiv aus dem Leistungskatalog gestrichen werden. Damit schüttet man das Kind mit dem Bade aus. „Eine mögliche Gefahr ist, dass Evidenz auch in der Physiotherapie (Anm. d. Verf.: und der Physikalischen Therapie) zu einem Marketinginstrument wird … Die Gefahr besteht zum anderen darin, dass Gutes verloren gehen kann, weil Evidenz zu einem gegebenen Zeitpunkt nicht vorliegt“ (Scherfer u. Bossmann 2011, S. 26 ff.). Auf die klinische Erfahrung des Praktikers habe ich im Zusammenhang mit der internen Evidenz bereits hingewiesen. Hier geht es aber um mehr: Expertenwissen ist nicht nur das Wissen und die Erfahrung des einzelnen Therapeuten, Expertenwissen ist das Wissen und die Erfahrung der Kollegen, des Teams, ja der gesamten Berufsgruppe. Expertenwissen ist v. a. dann wichtig, wenn Forschungswissen nicht oder nicht in ausreichendem Maße vorhanden ist. Expertenwissen ist dann wichtig, wenn aufgrund eines komplexen Krankheitsbildes im Einzelfall der „goldene Schnitt“ des zugänglichen Forschungswissens nicht passt. In den seltensten Fällen sind z. B. bei physikalisch-therapeutischen Anwendungen Doppelblindstudien möglich. Wissenschaftliche Studien unter „Laborbedingungen“ wiederum können therapeutisches Können und therapeutische Erfahrung nicht in ausreichendem Maße berücksichtigen. Wallach et al. (1995, S. 163 ff.) gehen in Bezug auf die „psychosomatischen Aspekte der Massage“ ausführlich auf dieses Problem ein. Die Autoren sprechen von der „multidimensionalen Ebene der Massage“, die in die Forschung einbezogen werden muss. Sie nennen zahlreiche „unspezifische Aspekte“, wie z. B. „Erfahrung, Können, Motivation, Begabung des Therapeuten“, die in wissenschaftlichen Arbeiten völlig vernachlässigt werden. Und

all diese Aspekte treffen – wie schon ausgeführt – auf alle physikalisch-therapeutischen Anwendungen gleichermaßen zu. Zusammenfassend kann man sagen: ● Bei der Physikalischen Therapie besteht großer Nachholbedarf bezüglich wissenschaftlicher Studien. ● Forschungsergebnisse sind wichtig und die Beschäftigung damit ist unausweichlich, ja sie ist eine Frage der Berufsethik. Trotzdem: Aspekte, die nicht wissenschaftlich belegt sind, dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Die Tatsache, dass wissenschaftliche Beweise für eine bewährte Therapie fehlen bzw. diese (noch) nicht erforscht wurde, darf nicht dazu führen, ihr die Wirksamkeit abzusprechen, solange hierfür nicht ebenfalls der Beweis vorliegt. ● Wissenschaftliche Forschungsergebnisse müssen in die praktische Arbeit der Therapeuten einfließen. Der Therapeut sollte in der Lage sein, sich diese zugänglich zu machen und sie kritisch zu bewerten. Hierzu muss er aber nicht unbedingt studiert haben (Reichert 2014a, S. 285). ● In die Überlegungen müssen der Patient mit seinen therapierelevanten Aspekten wie Erfahrung, Vertrauen, Zielvorstellung, Individualität des Krankheitsbildes und der Therapeut mit Einflüssen wie Erfahrung, Können, Begabung oder Motivation einbezogen werden.

1

Literatur Antonovsky A. Salutogenese. Tübingen: dgvt-Verlag; 1997 Besuden F. Berühren und Berührt-Werden in der Therapie. Zeitschrift für Physiotherapeuten. 2003; 55: 2122 ff. Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e. V. www.ebm-netzwerk.de; abgerufen am 21.04.2018 Dieckhöfer K. Grundzüge der Geschichte der Naturheilkunde und Naturheilverfahren. In: Schimmel KC. Hrsg. Lehrbuch der Naturheilverfahren. Bd. 1. Neu bearbeitete und erweiterte Aufl. Stuttgart: Hippokrates; 1990 Englisch-Deutsch-Wörterbuch; langenscheidt.com/englischdeutsch; abgerufen am 02.05.2019 Hentschel HD. Die Massage im Lauf der Jahrtausende. Physikalische Therapie. 2003a; 2: 62 Hentschel HD. Die Massage im Lauf der Jahrtausende. Physikalische Therapie. 2003b; 4: 163 Hentschel HD, Blum B. Massagetherapie. In: Schimmel KC. Hrsg. Lehrbuch der Naturheilverfahren. Bd. 1. Stuttgart: Hippokrates; 1990 Lange A. Physikalische Medizin. Berlin, Heidelberg: Springer; 2003 Lippert-Grüner M. Zur Entwicklung des Badewesens im europäischen Kulturkreis. Physikalische Therapie. 1995; 4: 268 Martin A. Deutsches Badewesen in vergangenen Tagen. Jena: Eugen Diederichs; 1906 Oelze F. Hydrotherapie. In: Schimmel KC. Hrsg. Lehrbuch der Naturheilverfahren. Bd. 1. Stuttgart: Hippokrates; 1990

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

29

Einführung Reichert B. Wissenschaft in der Physiotherapie für jedermann, Teil 1. Physiotherapie. 2014a; 07/14: 284 ff. Reichert B. Wissenschaft in der Physiotherapie für jedermann, Teil 2. Physiotherapie. 2014b; 08/14: 327 ff. Scherfer E, Bossmann T. Forschung verstehen. Ein Grundkurs in evidenzbasierter Praxis. München: Pflaum; 2011 Schonemacher J, Bauer P, Meyer M. Clinical Reasoning als Beitrag zur Professionalisierung der PT. Manuelle Therapie. 2006; 10: 3–12 SGB (Sozialgesetzbuch) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung – (Artikel 1 des Gesetzes v. 20. Dezember 1988, BGBl. I S. 2477) § 135a

30

Stoll A. Ist die Haut wirklich der Spiegel der Seele? Interview mit Prof. U. Gieler. www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft; 11.12.2014 Wallach H, Klöpfer D, König M et al. Wirkung und Wirksamkeit der Massage. Heidelberg: Haug; 1995 Wissenschaft und Praxis 6: 73 ff.; www.cornelsen.de/bgd/97; abgerufen 04/2018

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Kapitel 2

2.1

Einführung

32

Klassische Massagetherapie

2.2

Effekte, Wirkungen und Kontraindikationen

33

Forschungswissen über Massagetherapie

39

Vorbereitung der Massagetherapie

40

2.5

Untersuchung

46

2.6

Massagetechniken

59

2.7

Checklisten für regionale Anwendungen der Techniken

73

Behandlungsplanung mit klassischer Massagetherapie

84

Weitere Massageformen und -techniken

89

2.3 2.4

2.8

2.9

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Klassische Massagetherapie

2 Klassische Massagetherapie 2.1 Einführung Bernhard Reichert

2.1.1 Einordnung der klassischen Massagetherapie Massage ist der Überbegriff für eine kaum überschaubare Anzahl verschiedener Konzepte in der Therapie und Prävention. Viele davon sind geschichtlich neu. Die Taxonomie nach Sherman et al. (2006) ist eine gute Orientierungsmöglichkeit, die unterschiedlichen Konzepte der Massage systematisch einzuordnen. Die Autoren fassen 36 verschiedene Methoden hinsichtlich ihrer grundsätzlichen Behandlungsziele in vier Kategorien zusammen: ● Behandlung klinischer Symptome (klinische Massage), ● Steigerung von Entspannung und Wohlbefinden (Entspannungsmassage), ● Verbesserung von Haltung, Bewegung und Körperwahrnehmung (Bewegungserziehung), ● energetisches Ausbalancieren (energetische Arbeit). Die klassische Massagetherapie in Mitteleuropa wird von ihrer Herkunft in der Literatur als schwedische Massage geführt und den westlichen Massagekonzepten zugeordnet. In den meisten Quellen wird die Massagetherapie als Weichteilmanipulation bezeichnet. Für viele Autoren ist der direkte Kontakt des Therapeuten mit den Händen ein wichtiges Merkmal (Haraldsson et al. 2012; Patel et al. 2012; Sherman et al. 2006). Wenn eine Massage therapeutische Ziele verfolgt (Harris 2014) und als therapeutischen Ansatz die Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit aufweist (Netchanok et al. 2012), kann sie als spezifische Behandlungsmethode eingestuft werden. Hier soll auch der Unterschied zur Massage als Wellnessleistung gesehen werden, der das therapeutische Ziel ganz allgemein fehlt. Folgende Definition wird für die Massagetherapie empfohlen.

32

Definition

L ●

Die Massagetherapie ist eine umfassende Form der systematischen manuellen Manipulation der Weichteile vorzugsweise des Bewegungsapparates mit therapeutischen Zielsetzungen.

Die Zielgewebe sind insbesondere die Weichteile des Bewegungsapparates (Haut, Muskeln, Faszien, Sehnen, Gelenkkapseln). Auch andere Systeme können mittelbar erreicht werden: das Schmerz verarbeitende System, das vegetative Nervensystem, das Herz-Kreislauf-System, das limbische System und das Immunsystem (Dryden et al. 2004).

2.1.2 Die gesundheitsökonomische Bedeutung der Klassischen Massagetherapie Die Erfahrungen der täglichen Praxis lehren uns, dass Patienten immer wieder eine Massagetherapie zur Behandlung ihrer Beschwerden bevorzugen, obwohl die Physiotherapie doch häufig viel spezifischere Maßnahmen anzubieten hätte, die vermutlich nachhaltigere Wirkungseffekte versprächen. Dieser Eindruck von den Präferenzen der Patienten wird auch in der wissenschaftlichen Literatur bei der Betrachtung unterschiedlichster Patientengruppen immer wieder bestätigt. Bereits 1998 schrieben Eisenberg et al. (1998), dass in den USA jährlich mehr als 113 Millionen Massagen in Anspruch genommen werden. Die Hauptindikationen waren Rücken- und Nackenschmerzen. Die amerikanische Massagetherapiegesellschaft (AMTA) schätzt das umgesetzte Volumen auf 8–10 Milliarden $ (American Massage Therapy Association 2014). Binnen 8 Jahren ist das Volumen um rund 2 Milliarden $ gestiegen. In Deutschland wurden 2012 bundesweit etwas mehr als 14,7 Millionen und in 2013 mehr als 13,2 Millionen Massagen verabreicht (GKV-Heilmittel-Informations-System 2012, 2013). Das entspricht 2,9 % aller Kosten der 15 umsatzstärksten Heilmittelleistungen in 2012 und 2,5 % in 2013. Abschließend lässt sich also feststellen, dass die Massagetherapie in den westlichen Ländern ein weitverbreitetes und häufig in Anspruch genommenes spezifisches Therapeutikum (Munk u. Zan-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.2 Effekte, Wirkungen und Kontraindikationen jan 2011) und ein akzeptierter Teil der Behandlung muskuloskelettaler Beschwerden ist (Dryden et al. 2014). In Deutschland belegt die Massagetherapie lediglich Platz 9 der 15 umsatzstärksten Heilmittelleistungen (GKV-Heilmittel-InformationsSystem 2013). Die Massage gilt als sichere Behandlungsform ohne Risiken und Nebenwirkungen (van Tulder 2005).

2.2 Effekte, Wirkungen und Kontraindikationen Der Massagetherapie wird offenbar nachteilig ausgelegt, dass sie nur „guttut“. Diese Aussage beruht natürlich auf der Unkenntnis der Wirkungsweise und berührt einen Bereich, der erst in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen hat: die Beeinflussung psychischer Parameter. Patienten können die Gesamtveränderung ihrer psychischen Situation oft nur mit dem unspezifischen „Guttun“ angeben. Wie später beschrieben wird, sind die klinischen Wirkungen umfangreich und offenbaren eine nicht pharmakologische Interventionsmöglichkeit bei psychischen Störungen, deren Eingliederung in die Behandlungsleitlinien das berufspolitische Ziel der Therapeutenverbände sein sollte. Effekte, die einem Patienten „guttun“, basieren auch auf vielfältigen physiologischen Einflüssen. Die umfangreiche Beeinflussung hormoneller und endokriner Abläufe könnte ein Erklärungsansatz für die Schmerzlinderung sein und möglicherweise die Therapie immungeschwächter Personen unterstützen. In diesem Kapitel wird zunächst zwischen spezifischen und nicht spezifischen Effekten sowie Wirkungen unterschieden.

Merke

H ●

Ein spezifischer Effekt ist eine direkte Folge der Einwirkung einer Massagetechnik. So löst etwa eine Streichung starke Afferenzen aus, die zunächst auf der Rückenmarkebene verschaltet werden. Unter einer Wirkung wird die klinische Ausprägung der Massageeffekte verstanden. Die Streichungen bewirken eine Mehrdurchblutung und eine allgemeine Entspannung.

Bei den spezifischen Effekten unterscheidet man zwischen physiologischen und neurophysiologischen Effekten. Diese Unterteilung erscheint auf den ersten Blick etwas künstlich, macht aber die unterschiedlichen Angriffswege der Massagetherapie deutlich.

2

2.2.1 Effekte der Massagetherapie Die Grundlagen der Wirkungen basieren auf nicht spezifischen und spezifischen Effekten, die hier zusammenfassend dargestellt sind. Ausführliche und vertiefende Informationen findet der interessierte Leser im Physiolehrbuch „Massage-Therapie“ (Reichert 2015).

Nicht spezifische Effekte Die nicht spezifischen Effekte der Massage sind schwer zu beschreiben, aber während einer Behandlung immer anwesend. Landläufig werden sie als Placeboeffekte bezeichnet. Darunter fallen: ● Alle Einwirkungen durch den Behandler. Die Präsenz, die Stimme und das dem Beschwerdebild des Patienten entgegengebrachte Interesse gehören sicher dazu. Placebo ist als Behandlungseffekt anzusehen, dessen Ausmaß von der Behandler-Patienten-Interaktion abhängt (Bialosky et al. 2008). ● Räumliche Rahmenbedingungen. ● Zeitliche Rahmenbedingungen. ● Erwartung des Patienten an den Erfolg einer Behandlung. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass Patienten, die sich in eine Behandlung begeben, erwarten, dass sie ihnen hilft (Myers et al. 2008). ● Möglicherweise hängt die Erwartungshaltung mit dem Informationsgrad über das eigene Beschwerdebild und der Selbstwirksamkeitserwartung seitens des Patienten zusammen. ● Die Erfahrungen aus früheren Behandlungen tragen ebenso zur Erwartung des Patienten an den Erfolg einer Behandlung bei (Bialosky et al. 2008). Vermutlich sind die Bereitschaft zur Mitarbeit und die Therapietreue von Patienten höher, wenn sie den Erfolg einer Behandlung erwarten (Myers et al. 2008). ● Der Behandler kann natürlich auch durch Information und Aufklärung das Vertrauen des Patienten in den Behandlungserfolg positiv beeinflussen. Fundierte und verständliche Informationen lindern Ängste, Katastrophisierungen und depressive Grundstimmungen (Bialosky et al. 2010).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

33

Klassische Massagetherapie

Spezifische physiologische Effekte Die spezifischen physiologischen Effekte beschreiben die direkten Veränderungen der Physiologie des Menschen durch die Einwirkung von Massagegriffen. a) Durchblutungs- und Stoffwechselsteigerung: durch Dilatation und Eröffnung ruhender Kapillaren durch Ausschüttung von lokalen vasoaktiven Gewebshormonen (Patel et al. 2012) sowie Förderung des venösen und lymphatischen Rückstroms. Eine Durchblutungssteigerung ist sowohl an der Haut (Sefton et al. 2010) als auch an der Muskulatur (Drust et al. 2003) nachweisbar. b) Einwirkung auf Gewebsadhäsionen: Massage verringert die Steifigkeit der Muskel-SehnenEinheit und trägt dazu bei, „bindegewebliche Dysfunktionen“ und Bewegungseinschränkungen zu verbessern (Imtiyaz et al. 2014). c) Vegetative Wirkungen: ● Senkung der Atem- und Herzfrequenz (Chen et al. 2013). ● Senkung des Blutdrucks bei Personen mit normalem, leicht oder stark erhöhtem Blutdruck (Supa’at et al. 2013). d) Verstärkte Ausschüttungen von Hormonen: Oxytocin, Beta-Endorphin, Dopamin und Serotonin (Hernandez-Reif et al. 2005) sowie Hormone des Immunsystems (Rapaport et al. 2012). e) Reduzierte Ausschüttungen von Hormonen der Stressreaktion: u. a. Kortisol (Hernandez-Reif et al. 2005), Noradrenalin und Adrenalin.

Spezifische neurophysiologische Effekte Die spezifischen neurophysiologischen Effekte beschreiben die direkten Veränderungen auf das periphere und zentrale Nervensystem durch die Einwirkung von Massagegriffen. ● Stimulation der Hautrezeptoren (Exterozeptoren). Die Afferenzen der Mechanorezeptoren werden im Hinterhorn auf Projektionsneurone umgeschaltet und können segmentale sowie zentrale Effekte auslösen. ● Gate-Control-Theorie. Die von Melzack und Wall (1965) veröffentlichte Theorie ist nicht unumstritten, wird aber dennoch in wissenschaftlichen Artikeln viel zitiert, um den schmerzlindernden Effekt der Massage zu erklären (Kubsch et al. 2001; Field et al. 2007; Brosseau et al. 2012).

34







Beeinflussung absteigender schmerzhemmender Bahnsysteme. Neben dem aufsteigenden schmerzvermittelnden System existiert ein körpereigenes absteigendes schmerzhemmendes System (antinozizeptives System), dessen Fasern von verschiedenen Ebenen des Zentralnervensystems ausgehen. Die Aktivierung schmerzhemmender absteigender Bahnsysteme durch Massage wird von einigen Veröffentlichungen unterstützt (Frey Law et al. 2008; Brosseau et al. 2012). Senkung der Erregbarkeit der Motoneuronenaktivität mit der Folge, dass der aktive Muskeltonus sinkt (Sefton et al. 2012). Konsensuelle Reaktion. Eine konsensuelle Reaktion bedeutet eine gleichsinnige Reaktion beider Körperseiten auf den gleichen Reiz. Beispielsweise führt eine einseitige Schulter-Nacken-Massage zu einer Durchblutungssteigerung auf der unbehandelten Seite (Sefton et al. 2010).

Spezifische psychologische Effekte Sowohl bei psychisch Gesunden als auch bei Menschen mit psychischen Störungen oder psychiatrischen Erkrankungen lassen sich positive Effekte der Massagetherapie beschreiben (Müller-Oerlinghausen 2015). ● Reduktion von Angst, Spannung und Ärger (Field et al. 1996; Kukimoto 2017). Einige Studien beschäftigen sich mit diesen Wirkungen bei Patienten, die z. B. eine größere Operation erwarten. ● Reduktion von Aggressivität (Wu 2017). Beispielsweise geht schwere Demenz zuweilen mit erhöhter Aggressivität einher. Hier hat sich die Massage als sehr hilfreich und effektiv erwiesen. ● Reduktion der Symptome von Depression und Depressivität (Müller-Oerlinghausen 2004; Falkensteiner 2011; Coelho 2008). Depression und Depressivität können als eigenständige oder in Verbindung mit anderen Erkrankungen auftreten. Beispielsweise ist Massage sehr geeignet, die begleitende Depressivität bei Krebserkrankten zu mindern. ● Reduktion von Stress (Moraska 2010). ● Veränderung der aktuellen psychischen Befindlichkeit (Reichert 2011). Auch eine einmalige Regenerationsmassage nach einer sportlichen Belastung kann die momentane negative Befindlichkeit senken und die momentane positive Befindlichkeit steigern.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.2 Effekte, Wirkungen und Kontraindikationen ●



Reduktion von Müdigkeit (Kinkead 2018; Nunes 2016). Verbesserung von Schlafqualität und -dauer (Sable 2017; Kashani u. Kashani 2014; Nerbass 2010), was u. a. bei Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen oder Krebspatienten von Bedeutung ist.

2.2.2 Wirkungen der Massagetherapie Nicht alle Effekte, die man im Zusammenhang mit Anwendungen der Massagetherapie erforscht hat, lassen sich von Patienten als Wirkungen wahrnehmen. Beispielsweise kann man derzeit die Steigerung der immunologischen Parameter (z. B. die Anzahl der natürlichen Killerzellen) nicht anhand von reduzierten Krebserkrankungen, Metastasenbildungen oder anderen Wirkungen messen (Hernandez-Reif et al. 2004). Neben den Arbeiten zur Grundlagenforschung über die Effekte einer Massagetherapie werden bereits seit langer Zeit ihre klinischen Wirkungen untersucht, insbesondere zur Schmerzlinderung und Verbesserung von Funktionen. Exemplarisch werden nachfolgend die Effekte in zwei verschiedenen Wirkbereichen zusammengefasst: Schmerzlinderung und Regeneration. Ausführliche und vertiefende Informationen findet der interessierte Leser im Physiolehrbuch „Massage-Therapie“ (Reichert 2015).

Schmerzlinderung Als mögliche Erklärung für die Schmerzlinderung führen verschiedene Autoren das komplexe Zusammenspiel von simultan ablaufenden physiologischen und mentalen Effekten an (Kong et al. 2013; Brosseau et al. 2012; Netchanok et al. 2012).

Lokale Effekte ●



● ●

das Modulieren der Durchblutung (Brosseau et al. 2012) durch lokale biochemische Veränderungen; Verbesserung der Muskelflexibilität und Dehnbarkeit; Förderung des Lymphabflusses; Lösung von bindegewebigen Adhäsionen, die eine Wiederaufnahme von lokalen nozizeptiven und entzündlichen Mediatoren verbessert;



Ausschwemmen von Stoffwechselendprodukten (z. B. Laktat, Harnstoff und Kreatinkinase; Smith et al. 1994), Schmerzmediatoren (Histamin und Bradykinin; Andersen et al. 2013) sowie Entzündungsmediatoren (z. B. Myoglobin und Interleukin-6; Crane et al. 2012; Imtiyaz et al. 2014; Brosseau et al. 2012).

2

Nicht lokale Effekte Die Afferenzen stimulierter Rezeptoren von Haut und tieferen Geweben ändern die neurale Aktivität des Rückmarksegmentlevels sowie der subkortikalen Kerngebiete und somit die Schmerzwahrnehmung. Segmental: ● Gate-Control‐Theorie (Andersen et al. 2013; Netchanok et al. 2012), ● hemmendes Umfeld. Zentral: absteigende schmerzhemmende Bahnsysteme (Brosseau et al. 2012). Es wird angenommen, dass die Senkung von Schmerzen und Hyperalgesie durch Massage auf einer Aktivierung der absteigenden hemmenden Bahnsysteme beruht.



Endokrin/humoral: Massage führt zur Reduktion des Stresshormons Kortisol und zur Steigerung der Serotonin- und Dopaminspiegel. Diese positive Änderung der Biochemie trägt zur Schmerzreduktion bei (Nelson 2013).



Regeneration Eine klare und zufriedenstellende Definition dieses Begriffs ist in der Literatur schwer zu finden (Kellmann 2002). Häufig wird Regeneration als Kompensation defizitärer Zustände eines Organismus mit Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands definiert (Hemmings et al. 2000). Typische Merkmale von Regeneration sind: ● Regeneration geht mit Reduktion, Wechsel oder Unterbrechung einer Belastung und individuellen unterschiedlichen Erholungsstrategien einher. ● Regeneration ist vor allem ein personenspezifischer Prozess. ● Der Erfolg von regenerativen Maßnahmen ist allmählich zunehmend und das Ergebnis sich summierender regenerativer Einflüsse.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

35

Klassische Massagetherapie ●

Regeneration findet auf verschiedenen körperlichen, psychischen und emotionalen Ebenen statt und stellt die Ressourcen in diesen Ebenen wieder her (Kellmann 2002).

Stressoren, die den Bedarf einer Regeneration hervorrufen, sind körperliche Belastungen durch Arbeit, Freizeit oder Sport. Psychische und emotionale Belastungen zählen ebenso zu den Stressoren. Massage gehört zu den reaktiven Ansätzen einer Regeneration mit nachweislichen körperlichen und psychischen Effekten. Zu den am häufigsten diskutierten Effekten einer Massage nach körperlicher Belastung gehört die Wirkung auf die Muskelkatersymptome Schmerzen, verminderte Kraft und sportliche Leistung. Mehrere Autoren (u. a. Best et al. 2008) beschrieben einen Zuwachs an Muskelkraft nach der Massage. Hinsichtlich der Muskelmüdigkeit begleitend zum Muskelkater konnten mehrere Studien, u. a. Han et al. (2014), eine Verbesserung der begleitenden Symptome feststellen. Zu den viskoelastischen Eigenschaften zeigten Crawford et al. (2014) im Tierversuch, dass massageähnliche Behandlungen eines Muskelkaters einen erheblichen Beitrag zur Senkung der Muskelsteifigkeit leisten können.

2.2.3 Kontraindikationen und Nebenwirkungen Begriffsbestimmungen Grundsätzlich wird das Wissen über die Kontraindikationen in den therapeutischen Berufen im Rahmen der Ausbildung in den Fächern der speziellen Krankheitslehre erarbeitet. Dieses Wissen ist für jede Untersuchung und Behandlung unerlässlich. Unabhängig von der Gesamtverantwortung des Arztes bei der Ausstellung einer Verordnung obliegt es der Durchführungsverantwortung jedes Therapeuten, die Voraussetzungen für die Durchführung einer Behandlung zu prüfen. Dies gelingt mit einer vollständigen und aufmerksamen Untersuchung. Die wenigen Berichte über Nebenwirkungen durch Massagetherapien beruhen auch auf einer mangelnden Aufmerksamkeit des Therapeuten auf wichtige Begleiterkrankungen oder der Durchführung der Anwendung.

36

Merke

H ●

Bei Kontraindikationen handelt es sich um Bedingungen am Patienten, die das Durchführen einer Massage verbieten (absolute Kontraindikationen) oder die Durchführungsparameter (Intensität, Geschwindigkeit und Wiederholung) maßgeblich verändern (relative Kontraindikationen).

Es wird zwischen Arten von Kontraindikationen unterschieden: ● Bei einer absoluten Kontraindikation wird eine noch so vorsichtige Massage eine Erkrankung oder Schädigung verstärken oder einen mit ihr verbundenen, anderen Schaden herbeiführen. ● Relative Kontraindikationen sind Erkrankungen oder Schädigungen, bei denen Vorsicht geboten ist. Bei einer relativen Kontraindikation entscheidet der Therapeut nach der Untersuchung, ob eine Behandlung möglich ist, und führt sie mit der gebotenen nötigen Vorsicht durch. Da sich die Bedingungen des Patienten von Verordnung zum Behandlungsbeginn oder von Behandlung zu Behandlung ändern können, ist vor jedem Behandlungsbeginn eine (abgekürzte) Untersuchung ratsam. In den folgenden Auflistungen wird zwischen absoluten und relativen Kontraindikationen unterschieden. Die Listen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei Unsicherheiten sollte sich der Therapeut immer Rat von Spezialisten einholen.

Absolute Kontraindikationen Liegen absolute Kontraindikatoren vor, darf keine Massagetherapie durchgeführt werden. Die unten stehende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei Unsicherheiten sollte sich der Therapeut immer Rat von Spezialisten einholen.

Haut ●





Alle Entzündungen und Infektionen, z. B. Hautemphysem, Furunkel, ausgeprägte Psoriasis Schwere trophische Veränderungen, z. B. Diabeteshaut, Zustand nach langer Kortisongabe Defekte der Kö rperdecke: Ulkus, Dekubitus, nässende Ekzeme, Hautausschläge (Kaye et al. 2008), Hautinfektionen, Schürfwunden (Kaye et al. 2008), frische Narben, Verbrennungen

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.2 Effekte, Wirkungen und Kontraindikationen ●





Ansteckende Hauterkrankungen, z. B. Fußpilz, Stechwarzen Strahlenschäden (Radiofibrose), Verknöcherungen von Bindegewebe (Ichtyosis) Benigne oder maligne Hauttumoren, z. B. Dermatofibrom, Basaliom, malignes Melanom, Basalzellkarzinom

Muskulatur ●





Entzündliche Erkrankungen und frische Verletzungen, z. B. Myositis, Muskelfaserriss Verknöcherungen von Muskulatur (Myositis ossificans) Entzündliche Erkrankungen und frische Verletzungen von Sehnen, Schleimbeuteln und Sehnenscheiden

Knochen ●

● ●

Frische Verletzungen wie Frakturen (Kaye et al. 2008) und Zustände nach größeren Operationen, z. B. Totalendoprothese an Schulter, Kniegelenk oder Hüfte, operative Eingriffe an der Wirbelsäule Entzündungen des Knochens (Osteomyelitis) Osteosarkom

Gelenke ●



Alle Formen mittlerer und starker Entzündungen Frische Verletzungen des Kapsel-Band-Apparates, z. B. Überdehnungen oder Teilrupturen oder Luxationen

Gefäße ●





Venenerkrankungen: große Varizen, Thrombophlebitis, tiefe Venenthrombose (Phlebothrombose; Kaye et al. 2008) Lymphgefä ß- und Arterienentzü ndungen, schwere Arteriosklerose mit schweren peripheren Durchblutungsstörungen (pAVK Stadium III– IV nach Fontaine) Verletzungen, die mit Gefäßrissen einhergehen und ein Hämatom verursachen

Nervensystem ●



Hyperästhesie infolge neuraler Erkrankungen, z. B. Gü rtelrose (Herpes Zoster) oder bei Schädigung peripherer Nerven (z. B. Engpasssyndrome) Allodynie infolge zentraler Sensibilisierung

Innere Organe, Kreislauf, Allgemeinzustand ● ●



Manifestierter Bluthochdruck (> 160/95 mmHg) Schwere Herzinsuffizienz, Zustand nach frischem Herzinfarkt Sehr schlechter Allgemeinzustand, hohes Fieber

2

Relative Kontraindikationen Relative Kontraindikationen erlauben den Einsatz einer Massagetherapie unter bestimmten Umständen. Sei es die besondere Anpassung der Dosierung, das Auslassen bestimmter Körperareale oder der besondere Schutz des Patienten und Therapeuten. ● Klein begrenzte Psoriasis, Ekzeme, Warzen, Sklerodermie, Akne, Sonnenbrand, Varikosis ● Allergien gegen Massagemittel ● Hyp- oder Anästhesien ● Patienten mit gestörter oder herabgesetzter Blutgerinnung durch Therapie mit Antikoagulanzien, z. B. Bluterkrankheit (Hämophilie), Marcumar- und Heparin-Patienten ● Schwere Osteoporose (Kaye et al. 2008) ● Verknöcherung des Lig. longitudinale posterius an der zervikalen Wirbelsäule (Cheong et al. 2012) ● Ansteckende Erkrankungen (z. B. Hepatitis, HIVInfektionen, AIDS) ● Menstruation und Gravidität ● Leichtes Fieber und schlechter Allgemeinzustand (z. B. infolge Medikamentengabe) Bislang wurden recht viele Studien mit Massagetherapie bei HIV-infizierten Personen durchgeführt (Poland et al. 2013). Das sollte Therapeuten allgemein ermutigen, die Furcht vor einer Ansteckung über diese Kontaktart zu überwinden (Welch u. Bunin 2010) und auch bei diesen Personen Massagen abzugeben. Die Angst, sich anzustecken, sinkt mit steigendem Informationsgrad über die Ansteckungswege (Welch u. Bunin 2010). HIV-infizierte Personen übertragen den Erreger in der Regel über Blut, Sperma, Scheidenflüssigkeit und Muttermilch. Es ist eher unwahrscheinlich, dass es bei einer Massage zu einer Virusübertragung kommt. Die aktuelle kanadische Leitlinie für Therapeuten sieht den Gebrauch von Handschuhen nur dann vor, wenn Patient oder Therapeut eine offene Hautstelle haben, die während der Massage berührt wird. Zudem

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

37

Klassische Massagetherapie sollte bedacht werden, dass ein Tragen von Handschuhen während der Massage das Gefühl von Scham und Schuld bei HIV-infizierten Patienten verstärken wird. Dieser Personenkreis wird zudem ein besonderes Bedürfnis nach therapeutischer Berührung empfinden. Massagenehmer fühlen die Handschuhe und empfinden auch den Verlust an Berührungsqualität während der Massage (Welch u. Bunin 2010). Bei an AIDS erkrankten Personen stellt der Therapeut vermutlich ein großes Risiko für den Patienten dar, der ein herabgesetztes Immunsystem hat. Daher sollte der Therapeut hier sehr gut auf den eigenen Gesundheitszustand achten, mit dem er dem Patienten gegenübertritt. Seit einer Arbeit von Knox (1922) ist der Mythos in der Welt, nach dem die Massage oder die manuelle Lymphdrainage (MLD) zur Ausbreitung von Metastasen beitragen würde oder die Rezidivrate erhöhen könnte. Das Konzept basierte auf der Annahme, dass eine erhöhte Durchblutung und lymphatische Aktivität eine Krebsausbreitung fördere (Collinge et al. 2012). Wenn eine Durchblutungssteigerung diesen Prozess beeinflussen würde, dann wäre es durch alltägliche Aktivitäten (z. B. Sport, heißes Duschen, andere mechanische Einflüsse usw.) ebenso zu beeinflussen. Seit 1990 gibt es den Begriff der onkologischen Massage, seit 2007 besteht eine Gesellschaft für onkologische Massage (Society for Oncology Massage 2018). Die Eigenschaften des Tumors (Collinge et al. 2012) selbst sind offensichtlich entscheidend für die Entstehung von Metastasen und Rezidiven: amöboide Bewegungen, Einwirkung ihrer proteolytischen Enzyme und Kollagenasen (Hirnle 1986). Die derzeitigen Erkenntnisse stützen sich auf Tierexperimente und Studien mit krebskranken Patienten. Einige Studien beschäftigen sich mit der Auswirkung der manuellen Lymphdrainage auf Tumorrezidive und Metastasierungsraten. Mena Flor et al. 2009 untersuchten diesen Zusammenhang bei Patienten mit Lymphödemen an der unteren und oberen Extremität, hauptsächlich infolge eines Mammakarzinoms, wobei einige Patienten bereits Metastasierungen aufwiesen. Alle 47 Patienten erhielten Chemotherapie und Bestrahlungen. Sie konnten kein zusätzliches Risiko durch den Einsatz der manuellen Lymphdrainage und Bandagierung in der Entwicklung der Erkrankung feststellen. Bereits 1998 hatten Preisler et al. (1998) die Frage des Risikos der manuellen Lymphdrainage in

38

einer retrospektiven Studie an 191 Patienten mit Hals- und Kopftumoren untersucht, die zuvor operiert worden waren. 100 Patienten erhielten MLD, 91 Patienten stellten die Vergleichsgruppe dar, die keine MLD erhielt. Im Mittel erhielten die Patienten 56 Behandlungen über etwa 6 Monate, durchschnittlich 3 pro Woche. Alle erhielten eine 6-wöchige Strahlentherapie. Die Rezidivrate war in beiden Gruppen gleich (ca. 20 %). Das zeitliche Auftreten der Rezidive nach der Primärbehandlung (Operation) war ebenfalls gleich (ca. 21 Monate). Entscheidend für das Auftreten eines Rezidivs und damit für die Prognose des Tumorleidens sind der Differenzierungsgrad des Tumors (undifferenzierte Tumore hatten häufige Rezidive), eine Lymphangiosis carcinomatosa und Operationen ohne komplette Entfernung des Primärtumors (non in sano). „Eine erhöhte Rezidivrate durch Anwendung der manuellen Lymphdrainage ergab sich nicht.“ Nur bei einer Lymphangiosis carcinomatosa ist ein zurückhaltender Einsatz empfehlenswert. Ungeachtet des allgemeinen Konsenses in der Literatur haben Wang et al. (2014) andere Ergebnisse bei Tierversuchen und Patienten mit Osteosarkomen ermittelt. Solange diese Ergebnisse unwidersprochen sind, bleibt das Osteosarkom auf der Liste der absoluten Kontraindikationen. Hauttumore sind der direkten Anwendung ausgesetzt. Eine Beeinträchtigung der Haut oder des Tumors selbst ist durch eine unsachgemäße Massagedurchführung vorstellbar.

Nebenwirkungen Merke

H ●

Nebenwirkungen treten neben einer beabsichtigten Wirkung als unbeabsichtigte schädliche Reaktionen auf. Zu Nebenwirkungen kommt es, wenn Patienten eine bestimmte Empfindlichkeit oder Erkrankung aufweisen oder die Dosisparameter nicht angemessen ausgewählt werden.

Im Rahmen einer Massagetherapie sind sie nach aufmerksamer Befunderhebung, gut überlegtem Therapieplan und konstanter Rückmeldung durch Patienten höchst selten und dann auch unvorhersehbar. Wenn Patienten beispielsweise nicht angeben, dass eine angeborene oder therapeutische Blutgerinnungsstörung vorliegt, können Bluter-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.3 Forschungswissen über Massagetherapie güsse infolge der Massage auftreten. Etwa 10 % aller Patienten berichten nach der ersten Massagebehandlung von Beschwerden, die einem Muskelkater ähneln. Sie beginnen etwa 12 Stunden nach der Anwendung und bleiben bis zu 36 Stunden erhalten (Cambron et al. 2007). Vermutlich ist dies die Folge der Mobilisation geweblicher Stoffwechselprodukte, die vom Körper vorübergehend noxisch bewertet und daher schmerzhaft wahrgenommen werden. Nebenwirkungen entstehen vor allem im Zusammenhang mit zu tief eindringenden Massagegriffen oder bei der Behandlung empfindlicher oder erkrankter Strukturen (Batavia 2004). Ernst zu nehmende Nebenwirkungen wie Knochenfrakturen oder Leberrupturen (Kaye et al. 2008) werden in der Literatur höchst selten erwähnt (Ernst 2003). Eine apparative Massage und nicht ausgebildete Massagegeber erhöhen die Chance auf Nebenwirkungen.

2.3 Forschungswissen über Massagetherapie Bernhard Reichert Betrachtet man die Kapitel über die Effekte, Wirkungen und Kontraindikationen, so stellt man fest, dass viele Informationen nicht nur überliefertes Wissen der therapeutischen Berufe, sondern auch durch Forschungswissen unterlegt sind. In der größten biomedizinischen Datenbank, die über die Suchoberfläche PubMed zu befragen ist, findet man 2360 Artikel und 109 Übersichtsarbeiten, die sich mit dem Thema intensiv beschäftigen (Suche am 27.08.2018; Suchbegriff „massage“ unter Ausschluss aller nicht relevanten Suchbegriffe; mit Filter = title). Publikationen aus dem deutschsprachigen Raum sind eher selten. Letztlich ergibt sich aufgrund dieser Artikellage das Bild eines gut beforschten Therapiebereichs. Die meisten Forscher, die Übersichtsarbeiten erstellen, beklagen, dass die Studien methodisch nicht gut gemacht wurden und daher die Studienergebnisse nicht sehr vertrauenswürdig sind. In diesem Kapitel soll exemplarisch die Bedeutung der Massagetherapie an vier verschiedenen Patientengruppen auszugsweise verdeutlicht werden. Dabei soll es unerheblich sein, ob Massagetherapie bei diesen Patientengruppen von Kostenträgern in Deutschland vergütet wird. Weitere

Ausführungen findet der interessierte Leser im Physiolehrbuch „Massage-Therapie“ (Reichert 2015).

2.3.1 Massagetherapie bei lumbalen Beschwerden

2

Eine Massagetherapie wird selten als alleinige Behandlung, sondern eher als zusätzliche Therapie bei Patienten mit tiefen Rückenschmerzen eingesetzt (Furlan et al. 2010). Sie gehört zu den beliebtesten konservativen Behandlungsformen. In einer Umfrage aus den USA von Wolsko et al. (2003) bewerteten 65 % der Patienten mit Rücken- und Nackenbeschwerden die Massage als „sehr hilfreich“ und machten sie somit zur beliebtesten komplementären Therapieform. Sie zeigt sich gesundheitsökonomisch nicht besonders kostenintensiv (Cherkin et al. 2001). In der aktuellsten systematischen Übersichtsarbeit der renommierten Cochrane Collaboration kommen Furlan et al. (2015) zu folgenden Erkenntnissen: Alleinige Massage hat bei Patienten mit akuten und chronischen Rückenschmerzen einen schmerzlindernden Effekt, sowohl im Vergleich zu Patienten, die zeitgleich passiv blieben oder auch eine aktive Therapie durchführten. Bei Personen mit akuten Rückenschmerzen waren die Schmerzlinderungen kurzfristig, bei chronischen Beschwerden kurz- wie auch langfristig. Cherkin et al. (2009) berichten in ihrer Studie von einer funktionellen Verbesserung, die bei 62–65 % klinisch bedeutsam war. Bei der Standardbehandlung waren es nur 38 %.

2.3.2 Massagetherapie bei Nackenbeschwerden und Kopfschmerzen Sefton et al. (2010, 2011) berichten in ihren Studien über die Wirkungen einer 20-minütigen klassischen Massagetherapie im Vergleich zu einer leichten Berührungsmassage gleicher Dauer und passiver Ruhe (Kontrollgruppen). Die Massagetherapie setzte sich aus Streichungen, Knetungen und Friktionen am Nacken und oberen Rücken zusammen. Diese Techniken wurden mit leichten zervikalen Traktionen und einer manuellen Triggerpunktbehandlung ergänzt. Die HWS-Beweglichkeit wurde infolge der Massagetherapie signifikant in jede Richtung um 12–13 % (p < 0,0001) gestei-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

39

Klassische Massagetherapie

40

gert, was die Autoren als klinisch wichtig einstuften. Bei den anderen Gruppen gab es keine Veränderung der Beweglichkeit. In der Studie von Youssef und Shanb (2013) aus Kairo erhielten Patienten 12 Massagen mit einer Dauer von 30– 40 min. Die Betroffenen hatten mindestens 2 Monate kontinuierliche Kopf- und Nackenschmerzen, teilweise mit Schmerzausstrahlung in den Nacken oder die Arme, sowie Bewegungseinschränkungen der HWS. Die Massagetherapie zeigte eine signifikante Überlegenheit der Ergebnisse bei den subjektiven Parametern im Vergleich zu den Kontrollgruppen (Mobilisation): Kopfschmerzintensität, -frequenz und -dauer. Hinsichtlich der Funktionsverbesserung der HWS war die Mobilisationstherapie signifikant überlegen.



2.3.3 Massagetherapie bei Frühgeborenen

2.4 Vorbereitung der Massagetherapie

Die Massage von Babys, insbesondere von Frühgeborenen, gehört zu den am besten erforschten Bereichen der Massagetherapie mit guten Forschungsanstrengungen und ernst zu nehmender Evidenz. Die Historie der Forschung über Massage bei Babys reicht bis in die 1980er-Jahre zurück. Die Forschungsergebnisse über die Wirkungen der Massagetherapie wurden offensichtlich auch praktisch umgesetzt. In 38 % aller neonatalen Intensivpflegeeinheiten der USA wird Massage bei Frühgeborenen angeboten (Diego et al. 2008; Field 2010). Die Schlüsselkomponenten der Massagewirkung sind die Absenkung des Kortisolspiegels und die Steigerung des Dopamin- und Serotoninspiegels. Massage wirkt, weil sie die ganze Physiologie verändert (Menehan 2006). Sie stimuliert den Parasympathikus (Diego et al. 2007), führt zu bestimmten Hormonausschüttungen (Gonzalez et al. 2009), senkt das Stresslevel (Smith et al. 2013) und den Energieverbrauch (Lahat et al. 2007). Folgende Wirkungen konnten durch viele Studien aus mehr als 11 Ländern herausgestellt werden: ● Schnellere Zunahme des Körpergewichts bei gleicher Kalorienaufnahme beider Gruppen (Wheeden et al. 1993; Moyer-Mileur et al. 2013) ● Signifikante Reduktion postnataler Komplikationen und ein geringeres Stressniveau (Wheeden et al. 1993) ● Steigerung der Immunfunktion (Ang et al. 2012) ● Steigerung der Schmerztoleranz, z. B. bei Entnahme von Blutproben (Jain et al. 2006)

Bernhard Reichert, Martina Fasolino







Steigerung der Knochenmineralisation (Aly et al. 2004) Schnellere motorische Entwicklung (Wheeden et al. 1993) Verbesserung der Mutter-Kind-Beziehung (Oswalt u. Biasini 2011) Senkung der Krankenhausaufenthaltsdauer (Gonzalez et al. 2009)

Merke

H ●

Diese überwältigende Lage von Forschungswissen legt den Rückschluss nahe, dass eine Verweigerung von Massagetherapie bei Frühgeborenen einer unterlassenen Hilfeleistung gleicht.

2.4.1 Anforderungen an Raumgestaltung, Therapeut und Patient Anforderungen an die Raumgestaltung Ein gut ausgestatteter Behandlungsraum enthält neben der Therapieliege folgende Elemente: ● nach Möglichkeit eine natürliche Lichtquelle; ● Stühle oder Hocker für Patient und/oder Therapeut; ● Spiegel, Regale und Wandhaken, kleiner Vorratsschrank; ● Uhr und Mülleimer. Wände oder Vorhänge sollten Wärme und Behaglichkeit ausstrahlen. Entspannung ist entscheidend für jede Form der Massage. Das Ziel ist es, eine ruhige und behagliche Umgebung zu schaffen, um die Behandlung effektiv zu unterstützen (Salvo 2012). Eine so geschaffene Umgebung muss zudem einen geschützten Raum darstellen, damit die Privatsphäre des Patienten immer gewahrt bleibt. Aus diesem Grunde sollte der Raum von allen Seiten uneinsehbar und von Vorhängen oder Trennwänden umgeben sein.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.4 Vorbereitung der Massagetherapie Eventuell vorhandene Fenster müssen mit blickdichten Jalousien oder Vorhängen ausgestattet sein. Dadurch sollte jedoch der Behandlungsraum nicht so abgedunkelt werden, dass die Sicht auf den Patienten und dessen betroffene Region behindert wird (Kolster 2003). Als Ablagemöglichkeit für die Bekleidung und die persönlichen Gegenstände des Patienten dienen Wandhaken, Regale und Schränke. Es soll so wenig wie möglich am Boden abgelegt werden, wo Dinge zur Stolperfalle oder schmutzig werden können. Lagerungsmaterialien, wie z. B. Decken, Kissen, Knierollen usw., sollten ebenfalls in oder auf einem angebrachten Wandregal oder Schrank untergebracht sein. Auf einem Regal oder dem Vorratsschränkchen sollten sich zudem ein Desinfektionsmittel für die Therapieliege sowie eine Lotion oder Öl für die jeweiligen Behandlungen befinden. Durch den Spiegel hat der Patient nach der Behandlung die Möglichkeit, sich herzurichten. Grundsätzlich muss der Behandlungsraum warm, sauber, aufgeräumt und gut belüftet sein. Nach jeder Behandlung sollte der Raum stoßgelüftet werden. Achten Sie darauf, dass er für die anschließende Behandlung wieder eine angemessene Temperatur bietet. Frierende Patienten können sich meist nicht entspannen. Falls notwendig, könnte man die unbehandelten Körperregionen mit einer Decke zudecken oder die Therapieliege kurzfristig mit einem Heizstrahler aufwärmen. Eine angemessene Raumtemperatur liegt bei 20– 22 °C. Um die Unfallgefahr beim Transfer auf oder von der Therapieliege zu minimieren, sollte der Behandlungsraum über einen rutschfesten Boden verfügen. Die Schuhe des Therapeuten sollten ebenfalls rutschfest sein. Eine Therapieliege ist mitunter das wichtigste technische Element, das man für Behandlungen einrichtet. Einige Hersteller von Therapieliegen bieten Modellvarianten mit folgenden Variablen an: Breite, Verstellbarkeit der einzelnen Liegenabschnitte, Dicke der Polsterung, Art des Bezuges, elektrische oder hydraulische Höhenverstellung. Die Therapieliege sollte auf jeden Fall den Anforderungen der Therapeuten und der Behandlungen angepasst sein. Separat negativ und positiv anzuwinkelnde Kopf- und Fußteile der Therapieliege ermöglichen es, die Lagerung den Bedürfnissen des Patienten anzupassen.

Durch eine Raumgröße von 2,5 m Breite und 4 m Länge ist gewährleistet, dass die Liege von allen Seiten zugänglich ist. Das Verwenden einer höhenverstellbaren Therapieliege ermöglicht ein ergonomisches Arbeiten.

2

Anforderungen an Therapeuten Der Behandler sollte sich durch seine persönlichen Eigenschaften, wie z. B. Aufgeschlossenheit, Toleranz, Aufmerksamkeit, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein, auszeichnen. Die Fähigkeit zur Motivierung des Patienten, aber auch zur klaren Richtungsvorgabe gehört ebenso dazu. Diese Eigenschaften lassen ein Vertrauensverhältnis zum Patienten entstehen und vermitteln ihm die Gewissheit, dass der Therapeut sich mit ihm und seinem Beschwerdebild befassen will. Ein gepflegtes Äußeres kann die Akzeptanz und die Glaubwürdigkeit erhöhen. Es versteht sich von selbst, dass vor bzw. nach jeder Behandlung die Hände gewaschen werden müssen. Genauso selbstverständlich sollte man auch bei der Reinigung der Arbeitsmaterialien wie Therapieliege, Kissen, Knierollen usw. vorgehen. Der Therapeut muss selbstständig arbeiten können. Dies bedeutet das Erstellen von individuellen Behandlungsplänen auf der Grundlage systematischer Befundung, Zeitmanagement, Dokumentation und Patientenführung. Des Weiteren kann der Patient fachliche Kompetenz erwarten. Dazu zählen Kenntnisse über die Beschwerdebilder, Beschaffenheit und Funktion des menschlichen Körpers und die Wahl der richtigen Therapie und deren Parameter im Rahmen der ärztlichen Verordnung.

Erwartungen an Patienten Von dem Patienten, der sich mit der Bitte um Hilfe an den Therapeuten wendet, können folgende Dinge erwartet werden: rechtzeitiges Erscheinen zur Behandlung, persönliche Hygiene, saubere Wäsche, zweckmäßiges Entkleiden zur Behandlung, ein grundsätzliches Vertrauen zum Therapeuten, Offenheit und die Bereitschaft zur Mitarbeit.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

41

Klassische Massagetherapie

2.4.2 Lagerungen und Ausgangsstellungen Allgemeine Hinweise Grundsätzlich sollte eine Lagerung dem Beschwerdebild angepasst und möglichst schmerzfrei sein. Um dies zu gewährleisten, sollte das Ruhen auf der Therapieliege Stabilität bieten. Eventuell wird eine schmerzbedingte Schonhaltung gewählt. Wenn die Voraussetzungen für eine optimale Lagerung geschaffen und die Muskeln entspannt sind, kann auch eine positive Wirkung der Massagetherapie erwartet werden (Storck et al. 2010). Die häufigste Lagerung in der Praxis ist die Bauchlage, gefolgt von der Ausgangsstellung (ASTE) Sitz, die beide oft bei der Rücken-, Schulter- oder Nackenbehandlung eingesetzt werden. Bei Beschwerden des Abdomens oder dem ventralen Thorax bietet sich eine angepasste Lagerung in Rückenlage an, wobei z. B. bei den manuellen Techniken in der Atemtherapie auch in Seitenlage gearbeitet wird. Bei jeder Lagerungsart kommt es darauf an, dem Muskel möglichst viele Halte- und Stützarbeiten abzunehmen (Storck et al. 2010). Für die Hauptlagerungsarten Bauch-, Rücken-, Seitenlage und Sitz benötigt man zur Stabilitätsunterstützung und für die Bequemlichkeit Hilfsmittel (Kissen, Rollen oder Halbrollen sowie Keilkissen und Decken). ● Mit Rollen oder Halbrollen unterlagert man die Kniekehlen oder die Füße in der ASTE Bauchoder Rückenlage. ● Keile und/oder Kissen sind für die Unterlagerung des Gesäßes nützlich. Dies gilt besonders für Patienten mit einer Hüft-Totalendoprothese, die in der ASTE Sitz gelagert werden sollen und noch keine Hüftflexion über 90° erreichen bzw. keine Freigabe dazu haben. ● Mit Decken kann man die Körperpartien abdecken, die nicht behandelt werden. Eine multifunktionelle Therapieliege mit verstellbarem Kopf- und Fußteil, die dazu noch elektrisch oder mechanisch höhenverstellbar ist, dient der individuell angepassten Lagerung und fördert das ergonomische Arbeiten des Therapeuten. In der Regel steht der Therapeut seitlich am Patienten, wobei die Liege auf die Hüfthöhe des Therapeuten eingestellt ist. Normalerweise behandelt er das kontralaterale oder gegenüberliegende Areal. Eine Ausnahme bilden die Massagen z. B. an den Extremitäten, am Gesicht oder am Kopf. Hier

42

steht der Therapeut an der zu behandelnden Seite bzw. am Kopfende. Wenn die Massage mit einer Funktionsmassage kombiniert werden soll, wird auch ein Lagerungswechsel vorgenommen, was meist einen Standortwechsel des Therapeuten beinhaltet. Sobald die Frage der Lagerung durch die allgemeine Inspektion und das Anamnesegespräch geklärt ist, wendet man sich der Be- bzw. Entkleidung des Patienten zu (Kolster 2003). Das zu behandelnde Gebiet sollte für den Therapeuten frei zugänglich sein, störende Kleidung wird ausgezogen. Falls das dem Patienten unangenehm sein sollte, muss er über den Sinn des Entkleidens und den weiteren Verlauf der Behandlung aufgeklärt werden. Falls gewünscht, werden die nicht betroffenen Körperregionen mit einer Decke, einem Laken oder einem Handtuch abgedeckt. Es ist überaus wichtig, ein Gefühl von Sicherheit und Privatsphäre aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Dies fördert das Vertrauen zum Therapeuten und dient einem positiven Behandlungsergebnis (James u. Pounds 2008).

Lagerung in ASTE Bauchlage Eine manuelle Bearbeitung der Körperrückseite ist in der ASTE Bauchlage am erfolgreichsten, da alle relevanten Partien gut erreichbar sind und die Patienten aufgrund der großen Unterstützungsfläche stabil und entspannt liegen können. Der Schwung der Wirbelsäule ist individuell verschieden. Man sollte nicht jede zu tiefe oder zu runde Form der Wirbelsäule gleich als Pathologie einordnen. Es ist wichtig, die aktuellen Formen der Wirbelsäule oder die Haltung, die der Patient uns in aufrechter Körperposition anbietet, in die Lagerung zu übernehmen, damit zusätzliche Schmerzen vermieden bzw. verringert werden können und eine allgemeine Entspannung unterstützt wird.

Merke

H ●

Keine Haltungskorrektur durch eine Lagerung!

Bei der Befundung und Behandlung des Rückens sollten die Arme nach Möglichkeit dem Körper anliegen, um einen Fehlbefund zu vermeiden. Wenn die Arme eleviert (über dem Kopf) gelagert werden, werden die Haut und die Muskulatur von Rücken und Schulter passiv vorgespannt, wodurch

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.4 Vorbereitung der Massagetherapie sich der Turgor und der Tonus erhöhen. Bei der Behandlung und der Befundung der Beinrückseite spielt die Lagerung der Arme keine größere Rolle. Durch das Abwinkeln des verstellbaren Kopfteils der Therapieliege nach unten kann man der individuellen thorakalen Kyphose Rechnung tragen. Dabei spielt die Konstruktion der Therapieliege eine maßgebliche Rolle. Mit dem Absenken eines großen Kopfteils wird die Kyphose in der unteren oder mittleren Brustwirbelsäule eingestellt. Hat man ein kleines Kopfteil, ist es eher die obere Brustwirbelsäule oder sogar nur die Halswirbelsäule, deren Lage verändert wird. Eine Lagerungsrolle unter dem Sprunggelenk erhöht die Bequemlichkeit und die Zehen ruhen auf der Liege. Bei sehr großen Patienten kann dann auf eine Lagerungsrolle verzichtet werden, wenn die Füße über den Liegenrand hinausragen (hier nicht abgebildet). Bei Einsatz einer Lagerungsrolle unter den distalen Unterschenkeln kommt es zur leichten Knieflexion. Die ischiokrurale Muskulatur und die Gastroknemiusköpfe werden dadurch etwas angenähert. Neben dem Gefühl der Entspannung beim Patienten verlieren auch die Faszien und Muskeln in Kniekehlennähe ihre passive Spannung. Insofern ist die Lagerung empfehlenswert, eine Pflicht zur Lagerung mit einer Fußrolle gibt es allerdings nicht (▶ Abb. 2.1).

2

Abb. 2.1 Neutrale Bauchlage. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.2 ASTE Bauchlage mit Bauchunterlagerung. (Foto: Kirsten Oborny)

Varianten der Bauchlage ●





Patienten mit einer tief lumbalen Rückenproblematik benötigen oftmals eine Unterlagerung des Bauches, da die Entlordosierung ihren Schmerz lindern bzw. verhindern kann und somit eine Massagetherapie in dieser Ausgangsstellung möglich ist (▶ Abb. 2.2). Bei Koxarthrosepatienten mit eingeschränkter Hüftextension ist eine Hüftunterlagerung ratsam, um die vorgegebene Haltung in der Lagerung zu imitieren, das vermutlich schmerzhafte Erreichen der Bewegungsgrenze zu verhindern und dadurch auch eine Entspannung herbeizuführen (▶ Abb. 2.3). Bei Patienten mit frisch operierten Knien kann mit einer ausreichend dicken Unterlagerung am distalen Oberschenkel und einer größeren Lagerungsrolle unter dem Sprunggelenk das Knie frei gelagert werden. Somit liegt es dann nicht auf und erzeugt keinen Druckschmerz (▶ Abb. 2.4).

Abb. 2.3 ASTE Bauchlage mit Hüftunterlagerung. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

43

Klassische Massagetherapie

Abb. 2.4 ASTE Bauchlage mit Knieunterlagerung. (Foto: Kirsten Oborny)

Praxistipp

Z ●

Wenn eine Beinmassage in der ASTE Bauchlage durchgeführt wird, sollte der Patient nach Möglichkeit unbekleidet sein. Das kontralaterale Bein und das nicht zu behandelnde Gesäß werden dann abgedeckt. Streichungen des gesamten Beines und lokal des Oberschenkels könnten bis auf das Gesäß fortgeführt werden. Um weiterhin ergonomisch arbeiten zu können, muss die Liege meistens höher eingestellt werden als bei einer Rückenmassage. Es empfiehlt sich, den Patienten sehr weit am Fußende der Liege zu lagern. Somit sind allgemeine Streichungen des ganzen Beines und lokale Techniken an Fuß und Unterschenkel ergonomisch einfach durchführbar, wenn der Therapeut am Fußende steht.

Abb. 2.5 Neutrale Rückenlage. (Foto: Kirsten Oborny)

Adduktoren keinen sichtbaren aktiven Tonus zeigen (▶ Abb. 2.5).

Varianten der Rückenlage ●

2.4.3 Lagerung in ASTE Rückenlage Bei dieser ASTE gibt es mehrere Varianten der Ausführung. Die nachfolgenden beschriebenen Ausgangsstellungen in Rückenlage kommen bei verschiedenen Indikationen, wie z. B. Obstipation, Knie-TEP, nach großen sportlichen Belastungen (z. B. Triathlon) oder zur Behandlung einer postoperativen Schwellung mit Lymphdrainage, zum Einsatz. Ein entspanntes und möglichst schmerzfreies Ruhen auf der Therapieliege ist auch bei der Behandlung der Beinvorderseite das Ziel der Lagerung. Diese Position ist meistens gefunden, wenn die Beine in leichte Außenrotation rollen und die

44





Mit einer Lagerungsrolle unter den Kniegelenken entsteht eine leichte Flexion. Die ischiokrurale Muskulatur und die Gastroknemiusköpfe werden hierdurch etwas angenähert. Möglicherweise lässt sich damit das Gefühl der Entspannung bei Patienten erklären. Mehr Vorteile bietet die Knierolle nicht. Eine Pflicht zur Lagerung mit einer Knierolle besteht somit auch nicht. Die Arme des Patienten sind nach Möglichkeit an den Rumpf angelegt und der Kopf wird leicht erhöht gelagert. Eine flache Lagerung des Oberkörpers ist nicht vorgeschrieben. Es empfiehlt sich hier, den Patienten sehr weit am Fußende der Liege zu lagern. Die Fersen sollten sich gerade noch auf der Liege befinden und nicht überhängen. Somit sind allgemeine Streichungen des ganzen Beines und lokale Techniken an Fuß und Unterschenkel ergonomisch einfach durchführbar, wenn der Therapeut am Fußende steht. Wird die Beinmassage auch zur Entstauung eingesetzt, sollten Füße und Unterschenkel deutlich höher als das Becken gelagert werden, um somit einen zusätzlichen Effekt auf den venösen und lymphatischen Abfluss zu haben (Kap. 3). Eine zu starke Hüftflexion behindert aber den lymphatischen und venösen Abfluss. Werden der ventrale Thorax, der Schultergürtel und die Arme ausgearbeitet, steht der Therapeut auf der zu behandelnden Seite. Die Liege ist in Hüfthöhe des Therapeuten eingestellt. Hier genügen eine Unterlagerung der Knie mit einer

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.4 Vorbereitung der Massagetherapie



Lagerungsrolle sowie eine Kissenunterlagerung des Kopfes. Die Arme liegen wie auch bei der Kolonbehandlung und der Behandlung der Bauchdecke seitlich am Körper. Bei einer Armmassage werden diese vom Therapeuten gestützt bzw. je nach Technik gehalten. Die Behandlung der Bauchdecke kann mit einer stärkeren Unterlagerung der Beine durchgeführt werden. Achten Sie auf die Art der Verhärtungen in der Muskulatur. Bei kleinflächigen lokalen Verhärtungen benötigt man eine andere Lagerung, da mit einer höheren Intensität gearbeitet werden kann. Um ein höheres Gewebewiderlager der Bauchdecke hervorzurufen, sollte man die BWS und LWS mehr in Extension sowie die Beine in leichter Flexion lagern (hier nicht abgebildet). Dadurch erreicht man eine passive Tonuserhöhung, wodurch sich auch die Möglichkeit für intensivere Techniken bietet.

2

2.4.4 Lagerung in ASTE Sitz Diese Varianten der Lagerung im Sitz eignen sich z. B. für Asthmatiker, während der Gravidität und bei Wirbelsäulenerkrankungen, die eine Ausgangsstellung im Sitz erfordern. Der besondere Vorteil der Lagerung in Ausgangsstellung im Sitz ist der freie Zugang hochthorakal, zervikal, zur Schulterregion und zu den Armen. Für eine adäquate Lagerung im Sitz unter Aufrechterhaltung des freien Zugangs benötigt man einen Hocker (also kein Rückenteil und keine Armlehnen) sowie Decken und eine höhenverstellbare Liege mit variablem Kopfteil (▶ Abb. 2.6). Durch die Verstellbarkeit von Liege und Kopfteil werden die benötigte Höhe und Winkelstellung des Beckens sowie die Thoraxauflage eingestellt. Achten Sie darauf, den Oberkörper nicht zu steil zu lagern, da anderenfalls der Patient sein Körpergewicht nicht vollständig auf die Unterlage abgibt und mehr und unnötige Haltearbeit leistet. Die Füße sollten hüftbreit stehen und festen Kontakt zum Boden haben. Die Arme werden rechts und links neben dem Kopf abgelegt oder mit einer Lagerungsrolle auf dem Oberschenkel des Patienten gelagert. Alternativ verwendet man einen Tischaufsatz, den einige gewerbliche Praxisausstatter anbieten und der idealerweise auf jede Liege und jeden Tisch passt. Das Kopfteil des Tischaufsatzes bietet die benötigte Auflagefläche und somit eine entspannungsfördernde Stabilität (ohne Abb.).

Abb. 2.6 ASTE Sitz. (Foto: Kirsten Oborny)

Varianten der Lagerung im Sitz ●

Bei Patienten mit Bewegungseinschränkungen an Hüft- und Kniegelenken wird die Lagerung im Sitz angepasst. Patienten, die keine Hüftflexion über 90° einnehmen dürfen (in der Rehabilitation nach Hüft-TEP), dürfen ohne ausreichende Anpassung nicht in der ASTE Sitz behandelt werden. Eine Möglichkeit wäre, das Gesäß mit einem Kissen oder einem Keil zu unterlagern, um so die Flexion etwas zu verringern. Alternativ verwendet man einen höheren Hocker. Bei Bewegungseinschränkungen des Kniegelenks achtet man auf ausreichende Beinfreiheit unter der Therapieliege. Die Patienten haben somit weiterhin die Möglichkeit, die Beinposition bei Bedarf zu verändern. Zu bedenken ist jedoch, dass durch die Lagerung die tief thorakalen und lumbalen Rückenabschnitte passiv vorgedehnt sind. Je nach Variante des Sitzes muss sogar aktive Haltearbeit geleistet werden. In jedem Fall können diese Rückenabschnitte in der ASTE nicht mit tiefenwirksamen Techniken bearbeitet werden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

45

Klassische Massagetherapie ●



Bei Patienten nach einer offenen Thoraxoperation muss die Lagerung ebenfalls so angepasst werden, dass die Brust nicht der Liege aufliegt! Dies ist möglich, wenn nur die Stirn aufliegt. Um eine neutrale Position der HWS und mehr Atemfreiheit zu ermöglichen, kann man noch ein Nasenschlitzkissen verwenden, das ebenfalls einige gewerbliche Praxisausstatter anbieten. Die Beine können, wie eingangs beschrieben, gelagert werden. Die Arme des Patienten werden entweder überkopf gelagert oder auf einer Halbrolle abgelegt, die auf dem Oberschenkel des Patienten liegt. Bei älteren Patienten ist es oft nicht möglich, die Arme über dem Kopf zu lagern, da diese Position einen unangenehmen Zug ventral im Operationsgebiet auslöst oder weil die Beweglichkeit im Schultergelenk von vornherein eingeschränkt ist. Die HWS muss neutral gelagert und vom Therapeuten während der Behandlung stabilisiert werden, falls diese der Schwerpunkt der Behandlung sein sollte. Es ist wichtig, dem Patienten größtmögliche Auflagefläche und Stabilität im Sitz zu bieten! Nur wenn der Patient sein Körpergewicht an die Liege abgeben kann, wird er mit einer größtmöglichen Muskelentspannung belohnt! Daher sollten die oberen beiden Lagerungsarten unbedingt den Vorzug vor einer Lagerung im Sitz auf einem frei stehenden Hocker oder vor dem freien Sitz auf einer Therapieliege erhalten.

Nachteile des freien Sitzens sind: Durch die reduzierte Unterstützungsfläche verliert die Lagerung an Stabilität und Bequemlichkeit. Der Patient muss ständig Haltearbeit leisten, um die Position gegen die Kraft der massierenden Hände zu verteidigen. ● Der Kopf und die HWS müssen aktiv gehalten und stabilisiert werden. Letztlich arbeitet man gegen ständig aktiv gespannte Muskeln an. ●

Abb. 2.7 ASTE Seitenlage. (Foto: Kirsten Oborny)

Merke

H ●

Es ist wichtig, die Lagerung so stabil wie möglich zu gestalten.

Die zu behandelnde Seite liegt oben. Wie auch bei der Lagerung im Sitz werden Decken oder Keile für die Beine und ein Kissen für den Kopf benötigt. Die Decken dienen der Unterlagerung des oben liegenden Beines, welches in Hüft- und Knieflexion gelagert wird. Das Bein sollte mit so vielen Decken unterlagert werden, dass es in der Horizontalen liegt und nicht in die Adduktion fällt. Diese Art der Lagerung bietet eine hohe Stabilität und verhindert das Abkippen nach vorne und hinten. Der Patient kann sein volles Körpergewicht ablegen und entspannt liegen. Die Lage des Armes verändert sich je nach Therapiewahl, wie z. B. Atemtherapie oder Massagetherapie, in eine Schulterabduktion oder -flexion (▶ Abb. 2.7).

2.5 Untersuchung 2.5.1 Einleitung

2.4.5 Lagerung in ASTE Seitenlage Die Lagerung in Seitenlage wird dann eingenommen, wenn eine Bauch- oder Rückenlage nicht möglich ist (Storck 2010). Bei einer Gravidität oder in der Atemtherapie ermöglicht diese Ausgangsstellung eine adäquate Behandlung. Der Rücken und die ventrale Thoraxseite sind so gut zu erreichen. Ein Vorteil dieser Lagerung ist es, das der Therapeut sich nach Bedarf hinter oder vor den Patienten stellen kann (Storck et al. 2010).

46

Wie bei jeder physiotherapeutischen Untersuchung werden auch vor der Massagetherapie subjektive und objektive Informationen gesammelt, die der individuellen Behandlungsplanung und -durchführung dienen. Auch wenn für die Massagetherapie nur kurze Behandlungszeiten (z. B. lediglich 20 min.) zur Verfügung stehen sollten oder sie eine ergänzende Therapie darstellt, kann nicht ohne Befund individuell behandelt werden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Merke

H ●

Ohne vorherige Untersuchung bleibt dem Patienten eine individuelle Massagetherapie versagt.

Die Patienten werden über die Ziele der Untersuchung und die einzelnen Untersuchungsschritte informiert. Nicht selten hört man dann: „So gründlich bin ich noch nie untersucht worden.“ Diese Wertschätzung des Patienten beginnt bereits bei der Untersuchung und findet ihre Fortsetzung in der Mitteilung der eigenen Arbeitshypothese, von Informationen zur Behandlung und wenn möglich auch der Prognose (Ong et al. 2011).

2.5.2 Untersuchungsdauer Der erforderliche Umfang einer Untersuchung wird unter Kollegen und in den Fort- und Weiterbildungen immer wieder diskutiert: ● Grundsätzlich sollten bei der Erstbehandlung alle notwendigen Untersuchungsschritte erfolgen, um genügend Informationen für eine individuelle Therapieplanung zu haben. Damit lässt sich der Zeitaufwand der Untersuchung auf maximal 10 min. begrenzen. ● In den Folgebehandlungen sind nur noch Fragen zur Verträglichkeit der vorherigen Behandlung und zu Veränderungen des Beschwerdebildes erforderlich (2–3 min.). ● Die letzte Behandlung ist wieder mit einem etwas höheren Zeitaufwand verbunden, um die abschließende Situation gut erfassen zu können.

2.5.3 Untersuchungsziele Im Unterschied zur physiotherapeutischen Untersuchung etwa vor einer entsprechenden Behandlung ist das Ziel der Untersuchung vor einer Massagetherapie nicht die Ermittlung der Ursache. Es ist somit ausreichend, wenn vor einer Massagetherapie festgestellt wird, dass ● die Massagetherapie nicht kontraindiziert ist, ● der Grund für ein funktionelles Defizit grob eingeordnet werden kann, ● das Gewebe mit dem Schmerzgenerator festgestellt wurde, ● der Therapeut genügend Informationen für eine individuelle Behandlungsplanung gesammelt hat. Die Untersuchung vor einer Massagetherapie hat folgende Anteile:

2.5 Untersuchung ● ● ●





Kontaktaufnahme Feststellen offensichtlicher Kontraindikationen Feststellen der Zusammenhänge zwischen Diagnose und Symptomatik Bestimmung der Modalitäten für die Durchführung der Behandlung Schaffung einer Grundlage für Dokumentation und Kommunikation

2

Kontaktaufnahme Es ist nicht für jeden Menschen selbstverständlich und angenehm, angefasst zu werden, auch wenn dies mit einer therapeutischen Zielsetzung verbunden ist. Wir leben in einer Welt zunehmender Berührungsarmut. So kann eine therapeutische Berührung sehr angenehm und wohltuend sein, aber auch Unbehagen oder Abwehr hervorrufen. Therapeuten sind es gewohnt, Menschen zu berühren, und setzen voraus, dass Patienten sich berühren lassen wollen.

Kontraindikationen Die konsequente Untersuchung zu Behandlungsbeginn gibt dem Therapeuten die Möglichkeit, seiner Verantwortung als Behandler gerecht zu werden. Natürlich obliegt dem Verordnenden die grundsätzliche Verantwortung, Kontraindikationen festzustellen und eine Behandlung ggf. nicht zu veranlassen bzw. abzubrechen. Zwischen Verordnung und Behandlungsbeginn können sich Beschwerdebilder allerdings verändern, andere Erkrankungen können hinzugekommen und wichtige Kontraindikationen übersehen worden sein. Erkennbare Kontraindikationen der Massagetherapie (z. B. Hautdefekte, Hämatome, nässende Ekzeme, frische Narben, Fieber oder zunehmende neurologische Defizite), die bei der Verordnung der Behandlung nicht bekannt waren oder übersehen wurden, sollten Anlass sein, bestimmte Areale des Behandlungsgebiets auszusparen, die Anwendung vorerst nicht durchzuführen und/oder den Arzt zu kontaktieren (Kap. 2.2.3).

Feststellen der Zusammenhänge zwischen Symptom und Diagnose Kein Mensch gleicht dem anderen, so kann bei gleicher Diagnose die Symptomatik sehr unterschiedlich sein und zu sehr individuellen Beschwerdebildern der Patienten führen. Für den Therapeuten ist es daher wichtig herauszufinden,

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

47

Klassische Massagetherapie wie sich die Symptomatik in der jeweiligen Situation gestaltet, um die Behandlung daran anzupassen. Die sichere Bewertung der relevanten Informationen bestimmt den Aufbau und den Ablauf der Behandlung (Kap. 2.8). Folgende Punkte können hier geklärt werden: ● Welche Ausgangsstellung bzw. welcher Lagerungswechsel ist für die Behandlung möglich und sinnvoll? ● Mit welcher Körperseite soll begonnen werden? ● Welche Körperareale werden in die Massagetherapie einbezogen? ● Wo wird der Schwerpunkt der Behandlung gelegt? ● Welche Techniken werden ausgewählt? ● Welche Intensitäten und Geschwindigkeiten sollen diese Techniken haben? ● Welche manuellen therapeutischen Erweiterungen (Funktionsmassagen) sollen eingesetzt werden?

Merke

H ●

Nur umfangreiche Untersuchungen ermöglichen eine individuelle und technisch hochwertige Behandlung.

2.5.4 Untersuchungsdokumentation Vom Therapeuten wird in zunehmendem Maße die Dokumentation des Eingangs- und Abschlussbefundes sowie des Therapieverlaufs erwartet. „Clinical Reasoning“ und „Qualitätsmanagement“ sind Begriffe, die für die Zukunft wegweisend sind. Diese Entwicklung macht vor der Massagetherapie nicht halt. Die Grundlagen dafür sind die Erhebung, Dokumentation und Auswertung relevanter Patientendaten. Die Dokumentation dient ● der Motivation des Patienten durch Darstellung der Unterschiede zwischen Eingangs- und Zwischen-/Abschlussbefund, ● der eigenen Qualitätssicherung (Vergleich: vor und nach der Behandlung), ● dem Nachweis der Behandlungswirkung gegenüber Dritten (z. B. verordnender Arzt, Vorgesetzter, Kostenträger), ● der abteilungsinternen Kommunikation (z. B. bei Patientenübergabe), ● statistischen Zwecken.

48

2.5.5 Durchführung der Untersuchung Im Folgenden werden die einzelnen Anteile einer optimalen Untersuchung vor einer Rücken-Schulter-Nacken-Massage besprochen, wie sie im optimalen Fall ablaufen sollten. Abschließend wird auf die Besonderheiten der Extremitätenuntersuchung eingegangen. Vergessen Sie nicht, vor dem Beginn der Untersuchung den Patienten darauf hinzuweisen, dass und warum Sie eine Untersuchung durchführen. Erklären Sie bei jedem neuen Schritt kurz den Ablauf und den Zweck der Untersuchung. Die vollständige Untersuchung vor der ersten Behandlung der Massagetherapie besteht aus folgenden Teilschritten: ● Ersteindruck und allgemeine Inspektion ● Subjektive Angaben (Anamnese) ● Objektive Informationen (lokale Inspektion, Palpation und Funktionsprüfung) ● Dokumentation und Erstellung von Arbeitshypothese und Therapieplan (Kap. 2.8)

Ersteindruck und allgemeine Inspektion Notieren Sie sich bitte zuerst die Uhrzeit der Befunderhebung. Bestimmte Beschwerden äußern sich mit tageszeitlichen Schwankungen. Stellen Sie sich einmal die Situation vor der Erstbehandlung eines neuen Patienten vor. Sie sollten den Patienten im Wartebereich begrüßen können und nicht entkleidet auf der Therapieliege. Nutzen Sie die Vorstellung beim Patienten dafür, sich so zu präsentieren, wie Sie vom Patienten wahrgenommen werden wollen.

Merke

H ●

Sie haben nur einmal die Gelegenheit, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen!

Wenn Sie den Patienten nach der Begrüßung zur Behandlungskabine begleiten, können Sie bereits viele wichtige Eindrücke sammeln. Sie erkennen dabei: ● Allgemeine Bewegungsbereitschaft und -fähigkeit ● Hilfsmitteleinsatz, Hinweise auf die Belastungsfähigkeit (z. B. Teil- oder Vollbelastung der unteren Extremität)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.5 Untersuchung ●

● ●



Veränderungen der Körperhaltung (z. B. Schonhaltung, Ausweichmechanismen, verändertes Gangbild) Einschränkungen der Sensorik (z. B. Sehen, Hören) Grundhaltung und Stimmung (z. B. unmotiviert, gereizt, ängstlich) Verbale und nonverbale Selbstdarstellung

Sollte Ihnen dabei etwas auffallen, das einen Einfluss auf die Ausgangsstellung, die Durchführung der Massagebehandlung oder auf die Ursachenforschung haben könnte, führen Sie eine allgemeine Inspektion durch. Betrachten Sie ggf. das Gangbild oder die Statik im Stand erneut. Hier sei auf die Unterrichtsinhalte der physiotherapeutischen Befundtechniken in Ausbildung oder Studium verwiesen.

Subjektive Angaben (Anamnese) Setting Damit eine vertrauensvolle und persönliche Atmosphäre entstehen kann, sollte das Patientengespräch in einem geschlossenen Raum stattfinden. Zu Beginn der Anamnese sollte der Patient sich in einer für ihn angenehmen, belastungsarmen und aufrechten Position befinden. Während des Gesprächs sucht der Therapeut die richtige Gesprächsebene und befindet sich mit dem Patienten auf Augenhöhe oder etwas darunter. So kann der Patient etwa auf der Therapieliege Platz nehmen (wenn seine Beschwerden es zulassen), während der Therapeut auf einem Stuhl davor sitzt.

Gliederung der Anamnese Die Anamnese umfasst in der Regel folgende Bereiche: ● Persönliche Daten ● Fallanamnese ● Eigen- und Sozialanamnese ● Familienanamnese ● Patientenziele Weitere Ausführungen zu diesem Thema findet der interessierte Leser in Hüter-Becker und Dölken (2011) und im Physiolehrbuch „Massage-Therapie“ (Reichert 2015).

Objektive Informationen Gehen Sie jetzt über zur körperlichen Untersuchung mit lokaler Inspektion, Palpation und evtl. Funktionstests (Kap. Funktionsprüfung). Wählen Sie eine Ausgangsstellung und sorgen Sie dafür, dass der Patient entspannt und beschwerdefrei/ -arm gelagert ist. Für eine Rücken-Schulter-Nacken-Massage gibt es keine bessere Ausgangsstellung als die Bauchlage. Sie ist sehr variabel und kann dem Beschwerdebild angepasst werden. Vielleicht lassen sich Schonhaltungen (antalgische Haltungen), die Ihnen vom Patienten bereits im Stand gezeigt wurden, in die Lagerung einbeziehen.

2

Lokale Inspektion Man verschafft sich mit der lokalen Inspektion ein genaues Bild von der schmerzhaften oder problematischen Region und somit von dem zukünftigen Arbeitsbereich. Es geht darum, die Grundlage für die Auswahl der zu behandelnden Region, der anzuwendenden Techniken sowie deren Intensität und Geschwindigkeit zu schaffen. All das ist prinzipiell vom dermatologischen Status der Haut, der Empfindlichkeit und der Konsistenz der beteiligten Gewebe abhängig. Achten Sie beim Sichtbefund auf die in der Checkliste (▶ Tab. 2.1) genannten Punkte.

Palpation Palpation und Inspektion werden in der Ausbildung noch separat unterrichtet und eingeübt. Der geübte Therapeut wird die Palpation meist mit der Inspektion verbinden und simultan durchführen. Jedem Berufseinsteiger ist allerdings anzuraten, Sicht- und Tastbefund voneinander zu trennen, um die jeweiligen Sinne zu trainieren. Vor allem die Ergebnisse des Tastbefundes und deren Interpretation führen zumeist zur Begründung des Einsatzes einer Massagetherapie. Selten wird die Massagetherapie eingesetzt, ohne dass lokale bzw. allgemeine Verhärtungen der Muskulatur ertastet worden sind. Bei der Palpation werden folgende Kriterien beachtet: ● Hautoberfläche, ● Hautkonsistenz (Turgor), ● Muskelkonsistenz (Tonus), ● Sensibilität, ● Schmerzprovokation.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

49

Klassische Massagetherapie Tab. 2.1 Checkliste: lokale Inspektion. Gegenstand der Inspektion

mögliche Befunde

Knochenbau

● ●

Muskelrelief

● ● ●

Hohl- oder Rundrücken Skoliose Erhebungen des Reliefs durch aktives Anspannen Muskelhartspann oder Hypertrophie Einsenkungen durch Atrophie



allgemeine Beschaffenheit Verletzungen und Erkrankungen der Haut ggf. bösartige Hautveränderungen

Hautfärbung



rote, helle, livide, marmorierte oder braun verfärbte Areale

Hautrelief

● ●

Einziehungen Aufquellungen



vor allem an Extremitäten, z. B. infolge von Ödemen oder Atrophien

Hautoberfläche

● ●

Umfangsveränderungen

Hautoberfläche Überprüfen Sie folgende Merkmale der Hautoberfläche: ● Oberflächenbeschaffenheit (z. B. glatt/rau), ● Feuchtigkeitshaushalt (z. B. trocken/feucht), ● Temperatur (z. B. warm/kalt), ● Behaarung und dermatologische Erhebungen (Anwesenheit, Häufigkeit, pathologisches Potenzial). Kontrollieren Sie zudem, ob es sich bei festgestellten Auffälligkeiten um allgemeine oder lokale Erscheinungen handelt (Seitenvergleich!). Zur Technik der Hautoberflächenpalpation siehe Kap. Palpation der Hautoberfläche.

Praxis

Z ●

Stellen Sie sich eine Sammlung von Adjektiven zusammen, die mögliche Eigenschaften der Hautoberfläche charakterisieren: weich, derb, elastisch, gespannt, dick, pergamentartig, rissig usw.

Hautkonsistenz (Turgor) Die Konsistenz beschreibt die viskoelastischen Eigenschaften der verschiedenen Gewebe. In diesem Kontext ist die Hautkonsistenz das Maß an Widerstand, das die Haut einer dehnenden oder drückenden Belastung entgegensetzt, sowie der Grad der andauernden Verformung (Plastizität) oder spontanen Rückbildung der Form (Elastizität). Für die Konsistenz von Haut und Muskulatur werden jeweils eigene Begriffe verwendet.

50

Der Turgor ist der innere Druck der Haut, der einen bestimmten Spannungszustand verursacht und auf dem aktuellen Flüssigkeitshaushalt basiert. Maßgeblich für den Flüssigkeitshaushalt ist das Stratum papillare der Dermis. Das Prüfen des Hautturgors hat hier den Sinn, unterschiedlich gespannte Hautpartien voneinander zu unterscheiden, die ggf. einen Rückschluss auf orthopädische oder internistische Pathologien geben können. Der Hautturgor wird über die vegetative Steuerung reguliert. Pathologien können sich als regional unterschiedlicher Turgor während der Palpation präsentieren. Das Erklärungsmodell über den sogenannten kutiviszeralen Reflexbogen liegt dem zugrunde und wird in der Bindegewebemassage benutzt, um vor allem Korrespondenzen mit funktionell gestörten Organen und Pathologien am Bewegungsapparat zu interpretieren. Zur Technik der Hautpalpation siehe Kap. Palpation der Hautkonsistenz (Turgor). Der Muskeltonus wird in der Neurophysiologie als Widerstand des Muskels gegenüber einer passiven Dehnung beschrieben (O’Sullivan 2007). Dabei wird der Tonus als Widerstand gegenüber einem direkten Druck verstanden. Wird ein Körperareal gedrückt, bestimmen die Spannung der Haut, die Dicke und Spannung der Körper- und Muskelfaszie sowie die aktive bzw. passive Spannung des Muskelgewebes und ggf. der Knochen den Widerstand gegenüber diesem Druck. Letztlich beurteilt man diese Gewebe anhand des Widerstandes, der einer Palpation entgegengebracht wird.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Merke

H ●

Bei der Hautkonsistenz spricht man vom Turgor. Für die Muskulatur wird der Begriff Tonus verwendet.

Sensibilität Die Empfindungsfähigkeit der Haut wird beiläufig während der Überprüfung der Hautoberfläche und Hautkonsistenz durchgeführt. Das Auftreten sensibler Ausfälle am Rumpf ist selten. An den Extremitäten kann dies infolge z. B. von Nervenwurzelkompressionen oder peripheren Nervenläsionen schon eher vorkommen. In jedem Fall sollte abgeklärt werden, ob ein verändertes Gefühl – An-, Hyp(o)- oder Hyperästhesie – bekannt und abgeklärt ist oder noch zur Untersuchung ansteht.

Merke

H ●

Keine Massagebehandlung bei nicht abgeklärten Sensibilitätsausfällen!

Sensible Ausfälle behindern die Durchführung einer Massage (und auch anderer Therapien, wie etwa der Elektrotherapie), da das wichtige Feedback des Patienten zur adäquaten Dosierung fehlt. Entsprechend vorsichtig müssen Sie bei der Durchführung vorgehen. Ebenso wichtig für die Entscheidung zur Behandlung bzw. zur Technikdosierung sind Feststellen und Bewerten einer Überempfindlichkeit auf Druck oder Schmerzreize. Eine Überempfindlichkeit des Gewebes auf Druck ist eine physiologische Reaktion im Rahmen der Wundheilung in der akuten exsudativen Phase. Als pathologische Entgleisung kann eine Allodynie sekundär bei chronischen Schmerzen durch eine Erhöhung der Empfindlichkeit im Hinterhorn des Rückenmarks entstehen. Bei normaler Berührung vermitteln dann diese Körperpartien Schmerzen (Kochs et al. 2008). Sie können daher nur mit leichten oder sehr flächigen Massagetechniken (z. B. Streichungen) oder gar nicht manuell behandelt werden. Zur Vertiefung dieses Sachverhaltes ist weiterführende Literatur empfehlenswert (van den Berg 2003).

2.5 Untersuchung

Schmerzprovokation Die Größe des Behandlungsareals sowie die Auswahl, Geschwindigkeit und Intensität der anzuwendenden Techniken orientieren sich u. a. an der Schmerzhaftigkeit der Gewebe. Eine Massagebehandlung ist bei muskulären Schmerzursachen erfolgreich. Besonders effektiv ist sie, wenn durch die gewählte Massagetechnik exakt der symptomatische Schmerz des Patienten hervorgerufen werden kann. Stammen die Schmerzen jedoch aus anderen Geweben, wird sich voraussichtlich kein schmerzlindernder Effekt durch die Massagebehandlung einstellen oder zumindest kein dauerhafter. Bei Beschwerden des Rücken-SchulterNacken-Bereichs werden Abschnitte der Wirbelsäule und die Rippen manuell durch vorsichtigen und großflächigen Druck als Schmerzgenerator abgeprüft. An den Extremitäten werden vor allem passive Bewegungen zur Prüfung der Gelenkstrukturen eingesetzt.

2

Besonderheiten der Inspektion und Palpation an den Extremitäten Vor einer Arm- bzw. Beinmassage werden ebenfalls eine gezielte Inspektion und Palpation durchgeführt. Im Vergleich zur Rückenmassage gibt es jedoch einige Besonderheiten. Die Durchblutung der Haut am Rücken ist, wie bereits erwähnt, selten pathologisch auffällig. An den Extremitäten haben arterielle, venöse und lymphatische Zeichen eine erheblich größere Bedeutung. Hier gilt es, ungewöhnliche Hautverfärbungen, Gefäßzeichnungen, Rötungen und Schwellungen, Ulzerationen usw. zu erkennen. Im Hinblick auf arterielle und vegetative Störungen lässt sich evtl. eine Abschwächung der Fußpulse bzw. eine auffällige Kühle der Beinhaut feststellen. Ernst zu nehmende venöse Erkrankungen zeichnen sich durch livide, dunkelrote Verfärbungen (Phlebothrombose) bis hin zu roten Streifen auf der Haut (Thrombophlebitis) aus, die entweder stellenweise oder insgesamt mit Erwärmung der Extremität einhergehen. Narbengewebe wird palpatorisch auf die notwendige Elastizität hin überprüft. Inspektorisch sollte die Narbe in Bezug auf die Wundheilungsphase geprüft und ihre Belastbarkeit für Massagetechniken eingeschätzt werden. Schwellungen an den Extremitäten werden unter dreierlei Aspekten beurteilt:

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

51

Klassische Massagetherapie ●

● ●

Inspektion im Hinblick auf Umfang, glatte und gespannte Hautoberfläche und weniger erkennbare knöcherne Vorsprünge (z. B. Fußknöchel); Palpation von Hautkonsistenzen; Umfangmessung.

Die oberflächlich liegenden Gelenke werden im Hinblick auf Schwellungen und Wärmebildung als Ausdruck einer kapsulären Reizung (Arthritis) untersucht. Bursen, Sehnen und Sehnenscheiden fallen bei Entzündungen ebenfalls durch Wärme und Schwellung auf. Die Bestätigung einer Läsion bzw. das Erkennen der am stärksten betroffenen Stelle kann mit einer provokativen Querfriktion nach Cyriax erfolgen (Kap. 2.9.3).

2.5.6 Palpation – Technik und Interpretation Ausgangsstellung Das palpatorische Herausfiltern von Veränderungen der Muskelkonsistenz mit pathologischem Potenzial (z. B. lokale Muskelverhärtungen) gelingt nur über den Konsistenzunterschied zwischen Muskelverhärtungen und den umliegenden entspannten Muskelpartien. Dabei dürfen die zu untersuchenden Muskelpartien weder aktiv noch passiv (durch Dehnung) angespannt sein. Ausgangsstellungen, die eine Vordehnung der Muskulatur hervorrufen, ermöglichen diese Unterscheidung nicht (z. B. Palpation der lumbalen Muskeln in der ASTE Sitz auf einem Hocker mit Vorneigung des Oberkörpers und Ablegen von Kopf und Armen auf der Therapieliege). Ausgangsstellungen, die eine Aktivierung der zu palpierenden Muskeln verursachen, verhindern ebenfalls die Unterscheidung zwischen normalen und verspannten Muskelpartien. Die Ergebnisse aus Sicht- und Tastbefund können daher in aufrechter Körperhaltung (z. B. Sitz) und in Bauch-, Seiten- oder Rückenlage sehr unterschiedlich sein. Deswegen wird die Palpation in folgenden Ausgangsstellungen durchgeführt: ● für den Rücken-Schulter-Nacken-Bereich und den posterioren Oberschenkel: in Bauchlage, ● für den anterioren Oberschenkel und die Arme: in Rückenlage.

52

Merke

H ●

Um die Ergebnisse der Palpation zu verschiedenen Zeitpunkten vergleichbar zu machen, werden die Palpationsbefunde nach Möglichkeit immer in der gleichen Ausgangsstellung erhoben. Dies ist für die Überprüfung der Wirksamkeit einer Massagebehandlung sehr wichtig.

Die nachfolgenden Beschreibungen gelten für die Palpation der Rücken-Schulter-Nacken-Region. Der Therapeut steht seitlich zur Therapieliege und gegenüber der zu palpierenden Seite. Es sollte auf eine ausreichende Höhe der Therapieliege und einen ergonomischen Stand geachtet werden.

Palpationstechniken Die Qualität einer gezielten Palpation hängt vom Einsatz der richtigen Technik ab. Für jedes Gewebe und jede Zielsetzung gibt es eine geeignete Palpationstechnik. Nachfolgend werden diese Techniken und die Systematik für drei Bereiche besprochen: ● Hautoberfläche, ● Hautkonsistenz, ● Muskelkonsistenz. Zur Durchführung der Palpation benutzt man verschiedene Bereiche der Hand, um die unterschiedliche Verteilung der Rezeptoren für spezielle Tastinformationen auszunutzen. Die Hauttemperatur wird am besten mit dem Handrücken oder den Rückseiten der Finger geprüft, da sich hier besonders viele Thermorezeptoren befinden. Mit den Fingerbeeren lassen sich aufgrund der Dichte an Mechanorezeptoren feine Abweichungen der Kontur und der Konsistenz des Gewebes feststellen.

Palpation der Hautoberfläche Durch systematisches und ruhiges Bestreichen der Haut mit der flachen Hand wird zunächst die Beschaffenheit der Hautoberfläche hinsichtlich ihrer Rauigkeit, Feuchtigkeit usw. geprüft (▶ Abb. 2.8). Mit dem Handrücken oder der Fingerrückseite prüft man die Hauttemperatur (▶ Abb. 2.9). Systematisch bezieht man alle Anteile des Rückens, der Schulterregion und des Nackens mit ein, unabhängig davon, wie groß das angegebene schmerzhafte Areal ist.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.5 Untersuchung

Stolpersteine in der Praxis

R ●

Bei den Tests, die einen direkten Seitenvergleich ermöglichen, müssen Sie darauf achten, dass die Prüfung der Konsistenz immer im gleichen Abstand zur Wirbelsäule erfolgt. Unterschiedliche Abstände haben auch unterschiedliche Palpationsergebnisse zur Folge. Die Bewertung ist dann nicht mehr zuverlässig.

Abb. 2.8 Bestreichen der Hautoberfläche. (Foto: Kirsten Oborny)

2

Das Erspüren der Gewebeverformung gelingt nur bei wohldosierter Intensität. Einerseits muss man drücken und schieben, um die Elastizität der Gewebe auszuschöpfen, andererseits gilt: Je fester man drückt und schiebt, umso weniger detaillierte Konturen und unterschiedliche Widerstände werden spürbar. Die Rezeptoren der Finger sind dann nicht mehr in der Lage, feine Unterschiede zu differenzieren. Dieser Umstand erfordert eine hohe palpatorische Konzentration.

Verschieblichkeitstest

Abb. 2.9 Prüfen der Hauttemperatur. (Foto: Kirsten Oborny)

Man beginnt beidseitig gluteal und setzt die Palpation betont paravertebral – über den lumbalen und thorakalen Bereich – nach kranial und dann über beide Schultern zum Nacken hin fort.

Palpation der Hautkonsistenz (Turgor) Der Flüssigkeitshaushalt der Haut bestimmt deren Konsistenz, die man anhand der folgenden Elastizitätsproben feststellen kann: ● Verschieblichkeitstest, ● Abhebeprobe, ● Kibler-Falte. Mithilfe dieser Tests kann herausgefunden werden, wie elastisch die Haut insgesamt ist und ob es unterschiedlich elastische Bereiche gibt, die eine reflektorische Antwort der Haut auf pathologische Vorgänge vermuten lassen.

Der zu prüfende Bereich umfasst das Areal vom Os sacrum über die Beckenkämme nach lateral, paravertebral bis zum zervikothorakalen Übergang und über beide Schulterblätter (▶ Abb. 2.10). Der Verschieblichkeitstest (▶ Abb. 2.11) ist der einfachste und am wenigsten provozierende Test. Die flachen Hände werden dazu mit wenig Druck auf die Hautoberfläche gelegt und sanft nach kranial geschoben, bis die zunehmende Spannung der Haut die Bewegung bremst. Die Ausführung erfolgt langsam und rhythmisch. Achten Sie dabei auf den Widerstand, den das Gewebe der Bewegung entgegenbringt, und auf den Weg, den beide Hände auf der Körperoberfläche zurücklegen. Bei sehr empfindlicher Haut ist dies der einzige Test, der eine Aussage über die Hautkonsistenz ermöglicht. Die beiden folgenden Tests sind vergleichsweise aggressiver.

Abhebeprobe Dieser etwas intensivere Test verformt die Haut rechtwinklig zur Oberfläche. Auch die Abhebeprobe (▶ Abb. 2.12) kann auf beiden Seiten gleichzeitig durchgeführt werden. Mit Daumen, Zeige- und Mittelfingerbeeren wird eine Hautpartie ergriffen. Die sich bildende Falte wird von der Oberfläche weggezogen. Hier gelten die gleichen Beurteilungskriterien: Widerstand des Gewebes und zu-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

53

Klassische Massagetherapie

Abb. 2.12 Abhebeprobe. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.13 Kibler-Falte. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.10 Systematik der Palpation des Hautturgors und des Muskeltonus. Schwarze Pfeile: Bereiche der Palpation der Haut. Grüne Pfeile: Bereiche der Palpation der Muskulatur. Gültig für beide Seiten. (Foto: Kirsten Oborny)

rückgelegter Weg. Bei adipösen Menschen und Menschen mit hohem Turgor ist das Abheben einer Falte kaum möglich. Häufig wird auch beobachtet, dass die Abhebeprobe im lumbalen Bereich nicht gelingt, ohne dass Rückschlüsse auf eine pathologische Veränderung gezogen werden müssten. Die Abhebeproben erfolgen nur paravertebral etwa von S 3 bis Th 1. An den Extremitäten wird dieser Test unter der Bezeichnung „Hautfaltentest“ geführt.

Kibler-Falte

Abb. 2.11 Verschieblichkeitstest. (Foto: Kirsten Oborny)

54

Diese Technik verbindet das rechtwinklige Abheben mit der parallelen Verschiebung (▶ Abb. 2.13). Der Test hat eine sehr hohe Aussagekraft, ist allerdings recht aggressiv, technisch anspruchsvoller und kann nur einseitig durchgeführt werden. Hierbei wird zunächst mit beiden Händen auf einer Seite im lumbosakralen Gebiet eine Hautfalte wie bei der Abhebeprobe genommen. Diese Hautfalte wird nun zügig paravertebral nach kranial durch-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.5 Untersuchung gezogen. Dabei versucht man das Abheben der Falte immer maximal zu halten und sie während der Bewegung nicht zu verlieren. Die Fingerbeeren ziehen immer neue Haut heran und die Daumen geben den Schub nach kranial. Alle drei vorgestellten Tests sollten bezüglich der Elastizität und Empfindlichkeit zum gleichen Ergebnis führen. Ist dies nicht der Fall, müssen die Techniken überprüft werden oder der Patient wird erneut befragt. Die Tests dehnen die Haut unterschiedlich stark und werden daher vom Patienten unterschiedlich intensiv wahrgenommen. Für unerfahrene Therapeuten empfiehlt es sich daher, die Prüfung der Hautkonsistenz zunächst mit der Verschieblichkeitsprobe zu beginnen und die Aggressivität der Tests allmählich zu steigern. Den größeren Stellenwert haben diese Tests im Hinblick auf ihr diagnostisches Potenzial zur Identifizierung von Allodynien bei chronifizierten Rückenschmerzen. Sollten demnach Hautareale auffallen, die während dieser Tests bei leichtem mechanischem Reiz (leichte Dehnung) besonders schmerzhaft sind, liegt eine Allodynie vor. Darunter liegende Muskelpartien oder knöcherne Strukturen lassen sich an dieser Stelle nicht mehr sicher palpatorisch auf Schmerzen prüfen, da man immer mit Schmerz erzeugendem Druck durch diese empfindliche Haut hindurchmuss. Die Diagnose einer Allodynie hat auch direkte Auswirkungen auf die Auswahl der Behandlungstechniken und deren Intensität bei der Massagetherapie. Letztlich bleibt festzustellen, dass diese Tests Informationen über die Empfindlichkeit und Konsistenz der Haut liefern, jedoch nicht über die tiefer liegenden Gewebe.

Merke

H ●

Die Prüfung der Hautkonsistenz lässt keine Aussage über einen veränderten Muskeltonus zu.

Palpation der Muskelkonsistenz (Tonus) Der häufigste Einsatz der klassischen Massagetherapie dient der Beeinflussung einer pathologisch veränderten Muskelkonsistenz (meist Verhärtungen). Nur ein Befund durch Palpationstechniken rechtfertigt die Durchführung der Massagetherapie, um die Konsistenzen der Muskulatur zu verändern. Daher muss die systematische Erfassung des Muskelzustandes zum Beginn einer Behand-

lungsserie und auch zu Beginn jeder Folgebehandlung einbezogen werden. Denn die Aussagen des Patienten über die Entwicklung seiner Beschwerden reichen alleine zur sicheren Beobachtung von Behandlungseffekten nicht aus. Das Erspüren des Gewebewiderstandes der Muskulatur benötigt eine bestimmte Intensität, eine geeignete Technik und eine sichere Systematik. Die Tonuspalpation beginnt, nachdem man die Haut gegen die Körperfaszie gedrückt hat. Jetzt kann die Haut keine weiteren Informationen mehr geben. Der dabei einzusetzende Druck hängt von der Größe bzw. der Dicke des zu palpierenden Muskels ab. Prinzipiell lassen sich großflächige oder lokale Muskelverhärtungen durch intensive, quere Fingerfriktionen gut aufspüren. Im glutealen und lumbalen Bereich erfolgen sie immer mit einer beschwerten Hand, damit auch tiefer liegende Muskelpartien (z. B. die des M. piriformis) erreicht werden können. Im thorakalen und zervikalen Bereich sowie an der Skapula werden die Friktionen mit beiden Händen ausgeführt, um gleichzeitig mehr Fläche zu prüfen und Zeit zu sparen. Zunächst verschafft man sich einen Überblick über die Konsistenz der gesamten Muskulatur. Dies erreicht man mit großen Bewegungen der palpierenden Hand und größeren Abständen. Erst wenn hier Abweichungen festzustellen sind, spürt man lokal mit kleineren Bewegungen den genauen Zustand und Umfang der Veränderung der Muskulatur. Diese Vorgehensweise ist zeitsparend und effektiv zugleich.

2

Systematik zur Prüfung des Muskeltonus Für die systematische Prüfung des Muskeltonus empfiehlt sich folgender Ablauf: 1. zunächst gluteal am Rand des Os sacrum; 2. quer auf dem M. glutaeus maximus und dem M. piriformis (▶ Abb. 2.14); 3. nach lateral zu den kleinen Glutäen; 4. paravertebral am lumbalen M. erector trunci (▶ Abb. 2.15); 5. paravertebral am thorakalen M. erector trunci; 6. entlang der Margo medialis scapulae, im Bereich der Mm. rhomboidei und des M. trapezius (Pars transversa und Pars ascendens; ▶ Abb. 2.16); 7. auf der Skapula, zur Überprüfung des M. infraspinatus, M. supraspinatus sowie des M. trapezius (Pars descendens);

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

55

Klassische Massagetherapie

Abb. 2.14 Palpation gluteal. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.16 Palpation am Schultergürtel. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.15 Palpation des Rückenstreckers. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.17 Palpation im Nacken. (Foto: Kirsten Oborny)

8. bei Schulterbeschwerden: lateral an der Skapula zum Ertasten der Konsistenz des M. latissimus dorsi sowie der Mm. teres major und minor (eine weitere Palpation im Deltamuskel ist dann auch sinnvoll); 9. paravertebral und subokzipital an den Nackenmuskeln (▶ Abb. 2.17). Sollten bei der Palpation des Muskeltonus die Schmerzen des Patienten, die der Anlass zur Behandlung sind, zu provozieren sein, kann der Therapeut davon ausgehen, dass der schmerzhafte Bereich ein Behandlungsschwerpunkt ist.

Interpretation des Muskeltonusbefundes In der Regel ist ein aktiv und passiv entspannter Muskel bei senkrechtem Druck nachgiebig und fühlt sich weich und elastisch an.

56

Merke

H ●

Die Konsistenz des Muskelgewebes kann sich sowohl aus physiologischen als auch aus pathologischen Gründen verändern.

Eine davon abweichende weichere oder festere Muskelkonsistenz kann unterschiedliche Ursachen haben: Weichere Konsistenzen findet man im Rahmen von Atrophien infolge Ruhigstellungen oder Erkrankungen des Nervensystems, die mit schlaffen Lähmungen einhergehen. Atrophien und weichere Muskelkonsistenz müssen allerdings nicht zwangsläufig parallel auftreten. Auch Verletzungen der Muskelfaszie lassen die Palpation des Muskels weicher erscheinen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.5 Untersuchung Festere Konsistenzen treten physiologisch an Stellen derber Faszien und bei passiv vorgespannten Muskeln auf (siehe nachfolgende Kapitel). Festere Konsistenzen werden als pathologisch eingestuft, wenn ● der ganze Muskel oder große Anteile von ihm betroffen sind. Die hier verwendeten Begriffe sind Muskelhartspann oder globale Muskelverhärtung; ● kleinere Muskelareale gegenüber einer weicheren muskulären Umgebung einen deutlich höheren Widerstand bei der Palpation ergeben. Sie werden als lokale Muskelverhärtung bezeichnet. Begriffe wie Myogelose oder Triggerpunkt werden hier synonym verstanden.

Einfluss der Faszien auf die Muskelkonsistenz Neben den als pathologisch zu wertenden festeren Konsistenzen kann es auch physiologische Abweichungen geben. Zwischen dem palpierenden Finger und der Muskelschicht liegen nicht nur die Haut, sondern auch Körper- und Muskelfaszien. Letztere sind je nach mechanischer Belastung unterschiedlich stark. Der Widerstand, der dem palpierenden Finger entgegengebracht wird, hängt in erheblichem Maße von der Stärke der Faszie und deren Spannung ab. Um also eine Interpretation hinsichtlich einer pathologischen Abweichung der Muskelkonsistenz zu wagen, muss eine normale Erwartung hinsichtlich normaler Palpationswiderstände an unterschiedlichen Körperregionen erarbeitet werden.

Merke

H ●

Die Kenntnisse über die Beschaffenheit der Faszien helfen uns bei der Entwicklung der richtigen Erwartung an die Konsistenz des Muskelgewebes.

Um einen Patienten gut zu lagern oder geschickt zu untersuchen, lässt es sich manchmal nicht vermeiden, Muskeln anzunähern oder zu verlängern. Wichtig ist dabei, dass man dies in die Erwartung an die Konsistenz der zu palpierenden Muskulatur mit einbezieht und die Ergebnisse entsprechend interpretiert.

2

Provokation an Wirbelsäule und Rippengelenken ●

Provokation der Wirbelsäule auf Schmerzen: Platzieren Sie die flache Hand direkt auf der Wirbelsäule und geben Sie vorsichtig einen an- und abschwellenden Druck mit allmählich zunehmender Intensität (▶ Abb. 2.18; ▶ Video 2.1). Sollte das zu keiner deutlichen Provokation führen, können Sie im schmerzhaften Gebiet, mit der ulnaren Handkante auf Dorn- und Querfortsätzen, die gleiche Technik anwenden. Äußert der Patient die gleichen Beschwerden wie bei der Palpation, ist die Wirbelsäule zumindest teilweise ursächlich an den Beschwerden beteiligt.

Abb. 2.18 Vorsichtiger Test auf Schmerzprovokation an der Wirbelsäule. (Foto: Kirsten Oborny)

Einfluss der Muskellänge auf den Tonus Eine weitere Größe mit Einfluss auf die Konsistenz des Muskelgewebes ist ihre Ausgangslänge. Eine angenäherte Muskulatur fühlt sich gewöhnlich weicher an als eine verlängerte bzw. vorgespannte Muskulatur. An den Extremitäten sind es die Winkelstellungen der beteiligten Gelenke, die zur Annäherung bzw. Verlängerung führen. Am Rumpf ist hierfür die Lagerung mit Einstellungen der Wirbelsäule in Seitneigung bzw. Kyphose oder Lordose ausschlaggebend.

Video 2.1 Test auf Schmerzprovokation an der Brustwirbelsäule. (Quelle: teamWerk)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

57

Klassische Massagetherapie ●

Provokation der Rippengelenke auf Schmerzen: Bei sehr schlanken Patienten ist es natürlich mitunter schwierig, eine lokale Muskelverhärtung von einem empfindlichen Rippengelenk zu unterscheiden. Beides ist lokal klar begrenzt und sehr fest. Eine lokale Muskelverhärtung lässt sich – im Gegensatz zur Rippe – allerdings meist etwas zur Seite verschieben. Zur Sicherheit platzieren Sie die ulnare Handkante oder einen beschwerten Daumen in den Verlauf der Rippe und üben wieder mit ansteigender Intensität einen senkrechten langsam wippenden Druck auf die Rippe aus (▶ Abb. 2.19; ▶ Video 2.2). Ist dies der schmerzhafteste Test, so liegt die Ursache der Beschwerden in einem gereizten oder blockierten Rippen-Wirbel-Gelenk. Eine Massagetherapie alleine wird hier vermutlich keine endgültige Abhilfe schaffen.

Sollte die Provokation von Wirbelsäule oder der Rippen-Wirbel-Gelenke nicht deutlich den symptomatischen Schmerz hervorrufen und auch die Haut nicht irritiert sein, können Sie relativ sicher sein, dass die Beschwerden eine muskuläre Ursache haben. Um die diagnostische Wertigkeit der Drucktests auf Wirbelsäule (LWS und BWS) und Rippen einzuordnen, sei an dieser Stelle erwähnt, dass sie selbstverständlich keine komplette physiotherapeutische Untersuchung der Wirbelsäule ersetzen, um diese Strukturen als Schmerzgenerator zu bestätigen, und auch sicher nicht, um die Art der Pathologie zu bestimmen. Ein schmerzhafter Druck auf Wirbelsäule und Rippen lässt aber die Interpretation zu, dass die Muskulatur nicht die alleinige Quelle der Beschwerden ist. Dies sollte im Rahmen der Massagetherapie genug Orientierung bieten. Denken Sie vor allem daran, wenn Sie bemerken, dass die bisherigen Massagebehandlungen nicht zum Ziel führten.

Funktionsprüfung Die Überprüfung der Beweglichkeit von Wirbelsäule und Extremitätengelenken gehört nicht zur primären Untersuchungsroutine vor oder während einer Massagetherapie. Sie kann aber gelegentlich hilfreich und aussagekräftig sein. Zu den Techniken und deren Durchführung sei hier auf die Ausbildungsinhalte bzw. einschlägige Literatur zum physiotherapeutischen Befund verwiesen. Abb. 2.19 Vorsichtiger Test auf Schmerzprovokation der Rippengelenke. (Foto: Kirsten Oborny)

Video 2.2 Test auf Schmerzprovokation der Rippengelenke. (Quelle: teamWerk)

58

Wirbelsäule Hier beschränkt sich die Überprüfung auf die Durchführung der aktiven Bewegungen. Eine Schmerzprovokation zur weiteren Bestimmung der Problematik ist für die Durchführung der Massagetherapie nicht wichtig. Das Ergebnis der aktiven Bewegungen sollte Hinweise zur Ausgangsstellung sowie zu Transfer und Lagerung während der Massage geben. Ein häufig geäußertes Ziel der Patienten ist, sich beschwerdefrei bewegen zu können. Rumpf- oder Kopfbewegungen vor und nach einer Behandlung sind geeignete Tests, um die Effektivität der Behandlung als Qualitätsnachweis zu ermitteln.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.6 Massagetechniken

Extremitäten Vergleichbar mit der Überprüfung der Wirbelsäule, können Beweglichkeitstests an den Extremitätengelenken wichtige Rückschlüsse auf die angemessene Ausgangsstellung, den Transfer und die Lagerung bei der Massage geben. So sollten Lagerung und Techniken der Massage nicht das betroffene Gelenk beeinträchtigen und bestehende Bewegungseinschränkungen respektieren. Ist eine solche muskulär bedingt, kann eine vergrößerte Beweglichkeit auch als Qualitätsnachweis der Massage genutzt werden.

H ●

Merke

Insbesondere vor der Anwendung von Funktionsmassagen ist eine Funktionsprüfung unerlässlich, um das schmerzfreie Bewegungsausmaß des zu behandelnden Gelenks oder Wirbelsäulenabschnitts zu kennen (Kap. 2.9.1).

2.6 Massagetechniken Bernhard Reichert

2.6.1 Einführung Die klassische Massagetherapie zeichnet sich durch bestimmte Eigenschaften aus. Sie ist beispielsweise durch die Bezeichnung ihrer Griffe eindeutig gekennzeichnet. Funktionsmassagen gehören nicht zur klassischen Massagetherapie. Sie werden später vorgestellt und näher erläutert. Ihr Einsatz unterstützt die klassischen Techniken in Zielsetzung und Wirkungsweise enorm (Kap. 2.9.1).

Die ▶ Tab. 2.2 gibt eine Übersicht über die Fachbegriffe der klassischen Massagetechniken und deren deutsch- bzw. englischsprachigen Gebrauch.

2

Vergleichbarkeit der Massagetechniken Um Wirkungen und Eignungen von Techniken vergleichen zu können, benötigt man Vergleichskriterien. Alle Techniken zeichnen sich durch drei wesentliche Grundeigenschaften aus, die eine Vergleichbarkeit ermöglichen: die eingesetzte Intensität, die Größe der massierten Fläche und die Geschwindigkeit der Durchführung. Fläche und Intensität sind dabei nicht unabhängig voneinander zu sehen.

Intensität Aus der Sicht des Therapeuten bedeutet Intensität, den erforderlichen Druck auszuüben, um die notwendige Eindringtiefe in ein Gewebe zu erreichen. Diese erforderliche Eindringtiefe garantiert, dass das Zielgewebe erreicht und genügend Bewegung eingebracht wird, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Aus Patientensicht bedeutet Intensität die Wahrnehmung von Druck. Der Massagedruck ist das Resultat aus der Aktivität der Finger- und Handmuskeln (meistens intrinsische und extrinsische Flexoren), der Ellenbogenmuskeln (meistens der M. triceps brachii) und dem Körpergewicht des Therapeuten. Nur selten wird zusätzliche Kraft aus den Beinen benötigt. Am günstigsten ist eine ausgewogene Beteiligung aller Abschnitte, die einen Beitrag an der erforderlichen Gesamtkraft leisten. Insofern gehört zu den vorteilhaften „Bodyworks“:

Tab. 2.2 Übersicht über die Fachbegriffe. gebräuchlicher Fachbegriff

deutsch

Effleurage



Streichungen

englisch ●

stroking gliding



Knetungen Walkungen



kneading



Friktion



Reibungen



friction

Tapotement

Erschütterungen: ● Klopfungen ● Klatschungen ● Hackungen ● Vibrationen ● Schüttelungen

Pétrissage



tapotement and percussion movements: ● tapping (Klopfungen) ● clapping (Klatschungen) ● chopping (Hackungen) ● vibration (Vibrationen) (kein entsprechender Begriff vorhanden)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

59

Klassische Massagetherapie ●







leichte Flexion in den Gelenken der Beine, um den Therapeutenkörper gegenüber dem Patienten variabel zu positionieren; eine leichte Vorneigung des Körpers, um das Körpergewicht einzusetzen; eine leichte Flexion der Ellenbogengelenke, um die Hand geringfügig auf dem Patientenkörper zu bewegen; eine leichte Flexion aller Fingergelenke, um die Fingerflexoren aktiv einzusetzen.

Der Therapeut sollte für sich die Zusammenstellung finden, die es ihm erlaubt, seine Techniken optimal dynamisch und ermüdungsarm einzusetzen. Bei der Wahl der richtigen Intensität einer Technik müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Widerstand der Gewebe: Aus rein mechanischer Sicht muss der Widerstand, den das oberflächlich liegende Gewebe (Haut und Faszien) der massierenden Hand entgegensetzt, in die Wahl der adäquaten Intensität einbezogen werden. Mechanische Belastbarkeit der Gewebe: Die mechanische Belastbarkeit der zu massierenden Gewebe meint den Grad der Belastung, die im Rahmen von Wundheilungen sowie von Störungen oder Erkrankungen der Haut berücksichtigt werden muss. Schmerzwahrnehmung und Sensibilität: Über die mechanische Empfindlichkeit von Geweben hinaus ist die Schmerzwahrnehmung in der klassischen Massagetherapie ein limitierender Faktor. Dem Therapeuten wird empfohlen, beim Einsatz neuer Techniken – und vor allem bei solchen mit höherer Intensität – die Wahrnehmung des Patienten aktiv zu erfragen.

Praxistipp

Z ●

Empfohlen wird eine Intensität, die bei dem Patienten auf einer VAS-Skala für Schmerz eine 4/10 nicht übersteigt. Eine höhere Intensität bringt in der klassischen Massagetherapie keinen zusätzlichen Nutzen.

Praxistipp

Z ●

Hyperalgesien zeigen sich durch eine gesteigerte Antwort (erhöhte Schmerzwahrnehmung) auf einen normalerweise schmerzhaften Reiz. Bei einer Allodynie verursacht ein normalerweise nicht schmerzhafter thermischer oder mechanischer Reiz einen Schmerz (Sluka 2009).

Hyperalgesien und insbesondere Allodynien führen also zu einer erhöhten Schmerzwahrnehmung bei Berührung und Verformung der Gewebe. Es wird empfohlen, die Wahl der Intensität und die Auswahl der Techniken auf ein erträgliches Maß der Schmerzwahrnehmung des Patienten anzupassen und einen geringeren Druck und großflächigere Techniken auszuwählen. Gegebenenfalls muss auf eine Massage verzichtet werden. Eine hohe Intensität ist demnach möglich, wenn die Haut nicht verändert ist, keine Wundheilung im Gange ist oder bereits stabiles Gewebe zeigt, eine dickere oder vorgespannte Faszie die tieferen Gewebe abdeckt und keine gesteigerte Schmerzwahrnehmung vorliegt.

Fläche Fläche bezeichnet das Hautareal, das von der massierenden Hand berührt wird. Fläche und Intensität stehen in einer engen Beziehung zueinander. Kleinflächige Techniken können intensiv eingesetzt werden. Mit „großer Fläche“ ist gemeint, dass möglichst viel Fläche von dem zu massierenden Körperanteil gleichzeitig in die Technik einbezogen wird. Natürlich hängt dies von der Größe des entsprechenden Körperteils ab. Großflächig bedeutet etwa am Rücken und an den Beinen den Einsatz von Streichungen mit beiden Handflächen, geschlossenen Fingern und ggf. abduzierten Daumen, die parallel auf der Oberfläche geführt werden. Bei gleichbleibendem Druck in die Tiefe ermöglichen kleinflächige Techniken eine größere Eindringtiefe in die Gewebe. Typisch kleinflächige Techniken sind Fingerfriktionen.

Geschwindigkeit Gründe für eine erhöhte Schmerzwahrnehmung sind vor allem Hyperalgesien und Allodynien der behandelten Gewebe.

60

Geschwindigkeit einer Massagetechnik meint die Schnelligkeit, mit der sich die Hand auf der Körperoberfläche fortbewegt. Geschwindigkeit und Fläche stehen ebenfalls in einer direkten Beziehung zueinander. Kleinflächige Techniken können viel ein-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.6 Massagetechniken facher schnell durchgeführt werden als großflächige. Techniken mit niedriger Geschwindigkeit wird üblicherweise eine größere allgemein entspannende Wirkung zugesprochen. Langsame Techniken werden gerne eingesetzt, wenn es sich um schmerzhaftere Körperareale handelt, um durch ein schrittweises Vorgehen die Durchführung der Massage zu ermöglichen. Schnelle Techniken steigern den Wachheitsgrad und die Aufmerksamkeit des Patienten. Es konnte nicht beobachtet werden, dass schnelle Techniken den Tonus eines darunterliegenden oder direkt behandelten Muskels steigern. Da der klassischen Massage grundsätzlich einheitliche Beschreibungen und Definitionen fehlen, machen wir nachfolgend einen Vorschlag zur Standardisierung (▶ Tab. 2.3). Die Techniken werden graduell in Relation zueinander gesetzt und teilweise mit Zeitangaben versehen.

Eigenschaften von Massagetechniken Streichungen Die Effekte von Streichungen hängen in hohem Maß von der Fläche ab. Streichungen werden hier als Reibungen der Haut und oberflächlicher Faszien zur Stimulation der Mechanorezeptoren verstanden. Das bedeutet, dass „Reibung eine Chance haben muss“: Sie darf nicht durch zu viel Massagemittel behindert werden. ● Sie muss langsam genug sein, sonst verliert man den Hautkontakt und damit die permanente Dehnung. ● Sie muss intensiv sein, damit man eine höhere Anzahl von Rezeptoren der Haut und ggf. tiefer liegender Gewebe erreichen kann.

Merke Streichungen leben von der Fläche.

H ●

2 Die sanfte Effleurage, wie sie einleitend und abschließend in der manuellen Lymphdrainage eingesetzt wird, ist die Ausführung mit der geringsten Intensität. Sie bringt die Haut nicht auf Zug und hat nur eine geringe Reibung. Mit der Zielsetzung, den venösen Abfluss zu unterstützen, können Streichungen mit geringer Intensität eingesetzt werden. Der eingesetzte Druck sollte lediglich den vaskulären Transport unterstützen. Dabei wird die Haut zwar etwas, aber nicht vollständig, auf Zug gebracht, aber die Intensität reicht nicht aus, um die darunterliegende Körperfaszie einzudrücken. Die Körperfaszie stellt eine natürliche Grenze der Eindringtiefe für sanfte oder leichte Streichungen dar. Sind Streichungen nicht ausdrücklich zur Unterstützung des venösen oder lymphatischen Abflusses, sondern mit anderen Zielsetzungen der Massage verknüpft, dann sollten sie deutlich intensiver durchgeführt werden. Wenn die massierende Hand eine Streichung beginnt, übt sie zunächst einen deutlichen Zug auf die Haut aus. Dabei wird die Haut gegenüber der Körperfaszie bewegt. Ist die Dehnung der Haut erreicht, beginnt sie über diese hinwegzureiben. Während der weiteren Durchführung der Technik bleibt die Dehnung der Haut konstant und an den unterschiedlichsten Stellen erhalten. Die Intensität reicht nun aus, um die Faszie und die darunterliegenden Gewebe (meist Muskulatur) zu verformen und auf deren Rezeptoren einzuwirken.

Tab. 2.3 Quantitative Klassifizierung von Massagetechniken. Technik

Fläche

Geschwindigkeit

Intensität

Streichungen

groß

sehr langsam

gering bis mittel

Knetungen, Walkungen

groß

mittel

hoch

Friktionen

mittel bis klein

mittel

hoch bis sehr hoch

Vibrationen

groß

sehr schnell

sehr gering

Klatschungen

groß

schnell

mittel

Klopfungen

mittel bis groß

schnell

mittel

Hackungen

klein

schnell

hoch bis sehr hoch

Schüttelungen

groß

mittel

gering

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

61

Klassische Massagetherapie

Tiefenwirksame Techniken

Hackungen, Klatschungen, Klopfungen

Alle weiteren Techniken, insbesondere Knetungen, Walkungen, Friktionen und Funktionsmassagen haben das Ziel, tiefere Gewebe (meistens Muskulatur und deren Faszien) zu erreichen. Daher wird die Bezeichnung „tiefenwirksame Techniken“ vorgeschlagen.

Hackungen, Klatschungen und Klopfungen sind intensive kurzfristige Erschütterungen der Gewebe. Klatschungen erreichen mehr die Haut, Hackungen zielen eher auf die Muskulatur ab und Klopfungen versuchen die Erschütterungen in die Tiefe zu bringen. Alle haben eine hohe Geschwindigkeit.

Merke

H ●

Bei tiefenwirksamen Techniken sollte auf eine Reibung der Haut verzichtet werden.

Der Einfluss dieser Techniken hängt vom Ausmaß der Muskelverformung ab. Je intensiver (und dennoch schmerzarm) die Verformung, umso erfolgreicher die Technik. Unter Verformung versteht man die Kombination aus einem Druck mit ausreichender Intensität und der Bewegung (in) der Muskulatur. Reibt man bei Knetungen, Walkungen, Friktionen oder Funktionsmassagen über die Haut, verliert man regelmäßig den palpatorischen Kontakt zur Muskulatur, der Griff rutscht ab und die Wirkung wird deutlich geringer. Dieser einzelne Punkt entscheidet über eine wirkungsvolle oder wirkungsarme Muskelverformungstechnik. Die benötigte Intensität tiefenwirksamer Techniken hängt von dem Widerstand der darüberliegenden Gewebe (vor allem der Körperteilfaszie und der Muskelfaszie) ab. Beispielsweise müssen Knetungen und Friktionen an Muskeln, die von einer sehr starken Faszie (M. erector spinae lumbalis, Fußextensoren usw.) oder einer passiv vorgespannten Faszie (Rückenmuskeln in der ASTE Sitz oder Muskeln in Verlängerung) bedeckt sind, eine höhere Intensität haben, um die Muskeln zu ergreifen und zu verformen (Knetungen) oder in sie einzudringen (Friktionen).

Vibrationen Die geringste Intensität haben Vibrationen. Ihr Ziel ist die Stimulation der Vater-Pacini-Körperchen in der Subkutis, die für die Registrierung sehr schneller Bewegungen ausgelegt sind.

62

Schüttelungen Die Intensität von Schüttelungen ist schwer einzuordnen, da zu dieser Technik nicht immer der direkte manuelle Kontakt der zu bewegenden Region erforderlich ist. Schüttelungen versuchen, den gesamten Muskelbauch (daher „große Fläche“) aus seiner normalen Lage zu den Seiten zu bewegen. Dabei soll der Bewegungsausschlag besonders groß sein. Die Geschwindigkeit hängt dabei von der Größe des Muskelbauchs ab. Da üblicherweise nur die Massage großer Muskeln an den Extremitäten, in der hier beschriebenen Technikauswahl ausschließlich an den Beinen, mit Schüttelungen schließen, ist die erforderliche Geschwindigkeit nicht hoch. Der Bewegungsausschlag ist wichtiger als die Geschwindigkeit.

Begriffsbestimmung zur Technikbeschreibung Zum besseren Verständnis der nachfolgenden Technikbeschreibungen ist die Klärung einiger Begriffe hilfreich.

Beschreibungen der Lage der Therapeutenhand Die Position des Therapeuten in Relation zum Körper des Patienten hat zur Folge, dass ● am Rumpf eine Hand näher zum Kopf und die andere näher zum Gesäß aufgelegt werden kann. Diejenige, die dem Kopf näher ist, wird dann als „kraniale“ oder „von kranial kommende Hand“ bezeichnet. Die andere ist die „kaudale“ oder die „von kaudal kommende Hand“. ● eine Hand näher am Rumpf ist („die proximale“ oder „von proximal kommende Hand“) und die andere einen rumpfferneren Kontakt an den Extremitäten aufnehmen kann (die „distale“ oder „von distal kommende Hand“).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.6 Massagetechniken

Anzahl der Therapeutenhände



Wenn beide Hände gleichzeitig zur Massagetherapie eingesetzt werden, wird hier von „beidhändigen“ Techniken gesprochen. Der gleichzeitige und meist parallele Einsatz beider Hände hat den Zweck, in der gleichen Zeit doppelt so viel Gewebe zu erreichen. Manchmal erfordert auch die Technik selbst den beidhändigen Einsatz. Die horizontale Verformung, die etwa bei einer Knetung entsteht, wird erst durch den beidhändigen Einsatz wirkungsvoll. Als „einhändig“ oder „einhändig unbeschwert“ werden Ausführungsvarianten bezeichnet, wobei nur eine Hand aktiv für die Techniken eingesetzt wird. Die zweite Hand ist mit der Fixierung beschäftigt oder ruht „aufgehoben“ an einer anderen Stelle der Körperoberfläche. Bei einer „einhändig beschwerten“ wird die massierende Hand durch die zweite Hand beschwert, erhält somit mehr Gewicht und die Technik mehr Intensität. Bei technisch anspruchsvolleren Ausführungen, wie z. B. kreisenden Fingerfriktionen, können sich beide Hände die Aufgabe teilen. Die aufliegende Hand ist für die technische Umsetzung verantwortlich, die beschwerende für die notwendige Intensität. Als „Handballen“ (Kap. Handballenfriktionen) wird eine Fläche an der Hand bezeichnet, welche die Basis des Daumen- und Kleinfingerballens, inklusive der hervorstehenden Handwurzelknochen, darstellt.



Allgemeine Vorbereitung: Der gesamte RückenSchulter-Nacken-Bereich auf beiden und anschließend nur einer Seite erhält Streichungen. An den Extremitäten ist es immer das Streichen der gesamten Extremität. Lokale Vorbereitung: Die Region oder ein Abschnitt vom Rumpf (z. B. Nacken, Bauch) oder von einer Extremität (z. B. Unterarm) wird mit Streichungen behandelt.

2

Ausarbeitung Der Einsatz tiefenwirksamer Techniken zeichnet die Ausarbeitung eines Körperabschnittes aus. Hier handelt es sich bevorzugt um Knetungen, Walkungen, Funktionsmassagen, Handballenfriktionen und Fingerfriktionen. Vibrationen und Tapotements werden nur bei bestimmten Indikationen eingesetzt. ● Beim Einsatz tiefwirksamer Griffe werden zunächst großflächige Techniken bevorzugt: Knetungen, Walkungen, Funktionsmassage und ggf. Handballenfriktionen. ● Kleinflächige Techniken sind Finger- und ggf. Handballenfriktionen. Sie werden im Behandlungsaufbau nach großflächigen Techniken und nur dann eingesetzt, wenn sie indiziert sind (z. B. Ausarbeitung kleinflächiger Muskelverhärtungen, kleinflächige Behandlungsareale usw.). Je nach Zielsetzung der Massagetherapie wird auf kleinflächige Techniken völlig verzichtet.

Nachbereitung

Techniken in der Reihenfolge der Massagetherapie

Je nach Zielsetzung werden erneut Streichungen oder Schüttelungen eingesetzt.

Es wird empfohlen, den allgemeinen Aufbau einer Massagetherapie einzuhalten.

2.6.2 Durchführung der Techniken

Merke

H ●

Für den Aufbau einer Massagetherapie gilt die Regel: Vorbereitung, Ausarbeitung, Nachbereitung. Für den Einsatz tiefenwirksamer Griffe gilt: von groß- zu kleinflächigen Techniken.

Vorbereitung Hier kommen generell Streichungen (nach Möglichkeit großflächig, ruhig und mäßig intensiv) zum Einsatz.

Effleurage – Streichungen Der häufigste Einsatz von Streichungen erfolgt mit der flachen Hand inklusive der palmaren Seite der Finger (im Folgenden nur „flache Hand“ genannt) und wann immer möglich beidhändig. Damit möglichst viel Fläche zum Einsatz kommt, soll die flache Hand nach Möglichkeit vom Handballen bis zu allen Fingerbeeren aufgelegt werden. Somit entsteht eine einheitliche Fläche, die während der Technik ständig erhalten bleibt. Die Finger sind stets geschlossen und der Daumen liegt an (mit Ausnahmen).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

63

Klassische Massagetherapie Die Steigerung der Intensität geht mit einer Verkleinerung der massierenden Fläche (von flacher Hand bis Fingerknöchel) und dem Einsatz der zweiten, beschwerenden Hand einher (▶ Tab. 2.4).

Ausführungsvarianten – Größe der eingesetzten Fläche In Abhängigkeit von der Größe des Areals, das zu massieren ist – und manchmal auch in Abhängigkeit von der Körpergröße –, muss die technische Umsetzung der Streichungen angepasst werden (▶ Tab. 2.5).

Tab. 2.4 Umsetzung von Streichungsintensitäten. Intensität

Umsetzung

leicht/mittel

● ● ●

mittel

● ●

stark sehr stark

Daumen oder einzelne Finger die flache Hand und Finger ein-/beidhändig Fingerrückseiten die flache Hand und Finger sowie Fingerrückseiten einhändig beschwert Faust



Faust einhändig beschwert Fingerknöchel einhändig



Fingerknöchel einhändig beschwert



Tab. 2.5 Ausführungsvarianten von Streichungen. eingesetzte Variante der Streichung

lumbaler Rückenabschnitt

flache Hand, beidhändig (▶ Abb. 2.20)

Bein, Gesäß, Rücken, Schulter, Nacken und Bauch

flache Hand, einhändig (▶ Abb. 2.21)

Unterschenkel, Ober- und Unterarme, Nacken

flache Hand, einhändig beschwert (▶ Abb. 2.22)

an jedem Körperabschnitt ausgenommen Gesicht, Nacken und Bauch

Fingerrückseiten, Faust und Fingerknöchel (einhändig oder einhändig beschwert) (▶ Abb. 2.23, ▶ Abb. 2.24, ▶ Video 2.3)

an jedem Körperabschnitt ausgenommen Gesicht, Nacken und Bauch, Hand- und Fußrücken, Wade, Knie, Kniekehle, mediale Seite des Oberarms und Oberschenkel

Daumen und einzelne Finger

Zehen und Finger sowie Gesicht

Abb. 2.20 Beidhändige Streichungen mit flachen Händen. (Foto: Kirsten Oborny)

64

zu massierendes Areal

Unterarme

Abb. 2.21 Einhändige Streichung mit der flachen Hand. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.6 Massagetechniken

2

Abb. 2.22 Einhändige beschwerte Streichung mit der flachen Hand. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.25 Einhändige Streichung mit den Fingerknöcheln. (Foto: Kirsten Oborny)

Video 2.3 Kranio-kaudale Streichung am Rücken. (Quelle: teamWerk) Abb. 2.23 Einhändige Streichung mit den Fingerrückseiten. (Foto: Kirsten Oborny)

Ausführungsvarianten – Richtungen der Streichungen

Abb. 2.24 Einhändige Streichung mit der Faust. (Foto: Kirsten Oborny)

Streichungen haben generell eine druckbetonte und eine druckarme Phase. Die Phase der Druckbetonung soll die therapeutische Wirkung erzielen, die druckarme führt die massierende Hand zurück zur Startposition. ● An den Extremitäten. Generell haben Streichungen an Extremitäten eine proximal betonte Intensität (druckbetonte Phase) und werden als leichte Effleurage (druckarme Phase) nach distal zurückgeführt. Dies betont den venösen Rückfluss. Dieser Effekt lässt sich experimentell nachweisen. Mit einem kleinen mobilen Ultraschallgerät lassen sich die arterielle Pulswelle und der Blutstrom durch größere Venen akustisch wiedergeben. Legt man z. B. den Ultraschallkopf auf

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

65

Klassische Massagetherapie









die V. femoralis (Reichert 2018), hört man ein leichtes ruhiges Rauschen. Wenn nun am gleichen Bein eine beidhändige Streichung mit leichter bis mittlerer Intensität von proximal nach distal geführt wird, verändert sich das Hintergrundrauschen zu einem „Sturm“. Am dorsalen Rumpf. Hier orientieren sich die Streichungen an lokalen anatomischen Gegebenheiten, die zum Teil von der Grundkonstruktion des Körperabschnittes und zum Teil von der Lage der Muskeln bestimmt werden. So gibt es longitudinal oder transversal gerichtete, kreisende Streichungen und solche, die den Verlauf der Rippen oder der Spina scapulae berücksichtigen. Eine besondere Rücksichtnahme auf den Gefäßverlauf ist nicht erforderlich. Ebenso gibt es für die früher propagierte Vorgabe, stets vom Herzen weg zu massieren, weder eine anatomische noch eine neurophysiologische Begründung. Am Bauch. Prinzipiell gibt es kaum eine Vorgabe für die Streichungsrichtungen. Sie sind longitudinal, transversal und kreisend möglich (Lämas et al. 2009). Im Hinblick auf den Verlauf des Kolons hat sich bei den kreisenden Streichungen eine Richtung im Uhrzeigersinn etabliert. Das findet sich u. a. in maßgeblichen Publikationen zur abdominalen Massage wieder. Im Nacken. Hier hat sich eine Richtung mit vermehrtem Druck herauskristallisiert, die aus anatomischer Sicht kaum begründbar ist und auf Rückmeldungen von Patienten basiert. Viele empfinden es als unangenehm, wenn die Druckbetonung einer Streichung von der Schulter oder dem oberen Thorax zum Kopf geführt wird. Daher wird empfohlen, die druckbetonte Phase einer Streichung vom Okziput kaudal zu führen und druckarm zurück zum Kopf. Am Gesicht. Hier ist es sinnvoll, den Verlauf der lymphatischen und venösen Gefäße zu respektieren. Generell werden hier die Streichungen in der druckbetonten Phase mit leichter Intensität und von median nach lateral in Richtung Kieferwinkel geführt.

Pétrissage – Knetungen und Walkungen Sie stellen die wichtigsten großflächigen tiefenwirksamen Techniken in der Ausarbeitung tiefer liegender Gewebe und besonders der Muskulatur dar. Typisch für diese Techniken ist die geringe Reibung/Streichung auf der Haut.

66

Beide Techniken werden üblicherweise bei großen und gut erreichbaren Muskelvolumen eingesetzt. Der hauptsächliche Unterschied zwischen Knetungen und Walkungen ist die Richtung der Muskelverformung: ● Knetungen verformen die Muskulatur parallel zur Körperoberfläche, in liegenden Positionen ist das räumlich betrachtet horizontal. Der hauptsächliche Effekt ist eine quere Dehnung der erfassten Muskelpartien. ● Walkungen verformen die Muskulatur eher rechtwinklig zur Körperoberfläche, in liegenden Positionen ist das räumlich betrachtet vertikal. Dabei entsteht ein Wechsel aus dem Anheben der Muskeln in einer Richtung weg von der knöchernen Unterlage und dem Pressen gegen die knöcherne Unterlage.

Knetungen Nach Möglichkeit wird diese Technik beidhändig durchgeführt (▶ Abb. 2.26, ▶ Abb. 2.27, ▶ Video 2.4). Der Griff wird folgendermaßen aufgebaut: ● Erfassen Sie die Muskulatur mit einer Art lumbrikalem Griff, wobei alle Finger- und Daumengelenke in leichter Flexion eingestellt sind. Nicht mit den Fingerkuppen krallen! ● Setzen Sie den Druck jeweils diagonal mit den Fingern der einen Hand und dem Daumen der anderen. ● Zusammen mit einer Vor-/Rückwärtsbewegung der Hände ergibt sich daraus eine schlangenförmige (s-förmige) Verformung der Muskulatur, die einer queren Dehnung des Muskels entspricht. ● Wenn die Muskulatur unter dem Daumen und den Fingern aus dem Griff wegrutscht, stoppen der diagonale Druck von Daumen und Fingern sowie die unterstützende Vor-/Rückwärtsbewegung der Hände. Bei kleinen Muskeln (z. B. Hypothenar) sowie bei Muskeln, die mit kräftigen Faszien bedeckt sind (lumbaler Rückenstrecker oder M. vastus lateralis) oder einen sehr hohen Tonus aufweisen, kann die verformende Bewegung einer Knetung nur sehr klein sein, bevor man die Muskeln aus dem Griff verliert. Dann muss man die Technik neu ansetzen, bevor man die Massage fortsetzt. Bei größeren Muskeln platzieren sich die Hände an verschiedenen Stellen des Muskelbauchs und werden als druckgeminderte Streichung zurückgeführt.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.6 Massagetechniken

Walkungen Das Typische an einer Walkung ist eine runde vertikale Bewegung meist beider Hände. Sie gleicht einem vertikalen Kreis (▶ Abb. 2.28, ▶ Abb. 2.29, ▶ Abb. 2.30, ▶ Video 2.5). Beide Hände arbeiten synchron nebeneinanderliegend. Die Technik sollte einen runden, harmonischen Eindruck machen. Sie wird mit deutlicher Intensität ausgeführt. Jede Phase der Technik stoppt, wenn die massierende Hand auf der Oberfläche reibt. ● Phase 1 – „hoch“: Beide Hände werden direkt auf den betreffenden Muskel aufgelegt. An den Extremitäten liegen dabei alle Finger auf einer Seite des Muskels und der Daumen abduziert auf der anderen Seite. Die folgenden Beschreibungen orientieren sich an der Ausführung an den Extremitäten. Die Muskulatur wird mit einem modifizierten „lumbrikalen Griff“ beider Hände gepackt angeschoppt (d. h. in die gehöhlte Hand hineingezogen). Dabei gehen alle Fingergelenke in eine Flexion. Das gepackte Muskelpaket wird leicht angehoben (▶ Abb. 2.28). ● Phase 2 – „heran“: Dieses Paket wird ohne Kontaktverlust etwas Richtung des Therapeuten gezogen. Bei Phase 1 und 2 dürfen weder Finger noch Daumen auf der Haut rutschen, da man sonst das Muskelpaket aus dem Griff verliert (▶ Abb. 2.28). ● Phase 3 – „runter“: Nun wird das Muskelpaket nach unten gepresst. Hierbei wechseln die Daumen- und Fingergelenke aus einer Flexions- in eine Extensionsposition und die Fingergrundgelenke (vorzugsweise von Finger 2 und 3) üben die Kompression aus. Die Finger, die dabei keinen Druck ausüben, sollte man nicht krampfhaft wegstrecken. Sie bleiben mit leichtem Kontakt am Körper des Patienten (▶ Abb. 2.29). ● Phase 4 – „weg“: Anschließend wird das Muskelpaket unter ständigem Druck vom Therapeuten fortgeschoben und dabei regelrecht über die knöcherne Unterlage gerieben (▶ Abb. 2.30).

Abb. 2.26 Beidhändige Knetungen, Phase 1. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.27 Beidhändige Knetungen, Phase 2. (Foto: Kirsten Oborny)

Video 2.4 Beidhändige Knetungen des Oberschenkels. (Quelle: teamWerk)

Merke

H ●

2

Die Phasen 3 und 4 bringen die entscheidende Wirkung auf das Gewebe. Alle Phasen werden rhythmisch wiederholt. Dabei können die Wiederholungen mehrmals an einer Stelle erfolgen. Bei großen Muskeln können auch unterschiedliche Abschnitte nacheinander behandelt werden.

Knetungen verformen Muskeln und nicht nur die Haut.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

67

Klassische Massagetherapie

Video 2.5 Beidhändige Walkungen des Oberschenkels. (Quelle: teamWerk) Abb. 2.28 Beidhändige Walkungen, Phase 1 und 2 – hoch und heran: Die Muskulatur wird gepackt und von der knöchernen Unterlage abgehoben. (Foto: Kirsten Oborny)

Besonderheiten bei der Ausführung gluteal

●V

Am Gesäß bleibt der Daumen an den Fingern angelegt. Das Os sacrum reicht als Widerstand für die „Hoch“- und „Heran“-Phasen. Anschließend schiebt der Therapeut mit den Handballen die Gesäßmuskeln nach ventrolateral (von sich weg) und presst sie dabei gegen die darunterliegenden Beckenknochen.

Friktionen Abb. 2.29 Beidhändige Walkungen, Phase 3 – „runter“: Die Muskulatur wird nach unten gegen die knöcherne Unterlage gepresst. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.30 Beidhändige Walkungen, Phase 4 – „weg“: Anschließend wird sie unter ständigem Druck vom Therapeuten fortgeschoben. (Foto: Kirsten Oborny)

68

Friktionen sind intensive und eher lokale Techniken, die viel Druck in tief liegende Gewebe bringen. Die richtige Intensität wird über die Rückmeldung des Patienten erreicht. Fingerfriktionen sind nur bei lokalen Muskelverhärtungen angezeigt. Sie haben einen rhythmisch zu- und abnehmenden Druck und können kreisend (Synonym: Zirkelungen) oder quer zum Faserverlauf der Muskeln durchgeführt werden. Typisch für Friktionen ist das geringe Reiben auf der Haut, womit der Unterschied zu einer kreisenden Streichung deutlich wird. Die Haut wird hierbei in die Friktionsbewegung mitgenommen. Somit begrenzt die Elastizität der Haut das Ausmaß einer Friktionsbewegung. Reibt man über die Haut, ist die Bewegung zu groß, die Intensität evtl. zu gering oder es wurde zu reichlich Massagemittel aufgetragen. Reibungen auf der Haut sind bei Friktionen nur erlaubt, um die Position der Finger am Körperabschnitt zu verändern und diese weiterzuschieben. Eine Friktionsvariante, für die das nicht gilt, wird weiter unten als „Faszientechnik“ beschrieben.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Merke

H ●

2.6 Massagetechniken

Friktionen reiben in tiefer liegenden Geweben und nicht auf der Haut. Fingerfriktionen sind nur bei lokalen Muskelverhärtungen angezeigt.

2

Handballenfriktionen Sie bilden den Übergang zwischen groß- und kleinflächigen Techniken. In der Systematik der Technikbeschreibungen werden sie bei kleinen Körperarealen als großflächige Techniken noch vor den Funktionsmassagen geführt, bei großflächigen Arealen jedoch als kleinflächige Techniken nach den Funktionsmassagen aufgelistet. Das Wesen der Handballenfriktionen sind die ständig wechselnden Auflagepunkte des Handballens. Dies gelingt mit wechselnden Supinationen und Pronationen. Zudem wird die Hand kreisförmig durch das Gewebe geführt. Die Handballenfriktionen zählen zu den technisch anspruchsvollen Massagetechniken. ● Phase 1 – „ulnarer Schub“: Die massierende Hand liegt zunächst locker auf. Der Unterarm ist abgewinkelt (Extension der Handgelenke), um den nötigen Druck auf das Gewebe aufzubringen. Die Hand wird dann supinatorisch auf die ulnare Kante gekippt. Dadurch drückt das Os pisiforme vermehrt in das Gewebe. Die erste Hälfte des Kreises beginnt mit vermehrtem Druck und der Bewegung weg vom Therapeuten („ulnarer Schub“; ▶ Abb. 2.31). ● Phase 2 – „Wechsel auf den Handballen“: Am Ende des ersten Halbkreises lässt der Druck der Hand in das Gewebe nach und die Hand kippt mit einer leichten Pronation aus der ulnaren Betonung auf den gesamten Handballen (▶ Abb. 2.32). ● Phase 3 – „Kreisung fertig“: Mit dieser etwas größeren Auflagefläche wird der zweite Halbkreis zu Ende geführt. Die Finger der massierenden Hand liegen dabei locker auf der Oberfläche.

Fingerfriktionen Die Finger sind dabei zu einer Fläche geschlossen. Für den Therapeuten ist es dabei von großer Wichtigkeit, dass alle Fingergelenke leicht gebeugt sind, damit keines dieser Gelenke durch permanente Überstreckung überlastet wird. Der Daumen spielt keine Rolle.

Abb. 2.31 Handballenfriktionen, Phase 1 – „ulnarer Schub“: Die Technik beginnt mit der druckbetonten Phase. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.32 Handballenfriktionen, Phase 2 – „Wechsel auf den Handballen“: Der ganze Handballen wird nun aufgelegt. (Foto: Kirsten Oborny)

Die Ausführung der Technik kann sehr stark variiert werden. Man unterscheidet einhändige (beschwerte oder unbeschwerte) und bei schwacher Muskulatur auch beidhändige Varianten (rechts/ links kreisend, synchron, asynchron). ● Üblicherweise liegt der Handballen beim Einsatz von Fingerfriktionen auf. Wird dieser angehoben, sodass die Finger steiler eingesetzt werden, erhöht sich die Intensität der Friktionen. ● Einhändige Techniken setzt man ein, wenn die andere Hand eine Fixierung, z. B. am Arm, übernimmt. ● Beidhändige Techniken friktionieren weniger voluminöse Muskulatur. Dieser Einsatz garantiert eine Zeitersparnis im Vergleich zu einhändigen Varianten. ● Einhändig beschwerte Friktionen werden immer bei voluminösen Körperabschnitten eingesetzt. Bei jedem Versuch, sehr tief liegende Gewebeanteile zu erreichen, kommen sie zur Anwendung.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

69

Klassische Massagetherapie Im Gegensatz zu den Handballenfriktionen, die immer kreisend eingesetzt werden, sind Fingerfriktionen auch mit quer zum Muskelfaserverlauf gerichteten Bewegungen möglich. Diese Techniken dürfen aber nicht mit den Querfriktionen (deep friction) nach Cyriax verwechselt werden (Kap. 2.9.3).

Kreisende Fingerfriktionen Sie ähneln in der Durchführung sehr den Phasen der Handballenfriktionen. Eher ulnar betont (eher Ring- und Kleinfinger) beginnt der erste Halbkreis mit einem Schub weg vom Therapeuten. Mit einer leichten Pronation wechselt die Betonung der Finger auf Mittel- und Zeigefinger und unter reduzierter Intensität wird der zweite Halbkreis ausgeführt. Hier wird die Kraft aus den Fingerextensoren plus die Unterstützung aus dem Arm geholt. Ermüden die Extensoren nach häufiger Wiederholung dieser Technik, kann man auch die Druckbetonung auf den zweiten Halbkreis legen und die Kraft aus den Flexoren rekrutieren. Wieder wird die Technik mehrfach an einer Stelle oder leicht versetzt im betroffenen Gewebe wiederholt (▶ Abb. 2.33, ▶ Video 2.6).

Quere Fingerfriktionen Lässt man die kreisende Bewegung weg, so erhält man gerade Bewegungen, die quer zum Muskelfaserverlauf eingesetzt werden (▶ Abb. 2.34, ▶ Video 2.7). Wird die Kraft aus den Fingerextensoren rekrutiert, dann erfolgt die Druckphase beim Schub der Finger weg vom Körper. Setzt man die druckbetonte Phase bei der Rückbewegung zum Therapeuten ein, kommt die Kraft aus den Fingerflexoren. Die Bewegung der Finger stoppt wieder, wenn ein Reiben über die Haut beginnt. Ebenso sollte man ein „Schnalzen“ oder „Zupfen“ über verspannte Muskelfasern oder Sehnen vermeiden und vorher das Ausmaß oder die Kraft der Bewegung zurücknehmen.

Abb. 2.33 Beidhändige kreisende Fingerfriktionen. (Foto: Kirsten Oborny)

Video 2.6 Kreisende Fingerfriktionen des lumbalen Rückenstreckers.

Abb. 2.34 Einhändig beschwerte quere Fingerfriktionen. (Foto: Kirsten Oborny)

Weitere Friktionsvarianten In der Beschreibung der Techniken am medialen oder lateralen Fußrand erscheint der sogenannte Schnäuzgriff (▶ Abb. 2.35). Er entsteht durch die Gegenüberstellung des gebeugten Zeigefingers (radiale Seite), der kreisend friktioniert, mit dem Daumen, der auf der gegenüberliegenden Seite den Griff sichert.

70

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.6 Massagetechniken

Praxistipp

Video 2.7 Quere Fingerfriktionen des lumbalen Rückenstreckers. (Quelle: teamWerk)

Z ●

Generell werden keine Friktionen mit den Daumen gesetzt. Das Schließen der Finger stabilisiert deren Gelenke gegen seitlich einwirkende Belastungen, das Einhalten einer ständigen Flexionsposition stabilisiert gegen permanente Hyperextensionen und rekrutiert die extrinsischen und intrinsischen Fingerflexoren. Somit werden die Fingergelenke während der Streichungen und der Fingerfriktionen gut geschützt. Diesen Schutz kann man technisch dem Daumen nicht anbieten.

2

Tapotement – Erschütterungen (Klopfungen, Klatschungen, Hackungen, Vibrationen, Schüttelungen)

Abb. 2.35 Schnäuzgriff. (Foto: Kirsten Oborny)

Tapotements bringen schnelle Erschütterungen über die oberflächlich liegenden Gewebe in die Tiefe. Mit der flach ausgeführten Hand bringen Klatschungen die größte Fläche und die geringste Eindringtiefe. Klopfungen werden mit der hohlen Hand oder mit locker geschlossener Faust ausgeübt und haben etwas weniger Fläche. Bei Hackungen werden die Hände auf die ulnare Kante gestellt. Die auftreffende Fläche kann vom Os pisiforme bis zum Kleinfinger reichen. Alle Varianten werden üblicherweise beidhändig im schnellen Wechsel durchgeführt. Dabei kommt die Bewegung hauptsächlich aus den Hand- und nur unterstützend aus den Ellenbogengelenken.

Klopfungen

Abb. 2.36 Faszientechniken am Fußrücken. (Foto: Kirsten Oborny)

Die Variante der Friktion, die aus kurzen fingerbetonten geradlinigen Bewegungen besteht und ein Rutschen über die Haut erlaubt, wird im Folgenden Faszientechnik genannt (▶ Abb. 2.36). Genau betrachtet, stellt sie eine Mischung aus Streichung und Friktion dar. Sie wird lediglich am Hand- und Fußrücken, am oberen Sprunggelenk sowie am Kniegelenk ausgeführt.

Klopfungen dienen der mechanischen Sekretolyse und werden daher vor allem als manuelle atemtherapeutisch unterstützende Techniken eingesetzt (▶ Abb. 2.37). Um die Erschütterungen erfolgreich in den Thorax einzubringen, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: ● Der Thorax benötigt eine gewisse Grundelastizität und Resonanzfähigkeit, um die Impulse auf das Bronchialsystem zu übertragen. Dies ist bei Kindern und Jugendlichen eher gegeben. ● Das Sekret darf nicht zu zäh sein, da es sonst durch Klopfungen nicht zu beeinflussen ist.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

71

Klassische Massagetherapie

Abb. 2.37 Klopfungen am Thorax. (Foto: Kirsten Oborny)

Merke

H ●

Je fester der Thorax ist und je fester der Schleim sitzt, desto weniger sinnvoll ist der Einsatz von Klopfungen.

Bei Obstruktionen mit einem hyperreagiblen Bronchialsystem können Klopfungen Asthmaanfälle auslösen und sind daher kontraindiziert. Auch werden Klopfungen oder andere Tapotements nicht bei Patienten mit Pneumonie eingesetzt, wenn die Erschütterungen Schmerzen erzeugen.

Klatschungen und Hackungen Klatschungen und Hackungen erreichen eher die oberflächlichen Gewebe. Letztlich bewirken sie neben einer Steigerung der Hautdurchblutung (die auch anders zu erreichen ist) eine Aktivierung im Sinne einer Tonuserhöhung und einer gesteigerten Wachheit. Es ist davon auszugehen, dass sie die absteigenden Bahnen, die über die Gamma-Motoneuronen die Muskelspindeln vordehnen, und damit die Kontraktionsbereitschaft der Muskulatur aktivieren, die im behandelten Areal liegt. Es gibt keine Erkenntnisse über die Nachhaltigkeit des Effektes. Sicher ist, dass sie die Aufmerksamkeit der massierten Person insgesamt wecken und speziell auf das behandelte Gebiet lenken. Das kann in der neurologischen Behandlung von Vorteil sein. Eine Zunahme von Wachheit und Kontraktionsbereitschaft ist in der direkten Vorbereitung von sportlicher Leistungsfähigkeit von großem Nutzen und wird gezielt oder intuitiv beispielsweise von Sprintern vor dem Start benutzt.

72

Abb. 2.38 Vibrationen. (Foto: Kirsten Oborny)

Vibrationen Diese Technik ist schwer zu klassifizieren. Bei einigen Autoren werden sie separat von Tapotements als eigene Grifftechnikgruppe geführt. Die sehr schnell ausgeführten Schwingungen der Hand erfolgen bei permanentem Hautkontakt (▶ Abb. 2.38). Falls die zur Verfügung stehende Oberfläche zu klein ist, können Vibrationen auch mit den aufliegenden Fingerkuppen eingebracht werden. Technisch sind Vibrationen sehr schwierig und erfordern viel Übung, weil dazu eine hohe intramuskuläre Koordination und Ausdauer notwendig ist, damit die Kontraktion und Entspannung der Hand- und Fingermuskeln über eine längere Zeit ausgeübt werden kann. Therapeutisch sind Vibrationen sekretlösend und werden den Klopfungen immer dann vorgezogen, wenn diese zu Spasmen der Atemwege oder zu Schmerzen führen können. Auch Thoraxkompressionen lassen sich gut mit Vibrationen kombinieren. Die schmerzlindernde Wirkung von Vibrationen lässt sich durch eine Aktivierung der Vater-Pacini-Körperchen und der Gate-Kontroll-Theorie erklären. Die optimale Frequenz der manuellen Vibration wird in der Literatur mit 8–12 Hz angegeben (Edel 1999).

Schüttelungen Diese Techniken als Massagegriffe zu klassifizieren, ist auch problematisch, da Schüttelungen keinen direkten Kontakt am behandelten Gewebe benötigen. Üblicherweise schließen sie die Massage an den Beinen oder Armen ab. Am Rumpf oder Gesicht werden sie sicher nicht angewendet.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.7 Regionale Anwendungen der Techniken Bei Schüttelungen, z. B. an einem Bein, wird dieses durch schnelle kleine Bewegungen in gegensätzliche Richtungen bewegt. Die Muskulatur folgt diesen kleinen Hin-her-Bewegungen mit Verzögerung und wird in schnellem Wechsel aus der üblichen anatomischen Position quer zum Muskelverlauf ausgelenkt. Dabei benötigt jede Muskulatur ihre eigene Geschwindigkeit und das eigene Bewegungsausmaß. Optimal ist die Kombination, wenn die Muskulatur die größtmögliche seitliche Auslenkung erfährt (▶ Abb. 2.39, ▶ Video 2.8).

Merke

H ●

Bei Schüttelungen entscheidet nicht das Ausmaß der Bewegung, sondern die angepasste Geschwindigkeit. Nicht zu hart und nicht zu schnell ausgeführte Schüttelungen wirken immer lokal und allgemein entspannend.

2.7 Checklisten für regionale Anwendungen der Techniken Die Massagetechniken sind nun ausführlich vorgestellt und alle Griffe umfänglich beschrieben. Prinzipiell werden diese mehr oder weniger in gleicher Weise an unterschiedlichen Körperregionen eingesetzt und benötigen daher kaum eine weitere Beschreibung. Nachfolgend werden daher Vorschläge für den allgemeinen Aufbau einer Massagebehandlung an verschiedenen Körperregionen als Checklisten aufgeführt. Diese Auflistungen sind unter folgenden Aspekten zu verstehen: ● Diese Abläufe stellen eine Zusammenstellung aller möglichen Techniken dar, unabhängig von einer Behandlungsplanung (siehe Kap. 2.8). Daher sind die Auswahl und die Reihenfolge der Techniken, ggf. unter Einbezug von Funktionsmassagen, die am Patienten eingesetzt werden, immer individuell und vom Befund abgeleitet. ● Die angebotene Auswahl der Körperregionen umfasst die häufigsten in der Anwendung der Massagetherapie; einige Regionen fehlen daher. ● Die Abläufe setzen die Standardlagerungen voraus und beziehen sich nicht auf pathologiebedingte Variationen. ● Beschrieben wird die Ausführung nur für eine Körperseite oder eine Extremität. ● Unter „Ausarbeitung“ wird der Einsatz tiefer wirkender Techniken verstanden, im Gegensatz zu den doch eher oberflächig wirkenden Streichungen.

2

Abb. 2.39 Schüttelungen. (Foto: Kirsten Oborny)

Es gelten folgende Prinzipien: ● Eine Körperseite erhält beginnend und abschließend allgemeine und sehr großflächige Vorbereitungen durch Streichungen. ● Eine Körperregion (z. B. lumbal) erhält beginnend und abschließend lokale Vorbereitungen durch Streichungen. ● Ausarbeitungen beginnen mit großflächigen und gehen zu kleinflächigen Techniken über.

Video 2.8 Schüttelungen beider Beine in Bauchlage. (Quelle: teamWerk)

Ausführliche Anleitungen und Bebilderungen findet der interessierte Leser im Physiolehrbuch „Massage-Therapie“ (Reichert 2015).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

73

Klassische Massagetherapie

2.7.1 Techniken zur Behandlung des Rückens Als „Rücken“ ist hier das gesamt Areal vom Gesäß bis zum Nacken gemeint.

Behandlung lumbal ●



Befund ● ● ●







Ersteindruck und allgemeine Inspektion Anamnese Lagerung in ASTE Bauchlage (▶ Abb. 2.1) und lokale Inspektion Palpation von Hautoberfläche, -temperatur (▶ Abb. 2.8 und ▶ Abb. 2.9), Hautkonsistenz und Test auf Allodynie, entweder mit Verschieblichkeitstest oder Abhebeprobe oder Kiblerfalte (▶ Abb. 2.11, ▶ Abb. 2.12, ▶ Abb. 2.13) sowie Muskelkonsistenz (▶ Abb. 2.14, ▶ Abb. 2.15, ▶ Abb. 2.16, ▶ Abb. 2.17) Vorsichtiger Drucktest auf der Wirbelsäule und den Rippengelenken (ausgenommen zervikal; ▶ Abb. 2.18 und ▶ Abb. 2.19, ▶ Video 2.2) Physiotherapeutische Diagnose und Therapieplanung

Behandlungsbeginn und Behandlungstechniken gluteal und lumbal



Lokale Streichungen lumbal ○ Quere Streichung (▶ Abb. 2.40 und ▶ Abb. 2.41) ○ Interkostalstreichung der kaudalen IC-Räume Ausarbeitung lumbal ○ Knetungen ○ Handballenfriktionen (▶ Abb. 2.31 und ▶ Abb. 2.32) ○ Fingerfriktionen einhändig beschwert in kreisender oder querer Richtung (▶ Abb. 2.34, ▶ Video 2.7) Lokale Streichungen lumbal (siehe oben)

Abb. 2.40 Quere Streichung: quer verlaufender Anteil. (Foto: Kirsten Oborny)

Behandlungsbeginn ●



Allgemeine Streichungen beider Seiten ○ Kranio-kaudale Streichung beider Seiten (▶ Video 2.3) ○ Quere Streichung beider Seiten (▶ Abb. 2.20) ○ Längsstreichung beider Seiten Allgemeine Streichungen einer Seite ○ Quere Streichung einer Seite ○ Längsstreichung mit der flachen Hand, den Fingerrückseiten, der flachen Faust, mit der aufgestellten Faust oder Knöcheln (▶ Abb. 2.22, ▶ Abb. 2.23, ▶ Abb. 2.24, ▶ Abb. 2.25)

Behandlung gluteal ● ●



74

Abb. 2.41 Quere Streichung: längs verlaufender Anteil. (Foto: Kirsten Oborny)

Lokale Streichungen der Glutealregion: kreisend Ausarbeitung der Glutealregion ○ Knetungen beidhändig im Wechsel ○ Walkungen ○ Handballenfriktionen ○ Fingerfriktionen einhändig beschwert in kreisender oder querer Richtung Lokale Streichungen der Glutealregion: kreisend Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.7 Regionale Anwendungen der Techniken

Behandlungstechniken thorakal und skapular Wenn eine Behandlung mit dieser Region begonnen wird, sind vorher die Techniken des Behandlungsbeginns (siehe Kap. Behandlungsbeginn und Behandlungstechniken gluteal und lumbal) einzusetzen.

2

Lokale Streichungen thorakal und skapular ●





Interkostalstreichung kaudal des Angulus inferior scapulae Kreisende Streichung um die Skapula (▶ Abb. 2.42) Quere Streichung auf der Skapula

Abb. 2.42 Kreisende Streichungen um die Skapula. (Foto: Kirsten Oborny)

Ausarbeitung thorakal und skapular ●









Paravertebral thorakal ○ Handballenfriktionen (▶ Abb. 2.43) ○ Richtung ○ Fingerfriktionen beidhändig – Hände kreisen nach rechts – Hände kreisen nach links – Hände kreisen auseinander (▶ Abb. 2.44) – Hände kreisen zueinander ○ Wenn erforderlich: Fingerfriktionen einhändig beschwert in kreisender oder querer Bewegung Margo medialis scapulae ○ Handballenfriktionen ○ Fingerfriktionen beidhändig ○ Wenn erforderlich: Fingerfriktionen einhändig beschwert Margo lateralis scapulae ○ Knetungen M. latissimus dorsi (▶ Abb. 2.45) ○ Handballenfriktionen mit Handwechsel ○ Fingerfriktionen beidhändig ○ Wenn erforderlich: Fingerfriktionen einhändig beschwert Fossa infraspinata ○ Handballenfriktionen ○ Wenn erforderlich: Fingerfriktionen einhändig beschwert ○ Fingerfriktionen beidhändig Fossa supraspinata ○ Fingerfriktionen einhändig kreisend unbeschwert ○ Wenn erforderlich: Fingerfriktionen einhändig beschwert

Abb. 2.43 Thorakal-paravertebrale Handballenfriktionen. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.44 Thorakal-paravertebrale Fingerfriktionen. (Foto: Kirsten Oborny)

Lokale Streichungen thorakal und skapular (siehe oben) Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

75

Klassische Massagetherapie

Abb. 2.45 Beidhändige Wechselknetung an der Margo lateralis. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.46 Beidhändige Wechselstreichungen des Nackens. (Foto: Kirsten Oborny)

Behandlungstechniken zervikal und Behandlungsende Wenn eine Behandlung mit dieser Region begonnen wird, sind vorher die Techniken des Behandlungsbeginns (siehe Kap. Behandlungsbeginn und Behandlungstechniken gluteal und lumbal) einzusetzen.

Behandlung zervikal Bei einhändigen Techniken wird die Halswirbelsäule mit der freien Hand auf der Gegenseite stabilisiert. Lokale Streichungen zervikal ● Beidhändige Knöchelstreichung (von Okziput zur Schulterhöhe) ● Einhändige Knöchelstreichung (von Okziput zur Schulterhöhe) ● Beidhändige flächige Streichung im Wechsel („Karnickelgriff“, ▶ Abb. 2.46, ▶ Video 2.9) Ausarbeitung zervikal Knetungen beidhändig im Wechsel am M. trapezius partes descendens et transversa (▶ Abb. 2.47) ● Handballenfriktionen am M. trapezius pars descendens („oben auf der Schulter“, ▶ Abb. 2.48) ● Fingerfriktionen einhändig unbeschwert: am M. trapezius partes descendens et transversa („oben auf der Schulter“), paravertebral (direkt paravertebral und dorsolateral, ▶ Abb. 2.49), subokzipital

Video 2.9 Beidhändige Wechselstreichungen des Nackens. (Quelle: teamWerk)



Abb. 2.47 Knetungen des M. trapezius descendens. (Foto: Kirsten Oborny)

Lokale Streichungen zervikal (siehe oben)

76

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.7 Regionale Anwendungen der Techniken

2.7.2 Techniken zur Behandlung der Beine Befund ● ● ●



Abb. 2.48 Handballenfriktionen des M. trapezius pars descendens. (Foto: Kirsten Oborny)

● ●

2

Ersteindruck und allgemeine Inspektion Anamnese Lagerung (hier in Rückenlage) und lokale Inspektion Palpation: Hautoberfläche und Hauttemperatur (▶ Abb. 2.8 und ▶ Abb. 2.9), Hautkonsistenz und Test auf Allodynie und Schwellungen mit Abhebeprobe (▶ Abb. 2.12) Muskelkonsistenz Physiotherapeutische Diagnose und Therapieplanung

Behandlungsbeginn und Behandlungstechniken am Fuß in Rückenlage Behandlungsbeginn ●

Abb. 2.49 Einhändige Fingerfriktionen mit HWS-Stabilisation. (Foto: Kirsten Oborny)

Behandlungstechniken am Fuß in Rückenlage ●

Behandlungsende der Rücken-Schulter-Nacken-Massage in Bauchlage Allgemeine Streichungen einer Seite ● Quere Streichung einer Seite ● Längsstreichung mit der flachen Hand, den Fingerrückseiten, der flachen Faust oder mit der aufgestellten Faust (Knöcheln)

Allgemeine Streichungen des ganzen Beines: beidhändige Längsstreichung von distal (Fuß) nach proximal (Leiste und Becken; ▶ Abb. 2.50)



Allgemeine Streichungen beide Seiten Kranio-kaudale Streichung beider Seiten ● Quere Streichung beider Seiten ● Längsstreichung beider Seiten ●



Lokale Streichungen am Fuß ○ Flächenstreichungen: gleichzeitige Streichung dorsal und plantar mit der flachen Hand (▶ Abb. 2.51) ○ Kantenstreichungen: gleichzeitige Streichung medial und lateral mit einem „Pistolengriff“ (Daumen dorsal, Zeigefinger seitlich und Mittelfinger plantar) ○ Knöchelstreichungen plantar Ausarbeitung am Fuß ○ Dorsal: Friktionen in Längsrichtung (Zehen, Metatarsus, Tarsus und oberes Sprunggelenk, ▶ Abb. 2.52, ▶ Video 2.10) ○ Plantar: Handballenfriktionen (▶ Abb. 2.53), Fingerfriktionen kreisend einhändig unbeschwert, Friktionen mit dem „Schnäuzgriff“ am medialen und lateralen Fußrand Lokale Streichungen am Fuß ○ Flächen-, Kanten-, Knöchelstreichungen

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

77

Klassische Massagetherapie

Abb. 2.50 Allgemeine beidhändige Streichungen in ASTE Rückenlage. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.53 Handballenfriktionen an der Fußsohle. (Foto: Kirsten Oborny)

Video 2.10 Faszientechniken am Tarsus. (Quelle: teamWerk) Abb. 2.51 Flächenstreichung des Fußes. (Foto: Kirsten Oborny)

Behandlungstechniken an Unterschenkel und Knie in Rückenlage ●



Abb. 2.52 Faszientechniken auf den Zehenrückseiten. (Foto: Kirsten Oborny)





78

Lokale Streichungen am Unterschenkel anterior ○ Längsstreichung beidhändig, einhändig mit der flachen Hand ○ Streichung anterolateral und lateral mit der geschlossenen Faust oder den Knöcheln (▶ Abb. 2.54) Ausarbeitung am Unterschenkel anterior ○ Handballenfriktionen anterolateral und lateral ○ Fingerfriktionen einhändig beschwert anterolateral und lateral in kreisender oder querer Ausführung Lokale Streichungen am Unterschenkel anterior (siehe oben) Lokale Streichungen am Kniegelenk ○ Beidhändige Streichung über das Kniegelenk ○ Einhändige Streichung medial und lateral über das Kniegelenk (▶ Abb. 2.55)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.7 Regionale Anwendungen der Techniken ●



Ausarbeitungen am Kniegelenk ○ Beidhändige kreisende Fingerfriktionen neben der Patella, seitlich (medial und lateral) und am Recessus suprapatellaris (▶ Abb. 2.56) Lokale Streichungen am Kniegelenk (siehe oben)

Behandlungstechniken am Oberschenkel und Behandlungsende in Rückenlage 2

Behandlungstechniken am Oberschenkel in Rückenlage ●



Abb. 2.54 Einhändige Streichungen mit der geschlossenen Faust. (Foto: Kirsten Oborny)



Lokale Streichungen am Oberschenkel anterior ○ Beidhändige Längsstreichung von distal (Kniekehle) nach proximal (Leiste und Becken; ▶ Abb. 2.50) ○ Quere Streichung ○ Einhändige Knöchelstreichung (ausgenommen mediale Seite) Ausarbeitung Oberschenkel anterior ○ Knetungen beidhändig im Wechsel differenziert für die verschiedenen Anteile des M. quadriceps femoris (▶ Abb. 2.26 und ▶ Abb. 2.27, ▶ Video 2.4) ○ Walkungen des M. quadriceps femoris (▶ Video 2.5) ○ Handballenfriktionen differenziert für die verschiedenen Anteile des M. quadriceps femoris ○ Knet-Walkungen an den Adduktoren (▶ Abb. 2.57) ○ Fingerfriktionen einhändig beschwert differenziert für die verschiedenen Anteile in kreisender oder querer Ausführung Lokale Streichungen am Oberschenkel anterior (siehe oben)

Abb. 2.55 Flächige Fingerstreichungen am Kniegelenk. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.57 Knet-Walkung der Adduktoren. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.56 Fingerfriktionen seitlich an der Kapsel. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

79

Klassische Massagetherapie

Behandlungsende der Beinmassage in Rückenlage ●



Allgemeine Streichungen des ganzen Beines: beidhändige Längsstreichung von distal (Fuß) nach proximal (Leiste und Becken; ▶ Abb. 2.50) Schüttelungen des Beines in Rückenlage (▶ Video 2.11)

Behandlungsbeginn und Behandlungstechniken am Unterschenkel in Bauchlage Behandlungsbeginn ●

Abb. 2.58 Allgemeine beidhändige Streichungen in ASTE Bauchlage. (Foto: Kirsten Oborny)

Allgemeine Streichungen des ganzen Beines: beidhändige Längsstreichung von distal (Unterschenkel) nach proximal (quere Gesäßfalte und Becken; ▶ Abb. 2.58)

Behandlungstechniken am Unterschenkel in Bauchlage ●





80

Lokale Streichungen am Unterschenkel posterior ○ Längsstreichung beidhändig (wie ▶ Abb. 2.58; nur auf den Unterschenkel begrenzt) ○ Gegebenenfalls (je nach Ausprägung der Wade) quere Streichung Ausarbeitung am Unterschenkel posterior ○ Knetungen beidhändig im Wechsel, differenziert für die verschiedenen Anteile der Mm. soleus und Mm. gastrocnemius ○ Walkungen differenziert für die verschiedenen Anteile der Mm. soleus und Mm. gastrocnemius ○ Handballenfriktionen, differenziert für die verschiedenen Anteile der Mm. soleus und Mm. gastrocnemius (▶ Abb. 2.59) ○ Fingerfriktionen einhändig beschwert, differenziert für die verschiedenen Anteile an der Achillessehne (▶ Abb. 2.60) und der Mm. soleus und Mm. gastrocnemius in kreisender oder querer Ausführung Lokale Streichungen am Unterschenkel posterior (siehe oben)

Abb. 2.59 Handballenfriktionen am Unterschenkel. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.60 Beidhändig kreisende Fingerfriktionen neben der Achillessehne bis zum Sehnenspiegel. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.7 Regionale Anwendungen der Techniken

Behandlungstechniken am Oberschenkel, Gesäß und Behandlungsende in Bauchlage 2

Behandlungstechniken am Oberschenkel in Bauchlage ●





Lokale Streichungen am Oberschenkel posterior ○ Beidhändige Längsstreichung von distal (Kniegelenk) nach proximal (quere Gesäßfalte und Becken; wie ▶ Abb. 2.58; nur auf den Oberschenkel begrenzt) ○ Quere Streichung Ausarbeitung am Oberschenkel posterior ○ Knetungen beidhändig im Wechsel der Mm. ischiocrurales ○ Walkungen (▶ Abb. 2.28, ▶ Abb. 2.29, ▶ Abb. 2.30) ○ Handballenfriktionen differenziert für die verschiedenen Anteile der Mm. ischiocrurales ○ Fingerfriktionen einhändig beschwert differenziert für die verschiedenen Anteile der Mm. ischiocrurales in kreisender oder querer Ausführung Lokale Streichungen am Oberschenkel posterior (siehe oben)

Abb. 2.61 Schüttelungen beider Beine in Bauchlage. (Foto: Kirsten Oborny)

Video 2.11 Schüttelungen eines Beins in Bauchlage. (Quelle: teamWerk)

Behandlungstechniken gluteal ●

Siehe Checkliste von Kap. Behandlungsbeginn und Behandlungstechniken gluteal und lumbal



Behandlungsende der Beinmassage in Bauchlage ●



Allgemeine Streichungen des ganzen Beines: beidhändige Längsstreichung von distal (Unterschenkel) nach proximal (quere Gesäßfalte und Becken; wie ▶ Abb. 2.58; nur auf den Oberschenkel begrenzt) Schüttelungen des Beines/der Beine (▶ Abb. 2.61, ▶ Video 2.8, ▶ Video 2.11)

2.7.3 Techniken zur Behandlung der Arme Befund ● ● ●

Ersteindruck und allgemeine Inspektion Anamnese Lagerung in Rückenlage und lokale Inspektion

● ●

Palpation: Hautoberfläche und Hauttemperatur (▶ Abb. 2.8 und ▶ Abb. 2.9), Hautkonsistenz und Test auf Allodynie und Schwellungen mit Abhebeprobe (▶ Abb. 2.12) Muskelkonsistenz Physiotherapeutische Diagnose und Therapieplanung

Behandlungsbeginn und Behandlungstechniken an Hand palmar und Unterarm anterior Behandlungsbeginn ●

Allgemeine Streichungen des ganzen Armes: Längsstreichung von distal (Hand) nach proximal (Achsel oder Deltamuskel) ○ Posteriore Betonung (▶ Abb. 2.62) ○ Anteriore Betonung (▶ Abb. 2.63)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

81

Klassische Massagetherapie

Abb. 2.62 Streichungen des Armes mit posteriorer Betonung. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.64 Knöchelstreichungen. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.63 Streichungen des Armes mit anteriorer Betonung. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.65 Fingerfriktionen der Handfläche. (Foto: Kirsten Oborny)

Behandlungstechniken an Hand palmar und Unterarm anterior ●



● ●





82

Lokale Streichungen an der Handfläche ○ Streichung mit der flachen Hand ○ Knöchelstreichung (▶ Abb. 2.64) Ausarbeitungen der Handfläche ○ Handballenfriktionen ○ Fingerfriktionen einhändig unbeschwert an den Fingern und in der Handfläche in kreisender Ausführung (▶ Abb. 2.65) Lokale Streichungen an der Hand (siehe oben) Lokale Streichungen am Unterarm anterior ○ Streichungen mit der flachen Hand ○ Knöchelstreichungen Ausarbeitung am Unterarm anterior ○ Handballenfriktionen (▶ Abb. 2.66) ○ Fingerfriktionen einhändig unbeschwert in kreisender oder querer Ausführung Lokale Streichungen am Unterarm anterior (siehe oben)

Abb. 2.66 Handballenfriktionen des anterioren Unterarms, proximal. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.7 Regionale Anwendungen der Techniken

Behandlungstechniken an Hand dorsal und Unterarm posterior ●











Lokale Streichungen an den Finger- und Handrückseiten ○ Streichungen mit der flachen Hand Ausarbeitung an den Finger- und Handrückseiten ○ Friktionen in Längsrichtung an Fingerrückseiten, Metacarpus sowie Carpus und Handgelenk bis auf den distalen Unterarm (▶ Abb. 2.67) Lokale Streichungen an den Finger- und Handrückseiten (siehe oben) Lokale Streichungen am Unterarm posterior ○ Streichungen mit der flachen Hand (wie ▶ Abb. 2.62; nur auf den Unterarm begrenzt) ○ Knöchelstreichungen Ausarbeitung am Unterarm posterior ○ Handballenfriktionen ○ Fingerfriktionen in kreisender oder querer Ausführung (▶ Abb. 2.68) Lokale Streichungen am Unterarm posterior (siehe oben)

Behandlungstechniken am Oberarm und Behandlungsende Behandlungstechniken am Oberarm ●







2

Lokale Streichungen am Oberarm posterior ○ Streichungen mit der flachen Hand von distal (Ellenbogengelenk) bis proximal (Deltamuskel; wie ▶ Abb. 2.62 nur auf den Oberarm begrenzt) ○ Knöchelstreichungen (▶ Abb. 2.69) Ausarbeitung Oberarm posterior ○ Handballenfriktionen (▶ Abb. 2.70) ○ Fingerfriktionen einhändig unbeschwert differenziert für die verschiedenen Anteile des M. triceps brachii in kreisender oder querer Ausführung Lokale Streichungen am Oberarm posterior (siehe oben) Lokale Streichungen am Oberarm anterior ○ Streichungen mit der flachen Hand

Abb. 2.67 Faszientechniken über Carpus, Handgelenk und distaler Unterarm. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.69 Knöchelstreichung des posterioren Oberarms. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.68 Fingerfriktionen des posterioren Unterarms. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.70 Handballenfriktionen des posterioren Oberarms. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

83

Klassische Massagetherapie Wir gehen weiterhin davon aus, dass eine optimale Lagerung für die Durchführung einer Massagetherapie gefunden wurde (Kap. 2.4.2). Sie ist anhand weniger Kriterien zu erkennen: ● Sie ist stabil (aufgrund einer möglichst großen Auflage-/Unterstützungsfläche). ● Das Behandlungsgebiet ist gut zu erreichen. ● Sie ist möglichst schmerzfrei. ● Der aktive und der passive Tonus sind möglichst niedrig.

Abb. 2.71 Handballenfriktionen des anterioren Oberarms. (Foto: Kirsten Oborny)





Ausarbeitung Oberarm anterior ○ Handballenfriktionen (▶ Abb. 2.71) ○ Fingerfriktionen Lokale Streichungen am Oberarm anterior (siehe oben)

Behandlungsende der Armmassage ●

Allgemeine Streichungen des ganzen Armes: Längsstreichung von distal (Hand) nach proximal (Achsel oder Deltamuskel) mit posteriorer und anteriorer Betonung (▶ Abb. 2.62 und ▶ Abb. 2.63)

2.8 Behandlungsplanung mit klassischer Massagetherapie Bernhard Reichert, Martina Fasolino Die Patientenziele, die Interpretation der Untersuchung und die Vielfalt an manuellen Techniken, die jedem Therapeuten zur Verfügung stehen, sind die Grundlage für die Planung einer erfolgreichen Massagetherapie. Die Gestaltung des bestmöglichen Behandlungsaufbaus kann mit folgenden Kriterien erarbeitet werden: ● Entscheidung für die erste behandelte Körperseite ● Entscheidung für das zu behandelnde Areal ● Auswahl der Techniken ● Wahl der Intensität ● Empfehlungen für Patienten Wir wollen uns einmal die Situation in einem Behandlungssetting vorstellen: Sie haben eine Untersuchung mit der nötigen Sorgfalt abgeschlossen und planen jetzt die Durchführung der Behandlung. Sie konnten keine Kontraindikationen entdecken.

84

Merke

H ●

Kontrollieren Sie vor Beginn der Massagetherapie die Lagerung des Patienten.

2.8.1 Entscheidung für die erste behandelte Körperseite Im nächsten Schritt entscheiden Sie sich für eine Körperseite, wenn eine Seitenauswahl notwendig ist.

Merke

H ●

Grundsätzlich gilt dabei: Es gibt keine Vorschrift darüber, mit welcher Seite man anfangen muss.

Die frühere Annahme, dass man grundsätzlich herzfern beginnen sollte, lässt sich heutzutage für die klassische Massagetherapie nicht mehr halten. Weder die Anatomie der Gefäße an Rumpf und Extremitäten noch die Neurophysiologie können plausibel begründen, warum herzfern begonnen werden sollte. Ein negativer Einfluss einer thorakalen Massage auf die Herzfunktion ist schwer vorstellbar. Für Massagen am Rumpf (Gesäß, Rücken, Schulter, Nacken, ventraler Thorax) und Gesicht besteht die Auswahl zwischen der rechten und der linken Körperseite. An den Extremitäten wählt man zwischen einer oder beiden Extremität/en bzw. zwischen der anterioren und der posterioren Seite. Bei den folgenden Entscheidungshilfen geht man von Beschwerden am Bewegungsapparat aus, die mit Schmerzen oder Muskelverhärtungen verbunden sind: Sind beide Seiten gleich betroffen, ist es gleichgültig, welche Seite Sie zuerst behandeln.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.8 Behandlungsplanung mit klassischer Massagetherapie Ist das betroffene Gebiet auf einer Seite größer, können Sie abwägen, welche Seite zuerst behandelt wird. Üblicherweise erhält die weniger/nicht betroffene Seite auch weniger Behandlungszeit und die eingesetzten Techniken sind überwiegend großflächig. ● Beginnen Sie mit der weniger betroffenen Seite, hat dies den Vorteil der Eingewöhnung des Patienten an die Massage. Gerne wird dies zu Therapiebeginn gewählt. Möchten Sie zunächst Erfahrungen in der Behandlung eines Patienten sammeln und dessen Reaktionen während der Massage beobachten, bietet sich der Start mit dieser Seite an. Ein möglicher Nachteil ist, hier zu viel Zeit zu investieren und dann nicht mehr genügend Zeit für die wichtigere Körperseite zur Verfügung zu haben. Weist die stärker betroffene Seite eine relative Kontraindikation auf und ist beispielsweise kaum zu berühren, bietet die Behandlung über die weniger/nicht betroffene Seite die Chance einer Einflussnahme im Sinne der konsensuellen Reaktion (Mucha 2001). ● Beginnen Sie auf der stärker betroffenen Seite, haben Sie die Sicherheit, genügend Zeit in die klinisch wichtigere Seite zu investieren. Allerdings fehlt der entspannende Auftakt an der weniger oder nicht betroffenen Seite.

Praxistipp

Z ●

Besprechen Sie Ihre Entscheidung für die Körperseite mit dem Patienten, damit er Ihrer Logik folgen und sich mit dem Behandlungsaufbau einverstanden fühlen kann. Behandeln Sie erst eine Körperseite zu Ende, bevor Sie an die andere wechseln.

Es ist durchaus möglich, dass sich Folgebehandlungen durch eine Spezialisierung auf bestimmte Körperareale oder sogar einzelne Muskeln auszeichnen, wobei dann sehr viel Behandlungszeit oder besondere Behandlungstechniken, wie z. B. Funktionsmassagen, zum Einsatz kommen. Dann ist es in Absprache mit dem Patienten auch möglich, eine Körperseite von lokalen Vorbereitungen und intensiven Ausarbeitungen komplett auszuklammern.

2.8.2 Entscheidung für das zu behandelnde Areal Die nächste und wahrscheinlich wichtigste Entscheidung in der Planung Ihrer Massagetherapie ist die Einteilung auf einer Körperseite. Welchen Körperabschnitt, welches Areal sollten Sie bevorzugt behandeln und welches eher nachgeordnet? Beschwerden am Bewegungsapparat präsentieren sich meist in kleinen (lokal) oder in mittelgroßen Arealen (regional). Ausnahmen sind z. B. zervikale oder lumbale Bandscheibenpathologien mit einem projizierten Schmerz bis weit distal in die Extremität oder generalisierte muskuläre Überforderungen nach besonders intensiver Muskelarbeit (Muskelkater). Auch Arthritiden an Hüft- oder Schultergelenken können eine Schmerzfortleitung zumindest in den proximalen Extremitätenabschnitt (Oberarm, Oberschenkel) verursachen. Das Areal, in dem der Patient seine Beschwerden wahrnimmt, wird nachfolgend als „Schmerzwahrnehmungsgebiet“ bezeichnet. Sie erkennen ein Körperareal, das unbedingt behandelt werden muss, an drei zeitgleichen Bedingungen: ● Das Areal ist das Schmerzwahrnehmungsgebiet des Patienten. ● Sie haben bei der Palpation dort lokale oder großflächige Muskelverhärtungen festgestellt. ● Durch einen direkten Druck auf die Muskelverhärtungen können Sie Schmerzen auslösen.

2

Nicht immer werden alle Bedingungen erfüllt, was den Entscheidungsprozess nicht leichter macht. Gehen wir von zwei verschiedenen Befunden aus, um das zu behandelnde Areal zu bestimmen: Sie palpieren in einem Schmerzwahrnehmungsgebiet einen bzw. keinen erhöhten Muskeltonus.

Schmerzwahrnehmungsgebiet ohne palpatorisch erhöhten Muskeltonus Sie möchten z. B. einen Patienten mit lumbalen Beschwerden massieren, die auch im Gesäß wahrgenommen werden. Groß- oder kleinflächige Muskelverhärtungen können Sie gluteal bei ihm nicht ertasten. Obwohl der Zusammenhang zwischen Schmerzwahrnehmung und einer Muskelverhärtung nicht besteht, sollten Sie dennoch auch den glutealen Bereich in die Massage einbeziehen. Das Ziel ist es hier, schmerzlindernde, mechanorezeptive Afferenzen der Haut und propriozeptive Affe-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

85

Klassische Massagetherapie renzen aus der Muskulatur auszulösen, die einen Einfluss auf schmerzlindernde segmentale Mechanismen haben. Die von Ihnen ausgewählten Techniken sind hier immer großflächig (Streichungen, Knetungen/Walkungen, Funktionsmassagen).

Merke

H ●

Das Behandlungsareal muss keine Muskelverhärtungen aufweisen, um einen schmerzlindernden Einfluss zu haben. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die massierte Muskulatur neurologisch zum gleichen Segment wie das betroffene Gewebe gehört (Schmerzgenerator).

Schmerzwahrnehmungsgebiet mit palpatorisch erhöhtem Muskeltonus Der zuvor beschriebene Patient mit lumbalen und glutealen Beschwerden weist einen druckempfindlichen und tonuserhöhten lumbalen Rückenstrecker auf. Ob dies nun die Folge der fortgeleiteten Empfindlichkeit (referred tenderness) durch die lumbale Pathologie oder des erhöhten Tonus ist, bleibt nebensächlich. Als Anlass der Behandlung wird ein direkter Zusammenhang zwischen der Tonuserhöhung und der Druckempfindlichkeit gesehen.

Praxistipp

Z ●

Areale, die einen Zusammenhang zwischen Schmerzwahrnehmungsgebiet, groß- oder kleinflächigen Tonuserhöhungen und Druckempfindlichkeit zeigen, stehen im Zentrum der Ausarbeitung mit tiefenwirksamen Techniken. An zweiter Stelle stehen die Areale eines Schmerzwahrnehmungsgebietes mit Tonuserhöhungen, die nicht druckschmerzhaft sind, oder Schmerzwahrnehmungsgebiete ohne Tonuserhöhung. An dritter Stelle stehen Areale, die nicht zum Schmerzwahrnehmungsgebiet gehören, unabhängig davon, wie die Tonuslage und/oder die Druckempfindlichkeit der Muskulatur ist.

86

Die Entscheidung für die Auswahl der Areale mit hoher Behandlungspriorität gehört zu den wichtigsten fachspezifischen Aufgaben eines Therapeuten und basiert auf einer sorgfältigen Untersuchung. Hier keine Entscheidung zu treffen und keine Prioritäten zu setzen, verringert von vornherein die Einflussmöglichkeit der Massagetherapie und ist Betrug am Patienten. Bei Behandlungen unter schwierigen zeitlichen Rahmenbedingungen ist das Reduzieren des Behandlungsumfanges durch das Fokussieren auf wichtige Behandlungsareale die beste Möglichkeit, die Behandlungszeit effektiv zu nutzen. Finden Sie mehrere wichtige Behandlungsareale mit gleicher Priorität (z. B. ein Areal im SchulterNacken-Bereich und eines tieflumbal), die nicht beide in der gleichen Behandlungseinheit effektiv zu massieren sind, sollten Sie spätestens in den Folgebehandlungen nach Absprache mit dem Patienten eine Entscheidung für zunächst nur ein Areal treffen, das dann im Fokus Ihrer Massagetherapie steht. Dieses wird so lange behandelt, bis eine klinisch relevante Änderung eingetreten ist, um sich danach dem konkurrierenden Areal zuzuwenden. Sie sollten grundsätzlich das Areal mit der höchsten Priorität im Zentrum der Massage behalten und dafür auch die meiste Behandlungszeit aufwenden. Dieses Areal wird (für diesen Behandlungsaufbau) von weniger wichtigen direkt benachbarten Körperpartien eingerahmt. Dadurch werden weitere hemmende rezeptive Felder angesprochen, deren afferenter Beitrag zusätzlich schmerzlindernd wirken kann. Dann tastet man sich zu den am stärksten betroffenen Stellen vor und schließt mit den Partien, die vom Patienten als weniger betroffen wahrgenommen werden. Bei unserem Patientenbeispiel mit den lumbalen und glutealen Schmerzwahrnehmungsgebieten schließt die Massage tiefthorakal.

Merke

H ●

Das wichtigste Körperareal erhält die meiste Behandlungszeit. „Im Gesunden beginnen und im Gesunden enden.“

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.8 Behandlungsplanung mit klassischer Massagetherapie

2.8.3 Auswahl der Techniken Nachdem die Reihenfolge der Körperseiten und der wichtigsten Körperareale festgelegt wurde, sollten Sie bestimmen, mit welchen Techniken Sie die jeweiligen Körperareale massieren wollen. Neben dem Festlegen des Behandlungsareals gehört die Auswahl der Massagetechniken zu Ihrer Kernkompetenz im Behandlungsaufbau.

Merke

H ●

Grundsätzlich gilt: mit großflächigen Techniken beginnen, bei Bedarf zu kleinflächigen Techniken wechseln und großflächig schließen.

Alle Techniken der klassischen Massagetherapie an den verschiedenen Körperregionen werden in der empfohlenen Reihenfolge eines Behandlungsaufbaus vorgestellt: ● Vorbereitung: allgemeine Streichungen ● Ausarbeitung: lokale Streichungen und tiefenwirksame Techniken: Knetungen/Walkungen, Funktionsmassagen, Handballenfriktionen, Fingerfriktionen ● Nachbereitung: lokale Streichungen und allgemeine Streichungen Damit geht eine allmähliche Zunahme der Intensität und Fokussierung auf das bevorzugte Körperareal einher. Techniken mit besonderer Zielsetzung, wie z. B. Schüttelungen, Vibrationen oder Klopfungen, bleiben bei dieser Betrachtung außen vor. Großflächige Techniken sind Streichungen, Knetungen/Walkungen, Funktionsmassagen und ggf. Handballenfriktionen. Sie haben den größten sensiblen Input und die größte allgemein entspannende Wirkung. Kleinflächige Techniken sind Handballenfriktionen (bei großvolumigen Muskeln als kleinflächig kategorisiert) und Fingerfriktionen. Sie haben den größtmöglichen Einfluss auf den lokalen Stoffwechsel. Hinsichtlich der Einwirkung auf Muskelverhärtungen wird Folgendes empfohlen: ● Großflächige Verhärtungen werden mit großflächigen Techniken behandelt. ● Kleinflächige Verhärtungen werden großflächig vorbereitet und dann hauptsächlich mit kleinflächigen Techniken behandelt.

Fingerfriktionen müssen nur bei lokalen Muskelverhärtungen und kleinen Behandlungsarealen eingesetzt werden. Sie sind kein zwingender Bestandteil im Behandlungsaufbau.

2 Beständigkeit in der Behandlung Das hier vertretene Wirkungsmodell basiert auf dem Konzept, dass erst die Summe von Reizen (die durch bestimmte Techniken eingebracht wird) in einem örtlich begrenzten Körperareal die gewünschte Wirkung erzielt.

Merke

H ●

Erst wenn eine Technik umfangreich genug eingesetzt wurde, wechseln Sie zur nächsten Technik. Wechseln Sie nicht dauernd die Techniken. Erst wenn ein Körperareal umfangreich genug massiert wurde, wechseln Sie zum nächsten. Wechseln Sie nicht dauernd zwischen den Körperarealen.

Allgemeine Streichungen nehmen immer eine Sonderstellung ein. Sie bereiten den Körper über diese Abschnitte hinaus vor, schaffen einen Übergang zwischen den einzelnen Körperabschnitten und schließen eine Behandlung ab. Der häufige Technikwechsel in ständig anderen Arealen mag dem Massagenehmer das Gefühl geben, dass der Therapeut sich bemüht und es auch nicht an körperlichem Einsatz fehlen lässt. Sicherlich wird er so auch über sehr viele Afferenzen eine allgemein entspannende Wirkung erzielen. Hinsichtlich der Beeinflussung von groß- oder kleinflächigen Muskeltonuserhöhungen bleibt diese „Wechselstrategie“ erfahrungsgemäß jedoch nachteilig.

Merke

H ●

Jede Technik sollte so lange eingesetzt werden, wie sie im Rahmen des Behandlungsaufbaus notwendig ist. Danach kehrt man mit ihr nicht mehr an die behandelte Stelle zurück.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

87

Klassische Massagetherapie

Abschnittsweiser Behandlungsaufbau Sie sollten versuchen, Ihrer Massage einen klar strukturierten Aufbau zu geben, der sich an den Körperabschnitten orientiert. Innerhalb dieser Regionen befinden sich auch die Areale, die Sie besonders umfangreich behandeln wollen. Nicht jeder Körperabschnitt, der nachfolgend vorgeschlagen wird, muss behandelt werden. Das haben Sie bereits zuvor durch die Bestimmung der zu behandelnden Areale festgelegt. Ein Behandlungsaufbau mit Einteilung nach Körperabschnitten bedeutet für eine Rücken-, Schulter-, Nackenmassage: ● Wahl der 1. Körperseite: Beginn gluteal, dann lumbal und thorakal, Ende in der Skapularegion ● Wechsel zur 2. Körperseite: wieder gluteal, lumbal, thorakal, Skapularegion ● Abschließend die Nackenregion Eine Beinmassage sollten Sie folgendermaßen aufbauen: Wahl der 1. ASTE: Rücken- oder Bauchlage. Sie werden vermutlich die ASTE wählen, die Ihnen zunächst den Zugriff auf die Beinseite mit den größten Beschwerden ermöglicht. Beispielhaft wählen wir hier die ASTE Rückenlage: ● Wahl des 1. Beines: Beginn am Fuß, dann Unterschenkel, Knie, Ende am Oberschenkel ● Wahl des 2. Beines: wieder Fuß, Unterschenkel, Knie, Oberschenkel Wahl der 2. ASTE: hier Bauchlage Beginn mit der Rückseite des 1. Beines: Unterschenkel, Oberschenkel, Gesäß ● Beginn mit der Rückseite des 2. Beines: Unterschenkel, Oberschenkel, Gesäß ●

Je nach Ausprägung der Beschwerden und Umfang der Behandlung kann auch ein Bein ausgelassen werden. Diese Einteilung kann auch auf den Arm übertragen werden. Die vorgeschlagene Reihenfolge der Abschnitte erkennen Sie im Kap. 2.7.2.

2.8.4 Wahl der Intensität Folgendes haben Sie bis hierher schon erreicht: ● Reihenfolge der Körperseiten, ● Festlegung der zu behandelnden Körperareale, ● Reihenfolge der Körperabschnitte im Behandlungsaufbau, ● Auswahl der Techniken.

88

Jetzt klären Sie noch die Frage, welche Intensitäten Sie den einzusetzenden Techniken zuordnen wollen. Nachfolgende Erörterungen beziehen sich ausschließlich auf die Massage weicher Gewebe des Bewegungsapparates. Die Massage von Gesicht und Bauch sowie die Einflussnahme auf Atmungsorgane und ableitende Gefäße erfordern eher eine viel geringere Intensität. Wie im Kap. 2.6 bereits besprochen, hängen Druck und Fläche bei der Auswahl der richtigen Intensität direkt voneinander ab. Großflächige Techniken können primär mit deutlich höherem Kraftaufwand eingebracht werden als kleinflächige. Die Regel im Aufbau: „großflächig vor kleinflächig“ gewährleistet ein Herantasten an die mögliche Intensität, die einem Patienten während der Massage zuzumuten ist.

Merke

H ●

Eine Massagetherapie soll prinzipiell so intensiv wie möglich, aber nicht wirklich schmerzhaft sein.

Alle Wirkungen der Massagetherapie hängen vom Umfang der Afferenzen aus den behandelten Geweben, Flüssigkeitsverschiebungen und der Anregung des lokalen Gewebestoffwechsels ab. Eine zu hohe Intensität wird vom Patienten als schmerzhaft empfunden. Es ist nicht das Ziel einer klassischen Massagetherapie, Schmerzen zu verursachen. Studien zur Wirkung von Massage empfehlen eine höchstens moderate Intensität. Die Erfahrung zeigt, dass schmerzhafte Behandlungen für eine allgemein entspannende und lokal-regional tonussenkende Zielsetzung der klassischen Massagetherapie kontraproduktiv sind. Körperlichen Stress zu erzeugen, der durch eine erhöhte Aktivität des Gamma-Systems und des Sympathikus beantwortet wird, ist nicht das Ziel der klassischen Massagetechniken. Durch regelmäßige Rücksprache mit dem Patienten beim Einsatz von Techniken mit höherer Intensität oder beim Wechsel zu einem neuen Behandlungsareal kann der richtige Mittelweg sicher gefunden werden. Als zumutbar wird erachtet, wenn der Patient sich während der Massage beansprucht fühlt und maximal 2–3/ 10 und kurzfristig auch maximal 4/10 Punkten auf einer VAS für Schmerzen wahrnimmt, sofern er das tolerieren will.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.9 Weitere Massageformen und -techniken

2.9 Weitere Massageformen und -techniken Bernhard Reichert

2.9.1 Massage mit Bewegung – Funktionsmassagen Funktionsmassagen sind optimale Ergänzungen der klassischen Massagetherapie und sollten so oft wie möglich in den Ablauf einer Massagetherapie eingebunden werden. Diese Einbeziehung bedeutet immer eine Veränderung des allgemeinen Behandlungsaufbaus und wird daher frühestens bei der zweiten oder dritten Behandlung eingesetzt. Selten gelingt es, mehr als einen Muskel innerhalb einer Behandlungssitzung durch Funktionsmassagen zu behandeln. Da vor Funktionsmassagen häufig Lagerungswechsel nötig sind, kann die mangelnde Mobilität des Patienten ein weiteres Hindernis sein. Somit sind gelegentlich nur wenige Funktionsmassagen innerhalb einer Sitzung einsetzbar. Dennoch überwiegen die Vorteile. Ziele der Funktionsmassagen sind: ● Forcierte Tonussenkung bei großflächigen Tonuserhöhungen (Muskelhartspann). Bestimmte Muskelanteile werden zwischen einem bewegten Gelenk und einer manuellen Betonung gezielt verlängert. ● Besonders die Schmerzlinderung durch Summation der mechanorezeptiven Afferenzen aus Gelenk, Muskel und Faszien. ● Förderung (Erhalt oder unspezifische Mobilisation) der Beweglichkeit peripherer Gelenke oder Wirbelsäulenabschnitte. Dies wird nicht nur durch die Bewegung erreicht, sondern auch durch die Betonung manuell erreichbarer Kapselanteile, z. B. Recessus suprapatellaris.

Zeitpunkt der Funktionsmassagen Funktionsmassagen sind in den Ablauf einer Massagetherapie eingebunden. Sie stehen im Mittelpunkt einer Behandlung und folgen den Vorbereitungen mit Streichungen und der Ausarbeitung mit großflächigen Techniken. Reizlindernde Afferenzen abschließender Streichungen überdecken die intensive Beanspruchung durch die Funktionsmassagen. Die Funktionsmassage im Verlauf einer Massagetherapie:

● ●

● ●

Allgemeine und lokale Streichungen Ausarbeitung mit großflächigen Techniken (Knetungen/Walkungen, ggf. Handballenfriktionen) Einsatz der Funktionsmassage Lokale und allgemeine Streichungen

2

Ablauf der Funktionsmassage 1. Funktionsprüfung 2. Annäherung der Muskulatur (Ursprung und Ansatz des Muskels nähern sich) 3. Verformende Betonung bestimmter Muskelpartien 4. Verlängerung der Muskulatur (Ursprung und Ansatz des Muskels entfernen sich voneinander) 5. Wiederholung der Punkte 2–4 Bei der Funktionsprüfung direkt vor Beginn der Funktionsmassagen wird das beteiligte Gelenk oder der bewegte Wirbelsäulenabschnitt hinsichtlich des schmerzfrei erreichbaren Ausmaßes der erforderlichen Bewegungen geprüft. Dabei betrifft es lediglich die Bewegungen, die während der Funktionsmassagen ausgeführt werden. Das Bewegungsausmaß muss nicht unbedingt endgradig und komplett schmerzfrei sein. Die Funktionsprüfung ermittelt den Funktionsraum, der in der Ausübung der Funktionsmassagen einsetzbar ist. Die Ausführung der Funktionsprüfung sollte passiv oder ggf. assistiv geprüft werden. Ein wesentlicher Bestandteil der Funktionsmassagen ist die Verlängerung des Muskels in Längsrichtung. Hierzu muss zunächst durch passive Annäherung die Ausgangslänge geschaffen werden. Funktionsmassagen an Wirbelsäulenabschnitten benötigen häufig keine passive Annäherung. Typisch für die Funktionsmassage ist die manuelle Betonung eines bestimmten Abschnittes durch das Gegenhalten an einem anderen Muskelabschnitt. Diejenigen Muskelanteile, die zwischen dem Gelenk und dem manuellen Gegenhalt liegen, werden besonders verlängert. Manuelle Betonung bedeutet hier, dass man mit einem Druck den Muskel gegen die knöcherne Unterlage presst. Zudem kann ein Schub eingebracht werden, der von dem Gelenk, das bewegt wird, fortgerichtet ist. Das unterstützt die Verlängerung in Längsrichtung. Alternativ können Griffe den Muskel querverformend auslenken. Nach Annäherung und manuellem Gegenhalten wird durch eine passive Bewegung eine Verlängerung des Muskels erzeugt. Der Muskelanteil zwi-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

89

Klassische Massagetherapie schen der Betonung und dem Gelenk wird verlängert. Die Haut sollte niemals derart gedehnt werden, dass sie die Bewegung stoppt.

Merke

H ●

Wenn der Muskelbauch unter der fixierenden/ verformenden Hand wegzurutschen droht, wird die Bewegung gestoppt. Auch die fixierende/ verformende Hand sollte nicht über die Haut rutschen.

Beispiel Funktionsmassage des M. quadriceps femoris ●









Lagerung: Der Patient liegt oder befindet sich rücklings im Unterarmstütz. Beide Unterschenkel hängen so weit über das Liegenende, dass eine ausgiebige Knieflexion möglich ist. Funktionsprüfung: Das Ausmaß schmerzfreier Flexion und Extension wird passiv geprüft. Annäherung: Die distale Hand führt den Unterschenkel passiv in eine Knieextension. Manuelle Betonung: Die proximale Hand stützt mit proximalem Schub durch den Handballen, z. B. gegen das distale Drittel des M. rectus femoris (ohne über die Haut zu rutschen; ▶ Abb. 2.72). Verlängerung: Die distale Hand führt den Unterschenkel in Knieflexion. Die Bewegung stoppt, wenn die proximale Hand die ankommende Dehnung spürt und der Muskel unter ihr in Richtung Kniegelenk wegzurutschen droht (▶ Abb. 2.73).

Das Gegenhalten der proximalen Hand bewirkt, dass ausschließlich der Anteil des M. rectus femoris zwischen der betonenden Hand und dem Kniegelenk verlängert wird. Dadurch werden in diesem Muskelteil alle Reserven der Verlängerung in Längsrichtung ausgeschöpft. Führt man die Knieflexion bis zum möglichen beschriebenen Stopp, entsteht ein Dehnungsgefühl. Wenn die proximale Hand den Muskel unnachgiebig gegen das Os femoris fixiert, müsste der Unterschenkel bei mäßiger Knieflexion „hängen bleiben“. Durch den Einsatz der proximalen Hand an unterschiedlichen Stellen des Muskels lässt sich die Größe des zu verlängernden Muskelanteils regulieren.

90

Abb. 2.72 Funktionsmassagen: manuelle Betonung in Annäherung. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 2.73 Funktionsmassagen: Druckbetonung der Muskulatur und passive Verlängerung. (Foto: Kirsten Oborny)

Je näher am Kniegelenk die betonende proximale Hand Muskelanteile festhält, umso geringer ist die erforderliche Knieflexion zur Dehnung der dazwischenliegenden Gewebe. Die Betonung weiter proximal liegender Anteile des M. rectus femoris durch Platzierung der Hand weiter in Richtung Ursprung ist sinnvoll, solange durch die Knieflexion ein Gefühl der Spannung unter der betonten Muskulatur erreicht werden kann. Sollte man daher die weit proximalen Anteile des Muskels mit Funktionsmassagen behandeln, wählt man ein verändertes Setting in Seitenlage, sodass die Muskelverlängerung über die Hüftextension zustande kommt.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.9 Weitere Massageformen und -techniken

Hilfen bei der Funktionsmassage Nicht selten spielen Angst und mangelnde Körperwahrnehmung der Patienten bei der passiven Muskelverlängerung eine Rolle. Sie leisten oft durch zu viel aktiven Tonus in dem zu verlängernden Muskel mehr Widerstand als nötig. Dem kann der Therapeut auf zweierlei Weisen begegnen: durch antagonistische Hemmung und durch postisometrische Relaxation.

Antagonistische Hemmung (AH) Die antagonistische Hemmung basiert auf dem neurophysiologischen Prinzip, dass ein Muskel in seiner Innervation gehemmt wird, wenn sein(e) Antagonist(en) innerviert werden. Die antagonistische Hemmung findet auf Rückenmarksebene statt und ist auch als reziproke Hemmung bekannt. Sie ist die sicherste Methode, um den zu verlängernden Muskel zu entspannen. Die geforderte Aktivität der Antagonisten wird durch einen klaren Bewegungsauftrag erreicht. Um an das vorhergehende Beispiel der Funktionsmassagen des M. rectus femoris anzuschließen, bekommt der Patient vor Beginn der passiven Verlängerung den Auftrag, das Knie gegen einen leichten Widerstand der distalen Hand zu beugen.

Postisometrische Relaxation (PIR) Die Entspannung des zu verlängernden Muskels mittels PIR ist weniger zuverlässig. Die Wirkung basiert auf der Wahrnehmung von Spannung während der Isometrie und dem bewussten Herbeiführen einer Entspannung. Die Voraussetzung hierfür sind ein Mindestmaß an Körperbewusstsein des Patienten und die Fähigkeit, die aktive Spannung des Muskels und die nachfolgende bewusste Entspannung zu steuern. Sehr hilfreich sind dafür entsprechende Aufforderungen und Kommandos an den Patienten und genügend Zeit für die Wahrnehmungen des Patienten. Im Rahmen der Funktionsmassage des M. rectus femoris setzt man nach Annäherung und manueller Betonung von Muskelanteilen mit der distalen Hand einen isometrischen Widerstand gegen die Knieextension. Dauer und Ausmaß der Muskelaktivität müssen lediglich so groß sein, dass der Patient die aktive Spannung des Muskels deutlich wahrnimmt, mehr nicht. Für die praktische Umsetzung wird ein moderater Widerstand von etwa 6 s empfohlen. Anschließend wird der Patient auf-

gefordert, die Aktivität aus dem Muskel herauszunehmen. Um dies bewusst und erfolgreich umzusetzen, benötigt der Patient etwas Zeit (erneut etwa 6 s), die genutzt wird, um die manuelle Betonung nochmals zu kontrollieren. Anschließend wird das Kniegelenk passiv gebeugt. Das Besondere an der PIR ist die sukzessive Erweiterung der Beweglichkeit während der Funktionsmassage. Am Ende der passiven Verlängerung des M. rectus femoris wird ein weiterer isometrischer Widerstand gegeben, ohne den Muskel erneut anzunähern und die manuelle Betonung neu zu geben. Mit der häufigen Wiederholung der PIR und der Verlängerung bei konstantem manuellem Gegenhalten an einem Muskelteil lässt sich so das Maximum an passiver Verlängerung erarbeiten.

2

Vorpositionierung Eine stärkere Tonusminderung durch die Funktionsmassage wird bei zweigelenkigen Muskeln durch eine Vorpositionierung des Nachbargelenkes erzielt, sodass der Muskel bereits durch diese Gelenkstellung etwas verlängert wird. Sehr häufig wird dies bereits durch die Lagerung erreicht. Im Beispiel des M. rectus femoris stellt man beim Patienten in Rückenlage das zweite Bein an, sodass eine Hüft- und Kniebeugung entstehen. Dies bewirkt eine Beckenaufrichtung und eine Verlängerung des Muskels von proximal.

2.9.2 Sportmassage Die Sportmassage ist die Ausführung der Klassischen Massage am Sportler zum Zwecke der Prävention, Vorbereitung und Regeneration mit dem Ziel der Leistungsverbesserung und Wiederherstellung des Leistungsniveaus nach sportlicher Belastung. Andere Formen physiotherapeutischer Maßnahmen lassen sich mit ihr gut verbinden: z. B. Thermo- und Bewegungstherapie sowie Grifftechniken der manuellen Lymphdrainage. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass die Sportmassage den leistungsinduzierten Muskelkater reduziert, wettkampfbedingte Angst senkt und die Stimmung steigert, was letztlich zu einer gesteigerten Leistung und zur schnellen Erholung führt (Brummitt 2008; Sinha 2010; Galloway et al. 2012). Die beabsichtigten Effekte und Wirkungen im Einzelnen sind:

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

91

Klassische Massagetherapie ●

















Einwirkung auf die Tonuslage (Steigerung oder Senkung des Muskeltonus) Förderung des arteriellen Angebots (Galloway et al. 2012) und Verbesserung des venösen Rückstroms Verbesserung der lokalen Trophik durch Erhöhung des An- und Abtransports im Stoffwechsel (Zainuddin et al. 2005) Schmerzlinderung durch Verteilung und Ausschwemmen von Schmerzmediatoren (Tiidus 1999; Andersen et al. 2013) Modulation der entzündlichen Prozesse nach starker Muskelbelastung (Crane et al. 2012) Verbesserung muskulärer Müdigkeit (u. a. Torres et al. 2012) und muskulärer Steifigkeit (Haas et al. 2013), Wiederherstellung der muskulären Leistungsfähigkeit (u. a. Imtiyaz et al. 2014), Reduktion der Symptome eines Muskelkaters (Jay et al. 2014) Lockerung von Adhäsionen in Haut und Muskulatur (Imtiyaz et al. 2014) Verbesserung der Flexibilität der Muskulatur (Hopper et al. 2005) Einwirkung auf psychische Parameter des Sportlers (Hemmings et al. 2000)

Letztlich dient sie auch dem Erkennen und der Behandlung von Verletzungen. Innerhalb der Sportmassage unterscheidet man verschiedene Formen nach Zeitpunkt und Zielsetzung: ● Trainingsmassage ● Vorbereitungs- oder Vorwettkampfmassage ● Zwischenwettkampfmassage ● Regenerations- oder Entmüdungsmassage Diese Formen unterscheiden sich durch den benötigten Zeitaufwand, die Art der eingesetzten Techniken, deren Intensität, den Zeitpunkt hinsichtlich der Sportausübung, die Art der sportlichen Betätigung. Die nachfolgenden Angaben dienen daher lediglich der Orientierung.

Vorbereitungs- oder Vorwettkampfmassage Die Athleten bereiten sich körperlich und mental auf Wettkämpfe vor. Dabei nutzen sie unterschiedliche Strategien: körperliches Aufwärmen, Dehnungen, sportartspezifische Bewegungsmuster und mentales Training. In diesem Kontext findet die Vorwettkampfmassage ihren Platz.

92

Innerhalb einer kurzen Behandlung von 5– 10 min. soll die Muskulatur auf die Art der Belastung während eines Wettkampfs vorbereitet werden. Im Allgemeinen geht das mit Lockerung und Tonisierung der Muskulatur einher. Sie nutzt dazu eher schnelle Techniken und wenig tiefenwirksame Griffe. In dieser Behandlungszeit hat der Therapeut die Aufgabe, psychologisch auf den Sportler einzuwirken. Er kann versuchen, ihn zu beruhigen oder auch anzuspornen. Mit einem funktionellen Verband kann die Behandlung kombiniert werden, um die Stabilität eines Gelenks zu unterstützen.

Merke

H ●

Letztlich gilt jedoch: Eine Massage kann das aktive Aufwärmen unterstützen, jedoch niemals ersetzen.

Zwischenwettkampfmassage Diese Form wird eher bei Einzelsportarten eingesetzt, die mit Pausen (z. B. Vor- und Zwischenläufe) oder einem Wechsel der Sportarten (Zehnkampf) einhergehen. Hinsichtlich der Zielsetzungen stellt sie eine Mischung aus Regenerations- und Vorwettkampfmassage dar. Zum einen will man eine Entmüdung der zuvor beanspruchten Muskulatur bewirken, zum anderen sollte man die Tonuslage rechtzeitig zum nächsten Wettkampf wiederherstellen. Diese gelingt vor allem mit klopfenden und klatschenden Techniken. Sicher gehört auch das mentale Einstimmen auf die nächste sportliche Prüfung mit zur Aufgabe des Therapeuten. Je nach Wettkampfpause hat man für diese Massage etwa 15–20 min. Zeit.

Regenerations- oder Entmüdungsmassage In der Literatur spricht man von einer sogenannten Regenerationsmassage, wenn sie direkt im Anschluss an eine starke sportliche Belastung erfolgt (Angus 2001). Sie ist therapeutisch von großer Bedeutung und wird von Spitzen- und Leistungssportlern ausnahmslos in Anspruch genommen (Blum 2011). Mit einer Dauer von 20–30 min. oder länger ist dies die längste Form der Sportmassagen. Mit tiefen verformenden und dehnenden Griffen (Knetungen, Walkungen) wird versucht, die Stoffwech-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.9 Weitere Massageformen und -techniken selendprodukte in der Muskulatur zu mobilisieren. Mit ausgiebigen Streichungen oder in Kombination mit Anteilen der manuellen Lymphdrainage wird der Abtransport der Stoffwechselmetabolite beschleunigt. Die Literaturübersichten von Torres et al. (2012) und Nelson (2013) bestätigen den positiven Effekt der Massage für die Verringerung einer Muskelkatersymptomatik. Ganz entscheidend sind die psychologischen Effekte dieser Massage. Bereiche positiver Befindlichkeit, wie z. B. Aktiviertheit, Konzentriertheit und Selbstsicherheit, können gesteigert und Bereiche negativer Befindlichkeit, wie z. B. Müdigkeit, Benommenheit, Erregtheit und Deprimiertheit, gesenkt werden. Dies trägt vermutlich erheblich zur Regeneration des Sportlers bei. Die Behandlungssituation der Entmüdungsmassage bietet dem Therapeuten aber auch die Möglichkeit, bei geschilderten Verletzungen eine erste Untersuchung des betroffenen Gebiets durchzuführen und erste Maßnahmen einzuleiten.

2.9.3 Querfriktionen nach Dr. Cyriax

Trainingsmassage



Hier hat der Therapeut die Aufgabe, die Verletzungen aus Training und Wettkampf (z. B. Muskelzerrung) in Ruhe zu untersuchen und ausgiebig zu behandeln. Meistens wird für die Massage ein Umfang von 30 min. angesetzt. Je nach Zielsetzung kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz. ● Bei akuten Verletzungen unterstützen ableitende Streichungen oder Griffe aus der manuellen Lymphdrainage (Kap. 3) die Wundheilung. Funktionelle Verbände schützen die verletzten Areale. Auch thermische und elektrotherapeutische Verfahren kommen hier zum Einsatz. ● Subakute Verletzungen werden direkt manuell behandelt, um die Entstehung von Gewebeverklebungen und eine überschießende Narbenbildung zu vermeiden. Lokale Friktionen regen die Fibroblastenaktivität an. Nicht ausgeheilte Bagatelltraumata stellen ein erhebliches Risiko für eine erneute Verletzung dar (Weerapong et al. 2005). Mit Funktionsmassagen kann die frühere Muskellänge allmählich wieder erarbeitet werden (Kap. 2.9.1). ● Tendinosen als Beispiel für chronische degenerative Sehnenerkrankungen erhalten höchst intensive Querfriktionen, die ein exzentrisches Training unterstützen.

Die von Dr. James Cyriax entwickelten Techniken wurden in Deutschland für Therapeuten bereits 1983 zugänglich. Querfriktionen (Deep Friction) sind die manuellen Techniken der Wahl bei Affektionen der Weichteile des Bewegungsapparats. Dies sind vor allem: ● Entzündliche Zustände ○ nach muskulären Verletzungen (z. B. Muskelfaserriss), ○ nach kapsulären Verletzungen (z. B. VarusInversionstrauma), ○ von Sehnen (Tendinitiden), sehnigen Insertionen (Insertionstendinitiden) und Sehnenscheiden (Tendosynovitiden). ● Chronisch degenerative Sehnenerkrankungen (Tendinosen)

2

Kontraindiziert sind: Arthritiden größerer Gelenke ● Entzündliche Zustände von Schleimbeuteln (Bursitiden) ● Neurale und vaskuläre Strukturen

Wirkung Therapeuten setzen Querfriktionen ein, um folgende Wirkungen zu erzielen: ● Schmerzlinderung bei entzündlichen Affektionen: Die Wirkungsweise ist derzeit immer noch nicht ganz geklärt. Die meisten Modelle gehen von einem Überdeckungseffekt (Counter Irritation) und Hemmung auf spinaler Ebene aus. ● Schmerzlinderung bei Tendinosen: Insbesondere die Achillessehne, das Lig. patellae und die Sehne des M. supraspinatus zeigen im Rahmen von degenerativen Veränderungen Reparaturmechanismen, die mit lokaler Neovaskularisation einhergehen (Alfredson 2004). Diese neuen Kapillaren werden von Nervenzellen begleitet, die besagte Sehnen bei Muskelkontraktion und Dehnung schmerzempfindlich machen. Derzeitige physiotherapeutische Maßnahmen stützen sich auf umfangreiches und intensives exzentrisches Krafttraining (Ohberg u. Alfredson 2004). Hierdurch werden ein Rückgang der Neovaskularisation und erneute Schmerzfreiheit der Sehnen bewirkt. Eine Pilotstudie der International Aca-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

93

Klassische Massagetherapie



demy of Orthopedic Medicine (www.iaom.eu) hat gezeigt, dass mit sehr intensiven Friktionen ein ähnlicher Effekt zu erzielen ist. Dies könnte ein gutes Erklärungsmodell für den schmerzlindernden Effekt bei Tendinosen sein und bestätigt die Erfahrung vieler Therapeuten, gute Ergebnisse in der Anwendung hoher Intensitäten zu erzielen. Zukünftige Forschung wird den Zusammenhang genau untersuchen. Die Durchführung der Querfriktionen ist durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet: längs oder quer zum Faserverlauf, sehr hohe Intensität sowie Druckbetonung in beide Richtungen. Adhäsionen vermeiden und lösen: Die kollagenen Fasern der Bindegewebe werden mobilisiert und die Bindung von Wasser innerhalb der Matrix erhöht. Dies führt zu einer besseren Verschieblichkeit der kollagenen Fasern und einer Zunahme an Mobilität. Mit dieser Zielsetzung arbeitet man begleitend in der zweiten und dritten Wundheilungsphase.

Die Querfriktionen können innerhalb einer Behandlung über mehrere Minuten eingesetzt und von thermischen oder elektrotherapeutischen Anwendungen sowie Funktionsmassagen ergänzt werden. Das Behandlungsergebnis wird durch Bewegungsprüfung der beteiligten Gelenke oder Aktivität der betroffenen Muskeln gegen maximalen Widerstand bewertet.

Parameter der praktischen Durchführung Die Durchführung der Friktionen bei entzündlichen Formen und chronisch degenerativen Sehnenerkrankungen unterscheiden sich dramatisch. Daher gibt es eine grundsätzliche Entscheidung vorab, welches Technikpaket auszuwählen ist (▶ Tab. 2.6).

Praxistipp

Z ●

Beispiel: Querfriktion am Fuß Bei einer bestehenden Insertionstendinitis des M. peronaeus brevis wird dessen Insertion behandelt (▶ Abb. 2.74). Innerhalb einer Funktionsprüfung des Fußes werden die Beschwerden bei einseitigem Zehenstand, Aktivität gegen Widerstand in Richtung Plantarflexion mit Abduktion und Pronation und ggf. Dehnung der Muskulatur deutlich. Die Lokalisation ist an der Basis der Metatarsale V. Der Fuß wird in leichter Abduktion und Pronation gehalten, damit sich die Sehne etwas entspannt und palpatorisch den Zugang zur Insertion freigibt. Der beschwerte Zeigefinger wird mit der Fingerbeere gegen die Basis gestellt. Der Daumen hält sich am medialen Fußrand fest und gibt somit dem ganzen Griff Halt. Der Zeigefinger wird mit der Haut unter leichtem Druck einen kurzen Weg nach plantar geführt. Dann wird der Druck gegen die Insertion verstärkt und der Finger wieder nach dorsal gezogen. Die Bewegung erfolgt dabei aus dem Handgelenk, die Fingergelenke sind an der Bewegung nicht beteiligt.

Tab. 2.6 Parameter der praktischen Durchführung.

94

Kriterium

entzündliche Formen

Tendinosen

Richtung

quer oder längs zum Faserverlauf der betroffenen Struktur

quer zum Faserverlauf der betroffenen Struktur

Intensität

submaximale Intensität, maximal Stufe 2–3 von 10 der visuellen Analogskala (VAS) für Schmerzen

hohe Intensität: Bei dieser Indikation muss der Patient mindestens eine 5/10 VAS für Schmerzen empfinden, um einen Einfluss auf die Neovaskularisation zu haben

Druckbetonung

nur in eine Richtung der manuellen Technik

in beide Richtungen

Dauer

etwa 5–10 min

etwa 10–20 min

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.9 Weitere Massageformen und -techniken

Abb. 2.74 Querfriktion nach Cyriax an der Insertion des M. peronaeus brevis. (Quelle: Hüter-Becker A, Dölken M. (Hrsg). Physikalische Therapie, Massage, Elektrotherapie und Lymphdrainage. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2011)

Literatur Alfredson H. Chronic tendon pain-implications for treatment: an update. Curr Drug Targets. 2004 Jul; 5(5): 407–10. Review. PubMed PMID: 15216906 Aly H, Moustafa MF, Hassanein SM et al. Physical activity combined with massage improves bone mineralization in premature infants:a randomized trial. J Perinatol. 2004 May; 24(5): 305–9. PMID: 15071483 American Massage Therapy Association. Massage Therapy Industry Fact Sheet. http://www.amtamassage.org/infocenter/economic_ industry-fact-sheet.html. Download am 27.08.2014 Andersen LL, Jay K, Andersen CH et al. Acute effects of massage or active exercise in relieving muscle soreness: randomized controlled trial. J Strength Cond Res. 2013 Dec; 27(12): 3352–9. PMID: 23524365 Ang JY, Lua JL, Mathur A et al. A randomized placebo-controlled trial of massage therapy on the immune system of preterm infants. Pediatrics. 2012 Dec; 130(6): e1549–58. PMID: 23147978 Angus S. Massage für Sprinters and runners. Clinics in podiatric medicine and surgery. 2001; 18(2): 329–36 Batavia M. Contraindications for therapeutic massage: do sources agree? Journal of Bodywork and Movement Therapies. 2004; 8 (1): 48–57 Best TM, Hunter R, Wilcox A et al. Effectiveness of sports massage for recovery of skeletal muscle from strenuous exercise. Clinical Journal of Sports Medicine. 2008 Sep; 18(5): 446–60 Bialosky JE, Bishop MD, Cleland JA. Individual expectation: an overlooked, but pertinent, factor in the treatment of individuals experiencing musculoskeletal pain. Phys Ther. 2010 Sep; 90(9): 1345–55. PMID: 20592270 Bialosky JE, Bishop MD, Robinson ME et al. The influence of expectation on spinal manipulation induced hypoalgesia: an experimental study in normal subjects. BMC Musculoskelet Disord. 2008 Feb 11; 9: 19. PMID: 18267029 Blum B. Stellungnahme zum Einsatz der Sportmassage in Deutschland. E-Mail vom 03.06.2011

Brosseau L, Wells GA, Tugwell P et al. Ottawa Panel evidence-based clinical practice guidelines on therapeutic massage for neck pain. J Bodyw Mov Ther. 2012 Jul;16(3):300–25. Epub. 2012 May 9. Review. PMID: 22703740 Brummitt J. The role of massage in sports performance and rehabilitation: current evidence and future direction. N Am J Sports Phys Ther 2008; 3(1): 7–21. PMID: 21509135 Cambron JA, Dexheimer J, Coe P et al. Side-effects of massage therapy: a cross-sectional study of 100 clients. J Altern Complement Med. 2007 Oct; 13(8): 793–6. PubMed PMID: 17983334 Chen HL, Wu CC, Lin AC. Small bowel intramural hematoma secondary to abdominal massage. Am J Emerg Med. 2013 Apr; 31(4): 758.e3–4. doi: 10.1016/j.ajem.2012.11.020. Epub. 2013 Feb 4. PMID: 23380131 Cheong HS, Hong BY, Ko YA et al. Spinal cord injury incurred by neck massage. Ann Rehabil Med. 2012 Oct; 36(5): 708–12. Epub. 2012 Oct 31. PubMed PMID: 23185737 Cherkin DC, Eisenberg D, Sherman KJ et al. Randomized trial comparing traditional Chinese medical acupuncture, therapeutic massage, and self-care education for chronic low back pain. Arch Intern Med. 2001 Apr 23; 161(8): 1081–8. PubMed PMID: 11322842 Cherkin DC, Sherman KJ, Kahn J et al. Effectiveness of focused structural massage and relaxation massage for chronic low back pain: protocol for a randomized controlled trial. Trials. 2009 Oct 20; 10: 96. PMID: 19843340 Coelho HF, Boddy K, Ernst E. Massage therapy for the treatment of depression: a systematic review. Int J Clin Pract. 2008 Feb; 62 (2): 325–33 Collinge W, MacDonald G, Walton T. Massage in supportive cancer care. Semin Oncol Nurs. 2012 Feb; 28(1): 45–54. doi: 10.1016/ j.soncn.2011.11.005. Review. PubMed PMID: 22281309 Crane JD, Ogborn DI, Cupido C et al. Massage therapy attenuates inflammatory signaling after exercise-induced muscle damage. Sci Transl Med. 2012 Feb 1; 4(119): 119ra13. PubMed PMID: 22301554 Crawford SK, Haas C, Butterfield TA et al. Effects of immediate vs. delayed massage-like loading on skeletal muscle viscoelastic properties following eccentric exercise. Clin Biomech (Bristol, Avon). 2014 Apr 26. pii: S0268–0033(14)00092–8. PMID: 24861827 Diego MA, Field T, Hernandez-Reif M, Deeds O, Ascencio A, Begert G. Preterm infant massage elicits consistent increases in vagal activity and gastric motility that are associated with greater weight gain. Acta Paediatr. 2007 Nov; 96(11): 1588–91. Epub. 2007 Sep 21. PMID: 17888059 Diego MA, Field T, Hernandez-Reif M. Temperature increases in preterm infants during massage therapy. Infant Behav Dev. 2008 Jan; 31(1): 149–52. Epub. 2007 Aug 9. PMID: 17692385 Drust B, Atkinson G, Gregson W et al. The effects of massage on intra muscular temperature in the vastus lateralis in humans. Int J Sports Med. 2003; 24: 395–399 Dryden T, Baskwill A, Preyde M. Massage therapy for the orthopaedic patient: a review. Orthop Nurs 2004; 23(5): 327–32; quiz 333–4. Review. PubMed PMID: 15554470 Edel H. Atemtherapie. 6. Aufl. München: Urban & Fischer Verlag; 1999 Eisenberg DM, Davis RB, Ettner SL et al. Trends in alternative medicine use in the United States, 1990–1997: results of a follow-up national survey. JAMA. 1998; 280(18): 1569–75. PubMed PMID: 9820257

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2

95

Klassische Massagetherapie Ernst E. The safety of massage therapy. Rheumatology (Oxford). 2003 Sep; 42(9): 1101–6. Epub. 2003 May 30. Review. PubMed PMID: 12777645 Falkensteiner M, Mantovan F, Müller I et al. The use of massage therapy for reducing pain, anxiety, and depression in oncological palliative care patients: a narrative review of the literature. ISRN Nurs. 2011; 2011: 929868 Field T, Diego M, Hernandez-Reif M. Preterm infant massage therapy research: a review. Infant Behav Dev. 2010 Apr; 33(2): 115– 24 Field T, Hernandez-Reif M, Diego M et al. Lower back pain and sleep disturbance are reduced following massage therapy. Journal of Bodywork and Movement Therapies. 2007; 11: 141–146 Field T, Ironson G, Scafidi F et al. Massage therapy reduces anxiety and enhances EEG pattern of alertness and math computations. Int J Neurosci. 1996; 86: 197–205 Frey Law LA, Evans S, Knudtson J et al. Massage reduces pain perception and hyperalgesia in experimental muscle pain: a randomized, controlled trial. J Pain. 2008 Aug; 9(8): 714–21. PMID: 18455480 Furlan AD, Yazdi F, Tsertsvadze A et al. Complementary and alternative therapies for back pain II. Evid Rep Technol Assess (Full Rep). 2010 Oct; (194): 1–764. Review. PMID: 23126534 Furlan AD, Giraldo M, Baskwill A et al. Massage for low-back pain. Cochrane Database Syst Rev. 2015 Sep 1; (9): CD001929 Galloway S, Hunter A, Watt JM. In: Dryden T, Moyer CA. Massage Therapy. Integrating Research and Practice. Chapter 8. Human Kinetics; Champaign; 2012 GKV Heilmittel-Informations-System. Heilmittel-Schnellinformation. Bundesbericht Januar bis Dezember 2012. GKV Spitzenverband. Mittelstr. 51, 10117 Berlin. http://www.gkv-his.de/media/ dokumente/his_statistiken/2012_04/Bundesbericht-HIS_201204. pdf. Download am 04.09.2014 GKV Heilmittel-Informations-System. Heilmittel-Schnellinformation. Bundesbericht Januar bis Dezember 2013. GKV Spitzenverband. Mittelstr. 51, 10117 Berlin. http://www.gkv-his.de/media/ dokumente/his_statistiken/2013_04/Bundesbericht-HIS_201304. pdf. Download am 04.09.2014 Gonzalez AP, Vasquez-Mendoza G, García-Vela A et al. Weight gain in preterm infants following parent-administered Vimala massage: a randomized controlled trial. Am J Perinatol. 2009 Apr; 26(4): 247–52. PMID: 19023851 Haas C, Butterfield TA, Zhao Y et al. Dose-dependency of massagelike compressive loading on recovery of active muscle properties following eccentric exercise: rabbit study with clinical relevance. Br J Sports Med. 2013 Jan; 47(2): 83–8. PMID: 22736207 Han JH, Kim MJ, Yang HJ et al. Effects of therapeutic massage on gait and pain after delayed onset muscle soreness. J Exerc Rehabil. 2014 Apr 30; 10(2): 136–40. PubMed PMID:24877051 Haraldsson BG, Gross AR, Myers CD et al. Cervical Overview Group. Massage for mechanical neck disorders. Cochrane Database Syst Rev 2006;(3):CD004871. Review. Update in: CochraneDatabase Syst Rev. 2012; 9: CD004871. PubMed PMID: 16856066 Harris PE, Cooper KL, Relton C et al. Prevalence of visits to Massage therapists by the general population: a systematic review. Complement Ther Clin Pract. 2014; 20(1): 16–20. PubMed PMID: 24439639 Hemmings BJ, Smith M, Graydon J et al. Effects of massage on physiological restoration, perceived recovery, and repeated sports performance. Br J Sports Med. 2000 Apr; 34(2): 109–15. PMID: 10786866

96

Hernandez-Reif M, Field T, Ironson G et al. Natural killer cells and lymphocytes increase in women with breast cancer following massage therapy. Int J Neurosci. 2005 Apr; 115(4): 495–510. PubMed PMID: 15809216 Hernandez-Reif M, Ironson G, Field T et al. Breast cancer patients have improved immune and neuroendocrine functions following massage therapy. J Psychosom Res. 2004 Jul; 57(1): 45–52. PubMed PMID: 15256294 Hirnle P. Metastasenförderung durch Massage? Ödem Jahresband. 1986; 1: 120–3 Hopper D, Conneely M, Chromiak F et al. Evaluation of the effect of two massage techniques on hamstring muscle length in competitive female hockey players. Phys Ther Sport. 2005; 6: 137–145 Hüter-Becker A, Dölken M. Untersuchen in der Physiotherapie 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2011 Imtiyaz S, Veqar Z, Shareef MY. To Compare the Effect of Vibration Therapy and Massage in Prevention of Delayed Onset Muscle Soreness (DOMS). J Clin Diagn Res. 2014 Jan; 8(1): 133–6. PMID: 24596744 Jain S, Kumar P, McMillan DD. Prior leg massage decreases pain responses to heel stick in preterm babies. J Paediatr Child Health. 2006 Sep; 42(9): 505–8. PMID: 16925535 James HC, Pounds DM. Basic Clinical Massage Therapy. 2. Aufl. Philadelphia: Lippincott Williams & Wilkins; 2008 Jay K, Sundstrup E, Søndergaard SD et al. Specific and cross over effects of massage for muscle soreness: randomized controlled trial. Int J Sports Phys Ther. 2014 Feb; 9(1): 82–91. PubMed PMID: 24567859 Kashani F, Kashani P. The effect of massage therapy on the quality of sleep in breast cancer patients. Iran J Nurs Midwifery Res. 2014 Mar; 19(2): 113–8 Kaye AD, Kaye AJ, Swinford J et al. The effect of deep-tissue massage therapy on blood pressure and heart rate. J Altern Complement Med. 2008 Mar; 14(2): 125–8. doi: 10.1089 /acm.2007.0665. PubMed PMID:18315516 Kellmann M. Hrsg. Enhancing recovery: preventing underperformance in athletes. Human Kinetics; 2002 Kinkead B, Schettler PJ, Larson ER et al. Massage therapy decreases cancer-related fatigue: Results from a randomized early phase trial. Cancer. 2018 Feb 1; 124(3): 546–554 Knox LC. The relationship of massage to metastasis in malignant tumors. Ann Surg. 1922 Feb; 75(2): 129–42 Kochs E, Spies C, Adams H-A. Anästhesiologie. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2008 Kolster B. Hrsg. Wirkprinzipien der Massage. Heidelberg: Springer; 2003 Kong LJ, Zhan HS, Cheng YW et al. Massage therapy for neck and shoulder pain: a systematic review and meta-analysis. Evid Based Complement Alternat Med. 2013; 2013: 613279. Epub. 2013 Feb 28. PMID: 23533504 Kubsch SM, Neveau T, Vandertie K. Effect of cutaneous stimulation on pain reduction in emergency department patients. Accid Emerg Nurs. 2001 Jul; 9(3): 143–51. PubMed PMID: 11761868 Kukimoto Y, Ooe N, Ideguchi N. The Effects of Massage Therapy on Pain and Anxiety after Surgery: A Systematic Review and MetaAnalysis. Pain Manag Nurs. 2017 Dec; 18(6): 378–390. doi: 10.1016/j.pmn.2017.09.001. PubMed PMID: 29173797 Lahat S, Mimouni FB, Ashbel G et al. Energy expenditure in growing preterm infants receiving massage therapy. J Am Coll Nutr. 2007 Aug; 26(4): 356–9. PMID: 17906188

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2.9 Weitere Massageformen und -techniken Lämas K, Lindholm L, Stenlund H et al. Effects of abdominal massage in management of constipation – a randomized controlled trial. Int J Nurs Stud. 2009 Jun; 46(6): 759–67. Epub. 2009 Feb 12. PMID: 19217105 Melzack R, Wall PD. Pain mechanisms: a new theory. Science. 1965; 150 (699): 971–9 Mena Flor E, Mena Flor E, Mena Flor A. Manual lymph drainage in patients with tumoral activity. Journal of Phlebology and Lymphology. 2009; 2: 13–15 Menehan K. Massage Magazin. 2006. http://www.massagemag. com/News/2006/January/125/Tiffany.php; abgerufen am 26.06.2013 Moraska A, Pollini RA, Boulanger K et al. Physiological adjustments to stress measures following massage therapy: a review of the literature. Evid Based Complement Alternat Med. 2010 Dec; 7(4): 409–18 Moyer-Mileur LJ, Haley S, Slater H et al. Massage improves growth quality by decreasing body fat deposition in male preterm infants. J Pediatr. 2013 Mar; 162(3): 490–5. PMID: 23062248 Mucha C. Die Unterarmdurchblutung unter lokaler Wärmetherapie bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis. Phys Rehab Kur Med. 2001; 11(5): 171–177 Müller-Oerlinghausen B, Berg C, Scherer P et al. Wirkungen einer Slow Stroke Massage als komplementäre Therapie bei stationären depressiven Patienten. Dtsch med Wschr. 2004; 129: 1363– 1368 Müller-Oerlinghausen B. Psychische Effekte und ihre klinische Wirksamkeit. In: Reichert B. Hrsg. Massage-Therapie. Stuttgart: Thieme; 2015 Munk N, Zanjani F. Relationship between massage therapy usage and health outcomes in older adults. J Bodyw Mov Ther. 2011; 15(2): 177–85. PubMed PMID: 21419358 Myers SS, Phillips RS, Davis RB et al. Patient expectations as predictors of outcome in patients with acute low back pain. J Gen Intern Med. 2008 Feb; 23(2): 148–53. Epub. 2007 Dec 8. PubMed PMID: 18066631 Nelson N. Delayed onset muscle soreness: is massage effective? J Bodyw Mov Ther. 2013 Oct; 17(4): 475–82. PMID: 24139006 Nerbass FB, Feltrim MI, Souza SA et al. Effects of massage therapy on sleep quality after coronary artery bypass graft surgery. Clinics (Sao Paulo). 2010; 65(11): 1105–10 Netchanok S, Wendy M, Marie C et al. The effectiveness of Swedish massage and traditional Thai massage in treating chronic low back pain: a review of the literature. Complement Ther Clin Pract. 2012 Nov; 18(4): 227–34. Epub. 2012 Aug 18. Review. PMID: 23059437 Nunes GS, Bender PU, de Menezes FS et al. Massage therapy decreases pain and perceived fatigue after long-distance Ironman triathlon: a randomised trial. J Physiother. 2016 Apr; 62(2): 83–7 Ohberg L, Alfredson H. Effects on neovascularisation behind the good results with eccentric training in chronic mid-portion Achilles tendinosis? Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2004 Sep; 12(5): 465–70. Epub. 2004 Apr 2. PubMed PMID: 15060761 O’Sullivan SB. Examination of motor function: Motor control and motor learning. In: O’Sullivan SB, Schmitz TJ. Hrsg. Physical rehabilitation. 5. Aufl. Philadelphia, PA: F. A. Davis Company; 2007: 233–4 Ong BN, Konstantinou K, Corbett M et al. Patients’ own accounts of sciatica: a qualitative study. Spine. 2011; 36(15): 1251–6. PMID: 21343854 Oswalt K, Biasini F. Effects of infant massage on HIV-infected mothers and their infants. J Spec Pediatr Nurs. 2011 Jul; 16(3): 169– 78. PubMed PMID: 21702877

Patel KC, Gross A, Graham N et al. Massage for mechanical neck disorders. Cochrane Database Syst Rev. 2012 Sep 12;9:CD004871. PMID:22972078 Poland RE, Gertsik L, Favreau JT et al. Open-label, randomized, parallel-group controlled clinical trial of massage for treatment of depression in HIV-infected subjects. J Altern Complement Med. 2013 Apr; 19(4): 334–40. PMID: 23098696 Preisler V, Hagen R, Hoppe F. Nutzen und Risiken der manuellen Lymphdrainage bei Kopf-Hals-Tumoren. Laryngo-Rhino-Otol. 1998; 77: 207–212 Rapaport MH, Schettler P, Breese C. A preliminary study of the effects of repeated massage on hypothalamic-pituitary-adrenal and immune function in healthy individuals: a study of mechanisms of action and dosage. J Altern Complement Med. 2012; 18: 789–97 Reichert B. Palpationstechniken. Stuttgart: Thieme; 2018 Reichert B. Hrsg. Massage-Therapie. Stuttgart: Thieme; 2015 Reichert B. Psychologische Effekte einer Regenerationsmassage bei HalbmarathonläuferInnen. FH Campus Wien, Masterlehrgang Physiotherapie, Masterarbeit; 2011 Sable A, Sivabalan T, Shetti AN. Effectiveness of Back Massage on Sleep Pattern among Patients with Congestive Cardiac Failure. Iran J Nurs Midwifery Res. 2017 Sep-Oct; 22(5): 359–362 Salvo SG. Massage Therapy. Principles and practice. Philadelphia (PA): Elsevier Saunders; 2012 Sefton JM, Yarar C, Berry JW et al. Therapeutic massage of the neck and shoulders produces changes in peripheral blood flow when assessed with dynamic infrared thermography. J Altern Complement Med. 2010 Jul; 16(7): 723–32. PubMed PMID: 20590481 Sefton JM, Yarar C, Berry JW. Six weeks of massage therapy produces changes in balance, neurological and cardiovascular measures in older persons. Int J Ther Massage Bodywork 2012; 5(3): 28–40. Epub. 2012 Sep 26. PubMed PMID: 23087776 Sefton JM, Yarar C, Carpenter DM et al. Physiological and clinical changes after therapeutic massage of the neck and shoulders. Man Ther. 2011 Oct; 16(5): 487–94. Epub. 2011 May 12. PubMed PMID: 21570335 Sherman KJ, Dixon MW, Thompson D et al. Development of a taxonomy to describe massage treatments for musculoskeletal pain. BMC Complement Altern Med. 2006 Jun 23; 6: 24. PMID: 16796753 Sinha AK. Principles and Practice of Therapeutic Massage. 2. Aufl. St Louis: Jaypee Brothers Medical Publishers LTD.; 2010 Sluka KA. Mechanisms and Management of Pain for the Physical Therapist. Seattle: IASP Press; 2009 Society for Oncology Massage. www.s4om.org, abgerufen am 27.08.2018 Smith LL, Keating MN, Holbert D, Spratt DJ, McCammon MR, Smith SS, Israel RG. The effects of athletic massage on delayed onset muscle soreness, creatine kinase, and neutrophil count: a preliminary report. J Orthop Sports Phys Ther. 1994; 19(2): 93–9 Smith SL, Lux R, Haley S et al. The effect of massage on heart rate variability in preterm infants. J Perinatol. 2013 Jan; 33(1): 59– 64. PMID: 22538325 Storck U, Hoffa A, Gocht M et al. Technik der Massage. 20. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2010 Supa’at I, Zakaria Z, Maskon O et al. Effects of Swedish massage therapy on blood pressure, heart rate, and inflammatory markers in hypertensive women. Evid Based Complement Alternat Med. 2013;2013: 171852. Epub. 2013 Aug 18. PubMed PMID: 24023571 Tiidus PM. Massage and ultrasound as therapeutic modalities in exercise-induced muscle damage. Can J Appl Physiol. 1999 Jun; 24(3): 267–78. Review. PubMed PMID: 10364420

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

2

97

Klassische Massagetherapie Torres R, Ribeiro F, Alberto Duarte J et al. Evidence of the physiotherapeutic interventions used currently after exercise-induced muscle damage: systematic review and meta-analysis. Phys Ther Sport 2012 May; 13(2): 101–14. doi: 10.1016/j.ptsp.2011.07.005. Epub. 2011 Sep 14. PMID: 22498151 Van den Berg F. Angewandte Physiologie Bd. 1: Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen. Stuttgart: Thieme; 2003 Van Tulder MW, Furlan AD, Gagnier JJ. Complementary and alternative therapies for low back pain. Best Pract Res Clin Rheumatol. 2005; 19(4): 639–54. Review. PMID: 15949781 Wang JY, Wu PK, Chen PC, Yen CC et al. Manipulation therapy prior to diagnosis induced primary osteosarcoma metastasis-from clinical to basic research. PLoS One. 2014 May 7;9(5): e96571 Weerapong P, Humet PA, Kol GS. The Mechanisms of Massage and Effects on Performance/Muscle Recovery and Injury Prevention. Sports Med. 2005; 35 (3): 235–6 Welch SE, Bunin J. Glove use and the HIV positive massage therapy client. J Bodyw Mov Ther. 2010 Jan; 14(1): 35–9. PubMed PMID: 20006287

98

Wheeden A, Scafidi FA, Field T et al. Massage effects on cocaine-exposed preterm neonates. J Dev Behav Pediatr. 1993 Oct; 14(5): 318–22. PMID: 8254063 Wolsko PM, Eisenberg DM, Davis RB et al. Patterns and perceptions of care for treatment of back and neck pain: results of a national survey. Spine (Phila Pa 1976). 2003 Feb 1; 28(3): 292–7; discussion 298. PMID: 12567035 Wu J, Wang Y, Wang Z. The effectiveness of massage and touch on behavioural and psychological symptoms of dementia: A quantitative systematic review and meta-analysis. J Adv Nurs. 2017 Oct; 73(10): 2283–2295 Youssef EF, Shanb AS. Mobilization versus massage therapy in the treatment of cervicogenic headache: a clinical study. J Back Musculoskelet Rehabil. 2013; 26(1): 17–24. PMID: 23411644 Zainuddin Z, Newton M, Sacco P et al. Effects of massage on delayed-onset muscle soreness, swelling, and recovery of muscle function. J Athl Train. 2005; 40: 174–180

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Kapitel 3

3.1

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie 3.2

3.3

3.4

3.5 3.6 3.7

Grundlagen der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE)

100

Die Säulen der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie und deren Wirkungen

107

Behandlungskonzepte der manuellen Lymphdrainage

120

Indikationen und Kontraindikationen der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie

122

Lymphatische Krankheitsbilder

123

Zusätzliche Therapietechniken

132

Technikdurchführung nach der Ausbildung – was darf der Therapeut wann?

138

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

3 Komplexe Physikalische Entstauungstherapie Constance Daubert In diesem Kapitel wird die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie mit ihren verschiedenen Säulen vorgestellt. Das in der Ausbildung oder im Studium zum Physiotherapeuten vordergründig unterrichtete Element ist hierbei die manuelle Lymphdrainage, welche der Rubrik „Sonderformen der Massage“ untergeordnet wird. Dieses Kapitel hat jedoch weniger den Anspruch, Ähnlichkeiten zwischen Massagetechniken und Techniken der manuellen Lymphdrainage, sondern vor allem prägnante Unterschiede der beiden therapeutischen Techniken zu verdeutlichen. Zu Beginn wird das Lymphgefäßsystem, dessen Physiologie und Pathophysiologie, vorgestellt. Nachfolgend erarbeitet das Kapitel die Säulen und Techniken der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie. Die additiven Therapiemaßnahmen, die im Anschluss beschrieben werden, runden dieses Kapitel ab. Die heutige Komplexe Physikalische Entstauungstherapie therapiert nicht nur Ödembildungen nach onkologischen Erkrankungen oder postoperativen/ posttraumatischen Zuständen, sondern findet auch u. a. vermehrt ihr Einsatzfeld im Sektor des Sports im Sinne einer Regenerationsmaßnahme. Trotz erheblicher Bestrebungen ist insbesondere die manuelle Lymphdrainage in ihrer Effektivität nahezu nicht bewiesen. Anzumerken ist, dass vor allem die Ödemreduktion in Studien überprüft wurde. Wirkungsfelder der manuellen Lymphdrainage, wie z. B. die Immunsteigerung oder auch eine verbesserte Wundheilung etc., wurden bisher in Studien nicht bzw. marginal angegangen. Der Bedarf an aussagekräftigen Studien ist weiterhin groß.

3.1 Grundlagen der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) 3.1.1 Geschichte der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie

Ab 1963 befasste sich Dr. Asdonk in Essen mit der MLD. Eine erste wissenschaftliche Untermauerung erfolgte in den folgenden Jahren durch Arbeiten von Kuhnke und Földi (1993), die maßgeblich zur Etablierung der MLD beitrugen. Seitens Dr. Asdonks wurde 1972 die erste lymphologische Fachklinik in St. Blasien eröffnet. Bereits 1979 folgte die Eröffnung der Földi-Klinik in Hinterzarten. Die in beiden Kliniken erworbenen Erfahrungen zeigten auf, dass die MLD in einem Gesamtkonzept aus MLD, Kompression, Hautpflege und Bewegung in Kompression, den Bausteinen der heutigen Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE), die höchste Effektivität aufwies (Bringezu u. Schreiner 2014). Die Abrechnungsfähigkeit erlangte die MLD 1973. Bis heute ist die MLD im Leistungskatalog der Krankenkassen etabliert (www.heilmittelkatalog.de).

3.1.2 Anatomischer und physiologischer Lymphabfluss Das Lymphgefäßsystem (LGS) bildet, im Gegensatz zum Blutkreislauf, ein Einwegdrainagesystem. Es nimmt seinen Anfang mit den initialen Lymphgefäßen in der Peripherie und wird in seinem Verlauf mehrmals durch Lymphknoten unterbrochen. Die Sammelstämme münden im rechten bzw. linken Halsvenenwinkel (Angulus venosus dexter bzw. sinister, für den Praktiker „Terminus“), in der Nähe des Herzens. Anhand ihres Verlaufs vom Interstitium bis zur Mündung in die Halsvenenwinkel (▶ Abb. 3.1) gliedert sich das LGS in folgende Abschnitte: ● Lymphsinus, ehem. Lymphkapillare (initiale Lymphgefäße), ● Präkollektoren (initiale Lymphgefäße), ● Kollektoren, ● regionäre bzw. überregionäre Lymphknoten, ● Trunci (Lymphstämme), ● Ductus.

Das dänische Ehepaar Vodder entwickelte in den 1920er- und 1930er-Jahren eine „Massagemethode“, welche es als manuelle Lymphdrainage (MLD) bezeichnete.

100

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.1 Grundlagen Entsstauungstherapie

Initiale Lymphgefäße (Lymphsinus) Der Ursprung des LGS besteht aus einem feinmaschigen Netzwerk fingerförmiger Ausstülpungen, welche in das lockere Bindegewebe der Haut bzw. der Schleimhaut hineinragen und dicht bei den Blutkapillaren liegen. Diese Nähe zu den Blutkapillaren ist ausschlaggebend, da erst durch die Gewebeversorgungsaufgaben der Blutkapillaren interstitielle Flüssigkeit entsteht. Initiale Lymphgefäße sind klappenlos und bestehen aus sich überlappenden Endothelzellen, einer stark lückenhaften Basalmembran (Vorhandensein der Basalmembran wird diskutiert) und Ankerfasern, welche die Lymphsinus im Raum befestigen (▶ Abb. 3.2). Wenn sich nun interstitielle Flüssigkeit ansammelt und somit der äußere Druck auf das initiale Lymphgefäß erhöht wird, weichen die Endothelzellen auseinander. Durch die entstehenden „open junctions“ (Castenholz 1998) gelangt die interstitielle Flüssigkeit in das Gefäßsystem und wird ab dem jetzigen Zeitpunkt als Lymphe bezeichnet, da durch den recht hohen Druck im Lymphsinus während der Füllungsphase Lymphwasser via Ultrafiltration an die umliegende Matrix abgegeben wird. Die Eiweißkonzentration der intravasalen Lymphe prälymphatische Kanäle

3

Blutkapillare

Abb. 3.1 Superfiziales und profundes Lymphgefäßsystem; Mündung des Lymphgefäßsystems in die Venenwinkel.

Prälymphatische Kanäle Prälymphatische Kanäle, auch „tissue channels“, werden durch kleine Spalten im Interzellularraum gebildet und sind dem LGS vorgeschaltet. Sie haben keinerlei Wandstruktur. Ihre derzeit noch hypothetische Aufgabe ist es, die interzelluläre Flüssigkeit zu sammeln und zu den initialen Lymphgefäßen zu drainieren (Földi et al. 2005). Die interzelluläre Flüssigkeit wird noch nicht als Lymphe definiert.

Ankerfilament

Lymphsinus

Abb. 3.2 Abtransport der lymphpflichtigen Lasten in Richtung des Lymphsinus (initiales Lymphgefäß).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

01

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (im Lymphsinus) ist folglich höher als die der interstitiellen Flüssigkeit. Dieser Vorgang wird als resorbierende Funktion der Lymphsinus definiert. Zu beachten ist, dass alle Lymphsinus im Sinne eines klappenlosen Netzes, auch über Wasserscheiden hinweg, miteinander verbunden sind. Dieses Netz wird als Rete cutaneum superficiale bezeichnet (Földi et al. 2005; Kubik 1993).

Präkollektoren Die Präkollektoren schließen sich an die Lymphsinus an. Sie haben sowohl die Aufgabe, Lymphe zu den nachfolgenden Kollektoren zu transportieren, als auch eine resorbierende Funktion. Diese funktionelle Mittelstellung zwischen initialen Lymphgefäßen und Kollektoren, welche ausschließlich die Funktion des Transports ausüben, entsteht durch den unterschiedlichen Gefäßwandaufbau, der meist zweischichtig (resorptionsfähig) und zum Teil auch dreischichtig (siehe auch unter Kollektoren/transportierend) ist. In den dreischichtigen Anteilen, in welchen Muskelzellen vorhanden sind, wird die Lymphe vorangeschoben. Die in den Präkollektoren vereinzelt auftretenden Gefäßklappen verhindern einen retrograden Fluss in Richtung der Lymphsinus. Auch die Präkollektoren sind netzartig, die Wasserscheiden überbrückend, klappenlos miteinander verbunden (Rete cutaneum profundus).

Kollektoren Die Kollektoren stellen die eigentlichen Transportgefäße des LGS dar. Wie die Venen sind sie dreischichtig aufgebaut: ● Tunica intima (innere Schicht, aus Endothelzellen und einer Basalmembran bestehend) ● Tunica media (mittlere Schicht, aus glatten Muskelzellen bestehend) ● Tunica externa (aus lockerem, kollagenem Bindegewebe bestehend) Je nach Querschnittsgröße der Kollektoren (zum Herzen hin werden sie immer größer) sind – wie beim Venensystem – in gewissen Abständen paarige Klappen vorhanden, die einen retrograden Fluss der Lymphe verhindern. Kollektorenabschnitte von Klappe zu Klappe werden als Lymphangion bezeichnet.

102

Die Lymphangione (▶ Abb. 3.3) pulsieren mit einer durchschnittlichen Ruhefrequenz von 8–12/ min (Kubik 1993; von Rautenfeld et al. 1996) und schieben die Lymphe voran. In der Tunica media der Lymphangione befinden sich Barorezeptoren, die über einen Eigenreflex diese Lymphangiomotorik (LAM) beeinflussen, was bedeutet, dass dann eine Kontraktion in Richtung Herz eingeleitet wird, wenn genug Druck und somit genug Volumen in einem Angion gemessen wurde. Erhöht sich das zu transportierende Lymphvolumen, passt sich die Angiomotorik sowohl in der Transportgeschwindigkeit als auch in der Volumenvergrößerung an. Dieser Anstieg des Lymphzeitvolumens wird als Sicherheitsventilfunktion bezeichnet und verhindert eine übermäßig schnelle Ödementstehung. Die sich eigenständig auf verschiedene Mengen Lymphflüssigkeit anpassende Gefäßwanddehnung, welche zu einer Sicherheitsventilfunktion führt, ist die wissenschaftliche Grundlage für die Wirksamkeit der MLD. Primär über diese Möglichkeit kann eine MLD, die zu vermehrter Lymphaufnahme, zu einer größeren Wanddehnung und somit zu einer 10- bis 20-fach erhöhten Angiomotorik führt (Földi et al. 2005; von Rautenfeld et al. 1996), überhaupt wirken. Neben der MLD haben Faktoren wie die Temperatur, die Muskelpumpe, die Arterienpulsation, das Gelenkspiel, das vegetative Nervensystem (Sympathikolyse), die Gewebshormone und die Atmung Einfluss auf die Lymphangiomotorik. Zum weiteren Verständnis des LGS ist eine weitere Einteilung nach der Lokalisation der Kollektoren darzustellen. Es wird folgende Einteilung vorgenommen:

Abb. 3.3 Darstellung von Lymphangionen. Die Abflussrichtung wird durch die Klappen gekennzeichnet: Abfluss nach links.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.1 Grundlagen Entsstauungstherapie ●









Oberflächige Kollektoren: Sie liegen in der Haut und Unterhaut (Kutis und Subkutis) und führen die anfallende Lymphe dieses Areals ab. Tiefe Kollektoren: Sie verlaufen intrafaszial (innerhalb der Muskelfaszien) und drainieren zugehörige Muskeln, Bänder und Gelenke. Die Eingeweidekollektoren leiten die Lymphe der inneren Organe ab. Kollektoren in Begleitung großer Nerven, Arterien und Venen. Im Bereich des zentralen Nervensystems wird ein vorhandenes LGS diskutiert (Földi u. Kubik 1993; Trettin 1993; Louveau et al. 2015; Raper et al. 2017). Als gesichert scheinen die Transportwege über den Nn. olfactorius und opticus sowie über die Virchow-Robin’schen Räume (Bringezu u. Schreiner 2014; Földi et al. 2005).

Abb. 3.4 Superfiziale Kollektorenbündel des Arms von ventral und dorsal.

Das tiefe und das oberflächige System sind durch sogenannte Perforansgefäße miteinander verbunden. Da Lymphe, im Gegensatz zum venösen Blut, an den Extremitäten zu ca. 80 % von der Tiefe in das oberflächige System fließt (Wittlinger et al. 2009; Herpertz 2003), ist es möglich, durch die manuelle Behandlung der oberflächigen Kollektoren eine „Sogwirkung“ auf die tiefen Kollektoren zu bewirken. An den Armen und Beinen (▶ Abb. 3.4 und ▶ Abb. 3.5) ist der Verlauf der Kollektoren parallel zu den Extremitäten, am Rumpf sternförmig zu den Achsel- bzw. Leistenlymphknoten (▶ Abb. 3.7). Das weist darauf hin, dass die Lymphe, bevor sie in die Sammelstämme (Trunci) fließt, durch verschiedene Lymphknotengruppen zur Reinigung der Lymphe geschleust wird.

3

Abb. 3.5 Superfiziale Kollektorenbündel des Beins von ventral und dorsal.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

03

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

Lymphknoten und ihre Einzugsgebiete (Tributargebiete) Jeder Mensch hat zwischen 600 und 700 Lymphknoten (Lymphonodi; Lnn). Sie sind 2 bis 30 mm lang und haben eine nierenförmige Gestalt. Die Lymphflüssigkeit wird über mehrere aufsteigende Gefäße, von den Kollektoren kommend, den Lymphknoten zugeführt. Über den sogenannten Lymphhilus verlassen die ableitenden Gefäße und somit die Lymphe die Lymphknoten. Jeder Lymphknoten ist für die anfallende Lymphe eines bestimmten Gebietes zuständig. Dieses Gebiet wird als Einzugsoder Tributargebiet bezeichnet. Die Lymphknoten verschiedener Regionen geben die Lymphe an überregionäre Lymphknoten weiter, welche ihrerseits eine Verbindung zu einem der Sammelstämme (Trunci) haben. Die Achsellymphknoten sind z. B. die zuständigen regionären Lymphknoten für den jeweiligen Arm, die Brustdrüse und den oberen ipsilateralen Rumpfquadranten.

Zu den Aufgaben der Lymphknoten zählen das Filtern von Bakterien, malignen Zellen, Zelltrümmern und auch Farbstoffen aus der Lymphe, die Regulation des Eiweißgehalts der Lymphe wie auch eine immunologische Komponente (▶ Abb. 3.6). Im Sinne einer möglichst kontrollierten Durchführung wird die Geschwindigkeit des Lymphtransportes um den Faktor 100 reduziert. Nach Bringezu und Schreiner (2014) kann der Reinigungsvorgang in den Lymphknoten bis zu 20 min andauern.

Wasserscheiden Wie schon beschrieben, verlaufen die Kollektoren im Rumpfbereich sternförmig von den Wasserscheiden weg zu den regionären Lymphknoten der Achseln und Leisten. Durch diese Wasserscheiden entstehen vier Rumpfquadranten sowie zwei Bereiche des Kopf-Hals-Bereichs (▶ Abb. 3.7). Wasserscheiden, welche als lymphgefäßarme Zonen definiert werden, sind aber keine unüberwindbaren Grenzen. Durch prälymphatische Kanäle, die

interdigitierende Zelle dentritische Zelle

Kapillarnetz

Makrophage III

Kapsel Trabekel

parakortikale Zone (T-Region)

afferentes Lymphgefäß

II I

sekundärer Lymphfollikel (B-Region)

IV

Randsinus Sinusendothel

Kapsel

Marksinus Vene Arterie Makrophage fibroblastische Retikulumzelle Lymphozyt

efferentes Lymphgefäß

hochendotheliale Venole, die Lymphozyten abgibt

fibroblastische Retikulumzelle Markstränge

Abb. 3.6 Aufbau und Funktion eines Lymphknotens.

104

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.1 Grundlagen Entsstauungstherapie

Truncus jugularis Ductus lymphaticus dexter Truncus subclavius Truncus bronchomediastinalis Ductus thoracicus Zwerchfell Cisterna chyli untere transversale Wasserscheide Truncus lumbalis dexter

obere transversale (clavikuläre) Wasserscheide

Abb. 3.7 Kollektorenverlauf am Rumpf mit Abbildung der Wasserscheiden des Rumpfes.

Halslymphknoten Venenwinkel

3

Achsellymphknoten sagittale Wasserscheide Truncus (gastro)intestinalis Darmlymphknoten Truncus lumbalis sinister Beckenlymphknoten Leistenlymphknoten

klappenlosen Sinus- und Präkollektorennetzwerke und angeborene wie auch neu gebildete Anastomosen (Neoangiogenese) ist es möglich, einen Lymphstau – ein Ödem – über die regionären Lymphknoten eines angrenzenden gesunden Tributargebietes abzudrainieren. Die geschilderte Möglichkeit der Verschiebung sowohl von Gewebsflüssigkeit in den prälymphatischen Kanälen als auch von Lymphe im LGS ist eine weitere wichtige Grundlage für die Wirksamkeit der MLD.

Lymphstämme (Trunci lymphatici) und Ductus Diese zentral vorzufindenden Gefäße (Trunci lymphatici) nehmen die Lymphe der inneren Organe, der Extremitäten und der zugehörigen Rumpfquadranten auf und münden in einen der zwei Ductus des LGS (Ductus thoracicus und Ductus lymphaticus dexter). Sie sind dreischichtig aufgebaut, weisen Klappen auf und gehen der Aufgabe des Transports nach. Die Lymphe der unteren Extremitäten und der zugehörigen Rumpfquadranten sowie der meisten Beckenorgane wird durch die Trunci lumbales sinister und dexter aufgenommen. Diese beiden Lendenlymphstämme vereinigen sich zusammen mit dem Truncus gastrointestinalis (MagenDarm-Ast) auf der Höhe der Cisterna chyli (ca. auf Höhe des Brustwirbelkörpers 12) zum Ductus thoracicus.

Im Bereich der oberen Körperhälfte ist der Abfluss ein wenig komplizierter. Die linke obere Körperhälfte wird von drei zentralen Trunci drainiert: ● Truncus jugularis sinister (linke Kopf-HalsRegion), ● Truncus subclavius sinister (linker Arm + linker oberer Rumpfquadrant), ● Truncus bronchiomediastinalis sinister (Lymphaufnahme der linken Lunge und des linken Mittelfellraumes). Diese drei linksseitigen Sammelstämme münden auch in den erwähnten Ductus thoracicus, welcher sich im linken Venenwinkel (Angulus venosus sinister) in das Blutgefäßsystem ergießt. Der intravasale Druck im Ductus thoracicus kann nach Kubik (1993) auf 8 mmHg festgelegt werden. Da der Druck der Venenwinkel nur bei 4 mmHg liegt, handelt es sich bei der Übergabe der Lymphe in das venöse Blut um einen Sogmechanismus aufgrund eines Druckgefälles. Dieses Druckgefälle wird in der Praxis durch die Eröffnung des Venenwinkels (stehende Kreise im „Terminus“) und die damit verbundene Senkung des mmHg-Wertes im venösen System zusätzlich vergrößert. Somit beginnt jede MLD, außer es liegt eine Kontraindikation vor, im Terminusgebiet. Auf der rechten oberen Körperhälfte vereinigen sich auch drei Sammelstämme mit derselben Bezeichnung zum zweiten Ductus, dem Ductus lymphaticus dexter. Er ergießt sich in den rechten Ve-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

05

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie nenwinkel (Angulus venosus dexter) und hat eine maximale Länge von 1,5–3 cm. Kurz sei darauf hingewiesen, dass es hinsichtlich der Einmündung des LGS in das venöse System genetisch bedingte Unterschiede gibt.

Stationen des lymphatischen Abtransportes am Beispiel einer Knietotalendoprothese (Knie-TEP) rechts

I ●

1. Aufnahme der postoperativ vermehrten lymphpflichtigen Last über die Kollektorenstämme des Oberschenkels rechts (ventromediales Oberschenkelbündel, dorsolaterales Oberschenkelbündel, dorsomediales Oberschenkelbündel) 2. Weitertransport der Lymphe zu den Lnn. inguinales superficiales dexter: erste Reinigung 3. Zweite Reinigung der Lymphe in den Lnn. inguinales profundi dexter 4. Dritte Reinigung der Lymphe in den Lnn. iliacales dexter 5. Weitertransport der gereinigten Lymphe über den Truncus lumbalis dexter zur Cisterna chyli 6. Weitergabe der Lymphe in den Ductus thoracicus 7. Einmündung der Lymphe in den linken Venenwinkel (Terminus)

3.1.3 Pathophysiologie – Entstehung von Ödemen Aufgaben des Lymphgefäßsystems ●



106

Die Hauptaufgabe des LGS ist der Abtransport der interstitiellen Proteine. Proteine versorgen das Interstitium u. a. mit Hormonen und Vitaminen. Im Interstitium anfallende Proteine nennt man Eiweiß- bzw. Protein-Last. Sie kann – einmal im Interstitium angekommen –, neben einer extravaskulären Proteinbewältigung durch Makrophagen, nur über das LGS in den Blutkreislauf resorbiert werden (Schad 2009). Der von Starling aufgestellte Mechanismus, nachdem täglich 20 l Flüssigkeit aus den Blutkapillaren in das Interstitium strömen und 90 % der 20 l und die darin gelösten nicht verbrauchten Nährstoffe, Proteine und Kohlendioxid über den venösen Schenkel der Blutkapillaren wiederaufgenommen werden, gilt aufgrund des bisher ver-





nachlässigten Reflexionskoeffizienten in Bezug auf das Organ Haut als veraltet (Bringezu u. Schreiner 2014; Schad 2009). Vor allem die Forschergruppe um Schad (2009) postuliert, dass nahezu keine Resorption im venösen Schenkel und eine wesentlich geringere Filtration von nun ca. 5 l pro Tag über das LGS stattfinden. Diese Neuerungen weisen dem LGS eine noch höhere Relevanz zu, da es die kompletten 5 l Ultrafiltrat (Wasser-Last) resorbieren muss. Zusätzlich fallen zu entsorgende Zellen an. Hier sind mobilisierte weiße Blutzellen, Bakterien, Viren, Pilze und Geschwulstzellen zu nennen. Da ein Teil der Immunantwort in den Lymphknoten abläuft, werden die für den Menschen schädlichen Zellen durch diesen Vorgang in den Lymphknoten vernichtet. Die Menge anfallender Zellen wird als Zell-Last bezeichnet. Die vierte lymphpflichtige Last ist die Fett-Last, die die Lymphgefäße des Dünndarms betrifft. Fette werden aus der Nahrung aufgenommen, mit Proteinen umhüllt und weitergeleitet. Durch die Fett-Last erhält die sonst durchsichtige, zähflüssige Lymphe ab der Cisterna chyli eine gelblich-milchige Einfärbung.

Wie entstehen Ödeme? Insuffizienzformen des Lymphgefäßsystems Dynamische Insuffizienz – Hochvolumeninsuffizienz: Wird die Transportkapazität (TK, maximale Lymphangiomotorik) eines suffizienten LGS aufgrund einer erhöhten lymphpflichtigen Last überstiegen, spricht man von einer dynamischen oder auch von einer Hochvolumeninsuffizienz. Klinische Beispiele sind chronisch venöse Insuffizienzen (CVI) ersten Grades, eine Hypoproteinämie, das nephrotische Syndrom sowie die Folgen einer Rechtsherzinsuffizienz. Mechanische Insuffizienz – Niedrigvolumeninsuffizienz: Eine mechanische Insuffizienz liegt vor, wenn das LGS aufgrund organischer oder funktioneller Prozesse beschädigt ist. Die normale Menge an lymphpflichtiger Last kann nicht mehr abtransportiert werden. Als Folge entsteht ein Lymphödem. Resultat des entstehenden eiweißreichen Lymphödems sind fibrosklerotische Veränderungen des Gewebes. Sicherheitsventilinsuffizienz – Kombinationsform: Die dritte Insuffizienzform (Sicherheitsventilinsuffizienz) ist eine Kombination der beiden

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.2 Säulen der Entstauungstherapie oben genannten Insuffizienzformen. Sie entsteht oftmals auf Basis einer mechanischen Insuffizienz. Die auf eine Proteinansammlung im Interstitium folgende chronische Entzündung führt zur Erhöhung lymphpflichtiger Lasten und somit zur Sicherheitsventilinsuffizienz. Auch der Entstehungsweg über eine dynamische Insuffizienz ist im Sinne eines mechanischen Versagens aufgrund von Mehrarbeit des LGS und somit einer reduzierten Transportkapazität möglich. In beiden Fällen entstehen aufgrund entzündlicher Prozesse fibrosklerotische Veränderungen des Gewebes.

3.2 Die Säulen der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie und deren Wirkungen 3.2.1 Das 2-Phasen-Behandlungskonzept der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie Entstauungsphase. Die KPE besteht aus 2 Phasen, die ausschließlich ineinandergreifend zielführend sind (zusammenfassende Darstellung ▶ Tab. 3.1). Die erste Phase wird als Entstauungsphase bezeichnet. Ziel dieser bis zu 21-tägigen Phase sind eine maximal mögliche Entödematisierung, die mit der Entödematisierung verbundene Herstellung von normalen Volumina der Extremitäten und/oder des Rumpfes sowie die Senkung von Eiweißen im Bindegewebe, die Reduktion entzündlicher Prozesse sowie eine Minderung fibrosklerotischer Veränderungen. Zu diesem Zweck werden die Bausteine der KPE – MLD, Kompression, Haut-

pflege und Bewegung in Kompression – kombiniert angewendet. Seit 2017 wird in den Leitlinien zur Diagnostik und Therapie des Lymphödems zusätzlich zu Schulungskursen für Betroffene geraten. Des Weiteren entstand in eben dieser S2kLeitlinie (https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/ 058-001.html) eine Staffelung der Frequenzen in Bezug auf den Schweregrad eines Ödems, welche folgend näher beschrieben wird: Im Stadium 1 eines Lymphödems sollte die MLD in der Entstauungsphase mindestens einmal täglich durchgeführt werden. In direkter Folge wird eine Hautpflege seitens des Therapeuten bzw. der Therapeutin appliziert. Danach erfolgen die Kompression in Form einer Kompressionsbandagierung und die Anleitung des Patienten, in der Kompression Bewegung durchzuführen. Von großer Relevanz für die Praxis ist der Hinweis, dass eine Verwendung von Kompressionsstrümpfen zu dieser Zeit der Entstauung fehl am Platz ist, da sich diese nicht wie eine Bandagierung täglich an die ödemreduzierte Extremität anpassen können. Somit wäre eine langfristige Ödemreduktion nicht möglich. Die Schweregrade 2 und 3 sehen dasselbe Vorgehen vor. Lediglich die MLD und die Kompression werden, dem Schweregrad entsprechend, höher frequentiert (im Stadium 2 1- bis 2-mal täglich und im Stadium 3 bis zu 3-mal täglich). Erhaltungsphase. Der Übergang in die Phase 2 (Erhaltungsphase) der KPE erfolgt erst dann, wenn nach mehreren Anwendungen keine weitere Reduktion des Ödems auftritt. Praxisnah feststellbar ist dies z. B. anhand einer Voluminamessung nach Kuhnke.

3

Tab. 3.1 Die zwei Phasen der KPE und die Frequentierung der Säulen. Stadium des Lymphödems

Entstauungsphase/Phase 1

I

● ● ● ●

II

● ● ● ●

III

● ● ● ●

Erhaltungsphase/Phase 2

MLD 1-mal täglich Kompressionsbandage Bewegung bis zu 21 Tage



MLD 1- bis 2-mal täglich Kompressionsbandage Bewegung bis zu 28 Tage



MLD 1- bis 3-mal täglich Kompressionsbandage Bewegung bis zu 35 Tage













MLD befundadaptiert lymphologische Kompressionsstrümpfe

MLD befundadaptiert lymphologische Kompressionsstrümpfe und Bandagen ggf. erneut Phase 1 MLD befundadaptiert lymphologische Kompressionsstrümpfe und Bandagen ggf. erneut Phase 1

Quelle: S2k-Leitlinie Lymphödem 2017

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

07

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie Die Erhaltungsphase der KPE inkludiert die gleichen Säulen wie die Entstauungsphase, welche jedoch hinsichtlich der Frequenz befundorientiert eingesetzt werden. Die Hautpflege und die Bewegung in Kompression werden seitens des Patienten selbstständig durchgeführt, während die Kompressionsbandagierung in dieser Phase durch eine Kompressionsbestrumpfung ersetzt wird. Die Abmessung dieser sollte am Ende der Entstauungsphase, direkt nach der MLD, also am besten in der Praxis, erfolgen.

Merke

H ●

In der Entstauungsphase (Phase 1) wird das Ödem maximal reduziert. Diesen Status des Ödems erkennt der Therapeut an keiner weiteren Ödemreduktion bei gleichbleibender Therapie. Die sich an die Entstauungstherapie angliedernde Erhaltungsphase (Phase 2) soll den Status des Ödems halten. Es soll also eine erneute Verschlechterung verhindert werden.

Merke





H ●

Die Säule der Schulungskurse zur Verbesserung des krankheitsspezifischen Wissens und der Patientencompliance kann und sollte seitens der Therapeuten phasenübergreifend eingesetzt werden.

3.2.2 Manuelle Lymphdrainage Grifftechniken und deren Charakteristika Die vier grundsätzlichen Grifftechniken weisen in ihrer Durchführung eine dreidimensionale Ausführung auf. Dies bedeutet, dass jeder Griff aus einer Druck-, aus einer Querdehnungs- und einer Längsdehnungskomponente besteht. Hierbei beziehen sich die genannten Komponenten auf die anatomische Lage der Lymphkollektoren.

Grundgriffe der manuellen Lymphdrainage Folgende Griffe gehören zu den Grundgriffen der MLD:

108



Stehender Kreis (▶ Abb. 3.8), bimanueller Stehender Kreis (▶ Abb. 3.9). Die Technik des Stehenden Kreises ist universell einsetzbar. Vorwiegend verwendet man Stehende Kreise zur Anregung von Lymphknoten, um deren Durchflussmenge zu erhöhen, zur Mobilisation von Ödemflüssigkeit aus dem Ödemgebiet und in Gelenkregionen. Je nach Ort der Behandlung wird mit einer Hand oder mit zwei Händen gleichzeitig oder im Wechsel gearbeitet. Dabei sind die Finger 2–5 geschlossen, während der Daumen leicht abduziert ist. Die Haut wird kreisförmig innerhalb ihrer Verschiebbarkeitsgrenze verformt, wobei die Intensität in die Abflussrichtung zunimmt. Die Betonung des ausgeübten Schubes liegt auf den gestreckten Fingern. Der durchgeführte Kreis besteht dabei immer aus einer aktiven und einer passiven Phase. Oftmals erfolgt die Drehrichtung kleinfingerwärts. Pumpgriff (▶ Abb. 3.10). Der Pumpgriff wird auf der dem Therapeuten zugewandten Extremitätenseite eingesetzt. Die Finger 2–5 sind geschlossen. Der Zeigefinger und der abgespreizte Daumen liegen dachartig sanft an der Haut an. Das Handgelenk ist deutlich flektiert und ulnarduziert. Auch das Ellenbogengelenk der ausführenden Seite ist gebeugt. Um den Griff zu beginnen, gleiten Zeigefinger und Daumen auseinander, bis die Schwimmhaut zwischen Daumen und Zeigefinger auf der Haut aufliegt. Der Handteller wird anschließend abgelegt. Nun erfolgt eine Verschiebung der Haut bis zur Verschiebbarkeitsgrenze mittels des Handtellers. Der Schub kommt also aus der Handinnenfläche mit deutlicher Betonung des Handwurzelbereichs. Die Finger dürfen keinen Druck ausüben. Den Abschluss findet der Griff in der passiven Phase. Drehgriff (▶ Abb. 3.11). Der Drehgriff wird an großen Körperflächen, z. B. am Rumpf, angewandt. Die Finger 2–5 sind geschlossen und der Daumen ist gestreckt. Alle Fingerkuppen und die Kuppe des Daumens nehmen Kontakt mit der Haut auf. Während die Daumenkuppe an Ort und Stelle bleibt, gleiten die Fingerkuppen 2–5 in Abflussrichtung über die Haut, bis die Hand plan auf der Haut aufliegt. Das Ablegen der Hand erfolgt hier zuerst über die Kleinfingerseite. Dann wird der noch abgespreizte Daumen ohne Druck an den Zeigefinger herangezogen. Erst jetzt erfolgt der Schub in Abflussrichtung der Kollektoren, wobei der Schub vor allem mittels

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.2 Säulen der Entstauungstherapie



der Fingergrundgelenke eingeleitet wird. Der Griff endet mit dem passiven Rückweg (ohne Verformung des Gewebes). Schöpfgriff (▶ Abb. 3.12). Der Schöpfgriff wird an der dem Therapeuten abgewandten Extremitätenseite eingesetzt. Während das Handgelenk flektiert ist, sind die Fingergrundgelenke, bei leichter Beugung der Mittel- und Endgelenke gestreckt. Der Daumen ist abduziert. Der Zeigefinger und der Daumen nehmen Kontakt mit der Haut auf, woraufhin der Zeigefinger in der Transversalebene sich vom Daumen entfernt bzw. von diesem weggleitet. Folgend legt sich die Hand in Richtung des Kleinfingerballens ab. Erst wenn die Hand flächig aufliegt, wird der Schub in die Abflussrichtung durchgeführt. Ist die Schubphase am faszialen Stopp beendet, folgt die passive Phase des Griffes, in der die Therapeutenhand ohne Druck aus dem verformten Gewebe zurückgleitet.

Bei der Ausführung der vorgestellten Grifftechniken gilt es Folgendes zu beachten: ● Druckstärke. Die Druckstärke sollte keine aktive Hyperämie (erhöhte Filtration → Erhöhung der lymphpflichtigen Lasten) entstehen lassen. Denoch muss sie so gewählt werden, dass eine dreidimensionale bindegewebige Verformung entsteht. Nur so kann eine Wirkung im Sinne einer Erhöhung der Lymphangiomotorik erreicht werden. Eine zu hohe Druckentstehung führt des Weiteren zu einem Lymphangiospasmus (Földi u. Kubik 1993), welcher über mehrere Stunden anhalten kann. Diese fehlerhafte Therapie würde somit die Lymphostase unterstützen.

a

3

Abb. 3.8 Stehender Kreis. Durchführung des stehenden Kreises mit der linken Hand. Schub nach dorsal-kranial über eine Ulnarabduktion. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 3.9 Bimanueller Stehender Kreis am physiologischen Flaschenhals des ventromedialen Kollektorenbündels. Der Schub beider Hände erfolgt nach dorsalkranial. (Foto: Kirsten Oborny)

b

Abb. 3.10 Pumpgriff. a Auseinandergleiten des Daumens und des Zeigefingers zur Querdehnung der Kollektoren. (Foto: Kirsten Oborny) b Ablegen der Handfläche, danach Schub nach kranial. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

09

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

110

a

a

b

b

c

c

Abb. 3.11 Drehgriff. a Gleiten der Finger 2–5 nach lateral. (Foto: Kirsten Oborny) b Ablegen der ulnaren Handkante und Adduktion des Daumens. (Foto: Kirsten Oborny) c Die Hand wird horizontal gedreht. Danach erfolgt der Schub nach lateral. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 3.12 Schöpfgriff. a Anlegen der Hand mit der radialen Kante am lateralen Unterschenkel. (Foto: Kirsten Oborny) b Gleiten der Hand mit der radialen Kante nach dorsal und Ablegen der Hand im 45°-Winkel. (Foto: Kirsten Oborny) c Schub nach kranial. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.2 Säulen der Entstauungstherapie ●







Druckaufbau. Während der Durchführung der vier Grundgriffe ist auf eine stufenlose Zu- und Abnahme der Druckintensität zu achten (▶ Abb. 3.17). Den Pfeil kann man sich als Kollektor mit der Abflussrichtung nach rechts vorstellen; der Therapeut schaut somit von oben auf eine zu behandelnde Kollektorenstelle. Die Schubphase mit Druckaufbau verdeutlicht den aktiven Part des Griffes. In diesen aktiven Part sind die Querdehnung und Längsdehnung mehrerer Lymphangione integriert. Der Rückweg mit Druckabbau weist den passiven Teil des Griffes auf, welcher nicht, wie oftmals in der Praxis falsch durchgeführt, „scheibenwischerartig“ zurückschwingt, sondern die Kreisform des Griffes beendet. Druckzeit. Da interstitielle Flüssigkeit und auch Lymphe eher als träge Masse im Gewebe bzw. im LGS vorliegt, muss die Mindesteinwirkzeit eine Sekunde betragen. Ziel sollte es sein, dass die träge interstitielle Masse, welche auch als Gelphase bezeichnet wird (van den Berg 2016), in den Solzustand, also in den dünnflüssigeren Bestandteil der Matrix, umgewandelt werden kann. Dieser als Tixothropie bezeichnete Vorgang benötigt jedoch eine recht langsame, sich wiederholende Einwirkung auf das Bindegewebe. Daraus resultieren die Griffgeschwindigkeit von je einer Sekunde und eine Wiederholung von 5- bis 7-mal. Druckperiode und Wiederholung der Griffe. Eine Druckperiode besteht aus zwei Phasen: Phase des Druckaufbaus und Phase des Druckabbaus. Untersuchungen haben gezeigt, dass zur Anregung der Lymphangiomotorik die Wiederholung einzelner Druckperioden (5- bis 7-mal) notwendig ist. Schubrichtung der Griffe. Die Schubrichtung der Griffe wird in der Regel durch die Klappenrichtung bestimmt. Die dabei entstehende Verformung des Gewebes (Querdehnung) sorgt für eine Fülldehnung der Lymphangione bzw. der Lymphkollektoren und während der Ulnar- bzw. Radialduktionsphase des Griffes zu einer Unterstützung der Entleerungsphase des Lymphangions (Längsdehnung).

Fibrosegriffe Folgende Varianten gehören zu den Fibrosegriffen: ● Ringgriff (▶ Abb. 3.13). Beide Daumen und beide Zeigefinger bilden, je nach Ausmaß der Extremität, einen Ring oder einen annähernd geschlos-

3

a

b

c Abb. 3.13 Ringgriff. a Anlegen des Ringgriffes. Die Schwimmhaut zwischen Daumen und Zeigefinger befindet sich auf der anterioren Tibiakante. (Foto: Kirsten Oborny) b Erhöhung des zirkulären Druckes nach profund. Und Schub nach kranial. (Foto: Kirsten Oborny) c Verdrängung der eiweißreichen lymphpflichtigen Last. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

11

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

a

a

b

b

Abb. 3.14 Kleiner Fibrosegriff. a Fixation der Fibrose zwischen Daumen und Fingern. (Foto: Kirsten Oborny) b Querdehnung der Fibrose mit dem Daumen der bisher freien Hand. (Foto: Kirsten Oborny)



112

senen Ring um die fibrotische Extremität. Alle vier Finger bauen nun einen gleichmäßigen Druck in die Tiefe des Gewebes auf. Hierbei sollte sich der Therapeut Zeit lassen, bis das feste Gewebe weicher wird. Im Durchschnitt passiert dies, je nach Schwerestadium der Fibrotisierung, nach ca. 15–30 s, wobei der gefühlte Gegendruck des Gewebes deutlich geringer wird und der Ring in das Gewebe eindringt. Danach wird ein deutlicher Schub in Abflussrichtung bis zur Verformungsgrenze des Gewebes durchgeführt. Der nächste Ringgriff wird distal des nun weicheren Gewebes angesetzt. Kleiner Fibrosegriff (▶ Abb. 3.14). Der kleine Fibrosegriff wird in Regionen durchgeführt, in welchen trotz der Durchführung eines Ringgriffes weiterhin fibrotisches Areal besteht. Das fibrotische Gewebe wird mit der einen Hand lumbrical angehoben. Der Daumen der anderen Hand führt eine quere Abrollbewegung durch.

c Abb. 3.15 W-Griff. a Beide Hände werden in einer W-Form aufgestellt. (Foto: Kirsten Oborny) b Während sich die Daumen nicht bewegen, gleiten die Finger 2–5 bilateral nach kranial. (Foto: Kirsten Oborny) c Die Hände werden in einer W-Form abgelegt. Folgend wird ein kräftiger Schub nach kranial durchgeführt. (Foto: Kirsten Oborny)



W-Griff (▶ Abb. 3.15). Es wird ein bimanueller Drehgriff durchgeführt, welcher in der Intensität deutlich erhöht ist. Der Schub erfolgt in Abflussrichtung.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.2 Säulen der Entstauungstherapie

3

a

b

Abb. 3.16 Brennnessel-Griff. Kräftige Verwringungen des fibrotischen Gewebes mit abwechselndem Druck beider Hände.



Brennnessel-Griff (▶ Abb. 3.16). Bei der Durchführung des Brennnessel-Griffes wird fibrotisches Gewebe entgegengesetzt verwrungen. Der Griff eignet sich zur Vorbereitung für die oben genannten Fibrosegriffe, da er die Lösung des Gewebes einleitet.

Ziel dieser im Gebiet lymphostatischer Fibrosen eingesetzten Griffe ist, im Gegensatz zu den Grundgriffen der MLD, eine aktive Hyperämie mit folgender Ultrafiltrationssteigerung. Das bedeutet, dass die Griffe deutlich fester sind als die Grundgriffe. Durch die Entstehung der Druck- und Scherkräfte sollen Kollagenasen synthetisiert werden, welche einerseits pathologische Crosslinks und andererseits überflüssige kollagene Faserstrukturen abbauen. Die Einhaltung der oben genannten Griffcharakteristika steht hier also nicht im Vordergrund. Anzumerken ist dennoch, dass diese Griffe nur dann durchgeführt werden sollten, wenn proximal des Ödems/der lymphostatischen Fibrose ein ausreichender Sog (Anstieg der Lymphangiomotorik bis zur Transportkapazität [maximale Lymphangiomotorik]) zu verzeichnen ist. Gelöste, nicht durch Sog abtransportierte Endprodukte würden ansonsten vom Körper wieder eingebaut werden. Die lymphostatische Fibrose könnte letztlich nicht verkleinert werden.

Schubphase mit Druckaufbau

Abfluss der Lymphe

Rückweg mit Druckabbau

Abb. 3.17 Darstellung der beiden Phasen eines Stehenden Kreises.

3.2.3 Wirkungen der manuellen Lymphdrainage Unterstützung der Lymphbildung am Lymphsinus Bei einer sachgerechten Ausführung der lymphologischen Grifftechniken, d. h. deutliche Schubphase und folgende Entspannungsphase, werden durch die Reize Druck- und Scherkräfte auf die bindegewebige Matrix erreicht. Durch den somit erzeugten Zug an den Ankerfilamenten werden die Interendothelialfugen („open junctions“) geöffnet, sodass interstitielle Flüssigkeit in den Lymphsinus einströmen kann. Die Füllungsphase der Lymphsinus wird folglich mittels der Grifftechniken unterstützt (Földi et al. 2005).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

13

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

Einfluss auf prälymphatische Kanäle und die Thixotropie Die prälymphatischen Kanäle (Interzellularräume) stellen dreidimensionale Rinnen in der Matrix dar. In ihnen fließt die lymphpflichtige Last zu den Lymphsinus. Durch die mechanischen Reize der Grifftechniken wird die Textur des Interstitiums verändert. Zellen und Fasern der Matrix werden verformt, sodass einerseits weitere Interzellularräume entstehen. Andererseits wird aus der zäheren Gelphase der Grundsubstanz, durch die sich in der MLD wiederholenden Grifftechniken, die dünnflüssigere Solphase gebildet (Bringezu u. Schreiner 2014). Diese kann nun deutlich erleichtert lymphpflichtige Lasten in den prälymphatischen Kanälen zum Lymphsinus transportieren. Bei einem Lymphödem können die prälymphatischen Kanäle durch große Hyaluronsäuremoleküle, pathologische Crosslinks und durch im Gewebe liegende Zelltrümmer verlegt sein. Dies führt automatisch auch zur Verminderung der Lymphbildung. Die MLD erfüllt hier die Aufgabe der Entfernung der Blockaden.

Anregung der Lymphangiomotorik bis zur Transportkapazität Durch die Steigerung der Vorlast im Bereich der Lymphsinus (erhöhte Lymphbildung) und der weiterleitenden Präkollektoren erreicht eine größere Füllmenge die Lymphangione der Lymphkollektoren. Um die erhöhte Last abtransportieren zu können, werden die Kontraktionsfrequenz und die Kontraktionskraft bis zum Maximum, der Transportkapazität, entsprechend einer Steigerung angepasst (Földi et al. 2005). Neben dieser physiologischen Antwort des Körpers auf eine erhöhte Vorlast sind auch die direkten Auswirkungen der Grifftechniken auf die Lymphkollektoren zu benennen: ● Mechanische Druckkomponente. Bei sanftem Druck in die Tiefe bis zur superfizialen Faszie wird der Durchmesser der Lymphkollektoren kleiner. Die an dieser Stelle befindliche Flüssigkeit wird von Angion zu Angion in Abflussrichtung verdrängt. ● Wirkung auf die glatte Gefäßwandmuskulatur. Durch die Quer- und Längskomponenten der Lymphgriffe kommt es zu einer Dehnung quer zum Gefäßverlauf sowie zu einer Verdrängung in Längsrichtung des Kollektors. Wird bei der Querdehnung des Griffes die glatte Muskulatur des

114

Lymphangions gedehnt, kommt es zur Reaktion der in der Muskulatur gelegenen Barorezeptoren. Bei ausreichendem Reiz, welcher für den Praktiker leicht am faszialen Stopp erkennbar ist, kontrahiert die glatte Muskulatur. Durch die Längskomponente des Griffes wird die sich durch die Kontraktion in Bewegung gesetzte Lymphe in das nächste proximal gelegene Angion des Lymphkollektors weitergetrieben (Mislin 1961; Lee-Schultze 2010). Die durch eine adäquate MLD induzierte gesteigerte Lymphangiomotorik bleibt nach Beendigung der MLD weiterführend ca. 2 h bestehen.

Transport von Lymphe in oberflächlichen klappenlosen Netzen Durch zielgerichteten Schub kann innerhalb der oberflächlichen klappenlosen lymphatischen Netzwerke (Rete cutaneum superficiale und Rete cutaneum profundus) die Lymphe in Areale mit intaktem Lymphabfluss geschoben werden. Dabei befindet sich das Rete cutaneum superfiziale auf Höhe der Lymphsinus und verbindet diese miteinander. Das Rete cutaneum profundus verbindet die Präkollektoren. Beide Wege sind aufgrund ihrer Klappenlosigkeit nicht richtungsgebunden und ermöglichen zusätzlich den Weg über Wasserscheiden.

Eröffnung bestehender und Bildung neuer Anastomosen (Neoangiogenese) Genetisch angelegte lympho-lymphatische Anastomosen (End-to-End-Anastomosen) werden bei physiologischem Lymphabfluss meist nur gering genutzt. Liegt jedoch eine Schädigung des LGS vor, entsteht im Verhältnis zu einem gesunden Gebiet eine Druckdifferenz. Diese führt zu einer Eröffnung der vorhandenen Anastomosen (Kubik 1993). Weiterführend werden aufgrund der Druckdifferenz Wachstumsfaktoren (VEGF-C und VEGF-D, vascular endothelial growth factor) freigesetzt, welche zu einer Neubildung von Anastomosen, also zur Neoangiogenese, führen. Die MLD unterstützt diesen Vorgang, indem grundsätzlich ein Sog um bzw. proximal des Ödems und auch in den direkt angrenzenden gesunden Quadranten aufgebaut wird.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.2 Säulen der Entstauungstherapie Die Druckdifferenz zwischen gesundem Soggebiet und dem Ödem wird folglich verstärkt, was zu einer erhöhten VEGF-Ausschüttung führt.

Einfluss auf die Wundheilung Wundheilungsstörungen stellen mit bis zu 10 % eine erhebliche Komplikation nach Verletzungen und operativen Eingriffen, vor allem bei zusätzlichem Vorliegen von arteriellen, venösen und diabetischen Grunderkrankungen, dar. Ein wesentlicher Faktor für die Verursachung der Wundheilungsstörungen ist aus lymphologischer Sicht das Auftreten eines eiweißreichen Wundödems (Sicherheitsventilinsuffizienz). Durch die MLD werden folgende Stoffwechselbereiche angesprochen (Földi et al. 2005): ● Reduktion von Histamin und Serotonin. ● Reduktion von Keimen und zur Steigerung der Immunabwehr. Die Keime werden aufgrund der erhöhten Lymphbildung in die Lymphsinus abtransportiert; durch die Reduktion der Ödemflüssigkeit wird die Transitstrecke für Immunzellen kleiner – sie gelangen schneller zum Ort des Geschehens. Dies führt zu einer schnelleren, lokalen Immunantwort. ● Schmerzreduktion. ● Reduktion des Ödems. ● Verkürzung der Diffusionsstrecke als Folge der Ödemreduktion mit folgender Beschleunigung der Stoffwechselprozesse. ● Beschleunigung der Immunantwort, z. B. Makrophagen kommen über prälymphatische Kanäle schneller zum Ort des Geschehens/Makrophagentätigkeit ist wichtig als Stimulus (Ausschüttung von TGF-alpha, WAF: Wound Angiogenesis Factor) zur Neoangiogenese und zur Anlockung der Fibroblasten.

Schmerzlinderung Während akuter Schmerz als Warnsignal dient, hat chronifizierter Schmerz kaum noch eine Schutzfunktion. Bei chronifizierenden Schmerzzuständen werden in den Signalganglien Neuropeptide gebildet (z. B. Substanz P, Somatostatin, Angiotensin, Neurotensin, IL-8, TNF etc.), welche über die sensiblen Nervenfasern zum Ort der Chronifizierung transportiert werden. Vor Ort lösen die Neuropeptide die Entstehung von Mediatoren aus, welche die Entzündung weiter unterhalten, die Permeabilität der Blutkapillaren steigern

und zu einer Senkung der Schmerzschwelle durch eine Sensibilisierung der freien Nervenendigungen führen. Mithilfe der MLD können Mediatorstoffe aus dem Gebiet abtransportiert werden. Hinzuzufügen ist, dass Schmerzen über recht langsame C- und A-Delta-Fasern (1 m/s bzw. 20 m/s) in Richtung des Hinterhorns geleitet werden. Bei Durchführung einer MLD, welche die Mechanorezeptoren des Bindegewebes aktiviert, kommt es zu einer deutlich schnelleren Informationsweitergabe über A-Beta-Fasern mit einer Leitgeschwindigkeit von bis zu 60 m/s (Butler u. Mosley 2009). Die Schmerzweiterleitung wird letztlich überdeckt, was zu einer Schmerzreduktion führt (Melzack u. Wall 1965). Zusätzlich ist es sinnvoll, darauf hinzuweisen, dass bei chronischem Schmerz das Immunsystem im Sinne einer Zunahme entzündungsfördernder Zytokine im Körper moduliert wird (Butler u. Mosley 2009), welche ihrerseits freie Nervenendigungen angreifen und zu neuem Schmerzsignalen führen können.

3

Reduktion von fibrosklerotischen Umbauten des Gewebes Bei chronischen Lymphödemen wurde eine Zunahme der kollagenen Faserdichte und Faserdicke festgestellt, welche durch pathologische Crosslinks miteinander verbunden werden. Die Menge an elastischen Fasern wird zusätzlich reduziert. Folge ist eine Verhärtung des Gewebes, welche über die Ausschüttung von Kollagenasen reduziert werden kann. Die MLD übernimmt in diesem Zusammenhang die Aufgabe des Transportes der Hyaluronsäureabbauprodukte sowie die Ausschüttung der Kollagenasen durch intensive Grifftechniken bzw. mechanische Reizsetzungen (van den Berg 2016).

Senkung des Sympathikustonus (Sympathikolyse) Da das vegetative Nervensystem (VNS) (primär der Sympathikus) mittels freier Nervenendigungen, welche in die Media der Lymphkollektoren/Lymphangione hineinreichen, das Fassungsvermögen der Angione beeinflusst, ist während der MLD auf eine ruhige Atmosphäre zu achten. Eine ruhige, flüssige Grifftechnik des Therapeuten trägt zu einer Sympathikolyse und somit zu einem größeren Fassungsvermögen der Angione bei (Hutzenschenreuther et al. 2003).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

15

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

Auswirkung der manuellen Lymphdrainage auf die Narbensituation Narben gelten als Lymphabflussbarrieren. Ziele jeder Physikalischen Therapie sollten somit eine Primärheilung der Wunde, eine möglichst gering überschießende Keloidbildung und eine gute Mobilität der Narbe sein. Während Keloidnarben vor allem auf Basis eines immobilen Umgebungsgewebes entstehen, welches frühzeitig durch die dreidimensionalen Griffe der MLD bewegt werden sollte, fehlt bei hochkontraktilen Narben zu oft eine Mobilität des Umgebungsgewebes und der Narbe per se. Bei einer Turn-over-Rate der Grundsubstanz von 2–9 Tagen und der Haut von 5–10 Tagen (Brils et al. 1999) ist eine frühzeitige Mobilisation, z. B. mittels der MLD des Umgebungsgewebes, als indiziert anzusehen. Als Wirkungsfaktoren sollen in diesem Rahmen der piezoelektrische Effekt, das Strömungspotenzial und die Transduktion im Bindegewebe genannt werden (Basset u. Pawluk 1972). Der therapeutische Gedanke, die Wunde „in Ruhe heilen zu lassen“, ist im Sinne einer folgenlosen und möglichst kleinen Narbensituation als überholt anzusehen.

3.2.4 Evidenzbasierung der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie Die KPE wird zwar international als effektiv angesehen (Dayes 2013; Yamamoto 2008; Huang et al. 2013; Devoogdt et al. 2011; McNeely et al. 2009), die Effektivität der einzelnen Säule MLD des Therapiekonzeptes bleibt jedoch aufgrund mangelnder Evidenzbasierung weiterhin weitgehend unklar (Devoogdt et al. 2010). Während die Kompression in der Behandlung von Ödemen als Mittel der Wahl gilt (McNeely et al. 2011; Földi u. Földi 2010; Moseley et al. 2007; Johannson et al. 1999), zeigen Studien, welche die MLD untersuchen, äußerst divergente Ergebnisse. Primär der Faktor der langfristigen Ödemreduktion durch eine MLD wird in RCTs (randomisierten kontrollierten Studien) und Metaanalysen als vorhanden, jedoch als nicht signifikant erhoben (Huang et al. 2013; McNeely et al. 2011; Kärki et al. 2009). In ihrer Effektivität überzeugender gestaltet sich die Bewegung in Kompression (Kwan et al. 2011).

116

In diesem Kontext muss aber darauf hingewiesen werden, dass in Literaturübersichten erwünschte Vergleiche zwischen möglichst homogenen Studiendesigns kaum möglich sind. Die Studiendesigns unterscheiden sich in der Anzahl der Teilnehmer, der Durchführung der MLD, der Methode der Voluminamessung, der Interventionslänge, der Compliance der Patienten sowie der ergänzenden Therapien. Dass die jetzige Evidenzlage der MLD am alleinigen zu diskutierenden Effekt der Ödemreduktion verankert wird, weist eine unzureichende Studienlage zur MLD auf. Mögliche Effekte, wie z. B. eine Verbesserung der Immunlage oder auch die exakte Wirkung auf das VNS, sollten in Zukunft vermehrt in den Fokus der Wissenschaft drängen.

3.2.5 Hautpflege Die Hautpflege dient als tägliche Unterstützung des, bei chronischen Ödemen reduzierten, Säureschutzmantels. Die Lotionen sollten folglich einen sauer gepufferten pH-Wert von 5–5,5 aufweisen. Zweck ist die Reduktion von Keimen (hauptsächlich beta-hämolysiernde Streptokokken), welche bei reduzierter lokaler Immunreaktion zu Erysipelen führen könnten. Des Weiteren wird die oftmals reduzierte Hautgeschmeidigkeit unterstützt. Die Hautpflege wird zu Beginn der Entstauungsphase seitens des Therapeuten durchgeführt, jedoch schnellstmöglich durch den Patienten übernommen.

3.2.6 Kompressionstherapie Die Kompressionstherapie gilt in der KPE als evidenzbasiert (S2k-Leitlinie 2017; McNeely et al. 2011; Földi u. Földi 2010; Moseley et al. 2007; Johannson et al. 1999) und stellt als Mittel der Wahl den effektivsten Faktor zur Reduktion eines Ödems dar. Die Kompression wirkt primär über die Steigerung des venösen Blutflusses nach dem Bernoulligesetz. Dieses Gesetz weist auf, dass sich die venöse Fließgeschwindigkeit erhöht, sobald das Lumen eines Gefäßes, z. B. aufgrund einer Kompression, kleiner wird (▶ Abb. 3.18). Dargestellt ist ein Gefäß mit verschiedenen Lumina (r1 und r2) und deren Auswirkung auf die Fließgeschwindigkeit des venösen Blutes.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.2 Säulen der Entstauungstherapie

r1

V1

3

V2 » V1

r2

V2

Abb. 3.19 Kompressionsbandagierung in der Entstauungsphase der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 3.18 Skizzierung des Bernoulligesetzes.

Definition

L ●

Das Bernoulligesetz besagt, dass je schneller der Blutfluss ist, der innere Wanddruck sinkt und folglich die Filtration nachlässt. Des Weiteren wird sowohl lymphpflichtige Last als auch Lymphe des superfizialen und profunden LGS nach proximal verdrängt. Lymphostatisch fibrotische Gebiete können durch in die Kompression eingepflegte Pelotten mitbearbeitet werden. Dies geschieht über den vermehrten Druck, welcher die Ausschüttung von Kollagenasen stimuliert.

Merke

H ●

In der Entstauungsphase erfolgt die Kompression mittels Kompressionsbandagen, die vom Therapeuten nach jeder MLD-Behandlung angelegt werden.

Der Patient muss die Bandage bis zur nächsten Behandlung, somit idealerweise auch nachts, tragen (▶ Abb. 3.19). Die Kompressionsbandagierung wird erst kurz vor der nächsten MLD-Einheit abgenommen. Der Therapeut kann nun evtl. Fehlerquellen in Form von Hautrötungen, Druckstellen oder auch Drucklöchern erkennen und entsprechend verbessern.

Merke

H ●

Die Kompressionsbandagierung wird so lange angelegt, bis sich der Zustand des Ödems nicht mehr reduziert.

Ob sich der Zustand des Ödems nicht mehr reduziert, wird in der Praxis erkannt mithilfe der anerkannten Volumenmessung nach Kuhnke; ergänzend kann für die Hand bzw. den Fuß die Figureof-eight-Messung vorgenommen werden. Erst dann geht die Kompression in die Erhaltungsphase über. In dieser erhält der Patient eine Kompressionsbestrumpfung, welche den Status quo erhalten soll. Da die Strumpfhosen nach ca. sechs Monaten an Druck verlieren (auch wenn diese kaum getragen werden), sollten halbjährig neue Kompressionseinheiten bestellt werden. Dabei muss an eine Neubemessung der ödematisierten Region gedacht werden. In beiden Phasen der Kompression empfiehlt sich das Führen eines Kompressionstagebuchs, in dem die tägliche Kompressionsdauer, aber auch besondere Vorkommnisse festgehalten werden können.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

17

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

Kompression in der Entstauungsphase (Phase 1) ●





Nonhäsive Kurzzugbinden in der Phase 1. Die in der Entstauungsphase verwendeten nonhäsiven (nichtklebenden) Kurzzugbinden weisen eine maximale Dehnung von 60 % auf. Dies bedeutet, dass diese aufgrund ihrer geringen Dehnfähigkeit gegen die Muskelkontraktion arbeiten. Folglich sind sie bei aktiven Patienten zu nutzen. Bei Bewegung in Kompression erhält das ödematisierte Gewebe zwischen der Muskulatur und der angelegten Kompressionsbandage einen entsprechenden Druck zur Entleerung in Abflussrichtung. Kurzzugbinden weisen einen hohen Arbeitsdruck, aber einen geringen Ruhedruck auf. Nonhäsive Langzugbinden in der Phase 1. Langzugbinden weisen eine maximale Dehnbarkeit von 140 % auf. Vordringlich steht der Aspekt, dass in Rückenlage das Gefäßsystem nicht gegen die Schwerkraft entleeren muss. Des Weiteren ist der muskuläre Widerhalt als gering zu betrachten, da bei bettlägerigen Patienten von weniger muskulärer Arbeitskraft ausgegangen werden kann. Folglich werden Langzugbinden bevorzugt bei bettlägerigen/immobilen Patienten eingesetzt. Langzugbinden weisen einen hohen Ruhedruck, aber einen geringen Arbeitsdruck auf. Nonhäsive Mittelzugbinden in der Phase 1. Die Dehnbarkeit dieser Binden wird zwischen 60 und 140 % festgelegt. Die Binden werden in der Praxis in Übergangsstadien, z. B. bei Patienten, welche aus dem Bett in den Stand und folgend in den Gang mobilisiert werden, angewendet.



Flachstrickversorgung. Flachstrickversorgungen werden bei eiweißreichen Ödemen (mechanische Insuffizienz; Sicherheitsventilinsuffizienz) angewendet (▶ Abb. 3.20).

Da sie flach gestrickt werden, können sich die Maschenzahlen pro Reihe unterscheiden. Dies bietet die Möglichkeit, jede Ödemform adäquat zu versorgen (Maßanfertigung). Flachstrickstrümpfe erkennt der Therapeut u. a. an der sich dorsal befindenden Naht (▶ Tab. 3.2).

Kontraindikationen in der Kompressionstherapie In der ▶ Tab. 3.3 werden die absoluten und relativen Kontraindikationen für eine Kompression dargestellt.

Kompression in der Erhaltungsphase (Phase 2) ●

118

Rundstrickversorgung. Eine Rundstrickversorgung erfolgt ausschließlich bei eiweißarmen Ödemen (dynamische Insuffizienzformen). Sie werden nahtlos auf einem Zylinder hergestellt. Zu beachten ist, dass sich die Maschenanzahl pro Strickreihe über die komplette Strumpflänge nicht ändert. Da das Bein proximal einen höheren Umfang als distal aufweist, entsteht folglich ein Druckgefälle von distal nach proximal.

Abb. 3.20 Fälschliche (zu kurze) Abmessung einer Flachstrickversorgung bei einem Patienten mit chronisch venöser Insuffizienz (Stadium 2). (Foto: Constance Daubert)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.2 Säulen der Entstauungstherapie Tab. 3.2 Kompressionsklassen für Bandagierung und Kompressionsbestrumpfung. Kompressionsklasse

Druck in mmHg

Indikation

1

18–21 mmHg

● ●

2

23–32 mmHg

● ● ● ●

3

34–46 mmHg

● ● ● ● ●

4

> 49 mmHg

● ●

4+

> 49 mmHg

● ●

chronisch venöse Insuffizienz, Stadium 1 Armlymphödeme, Stadium 1 chronisch venöse Insuffizienz, Stadium 2 Schwangerschaftsödeme Armlymphödeme, Stadium 2 postoperative/posttraumatische Ödeme

3

chronisch venöse Insuffizienz, Stadium 3 Armlymphödeme, Stadium 3 venöse Ulzera Beinlymphödeme, Stadium 1/2 Lipödem-Syndrome Beinlymphödeme, Stadium 3 Lipödem-Syndrome schwere Lymphödeme lymphatische Kombinationsödeme

Bringezu u. Schreiner 2014

Tab. 3.3 Kontraindikationen in der Kompressionstherapie. absolute Kontraindikationen ●



● ●



dekompensierte Herzinsuffizienz (medikamentös nicht einstellbar) akutes Erysipel, akute Mykose (Pilzinfektion) (nicht medikamentös therapiert) Chronic Regional Pain Syndrome (CRPS) rheumatischer, akuter Schub bei Schmerzzunahme unter Kompression periphere arterielle Verschlusskrankheit ab Stadium 2b ohne tägliche Kontrolle

relative Kontraindikationen ● ● ● ● ● ●

palliative Patienten Materialallergie schlechter Allgemeinzustand Herzrhythmusstörungen Koronarsklerose periphere arterielle Verschlusskrankheit ab Stadium 2b mit täglicher Kontrolle

Bringezu u. Schreiner 2014

3.2.7 Bewegungstherapie in Kompression



Die Bewegungstherapie wird im Anschluss an die Bandagierung bzw. in Kompressionsstrümpfen durchgeführt. Zu Beginn sollte dies täglich, ab der Erhaltungsphase der KPE ca. 2- bis 3-mal wöchentlich erfolgen. Schwerpunkt der Entstauungsphase ist eine Entstauungsgymnastik, welche seitens des Therapeuten angeleitet wird. Diese Einheit sollte somit auch rezeptiert werden. Ab der Erhaltungsphase führt der Patient die Bewegungseinheiten selbstständig durch. Dies kann im Rahmen von Rehasport, Yoga, Fasziengymnastik, Aquasport, Walking etc. erfolgen. Relevante Elemente der Bewegung in Kompression sollten sein:







Üben und erlernen von Atemtechniken, die den venösen und lymphatischen Transport unterstützen Erreichen einer physiologischen Muskelarbeit bezüglich Koordination und Kondition Freie Beweglichkeit in allen Gelenken/Lösen von faszialen Adhäsionen Beseitigung von fibrosklerotischen Veränderungen

Die wissenschaftliche Begründung dieser Therapiesäule liegt u. a. in den Erkenntnissen von Olszewski (2005) begründet, welche eine nahezu dreifache Erhöhung der Lymphangiomotorik unter Bewegung postulieren.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

19

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie Tab. 3.4 Exemplarischer Schulungskurs für Ödempatienten. Terminfolge

Theorie/Praxis

Inhalte

1. Termin

Theorie





anatomische und physiologische Grundlagen des LGS Entstehung und Entwicklung der relevanten Ödemerkrankungen Vorbeugung von und Umgang mit Ödemen, Empfehlungen für den Alltag

1. Termin

Praxis



Erlernen des Griffes Stehender Kreis in 2er-Gruppen

2. Termin

Theorie



Hinweise zu Sportarten apparative Entstauungsmöglichkeiten Informationsadressen, Selbsthilfegruppen



● ●

2. Termin

Praxis

● ● ●

3. Termin

Theorie

● ●

3. Termin

Praxis

● ● ●

4. Termin

Praxis

● ●

Erlernen einer Selbstbehandlung mithilfe des „Stehenden Kreises“ Erlernen der „Zentralen Vorbehandlung“ Materialkunde Kompressionszubehör Materialkunde Kompressionszubehör Informationen zur Materialrezeptierung Erlernen der Selbstbandage (Kompressionsbandagierung) Erlernen des selbstständigen Anlegens der Bandage alternativ: Erlernen des Anlegens der Bandage durch eine Bezugsperson Bewegungen in den selbst angelegten Kompressionsbandagen Erlernen eines Übungsprogramms für die tägliche Anwendung

Quelle: Daubert C, 2007

3.2.8 Schulungskurse für Patienten Primäres Ziel von Schulungskursen für Ödempatienten ist die Erhöhung der Fähigkeit der Betroffenen, eine erhöhte Selbstverantwortung für die Erkrankung zu übernehmen und eine Basis zur Selbsthilfe zu gestalten. Zur besseren zeitlichen Planung sowie zur verbesserten Inhaltsverarbeitung empfehlen sich 4 Kurstermine (Daubert 2007). An jedem Termin sollte genügend Zeit für evtl. Nachfragen der Teilnehmer eingeplant werden. Kurz gefasst könnte ein Edukationskurs folgende Inhalte vorbringen (▶ Tab. 3.4.).

3.3 Behandlungskonzepte der manuellen Lymphdrainage In der MLD werden grundlegend zwei Konzepte unterschieden. Das erste Konzept beinhaltet ausschließlich Behandlungsabläufe bei intakten Lymphknotengruppen, also ohne vorangegangene operative Entfernung bzw. ohne Bestrahlung der regionären Lymphknoten. Das Konzept 2 (▶ Abb. 3.22) schließt alle Therapieabläufe nach einer Entfernung oder Bestrahlung von Lymphknoten ein. Diese Unterteilung basiert auf der Erkenntnis, dass eine bestrahlte oder teilweise entfernte Lymphknotengruppe nicht als Sogregion verwendet wer-

120

den darf. In anderen Worten gesagt, sollte eine bereits durch eine Operation oder eine Bestrahlung vorgeschädigte Lymphknotengruppe nicht noch zusätzlich aktiviert und somit belastet werden. Aufgrund dessen werden im Konzept 2 ausschließlich Lymphknotengruppen gesunder Gebiete aktiviert, in die das Ödem folgend umgeleitet wird. Konzept 1: Ohne Ausräumung/Bestrahlung regionärer Lymphknotengruppen (▶ Abb. 3.21) ● Zentrale Vorbehandlung am Hals ● Bauchtiefendrainage ● Anregung der regionären Lymphknotengruppe ● Anregung des gesunden LGS, welches sich proximal bzw. um das Ödem herum befindet ● Entödematisierung

Beispiel: Behandlungsaufbau bei Zustand nach Knie-TEP links

I ●

1. Gegenanzeigen ausschließen/Befundung des Ödems 2. Zentrale Vorbehandlung am Hals 3. Bauchtiefendrainage 4. Anregung der Leistenlymphknoten links (profund und superfizial) 5. Anregung der gesunden Beinkollektoren bis zur proximalen Ödemgrenze 6. Entödematisierung des Ödems zirkulär des Knies

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.3 Behandlungskonzepte der manuellen Lymphdrainage

Beispiel: Behandlungsaufbau eines linksseitigen, sekundären Arm- und Rumpflymphödems

I ●

Kontraindikationen ausschließen; Befundung des Ödems 1. Zentrale Vorbehandlung am Hals 2. Anregung der Achsellymphknoten an der nicht betroffenen Seite 3. Anregung des gesunden oberen Rumpfquadranten bis zur Wasserscheide 4. Anregung der Leistenlymphknoten auf der betroffenen Seite 5. Anregung des gesunden unteren Quadranten 6. Übergänge schaffen auf den beiden relevanten Wasserscheiden (Stehender Kreis mind. 15-mal auf einer Stelle) 7. Entstauung des betroffenen oberen Rumpfquadranten mit Zielrichtung gesunde Quadranten und zusätzlich Richtung „Terminus“ 8. Punkte 4, 6–8 von dorsal wiederholen 9. Entstauung des betroffenen Arms













3

Abb. 3.21 Schematische Darstellung Behandlungsaufbau eines postoperativen Ödems nach Knie-TEP.





① ④













④ ⑤



⑧ ⑥ ⑧











re.

Abb. 3.22 Schematische Darstellung Behandlungsaufbau eines einseitigen sekundären Lymphödems links nach Mamma-Ablatio und Entfernung der Lnn. axillares sinister.



li.

li.

re.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

21

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie Konzept 2: Mit Ausräumung/Bestrahlung regionärer Lymphknotengruppen (▶ Abb. 3.22) 1. Zentrale Vorbehandlung am Hals 2. Bauchtiefendrainage 3. Anregung der das Ödemgebiet tangierenden, gesunden Quadranten in Rückenlage 4. Wasserscheidenarbeit/Übergänge schaffen in Rückenlage 5. Entödematisierung des Rumpfödems und des Extremitätenödems in Rückenlage 6. Anregung der das Ödemgebiet tangierenden, gesunden Quadranten in Bauchlage 7. Wasserscheidenarbeit/Übergänge schaffen in Bauchlage 8. Entödematisierung des Rumpfödems und des Extremitätenödems in Bauchlage 9. Entödematisierung des betroffenen Arms in Rücken- oder Seitlage

3.4 Indikationen und Kontraindikationen der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie Im Folgenden werden die Indikationen als auch die Kontraindikationen zur Durchführung der KPE dargestellt. Den Check auf mögliche Kontraindikationen muss der Therapeut bei jedem neuen Ödempatienten durchführen.

3.4.1 Indikationen ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●



122

Primäres/sekundäres Lymphödem Adipositas-Lymphödeme Lipödem-Syndrome Chronisch venöse Insuffizienz (CVI) Kombinationsformen der oben genannten Ödemformen Zyklisches idiopathisches Ödem Posttraumatische/postoperative Ödeme Chronic Regional Pain Syndrome (CRPS) Sklerodermie Periphere arterielle Verschlusskrankheit (paVK) (CAVE: Kompression) Ödeme des rheumatischen Formenkreises

3.4.2 Kontraindikationen ●





Allgemeine Kontraindikationen ○ Relative Kontraindikationen – Maligne Lymphödeme, d. h. solche, die von einem aktiven Krebs verursacht sind (evtl. Auslassen des befallenen Gebietes) – Nicht ärztlich abgeklärte Schilddrüsendysfunktion, v. a. Überfunktion ○ Absolute Kontraindikationen – Dekompensierte Herzinsuffizienz – Herzrhythmusstörungen – Ausgeprägte Hypotonie – Durch pathogene Keime verursachte Entzündungen (Erysipel) – Akute tiefe Venenthrombose (TVT) Kontraindikationen der Zentralen Vorbehandlung am Hals ○ Hyperthyreosis ○ Carotis-Sinus-Syndrom Kontraindikationen der Bauchtiefendrainage ○ Schwangerschaft ○ Akute Erkrankungen des kleinen Beckens ○ Entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) ○ Aneurysmen ○ Abdominale Schmerzen unklarer Genese

3.4.3 Zusammenfassung der Assessments in der therapeutischen Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie Folgende Assessments werden grundlegend zu Beginn einer Therapie durchgeführt. Sie geben auch Aufschluss über eine Verbesserung des Ödemstatus (Ödemvolumen wird geringer/die Fibrotisierungstests, wie z. B. das Stemmerzeichen, der Dellentest wie auch die Hautverschieblichkeit, treten im Seitenvergleich weniger in den Vordergrund). Die Assessments weisen aber auch auf Verschlechterungen des Ödems hin. Grund könnten z. B. eine Entzündung, aber auch ein Rezidiv sein. Aufgrund dessen empfiehlt sich die Durchführung der Tests spätestens zum jeweiligen Anfang und Ende eines Rezeptes.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.5 Lymphatische Krankheitsbilder ●







Stemmerʼsches Zeichen. Stemmerʼsches Hautfaltenzeichen, ein Test in der Lymphologie zur Stadieneinteilung: Eine Hautfalte wird am körpernahen Ringfinger oder an der zweiten Zehe im Seitenvergleich angehoben. Lässt sie sich auf der betroffenen Seite schlecht abheben, ist der sogenannte Stemmer positiv. Dies lässt auf eine lymphostatische Fibrotisierung des Gewebes und somit auf das Stadium der Erkrankung schließen. Dellenzeichen. Das Dellenzeichen ist positiv, wenn die in das Ödem hineingedrückte Delle bestehen bleibt bzw. sich nur langsam zurückbildet. Eine fibrosklerotische Veränderung liegt vor. Hautverschieblichkeit. Die Hautverschieblichkeit wird immer im Seitenvergleich erhoben. Dieses Assessment wird positiv im Sinne einer vorhandenen Fibrotisierung gewertet, wenn die Hautverschieblichkeit auf der Ödemseite geringer im Verhältnis zur gesunden Seite ist. Umfangmessung nach Kuhnke. Die KuhnkeMessung erfolgt alle 4 cm immer im Seitenvergleich. Nach Erhebung der Zentimetermaße werden diese in ein Volumen umberechnet. Dieses sollte sich unter der Therapie auf der betroffenen Seite reduzieren. Die zu verwendende Formel (3.1) lautet:

Volumen ðVÞ ¼

Merke

Umfang 1 ðU1Þ2 þ U22 þ U32 

ð3:1Þ

H ●

Der Therapeut muss hinsichtlich der Messung festlegen, ob das Maßband unterhalb der jeweiligen 4-cm-Markierungen oder oberhalb dieser angelegt wird. Idealerweise werden sämtliche Messungen von ein und derselben Person durchgeführt (unterschiedlicher Zug am Maßband).



Figure-of-eight-Messung für Hände und Füße. Da sowohl die Hände als auch die Füße in der Voluminaberechnung nach Kuhnke nicht vorgesehen sind, kann mit der Figure-of-eight-Messung auch ein potenzieller Unterschied an diesen dargestellt werden.

3.5 Lymphatische Krankheitsbilder 3.5.1 Lymphödem Beim Lymphödem handelt es sich um eine vermehrte sicht- und tastbare eiweißreiche Flüssigkeitsansammlung im Interstitium, welche auf der Basis einer mechanischen Insuffizienz des LGS ohne Therapie zur Progredienz neigt. Die Transportkapazität ist so weit reduziert, dass die normal gebildete lymphpflichtige Last nicht mehr bewältigt werden kann (Földi et al. 2005).

3

Klinische Stadien des Lymphödems Die Stadieneinteilung der primären und sekundären Lymphödeme erfolgt nach den gleichen pathologischen Gesichtspunkten (S2k Leitlinie für Lymphödeme 2017): ● Stadium 0: Latenzstadium. In diesem Stadium befinden sich Personen, welche entweder an einem noch nicht ausgebrochenen primären Lymphödem, also an Aplasien, Hyperplasien oder Hypoplasien des LGS, erkrankt sind, oder Patienten nach Ausräumung bzw. Radiatio von Lymphknotengruppen, z. B. bei Brustkrebsoperationen. In beiden Fällen ist die Transportkapazität eingeschränkt. Jedoch ist das LGS noch in der Lage, die anfallende Lymphe zu bewältigen, d. h., die Transportkapazität ist noch höher als die anfallende lymphpflichtige Last. Ein Bagatelltrauma kann nun, sowohl bei einer angeborenen als auch bei einer erworbenen LGS-Schwäche, zum Auslöser für ein Lymphödem werden. ● Stadium 1: Spontan reversibles Stadium. Dieses Stadium ist gekennzeichnet durch eine teigige Weichteilschwellung. Eine Delle ist noch gut eindrückbar, was auf keine Fibrotisierung schließen lässt. Eine Vermehrung der interstitiellen Flüssigkeit auf Basis einer Vermehrung des wasseraffinen Hyaluronans steht im Vordergrund. Das Stemmerʼsche Hautfaltenzeichen ist negativ. Nach Hochlagerung der Extremität kommt es zur Rückbildung des Ödems. ● Stadium 2: Spontan irreversibles Stadium. Aufgrund einer mäßig vorhandenen Fibrotisierung ist eine Rückbildung durch Hochlagerung nicht mehr möglich. Dellen sind schlechter eindrückbar und bleiben länger erhalten (▶ Abb. 3.23).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

23

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

a

b

Abb. 3.23 Positiver Dellentest (Fibrosetendenz) bei einer Patientin mit primärem Lymphödem der linken unteren Extremität. a Durchführung des Dellentests bei einem linksseitigen primären Beinlymphödem. (Foto: Kirsten Oborny) b Positives Dellenzeichen. (Foto: Kirsten Oborny)



Das Stemmerʼsche Zeichen ist positiv. Die Veränderungen stehen in enger Korrelation zum Transforming-Growth-Factor-ß. Neben der Fibrotisierungstendenz imponiert die massive Zunahme an Fettzellen und an Fibroblasten. Typische Komplikationen dieses Stadiums sind aufgrund der sinkenden lokalen Immunabwehr Infektionen und Entzündungen im betroffenen Gebiet. Die Fibrotisierung geht einher mit ○ Zunahme der Faserstrukturen, ○ Dickenzunahme der kollagenen Fasertypen I und III, ○ Zunahme an „Long-spacing“-Kollagen (S2kLeitlinie Lymphödem 2017). Stadium 3: ehemals „lymphostatische Elephantiasis“. Die betroffene Extremität bzw. das betroffene Rumpfterritorium erlangen monströse Ausmaße, was als Verschlechterung des Stadiums 2 anzusehen ist. Hinzu kommen nun aufgrund der weiter gesunkenen Immunabwehr sekundäre Hauterkrankungen wie Mykosen und Erysipele. Die Entstehung von Lymphzysten und -fisteln sowie von Papillomatosen und Hyperkeratosen ist möglich.

Primäres Lymphödem Das primäre Lymphödem beruht auf einer Entwicklungsstörung (Dysplasie) von Lymphgefäßen und/oder Lymphknoten und wird zumeist durch ein Bagatelltrauma ausgelöst. Typische Dysplasien sind (Bringezu u. Schreider 2014):

124







Aplasie: Dieser Begriff bezieht sich auf das Fehlen von Gefäßabschnitten und/oder Lymphknoten. Hypoplasie: Die Anzahl der Kollektoren ist gering und/oder das Lumen der lymphatischen Gefäße ist kleiner. Hyperplasie: Das Lumen der Gefäße ist vergrößert. Somit kann die Lymphangiomotorik nur reduziert stattfinden. Je nach Grad der Ausweitung kann ein lymphatischer Reflux entstehen.

Klassifikation nach dem Zeitpunkt, an dem das Lymphödem auftritt. Die Einteilung nach dem Lebensalter hilft bei notwendigen therapeutischen Differenzierungen. Zum Beispiel sind primäre Lymphödeme, welche nach dem 35. Lebensjahr auftreten, deutlich seltener als sekundäre Lymphödeme, welche aufgrund eines Tumorleidens entstehen. ● Lymphödema congenitum – Die Entwicklungsstörung des LGS führt bereits bei der Geburt zum Lymphödem = angeborenes primäres Lymphödem. ● Lymphödema praecox – (praecox = früh) Das Lymphödem tritt vor dem 35. Lebensjahr auf. Diese Form betrifft überwiegend weibliche Patienten (▶ Abb. 3.24). Häufig tritt das Lymphödem zwischen dem 11. und dem 17. Lebensjahr auf. ● Lymphödema tardum – (tardum = spät) Auftritt des Lymphödems nach dem 35. Lebensjahr.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.5 Lymphatische Krankheitsbilder

Abb. 3.24 Primäres Lymphödem des rechten Beins bei einem vierjährigen Jungen. Aufnahme von dorsal. (Foto: Constance Daubert und Elmar Roscher)

Sekundäres Lymphödem Ein sekundäres, also erworbenes Lymphödem entsteht grundlegend auf Basis einer mechanischen Insuffizienz des LGS. Es kann in jedem Lebensalter und in jeder Region des Körpers entstehen (Földi et al. 2005). Mögliche Ursachen sekundärer Lymphödeme sind (S2k-Leitlinie für Lymphödeme 2017): ● Iatrogene Lymphödeme ○ Operativer Eingriff ○ Z. n. Radiatio (Bestrahlung) ○ Postrekonstruktiv, z. B. nach der operativen Behandlung einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit ○ Postoperativ bei Venenoperationen (CVI) ○ Lipektomie ○ Lymphknotenentfernungen ● Verletzungen/posttraumatisch ● Infektionen/Postinfektionen ● Maligne Tumore ● Adipositasinduzierte Lymphödeme ● Artifiziell. Diese Form des sekundären Lymphödems wird von den Patienten selbst erzeugt. Die Patienten schnüren sich zumeist distale Körperregionen ab.

Aufgrund der in den letzten Jahren verfeinerten Operationstechniken erreichen die Inzidenz sekundärer Lymphödeme nach axillären Lymphknotenentnahmen derzeit ca. 20 %, nach Entfernung des Sentinellymphnode ca. 6 % und die Inzidenz nach Entfernung der Lnn. iliacales, inguinales und/ oder intraabdominaler Knoten ca. 50 % (S2k-Leitlinie Lymphödem 2017). Sekundäre Lymphödeme werden im besonderen Maße bei inkonsequentem Therapievorgehen von weiteren Sekundärerkrankungen begleitet. Hierzu zählen orthopädische Erkrankungen wie Arthropathien, Ligamentosen oder auch Tendinosen, welche lymphostatisch bedingt sein können und in diesem Fall, aufgrund entzündlicher Prozesse, das sekundäre Lymphödem verschlechtern. Erweiternd kann dies auch auf die Mobilität von Nerven zutreffen, welche durch entstehende fibrosklerotische Veränderungen im paranervalen Gewebe reduziert wird. Dies kann zu entsprechenden motorischen/sensiblen Veränderungen führen. Des Weiteren soll in diesem Zusammenhang auch auf die Korrelation zwischen Lymphödemen und diabetischen Mikroangiopathien hingewiesen werden. Die durch den Diabetes erhöhte Gefäßpermeabilität führt zur Erhöhung der Filtration und somit der lymphpflichtigen Lasten. Konsequenterweise ist auch hervorzuheben, dass die reduzierte Immunantwort eines Lymphödems auf den schlechten Immunstatus der diabetologischen Erkrankung trifft. Folglich muss in der KPE im Besonderen auf den Säureschutzmantel der Haut geachtet werden. ● Adipositasinduzierte Lymphödeme. Die Adipositasrate mit einem Body-Mass-Index (BMI) über 30 beträgt in Deutschland ca. 25 % der Adipositasbetroffenen. Durch die Masse des Fettes und auch aufgrund von Wulstbildungen wird das LGS einerseits in seiner Funktion stark beeinträchtigt oder im Verlauf auch abgeknickt, was durch Reibungen zu Entzündungen und folglich zu mechanischen Insuffizienzen des LGS führt. Infolge der Adipositas entsteht ein diaphragmaler Hochstand mit abgeflachten Atmungsexkursionen, wodurch einer der bedeutendsten Hilfsmechanismen des Lymphtransportes abgeschwächt wird. In der Therapie dieser Kombinationserkrankung steht somit neben der KPE die Gewichtsreduktion im Fokus (S2k Leitlinie Lymphödeme 2017).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3

25

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

3.5.2 Chronisch venöse Insuffizienz Nach abgelaufenen tiefen Beinvenenthrombosen kann eine chronisch venöse Insuffizienz (CVI) entstehen (Bringezu u. Schreiner 2014). Weitere Grundlagen einer CVI sind aber auch eine angeborene Bindegewebsschwäche oder einfach der Risikofaktor Sitz- bzw. Stehberuf. Die Venenklappen funktionieren nicht mehr optimal, wodurch das venöse Blut nicht korrekt zum Herzen geleitet werden kann. Es kommt zu einem venösen Rückstau, welcher durch einen Anstieg des venösen Blutkapillardruckes gekennzeichnet ist. Das zu Beginn der chronisch venösen Insuffizienz intakte LGS ist trotz seiner Sicherheitsventilfunktion mit der sich sammelnden Menge Lymphe überfordert. Aufgrund übergreifender entzündlicher Prozesse von den Venen auf das LGS wird die Situation weiter verschlechtert. Mit fortschreitender Erkrankung kann es zu einer Ulzeration kommen. Ulzerationen, im Deutschen „Geschwüre“, sind tief liegende Substanzdefekte der Haut (siehe auch Stadium 3 der folgenden Beschreibungen). Stadieneinteilung und Klinik der chronisch venösen Insuffizienz nach Widmer et al. (1981): ● Stadium 1: Stadium der phlebo-lymphodynamischen Insuffizienz. Dieses Stadium ist überwiegend ödemfrei; nur ab und zu, v. a. im Sommer, entsteht ein Ödem. Es kommt zum Rückstau des Blutes in den Venen und somit zu einer erhöhten Filtration von interstitieller Flüssigkeit. Die Venen weisen kleine Defekte auf, z. B. sind am medialen Malleolus Besenreiser (Corona phlebectatica paraplantaris medialis) auffällig. Möglich sind leichte Venenzeichnungen am Unterschenkel. Das LGS ist noch intakt und reagiert mit der Sicherheitsventilfunktion, um die steigende Menge interstitieller Flüssigkeit abzutragen. Passagere Ödeme sind eiweißarm (dynamische Insuffizienz des LGS). ● Stadium 2: Stadium der phlebo-lymphostatischen Insuffizienz. In diesem Stadium sind deutliche Klappendefekte der Venen vorhanden. Die Venenklappendefekte haben mittlerweile zu Entzündungen (Phlebitiden) geführt. Durch die auf Entzündungen folgenden Venenwandveränderungen, welche zu einer erhöhten Permeabilität der Gefäßwände führen, kommt es zu einer inkompletten Strömung in den Venen; die Gefahr einer Thrombose steigt. Zusätzlich entstehen, aufgrund des hohen Druckes in den Blut-

126

Abb. 3.25 Hämosiderinablagerungen bei vorliegender chronisch venöser Insuffizienz beidseits. (Foto: Constance Daubert)



kapillaren und der damit verbundenen Permeabilitätssteigerung, bräunliche Hämosiderinverfärbungen am Unterschenkel (▶ Abb. 3.25). Das LGS ist durch die vorausgegangene Mehrarbeit und übergreifende entzündliche Prozesse nicht mehr intakt (mechanische Insuffizienz). Dies bedeutet, dass bereits ab dem Stadium 2 eine zusätzliche lymphatische Erkrankung vorliegt. Resultat ist ein zunehmend eiweißreiches Ödem. An die ehemals vorhandene dynamische Insuffizienz hat sich eine mechanische Insuffizienz gekoppelt: Es liegt eine Sicherheitsventilinsuffizienz vor. Es entstehen alle Komponenten des Lymphödems: positives Stemmerʼsches Zeichen und eine schlecht eindrückbare Delle, Fibrotisierungen der Kutis und Subkutis. Stadium 3: Stadium der phlebo-lymphostatischen Insuffizienz plus Ulcus cruris venosum. Durch Fibrotisierungen und darauffolgende Totalverhärtungen (Lipodermatosklerosen) des Bindegewebes sowie durch Mangelversorgung des Bindegewebes kommt es zu erheblichen Bewegungseinschränkungen und zum Ulcus

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.5 Lymphatische Krankheitsbilder cruris venosum, welcher sich oval mit Wundwall und am medialen Unterschenkel exponiert. Es entwickeln sich hypopigmentierte Hautgebiete (Atrophie blanche), welche auf eine Region eher sehr schlechter Durchblutung hinweisen. Unabdingbare Voraussetzung für die Abheilung des Ulkus ist die KPE, bestehend aus MLD, Kompression, Haut- und Ulkuspflege, sowie Bewegung in Kompression.

Merke Das Stadium 3 ist mittels KPE reversibel!

H ●

Die Behandlung des Stadiums 1, bei welcher Kompression und Bewegung in Kompression (MLD ist in diesem Stadium noch nicht nötig) im Vordergrund stehen, ist letztlich als präventive Maßnahme zu deklarieren. Lässt der Patient/der Arzt/der Therapeut dieses Stadium verstreichen, ist die KPE nun in Verbindung mit der MLD als Mittel der Wahl zu sehen. Wichtigste Elemente der Stadien 2 und 3 sind jedoch weiterhin die Kompression und die Bewegung in Kompression, welche den venösen Rückfluss und somit eine normalisierte Stoffwechselsituation fördern. Eine lebenslange Erhaltungsphase schließt sich der Therapie der Stadien 2 und 3 an.

Merke

H ●

Ohne die KPE ist ein Rückfall vorprogrammiert.

Neben der KPE sollten/dürfen folgende Techniken der Physikalischen Therapie Anwendung finden: ● Bewegungstherapie zur Mobilisation der Gelenke, Kräftigung der Muskulatur sowie zur Entstauung ● Fasziale Release-Techniken ● Manuelle Therapie ● Elektrotherapieverfahren (z. B. Ultraschall) ● Physiotherapeutische Maßnahmen zur Verbesserung der Mikrozirkulation (Güsse, Wärme, Kälte etc.)

3.5.3 Lipödem-Syndrome Lipödeme (auch: Lipomatose, Lipohypertrophie, Lipohypertrophia dolorosa, Lipödem-Syndrom) stellen, im Gegensatz zu asymmetrischen Lymphödemen, eine symmetrisch auftretende, schmerzhafte Fettgewebsvermehrung (Hyperplasie und Hypertrophie; Kaiserling 2005) dar (▶ Abb. 3.26a). Diese betrifft primär Frauen. Zu ca. 97 % treten sie an der unteren Extremität auf (Herpertz 2014). Die genauen Ursachen sind nicht geklärt; diskutiert werden aber hormonelle Umstellungen (Földi et al. 2005), eine genetische Komponente (Fife et al. 2010), Bindegewebsveränderungen (Brenner 2009) sowie eine erhöhte Kapillarpermeabilität (Weissleder u. Brauer 1997; Rapprich 2011), welche die zunächst eiweißarme Ödementstehung begünstigen. Begleitend und die Entwicklung orthostatischer Ödeme unterstützend konnte nach Stößenreuther (2001) ein gestörtes veno-arterielles Reflexgeschehen an den Blutkapillaren festgestellt werden. Trotz einiger Gegenstimmen geht man derzeit aufgrund der zu Beginn des Krankheitsverlaufes vorherrschenden Lymphangiomotorik-Steigerung mit nachfolgender Lymphangiomotorik-Reduktion von einem progredienten Verlauf aus (S1-Leitlinie-Lipödem 2015). Eine zeitliche Darstellung der Stadien ist nicht existent und scheint aufgrund der von Patient zu Patient unterschiedlichen hormonellen und genetischen Lage auch unrealistisch. Leitsymptome der Lipödeme: ● erhöhte Schmerzempfindlichkeit, ● Hämatomneigung, ● orthostatische Ödeme ● mehr oder minder ausgeprägte Lipanhäufungen anteilig mit Muffbildungen (Fettanhäufung, welche zirkulär oder teilzirkulär über das Sprunggelenk zum Boden hinabreicht (▶ Abb. 3.26b): beginnende Muffbildung am linken Sprunggelenk) bei nicht betroffenen Händen und Füßen.

3

Die Existenz von Ödemen und somit die Relevanz für die MLD wird jedoch seitens der Autoren Bertsch und Erbacher (2018a, b) aktuell infrage gestellt. Somit sei nach Meinung der Autoren eine MLD obsolet. Die bisherige These, dass Lipödeme nicht diätetisch beeinflussbar sind, wird seitens ebendieser Autoren bezweifelt. Nicht umstritten scheint die anteilige Präsenz von Schmerzsyndromen. Diskutiert werden sollte die Überlegung, dass Entzündungsvorgänge auch die Interozeption (sub-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

27

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

a

b

Abb. 3.26 Patientin mit sekundärem Lymphödem. a Patientin mit Lipödem, Adipositas und sekundärem Lymphödem vor allem des linken Unterschenkels bei Persistenz eines chronischen Erysipels. (Foto: Constance Daubert) b Dieselbe Patientin, Ausschnitt des linken Unterschenkels. (Foto: Constance Daubert)

jektiv geprägte Wahrnehmung des Körpers) der Faszien tangieren. Die Stimulation interozeptiver Nervenendigungen führt nach Schleip (2003) u. a. zur Beeinflussung der Gefäßsituation im Sinne eines vermehrten Heraustretens von Plasma aus den Blutkapillaren. Kritisch diskutiert werden sollte die Forderung der MLD-Absetzung bei Lipödempatienten. Auch wenn die oben erwähnte Extravasation nicht zu prägnanten Ödemanteilen führt, ist zu beachten, dass die MLD auch zur Reduktion von Entzündungsvorgängen sowie zur Schmerzreduktion eingesetzt wird. Das „Wohlgefühl“ der Patienten bei durchgeführter MLD ist mit der interozeptiven Weiterleitung zum Thalamus und der Inselrinde zu erklären. Von Relevanz scheint auch der Zusammenhang zwischen veränderten interozeptiven Signalen und psychosomatischen Erkrankungen (Schleip et al. 2014). Primär Angststörungen und Depressionen scheinen in Korrelation zu einer fälschlich verstärkten Interozeption zu stehen. Dass eine aggravierende, also begleitende, Adipositas das Lipödem negativ beeinflusst, scheint außer Frage zu stehen. Dies liegt nicht zuletzt an der Fettmasse, welche sich negativ auf eine Lymphangiomotorik auswirkt (Adipositasinduzierte Lymphödeme).

128

Stadieneinteilung und Klinik eines Lipödems ●





Stadium 1: Die Hautoberfläche ist glatt, die Gewebestruktur feinknotig. Die Palpation zeigt eine deutlich veränderte, jedoch homogene Subkutis. Stadium 2: Die Hautoberfläche ist uneben, die Gewebestruktur in der Subkutis ist grobknotig. Stadium 3: Hier sind groblappige, deformierende Fettgewebs- und Umfangsvermehrungen vorhanden. Kutis und Subkutis sind knotig eingezogen. Nach Marshall u. Schwahn-Schreiber (2008) kann die Kombination des Lipödems mit einem sekundären Lymphödem in jedem Stadium stattfinden. Klassischer ist jedoch die Entstehung der Kombination zum dritten Stadium (Földi et al. 2005).

In der Behandlung des Lipödems steht die Kompressionsbehandlung mit den Kompressionsklassen 3 oder 4 in den ersten 2 Stadien im Vordergrund. Dies führe vor allem zu einer signifikanten Reduktion der im Diskurs stehenden orthostatischen Ödeme (S1-Leitlinie-Lipödem 2015). Weiterführend sollten mit den therapeutischen Zielen

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.5 Lymphatische Krankheitsbilder der Ödemreduktion, der Schmerzlinderung und der Reduktion der Hämatomneigung die MLD, Bewegung in Kompression und eine adäquate Hautpflege Anteile der Basistherapie darstellen. Bei begleitender Adipositas ist eine Ernährungsanpassung unumgänglich. Lipödeme sollten, wie auch Lymphödeme, entsprechend der 2 Phasen der KPE behandelt werden. Bei vorhandener Tendenz zu Liposuktionen muss zuvor die Entstauungsphase der KPE durchlaufen werden.

Typische Symptome des CRPS sind ● ● ● ● ● ● ●



Brennende Schmerzen Ödeme Hyperhidrose Erhöhte oder erniedrigte Hauttemperatur Hyperästhesie Bewegungseinschränkungen Hautveränderungen (livides Kolorit, trockene Haut, Salbenhaut) Verändertes Haar- und Nagelwachstum

3

Fortgeschrittene Symptome sind

3.5.4 Chronic Regional Pain Syndrome Das Chronic Regional Pain Syndrome (CRPS) ist ein chronisches, meist posttraumatisches Schmerzsyndrom, das entgegen der offiziellen Bezeichnung zusätzlich mit dystrophischen Erscheinungen einhergeht. Man unterscheidet den CRPS Typ 1 von einem CRPS Typ 2. Der CRPS Typ 1 (▶ Abb. 3.27) (Synonym: SRD, Morbus Sudeck) tritt nach Traumata, Immobilisation oder idiopathisch (2 %) meist an einer Extremität auf, jedoch ohne spezifische Nervenschädigung. Der CRPS Typ 2 (Synonym: Kausalgie) tritt nach einer Nervenverletzung auf, bleibt aber nicht notwendigerweise auf den Ort der Verletzung beschränkt (Oaklander et al. 2006). Der Pathomechanismus des Syndroms ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Einerseits wird eine neurogene Inflammation durch eine pathologische, entgleiste Ausschüttung von Neuropeptiden (Substanz P, CGRP, Bradykinin und Neuropeptide), andererseits eine Dysfunktion des sympathischen Nervensystems diskutiert. Eine psychische Komponente kann nicht als gesichert angesehen werden.

Abb. 3.27 Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS Typ 1). (Quelle: Braune S. Klinisches Bild. In: Hufschmidt et al., Neurologie compact. 7. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2017. doi:10.1055/b-005-143671)



● ● ●

Osteoporose (lokaler Abbau der Knochensubstanz) Gelenkversteifung Atrophie Dystrophie

Stadien des Chronic Regional Pain Syndromes Die Einteilung des CRPS erfolgt in 3 klinische Stadien. Dies ist aber aufgrund der äußerst individuellen Krankheitsverläufe und möglicher Symptomüberschneidungen als problematisch anzusehen. Das Krankheitsgeschehen ist in den Stadien 1 und 2 reversibel. ● Stadium 1 (Akutes Stadium): Umschriebener, tiefer, brennender Schmerz am Ort der Verletzung, Hyperästhesie, weiche Ödeme, Muskelkrämpfe, Bewegungseinschränkung, Hyperhidrosis. Das Stadium beginnt etwa 7–10 Tage nach dem auslösenden Ereignis und endet durchschnittlich nach 1–3 Monaten. ● Stadium 2 (Dystrophisches Stadium): Schließt sich direkt an das Stadium 1 an, wenn keine Ausheilung erfolgt, und kann etwa bis zu 1 Jahr dauern. Die Dystrophie ist allerdings erst nach 3–4 Monaten nach Krankheitsbeginn festzustellen. Typische Zeichen sind: ○ zunehmender, diffuser werdender Schmerz; ○ induriertes Ödem; ○ Wachstumsstörungen von Haaren und Nägeln (Dystrophie); ○ Osteoporose; ○ beginnender Muskelschwund; ○ mitunter zusätzlich subkutane Gewebeeinblutungen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

29

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie ●

Stadium 3 (Atrophisches Stadium, Endatrophie): Diese Phase schließt sich nach ca. 1 Jahr an Stadium 2 an und ist bezüglich der Knochenund Weichteilveränderungen irreversibel. Typische Zeichen sind: ○ nicht mehr lokalisierbarer Schmerz, ○ irreversible Gewebsatrophie, ○ Haut- und Muskelatrophie, ○ Sehnenverkürzungen, ○ Gelenkkapselschrumpfungen mit Gelenksteife und Kontrakturen, ○ mitunter zusätzlich Dystonie, Muskelspasmen und Tremor.

Von einigen Autoren wird zusätzlich noch ein Stadium 4 definiert, das durch Störungen des Immunsystems, generalisierte Ödeme und dem Wechsel von Hypotonie und Hypertonie gekennzeichnet ist.

Allgemeine Behandlungsziele der Physikalischen Therapie bei CRPS sind ●



Ziel lokaler Therapiemaßnahmen zur ○ Ödembeseitigung ○ Minderung der Entzündungsprozesse ○ Schmerzlinderung ○ Abtransport von noxischen Mediatoren Ziele von Therapien zur Beeinflussung des VNS ○ Senkung des hohen Sympathikotonus ○ Harmonisierung des VNS ○ Schmerzlinderung

3.5.5 Posttraumatische und postoperative Ödeme Infolge mechanisch unterbrochener Blut- und Lymphgefäße wie auch läsionierter Zellen bzw. Bindegewebe entstehen bei Zuständen nach Traumata und Operationen überwiegend eiweißreiche Ödeme. In Abhängigkeit von der Größe des Schadens und mehr oder weniger möglichen Kompensationsmechanismen des Körpers werden drei Formen des postoperativen/posttraumatischen Ödems differenziert ● akutes posttraumatisches/postoperatives Ödem, ● akutes posttraumatisches/postoperatives Lymphödem, ● chronisches posttraumatisches/postoperatives Lymphödem. Bei akuten posttraumatischen/postoperativen Ödemen, z. B. Radius- bzw. Ulnafrakturen (▶ Abb. 3.28), Inversionstraumata, Z. n. Knie-TEP, Z. n. Hüft-TEP etc., handelt es sich um passagere, lokale Störun-

Einsatz der KPE bei CRPS ●



130

MLD. Die MLD ist in allen Stadien des Krankheitsbildes einzusetzen. Bei Behandlungen im akuten Stadium muss unter Umständen die betroffene Region wegen der hohen Berührungsempfindlichkeit ausgelassen werden; auf keinen Fall sollten Schmerzen entstehen. Man arbeitet dann verstärkt im proximalen Bereich, um eine Sogwirkung in das betroffene Gebiet hinein zu erzeugen. Besteht keine Berührungsempfindlichkeit, kann die Behandlung auch im betroffenen Bereich ausgeführt werden. Kompressionstherapie. Bezüglich der Kompressionstherapie besteht beim CRPS eine relative Kontraindikation. Die Kontraindikation ist begründet bei: ○ Hyperästhesie, ○ Hyperalgesie, ○ Bewegungseinschränkungen durch Parese/ Plegie.

Abb. 3.28 Posttraumatische Ödem- und Hämatombildung nach Radius- und Ulnafraktur. Durch den Verband ab ca. der Hälfte des Handrückens entstand distal dessen eine vermehrte Schwellung. (Foto: Constance Daubert)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.5 Lymphatische Krankheitsbilder gen der Hämodynamik und des LGS. Das um das Problemfeld liegende LGS ist mithilfe der Lymphangiomotorik-Steigerung in der Lage, das entstehende Ödem inklusive der Eiweiße konsequent abzutragen. Das vor Ort befindliche Ödem ist also trotz einer lokalen Schädigung des LGS (noch) eiweißarm. Weitergehend tritt eine akute Entzündung im Sinne der primären Wundheilung ein, welche im Idealfall über den Auswurf von VEGF-C und -D zu einer Neoangiogenese im beschädigten Sektor führt. Ist eine Primärheilung jedoch nicht möglich, da z. B. die entstandenen Schäden nicht kompensiert werden können, geht das akute posttraumatische/postoperative Ödem in ein akutes posttraumatisches/postoperatives Lymphödem über. Die Definition des Lymphödem weist darauf hin, dass die vermehrt anfallende Eiweißlast nicht abgetragen werden kann. Es liegt im betroffenen Sektor eine Sicherheitsventilinsuffizienz vor. Die Entstehung liegt zwischen Tagen und bis zu 3 Monaten. Besteht das akute posttraumatische/postoperative Lymphödem länger als 3 Monate, kann der Therapeut von einer Chronifizierung ausgehen (chronisches posttraumatisches/postoperatives Lymphödem). An die Stelle der akuten Entzündung tritt nun die chronische Entzündung, welche aufgrund im Gewebe liegender Noxen und neurogener Entzündungssubstanzen, wie z. B. Substanz P und Calcitonin Gene-related Peptide (CGRP), nicht abklingt. Obwohl eine physiologisch ablaufende akute Entzündung keiner Physikalischen Therapie bedarf, muss darauf hingewiesen werden, dass ein früher Einsatz der KPE diverse Vorteile mit sich bringt: ● Verminderung des akuten Schmerzgeschehens (damit verbunden ist die Lösung von Lymphangiospasmen, welche durch Schmerz ausgelöst werden), ● Abtransport von Zelltrümmern und Mediatoren zur Vorbeugung einer Chronifizierung, ● Unterstützung der bindegewebigen Reorganisation, ● Steigerung der lokalen Immunabwehr, ● Unterstützung der Makrophageneinwanderung. Makrophagentätigkeit ist wichtig als Stimulus (Ausschüttung von TGF-alpha, WAF: Wound Angiogenesis Factor) zur Neoangiogenese und zur Anlockung der Fibroblasten, ● Verbesserung der Propriozeption im entödematisierten Gebiet,



● ●

Unterstützung eines dreidimensional belastbaren Gewebes, Verkürzung von Diffusionsstrecken, Beschleunigung diverser Stoffwechselprozesse.

3.5.6 Ödeme aufgrund rheumatoider Grunderkrankungen

3

Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises treten bei Erwachsenen und Kindern auf. Sie befallen in unterschiedlichem Maße und in unterschiedlichen Konstellationen das Bindegewebe, die Muskulatur und/oder die inneren Organe des Menschen. Klassische Frühsymptome sind ● schnelle Ermüdbarkeit, ● subfebrile Temperaturen, ● Hyperhydrosis, ● Gewichtsverlust. Es folgen Ödeme, Schmerzen und bei Gelenkbeteiligung morgendliche Steifigkeiten. Die Erkrankungsbilder verlaufen im überwiegenden Fall in Schüben. In den akuten Schüben stehen die Entzündungszeichen im Vordergrund. In dieser Phase sollte die MLD zur Schmerzreduktion eingesetzt werden. Auch trägt sie dazu bei, proinflammatorische, körpereigene Zytokine, wie z. B. das TNF-alpha, aus dem Gewebe abzutragen. Die wenn auch kurzfristige Ödemvolumenreduktion der MLD (30 min MLD vs. 24 Stunden erhöhte Ultrafiltration) kann eine begleitende sanfte Gelenksmobilisation unterstützen. Gelingt eine Lymphdrainage nicht im eigentlichen Ödemgebiet, arbeitet die MLD über die Sogwirkung und endet proximal des eigentlichen Geschehens. Von Relevanz scheint es zu sein, dass die Griffe der MLD keinen Schmerzzuwachs verursachen sollten. Im subakuten Stadium kann, sollte der Patient dies tolerieren, eine Kompressionsbandagierung versucht werden. Bei intraartikulären Ergüssen kann im subakuten Status additiv mit einer Gelenkdrainage therapiert werden. Langfristig steht die MLD für eine Prävention lymphostatischer Fibrosen, welche zu Verringerungen der Beweglichkeit führen können. Ziel ist selbstverständlich, das volle Bewegungsausmaß zu erhalten und somit sekundären orthopädischen Problemen frühzeitig zu begegnen. Weiterführende propriozeptive Therapieeinheiten können des Weiteren seitens der Patienten in einem ödemreduzierteren Zustand des Gewebes besser verarbeitet werden und führen somit schneller zum gewünschten Erfolg einer sicheren Motorik.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

31

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

3.6 Zusätzliche Therapietechniken 3.6.1 Ödemtaping Beim Ödemtaping wird generell zwischen einer intakten und einer defekten Lymphknotenkette unterschieden.

Ödemtaping bei intakter Lymphknotenkette Bei Applikation von Lymphanlagen bei vorliegenden sogenannten intakten Lymphknotenketten, z. B. Zustand nach Knie-TEP, wird die Basis des Tapes direkt auf die nächstmöglichen regionären Lymphknoten aufgebracht (▶ Abb. 3.29). Hierzu schneidet der Therapeut das Tape in vier gleichbreite Streifen (Stripes). Die Basis sollte ohne Hautvordehnung fixiert werden. Die Stripes werden folgend bei maximaler Vordehnung der Haut appliziert. Die Endbasen der Stripes werden wieder ohne Hautvordehnung angebracht, um eine längere Tragedauer gewährleisten zu können. Erfahrungen zeigen, dass ein geringer Zug des Tapes bei maximaler Hautvordehnung zu guten Ergebnissen führt. Zu viel Zug in den Ödemsektoren kann, vor allem an den Taperändern, durch mechanische Reizung von Mastzellen zu Histaminausschüttungen und folgend zu einer Ödemvergrößerung führen. Fibrosklerotische Veränderungen im Ödemgebiet jedoch lockern sich schneller, wenn mehr Zug (über 25 %) verwendet wird.

Ödemtaping bei defekter Lymphknotenkette Bei defekten Lymphknotenketten, z. B. nach Entfernung der Lnn. axillares, ist es aufgrund der vorliegenden mechanischen Insuffizienz nicht möglich, die Lymphanlage mit der Basis in die zum Teil entfernte axilläre Lymphknotengruppe zu legen. Dies trifft auch zu, wenn nur der oder die Wächterlymphknoten entfernt wurden. Der durch die Applikation unterstützte Abtransport würde somit in eine ohnehin überlastete Lymphknotenregion geleitet werden. Ziel ist es demnach, Lymphe bzw. Ödemflüssigkeit durch Aneinanderreihung von mehreren Lymphanlagen in die direkt angrenzenden gesunden Quadranten umzuleiten.

132

Abb. 3.29 Basen der Tapinganlagen liegen auf den Lnn. inguinales superficiales (lange Stripes in Blau) und auf den Lnn. popliteales (Stripes in Schwarz und Pink). (Foto: Constance Daubert)

Wirkungsweisen des Ödemtapings Nach Aufbringen des Tapes wird die Haut bei Bewegung angehoben. Unter Bewegung entstehen Wellenbildungen (Convolutions, ▶ Abb. 3.30). Durch diese Anhebungen der Dermis entsteht ein Vakuum, welches im Interstitium vorhandene lymphpflichtige Lasten in Richtung der Lymphsinus ansaugt. Des Weiteren entsteht unter der Basis des Tapes (Anlage ohne Zug) ein im Verhältnis druckniedrigeres Gebiet, welches die gebildete Lymphe in Richtung der gewünschten Abflussrichtung abführt. Ein derzeit immer noch nicht exakt geklärter Aspekt sind der tatsächliche Abtransportweg der Lymphe sowie der interstitiellen Flüssigkeit unterhalb des Tapes in einem defekten bzw. unter Maximalkraft arbeitenden Kollektorensystem. Es werden folgende Möglichkeiten der Wirkung diskutiert:

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.6 Zusätzliche Therapietechniken ●











Erhöhter Abtransport über eine vermehrte Lymphbildung. Die aus einer Applikationstechnik in maximaler Hautvordehnung resultierenden Convolutions, welche unter Alltagsbewegungen zu einer ständig wechselnden subepidermalen Raumvergrößerung führen, könnten ein erleichtertes „Hochsaugen“ der subkutanen Flüssigkeit in diese resorptionsfähigen Schichten unterstützen. Die unter Bewegung gleichzeitig ausgeübten Zugkräfte auf die Ankerfilamente der initialen Lymphgefäße könnten zur vermehrten Öffnung der dort befindlichen „Open-junction-Formationen“ führen, was zu einer vermehrten und erleichterten Lymphbildung beitragen könnte (Kase et al. 2006). Abtransport über das klappenlose Lymphsinusnetz (Rete cutaneum superficiale). Abtransport über das klappenlose Präkollektorennetz (Rete cutaneum profundus). Erhöhung des Lymphzeitvolumens (Menge an Lymphe, die pro Zeiteinheit in einem Kollektorenabschnitt transportiert wird) proximal eines Ödems bzw. in den gesunden Quadranten. Wirkung des Tapes als „Leitschiene“ (Kase et al. 2006), im Sinne des Abtransportes interstitieller Flüssigkeit in prälymphatischen Kanälen. Abtransport über eine Neoangiogenese lympholymphatischer Anastomosen, welche durch druckniedrigere und druckhöhere Gebiete initiiert wird (Mommsen et al. 2008; Sielmann 2003).

Abb. 3.30 Convolutionbildungen mit verbundenen Anhebungen der Hautoberfläche. (Foto: Kirsten Oborny)

Ein nach der vermehrten Lymphbildung stattfindender Lymphtransport müsste, statt wie bisher von Kase et al. (2006) angenommen, nicht über das Kollektorensystem im Ödemgebiet, sondern über die im Gegensatz zum Kollektorensystem wasserscheidenüberbrückenden (Trennungsgebiet für Lymphkollektoren) Lymphsinus- und Präkollektorennetze stattfinden (Sijmonsma 2010). Eine auf dem Weg der klappenlosen Netze in gesund angrenzende Quadranten transportierte Lymphe könnte über das reguläre Leitsystem – das Kollektorensystem der gesunden Quadranten – abtransportiert und in den gesunden regionären Lymphknotengruppen gefiltert werden. Im Vordergrund dieser Überlegung steht, dass ein mechanisch insuffizienter Kollektor nach Lymphknotenexstirpation von proximal nach distal verklebt und somit als Transportmittel ausfällt (Földi et al. 2005). Auch an diese bereits mechanisch insuffizienten Kollektoren angrenzende, noch in Lymphknoten mündende Kollektoren fallen der Proliferation und der Fibrosklerose des Gewebes zum Opfer (Kasseroller 2005). Somit wären auch diese Kollektoren nicht in der Lage, das Lymphzeitvolumen trotz einer vermehrten Lymphbildung zu erhöhen. Von Bedeutung scheint auch zu sein, dass der oben beschriebene „Hochsaug“-Mechanismus des Tapes durch fibrosklerotischen Umbau reduziert wird. Dies könnte die Effektivitätsdifferenz des Ödemtapings zwischen postoperativen Zuständen (Białoszewski 2009) und lymphostatischen Ödemen erklären (Daubert et al. 2011). Betrachtet man die Ergebnisse einer in Korea (Shim et al. 2003) durchgeführten Studie an Hasen, bei der es unter passiver Bewegung applizierter Hinterläufe zu einem vermehrten Lymphabtransport kam, erscheint die von Kase et al. (1996) aufgestellte Hypothese einer Verdrängung von Ödemflüssigkeit über die Muskelpumpe in der Kontraktionsphase der Muskulatur (▶ Abb. 3.31 und ▶ Abb. 3.32) unwahrscheinlich. Vielmehr scheint die Relevanz der Haut-GelenkPumpe im Sinne eines Voranschiebens von lymphpflichtigen Lasten in prälymphatischen Kanälen durch eine ständige Veränderung der Convolutions in den Vordergrund zu treten. Dieser Transport von Ödemflüssigkeit im Interstitium unterhalb des Tapes könnte als die von Kase et al. (1996) bisher nicht erläuterte „Leitfunktion“ beschrieben werden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3

33

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

Epidermis Entsorgungsgebiet eines Präkollektors

Corium

Rete cutaneum superficiale

Perforanzgefäße

Präkollektoren/ Rete cutaneum profundum

Subkutis

Lymphkollektor in der Subkutis (epifaszial)

Faszie subfaszialer Bereich

Lymphkollektor im subfaszialen Bereich Abb. 3.31 Schematische Darstellung des superfizialen und profunden Lymphgefäßsystem mit den Transportwegen Rete cutaneum superficiale und profundus.

neuronale Rezeptoren

kinesiologisches Tape Haut

Abb. 3.32 Schematische Darstellung zu Convolutionbildung und folgendem Lymphtransport.

oberflächliche Faszie tiefe Faszie Lymphfluss

Muskelkontraktion

Indikationen Aus eigener Erfahrung sollte ein möglicher Einsatz des Ödemtapings auch bei radiogenen Fibrosen angedacht werden. Erste Ergebnisse weisen eine Reduktion der Hautentzündung infolge der Röntgenbestrahlung (Radiodermatitis) mit entsprechender Lösung der radiogenen Fibrose auf. Wie in ▶ Abb. 3.33 erkennbar, erscheint die Haut des rechten oberen Rumpfquadranten nach der Entfernung der Tapingstreifen direkt unter den ehemals aufgebrachten Stripes nicht mehr rötlich, was den positiven Behandlungseffekt zeigt. In den nicht ge-

134

tapten Hautarealen ist die Haut weiterhin durch die Radiodermatitis (rötlich) gekennzeichnet.

Kontraindikationen Die ▶ Abb. 3.34 stellt die rechte Thoraxwand dar. Trotz vorsichtiger (Tape wurde nass abgelöst) Entfernung des Ödemtapes wurde unterhalb der Stripes die Haut der Patientin mitentfernt (rote Streifen). Die ▶ Tab. 3.5 zeigt die Indikationen und Kontraindikationen des Ödemtapings im Überblick.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.6 Zusätzliche Therapietechniken

3

Abb. 3.33 Einsatz des Ödemtapings auch bei radiogenen Fibrosen. (Foto: Constance Daubert)

Abb. 3.34 Folgen eines Ödemtapings nach dauerhafter Cortisoneinnahme. (Foto: Constance Daubert)

Tab. 3.5 Indikationen/Kontraindikationen des Ödemtapings. Therapieform

mögliche Befunde

Indikationen

● ● ● ● ● ● ● ●

Kontraindikationen

● ● ●



postoperative Ödeme posttraumatische Ödeme sekundäre Lymphödeme Inaktivitätsödeme postapoplektische Ödeme Ödeme auf Grundlage einer CVI, Stadium 2 und 3 Ödeme auf Basis des rheumatischen Formenkreises/von Kollagenosen fibrosklerotische Veränderungen (Reichardt u. Lutter 2008) kardiales Ödem akute virale und bakterielle, lokale und allgemeine Infekte offene Hautstellen (z. B. noch nicht geschlossene Wunden, Narben in der Sekundärheilung, Neurodermitis) Cortisoneinnahme auch bis zu 3 Monate nach der letzten Einnahme (▶ Abb. 3.34)

Quelle: Daubert C, 2018

3.6.2 Manuelle Therapie Techniken an der Brustwirbelsäule Im Besonderen Patienten nach Ausräumung oder Bestrahlung von Lymphknotengruppen leiden aufgrund der einseitigen Massenzunahme, aber auch aufgrund der chronischen Entzündungsvorgänge in eiweißreichen Ödemen unter Veränderungen der Wirbelsäule. Dies führt auch zu Komplikatio-

nen im Bereich der sympathischen paravertebral gelegenen Ganglien. Manualtherapeutische Techniken an der Brustwirbelsäule gelten als sympathikolytisch wirkend. Einerseits könnte die Manualtherapie somit orthopädischen Sekundärschäden begegnen. Andererseits kann der sympathikolytische Effekt die Lymphangiomotorik positiv beeinflussen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

35

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

3.6.3 Gelenkdrainage Intraartikulär ist kein LGS angelegt. Das initiale LGS der Gelenkkapseln beginnt erst zwischen der Membrana fibrosa und der Membrana synovialis. In diesem Bereich lassen sich des Weiteren Präkollektoren und kleine Kollektoren verorten. Um ein Gelenk entsorgen zu können, ist das LGS auf den wechselnden Pumpmechanismus aktiver Gelenke angewiesen. Bei posttraumatischen/postoperativen Zuständen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Stauungsproblemen bei chronischen Lymphödemen oder einer fortgeschrittenen chronisch venösen Insuffizienz wird die Gelenkpumpe deutlich reduziert. Ergebnis sind sowohl periartikuläre Ödeme, die bei mechanischen Insuffizienzen fibrotisieren können, als auch intraartikuläre Ergüsse. Durch die Kombination der Manualtherapie und der MLD stellt sich die Möglichkeit, einen gesunden Pumpmechanismus zu imitieren und das extra- und intraartikuläre Gewebssystem zu regenerieren (Winter in Földi et al. 2005). Dem Schmerzgeschehen des Patienten angepasst, wird das betroffene Gelenk manualtherapeutisch mobilisiert. Zuvor sollte eine MLD des superfizialen und profunden Systems erfolgen, auch um das Schmerzniveau zu senken. Folgend wird die manualtherapeutische Technik durchgeführt. Hierzu bieten sich folgende Vorgehensweisen an: 1. Akute Vorgehensweise: Traktionsstufe 1 nach Kaltenborn + gelenknahe MLD-Griffe. Da die Traktionstechnik mit einer Hand durchgeführt werden kann, führt die zweite Hand gelenknahe MLD-Techniken durch. 2. Subakute Vorgehensweise: Traktionsstufe 1 nach Kaltenborn im Wechsel mit einer Approximation + gelenknahe MLD-Griffe. Die subakute Vorgehensweise gleicht der akuten Variante mit der Erweiterung, dass eine Approximation hinzugefügt wird. Während die Traktion zu einer vermehrten Lymphbildung führt und die Kollektorenangione in Längsrichtung strafft, führt die Approximation zum Verschluss der initialen Lymphgefäße und zur Erweiterung des Kollektorenlumens. Nach deutlichem Abklingen des Schmerzstatus kann folgend eine reguläre Manualtherapie erfolgen. Aussagekräftige Studien zur Evidenzbasierung dieser Technik sind dringend erforderlich.

136

3.6.4 Faszientechniken in der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie Fasziales Gewebe ist in der Lage, auf Mobilisation mit einer Gewebsentspannung zu reagieren (Schleip et al. 2014; Paoletti 2011). Der Therapeut nimmt einen solchen Release bereits während der Faszientechnik wahr. Dieser Vorgang basiert auf der Möglichkeit der Faszien zur Plastizitätsveränderung. Dies bedeutet, dass fasziales Gewebe als kolloide Struktur unter mechanischer und thermischer Reizung flüssiger wird (Gelzustand → Solzustand). Die beschriebenen Veränderungen erleichtern den lymphatischen Abtransport in mehreren Bereichen. Bei faszialem Hypertonus wird der lymphatische Abtransport aus dem profunden Lymphgefäßsystem, welches u. a. die Muskulatur, Bänder und Gelenkkapseln entsorgt, in das superfiziale Lymphgefäßsystem gemindert. Durch Lösung dieses zu hohen Tonus kann der Abtransport über die das superfiziale und das profunde LGS verbindenden Perforanzien wieder erfolgen.

Merke

H ●

Ein faszialer Hypertonus mindert oder verhindert den lymphatischen Abfluss von profund nach superfizial in den Extremitäten.

Des Weiteren werden bei faszialen Techniken die in der Faszie angesiedelten Ruffini-Rezeptoren und freie Nervenendigungen beeinflusst. Diese weisen eine direkte Verbindung zum VNS auf. Ziel der Techniken ist die Harmonisierung des vegetativen Zustands, welcher gerade bei chronischen Ödemzuständen entgleist. Auch die tiefe Lymphdrainage (profundes LGS) könnte bei einer gesunden Faszienstruktur an Effektivität gewinnen, da sie laut Schleip et al. (2005) kontraktile Elemente aufweist. Eine gut funktionierende Faszie wäre, nicht zuletzt aufgrund ihrer engen Verbindung zur Muskulatur (Passerieux et al. 2007), in der Lage, die tief liegenden Gefäße in Richtung Abfluss auszudrücken. Von Relevanz ist hier die Erkenntnis, dass das profunde LGS keine Lymphangiomotorik hat, sondern zur Entleerung auf eine gut funktionierende Muskulatur angewiesen ist. Hinzukommend soll darauf hingewiesen werden, dass das profunde LGS in den besprochenen muskulaturumfassenden Fas-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.6 Zusätzliche Therapietechniken zien eingebettet ist. Können diese Faszien nicht gleiten oder weisen sogar fibrosklerotische Veränderungen bzw. hypertone Teilbereiche auf, kann dies den lymphatischen Abfluss deutlich stören. Resultat wären sekundäre, vor allem orthopädisch imponierende Krankheitsverläufe (Muskulaturveränderungen, Gelenkbeschwerden etc.). Da ein nicht zu übersehender Anteil des Immunsystems prälymphatische Kanäle im faszialen Netzwerk nutzt, um möglichst schnell zu möglichen Keimen vorzudringen, soll darauf hingewiesen werden, dass bei einem normotonen Fasziengewebe die Immunantwort gezielter wirken kann. Dies ist im Hinblick auf den oft schlechten Immunstatus bei Ödempatienten von entscheidender Wichtigkeit, um z. B. die Gefahr von Erysipelen und Mykosen, welche das Ödem verschlechtern, zu mildern.

3

Abb. 3.35 Lymphamat-Gerät. (Foto: Firma Boesl Medizintechnik GmbH)

3.6.5 Apparative intermittierende Kompression (AIK) Bei der AIK handelt es sich um eine Anwendung pneumatischer Drücke, welche sich von distal nach proximal aufbauen (▶ Abb. 3.35 und ▶ Abb. 3.36). Die Geräte werden im lymphologischen Kontext mit bis zu 12 Kammern angeboten, welche einen Druck bis zu 200 mmHG aufbauen können. Laut Wienert et al. (2003) (Leitlinie) stellt die AIK in der Versorgung von lymphatischen Erkrankungen kein Risiko dar. Vor allem bei chronifizierten venösen Ulzera weist sie laut einer Metaanalyse von Berliner et al. (2003) eine signifikante Wirksamkeit auf. In der Therapie sekundärer Lymphödeme lässt sich der Beitrag jedoch nur als additiv bezeichnen, da gegenüber der KPE kein Vorteil besteht (Szuba et al. 2009). Ob eine AIK an Tagen, an welchen die durch den Therapeuten ausgeführte MLD nicht stattfindet, eingesetzt werden kann, steht zur Diskussion. Die in Studien dargelegten positiven Entstauungsergebnisse weisen eine Verdrängung in den Extremitäten auf. Unklar ist jedoch, ob die verschobene Lymphe tatsächlich ihr Ziel, die Venenwinkel (Terminus), erreicht oder ob sie aufgrund des fehlenden bzw. minderen Sogs oder auch aufgrund der das Lymphödem verursachenden (Narben-)Barriere intraabdominal liegen bleibt (para läuft). Dies würde die Gefahr einer Fibrotisierung der inneren Organe mit sich ziehen. Von Interesse für die Betroffenen wären folglich erlernbare Techniken (Schulungskurs) zur Erstellung des benötigten Sogs.

Abb. 3.36 Lymphamat-Kompressionshose mit Rumpfanteil. (Foto: Firma Boesl Medizintechnik GmbH)

3.6.6 Marnitz-Therapie Bei muskulären Problemen Ödembetroffener ist die klassische Massagetherapie im Ödemgebiet aufgrund ihrer hyperämisierenden Wirkung als kontraindiziert anzusehen. Eine Alternative stellt die Marnitz-Therapie dar. Diese arbeitet im Kontext der myofaszialen Ursachen-Folge-Ketten (Blumenschein 2017). Dies bedeutet, dass lokale Befindlichkeiten über sogenannte Schlüsselzonen behandelt werden. Diese können peripher des Ödemsektors liegen. Die Therapieform geht dabei mit kleinflächigen, langsam durchgeführten Grifftechniken vor. Dabei beruft sich die Therapieform auf die mögliche Faszienplastizität mit folgender Relaxation bei langsamen Dehnungsvorgängen (Myers 2003). Von Wichtigkeit ist, dass im Gegensatz zur klassischen Massage keine bis eine geringe

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

37

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie Hyperämisierung vorliegt, welche zu einer Filtrationssteigerung führen und somit das Ödem vergrößern würde.

3.6.7 Moderates Krafttraining Aerobes Ausdauertraining mit 20 % der Maximalkraft und 31–40 Wiederholungen pro Serie führt aufgrund der minimalen Ausschüttung von Laktaten zur Neoangiogenese von arteriellen und venösen Gefäßen, aber auch von Lymphgefäßen. Des Weiteren wird im Sinne des profunden LGS sowohl die Gelenkpumpe als auch die Muskelpumpe aktiviert. Weitere positive Komponenten sind eine psycho-emotionale Verbesserung, die Vergrößerung der Resorptionsfläche und die Verbesserung des pulmonalen Stoffwechsels (van Wingerden 1998). Aufgrund der oftmals schlechten bzw. veränderten Propriozeption Ödembetroffener sollte dem moderaten Krafttraining ein Koordinationstraining vorgeschaltet werden. Laktisches Training sollte zu Beginn aufgrund der intramuskulären Entzündungsvorgänge und des damit verbundenen Filtrationsanstiegs unterlassen werden.

3.6.8 Aquagymnastik und Aquacycling Insbesondere für Ödempatienten stellen Bewegungsformen im Wasser aufgrund des dort vorherrschenden hydrostatischen Druckes eine empfehlenswerte Sportart dar. Im Vordergrund steht der durch den hydrostatischen Druck verbesserte venöse und lymphatische Abtransport. Dies geschieht primär über den Druck auf das venöse System. Durch das verkleinerte Lumen kommt es zu einem schnelleren Abfluss des Blutes (Bernoulligesetz). Folgend sinkt der Blutkapillardruck des venösen Schenkels. Die Resorptionsfähigkeit steigt. Der erhöhte interstitielle Druck führt parallel sowohl zu einer vermehrten lymphatischen Resorption als auch zu einer Verdrängung interstitieller Flüssigkeit. Diese ödemresorbierende Wirkung wird durch die Bewegungen im Wasser intensiviert. Insgesamt erweist sich der hydrostatische Druck nicht zuletzt wegen einer Beeinflussung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems und einer Hemmung der hypophysären ADH-Sekretion als diuresefördernd. Geachtet werden sollte auf eine eher indifferente (34–35 °C) Temperatur des Bades. Während zu warme Wassertemperaturen zu einer Vasodilatation führen und somit die Filtra-

138

tion unterstützen würden, führen zu kühle Temperaturen vorerst zu einer Vasokonstriktion mit nachfolgender Filtrationsregulation. Dies steht jedoch in Anteilen konträr zu einer während der Aquagymnastik benötigten muskulären Versorgung. Kontraindikationen für Aquagymnastik und Aquacycling: ● dekompensierte, nicht medikamentös eingestellte, Herzinsuffizienz; ● offene Wunden.

3.6.9 Entspannungskurse Entspannungskurse können aufgrund ihrer sympathikolytischen Wirkung eine additive Komponente der KPE darstellen. Aufgrund der oftmals angespannten Faszienstrukturen der Patienten ist dies im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe dem Patienten nahezulegen. Schleip et al. (2014) weisen des Weiteren auf die interozeptiven Eigenschaften von Faszien hin. Diese umfassen neben dem Sinn für einen physiologischen Körperzustand u. a. auch vasomotorische Aktivitäten. Sind fasziale Strukturen also hyperton, findet keine harmonisierte Vasomotorik statt. Der Patient hat zusätzlich kein gutes Körpergefühl.

3.6.10 Psychoonkologische Betreuung Die Begleitung durch eine psychoonkologische Beratungsstelle stellt für Patienten mit vorliegender Ödemerkrankung eine Möglichkeit der Entlastung dar. Einerseits können, primär nach onkologischen Erkrankungen, familiäre Veränderungen aufgearbeitet werden, andererseits stellt sich die Chance zur Verarbeitung/Akzeptanz der Erkrankung. Hinsichtlich der deutlichen Auswirkungen einer psychisch angespannten Situation auf die Leistungsund Regenerationsfähigkeit des LGS ist eine Implementierung in die KPE als sinnvoll anzusehen.

3.7 Technikdurchführung nach der Ausbildung – was darf der Therapeut wann? Die KPE wird in den deutschen Fach- und Hochschulen in äußert unterschiedlichem Stundenumfang unterrichtet. Hier zeigen sich Umfänge zwischen 5 und 70 Unterrichtseinheiten. Eine

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.7 Technikdurchführung nach der Ausbildung deutschlandweite Vergleichbarkeit liegt nicht vor. Somit ist eine Anerkennung der in der Ausbildung aufgebrachten Einheiten auch nicht auf eine Fortbildung anrechenbar. Dies bedeutet, dass Therapeuten MLD- und/oder KPE-Rezepte ohne einen entsprechenden Zertifikatskurs mit Prüfung nicht abrechnen dürfen. MLD-Griffe im Sinne einer Abflussförderung in eine Therapieeinheit zu inkludieren, ist jedoch im Rahmen des Konzeptes 1, d. h. bei Krankheitsbildern ohne Entfernung von Lymphknoten, denkbar. Da die Anwendungen nach onkologischen Erkrankungen die Beachtung einiger Red Flags voraussetzen, diese aber oftmals nicht unterrichtet werden, ist von der Übernahme eines solchen Patienten im Hinblick auf ein KPE-Rezept abzusehen. Insgesamt sollten im Zuge einer Überarbeitung des physiotherapeutischen Curriculums Qualitätsstandards festgelegt werden, welche es den Studierenden und Auszubildenden sowie den Therapeuten ohne Zertifizierung in der KPE erlauben, innerhalb des Konzeptes 1 am Patienten tätig zu werden. Dies wäre auch ein erster konsequenter Schritt der vielerorts geforderten Integration des Zertifikatskurses in das Studium/die Ausbildung. Folgende Auflistung solcher Qualitätsstandards könnte als Empfehlung dienen: ● Mindestens 60 Unterrichtseinheiten im Sektor der KPE innerhalb des Studiums/der Ausbildung. ● Lehre des für Ödempatienten relevanten Flaggensystems (Konzept 1). ● Vorstellung von mindestens 3 Patienten, welche unter Supervision im Klassenverband behandelt werden. ● Lehre seitens eines Dozenten, welcher die Zertifizierung im Bereich der KPE, idealerweise folgend mit mindestens 2 Jahren praktischer Erfahrung an Ödempatienten, erfolgreich abgeschlossen hat. Oder: Lehre durch einen Fachlehrer der KPE. ● Theoretisch-praktische Abschlussprüfung anhand von Fallbeispielen.

Merke

H ●

Die Durchführung einer MLD-Behandlung am Patienten ohne standardisierte Qualitätsstandards bzw. ohne eine Zertifizierung führt über kurz oder lang zu einer Patientenwohlgefährdung.

Literatur Basset C, Pawluk R. Electrical behaviour of cartilage during loading. Science. 1972; 178: 982 Berliner E, Ozbilgin B, Zarin DA. A systemic review of pneumatic compression for treatment of chronic venous insufficiency and venous ulcers. J. Vas. Surg. 2003; 37: 539–544 Bertsch T, Erbacher G. Lipödem – Mythen und Fakten Teil 1. Phlebologie. 2018a; 47: 84–92 Bertsch T, Erbacher G. Lipödem – Mythen und Fakten Teil 2. Phlebologie. 2018b; 47: 120–126 Białoszewski D. Clinical efficacy of kinesiology taping in reducing edema of the lower limbs in patients treated with the ilizarov method–preliminary report. In: Ortop Traumatol Rehabil. 2009; 11(1): 46–54 Blumenschein J. MARNITZTHERAPIE – Tiefenmassage korrespondierender Zonen und manuelle Therapie nach Dr. med. H. Marnitz – Fortbildungsskript. 2017 Brenner E. Plasma – interstitielle Flüssigkeit – Lymphe. LymphForsch. 2009; 13: 25–27 Brils H, Brils B, Steile A et al. Wie funktioniert Kollagen Typ 1? Teil 2: Ein Beispiel zur Kollagensynthese: Krankengymnastik. 1999; 22: 2981 Bringezu G, Schreiner O. Lehrbuch der Entstauungstherapie. 4. Auflage. Berlin Heidelberg: Springer; 2014 Butler D, Mosley L. Schmerzen verstehen. 2. Auflage. Heidelberg: Springer; 2009 Castenholz A. Zur strukturellen Organisation und Permeabilität der Gewebe – Lymphschranke. Lymph Forsch. 1998; 2: 7–15 Daubert C. Durchführung und Evaluation eines Schulungskurses für Ödempatienten. Unveröffentlichte Diplomarbeit; 2007 Daubert et al. Effektivität der Kinesio-Taping Technik in der Erhaltungsphase einseitiger, sekundärer Armlymphödeme – eine Pilotstudie. physioscience 01/11. Stuttgart: Thieme; 2011 Dayes IS, Whelan TJ, Julian JA et al. Randomized trial of decongestive lymphatic therapy for the treatment of lymphedema in women with breast cancer. Journal of Clinical Oncology: Official Journal of the American Society of Clinical Oncology. 2013; 31 (30): 3758–3763. doi: 10.1200/JCO.2012.45.7192 Devoogdt N, Christiaens M-R, Geraerts I et al. Effect of manual lymph drainage in addition to guidelines and exercise therapy on arm lymphoedema related to breast cancer: randomised controlled trial. BMJ. 2011; 343: d5326 Devoogdt N, van Kampen M, Geraerts I et al. Different physical treatment modalities for lymphoedema developing after axillary lymph node dissection for breast cancer: a review. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2010; 149(1): 3–9 Fife CA, Maus EA, Carter MJ. Lipedema. A frequently misdiagnosed and misunderstood fatty deposition syndrome. Advances in Skin & Wound Care. 2010; 23: 81–94 Földi E, Földi M. Örtliche Erkrankungen des subkutanen Fettgewebes. In: Földi M, Földi E, Hrsg. Lehrbuch Lymphologie. München: Urban und Fischer; 2010: 370–379 Földi M, Kubik S, Hrsg. Lehrbuch der Lymphologie. 3. Auflage. Stuttgart: G. Fischer; 1993 Földi M, Földi E, Kubik S. Hrsg. Lehrbuch der Lymphologie. 6. Aufl. Stuttgart: G. Fischer; 2005 Herpertz U. Ödeme und Lymphdrainage. Stuttgart: Schattauer; 2003 Herpertz U. Ödeme und Lymphdrainage. Diagnose und Therapie. Lehrbuch der Ödematologie. 5. Aufl. Stuttgart: Schattauer; 2014

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3

39

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie Huang T-W, Tseng S-H, Lin C-C et al. Effects of manual lymphatic drainage on breast cancer-related lymphedema: a systematic review and metaanalysis of randomized controlled trials. World J Surg Oncol. 2013; 11: 15 Hutzenschenreuther P, Brümmer H, Silberschneider K. Die vagotone Wirkung der Manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder. LymphForsch. 2003; 7(1): 7–14 Johannson K, Albertsson M, Ingvar C et al. Effects of compression bandaging with or without Manual Lymph Drainage Treatment in patients with postoperative arm lymphedema. Lymphology. 1999; 32: 103–110 Kaiserling E. Morphologische Befunde beim Lymphödem, Lipödem, Lipolymphödem. In: Földi M, Földi E, Kubik St, Hrsg. Lehrbuch der Lymphologie. Stuttgart, New York: Gustav Fischer; 2005: 374–378 Kärki A, Anttila H, Tasmuth T et al. Lymphoedema therapy in breast cancer patients: a systematic review on effectiveness and a survey of current practices and costs in Finland. [Review] [41 refs]. Acta Oncologica. 2009; 48(6): 850–859 Kase K, Hashimoto T, Okane T. Kinesio Taping, Perfect Manual. Amazing taping therapy to eliminate pain and muscle disorders. 1. Aufl. Kinesio Taping Association; 1996 Kase K, Rock Stockheimer K, Piller N. Kinesio Taping for Lymphoedema and Chronic Swelling. 1. Aufl. Kinesio Taping Association. Kenzo Kase Eigenverlag; 2006 Kasseroller R. LVF-Lymphödemklassifikation des inguinalen und axillären Tributargebietes. Zeitschrift für Gefässmedizin. 2005; 2: 4–8 Kubik S. Anatomie des Lymphgefäßsystems. In: Földi M und Kubik S. Hrsg. Lehrbuch der Lymphologie. 3. Auflage. Stuttgart: G. Fischer; 1993, Kwan ML, Cohn JC, Armer JM et al. Exercise in patients with lymphedema: a systematic review of the contemporary literature. J Cancer Surviv. 2011; 5(4): 320–36 Lee-Schultze A. Über die Wirkung der Manuellen Lymphdrainage: Eine retrospektive Studie. LymphForsch. 2010; 14(2): 81–84 Louveau A, Smirnov I, Keyes T et al. Structural and functional features of central nervous system lymphatics. Nature. 2015 Jul 16; 523(7560): 337–341 Marshall M, Schwahn-Schreiber C. Das Lipödem – ein wenig beachtetes Krankheitsbild. Vasomed. 2008; 20: 59–65 McNeely ML, Campell KL, Courneva KS et al. Effect of acute exercise on upper-limb volume in breast cancer survivors: a pilot study. Physiotherapy Canada. 2009; 61(4): 24451 McNeely ML, Magee DJ, Lees AW et al. The addition of manual lymph drainage to compression therapy for breast cancer related lymphedema: a randomized controlled trial. Breast Cancer Res Treat. 2004; 86(2): 95–106 McNeely ML, Peddle CJ, Yurick JL et al. Conservative and dietary interventions for cancer-related lymphedema: a systematic review and metaanalysis. [Review]. Cancer. 2011; 117(6): 11361148 Melzack R, Wall PD. Pain mechanisms: a new theory. Science. 1965; 150: 971–979 Mislin, H. Experimenteller Nachweis der autochthonen Automatie der Lymphgefäße. Experientia. 1961; 17: 29–30 Mommsen H, Eder K, Brandenburg U. Leukotape K. Schmerztherapie und Lymphtherapie nach japanischer Tradition. 1. Aufl. Balingen: Spitta Verlag; 2008 Moseley AL, Carati CJ, Piller NB. A systematic review of common conservative therapies for arm lymphoedema secondary to breast cancer treatment. [Review] [61 refs]. Annals of Oncology. 2007; 18(4): 639–646 Myers T. Anatomy Trains: Myofasziale Leitbahnen (für Manual- und Bewegungstherapeuten). München: Urban und Fischer; 2003

140

Oaklander AL, Rissmiller JG, Gelman LB et al. Evidence of focal small-fiber axonal degeneration in complex regional pain syndrome-I (reflex sympathetic dystrophy). Pain 2006; 120: 235– 243 Olszewski WL. Zit. nach: Strössenreuther R. Manuelle Lymphdrainage (ML) nach Dr. E. Vodder. In: Földi M, Földi E, Kubik S. Lehrbuch der Lymphologie für Mediziner, Masseure und Physiotherapeuten. München-Jena: Urban & Fischer; 2005: 550–584 Paoletti S. Faszien-Anatomie, Strukturen, Techniken, Spezielle Osteopathie 2. Auflage. München: Urban und Fischer; 2011 Passerieux E, Rossignol R, Lettellier T et al. Physical continuity of the perymysium from myofibers to tendons: Involvement in lateral force transmission in skeletal muscle. J Struct Biol. 2007; 159(1): 19–28 Raper D, Louveau A, Kipnis J. How do meningeal lymphatic vessels drain the CNS. Trends Neurosci 2016; 39: 58–586. Author manuscript. Available in PMC 2017 Sep 1 Rapprich S. Liposuction is an effective treatment for lipedema-results of a study with 25 patients. Journal of the German Society of Dermatology. 2011; 1(9): 33–40 Reichardt E, Lutter N. Dolo-Taping. Der sanfte Weg der Schmerztherapie. Medizinisches Lehr- und Arbeitsbuch. 1. Aufl. Bielefeld: Aurum in Kamphausen Media; 2008 S1-Leitlinie Lipödem. 2015; https://www. awmf.org; abgerufen am 16.12.2018 S2k-Leitlinie Lymphödeme. Diagnostik und Therapie der Lymphödeme, AWMF Reg.-Nr. 058–001 Mai 2017 Schad H. Gilt die Starlingʼsche Hypothese noch? Lymph Forsch. 2009; 13(2): 71–77 Schleip R, Findley TW, Chaitow L et al., Hrsg. Lehrbuch Faszien. München: Urban und Fischer; 2014 Schleip R. Fascial plasticity – a new neurobiological explanation. Part 1. J Bodyw Mov Ther. 2003; 7: 11–19 Schleip R, Klingler W, Lehmann-Horn F. Active fascial contractility: Fascia may be able to contract in a smooth muscle-like manner and thereby influence musculoskeletal dynamics. Med. Hypotheses. 2005; 65(2): 273–277 Shim JY, Lee HR, Lee DC. The use of Elastic adhesive Tape to Promote Lymphatic Flow in the Rabbit Hind Leg. In: Yonsei Medical Journal. 2003; 44(6): 1045–1052 Sielmann D. Hrsg. Schmerztherapie des 21. Jahrhunderts. MEDITAPING. 1. Auflage. Norderstedt: Books on Demand GmbH: 2003 Sijmonsma J. Lymphtaping. 1. Aufl. Hof van Twente: Fysionair; 2010: Stößenreuther RHK. Lipödem und Cellulitis sowie andere Erkrankungen des Fettgewebes. Köln: Viavital; 2001: 79–86; 161–168 Szuba A, Cooke JP, Yousuf S et al. Decongestive lymphatic therapy for patients with cancer – related or primary lymphedema. Am J Med. 2009; 109(4): 296–300 Trettin H. Craniocerebral trauma caused by sports. Pathogenic mechanism, clinical aspects and physical therapy with special reference to manual lymph drainage. Z Lymphol. 1993; 17(2): 36–40.38 Van den Berg F. Hrsg. Angewandte Physiologie. Band 1: Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen. 4. Auflage. Thieme: Stuttgart; 2016 Van Wingerden BA. Bindegewebe in der Rehabilitation. Schaan: Scipro Verlag; 1998 Von Rautenfeld B, Lüdemann W, Cornelsen H. Die peripheren Lymphgefäße – Eine „Blackbox“ der anatomischen Ausbildung – Der Versuch eines Kataloges von Mindestanforderungen an Medizinstudenten. München: Lymphologica Jahresband Medikon; 1996

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3.7 Technikdurchführung nach der Ausbildung Weissleder H, Brauer WJ. Radiologische Diagnostik beim LipödemSyndrom. LymphForsch. 1997; 1: 26–30 Widmer LK, Stähelin HB, Nissen C et al. Venen-, Arterienkrankheiten, koronare Herzkrankheit bei Berufstätigen. Prospektiv-epidemiologische Untersuchung. Basler Studie I–III. 1959–1978. Bern: Huber; 1981 Wienert V, Partsch H, Gallenkemper G et al. Leitlinie: Intermittierende pneumatische Kompression (IPK oder AIK); AWMF-Leitlinien-Register; Nr. 037/007, 2003

Winter J. Mobilisierende Gelenkdrainage. In: Földi M, Földi E, Kubik S. Lehrbuch der Lymphologie für Mediziner, Masseure und Physiotherapeuten. München-Jena: Urban & Fischer; 2005: 707– 709 Wittlinger A, Wittlinger D, Wittlinger A et al. Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder. Stuttgart: Thieme; 2009 Yamamoto T, Todo Y, Kaneuchi M et al. Study of edema reduction patterns during the treatment phase of complex decongestive physiotherapy for extremity lymphedema. Lymphology. 2008; 41(2): 80–6

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

3

41

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

144

Kapitel 4

4.1

Einführung

Reflexzonentherapie

4.2

Verschiedene Methoden der Reflexzonentherapie 144

4.3

Bindegewebsmassage

148

4.4

Blick in die Forschung

199

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Reflexzonentherapie

4 Reflexzonentherapie Elisabeth Badde, Stefan Andrecht

4.1 Einführung Zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und dem Anfang des 20. Jahrhunderts eröffnete sich in unserem Kulturkreis auf verschiedenen Ebenen der Forschung und der Therapieentwicklung eine ganz neue Dimension in der Betrachtung der Reaktionen des menschlichen Organismus. Es handelte sich um die bahnbrechende Erkenntnis, dass bei funktionellen Störungen der Organe und Gefäße in bestimmten Bereichen der Körperoberfläche und des peripheren Gewebes Veränderungen wahrzunehmen sind. Festgestellte Reaktionen waren z. B., dass ein bestimmtes umschriebenes Gebiet der Haut mit Schmerz reagiert, überempfindlich wird (Head-Zone) oder eine abgegrenzte Region des Bindegewebes der Unterhaut an Volumen bzw. an Flüssigkeitsgehalt verliert (nach Teirich-Leube 1982; Dicke et al. 1982). Man ging davon aus, dass diese Art der Kommunikation zwischen inneren und äußeren Strukturen nur über die direkte Verbindung der Nervenbahnen möglich ist. Die funktionelle Störung eines Organs (z. B. eine Magenverstimmung) wird als Reiz über die entsprechenden sensiblen Nervenbahnen (sensible Afferenzen) zum zentralen Nervensystem (ZNS) geleitet. Auf zentraler Ebene wird die Information verarbeitet und durch die Umschaltung auf Nervenbahnen, die für die Steuerung der Organfunktionen zuständig sind (vegetative Efferenzen), wird für eine adäquate Reaktion im Magen gesorgt. Gleichzeitig wird auf Nervenbahnen umgeschaltet, die ein bestimmtes Gebiet (Zonen) in der Peripherie, in der Haut bzw. Unterhaut und in der Muskulatur versorgen. So kommt es beispielsweise bei Magenbeschwerden zu einer Schutzspannung in der Muskulatur oberhalb des Magens und zu einer Veränderung der Beschaffenheit des Bindegewebes auf der linken, vor allem dorsalen Thoraxseite. Aus dieser Beobachtung ergab sich die Schlussfolgerung, dass die Möglichkeit besteht, eine funktionelle Störung über die Behandlung des Gewebes in der Peripherie zu beeinflussen.

Merke

H ●

Der Begriff Reflexzonentherapie ist als Überbegriff zu verstehen und steht ganz allgemein für die Behandlung von Zonen an der Körperoberfläche und im peripheren Gewebe (Reflexzonen). Durch diese Behandlung können funktionelle Störungen der Organe, Gefäße oder tiefer gelegener Gewebsstrukturen positiv beeinflusst werden.

Im Rahmen der Physikalischen Therapie gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, um Haut, Unterhaut und Muskulatur zu beeinflussen. Reflexzonen können mit hydro-, thermo- und elektrotherapeutischen Maßnahmen ebenso stimuliert werden wie mit manuellen Techniken.

4.2 Verschiedene Methoden der Reflexzonentherapie Prof. Karel Lewit (2007) definiert eine Reflextherapie durch das Ausüben eines Reizes auf sensible Rezeptoren, die eine efferente Reizbeantwortung automatisch hervorruft. Nach dieser Definition ist jede Massage und jede Methode der Physikalischen Therapie eine Reflextherapie und unterscheidet sich durch die Art des Reizes, die hauptsächlich aktivierten Rezeptoren und die versorgte Zielstruktur. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit den manuellen Reflexzonentherapien, die aktuell therapeutisch bedeutsam sind. Eine allgemeingültige Definition der Reflexzonentherapie liegt bis heute nicht vor.

4.2.1 Westliche Methoden Einfluss auf die segmentale Innervation und das vegetative Nervensystem Bindegewebsmassage nach Dicke und Teirich-Leube Die Bindegewebsmassage (gebräuchliche Abkürzungen sind BGM und Bigema) ist die Methode der manuellen Reflexzonentherapien, die innerhalb

144

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.2 Verschiedene Methoden der Reflexzonentherapie der Physiotherapie und der Physikalischen Therapie anerkannt ist (Dicke et al. 1982; Teirich-Leube 1982). Im Heilmittelkatalog (IntelliMed 2017) wird BGM zur Behandlung von „Schmerzen/Funktionsstörungen durch Muskelspannungsstörungen; Verkürzung elastischer und kontraktiler Strukturen, Gewebequellungen, -verhärtungen, -verklebungen“ empfohlen. Abgegebene Leistungen aufgrund einer Verordnung mit BGM werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen vergütet. Der Hauptteil dieses Kapitels ist somit der BGM gewidmet (Kap. 4.3.)

Periostmassage nach Vogler Die Periostmassage wurde in den 1920er-Jahren von Prof. Dr. Vogler (Vogler u. Krauß 1986) in Berlin entwickelt und hat ihr Hauptwirkspektrum an der Knochenhaut. Über die segmentalen Sklerotome (Innervationsareale der Spinalnerven am Knochen) werden auch Wirkungen auf die inneren Organe postuliert.

Segmentmassage nach Gläser, Dalicho und Quilitzsch Die Segmentmassage wurde ebenfalls in den 1920er-Jahren von Gläser und Dalicho (1972) und später in den 1960er-Jahren von Quilitzsch (1986) entwickelt. Die hautverschiebende Friktion im Bindegewebe oder am Periost gilt als Grundprinzip.

Neurolymphatische Reflexzonen nach Chapman und Goodheart Die neurolymphatischen Reflexzonen sind somatoviszerale Reflexe (die Reizung der Körperoberfläche beeinflusst die Funktion innerer Organe), die zuerst von F. Chapman (1936) beschrieben wurden. Er kam nach 30 Jahren Berufstätigkeit zu der Erkenntnis, dass krankhafte Veränderungen innerer Organe, die mit lymphatischen Belastungen einhergehen, zu einer gleichzeitigen lymphatischen Verquellung der dazugehörigen reflektorisch verbundenen Zonen an der Körperoberfläche führen können (Weber u. Wiese 2018). Er stellte fest, dass die Behandlung der Zonen die Lymphdrainage in und um die zugeordneten Organe verbessert (Garten 2004). Später beschrieb der Chiropraktiker G. J. Goodheart eine völlig neue Anwendungsmöglichkeit der klassischen neurolymphatischen Punkte. Goodheart fand Zusammenhänge zwischen neurolymphatischen Punkten und Muskeln und Muskelgruppen.

Heute werden die neurolymphatischen Reflexzonen in der Osteopathie, der Applied Kinesiology und der Ortho-Bionomy® diagnostisch und therapeutisch eingesetzt (Weber u. Wiese 2018; Weber u. Andrecht 2013). Bisher gibt es nur wenige Studien zu den neurolymphatischen Reflexzonen. Eine These von Schmitt und Yanuck (1999), dass die Reflexe eine parasympathikusstimulierende Wirkung haben, wurde durch klinische Erfahrungen von Garten (2004), Weber und Wiese (2018), Weber und Andrecht (2013) und einer Studie nach Mannino von 1979 gestützt (Garten 2004). Weitere Untersuchungen müssen folgen.

4

Kolonbehandlung nach Vogler Die Kolonbehandlung (Vogler u. Krauß 1986) als Behandlung des Dickdarmes (Kolon) an fünf speziellen, reflektorisch sehr wirksamen Punkten und die Gezielte Tiefenmassage nach Marnitz (1971), die mit Längs- und Querfriktionen nicht nur am Ort der Beschwerden eingesetzt wird, sondern die Zonen in die Behandlung einbezieht, die im reflektorischen Zusammenhang mit den Beschwerden stehen, sollten hier ebenfalls genannt werden. Diese beiden Methoden arbeiten mit reflektorischen Wirkwegen, werden aber nicht explizit zu den Reflexzonentherapien gezählt. Weitere weniger bekannte Reflexzonen und Methoden im westlichen Raum sind die Reflexzonen nach Puttkamer und Dana (von Puttkammer 1963), die Wetterwaldʼschen Punkte, die Spondylotherapie nach Abrahams und das Skribben (mittelalterliche Methode aus dem Alpenvorland).

Einfluss über Somatotopien Definition

L ●

Der Begriff Somatotopie stammt aus der Neurologie und wurde geprägt für die somatotopen Projektionsfelder auf den Hirnhemisphären, auch bekannt als „Homunkulus“. Dr. J. Gleditsch (Gleditsch 2007) definierte körperbezogene Definitionsfelder auf der Haut und war der Erste, der westliche und fernöstliche Somatotopien kategorisierte und untersuchte.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

45

Reflexzonentherapie

Fußreflexzonenmassage nach Ingham, Fitzgerald, Marquardt und Froneberg Ingham und Fitzgerald trugen das überlieferte Wissen nordamerikanischer Indianerstämme zusammen. H. Marquardt und W. Froneberg überprüften und entwickelten die Methode weiter. Die Fußreflexzonentherapie nach Marquardt (2001) ist heute bekannter als die manuelle Neurotherapie oder Nervenreflextherapie am Fuß von W. Froneberg, die heute von seinen Söhnen Axel und Udo Froneberg weiterverbreitet wird (Froneberg u. Fabian 1989). Die Füße sind hier also eher als „Spiegelbild“ unseres Körpers zu verstehen, der gesamte Organismus (als Makrokosmos) spiegelt sich in den zugeordneten Regionen der Füße (als Mikrokosmos). Auf welchen Wegen dabei der gesetzte Reiz an den Füßen zu einer veränderten Stoffwechselsituation in der entsprechenden Körperregion führt, ist wissenschaftlich noch nicht nachvollziehbar. Studien von E. Mur (2001) und I. Sudmeier (1999) untersuchten die Wirkung der Behandlung von Fußreflexzonen des Darms und der Nieren im Vergleich mit einer Placebogruppe mittels Dopplersonografie der jeweiligen Organe. „Die in der Verum Gruppe beobachtete Reduktion des Resistenzindex bestätigt Hinweise für die Annahme, dass durch Fussreflexzonentherapie zumindest für die Dauer der Behandlung eine Zunahme der Durchblutung im Bereich von Organen, die mit der Behandlungszone in Verbindung stehen sollen, erreicht werden kann“ (Mur et al. 2001).

Studien von Moghimi-Hanjani et al. (2015) und Erkek und Aktas (2018) konnten eine signifikante Wirkung der Fußreflexzonentherapie bei Schwangeren während der Geburt in Bezug zu dem Parameter Angst bestätigen. In der Studie von Moghimi-Hanjani et al. (2015) sanken die Symptome Angst (STAI) und die Schmerzintensität (PRI) während der Geburt bei 40 Schwangeren signifikant gegenüber der Kontrollgruppe. Diese signifikanten Wirkungen bestätigte die Studie von Erkek und Aktas (2018).

146

Eine signifikante Wirkung im Bezug zu dem Parameter Angst konnten auch Öztürk (2018) und Abbaszadeh et al. (2018) belegen. Öztürk (2018) zeigte eine angstreduzierende Wirkung bei 32 Frauen nach einer Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter) und in Abbaszadehs et al. (2018) Studie zeigte sich eine Verringerung der Angstsymptome und eine Stabilisierung der Vitalparameter nach Bypass-Operationen bei 40 männlichen Patienten. Alle Autoren der oben genannten Studien kommen zu der Einschätzung, dass die Fußreflexzonentherapie eine nichtinvasive, ökonomische und effektive adjuvante Methode ist, um Angst- und Schmerzsymptome zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern (▶ Tab. 4.1).

Ohrreflexzonen nach Nogier Der Arzt und Physiker Paul Nogier beschrieb die Ohrsomatotopie, aus der die Ohrakupunktur entstanden ist. Die Wechselwirkungen zwischen dem Ohr und den inneren Organen ist noch nicht geklärt es wird aber vermutet, dass die Hirnnerven, die das Ohr innervieren, u. a. der N. vagus, einen spezifischen Einfluss auf das entsprechende Ohrzonenareal haben könnten (Weber u. Andrecht 2008).

Neue punktuelle Schmerz- und Organtherapie (NPSO) nach Siener Im Jahr 1989 stellte der Heilpraktiker Rudolf Siener (gestorben 1993) erstmals seine Therapieform als Schmerztherapie NPSO vor. Siener fand heraus, dass von den Extremitäten aus jeder Punkt am und im Rumpf therapeutisch erreichbar war (Schütte 2011). Die Zonen am Unterschenkel sind heute bekannt als „Siener Somatotop“. Wissenschaftliche Studien gibt es zur Methode bisher nicht.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.2 Verschiedene Methoden der Reflexzonentherapie Tab. 4.1 Häufig angewendete Methoden der Reflexzonentherapie in der Übersicht. Therapieform

Geschichte

Segmentmassage/Segmenttherapie





Periosttherapie



Technik

1920–1930 von Gläser (Masseur) und Dalicho (Arzt) in Gera und Chemnitz entwickelt ca. 1969 von Quilitzsch abgewandelt (München)



1920–1930 von Prof. Dr. Vogler in Berlin entwickelt













BGM/Reflexzonentherapie im Bindegewebe



1930–1945 von Dicke (Krankengymnastin), Teirich-Leube (Krankengymnastin, später Ärztin) und Prof. Kohlrausch in Überlingen und Freiburg entwickelt









Dosierung

hautverschiebende Friktion als Grundprinzip der unterschiedlichen Griffe (Hautverschiebung, um Hautwiderstand zu überwinden) Friktion im Bindegewebe der Körperdecke, an der Muskel- oder Körperfaszie (bindegewebige Hülle) oder am Periost (Knochenhaut)



Behandlung an der Knochenhaut mit Finger-, Daumenkuppe oder Knöchel minimale, langsame Kreisbewegungen mit der Ausatmung Druck aufbauen, mit der Einatmung den Druck leicht verringern jeden Punkt 3–5 min. behandeln



Zug im Bindegewebe als kurzer oder langer Arbeitsgang in der oberflächlichen Verschiebeschicht der Körperdecke (Dermis/ Lederhaut – Subkutis/ Unterhaut) oder in der tiefen Verschiebeschicht der Körperdecke (Subkutis/ Unterhaut – Faszie/ Muskel- oder Körperhülle) oder direkt auf der Muskelfaszie















Wirkung

höchstens bis an die Schmerzgrenze hyperalgetische Zonen (Zonen mit gesteigertem Schmerzempfinden) einschleichend behandeln



bis zur Toleranzgrenze des Patienten heller, durchdringender, bohrender Schmerz hyperalgetische Zonen einschleichend behandeln



beim Zug in der oberflächlichen Verschiebeschicht evtl. ein leichtes Schneidegefühl beim Zug in der tiefen Verschiebeschicht, auf der Muskelfaszie, ein mehr oder weniger starkes, klares, helles Schneidegefühl das Schneidegefühl ist auch abhängig von der Intensität des Kontaktes zur entsprechenden Verschiebeschicht, dem Arbeitstempo und der Gewebsspannung Reflexzonen im Bindegewebe, die Veränderungen aufweisen, einschleichend behandeln









lokal: auf alle Gewebestrukturen (Haut, Bindegewebe, Muskulatur, Periost) reflektorisch: auf die Funktionen der inneren Organe und Gefäße

4

lokal: auf Periost, Knochen und Gelenke reflektorisch: auf die Funktionen der inneren Organe

lokal: auf jegliche Strukturen des peripheren Bindegewebes reflektorisch: auf das VNS, auf die Funktion der inneren Organe und Gefäße

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

47

Reflexzonentherapie Tab. 4.1 Fortsetzung Therapieform

Geschichte

Reflexzonentherapie am Fuß





Neurolymphatische Reflexzonen





Technik

1915–1930 von Ingham (Masseurin) und Fitzgerald (Arzt) in Amerika aus überliefertem Wissen mittel- und nordamerikanischer Indianerstämme zusammengetragen 1960–1970 von Marquardt, (Masseurin, später Heilpraktikerin) nahe Freiburg, überprüft und weiterentwickelt



zw. 1897–1937 von Frank Chapman und seinem Schüler Charles Owens entdeckt 1964 beschrieb der Chiropraktiker Goodheart die Anwendung der Chapman-Zonen für das myofasziale System





ursprünglich sanfte lymphdrainageartige Kreise im Gewebe heute schmerzfreie Entlastungspositionierungen, z. B. im Konzept der OrthoBionomy®

4.2.2 Asiatische Methoden und Somatotopien Diese Methoden gehören nach Kalbantner-Wernicke (2005) auch zu den Reflexzonentherapien, weil ihre physiologische Grundlage auf dem Vorhandensein von Reflexzonen basiert. Durch ihre traditionell asiatisch-energetische Betrachtungsweise zählen sie offiziell jedoch nicht zu den klassischen physiotherapeutischen Methoden. Eine westlich-naturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Methoden fehlte bisher. Untersuchungen von Langevin und Yandow (2002) zeigten eine 80 %ige Analogie der klassischen Akupunkturpunkte mit inter- und intramuskulären Bindegewebszonen (Septen) und eine im Durchschnitt um 18 % stärkere „Auszugskraft“ gegen die Akupunkturnadel als bei den Kontrollpunkten, die nicht den klassischen Akupunkturpunkten entsprachen. Zu den asiatischen Methoden zählen Shiatsu, Tuina sowie Akupunkturmassage (APM) nach Penzel und Radloff.

148

Dosierung

Grundgriff: mit Daumen und Zeigefinger, weich schwingend, mit ein- und ausschleichendem Druck ins Gewebe des Fußes setzen









Wirkung

Schmerz gilt als Orientierung für die Dosierungsgrenze über die Variation des Arbeitstempos und der Intensität des einund ausschleichenden Druckes kann eine belastete Zone sedierend (beruhigend) oder tonisierend (aktivierend) behandelt werden



Palpation häufig sehr schmerzhaft Behandlung, Entlastung mit ressourcenorientiertem parasymphatikotonem Fokus







reflektorisch: auf die Funktionen des gesamten Organismus, das statischmuskuläre System, die inneren Organe, das Hormonsystem, das Lymphsystem Wirkung auf das limbische System: angstreduzierend

Wirkung auf das VNS, Aktivierung des Parasympthatikus lokale lymphatisch entstauende Wirkung

Asiatische Somatopien a) Handzonen: ● Koryo-Hand-Therapie ● Handlinien I, II und V. Metacarpale ● Koreanische Su-Jok a) Japanische Bauchdeckendiagnostik – Hara-Diagnostik b) YNSA – Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto Es gibt noch weitere interessante Somatotopien, die in unterschiedlichen Ländern der Erde angewandt und untersucht werden. In J.M. Gleditschs Buch zu den MikroAkuPunktSystemen (MAPS) sind diese zusammengefasst (Gleditsch 2007).

4.3 Bindegewebsmassage Die Möglichkeit, mit der Bindegewebsmassage das VNS regulierend zu beeinflussen und Störungen der Organfunktionen zu normalisieren (reflektori-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage sche Wirkung), macht die Methode besonders interessant. Denn gerade in Zeiten großer Anforderungen an die körperliche und seelische Anpassungsfähigkeit (aufgrund optischer und akustischer Reizüberflutung sowie der allgemeinen Schnelllebigkeit), reagiert das VNS auf diese Überforderung und es kommt zu Funktionsstörungen unterschiedlichster Art. Aber die Manipulation im Bindegewebe der Körperdecke hat nicht nur reflektorische Wirkung, es gibt auch eine Wirkung am Ort der Behandlung und in den direkt benachbarten Strukturen (lokale Wirkung). Denn während die Körperdecke vorrangig aus Bindegewebe besteht, sind Knochen, Gelenke, Muskeln und Organe mit Bindegewebe umhüllt. Knochen und Knorpel gehören zu den bindegewebigen Strukturen (van den Berg 1999). Die Tatsache, dass die BGM auf zwei so unterschiedlichen Wegen Wirkung zeigt, macht die Therapie für ein breites Spektrum an Indikationen einsetzbar. Im Folgenden soll besonders die mögliche Integration dieser Massagetechnik in ein physiotherapeutisches Behandlungskonzept herausgearbeitet werden.

4.3.1 Geschichte der Bindegewebsmassage Der ursprüngliche Name der Massagemethode ist „Massage reflektorischer Zonen im Bindegewebe“. Diese Bezeichnung wurde von den beiden Urheberinnen Dicke und Teirich-Leube kreiert. Der kurze, aber auch missverständliche Begriff Bindegewebsmassage setzte sich im Laufe der Jahre durch. Unabhängig voneinander haben sich die beiden Krankengymnastinnen in den 1920er- und 1930erJahren der Manipulation im Bindegewebe und der damit verbundenen reflektorischen Wirkung genähert. Dicke experimentierte mit Selbstbehandlungen der schweren Durchblutungsstörungen ihrer Beine, während Teirich-Leube die BGM bei ihrer krankengymnastischen Arbeit am Patienten entwickelte. Beiden ging es dabei um die besondere, neue Art der Reizsetzung, um den Zug im Bindegewebe und die damit verbundene Wirkung auf die neurophysiologischen Zusammenhänge. Im Jahr 1938 kam es zu einer Begegnung der beiden Krankengymnastinnen. Es entwickelte sich eine intensive Zusammenarbeit mit wissenschaft-

licher Unterstützung von Prof. Kohlrausch. Im Jahr 1942 veröffentlichten die beiden Begründerinnen ein gemeinsames Werk mit dem Titel: „Massage reflektorischer Zonen im Bindegewebe bei rheumatischen und inneren Erkrankungen“ (TeirichLeube et al. 1942). In der weiteren Auseinandersetzung mit der Therapieform unterschieden sich die Auffassungen der beiden Krankengymnastinnen in Bezug auf die Umsetzung der Methode am Patienten und das Lehren der Methode. Dicke entschied sich für die Vermittlung eines eher schematischen Behandlungsaufbaus, um den Umgang mit der Methode zu vereinfachen, während Teirich-Leube die Notwendigkeit der differenzierten, befundorientierten Arbeit betonte. Heute beschreiben auch Autoren wie Pendergast und Rummer (2014) eine weniger strenge Vorgehensweise bei der Behandlung mit der BGM. Sie richten die Behandlung an den Befunden der Untersuchung aus und behandeln nicht in einer bestimmten Richtung oder nach einem bestimmten Muster von Strichen, sondern richten sich nach den positiven Veränderungen im behandelten Gewebe.

4

4.3.2 Charakteristika der Reflexzonentherapie im Bindegewebe Die zusammenfassenden Aussagen in der folgenden Checkliste sollen die Vorgehensweise und den Umgang mit der Technik darstellen.

Praxis: Checkliste Reflexzonentherapie im Bindegewebe

Z ●

Technik Behandlungsprinzip ist: ● der Zug im Bindegewebe der Körperdecke, ● lange oder kurze Arbeitsgänge im Bindegewebe.

Ort der Anwendung Die Körperdecke bietet unterschiedliche Verschiebeschichten für den Zug im Bindegewebe: ● zwischen Kutis und Subkutis (oberflächliche Verschiebeschicht), ● zwischen Subkutis und Faszie (tiefe Verschiebeschicht), ● auf der Faszie.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

49

Reflexzonentherapie

Orientierung Orientierung für die Strichführung sind meistens: ● Knochen- und Muskelränder, ● Ursprung und Ansatzgebiet eines Muskels, ● Muskelsehnen und die bindegewebigen Verbindungen zweier Muskelbäuche (Septen).

Empfindung des Patienten Beim Zug in der tiefen Verschiebeschicht und auf der Faszie empfindet der Patient, abhängig von der Gewebsspannung und der Dosierung: ● ein „Schneidegefühl“, ● ein „Ritzen“.

Zielsetzung/Behandlungsplan Wo, wann und warum ein Zug gesetzt wird, darüber entscheidet vor allem: ● die Diagnose, ● die Konstitution des Patienten, ● der Befund im Bindegewebe der Körperdecke.

4.3.3 Anatomie der Haut und Neurophysiologie Bei der BGM werden manuelle Reize auf der Haut und über Anpassung der Druckstärke in tieferen Bindegewebsschichten der Körperdecke ausgeführt. Die anatomischen und neurophysiologischen Grundlagen und aktuelle Forschungsergebnisse helfen bei der Auseinandersetzung mit möglichen Wirkmechanismen.

Anatomie der Körperdecke Haut Die Haut ist ein lebensnotwendiges Organ mit einer Gesamtfläche von ca. 2 m² (bei mittlerer Körpergröße). Die Beziehung zwischen Körpergeschehen (Milieu interieur) und Umwelt (Milieu exterieur) wird sehr differenziert von der Haut geregelt (van den Berg 1999). Sie dient als Schutz gegen mechanische, chemische, physikalische und thermische Einflüsse. Das ausgedehnte Gefäßnetz der Haut bzw. der Körperdecke reguliert über die Vasodilatation (Gefäßweitstellung) und Vasokonstriktion (Gefäßengstellung) einen großen Teil der gesamten Wärmeabgabe und das Kreislaufgeschehen.

150

Ausschlaggebend für die Reflexzonentherapie ist die Funktion der Haut als Sinnesorgan. Die gesamte Oberflächensensibilität, Mechano- und Thermorezeptoren sowie eine große Anzahl freier Nervenendungen, die als Rezeptoren vielfältiger Eigenschaften (multimodal) u. a. als Gefahrenmelder (Nozizeptoren) (Moseley u. Butler 2017; Moog 2018) fungieren, befindet sich in der Haut. Die Möglichkeit, im Bereich der Haut Schmerz besonders differenziert wahrzunehmen, lässt die Projektion von – lediglich diffus lokalisierbarem – Organschmerz auf die Haut sinnvoll erscheinen und macht die mögliche Beeinflussung der Organsysteme über die Haut vorstellbar. Da der Begriff Kutis (Haut) bei differenziertem Gebrauch nur die Epidermis (Oberhaut) und die Dermis (Lederhaut) umfasst, wird im Weiteren von der Körperdecke die Rede sein. Für die Reflexzonentherapie im Bindegewebe sind alle Ebenen der Körperdecke von Bedeutung. Eine genaue Betrachtung des Aufbaus der gesamten Körperdecke ist deshalb an dieser Stelle sinnvoll.

Bindegewebe Zwei der vier Strukturen des Grundgewebes bilden die Körperdecke. Epithelgewebe (Deckgewebe) bildet die äußere Schicht (Epidermis). Stützgewebe, in diesem Fall Bindegewebe und Fettgewebe, machen die eigentliche Fülle der Körperdecke aus (Dermis/Lederhaut und Subkutis/Unterhaut). Dem Bindegewebe der Körperdecke gilt hier unsere Aufmerksamkeit. Es setzt sich zusammen aus Zellen und Interzellularsubstanz/Matrix. Zellen: Man unterscheidet zwischen fixen (ortsständigen) und mobilen (frei beweglichen) Zellen. Die Fibroblasten produzieren als fixe Zellen kollagene und elastische Fasern sowie die Proteoglykane der Grundsubstanz. Die mobilen Zellen stellen überwiegend die unspezifische und spezifische Abwehr, wie z. B. Leukozyten und Makrophagen. Spezialisierte Fibroblasten, sogenannte Myofibroblasten, sind dazu fähig, sich glattmuskelzellartig zusammenzuziehen. Bisher gilt als gesichert (Schleip 2014b), dass sie nicht nur bei jeglicher Heilreaktion nach Verletzungen und bei der Narbenbildung beteiligt sind, sondern auch in fast allen Bindegeweben/Faszien infolge von sympathikotonem Stress, übermittelt von bestimmten Botenstoffen (u. a. TGF-beta-1), langfristig zu erhöhter faszialer Steifheit führen können.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Interzellularsubstanz/Matrix: Kollagene sowie elastische Fasern und Grundsubstanz bilden die Matrix. Die Grundsubstanz besteht aus Proteinen mit entsprechendem Zuckergehalt (Glykosaminoglykane und Proteoglykane), die Zellen und Fasern miteinander verbinden und auch Wasser binden. Dieser Vorgang wird von nichtkollagenen Proteinen (Verbindungsproteinen) unterstützt. Das Hyaluronan (Abk. HA, früher Hyaluronsäure) ist ein Glukosaminoglykan, das besonders gut Wasser binden kann. Ein Hyaluronanfaden kann etwas das 10 000-Fache seines Eigengewichts an Wasser speichern (Stecco 2016). Das Vergleichsbild eines vom Regen gesättigten Waldmooses drängt sich hier auf und verdeutlicht diese wichtige Funktion für unsere Patienten. In den inneren Schichten der tiefen Faszien wurden aktuell (Stecco 2016; Stecco et al. 2018) Hyaluronan sezernierende Zellen gefunden, sogenannte „Fasziozyten“. Diese Zellen befinden sich besonders in den Schichten der aponeurotischen Faszien sowie zwischen den tiefen Faszien und den darunterliegenden Muskeln und produzieren Hyaluronan, welches u. a. als „Schmierstoff“ des Bindegewebes für adäquate Gleitmechanismen zuständig ist (Stecco 2016). Veränderungen des Hyaluronangehaltes und somit der Bindegewebsmatrix können nach Stecco (2016) zu Schmerzen, Entzündungen und Funktionsverlusten führen. Weitere Studien müssen zeigen, ob die Wiederherstellung einer adäquaten Hyaluronankonzentration ein Faktor

der Wirksamkeit von faszien- und bindegewebsorientierten Therapien sein könnte. Zellen und Interzellularsubstanz/Matrix bilden ein stabiles Netzwerk und durch das eingebundene Wasser erhält das Gewebe Volumen (van den Berg 1999). Wenn eine Bindegewebszone vorliegt, können bei der Inspektion der Körperdecke Veränderungen im Volumen des Gewebes wahrgenommen werden. Der Aufbau der Körperdecke ist in ▶ Abb. 4.1 dargestellt.

Merke Schichtaufbau der Körperoberfläche: 1. Kutis (Haut) a) Epidermis (Oberhaut) b) Dermis/Korium (Lederhaut) c) Hypodermis/Subkutis (Unterhaut) 2. Körperfaszie (Muskel-/Körperhülle)

M. arrector pili apokrine Schweißdrüse

Dermis

H ●

Die Epidermis ist ein mehrschichtiges Plattenepithel, frei von Gefäßen. Abhängig von der Körperregion (ob z. B. Augenlid oder Rücken) ist sie ca. 0,1 bis 1,5 mm stark. Die äußere Erscheinung der Epidermis kann in Farbe und Beschaffenheit sehr unterschiedlich sein. So gibt es hellhäutige und dunkelhäutige Menschen, trockene und feuchte Haut. Manchmal zei-

Talgdrüse Epidermis

4

Abb. 4.1 Unterschiedliche Schichten der Körperoberfläche. (Quelle: HüterBecker A, Dölken M. (Hrsg). Physikalische Therapie, Massage, Elektrotherapie und Lymphdrainage. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2011)

Vater-PaciniKörperchen

Hypodermis

Körperfaszie Muskelschicht ekkrine Schweißdrüse

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

51

Reflexzonentherapie gen nur bestimmte Abschnitte (z. B. im Rückenbereich) eine abweichende Hautbeschaffenheit. Für die Befunderhebung von Bindegewebszonen können solche Veränderungen evtl. eine Hilfe sein. Die Dermis setzt sich aus zwei bindegewebigen Schichten zusammen und hat eine Dicke von bis zu 4 mm. Feine Erhebungen aus lockerem Bindegewebe – sie werden Papillen genannt (Stratum papillare) – haben Gefäßschlingen, die die Ernährung der Epidermis ermöglichen. Die erheblich dickere, netzförmige Schicht (Stratum reticulare) ist straffes Bindegewebe mit vorrangig kollagenen (zugfesten) Fasern. „Die kollagenen Fasern orientieren sich in dieser Schicht und bilden Spaltlinien, auch Linien von Langer genannt“ (van den Berg 1999, S. 241). Diese Spaltlinien dienen als Orientierung bei der Durchführung der Hauttechnik, eine flächige Technik der Reflexzonentherapie im Bindegewebe. Die Subkutis/Hypodermis besteht aus zwei lockeren Bindegewebsschichten, in die – unterschiedlich stark – Fettgewebe eingelagert ist. Zwischen diesen zwei Schichten (oberflächliches Fettgewebe mit Retinaculum cutis superficialis und tiefes Fettgewebe mit Retinaculum cutis profundus) liegt die oberflächliche Faszie, eine faserreiche Lamina, die nach Prof. Stecco (Stecco 2016) weiterhin oberflächliche Faszie genannt wird. Die elastischen Fasern machen die Verschieblichkeit der Haut und Unterhaut gegen die Körperfaszie möglich. Ist die Verschieblichkeit vermehrt oder v. a. vermindert, so ist das ein Zeichen/Befund für eine Bindegewebszone. Die tiefe Faszie als tiefste Schicht der Körperdecke ist entweder die Körper- oder Muskelfaszie. Stärke und Elastizität dieser Bindegewebsschicht sind sehr unterschiedlich und reichen von zarter

Membran bis zu derber „Platte“. Es überwiegen jedoch, wie beim Stratum reticulare der Dermis, die kollagenen Fasern. Die tiefe Faszie hat eine besonders hohe Konzentration an Hyaluronan, was auf wichtige Gleitmechanismen hindeutet (Stecco et al. 2018) (▶ Abb. 4.2).

Segmentale Innervation Die Reflexzusammenhänge von Haut, Bindegewebe, Muskulatur, Skelettsystem, Organen und Gefäßen lassen sich am besten über die Betrachtung der embryonalen Entwicklung des segmentalen Aufbaus verstehen. Schliack und Harms (2001, S. 31) machen in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit der Segmentierung der Muskulatur und den entwicklungsgeschichtlichen Ursprung dieser Segmentierung deutlich: „Erst die unterteilte Muskulatur erlaubt eine abgestufte Bewegung durch harmonisch koordinierte Kontraktion der hintereinander geschalteten Muskelelemente.“ Während der ersten embryonalen Entwicklungsphasen bilden sich aus der mittleren Schicht (Keimblatt) des anfänglichen embryonalen Zellhaufens, dem Mesoderm, die Urwirbel oder Ursegmente. Sie werden als Somiten bezeichnet und bestehen aus Mesenchym, dem embryonalen Bindegewebe. „Dieses embryonale Bindegewebe ist die Vorstufe für die Muskulatur, das Skelett und das Bindegewebe, für die Subkutis und für die Eingeweide“ (Schliack u. Harms 2001, S. 31). Parallel zu der Entstehung der Urwirbel entsteht aus der äußeren Schicht (Keimblatt) des anfänglichen embryonalen Zellhaufens, dem Ektoderm, das Neuralrohr. Mit dem seitlichen Auswandern der Urwirbel sprießen zeitgleich Nervenbündel aus dem Neuralrohr, dem Ursprung der Spinalnerven,

Epidermis Dermis

Abb. 4.2 Unterschiedliche Schichten nach Stecco.

oberflächliches Fettgewebe mit dem Reticulum cutis superficialis (Hautbänder) oberflächliche Faszie tiefes Fettgewebe mit dem Retinaculum cutis profundus tiefe Faszie Muskel

152

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage „… und der Nerv begleitet nun die in der Peripherie auswachsenden Elemente der Urwirbel, wohin diese auch ziehen … Daher bleibt dieser Spinalnerv ein für alle Mal der zuverlässige Richtpunkt für die segmentale Anatomie der Haut, der Muskulatur und der Eingeweide.“ (Schliack u. Harms, 2001, S. 31).

Das gesamte Areal, das von einem Spinalnerv mit seinen Ästen (Rr. spinales) versorgt wird, nennen wir das Segment dieses Spinalnervs. Dazu gehören Versorgungsgebiete in der Haut (Dermatom), in den Muskelanteilen (Myotom), im Skelettbereich (Sklerotom), im Bereich der Gefäße (Angiotom) und im Bereich der Organe (Enterotom, Viszerotom), siehe dazu ▶ Abb. 4.3.

Forschungen von Willard et al. (2012) an Ratten zeigten ein segmental organisiertes Innervationsmuster der posterioren Lamina der Lumbalfaszie. Die Evidenzlage ist derzeit noch nicht eindeutig, aber es deutet einiges darauf hin, dass die Aufzählung um den Begriff „Fasciotom“ ergänzt werden könnte (Vleeming et al. 2016). Die einzelnen Areale werden nicht ausschließlich von einem Spinalnerv innerviert. Es kommt beispielsweise zu einer Überlappung der Dermatome einzelner Spinalnerven. Die Manipulation in einem bestimmten größeren Areal spricht also immer mehrere Ebenen im Rückenmark an.

Abb. 4.3 Spinalnerv Th 8 mit Versorgungsgebieten: Dermatom Höhe 12. Brustwirbel, Myotom 9. Intercostalraum, Mm. intercostales, Enterotom im Bereich der Pankreas.

Th 7

Th 8

Th 9

4

VII

VIII

IX

Myotom Th 8

X

XI Dermatom Th 8 XII

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

53

Reflexzonentherapie

Übertragener viszeraler Schmerz „Schmerzhafte Reizung innerer Organe ruft nicht nur den direkten viszeralen Schmerz hervor, sondern auch Schmerzen, die in somatischen Oberflächenstrukturen (Haut) und Tiefenstrukturen (Muskulatur) empfunden werden. Diese Schmerzen werden übertragene Schmerzen genannt.“ (Jänig, 1992, S. 46).

Sensible Nervenbahnen, die den vom Organ kommenden Schmerz an das Rückenmark weiterleiten, werden viszerale nozizeptive Afferenzen genannt. Der gemeldete Reiz wird erst durch die zentralnervöse Verarbeitung (also durch die Weiterleitung zu den Hirnzentren) als Schmerz wahrgenommen. Durch die Einschaltung übergeordneter vegetativer Zentren im ZNS kommt es zur reflektorischen Erregung oder Hemmung sympathischer bzw. parasympathischer Neuronen (Efferenzen) und somit zu einer entsprechenden Reaktion im Organ. Wir sprechen dann von einem viszeroviszeralen Reflex. Gleichzeitig kann die Erregung von Motoneuronen zur Abwehrspannung bestimmter Rumpfmuskeln führen (viszeromuskulärer Reflex) und zusätzlich können sympathische Efferenzen eine Verengung der Hautgefäße im segmental zugehörigen Dermatom verursachen. Hier handelt es sich um einen viszerokutanen Reflex (Schuh 1992). Wenn es sich um die Übertragung eines Organschmerzes auf die peripheren Strukturen handelt, ist von einem viszerosomatischen Reflex die Rede. Entsprechend der segmentalen Innervation von Dermatom, Myotom, Sklerotom und Enterotom/ Viszerotom können also bei Erkrankungen eines Organs in bestimmten Abschnitten der Haut, des Bindegewebes, der Muskulatur, des Skeletts/Periosts Schmerz oder Veränderungen in der Gewebestruktur wahrgenommen werden. Wir bezeichnen die Hautareale, in denen bei Erkrankung innerer Organe Hyperästhesie (Überempfindlichkeit) und Hyperalgesie (gesteigertes Schmerzempfinden) auftreten, nach dem englischen Neurologen Sir Head, als Head-Zonen. Die Head-Zonen sind grob an den Dermatomen orientiert. Die Areale in der Muskulatur, die bei Erkrankung des segmental zugehörigen Organs mit Hyperalgesie reagieren, werden, nach dem schottischen Chirurgen Sir Mackenzie, als MackenzieZonen bezeichnet. In der Inspektion erkennt man die Bindegewebszone durch das veränderte Volumen (Einzie-

154

hung oder Aufquellung). Palpatorisch zeigt sich das Bindegewebe einer Bindegewebszone in der Verschieblichkeit und Konsistenz verändert. Empfindsam oder schmerzhaft sind Zonen nur bei der Befunderhebung und/oder während der Behandlung. (▶ Abb. 4.4a, ▶ Abb. 4.4b).

Merke

H ●

Da wir also davon ausgehen können, dass ein funktionell gestörtes oder erkranktes Organ Auswirkungen auf den Zustand der peripheren Strukturen hat, können wir rückschließen, dass die Behandlung des peripheren Gewebes Veränderungen am Organ verursacht. Dieser Rückschluss ist ein Teil der Erklärung der Wirkmechanismen.

Kutiviszeraler Reflexbogen Entsprechend den vorangegangenen Ausführungen kann eine gefäßerweiternde, entspannende Maßnahme auf der Haut den Zustand eines segmental zugehörigen Organs positiv beeinflussen. Wird über die Haut/Unterhaut (z. B. bei krampfartigen Menstruationsschmerzen) eine Wärmeanwendung in den sakralen Segmenten verabreicht, kommt es über den reflektorischen Weg im Uterus zur Spasmolyse (Entkrampfung) und Analgesie (Schmerzlinderung). Die Reizsetzung auf der Haut hat eine Reaktion im Organ zur Folge. Im beschriebenen Fall wird der kutiviszerale Reflexbogen als Wirkweg genutzt. Der manuell gesetzte Reiz wird von den Rezeptoren in der Haut/Unterhaut aufgenommen. Sensible Afferenzen des Spinalnervs leiten den Impuls zum hinteren Anteil des Rückenmarks (Hinterhorn). Unter der Regie der vegetativen Zentren im ZNS kommt es zur Überleitung der Erregung auf mindestens ein Zwischenneuron, das die Verbindung zu einem vegetativen präganglionären Neuron im Seitenhorn herstellt. Dieses präganglionäre Neuron (präganglionäre Efferenz) leitet die Information für eine entsprechende Reaktion im Organ zum Grenzstrangganglion (vgl. VNS). Dort kommt es zur Weiterleitung der Erregung auf ein postganglionäres Neuron, eine postganglionäre Efferenz. Diese Efferenz bringt die Information dann zum Erfolgsorgan und ermöglicht so die entsprechende Reaktion, z. B. Spasmolyse und Verbesserung der Durchblutung im Organ.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage

4

Abb. 4.4 Magenerkrankung. a Zonen ventral: Bindegewebszonen in den Dermatomen C 3, Th 6–Th 9; Head-Zonen oberhalb der Klavikula in Höhe C 3, im Bereich des M. rectus abdominis in Höhe Th 7/8; Mackenzie-Zonen im Bereich des M. trapezius descendens in Höhe C 3, im Bereich der Mm. intercostales im 7. Interkostalraum, im oberen Abschnitt des M. rectus abdominis. b Zonen dorsal: Bindegewebszonen sind hellgrün dargestellt; besonders deutliche sind in dunklerem Grün dargestellt, hier in den Dermatomen C 3–C 5, Th 2, Th 6–Th 9; Head-Zonen sind als gelbe Kreise dargestellt, hier bei Th 6/7 in Höhe des Angelus inferior scapulae und bei Th 7/8 paravertebral; Mackenzie-Zonen sind grau gerastert, hier auf Höhe der Mm. intercostales im 7. Interkostalraum, im Bereich des M. erector spinae auf Höhe des 9. Brustwirbels, im Bereich des M. trapezius descendens auf Höhe C 3.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

55

Reflexzonentherapie

Vegetatives Nervensystem Das vegetative Nervensystem (VNS) steuert die Funktionen der inneren Organe und Gefäße und passt sie den Erfordernissen des Gesamtorganismus an. Die gesamte Steuerung von Herz, Kreislauf, Atmung, Verdauung, Stoffwechsel und Fortpflanzung gehört zu den Aufgaben des VNS und entzieht sich weitgehend der willkürlichen Kontrolle. Interessant ist dabei die enge Beziehung zwischen dem VNS und seelischen Vorgängen. Wir kennen alle Angstschweiß und Herzklopfen, wenn wir Angst empfinden, und die aufkommende Aggressivität/Empfindsamkeit, wenn wir zu lange Hunger haben. Der Hypothalamus, als ein vegetatives Hirnzentrum, wird wesentlich vom limbischen System beeinflusst. Dort werden vegetative Erlebnisse gewertet und als Erfahrung gespeichert. Das limbische System steuert auch unbewusstes, emotionales Verhalten.

Merke

H ●

Wut, Angst, Freude oder Lust sind emotionale Reaktionen, die im limbischen System entstehen und durch die enge Verbindung zum Hypothalamus vegetative Auswirkungen haben können. Umgekehrt können somit auch vegetative Vorgänge zu emotionalen Reaktionen führen – ein Aspekt, der beim Einsatz der Reflexzonentherapie im Bindegewebe am Patienten immer gegenwärtig sein sollte.

Das periphere VNS besteht aus zwei bzw. drei anatomisch und funktionell weitgehend getrennten Anteilen. Das autonome Darmnervensystem, das auch unabhängig von zentralnervösen Einflüssen funktioniert, soll hier nicht intensiver betrachtet werden. Die beiden Anteile, die mit der Reflexzonentherapie im Bindegewebe besonders angesprochen werden, sind der sympathische Anteil (Sympathikus) und der parasympathische Anteil (Parasympathikus). Den sympathischen Anteil kann man als ergotrop (energiemobilisierend) bezeichnen. Er steuert vorrangig die inneren Funktionen, die für einen aktiven, arbeitenden Gesamtorganismus notwendig sind, und hat seine Nervenzellkörper im Seitenhorn des Rückenmarks (thorakolumbal, von C 8 bis L 1/2) und in den entsprechenden Ganglien

156

paravertebral der Wirbelsäule sowie in den prävertebralen Ganglien. Ein Ganglion ist ein Nervenzellenknoten (Ansammlung von Nervenzellen), der in diesem Fall die Weitergabe von Reaktionen auf mehreren Ebenen (z. B. in der Haut, der Muskulatur und im Organ) ermöglicht. Ganglien liegen, wie eine Perlenkette aufgereiht, in Höhe eines jeden Spinalnervs und bilden den Grenzstrang oder befinden sich als prävertebrale Ganglien im Bauchraum. Präganglionäre Neurone verbinden Seitenhorn und Grenzstrangganglien, postganglionäre Neurone verlaufen vom Grenzstrang über die Spinalnerven zum Erfolgsorgan. Die Grenzstrangganglien sind von kaudal nach kranial miteinander verbunden. Es kann also auch über diesen Weg ein Informationsaustausch von den lumbalen zu den thorakalen Segmenten stattfinden. Im Ganglion erfolgt die Signalübertragung cholinerg, d. h., der Überträgerstoff ist Azetylcholin. Der Überträgerstoff am Endorgan ist Noradrenalin. Der parasympathische Anteil ist im Sinne einer Unterscheidung trophotrop (auf die Ernährung gerichtet). Er steuert vor allem die inneren Funktionen, die ein sich regenerierender Gesamtorganismus braucht. Dazu gehören Schlaf und Entspannung genauso wie die gesamte Verdauung, vom Speichelfluss im Mund bis zum geöffneten Schließmuskel. Der III. (N. oculomotorius), VII. (N. facialis), IX. (N. glossopharyngeus) und hauptsächlich der X. Hirnnerv (N. vagus) dienen dem VNS als präganglionäre, parasympathische Verbindung von den vegetativen Hirnzentren zu den Ganglien in der Nähe der Organe oder in den Organwänden. Der sakrale Anteil des Parasympathikus hat seinen Ursprung in den Sakralsegmenten des Rückenmarks und verläuft präganglionär zu den Ganglien des Plexus pelvinus. Auch in den Ganglien des parasympathischen Anteils wird auf postganglionäre Neurone umgeschaltet, die eine entsprechende Reaktion im Erfolgsorgan auslösen. Die Signalübertragung erfolgt sowohl im Ganglion als auch am Endorgan mithilfe von Azetylcholin.

Merke

H ●

Die Steuerung der Organ- und Gefäßfunktionen beinhaltet ungeheuer komplexe Vorgänge, die nicht allein vom VNS kontrolliert werden, sondern auch unter hormonaler Kontrolle stehen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage

4.3.4 Wirkmechanismen Die Wirkmechanismen der BGM sind noch nicht ausreichend erklärt. Noch besteht eine gewisse Diskrepanz zwischen der neurophysiologischen Grundlagenforschung und dem direkten Nachweis der Wirksamkeit in der Praxis. Die hier dargestellten Wirkmechanismen erschließen sich aus der neurophysiologischen Grundlagenforschung und der empirischen Erfahrung aus 80 Jahren Behandlung mit der BGM. Der aktuelle Stand der Forschung zur BGM wird im abschließenden Kap. 4.4 dargestellt. Die möglichen Wirkmechanismen können wie folgt zusammengefasst werden: ● Wirkmechanismen über Einwirkungen auf die Körperdecke und deren neurophysiologischen Verbindungen, ● segmentalreflektorische Wirkungen, ● Wirkungen über das VNS, ● lokale Wirkung.

(Helmrich 1985, S. 154).

Sympathischer und parasympathischer Anteil des VNS sind als Einheit für die Steuerung der Organfunktionen zuständig. Ein gesunder Organismus strebt immer die Ausgeglichenheit beider Anteile an. Die BGM gibt auf der einen Seite über den deutlichen Zugreiz (sympathische Reflexaktivität) und auf der anderen Seite über den Zugreiz mit geringer Intensität (präsynaptische Hemmung) einen Impuls, der auf verschiedenen Wegen die Selbstregulation zu einem gesunden, ausgeglichenen Organismus in Gang setzt.

4

Zugreiz von geringer Intensität – präsynaptische Hemmung

Reflektorische Wirkung Umstimmung des VNS – Regulierung von Organfunktionen Warum gerade ein provozierender Reiz, ein „Zug im Bindegewebe“, der ein Schneidegefühl, ein Gefühl von Ritzen verursacht, im Organ und im Gefäßsystem zur Spasmolyse und Mehrdurchblutung führt, lässt sich nicht über den beschriebenen Wirkweg allein erklären. Denn wenn der Zug im Bindegewebe überdosiert wird oder die entsprechenden vorbereitenden Maßnahmen nicht durchgeführt werden, kann mit dieser Reizsetzung (vor allem im thorakolumbalen Bereich, der Lokalisation des Sympathikus im Seitenhorn des Rückenmarks) eine Irritation des VNS bis hin zu deutlichen Fehlreaktionen hervorgerufen werden. Der Patient zeigt dann eine sogenannte paradoxe Reaktion. Das können sein: Herzdruckgefühle, Schwindel, Dysregulation des Kreislaufs, Übelkeit, Atemnot.

Merke

„Wir sprechen immer davon, dass unsere Arbeit das Vegetativum umstimme, d. h. dass im Erfolgsfall ein zu pathologischen Funktions- und Erscheinungsformen führender, also ein von der Bildung gesunder Funktionsnormen abweichender vegetativer-neuraler Tonus wieder in einen gesunden, normalen Tonus übergeführt wird“

H ●

Die Reflexzonentherapie im Bindegewebe nimmt für sich in Anspruch, bei „parasympathischer Überaktivität“ (z. B. Asthma bronchiale, spastischer Obstipation) sowie bei „sympathischer Überaktivität“ (z. B. Neigung zu Gefäßspasmen, Schlafstörungen) eine Umstimmung oder Regulierung des VNS zu unterstützen.

Unmyelinisierte C-Fasern (marklose Nervenfasern) und dünne, myelinisierte Aδ-Fasern (dünne, markhaltige Nervenfasern) leiten schädigende Reize, die thermischer, mechanischer und chemischer Natur sein können, von den inneren Organen und äußeren Gewebestrukturen zum Rückenmark. Hier werden sie auf ein anderes Neuron umgeschaltet, um zu den Hirnzentren weitergeleitet zu werden (denn Wahrnehmung von Schmerz ist an das Bewusstsein gebunden). Die dicken Aβ-Fasern, die Berührung und leichten Druck aufnehmen, sind im Weiterleiten der Reize um ein Vielfaches schneller als die Aδ- und C-Fasern. Das heißt, an den Synapsen (Umschaltstellen von einem Neuron zum anderen) auf Rückenmarksebene dominieren sie gegenüber den langsameren Nervenfasern, deren Schmerzreize nicht weitergeleitet und somit auch nicht mehr wahrgenommen werden. Man nennt diesen Vorgang die präsynaptische Hemmung (Gate-ControlTheorie, vgl. Melzack u. Wall 1965). Im Rahmen einer Behandlung mit den Techniken mit geringem Zugreiz (Hauttechnik, Unterhautmassage, flächige BGM) werden Berührung und nur ein leichter Zug als Reiz eingesetzt. Mit diesen Techniken werden also die Aβ-Fasern aktiviert. Es kommt entsprechend der präsynaptischen Hemmung zu einer direkten Schmerzhemmung und mit der Aktivitätsminderung des Sym-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

57

Reflexzonentherapie pathikus zu einer Entspannung im Sinne des Parasympathikus. Aktuelle Untersuchungen (Schleip 2014a; Bordoni 2017) legen nahe, dass bei Reizen von geringer Intensität auch das interozeptive System aktiviert wird. Bisher wurden nur viszerale Empfindungen dem interozeptiven System zugeordnet. Heute kann die Interozeption als „[d]er Sinn für den physiologischen Zustand des Körpers“ (Schleip 2014a) definiert werden und bezieht sich auf alle physischen Qualitäten außer der Propriozeption. Sie bezieht die Wahrnehmung des Körpers (warm/kalt, erschöpft/fit, schmerzhaft, Schwere und Leichtigkeit, Zugehörigkeit und Entfremdung von Körperregionen, sanfte Berührung, Muskelaktivität und Muskelkater, Hunger und Durst, Lufthunger usw.; Craig 2002) und die Vitalparameter der Allostase (Herzschlag und Atmung) mit ein. Die interozeptiven Signale werden von freien Nervenendigungen in der Haut und in den Faszien aufgenommen (interstitielle Rezeptoren verbunden mit marklosen Typ-IV- und C-Fasern und markhaltigen Typ-III- und Aδ-Fasern) und über einen phylogenetisch neuen Pfad über die Lamina I des Rückenmarks und die spinothalamokortikale Bahn über den Thalamus zur Insula geleitet. Die Insula ist u. a. daran beteiligt, die Homöostase aufrechtzuerhalten, und ist für die Funktion der Selbsterkenntnis und die subjektive bewusste Körperwahrnehmung und Verknüpfung mit emotionalen Erfahrungen zuständig. Dies könnte eine weitere mögliche Erklärung für die komplexen, z. T. auch emotionalen, Reaktionen der Patienten auf die BGM sein.

pathikus) sorgt hingegen für eine Dilatation der Blutgefäße und der Bronchien sowie für die Entspannung von Uterus und Magen-Darm-Muskulatur (Silbernagl u. Despopoulos 1991). Hier wirkt also der Sympathikus mit seinen hemmenden Überträgerstoffen vergleichbar mit der Wirkung des Parasympathikus. Im Zusammenhang mit der Reflexzonentherapie im Bindegewebe spricht man von einer gewollten sympathischen Frühreaktion, beispielsweise einer segmental begrenzten Piloarrektion (Gänsehaut) und einer Erwärmung der Hände und Füße bereits während der Behandlung. Mit der sympathischen Reflexaktivität lassen sich auch die spontane Verbesserung der Atemtiefe und -frequenz (z. B. bei Funktionsstörungen im Lungen- und Bronchialbereich) und die direkte Schmerzlinderung und Spasmolyse bei krampfartigen Mensesbeschwerden oder spastischer Obstipation während der Behandlung erklären.

Zugreiz von hoher Intensität – sympathische Reflexaktivität

Lokale Wirkung

Die Reizsetzung mit einem deutlichen Zug im Bindegewebe der Körperdecke kommt einem Schmerzreiz gleich und löst ein Schneidegefühl aus, das ergotrop wirkt und damit die Aktivität der sympathischen Nervenfasern zur Folge hat. Nach Sato und Schmidt (1973) kommt es bei Reizen, die über dünne Nervenfasern führen, zu einer deutlichen und dauerhaften Steigerung der sympathischen Reflexaktivität. Als erste Reaktion (über die α-Rezeptoren des Sympathikus) kommt es z. B. zu einer Konstriktion der Blutgefäße und zu einer Kontraktion der Mm. arrectores pilorum (Haarbalgmuskeln). Die zweite Reaktion (über die β-Rezeptoren des Sym-

158

„Darüber hinaus kann aber auch angenommen werden, dass durch bestimmte Massagetechniken, z. B. BGM, eine Aktivierung des absteigenden SchmerzKontroll-Systems erfolgt“ (Mucha 2005, S. 152).

Die Beobachtung, dass sich 1 bis 2 Stunden, manchmal auch direkt nach der Behandlung, Müdigkeit und z. B. vermehrte Blasen- und Darmtätigkeit einstellen, wird von Schuh (1992) hypothetisch als parasympathische Spätreaktion bezeichnet. Wir können also, wie oben angesprochen, ein sich ausgleichendes Wechselspiel zwischen den unterschiedlichen Anteilen des VNS beobachten.

Zu Beginn dieses Kapitels wurde bereits erwähnt, dass es bei dieser Therapie auch eine Wirkung am Ort der Strichführung gibt; diese Wirkmechanismen entsprechen denen anderer Massagetherapien. Die Forschungen von Carla Stecco (2016) beschäftigen sich u. a. mit Adhäsionen und Densifikationen im Bindegewebe. Sie unterscheidet klar zwischen Fibrosen/Fibrotisierungen und Densifikationen/Verdichtungen. Eine Fibrose ist demnach eine Veränderung des dichten Bindegewebes (TypI- und Typ-III-Kollagen) und ist an der Mengenzunahme der Kollagenfasern u. a. mit MRT, CT und Ultraschall zu erkennen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Eine Verdichtung/Densifikation der Faszie ist durch die Veränderung des lockeren Bindegewebes (Fettzellen, Glykoaminoglykane, Hyaluronan) gekennzeichnet und verändert die Qualität und/oder Quantität dieser Komponenten sowie die Viskosität der Faszie (Stecco 2016). Es ist wahrscheinlich, dass bei manueller Reizsetzung im Bindegewebe die Densifikationen als Erste reagieren; nach Stecco ändert sich durch manuelle Reizung z. B. die Konzentration des Hyaluronans, das u. a. für die Gleitmechanismen in den Faszien zuständig ist. Das Hyaluronan wird von sogenannten Fasciocyten sezerniert. Prof. C. Stecco und ihre Forschungsgruppe (Stecco 2016) entdeckten diese Zellen, wofür sie auf dem Internationalen Faszien Kongress 2018 in Berlin geehrt wurden. Diese fibroblastenähnlichen Zellen finden sich besonders in Aponeurosen, im Epi-, Peri- und Endomysium und in den perivaskulären und perineuralen Faszien (Stecco 2016). Ob und in welchem Maße Fibrosen/Fibrotisierungen direkt beeinflussbar sind, ist noch nicht geklärt. Dass Fibroblasten bei adäquater Reizsetzung dazu fähig sind, altes Kollagen sowohl abzubauen als auch neues Kollagen aufzubauen, ist aus der Grundlagenforschung bekannt und belegt. In Kombination mit Reaktionen durch die Aktivierung von Rezeptoren in der Haut und im Bindegewebe könnte auch hier eine langfristige Reaktion nachvollziehbar sein. Die Elastizität des Bindegewebes kann wiederhergestellt und das Bewegungsausmaß vergrößert werden; infolgedessen verringert sich das Schmerzempfinden. Setzen wir einen Zug ins Bindegewebe, können wir, klar abgegrenzt im Verlauf der Strichführung, bereits während oder kurz nach der Reizsetzung eine rote Hautschrift (Dermographia rubra) – also eine Mehrdurchblutung – erkennen. Durch die Freisetzung von Histamin, Prostaglandin und unterschiedlicher Leukotriene kommt es zu einer Gefäßerweiterung und einer lokalen Durchblutungssteigerung. Das führt zu einer Stoffwechselbeschleunigung und einem verbesserten Abtransport von Stoffwechselprodukten. Die Verbesserung der Trophik (Versorgungszustand) sorgt ebenfalls für eine Schmerzlinderung.

4.3.5 Befunderhebung Reflexzonen im Bindegewebe – Bindegewebszonen Beim Tastbefund der BGM wird die Grundspannung des Bindegewebes beurteilt (Schiffter u. Harms 2005), um die optischen Eindrücke der Inspektion zu verifizieren. Der erhobene Befund soll Hinweise auf mögliche segmentale und übersegmentale Zusammenhänge der beschriebenen Beschwerden geben und ist die Grundlage der nachfolgenden Therapie mit der BGM (siehe Kap. Bindegewebszonen im Bereich des dorsalen Rumpfes). Meist palpiert der Therapeut Verspannungen (Verhaftungen), Einziehungen oder Quellungen (weiche oder derbe), die sich als Veränderungen des Hautreliefs abzeichnen (Schiffter u. Harms 2005; Kolster 2016).

Definition

4

L ●

Reflexzonen im Bindegewebe – kurz Bindegewebszonen – sind Areale der Haut und Unterhaut, in denen typische Veränderungen bei Funktionsstörungen und/oder Erkrankungen der Organe, der Gefäße sowie des Bewegungsapparates auftreten können.

Die Lokalisation einer Bindegewebszone orientiert sich entlang der Dermatome (Kap. Segmentale Innervation). Es können ein oder mehrere Dermatome oder auch nur ein Dermatomabschnitt betroffen sein. Entsprechend der Aussage, dass die sympathische Innervation der Organe zwischen C 8 und L 1/2 liegt, lassen sich die Bindegewebszonen, v. a. im Rumpfbereich, durch die übersichtliche Anordnung der Dermatome gut zuordnen. Sichten und Tasten der Bindegewebszonen können (am besten von dorsal) im Bereich des gesamten Rückens durchgeführt werden (Schuh 1992).

Charakteristika der Bindegewebszonen ●

Veränderter Flüssigkeitsgehalt des Bindegewebes der Körperdecke. Ist der Flüssigkeitsgehalt des Bindegewebes verändert, spricht man von einem veränderten Volumen. Ist das Volumen vermindert, wird eine Einziehung sichtbar. Teirich-Leube nennt die Einziehung, „Binde-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

59

Reflexzonentherapie gewebszone 1. Ordnung“. Bei vermehrtem Volumen ist eine Quellung zu erkennen. Nach TeirichLeube handelt es sich hierbei um eine Bindegewebszone mit geringerer Bedeutung. Sie spricht dann von einer „Bindegewebszone 2. Ordnung“, da vermindertes Volumen die Verschiebung von Flüssigkeit in das umliegende Gebiet voraussetzt und dort für eine Aufquellung des Gewebes sorgt. Deshalb wird der Therapeut immer nach der Einziehung suchen, was sich für ungeschulte Augen manches Mal als echte Herausforderung darstellt (Teirich-Leube 1982). Veränderte Verschieblichkeit des Bindegewebes der Körperdecke. Die verminderte Verschieblichkeit des Bindegewebes wird in der oberen Verschiebeschicht (Dermis gegen Subkutis) oder in der unteren Verschiebeschicht (Subkutis gegen Faszie) getastet. Gehen wir davon aus, dass im Bereich einer Bindegewebszone die eingebundene interstitielle Flüssigkeit, die für das Volumen des Bindegewebes sorgt, in das umliegende Gewebe verschoben wird, erklärt sich daraus die „Verhaftung“ der benachbarten Schichten: Die bindegewebigen Fasern bilden eine kompakte Masse. Im Ergebnis ist die Verschieblichkeit eingeschränkt (der Weg bis an die Verschiebegrenze ist gering) und das Gewebe fühlt sich unelastisch an. Die Einschätzung der Verschieblichkeit ist im Tastbefund (Seitenvergleich) und über den Vergleich zum umliegenden Gewebe möglich. Da sich körperliche Vorgänge nicht bei jedem Menschen vollständig gleichen, gibt es auch hier Ausnahmen von der Regel. Beim Palpieren von Bindegewebszonen kommt auch die vermehrte Verschieblichkeit als möglicher Befund vor. Schmerzempfindung innerhalb einer Bindegewebszone. Bezogen auf die Schmerzempfindung im Bereich einer Zone sagt Schuh1992:

Bei akuten Geschehen sind meistens in der oberen Verschiebeschicht (zwischen Dermis und Subkutis) Verhaftungen zu finden, außerdem erscheint das Gewebe häufig eher gequollen als eingezogen. Bei subakuten und chronischen Erkrankungen sind die Verhaftungen im Allgemeinen in der tiefen Verschiebeschicht (zwischen Subkutis und Faszie) zu palpieren und die Zone wird als Einziehung sichtbar. Beim Säugling und Kleinkind ist die untere Verschiebeschicht noch wenig ausgeprägt, sodass sich Bindegewebszonen nur in der oberen Verschiebeschicht nachweisen lassen (Teirich-Leube 1982). Bindegewebszonen können gesichtet und/oder getastet werden, wenn die segmental zugehörigen Organsysteme und Gefäße Funktionsstörungen oder Erkrankungen aufweisen und im Zusammenhang mit rheumatischen Erkrankungen von Wirbelsäule, Gelenken oder Weichteilen stehen. Findet sich eine Bindegewebszone, ohne dass entsprechende Erkrankungen oder Funktionsstörungen nachweisbar sind, sprechen wir von einer klinisch stummen Zone. Solche Zonen können für eine bereits durchlaufene Krankheit stehen und/oder eine Disposition (Veranlagung/Krankheitsbereitschaft) signalisieren.

„Während Haut- und besonders Muskelzonen häufig spontane Beschwerden machen, werden BgZ (Bindegewebszonen) ihrem Träger erst beim Durchtasten und Behandeln bewusst [sic] z. B. beim Abheben einer Gewebsfalte fühlt der Patient einen deutlichen Unterschied zur gesunden Seite. Das Gefühl ist dumpf und schmerzhaft ziehend in die Tiefe“

Die nachfolgende Übersicht (▶ Abb. 4.5a, ▶ Abb. 4.5b) der möglichen Bindegewebszonen im Bereich des dorsalen Rumpfes (Schuh 1992) ist als Orientierungshilfe für die Inspektion und Palpation zu verstehen. Dieses von Teirich-Leube und Dicke erarbeitete empirische Schema der Bindegewebszonen wurde von Schuh (damals Schülerin von Teirich-Leube) aufgearbeitet und verfeinert.





(Schuh, 1992, S. 56).

Merke

H ●

Die örtliche Ausprägung einer Zone gibt keinen Aufschluss über die Intensität, den Schweregrad und die Ursachen der Beschwerden. Unter Umständen können nur angedeutete Zonen mit erheblichen Beschwerden einhergehen.

Bindegewebszonen im Bereich des dorsalen Rumpfes

In welcher Schicht der Körperdecke sich eine Bindegewebszone ausdehnt, ist beim Erwachsenen vor allem vom Krankheitsverlauf abhängig.

160

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Merke

H ●

Zonen im Zusammenhang mit Erkrankungen von Lunge, Bronchien, Nieren und Pankreas sind in der Regel nicht sichtbar, sondern nur tastbar!

4.3 Bindegewebsmassage Die in ▶ Tab. 4.2 aufgeführten funktionellen Störungen (den jeweiligen Bindegewebszonen zugeordnet) sollen die Findung der Fragestellung erleichtern, wenn keine ärztlich diagnostizierte Erkrankung vorliegt.

4

Abb. 4.5 Bindegewebszonen im Bereich des dorsalen Rumpfes. a Sichtbar (dunkel markierte Bereiche sind besonders deutlich sichtbar). b Nur tastbar (dunkel markierte Bereiche sind besonders deutlich tastbar). Zonen ▶ Tab. 4.1. Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

61

Reflexzonentherapie Tab. 4.2 Mögliche Bindegewebszonen am dorsalen Rumpf. Zone

Lage

arterielle Gefäßzone der Beine





Blasenzone

Dickdarmzonen

Venen- und Lymphzonen

162







mögliche funktionelle Störung

breitflächige Einziehung im lateralen Bereich der Gesäßhälften bei stark ausgeprägten Zonen scheint der Patient nur noch auf den analfaltennahen Abschnitten zu sitzen



kalte Füße zu heiße, feuchte Füße ● nervöse, unruhige Beine ● beim Gehen müssen Pausen eingelegt werden ● nächtliche Wadenkrämpfe bei einseitiger Zone: ● Z. n. Trauma in der entsprechenden Extremität ● Narbenbildung ● Überlastungssyndrome ● Neigung zu Ischialgien

runde Einziehung mit einem Durchmesser von 3–5 cm2 am oberen Ende der Analfalte



ein 5–8 cm breites, eingezogenes Band, das beidseitig vom mittleren Drittel des Kreuzbeines schräg nach lateral, kaudal verläuft



ein etwa 5 cm breites, eingezogenes Band, vom mittleren Drittel des Kreuzbeins, beidseitig parallel zu den Beckenkämmen, über dem M. glutaeus medius nach ventral verlaufend

schwere, müde Beine Fuß- und Wadenkrämpfe ● Neigung zu Knöchelschwellungen: ○ am Abend ○ an heißen Tagen ○ nach langem Stehen oder Sitzen ○ bei Frauen häufig vor und während der Menstruation (bei einseitiger Zone: siehe Gefäßzonen der Beine)



● ●



häufig kalte Füße Reizempfindlichkeit der Blase häufiges Wasserlassen bei kalten Füßen oder seelischer Erregung (Prüfungsängste u. Ä.) Reizkolon Neigung zu Obstipation: ○ allgemein ○ bei Klimawechsel ○ auf Reisen ○ bei seelischer Erregung ○ bei Frauen vor der Monatsblutung

● ●

kleine Genitalzone (Menseszone)



flächige Einziehung auf dem oberen Drittel des Kreuzbeins, in Höhe der Sakroiliakalgelenke

bei der Frau: ● schmerzhafte Regelblutung ● verkürzte Intervalle zwischen den Monatsblutungen ● Rücken- und Unterleibsschmerzen während der Monatsblutung ● Zwischenblutungen beim Mann: ● Störungen und Erkrankungen der Hoden ● Hodentraumata (z. B. Prellungen vom Sport) ● diffuse Hodenschmerzen ● Varikozelen (Krampfadern)

große Genitalzone (Hypomenorrhözone)



großflächige Einziehung über dem Kreuzbein und dem dorsalen Teil der Beckenkämme, die Einziehung erweckt den Eindruck einer Reliefarmut

Bei der Frau: ● Neigung zu verlängerten Intervallen zwischen den Monatsblutungen ● verlängerte Blutungsdauer ● Neigung zum Ausbleiben der Monatsblutung bei ungewohnter physischer/ psychischer Belastung

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Tab. 4.2 Fortsetzung Zone

Lage

mögliche funktionelle Störung Beim Mann: ● Impotenz ● Übererregbarkeit ● Nichtausreifen der Spermien ● abgeschlagenes Gefühl ● Rückenschmerzen während sexueller Aktivität

Dünndarmzone



flächige Einziehung oberhalb des Kreuzbeins, direkt über der kleinen Genitalzone





Leber- und Gallenzone



breitflächige Einziehung über der rechten Brustkorbseite, besonders auffällig zwischen Angulus inferior scapulae und Wirbelsäule und lateral, in Höhe der IX. und X. Rippe

● ● ● ● ●



Magenzone





Herzzone

● ●

Kopfzonen









breitflächige Einziehung über der linken Brustkorbseite und der linken kaudalen Hälfte des Schulterblattes, besonders auffällig kaudal vom Angulus inferior scapulae und paravertebral in Höhe des 9. und 10. Brustwirbelkörpers (BWK), links zusätzliche Einziehung lateral unter der Spina scapulae, links



siehe auch Magenzone breitflächige Einziehung über der linken Brustkorbseite und der linken kaudalen Hälfte des linken Schulterblattes; besonders auffällige, bandförmige Einziehung über der kaudalen Hälfte des linken Schulterblattes, von der Wirbelsäule bis zur Achselhöhle verlaufend



horizontale, bandförmige Einziehung direkt oberhalb (kranial) des 7. Halswirbelkörpers (HWK) flächige Einziehung zwischen der rechten und der linken Margo medialis scapulae Einziehung im Bereich der unteren Rippen, paravertebral flächige Einziehung im unteren Kreuzbeindrittel, oberhalb der Blasenzone







● ●





Neigung zu Durchfällen oder beschleunigter Verdauung bei Diätfehlern oder seelischer Belastung (Examensangst u. Ä.) Milchsäureunverträglichkeit (Laktoseintoleranz)

4

Abneigung gegen fette Speisen Abneigung gegen Hülsenfrüchte Frühstücken lieber später am Vormittag Kaffeeunverträglichkeit Z. n. Hepatitis mit funktionellen Leberstörungen Völlegefühl und Druck im rechten Oberbauch nach dem Essen zu wenig oder zu viel Säurebildung (Hypound Hyperazidität) Magendruckgefühl und Schmerzen: ○ bei leerem Magen ○ bei zu hastigem Essen ○ nach dem Essen ○ bei zu kalten oder stark gewürzten Speisen ○ bei seelischer Belastung Stechen über dem Herzen Kurzatmigkeit, besonders bei körperlicher Anstrengung Unruhe des Herzens Herzklopfen und Atembeklemmungen (z. B. bei längerem Liegen auf der linken Seite oder bei Aufregung) Probleme im Bereich der Augen: ○ Brillenträger ○ häufiges Augentränen Probleme im Bereich der Zähne: ○ Wurzelfüllungen ○ Zahnersatz Probleme im Nasen-Rachen-Raum und den Nebenhöhlen: ○ Neigung zu Erkältungen, Schnupfen, Mandel- und Nebenhöhlenentzündungen ○ häufige Heiserkeit ○ Heuschnupfen ○ Entfernung der Mandeln (Tonsillektomie)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

63

Reflexzonentherapie Tab. 4.2 Fortsetzung Zone

Lage

mögliche funktionelle Störung ●







flächige Einziehung auf den Schulterblättern und den dorsalen Anteilen des M. deltoideus, dessen Muskelrelief abgeflacht erscheint





paravertebral, vom Hinterhaupt bis zum Kreuzbein; häufig in Höhe 2.–4. BWK besonders deutlich ausgeprägt, manchmal dort auch sichtbar





paravertebral, 1.–5. LWK; häufig in Höhe 1.–3. LWK besonders ausgeprägt



arterielle Gefäßzonen der Arme



Lungen- und Bronchialzonen

Nierenzonen

kalte, feuchte oder heiße Hände nächtliche Missempfindungen (Parästhesien) in Fingern, Händen, Armen ● morgens beim Aufwachen geschwollene Finger ● plötzlich auftretende Durchblutungsstörungen in den Fingern ● blau marmorierte Hände ● symmetrisch auftretende Verkrampfungen (Spasmen) der Armgefäße Bei einseitiger Zone: ● Zustand nach Trauma ● Narbenbildung ● Überlastungssyndrome ●

chronischer Husten: ○ unklaren Ursprungs ○ als allergische Reaktion ● Neigung zu Entzündung der Bronchien (Bronchitis) ● Z. n. Keuchhusten ● Z. n. Lungen- oder Rippenfellentzündung (Pneumonie, Pleuritis) Bei Rauchern: ● Raucherhusten ● morgendliches Abhusten von Schleim (Sekret) ● ●

Pankreaszone



paravertebral in Höhe 9.–12. BWK und 1. LWK, links

● ● ● ●

164

Neigung zu Kopfschmerzen: ○ bei physischer/psychischer Überbelastung ○ bei Muskelverspannungen im Schulterund Nackenbereich ○ nach Schleudertrauma ○ bei Bluthochdruck ○ bei Organempfindlichkeit (z. B. des Magens, der Leber) Neigung zu Schlafstörungen: ○ Einschlaf- bzw. Durchschlafstörungen ○ unruhiger Schlaf Schilddrüsen-Funktionsstörungen: ○ Über- oder Unterfunktion allgemeine vegetative Instabilität

Störungen beim Wasserlassen Neigung zu Entzündungen Neigung zur Steinbildung Völlegefühl Aufstoßen (Ruktation) Blähungen (Meteorismus) Abgang von Darmgasen (Flatulenz)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Die Befunderhebung im Bindegewebe gibt zum einen Aufschluss über den Grad der Belastung der segmental zugehörigen Zone bei einer eindeutigen Diagnose (z. B. Asthma bronchiale) und eröffnet außerdem, in welchen Abschnitten zusätzlich Veränderungen im Bindegewebe wahrzunehmen sind. Um eine zielgerichtete Behandlung mit der Reflexzonentherapie im Bindegewebe durchführen zu können, brauchen wir die genaue Kenntnis der Verhaftungen im Bindegewebe (Inspektion und Palpation). Für den Aufbau einer Behandlung sind die erhobenen Befunde des Bindegewebes eine wichtige Orientierung. Auch bei einer eindeutigen Diagnose im statisch-muskulären System – z. B. Lumboischialgie aufgrund degenerativer Veränderungen im lumbalen Wirbelsäulenbereich – ist die Befunderhebung im Bindegewebe eine optimale Ergänzung der physiotherapeutischen Untersuchung. Die Integration der Reflexzonentherapie im Bindegewebe in ein umfassendes physiotherapeutisches Behandlungskonzept ermöglicht die Nutzung der – meist direkt zu beobachtenden – neurovegetativen, entspannenden und schmerzlindernden Wirkung auf Bindegewebe und Muskulatur. Zudem erschließt sich die Konstitution des Patienten hier über die Befunderhebung auf eine ganz neue Art und Weise. Der geübte Therapeut kann die Oberfläche des Rückens „lesen“, indem die Verhaftungen in einem bestimmten Abschnitt mit den Augen und den Händen wahrgenommen, dem segmental zugehörigen Organ zugeordnet und die reale Belastung des Organs durch präzise Fragestellungen ermittelt werden. Es muss dabei zwischen Empfindsamkeiten, Anfälligkeiten, funktionellen Störungen und diagnostizierter Erkrankung (Aufgabe des Arztes) unterschieden werden. Auf diesem Weg ist es möglich, ein ganzheitliches Bild vom Patienten zu bekommen und die Behandlung adäquat zu gestalten.

Techniken der Befunderhebung Lagerung Der Patient sitzt aufrecht, ohne übertriebene Lordose, der Kopf ist geradeaus gerichtet, Hüft- und Kniegelenk sind 90° gebeugt. Die Füße stehen mit ganzer Sohle auf fester Unterlage, die Hände werden locker auf die Oberschenkel gelegt.

Als Lagerungshilfe ist z. B. eine Knierolle auf den Oberschenkeln möglich. Die Arme werden locker auf der Rolle oder den Oberschenkeln abgelegt.

Merke

H ●

Um das Volumen des Bindegewebes in der Inspektion beurteilen zu können, braucht man gute Lichtverhältnisse, durch Schattenbildung verändert sich das Rückenbild.

4

Inspektion Durchführung Wir suchen auf dem gesamten Rücken und Gesäß nach verändertem Volumen, vorrangig nach Einziehungen. Ist der akute Zustand einer Krankheit aber noch nicht lange abgeklungen, könnten die relevanten Zonen auch als Quellungen sichtbar sein. Außerdem muss immer bedacht werden, dass die sichtbaren physiologischen Veränderungen im Bindegewebe auch hervorgerufen werden können durch: ● Fehlstellung/Fehlhaltung der Wirbelsäule, ● ein asymmetrisches Muskelrelief, ● Adipositas, ● Operationsnarben. Veränderungen dieses Ursprungs können sich fälschlicherweise als Bindegewebszonen darstellen. Bei Unsicherheit im Sichtbefund wird die Palpation meistens zur Klärung beitragen. Anhand der möglichen Beschwerdebilder, die einer vorhandenen Bindegewebszone zugeordnet werden, können während der Inspektion Fragen an den Patienten gerichtet werden, um die Wahrscheinlichkeit einer klinisch stummen Zone zu ermitteln.

Dokumentation Für die Dokumentation der Inspektion benutzen wir das Bodychart. Dort werden die gesichteten Zonen eingezeichnet und mit entsprechenden Zeichen versehen (▶ Abb. 4.6a, ▶ Abb. 4.6b).

Palpation Über das flächige Verschieben der Schichten der Körperdecke gegeneinander und das Fassen einer Hautfalte suchen wir auf dem gesamten Rücken und Gesäß, v. a. in der tiefen Verschiebeschicht

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

65

Reflexzonentherapie

Abb. 4.6 Dokumentation der Inspektion. a Bodychart. b Fallbeispiel. (Foto: Ilse Schuh)

zwischen Subkutis und Faszie, nach verminderter Verschieblichkeit des Bindegewebes. An dieser Stelle muss man sich vorab klarmachen, dass bei jedem Menschen die Grundspannung, der Flüssigkeitshaushalt des Gewebes (Turgor), unterschiedlich ist. Die individuelle Prägung des Turgors hängt mit Alter, Geschlecht, Konstitutionstyp, Lebensweise und mit der jeweiligen Körperregion zusammen. Ein erhöhter Flüssigkeitsgehalt, sprich ein erhöhter Turgor, macht das Fassen einer Hautfalte fast unmöglich. Bei pyknisch und rundlich gewachsenen Menschen ist das häufig der Fall. Ist der Turgor vermindert – also weniger Flüssigkeit im Gewebe –, bleibt die gefasste Hautfalte stehen und bildet sich nur langsam zurück. Das ist häufig bei älteren Menschen der Fall. Palpiert man die unterschiedlichen Körperregionen, so zeigt sich ein deutlicher physiologischer Unterschied zwischen dem Turgor des Gesäßes und des Brustkorbes. Der Turgor des Bindegewebes im Bereich des Brustkorbes ist normalerweise ge-

166

ringer als im Bereich des Gesäßes. Entsprechend seinen physiologischen Aufgaben ist das Bindegewebe des Brustkorbes leichter verschiebbar und dehnfähiger als das Gewebe des Gesäßes. Bindegewebszonen – als außerordentliche Veränderungen innerhalb dieser individuellen Prägung – lassen sich im Seitenvergleich und im Vergleich zum umliegenden Gewebe, v. a. in der unteren Verschiebeschicht (zwischen Subkutis und Faszie), mit etwas Übung gut wahrnehmen.

Flächiges Verschieben in der tiefen Verschiebeschicht Die Hände arbeiten gleichzeitig, immer auf gleicher Höhe, auf der rechten und linken Rückenseite. Die Fingerkuppen des II., III. und IV. Fingers durchdringen das Gewebe und machen Kontakt mit der Körperfaszie. Jetzt wird die Unterhaut bis zu einer fühlbaren Grenze gegen die Faszie verschoben (▶ Abb. 4.7a).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Jedes Hin- und Herbewegen ist dabei zu vermeiden, da das bereits einer Manipulation des Gewebes gleichkommt. Es geht vielmehr darum, Unterschiede in der Verschieblichkeit auf beiden Rückenhälften oder Unterschiede zum vorher palpierten Abschnitt des Gewebes wahrzunehmen. Die Palpation wird in der in ▶ Tab. 4.3 dargestellten Reihenfolge durchgeführt. Mit den einzelnen Arbeitsgängen des flächigen Verschiebens werden alle Regionen des Rückens und Gesäßes untersucht. In ▶ Tab. 4.3 sind jedem Arbeitsgang die entsprechenden Bindegewebszonen zugeordnet.

4

Flächiges Verschieben in der oberen Verschiebeschicht

a

Ist der akute Zustand noch nicht lange abgeklungen, können die Verhaftungen in der oberen Verschiebeschicht liegen. Eine Palpation der oberen Verschiebeschicht zwischen Dermis und Subkutis wird in der gleichen Reihenfolge wie oben dargestellt durchgeführt, doch ist dafür eine Veränderung der Verschiebetechnik notwendig. Dermis und Subkutis lassen sich nur bedingt gegeneinander verschieben. Es gibt keine klare Abgrenzung zwischen diesen beiden Schichten der Körperdecke. Die Finger werden deshalb nur sanft auf die Haut/das Gewebe gelegt. Epidermis und Dermis haben zusammen nur eine Dicke von bis zu 6 mm und sind damit schnell mit den Fingern durchdrungen. Das Verschieben in der oberen Schicht wird als einmalige, behutsame Hin- und Herbewegung durchgeführt, um so den Grad der Verhaftungen wahrzunehmen (▶ Abb. 4.7a.). Diese Technik ist für den Anfänger leicht erlernbar; schwieriger ist in dieser Ebene die Wahrnehmung von Veränderungen.

Merke

b

H ●

Bei der Durchführung des flächigen Verschiebens in der unteren wie der oberen Verschiebeschicht ist das „Gleiten“ auf der Haut zu vermeiden.

Abb. 4.7 Palpationstechniken. a Flächiges Verschieben in der tiefen Verschiebeschicht. (Foto: Ilse Schuh) b Anheben einer Gewebsfalte. (Foto: Ilse Schuh)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

67

Reflexzonentherapie Tab. 4.3 Flächiges Verschieben in der tiefen Verschiebeschicht. Verschieben

Untersuchung auf

im Bereich des Gesäßes, schräg angesetzt, in Richtung untere Kreuzbeinränder



Dickdarmzonen und Blasenzone

von den Hüften, schräg angesetzt, in Richtung dorsale Beckenkämme



große Genitalzone

von Hüften und Gesäß, senkrecht angesetzt, in Richtung Beckenkämme in zwei Bahnen



arterielle Gefäßzonen der Beine Venen- und Lymphzonen

auf dem Kreuzbein, senkrecht angesetzt, von kaudal nach kranial







Blasenzone Kopfzone große Genitalzone kleine Genitalzone

am oberen Kreuzbeinrand/an den Beckenkämmen, senkrecht angesetzt, von kaudal nach kranial



Dünndarmzone

paravertebral der Lendenwirbelsäule, senkrecht angesetzt, von kaudal nach kranial



Nieren-, Lungen- und Bronchialzonen

paravertebral der Brustwirbelsäule, senkrecht angesetzt, von kaudal nach kranial



Lungen-, Bronchial- und Kopfzonen beidseits Herz-, Magen- und Pankreaszone links Leber- und Gallenzone rechts

● ●

● ●

von den Brustkorbrändern, senkrecht angesetzt, von kaudal nach kranial in Richtung Schulterblätter, in zwei Bahnen



auf den Schulterblättern, senkrecht angesetzt, von kaudal nach kranial



paravertebral der unteren Halswirbelsäule, senkrecht angesetzt, von kaudal nach kranial



Magenzone links Leber- und Gallenzone rechts



Herzzone links Gefäßzonen der Arme, beidseits



Kopfzone

Tab. 4.4 Dokumentationsbeispiel Palpation. Bindegewebszone

Verschieblichkeit

Lungen- und Bronchialzonen



Magenzone



im Verlauf kaum eingeschränkt auf Höhe des 2.–4. BWK deutlich eingeschränkt



kaudal vom Angulus inferior scapulae sehr deutlich eingeschränkt

Abheben einer Gewebsfalte (tiefe Verschiebeschicht): Eine andere Möglichkeit, die Verschieblichkeit der Subkutis gegen die Faszie zu überprüfen, ist das Abheben einer Gewebsfalte. Aufgrund des erhöhten Turgors im Gesäß- und meistens auch im Lendenwirbelbereich wird diese Technik nur im Bereich des Brustkorbs und der Schulterblätter eingesetzt. Zur Überprüfung der Magen- und Herzzone, im Brustkorbbereich links, der Leber- und Gallenzone rechts sowie auf dem Schulterblatt, zur Befunderhebung der arteriellen Gefäßzone der Arme, ist diese Methode eine gute Wahl. Das Gewebe wird zwischen Daumen und Zeigeoder Mittelfinger so fasziennah wie möglich symmetrisch und bilateral gefasst und rechtwinklig

168

von der Faszie weggezogen. Die Unterhaut wird von der Körperfaszie abgehoben, ohne dabei die Falte zu quetschen oder das Gewebe zu pressen (▶ Abb. 4.7b). Liegt eine starke Verhaftung vor, ist die Falte sehr schwer oder gar nicht zu fassen. Manchmal kommt es zu einer doppelten Falte. Da mit beiden Händen gleichzeitig und auf gleicher Höhe gearbeitet wird, kann im Seitenvergleich die unterschiedliche Verhaftung sehr gut wahrgenommen werden.

Dokumentation der Palpation Die Dokumentation der Palpation kann tabellarisch erfolgen. Die Verschieblichkeit wird als kaum, deutlich oder sehr deutlich eingeschränkt eingestuft (▶ Tab. 4.4).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage

4.3.6 Behandlung Behandlungstechniken Prinzipien Um dem Anspruch gerecht zu werden, die Gemeinsamkeiten der von Dicke entwickelten Technik und der Techniken nach Teirich-Leube herauszuarbeiten, werden beide Vorgehensweisen hier zusammenfassend dargestellt. Sowohl Dicke als auch Teirich-Leube lassen den III. und IV. Finger zum Einsatz kommen, die den Zug im Bindegewebe – den Teirich-Leube den „therapeutischen Zug“ nennt – umsetzen. Dabei soll der Patient den aufgewandten Druck nicht spüren. Dicke differenziert bezüglich der Technik: Durch die „Stellung der ziehenden Finger, ob sie flach oder steiler gegen die Körperoberfläche aufgesetzt werden, ergibt sich eine oberflächlicher oder tiefer gelegene Wirkung im bearbeiteten Gewebe“ (Dicke et al. 1982, S. 49). Ist der Patient insgesamt oder aufgrund seines Gesundheitszustandes empfindsam oder ist das Gewebe vor Ort stark belastet, wird bei Dicke von der schonenden Behandlung der oberen Gewebsschichten gesprochen, also con der Behandlung mit flach aufgesetzten Fingern. Erst bei entsprechender Spannungsminderung soll in der tiefen Verschiebeschicht gearbeitet werden (Schliack u. Harms 2001). Teirich-Leube entwickelte unterschiedliche Techniken nach diesen Prinzipien:

Hauttechnik Die Hauttechnik wird mit flach aufgelegten Fingerkuppen ausgeführt und findet in der oberflächlichen Verschiebeschicht, d. h. zwischen Dermis und Subkutis statt. Teirich-Leube machte daraus eine Technik, die den ganzen Körper miteinbezieht und an den Hautspaltlinien entlangführt. Subakute Krankheitsgeschehen, vegetativ labile Patienten sowie Babys und Kinder sollen mit dieser Technik behandelt werden.

Unterhaut- und Faszientechnik Die Unterhaut- und Faszientechnik wird mit steil aufgestellten Fingern ausgeführt und findet in der tiefen Verschiebeschicht, d. h. zwischen Subkutis und Faszie bzw. auf der Muskelfaszie statt. Betrachtet man die Strichführungen nach Dicke und nach Teirich-Leube, wird deutlich, dass vor-

rangig an denselben anatomischen Strukturen gearbeitet wird. Die Strichführung kann als langer Arbeitsgang, entlang einer muskulären oder knöchernen Struktur verlaufen oder als kurzer Arbeitsgang (beispielsweise mit 90° auf einen Muskelrand zu) durchgeführt werden. Sowohl Dicke als auch Teirich-Leube gehen davon aus, dass die für die Befunderhebung beschriebene Ausgangsstellung (ASTE Sitz) für die therapeutische Arbeit im Bereich des Beckens und des Rückens die optimalste ist. Zusätzlich zu den beschriebenen Techniken gibt es noch zwei Techniken, die bei Teirich-Leube beschrieben werden.

4

Unterhautmassage Die Unterhautmassage findet zwischen Subkutis und Faszie statt, setzt aber nur einen unterschwelligen Zugreiz. Charakteristisch ist das Verschieben der Unterhaut gegen die Faszie, der eigentliche Zugreiz entfällt. Das flächige Verschieben der Palpation wird durch mehr oder weniger ausgiebige Kaudal-kranial-Verschiebungen zur therapeutischen Beeinflussung des Gewebes eingesetzt. Die Unterhautmassage wird in Bauch- und Rückenlage verabreicht.

Flächige Bindegewebsmassage Die flächige Bindegewebsmassage, bereits als „flächige Technik“ im Rahmen klassischer Massageformen vor der Entwicklung der „Bindegewebsmassage“ angewandt, arbeitet auch zwischen Subkutis und Faszie, muss aber als Steigerung der Reizsetzung durch die Unterhautmassage verstanden werden. Trotzdem kommt sie der Reizintensität der Unterhaut- und Faszientechnik nicht gleich. Für den Zugreiz werden nicht die Fingerkuppen eingesetzt, sondern die radial aufgesetzten Daumen. Die flächige Bindegewebsmassage wird in Seitenlage verabreicht. Unterhautmassage und flächige Bindegewebsmassage können als vorbereitende Behandlungen verstanden werden, die bei allgemein hoher Gewebsspannung und Adipositas eingesetzt werden sollten. Sie haben aber auch ihre Berechtigung, wenn der Allgemeinzustand des Patienten eine Behandlung im Sitzen nicht zulässt.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

69

Reflexzonentherapie

Dosierung

Praxis: Checkliste BGM

Z ●

Die Dosierung erfolgt über: ● die Arbeitsebene im Gewebe, ○ oberflächliche Verschiebeschicht; ○ tiefe Verschiebeschicht; ○ Muskelfaszie. ● die Wahl der ausführenden Finger und die Fingerstellung, ○ radiale Seite der Daumen; ○ flach aufgelegte Finger; ○ steil aufgestellte Finger. ● die Intensität des Kontaktes zur entsprechenden Verschiebeschicht,

170

der aufgewandte Druck soll vom Patienten nicht als Druckgefühl wahrgenommen werden. die Länge der Strichführung, ○ der lange Arbeitsgang, auf der tiefen Verschiebeschicht durchgeführt, kann ein schmerzhaftes Ritz- oder Schneidegefühl hervorrufen; ○ der kurze Arbeitsgang führt in der Regel zu einem gut verträglichen Ritz- oder Schneidegefühl. das Arbeitstempo, ○ zügiges Arbeiten erzielt ein starkes Schneidegefühl; ○ langsames Arbeiten erzielt ein geringeres Schneidegefühl. ○

Über die Differenzierung der Dosierung lassen sich die unterschiedlichen Techniken und Vorgehensweisen zusammenfassen. Gemeinsam ist ihnen allen der Zug im Bindegewebe. ● Sehr leichter Zugreiz: Werden die Fingerkuppen flach auf das Gewebe gelegt und wird das Gewebe nur leicht durchdrungen, befinden wir uns in der kaum spürbaren Verschiebeschicht zwischen Dermis und Subkutis und setzen nur einen geringen Zugreiz. Nur bei stark ausgeprägten Bindegewebszonen kommt es mit dieser Technik zu einem leichten „Schneidegefühl“. ● Leichter bis deutlicher Zugreiz: Wird das Gewebe bis auf die tiefe Verschiebeschicht zwischen Subkutis und Körperfaszie (mit den Daumen oder mit flach oder steil aufgestellten Fingern) durchdrungen, ist das Verschieben der Subkutis gegen die Faszie als erster Arbeitsgang notwendig, um anschließend mit sauberer Technik einen Zug auf der Faszie durchführen zu können. Abhängig von der Gewebsspannung kann differenziert dosiert werden. Entweder die Subkutis wird nur bis zur Verschiebegrenze verschoben und der Zugreiz wird dabei nur angedeutet oder mit der radialen Seite der Daumen bzw. flach aufgelegten Finger wird nur ein flächiger Zug gesetzt oder die steil aufgestellten Finger setzen einen deutlichen Zugreiz. Das ausgelöste Schneidegefühl hat entsprechend unterschiedliche Intensität. ● Sehr deutlicher Zugreiz: Lässt sich die Muskelfaszie jedoch deutlich ertasten, ist das Verschieben der Subkutis unnötig. Der Zug kann direkt auf der Faszie gesetzt werden. Der Patient nimmt ein starkes, klares, helles Schneidegefühl wahr.





Techniken Im Folgenden werden die unterschiedlichen Techniken differenziert vorgestellt. Zu den Techniken mit geringem Zugreiz werden die Hauttechnik, die Unterhautmassage und die flächige Bindegewebsmassage gezählt, die als vorbereitende Maßnahmen verstanden werden können. Zu den Techniken mit deutlichem Zugreiz gehören die Unterhaut- und Faszientechnik. Diese beiden Techniken können als die ursprünglichen Techniken der Reflexzonentherapie im Bindegewebe bezeichnet werden. Für die Techniken mit geringem Zugreiz werden in ▶ Tab. 4.5, ▶ Tab. 4.6 und ▶ Tab. 4.7 mögliche Anwendungsgebiete dargestellt. Die tabellarische Beschreibung der Techniken, der entsprechenden Lagerung sowie der möglichen Empfindungen des Patienten soll das Erfassen der unterschiedlichen Vorgehensweisen erleichtern. In welcher Form und an welcher anatomischen Struktur orientiert die einzelnen Techniken eingesetzt werden, beschreiben die Behandlungsabläufe. Die Techniken mit deutlichem Zugreiz sind in ▶ Tab. 4.8 und ▶ Tab. 4.9 zusammenfassend beschrieben. Mit der differenzierten Darstellung der möglichen Reaktionen des Patienten, des Behandlungsaufbaus und der möglichen Strichführungen am Rumpf (dorsal und ventral) sowie an den Extremitäten werden sich die folgenden Kapitel beschäftigen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Tab. 4.5 Hauttechnik, Zusammenfassung. Durchführung

mögliche Befunde

Anwendungsgebiete





bei vegetativ labilen Patienten (z. B. psychovegetatives Erschöpfungssyndrom) im subakuten Stadium (z. B. nach Pneumonie, postoperativ) bei vegetativ labilen Krankheitszuständen (z. B. Asthma bronchiale) bei Säuglingen und Kindern

Ort der Reizsetzung



zwischen Kutis und Subkutis

Technik (▶ Abb. 4.8)





verlangt feines Tastempfinden, da nur eine leichte Verschiebbarkeit zwischen den beiden Geweben existiert, d. h., die Dermis geht ohne scharfe Grenze in die Subkutis über fortlaufende lange Arbeitsgänge, der aufzuwendende Druck ist gering III. und IV. Finger werden radial oder der III. Finger wird palmar auf die Haut aufgesetzt der Druck verursacht einen Kontakt zur Subkutis (Epidermis und Dermis haben nur eine Dicke von ca. 6 mm) tangentiale Bewegung mit leichtem Zug der Dermis gegen Subkutis von medial nach lateral sowie von lateral nach medial die Arbeitsgänge sollen mehrfach wiederholt werden

Empfindung des Patienten



leichtes Schneidegefühl im Bereich ausgeprägter Bindegewebszonen

Lagerung



ASTE für die Arbeitsgänge dorsal: Seitenlage, unteres Bein leicht gebeugt, oberes Bein locker gestreckt (um die Gewebsspannung im Gesäßbereich zu vermindern), Becken nach ventral gekippt, Rücken in leichter Kyphose ASTE für die Arbeitsgänge ventral und an den Extremitäten: Rückenlage

● ●

● ● ●





Merke Techniken der BGM: ● Techniken mit geringem Zugreiz: ○ Hauttechnik, ○ Unterhautmassage, ○ flächige Bindegewebsmassage. ● Techniken mit deutlichem Zugreiz: ○ Unterhauttechnik, ○ Faszientechnik.

H ●

4

Die Arbeitsgänge im Beckenbereich dorsal (oder alternativ ventral) sollten, wenn möglich, zum Einsatz kommen (Kap. Behandlungstechniken).

Für die folgenden Strichführungen werden folgende Abkürzungen häufig auftauchen: LWD – Lendenwirbeldornfortsatz BWD – Brustwirbeldornfortsatz

Hauttechnik In ▶ Tab. 4.5 sind alle wichtigen Kriterien, die für die Durchführung der Hauttechnik von Bedeutung sind, zusammenfassend beschrieben. Die ▶ Abb. 4.9a und ▶ Abb. 4.9b zeigen die möglichen Arbeitsgänge am Rumpf dorsal und ventral, die sich in ihrem Verlauf an den Hautspaltlinien orientieren. Abhängig vom Krankheitsbild und von den Lagerungsmöglichkeiten des Patienten (z. B. nach einer Operation) werden Abschnitte oder der gesamte Behandlungsablauf am dorsalen und ventralen Rumpf sowie an den Extremitäten durchgeführt.

Abb. 4.8 Ausführung der Hauttechnik mit dem Mittelfinger palmar aufgesetzt. (Foto: Elisabeth Badde)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

71

Reflexzonentherapie

Abb. 4.9 Behandlungsverlauf Hauttechnik. a dorsal. b ventral.

Behandlungsablauf 1. Dorsal: ● von der Kreuzbeinmitte oberhalb der Analfalte nach lateral zum Trochanter major und zurück. ● Arbeitsgänge bis in Höhe 5. Lendenwirbeldornfortsatz (LWD) dicht übereinandersetzen, immer von der Kreuzbeinmitte nach lateral und zurück, bis zum 5. LWD. ● vom 5. LWD über die Crista iliaca (Beckenkamm) zur Spina iliaca anterior superior und zurück. Dieser Arbeitsgang kann auch auf der unteren Verschiebeschicht, zwischen Subkutis und Faszie, stattfinden. ● von den LWD/BWD (Brustwirbeldornfortsatz) über den M. erector spinae und den M. latissimus dorsi nach lateral und zurück; Arbeitsgänge dicht übereinandersetzen bis in Höhe des unteren Schulterblattwinkels (6. BWD). ● vom 12. BWD entlang dem unteren Rand des Brustkorbs bis zur Körperseite und zurück. Dieser Arbeitsgang kann auch auf der unteren Verschiebeschicht zwischen Subkutis und Faszie stattfinden.

172

vom 6./7. BWD (Höhe unterer Schulterblattwinkel) über M. trapezius, Schulterblatt und zurück. Arbeitsgänge bis Spina scapulae. ● von der Spina scapulae auf die HWS zu, in mehreren Bahnen. 2. Ventral: ● von der Spina iliaca anterior superior über den Beckenkamm zur Symphyse und zurück, parallele Arbeitsgänge dicht übereinandersetzen, von kaudal nach kranial, bis in die Höhe des Bauchnabels, langsam waagerecht verlaufen lassen. ● von der vorderen Axillarlinie über den unteren Brustkorbrand bis zum Processus xiphoideus und zurück, parallele Arbeitsgänge über den Bauch, von kranial nach kaudal, bis in die Höhe des Bauchnabels, langsam waagerecht verlaufen lassen. ● parallele Arbeitsgänge vom Brustkorbrand dicht übereinandersetzen, von kaudal nach kranial, bis zum Beginn des Drüsengewebes der Brust. ●

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage 3. an den Extremitäten: ● von proximal nach distal. ● Oberschenkel ventral/dorsal, Unterschenkel ventral/dorsal. ● Oberarm ventral/dorsal, Unterarm ventral/ dorsal. 4. Variante an den Extremitäten: ● alle 5 Finger arbeiten (aufgestellt), rechte und linke Hand alternierend.

I ●

Fallbeispiel

Patientin, 45 Jahre, bettlägerig, 3 Tage postoperativ, Z. n. Teilresektion des Kolons. Die Patientin klagte seit der OP über sehr kalte Füße. Alle bisher eingesetzten Maßnahmen der Krankenschwestern (Wärmflasche, warme Wollsocken, zweite Bettdecke) waren ohne Erfolg. Das Verabreichen einer Fußmassage am 2. Tag nach der Operation blieb auch erfolglos. Nach Absprache mit dem Arzt führte die behandelnde Schülerin die Hauttechnik dorsal im Beckenbereich und an den unteren Extremitäten durch. Die Arbeitsgänge wurden häufig wiederholt, die Behandlungszeit betrug ca. 15 min. Laut der Patientin wurden die Füße eine Stunde nach der Behandlung plötzlich ganz warm. Die postoperative vegetative Dysregulation des Gefäßtonus in den Füßen war damit aufgehoben und die Gefäßfunktionen waren wieder normalisiert. Der erste wichtige Schritt zur Mobilisation und Wiederherstellung der physiologischen Belastbarkeit war gemacht.

Unterhautmassage Die Parameter, die zur Durchführung der Unterhautmassage bekannt sein müssen, sind in ▶ Tab. 4.6 zusammengestellt. In ▶ Abb. 4.11a und ▶ Abb. 4.11b wird der Behandlungsablauf der Unterhautmassage dargestellt. Auch hier gilt, dass abhängig vom Krankheitsbild und von den Lagerungsmöglichkeiten des Patienten (z. B. bei chronischem Schmerzsyndrom) entweder einzelne Abschnitte oder der gesamte Behandlungsablauf (dorsal und ventral) zum Einsatz kommen.

4

Behandlungsablauf a) Ventral: ● Arme und Beine von proximal nach distal; ● abschließend den Brustkorb von medial nach lateral; ● über dem Bauch ist die Technik nur begrenzt einzusetzen, da die Bauchmuskelfaszie nur einen geringen Widerstand bietet. b) Dorsal: ● ab Höhe des 7. Halswirbelkörpers (7. HWK), von kranial nach kaudal, paravertebral; ● weiter nach lateral, bis zu den Brustkorbseiten (erst die weniger betroffene Seite, dann die betroffene Seite); ● Arme und Beine von proximal nach distal.

Tab. 4.6 Unterhautmassage, Behandlungsablauf dorsal und ventral. Durchführung

mögliche Befunde

Anwendungsgebiete





bei allgemein hoher Gewebsspannung (z. B. pyknische Menschen) bei großflächiger Ausdehnung von Gewebsverhaftungen (z. B. Weichteilrheumatismus) bei Empfindsamkeit des Gewebes (z. B. chronisches Schmerzsyndrom)

Ort der Reizsetzung



zwischen Subkutis und Faszie

Technik (▶ Abb. 4.10)







wird mit drei bzw. vier flach aufgelegten Fingerkuppen beider Hände ausgeführt es handelt sich um wiederholte Verschiebungen der Subkutis (kaudal-kranial am Rumpf und an den Extremitäten distal-proximal), die nur einen unterschwelligen Zugreiz setzen das Tempo wird von der Gewebsspannung vorgegeben die Hände bewegen sich dabei gegeneinander oder miteinander

Empfindung des Patienten



kein Schneidegefühl, eher angenehme Entspannung im Gewebe

Lagerung



Ausgangsstellung für die Behandlung von dorsal: Bauch- oder Seitenlage Ausgangsstellung für die Behandlung von ventral: Rückenlage







Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

73

Reflexzonentherapie Im Rahmen der Behandlung onkologischer Krankheitsgeschehen ist durchaus eine Teilbehandlung (z. B. ausschließlich des Beckenbereiches) denkbar. Die flächige Bindegewebsmassage wird nur dorsal eingesetzt.

Behandlungsablauf

Abb. 4.10 Ausführung der Unterhautmassage, Haltung der Hände. (Foto: Elisabeth Badde)

Flächige Bindegewebsmassage Die in ▶ Tab. 4.7 gegliederte Beschreibung der flächigen Bindegewebsmassage soll das Umsetzen der Technik erleichtern. Der beschriebene Behandlungsablauf in ▶ Abb. 4.12 wird in der Regel entsprechend den formulierten Anwendungsgebieten (z. B. allgemein hohe Gewebsspannung) in seiner Gesamtheit durchgeführt.

1. Gesäßbereich (anhaken mit den Daumen) (▶ Abb. 4.13): ● am schrägen, unteren Kreuzbeinrand, in Höhe des Os coccygis beginnen, bis zum Iliosakralgelenk, rechtwinklig nach lateral, kaudal; ● am dorsalen Beckenkamm, in Höhe der Spina iliaca posterior inferior beginnen bis zur Spina iliaca posterior superior, rechtwinklig nach lateral; ● hinter dem Trochanter major, am kaudalen Rand des M. glutaeus maximus beginnen, bis zum Rand des M. glutaeus medius, auf den Trochanter zu; ● auf dem Kreuzbein von kaudal nach kranial, von der Mittellinie aus nach lateral. 2. Lenden- und Brustwirbelbereich (Verschieben einer Gewebsfalte):

Abb. 4.11 Behandlungsablauf Unterhautmassage. a ventral. b dorsal.

174

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage ●





am lateralen Rand des M. erector spinae, in Höhe des 5. Lendenwirbelkörpers beginnen, bis zum Angulus inferior scapulae, rechtwinklig nach lateral bis zur Körperseite; am medialen Rand des M. erector spinae, in Höhe des 5. LWD beginnen, bis zum Angulus inferior scapulae, rechtwinklig über den Muskel hinweg nach lateral; am medialen Schulterblattrand, vom Angulus inferior bis zum Angulus superior scapulae, rechtwinklig nach lateral;



an der Spina scapulae von lateral nach medial, rechtwinklig über den M. trapezius nach kranial.

Merke

H ●

Die Arbeitsgänge auf dem Kreuzbein und auf dem Schulterblatt können jeweils auch mit der anderen Grifftechnik durchgeführt werden.

4

Tab. 4.7 Flächige Bindegewebsmassage, dorsal. Durchführung

mögliche Befunde

Anwendungsgebiete

● ● ●

bei adipösen Patienten bei allgemein hoher Gewebsspannung wenn der allgemeine Zustand eine Behandlung mit Unterhauttechnik nicht zulässt (z. B. als begleitende Behandlung bei onkologischen Krankheitsgeschehen) zwischen Subkutis und Körperfaszie (nur dorsal)

Ort der Reizsetzung



Technik

Hier werden zwei Grifftechniken verwendet. Die Arbeitsgänge (beider Techniken) sollen 2- bis 3-mal wiederholt werden ● Anhaken mit den Daumen (▶ Abb. 4.12a, ▶ Abb. 4.12b): Daumenkuppen werden radial an der Ausgangslinie aufgesetzt, sodass die Faszie in der Tiefe als feste Unterlage gefühlt wird. Die Finger liegen locker auf dem Gewebe (1. Phase). Die Daumen verschieben Subkutis gegen Faszie bis zur Verschiebegrenze, die Finger bieten dabei Gegenhalt (2. Phase). Wenn die Gewebsspannung es zulässt, kurzer Zug im Gewebe ● Verschieben einer Gewebsfalte: Daumenkuppen werden radial an der Ausgangslinie aufgesetzt, sodass die Faszie in der Tiefe als feste Unterlage gefühlt wird. Die fast gestreckten Finger (Finger II–V) holen das Gewebe an die Daumen heran, sodass eine Falte entsteht. Die Daumen verschieben die Falte, so fasziennah wie möglich, rechtwinklig weg von der Ausgangslinie. Während die Daumen die Falte rollen, geben die Finger dosierten Widerstand

Empfindung des Patienten



leichtes Schneidegefühl im Bereich von Bindegewebszonen

Lagerung



Seitenlage, unteres Bein leicht gebeugt, oberes Bein locker gestreckt (um die Gewebsspannung im Gesäßbereich zu vermindern). Becken nach ventral gekippt, Rücken leicht kyphotisch

a

b

Abb. 4.12 Ausführung der flächigen Bindegewebsmassage. a 1. Phase. (Foto: Elisabeth Badde) b 2. Phase. (Foto: Elisabeth Badde)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

75

Reflexzonentherapie

Abb. 4.13 Behandlungsablauf flächige Bindegewebsmassage.

I ●

Fallbeispiel Patientin, 62 Jahre, bettlägerig, adipös, schwere Herzinsuffizienz mit pulmonaler Belastung (sehr kurze und flache Atmung). Krankenhausaufenthalt aufgrund einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes. Die Patientin ist einer Mobilisierung im Sinne der Physiotherapie nicht gewachsen. Sie fühlt sich insgesamt überfordert und reagiert auf Ansprache sehr abwehrend. Verordnung: Atemtherapie und Bindegewebsmassage zur Unterstützung der Atemfunktion. Zu Anfang wird ausschließlich die flächige Bindegewebsmassage verabreicht. Im Gesäßbereich nimmt

Unterhauttechnik Die wichtigsten Aussagen zur Durchführung der Unterhauttechnik sind in ▶ Tab. 4.8 zusammengetragen.

die Patientin schon beim Verschieben bis zur Verschiebegrenze ein Schneidegefühl wahr. Die Atmung wird während der Arbeit am Gesäß ruhiger. Beim Verschieben der Gewebsfalte im Lenden- und Brustwirbelbereich vertieft sich die Atmung deutlich. Zum Ende der 1. Behandlung verringert sich die innere Abwehrhaltung der Patientin. Der Lagerungswechsel aus der Seitenlage in die Rückenlage kann leichter umgesetzt werden. Die Patientin wird daraufhin täglich behandelt. Am vierten Behandlungstag macht sie einen Toilettengang in Begleitung einer Schwester.

Merke

H ●

Jede Strichführung soll – dem Befund entsprechend – mehrfach wiederholt werden. Optimal ist es, wenn sich die Verschieblichkeit unter den gesetzten Zügen verbessert.

Tab. 4.8 Unterhauttechnik. Durchführung

mögliche Befunde

Anwendungsgebiete





wenn die Vorbereitung mit den flächigen Techniken abgeschlossen ist wenn der Zustand des Patienten relativ stabil ist bei chronischen Krankheitsbildern

Ort der Reizsetzung



zwischen Subkutis und Extremitätenfaszie

Technik



die Umsetzung kann in drei Arbeitsphasen aufgeteilt werden: ○ Einsenken des III. (und IV.) Fingers so weit ins Gewebe, bis der Kontakt zur Faszie hergestellt ist ○ tangentiales Verschieben der Unterhaut gegen die Faszie in Arbeitsrichtung, bis zur Verschiebegrenze ○ Setzen eines Zuges, entweder Anhaken einer Struktur, z. B. eines Muskels, oder Längsstrich (Längsgang)



176

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Tab. 4.8 Fortsetzung Durchführung

mögliche Befunde ●

ob die Finger dabei palmar (▶ Abb. 4.14) oder radial (▶ Abb. 4.15) aufgesetzt arbeiten, kann vom jeweiligen Therapeuten entschieden werden, eine starke Dorsalextension im Handgelenk soll jedoch vermieden werden

Empfindung des Patienten



Schneidegefühl von unterschiedlicher Intensität, abhängig von der Dosierung

Lagerung



Sitz (s. Inspektion/Lagerung): als ursprüngliche Ausgangsstellung, bietet der Sitz die besten Voraussetzungen für eine exakte Technik im Sinne der anatomischen Orientierung im Lenden- und Brustwirbelbereich Seitenlage: die obere Körperseite etwas nach ventral drehen, die Beine im Hüft- und Kniegelenk beugen; die Strichführungen im Beckenbereich lassen sich sehr gut in Seitenlage durchführen Bauchlage: bei entsprechender Sicherheit, bezogen auf die Technik und die anatomische Orientierung, kann eine gesamte Behandlung auch in Bauchlage durchgeführt werden. Bei der Entscheidung für eine bestimmte Lagerung sind auch hier der Zustand des Patienten und die aus der Befunderhebung entwickelte Zielsetzung ausschlaggebend





Abb. 4.14 Unterhaut- und Faszientechnik, Fingerstellung palmar/volar. (Foto: Elisabeth Badde)

Faszientechnik Die Faszientechnik ist als Ergänzung zur Unterhauttechnik zu verstehen und wird in ▶ Tab. 4.9 mit ihren Besonderheiten beschrieben. Die Behandlung mit der Unterhaut- und Faszientechnik lässt sich nicht auf einen Behandlungsablauf reduzieren. Es gibt eine Vielzahl von Strichführungen, spezielle Prinzipien für den Behandlungsaufbau und unterschiedliche mögliche Reaktionen des Patienten auf die Behandlung, über die man als Therapeut informiert sein muss.

Reaktionen Empfindung des Patienten In der Beschreibung der Techniken ist immer wieder die Rede vom Schneidegefühl als Empfindung des Patienten. Der Zug auf und an den Fasern des

4

Abb. 4.15 Unterhaut- und Faszientechnik, Fingerstellung radial. (Foto: Elisabeth Badde)

Bindegewebes (Dehnungsreiz) stimuliert vor allem die Vater-Pacini-Körperchen (Druck-Zug-Rezeptoren) und verursacht dieses Gefühl. Es ist nicht die Folge von gesetzten Verletzungen. Entsprechend der Ausführung des Zuges und abhängig von Gewebsspannung und Verhaftungen im Gewebe variiert die Intensität, mit der das Schneidegefühl wahrgenommen wird. Gibt es keine Verhaftungen im Gewebe und entspricht die Spannung im Gewebe einem „Normotonus“ (normaler Turgor), wird manchmal nur der wirkliche Zug der Finger gespürt. Das Schneidegefühl ist in dem Fall nicht zwingend. Einige Patienten sprechen von einem Streichgefühl. Diese Art der Wahrnehmung kann auf eine angiospastische Veranlagung zurückgeführt werden oder hat ihren Grund in neurovegetativer Medikamentierung (z. B. Betablocker). Bei günstiger Reaktion stellt sich nach mehreren Behandlungen ein leichtes Schneidegefühl ein.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

77

Reflexzonentherapie Tab. 4.9 Faszientechnik. Durchführung

mögliche Befunde

Anwendungsgebiete



als Ergänzung zur Unterhauttechnik

Ort der Reizsetzung



findet dort statt, wo Muskelfaszie oder Faszienrand direkt zu palpieren sind (z. B. an Muskelrändern im Bereich der Achselhöhle, am M. latissimus dorsi oberhalb des Beckenkamms, an Muskelrändern der Extremitäten)

Technik



die Faszientechnik wird in zwei Arbeitsphasen aufgeteilt: ○ Einsenken des III. (und IV.) Fingers, exakt über der jeweiligen Faszienstelle, bis der Muskelrand/die Faszie deutlich zu spüren ist ○ kurzer Zug auf der Faszie; der aufzuwendende Druck ist höher als bei der Unterhauttechnik

Empfindung des Patienten



ein klares, helles, sehr deutliches Schneidegefühl

Lagerung



siehe Ausführungen zur Unterhauttechnik

Wird vom Patienten aber dumpfer Druck oder Druck gepaart mit Schneidegefühl wahrgenommen, muss der Behandler die eigene Technik und die anatomische Lage des Behandlungsortes unbedingt überprüfen. Nach einer Korrektur, z. B. des aufgewandten Drucks und einer Überprüfung des Behandlungsorts, sollte sich ein Schneidegefühl einstellen. Ist das nicht der Fall, können spezielle Strichführungen oder spezielle Reiz- und Reaktionspunkte angehakt werden, um die allgemeine Reaktionslage des Patienten zu verändern bzw. zu stimulieren (siehe dazu die ▶ Tab. 4.10, ▶ Tab. 4.11, ▶ Tab. 4.12). Wenn trotz starker Verhaftungen im Gewebe keinerlei Empfindungen hervorzurufen sind, sollte die oben beschriebene Vorgehensweise ebenfalls zum Einsatz kommen.

bis zu 36 Stunden anhalten, Reaktion normalisiert sich im Laufe der Behandlungsserie. 2. Selten auftretende Haut- bzw. Unterhautreaktionen: ● Hämatome (Unterhautblutungen): Bei Gewebe mit erhöhter Blutungsbereitschaft kann sich durch die Behandlung ein Hämatom bilden. Es tritt 8 bis 24 Stunden nach der Behandlung auf und verursacht keine Beschwerden. Diese Reaktion ist nur in den ersten Behandlungen der Behandlungsserie auszulösen, das Gewebe normalisiert sich. ● Petechien (kleinste, punktförmige Hautblutungen): Petechien werden durch Einrisse in den kleinsten Gefäßen zwischen Epidermis und Dermis verursacht und sind ein Zeichen für die gestörte Trophik der Haut. Auch die Petechienbildung normalisiert sich im Laufe der Behandlungsserie.

Hautreaktionen 1. Mögliche Hautreaktionen auf den Zug im Bindegewebe: ● Dermographia rubra oder ruber (rote Hautschrift): Eine dünne, strichförmige, gleichmäßige rote Hautreaktion. Zeichen für lokale Hyperämie, tritt unmittelbar oder kurz nach dem Zug auf. ● Dermographia alba (weiße Hautschrift): Charakteristisch für angiospastische Veranlagung, wird im Laufe der Behandlung oder Behandlungsserie zur Dermographia rubra. ● Dermographia elevata (Quaddelbildung): Bedingt durch übermäßige Histaminausschüttung, tritt auf in Körperabschnitten mit sehr hoher Gewebsspannung und/oder starken Verhaftungen oder als generelle Reaktion bei konstitutionell bedingter Überempfindlichkeit. Kann

178

Allgemeine Reaktionslagen Abhängig von der Technik und ihrer Dosierung sowie von der Konstitution des Patienten kommt es während und/oder nach der Behandlung mit Reflexzonentherapie im Bindegewebe zu unterschiedlichen nervös-reflektorischen Reaktionen. „Es handelt sich um sympathische und parasympathische Vorgänge, die im engen Zusammenhang stehen, sich gegenseitig bedingen und voneinander abhängig sind“ (Schuh 1992, S. 97). Die vegetativen Reaktionen auf die Hauttechnik und die Unterhautmassage zeigen sich vorrangig in parasympathischen Vorgängen (Kap. Vegetatives Nervensystem), d. h. als allgemeine Entspannung und Schmerzlinderung. Abhängig von der Dosierung der flächigen Bindegewebsmassage, überwiegt auch bei dieser Technik die Ansprache

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage des Parasympathikus. Wird bei der Daumentechnik auch der Zug eingesetzt und behalten die Daumen beim Verschieben der Gewebsfalte mit entsprechender Intensität den Kontakt zur Faszie, können wir eher sympathische Reaktionen wahrnehmen. Die vegetativen Reaktionen auf die Unterhautund Faszientechnik zeigen sich hauptsächlich in zwei Phasen: Die Reaktionen, die während der Behandlung auftreten, wie z. B. spontane Schweißbildung, segmental begrenzte Piloarrektion (Gänsehaut), Pupillenerweiterung, warme Hände und Füße, werden als positiv gewertet. Sie machen die Aktivierung des sympathischen Anteils des VNS durch den Zug im Bindegewebe deutlich und werden von Teirich-Leube neurale Reaktionen, von Schuh sympathische Frühreaktionen genannt. Die Reaktionen nach der Behandlung – von Teirich-Leube als humorale Reaktionen und von Schuh als parasympathische Spätreaktionen bezeichnet – können direkt oder erst 1 bis 2 Stunden nach der Behandlung auftreten (Teirich-Leube 1982; Schuh 1992). Diese, dem Parasympathikus zugeordneten Reaktionen sind allgemeine Entspannung, leichte bis unüberwindliche Müdigkeit, wohlige Wärme am ganzen Körper, vermehrte Blasen- und Darmtätigkeit und Heißhunger. Die mögliche Reaktion mit unüberwindlicher Müdigkeit ist dem Patienten vor der Behandlung unbedingt mitzuteilen, damit er sich mit seiner Arbeits- oder Alltagsorganisation darauf einstellen kann. Zeigt eine bei Funktionsstörungen innerer Organe eingesetzte Behandlungsserie eine positive Wirkung und lassen die Verhaftungen im Gewebe nach, schwächen sich auch die vegetativen Reaktionen im Laufe der Behandlungsserie deutlich ab.

Fehlreaktionen und Nichtreaktionen Wird die Unterhaut- und Faszientechnik (vor allem zu Beginn einer Behandlung oder Behandlungsserie) überdosiert, kann es auf vegetativ-reflektorischem Weg zu Fehlreaktionen kommen. Haut und Muskulatur können mit erhöhter Spannung reagieren, die Hautoberfläche kann einen Juckreiz entwickeln. Es kann ein Mückenstichgefühl oder ein Lufthauch wahrgenommen werden. Wenn die Organe und Gefäße Fehlreaktionen zeigen, kommt es zu Herzklopfen/Herzstichen/Herzbeklemmungen oder Atemnot, Schwindel, Neigung zu Kollaps oder Übelkeit, zu dumpfem Kopf-

schmerz, kalten Händen und Füßen und zu Parästhesien (Missempfindungen) in den Extremitäten. Als Nichtreaktionen wird das Nichtansprechen auf die Techniken der BGM bezeichnet. Weder die charakteristische Hautreaktion noch das Schneidegefühl können ausgelöst werden. Dies kann nach Kolster (2016) auf periphere angiospastische Gefäßerkrankungen hinweisen. Sind die entsprechenden Reaktionen auch nach der dritten Behandlung nicht auslösbar, sollte die Indikation für die BGM kritisch überdacht werden.

Merke

4

H ●

Was durch die Überdosierung des Therapeuten an Fehlreaktionen entstanden ist, lässt sich auch durch Manipulation im Gewebe rückgängig machen.

Auch hierbei werden die bekannten Wirkmechanismen genutzt. Spezielle Strichführungen, die als Ausgleichstriche und als Ableitungen auch während einer störungsfreien Behandlung eingesetzt werden, und/oder das Anhaken spezieller Reizund Reaktionspunkte sorgen für eine direkte Umstimmung der vegetativen Reaktionslage.

Ausgleichstriche Ausgleichstriche können mit der Unterhauttechnik oder mit der Hauttechnik durchgeführt werden; in ▶ Tab. 4.10 sind die drei wichtigsten aufgeführt.

Ableitungen Ableitungen können generell als Abschluss einer Behandlung eingesetzt werden oder sie können als ausgleichende Strichführung zum Einsatz kommen. Die große, flächige Ableitung wird mit der Hauttechnik beidhändig durchgeführt. Sie besteht aus mehreren Abschnitten, die in unterschiedlichen Kombinationen durchgeführt werden können. Folgende Abschnitte gehören dazu: ● auf dem M. pectoralis major und minor; ● unterhalb und oberhalb der Klavikula; ● vom Okzipitalrand über den M. erector spinae, paravertebral der Wirbelsäule zum Os sacrum; ● am Okzipitalrand beginnen und über den lateralen Rückenbereich zum Os sacrum, entlang der dorsalen Crista iliaca, dem unteren Kreuzbeinrand folgend auf die Analfalte zu.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

79

Reflexzonentherapie Tab. 4.10 Ausgleichstriche. Ausgleichstrich

Ausführung

Beckengang



Brustkorbgang



großer Ausgleichstrich oder Milchstrich



Merke

vom 5. LWD, dem oberen Rand der Crista iliaca folgend, nach lateral; wenn das Gewebe es zulässt, bis zur Spina iliaca anterior superior (SIAS) Variante: ● vom lateralen Rand des M. erector spinae nach lateral zur SIAS, vom lateralen Rand des M. erector spinae nach medial, zum 5. LWD vom 12. BWD, dem unteren Brustkorbrand folgend, nach lateral; wenn das Gewebe es zulässt, bis zum lateralen Rand des M. rectus abdominis Variante: ● vom lateralen Rand des M. erector spinae nach lateral, ventral vom lateralen Rand des M. erector spinae nach medial zum 12. BWD von der ventralen Axillarlinie, in Höhe des VI., VII. Interkostalraumes, um den Angulus inferior scapulae herum, bis zum Vertebra prominens

H ●

Bei wirbelsäulennahen Bindegewebszonen ist es sinnvoll, die Ableitung über den Rücken erst lateral, dann paravertebral auszuführen.

Reiz- und Reaktionspunkte Die Reiz- und Reaktionspunkte werden in Muskellücken angehakt. Dort verlaufen Gefäße und Nerven weniger gedeckt und es bestehen Faszienverbindungen in die Tiefe. Das Anhaken in Muskellücken ist nur ein kurzer Zug in die Tiefe und wird als sehr scharfes, klares Schneidegefühl wahrgenommen. Die vegetative Umstimmung erfolgt als direkte Antwort auf die Reizsetzung. Das Anhaken der Reiz- und Reaktionspunkte sollte nicht häufiger als 3-mal erfolgen, da durch eine zu starke Reizsetzung auch eine „Entgleisung“ des VNS provoziert werden kann. In ▶ Tab. 4.11 werden die Reaktionspunkte beschrieben, die bei Nicht- oder Fehlreaktionen (Kap. Empfindung des Patienten) im Bereich des Beckens und der Lendenwirbelsäule, des Bauchraums und der Beine angehakt werden können. Die ▶ Tab. 4.12 bezieht sich auf Nicht- bzw. Fehlreaktionen im Brustkorb-, Schultergürtel- und Armbereich. Welche der genannten Punkte anzuhaken sind, entscheidet der Therapeut. Ort der Fehlreaktion und Ort des Reaktionspunktes sollten nah beieinanderliegen und zur Beeinflussung im Rumpfbereich sollte immer beidseits gearbeitet werden. Wenn das Anhaken (z. B. des Trigonum lumbale) keine Umstimmung hervorruft, könnte noch der Reaktionspunkt auf der Kreuzbeinmitte oder im

180

Bereich der Gesäßfalte angehakt werden, d. h., es ist möglich, zwei bis drei Reaktionspunkte hintereinander anzusprechen. Grundsätzlich ist bei Nicht- oder Fehlreaktionen zu empfehlen, erst einmal die Ausgleichstriche und die Ableitung einzusetzen. Es dürfen auch mehrere Ausgleichstriche gezogen werden und es sollte auf jeden Fall immer auf beiden Körperseiten gearbeitet werden. Kommt es trotzdem zu keiner deutlichen Regulierung des VNS, ist der Einsatz der Reiz- und Reaktionspunkte notwendig. Die Möglichkeit, Fehlreaktionen auszulösen, sorgt beim Erlernen der Technik immer wieder für Ängste, die ganz unnötig sind. Wenn die Sicherheit in der Wahrnehmung des Bindegewebes der Körperdecke und in der entsprechenden Umsetzung der Grifftechnik wächst, dann kommt es nur in ganz seltenen Fällen zum Auslösen von Fehlreaktionen. Außerdem sind die Ausgleichstriche, die Ableitung sowie die Reiz- und Reaktionspunkte das ideale Handwerkszeug, um eine direkte Regulierung des VNS zu ermöglichen.

Behandlungsaufbau Im Kap. 4.3.5 (Befunderhebung) sind die möglichen Veränderungen im Bindegewebe der Körperdecke und die Charakteristika der Bindegewebszone ausführlich beschrieben worden. Mit der Darstellung der unterschiedlichen flächigen Techniken und deren Einsatz am Patienten sind die Möglichkeiten der notwendigen vorbereitenden Maßnahmen innerhalb der Reflexzonentherapie im Bindegewebe entsprechend der Befunderhebung deutlich geworden. Das soll hier noch einmal zusammengefasst werden:

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Tab. 4.11 Umstimmung bei Nicht- und Fehlreaktionen im Bereich Becken, Bauchraum, Beine. Reiz- und Reaktionspunkte

Ausführung

Trigonum lumbale: Muskellücke oberhalb der Crista iliaca zwischen dem Rand des M. latissimus dorsi und dem M. obliquus externus abdominis

kurzes Anhaken von kranial nach kaudal-innen

Gesäßfalte – Trochanter major: Muskellücke unter dem M. glutaeus maximus in Höhe der Gesäßfalte

kurzes Anhaken im Verlauf der Gesäßfalte, von dorsal an den Trochanter major heran

Kreuzbeinmitte: zwischen mittlerem und unterem Kreuzbeindrittel

kurzes Anhaken von rechts und links quer über die Kreuzbeinmitte (auch bei Kopfschmerzen einzusetzen, kann dann häufiger angehakt werden, siehe Bindegewebszonen: „Kopfzone“)

Adduktorenschlitz: Hiatus adductorius, die Muskellücke in der Endsehne des M. adductor magnus, ca. handbreit oberhalb des Condylus medialis femoris

kurzes Anhaken von dorsal nach ventral, quer zum Faserverlauf

M. gastrocnemius: Muskellücke zwischen den distalen Muskelbäuchen von Caput laterale und mediale des M. gastrocnemius, proximal am Übergang in die gemeinsame Sehne

kurzes Anhaken von proximal nach distal

4

Tab. 4.12 Umstimmung bei Nicht- und Fehlreaktionen im Brustkorb-, Schultergürtel-, Armbereich. Reiz- und Reaktionspunkte

Ausführung

Winkel zwischen Spina scapulae und Klavikula: Muskellücke im Ansatzbereich zwischen Pars descendens und Pars transversa des M. trapezius

kurzes Anhaken von medial nach lateral, tief in die Winkelspitze

Fossa infraclavicularis: Muskellücke unterhalb der lateralen Klavikula, medial durch den M. pectoralis major und lateral durch den M. deltoideus begrenzt

kurzes Anhaken von kaudal nach kranial, fast unter den Knochen

Zusammenfassung ●



Patienten, die zu vegetativer Dysregulation neigen, Patienten mit reizempfindlichen Gewebe, mit insgesamt starken Verhaftungen oder allgemein erhöhter Gewebsspannung sowie Patienten mit Krankheitsbildern, deren akuter Zustand gerade erst abgeklungen ist oder die eine zu starke Reizsetzung nicht zulassen, werden zu Beginn der Behandlungsserie mit Techniken mit geringem Zugreiz behandelt. Wenn sich der Zustand stabilisiert hat oder die Reizempfindlichkeit, erhöhte Spannung und starke Verhaftung des Gewebes abgenommen haben, kann die Unterhaut- und Faszientechnik angewendet werden.

Diese Aussagen haben Allgemeingültigkeit in der Reflexzonentherapie, wenn es sich um Veränderungen im Bindegewebe der Körperdecke aufgrund von Funktionsstörungen der Organe handelt.

M ●

Sind beispielsweise starke Verhaftungen und verminderte Verschieblichkeit in einem bestimmten Gewebeabschnitt/einer bestimmten Zone zu palpieren, wird im umliegenden Gewebe mit Unterhauttechnik gearbeitet und das betroffene Gebiet wird anfangs gar nicht oder nur mit Techniken mit geringem Zugreiz bearbeitet. Veränderungen im Bindegewebe der Körperdecke (z. B. im Gelenkbereich) aufgrund von Traumata (Verletzungen, Brüchen) oder degenerativen Prozessen können im Gegensatz dazu direkt mit Unterhaut- oder Faszientechnik behandelt werden. Es gibt also einen klaren Bezug zwischen der Befunderhebung und dem Behandlungsaufbau. Die Vorgehensweise wird durch Konstitution und Kondition des Patienten, Diagnose und Gesundheitszustand bestimmt sowie durch den Zustand des Bindegewebes der Körperdecke.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

81

Reflexzonentherapie

Prinzipien Die Zielsetzung für eine Behandlung ergibt sich aus der Befunderhebung, der Behandlungsaufbau orientiert sich an der Frage, was erreicht werden soll. Für die Behandlung mit Unterhaut- und Faszientechnik gelten dabei bestimmte Prinzipien. Der Physiotherapeut begegnet in seinem Praxisalltag allen möglichen Formen der schmerzhaften Bewegungseinschränkung großer und kleiner Gelenke an den oberen und unteren Extremitäten. Die daraus zu entwickelnde, optimale Zielsetzung ist das Erreichen des vollen und schmerzfreien Bewegungsausmaßes. Teil der notwendigen Therapie in diesem Zusammenhang wird das Lösen von fibrösen Kontrakturen und von Adhäsionen (lokale Wirkung) sein. Die Reflexzonentherapie im Bindegewebe wird hier für die Behandlung des Bindegewebes selbst genutzt. Der Zug kann hier an Ort und Stelle als adäquater Reiz zum Lösen dieser Strukturen eingesetzt werden. Alle Strichführungen, die an und um ein Gelenk herum eingesetzt werden können, sollen zum Einsatz kommen. Starke Verhaftungen und verminderte Verschieblichkeit sind bei dieser Problemstellung kein Grund für Techniken mit geringem Zugreiz. Es kann direkt mit Unterhaut- und Faszientechnik gearbeitet werden, dabei darf nur die Schmerzgrenze des Patienten nicht überschritten werden. Verblüffende Ergebnisse aus der Praxis, bezogen auf die Erweiterung des Bewegungsausmaßes nach dem Einsatz der Reflexzonentherapie im Bindegewebe, sprechen für sich und sind die optimale Vorbereitung für eine zielgerichtete Mobilisation. Geht es um die Behandlung von funktionellen Störungen (z. B. Lungen- und Bronchialbereich oder Verdauungsorgane) und finden wir in den Bindegewebszonen vermindertes Volumen und verminderte Verschieblichkeit, ist die vorrangige Zielsetzung nicht die Veränderung der Beschaffenheit des Gewebes, sondern die positive Beeinflussung der Organstörungen (reflektorische Wirkung). Die Reflexzonentherapie im Bindegewebe wird hier als Behandlung im Bindegewebe eingesetzt, um über den kutiviszeralen Reflexbogen das gesamte Spektrum der reflektorischen Wirkungen zum Tragen zu bringen. Spricht die Ausgangslage für eine Behandlung mit Unterhauttechnik, sollten bestimmte Prinzipien befolgt werden, um die Wirkmechanismen optimal zu nutzen.

182

Prinzipien für den Behandlungsaufbau mit Unterhaut- und Faszientechnik Alle Lehrbücher, einerlei welchem Urheber verpflichtet, formulieren deutlich, dass in der Behandlung von funktionellen Störungen im Bereich der Organe, der Gefäße und des VNS zu Beginn die Strichführungen im Beckenbereich eingesetzt werden sollten. Diese Vorgehensweise wird als eine erste regulierende Maßnahme für das VNS dargestellt, die nur selten viszerogene Störungen/ Fehlreaktionen der Organe hervorruft. Schuh (1992) führt dazu aus, dass so eine stabile Ausgangslage geschaffen wird, um dann im weiteren Verlauf der Behandlungsserie im thorakolumbalen Bereich die sympathikotone Innervation der Organe – die sich hauptsächlich oberhalb des 1. Lendenwirbels (bzw. des 12. Brustwirbels) befindet und paravertebral über die fasziennahen Bereiche der Unterhaut direkt zu erreichen ist – störungsfrei ansprechen zu können. Zusätzlich nimmt man an, dass eine Regulierung des VNS durch die Behandlung im Beckenbereich möglich ist, da – durch die anatomische Lage des sakralen Anteils des Parasympathikus im Beckenbereich – relativ direkt und gleichzeitig der sympathische und parasympathische Anteil des VNS angesprochen werden können (Schliack u. Harms 2001). Ergänzend soll noch auf eine aktuelle Diskussion hingewiesen werden. Espinosa-Medina et al. schlagen in ihrer Publikation von 2016 eine spezifischere Nomenklatur vor. Da die vegetativen Nerven der Sakralregion zum Sympathikus gehören, schlagen sie eine Einteilung in kranialen Parasympathikus sowie thorakalen bis sakralen Sympathikus vor. Das parasympathische Nervensystem bekomme ausschließlich Input von den Hirnnerven und das symphatische Nervensystem ausschließlich von den Spinalnerven thorakal bis sakral. Die Professoren Neuhuber und Jänig (2017) widersprechen den Aussagen von Espinosa-Medina et al. und beschreiben die autonomen sakralen Nerven als „mixed“ zwischen parasympathischen und sympathischen Nerven. In der Diskussion scheinen ontogenetische, anatomische, physiologische, pharmakologische, traditionelle und politische Aspekte eine Rolle zu spielen, die unterschiedlich interpretierbar sind. Die Diskussion ist spannend, aber für die BGM bleibt die Bedeutung der Behandlung des Beckenbereichs, egal ob durch die Behandlung der Sympathikus eher inhibiert oder der Parasymphatikus aktiviert wird.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Die belasteten Zonen im Beckenbereich (z. B. Dickdarmzone, Venen- und Lymphzone) sollten dabei mit geringer Dosierung behandelt werden. Bei genauer Analyse der Strukturen im Beckenbereich, die traditionell bei allen BGM-Behandlungen zuerst ausgeführt werden, wird deutlich, dass hier die Lumbalfaszie (Fascia thoracolumbalis) und ihre Verbindungen eine Rolle spielen könnten. Ein aktueller Review-Artikel von Wilke et al. (2017) beschäftigte sich mit der Bedeutung der Lumbalfaszie für die Schmerzentstehung bei Rückenschmerzen. Demnach ist die Lumbalfaszie reich innerviert mit freien Nervenendigungen, die als Nozizeptoren wirken können. Auch eine hohe Dichte an sympathischen Nervenfasern konnte festgestellt werden. Besonders dicht besiedelt scheint nach aktuellen Hinweisen die oberflächliche Schicht der Lumbalfaszie zu sein, die einer der Adressaten bei der BGM ist. Für die Behandlung im Lenden- und Brustwirbelbereich sind mehrere Prinzipien zu befolgen: ● Belastete Gewebszonen/Bindegewebszonen im Lenden- und Brustwirbelbereich werden zu Anfang gar nicht oder nur mit Techniken mit geringem Zugreiz behandelt. Schon über die Strichführungen auf der kontralateralen Seite oder im umliegenden Gewebe können die belasteten Zonen und die segmental zugehörigen Organe positiv beeinflusst werden, denn zwischen den Dermatomen und den Arealen im Bindegewebe einzelner Spinalnerven findet über das Rückenmark/Seitenhorn und den Grenzstrang ein Informationsaustausch statt (Kap. 4.3.3 Wirkmechanismen/VNS). Wenn ein Effekt über die kontralaterale Seite zu erzielen ist, nennt man das eine konsensuelle Reaktion oder einen Cross-over-Effekt. ● Die Behandlung im Lenden- und Brustwirbelbereich kann über die Strichführungen in den lateralen Abschnitten sehr gut begonnen werden, da die Innervation des M. latissimus dorsi und der Brustkorbseite aus den Halswirbelsegmenten erfolgt und somit eine direkte Beeinflussung der thorakolumbalen Organinnervation vermieden wird. ● Für die paravertebrale Behandlung oberhalb des 1. Lendenwirbels (bzw. des 12. Brustwirbels) ist zu bedenken, dass über die fasziennahen Bereiche der Unterhaut die sympathikotone Organinnervation segmental zu erreichen ist. Um Irritationen zu vermeiden, kann zu Beginn paravertebral mit flächigen Strichführungen gearbeitet werden.



Die Behandlung der Extremitäten sollte von proximal nach distal erfolgen. Soll das gesamte Wirkspektrum genutzt werden, ist es natürlich sinnvoll, Strichführungen im Rumpfbereich der lokalen Behandlung vorzuschalten oder auch an die lokale Behandlung anzuschließen.

Integration in die physiotherapeutische Behandlung

4

Die Befunderhebung im Bindegewebe der Körperdecke eröffnet im physiotherapeutischen Konzept eine neue Ebene. Die Wahrnehmung der Haut und der Muskulatur gehört zwar zur physiotherapeutischen Praxis, aber dabei steht eher der funktionelle Aspekt dieser beiden Strukturen im Vordergrund, nicht so sehr deren Beschaffenheit. Die Sensibilisierung der Hände für die Struktur des Bindegewebes durch die Palpationserfahrung an Gesäß und Rücken ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung einer Berührungskompetenz (taktile Kompetenz). Muskelfaszien, Septen, Sehnen, Bänder und Gelenkkapseln sind Bindegewebsformen und begegnen dem Physiotherapeuten bei seiner bewegungstherapeutischen Arbeit täglich. Nicht selten geht es um die Behandlung von Densifikationen (Verdichtungen) und Adhäsionen (Aneinanderhaftungen) und um die Behandlung des myofaszialen Systems und von kapsulären Bewegungseinschränkungen. Nach Stecco (2016) reagieren die Fibroblasten in den Faszien besonders auf Vorspannung und Zug. Die mechanischen Kräfte werden über Mechanotransduktion in chemische Reize umgewandelt und können so auch in entfernten Gebieten zu einer Reaktion führen. Die individuelle Dosierung der eingesetzten Reize variiert stark von Patient zu Patient.

Merke

H ●

Palpation und Behandlung des Bindegewebes können bei vielen orthopädischen Indikationen sinnvoll vor einer Mobilisations- und Bewegungstherapie eingesetzt werden. Der Therapeut sammelt durch den direkten Palpationskontakt Informationen über die Wahrnehmungsfähigkeiten und die vegetative Reaktionslage des Patienten. So kann er ggf. seine weiteren Therapieoptionen und Verfahren besser planen und Über- bzw. Unterforderungen vermeiden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

83

Reflexzonentherapie Tab. 4.13 Checkliste Indikationen der Reflexzonentherapie im Bindegewebe. lokale Wirkungen

reflektorische Wirkungen



Mehrdurchblutung



Ausgleich eines abweichenden vegetativ-neuralen Tonus



Stoffwechselverbesserung



Verbesserung des Gefäßtonus im Sinne eines Normotonus



Trophikverbesserung



Regulierung der Organfunktionen in Bezug auf Motilität, Sekretion und Vasomotorik



Lösen von Adhäsionen



Verbesserung der allgemeinen Durchblutung (Hämodynamik)



Verbesserung der Elastizität der Bindegewebsfasern im peripheren Gewebe



Aufrecherhaltung des „inneren Milieus“, der Hormon- und Stoffwechselsituation (Homöostase)



Analgesie (Kap. Anatomie der Körperdecke)



Analgesie psychische Entspannung



In Bezug zu Erkrankungen der inneren Organe kann der Einsatz der BGM, z. B. vor der Atemtherapie, die folgenden Therapien ergänzen und unterstützen. Elastizität und Wahrnehmung der Thoraxatembewegungen des Patienten sind von großer Bedeutung für die Regenerationszeit.

Merke

H ●

Die taktile Auseinandersetzung mit dem Gewebe, das diese pathologischen, funktionseinschränkenden Vorgänge verursacht, ist sinnvoll.

Die neurovegetativen Vorgänge, die durch die BGM eingeleitet werden können, haben eine integrierende Wirkung für andere Methoden der Physiotherapie. In Kap. 9 – Fallbeispiele Physikalische Therapie – wird die Integration der BGM in die vielfältigen physiotherapeutischen Anwendungsmöglichkeiten anhand von Fallbeispielen dargestellt. Ein Erfolg versprechender Ablauf – von der Befunderhebung über die Zielsetzung zur gezielten Behandlung – kann nur dann erfolgen, wenn die Funktionseinschränkung betroffener Strukturen richtig eingeschätzt und mit einem adäquaten Reiz behandelt wird.

Indikationen/Kontraindikationen Die Indikationen der Reflexzonentherapie im Bindegewebe lassen sich aus den lokalen und reflektorischen Wirkmechanismen schlüssig entwickeln (Checkliste ▶ Tab. 4.13).

184

Die lokalen Wirkungen sind bezüglich der Indikationen am Bewegungssystem von großem Interesse. Die reflektorischen Wirkungen kommen in Bezug zu den inneren Organen zum Tragen.

Indikationen (Bewegungssystem) Die lokalen Wirkungen der Reflexzonentherapie im Bindegewebe sind bezüglich der Indikationen am Bewegungssystem von großem Interesse: ● degenerative Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen und ihre Folgen (z. B. Lumbalgie, Gon-, Koxarthrose); ● posttraumatische und postoperative Zustände des peripheren Gewebes (z. B. Narben, Muskelverletzungen, Knie- oder Hüftgelenksoperation); ● degenerative Erkrankungen des peripheren Gewebes wie Sehnen, Bänder, Muskeln, Gelenkkapseln (z. B. Epicondylopathia humeri, Achillodynie, Adhäsionen im Muskel- und Sehnenbereich, fibröse Kontraktur nach Verletzung oder Ruhigstellung); ● Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises im Gelenk- und Weichteilbereich (z. B. chronische Polyarthritis, Sklerodermie, Fibromyalgie); ● Neuralgien (z. B. Ischialgie, Interkostalneuralgie).

Indikationen (innere Organe) Die reflektorischen Wirkungen der Reflexzonentherapie im Bindegewebe kommen bei internistischen Erkrankungen zum Tragen. Funktionsstörungen und Folgeschäden von Erkrankungen innerer Organe:

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage ●



















Lungen-Bronchial-System (z. B. Asthma bronchiale, COPD, Z. n. Pneumonie); Herz-Kreislauf-System (z. B. Kreislaufregulationsstörungen, Z. n. Herzinfarkt); Leber-Gallen-System (z. B. Gallensteine, nach operativen Eingriffen); Magen (z. B. Reizmagen, chronische Gastritis, nach Teilresektion des Magens); Darm (z. B. Colon irritabile, chronische habituelle Obstipation, Z. n. Ulcus duodeni); Nieren-Blasen-System (z. B. Miktionsstörungen, Nierensteine, Z. n. OP im Urogenitalbereich); Genitalsystem (z. B. Menstruationsbeschwerden, nach Adnexitis, prä- und postnatal, Verletzungen der Hoden, Potenzschwäche); Gefäßerkrankungen (z. B. PAVK [I bis III], chronisch venöse Insuffizienz); Reflexdystrophien (z. B. komplexes, regionales Schmerzsyndrom Typ I/Morbus Sudeck, Morbus Raynaud); vegetative Dystonie/psychovegetatives Syndrom (z. B. mit Schlafstörungen, Magenbeschwerden, Schwindelgefühlen, Rückenschmerzen).

Kontraindikationen der Reflexzonentherapie

entzündliche und/oder akute Zustände der peripheren Gewebe (z. B. Muskel- und Sehnenverletzungen, Hautentzündungen, rheumatische Erkrankungen im akuten Schub, Periostitis, Neuritis, Myositis).

Ist ein akuter Zustand abgeklungen, kann die Behandlung der entstandenen Funktionsstörungen und der Folgeschäden der Erkrankung mit den flächigen Techniken der Reflexzonentherapie im Bindegewebe begonnen werden. Wann ein akuter Zustand abgeklungen ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. So kann eine Operationsnarbe nach abgeschlossener Wundheilung etwa nach 14 Tagen mit Reflexzonentherapie im Bindegewebe behandelt werden. Ein Herzinfarkt sollte hingegen bis zu 6 Wochen zurückliegen, bevor der Zug im Bindegewebe zum Einsatz kommen kann. Der Therapeut sollte also gemeinsam mit dem Arzt den richtigen Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung bestimmen. Konstitution und Kondition des Patienten spielen dabei ebenfalls eine wichtige Rolle.

4

4.3.7 Behandlungsbeispiele

Die Kontraindikationen lassen sich über einen Merksatz erfassen:

Merke



H ●

Alle akut und stürmisch verlaufenden Krankheitszustände sind kontraindiziert!

Folgende Kontraindikationen lassen sich für die Reflexzonentherapie zusammenfassen: ● entzündliche und infektiöse Prozesse (bakterielle und virale Infekte); ● Tumorbildung; ● entzündliche und/oder akute Zustände der Organsysteme (z. B. akute Gastritis, Colitis, Gallenkoliken, Pneumonie, Herzinfarkt); ● entzündliche und/oder akute Zustände der Gefäße (z. B. Phlebothrombose, Thrombophlebitis, Lymphangitis);

Behandlungsbeispiele am Bewegungssystem Möglichkeiten der Integration der Reflexzonentherapie im Bindegewebe in das physiotherapeutische Behandlungskonzept sollen in diesem Kapitel anhand von konkreten Fallbeispielen dargestellt werden. Es wurden dazu Krankheitsbilder gewählt, die dem Physiotherapeuten sehr häufig in der Praxis begegnen und besonders effektiv mit dieser speziellen Massagemethode zu beeinflussen sind. Um den Umgang mit der Technik so praxisnah wie möglich zu vermitteln, werden im Folgenden Befunderhebung, Zielsetzung, Behandlungsaufbau bzw. -durchführung für das konkrete Fallbeispiel genau erläutert. Weitere Einsatzmöglichkeiten der BGM werden im Kap. 9 aufgezeigt.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

85

Reflexzonentherapie

Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ I – Morbus Sudeck oder sympathische Reflexdystrophie Fallbeispiel Patient, 70 Jahre, Rentner, schwere Herzinsuffizienz, Z. n. Herzinfarkt, Medikamentierung mit Marcumar. Der Patient bleibt beim Herabsteigen von Treppen am Geländer hängen. Befund: Distorsion des rechten Mittelfingers. In den ersten 14 Tagen hat der Patient, der Verletzung entsprechend, posttraumatisch Schmerzen, Bewegungseinschränkung und eine leichte Schwellung in der ganzen Hand. Der Patient schont die Hand, die Beschwerden lassen daraufhin nach. In der dritten Woche findet eine intensive Steigerung des Schmerzes und der Schwellung statt. Jetzt ist auch das Handgelenk betroffen. Der Arzt diagnostiziert Morbus Sudeck und verordnet zuerst ausschließlich Medikamente gegen Schmerzen. Die Grunderkrankungen machen eine schmerzhemmende Infiltration im sympathischen Grenzstrang-Ganglien-Bereich (Sympathikusblockade) nicht möglich. Da sich der Zustand nicht bessert, folgt in der 5. Woche eine Verordnung für Krankengymnastik und MLD bei Morbus Sudeck der rechten Hand. Die Therapie wirkt sich zu Anfang schmerzlindernd aus, allerdings nur für ein paar Stunden nach der Behandlung. Das langfristige Schonen der rechten oberen Extremität führt zu einer Überlastung des linken Schultergelenkes und Armes. Der Arzt reagiert mit einer Verordnung für Bindegewebsmassage, linke obere Extremität.

I ●

Da bei einer Behandlung mit Reflexzonentherapie bei diesem Krankheitsbild im I. und II. Stadium grundsätzlich nur der reflektorische Wirkweg genutzt und auf der kontralateralen Seite gearbeitet wird, kann so auf beide obere Extremitäten Einfluss genommen werden. Als zusätzliche Maßnahme für zu Hause wird dem Patienten nach Absprache mit dem Arzt das Baden der Hand im chemisch zubereiteten Kohlensäurebad empfohlen. Schon nach einigen Behandlungen mit BGM ist der linke Schulter- und Armbereich wieder relativ schmerzfrei und belastbar. Die Reflexzonentherapie im Bindegewebe wird weiter verordnet und durchgeführt, da offensichtlich jetzt auch in Bezug auf die betroffene rechte Seite größere Fortschritte zu verzeichnen sind. Der Patient ist schließlich – nach 12 Wochen, mit je drei Behandlungen aller drei Therapieformen pro Woche – frei von Schmerzen und ohne Schwellung im Hand- und Unterarmbereich. Die rechte Hand ist wieder voll belastbar. Lediglich leichte Bewegungseinschränkungen in der Flexion und Extension des Mittelfingergrundgelenkes und des Handgelenkes haben sich manifestiert. In diesem Fall hat das umfassende Behandlungskonzept eindeutig zu einer erfolgreichen Therapie geführt (zur Befunderhebung siehe Checkliste ▶ Tab. 4.14).

Tab. 4.14 Checkliste Befunderhebung im Bindegewebe. Ablauf

Befund

Inspektion (ASTE Sitz)







Palpation (ASTE Sitz)

186



sehr deutliche Einziehung: ○ im Bereich der arteriellen Armzone, rechts ○ auf dem Schulterblatt, entlang der Margo lateralis ○ auf dem spinalen Anteil des M. deltoideus deutliche Einziehung: ○ im Bereich der Herzzone, linke Brustkorbseite leichte Einziehung: ○ im Bereich der arteriellen Armzone, links ○ im Bereich der 1. und 2. Kopfzone verminderte Verschieblichkeit der unteren Verschiebeschicht: ○ auf dem Schulterblatt, rechts ○ auf dem spinalen Anteil des M. deltoideus, rechts ○ bandförmiger Bereich über dem linken Schulterblatt ○ zwischen den Schulterblättern ○ oberhalb des 7. HWK

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Tab. 4.14 Fortsetzung Ablauf

Befund

Schmerzempfinden



Palpation auf dem rechten Schulterblatt verursacht Schmerzen in der betroffenen Hand

Palpation der Muskulatur (ASTE Sitz)



keine Palpation der Muskulatur des rechten Schultergürtels, um eine zusätzliche Reizung der betroffenen Hand zu vermeiden Muskulatur links hyperton und schmerzhaft: ○ Trapezius descendens ○ Rotatorenmanschette



Endzustand/Ziele

● ● ●

Analgesie im linken Schultergürtelbereich Entspannung/Lockerung der hypertonen Muskulatur Stabilisierung der vegetativen Ausgangslage als Voraussetzung für Analgesie, Schwellungsabbau und Verbesserung der Trophik in der rechten oberen Extremität

4

Abb. 4.16 ASTE Sitz: Strichführungen dorsal (Becken bis Nacken). Welche Zahl welcher Strichführung entspricht, ist in ▶ Tab. 4.15 beschrieben. a ASTE Sitz: Strichführungen dorsal (Becken bis Schulter). b ASTE Sitz: Strichführungen dorsal (Thorax bis Nacken).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

87

Reflexzonentherapie

Behandlungsaufbau Im beschriebenen Fall gibt es mehrere Befunde zu beachten. Das komplexe regionale Schmerzsyndrom Typ I bedeutet, dass man von einer instabilen vegetativen Ausgangslage ausgehen kann. Zusätzlich sind die Seitenlage auf der betroffenen Seite und die Bauchlage nicht möglich. Somit ist die Behandlung in der ASTE Sitz angezeigt. Da bei dieser Diagnose der Einsatz der Hauttechnik naheliegt, wird diese Technik zu Beginn der Behandlung folglich im Sitzen angewendet. Mit der Unterhauttechnik (beidseitig) im Beckenbereich kann, wie bereits dargestellt, eine Stabilisierung des VNS bewirkt werden. Abhängig von der Reaktion des Patienten auf diese beiden unterschiedlichen Manipulationen können in der nächsten Behandlung die Strichführungen vor allem im lateralen Lumbal-, Thorax- und Schulterblattbereich (▶ Abb. 4.16a, ▶ Abb. 4.16b) auf der nicht oder weniger betroffenen Seite (hier die linke Seite) durchgeführt werden. Im beschriebenen Fallbeispiel liegt beim Patienten jedoch zusätzlich auf der linken Seite eine Herzzone vor, die bei den Arbeitsgängen auf dem Schulterblatt durch eine entsprechend umsichtige Dosierung berücksichtigt werden muss. Den Verhaftungen im Bindegewebe im Bereich der Armzo-

Abb. 4.17 ASTE Sitz: Strichführungen Achselhöhle (zur Darstellung der Strichführungen in der Abbildung mit angehobenem Arm). Welche Zahl welcher Strichführung entspricht, ist in ▶ Tab. 4.16 beschrieben.

188

ne muss ebenfalls mit adäquater Dosierung begegnet werden. Die Verhaftungen sind aber auf jeden Fall direkt in die Behandlung mit einzubeziehen. Die Arbeitsgänge in der Achselhöhle (▶ Abb. 4.17), im Schulterbereich und auch am Arm (▶ Abb. 4.18, ▶ Abb. 4.19) auf der nicht betroffenen bzw. weniger betroffenen Seite gehören als nächster Schritt in den Behandlungsaufbau. In diesem Fall also als Behandlung des Überlastungssyndroms im linken Schulter- und Armbereich und gleichzeitig als Behandlung des komplexen regionalen Schmerzsyndroms Typ I der rechten oberen Extremität.

Abb. 4.18 ASTE Sitz: Strichführungen Schultergürtel (dorsal) und am Arm (lateral). Welche Zahl welcher Strichführung entspricht, ist in ▶ Tab. 4.16 beschrieben.

Abb. 4.19 ASTE Sitz: Strichführungen am Schultergürtel (ventral), am Arm (medial) und in der Ellenbeuge. Welche Zahl welcher Strichführung entspricht, ist in ▶ Tab. 4.16 beschrieben.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Das Anhaken im Bereich des Handgelenkes sowie im Bereich der Grund- und Mittelgelenke der Finger auf der nicht bzw. weniger betroffenen Seite ist hier ebenfalls sinnvoll.

Strichführungen im gesamten Rückensowie im Achsel-, Schulter- und Armbereich In ▶ Tab. 4.15 werden die Strichführungen im gesamten Rückenbereich (▶ Abb. 4.16a, ▶ Abb. 4.16b), in ▶ Tab. 4.16 die Strichführungen im Achsel-,

Schulter- und Armbereich (▶ Abb. 4.17, ▶ Abb. 4.18, ▶ Abb. 4.19) nach den Gesichtspunkten Körperregion (ASTE), anatomische Orientierung/Verlauf, Strichführung/Technik gegliedert. Die Kategorie Körperregion und anatomische Orientierung/Verlauf gibt Aufschluss darüber, wo die Strichführung am Körper anzuwenden ist. Die Kategorie Strichführung/Technik beinhaltet Anweisungen bezüglich der Durchführung der Strichführung.

4

Tab. 4.15 Strichführungen im gesamten Rückenbereich (▶ Abb. 4.15). Körperregion (ASTE Sitz)

anatomische Orientierung/Verlauf

Becken



schräge, untere Kreuzbeinkante, Ursprungsgebiet des M. glutaeus maximus: ○ vom Os coccygis zum Iliosakralgelenk

Strichführung 1: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ von medial nach lateral oder ○ von lateral nach medial ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von kaudal nach kranial oder ○ von kranial nach kaudal

Strichführung/Technik

Becken



Iliosakralgelenk

Strichführung 2: ● s. Beckenbehandlung in Seitenlage

Becken



Crista iliaca

Strichführung 3: ● s. Beckenbehandlung in Seitenlage

Becken



Trochanter major

Strichführung 4: ● s. Beckenbehandlung in Seitenlage

Becken



Os sacrum

Strichführung 5: ● anhaken auf der gesamten Fläche: ○ von kaudal nach kranial

Becken



Crista Iliaca: ○ vom 5. LWD, dem oberen Rand der Crista iliaca folgend nach lateral, wenn möglich bis zur Spina iliaca anterior superior (SIAS)

Strichführung 6: ● Ausgleichstrich Beckengang, Längsgang: ○ von medial nach lateral

Becken



Crista iliaca (Variante bei hoher Gewebsspannung): ○ vom lateralen Rand des M. erector spinae nach lateral zur SIAS ○ vom lateralen Rand des M. erector spinae nach medial zum 5. LWD

Strichführung 7: ● Beckengangvariante Längsgang: ○ nach lateral zur SIAS ○ nach medial zum 5. LWD

Lendenwirbelsäule



Winkel zwischen Lendenwirbelsäule und Crista iliaca

Strichführung 8: ● Lendenfächer kaudal, ausfüllen des Winkels mit kurzen Längsgängen: ○ in den Winkel hinein oder aus dem Winkel heraus

Lendenwirbelsäule



Winkel zwischen Lendenwirbelsäule und Brustkorbrand

Strichführung 9: ● Lendenfächer kranial, ausfüllen des Winkels mit kurzen Längsgängen: ○ in den Winkel hinein oder aus dem Winkel heraus

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

89

Reflexzonentherapie Tab. 4.15 Fortsetzung

190

Körperregion (ASTE Sitz)

anatomische Orientierung/Verlauf

Lendenwirbelsäule



M. erector spinae: ○ vom 5. LWK bis zum 12. BWK

Strichführung/Technik Strichführung 10: ● kurze Längsgänge, quer zum Muskelverlauf in Hauttechnik: ○ vom lateralen Rand des M. erector spinae rechts zum lateralen Rand der M. erector spinae links

Thorax



Brustkorbrand: ○ vom 12. BWD, dem unteren Brustkorbrand folgend, nach lateral, bis zum lateralen Rand des M. rectus abdominis

Strichführung 11: ● Ausgleichstrich Brustkorbgang, Längsgang: ○ von medial nach lateral

Thorax



Brustkorbrand (Variante bei hoher Gewebsspannung): ○ vom lateralen Rand des M. erector spinae nach lateral, ventral ○ vom lateralen Rand des M. erector spinae nach medial, zum 12. BWD

Strichführung 12: ● Ausgleichstrich, Variante des Brustkorbgangs, Längsgang: ○ von medial nach lateral ○ von lateral nach medial

Thorax (lateral)



M. latissimus dorsi: ○ von der Crista iliaca bis zur Achselhöhle

Strichführung 13: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ vom lateralen Rand ○ von der Crista iliaca bis zum unteren Brustkorbrand mit Faszientechnik

Thorax (lateral)



seitliche Brustkorbwand: ○ vom unteren Brustkorbrand bis in die Achselhöhle, zwischen der dorsalen und der ventralen Axillarlinie

Strichführung 14: ● anhaken in mehreren Bahnen: ○ von kaudal nach kranial oder von ventral nach dorsal

Thorax (medial)



M. latissimus dorsi: ○ vom unteren Brustkorbrand bis zum Angulus inferior scapulae

Strichführung 15: ● Längsgänge: ○ vom lateralen Rand des M. latissimus dorsi bis zum lateralen Rand des M. erector spinae

Thorax (medial)



M. erector spinae: ○ vom 12. BWK bis 7. BWK

Strichführung 16: ● kurze Längsgänge: ○ vom lateralen Rand des M. erector spinae, schräg über den Muskel, zum medialen Rand

Thorax (medial)



Interkostalräume

Strichführung 17: ● Längsgänge im Verlauf der Interkostalräume: ○ von medial nach lateral oder von lateral nach medial

Schulterblatt



Angulus inferior scapulae: ○ von lateral nach medial, unterhalb des Angulus inferior

Strichführung 18: ● anhaken: ○ von kaudal nach kranial ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von lateral nach medial

Schulterblatt



Margo medialis scapulae: ○ vom Angulus inferior bis zur Spina scapulae

Strichführung 19: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ von lateral ○ auf dem Schulterblatt ● Längsgang: ○ medial entlang der Margo medialis ○ von kaudal nach kranial

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Tab. 4.15 Fortsetzung Körperregion (ASTE Sitz)

anatomische Orientierung/Verlauf

Schulterblatt



Spina scapulae: ○ von der Margo medialis bis zum Akromion

Strichführung/Technik Strichführung 20: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ von kaudal nach kranial ● Längsgang: ○ vom Angulus superior durch die Fossa supraspinata, bis zum Acromion

Schulterblatt



Fossa infraspinata

Strichführung 21: ● Fächer auf dem Schulterblatt, Längsgänge als Fächer: ○ vom Acromion zur Margo medialis oder von der Margo medialis zum Acromion

Schulterblatt



M. rhomboideus major und minor rechts und links: ○ vom Angulus inferior bis zum Angulus superior scapulae

Strichführung 22: ● Längsgänge in Hauttechnik: ○ von der Margo medialis rechts zur Margo medialis links

Schulterblatt



Schulterblattbereich: ○ von der dorsalen Axillarlinie in Höhe des VI., VII. Interkostalraumes, um den Angulus inferior scapulae herum, bis zur Vertebra prominens (7. HWK)

Strichführung 23: ● großer Ausgleichstrich/Milchstrich, ● Längsgang: ○ von lateral nach kranial, medial

Nacken



Vertebra prominens

Strichführung 24: ● „Sonne“ um die Vertebra prominens anhaken: ○ von allen Seiten auf den Wirbelkörper zu

Nacken



M. trapezius, ventraler Rand: ○ vom lateralen Drittel der Klavikula zum Os occipitale

Strichführung 25: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ von kaudal nach kranial ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von lateral nach medial oder von medial nach lateral

Nacken



Linea nuchae: ○ vom Processus mastoideus bis zum Dornfortsatz

Strichführung 26: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ von kaudal nach kranial ● bimanuelle Längsgänge: ○ von lateral auf den Dornfortsatz zu

4

Tab. 4.16 Strichführungen im Achsel-, Schulter- und Armbereich. Körperregion (ASTE Sitz)

anatomische Orientierung/Verlauf

Achselhöhle (mit leicht abduziertem Arm und abgelegtem Unterarm, ▶ Abb. 4.17)



M. latissimus dorsi: ○ Höhe Angulus inferior bis zur Achselfalte

Strichführung 1: ● anhaken unter dem Muskelbauch: ○ von ventral nach dorsal ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von kaudal nach kranial

Strichführung/Technik

Achselhöhle (mit leicht abduziertem Arm und abgelegtem Unterarm, ▶ Abb. 4.17)



M. pectoralis: ○ vom Rand des Brustgewebes bis zur Achselfalte

Strichführung 2: ● anhaken unter den Muskelbauch: ○ von dorsal nach ventral ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von kaudal nach kranial

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

91

Reflexzonentherapie Tab. 4.16 Fortsetzung

192

Körperregion (ASTE Sitz)

anatomische Orientierung/Verlauf

Achselhöhle (mit leicht abduziertem Arm und abgelegtem Unterarm, ▶ Abb. 4.17)



Schulter (mit leicht abduziertem Arm und abgelegtem Unterarm, ▶ Abb. 4.18)



Schulter (mit leicht abduziertem Arm und abgelegtem Unterarm, ▶ Abb. 4.19)



Schulter (mit leicht abduziertem Arm und abgelegtem Unterarm, ▶ Abb. 4.18, ▶ Abb. 4.19)



Arm (mit leicht abduziertem Arm und abgelegtem Unterarm, ▶ Abb. 4.19)



Arm (mit leicht abduziertem Arm und abgelegtem Unterarm, ▶ Abb. 4.19)



Arm (mit leicht abduziertem Arm und abgelegtem Unterarm, ▶ Abb. 4.18)



Arm (mit leicht abduziertem Arm und abgelegtem Unterarm, ▶ Abb. 4.18, ▶ Abb. 4.19)



Achselhöhlenbereich

Strichführung/Technik Strichführung 3: bimanuelle Dehnung der Muskelränder (M. latissimus, M. pectoralis): ○ nach kaudal ○ nach kranial-lateral, bei adduziertem, hängendem Arm



M. deltoideus, Pars spinalis: ○ von der Achselfalte nach kranial, bis zur Spina scapulae ○ von der Achselfalte nach distal, bis zur Tuberositas deltoidea

M. deltoideus, Pars clavicularis: ○ von der Achselfalte nach kranial, bis zur Klavikula ○ von der Achselfalte nach distal, bis zur Tuberositas deltoidea

Schultergelenkspalt: ○ von der Achselfalte dorsal nach kranial, bis zum Akromion ○ von der Achselfalte ventral nach kranial, bis zum Akromion

M. biceps brachii, medialer Rand: ○ von der Mitte nach proximal, bis zur Achselhöhle ○ von der Mitte nach distal, bis zur Ellenbeuge

M. biceps brachii, Ansatzsehne: ○ von proximal nach distal

M. triceps brachii: ○ am lateralen Rand entlang, vom M. deltoideus zum Epicondylus lateralis humeri ○ über den Muskelbauch von der Achselfalte zum Olekranon Ellenbogengelenkspalt

Strichführung 4: anhaken im 90°-Winkel: ○ am dorsalen Rand ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von der Achselfalte nach kranial ○ von der Achselfalte nach distal ●

Strichführung 5: anhaken im 90°-Winkel: ○ am ventralen Rand ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von der Achselfalte nach kranial ○ von der Achselfalte nach distal ●

Strichführung 6: anhaken im 90°-Winkel: ○ von proximal nach distal ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von der Achselfalte dorsal nach kranial ○ von der Achselfalte ventral nach kranial ●

Strichführung 7: anhaken im 90°-Winkel: ○ am medialen Rand ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von der Mitte nach proximal ○ von der Mitte nach distal ●

Strichführung 8a: anhaken im 90°-Winkel: ○ am medialen und lateralen Rand ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von proximal nach distal, beidseits ●

Strichführung 8b: Längsgänge, fortlaufend oder in Schüben: ○ von proximal nach distal



Strichführung 9: anhaken im 90°-Winkel: ○ von proximal nach distal ● bimanueller Längsgang: ○ von der Mitte nach medial und lateral ●

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Tab. 4.16 Fortsetzung Körperregion (ASTE Sitz)

anatomische Orientierung/Verlauf

Arm (mit leicht abduziertem Arm und abgelegtem Unterarm ▶ Abb. 4.18)



Extensoren des Unterarms (M. extensor carpi radialis, longus und brevis, M. extensor digitorum, M. extensor carpi ulnaris): ○ von proximal nach distal

Strichführung 10: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ jeweils zum medialen und lateralen Rand der einzelnen Extensoren ● Längsgänge, fortlaufend oder in Schüben: ○ zwischen den Extensoren

Arm (mit aufgestelltem Unterarm, ▶ Abb. 4.19)



Flexorengruppe des Unterarms: ○ von der Mitte nach proximal zum Olekranon ○ von der Mitte nach distal zum Capitulum ulnae

Strichführung 11: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ von der Ulnarkante an den lateralen Rand der Flexorengruppe ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von der Mitte nach proximal ○ von der Mitte nach distal

Hand



Handgelenk, Daumengelenke, Grund-, Mittel- und Endgelenke der Finger (dorsal und palmar); Daumenballen, Kleinfingerballen

Strichführung 12: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ von proximal und von distal ○ von distal nach proximal ○ von medial nach lateral

Narbenbehandlung Heilungsprozesse einer Wunde – ob traumatisch oder operativ entstanden – führen zu einer mehr oder weniger sichtbaren Narbe. Bei jedem Heilungsprozess (Primär- oder Sekundärheilung) füllt der Körper den Spalt mit zellreichem Bindegewebe auf, die Verschieblichkeit des Gewebes sowie die Bewegung der Flüssigkeit im Interzellularraum werden behindert.

Merke

H ●

Primärheilung oder primäre Wundheilung: Die Wundränder sind glatt und liegen nahe beieinander, die Wunde ist nicht infiziert und wenig Gewebe ist verloren gegangen. Die Umgebung der Wunde ist gut durchblutet.

Merke

H ●

Sekundärheilung oder sekundäre Wundheilung: Die Wundränder sind unregelmäßiger und es entsteht ein großer bis massiver Gewebeverlust, der durch mehr Granulationsgewebe aufgefüllt werden muss.

Strichführung/Technik

4

Ganz generell ist die Reflexzonentherapie im Bindegewebe mit ihren lokalen Wirkungen (Trophikverbesserung, Lösen von Adhäsionen und pathologischen Crosslinks und vor allem Wiederherstellung der Elastizität des Bindegewebes) eine ideale Therapie zur Manipulation von verhärtetem, verwachsenem Narbengewebe. Ist der Wundheilungsprozess gerade erst abgeschlossen, kann der bindegewebige Zug auch zur Prophylaxe eingesetzt werden. Der Behandlungsaufbau ist abhängig von der Lokalisation und vom Zustand der Narbe. Eine relativ frische Narbe kann nach dem Abheilen der Wunde (10 bis 14 Tage nach der Verletzung/Operation) lokal mit dem Zug im Bindegewebe behandelt werden. Sind z. B. Adhäsionen mit tiefer gelegenen Strukturen zu palpieren, sollte die lokale Behandlung der Narbe sofort zum Einsatz kommen. Die MLD ist während der Wundheilung die adäquate Therapie, um den Prozess zu unterstützen. Nach Abschluss der Wundheilung ist das Daumenkreisen als Grifftechnik der MLD ebenso anwendbar wie die Unterhauttechnik der Reflexzonentherapie. Es sollte überprüft werden, ob die beiden Grifftechniken nicht sogar sinnvoll zu kombinieren sind.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

93

Reflexzonentherapie Narben, die sich in Bindegewebszonen befinden, können einen Einfluss auf die zugeordneten Organe haben und sollten immer Beachtung finden (Boeger u. Bringeland 2017). Auch unsichtbare Narben, z. B. nach Prellungen mit Hämatomen, infizierte Mückenstiche oder Einstichstellen von Infektionen, können „adhäsive Einschränkungen im Bindegewebe hinterlassen“ (Boeger u. Bringeland 2017) und sollten in Anamnese und Palpation erfasst werden. Vertiefende Informationen finden Sie im Kapitel 10.1 des Physiolehrbuchs „Massage-Therapie“ (Reichert 2015).

Behandlung frischer Narben mit Unterhauttechnik Das Anhaken erfolgt mit Unterhauttechnik. Dabei wird in der Regel von beiden Seiten im 90°-Winkel auf das Narbengewebe zugearbeitet. Als Verbindung der Anhakstriche werden Längsgänge beidseits entlang der Narbe gezogen. Zu den Arbeitsgängen im Narbengebiet sollten auch Arbeitsgänge proximal und distal der Narbe eingesetzt werden.

Merke

H ●

Die Züge sollen nicht im Narbengewebe selbst gesetzt werden.

Zur Behandlung einer Narbe, z. B. über der Patella, gehören die Strichführungen: ● am Oberschenkel, ● in der Kniekehle, ● an der Wade. Handelt es sich um eine alte, verhärtete Narbe mit Verwachsungen in den umliegenden Strukturen, kann auch im 90°-Winkel vom Narbengewebe weg gearbeitet werden. Der Zug sollte mit höherer Intensität gesetzt werden. Zur Unterstützung durch die reflektorischen Wirkmechanismen der Reflexzonentherapie ist eine Erweiterung des Behandlungsaufbaus möglich. Wenn es sich um eine Narbe im Bereich der Extremitäten handelt, können die Strichführungen am Rumpf (▶ Abb. 4.15) den Behandlungserfolg durch-

194

aus unterstützen und beschleunigen. Für die Behandlung von Narben an den unteren Extremitäten sind die Strichführungen im Beckenbereich sinnvoll, für Narben an den oberen Extremitäten die Strichführungen vom Becken über den lateralen Rumpfbereich zum Schulterblatt.

Behandlungsbeispiele für die inneren Organe Die Reflexzonentherapie im Bindegewebe soll hier als eine mögliche ergänzende physiotherapeutische Behandlungsform für die inneren Organe vorgestellt werden. Im Folgenden wird der Behandlungsaufbau anhand von Befunderhebung, Zielsetzung und detaillierter Durchführung am Fallbeispiel einer Behandlung von Asthma bronchiale verdeutlicht.

Asthma bronchiale Fallbeispiel

I ●

Patientin, 47 Jahre, Krankenschwester. Erstes Auftreten der Erkrankung vor 25 Jahren, Krankheit nur latent problematisch. Vor 10 Jahren in einer Phase der extremen Anspannung im privaten Bereich wurde aufgrund häufiger und starker Atemnotanfälle der Einsatz eines Asthmasprays 3- bis 4-mal täglich notwendig. Nächtliches Aufwachen durch Atemnot gehörte mit dazu. Vier bis sechs Wochen hielt dieser Zustand an, kostete enorm viel Kraft und machte die Bewältigung der häuslichen Probleme nicht einfacher. Nun lag eine ähnliche Situation im privaten Bereich vor. Die Patientin reagierte mit der gleichen Symptomatik. Dieses Mal hat die Ärztin für Physikalische Therapie 10-mal BGM verordnet. In den ersten drei Tagen wurde täglich behandelt, in der folgenden Woche kam die Patientin 3-mal wöchentlich zur Behandlung. Dann wurden die Behandlungsintervalle auf 2-mal wöchentlich reduziert, sodass die Patientin für dreieinhalb Wochen begleitet werden konnte. Gleich nach der ersten Behandlung (ausschließlich mit Hauttechnik) verbrachte die Patientin eine entspanntere Nacht. Sie wachte nur einmal auf. Am folgenden Tag wurde das Asthmaspray schon einmal weniger eingesetzt.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage

Nun folgte die Behandlung mit Unterhauttechnik, langsam aufbauend, im gesamten Rückenbereich. Nach den ersten drei Behandlungen mit dieser Technik hatte sich der Einsatz des Sprays bereits erheblich reduziert. Die Patientin berichtete, das Spray nur noch einmal täglich zu benötigen und zudem deutlich entspanntere Nächte zu verbringen. Zum Ende der Behandlungsserie hatte die Patientin keine Atemnotanfälle mehr und schlief gut. Das Bindegewebe im Thoraxbereich wies relativ gute Verschieblichkeit auf. Die Schultergürtel- und Thoraxmuskulatur hatten insgesamt wieder einen Normotonus. Die Patientin war optimistisch in Bezug auf das Lösen ihrer privaten Probleme (zur Befunderhebung siehe Checkliste ▶ Tab. 4.17).

Behandlungsaufbau Aufgrund des vegetativ labilen Zustandes der Patientin und weil bei Asthma bronchiale grundsätzlich erst einmal die Reaktion des Patienten auf die

Reflexzonentherapie im Bindegewebe überprüft werden muss, beginnt die Behandlungsserie mit einer Behandlung mit Hauttechnik, von dorsal und ventral (▶ Abb. 4.8). Ist die Reaktion positiv, kann in der folgenden Sitzung mit der Unterhauttechnik gearbeitet werden. Bei einer eher undeutlichen Reaktion sollte noch einmal eine vollständige Behandlung mit Hauttechnik erfolgen. Ist die Reaktion negativ, d. h., hat sich der Zustand nach der Behandlung verschlimmert, sollte in Rücksprache mit dem Arzt die Therapieform gewechselt werden. Nicht immer ist die Reflexzonentherapie im Bindegewebe das Mittel der Wahl. Für diese Behandlung ist die ASTE Sitz die beste Lagerung. Begonnen wird mit Unterhauttechnik auf der weniger betroffenen Seite im Beckenbereich. Die Strichführungen im lateralen Rumpfbereich, das Anhaken (mit entsprechender Vorsicht) am Rand des M. latissimus dorsi und die Arbeitsgänge auf der seitlichen Brustkorbwand sind bei Asthma bronchiale zuerst durchzuführen (▶ Abb. 4.15).

4

Tab. 4.17 Checkliste Befunderhebung im Bindegewebe. Ablauf

Befund

Inspektion (ASTE Sitz)



deutliche Einziehung: ○ im Bereich des M. trapezius, Pars descendens, beidseits ○ am Rand des M. latissimus dorsi, beidseits ○ zwischen den Schulterblättern, besonders deutlich Th 2–3

Palpation (ASTE Sitz)



verminderte Verschieblichkeit der unteren Verschiebeschicht: ○ paravertebral der Wirbelsäule im gesamten Verlauf, besonders deutlich zwischen den Schulterblättern Th 2–3 ○ am Rand des M. latissimus dorsi, rechts stärker als links ○ im Schulter-Nacken-Bereich

Schmerzempfinden



Palpation wurde nicht als schmerzhaft wahrgenommen

Palpation der Muskulatur (ASTE Sitz), die Bauchlage ist in diesem Gesundheitszustand unzumutbar, sie behindert die Atmung!



deutlich hyperton und schmerzhaft: ○ die 3 Anteile des M. scalenus, beidseits ○ M. trapezius (Pars descendens), rechts stärker als links ○ M. rhomboideus minor, rechts stärker als links hyperton: ○ die paravertebrale Muskulatur im gesamten Verlauf ○ M. rhomboideus major, rechts stärker als links



Palpation (ASTE Rückenlage)



hyperton: ○ M. pectoralis major und minor, beidseits ○ M. obliquus externus, beidseits

Endzustand/Ziele



Regulierung des VNS: ○ Regulierung der Funktion der Bronchien ○ allgemeine Entspannung ○ Entspannung/Lockerung der betroffenen Muskulatur ○ Verbesserung des Bindegewebsstatus

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

95

Reflexzonentherapie Im gesamten Verlauf paravertebral der Wirbelsäule befinden sich die Lungen- und Bronchialzone; eine zu intensive Reizung gleich zu Beginn sollte vermieden werden. Aber der Lendenfächer (▶ Tab. 4.15) kaudal und kranial (vorsichtig dosiert) sowie die Querstriche mit Hauttechnik im Lendenwirbelsäulenbereich sind sehr sinnvoll. Mit welcher Zugrichtung der Fächer umgesetzt wird, soll anhand der positivsten Empfindung des Patienten entschieden werden. Die Arbeit im Thoraxbereich beginnt am besten mit Längsgängen im Verlauf der Interkostalräume, Zugrichtung nach lateral. Dann sollten die Längsgänge über dem M. latissimus dorsi von lateral nach medial folgen. Mit dem Brustkorbgang kann die Arbeit im Thoraxbereich abgeschlossen werden (▶ Abb. 4.15). Die kurzen Längsgänge über dem M. erector spinae werden nicht eingesetzt, weil sich paravertebral die Lungen- und Bronchialzonen befinden. Eine zu starke Reizsetzung im Bereich dieser Zonen könnte Fehlreaktionen (bis hin zum Asthmaanfall) auslösen. Die Strichführungen im Bereich von Achselhöhle (▶ Abb. 4.17) und Schulterblatt sind von besonderer Bedeutung. Der Tonus der Atemhilfsmuskulatur, der aufgrund der Anfälle von Atemnot besonders hoch ist, wird so entsprechend gesenkt. Der M. trapezius (Pars descendens) und die drei Anteile des M. scalenus lassen sich am besten über die Arbeitsgänge im Nackenbereich entspannen (▶ Tab. 4.15). Zum Abschluss jeder Behandlung wirken die ableitenden Längsgänge auf dem M. pectoralis major und minor ebenso wie unterhalb und oberhalb der Klavikula sehr entspannend (▶ Abb. 4.20). In ▶ Tab. 4.18 werden die Strichführungen ventral nach den Gesichtspunkten Körperregion/ASTE, anatomische Orientierung/Verlauf, Strichführung/ Technik gegliedert. Die ventralen Strichführungen werden in der ASTE Rückenlage durchgeführt (▶ Abb. 4.20). Im Brustbereich sind Strichführungen in Unterhauttechnik äußerst problematisch. Sehr häufig empfindet der Patient ein Druckgefühl. Das saubere, klare Schneidegefühl wird nur selten wahrgenommen. Die ausgleichenden Längsgänge in Hauttechnik über die Mm. pectorales sowie unter- und oberhalb der Klavikula (Kap. Ausgleichstriche – Ableitungen) sind hingegen sehr wohltuend und gut als Ableitung oder Ausgleich einzusetzen.

196

Abb. 4.20 ASTE Rückenlage: Strichführungen ventral (Bauch, Sternum). Welche Zahl welcher Strichführung entspricht, ist in ▶ Tab. 4.18 beschrieben.

Zur Beeinflussung der Mm. pectorales hat sich die Arbeit in der Achselhöhle bewährt. Für den Bauchbereich lassen sich die Strichführungen leicht zusammenfassen: ● Der Brustkorbrand und die Crista iliaca dienen als knöcherne Orientierung. Beide knöchernen Strukturen werden von kranial nach kaudal angehakt. Der Beckengang und der Brustkorbgang können von dorsal nach ventral zur Symphyse bzw. zum Processus xiphoideus fortgeführt werden. ● Auch kann der M. rectus abdominis am rechten und am linken Rand von lateral nach medial angehakt werden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.3 Bindegewebsmassage Tab. 4.18 Strichführungen am Brustkorb und im Bauchbereich (▶ Abb. 4.20). Körperregion/ASTE Rückenlage

anatomische Orientierung/Verlauf

Brustkorb



Mm. pectoralis

Strichführung 1 ● flächige Ausgleichstriche auf den Mm. pectorales von medial nach lateral

Brustkorb



Klavikula

Strichführung 2: ● Ausgleichstrich oberhalb und unterhalb der Klavikula von medial nach lateral

Brustkorb



Brustkorbrand

Strichführung 3: ● anhaken des Brustkorbrandes von kranial nach kaudal ● Längsgang von lateral nach medial

Bauch



Crista iliaca

Strichführung 4: ● anhaken des Beckenkamms von kranial nach kaudal ● Längsgang von lateral nach medial

Bauch



M. rectus abdominis

Strichführung 5: ● anhaken der lateralen Ränder des M. rectus abdominis von lateral nach medial

Weitere Behandlungsbeispiele für die inneren Organe Nach einer differenzierten Befunderhebung kann mithilfe der Prinzipien für den Behandlungsaufbau (Kap. Behandlungsaufbau) und den oben beschriebenen Fallbeispielen mit entsprechendem Behandlungsverlauf (Kap. 4.3.7) eine adäquate Behandlung jeglicher funktioneller Störungen entwickelt werden. Ausschlaggebend ist nicht die im vorgeschriebenen Zeitrahmen ausgeführte, einzelne Strichführung, sondern die Gesamtheit der angewandten Arbeitsgänge, wohldosiert den Prinzipien der Technik und des Wirkwegs folgend. Eine Krankheit weist nicht bei jedem Menschen genau dieselben Merkmale auf. Jeder Patient bringt Besonderheiten mit, die zur individuellen Ausprägung einer Erkrankung führen. Der Therapeut muss der Individualität mit einem entsprechenden Behandlungsaufbau gerecht werden. Die in diesem Kapitel erläuterten Prinzipien sind dabei der Wegweiser. Das oben erläuterte Fallbeispiel einer Patientin mit Asthma bronchiale (Kap. Asthma bronchiale) könnte sicher auch über eine andere Kombination von Strichführungen und sogar über völlig andere Strichführungen erfolgreich behandelt werden. Eine erschöpfende Darstellung aller bereits existierenden Strichführungen kann in diesem Lehrbuch jedoch nicht geleistet werden.

Strichführung/Technik

4

Hier werden vielmehr die für die Strichführungen wichtigsten Knochen- und Muskelränder dargestellt, damit daraus ein überschaubares und erlernbares Konzept entsteht, das die spezifischen Möglichkeiten innerhalb der physiotherapeutischen Therapie veranschaulicht. Die im Literaturverzeichnis dieses Kapitels aufgeführten Lehrbücher zur BGM können in diesem Zusammenhang als weiterführende Literatur empfohlen werden (Dicke et al. 1982; Schiffter u. Harms 2005; Kolster 2016; Schuh 1992).

Gefäße Schaut man auf Elisabeth Dickes Entwicklung dieser Therapieform (Eigenbehandlung bei schweren peripheren Durchblutungsstörungen in den Beinen), liegt die Bedeutung von Behandlungen arterieller sowie venöser Gefäßerkrankungen mit Reflexzonentherapie im Bindegewebe auf der Hand. Handelt es sich um die unteren Extremitäten, ist die Arbeit im Beckenbereich natürlich notwendige Voraussetzung für jeden weiteren Schritt. Bei arteriellen Gefäßerkrankungen gibt es anfangs häufig Empfindungsstörungen (auch im Beckenbereich), sodass das Anhaken von Reaktionspunkten im Becken- oder Oberschenkelbereich nötig sein könnte. Ansonsten reichen aber meistens die Strichführungen im Becken- und Lumbalbereich als gute Vorbereitung aus, um dann direkt die betroffene Extremität zu behandeln.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

97

Reflexzonentherapie

Verdauungssystem

Schwangerschaft

Die Behandlung von Funktionsstörungen der Verdauungsorgane muss nicht im Einzelnen dargestellt werden. Hier gilt das Prinzip: Die Befunderhebung gibt die Orientierung für den Behandlungsaufbau. Die Arbeitsgänge im Beckenbereich sollten immer der Ausgangspunkt der Behandlung sein. Handelt es sich um ausgeprägte Dickdarmzonen, müssen die Züge an der schrägen unteren Kreuzbeinkante entsprechend dosiert werden. Bei Dick- und Dünndarmproblematiken gehört die Arbeit an beiden Oberschenkeln unbedingt mit in den Behandlungsaufbau. Funktionelle Störungen im Magen- oder Pankreasbereich werden nach den kaudalen Strichführungen zunächst mit Arbeitsgängen auf der rechten, kontralateralen Rumpfseite behandelt. Abhängig von der Ausprägung der Beschwerden wird die linke Körperhälfte oberhalb des Beckenkamms (mit abgestimmter Dosierung) Teil der Behandlung. Dementsprechend wird der Behandlungsaufbau einer Leber- und Gallenproblematik zuerst links-, später rechtsseitig ausgerichtet.

An dieser Stelle soll die Frage kurz angesprochen werden, ob Schwangerschaft zu den Kontraindikationen gezählt werden muss. Risikoschwangerschaften gelten als absolute Kontraindikation. Bei normal verlaufenden Schwangerschaften können (z. B. bei Rückenschmerzen in den unteren Wirbelsäulenabschnitten) in jedem Fall die Techniken mit geringem Zugreiz im Becken- und Lumbalbereich eingesetzt werden. Teirich-Leube (1982) beschreibt auch den Einsatz von Unterhauttechnik zur Behandlung von Rücken- und Beinschmerzen bei Schwangeren und konstatiert, dass die Reflexzonentherapie weder einen Abort noch eine Fehloder Frühgeburt auslösen kann. Im Bereich des Thorax, des Schultergürtels und des Nackens kann ohne jegliche Bedenken mit den Strichführungen der Unterhauttechnik behandelt werden.

Geburt und Wochenbett Die Erfahrungen mit Reflexzonentherapie im Bindegewebe während der Geburt und im Wochenbett sind sehr beeindruckend. Zum Einleiten von Wehen, bei Rückbildungsstörungen des Uterus und bei Störungen der Milchproduktion bzw. -abgabe (Laktationsstörungen) kann durch den Zug im Bindegewebe die gewünschte physiologische Reaktion ausgelöst werden. Die Arbeitsgänge im Beckenbereich sind auch hier ausschlaggebend. Bei Laktationsstörungen sind die Strichführungen im lateralen Rumpfbereich (lumbal und thorakal) und der „Milchstrich“ (löst den Milchfluss aus) von großer Bedeutung.

Genitalbereich Bei Störungen im weiblichen sowie männlichen Genitalbereich, d. h. beispielsweise bei Menstruationsbeschwerden und Erektionsproblemen, kann Reflexzonentherapie im Bindegewebe ebenfalls zum Einsatz kommen. Der Behandlungsaufbau sollte dabei immer die Arbeit an den Beinen mit einbeziehen.

198

Wechselwirkung zwischen den inneren Organen und dem Bewegungssystem Eine wichtige, bisher noch nicht dargestellte Tatsache, die im Rahmen der Befunderhebung (vor allem bei funktionellen Störungen der Verdauungsorgane) auffällig ist, ist der Befund im Schulter-Nacken-Bereich. Bei Störungen von Leber und Galle zeigt der rechte Schulter-Nacken-Bereich häufig in Muskulatur und Bindegewebe einen Befund, d. h. einen erhöhten Muskeltonus und verminderte Verschieblichkeit im Bindegewebe. Funktionsstörungen von Magen- und Pankreasbereich zeigen entsprechend auf der linken Seite von Schulter und Nacken einen Befund. Verantwortlich für diese Übertragung von den Organen in den Schulter-Nacken-Bereich ist der N. phrenicus, der im Rückenmarksbereich C 3–C 4 seinen Ursprung hat und das Zwerchfell sowie den Peritonealüberzug der Leber, der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse versorgt. Die Dermatome C 3–C 4 liegen wiederum im Schulter-Nacken-Bereich. Links- oder rechtsseitige Organstörungen übertragen sich also über den N. phrenicus aus dem mittleren Rumpfbereich auf das Bindegewebe der Körperdecke des Schulter-Nacken-Bereiches. Die von Bindegewebe umhüllte Muskulatur reagiert mit.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.4 Blick in die Forschung Bei der Betrachtung einer rezidivierenden linksseitigen Schulter-Nacken-Problematik könnte möglicherweise über die differenzierte Befunderhebung im Bindegewebe eine Zone im Magen- und Pankreasbereich festgestellt werden. Für eine erfolgreiche Behandlung der Schulter-Nacken-Problematik müsste dann natürlich die Regulierung der Magen- und Pankreaszone im Vordergrund stehen. Betrachtet man in diesem Zusammenhang noch einmal die Wirkmechanismen der Reflexzonentherapie im Bindegewebe, sollte im Grunde über die gesamte Rumpfbehandlung erst einmal zur Regulierung des vegetativen Nervensystems beigetragen werden, um dann im Speziellen den Hypertonus und die Triggerpunkte vor Ort zu behandeln. Die Befunderhebung und der Zug im Bindegewebe eröffnen einen speziellen therapeutischen Zugang zum Patienten und zu dessen Krankheitsbild, der über keine andere Behandlungsmethode gewährleistet ist. Die Reflexzonentherapie im Bindegewebe sollte deshalb zum Standardrepertoire eines jeden Physiotherapeuten gehören.

4.4 Blick in die Forschung 4.4.1 Aktuelle Forschungslage allgemein Wie sieht die bisherige Literaturlage für die Bindegewebsmassage aus? Die Fachliteratur zur BGM geht auf die Begründerinnen der Methode E. Dicke und H. TeirichLeube zurück. Die letzte überarbeitete und erweiterte Auflage von E. Dickes Werk ist die 12. Auflage von 2001 (Dicke et al. 2001). Teirich-Leubes Werk „Grundriß der Bindegewebsmassage“ liegt in der 13. Auflage von 1999 vor (Teirich-Leube 1999). Dazu kommt noch das Physiofachbuch „Bindegewebsmassage“ von R. Schifter und E. Harms, welches für die 14. Auflage von 2005 das letzte Mal aktualisiert wurde. Einzig das Werk „Bindegewebsmassage“ von B. C. Kolster von 2016 weist in einem Kapitel zum Ende des Buches auf die aktuelle Studienlage zur Bindegewebsmassage hin.

Was hat sich in der Forschung in den letzten 20 Jahren getan? Gibt es Studien zur BGM? Wie sind diese Studien einzuschätzen in Bezug auf ihre Validität und bringen uns die Studien einen Mehrwert in der täglichen Praxis? I. Wilbacher erstellte für den „Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger“ im Jahr 2017 eine Übersichtsarbeit und Analyse über die Indikationen und Wirksamkeit der BGM. Wilbacher und ihre Kollegen erstellten eine systematische Literatursuche in den Datenbanken PubMed, PEDRO und Cochrane Database of systematic reviews. Von den 168 Ergebnissen wurden nur 10 inkludiert und analysiert. Die inkludierten Studien wurden mit einem mittleren bis hohen Biasrisiko (Risiko für systematische Fehler) bewertet. Es wurde darauf hingewiesen, dass „weitere Studien hoher Qualität das Ergebnis dieser Arbeit zur BGM verändern können“ (Wilbacher u. Scheffel 2017).

4

Die Autorinnen kommen zu der Schlussfolgerung, dass die „gemessenen Interventionen schwer bis gar nicht zu verblinden sind … und die gemessenen Endpunkte ‚weich‘, also zu erfragen (Schmerz, Lebensqualität) oder beeinflussbar (Muskelspannung) sind.“ (Wilbacher u. Scheffel 2017).

Weiterhin kritisieren die Autorinnen, dass zum Teil mehr als zwei Kontrollgruppen gebildet wurden oder zwei Methoden verglichen wurden, statt eine Methode mit einer nicht behandelten Kontrollgruppe zu vergleichen, und dass die Zahl der Sitzungen zu stark schwanke (zwischen 1 und 20). V. Gesing kommt 2018 in einer Arbeit über die Evidenz der BGM zu einer ähnlichen Analyse. Sie kommt zu dem Schluss: „Die Studien indizieren, dass es einen klinischen Benefit in Bezug auf Schmerz und periphere Zirkulation gibt. Problematisch ist, dass viele Studien keine Kontrollgruppe aufweisen.“ (Gesing 2018).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

99

Reflexzonentherapie

4.4.2 Überblick über die interessantesten Studien Ungeachtet der zuvor beschriebenen Ergebnisse der Übersichtsarbeiten sollen einige interessante Studien beschrieben werden. Dabei wird auf das Einführungskapitel dieses Buches von J. Rauch aufgebaut, das neben der externen Evidenz auch die interne Evidenz, die „[i]ndividuelle klinische Erfahrung des Praktikers … und die individuelle Situation des Patienten“ hervorhebt. Manch ein Therapeut wird überrascht sein, dass es überhaupt Studien zur BGM gibt, haben doch die Verordnungszahlen und die Popularität der Therapiemethode in den letzten Jahren stark abgenommen. Die zunehmende Anzahl an Veröffentlichungen und Studien in den letzten 10 Jahren macht aber Hoffnung auf eine Renaissance der BGM. Die aktuell vorliegenden Studien können und sollten Denkanstöße für die Praxis und für weiterführende Studien sein.

BGM und Fibromyalgie Eine Übersichtsarbeit von S. Yuan (2015) beschäftigt sich mit der Frage, ob unterschiedliche Massagekonzepte einen nachweisbaren gesundheitsfördernden Effekt bei Fibromyalgiepatienten haben können. In Bezug zur BGM konnten zwei Studien gefunden werden, die nachweisbare Effekte zeigten. Die erste Studie von G. Brattberg (1999) untersuchte an 47 Probanden die Wirksamkeit der BGM. Die BGM-Gruppe erhielt 15 Behandlungen in einem Zeitraum von 10 Wochen. Die Kontrollgruppe war eine „wait list control group“, d. h., sie erhielt die entsprechenden BGM-Behandlungen zu einem späteren Zeitpunkt. „Wait list control groups“ werden häufig benutzt, wenn es unethisch wäre, den Probanden den Zugang zu den Interventionen zu verweigern. Die gemessenen Parameter waren Schmerz, Einschränkungen im Alltag, Schlafqualität, Auftreten von Angst und Depressionen und allgemeine Lebensqualität. Eine Schmerzreduktion von 37 % nach 15 Behandlungen sowie positive Effekte auf Depressionen und die Lebensqualität konnten nachgewiesen

200

werden. Außerdem wurde ein Rückgang des Schmerzmittelkonsums festgestellt, was für die Patienten einen zusätzlichen wichtigen Vorteil darstellt, da nach A. Okifuji (2013) sowohl NSARs (nicht steroidale Antirheumatika – wie Diclofenac, Iboprofen, Naproxon) als auch Kortikosteroide (Cortison) keinen klinischen Effekt bei Fibromyalgie haben. Drei Monate nach den Behandlungen war 30 % des schmerzreduzierenden Effektes verschwunden und nach 6 Monaten waren 90 % der Schmerzen zurück. Brattberg (1999) schließt daraus, dass, solange es einen Mangel an effektiven und nebenwirkungsarmen Therapien für Fibromyalgiepatienten gebe, eine regelmäßige Behandlung mit BGM und ähnlichen Massagemethoden sinnvoll sein könnte, jedoch weitere Studien nötig seien, um die Wirkmechanismen hinter den Studienergebnissen zu untersuchen. Kritiker der Brattberg-Studie bemängeln das „nicht klar nachvollziehbare crossover der Studie“ (Wilbacher u. Scheffel 2017; Gesing 2018) aufgrund der „wait list controll group“. Die zweite Studie von Ekici und Bakar (2009) untersuchte sowohl die MLD als auch die BGM bei weiblichen Fibromyalgiepatienten. Sowohl die MLD als auch die BGM zeigten signifikante Unterschiede in der Schmerzqualität und in der Lebensqualität. Die MLD wurde in Bezug auf die Unterpunkte „morgendliche Müdigkeit“ und „Angst“ als effektiver bewertet als die BGM. Kritik an dieser Studie ist wieder das Fehlen einer reinen Kontrollgruppe, da hier zwei Methoden miteinander verglichen wurden und nach Altman (1991) eine Kontrollgruppe essenziell ist, um einen Effekt nachzuweisen. Yuan (2015) untersuchte noch die Schwedische Massage, Shiatsu und Myofascial Release (MFR). Zwei Studien von Castro-Sanchez (2011), deren „Risk of Bias“ (Risiko für systematische Fehler) als niedrig eingestuft wurde, zeigten einen großen Effekt von MFR auf den Parameter Schmerz und einen mittleren Effekt auf die Parameter Angst und Depression. Yuan (2015) vermutet, dass die Wirkmechanismen von MFR und BGM ähnlich sein müssten und manche der positiven Ergebnisse durch die Behandlung der Faszien zu erklären seien.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.4 Blick in die Forschung

BGM und Diabetes Typ 2 und arterielle Verschlusskrankheit Typ 1 und 2a Eine randomisierte Studie mit einer Kontrollgruppe, die von mehreren Quellen als relevant eingestuft wurde (Gesing 2018; Holey 2014), ist die Studie von Castro-Sanchez (2011), in der die Wirkung der BGM bei 98 Patienten mit Typ-2-Diabetes und arterieller Verschlusskrankheit Typ 1 oder Typ 2a untersucht wurde. Die Patienten der BGM-Gruppe erhielten 2-mal pro Woche eine einstündige BGM-Sitzung für 15 Wochen. Die Patienten der Placebokontrollgruppe erhielten eine 30-minütige Anwendung einer Scheinmagnetfeldtherapie. Gemessen wurden die Gehfähigkeit, der differenzielle segmentale arterielle Blutdruck der unteren Extremitäten, der Blutfluss der subkutanen Arterien, der Puls, die Sauerstoffsättigung und die Hauttemperatur jeweils nach der Behandlung, nach 30 min. und nach 6 und 12 Monaten. Die BGM-Gruppe zeigte signifikante Unterschiede zur Kontrollgruppe, besonders in den Parametern Gehstrecke, differenzialer arterieller Blutdruck und Sauerstoffsättigung, und diese Veränderungen blieben zum größten Teil nach 6 und 12 Monaten weiterhin bestehen. Der Autor der Studie (Castro-Sanchez 2011) und Gesing (2018) sind sich einig, dass die BGM-Behandlung bei Patienten mit Diabetes Typ 2 und PaVK Typ 1 und 2a eingesetzt werden sollte, um die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.

BGM und chronischer Nackenschmerz In einer Studie mit zwei Vergleichsgruppen (je 30 Patienten) untersuchten Celeney et al. (2016) die Wirkung von Stabilisationsübungen (Gruppe 1) und Stabilisationsübungen kombiniert mit BGM (Gruppe 2). Die Messparameter waren Nackenschmerzen, Angst, Lebensqualität, Druckdolenz und Schmerzintensität in Ruhe, während Aktivität und in der Nacht. Beide Gruppen zeigten signifikante Verbesserungen der Schmerzen. Die BGM-Gruppe war aber der reinen Stabilisationsgruppe in den Parametern Nachtschmerz, Schmerztoleranz bei Druckschmerz, Angst und allgemeinem mentalem Gesundheitszustand überlegen.

BGM und Depression Eine Studie von Kavlak et al. (2014) an 100 freiwilligen, gesunden Studenten, eingeteilt in eine BGMund eine Kontrollgruppe, zeigte einen signifikanten Unterschied nach sechs Wochen mit 18 Einheiten bei den Parametern „emotionaler Status“ (mithilfe des BDI-Scores – Beck Depression Inventory) und „allgemeiner Gesundheitszustand“, „Minderung depressiver Symptome“ (SF-36 Rating Scale). Den Autoren der Studie nach sollten BGM-Behandlungen ergänzend eingesetzt werden, um depressive Symptome zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern, da die Forschungsbasis zwar noch gering sei, aber die empirischen Beobachtungen eine weitverbreitete Anwendung der BGM rechtfertige. Studien bei Patienten mit depressiven Symptomen müssen noch folgen.

4

BGM und Dysmenorrhö Demirtürk et al. (2016) verglichen in einer Vergleichsstudie die Wirkung der BGM und der Fußreflexzonenmassage bei 30 Patientinnen mit primärer Dysmenorrhö. Messparameter waren Schmerzdauer und Intensität, Schmerz bei Aktivität und der Gebrauch von Schmerzmitteln. In beiden Gruppen kam es zu signifikanten Verbesserungen bei den Parametern Schmerzdauer, Schmerzintensität, Schmerzmittelgebrauch und Schmerz bei Aktivitäten. Die Verbesserungen hielten auch noch während des nächsten Zyklus an. Kritiker der Studie (Gesing 2018) weisen darauf hin, dass nicht nachvollziehbar ist, warum die Fußreflexzonenmassage an 3 Tagen à 30 min. pro Woche und die BGM an 5 Tagen pro Woche für 5–20 min. angewandt wurde. Und da eine Kontrollgruppe ohne Behandlung fehlt, sei der Placeboeffekt bei den Studienergebnissen nicht auszuschließen. Die meisten Reviews zur Evidenz der BGM sprechen von einem „gewissen klinischen Benefit auf Schmerz und periphere Zirkulation“ (Gesing 2018) oder von einer „gesicherten Evidenz … für die durchblutungssteigernde Wirkung und den schmerzreduzierenden Effekt“ (Roider 2014). Für die spezifischen Wirkungen der BGM auf das VNS liegt im Moment (Sommer 2018) nur eine geringe Evidenz vor (Holey 2011). Holey (2011) konnte eine veränderte Hauttemperatur bis 60 min. nach der BGM bei acht gesunden Patienten nach-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

01

Reflexzonentherapie weisen sowie eine Veränderung des diastolischen Blutdrucks. Hier zeigt sich wie gesagt noch eine Diskrepanz zwischen den erfahrungsmedizinischen Erfolgen und den Ergebnissen der Grundlagenforschung auf der einen Seite und den Ergebnissen der validen Studien.

Literatur Abbaszadeh Y, Allahbakhshian A, Seyyedrasooli A et al. Effects of foot reflexology on anxiety and physiological parameters in patients undergoing coronary artery bypass graft surgery: A clinical trial. Complement Ther in clinical Practice. 2018; 31: 220– 228 Altman DG. Practical statistics for medical research. London: Chapman & Hall; 1991 Boeger D, Bringeland NE. Narbentherapie. München: Elsevier; 2017 Bordoni B. Emotions in Motion: Myofascial Interoception. Complement Med. Res. 2017; 24: 110–113 Brattberg G. Connective tissue massage in the treatment of fibromyalgia. Eur. J. Pain. 1999; 3: 235–44 Castro-Sanchez AM. Connective tissue reflex massage for type 2 diabetic patients with peripheral arterial desease: randomized controlled trial, Evidence based complementary & alternative medicine (eCAM). 2011; 8: 1–12 Celeney ST et al. Cervical and scapulothoracic stabilisation exercises with and without connective tissue massage for chronic mechanical neck pain: A prospective, randomised controlled trial. Man Ther. 2016; 21: 144–150 Craig AD. How do you feel? Interoception: the sense of the physiological condition oft he body. Nature Rev. Neurosci. 2002; 3: 655–666 Demirtürk F, Erkek ZY, Alparslan Ö et al. Comparison of Reflexology and connective tissue manipulation in participants with primary dysmenorrhea. J. Altern Complement Med. 2016; 22(1): 38– 44 Dicke E, Schliack H, Wolff A. Bindegewebsmassage. 6. Aufl. Stuttgart: Hippokrates; 1982 Dicke E, Harms H, Schliack E. Bindegewebsmassage nach Dicke. 12. Aufl. Stuttgart: Hippokrates; 2001 Ekici G, Bakar Y. Comparison of manual lymph drainage therapy and connective tissue massage in women with fibromyalgia: a randomized controlled trail. J manip Physiol. Th. 2009; 32: 127– 33 Erkek Y, Aktas S. The effect of foot reflexology on the anxiety level of women in labor. J Altern Complement Med. 2018; 24(4): 352–360 Espinosa-Medina I. The sacral outflow is sympathetic. 2016; Science Vol. 354 Froneberg W, Fabian G. Lymph Mobilization. Z Lymphol. 1989; 13 (1): 39–41 Garten H. Lehrbuch Applied Kinesiology. München: Elsevier Verlag; 2004 Gesing V. Evidenz der Bindegewebsmassage. Physio-Journal. – 2018; 1: 12–15 Gläser O, Dalicho WA. Segmentmassage. 4. Aufl. Leipzig: Thieme; 1972 Gleditsch JM. Lehrbuch und Atlas der MikroAkuPunktsysteme. Berlin: KVM Verlag; 2007

202

Haase H. Bindegewebsmassage. In: Cordes J, Arnold W, Zeibig B. Hrsg. Physiotherapie, Nachdruck der 2. Aufl. München-Jena: Urban u. Fischer; 2002 Häfelin H. Basis der Bindegewebsmassage. 3. Aufl. Oberndorf am Neckar: Selbstverlag; 1999 Helmrich HE. Die Bindegewebsmassage. Bd. 1 u. 2 (Text- und Bildband). 4. Aufl. Stuttgart: Haug; 1985 Holey LA. An exploratory thermographic investigation of the effects of connective tissue massage on autonomic function. J Manipulative Physiol Ther. 2011; 34(7): 457–62 Holey LA. Connective tissue manipulation: a review of theory and clinical evidence. J Bodyw Mov Ther. 2014; 18(1): 112–118 IntelliMed GmbH, Verlag + Medien. Heilmittelkatalog 2017. https:// heilmittelkatalog.de/files/luxe/hmkonline/physio/ws2.htm, abgerufen am: 26.08.2018 Jänig W. Neuronale Grundlagen. In: Schuh I. Bindegewebsmassage. 2. Aufl. München: Urban u. Fischer; 1992 Kalbantner-Wernicke K, Müller J, Tetling C, Waskowiak A. Handbuch Reflextherapie. Berlin: Springer; 2005 Kavlak et al. Investigation of the effects of connective tissue mobilisation on quality of life and emotional status in healthy subjects. Afr J Tradit complement Altern Med. 2014; 11(3): 160–165 Kolster BC, Marquardt H. Reflextherapie. Berlin: Springer; 2003a Kolster BC. Klassische Massage. Berlin: Springer; 2003b Kolster BC. Bindegewebsmassage. Berlin: KVM Verlag; 2016 Langevin HM, Yandow JA. Relationship of acupuncture points and meridians to connective tissue planes; the anatomical record (new anat.). 2002; 269: 257–265 Lewit K. Manuelle Medizin. München: Elsevier; 2007 Marnitz H. Ungenutzte Wege der manuellen Behandlung. Heidelberg: Haug; 1971 Marquardt H. Praktisches Lehrbuch der Reflexzonenarbeit am Fuß. 5. Aufl. Stuttgart: Hippokrates; 2001 Melzack R, Wall PD. Pain Mechanisms: A new Theory. Science. 1965; 150: 971–979 Moghimi-Hanjani S, Mehdizadeh-Tourzani Z, Shoghi M. The effect of foot reflexology on anxiety, pain and outcomes oft he labor in primigravida women. Acta Med Iran. 2015; 53(8): 507–11 Moog ME. Ein Plädoyer für chronische Schmerzpatienten. Der Schmerzpatient. 2018; 1: 112–122 Moseley GL, Butler DS. Explain pain supercharged 1st ed. Adelaide City West: NOI Group Publications; 2017 Mucha S. Physikalische Therapieformen in der Schmerztherapie. In: Physikalische Therapie in Theorie und Praxis. 2005; 4: 150– 155 Mur E, Schmidseder J, Egger I et al. Beeinflussung der Darmdurchblutung durch Fussreflexzonenmassage, gemessen mittels farbkodierter Dopplersonographie, Forsch Komplementärmed Klass Naturheilkd. 2001; 8: 86–89 Neuhuber W, Jänig W. The sacral autonomic outflow is spinal, but not „sympathetic“: sacral autonomic outflow. The Anotomical Record. 2017(8): 1369–1370 Okifuji A. Management of Fibromyalgia Syndrome: Review of Evidence. Pain Ther. 2013; 2: 87–104 Öztürk R, Sevil Ü, Sargin A, et al. The effects of reflexology on anxiety and pain in patients after abdomial hysterectomy: A randomised controlled trial. Complement Ther Med. 2018; 36: 107–112 Pendergast St, Rummer E. Bindegewebsmassage. In: Schleip R. Lehrbuch Faszien. München: Elsevier Verlag; 2014: 245–250 Piet JFM, Sachs JJ, Sachs-Piet IMA. Bindeweefelmassage. 3. Aufl. Lochem-Gent: Uitgeversmaatschappije De Tijdstroom; 1987 Quilitzsch G. Angewandte Segmenttherapie. 3. Aufl. München: Müller u. Steinicke; 1986

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4.4 Blick in die Forschung Reichert B. Hrsg. Massage-Therapie. Stuttgart: Thieme; 2015 Roider B. Die Bindegewebsmassage im Wandel der Zeit: Literaturübersicht über die Wirkungen der Bindegewebsmassage und deren Erforschung: Hochschulschriften Campus Wien; 2014 Sato A, Schmidt RF. Somatosympathetic Reflexes: Afferent Fibers, Central Pathways, Discharge Characteristic. Physiological Reviews. 1973; 53(4): 916–947 Schiffter R, Harms E. Bindegewebsmassage. 14. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2005 Schleip R. Faszien und ihre Bedeutung für die Interozeption. Elsevier Osteop. Med. 2014a; 3: 25–30 Schleip R. Lehrbuch Faszien. München: Elsevier; 2014b, 115–120 Schliack H, Harms E. Bindegewebsmassage nach Dicke. 13. Aufl. Stuttgart: Hippokrates; 2001 Schmitt WH, Yanuck SF. Expanding the neurological examination using functional neurological assessment part II, International Journal of Neuroscience. 1999; 97: 77–108 Schuh I. Bindegewebsmassage. 2. Aufl. München: Urban u. Fischer; 1992 Schütte C. NPSO – Erfolg mit der Neuen Punktuellen Schmerz- und Organtherapie. Augsburg: Foitzick Verlag; 2011 Silbernagl S, Despopoulos A. Taschenatlas der Physiologie. 4. Aufl. Stuttgart: Thieme; 1991 Stecco C. Atlas des menschlichen Fasziensystems. München: Elsevier Verlag; 2016 Stecco C, Fede C, Macchi V, et al. The Fasciacytes: A New Cell Devoted to Fascial Gliding. Clin Anat. 2018 Jul; 31(5): 667–676 Streck R. Reflexzonenmassage nach E. Dicke, Dr. Teirich-Leube. Worms am Rhein: Reinheimer H (Selbstverlag); 1977 Sudmeier I, Bodner G, Egger I et al. Changes of renal blood flow during organ-associated foot reflexology measured by color doppler sonography. Forsch. 1999 Jun; 6(3): 129–134 Teirich-Leube H, Dicke E, Kohlrausch W. Massage reflektorischer Zonen im Bindegewebe bei rheumatischen und inneren Erkrankungen. Jena: Gustav Fischer; 1942

Teirich-Leube H. Grundriss der Bindegewebsmassage. 11. Aufl. Stuttgart: Hippokrates; 1982 Teirich-Leube H. Grundriss der Bindegewebsmassage. 13. Aufl. München: Urban & Fischer; 1999 Van den Berg F. Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen. In: Van den Berg F. Hrsg. Angewandte Physiologie. Bd. 1. Stuttgart: Thieme; 1999 Vleeming A, Schleip R, Bossmann T. Zusammenspiel myofaszialer Strukturen im Rumpf-Hüftbereich. PT Zeitschr. F. Physioth. 2016; 68: 53–57 Vogler P, Krauß H. Periostbehandlung, Kolonbehandlung. Stuttgart: Thieme; 1986 Von Puttkamer J. Organbeeinflussung durch Massage. Ulm: Haug Verlag; 1963 Weber K, Wiese M. Neurolymphatische Reflextherapie nach Chapman und Goodheart: Anwendung in Manueller Medizin, Osteopathie und Ortho-Bionom®. Stuttgart: Thieme Verlag; 2018 Weber KG, Andrecht St. Mit sanften Griffen gegen die Krankheit: Reflexzonendiagnose und -therapie. IDHZ – Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift, 2008; 4: 18–23 Wilbacher I, Scheffel S. Bindegewebsmassage Indikationen und Wirksamkeit. Wien: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger; 2017 Wilke J, Schleip R et al. The Lumbodorsal Fascia as a Potencial source of low back pain: a narrative Review. BioMed Research Intern. 2017; Article ID 5349620 Willard FH, Vleeming A, Schuenke MD et al. The thoracolumbar fascia: anatomy, function and clinical considerations. J. Anat. 2012; 221(6): 507–536 Yuan S. Effectiveness of different styles of massage therapy in fibromyalgia: a systematic review and meta-analysis. Manual Therapy. 2015; 20: 257–264

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

4

03

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Kapitel 5 Thermotherapie

5.1

Thermotherapie, physikalische Definition

206

5.2

Wärmeübertragung

207

5.3

Reiz und Reaktion

209

5.4

Wirkung thermischer Reize

210

Reaktion des Körpers auf Erwärmung

210

Regulation der Körpertemperatur

212

5.7

Wärmetherapie

217

5.8

Kryotherapie

232

5.5 5.6

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Thermotherapie

5 Thermotherapie Bettina Pollok-Klein

5.1 Thermotherapie, physikalische Definition Definition

L ●

Der Begriff Wärme gibt an, wie viel thermische Energie von einem Körper auf einen anderen Körper übertragen wird.

Definition

● L

Thermische Energie (Wärmeenergie) ist jene Energie, die in der ungeordneten Bewegung der Atome und Moleküle eines Stoffes gespeichert ist. Formelzeichen: Q Einheit: ein Joule (1 J)

Die Wärme ist eine Prozessgröße, da sie den Prozess der Energieübertragung zwischen Körpern beschreibt. In der Thermotherapie kann das z. B. der menschliche Körper und die Fangopackung sein. Wärme fließt stets vom Ort höherer Temperatur zum Ort niedrigerer Temperatur. Hierbei gibt es verschiedene Arten der Wärmeübertragung, auf die ich in Kap. 5.2 genauer eingehen werde, da sie entscheidend für unsere Wahl der thermotherapeutischen Anwendung ist. Eine Ausnahme dieser Regel gibt es beim Eis (dem festen Aggregatzustand von H₂O), das bei 0 °C durch Wärmezufuhr in Wasser (den flüssigen Aggregatzustand von H₂O) umgewandelt wird. Die Wärmemenge wird mit der Begrifflichkeit der Temperatur ausgedrückt.

Merke

H ●

Die Temperatur kennzeichnet das thermodynamische Gleichgewicht: Wenn zwei Körper dieselbe Temperatur haben, findet zwischen ihnen kein Wärmeaustausch statt, auch wenn sie miteinander in direktem Kontakt stehen.

206

Die SI-Einheit (internationale Einheit, frz. Système international d’unités) der Temperatur ist das Kelvin (K). In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Einheit Grad Celsius (°C) ebenfalls zulässig. Das Kelvin wurde nach William Thomson, dem späteren Lord Kelvin, benannt, der im Alter von 24 Jahren die thermodynamische Temperaturskala einführte, und ist folgendermaßen definiert:

Definition

L ●

Der Gefrier- und Siedepunkt von Wasser unter Normalbedingung (Luftdruck, Höhe: 101,325 kPa = 1,01325 bar Druck) liegt bei (fast exakt) 0 °C (273,15 K) bzw. 100 °C (373,15 K).

Das Kelvin, die Einheit der thermodynamischen Temperatur, ist der 273,16-te Teil der thermodynamischen Temperatur des Tripelpunktes des Wassers. (Baehr u. Kabelac 2012, S. 32).

Da Wasser das einzige Element in der Natur ist, das in allen drei Aggregatzuständen vorkommt, lässt sich die thermodynamische Temperatur hierbei so erklären: Am Tripelpunkt (IUBAC; VDI-Gesellschaft 2013; Hollemann u. Wiberg 2016) kommen Wasserdampf, flüssiges Wasser und Eis gleichzeitig vor und die Mengenverhältnisse der drei Phasen ändern sich nicht. Ständig verdampfen etwas Eis (Sublimation) und Wasser (Verdunstung) zu Wasserdampf, ebenso schmilzt etwas Eis zu Wasser. Gleichzeitig finden die drei gegenläufigen Prozesse im selben Umfang statt: Wasser gefriert, Wasserdampf kondensiert zu Wasser und friert direkt als Eis aus.

Definition

L ●

Bei der Thermotherapie handelt es sich um Anwendungen, Techniken und Methoden zur Erhöhung oder Herabsetzung der Haut-, Gewebsoder Körperkerntemperatur, lokal, partiell oder als Ganzkörperanwendung.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.2 Wärmeübertragung Um die adäquate thermotherapeutische Methode zu wählen, brauchen wir Verständnis über die biophysikalischen Bedingungen im menschlichen Körper und Wissen über die Eigenschaft von Wärmeträger und deren Übertragungsweg.

Evaporation

Wärmeleitung

5.1.1 Weitere Begriffe aus der Thermotherapie



Definition

L

Konvektion

Temperaturfeld: lokale Begrenzung, in der die Wärmeveränderung erfolgen soll.

Temperaturstrahlung

L ●

Definition

5

Abb. 5.1 Schematische Darstellung der Wärmeübertragungswege.

Wärme-Dosis-Rate: Temperatur, Größe der behandelten Fläche sowie Dauer der Anwendung (Hüter-Becker u. Dölken 2007).

5.2.2 Wärmeleitung Konduktion, konduktiver Wärmetransport. Voraussetzung hierfür ist direkter Hautkontakt. Kinetische Energie wird zwischen benachbarten Atomen oder Molekülen ohne Materialtransport übertragen. Die Systeme sind über eine gemeinsame Grenzfläche in Kontakt. Die Moleküle des wärmeren Systems regen durch erhöhte Schwingung (Festkörper) oder Stöße (Flüssigkeiten und Gase) die Moleküle des kälteren zur verstärkten thermisch-kinetischen Bewegung an (www.fh-dortmund.de).

5.2 Wärmeübertragung Thermotherapeutische Anwendungen können auf unterschiedlichen Wegen erfolgen (▶ Abb. 5.1). Der Übertragungsweg ist eine Komponente in der Wahl der Technik.

5.2.1 Wärmemitführung/ Wärmeströmung

5.2.3 Wärmestrahlung

Konvektion, konvektiver Wärmetransport. Voraussetzung dafür ist, dass der Wärmestrom durch einen Materiestrom (bewegte Teilchen) übertragen wird. Dies kann nur in Flüssigkeiten oder Gasen stattfinden.

Radiation, radiativer Wärmetransport. Materie ist hierbei keine Voraussetzung. Sie entsteht durch die Beschleunigung elekotromagnetischer Strahlung. Im sichtbaren Spektrum als Sonnenstrahlung, im unsichtbaren Spektrum meist als Infrarotstrahlung (Zabel 2016, S. 277).

Tab. 5.1 Vergleich Wärmeübertragungsweg – physikalische Therapiemethoden menschlicher Körper. Wärmeübertragung

Therapietechnik

Konvektion



menschlicher Körper

Güsse Wannenbäder



Blutstrom



Konduktion



Fangopackung



Kontakt der Gewebsschichten zueinander (Gefäßwand, Bindegewebe, Hautschichten)

Radiation



Heißluftbehandlung Rotlichtbehandlung



Wärmeabstrahlung von der Haut

● ●

(Wasserdampf)



Schweißverdunstung

(Evaporation)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

07

Thermotherapie

H ●

Merke

Die Wege der Wärmeübertragung beziehen sich sowohl auf unsere thermotherapeutischen Anwendungen als auch auf die Möglichkeit des Körpers, Wärme abzuleiten (▶ Tab. 5.1).

5.2.4 Wärmeleitvermögen/ Wärmeleitfähigkeit Die Wärmeleitfähigkeit ist eine Stoffeigenschaft, die den Wärmestrom durch ein Material aufgrund der Wärmeleitung bestimmt. An der Wärmeleitfähigkeit lässt sich ablesen, wie gut ein Material Wärme leitet und wie gut es sich zur Wärmedämmung eignet. Berechnet wird es durch die Wärmeleitzahl: Je niedriger der Wert der Wärmeleitfähigkeit, desto besser ist die Wärmedämmung. Die Wärmeleitfähigkeit hat im SI-System die Einheit Watt pro Meter und Kelvin (▶ Tab. 5.2).

Ein Rechenbeispiel Zwei Würfel (Kantenlänge 1 m × 1 m × 1 m) eines Stoffes (z. B. Wasser) mit einer Temperaturdifferenz von 1 Kelvin: Wie viel Joule Wärmeenergie bei 20 °C Raumtemperatur können in einer Sekunde übertragen werden? (Auflösung ▶ Tab. 5.2)





Zielsetzung kurze Behandlung und tiefenwirksam: Wasser (Wärmeleitfähigkeit 0,60 W/mK), z. B. die heiße Rolle Zielsetzung längere Behandlungszeit mit langsamer Aufnahme: Luft (Wärmeleitfähigkeit 0,025 W/mK) als Dämmstoff, z. B. Rotlichtbestrahlung (Cerbe u. Wilhelms 2017)

5.2.5 Wärmekapazität Die Wärmekapazität beschreibt die Fähigkeit eines Stoffes, Wärme aufzunehmen, zu speichern und wieder abzugeben. Die aufgenommene Wärmeenergie ist gleich der abgegebenen Wärmeenergie (www.elearning.physik.uni-frankfurt.de; Boltzmann 1878). Die spezifische Wärmekapazität beschreibt, wie viel Wärmeenergie (in Kilojoule) einem Stoff (bei Raumtemperatur 20 °C) zugeführt werden muss, um es um 1 Kelvin zu erhöhen. Die Wärmekapazität hat im SI-System die Einheit c (capacity) ist gleich Joule geteilt durch Kilogramm × Kelvin. ½c ¼

J kg  K

Beispiel Wasser Die spezifische Wärmekapazität von flüssigem Wasser ist: c ¼ 4; 182 

Die Wärmeleitfähigkeit der meisten Materialien steigt mit steigender Temperatur leicht an. An einem Phasenübergang oder Aggregatzustandsübergang (z. B. fest < > flüssig < > gasförmig) ändert sich die Leitfähigkeit allerdings meist stark und sprungartig. Für die Praxis der Thermotherapie ist die Überlegung wichtig, in welcher Zeiteinheit wir Wärme auf den menschlichen Körper übertragen wollen.

208

Stoff

Wärmeleitfähigkeit

Wasser

0,60 Watt/Meter × Kelvin

Luft

0,025 Watt/Meter × Kelvin

Glas

0,76 Watt/Meter × Kelvin

Kupfer (rein)

401 Watt/Meter × Kelvin

Kunststoff (z. B. Polycarbonat)

0,20 Watt/Meter × Kelvin

kJ kg  K

ð5:2Þ

Das bedeutet, dass man 1 kg Wasser eine Energie von 4,182 Kilojoule zuführen muss, um es um 1 Kelvin zu erwärmen.

Beispiel Luft Die spezifische Wärmekapazität von Luft ist: c ¼ 1; 005 

Tab. 5.2 Wärmeleitfähigkeit einiger Stoffe bei 20 °C.

ð5:1Þ

kJ kg  K

ð5:3Þ

Das bedeutet, dass man einem 1 kg Luft eine Energie von 1,005 Kilojoule zuführen muss, um es um 1 Kelvin zu erwärmen. Für die Praxis der Thermotherapie ist die Wahl des Wärmeträgers in Bezug auf dessen Speichervermögen also entscheidend. Paraffinfango hat z. B. eine höhere Wärmespeicherkapazität als Was-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.3 Reiz und Reaktion ser. Das Wärmeleitvermögen von Wasser ist jedoch deutlich höher als das von Luft. Hierdurch wird verständlich, warum wir einen trockenen Saunagang (Luft) von 90 °C noch tolerieren können, ein Wannenbad (Wasser) bei 43 °C jedoch nicht mehr.

5.3 Reiz und Reaktion In der Physikalischen Therapie spricht man vom Wirkprinzip der unspezifischen Reiz-, Reaktionsund Regulationstherapie. Um dies genauer nachzuvollziehen, folgt nun die genauere Begriffsdefinition:

Definition

● L

Ein Reiz oder Stimulus ist im physiologischen Sinn eine innerhalb (Innenreiz, z. B. Organreiz) oder außerhalb (Außenreiz) eines Organismus erfolgende Zustandsänderung, die zu einer messbaren Änderung im Organismus führt bzw. von ihm wahrgenommen wird. Man unterscheidet chemische, osmotische, thermische, mechanische, elektrische, akustische und optische Reize.

Reize werden im Körper von entsprechenden Messfühlern (Rezeptoren) wahrgenommen, es werden folgende Reize unterschieden: ● Adäquater Reiz: werden Reize genannt, die nach ihrer Weise eine bestimmte Art von Sinneszellen besonders ansprechen, da diese für solche Reize optimiert sind. Daher sind es in der Regel auch diejenigen Reize, die schon mit vergleichsweise geringer Energie ein Rezeptorpotenzial in der Sinneszelle aufbauen bzw. ein Aktionspotenzial in der Nervenzelle auslösen können. ● Inadäquater Reiz: kann ebenfalls eine Potenzialänderung hervorrufen. Doch sind es Reize, die der Sinneszelle nicht entsprechen, somit nur mit vergleichsweise hoher Energie zu einem Rezeptorpotenzial führen oder auch gar keine Erregung auslösen. ● Unterschwelliger Reiz: hierbei ist die Energiemenge nicht ausreichend, um die zugeordnete Nervenzelle zu erregen (Alles-oder-nichts-Prinzip). Treffen solche Reize jedoch in raschen zeitlichen Abfolgen oder geringen räumlichen Abständen ein, so können sie durch Wirkungsverstärkung zu einem überschwelligen Reiz werden und das afferente Neuron erregen.



Überschwelliger Reiz: Hier reicht die Energiemenge eines Reizes aus, um mit die rezeptiven Strukturen zu aktivieren.

Definition

L ●

Eine Reaktion ist die Antwort auf einen resultierten Reiz und agiert häufig im Körper als Schutz oder Abwehrmechanismus. In der Thermotherapie kann die Reaktion unserer Anwendungen Minuten bis mehrere Stunden betragen (Wiedemann, 1987).

Definition

5

L ●

Regulation ist der Überbegriff für organische Prozesse, die der Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Integrität (körperliche Unversehrtheit) des Organismus dienen, somit also unmittelbar mit den Begriffen Homöostase (Fließgleichgewicht, dynamisches Gleichgewicht) und Osmoregulation (inneres Milieu) verknüpft sind (HüterBecker u. Dölken, 2007, S. 157).

5.3.1 Arndt-Schulz-Gesetz Das Arndt-Schulz-Gesetz oder biologisches Grundgesetz wurde um 1887 nach dem Pharmakologen Hugo Paul Friedrich Schulz und dem Psychologen Rudolf Arndt benannt und ist eine behauptete Richtlinie zur Reaktion des Körpers auf Reize. „Schwache Reize fachen die Lebenstätigkeit an, mittelstarke Reize fördern sie, starke hemmen sie, stärkste heben sie auf .“ (Ritter 1962).

siehe auch: Geschichte des Medizinischen Vereins Greifswald) Ein Beispiel für die Arndt-Schulz-Regel: Ein Kältereiz beim Wechselduschen steigert die Immunabwehr, die gleiche Wassertemperatur über längere Zeit führt zu „Erkältungskrankheiten“, über sehr lange Zeit zu Unterkühlung und dann ggf. zum Tod. Generell muss aber diese Richtlinie noch individuell betrachtet werden, z. B.: Was ist ein schwacher oder starker Reiz?

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

09

Thermotherapie

5.4 Wirkung thermischer Reize Im Folgenden (▶ Abb. 5.2) eine Übersicht thermischer Reize und genauer Temperaturbereiche:

> 46° C – unerträglich heiß (Verbrühungsgefahr!) 44° C – unangenehm heiß (Toleranzgrenze) 42° C – sehr heiß 40° C – heiß 38° C – sehr warm 36° C – warm 35° C – indifferent (Schalentemperatur-Rumpf) 32° C – lau-warm (obere Indifferenzstufe) 28° C – lau-kühl (untere Indifferenzstufe) 23° C – kühl 22° C – temperiert

5.5 Reaktion des Körpers auf Erwärmung Bei thermotherapeutischen Anwendungen und Techniken mit Wärme und Hitzereizen lassen sich: ● lokal umschriebene Wirkungen, ● allgemeine Körper-/Organismuswirkungen, feststellen und unterscheiden. Die Reizantwort des Körpers ist je nach gewähltem: ● Temperatur, ● Kontaktfläche, ● Applikationsdauer, ● Wiederholungsfrequenz, ● Übertragungsweg lokal umschrieben oder überträgt sich in den Gesamtorganismus. Hierbei ist vor allem auf Kontraindikationen (z. B. fortgeschrittene Herz-KreislaufErkrankungen) zu achten sowie auf die Tagesverfassung und den Konstitutionstyp der Patienten, um evtl. Überreaktionen zu vermeiden. Wie schon im Arndt-Schulz-Gesetz erwähnt, führt die adäquate Reizsetzung zum erwünschten Reaktionsund Regulationsergebnis (▶ Abb. 5.3).

19° C – kalt 18° C – sehr kalt 16° C – sehr kalt 14° C – unangenehm kalt 12° C – brunnenkalt 10° C – unerträglich kalt

5° C – unerträglich kalt 0° C – eiskalt (Kryotherapie)

Abb. 5.2 Übersicht der Temperaturbereiche und Empfindungen.

Tab. 5.3 Wirkung wechseltemperierter Anwendungen. Aufwärtspfeile bedeuten eine Erhöhung, Abwärtspfeile eine Senkung. Gewebsart

Wirkung

Haut



hyperämisierend, ggf. Erstverschlimmerung von allergischen Hautreaktionen (Histamin↑)

Reaktionsebene



lokal allgemein segmental konsensuell immunologisch

hyperämisierend Verbesserung und Training der Gefäßwandmotorik Verbesserung Reaktions- und Regulationszeit der Angiomotorik



allgemein

Ökonomisierung der Blutdruckregulation Ökonomisierung der Herzleistung Sedierung des Herzrhythmus Harmonisierung der Herzfrequenzvariabilität



allgemein vegetativ psychisch

● ● ● ●

Gefäßsystem (arteriell, venös, Lymphgefäßsystem)

● ● ●

Herz-Kreislauf-System

● ● ● ●

210

● ●

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.5 Reaktion des Körpers auf Erwärmung Tab. 5.3 Fortsetzung Gewebsart

Wirkung

Muskulatur



Reaktionsebene

tonusregulierend Regeneration



immunsteigernd roborierend

● ●

immunologisch innersekretorisch

Aktivierung bei Unterfunktionen Metabolismus↑



innersekretorisch



allgemein segmental



ableitende Funktion der Becken-, Abdominal- und Thoraxorgane spasmolythisch sekretolytisch ventilationssteigend Peristaltik↑ harntreibend

Vegetativum



Ausgleich vegetativer Dystonie



vegetativ

Psyche





psychisch



aktivierend entmüdend (morgendliche Anwendung) schlaffördernd (abendliche Anwendung)



sensorische Wahrnehmung↑



segmental lokal



Immunsystem

● ●

innersekretorisch (Ausschüttung von z. B. Verdauungsenzymen, Hormonen)



Organe





● ● ●



Neurologie





lokal segmental

5



Tab. 5.4 Vergleich Wärme und Kältereize auf den menschlichen Körper und die physiologischen Reaktionen. Wärme- und Hitzereize

Kühle- und Kältereize

Pulsfrequenz↑

Pulsfrequenz↓

RR bleibt gleich oder je nach Konstitutionstyp steigt er leicht an (30–40 mmHg)

RR↑

Gefäßwandtonus↓

Gefäßwandtonus↑ (arteriell und venös)

Vasodilatation

Vasonkostriktion

vagoton↑

vegetative Umstimmung (sympathikoton zu vagoton)

passive Hyperämie

Oberflächentemperatur der Haut↓

Stoffwechsel↑

Abfall der Muskel- und Gelenktemperatur

schmerzlindernd

Stoffwechselreduktion

Muskeltonus↓

entzündungshemmend

elastischer Gefäßwiderstand↑

verminderte Ausschüttung von Schmerzmediatoren und Neurotransmittern

Herzminutenvolumen↑

Nervenleitgeschwindigkeit↓

Blutdruckamplitude↑

Refraktärperiode↑

Schlagvolumen↑

afferenter Impulsstrom↓

Mobilität, Peristaltik Magen-Darm-Trakt↑

Muskelspasmus↓

reflektorische Hyperämisierung der Organe

schmerzlindernd

Tonus der Atemhilfsmuskulatur↓

Atemfrequenz↑

sekretolytisch

Atemtiefe↑

Quelle: Schröder u. Anderson, 1995

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

11

Thermotherapie

thermische Energie

Hauttemperatur Thermorezeptoren Empfindungen

Schweißsekretion

physikalische Wärmeregulation

zentrale Wärmeregulation Wärmeabgabe Wärmebildung

chemische Wärmeregulation

Vasodilatation Vasokonstriktion

Atmung

Stoffwechsel

Herzkreislauf

Muskeltonus Muskelzittern

vegetativer Tonus

innere Organe Leber Verdauungsorgane Niere Temperaturregelung Abb. 5.3 Reaktionen des Körpers bei allgemeiner Erwärmung.

5.6 Regulation der Körpertemperatur Lebende Organismen unterscheiden sich im Wesentlichen von unbelebter Materie durch die Fähigkeit, sich zu organisieren sowie sich selbst zu regulieren. Ziel aller Regelbemühungen des Körpers ist die Einhaltung der Homöostase. Unter Homöostase (inneres Gleichgewicht, Fließgleichgewicht) ist das Gleichgewicht aller Körperfunktionen zu verstehen. Der menschliche Körper reguliert weitgehend unabhängig von der Umgebungstemperatur seine Körperwärme über eigene Wärmeproduktion oder Wärmeabgabe auf etwa 37 °C ein. Dieses Bestreben der körpereigenen Thermoregulation ist lebensnotwendig für Stoffwechselprozesse. So können z. B. Blutdruck, Blutzucker sowie der Blut-pH-Wert nur in einem Temperaturbereich zwischen 36 und 38 °C optimal funktionieren (▶ Abb. 5.4).

212

Abb. 5.4 Thermische Homöostase (thermisches Gleichgewicht).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.6 Regulation der Körpertemperatur

5.6.1 Kern- und Schalentemperatur

Konduktion: Wärmetransport durch Kontakt (Anliegen der einzelnen Hautschichten) zur Epidermis; ● Radiation: Abstrahlung von der Haut; ● Evaporation: Verdunstungskühlung durch Schweißbildung abgeleitet werden. ●

Der menschliche Körper lässt sich in zwei Temperaturzonen einteilen (▶ Abb. 5.5). Der möglichst gleichwarme isotherme Körperkern der Körperhöhlen (Hirn, Thorax-, Abdominal- und Beckenorgane) sowie die wechselwarme poikilotherme Körperschale (Extremitäten, Akren, Haut). Dies ermöglicht dem Organismus, die Temperatur zugunsten des Körperkerns über die vasomotorische Regulation der kleinen Blutgefäße zu regulieren (konvektiver Wärmetransport). Ist dies nicht ausreichend (Vergleich des Ist- und Sollwertes im Hypothalamus), folgt die Temperaturabgabe einer Kaskadenkette, bei der erst zuletzt die Schweißverdunstung zusätzliche Kühlung verschafft. Der Sinn zweier Temperaturzonen ist also als Pufferzone zu verstehen. Überhitzt der Körperkern, kann die überschüssige Wärme über ● Konvektion: Wärmemitführung im Blutstrom, Vasodilatation von zentral zur Hautoberfläche (Errötung der Haut);

Körper bei 20°C Raumtemperatur

5.6.2 Chemische Wärmeproduktion Die chemische Wärmeproduktion bezeichnet das Eigenvermögen des menschlichen Körpers, Wärmeenergie aus metabolen (energieliefernden) Prozessen eigenständig herzustellen. So werden in Ruhe ca. 70 % der Wärmeenergie in der Leber, dem Verdauungstrakt, Herz, Hirn und den endokrinen Drüsen durch enzymatische Umwandlungsprozesse freigesetzt. Der Muskelstoffwechsel liefert die restlichen 20–30 % durch Umwandlung von ATP (Adenosintriphosphat) in ADP (Adenosindiphosphat); dabei fallen ca. 75 % als Wärmeenergie und 25 % als Arbeitsenergie an.

Körper bei 35°C Raumtemperatur

5

Abb. 5.5 Kern- und Schalentemperatur des menschlichen Körpers.

rot: 37°C orange: 36°C gelb: 34°C grün: 32°C blau: 28–31°C

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

13

Thermotherapie

5.6.3 Physikalische Wärmeregulation Die physikalische Wärmeregulation beschreibt die Fähigkeit des Körpers, überschüssige Wärme abzugeben oder die Abgabe von Wärme zu mindern (Wärmeverlust/Wärmestau). Hierbei wird zwischen bewusster und unbewusster Thermoregulation unterschieden (van den Berg 1999; Drexel et al. 1993): ● Bewusste Thermoregulation: aktive, wählbare Entscheidungen, wie sich in den Schatten setzen, trinken, sich wärmer anziehen. ● Unbewusste Thermoregulation: ○ Aktives (physiologisches) System: reflektorische und hormonelle Veränderungen, um den Metabolismus anzukurbeln (z. B. Aktivierung von Noradrenalin und Adrenalin, um die Glykogenolyse und Glykoneogenese zu erhöhen, oder Freisetzung des schilddrüsenstimulierenden Hormons TSH von Insulin oder Testosteron); ○ Passives (biophysisches) System: Aktivierung der Wärmeabgabe – Kaskade durch Konvektion, Konduktion, Radiation und Evaporation.

Periphere Hautrezeptoren Die Thermorezeptoren der Haut liefern dem Hypothalamus auf neuralem Wege Informationen der Umgebungstemperatur. Sie werden unterschieden in: ● Kaltpunkte freie Nervenendigungen in der Epidermis, Anzahl ca. 250 000. Die Aktivität steigt, je tiefer die Hauttemperatur sinkt. Bei großer Hitze (thermotherapeutische Anwendungen, z. B. heiße Rolle) kann es jedoch zu einer paradoxen Stimulierung kommen und zur gleichen Hautreaktion wie bei Kälteanwendungen (Vasokonstriktion, Gänsehaut), ▶ Abb. 5.6. ● Warmpunkte freie Nervenendigungen in der Dermis, Anzahl ca. 30 000. Die Aktivität steigt, je wärmer die Hauttemperatur wird. Die Verteilung der Warm- und Kaltpunkte am Körper ist jedoch nicht gleichmäßig. Die Dichte der Kaltpunkte ist am Rumpf wesentlich höher als an den Extremitäten (▶ Abb. 5.6).

Bei drohender Unterkühlung des Körperkerns kommt die physikalische Wärmeregulation durch Zentralisation des Blutstroms zu den lebensnotwendigen Organen sowie mechanisches Muskelzittern und Piloerektion (Gänsehaut) zur zusätzlichen Wärmeproduktion zum Tragen. Im Ruhezustand beträgt die Wärmeproduktion unseres Körpers ca. 70–80 W und lässt sich bei schwerster körperlicher Anstrengung um das 20Fache steigern.

5.6.4 Thermoregulation Damit die körperliche Thermoregulation stets auf den passenden Soll-Wert einreguliert werden kann, braucht das Gehirn, genauer gesagt der Hypothalamus, Informationen aus dem Körperinneren, um vergleichen zu können und ggf. die Regulationskette in Gang zu setzen. Die übergeordnete Schaltzentrale für die Thermoregulation befindet sich im Hypothalamus (▶ Abb. 5.7, ▶ Abb. 5.8). Hier laufen Informationen aus peripheren Hautrezeptoren, den sog. Warm- und Kaltpunkten, sowie aus den zentralen Rezeptoren des ZNS im Hypothalamus und Rückenmark ein.

214

Kaltpunkte je cm2 0…3 3…6 6…9 9 … 13 > 13

Abb. 5.6 Verteilung der Kältepunkte im Körper.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.6 Regulation der Körpertemperatur

5

Abb. 5.7 Temperaturregulation (mod. nach Klinke und Silbernagl): Verdeutlichung des Thermoregulationsprozesses zwischen Hypothalamus und Körperreaktionen. (Quelle: van den Berg F. Angewandte Physiologie. Band 1: Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen. 4. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2016)

Abb. 5.8 Zentrale Rezeptoren (mod. nach Guyton). (Quelle: van den Berg F. Angewandte Physiologie. Band 1: Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen. 4. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2016)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

15

Thermotherapie

I ●

Fallbeispiel

Ein Beispiel aus dem Alltag für die Anordnung der Warm- und Kaltpunkte: Stellen Sie sich vor, Sie möchten im Frühsommer im Meer baden gehen. Die Wassertemperatur beträgt ca. 15 °C, die Außentemperatur 26–28 °C. Sie gehen mit den Füßen ins Wasser und jauchzen auf. Sie laufen weiter bis zu den Knien, das lässt sich noch aushalten, weiter bis zur Leiste, es bildet sich Gänsehaut, jetzt bis zum Bauchnabel. Ab hier wird die Kälte wesentlich deutlicher wahrgenommen, da die Dichte der Kaltpunkte sich erheblich erhöht hat. Für den Körper ist diese Anordnung lebensnotwendig, um vor Auskühlung zu schützen. Für Sie stellt sich nun die Frage: Rein ins Wasser und bewegen oder zurück an den Stand?

thermotherapeutischen Anwendungen auf den Körper haben können. Durch Infekte, Intoxikationen, Traumata, Entzündungen, Tumore u. a. erfolgt eine Stimulation der Leukozyten, die wiederum ein bestimmtes Eiweiß (endogene Pyrogene) ausschütten. Dies führt zur erhöhten Produktion von Prostaglandin E im ZNS. Hierdurch wird im Hypothalamus der Sollwert der Kerntemperatur angehoben und der Körper beginnt auf den neuen Sollwert zu regulieren. Fieber ist eine Möglichkeit des Körpers, mit Krankheitserregern umzugehen. Das Immunsystem kann mit Anstieg der Kerntemperatur schneller arbeiten, da pro Grad Steigerung die Pulsfrequenz um ca. 10 bpm (beats per minute) zunimmt und die Blutzirkulation als Transportmittel steigt.

Merke

Zentrale Thermorezeptoren Wärmerezeptoren befinden sich vor allem im Rückenmark. Jedoch auch der Hypothalamus selbst hat im anterioren und posterioren Bereich Rezeptoren, die die Temperatur des zirkulierenden Blutes messen. Von hier können die Informationen ebenfalls an den sensorischen Kortex weitergeleitet werden, um die bewusste Temperaturwahrnehmung zu aktivieren (trinken, wärmer kleiden). Im Zusammenhang mit der Thermoregulation möchte ich nun auch das Thema Fieber näher erläutern, um zu verstehen, welchen Einfluss unsere

H ●

Es muss uns bewusst sein, dass eine natürliche oder durch Thermotherapie künstlich hervorgerufene Steigerung der Körperkerntemperatur eine enorme Herz-Kreislauf-Belastung mit sich bringt und für bestimmte Patientengruppen kontraindiziert ist.

Die Erhöhung der Körperkerntemperatur kann bis max. 42,6 °C erfolgen, danach beginnen Proteine zu denaturieren und das ist mit dem Leben nicht mehr vereinbar (▶ Tab. 5.5).

Tab. 5.5 Menschliche Kerntemperatur.

216

Körpertemperatur in °C

Bezeichnung

ab 27

unterste Grenze bis zum Tod

33

Unterkühlung (Hypothermie)

35

Untertemperatur

36,0 bis 37,4

Normaltemperatur (afebril)

37,5 bis 38,0

erhöhte Temperatur (subfebril)

38,1 bis 38,5

leichtes Fieber (febril)

38,6 bis 39,0

Fieber (Pyrexie)

39,1 bis 39,9

hohes Fieber

40 bis 42

sehr hohes Fieber (hyperpyretisches Fieber)

42

Kreislaufversagen

42,6

Tod durch Denaturierung von Proteinen bzw. Enzymen

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.7 Wärmetherapie

Was geschieht im Körper bei einer thermotherapeutischen Anwendung? 1. Reizsetzung durch Wärmeapplikation. 2. Reaktion des Körpers → Thermorezeptoren werden aktiv, Ist-Wert↑. 3. Regulation: Hautdurchblutung nimmt zu↑. ● in Ruhe in thermoneutraler Zone ca. 100 ml/min/m², ● bei Belastung (hier durch Anwendung) bis zu 2000 ml/min/m². Das Blut (Wasser) ist ein günstiger Wärmeleiter. Der Körper hilft sich durch konduktiven Wärmetransport, eine Umverteilung des Blutstroms von kühlem Venenblut auf subkutane Gefäße zu lenken und somit die Wärme über die Haut abzugeben. 4. Evaporation (Wasserdampfabgabe) über die Haut. Die glanduläre (Drüsen) Schweißsekretion ist noch nicht aktiv. Die Wasserdampfabgabe beschränkt sich vorerst auf die Diffusion durch die Haut (Prespiratio insensibilis) sowie die Atmung. 5. Erst ab einer Erwärmung von 29 °C und steigend setzt die glanduläre Schweißsekretion ein. 6. Erhöhung der Atemfrequenz↑. 7. Erhöhung der Herzfrequenz↑ (wie beim Fieber 10 Herzschläge pro Minute mehr pro 1 °C Körpertemperaturerhöhung, sogenannte „Liebermeister-Regel“).

Eine Sauna, auch Schwitzstube oder finnisches Bad genannt, ist ein Raum, der mithilfe eines Saunaofens (Holzofen, Öl oder elektrisch) auf 80 °C bis 110 °C erhitzt wird und eine Luftfeuchtigkeit von 10–30 g/m2 haben sollte. Das Schwitzbad in der Sauna fördert die Gesundheit, Entspannung und das körperliche und psychische Wohlbefinden. Die Ursprungform der in Deutschland verbreiteten Sauna ist die klassisch finnische Blockhaussauna. Sie wurde durch ihren Einsatz im olympischen Dorf 1936 in Berlin hierzulande bekannt.

Weitere Varianten der Sauna ● ●



● ● ●

5

integrierte Sauna (Badezimmer); finnische Rauchsauna (konventioneller Holzofen); finnische Keloholzsauna (ebenfalls konventioneller Holzofen, bei der sehr lang getrocknetes Holz verwendet wird); Erdsauna, Höhlensauna, Stollensauna; Schwitzhütte (indianische Tradition, Zelt); Salzsauna (Steinsalz).

Eine besondere Variante der Sauna ist das Dampfbad (▶ Abb. 5.9), auch Nebelbad genannt, bei dem eine geringere Raumtemperatur, aber eine höhere Luftfeuchtigkeit herrscht.

5.7 Wärmetherapie 5.7.1 Sauna Definition

L ●

Bei einer Sauna handelt es um eine wechselweise Anwendung von heißer trockener Luft und anschließender Abkühlung an der frischen Außenluft oder mittels kalten Wassers. Sie gehört daher zu den Wechselbädern.

Abb. 5.9 Dampfbad. (Foto: timofeev – stock.adobe.com)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

17

Thermotherapie

Folgende Arten von Dampfbädern gibt es ●













Caldarium (römisches Dampfbad: beheizter gefliester Boden, Sitzbank und Wände 40–50 °C und nahezu 100 % Luftfeuchtigkeit); Hamam (türkisches Dampfbad, orientalisches Bad: Badeprozedur mit Einseifen, Abreiben, Massieren, Enthaaren und Ruhephasen); Banja (russisches Dampfbad: ähnlich der finnischen Sauna mit häufigen Aufgüssen); Sentō (japanisches Dampfbad: ähnlich der orientalischen Tradition dient der Besuch der ausgiebigen Reinigung mit anschließender Entspannung in Heißwasserbecken); Temazcal (traditionelles mexikanisches Schwitzbad mit je nach Diagnose verabreichten Kräutermischungen); Inipi (nordamerikanische Schwitzhütte: zählt zu den traditionellen/kulturellen Riten der indigenen Stämme Nordamerikas); Warmluftbad/Biosauna (Temperatur bei ca. 45–60 °C und Luftfeuchtigkeit von 40–55 %, häufig kombiniert mit ätherischen Aufgüssen und wechselfarbiger Lichttherapie).

Beheizt wird der Saunaraum durch einen mit Steinen (Granit, Diorit) bestückten Ofen. Die Steine erfüllen den Zweck einer zusätzlichen Wärmespeicherung und -abgabe. Auf sie wird zum Ende des Saunaganges – von hinten nach vorne, um Verbrühungen mit Dampf zu vermeiden – Wasser gegossen, um einen kurzen Dampfstoß zu erzeugen und somit nochmals kurzfristig die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Merke

H ●

Der Saunaraum sollte mit einem Thermometer (Temperaturmessung), Hygrometer (Messung Luftfeuchtigkeit), einer Sanduhr (Zeitmessung), einem möglichst aus Holz bestehenden Eimer, einer Schöpfkelle für den Aufguss sowie einem Notknopf/einer Notklingel ausgestattet sein.

Die Luftfeuchtigkeit eines Saunaraumes sollte zwischen 10 und 30 g/m2 betragen. Unter 10 g/m2 kann es zu Reizungen der Schleimhäute kommen. Bei über 30 g/m2 könnte kaum noch Schweiß verdunsten und somit keine Verdunstungskühlung für den Körper entstehen.

Der Saunaraum Ein Saunaraum ist wegen der geringen Wärmeleitfähigkeit mit wenig harzendem Holz (Hemlock, nord. Fichte, Pappelholz) ausgekleidet. Er sollte mehrere stufenweise ansteigende Sitzbänke mit lattenförmiger Sitzfläche (wichtig für die Luftzirkulation) beinhalten. Frischluft wird von außen über den Ofen geleitet, damit diese sich auf ca. 100 °C erwärmt. Der Saunagänger kann dies dank der geringen Wärmeleitfähigkeit (0,025 W/mK) der trockenen Luft tolerieren. Die einströmende erhitzte Frischluft kühlt sich im Kontakt mit den Saunierenden ab und lädt sich gleichzeitig mit Feuchtigkeit auf, wodurch sie an Dichte gewinnt und wieder zum Saunaboden absinkt. Damit die Luftzirkulation gewährleistet bleibt, sollten die Sitzbänke nicht großflächig mit Saunalaken abgedeckt werden. Nur der Bereich, mit dem Hautkontakt zu Holz besteht, sollte aus hygienischen Gründen und damit der Schweiß nicht ins Holz einzieht, bedeckt werden.

218

Ablauf eines Saunaganges Benötigt wird ● ● ●





ein großes Saunabadetuch (ca. 200 cm × 80 cm); Handtuch zum Abtrocknen; aus hygienischen Gründen Badeschuhe, die vor der Kabine abgelegt werden; evtl. ein Bademantel oder großes Duschtuch, um in der Zwischenzeit warm zu bleiben; Seife, Duschmittel.

Vorbereitung ●







Brillen und Hörgeräte sollten vor der Kabine abgelegt werden. Schmuck generell ablegen, da er heiß werden könnte oder z. B. Finger durch die veränderte Wärme anschwellen könnten. Der Badegast sollte die Toilette aufsuchen, Blase und Darm sollten entleert sein. Trinken jedoch erst nach den Saunagang, sonst wird das gewünschte Schwitzen verlangsamt.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.7 Wärmetherapie

Durchführung ● ●























Der Saunierende entkleidet sich komplett. Nun ist eine gründliche Reinigungsdusche mit Duschmittel durchzuführen. Im Anschluss sollte die Haut sorgfältig abgetrocknet werden, die trockene Haut führt schneller zu Schweißbildung. Die Füße sollten warm sein, bevor man sich in den Schwitzraum begibt. Ist dies nicht der Fall, kann ein warmes oder ansteigendes Fußbad (Durchführung siehe Kap. 7) für Aufwärmung sorgen. Im Schwitzraum wird das trockene Saunatuch auf der mittleren Bank, für ungeübte Saunagänger auf der unteren Saunabank ausgebreitet. Nun wird sich entweder auf die Saunabank gelegt oder eine bequeme Hockstellung eingenommen, damit sich die Füße in derselben Klimazone wie der Rest des Körpers befinden. Die beabsichtigte Wirkung des Saunaaufenthalts sind Überwärmung sowie ausgeprägte Schweißbildung. Bei ungeübten Personen kann es durchaus der Fall sein, dass es nicht zur sichtbaren Schweißproduktion kommt. Schwitzen will geübt sein! (Eventuell ist eine Serie von 6–8 Saunagängen erforderlich, bis es zur gewünschten Schweißbildung kommt.) Eine genaue Zeitangabe über den Aufenthalt in einer Saunakabine kann nicht gegeben werden. Dies hängt vom Trainingszustand, von der Konstitution, Alter und Tagesverfassung ab. Als Leitlinie empfiehlt sich jedoch: das Gefühl, genügend durchwärmt zu sein und den Wunsch nach Abkühlung zu verspüren. Als Anhaltspunkt: ca. 8–10 min, Maximum 15 min. Jetzt sollte nicht sofort aufgestanden werden, sondern in sitzender Position mit herabhängenden Beinen kurz abgewartet werden, bis sich eine Kreislaufstabilisierung eingestellt hat. Nach dem kurzen Aufsitzen wird der Saunaraum verlassen, Badeschuhe werden angezogen. Wenn die Möglichkeit besteht, folgt nun ein Aufenthalt an frischer Luft. Tief durchatmend und auf- und abgehend wird sich an der Luft bewegt. Bevor sich ein Frösteln einstellt, begibt man sich zur weiteren Abkühlung in den Nassbereich. Weitere Abkühlung erfolgt entweder durch einen kneippschen Guss (Durchführung siehe Kap. 6), eine lauwarme bis kühle Dusche oder für Geübte und falls keine Kontraindikationen









vorliegen das kalte Kneippbecken, bei dem der ganze Körper für ca. 15 s ein- und untergetaucht wird. Nach dem ersten Saunadurchgang ist es sinnvoll, für einige Minuten in sitzender Position die Füße erneut im warmen Bad zu erwärmen. Jetzt kann je nach Trainingszustand und Verfassung ein zweiter und dritter Saunadurchgang wiederholt werden. Jedoch mehr als drei sind nicht ratsam, da sie sehr ermüdend wirken können. Nun sind unbedingt eine ausreichende Abkühlung sowie eine liegende Ruhephase für 30 min indiziert. Füße warm halten, zudecken und ausreichend trinken. Anschließend kann ein neuer Saunadurchgang gestartet werden.

5

Ein Saunabesuch dauert in der Regel 2–3 h. Mit genügend Ruhephasen und Training kann ein Saunatag sehr wohltuend als Auszeit empfunden werden (www.saunabund-ev.de; www.finland.fi; Klinke u. Silbernagl 1996, S. 383; Hasday u. Singh 2000).

Merke

H ●

Sportliche Betätigung sollte vor den Saunagängen erfolgen, eine entspannende Massage zwischen oder nach dem Saunieren erhöht das Wohlbefinden.

Aufguss Am Ende eines Saunaganges kann (muss jedoch nicht) ein Aufguss erfolgen. Dabei wird von hinten nach vorne lauwarmes Wasser über die Saunasteine gegossen, ca. 20–30 ml pro Kubikmeter Raumgröße. Dadurch entsteht ein kurzer Dampfstoß, der rasch zur Decke aufsteigt und sich dann im Saunaraum ausbereitet. Es kommt zu einem vermehrten Schweißausbruch.

Merke

H ●

Bei empfindlichen Personengruppen kann der Aufguss zu Reizungen der Schleimhäute und Atemwege führen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

19

Thermotherapie Dem Aufgusswasser können reine ätherische Öle zugegeben werden, welche je nach gewünschter Wirkung ausgewählt werden (Wirkung und Indikationen siehe Kap. Bäder mit pflanzlicher Wirkung/mit phytotherapeutischen Zusätzen).

H ●

Merke

Bei der Zugabe von ätherischen Ölen zum Aufgusswasser muss unbedingt auf die Herstellerangaben geachtet werden! Allergien sollten ausgeschlossen sein.

Um den Effekt des Aufgusses noch zu erhöhen, kann vom Fachpersonal ein „Wedelaufguss/Fächeraufguss“ durchgeführt werden. Dabei wird nach dem Aufguss der Dampf mit einem Tuch oder Fächer kräftig im Raum und zu den Saunagästen verteilt. Heutzutage geht der Trend in Wellnesseinrichtungen hin zu Erlebnissaunen und Erlebnisaufguss

mit Kaffee, Schlammpeeling, Bieraufguss in der Panoramasauna, Dschungelsauna oder Planetariumsauna. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Im deutschsprachigen Raum ist es üblich, nackt in die Sauna zu gehen. Ob reine Damen- oder Herrensauna oder gemischte Saunagänge kann je nach persönlichen Vorlieben entschieden werden. Aus Hygienegründen und zur Erleichterung der Hautzirkulation (welche durch enge Bekleidung eingeengt sein könnte) ist dies sinnvoll und hat Tradition. In anderen Ländern, z. B. den USA oder Asien, ist es nicht üblich, textilfrei zu saunieren. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch. Ein Saunagang dient der Erholung und Entspannung (▶ Tab. 5.6), daher sollte im Saunaraum nur das Nötigste gesprochen werden, die Neuigkeiten können während des Frischluftgangs oder Fußbades ausgetauscht werden. Jedoch entspricht es höflicher Saunaetikette, eine leise Begrüßung beim zügigen Betreten (damit nicht zu viel Wärme entweicht) auszusprechen.

Tab. 5.6 Medizinische Wirksamkeit, Indikationen und Kontraindikationen der Sauna. Wirkung

Indikationen

immunsteigernd

● ● ●

Kontraindikationen

Erkältungsanfälligkeit Infektanfälligkeit Erkältungskrankheit im beginnenden Stadion

● ● ●

künstliche Erhöhung der Körperkerntemperatur (künstliches Fieber) auf ca. 39 °C



Autoimmunerkrankungen rheumatischer Formenkreis





akute oder chronische Entzündungen, z. B. Colitis ulcerosa, Thrombophlebitis

Blutdrucksenkung



milde bis mittlere Hypertonie



Blutdruckentgleisungen

Kreislaufanregung



Hypotonie vegetative Dysregulationen orthostatischer Schwindel



Z. n. frischem Herzinfarkt fortgeschrittene KHK (koronare Herzkrankheit) Herzinsuffizienz Nyha (New York Heart Association) 3 u. 4

● ●







Diabetes mellitus Adipositas Hormonunterfunktionen

Atemvertiefung



chronische Bronchitiden



akuter Asthmaanfall

Hautreinigung



Hautunreinheiten Akne



großflächige entzündliche, infektiöse Hauterkrankungen

PAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit) AVK (arterielle Verschlusskrankheit) St. 1 u. 2 CVI (chronisch venöse Insuffizienz) St. 1 vasomotorischer Kopfschmerz



Thrombose

Stoffwechselsteigerung

● ●



Gefäßwandtraining









220

Grippe Fieber Infektionskrankheiten (z. B. Tuberkulose)



ausgeprägte Hyperthyreose

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.7 Wärmetherapie Tab. 5.6 Fortsetzung Wirkung

Indikationen

Muskeltonus regulierend

● ● ● ●

Kontraindikationen

Myogelosen Hartspann Triggerpunkte orthopädische /rheumatische Muskel-Skelett-Erkrankungen



akute, großflächige entzündliche Zustände

Vegetativum ausgleichend



vegetative Dysregulationen



unklare vegetative Entgleisungen, z. B. extreme Blutdruckschwankungen

psychisch entspannend



● ●

akute Psychosen schizoide Zustände



innere Unruhezustände Überforderung Burnout



Sportler



Sportlerherz



leistungssteigernd durch Roborierung

Fallbeispiel

I ●

Ein weiterer Grund, warum das Unterlegen eines trockenen Saunatuches vor allem für die Herren sehr wichtig ist: Man(n) kann sich vorstellen, dass bei Wärme bestimmte Körperteile durch die Mehrdurchblutung anschwellen. Ohne das Saunatuch soll es schon vorgekommen sein, dass ein Herr in anfänglich sitzender Position zum Ende des Saunaganges nicht mehr vom Sitzplatz „losgekommen“ ist, da sich nun vergrößerte Körperteile zwischen den Holzlatten eingeklemmt hatten. Furchtbar unangenehm muss es gewesen sein, dass zur Rettung nur noch ein Hausmeister mit Kreissäge zum Durchtrennen der Holzbretter gerufen werden konnte.

Medizinische Wirksamkeit, Indikationen und Kontraindikationen Relative Kontraindikationen Weil Saunieren dazu führt, dass sich die Urinzusammensetzung kurzfristig konzentriert, ist bei folgenden Erkrankungen/Zuständen Vorsicht geboten bzw. sollte nur nach Gewöhnung und nach Absprache mit dem behandelnden Arzt sauniert werden: ● chronisches Nierenversagen, ● Tumorerkrankungen, ● Schwangerschaft, ● Säuglinge, ● ältere Menschen.

5

Häufigkeit und Trainingseffekte des Saunierens Grundsätzlich gilt für alle thermotherapeutischen Wechselbäder ein langsamer Einstieg in Form von (Drexel et al. 1993): ● niedriger Temperatur, z. B. Dampfbädern, Biosauna; ● kurzer Saunagang, 3–8 min; ● kleine Wiederholungsanzahl (Saunadurchgänge); ● längere Pausen und Erholungsphasen. Alle Punkte können nacheinander gesteigert werden. Für geübte Saunagänger und Sportler ist eine Frequenz von 1- bis 3-mal wöchentlich mit 1- bis 3-mal 1 bis 3 Durchgängen durchaus gesundheitsförderlich und leistungssteigernd. Das Saunieren sollte das ganze Jahr durch erfolgen, auch in den Sommermonaten, um den roborierenden Effekt zu erhalten. Gesunde Säuglinge und Kleinkinder sowie infektanfällige Kinder (Cave: nicht in der Akutphase, fieberfrei!) können nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt mit ihren Eltern in die Biosauna und ins Dampfbad. Dabei ist gut, auf die Reaktionen des Kindes zu achten. Ein tiefer Schlaf des Kindes nach dem Saunagang ist normal und erwünscht. Eine Hauptwirkung der Sauna lässt sich anhand der physiologischen Reaktion des Herz-KreislaufSystems beschreiben. Eine Erhöhung der Schalentemperatur auf 40–42 °C und der Körperkerntemperatur auf 37,5–38,8 °C ist möglich. Eine Zunahme der Pulsfrequenz um bis zu 50 % ist zu beobachten; da jedoch gleichzeitig eine Vasodilatation der peripheren Gefäße der Haut, Extremitäten und Akren erfolgt, sinkt somit der Blut-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

21

Thermotherapie

Fango ●





Abb. 5.10 Saunaaufguss. (Foto: Photographee.eu – stock.adobe.com)

druck und es kommt zu einer Ökonomisierung der Herztätigkeit. Regelmäßige Saunagänge können also als Zirkulationstraining/Belastungstraining des Herz-Kreislauf-Systems angesehen werden. Daher ist nach ärztlicher Rücksprache und langsamer Gewöhnungssteigerung der Saunabesuch für Hypertoniepatienten durchaus ratsam, jedoch sollte aufgrund des hydrostatischen Drucks auf das Tauchbecken verzichtet werden. Eine häufig gestellt Frage bezieht sich auf das Alter. Hierbei gilt keine Altersbegrenzung für die Sauna, eher der Leitsatz: „Man ist so alt wie seine Gefäße.“ Für fitte, trainierte gefäßflexible Menschen ist ein Saunabesuch mit 80 Jahren und älter durchaus vertretbar (▶ Abb. 5.10).

Italienischer Fango, Naturfango: Kieselalgen, Algen, Mergel (Ton mit Kalk angereichert) (▶ Abb. 5.11). Jurafango: wird z. B. im baden-württembergischen Bad Boll abgebaut. Ein gemahlener Posidonienschiefer mit hohem organischem Anteil. Vulkanit-Fango: wird z. B. in der badischen Region Kaiserstuhl abgebaut, zermahlenes Vulkangestein.

Der Einsatz schlammartiger Substanzen hat eine jahrtausendealte Tradition. So sind Aufzeichnungen (Hassing 1979) des antiken griechischen Geschichtsschreibers, Geografen und Völkerkundlers Herodot von Halikarnass(os) (490/480 v. Chr. – ca. 430/420 v. Chr.) erhalten geblieben, in denen griechische Soldaten mit erwärmtem ägyptischem Nilschlamm behandelt wurden. Auch in Italien, in der Region der euganeischen Hügel unweit Padua,

5.7.2 Peloide Die Begriffsbezeichnung Peloide kommt aus dem Griechischen (peloidos „schlammartig“, pelos „Schlamm“ und eides „ähnlich“). Peloid ist eine Sammelbezeichnung für natürliche, anorganische oder organische Substanzen bzw. Stoffgemische, die durch geologische Vorgänge entstanden sind. Der hierzulande gebräuchlichste Begriff des Fango stammt aus dem Italienischen/Spanischen und bedeutet „heilkräftiger Schlamm“.

Unterteilung der Peloide ●



222

Pelithe: anorganische (mineralisch) Schlämme (Sand, Mergel, Kreide, Löß, der wichtigste Pelith ist Fango) Humolithe: organische Schlämme (Torf, Moor)

Abb. 5.11 Naturschlamm aus Waiotapu, einem 18 km2 großen Geothermalgebiet der Region Waikato, Nordinsel Neuseeland. (Foto: Bettina Pollok-Klein)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.7 Wärmetherapie werden vom römischen Geschichtsschreiber Titus Livius (59 v. Chr. – 17 n. Chr.) die durch heißes Thermalwasser erwärmten Schlammvorkommen erwähnt, die den Kurorten Abano, Montegrotto und Battaglia-Galzignano bis heute ihren Ruf verdanken.

Merke

H ●

Der Fango in seinen verschiedenen Varianten ist eine thermotherapeutische Maßnahme, bei der in erster Linie die Wärmeübertragung Wirkeigenschaft aufweist.

Eine weitere Wirkung des Fangos – die Absorption der mineralischen/organischen Inhaltsstoffe und die damit evtl. verbundene Heilwirkung (Schwefel = entzündungshemmend) – wird von Fachkreisen diskutiert. Bisher fehlen jedoch die nachweislichen Studien. Fango lässt sich aus mehreren Gründen für die Wärmeübertragung optimal nutzen: ● Hohe Wärmekapazität: Naturfango: ca. 26 % Wasser, 74 % Eifelfango: 0,39 cal/°C pro g Fangomasse. Paraffinfango: + ca. 40 % Paraffinbeimengung: 0,29 cal/°C pro g Paraffinfangomasse, jedoch kommt hier die sog. Schmelzwärme (plus 14,4 cal/g) hinzu, was bedeutet: Zusätzlich zur spezifischen Wärme (0,29 cal/°C pro g) ist der Paraffinfangomasse noch die Schmelzwärme (14,4 cal/g) hinzuzurechnen. Die Schmelzwärme kommt bei der Anlagetemperatur zum Tragen. Damit bezeichnet man den Punkt, an dem das Paraffin in den Erstarrungspunkt übergeht. Ab hier bleibt die Temperatur so lange konstant, bis die gesamte Schmelzwärme abgegeben wurde. Das Paraffinfango hält also länger warm! ● Hohe Wärmeleitfähigkeit: Hierbei ist vor allem auf eine genügend hohe Schichtdicke des Fangos von 4–6 cm zu achten. ● Hohe Isothermie: Die Fähigkeit, eine gleichbleibende Temperatur über einen längeren Zeitraum zu halten. ● Plastizität: Die Fähigkeit fester Stoffe, sich unter Krafteinfluss zu verformen. Daher lässt sich der Fango den Körperkonturen optimal anpassen.

Fangoparaffin Zu Beginn der 1950er-Jahre entwickelten deutsche Wissenschaftler (Berger und Hesse) eine Fangopackung, die zusätzlich mit Paraffin (Paraffine entstehen als Nebenprodukt bei der Erdölgewinnung) versetzt wurde (Gillert u. Rulffs 1990, S. 222; Schröder u. Anderson 1995, S. 137).

Vorteile ● ● ●

Höhere therapeutische Wirksamkeit Saubere und hygienische Handhabung Wiederverwendbar

5

Temperaturen ● ● ● ● ● ●

Sterilisator: 120/130 °C Rührwerk: 60–70 °C Anlagetemperatur: 49–52 °C Hauttemperatur vor der Anlage: 32–34 °C Hauttemperatur nach der Anlage: 38–42 °C Schmelzpunkt: 51 °C

Wirkungen und Indikationen Abhängig von der: ● Größe der Packung (Teil-/Ganzkörperpackung) ● Höhe der Applikationstemperatur ● Stärke des Wickeldrucks (zusätzliche Stauungswärme, wie fest und in welcher Art der Patient eingepackt wird) ● Individuellen Reaktion des einzelnen Organismus (▶ Tab. 5.7)

Anlage einer Fangopackung Unterschieden werden die Anlageformen von (▶ Abb. 5.12): ● lokalen Körperpartien; ● Muskelgruppen; ● Gelenken; ● reflektorischen Anlagen nach den Head'schen Zonen; ● Rücken, aufgeteilt in gluteal-lumbal, thorakal, Schulter-Nacken-Bereich oder gesamter Rücken; ● mit feuchten Peloiden applizierten Ganzkörperpackungen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

23

Thermotherapie Tab. 5.7 Wirkungen und Indikationen des Fangos. Wirkung

Indikation

Puls↑



Training des Herz-Kreislauf-Systems

Herz/Kreislauf↑, mit Ökonomisierung der Herztätigkeit



beginnende und leichte Herzinsuffizienzen

Herzschlagvolumen↑



Hypotonie orthostatischer Schwindel



Arterialisation↑



AVK (arterielle Verschlusskrankheit) PAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit) St. 1–2

venöser Rücktransport↑



CVI (chronisch venöse Insuffizienz) St. 1–2

Eosinophilensturz (Leukozytenart, die bei Entzündungen und Infektionen erhöht sein kann)



rheumatischer Formenkreis (z. B. Morbus Bechterew, rheumatoide Arthritis, Sklerodermie)

17-Ketisteroidausscheidung↑ im Urin (gibt Aussage über die Nebennierenrinde, Keimdrüsen, allgemeine Abwehrsituation)



leichte Unterfunktionen

kortisonsparender Effekt



rheumatischer, autoinflammatorischer Formenkreis

Erhöhung des Grundumsatzes (jedoch kein Fettdepotabbau)



Unterfunktionen

Trophikverbesserung (evtl. auch erhöhte Immunreaktion durch Stoffwechselsteigerung)



Roborierung chronischer Erkrankungen innerer Organe

Histamingehalt↑ in Haut und Blut



Autoregulation allergischer Reaktionen

Kapillarpermeabilität



Durchblutungsstörungen

reflektorisch Muskeltonus↓





posttraumatisch postoperativ Kontrakturen Spastiken



Durchblutungsstörungen



● ●

Bradikinin-Ausschüttung

Zur Anlage werden 2 Tuchlagen in der entsprechenden Größe für die Körperpartie gebraucht: ● Innentuch, auf das das Peloid gelegt (z. B. Fangoparaffin) oder aufgetragen (z. B. Moor) wird. Handelt es sich um feuchte Darreichungsformen, ist es sinnvoll, eine dünne Plastikfolie als Zwischenschicht zu verwenden. ● Außentuch: eine Wolldecke. Diese dient dem Temperaturverlust und zur Erzeugung einer Stauungswärme.

Anlageschritte ●







224

Materialien für eine Fangoanlage: 1. Paraffinfangoplatte, 2. Innentuch Fangolaken (Baumwolltuch), 3. Außendecke (▶ Abb. 5.12a). Patienten unterstützen und langsam in die Fangopackung ablegen (▶ Abb. 5.12b). Fangoplatte gut an die Konturen des Körpers anmodellieren (▶ Abb. 5.12c). Für eine Schulter-Nacken-Anlage wird die Fangoplatte quer gelegt. Man kann mittig zwei Einkerbungen mit einem Spatel einschneiden, die daraus entstandenen 3 Abschnitte lassen sich





über die Schultern modellieren und an den Nacken anlegen (▶ Abb. 5.12d). Mumienwickel: Bei dieser Fangowickelung für eine Rückenanlage werden beide Arme eingepackt. Das Innentuch sowie die Wolldecke sollten mit Höhe des Kopfes abschließen damit genug Stoffmaterial vorhanden ist, um es straff um Nacken und Schultern zu ziehen. Das Innentuch wird zuerst straff parallel zum Körper nach unten gezogen. Je fester die Anlage, desto besser die Wirkung des Fangos durch die entstehende Stauungswärme (▶ Abb. 5.12e). Anschließend wird das Innentuch mit der kaudalen Therapeutenhand parallel zum Körper nach unten gezogen und ohne den Zug zu verlieren mit der kranialen Therapeutenhand zirkulär über die Brust zur kontralateralen Schulter geschlagen (Cave: nicht zu weit kranial am Hals anlegen). Ist die Stoffbahn an der Schulter fixiert, kann die kaudale Hand nach unten gelöst werden, um das Laken mit der Zug-GegenzugMethode straff unter dem Körper zu fixieren. Wird die Spannung während der Anlage nicht

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.7 Wärmetherapie

1

2

3 a

b

5

c

d

e

f

Abb. 5.12 Anlage einer Fangopackung. a Materialien: 1. eine Paraffinfangoplatte, 2. ein Innentuch Fangolaken (Baumwolltuch) und 3. eine Außendecke. (Foto: Kirsten Oborny) b Patienten unterstützen und langsam in die Fangopackung ablegen. (Foto: Kirsten Oborny) c Fangoplatte gut an die Konturen des Körpers anmodellieren. (Foto: Kirsten Oborny) d Schulter-Nacken-Anlage. (Foto: Kirsten Oborny) e Das Innentuch mit der kaudalen Therapeutenhand parallel zum Körper nach unten ziehen und ohne den Zug zu verlieren. (Foto: Kirsten Oborny) f Mit der kranialen Therapeutenhand zirkulär über die Brust zur kontralateralen Schulter geschlagen. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

25

Thermotherapie

g

h

i

j

k Abb. 5.12 Fortsetzung. g Zug-Gegenzug-Methode. Das unten liegende Tuch wird straff gezogen, um die oben liegende Lage unter den Körper zwischen Fangoplatte und Bank zu fixieren. (Foto: Kirsten Oborny) h Einen kleinen Kragen am Nacken mit dem Innentuch über das Außentuch schlagen. (Foto: Kirsten Oborny) i Eine weitere Möglichkeit der Rückenanlage mit einer Fangopackung ist, einen Arm aus der Wickelung auszusparen. Dreieck Einschlagung. (Foto: Kirsten Oborny) j Stoffbahn zirkulär über die Brust schlagen. (Foto: Kirsten Oborny) k Diese Möglichkeit „beide Arme draußen“ eignet sich für die Anlage an der LWS (ggf. mit Stufenbettlagerung). (Foto: Kirsten Oborny)

226

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.7 Wärmetherapie









gehalten, rutscht das Tuch am Nacken raus und die anmodellierte Fangopackung liegt nicht mehr konturgenau an (▶ Abb. 5.12f). Zug-Gegenzug-Methode: Das unten liegende Tuch wird straff gezogen, um die oben liegende Lage unter dem Körper zwischen Fangoplatte und Bank zu fixieren. Möglichst flach unter den Körper schieben, damit der Patient nicht über die Dauer der Anlage auf unbequemen Falten liegen muss (▶ Abb. 5.12g). Auf dieselbe Weise wird das Außentuch gewickelt und der Patient für die Dauer der Anwendung gelagert. Zuletzt sollte darauf geachtet werden, dass nur das Innentuch mit der Patientenhaut in Berührung kommt – daher einen kleinen Kragen am Nacken mit dem Innentuch über das Außentuch schlagen. Falls Hitzewallungen oder Kreislaufstörungen auftreten sollten, kann mit einem feucht-kühlen Waschlappen auf der Stirn oder einer kühlen Kompresse auf der Herzgegend gegenreguliert werden. Führt dies nicht zur gewünschten Verbesserung, kann eine Tuchlage nach der anderen aufgeschlagen werden (der Patient verbleibt in der Fangopackung), bevor man die Behandlung abbrechen sollte (▶ Abb. 5.12h). Eine weitere Möglichkeit der Rückenanlage mit einer Fangopackung ist, einen Arm aus der Wickelung auszusparen (▶ Abb. 5.12i). Der Vorteil ist, dass auch die Patienten, die leicht Beklemmungsgefühle mit der sehr engen Mumienanlage bekommen, diese Form meist tolerieren können. Des Weiteren kann mit der freien Hand ein Waschlappen oder Taschentuch gehalten werden. Dem Therapeuten sollte jedoch bewusst sein, dass mit dieser Anlageform ein Teil der Wirkung der Stauungswärme verloren geht. Erstens wird die therapeutenabgewandte Seite gleich wie die Mumie gewickelt. Anschließend muss die Stoffbahn von kranial mit einer Dreieckeinschlagung nach kaudal verkleinert werden, damit die Stoffbahn wieder zirkulär über den Brustkorb geschlagen werden kann. Außentuch wie Innentuch. Anschließend den Arm bequem neben den Körper lagern (▶ Abb. 5.12j). Die dritte Möglichkeit eignet sich für die Anlage an der LWS (ggf. mit Stufenbettlagerung). Alle Tuchlagen werden tiefer auf Akromionhöhe gelegt, die Arme über dem Kopf abgelegt (falls die Mobilität fehlt, unterlagern) und zirkulär um die Brust gewickelt (▶ Abb. 5.12k).

5.7.3 Paraffinpackung Paraffine Paraffine (lat. parum affinis „wenig verwandt“) sind gesättigte Kohlenwasserstoffe und entstehen als Nebenprodukt bei der Erdölgewinnung. Für Wärmepackungen verwendet man Hartparaffin, das einen Erstarrungspunkt zwischen 50 und 53 °C hat. Sie eignen sich mehr als Teilpackungen, da sie eine hohe Anpassungsfähigkeit haben. Die Wärmeleitung ist langsam und gleichmäßig.

Merke

H ●

5

Unbedingt Paraffinum durum = Hartparaffin verwenden, das nach dem deutschen Arzneimittelbuch mit höchster Qualitätsstufe DAB7 deklariert ist. (Bei nicht medizinischen Produkten könnten Petroleumrückstände enthalten sein, die zu Hautreizungen bis hin zu Hautschäden führen können.)

Der große Vorteil von Paraffinen ist die Wasserfreiheit der wachsartigen Substanz gegenüber Peloiden, daher sind hohe Anlagetemperaturen von bis zu 70 °C möglich. Paraffinpackungen werden üblicherweise im Wasserbad erhitzt, bis sie die passende Anlagetemperatur erreicht haben.

Vorsicht

G ●

Unbedingt darauf achten, dass weder Wasser noch Schweißtropfen ins Paraffinbad gelangen. Durch die höhere Wärmeleitfähigkeit von Wasser kann es zu Verbrennungen kommen!

Bei Kontakt mit der kühleren Haut entsteht sofort eine Erstarrungsschicht; somit wird die Haut vor Verbrühung geschützt und der Wärmetransport erfolgt langsam über einen langen Zeitraum.

Paraffinteilbad Hierbei wird ein Körperteil (Hand oder Fuß) in eine mit flüssigem Paraffin gefüllte ca. 70 °C heiße Wanne getaucht. Dabei wird stetig die Wärmezufuhr per Thermostat konstant gehalten.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

27

Thermotherapie kochendes Wasser eingefüllt. Durch aktive rhythmische Roll- und Massagebewegungen wird die feuchte Hitze in die Gewebsschichten eingebracht. Hierbei sorgen die Wärmeleitfähigkeit des Wassers wie auch die Speicherkapazität der Haut für eine Tiefen- und Langzeitwirkung der Hitzeanwendung. Zusätzlich kann ein leichter Inhalationseffekt, je nachdem, wo die Applikation erfolgt (Lungenerkrankungen, Brust-Rippen-Bereich), mit Zusätzen (Pfefferminze, Eukalyptus) addiert werden.

Wirkung und Indikationen Abb. 5.13 Anwendung einer Paraffinpackung an den Händen. (Quelle: Hüter-Becker A, Dölken M. (Hrsg). Physikalische Therapie, Massage, Elektrotherapie und Lymphdrainage. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2011)

Paraffinpackungen Hierbei wird flüssiges Paraffin mit einem Pinsel, Spatel oder einer speziellen Sprühvorrichtung in dünnen Schichten auf die Haut aufgetragen. Betroffene Köperstellen werden anschließend zur Wärmestauung mit Tuchlagen (Wolldecke, Molton) umwickelt (▶ Abb. 5.13).

Ganzkörperpackung Hierbei wird der gesamte Körper bis auf Kopf und Gesicht in eine Paraffinpackung mit Plastikfolie und Wolldecke eingehüllt. Obwohl diese Methode heutzutage hauptsächlich im kosmetischen Sektor zur Gewichtsabnahme durch Flüssigkeitsverlust zur Hautpflege anzutreffen ist, kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass einige Patienten aus dem rheumatischen Formenkreis mit Beschwerden im Stütz- und Bewegungsapparat auf diese Technik schwören.

Indikationen Rheumatischer Formenkreis, postoperativ, posttraumatische Zustände, wird häufig in Verbindung mit ergotherapeutischer oder physiotherapeutischer Handtherapie eingesetzt.

5.7.4 Heiße Rolle Die Heiße Rolle (HR) zählt formal zu den Packungen, ist jedoch eine Sonderform aufgrund des Wärmetransports. Hierbei werden 1–4 Handtücher zu einer Rolle geformt und anschließend

228

Bei der HR finden eine starke arterielle Hyperämisierung der Haut und Fortleitung der Wärme in die darunterliegenden Gewebsschichten statt. Der Vorteil der sog. feuchten Wärme ist die hohe Eindringtiefe von ca. 4–6 cm durch die gute Wärmeleitfähigkeit des Wassers und des Massagedrucks bei der Applikation. Die Wirkung der Stoffwechselsteigerung (Trophikverbesserung) und der damit verbundene erhöhte venöse und lymphatische Rückfluss lassen sich bei postoperativ, posttraumatische Indikationen einsetzen. Detonisierung, Schmerzreduktion und allgemeine Entspannung bieten weitere Anwendungsgebiete bei orthopädischen, rheumatischen, neurologischen sowie psychischen Patienten. Bronchiodilatorische und sekretolytische Wirkung sind optimale Einsatzmöglichkeiten für Lungenerkrankungen. Spasmolytische Wirkung lässt sich bei abdominalen und gynäkologischen Krampfzuständen einsetzen.

Herstellung Oberstes Kredo zur Herstellung der HR ist das sehr feste und enge Rollen der Handtücher. Je fester und akkurater gerollt wird, desto geringer ist die Gefahr, dass Behandler oder Patient sich mit heißem Wasser verbrühen könnten, und desto länger bleibt die Rolle zur Verwendung auch heiß: 1. Es werden drei bis vier Frottiertücher der Größe 50 cm auf 100 cm längs akkurat Saumkante auf Saumkante gefaltet. Für eine Anwendung des gesamten Rückens, Behandlungsdauer ca. 20 min. Für eine Teilanwendung, z. B. des Oberschenkels, können auch nur 1–2 Handtücher verwendet werden. Die Behandlungszeit verringert sich dadurch jedoch erheblich. 2. Nun beginnt man das erste Handtuch sehr fest und eng zusammenzurollen. Dabei wird leicht

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.7 Wärmetherapie

3.

4.

5.

6.

7.

8. 9.

schräg gerollt, damit eine geringe Trichterform der HR entsteht. Der Trichter sollte auf der komplett gefalteten Seite entstehen, die spiralförmige Spitze auf der Seite der Saumkante. Rollt man andersherum, wird das kochende Wasser zu schnell durch die Frottiertücher sickern. Wenn das erste Handtuch fast zu Ende gerollt wurde, wird das nächste Handtuch nach innen gelegt und weitergerollt. Ungefähr die Hälfte der zweiten Handtuchlage wird ebenfalls noch trichterförmig gewickelt. Danach lässt man die weiteren Lagen nur noch zirkulär umlaufen. Auch das dritte und ggf. vierte Handtuch wird eng und fest nach innen angesetzt und zirkulär umwickelt. Die so entstandene Handtuchrolle sollte sich sehr fest und eng anfühlen. Ist sie zu locker gerollt worden, wird das anschließend eingefüllte kochende Wasser zu schnell durchsickern und schlimmstenfalls Therapeutenhand oder Patientenhaut verbrühen. In der Praxis sollte der Therapeut in der Lage sein, die HR alleine zu rollen. Leichter ist es jedoch, zu zweit mit Gegenzug zu wickeln (▶ Abb. 5.14). Nun wird ca. ½ bis ¾ l (je nach Handtuchstärke) kochendes Wasser langsam über den Trichter eingefüllt (▶ Abb. 5.15). Die HR sollte zur Hälfte an der äußeren Tuchlage mit heißem Wasser durchsickern. Zur Verstärkung der Wirkung könnten statt Leitungswasser Zusätze wie Essig, Salz oder ätherische Öle verwendet werden. Dabei unbedingt auf Allergien und Mengenangaben achten.

Abb. 5.14 Wickelung der Heißen Rolle: Der Trichter entsteht auf der Seite der geschlossenen Handtuchkante, die andere Seite (Nahtseite) des Handtuchs bildet dementsprechend die Spitze. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 5.15 Befüllen der Heißen Rolle mit Wasser. (Foto: Kirsten Oborny)

5

Anwendung 1. Anamnese, Befund. 2. Patient lagern und entsprechend entkleiden. 3. Patient über die heiße Anwendung informieren. Ein stetiges Feedback vom Patienten über die Temperatur ist notwendig.

Merke

H ●

Besonders bei Patienten mit Sensibilitätsstörungen ist das stetige Feedback über die Temperatur der HR wichtig.

4. Der erste Schritt der Anwendung ist das Gewöhnen der Patientenhaut (und Therapeutenhand) an die Hitze: Die eigene Therapeutenhand kurz an der HR aufwärmen und anschließend die warme Hand auf die Haut auflegen. Dies wird so lange wiederholt, bis der Therapeut das Gefühl einer Gewöhnung an die Hitze bekommen hat (die Therapeutenhand kann die HR länger berühren) (▶ Abb. 5.16). 5. Der zweite Schritt ist das kurze und schnelle Betupfen der Haut mit der HR. Falls der Patient in Bauchlage gelagert wurde, ankündigen, wo und wann man beginnt. Stetiges Feedback vom Patienten über Verträglichkeit erbitten (▶ Abb. 5.17). 6. Im dritten Schritt kann die HR etwas länger auf der Haut verbleiben. Dazu wird nun länger und sanft über die Haut gerollt (▶ Abb. 5.18).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

29

Thermotherapie 7. Im vierten Schritt wird nun die eigentliche Technik der HR angewandt. Mit kräftigem Druck wird die HR rhythmisch auf die Haut gedrückt. Dadurch werden die Gewebsschichten gegeneinander verschoben, somit wird die feuchte Wärme tief in die Haut eingebracht. 8. Damit über den gesamten Behandlungszeitraum eine gleichbleibende Wärmeabgabe erfolgt, wird die HR, sobald der Therapeut das Gefühl bekommt, die Rolle wird kühler, eine Lage nach der anderen abgewickelt. Dabei werden von der Stammrolle die Handtuchlagen in die Gegenrichtung abgerollt.

Merke

● H

Wenn ein Stück abgewickelt wurde, ist die Innenschicht wieder heißer! Daher wird ein bis zwei Schritte zurückgegangen, um die Patientenhaut nicht zu gefährden.

a

9. Wenn eine Handtuchlage komplett abgewickelt wurde, kann diese etwas zusammengefaltet werden und mit der noch warmen Innenseite auf eine bereits gut ausgearbeitete Stelle aufgelegt werden. Jedoch kühlt dieses nun ausgebreitete Tuch rasch ab (1–2 min), dann abnehmen und an einen geeigneten Ort ablegen (ein Patientenbett ist kein geeigneter Ort!). 10. In dieser Weise wird die HR nun auf dem gesamten Behandlungsgebiet appliziert.

Merke

H ●

An oberflächlichen Knochenvorsprüngen und temperaturempfindlichen Körperstellen, wie z. B. den Ohrläppchen, vorsichtig behandeln oder aussparen.

b

Abb. 5.16 Der erste Schritt der Anwendung ist das Gewöhnen der Patientenhaut (und Therapeutenhand) an die Hitze. a Gewöhnen der Therapeutenhand an die Temperatur. (Foto: Kirsten Oborny) b Gewöhnen der Patientenhaut an die Temperatur. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 5.17 Der zweite Schritt ist das kurze und schnelle Betupfen der Haut mit der HR. (Foto: Kirsten Oborny)

230

Abb. 5.18 Der dritte Schritt ist, die heiße Rolle länger sanft über die Haut zu rollen. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.7 Wärmetherapie

Abb. 5.19 Wenn das letzte Handtuch zur Neige gegangen ist, kann dieses großflächig auf das Behandlungsgebiet gelegt und die Restwärme nochmals mit knetenden Handbewegungen eingearbeitet werden. (Foto: Kirsten Oborny)

11. Ist das letzte Handtuch zur Neige gegangen, kann dieses großflächig auf das Behandlungsgebiet gelegt und die Restwärme nochmals mit knetenden Handbewegungen eingearbeitet werden (▶ Abb. 5.19).

Ein sehr altes, ebenso simples wie bewährtes Verfahren, Wärme an den Körper zu transportieren, beruht auf der Verwendung von heißer Luft oder Dampf. Beide Methoden können sowohl als Teilbehandlung wie auch als Ganzkörpertherapie eingesetzt werden. Der Wärmetransportweg bei diesen Verfahren ist hauptsächlich die Radiation (Wärmestrahlung), die im Vergleich zur HR als trockene Wärme bezeichnet wird, je nach Feuchtigkeitsdichte auch die Evaporation (Wasserdampf). Die Eindringtiefe der trockenen Wärme ist nicht ganz so tief (ca. 2–4 cm), dadurch jedoch auch körperverträglicher für bestimmte Patientengruppen. Die ersten Geräte zur Heißluftbehandlung wurden Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt, als sog. Heißluftkästen, in welchen einzelne Gliedmaße mit zuvor durch Spiritusflaschen erwärmter heißer Luft behandelt wurden. Mit der technischen Entwicklung wurde mehr und mehr auf elektrische und elektromagnetische Laser sowie Lichtthermotherapie gesetzt.

Wirkungen der Heißluftbehandlung ●

Vorteile der Heißen Rolle ● ●

● ●

● ●



Wenig Aufwand (Arbeitszeit) Wenig Material (3–4 Frotteehandtücher und 1 l kochendes Wasser) Kostengünstig Überall einsetzbar (Hausbesuche, Klinikbetrieb auf den Patientenzimmern) Hohe Eindringtiefe durch feuchte Wärme! Am Patienten lokal anwendbar, verschiedene ASTE, gut auch an inkongruenten Körperstellen

5.7.5 Heißluftbehandlung Zu den trockenen Wärmeträgern zählen die Sonne, infrarotes und ultraviolettes Licht, aber auch Ultraschall und andere elektromagnetische Wärmequellen (▶ Tab. 5.8) (Schröder u. Anderson 1995, S. 104).

5

● ● ●

Gefäßdilatation, Hauthyperämisierung, reflektorische Schmerzreduktion, reflektorische Muskeldetonisierung, IR-Wärmeerythem.

Für Therapeuten gibt es je nach Hersteller verschiedene Geräte mit Infrarot-Halogenlampen auf dem Markt.

H ●

Merke

Die lokale Heißluftbehandlung ist von allen thermotherapeutischen Verfahren die mildeste und sollte bei der Wahl der Methode für geschwächte Patientengruppen gewählt werden.

Tab. 5.8 Verschiedene Infrarot-Typen mit Eindringtiefe und Wellenlänge. Infrarot-Typ

Eindringtiefe

Wellenlänge

IR-A

ca. 4 bis 5 mm

780 bis 1400 nm

IR-B

ca. 2 mm

1400 bis 3000 nm

IR-C

0,1 mm

über 3000 nm

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

31

Thermotherapie

5.8 Kryotherapie Definition

L ●

Unter Kryotherapie versteht man Behandlungstechniken, die dem Körper Wärme entziehen.

Die Begriffsdeutung von Kryotherapie stammt aus dem Griechischen und steht für „Kälte“ und „Frost“. Gemeint ist im physikalisch-therapeutischen Bereich immer eine lokale Anwendung, im Gegensatz zu medizinisch-chirurgischen Verfahren der Hypothermie, bei denen eine Senkung der Körperkerntemperatur, z. B. bei Organtransplantationen, eingesetzt werden kann. Die Behandlung mit Kühle und Kälte geht schon auf die Antike zurück. So wird im Corpus Hippocraticum, einer mehr als 60 medizinische Texte umfassenden Sammlung (ca. 6. Jh. v. Chr und 2. Jh. n. Chr.), schon der Einsatz von kaltem Wasser, Schnee oder kühlen Umschlägen mit Mehlbrei und essigsaurer Tonerde empfohlen. Die Unterscheidung der Hydrotherapie und Kryotherapie in Bezug auf Kühle und Kälteanwendungen liegt in den unterschiedlichen therapeutischen Absichten (Schröder u. Anderson 1995, S. 23–94; Gillert u. Rulffs 1990, S. 203–210).

Abb. 5.20 Kalter Lehmwickel. Pulverisierter Lehm wird mit kalten Wasser (ggf. Eiswasser) zu einer breiigen Konsistenz angerührt und auf einem Innentuch aufgetragen. Zur Fixierung dient ein Außentuch. (Foto: Kirsten Oborny)

232

Abb. 5.21 Behandlung mit Eislolly. (Foto: Kirsten Oborny)

Merke

H ●

So wollen wir in der Hydrotherapie vor allem die Gefäßwandmotorik über geringe Veränderung der Hauttemperatur zur reaktiven Hyperämie anregen. Die Kryotherapie zielt auf eine drastische Senkung der Haut-, Muskulatur- und Gelenkstemperatur.

Die Applikationsformen der Kryotherapie unterscheiden sich dabei in: ● Kältegrad (zwischen −190 °C und + 4/18 °C) ● Anwendungsdauer (wenige Sekunden bis ca. 60 min) ● Umfang des Anwendungsgebietes (Mückenstich bis Vollbad, Kältekammer) ● Erreichbare Wirkung: ○ Lokal: Temperatureinwirkung auf Haut (Reflextätigkeit der Hautrezeptoren↑), Gefäße (vasoaktive Substanzen, z. B. Noradrenalin↑), Faszien, Muskulatur, Nerven, Thermoregulation im Hypothalamus↑ ○ Global/Fernwirkung: Gegenregulation des Thermoregulationszentrums (siehe Kap. 5.6, Regulation der Körpertemperatur), konsensuelle Reaktion, RR↑, Bradykardie, Ventilationssteigerung, Nervenleitgeschwindigkeit↓, Muskeltonus↓

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.8 Kryotherapie Wie groß der Wärmeentzug ist, ist abhängig von der/dem: ● Anwendungsdauer (Kurzzeit/Langzeit) ○ Kurzzeitanwendung: – Dauer: einigen Sekunden bis zu 3 min. (Spray, Eiswind) – Wirkung: Schmerzlinderung und Tonuserhöhung der Muskulatur ○ Langzeitanwendung: – Dauer: ab ca. 3 min. bis ca. 20–30 (60) min. (abhängig von der Konstitution des Patienten und der Zielsetzung) – Wirkung: Tonussenkung (Spastikreduktion), Schmerzlinderung, Stoffwechselreduktion und antiphlogistisch – Anwendung: Langzeitanwendungen sind milder (Temperatur↑: 5–18 °C), z. B.: rheumatische Beschwerden ● Temperaturdifferenz: zwischen Haut und Kälteträger ● Größe der Kontaktfläche: nur lokal oder Ganzkörper (z. B. Eiskammer) ● Spezifischen Wärmekapazität (Wärmespeichervermögen eines Mediums): Wie viel Zeit und Energie wird benötigt, um einen bestimmten Stoff zu erhitzen bzw. zu kühlen? Wie lange kühlt das Medium? Könnte es zu Erfrierungen kommen? ● Aggregatzustand: Eis, Dampf, Wasser (unterschiedliche Wärmekapazität und Transportart) ● Art des Wärmetransportes: Konduktion, Konvektion, Strahlung, Evaporation

● ●

● ●

Trophikstörungen des Gewebes Erkrankungen im Uro-Genitalbereich (keine Anwendungen im Becken) Fortgeschrittene KHK, Herzrhythmusstörung Vorsicht bei Lymphgefäßerkrankungen (z. B. nach Bestrahlung)

Aufklärung der Patienten Dauer, Wirkung und zu erwartende Empfindung sollten besprochen werden. Die Patienten verspüren im Allgemeinen die im Folgenden beschriebenen Sensationen. Gültig für Temperaturen zwischen 4 und 18 °C (Kräuterumschläge, Lehmwickel, Quarkwickel) 1. Kälte/Kühle-Gefühl 2. Analgesie (Eintritt nach ca. 7–20 min)

Merke

H ●

Anamnese, Inspektion und Palpation sowie die Aufklärung gehen einer kryotherapeutischen Behandlung voraus.

Ausschluss von Kontraindikationen ● ● ● ●

● ● ●

Arterielle Durchblutungsstörungen (AVK; PAVK) Lokale Erfrierungsschäden M.-Raynaud-Syndrom Sensibilitätsstörungen der Thermorezeptoren (Diabetes mellitus, PAVK, Z. n. Apoplex) Offene Hautläsionen Gefäßfehlregulation Kälteüberempfindlichkeit, Kälteallergie

H ●

Der Wickel oder die Auflage verbleibt so lange auf der Haut, bis er/sie seinen/ihren Zweck erfüllt hat! Das heißt, bis der Patient ihn nicht mehr als kühl empfindet.

Gültig für Temperaturen zwischen 4 und ca. −18 °C (Schmelzwasser, Eisbeutel, Kryogelbeutel) 1. Kältegefühl 2. Brennender Schmerz 3. Erster Kälteschmerz = stechender Schmerz 4. Analgesie (Eintritt nach ca. 7–8 min) 5. Zweiter Kälteschmerz = stechender Schmerz

5.8.1 Regeln der Kaltreiztherapie Merke

5

Merke

H ●

Nach dem Auftreten des zweiten Kälteschmerzes sollte die Packung entfernt werden.

Gültig für Temperaturen zwischen −18 °C und −190 °C (Kaltluft/Eiswindtherapie, Kältekammer) ● Schockempfinden ● evtl. paradoxe Stimulierung der Thermorezeptoren ● Cave: ○ evtl. überschießende Ischämie durch Gefäßspasmen ○ Schockkühlung zur Oberflächenanästhesie max. 30s ○ Maximum 3 min Direktapplikation bei Kaltlufttherapie bei 10 cm Düse-Haut-Abstand

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

33

Thermotherapie

Weitere Regeln der Kaltreiztherapie ●



Eine konsensuelle Reaktion der Gegenseite ist zu erwarten. Der Rest des Körpers sollte warm gehalten (Wolldecke) werden, um den Patienten vor Erkältung und Unterkühlung zu schützen.





Bei Minusgraden ist unbedingt ein trockenes Zwischentuch auf die Haut zu legen, um vor lokalen Kälteschäden der Haut zu schützen. Der Therapeut sollte in Hörrufweite des Patienten bleiben.

5.8.2 Methoden der Kryotherapie Die ▶ Tab. 5.9 gibt einen Überblick über die Methoden der Kryotherapie. Tab. 5.9 Methoden der Kryotherapie.

234

Methode

Anwendung

Temperatur

Dauer

Durchführung

Kneippgüsse, Waschungen, wärmeentziehende Wickel, Auflagen, Kompressen

lokal bis global

+ 18–0 °C

ca. 1–30 min

Diese Techniken sind die mildesten Formen der Kryotherapie, da sie alle im Plusbereich appliziert werden. Sie sind optimal geeignet für den Heimgebrauch. Mehrfach pro Tag anwendbar

Schmelzwasser, Eisteilbäder, Eisbeutel

lokal, regional, segmental

+ 4–0 °C

ca. 1–30 min

Sowohl für Schmelzwasserabgüsse Abgüsse (+ 4 bis −0,5 °C) als auch für Eisteilbäder (+ 1 °C) wird kaltes Wasser mit festen Eisstücken/Eiswürfeln vermischt. Für Eisbeutel (−0,5 °C) verwendet man Eisgranulat/Eischips, die am praktischsten in einem dickeren Plastikbeutel eingeschweißt werden. Je nach Eismenge kühlen diese ca. 30 min

Eismassage/Eislolly (▶ Abb. 5.21)

lokal

−0,5–0 °C

3–5 min

Im Gefrierfach wird aus herkömmlichem Leitungswasser ein „Eis am Stiel“ hergestellt. Damit kann lokal betupft, abgerieben oder friktioniert werden. Es entsteht ein Schmelzwasserpuffer auf der Haut, welcher vor Kälteschäden schützt

Eiskompressen

lokal

−12 bis −15 °C

max. 15–20 min

Es wird eine 3–5 %ige Kochsalzlösung angerührt und ein Frottiertuch eingetaucht, anschließend ausgewrungen, jedoch gut feucht ins Gefrierfach gelegt. Der Vorteil bei der Anlage ist, dass das Tuch nicht komplett steifgefroren ist, sondern sich den Konturen des Körpers gut anmodelieren lässt

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.8 Kryotherapie Tab. 5.9 Fortsetzung Methode

Anwendung

Temperatur

Dauer

Durchführung

Kryogelpackungen mit Silikatgel

lokal

−15 bis −18 °C

Kurzzeit: 1–5 min Langzeit: 20–30 min

Mit Silikatgel gefüllte Plastikpackungen in verschiedenen Größen, welche sich auch im gefrorenen Zustand verformen und somit den Konturen des Körpers gut anmodelieren lassen. Cave: unbedingt ein trockenes Zwischentuch auflegen, um die Haut vor Gefrierschäden zu schützen

Eisspray

lokal

−25 bis −55 °C auf der Haut ca. −1 °C

ca. 0,10–2 min

kurzfristige Verdunstungskälte: Sprühdose abgefülltes Flüssiggas (Propan, Butan, Pentan, Chlorethan), gut bei akuten Traumata und Sportverletzungen einsetzbar

Kaltlufttherapie, Eiswind, gasförmiger Stickstoff

lokal

−30 bis −120 °C

0,5–3 min

Spezielle Therapiegeräte föhnen Kaltluft über eine Auslassdüse auf die Haut. Cave: Therapiedauer, Hautabstand zur Düse von 10–60 cm unbedingt einhalten sowie das permanente Bewegen des Düsenkopfes, um Gefrierschäden der Haut zu vermeiden. Therapeut sollte eine Geräteherstellerschulung bzw. Einweisung erhalten

Kältekammer, Ganzkörperkältetherapie (▶ Abb. 5.22)

global

−60 bis −190 °C

0,5–3 min

Die nach Dr. Toshima Yamauchi, später Prof. Baranov entwickelte Form der Kryo-Ganzkörperbehandlung. Je nach Hersteller als Eissauna, Einpersonen-Kältekammer oder als MehrstufenKühlraum begehbare Therapieform. Da die Luftfeuchtigkeit bei ca. 1 % liegt, lässt sich diese Form der Extremkälte besser aushalten als beispielsweise das Eisbad (siehe Wärmeleitfähigkeit). Cave: Unbedingt auf Erkrankungen, Konstitutionstyp, Gewöhnung und Tagesform achten. Schutzkleidung in Form von Schuhen, Handschuhen, Schal, Mütze und Mundschutz. Therapeut sollte eine GeräteherstellerSchulung bzw. -Einweisung erhalten

5

Quelle: www.kryoaktiv.de, https://m.thieme.de

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

35

Thermotherapie

5.8.3 Indikationen und Wirkungen Die ▶ Tab. 5.10 gibt einen Überblick über die Indikationen und Wirkungen der Kryotherapie. Tab. 5.10 Indikationen und Wirkungen der Kryotherapie. Indikationen ●

Neurologie: Spastik, Kontrakturen

Wirkung ● ● ●

Nervenleitgeschwindigkeit↓ neuromuskuläres System Tonussenkung

Anwendung ● ● ● ●



Neurologie: schlaffe Paresen





Schmerzfaseraktivität↓ infolge Membranstabilisation Tonuserhöhung

● ● ● ●



Neurologie: neuropathischer Schmerz

● ●

Nervenleitgeschwindigkeit↓ neuromuskuläres System

● ● ● ●



muskuloskelettal: Triggerpunktbehandlung, Myogelosen



Refraktärzeit↑ des Nervs



Eislolly



muskuloskelettal: Periostreizung



analgetische Wirkung spinal und Motoneuronenaktivität↓ Nervenleitgeschwindigkeit↓ antiphlogistische Wirkung



Eislolly Eiskompressen wärmeentziehende Wickel (mit Arnikaauszug, siehe Phytotherapie im Kap. Bäder mit pflanzlicher Wirkung/mit phytotherapeutischen Zusätzen)

antiphlogistische Wirkung analgetische Wirkung Tonusregulierung antispastische Wirkung



analgetische Wirkung antiphlogistische Wirkung antiödematös (nur im Zeitraum der Anwendung)



analgetische Wirkung antiphlogistische Wirkung Stoffwechselaktivität↓ antiödematös (nur im Zeitraum der Anwendung)



venöser Druck↑ Kapillardruck↓ Durchblutung↓ durch Arteriolenkonstriktion



fiebersenkend





● ● ● ●

● ●



muskuloskelettal: Entzündungen, Arthritis, Sehnen, Bursa, rheumatischer Formenkreis: Gicht

● ● ● ●







Z. n. orthopäd./chirg. Eingriffen: Gelenkersatz, Arthroskopien, Traumata



Verletzungen/Traumata: Distorsionen, Kontusionen, Muskelrupturen, Frakturen, Hämatome, Ödeme, Weichteilverklebung



Anschluss an Gelenkmobilisation (Schulter, Ellenbogen, Knie)



● ●

● ● ●

● ●



Fieber



● ●

● ● ●

● ●

● ●

● ●

● ●

236

Eiswind Kältekammer Auflagen Kompressen





analgetische Wirkung Tonussenkung

Eislolly Eisteilbad Eisspray Dauer: einige Sekunden bis zu 2 min.

Kneippgüsse Auflagen Kompressen Eisbeutel Kryogelpackung



muskuloskelettal: Muskeltonuserhöhung, Muskelhartspann

Eislolly Eiskompressen wärmeentziehende Wickel Dauer: ab ca.3 min. bis ca. 20–30 min. (abhängig von Konstitution des Patienten und Zielsetzung)

Eislolly Eiswind Kältekammer Wickel Eisbeutel Wickel Kryogelauflagen Eisbeutel Wickel Kryogelauflagen

Eisbeutel Eislolly Eiswind Wickel (Wadenwickel, bei Neugeborenen bis 1 Jahr Unterarmwickel) Waschungen Stirnkompressen

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5.8 Kryotherapie

Abb. 5.22 Eissauna/Kältekammer. (Quelle: Firma Zimmer MedizinSysteme GmbH)

5.8.4 Behandlungsplanung mit Kryotherapie Der Therapeut entscheidet über die Methode bzw. Anwendungsart nach folgenden Kriterien (https:// www.energie-lexikon.info): ● Akute oder chronische Zustände (akut: Minusgrade, chronisch: Hoteis bis milde Kühlung) ● Nebenerkrankungen (Stoffwechselerkrankungen, Herz-/Kreislauf) ● Medikamente (Schmerzmedikamente und infolgedessen Schmerzwahrnehmung) ● Wechselwirkung mit anderen Therapieformen (Reaktionszeit des Körpers bis Wiedererwärmung beachten, z. B. Anschlussbehandlung MLD) ● Alter des Patienten (ältere Patienten haben häufig eine verlangsamte Reaktionszeit/Regulationsfähigkeit) ● Behandlungsziel (Oberflächen-, Tiefenkühlung) ● Konstitution des Patienten ● Trainingszustand und Gewöhnungseffekt des Patienten ● Tagesform und psychische Verfassung des Patienten

Literatur Baehr HD, Kabelac S. Thermodynamik: Grundlagen und technische Anwendungen. Berlin, Heidelberg: Springer; 2012 Boltzmann L. Über die Natur der Gasmoleküle. Annalen der Physik. Bd. 236. 1878: 175–176. doi.org/10.1002/andp.18772360120 Brenke R. Sauna – natürlich gesund. Deutscher Sauna-Bund e. V. www.saunabund-ev.de; abgerufen am 5. Oktober 2016 Cerbe G, Wilhelms G. Technische Thermodynamik: Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen. 18 Aufl. München: Hanser; 2017 Cordes JC, Arnold W, Zeibig B. Physiotherapie. Grundlagen und Technik der Hydrotherapie, Elektrotherapie und Massage. 1. Aufl. München, Jena: Urban u. Fischer; 1989

Eichelsdörfer D. Naturwissenschaftliche Charakterisierung der Peloide. In: Schmidt KL. Hrsg. Kompendium der Balneologie und Kurortmedizin. Darmstadt: Steinkopff; 1989 De Zanche P. Die Thermaltherapie in den Euganeischen Bädern. Padua: Fremdenverkehrsverwaltung Padua, Montegrotto Terme; 1975 Drexel G, Hildebrandt KF, Schlegel G et al. Physikalische Medizin. Bd. 1. Stuttgart: Hippokrates; 1993 Fey C. Lehrbuch und Praktikum der modernen Kneippschen Hydrotherapie. Teil 1/2. Technik der Kneippanwendungen. München: Sanitas: 1961 Geschichte des Medizinischen Vereins Greifswald (Memento vom 11. Juni 2008 im Internet Archive) Gillert O, Rulffs W. Hydrotherapie und Balneotherapie. 11. Aufl. München: Pflaum; 1990 Gutenbrunner C, Hildebrandt G. Hrsg. Handbuch der Balneologie und medizinischen Klimatologie. Nachfolgewerk der 1994 erschienenen 6. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer; 1998 Hahn U. Wärmetransport. Im Internet: https://www.fh-dortmund. de; abgerufen am 16.06.2019 Hasday JD, Singh IS. Fever and the heat shock response: distinct, partially overlapping processes. Cell Stress Chaperones. 2000 November; 5(5): 471–480; PMID 11189454 Herodot. In: Hassing H. W. Hrsg. Herodot: Historien. Deutsche Gesamtausgabe. Stuttgart: Alfred Körner; 1997 Herz M. Im Bikini bei minus 110 Grad Celsius – mein Kältekammer-Experiment. Im Internet: https://m.thieme.de/viamedici; abgerufen am 16.06.2019 Hintzelmann U. Wesen und Anwendung der Fangotherapie im modernen Blickpunkt. Münchner medizinische Wochenschrift. 1960; 102: 536–538 Holleman AF, Wiberg N. Anorganische Chemie. 103. Aufl. Bd. 1. Grundlagen und Hauptgruppenelemente. Berlin, Boston: de Gruyter; 2016: 462 Hüter-Becker A, Schewe H, Heipertz W, et al. Hrsg. Praxis der Physikalischen Therapie. Physiotherapie Lehrbuchreihe. Bd. 5. Stuttgart: Thieme; 1997 Hüter-Becker A, Dölken M. Physikalische Therapie, Massage, Elektrotherapie und Lymphdrainage. Stuttgart: Thieme; 2007 IUPAC Compendium of Chemical Terminology (the „Gold Book“). doi:10.1351/goldbook.T06502 Version: 2.3.3 Klinke R, Silbernagl S. Lehrbuch der Physiologie. Stuttgart: Thieme; 1996 Scheibe J, Seidel J. Thermodiagnostik und Thermotherapie Bd. 4. Bad Kösen: GFBB; 1999 Kaiser J. H. Kneippsche Hydrotherapie. Bad Wörishofen: Kneipp Verlag; 1990 Kneipp S. Meine Wasserkur. 50. Aufl. (Jubiläumsausgabe). Kempten: Verl. d. Buchhandlung J. Kösel; 1894 Krauß H. Hydrotherapie. 4. Aufl. Berlin: Volk und Gesundheit; 1981 Quentin KE. Neues aus der Moorforschung (1957–1960). Zeitung für Angewandte Bäder- und Klimaheilkunde. 1961; 8: 410–437 Reichel HS, Groza-Nolte R. Physiotherapie, Bd. 1–2, 1. Aufl. Stuttgart: Hippokrates; 1998 Reichel HS, Ploke C. Physiotherapie am Bewegungssystem. Stuttgart: Hippokrates; 2003 Ritter H. Aktuelle Homöopathie. Theorie und Praxis. Stuttgart: Hippokrates; 1962: 68–71 Schäffler A, Schmidt S. Mensch, Körper, Krankheit. 3. Nachdr. der 2. Aufl. München: Urban u. Fischer; 1997 Schmidt KL, Drexel H, Jochheim KA. Hrsg. Lehrbuch der Physikalischen Medizin und Rehabilitation. 6. Aufl. Stuttgart: Fischer; 1995

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

5

37

Thermotherapie Schröder D, Anderson M. Kryotherapie und Thermotherapie. München: Elsevier; 1995 Sebastian-Kneipp-Schule. Intensivkurs-Kneipp-Hydrotherapie 2010–2012. Bad Wörishofen Senne IB. Effekte der Ganzkörperkältekammer bei Patienten mit Spondylitis ankylosans (Dissertation). Bochum: Ruhr-Universität; 2001. Im Internet: http://www-brs.ub.ruhr-uni-bochum. de; abgerufen am 16.03.2006 Souci SW. Charakteristik, Untersuchung und Beurteilung der Peloide (Torfe, Schlamme, Erden). In: Bames R, Bleyer F, Grossfeld G. Hrsg. Handbuch der Lebensmittelchemie, Bd. 8/3. Berlin: Springer; 1941 Summers W. Physik 3, Kapitel 02, Wärmelehre, Teil 3, Arten der Wärmeübertragung. Im Internet: https://wolfgangsummers. jimdo.com; abgerufen am 16.06.2019

238

Van den Berg F. Angewandte Physiologie. Bd. 1–3. Stuttgart: Thieme; 1999/2000/2001 Van den Berg F. Angewandte Physiologie. 4. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2016 VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen. Hrsg. VDI-Wärmeatlas. 11. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer; 2013: Teil D.3 Thermophysikalische Stoffeigenschaften Weimann G. Arbeitsbuch Physikalische Therapie. Stuttgart: Hippokrates; 1993 Wiedemann E. Physikalische Therapie. Grundlagen – Methoden – Anwendungen. Berlin, New York: de Gruyter; 1987 Zabel H. Kurzlehrbuch Physik. 2. aktualisierte Aufl. Stuttgart: Thieme; 2016

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Kapitel 6 Hydrotherapie

6.1

Definition und Geschichte

240

Einsatzmöglichkeiten der Hydrotherapie

241

Wasser und seine Eigenschaften

242

Wirkweise der Hydrotherapie

246

6.5

Reaktionsebenen

247

6.6

Parameter der Reizstärke

248

Grundlagen der hydrotherapeutischen Anwendung

249

Techniken der Hydrotherapie

250

6.2 6.3 6.4

6.7

6.8 6.9

Hydrotherapie zur Gesunderhaltung, Gesundheitsvorbeugung, Roborierung 282

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Hydrotherapie

6 Hydrotherapie Bettina Pollok-Klein

6.1 Definition und Geschichte Definition

● L

Hydrotherapie ist die methodische äußere Verwendung von Wasser zu präventiven und therapeutischen Zwecken.

6.1.1 Geschichte Altertum Wasserbehandlungen werden wohl seit Anbeginn der Menschheit verwendet. Man nimmt an, dass die Menschen der Frühzeit sich an erkrankten Tieren orientierten. Sie beobachteten, dass die Tiere vor allem kalte Quellen und peloidhaltige Gewässer aufsuchten, um darin zu baden (u. a. Anderson 1995; Averbeck 2012; Brauchle 1937). Wasserbehandlungen sind schon seit Jahrtausenden Bestandteil der Badekultur. So glaubten bereits die Griechen, dass das Wasser Heilkraft habe. Auch die Römer bauten öffentliche Bäder, die sich zu Erholungs- und Gesellschaftszentren der Städte entwickelten (= Vorläufer der heutigen Kurorte).

Hydrotherapie im Altertum Wasser beugt vor, heilt und entsühnt!

Auf allen Kontinenten und zu allen Zeiten sind Zeugnisse von Wasseranwendungen in alten Schriften, in Tempeln und Klöstern, ja sogar als Höhlengemälde zu finden. Die Japaner nutzten schon früh ihre heißen vulkanischen Quellen für therapeutische Zwecke. In Mesopotamien, Syrien und Ägypten gibt es Darstellungen von Bädern, Wickeln und Trinkkuren aus dieser Zeit. Die Griechen und Römer hatten eine hoch entwickelte Badekultur. Aus alten Literaturquellen geht hervor, dass um 500 v. Chr. ein Kulturzentrum in Pergamon (Westküste Kleinasiens, heutige Türkei) bestand. Hier wurden Bade- und Trinkkuren, Sport, Gymnastik sowie Massagen verabreicht. Auch heute kann man noch Zeugnisse römischer Badekultur in Deutschland finden, z. B. entlang des Limes in Baden-Baden, Aachen, Trier und Badenweiler.

240

Hippokrates Der griechische Arzt Hippokrates (460–370 v. Chr.) behandelte seine Patienten vorwiegend mit warmen/kalten Bädern und Waschungen. Hippokrates, wahrscheinlich selbst Sohn eines Arztes, wurde auf der griechischen Insel Kos geboren. Er lernte damals die praktische Medizin und gründete später eine eigene Schule. Er hatte die magischen Elemente der Frühzeit, der altorientalischen Medizin, durch eine Methode ersetzt, die sich auf exakte Beobachtung und Erfahrung am Krankenbett aufbaut. Es gibt viele Schriften aus dieser Zeit, bei denen sich heute allerdings nicht mehr sagen lässt, welche selbst von Hippokrates und welche von seinen Schülern und Kollegen stammten. Hippokrates gilt als der erste moderne Arzt. Man nennt ihn deshalb auch den „Vater der Heilkunde“. Erstes Ziel der Behandlung war die Unterstützung aller natürlichen Heilfaktoren, die im Körper wirksam sind, da nach hippokratischer Auffassung durch falsche Ernährung und Lebensweise eine fehlerhafte Mischung der Körpersäfte eintritt. So spielten Diätvorschriften in der Behandlung eine große Rolle. Sie waren individuell abgestimmt und berücksichtigten sowohl die Konstitution des Patienten als auch seinen Beruf und das Klima am Wohnort. Als Arzneien wurden vorwiegend pflanzliche und tierische Drogen verwendet. Anamnese, Diagnose und Prognose gehörten zum festen Bestandteil seiner Heilkunde. Bis heute schwören approbierte Mediziner den Hippokratischen Eid. Ein Auszug lautet: „Der Arzt muss lauter und heilig sein, Leben wie eine Kunst bewahren, in Keuschheit und Frömmigkeit leben und die hohe Kunst des Heilens ausüben.“ Hippokrates

Einen weiteren Satz aus den hippokratischen Texten können wir auch sehr gut auf den Therapeuten übertragen: „Der Arzt soll bei allem sagen können, wie es vorher war, er sollte erkennen können, was gegenwärtig vorliegt und er soll voraussagen, was künftig sein wird. Diese Kunst muss er üben!“ „Zu nützen oder wenigstens nicht zu schaden!“ Hippokrates

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.2 Einsatzmöglichkeiten der Hydrotherapie

Weitere berühmte Ärzte des Altertums Antonius Musa (63–14 v. Chr.) war ein römischer Arzt, dem nachgesagt wird, den zeit seines Lebens kränkelnden Kaiser Augustus 23 v. Chr. mit einer Kaltwasserbehandlung von einer schweren Krankheit geheilt zu haben. Dafür wurde er mit einer Statue geehrt, die Augustus neben der des Heilgotts Asklepios aufstellen ließ.







Bücher und Veröffentlichungen: Er schrieb 1886 „Meine Wasserkur“, in dem es auch um den Gebrauch von Heilpflanzen ging. 1889 erscheint das Buch „So sollt ihr leben“, worin er Ratschläge für eine gesunde und natürliche Lebensführung gibt. In seinem letzten Buch „Mein Testament“, das 1894 erschien, fasste er seine Erkenntnisse zusammen.

Mittelalter

Die fünf Säulen der Kneipp-Therapie

Das Mittelalter war vorwiegend von der Bäderheilkunde geprägt, daher wird dieser geschichtliche Aspekt im nächsten Kapitel nähergebracht.

1. Hydrotherapie: Wasseranwendungen. 2. Bewegungstherapie: Kneipp erkannte schon zu seiner Zeit, dass Bewegungsmangel zu Krankheiten führen kann. Er empfahl Ausdauersportarten. 3. Ernährungstherapie: Durch Diätetik sollte der Stoffwechsel vorhandener Erkrankungen wie Gicht, Diabetes mellitus, Übergewicht entlastet werden. 4. Phytotherapie: Pflanzenheilkunde, die Natur unsere Apotheke! Zur damaligen Zeit wurden viele Heilpflanzen aus empirischem (Erfahrung, Überlieferung) Wissen angewandt. Heute gibt es die Kommission E, eine selbstständige, wissenschaftliche Sachverständigenkommission für pflanzliche Arzneimittel, die Forschungen für das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte durchführt. 5. Ordnungstherapie: Dauernde Unterforderung führt zur Schwäche des Organismus, dauernde Überforderung zur Erschöpfung auf körperlicher, psychosozialer, geistiger und seelischer Ebene. Pfarrer Kneipp wandte Entspannungsverfahren, Atemtherapie und Bewegungstherapie an.

Neuzeit Als tatsächliche Begründer der „Wassertherapie“ bzw. Hydrotherapie in Deutschland gelten die niederschlesischen Ärzte Siegmund Hahn (1664– 1742) und besonders dessen Sohn Johann Siegmund Hahn (1696–1773), dessen 1738 erschienenes Buch zu hydrotherapeutischen Anwendungen 100 Jahre später, 1849, von dem damaligen Philosophiestudenten Sebastian Kneipp (1821–1897) in der Münchener Hofbibliothek gefunden wurde. Dieser entwickelte daraus seine eigene Therapie. Die als „Wasserhähne“ bekannten Vater und Sohn Hahn waren jeweils Stadtphysikus in Schweidnitz. Vincenz Prießnitz (1799–1851) behandelte seine eigenen Beschwerden mit kalten Kompressen und hatte damit Erfolg. Er gründete ein Therapiezentrum, in dem er versuchte, seine Patienten mit drastischen Methoden abzuhärten. Beispielsweise schnallte er sie auf eisernen Liegen fest und ließ eisiges Wasser aus 6 m Höhe auf sie herabschütten.

Sebastian Kneipp Pfarrer Sebastian Anton Kneipp (17. Mai 1821 in Stephansried – 17. Juni 1897 in Wörishofen) war ein bayrischer Priester und Hydrotherapeut. Er ist der Namensgeber der Kneipp-Medizin und der Wasserkur mit Wassertreten, Güssen, Bewegungstherapie, Ernährungstherapie, Phytotherapie, Ordnungstherapie, die schon früher angewandt, aber durch ihn bekannt wurde. Pfarrer Kneipp kurierte sich selber während seines Theologiestudiums mit kalten Bädern in der Donau, um seine Tuberkuloseerkrankung zu überwinden.

6

6.2 Einsatzmöglichkeiten der Hydrotherapie Hydrotherapeutische Verfahren werden hauptsächlich zur Prävention, Rehabilitation, Akutmedizin und Selbsthilfe sowie als klassische Naturheilverfahren eingesetzt. Eine Überschneidung der Wirkweise sowie der Anwendungen mit der Thermotherapie und Balneologie besteht. Der Einsatz der Techniken für Patienten als Hausgebrauch ist optimal zu vermitteln, sollte jedoch stets von geschultem Fachpersonal gewissenhaft über Patientenschulung gelehrt werden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

41

Hydrotherapie

Merke

H ●

Aufklärung und der richtige Einsatz der Anwendungen sind entscheidend für den Erfolg der Hydrotherapie.

6.2.1 Therapeutische Einsatzmöglichkeiten der Hydrotherapie ● ● ● ●





● ●





● ●

Akute Infekte Fieber Lungen- und Bronchialerkrankungen Dysbalancen und Erkrankungen des muskuloskeletalen Systems (Muskelhartspann, Lumbago, Zervikobrachialgie) Neurologische Beschwerden (Bandscheibenvorfall, Ischialgien, Schmerzzustände) Funktionelle Leibbeschwerden (metabolisches Syndrom) Spasmen, Koliken (Magen, Darm) Dysbalancen und Erkrankungen des Urogenitalsystems (Menstruationsbeschwerden, Blasenentzündung) Dysbalancen und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (KHK, Hypotonie, Hypertonie) Dysbalancen und Erkrankungen des Gefäßsystems (AVK, PAVK, CVI, funktionelle Durchblutungsstörungen) Psycho-neurovegetative Symptome Steigerung der Immunabwehr und Roborierung

6.3 Wasser und seine Eigenschaften Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H) (▶ Abb. 6.1). Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur als Flüssigkeit, als Festkörper und als Gas vorkommt. Die Bezeichnung Wasser wird dabei für den flüssigen Aggregatzustand verwendet. Im festen Zustand spricht man von Eis, im gasförmigen Zustand von Wasserdampf (▶ Abb. 6.2). Das Wort „Wasser“ leitet sich vom althochdeutschen wazzar, „das Feuchte, Fließende“, ab. Wasser hat einige bemerkenswerte Eigenschaften, wodurch der Einsatz für die Physikalische Therapie als wirksames Therapeutikum hoch geschätzt wird.

242

O

– H

+

+

H

Abb. 6.1 Kalottenmodell eines Wassermoleküls.

taut

verdampft

Wasser Eis

Dampf

gefriert

kondensiert

Abb. 6.2 Änderung des Aggregatzustandes von Wasser.

Wasser weist eine sog. Dichteanomalie auf. Dies bedeutet, dass Wasser im festen Aggregatzustand eine relativ geringe Dichte zeigt, im flüssigen Zustand ist Wasser schwerer. Des Weiteren lässt sich die große Oberflächenspannung erwähnen, welche aus hydrotherapeutischer Sicht kaum Einsatzmöglichkeit hat, jedoch für Insekten wie Wasserläufer den Lebensraum bedeutet.

6.3.1 Temperatur Wärme- und Kältereize Wie bei der Thermotherapie liegen der Hydrotherapie die Temperaturwahrnehmung und das Thermoregulationsvermögen des Körpers zugrunde. Wasser als Leiter von Warm- und Kaltreizen bewährt sich durch seine hohe spezifische Wärmekapazität und den Wärmetransport durch Konvektion. Ein weiterer Temperaturbereich, der im Kapitel Thermotherapie noch nicht erläutert wurde, ist der sogenannte Indifferenzbereich oder die Behag-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.3 Wasser und seine Eigenschaften lichkeitstemperatur. Hierbei handelt es sich, abhängig vom Medium (Wasser, Luft), um einen Temperaturbereich, der vom Körper nicht als thermischer Reiz/Einfluss wahrgenommen wird (Wiedemann 1987, S. 227–263).

Ein Beispiel Der Indifferenzbereich liegt bei kurzem Aufenthalt in zugfreier Luft bei ca. 22–24 °C, im Wasser bei ca. 32–34 °C, im Moorbreibad bei etwa 38 °C. Eine Person entkleidet sich in einem zugfreien Raum bei Raumtemperatur von 22–24 °C und wird dies als weder warm noch kalt empfinden. Steigt diese Person nun in eine Badewanne mit einer Wassertemperatur von ebenfalls 22–24 °C, wird sie dies als kalt empfinden; sollte das Wasser bei 36–38 °C liegen, als warm. Diese Temperatureinwirkung ist jedoch nur auf eine relativ kurze Dauer begrenzt. Sollte man eine Person unbekleidet, unbedeckt bei absoluten Ruhebedingungen einer Luftfeuchtigkeit von 50 % und Raumtemperatur von 22–24 °C längere Zeit liegen lassen (je nach Konstitution und vorheriger körperlicher Aktivität), wird diese als Folge konstanter Wärmeabgabe langsam auskühlen und frösteln. Dies lässt sich dadurch erklären, dass der temperaturmäßige Indifferenzbereich nicht gleichzusetzen ist mit dem metabolischen Indifferenzbereich (chemische Wärmeproduktion = Wärmeabgabe). Bei längerem ruhigem Aufenthalt an der Luft verschiebt sich der Indifferenzbereich auf 28–32 °C, im Wasser auf 36 °C.

Welche Auswirkung hat der hydrotherapeutische Indifferenzbereich für die Hydrotherapie? Siehe Richtwerte Temperaturskala (S. 243). ● Die Raumtemperatur sollte vor allem bei Applikation von kühlen bis kalten Anwendungen hoch genug liegen. ● Die Durchführung der Methoden sollte zügig erfolgen und ein aktives oder passives Aufwärmen ist für die Gesunderhaltung unerlässlich.

Richtwerte Temperaturskala (Kaiser 1990) Temperaturbereich in °C und Empfindung 16–18 kalt 19–22 temperiert 23–27 kühl 28–31 lauwarm 32–35 indifferent 36–38 warm 39–41 heiß 42–44 sehr heiß

6.3.2 Hydrostatischer Druck Definition

L ●

6

Der hydrostatische Druck ist der gleichmäßige Druck einer stehenden oder ruhenden Flüssigkeitssäule auf einem im Wasser befindlichen Körper.

Der hydrostatische Druck ist also der Druck (Eigengewicht), den eine Flüssigkeit aufgrund ihrer Dichte aufwendet. Es ist die Gewichtskraft, die eine Flüssigkeitssäule mit einer bestimmten Höhe auf ihre Grundfläche ausübt (▶ Abb. 6.3).

Abb. 6.3 Hydrostatischer Druck. Es ist die Gewichtskraft, die eine Flüssigkeitssäule mit einer bestimmten Höhe auf ihre Grundfläche ausübt.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

43

Hydrotherapie

Abb. 6.4 Schematische Darstellung (nach Gauer) der Wirkung des hydrostatischen Druckes auf die Blutvolumenverteilung im venösen System (Brüggemann 1996, S.38). Erklärung zu der Darstellung: Bild 1 physiologische Blutvolumenverteilung im Körper. Bild 2 Einfluss eines geringen hydrostatischen Drucks, Zentralisation. Bild 3 Vollbad, Einfluss eines hohen hydrostatischen Drucks, Zentralisation und erhöhte Herztätigkeit.

Merke

H ●

Der hydrostatische Druck stellt sich aufgrund der Schwerkraft ein, im Weltraum gibt es also keinen!

Der hydrostatische Druck beeinflusst Kreislauf und Atmung durch das Zusammenpressen von ● Thorax: 1,0 cm–3,6 cm, ● Bauchraum: 2,5 cm–6,5 cm. Der Druck ist abhängig von der Eintauchtiefe und nimmt um 0,1 bar/m zu.

Weitere Wirkungen des hydrostatischen Drucks ●

● ● ●



Verschiebung des venösen Blutvolumens von peripher nach zentral, Vorlasterhöhung des rechten Herzens, Steigerung des Schlagvolumens, Steigerung der Blutdruckamplitude (Differenz zwischen Systole und Diastole), Abnahme der Herzfrequenz.

Merke

H ●

Der hydrostatische Druck stellt vor allem eine Kontraindikation für fortgeschrittene arterielle Gefäßerkrankungen sowie Herzinsuffizienz Stad. 3 (NYHA) und schwere Hypertonie dar.

Als Variante zum Vollbad könnten Patienten mit Hypertonie nach Gewöhnungsphasen ein Halbbad oder ¾-Bad nehmen (siehe Kap. 7, ▶ Abb. 6.4).

6.3.3 Archimedisches Prinzip/ Auftrieb Das Archimedische Prinzip über den Auftrieb eines Körpers geht auf den griechischen Mathematiker, Physiker und Ingenieur Archimedes von Syrakus zurück. Der Lehrsatz des Archimedes (Archimedisches Prinzip) lautet: „Ein in Wasser getauchter Körper verliert scheinbar so viel an Gewicht, wie die von ihm verdrängte Wassermenge wiegt.“ Archimedes

244

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.3 Wasser und seine Eigenschaften Von dem römischen Architekten Vitruv ist folgende Geschichte über Archimedes (Löwe u. Stoll 1970; von Fritz 1971, S. 114) überliefert: König Hieron II. von Syrakus beauftragte Archimedes herauszufinden, ob dessen Krone, wie beim Hofschmied bestellt, aus reinem Gold oder ob das Material durch billigeres Metall gestreckt worden sei. Diese Aufgabe stellte Archimedes zunächst vor das Problem, dass die Krone bei der Analyse heil und intakt bleiben musste. Archimedes hatte schließlich einen Geistesblitz, als er zum Bad in eine bis zum Rand gefüllte Wanne stieg und dabei das Wasser überlief. Er erkannte, dass die Menge Wasser, die übergelaufen war, genau seinem Körpergewicht entsprach. Angeblich lief er dann, nackt wie er war, durch die Straßen und rief „Heureka!“ („Ich habe es gefunden“). Um die gestellte Aufgabe zu lösen, tauchte er einmal die Krone und dann einen Goldbarren, der genauso viel wog wie die Krone, in einen bis zum Rand gefüllten Wasserbehälter und maß die Menge des überlaufenden Wassers. Da die Krone mehr Wasser verdrängte als der Goldbarren und somit bei gleichem Gewicht voluminöser war, musste sie aus einem Material geringerer Dichte, also nicht aus reinem Gold, gefertigt worden sein. Im Bad entsteht durch die Auftriebswirkung des Wassers eine scheinbare „Schwerelosigkeit“. Ur-

sache für die Auftriebskraft ist der durch die Gravitation bedingte Druckunterschied zwischen der Ober- und der Unterseite eines eingetauchten Körpers. Die Kräfte, die auf die Seitenflächen einwirken, spielen keine Rolle, da sie sich gegenseitig aufheben. Das heißt, es wirkt auf die unteren Teile der Oberfläche eines eingetauchten Körpers eine größere Kraft als auf die oberen Teile der Oberfläche. Da jedes physikalische System stets bestrebt ist, einen Druckausgleich zu erzielen, wird sich der Körper so lange aufwärts bewegen, bis sich alle auf ihn einwirkenden Kräfte ausgleichen. Einen stärkeren Auftrieb bietet die Mineralisierung, z. B. Salz, Sole des Wassers, in dem je nach Konzentration der Körper ohne zusätzliche Kräfte in seiner Gesamtheit an der Oberfläche schwimmt (▶ Abb. 6.5). Der Auftrieb lässt sich z. B. im Vollbad oder im Bewegungsbad nutzen.

6

Hydrotherapeutischer Nutzen des Auftriebs ● ●



● ●

Muskeltonus↓, was zu Schmerzreduktion führt Verringerte Belastung auf Gelenkflächen und Bandscheiben (Arthrose, Bandscheibenvorfall) Leichtere Bewegung für neurologische Patienten (Lähmungen, geringe Muskelaktivität) Bewegungstherapie bei Adipositas Muskeltraining durch Widerstandsübungen mit Auftriebskörpern

6.3.4 Reibungswiderstand – Viskosität Die Viskosität (Blanke 2013) ist ein Maß für die Zähflüssigkeit eines Fluides (Flüssigkeit). Der Kehrwert der Viskosität ist die Fluidität, ein Maß für die Fließfähigkeit eines Fluides. Je größer die Viskosität, desto dickflüssiger (weniger fließfähig) ist das Fluid; je niedriger die Viskosität, desto dünnflüssiger (fließfähiger) ist es, kann also bei gleichen Bedingungen schneller fließen.

Definition

L ●

Der Reibungswiderstand ist der Widerstand, der einem im Wasser bewegten Körper entgegenwirkt. Abb. 6.5 Auftrieb – Archimedisches Prinzip. (Symbolbild) (Fotograf: Guilherme stock.adobe.com)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

45

Hydrotherapie

Hydrotherapeutischer Nutzen

6.3.7 Elektrische Leitfähigkeit

Reibungswiderstand lässt sich z. B. im Bewegungsbad durch die Art und Geschwindigkeit einer Bewegung verändern oder durch die Zuhilfenahme von Auftriebsgeräten (Schwimmbretter, EVASchaum).

Wasser ist in der Lage, elektrischen Strom zu leiten, wenn das Wasser positive und negative Ionen enthält (z. B. Leitungswasser, kein destilliertes Wasser!). Wasser gehört zu den Leitern 2. Klasse.

6.3.5 Mechanische Faktoren Zusätzlich zum hydrostatischen Druck lässt sich ein künstlich erzeugter mechanischer Druck durch eine Wasserstrahldüse oder einen motorbetriebenen Wasserstrahl aufbauen. Dadurch wird die Gefäßreaktion gesteigert und der Muskeltonus reguliert.

Hydrotherapeutischer Nutzen des Applikationsdrucks eines Wasserstrahls durch ● ●

Unterwasserdruckstrahlmassage (UWM, UWA), Blitzgüsse.

6.3.6 Chemische Faktoren – Wasser als Lösungsmittel Ein Lösungsmittel ist ein Stoff, der Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe lösen oder verdünnen kann, ohne dass es dabei zu chemischen Reaktionen zwischen gelöstem Stoff und lösendem Stoff kommt. In der Regel werden Flüssigkeiten wie Wasser und flüssige organische Stoffe zum Lösen anderer Stoffe eingesetzt. Lösungen von medizinischen Badezusätzen in Wasser haben unterschiedliche Wirkungen und können vom Körper durch folgende Verfahren aufgenommen werden: ● Adsorption: Anlagerung eines Stoffes an die Haut (Hyperämie). ● Absorption: Aufnahme und Einbau eines Stoffes in die Haut. Die Substanz geht in die Haut, entfaltet aber keine chemische Wirkung. ● Resorption: Aufnahme eines Stoffes in die Haut und Weiterleitung über die Blut- und Lymphbahn, wobei die Substanz auch eine chemische Wirkung entfaltet. ● Inhalation: Aufnahme eines Geruchsstoffs, ätherischen Öls, Wasserdampfes über die Atemwege. Hydrotherapeutischer Nutzen durch chemische, mineralische oder phytotherapeutische (pflanzliche) Badezusätze.

246

Hydrotherapeutischer Nutzen ● ●

hydroelektrische Vollbäder, Stangerbäder Teilbäder, 2-Zellen- und 4-Zellen-Bäder

6.4 Wirkweise der Hydrotherapie Unter der Anwendung hydrotherapeutischer Maßnahmen lassen sich einige physiologische und pathophysiologische Funktionen erkennen.

Merke

H ●

In der Hydrotherapie werden physikalische, chemische und thermische Reize eingesetzt, die entweder stimulierend, kräftigend-stärkend, trainierend, sedierend, beruhigend, ausgleichend oder regulierend auf den Organismus einwirken.

Die lebenswichtige Funktion des thermischen Gleichgewichts (Thermoregulation, Homöostase) lässt sich durch gezielte Reizsetzung stören. Der menschliche Körper reagiert sofort mit Ausgleichsund Gegenregulationsmaßnahmen. Daher lässt sich durch unsere Techniken Einfluss auf Herz/ Kreislauf und Gefäßsystem, Metabolismus, Immunsystem, Endokrinium, Vegetativum und Psyche nehmen. Der Unterschied zwischen thermotherapeutischen und hydrotherapeutischen Maßnahmen liegt in der Zielsetzung. Bei Wärme- und Kälteanwendungen zielt die Technik vor allem auf eine Erhöhung und Senkung der Gewebstemperatur und der damit verbundenen reflektorischen Regulationsreaktionen des Körpers ab. Bei hydrotherapeutischen Techniken wird vor allem die Reaktionsebene der Gefäße durch Vasokonstriktion (Kälte) und Vasodilatation (Wärme) und die damit verbundenen Regulationen angesprochen. Auch die Hydrotherapie zählt zu den unspezifischen Reiz-, Reaktions- und Regulationstherapieformen. Dies bedeutet, dass nicht unmittelbar auf das pathogene Geschehen eingegriffen werden

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.5 Reaktionsebenen kann, sondern durch Änderung des inneren Milieus den Krankheitsursachen der Nährboden entzogen wird. Das adaptive Training (z. B. durch regelmäßige Wechselgüsse) verbessert: ● das Immunsystem, ● die Regulation und Anpassung an Umweltanforderungen,

● ●

die Optimierung der Steuer- und Regelsysteme, die Regeneration.

6.5 Reaktionsebenen Der Begriff der Reaktionsebene beschreibt das System, über welches die hydrotherapeutischen Techniken Einfluss auf den Körper nehmen (▶ Tab. 6.1).

Tab. 6.1 Reaktionsebenen in der Übersicht. Reaktionsebene

Merkmal

lokal

● ●

Applikationsort und Wirkort sind identisch kleinflächige, lokale bis regionale Techniken

Methode, Anwendung, Indikation ●



allgemein



großflächige Anwendungen

segmental



kleinflächige segmental (Myotom, Dermatom) applizierte Techniken



● ●



wärmeentziehende Auflagen (Quark, Lehm, Arnika) bei Entzündungen wärmezuführende Auflagen (Heublumensamensack) bei Menstruationskrämpfen

Segmentblitzgüsse Heiße Rolle in der BGM-Zone der arteriellen Durchblutung der Beine

reflektorisch



meist thermische Reize mit Fernwirkung



Wechsel oder Kneipp-Knieguss führt zur Ventilationssteigerung der Lunge

konsensuell



das gleichsinnige Mitreagieren (meist nicht in der gleichen Stärke) eines nicht direkt behandelten Körperteiles Wirkung auf die kontralaterale Seite, obere/ untere Extremität und diagonal, Lichtreiz auf die Pupille



ansteigendes Armbad zur Steigerung der Durchblutung in den Beinen Beispiel ein Bein ist im Gips oder ein offener Ulcus cruris

Temperaturreize wirken auf die vegetativen und hormonellen Steuerzentren im Hypothalamus/der Hypophyse



Reizkur, kleinflächig beginnende, dann aufsteigend und größer werdende Anwendungen



mittelgroße bis großflächige warme oder wechselwarme Anwendungen





innersekretorisch

immunologisch

vegetativ















psychisch



Anwendungen mit direktem Körperkontakt, thermische und olfaktorische Reize







6

Vollbad (CO2-Bad) bei Hypertonie Wechsel-Vollguss zur Kreislaufregulation

Kneipp-Anwendungen (kalt) bei Immunschwäche Wechselgüsse, verstärkte Ausschüttung von Insulin (konnte durch Schüler der Physiotherapie-Ausbildung mit Diabetes mellitus Typ 1 und Glukose-Derma-Sensor bestätigt werden) Sauna, Kneipptreten, Wechselduschen bei Infektanfälligkeit ansteigendes Fußbad bei beginnender Erkältung Waschungen und Wickel zur vegetativen Umstimmung warmes Vollbad mit Lavendelzusatz bei inneren Unruhezuständen, Einschlafstörungen Fango-Ganzkörperanlage, Wahrnehmungsschulung, entspannender Effekt der Wärme Vollbad mit Melissenzusatz wirkt stimmungsaufhellend Wechselgüsse aktivieren und regen die Wachaktivität an

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

47

Hydrotherapie

6.6 Parameter der Reizstärke Merke

H ●

Als Therapeuten sollten wir uns stets die Frage stellen und unser Handeln analysieren, ob die Technik, Methode bzw. Anwendung für unsere Patienten passend war.

Die Physikalische Reiztherapie zielt auf die Autoregulation des Körpers und ist daher von vielen Parametern abhängig. Viele Parameter lassen sich variieren, um den individuellen, momentan passenden Reiz zu verabreichen. Im Folgenden werden Parameter der Reizstärke erklärt, welche sich jeweils variieren, untereinander kombinieren und anpassen lassen.

6.6.1 Parameter der Reizstärke ●



248

Fixe Größen des Patienten (lässt sich nicht verändern): ○ Alter ○ Geschlecht ○ Konstitution Variable Größen des Patienten: ○ Kondition (thermischer Trainingszustand, Häufigkeit der vorausgegangenen Behandlungen, z. B. 70-jähriger Patient mit 40 Jahren Saunabaderfahrung 1 × wöchtl.): Wird durch die Lebensumstände und Arbeitswelt bestimmt, Verkümmerung der Adaptionsfähigkeit ○ Aktuelle thermische Situation: abhängig von äußeren Gegebenheiten. Patient kommt mit kalten Füßen zur Therapie, Außentemperatur: Sommer, Winter ○ Vegetative Ausgangslage: üppiges Essen vor der Behandlung, Vegetativum ist mit der Verdauung beschäftigt, Menstruationszyklus der Frau ○ Gesundheits-/Krankheitszustand ○ Psyche: Psychische Grundstimmung ist die vorherrschende psychische Verfassung und die jeweilige Tagesform kann die Wahrnehmung des Patienten beeinflussen ○ Tagesverfassung hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. Wetter, Schlaf, Problemwälzung, Termindruck



Reizparameter: ○ Temperatur (z. B. Temperatur bei Wechselgüssen klassisch 16–18 °C und 36–38 °C, Varianz: 22–24 °C und 34–36 °C mit kontinuierlicher Steigerung) ○ Größe und Lokalisation der behandelnden Fläche (von kleinflächig zu großflächig steigern) ○ Dauer und Zeitpunkt der Anwendung (vor allem bei Kaltreizanwendungen zügiges, konzentriertes Durchführen der Technik, Tageszeit: Biorhythmus für die Regulationstherapie bietet der Körper die frühen Morgenstunden zw. 5 und 9 Uhr) ○ Gewöhnung (Habituation) bei Anwendungen ○ Zusätze (Reizverstärkung, z. B. bei Waschungen Essig, Sole, Rosmarin im Waschwasser)

6.6.2 Fehlreaktionen Merke

H ●

Bei hydrotherapeutischen Anwendungen kann es zu unerwünschten Reaktionen des Körpers während oder nach Verabreichung unserer Techniken kommen. Diese werden als Fehlreaktion bezeichnet und sind meist auf eine falsche Wahl der Dosierung des Therapiereizes zurückzuführen.

Fehlreaktionen können generalisiert das Allgemeinbefinden betreffen, lokal oder als Gefäßreaktion auftreten.

Merke: Verhalten des Therapeuten bei Fehlreaktionen

H ●

1. Anwendung abbrechen 2. Patient nicht allein lassen 3. Geeignete Gegenmaßnahme einleiten (▶ Abb. 6.6) 4. Wenn nötig, ärztliche Versorgung einleiten 5. Den Vorfall melden 6. Dokumentieren Dokumentationspflicht, gegenüber Kollegen; Arzt; Krankenkasse

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.7 Grundlagen der hydrotherapeutischen Anwendung

Fehlreaktionen

Merkmale

Ursache

geeigntete Gegenmaßnahmen

1. → allgemeine

• Schwindel • Übelkeit, • Kopf-/Organschmerzen • Herzrasen • anhaltendes • Kältegefühl

Reaktionslage des Patienten wurde falsch eingeschätzt, zu starke Dosierung

• Lagerung: – sitzend – liegend – Oberkörper oder – Beine hoch • kalte Herz- oder • Stirnkompressen • bei Frieren und Frösteln: – Wärmezufuhr – heißer Tee – Wärmflasche – ansteigendes Fußbad

2. → arterielle

rot-weiß gefleckte Haut

• zu lange Kaltanwendung • oder zu abrupter • Temperaturwechsel • zu lang applizierter • Wärmereiz • Heißblitzgüsse

langsames Erwärmen durch ansteigendes Fußbad

3. → venöse

• Blaufärbung der Haut • ziehendes Spannungs• gefühl in den Extremi• täten

• zu lang applizierter • Wärmereiz • Heißblitzgüsse

• Muskel-Venenpumpe • aktivieren • betroffenen Körperteil • erhöht lagern • evtl. kalte Anwendung

4. → gemischt: arteriell/venös

• blau-rot-marmorierte • Hautfärbung • Gitterzyanose

• konstitutionsbedingt • tritt häufiger bei • jungen Frauen auf

• je nach Ausprägung: • siehe arterielle oder • venöse Verfahren

5. → paradoxegegensinnig

• seltene Form: • gegensinnig • Warmreiz erzeugt • Vasokonstriktion

• unbekannte Ursache • paradoxe • physiologische Reaktion

• Abbruch • Therapieplan neu • erstellen

6

Abb. 6.6 Verhalten des Therapeuten bei Fehlreaktionen des Patienten.

6.7 Grundlagen der hydrotherapeutischen Anwendung



● ● ●









Reizstärke individuell anpassen (Temperatur, Amplitude, Kontaktfläche). Kaltanwendungen nur auf vorgewärmtem Körper (niemals kalt auf kalt). Auf Wiedererwärmung (aktiv, passiv) und Nachruhe achten. Zeitliche Abstände zu Mahlzeiten und weiteren z. T. konträr angesetzten Behandlungen beachten, damit die physiologische Reaktionskette ablaufen kann.







Vor oder nach dem Essen keine Anwendungen, außer zur Förderung der Verdauung. Nach den Anwendungen nicht rauchen. Keine abrupten Temperaturwechsel. Bei Menstruation keine Anwendungen an den Beinen und am Becken. Während einer Behandlung nicht durch Radiohören oder Lesen ablenken lassen. Nach Anwendungen die Gliedmaßen nicht abtrocknen. Die Verdunstungskühlung gibt eine zusätzliche Reizsetzung. Ausnahmen: Haut auf Haut, Zugluft, Zehenzwischenräume.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

49

Hydrotherapie

Waschungsformen

6.8 Techniken der Hydrotherapie 6.8.1 Waschungen Definition

● ●

● L

Unter Waschung versteht man das Auftragen eines dünnen Wasserfilms (mit oder ohne Zusatz) auf den gesamten Körper oder einzelne Körperteile mittels eines Waschungstuchs.

● ● ●

Wirkungsweise ●



Die Waschung ist die mildeste Form der hydrotherapeutischen Maßnahmen und kann auch bei schwachen, multimorbiden Patientengruppen angewandt werden. Optimal für bettlägerige Patienten, Intensivstation, Pflegeheime. Die Temperatur des Waschwassers kann je nach Stärke der Reizsetzung angepasst werden. Zur Verstärkung der Reizsetzung können Obstessig, Sole oder phytotherapeutische Zusätze zugegeben werden. Anwendungszeit: frühe Morgenstunden

Merke

H ●

Die therapeutische Waschung ist nicht mit der pflegerischen Reinigungswaschung zu verwechseln, sondern dient der milden Reizsetzung!



● ● ● ● ●

Waschungsarten ● ● ●

Oberkörperwaschung Unterkörperwaschung Ganzkörperwaschung Leibwaschung Extremitätenwaschung

● ●

Waschungen (▶ Tab. 6.2) zählen zu den milden Anwendungen. Durch die Benetzung des Körpers erfolgt eine kurzfristige Vasokonstriktion mit allen Anzeichen eines erhöhten Sympathikotonus. Durch die Gegenregulation von Wärmebildung, Vasodilatation und einer angenehmen Dunstwärme erfolgt eine vegetative Umstellung (parasympathisch). Waschungen sind durch diese Wirkungsweise besonders zur „vegetativen Umstimmung“ geeignet (Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus). Die günstigste Zeit zur vegetativen Umstimmung liegt zwischen 5 und 7 Uhr morgens. Das vom Schlaf gedämpfte Vegetativum und der gut durchwärmte Organismus bieten optimale Bedingungen zur positiven Reizbeantwortung. Entspannung. Entkrampfung (Organe, Muskulatur). Stoffwechselanregung. Stabilisierung des Wärmehaushalts. Blutdruckregulation. Steigerung der Körperabwehr. Verbesserte Atmung.

Einzelwaschung Wechselwaschung Serienwaschung

Tab. 6.2 Waschungsformen und ihre Indikationen. Waschungsform/Temperatur

Indikation

Unterkörperwaschung: wechseltemperiert oder heiß (Rosmarin-, Rosskastanienzusatz)



PAVK

Oberkörperwaschung, Unterkörperwaschung: wechseltemperiert oder kalt



Dekubitusprophylaxe

Serienwaschung, Gliedmaßen: kalt



Fieber

lokale Serienwaschung: kalt (Arnikazusatz, Retterspitz)



oberflächliche Entzündungen

Leibwaschung: temperiert, kalt (Schwarzkümmelöl-, Fenchel-, Lavendelzusatz)



Verdauung↑ Flatulenzen↓ Ein- und Durchschlafstörungen

● ●

250

Oberkörperwaschung: wechseltemperiert, kalt (Eukalyptuszusatz)

● ●

Atemvertiefung milde Blutdruckregulation, z. B. kurz nach Herzinfarkt

Ganzkörperwaschung: wechseltemperiert



Wahrnehmungsschulung, z. B. nach Apoplex

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie

Indikationen ● ● ● ● ● ●

Oberkörperwaschung In ▶ Abb. 6.7 wird der Ablauf einer Oberkörperwaschung dargestellt.

Erkältungsanfälligkeit Kreislaufstörung Einschlafstörungen Durchblutungsstörungen Verdauungsstörungen Fieber

Behandlungsablauf von ventral

Kontraindikationen

Begonnen wird am rechten Handrücken (▶ Abb. 6.7a). Die Therapeutenhand wandert mit dem Tuch über die Außenseite des Armes bis zur Schulter und an der Armvorderseite zurück. Mit der neuen Seite des Tuches geht es weiter an der Arminnenseite rechts bis zur Achselhöhle. Danach aus der Achselhöhle raus und das Tuch zum Patienten hin umfalten (▶ Abb. 6.9). Der linke Arm hat denselben Ablauf wie der rechte Arm und kommt direkt danach. Das Tuch wird danach ausgewaschen. Als Nächstes wird der Hals von rechts nach links, danach von links nach rechts gewaschen (▶ Abb. 6.8). Vier Längsstriche werden wie ein „W“

H ●

Merke

Bei Waschungen gibt es sehr wenige Kontraindikationen, da es sich um die mildeste Form der Hydrotherapie handelt.

● ● ●

Harnwegsinfekte bei Unterkörperwaschung Offene Hautstellen Frische Narben

11

17

18

12

6

19

22

13

16 Tuch auswaschen

5

10 Tuch auswaschen

2

7

21 14

20

15

Tuchseite wechseln 3

8 4

9

1 6

re. a

li.

li.

re.

b

Abb. 6.7 Oberkörperwaschung. Die grünen Linien stellen den Ablauf dar, die Zahlen die einzelnen Schritte. a Abfolge von ventral. b Abfolge von dorsal.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

51

Hydrotherapie am Oberkörper mit dem Tuch gezogen. Zum Schluss der Vorderseite geht es über die linke Schulter raus (▶ Abb. 6.10).

Behandlungsablauf von dorsal Am Nacken geht es weiter (▶ Abb. 6.7b) von rechts nach links und von links nach rechts mit dem ausgewaschenen Tuch. Danach werden Längsstriche wie ein „W“ über den gesamten Rücken gezogen. Über die linke Schulter wird das Tuch zum Schluss rausgezogen.

Unterkörperwaschung In ▶ Abb. 6.12 wir die Abfolge der Unterkörperwaschung dargestellt.

Behandlungsablauf von ventral Begonnen wird über die Außenseite des rechten Beines ventral vom Fußrücken zur Leiste (▶ Abb. 6.12a). Danach wird das Tuch wieder ventral am Bein abwärts gezogen, über den Fußrücken raus. Tuchseite wechseln und weiter über die Innenseite des Beines zur Leiste und nach lateral raus. Das linke Bein hat den gleichen Ablauf wie das rechte Bein und kommt direkt im Anschluss.

Abb. 6.8 Schritt 11–12 ventrale Halsseite. (Foto: Kirsten Oborny)

Abb. 6.10 Rausziehen nach ventral. (Foto: Kirsten Oborny)

a

b

Abb. 6.9 Tuchhaltung. a Tuchseite wechseln: über die ventrale Seite des Armes absteigen. Tuch zwischen Patientenhand und Therapeutendaumen einklemmen. Damit wird die linke Hand des Therapeuten frei zum Umgreifen, um das Handgelenk des Patienten zu stabilisieren. (Foto: Kirsten Oborny) b Waschungstuch Richtung Daumen vom Handrücken ziehen, dann fällt es automatisch auf die nicht benützte, frische Seite. Kreisende Waschung palmar dann über die Flexorenseite zur Axilla und nach ventral rausziehen. (Foto: Kirsten Oborny)

252

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie

Tuch falten:

2-fach offen gefaltet

4-fach offen gefaltet

6 Supination

Abb. 6.11 Tuch richtig falten, für die Waschungen.

Nach dem rechten Bein wird das Tuch ausgewaschen. Zum Schluss streicht man das Tuch in Form einer Spirale am Bauch im Kolonverlauf.

Behandlungsablauf von dorsal Mit frisch gewaschenem Tuch (▶ Abb. 6.12b) geht es lateral am rechten Bein nach kranial querverlaufend zur Gesäßfalte und dorsal am Bein nach kaudal über die Ferse raus. Das Tuch wird ausgewaschen. Danach streicht die Therapeutenhand medial am rechten Bein nach oben zur Gefäßfalte und zieht nach lateral raus. Die Tuchseite wird gewechselt. Im Anschluss wird das linke Bein gewaschen genau wie das rechte Bein. Mit dem gewaschenen Tuch wird die rechte Gesäßseite in Halbkreisen gewaschen, danach die linke Gesäßseite. Zum Schluss wird mit dem gewaschenen Tuch über die rechte und linke Fußsohle gewaschen.

Ganzkörperwaschung Verbindung aus Oberkörperwaschung mit anschließender Unterkörperwaschung. Bei einem bettlägerigen Patienten kann die Oberkörperwaschung in Seitlage erfolgen (▶ Abb. 6.13).

6.8.2 Wickel Definition

L ●

Unter einem Kneipp'schen Wickel versteht man die zirkuläre Umwickelung eines Körperteils mit einem nassen Leintuch, gefolgt von einem trockenen Baumwolltuch und Wolltuch.

Wickeltücher ●

Innentuch: Ein grobes Leinentuch ist optimal geeignet, da es eine gute Feuchtigkeitsspeicherung für Wasser hat. Gut ausgewrungen ist es nicht zu feucht und passt sich den Körperkonturen an. Das Innentuch hat die gleichen Abmaße wie das Außentuch.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

53

Hydrotherapie

11

5 Tuchseite wechseln

7

2

re.

a

21

li.

1 3

4

8

13

18

li.

6

9

22

23

10 Tuch waschen

re.

17 b Fußsohle 25

16 Tuchseite wechseln

12 19

20 15

14

24 Fußsohle

Abb. 6.12 Unterkörperwaschung Behandlungsabfolge. Die grünen Linien stellen den Ablauf dar, die Zahlen die einzelnen Schritte. a Ablauf von ventral. b Ablauf von dorsal.





Abb. 6.13 Oberkörperwaschung bei einem bettlägerigen Patienten. Waschungsschüssel an Handtuch zum abschließenden Abtrocknen (damit der Patient nicht im Feuchten liegen muss) griffbereit halten. (Foto: Kirsten Oborny)

254

Mitteltuch: Ein Baumwolltuch oder Baumwollmischgewebe dient als Fixation des Innentuchs, schützt vor Verschmutzung des Außentuchs und gibt die Zugfestigkeit für die optimale Anpassung. Die Hauptwirkung eines Wickels kann sich nur durch die individuelle Konturanpassung entfalten. Das Mitteltuch sollte an beiden Seiten ca. 1–2 cm überstehen. Außentuch: Wolle oder Moltonmischgewebe dient zur Erzeugung der Stauungswärme. Das Außentuch hat die gleichen Abmaße wie das Innentuch.

Wickelformen Die Bezeichnungen beziehen sich meist auf die umwickelten Körperabschnitte (▶ Tab. 6.3).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie Tab. 6.3 Wickelformen und Indikationen. Wickelform

Wirkung

Kopfwickel: ● Anlage: zirkulär um Stirn und Hinterhaupt oder „Piratenkopftuch“ ● Größe: 10 × 60 cm ● Material: Leinen, Seidentücher



Ohrwickel: ● Anlage: ein gerolltes Taschentuch zur Druckentlastung hinter das Ohr, ein quadratisches 10 × 10 cm großes Leintuch auf das Ohr, das Ganze mit einem schrägen Kopfwickel fixieren ● Material: Leinen, Seidentücher



Halswickel: ● Anlage: Hals ● Größe: 10 × 60 cm ● Material: Leinen, Mullwindel, Seidentücher



Brustwickel: ● Anlage: vordere Axillarfalte bis Arcus costalis ● Größe: 70/80 × 140/150 cm ● Material: 3 Tuchlagen



Lendenwickel: ● Anlage: Arcus costalis bis Trochanter major ● Größe: 70/80 × 140/150 cm ● Material: 3 Tuchlagen



wärmeentziehend

Indikation ● ● ● ●

wärmezuführend





Zusätze

Kontusionen Prellungen Kopfschmerz Migräne



Pfefferminz

Entzündung der Ohrmuschel, des Gehörgangs, des Mittelohrs Trigeminusneuralgie



Rohwolle/Heilwolle warmes Öl



6



wärmeentziehend wärmezuführend

● ●

● ● ●

● ●

wärmeproduzierend schweißtreibend wärmezuführend

● ● ● ● ●

● ●

wärmeproduzierend schweißtreibend wärmezuführend

● ●

● ● ● ● ●

Kurzwickel: ● Anlage: vordere Achselhöhle bis Mitte Oberschenkel ● Größe: 80 × 90/210 cm ● Material: 3 Tuchlagen



¾-Wickel: ● Anlage: vordere Achselhöhle bis Zehen ● Größe: 180 × 190/210 cm ● Material: 3 Tuchlagen



Ganzkörperwickel: ● Anlage: Unterkiefer bis Zehen ● Größe: 190 × 230 cm ● Material: 3 Tuchlagen



● ●

wärmeproduzierend schweißtreibend wärmezuführend

● ● ● ●

● ●

wärmeproduzierend schweißtreibend wärmezuführend

● ● ● ●

● ●

wärmeproduzierend schweißtreibend wärmezuführend

● ● ● ●

Angina akute/chronische Halsentzündungen Kehlkopfreizung Lymphknotenschwellung Schilddrüsenreizung



Interkostalneuralgien Pneumonie Pleuritis Bronchitis Erkältung



Lumbago krampfhafte Abdominalund Urogenital-Symptome Obstipationen metabolisches Syndrom Hypertonie Stress vegetative Dystonie



metabolisches Syndrom Adipositas rheumatischer Formenkreis Z. n. Borrelioseinfektion



metabolisches Syndrom Adipositas rheumatischer Formenkreis Z. n. Borrelioseinfektion



metabolisches Syndrom Adipositas rheumatischer Formenkreis Z. n. Borrelioseinfektion





● ● ●

● ● ● ● ●







kalt: Quark, Lehm, Retterspitz, Arnika heiß: Kartoffel, Zwiebel, Senf

Thymian Eukalyptus Senf Kartoffel Arnika Heublumen Rosmarin Thymian Fenchel Kamille

Salz Essig

Salz Essig

Salz Essig

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

55

Hydrotherapie Tab. 6.3 Fortsetzung Wickelform

Wirkung

Wadenwickel: ● Anlage: Knöchel bis Knie ● Größe: 80 × 80 cm ● Material: 3 Tuchlagen



Gelenkwickel: ● Größe je nach Gelenk



wärmeentziehend

Indikation ● ●



wärmeentziehend wärmeproduzierend

● ● ●

Zusätze

Fieber Cave: bei Säuglingen bis zu 1. Lj. statt Wadenwickel Unterarmwickel, da die Größenproportionen noch nicht angepasst sind, die Gefäße der Beine sind sehr groß, dadurch würde ein zu schneller Temperaturentzug stattfinden, Gefahr von Kreislaufschock



rheumatischer Formenkreis Arthrose Arthritis





● ● ● ●

Quark Lehm Arnika Öl Retterspitz

Wickelarten

Wärmeproduzierender Wickel

Wärmeentziehender Wickel











256

Quark Lehm

Der Wickel entzieht dem Körper Wärme, weil zwischen dem Körperkern (37 °C), der Haut (32–35 °C) und dem Wickeltuch (18 °C) ein Temperaturgefälle besteht. Kann bei akuten Traumata (Sportverletzungen) auch als Eiswasserwickel mit einer Kurzzugbinde unter Kompression angelegt werden. Der Wickel wird dann abgenommen, wenn er nicht mehr kühlt und ein Wärmeausgleich stattgefunden hat. Indikationen: ○ Akute lokale Entzündungen – Lehm, Quark, Luvos Heilerde ○ Fiebersenkung/Entfieberung – Serienwickel (Wadenwickel) – Temperatur sollte kühl, aber nicht eiskalt sein – Wickel wird abgenommen, wenn er nicht mehr kühlt, und wieder angelegt, wenn sich die Haut erneut warm und trocken anfühlt ○ Wickelserie (5- bis 7-mal) Kontraindikationen: ○ Schüttelfrost ○ Kalte Extremitäten ○ Allgemeine Kontraindikationen der Hydrotherapie





● ●





Kalt bis lauwarm angelegter Wickel Zuerst Temperaturgefälle wie beim wärmeentziehenden Wickel. Danach Mehrproduktion von Wärme (chemische Wärmeproduktion), die durch die Umwickelung nicht entweichen kann und sich somit staut. Nach ca. 10 min. darf der Wickel nicht mehr als kalt empfunden werden. Mit Tee und Wärmflasche nachhelfen. Erfolgt dadurch keine Erwärmung, muss nach spätestens 20 min. der Wickel abgenommen werden. Indikationen: ○ Hypertonie ○ Vegetative Umstimmung ○ Metabolisches Syndrom ○ Liegedauer: ¾–1¼ Stunden ○ Zusätze: Salz, Essig Kontraindikationen: ○ Allgmeine Kontraindikationen der Hydrotherapie

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie

Schweißtreibender Wickel ●

● ●







Ziel ist, eine milde Überwärmung des Körpers mit Anstieg der Kerntemperatur und daraus resultierendem Schwitzen. Der Wickel wird lauwarm angelegt. Vorbereitung mit ansteigendem Fußbad und Lindenblütentee (schweißtreibend). Kommt der Patient zum Schwitzen, lässt man ihn noch ca. 30 min. schwitzen und wäscht ihn danach indifferent ab (Reinigungswaschung). Indikationen: ○ Adipositas ○ Stoffwechselstörungen ○ Weichteilrheumatismus ○ Liegedauer: 1½–2 h (bis zum Schweißausbruch + 30 min.) Kontraindikationen: ○ Allgmeine Kontraindikationen der Hydrotherapie

Wärmezuführender Wickel ●







Es kommt zu einer passiven Erwärmung des Körpers, da dies ein heiß (41 °C) angelegter Wickel ist. Eine sehr schnelle Umwickelung ist hier wichtig, damit das Tuch nicht so schnell abkühlt! Indikationen: ○ Chronischer Gelenkrheumatismus ○ Chronische Erkrankungen der Atemwege ○ Kolikartige und spastische Zustände des Darms, der Harnwege und weiblichen Unterleibsorgane ○ Liegedauer: ¾–1¼h Kontraindikationen: ○ Allgmeine Kontraindikationen der Hydrotherapie

Abb. 6.14 Individuelle Abmessung des kneippschen Lendenwickels vom Arcus costalis lateral bis Trochanter major mit der kurzen Seite des Mitteltuchs. (Foto: Kirsten Oborny)

6

Wickelvorbereitung und -faltung In den folgenden Abbildungen sehen Sie die Wickelvorbereitung und -faltung (▶ Abb. 6.14, ▶ Abb. 6.15).

Lendenwickel In ▶ Abb. 6.16 sehen Sie die Anlage des Lendenwickels.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

57

Hydrotherapie

a

2

b

4 3

c

1 d

Abb. 6.15 Wickelvorbereitung. a Das abgemessene Mitteltuch wird der Länge nach auf einer Bank einem Tisch glatt ausgebreitet und gefaltet. Dabei darauf achten, dass Falten auf der später vom Patienten abgewandten Seite sind. (Foto: Kirsten Oborny) b Das Außentuch wird am Mitteltuch abgemessen, an den langen Seiten jeweils 0,5–1 cm schmaler. Anschließend dreht man beide Tuchlagen gemeinsam um, sodass das Außentuch unten und das Mitteltuch obenauf liegt. (Foto: Kirsten Oborny) c Außen- und Mitteltuch werden nun gemeinsam von der kurzen Seite in gleichen Abschnitten zur Mitte hin eingeschlagen. So entstehen 4 gleich große Anteile, die zum Schluss zu einem Päckchen eingeschlagen werden. (Foto: Kirsten Oborny) d Das Innentuch hat dieselben Maße wie das Außentuch und wird einzeln auf die gleiche Art gefaltet. Danach wird es, je nach Indikation, im gefalteten Päckchen in die vorbereitete Schüssel getaucht (Temperatur, Zusätze). (Foto: Kirsten Oborny)

258

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie

a

b

2

1

6

2

1 c

d

e

f

Abb. 6.16 Anlage des Lendenwickels. a Zur Anlage lassen wir den Patienten auf unsere Bankseite rutschen, damit an der therapeutenabgewandten Seite Platz entsteht. Anschließend legt man das Päckchen (Außen- und Mitteltuch) mit der geöffneten Seite nach lateral. Nun darf der Patient (soweit möglich – falls nicht, wird über die Seite gerollt) eine Brücke machen und die Tuchlagen werden unter dem Körper durchgezogen. Auf diese Weise entsteht automatisch eine längere Seite (ca. ⅔ der Gesamtlänge des Tuches) auf der vom Therapeuten abgekehrten Seite und eine kürzere (ca. ⅓ der Gesamtlänge) auf der dem Therapeuten zugewandten Seite. Danach beginnt man mit der langen Seite den Zug aufzubauen, damit diese optimal, konturangepasst und straff fixiert werden kann. (Foto: Kirsten Oborny) b Nun wird mit der Zug-Gegenzug-Methode gearbeitet, wobei das untenliegende Tuch straff gezogen, dann das obere mit der flachen Handkante ohne Faltenbildung unter dem Körper fixiert wird. (Foto: Kirsten Oborny) c Nun wird die Silhouette der Taille mit dem Taillendreieck (Sanduhr) konturgenau angeschmiegt. Die lange (⅔)-Seite wird straff zur diagonalen Hüfte gezogen. (Foto: Kirsten Oborny) d Anschließend die kraniale Tuchkante über die am Bauchnabel liegende Hand in Richtung des gegenüberliegenden Arcus costalis falten. (Foto: Kirsten Oborny) e Das Außentuch wird zuletzt zirkulär ebenfalls mit der Zug-Gegenzug-Methode fixiert. (Foto: Kirsten Oborny) f Fertige kneippsche Lendenwickel-Anlage. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

59

Hydrotherapie

a Abb. 6.17 Abmessung kneippscher Brustwickel mit der kurzen Seite des Mitteltuchs vom kranialen Ende der ventralen Axillarlinie zum Arcus costalis. (Foto: Kirsten Oborny)

1

2

Brustwickel In ▶ Abb. 6.17 sehen Sie die individuelle Abmessung eines Brustwickels. Die Anlage des Brustwickels wird in ▶ Abb. 6.18 gezeigt.

6.8.3 Auflagen, Kompressen, Pflaster Definition

b Abb. 6.18 Brustwickelanlage. a Auch für den Brustwickel sollten die lange ⅔, dem Therapeuten abgewandte, und kurze ⅓-, dem Therapeuten zugewandte, Seite zum Zugaufbau entstehen. Abgemessen wird am in Rückenlage befindlichen und mit Armen über den Kopf abgelegten Patienten (wenn möglich, nicht Oberarm unterlagern). Bitte beachten: Wenn die Arme in Flexion gebracht werden, verschiebt sich die kraniale Abmessung nach oben (kraniales Ende der ventralen Axillarlinie). Beim Brustwickel wird das Mitteltuch zur diagonalen Schulter gezogen. (Foto: Kirsten Oborny) b Danach wird es Richtung Arcus costalis gefaltet. (Foto: Kirsten Oborny)

L ●

Bei Auflagen, Kompressen und Pflastern handelt es sich im Gegensatz zu den Wickeln um kleinflächige, lokale Auflagen ohne die Umwickelung eines Körperabschnitts.

Wirkung und Zielsetzung ●

Lokal hyperämisierend, antiphlogistisch (entzündungshemmend), schmerzlindernd, tonusregulierend.

Auflageformen ●

260

Leibauflage: z. B. die Leberkompresse: Ein feuchtwarmer Waschlappen wird auf eine Wärmflasche (ca. 50–60 °C) gelegt, diese auf den rechten Oberbauch. Der Patient soll sich für ca. 20– 30 min auf die rechte Körperseite legen, damit sich die Leber von innen dem Rippenbogen annähert. ○ Wirkung: hyperämisierend, entspannend. ○ Indikationen: Unterfunktion, Z. n. Infektionen.



Heublumensack: Pflanzensamen aus verschiedenen Gräsern und Kräutern, die in einem Leinensack im Dampfbad erwärmt und als Auflage appliziert werden. ○ Wirkung: ätherische Öle, spasmolytisch, hyperämisierend, entspannend, analgetisch. ○ Indikationen: nichtentzündliche Verspannungszustände von Muskulatur (Hartspann, Myogelosen) und Eingeweiden (z. B. Galle, Magen/Darm), degenerative Erkrankungen von Wirbelsäule und Gelenken im nichtentzündlichen Stadium, Arthrosen, akute und chro-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie

● ● ●



nische Bronchitis (auf Brust oder Rücken legen), krampfhafte Abdominal- und Urogenitalbeschwerden. Lehmpflaster: wärmeentziehend. Quarkpflaster: wärmeentziehend. Senfpflaster: getrocknete Senfkörner schroten oder im Mörser zermahlen, mit heißem Wasser zu einem Brei anrühren. Lokale Reiztherapie. Cave: stark hautreizend. Herzkompressen: kühle Auflage, z. B. als Gegenregulation bei unerwünschten Fehlreaktionen (Fango, Güsse).

Die heute bekannten und praktizierten Güsse gehen auf den Urvater der Kneipp-Therapie, Pfarrer Sebastian Anton Kneipp, zurück. Dessen ganzheitliches, weltweit bekanntes Gesundheitskonzept hat bis heute nichts an seiner Wirksamkeit verloren hat und wird mittlerweile sehr geschätzt.

Flachgüsse (fast drucklos) Blitzgüsse (Druckstrahlguss)

Definition





Einfacher Guss: Die Temperatur während des Gusses bleibt gleich. Kneippguss: kalt, temperiert oder warm. Wechselguss: Der Wechselguss, wie der Name schon verrät, zeichnet sich durch wechselnde Temperatur während des Gusses aus. Dabei erfolgt stets dieselbe Abfolge: 1. Durchlauf: warm-kalt, 2. Durchlauf: warm-kalt, Fußsohlen. Je nach Patient können Temperaturamplitude, Tempo und Gussform variiert werden. Überwärmungsguss: Ansteigender Guss, die Temperatur steigt über mehrere Minuten von temperiert auf heiß, z. B. heißer Lumbalguss. Abguss nach einem Bad oder Fango: Der erwärmte Körper wird lauwarm bis temperiert begossen, hier entfallen die Wasserplatten.

6

Handhaltung ●

Unterteilung ●





6.8.4 Güsse



6.8.5 Vier Grundarten der Flachgüsse



Kletterhaltung (▶ Abb. 6.19) Bleistifthaltung (▶ Abb. 6.20)

L ●

Der Flachguss ist eine Gussart, bei der ein gebundener, gleichmäßiger, fast druckloser Wasserstrahl in Form einer Wasserplatte oder eines Wassermantels auf den Körper oder einzelne Körperteile gebracht wird. Hauptwirkung: thermisch, reflektorisch.

Abb. 6.19 Kletterhaltung des Schlauchs. (Quelle: Hüter-Becker A, Dölken M. (Hrsg). Physikalische Therapie, Massage, Elektrotherapie und Lymphdrainage. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2011)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

61

Hydrotherapie

Abb. 6.20 Bleistifthaltung des Schlauchs. (Quelle: Hüter-Becker A, Dölken M. (Hrsg). Physikalische Therapie, Massage, Elektrotherapie und Lymphdrainage. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2011)

6.8.6 Gussformen Flachgüsse ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Knieguss Schenkelguss Unterguss Rückenguss Vollguss Armguss Brustguss Oberguss Gesichtsguss

Durchführung eines Flachgusses (Stand) Zur Vorbereitung gehören die folgenden Punkte 1–10. 1. Behandlungsraum und technisches Equipment vorbereiten und prüfen. 2. Anamnese und Befunderhebung (Kontraindikationen) des Patienten. 3. Behandlungsplanung mit Überlegung der Reizstärke (Varianten in Applikationsform, Dauer, Temperatur). 4. Gießkur: Bei einer Gießkur verabreicht man dem Patienten täglich, am besten in den frühen Morgenstunden (Biorhythmus = Regulationstraining), einen Guss. Dabei wird, wenn der Patient die Güsse gut verträgt, täglich gesteigert (Knie-, Schenkel-, Unterguss oder Temperaturwechsel). Falls der Patient Nebenwirkungen oder Nachwirkungen verspürt, bleibt die Reizsetzung über 2–3 Tage dieselbe, um dann erneut zu steigern.

262

5. Aufklärung des Patienten über Ablauf der Technik, zu erwartende Sensationen, Bewegungsaufträge, Atemhinweise, Feedback des Patienten bei evtl. auftretenden Nebenwirkungen oder Unwohlsein, aktives oder passives Wiedererwärmen nach dem Guss. 6. Der Patient entkleidet sich entsprechend bzw. in Badebekleidung, vorteilhaft bei Damen der Bikini, bei Herren eine kurze anliegende Badehose, damit das Wasser seine volle Reizsetzung auf die Haut erfüllen kann und nicht durch Stofflagen gebremst oder umgelenkt wird. Des Weiteren sollte der Therapeut die gesamte Haut im Behandlungsgebiet auf ggf. auftretende Fehlreaktionen begutachten können. Hilfsmittel wie Brillen oder Hörgeräte ablegen. 7. Patient tritt mit Badeschuhen (Hygiene, Rutschgefahr), Bademantel oder Duschtuch (warm halten) bis an die rutschfeste Badematte und legt sie erst dort ab. 8. Überprüfen, ob Patient warme Füße hat (falls nicht, z. B. ansteigendes Fußbad machen). 9. Patient an die passende Stelle positionieren (direkt vor dem Therapeuten). 10. Druckstärke (ca. 8,5 cm oder ein Querhandmaß) einstellen sowie Temperatur. Den Ablauf beschreiben die Punkte 11–15. 11. Patient steht zuerst mit dem Rücken zu uns. Wir beginnen immer rechts, immer dorsal (bei Wechselgüssen immer warm). 12. Schlauch in Bleistifthaltung greifen und Patienten die Temperatur mit der Handinnenfläche spüren lassen (bei Kneippgüssen schon hier vorkühlen lassen: Patient soll seine rechte Handinnenfläche zu uns nach hinten strecken und wir benetzen die Hand mit Wasser. Anschließend reibt der Patient seine kühle, nasse Hand über die Herzgegend sowie die Stirn). 13. Beginn des Gusses (bei Kneippgüssen ATEMHINWEIS vor dem Start! Patienten lautstark zum tiefen Einatmen auffordern, ausatmen lassen und während der Ausatemphase beginnt der Guss. So wird Schreckatmung vermieden, während des Gusses immer wieder „ruhig weiteratmen“ verbalisieren, um Hyperventilation zu vermeiden). 14. Akkurates Gießen, Tempo des Temperaturanteils und Dauer der Wasserplatten einhalten. Schlauch ggf. von Bleistifthaltung in Kletterhaltung wechseln.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie 15. Abschluss der Güsse im Stand sind die Fußsohlen. Dazu sollte sich der Patient an der Wand (oder am Haltegriff) festhalten und uns erst die rechte, dann die linke Fußsohle entgegenstrecken. Kaltes Wasser wird über die Fußsohlen gegossen. Zur Nachbereitung gehören die Punkte 16–19. 16. Nach dem Guss streift der Therapeut die groben Wassertropfen von der Haut des Behandlungsgebiets, Genital- und Brustbereich streifen die Patienten selbst ab. Dies hat den Vorteil, dass der Therapeut nahe am Patienten dran ist. Wird dem Patienten schwindelig, können wir sofort unterstützen. Eine weitere, wenn auch geringere Reizsetzung erfolgt nach dem Guss durch den Verbleib eines dünnen Flüssigkeitsfilms auf der Haut (Verdunstungskühlung). 17. Patient trocknet nur behaarte Körperstellen, Zehenzwischenräume (Hautpilzgefahr) und Körperstellen, an denen Haut auf Haut liegt (Achselhöhle) ab. 18. Nun folgt bevorzugt die aktive Wiedererwärmung: Patient bewegt sich (Storchengang, Faustschluss, Hüpfen), um die reaktive Mehrdurchblutung anzuregen, so lange, bis ihm gut warm ist. 19. Alternative ist die passive Wiedererwärmung, bei der der Patient mit Wolldecke, evtl. Wärmflasche an den Füßen, nachruht.

Merke

● H

Es ist stets die aktive Wiedererwärmung zu bevorzugen, um die Regulationsfähigkeit zu trainieren.

Merke

● H

Obergüsse werden entsprechend mit dem Obergussgestell durchgeführt.

6.8.7 Blitzguss Definition

Der Blitzguss wurde zufällig von Kneipp entdeckt. Ursprünglich handelte es sich dabei um einen Reinigungsschlauch (Gartenschlauch, der vorne angespitzt war).

Indikationen Blitzgüsse ●



Reflektorische Wirkung auf innere Organe, z. B. bei Funktionsstörungen des Magen-Darm-Traktes, Menstruationsbeschwerden Leichte arterielle Durchblutungsstörungen in den Extremitäten (AVK I–II)

(vgl. ▶ Tab. 5.3 wechseltemperiert)

Durchführung eines Blitzgusses

6

Siehe Ablauf der Flachgüsse: 1. Abstand zum Patienten: 4–5 m 2. Patienten über ASTE und Lautstärke des rauschenden Wassers aufklären 3. Patienten in die Gussecke positionieren. Beim Einstellen des Drucks nicht gleich auf den Patienten zielen 4. Patient soll die Hand heben, falls ihm während des Gusses unwohl werden sollte

Allgemeine Indikation der Güsse ● ● ● ● ● ● ●

● ●



Zirkulationsanregung, Durchblutungsstörungen Chronisch kalte Hände Kopfschmerzen Katarrh der oberen Luftwege Anregung zur Atmung und Kreislauf Zur Entmüdung Aktivierung des Immunsystems zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten Stoffwechselstörungen (Diabetes) Rheumatische Muskel- und Gelenkerkrankungen im nicht entzündlichen Stadium Muskelhartspann

Technische Voraussetzungen für Güsse

L ●

Der Blitzguss wird mit einem unter Druck stehenden Wasserstrahl ausgeführt. Dadurch findet außer der Temperaturwirkung eines Gusses noch eine Druckmassage statt, die sehr intensiv sein kann. Blitzgüsse sollten daher nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.

● ●



● ●

Zugfreier, temperierter Raum (24 °C) Nach den hydrotherapeutischen Anwendungen Fenster zur Stoßlüftung für die Luftzufuhr und Feuchtigkeitsabfuhr Geflieste Wände und rutschfester Boden, Lattenrost, damit Patienten nicht im kalten Abflusswasser stehen müssen Gute Beleuchtung, bevorzugt Tageslicht Obergussgestell



Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

63

Hydrotherapie

Akkurates Gießen ● ●

● ● ● ●

Exakte Lokalisation des Reizes Wechsel der Seiten (wichtig zur Erholung der kontralateralen Seite und der Reaktionszeit) Gleichmäßige Reizverteilung Nachvollziehbarkeit für den Verordner Konzentration, gezielte Sorgfältigkeit Gefühl von Zuwendung

Merke

H ●

Vor Beginn eines Gusses Atemhinweise geben, da eine Schreckatmung oder Hyperventilation zu vermeiden sind.

Vor dem Guss ●





Darauf achten, dass dem Patienten warm genug ist Abstand zu Mahlzeiten und anderen Anwendungen halten Entsprechende Entkleidung des Patienten

Während des Gusses ●

● ●



Gefäßreaktion und Atmung des Patienten beachten Kein Benässen von Kleidungsstücken Gleichbleibende Temperatur und Stärke des Wasserstrahls Keine Unterhaltung mit dem Patienten

Nach dem Guss ● ●

● ●

Abstreifen der Extremitäten Abtrocknen aller unbekleideten, behaarten Körperstellen Bekleidung des Patienten Aktive Wiedererwärmung oder passive Wiedererwärmung 30 bis max. 60 min.

Wassermenge Da für hydrotherapeutische und balneologische Anwendungen meist Süßwasser in Trinkwasserqualität (Leitungswasser) verwendet wird, sollten wir uns als umweltbewusste und ressourcenschonende Therapeuten die benötigte Wassermenge vor Augen führen. Güsse und Bäder sind altbewährte, naturheilkundliche, klinisch erforschte und sehr effektive Methoden. Jedoch sollten wir kein Wasser verschwenden! Für einen Flachguss

264

lässt sich der Wasserstrahl wie folgt einstellen: Circa 1 Handbreit (8,5 cm) sollte der Wasserstrahl aus dem senkrecht nach oben gehaltenen Schlauch hervorsprudeln. Das ergibt die folgende Wassermenge: ¾-Zoll-Schlauch, 8,5 cm, 10 s Dauer = 5 l Wasser.

Merke

H ●

Ein Guss dauert so lange, bis die gewünschte Reaktion eintritt.

Verweilen und Verstärken Durch das Verweilen erhöhen und verstärken wir die lokale Reizsetzung. Beim Verweilen gießen wir eine sogenannte Wasserplatte. Dabei wird der Schlauch langsam hin und her bewegt, damit der Wasserstrahl wie ein Wassermantel oder eine flächige Wasserplatte über die Haut abfließen kann.

Tempo und Dauer der Wasserplatten Eine Hauptwirkung der Güsse lässt sich auf das Gefäßsystem erkennen. Wir wollen ein Gefäßwandtraining erreichen. Durch Vasodilatation (Warmreiz) und Vasokonstriktion (Kaltreiz) werden die Gefäßwandmuskulatur und die Reaktionszeit der Gefäßwandmotorik verbessert. Das Tempo beim Warmanteil sollte langsam und ruhig ablaufen, die Wasserplatten eine Dauer von 9 sec haben. Der Kaltanteil sollte zügig ablaufen, die Dauer der Wasserplatten beträgt 4 sec. Der Körper reagiert wesentlich schneller auf einen Kaltreiz, um den Körperkern vor Auskühlung zu schützen. Die Zeitangaben bestätigten sich durch klinische Studien, bei denen auch bei stark insuffizienten Gefäßen (CVI) nach 9 sec eine Gefäßreaktion ablaufen konnte.

Tipp aus der Praxis

Z ●

Der Atemhinweis vor dem Kaltanteil ist wichtig, damit die Patienten nicht in eine Hyperventilation geraten. Aus psychologischen Gründen verwende ich beim Kaltanteil des Gusses nicht das Wort kalt, sondern das Wort kühl oder frisch, somit wird der Anwendung ein wenig der Schrecken genommen. Kühl oder frisch hört sich gar nicht so „schlimm“ an wie kalt und der Guss lässt sich leichter „ertragen“.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie

5

2

8

11

17

14

20

23

6 li.

4 Atmung 16 a

re.

18

15 6

re.

7 Atmung 19

1 13 Atmung

3

li.

b

10 22 Atmung 21

9

12

24

Abb. 6.21 Flachguss Knie Durchführung. Wechsel. Rote Linien zeigen den Ablauf Warmanteil, blaue Linien den Ablauf Kaltanteil. Atmung bedeutet, dass der Patient einen Atemhinweis bekommen soll. Die Zahlen stellen die einzelnen Schritte dar. a Ablauf von dorsal. b Ablauf von ventral.

In ▶ Abb. 6.21 werden in Zahlabfolgen die Schritte eines Flachgusses Knie dargestellt.

eine Handbreit oberhalb der Kniekehle. Dort verweilt der Strahl für 4 sec. Absteigend bis kurz unterhalb der Kniekehle wandert der Strahl zum linken Bein. Dort noch mal aufsteigend bis eine Handbreit oberhalb der Kniekehle mit Verweilen für 4 sec. Zum Schluss an der Innenseite der Wade nach kaudal und großzehenwärts ausgießen.

Behandlungsablauf von dorsal

Behandlungsablauf von ventral

Der Wasserstrahl beginnt am rechten Bein (▶ Abb. 6.21a) kleinzehenwärts (1), geht über die Außenseite der Wade nach kranial bis eine Handbreit oberhalb der Kniekehle (2). Dort verweilt der Strahl für 9 sec wie eine Wasserplatte. Danach wandert er nach kaudal an der Innenseite der Wade und großzehenwärts aus (3) Am linken Bein erfolgt danach der gleiche Ablauf (4–6) bis zum Verweilen der Wasserplatte für 4 sec, von dort wandert der Wasserstrahl bis kurz unterhalb der Kniekehle. Von dort direkt auf das rechte Bein. Am rechten Bein wieder aufsteigen bis

Ventral erfolgt der gleiche Ablauf (7–12) wie dorsal (▶ Abb. 6.21b). Orientierung ist eine Handbreit oberhalb der Kniescheibe anstatt der Kniekehle. Zum Schluss werden die Fußsohlen ausgegossen.

6.8.8 Behandlungsabfolgen von Flachgüssen Flachguss Knie

Indikationen Zu Beginn einer Gießkur! Arterielle Verschlusskrankheit und periphere arterielle Verschlusskrankheit St. 1 und 2, Varizen, postoperativ Sprunggelenk, Knie, immunsteigernd

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

65

Hydrotherapie

Kontraindikationen

Flachguss Schenkel Wechsel

Kältegefühl, akute Blasen- und Nierenerkrankungen, akute Infekte, Fieber, offene Hautstellen, AVK und PAVK St. 3 und 4, Thrombosen

Beim Flachguss Schenkel ist der Behandlungsverlauf fast identisch zum Flachguss Knie. Nur die kraniale Steigung des Wasserstrahls endet dorsal an der Crista iliaca und ventral an der Leistenbeuge. Ein Wechselguss erfolgt erst mit warmem Wasser, danach mit kaltem.

Flachguss Knie Wechsel Merke

H ●

Wechselguss erfolgt immer in der Reihenfolge: ● Warm ● Kalt ● Warm ● Kalt ● Fußsohlen

Indikationen und Kontraindikationen Identisch zum Flachguss Schenkel, zusätzlich indiziert: Durch Temperaturwechsel sind noch bessere Reaktionen auf das Gefäßtraining zu erwarten.

Flachguss Unterguss In ▶ Abb. 6.22 wird in Zahlabfolgen die Schritte eines Flachgusses Unterguss dargestellt.

Die Abfolge ist dieselbe wie beim Flachguss Knie, beim Wechselguss erfolgt sie erst mit warmem Wasser und dann mit kaltem Wasser.

Indikationen und Kontraindikationen Identisch zum Flachguss Knie, zusätzlich indiziert: durch Temperaturwechsel besser für das Gefäßtraining.

Flachguss Schenkel Beim Flachguss Schenkel ist der Behandlungsverlauf fast identisch zum Flachguss Knie. Nur die kraniale Steigung des Wasserstrahls endet dorsal an der Crista iliaca und ventral an der Leistenbeuge.

Indikationen AVK, PAVK Stadium 1 und 2, Varizen, p. OP Sprunggelenk, Knie, Hüfte, Kryotherapie, immunsteigernd, ableitende Wirkung aus den Beckenorganen, fitte Sportler nach dem Training

Kontraindikationen Kältegefühl, akute Blasen- und Nierenerkrankungen, akute Infekte, Fieber, offene Hautstellen, AVK, PAVK St. 3 und 4, Thrombosen

Behandlungsablauf von dorsal Der Ablauf beginnt am rechten Bein, kleinzehenwärts (1), aufsteigend an der Außenseite der Wade (▶ Abb. 6.22a). Weiter außen am Oberschenkel zum Gesäß, bis zum Angulus inferior (2). Dort mit dem Wasserstrahl 4 sec verweilen wie eine Wasserplatte. Danach wandert der Strahl paravetebral nach nach kaudal, an der Innenseite vom Oberschenkel (3) und der Wade bis zum Großzeh (4). Danach das linke Bein mit der gleichen Abfolge gießen (5–7).

Behandlungsablauf von ventral Ventral ist der Ablauf fast identisch zu dorsal (▶ Abb. 6.22b). Die Wasserplatten erfolgen ventral am Arcus costalis für 4 sec Verweildauer. Das Ausgießen endet über die Fußsohlen.

Indikationen AVK und PAVK St. 1 und 2, Varizen, p. OP Knie, Hüfte, Kryotherapie, immunsteigernd, ableitende Wirkung aus den Beckenorganen, fitte Sportler nach dem Training, Verdauungsprobleme

Kontraindikationen Kältegefühl, akute Blasen- und Nierenerkrankungen, akute Infekte, Fieber, offene Hautstellen, AVK und PAVK St. 3 und 4, Thrombosen, krampfhafte Unterleibsbeschwerden

266

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie

2

6 18

15 12

25

9 24

21

3

6

li.

5 Atmung 17 a

re.

19

7

4

16

1 14 Atmung b

re.

li.

11 20

8 23 22

13 10

26

Abb. 6.22 Behandlungsablauf Flachguss Unterguss. Wechsel. Rote Linien zeigen den Ablauf Warmanteil, blaue Linien den Ablauf Kaltanteil. Atmung bedeutet, dass der Patient einen Atemhinweis bekommen soll. Die Zahlen stellen die einzelnen Schritte dar. a Abfolge von dorsal. b Abfolge von ventral.

Flachguss Unterguss Wechsel

Flachguss Rücken Kneipp

Beim Wechselguss ist die Abfolge dieselbe wie beim Flachguss Unterguss. Der Ablauf beginnt wieder mit warmem Wasser und wechselt beim nächsten zum kalten Wasser.

In ▶ Abb. 6.23 wird in Zahlabfolgen die Schritte eines Flachgusses Rücken dargestellt.

▶ Besonderheit beim Kaltanteil ● bei der letzten Runde Kaltanteil wird eine Leibspirale im Darmverlauf ausgeführt anstatt der Wasserplatte

Das Gießen beginnt am rechten Bein (▶ Abb. 6.23), kleinzehenwärts, und wandert kranial über die Außenseite der Wade und des Oberschenkels bis zur Crista iliaca. Von dort aus wieder abwärts an der Innenseite des Oberschenkels und der Wade bis zum Großzeh.

Behandlungsabfolge

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

67

Hydrotherapie

28

24

32

9

13

31 8

10

25 29 6 27 17

21 33

23

30 26

14

2

12

7

11

22 18 14

34

3

li.

a

20

re.

35

19

16

li.

re.

1

5 b

15

4

Abb. 6.23 Flachguss Rücken. Wechsel. Rote Linien zeigen den Ablauf Warmanteil, blaue Linien den Ablauf Kaltanteil. Die Zahlen stellen die einzelnen Schritte dar.

Weiter geht es mit dem linken Bein aufsteigend an der Außenseite bis zur Crista iliaca, von dort wieder nach kaudal bis unterhalb der linken Gesäßhälfte. Der Wasserstrahl geht direkt zur rechten Hand, von dort nach kranial bis zum rechten Schulterblatt. Hier für 4 sec in einer Wasserplatte verharren. Danach geht es paravertebral nach kaudal bis unter das Gesäß und auf dem direkten Weg

268

zur linken Hand. Nun erfolgt der gleiche Ablauf an Arm und Rücken wie rechts. Daraufhin wandert die Therapeutenhand nach kaudal über das Gesäß, an der Innenseite des linken Oberschenkels und der Wade bis zum Großzeh zum Ausgießen. Zum Schluss werden die Fußsohlen ausgegossen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie

Indikationen AVK, PAVK Stadium 1 und 2, Varizen, p. OP Hüfte, Kryotherapie, immunsteigernd, ableitende Wirkung aus den Beckenorganen, fitte Sportler nach dem Training, Aktivierung der Rückenmuskulatur, Lunge auswurffördernd (Asthmatiker nur im anfallsfreien Stadium!)

Kontraindikationen Kältegefühl, akute Blasen- und Nierenerkrankungen, akute Infekte, Fieber, offene Hautstellen, AVK, PAVK St 3 und 4, Thrombosen, krampfhafte Unterleibsbeschwerden, Asthma im Anfall

Indikationen

Flachguss Rücken Wechsel Beim Wechselguss ist die Abfolge dieselbe wie beim Flachguss Rücken. Der Ablauf beginnt wieder mit warmem Wasser und wechselt beim nächsten zum kalten Wasser.

Flachguss Vollguss In ▶ Abb. 6.24 sehen Sie die Abfolge des Vollgusses.

Behandlungsabfolge von dorsal Die Abfolge (▶ Abb. 6.24).

ist

identisch

zum

Brust absteigen und unterhalb der Leistenbeuge direkt zur linken Hand mit dem Wasserstrahl. Hier erfolgt der gleiche Ablauf wie am rechten Arm bis nach der Wasserplatte. Der Guss wandert über die Brust zur rechten Schulter zu einer nächsten Wasserplatte für 4 sec, im Anschluss daran wird noch mal eine Wasserplatte auf der linken Schulter gegossen. Über die Mitte der linken Brust geht es nach kaudal für eine Leibspirale im Kolonverlauf. Die Leibspirale wird 3-mal wiederholt. Daraufhin wandert der Wasserstrahl an der Innenseite des linken Oberschenkels und der Wade bis zum Großzeh. Zum Schluss werden die Fußsohlen ausgegossen.

Rückenguss

Behandlungsabfolge von ventral Auf den dorsalen Anteil folgt die ventrale Abfolge (▶ Abb. 6.24b). Dies beginnt am rechten Bein, kleinzehenwärts, und wandert an der Außenseite des Schienbeins und des Oberschenkels bis zur Leiste. Dort für 4 sec verharren mit einer Wasserplatte. Danach wandert der Wasserstrahl kaudal an der Innenseite des Beins bis zum Großzeh. Genau wie am rechten Bein wird das linke Bein gegossen bis zur Leiste. Dort für 4 sec mit einer Wasserplatte verharren. Der Wasserstrahl wandert nun zur rechten Hand von dort nach kranial am Arm zur Schulter/Klavikula. Hier mit dem Wasserstrahl verharren für 4 sec, ein ⅓ des Wassers darf nach dorsal abfließen und ⅔ des Wassers sollten nach ventral abfließen. Mittig über die rechte

6

Abschluss einer Gießkur, AVK, PAVK St. 1 und 2, Varizen, postoperativ, Kryotherapie, immunsteigernd. Hochleistungssportler, ableitende Wirkung aus den Becken-, Bauch- und Thoraxorganen, fitte Sportler nach dem Training, Aktivierung der Muskulatur, Lunge auswurffördernd (Asthmatiker nur im anfallsfreien Stadium!), Stärkung des Vegetativums, Herz-Kreislauf-Funktion.

Kontraindikationen Kältegefühl, akute Blasen- und Nierenerkrankungen, akute Infekte, Fieber, offene Hautstellen, AVK, PAVK St. 3 und 4, Thrombosen, krampfhafte Beschwerden, Asthma im Anfall, Angina pectoris, KHK, Herzinsuffizienzen St. 2–4

Vollguss Wechselguss ●

● ●

Beim Wechselvollguss ist die Wasserführung dieselbe wie beim kalten Vollguss! Wasserplatten warm: 9 sec/kalt: 4 sec Beim letzten Kaltanteil die Leibspirale und die Fußsohlen ausgießen!

Indikationen und Kontraindikationen Sind genau wie beim Vollguss, hinzu kommt eine noch bessere Stärkung des Vegetativums durch den Temperaturwechsel

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

69

Hydrotherapie

13

15

16

9

14

17

15

9

14

10

16

18

10

13 19 2

6

8

12

8 11

2 7

7

17

6

12

11 20

3 3

li.

re.

li.

5

1

5 a

re.

1 18

4

b

4

21

Abb. 6.24 Flachguss Vollguss. Blaue Linien zeigen den Ablauf Warmanteil wie auch den Ablauf Kaltanteil. Die Zahlen stellen die einzelnen Schritte dar. a Abfolge von dorsal. b Abfolge von ventral.

270

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie

Armguss flach

Kontraindikationen

Behandlungsablauf (Patient lehnt über dem Gießbock)

Kältegefühl, Angina pectoris, KHK, angiospastische Durchblutungsstörungen (Morbus Raynaud), PAVK/AVK St. 3–4, Fieber, offene Hautstellen, Schilddrüsenerkrankungen

Am rechten Arm kleinfingerseitig mit dem Wasserstrahl nach kranial an der Außenseite des Arms bis zur Schulter (▶ Abb. 6.25). Dort verweilt der Guss mit einer Wasserplatte für 4 sec. Über die Innenseite des Arms wieder nach kaudal und über die Daumenseite ausgießen. Der gleiche Ablauf erfolgt am linken Arm. Insgesamt erfolgen 2 Durchgänge am rechten und am linken Arm.

Armguss flach Wechsel Beim Wechselguss ist die Abfolge dieselbe wie beim Armguss. Der Ablauf beginnt mit warmem Wasser und wechselt bei der nächsten Runde zu kaltem Wasser.

Indikationen

Indikationen und Kontraindikationen

ableitende Funktion aus Kopf und Thoraxorganen, Migräne, Kopfschmerz, Lungenfunktion↑

Sind die gleichen wie beim Armguss, zusätzlich indiziert bei chronisch kalten Händen und M. Raynaud.

6

Brustguss Behandlungsablauf (Patient lehnt über dem Gießbock)

re.

li.

Indikationen

8

3

14

11

7

4

2

Der Guss wird an den Armen gleich durchgeführt wie beim Armguss (▶ Abb. 6.26). Zusätzlich wird erneut über den linken Arm nach kranial gegossen zur linken Schulter. Danach wandert der Wasserstrahl wie eine liegende Acht um die Brust. 3–5mal wiederholen und über die rechte Schulter zur rechten Hand nach kaudal, um daumenseitig auszugießen.

ableitende Funktion aus Kopf und Thoraxorganen, Migräne, Kopfschmerz, Lungenfunktion↑, auswurffördernd

Kontraindikationen Kältegefühl, Angina pectoris, KHK, angiospastische Durchblutungsstörungen (Morbus Raynaud), PAVK/AVK St. 3–4 5 1

12 10

9 6

15

Brustguss Wechsel ●

13 ●

Beim Wechselvollguss ist die Wasserführung dieselbe wie beim kalten Brustguss! Wasserplatten warm: für 9 sec/kalt: für 4 sec verweilen

Abb. 6.25 Flachguss Arm Abfolge. Rote Linien zeigen den Ablauf Warmanteil, blaue den Ablauf Kaltanteil. Die Zahlen stellen die einzelnen Schritte dar. Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

71

Hydrotherapie

3–5 × 8er-Tour re.

li.

17

8

5

2 11

1

14 9

3

6

12

15

10

re.

4 16

li.

7 13

a

b

Abb. 6.26 Brustguss flach. Rote Linien zeigen den Ablauf Warmanteil, blaue den Ablauf Kaltanteil. Die Zahlen stellen die einzelnen Schritte dar. a Abfolge über den Gießbock gelehnt. b Durchführung der liegenden Acht an der Brust. Patient im Stand, er lehnt sich über den Gießbock in Kletterhaltung.

Indikationen

Oberguss

Der Wechselguss hat eine ableitende Funktion aus Kopf und Thoraxorganen, Migräne, Kopfschmerz, Lungenfunktion↑, chronisch kalte Hände, M. Raynaud

Behandlungsablauf (Patient lehnt über dem Gießbock)

Kontraindikationen Kältegefühl, Angina pectoris, KHK, PAVK/AVK St. 3–4, Fieber, offene Hautstellen, Schilddrüsenerkrankungen

272

Beim Oberguss (▶ Abb. 6.27) erfolgt zunächst der gleiche Ablauf wie beim Brustguss bis nach der liegenden Acht an der Brust. Von dort wandert der Wasserstrahl über die linke Schulter zum Rücken (Schlauchöffnung nach kranial halten) bis zum Rippenbogen links. Hier für 4 sec zu einer Wasserplatte verweilen. Danach paravertebral zu C 7 wandern und nach kaudal zum rechten Rippenbogen. Dort erfolgt die nächste Wasserplatte. Der Teil am

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie

Kontraindikationen Kältegefühl, Angina pectoris, KHK, angiospastische Durchblutungsstörungen (Morbus Raynaud), PAVK/ AVK St. 3–4, Fieber, offene Hautstellen, Schilddrüsenerkrankungen

re.

12

10

25

23

li.

Oberguss Wechsel ●



22 21

9

8

● ●

24



11

2

Beim Wechseloberguss ist die Wasserführung dieselbe wie beim kalten Oberguss Es entfallen die Verstärkungen und die 2. Wasserplatte Temperaturwechsel: warm – kalt – warm – kalt Wasserplatten warm: für 9 sec/kalt: für 4 sec Atemhinweis beim Kaltanteil geben

6

5 18

15

Indikationen Ableitende Funktion aus Kopf und Thoraxorganen, Migräne, Kopfschmerz, Lungenfunktion↑, chronisch kalte Hände, M. Raynaud, Herz und Lunge entlastend, pulssenkend.

Kontraindikationen 3 16

1 14

25 13

Identisch zum Oberguss.

6 4

19 20

17 7

6.8.9 Behandlungsabfolgen von Blitzgüssen ●

Abb. 6.27 Oberguss flach. Rote Linien zeigen den Ablauf Warmanteil, blaue den Ablauf Kaltanteil. Die Zahlen stellen die einzelnen Schritte dar. a Abfolge am Rücken. b Armverlauf des Obergusses.





Rücken wird nochmals wiederholt. Nach dem rechten Rippenbogen wandert der Wasserstrahl über die rechte Schulter an der Arminnenseite zum Daumen, um auszugießen. ●

Indikationen Der Oberguss wirkt ableitend auf Kopf und Thoraxorgane. Er wird angewandt bei Migräne und Kopfschmerz, erhöht die Lungenfunktion und fördert den Auswurf.



Der Blitzguss wird mit einem Druck von ca. 1–3 bar ausgeführt. Der Wasserstrahl sollte bei einer Distanz von 3–4 m nicht wesentlich abfallen. Einstellen des Wasserdrucks: Aus 6 m Entfernung zum Ende der Gussecke und 1 m Bodenabstand sollte der Wasserstrahl am Ende nur abfallen, noch nicht auf dem Boden aufkommen (▶ Abb. 6.28). Ist der Druck zu gering bemessen, ist das akkurate Zielen und Treffen des Patienten schwierig und die gewollte mechanische Wirkung geht verloren. Hauptwirkung: thermische, reflektorische und mechanische Wirkung. Ausgangsstellungen des Patienten: dorsal, Fechterstellung rechts, Fechterstellung links, ventral.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

73

Hydrotherapie

Vorbereitung Blitzgüsse

Definition

Dem Schlauch sollte zur Druckverstärkung eine Blitzgussdüse von 4 mm aufgesteckt werden (▶ Abb. 6.29).

L ●

Definition

Peitschen Blitzgüsse: Beim Peitschen wird zur Wirkverstärkung der Wasserschlauch mit Druckdüsenkopf hin und her geschwungen, sodass der Wasserstrahl sich wie eine Seilpeitsche oder ein Gymnastikband bei der rhythmischen Bodengymnastik/beim Tanz hin und her bewegt. So wird im Zick-zack über den Körper „gepeitscht“.

L ●

Regnen Blitzgüsse: Beim Regnen tippt der Therapeut die Fingerspitze der Griffhand in den Wasserstahl aus der Blitzgussdüse, um den Druck abzumildern, und fächert dabei den gebundenen Wasserstahl zu einem breiten Fächer auf. Beim Patienten kommt in 4 m Entfernung ein leichter Sprühregen an.

Abkürzungserklärung: (v) = voll, (a) = abgeschwächt

Blitzguss Knie In ▶ Abb. 6.30 sehen Sie die Behandlungsabfolge Blitzguss am Knie.

Wasserstrahl soll leicht abfallen,

Behandlungsabfolge Blitzguss Knie Abfolge dorsal doch nicht auf dem Boden aufkommen

1m Bodenabstand

6 m Ende Gussecke zum Therapeut Abb. 6.28 Einstellung des Blitzgussdrucks. (Foto: Kirsten Oborny)

▶ Regnen. (dient beim Blitzguss als Ersatz des Atemhinweises) bis Kniekehle ● Rechter Fußrücken (v), Außenseite Wade (v), Kniekehle (a) ● Handbreit über der Kniekehle (v) ● Innenseite Wade (a) raus ● Linker Fußrücken (v), Außenseite Wade (v), Kniekehle (a) ● Handbreit über der Kniekehle (v) ● Innenseite Wade (a) raus Wiederholung! Ablauf

Fechterstellung von der linken und rechten Seite

Abb. 6.29 Griffhaltung für den Blitzguss. Ablauf zum Abschwächen und Regnen. Mit Mittelfinger in den Wasserstrahl tippen. (Foto: Kirsten Oborny)

274

▶ Peitschen (rechtes Bein, linkes Bein) ● Fechterstellung rechtes Bein vorn: rechter Fußrücken (v), Knöchel umkreisen (v), Rückseite der Wade aufsteigen (v), Kniekehle (a) ● Handbreit über dem Knie (v) ● Vorderseite Schienbein (v) Fußrücken ausgießen (v) ● Linkes Bein Innenseite (a) bis ● Handbreit über dem Knie (a) ● Vorderseite Bein ausgießen (a)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie

5

2 11

li.

li.

re.

14

17





8

re.

re.

li.

9

4 a

1 6

3

b

12 10 voll abgeschwächt

7

13 c

6

16 15

18

Abb. 6.30 Blitzguss Knie Kneipp. Dunkel- und hellblaue Linienführung Ablauf, gelbe Blitze Peitschen, blaue Tropfen Regnen. Die Zahlen stellen die einzelnen Schritte dar. a Abfolge von dorsal. b Abfolge in Fechterstellung links und rechts. c Abfolge von ventral.

▶ Peitschen rechtes Bein, linkes Bein ● Fechterstellung links vorn

Abfolge ventral ▶ Regnen bis Mitte Oberschenkel ● Rechter Fußrücken (v), Außenseite Schienbein (v) ● 3-mal Patella umkreisen (v) ● Innenseite des Beins ab (a) ● Linkes Bein wie rechtes Bein ● Wiederholung! Ablauf ● Peitschen ● 360° Regnen ● Fußsohlen

Indikationen Beginn einer Gießkur, Sportler nach dem Training, muskuläre Beschwerden, Bindegewebsschwäche, Durchblutung↑, Kryotherapie.

Kontraindikationen Kältegefühl, akute Blasen- und Nierenerkrankungen, akute Infekte, Fieber, offene Hautstellen, AVK, PAVK St 3 und 4, Varizen, Thrombosen sowie Patienten, die Antikoagulanzien (Marcumar, ASS) einnehmen.

Blitzguss Knie Wechsel Gleiche Behandlungsabfolge wie beim Blitzguss Knie. Beginn immer mit dem Warmanteil. 1. 1-warm 2. 1-kalt

Indikationen und Kontraindikationen Identisch zum Blitzguss Knie.

Blitzguss Schenkel Kneipp In ▶ Abb. 6.31 sehen Sie die Behandlungsabfolge vom Blitzguss am Schenkel.

Behandlungsabfolge Blitzguss Schenkel Abfolge von dorsal ▶ Regnen: ● Rechter Fußrücken (v), Außenseite Wade (v), Kniekehle (a), Außenseite Oberschenkel (v) ● Crista iliaca ● 3-mal Gesäß umkreisen (v) ● Innenseite des Beines ab (v), Kniekehle (a) ● Rechter Fuß ausgießen (v)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

75

Hydrotherapie

6

2



10 3×

16

20



13





17

21

3 7

li. li.

re.

re.

li.

re.

11

14 12 1

5 a

8

4

b

9 voll abgeschwächt

15 c

19 18

22

Abb. 6.31 Blitzguss Schenkel Kneipp. Dunkel- und hellblaue Linienführung Ablauf, gelbe Blitze Peitschen, blaue Tropfen Regnen. Die Zahlen stellen die einzelnen Schritte dar. a Abfolge von dorsal. b Abfolge in Fechterstellung von rechts und links. c Abfolge von ventral.



● ● ●

Linker Fußrücken (v), Außenseite Wade (v), Kniekehle (a), Außenseite Oberschenkel (v) Crista iliaca 3-mal Gesäß umkreisen (v) Innenseite des Beines ab (v), Kniekehle (a) Linker Fuß ausgießen (v) (Ablauf könnte wiederholt werden)

Fechterstellung von der linken und der rechten Seite ▶ Peitschen: ● Fechterstellung rechts vorn: rechter Fußrücken Knöchel umkreisen (v), Rückseite des Beins aufsteigen (v), Kniekehle (a) ● 3 Kreise auf der Außenseite des Oberschenkels (v) ● Vorderseite des Beins (v) ab, rechter Fußrücken ausgießen ● Linkes Bein Innenseite (a) Rückseite auf ● So weit aufsteigen, wie es die Anatomie in der Fechterstellung erlaubt (a)

276

● ●

Vorderseite (a) ab, linker Fußrücken ausgießen Wiederholen mit Beinwechsel

Abfolge von ventral ▶ Peitschen: ● Ventral: Regnen rechter Fußrücken (v), Außenseite Schienbein (v) ● 3 Kreise auf dem Oberschenkel (v) ● Innenseite des Beins ab (v) ● Rechter Fußrücken ausgießen (v) ● Linker Fußrücken (v), Außenseite Schienbein (v) ● 3 Kreise auf dem Oberschenkel (v) ● Innenseite des Beins ab (v) ● Linker Fußrücken ausgießen (v) ● Peitschen ● 360° Regen ● Fußsohlen

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie

Indikationen Sportler nach dem Training, muskuläre Beschwerden, Bindegewebsschwäche, Durchblutung↑, Kryotherapie.

● ●

Abfolge ab Zahl 16 ●

Kontraindikationen Kältegefühl, akute Blasen- und Nierenerkrankungen, akute Infekte, Fieber, offene Hautstellen, AVK, PAVK St. 3 und 4, Varizen, Thrombosen sowie Patienten, die Antikoagulanzien (Marcumar, ASS) einnehmen.









Biltzguss Schenkel Wechsel Gleiche Abfolge wie beim Blitzguss Schenkel. Beginn immer mit dem Warmanteil. 1. 1-warm 2. 1-kalt







Indikationen und Kontraindikationen Sind identisch zum Blitzguss Schenkel.



● ●

Blitzguss Rücken



In ▶ Abb. 6.32 sehen Sie die Abfolge des Blitzgusses Rücken.



Behandlungsabfolge des Blitzgusses Rücken Abfolge bis Zahl 15 ●

● ● ● ● ●

● ●





● ●



Rechter Fußrücken (v), Außenseite Wade (v), Kniekehle (a), Außenseite Oberschenkel (v) Crista iliaca 3-mal Gesäß umkreisen (v) Innenseite des Beines ab (v), Kniekehle (a) Rechter Fuß ausgießen (v) Linker Fußrücken (v), Außenseite Wade (v), Kniekehle (a), Außenseite Oberschenkel (v) Crista iliaca 3-mal Gesäß umkreisen (v) Innenseite des Beines ab (v), Kniekehle (a), linken Fuß ausgießen (v) Erneut: rechter Fußrücken (v), Außenseite Wade (v), Kniekehle (a), Außenseite Oberschenkel (v) Wechsel zur rechten Hand (v), aufsteigen zur rechten Schulter (v) 3 Kreise um das Schulterblatt (v) Innenseite rechter Arm ab (a), Wechsel unterhalb des Gesäßes (v) zur Linken Hand (v), aufsteigen zur linken Schulter (v)

3 Kreise um das Schulterblatt (v) Innenseite rechter Arm ab (a)



Wechsel unterhalb des Gesäßes (v) zur rechten Rückenhälfte Eine Strichführung (v) rechts paravertebral bis C 7, wieder dieselbe Strichführung abwärts Wechsel nach links, dieselbe Strichführung paravertebral, dann Längsstriche über die ganze rechte Rückenhälfte (v), auf der Nierengegend (a)! Bis Schulterhöhe und wieder absteigen bis unterhalb des Gesäßes (v), Niere (a) Wechsel zur linken Rückenhälfte ebenfalls Längsstriche (v), (a) Unterhalb des Gesäßes Wechsel wieder zur rechten Seite, es folgen die Querstriche gesamt über das Gesäß, LWS (v), Nierengegend auslassen BWS (v), bis zur linken Schulter Dann paravertebral absteigen (v), Niere (a), Gesäß (v) Innenseite des Beines ab (v), Kniekehle (a) Linken Fuß ausgießen (v) Peitschen rechte Körperhälfte, dann linke Körperhälfte Regnen bis Nacken und zu den Füßen (Achtung: keine 360°, da nur Rückenguss) Fußsohlen

6

Indikationen Sportler nach dem Training, muskuläre Beschwerden, Bindegewebsschwäche, Durchblutung↑, Aktivierung der Rückenmuskulatur, Aktivierung der Lungenfunktion, Kreislaufaktivierung, immunsteigernd, Kryotherapie.

Kontraindikationen Kältegefühl, akute Blasen- und Nierenerkrankungen, akute Infekte, Fieber, offene Hautstellen, AVK, PAVK St. 3 und 4, Varizen, Thrombosen sowie Patienten, die Antikoagulanzien (Marcumar, ASS) einnehmen.

Blitzguss Rücken Wechsel 1. Warmanteil (rot): Die Linienführung ist dieselbe wie beim Rückenblitz kalt. 2. Kaltanteil (blau): siehe Blitzguss Rücken.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

77

Hydrotherapie

zuerst Längsstriche, dann Querstriche 22 14

11 3×

21



18

3

7

17 19 3×

15



16

13

20

12 10

2

23

4

li.

re.

6

1

li.

re.

9 a

8

5

b

24

Abb. 6.32 Blitzguss Rücken. Dunkel- und hellblaue Linienführung Ablauf, gelbe Blitze Peitschen, blaue Tropfen Regnen. Die Zahlen stellen die einzelnen Schritte dar. a Erster Teil der Abfolge am Rücken. b Zweiter Teil der Abfolge am Rücken.

278

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie

Indikationen und Kontraindikationen Sind identisch zum Blitzguss Rücken.

● ●



Vollblitzguss In ▶ Abb. 6.33 sehen Sie den Ablauf eines Vollblitzgusses.

Behandlungsabfolge des Vollblitzgusses Abfolge von dorsal ▶ Regnen:▌ . Kompletten Rückenblitz durchführen

Fechterstellung von der linken und der rechten Seite ▶ Peitschen:▌ . (rechte Körperhälfte, linke Körperhälfte) ● Fechterstellung rechts vorn: rechter Fußrücken Knöchel umkreisen (v), Rückseite des Beins aufsteigen (v), Kniekehle (a), Oberschenkel (v) ● Gesäß (v), an der Flanke aufsteigen (a) ● Bogen unterhalb der Achselhöhle (a), Vorderseite absteigen (a), Vorderseite Bein (v) ● Rechter Fußrücken ausgießen ● Linkes Bein Innenseite (a) Rückseite auf ● So weit aufsteigen, wie es die Anatomie in der Fechterstellung erlaubt (a) ● Vorderseite (a) ab, linker Fußrücken ausgießen ● Ablauf Fechterstellung linkes Bein vorn

Abfolge von ventral ▶ Regnen: ● rechter Fußrücken (v), Außenseite Schienbein (v), Außenseite Oberschenkel (v) ● Bogen Leistenbeuge (v), Innenseite des Beins (a) ab ● Rechter Fußrücken ausgießen (v) ● Linker Fußrücken (v), Außenseite Schienbein (v), Außenseite Oberschenkel (v) ● Bogen Leistenbeuge (v), Innenseite des Beins (a) ab ● Linker Fußrücken ausgießen (v) ● Erneut über das rechte Bein aufsteigen (v) ● Wechsel zum rechten Arm, aufsteigen bis zur Schulter (v) ● 3 Kreise auf dem M. pectoralis (v/a je nach Konstitution) ● Innenseite des Arms wieder absteigen (a) ● Wechsel Mitte Oberschenkel zum linken Arm

● ● ● ● ● ● ●

Aufsteigen bis zur Schulter (v) 3 Kreise auf dem M. pectoralis (v/a je nach Konstitution) Verstärkung: 3 Querstriche Höhe Schlüsselbein (a) Liegende 8 um die Brust (a) Leibspirale im Kolonverlauf (a) Innenseite des Beins (a) ab Linker Fußrücken ausgießen Peitschen 360° Regnen Fußsohlen

Indikationen Sportler nach dem Training, muskuläre Beschwerden, Bindegewebsschwäche, Durchblutung↑, Aktivierung der Rückenmuskulatur, Aktivierung der Lungenfunktion, Kreislaufaktivierung, immunsteigernd, Kryotherapie, größte Reizsetzung von allen Güssen!

6

Kontraindikationen Kältegefühl, akute Blasen- und Nierenerkrankungen, akute Infekte, Fieber, offene Hautstellen, AVK, PAVK St. 3 und 4, Varizen, Thrombosen sowie Patienten, die Antikoagulanzien (Marcumar, ASS) einnehmen.

Vollblitz Wechsel 1. Warmanteil: Die Linienführung ist dieselbe wie beim Vollblitz kalt, es entfallen der Regen und die Peitsche! 2. Kaltanteil: siehe Vollblitz

Indikationen und Kontraindikationen Sind identisch zum Vollblitz.

Heißer Lumbalguss In ▶ Abb. 6.34 sehen Sie die Behandlungsabfolge des heißen Lumbalgusses.

Behandlungsabfolge im Sitzen ●

● ●

Der Wasserstrahl wird so gehalten, dass sich eine gleichmäßige Wasserplatte im Behandlungsgebiet bildet. Beginn bei Th 12. Temperatur: Beginn bei indifferent, steigern bis heiß bzw. zur Toleranzgrenze.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

79

Hydrotherapie





3

21

20

16

22

23 19 17 2

9 12 24 18

15

6

li. re. re.

li.

re.

li.

4

a

7 5 Fechterstellung: erst rechtes Bein vorne, dann linkes Bein vorne

1 14 11

8 b

10

13

c

25

Abb. 6.33 Vollblitzguss. Dunkel- und hellblaue Linienführung Ablauf, gelbe Blitze Peitschen, blaue Tropfen Regnen. Die Zahlen stellen die einzelnen Schritte dar. a Fechterstellung von linker und rechter Seite. b Erster Anteil von ventral. c Zweiter Anteil von ventral.

280

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6.8 Techniken der Hydrotherapie In früheren Zeiten wurden Dämpfe als sogenannte Dampfdusche für Teilkörper- oder Ganzkörperanwendungen eingesetzt. Der Vorteil war die feuchte Wärmeapplikation, ohne den hydrostatischen Druck berücksichtigen zu müssen. Heutzutage haben sich mit dem technischen Fortschritt vor allem apparative Inhalationsgeräten durchgesetzt. Als Empfehlung für den Hausgebrauch empfehle ich jedoch nach wie vor gerne den Kopfdampf bei Erkältungskrankheiten, akuten/chronischen Nasennebenhöhlen-Stirnhöhlen-Katarrhen und Bronchialleiden, da er leicht zubereitet werden kann. Th 12

Kopfdampf

6

Ein kleiner Topf, zur Hälfte gefüllt mit Wasser, wird auf dem Herd langsam erhitzt (▶ Abb. 6.35). Alternativ kann Wasser aus dem Wasserkocher, welches in eine geeignete hitzebeständige Schüssel umgefüllt wird, verwendet werden. Es können Zusätze wie getrocknete Salbeiblätter, Pfefferminzblätter, Kamillenblüten mit aufgekocht werden. Diese sollten bei kleiner Flamme ca. 5 min köcheln, damit sich die ätherischen Inhaltsstoffe entfalten können. In die Schüssel können ebenfalls ein Esslöffel Erkältungsbalsam aufgelöst werden oder 3 Esslöffel Salz. Abb. 6.34 Heißer Lumbalguss, im Verlauf des Gusses bildet sich eine gleichmäßige Hyperämisierung.

Indikationen LWS, Lumbago, Ischialgien, ableitende Funktion aus Bauch- und Beckenorganen, reflektorisch Durchblutung der Beine (AVK/PAVK auch St. 3–4).

Vorsicht

G ●

Bei Kindern eine geringere Dosierung der Zusätze wählen und während der Inhalation nie unbeaufsichtigt lassen.

Kontraindikationen Entzündungen, Neuritis, Fieber, offene Hautstellen.

6.8.10 Dämpfe Definition

L ●

Als Dampf wird der erhitzte gasförmige Zustand des Wassers bezeichnet.

Abb. 6.35 Kopfdampf. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

81

Hydrotherapie Der Topf wird auf eine geeignete Unterlage, am besten auf einen Tisch, gestellt. Der Patient setzt sich davor und beugt den Kopf über den Topf, um die Dämpfe über Nase und Mund einzuatmen. Zur Verstärkung wird ein großes Handtuch, Laken oder Spannbetttuch über Oberkörper, Kopf und Topf gezogen. Die feuchte Hitze kann durch Abstand zum Topf oder Frischluftzufuhr reguliert werden. Taschentücher bereithalten. Zwischen 3 und 10 min inhalieren. Der Aufsud kann 2- bis 3-mal wiederverwendet werden.

6.9 Hydrotherapie zur Gesunderhaltung, Gesundheitsvorbeugung, Roborierung 6.9.1 Wechselduschen Auch im Hausbereich können die wirkintensiven Techniken der Kneipp- oder Wechselgüsse angewandt werden. Entweder empfehlen wir den Kauf von Kneipp-Vorrichtungen zum Anbringen in der heimischen Dusche (Kneipp-Rohr mit Adapter), der Duschkopf kann leicht abgenommen werden, oder es wird der Duschkopf mit wenig Druck verwendet, um den Ablauf der Güsse selbst zu applizieren (Wechseldusche). Zum Gefäßwandtraining bei bekannten Varizen/CVI in der Familie, Schwellungsneigung der Beine auch in der Schwangerschaft (Temperatur variieren), zur Erkältungsvorbeugung und Immunsteigerung oder der Regeneration nach dem Sport lassen sich die Güsse mit wenig Aufwand durchführen.

6.9.2 Taulaufen, Wassertreten, Schneetreten Diese Techniken mit steigender Reizsetzung können wunderbar als Heimanwendung oder Hausaufgaben angepriesen werden.

Definition

L ●

Unter Taulaufen versteht man das barfüßige Laufen im Storchengang im taunassen Gras der frühen Morgenstunden kurz nach dem Aufstehen.

Mehrere Runden kräftigen die Fußstatik, Fuß- und Unterschenkelmuskulatur sowie die Waden-Venen-Pumpe des venösen Rückstroms. Ist die Wiese weiter von Wohnung/Haus entfernt, empfiehlt es sich, zur anschließenden Wiedererwärmung ein kleines Handtuch, Socken und Schuhe mitzunehmen (mit Hundespaziergang verbinden).

Vorsicht

G ●

Heuschnupfen-Allergiker sollten diese Anwendung vermeiden.

Eine nette Antwort einer Examenskandidatin zu Hausaufgaben für CVI-Patienten war das zusätzliche Maulwurfhaufenzertreten. Solange diese Tiere keine Plage im heimischen Garten sind, würde die Autorin aus Tierschutzgründen doch eher das Übersteigen der Maulwurfbauten bevorzugen.

Definition

L ●

Unter Wassertreten versteht man das Waten im Storchengang in kniehohem kaltem Wasser.

Zum Wassertreten gibt es an einigen Orten Kneipp-Becken am Wegesrand (Wanderwege). Man kann selbstverständlich auch natürliche Ressourcen von Wiesenbächen oder Gebirgsbächen nutzen. Das abwechselnde Herausheben der Beine aus dem kalten Wasser bewirkt auch hier einen thermischen Wechselreiz. Für die Heimanwendung kann die Badewanne oder ein Fußeimer verwendet werden.

Merke

H ●

Nur bis zum ersten Kälteschmerz durchführen. Anschließendes aktives Wiedererwärmen oder Fußgymnastik.

Definition

L ●

Unter Schneetreten versteht man Tautreten im Winter auf Raureif oder frisch gefallenem Schnee.

282

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Merke

H ●

Beim Schneetreten findet der stärkste Kältereiz statt. Es sollte daher auf eine gute Wiedererwärmung geachtet werden.

Indikationen ● ●



Arterielle und venöse Durchblutungssteigerung Infektanfälligkeit – Steigerung des Immunsystems Vegetative Umstimmung

Kontraindikationen ●

● ●

Akute und chronische Erkrankungen der Nieren, ableitenden Harnwege und Blase Während der Menstruation Bei bestehendem Kältegefühl bzw. kalten Füßen

Literatur Anderson M. Heilen mit Wasser. Güsse, Bäder, Wickel, Packungen, Wärme und Kälte. 2., verbesserte Aufl. Wiesbaden: Jopp; 1995 Averbeck, H. Von der Kaltwasserkur bis zur physikalischen Therapie. Betrachtungen zu Personen und zur Zeit der wichtigsten Entwicklungen im 19. Jahrhundert. Bremen: Europäischer Hochschulverlag; 2012 Bachmann M, Schleinkofer G. Die Kneippwassertherapie. Stuttgart: Thieme; 1992 Blanke W. Thermophysikalische Stoffgrößen – Wärme- und Stoffübertragung. Berlin, Heidelberg: Springer; 2013 Brauchle A. Naturheilkunde in Lebensbildern. Leipzig: Reclam; 1937 Brüggemann W. Kneipptherapie: Ein bewährtes Naturheilverfahren. 2. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer; 1986 Gillert O, Rullfs W. Hydrotherapie und Balneotherapie. Theorie und Praxis. 11. Aufl. München: Pflaum; 1990 Hartung von Hartungen C. Über Hydrotherapie, Diät-Curen, Massage und Suggestion. In: Ärztlicher Central-Anzeiger. Organ für die Gesamtinteressen der Ärzte Österreich-Ungarns. Wien; 1889/ 1890 Helfricht J. Die Erfolgsrezepte sächsischer Naturheiler (= Tatsachen. 24). Taucha: Tauchaer Verlag; 2004 Helfricht J. Friedrich Eduard Bilz. 1842–1922. Altmeister der Naturheilkunde in Sachsen. Radebeul: Sinalco AG Detmold und Stadtverwaltung Radebeul; 1992 Helfricht J. Vincenz Prießnitz (1799–1851) und die Rezeption seiner Hydrotherapie bis 1918. Ein Beitrag zur Geschichte der Naturheilbewegung (= Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften. Bd. 105). Husum: Matthiesen; 2006 (zugleich: Dissertation, Philosophische Fakultät der Palacký-Universität Olomouc, Lehrstuhl für Geschichte, 2004) Hentschel HD. Naturheilverfahren in der ärztlichen Praxis. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag; 1991

6.9 Hydrotherapie Anwendungsgebiete Hentschel HD. Von der Kaltwasser-Behandlung zum Naturheilverfahren. In: Physikalische Therapie. Bd. 18. 1997: 604–613; 673– 680 Hildebrandt G. Blattgerste M. In: Hildebrandt G. Hrsg. Physikalische Medizin. Bd. 1. Physiologische Grundlagen, Thermo- und Hydrotherapie, Balneologie und medizinische Klimatologie. Stuttgart; Hippokrates: 1990 Hüter-Becker A, Dölken M. Physikalische Therapie. Stuttgart: Thieme; 2007 Kaiser JH. Kneippkur – richtig durchgeführt. München: Ehrenwirth; 1981: 30 Knauth K, Reiners B, Huhn R. Physiotherapeutisches Rezeptierbuch. 8., unveränderte Aufl. München: Urban & Fischer; 2002 Kneipp S. Meine Wasser-Kur. Nachdruck der Ausgabe von 1886. Norderstedt: Hansebooks; 2018 Kneipp S. So sollt ihr leben! Winke und Rathschläge für Gesunde und Kranke. Nachdruck der Ausgabe von 1889. Norderstedt: Hansebooks; 2017 Kneipp S. Mein Testament für Gesunde und Kranke. Nachdruck der Ausgabe von 1894. München: Ehrenwirth; 1997 Krauß H. Hydrotherapie. 3. Aufl. Berlin: VEB Volk und Gesundheit; 1975 Löwe G, Stoll HA. Die Antike in Stichworten. München: Bassermann; 1970 Martin A. Deutsches Badewesen in vergangenen Tagen. Nebst einem Beitrage zur Geschichte der deutschen Wasserheilkunde. Nachdruck der Ausgabe von 1906. München: Diederichs; 1989 Pagel J. Hrsg. Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin: Urban & Schwarzenberg; 1901 Pratzel H, Schnizer W. Handbuch der Medizinischen Bäder. Heidelberg: Haug Verlag; 1992 Schleinkofer G. Guss-Fibel. Bad Wörishofen: Kneipp-Verlag; 2003 Schleinkofer G, Bachmann R. Natürlich gesund mit Kneipp. 3. Aufl. Stuttgart: Trias; 2003 Schnizer W. In: Bühring M, Kemper FH. Hrsg. Naturheilverfahren und unkonventionelle medizinische Richtungen. Berlin, Heidelberg, New York: Springer (Loseblatt Systeme); 1996 Steward J. The culture of the water cure in nineteenth-century Austria, 1800–1914. In: Anderson SC, Tabb BH. Hrsg. Water, leisure and culture: European historical perspectives. Oxford: Berg; 2002: 23–35 Schulz M. Bewegen und Bewegtsein im Wasser. Heidelberg: Pflaum; 1999: 22 Thews G, Vaupel P. Vegetative Physiologie. 3. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer; 1997 Uehleke B. Wasserheilkunde (Hydropathie, Hydrotherapie). In: Gerabek WE, Haage BD, Keil G et al. Hrsg. Enzyklopädie Medizingeschichte. Berlin, New York: De Gruyter; 2005: 1466 f Von Engelhardt D. Hrsg. Biographische Enzyklopädie deutschsprachiger Mediziner. Bd 2: R – Z. Register. München: Saur; 2002 Von Fritz K. Grundprobleme der antiken Wissenschaft. Berlin: de Gruyter; 1971 Wiedemann E. Physikalische Therapie. Grundlagen – Methoden – Anwendungen. Berlin, New York: de Gruyter; 1987 Winternitz W. Die Hydrotherapie auf klinischer und physiologischer Grundlage. 2. Aufl. Wien, Leipzig: Urban u. Schwarzenberg; 1890

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

6

83

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Kapitel 7

7.1

Definition und Geschichte

286

Balneologie – Bäderheilkunde

7.2

Kurortmedizin

287

7.3

Bäderkunde

289

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Balneologie – Bäderheilkunde

7 Balneologie – Bäderheilkunde Bettina Pollok-Klein

7.1 Definition und Geschichte Definition

L ●

Die Balneologie (vom griechischen balaneion und balneum = „Bad“) umfasst die Lehre der natürlichen Heilwässer, Heilgase, Peloide zur therapeutischen Symptombehandlung.

In ihrer Anwendung von Teilbädern, Bädern, Trinkkuren, Inhalationen und Packungen hat die Balneologie Berührungspunkte mit der Hydrotherapie. Weil die Balneologie die Lehre und Therapie der natürlich vorkommenden, ortsgebundenen Heilmittel sowie der darin enthaltenen Wirkstoffen (Boden, Luft/Klima, Meer) ist, lassen sich enge Gemeinsamkeiten zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen wie Physik, Geologie, Mineralogie, Chemie und Hydrologie erkennen.

Definition

L ●

Heilwasser ist ein natürliches Mineralwasser mit einer Mindestmenge von 1 g/l Mineralien/Spurenelementen, das den Anspruch einer heilenden, lindernden oder vorbeugenden Wirkung erhebt und somit rechtlich der Regulierung als Arzneimittel statt als Lebensmittel unterliegt. Es ist zur inneren oder äußeren Anwendung geeignet.

Die bedeutende historische Tradition der Balneologie lässt sich über mehrere Jahrtausende zurückverfolgen. Wasserbehandlungen werden wohl seit Anbeginn der Menschheit verwendet. Man nimmt an, dass die Menschen der Frühzeit sich an erkrankten Tieren orientierten. Sie beobachteten, dass die Tiere vor allem kalte Quellen und peloidhaltige Gewässer aufsuchten, um darin zu baden. Wasserbehandlungen sind schon seit Jahrtausenden Bestandteil der Badekultur. So glaubten bereits die Griechen, dass das Wasser Heilkraft habe. Auch die Römer bauten öffentliche Bäder, die sich zu Erholungs- und Gesellschaftszentren der Städte entwickelten (= Vorläufer der heutigen Kurorte).

286

7.1.1 Mittelalter Im Mittelalter begann ein neuer Berufsstand zu erblühen, die Bader, eine alte Berufsbezeichnung für den Betreiber einer Badestube. Einerseits waren sie die „Ärzte der kleinen Leute“, die sich meist keinen Rat bei einem studierten Arzt leisten konnten. Andererseits waren sie aber bis ins 18. Jahrhundert wichtige Gehilfen der akademisch gebildeten Ärzteschaft, da diese die Behandlung von Verletzungen und offenen Wunden sowie chirurgische Eingriffe scheuten. Sie übten einen hoch geachteten, obgleich nicht wissenschaftlich akkreditierten Heilberuf aus. Er umfasste das Badewesen, Körperpflege und Kosmetik, Teilgebiete der Chirurgie, der Zahn- und Augenheilkunde. Neben dem Bader, auch Stübner genannt, arbeitete oft ein Scherer oder Barbier im Badehaus, der für das Haareschneiden und Bartscheren zuständig war. Aus diesen Berufen entwickelte sich der Berufsstand der Handwerkchirurgen, später Wundarzt genannt. Die soziale Stellung der Bader wandelte sich mit der Zeit. Da sie Kranke, Verwundete und Pflegebedürftige berührten, gehörten sie mancherorts zu den sogenannten „unehrlichen“ Berufen, die sich in keiner Zunft organisieren durften. In manchen Regionen und Städten wurden sie jedoch später in die Zünfte aufgenommen, etwa in Augsburg und Würzburg 1373, in Hamburg 1375, und besonders im südlichen Teil des Heiligen Römischen Reiches wurden sie geschätzte Mitglieder des Bürgertums. So durchliefen Bader etwa in Wien, wo sich die Zunft der Bader bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt, eine handwerkliche Lehre und bildeten einen Stand. Die Laufbahn vom Gesellen zum Meister war explizit geregelt. Die Lehre bei einem Meister dauerte drei Jahre. Danach waren eine dreijährige Wanderschaft und Ausübung des Gewerbes bei anderen Meistern gefordert. Erst nach Ablegung einer recht kostspieligen Meisterprüfung und eines Examens an der Wiener Medizinischen Fakultät war dem Bader dann die selbstständige Berufsausübung erlaubt. 1548 erhielt diese Berufsgruppe im Heiligen Römischen Reich dann allgemein Zunftrechte. Neben den wenigen studierten Ärzten bildeten im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit die Bader,

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

7.2 Kurortmedizin Barbiere, Scherer, Wundärzte und Hebammen den Hauptanteil der Heilpersonen, vor allem der armen Bevölkerung in Stadt und Land. Das preußische Sanitätswesen entwickelte sich aus dem deutschen Scherer- und Badertum. Zum weiteren Personal der Badestube gehörten neben dem Scherer oder Barbier und den Auszubildenden weitere historische Berufe. So gab es den Reiber, der die Badegäste trocknete, und den Wasserzieher, der das Wasser für das Bad aus dem Brunnen zog. Der Bader hatte mancherorts das Privileg, Esel (zum Transport der Wasserkrüge) im Stadtgebiet zu halten. Als medizinische Hilfskräfte gab es die Lasser, die die Patienten zur Ader ließen, sowie die Spezialisten der Schröpfköpfe, Schröpfer. Beim Betrieb des Badehauses halfen häufig Badeknechte und Bademägde. Im Badehaus ging es oft nicht nur um die Körperpflege und Hygiene, sondern auch um das Vergnügen beim Baden. Badehäuser waren soziale Treffpunkte. Es wurden Speisen gereicht und Geschichten ausgetauscht. Mitunter waren sie Heiratsvermittler oder Bordelle, die teilweise schlechten hygienischen Zustände führten zur Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten. Im 15. Jahrhundert wurde der Ruf der Hydrotherapie geschädigt, weil man glaubte, Wasser übertrage Infektionskrankheiten. Erst im 18. Jahrhundert wurde sie wieder beliebter.

7.2 Kurortmedizin Definition

L ●

Unter Kurortmedizin versteht man den längeren, 1- bis 6-wöchigen Aufenthalt an einem Kurort.

An dem Kurort bestehen bestimmte Bedingungen, die heilend auf Körper und Geist wirken. Die Kurorte werden unterschieden in Luftkurort, Heilbad und Seebad. Das Prädikat Kurort muss sich eine Gemeinde verdienen. Dafür muss die Gemeinde oder der Gemeindeteil viele Auflagen erfüllen. Sind die Kriterien erfüllt, weisen sie die entsprechende Qualität auf. Werden sie staatlich anerkannt, bekommen sie den Titel Kurort. Häufig werden Kurorte mit dem Vornamen „Bad“ bezeichnet, z. B. Bad Reichenhall, Bad Birnbach, Bad Cannstatt. In der Kurortmedizin sind mehrere Therapiebausteine wirksam:



● ●



● ●





Ortswechsel (Klimawechsel: Reizklima am Meer in den Bergen, Milieuwechsel) Klimaexposition (Wetter, Temperatur, Luft) Balneologische Anwendungen (Bäder, Trinkkuren, Inhalationen) Physikalische Therapie (Bewegungstherapie, Massage, Elektrotherapie) Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie Diät (Ernährungsberatung und Umstellung, Fastenkur) Psychotherapie und psychologische Beratung (Gesprächstherapie, Gruppentherapie, Entspannungsverfahren) Gesundheitsbildung (Beratung, Aufklärung, Verhaltensübungen, Sport, Heilmittelversorgung)

7.2.1 Klimatherapie Definition

L ●

7

Die Klimatherapie befasst sich mit der therapeutischen Nutzung von Klimafaktoren. Eine Kurbehandlung, bei der Umweltreize einer Gegend (Seeklima, Gebirgsklima) für die Behandlung von Krankheiten und zur Heilbeschleunigung eingesetzt werden.

Schon in der Antike wurden Therapien in Heilquellen, Klimawechsel und Aufenthalt am Meer sowie Baden im Salzwasser verordnet. In der medizinischen Schriftensammlung von Aulus Cornelius Celsus (um 25 v. Chr. – um 50 n. Chr.) wurde zur Behandlung der Lungentuberkulose zu langen Seereisen geraten. Ab Ende des 18. Jahrhunderts wurden sowohl das Seeklima als auch die Gebirgsluft zu Heilzwecken empfohlen: ● Meeresküste: Thalassotherapie, Aerosolwirkung der NaCl-reichen, sauberen Luft wirken auf die Schleimhäute der Atemwege beruhigend. Reizwirkung auf die Haut (durchblutungsfördernd, stoffwechselanregend), UV-Bestrahlung (Vitamin-D-Produktion) ● Mittelgebirge: Luftreinheit, geopsychische Wirkung durch die Landschaft (befreiende positive Geisteshaltung) sowie durch mildes, reizarmes Sommerklima ● Hochgebirge: niedriger Luftdruck, geringe Luftfeuchtigkeit, Luftreinheit und intensive UV-Strahlung, allergiearmes Klima

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

87

Balneologie – Bäderheilkunde

Definition

L ●

Thalasso (altgriechisch thálassa, „Meer“) bezeichnet die Behandlung und Therapie mit kaltem oder erwärmtem Meerwasser, Meeresluft, Sonne, Algen, Schlick und Sand.

Der Gründung des ersten Seebades mit Kurbetrieb 1793 in Heiligendamm (Ostsee) folgte 1797 das Seebad Norderney (Nordsee). In den Bädern wurden nach englischen und französischen Vorbildern zahlungskräftige Patienten vor allem mit Lungenund Hauterkrankungen behandelt. Beginnend 1750 mit der Doktorarbeit des englischen Arztes Richard Russell (1687–1759) zur therapeutischen Wirkung von Meerwasser gegen Infektionskrankheiten („Über die Vergrößerung der Halslymphknoten oder über den Gebrauch des Meerwassers bei Erkrankungen der Lymphknoten“) kam es im 19. Jahrhundert zu allgemeiner Anerkennung und Blüte des Verfahrens in ganz Westeuropa, insbesondere in Frankreich. Klimatherapien in Kuranstalten im Hochgebirge wurden um 1840 in den Schweizer Alpen (Interlaken, Davos) zur Behandlung von Tuberkulose gegründet. Auch in Deutschland wurde die Gründung von Heilkurorten und Sanatorien aufgebaut. Die bedeutendsten Repräsentanten der Klimatherapie waren Vincenz Prießnitz (1799–1851) in Gräfenberg/Sudeten, Georg Pingler (1815–1892) in Königstein/Taunus und Sebastian Anton Kneipp (1821–1897) in Bad Wörishofen/UnterallgäuSchwaben. Leider war zur damaligen Zeit der Zugang zu solchen Kurorten, Sanatorien und Kliniken nur Patienten mit ausreichend finanziellen Mitteln möglich. Da aber die Durchseuchung der Bevölkerung vor allem mit Tuberkulose sehr hoch war, gründete Hermann Brehmer (1826–1889) ein schlesischer Arzt, das erste deutsche Sanatorium für die systematische Freilufttherapie von Lungentuberkulose. Einer seiner Patienten, Peter Dettweiler (1837– 1904), selbst Lungenfacharzt, ließ sich wegen seines Blutsturzes in Brehmers Sanatorium in Gröbersdorf/Schlesien behandeln und übernahm für einige Zeit eine Assistenzarztstelle dort. Die gewonnenen Erkenntnisse nahm er in den Taunus mit zurück und übernahm im April 1876 die Lungenfachanstalt Falkenstein.

288

Grundsteine seiner Behandlung von Lungenpatienten waren: ● Hygienisch-diätische fettreiche Ernährung. ● Luftliegekur: Die Freiluftkur wurde bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit in offenen Liegehallen durchgeführt. Dettweiler entwickelte einen besonders komfortablen Liegestuhl, um den Patienten das lange Verharren auf dem Rücken so angenehm wie möglich zu machen. Die Patienten mussten täglich 6–10 h im Freien verbringen, eingemummt in dicke Decken. ● Der „Blaue Heinrich“ – Geheimrat Dettweilers Taschenflasche für Hustende. Wichtig war Dettweiler die Aufklärung der Patienten über die hohe Ansteckungsgefahr der Krankheit und den richtigen Umgang mit infektiösem Material-Sputum. Damit dies die Kranken nicht mehr auf den Boden oder in das Taschentuch spuckten, entwickelte Peter Dettweiler seine Taschenspuckflasche „Blauer Heinrich“.

Auszug eines Tagesspeiseplans, mit dem Peter Dettweiler arbeitete ●











7.30–8.30 Uhr: Erstes Frühstück ○ Kaffee, Tee, Schokolade oder Kakao, Milch, Brot, Backwerk, Butter und Honig 10.00 Uhr: Zweites Frühstück ○ Milch oder Kraftsuppe und Butterbrot 13.00 Uhr: Mittagessen ○ 5–6 Gänge sowie anschließend Kaffee 16.00 Uhr: Vesper ○ Milch 19.00–20.00 Uhr: Abendessen ○ Suppe, warme und kalte Platte mit Salat und Kompott 21.00 Uhr: Nachtessen ○ Milch

Dettweilers großes soziales Werk ist die 1892 von ihm initiierte Gründung der ersten deutschen „Volksheilstätte für unbemittelte Lungenkranke“. Nun war die Klimatherapie auch finanzschwachen Patienten zugänglich. Um 1919 wurde in St. Blasien (Südschwarzwald) eine heilklimatische Forschungsstation gegründet. In enger Zusammenarbeit zwischen Meteorologen und Ärzten wurden lufthygienische Untersuchungen durchgeführt – der Beginn der bis heute weiterentwickelten Umwelthygiene.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

7.3 Bäderkunde

7.2.2 Inhalationskur Definition

L ●

Als Inhalation (lat. inhalare „anhauchen“) wird das Einatmen gasförmiger Wirkstoffe oder Aerosole (Gemisch von festen und/oder flüssigen Schwebeteilchen und Luft) bezeichnet.

Indikationen der Inhalation sind viele akute oder chronische Atemwegserkrankungen. Die Inhalationskur hat eine lange Tradition und wurde früher nur an Orten natürlich vorkommender Gase oder Dämpfe (Schwefel, Salzstollen) durchgeführt. Mit den technischen Errungenschaften lassen sich Inhalationen heutzutage auch leicht in Klinik, Praxen oder Heimgebrauch anwenden. Geschulte Atemtherapeuten können bei der Unterweisung und dem regelmäßigen Gebrauch unterstützen. Medikamente zur gezielten Inhalation müssen von ärztlicher Seite verordnet oder, wie im Kap. Kopfdampf beschrieben, zur häuslichen Behandlung akuter Infekte eingesetzt werden. Eine heute, z. B. in Bad Kreuznach, angewandte Möglichkeit der Freiluftinhalation ist der Gradierstollen bzw. das Gradierwerk. Die Heilwirkung besteht hier durch die Erzeugung von Solenebel. Mit Pumpvorrichtungen wird die Soleflüssigkeit in die ca. 9 m hohen Naturreisigwände, die wiederum aus zahlreichen Zweigen, meist Schwarzdorn bestehen, befördert. Dort oben verteilt sie sich in Rinnen und tropft dann langsam auf die Gradierung herab. Mit jedem Tropfen, der auf einen Zweig trifft, wird der Soletropfen immer feiner. Durch den Einfluss von Sonne und trockener Luft verdunstet immer mehr Wasser und die Solekonzentration erhöht sich. Schließlich werden die Tropfen so fein, dass sich ein feiner Solenebel bildet, der in unmittelbarer Nähe der Saline ein ähnliches Klima wie an der Nordsee darstellt, welches vor allem bei Atemwegserkrankungen hilft, wenn man dort entlangwandelt und die gute, angereicherte Luft einatmet.

7.2.3 Trinkkuren

dem Patienten das passende Heilwasser (bestimmte Zusammensetzung an Inhaltsstoffen) zur dementsprechenden Diagnose in Trinkmenge und Tagesrhythmus rezeptiert. Die Krenotherapie (griechisch krene, „Quelle“, Quelltherapie) wird vom Badekurarzt unter Berücksichtigung von Kontraindikationen (renale, kardiologische Ödeme, Kreislaufinstabilität) als orale Reiztherapie mit weiteren Kuranwendungen kombiniert. Kuren hieß jahrhundertelang vor allem: trinken, trinken, trinken. Nicht irgendetwas, sondern Wasser aus Heilquellen. Zu Goethes Zeit (1749–1832) lautete die Empfehlung, morgens 20 bis 30 Becher Heilwasser auf nüchternen Magen zu sich zu nehmen. Zu einer derart hohen Flüssigkeitsmenge wird nicht mehr geraten. Heute dürfen es bei einer Trinkkur ein bis zwei Liter Heilwasser pro Tag sein. Die übliche Flüssigkeitsmenge kann dabei durch Heilwasser ersetzt werden.

7

Wirkung und physiologische Reaktionen Die Inhaltsstoffe werden über die Schleimhaut des gesamten Gastrointestinaltrakts aufgenommen. Findet die Trinkkur in den frühen Morgenstunden auf nüchternen Magen statt, kann es aufgrund der geringen Sekretionsbereitschaft der Magenschleimhaut zu unerwünschten Überreaktionen kommen.

Vorsicht

G ●

Salzhaltige Wässer (ab ca. 3 % Konzentration) können für Übelkeit und Brechreiz sorgen, alkalireiche Wässer können zu einer Neutralisation der Magensäure (Magenschutz) führen.

7.3 Bäderkunde Definition

L ●

Unter einem Bad versteht man das Eintauchen (Immersion) eines Körpers oder eines Körperteiles in ein bestimmtes Medium.

Bei einer Brunnenkur, auch Trinkkur genannt, wird Wasser aus Heilquellen zu therapeutischen Zwecken regelmäßig über einen längeren Zeitraum getrunken. Eine Trinkkur wird unter ärztlicher Verordnung und Kontrolle durchgeführt. Dabei wird

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

89

Balneologie – Bäderheilkunde

7.3.1 Verschiedene Medien für ein Bad können sein ● ● ● ● ●

Warme Luft: Sauna Dampf: Dampfbad Peloid: Moorbad Gas: Gasbad (CO2) Wasser: Wannenbad

Wasserbäder Reizstärke ●



Flächenausdehnung/Wasserverbrauch: ○ Vollbad: ca. 200 l, der gesamte Körper mit Ausnahme des Kopfes befindet sich im Wasser (▶ Abb. 7.2) ○ Dreiviertelbad: ca. 120 l–150 l, das Wasser reicht bis zur Brust, die Arme befinden sich im Wasser ○ Halbbad: ca. 100 l–120 l, das Wasser reicht bis zum Nabel ○ Sitzbad: ca. 50 l–80 l, das Wasser reicht von Mitte des Oberschenkels bis zum Nabel ○ Armbad: ca. 15 l–20 l, das Wasser reicht von den Fingerspitzen bis Mitte Oberarm ○ Fußbad: ca. 25 l–40 l, das Wasser reicht von den Zehen bis über die Waden (▶ Abb. 7.1) ○ Augenbad (das kleinste Bad): In der mit lauwarmem Wasser gefüllten, zuvor gründlich gewaschenen Hohlhand wird das geöffnete Auge vorsichtig ausgespült, bei Fremdkörpern, Bindehautentzündung, Gerstenkorn Aggregatzustand: ○ Flüssig: Wasserbäder und Wasserbäder mit Zusatz

Abb. 7.1 Medizinisches Fußbad mit Fichtennadelzusatz. (Foto: Kirsten Oborny)

290

Breiig: Peloidbäder mit Badetorf, Schlick, Schlamm ○ Gasförmig: Luftbäder, Lichtbäder, Sauna, Dampfbäder, Kältekammer, CO2, Radon ○ Fest: Peloidbäder, Sand, Heubad Temperatur: ○



Temperaturbereiche von Wasserbädern. Temperaturbereich in °C und Empfindung 16–18 kalt 19–22 temperiert 23–27 kühl 28–31 lauwarm 32–35 indifferent 36–38 warm 39–41 heiß 39–41 ansteigende Bäder 22–12 absteigende Bäder

Zur Ergänzung von (S. 290) sind noch die Wechselbäder zu nennen.

Übersicht der Bäder Bäder können unterschiedlich wirken. Die Wirkungen werden unterschieden in: ● thermisch (▶ Tab. 7.1), ● chemisch, ● mineralisch, ● pflanzlich.

Abb. 7.2 Medizinisches Vollbad. Auf entspannte Lagerung (Nackenstütze, Fußstütze) für die Dauer des Bades ist zu achten. (Foto: Kirsten Oborny)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

7.3 Bäderkunde

Bäder mit thermischer Wirkung Tab. 7.1 Bäder mit thermischer Wirkung. Temperatur

Durchführung

Eisbad



Wirkung

kaltes Wasser mit Zusatz von Eisstücken 0,5–4 °C



12–18 °C



Indikation

analgetisch, Tonusregulierung (siehe auch Kap. 5)



analgetisch antiphlogistisch



schlaffe Paresen

Kontraindikation ●

● ●

kaltes Bad







Multitraumen rheumatischer Formenkreis

● ●





● ● ●

absteigendes Bad



22–12 °C

● ●

analgetisch antiphlogistisch

● ●

Multitraumen rheumatischer Formenkreis (akute Arthritis)

● ●





● ● ●

Wechselbad warm – kalt

warmes Bad



16 °C/18 °C– 36 °C/38 °C oder Varianten

36–38 °C





● ● ● ● ●

Training der Gefäßwandmotorik hyperämisierend, venöser und lymphatischer Rückstrom↑



Tonus↓ entspannend schlaffördernd analgetisch hyperämisierend



● ● ●



● ●



ansteigendes Bad



34 °C bis zur Toleranzgrenze max. 46 °C

● ● ● ●

immunsteigernd erwärmend schlaffördernd stark hyperämisierend



immunsteigernd Roburierung



● ●

beginnende PAKV AVK Varizen CVI Polyneuropathie



muskuloskeletale Dysbalancen rheumatischer Formenkreis Stress psychosomatische Unruhe Einschlaf-/Durchschlafstörungen



beginnende Erkältungssymptome Frieren und Frösteln Einschlaf-/Durchschlafstörungen







● ●



● ●

heißes Bad japanisches Tauchbad

● ●

44–46 °C kurzes Eintauchen wie beim kalten Saunatauchbecken

● ●

beginnende Erkältungssymptome

● ●

● ●

starke Sensibilitätsstörungen offene Wunden Hautinfektionen offene Wunden Erkrankungen der Niere und der ableitenden Harnwege während der Menstruation fortgeschrittene HerzKreislauf-Erkrankungen PAVK AVK Hautinfektionen

7

offene Wunden Erkrankungen der Niere und der ableitenden Harnwege während der Menstruation fortgeschrittene HerzKreislauf-Erkrankungen PAVK AVK Hautinfektionen offene Wunden fortgeschrittene HerzKreislauf-Erkrankungen, v. a. Thrombose offene Wunden fortgeschrittene HerzKreislauf-Erkrankungen, v. a. Thrombose unbehandelte Hypertonie fortgeschrittene CVI

offene Wunden fortgeschrittene HerzKreislauf-Erkrankungen, v. a. Thrombose unbehandelte Hypertonie fortgeschrittene CVI offene Wunden fortgeschrittene HerzKreislauf-Erkrankungen, v. a. Thrombose unbehandelte Hypertonie fortgeschrittene CVI

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

91

Balneologie – Bäderheilkunde

Bäder mit chemischer Wirkung/ chemischen Zusätzen Kohlensäurebäder Ein Kohlensäurebad, auch CO2-Bad genannt, ist eine weitere Behandlungsform der Balneotherapie (▶ Abb. 7.3, ▶ Abb. 7.4). Die therapeutisch genutzte Kohlensäurequelle kann dabei natürlichen oder künstlichen Ursprungs sein. Natürliche Mineralwasservorkommen müssen mindestens 1 g CO2/l Badewasser enthalten. Neben natürlichem Mineralwasser können dem Badewasser noch chemische Kombipräparate zugesetzt oder CO2 aus Gasdruckflaschen per Schlauch eingeleitet werden. Fertigarzneimittel als Kombipräparate werden als chemische Festsubstanzen angeboten. Durch Ansäuern von Hydrogencarbonat entwickelt sich im Badewasser (H2O) die sprudelnde Kohlensäure.

Für ein Badevolumen von 100 l benötigt man mindestens 220 g Natriumhydrogencarbonat (NaHCO2). Zum Ansäuern können verschiedene Chemikalien Verwendung finden: 290 g Aluminiumsulfat (Al2(SO4)3), 280 g Natriumhydrogensulfat (NaHSO4) oder 330 g Ammoniumchlorid (NH4CL). Diese handelsüblichen Mengen setzen ca. 120 l Gas frei. Zur Bereitung des Bades wird zuerst der Kohlensäureträger (Natriumhydrogencarbonat (NaHCO2)) dem einlaufenden Wasser beigemengt und gut umgerührt. Dann steigt der Patient ins Badewasser. Anschließend wird der Kohlensäureentwickler (z. B. Aluminiumsulfat (Al2(SO4)3) gleichmäßig im Wasser verteilt, dabei sollte ein direkter Hautkontakt mit den Salzstücken vermieden werden. Die Kohlensäure-Gasentwicklung setzt sofort sprudelnd ein. Kohlesäuregas hat die Eigenschaft, aus dem Badewasser an die Wasseroberfläche auszuperlen (abzudampfen, abzugasen), dabei entwickelt sich mit dem in der Luft vorkommenden Sauerstoff Kohlenstoffdioxid, welches die Sauerstoffkonzentration der über dem Wannenrand befindlichen Atemluft verringert. Kohlenstoffdioxid (CO2) hat eine höhere Dichte (1,98 kg · m−3 [0 °C und 1013 Hektopascal, hPa]) als Sauerstoff (1,429 kg · m−3 bei 273,15 K) deshalb bleibt das saure, farblose, schwere Gas an der Wasseroberfläche „liegen“ bzw. fällt über den Wannenrand auf den Boden ab.

Vorsicht Abb. 7.3 CO2-Armbad mit deutlicher Ausperlung. (Foto: Kirsten Oborny)

G ●

Kohlenstoffdioxid kann bei empfindlichen Personengruppen Unwohlsein, Schwindel bis hin zur Ohnmacht auslösen. Es besteht die Gefahr der Kohlenstoffdioxidvergiftung!

Merke

H ●

CO2-Bäder sollten immer unter Aufsicht durchgeführt werden. Empfehlen Sie Kohlensäurebäder auf gar keinen Fall Patienten für den Hausgebrauch in innenliegenden fensterlosen Badezimmern.

Abb. 7.4 Nach ca. 2 min Badedauer zeigt sich bereits eine deutlich ischämische Verfärbung. (Foto: Kirsten Oborny)

292

Um diese absolute Patientengefährdung zu minimieren, ist die dauerhafte Anwesenheit des Therapeuten für ein Vollbad im Raum erforderlich. Der Kopf der Patienten sollte über den Wannenrand

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

7.3 Bäderkunde gelagert werden und/oder die Wanne mit einem Tuch oder einer am Hals ausgesparten Plexiglasscheibe abgedeckt werden. Ein intervallweises Abfächern der Wasseroberfläche mit einem Handtuch und das anschließende gute Lüften des Raumes sind empfehlenswert. Bei Teilbädern wie Arm- oder Fußbädern sind geringere Mengen Kohlenstoffdioxid-Entwicklung zu erwarten. Trotzdem bedürfen auch sie der besonderen therapeutischen Sorgfaltspflicht.

Wirkungsweise CO2-Bäder wirken spezifisch auf die Thermorezeptoren der Haut. Die Kaltpunkte werden gedämpft, während die Warmpunkte stimuliert werden. Daher verschiebt sich die indifferent empfundene Temperatur um 2 °C nach unten. Demzufolge sollten CO2-Bäder thermoneutral (ca. 32–35 °C) verabreicht werden, da sie sonst vom Pat.ienten als zu heiß empfunden werden. Über die Haut wird physikalisch gelöstes Kohlenstoffdioxid (CO2) aus dem Badewasser aufgenommen, welches sehr schnell über das Gefäßsystem abtransportiert und somit ein CO2-Stau im Körper vermieden wird. Die CO2-Absorptionsmenge über die Haut hängt von der Partialdruckdifferenz (mehrere Hundert Torr, eine Druckeinheit) zwischen Haut und Badewasser ab sowie der Hautdurchblutung und individuellen Hautbeschaffenheit der Patienten. Folglich wird in einem CO2-Bad zwischen 10 ml/ min (ischämische Hautzeichnung) und 80 ml/min (hyperämische Hautzeichnung) pro Quadratmeter Körperoberfläche an CO2-Menge aufgenommen, im Durchschnittswert 30 ml/min, was in etwa 10 % der (gleichzeitig anfallenden) körpereigenen CO2Produktion entspricht. Meist schon nach 30–60 s Badedauer (je nach Hautfarbentypus) verfärbt sich die im Wasser befindliche Haut hellrot, was auf eine starke Dilatation der präkapillären Arteriolen zurückzuführen ist. Gleichzeitig entsteht am Übergang zur trockenen Haut ein sogenannter ischämisch-blasser Saum als Grenzmarke. Die starke Hyperämisierung begrenzt sich nur auf die im Wasser befindliche Haut. Zum Erreichen der Hautreaktion bedarf es einer CO2-Mindestkonzentration, welche geringer ausfällt, je höher die Temperatur des Badewassers liegt.

Kohlendioxid-Gasbad-Trockenbad Eine weitere Applikationsform des gasförmigen Zustandes von Kohlendioxid ist das sogenannte Trockenbad, welches in seiner Wirkung geringer ausfällt, jedoch mit geringerem Aufwand an Equipment durchgeführt werden kann. Für die Verabreichung an einer Extremität wird ein großer stabiler Plastiksack über Arm oder Bein gestülpt und mit einer Manschette möglichst dicht, ohne abzuschnüren, fixiert. Nun wird über eine Gasflasche mit Schlauch das Gas in den Plastiksack eingeleitet, bis dieser sich voll aufgebläht hat. Der Patient sitzt oder liegt für 10–15 min, der Raum muss ein Fenster zum Lüften haben. Zum Öffnen des Plastiksacks wird am distalen Ende ein Loch eingestochen und das Gas entlassen, damit Patient und Therapeut keine unerwünschten Nebenwirkungen des Kohlendioxids, ausgesetzt werden.

Vorsicht

7

G ●

Bei unsachgemäßer Durchführung besteht bei dem Kohlendioxid-Gasbad-Trockenbad Vergiftungsgefahr.

Indikationen und Kontraindikationen für CO2– Bäder und Trockenbäder ▶ Indikationen: ● Allgemeine kardiale Symptome und Erkrankungen ohne Dekompensation (bis NYHA II) ● Arterielle Hypertonie ohne Dekompensation ● Vegetative Dysregulation ● Arterielle Hypotonie ● Hyperthyreose ● Morbus Basedow ● AVK, PAVK (in jedem Stadium) ● Venöse Insuffizienz, CVI ● CRPS Stadion 1 ● Fibromyalgie, rheumatischer Formenkreis ● Für Trockenbad: schlecht heilende Wunden, Ulcus cruris, Dekubitus und Verbrennungswunden ▶ Kontraindikationen: ● Alle allgemeinen Kontraindikationen für Bäderanwendungen (Fieber, Infekte, offene Wunden) ● Schwere Herzerkrankungen (Globalherzinsuffizienz) ● Ungeklärte Blutdruckentgleisungen Badetemperatur Trockenbad: 31–35 °C Dauer Trockenbad: 10–15 min

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

93

Balneologie – Bäderheilkunde Ca2+ 1,2% (0,42 g)

K+ 1,1% (0,39 g)

Mg2+ 3,7% (1,3 g)

Restbestandteile 0,7% (0,25 g) 2–

SO4 7,7% (2,7 g)

+

Na 30,6% (10,7 g)

Cl– 55% (19,25 g) Wasser 96,5% (965 g) Meeressalze 3,5% (35 g)

Meerwasser

Meeressalze Massenangaben beziehen sich auf 1 kg Meerwasser Abb. 7.5 Chemische Zusammensetzung Meerwasser.

Vorsicht

Solebäder

Je höher die Konzentration der Sole, desto reizender für Haut und Schleimhäute.

Meerwasser hat einen durchschnittlichen Salzgehalt (Salinität) von 3,5 % Massenanteil (▶ Abb. 7.5). Das entspricht einem Salzanteil von 35 g pro kg Meerwasser. Der Gesamtsalzgehalt schwankt je nach Meer. Die Ostsee hat einen Salzgehalt von 0,2–2 %, die Nordsee ca. 3,5 % das Tote Meer hat einen weitaus höheren Anteil von ca. 28 %. Meerwasser besteht zum Hauptteil aus den anorganischen Salzen Natrium und Chlorid und zu einem geringen Prozentsatz aus weiteren chemischen Elementen (Ca2 + , SO42–, K2 + , Mg2 + ).

Definition

L ●

Als Sole bezeichnen wir hauptsächlich Kochsalzquellen (Natriumchlorid, NaCl), die in Form von Kochsalz, kochsalzhaltigen Lösungen, Steinsalz oder Mutterlauge (eine durch Verdampfung gewonnene Lösung) dem Badewasser beigemengt werden.

Als Mengenangabe rechnet man zwischen 1–5 g und 14–30 g pro Liter Badewasser.

294

G ●

Bäder mit mineralischer Wirkung/ mineralischen Zusätzen

Merke

H ●

Auf Hautunversehrtheit sollte unbedingt geachtet werden. Erinnern Sie sich, wie die frische Blase der Sommersandalen beim anschließenden Bad im Meer brennen kann.

Je nach Salz-Grundsubstanz (bitte Herstellerangaben beachten) werden unterschiedliche Mischungsverhältnisse gewählt: ● 3 % Sole-Vollbad (300 l) = 9 l Natursole ● 1–4 % (selten bis 6 %) Sole-Vollbad (200 l) = 2–8 kg (bis 12 kg) Koch-/Steinsalzmenge ● 2 % Sole-Vollbad (200 l) = 20 % Mutterlauge (Muttersole) = 20 l

Tipp

Z ●

Als preisgünstige Alternative kann auch Viehsalz verwendet werden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

7.3 Bäderkunde Tab. 7.2 Wirkungen und die entsprechenden Indikationen für Solebäder. Wirkung

Indikation

Histaminreagibilität der Haut↓



Dermatosen: Psoriasis, atopische Dermatitis, seborrhoische Ekzeme, Neurodermitis

periphere Hyperämisierung



CVI

Vegetativum↑↓



psychovegetative Symptome neurovegetative Störungen Klimakterium rheumatischer Formenkreis posttraumatisch, postoperativ Rekonvaleszenz

● ● ● ● ●



Muskelhartspann Myogelosen Vorbereitung auf Gelenkmobilisation degenerative Muskel-Skelett-Erkrankungen

Diurese↑



CVI-Ödeme

Blutvolumen-, RR- und Elektrolytregulation



Herz-Kreislauf-System Kreislaufstabilität

Muskelrelaxation

● ● ●



gynäkologische Indikationen

● ● ● ●

Wirkung ●



Haut: Salzfurchen, Salzkristallablagerungen (Salzmantel) auf der Hautoberfläche, gleichzeitiges Eindringen der Sole in die Hohlraumschicht des Stratum disjunctum (oberste Hornhautschicht), damit verringert sich die Wasseraufnahme in die Haut (osmotische Wirkung) und das Aufquellen der Schweißdrüsengänge wird verhindert (▶ Tab. 7.2). Höhere Schweißbildung als im Leitungswasser wurde nachgewiesen. In Studien (Wehsarg 1958, Woeber 1986) wurde die dämpfende Wirkung der Histaminreagibilität mit einer 3 %-Sole-Kur nachgewiesen. Quaddelbildung und Juckreiz bei Hauterscheinungen konnten deutlich reduziert werden. Die Kombination mit UV-Lichttherapie ist bei Hauterkrankungen optimal. Vegetativum: Regulationstherapie bei vegetativen Dysfunktionen

Merke

7

Post-OP-Entzündungen neurovegetative Dysbalancen psychogene Stoffwechseldysbalancen (Amenorrhö, Dysmenorrhö) funktionelle Sterilität (Spasmen der Tuben und des Uterus)

H ●

Für Kontraindikationen bei Solebädern siehe allgemeine Kontraindikationen für Bäder. Eine weitere Kontraindikation besteht bei Patienten, die kein bis wenig Jod zu sich nehmen dürfen, z. B. Ca-Behandlung Radiumjodtherapie.

Badetemperatur: 35–38 °C Dauer: 10–15 min (Steigerung max. 25 min)

Bäder mit pflanzlicher Wirkung/mit phytotherapeutischen Zusätzen Definition

L ●

Die Pflanzenheilkunde, auch Phytotherapie oder Kräutermedizin genannt, ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arzneimittel.

Die Phytotherapie gehört zu den bewährtesten, ältesten medizinischen Therapieformen und ist in allen Kulturen auf jedem Kontinent verwurzelt. Grundlage der Pflanzenheilkunde sind die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die Pharmakologie (Arzneimittellehre), die Pharmazeutik (Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln beschäftigt) sowie die Toxikologie (Giftkunde). Die Pflanzenheilkunde kann dem Überbegriff der pharmazeutischen Biologie zugeordnet werden. Ziel der Pflanzenheilkunde ist es, Heilpflanzen und ihre Inhaltsstoffe hinsichtlich ihrer therapeutischen Wirkung zu er-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

95

Balneologie – Bäderheilkunde forschen. Grundlegend sollte hierbei auch die Identifikation alter Pflanzennamen sein, um nicht durch Verwechslungen und Irrtümer in der Überlieferung altes Erfahrungswissen zu übersehen. In der Pflanzenheilkunde kommen grundsätzlich nur ganze Pflanzen oder Pflanzenteile (Blüten, Blätter, Samen, Rinden, Wurzeln), jedoch keine isolierten Einzelstoffe zur Anwendung ▶ Abb. 7.6). Diese in der Pharmazie Drogen genannten Ausgangsstoffe werden frisch oder als Aufguss bzw. Auskochung (Tee), Saft, Tinktur, Extrakt, Pulver, ätherisches Öl etc. therapeutisch angewendet. Da immer Stoffgemische wirken, können Heilpflanzen verschieden ausgeprägte Wirkungen haben oder bei verschiedenen Krankheitsbildern zur Anwendung kommen. Die wirksamen Inhaltsstoffe der Heilpflanzen unterliegen natürlichen Schwankungen, bedingt durch Klima, Standort und Erntezeitpunkt der Pflanze. Zubereitungen aus Heilpflanzen können weiterhin durch Lagerung und Herstellungsprozess in ihrem Gehalt an Inhaltsstoffen beeinflusst werden. Daher ist die Standardisierung der Ausgangsstoffe und Methoden für die Arzneimittelherstellung sehr wichtig. Phytopharmaka enthalten definierte Mengen der Wirkstoffe und weisen gleichbleibende Qualität und Wirksamkeit auf. Die Pflanzenheilkunde basiert teilweise auf traditioneller Medizin. Erfahrungswerte, Empirik, überliefertes Wissen und Traditionen spielen eine wichtige Rolle. Nicht immer lassen sich die Wirkungen von Heilpflanzen wissenschaftlich nachweisen. Die moderne Pflanzenheilkunde folgt den Grundsätzen der naturwissenschaftlich begründeten Medizin, indem sie von einer Dosis-WirkungBeziehung ausgeht und ähnliche Krankheitsbilder definiert.

Kommission E Die Kommission E arbeitete von 1983–1994 im Auftrag des damaligen Bundesgesundheitsamts (BGA) in Berlin – heute Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM in Bonn). Sie wurde damals eingesetzt, um die Nachzulassung von pflanzlichen Arzneimitteln zu beschleunigen. Die Kommission E arbeitete das wissenschaftliche Erkenntnismaterial von ca. 380 Drogen (inkl. Drogenzubereitung und Drogenkombinationen) auf und nahm jeweils eine Abschätzung des NutzenRisiko-Verhältnisses vor. Wurde der Nutzen einer Droge höher gestellt als ihr Risiko – dies war bei 186 Drogen und 66 Drogenkombinationen der Fall –, wurde eine Aufarbeitungsmonografie im Bundesanzeiger veröffentlicht („Positivmonografie“). Hersteller pflanzlicher Arzneimittel konnten dann die „Positivmonografie“ für eine Nachzulassung bzw. Neuzulassung nutzen. In den Positivmonografien sind jeweils das Anwendungsgebiet der Droge, die Dosierung und die Art der Anwendung festgelegt, außerdem enthalten sie Angaben zu Wirkung, Wechselwirkungen und Kontraindikationen.

Committee on Herbal Medicinal Products (HMPC) Heutzutage beschäftigt sich das HMPC mit der Erweiterung und Monografie der zugelassenen phytotherapeutischen Arzneimittel, welche in der Balneologie und zur äußeren Anwendung für Wickel, Umschläge und Auflagen sowie Inhalationen Verwendung finden.

Reizsteigernde pflanzliche Badezusätze, Inhalate und Umschläge Vorsicht

G ●

Bei Schwangeren dürfen keine ätherischen Öle angewendet werden, da diese zum Teil fruchtschädigend wirken. Bei Kindern muss die Dosierung ätherischer Öle angepasst werden bzw. sollte auf deren Anwendung verzichtet werden. Abb. 7.6 Phytotherapeutische Zusätze für Bäder, Auflagen, Umschläge und Inhalationen. (Foto: Kirsten Oborny)

296

In ▶ Tab. 7.3 finden Sie eine Übersicht über reizsteigernde pflanzliche Badezusätze, Inhalate und Umschläge.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

7.3 Bäderkunde Tab. 7.3 Reizsteigernde pflanzliche Badezusätze, Inhalate und Umschläge in der Übersicht. Badezusatz

Inhaltsstoffe

Arnika (Arnika montana)



ätherische Öle

Wirkung ● ●



antiphlogistisch resorptionsfördernd schmerzlindernd

Indikation ●





● ●

Kontraindikation/ Anwendung

Hämatome, Distorsionen, Quetschungen rheumatische Muskel-GelenkBeschwerden Entzündungen der Schleimhäute Hautentzündungen Phlebitis

Kontraindikation: ● keine innerliche Anwendung, da toxisch ● hautreizend Anwendung: ● Umschläge: 3- bis 10-fach mit Wasser verdünnt ● Mundspülung 10-fach verdünnt ● Bäder: 2–4 Esslöffel Extrakt

Bergamotte, Bitterorange (Citrus bergamia)



ätherische Öle



vor allem psychisch, stimmungsaufhellend



depressive Zustände

Kontraindikation: ● Photosensitivität der Haut

Cajeput (Melaleuca leucadendra)



ätherische Öle



antimikrobiell hyperämisierend



Schmerzzustände in Muskulatur und Bindegewebe neuralgisch

Kontraindikation: ● keine innerliche Anwendung, da toxisch ● hautreizend, nicht bei Kindern und Schwangeren Anwendung: ● Bäder: 5–10 Tropfen

Atemwege rheumatische Beschwerden

Kontraindikation: ● nicht bei Fieber und Schüttelfrost (kühlend) ● Kinder: sehr vorsichtig, nicht im Hals- und Kopfbereich anwenden ● nicht schlucken Anwendung: ● innerlich: 3–6 Tropfen in 150 ml warmes Wasser ● Inhalation: 2–3 Tropfen ● Bäder: ca. 10 Tropfen

Atemwege Muskel- und Nervenschmerzen

Kontraindikation: ● Asthma bronchiale, Keuchhusten Anwendung: ● innerlich: 5–6 g pro Tag ● Inhalationen: 3–4 Tropfen ● Bäder: 5 g reines Öl pro Wanne





Eukalyptus (Eukalyptus globulus)

● ●

ätherische Öle Cineol













Fichte (Picea)

● ●

ätherische Öle Vitamin C

● ● ● ●

sekretomotorisch (schleimlösend/ mobilisierend) expektorierend (auswurferleichternd) adstringierend (zusammenziehend) spasmolytisch (krampflösend) desodorierend (überdeckend) kühlend



sekretolytisch antiseptisch hyperämisierend antimikrobiell







Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

7

97

Balneologie – Bäderheilkunde Tab. 7.3 Fortsetzung Badezusatz

Inhaltsstoffe

Heublumen (Graminis flos)

● ●

ätherische Öle Vielzahl von getrockneten Blumen und Gräsern

Wirkung ● ● ● ●

antiphlogistisch hautreizend analgetisch schweißfördernd

Indikation ●





Pfefferminze (Mentha x piperita)

● ●

Menthol Cineol

● ● ● ● ●

● ●

antimikrobiell antiphlogistisch insektizid choleretisch karminativ (blähungstreibend) spasmolytisch kühlend

● ● ●

● ● ● ●

Rosmarin (Rosmarinus officinalis)

● ●

ätherische Öle Rosmarinsäure

● ● ● ●

antimikrobiell antiviral spasmolytisch durchblutungsfördernd









Rosskastanie (Aesculus hippocastanum)

● ●

Flavanoide Gerbstoffe

● ● ● ●

antiexudativ venentonisierend antiödematös antiphlogistisch

● ● ● ● ●

Thymian, Quendel (Thymus serphyllum)

● ● ●

ätherische Öle Rosmarinsäure Kaffeesäure

● ●

● ●

antihormonal schilddrüsenhormonähnlich antiphlogistisch sekretolytisch





● ●

298

Kontraindikation/ Anwendung

rheumatische Erkrankungen Durchblutungsstörungen Stoffwechselerkrankungen

Kontraindikation: ● allergische Hautreaktionen Anwendung: ● als Bäder oder Heublumensamensack anwendbar

Reizdarm hustenstillend krampfhafte Beschwerden gastrointestinal und des Gallentraktes Atemwege Mundschleimhaut Migräne Muskel-NervenSchmerzen

Kontraindikation: ● kann Haut und Schleimhaut reizen ● Säuglinge nicht im Gesicht Anwendung: ● innerlich: Tagesdosis 6–12 Tropfen ätherisches Öl ● Inhalationen: 1–3 Tropfen ● Bäder: 3–9 Tropfen

dyspeptische Beschwerden hypotone Kreislaufschwäche rheumatische Erkrankungen Durchblutungsstörungen

Anwendung: ● innerlich: 2–6 g pro Tag ● Bäder: 50 g Droge auf 1 l kochendes Wasser für ein Vollbad ● Waschungen: 1 % Aufguss

Veneninsuffizienz Wadenkrämpfe posttraumatisch postoperativ Hämorrhoiden

Kontraindikation: ● nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden ● Wechselwirkung evtl. mit Antikoagulanzien, AntithrombozytenTherapie Anwendung: ● innerlich: 100 mg Aescin (Wirkstoff) pro Tag ● Bäder

Infekte der Atemwege Blasen-NierenErkrankungen Dysmenorrhö rheumatischer Formenkreis

Anwendung: ● Tee: 2 g Droge pro Tasse ● Kinder: 2 g mit Honig mischen ● Bäder: 200 g pro Vollbad

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

7.3 Bäderkunde

Reizlindernde pflanzliche Badezusätze, Inhalate und Umschläge In ▶ Tab. 7.4 finden Sie eine Übersicht über reizlindernde Badezusätze, Inhalate und Umschläge in der Übersicht. Tab. 7.4 Reizlindernde pflanzliche Badezusätze, Inhalate und Umschläge in der Übersicht. Badezusatz

Inhaltsstoffe

Baldrian (Valeriana officinalis)

● ●

ätherische Öle Kaffesäurederivate

Wirkung ● ● ●



zentral dämpfend sedativ angstlösend, spasmolytisch muskelrelaxierend

Indikation ●



● ● ●

Calendula, Ringelblume (Calendula officinalis)

● ● ●

Flavonoide Carotinoide ätherische Öle



● ● ●

Förderung der Wundheilung antiphlogistisch antimikrobiell fungizid



● ●



Fenchel (Foeniculum vulgare)

● ●

ätherische Öle Bitterstoffe









Muskulatur: spasmolytisch Bronchialschleimhaut: sekretomotorisch fördert Magenmobilität antimikrobiell, fungizid





Kontraindikation/ Anwendung

nervöse Unruhezustände Einschlafstörungen Konzentrationsschwäche Reizbarkeit Stress Klimakterium

Anwendung: ● innerlich: 400–600 mg pro Tag ● Bäder: 100 g pro Wanne

äußere Anwendung bei schlecht heilenden Wunden Narbenbehandlung Entzündungen der Schleimhäute Magen-Darm-Schleimhaut

Anwendung: ● Tinktur: 2–4 ml auf 500 ml Wasser ● Umschläge: Salbe 2–5 g auf 100 g Salbe ● Bäder: ca. 120 ml auf eine Wanne

Verdauungsbeschwerden Atemwege

Kontraindikation: ● Kreuzreaktionen Sellerieallergie Anwendung: ● Kinder: 10–20 g pro Tag Fenchelsirup/ Fenchelhonig ● Tee: 2,5 g auf 150 ml Wasser 10–15 min ziehen lassen ● Inhalation: 3–5 Tropfen

Haferstroh (Avenae stramentum)



Kieselsäure



antiphlogistisch



entzündliche und seborrhoische Hautkrankheiten, speziell mit Juckreiz

Anwendung: ● Bäder: 100 g pro Bad

Hopfen (Humulus lupulus)



ätherische Öle Bitterstoffe Gerbstoffe



sedativ spasmolytisch antibakteriell



Einschlafstörungen Unruhe Angstzustände schlecht heilende Wunden

Anwendung: ● Schlafmittel: 1–2 g Droge ● Umschläge: 1 : 5 mit 60 % Ethanol ● Bäder

psychovegetative Störungen Angst und nervöse Unruhe depressive Verstimmungen Verbrennungen Gicht Rheuma Muskelhartspann



● ●

● ●

● ● ●

Johanniskraut (Hypericum perforatum)

● ● ● ●

Flavanoide ätherische Öle Gerbstoffe Kaffeesäurederivate

● ● ●

● ● ● ●

antidepressiv sedierend stimmungsaufhellend antiphlogistisch bakterizid antiviral muskeltonussenkend







● ● ● ●



7

Kontraindikation: Photosensitivität auf Augen und Haut, am besten in den Wintermonaten anwenden ACHTUNG: setzt die Wirkung von Kontrazeptiva (Antibabypille) herab – Gefahr einer ungewollten Schwangerschaft

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

99

Balneologie – Bäderheilkunde Tab. 7.4 Fortsetzung Badezusatz

Inhaltsstoffe

Wirkung

Indikation

Kontraindikation/ Anwendung Wechselwirkung: Antikoagulanzien Anwendung: ● innerlich: 2–4 g Droge pro Tag ● Bäder ●

Jojoba (Simmondsia chinensis)



Kamille (Matricaria recutita), Römische Kamille (Chamaemelum nobile)



Lavendel (Lavandula agustifolia)







Wachsester ungesättigte Fettsäuren



ätherische Öle Flavanoide





antiphlogistisch spasmolytisch verbesserte Wundheilung antimikrobiell







choleretisch (gallenflussfördernd) cholagog (gallentreibend) antimikrobiell neurodepressiv einschlaffördernd

Blausäure (toxisch), Linolsäure, Schleimstoffe



hautpflegend



ätherische Öle Gerbstoffe Kaffeesäure- und Rosmarinsäurederivate









ätherische Öle Gerbstoffe Kaffeesäure- und Rosmarinsäurederivate





● ●

Mandel (Prunus dulcis)



Melisse (Melissa officinalis)

● ● ●

● ●





hautpflegend

● ● ●

● ● ●



● ●

● ● ● ● ●

antibakteriell antiviral antioxidativ beruhigend spasmolytisch psychovegetativ

● ●



● ●

300

trockene Haut Schuppenflechte Neurodermitis

Kontraindikation: ● innerlich: keine Anwendung ● zwar nicht toxisch, kann sich aber in Darm und Leber anlagern ● nicht zum Verzehr geeignet Anwendung: ● Bäder: 50–100 ml pro Wanne

krampfhafte MagenDarm-Erkrankungen Mundschleimhäute Zahnen entzündliche Hauterkrankungen

Anwendung: ● innerlich: max. 3 g pro Tag ● Umschläge: 1 EL mit 250 ml Wasser verdünnen ● Bäder: 50 g auf 10 l Badewasser

Unruhe Einschlafstörungen nervöser Reizmagen funktionelle Kreislaufstörungen Rheuma

Anwendung: ● Tee: 1–2 Teelöffel ● 3 Tassen täglich ● Lavendelöl: 1–4 Tropfen auf Würfelzucker ● Bäder

trockene Haut Schuppenflechte Neurodermitis

Kontraindikation: ● Bittermandeln mit Schale: ○ Kinder ab 10 Stk. tödliche Dosis ○ Erw. ab 60 Stk. tödliche Dosis Anwendung: ● Speiseöl ● gut geeignet als Hautöl ● Bäder: 100–200 ml pro Wanne

nervöse Unruhe Ein- und Durchschlafstörungen Magen-Darm-Beschwerden Meteorismus äußerlich: Herpes labiales

Anwendung: ● Tee: 1,5–7 g pro Tag ● Bäder

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

7.3 Bäderkunde Tab. 7.4 Fortsetzung Badezusatz

Inhaltsstoffe

Nachtkerze (Oenothera biennis)



Olive (Olea europaea), Öl



Linolsäure

Wirkung ● ●

mehrfach ungesättigte Fettsäuren





Indikation

hautpflegend entzündungshemmend



antiartherosklerotisch hautpflegend





● ● ● ●

Weidenrinde (Salix)



● ●

Salisylsäure (natürliches Aspirin) Gerbstoffe Flavanoide





● ●

antipyretisch (fiebersenkend) analgetisch, antirheumatisch antiseptisch adstringierend

● ● ●

● ● ● ● ● ●

Kontraindikation/ Anwendung

Hauterkrankungen diätisches Lebensmittel bei Hyperaktivität von Kindern und zur Senkung des Cholesterinspiegels

Anwendung: ● innerlich: ○ Kinder: 2–4 Kaps. täglich ○ Erw.: 4–6 Kaps. täglich ● Bäder: 100–200 ml pro Wanne

Cholangitis Magen-Darm-Ulzera Psoriasis Ekzeme Sonnenbrand

Anwendung: ● Magen-Darm-Ulzera: 15–30 ml 3 × tägl. zu den Mahlzeiten ● Bäder: 100–200 ml pro Wanne

Fieber Kopfschmerzen rheumatische Erkrankungen Grippe Zahnschmerzen Gicht Neuralgien Fußschweiß schlecht heilende Wunden

Kontraindikation: ● Überempfindlichkeit gegen Salicylate, bei Kindern Vorsicht ● Wechselwirkung: Antikoagulanzien, NSAR ● Schwangerschaft und Stillzeit ● Magen-/Duodenalulzera ● Hämophilie ● Gerinnungsstörungen ● Asthma ● Diabetes Anwendung: ● innerlich: 6–12 g Droge entsprechen 60–120 mg Gesamtsalicin ● Waschungen: 50 g p.l H 2O ● Bäder: 200 g pro Vollbad

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

7

01

Balneologie – Bäderheilkunde

Astringierende (zusammenziehende) pflanzliche Badezusätze, Inhalate und Umschläge In ▶ Tab. 7.5 finden Sie eine Übersicht über astringierende pflanzliche Badezusätze, Inhalate und Umschläge. Tab. 7.5 Astringierende pflanzliche Badezusätze, Inhalate und Umschläge in der Übersicht. Badezusatz

Inhaltsstoffe

Eichenrinde (Quercus robur/ petraea)



Gerbstoffe

Wirkung ● ● ● ●

adstringierend antiphlogistisch antiviral anthelmintisch (wurmabtötend)

Indikation ●

● ●



Eisenkraut (Verbena officinalis)



Bitterstoffe

● ● ● ●

adstringierend antiödematös analgetisch sekretolytisch





Schachtelhalm (Equisetum arvense)

● ● ●

Flavanoide Kaffeesäure Kieselsäure

● ● ●

harntreibend spasmolytisch adstringierend



● ●

Schafgarbe (Achillea millefolium)



ätherische Öle

● ● ● ● ●

cholagog spasmolytisch antiödematös antiphlogistisch schweißtreibend

● ●

● ● ●

● ●

302

Kontraindikation/ Anwendung

entzündliche chronisch juckende Hauterkrankungen Ekzeme Hämorrhoiden, vor allem im Anal- und Genitalbereich Diarrhö

Anwendung: ● Spülung/Umschläge: 2 EL Pulver mit 3 Tassen Wasser aufkochen ● Bäder: 500 g auf 100 l Wasser ● innere Anw.: 1 g auf 150 ml Wasser, aufkochen, 10 min ziehen lassen, über den Tag verteilt trinken

innerlich: Atemwegserkrankungen, Erschöpfungszustände, nervöse Störungen äußerlich: Hauterkrankungen, Ödeme, Hämatome

Anwendung: ● Tee: 2–4 g 3 × tägl. in je 150 ml Wasser kochen ● Tinktur/Umschläge: 5–10 ml

bakterielle und entzündliche Erkrankungen der Harnwege Nierensteine, Ödeme schlecht heilende Wunden

Anwendung: ● Tee: 2–3 g pro Tasse 2 × tägl. ● Umschläge: 10 g Droge auf 1 l Wasser ● Bäder

Appetitlosigkeit Förderung der Gallensekretion Durchfälle Blähungen funktionelle Unterbauchbeschwerden Hämorrhoiden Krampfleiden

Kontraindikation: ● Allergie Anwendung: ● Tee: 2 g pro Tasse 3 × tägl. zwischen den Mahlzeiten ● Bäder: 100 g in 1–2 l kochendes Wasser, 20 min ziehen, auf ein Vollbad

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

7.3 Bäderkunde

Literatur Anthologia Latina, 127, ed. Burm., II. Im Internet: http://www. lateinservice.de; abgerufen am 08.02.2006 Beneke FW. Über Nauheims Soolthermen und deren Wirkung auf den gesunden und kranken menschlichen Organismus. Marburg: Elwert; 1859 Beneke FW. Zur Therapie des Gelenkrheumatismus und der mit ihm verbundenen Herzkrankheiten. Berlin: Hirschwald; 1872 Brüggemann W. Hrsg. Kneipptherapie: Ein Lehrbuch. Berlin, Heidelberg: Springer; 1980 Bühring U. Alles über Heilpflanzen. Stuttgart: Ulmer; 2007 Bundesanzeiger. ATC-Code: A15. Monographie BGA/BfArM (Kommission E). 1.2.1990; 22a Cordes JC, Arnold W, Zeibig B. Physiotherapie. Grundlagen und Techniken der Hydrotherapie, Elektrotherapie und Massage. Berlin: VEB Volk und Gesundheit; 1989 Davenport HW. Physiologie der Verdauung. Eine Einführung. Stuttgart: Schattauer; 1971 Dittel R. Schmerzphysiotherapie. Stuttgart: Gustav Fischer; 1992 Fey C. Lehrbuch und Praktikum der modernen Kneipp’schen Hydrotherapie. Teil 1/2. Technik der Kneippanwendungen. München: Sanitas; 1961 Fresenius W, Hartmann B, Kirschner C, et al. Deutscher Bäderverband e. V. Hrsg. Deutscher Bäderkalender. Gütersloh: Flöttmann; 1998 Fürbeth F. Bibliographie der deutschen oder im deutschen Raum erschienenen Bäderschriften des 15. und 16. Jahrhunderts. In: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen. Bd 13. 1995: 217–252 Gillert O, Rulffs W. Hydrotherapie und Balneotherapie. 9. völlig neu überarbeitete Aufl. München: Pflaum; 1982 Gillert O, Rulffs W. Hydrotherapie und Balneotherapie. 11. Aufl. München: Pflaum; 1990 Gutenbrunner C, Hildebrandt G. Hrsg. Handbuch der Balneologie und medizinischen Klimatologie. Nachfolgewerk der 1994 erschienenen 6. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer; 1998 Haeberlin C, Goeters W. Grundlagen der Meeresheilkunde. Stuttgart: Thieme; 1954 Hofschroer J. Balneotherapie und Phototherapie bei dermatologischen Erkrankungen. Physiotherapie. 1991; 3: 103–106 Hüter-Becker A, Schewe H, Heipertz W et al. Hrsg. Lehrbuchreihe Physiotherapie: Praxis der Physikalischen Therapie. Bd. 5. Stuttgart: Thieme; 1997 Hüter-Becker A, Dölken M. Physikalische Therapie. Stuttgart: Thieme; 2007 Hufeland CHW. Praktische Übersicht der vorzüglichen Heilquellen Teutschlands. Berlin: Realschulbuchhandlung; 1815 Kleinschmidt J, Kleinschmidt J. Wirkungsmechanismen der Moortherapie. Physikalische Therapie. 1988; 10: 673–8 Käß W, Käß H. Hrsg. Deutsches Bäderbuch. 2. vollst. überarb. Aufl. Stuttgart: Schweizerbart, 2008

Kühnau J. Die biochemischen Wirkungen der Schwefelquellen im Licht neuer Forschungsergebnisse. Zeitschrift für angewandte Klima- und Bäderheilkunde. 1954; 1: 25–32 Otto VR. Die Badereaktionen aus der Sicht der schweizerischen Balneologen. Zeitschrift für angewandte Bäder- und Klimaheilkunde. 1956; 3: 555–62 Pratzel H, Schnizer W. Handbuch der Medizinischen Bäder. Heidelberg: Haug Verlag; 1992 Sahmland I. Balneologie. In: Gerabek WE, Haage BD, Keil G et al. Hrsg. Enzyklopädie Medizingeschichte. Berlin, New York: De Gruyter; 2005 Schindewolf U, Miller L, Bonhoeffer. Membranpotentialmessungen an technischen Ionenaustauschern. Teil 1. Zeitschrift für physikalische Chemie. 1951; 198: 270–80 Schmidt KL. Kompendium der Balneologie und Kurortmedizin. Darmstadt: Steinkopff; 1989 Schmidt KL, Drexel H, Jochheim KA. Lehrbuch der Physikalischen Medizin und Rehabilitation. 6. Aufl. Stuttgart, Jena, New York: Gustav Fischer; 1995 Schneider J, Goecke C, Zysno EA. Praxis der gynäkologischen Balneo- und Physiotherapie. Stuttgart; Hippokrates: 1988 Schoger GA. Sulfat-Wasser. In: Amelung W, Evers A. Hrsg. Handbuch der Bäder- und Klimaheilkunde. Stuttgart: Schattauer; 1962 Steudel J. Geschichte der Bäder- und Klimaheilkunde. In: Amelung W, Evers A. Hrsg. Handbuch der Bäder- und Klimaheilkunde. Stuttgart: Schattauer; 1962 Steudel J. Therapeutische und soziologische Funktionen der Mineralbäder im 19. Jahrhundert. In: Artelt W, Rüegg W. Hrsg. Der Arzt und der Kranke in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Stuttgart: Enke; 1967 Van Bruck B. Alexander Spengler – Pionier der Klimatherapie. Deutsches Ärzteblatt. 2004; 16: A357 Wehsarg FK. Balneotherapie von Hautleiden. Zeitschrift für angewandte Bäder- und Klimaheilkunde 1958; 5: 297–301 Weimann G, Pflanz M, von Uexküll T. Untersuchungen über die Befindensweise im Fieber. Zeitung für klinische Medizin. 1953; 152: 159–173 Weimann G. Arbeitsbuch Physikalische Therapie. Stuttgart; Hippokrates: 1993 Wiedemann E. Physikalische Therapie. Grundlagen – Methoden – Anwendungen. Berlin, NewYork: Walter de Gruyter; 1987 Winckler A. Indikationen der Schwefelwässer. Fortschritt Therapie. 1926; 2: 175–8 Woeber K. Die Physikalische Therapie bei Hautleiden. In: Von Dankwart A, Grober G. Handbuch der Physikalischen Therapie. Bd. IV. Stuttgart: Fischer; 1968

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

7

03

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Kapitel 8

8.1

Einführung

306

Elektrotherapie

8.2

Grundlagen für die Elektrotherapie

306

Gleichstrom (galvanischer Strom/ Galvanisation)

311

8.4

Wechselstrom

315

8.5

Ultraschall

320

8.6

Elektromyostimulations (EMS)-Training

321

Weitere Stromformen

323

8.3

8.7

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Elektrotherapie

8 Elektrotherapie Ekkehard Kugler, Jens Laumann

8.1 Einführung Jens Laumann Mit der Elektrotherapie versuchen wir als Therapeuten, von „außen“ Einfluss auf z. B. die Wundheilung, die Durchblutung des Bindegewebes oder die Schmerzen unserer Patienten zu nehmen. Dafür verwenden wir Elektrotherapiegeräte (▶ Abb. 8.1 und ▶ Abb. 8.2), die mit einem Gleich-

Abb. 8.2 Elektrotherapiegerät, Beispiel 2. (Foto: Firma Gymna)

oder Wechselstrom mittels Elektroden über die Hautrezeptoren die gewünschte Wirkung am Patienten erzielen. Die Ströme sind genormt, d. h., damit kommen aus jedem Gerät dieselben Ströme. Unterschiede finden sich lediglich in der Bedienung der Geräte.

8.2 Grundlagen für die Elektrotherapie Definition

L ●

Als Strom wird der Fluss von kleinen oder kleinsten Teilchen in eine bestimmte Richtung in einer bestimmten Zeiteinheit bezeichnet. Diese kleinen oder kleinsten Teilchen nennt man Elektronen in Metallen und Ionen in Flüssigkeiten.

Auch im menschlichen Körper findet ständig eine Fließbewegung statt, allerdings fließen hier keine Elektronen, sondern Ionen. Diese Ionen werden bei dem ständig in der Zelle stattfindenden Kalium/ Natrium-Wechsel (Kalium-Natrium-Pumpe) ausgetauscht. Dieser Austausch führt bei erregbaren Zellen zum Aktionspotenzial und bestimmt so die Aktivität der Zelle und damit des ganzen Körpers. Mit der Elektrotherapie versuchen wir genau auf diesen Prozess Einfluss zu nehmen. Abb. 8.1 Elektrotherapiegerät, Beispiel 1. (Foto: Firma Zimmer Medizinsysteme GmbH)

306

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

8.2 Grundlagen für die Elektrotherapie Tab. 8.1 Indikationen und Kontraindikationen der Elektrotherapie. Indikationen

Kontraindikationen

periphere Schmerzen

Herzschrittmacher: direkt auf dem Schrittmacher

Dysmenorrhö

Hämophilie

Wundheilungsstörungen

Schwangerschaft über dem 6. Monat

schlechte Kallusbildung

Babys

Ergussresorption

Fieber

rheumatischer Formenkreis

rheumatischer Formenkreis: akuter Schub

Arthrose

Tuberkulose

Kontraktur

metastasierende Tumore

Distorsion

extreme Stromallergie

Osteoporose

Aszites

Bandscheibenvorfall

Neuritis

Bursitis

Verbrennungen

Myogelose

CRPS

Triggerpunkte

Infektionen

Neuralgien

fixierende Schrauben oder Platten

Um mit der Elektrotherapie effektiv zu arbeiten, sollte man folgende Grundbegriffe kennen:

Definition ● ● ●





● L

Anode: nennt man die rote Elektrode. Kathode: nennt man die schwarze Elektrode. Ion: Ionen sind geladene Teilchen im Blut und in der Lymphe, die wir mit Strom beeinflussen; sie wandern nach ihren elektrischen Ladungen getrennt zur Anode oder Kathode. Kation: positiv geladenes Ion, das zur Kathode wandert. Anion: negativ geladenes Ion, das zur Anode wandert.

8 Frage aus der Praxis Wann darf/wann sollte ich als Therapeut mit Elektrotherapie arbeiten? Grundsätzlich darf ein Therapeut nur auf ärztliche Anweisung eine elektrotherapeutische Behandlung durchführen.

Die wichtigsten Indikationen und Kontraindikationen haben wir in der ▶ Tab. 8.1 zusammengefasst.

8.2.1 Wie wirkt Strom? Merke

Jedes Elektrotherapiegerät hat mindestens zwei Elektroden, die entweder als Gummi-/Klebeelektrode oder als Vakuumelektrode auf die Haut gesetzt werden und den Strom leiten. Der Hauptunterschied zwischen den Gummi-, Vakuum- und Klebeelektroden ist die Befestigung auf der Haut.

Merke

H ●

Die Anode ist der positive Pol, dementsprechend ist die Kathode der negative Pol. Das ist wichtig für die Elektrotherapie, da unter Anode und Kathode verschiedene Wirkungen entstehen.

H ●

Wir ändern mit Strom die Aktivität der Zelle. Einfach ausgedrückt: Bei einer Zelle, die zu wenig Ionenfluss hat (bei chronischen Erkrankungen), wird die Ionenbewegung aus der und in die Zelle erhöht, bei Zellen, die eine zu hohe Ionenbewegungen haben (bei einer Entzündung), wird diese Aktivität gesenkt.

Watson (2007) beschreibt den Einfluss von Strom auf die Aktivität der Zelle als eine Manipulation des Bindegewebes, um einen therapeutischen Nutzen zu erreichen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

07

Elektrotherapie Durch den Strom wird eine Hyperämie ausgelöst. In der Elektrotherapie spricht man von einem Erythem. Es handelt sich um eine sichtbare Rötung der Haut durch Ausschüttung von Histamin und anderen Stoffen. Durch das Ausschütten von Histamin wird die Durchblutung an dieser Stelle erhöht, und so nehmen wir Einfluss auf das Bindegewebe (das Bindegewebe wird stimuliert). Das stärkste Erythem findet man bei der Anwendung von Gleichstrom (van Kerkhof 2011; Wenk 2004). Das nach der ersten Behandlung auftretende Erythem kann mehrere Stunden oder auch Tage sichtbar sein. Das ist gewünscht, zeigt aber auch, wie stark die Beeinflussung von Gewebe durch die Elektrotherapie ist.

Frage aus der Praxis Findet die Wirkung nur unter den Elektroden oder auch dazwischen statt? Die Hauptwirkung des Gleich- oder Wechselstromes findet immer unter den Elektroden statt (▶ Abb. 8.4), nicht zwischen den Elektroden. Wir können durch eigene Messungen bestätigen, dass Strom auch zwischen den Elektroden fließt, aber die Elektrotherapie nicht so stark beeinflusst, dass es auf das Therapieergebnis einen Einfluss hätte.

Nur in einem abgeschlossenen Gefäß entsteht zwischen den Elektroden ein starker Ionenfluss. Unser Körper arbeitet durch seinen Herzschlag aber wie eine Pumpe, durch die das Blut immer weitergepumpt wird. Also können nicht die gleichen geladenen Ionen von der Kathode zur Anode „laufen“. Die geladene Menge an Ionen bleibt immer gleich, da sich die Ionenzahl nicht verändert, sondern nur die Ladung (positiv oder negativ) (▶ Abb. 8.3).

Was bedeutet Polarität? Merke

H ●

Unter Polarität versteht man die Ladung an den Elektroden. Jede Elektrode ist entweder positiv oder negativ geladen. Die negativen Ionen werden immer vom Pluspol angezogen, da am Pluspol ein Elektronenmangel herrscht. Das bedeutet, dass die Ionenflussrichtung im Gegenverkehr läuft.

Die Elektroden eines Elektrotherapiegerätes sind entweder positiv oder negativ gepolt. Bei den meisten Strömen in der Elektrotherapie möchte man aber, dass die Polarität wechselt. Diesen Wechsel steuert das Gerät, je nachdem welcher Strom eingestellt ist.

Frage aus der Praxis Wie häufig wechselt die Polarität? Der Wechsel der Polarität findet in der Elektrotherapie immer pro Sekunde statt. Diesen Wechsel bezeichnet man als Frequenz. Bei einer Frequenz von 50 Hz wechselt also die Polarität unter den Elektroden 50-mal pro Sekunde.

Zusatzinfo

●V

Die Frequenz Hertz (Hz) trägt den Namen des deutschen Physikers Heinrich Hertz. Deshalb wird ein Strom z. B. mit einer Frequenz von 50 Hertz (Hz) angegeben.

Abb. 8.3 Wirkungskreislauf zwischen Anode und Kathode in der Elektrotherapie. Ionenwanderung in einem abgeschlossenen Becken.

Kathode

308

Anode

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

8.2 Grundlagen für die Elektrotherapie

Abb. 8.4 Wirkungsweise Anode und Kathode in der Elektrotherapie. Ionenwanderung bei einem offenen Kreislauf.

Kathode

Anode

Tab. 8.2 Einteilung des Empfindens des Patienten in sensible und motorische Schwellen. sensible und motorische Schwelle

Empfindung des Patienten

sensibel unterschwellig

Strom ist nicht zu spüren

sensibel überschwellig

Strom ist deutlich zu spüren

motorisch unterschwellig

es sind keine Kontraktionen sichtbar

motorisch schwellig

leichte Kontraktionen am Muskel sind zu sehen

motorisch überschwellig

deutliche Kontraktionen im Muskel sind zu sehen und zu spüren

Toleranzgrenze

Strom erzeugt Schmerzen

8.2.2 Verschiedene Stromformen

Frage aus der Praxis Was spüren die Patienten bei einer Anwendung? Unter den Elektroden empfindet der Patient meistens ein Piksen, Drücken oder Vibrieren. Bei einigen wenigen Strömen kann es auch zu einer Kontraktion der Muskulatur kommen, die aber als angenehm empfunden wird. Als Therapeuten sprechen wir nicht von „spüren“, sondern von den sensiblen und motorischen Schwellen (▶ Tab. 8.2).

Merke

8

H ●

Je kleiner eine Elektrode ist: ● desto höher die Stromdichte ● desto höher die Reizwirkung ● desto stärker das Stromgefühl ● desto höher das Verätzungsrisiko ● desto niedriger die anwendbare Stromstärke

Grundsätzlich wird zwischen Gleichstrom und Wechselstrom unterschieden. Der Unterschied zwischen Gleich- und Wechselstrom ist der vorhandene oder nicht vorhandene Wechsel der Polarität. Bei einem Wechselstrom „wechseln“ die Anode (schwarz) und die Kathode (rot) ihre Polarität, d. h. von positiv zu negativ und umgekehrt. Das findet bei einem Gleichstrom (deshalb Gleichstrom, keine Wechsel) nicht statt. Hier bleibt die Polarität gleich. Ströme in der Übersicht: ● Gleichstrom ● Iontophorese ● Diadynamische Ströme ● Ultrareizstrom nach Träbert ● Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ● Hochvolt ● Mittelfrequenz (Interferenz) ● Ultraschall ● Elektromyostimulations(EMS)-Training ● Hochfrequenztherapie ● Kurzwelle ● Magnetfeldtherapie ● Laser ● Stoßwellentherapie

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

09

Elektrotherapie

8.2.3 Frequenzbereiche Merke

H ●

Mit dem Begriff Frequenz bezeichnet man immer die Anzahl von Ereignissen in einer bestimmten Zeit. In der Elektrotherapie sind dieses Ereignis die geänderten Polaritäten, also der Wechsel von Plus und Minus, an den Elektroden. Die Zeit (t), in der diese Ereignisse stattfinden, ist die Sekunde.

In den verschiedenen Frequenzbereichen haben die verschiedenen Stromformen die in ▶ Tab. 8.3 aufgeführten Hauptwirkungen.

8.2.4 Gleichstrom vs. Wechselstrom In der Elektrotherapie arbeiten wir entweder mit Gleichstrom oder Wechselstrom.

Definition

L ●

H ●

Merke

Der Gleichstrom wechselt seine Polarität nicht. Sie bleibt gleich, deshalb Gleichstrom. Bei Wechselstrom wechselt die Polarität der Elektroden je nach angewendeter Stromform, deshalb Wechselstrom.

Bei einem Wechselstrom wie dem TENS-Strom mit einer Frequenz von 100 Hz ändert sich die Polarität 100-mal pro Sekunde. Bei einen Mittelfrequenzstrom mit einer Frequenz von 4100 Hz wechselt die Polarität z. B. ca. 4100-mal pro Sekunde. In der Wirkung unterscheidet sich der Gleichstrom vom Wechselstrom dadurch, dass der Gleichstrom durch den nichtvorhandenen Wechsel eine starke Hautreizung erzeugt. Die Wechselströme sind in der Regel für den Patienten angenehmer zu „ertragen“. Außerdem ist die Schmerzlinderung stärker. Der Vorteil des Gleichstromes ist die stärkere Mehrdurchblutung auf der Haut. Die Hauptwirkungen der einzelnen Frequenzen sind in ▶ Tab. 8.3 aufgeführt.

Als Gleichstrom bezeichnet man einen Strom (Ionenfluss), der 5 Sekunden lang in die gleiche Richtung (von der Kathode zur Anode) fließt und seine Stromstärke und Polarität nicht verändert (van Kerkhof 2011). Als Wechselstrom wird ein Strom bezeichnet, der seine Polarität in regelmäßiger Wiederholung ändert.

Tab. 8.3 Hauptwirkungen der verschiedenen Stromformen in den jeweiligen Frequenzbereichen. Frequenz

Stromform

Hauptwirkung

0 Hz

Galvanisation

● ●

Durchblutungsförderung Schmerzlinderung

0 Hz

Iontophorese



abhängig vom Medikament

1–200 Hz: niederfrequente Ströme

diadynamische Ströme, TENS-Strom



Abschwellung Schmerzlinderung



1–200 Hz: niederfrequente Ströme

Hochvoltstrom

● ●

143–182 Hz: niederfrequente Ströme

Ultrareizstrom

● ●

1–200 Hz: niederfrequente Ströme

TENS-Strom

4000–4100 Hz: mittelfrequente Ströme

Interferenzstrom

800 kHz–3,2 MHz

Ultraschall





310

Abschwellung Schmerzlinderung Reduktion muskulärer Beschwerden Schmerzlinderung Besserung von chronischen Schmerzzuständen Linderung akuter Entzündungen



Reduktion von tiefen muskulären Verspannungen Schmerzlinderung



mechanische Zellbeeinflussung



Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

8.3 Gleichstrom (galvanischer Strom/Galvanisation)

• 0–5 Hz

• Einzelimpulse • – zur Diagnostik und Lähmungsbehandlung

• 5–20 Hz

• Schüttelfrequenzen • – sie bewirken bei motorisch schwelliger • – Intensität einen Vibrationseffekt, • – Entspannung der Muskulatur • – eine Aktivierung der Muskelpumpe • – somit wirken sie ödemresorbierend über den • – venösen und lymphatischen Rückfluss

im Bereich von 5–10 Hz

• können sie über sympathisches Nervengewebe eine Gefäßverengung im arteriellen System • hervorrufen und in bestimmten Stadien der • Kopfschmerzbehandlung (bei Gefäßer• weiterung) zur Therapie nutzen

über 20 Hz

• Serienimpulse

im Frequenzbereich von 30–50 Hz

• kann man eine Tonussteigerung der querge• streiften Muskulatur erreichen. Aus diesem • Grund sollte die Muskelkräftigung im • NF-Bereich mit 50 Hz erfolgen.

höhere Frequenzen über 100–200 Hz

• wirken dämpfend, sowohl auf das vegetative • Nervensystem (Sympathikusdämpfung) als • auch entspannend (detonisierend) auf die • quergestreifte Muskulatur

8.3 Gleichstrom (galvanischer Strom/Galvanisation) Der älteste Strom, der für eine Therapie genutzt wird, ist der Gleichstrom, auch als galvanischer Strom bezeichnet. Er kann sowohl trocken auf der Haut als auch nass in einer Stangerbadewanne angewandt und zum Transport von Medikamenten durch die Haut genutzt werden. Benannt wurde der galvanische Strom nach Luigi Galvani. Dieser hatte beobachtet, dass Froschschenkel, die er zur Trocknung auf seinen Balkon an einem Messinghaken auf ein Eisengitter gelegt hatte, bei einem Gewitter zu zucken begannen. Er sprach deshalb von der tierischen Elektrizität. Es gibt Behauptungen, dass die Schriftstellerin Mary Shelly seine Überlegungen für ihren Roman Frankenstein genutzt haben soll. Alessandro Volta widersprach 1792 Galvanis These von der tierischen Elektrizität, benannte aber ihm zu Ehren seine Volta-Säule, ein Vorläufer der heutigen Batterie, galvanische Zelle.

Abb. 8.5 Checkliste für Frequenzbereiche (Quelle: Hüter-Becker A, Dölken M. (Hrsg). Physikalische Therapie, Massage, Elektrotherapie und Lymphdrainage. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2011)

8

8.3.1 Wie wirkt Gleichstrom? Gleichstrom wirkt über die Haut. Auf die Reizung der Hautrezeptoren mit einen Gleichstrom reagiert der Körper primär mit einer Mehrdurchblutung (Hyperämisierung). Eine weitere Folge dieser starken Reizung ist die Inhibition der A-Delta- und C-Schmerzfasern. Es kommt zu einer „Hemmung“ der Impulsweiterleitung der A-Delta- und CSchmerzfasern. Die C-Schmerzfasern sind gar nicht und die ADelta-Schmerzfasern nur dünn myelinisiert (Bear et al. 2009). Das bedeutet, dass ihre Weiterleitung von Impulsen „sehr“ langsam ist. Dadurch können die sehr schnellen Impulse der Propriozeptoren und der Mechanorezeptoren die „langsameren“ ADelta- und C-Schmerzfaserimpulse hemmen. Diesen Vorgang nennt man präsynaptische Hemmung. Es werden aber nicht nur die Impulse der Schmerzfasern gehemmt, sondern auch die schnellen myelinisierten Fasern der mechanischen und propriozeptiven Rezeptoren verstärkt (Wenk 2004) (▶ Abb. 8.6).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

11

Elektrotherapie

Axone von der Haut

Axone von Muskeln

SinnesDurchmesser Geschwindig(µm) keit (m/s) rezeptoren



Gruppe I

13–20

80–120

Propriorezeptoren des Skelettmuskels



Gruppe II

6–12

35–75

Mechanorezeptoren der Haut



Gruppe III

1–5

5–30

Schmerz, Temperatur

C

Gruppe IV

0,2–1,5

0,5–2

Temperatur, Schmerz, Juckreiz

Schmerzrezeptoren

Abb. 8.6 Schmerzrezeptoren und ihre Qualitäten.

Durch den Gleichstrom auf der Haut kommt es unter der Kathode zu einer Mehrdurchblutung (van Kerkhof 2011) von bis zu 800 %. Diese Mehrdurchblutung führt wahrscheinlich zu einer neuen Entzündung und einer verstärkten Aktivierung von Mastzellen. Folgende Stoffe werden unter den Elektroden stimuliert: ● Histamin: führt zur Mehrdurchblutung ● Serotonin: hemmt Weiterleitung von Schmerz zum Kortex ● Endorphin: lindert Schmerz, verändert die Impulsweiterleitung (nach van den Berg 2003)

Das Ausschütten dieser Stoffe führt dann zu einer verstärkten Abschwellung, wodurch die Wundheilung verbessert ablaufen kann. Das auftretende Erythem unter der Kathode kann mehrere Stunden oder auch Tage sichtbar bleiben.

8.3.2 Elektrodenplatzierung Folgendes passiert unter den Elektroden (nach Wenk 2004 [darin u. a. van den Berg]; van Kerkhof 2011; ▶ Tab. 8.4):

Tab. 8.4 Reaktionen unter den Elektroden. Bereich

Anode

Wasser



Ödemresorption



Ansammlung von Wasser

Schwellenwert



Hyperpolarisation sedierend



erhöhte Reizbarkeit

Säurebildung Eiweißgerinnung



Laugenbildung Eiweißverflüssigung



elektrochemische Veränderung

● ●

312

Kathode



Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

8.3 Gleichstrom (galvanischer Strom/Galvanisation) Je nachdem, ob eine Gerinnung von Eiweiß (frische Verletzung) oder eine Verflüssigung (alter Erguss) erzielt werden soll, müssen die Elektroden platziert werden. Dasselbe gilt natürlich auch für die Schmerzhemmung. Da es sich um eine sehr intensive Form der Elektrotherapie handelt, sollten folgende Schritte beachtet werden: ● Kontrolle der Haut auf Verletzungen im Behandlungsgebiet. ● Narbenkontrolle: Narben sind oft nicht gleichmäßig verwachsen und haben häufig eine andere sensible Schwelle – dadurch haben sie auch eine andere Stromwahrnehmung. ● Nachfrage nach Salben und Kosmetika: Alle Salben und Kosmetika sind entweder positiv oder negativ geladen. Dies führt zu einer Veränderung der Wahrnehmung von Strom. Daher ist es dringend zu empfehlen, Salben und andere Kosmetika sorgfältig mit medizinischen alkoholischen Lösungen zu entfernen und danach ein paar Minuten zu warten, bis die alkoholischen Rückstände verflogen sind; danach kann der Therapeut mit der Elektrotherapie beginnen. Einige Hersteller geben ihre Klebelektroden für die Therapie mit galvanischem Strom frei. Aufgrund unserer eigenen Erfahrungen sind dennoch Schwämme über Gummielektroden zu bevorzugen, da sie die Laugen und Säurerückstände mit dem Wasser verdünnen und damit die Haut des Patienten vor Verletzungen schützen.

Empfehlung für die Elektrodenplatzierung ● ●



Entspannte Lagerung des Patienten Anlage einer doppelten Schwammstärke unter den Elektroden Gleichmäßige Fixierung der Elektroden mit doppelter Schwammstärke und mit Gurten

Der Strom wird sensibel unterschwellig dosiert. Die Intensität wird erhöht (mA), bis der Patient ein deutliches Kribbeln verspürt. Dann wird die Intensität zurück bis knapp unterhalb der Wahrnehmungsschwelle reduziert.

Verschiedene Möglichkeiten, Elektroden anzulegen ●





Lokale Anwendung. An der Stelle, an der die Wirkung unmittelbar eintreten soll: Kathode oder Anode auf die schmerzhafte Stelle und die andere Elektrode im Muskelverlauf anlegen. Segmentale Anwendung. Kathode oder Anode auf die schmerzhafte Stelle, die andere Elektrode auf das entsprechende Segment anlegen. Querdurchflutung. Die zu behandelnde Stelle in die Mitte des Abstandes zwischen beide Elektroden nehmen. Wichtig ist die Vorstellung, dass ein Strom nicht quer durch ein Gelenk fließt. Die Wirkung findet nur unter der Elektrode statt.

8.3.3 Die Behandlungszeit Unsere Empfehlung lautet wie folgt ● ●

Erste Behandlung: 10 min. Folgebehandlungen: Steigerung der Behandlungszeit pro Behandlung um 1 min.

8

8.3.4 Gefahren bei einer Behandlung mit Gleichstrom Durch falsches Anbringen der Schwämme oder durch Verrutschen bei mangelhafter Befestigung mit Gurten kann es zu Laugen- und Säureverletzungen auf der Haut kommen. Bereits das Eintreten eines brennenden Gefühls signalisiert eine Verletzung. Daher muss ein Patient über die drohende Schädigung gut unterrichtet werden. Signalisiert er den Beginn eines brennenden Gefühls, muss die Behandlung sofort abgebrochen werden. Die betroffene Hautstelle wird entsprechend gereinigt und bei einer Hautschädigung ggf. auch verbunden. Achten Sie insbesondere auf Knochenkanten bei der Elektrodenanlage. Durch eine falsche Fixierung der Elektroden entsteht eine erhöhte Verätzungsgefahr.

Merke

H ●

Beklagt der Patient ein Brennen unter einer Elektrode, ist eine Hautverletzung bereits eingetreten.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

13

Elektrotherapie

Indikationen für den Einsatz von Gleichstrom sind ●









Wundheilungsstörungen (fördert die Durchblutung, gute Abschwellung) Tendinosen (fördert die neue Heilung, reduziert die Schmerzen) Schmerzen (mit teilweise eingeschränkter Wirkung) Zur Kallusbildung (bei schlechter Knochenbruchheilung)

8.3.5 Iontophorese Definition

H ●

Merke

Bei der Applikation der Elektroden muss Folgendes beachtet werden: ● Es muss eine ärztliche Verordnung vorliegen. ● Die Haut muss vor der Anwendung mit Alkohol gereinigt werden. ● Nach dem Auftragen des Medikaments wird eine Iontophoresefolie über das Medikament platziert. So soll die Kontamination der Schwämme mit dem Medikament verhindert werden. ● Es wird mit doppelter Schwammstärke gearbeitet, da es sich um einen galvanischen Strom handelt.

L ●

Bei der Iontophorese handelt es sich um ein Verfahren, mit dem ein Medikament mittels Gleichstrom durch die Haut appliziert wird.

Der große Vorteil der Iontophorese gegenüber einer Infusion oder Spritze ist die unverletzte Haut. Die Polung des Medikamentes steht in der Regel auf dem Beipackzettel und beschreibt, unter welcher Elektrode das Medikament gebracht werden muss (▶ Tab. 8.5). Ziel ist es, eine möglichst große Menge an Wirkstoff in die Blutbahn des Gewebes unter den Elektroden zu transportieren. Ob ein Depot angelegt wird, ist sehr zweifelhaft, da der Köper jedes Medikament als „fremd“ ansieht und abbaut (van Kerkhof 2011). Als Vorteil gegenüber einer Einreibung gibt Wenk (2004) an: ● Lokale Wirkung. Eingebrachtes Medikament entfaltet vor Ort seine Wirkung. ● Depotwirkung. Wirkstoff bildet unter der Haut ein Depot und wird dann langsam angebaut.

Fernwirkung. Wenn eine Iontophorese auf den BGM-Zonen durchgeführt wird, kann es über den kutiviszeralen Reflexbogen zu einer Wirkung an den Organen kommen.

Wirkung der Iontophorese Da das Medikament nur ca. 2–3 cm in die Haut diffundiert, ist eigentlich nur eine oberflächliche und lokale Wirkung vorstellbar. Vecchini und Grossi (in Finke 2002) konnten durch die Iontophorese eine deutliche Abnahme der Empfindlichkeit auf Druck und des Bewegungsschmerzes ihrer Probanden erreichen. Finke (2002) selbst konnte eine Wirkung bei postoperativen Schmerzen nach Bandscheibenoperationen bei einer Einwirkzeit von 30 min. feststellen. Stefanou et al. (2012) erbrachten den Nachweis, dass eine Iontophorese zur Behandlung des Schmerzes bei einer Epicondylitis lateralis gut geeignet sei. Hierbei ist aber anzumerken, dass es sich um eine 24-h-Applikation handelte.

Tab. 8.5 Einbringen von Wirkstoffen bei der Iontophorese. Wirkstoff

einbringen unter

Wirkung

Mobilat

Kathode

● ●

Doc Salbe

314

Kathode

Entzündungshemmung Schmerzlinderung



Schmerzlinderung Rheuma



Hydroxyethylsalicylat, Benzylnicotinat (z. B. Dolovisano®)

Kathode



Durchblutungsförderung

Ibuprofen

Kathode



Schmerzlinderung

Heparin

Kathode



gerinnungshemmend

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

8.4 Wechselstrom Tab. 8.6 Indikationen und Kontraindikationen des Stangerbades. Indikationen

Kontraindikationen

zentrale Hypotonien

Tumore

Polyarthritis

Herzschrittmacher

Arthrose

Herzinsuffizienz

CRPS 1

Metalle

Ischialgien

Fieber

arterielle Durchblutungsstörungen

offene Hautstellen

Phantomschmerz

Embolien

Abb. 8.7 Stangerbad. (Foto: Kirsten Oborny)

Stangerbad Als Stangerbad wird eine Unterwassermassagewanne (UWA) bezeichnet, in der neben der UWA auch galvanischer Strom zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt wird (▶ Abb. 8.7). Am Fuß- und Kopfende sowie an den Seiten befinden sich Elektroden, die den Gleichstrom in das Wasser „abgeben“. Der Strom kann mit einer deutlich höheren Intensität als bei dem trockenen Gleichstrom abgegeben werden, da sich der Strom im Wasser verteilt und so der Patient eine deutlich niedrigere Stromdichte empfängt. Bossert und Vogedes (2013) beschreiben, dass nur 30 % des Gleichstromes den Patienten beeinflussen. Entwickelt wurde das Bad durch Heinrich Stanger, der Strom unter Wasser zur Reinigung von Fellen eingesetzt hat. Sein Vater klagte über Schmerzen in seinen Händen und Ellenbogen und merkte, dass die Schmerzen nach der Reinigung der Felle im Wasser besser geworden sind. Stanger konnte diese Schmerzlinderung auch bei anderen Personen beobachten. Für eine erfolgreiche Anwendung sprechen sich Wenk (2004), (Gillert 1983) sowie Bossert und Vogedes (2013) für eine Wassertemperatur von 34–40 °C aus. Entscheidend ist das Temperaturgefühl des Patienten. Weiter einig sind sich die Autoren darüber, dass die Wirkung des Stangerbades nicht nur durch den Gleichstrom, sondern auch von der Temperatur und dem hydrostatischen Druck hervorgerufen wird. Durch die Kombination von diesen drei Faktoren werden von den genannten Autoren die in ▶ Tab. 8.6 aufgeführten Indikationen beschrieben und den Kontraindikationen gegenübergestellt.

Die Anwendungsdauer eines Stangerbades liegt bei 20 min.

Merke

H ●

Durch die Wärme und den hydrostatischen Druck muss der Patient ca. 30 min. nachruhen. Der Patient darf die Wanne nur mit Unterstützung des Therapeuten verlassen.

8

8.4 Wechselstrom Jens Laumann, Ekkehard Kugler

8.4.1 Bernard-Ströme (diadynamische Ströme) Jens Laumann

Definition

L ●

Bei einem diadynamischen Wechselstrom handelt es sich um einen Wechselstrom, der mit einem unterschwelligen Gleichstrom verbunden ist.

Der Gleichstrom dient mit seiner starken durchblutungsfördernden Wirkung als Unterstützung für die nur als Beispiel beschriebene Wirkung der Schmerzlinderung des gleichgerichteten Wechselstroms. Heute ist diese Anwendungsform nicht mehr in der Physiotherapie präsent, da die diadynamischen Ströme durch andere Ströme mit gleicher oder besserer Wirkung abgelöst wurden, welche deutlich angenehmer für den Patienten sind.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

15

Elektrotherapie

Abb. 8.8 Diadynamischer Strom nach Bernard.

diadynamischer Strom nach Bernard normaler Sinusstrom

zweiphasig-gleichgerichteter Wechselstrom (DF)

100 Hz fest

einphasig-gleichgerichteter Wechselstrom (MF)

50 Hz fest

schnelle Wechsel zwischen MF und DF (CP)

langsamer Wechsel zwischen MF und DF (LP)

rhythmische Synkope (RS)

Der Begriff der Bernard-Ströme geht auf den französischen Arzt P. D. Bernard zurück, der zufällig im Rahmen einer Zahnwurzelbehandlung auf die gute analgetische Wirkung modulierter Impulsströme stieß. Bernard hat aus einem normalen Wechselstrom einen gleichgerichteten Wechselstrom gemacht, indem er die untere Halbwelle gekappt (50 Hz) oder nach oben (100 Hz) geklappt hat. (Wenk 2004; Bossert et al. 2006). Eigentlich entsteht jetzt ein galvanischer Impulsstrom. Da aber der Strom keine 5 Sekunden in eine Richtung fließt, bleibt es doch ein Wechselstrom mit einem galvanischen Anteil (▶ Abb. 8.8).

1 s DF, 1 s MF

10 s DF, 5 s MF

1 s MF, 1 s Pause

MF (monophasé fixe) Seine 50 Hz wirken trophikverbessernd. Die Periodendauer (Impulszeit + Pausendauer) beträgt 20 ms.

CP (module en courtes périodes) Der dauernde Wechsel von 1 Sekunde 100 Hz (DF) und 1 Sekunde MF (50 Hz) führt zu einer guten Schmerzlinderung und Ödemresorption.

LP (modulé en longues périodes) 10 Sekunden DF und 5 Sekunden MF sind die angenehmste Form des diadynamischen Stromes.

Wirkung der einzelnen Ströme DF (diphasé fixe) Mit seinen 100 Hz ist dieser Strom gut für die Schmerzreduktion zu nutzen. Aufgrund seines galvanischen Anteiles wird die Durchblutung heraufgesetzt. Wenn die Durchblutungsförderung neben der Schmerzreduktion ein Hauptziel ist, so muss die Kathode als Wirkelektrode gelten (siehe Gleichstrom).

316

Behandlungszeit Hier ist sich die Literatur nicht einig: Bossert et al. (2006) beschreiben eine Behandlungszeit zwischen 5 und 30 min. Wenk (2004) beschreibt eine maximale Anwendungszeit von 12 min. und bei van Kerkhof (www.physiosupport.org) sind es ungefähr 15 min.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

8.4 Wechselstrom Tab. 8.7 Indikationen und Kontraindikationen für die Therapie mit diadynamischen Strömen. Indikationen (nach Heisel 2005)

Kontraindikationen (nach Bossert et al. 2006)

Ödemresorption

Herzschrittmacher

Supinationstrauma

Metalle

Muskelhartspann

Embolien

Schmerzen

strahlentherapeutisch geschädigte Hautstellen

Ischialgien

Fieber

Verbesserung motorische Ansteuerung

Kleinkinder

Wir empfehlen aus unserer Erfahrung heraus eine Behandlungszeit von 15–20 min., um über die Rezeptoren die Schmerzlinderung und Mehrdurchblutung zu erreichen.

Indikationen und Kontraindikationen Die ▶ Tab. 8.7 beinhaltet Indikationen und Kontraindikationen für die Therapie mit diadynamischen Strömen.

8.4.2 Ultrareizstrom nach Träbert Jens Laumann

Definition

L ●

Bei dem Ultrareizstrom handelt es sich, ähnlich der Diadynamik, um einen rechteckigen Impulsstrom mit einen unterlegten Gleichstrom.

Der Gleichstromanteil ist mit 30 % (DF hat einen Gleichstromanteil von 64 %, MF von 32 %) deutlich geringer als bei der Diadynamik und es besteht bei richtiger Anwendung mit Gummielektroden und Schwämmen eigentlich keine Verätzungsgefahr. Die Periodendauer (Impulszeit: 2 ms + 5 ms Pausendauer) beträgt 7 ms. Sein Frequenzbereich liegt bei 143 Hz bzw. 182 Hz (modifizierter Träbert mit 0,5 ms Impulszeit + 5 ms Pause) und ist in allen uns bekannten Geräten mit diesen Frequenzen voreingestellt.

Indikationen für Ultrareizstrom nach Träbert ● ● ●

Muskulärer Hartspann Lokale Mehrdurchblutung Schmerzreduktion durch seine hohe Frequenz von 100 Hz

● ●

Lokale Muskelverhärtung (Triggerpunkt) (Kontraindikationen siehe Galvanisation und Diadynamik)

Anwendung Da wir wissen, dass die Wirkung nur unter den Elektroden stattfindet, sollte dieser Strom, wenn ein muskulärer Effekt gewünscht wird, entlang des betroffenen Muskels oder der betroffenen Muskelgruppe appliziert werden. Dadurch kann sowohl die muskuläre Kontraktion stattfinden als auch die Mechanorezeptoren angeregt werden. Die Wirkelektrode ist hierbei die Kathode (siehe Galvanisation). Die Durchführung erfolgt im sogenannten DreiSchritt-Verfahren. Diese Wahrnehmungen seitens des Patienten sind zu erwarten: ● Patient spürt ein leichtes Kribbeln ● Patient spürt ein stärkeres Piksen ● Patient spürt eine muskuläre Kontraktion

8

Es ist ratsam, den Strom schnell hochzudrehen, da sonst das Piksen zu lange und zu stark anhält. Da eine Ausschüttung von Endorphinen erwünscht ist, sollte der Strom mindestens 30 min. angelegt werden (Thomm et al. 2008). Durch den galvanischen Anteil empfehlen wir, eine Gummielektrode mit einem Schwamm als Unterlagerung zu nehmen. Da es einen starken Gewöhnungseffekt gibt, kann/muss man den Strom nachregeln.

8.4.3 Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) Ekkehard Kugler Hierbei handelt es sich um die Bezeichnung einer Anwendungsform der Elektrotherapie (im physiotherapeutischen und ärztlichen Umfeld). Oft wird

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

17

Elektrotherapie unter transkutaner elektrischer Nervenstimulation (TENS) die Anwendung kleiner mobiler Reizstromgeräte für die Heim- oder Daueranwendung verstanden. Das ist aber nur ein kleiner Teilaspekt.

Merke

H ●

Die Bezeichnung TENS beinhaltet keine Stromform, sondern es handelt sich um eine Anwendungsart.

Streng genommen könnte man alle Stromarten, die durch die Haut elektrisch Nerven stimulieren, als TENS bezeichnen. Im engeren Sinn werden bei TENS rechteckförmige Ströme am Körper angelegt. Die Frequenzen variieren von größer 0 Hz bis etwa 200 Hz. Die Puls- oder Phasendauern variieren von wenigen μs bis zu 1 ms. Hierbei hängt auch viel von der Umsetzung der Hersteller ab. Bei TENS lassen sich viele Parameter einstellen. Dazu zählen: ● die Anzahl der Pulse pro Sekunde (pps), ● die Amplitude der Pulse, ● die Breite der Pulse, ● die Nulllinie (kompensiert oder nicht), ● Pausenzeiten, ● Bursts (Feuerstöße), etc. Daraus ergibt sich eine hohe Varianz an Einstellmöglichkeiten. Um es praktischer und einfacher zu machen, hat man sich auf wenige Anwendungsformen, die als Einstieg zur Verfügung stehen, geeinigt, mit denen Therapeuten oder auch Patienten variieren können. Hier seien einige häufige Varianten vorgestellt (▶ Tab. 8.8): ● Conventional TENS ● Low TENS ● Burst TENS ● HiFi TENS ● Random TENS Allen gemeinsam ist, dass sie am häufigsten in der Linderung von Schmerzen ihren Einsatz finden. Darüber hinaus wird immer auch durch Strom, eigentlich durch die elektromagnetischen Felder, auf das innere Milieu der Zellen eingewirkt und damit auch Änderungen an der Trophik hervorgerufen.

318

Conventional TENS In den meisten Geräten, die TENS als Anwendung enthalten, gibt es eine solche Voreinstellung. Leider lässt der Name im Gerät nicht immer auf diese Einstellungsart schließen. Zum Beispiel beschreibt High Frequency Low Intensity TENS eine gleiche oder ähnliche Einstellungsart wie Conventional TENS. Bei Conventional TENS handelt es sich meist um 100 Pulse pro Sekunde. Das heißt, dass alle 10 ms ein Puls erfolgt. Die Pulse haben eine Breite von z. B. 80 μs (Mikrosekunden), also 0,08 ms, und damit eine Pausendauer von 9920 μs, also 9,92 ms. Jetzt können die Anzahl der Pulse und die Breite in einem gewissen Rahmen variieren. Zum Vergleich: Ultrareizstrom hat eine Pulsbreite von 2000 μs (2 ms) und eine Pausendauer von 5000 μs (5 ms). Der Hauptanwendungsbereich sind akute Schmerzen. Die Wirkung scheint am stärksten auf dem Gate-Control-Mechanismus zu beruhen (nach Melzack u. Wall 1965), aber auch absteigende Bahnen und humorale Vorgänge sind bei der Schmerzlinderung beteiligt. Anwendungszeiten unter 30 min. haben nur sehr geringe bis keine Wirkung. Der Patient soll in den überwiegenden Fällen ein deutliches Stromgefühl empfinden, jedoch darf die motorische Schwelle nur bedingt überschritten werden, da sie zur Dauerkontraktion führt und damit eher wieder durchblutungshemmend wirkt.

Low TENS Auch hier lässt die Anwendungsbeschreibung der Hersteller nicht immer vermuten, dass es sich um Low TENS handelt. Weitere Synonyme sind Low Frequency High Intensity TENS und Elektroakupunktur (EAP). Hierbei handelt es sich wieder um eine Schmerzdämpfungsanwendung. Die Anwendung besteht aus 0,5 bis 5 Pulsen pro Sekunde und hat eine Pulsbreite von 200 μs bis 400 μs. Obwohl die Pulsbreiten deutlich größer als bei Conventional TENS sind, sind auch die Pausenzeiten deutlich größer, nämlich zwischen ca. 199 ms und 1999 ms. Hier wird deutlich motorischschwellig gearbeitet.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

8.4 Wechselstrom Tab. 8.8 Beispielhafte Einstellungen von TENS in der Übersicht. TENS-Varianten

Synonym

Conventional TENS



High Frequency Low Intensity TENS



größer 80 Hz



kleiner 150 µs

Low TENS



Low Frequency High Intensity Elektroakupunktur (EAP)



kleiner 10 Hz



größer 150 µs

● ●

Akupuncture like TENS



Pulse: größer 80 Hz Bursts: kleiner 10 Hz







kleiner 150 µs Bursts größer 150 µs

Burst TENS

Frequenz

Pulsdauer

HiFi TENS



Brief intense TENS



größer 80 Hz



größer 150 µs

Random TENS



Stochastischer TENS



variiert in Bereichen



variiert

Burst TENS Hierbei handelt es sich um einen „Zwitter“ zwischen Conventional TENS und Low TENS. Bursts sind eigentlich Feuerstöße eines Gewehrs. Bemüht man das Bild eines automatischen Gewehrs, handelt es sich bei Dauerfeuer um Conventional TENS, bei Einzelfeuer um Low TENS und bei Feuerstößen um Burst TENS. Burst TENS ist also ein unterbrochener Conventional TENS, der nach ca. 5 Pulsen unterbricht, eine Pause macht und wieder ca. 5 Pulse Conventional TENS abgibt. Synonym zu Burst TENS wird Akupuncture like TENS verwendet. Im Gegensatz zu Low TENS ist er deutlich angenehmer in der Anwendung. Auch er wird deutlich motorischschwellig angewendet.

Frequenzabhängige Wirkung von TENS Frequenzen über 80 Hz wirken auf akute Schmerzen, dabei liegt hier hauptsächlich der GateControl-Mechanismus zugrunde. Frequenzen unter 10 Hz wirken auf die absteigenden Bahnen und das Opioidsystem. Frequenzen zwischen 30 Hz und 70 Hz werden für die reine Schmerzbehandlung ausgenommen, da in diesem Bereich die Muskulatur am besten auf Stimulation anspricht. Dabei entsteht aber eine Dauerkontraktion, die unerwünscht ist.

8

8.4.4 Hochvolt-Ströme Ekkehard Kugler

HiFi TENS HiFi TENS steht für High Intensity High Frequency TENS. Er ist ähnlich wie der Conventional TENS, nur mit deutlich breiteren Pulsen und damit kürzeren Pausenzeiten. Zum Teil wird er auch als Brief Intense TENS bezeichnet.

Im Gegensatz zu Low TENS haben Hochvolt-Ströme keine Rechteckform, sondern eine Kirchturmspitzenform (▶ Abb. 8.9). Hierbei werden Spannungen bis etwa 600 V (gemessen bei offenem Stromkreis) und Pulsbreiten kleiner 100 μs ange-

Random TENS Bei stochastischem oder Random TENS variiert die Anzahl der Pulse pro Minute in einer pseudozufälligen Weise. Dadurch kann sich das Nervensystem nicht an die Anwendung gewöhnen. Es lassen sich normalerweise verschiedene Frequenzbereiche einstellen, was dazu führt, dass die Anwendung wieder ähnlich wie Conventional TENS oder Burst TENS wirkt. Man stellt z. B. eine Frequenz zwischen 10 und 30 Hz ein und hat damit eine zufällig variierende Frequenz in diesem Bereich.

positiver Spitzenstoß

positive und negative Flächengleichheit

+ 0-Linie negative Gegenschwingung

– feste Impulsbreite von ca.

I s 15 000

Abb. 8.9 Kirchturmimpuls.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

19

Elektrotherapie wendet. Die Frequenz variiert von größer 0 Hz bis 200 Hz. Im Ergebnis ist der reale Stromanteil deutlich geringer als bei TENS. Bei TENS entspricht die Dauer der maximalen Amplitude der Pulsbreite. Bei Hochvolt-Strömen sinkt die Spannung sofort wieder exponentiell ab. Aufgrund des Spannungsverlaufs sollen Hochvolt-Ströme auch sehr tief wirken.



8.4.5 Mittelfrequenz-Ströme (Interferenz)

Ultraschall ist eine Anwendung mit Schall oberhalb der Hörgrenze, also Frequenzen größer als 20 kHz. Typischerweise werden bei therapeutischem Ultraschall Frequenzen zwischen 800 kHz und 4 MHz eingesetzt. Schall braucht ein Medium, um weitergeleitet zu werden. Bei therapeutischen Frequenzen ist Luft nicht mehr leitend für Schall. Deshalb muss hier zwingend ein wasserhaltiges gelartiges Leitmittel benutzt werden. Ultraschall wird mithilfe von Quarzkristallen erzeugt. Hierbei kommt der umgekehrte Piezoeffekt zum Tragen, bei dem aus elektrischer Wechselspannung mit der Frequenz f0 eine Ultraschallstrahlung derselben Frequenz erzeugt wird. Im Gewebe pflanzen sich Druckwellen fort. Dadurch ändert sich der lokale Gewebedruck und ist mal höher als der normale Gewebedruck und mal niedriger. Dadurch erklärt man sich die mechanische und zugleich thermische Wirkung des Ultraschalls. Sowohl der mechanische als auch der thermische Effekt erzeugen eine biologische Wirkung in Form von Stoffwechselerhöhung und Permeabilitätszunahme der Zellmembran.

Im Bereich der Mittelfrequenz gibt es verschiedene Anwendungsformen. Auch hier wird mit Begrifflichkeiten nicht wirklich exakt umgegangen. Selbst der Frequenzbereich Mittelfrequenz ist nicht klar definiert und stark kontextabhängig. In der Medizin hat man sich auf den Bereich zwischen 1000 Hz und 100 kHz (nach Georg Eduard Martin Gildemeister, 1876–1943) geeinigt. Bei kleineren Frequenzen (Niederfrequenz) findet eine synchrone Reizung der erregbaren Zellen statt, darüber (Hochfrequenz) entsteht nur noch ein Wärmeeffekt. Den meisten Mittelfrequenzanwendungen ist gemeinsam, dass sie Sinuswellen modulieren. Dies kann z. B. durch Amplitudenmodulation oder Überlagerung von verschiedenen Frequenzen erfolgen. Damit lassen sich die Frequenzen aus der Niederfrequenz und ihre Wirkungen auch im Mittelfrequenzbereich anwenden (▶ Abb. 8.10). Verschiedene Anwendungsformen werden unterschieden:

● ● ●

Klassisch 4-polige Anwendung nach Hans Nemec mit Interferenz (Überlagerung von 2 Frequenzen) 2-polige Anwendung Mehrpolige Anwendung Unmodulierte Anwendung

8.5 Ultraschall

Abb. 8.10 4-polige Interferenzanwendung.

4000 Hz und 4000 Hz bis 4100 Hz

Haut und Bindegewebsschichten

Elektroden

Reizrichtungen

geringe Reizintensität

hohe Reizintensität

Interferenzströme

320

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

8.6 Elektromyostimulations(EMS)-Training Tab. 8.9 Indikationen und Kontraindikationen bei der Therapie mit Ultraschall. Indikationen

Kontraindikationen

Tendinosen

Behandlung oberhalb des Segments C 3

Tendiniden

Epiphysenfugen bei Heranwachsenden

Behandlungsfläche nur wenig größer als der Schallkopf sein, da sonst kaum Wirkung entsteht. Eine Richtgröße ist etwa das Zwei- bis Dreifache der Kontaktfläche des Kopfes (van Kerkhof 2011).

ligamentäre Störungen

gravider Uterus

8.6 Elektromyostimulations (EMS)-Training

Kontusionen

karzinogene Gebiete

Jens Laumann

Distorsionen

Gefäßstraßen

Schmerzen

Keimdrüsen

Reflexzonen nach Head

Herz

muskuläre Triggerpunkte

Thombosen

Hämatome

Gerinnungsstörungen

8.5.1 Therapeutische Wirkungen Leider ist auch hier die Lage der Evidenz nur mäßig. Viele Ergebnisse kommen aus dem Tierversuch oder aus dem Reagenzglas und wurden auf den Menschen übertragen. Deshalb empfehlen wir hier Experimentierfreude und Ergebnisprotokollierung, um bessere Therapieergebnisse zu erlangen. Ultraschall hat die folgenden therapeutischen Wirkungen: ● Schmerzlinderung ● Stoffwechselanregung ● Heilungsförderung ● Minderung der Adhäsion bei kollagenem Gewebe ● Detonisierung von Muskulatur

8.5.2 Indikationen und Kontraindikationen Ultraschall unterstützt die Behandlung von sowohl akutem als auch chronischem Geschehen des menschlichen Bewegungsapparats. Grundsätzlich ist auf therapeutischen Sachverstand zu achten und nicht gegen besseres Wissen zu handeln (▶ Tab. 8.9).

8.5.3 Durchführung Der Ultraschallkopf muss mit einem Ultraschallgel zwischen Kopf und Körper angewendet werden, da sonst keine Ultraschallwellen im Körper ankommen. Außerdem muss der Kopf immer in Bewegung bleiben, um keine Schädigung durch stehende Wellen zu erhalten. Des Weiteren soll die

Das Elektromyostimulationstraining oder die elektrische Muskelstimulation ist die Möglichkeit, über einen Strom Einfluss auf die neuromuskuläre Ansteuerung bestimmter Muskelgruppen zu nehmen. Meist werden dafür TENS-Ströme mit einer Frequenz von 10–80 Hz genutzt, da es auf diese Weise zu keinen Hautverletzungen kommt und die Patienten das Stromgefühl sehr gut tolerieren. Verschiedene Autoren beschreiben einen deutlichen Kraftzuwachs bei einer Trainingszeit von 12– 14 min. Filipovic et al. (2016) konnten in ihrer Untersuchung zeigen, dass durch ein EMS-Training (12 min.) über 7 Wochen sowohl eine signifikante Verbesserung der Maximalkraft als auch der Sprint- und Sprungfähigkeiten erreicht werden kann. Schlosser (2017) beschreibt in seiner Studie, mit Verweis auf Untersuchungen von Alon (1987), dass die muskuläre Kraft verbessert wird, aber sich die sportartspezifischen Bewegungsmuster nicht immer verbessern (Billot et al. 2010). Stumpf (2009) verweist auf Untersuchungen, die doch eine Veränderung der Ansteuerung des ZNS bei lokaler Stimulation zeigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Muskulatur unserer Patienten anzusteuern. In der Physiotherapiepraxis können lokal aufgeklebte Elektroden gezielt atrophierte Muskulatur stimulieren. Mit großen Westen können Standgeräte (siehe ▶ Abb. 8.12) einzelne Muskelgruppen mit isometrischen Übungen trainieren und so diese gezielt verbessern (Mester et al. 2008). Westen mit tragbaren TENS-Geräten sind eine weitere Möglichkeit, zu trainieren. Bei diesen Geräten wird dynamisch trainiert. Kemmler et al. (2015) bestätigen in ihren Untersuchungen ein muskuläres Wachstum, können aber eine positive Adaptation der Knochendichte nicht bestätigen. Grundsätzlich kann man drei verschiedene Formen dieses EMS-Trainings unterscheiden, die im Folgenden beschrieben werden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

8

21

Elektrotherapie

8.6.1 Das stationäre/ambulante Training Das stationäre bzw. ambulante Training ist ein Muskeltraining, das durch ein Aufkleben von örtlichen Elektroden bestimmte Muskelanteile oder Muskelgruppen gezielt angesteuert. Diese elektrische Ansteuerung wird in physiotherapeutischen Praxen verwendet, um nach einer Operation schneller „schlecht angesteuerte“ Muskulatur zu trainieren (▶ Abb. 8.11).

8.6.2 Standgeräte

Abb. 8.12 Standgerät, Elektrostimulationsgerät. (Foto: Firma miha bodytec GmbH)

Mit einem Standgerät werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainiert. Die für die Bewegung nötigen Muskelgruppen werden über Klettbänder mit Elektroden gezielt angesteuert (▶ Abb. 8.12).

Abb. 8.13 Ganzkörperwesten für elektrostimulierendes Training. (Foto: Firma miha bodytec GmbH)

8.6.3 Ganzkörperwesten Transportable TENS-Geräte sind in diese Westen integriert. Bei entsprechenden Bewegungen wird die elektrische Stimulation durchgeführt. Der Vorteil einer Ganzkörperweste ist die räumlich unabhängige Möglichkeit, mit dem Patienten oder Kunden zu trainieren. Dynamisches Bewegen ist möglich (▶ Abb. 8.13).

8.6.4 Möglichkeiten der EMS – eine Schlussfolgerung Abb. 8.11 Mobiles Elektrogerät. (Foto: Firma Euromedics GmbH)

322

Die Studienlage lässt den Schluss zu, dass sich die muskuläre Kraft durch ein EMS-Training signifikant steigern lässt. Kemmler et al. (2015) haben in ihren Untersuchungen an Frauen und Männern mit einem Lebensalter von 65–77 Jahren gezeigt, dass sich durch ein Ganzköper-EMS-Training die muskuläre Kraft verbessert.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

8.7 Weitere Stromformen Hölbig (2017) hat in ihrer Studie zur Zufriedenheit mit EMS-Training eine 95 %ige Weiterempfehlungsquote errechnet (Strumpf 2008). beschreibt nach Studienlage einen positiven Effekt bei neurologischen Erkrankungen und bei Inkontinenz.

Ein Placeboeffekt, wie so häufig bei dieser Art der Therapie?

8.7.4 Laser Ekkehard Kugler

8.7 Weitere Stromformen Jens Laumann, Ekkehard Kugler

8.7.1 Hochfrequenztherapie Jens Laumann „Ströme“ über 100 000 Hz werden als Hochfrequenzströme beschrieben. Diese Anwendungen spielen in der heutigen Praxis kaum eine Rolle, da es keine Verschreibungsmöglichkeit durch die Kassenärzte gibt. Die Hauptwirkung der Hochfrequenztherapie ist die Erwärmung „tiefer Schichten“ im umliegenden Gewebe. Diese ist aber nicht möglich, da ein Temperaturanstieg sofort vom „Körper“ abgewendet wird, da die Gefahr der Eiweißkoagulation ab einer Temperatur von 42 °C besteht (Andreae et al. 2015). Andererseits beschreiben Bossert et al. (2006), dass die Wärmeenergie sich nach ca. 2 cm halbiert. Was also soll sich da erwärmen?

8.7.2 Kurzwellentherapie Bei einer Frequenz ab 27 MHz kommt es je nach Autor zu verschiedenen Wirkungen im Gewebe. Nonnenmacher (2018) beschreibt u. a. als Wirkung die Mehrdurchblutung, Muskelrelaxation und eine Schmerzlinderung. Bossert und Vogedes (2013) geben als Hauptwirkung der Kurzwellentherapie die Wärmeentwicklung an.

8.7.3 Magnetfeldtherapie Diese „Therapieform“ wird als nebenwirkungsfrei beschrieben. Hauptwirkung der Magnetfeldtherapie sollen Durchblutungsförderung und Frakturheilung sein. Auch Schlafstörungen und innere Unruhe werden als Indikationen beschrieben. Einige Patienten beschreiben ein angenehmes Kribbeln, ein Wärmegefühl und eine innere Beruhigung. Andere spüren nichts. Wir können aus eigenen Patientenbeobachtungen bestätigen, dass die Patienten etwas fühlen – aber was, das ist nicht geklärt.

Das Wort „Laser“ ist ein Kunstwort. Es handelt sich hier um ein Akronym (Abkürzung) für den englischen Begriff „Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“. Wörtlich übersetzt bedeutet das, Lichtverstärkung durch angeregtes Aussenden von Strahlung (Kull 2014). Bei dieser Form benutzt man Licht, das nur eine Wellenlänge hat und sich ohne Streuung in genau eine Richtung ausbreitet. Die Lichtenergie wird von Photonen ins menschliche Gewebe getragen. Ein Großteil wird reflektiert, also von der Oberfläche zurückgeworfen, ein Teil wird gestreut, ein Teil gibt seine Energie an chemische Bindungen ab, wodurch ein Teil der biologischen Wirkung zu erklären ist, und ein Teil wird als Wärme vom Körper aufgenommen. Wie hoch welche Wirkung ist, hängt von der Laserstärke und der Wellenlänge des Lasers ab. Alle Lasergeräte unterliegen erhöhten Sicherheitsbestimmungen (siehe DGUV 2017), da potenzielle Verletzungsgefahr von ihnen ausgeht. Der am meisten gefährdete Körperteil ist hierbei das Auge. Da das Laserlicht oft auch unsichtbar ist, ist das besonders bedeutsam, da hier die Gefahr durch den Anwender nicht erkennbar (sichtbar) ist. Personen, die solche Geräte benutzen, müssen eine geeignete Sicherheitsunterweisung erfahren. Siehe hier auch Lasersicherheit und Maschinen-, Gerätesicherheit im medizinischen Umfeld.

Praxis

8

Z ●

Ob Lasertherapie von Physiotherapeuten als Therapieleistung abgegeben werden darf, ist nach wie vor nicht wirklich geklärt. Zur Abklärung sollte man sich an einen Medizinrechtler wenden.

Als Hauptwirkungen schreibt man dem Laser eine Erhöhung der Zellproliferation, eine antiphlogistische Wirkung, eine lymphflussfördernde und eine schmerzlindernde Wirkung zu. Daraus lassen sich entsprechende Indikationen ableiten.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

23

Elektrotherapie Tab. 8.10 Indikationen und Kontraindikationen für die extrakorporale Stoßwelle. Indikationen

Kontraindikationen

Pseudoarthrose

gravider Unterleib

Tendinitis calcarea des Schultergelenks

Epiphysenfugen bei im Wachstum befindlichen Personen

chronische Epicondylitis ulnaris und radialis (keine Evidenz)

Knochennekrosen

Fersensporn

Wirbelsäule

Achillodynie

Cranium

sonstige Sehnenpathologien

elektrische Implantate

8.7.5 Stoßwelle (extrakorporale Stoßwelle) Hierbei handelt es sich um eine extrem obertonreiche Schallwelle, die ihre Stoßenergie in den Körper überträgt. Erzeugt wird die Stoßwelle mithilfe eines Projektils, das auf eine Metallplatte geschossen wird. Dabei überträgt diese Metallplatte die Stoßenergie ähnlich wie beim Kugelstoßpendel in den Körper (de.wikipedia.org/wiki/Kugelstoßpendel). Abhängig von der Stoßenergie lassen sich unterschiedliche Anwendungen ableiten (▶ Tab. 8.10). Die Sicherheitsvorkehrungen richten sich nach der Energie der Stoßwelle. Siehe hierzu auch DIGESTLeitlinien 2018.

Merke

H ●

Da es sich bei der extrakorporalen Stoßwelle um relativ hochenergetische Wellen handelt, ist Vorsicht geboten.

Praxis

Z ●

Ob Stoßwelle von Physiotherapeuten als Therapieleistung abgegeben werden darf, ist nach wie vor nicht geklärt. Zur Abklärung sollte man sich an einen Medizinrechtler wenden.

Literatur Alon, Gad, McCombe A, Koutsantonis S et al. (1987). Comparison of the Effects of Electrical Stimulation and Exercise on Abdominal Musculature. The Journal of orthopaedic and sports physical therapy. 8. 567-73. 10.2519/jospt.1987.8.12.567. Andreae S, Weniger J, van Hayek D. Gesundheits- und Krankheitslehre für die Altenpflege. Stuttgart: Thieme; 2015 Bear MF, Conners BW, Paradiso MA. Neurowissenschaften. Ein grundlegendes Lehrbuch für Biologie, Medizin und Psychologie. Heidelberg: Spektrum, Akademischer Verlag; 2009

324

Bélanger A-Y. Therapeutic Electrophysical Agents: Evidence Behind Practice. 3. Aufl. revised edition. Philadelphia: Lippincott Williams & Wilkins; 2014 Berliner MN. Reduced skin hyperemia during tap water iontophoresis after intake of acetylsalicylic acid. Am J Phys Med Rehabil. 1997 Billot M, Paizis C, Cometti C et al. Effects of an electrostimulation training program on strength, jumping, and kicking capacities in soccer players. Journal of Strength and Conditioning Research. May 2010 Bossert F-P, Jenrich W, Vogedes K. Leitfaden Elektrotherapie. München, Jena: Elsevier, Urban und Fischer: 2006 Bossert, Vogedes K. Elektrotherapie, Licht- und Strahlentherapie. München: Elsevier, Urban und Fischer; 2013 DGUV Vorschrift 11; Unfallverhütungsvorschrift Laserstrahlung. Berlin; 2007 DIGEST-Leitlinien zur Extrakorporalen Stoßwellentherapie; DIGEST e. V. Berlin; 2018 Diemer F, Lowak H, Sutor V. Leitfaden Physiotherapie. München: Urban und Fischer; 2017 Erlanger, Gasser. Einteilung der Nervenleitgeschwindigkeit. von wikiwand.com Finke. Iontophorese mit Voltaren Emugel als eine mögliche physiotherapeutische Behandlungsmethode bei Schmerzzuständen; 2002 Filipovic A, Grau M, Kleinoder H et al. Effects of a Whole-Body Electrostimulation Program on Strength, Sprinting, Jumping, and Kicking Capacity in Elite Soccer Players. Journal of sports science medicine. 2016; 15(4): 639–648 Gillert, Otto; Elektrotherapie, München Pflaum 1983 Heisel, Jürgen; Physikalische Medizin; Stuttgart/New York Thieme 2005 Hölbig 2017; Die EMS Studie Kemmler W, Teschler M, Weissenfels A et al. Ganzkörper Elektromyostimulation versus HIT-Krafttraining – Einfluss auf Körperzusammensetzung und Muskelkraft. Dtsch Z Sportmed. 2015; 66: 321–327 Kull H-J. Laserphysik. Berlin: de Gruyter; 2014 Melzack R, Wall PD. Pain Mechanisms: A New Theory. Science. November 1965; 150: 971–979 Moya D, Ramón S, Schaden W et al. The Role of Extracorporeal Shockwave Treatment in Musculoskeletal Disorders. J Bone Joint Surg Am. 2018 Feb 7; 100(3): 251–263. doi: 10.2106/JBJS.17.00661 Mester J, Nowak S, Schmithüsen J et al. Kurz- und langfristige Trainingseffekte durch mechanische und elektrische Stimulation auf kraftdiagnostische Parameter. BISp-Jahrbuch – Forschungsförderung. Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft; 2008/2009: 106 Nonnenmacher 2018; MedLexi.de

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

8.7 Weitere Stromformen Notarnicola A, Moretti B. The biological effects of extracorporeal shock wave therapy (eswt) on tendon tissue. Muscles Ligaments Tendons J. 2012 Jan-Mar; 2(1): 33–37. Published online 2012 Jun 17 Robertson V, Ward A, Low J et al. Electrotherapy Explained, Principles and Practice. Edinburgh: Elsevier; 2006 Schlosser. Effekt von EMS Training auf die ischiocrurale Muskulatur und die Sprintfähigkeit; 2017 Stefanou A, Marshall N, Holdan W et al. A randomized study comparing corticosteroid injection to corticosteroid iontophoresis for lateral epicondylitis. J Hand Surg Am. 2012 Jan; 37(1):104–9. doi: 10.1016/j.jhsa.2011.10.005 Stumpf S. Elektrische Muskelstimulation als Methode in der Rehabilitation und im Training Zugl. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg im Breisgau, Deutschland, Bachelorarbeit, 2008 Stumpf S. Elektrische Muskelstimulation als Methode in der Rehabilitation und im Training. Hamburg: Diplom.de; 2009

Thomm M, Schlegel N, Grünewald D et al. Stellenwert der transkutanen elektrischen Nervenstimulation (TENS). Eine prospektive Multizenterstudie zur Wirksamkeitsüberprüfung bei chronischen Schmerzen; 2008 Van den Berg F. Hrsg. Schmerzen verstehen und beeinflussen. Stuttgart: Thieme Verlag; 2003 Van den Berg F. Angewandte Physiologie. Stuttgart: Thieme Verlag; 2011 Van Kerkhof P. Elektrotherapie Klinische Anwendungen, Evidence Based, 2011 Wenk W. Elektrotherapie. 2. Aufl. Berlin: Springer, 2004 Watson T. Elektrotherapie, 2007 aus: van den Berg F. Angewandte Physiologie. Band 3: Therapie, Training, Tests. Stuttgart: Thieme; 2007 Watson T. Electrotherapy, Evidence based practice. Edinburgh: Elsevier; 2008

8

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

25

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Kapitel 9

9.1

Einleitung

328

Fallbeispiele Physikalische Therapie

9.2

Lumbale Bandscheibenprotrusion

328

Zustand nach Knieoperation einer vorderen Kreuzbandruptur

340

Laterale Epikondylopathie im Sinne einer Insertionstendinitis

345

Darmträgheit nach Wirbelsäulenoperation

350

9.6

Chronische Bronchitis

356

9.7

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) Stadium II

359

9.8

Dysmenorrhö

363

9.9

Burn-out-Syndrom

365

9.3

9.4

9.5

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Fallbeispiele Physikalische Therapie

9 Fallbeispiele Physikalische Therapie Stefan Andrecht, Elisabeth Badde, Constance Daubert, Ekkehard Kugler, Jens Laumann, Bettina Pollok-Klein, Bernhard Reichert

9.1 Einleitung In diesem Kapitel findet der Leser eine Zusammenfassung von Therapiemöglichkeiten, die fallorientiert zusammengetragen wurden. Physikalische Therapie ist am Patienten nicht nur mit Krankengymnastik zu kombinieren, sie stellt in sich ein breit aufgestelltes Angebot dar, aus dem der Therapeut, je nach beabsichtigter Wirkweise und Verordnungslage, auswählen kann. Dieses breite Angebot soll in diesem Kapitel deutlich werden. Es wurde versucht, Beispiele aus mehreren unterschiedlichen medizinisch-therapeutischen Fachrichtungen zu wählen, um auch das weite Feld der Einsetzbarkeit dieser Möglichkeiten zu verdeutlichen. Der Leser entdeckt einen nahezu identischen Aufbau in der Beschreibung des Falls und der Struktur in Befund und Therapie. Das vereinfacht die Orientierung und die schnelle Auswahl der passenden Therapie. In der Beschreibung des Befunds haben sich die Autoren auf die wesentlichen Informationen beschränkt. Ein gut gemachter Befund hat natürlich noch weitere Facetten. In der Dokumentation der Therapieempfehlungen liegt der Schwerpunkt auf einer Zusammenfassung. Sehr häufig gibt es Verweise auf die entsprechend ausführlich gestalteten Kapitel weiter vorne. Hin und wieder lockert ein Bild den Textfluss auf. Die Fallbeispiele basieren auf echten Patienten und sind nicht konstruiert. Dem Leser ist es sicher bewusst, dass die Beschreibungen von Befund und Therapie auf diese Beispiele bezogen sind. Daher soll er prüfen, ob es gerechtfertigt ist, die therapeutischen Empfehlungen ohne Anpassung auf andere Fälle zu übertragen.

9.2 Lumbale Bandscheibenprotrusion 9.2.1 Beschreibung des Fallbeispiels Bernhard Reichert

Anamnese Eine 29-jährige Frau berichtet von einem schmerzhaften Ereignis an ihrer Lendenwirbelsäule, das vor zwei Wochen begann. Beim Aufnehmen ihres Kindes aus dem Kinderbett morgens um 5 Uhr verspürte sie einen heftigen scharfen Schmerz (VAS für Schmerzen 7/10) zentral tieflumbal, der anhielt. Über den Tag hinaus entwickelte sich zudem ein dumpf ziehender Schmerz, der beidseitig lumbal über mehrere Segmente zu spüren war. Gleichzeitig entstand ein weiterer dumpf ziehender Schmerz im rechten Gesäß. Morgens sind die Schmerzen schlimmer als tagsüber und abends. Husten und Niesen verstärken die Beschwerden. Die Patientin berichtet über scharfe Schmerzen durch Rumpfbewegungen. Die dumpf ziehenden Beschwerden haben nach ärztlich verordneter antiphlogistischer Medikamenteneinnahme etwas nachgelassen. Die ärztliche Diagnose ist eine lumbale Bandscheibenprotrusion.

Allgemeine Inspektion Die Patientin zeigt vorsichtige Bewegungsübergänge vom Sitz in den Stand. Das Auskleiden ist ohne Hilfe möglich. Eine schmerzbedingte Schonhaltung im neutralen Stand ist nicht erkennbar.

Funktionsprüfung Bei einer Funktionsprüfung wurde Folgendes festgestellt: aktive Rumpfbewegungen im Stand, insbesondere Flexion und Seitneigung links, provozieren die Rückenschmerzen und sind deutlich eingeschränkt. Insgesamt erscheint die Patientin sehr vorsichtig und ängstlich.

328

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.2 Lumbale Bandscheibenprotrusion

Lagerung

Lagerung

Die Bauchlage mit leichter Unterlagerung ist für die Patientin problemlos einzunehmen und bleibt auch dauerhaft ohne Schmerzzunahme.

Die Behandlung kann zunächst in der Bauchlage verabreicht werden. Sollte diese Lagerung zu Beschwerden führen, kann die Unterlagerung modifiziert oder alternativ eine Seitenlage links probiert werden.

Lokale Inspektion Es fällt eine etwas abgeflachte Kontur der glutealen und ischiokruralen Muskeln rechts im Seitenvergleich auf. Die Kontur der paravertebralen Rückenstrecker ist deutlich erkennbar und erscheint in einem erhöhten Spannungszustand, der auch nach wiederholter Aufforderung der Patientin, ihr Körpergewicht auf die Therapieliege abzugeben, nicht nachlässt.

Palpation in ASTE Bauchlage Die Prüfung von Hauttemperatur und -beschaffenheit ist unauffällig. Mit dem Einsatz der Verschieblichkeitstests der Haut berichtet die Patientin über Beschwerden rechts gluteal, die durch eine Abhebeprobe zu verstärken sind. Die vorsichtige Palpation der Muskelkonsistenz bestätigt die Vermutung einer großflächigen Muskelverhärtung aus der Inspektion, rechts etwas stärker und großflächiger als links. Die Rückenstrecker sind bei dieser direkten Palpation druckempfindlich. Ein deutlicher direkter Druck mit der flachen Hand auf die LWS erzeugt ebenfalls Beschwerden.

Entscheidung für die erste behandelte Körperseite Da die Patientin eher ängstlich erscheint, startet diese Behandlung an der weniger empfindlichen linken Körperseite.

Entscheidung für das zu behandelnde Areal Der Gluteal- und Lumbalbereich wird massiert. Im Fokus stehen die lumbalen Anteile der Rückenstrecker beider Seiten. Hier wird die meiste Behandlungszeit investiert. Obwohl die rechte Glutealregion Anzeichen einer Allodynie zeigt und keine Muskelverhärtungen gefunden werden, wird sie mit einbezogen. Auch andere Muskeln, die von den Segmenten L 5–S 2 versorgt werden (ischiokrurale und Wadenmuskeln) könnten mitmassiert werden, um schmerzlindernd auf das betroffene Segment einzuwirken. Die linke Glutealregion ist von nachrangiger Bedeutung.

9

Auswahl der Techniken

9.2.2 Behandlung mit klassischer Massagetherapie Bernhard Reichert

Behandlungsplanung Zeitpunkt der Behandlung Tagsüber oder abends. Die Protrusion wird aufgrund des morgendlichen starken intradiskalen Drucks die vorherrschenden Beschwerden verursachen. Dieser intradiskale Druck ist vom Wassergehalt abhängig und kann durch die Massage nicht direkt beeinflusst werden.

Lumbal und gluteal werden nur großflächige Techniken eingesetzt. Die Techniken sind in Kap. 2.7.1 beschrieben und bebildert.

Wahl der Intensität Zunächst muss mit leichter bis moderater Intensität gearbeitet werden. Es wird eine ständige Rücksprache mit der Patientin bei Abschnitts- und Technikwechsel erforderlich sein. Eventuell muss das Becken mit einer Hand stabilisiert werden, wenn es infolge der glutealen Ausarbeitung rotiert und dies zu lumbalen Schmerzen führt.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

29

Fallbeispiele Physikalische Therapie

Ablauf 1. Allgemeine Streichungen beider Seiten, dann der linken Körperseite 2. Lokale Streichungen gluteal links 3. Lokale Streichungen lumbal links 4. Knetungen und Handballenfriktionen des lumbalen Rückenstreckers links einschließlich tiefthorakal 5. Wechsel zur rechten Körperseite: lokale Streichungen lumbal, allgemeine Streichungen zunächst der linken Körperseite, dann beider Körperseiten 6. Allgemeine Streichungen der rechten Körperseite 7. Lokale Streichungen gluteal rechts 8. Vorsichtig dosierte Knetungen und Walkungen gluteal rechts 9. Lokale Streichungen gluteal und dann lumbal rechts 10. Knetungen und Handballenfriktionen des lumbalen Rückenstreckers links einschließlich tiefthorakal 11. Abschluss der Behandlung mit Streichungen: erst lokal lumbal rechts, dann allgemein die rechte Körperseite und abschließend beide Körperseiten

Progression für nachfolgende Behandlungen Die Massage ist erfolgreich, wenn die Patientin direkt im Anschluss eine verminderte Schmerzwahrnehmung hat und die Rumpfbewegungen etwas flüssiger werden. Sollte die zunächst etwas vorsichtig dosierte Massage keine direkt folgenden zunehmenden Beschwerden hervorrufen, lassen sich die Techniken nachfolgender Behandlungen etwas intensiver ausführen. Eine weitere Fokussierung im Ablauf könnte den Einsatz der Funktionsmassagen lumbal in Bauchlage oder Seitenlage mit einbeziehen. Beispielsweise ist es möglich, die Funktionsmassagen in Bauchlage mit einem Beckenshift zur linken Seite (ohne Schmerzprovokation) einzubeziehen und dafür gluteal links wegzulassen. Es ist auch möglich, für eine Behandlung die komplette linke Seite zu vernachlässigen und die Region rechts lumbal in den Mittelpunkt zu stellen. Nach allgemeinen und lokalen Streichungen sowie Knetungen des rechten Rückenstreckers wechselt die Patientin in die Sei-

330

tenlage rechts. Hier werden die Funktionsmassagen in Seitenlage zunächst sehr langsam und moderat intensiv durchgeführt.

Empfehlungen für die Patientin Gehen wir weiterhin von der lumbalen Protrusion aus, die zur Dehnung einer Nervenwurzel führt, dann bestimmen der Wassergehalt und damit die Höhe der Bandscheibe das Ausmaß der Wurzeldehnung. Dieser Wassergehalt ist morgens besonders hoch. Damit die Patientin den Wassergehalt ihrer Bandscheibe und damit die Wurzeldehnung selbst schnell verringern kann, werden ihr wenige Übungen angeraten, die sie morgens vor dem Aufstehen durchführen soll: rhythmisches Bewegen des Beckens in Richtung schmerzarmer Seitneigung oder Extension bzw. Rotation. Diese Bewegungen sollten schmerzarm rhythmisch in geringem Ausmaß über wenige Minuten stattfinden. Damit kommt die Patientin wesentlich einfacher in den Tag. Weiterhin bekommt sie Informationen über ein Bück- und Hebeverhalten, das mit einer geringen intradiskalen Druckerhöhung einhergeht.

9.2.3 Behandlung mit Bindegewebsmassage Befunderhebung im Bindegewebe Stefan Andrecht, Elisabeth Badde

Behandlungsaufbau Es handelt sich bei dem oben erläuterten Fallbeispiel um einen subakuten Zustand (um die Nachbehandlung einer Bandscheibenvorwölbung), deshalb sollte die Behandlung mit der Hauttechnik begonnen werden. Die Behandlung beginnt mit den flächigen Hauttechniken (▶ Tab. 4.5 und ▶ Abb. 4.9). Die Behandlung kann danach in Seitenlage mit der Unterhauttechnik im Beckenbereich (▶ Abb. 9.1) auf der nicht betroffenen Seite begonnen werden. Nach entsprechendem Lagewechsel wird auch die betroffene Seite behandelt. Als zusätzliche Strichführung im Beckenbereich ist der Ischias-Ausgleichstrich gut einsetzbar. Mit Hauttechnik wird von der Spina iliaca anterior superior ein Längsgang zum Tuber ischiadicum gezogen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.2 Lumbale Bandscheibenprotrusion Tab. 9.1 Überblick der Strichführungen im Becken-Bein-Bereich. Körperregion

Strichführungen

Beckenbereich (▶ Abb. 9.1)

ASTE Seitenlage: ● Anhakstriche zur schrägen unteren Kreuzbeinkante (Strichführung 1) ● Anhakstriche zur Crista iliaca (Strichführung 2) ● Anhakstriche zum Trochanter major (Strichführung 3) ● Anhakstriche zum Os sacrum (Strichführung 4) ● Ausgleichsstriche zu Crista iliaca und M. glutaeus maximus (Strichführung 5) ● Anhakstriche am Tractus iliotibialis (Strichführung 6)

Bein (▶ Abb. 9.2 [Strichführungen 1–3 und 8] und ▶ Abb. 9.3 [Strichführungen 4–7 und 9–10])

Fuß (▶ Abb. 9.4)

ASTE Rückenlage, gestreckte Beine: Anhakstriche zum M. sartorius (Strichführung 1) ● Anhakstriche zum proximalen Rand der Kniegelenkkapsel (Strichführung 2) ● Anhakstriche zur Patella (Strichführung 3) ASTE Rückenlage mit aufgestelltem Bein: ● Anhakstriche zur Fossa poplitea (Strichführung 4 und 5) ● bimanuelle Längsgänge am Kniegelenkspalt (Strichführung 6) ● bimanuelle Längsgänge an der Fossa poplitea (Strichführung 7) ● Anhakstriche zum M. gastrocnemius (Strichführung 8) ● bimanuelle Dehnung am M. gastrocnemius (Strichführung 9) ● bimanuelle Längsgänge an der Achillessehne (Strichführung 10) ●

ASTE Rückenlage, gestreckte Beine: Anhakstriche am oberen Sprunggelenk ● Anhakstriche am Kalkaneusrand ● Anhakstriche an den Zehengrundgelenken ● Anhakstriche an der medialen sowie lateralen Außenkante ●

9

Abb. 9.1 ASTE Seitenlage: Strichführungen Beckenbereich und Oberschenkel (lateral). Welche Zahl welcher Strichführung entspricht, ist in ▶ Tab. 9.1 beschrieben.

Die palpierten Zonen im Bindegewebe werden unbedingt von Anfang an mit in die Behandlung einbezogen, dabei ist auf eine langsam zu steigernde Dosierung zu achten. Da die Verschieblichkeit in der unteren Verschiebeschicht stark eingeschränkt ist, werden die ersten Strichführungen in den betroffenen Gebieten mit flach aufgelegten Fingern, langsam, als

kurze Züge mit geringem Druck ausgeführt. Mit nachlassender Verhaftung der Verschiebeschichten wird mit einer höheren Dosierung gearbeitet. In die Behandlungsserie der Nachbehandlung nach einer Bandscheibenvorwölbung kann auch die Beinbehandlung aufgrund der segmentalen Verbindungen L 5–S 2 die Behandlung sinnvoll ergänzen. Ist eine Abnahme des Spannungszustan-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

31

Fallbeispiele Physikalische Therapie des im Bindegewebe und/oder in der Muskulatur nach der mehrfach wiederholten Beckenbehandlung zu palpieren, werden schon in der ersten Behandlung die Strichführungen am Bein (▶ Abb. 9.2, ▶ Abb. 9.3) mit eingesetzt. Die Behandlung der Fußgelenke ist ebenfalls sinnvoll. Das Anhaken des oberen Sprunggelenkes und des proximalen Kalkaneusrandes ist an die Beinbehandlung anzuschließen.

Merke

H ●

Druckschmerzpunkte an den Austrittsstellen des N. ischiadicus (Valleix-Druckpunkte des Ischias) aussparen.

Abb. 9.2 ASTE Rückenlage: Strichführungen am Bein (ventral) und am Unterschenkel (lateral). Welche Zahl welcher Strichführung entspricht, ist in ▶ Tab. 9.2 beschrieben.

332

Werden während der Behandlung Parästhesien im betroffenen Bein ausgelöst, kann zur Regulierung dieser Fehlreaktion ein Reiz-Reaktionspunkt (z. B. Gesäßfalte – Trochanter major) angehakt werden. Die Arbeitsgänge am dorsalen Rand des Tractus iliotibialis anfangs nur nach proximal durchführen; wenn die Gewebsspannung nachgelassen hat, auch nach distal. Diese Behandlung kann auch als kurze Vorbereitung für die physiotherapeutische Weiterbehandlung in einem Zeitrahmen von 10 min. verabreicht werden. Die Strichführungen werden dann entsprechend weniger häufig durchgeführt.

Abb. 9.3 Strichführungen am Bein (dorsal).

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.2 Lumbale Bandscheibenprotrusion

Strichführungen Becken- und Beinbereich In ▶ Tab. 9.2 werden die Strichführungen im Becken- und Beinbereich nach den Gesichtspunkten Körperregion/ASTE, anatomische Orientierung/Verlauf, Strichführung/Technik gegliedert. Die Kategorien Körperregion/ASTE und anatomische Orientierung/Verlauf geben Aufschluss darüber, wo die Strichführung am Körper anzuwenden ist. Die Kategorie Strichführung/Technik beinhaltet Anweisungen bezüglich der Durchführung der Strichführung.

Das schmerzhafte, bewegungseingeschränkte Knie (z. B. nach einer Meniskektomie) ist eine der Indikationen, die die Nutzung der lokalen Wirkung der Reflexzonentherapie im Bindegewebe nahelegt. 14 Tage nach dem Eingriff, wenn der Wundheilungsprozess abgeschlossen und keine außerordentliche Schwellung mehr vorhanden ist, sollte der Zug im Bindegewebe am Oberschenkel, Kniegelenk und an der Wade (▶ Abb. 9.2 und ▶ Abb. 9.3) Teil des physiotherapeutischen Behandlungskonzeptes sein.

Tab. 9.2 Strichführungen Becken- und Beinbereich. Körperregion/ASTE

anatomische Orientierung/Verlauf

Beckenbereich, ASTE: Seitenlage (▶ Abb. 9.1)



schräge untere Kreuzbeinkante, Ursprungsgebiet des M. glutaeus maximus: ○ vom Os coccygis zum Iliosakralgelenk

Strichführung/Technik Strichführung 1: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ von medial nach lateral ○ Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: – von kaudal nach kranial oder – von kranial nach kaudal

Beckenbereich, ASTE: Seitenlage (▶ Abb. 9.1)



Iliosakralgelenk/Spina iliaca posterior superior

Strichführung 1: ● anhaken mit 2–3 Anhakstrichen: ○ von der SIPS Richtung Glutealmuskulatur

Beckenbereich, ASTE: Seitenlage (▶ Abb. 9.1)



Crista iliaca, Ursprungsgebiet des M. glutaeus maximus, medius und minimus: ○ von der Spina iliaca posterior superior zur Spina iliaca anterior superior

Strichführung 2: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ von lateral nach medial ○ von kaudal nach kranial

Beckenbereich, ASTE: Seitenlage (▶ Abb. 9.1)



Trochanter major, Ansatzgebiet der Glutealmuskulatur und der Außenrotatoren: ○ vom Tractus iliotibialis zum medialen Rand des M. glutaeus medius

Strichführung 3: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ in Richtung Trochanter major ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von kaudal nach kranial

Beckenbereich, ASTE: Seitenlage (▶ Abb. 9.1)



Os sacrum

Beckenbereich, ASTE: Seitenlage (▶ Abb. 9.1)



Crista iliaca: vom 5. LWK, dem oberen Rand der Crista iliaca folgend nach lateral, wenn möglich bis zur Spina iliaca anterior superior (SIAS)

Strichführung 5: ● Ausgleichstrich: Beckengang ● Längsgang: von medial nach lateral

Beckenbereich, ASTE: Seitenlage (▶ Abb. 9.1)



Crista iliaca (Variante bei hoher Gewebsspannung): ○ vom lateralen Rand des M. erector spinae nach lateral zur SIAS ○ vom lateralen Rand des M. erector spinae nach medial zum 5. LWK

Strichführung 5: ● Beckengangvariante Längsgang: ○ nach lateral zur SIAS ○ nach medial zum 5. LWK

9

Strichführung 4: anhaken auf der oben liegenden Hälfte: ○ von kaudal nach kranial ○ von medial nach lateral



Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

33

Fallbeispiele Physikalische Therapie Tab. 9.2 Fortsetzung

334

Körperregion/ASTE

anatomische Orientierung/Verlauf

Beckenbereich, ASTE: Seitenlage (▶ Abb. 9.1)



M. glutaeus maximus: ○ von der SIAS zum Tuber ischiadicum

Strichführung/Technik Strichführung 5: ● Ischias-Ausgleichstrich: Längsgang in Hauttechnik

Beckenbereich, ASTE: Seitenlage (▶ Abb. 9.1)



M. glutaeus maximus: ○ vom kaudalen Rand des M. glutaeus maximus, im Bereich des Femur, zur Kreuzbeinspitze

Strichführung 5: ● Längsgang in Unterhauttechnik

Bein, ASTE: Seitenlage (▶ Abb. 9.1)



Tractus iliotibialis: ○ von der Mitte des Tractus iliotibialis nach proximal, zum Trochanter major ○ von der Mitte des Tractus iliotibialis nach distal, Richtung Caput fibulae

Strichführung 6: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ am dorsalen Rand ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von der Mitte nach proximal ○ von der Mitte nach distal

Bein, ASTE: Rückenlage (▶ Abb. 9.2)



M. sartorius: ○ von der Mitte des M. sartorius nach proximal, Richtung Leiste (im Leistenbereich nicht behandeln, da zu empfindlich) ○ von der Mitte des M. sartorius nach distal bis zum Pes anserinus

Strichführung 1: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ am medialen Rand ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von der Mitte nach proximal ○ von der Mitte nach distal

Bein ASTE: Rückenlage (▶ Abb. 9.2)



proximaler Rand der Kniegelenkkapsel (zwei Fingerbreit über der Patella): ○ vom medialen Kniegelenkspalt, bis zum M. rectus femoris ○ vom lateralen Kniegelenkspalt, bis zum M. rectus femoris

Strichführung 2: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ von proximal nach distal ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ vom medialen Kniegelenkspalt, bis zum M. rectus femoris ○ vom medialen Kniegelenkspalt, bis zum M. rectus femoris

Bein, ASTE: Rückenlage (▶ Abb. 9.2)



Patella: ○ medial entlang der Patella vom Lig. patellae bis zur Sehne des M. quadriceps ○ lateral entlang der Patella vom Lig. patellae bis zur Sehne des M. quadriceps

Strichführung 3: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ am Patellarand ○ am lateralen und medialen Rand des Lig. patellae und der Quadrizepssehne mit Faszientechnik ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von distal nach proximal, am medialen und lateralen Rand der Patella

Bein, ASTE: Rückenlage (Bein aufgestellt, Winkel über 90°) (▶ Abb. 9.3)



Fossa poplitea, vom oberen Winkel der Kniekehlenraute bis zum medialen und lateralen Kniegelenkspalt: ○ entlang des M. semimembranosus/ M. semitendinosus ○ entlang des M. biceps femoris

Strichführung 4: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ entlang des M. semimembranosus/ M. semitendinosus ○ am medialen Rand des M. biceps femoris ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ von proximal nach distal, der SemiGruppe nach medial, dem M. biceps femoris nach lateral folgend

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.2 Lumbale Bandscheibenprotrusion Tab. 9.2 Fortsetzung Körperregion/ASTE

anatomische Orientierung/Verlauf

Bein, ASTE: Rückenlage (Bein aufgestellt, Winkel über 90°) (▶ Abb. 9.3)



Fossa poplitea, vom unteren Winkel der Kniekehlenraute bis zum medialen und lateralen Kniegelenkspalt: ○ entlang des M. gastrocnemius, Caput mediale und laterale

Strichführung 5: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ am proximalen Rand des Caput mediale ○ am proximalen Rand des Caput laterale ● Längsgang als Verbindung der Anhakstriche: ○ dem Caput mediale nach medial, dem Caput laterale nach lateral folgend

Bein, ASTE: Rückenlage (Bein aufgestellt, Winkel über 90°) (▶ Abb. 9.3)



Kniegelenkspalt: ○ entlang des medialen und lateralen Kniegelenkspaltes

Strichführung 6: ● bimanuelle Längsgänge: ○ von der Kniekehle zur Patella, dem Kniegelenkspalt folgend

Bein, ASTE: Rückenlage (Bein aufgestellt, Winkel über 90°) (▶ Abb. 9.3)



Fossa poplitea – Kniegelenkspalt: ○ vom oberen und unteren Winkel der Kniekehlenraute, über den Gelenkspalt, bis zur Patella

Strichführung 6: ● bimanuelle Längsgänge: ○ am oberen Winkel beginnen, der oberen Hälfte der Kniekehlenraute und dem Gelenkspalt bis zur Patella folgend ○ am unteren Winkel beginnen, der unteren Hälfte der Kniekehlenraute und dem Gelenkspalt bis zur Patella folgend

Fossa poplitea

Strichführung/Technik

9

Strichführung 7: bimanuelle, flächige Dehnung: ○ nach medial und lateral

Bein, ASTE: Rückenlage (Bein aufgestellt, Winkel über 90°) (▶ Abb. 9.3)



Bein, ASTE: Rückenlage (Bein aufgestellt, Winkel über 90°) (▶ Abb. 9.2)



M. gastrocnemius, Caput laterale (Abb. 9.2): ○ vom Caput fibulae nach distal

Strichführung 8: ● anhaken im 90°-Winkel: ○ am lateralen Rand (umgreifen der Wade von medial)

Bein, ASTE: Rückenlage (Bein aufgestellt, Winkel über 90°) (▶ Abb. 9.3)



M. gastrocnemius: ○ Septum zwischen den Muskelbäuchen Caput mediale und laterale, von der Kniekehle nach distal, zum Übergang in die gemeinsame Sehne

Strichführung 9: ● bimanuelle Dehnung: ○ vom medial und lateral

Bein, ASTE: Rückenlage (Bein aufgestellt, Winkel über 90°) (▶ Abb. 9.3)



Achillessehne: ○ medial und lateral entlang der Achillessehne, bis zum Kalkaneus

Strichführung 10: ● bimanuelle Längsgänge: ○ von proximal nach distal

Fuß, ASTE: Rückenlage (Beine liegend) (▶ Abb. 9.4)



oberes Sprunggelenk Kalkaneusrand Zehengrundgelenke Außenkanten medial und lateral





● ● ●

anhaken im 90°-Winkel: ○ von proximal nach distal ○ von distal nach proximal ○ von dorsal nach plantar ○ von plantar nach dorsal

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

35

Fallbeispiele Physikalische Therapie

1

3

4

6

6 2 5

5 7

a

7

plantar

b

Schröpfglas oder dem BellaBambi® (www.bellabambi.de), als auch Transparenz und Aufklärung, z. B. mit dem „Schmerzen verstehen“-Programm nach Butler und Mosely (Butler u. Moseley 2016) geschaffen werden. Dieses auch als Schmerzedukation oder „Pain Neuroscience education +“ bekannte Programm arbeitet mit zehn Zielkonzepten, die von Butler und Moseley erstellt wurden (Moog 2018). Auf Youtube können der Physiotherapeut und der Patient ein Pt-Fachvideo (Pfeiffer 2017) ansehen, in dem die App „Protectometer“ der NOI Group vorgestellt und detailliert erklärt wird. Die Integration moderner Medien wird in der Zukunft an Bedeutung zunehmen und so die Transparenz, das Wissen und die Compliance der Patienten deutlich verbessern.

dorsal

Abb. 9.4 Fußbehandlung ASTE: Rückenlage.

9.2.4 Behandlung mit Thermotherapie Bettina Pollok-Klein

Progression für nachfolgende Behandlungen Die passiven Maßnahmen – wie die BGM – sollten immer mit aktiven Übungen für den Patienten verbunden werden. Die aktuellen Leitlinien (Glocker et al. 2018) für die Behandlung von Bandscheibenirritationen (lumbale Radikulopathie) kommen zu der Aussage, dass Massage und Bewegungstherapie in subakuten Stadien hilfreich sein können und BGM und Elektrotherapie in der Akutphase sinnvolle Maßnahmen zur Schmerzlinderung sein können. Wenn ein „ausreichendes Maß an Mobilität“ erreicht sei, sind aktive Therapien (gezielte krankengymnastische Übungen, Rückenschule und ADLs) zu bevorzugen.

Empfehlung für den Patienten Den Patienten wird empfohlen, sowohl adäquate Bewegungsreize zu setzen als auch zielgerichtet Regenerations- und Pausenzeiten einzuhalten. Aufgrund der Interaktion von somatischen, psychischen und emotionalen Faktoren bei der Schmerzentstehung sollten auch verhaltenstherapeutische Maßnahmen und Beratungen mit physiotherapeutischen Maßnahmen kombiniert werden. Im Sinne der Selbstfürsorge können sowohl ergänzende Selbstbehandlungstechniken der wichtigsten BGM-Zonen gezeigt, z. B. mit einem

336

Anamnese Nach dem Bericht der Patientin über ihre Schmerzsymptomatik und Bewegungseinschränkung sollten evtl. Kontraindikationen abgefragt werden. Zum Beispiel: Gibt es Sensibilitätsstörungen, werden Medikamente eingenommen, die Wahrnehmungseinbußen verursachen könnten, wie ist der aktuelle Zustand Herz-Kreislauf-Vegetativum, gibt es offene Wunden oder chronische Erkrankungen?

Befunderhebung Inspektion, Palpation, Funktionsprüfung sowie das Abfragen nach der letzten Mahlzeit (gefüllter Magen), kalte Hände und Füße (niemals kalt auf kalt) sollten erfolgen. Ergibt die Befunderhebung ein noch höchst akutes Geschehen mit hoher Entzündungskomponente (starker Schmerz, Schmerzzunahme über mehrere Tage, deutliche Schonhaltung, Radikulopathie, Bewegungsscheue), empfiehlt sich eine lokale Kryotherapie. Ergibt unsere Befunderhebung eine bereits abklingende Entzündungssymptomatik (die dumpf ziehenden Beschwerden haben nach ärztlich verordneter antiphlogistischer Medikamenteneinnahme etwas nachgelassen), empfiehlt sich eine lokale Wärmeanwendung.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.2 Lumbale Bandscheibenprotrusion

Behandlung mit Kryotherapie

Ablauf

Um lokale Schmerz- und Entzündungszeichen zu behandeln, wäre eine lokale Eiskompresse mit Salzwasser indiziert. Wichtig bei dieser Lokalisation der LWS-Protrusion ist die Nähe zu den Nieren. Hier sollten keine längeren wärmeentziehenden Kryotherapien durchgeführt werden. Die Patientin wird entsprechend entkleidet und in ASTE Bauchlage positioniert, falls erwünscht mit entsprechender Lagerungsvariante. Eine vorbereitete Salzwasser-Eis-Kompresse (Frottierhandtuch wird in eine 3–5 %ige Salzwasserlösung getaucht und im Gefrierfach gekühlt) wird auf die LWS appliziert, ein weiteres trockenes Handtuch darüber. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Rest des Körpers warm gehalten wird (Wolldecken). Die Patientin sollte über die zu erwartenden Empfindungen der Kryotherapie (siehe Kap. 5.8) aufgeklärt werden. Anlagedauer ca. 10–15 min bis zum Eintreten des 2. Kälteschmerzes. Im Anschluss würde sich eine moderate Bewegungstherapie anbieten.

1. Patientin über die heiße Anwendung informieren. Ein stetiges Feedback der Patientin über die Temperatur ist notwendig (besonders wichtig, wenn die Patientin Sensibilitätsstörungen aufweist). 2. Der nächste Schritt der Anwendung ist das Gewöhnen der Patientenhaut (und Therapeutenhand) an die Hitze: Die eigene Therapeutenhand kurz an der HR aufwärmen und anschließend die warme Hand auf die Haut auflegen. Dies wird so lange wiederholt, bis der Therapeut das Gefühl einer Gewöhnung an die Hitze bekommen hat, d. h., die Therapeutenhand kann die HR länger berühren. 3. Die Haut wird kurz und schnell mit der HR betupft. Falls die Patientin in Bauchlage gelagert wurde, ankündigen, wo und wann man beginnt, dabei stetiges Feedback von der Patientin über die Verträglichkeit erbitten. 4. Die HR kann nun etwas länger auf der Haut verbleiben. Dazu wird länger und sanft über die Haut gerollt. 5. Im nächsten Schritt wird nun die eigentliche Technik der HR angewandt. Mit kräftigem Druck wird die HR rhythmisch auf die Haut gedrückt, dadurch werden die Gewebsschichten gegeneinander verschoben und die feuchte Wärme tief in die Haut eingebracht. 6. Damit über den gesamten Behandlungszeitraum eine gleichbleibende Wärmeabgabe erfolgt, wird die HR, sobald der Therapeut das Gefühl bekommt, die Rolle wird kühler, eine Lage nach der anderen abgewickelt. Dabei werden von der Stammrolle die Handtuchlagen in die Gegenrichtung abgerollt. 7. Wenn eine Handtuchlage komplett abgewickelt wurde, kann diese etwas zusammengefaltet werden und mit der noch warmen Innenseite auf eine bereits gut ausgearbeitete Stelle aufgelegt werden. Jedoch kühlt dieses nun ausgebreitete Tuch rasch ab (1–2 min), dann abnehmen und an einen geeigneten Ort ablegen. (Ein Patientenbett ist kein geeigneter Ort!) 8. In dieser Weise wird die HR nun auf dem gesamten Behandlungsgebiet appliziert. 9. Ist das letzte Handtuch zur Neige gegangen, kann dieses großflächig auf das Behandlungsgebiet gelegt und die Restwärme nochmals mit knetenden Handbewegungen eingearbeitet werden.

Progression für nachfolgende Behandlungen In der Akutphase können Patienten im Heimgebrauch Kryogelbeutel mehrmals täglich für max. 10–15 min auflegen. Nach der Entzündungsphase ist die Kryotherapie nicht mehr erforderlich und ein Übergang zur Thermotherapie mit Wärme wird geraten. Zur Behandlung des lokalen Muskelhartspanns empfiehlt sich die Behandlung mit einer tiefenwirksamen Wärmetherapie wie der Heißen Rolle (HR).

Lagerung Die Patientin wird entsprechend entkleidet und in ASTE Bauchlage positioniert, falls erwünscht mit entsprechender Lagerungsvariante.

Wahl der zu behandelnden Areale Behandelt wird die Region des palpatorischen Muskelhartspanns. Segmental und reflektorisch können auch die Gesäßregion und das nervale Versorgungsgebiet ins Bein mitbehandelt werden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9

37

Fallbeispiele Physikalische Therapie

Vorsicht

G ●

Wenn ein Stück abgewickelt wurde, ist die Innenschicht wieder heißer! Daher sollte der Therapeut ein bis zwei Schritte zurückgehen, um die Patientenhaut nicht zu gefährden. An oberflächlichen Knochenvorsprüngen und temperaturempfindlichen Körperstellen, wie z. B. den Ohrläppchen, vorsichtig behandeln oder aussparen.

Progression für nachfolgende Behandlungen Wärmetherapie kann über mehrere Wochen bei Bedarf im Heimgebrauch in Form von Wärmflaschen, Kirschkernkissen oder Rotlichtlampen für die muskulären Dysbalancen eingesetzt werden. Auch der Besuch von Dampfbädern und Saunagänge mit kombinierter Bewegungstherapie im Wasser sind der Patientin anzuraten.

9.2.5 Behandlung mit Hydrotherapie Bettina Pollok-Klein

Anamnese Nach dem Bericht der Patientin über ihre Schmerzsymptomatik und Bewegungseinschränkung sollten evtl. Kontraindikationen abgefragt werden. Zum Beispiel: Gibt es Sensibilitätsstörungen, werden Medikamente eingenommen, die Wahrnehmungseinbußen verursachen könnten, wie ist der aktuelle Zustand Herz-Kreislauf-Vegetativum, gibt es offene Wunden oder chronische Erkrankungen?

Befunderhebung Inspektion, Palpation, Funktionsprüfung sowie das Abfragen nach der letzten Mahlzeit (gefüllter Magen), kalte Hände und Füße (niemals kalt auf kalt) sollten erfolgen. Patienten mit lumbaler Symptomatik berichten häufig über ein „Gefühl des Abbrechens/Auseinanderbrechens“ in der Körpermitte. Hierfür eignet sich ein wärmezuführender Lendenwickel nach Kneipp optimal, da er die Wärmezuführung mit Kompression kombiniert.

338

Lagerung Die Stufenbettlagerung eignet sich perfekt für die LWS.

Behandlungsdauer Zwischen 45 und 75 min.

Ablauf 1. Individuelle Abmessung des kneippschen Lendenwickels (▶ Abb. 6.14) vom Arcus costalis lateral bis Trochanter major mit der kurzen Seite des Mitteltuchs. 2. Das abgemessene Mitteltuch wird der Länge nach auf einer Bank/einem Tisch glatt ausgebreitet und gefaltet. Dabei darauf achten, dass die Falten auf der später von der Patientin abgewandten Seite sind. 3. Das Außentuch wird am Mitteltuch abgemessen. An den langen Seiten jeweils 0,5–1 cm schmaler. Anschließend dreht man beide Tuchlagen gemeinsam um, sodass das Außentuch unten und das Mitteltuch obenauf liegt. 4. Außen- und Mitteltuch werden nun gemeinsam von der kurzen Seite in gleichen Abschnitten zur Mitte hin eingeschlagen. So entstehen 4 gleichgroße Anteile, die zum Schluss zu einem Päckchen eingeschlagen werden. 5. Das Innentuch hat dieselben Abmaße wie das Außentuch und wird einzeln auf die gleiche Art gefaltet, danach im gefalteten Päckchen in die vorbereitete Schüssel getaucht, Wassertemperatur bei 41 °C. Der Wickel muss zügig angelegt werden, sonst kühlt er während der Wickelung bereits wieder ab. 6. Wird die Patientin in ASTE Rückenlage (RL) auf die Bank gelegt, sollte sie an die Bankseite des Therapeuten rutschen. So entsteht Platz neben der Patientin auf der dem Therapeuten abgewandten Seite. Das Päckchen mit Außen- und Mitteltuch mit der geöffneten Seite zur therapeutenabgewandten Seite auf die Abmessungen (Arcus costalis – Trochanter major) ablegen. Wenn möglich macht die Patientin eine Brücke. So lassen sich die Tuchlagen unter dem Köper durchziehen. Ist dies von der Patientin nicht durchführbar, platziert man die Tuchlagen im Seitrollverfahren. Danach die Tuchlagen entfalten, so entsteht eine dem Therapeuten abgewandte längere Seite (⅔ Tuchlänge) und eine dem Therapeuten zugewandte

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.2 Lumbale Bandscheibenprotrusion Seite (⅓ Tuchlänge). Dies erleichtert das im nächsten Schritt Zug/Gegenzug-Verfahren des Wickels. Damit die Patientin über die Zeit des kneippschen Wickels bequem liegen kann, rutscht sie in die Bankmitte zurück. Hierbei unbedingt die Tuchlagen mitnehmen, damit das ⅔–⅓-Verhältnis erhalten bleibt. 7. Der Therapeut beginnt nochmals die genauen Abmessungen Arcus costalis – Trochanter major zu überprüfen. Die volle Wirksamkeit des kneippschen Lendenwickels kann sich nur mit optimaler individueller Anpassung und korrekter Wickeltechnik entfalten. Mit der langen (⅔) abgewandten Seite wird das Innentuch straff über den Unterleib gezogen. Die unten liegende Tuchlage wird stramm gehalten und die oben liegende Tuchlage flach, ohne Falten zu bilden, unter den Körper fixiert. Ist Tuchlage übrig, wird diese in der nächsten Umwickelung mitgenommen, damit keine unnötigen Falten/ Beulen entstehen. 8. Das Mitteltuch muss, wenn die Patientin tailliert ist, in der sogenannten Sanduhr/DreieckMethode (▶ Abb. 6.16) gewickelt werden, damit die Tuchlagen sich optimal den Körperkonturen anpassen und somit keine Stauungswärme entweichen kann. Wurde nicht genau individuell Maß genommen und wird die Sanduhr/Dreieck-Methode nicht korrekt gewickelt, verliert der Wickel seine Wirkung! Mit der langen (⅔) abgewandten Seite wird zunächst das Mitteltuch zur gegenüberliegenden Hüfte gelegt und somit der Zug aufgebaut. 9. Anschließend legt der Therapeut die freie Hand von kranial kommend in Höhe Bauchnabel auf das Mitteltuch. Die Oberkante des Mitteltuchs wird über die mittige Hand zum gegenüberliegenden Rippenbogen straff gezogen, so entsteht das Dreieck in der Mitte und die Taille ist optimal angepasst. 10. Das Außentuch wird nun als Letztes wieder mit dem Zug/Gegenzug-Verfahren zirkulär um den Leib gewickelt. 11. Zum Schluss wird die Patientin in die Stufenbettlagerung gebracht, der übrige Körper warm gehalten.

9.2.6 Behandlung mit Elektrotherapie Ekkehard Kugler, Jens Laumann

Behandlungsplanung Lagerung Der Patient liegt in der Seitenlage, die schmerzhafte Seite oben. Ziel der Lagerung ist es, eine schmerzfreie Position für die Anwendung der Elektrotherapie (15 min) zu finden.

Entscheidung für die Stromform Ultrareizstrom nach Träbert.

Indikation ● ● ●

Schmerzreduktion Detonisierung der umliegenden Muskulatur „Wundheilungsförderung“ der Protrusion

Ablauf

9

1. Der Hautabschnitt wird mit einem Lösungsmittel gereinigt. 2. Die Kathode wird auf die verspannte Lendenwirbelsäulenmuskulatur, die Anode distal im Ausstrahlungsbereich platziert. 3. Das „Drei-Schritt-Verfahren“ (Kap. Anwendung) wird angewendet. 4. Eine muskuläre Kontraktion ist gewollt, es dürfen aber zu Beginn der Therapie leichte Schmerzen auftreten. 5. Die Anwendungsdauer ist 15 min.

Progression für nachfolgende Behandlungen Die Elektrotherapie passt sich dem aktuellen Befund an. Wenn es die Schmerzen der Patientin zulassen, muss von einem wundheilungsfördernden und schmerzlindernden Strom auf einen trainingsunterstützenden Strom gewechselt werden.

Empfehlung für die Patientin Sobald es die Schmerzen zulassen, den Strom nur noch zur Unterstützung eines muskulären Trainings anwenden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

39

Fallbeispiele Physikalische Therapie

9.3 Zustand nach Knieoperation einer vorderen Kreuzbandruptur 9.3.1 Akuter Zustand – Beschreibung des Fallbeispiels Jens Laumann

Anamnese Eine 26-jährige Handballerin stellt sich nach einer Operation des vorderen Kreuzbandes am linken Knie in der Praxis vor. Die Operation war vor zehn Tagen und verlief komplikationslos. Die Ruptur wurde operativ mit einer Semimembranosus-Plastik versorgt. Sie nennt die Schwellung des linken Kniegelenkes und Schmerzen VAS 5/10 als ihr derzeitiges Hauptproblem. Bei Bedarf soll sie ein freiverkäufliches Schmerzmittel nehmen.

Allgemeine Inspektion Laut Nachbehandlungskonzept des Krankenhauses darf die Patientin schmerzadaptiert vollbelasten. Die Patientin ist zur Verbesserung der Gangqualität mit Unterarmgehstützen sowie mit einer Kniegelenksschiene versorgt. Sie geht im 3-PunkteGang.

Lagerung Die Patientin ist sportlich und erreicht mühelos Rücken- und Bauchlage.

Lokale Inspektion Eine deutliche Schwellung des linken Kniegelenkes (Maxierguss) ist zu erkennen. Die Patientin gibt an, dass sie bereits nach dem Aufstehen und beim alltäglichen Gehen nach 15 min eine vermehrte Schwellung des linken Kniegelenkes bemerkt.

Palpation Der Tastbefund ergibt eine fühlbare Erwärmung des linken Kniegelenkes und eine tastbare Schwellung im Recessus suprapatellaris und der Kniekehle.

340

Funktionsprüfung Bei der aktiven Befunderhebung fallen die deutliche Atrophie des M. quadriceps femoris und die mangelnde Ansteuerung der ischiokruralen Muskulatur auf. Die Werte des Muskelfunktionstests für den M. quadriceps femoris und der ischiokuralen Muskulatur werden mit 2 + ermittelt. Das Bewegungsausmaß beträgt 0/10/80. Die Sensibilität der unteren Extremität ist unauffällig.

9.3.2 Akuter Zustand – Behandlung mit Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie Constance Daubert

Behandlungsplanung Zeitpunkt der Behandlung Die manuelle Lymphdrainage (MLD) sollte möglichst ab dem ersten postoperativen Tag erfolgen. Sinnvoll ist der Einsatz der Techniken vor weiteren physikalischen Therapieformen, da das Schmerzempfinden durch die MLD gesenkt wird und durch die Entödematisierung automatisch mehr Beweglichkeit des Kniegelenks entsteht.

Lagerung Die Lagerung der unteren Extremitäten sollte bedarfsabhängig erfolgen. Eventuell muss sich nach den Vorgaben des Operateurs gerichtet werden. Als zielführend ist jedoch eine möglichst geringe Unterlagerung zu sehen, da das Ödem im Unterschenkel bei einer Unterlagerung des Kniegelenks schwerer abfließen kann. Sollte der Therapeut sich dennoch für eine Unterlagerung entscheiden, muss der Fuß höher als das Kniegelenk positioniert werden. Zu beachten ist hier, dass die Unterlagerung aufgrund eines zu hoch gewählten Winkels nicht zu einem Abknicken der Leistenregion führen darf.

Entscheidung für die erste behandelte Körperseite Die betroffene Seite wird in den Fokus der Behandlung gesetzt.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.3 Zustand nach VKB-Ruptur

Entscheidung für das zu behandelnde Areal Da die MLD im Sinne eines Sogverfahrens funktioniert, erfolgt die Behandlung nach Ausschluss von möglichen weiteren Kontraindikationen systematisch von der Halspartie (Terminusgebiet) bis zu den distalen unteren Extremitäten.

Auswahl der Techniken und Wahl der Intensität Die MLD erfolgt mit gleichbleibender Intensität bis zur oberflächlichen Faszie. Der Therapeut palpiert folgend die Verschieblichkeit der Haut im betroffenen Areal. Bei eingeschränkter Verschieblichkeit im Kniesektor muss die Griffintensität erhöht werden, um eine Ausschüttung von Kollagenasen zu indizieren. Anschließend sollte eine Hautpflege angeschlossen werden.

Empfehlungen für die Patientin Die Therapie sollte nach Möglichkeit nicht mit einer Kryotherapie über fünf Minuten kombiniert werden, da eine zu lange Eisanwendung zu einer reaktiven Mehrdurchblutung (Hyperämie) des Gewebes und somit zu einer Ödemzunahme führen kann. Sollte dennoch eine Eistherapie im Sinne der Schmerzreduktion eingesetzt werden, muss ein zeitlicher Abstand vor der MLD von mindestens 1 h beachtet werden. Erfolgt die Kryotherapie nach der MLD, ist ein zeitlicher Abstand von 2 h, in denen das LGS noch maximal arbeitet, abzuwarten. Eisbehandlungen führen nach wenigen Minuten zu einer Senkung der Lymphangiomotorik.

9.3.3 Behandlung mit Elektrotherapie Ekkehard Kugler, Jens Laumann

Ablauf

Behandlungsplanung

1. 2. 3. 4.

Lagerung

5. 6. 7. 8.

Ausstreichungen zur Kontaktaufnahme Zentrale Vorbehandlung am Hals Bauchtiefendrainage Anregung der Leistenlymphknoten profund und superfizial auf der Operationsseite Anregung des gesunden Lymphgefäßsystems (LGS) proximal des betroffenen Gebietes Grifftechniken zur Entödematisierung im betroffenen Areal Ausstreichungen zum Abschluss der Behandlung Hautpflege

Progression für nachfolgende Behandlungen Die Behandlung ist erfolgreich, wenn das postoperative Ödem und die Entzündung reduziert werden. Zusätzliches Ziel ist eine Schmerzreduktion und damit verbunden eine größere Beweglichkeit des Kniegelenks. Langfristiges Ziel ist die Erweiterung der schmerzlosen Gehstrecke bis hin zu einer normalen Gehstreckenbelastung. Eine Kompressionsversorgung erfolgt nur in Einzelfällen, wenn das Ödem nach drei Monaten weiterhin vorhanden ist. In der Zeit vorher steht die Funktion vor der Kompression.

9

Die Patientin wird in Rückenlage mit einen Halbrolle unter den Kniegelenken gelagert. Dadurch kommt es zu einer muskulären Entspannung des Kniegelenkes und einer Schmerzreduktion. Der Recessus suprapatellaris ist frei erreichbar.

Entscheidung für die Stromform Konventioneller TENS-Strom.

Indikation Abschwellung und Schmerzreduktion.

Ablauf 1. Die Haut wird mit einem Lösungsmittel gereinigt. 2. Die Kathode wird auf dem Recessus suprapatellaris direkt appliziert, die Anode in die Kniekehle gelegt. 3. Die Stromstärke wird den Angaben der Patientin angepasst erhöht. 4. Es dürfen keine Kontraktionen der Muskulatur auftreten. 5. Die Dauer der Behandlung muss mindestens 20 min betragen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

41

Fallbeispiele Physikalische Therapie

Progression für nachfolgende Behandlungen Der Strom muss immer dem aktuellem Befund der Patientin angepasst werden. Wenn nach zwei oder drei physiotherapeutischen Behandlungen die Schwellung nicht mehr im Fokus der Behandlung steht und die Aktivierung der Muskultur beginnt, muss die Stromform angepasst werden.

Empfehlung für die Patientin Sobald die Aktivierung der Muskulatur beginnt, soll die Patientin die Unterarmgehstützen weglassen und täglich mehr belasten und so die Rekonvaleszenz forcieren.

9.3.4 Akuter Zustand – Behandlung mit Thermotherapie Bettina Pollok-Klein

Behandlungsaufbau mit Kryotherapie Bei Z. n. chirgischen Eingriffen empfiehlt sich der Eisbeutel, die Kryogelauflage oder der wärmeentziehende Wickel, z. B. der kalte Lehmwickel aufgrund der analgetischen, antiphlogistischen, antiödematösen (nur im Zeitraum der Anwendung) Wirkung. Mehrmals tägliche Auflage oder Umwickelung für 10–15 min ist sinnvoll, dazwischen sollen Kühlpausen eingehalten werden, um den physiologischen Wundheilungsprozess ablaufen zu lassen. Zeitliche Pausen zu anderen Therapieformen wie der MLD sind einzuhalten.

9.3.5 Subakuter Zustand – Beschreibung des Fallbeispiels Bernhard Reichert

Anamnese Mittlerweile sind fünf Wochen seit der Kniegelenksoperation vergangen, Therapie und Heilung verliefen problemlos.

Allgemeine Inspektion Im Stand und während des Gehens wird das leichte Extensionsdefizit deutlich.

342

Lokale Inspektion Das Kniegelenk zeigt eine minimale Schwellung, die Einstichstellen der arthroskopischen Chirurgie sind sichtbar und gut verheilt. Die Umfänge des Oberschenkels und der Wade der betroffenen Seite zeigen einen mäßigen Verlust an Muskelmasse. In Bauchlage werden Reste eines Hämatoms an der Entnahmestelle des Transplantats am distalen Oberschenkel sichtbar.

Palpation Das Kniegelenk ist nur minimal erwärmt, die Schwellung derb teigig. Tonuserhöhungen an der Beinvorderseite sind nicht festzustellen. In Bauchlage finden sich am distalen und medialen Oberschenkel derbe Gewebswiderstände großflächig um die Entnahmestelle der SemimembranousSehne herum sowie großflächige Tonuserhöhungen der ischiokruralen Muskeln. Die Tonuserhöhungen und Adhäsionen bleiben bei deutlichem palpatorischem Druck unempfindlich.

Funktionsprüfung Die endgradige Extension und Flexion des Kniegelenks fehlen.

9.3.6 Subakuter Zustand – Behandlung mit klassischer Massagetherapie Bernhard Reichert

Behandlungsplanung Zeitpunkt der Behandlung Die Massagetherapie soll der Mobilisation vorausgehen. Werden nur die Massage und ein propriozeptives Training terminlich geplant, schließt die Massage die Behandlung ab.

Lagerung In Rückenlage wird die fehlende Extension des Kniegelenkes durch eine Unterlagerung mit Halbrolle respektiert. In Bauchlage wird das Kniegelenk mit Erhalt einer kleinen Flexion freigelagert: distale Unterlagerung des Oberschenkels und etwas dickere Rolle unter das Sprunggelenk.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.3 Zustand nach VKB-Ruptur

Entscheidung für die erste behandelte Körperseite Diese Entscheidung muss nicht getroffen werden, da nur das betroffene Bein behandelt wird. Kniegelenk und Oberschenkelrückseite sind in der Priorität gleichwertig zu sehen. Daher spielt es keine Rolle, ob man in Rückenlage oder Bauchlage beginnt.

Entscheidung für das zu behandelnde Areal Zur Unterstützung der mobilisierenden Therapie und um die fehlende Flexion zu verbessern, werden die anteriore Kapsel und der Recessus suprapatellaris massiert. Zur Unterstützung der Mobilisation der Extension werden die Ischiokruralen detonisiert und die Adhäsionen am distalen Oberschenkel massiert.



Bauchlage: ○ Allgemeine Streichungen des gesamten Beins ○ Lokale Streichungen des Oberschenkels ○ Knetungen und Walkungen der Ischiokruralen ○ Fingerfriktionen am distalen Oberschenkel, vor allem im Bereich der Sehnen der Mm. semimembranosus und semitendinosus ○ Lokale Streichungen der Oberschenkelrückseite und allgemeine Streichungen des gesamten Beins

Progression für nachfolgende Behandlungen Die Reaktionen auf diese erste Behandlung sollten abgewartet werden, um die eingesetzte Intensität zu beurteilen. Falls keine Entzündungszeichen aufgetreten sind, sollten unbedingt Funktionsmassagen mit in den Behandlungsplan aufgenommen werden.

Auswahl der Techniken

Rückenlage

Auf der Vorderseite des Kniegelenkes werden vorzugsweise kleinflächige Techniken zur Anregung des Stoffwechsels eingesetzt. Die Oberschenkelrückseite erfährt im Bereich der Muskelbäuche großflächige Techniken zur allgemeinen Tonussenkung und kleinflächige Techniken gegen die lokalen Adhäsionen infolge des Hämatoms.

Funktionsmassagen des M. quadriceps femoris, distale Betonung. Der manuelle Gegenhalt erfolgt direkt proximal des Recessus suprapatellaris.

Wahl der Intensität Da das Kniegelenk nahezu reizfrei ist, können moderat intensive Techniken eingesetzt werden. Sollten sich nach der Massage wider Erwarten kleine Entzündungszeichen einstellen, muss die Intensität deutlich reduziert oder auf die Massage des Kniegelenks verzichtet werden.

9

Bauchlage Funktionsmassagen der Ischiokruralen, distale Betonung. Der manuelle Gegenhalt erfolgt direkt proximal der Adhäsionen.

Empfehlungen für Patientin Da die Massagetherapie als unterstützende Therapiemaßnahme zur Verbesserung der Beweglichkeit eingesetzt wird, können sich aus der mobilisierenden Therapie genügend Anleitungen für häusliche Übungen der Patientin ergeben.

Ablauf ●

Rückenlage (siehe Kap. Behandlungstechniken an Unterschenkel und Knie in Rückenlage): ○ Allgemeine Streichungen des gesamten Beins ○ Lokale Streichungen des Kniegelenks ○ Fingerfriktionen neben der Patella, medial und lateral auf der vorderen Kapsel sowie suprapatellar ○ Lokale Streichungen des Kniegelenks und allgemeine Streichungen des gesamten Beins

9.3.7 Subakuter Zustand – Behandlung mit Thermotherapie Bettina Pollok-Klein Hier ist die Anwendung der HR zu nennen. Die HR lässt sich optimal mit weiteren Therapieformen wie der klassischen Massage, manuellen Therapie oder Bewegungstherapie kombinieren. Ob die HR

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

43

Fallbeispiele Physikalische Therapie vor oder nach der Kombinationstherapie durchgeführt wird, darüber gehen in Therapeutenkreisen die Meinungen auseinander.

ASTE Bauchlage

Lagerung Halbrolle/Rolle unter das Sprunggelenk zur Annäherung der Knieflektoren

Ablauf Hier ein Beispiel der Applikation der HR vor einer Funktionsmassage: 1. Für die lokale Anwendung am dorsalen Oberschenkel reichen meist 2 Handtücher aus. 2. Patientin über die heiße Anwendung informieren. Ein stetiges Feedback der Patientin über die Temperatur ist notwendig (besonders wichtig, wenn die Patientin Sensibilitätsstörungen aufweist). 3. Zunächst wird die Patientenhaut (und Therapeutenhand) an die Hitze gewöhnt: Die eigene Therapeutenhand kurz an der HR aufwärmen und anschließend die warme Hand auf die Haut auflegen. Dies wird so lange wiederholt, bis der Therapeut das Gefühl einer Gewöhnung an die Hitze bekommen hat = die Therapeutenhand kann die HR länger berühren. 4. Die Haut wird kurz und schnell mit der HR betupft. Falls die Patientin in Bauchlage gelagert wurde, ankündigen, wo und wann man beginnt, dabei stetiges Feedback von der Patientin über die Verträglichkeit erbitten. 5. Anschließend kann die HR etwas länger auf der Haut verbleiben. Dazu wird nun länger und sanft über die Haut gerollt. 6. Nun wird die eigentliche Technik der HR angewandt. Mit kräftigem Druck wird die HR rhythmisch auf die Haut gedrückt. Dadurch werden die Gewebsschichten gegeneinander verschoben und die feuchte Wärme tief in die Haut eingebracht. 7. Damit über den gesamten Behandlungszeitraum eine gleichbleibende Wärmeabgabe erfolgt, wird die HR, sobald der Therapeut das Gefühl bekommt, die Rolle wird kühler, eine Lage nach der anderen abgewickelt. Dabei werden von der Stammrolle die Handtuchlagen in die Gegenrichtung abgerollt.

344

8. Wenn eine Handtuchlage komplett abgewickelt wurde, kann diese etwas zusammengefaltet werden und mit der noch warmen Innenseite auf eine bereits gut ausgearbeitete Stelle aufgelegt werden. Jedoch kühlt dieses nun ausgebreitete Tuch rasch ab (1–2 min), dann abnehmen und an einen geeigneten Ort ablegen (Ein Patientenbett ist kein geeigneter Ort!). 9. In dieser Weise wird die HR nun auf dem gesamten Behandlungsgebiet appliziert. 10. Ist das letzte Handtuch zur Neige gegangen, kann dieses großflächig auf das Behandlungsgebiet gelegt und die Restwärme nochmals mit knetenden Handbewegungen eingearbeitet werden.

Vorsicht

G ●

Die Kniekehle ist vorsichtig zu behandeln oder auszusparen aufgrund der hohen Empfindlichkeit. Wenn ein Stück abgewickelt wurde, ist die Innenschicht wieder heißer! Daher wird ein bis zwei Schritte zurückgegangen, um die Patientenhaut nicht zu gefährden. An oberflächlichen Knochenvorsprüngen und temperaturempfindlichen Körperstellen, wie z. B. an den Ohrläppchen, vorsichtig behandeln oder aussparen.

9.3.8 Subakuter Zustand – Behandlung mit Hydrotherapie Bettina Pollok-Klein Hier ist die Behandlung mit Wechsel-Flachgüssen zu nennen. Voraussetzung für einen WechselFlachguss sind der Fadenzug und die geschlossene Wundheilung, um überhaupt Wasseranwendungen durchführen zu können. Im Folgenden wird als Variante der Wechsel-Knieguss vorgestellt.

Ablauf Die Punkte 1–10 beschreiben die Vorbereitung. 1. Behandlungsraum und technisches Equipment vorbereiten und prüfen. 2. Anamnese und Befunderhebung (Kontraindikationen) der Patientin. 3. Aufklärung der Patientin über Ablauf der Technik, zu erwartende Sensationen, Bewegungsaufträge, Atemhinweise, Feedback der Patien-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.4 Laterale Epikondylopathie tin bei evtl. auftretenden Nebenwirkungen oder Unwohlsein, aktives oder passives Wiedererwärmen nach dem Guss. 4. Die Patientin entkleidet sich entsprechend bzw. kleidet sich in Badebekleidung um. Vorteilhaft bei Damen im Bikini, bei Herren in kurzer anliegender Badehose, damit das Wasser seine volle Reizsetzung auf die Haut erfüllen kann und nicht durch Stofflagen gebremst oder umgelenkt wird. Des Weiteren sollte der Therapeut die gesamte Haut im Behandlungsgebiet auf ggf. auftretende Fehlreaktionen begutachten können, Hilfsmittel wie Brillen, Hörgeräte ablegen. 5. Die Patientin tritt mit Badeschuhen (Badeschuhe sind wichtig wegen Hygiene und Rutschgefahr), Bademantel oder Duschtuch (warm halten) bis an die rutschfeste Badematte und legt sie erst dort ab. 6. Überprüfen, ob Patientin warme Füße hat (falls nicht, z. B. ansteigendes Fußbad). 7. Patientin an die passende Stelle positionieren (direkt vor dem Therapeuten). 8. Druckstärke (ca. 8,5 cm oder ein Querhandmaß) einstellen sowie Temperatur. 9. Patientin steht zuerst mit dem Rücken zu uns. Wir beginnen immer rechts, immer dorsal, bei Wechselgüssen immer warm. 10. Schlauch in Bleistifthaltung greifen und Patientin die Temperatur mit der Handinnenfläche spüren lassen. Die Punkte 11–17 beschreiben die Nachbereitung. 11. Beginn des Gusses, Warmanteil (Ablauf siehe Kap. Durchführung eines Flachgusses (Stand) und Kap. Durchführung eines Blitzgusses Hydrotherapie Wechsel-Knieguss). 12. Akkurates Gießen, Tempo des Temperaturanteils und Dauer der Wasserplatten einhalten. Schlauch ggf. von Bleistifthaltung in Kletterhaltung wechseln. 13. Abschluss der Güsse im Stand sind die Fußsohlen: Dazu sollte sich die Patientin an der Wand (oder einem Haltegriff) festhalten und uns erst die rechte, dann die linke Fußsohle entgegenstrecken. Kaltes Wasser wird über die Fußsohlen gegossen. 14. Nach dem Guss streift der Therapeut die groben Wassertropfen von der Haut des Behandlungsgebiets, Genital und Brustbereich streift die Patientin selbst ab. Dies hat den Vorteil, dass der Therapeut nahe an der Patientin dran

ist. Wird der Patientin schwindelig, können wir sofort unterstützen. Eine weitere, wenn auch geringere Reizsetzung erfolgt nach dem Guss durch den Verbleib eines dünnen Flüssigkeitsfilms auf der Haut (Verdunstungskühlung). 15. Die Patientin trocknet nur behaarte Körperstellen, Zehenzwischenräume (Hautpilzgefahr) und Körperstellen, an denen Haut auf Haut liegt (Achselhöhle) ab. 16. Nun folgt bevorzugt die aktive Wiedererwärmung: Patientin bewegt sich (Storchengang, Faustschluss, Hüpfen), um die reaktive Mehrdurchblutung anzuregen, so lange, bis ihr gut warm ist. 17. Alternative ist die passive Wiedererwärmung, bei der die Patientin mit Wolldecke, evtl. Wärmflasche an den Füßen, nachruht. (Es ist stets die aktive Wiedererwärmung zu bevorzugen, um die Regulationsfähigkeit zu trainieren.)

Progression für nachfolgende Behandlungen 9

Auch im Verlauf der nächsten Wochen und Monate können Wechsel-Knie- und Schenkel-Flachgüsse zur Hyperämisierung sowie Anregung des lymphatischen und venösen Rückstroms weiterhin appliziert werden.

Empfehlung für die Patientin Morgendliche Wechselduschen im Heimgebrauch fördern die Gefäßangiomotorik.

9.4 Laterale Epikondylopathie im Sinne einer Insertionstendinitis 9.4.1 Beschreibung des Fallbeispiels Ekkehard Kugler

Anamnese Ein 33-jähriger Malermeister klagt über Beschwerden im lateralen Ellenbogen, die seit zwei Wochen bestehen. Ursächlich kann sich der Patient an die Erledigung eines besonders umfangreichen Auftrags mit Malerarbeiten erinnern. Seine Beschwer-

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

45

Fallbeispiele Physikalische Therapie den verstärken sich, wenn er eine ganze Weile arbeitet. Meistens sind sie dann am nächsten Morgen weg, kommen aber nach ein paar Stunden Arbeit wieder. Wenn er Motorrad fährt, ist das genauso, manchmal kann er kaum noch Gas geben. Um einer Schmerzprovokation aus dem Weg zu gehen, vermeidet er das Handgeben. Zudem hat er den Eindruck, weniger Kraft bei Aktivität mit der Hand zu haben.

Allgemeine und lokale Inspektion Es gibt auf den ersten Blick keine seitenabhängigen Unterschiede. Der Patient hat kein erkennbares Übergewicht und wirkt normal und vollständig orientiert. An dem Ellenbogengelenk sind keine Schwellungen oder sonstigen Formabweichungen zu erkennen.

Lagerung Alternativ kann der Patient vor einer Behandlungsbank sitzen oder sich in Rückenlage befinden. Erfahrungsgemäß kann ein Patient leichter seine Muskulatur entspannen, wenn eine große Unterstützungsfläche angeboten wird (hier: Rückenlage).

Entscheidung für das zu behandelnde Areal Der Fokus der Behandlung liegt eindeutig auf der lokalen Ausarbeitung der Muskelbäuche der radialen Handextensoren (Mm. extensores carpi radialis longus und brevis). Dazu wird der posteriore Unterarm vor- und nachbereitet.

Auswahl der Techniken

Funktionsprüfung Alle Bewegungen der Halswirbelsäule haben keinen Einfluss auf den Ellenbogenschmerz. Schulterbewegungen sind ebenso ohne Befund. Der rechte Ellenbogen lässt sich nicht endgradig aktiv strecken (schmerzhaft). Handgelenksextension gegen Widerstand ist schmerzhaft.

Auf den Muskelbäuchen der radialen Handextensoren werden bevorzugt kleinflächige Techniken eingesetzt (Handballen- und Fingerfriktionen; Kap. Friktionen).

Wahl der Intensität Sie ist schmerzadaptiert und allgemein moderat intensiv.

Lokale Palpation Sehnen und Insertionen der Handgelenkextensoren im Bereich des Epicondylus lateralis sind deutlich druckdolent. Die Muskelbäuche der Handgelenkextensoren weisen im Seitenvergleich einen höheren Tonus auf.

Ablauf ●

9.4.2 Behandlung mit klassischer Massagetherapie



Bernhard Reichert



Behandlungsplanung Das Ziel der Behandlung ist es, den Tonus der Handextensoren etwas zu senken, um damit den Zug an den schmerzhaft veränderten Sehnenanteilen zu reduzieren. Die Techniken sind in Kap. 2.7.3 beschrieben und bebildert.



Allgemeine Streichungen des ganzen Armes: Längsstreichung von distal (Hand) nach proximal (Achsel oder Deltamuskel); anteriore Betonung (▶ Abb. 2.63) und vor allem mit posteriorer Betonung (▶ Abb. 2.62). Lokale Streichungen am Unterarm posterior: mit der flachen Hand nur auf den Unterarm begrenzt), ggf. Knöchelstreichungen. Ausarbeitung am Unterarm posterior mit Betonung der radialen Seite und in der proximalen Hälfte des Unterarms: zuerst Handballenfriktionen und Fingerfriktionen in kreisender oder querer Ausführung (▶ Abb. 2.68). Auf diesen Techniken beruht vor allem die tonussenkende Wirkung der Behandlung. Lassen Sie sich hier genügend Zeit. Lokale Streichungen am Unterarm posterior (siehe oben).

Zeitpunkt der Behandlung Der Zeitpunkt ist tageszeitlich unabhängig.

346

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.4 Laterale Epikondylopathie

Progression für nachfolgende Behandlungen Erweiterung der Behandlung mit Funktionsmassagen Generelle Aspekte von Massagen mit Bewegung sind in Kap. 2.9.1 beschrieben. Weitere Beschreibungen finden Sie im Buch über Palpationstechniken (Reichert 2018). Die Funktionsmassagen werden nach der lokalen Vorbereitung und noch vor den kleinflächigen Ausarbeitungen eingesetzt. Insbesondere für die insertionsnahen Anteile der Extensoren bietet sich eine weitere Variante der Durchführung an. Der Patient befindet sich in Rückenlage, wobei der Arm mäßig abduziert ist und das Olekranon über dem Liegenrand hängt, damit es während der häufigen Wiederholungen nicht auf der Liegenoberfläche reibt. Eventuell muss der distale Oberarm am Liegenrand abgepolstert werden. Der Therapeut steht am besten zwischen Arm und Liege. Bei dieser Variante ist sowohl eine Funktionsprüfung des Ellenbogengelenks, wie zuvor beschrieben, als auch die Prüfung der Handflexion im Hinblick auf Bewegungsausmaß und Schmerzhaftigkeit erforderlich. Die verformende mediale Hand betont mit einem Druck des Handballens auf den Extensoren den zu dehnenden Bereich. Die Finger umfassen den Unterarm und sichern den Griff. Die distale Hand erwirkt durch eine Handflexion und Pronation bereits eine Verlängerung der Hand- oder Fingerextensoren. Diese Einstellung bleibt während der ganzen Durchführung erhalten. 1. Zunächst erfolgt die Funktionsprüfung des Ellenbogengelenks in Flexion, Extension, Pronation sowie des Handgelenks in Flexion. 2. Der Ellenbogen wird in Flexion mit leichter Pronation sowie mit dem Handgelenk in Flexion eingestellt. 3. Es erfolgt die Druckbetonung distal einer druckempfindlichen Muskelpartie, die verlängert werden muss, mit leichtem querem Schub. 4. Jetzt wird die Ellenbogenextension eingebracht. 5. Die Unterarmbewegung ist beendet, wenn die Muskulatur unter dem Handballen wegrutscht.

Abb. 9.5 Funktionsmassage am posterioren Unterarm. (Foto: Stefan Oldenburg)

Praxis

Z ●

Die Endposition dieser Technik ist gleichzeitig eine Dehnposition des N. radialis ramus superficialis. Sollte es Hinweise für eine über die muskuläre Dehnung hinausgehende Ursache geben (Schmerzausbreitung nach distal oder proximal, brennende Schmerzen, Kribbelerscheinungen), wird die Technik ohne Pronation durchgeführt.

9

Erweiterung der Behandlung mit Querfriktionen Generelle Aspekte von Querfriktionen nach Dr. Cyriax sind in Kap. 2.9.3 beschrieben. Die ausführende Hand umfasst das Ellenbogengelenk. Dabei haken sich die Fingerbeeren auf der medialen Seite an. Sie stabilisieren die quere Friktionstechnik, die durch den Daumen ausgeführt wird. Die Fingerbeere des Daumens nimmt Kontakt mit der anterioren Kante des lateralen Epikondylus auf. Unter einem deutlichen Druck gegen die Insertion oder die Sehnen der radialen Handextensoren wird der Daumen in einer geraden Bewegung in Richtung Ellenbeuge geschoben. Ohne Druck, aber noch mit Hautkontakt wird der Daumen zurück zur Spitze gezogen (▶ Abb. 9.6). Der sehnige Ursprung des M. extensor carpi radialis brevis ist nicht als Erhebung tastbar, da dieser flach gegen die Insertion einstrahlt.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

47

Fallbeispiele Physikalische Therapie weiterleitung der Bewegungen von Schulter, Arm und Hand. Stecco und Stecco (2009) nennen die Zonen CCs – centers of coordination. Diese faszialen Strukturen bündeln Kraftvektoren, um den Gelenkbewegungen eine zielgerichtete und ökonomische Struktur zu geben.

Behandlungsplanung Zeitpunkt der Behandlung

Abb. 9.6 Querfriktion bei Typ-II-Tennisarm. (Quelle: Reichert B, Anatomie in vivo, Stuttgart; Thieme 2018)

Bei einer bestehenden Tennisarmproblematik wird die Palpation schmerzhaft sein. Die Durchführung in der Behandlung orientiert sich an den Regeln zur Schmerzlinderung im Rahmen entzündlicher Irritationen: mäßige Intensität und nur eine Richtung mit dem therapeutischen Druck.

9.4.3 Behandlung mit Reflexzonentherapie Stefan Andrecht Nach Stecco und Stecco (2009) führt exzessive Benutzung besonders des M. extensor carpi radialis im Sinne eines „repetitive strain syndrome“ zu „Anhaftungen“ (Adherence) des Bindegewebes zwischen den Faszien der Extensormuskeln. Forschungen von Huijing und Baan (2003) weisen auf bedeutende Effekte einer myofaszialen lateralen Kraftweiterleitung hin. So werden muskuläre Kräfte nicht nur über die Muskeln und deren Sehnen an das Ansatzgebiet weitergeleitet, sondern über Septen und epimysiales Bindegewebe an die Synergisten und Antagonisten verteilt. So kann der Körper scheinbar ein fein kalibriertes Gleichgewicht aus Spannung, Elastizität, Beweglichkeit und Schutz gewährleisten. Densifikationen und Fibrotisierungen (siehe Kap. Lokale Wirkung) dieser bindegewebigen Strukturen durch Überlastung oder Unterforderung stören dieses Gleichgewicht. Behandlungen der Septen und des epimysialen Bindegewebes – hier das Septum intermusculare laterale – führen zu einer ökonomischeren Kraft-

348

Die Behandlung kann sowohl in akuten als auch bei subakuten und chronischen Zuständen angewendet werden. Im Akutstadium legen wir mehr Wert auf die segmentale Behandlung. Die lokale Behandlung wird nur schmerzfrei bis schmerzarm ausgeführt.

Lagerung Der Arm wird in einer entspannten Position gelagert, meist mit etwas Ellenbogenflexion.

Entscheidung für die erste behandelte Körperseite Bei Patienten in einem subakuten oder chronischen Stadium wie in diesem Fallbeispiel kann direkt mit der betroffenen Seite begonnen werden. Die konsensuelle Wirkung über die kontralaterale Seite kann eingesetzt werden bei sehr schmerzempfindlichen Patienten, besonders wenn sie einen erhöhten sympathikotonen Stresszustand zeigen, oder bei Patienten in der Akutphase.

Entscheidung für das zu behandelnde Areal Beginn mit der Kreuzbein (Ilium-Region), segmentale Orientierung in Richtung des lokalen Geschehens. Dem Patienten muss transparent erklärt werden, warum bei einem lokalen Ellenbogensymptom auch der Rücken und der Brustkorb behandelt werden. In der ersten Behandlung sollte je nach Compliance des Patienten dem Symptombereich Aufmerksamkeit geschenkt werden. Je nach Zeittaktung in der Praxis (15, 20, 30 min, Doppelbehandlung oder Privatpraxis) kann der Therapeut die Wahl der Behandlungsreihenfolge anpassen. Bei sehr kurzen Zeittaktungen sollte in der ersten Behandlung der Ellenbogen unbedingt

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.4 Laterale Epikondylopathie schon behandelt werden (lokale Behandlung – segmentale Behandlung), da der Patient das Gefühl haben muss, dass sich adäquat um sein Symptomgebiet gekümmert wird. In weiteren Behandlungen können dann nach den Grundprinzipien der BGM die segmentalen Zusammenhänge beachtet werden.

Auswahl der Techniken

Methode als gering eingestuft werden können, könnten die Tape-Anlagen eine Ergänzung zu anderen Maßnahmen der Physikalischen Therapie darstellen.

Empfehlungen für den Patienten Bewegungsübungen und Hinweise für einen ökonomischen Gebrauch der oberen Extremität ergänzen die Maßnahmen der Physikalischen Therapie.

Unterhaut- und Faszientechniken.

Ablauf ●









Strichführungen am Kreuzbein, Becken und der LWS (▶ Abb. 4.16), ▶ Tab. 4.15; Strichführungen 1–10). Strichführungen am M. latissimus dorsi, Erector spinae und den Interkostalräumen (▶ Abb. 4.16), ▶ Tab. 4.15; Strichführungen 13–17). Strichführungen am lateralen Arm (▶ Abb. 4.18, ▶ Tab. 4.16; Strichführungen 8b, 9 und 10). Zusätzlich zur Strichführung 8b am lateralen Rand des M. triceps brachii lohnt es sich, die Aufmerksamkeit auf das Septum intermusculare laterale zu lenken. Strichführungen am M. pectoralis major und den claviculae (▶ Abb. 4.20, ▶ Tab. 4.18; Strichführungen 1 und 2).

Variationen für nachfolgende Behandlungen Die BGM-Behandlungen können sehr gut mit Kinesio-Tape-Anlagen verbunden werden. Die bunten Kinesio-Tapes sind aus der Sportphysiotherapie nicht mehr wegzudenken. Die Studienlage ist noch eher dürftig. Im März 2019 ergab eine Suchanfrage bei Pubmed „Kinesio Taping“ 335 Studien. Bisher fehlen besonders Studien mit Doppelverblindung und größeren Samples. Eine Studie von Kocak et al. (2019) vergleicht Steroid-Injektionen mit Kinesio-Tape-Anlagen bei Patienten mit Epikondylitis. 84 Patienten wurden in drei Gruppen eingeteilt. Eine Kinesio-TapeGruppe, eine Steroid-Injektionsgruppe und eine Gruppe mit Injektionen und Kinesio-Tapes. Ein signifikanter Effekt in Bezug auf die schmerzfreie Griffstärke konnte in allen drei Gruppen nachgewiesen werden. Da der Effekt auch in der Kinesio-Tape-Gruppe nachgewiesen werden konnte und die Nebenwirkungen und Risiken der

9.4.4 Behandlung mit Elektrotherapie Ekkehard Kugler, Jens Laumann

Behandlungsplanung Lagerung Der Patient sitzt auf einem Sitz oder Hocker und der betroffene Arm wird auf der Bank gelagert, damit eine entspannte Haltung möglich ist.

9

Anwendungsform Ultraschall.

Ziel Heilungsanregung, Stoffwechselanregung, Strukturveränderung des Muskel-Sehnen-Knochen-Übergangs.

Ablauf 1. Der Epikondylus wird mit Ultraschallgel bedeckt. 2. Der Ultraschallkopf wird auf den Schmerzpunkt gesetzt. 3. Die Leistung wird unter ständiger Kreisung des Schallkopfes auf ca. 0,4 W/cm² hochgeregelt. 4. Die Anwendungszeit beträgt ca. 10 min, Schmerz darf dabei nicht auftreten.

Progression für nachfolgende Behandlungen Die Behandlungen bleiben gleich, sie unterscheiden sich nicht von der vorhergehenden Behandlung.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

49

Fallbeispiele Physikalische Therapie

9.5 Darmträgheit nach Wirbelsäulenoperation 9.5.1 Beschreibung des Fallbeispiels Bernhard Reichert

Anamnese Eine 42-jährige Patientin erlitt während eines Sturzes beim Skifahren vor 8 Wochen Frakturen an zwei Wirbeln (Th 11–Th 12). Sie stürzte mit dem Rücken auf die Aluminiumtrinkflasche in ihrem Rucksack. Die Frakturen sind versorgt und stabil. Es gibt keine Bewegungseinschränkungen oder Belastungsvorgaben. Sie ist zur ambulanten Rehabilitation bei einem Therapeuten in Behandlung. Die Patientin berichtet beiläufig, dass ihr derzeit vorherrschendes Problem ein unregelmäßiger Stuhlgang sei. Seit der Verletzung und operativen Frakturversorgung wurde die Verdauung immer unregelmäßiger. Die Passagezeit der Nahrung sei immer länger geworden und würde von immer stärker werdenden Krämpfen, Blähungen und einer schmerzhaft verspannten Bauchdecke begleitet. Verdauungsfördernde Medikamente verträgt sie nicht. Sie entschließen sich, die Bauchdecke und das Kolon zu untersuchen. Sie befragen die Patientin nach Kontraindikationen für einen Druck auf und in den Bauch, was von ihr verneint wird.

Allgemeine Inspektion Bis auf die noch vorsichtigen Rumpfbewegungen infolge der Fraktur und OP und einer fehlenden lumbalen Lordose gibt es keine Auffälligkeiten.

Palpation Schon der flächige Druck der Hand auf die Bauchdecke zeigt eine besondere Spannung der gesamten Bauchdecke, auch in dieser Lagerung mit Annäherung der Bauchmuskeln von kranial und kaudal. Mit stärker angewinkelten Hüftgelenken gelingt es dem Therapeuten, die Bauchdecke palpatorisch zu durchdringen, um die Kolonpunkte nach Vogler abzutasten. Ihr lokaler Druck wird mit einem sehr festen Gegendruck aller fünf Punkte beantwortet, der von der Patientin auch regelmäßig als unangenehm erlebt wird. Das Abhorchen des Kolons mit einem Stethoskop ergibt nur geringe Darmgeräusche. Sie entschließen sich, beim behandelnden Arzt eine Verordnung über Kolonmassagen einzuholen.

9.5.2 Behandlung mit klassischer Massagetherapie Bernhard Reichert

Behandlungsplanung Zeitpunkt der Behandlung Die Patientin sollte mindestens 1 h vorher nichts gegessen haben und vor der Behandlung die Blase entleeren. Weitere Vorschriften oder Empfehlungen müssen nicht berücksichtigt werden.

Lagerung Die Patientin wird, wie oben beschrieben, in Rückenlage mit etwa 30° flektierter Hüfte gelagert. Diese Anwinkelung wird jetzt durch Unterlagerung der Beine erreicht. Die Bauchdecke ist vom kaudalen Sternumende bis zur Symphyse entblößt.

Lagerung Das Einnehmen der Rückenlage bereitet der Patientin keine Beschwerden. Sie ist es gewohnt, längere Zeit auf dem Rücken zu liegen. Der Oberkörper wird durch das Anstellen des Kopfteiles leicht angehoben und der Kopf mit einem Kissen unterlagert. Die Beine werden in etwa 30° Hüftbeugung gelagert.

Lokale Inspektion Unauffällig.

350

Entscheidung für die erste behandelte Körperseite Bei einer Bauchmassage gibt es keine zu bevorzugende Seite.

Entscheidung für das zu behandelnde Areal Zunächst wird die Bauchdecke entspannt und dann die Kolonpunkte nach Prof. Vogler massiert.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.5 Darmträgheit nach Wirbelsäulenoperation

Auswahl der Techniken

Empfehlungen für die Patientin

Die Bauchdecke wird mit flächigen Techniken massiert. Es gibt keine Indikation für Fingerfriktionen der Bauchwandmuskeln. In der Behandlung der Kolonpunkte gibt es nur tiefe und schiebende Fingerfriktionen. Sie werden allerdings erst dann eingesetzt, wenn der notwendige Druck auf die Bauchdecke beschwerdefrei ertragen wird.





Wahl der Intensität Alle Techniken der Bauchwand dürfen mit moderater Intensität durchgeführt werden. Die Techniken der Kolonmassage müssen so intensiv sein, dass das Kolon manuell erreicht werden kann.



Als wichtige Information für die Patientin sollte ein Behandlungserfolg mit Regulation des Stuhlgangs erst nach einigen Behandlungen in Aussicht gestellt werden. Gehen wir von dem Modell einer zu hohen Sympathikusaktivität für das vorliegende spastische Kolon aus, kann der Therapeut weitere Maßnahmen zur Dämpfung des Sympathikus wie Wärmeapplikationen im Bauch, aber auch tiefthorakal, tiefthorakale Elektrotherapie oder BGM empfehlen. Zudem eignen sich Übungen mit forcierter Atmung (Zwerchfellbewegungen), diätetische Ratschläge und Kneipp-Anwendung, z. B. Unterguss und Leibwickel.

Ablauf 1. Lokale Streichungen der Bauchdecke in kreisender (dem Dickdarmverlauf folgender) und querer Richtung. 2. Behandlung der Bauchdecke mit Knetungen der Mm. recti und obliquii abdominis 3. Behandlung des Kolons durch tiefes Eintauchen der Fingerkuppen in der Ausatemphase mit leichtem Schub auf dem Kolon bei allen Kolonpunkten zunächst für jeweils 1 min. 4. Lokale Streichungen der Bauchdecke in kreisender und querer Richtung. 5. Der Erfolg der Behandlung im Sinne der Verbesserung der Darmaktivität kann als Darmgeräusche per Stethoskop registriert werden.

Variationen für nachfolgende Behandlungen ●





Die Entspannung der Bauchdecke ist die unbedingte Voraussetzung für die Kolonmassage. Eventuell bleiben die ersten beiden Behandlungen nur bei der Massage der Bauchdecke. Ist die Bauchdecke dauerhaft entspannt, kann sie wegfallen und die Behandlung fokussiert sich ausschließlich auf die Kolonmassage. Die Behandlungsdauer von 1 min je Kolonpunkt zum vorsichtigen Herantasten an die Verträglichkeit der Behandlung sollte dann auf die empfohlenen 2–4 min ausgedehnt werden.

9.5.3 Behandlung mit Reflexzonentherapie Stefan Andrecht Als Ergänzung der Massage und Kolonmassage kann zur Behandlung der Darm- und Verstopfungszonen die BGM angeboten werden.

9

Befund im Bindegewebe Hier gilt das Prinzip: Die Befunderhebung gibt die Orientierung für den Behandlungsaufbau. Die Arbeitsgänge im Beckenbereich sollten immer der Ausgangspunkt der Behandlung sein. Handelt es sich um ausgeprägte Dickdarmzonen, müssen die Züge an der schrägen unteren Kreuzbeinkante entsprechend dosiert werden. Bei Dick- und Dünndarmproblematiken gehört die Arbeit an beiden Oberschenkeln unbedingt mit in den Behandlungsaufbau (▶ Abb. 9.7). Neben der enormen Spannung der Bauchdecke fallen folgende segmentale Irritations- und Bindegewebszonen auf: ● Bei der Palpation der Bindegewebszonen sind die Dickdarmzonen beidseits empfindlich und sehr gespannt. Die Dickdarmzone zeigt sich als 5–8 cm breites eingezogenes Band, welches vom Os sacrum nach lateral-kaudal in Richtung Trochanter major verläuft.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

51

Fallbeispiele Physikalische Therapie

Vagina, Beckenboden

Enddarm Sigma

Prostata/Ligamentum latum (Tractus iliotibialis)

Dickdarm

rechte Dickdarmflexur

linke Dickdarmflexur

geschlossene Ileozäkalklappe



Abb. 9.7 Darm- und Verstopfungszone. Die Abbildungen im Buch von Weber gibt es als ventrale Zonen (diese haben wir hier abgebildet) und dorsale Zonen (in der dorsalen Ansicht ist dann die Chapman-Zone Dickdarm zu sehen, die der BGM-Zone Dickdarm gleicht und auf die weiter oben hingewiesen wird. (Quelle: Weber u. Bayerlein: Neurolymphatische Reflextherapie nach Chapman und Goodheart, Thieme, 2018)

Leistendrüse/ Weißfluss

Ebenso zeigt sich das Gebiet zwischen Kreuzbein, dem Beckenkamm und den Querfortsätzen von L 1–L 4 fest, eingezogen und schmerzhaft. Diese Zone entspricht den neurolymphatischen Chapman-Zonen des Dickdarms (▶ Abb. 9.8; aus Weber u. Wiese 2018). Die Spinosi von L 5 und S 1 sind sehr druckdolent, was auf eine segmentale Irritation des Kolons nach dem Schema von McKenzie (Wancura 2010) hindeuten kann.

Behandlungsaufbau Zeitpunkt der Behandlung Die vegetative Versorgung des Dickdarms wird in der Literatur (Wancura 2010) von Th 10–L 3 angegeben: Colon ascendens von Th 10–L 1 und Colon descendens und rectum Th 11–L 3. Da die frakturierten Wirbelkörper der Patientin in diesem Segmentbereich liegen, ist eine segmentale Reaktion mit Auswirkungen und Irritationen im Dermatom, Myotom, Sklerotom, Enterotom und evtl. Fasciotom wahrscheinlich.

352

Abb. 9.8 Chapman-Zone Dickdarm dorsal im Bereich der Lumbalfaszie. (Quelle: Weber u. Bayerlein: Neurolymphatische Reflextherapie nach Chapman und Goodheart, Thieme, 2018)

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.5 Darmträgheit nach Wirbelsäulenoperation

Auswahl der Techniken Befund- und reaktionsorientierte Vorgehensweise. Behandelt wird befundorientiert an den Bindegewebszonen, die bei der Inspektion und der Palpation durch verringerte Verschieblichkeit, erhöhte Spannung und palpatorische Empfindlichkeit oder Schmerz auffällig waren. Anzahl und Richtung der Striche richten sich nach den positiven Veränderungen und Reaktionen der Patientin und dem behandelten Gewebe (siehe Kap. 4.3.1 und Kap. Reaktionen). Ein besonderes Augenmerk sollte auf den Zonen des Beckens und der LWS (▶ Tab. 9.1, ▶ Abb. 9.1; Strichführungen 1–6 und ▶ Tab. 9.2; Strichführungen 1–3) gelegt werden. ● Beckenbereich: Anhakstriche und Ausgleichsstriche (▶ Abb. 9.1); Strichführung 1–5 ● Beinbereich in ASTE Seitenlage: Strichführung 6 (▶ Abb. 9.1) ● Beinbereich in ASTE Rückenlage: Strichführung 1–3 (▶ Abb. 9.2) Die ventralen Strichführungen am Bauch (▶ Abb. 4.20, ▶ Tab. 4.18, Strichführung 3–5) beeinflussen die Spannung der Bauchdecke und über segmentale und übersegmentale Reflexe die inneren Organe, hier den Verdauungstrakt. Die Ausgleichsstriche über den Mm. pectorales und oberhalb und unterhalb der Klavikula (siehe auch ▶ Tab. 4.18; Strichführungen 1 und 2) werden meist als sehr angenehm empfunden und helfen bei der neurovegetativen Regulation.

Brustkorb ●





Flächige Ausgleichsstriche (▶ Abb. 4.20) auf den Mm. pectorales Ausgleichsstrich oberhalb und unterhalb der Klavikula Anhaken des Brustkorbrandes kranial nach kaudal sowie von lateral nach medial

Bauch ●



Anhaken des Beckenkamms kranial nach kaudal sowie von lateral nach medial Anhaken der lateralen Ränder des M. rectus abdominis von lateral nach medial

Progression für nachfolgende Behandlungen Die Regulation der Verdauung liegt im Hypothalamus (PVN – Ncl. paraventricularis) und kann grundsätzlich in drei Bereiche unterteilt werden. Die Zerkleinerung der Nahrung, der Transport der Nahrung und die biochemischen Eigenschaften der Analyse, Zerlegung und Aufnahme der Nahrungsbestandteile. Für eine regelgerechte Verdauung und Funktion des Kolons spielt eine feine Abstimmung der einzelnen funktionellen Komponenten des gesamten Verdauungssystems aufeinander eine große Rolle. Folgende funktionelle Komponenten können durch fortgebildete Physiotherapeuten in weiterführenden Behandlungen in Untersuchung und Behandlung einbezogen werden: ● System zur Zerkleinerung der Nahrung (auch als stomatognathes oder kraniomandibuläres System bezeichnet) ● System zum Transport der Nahrung: Muskulatur des Mundbodens (sogenannte hyodiale Muskeln) und oberflächige Halsmuskeln

9 Wenn wie bei dieser Patientin eine traumatische Genese (Sturz, Fraktur, Trauma usw.) vorliegt, sollte auf eine erhöhte Stresssituation (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse oder sogenannte „Stressachse“) geachtet werden. In der Behandlung wird man dann eine vegetativ ausgleichende Dosierung berücksichtigen.

Empfehlung für Patienten Für den Ausgleich des vegetativen Nervensystems lohnt sich auch ergänzend zu den Empfehlungen im Abschnitt zur klassischen Massagetherapie das Erlernen von Achtsamkeitsübungen (MBSR), Meditation und „evolutionären“ Bewegungsexplorationen (u. a. Wandern, Waldbaden). Die Chapman-Zonen des Dickdarms im Vastus lateralis (▶ Abb. 9.8; Chapman-Zonen Verdauungstrakt) können in gleicher Weise mit den Faszienstrichen der BGM am Tractus iliotibialis behandelt werden. Zur Eigenbehandlung können die Patienten in die Verfahren mit dem Ballon Schröpfkopf oder dem BellaBambi® eingewiesen werden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

53

Fallbeispiele Physikalische Therapie Ähnlich den Prinzipien der Lymphdrainage hat sich in der Praxis bewährt, erst den „Abfluss freizumachen“. Deshalb beginnen wir am linken Bein oben kurz unter der SIAS, diese Zone entspricht etwa dem Enddarm, und streichen oder schröpfen den M. vastus lateralis entlang nach kaudal bis kurz vor das Knie, um dann rechts unten am Knie wieder zu beginnen und nach kranial bis kurz vor die SIAS rechts (Zone für die ICK – Ileozäkalklappe) am rechten Bein zu behandeln. Dies kann dem Patienten auch als Heimprogramm gezeigt werden. Die Variante mit einer Schröpf-Öl-Massage hat sich aufgrund der Schonung der Patientenfinger bewährt. Weiterführende Informationen und Behandlungstechniken bei Weber und Wiese (2018).

9.5.4 Behandlung mit Thermotherapie

Kombinationstherapie Kolonmassage und vorbereitende Heiße Rolle Um die Wirkintensität der Kolonmassage zu erhöhen, empfiehlt sich eine vorbereitende HR der Abdominalregion. Die tiefenwirksame feuchte Wärme der HR führt zu einer Detonisierung der reflektorisch gespannten Bauchmuskulatur und fördert die Peristaltikbewegung des Kolons.

Empfehlung für Patienten Für die Heimanwendung empfehlen sich Leibauflagen in Form eines feuchtwarmen Frottierhandtuchs mit einer daraufgelegten Wärmflasche.

G ●

Die Wärmflasche sollte nicht zu heiß aufgelegt werden. Es besteht Verbrühungsgefahr.

Des Weiteren sollte die Patientin über die stuhlgangerleichternde Sitzposition mit Hüftflektion über 90° (z. B. durch Hocker, Schemel, mehrere Bücher) und vorgebeugtem Oberkörper informiert werden. Der Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkel sollte ca. 35° betragen (Hockposition). Der so gebildete anorektale Winkel, die pe-

354

9.5.5 Behandlung mit Hydrotherapie Bettina Pollok-Klein Hier ist die Behandlung mit Unterguss-FlachWechsel zu nennen. Wechselgüsse haben nicht nur eine gefäßangiomotorikanregende Wirkung, sondern auch durch die wechseltemperierte Eigenschaft reflektorisch Einwirkung auf innere Organsysteme sowie innersekretorische Prozesse. Der Unterguss mit der verstärkenden Leibspirale in Kolon-Verlaufsrichtung eignet sich bestens.

Ablauf

Bettina Pollok-Klein

Vorsicht

rianale Distanz sowie die Länge des Musculus puborectalis begünstigen die Ausscheidung.

Die Punkte 1–8 beschreiben die Vorbereitung. 1. Behandlungsraum und technisches Equipment vorbereiten und prüfen. 2. Anamnese und Befunderhebung (Kontraindikationen) der Patientin. 3. Aufklärung der Patientin über den Ablauf der Technik, zu erwartende Sensationen, Bewegungsaufträge, Atemhinweise, Feedback der Patientin bei evtl. auftretenden Nebenwirkungen oder Unwohlsein, aktives oder passives Wiedererwärmen nach dem Guss. 4. Die Patientin entkleidet sich entsprechend bzw. kleidet sich in Badebekleidung um, vorteilhaft bei Damen im Bikini, bei Herren in kurzer anliegender Badehose, damit das Wasser seine volle Reizsetzung auf die Haut erfüllen kann und nicht durch Stofflagen gebremst oder umgelenkt wird. Des Weiteren sollte der Therapeut die gesamte Haut im Behandlungsgebiet auf ggf. auftretende Fehlreaktionen begutachten können, Hilfsmittel wie Brillen, Hörgeräte ablegen. 5. Patientin tritt mit Badeschuhen (Badeschuhe sind wichtig wegen: Hygiene, Rutschgefahr), Bademantel oder Duschtuch (warm halten) bis an die rutschfeste Badematte und legt sie erst dort ab. 6. Überprüfen, ob Patientin warme Füße hat (falls nicht, z. B. ansteigendes Fußbad). 7. Patientin an die passende Stelle positionieren (direkt vor den Therapeuten). 8. Druckstärke (ca. 8,5 cm oder ein Querhandmaß) einstellen sowie Temperatur.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.5 Darmträgheit nach Wirbelsäulenoperation Die Punkte 9–14 beschreiben den Ablauf. 9. Patientin steht zuerst mit dem Rücken zum Therapeuten. Dieser beginnt immer rechts, immer dorsal, bei Wechselgüssen immer warm. 10. Schlauch in Bleistifthaltung greifen und Patientin die Temperatur mit der Handinnenfläche spüren lassen. 11. Beginn des Gusses, Warmanteil (Ablauf siehe Kap. Akkurates Gießen; ▶ Abb. 6.22 Hydrotherapie Wechsel Unterguss). 12. Zur Verstärkung, bei der Symptomatik der Obstipationen, kann die Leibspirale auch bei jedem Durchgang warm – kalt – warm – kalt gegossen werden. 13. Akkurates Gießen, Tempo des Temperaturanteils und Dauer der Wasserplatten einhalten. Schlauch ggf. von Bleistifthaltung in Kletterhaltung wechseln. 14. Abschluss der Güsse im Stand sind die Fußsohlen. Dazu sollte sich die Patientin an der Wand (oder Haltegriff) festhalten und dem Therapeuten erst die rechte, dann die linke Fußsohle entgegenstrecken. Kaltes Wasser wird über die Fußsohlen gegossen.

Empfehlung für Patienten

Die Punkte 15–18 beschreiben die Nachbereitung. 15. Nach dem Guss streift der Therapeut die groben Wassertropfen von der Haut des Behandlungsgebiets, Genital und Brustbereich streifen die Patientin selbst ab. Dies hat den Vorteil, dass der Therapeut nahe an der Patientin dran ist. Wird der Patientin schwindelig, kann der Therapeut sofort unterstützen. Eine weitere, wenn auch geringere, Reizsetzung erfolgt nach dem Guss durch den Verbleib eines dünnen Flüssigkeitsfilms auf der Haut (Verdunstungskühlung). 16. Patientin trocknet nur behaarte Körperstellen, Zehenzwischenräume (Hautpilzgefahr) und Körperstellen, an denen Haut auf Haut liegt (Achselhöhle) ab. 17. Nun folgt bevorzugt die aktive Wiedererwärmung: Patientin bewegt sich (Storchengang, Faustschluss, Hüpfen), um die reaktive Mehrdurchblutung anzuregen, so lange, bis ihr gut warm ist. 18. Alternative ist die passive Wiedererwärmung, bei der die Patientin mit Wolldecke, evtl. Wärmflasche an den Füßen, nachruht. (Es ist stets die aktive Wiedererwärmung zu bevorzugen, um die Regulationsfähigkeit zu trainieren.)

Konventioneller TENS-Strom.

Für die Heimanwendung kann der Patientin die warme Leibwaschung angeraten werden, wobei mit einem feuchtwarmen Waschlappen der Bauch im Uhrzeigersinn über mehrere Minuten kreisend abgerieben wird. Das Waschwasser kann mit einem gut gezogenen Fenchel- (Foeniculum vulgare), Kamillen- (Matricaria recutita, Chamaemelum nobile)- oder Melissentee (Melissa officinalis) ergänzt werden.

9.5.6 Behandlung mit Elektrotherapie Ekkehard Kugler, Jens Laumann

Behandlungsplanung Lagerung Die Patientin wird in der Bauchlage gelagert, damit die Lendenwirbelsäule entspannt ist und die Elektroden gut befestigt werden können.

9

Entscheidung für die Stromform

Zielsetzung ● ●

Schmerzreduktion Normalisierung der Darmtätigkeit

Ablauf 1. Das Hautareal wird obligatorisch gereinigt. 2. Die Elektroden werden querverlaufend auf das Dermatom L 5–S 1 beidseits gelegt. 3. Die Stromstärke ist sensibel überschwellig. 4. Die Dauer der Behandlung muss mindestens 20 min betragen.

Progression für nachfolgende Behandlungen Um eine regelmäßige Menstruation und eine Schmerzlinderung zu erreichen, müssen mindestens 15 Behandlungen mit einem TENS-Strom erfolgen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

55

Fallbeispiele Physikalische Therapie

9.6 Chronische Bronchitis 9.6.1 Beschreibung des Fallbeispiels Bettina Pollok-Klein

Anamnese Ein Patient, 56 Jahre, klagt das zweite Jahr in Folge über wochenlang andauernden Husten über die Wintermonate. Sein Allgemeinzustand zeigt Leistungsminderung und schnelle Erschöpfbarkeit sowie Dyspnoe beim Treppenlaufen. Morgendliches Abhusten mit zäh sitzendem Schleim wird zum täglichen Ritual. Als der Patient einen Atemnotanfall erleidet, nachdem er in kalter Winterluft eine Zigarette geraucht hat, stellt der behandelnde Arzt die Diagnose einfache chronische Bronchitis Grad II ohne obstruktive Verengung. Die medikamentöse Therapie sowie eine Verpflichtung, an einer Patientenschulung über COPD (chronisch obstruktive Pulmonal Disease) teilzunehmen, und eine Verordnung über Physiotherapie-Atemtherapie veranlassen den Patienten, sich über Raucherentwöhnung zu informieren. Er kommt in die Therapie.

kostolateral li––., re–. Die Kiblerfalte ist nur zwischen LWK 5 und Th 10 beidseitig durchführbar, Th 9–Th 1 beidseitig schmerzhaft und kaum durchführbar. Muskeltonusprüfung weist Muskelhartspann paravertebral Th 9–Th 2, Muskelhartspann der Interkostalmuskulatur li++., re+., Muskelhartspann M. pectoralis maj. li++., re+., Tonuserhöhung M. rectus abdominis, M. obliquus externus abdominis auf.

Funktionsprüfung Atmung ●















Inspektion Im Stand fallen eine protrahierte Haltung des Schultergürtels, mäßiges Übergewicht, eine kostosternale Atemrichtung, eine blasse Körperstammfarbe sowie rötliche Gesichtsfärbung und sichtbare Varizen an beiden Unterschenkeln auf.



● ●

Palpation Die Palpation des Körperstamms in ASTE: Sitz, RL, BL ergibt keine Sensibilitätsstörungen oder Temperaturunterschiede. Die Hautbeschaffenheit ist allgemein sehr trocken, Hautverschieblichkeit paravertebral Th 8–1 beidseitig herabgesetzt sowie costolateral li–––., re–. Die Abhebeprobe ebenfalls paravertebral Th 8–1 beidseitig erschwert sowie





Dyspnoe: ○ bei größerer körperlicher Belastung, z. B. Treppensteigen ab 3. Treppenabsatz. Husten: ○ morgendlich produktiv, Sekret klar. Schmerz: ○ keine. Atemweg: ○ Nase/Mund. Atemrhythmus: ○ unauffällig. Atemfrequenz: ○ 18 min. Atemgeräusch: ○ keine (Patient berichtet von einem „Rasseln“ beim morgendlichen Ausatmen). Atembewegung: ○ lostosternal nach kranial symmetrisch, exspiratorischer Bauchmuskeleinsatz, nachschleppende Rippe links. Ott-Zeichen: ○ 2 cm. Thorax-Umfang: (▶ Tab. 9.3) Puls: ○ in Ruhe 89 beats per min (bpm), Belastung 3 Treppenabsätze 130 bpm. RR: ○ 140–90 mmHg, Belastung 3 Treppenabsätze 160–100 mmHg. Verkürzungstest: ○ M. pectoralis major: Stufe 2 beidseitig.

Tab. 9.3 Thorax-Umfang Beispieldaten. Messstelle

356

in max. EA-Stellung

in max. AA-Stellung

Differenz

Achsel

99 cm

95,5 cm

3,5 cm

Sternumspitze

89,5 cm

86 cm

3,5 cm

5 cm kaudal Sternumspitze

92 cm

89 cm

3 cm

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.6 Chronische Bronchitis

9.6.2 Behandlung mit Thermotherapie Bettina Pollok-Klein Zu Vorbereitung und in Kombination mit atemtherapeutischen Maßnahmen empfiehlt sich die Anwendung mit HR am Thorax.

Wirkung Arterielle Hyperämisierung der Haut und Fortleitung der Wärme in die daruntergelegenen Gewebsschichten, hohe Eindringtiefe von ca. 4–6 cm, Stoffwechselsteigerung (Trophikverbesserung), venöser und lymphatischer Rückfluss, Detonisierung, Schmerzreduktion und allgemeine Entspannung, bronchiodilatorische und sekretolytische Wirkungen sind optimale Einsatzmöglichkeiten für Lungenerkrankungen.

Lagerung ASTE Sitz mit freiem Zugang zur dorsalen Thoraxregion, um paravertebal und interkostal behandeln zu können. Anschließend Umlagerung in thoraxerhöhte RL zur Behandlung der Bronchialregion und ventralen Interkostalräume.

Ablauf Nach vorheriger Abfrage auf Allergien können dem Wasser Zusätze zur Wirkverstärkung zugegeben werden: ● Eukalyptus (Eucalyptus globulus): sekretomotorisch (schleimlösend/mobilisierend), expektorierend (auswurferleichternd), spasmolytisch (krampflösend), Dosierung: 2–3 Tropfen pro Liter Wasser ● Fenchel (Foeniculum vulgare): sekretomotorisch (schleimlösend/mobilisierend), spasmolytisch (krampflösend), Dosierung: 3–5 Tropfen pro Liter Wasser ● Pfefferminze (Mentha x piperita): hustenstillend, krampfhafte Beschwerden Atemwege, spasmolytisch (krampflösend), Dosierung: 1–3 Tropfen pro Liter Wasser ● Fichte (Picea): sekretolytisch, antiseptisch, hyperämisierend, antimikrobiell, Dosierung: 3–4 Tropfen pro Liter Wasser

Im Folgenden wird der Ablauf einer HR bei chronischer Bronchitis beschrieben: 1. Patient über die heiße Anwendung informieren. Ein stetiges Feedback vom Patienten über die Temperatur ist notwendig (besonders wichtig, wenn der Patient Sensibilitätsstörungen aufweist). 2. Zunächst muss sich die Patientenhaut (und Therapeutenhand) an die Hitze gewöhnen: Die eigene Therapeutenhand kurz an der HR aufwärmen und anschließend die warme Hand auf die Haut auflegen. Dies wird so lange wiederholt, bis der Therapeut das Gefühl einer Gewöhnung an die Hitze bekommen hat = die Therapeutenhand kann die HR länger berühren. 3. Die Haut des Patienten wird mit der HR kurz und schnell betupft. Falls der Patient in Bauchlage/Sitz gelagert wurde, ankündigen, wo und wann man beginnt. Stetiges Feedback vom Patienten über Verträglichkeit erbitten. 4. Die HR kann nun etwas länger auf der Haut verbleiben. Dazu wird länger und sanft über die Haut gerollt. 5. Jetzt wird die eigentliche Technik der HR angewandt. Mit kräftigen Druck wird die HR rhythmisch auf die Haut gedrückt. Dadurch werden die Gewebsschichten gegeneinander verschoben, somit wird die feuchte Wärme tief in die Haut eingebracht. 6. Damit über den gesamten Behandlungszeitraum eine gleichbleibende Wärmeabgabe erfolgt, wird die HR, sobald der Therapeut das Gefühl bekommt, die Rolle wird kühler, eine Lage nach der anderen abgewickelt. Dabei werden von der Stammrolle die Handtuchlagen in die Gegenrichtung abgerollt. 7. Wenn eine Handtuchlage komplett abgewickelt wurde, kann diese etwas zusammengefaltet werden und mit der noch warmen Innenseite auf eine bereits gut ausgearbeitete Stelle aufgelegt werden. Jedoch kühlt dieses nun ausgebreitete Tuch rasch ab (1–2 min), dann abnehmen und an einen geeigneten Ort ablegen (ein Patientenbett ist kein geeigneter Ort!). 8. In dieser Weise wird die HR nun auf dem gesamten Behandlungsgebiet appliziert. 9. Ist das letzte Handtuch zur Neige gegangen, kann dieses großflächig auf das Behandlungsgebiet gelegt und die Restwärme nochmals mit knetenden Handbewegungen eingearbeitet werden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9

57

Fallbeispiele Physikalische Therapie

Vorsicht

G ●

Wenn ein Stück abgewickelt wurde, ist die Innenschicht wieder heißer! Daher wird ein bis zwei Schritte zurückgegangen, um die Patientenhaut nicht zu gefährden. An oberflächlichen Knochenvorsprüngen und temperaturempfindlichen Körperstellen, wie z. B. den Ohrläppchen, vorsichtig behandeln oder aussparen.

Empfehlung für Patienten Für die Heimbehandlung empfiehlt sich die Inhalation. Entweder Medikamente auf ärztliche Verordnung mit Micro-Vernebelungsinhalationsgeräten oder Kochsalzlösung (NaCl 0,9 %) oder der klassische Kopfdampf mit wirkverstärkenden Zusätzen (siehe HR). Ein kleiner Topf, zur Hälfte gefüllt mit Wasser, wird auf dem Herd langsam erhitzt. Alternativ kann ein Wasserkocher verwendet werden, dessen heißes Wasser in eine geeignete hitzebeständige Schüssel umgefüllt wird. Es können Zusätze wie getrocknete Salbeiblätter, Pfefferminzblätter, Kamillenblüten mit aufgekocht werden; bei kleiner Flamme ca. 5 min köcheln lassen, damit sich die ätherischen Inhaltsstoffe entfalten können. In die Schüssel kann ebenfalls ein Esslöffel Erkältungsbalsam aufgelöst werden oder 3 Esslöffel Salz.

Vorsicht

G ●

Bei Kindern geringer dosieren und diese bei der Anwendung nie unbeaufsichtigt lassen.

Anschließend wird der Topf auf eine geeignete Unterlage, am besten auf einen Tisch, gestellt, sich davorgesetzt und mit dem Kopf über den Topf gebeugt, um die Dämpfe über Nase und Mund einzuatmen. Zur Verstärkung wird ein großes Handtuch, Laken oder Spannbetttuch über Oberkörper, Kopf und Topf gezogen. Die feuchte Hitze kann mit Abstand zum Topf oder Frischluftzufuhr reguliert werden. Taschentücher bereithalten. Zwischen 3 und 10 min inhalieren. Der Sud kann 2- bis 3-mal wiederverwendet werden. Des Weiteren werden empfohlen: Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion über Ernährung und moderates Ausdauertraining sowie Herz-Kreislauf-

358

Training gegen die Hypertonie und zur Verbesserung des venösen Rückflusses (Gefäßwandtraining), Muskeltonusregulation und Dehnung der Brustmuskulatur sowie Atem-Schulung/-Training.

9.6.3 Behandlung mit Hydrotherapie Bettina Pollok-Klein Hier ist die Behandlung mit Flach-Wechselgüssen zu nennen. Zur Unterstützung der Lungenfunktion eignen sich die Obergüsse bestens. Sie werden in reizsteigernder Reihenfolge Armguss → Brustguss → Oberguss durchgeführt.

Indikationen Ableitende Funktion aus Kopf und Thoraxorganen, Migräne, Kopfschmerz, Lungenfunktion↑, chronisch kalte Hände, M. Raynaud.

Ablauf Im Folgenden wird der Ablauf eines Brustgusses beschrieben: 1. Warm: Kleinfingerseitig re. Hand, Außenseite Arm bis 2. Schulterhöhe Wasserplatte 9 s 3. Innenseite Arm absteigen, über Daumenseite ausgießen 4. Kleinfingerseitig li. Hand, Außenseite Arm bis 5. Schulterhöhe Wasserplatte 9 s 6. Innenseite Arm absteigen, über Daumenseite ausgießen 7. Erneut kleinfingerseitig li. Hand, Außenseite Arm bis Schulterhöhe 8. Wechsel zum Klettergriff, 3–5-mal in Form einer liegenden Acht die Brust umkreisen 9. Innenseite re. Arm absteigen 10. Über Daumenseite ausgießen 11. Kalt: Atmung! Kleinfingerseitig re. Hand, Außenseite Arm bis 12. Schulterhöhe Wasserplatte 4 s 13. Innenseite Arm absteigen, über Daumenseite ausgießen 14. Kleinfingerseitig li. Hand, Außenseite Arm bis 15. Schulterhöhe Wasserplatte 4 s 16. Innenseite Arm absteigen, über Daumenseite ausgießen 17. Erneut kleinfingerseitig li. Hand, Außenseite Arm bis Schulterhöhe

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.7 pAVK Stadium II 18. Wechsel zum Klettergriff, 3–5-mal in Form einer liegenden Acht die Brust umkreisen 19. Innenseite re. Arm absteigen 20. Über Daumenseite ausgießen

9.7 Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) Stadium II

Empfehlung für Patienten

9.7.1 Beschreibung des Fallbeispiels

Zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion, zum Gefäßwandtraining, zu Atemvertiefung und Auswurfförderung kann der Patient Wechselduschen durchführen.

9.6.4 Behandlung mit Balneotherapie Bettina Pollok-Klein

Anwendung von warmen ¾-Bädern mit pflanzlichen Zusätzen Zur Detonisierung der Muskulatur, körperlichen und psychischen Entspannung, Atemvertiefung und als Inhalationseffekt empfehlen sich warme ¾-Bäder. Aufgrund des einwirkenden hydrostatischen Drucks auf die Thoraxorgane und das Gefäßsystem sind ¾-Bäder (ca. 120 l–150 l, das Wasser reicht bis zur Brust, die Arme befinden sich im Wasser) den Vollbädern bei Lungensymptomatiken vorzuziehen. Pflanzliche (phytotherapeutische) Zusätze: ● Eukalyptus (Eucalyptus globulus): sekretomotorisch (schleimlösend/mobilisierend), expektorierend (auswurferleichternd), spasmolytisch (krampflösend), Dosierung: 10 Tropfen pro Bad ● Thymian, Quendel (Thymus serphyllum): sekretolytisch, Dosierung: 180 g (200 g pro Vollbad) ● Pfefferminze (Mentha x piperita): hustenstillend, krampfhafte Beschwerden Atemwege, spasmolytisch (krampflösend), Dosierung: 3–9 Tropfen pro Bad ● Fichte (Picea): sekretolytisch, antiseptisch, hyperämisierend, antimikrobiell, Dosierung: 5 g reines Öl pro Wanne

Constance Daubert

Anamnese Ein 50-jähriger Mann stellt sich in einer physiotherapeutischen Praxis vor. Er schildert, dass er seit ca. 8 Wochen Schmerzen beim Laufen hat. Diese würden jedoch nicht zu Beginn, sondern eher nach 3–4 min auftreten. Das erste Mal seien ihm die Schmerzen auf dem Weg zur Tankstelle aufgefallen, an der er abends Zigaretten kaufen wollte. Die Schmerzen seien in den letzten 3 Wochen dann doch so extrem (VAS 8/10), dass er auch bei kleineren Strecken Pausen einlegen müsse. Dies sei ihm des Öfteren unangenehm. Somit versuche er die Pausen mit alltäglichen Dingen, wie z. B. dem Schauen in Schaufenster, zu verbinden. Er gibt an, dass die schmerzlose Gehstrecke sich immer weiter einschränke. Am Ende der Anamnese erzählt er, dass er seit 4 Jahren Diabetiker ist.

9

Allgemeine Inspektion Der Patient weist eine Adipositas (Übergewicht) auf. Der Gang des Patienten stellt sich als verkürzt, weniger als abrollend dar. Der Patient läuft langsam.

Funktionsprüfung Die aktive Bewegung des Sprunggelenks ist eingeschränkt. Dies trifft vor allem auf die Dorsalextension zu. Bei passiver Bewegung arbeitet der Patient endgradig gegen die Bewegung an, da Schmerzen eintreten. Der Ratschow-Test ist positiv.

Lagerung Die Rückenlage mit Unterlagerung der Beine führt bei dem Patienten zu Schmerzen.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

59

Fallbeispiele Physikalische Therapie

Lokale Inspektion Bei der Erstinspektion fällt eine stark vermehrte Hornhaut beider Füße auf. Die Hautfarbe weist eine Tendenz zur Blässe auf. Hinzu zeigen sich Interdigitalmykosen (Pilzinfektion der Zehenzwischenräume) beidseits. Deutlich wird, dass sich die Beinmuskulatur im Ganzen reduziert darstellt.

Palpation Die Hauttemperatur weist eine deutliche Abkühlung im Verhältnis zum Oberschenkel auf. Die linke Seite erscheint dabei auf Höhe des distalen Unterschenkels etwas kühler als die rechte Seite. Die Hautverschieblichkeit an beiden distalen Unterschenkeln, vermehrt linksseitig, zeigt sich reduziert. Bei der Untersuchung der Sensibilität fällt auf, dass der Patient an beiden Füßen einerseits stumpfe wie auch spitzere Berührungen vermindert wahrnimmt.

9.7.2 Behandlung mit Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie Constance Daubert

Entscheidung für das zu behandelnde Areal Da die MLD im Sinne eines Sogverfahrens funktioniert, erfolgt die Behandlung nach Ausschluss von möglichen weiteren Kontraindikationen systematisch von der Halspartie (Terminusgebiet) bis zu den distalen unteren Extremitäten.

Auswahl der Techniken und Wahl der Intensität Die MLD erfolgt mit gleichbleibender Intensität bis zur oberflächlichen Faszie. Der Therapeut palpiert die Verschieblichkeit der Haut im betroffenen Areal. Bei eingeschränkter Verschieblichkeit muss die Griffintensität erhöht werden, um eine Ausschüttung von Kollagenasen zu indizieren. Anschließend sollte eine Hautpflege angeschlossen werden.

Ablauf 1. 2. 3. 4. 5.

Behandlungsplanung Zeitpunkt der Behandlung Die MLD sollte vor weiteren physikalischen Therapieformen erfolgen. Im Vordergrund der MLD stehen die Entödematisierung der perivaskulären Gebiete sowie die Reduktion des Sympathikus.

Lagerung Die Lagerung der unteren Extremitäten sollte bedarfsabhängig erfolgen. Dies bedeutet, dass eine Position der Unterschenkel und Füße eingestellt werden sollte, in der die Durchblutung nicht erschwert wird. Die untere Extremität kann sich durchaus dabei im Überhang befinden.

Entscheidung für die erste behandelte Körperseite

6. 7. 8.

Ausstreichungen zur Kontaktaufnahme Zentrale Vorbehandlung am Hals Bauchtiefendrainage Anregung der Leistenlymphknoten superfizial und profund beidseits Anregung des gesunden LGS proximal des betroffenen Gebietes Grifftechniken im betroffenen Areal Ausstreichungen zum Abschluss der Behandlung Hautpflege

Progression für nachfolgende Behandlungen Die Behandlung ist erfolgreich, wenn das die pAVK begleitende Ödem reduziert wird. Zusätzlich sollte die Blässe der Haut gemindert werden. Langfristiges Ziel ist die Erhaltung bzw. die Erweiterung der schmerzlosen Gehstrecke. Begleitend sollte, nach Absprache mit dem Arzt, über eine sanfte Kompressionsbestrumpfung nachgedacht werden. Grundvoraussetzung der Kompression ist eine regelmäßige (täglich mehrfache) Kontrolle.

Die vermehrt betroffene Seite wird in den Fokus der Behandlung gesetzt.

360

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.7 pAVK Stadium II

Empfehlungen für den Patienten Die Therapie sollte umgehend mit einem aeroben Training gekoppelt werden. Ziel dessen ist es, unterhalb der Schmerzgrenze eine Neubildung von arteriellen, venösen und lymphatischen Gefäßen zu fördern.

9.7.3 Behandlung mit Reflexzonentherapie Stefan Andrecht

Befund im Bindegewebe Die arterielle Gefäßzone fällt als Einziehung im Gesäßbereich auf (▶ Abb. 4.5, Zone 1).

Behandlungsplanung Zeitpunkt der Behandlung: Die Behandlung mit BGM sollte nach der MLD stattfinden und die Behandlungen durch einen Therapeuten können mit einer HR und Bürstungen in den Bindegewebszonen (BG-Zonen) verbunden werden. Eine Studie von Castro-Sanchez (2011) zeigte eine signifikante Verbesserung der typischen Symptome der pAVK nach BGM-Behandlungen, die 2mal pro Woche für 1 h über 15 Wochen ausgeführt wurden.

Lagerung Die Behandlung kann in allen Lagerungen stattfinden. Bei erhöhtem Gewebetonus wird oft die Seitenlage von den Patienten bevorzugt.

Entscheidung für das zu behandelnde Areal Die Behandlung richtet sich befundorientiert nach den irritierten BG-Zonen. Die Beckenbehandlung mit häufigen Einziehungen oder Schwellungen im Bereich des Os sacrum, des Trochanter major und des Tractus iliotibialis sollte kombiniert werden mit der Behandlung des gesamten Rückens, der Beine und der Füße. In diesem Fall wird nach der Beckenbehandlung der Fokus auf die vermehrt betroffene linke Seite gelegt.

Auswahl der Techniken und Wahl der Intensität ●



Die Hauttechniken (▶ Abb. 4.9) und die flächigen Streichungen der Unterhautmassage (▶ Abb. 4.10 und ▶ Abb. 4.11) sollten zu Beginn im Vordergrund stehen und aufgrund der Flussrichtung des venösen Blutes und der Lymphe sollten die Strichführungen am Bein nur nach proximal gerichtet werden (▶ Tab. 4.6). Die Zone „der Winkel“ zwischen der Wirbelsäule und dem Beckenkamm (▶ Tab. 4.15, ▶ Abb. 4.15, Strichführung 8) hat erfahrungsgemäß eine besondere Bedeutung.

Die Strichführungen ventral (▶ Abb. 4.20) und die Becken-LWS-Behandlung (▶ Abb. 9.1) gehen der Beinbehandlung (▶ Abb. 9.1, Strichführung 6; ▶ Abb. 9.2 und ▶ Abb. 9.3) voraus. Die Beinbehandlung wird nur nach proximal ausgeführt, um eine Verschlechterung der Durchflussgeschwindigkeit zu vermeiden. Dieses Vorgehen ähnelt der Vorgehensweise der Lymphdrainage.

9

Ablauf 1. Strichführungen am Brustkorb (▶ Abb. 4.20): Strichführung 1–3 2. Strichführungen am Bauch (▶ Abb. 4.20): Strichführung 4–5 3. Strichführungen am Becken (▶ Abb. 9.2 und ▶ Abb. 9.1): Anhakstriche und Ausgleichsstriche), Strichführung 1–5 4. Beinbereich in ASTE Seitenlage (▶ Abb. 9.1): Strichführung 6 5. Beinbereich in ASTE Rückenlage (▶ Abb. 9.2): Strichführung 1–3 6. Schifter (2005) schlägt tägliche Behandlungen vor, die bei positiven Befundveränderungen auf 2- bis 3-mal wöchentlich angepasst werden können.

Progression für nachfolgende Behandlungen Die BGM sollte ergänzt werden durch physiotherapeutische Übungen und Behandlungen, RatchowÜbungen, Gehtraining sowie Massagen der Lenden-Becken-Region.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

61

Fallbeispiele Physikalische Therapie Tab. 9.4 Aufgrund des Ratchow-Tests Aufbau eines Flach-Kniegusses über 10 Behandlungen. Nummer der Behandlung

Warmanteil in °C

Kaltanteil in °C

Dauer Wasserplatte warm in s

Dauer Wasserplatte kalt in s

1.

35

25

9

2

2.

35

25

9

2

3.

36

24

9

2

4.

36

24

9

3

5.

37

23

9

3

6.

37

23

9

3

7.

38

22

9

3

8.

38

22

9

4

9.

38

21

9

4

10.

38

21

9

2

Das Gehtraining sollte bei Stadium IIa (Gehstrecke noch über 200 m) nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) 3mal pro Woche für 30 min bis eine Stunde stattfinden.

Empfehlung für den Patienten

Empfehlungen für Patienten

9.7.5 Behandlung mit Elektrotherapie

Die Patienten sollten zur Unterstützung des Parasymphatikus nach der Behandlung eine Ruhezeit einhalten. Nach Kolster (2016) bis zu zwei Stunden.

9.7.4 Behandlung mit Hydrotherapie Bettina Pollok-Klein

Behandlung mit Wechselgüssen-Flach Für die Behandlung der pAVK zur Verbesserung der arteriellen Durchblutung, Stärkung der Gefäßwandmuskulatur, Verbesserung der Reaktionszeit der Gefäßwandmotorik, Verbesserung des venöslymphatischen Rückstroms bieten sich die FlachWechselgüsse mit individuell angepasster Temperaturamplitude optimal an (▶ Tab. 9.4). Sowohl die Temperatur als auch die Amplitude und Dauer der Wasserplatte lassen sich symptomspezifisch anpassen. Durchführung in den frühen Morgenstunden, 10 Behandlungen mit Kniegüssen täglich, dann auf Schenkelgüsse erweitern. Erster Schenkelguss entspricht der fünften Behandlung des Kniegusses, dann wieder steigern.

362

Zuvor vom Fachtherapeuten geschulte Patienten sollen am besten täglich Wechselduschen im Heimgebrauch durchführen.

Ekkehard Kugler, Jens Laumann

Behandlungsplanung Lagerung Der Patient liegt in der Bauchlage. Auf korrekte und bequeme Lagerung ist zu achten. Der Patient sollte bequem 20 min in dieser Lage verharren können.

Entscheidung für die Stromform Gleichstrom.

Ziele ● ●

Durchblutungsförderung Gehstreckenverbesserung

Ablauf 1. Die negativ geschaltete Elektrode (Kathode) wird nach einer Fußreinigung an der betroffenen Seite mit ausreichend dickem (mindestens 5 mm Stärke) und fast tropfendem Schwamm dazwischen an der Fußsohle angebracht.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.8 Dysmenorrhö 2. Die positiv geschaltete Elektrode (Anode) wird auf Höhe L 5/S 1 mit ausreichend dickem (mindestens 5 mm Stärke) und fast tropfendem Schwamm dazwischen an der LWS angebracht. 3. Der Strom wird auf ca. 0,2 mA/cm² aufgedreht. 4. Die Behandlungszeit beträgt bis maximal 20 min.

Merke

H ●

Es darf nicht nachgeregelt werden. Das heißt, die Stromstärke in Milliampere darf während der Behandlung nicht hochgedreht werden

9.8 Dysmenorrhö 9.8.1 Beschreibung des Fallbeispiels Stefan Andrecht

Anamnese Eine 28-jährige Patientin stellt sich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen in der Praxis vor. Sie leidet ihr gesamtes „Menstruationsleben“ unter starker Dysmenorrhö. Sie nimmt Schmerzmittel (Ibuprofen) ein, möchte aber gerne unabhängig von der Schmerzmedikation sein. Zusätzlich klagt sie über Schlafstörungen und vermehrte Müdigkeit und beschreibt ihren Arbeitsalltag als sehr stressig.

Allgemeine Inspektion Die sehr fest, starr und verkrampft gehaltene Lendenwirbelsäule-Becken-Region mit einer zusammengezogenen Bauchdecke fällt beim Gehen, Stehen und beim Übergang vom Sitzen zum Stehen auf.

Palpation des Bindegewebes Sehr hohe Spannung des Gewebes im Bereich des Os sacrum und der Crista iliaca. Druckschmerzhafte Zonen besonders im Bereich rund um die SIPS (Spina iliaca posterior superior) und im Tractus iliotibialis bds. Abwehrspannung und Druckdolenz im Bereich des Unterbauches.

9.8.2 Behandlung mit Reflexzonentherapie Stefan Andrecht

Behandlungsplanung Zeitpunkt der Behandlung Mit der BGM wird in der zweiten Zyklushälfte begonnen und die Behandlung 3-mal wöchentlich durchgeführt. Nach Schiffter (2005) kann bei Patientinnen, die an die BGM gewöhnt sind, auch am ersten Tag der Periode mit der BGM-Behandlung begonnen werden. Andere Autoren (Kolster 2016) beginnen mit der Therapie 14 Tage vor dem Beginn der Menses 3mal wöchentlich und ab 8 Tage vor der Menses mit täglicher Behandlung und nach der Blutung noch 1–2-mal wöchentlich. Ein Forscherteam um Demirtürk (2016) (siehe Kap. BGM und Dysmenorrhö) begann mit der Behandlung am 3. bis 4. Tag der Menstruation und behandelten an fünf Tagen pro Woche bis zum ersten Tag des nächsten Zyklus. So konnten nachweisbare, statistisch signifikante Verbesserungen der Schmerzproblematik erreicht werden. Ebenso konnte der Schmerzmittelkonsum deutlich reduziert werden.

9

Lagerung Sitz oder Seitenlage

Lagerung Die Patientin kann sowohl die Seitenlage, Sitz und Rückenlage einnehmen.

Lokale Inspektion Einziehungen im oberen Bereich des Os sacrum sind deutlich sichtbar.

Auswahl der Techniken Befund- und reaktionsorientierte Vorgehensweise: Behandelt wird befundorientiert an den Bindegewebszonen, die bei der Inspektion und der Palpation durch verringerte Verschieblichkeit, erhöhte Spannung und Sensitivität oder Schmerz auffällig waren. Anzahl und Richtung der Striche richten

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

63

Fallbeispiele Physikalische Therapie

Armzone

Magenzone Leber-/ Gallenzone Herzzone

Kopfzone

Darmzone 2 (Diarrhö) Genitalzone 1 (Dysmenorrhö) Darmzone 1 (Obstipation) Blasenzone

Genitalzone 2 (Hypomenorrhö)

Venen-/ Lymphzone

arterielle Beinzone

a

b

Abb. 9.9 Bindegewebszonen bei Dysmenorrhö an der unteren BWS und den Skapula-Zonen (Niere, Leber).

sich nach den positiven Veränderungen und Reaktionen des Patienten und dem behandelten Gewebe. Da die „Menses-BGM-Zone“ im Bereich des lumbosakralen Übergangs und oberen Drittels des Sakrums liegt, sollten diese Zonen und der gesamte Kreuzbein-/Darmbein-Bereich besondere Beachtung finden (▶ Abb. 9.9).

9.8.3 Behandlung mit Hydrotherapie Bettina Pollok-Klein

4. Indikationen: LWS, Lumbago, Ischialgien, ableitende Funktion aus Bauch- und Beckenorganen, reflektorisch Durchblutung der Beine (AVK/ PAVK auch Stad. 3–4), BGM-Menses-Zone.

9.8.4 Behandlung mit Elektrotherapie Ekkehard Kugler, Jens Laumann

Behandlungsplanung Lagerung

Zur Behandlung der krampfhaften Zustände während der Periode kann der heiße Lumbalguss als reflektorisch und lokal wirkende Therapieform eingesetzt werden.

Ablauf 1. Die Patientin nimmt die ASTE Sitz ein (▶ Abb. 6.34). 2. Der Wasserstrahl wird so gehalten, dass sich eine gleichmäßige Wasserplatte im Behandlungsgebiet bildet. Beginn bei Th 12. 3. Temperatur: Beginn bei indifferent, steigern bis heiß bzw. zur Toleranzgrenze.

364

Die Patientin wird in der Bauchlage gelagert, damit die Lendenwirbelsäule entspannt ist und die Elektroden gut befestigt werden können.

Entscheidung für die Stromform Konventioneller TENS-Strom.

Indikation ● ●

Schmerzreduktion Anregung einer regelmäßigen Menstruation

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.9 Burn-out-Syndrom

Ablauf 1. Das Hautareal wird obligatorisch gereinigt. 2. Die Elektroden werden querverlaufend auf das Dermatom L 5–S 1 beidseits gelegt. 3. Die Stromstärke ist sensibel überschwellig. 4. Die Dauer der Behandlung muss mindestens 20 min betragen.

Progression für nachfolgende Behandlungen Um eine regelmäßige Menstruation und eine Schmerzlinderung zu erreichen, müssen mindestens 15 Behandlungen mit einem TENS-Strom erfolgen.

9.9 Burn-out-Syndrom Bettina Pollok-Klein, Stefan Andrecht Das „Burn-out-Syndrom“ als eigenständiges Krankheitsbild ist noch nicht allgemeingültig definiert. In der ICD-10 und in der Revision ICD-11 wird eine Burn-out-Erkrankung nicht geführt (Dtsch Arztebl. 2012). Nur in einer Unterrubrik im Anschluss an die Krankheitskapitel erscheint die Ziffer Z73.0 „Burn-out, Zustand der totalen Erschöpfung“. Von einem Burn-out-Syndrom sollte nach den Angaben einer Taskforce-Gruppe der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) nur gesprochen werden, wenn „ein Erschöpfungszustand mehrere Wochen bis Monate anhält, ein Ende nicht absehbar und kurze Erholungsphasen nicht zu einer Rückbildung der Symptome führen“ (DGPPN 2012). Somit wird eine klare Unterscheidung zu kurzfristigen ungewöhnlichen Anforderungen der Arbeitswelt geschaffen, die mit einer Vielzahl vegetativer Symptome einhergehen können. Ebenso können Burn-out-Beschwerden auch eine Folge oder eine Frühsymptomatik von anderen manifesten Erkrankungen darstellen (z. B. Multiple Sklerose, Schilddrüsenerkrankungen, Depressionen, chronische Insomnien, Infektionskrankheiten oder Tumorerkrankungen; Dtsch. Ärztebl. 2012). Patienten mit Burn-out-Syndrom haben häufig mehrere Symptome von leichten bis mittelgradigen depressiven Episoden (ICD-10 F32–F33). Bei den typischen leichten (F32.0), mittelgradigen (F32.1) oder schweren (F32.2 und F32.3) Episoden

leidet der betroffene Patient unter einer gedrückten Stimmung und einer Verminderung von Antrieb und Aktivität. Die Fähigkeit zu Freude, das Interesse und die Konzentration sind vermindert. Ausgeprägte Müdigkeit kann nach jeder kleinsten Anstrengung auftreten. Der Schlaf ist meist gestört, der Appetit vermindert. Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen sind fast immer beeinträchtigt. Sogar bei der leichten Form kommen Schuldgefühle oder Gedanken über eigene Wertlosigkeit vor. Die gedrückte Stimmung verändert sich von Tag zu Tag wenig, reagiert nicht auf Lebensumstände und kann von sogenannten „somatischen“ Symptomen begleitet werden, wie Interessenverlust oder Verlust der Freude, Früherwachen, Morgentief, deutliche psychomotorische Hemmung, Agitiertheit, Appetitverlust, Gewichtsverlust und Libidoverlust.

9.9.1 Beschreibung des Fallbeispiels Bettina Pollok-Klein, Stefan Andrecht

9

Eine 35-jährige Patientin, Mutter von 2 Kindern (Mädchen 7 Jahre, Junge 4 Jahre). Bei dem Sohn wurde vor einem halben Jahr eine expressive Sprachstörung diagnostiziert, was wöchentliche Besuche bei einem Sprachheiltherapeuten sowie Kinderpsychotherapie bedingt. Die Patientin lebt ländlich. Viele Strecken müssen mit dem Auto zurückgelegt werden. Die Schwiegereltern leben im selben Ort und bedürfen aufgrund ihres Alters viel Unterstützung (Arztbesuche, Einkaufen, Haushaltstätigkeiten). Die Patientin hat eine Teilzeitstelle, welche sehr arbeitsintensiv ist; häufige Überstunden wären gefordert, können jedoch aufgrund der familiären Situation nicht geleistet werden, was der Patientin ein schlechtes Gewissen gegenüber ihren Kollegen macht. Ihre Berufslaufbahn hatte vor den Kindern eine steile Karrierekurve und forderte kontinuierliche Fortbildungen, um auf dem laufenden Stand des Fortschritts zu bleiben. Der Ehemann ist unter der Woche im Außendienst tätig und nur am Wochenende zu Hause. Seit mehreren Monaten berichtet die Patientin über Einschlaf- und Durchschlafstörungen, sie leide unter Konzentrationsstörungen und Vergesslichkeit; neulich habe sie vergessen, ihre Tochter vom Sport abzuholen, was ihr furchtbare Gewissenbisse macht. Die eh schon sehr schlanke Patientin hat in

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

65

Fallbeispiele Physikalische Therapie den letzten Wochen abgenommen und ist über die Maßen schreckhaft geworden. Fast täglicher Spannungskopfschmerz quält sie zunehmend. Sie berichtet von einer psychovegetativen Hypersensibilität. Die kleinsten Situationen bringen sie zum Weinen. Die Schwiegermutter der Patientin bemerkt zunehmend einen zynischen, gleichgültigen Umgang der Patientin mit ihren Kindern, die sie sonst immer sehr liebevoll umsorgt hat. Die Patientin begibt sich auf Drängen ihrer Schwiegermutter und ihres Mannes in ärztliche Behandlung und bekommt die Diagnose Burn-out-Symptomatik. Nach längerer Entscheidungsfindung entschließt sich die Patientin zu einer anfänglichen psychosomatisch orientierten Eltern-Kind-Kur und anschließender ambulanter Therapie.

Anamnese Die Kommunikation während der Anamnese erweist sich als teilweise schwierig. Die Patientin scheint „auf dem Sprung“ zu sein, sie sitzt nur auf der äußeren Kante des Stuhls und weist motorische Unruhe auf. Manche Fragestellungen müssen wiederholt werden, da sich die Patientin leicht ablenken lässt. Die Patientin berichtet dauerhaft, „todmüde“ zu sein, dennoch innere Unruhe zu verspüren, schnell in Hektik zu verfallen und Angst zu haben, alles nicht schaffen zu können.

Inspektion Im Stand fällt eine allgemein protrahierte Körperhaltung auf, das Gesicht zeigt wenig Mimikspiel, die Hände eine stetige Agitiertheit.

Palpation Sensibilität unauffällig, Temperatur kaltschweißig, Hautbeschaffenheit: übermäßig feuchte kaltschweißige Hautoberfläche, Hautverschieblichkeit/Abhebeprobe sowie Kiblerfalte beidseitig. Die Palpation der Schulter-Nacken-Muskulatur weist einen Muskelhartspann des M. trapezius+++., des M. levator scapulae++ und der subokzipitalen Muskelgruppen+++ auf.

Funktionsprüfung Muskel- und Gelenkprüfungen unauffällig, Patientin berichtet von wechselhaften Obstipationen und Diarrhö, BMI bei 17.

366

9.9.2 Behandlung mit klassischer Massagetherapie Bernhard Reichert

Behandlungsplanung Das Ziel der Behandlung ist es, die positiven Wirkungen der Massage hinsichtlich des psychologischen Zustandes einer Person auszunutzen (siehe Kap. Spezifische psychologische Effekte). Wir gehen hier davon aus, dass die Patientin nicht noch zusätzliche körperliche Beschwerden des Bewegungsapparates hat. Falls dem so ist, dann sollten diese vorab in ein paar Behandlungen beeinflusst werden. Damit sich diese psychischen Wirkungen auch entfalten können, sind die Rahmenbedingungen von besonderer Wichtigkeit: Ruhe, angenehmer und gut temperierter Raum, ggf. ruhige angenehme Musik. Es wird eine großflächige Massage an möglichst vielen Körperarealen durchgeführt (Ganzkörpermassage), die mindestens 45 min dauern soll. Die nicht behandelten Körperpartien werden mit einem leichten Tuch abgedeckt, um ein Auskühlen zu verhindern.

Zeitpunkt der Behandlung Die Patientin sollte nach der Behandlung keine wichtigen Termine haben und die Zeit für eine Nachruhe einplanen können.

Lagerung Die Massage wird in Bauch- und Rückenlage stattfinden. Empfohlen wird der Start in Bauchlage.

Entscheidung für das zu behandelnde Areal Der Beginn kann auf einer jeder Seite sein, es gibt keinen Fokus auf ein besonderes Arbeitsfeld.

Auswahl der Techniken Großflächige Techniken werden eingesetzt. Sie bestehen vor allem aus Streichungen und ggf. aus Knetungen oder Walkungen. Diese werden daher auch viel häufiger wiederholt als in dem Behandlungsaufbau zu Massagen bei lokalen oder regionalen Beschwerden.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.9 Burn-out-Syndrom

Wahl der Intensität Allgemein leicht bis moderat. Forschungsergebnisse legen nahe, eher eine moderate Intensität zu wählen.

Ablauf ●











ASTE Bauchlage, Beginn mit Beinmassage rechte Seite ○ Allgemeine Streichungen des gesamten Beins ○ Lokale Streichungen des Unterschenkels und leichte Knetungen der Wadenmuskulatur ○ Lokale Streichungen des Oberschenkels und leichte Knetungen der Oberschenkelmuskulatur ○ Allgemeine Streichungen des gesamten Beins ASTE Bauchlage, Wechsel zur linken Seite ○ Wiederholung des Ablaufs der Behandlung der rechten Seite ASTE Bauchlage, Wechsel zur Gesäß-, Rückenbehandlung ○ Allgemeine Streichungen des gesamten Rückens (vom Gesäß bis zur Schulter), z. B. kranio-kaudale Streichung beider Seiten, quere Streichung beider Seiten (▶ Abb. 2.20), Längsstreichung beider Seiten ○ Gegebenenfalls kann man auch eine bestimmte Seite mit lokalen Streichungen der Regionen des Rückens behandeln und dann zur zweiten wechseln. ASTE Bauchlage, Wechsel zur Nackenbehandlung ○ Lokale Streichungen, z. B. beidhändige Knöchelstreichung (von Okziput zur Schulterhöhe), einhändige Knöchelstreichung (von Okziput zur Schulterhöhe), beidhändige flächige Streichung im Wechsel („Karnickelgriff“, ▶ Abb. 2.46) ○ Allgemeine Streichungen des gesamten Rückens (vom Gesäß bis zur Schulter) ASTE Rückenlage, Beginn mit Beinmassage rechte Seite ○ Allgemeine Streichungen des gesamten Beins ○ Lokale Streichungen des Oberschenkels und leichte Knetungen der Oberschenkelmuskulatur ○ Allgemeine Streichungen des gesamten Beins ASTE Rückenlage, Wechsel zur linken Seite ○ Wiederholung des Ablaufs der Behandlung der rechten Seite

Empfehlenswert, aber nicht unbedingt erforderlich sind sanfte und großflächige Streichungen auf dem Bauch. Da diese Region doch meist als „sehr privat“ empfunden wird, sollte man eine Massage hier vorab mit der Patientin vereinbaren. ● ASTE Rückenlage, Beginn mit Armmassage rechte Seite ○ Allgemeine Streichungen des gesamten Arms, anteriore Seite ○ Lokale Streichungen des anterioren Unterarms ○ Lokale Streichungen des anterioren Oberarms ○ Gegebenenfalls leichte Einhandknetungen der anterioren Oberarmmuskeln ○ Allgemeine Streichungen des gesamten Arms, posteriore Seite ○ Lokale Streichungen des posterioren Unterarms ○ Lokale Streichungen des posterioren Oberarms ○ Gegebenenfalls leichte Einhandknetungen des M. triceps brachii ● ASTE Rückenlage, Wechsel zur linken Seite ○ Wiederholung des Ablaufs der Behandlung der rechten Seite

9

Empfehlenswert, aber nicht unbedingt erforderlich ist der Abschluss mit einer Gesichtsmassage (siehe Reichert 2015; Kap. 8.7).

Empfehlungen für die Patientin Empfohlen wird direkt im Anschluss an die Behandlung eine Nachruhe von 20–30 min. Weiterhin können Empfehlungen aus dem physiotherapeutischen Repertoire körperlicher Entspannungstechniken (z. B. nach Jacobsen) sowie konzentrative Atemübungen gegeben werden.

9.9.3 Behandlung mit Reflexzonentherapie Stefan Andrecht

Behandlungsplanung Lagerung Die neurovegetative Regulation und der Faktor wertschätzende Berührung sind bei Patienten mit Burn-out-Syndrom von besonderer Bedeutung.

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

67

Fallbeispiele Physikalische Therapie

Auswahl der Techniken Die Behandlung des Kreuzbein-/Darmbein-Bereichs und die paravertebralen und subkostalen Striche haben Priorität.

Wahl der Intensität Zugreize von geringer Intensität (Kap. Zugreiz von geringer Intensität – präsynaptische Hemmung) und flächige Techniken stellen Vertrauen her und aktivieren die Interozeption (siehe Kap. Zugreiz von geringer Intensität – präsynaptische Hemmung) und parasymphatische Regelkreise. Regenerations- und Aufbauprozesse können angeregt werden.

Ablauf 1. Zunächst wird mit der Beckenbehandlung (▶ Tab. 4.15, im Sitzen) begonnen, woran sich die Strichführungen im gesamten Rückenbereich anschließen (▶ Tab. 4.15). a) Strichführungen am Becken: Anhakstriche und Ausgleichsstriche; ▶ Tab. 4.15); Strichführung 1–7 b) Strichführungen an der Lendenwirbelsäule: Lendenfächer und kurze Längsgänge; Strichführungen 8–10 c) Strichführungen am Thorax (▶ Tab. 4.15); Strichführungen 11–17 2. Ausgleichsstriche M. pectoralis major und an den Klavikulae (▶ Tab. 4.18, ▶ Abb. 4.20); Strichführungen 1 und 2

Progression für nachfolgende Behandlungen Die BGM-Behandlungen können sehr gut vorher und nach der Behandlung mit Herzratenvariabilität(HRV)-Messungen evaluiert werden. Die Messung der HRV ist ein gängiges Messverfahren in der Medizin, u. a. in der Schlaf- und Stressforschung, um sich einen Eindruck über den Zustand des VNS zu verschaffen. Für die Messungen sollten bestimmte Standards eingehalten werden, u. a. eine zehnminütige Ruhephase des Patienten. Eine Pilotstudie von Gordon et al. (2011) zeigte einen nachweisbaren schmerzreduzierenden Effekt einer physiotherapeutischen myofaszialen Kombinationstherapie mit einem HRV-Training. (Zum Thema HRV sind unter „Heart Rate Variabili-

368

ty“ bei Pubmed über 2.400 Studien gelistet. Ebenso gibt es heute für Kliniken und Praxen gute Programme zur validen Messung der HRV.) Eine gute Behandlungsergänzung kann auch die Fußreflexzonenmassage sein, da gerade für Begleitsymptome wie „Angst“ die Studienlage vielversprechend ist (siehe Kap. Einfluss über Somatotopien).

Empfehlungen für die Patientin Mit der Patientin sollten neue Bewältigungsstrategien zum Thema Stress, Arbeitsbelastung und Körperwahrnehmung erarbeitet werden. Hierfür empfiehlt sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psychotherapeuten, Ärzten, Coaches und Ernährungsberatern. Die Einführung in achtsamkeitsbasierende Methoden, Meditation, Progressive Muskelrelaxation, Tai-Chi/Qigong, Yoga und andere Bewegungsexplorationen kann ebenso angeboten werden.

9.9.4 Behandlung mit Balneotherapie Bettina Pollok-Klein

Behandlung mit warmen Vollbädern Die Behandlung mit 36–38 °C warmen Vollbädern wirkt Tonus↓, entspannend, schlaffördernd, analgetisch, hyperämisierend. Sie eignet sich für muskuloskeletale Dysbalancen, Stress, psychosomatische Unruhe, Einschlaf-/Durchschlafstörungen. Zur Wirkverstärkung eignen sich phytotherapeutische Zusätze: ● Bergamotte, Bitterorange (Citrus bergamia): stimmungsaufhellend; Dosierung: 3–5 Tropfen in die Wanne ● Baldrian (Valeriana officinalis): zentral dämpfend, sedativ, angstlösend, spasmolytisch, muskelrelaxierend, bei nervösen Unruhezuständen, Einschlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit, Stress, Klimakterium; Dosierung: 100 g pro Wanne ● Hopfen (Humulus lupulus): sedativ, spasmolytisch, bei Einschlafstörungen, Unruhe, Angstzuständen; Dosierung: 20 g Hopfenzapfen pro Wanne ● Johanniskraut (Hypericum perforatum): antidepressiv, sedierend, stimmungsaufhellend, muskeltonussenkend, psychovegetative Störungen,

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9.9 Burn-out-Syndrom



Angst und nervöse Unruhe, depressive Verstimmungen; Dosierung: 20 ml pro Wanne Lavendel (Lavandula agustifolia): neurodepressiv, einschlaffördernd, Unruhe, Einschlafstörungen, nervöser Reizmagen, funktionelle Kreislaufstörungen; Dosierung: 20–30 ml pro Wanne

Vorsicht

G ●

Johanniskraut wirkt photosensitiv auf Augen und Haut. Daher am besten in den Wintermonaten anwenden. Die Anwendung dieses Krautes setzt die Wirkung von Kontrazeptiva (Antibabypille) herab. Es besteht die Gefahr einer ungewollten Schwangerschaft. Wechselwirkung: Antikoagulanzien bei innerlicher Einnahme.

Empfehlung für Patienten Neben den balneotherapeutischen Anwendungen eignen sich auch thermotherapeutische Techniken wie die Fangopackung als Mumienanlage, bei der zur Wärmeeinwirkung auch der umhüllende/einhüllende Effekt der Zuwendung durch die Wickeltechnik hinzukommt. Auch die Wechselgüsse können stimmungsaufhellende bzw. stimmungsausgleichende Wirkungen haben. Des Weiteren sollten fortführende psychotherapeutische Techniken, wie z. B. die humanistische Psychotherapie zur Ermittlung der persönlichen Stärken bzw. das Herausfinden der individuellen Potenziale, erfolgen. Wichtig sind Herausfinden, Begreiflichmachen und Verankern besonderer Talente zur Alltagsbewältigung. Coaching zum Familienmanagement, um Job und Familie unter einen Hut zu bringen. Persönlichkeitsentwicklung sowie Vergangenheitsbewältigung, ggf. Traumatherapie sind weitere Möglichkeiten.

Literatur Butler D, Moseley GL. Schmerzen verstehen, Heidelberg: Springer Verlag, 3. Aufl.; 2016 Castro-Sanchez AM. Connective tissue reflex massage for type 2 diabetic patients with peripheral arterial desease: randomized controlled trial, Evidence based complementary & alternative medicine (eCAM). 2011; 8: 1–12 Demirturk F, Erkek ZY, Alparslan O. et al. Comparison of Reflexology and connective tissue manipulation in participants with primary dysmenorrhea. J. Altern Complement Med. 2016; 22(1): 38–44 Dtsch. Ärztebl. 2012; 109(14): A 700–2 DGA Ratgeber, https://www.dga-gefaessmedizin.de/fileadmin/content/PDFs/DGA-PAVK-Broschuere_V2Endfass.pdf, abgerufen am 19.03.2019 DGPPN. Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde zum Thema Burn-out. 11. Hauptstadtsymposium zum Thema „Burn-out – Der Preis für die Leistungsgesellschaft?“. 2012; www.dgppn.de Glocker F et al. Lumbale Radikulopathie, S2k-Leitlinie, 2018. In: Deutsche Gesellschaft fü r Neurologie. Hrsg. Leitlinien fü r Diagnostik und Therapie in der Neurologie. www.dgn.org/leitlinien, abgerufen am 18.03.2019 Gordon C, Schleip R, Gevirtz R et al. Eine neue integrative Kombinationstherapie, PT Zeitschrift für Physiotherapie. 2011; 63: 72–77 Huijing PA, Baan GC. Myofascial force transmission: muscle relative position and length determine agonist and synergist muscle force; J. Appl. Physiol. 2003; 94: 1092–1107 Kocak FA, Kurt EE, Sas S et al. Short-term effects of steroid injection, kinesio-taping or both on pain, grip strength and functionality of patients with lateral epicondylitis: a single blinded randomized controlled trial, Am J Phys Med Rehabil. 2019 March 26; Volume Publish Ahead of Print, doi: 10.1097/PHM.0000000000001184 Kolster BC. Bindegewebsmassage. Berlin: KVM Verlag; 2016 Moog ME. Ein Plädoyer für chronische Schmerzpatienten. Der Schmerzpatient. 2018; 1: 112–122 Pfeiffer F. pt-Fachvideo Protectometer 2017. https://www.youtube. com/watch?v=gyUOgng8Fck, abgerufen am 19.03.2019 Reichert B. Hrsg. Massage-Therapie. Stuttgart: Thieme; 2015 Reichert B. Palpationstechniken. Stuttgart: Thieme; 2018 Schiffter R, Harms E. Bindegewebsmassage. 14. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2005 Stecco C, Stecco L. Fascial Manipulation – practical part; Padova: Piccin Nuova Libraria; 2009 Wancura I. Segment Anatomie. München: Elsevier; 2010 Weber K, Wiese M. Neurolymphatische Reflextherapie nach Chapman und Goodheart: Anwendung in Manueller Medizin, Osteopathie und Ortho-Bionom®. Stuttgart: Thieme; 2018

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

9

69

Sachverzeichnis A Abhebeprobe 53 Ableitung 179 Absorption 246 Adsorption 246 Afferenzen, viszerale nozizeptive 154 AIDS, Massage 37 Akupunkturmassage 148 Allodynie 51, 55 Allostase 158 Analgesie 154 Anamnese 49 Anastomosen, lympholymphatisch 114 Angiotom 153 Anion 307 Anode 307 antagonistische Hemmung 91 antinozizeptives System 34 Aplasie 124 Aquacycling 138 Aquagymnastik 138 Archimedisches Prinzip 244 Armbad 290 Armguss 262 Arndt-Schulz-Gesetz 209 Arzneimittellehre 295 ASTE Bauchlage – Lagerung 42 – mit Bauchunterlagerung 43 – mit Hüftunterlagerung 43 – mit Knieunterlagerung 44 ASTE Rückenlage, Lagerung 44 ASTE Seitenlage, Lagerung 46 ASTE Sitz – Lagerung 45 – mit Deckenunterlagerung 45 – Tischaufsatz 45 Asthma 72 Atemtherapie, ASTE Seitenlage 46 Atrophien 56 Aufguss 219 Auflagen 260 Augenbad 290

B Bad 289 Bader 286 Balneologie 286 Bandscheibenprotrusion, lumbale 328 Bandscheibenvorwölbung 331 Bauchdeckendiagnostik, japanische 148 Bauchlage, Varianten 43

370

Begriffsbestimmung 62 Behaglichkeitstemperatur 243 Behandlungsgebiet 85 Behandlungsraum 40 Beinmassage, Entstauung 44 Belastbarkeit, mechanische 60 Bewegungserziehung 32 Bindegewebe 150 Bindegewebsmassage 148 – flächige 169, 174 Bindegewebszone 159 Blitzguss 263 Bodychart 165 Brennnessel-Griff 113 Brustguss 262, 358 Brustwirbeldornfortsatz 172 Bursen 52 Burst TENS 319

C cholinerg 156 chopping 59 Chronic Regional Pain Syndrome 129 clapping 59 CO2-Bad 292 Conventional TENS 318 Coxarthrose, Hüftunterlagerung 43 Cross-over-Effekt 183 Cyriax 52, 70

D Dampf 281 Dampfbad 217 Decken, Lagerung 42 Dellenzeichen 123 Densifikation 159 Dermatom 153 Dermis 152 Dermographia alba 178 Dermographia elevata 178 Dermographia rubra oder ruber 178 Dokumentation 48 Drehgriff 108 Dreiviertelbad 290 Drogen 296 Druck, hydrostatischer 243 Druckaufbau 111 Druckkomponente, mechanische 114 Druckstärke 109 Druckzeit 111 Ductus 105 Durchblutung, Extremitäten 51

Durchblutungssteigerung, Massage 34

E Efferenzen, vegetative 144 Effleurage 59, 61, 63 einhändig beschwert/unbeschwert 63 Elektromyostimulationstraining 321 Elektrotherapie 24 energetische Arbeit 32 Energie, thermische 206 Enterotom 153 Entspannungskurse 138 Entspannungsmassage 32 Entstauung, Beinmassage 44 Entstauungstherapie 100 – Komplexe Physikalische 100 Epidermis 151 Epithelgewebe 150 ergotrop 156 Ersteindruck 48 Erythem 308 Evaporation 213, 231 Exterozeptoren 34 Extremitäten – Durchblutung 51 – Inspektion und Palpation 51 – Schwellungen 51

F Fächeraufguss 220 Fango 223 Fasciotom 153 Faszie – oberflächliche 152 – tiefe 152 Faszientechnik 71, 177 Fasziozyten 151 Fehlreaktion 248 Fett-Last 106 Fettgewebe 150 Fibroblasten 150 Fibrose 158 Fibrosegriffe 111 Figure-of-eight-Messung 123 Fingerfriktionen 69 Fläche 60 Flachguss 261 Flachstrickversorgung 118 Frequenz 308, 310 Friktion 59, 61 Frühgeborene, Massage 40 Frühreaktion, sympathische 158

Funktionsmassagen 89 – M. quadriceps femoris 90 Funktionsprüfung 58 Fußbad 290 Fußreflexzonentherapie 146

G Ganglion 156 Ganzkörperweste 322 Gate-Control-Theorie 34 Gesichtsguss 262 Gezielte Tiefenmassage nach Marnitz 145 Giftkunde 295 Gleichstrom 310 Gliding 59 Gravidität, ASTE Seitenlage 46 großflächige Techniken 87 Grundgesetz, biologisches 209 Guss, einfacher 261

H Hackungen 59, 61–62, 72 Hahn – Johann Siegmund 241 – Siegmund 241 Halbbad 290 Halbrollen, Lagerung 42 Hämatom 178 Handballenfriktionen 69 Handlinien 148 Hautfaltentest 54 Hautkonsistenz – Palpation 53 – Untersuchung 50 Hautoberfläche – Palpation 52 – Untersuchung 50 Hauttechnik 169, 171 Hautverschieblichkeit 123 Head-Zone 144, 154 Heilpflanzenkunde 295 Heilwasser 286 Heiße Rolle 228 Heißluftbehandlung 231 Hemmung, präsynaptische 157, 311 Herzkompressen 261 Heublumensack 260 HiFi TENS 319 Hilfsmittel, Lagerung 42 Hippokrates 240 HIV-Infektion, Massage 37 Hochfrequenztherapie 323 Hochvolt-Ströme 319 Hochvolumeninsuffizienz 106 Homöostase 212 Hüft-TEP 45

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

Sachverzeichnis – Lagerung 42 Hüftunterlagerung, Coxarthrose 43 Hyaluronan 151, 159 Hydrotherapie 23, 232, 240 Hyperämie 308 Hyperplasie 124 Hypodermis 152 Hypoplasie 124 Hypothalamus 156

I Immediateffekte 21 Indifferenzbereich 242 Infrarotstrahlung 207 Inhalation 246, 289 Initiale Lymphgefäße 101 Innervation, segmentale 154 Inspektion 48–49 – Extremitäten 51 Insuffizienz – dynamische 106 – mechanische 106 Insula 158 Intensität 59 Interzellularsubstanz 151 Ion 307 Iontophorese 314 Ischias-Ausgleichstrich 330

K Kalium-Natrium-Pumpe 306 Kaltpunkte 214 Kathode 307 Kation 307 Kausalgie 129 Keile, Lagerung 42 Kiblerfalte 54 Kissen, Lagerung 42 Klatschungen 59, 61–62, 72 Kleiner Fibrosegriff 112 kleinflächige Techniken 87 klinische Massage 32 Klopfungen 59, 61–62 Kneading 59 Kneipp, Sebastian Anton 241 Knetungen 59, 61, 66 Knieguss 262 Kohlensäurebad 292 Kollektoren 102 Kolonbehandlung 145 Kolonmassage 351 Kombinationstherapie 27 Kommission E 296 Kompetenz, taktile 20, 183 Kompressen 260 Kompression, apparative intermittierende 137 Kompressionstherapie 116 Konduktion 207, 213 konsensuelle Reaktion 34

Kontaktaufnahme 47 Kontraindikationen 47 – Massage 36 Konvektion 207, 213 Kopfdampf 281 Körperdecke 150 Körperkern 213 Körperschale 213 Körperseite, Auswahl 84 Koryo-Hand-Therapie 148 Kräutermedizin 295 Kryotherapie 232 Kuhnke-Messung 123 Kurortmedizin 287 Kurzwellentherapie 323

L Lagerung 42 – ASTE Rückenlage 44 – ASTE Seitenlage 46 – ASTE Sitz 45 – ASTE-Bauchlage 42 – Decken 42 – Hilfsmittel 42 – Hüft-TEP 42 – Keile 42 – Kissen 42 Lagerungsrolle 43 – Rückenlage 44 Laser 323 Lehmpflaster 261 Leibauflage 260 Lendenwickel, wärmezuführender 338 Lendenwirbeldornfortsatz 172 Leukozyten 150 Low TENS 318 Lumbalguss, heißer 364 Lymphangion 102 Lymphangiosis carcinomatosa 38 lymphatischer Rückstrom, Massage 34 Lymphdrainage, manuelle 100 Lymphe 101 Lymphgefäßsystem 100 – profundes 136 – superfiziales 136 Lymphödem 38, 106 – primär 124 – sekundär 125 lymphpflichtige Last 106 Lymphsinus 102 Lymphstämme 105

Mammakarzinom 38 manuelle Lymphdrainage 38 – Metastasierung 38 Marnitz-Therapie 137 Massage 22 – AIDS 37 – Behandlungsgebiet 85 – Definition 32 – Durchblutungssteigerung 34 – Entspannungsmassage 32 – Fläche 60 – Frühgeborene 40 – Geschwindigkeit 60 – HIV-Infektion 37 – Intensität 59 – klinische Massage 32 – Kontraindikationen 36 – Körperseite, Auswahl 84 – lymphatischer Rückstrom 34 – Metastasen 38 – Nebenwirkungen 38 – nicht spezifische Effekte 33 – onkologische 38 – schwedische 22 – spezifischer Effekt 33 – Technikauswahl 87 – venöser Rückstrom 34 – Wirkung 33 Massagetechniken 59 – Klassifizierung 61 Massagetherapie, Definition 32 Matrix 151 Mechanotransduktion 183 Medizin, evidenzbasierte 27 Metastasen – manuelle Lymphdrainage 38 – Massage 38 Milieu exterieur 150 Milieu interieur 150 Mittelfrequenz 320 Morbus Sudeck 129 Musa, Antonius 241 Muskelhartspann 57, 89 Muskelkater 36, 91 Muskelkonsistenz 52 – Palpation 55 Muskelstimulation, elektrische 321 Muskeltonus, Prüfung 55 Muskelverhärtung 52, 57 Myofibroblasten 150 Myogelose 57 Myotom 153

M M. quadriceps femoris, Funktionsmassage 90 Mackenzie-Zonen 154 Magnetfeldtherapie 323 Makrophagen 150

N Narbengewebe 51 Nebenwirkungen, Massage 38 Neoangiogenese 114

Nervenstimulation, transkutane elektrische 318 Neue punktuelle Schmerz- und Organtherapie (NPSO) nach Siener 146 Neuron – postganglionäres 154 – präganglionär 154 Neurotherapie, manuelle 146 nicht spezifische Effekte, Massage 33 Niedrigvolumeninsuffizienz 106 Normotonus 177

O Oberguss 262 Ödemtaping 132 Ohrreflexzonen nach Nogier 146 onkologische Massage 38 Os pisiforme 69 Osmoregulation 209 Osteosarkom 38

P Palpation 49 – Extremitäten 51 – Technik und Interpretation 52 Parasympathikus 156 Peitschen 274 Peloide 222 percussion movements 59 Periostmassage 145 Petechien 178 Pétrissage 59, 66 Pflanzenheilkunde 295 Pflastern 260 Pharmakologie 295 Pharmazeutik 295 Phlebothrombose 51 Physikalische Medizin 25 Physikalische Therapie 20 Phytopharmakognosie 295 Phytotherapie 295 Placeboeffekte 33 Pneumonie 72 postisometrische Relaxation 91 Präkollektoren 102 Prälymphatische Kanäle 101 Prießnitz, Vincenz 241 Primärheilung 193 Propriozeption 158 Protein-Last 106 Proteoglykane 150 Pumpgriff 108

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.

71

Sachverzeichnis

Q Quarkpflaster 261 Querfriktionen 70

R Radiation 207, 213 Random TENS 319 Reaktion 209 – konsensuelle 183 – paradoxe 157 Reaktionsebene 247 Reaktionstherapie, funktionelle 21 Reflex – viszerokutaner 154 – viszeromuskulärer 154 – viszerosomatischer 154 – viszeroviszeraler 154 Reflexaktivität, sympathische 157 Reflexbogen, kutiviszeraler 154 Reflextherapie 144 Reflexzonen 144 – neurolymphatische 145 Reflexzonen nach Puttkamer und Dana 145 Reflexzonentherapie 144 Regeneration 35 Regenerationsmassage 92 Regnen 274 Regulation 209 Reibungen 59 Reibungswiderstand 245 Reiz 209 – adäquater 209 – inadäquater 209 – überschwelliger 209 – unterschwelliger 209 Reiz-Reaktions-Therapie 21 Reiztherapie, Physikalische 248 Resorption 246 reziproke Hemmung 91 Ringgriff 111 Rollen, Lagerung 42 Rückenguss 262 Rückenlage – Lagerungsrolle 44 – Varianten 44 Rundstrickversorgung 118

S Sanduhr/Dreieck-Methode 339 Sauna 217

372

Schädelakupunktur 148 Schenkelguss 262 Schmerzlinderung 35 Schmerzprovokation 51 Schmerzwahrnehmung 60 Schmerzwahrnehmungsgebiet 85 Schnäuzgriff 70 Schneetreten 282 Schöpfgriff 109 Schüttelungen 59, 61–62, 72 Schweißsekretion, glanduläre 217 Schwellungen, Extremitäten 51 Segment 153 Segmentmassage 145 Sehnen 52 Sehnenscheiden 52 Sekundärheilung 193 Senfpflaster 261 Sensibilität, Untersuchung 51 Septen 148 Setting 49 Shiatsu 148 Sicherheitsventilinsuffizienz 106, 115 Siener Somatotop 146 Sitzbad 290 Sklerotom 153 Sole 294 Somatotopie 145 Spasmolyse 154 Spätreaktion, parasympathische 158 spezifischer Effekt, Massage 33 Sportphysiotherapie 25 Standgerät 322 Stangerbad 315 Stehender Kreis 108 – bimanueller 108 Stemmer'sches Zeichen 123 Stimulus 209 Stoßwelle, extrakorporale 324 Streichungen 59, 61, 63 – Rückenmassage 92 Stroking 59 Strom 306 – galvanischer 311 Stützgewebe 150 Su-Jok, koreanische 148 Subkutis 152 Sympathikolyse 115 Sympathikotonus 250 Sympathikus 156 System – interozeptives 158 – limbisches 156

T Tapotement 59, 71 tapping 59 Taulaufen 282 Technikauswahl 87 Temperatur 206 Temperaturfeld 207 TEP, Lagerung 42 Thalasso 288 Therapieliege 42 Thermoregulation 214 Thermotherapie 206 Thoraxoperation 46 Thrombophlebitis 51 tiefenwirksame Techniken 62 Tischaufsatz 45 Tonus 51, 55 Toxikologie 295 Training, stationäres bzw. ambulantes 322 Tributargebiet 104 Triggerpunkt 21, 57 Trinkkur 289 Trockenbad 293 Trophik 159 trophotrop 156 Tuina 148 Tunica externa 102 Tunica intima 102 Tunica media 102 Turgor 51, 53, 166

U Überwärmungsguss 261 Ultrareizstrom 317 Ultraschall 320 Ulzeration 126 Unterguss 262 Unterguss-Flach-Wechsel 354 Unterhaut- und Faszientechnik 169 Unterhautmassage 169, 173 Unterhauttechnik 171, 176 Untersuchung – Dauer 47 – Dokumentation 48 – Durchführung 48 – Hautkonsistenz 50 – Hautoberfläche 50 – Schmerzprovokation 51 – Sensibilität 51 – Ziel 47

V Vasodilatation 150 Vasokonstriktion 150

Vater-Pacini-Körperchen 62, 177 venöser Rückstrom, Massage 34 Verschieblichkeitstest 53 Vibrationen 59, 61–62, 72 Viskosität 245 Viszerotom 153 Vollbad 290 Vollguss 262

W W-Griff 112 Walkungen 59, 61, 66 Wärme 206 – trockene 231 Wärme-Dosis-Rate 207 Wärmeleitfähigkeit 208 Wärmeproduktion, chemische 213 Wärmeregulation, physikalische 214 Wärmetransport – konduktiver 207 – konvektiver 207 – radiativer 207 Warmpunkte 214 Waschung 250 Wasser-Last 106 Wasserplatte 264 Wasserscheiden 104 Wassertreten 282 Wechsel-Flachguss 344 Wechsel-Knieguss 344 Wechseldusche 282 Wechselguss 261 Wechselstrom, diadynamischer 315 Wedelaufguss 220 Wellness 26 – medizinische 26 Wickel – Kneipp'scher 253 – schweißtreibender 257 – wärmeentziehender 256 – wärmeproduzierender 256 – wärmezuführender 257 Widerstand 60 Wundheilung – primäre 193 – sekundäre 193

Z Zell-Last 106 Zellen 150 Zone, klinisch stumme 160

Rei Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form an Dritte weitergegeben werden! All rights reserved. Usage subject to terms and conditions of license.