Petrus und Paulus in Jerusalem und Rom: Vom Neuen Testament Zu Den Apokryphen Apostelakten 3110303310, 9783110303315

In Auseinandersetzung mit der Debatte über Petrus und Paulus in Rom und dem daraus abgeleiteten Primat der römischen Kir

318 100 3MB

German Pages 330 [328] Year 2017

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Petrus und Paulus in Jerusalem und Rom: Vom Neuen Testament Zu Den Apokryphen Apostelakten
 3110303310, 9783110303315

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
A. Petrus in Jerusalem, Paulus in Rom
I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse
1. Das Fehlen eines Hinweises auf einen Romaufenthalt des Petrus in den Schriften des Neuen Testaments
2. Joh 21,18-19 und Tac. ann. 15,44,4 nach der Deutung von T. Barnes
3. Der Schlußgruß des Ersten Petrusbriefes: 1Petr 5,13
4. Der Erste Clemensbrief
5. Ps.Ignatius Röm 4,6 und der gnostische Valentinschüler Ptolemäus
6. Ascensio Jesaiae und Petrusapokalypse
7. Bischof Dionysios von Korinth
8. Petrus als Bezwinger des Ur-Gnostikers Simon Magus in Rom
9. Mt 8,22 und der Beginn des christlichen Grabkultes
II. Kritisches zur Römischen Petrustradition und zur Datierung des Ersten Clemensbriefes
1. CHR. GNILKA, Philologisches zur römischen Petrustradition
a) Cyprian über die cathedra Petri
b) Tertullian scorp. 15,1/4 über das Martyrium der Apostel
c) Die Voraussage des Martyriums Petri Joh. 21,18-19
d) Die Grußformel 1 Petr. 5,13
e)‘Babylon’ als Symbolbegriff für Exil und Gefangenschaft (und innere Freiheit)
f) Neid als Motiv der Verfolgungen im Ersten Clemensbrief
g) Dionysius von Korinth über Peter und Paul
h) Chronologie, Tradition und Intertextualität
2. R. RIESNER, Paulus, Petrus und Rom im Neuen Testament
a) Von der Apostelgeschichte zum 2. Timotheusbrief
b) Der Erste Petrusbrief, die Ascensio Isaiae und die Petrusapokalypse
3. S. HEID, Blutzeuge: Apostelgrab, Märtyrerverehrung und Grabkult
a) Märtyrergrab im Römerbrief des Ignatius
b) Jubel am Grab
4. J. SCHMIDT, Petrus und sein Grab in Rom
5. W. D. LEBEK, Das Datum des ersten Clemensbriefes
a) Zur Datierung des Clemensbriefes in die Zeitspanne 120125
b) Die vermeintliche Fürbitte 1Clem 60,4-61,2 für die beiden Kaiser Nerva und Trajan zum Ende des Jahres 97
c) Das zeitlose Schlußgebet für die Obrigkeit
III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?
Einleitung: Der Festtag
1. Die liturgischen Texte zum Fest ‘Peter und Paul’
2. Die historischen Zeugnisse eines gemeinsamen Wirkens der beiden Apostel in Rom
a) Diony sios von Korinth
b) Dionysios und der Erste Clemensbrief
3. Das Konzept der concordia Apostolorum
4. Ort und Zeit des Todes Petri
a) Johannes 21,18-19, der 2. Petrusbrief und Justins Apologie
b) Der Schlußgruß des 1. Petrusbriefs
5. Tod und ‘Vermächtnis’ des Apostels Paulus
a) Das Zeugnis der Apostelgeschichte
b) Der 2. Timotheusbrief
c) Die Abschiedsrede in Milet
6. Petrus und Paulus als Garanten der Orthodoxie in der Auseinandersetzung mit den Häretikern
Schluß
Klemens und Appion über αλήθεια und συνήθεια
IV. Danaden und Dirken (1Clem 6,2)
B. Apokryphe Apostelakten
I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apo-stolorum apocrypha
1. Katalog griechischer Papyri der apokryphen Apostelakten
a) Actus Petri apostoli
b) Acta Pauli
c) Acta Iohannis
2. Der apokryphe Briefwechsel im P.Bodmer X und die Paulusakten
3. Von Korinth nach Rom: Die versprengte Replik der Quo Vadis-Szene im P.Hamb. bil. 1
II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor) im Papyrus Bodmer X und die apokryphen Paulusakten
1. Von HARNACK zu RORDORF
2. Der Erzählzusammenhang
3. Der Überlieferungsbefund und seine Deutung
4. Das Vorbild der kanonischen Apostelgeschichte (Apg 15)
5. Indizien der Homogenität von Briefkorrespondenz und Paulusakten
6. Folgerungen für die Datierung (nach 180)
7. Paulus in Korinth
Anhang
1. Textüberlieferung und Textemendation
2. Die Brieftitel der apokryphen Korrespondenz
III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.1
1. Die Datierung der acta Iohannis
a) Die literarische Abhängigkeit der acta Iohannis von den Petrusakten
b) Die literarische Abhängigkeit der acta Iohannis von den Paulusakten
2. Der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I und die Johannesakten
C. Nachlese zu dem Tagungsband S. Heid (Hrsg.), Petrus und Paulus in Rom. Eine interdisziplinäre Debatte, Freiburg 2011
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen und Photonachweise
Register
Stellenregister
Wort-, Namen- und Sachregister

Citation preview

Otto Zwierlein Petrus und Paulus in Jerusalem und Rom

Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Herausgegeben von Heinz-Günther Nesselrath, Peter Scholz und Otto Zwierlein

Band 109

De Gruyter

Petrus und Paulus in Jerusalem und Rom Vom Neuen Testament zu den apokryphen Apostelakten

von

Otto Zwierlein

De Gruyter

ISBN 978-3-11-030331-5 e-ISBN 978-3-11-030341-4 ISSN 1862-1112 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. 쑔 2013 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Satz: Rhema − Tim Doherty, Münster Druck: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ⬁ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Vorwort Das Erscheinen meines Petrusbuchs (2009) hat eine lebhafte, fächerübergreifende Diskussion ausgelöst, die neben der vordergründigen Frage nach der Historizität des Wirkens Petri in Rom auch die Stellung des Papsttums in der Kirchenstruktur, den Primat des Papstes (oder der Kirche Roms) und seine Begründung durch die ‘Apostolische Sukzession’ berührt. Die in diesem Band vereinigten Studien beschränken sich ganz auf die historischen und philologischen Aspekte. Besonders letztere sind in den mir zuteilgewordenen Repliken oft unzureichend, teilweise unsachgemäß behandelt worden. Dies gilt auch für den 2011 in Freiburg erschienenen Sammelband, der die Beiträge zweier Kongresse, die im Jahr 2010 in Rom und Freiburg meinen Thesen gewidmet waren, enthält. Ich habe hierzu eine „Nachlese“ verfaßt, die am Schluß des vorliegenden Buchs zu finden ist. Gleichwohl sei den Mitstreitern und Kontrahenten dankbar attestiert, daß in der Auseinandersetzung mit ihren Argumenten einige Details der im Petrusbuch behandelten Themen präzisiert werden konnten. Insofern stellen die vier ersten Studien dieses Bandes (A. III und IV sind Originalbeiträge) und die ‘Nachlese’ (C) – bei allem Nachdruck, der auf die Zurückweisung ungerechtfertigter Einwände zu legen war – auch eine Fortentwicklung des Petrusbuchs dar, die zu einer Bekräftigung meiner Grundthesen geführt hat. Insbesondere ist jetzt klar geworden, daß der Schlußgruß des wohl um 112–115 verfaßten, fiktiven Ersten Petrusbriefs nach der Imagination des unter dem Namen des Apostels schreibenden Verfassers nicht aus Rom, sondern aus J e r u s a l e m entboten wird, der Heimatgemeinde des Petrus und Metropole des frühen Christentums. Von hier geht der Gruß an die Mitchristen der östlichen Diaspora, die „a u s e r w ä h l t e n Fremdlinge in der Zerstreuung“, mit denen zusammen die um Petrus versammelte Jerusalemer Gemeinde „in Babylon“, d. h. in der zwanghaften Gebundenheit, sündigen „Wirrsal“ und feindlichen Bedrängnis des irdischen Exils, „m i t – a u s e r w ä h l t ist“ 1. _____________ 1

„Babylon“ ist hier keine geographische, sondern eine ontologische Metapher, eine Chiffre für das zwanghafte Gefesseltsein der Christen an eine „fremde“, feindselige,

VI

Vorwort

Bekräftigt wurde auch die Datierung des sogenannten Ersten Clemensbriefs, der den pseudepigraphischen Ersten Petrusbrief voraussetzt: Die Versuche, das Datum „um 125“ zu widerlegen, sind gescheitert. Der Verfasser dieses sogenannten Clemensbriefs weiß nichts von einem Aufenthalt des Petrus in Rom und nichts von einem Martyrium der Apostel Petrus und Paulus unter Nero: Der Mythos ‘Petrus in Rom’ war zu dieser Zeit noch nicht geboren. Das gilt noch für die Jahre 150/154, als Justinus Martyr zwar den Simon Magus in Rom lokalisierte, nicht aber seinen Bezwinger Petrus. Dieser ist erst danach – im Zuge der Auseinandersetzungen mit der Gnosis – auch seinerseits für Rom in Anspruch genommen worden, als Garant der Orthodoxie. Es ergibt sich somit der Zeitrahmen ca. 155–174 (Dionys von Korinth, s. u.) für das Entstehen des Römischen Petrusmythos. Mit diesem Zeitansatz lassen sich zwanglos auch die in Ägypten entstandene Petrusapokalypse und die Ascensio Isaiae in Einklang bringen (s. S. 263/265). Mit ihm harmonieren aufs beste die Ergebnisse der Archäologie: „Die archäologisch fassbare Geschichte des Petrusgrabes und seiner Verehrung beginnt erst um 160–180 n. Chr. mit der Errichtung der Memoria“ (H. MIELSCH, Freib. 404). Die Thesen des Petrusbuchs haben in persönlichen Zuschriften und in Rezensionen2 viel Zustimmung erfahren, aber auch mancherlei Kritik, die zuweilen das signum dogmatischer Fixierung an der Stirn trägt. Gegenüber einem solchermaßen verfestigten Beharren auf einer durchaus ehr- und liebenswürdigen, beinahe zweitausendjährigen Tradition werden auch die in diesem Band versammelten Beiträge nicht das Lukrezische arta effringere claustra portarum bewirken können. Doch mögen sie (so die Hoffnung) jenen nützlich sein, denen es ein Bedürfnis ist, die Fundierung altvertrauter Konventionen zu erproben und so_____________ 2

dem Laster und Götzendienst verfallene Umwelt; siehe S. 265ff. Ich führe hier die mir bekannt gewordenen in chronologischer Reihenfolge auf: ƒ imprimatur 7/2009 (http://www.phil.uni-sb.de/projekte/imprimatur/2009/imp09071 6.html) (K.-H. OHLIG, Die Destruktion eines Mythos, imprimatur 7, 2009, 325–327); ƒ H-Soz-u-Kult 14.12.2009 (M. ZIEGLER); ƒ Bryn Mawr Classical Review 2010.03.25 (P. W. VAN DER HORST); ƒ Review of Biblical Literature 2010.04.22 (J. D. G. DUNN); ƒ sehepunkte 15.09.2010 (T. SCHMITT); ƒ Materialdienst des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim 62, 04/2011, 63–67 (P. GEMEINHARDT); ƒ Zeitschrift für antikes Christentum (ZAC) 15, 2011, 558–562 (R. A. SEDLAK – F. ALBRECHT); ƒ Theologische Literaturzeitung 136, 2011, 781–783 (J. DOCHHORN); ƒ Klio 93, 2011, 266–268 (B. KOLLMANN); ƒ L’Antiquité Classique 80, 2011, 328–329 (J. SCHAMP).

Vorwort

VII

mit auch die historische Kontingenz in Genese, Wachstum und Wandel des Römischen Petrusmythos aufzudecken. Im Vergleich zum Petrusbuch wird in diesem Band auch dem Apostel Paulus gebührende Aufmerksamkeit zuteil. Der Beitrag A. III stellt die erweiterte und mit wissenschaftlichem Apparat versehene Fassung eines Vortrags dar, dessen Thema im Rahmen einer Bonner ZERGRingvorlesung des Sommersemesters 2011 vorgegeben war. Er wurde am Abend der Vigil von ‘Peter und Paul’ gehalten3. Auch von Paulus kennen wir weder den Ort noch die Zeit noch die Umstände seines Todes. Sein sogenanntes Vermächtnis ist wie der ganze 2. Timotheusbrief fiktiv, vermutlich erst um 150 verfaßt. Es liegt kein originäres Wissen über den Tod des Apostels vor. Vielmehr handelt es sich um ein romanhaftes Weiterspinnen der Situationen seiner Gefangenschaft, wie sie im Philipperbrief und in der Apostelgeschichte gespiegelt werden. Vermutlich im Zusammenhang mit dem Martyrium Polykarps (das nicht in das Jahr 157, sondern frühestens auf den 23. Februar des Jahres 162 zu datieren ist) wurde die neu entwickelte Konzeption des christlichen Märtyrerkults auf die beiden Apostel übertragen. Beide erhielten in Rom als die (erstmals bei Dionysios von Korinth um 170/174 faßbaren) legendären Begründer der christlichen Gemeinde ein kultisches Festgedenken, das seit Mitte des 3. Jh.s an dem Tag begangen wurde, an dem das heidnische Rom die Gründung der Stadt feierte. Wir finden also am Ende der Entwicklung das christliche Apostelpaar an die Stelle des Zwillingspaars der Römischen Gründungslegende gesetzt. Im Teil B sind drei Studien vereint, die aus einem Vortrag anläßlich eines Florentiner Kongresses über ‘Papiri letterari Cristiani’ im Juni 2010 hervorgegangen sind. Dabei kommen neben den Petrus- und Paulusakten auch die acta Iohannis (die sich auf die beiden Vorgängerromane stützen) und ihr Verhältnis zu einem manichäischen Gebetsflorileg des Papyrus Kellis Gr. Fragm. A I in den Blick. Für unsere Thematik von besonderem Belang ist der Nachweis in dem Beitrag B. II, daß der sogenannte 3. Korintherbrief des Paulus im Papyrus Bodmer X ursprünglicher Bestandteil der romanhaften apokryphen Paulusakten (um 190) gewesen ist und nicht bereits zuvor (wie heute allgemein angenommen) als selbständiger, früher Briefwechsel mit den Korinthern im Umlauf war. Damit ist die im 19. und frühen 20. Jh. (etwa bei HARNACK) vorherrschende Einschätzung wieder ins Recht gesetzt. _____________ 3

Eine Publikation der Vorlesung selbst ist geplant: WOLFRAM KINZIG/JOCHEN SCHMIDT (Hgg.), Glaublich – aber unwahr? (Un-)Wissenschaft im Christentum (Studien des Bonner Zentrums für Religion und Gesellschaft), Würzburg 2012.

VIII

Vorwort

Ich habe mich bemüht, die ersten drei, ursprünglich je selbständig konzipierten und auf unterschiedliche Situationen der Petrus-Debatte reagierenden Beiträge (A. I–III) soweit aufeinander abzustimmen, daß der Leser nicht über Gebühr durch Wiederholungen belastet wird. Es ließ sich jedoch (auch aus technischen Gründen) nicht ganz vermeiden, einige Kernthesen im jeweils neuen Zusammenhang aus unterschiedlicher Perspektive je neu zu beleuchten. Der Leser wird gebeten, dies gütig nachzusehen. Den beiden Mitherausgebern der UaLG sage ich herzlichen Dank für die Aufnahme des Bandes in die traditionsreiche Reihe und kritische Prüfung des Manuskripts. H.-G. Nesselrath hat sich Petrus und Paulus sogar als Wegbegleiter zur Fondation Hardt in Genf und nach Oxford erkoren und von dort – nach überaus gründlicher Lektüre des ganzen Buches – zahlreiche wichtige Verbesserungen an den Rhein geschickt. Mein besonderer Dank gilt wieder Thomas Riesenweber, der sich noch wenige Wochen vor dem Habilitationskolloquium die Zeit abgerungen hat, das Manuskript kritisch zu prüfen und eine reproduktionsfertige Druckvorlage des ganzen Sammelbandes (mit parallel laufender doppelter Seitenzählung) herzustellen. In theologischen und patristischen Sachfragen habe ich wie immer von dem unerschöpflichen Wissen R. Hübners profitieren dürfen. Auch ihm sei herzlich gedankt. Ebenso Frau K. Legutke für die wirkungsvolle verlagstechnische Betreuung. Bonn, Mitte September 2012

Otto Zwierlein

Vorwort

IX

Zitierweise: Durch Angabe des Namens (ggf. mit Jahreszahl) wird auf den entsprechenden Eintrag im Literaturverzeichnis verwiesen. Abweichend werden die folgenden Abkürzungen verwendet: ZW. (oder ZW. Petrus) = O. ZWIERLEIN, Petrus in Rom: Die literarischen Zeugnisse. Mit einer kritischen Edition der Martyrien des Petrus und Paulus auf neuer handschriftlicher Grundlage, Berlin/New York 2009 (UaLG 96) 2 ZW. = 2., durchgesehene und ergänzte Auflage, Berlin/New York 2010 ZW. Freib. = O. ZWIERLEIN, Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse, in: S. HEID (Hrsg.), Petrus und Paulus in Rom. Eine interdisziplinäre Debatte, Freiburg 2011, 444– 467 GFA = O. ZWIERLEIN, Kritisches zur Römischen Petrustradition und zur Datierung des Ersten Clemensbriefes, Göttinger Forum für Altertumswissenschaft (GFA) 13, 2010, 87–157 P/P = O. ZWIERLEIN, Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben? ZWIERLEIN Joh = O. ZWIERLEIN, Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I, ZPE 174, 2010, 65–84 ZWIERLEIN 3Kor = O. ZWIERLEIN, Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor) im Papyrus Bodmer X und die apokryphen Paulusakten, ZPE 175, 2010, 73–97 ZWIERLEIN Pap. = O. ZWIERLEIN, Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha, in: G. BASTIANINI – A. CASANOVA (Hrsgg.), I Papiri Letterari Cristiani, Atti del convegno internazionale di studi (Firenze, 10–11 giugno 2010), Firenze 2011, 123–145 (Taf. XI–XX). Redaktionelles: 1. Die Kapitelnumerierungen des GFA-Beitrags mußten aus technischen Gründen geändert werden; einige längere Partien sind durch Zwischenüberschriften besser gegliedert worden. 2. Querverweise wurden im laufenden Text nur in besonderen Fällen auf die neuen Seitenzahlen umgestellt (nach dem Muster „[hier S. x]“, sonst aber in der ursprünglichen Form belassen, da die entsprechenden Seitenziffern der Einzelbeiträge am Rand mitgeführt werden. Das Register am Ende dagegen verweist auf die neue, durchlaufende Seitenzählung.

Inhaltsverzeichnis Vorwort ......................................................................................... V Inhaltsverzeichnis ....................................................................... XI A. Petrus in Jerusalem, Paulus in Rom ......................................... 1 I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse ............................3 1. Das Fehlen eines Hinweises auf einen Romaufenthalt des Petrus in den Schriften des Neuen Testaments .................... 3 2. Joh 21,18–19 und Tac. ann. 15,44,4 nach der Deutung von T. BARNES ........................................................................... 4 3. Der Schlußgruß des Ersten Petrusbriefes: 1Petr 5,13 ................. 7 4. Der Erste Clemensbrief ............................................................ 14 5. Ps.Ignatius Röm 4,6 und der gnostische Valentinschüler Ptolemäus ................................................................................. 21 6. Ascensio Jesaiae und Petrusapokalypse ................................... 22 7. Bischof Dionysios von Korinth ................................................ 23 8. Petrus als Bezwinger des Ur-Gnostikers Simon Magus in Rom ...................................................................................... 23 9. Mt 8,22 und der Beginn des christlichen Grabkultes ............... 28

II. Kritisches zur Römischen Petrustradition und zur Datierung des Ersten Clemensbriefes .........................................31 1. CHR. GNILKA, Philologisches zur römischen Petrustradition......................................................................................... 32 a) b) c) d) e)

Cyprian über die cathedra Petri .................................................. 32 Tertullian scorp. 15,1/4 über das Martyrium der Apostel ............ 33 Die Voraussage des Martyriums Petri Joh. 21,18–19 .................. 35 Die Grußformel 1 Petr. 5,13 ........................................................ 43 ‘Babylon’ als Symbolbegriff für Exil und Gefangenschaft (und innere Freiheit) .................................................................... 48 f) Neid als Motiv der Verfolgungen im Ersten Clemensbrief.......... 56 g) Dionysius von Korinth über Peter und Paul ................................. 62 h) Chronologie, Tradition und Intertextualität ................................. 66

XII

Inhaltsverzeichnis

2. R. RIESNER, Paulus, Petrus und Rom im Neuen Testament .......................................................................................... 68 a) Von der Apostelgeschichte zum 2. Timotheusbrief ..................... 68 b) Der Erste Petrusbrief, die Ascensio Isaiae und die Petrusapokalypse ................................................................................... 70

3. S. HEID, Blutzeuge: Apostelgrab, Märtyrerverehrung und Grabkult ............................................................................. 74 a) Märtyrergrab im Römerbrief des Ignatius ................................... 74 b) Jubel am Grab .............................................................................. 85

4. J. SCHMIDT, Petrus und sein Grab in Rom ............................... 88 5. W. D. LEBEK, Das Datum des ersten Clemensbriefes .............. 89 a) Zur Datierung des Clemensbriefes in die Zeitspanne 120– 125 ............................................................................................... 89 b) Die vermeintliche Fürbitte 1Clem 60,4–61,2 für die beiden Kaiser Nerva und Trajan zum Ende des Jahres 97 ................ 92 c) Das zeitlose Schlußgebet für die Obrigkeit .................................. 95

III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben? ......................... 105 Einleitung: Der Festtag ................................................................. 105 1. Die liturgischen Texte zum Fest ‘Peter und Paul’ .................. 106 2. Die historischen Zeugnisse eines gemeinsamen Wirkens der beiden Apostel in Rom ..................................................... 112 a) Dionysios von Korinth ............................................................... 112 b) Dionysios und der Erste Clemensbrief....................................... 115

3. Das Konzept der concordia Apostolorum .............................. 122 4. Ort und Zeit des Todes Petri................................................... 129 a) Johannes 21,18–19, der 2. Petrusbrief und Justins Apologie .............................................................................................. 129 b) Der Schlußgruß des 1. Petrusbriefs ............................................ 131

5. Tod und ‘Vermächtnis’ des Apostels Paulus.......................... 132 a) Das Zeugnis der Apostelgeschichte ........................................... 132 b) Der 2. Timotheusbrief ................................................................ 133 c) Die Abschiedsrede in Milet ....................................................... 143

6. Petrus und Paulus als Garanten der Orthodoxie in der Auseinandersetzung mit den Häretikern ................................ 144 Schluß ........................................................................................... 146 Klemens und Appion über ਕȜ੾șİȚĮ und ıȣȞ੾șİȚĮ............................ 147

IV. Danaïden und Dirken (1Clem 6,2) .......................................151

Inhaltsverzeichnis

XIII

B. Apokryphe Apostelakten .....................................................159 I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha .............................................................. 161 1. Katalog griechischer Papyri der apokryphen Apostelakten ........................................................................................... 161 a) Actus Petri apostoli .................................................................... 161 b) Acta Pauli................................................................................... 164 c) Acta Iohannis ............................................................................. 179

2. Der apokryphe Briefwechsel im P.Bodmer X und die Paulusakten............................................................................. 181 3. Von Korinth nach Rom: Die versprengte Replik der Quo Vadis-Szene im P.Hamb. bil. 1 ....................................... 185

II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor) im Papyrus Bodmer X und die apokryphen Paulusakten .......................................................................... 191 1. 2. 3. 4.

Von HARNACK zu RORDORF .................................................. 191 Der Erzählzusammenhang ...................................................... 195 Der Überlieferungsbefund und seine Deutung ....................... 196 Das Vorbild der kanonischen Apostelgeschichte (Apg 15)........................................................................................... 200 5. Indizien der Homogenität von Briefkorrespondenz und Paulusakten............................................................................. 202 6. Folgerungen für die Datierung (nach 180) ............................. 214 7. Paulus in Korinth .................................................................... 219 Anhang ......................................................................................... 221 1. Textüberlieferung und Textemendation ................................. 221 2. Die Brieftitel der apokryphen Korrespondenz........................ 227

III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I ......................................................................233 1. Die Datierung der acta Iohannis ............................................. 233 a) Die literarische Abhängigkeit der acta Iohannis von den Petrusakten ................................................................................. 235 b) Die literarische Abhängigkeit der acta Iohannis von den Paulusakten ................................................................................ 248

2. Der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I und die Johannesakten ........................................................................................... 251

XIV

Inhaltsverzeichnis

C. Nachlese zu dem Tagungsband S. Heid (Hrsg.), Petrus und Paulus in Rom. Eine interdisziplinäre Debatte, Freiburg 2011 .......................................................................263 Ascensio Isaiae/Petrus-Apokalypse – „Babylon“ als vermeintliche Ortsnamensmetapher in 1Petr 5,13 – Zur Datierung des 1. Petrusbriefs – Der 1. Clemensbrief (einschließlich Datierung und literarischer Abhängigkeit) – ਥȞ ਲȝ૙Ȟ in 1Clem 6,1 – Tertullian über das Martyrium der Apostel – Das Martyrium Petri und die Actus Petri – Danaïden und Dirken im mythologischen Theater Roms – Das Verhältnis von 2Petr 1,14 zu Joh 21,18f. – Ausblick (Das Todesdatum Polykarps von Smyrna)

Literaturverzeichnis ................................................................... 289 Verzeichnis der Abbildungen und Photonachweise ..................299 Register ...................................................................................... 303 Stellenregister ............................................................................... 303 Wort-, Namen- und Sachregister .................................................. 310

A. Petrus in Jerusalem, Paulus in Rom

I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse [S. HEID (Hrsg.), Petrus und Paulus in Rom. Eine interdisziplinäre Debatte, Freiburg 2011, 444–467]

1. Das Fehlen eines Hinweises auf einen Romaufenthalt des Petrus in den Schriften des Neuen Testaments1 Als Paulus (56/58?) seinen Brief an die christliche Gemeinde in Rom schreibt und am Ende (Röm 16) beinahe 30 Personen Grüße ausrichten läßt, war Petrus nicht in Rom, und wir erhalten kein Signal, daß er jemals zuvor in Rom gewesen wäre oder gar die christliche Gemeinde dort gegründet hätte (ZW. 241313). Da Paulus in Röm 15,20 und in 2Kor 10,16 sein Bestreben hervorhebt, „nicht dort zu predigen, wo Christi Namen schon genannt wurde“, und „nicht auf fremden Grund zu bauen“, würde er kaum seinen Brief an die Römer geschrieben und sein Kommen angesagt haben, wenn dort Petrus – etwa gar seit dem Jahre 42, wie es manche wollen – als Gründer der Christengemeinde oder gar als „Bischof“ tätig gewesen wäre. Die wohl gegen Ende der 90er Jahre geschriebene kanonische Apostelgeschichte2 berichtet im Schlußkapitel (28,16ff.) von dem zweijährigen Hausarrest des Paulus in Rom, der vielleicht in die Jahre 60–62 fällt. Petrus war zu dieser Zeit offensichtlich nicht in der Stadt. Petrus erscheint in der Apostelgeschichte zum letzten Mal in dem Bericht über das sogenannte Apostelkonzil in Jerusalem (Apg 15,7–11), das spätestens um das Jahr 48/49, vielleicht aber schon 45/46 stattgefunden hat. Der im Anschluß daran verfaßte Galaterbrief berichtet von einer Auftei_____________ 1

2

Meinem Wunsch, hier auf die vorab publizierten philologischen Untersuchungen CHR. GNILKAs einzugehen, konnte von den Herausgebern nicht entsprochen werden. Der Leser wird aus GFA [Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 13 (2010)] 87–157 [s. hier 31ff.] entnehmen können, daß sie keinen Anlaß bieten, die Thesen meines Petrusbuches zu revidieren. R. HÜBNER hat das Manuskript ausführlich kommentiert und zahlreiche Verbesserungen und Ergänzungen beigetragen. K. SIER, H. J. TSCHIEDEL und TH. RIESENWEBER danke ich für hilfreiche Diskussionen und förderliche Kritik (letzterem auch für die Umsetzung des Layouts). – Die verwendeten Abkürzungen richten sich nach den Vorgaben der Année Philologique. U. SCHNELLE, Einleitung in das Neue Testament, Göttingen 62007, 305.

444

4

445

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

lung der Mission; demnach war Paulus für die unbeschnittenen Heiden, Petrus aber für die beschnittenen Juden (in Palästina) zuständig (Gal 2,7). Wir treffen Petrus zuletzt bei einem Besuch in Antiochien (Gal 2,11). Um das Jahre 50, spätestens 54 (vgl. 1Kor 9,5), verlieren sich die biblischen Spuren des Apostels Petrus. Ist es möglich, daß der Verfasser der Apostelgeschichte ein knappes halbes Jahrhundert danach keine Kenntnis über Zeit und Ort des Todes Petri mehr hat? Jedenfalls sagt er nichts von einem Aufenthalt | des Apostels in Rom und nichts von einem Martyrium weder des Petrus noch des Paulus.

2. Joh 21,18–19 und Tac. ann. 15,44,4 nach der Deutung von T. BARNES Wohl aber weiß T. BARNES in dem jüngsten Buch zu unserem Thema (2010), daß der Apostel Petrus verbrannt wurde „as part of Nero’s entertainments after the fire of Rome in 64; he died by the banks of the River Tiber in 64 and his body was probably not recovered for burial“ (40; vgl. 339). Woher hat BARNES sein Wissen? Er meint, wir sollten nicht der Ende des 2. Jh.s aufkommenden Legende glauben, daß Petrus gekreuzigt, und zwar mit dem Kopf nach unten gekreuzigt worden sei, sondern uns auf das frühere Zeugnis Joh 21,18–19 stützen, das er in einer staunenerregenden Weise im Lichte von Tac. ann. 15,44 zu deuten versucht. Zunächst muß hier das Problem der Abfassungszeit und der Urheberschaft berührt werden. Meist wird das frühestens bei Irenäus um 180/185 greifbare Nachtragskapitel Joh 21 ganz so interpretiert, als hätten wir das ursprüngliche Johannesevangelium vor uns. Doch sind sich nicht wenige Gelehrte darin einig, daß sowohl die formalen Anstöße (das Nebeneinander zweier Abschlußformeln in Joh 20,30/31 und 21,24/25) als auch die inhaltlichen Differenzen zwischen Joh 21 und Joh 1–20 darauf hindeuten, daß wir hier unterschiedliche Autoren greifen3. Es spricht vieles dafür, den Nachtrag Joh 21 als eine von späterer Hand hinzugefügte Fortsetzung zu beurteilen, in der das, was in 20,30 angedeutet ist (nämlich daß noch von „vielen anderen Zeichen“ gesprochen werden könnte) exemplarisch umgesetzt wurde – im Dienste der folgenden Intentionen: 1. die Autorschaft eines glaubwürdigen Zeugen für den voraufgehenden Bericht (die des Lieblingsjüngers) im Text zu verankern, 2. die Figur des Petrus an Jesus, den guten Hirten, der sein Leben für seine Schafe gibt (Joh 10,1–16), anzugleichen. Es ist damit zu rechnen, daß der Verfasser dieses Nachtragskapitels _____________ 3

GFA 92–98 und TROBISCH 147–152.

2. Joh 21,18–19 und Tac. ann. 15,44,4 nach der Deutung von T. Barnes

5

selbständig (oder sich auf Zwischenquellen stützend) Erzählperikopen, Motive und sprachliche Formeln aus dem ursprünglichen Johannesevangelium und aus Lukas, gelegentlich auch aus Matthäus und der Apostelgeschichte verarbeitet hat. [Dies ist näher ausgeführt GFA 91–97 (hier 35ff.), vgl. bes. 38f. mit Anm. 27)]. Bei strenger Beurteilung des Zeugniswertes von Joh 21,18f. dürfte sich demnach ergeben, daß hier die Vorstellung eines gewaltsamen Todes Petri (möglicherweise angedeutet durch die an das patibulum gefesselten Arme) aus der Zeit um 160 sichtbar wird; denn erst um diese Zeit dürfte die sogenannte Lieblingsjünger-Redaktion vorgenommen und in | deren Zusammenhang das Nachtragskapitel 21 an das ur- 446 sprüngliche Evangelium angefügt worden sein (s. GFA 91–98). R o m kommt als Ort eines künftigen Martyriums des Petrus nicht in den Blick.

Eine wie es scheint bisher nicht berücksichtigte Deutung von Joh 21,18 gibt Ps.Basilius in seinem Isaiaskommentar anläßlich der Erklärung des Verses 3,24 („dann wirst du dich statt mit dem Gürtel mit dem Strick umgürten“: ਕȞIJ੿ ȗȫȞȘȢ, ıȤȠȚȞȓ૳ ȗȫıૉ): Er versteht dort das Jesuwort in Joh 21,18 im Sinne einer Wappnungsszene, in der Petrus seine Arme ausstreckt, um sich die Hüften gürten zu lassen zum Kampf für Christus, und zwar sich gürten zu lassen von denen, die ihn aufrufen zum Zeugnis für die Wahrheit bis in den Tod, s. Ps.Basil. in Is. 3,131 (PG 30, 330 C) ੒ʌȠ૙ȠȢ ਷Ȟ ੒ Ȇ ȑ IJ ȡ Ƞ Ȣ, ਥ ț IJ İ ȓ Ȟ Ȧ Ȟ IJ ੹ Ȣ Ȥ İ ૙ ȡ Į Ȣ țĮ੿ ȗȦȞȞȪȝİȞȠȢ İੁȢ IJઁȞ ਫ਼ʌ੻ȡ ȋȡȚıIJȠ૨ ʌȩȜİȝȠȞ ਫ਼ʌઁ IJ૵Ȟ İੁȢ IJઁ ਫ਼ʌ੻ȡ IJોȢ ਕȜȘșİȓĮȢ Į੝IJઁȞ ȝĮȡIJȪȡȚȠȞ ȝȑȤȡȚ șĮȞȐIJȠȣ ʌȡȠțĮȜȠȣȝȑȞȦȞ. Diese Exegese stützt er durch ein Zitat: ȗȫȞȞȣIJĮȚ ȝ੻Ȟ IJ੽Ȟ ੑıijઃȞ ਥȞ ਕȜȘșİȓ઺ ੒ țĮIJ੹ ĬİઁȞ ȗȦȞȞȪȝİȞȠȢ („denn der, der sich gottgemäß gürtet, gürtet seine Hüfte mit der Wahrheit“), das zusammengewirkt ist aus Eph 6,14; Is. 11,5; Ps 17,33. Dies ist eine Ausdeutung der dunklen Jesuworte, in der die durch den Literalsinn vorgegebene Grundsituation des Ankleidens und Aufbrechens zu einem unliebsamen Ort (bei Ps.Basilius zum Kampfplatz des Zeugnisses für Christus)4 gewahrt bleibt. An der Szenerie des Ankleidens hält auch BARNES (2010) fest, wenn er ਥȗઆȞȞȣİȢ ıİĮȣIJંȞ und ਙȜȜȠȢ ıİ ȗઆıİȚ so erklärt, daß Jesus sage: während Petrus üblicherweise sich selbst anzog („used to clothe himself“), werde ein anderer ihn anziehen, wenn er zu Tode gebracht werde („another will clothe him when he is put to death“). Doch obwohl weder der Verfasser von Joh 21,18–19, noch einer der von ihm ins Auge gefaßten zeitgenössischen Leser das Geschichtswerk des Tacitus gekannt haben dürften, sollen die prophetischen Worte des auferstandenen Jesus auf dem Hintergrund des Berichtes verstanden werden, _____________ 4

WENGST (341): in Joh 21,18 („wohin du nicht willst“) sei „noch keinerlei Martyriumssehnsucht vorausgesetzt, wie sie sich dann bei Ignatius von Antiochien zeigt“ (IgnRöm 4–6).

6

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

den Tacitus von der Neronischen Christenverfolgung gibt. BARNES bezieht sich auf den Satz Tac. ann. 15,44,4 et pereuntibus addita ludibria, ut ferarum tergis contecti laniatu canum interirent aut crucibus adfixi atque flammati5, ubi defecisset dies, in usum nocturni luminis urerentur. | „und den Opfern wurde bei ihrer Hinrichtung zusätzlich Spott und Hohn zugefügt, indem sie in Tierhäuten eingehüllt durch Zerfleischung von Hunden zugrundegehen mußten oder, an Kreuzen festgeheftet und angezündet, bei Einbruch der Abenddämmerung als lichtspendende Fackeln verbrannt wurden, um die Nacht zu erhellen.“

447

Diesen Passus bringt BARNES (9) auf folgende Weise in Zusammenhang mit Joh 21,18: „Nero’s Christian victims in 64 were all clothed by another, since they were either dressed as wild animals or clad in something that caught fire easily, presumably the combustible tunic described by Seneca in a contemporary letter (Ep. 14.5 cogita hoc loco … illam tunicam alimentis et inlitam et textam). But it was only the latter category of Christians who perished with hands outstretched in a parody of the crucifixion of Jesus (vgl. 337). It follows that Peter was burnt alive in 64 – a fact which is very relevant to the question of whether his body was ever recovered for burial.“ Aber nicht einmal ein mit Tacitus vertrauter Hörer oder Leser hätte die geringste Chance, in dem an Petrus gerichteten Herrenwort „ein anderer wird dich gürten“ (ਙȜȜȠȢ ı İ ȗ આ ı İ Ț) ein Signal zu vernehmen, er solle dies als Ankündigung einer Hinrichtungsart auffassen, wie sie nach dem Bericht des Tacitus den in Tierfellen e i n g e h ü l l t e n und so den bissigen Hunden ausgesetzten Christen zuteil geworden ist, oder gar, er solle das Schriftwort mit der (bei Tacitus nicht genannten) tunica molesta6 zusammenbringen, einem „Hemd“ aus leicht entzündlichem Material, das den zum Feuertod Ver_____________ 5

6

BARNES übernimmt mit Emphase (4 und 331–337) die von ANDRESEN vorgeschlagene und zuletzt in die Ausgaben von RÖMER (Wien 1976) und HEUBNER (Stuttgart–Leipzig 1994) eingegangene Textversion aut crucibus adfixi [aut flammandi atque] ubi defecisset dies, als ob die oben wiedergegebene Textfassung KOESTERMANNs, die auf einem geringfügigen Eingriff W. HARTKEs beruht (und eine vorzügliche Klausel ergibt), schon deshalb zu verwerfen wäre, weil sie die Variante flammati (für -andi) des von der Editio princeps abhängigen Leidensis zugrunde legt. Aber auch ein Codex descriptus kann gute, durch Konjektur gewonnene Lesarten enthalten, wie denn auch das dem Zitat unmittelbar voraufgehende Wort convicti durch eben diesen Leidensis richtig aus conIuncti (M) verbessert worden ist (siehe dazu R. HANSLIK, WSt 76, 1963, 105). Es dürfte eine mechanische Verderbnis vorliegen, an deren Beginn die Assoziation eines korrespondierenden aut zu dem aut am Zitatbeginn zu stehen scheint. Zur Junktur flammati … urerentur vgl. Lucr. 2,672 quaecumque igni f l a m m a t a c r e m a n t u r. Mart. 10,25,5 (4,86,8); Iuv. 8,235.

3. Der Schlußgruß des Ersten Petrusbriefes: 1Petr 5,13

7

urteilten angeblich um den Leib g e b u n d e n wurde – obwohl es sich dabei in Wirklichkeit gar nicht um ein „Gürten“, sondern um ein Überstreifen handelt, und oftmals einfach der stehend an einen Pfahl festgemachte Todeskandidat mit Pech eingeschmiert und angezündet wurde7. Die Art und Weise, wie hier inkompatible Texte (oder die ihnen zugrundeliegenden Vorstellungen) miteinander in Verbindung gebracht werden, scheint methodisch fragwürdig. Dabei bleibt die durch die beiden Folgesätze des Jesuwortes (țĮ੿ ʌİȡȚİʌȐIJİȚȢ ੖ʌȠȣ ਵșİȜİȢ – țĮ੿ Ƞ੅ıİȚ ੖ʌȠȣ Ƞ੝ șȑȜİȚȢ) festgelegte Grundsituation des „Gürtens“ vor einem Gang zu einem bestimmten Ziel gänzlich unbeachtet8. Bei dieser Ausgangslage stellt sich die Frage: Woher nimmt BARNES seine Sicherheit, daß „one of Nero’s victims in 64 was the apostle Peter“? Das wird zunächst als selbstverständlich vorausgesetzt. Erst als es um das Aufkommen eines Kultes des Märtyrers Petrus in Rom geht, wird auf 1Petr 5,13 verwiesen mit dem Vermerk: „Despite occasional scholarly denials, the obvious implication of a letter in the New Testament attributed to Peter is that he came to Rome – and the inference is valid whether or not the letter with its salutation from ‘the chosen church in Babylon’ was in fact written by Peter“ (23). |

3. Der Schlußgruß des Ersten Petrusbriefes: 1Petr 5,13 Damit sind wir bei dem Dokument angelangt, das vielen als die älteste Bezeugung eines Romaufenthaltes des Petrus gilt9. Der sogenannte Erste Petrusbrief ist adressiert an die „auserwählten Fremdlinge der Zerstreuung in Pontus, Galatien, Kappadokien, Asien und Bithynien“, zielt also auf ein Gebiet, in dem ehemals Paulus missionierte10. Er wird heute von einer großen Mehrheit der Exegeten für fiktiv gehalten11, entstanden in den Jahren ca. 95–100. Ich habe ihn in der Trajanischen Christenverfolgung zu verankern gesucht (ZW. 308–315) und plädiere für eine Entstehung um 110–113. Am Schluß des Briefes mahnt der fiktive Petrus die Adressaten, dem Widersacher im Glauben standzuhal_____________ LINDSAY (21921) zu Plaut. Capt. 597, mit Verweis auf Iuv. 1,155; vgl. Lucr. 3,1017. Dies war geschrieben, bevor die Rezension von P. W. VAN DER HORST (Bryn Mawr Review 2010.08.04) erschien, der BARNES’ These als „far-fetched“ bezeichnet; ähnlich CHR. GNILKA (Brief vom 1.10.2010): „Ihrer Kritik an BARNES stimme ich voll und ganz zu. Joh. 21,18 als Vorverweis auf die tunica molesta zu deuten, ist abwegig.“ 9 Siehe ZW. 7–12 und 2ZW. 478f.; ferner BAUCKHAM 540–543. 10 BROX 46f. 11 So zuletzt auch von TIMPE (2009) 226 (pseudepigraphisch, „wohl in Kleinasien für dortige christliche Gemeinden geschrieben“). 7 8

448

8

449

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

ten, in dem Bewußtsein, daß die gleichen Leiden den Mitbrüdern in der feindlichen Welt auferlegt seien, und im Vertrauen auf den stärkenden Beistand Gottes (5,8–10). Er, Petrus, habe ihnen dies, vermittelt durch den Briefüberbringer Silvanus (s. GFA Anm. 46), in Kürze geschrieben, um sie zu ermahnen, fest in der Gnade Gottes zu stehen. Er fügt dann den seit der Spätantike umstrittenen Gruß an: „Es grüßen euch die in Babylon mitauserwählte Gemeinde und mein Sohn Markus.“12 Dieses „Babylon“ läßt sich weder auf die bekannte Stadt in Mesopotamien beziehen13, noch auf das am Trajanskanal des Nildeltas gelegene ägyptische „Babylon“ im Süden Kairos14. Verwendet also der in der Maske des Petrus schreibende Epistolograph hier „Babylon“ als metaphorische Bezeichnung für Rom? Das ist die weit überwiegende Meinung der Exegeten seit Eusebius, der sich zwar nicht auf Papias (wie manche glauben), aber auf ihm voraufliegende Interpreten beruft (h.e. 2,15,2). Doch läßt sich diese Gleichsetzung nicht aufrecht erhalten (s. GFA 98–110), selbst wenn man die Ausdeutung der sieben Köpfe von Apk 17,3 im Sinne von sieben Bergen, auf denen das Weib sitze (17,9), zuhilfe nehmen wollte: Die Bezugnahme auf die sieben Hügel Roms, die viele darin sehen wollen, ist illusorisch, wenn man bedenkt, daß in der Apk die Zahl sieben mindestens 54mal erscheint; die beliebige Junktur ਦʌIJ੹ ੕ȡȘ von 17,9 kann also nicht auf das Spezifikum der ਦʌIJ੺ȜȠijȠȢ ૮આȝȘ (so auch dreimal in den Oracula Sibyllina) verweisen. Allein das Scheitern der über die Jahrhunderte hin angestrengten Bemühungen, eine eindeutige Interpretation dieser dunklen Apk-Stelle 17,3/9 zu erreichen (s. GFA 103f. mit Anm. 57), sollte Grund genug sein, den Gedanken zu verwerfen, es werde im Schlußgruß 1Petr 5,13 durch ‘Babylon’ eine Angabe des konkreten Ortes nachgeschoben, an dem sich der Briefschreiber aufhält. Eine solch kapriziöse Verschlüsselung würde niemand begreifen15. Das kann man sich auch anhand des Römerbriefs klarmachen: Paulus wendet sich dort in | 1,7 selbstverständlich konkret an die Erwählten „in Rom“; auch in 2Tim 1,17 heißt es ganz üblich: „als er (Onesiphoros) nach Rom kam“ (ȖİȞȩȝİȞȠȢ ਥȞ ૮ȫȝૉ). Dies hat um so mehr Gewicht, als in der antiken Epistolographie am Briefschluß in der Regel nicht der O r t des Absenders steht. Dies gilt auch für alle Briefe des NT16. Der Leser von 1Petr erwartet also gemäß der Konvention am Ende keine Ortsangabe. Um so größer müßte seine Verwirrung sein, wenn ihm entgegen der Konvention ein nacktes _____________ 12 13 14 15 16

Siehe HEUSSI 37–41; 2ZW. 478f.; FELDMEIER (2005) 170f. BAUCKHAM 542. ALAND (1979) 203–205; BROX 41f.; BAUCKHAM 542; FELDMEIER (2005) 27. Verwiesen sei auf KURT SIERs Räsonnement in 2ZW. 479. HEUSSI 38f.

3. Der Schlußgruß des Ersten Petrusbriefes: 1Petr 5,13

9

„Babylon“ als Ortsangabe vorgesetzt würde, die er gar nicht eindeutig zu entschlüsseln vermöchte. Es bleibt somit m. E. nur e i n e Möglichkeit: ‘Babylon’ am Briefschluß ist eine bewußt gesetzte metonymische Entsprechung zu ʌĮȡİʌȚį੾ȝȠȚȢ įȚĮıʌȠȡ઼Ȣ am Briefbeginn und steht als Metapher für die Christen in der Fremde, wodurch zugleich die grundsätzliche Existenzweise aller Christen bezeichnet ist: Als die „Erwählten“ (ਥțȜİțIJȠ઀) sind sie aus der üblichen Lebenswelt ausgesondert, so daß ihnen das irdische Leben „keine bleibende Stätte“ bietet, sondern ‘Exil’ bedeutet; deshalb halten sie Ausschau nach der „künftigen Stätte“, suchen ihre wahre Heimstatt im Himmel (Hebr 13,14; Phil 3,20)17. Dieses Ziel ist denn auch am Anfang des Ersten Petrusbriefes (1,4–6) benannt: die ț Ȝ Ș ȡ Ƞ Ȟ Ƞ ȝ ઀ Į ਙijșĮȡIJȠȢ, das unvergängliche Erbe, das – durch Christi Tod und Auferstehung erworben – den Christen im Himmel aufbewahrt ist18. Es entspricht also dem Briefauftakt „Petrus, Apostel Jesu Christi, an die a u s e r w ä h l t e n Fremdlinge in der Zerstreuung (der östlichen Provinzen) …“ der Briefschluß, in dem die Gemeinde grüßt, die in ‘Babylon’ m i t e r w ä h l t ist, d. h. „das Gottesvolk, das (zwar) zusammen mit euch im Exil und in der Gefangenschaft der irdischen Welt lebt, aber (doch auch) mit euch auserwählt ist “: – –

1Petr 1,1 Ȇ੼IJȡȠȢ ਕʌંıIJȠȜȠȢ ੉ȘıȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨ ਥ ț Ȝ İ ț IJ Ƞ ૙ Ȣ ʌĮȡİʌȚį੾ȝȠȚȢ įȚĮıʌȠȡ઼Ȣ ȆંȞIJȠȣ, īĮȜĮIJ઀ĮȢ, ȀĮʌʌĮįȠț઀ĮȢ, ਝı઀ĮȢ, țĮ੿ ǺȚșȣȞ઀ĮȢ, … 1Petr 5,13 ਕıʌ੺ȗİIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ ਲ ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ı ȣ Ȟ İ ț Ȝ İ ț IJ ੽ țĮ੿ Ȃ઼ȡțȠȢ ੒ ȣੂંȢ ȝȠȣ.

In Vollform würde der Text lauten: ਕıʌ੺ȗİIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ ਲ (ȝİIJ’ ਥȝȠ૨) ਥțțȜȘı઀Į (ਲ) ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ıȣȞ–İțȜİțIJ੾ (ਫ਼ȝ૙Ȟ).

Weil dem Verfasser das Nebeneinander von ਥțțȜȘı઀Į und ıȣȞ–İțȜİțIJ੾ klanglich mißfiel, wählte er die Ellipse19. Wie aus den übrigen Brie_____________ 17 ALAND (1979) 209f. und FELDMEIER (1992) 80–83, ferner 83–93 zum Hebräerbrief; wichtig auch J. LEHNEN 2–4. 18 Zur Metapher des Erbes s. FELDMEIER (2005) 47–49. 19 ȆĮȡȠȚț઀Į hatte sich zu seiner Zeit noch nicht als konkreter Begriff für „christliche Gemeinde“ herausgebildet, sondern bedeutete in allgemeinem Sinne „sojourning in a foreign land“ (LSJ) [vgl. GFA Anm. 43 mit M. STEINs Bemerkungen zum Text. Eine Alternative zu STEINs Vorschlag wäre die Annahme, daß die Ellipse rein mechanisch, durch einen frühen Textausfall, zustandegekommen ist: ਲ ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ıȣȞ–İțȜİțIJ੾. Es läge dann ein typischer Augensprung von ਲ zu ਲ vor.]

10

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

fen des NT hervorgeht, wird die Grußformel auch sonst mehrmals elliptisch gegeben, vgl. etwa

450

Röm 16,16 ਕıʌ੺ȗȠȞIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ Įੂ ਥțțȜȘı઀ĮȚ ʌ઼ıĮȚ IJȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨ 1Kor 16,19 ਕıʌȐȗȠȞIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ Įੂ ਥțțȜȘıȓĮȚ IJોȢ ਝıȓĮȢ 1Kor 16,20 ਕıʌȐȗȠȞIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ Ƞੂ ਕįİȜijȠ੿ ʌȐȞIJİȢ | 2Kor 13,12 ਕıʌȐȗȠȞIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ Ƞੂ ਚȖȚȠȚ ʌȐȞIJİȢ.

Es fehlt also nicht nur – gemäß der antiken Briefkonvention – eine Angabe über den Ort, an dem sich der Absender aufhält (diese Information besorgt der Briefüberbringer persönlich), sondern es wird auch nicht eigens gesagt: „Es grüßen euch alle Gemeinden Christi “ (oder „zu mir gekommen sind“ oder „Boten geschickt haben“, oder „die ich aufsuche“) o d e r (1Kor 16,19) „alle Christengemeinden Asiens “ oder „alle Brüder “ [vgl. Tit 3,15 ਕıʌȐȗȠȞIJĮ઀ ıİ Ƞੂ ȝ İ IJ’ ਥ ȝ Ƞ ૨ ʌ੺ȞIJİȢ] oder (2Kor 13,12) „alle ‘Heiligen’ “. Diese Zusatzangaben darf sich der Apostel ersparen: er weiß, daß seine Leser mit der Konvention vertraut sind. In 1Petr 5,13 wird das Verständnis doppelt erschwert durch die aus euphonischen Gründen gewählte zusätzliche Ellipse von ਥțțȜȘı઀Į [doch siehe Anm. 19]. Auch diese Kühnheit darf der Verfasser seinem Leser zumuten, denn der Fiktion nach wird ja Silvanus den Brief überbringen und die Absendergemeinde benennen. Man darf aber vermuten, daß dem pseudonymen Verfasser des Petrusbriefes (der selbst wohl in Kleinasien schreibt) eine viel einfachere Lösung vor Augen stand: Seine Adressaten konnten wissen: wenn Petrus einen Brief schreibt, dann schreibt er ihn – wenn nichts anderes angegeben wird – selbstverständlich aus seiner Heimatgemeinde Jerusalem (s. GFA 102f. [und hier ‘Nachlese’ S. 265]). Wenn aber als Briefüberbringer „der treue Bruder“ Silvanus eingeführt und als Mitgrüßender aus der Gemeinde „Markus, mein Sohn“ herausgehoben wird, so hat der Verfasser genügend klare Signale gesetzt, die dem Leser J e r u s a l e m als den im Briefformular vorausgesetzten Schauplatz kenntlich machen: Aus eben diesem Jerusalem überbringt das literarische Vorbild des Silvanus von 1Petr 5,12, nämlich der Silas in Apg 15,22, einen Brief der Urapostel nach Antiochien, Syrien und Kilikien – so wie Silvanus hier einen Brief des Petrus (selbstverständlich aus Jerusalem) an die unmittelbar nördlich angrenzenden Regionen Pontus, Galatien, Kappadokien, Asia und Bithynien überbringt20; in dem gleichen Jerusa_____________ 20 Siehe hierzu HEUSSI (1955) 401, ferner BROX ad loc. und FELDMEIER (2005) 169.

3. Der Schlußgruß des Ersten Petrusbriefes: 1Petr 5,13

11

lem aber wohnt auch das weitere literarische Vorbild des Schlußgrußes von 1Petr, nämlich Markus: Wir begegnen ihm in Apg 12,12 unter dem Namen Markus Johannes21; er ist der Sohn der Maria, in deren Haus sich die Jerusalemer Urgemeinde versammelt, wohin sich auch Petrus nach seiner wunderbaren Errettung aus dem Gefängnis begibt22. | Es wird also gemäß dieser Deduktion von der Jerusalemer Gemeinde Petri gesagt, sie sei mit den Adressaten ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ı ȣ Ȟ – İ ț Ȝ İ ț IJ ੾23. Da der Leser (oder Hörer) ususgemäß am Briefende keine Ortsangabe erwartete, war er von vorneherein offen für das rechte Verständnis einer solchen bewußt gesetzten figürlichen Ausdrucksweise, die als Widerhall der Eingangsadresse ਥ ț Ȝ İ ț IJ Ƞ ૙ Ȣ ʌĮȡİʌȚį੾ȝȠȚȢ įȚĮıʌȠȡ઼Ȣ gehört werden soll. Auf diese Weise hat der Verfasser im Briefrahmen durch das Motiv der Erwählung des Gottesvolkes ungeachtet des Lebens in Zerstreuung und Gefangenschaft bedeutungsvoll den eschatologischen Charakter christlicher Existenz hervorgehoben (2ZW. 478f.): Für eine kurze Zeit im ‘B a b y l o n’ der irdischen Welt gefangen, lebt das e r w ä h l t e Gottesvolk (dem sowohl die Jerusalemer Absendergemeinde des Petrus, als auch die Adressaten in den östlichen Provinzen angehören) in der Hoffnung auf die in 2,6 (im Isaiaszitat) genannte Stadt S i o n24, das himmlische Jerusalem. Deshalb hüten sich die Christen, die „als Fremdlinge und Beisassen“ (2,11 ʌ੺ȡȠȚțȠȚ țĮ੿ ʌĮȡİʌ઀įȘȝȠȚ) in ‘Babylon’, dem Ort irdischer Verwirrung und Verfehlung, ausharren müssen, vor aller Sündhaftigkeit (1Petr 2,11f.; 1,13–17), benehmen sich (2,16) „wie Freie“, jedoch nicht so, daß sie „Freiheit“ als Deckmantel für schlechtes Verhalten mißbrauchen, sondern wie Knechte Gottes (und – gemäß dem Willen des Herrn – untertänig den irdischen Machthabern, s. 2,13f.). In diesem Sinne wird später Ambrosius über die drei Jünglinge im Feuerofen schreiben: „Sie waren in ‘Babylon’ gefangen dem Leibe nach, dem Geiste nach _____________ 21 Formal könnte sich der Verfasser an dem deuteropaulinischen Kolosserbrief orientiert und in Anlehnung an den dortigen Schlußgruß die Klausel țĮ੿ Ȃ઼ȡțȠȢ ੒ ȣ ੂ ં Ȣ ȝȠȣ geformt haben, indem die leibliche Blutsverwandtschaft („und Markus, der Vetter des Barnabas“) in ein geistig/geistliches Vater-Sohn-Verhältnis überführt wird („und Markus, mein Sohn“; vgl. Phil 2,22; 1Tim 1,2; 2Tim 1,2): Kol 4,10 ਕıʌȐȗİIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ ਝȡȓıIJĮȡȤȠȢ ੒ ı ȣ Ȟ ĮȚȤȝȐȜȦIJȩȢ ȝȠȣ, țĮ੿ Ȃ઼ȡțȠȢ ੒ ਕ Ȟ İ ȥ Ț ઁ Ȣ ǺĮȡȞĮȕ઼. 1Petr 5,13 ਕıʌ੺ȗİIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ ਲ ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ı ȣ Ȟ İțȜİțIJ੽ țĮ੿ Ȃ઼ȡțȠȢ ੒ ȣ ੂ ં Ȣ ȝȠȣ; vgl. 1Kor 16,19f. ਕıʌȐȗİIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ ਥȞ țȣȡȓ૳ ʌȠȜȜ੹ ਝțȪȜĮȢ țĮ੿ ȆȡȓıțĮ ıઃȞ IJૌ țĮIJ’ ȠੇțȠȞ Į੝IJ૵Ȟ ਥțțȜȘıȓ઺ (vgl. Röm 16,3. 5). 22 Daraus hat schon HEUSSI (1955) 410 den richtigen Schluß gezogen: „Dann ist es aber nicht zu kühn, zu vermuten, daß dem Pseudonymus I. Pt. 513 Jerusalem als der Ort vorschwebt, an dem Petrus weilt.“ 23 Siehe GFA 99. 103. 24 1Petr 2,6 (vgl. Is 28,16) įȚȩIJȚ ʌİȡȚȑȤİȚ ਥȞ ȖȡĮijૌ, ੉įȠઃ IJȓșȘȝȚ ਥȞ ȈȚઅȞ ȜȓșȠȞ ਥ ț Ȝ İ ț IJ ઁ Ȟ ਕțȡȠȖȦȞȚĮ૙ȠȞ ਩ȞIJȚȝȠȞ, țĮ੿ ੒ ʌȚıIJİȪȦȞ ਥʌ’ Į੝IJ૶ Ƞ੝ ȝ੽ țĮIJĮȚıȤȣȞșૌ.

451

12

452

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

aber frei vor Gott, gelöst aus den Fesseln menschlicher Gefangenschaft, gebunden an das ‘Sklaven-Joch’ der Gnade des Geistes25; Augustinus aber wird die Antithetik Babylon – Sion wie folgt deuten: Der Christ ist Bürger S i o n s, nicht B a b y l o n s, d. h. er ist nicht Glied der vergänglichen Stadt dieser Welt, sondern der Stadt S i o n, die für eine bestimmte Zeit Mühsal und Pilgerschaft in der Fremde zu ertragen hat, dann aber in Ewigkeit herrschen wird26. Ich muß hier den Nachweis aussparen, daß die Metapher ‘Babylon’ im Petrusbrief von langer Hand vorbereitet und implizit bereits mehrfach entschlüsselt ist, bevor am Briefende schließlich als Klimax der Begriff selbst erscheint (s. GFA 103ff.). So viel ist aber auch ohne vorgängige Erläuterung unmittelbar einsichtig: Die am Briefschluß grüßende Gemeinde (Jerusalems), in der sich Petrus und sein geistiger Sohn Marcus – ebenso wie der Briefüberbringer Silvanus – aufhalten, lebt als mitauserwählte im metaphorischen ‘Babylon’ dieser Welt und entspricht damit der kurz zuvor (5,9) genannten christlichen Brüdergemeinschaft in der (feind|lich-) irdischen Welt (IJૌ ਥȞ [IJ૶] țંıȝ૳ ਫ਼ȝ૵Ȟ ਕįİȜijંIJȘIJȚ)27, ferner den unter den Heiden (2,12 ਥȞ IJȠ૙Ȣ ਩șȞİıȚȞ) lebenden Christen, die das auserwählte Geschlecht Gottes sind (2,9 Ȗ੼ȞȠȢ ਥțȜİțIJંȞ), aber auch den im geistigen ‘Exil’ und in der Fremde lebenden Christen von 2,11, den ʌĮȡȠ઀țȠȚȢ țĮ੿ ʌĮȡİʌȚį੾ȝȠȚȢ28, die sich der fleischlichen Begierden enthalten und einen guten Lebenswandel in der heidnischen Umwelt führen. Auf die M e t a p h e r ‘Babylon’ am Schluß weist ferner voraus IJઁȞ IJોȢ ʌĮȡȠȚț઀ĮȢ ਫ਼ȝ૵Ȟ ȤȡંȞȠȞ (1,17 „die Zeit eures irdischen ‘Exils’“) und (4,2) IJઁȞ ਥʌ઀ȜȠȚʌȠȞ ਥȞ ıĮȡț੿ … ȤȡંȞȠȞ („die verbleibende Zeit eures Seins im Fleische“). Wenn auf diese Weise der Sinn der Metapher ‘Babylon’ recht erfaßt wird, zeigt sich, wie umsichtig der Verfasser des Petrusbriefs den Schlußgruß geformt hat: Er schlägt durch den bewußt eingeführten Neologismus ıȣȞ–İțȜİțIJ੾ den Bogen zum Briefbeginn, nämlich zu den ਥțȜİțIJȠ૙Ȣ der Eingangsadresse zurück. Er sorgt aber auch dafür, _____________ 25 Ambr. in psalm. 118 serm. 20, 11,2 (CSEL 62, p. 450,22) hoc erat aurum in dei sanctis, qui c a p t i v i erant apud Babylonios corpore, spiritu autem apud deum l i b e r i, s o l u t i v i n c u l i s c a p t i v i t a t i s humanae, i u g o gratiae spiritalis i n n e x i. 26 Aug. in psalm. 145,20, lin. 7 (CCL 40, p. 2120) es certe civis de Sion, non de Babylonia; id est, non de c i v i t a t e peritura h u i u s s a e c u l i, sed de Sion ad tempus laborante et peregrinante, in aeternum autem regnatura. 27 Vgl. Eph 2,1–3 und FELDMEIER (1992) 77 (ferner 60ff., bes. 61. 97f.). 28 Siehe FELDMEIER (1992) 52 und 174–177 (über ʌ੺ȡȠȚțȠȢ und ʌĮȡİʌ઀įȘȝȠȢ) in 1Petr. [Vgl. jetzt BAUM Freib. 210ff. über die metaphorische Bedeutung der hier verhandelten Begriffe (denen er auch „Diaspora“ zurechnet, obwohl dieses Wort auch aus christlicher Perspektive sehr gut als Gegenbegriff zur M e t r o p o l e J e r u s a l e m – aus der der Brief des ‘Petrus’ kommt – dienen kann, s. GFA Anm. 52. 59 und hier ‘Nachlese’ 265; dies hätte auch ZW. 8ff. stärker berücksichtigt werden sollen).]

3. Der Schlußgruß des Ersten Petrusbriefes: 1Petr 5,13

13

daß der Schlußgruß organisch aus dem Briefkörper herauswächst. Dies kann man kaum klarer demonstrieren, als es Beda Venerabilis in einer Exegese von 1Petr 5,13 getan hat, auf die ich nachträglich in dem Beitrag von M. DURST gestoßen bin (s. GFA 108f. mit Anm. 84). Beda läßt zwar 1Petr in Rom zur Zeit des Kaisers Claudius geschrieben sein, versteht aber den entscheidenden Satz ganz in dem oben erläuterten Sinne, so daß seine lateinische Paraphrase geradezu eine wörtliche Übersetzung des oben von mir sinngemäß ergänzten griechischen Wortlauts darstellt. Er betrachtet den Satz aber nicht nur isoliert, sondern rückt ihn in den größeren Briefzusammenhang und deutet ihn als die natürliche Fortsetzung der Mahnung Petri zum geduldigen Ertragen der gegenwärtigen Unbilden (ad tolerantiam … adversitatum praesentium): Beda Ven. in epist. sept. cath. expos. 2 (1Petr), 5,13 (CCL 121, 259, 119– 131 HURST) [nachdem er zunächst Babylon ‘typice’ auf Rom bezogen sieht propter confusionem multiplicis idolatriae]: Et bene beatus Petrus, dum suos auditores ad tolerantiam hortatur adversitatum praesentium, dicit etiam ecclesiam, quae secum est, in ‘Babylone’ constitutam, id est in confusione tribulationum, et tamen conelectam eam esse confirmat ut ostendat sanctam Dei civitatem in hac vita a permixtione et pressura civitatis diaboli quam Babylonia signat immunem esse non posse. „Und treffend sagt der glückselige Petrus, als er seine Hörer zum geduldigen Ertragen der gegenwärtigen Unbilden aufruft: auch die Kirchengemeinde, die mit (bei) ihm ist, befinde sich (sei fest verankert) in einem ‘Babylon’, das heißt in den Wirrungen der Drangsale, und doch sei sie, so bekräftigt er, mitauserwählt. Damit zeige Petrus, daß die heilige Bürgerschaft Gottes in diesem Leben nicht frei sein könne von der Vermischung mit und der Bedrängnis durch die Bürgerschaft des Teufels, die mit ‘Babylon’ bezeichnet sei.“

Zugleich zieht der Schlußgruß im Sinne des oben gehörten Augustinuszitats Wirkung aus der Antithetik Babylon–Jerusalem/Sion (GFA 105– 110). Denn der fiktive Briefschreiber Petrus ist selbst in Jerusalem gedacht, also in der Stadt, die einst die Gefangenschaft in der Fremde Babylons zu erdulden hatte, die in der Gegenwart aus christlicher Perspektive den Bund mit Gott gebrochen hat und deshalb | als ‘Sodoma’ und als Buhlerin des Götzendienstes erscheint (GFA 110 mit Anm. 89) und sich als Abkömmling der Magd Hagar in Knechtschaft befindet (Gal 4,25), die aber zugleich als himmlisches Jerusalem29 Ziel und Hoffnung des im Exil und in der Gefangenschaft der irdischen, sündhaften Welt ausharrenden erwählten Gottesvolkes ist. _____________ 29 Apk 21,2; Gal 4,26.

453

14

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

Das Ergebnis muß also lauten: Der 1. Petrusbrief kann für die Behauptung eines Romaufenthalts des Petrus nicht in Anspruch genommen werden. Den Schlußgruß entbietet nicht die Gemeinde Roms, sondern die Jerusalemer Gemeinde, die sich – wie die Adressaten – in ‘Babylon’, den Wirrungen der irdischen Bedrängnisse, befindet, aber zusammen mit den adressierten „Erwählten“ der Diasporagemeinden „mitauserwählt“ ist für das himmlische Erbe.

4. Der Erste Clemensbrief Damit richtet sich in der chronologischen Folge der Schriften der Blick auf den sogenannten Ersten Clemensbrief. Er ist sehr wahrscheinlich in Abhängigkeit von der 40. Rede des Dion Chrysostomos ʌİȡ੿ IJોȢ … ੒ȝȠȞȠ઀ĮȢ (also „über die Eintracht“) geschrieben30. Zu eben dieser Eintracht will der sogenannte Clemensbrief die in Zwietracht verfallene Christengemeinde Korinths zurückrufen. Wer den literarischen Rückbezug des Clemensbriefes auf die Rede Dions anerkennt, erhält das Jahr 102/103 als terminus post quem für die Entstehung des Clemensbriefs. Dieser setzt sowohl die kanonische Apostelgeschichte als auch, um nur die spätesten Vorbildtexte zu nennen, den Hebräerbrief, den Jakobusbrief und den 1. Petrusbrief voraus, gehört m. E. der hadrianischen Epoche an, dürfte am wahrscheinlichsten um 125 geschrieben sein. Der Brief greift in einen i n n e r k i r c h l i c h e n Zwist in der Gemeinde Korinths ein. Um die verderblichen Auswirkungen solcher Zwietracht einsichtig zu machen, werden zunächst Exempla für Aufruhr und Spaltung, Eifersucht und Neid unter S t a m m e s b r ü d e r n aus dem Alten Testament vorgeführt, dann solche aus der christlichen Epoche31. Es geht dabei, wie der Zusammenhang zeigt, nicht [primär] um Verfolgung und Leid, das Christen durch die Behörden in Rom erfahren, sondern um Verfolgungen und Peinigungen, die den Christen in der ganzen Oikumene aus der Feindschaft und Mißgunst rivalisierender Glaubensgemeinschaften, insbesondere von seiten der jüdischen Mitbrüder (das lehren die Apostelgeschichte und der Hebräerbrief)32, und dann auch aus der Mißgunst ihrer heidnischen Umwelt erwachsen. | _____________ 30 ZW. 320–331; GFA 141f. 31 1Clem 3–6, s. ZW. 13–30; ferner BAUCKHAM 553–563 (dort die bedenkliche idée fixe von ‘Martyrium’ und Rom: ਥȞ ਲȝ૙Ȟ wird 558 ausdrücklich für Rom in Anspruch genommen; am Ende werden jedoch die Zweifel an der Aussagekraft von 1Clem 5,4 unüberhörbar). 32 TIMPE (2009, 231) verweist auf die ‘Sendschreiben’ (c. 2–3) in der Johannes-Apokalypse, in denen vor allem innere Konflikte in den sieben Gemeinden Asiens zur Sprache

4. Der Erste Clemensbrief

15

Die Exemplareihe der alttestamentarischen Verfolgten beginnt mit Abel, der als einziges Opfer des Neids den Tod erleidet; von den anderen (Jakob, Esau, Joseph, Moses, David) gilt, daß sie zwar hart bedrängt wurden, aber alle mit dem Leben davonkamen33. Wenn sich nun in 1Clem 5,1 der Blick von den alten Beispielen (IJ૵Ȟ ਕȡȤĮ઀ȦȞ ਫ਼ ʌ Ƞ į İ Ț Ȗ ȝ ੺ IJ Ȧ Ȟ) auf die „Kämpfer der jüngsten Zeit“ (ਥʌ੿ IJȠઃȢ ਩ȖȖȚıIJĮ ȖİȞȠȝ੼ȞȠȣȢ ਕșȜȘIJ੺Ȣ) richtet und die „edlen Beispiele unserer Epoche“ (IJોȢ ȖİȞİ઼Ȣ ਲȝ૵Ȟ IJ੹ ȖİȞȞĮ૙Į ਫ਼ ʌ Ƞ į İ ઀ Ȗ ȝ Į IJ Į) aufgerufen werden, ist gemäß der „bunten“ Exemplareihe des alttestamentarischen Auftakts zu erwarten, daß das Verbindende zwischen den beiden Katalogen nicht im „Martyrium“, sondern in dem Begriff ਕșȜȘIJĮ઀ verankert ist: es geht um heldenhafte Kämpfer, die mutig ihr Leben einsetzen, aber keineswegs alle ihren Einsatz mit dem Tod bezahlen, ja, wir sind aus der Beispielkette des AT eher darauf vorbereitet, daß nur eine verschwindend kleine Zahl der zu erwartenden ‘neutestamentlichen’ Vertreter bei ihrem Kampf tatsächlich in den Tod geht. Wie die Kämpfer des AT seien – so der Text in 5,1f. – auch die beiden Apostel-„Säulen“ Petrus und Paulus wegen Eifersucht und Neid verfolgt worden und hätten bis zum Einsatz (unter Einsatz) ihres Lebens kämpfen müssen34. Wenn dabei sowohl im Petrus- wie im Paulus_____________ gebracht werden: „mit den Nikolaiten (2,6. 15), mit Juden (2,9; 3,9) oder falschen Aposteln und Propheten (2,2. 15. 20, vgl. 2,14); es geht um Lehrdifferenzen (2,24) und vielleicht um Konzessionen in der Frage des Opferfleisches (2,14) (…).“ Vgl. TIMPE 2001, 52 (zur Apg): „Dem romfeindlichen, rigoristisch-eschatologischen Dualismus der Apokalypse stellt die Apostelgeschichte also die ausgreifende Dynamik einer relativ reichsloyalen Weltoffenheit entgegen, der die ‘eifernden’ (ȗȘȜઆıĮȞIJİȢ, 17,5), gesetzestreuen Juden entschiedenere Gegner sind als die hellenistischen und römischen Heiden.“ Vgl. (zu 1Petr) FELDMEIER (2005) 1f. mit Verweis auf 1Thess 2,14 („Leiden durch die eigenen Landsleute“) und auf die „Verfolgungslogien“ Mk 13,9–13; Mt 10,17f.; Lk 21,12– 17. 33 Aarons und Mirijams Neid erreichte das ins Auge gefaßte Ziel (Moses) erst gar nicht, sondern rief den Aussatz auf sie selbst herab; ähnlich erging es Datan und Abiram, die sich aus Neid gegen Moses auflehnten, doch selbst das Opfer wurden, indem der Neid sie lebend in die Unterwelt hinabführte (4,12). 34 1Clem 5,2 įȚ੹ ȗોȜȠȞ țĮ੿ ijșȩȞȠȞ Ƞੂ ȝȑȖȚıIJȠȚ țĮ੿ įȚțĮȚȩIJĮIJȠȚ ıIJ૨ȜȠȚ ਥįȚȫȤșȘıĮȞ țĮ੿ ਪȦȢ șĮȞȐIJȠȣ ਵșȜȘıĮȞ: Im Hinblick auf das Kolon IJȠ઄IJȠȚȢ IJȠ૙Ȣ ਕȞįȡ੺ıȚȞ ੒ ı ઀ Ȧ Ȣ ʌ Ƞ Ȝ Ț IJ İ ȣ ı Į ȝ ੼ Ȟ Ƞ Ț Ȣ von 6,1, das ein Martyrium der beiden Apostel ausschließt (siehe anschließend), ist ਪȦȢ șĮȞȐIJȠȣ „exklusiv“ zu verstehen: bis zum Einsatz des Lebens (d. h. unter Todesgefahr oder todesmutig, aber ohne daß es zum tatsächlichen Blutzeugnis im Martyrium gekommen wäre); vgl. Sir 4,28 ਪȦȢ șĮȞȐIJȠȣ ਕȖȫȞȚıĮȚ ʌİȡ੿ IJોȢ ਕȜȘșİȓĮȢ, țĮ੿ țȪȡȚȠȢ ੒ șİઁȢ ʌȠȜİȝȒıİȚ ਫ਼ʌ੻ȡ ıȠ૨: „kämpfe mit Todesbereitschaft (= todesmutig) für die Wahrheit, und Gott wird für dich streiten (d. h.: „du wirst siegen“; der Tod ist nur potentiell). Besonders klar ist dieser Sprachgebrauch dort, wo Zeitadverbia wie „oft“ oder „häufig“ ins Spiel kommen: Ael. Arist. p. 176,6 JEBB (= Bd. 2, p. 703 DIND.) IJઁȞ į’ ਫ਼ʌ੻ȡ ਲȝ૵Ȟ țĮ੿ ȗ૵ȞIJĮ țĮ੿ ȝȑȤȡȚ șĮȞȐIJȠȣ țİțȚȞįȣȞİȣțȩIJĮ ʌ Ƞ Ȝ Ȝ Ȑ ț Ț Ȣ țĮ੿ IJ੽Ȟ IJİȜİȣIJ੽Ȟ IJોȢ ʌȡȠĮȚȡȑıİȦȢ ਕȟȓĮȞ ਥʌȚșȑȞIJĮ IJ૶ ȕȓ૳: „der für uns gelebt und

454

16

455

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

abschnitt das Partizip ȝĮȡIJȣȡ੾ıĮȢ auftaucht, ist das Verb nicht in der verengten Bedeutung von Blutzeugnis verwendet, sondern im ursprünglichen weiten Wortsinne des Bezeugens überhaupt. Hierin gehe ich mit dem jüngsten Kommentator LONA konform (die verengte Bedeutung von ȝĮȡIJ઄ȡȚȠȞ und ȝĮȡIJȣȡİ૙Ȟ bildet sich erst nach dem Polykarp|martyrium in den 160er Jahren heraus)35. Schon gar nicht ist hier konkret von einem Martyrium in Rom die Rede – weder im Petrus- noch im Paulusabschnitt. In 6,1 heißt es dann: „Mit diesen Männern (sc. Petrus und Paulus), die in Ehrbarkeit ihr Leben führten, vereinigte sich zu einer gewaltigen Schar eine große Menge von Erwählten, die (ihrerseits) infolge von Eifersucht unter vielen Schmähungen und Martern standhaft aushielten und so zum schönsten Vorbild u n t e r u n s geworden sind.“ 1Clem 6,1 IJȠ઄IJȠȚȢ IJȠ૙Ȣ ਕȞįȡ੺ıȚȞ ੒ ı ઀ Ȧ Ȣ ʌ Ƞ Ȝ Ț IJ İ ȣ ı Į ȝ ੼ Ȟ Ƞ Ț Ȣ36 ıȣȞȘșȡȠ઀ıșȘ ʌȠȜઃ ʌȜોșȠȢ ਥțȜİțIJ૵Ȟ, Ƞ੆IJȚȞİȢ ʌȠȜȜĮ૙Ȣ Įੁț઀ĮȚȢ țĮ੿ ȕĮı੺ȞȠȚȢ įȚ੹ ȗોȜȠȢ ʌĮșંȞIJİȢ ਫ਼ʌંįİȚȖȝĮ37 ț੺ȜȜȚıIJȠȞ ਥȖ੼ȞȠȞIJȠ ਥ Ȟ ਲ ȝ ૙ Ȟ.

Wichtig ist hier folgendes: 1. die qualifizierende Bestimmung ੒ı઀ȦȢ ʌ Ƞ Ȝ Ț IJ İ ȣ ı Į ȝ ੼ Ȟ Ƞ Ț Ȣ! Es geht also, noch einmal sei es betont, nicht etwa um die beiden Apostel als Märtyrer, sondern um deren tugendhafte Lebensführung. Diese ist hier – wie LONA überzeugend darlegt – als geduldiges Ertragen der durch Eifersucht verursachten Mühsal bestimmt. Eben dies war in 5,2 (s. o.) zum Ausdruck gebracht. 2. Im Verb ıȣȞĮșȡȠ઀ȗȦ steckt ਖșȡંȠȢ („massenweise“): Es wird also hier – ein wenig abundant – von der großen Menge der Erwählten gesagt, daß sie „sich zu einer großen Masse um die beiden Apostel versammelte“ und zwar – hier stimme ich wieder ganz mit LONA überein – „in Nachahmung des apostolischen Beispiels“ [ohne daß „Gleichheit der Zeit, geschweige des Orts“ vorausgesetzt wäre, s. ERBES (hier) S. 281]. 3. „Zum schönsten Vorbild u n t e r u n s“ bedeutet nicht [primär] „unter uns Römern“, wie man ਥȞ ਲȝ૙Ȟ häufig versteht, sondern [allgemein] „unter uns Christen“ [zu denen natürlich auch die römischen zählen] (s. ZW. 23–27): eine spezielle geographische Eingrenzung wird im _____________ o f t m a l s unter Einsatz seines Lebens (= todesmutig) Gefahren auf sich genommen und schließlich seinem Leben einen seiner ethisch-philosophischen Ausrichtung würdigen Abschluß gesetzt hat“ (s. ferner GFA 112–115 und hier u. ‘Nachlese’ Anm. 32). 35 Siehe ZW. 17. 21f. 134f. 185f. 206ff.; ferner A. HARKER, Loyalty and Dissidence in Roman Egypt. The Case of the Acta Alexandrinorum, Cambridge 2008, 141–164. 36 Vgl. 3,4; 9,2; 21,1; 44,6; 51,2; 54,4. 37 Gemeint ist ਫ਼ʌંįİȚȖȝĮ ਫ਼ʌȠȝȠȞોȢ, vgl. 5,5. 7.

4. Der Erste Clemensbrief

17

ganzen Abschnitt nirgends vorgenommen. Das zeigt sich auch in dem geradezu gnomischen Schlußsatz „Eifersucht und Streit zerstörte große Städte und rottete große Völker aus“ (6,4)38. Vielmehr sind die Kataloge hier im „Clemensbrief“ ebenso allgemein | und länderübergreifend gehalten wie die verwandten im Hebräerbrief, die Ps.Clemens nachweislich genutzt hat (s. u.). Eine Verbindung [des skizzierten Schicksals der beiden Apostel] zur Neronischen Christenverfolgung in Rom besteht nicht39. Vielmehr geht aus 1Clem 6,1 (in Kombination mit 5,2) hervor, daß Petrus und Paulus nicht Märtyrer, sondern Dulder sind, Muster der ਫ਼ʌȠȝȠȞ੾, der Ausdauer im Leid (5,5; 5,7). Um sie versammelte sich eine große Masse von Erwählten (ʌȠȜઃ ʌȜોșȠȢ ਥțȜİțIJ૵Ȟ), die – wie wir oben gesehen haben – in Nachahmung des Beispiels der Apostel ebenfalls alle Marter und Qualen geduldig ertrugen [manche von ihnen, etwa die in Rom unter Nero umgekommenen, sogar das blutige Martyrium] und so zum ਫ਼ʌંįİȚȖȝĮ ț੺ȜȜȚıIJȠȞ geworden sind (6,1). Dies wird ähnlich gesagt von den Leiden der Gerechten in 1Clem 45,4ff., vgl. 45,5 IJĮ૨IJĮ ʌȐıȤȠȞIJİȢ İ੝țȜİ૵Ȣ ਵȞİȖțĮȞ: „Im (geduldigen) Ertragen _____________ 38 Mit Befremden sieht man, daß neuerdings wieder 1Clem 5,3 Ȝ੺ȕȦȝİȞ ʌȡઁ ੑijșĮȜȝ૵Ȟ ਲȝ૵Ȟ IJȠઃȢ ਕȖĮșȠઃȢ ਕʌȠıIJંȜȠȣȢ als ein Indiz dafür in Anspruch genommen wird, „dass man früh im 2. Jahrhundert Petrus und Rom miteinander verbunden hat“ (T. SCHMITT in sehepunkte 10, 2010, Nr. 9 [15.09.2010]). Wer an dieser Deutung „trotz der ungewöhnlichen Stellung des Possessivpronomens“ (SCHMITT) festhält, verrät, daß er nicht auf den Text hören, sondern eine vorgefaßte Meinung bestätigt sehen möchte. Zu der ungewöhnlichen Stellung träte ja die Unausgewogenheit in der Verteilung der Attribute (ʌȡઁ ੑijșĮȜȝ૵Ȟ ohne Attribut; ਲȝ૵Ȟ IJȠઃȢ ਕȖĮșȠઃȢ ਕʌȠıIJંȜȠȣȢ mit doppelter attributiver Bestimmung). Im gesamten Bibeltext gibt es keinen Beleg für die Kombination ਕʌȠıIJȠȜ- ਲȝ૵Ȟ, aber 10 Beispiele für ੑijșĮȜȝ- ਲȝ૵Ȟ (z. B. Ps 78,10 ਥȞઆʌȚȠȞ IJ૵Ȟ ੑijșĮȜȝ૵Ȟ ਲȝ૵Ȟ); unter 268 Stellen aus den Kirchenvätern findet sich eine einzige mit der Kombination ਕʌȠıIJȠȜ- ਲȝ૵Ȟ, neben 45 Belegen für Ƞੂ IJȠ૨ ı Ȧ IJ ો ȡ Ƞ Ȣ ਲ ȝ ૵ Ȟ ਕʌȩıIJȠȜȠȚ und 6 Beispielen für ʌȡઁ ੑijșĮȜȝ૵Ȟ ਲȝ૵Ȟ. In 1Clem 44,1 geht Ƞੂ ਕʌંıIJȠȜȠȚ ਲȝ૵Ȟ, in natürlicher Wortstellung, (ebenso 42,1 [wo man der Lesart apostoli nostri von L zu folgen hat]) auf alle zwölf Apostel – ohne Paulus: Es wird also ganz selbstverständlich aus der Perspektive aller Christen gesprochen; die Semantik von ਲȝ૵Ȟ ist n i c h t auf die angeblich für Rom und Korinth zu reklamierenden Apostel Petrus und Paulus eingeschränkt [s. GFA Anm. 94]. 39 Das von RIESENWEBER als Glosse zu 1Clem 6,3 (und 6,2) getilgte Kolon ǻĮȞĮ઀įİȢ țĮ੿ ǻ઀ȡțĮȚ (s. ZW. 28–30) war schon in der editio princeps von Patricius Junius (Oxford 1632) als ein fremder Zusatz athetiert worden; der entsprechende Hinweis auf die adnotatio in PG 1,221 findet sich – wie ich erst nachträglich sehe – in LONAs Kommentar S. 169 (wo der Zusatz als „explikative Apposition“ firmiert, was schon Junius wegen der fehlenden Partikel ੪Ȣ abgelehnt hat – von den sachlichen Schwierigkeiten ganz abgesehen). Ob der Zusatz durch Clem. Alex. strom. 4,120,4 angeregt wurde, wie Junius vermutet, ist fraglich – völlig plausibel jedoch YOUNGs Erklärung des Überlieferungsvorgangs: das Eindringen einer Randglosse in den Haupttext. [Siehe zur Gesamtproblematik GFA 110ff., bes. 111. 115; P/P (hier) 116ff., das Kapitel ‘Danaïden und Dirken’ (hier S. 151ff.) und ‘Nachlese’ (hier S. 284).]

456

18

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

dieser Leiden gewannen sie sich Ruhm.“40 Nirgends geht es hier a u s s c h l i e ß l i c h um ‘Märtyrer’. Dies gilt auch für das Ȟ੼ijȠȢ ȝĮȡIJ઄ȡȦȞ, die große Schar der Glaubenszeugen aus dem Hebräerbrief (Hebr 12,1), auf den sich „Clemens“ öfter stützt41. In ZW. 293138 ist darauf verwiesen, daß „Clemens“ sowohl in 9,2/3ff. als auch in 1Clem 17–19 ausführlich aus dem langen Katalog der alttestamentarischen Vorbilder des Glaubens von Hebr 11,1–40 schöpft – allermeist in freier Variation des Mustertextes. Einmal jedoch (in 1Clem 17,1 Ƞ੆IJȚȞİȢ ਥȞ į੼ȡȝĮıȚȞ ĮੁȖİ઀ȠȚȢ țĮ੿ ȝ Ș Ȝ Ȧ IJ Į ૙ Ȣ ʌİȡȚİʌ੺IJȘıĮȞ) gibt er ein beinahe wörtliches Schlüsselzitat (in veränderter Wortfolge) aus Hebr 11,37 ʌİȡȚોȜșȠȞ ਥȞ ȝ Ș Ȝ Ȧ IJ Į ૙ Ȣ, ਥȞ ĮੁȖİ઀ȠȚȢ į੼ȡȝĮıȚȞ („sie gingen umher in Schafspelzen und Ziegenfellen“) und führt uns auf diese Weise sicher an seine Quelle (oder eine seiner Quellen). Wir dürfen damit rechnen, daß auch der Katalog neutestamentarischer Glaubenshelden aus dieser Quelle gespeist ist oder doch Anregungen von dort, insbesondere aus Hebr 11,32–40, empfangen hat. Schon in 10,32–34 wird ein mit 1Clem 5–6 verwandtes agonistisches Motiv angeschlagen, das in dem ‘Clementinischen’ ਕșȜȘIJ੺Ȣ (5,1), ਵșȜȘıĮȞ (5,2; vgl. 6,2) und ੒ Į੝IJઁȢ ਲȝ૙Ȟ ਕȖઆȞ (7,1) Widerhall gefunden haben dürfte, ferner in den Stichworten ਫ਼ʌȠȝȠȞોȢ ȕȡĮȕİ૙ȠȞ (5,5) und ਫ਼ʌȠȝȠȞોȢ … ਫ਼ʌȠȖȡĮȝȝંȢ (5,7)42, s. auch 5,4 ਫ਼ʌ੾ȞİȖțİȞ ʌ ં Ȟ Ƞ ȣ Ȣ; 6,1 ʌ Į ș ં Ȟ IJ İ Ȣ; 6,2 ʌ Į ș Ƞ ૨ ı Į Ț; man vergleiche Hebr 10,32: „Erinnert euch der früheren Tage, in denen ihr nach eurer Erleuchtung einen schweren Leidenskampf bestehen mußtet (ʌȠȜȜ੽Ȟ ਙșȜȘıȚȞ ਫ਼ʌİȝİȓȞĮIJİ ʌ Į ș Ș ȝ Ȑ IJ Ȧ Ȟ)43. Ihr wurdet teils (selbst) durch 457 Schmähungen und Bedrängnisse (ੑȞİȚ|įȚıȝȠ૙Ȣ IJİ țĮ੿ șȜȓȥİıȚȞ) zum Schauspiel, teils wurdet ihr Gefährten derer, die solches erlitten. Denn ihr habt mitgelitten (ı ȣ Ȟ İ ʌ Į ș Ȓ ı Į IJ İ) mit den Gefangenen und ihr habt den Raub eurer Güter mit Freuden auf euch genommen, in dem Bewußtsein, daß ihr einen besseren und bleibenden Besitz habt. Legt also nicht ab euren Freimut, der großen Lohn in sich birgt; denn ihr benötigt geduldiges Ausharren (36 ਫ਼ʌȠȝȠȞોȢ Ȗ੹ȡ ਩ȤİIJİ ȤȡİȓĮȞ), damit ihr in der Erfüllung des Willens Gottes die Verheißung erlangt.“ Von Märtyrern ist hier nicht die Rede. In Hebr 11,32ff. wird ähnliches – breiter, aber ebenso summarisch – über den Leidenskampf der alttestamentarischen Glaubenszeugen Gedeon, Barak, Samson, Jephte, David, Samuel und die Propheten gesagt; auch hier ergeben sich Parallelen zum „Clemensbrief“; ich beschränke mich auf weniges: 11,34 _____________ 40 Vgl. 1Clem 5,6; 54,3. 41 Siehe z. B. ZW. 254. 26764. 283f. 300f. 42 Siehe später 62,2; 64,1 und z. B. 35,3 IJ઀ȞĮ Ƞ੣Ȟ ਙȡĮ ਥıIJ੿Ȟ IJ੹ ਦIJȠȚȝĮȗંȝİȞĮ IJȠ૙Ȣ ਫ਼ʌȠȝ੼ȞȠȣıȚȞ 35,4 ਲȝİ૙Ȣ Ƞ੣Ȟ ਕ Ȗ Ȧ Ȟ Ț ı આ ȝ İ ș Į İਫ਼ȡİșોȞĮȚ ਥȞ IJ૶ ਕȡȚșȝ૶ IJ૵Ȟ ਫ਼ʌȠȝİȞંȞIJȦȞ; 45,7 Ƞੂ į੻ ਫ਼ʌȠȝ੼ȞȠȞIJİȢ ਥȞ ʌİʌȠȚș੾ıİȚ įંȟĮȞ țĮ੿ IJȚȝ੽Ȟ ਥțȜȘȡȠȞંȝȘıĮȞ. 43 Diese Mahnungen richten sich an die (inzwischen müde gewordenen) Christen einer judenchristlichen Gemeinschaft, die einst nach ihrer Konversion vom jüdischen zum christlichen Glauben viele Drangsale erduldeten (wie es scheint von den ehemaligen Glaubensgenossen).

4. Der Erste Clemensbrief

19

„sie wurden aus Schwachen Starke“44; 11,35 „andere wurden auf die Folter gespannt und nahmen die Freilassung nicht an, um eine herrlichere Auferstehung zu erlangen45; 36 andere ertrugen Spott und Schläge, Ketten und Kerker46; 37 sie wurden gesteinigt (ਥȜȚș੺ıșȘıĮȞ)47, zersägt, gefoltert, durchs Schwert getötet; sie gingen umher in Schafspelzen und Ziegenfellen, Not leidend, bedrängt und mißhandelt. 38 Sie, deren die Welt nicht wert war, irrten umher in Wüsten und Gebirgen, in Höhlen und Klüften der Erde“, etc. Es sind also Märtyrer mit Duldern vermischt. Dieser Rückblick auf die Leiden der alttestamentarischen Glaubenshelden wird unmittelbar anschließend die Grundlage einer Mahnung zur Standhaftigkeit, die der Anonymus an die Christengemeinde richtet (Hebr. 12,1f.): „So wollen auch wir, da wir eine solche Wolke von Zeugen (IJȠıȠ૨IJȠȞ … ȞȑijȠȢ ȝĮȡIJȪȡȦȞ) vor Augen haben, die uns umgibt, allen Hochmut und die uns umstrickende Sünde ablegen und mit Ausdauer den uns auferlegten Wettlauf ausführen (įȚ’ ਫ਼ʌȠȝȠȞોȢ IJ ȡ ȑ Ȥ Ȧ ȝ İ Ȟ IJઁȞ ʌȡȠțİȓȝİȞȠȞ ਲȝ૙Ȟ ਕȖ૵ȞĮ)48. Laßt uns dabei aufblicken zu Jesus, dem Begründer und Vollender des Glaubens, der als Gegenleistung für die ihm bestimmte Freude das Kreuz erduldete (ਫ਼ʌȑȝİȚȞİȞ ıIJĮȣȡંȞ) … . Ja, stellt ihn euch vor Augen, der solchen Widerspruch von den Sündern gegen sich erduldet hat (IJઁȞ IJȠȚĮȪIJȘȞ | ਫ਼ʌȠȝİȝİȞȘțȩIJĮ … ਕȞIJȚȜȠȖȓ- 458 ĮȞ), damit ihr nicht ermüdet, schlaff geworden in euren Herzen. Noch habt ihr nicht bis aufs Blut widerstanden im Kampfe wider die Sünde (Ƞ੡ʌȦ ȝȑȤȡȚȢ Į੆ȝĮIJȠȢ ਕȞIJȚțĮIJȑıIJȘIJİ ʌȡઁȢ IJ੽Ȟ ਖȝĮȡIJȓĮȞ ਕȞIJĮȖȦȞȚȗȩȝİȞȠȚ) … 7 Haltet aus im Interesse eurer ‘Erziehung’ (7 İੁȢ ʌĮȚįİȓĮȞ ਫ਼ʌȠȝȑȞİIJİ) etc. Es wird also von den Hebräern T o d e s b e r e i t s c h a f t im E r t r a g e n von Leid für den Glauben verlangt. _____________ 44

45

46 47

48

ਫ į ȣ Ȟ Į ȝ આ ș Ș ı Į Ȟ ਕʌઁ ਕ ı ș İ Ȟ İ ઀ Į Ȣ; vgl. 1Clem 6,2 ȖȣȞĮ૙țİȢ … ਩ȜĮȕȠȞ [liegt hier ein Anklang an den Satzauftakt von Hebr 11,35 ਩ Ȝ Į ȕ Ƞ Ȟ Ȗ ȣ Ȟ Į ૙ ț İ Ȣ vor?] Ȗ੼ȡĮȢ ȖİȞȞĮ૙ȠȞ Įੂ ਕ ı ș İ Ȟ İ ૙ Ȣ IJ૶ ıઆȝĮIJȚ; 55,3 ʌȠȜȜĮ੿ ȖȣȞĮ૙țİȢ ਥ Ȟ į ȣ Ȟ Į ȝ Ȧ ș İ ૙ ı Į Ț įȚ੹ IJોȢ Ȥ੺ȡȚIJȠȢ IJȠ૨ șİȠ૨ ਥʌİIJİȜ੼ıĮȞIJȠ ʌȠȜȜ੹ ਕȞįȡİ૙Į – es folgen die Heldentaten der Judith und Esther. Hebr 11,35 ਙȜȜȠȚ į੻ ਥIJȣȝʌĮȞȓıșȘıĮȞ, Ƞ੝ ʌȡȠıįİȟȐȝİȞȠȚ IJ੽Ȟ ਕ ʌ Ƞ Ȝ Ȫ IJ ȡ Ȧ ı Ț Ȟ, ੆ȞĮ țȡİȓIJIJȠȞȠȢ ਕȞĮıIJȐıİȦȢ IJȪȤȦıȚȞǜ vgl. 1Clem 55,2 ਥʌȚıIJ੺ȝİșĮ ʌȠȜȜȠઃȢ ਥȞ ਲȝ૙Ȟ [ebenfalls wie in 6,1 „unter uns Christen“!] ʌĮȡĮįİįȦțંIJĮȢ ਦĮȣIJȠઃȢ İ ੁ Ȣ į İ ı ȝ ੺, ੖ʌȦȢ ਦIJ੼ȡȠȣȢ Ȝ ȣ IJ ȡ આ ı Ƞ Ȟ IJ Į Țǜ ʌȠȜȜȠ੿ ਦĮȣIJȠઃȢ ʌĮȡ੼įȦțĮȞ İੁȢ įȠȣȜİ઀ĮȞ țĮ੿ ȜĮȕંȞIJİȢ IJ੹Ȣ IJȚȝ੹Ȣ Į੝IJ૵Ȟ ਦIJ੼ȡȠȣȢ ਥȥઆȝȚıĮȞ. Hebr 11,36 ਪIJİȡȠȚ į੻ ਥȝʌĮȚȖȝ૵Ȟ țĮ੿ ȝĮıIJ઀ȖȦȞ ʌİ૙ȡĮȞ ਩ȜĮȕȠȞ, ਩IJȚ į੻ į İ ı ȝ ૵ Ȟ țĮ੿ ijȣȜĮțોȢ; vgl. 1Clem 5,6 ਦʌIJ੺țȚȢ į İ ı ȝ ੹ ij Ƞ ȡ ੼ ı Į Ȣ, ijȣȖĮįİȣșİ઀Ȣ, ȜȚșĮıșİ઀Ȣ; 6,1 ʌȠȜȜĮ૙Ȣ Įੁț઀ĮȚȢ țĮ੿ ȕĮıĮȞȠ૙Ȣ … ʌĮșંȞIJİȢ; 6,2 Įੁț઀ıȝĮIJĮ įİȚȞ੹ țĮ੿ ਕȞંıȚĮ ʌĮșȠ૨ıĮȚ). Vgl. ȜȚșĮıșİ઀Ȣ in 1Clem 5,6 (s. vorige Anm.); ferner 1Clem 45,4f. (in die Situation der Gemeinde Korinths hineingesprochen, s. 45,3 „ihr werdet [in den heiligen Schriften] nicht finden, daß Gerechte von heiligen Männern abgesetzt wurden“): ਥįȚઆȤșȘıĮȞ į઀țĮȚȠȚ, ਕȜȜ’ ਫ਼ʌઁ ਕȞંȝȦȞǜ ਥijȣȜĮț઀ıșȘıĮȞ, ਕȜȜ’ ਫ਼ʌઁ ਕȞȠı઀ȦȞǜ ਥȜȚș੺ıșȘıĮȞ ਫ਼ʌઁ ʌĮȡĮȞંȝȦȞǜ ਕʌİțIJ੺ȞșȘıĮȞ ਫ਼ʌઁ IJ૵Ȟ ȝȚĮȡઁȞ țĮ੿ ਙįȚțȠȞ ȗ ો Ȝ Ƞ Ȟ ਕȞİȚȜȘijંIJȦȞ. IJĮ૨IJĮ ʌ ੺ ı Ȥ Ƞ Ȟ IJ İ Ȣ İ੝țȜİ૵Ȣ ਵȞİȖțĮȞ – dies wird anschließend exemplifiziert an Daniel in der Löwengrube und den drei Jünglingen im Feuerofen. Vgl. 1Kor 9,24 Ƞ੝ț Ƞ੅įĮIJİ ੖IJȚ Ƞੂ ਥȞ ıIJĮįȓ૳ IJ ȡ ȑ Ȥ Ƞ Ȟ IJ İ Ȣ ʌȐȞIJİȢ ȝ੻Ȟ IJ ȡ ȑ Ȥ Ƞ ȣ ı Ț Ȟ, İੈȢ į੻ ȜĮȝȕȐȞİȚ IJઁ ȕȡĮȕİ૙ȠȞ [vgl. 1Clem 5,5] Ƞ੢IJȦȢ IJ ȡ ȑ Ȥ İ IJ İ ੆ȞĮ țĮIJĮȜȐȕȘIJİ; 2Tim 4,7 IJઁȞ țĮȜઁȞ ਕȖ૵ȞĮ ਱ȖȫȞȚıȝĮȚ, IJઁȞ į ȡ ȩ ȝ Ƞ Ȟ IJİIJȑȜİțĮ, IJ੽Ȟ ʌȓıIJȚȞ IJİIJȒȡȘțĮ.

20

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

All diese Parallel- und Vorbildtexte können zeigen, daß der Katalog in 1Clem 6,1–4 nicht auf Märtyrer und schon gar nicht auf Märtyrer in Rom eingeschränkt ist, also keinen speziellen [allenfalls einen impliziten] Bezug zur Neronischen Christenverfolgung hat. Er umfaßt vielmehr die Christen, die in der Nachfolge der apostolischen Dulder wegen ihres Glaubens Entbehrungen und Martern ertragen müssen, allgemein und überall auf der von den Aposteln missionierten Welt. Auch hier geht es in erster Linie um die ਫ਼ʌȠȝȠȞ੾ ([nur implizit um] das Martyrium) dieser Christen schlechthin, nicht (ausschließlich) der Christen Roms. Im Hinblick auf Petrus und Paulus präsentiert der Verfasser des Clemensbriefes keine speziellen Kenntnisse der Christen Roms über die beiden Apostel; vielmehr speist er seine Skizze des Lebensweges Petri und Pauli aus der kanonischen Apostelgeschichte (kombiniert mit einigen Aussagen der Paulusbriefe) und übernimmt demgemäß von dort auch die Geographie des unterschiedlichen Wirkungsfeldes der beiden Apostel: Während es von Petrus (der laut Apostelgeschichte im Osten wirkte) lediglich heißt, er sei, nachdem er viele Mühsale erduldet und auf diese Weise Zeugnis abgelegt hatte, an den ihm gebührenden Ort der Herrlichkeit gelangt (5,4), wird von Paulus ausdrücklich gesagt, daß er als Herold sowohl im Osten wie im Westen den echtbürtigen Ruhm seines Glaubens erlangte (5,6). Wäre auch Petrus im Westen tätig gewesen, hätte dies bei dem hier angestellten Vergleich der beiden Apostel nicht übergangen werden dürfen. Daraus ergibt sich das Fazit: Von einem Aufenthalt des Petrus in Rom, von einer Verfolgung des Petrus und des Paulus und von einem Martyrium der beiden Apostel in der Stadt unter Nero weiß der Verfasser des „Clemensbriefes“ nichts. Die beiden Apostel sind für ihn Dulder, nicht Märtyrer. Er hat überhaupt keine weiteren Kenntnisse über sie außer jenen, die er aus der kanonischen Apostelgeschichte und den sonstigen Schriften des NT ziehen konnte. Da er aber in Rom selbst schreibt, läßt sich das gänzliche Fehlen irgendeiner originären lokalen Erinnerung kaum anders deuten, als daß es im ersten Dezennium der Hadrianischen Epoche, in dem der Clemensbrief entstanden sein dürfte, eine Römische Petrustradition noch nicht gab.

5. Ps.Ignatius Röm 4,6 und der gnostische Valentinschüler Ptolemäus

21

5. Ps.Ignatius Röm 4,6 und der gnostische Valentinschüler Ptolemäus Eine solche aber ist mit hoher Wahrscheinlichkeit greifbar im Römerbrief des Ignatius von Antiochien (4,6)49. Dort setzt sich Ignatius bescheiden von den | beiden Apostelfürsten Roms ab: Jene konnten der römischen Christengemeinde Vorschriften machen, er selbst ist dazu nicht befugt: er vermag sie nur zu bitten, sich nicht gegen seine Sehnsucht nach dem Martyrium zu stellen und sich nicht (in Rom) für seine Rettung einzusetzen. Aus welcher Zeit stammen diese Sätze? Ignatius von Antiochien soll nach Eusebius unter Trajan, anscheinend im Zeitraum 108–112 n. Chr., das Martyrium erlitten haben. Doch ist das uns überlieferte Briefcorpus des „Ignatius“ seit dem 17. Jh. echtheitskritisch umstritten. Die sieben sogenannten epistulae genuinae werden heute mit zwingenden Argumenten entweder in das Jahrzehnt 160–170 oder in das folgende (170–180) gesetzt50. BARNES (2008) kommt vor allem aufgrund einer ausführlichen Wortuntersuchung zu ȥȘȜĮijȘIJંȢ/ਕȥȘȜ੺ijȘIJȠȢ (in der Kombination mit ੒ȡĮIJંȢ) zu dem sicheren Ergebnis, daß Ignatius die Lehren des Valentinschülers P t o l e m ä u s kannte – eine Entdekkung, die vor ihm bereits R. HÜBNER gemacht hatte (2ZW. 481f.). BARNES zieht daraus aber nicht den Schluß, daß unser überliefertes Briefcorpus des Ignatius fiktiv ist, sondern glaubt, den Abhängigkeitsverhältnissen hinreichend Rechnung zu tragen, wenn er den heiligen Ignatius aus der Zeit Trajans in die 140er Jahre versetzt. Doch diese Rechnung geht nicht auf; denn Irenäus schreibt sein Werk adv. haer., in dem er uns diese Nachrichten über Valentin und Ptolemäus überliefert, um 180 (vor 189) n. Chr. Er spricht aber an der betreffenden Stelle ausdrücklich davon, daß Ptolemäus und seine Anhänger (਩ȞȚȠȚ … IJ૵Ȟ ʌİȡ੿ ȆIJȠȜİȝĮ૙ȠȞ), die sich als Schüler Valentins bezeichnen, zu seiner (des Irenäus) Zeit als Falschlehrer tätig sind (IJ૵Ȟ Ȟ૨Ȟ ʌĮȡĮįȚįĮıțંȞIJȦȞ) und bezeugt, daß er mit einigen von ihnen

_____________ 49 Siehe ZW. 31f.; ferner BAUCKHAM 563–566. Dort wird zu Unrecht Smyrn 3 als Zeugnis für ein Wissen um das Martyrium Petri in Anspruch genommen, während es zu Röm 4,3 treffend heißt: „this text cannot be claimed as evidence for Peter’s martyrdom“ (566). Zu Recht wird auch die Möglichkeit erwogen, daß „Ignatius“ sein Wissen aus 1Clem bezogen habe; doch wird dies dann als ganz unsicher wieder in Frage gestellt (566). 50 Pioniere dieser Erkenntnis sind vor allem R(OBERT) JOLY (1979) und – in neuerer Zeit – R. HÜBNER sowie sein Schüler LECHNER, neuerdings auch SCHMITHALS.

459

22

460

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

selbst zusammengetroffen sei, um ihre Doktrin zu studieren51. Auch wenn man die von Irenäus gebotene Liste der 12 Bischöfe Roms als ein spätes Konstrukt beurteilen muß52, läßt sich doch seinem System für die jüngere Zeit eine halbwegs verläßliche r e l a t i v e Chronologie entnehmen. Er überliefert nun ausdrücklich (haer. 3,4,3), daß V a l e n t i n unter Bischof Hyginus († 142) nach Rom gekommen sei und dort bis in die Zeit von Bischof Anicetus (ca. 154–166) gelehrt habe53. Folglich kann eine Reaktion auf die Aussagen des Valentin s c h ü l e r s Ptolemäus seitens Pseudo-Ignatius schwerlich vor 160 geschehen sein. | Doch ganz unabhängig von einer exakten chronologischen Fixierung sind die in ZW. 236/237 gezogenen Schlußfolgerungen gültig: bei „Ignatius“ Röm 4,3 handelt es sich um ein aus dem „Clemensbrief“ abgeleitetes Zeugnis, aus dem man keine originäre Stütze eines Romaufenthalts des Apostels Petrus gewinnen kann.

6. Ascensio Jesaiae und Petrusapokalypse Damit sind die wichtigsten der sogenannten literarischen „Schlüsselbeweise“ für einen Aufenthalt des Petrus in Rom behandelt. Sie haben sich alle als unzulänglich erwiesen. Das gilt auch für zwei weitere Stellen, die gelegentlich genannt, aber selbst von den meisten der Befürworter eines Romaufenthalts Petri als nicht tragfähig angesehen werden: das ist zum einen die A s c e n s i o J e s a i a e (4,2–3), die in ZW. 34f. als ein spätes und sekundäres Zeugnis ausgeschieden worden ist, zum anderen die P e t r u s a p o k a l y p s e, die ich 2ZW. 480f. als eine nicht belastbare Stütze ausgesondert habe54.

_____________ 51 Iren. haer. praef. 2 (SC 264,22/23); vgl. 1,12,1 (SC 264, 181) Ƞੂ į੻ ʌİȡ੿ IJઁȞ ȆIJȠȜİȝĮ૙ȠȞ: es liegt jeweils die ‘inklusive’ Verwendung des Ausdrucks Ƞੂ ʌİȡ઀ IJȚȞĮ vor, s. BARNES 123+31 und ZW., ZPE 175 (2010) Anm. 84. [Ein Zusammentreffen in R o m scheint vor 177 ausgeschlossen, denn die Bekenner von Lyon, die vor ihrer Hinrichtung einen Brief an Bischof Eleutheros durch Irenäus expedieren lassen, müssen den Presbyter erst nachdrücklich empfehlen. Dies ist ein deutliches Indiz, „que le messager des confesseurs lyonnais ne devait point être connu alors dans les milieux chrétiens de Rome“ (H. GRÉGOIRE, Anal. Boll. 69, 1951, 25).] 52 ZW. 156ff. (haer. 3,3,3). Nach E. SCHWARTZ (Eusebius, Die Kirchengeschichte, 3. Teil, GCS 9/3, p. CCXXV) war vor Soter ein monarchischer Episkopat in Rom nicht vorhanden, s. HÜBNER 2004, 49 Anm. 67. 53 Nach MARKSCHIES (2007) 157 kam Valentin „um das Jahr 140 n. Chr., vielleicht auch schon früher“ nach Rom. 54 Siehe auch GFA 124–126 (zur AscJes dort 123f. und u. [Nachlese] S. 264).

8. Petrus als Bezwinger des Ur-Gnostikers Simon Magus in Rom

23

7. Bischof Dionysios von Korinth Ein sicheres Zeugnis für die Vorstellung, daß Petrus und Paulus gemeinsam in Rom waren, bietet der Brief, den Bischof Dionysios von Korinth um ca. 170–174 an die Gemeinde von Rom schreibt. Ich habe ZW. 134–140. 237 zu zeigen versucht, daß er (oder sein anonymer Gewährsmann aus der Korinthischen Gemeinde) diese Annahme nicht aus uns unbekannten Quellen geschöpft hat, die einen eigenen Überlieferungswert besäßen, sondern aus einer irrigen Interpretation des „Clemensbriefes“, der in der Gemeinde Korinths seit langem verlesen wurde (s. GFA 116–119). Wenn diese Einschätzung zutrifft, können wir das Aufkommen dieser historisch falschen Anschauung sozusagen in statu nascendi und zwar in der Gemeinde Korinths mitverfolgen. Die an sich erstaunliche Entwicklung, daß die beiden theologischen Antipoden Petrus und Paulus, die getrennt gewirkt und in unterschiedlichen Bereichen missioniert haben, nunmehr als ein Apostel p a a r auftreten, hat ihre Ursprünge in der zeitlich späten, vermutlich erst kurz vor 100 geschriebenen kanonischen Apostelgeschichte, wo sich bereits eine starke Verengung auf diese beiden Figuren abzeichnet; die von dort übernommene Konzeption verfestigt sich im ersten „Clemensbrief“, aus dem später Dionysios und Ps.Ignatius schöpfen. Bei beiden erscheint das Apostel p a a r geradezu standardisiert, aber jetzt – und das ist die große Neuerung – als Apostelpaar i n R o m. |

8. Petrus als Bezwinger des Ur-Gnostikers Simon Magus in Rom Der Romaufenthalt des P a u l u s ist durch die kanonische Apostelgeschichte bezeugt. Doch wie kam Petrus nach Rom? Diese Frage läßt sich durch die Kombination der Fehldeutung einer römischen Inschrift mit dem Leitmotiv der apokryphen Petrusakten recht klar beantworten: Petrus verfolgte den Urvater der Gnosis, den Simon Magus, von Judäa (so die Petrusakten) nach Rom, wo sich dessen Irrlehre verbreitet hatte. Nur Petrus, der den Magier schon einmal besiegt hat, kann ihn (und damit die gnostische Häresie) auch aus Rom vertreiben. Petrus wird also durch die „katholische“ Orthodoxie als Garant der apostolischen Rechtgläubigkeit in Anspruch genommen und damit zugleich gegen die in Rom, der Hauptstadt der Welt, und in Italien wirkenden ‘Häretiker’ wie Valentin und seine Schüler Herakleon und Ptolemäus in Stellung gebracht.

461

24

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

a) Justinus Martyr und die Simon-Bildsäule auf der Tiberinsel Die Fehldeutung des inschriftlichen Zeugnisses geht auf den unter Marc Aurel in Rom hingerichteten Iustinus Martyr zurück, der in seiner zwischen 150 und 154 an den Kaiser Antoninus Pius und seine Söhne gerichteten ersten Apologie (1,26,1f.) u. a. folgendes schreibt (ZW. 130): „Nach der Himmelfahrt Christi schickten die bösen Geister einige Menschen aus, welche sich für Götter ausgaben. Diese wurden von euch nicht nur nicht verfolgt, sondern sogar durch Ehren ausgezeichnet. Zu diesen gehörte ein gewisser S i m o n aus dem Dorf Githon in Samaria. Unter K a i s e r C l a u d i u s wirkte er durch die Kraft der in ihm tätigen Dämonen Zauberstücke. In eurer Kaiserstadt wurde er für einen Gott gehalten, und durch eine Bildsäule im Tiber zwischen den beiden Brücken habt ihr ihn als Gott geehrt; denn es wurde ihm die römische Aufschrift gewidmet: SIMONI DEO SANCTO (‘Dem heiligen Gott Simon’)“.

b) Das Leitmotiv der Petrusakten: Petrus verfolgt den Simon Magus in Rom

462

Wenn aber damit scheinbar bezeugt war, daß Simon Magus sein verhängnisvolles Wirken nach Rom verlegt hatte, dann mußte – so der naheliegende Gedanke – auch sein Bezwinger P e t r u s ihm dorthin folgen, um die verleiteten Christen wieder von dieser gefährlichen Irrlehre zu befreien. Diese Folgerung ist bei Iustinus selbst noch nicht greifbar. Wohl aber ist sie das Leitmotiv in den Petrusakten der 180er Jahre, wie im Petrusbuch ausführlich dargetan ist (47ff. 107). Ich greife ein Beispiel heraus, den Beginn der eigentlichen Petrushandlung in den Actus Vercellenses (4/5): Nachdem die zwölf Jahre in J e r u s a l e m, die der Herr dem Petrus vorgeschrieben hatte, vollendet waren, bereitet ihn Christus in Jerusalem durch eine Vision auf seine zukünftige Aufgabe vor: „Petrus! Er, den du als erwiesenen Zauberer aus Judäa vertrieben hast, Simon, ist euch wieder zuvorgekommen (und zwar) in Rom.“ Alle Gläubigen habe Satan durch seine Hinterlist und | Macht abtrünnig gemacht, dessen Kraft zu sein Simon damit erweise. Petrus solle also ein zweites Mal den Magier in die Schranken weisen – wie zuvor in Judäa (gemäß Apg 8,18–24), so diesmal in Rom. Schon am kommenden Tag solle er sich nach Italien einschiffen (p. 49,28ff.). Petrus unterrichtet unverzüglich die Brüder, geht hinab nach Cäsarea und besteigt sofort das bereitstehende Schiff:

8. Petrus als Bezwinger des Ur-Gnostikers Simon Magus in Rom

25

act. Verc. 5, p. 49,31 Petrus autem hoc viso monitus, referens fratribus sine mora, dicens: necesse est me ascendere Romae55 ad expugnandum hostem et inimicum domini et fratrum nostrum. et descendit Caesaream et confestim ascendit navem (…). „Petrus, durch dieses Gesicht gemahnt, erstattete unverzüglich den Brüdern Bericht und sagte: ‘Ich muß hinaufgehen nach Rom, um dort im Kampf zu bezwingen den Feind und Widersacher unseres Herrn und unserer Brüder.’ Und er stieg hinab nach Cäsarea und bestieg sogleich das Schiff (…).“

Nach der Ankunft in Puteoli wird das Motiv gleich wieder angeschlagen und dann beim Auftreten des Petrus in Rom in immer neuen Variationen wiederholt. Dieses Leitmotiv der Petrusakten spiegelt den Grundgedanken, der mit der Konzeption eines Romaufenthalts des Petrus von Anfang an verbunden war. In der Kirchengeschichte des Eusebius sehen wir diese Vorstellung voll ausgebildet56; dort wird auch von einer B i l d s ä u l e gesprochen, die zu Ehren des Simon Magus errichtet worden sei. Doch noch unter der Regierung des C l a u d i u s sei P e t r u s durch die Vorsehung nach Rom geführt worden, um gegen diese gefährliche Pest des Lebens aufzutreten. c) Die Widerlegung Justins durch die wiederentdeckte Semo SancusInschrift Die Sache ist falsch und widersprüchlich konstruiert und läßt sich auch archäologisch widerlegen: Die Inschrift zwischen den beiden TiberBrücken, auf die sich Iustinus bezieht, ist nämlich seit 1574 wiedergefunden (CIL VI 567): Eine Statuenbasis auf der Tiberinsel (s. Abb. [hier S. 30]) trägt die Widmung SEMONI SANCO DEO ^ FIDIO SACRVM. Semo Sancus aber bezeichnet nicht den Magier Simon, sondern einen altsabinischen Schwurgott57. Die falsche Ausdeutung des Iustin hat unter den frühchristlichen Schriftstellern weitere Verbreitung gefunden. So ist es kein Wunder, daß diese vermeintliche Bildsäule des Magiers Simon auch in die Petrusakten eingegangen ist: Dort in act. Verc. 10 (p. 57,22) bekennt der Senator Marcellus reumütig, daß ihn der Magier sogar dazu verleitet habe, ihm ein Standbild zu errichten mit der Inschrift: ‘Dem Simon, _____________ 55 In vulgärer Manier ist hier der Lokativ für Romam gesetzt. 56 ZW. 131 (Eus. h. e. 2,14,4–6). 57 ZW. 132+13. Eine weitere Statuenbasis mit verwandter Aufschrift wurde 1879 am Abhang des Pincio gefunden, s. ZW. Tafel 2.

26

463

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

dem jugendlichen Gott’ (SIMONI IVVENI DEO). Hier greifen wir den Ursprung der späteren Petrus-Legende, dessen materielles Substrat die falsch gedeutete Inschrift von der Statuenbasis auf der Tiberinsel ist. Sie | hat ihre folgenreiche Wirkung frühestens in den Jahren 150–154, zur Zeit des ersten Romaufenthaltes des Iustinus Martyr, entfaltet. d) Petrus als Garant der Orthodoxie und der apostolischen Sukzession in Rom im Kampf gegen den Repräsentanten der gnostischen Häresie Simon Magus, der Urvater der gnostischen Häresien58, in Rom zieht zwangsläufig auch seinen biblischen Überwinder Petrus als Garanten apostolischer Orthodoxie nach Rom. Wir finden ihn dort in dem genannten Brief des Dionysios von Korinth (um 170–174) – dort allerdings nicht als Einzelkämpfer gegen Simon Magus, sondern vereint mit Paulus59 als einen der beiden Gründungsapostel der christlichen Gemeinden von Korinth und Rom. Daß dies historisch unhaltbar ist, wird heute kaum noch bezweifelt60. Als Begründer der römischen Christengemeinde und als Initiatoren einer römischen Bischofssukzession figurieren beide Apostel in den 180er Jahren bei Irenäus von Lyon, als Märtyrer in der neronischen Christenverfolgung scheinen sie innerhalb der schriftlichen Quellen erst in den romanhaften Apostelakten der Jahre 180–195 und bei Tertullian greifbar zu sein. Dies hat seinen guten Grund. Denn – wie BARNES (2010) aufgewiesen hat – mußte erst im Anschluß an das [von BARNES in das Jahr 157 _____________ 58 Siehe ZW. 473 (Register s. v. ‘Simon Magus’–‘Urvater der G n o s i s’) und BURKERT (2005), wo 186–188 ein farbiges Porträt des Magiers Simon und seiner aus der „griechischen Bildungs-Mythologie“ geschöpften „gnostischen“ Lehren gegeben wird, an denen sich die „fern der heidnischen Mythen und Bildungsstücke“ strukturierte Orthodoxie (188) gerieben hat. [W. BURKERT „finde(t)“ in ZW. „einen erstaunlichen Triumph der Philologie, dem dann auch eine neue Handschrift zu Hilfe kommt“ (Brief vom 18.6.2010)]. 59 So auch im Römerbrief des Pseudo-Ignatius um ca. 160–180. 60 Siehe B AUCKHAM 583: „This passage, which claims that the churches of Rome and Corinth were both founded by the two apostles Peter and Paul … reflects the later second-century concern for defending the orthodoxy of the major churches on the grounds of their apostolic foundation“; vgl. HEUSSI 56: „In der Auseinandersetzung mit den gnostischen Kreisen des 2. Jahrhunderts wurde es üblich, sich auf die Autorität der ‘Alten’ zu berufen oder ‘der’ Apostel oder bestimmter einzelner Apostel, besonders des Petrus. Diese theologische Methode festigte sich seit c. 140–144 im Abwehrkampf gegen die Marcioniten.“ [Schon 1830 hatte K. SCHRADER im ersten Teil seines fünfbändigen Paulusbuches „die Nachrichten des Dionys von Korinth über ein mehr oder weniger gleichzeitiges Wirken Petri und Pauli zunächst in Korinth, dann in Rom als erdichtet dargestellt“ (D. BURCKARD, Freib. 41); s. ferner u. S. 112ff.]

8. Petrus als Bezwinger des Ur-Gnostikers Simon Magus in Rom

27

datierte] Martyrium des Polykarp von Smyrna61 das neue Konzept des Märtyrertums erfunden sein, bevor zwei parallele und miteinander verbundene Phänomene entstehen konnten: christliche Hagiographie und der Heiligenkult (19). Demgemäß entwickelte sich – so wieder BARNES – in wenigen Jahren nach dem Tod Polykarps „a cult of Peter as a martyr in Rome.“ Daß Paulus unter Nero in Rom enthauptet worden sei, hält er (wie viele Historiker) zu Recht für nicht verbürgt62; er glaubt lieber der Ankündigung einer Spanienreise im Römerbrief (15,28) und stuft entsprechende spätere Hinweise | wie 1Clem 5,7 (ਥʌ੿ IJઁ IJ੼ȡȝĮ IJોȢ į઄ıİȦȢ ਥȜșઆȞ) und eine vage Äußerung im Kanon Muratori als historische Belege für eine tatsächlich unternommene Reise des Paulus nach Spanien ein (32–35), obwohl es sich dabei m. E. nur um ein Ausspinnen der Ankündigung in Röm 15,28 handelt63. Wenn wir BARNES folgen, dann gilt: „Paul was tried and executed by a provincial governor in Spain.“ Von besonderem Interesse für uns ist aber, wie er die Übertragung der Hinrichtungsstätte von der spanischen Provinz nach Rom rechtfertigt: „the transfer of the place of his martyrdom to Rome is easily explicable as part of the attempt by those who called themselves ‘catholic Christians’ to use the concept of apostolic succession as a defence against heterodox Christians in the later second century“ (35). Was hier für Paulus in Anspruch genommen wird, gilt in weit höherem Maße für Petrus. Er folgte nach der Konzeption der Petrusakten Simon Magus nach Rom, um dessen Irrlehren auszurotten, typologisch gesprochen heißt dies, er steht als Repräsentant der apostolischen Orthodoxie im Abwehrkampf gegen die gnostische Häresie, die im zweiten Jahrhun_____________ 61 Zur Datierung s. zuletzt BARNES 19 und App. 4 (J. 157); dort 37316 weitere Literatur, in der z. T. auch das Datum 167 befürwortet wird. [Zur Datierung auf einen 23. Febr. der Jahre 162–168 s. u. (Nachlese) S. 287]. 62 ZW. 30. 42. 45. 241f. 63 ZW. 473 (Register s. v. ‘Spanien-Expedition’); BAUCKHAM erinnert S. 586 daran, daß die Paulusakten von einer Spanienreise nichts wissen (eine solche wird erst in den später überarbeiteten Anfangsparagraphen der Petrusakten angenommen). Dies sollte denen zu denken geben, die in der Notiz des Kanon Muratori ein historisches Zeugnis erkennen wollen, daß die Spanienreise tatsächlich durchgeführt wurde. In der Notiz s c h l i e ß t der Verfasser in einer s u b j e k t i v e n E i n s c h ä t z u n g (sicuti … evidenter declarat) aus dem Fehlen des Martyrium Petri und der Spanienreise des Paulus, daß Lukas in die kanonische Apostelgeschichte nur Geschehnisse aufgenommen habe, bei denen er als Augenzeuge anwesend war. Ein gültiges historisches Zeugnis für die Faktizität der beiden Episoden (die der Autor z. B. in der überarbeiteten Fassung der romanhaften Petrusakten gelesen haben könnte) läßt sich daraus nicht gewinnen; vgl. BAUCKHAM Anm. 187: „That Paul went to Spain could be presumed from Rom. 15:24, 28, on the assumption that Paul’s expectation could not be an unfulfilled prophecy.“

464

28

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

dert auch in Rom, dem caput imperii, zu einer großen Gefahr geworden war.

9. Mt 8,22 und der Beginn des christlichen Grabkultes

465

Wenn man diese Zusammenhänge richtig einordnet, verliert ein oft mit rhetorischem Nachdruck eingeführtes Argument zugunsten eines Romaufenthalts Petri sein Gewicht: Es wird den Skeptikern die Einhelligkeit der Überlieferung entgegengehalten: keine antike Stadt außer Rom habe den Apostel Petrus für sich beansprucht, also verdiene die Romtradition volles Vertrauen. Doch haben wir soeben gehört, daß sich erst nach dem Martyrium Polykarps der Heiligen- und Märtyrerkult entwickelte. Zuvor war die Einstellung der Christen zu ihren Toten durch das Herrenwort Mt 8,22 geprägt: „Lass’ die Toten ihre Toten begraben!“ Dieses Herrenwort hält noch in den Petrusakten der 180er Jahre der in der Nacht nach seinem Tod erscheinende Petrus dem Marcellus vor und rügt ihn, daß er seinem Leichnam zu viel Aufmerksamkeit geschenkt habe, worin man zu Recht eine Polemik gegen einen beginnenden Grabkult hat sehen wollen (ZW. 109–113). | Die frühen Christen, die in der Naherwartung der Parusie lebten64, pflegten keinen Totenkult. Aus diesem Grunde scheinen die Todesumstände der beiden Apostel und die Örtlichkeiten, an denen sie starben und begraben wurden, bereits kurz vor 100 dem Verfasser der Apostelgeschichte nicht mehr bekannt gewesen zu sein65. Demgemäß ist gar nicht zu erwarten, daß es vor Mitte des zweiten Jahrhunderts und vor _____________ 64 K. ALAND (1979), 226 gibt die Einschätzung der meisten Neutestamentler wieder, „daß die Naherwartung in der Zeit von 70–95 n. Chr. nicht nur abgebaut, sondern auch innerlich überwunden wurde“, hält dem aber zahlreiche Stellen entgegen, „die sich in den späteren Schriften des Neuen Testaments wie in den Apostolischen Vätern finden, in denen sichtbar wird, daß die Naherwartung dort durchaus lebendig ist, mindestens prinzipiell festgehalten wird, bis der Hirte des Hermas um 150 es zum ersten Mal ausdrücklich ausspricht, daß die Wiederkunft des Herrn aufgeschoben sei. … Der 2. Petrusbrief wie der 2. Klemensbrief, beide in zeitlicher Nähe zum Hirten, zeigen, daß der Zweifel an der Naherwartung damals bereits weite Kreise gezogen hatte“; daß die Naherwartung aber in der Gemeinde auch jetzt noch durchaus vorhanden sei, beweise das Phänomen des Montanismus, der nach 150 mit seiner Verkündigung vom unmittelbar bevorstehenden Ende der Welt und der Herabkunft des himmlischen Jerusalems ein gewaltiges Echo gefunden habe und bekanntlich auch Tertullian in seinen Bann zog (237). 65 TROBISCH (126/128) scheint (sehr unbestimmt) auch an tendenziöse Textveränderungen durch die Redaktoren der Kanonischen Ausgabe zu denken. Vermutlich ließen den Verfasser der Apg am Ende einfach seine Quellen im Stich. [Siehe ferner u. 132 mit Anm. 92 und GFA 123. Nach AMELING Freib. 4695 wurde das offene Ende der Apg vom Autor bewußt hergestellt; ausführlich in diesem Sinne RABAN VON HAEHLING Freib. 538ff.]

9. Mt 8,22 und der Beginn des christlichen Grabkultes

29

dem Martyrium Polykarps ein Ringen verschiedener Städte um das Grab Petri hätte geben können. Danach aber, als der einsetzende Märtyrerkult die Errichtung von Memorien und Grabstätten hervorrief, war Petrus durch die oben geschilderten Entwicklungen so sehr mit Rom, der Hauptstadt des Reiches, verbunden und keine entgegenstehende Tradition lebendig, daß sich aus ganz natürlichen Gründen kein Gegenanspruch regte66. Das Fazit muß also lauten: Petrus in Rom, das ist eine Konzeption aus dem Beginn der zweiten Hälfte des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts. |

_____________ 66 Siehe auch HEUSSI 59 mit Anm. 1. [Origenes hält es für selbstverständlich, daß Petrus der erste Bischof von Antiochien gewesen sei, wenn er Ignatius den zweiten Bischof von Antiochien nach Petrus nennt (Hom. in Luc. 6 [GCS 49 (35) p. 34,24] ੉ȖȞȐIJȚȠȞ ȜȑȖȦ, IJઁȞ ȝİIJ੹ IJઁȞ ȝĮțȐȡȚȠȞ ȆȑIJȡȠȞ IJોȢ ਝȞIJȚȠȤİȓĮȢ įİȪIJİȡȠȞ ਥʌȓıțȠʌȠȞ). AMELING Freib. 477ff. skizziert anschaulich das „Nichtwissen, v. a. das Nichtwissen um das Grab und ein Fehlen von Feiern am Grab bis mindestens in die zweite Hälfte des 2. Jhs.“ (481) und ordnet dies 482ff. in das typische Verhalten der Christen jener Zeit ein: Selbst eine Verehrung des J e s u s - G r a b e s oder auch des Stephanus- oder Jakobus-Grabes durch die frühen Christen lasse sich nicht nachweisen, ja, es falle schwer zu zeigen, daß die Orte als solche bekannt waren. Die wichtigsten Belege für den Ort des G r a b e s J e s u seien z. B. Hieron. ep. 58,3; Eus. vit. Const. 3,25–28 („schon das Datum der Schriften sollte vorsichtig stimmen“, Anm. 65). MIELSCH Freib. 404 setzt die von den Mitgliedern der römischen Gemeinde um 160–180 (ohne Anhaltspunkte) vorgenommene Fixierung des Grabes oder des Martyriums Petri in Parallele zu dem Bericht des Sozomenos (II 1,4) über die Auffindung des G r a b e s C h r i s t i i n J e r u s a l e m: es sei nicht nach älterer Überlieferung, sondern nach dem Willen Gottes durch ‘Semeia’ und ‘Oneirata’ (also durch Zeichen und Träume) gefunden worden.]

30

A. I. Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse

467

GIOVANNI BATTISTA PIRANESI, Le Antichità di Roma IV (1784) Taf. XIV

II. Kritisches zur Römischen Petrustradition und zur Datierung des Ersten Clemensbriefes II. Kritisches zur Römischen Petrustradition [GFA 13, 2010, 87–157]

Aufgrund der historischen und aktuellen Bedeutung der hier verhandelten Thematik und wegen äußerer Umstände, die nicht näher zu erläutern sind, wird hier versucht, eine über den üblichen Charakter einer Rezension hinausgehende umfassende Bestandsaufnahme und kritische Würdigung der gegenwärtigen Diskussionen über die Römische Petrustradition vorzulegen. Der Leser wird gebeten, sich nicht an der etwas ungewöhnlichen Form eines Mixtkompositums aus Rezension und weiterführender Untersuchung zu stoßen. CHRISTIAN GNILKA – STEFAN HEID – RAINER RIESNER, Blutzeuge – Tod und Grab des Petrus in Rom, Regensburg: Verlag Schnell & Steiner GmbH 2010, 197 Seiten Das Buch enthält drei (z. T. stark erweiterte) Referate zu dem Thema „Petrus in Rom“, dem im Frühjahr 2010 eine Tagung des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft am Campo Santo Teutonico gewidmet wurde. Anlaß war das Erscheinen meiner Petrus-Monographie1, mit deren Thematik sich Ende September 2010 auch die Generalversammlung der Görres-Gesellschaft in Freiburg befaßte. Alle Vorträge der beiden Konferenzen sollen gemeinsam publiziert werden unter dem Titel: „Petrus und Paulus in Rom. Eine interdisziplinäre Debatte“ [Freiburg 2011 – im folgenden ‘Freib.’]. Das hier zu besprechende Bändchen erschien am Vorabend der Sektionsveranstaltungen der Freiburger Tagung, die mit einem Vortrag des Rezensenten über „Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse“ ihren Auftakt nahmen. Da die Herausgeber meinem Wunsch, einen Teilbereich des vorab publizierten Bändchens in der schriftlichen Fassung meines Vortrags2 zu berücksichtigen, nicht ent_____________ 1 2

Siehe ZW. (Petrus). Hier zitiert als „ZW. Freib.“

87

32

88

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

sprechen konnten, setze ich mich hier gesondert mit den drei Beiträgen auseinander3. | Im Vorwort (nicht im Impressum) zeichnet STEFAN HEID als Herausgeber. Er hat das Büchlein gegliedert in „Erster Teil: Petrus in Rom“, mit den drei Referaten: I. Paulus, Petrus und Rom im Neuen Testament (R. RIESNER, 13–31 [teilw. verändert in Freib. 153–179]), II. Philologisches zur römischen Petrustradition (CHR. GNILKA, 33–80 [= Freib. 247–282]), III. Märtyrergrab im Römerbrief des Ignatius (S. HEID, 81–108 [geringfügig verändert in Freib. 283–308; zu den neu hinzugekommenen Ausführungen S. 303ff. s. u. ‘Nachlese’ S. 283]) und „Zweiter Teil: Jubel am Grab“ (von S. HEID), mit drei Abschnitten (s. u.). Der gewichtigste Beitrag des Bändchens sind nach meinem Urteil die philologischen Untersuchungen GNILKAs. Mit der philologischen Analyse und Interpretation der literarischen Zeugnisse steht und fällt das Hauptgerüst der Petruskonzeption. Als Philologe stelle ich deshalb die Besprechung des Kapitels

1. CHR. GNILKA, Philologisches zur römischen Petrustradition voran. Es gliedert sich in die folgenden Abschnitte: 1. Cyprian über die cathedra Petri; 2. Tertullian scorp. 15,1/4 über das Martyrium der Apostel; 3. Die Voraussage des Martyriums Petri Joh. 21,18/19; 4. Die Grußformel 1 Petr. 5,13; 5. Neid als Motiv der Verfolgungen im Ersten Clemensbrief; 6. Dionysius von Korinth über Peter und Paul; 7. Zur Chronologie; 8. Tradition und Intertextualität. a) Cyprian über die cathedra Petri Zum Ausgangspunkt seiner Erörterungen nimmt GNILKA (fortan = G.) Cyprians Schrift De ecclesiae catholicae unitate, verfaßt im Jahr 251: Obwohl Cyprian einen Primat des Bischofs von Rom im Sinne einer in _____________ 3

Mein erster Dank gilt R. HÜBNER, der das Manuskript ausführlich kommentiert und zahlreiche Verbesserungen und Ergänzungen (auch bibliographischer Art) beigetragen hat; K. SIER, H. TSCHIEDEL und TH. RIESENWEBER danke ich für die Durchsicht des Manuskripts und für förderliche Kritik (letzterem auch für die Umsetzung des Layouts), J. F. GAERTNER für seine Bereitschaft, eine Reihe von Fragen in seinem gräzistischen Forschungskolloquium zur Diskussion zu stellen. Den Herausgebern des GFA sei gedankt, daß sie die Länge des Traktats großzügig toleriert haben, Herrn M. STEIN darüber hinaus für hilfreiche Korrekturen und Ergänzungen.

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

33

der Gegenwart fortdauernden Vorrangstellung entweder überhaupt nicht anerkannt oder in späteren Jahren bestritten habe, sei von ihm doch niemals die apostolische Sukzession für den römischen Stuhl geleugnet oder bezweifelt worden: dieser sei für ihn die cathedra Petri. Wenn er aber diese Vorstellung unangefochten belassen habe trotz aller Auseinandersetzungen in Sachen des Taufstreits, sei dies ein Beweis, „daß die Tradition unbestritten war“ (34 [Freib. 248]). Wir werden unten (S. 119 [hier 65]) sehen, weshalb die Petrinische Rom-Tradition unbestritten sein konnte. G. weist gleich zu Beginn seiner Ausführungen das onus probandi den Skeptikern zu (35 [Freib. 248]). Das wird von manchen Gelehrten anders beurteilt: „It would be impossible here to rehearse all the weighty arguments for and against the historicity of Peter’s martyrdom in Rome. What ought to be acknowledged, however, is that in the absence of any real canonical support for the tradition, and especially in view of the extraordinary silence about Peter in Acts, following his appearance (if we may trust Luke’s dating of this event) at the Apostolic Conference (15.7), the onus of proof lies firmly with its proponents“ (F. LAPHAM 94). | b) Tertullian scorp. 15,1/4 über das Martyrium der Apostel Mit Tertullians Scorpiace führt G. [Freib. 249ff.] die „Tradition“ auf das Jahr 212 hinab, indem er sich auf das Kapitel 15,1–4 bezieht und dort besonders auf den Ausruf des (häufig in sophistischer Manier schreibenden) Rhetors4 et si fidem commentarii voluerit haereticus, instrumenta imperii loquentur, ut lapides Hierusalem (15,3): „Und wenn der Häretiker das Zeugnis des amtlichen Protokolls verlangt, so wird das kaiserliche Archiv sprechen wie die Steine Jerusalems.“5 Tertullians Rekurs auf das römische Archiv ist hier ebenso ein rhetorischer Coup6 wie seine frühere Behauptung in apol. 5,2, Kaiser Tiberius habe im Senat den Antrag gestellt, die aus dem Syrischen Palästina gemelde_____________ 4

5 6

Verwiesen sei bes. auf Kapitel XIV (‘The Christian Sophist’) des Tertullianbuches von T. BARNES (1971) 211–232 (mit dem Schlußmotto: ecclesiarum sophista); aber auch Kap. XIII („A Pagan Education“, 187–210) ist einschlägig (210: „he used the benefits of a traditional education and the fruits of his pagan erudition to defend and to propagate what he considered to be the truth“); s. ferner u. Anm. 118. 119. Der Vergleich zielt auf Lk 19,40 und Hab 2,11. G. verweist Anm. 38 auf Vorbehalte gegen Tertullians Suggestion bei J. P. WALTZING, Tertullien, Apologétique, Paris 1931, 152 zu apol. 21,19 in arcanis vestris und E. GROAG, s. v. Sentius, Nr. 9 in: RE 2A (1923) 1520f. In dem mir vorliegenden Erstdruck von WALTZING (Louvain – Paris 1911) sind die Seiten 131–133 (zu 5,2) und 215 (zu 21,19), ferner 203 (zu 19,2) einschlägig.

89

34

90

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

te Offenbarung der Gottheit Christi als wahr anzuerkennen, und diesen Antrag mit seiner Stimme befürwortet, der Senat aber sich verweigert, weil er selbst die Sache nicht habe überprüfen können7. Gleichwohl verfolgt G. die Hypothese (41 [Freib. 254]) der Akteneinsicht Tertullians (den er ohne Diskussion mit dem Juristen Tertullian gleichsetzt)8 bis zu dem Punkt, daß er sagt: „Tertullian war sich sicher, daß es diese Akten gab. Er verweist den haereticus auf die Gerichtsakten im Falle Petri und Pauli mit der gleichen Sicherheit, mit der Justinus Martyr in seiner | Eingabe an Antoninus Pius den Kaiser auffordert, sich anhand der Akten der Ereignisse unter Pontius Pilatus über die Kreuzigung Jesu zu informieren“ (42f. [Freib. 254f.]). Doch auch bei Justinus handelt es sich um eine rhetorische insinuatio, vorgetragen von dem gleichen Apologeten, der apol. 1,26,2 die dem altsabinischen Schwurgott Semo Sancus gewidmete Inschrift zwischen den Tiberbrücken auf Simon Magus (Simoni Deo Sancto) umgedeutet hat (s. ZW. 129–133)9. Anschließend beruft sich Tertullian auf die Kaiserviten (Suet. Nero 16,2) und führt Nero als den ersten Christenverfolger ein10; unter ihm seien Petrus und Paulus hingerichtet worden, der eine am Kreuz, der andere durchs Schwert. G. wendet sich gegen meine Auffassung (ZW. _____________ 7

Dazu BARNES 149: „but that is mere invention“, ebenso WELBORN (in: BREYTENBACH–WELBORN) 206, s. u. Anm. 119; ferner WALTZING 203: „Tertullien fait souvent appel aux archives et aux livres d’histoire des païens. Voyez un prétendu rapport officiel de Pilate à l’empereur au chap. 5,1 [richtig: 5,2] et au ch. 21,24; une lettre de Marc-Aurèle au ch. 5,6.“ Rhetorisch-fiktiv ist die Einkleidung des Apologeticum, es müsse der Weg einer schriftlichen Verteidigung eingeschlagen werden, weil den Christen das mündliche Plädoyer für ihre Sache verwehrt sei, s. TRÄNKLE HLL 4 (1997) 445. 8 Für ihn ist Tertullian – mit Blick auf Eus. h.e. 2,2,4 – ein „in den neunziger Jahren des zweiten Jahrhunderts glänzender Anwalt in Rom“, der die Berufung zum Christentum fühlte und „Jurist, der er war,“ sich für die Akten interessierte (41 [Freib. 254]). Es wird dann weiter die Möglichkeit durchgespielt, dieser Tertullian habe sich die Gerichtsprotokolle der sechziger Jahre des vorhergehenden Jahrhunderts vorlegen lassen oder einen einflußreichen Freund ins Staatsarchiv geschickt und so „auf die eine oder andere Weise“ die gewünschte Information erhalten. Doch nach T. BARNES (1971) 22–29 und anderen (s. TRÄNKLE HLL 4, 440) wird der Christ Tertullian zu Unrecht mit dem Juristen Tertullian in eins gesetzt. Eusebs Zeugnis wird dadurch entwertet, daß er h.e. 5,5,5 Tertullian für einen römischen Senator hält (TRÄNKLE). 9 Dazu BOCKMUEHL (2010) 83: „it is fair to ask if Justin ever personally saw this statue.“ 10 Siehe KIERDORFs Kommentar zu Suet. Nero 16,2. Über Neros Christenverfolgung in der Spiegelung des Tacitus s. TIMPE 2009 (2010) 235ff. Dort Anm. 66 über Nero, der „gleichsam der primus inventor der Christenverfolgungen (war), damit auch Ausgangspunkt des Phantoms eines neronischen Christenedikts, institutum Neronianum (nach Tert. nat. 1,7,9)“ mit Verweis auf Anm. 72, wo über die ‘Rechtsgrundlagen’ der Christenverfolgung gehandelt wird: die Annahme einer antichristlichen lex generalis Neros sei inzwischen mehrfach widerlegt; in Wirklichkeit würden bei Tertullian die auf das ganze Reich zielenden Verfolgungsedikte des 3. Jh.s auf Nero zurückprojiziert (S. 241).

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

35

119–124), es liege hier eine Kombination von Nachrichten vor, die Tertullian aus der Nerovita und den apokryphen Apostelakten geschöpft habe (die er nachweislich kannte)11, ausgedeutet im Lichte von Joh 21,18f. und Apg 22,25–28. Tertullians Kenntnis der Enthauptung des Apostels Paulus sei vielmehr „als ein von den apokryphen Paulusakten unabhängiges Zeugnis“ zu bewerten (46 [Freib. 257]). Das ist theoretisch denkbar, zumal ich selbst auf die um 180 verfaßten Hypomnemata Hegesipps als eine der möglichen Quellen für die Apostelakten hingewiesen habe (ZW. 182f.), die auch Tertullian eingesehen haben könnte. Vom historischen Quellenwert der „Denkwürdigkeiten“ Hegesipps muß man sich jedoch keine übertriebenen Vorstellungen machen: auch er erfindet nach Gutdünken eine Diadoche von Bischöfen Jerusalems und gestaltet den Tod des Herrenbruders Jakobus legendenhaft aus, s. ZW. 178–183 und BARNES (1971) 150. Tertullian selbst nennt keine andere Quelle als die Kaiserviten Suetons12; frühere Zeugnisse als diese sehr unspezifischen scheinen ihm demnach nicht zur Hand zu | sein13. Fest steht, daß wir vor den Paulusakten kein Zeugnis über die Enthauptung des Paulus haben, dessen Todesart – wenn er denn als Märtyrer starb – jedermann aus seinem römischen Bürgerrecht14 und aus seiner Appellation an den römischen Kaiser ableiten konnte. c) Die Voraussage des Martyriums Petri Joh. 21,18–19 Das Wissen um die Kreuzigung Petri wird an Joh 21,18f. geknüpft (G. 46–54 [Freib. 257–263]). Diese „Voraussage des Martyriums Petri“ erläutert G. ganz so, als läsen wir den Text des ursprünglichen Johannesevangeliums15. Aus der Entsprechung von Joh 21,19 zu 12,32f. (48 _____________ 11 Auf die acta Pauli bezieht er sich expressis verbis, s. ZW. 37 und 219–221. 12 Ob in apol. 5,3 consulite commentarios vestros zusätzlich Tac. ann. 15,44 in den Blick genommen ist (ZW. 119238), läßt sich nicht sicher sagen. Jedenfalls handelt es sich dort um Geschichtswerke (analog den Commentarii Caesars) und nicht um die „Amtstagebücher“, die G. 39–41 [Freib. 252–254] bespricht. In apol. 16,3 tadelt Tertullian den Tacitus in Anspielung auf die Etymologie seines Namens als mendaciorum loquacissimus (also als den „Schweiger“, „der überaus geschwätzig ist, wenn es um die Verbreitung von Lügen geht“). 13 Dafür spricht auch Eus. h.e. 2,25,5f. (ZW. 119), der keinen früheren Gewährsmann als eben Tertullian und den Kirchenmann Gaius zu nennen vermag, der seinerseits frühestens um 200 (bis 217) anzusetzen ist. 14 Darauf spielt Tertullian in scorp. 15,3 (tunc Paulus civitatis Romanae consequitur nativitatem, etc.) deutlich an, s. ZW. 120. 15 Dieses ist durch den Papyrus P52 nicht mehr auf den terminus ante quem 120 festgelegt; denn P52 wird jetzt auf ca. 200 datiert, s. SCHMITHALS (1992) 7–9; 421–423; ders. (2009) 18211. Überholt ist M. HENGEL (Die johanneische Frage, WUNT 67, Tübingen

91

36

92

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

[Freib. 258f.]) gewinnt er für Joh 21,18f. die plausible Deutung, daß das „Ausbreiten der Arme, genommen als Bild einer Todesart,“ auf die Kreuzigung verweise (52 [Freib. 262])16. Demnach hätte Tertullian – hier urteile ich anders als G. – den Gesamtsinn der Evangelienstelle durch cruci adstringitur richtig wiedergegeben, wenngleich er das Festbinden am aufgerichteten Kreuz an die | Stelle des in Joh 21,18 angedeuteten Festbindens der Arme an das patibulum17 (mit dem nachfolgenden Abführen zum Kreuzigungsort) gesetzt zu haben scheint18. Doch selbst unter der Prämisse, daß Joh 21,18f. von ‘Johannes’ stammt, hält GOULDER19 im Anschluß an BAUCKHAM das Kolon ਥțIJİȞİ૙Ȣ IJ੹Ȣ Ȥİ૙ȡ੺Ȣ ıȠȣ für einen Zusatz dieses ‘Johannes’ (zu einer vorgegebenen sprichwörtlichen Redensart, wie es scheint) „in order to imply cruci_____________

16

17 18

19

1993): er knüpft das Datum des Corp. Ioh. an die Ignatianen, die er spätestens 113 geschrieben sein läßt (68); sie gelten ihm als terminus ante quem für das Corp. Ioh. (68– 71; 219–224; vgl. 27). Hier hängt in der Tat alles an der aus Joh 21,19 gewonnenen Präzisierung: „genommen als Bild einer Todesart.“ Wenn G. (50 [Freib. 260f.]) meine ZW. 121 vorgetragene Interpretation „im Alter wird er (an den ausgestreckten Händen) gegürtet, also gefesselt werden von fremder Hand und dann zwangsweise abgeführt werden“ mit dem Argument anficht, dies erfordere ein anderes Kompositum: nicht ਥțIJİ઀ȞİȚȞ (Ȥİ૙ȡĮȢ), sondern ʌȡȠIJİ઀ȞİȚȞ, trifft dies so nicht zu: Von den ca. 300 Belegen, die der Computer-Thesaurus für ਥțIJİ઀Ȟ(İȚȞ) Ȥİ૙ȡĮȢ anbietet, geht nur eine kleine Minderheit auf das Kreuzigen; der Großteil dagegen auf die verschiedensten Formen des Ausstreckens der Hände (oder Arme) in alle möglichen Richtungen. So umschreibt Euripides in Ion 961f. ([Ȁȡ੼ȠȣıĮ] İੁ ʌĮ૙įȐ Ȗ’ İੇįİȢ Ȥİ૙ȡĮȢ ਥțIJİȓȞȠȞIJȐ ȝȠȚ | [ʌȡİıȕ઄IJȘȢ] – ȝĮıIJઁȞ įȚȫțȠȞIJ’ ਲ਼ ʌȡઁȢ ਕȖțȐȜĮȚȢ ʌİıİ૙Ȟ;), wie ein Kind seine Hände ausstreckt nach der Brust oder dem Arm seiner Mutter; Plutarch gibt einen Vergleich mit dem umherirrenden blinden Kyklopen, der überall hin seine Arme ausstreckt, wie folgt wieder: ਥȠȚțȑȞĮȚ IJ૶ ȀȪțȜȦʌȚ ȝİIJ੹ IJ੽Ȟ IJȪijȜȦıȚȞ ਥțIJİȓȞȠȞIJȚ ʌĮȞIJĮȤȠ૙ IJ੹Ȣ Ȥİ૙ȡĮȢ ਥʌ’ Ƞ੝įȑȞĮ ıțȠʌઁȞ ijİȡȠȝȑȞĮȢ (Plut. mor. 336 F). Nach Diogenes Laertius (6,29) war der Kyniker Diogenes der Auffassung, man dürfe seine Hände nicht mit gekrümmten Fingern in Richtung der Freunde ausstrecken (įİ૙Ȟ IJ੹Ȣ Ȥİ૙ȡĮȢ ਥʌ੿ IJȠઃȢ ijȓȜȠȣȢ ਥțIJİȓȞİȚȞ ȝ੽ ıȣȖțİțĮȝȝȑȞȠȚȢ IJȠ૙Ȣ įĮțIJȪȜȠȚȢ). In der Historia Alexandri streckt Dareios seine Hände dem Alexander entgegen und zieht ihn an seine Brust (rec. ȕ 2,20 țĮ੿ IJĮ૨IJĮ İੁʌȩȞIJȠȢ IJȠ૨ ਝȜİȟȐȞįȡȠȣ ıIJİȞȐȟĮȢ ǻĮȡİ૙ȠȢ țĮ੿ IJ੹Ȣ Ȥİ૙ȡĮȢ ਥțIJİȓȞĮȢ ਥʌİıʌȐıĮIJȠ ਝȜȑȟĮȞįȡȠȞ țĮ੿ ʌİȡȚʌȜĮțİ੿Ȣ Į੝IJ૶ İੇʌİȞ) – es ließen sich viele verwandte Gesten aufführen, die alle durch schlichtes ਥțIJİ઀Ȟ(İȚȞ) Ȥİ૙ȡĮȢ bezeichnet werden. Siehe BAUCKHAM 547 mit Anm. 37. Darauf deutet die Parallelität hin, die Tertullian bei der rhetorisch effektvollen Darstellung der beiden Martyrien erstrebt hat: er scheint auch im Falle des Petrus den Endpunkt des Martyriums, nämlich das Festbinden am aufgerichteten Kreuz, in den Blick genommen zu haben, nicht – wie G. Tertullian versteht – „das Festbinden des Delinquenten an das patibulum, das der Verurteilte zur Hinrichtungsstätte tragen muß“ (53 [Freib. 262]): cruci scheint hier ebensowenig für patibulo zu stehen wie in dem von G. (Anm. 76) angeführten Plautusvers Carb. frg. 2 LEO patibulum ferat per urbem, deinde adfigatur cruci, wo beide Begriffe klar getrennt sind – wie übrigens auch in den sonstigen Stellen, die bei MARQUARD (auf den sich G. bezieht) genannt sind. Auf seinen Aufsatz „Did Peter ever go to Rome?“ (SJT 2004) bin ich erst jetzt durch das neue Petrusbuch von BOCKMUEHL aufmerksam geworden (s. u. Anm. 107).

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

37

fixion“ (394) und ist der Ansicht, ohne diesen Zusatz „we have nothing but the contrast between youth and age: what BULTMANN and others have supposed to be a traditional proverbial saying.“20 Daran knüpft er die beachtenswerte Schlußfolgerung: „So there is no sign of a preJohannine prophecy of Peter’s death. What we have is John’s belief that he had been crucified: it was in this way that Peter would glorify God; and Jesus ended, ‘Follow me’“ (394). Diese Überzeugung aber, daß Petrus gekreuzigt worden sei, habe ‘Johannes’ nicht aus einer unabhängigen Überlieferung gewonnen „but by inference from the synoptics“ (395). Dabei denkt er in erster Linie an die Passagen Lk 22,31–34 (33 „Herr, ich bin bereit, mit Dir in den Kerker und in den Tod zu gehen“) und Mk 8,31–9,1 (34 „Wer mir nachfolgen will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach“) als Inspirationsquellen. Er fährt fort: „Much of John’s narrative is obtained by inference. He thinks Jesus will have asked Peter three times if he loved him because Peter had denied him three times. He thinks there was a charcoal fire at Peter’s restitution because there was a charcoal fire at his denial“ etc.; weitere vorgegebene Motive, die in Joh 21 übernommen (und abgewandelt) wurden, sind Anm. 27 zusammengestellt21. | Der Zeugniswert von Joh 21,18f. für ein Kreuzesmartyrium des Petrus ist also selbst unter der Prämisse, es schreibe hier ‘Johannes’, fragwürdig. Er schwindet aber nahezu ganz dahin, wenn die Verse nicht auf ‘Johannes’, sondern auf einen späteren Redaktor zurückgehen. Das aber ist heute zu Recht anerkannte Lehrmeinung: Sowohl die formalen Anstöße (das Nebeneinander zweier Abschlußformeln in Joh 20,30/31 und 21,24/25) als auch die inhaltlichen Differenzen zwischen Joh 21 und Joh 1–20 beweisen, daß wir in Joh 21 ein spätes Nachtragskapitel von zweiter Hand vor uns haben22. Vor ca. 180/185 n. Chr. sind von ihm _____________ 20 Im Heidelberger Forschungskolloquium wurde es als unklar beurteilt, welcher Aspekt des Gleichnisses in 21,18 das primum comparationis sei und worin genau das tertium comparationis bestehe, ja, der Abschnitt passe eigentlich gar nicht zum Kontext, sondern erinnere eher an eine Beschreibung des Alterns (wie in dem Rätsel der Sphinx mit den vier, zwei, drei Beinen: Asklepiades FGrHist 12 F 7a). Es wurde ferner als sonderbar vermerkt, daß die Verse gerade so klängen, als sei Petrus die Bedeutung dieses Gleichnisses nie erklärt worden. 21 Vgl. TROBISCH 153 Anm. 41: „Joh 21 birgt viele Verweise auf die synoptischen Evangelien, von denen am deutlichsten wohl der Bezug auf den wunderbaren Fischfang Lk 5,1–11 ist; vgl. F. NEIRYNCK, ‘John 21’, NTS 36 (1990) 321–329. Von den Lesern kann auch leicht eine Verbindung von der dreifachen Verleugnung Jesu durch Petrus zur dreifachen Einsetzung des Petrus durch Jesus gezogen werden (vgl. z. B. [J. H.] BERNARD, John [A Critical Exegetical Commentary on the Gospel According to St. John, ICC (Edinburgh 1928)], 691).“ 22 Das Problem wird bei G. erst im späteren Abschnitt zur Chronologie einmal kurz berührt (Anm. 145): „Ob das Johannesevangelium jemals ohne Nachtragskapitel 21 ans

93

38

94

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

keine Spuren greifbar23; es scheint erst um 160 dem ursprünglichen Johannesevangelium angegliedert worden zu sein24 in der Absicht, 1. die Autorschaft eines glaubwürdigen Zeugen für den voraufgehenden Evangeliumsbericht (die Autorschaft des Lieblingsjüngers) im Text zu verankern (Joh 21,20–24), 2. das Petrusbild der Kapitel 1–20 um einen bedeutsamen Zug zu bereichern, durch den der Erstberufene unter den Jüngern und „Menschenfischer“ Petrus (Joh 21,3–14 [im Lichte von Mk 1,16f.; Mt 4,18f.; Lk 5,1–11]) angeglichen wird an Christus, den guten Hirten, der sein Leben für seine Schafe gibt (Joh 21,15–19. 22b [im Lichte von Joh 10,1–16; Apg 20,28; 1Petr 5,2])25. Es ist ungewiß, ob der mutmaßliche Verfasser des Nachtragskapitels 21 dabei altes Traditionsgut aus einer „johanneischen Schule“ aufgreift26 oder selbständig Erzählperikopen, | Motive und sprachliche Formeln aus dem ursprünglichen Johannesevangelium und aus Lukas, gelegentlich auch aus Matthäus und der Apostelgeschichte verarbeitet hat27. _____________

23 24 25

26 27

Licht trat, ist zumindest fraglich“ – mit Verweis auf K. BERGER, Einführung in die Formgeschichte, Tübingen 1987, 95–102, „der Joh. 21 formgeschichtlich (nicht quellenkritisch) interpretiert“. Doch dieser Wissensstand ist überholt: SCHNELLE gibt in ThR 75, 2010, 272 Auskunft darüber, „dass nun erstmals eine koptische Handschrift (wahrscheinlich 4. Jh. n. Chr.) eine Textgestalt des Johannesevangeliums bezeugt, die offenkundig mit Kap. 20 endet“ (s. G. SCHENKE, Das Erscheinen Jesu vor den Jüngern und der ungläubige Thomas, in: L. PAINCHAUD – P.-H. POIRIER (Hrsgg.), Coptica – Gnostica – Manichaica (FS W.-P. FUNK), Québec – Leuven 2006, 893–904. Iren. haer. 3,1 (਩ʌİȚIJĮ ੉Ȧ੺ȞȞȘȢ, ੒ ȝĮșȘIJ੽Ȣ IJȠ૨ Ȁȣȡ઀Ƞȣ, ੒ țĮ੿ ਥ ʌ ੿ IJ ઁ ı IJ ો ș Ƞ Ȣ Į੝IJȠ૨ ਕȞĮʌİıઆȞ, țĮ੿ Į੝IJઁȢ ਥȟ੼įȦțİȞ IJઁ İ੝ĮȖȖ੼ȜȚȠȞ, ਥȞ ਫij੼ı૳ IJોȢ ਝı઀ĮȢ įȚĮIJȡ઀ȕȦȞ) setzt Kenntnis von Joh 21,20 voraus. SCHMITHALS (1992) 242. 248–259; vgl. TROBISCH 81–86. 123. 147–152; 158f.; SCHNELLE ThR 75, 2010, 274. 281. Die Exegeten stellen übereinstimmend fest, daß uns in Joh 1–20 ein anderer, nicht in dieser Weise herausgehobener Petrus präsentiert wird. Gleichwohl läßt sich aus Joh 21 kein Hinweis auf ein besonderes ‘Petrusamt’ gewinnen, s. K. HUBER, Zu Amt und Ämtern im Matthäusevangelium, in: TH. SCHMELLER et al. [Hrsgg.] 34–71. Skeptische Stimmen bei SCHMITHALS (1992), 213f.; eher zugunsten der „Schulhypothese“: I. BROER, Einleitung in das Neue Testament I (1998), 189ff., bes. 196 (so auch J. F. GAERTNERs gräzistisches Forschungskolloquium). Es sei auf die in den Kommentaren genannten Parallelen und „Dubletten“ verwiesen, vgl. bes. SCHNACKENBURG III (1975), 406ff.; J. GNILKA (1983), 156ff.; J. BECKER (21984), 634ff.; K. WENGST (22007), 327ff.: z. B. „Der reiche Fischfang“ (nach Lk 5,1– 11; diesmal aber zerreißt das Netz nicht; vgl. die „Menschenfischer“ in Mk 1,17; Mt 4,19); Joh 21,15–17/10,1–16 (s. o.); Bezug zu 13,36–38? kontrastive „Imitation“ der dreimaligen Verleugnung [18,15–18. 25–27] in dem dreimaligen „Liebst Du mich“? Analogie zu Petrus dem Felsen in Mt 16,18?; Joh 21,4/Lk 24,16 (das Nichterkennen); 18,18/21,9 (Kohlenfeuer [dazu WENGST 333]). – Auch die schöne Perikope „Jesus und die Ehebrecherin“ gehört nach Ausweis der handschriftlichen Überlieferung nicht zum ursprünglichen Evangelium, ist vermutlich erst im Laufe des 2. Jh.s entstanden (s. WENGSTs Komm. ad loc.).

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

39

Da wir sehen werden [zum folgenden s. auch ZW. Freib. 445], daß in dem Brief der Römischen Christengemeinde 1Clem (wohl um 120– 125) keine Kenntnis über ein Martyrium des Petrus vorliegt und der „Petrus“ des um 150 entstandenen Zweiten Petrusbriefs auf einen natürlichen Tod vorauszublicken scheint (s. u.), darf man Vers 19 („dies sagte Jesus, um anzudeuten, durch welchen Tod er Gott verherrlichen werde“) schwerlich als historischen Beleg für ein wirkliches Wissen um die Todesart des Petrus ansehen: es schreibt ja auch hier der späte Redaktor, der – wie es scheint – ein Interesse daran hatte, seinen Petrus nach dem Johanneischen Christus auszurichten. Das konnte ihn leicht dazu führen, in 21,19 eine Formulierung aus Joh 12,33 (vgl. 18,32) zu übernehmen und das Motiv des Verses 13,36 („du wirst mir später folgen“) in 21,19b. 22 so zu verarbeiten, daß damit ein Martyrium Petri in Entsprechung zu Christi Kreuzestod verknüpft wurde (obwohl in 13,36 nicht an die Nachfolge ans Kreuz gedacht sein kann, wie 13,33 zeigt). In dem in Anschluß an dieses Vorbild geprägten, gekünstelt wirkenden Bild (im Alter werde Petrus mit ausgebreiteten Armen von einem anderen „gegürtet“ [metaphorisch: an das patibulum gefesselt] werden, der ihn dann an einen ihm unwillkommenen Ort [die Kreuzigungsstätte] führe)28, dürfte der Redaktor zugleich die Erzählung von dem Propheten Agabus in der Apostelgeschichte (21,11) verarbeitet haben29, der sich mit dem Gürtel des | Paulus die Hände und Füße bindet, um dessen bevorstehende Gefangennahme in Jerusalem anzukündigen30. Wenn demnach der Passus Joh 21,18f. von einem späten Bearbeiter stammt, scheint es nicht zu kühn, die hier herausgestellten Beobachtungen mit TROBISCHs Nachweis zu verknüpfen, daß das Neue Testament eine einheitliche Endredaktion erfahren hat (123), in der Joh 21 das „Editorial“ nicht nur zum Johannesevangelium, sondern zum gesamten Neuen Testament darstellt (125ff.). In dieser kaum vor 160 anzusetzen_____________ 28 Die Teilnehmer des Heidelberger Forschungskolloquiums befanden, daß sowohl zwischen 18 (einer Art „Erzählung“) und 19 (einer irgendwie aufgesetzt wirkenden „Ausdeutung“) als auch zwischen 17 und 18 Brüche in Gedankengang und Darstellungsweise zu erkennen seien. Das könne auf einen Verfasser deuten, der einfach (griechische, jüdische, neutestamentliche) Motive übernehme und sie zusammensetze, ohne eine Darstellung aus einem Guß zu schaffen. 29 Daran dachte auch [dies im Hinblick auf die ursprüngliche (hier S. 5 gekürzte) Fassung von ZW. Freib. 445], wie ich aus G. Anm. 77 ersehe, der Verfasser des Artikels ȗઆȞȘ (OEPKE) in KITTELs Wörterbuch (5,306), der das „Gürten“ als „verblümte Bezeichnung der Fesselung“ und damit als „symbolische Ankündigung der Gefangennahme des Apostels“ versteht. 30 Als weiteres (sprachliches) Vorbild für das prophetische Wort, das der Redaktor Jesus in den Mund legt, könnte 1Kor 13,11 gedient haben: ੖IJİ ਵȝȘȞ ȞȒʌȚȠȢ, ਥȜȐȜȠȣȞ ੪Ȣ ȞȒʌȚȠȢ, ਥijȡȩȞȠȣȞ ੪Ȣ ȞȒʌȚȠȢ, ਥȜȠȖȚȗȩȝȘȞ ੪Ȣ ȞȒʌȚȠȢǜ ੖IJİ ȖȑȖȠȞĮ ਕȞȒȡ, țĮIJȒȡȖȘțĮ IJ੹ IJȠ૨ ȞȘʌȓȠȣ (vgl. Joh 21,18 ੖IJİ ਷Ȣ ȞİȫIJİȡȠȢ, …ǜ ੖IJĮȞ į੻ ȖȘȡȐıૉȢ, …); vgl. Joh 1,26f.

95

40

96

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

den kanonischen Gesamtausgabe nehmen die „Vermächtnis-Briefe“ der beiden Apostel Petrus (2Petr) und Paulus (2Tim) neben und zusammen mit Joh 21 eine besondere Funktion ein. Beide sind pseudepigraphische Spätschriften, in beiden wird auf den bevorstehenden Tod des jeweiligen Apostels vorausgedeutet. Der vielleicht erst um 150 schreibende Verfasser des „Testaments Petri“ in 2Petr 1,1431 scheint noch nichts von einem Martyrium und nichts von der speziellen Todesart des Petrus zu wissen, sondern spricht schlicht vom Ablegen seines Zeltes (gemeint ist der irdische Leib) und von ਩ȟȠįȠȢ (dem Allerweltswort für „Tod“). Dies deutet ebenso wie die zugrundeliegende Quelle 2Kor 5,1–4 (6– 10)32 eher auf einen gewaltfreien Tod33 und stützt somit die Annahme, daß sich die Vorstellung | von einem Martyrium Petri, wie sie in dem Nachtragskapitel Joh 21 (18f.) greifbar wird (s. o.), erst in der Zeit nach dem 2. Petrusbrief entwickelt hat, ja, möglicherweise erst durch den Redaktor (oder die Redaktoren) der 160er (?) Jahre in die kanonische Ausgabe eingeführt worden ist34. _____________ 31 Schon ALAND (1979, 226) hatte 2Petr (ebenso wie den 2. Klemensbrief) in die zeitliche Nähe zum Hirten des Hermas gesetzt, den er „um 150“ datiert; VIELHAUER datiert 2Petr ebenfalls auf 150 oder in die 2. Hälfte 2. Jh., s. SCHNELLE, Einleitung ins NT, ad loc.; nach R. HÜBNER ist 2Petr eindeutig monarchianisch, antignostisch, kann nicht vor 150 geschrieben sein. 32 Vgl. 2Petr 1,14 İੁįઅȢ ੖IJȚ IJĮȤȚȞ੾ ਥıIJȚȞ ਲ ਕʌંșİıȚȢ IJȠ૨ ıțȘȞઆȝĮIJંȢ ȝȠȣ – 2Kor 5,1 Ƞ੅įĮȝİȞ Ȗ੹ȡ ੖IJȚ ਥ੹Ȟ ਲ ਥʌ઀ȖİȚȠȢ ਲȝ૵Ȟ Ƞੁț઀Į IJȠ૨ ıț੾ȞȠȣȢ țĮIJĮȜȣșૌ, ȠੁțȠįȠȝ੽Ȟ ਥț șİȠ૨ ਩ȤȠȝİȞ ȠੁțȓĮȞ ਕȤİȚȡȠʌȠȓȘIJȠȞ ĮੁȫȞȚȠȞ ਥȞ IJȠ૙Ȣ Ƞ੝ȡĮȞȠ૙Ȣ. 33 Vgl. Caten. in epist. II Petr (Catenae Graecorum patrum in Novum Testamentum, vol. 8, ed. J. A. CRAMER, Oxford 1840, Repr. 1967), p. 88, lin. 1 ĮੁIJȓĮȞ IJોȢ ਫ਼ʌȠȝȞȒıİȦȢ ਕʌȠįȓįȦıȚȞǜ Į੢IJȘ įȑ ਥıIJȚ IJઁ IJĮȤȑȦȢ ਥȜʌȓȗİȚȞ Į੝IJઁȞ IJȠ૨ ʌĮȡȩȞIJȠȢ ȝİIJĮIJİșȒıİıșĮȚ ȕȓȠȣ. Clem. Alex. strom. 4,25,159,1 ੂȜĮıȝઁȢ į੻ ਲ įȚ’ ਫ਼ʌĮțȠોȢ ʌȐıȘȢ ਖȖȞİȓĮ [sc. ʌ઀ıIJȚȢ] ıઃȞ țĮ੿ IJૌ ਕʌȠșȑıİȚ IJ૵Ȟ țȠıȝȚț૵Ȟ İੁȢ IJ੽Ȟ ਥț IJોȢ ਕʌȠȜĮȪıİȦȢ IJોȢ ȥȣȤોȢ İ੝ȤȐȡȚıIJȠȞ IJȠ૨ ıțȒȞȠȣȢ ਕʌȩįȠıȚȞ. Sententiae Sexti [The sentences of Sextus, ed. H. CHADWICK, Cambridge 1959] 320,2 IJઁ ıțȒȞȦȝĮ IJોȢ ȥȣȤોȢ ıȠȣ ȕĮȡȪȞİıșĮȚ ȝ੻Ȟ ਫ਼ʌİȡȒijĮȞȠȞ, ਕʌȠșȑıșĮȚ į੻ ʌȡĮȑȦȢ ੒ʌȩIJİ Ȥȡ੽ įȪȞĮıșĮȚ ȝĮțȐȡȚȠȞ. Eus. in Is. 2,14 (38,12–13) … ਩ȜİȖȠȞ įȑ ijȘıȚ ʌĮȡ’ ਥȝĮȣIJ૶ ੪Ȣ ਙȡĮ ‘ਥȟોȜșİ IJઁ ʌȞİ૨ȝȐ ȝȠȣ țĮ੿ ਕʌોȜșİȞ ੮ıʌİȡ ੒ ʌȒȟĮȢ ıțȘȞȒȞ’, ਩ʌİȚIJĮ ‘țĮIJĮȜȪȦȞ , ıțȘȞ੽Ȟ’ ȝ੻Ȟ ȜȑȖȦȞ IJઁ ‘ı૵ȝĮ’, ਥʌİ੿ țĮ੿ ੒ șİ૙ȠȢ ਝʌȩıIJȠȜȠȢ «ıțોȞȠȢ» ੩ȞȩȝĮȗİȞ Į੝IJઁ ȜȑȖȦȞǜ «ਲȝİ૙Ȣ Ƞੂ ੕ȞIJİȢ ਥȞ IJ૶ ‘ıțȒȞİȚ’ ıIJİȞȐȗȠȝİȞ ȕĮȡȠȪȝİȞȠȚ» [2Kor 5,4], ȜȪıȚȞ į੻ IJોȢ ‘ıțȘȞોȢ’ IJ੽Ȟ ਕʌȩșİıȚȞ IJȠ૨ ıȫȝĮIJȠȢ, ਴Ȟ ਥʌȠȚİ૙IJȠ IJઁ ‘ʌȞİ૨ȝĮ țĮIJĮȜȪȠȞ’ țĮ੿ țĮIJĮȜİ૙ʌȠȞ IJઁ ı૵ȝĮ. Mich. Psell. or. paneg. („Michaelis Pselli orationes panegyricae“, ed. DENNIS, G. T. Stuttgart: Teubner, 1994), 1,320 ੖IJĮȞ į੻ ijȚȜȠıȠijȠ૨ȞIJĮ [sc. ıİ] ੅įȦ țĮ੿ IJ੽Ȟ ıțȘȞ੽Ȟ ਕʌȠșȑȝİȞȠȞ, IJ੽Ȟ ਙȡȡȘIJȠȞ ੒ȡ૵ IJȠ૨ șİȠ૨ ıȣȖțĮIJȐȕĮıȚȞ. 34 Nach TROBISCH 13722 besteht die Querverbindung zwischen 2Petr 1,14 und Joh 21,18f. „nicht zu einem Jesuswort, sondern zur redaktionellen Auslegung eines Jesuswortes, zur Aktualisierung“. Hier wird vom 2. Petrusbrief so gesprochen, als ob er auf Joh 21,18f. antworte; das gilt aber (auch nach TROBISCH) nur aus dem Horizont der für die kanonische Ausgabe verantwortlichen Herausgeber, deren „Idealleser“, auf den hin sie die Gesamtausgabe anordnen, das Johannesevangelium bereits kennt, wenn er zu den Petrusbriefen vorstößt. Das darf nicht gegen die zentrale These des TROBISCH-Buches

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

41

Denn auch das Martyrium Pauli, von dem am Ende der Apostelgeschichte jede Spur fehlt, kommt erst in dem späten „Vermächtnis“ des pseudepigraphischen Briefes 2Tim in den Blick. Doch ist es mit Händen zu greifen, daß dort kein originäres Wissen über den Tod des Apostels vorliegt, sondern ein sekundäres Ausspinnen eines hypothetischen Pauluswortes: RIESNER35 sieht in 2Tim 4,6 (ਥȖઅ Ȗ੹ȡ ਵįȘ ıʌȑȞįȠȝĮȚ, țĮ੿ ੒ țĮȚȡઁȢ IJોȢ ਕȞĮȜȪıİȫȢ ȝȠȣ ਥijȑıIJȘțİȞ) das deutlichste Zeugnis über das bevorstehende Martyrium des Paulus (18). In Wahrheit ist es durch den anonymen Verfasser erfunden, abgeleitet aus dem hypothetischen Gedanken von Phil 2,17: ਕȜȜ੹ İੁ țĮ੿ ıʌȑȞįȠȝĮȚ ਥʌ੿ IJૌ șȣıȓ઺ țĮ੿ ȜİȚIJȠȣȡȖȓ઺ IJોȢ ʌȓıIJİȦȢ ਫ਼ȝ૵Ȟ, ȤĮȓȡȦ țĮ੿ ıȣȖȤĮȓȡȦ ʌ઼ıȚȞ ਫ਼ȝ૙Ȟ. Dort wird unmittelbar danach Timotheus, der fiktive Adressat der beiden pseudepigraphischen Timotheusbriefe, in einem eindringlichen Porträt vorgestellt (Phil 2,19–22); damit ist der genetische Zusammenhang von 2Tim 4,6 mit Phil 2,17 und die literarische Abhängigkeit des fiktionalen 2Tim-Passus vom echten Philipperbrief des Paulus offenkundig: Der Anonymus hat das von ihm selbst konzipierte „Ver|mächtnis Pauli“ aus den echten Paulusbriefen, hier aus Phil 2,17–24, entwickelt. Ein Zeugnis für die Historizität des postulierten Paulus-Martyriums ist daraus nicht zu gewinnen. Vielmehr hat der historische Paulus in Phil 2,23–24 die (offenbar begründete) Hoffnung, aus der Gefangenschaft, in der er sich beim Verfassen des Briefes befindet, wieder freizukommen. Nimmt man TROBISCHs Untersuchungen ernst, ist die Schlußfolgerung erlaubt, daß die Anspielungen auf Martyrien der beiden Apostel (2Tim und Joh 21,18f. [mit Blick auf 2Petr 1,14], s. o.) erst im Zuge _____________ ausgespielt werden, wonach das Nachtragskapitel Joh 21 das „Editorial“ der kanonischen Ausgabe darstellt (in der auch dem 2. Petrusbrief von den Herausgebern ein wohlkalkulierter Platz zugewiesen ist), s. 125–154. Es muß also, wenn man die Chronologie der Schriften verfolgt, gelten, daß durch den (später, im Rahmen der kanonischen Gesamtedition) hinzugefügten Passus Joh 21,18f. die in 2Petr 1,14 vorausgesetzte Ankündigung des Todes Petri durch Christus nachträglich in die Aktualität umgesetzt wird. Vgl. TROBISCH 126: Es ergebe sich aus der Leserperspektive [auf die hin die Herausgeber die kanonische Edition abgestimmt hätten], „daß Lukas die Apostelgeschichte vor dem Tod des Petrus und Paulus abgeschlossen hat, etwa gleichzeitig mit dem 2. Timotheusbrief [den Paulus als sein „literarisches Testament“ aus Rom schreibe]. Da der Tod des Petrus [Joh 21,19] und des Johannes [21,23] in Joh 21 vorausgesetzt ist, wurde Joh 21 nach der Apostelgeschichte formuliert“; 127: „Die Synoptiker sind also [aus der von den Herausgebern in den Blick genommenen Leserperspektive] vor dem Tod des Paulus geschrieben worden. Da Joh 21 aber zurückblickt auf den Tod des Petrus und des Zebedaiden Johannes, ist die kanonische Gestalt des Johannesevangeliums jünger als die Petrusbriefe, die Johannesbriefe und die Offenbarung des Johannes.“ 35 Siehe den anschließend zu besprechenden Beitrag I, dort das Kapitel 2. „Das literarische Testament des Paulus“ (17–22). [Die Suggestion eines Martyriums des Paulus in 2Tim wird ausführlich besprochen in P/P, s. hier u. S. 133ff.]

97

42

98

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

dieser redaktionellen Überarbeitung in die neu geschaffene kanonische Edition gekommen sind36 – vielleicht im Zusammenhang des neuen ȝ੺ȡIJȣȢ-Konzeptes, das sich für uns mit dem Namen Polykarps verbindet. Somit kann Joh 21,18f. als Beleg dafür gelten, daß der Redaktor des Nachtragskapitels – vielleicht um 160 – der Auffassung zum Durchbruch zu verhelfen suchte, daß Petrus als der gute Hirte in der Nachfolge Christi sein Leben für seine Schafe am Kreuz dahingegeben hat37. Es sei aber mit allem Nachdruck vermerkt: eine geographische Angabe gewinnen wir aus dieser Stelle nicht: für ein Martyrium des Petrus in R o m bietet auch der späte Text Joh 21,18f. (noch) keinen Anhalt. Die gegenteiligen Schlußfolgerungen, die G. S. 53f. [Freib. 263] zieht, gleichen – wenn dieses Bild gestattet ist – einem Syllogismus mit unbewiesenen Prämissen: 1. „Das | Kapitel 15 der Scorpiace ist als Zeugnis der römischen Petrustradition ernst zu nehmen“ (aber seine Gültigkeit war S. 41 [Freib. 254] lediglich als „Hypothese“ eingeführt und S. 42 [Freib. 254f.] als eine subjektive Sicherheit des Tertullian beurteilt worden38; Tertullians Verknüpfung seiner Wiedergabe von Joh 21,18f. mit der Neronischen Christenverfolgung aber ist eine freie, nicht auf historischen Quellen gegründete Kombination)39, 2. „Und die_____________ 36 Zur Rolle des 2. Timotheusbriefes im „literarischen Konzept der Endredaktion“ siehe TROBISCH 125–128 (das Zitat 128). 134–136 und o. Anm. 34. In großer Zurückhaltung hat es TROBISCH (128) bewußt offen gelassen, „ob diese Schriften [Apg, 2Tim, 2Petr] traditionell vorgegeben waren und unverändert übernommen wurden, oder ob sie von den Herausgebern der Kanonischen Ausgabe intensiv überarbeitet, vielleicht sogar erst geschaffen wurden.“ Stark verklausuliert deutet er seine Präferenz für die letztgenannte Option in Anm. 9 an: „Falls von der Unechtheit des 2. Petrusbriefes und des 2. Timotheusbriefes ausgegangen wird, werden die auffälligen inhaltlichen Übereinstimmungen dieser Schriften mit dem redaktionellen Konzept der Kanonischen Ausgabe wertvolle Wegweiser bilden.“ 37 Entsprechend sieht RIESNER (s. u.) im 2. Timotheusbrief Paulus als „Modell eines christusähnlichen Märtyrers“ herausgestellt (22): es ist das Paulusbild, das mit Hilfe des pseudonymen Briefes erst in die kanonische Gesamtausgabe der 160er (?) Jahre eingeführt wurde. Niemand kann sagen, ob nicht auch die in Apg 20,17–38 vorliegende Abschiedsrede des Paulus in Milet ihre melodramatischen Züge erst im Rahmen der von TROBISCH (s. vorige Anm.) angedeuteten Umarbeitungen anläßlich der kanonischen Ausgabe erhalten hat, wodurch dieser Weggang aus Milet auf die Martyriumsankündigungen in 2Tim abgestimmt werden sollte (RIESNER 19 hebt zu Recht etwa die bewußt angestrebte Entsprechung zwischen Apg 20,24 und 2Tim 4,7 hervor). Historisch hat dieser Abschied ja einen recht „banalen“ Anlaß: es handelt sich um die „seit langem geplante Reise des Paulus zur Überbringung der Kollekte (vgl. 1 Kor 16,1–4; Röm 15,30– 32)“ nach Jerusalem, von der ‘Lukas’ durchaus weiß (Apg 24,17), s. D.-A. KOCH in SCHMELLER (2010) 167 mit Anm. 3. 38 Siehe u. Anm. 119. [Gegen GNILKAs Deutung jetzt auch AMELING Freib. 484f.] 39 Wieviel er in diesem Zusammenhang den Petrusakten oder anderen legendenhaften Petrusdarstellungen, etwa nach Art des Hegesippus, verdankt, sei dahingestellt.

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

43

se Tradition wird auch von Seiten der besprochenen Bildrede des Johannesevangeliums erhellt. Das Herrenwort an Petrus wird hier als erfüllt und durch die Art des Todes als erklärt angesehen. Damit war die Frage, wo und unter welchen Umständen sich die Voraussage erfüllte, von Anfang an aufgegeben und ihre Beantwortung vorausgesetzt. Die Antwort konnte nicht erst durch spätere Kombination literarischer Texte erfolgen.“ Ich muß gestehen, daß mir die Aussagekraft dieser Satzfolge problematisch geblieben ist. Lesen wir hier einen Versuch, die unüberwindliche Schwierigkeit zu verdecken, daß in Joh 21,18f. von Petrus in Rom mit keiner Silbe gesprochen wird?40 Die gleiche Schwierigkeit, Petrus vom See Tiberias, an dessen Ufer in Joh 21 die Vorausdeutung Jesu auf den Tod Petri erfolgte, nach R o m zu bringen, hat BARNES zu seinem beinahe abenteuerlichen Versuch veranlaßt, das Bibelwort Joh 21,18f. nach den Vorgaben von Tac. ann. 15,44 als ein Martyrium in der tunica molesta auszudeuten41. d) Die Grußformel 1 Petr. 5,13 Damit kommen wir zur Grußformel am Ende des 1. Petrusbriefes (G. 54–59 = Freib. 264ff. [zu ZW. 7–12]). Sie ist ZW. Freib. 448ff. [s. o.] in den größeren Zusammenhang gestellt. G. schließt sich der communis opinio an, daß der Name Babylon in figürlichem Sinne gebraucht sei und als Deckname für Rom stehe42. Gegen die von | HEUSSI vertretene Auffassung, Babylon bezeichne „diese irdische Welt, in der die Christen sich als Heimatlose fühlen“, meldet er ein sprachliches Bedenken an: „Der Artikel bezeichnet die grüßende Gemeinde als eine bestimmte, _____________ 40 Darauf deutet eine Überlegung, die sich später im Chronologie-Kapitel findet (78 [Freib. 281]): „Das Johannesevangelium nimmt die Kenntnis des Kreuzestodes Petri ohne weiteres als eine allgemeine an und legt so die Auffassung nahe, daß sich auch dieses Ereignis, ebenso wie der Kreuzestod Christi, nicht ‘in einem entlegenen Winkel’ (Act. 26,26) zugetragen hat.“ Es folgt dort unmittelbar das Resümee: „So erweist sich die römische Petrustradition selbst bei Beschränkung auf die wenigen Zeugnisse, die wir vorüberziehen ließen, als ein gemeinsames Geistesgut der frühen Christenheit.“ Es wird also – wie es scheint – auch das Schweigen über Rom in Joh 21,18f. als implizites Zeugnis zugunsten der Römischen Petrustradition gedeutet. Wenn dies der Sinn der zitierten Sätze sein sollte, müßte man G.s Bemühen als gescheitert erachten. 41 Siehe ZW. Freib. 445–447. 42 Nur zögernd folgt dieser communis opinio LAPHAM (117–148, dort bes. 144–146), der S. 126 eine Datierung „well into the first half of the second century“ erwägt, vgl. auch 129. 142 („somewhere between 100–125“). Doch scheinen seine Gründe, 1Petr chronologisch hinter 2Petr zu rücken (135. 149–171) und 2Petr als „a conflation of two epistles“ anzusehen (157f. 171), wenig überzeugend. Zu der von mir vertretenen Datierung „110–113“ siehe u. Anm. 186 (dort die jüngste Stellungnahme KOCHs: „zwischen 112 und etwa 115 n. Chr.“).

99

44

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

und der Präpositionalausdruck legt in seiner attributiven Funktion fest, was die Gemeinde kennzeichnet. Also ਲ ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ıȣȞİțȜİțIJ੾ wie ਲ ਥȞ ȈĮȜĮȝ૙ȞȚ ȝ੺ȤȘ, ਲ ਥȞ ȉȡȠ઀઺ ȝȠȞ੾ usw. Das macht Sinn, wenn Babylon Städtename ist, also für Babylon steht, oder, in figürlicher Deutung, für Rom; dann ist eben die babylonische oder die römische Christengemeinde gemeint. Wenn aber Babylon gleich „Exil“, „Fremde“ sein soll, dann wäre für die Gemeinde des Epistolographen eine Bezeichnung gewählt, die für jede andere Gemeinde ebenso gilt – jede christliche Gemeinde ist eine „in der Fremde“, „in der Welt“ erwählte oder miterwählte –, das heißt: sie würde gar nicht bezeichnet, und der bestimmte Artikel stünde mißbräuchlich.“ Der Irrtum dieser Argumentation liegt in der Gleichsetzung des im eigentlichen Sinne prädikativ zu fassenden Verbaladjektivs ıȣȞİțȜİțIJ੾ mit den einfachen Subjektssubstantiven ȝ੺ȤȘ und ȝȠȞ੾ der angeführten Parallelen (zum Attribut in prädikativer Bedeutung s. K.–G. I 614f.). In Wirklichkeit sagt das Verbaladjektiv von der Gemeinde, in der sich der fiktive Briefschreiber ‘Petrus’ befindet, etwas aus, was diese Gemeinde mit den Adressatengemeinden verbindet: sie ist mit den ਥțȜİțIJȠ઀ der Diasporagemeinden ıȣȞ–İțȜİțIJ੾. Diese zentrale Bedeutung des Kompositums fällt in G.s grammatischer Analyse unter den Tisch. Zur Verdeutlichung seien Anfang und Schluß des Briefes (jeweils verkürzt) hier wiedergegeben: – 1Petr 1,1 Ȇ੼IJȡȠȢ ਕʌંıIJȠȜȠȢ ੉ȘıȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨ ਥ ț Ȝ İ ț IJ Ƞ ૙ Ȣ ʌĮȡİʌȚį੾ȝȠȚȢ įȚĮıʌȠȡ઼Ȣ ȆંȞIJȠȣ, īĮȜĮIJ઀ĮȢ, ȀĮʌʌĮįȠț઀ĮȢ, ਝı઀ĮȢ țĮ੿ ǺȚșȣȞ઀ĮȢ, …· – 1Petr 5,13 ਕıʌ੺ȗİIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ ਲ ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ı ȣ Ȟ – İ ț Ȝ İ ț IJ ੽ țĮ੿ Ȃ઼ȡțȠȢ ੒ ȣੂંȢ ȝȠȣ.

Das in der ganzen Gräzität – wie es scheint – singuläre Verbaladjektiv ıȣȞ–İțȜİțIJ੾ ist vom pseudonymen Verfasser des Petrusbriefes mit Bedacht eigens gebildet worden, um dem Gruß in der Eingangsadresse (ਥ ț Ȝ İ ț IJ Ƞ ૙ Ȣ [ʌĮȡİʌȚį੾ȝȠȚȢ įȚĮıʌȠȡ઼Ȣ]) eine genaue Entsprechung (in chiastischer Wortfolge) am Briefschluß zu schaffen ([ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ] ı ȣ Ȟ – İ ț Ȝ İ ț IJ ੾): den auserwählten Fremdlingen in der Zerstreuung bietet ihren Gruß die Gemeinde des Petrus, die (wie die Adressaten) im Exil und in der Gefangenschaft der irdischen Welt (ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ) lebt, aber mit den Adressaten mitauserwählt ist (ıȣȞ–İțȜİțIJ੾) für das himmlische Jerusalem. In Vollform würde der Text lauten [vgl. Freib. 449f.]: ਕıʌ੺ȗİIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ ਲ (ȝİIJ’ ਥȝȠ૨) ਥțțȜȘı઀Į (ਲ) ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ıȣȞ–İțȜİțIJ੾ (ਫ਼ȝ૙Ȟ). |

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

45

Der Verfasser wählte die Ellipse – vielleicht weil ihm die Kombination von ਥțțȜȘı઀Į und ıȣȞ–İțȜİțIJ੾ klanglich mißfiel43. Wie aus den übrigen Briefen des NT hervorgeht, wird die Grußformel auch sonst mehrmals elliptisch gegeben, vgl. etwa Röm 16,16 ਕıʌ੺ȗȠȞIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ Įੂ ਥțțȜȘı઀ĮȚ ʌ઼ıĮȚ IJȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨ 1Kor 16,19 ਕıʌȐȗȠȞIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ Įੂ ਥțțȜȘıȓĮȚ IJોȢ ਝıȓĮȢ 1Kor 16,20 ਕıʌȐȗȠȞIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ Ƞੂ ਕįİȜijȠ੿ ʌȐȞIJİȢ 2Kor 13,12 ਕıʌȐȗȠȞIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ Ƞੂ ਚȖȚȠȚ ʌȐȞIJİȢ.

[Die nähere Erläuterung dieser verkürzten Formeln ist Freib. 450 gegeben. Dort auch der Hinweis auf die antike Briefkonvention, wonach der Briefüberbringer persönlich über den Absender informiert44, und auf die gängige Versparung von Zusatzangaben wie] (1Kor 16,19): „Es grüßen euch alle Christengemeinden Asiens “ oder „alle Brüder “45: Der Apostel weiß, daß seine Leser mit der Konvention vertraut sind. Auch die zusätzliche Ellipse von ਥțțȜȘı઀Į in 1Petr 5,13 bedeutete für die Adressaten keine unüberwindliche Hürde: Sie waren ja (so die Fiktion) im voraus durch Silvanus unterrichtet, der den Brief überbrachte und die Absendergemeinde benannte46. | _____________ 43

ȆĮȡȠȚț઀Į hatte sich zu seiner Zeit noch nicht als konkreter Begriff für „christliche Gemeinde“ herausgebildet, s. Freib. Anm. 19. M. STEIN gibt zu erwägen, ob (bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Überlieferung) hinter ıȣȞİțȜİțIJ੾ das Wort ਥțțȜȘı઀Į ausgefallen sei, das in einem Teil der direkten und indirekten Überlieferung (u. a. im Sinaiticus) vor ıȣȞİțȜİțIJ੾ steht – eine in der Tat sehr bedenkenswerte Überlegung. Zur (gedanklichen) Ergänzung der Ellipse verweist er auf BAUER/ALAND6 s. v. (Sp. 1569f.) und 2Joh 1. 13 (s. ZW. 17 [wo 2Joh 1 zu schreiben war]). [Vgl. jetzt A. D. BAUM Freib. 190: Es sei im frühchristlichen Sprachgebrauch ohne weiteres möglich gewesen, „christliche Ortsgemeinden wie anonyme Frauen zu bezeichnen“ (mit weiteren Erläuterungen). Demgegenüber wird ZW. Freib. (Anm. 19) die Alternative erwogen, daß die Ellipse auch mechanisch, durch Textausfall aufgrund eines Augensprungs, zustandegekommen sein könnte.] 44 Vgl. Eph 6,21; Kol 4,7f. Diese übliche Praxis mußte auch in der Fiktion eines Pseudepigraphons aufrechterhalten werden, da der Verfasser ja den Boten (Silvanus) sogar namentlich erwähnt. [Vgl. jetzt BAUM Freib. 213.] 45 Vgl. Phil 4,21.22; 2Tim 4,21; Tit 3,15 ਕıʌȐȗȠȞIJĮ઀ ıİ Ƞੂ ȝ İ IJ’ ਥ ȝ Ƞ ૨ ʌ੺ȞIJİȢ; ferner Hebr 13,24; 3Joh 15. 46 [Zur Funktion des Briefboten s. jetzt auch BAUM Freib. 213 und 217.] G. läßt den Brief durch Silvanus geschrieben sein (56f. [Freib. 265] mit Anm. 84 und 86) – um den Apostel Petrus mit seinen schlechten Griechischkenntnissen (vgl. Apg 4,13) als Mitverfasser retten zu können? Aber schon HARNACK (Chronologie I S. 459) und nach ihm HEUSSI (1955), 401 haben als Vorbild für 1Petr 5,12 įȚ੹ ȈȚȜȠȣĮȞȠ૨ ਫ਼ȝ૙Ȟ … įȚ’ ੑȜȓȖȦȞ ਩ȖȡĮȥĮ die kanonische Apostelgeschichte (15,22) benannt (s. u.), wo ebenfalls die Formel ȖȡȐȥĮȞIJİȢ įȚ੹ ȤİȚȡઁȢ Į੝IJ૵Ȟ begegnet. Zu diesem sprachlichen Ausdruck (Ȗȡ੺ijİȚȞ įȚ੺ IJȚȞȠȢ = „durch jemanden schreiben“: es wird der Briefüberbringer benannt, nicht der Sekretär) siehe BROX 242f.; dort die Belege (neben Apg 15,23) Ps.Ign. Röm 10,1

100

46 101

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

Es ist von vorneherein verfehlt, im Schlußgruß von 1Petr nach einer Ortsangabe zu suchen. Wer dies tut, überträgt eine neuzeitliche Konvention auf die Antike, wo der Leser am Ende nicht die Angabe des Schreibortes erwartet, weil er diese Information schon vom Briefüberbringer persönlich gehört hat47. Doppelt verfehlt ist es, in einem Schlußgruß einen „Decknamen“ ‘Babylon’/‘Rom’ als Angabe des Ortes zu interpretieren, aus dem der Brief kommt: ‘Babylon’ wird nur in Schriften der spätjüdischen Apokalyptik und im jüdischen Teil der Oracula Sibyllina sicher für „Rom“ gesetzt. Die Übernahme einer Chiffre aus der jüdischen Apokalyptik aber in einen Brief, der sich betont an heidenchristliche Leser wendet, ist höchst unwahrscheinlich; unwahrscheinlich auch deshalb, weil der in der jüdischen Apokalyptik notorisch gehässig und diffamierend verwendete Schimpfname ‘Babylon’– Rom sich nicht in einen Brief fügt, der von einer durchaus loyalen, positiven Grundeinstellung zur herrschenden Macht und zu den Obrigkeiten geprägt ist48. In dem einzigen frühchristlichen Text aber, der üblicherweise für die Gleichsetzung Babylons mit Rom angeführt wird, der Apokalypse des Johannes, steht „Babylon“ nicht im verengten Sinne einer konkreten Ortsangabe für die Stadt Rom am Tiberfluß, sondern in dem weiten Sinne der das Gottesvolk bedrohenden heidnischen Gegenmacht des Bösen49; folglich käme ein nacktes „Babylon“ als Ortsangabe einer kapriziösen Verschlüsselung gleich, die die gemäß der Konvention gar nicht erforderliche Klärung des Absenderortes gerade nicht leistete. G. findet die Anonymität der grüßenden Gemeinde merkwürdig neben den konkreten Namen Silvanus und Markus (56f. [Freib. 265]). Es ist oben gezeigt, daß diese „Anonymität“ ihre Parallelen hat (und jeweils durch den Briefüberbringer aufgehoben wird)50; sie ist aber hier _____________ 47 48 49

50

(vgl. hierzu Magn 15,1); Philad 11,2; Smyrn 12,1; Polyc. Phil. 14,1 haec vobis scripsi per Crescentem, quem in praesenti commendavi vobis et nunc commendo. Die Gültigkeit der Konvention erkennt auch G. an (56 [Freib. 264f.]), wenngleich er nicht wenige Ausnahmen von der Regel bei Cicero aufgespürt hat. Kein Brief des NT hat im Schlußgruß eine Ortsangabe. Das ist der Maßstab, an dem 1Petr zu messen ist. Siehe zuletzt TIMPE (2009) 226; zuvor 2001, 39f. 2 ZW. 478f. und 481. In der Episode von der Vernichtung Babylons, der großen Stadt, der Mutter der Buhlerinnen und der Greuel auf Erden (Apk 17,1–19,3), wird eine großangelegte Allegorie des Untergangs der gottfeindlichen, antichristlichen Welt gegeben; vgl. J. F. GAERTNERs Heidelberger Forschungskolloquium: der ganze Kontext ziele auf eine allgemeine Vorstellung von Laster ab und nicht auf eine bestimmte Stadt; auch die mitschwingende politische Konnotation („Zerstörerin des Tempels“, „weltliche Macht“, „römisches Imperium“) führe nicht auf die Benennung einer topographischen Örtlichkeit. Siehe auch Anm. 57. Im 2. Petrusbrief bleiben sogar die Adressaten gänzlich schemenhaft: der Brief richtet sich an „die, welche den ihnen in gleicher Weise wie uns kostbaren Glauben erlangt ha-

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

47

besonders gut erklärlich, weil die Kom|bination: Briefüberbringer S i l v a n u s (der als „treuer Bruder“ qualifiziert wird), mitgrüßender „Sohn“ M a r k u s und P e t r u s, der den abschließenden Friedensgruß entbietet, zureichend konkretes Ortskolorit verrät: Der pseudonyme Verfasser des Briefes (der selbst wohl in Kleinasien schreibt) denkt sich die Situation in der G e m e i n d e J e r u s a l e m s angesiedelt, die auch sonst ganz selbstverständlich als die Gemeinde des Petrus angesehen wird51. Aus eben diesem Jerusalem, der frühchristlichen ‘Metropole’, überbringt [wie Freib. 450 dargetan] das literarische Vorbild des Silvanus von 1Petr 5,12, nämlich der S i l a s in Apg 15,22, einen Brief der U r a p o s t e l nach Antiochien, Syrien und Kilikien – so wie S i l v a n u s hier einen Brief des P e t r u s (selbstverständlich aus Jerusalem) an die unmittelbar nördlich angrenzenden Regionen Pontus, Galatien, Kappadokien, Asia und Bithynien überbringt52; in dem gleichen Jeru_____________ ben“: IJȠ૙Ȣ ੁ ı ȩ IJȚȝȠȞ ਲȝ૙Ȟ ȜĮȤȠ૨ıȚȞ ʌȓıIJȚȞ. Darin könnte sich die Korrespondenz ਥțȜİțIJȠ૙Ȣ – ı ȣ Ȟ İțȜİțIJ੾ des 1. Petrusbriefs spiegeln. 51 BOCKMUEHL 117 verweist auf GOULDER (s. Anm. 107). Dort werden alle historisch relevanten Hinweise auf Petrus in den Briefen des Paulus, in der Apostelgeschichte und in den Evangelien des Markus und Lukas besprochen (377–383). Das Ergebnis lautet (383): „After Jesus’ death Peter made his home in Jerusalem. He lived there for more than twenty years, making occasional visits to other towns in Palestine. He was almost always in Jerusalem when people called to see him. He felt a responsibility for the mission to Palestine. The only time we find him outside Palestine is for the Antioch incident of Gal 2:11–14, when the Jerusalem troika felt that they must put their foot down about Torah observance. Peter disappears after AD 54 [in diesem Jahr wird er in 1Kor 9,5 erwähnt, s. S. 380]: he probably died in his bed about 55 [denn bei seinem letzten Besuch in Jerusalem wird Paulus von Jakobus ‘und allen Presbytern’ empfangen (im Jahr 56; s. Apg 21,18); von Petrus ist nicht mehr die Rede]. The likelihood of his having visited Rome is remote.“ Vgl. LAPHAM 167: „It has been suggested in earlier chapters that Peter’s sphere of influence did not extend during his lifetime to the western provinces of Asia Minor or Greece, nor to Italy“; 168 („… that he probably ventured not much further west than Antioch, where, or whereabouts, he may have died“); 245. 247 („… it would appear that he lived, or lodged, with his family, in Jerusalem“); 248; ferner TROBISCH 128ff. (129 eine Aufzählung der Heilungswunder des Petrus in Jerusalem). – Zu beachten ist ferner: Der erste Teil der a p o k r y p h e n P e t r u s a k t e n spielt, wie selbstverständlich, in Jerusalem, wo sich gemäß dem K e r y g m a P e t r i (§ 3) die Apostel zwölf Jahre lang (nach Christi Tod) aufhalten sollten. Demgemäß heißt es act. Petr. 5 (p. 49,21ff. LIPS.), daß Gott den Petrus in Jerusalem für seine künftige Aufgabe vorbereitete (iam instruebat deus in futurum Petrum in Hierosolymis), nämlich den Magier Simon nunmehr auch in Rom zu verfolgen, und deshalb, nachdem die zwölf Jahre in Jerusalem, die der Herr dem Petrus vorgeschrieben hatte, vollendet waren, in einer Vision Christus zu ihm sprechen ließ (ZW. 47. 129). In act. Petr. 23 (p. 71,14) wird sogar die eigentlich in Samaria spielende „Simonie-Szene“ (Apg 8,18ff.) nach Jerusalem verlegt (ZW. 129). In der Marcellus-Vita erscheinen nach Tod und Begräbnis des Petrus Zeugen aus Jerusalem (ZW. 108f.). Auch die P e t r u s a p o k a l y p s e spielt in Jerusalem bzw. auf dem Ö l b e r g, s. Anm. 134 [dort weitere Belege]. 52 Siehe hierzu HEUSSI (1955) 401, ferner BROX ad loc. und FELDMEIER (2005) 169. [Aus der Perspektive des in der M e t r o p o l e des Urchristentums, J e r u s a l e m, gedachten

102

48

103

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

salem aber wohnt auch das weitere literarische Vorbild des Schlußgrußes von 1Petr, nämlich M a r k u s (s. Apg 12,12), der Sohn der Maria, in deren Haus | sich die Jerusalemer Urgemeinde einschließlich des aus dem Gefängnis erretteten P e t r u s versammelt53. Es wird also von der Jerusalemer Gemeinde P e t r i54 gesagt, sie sei mit den Adressaten ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ıȣȞ–İțȜİțIJ੾55. Da die metaphorischen Begriffe ǺĮȕȣȜઆȞ und ʌĮȡİʌ઀įȘȝȠȚ įȚĮıʌȠȡ઼Ȣ semantisch eng verwandt sind, antwortet das qualifizierende ı ȣ Ȟ – İ ț Ȝ İ ț IJ ੾ im vollen Wortsinne den ਥ ț Ȝ İ ț IJ Ƞ ઀ der Eingangsadresse: Adressaten und grüßende Gemeinde sind – wenngleich sie für eine gewisse Zeit in der Fremde und Gefangenschaft der irdischen Welt leben müssen – gemeinsam erwählt für das ihnen in der himmlischen Wohnung bereitete Erbe56. e) ‘Babylon’ als Symbolbegriff für Exil und Gefangenschaft (und innere Freiheit) Gegen HEUSSIs figürliche Deutung von ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ im Sinne von „Fremde“ und „Exil“ wird eingewandt (G. 57 [Freib. 265f.]), dies sei eine nicht ohne weiteres verständliche Ausdrucksweise, eine „keineswegs selbstverständliche Abstraktion aus einem umfassenden Vorstellungsbereich“ (der mit dem Begriff Babylon verbunden ist), „zu dem _____________

53 54

55

56

Briefsenders erhält der an die Adresse der „auserwählten Fremdlinge der D i a s p o r a des Pontus, Galatiens, Kappadokiens, Kleinasiens und Bithyniens“ gerichtete Eingangsgruß erst sein volles Profil; anders BAUM Freib. 210 (s. ZW. Freib. Anm. 28 und GFA Anm. 59).] Daraus hat schon HEUSSI (1955) 410 den richtigen Schluß gezogen: „Dann ist es aber nicht zu kühn, zu vermuten, daß dem Pseudonymus I. Pt. 513 Jerusalem als der Ort vorschwebt, an dem Petrus weilt.“ Aus dem Dargelegten ergibt sich, daß ein von G. S. 78 [Freib. 281] auf Rom gemünzter Satz in Wirklichkeit für Jerusalem Gültigkeit hat: „Die Ortsangabe am Schluß des ersten Petrusbriefs, gerade in ihrem bildlichen Ausdruck [wir wissen, daß es sich nicht um eine Ortsangabe handelt!], setzt voraus, daß alle Welt wußte, wo Petrus war oder einst gewesen war“: in Jerusalem, wie die in Anm. 51 [und 52] genannten Stellen zeigen. Die Catenae interpretieren das sonst nicht überlieferte Verbaladjektiv ıȣȞİțȜİțIJ੾ schlicht als die in Rom „zu einem Körper zusammengesetzte“, „eingerichtete“ oder „bestehende“ Kirche Christi, s. Caten. in 1Petr (Bd. 8, S. 82,31 CRAMER) ǺĮȕȣȜ૵ȞĮ Ƞ੣Ȟ IJȡȠʌȚțȫIJİȡȠȞ IJ੽Ȟ ૮ȫȝȘȞ ੑȞȠȝȐȗİȚǜ ıȣȞİțȜİțIJ੽Ȟ į੻ IJ੽Ȟ ਥȞ Į੝IJૌ ૮ȫȝૉ ıȣıIJ઼ıĮȞ ȋȡȚıIJȠ૨ ਥțțȜȘıȓĮȞ. Damit ist die wahre Bedeutung von ıȣȞİțȜİțIJ੾ in unserem Zusammenhang völlig verkannt. Dieses ist am Anfang des Briefes (1,4–6) ausdrücklich benannt: die țȜȘȡȠȞȠȝ઀Į ਙijșĮȡIJȠȢ, das unvergängliche Erbe, das den Christen im Himmel aufbewahrt ist; s. ZW. Freib. 449.

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

49

eben auch die Idee der Knechtschaft gehört, die auf die Situation der Gemeinde der Auserwählten durchaus nicht übertragbar ist (vgl. 1 Petr. 2,9).“ Dieser Einwand war im Grunde schon durch KURT SIERs Auslegung der Chiffre Babylon „als … Symbol zugleich der Gefangenschaft und der inneren Freiheit“ in 2ZW. 479 erledigt57. Es läßt sich zeigen, _____________ 57 M. DURST, dem ich dafür danke, daß er mir das Manuskript seines Freiburger Vortrags „Babylon gleich Rom in der jüdischen Apokalyptik und im frühen Christentum“ [Freib. 422ff.] vor Drucklegung überlassen hat, argumentiert ähnlich wie GNILKA. Er meint, daß es in der gesamten frühchristlichen und frühjüdischen Literatur keinen einzigen Parallelbeleg dafür gebe, „daß Babylon als Chiffre für ‘Heimatlosigkeit’, ‘Fremde’, ‘Diaspora’ o. ä. verwendet würde“ [437]. Als er dies schrieb, kannte er noch nicht die im folgenden gegebenen Belege, die in einem Anhangskapitel meines schriftlich ausgearbeiteten Vortrags bereits in Freiburg fixiert waren. Es zeigt sich, daß die in „meinem“ Sinne metaphorische Bedeutung von ‘Babylon’ bereits im AT ihre Wurzeln hat. Umgekehrt hätte DURST gegen seine eigene Position einwenden können, daß sich für „seine“ Deutung (Babylon = Rom), die – wie er sagt – „nicht nur im Frühjudentum, sondern auch im frühen Christentum, insbesondere im kleinasiatischen Raum,“ verwendet worden sei [429], innerhalb der „frühchristlichen“ Literatur allein die in ihrer Bedeutung nach wie vor stark umstrittene Stelle Apk 17,5/9 anführen läßt. DURST verweist dazu [Anm. 37] auf G. BIGUZZI, ‘Is the Babylon of Revelation Rome or Jerusalem?’, Biblica 87, 2006, 371–386. Dort wird eine Art Forschungsbericht über fünf Interpretationsmöglichkeiten gegeben, die man für ‘Babylon’ in diesem Textzusammenhang erwogen hat (oder auch weiterhin erwägt). Dabei werden die von Tychonius und Augustinus vorgetragene („Babylon is the civitas diaboli of every epoch of human history“, 371) und die von TH. ZAHN und anderen bevorzugte („Babylon is the city of the Antichrist in the eschatological crisis“) erstaunlich schnell abgetan zugunsten der Alternative ‘Jerusalem oder Rom’. Eines der wichtigsten Argumente zugunsten der Rom-Deutung scheint die Auslegung von 17,3 („ein Weib auf einem scharlachroten Tier, das … sieben Köpfe und zehn Hörner hatte“) in 17,9: „Die sieben Köpfe sind sieben Berge, auf denen das Weib sitzt; auch sind es sieben Könige“ (aber 17,12 sind es wie Dan 7,24 zehn Könige). Nach DURST [428] ist dies „eine klare Bezugnahme auf die sieben Hügel Roms“, worin sich die Ausleger heute einig seien (doch siehe BIGUZZI 37726). Wenn man bedenkt, daß in der Apk die Zahl sieben mindestens 54mal erscheint, wird man – auch in Anbetracht der Vorbildstellen Dan 7 und 8,18ff., ferner Jer 2–11,17 – daran zweifeln müssen, daß die ਦʌIJ੹ ੕ȡȘ von 17,9 auf das Spezifikum der ਦʌIJ੺ȜȠijȠȢ ૮આȝȘ (so auch dreimal in den Oracula Sibyllina) verweisen sollen. Berge und Höhen spielen in den Jeremias-Klagen 2,20ff über die Dirne (Buhlerin) Israel/Jerusalem, die den heiligen Bund mit Gott durch Götzendienst (vornehmlich auf Bergeshöhen) bricht, eine besondere Rolle: „Auf jedem hohen Hügel, unter jedem grünenden Baum hast du den Götzenbuhlen dich hingegeben“, heißt es Jer 2,20; vgl. 3,6 (ਥʌȠȡİȪșȘıĮȞ ਥ ʌ ੿ ʌ ઼ Ȟ ੕ ȡ Ƞ Ȣ ਫ਼ȥȘȜઁȞ țĮ੿ ਫ਼ʌȠțȐIJȦ ʌĮȞIJઁȢ ȟȪȜȠȣ ਕȜıȫįȠȣȢ țĮ੿ ਥʌȩȡȞİȣıĮȞ ਥțİ૙). 21. 23; 7,29. Dort (2,30) auch die Klage über die Ermordung der Propheten (vgl. Apk 17,6/Mt 23,29–38). Allein das Scheitern der über die Jahrhunderte hin angestrengten Bemühungen, eine eindeutige Interpretation dieser dunklen Apk-Stelle 17,3/9 zu erreichen, sollte Grund genug sein, den Gedanken zu verwerfen, es werde im Schlußgruß 1Petr 5,13 durch Babylon eine – die Konvention der antiken Epistolographie durchbrechende – Angabe des konkreten Ortes nachgeschoben, an dem sich der Briefschreiber aufhält. [Wenn DURST Freib. 438 meint, Babylon sei „als Decknahme für Rom“ durch „die jüdisch-apokalyptische Literatur und die Johannesapokalypse hinreichend belegt“, wird zu fragen sein, weshalb Ps.Petrus diesen Begriff ausgerechnet in einem Brief gebraucht haben sollte, der nicht an Juden-

50 104

105

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

daß die im | Schlußgruß des Petrusbriefs eingeführte Metapher ‘Babylon’ im umfassenden Wortsinne von langer Hand vorbereitet ist: zunächst am Beginn des Briefes, in der Anrede an die Adressaten als die „auserwählten Fremdlinge58 der Zerstreuung“ (s. o.)59; dann in der zweimaligen Wahl des Begriffes ʌĮȡȠȚț઀Į bzw. ʌĮȡȠ઀țȠȣȢ in 1,17 und 2,11. Als ʌĮȡȠȚț઀Į oder ʌĮȡȠȚțİı઀Į (neben | ȝİIJȠȚțİı઀Į) wurde seit alters das babylonische Exil bezeichnet60, das zu einer Chiffre für das Leben in der Fremde und darüber hinaus zur Metapher für die Existenz des Glaubenden in einer gottlosen Umwelt werden konnte61. Deswegen ist in 1Petr 1,17 und 2,11 (ʌĮȡĮțĮȜ૵ ੪Ȣ ʌĮȡȠȓțȠȣȢ țĮ੿ ʌĮȡİʌȚįȒȝȠȣȢ [= Ps 39,13] ਕʌȑȤİıșĮȚ IJ૵Ȟ ıĮȡțȚț૵Ȟ ਥʌȚșȣȝȚ૵Ȟ, Į੆IJȚȞİȢ ıIJȡĮIJİȪȠȞIJĮȚ țĮIJ੹ IJોȢ ȥȣȤોȢ) jeweils mit dem Begriff ʌĮȡȠȚț઀Į/ʌĮȡȠ઀țȠȣȢ die Mahnung verbunden, in Abgrenzung von dem gesetzwidrigen und sittenlosen Verhalten dieser gottlosen Umwelt, „heilig“ zu leben im Warten auf die künftige Stadt Gottes62. Diese Gottesstadt als Gegenbild zu „Babylon“ am Briefschluß wird den Hörern in 1Petr 2,6 durch das Jesaiazitat 28,16 vor Augen geführt: „Siehe ich setze auf Sion einen auserlesenen, wertvollen Eckstein“; die Gläubigen sollen sich zusammen mit diesem lebendigen Stein, Christus, selbst als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen lassen (2,5)63; denn – so in 2,9f. – sie seien ein aus_____________

58 59

60 61 62

63

christen, sondern „an Christen mit einer heidnischen Vergangenheit“ gerichtet ist (s. BAUM Freib. 210, ferner unten Anm. 85) und der aufgrund seines durchgehend staatsloyalen Tenors keinerlei Anlaß bot, sich hinter einem „Decknamen“ zu verstecken.] Das zweimalige ʌĮȡİʌ઀įȘȝȠȢ in 1Petr unterstreicht nach FELDMEIER (1992) 21 „den vorläufigen Charakter der christlichen Existenz“, rückt stärker „das Moment der Nichtseßhaftigkeit, der Nichtzugehörigkeit in den Vordergrund“ (102). Zu įȚĮıʌȠȡ੺, „ein(em) Begriff, der in der LXX die Exilsituation des unter die Heiden zerstreuten Gottesvolkes wiedergibt“, s. FELDMEIER (1992) 19f.; wichtig seine Ausführungen S. 20: „Das Christentum knüpft an diese Erfahrung der Minderheitenexistenz des jüdischen Gottesvolkes an. Deutlich wird dadurch auch in Jak 1,1 (durch den Verweis auf die zwölf Stämme) die Christenheit als das wahre Israel angesprochen“; vgl. auch 2005, 9–12. 33–35; siehe ferner den Kommentar von F. W. BEARE (31970) S. 74f. zu 1Petr 1,1 und hier o. Anm. 52. FELDMEIER (1992) 18 (1Esr 5,7; 2Esr 8,35 [vgl. 1,4]). 19 (Sach 9,12; Ez 20,38). 43. 46. Ps 118 (119) 54; 119 (120),5–7. Vgl. Hebr 11,10; 13,14 (FELDMEIER, 1992, 89; 2005, 9–12. 33–35); zur paränetischen Ausdeutung des Fremdseins bei Philo und in 1Petr s. FELDMEIER (1992) 98–100 (die Fremde ist Erwählung und Aussonderung; in 1Petr ist sie „unmittelbar verbunden mit einer kritischen Haltung gegenüber der bestehenden paganen Gesellschaft und ihren Maßstäben sowie mit der Aufforderung zu einer anderen ‘alternativen’ Lebensweise“, 100). BEARE hatte in seinem Kommentar (31970) S. 75 zu 1Petr 1,1 u. a. auf Hebr 11,13–16 verwiesen (wo in 11,13 der Psalmvers 39,13 von den „Pilgern und Fremdlingen auf Erden“ zitiert wird). „Not the earthly Jerusalem, but ‘the Jerusalem which is above’, was the centre of their [sc. the Christians] life; their citizenship was in heaven (Phil. 3:20)“; s. auch J. LEHNEN 2–4. Siehe FELDMEIER (2005) 17f. mit Anm. 81; 46. 88–92.

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

51

erwähltes Geschlecht (Jes 43,20 Ȗ੼ȞȠȢ ਥțȜİțIJંȞ), ein geheiligtes Volk (Ex 19,6), ein Gottesvolk (2,10 ȜĮઁȢ șİȠ૨)64; deshalb sollen sie sich eines guten Wandels unter den Heiden befleißigen (2,12 IJ੽Ȟ ਕȞĮıIJȡȠij੽Ȟ ਫ਼ȝ૵Ȟ ਥȞ IJȠ૙Ȣ ਩șȞİıȚȞ ਩ȤȠȞIJİȢ țĮȜȒȞ) und die noch übrige Zeit, die sie im Fleische leben, nicht in menschlichen Gelüsten, sondern im Willen Gottes verbringen (4,2 İੁȢ IJઁ ȝȘțȑIJȚ ਕȞșȡȫʌȦȞ ਥʌȚșȣȝȓĮȚȢ ਕȜȜ੹ șİȜȒȝĮIJȚ șİȠ૨ IJઁȞ ਥʌȓȜȠȚʌȠȞ ਥȞ ıĮȡț੿ ȕȚ૵ıĮȚ ȤȡȩȞȠȞ)65; denn es sei genug, daß sie die frühere Zeit im Sinnen und Streben der Heiden zugebracht und ein Leben in Ausschweifung, Lüsten, Trunkenheit, Zechereien, Trinkgelagen und verwerflichem Götzendienst geführt hätten66. | Was hier als heidnische Lebensführung umschrieben wird67, sind seit dem AT und dann gesteigert in der Apokalypse des Johannes Charakteristika des gottlosen, unzüchtigen Treibens in der dem Götzendienst verfallenen Stadt Babylon68. Deshalb wird man hellhörig, wenn es im Folgesatz 4,4 heißt: „Darin aber sind sie befremdet, daß ihr euch nicht gemeinsam mit ihnen in den gleichen Strudel der Liederlichkeit stürzt“ (ਥȞ મ ȟİȞȓȗȠȞIJĮȚ ȝ੽ ıȣȞIJȡİȤȩȞIJȦȞ ਫ਼ȝ૵Ȟ İੁȢ IJ੽Ȟ Į੝IJ੽Ȟ IJોȢ ਕıȦIJȓĮȢ ਕȞȐ–ȤȣıȚȞ). Denn ‘Babylon’ wird über das hebräische Äquivalent ‘Babel’ von bâlal' = „überfließen, vermischen, verwirren“ abgeleitet und deshalb in der jüdisch-christlichen Gräzität seit Gen 11,9 im Sinne von ı઄Ȗ–ȤȣıȚȢ („das Zusammengießen“, „Vermischen“, „Verwirren“) ausgedeutet69, „as type of confusion and disorder“, das als Charakteristikum „weltlichen Lebens“ gilt70. Von diesen Wirrungen des weltlichen Lebens müssen sich die Christen fernhalten während der Zeit ihrer Bewährung im irdischen ‘Exil’ (1,6f.; 4,12) – in der Hoffnung auf das himmlische Erbe und Heil, das ihnen am Ende der Zeiten zuteil werden wird (1,4f. 9. 13). _____________ 64 Siehe FELDMEIER (2005) 92–94. 65 Vgl. das von LONA in seinem Kommentar zum Präskript von 1Clem (S. 111f.) genannte Philo-Zitat cher. 120 (zu Lev 25,23): „Jeder von uns ist in diese Welt (IJંȞįİ IJઁȞ țંıȝȠȞ) wie in eine fremde Stadt (੮ıʌİȡ İੁȢ ȟ੼ȞȘȞ ʌંȜȚȞ) gekommen, an der er vor seiner Geburt keinen Anteil hatte; nach seiner Ankunft nun wohnt er darin als Beisasse (ʌĮȡȠȚțİ૙), bis er die ihm zugeteilte Lebenszeit ausgeschöpft haben wird.“ 66 1Petr 4,3 ਕȡțİIJઁȢ Ȗ੹ȡ ੒ ʌĮȡİȜȘȜȣșઅȢ ȤȡȩȞȠȢ IJઁ ȕȠȪȜȘȝĮ IJ૵Ȟ ਥșȞ૵Ȟ țĮIJİȚȡȖȐıșĮȚ, ʌİʌȠȡİȣȝȑȞȠȣȢ ਥȞ ਕıİȜȖİȓĮȚȢ, ਥʌȚșȣȝȓĮȚȢ, ȠੁȞȠijȜȣȖȓĮȚȢ, țȫȝȠȚȢ, ʌȩIJȠȚȢ, țĮ੿ ਕșİȝȓIJȠȚȢ İੁįȦȜȠȜĮIJȡȓĮȚȢ. 67 Vgl. Gal 5,20; Kol 3,5. 68 Vor allem der verwerfliche Götzendienst wird mit ‘Babylon’ in Verbindung gebracht, s. Orig. sel. in Jer. 27,28 [III S. 215,21 Kl.] Ȝ੼ȖȠȚ į’ ਗȞ țĮ੿ ʌİȡ੿ IJ૵Ȟ ਥȟ İੁįȦȜȠȜĮIJȡİ઀ĮȢ ਥʌȚıIJȡİijંȞIJȦȞ, ਴Ȟ țĮȜİ૙ ‘ǺĮȕȣȜ૵ȞĮ’ (dazu u. Anm. 77). 69 In Gen 11,4–9 geht es allerdings um die Verwirrung der Sprache. Zweimal begegnet hier die Kombination von įȚĮıʌİ઀ȡİȚȞ (11,4. 8. 9) und ı઄ȖȤȣıȚȢ (11,7. 9). [Vgl. BAUM Freib. 193: „Die Verwirrung aus Gen 11,9 wurde metaphorisch auf verschiedenste Arten von Verwirrung bezogen.“] 70 Siehe LAMPE s. v. und gleich anschließend zu Origenes.

106

52

107

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

Auch die Antithetik Babylon – Sion, die in 1Petr aufscheint (s. hier S. 50 und 11), hat ihre Wurzel im AT, siehe z. B. Ps 136,1; Jer 27,28; 28,24; Sach. 2,11. Sie begegnet in der Allegorie des Kampfes zwischen den Auserwählten des Lammes und den gottwidrigen Mächten, der in der Johannesapokalypse in immer neuen Bildern vorgestellt wird71, und erfährt später ihre entschiedenste allegorische Ausdeutung durch Origenes und Augustinus72. So erläutert Origenes den Psalmvers 136,1 (in der Übersetzung des Rufinus) nach dem Muster, daß die Flüsse B a b y l o n s mit den Strömen der Begierden73 und den brandenden Strudeln der Wollust gleichgesetzt werden, während S i o n für das Gesetz Gottes und die Berge der (heiligen) Schriften steht74. Üblicherweise aber verkörpert B a b y l o n die civitas confusionis75, in der die Seele von Kämpfen der Leidenschaften und | von den Wirren der Bosheit umtost wird76, S i o n dagegen die ecclesia, die in diesem Falle etymologisch bedingt als ein speculatorium (‘Aussichtsturm’) umschrieben wird, die ‘ausspäht’ nach Frieden77. Entsprechend dieser (durch Ambrosius und Augustinus weiter bekräftigten) Allegorese wird also der Schlußgruß 1Petr 5,13 gesprochen von der (in Jerusalem um P e t r u s versammelten) Gemeinde, die zu_____________ 71 72 73 74

Apk 14,1/14,8 (ein freies Zitat aus Jes 21,9; Jer 51,8). Siehe ALTANER RAC I 1132f. Die ਥʌȚșȣȝ઀ĮȚ begegnen in 1Petr 1,14; 2,11; 4,2. 3. Orig. in Num. hom. 15,1 (p. 130,16 BAEHR.): si quis ergo inter ista flumina fuerit B a b y l o n i s, si quis rheumatibus libidinis inundatur et luxuriae aestibus circumluitur …; p. 130,22 nisi enim quis ‘recordetur S i o n’, nisi legem Dei et scripturarum montes adspiciat, mala sua flere non incipit. 75 Siehe Orig. in Jer. hom. 2,11 (p. 299,20 BAEHR.), ebenso hom. 3,2 (p. 308,12); ferner Orig. in Ez. hom. 12,2 (p. 435,12) frequenter diximus ‘Babylonem’ c o n f u s i o n e m interpretari. 76 Demgemäß erläutert Origenes den Vers Jer 28,6 (‘Fugite de medio Babylonis’) wie folgt (in Jer. hom. 2,1, p. 290,14 Baehr.): ‘in Babylone’ est (sc. anima), quando c o n f u n d i t u r, quando turbatur, quando pace deserta bella sustinet passionum, quando tumultus malitiae circa eam fremit, tunc ut diximus ‘in Babylone’ est (sel. in Jer. hom. 19,14 [III S. 172,21 Kl.]: ੒ ਥ Ȟ ı ȣ Ȗ Ȥ ઄ ı İ Ț țĮIJĮȜĮȝȕĮȞંȝİȞȠȢ ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ਕʌȠșȞ૊ıțİȚ). 77 Siehe Orig. in Jer. hom. 3,6 (316,3 BAEHR.) ut ‘fugientes de terra Babylonis’ veniatis ad ‘Sion’, speculatorium, ecclesiam Dei, ‘ad adnuntiandum in Sion’, id est ecclesiam, ‘vindictam a Domino Deo nostro’; vgl. Orig. sel. in Jer. 27,28 [III S. 215,21 Kl.] Ȝ੼ȖȠȚ į’ ਗȞ țĮ੿ ʌİȡ੿ IJ૵Ȟ ਥȟ İ ੁ į Ȧ Ȝ Ƞ Ȝ Į IJ ȡ İ ઀ Į Ȣ ਥʌȚıIJȡİijંȞIJȦȞ, ਴Ȟ țĮȜİ૙ ‘ǺĮȕȣȜ૵ȞĮ’, Ƞ੆IJȚȞİȢ ਥȜșંȞIJİȢ ‘İੁȢ ȈȚઆȞ’, IJઁ ıțȠʌİȣIJ੾ȡȚȠȞ, IJ੽Ȟ ਥțțȜȘı઀ĮȞ, ‘IJ੽Ȟ ʌĮȡ੹ Ȁȣȡ઀Ƞȣ ĬİȠ૨ ਲȝ૵Ȟ ਥțį઀țȘıȚȞ ਕȞĮȖȖ੼ȜȜȠȣıȚȞ’). Auf Origenes bezieht sich Methodius Olympius († 311) zurück, der symp. 4,4 (100) (SC 95, p. 134) schreibt: İੁ Ƞ੣Ȟ Ƞੂ ʌȠIJĮȝȠ੿ IJોȢ ǺĮȕȣȜ૵ȞȠȢ IJ੹ ૧İ઄ȝĮIJĮ IJોȢ ਲįȣʌĮșİ઀ĮȢ İੁı઀Ȟ, ੪Ȣ Ƞੂ ıȠijȠ઀ ijĮıȚ, IJ੹ ı ȣ Ȗ Ȥ ઄ Ȟ Ƞ Ȟ IJ Į țĮ੿ IJĮȡ੺ııȠȞIJĮ IJ੽Ȟ ȥȣȤ੾Ȟ; vgl. 4,4 (101) über Sion: țĮșઅȢ ੒ ȥĮȜȝઁȢ ਫ਼ijȘȖİ૙IJĮȚ IJ੽Ȟ ȈȚઆȞ, ੔ į੾ ਥıIJȚ IJ੽Ȟ ਩țȜĮȝʌȡȠȞ ਕȖ੺ʌȘȞ, țĮ੿ IJ੽Ȟ ʌİȡ੿ Į੝IJોȢ ਥȞIJȠȜ੾Ȟ. ਥʌİȚį੾ʌİȡ ਲ ȈȚઅȞ ‘ਥȞIJȠȜ੽ ıțȠʌȚ઼Ȣ’ ਦȡȝȘȞİ઄İIJĮȚ. Siehe ferner Aug. in psalm. 64,2, lin. 2 (CCL 39, p. 823) ‘Babylon’ c o n f u s i o interpretatur, ‘Ierusalem’ visio pacis.

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

53

sammen mit den Adressaten in der Fremde der östlichen Diaspora mitauserwählt, aber gleichwohl gezwungen ist, in den irdischen Verhältnissen zu leben, die immer durch das Böse in Unordnung gebracht werden78, s. Orig. in Jer. hom. 3,4 (p. 314,3) frequenter allegorizantes ‘Babylonem’ diximus negotia esse t e r r e n a, quae semper c o n f u s a sunt vitiis – stets ausgesetzt den Verlockungen weltlicher Verwirrung79. Doch wenn die Christen auch in dieser fleischlich irdischen Welt gefangen sind, halten sie sich doch frei von den Wirrungen des Bösen (oder werden von ‘Petrus’ dazu aufgerufen, sich freizuhalten), vgl. Ambr. Isaac 6,54 nam et illi, de quibus dicit propheta quia sedebant super flumina Babylonis, sedebant quidem in regione Babylonis, sed in eius non erant vitiis et c o n f u s i o n e: Als die auserwählten Heiligen Gottes sind sie in ‘Babylon’ gefangen dem Leibe nach, dem Geiste nach aber leben sie frei vor Gott, gelöst aus den Fesseln menschlicher Gefangenschaft, in inniger Verbindung mit dem ‘Sklaven-Joch’ der Gnade des | Geistes80. Ganz in diesem Sinne sagt Augustinus81: „Wenn wir Bürger J e r u s a l e m s, d. h. S i o n s, sind und in diesem irdischen Leben, in dieser Verwirrung dieser Welt, in diesem ‘B a b y l o n’ nicht als Bürger wohnen, sondern als Gefangene festgehalten werden, dann ist es notwendig, daß wir diesen Psalmvers (136,1 super flumina B a b y l o n i s ibi sedimus et flevimus cum recordaremur S i o n) nicht nur singen, sondern auch so handeln in frommem Affekt des Herzens, aus heiliger _____________ 78 Vgl. Ambr. paenit. 2,11 de his autem qui exules atque peregrini limitum paternorum, quos lex Moysi sancta praescripsit, mundanis inplicabantur erroribus, audis canentem: super flumina Babylonis illic sedimus et flevimus, cum recordaremur Sion. Es folgt dann die Antithese quod ad corporea atque terrena ab illa speciosa ac pulchra divinae cognitionis intentione deflexerit. 79 Siehe Ambr. fid. 3,1 (lin. 21) … ut ostenderet Babylonis, hoc est ‘s a e c u l a r i s c o n f u s i o n i s’ inlecebras vetustis lasciviae fabulis conparandas; vgl. Aug. in Iob 38, p. 602,25 (CSEL 28.3.3) cum irasceretur in concilio Babyloniae civitatis f o r n i c a n t i s a m o r e h u i u s s a e c u l i volens extendere persecutiones suas ad perdendos de terra eos, de quibus dictum est: non peto ut tollas eos de saeculo, sed ut tollas eos a malo. 80 Ambr. in psalm. 118 serm. 20, 11,2 (CSEL 62, p. 450,22) hoc erat aurum in dei sanctis, qui captivi erant apud Babylonios corpore, spiritu autem apud deum l i b e r i, soluti vinculis captivitatis humanae, iugo g r a t i a e s p i r i t a l i s innexi. 81 Augustinus hat nachweislich den Origenes in der lateinischen Übertragung des Rufinus genutzt. Er gebraucht mehrmals ausdrücklich das Adverb m y s t i c e, um den allegorischen Charakter des Namens Babylon hervorzuheben: z. B. in psalm. 61,6, lin. 38 (CCL 39, p. 777) omnes qui t e r r e n a sapiunt, omnes qui felicitatem t e r r e n a m deo praeferunt, omnes qui sua quaerunt, non quae Iesu Christi, ad unam illam civitatem pertinent, quae dicitur Babylonia m y s t i c e, et habet regem d i a b o l u m; serm. 4 DOLB. (= 299A auctus) 8, p. 519 lin. 191 quaedam enim civitas impia describitur per omnes terras tamquam consensio impietatis humanae, et haec Babylonia in scripturis m y s t i c e nominatur.

108

54

109

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

Sehnsucht nach der ewigen Stadt“: in psalm. 136,2, lin. 3 (CCL 40, p. 1964) si cives sumus de ‘Ierusalem’, id est de ‘Sion’, et in ista vita, in ista c o n f u s i o n e s a e c u l i h u i u s, in ista ‘Babylonia’ non cives habitamus, sed c a p t i v i detinemur82, oportet ut non tantum ista decantemus, sed et faciamus affectu cordis pio, religioso desiderio aeternae civitatis. Als Bürgerschaft ‘Sions’ wird die christliche Gemeinde gemäß den Anordnungen der Apostel83 allen menschlichen und irdischen Machtträgern dienstbar sein, bis sie – wie einst Jerusalem – nach einer vorbestimmten Zeit, welche die ‘siebzig Jahre’ ausdrücken, von den Wirrungen dieser irdischen Welt w i e aus der babylonischen Gefangenschaft befreit werden wird: catech. rud. 21, lin. 33 (CCL 46, p. 162) omnibus tamen praecipitur servire humanis potestatibus atque terrenis, quo usque post tempus praefinitum, quod significant septuaginta anni, ab i s t i u s s a e c u l i c o n f u s i o n e tamquam de captivitate Babyloniae, sicut Ierusalem liberetur ecclesia. Bei der hier in Anlehnung an die großen frühchristlichen Exegeten durchgeführten Interpretation der Metapher ‘Babylon’84 wird deutlich, wie | umsichtig der Verfasser des Petrusbriefs den Schlußgruß geformt hat. Wir haben gesehen, daß er durch den bewußt eingeführten Neologismus ıȣȞ–İțȜİțIJ੾ den Bogen zum Briefbeginn, nämlich zu den ਥțȜİțIJȠ૙Ȣ der Eingangsadresse zurückschlägt. Der Schlußgruß wächst aber auch organisch aus dem Briefkörper heraus, was man kaum klarer zeigen kann, als es B e d a V e n e r a b i l i s in dem Anm. 84 wiedergegebenen Zitat getan hat: Er rückt den dort ganz in meinem Sinne interpretierten Gruß in den größeren Briefzusammenhang und versteht ihn _____________ 82 Vgl. Aug. in psalm. 125,3, lin. 26 (CCL 40, p. 1847) i n h a c c o n f u s i o n e, in ista Babylonia, captiva tenetur Sion; sed convertit dominus captivitatem Sion. 83 Wörtlich zitiert werden Röm 13,7 und 1Tim 2,1f.; neben Tit 3,1f. dürften auch Eph 6,5ff. (an die Sklaven gerichtet) und 1Petr 2,13f. (subiecti … omni humanae creaturae … sive regi … sive ducibus), 18 (an die Sklaven) in den Blick kommen. 84 Gerne übernehme ich aus der von DURST [Freib. 438–440] zugunsten der Gleichung Babylon = Rom zusammengetragenen Stellensammlung drei Belege, die sich unmittelbar auf 1Petr 5,13 beziehen und aufs schönste die hier herausgearbeitete Deutung stützen: Cassiod. complex. in ep. Petri apost. ad gentes 15 (PL 70, 1368 B): salutationes quoque Ecclesiae, quam de Babylonia, id est d e s a e c u l i i s t i u s c o n f u s i o n e, dicit e l e c t a m, et Marci filii sui pia institutione transmittens; Beda Ven. in epist. sept. cath. expos. 2 (1Petr), 5,13 (CCL 121, 259, 119–131 HURST) [nachdem er zunächst Babylon ‘typice’ auf Rom bezogen sieht propter c o n f u s i o n e m multiplicis i d o l a t r i a e]: Et bene beatus P e t r u s, dum suos auditores ad tolerantiam hortatur adversitatum praesentium, dicit etiam ecclesiam, quae secum est, in Babylone constitutam, id est i n c o n f u s i o n e tribulationum, et tamen c o n e l e c t a m eam esse confirmat ut ostendat sanctam Dei civitatem in hac vita a permixtione et pressura c i v i t a t i s d i a b o l i quam Babylonia signat immunem esse non posse; Ps.Hil. Arelat. in ep. can. 1Petr 5,13 (CCL 108 B, 98,851f. MCNAILLY) ‘salutat vos quae est in Babylone’, id est i n c o n f u s i o n e generationum (vel in Babylonia, in Roma).

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

55

dabei als die natürliche Fortsetzung der Mahnung Petri zum geduldigen Ertragen der gegenwärtigen Unbilden (ad tolerantiam … adversitatum praesentium)85: Auch die Kirchengemeinde, die bei ihm ist86, befinde sich (sei fest verankert) in ‘Babylon’87, das heiße in den Wirrungen der Drangsale, und doch sei sie, so bekräftigt er, mitauserwählt. Damit habe Petrus zeigen wollen, daß die h e i l i g e B ü r g e r s c h a f t G o t t e s in diesem Leben nicht frei sein könne von der Vermischung mit und der Bedrängnis durch die B ü r g e r s c h a f t d e s T e u f e l s, auf die der Name ‘Babylon’ hindeute. Zugleich zieht der Schlußgruß im Sinne des eben gehörten Augustinuszitats Wirkung aus der | Antithetik Babylon–Jerusalem/Sion88. Denn der fiktive Briefschreiber P e t r u s ist selbst in Jerusalem gedacht (s. o.), also in der Stadt, die einst die Gefangenschaft in der Fremde Babylons zu erdulden hatte, die in der Gegenwart aus christlicher Perspektive den Bund mit Gott gebrochen hat und deshalb als ‘Sodoma’ und als Buhlerin des Götzendienstes89 _____________ 85 Also entscheidend anders, als wir ihn nach GNILKA 55 [Freib. 264] verstehen sollen („… dann tritt der Name Babylon hier als Inbegriff der Verworfenheit des heidnischen Rom in kraftvollen Gegensatz zur Gemeinde der Auserwählten, deren Gruß aus dieser Stadt kommt“). DURST meint, der Briefschreiber wolle im Schlußgruß (aber wäre dies der passende Ort?) verklausuliert andeuten, daß Rom „dem göttlichen Gericht verfällt“ [Freib. 441]. Das fügt sich nicht zu dem Tenor des Briefes, wo etwa in 4,3–7/17f. bei der Ankündigung des Strafgerichts alle Heiden (v. a. die in Kleinasien, in der Umgebung der adressierten Gemeinden, lebenden) in den Blick genommen sind, nicht speziell die Römer, so daß sich ein geographischer Bezug auf die konkrete Stadt Rom nirgends ergibt. 86 Hierin darf man eine nachträgliche Bestätigung meiner oben gegebenen Analyse der Satzstruktur erkennen: ਕıʌ੺ȗİIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ ਲ (ȝİIJ’ ਥȝȠ૨) ਥțțȜȘı઀Į (ਲ) ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ıȣȞ– İțȜİțIJ੾ (ਫ਼ȝ૙Ȟ). Im Lemma gibt Beda die Übersetzung: Salutat vos ecclesia quae est in Babylone conelecta et Marcus filius meus. Am Ende bezieht Beda ‘Babylon’ gleichwohl wieder auf Rom und äußert die Ansicht, Petrus habe den Brief in Rom zur Zeit des Kaisers Claudius geschrieben (p. 120,137f.). Das Prädikativum e l e c t i s, das den Fremden in der Zerstreuung beigelegt ist, erläutert er im Sinne der Erwählung aus dem Heidentum zur Erkenntnis und Annahme des göttlichen Gesetzes und zur Annahme der Gnade des Glaubens (‘Electos’ ergo advenas dicit qui de gentilitate ad agnitionem ac susceptionem divinae legis ac perceptis sacramentis legalibus ad acceptionem gratiae fidei pervenire meruerunt). Das stimmt zu dem Eingangsgruß von 2Petr 1,1: IJȠ૙Ȣ ੁıંIJȚȝȠȞ ਲȝ૙Ȟ ȜĮȤȠ૨ıȚȞ ʌ઀ıIJȚȞ ਥȞ įȚțĮȚȠı઄Ȟૉ IJȠ૨ șİȠ૨ ਲȝ૵Ȟ țĮ੿ ıȦIJોȡȠȢ ੉ȘıȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨. 87 Die Konstruktion dicit … ecclesiam … in Babylone constitutam ist ganz in Ordnung: der Infinitiv esse neben constitutam kann fehlen. 88 Das Homonym zu Jerusalem, ‘Sion’, war im Isaiaszitat mit Nachdruck eingeführt worden, s. o. 89 Apk 11,8 țĮ੿ IJઁ ʌIJ૵ȝĮ Į੝IJ૵Ȟ ਥʌ੿ IJોȢ ʌȜĮIJİȓĮȢ IJોȢ ʌȩȜİȦȢ IJોȢ ȝİȖȐȜȘȢ, ਸ਼IJȚȢ țĮȜİ૙IJĮȚ ʌ Ȟ İ ȣ ȝ Į IJ Ț ț ૵ Ȣ ȈȩįȠȝĮ țĮ੿ ǹ੅ȖȣʌIJȠȢ, ੖ʌȠȣ țĮ੿ ੒ țȪȡȚȠȢ Į੝IJ૵Ȟ ਥıIJĮȣȡȫșȘ. Das Motiv der ʌ Ƞ ȡ Ȟ İ ઀ Į (des Buhlens mit fremden Götzen) begegnet nicht nur in Bezug auf Babylon (die „große Hure“ von Apk 17,1–6; 15f.; 19,2), sondern auch in Bezug auf I s r a e l (Os 4,12 ʌȞİȪȝĮIJȚ ʌ Ƞ ȡ Ȟ İ ȓ Į Ȣ ਥʌȜĮȞȒșȘıĮȞ țĮ੿ ਥ ȟ İ ʌ ȩ ȡ Ȟ İ ȣ ı Į Ȟ ਕʌઁ IJȠ૨ șİȠ૨ Į੝IJ૵Ȟ; ferner Os 2,4–9; Jes 3,1–9; vgl. 5,7f.) und J e r u s a l e m (Jes 1,21; 3,8f.; Ez 16,1–63 [s. RAC 3,1151f. s. v. „Dirne“]). Siehe auch Anm. 57 (über Jer 2,20–11,17)

110

56

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

erscheint und sich als Abkömmling der Magd Hagar in Knechtschaft befindet (Gal 4,25), die aber zugleich als himmlisches Jerusalem90 Ziel und Hoffnung des i m E x i l und i n d e r G e f a n g e n s c h a f t d e r i r d i s c h e n, s ü n d h a f t e n W e l t ausharrenden e r w ä h l t e n Gottesvolkes ist. f) Neid als Motiv der Verfolgungen im Ersten Clemensbrief

111

Die Quintessenz, die G. aus seiner Erörterung der für unsere Thematik zentralen „Schlüsselstelle“ 1Clem 4–6 zieht91, lautet: Petrus und Paulus sind im Clemensbrief „‘edle Beispiele’ nicht nur durch ihr Leiden, sondern auch und vor allem durch ihren Tod. Sie stehen als Märtyrer in einer langen Reihe, die von Abel ausgeht und in der Gegenwart des Autors ihre andauernde Fortsetzung findet. Auf Rom als Ort ihres Martyriums führt der Text nicht zwingend. Aber es gibt darin auch nichts, was solcher Annahme widerspräche. Die Tradition wird durch den Brief nicht geschwächt“ (70 [Freib. 275]). Der aufmerksame Leser darf darin eine stillschweigende Anerkennung der ZW. 23ff. gegebenen Erläuterungen zu dem immer wieder umstrittenen ਥȞ ਲȝ૙Ȟ in 1Clem 6,1 erkennen und zugleich einen gewichtigen Perspektivenwechsel konstatieren: Bisher wurde die Römische Petrustradition durch den Clemensbrief begründet, jetzt steht er der Tradition nicht im Wege. Das heißt, er hat | seine Beweiskraft verloren. Von einer Petrinischen Romtradition vor dem Clemensbrief aber ist nirgends eine Spur zu finden. Erstaunen weckt, daß in den ausführlichen Darlegungen G.s der für die Frage nach dem vollzogenen Martyrium der Apostel entscheidende Satz 1Clem 6,1 nicht erwähnt wird92. Verwundern muß ferner die ohne _____________ und Mich 1,6–7 (über Samaria). [Vgl. BAUM Freib. 198 über Götzendienst und magische Praktiken Babels und zur Bezeichnung „Hure“ bezüglich Tyrus, Ninive, Babylon, Israel.] 90 Apk 21,2; Gal 4,26. 91 Sie ist ausführlich behandelt ZW. 13–30 (dazu G. 59–71 [Freib. 267–276]) und ZW. Freib. 453ff. 92 Siehe dazu ZW. 23f. 37, ZW. Freib. 455f. und hier P/P 119ff. mit Anm. 49ff. zu 1Clem 6,1 IJȠ઄IJȠȚȢ IJȠ૙Ȣ ਕȞįȡ੺ıȚȞ ੒ ı ઀ Ȧ Ȣ ʌ Ƞ Ȝ Ț IJ İ ȣ ı Į ȝ ੼ Ȟ Ƞ Ț Ȣ ıȣȞȘșȡȠ઀ıșȘ ʌȠȜઃ ʌȜોșȠȢ ਥțȜİțIJ૵Ȟ, Ƞ੆IJȚȞİȢ ʌȠȜȜĮ૙Ȣ Įੁț઀ĮȚȢ țĮ੿ ȕĮı੺ȞȠȚȢ įȚ੹ ȗોȜȠȢ ʌĮșંȞIJİȢ ਫ਼ʌંįİȚȖȝĮ ț੺ȜȜȚıIJȠȞ ਥȖ੼ȞȠȞIJȠ ਥȞ ਲȝ૙Ȟ: „Mit diesen Männern (sc. Petrus und Paulus), die in Ehrbarkeit ihr Leben führten, vereinigte sich zu einer gewaltigen Schar eine große Menge von Erwählten, die (ihrerseits) infolge von Eifersucht unter vielen Schmähungen und Martern Leid ertragen mußten und so zum schönsten Vorbild unter uns geworden sind.“ Wieder ist eine prädikative Bestimmung (੒ı઀ȦȢ ʌȠȜȚIJİȣıĮȝ੼ȞȠȚȢ) entscheidend: Es geht, wie man sieht, nicht um die beiden Apostel als Märtyrer, sondern um deren gottgefällige Lebensführung, die hier – wie der Kommentator LONA überzeugend darlegt – als gedul-

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

57

sachlichen Grund vorgenommene Athetese des resümierenden gnomischen Schlußsatzes 6,4 („Eifersucht und Streit zerstörte große Städte und rottete große Völker aus“), der als ein Beleg für meine Auffassung angesehen werden kann, daß der Blick des Briefstellers in dem gesamten Katalog nicht auf Rom eingeengt ist (und sich nicht speziell auf die Märtyrer der Neronischen Christenverfolgung richtet), sondern die Christenheit aller Länder und Völker umfaßt. G. sieht in ihm eine Interpolation, „unpassend und effekthascherisch angeklatscht“ (Anm. 109). Aber schon HARNACK (1929 = 2004, 90) hatte 1Clem 6,3f. dem Zusammenhang angemessen wie folgt erläutert: „Eifersucht und Streit lösen die Grundlage der menschlichen Gesellschaft auf und zerstören ihre gewaltigsten Hervorbringungen, die Städte.“ W. JAEGER hat die Sentenz als die gemäß den Gesetzen der Rhetorik erforderliche Klimax der Exemplareihe angesehen, „the most terrifying topos“ und ihre Verankerung in der antiken Rhetorik (und Poesie) erläutert93. Ein äußeres Echtheitsindiz kommt hinzu: Mit 6,3 erhielte das Kapitel keinen passenden Abschluß (das ergibt sich implizit auch aus der zitierten Äußerung JAEGERs). Ein solcher aber wird auch in formaler Hinsicht signalisiert durch den breiten Doppelausdruck ȗોȜȠȢ țĮ੿ ਩ȡȚȢ, der die Reihe įȚ੹ ȗોȜȠȢ (6,1 und 6,2) und ȗોȜȠȢ (6,3) abschließt – ganz in Entsprechung zu der voraufgehenden Reihe, in der auf įȚ੹ ȗોȜȠȞ țĮ੿ ijșંȞȠȞ (5,2) und įȚ੹ ȗોȜȠȞ (5,4) im letzten Beispiel, das Paulus betrifft, der gleiche Doppelausdruck įȚ੹ ȗોȜȠȞ țĮ੿ ਩ȡȚȞ folgt. | Wie steht es aber mit der langen Exemplareihe von angeblichen Märtyrern, in die Petrus und Paulus eingegliedert seien? Sie wird S. 59ff. im Detail besprochen. Doch offenbart sie sich sehr schnell als ungeeignet für einen Nachweis, die beiden Apostel seien hier als konsequente Fortsetzer einer Kette wirklicher Blutzeugen eingeführt: Von den genannten Vorbildern aus dem AT ist überhaupt nur das erste (Abel) ein Beispiel dafür, daß das vom Neid verfolgte Opfer den Tod erleidet; von den anderen (Jakob, Esau, Joseph, Moses, David) gilt, daß sie zwar hart bedrängt wurden, aber alle mit dem Leben davonkamen. Aarons und Mirijams Neid erreichte das ins Auge gefaßte Ziel (Moses) erst gar nicht, sondern rief den Aussatz (nicht den Tod) auf sie selbst _____________ diges Ertragen der durch Eifersucht verursachten Mühsal bestimmt ist. Von der großen Menge der Erwählten wird gesagt, daß sie „sich zu einer großen Masse um die beiden Apostel versammelte“ – „in Nachahmung des apostolischen Beispiels“ (so treffend LONA). 93 W. JAEGER, Early Christianity and the Greek Paideia: 1 Clement, in BREYTENBACH – WELLBORN 104–114, dort 104f. mit Anm. 3. Verwiesen sei ferner auf GOULDER 391: „This is not the first mention of civil upheavals: 3:2 mentions ʌંȜİȝȠȢ țĮ੿ ĮੁȤȝĮȜȦı઀Į with ਕțĮIJĮıIJĮı઀ĮȚ as arising from jealousy.“

112

58

113

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

herab, ähnlich ging es Datan und Abiram, die sich aus Neid gegen Moses auflehnten, doch selbst das Opfer wurden, indem der Neid sie lebend in die Unterwelt hinabführte (1Clem 4,12). Wenn sich nun in 1Clem 5,1 der Blick von den alten Beispielen (IJ૵Ȟ ਕȡȤĮ઀ȦȞ ਫ਼ ʌ Ƞ į İ Ț Ȗ ȝ ੺ IJ Ȧ Ȟ) zu „den Kämpfern der jüngsten Zeit“ (ਥʌ੿ IJȠઃȢ ਩ȖȖȚıIJĮ ȖİȞȠȝ੼ȞȠȣȢ ਕșȜȘIJ੺Ȣ) richtet und die „edlen Beispiele unserer Epoche“ (IJોȢ ȖİȞİ઼Ȣ ਲȝ૵Ȟ IJ੹ ȖİȞȞĮ૙Į ਫ਼ ʌ Ƞ į İ ઀ Ȗ ȝ Į IJ Į) aufgerufen werden, ist gemäß der bunten Exemplareihe des alttestamentarischen Auftakts zu erwarten, daß das Verbindende zwischen den beiden Katalogen nicht im „Martyrium“, sondern in dem Begriff ਕșȜȘIJĮ઀ verankert sein dürfte: es geht um heldenhafte Kämpfer94, die mutig ihr Leben einsetzen, aber keineswegs alle ihren Einsatz mit dem Tod bezahlen, ja, wir sind aus der Beispielkette des AT eher darauf vorbereitet, daß nur eine verschwindend kleine Zahl der zu erwartenden ‘neutestamentlichen’ Vertreter bei ihrem Kampf tatsächlich in den Tod geht. Damit kommen wir zu dem von G. (61f. [Freib. 269]) als zentral eingestuften Satz 1Clem 5,2 įȚ੹ ȗોȜȠȞ țĮ੿ ijșȩȞȠȞ Ƞੂ ȝȑȖȚıIJȠȚ țĮ੿ įȚțĮȚȩIJĮIJȠȚ ıIJ૨ȜȠȚ ਥįȚȫȤșȘıĮȞ țĮ੿ ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ ਵșȜȘıĮȞ, den er wie folgt übersetzt: „aus Neid und Mißgunst wurden die größten und gerechtesten Säulen (vgl. Gal 2,9) verfolgt95 und kämpften bis zum Tode“, das heiße „den Tod einschließend: der Tod war Teil und Vollendung ihres ਛșȜȠȞ“. Es wird zwar konzediert, daß es sprachlich die Möglichkeit gäbe, ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ auch „exklusiv“, im Sinne einer im Neid | potentiell angelegten tödlichen Wirkung zu verstehen, analog der verwandten Formulierung, die in 4,9 für Joseph (der ja bekanntlich nicht ums Leben kam) gewählt war (ȗોȜȠȢ ਥʌȠȓȘıİȞ ੉Ȧı੽ij ȝ ȑ Ȥ ȡ Ț ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ įȚȦȤșોȞĮȚ țĮ੿ ȝȑȤȡȚ įȠȣȜİȓĮȢ İੁıİȜșİ૙Ȟ: „daß Joseph bis auf den Tod verfolgt wurde“). Diese Möglichkeit wird aber für 5,2 abgelehnt; hier sei mit Tod das tatsächliche Ergebnis des Neids gemeint, „da ja sofort danach vom glorreichen Ende der Apostel die Rede ist (5,4. 7)“. Dies scheint mir irreführend formuliert: nicht vom (bloßen) Ende der beiden Apostel, sondern von ihrer ganzen Lebensbahn (die an dem _____________ 94 Dies bringt auch das Attribut in der Junktur IJȠઃȢ ਕȖĮșȠઃȢ ਕʌȠıIJંȜȠȣȢ in 5,3 zum Ausdruck, wie E. NORDEN in seiner Berliner Rektoratsrede von 1928 gezeigt hat. HARNACK übersetzt demgemäß: „Stellen wir die Helden-Apostel vor unsre Augen.“ (Beiwege sei notiert, daß sich heutige Rezensenten nichts zu vergeben glauben, wenn sie das Possessivpronomen ਲȝ૵Ȟ in 5,3 – „trotz der ungewöhnlichen Stellung“ – nicht auf die Augen, sondern auf die Apostel [der – im Zusammenhang gar nicht genannten – Römer] beziehen, um so der dogmatischen Festlegung Nachdruck zu verleihen, „dass man früh im 2. Jahrhundert Petrus und Rom miteinander verbunden hat“, s. T. SCHMITT, sehepunkte 10, 2010, Nr. 9 [15.09.2010]; dazu ZW. Freib. Anm. 38). 95 Das geht bereits auf Petrus und Paulus, s. LONA 156ff.; HARNACK 1929 zu 5,2 (= 2004, 89]; ZW. 16.

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

59

verdienten Ort der himmlischen Herrlichkeit ihren Abschluß findet) ist anschließend die Rede (was im Paulusabschnitt ganz unübersehbar ist)96; folglich ließe sich die exklusive Verwendung von ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ auch hier ebenso gut wie im Falle von Joseph vertreten. Sie ist aber nicht nur eine mögliche Option, sondern sie wird erzwungen, weil ansonsten die Sätze 5,2 (s. o.) und 6,1 (IJȠ઄IJȠȚȢ IJȠ૙Ȣ ਕȞįȡ੺ıȚȞ ੒ ı ઀ Ȧ Ȣ ʌ Ƞ Ȝ Ț IJ İ ȣ ı Į ȝ ੼ Ȟ Ƞ Ț Ȣ etc., s. o. Anm. 92), von denen der zweite (von G. nicht in die Erörterung miteinbezogene) ein Martyrium ausschließt, unversöhnlich nebeneinander stehen blieben. Um dem Rechnung zu tragen, hatte ich im Petrusbuch ਪȦȢ șĮȞȐIJȠȣ im Sinne einer bloßen zeitlichen Begrenzung des Lebens gefaßt. Dies schwächt jedoch den Ausdruck und ist deshalb von G. zu Recht in Frage gestellt worden. Wenn er aber sagt (62 [Freib. 270]), durch meine (in anderem Zusammenhang geäußerte) Behauptung „von Blutzeugnis ist hier nirgends die Rede“, werde „ein Leitmotiv der Exemplakette ausgeschaltet“, so irrt er, wie oben gezeigt: die Exemplakette bietet uns Kämpfer, die vom Neid oft bis aufs Blut verfolgt wurden97, die aber alle außer Abel am Leben geblieben sind98. Es muß also auch bei ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ ਵșȜȘıĮȞ in 1Clem 5,2 die exklusive Verwendung der Präposition angenommen und der Satz wie folgt übersetzt werden: „Aus Neid und Mißgunst wurden die größten und gerechtesten Säulen verfolgt und mußten bis zum Einsatz ihres Lebens kämpfen (d. h. unter Todesgefahr oder todesmutig, aber ohne daß es zum tatsächlichen Blutzeugnis | im Martyrium gekommen wäre).“99 Dafür lassen sich viele sprachliche Belege anführen, z. B. Sir 4,28 ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ ਕȖȫȞȚıĮȚ ʌİȡ੿ IJોȢ ਕȜȘșİȓĮȢ, țĮ੿ țȪȡȚȠȢ ੒ șİઁȢ ʌȠȜİȝȒıİȚ ਫ਼ʌ੻ȡ ıȠ૨ („kämpfe mit Todesbereitschaft [= todesmutig] für die Wahr_____________ 96 Es gilt aber ebenso für das kürzere Petrus-Porträt. Die dort verwendete Formel ੔Ȣ … Ƞ੝Ȥ ਪȞĮ Ƞ੝į੻ įȪȠ, ਕȜȜ੹ ʌȜİȓȠȞĮȢ ਫ਼ʌȒȞİȖțİȞ ʌȩȞȠȣȢ (1Clem 5,4) ist ZW. 17f. in den dort vorausgesetzten Zusammenhang der kanon. Apostelgeschichte gestellt worden. J. F. GAERTNERs Forschungskolloquium hebt hervor, daß diese klimaktische Formulierung eher für eine besondere Anzahl als für eine besondere Qualität der Leiden (also nicht für ein Martyrium) sprechen dürfte. Zu beachten ist der Verbalausdruck ਫ਼ʌȒȞİȖțİȞ ʌȩȞȠȣȢ: er ist Dulder, nicht Märtyrer. 97 Nur um diese kann es ja gehen, wenn die Analogie zu Petrus und Paulus aufrecht erhalten werden soll. Aaron und Mirjam (die selbst Urheber des Neides sind und deshalb vom Ausschlag befallen wurden), Datan und Abiram (die wiederum selbst die Neider waren und lebendig von der Erde verschluckt wurden) scheiden hier aus. 98 Vielleicht kann hier mathematische Exaktheit die nötige Klarheit schaffen: Das Verhältnis ‘Blutzeuge : Dulder’ auf Seiten der Verfolgten (in deren Tradition Petrus und Paulus gestellt sind) ist 1:5 [wenn man die beiden Anm. 97 berührten Beispiele hinzunimmt, 1:7]. 99 Dies hatte schon HEUSSI (14) ähnlich gesehen: „In der Wendung liegt nicht, daß der Kampf katastrophal ausgehen mußte, wohl aber, daß er mit dem Erleiden des Todes ausgehen konnte“ – von G. als „spitzfindig“ beurteilt.

114

60

115

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

heit, und Gott wird für dich streiten)100; ferner (wegen der Zeitadverbia „oft“ oder „häufig“ besonders klar) Greg. Nyss. inscr. Psalm. 2,15 (Bd. 5, S. 160,3 MCDONOUGH) ʌ Ƞ Ȝ Ȝ Ȑ ț Ț Ȣ ʌĮȡ’ Į੝IJȠ૨ IJઁȞ ȝ ȑ Ȥ ȡ Ț ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ țȓȞįȣȞȠȞ ਫ਼ʌȠıIJȐȢ („der oftmals von seiner [des Gegners] Seite verursachte Todesgefahren zu bestehen hatte“); Sir 34,12 ʌ Ȝ İ Ƞ Ȟ Ȑ ț Ț Ȣ ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ ਥțȚȞįȪȞİȣıĮ țĮ੿ įȚİıȫșȘȞ IJȠȪIJȦȞ ȤȐȡȚȞ („häufig geriet ich in Gefahren, die mein Leben bedrohten, doch um ihretwillen wurde ich hindurchgerettet“); Epiph. haer. 77,19,9 ʌ Ƞ Ȝ Ȝ Ȑ ț Ț Ȣ į੻ įȚİȞȠȒșȘȝİȞ țĮ੿ ਩țʌȜȘțIJȠȚ ȖİȖȩȞĮȝİȞ, ੖IJȚ ਪȞİțİȞ IJȠ૨ ȜȩȖȠȣ IJȠȪIJȠȣ ਲ ਩ȞıIJĮıȚȢ IJોȢ ijȚȜȠȞİȚțȓĮȢ țĮ੿ IJȠ૨ ਕȖ૵ȞȠȢ ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ ʌĮȡ’ Į੝IJ૵Ȟ ਥțįȚțİ૙IJĮȚ („oftmals überlegten wir und gerieten in Schrecken, daß sie wegen dieser Lehre Streit und Kampf auf sich nehmen und bis zur Todesbereitschaft hin ausfechten würden“)101. An den Schluß rücke ich eine Stelle aus Isokrates, der in seiner Archidamosrede (59) die politisch geschwächten und isolierten Spartaner ermahnt, sich nicht um äußere Bundesgenossen zu bemühen, sondern auf die sehr viel wirksamere „Bundesgenossenschaft“ ihrer inneren Werte zu setzen, die in § 60 unter dem Begriff ਕȡİIJĮ઀ zusammengefaßt werden. Es sind: Gerechtigkeit üben, ehrenhaft in der Bürgergemeinschaft leben, klug und besonnen sein, die Bereitschaft, unter Einsatz des Lebens gegen die Feinde zu kämpfen, und | nichts mehr zu scheuen, als bei den Bürgern in schlechtem Ruf zu stehen: ਥȖઅ į੻ ȝİȖ઀ıIJȘȞ ਲȖȠ૨ȝĮȚ ıȣȝȝĮȤȓĮȞ İੇȞĮȚ țĮ੿ ȕİȕĮȚȠIJȐIJȘȞ IJઁ IJ੹ įȓțĮȚĮ ʌȡȐIJIJİȚȞ …, ʌȡઁȢ į੻ IJĮȪIJૉ IJઁ ț Į Ȝ ૵ Ȣ ʌ Ƞ Ȝ Ț IJ İ Ȫ İ ı ș Į Ț țĮ੿ ıȦijȡȩȞȦȢ ȗોȞ țĮ੿ ȝ ȑ Ȥ ȡ Ț ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ ȝȐȤİıșĮȚ IJȠ૙Ȣ ʌȠȜİȝȓȠȚȢ ਥșȑȜİȚȞ țĮ੿ ȝȘį੻Ȟ Ƞ੢IJȦ įİȚȞઁȞ ȞȠȝȓȗİȚȞ ੪Ȣ IJઁ țĮț૵Ȣ ਕțȠȪİȚȞ ਫ਼ʌઁ IJ૵Ȟ ʌȠȜȚIJ૵Ȟ. Wie man sieht, sind hier die beiden Tugenden, die im Clemensbrief den beiden Aposteln in getrennten Aussagen zuerkannt werden, in einem Satz vereint: ehrbare Lebensführung (IJઁ țĮȜ૵Ȣ ʌȠȜȚIJİȪİıșĮȚ) und Bereitschaft zum _____________ 100 Das heißt: „du wirst siegen“: der Tod ist nur potentiell. – Eben diesem Auftrag sind die beiden Apostel in 1Clem 5,3 nachgekommen: sie kämpften mit Todesmut für ihren Glauben, ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ ਵșȜȘıĮȞ. 101 Letztlich darf man in den genannten und in den folgenden Beispielen für exklusives ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ einen Ausdruck der Intensität sehen, vgl. 2Chr 32,24 ਥȞ IJĮ૙Ȣ ਲȝȑȡĮȚȢ ਥțİȓȞĮȚȢ ਱ȡȡȫıIJȘıİȞ ǼȗİțȚĮȢ ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣǜ țĮ੿ ʌȡȠıȘȪȟĮIJȠ ʌȡઁȢ țȪȡȚȠȞ, țĮ੿ ਥʌȒțȠȣıİȞ Į੝IJȠ૨ țĮ੿ ıȘȝİ૙ȠȞ ਩įȦțİȞ Į੝IJ૶ (er wurde todkrank, betete zum Herrn und dieser erhörte ihn); Jes 39,1 ਵțȠȣıİȞ Ȗ੹ȡ ੖IJȚ ਥȝĮȜĮțȓıșȘ ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ țĮ੿ ਕȞȑıIJȘ („daß er todkrank war, aber wieder genesen sei“; vgl. 38,1); Sir 37,2 Ƞ੝Ȥ੿ ȜȪʌȘ ਩ȞȚ ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ ਦIJĮ૙ȡȠȢ țĮ੿ ijȓȜȠȢ IJȡİʌȩȝİȞȠȢ İੁȢ ਩ȤșȡĮȞ („ist es nicht ein Kummer, der dem Tode nahebringt, wenn ein trauter Freund sich in einen Feind verwandelt?“ [HENNE]); 51,5 ਵȖȖȚıİȞ ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ ਲ ȥȣȤȒ ȝȠȣ, țĮ੿ ਲ ȗȦȒ ȝȠȣ ਷Ȟ ıȪȞİȖȖȣȢ ઌįȠȣ țȐIJȦ („bis zum Tode bedrückt wurde meine Seele und mein Leben geriet in die Nähe des unterirdischen Hades“); Mt 26,38 ʌİȡȓȜȣʌȩȢ ਥıIJȚȞ ਲ ȥȣȤȒ ȝȠȣ ਪ Ȧ Ȣ ș Į Ȟ Ȑ IJ Ƞ ȣ („meine Seele ist zu Tode betrübt“; vgl. Jon 4,10).

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

61

Kampf bis in den Tod (ȝȑȤȡȚ șĮȞȐIJȠȣ ȝȐȤİıșĮȚ). Beides muß auch in 1Clem 5,2 und 6,1 miteinander in Einklang gebracht werden. Aus 1Clem 6,1 wird deutlich, daß Petrus und Paulus nicht Märtyrer sind, sondern Dulder, Muster der ਫ਼ʌȠȝȠȞ੾, der Ausdauer im Leid (5,5; 5,7)102. Um sie versammelte sich eine große Masse von Erwählten (ʌȠȜઃ ʌȜોșȠȢ ਥțȜİțIJ૵Ȟ), die – wie wir oben gesehen haben – in Nachahmung ihres Beispiels ebenfalls alle Marter und Qualen geduldig ertrugen und so zum ਫ਼ ʌ ં į İ Ț Ȗ ȝ Į ț੺ȜȜȚıIJȠȞ geworden sind (6,1). Dies wird ähnlich gesagt von den Leiden der Gerechten in 1Clem 45,4ff. (die keineswegs alle getötet werden)103, vgl. 45,5 IJĮ૨IJĮ ʌȐıȤȠȞIJİȢ İ ੝ ț Ȝ İ ૵ Ȣ ਵȞİȖțĮȞ: „Im (geduldigen) Ertragen dieser Leiden gewannen sie sich Ruhm.“104 Allein dieser Satz widerlegt m. E. die von G. S. 64f. [Freib. 271] vorgetragene Einschätzung, auch die Vielzahl der Männer und Frauen in 1Clem 6 müsse notwendig aus Märtyrern bestehen105 – mit Verweis auf den ੕ȤȜȠȢ ʌȠȜ઄Ȣ aus Apk 7,9. Zugrunde liegen vielmehr (wie ZW. Freib. 456–458 gezeigt) die im Hebräerbrief vorgeführten Scharen von Glaubenszeugen106 aus dem AT und NT (Hebr 11,32– 40; vgl. 10,32–36) – einschließlich der im Glauben müde gewordenen Adressaten (12,1–7), deren (frühere) Leiden und Martern in langen Katalogen aufgezählt werden: auch dort ist das Blutzeugnis die Ausnahme, heldenhaftes Erdulden der Marter und Mühsale (das grundsätzliche Todesbereitschaft einschließt) die Regel107. |

_____________ 102 Vgl. Paulus über sich selbst in 2Kor 6,4 und 12,12. 103 Siehe dazu G. 67f. [Freib. 273f.] 104 Vgl. 1Clem 5,6 (von Paulus) IJઁ ȖİȞȞĮ૙ȠȞ IJોȢ ʌȓıIJİȦȢ Į੝IJȠ૨ ț Ȝ ȑ Ƞ Ȣ ਩ȜĮȕİȞ; ferner 54,3. 105 Dies trifft hier ebensowenig zu wie in dem Katalog herausragender Männer und Frauen in 1Clem 55,1–6. 106 Vgl. Hebr 12,1 Ȟ੼ijȠȢ ȝĮȡIJ઄ȡȦȞ. 107 Bei BOCKMUEHL findet man leider all die alten, überkommenen Ansichten zur Römischen Petrustradition (bes. 114ff.), zu 1Clem (S. 124–132) und den sonstigen „voices of living memory“ perpetuiert (darunter Ignatius [S. 86–93]). Doch gibt es einen erhellenden Eintrag S. 1167: eine Liste von Autoren, die der Auffassung sind, „that St Peter never even set foot in Rome“. In ihr findet sich auch ein mir zuvor nicht bekannt gewordener Name, M. GOULDER (SJT 2004): „one of the more vigorous recent contributors to this minimalist cause“ (124). Tatsächlich hat GOULDER 384–392 die Stelle 1Clem 4–6 („which some have long used as pivotal evidence that Peter did in fact die in Rome“: BOCKMUEHL 124) mit teilweise ähnlichen Argumenten, wie sie ZW. 2009 (in Unkenntnis GOULDERs) vorgetragen werden, als Beweis für die gegenteilige Ansicht in Anspruch genommen. Doch irrt er u. a. in der landläufigen Annahme (389f. 392), in Kapitel 6 werde (ausschließlich) die Neronische Christenverfolgung umschrieben und ਥȞ ਲȝ૙Ȟ (6,1) bedeute „‘among us’, i. e. in Rome“ (389), ferner auch darin, daß er ‘Babylon’ in 1Petr 5,13 auf Rom bezieht (s. o.).

62 116

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

g) Dionysius von Korinth über Peter und Paul In dem Zeitraum ca. 170–174 bezieht sich Bischof Dionysios von Korinth in einem Brief an die Gemeinde von Rom auf den „Clemensbrief“ und interpretiert diesen so, als hätte die römische Gemeinde darin die Apostel Petrus und Paulus als die gemeinsamen Gründer der Kirchen in Rom und in Korinth bezeichnet. Dies ist ohne Zweifel ein Mißverständnis des „Clemensbriefes“. Dionysios fährt dann fort: „Denn beide haben sowohl in unserem Korinth uns gepflanzt und in der gleichen Lehre unterwiesen als auch in Italien am gleichen Ort gelehrt und zu gleicher Zeit das Martyrium erlitten“ (so die Übersetzung G.s 72 [Freib. 276]). Eusebius zitiert dann diese Stelle als Beleg dafür, „daß beide (Apostel) zur gleichen Zeit das Martyrium erlitten“ (h.e. 2,25,8). Dieser Brief des Dionysios ist (wenn die Spätdatierung des dem Ignatius von Antiochien zugeschriebenen Römerbriefs akzeptiert wird) unser erster Beleg für die (historisch gewiß nicht zutreffende) Annahme, daß Petrus und Paulus gemeinsam in Rom lehrten. Ich habe ZW. 134–140. 237 zu zeigen versucht, daß dem eine irrige Ausdeutung des „Clemensbriefes“ zugrundeliegt, die noch in einem weiteren Punkte Verwirrung gestiftet hat: In 1Clem 5 wird die Tätigkeit beider Apostel jeweils durch das Partizip ȝĮȡIJȣȡ੾ıĮȢ – in dem allgemeinen Sinne des ‘Bezeugens’ – umschrieben. Darauf bezieht sich das m. E. richtig als „bezeugen“ verstandene ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ des Dionysios-Zitats zurück. Eusebius aber hat später aus diesem ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ zu Unrecht ein Martyrium der beiden Apostel herausgelesen. Die Einwände, die G. (71–75 [Freib. 276–279]) gegen meine Auffassung vorträgt, berühren zunächst ein sprachliches Problem, nämlich ob in dem von Eusebius überlieferten Dionysios-Zitat İੁȢ (ȀંȡȚȞșȠȞ / ੉IJĮȜ઀ĮȞ) für ਥȞ steht. Ich habe diesen Sprachgebrauch selbst ZW. 192159 für Polykarps Philipperbrief angenommen und komme in diesem Punkte – obwohl meine frühere Auffassung durch den Eusebius-Herausgeber ED. SCHWARTZ geteilt zu werden scheint (s. G. Anm. 134) – dem Einspruch entgegen. Das verändert jedoch den Zeugniswert des Eusebius-Zitates nicht wirklich (s. u.). Doch zunächst zum Text: Ich kann die herkömmliche, von G. (im Anschluß an Euseb) befürwortete Deutung von ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ = „sie erlitten das Martyrium“ nicht zwingend ausschließen (wir stehen um 170 in einer Zeit, in der – nach dem Martyrium Polykarps – die auf das Blutzeugnis zielende prägnante Wortbedeutung von ȝĮȡIJȣȡİ૙Ȟ an Boden gewinnt). Es läßt sich aber vielleicht plausibel machen, daß jene Art des Textverständnisses, die Dionysios vom Makel eines Irrtums befreit, sprachlich vorzuziehen ist. |

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

63

G. weist zu Recht darauf hin, daß die Sätze „durch klaren Parallelismus ausgezeichnet“ sind (73 [Freib. 277f.]): İੁȢ IJ੽Ȟ ਲȝİIJ੼ȡĮȞ ȀંȡȚȞșȠȞ („in unserem Korinth“) ijȣIJİ઄ıĮȞIJİȢ ਲȝ઼Ȣ ੒ȝȠ઀ȦȢ ਥį઀įĮȟĮȞ – ੒ȝȠ઀ȦȢ į੻ țĮ੿ İੁȢ IJ੽Ȟ ੉IJĮȜ઀ĮȞ („in Italien“) ੒ȝંıİ įȚį੺ȟĮȞIJİȢ ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ țĮIJ੹ IJઁȞ Į੝IJઁȞ țĮȚȡંȞ (die Übersetzung ist oben gegeben).

Die parallele Satzstruktur führt auf eine enge Entsprechung von ijȣIJİ઄ıĮȞIJİȢ … ੒ȝȠ઀ȦȢ ਥį઀įĮȟĮȞ – ੒ȝȠ઀ȦȢ į੻ … įȚį੺ȟĮȞIJİȢ ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ: sie haben in Korinth und Rom jeweils die gleiche Lehre verkündet (und bezeugt). Das ist der Hauptgedanke, wie neben dem Parallelismus das anaphorische ੒ȝȠ઀ȦȢ und das ebenfalls anaphorische (ਥ)įȚįĮȟĮȞ(IJİȢ) zeigen (auch das „Pflanzen“ geschieht durch die Lehre). Dabei ist stilistische variatio in der Aufeinanderfolge von Partizip und Verb gesucht, und zwar so, daß parallele Wortendungen mit chiastisch angeordneten Wortkörpern kombiniert sind: ijȣIJİ઄ıĮȞIJİȢ ਥį઀įĮȟĮȞ – įȚį੺ȟĮȞIJİȢ ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ. Aus dieser durch doppeltes ੒ȝȠ઀ȦȢ verstärkten anaphorischen Klammer darf man das Verb ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ nicht herausreißen und isolieren, was zum Ergebnis hätte, daß nachklappend ganz neu der Gedanke des Martyriums eingeführt würde. Dem widerspricht auch nicht das abschließende țĮIJ੹ IJઁȞ Į੝IJઁȞ țĮȚȡંȞ: Da im Italien-Satz zwei gegenüber der Korinth-Formulierung überschießende Adverbialbestimmungen hinzukommen, nämlich daß die beiden Apostel dort „am gleichen Ort“ [besser: „gemeinsam“, s. u. (P/P) Anm. 30] und „zu gleicher Zeit“ lehrten (und Zeugnis ablegten), wurden diese Adverbialbestimmungen auf die beiden Verbformen aufgeteilt, ੒ȝંıİ zu įȚį੺ȟĮȞIJİȢ108 gestellt, die Zeitbestimmung țĮIJ੹ IJઁȞ Į੝IJઁȞ țĮȚȡંȞ aber zu ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ – beides in feiner chiastischer Anordnung. Es scheint dem Dionysios also das für Korinth und Rom gleiche Lehrzeugnis am Herzen zu liegen, nicht das Blutzeugnis; denn nur das Lehrzeugnis der Apostel läßt sich für beide Gemeinden in gleicher Weise (dem Einleitungssatz entsprechend)109 in Anspruch nehmen110, das Blutzeugnis wäre auf Rom beschränkt. _____________ 108 Nach SIER (der trotz G. an İੁȢ im Sinne von ZW. 134 festhält) „koinzidiert“ das aor. Partizip mit ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ, d. h. „das ȝĮȡIJȣȡİ૙Ȟ bestand im įȚį੺ıțİȚȞ“; er verweist auf BARRETT zu Eur. Hipp. 289–92 (s. u. [P/P] Anm. 31). 109 „Ihr habt durch eure eindringliche Mahnung [mittels des Clemensbriefes] die von Petrus und Paulus angelegte Pflanzung [dies geht wieder auf die Lehr-Mission] der Römer und der Korinther miteinander verbunden“ [ıȣȞİțİȡ੺ıĮIJİ]. 110 G. hält auch an der persönlichen Missionstätigkeit des Petrus in Korinth fest (72. 74 [Freib. 277. 278]), obwohl man schon im vergangenen Jahrhundert selbst auf katholischer Seite erkannt hatte, daß eine solche bei rechtem Verständnis der Korintherbriefe so gut wie ausgeschlossen wird (s. ZW. 13823). Siehe BAUCKHAM Anm. 177: „That Pe-

117

64

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

Parallelen für die Kombination von semantisch benachbartem įȚį੺ıțİȚȞ und ȝĮȡIJȣȡİ૙Ȟ („lehren“ und „bezeugen“ – nebst Ableitungen) gibt es zuhauf; ich nenne beispielsweise: 118

Galen. in Hipp. epid. VI comm. II 37 (17,1 p. 976,12 KÜHN = CMG | V 10,2,2 p. 104,27 WENKEBACH) țĮ੿ Ȗ੹ȡ IJઁ ਥʌȚijİȡȩȝİȞȠȞ IJȠ૨IJȩ ıİ įȚįȐȟİȚ įȚĮȝĮȡIJȣȡȠ૨Ȟ; Greg. Nyss. refut. conf. Eun. 158,2 ੪Ȣ ਥʌ੿ IJȠ૨ Ȉ੽ș țĮ੿ IJȠ૨ ਝį੹ȝ ਲ șİȩʌȞİȣıIJȠȢ ȝĮȡIJȣȡİ૙ įȚįĮıțĮȜȓĮ; Athan. ad Antioch. PG 28,676 C ੪Ȣ ਲ IJ૵Ȟ ʌȡĮȖȝȐIJȦȞ ijȪıȚȢ ȝĮȡIJȣȡİ૙ țĮ੿ įȚįȐıțİȚ; Orig. in Matth. 10,18,58 (SC 162) ੪Ȣ ੒ ıȦIJ੽ȡ ਥįȓįĮȟİ ȝĮȡIJȣȡ૵Ȟ … ȖȡĮijૌ; Nonn. Dion. 46,40 țĮ੿ ıȪ ȝİ IJȠ૨IJȠ įȓįĮȟȠȞ ਕȜȘșȑȚ ȝȐȡIJȣȡȚ ȝȪș૳; Joh. 9,15 ੉ȘıȠ૨Ȣ į’ ਥįȓįĮȟİȞ ਕȜȘșȑȚ ȝȐȡIJȣȡȚ ijȦȞૌ; Joh. Chrys. de incompr. hom. 4,207 (SC 28) ਕȟȚȩʌȚıIJȠȞ İੁıȐȖȦȞ IJȠ૨ įȩȖȝĮIJȠȢ ȝȐȡIJȣȡĮ țĮ੿ įȚįȐıțĮȜȠȞ; in Gen. I hom. 11,2 (PG 53,92,61) țĮș੺ʌİȡ ੒ ȜંȖȠȢ ਕʌ੼įİȚȟİ țĮ੿ ਲ IJ૵Ȟ ʌȡĮȖȝȐIJȦȞ įȚįȐıțİȚ ȝĮȡIJȣȡȓĮ; Joh. Dam. vit. Barl. (ed. WOODWARD–MATTINGLY 1914) p. 550,14 [= R. VOLK, Historia animae utilis de Barlaam et Ioasaph, Berlin 2006 (Patristische Texte und Studien 60), 36,81–83] IJȠ૨ ȝ੽ ਕȞĮȖȖİ૙ȜĮȚ ਫ਼ȝ૙Ȟ țĮ੿ įȚįȐȟĮȚ įȚĮȝĮȡIJȣȡȩȝİȞȠȢ ʌ઼ıȚ IJ੽Ȟ İੁȢ IJઁȞ ȀȪȡȚȠȞ ਲȝ૵Ȟ ੉ȘıȠ૨Ȟ ȋȡȚıIJઁȞ ʌȓıIJȚȞ, țĮ੿ ȝİIJĮȞȠȓĮȢ ੒įȠઃȢ ਫ਼ʌȠįİȚțȞȪȦȞ.

Für die Auffassung, den Tenor des Satzes in dem gleichen Lehrzeugnis zu suchen111, spricht auch ein grundlegender Zug der zeitgenössischen Kirchenpolitik: Es ging darum, gegen die vielfältigen gnostischen Häresien die Orthodoxie zu behaupten. Zu diesem Zweck hat auch der Antihäretiker Hegesipp seine ‘Erkundungsreisen’ unternommen. Wir wissen von ihm selbst, daß er auf seiner Reise nach Rom viele Bischöfe und Kirchengemeinden aufgesucht und zu seiner Freude von allen die gleiche Lehre dargeboten bekommen, also überall die Orthodoxie bewahrt gefunden hat (ZW. 166–168). Doch unabhängig von dem Verständnis des Wortlauts gilt: Dionysios bezieht sich auf den Clemensbrief, der seit langem („nach altem Brauch“) in der Gemeinde Korinths verlesen wurde112. Somit ist das Zeugnis des Dionysios kein unabhängiges, son_____________ ter was active in Corinth is probably based on 1 Cor. 1:12; 9:5, rather than on any independent tradition“; ferner GOULDER 383 mit Anm. 22. 111 „Denn beide haben sowohl in unserem Korinth (uns) pflanzend uns in der gleichen Lehre unterwiesen als auch die gleiche Lehre in Italien gemeinsam [s. o.] verkündend zu gleicher Zeit Zeugnis (für diese gleiche Lehre) abgelegt“, vgl. Apg 23,11 „Sei guten Mutes! Denn wie du meine Sache in Jerusalem bezeugt hast, so mußt du auch in Rom Zeugnis geben“ (șȐȡıİȚ, ੪Ȣ Ȗ੹ȡ įȚİȝĮȡIJȪȡȦ IJ੹ ʌİȡ੿ ਥȝȠ૨ İੁȢ ੉İȡȠȣıĮȜ੽ȝ Ƞ੢IJȦ ıİ įİ૙ țĮ੿ İੁȢ ૮ȫȝȘȞ ȝĮȡIJȣȡોıĮȚ): es entsprechen sich nicht nur die ȝĮȡIJȣȡİ૙Ȟ-Begriffe (in ihrer allgemeinen, unspezifischen Bedeutung), sondern auch die je als Paar auftretenden geographischen Angaben – jeweils mit den Präpositionen İੁȢ statt ਥȞ (੪Ȣ … İੁȢ ੉İȡȠȣıĮȜȒȝ – Ƞ੢IJȦ … țĮ੿ İੁȢ ૮ȫȝȘȞ / țĮ੿ İੁȢ IJ੽Ȟ ਲȝİIJȑȡĮȞ ȀȩȡȚȞșȠȞ – țĮ੿ İੁȢ IJ੽Ȟ ੉IJĮȜȓĮȞ). 112 Siehe G. Anm. 136 (Eus. h.e. 4,23,11).

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

65

dern ein abgeleitetes113. Ja, es mag sein, daß er in seinem Brief an die Römische Gemeinde nicht seine eigene Auslegung des Clemensbriefes wiedergibt, wenn er von der gemeinsamen Anwesenheit des Petrus und Paulus in Korinth und in Rom spricht, sondern eine, die sich im Laufe der Zeit aufgrund der wiederholten Lesungen in der Korinthischen | Gemeinde herausgebildet hat. Das würde erklären, daß Dionysios so „selbstverständlich“ von dieser Sache spricht, worauf G. stark abhebt (74. 75–77 [Freib. 278–281]). Jedenfalls ist er für uns der erste, der das so sagt. Daß er diese korinthische Überzeugung so ohne Einschränkung nach Rom schreiben kann (G. 77 [Freib. 280f.]), scheint deshalb nicht verwunderlich, weil dort noch keine über Generationen gefestigte Petrustradition vorhanden war, Dionysios dort also gar nicht auf eine gewachsene gegenläufige Überzeugung treffen konnte. Dies mag sich im Laufe der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts gewandelt haben – grob gesprochen, seit Justinus Martyr um 150– 154 die dem altsabinischen Schwurgott Semo Sancus gewidmete Inschrift einer „Bildsäule im Tiber zwischen den beiden Brücken“ auf Simon Magus umdeutete und damit den Urvater der gnostischen Häresien geradezu sichtbar nach Rom verpflanzte114. Dies hatte zur Folge (wie man aus den apokryphen Petrusakten ersehen kann), daß auch Petrus, der den Magier schon einmal in Judäa besiegt hatte, dem Irrlehrer nach Rom folgen mußte, um ihn (und damit die gnostische Häresie) auch von dort zu vertreiben. Petrus wird also durch die „katholische“ Orthodoxie als Garant der apostolischen Rechtgläubigkeit in Anspruch genommen und damit zugleich gegen die in Rom und in Italien wirkenden ‘Häretiker’ wie Valentin und seine Schüler Herakleon und Ptolemäus in Stellung gebracht. Simon Magus und Simon Petrus verkörpern die Urtypen von Häresie und Orthodoxie in Rom. Als dann der mit der Hinrichtung Polykarps einsetzende Märtyrerkult auch „a cult of Peter as a martyr in Rome“ hervorrief115 und die Errichtung von Memorien und Grabstätten mit sich brachte, war Petrus fest mit Rom, der Hauptstadt des Reiches, verbunden und keine entgegenstehende Tradition lebendig116, so daß es ganz natürlich ist, daß sich keine Gegenansprüche anderer Christengemeinden regten117. _____________ 113 Auch BAUCKHAM (583f.) urteilt über diese Stelle aus dem Brief des Dionysios: „it may be an interpretation of 1 Clement 5:4–7“; aber er bezieht dies zu Unrecht auf „the idea that Peter and Paul were martyred at the same time“ (s. ZW. 134f. 139f.). 114 Siehe ZW. 129–133. 46–52 und ZW. Freib. 461–463. 115 BARNES (2010) 19; vgl. ZW. Freib. 463. 116 Die frühen Christen, die in der Naherwartung der Parusie lebten, pflegten gemäß Mt 8,21f. keinen Totenkult; deshalb war keine Festlegung auf eine Todesstätte für Petrus an einem anderen Ort zu erwarten. Am ehesten hätte man sich noch Ansprüche aus Jerusalem (s. o. Anm. 51), vielleicht auch aus Antiochien denken können; doch in Jerusa-

119

66

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

h) Chronologie, Tradition und Intertextualität

120

„Es kommt nicht nur darauf an, genaue Daten zu ermitteln, man muß sie auch richtig bewerten“ (G. 75 [Freib. 279]). Cyprians Bezeugung der apostolischen Sukzession z. B. sei nicht auf das Datum 250 einzuschränken, vielmehr bemerke er etwas, „das zu seiner Zeit unbestritten war“, also könne es nicht erst damals | aufgekommen sein, sondern bringe uns ins zweite Jahrhundert zurück (G. 76 [Freib. 279f.]). Ja, aber er steht an dem von G. gewählten vorläufigen Ende einer Traditionskette, die in ihrem frühesten Glied auf Irrtum oder Konstruktion beruht (es sei an Justins Umdeutung der Semo Sancus-Inschrift erinnert). Das gleiche gilt von Tertullian (G. 76 [Freib. 280]), der zum Zwecke der Apologie alle Register der antiken Rhetorik zieht, die sich bekanntlich nicht die Erkenntnis des Wahren zum Ziel setzt, sondern das ʌİ઀șİȚȞ, das Tertullian offensichtlich so vorzüglich beherrscht118, daß er noch heute angesehene Gelehrte in seinen Bann zieht119. Bischof Dionysios _____________ lem war das Grab Christi [siehe aber o. Freib. Anm. 66]. Zu dem vermeintlichen Petrusgrab auf dem Ölberg s. BOCKMUEHL 146–148. 117 Dies zu G. 34 [Freib. 248]. 118 Siehe BARNES 1971 (vgl. o. Anm. 4), 215: „An advocate stands under no obligation to tell the naked truth, or perhaps even to tell the truth at all“; 216: „Tertullian also knew how to use falsehood without asserting it“; 217: „Fallacious argument will always be a necessity for any orator. Even a valid case will have some weak points which need disguising. But some orators [darunter Tertullian] reveal an addiction to the bold and impressive fallacy stated with the force of overwhelming conviction“; wenig später: „The complicated syllogism has the clear purpose of proving something palpably false“. Man vergleiche TRÄNKLEs Urteil über den rhetorischen Charakter seiner Schriftstellerei (HLL 4, 505f.) und den Abschnitt ‘Rhetoric and Tertullian’ bei DUNN 25–29. 119 Gleichwohl überrascht die Durchschlagskraft seiner ʌİȚșઆ. Hier ein Auszug aus G.s Schlußwort (79f. [Freib. 282]): „ein Autor ist mehr als ein Stück Papier. Was er sagt, ist auch eine Stimme seiner Epoche. Er kann nicht ohne weiteres verschiedene Texte kombinieren, ein Resultat propagieren, das niemand kennt, eine Meinung in die Welt setzen, die niemand teilt. Es ist methodisch falsch, solche Zeugnisse allein als literarische zu betrachten. … auf Autoren wie Tertullian und Cyprian, … auf Texte apologetischen oder pastoralen Charakters kann solche Arbeitsweise nicht übertragen werden.“ Um den Zeugniswert der apologetischen Aussagen Tertullians zu entzaubern, sollte es genügen, seine Äußerungen über das institutum Neronianum und die Christenverfolgung Domitians an den historischen Fakten zu messen, s. TIMPE in den Anmerkungen 10. 188. 189 und BARNES 1971, 150 oder WELBORN (in: BREYTENBACH–WELBORN) 206 zu Tert. apol. 5: „The source of Tertullian’s statement is unknown, but it is likely that it rests upon nothing more than Melito and his own imagination. … Tertullian makes no secret of the apologetic principles which shaped his vision of history: only the wicked emperors persecuted Christians. … Tertullian’s description of Domitian as a persecutor is thus of a type with his earlier claim that Tiberius proposed Christ’s deification to the Roman senate, but the senators failed to approve“ (apol. 5,1f.; s. o. [GFA] S. 89 mit Anm. 7); vgl. DUNN 17582 (zu Scorp. 8,3 Ieseias secatur): „Tertullian probably derived his information from Justin’s ‘Dialogue with Trypho’ 120.5“; ferner 29: „he could and

1. Chr. Gnilka, Philologisches zur römischen Petrustradition

67

von Korinth bezeuge dann die Richtigkeit der „Auffassung vom Wirken und Sterben der beiden Apostel in Rom nicht bloß für das Jahr 170, sondern für seine Epoche“ (G. 77 [Freib. 280]). Sein Zeugnis ist – wie gezeigt – nicht | unabhängig, sondern aus 1Clem abgeleitet, und zwar (vielleicht im Zusammenhang der jahrelangen „lectiones“ in der Korinthischen Gemeinde, s. o.) irrig abgeleitet, insofern er beide Apostel gemeinsam die Gemeinden von Korinth und Rom gründen und beide dort gemeinsam lehren läßt. Vom Sterben beider Apostel in Rom aber ist nicht die Rede, wenn man den Text richtig versteht. Dies gilt ebenso für den Clemensbrief (77f. [Freib. 280f.]), wo weder von einem Martyrium der beiden Apostel gesprochen wird noch von einem Martyrium in Rom. Der Schluß des Petrusbriefs aber (G. 78 [Freib. 281]) führt nicht nach Rom, sondern (in der Fiktion) nach Jerusalem; auch das Johannesevangelium (G. 78 [Freib. 281]) bringt Petrus nirgends mit Rom in Verbindung. Die abschließend S. 78 [Freib. 281] „als ein gemeinsames Geistesgut der frühen Christenheit“ beschworene Römische Petrustradition hat demnach auch in der von G. aufgebotenen Zeugniskette keinen sicheren Anhalt. Andere Zeugnisse aber stehen G. nicht zur Verfügung. Deshalb meint man einen gehörigen Schuß Rhetorik zu vernehmen, wenn gesagt wird: „Es mangelt dem Buch [ZW.] ein wirklicher Traditionsbegriff“ (G. 78 [Freib. 281]). Man dürfe nicht die Linien mißachten, die von den literarischen Zeugnissen aus „in Bereiche der Geschichte führen, die durch die Schriftlichkeit nicht erfaßt werden“; die schriftlichen Zeugnisse erschlössen sich erst „im Zusammenhang eines lebendigen Traditionsbegriffs“ (79 [Freib. 282]). Ist uns dieser nun in G.s Beitrag zum „Blutzeuge“-Büchlein vermittelt worden? Wir sehen uns auf die gleichen frühen Zeugnisse zurückverwiesen, die schon immer (von den archäologischen abgesehen)120 als die wesentlichen Anker der Römischen Petrustradition benannt worden sind – nur wurden sie nach meinem Urteil auch von G. wieder in den entscheidenden Punkten (1Petr 5,13; 1Clem 4–6; Joh 21,18f. [mit Rom-Bezug]; Dionysiosbrief) unzutreffend gedeutet und in eine im Bewußtsein der Interpreten von vorneher_____________ did write contradictory things in different works. … he wrote from a rhetorical perspective. … in every instance Tertullian wrote in order to win arguments. He did not describe, he advocated. … So he could advance arguments that, in the context, helped his case but which were ones he personally would have found difficult to swallow. … That he resorted to such tricks suggests that he knew himself that his case was on shaky ground. He did not write treatises as much as he wrote position papers or advocacy reports. For every text he wrote, there is another text …, which is the argument a skilled opponent could have produced. Perhaps we need to read Tertullian less like literary critics and more like judges and juries.“ 120 Zu ihnen: ZANGENBERG (2004) und MIELSCH Freib. 383–404 (s. u. [GFA] S. 139f.).

121

68

122

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

ein feststehende jahrhundertelange Tradition gezwungen121. Wenn die Gemeinde Roms um 120 n. Chr. in einem Brief an die Kirche Korinths über Petrus und Paulus und deren | tapferes Einstehen für den Glauben schreibt, ohne ein Wort über deren vermeintliches Martyrium in Rom zu verlieren, dann liegt der Schluß nahe, daß es dort um diese Zeit noch keinen Gedenkkult für die Apostel gab (und niemand kann aus dieser Zeit eine andere, nichtliterarische Traditionsform erschließen); wenn aber noch um 150 n. Chr. das „Vermächtnis Petri“ im Zweiten Petrusbrief keinen Hinweis auf ein Martyrium des Petrus gibt, sondern von dem bevorstehenden (gewaltlosen) Ablegen des irdischen Zeltes spricht, dann hat die von G. beschworene Tradition des Blutzeugen Petrus in Rom zu diesem Zeitpunkt noch nicht begonnen.

2. R. RIESNER, Paulus, Petrus und Rom im Neuen Testament a) Von der Apostelgeschichte zum 2. Timotheusbrief Die emphatische Abschiedsrede des P a u l u s i n M i l e t (bes. Apg 20,23–25. 37f.) wird als Beleg dafür gedeutet, „dass hier das Martyrium des Apostels als geschehen vorausgesetzt ist“ (14)122, Verfasser der Apg ist der Arzt und zeitweilige Paulus-Begleiter Lukas, die Abfassungszeit liegt „zwischen 63–64 und 70“. Die Prämissen für diesen Ansatz sind nicht bewiesen, sondern als gegeben gesetzt (16): 1. „Die Hinrichtung des Paulus [terminus post quem] ist entweder kurz vor der Neronischen Verfolgung oder an ihrem Beginn anzunehmen“; 2. „wegen der engen Verbindung mit dem Lukasevangelium“ (das vor der Zerstörung Jerusalems entstanden sei) ergebe sich das Jahr 70 als terminus ante quem (diese Schlußfolgerung dürfte nicht jedermann einleuchten). _____________ 121 Von dieser aber gilt, was M. APPOLD über Petrus in Bethsaida gesagt hat: „Tradition has a tendency to grow and to be shaped by piety and sometimes by confusion and misunderstanding“, gestützt durch Belege, darunter den Bericht einer Reise des Bischofs Willibald v. Eichstätt ins Heilige Land (Anm. 2); s. ferner S. 134: „Therefore when it comes to the early Peter and the later Peter, scholars are left with a conundrum – a paucity of early textual evidence and an abundance of later tradition“, kurz zuvor: „As historical persons, stripped of later stories, legends, and elaborations, the apostles remain more in the shadows than in the light.“ Schließlich S. 135: „It is true that massive traditions did, in fact, grow around the person of Peter, as is evidenced in the distance between the Simon engaged in a fishing cooperative on the north shore of the Kinneret and the Peter represented in the Vatican’s bronze statue, regal in solemn pontifical vestments. Later traditions have often dictated the way in which Peter is perceived or the way in which these perceptions are anachronistically read back into earlier texts.“ 122 Siehe dazu o. Anm. 37 [und hier (P/P) S. 143].

2. R. Riesner, Paulus, Petrus und Rom im Neuen Testament

69

Der 2. T i m o t h e u s b r i e f sei das „literarische Testament des Paulus“ (17ff.)123; denn die Pastoralbriefe seien nicht einfach als pseudonym zu beurteilen, „wenn man einen Paulus-Mitarbeiter (Lukas) annimmt, der noch aus unmittelbarer Erinnerung an dessen Lehre schrieb und sogar genuine Paulus-Schriften benutzt hat“ (18). Der nächste Schritt lautet dann (18): „Rekonstruiert man so, dann ist der 2. Timotheusbrief ein sehr frühes Zeugnis für das Martyrium des Apostels in Rom“ (denn Onesiphorus besuche ihn ਥȞ ૮આȝૉ, als er sich „in Ketten“ befand, woraus er sich gemäß 2Tim 1,16f.; 4,6. 18 keine Befreiung, sondern den Tod erwarte. Mit Blick auf die Entsprechung Apg 20,24 / 2Tim 4,7 gelte: „Was in Milet angekündigt wurde, ist jetzt vollendet“ [19])124. Die Stringenz dieser Beweisführung soll nicht auf die Waagschale gelegt werden; aber ein Wort zu der These, man könne „in den Pastoralbriefen gewissermaßen den dritten Fortsetzungsband des lukanischen Doppelwerks sehen“ (19), und zwar von der Hand des gleichen Paulus-Begleiters Lukas, ist wohl doch nötig: MARTIN HENGEL, der S. 15 als Autorität für die Frühdatierung der Apg in Anspruch | genommen wurde, hätte hier billigerweise als Garant eines späteren Ansatzes der Pastoralbriefe („etwa gleichzeitig mit den Ignatiusbriefen“ [die er in den Zeitraum 110–114 datiert]) zitiert werden müssen125. Man durfte auch erwarten, daß wenigstens einmal das Stichwort „Gnosis“ fiele, die sich in den Pastoralbriefen deutlich als das Hauptziel der Polemik abzeichnet und damit den späten Charakter dieser Briefe sichert. W. BUR126 KERT hat den zweiten Petrusbrief und die beiden Timotheusbriefe unter dem Gesichtspunkt der Kritik am Mythos zusammengerückt (182f.: 1Tim 1,4; 4,7; 2Tim 4,3f.) und deutlich gemacht, daß es hier bereits um die Auseinandersetzung mit der christlichen Gnosis gehe, die durch „neu erfundene“ Mythen metaphysischer Genealogien und durch Konfrontation mit der traditionellen Sittlichkeit gekennzeichnet sei (183). Der 2. Timotheusbrief ist also nicht nur pseudopaulinisch, sondern auch so spät, daß der „Paulus-Mitarbeiter“ Lukas nicht als Verfasser in Frage kommt. Entsprechend spät ist damit auch das Zeugnis eines PaulusMartyriums, das R. aus 2Tim 4,6 ableitet (s. o. S. 96f. [und hier (P/P) S. 134ff.]). _____________ 123 Siehe dazu o. S. 96f. mit den Anmerkungen 35–37 [und hier (P/P) S. 133ff.]. 124 Dazu o. Anm. 37. 125 R. HÜBNER (2004) 56–58 datiert die Pastoralbriefe – im Anschluß an so bedeutende Forscher wie HOLTZMANN (1880), PFLEIDERER (1887), RIST (1942), VON CAMPENHAUSEN (1963), VIELHAUER (1975) – etwa in die Mitte des zweiten Jahrhunderts; s. anschließend die thematische Zuordnung zu 2Petr durch W. BURKERT (sie läuft parallel zu den Beobachtungen HÜBNERs) und u. Anm. 185. 126 Er wird um 130–150 datiert; gehört wohl eher in die spätere Phase um 150 (s. Anm. 31).

123

70

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

Der Vorstellung eines „stille[n] Abschied[s] von Paulus und Petrus aus der Geschichte“ (22) kann R. nur mit Ironie begegnen127. Man wird den problematischen Schluß der Apostelgeschichte mit TROBISCH (125–136) aus der Perspektive des Redaktors der kanonischen Ausgabe zu beurteilen haben, der seine Überarbeitung mit Bedacht auf die Briefsituation des (in der Anordnung) später folgenden 2. Timotheusbriefes und auf das dort gegebene abschließende Vermächtnis des Paulus abgestimmt hat (s. o. [GFA] 96f.). b) Der Erste Petrusbrief, die Ascensio Isaiae und die Petrusapokalypse

124

Als realistisch schätzt R. die Möglichkeit ein, daß sich hinter Apg 12,17 („ging er fort und zog an einen anderen Ort“) ein früher RomAufenthalt des Petrus verbirgt (25–28)128. D e r e r s t e P e t r u s b r i e f bezeuge „auf jeden Fall für das ausgehende 1. Jahrhundert das Wissen um einen Rom-Aufenthalt des Apostels“ (29); auch das Nachtragskapitel des Johannes-Evangeliums wird ins ausgehende 1. Jh. gesetzt, ebenso die A s c e n s i o I s a i a e (29), obwohl sich R. dabei auf C. D. G. MÜLLER beruft, der ausdrücklich feststellt, daß die christlichen Interpolationen (und um eine solche handelt es sich ja zweifelsfrei in dem einschlägigen Passus 4,2f.) „frühestens in der | zweiten Hälfte des 2. Jh.“ in die ursprüngliche jüdische Grundschrift integriert wurden (HARNACK geht sogar ins 3. Jh. hinab, s. ZW. 34). Die P e t r u s a p o k a l y p s e werde von den meisten Forschern um 135 n. Chr. datiert, und auch dort werde das Martyrium des Petrus vorausgesetzt (29).129 Wie 2ZW. 480 gezeigt, haben wir als chronologische Anhaltspunkte den 2. Petrusbrief als terminus post quem und Theophilus ad Autolycum (um 180 oder kurz danach) als terminus ante quem130. Da der 2. Petrusbrief eher um 150 als um 135 anzusetzen ist _____________ 127 Doch hören wir LAPHAM 248: „Where, when and how he (sc. Peter) died, we cannot be certain. What may be said, …, is that it was probably not in Rome, nor as late as the reign of Nero. … The silence of other early traditions – and, indeed, of the Acts, subsequent to Peter’s brief appearance at the Apostolic Conference – would indicate, rather, that he died at some location within his missionary area, and vanished without trace.“ 128 Doch s. ZW. 131f. mit Anm. 12 und 239ff. 129 Die in Nag Hammadi gefundene koptische Apokalypse des Petrus (NHC VII,3) stammt sehr wahrscheinlich aus dem 3. Jh. und ist für unsere Thematik unergiebig (s. H. HAVELAAR in: H.-M. SCHENKE et al. (Hrsgg.), Nag Hammadi Deutsch, Studienausgabe, 2 Berlin 2010, 410–416. Zu dieser Schrift s. LAPHAM 217–236. 130 Siehe G. QUISPEL – R. M. GRANT, Note on the Petrine Apocrypha, Vig. Chr. 6, 1952, 31–32. LAPHAMs Abriß über die Petrusapokalypse (193–216) ist dadurch beeinträchtigt, daß er dort das sogenannte RAINER-Fragment (P. Vindob. G 39756) und das aus dem gleichen Pergament-Kodex des 5. Jh.s (vermutlich 2. Hälfte des 5. Jh.s) stammen-

2. R. Riesner, Paulus, Petrus und Rom im Neuen Testament

71

(s. Anm. 31 und 126), kommen wir ungefähr in die gleiche Zeit, für die durch Joh 21,18f. die (beginnende?) Konzeption eines Petrusmartyriums bezeugt wird. Nach BAUCKHAM (572) ist die Petrusapokalypse von einem Palästinischen Judenchristen während des ‘Bar Kokhba’Aufstandes | (132–135) mit direktem Bezug auf den jüdischen Heerführer geschrieben. Das läßt sich nicht aufrecht erhalten, s. auch TIGCHELAAR (wie Anm. 130). Für ägyptischen Ursprung plädieren mit guten Gründen u. a. BREMMER 8. 14 und TIGCHELAAR 71f. 75. Leider stimmen die beiden Fassungen im Text des entscheidenden Satzes nicht überein; in der griechischen Version (țĮ੿ ʌȠȡİ઄Ƞȣ İੁȢ ʌંȜȚȞ ਙȡȤȠȣıĮȞ į઄ıİȦȢ țĮ੿ ʌ઀İ IJઁ ʌȠIJ੾ȡȚȠȞ ੔ ਥʌȘȖȖİȚȜ੺ȝȘȞ ıȠȚ ਥȞ ȤİȚȡ੿ IJȠ૨ ȣੂȠ૨ IJȠ૨ ਥȞ ਢȚįȠȣ, ੆ȞĮ ਕȡȤ੽Ȟ Ȝ੺ȕૉ Į੝IJȠ૨ ਲ ਕij੺ȞİȚĮ țĮ੿ ıઃ įİțIJઁȢ [?] IJોȢ ਥʌĮȖȖİȜ઀[ĮȢ) ist der erste Buchstabe von į઄ıİȦȢ unsicher. Folgt man hier der vom Äthiopen angegebenen Richtung, ergeht die Aufforderung an Petrus, „in die Stadt im Westen“ (äthiop.) oder „in die Stadt, welche herrscht über den Westen“ (griech.), zu ziehen (das faßt man vielleicht besser im Sinne von „den Vorrang hat im Westen“, vgl. Ps.Ign. Röm. praescr. [von der christlichen Gemeinde in Rom]: ਸ਼IJȚȢ țĮ੿ ʌȡȠțȐșȘIJĮȚ _____________ de Fragmentum Bodleianum (Bodl. Ms. Gr. th f. 4) nicht berücksichtigt hat, durch die die äthiopische Fassung als dem Original nahestehend bestätigt wird, während LAPHAM (der S. 95 das RAINER-Fragment knapp berührt hatte) den stark verkürzten griechischen Akhmîm-Text (erhalten in P. Cair. 10759 aus dem späten 6. Jh.) als die ältere Form der Petrus-Apokalypse ansehen möchte (195ff.); dieser Text ist so weit von der äthiopischen Fassung entfernt, daß manche vermuten, es handle sich in Wirklichkeit um ein weiteres Fragment des Petrusevangeliums (s. KRAUS–NICKLAS 82). Überzeugend sind die Verhältnisse geklärt in dem gleichzeitig erschienenen Beitrag von VAN MINNEN (The Greek Apocalypse of Peter) in dem Sammelband von BREMMER–CZACHESZ (2003), dort 15–39, bes. 28f. (s. dazu auch BREMMER 8f.) und 34f.; vgl. in demselben Sammelband E. TIGCHELAAR, Is the Liar Bar Kokhba? Considering the Date and Provenance of the Greek (Ethiopic) Apocalypse of Peter, 63–77, dort 65 und T. ADAMIK, The Description of Paradise in the Apocalypse of Peter, 78–90. Dort findet sich S. 89f. eine willkommene Reproduktion des RAINER-Fragments, aus der sich ergibt, daß in Zeile 1 von fol. 2v schon aus Raumgründen das von WESSELY gelesene ȠʌȣıİȦȢ nicht stimmen kann. JAMES hatte – mit Blick auf den äthiopischen Text – į઄ıİȦȢ konjiziert. Diese Lesart wird durch H. HARRAUER bestätigt, s. VAN MINNEN 39: „H. Harrauer confirmed the existence of delta, which is visible in ultraviolet light“; so auch KRAUS– NICKLAS 127 und 121. Der Direktor der Wiener Papyrussammlung, Prof. BERNHARD PALME, dem ich für seine freundliche Hilfe (ebenso wie Herrn GRONEWALD für die Vermittlung des Kontakts) sehr zu Dank verpflichtet bin, bestätigt die Beobachtung, „dass an der fraglichen Stelle das Omikron und Pi von der anderen Seite sehr kräftig durchscheinen“. Er fährt fort: „Man kann eigentlich nur anhand der identischen Position der Buchstaben (wie ein Blick auf das Blatt bei starkem Gegenlicht zeigt) sagen, dass es sich tatsächlich um die Buchstaben auf der „Rückseite“ handelt, so deutlich sieht man sie auch auf fol. 2v. Ein Delta ist allerdings m. E. nicht mit Sicherheit zu sehen. Unter dem Mikroskop könnten allenfalls die kleinen Tintenreste über dem Omikron und eine schräge Haste zwischen den Beinchen des Pi als die Überreste des Delta angesehen werden.“

125

72

126

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

ਥȞ IJȩʌ૳ ȤȦȡȓȠȣ ૮ȦȝĮȓȦȞ [„die im Gebiet der Römer den Vorsitz führt“], … ʌȡȠțĮșȘȝȑȞȘ IJોȢ ਕȖȐʌȘȢ). Im Griechischtext der Petrusapokalypse geht es dann weiter: „und trinke den Kelch, den ich Dir verheißen habe, in der Hand (~ aus der Hand?) des Sohnes im Hades (oder: „des Sohnes dessen, der im Hades ist“), damit einen Anfang nehme sein Verschwinden …“ Der äthiopische Text aber spricht vom Sohn Christi, der ohne Sünde ist (BAUCKHAM 571): „Go out, therefore, and go to the city which is in the west and drink the wine about which I have told you, from the hand of my son who is without sin, …“ Die griechische Fassung ist mit der Antichrist-Thematik von 2Thess 2,3–12 in Verbindung gebracht worden (s. ALAND 1979, 200f.)131. Manche sehen in ihr einen Hinweis auf die Verkörperung des Antichristus in Nero oder gar (aufgrund des Begriffs ਕij੺ȞİȚĮ) eine Anspielung auf die Legende seines unsichtbaren Entweichens in den Osten, von wo er dann als Antichrist am Ende der Tage zurückkommen und beim Erscheinen Christi gerichtet werden wird (BAUCKHAM 573–575; vgl. 2Thess 2,8f.). Aus der Formulierung ʌ઀İ IJઁ ʌȠIJ੾ȡȚȠȞ ੔ ਥʌȘȖȖİȚȜ੺ȝȘȞ ıȠȚ darf man schließen, daß hier die an die Zebedaiden Jakobus und Johannes ergangene Martyriumsverheißung auf Petrus übertragen wurde (Mt 20,20–23; Mk 10,35–39; vgl. 1Kor 10,21; Joh 18,11). Da sich der Verfasser der Petrusapokalypse nachweislich auf den 2. Petrusbrief stützt132, darf gefragt werden, ob nicht auch er (wie der Verfasser von Joh 21,18f., s. o. [GFA 91ff.]) die in 2Petr 1,14 berührte | Offenbarung des nahen Todes Petri durch Christus zum Anlaß genommen hat, eine solche Prophezeiung „dramatisch“ umzusetzen und dabei das (nach Polykarps ruhmreichem Ende [?] im Entstehen begriffene) Konzept des Martyriums für Petrus zu verwerten133. Die Frontstellung gegen Rom (und Nero?) könnte aus der jüdischen Apokalyptik (analog der Johannesapokalypse) übernommen und der Thematik gemäß ausgestaltet worden sein. Auf diese Weise wäre hier erstmals ein Kausalzu_____________ 131 Zur Antichrist-Thematik (die auch die Begriffe ‘Pseudo-Messias’ und ‘Irrlehrer’ umfassen kann) vgl. bes. Kap. 2 der Petrusapokalypse, ferner etwa Mt 24,24; Apk 12,9; 11,7; 1Joh 2,18ff.; 4,3; 2Joh 7; 1Tim 4,1ff. 132 Siehe LAPHAM 203f.; dort wird (204) auch überzeugend die schon von ALAND beobachtete (o. Anm. 31) enge Verwandtschaft zwischen 2Petr und Hermas hinsichtlich der Parusie-Erwartung herausgearbeitet, hier verstärkt durch die beiderseits angeschlagene Thematik „of God’s merciful forbearance in allowing time for the fallen to repent“ (2Petr 3,9; Hermas, Vis. 2,2,4; Sim. 10,4,4) – ein Indiz für die zeitliche Nähe der beiden Autoren. 133 Oder schreibt der Verfasser der Petrusapokalypse so spät (nach ca. 160), daß er bereits Joh 21,18f. kannte (oder eine voraufliegende Quelle, falls es eine solche gab)? Wir dürften in jedem Falle in die Zeit nach 150 kommen; für die Zeit davor ist somit ein Martyrium Petri nicht bezeugt.

2. R. Riesner, Paulus, Petrus und Rom im Neuen Testament

73

sammenhang zwischen dem Tod des Petrus und Neros Ende (als Strafe für den Tod des Apostels) hergestellt worden (falls sich die Deutung von IJȠ૨ ȣੂȠ૨ IJȠ૨ ਥȞ ਢȚįȠȣ auf Nero erhärten läßt). Ambrosius hat möglicherweise in seiner griechischen Version der Petrusakten einen ähnlichen Gedanken gefunden; denn er leitet seinen „Petrusexkurs“ in Heges. 3,2 wie folgt ein (183,17ff.): demens tamen (sc. Nero) … adversus Christianos insurrexit, ut ei debitus finis adpropinquaret. Es bleibt aber der Verdacht, daß die unpassend erscheinende Verbindung des Ölbergs, auf dem die Petrusapokalypse spielt134, mit dem fernen Rom und mit dem Antichristus Nero als Hadessohn erst durch eine spätere Überarbeitung in den Griechischtext gekommen ist, der uns zufällig in einem einzigen Handschriftenfragment aus der 2. Hälfte des 5. Jh.s vorliegt (es sei an die Überarbeitung der Petrusakten erinnert). Als Indiz kann eine Bemerkung BAUCKHAMs dienen (573): „‘The son of him who is in Hades’ must be Nero, especially when we compare Ascension of Isaiah 4:3. However, the expression is a little odd. One assumes it means that Nero is the son of the devil: this would be a quite appropriate description of an Antichrist figure (cf. John 10:44 [sic]) and there is some later Christian evidence for the idea that Antichrist will be the son of the devil. But in Jewish and Christian literature of this period the devil is not usually located in Hades, the place of the dead: only from the fourth century onwards does the concept of Satan as the ruler of the dead become at all common in Christian literature.“135 Schließlich kommt R. auf die A p o s t e l g r ä b e r zu sprechen: Ihre Tradition lasse sich literarisch durch den Römerbrief des I g n a t i u s von Antiochien bis um 100 zurückverfolgen (31). Damit sind wir bei der Hauptthese des dritten Beitrags angelangt: |

_____________ 134 Man vergleiche den Auftakt in § 1 mit den unmittelbaren Vorbildern Mt 24 (Mk 13); in § 15 ist wohl der Berg der Verklärung vorgestellt (§ 16 werden Moses und Elias und die anderen Väter im Paradies sichtbar), vgl. 2Petr 1,18; Mk 9,2ff.; Lk 9,28; 21,37; TIGCHELAAR (wie Anm. 130) 75f. plädiert dort für den Berg Zion oder den Berg Hermon. 135 Skepsis über die Textfassung bringt auch LAPHAM 95 zum Ausdruck, der es für unsicher hält, ob es sich um einen martyrologischen Zusammenhang handelt.

74 127

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

3. S. HEID, Blutzeuge: Apostelgrab, Märtyrerverehrung und Grabkult a) Märtyrergrab im Römerbrief des Ignatius Der Herausgeber [= H.] faßt seine eigenen Beiträge im Vorwort wie folgt zusammen: Er gehe (anders als der Rezensent)136 von der Echtheit der Ignatiusbriefe aus und versuche den Römerbrief als ganzen zu deuten. Daraus ergäben sich neue Anhaltspunkte für eine gemeindliche Verehrung der Apostelgräber in Rom (9). Im zweiten Teil würden diese Erkenntnisse ins Gesamtbild der Anfänge der Märtyrerverehrung eingeordnet, die entgegen dem bisherigen Konsens der Gelehrten nicht frühestens in der Mitte des 2. Jh.s in Kleinasien (Smyrna) ihren Ursprung habe, sondern ins weit frühere jüdische und christliche Palästina hinabreiche und bereits um 110 „zufolge des Römerbriefs des Ignatius“ als Apostelkult in Rom greifbar sei (9f.). Į) Das Verlangen des Ignatius nach dem Löwentod im Kontrast zu der angeblichen Verehrung der Apostelgräber in der frühen Kirche Roms? Der Leser ist gespannt, wie eine solche revolutionäre Ankündigung eingelöst wird. Für H. ist das ein leichtes Spiel: Er erfindet eine dem Römerbrief137 vorgängige „mündliche Kommunikation“, einen „erste(n) Meinungsaustausch“ (83): Ignatius, zum Martyrium ad bestias entschlossen, „schickt [er] einen Boten voraus138, um die Römer dringend zu bitten, sein Martyrium nicht zu verhindern. Der Bote hat aber keinen Erfolg, (…)“. „In höchstem Maße beunruhigt wird Ignatius klar, dass hier mündliche Verhandlungen nicht mehr helfen, sondern sein Wunsch _____________ 136 Siehe neben 2ZW. 481f. jetzt auch ZW. Freib. 458f. 137 In diesem Abschnitt der Rezension bedeutet „Römerbrief“ immer „Römerbrief des ‘Ignatius’“. 138 Als scheinbarer Anhalt für einen solchen Boten dient Ign. Rom. 10,2: „Über jene, die mir von Syrien nach Rom vorausgegangen sind zu Gottes Ehre, habt ihr, wie ich glauben darf, Kenntnis erlangt; ihnen teilt auch mit, daß ich nahe bin. Denn alle sind sie Gottes und euer würdig; ihnen in allen Dingen Erholung zu verschaffen, ziemt sich für euch.“ Spricht man so von einem Diener, den man zu „Vorverhandlungen“ ausgeschickt hat und der ohne Erfolg zum Auftraggeber zurückkommt? Die gleiche Stelle wird später (17053) mit größerem Recht zumindest hypothetisch auf gleichfalls verurteilte Ankömmlinge aus Antiochia bezogen, zu Unrecht aber gleichzeitig als „ein vager Anhaltspunkt für eine Refrigeriumspraxis“ eingestuft, die ja etwas ganz anderes meint (es geht um ein spätes Graffito, auf dem versprochen wird, bei Erhörung der Bitte ein Refrigerium für Petrus und Paulus abzuhalten).

3. S. Heid, Blutzeuge: Apostelgrab, Märtyrerverehrung und Grabkult

75

schriftlich mitgeteilt und unumstößlich dokumentiert werden muss.“ Die Feststellung, daß Ignatius mit seinem Brief auf die Mitteilung eines Boten aus Rom reagiert, sei für die Interpretation des Römerbriefs entscheidend; freilich könne der durch Boten vermittelte erste Meinungsaustausch nur aus dem Römerbrief selbst rekonstruiert werden. Damit glaubt H. freie Bahn zu haben, allerlei vorausgegangene Informationen aus dem Römerbrief herauszulesen, so S. 88f.: „Die Römer versuchten Ignatius den Löwentod auszureden, indem sie ihm ausrichten ließen, dass er in einem solchen Falle kein Grab haben werde, auf dem sein Name stehe, und er ohne Grab kein Totengedächtnis zu erwarten habe. Sie werden ihm wahrscheinlich auch gesagt haben, dass er ihnen durch sein Insistieren auf dem Löwentod die Aussicht auf ein | weiteres Märtyrergrab neben jenen des Petrus und Paulus nehme. Man wird hinzugefügt haben, dass er sich von der Sorge der Römer für die Toten, die auch ihm ein Totengedächtnis garantiere, am Beispiel der Apostelgräber überzeugen könne. Das alles steht so ausdrücklich nicht geschrieben, aber man kann es aus der Reaktion des Ignatius erschließen (…).“ Dementsprechend werden weitere Mutmaßungen über die „dem Brief vorausgegangene(n) Kommunikation“ (101) angestellt, etwa „dass die Römer … Ignatius gerade dadurch vom Löwentod abbringen wollten, dass sie ihm ein würdiges Begräbnis in Aussicht stellten“, ähnlich 94 („Sie stellen Ignatius ein würdiges Grab in Aussicht, womöglich auch hier mit dem Zusatz: ein Grab so schön wie jene Gräber der Apostelfürsten!“), in 105 wird der erfundene Bote sogar als Garant dafür benannt, daß ‘Ignatius’ die auf das „Martyrium der Apostelfürsten“ gemünzten Stellen des 1. Clemensbriefes richtig verstanden habe: „Abgesehen davon [daß er den damaligen Sprachgebrauch beherrschte] hatte ihm gewiss sein Bote berichtet, dass die Römer die Apostelfürsten genau so als Märtyrer ehrten, wie man es dem 1. Clemensbrief entnehmen konnte.“ Eine solche auf willkürlichen Annahmen bauende Argumentation muß nicht kommentiert oder an wissenschaftlichen Standards gemessen werden. Obwohl im ganzen Römerbrief das Stichwort „Grab“ ein einziges Mal, und dort in einer Gorgianischen Metapher auftaucht (4,2 „… damit sie [die wilden Tiere] mir zum Grab werden“)139, gelingt es H., auf 27 Seiten mindestens 102(!)mal von „Grab“, „Gräber“, „Grabmal“, „Begräbnis“ zu sprechen. Allein diese Zahlen können zeigen, was in diesem Essay aus dem Text heraus- und was in ihn hineingelesen wird. Selbst ein so unschuldiger Satz wie „Nicht wie Petrus und Paulus befehle ich euch“ (4,3) führt zum Grab (107): „Der ganze Brief dreht sich _____________ 139 Siehe dazu ZW. 211.

128

76

129

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

um die Frage des Grabes, und nun auch diese Stelle. Denn selbstverständlich war das stärkste Argument der römischen Gemeinde, um Ignatius vom Löwentod abzubringen, der Hinweis auf ihre Apostelgräber: Selbst die Apostel haben es nicht verschmäht, dass ihr Andenken an den Gräbern bewahrt wird. Bestehe also nicht auf dem Löwentod!“ Kein Wort von all dem findet sich bei ‘Ignatius’! Die hier formulierte These zieht sich wie ein Leitmotiv in immer neuen Variationen durch den Essay; sie ist grundverkehrt und stellte bereits am Anfang (86) die Weichen auf einen Irrweg: „Wie auch immer die römische Gemeinde sich verhalten hat, Eines ist klar: Sie wollte Ignatius wenigstens den Löwentod in der Arena ersparen, wenn er denn schon sterben sollte140. Umgekehrt wird zu zeigen sein, dass sich Ignatius’ | ganzes Drängen nicht auf das Martyrium an sich richtete, sondern gerade auf den Löwentod, und gerade in diesem Punkt wollten ihm die Römer nicht folgen.“ Kann man den Tenor des Römerbriefs gründlicher verkennen? Ein einziger Satz genügt, dieses ganze Gespinst zu zerreißen: „Feuer und Kreuz, Rudel von wilden Tieren, Zerstreuungen von Knochen, Zerschlagen der Glieder, Zermalmungen des ganzen Körpers, üble Plagen des Teufels sollen über mich kommen, nur daß ich zu Jesus Christus gelange“: IgnRöm 5,3 Ȇ૨ȡ țĮ੿ ıIJĮȣȡઁȢ șȘȡȓȦȞ IJİ ıȣıIJȐıİȚȢ, ıțȠȡʌȚıȝȠ੿ ੑıIJȑȦȞ, ıȣȖțȠʌ੽ ȝİȜ૵Ȟ, ਕȜİıȝȠ੿ ੖ȜȠȣ IJȠ૨ ıȫȝĮIJȠȢ, țĮțĮ੿ țȠȜȐıİȚȢ IJȠ૨ įȚĮȕȩȜȠȣ ਥʌ’ ਥȝ੻ ਥȡȤȑıșȦıĮȞ, ȝȩȞȠȞ ੆ȞĮ ੉ȘıȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨ ਥʌȚIJȪȤȦ.

Also: jede Art des Martyriums wäre ihm willkommen, wenn er nur sein Ziel, Jesus Christus, erreicht. Demgemäß schreibt er Smyrn 4,2 gegen die doketisch denkenden Gnostiker: „Wozu habe ich mich auch selbst dem Tode überliefert, zu Feuer, zu Schwert, zu wilden Tieren (ʌȡઁȢ ʌ૨ȡ, ʌȡઁȢ ȝȐȤĮȚȡĮȞ, ʌȡઁȢ șȘȡȓĮ)? Aber nahe dem Schwert ist nahe bei Gott und inmitten wilder Tiere ist inmitten Gottes – einzig im Namen Jesu Christi“: ਕȜȜ’ ਥȖȖઃȢ ȝĮȤĮȓȡĮȢ ਥȖȖઃȢ șİȠ૨, ȝİIJĮȟઃ șȘȡȓȦȞ ȝİIJĮȟઃ șİȠ૨ǜ ȝȩȞȠȞ ਥȞ IJ૶ ੑȞȩȝĮIJȚ ੉ȘıȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨.“

_____________ 140 Vgl. 99: „Den Römern war nicht das Martyrium an sich ein Problem, sondern die Art des Martyriums, die kein Totengedächtnis am Grab ermöglichte. Sie wollten seinen Leib haben, und darauf bestanden sie nun erst recht, um Ignatius von seiner Fixierung auf den Löwentod abzubringen. Ignatius wollte hingegen den Löwentod sterben, und gerade deshalb argumentierte er, er wolle bewusst nichts Sichtbares hinterlassen“ (mit Verweis auf 4,2 und 3,2f.).

3. S. Heid, Blutzeuge: Apostelgrab, Märtyrerverehrung und Grabkult

77

Es geht nirgends bei ‘Ignatius’ um die schwächliche Alternative ‘Löwentod ohne Grab’ versus ‘Schwert- oder sonstiger Tod mit Grab’, sondern um ‘Tod als Befreiung der Seele zum wahren Leben’ versus ‘Bewahrung des fleischlichen Leibes141 und damit Fesselung der Seele an die Materie’; das zeigt sich im Römerbrief in den Antithesen „leben – sterben“, „Gott – Welt/Materie – reines Licht“: IgnRöm 6,2 ȝ੽ ਥȝʌȠįȓıȘIJȑ ȝȠȚ ȗોıĮȚ, ȝ੽ șİȜȒıȘIJȑ ȝİ ਕʌȠșĮȞİ૙Ȟǜ IJઁȞ IJȠ૨ șİȠ૨ șȑȜȠȞIJĮ İੇȞĮȚ țȩıȝ૳ ȝ੽ ȤĮȡȓıȘıșİ ȝȘį੻ ੢Ȝૉ ਥȟĮʌĮIJȒıȘIJİǜ ਙijİIJȑ ȝİ țĮșĮȡઁȞ ij૵Ȣ ȜĮȕİ૙Ȟ.

Zu vergleichen sind die Kapitel 7 und 8, z. B. 7,2 „Denn ich schreibe euch als einer der lebt (ȗ૵Ȟ), sich aber nach dem Sterben sehnt (ਥȡ૵Ȟ IJȠ૨ ਕʌȠșĮȞİ૙Ȟ). Meine Liebe ist gekreuzigt, und in mir ist kein Feuer, das die Materie liebt (ʌ૨ȡ ijȚȜંȨȜȠȞ).“ Entgegen den Behauptungen H.s läßt der Text nirgends „Rückschlüsse zu auf die bereits zu Beginn des 2. Jahrhunderts bestehende Verbreitung und Bekanntheit des christlichen Kultes an den Märtyrergräbern“ (101), bestätigt er nirgends „die Apostelgräber in Rom“ (108), weist er sie nirgends als „Referenzpunkte der Argumentation“ aus (108). Der Essay endet mit der dogmatischen Festlegung, auf die hin er von Anfang an ausgerichtet war: „Wenn aber Paulus in Rom das Martyrium erlitten hat, dann gab es dort sein Grab, denn ohne ein solches Grab haben die Römer weder Toten- noch Märtyrerkult gekannt. Wenn nun Paulus ein Grab besaß, dann muss man auch ein solches für Petrus annehmen, den die Römer gleichrangig neben Paulus verehrt haben.“ | Die Kostproben solcher Exegese, die allein der Bestätigung einer vorgefaßten Meinung zu dienen scheint, wecken den Impuls, das Büchlein überhaupt zur Seite zu legen. Doch die Thesen des hier skizzierten Essays werden im zweiten Teil („Jubel am Grab“) beständig als scheinbar gesicherte Ergebnisse zitiert oder vorausgesetzt. Deshalb muß im Interesse des Lesers, der eine sorgfältige Überprüfung der potentiellen Spuren eines frühen christlichen Grabkultes in Rom erwartet, wenigstens an einem Beispiel im Detail aufgezeigt werden, wie brüchig das hier mit viel Phantasie und wenig handwerklicher Kunst aufgeschüttete Fundament in Wirklichkeit ist. [Diese Einschätzung wird geteilt durch AMELING Freib. 4681.] Dabei bleibt bewußt außer Betracht, daß das Briefkorpus des ‘Ignatius’ uns gar nicht in die bei H. vorausgesetzte christliche „Frühzeit“ um 110 führt, sondern in die Zeitspanne 160– 180, s. ZW. Freib. 458. _____________ 141 Das ist in Röm 2,1 mit ਥ੹Ȟ į੻ ਥȡĮıșોIJİ IJોȢ ıĮȡțȩȢ ȝȠȣ gemeint („wenn ihr darauf brennt, mein fleischliches Leben bewahrt zu sehen“), wo H. glaubt, aus dem Text eine Bestätigung des Grabkults der Römer durch Ignatius herauslesen zu können (100).

130

78

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

ȕ) IgnRöm 2 als Zeugnis eines Märtyrergedenkens am Grab in der frühen Kirche Roms?

131

Daß die frühe Kirche Roms „ein Märtyrergedenken am Grab“ kennt (89), wird wie folgt „bewiesen“: „Gleich zu Beginn kommt Ignatius indirekt auf sein (Märtyrer-)Grab zu sprechen: ‘Denn weder werde ich (wenn ihr redet und euch bei den Behörden einsetzt) jemals eine solche Gelegenheit haben, zu Gott zu gelangen, noch könntet ihr, wenn ihr schweigt, (jemals) auf einem besseren Denkmal geschrieben stehen. Denn wenn ihr von mir schweigt, werde ich Wort Gottes sein’ (2.1). Der Ausdruck ‘zu Gott gelangen’ meint das Martyrium. Ignatius hat hier nicht irgendein Martyrium vor Augen, sondern jenes, zu dem er verurteilt ist und das er unbedingt erleiden will (‘eine solche Gelegenheit’) und dessen wichtigster Aspekt es ist, dass er dabei unsichtbar werden wird: Wenn die Löwen ihn auffressen, wird er kein Grab haben (4.1f), und genau dies meint er auch, wenn er vom ‘Wort Gottes’ spricht: Durch den Löwentod wird er körperloses ‘Wort Gottes’ sein. Würde er hingegen einen anderen Märtyrertod sterben, bei dem er eine Leiche hinterließe, bliebe er sichtbar. Dieser Aspekt ist zentral, deshalb benutzt Ignatius eine starke Formulierung: Er wird nicht nur ‘zu Gott gelangen’, sondern ‘Wort Gottes sein’.“ In diesen wenigen Zeilen steckt eine ganze Reihe methodischer und sachlicher Irrtümer (einschließlich gravierender Fehlentscheidungen textkritischer Art), die eine Kette verhängnisvoller Schlußfolgerungen nach sich ziehen. 1. Vorausgeschickt sei ein Rückblick auf den Zusammenhang: Das hier skizzierte Kapitel 2 beginnt mit dem Motto: „Denn ich will nicht, daß ihr (durch euer Handeln) Menschen gefallt142, sondern Gott gefallt (wie ihr ihm ja auch gefallt)“: Ƞ੝ Ȗ੹ȡ șȑȜȦ ਫ਼ȝ઼Ȣ ਕȞșȡȦʌĮȡİıțોıĮȚ, ਕȜȜ੹ șİ૶ ਕȡȑıĮȚ, ੮ıʌİȡ țĮ੿ ਕȡȑıțİIJİ. Nimmt man den Gedanken von Kap. 1 hinzu, ergibt sich der Sinn: Der Anfang seines Martyriums ist gut gemacht, da er als Gefesselter auf | dem Weg nach Rom ist, wo er – wenn Gott es fügt – sein Ziel, die Vereinigung mit Gott (1,2 IJઁ șİȠ૨ ਥʌȚIJȣȤİ૙Ȟ) durch das Martyrium erreichen wird, wenn nur die Christen Roms ihm nicht durch gutgemeinte Rettungsversuche hinderlich werden. Er will, daß sie nicht nach menschlichem Wertmaßstab handeln, d. h. ihm das Leben zu erhalten suchen, sondern nach dem Maßstab Gottes (d. h. das leibliche Leben gering achten, um das himmlische zu gewinnen). Damit ist der Tenor klar bezeichnet: es geht nicht (wie H. _____________ 142 1Thess 2,4; Gal 1,10.

3. S. Heid, Blutzeuge: Apostelgrab, Märtyrerverehrung und Grabkult

79

uns glauben machen will) um die Alternative „Märtyrertod mit Grab oder ohne Grab“, sondern um „Märtyrertod oder Leben“. 2. Wenn sie sich für ihn bei den Behörden einsetzen (und sein Leben retten), wird ihm eine Gelegenheit, Gottes teilhaftig zu werden, genommen, wie sie ihm nicht leicht ein zweites Mal vergönnt sein wird: das ist mit Ƞ੡IJİ Ȗ੹ȡ ਥȖȫ ʌȠIJİ ਪȟȦ țĮȚȡઁȞ IJȠȚȠ૨IJȠȞ șİȠ૨ ਥʌȚIJȣȤİ૙Ȟ gemeint, nicht – wie H. behauptet – eine Gelegenheit, von Löwen so gründlich aufgefressen zu werden, daß er keinerlei Reste eines Leichnams hinterließe, die in einem Grab bestattet werden könnten. Angeblich sei hier der Aspekt, beim Martyrium unsichtbar zu werden, zentral: In Wirklichkeit ist er nirgends in den ersten beiden Kapiteln auszumachen; er wird von H. willkürlich durch einen Vorgriff auf 4,2 interpoliert, obwohl auch in 4,2 nicht die von H. hier suggerierte Bedeutung vorliegt, sondern lediglich eine rhetorische Klimax eingeführt ist (den Leib – das Gefängnis der Seele – nicht nur in den Tod geben, sondern ihn geradezu durch das Gorgianische ‘Tiergrab’ annihilieren: das umschreibt erst zureichend das Ausmaß seiner Sehnsucht, durch Hingabe des fleischlichen Leibes die Freiheit – für seine Seele – zu gewinnen). 3. Den zweiten Teilsatz von 2,1 (Ƞ੡IJİ ਫ਼ȝİ૙Ȣ, ਥ੹Ȟ ıȚȦʌȒıȘIJİ, țȡİȓIJIJȠȞȚ ਩ȡȖ૳ ਩ȤİIJİ ਥʌȚȖȡĮijોȞĮȚ) übersetzt H. mit „noch könntet ihr, wenn ihr schweigt, (jemals) auf einem besseren Denkmal geschrieben stehen“, was ihn anschließend zu langen, beinahe skurrilen Ausführungen über sichtbare und unsichtbare Denkmäler und Gräber mit „besseren“ oder „schlechteren“ Inschriften verleitet (89f.), ferner zu der Annahme, „dass Ignatius von vornherein an sein eigenes Grab denkt“. „Es wäre ihm“, so fährt er fort, „verächtlich, ein Grab zu haben, auf dem bloß sein Menschenname steht. Er hält das für ein schlechteres Denkmal. Denn er will kein sichtbares Grab haben, sondern durch den Löwentod unsichtbar werden“ (90). Die Übersetzung dürfte durch die weit verbreitete zweisprachige Ausgabe von J. A. FISCHER (1956, 10Darmstadt 1993) beeinflußt sein, der als einziger unter den von mir konsultierten Übersetzern das Verb ਥʌȚȖȡ੺ijİȚȞ so wiedergibt, daß man meinen könnte, er nehme es wörtlich („noch könnt ihr … auf ein besseres Werk euren Namen setzen“), während er in Wirklichkeit einfach die Metapher auch im Deutschen beibe|halten hat, wie seine Erläuterung in Anm. 10 zeigt: die Römer sollten dazu beitragen, „daß er ein Kunstwerk werde, auf das sie als Mitschöpfer ihren Namen setzen dürfen.“143 _____________ 143 Von H. aufgenommen S. 89: „Während er (ਥȖઆ) durch den Löwentod kein Grab hat, sollen die römischen Christen ein besseres Denkmal haben, auf dem ihre (ਫ਼ȝİ૙Ȣ) Namen stehen. Dieses Denkmal ist ein unsichtbares Denkmal: sein Martyrium, auf dem gleichsam wie auf einem Ehrenmal ihre Namen stehen, insofern sie von allen zu loben sind,

132

80

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

Man kann aus jedem Lexikon entnehmen, daß ਥʌȚȖȡ੺ijİȚȞ jederzeit metaphorisch verwendet wird; stattdessen bedeutet H. seinen Lesern (Anm. 30): „ਥʌȚȖȡ੺ijİıșĮȚ meint eine (geritzte, gut sichtbare) Inschrift (z. B. Apg 17,23; Offb 21,12; 1Clem 43,2), doch offenbar auf einem Denkmal (țȡİ઀IJIJȠȞȚ ਩ȡȖ૳)“. Dabei hätte er in SCHOEDELs kommentierter Übersetzung (auf die er einige Male rekurriert) die durch Ps.Sokrates ep. 7,2 (੪Ȣ Ƞ੝ț ਗȞ ਦțȫȞ ʌȠIJİ ਩ȡȖ૳ ਥʌȚȖȡĮijİȓȘȞ ਕįȓț૳) abgesicherte, sprachlich korrekte Wiedergabe vor Augen gehabt: „noch kann euch … eine bessere Tat zugeschrieben werden.“ Da sich der Infinitiv Passiv auch reflexiv fassen läßt (im Sinne von se [oder nomen suum] inscribere)144, wird man im Hinblick auf den gedanklichen Zusammenhang wohl besser die folgende Version wählen: „noch habt ihr (je) die Möglichkeit, euch das Verdienst einer besseren Tat zuzuschreiben“ (~ „euch als Urheber einer besseren Tat auszugeben“)145; siehe Flav. Ios., BI 5,444 IJ੽Ȟ ȝȑȞ Ȗİ ʌȩȜȚȞ ਕȞȑIJȡİȥĮȞ Į੝IJȠȓ, ૮ȦȝĮȓȠȣȢ į’ ਙțȠȞIJĮȢ ਱ȞȐȖțĮıĮȞ ਥʌȚȖȡĮijોȞĮȚ ıțȣșȡȦʌ૶ țĮIJȠȡșȫȝĮIJȚ: „Sie selbst (die Tyrannen Simon und Johannes in Jerusalem) waren es, die die Stadt zerstörten, sie zwangen die Römer gegen ihren Willen, sich das Verdienst eines traurigen Erfolges zuzuschreiben (= sich als Urheber eines traurigen Sieges auszugeben = sich einen traurigen Erfolg an die Fahne zu heften), [es fehlte nur noch, daß sie selbst das zögernde Feuer in den Tempel hineingetragen hätten].“ 4. Es trifft nicht zu, daß der vermeintlich zentrale Aspekt, Ignatius werde bei seinem Martyrium unsichtbar, durch die Wahl der Formulierung „Wort Gottes sein“ an Stelle von „zu Gott gelangen“ zum Ausdruck komme: Hier rächt sich, daß H. einerseits versäumt hat, die Textgrundlage dessen, was er eine „starke Formulierung“ nennt (‘ich Wort Gottes!’: 8929), zu überprüfen, andererseits am Ende seines Zitats unpassend geschnitten hat: dem ਥ੺Ȟ-Satz darf man sein korrespondierendes Gegenglied ਥ੹Ȟ į੼ nicht nehmen. Wir erhalten dann die folgenden konkurrierenden handschriftlichen Textfassungen [IgnRöm 2,1]: | 133

a) ਫ੹Ȟ Ȗ੹ȡ ıȚȦʌȒıȘIJİ ਕʌ’ ਥȝȠ૨, ਥȖઅ ȖİȞȒıȠȝĮȚ șİȠ૨, ਥ੹Ȟ į੻ ਥȡĮıșોIJİ IJોȢ ıĮȡțȩȢ ȝȠȣ, ʌȐȜȚȞ ਩ıȠȝĮȚ IJȡȑȤȦȞ. b) ਫ੹Ȟ Ȗ੹ȡ .........................., ਥȖઅ ȖİȞȒıȠȝĮȚ șİȠ૨, ਥ੹Ȟ į੻ ........................., ʌȐȜȚȞ ਩ıȠȝĮȚ ij Ȧ Ȟ ੾. _____________ dass sie sein Martyrium zugelassen haben.“ Nur verträgt sich dies nicht mit dem, was anschließend über konkrete Denkmäler und Inschriften dargetan wird. 144 Im Lateinischen begegnet die gleiche metaphorische Ausdrucksweise bei inscribere, vgl. Ovid, met. 10,199 mea dextera leto | inscribenda tuo est, ego sum tibi funeris auctor; 15,127f. ipsos inscripsere deos sceleri (ThLL VII,1, 1848,14ff.). 145 Vgl. Aeschin. 3,167 ਥ੹Ȟ į’ Į੝IJંȝĮIJંȞ IJȚ ıȣȝȕૌ, ʌȡȠıʌȠȚ੾ıૉ țĮ੿ ıİĮȣIJઁȞ ਥʌ੿ IJઁ ȖİȖİȞȘȝ੼ȞȠȞ ਥʌȚȖȡ੺ȥİȚȢ Weitere Beispiele LSJ s. v. IV.

3. S. Heid, Blutzeuge: Apostelgrab, Märtyrerverehrung und Grabkult

81

Die Fassung a) ist einmütig in allen griechischen Handschriften überliefert: G(G1)HKTgM (g = die längere griech. Rezension, M = griech. Text im Martyrium des Ignatius von S. Metaphrastes) und in der armenischen Übersetzung, die Fassung b) [mit Zusatz 146 und am Schluß ijȦȞ੾ statt IJȡȑȤȦȞ] in L(Am)CSSm, d. h. in der lateinischen, koptischen und der gekürzten syrischen Übersetzung, ferner in der armenischen und syrischen Übersetzung des Briefes im Martyrium Ignatii (AmSm)147. Schon das äußere Kriterium der Handschriftenstemmatik erweist die Fassung a) als die urspüngliche148. Aber auch das „innere“ Kriterium der sachlichen Korrektheit und der gedanklichen Konsequenz innerhalb des Zusammenhanges bestätigt, daß wir in der Fassung a) das Original greifen: „Denn wenn ihr von mir schweigt, werde ich Gott angehören (~ Gottes teilhaft sein), wenn ihr aber auf den Erhalt meines fleischlichen Lebens brennt, werde ich aufs neue149 (mit Paulus in 1Kor 9,24) Läufer 150 sein müssen.“ Durch ਥȖઅ ȖİȞȒıȠȝĮȚ șİȠ૨ erhält das voraufgehende Ƞ੡IJİ (Ȗ੹ȡ) ਥȖȫ (ʌȠIJİ ਪȟȦ țĮȚȡઁȞ IJȠȚȠ૨IJȠȞ) șİȠ૨ ਥʌȚIJȣȤİ૙Ȟ (2,1) passend sein positives Gegenglied; vgl. 6,2 IJઁȞ IJȠ૨ șİȠ૨ ș੼ȜȠȞIJĮ İੇȞĮȚ151; Magn 10,2 (੔Ȣ Ȗ੹ȡ ਙȜȜ૳ ੑȞȩȝĮIJȚ țĮȜİ૙IJĮȚ ʌȜȑȠȞ IJȠȪIJȠȣ,) Ƞ੝ț ਩ıIJȚȞ IJȠ૨ șİȠ૨; Röm 1,2 ਥȝȠ੿ (į੻ įȪıțȠȜȩȞ ਥıIJȚȞ) IJȠ૨ șİȠ૨ ਥʌȚIJȣȤİ૙Ȟ; 4,1 ਩ıIJȚȞ șİȠ૨ ਥʌȚIJȣȤİ૙Ȟ; (8,3 ੆ȞĮ | ਥʌȚIJȪȤȦ); 9,2 ਥ੹Ȟ șİȠ૨ ਥʌȚIJȪȤȦ152; Eph _____________ 146 In der Kombination ਥȖઅ șİȠ૨ (LAmC); stattdessen steht ȖİȞȒıȠȝĮȚ șİȠ૨ in SSm: Die Interlinearglosse hat also zu unterschiedlichen Wortverdrängungen geführt: teils ging ਥȖઆ verloren, teils ȖİȞȒıȠȝĮȚ. 147 Das heißt, daß wir hierfür nirgends den wirklichen griechischen Wortlaut haben, sondern nur den aus den Übersetzungen erschlossenen. 148 Dies wird auch dadurch gestützt, daß ein ursprüngliches ijȦȞ੾ auf paläographischem Wege nicht zu einem nur schwer verständlichen IJȡȑȤȦȞ hätte werden können. Der Versuch, diesem Übel durch die Konjektur ਱Ȥઆ abzuhelfen (CURETON, BUNSEN, ZAHN), ist ein offenkundiger Notbehelf und methodisch fragwürdig. 149 ȆȐȜȚȞ hat hier die übliche Bedeutung „wieder“ (einige nehmen das Adverb als „zurück“): schon beinahe am Ziel seiner Rennbahn angelangt, den Siegespreis des Martyriums errungen, muß er, wenn sie ihm durch ihre Fürsprache das Leben erhalten, aufs neue in den Wettlauf, der stets die Gefahr in sich birgt, daß man ihn als Verlierer verläßt. 150 Vgl. Philad 2,2 IJȠઃȢ șİȠįȡȩȝȠȣȢ. Polyc 1,2 ʌȡȠıșİ૙ȞĮȚ IJ૶ įȡȩȝ૳ ıȠȣ. 7,2 șİȠįȡȩȝȠȢ; aber auch Polyc 6,1 ıȣȖțȠʌȚ઼IJİ ਕȜȜȒȜȠȚȢ, ıȣȞĮșȜİ૙IJİ, ıȣȞIJȡȑȤİIJİ, ıȣȝʌȐıȤİIJİ. [Paul.] 2Tim 4,7 IJઁȞ țĮȜઁȞ ਕȖ૵ȞĮ ਱ȖȫȞȚıȝĮȚ, IJઁȞ įȡȩȝȠȞ IJİIJȑȜİțĮ (vgl. Apg 20,24 ੪Ȣ IJİȜİȚȫıȦ IJઁȞ įȡȩȝȠȞ ȝȠȣ); Hebr. 12,1 įȚ’ ਫ਼ʌȠȝȠȞોȢ IJȡȑȤȦȝİȞ IJઁȞ ʌȡȠțİȓȝİȞȠȞ ਲȝ૙Ȟ ਕȖ૵ȞĮ. Vom „Lauf zum Martyrium“ spricht Gregor von Nyssa, s. Anm. 153. 151 Leicht anders in 7,1 ȝ઼ȜȜȠȞ ਥȝȠ૨ ȖȓȞİıșİ, IJȠȣIJȑıIJȚȞ IJȠ૨ șİȠ૨: „werdet besser die meinen (~ meine Helfer), d. h. Helfer Gottes“. 152 In diese Reihe fügt sich auch der Schluß von 2,2: țĮȜઁȞ IJઁ į૨ȞĮȚ ਕʌઁ țȩıȝȠȣ ʌȡઁȢ șİȩȞ, ੆ȞĮ İੁȢ Į੝IJઁȞ ਕȞĮIJİȓȜȦ, wo ebenfalls das Eingehen in Gott erstrebt (und nicht auf eine akustische Metaphorik abgehoben) wird; vgl. 6,3 İ੅ IJȚȢ Į੝IJઁȞ [sc. șİંȞ] ਥȞ ਦĮȣIJ૶ ਩ȤİȚ; 7,2 įİ૨ȡȠ ʌȡઁȢ IJઁȞ ʌĮIJȑȡĮ.

134

82

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

12,2; Magn 14,1; Trall 12,2; 13,3; Smyrn 11,1; Pol. 7,2; 7,7. Wer zur Vereinigung mit Gott gelangt ist, hat seinen irdischen Wettkampf beendet, genießt die Ruhe Gottes (Eph 15,2; 19,1); wem dagegen die Erreichung dieses Ziels verwehrt wird, der muß weiter ein „Rennläufer“ sein, bis er den Siegespreis erlangt; das schließt harte Züchtigung des eigenen Körpers ein, wie Paulus zu verstehen gibt (1Kor 9,24–27)153, und birgt das Risiko, am Ende doch noch alles zu verlieren154. Der Urheber der Fassung b) hat die Antithese ȖİȞȒıȠȝĮȚ șİȠ૨ – ʌȐȜȚȞ ਩ıȠȝĮȚ IJȡȑȤȦȞ (~ das Ziel erreichen – den Lauf zum Ziel aufs neue beginnen) nicht verstanden und deshalb durch Interpolation einen scheinbar sinnvollen Gedanken herzustellen versucht. ȁંȖȠȢ bot sich dabei scheinbar als Gegenbegriff zu ıȚȦʌ੾ıȘIJİ an; aber ȜંȖȠȢ șİȠ૨ zu sein, ist Jesus vorbehalten (Magn 8,2)155, kann nicht auf den Märtyrer Ignatius übertragen werden. Der Begriff ijȦȞ੾ wurde sekundär als antithetische Entsprechung zu ȜંȖȠȢ eingeführt156. CAMELOT, der sich _____________ 153 Vgl. Basil. hom. in Ps. 33 (PG 29, 376 B) įȚȫȟİȚȢ į੻ Ƞ੝ț ਙȜȜȦȢ ਲ਼ țĮIJ੹ ıțȠʌઁȞ IJȡȑȤȦȞ İੁȢ IJઁ ȕȡĮȕİ૙ȠȞ IJોȢ ਙȞȦ țȜȒıİȦȢ [Phil 3,14]; Greg. Nyss. beat. 8 (PG 44, 1293 C) ੖ IJİ ʌȡઁȢ IJઁ ȕȡĮȕİ૙ȠȞ IJોȢ ਙȞȦ țȜȒıİȦȢ IJȡȑȤȦȞ [Phil 3,14], țĮ੿ ੒ įȚ੹ IJઁ ȕȡĮȕİ૙ȠȞ įȚȦțȩȝİȞȠȢ ʌĮȡ੹ IJȠ૨ ਥȤșȡȠ૨, … Ƞ੤IJȠȚ įȑ İੁıȚȞ Ƞੂ IJઁȞ IJȠ૨ ȝĮȡIJȣȡȓȠȣ įȡȩȝȠȞ ਕȞȪȠȞIJİȢ, ਥȞ IJȠ૙Ȣ ਫ਼ʌ੻ȡ IJોȢ İ੝ıİȕİȓĮȢ ਕȖ૵ıȚ, etc. Hier sollte besonders die Junktur „den Lauf zum Martyrium“ (IJઁȞ IJȠ૨ ȝĮȡIJȣȡȓȠȣ įȡȩȝȠȞ) beachtet werden. 154 Joh. Chrys. hom. in Phil. praef. 3 (PG 62,180, lin. 44) țĮ੿ Ȗ੹ȡ ੒ IJȡȑȤȦȞ, ਥ੹Ȟ įȑțĮ įȚĮȪȜȠȣȢ įȡĮȝઅȞ IJઁȞ ੢ıIJİȡȠȞ ਕijૌ, IJઁ ʌ઼Ȟ ਕʌȫȜİıİǜ țĮ੿ ਲȝİ૙Ȣ, ਥ੹Ȟ ਕȡȟȐȝİȞȠȚ IJ૵Ȟ ਕȖĮș૵Ȟ ਩ȡȖȦȞ, ੢ıIJİȡȠȞ ਥțȜȣș૵ȝİȞ, IJઁ ʌ઼Ȟ ਕʌȦȜȑıĮȝİȞ, IJઁ ʌ઼Ȟ įȚİijșİȓȡĮȝİȞ. hom. 7 in Hebr. 3 (PG 63, 64, lin. 46) ੒ IJȡȑȤȦȞ Ƞ੝įĮȝȠ૨ ੆ıIJĮIJĮȚǜ ਥʌİ੿ țਗȞ ȝȚțȡઁȞ ૧઺șȣȝȒıૉ, IJઁ ʌ઼Ȟ ਕʌȫȜİıİȞ. Vgl. Ign. Trall 13,3 ਩IJȚ Ȗ੹ȡ ਫ਼ʌઁ țȓȞįȣȞȩȞ İੁȝȚ. 155 Vgl. 8,2 (Jesus Christus) IJઁ ਕȥİȣį੻Ȣ ıIJȩȝĮ, ਥȞ મ ੒ ʌĮIJ੽ȡ ਥȜȐȜȘıİȞ ਕȜȘș૵Ȣ. 156 Die Unterscheidung zwischen „Laut“ und „Wort“ gehört zum Allgemeingut des antiken Grammatikunterrichts, s. W. AX, Laut, Stimme und Sprache. Studien zu drei Grundbegriffen der antiken Sprachtheorie, Göttingen 1986; G. VOGT-SPIRA, Vox und Littera. Der Buchstabe zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der grammatischen Tradition, Poetica 23, 1991, 295–327. Die Kommentare BAUER (1920), BAUER/PAULSEN (1985) und SCHOEDEL verweisen auf den Gegensatz zwischen bedeutungsvollem „Wort“ und leerem „Laut“ etwa bei Plutarch, de animae procreatione 27 (mor. 1026 A): ijȦȞ੾ … ਙȜȠȖȠȢ țĮ੿ ਕı੾ȝĮȞIJȠȢ – ȜંȖȠȢ į੻ Ȝ੼ȟȚȢ ਥȞ ijȦȞૌ ıȘȝĮȞIJȚțૌ įȚĮȞȠ઀ĮȢ, dem die aristotelische Definition von „Laut“ als bloßem Geräusch und „Wort“ als Laut, der eine Bedeutung übermittelt, zugrunde liegt (Arist. interpr. 4, 16b 26–32). Seit HILGENFELDs kommentierter Ausgabe (Berlin 1902) bemüht man alternativ den im Johanneskommentar des Origenes zitierten Gnostiker Herakleon, der – zum Mißfallen des Origenes – Johannes den Täufer über die Propheten stellt, indem er folgende Dreierreihe bildet: ȜંȖȠȢ/„Wort“ (= Jesus) – ijȦȞ੾/„Stimme“ (= Joh. d. Täufer) – ਷ȤȠȢ/„Laut“ (= Propheten), s. Orig. in Ioh. 6,20,108 įȣıijȘȝંIJİȡȠȞ į੻ ੒ ਺ȡĮțȜ੼ȦȞ ʌİȡ੿ ੉Ȧ੺ȞȞȠȣ țĮ੿ IJ૵Ȟ ʌȡȠijȘIJ૵Ȟ įȚĮȜĮȝȕ੺ȞȦȞ ijȘı੿Ȟ ੖IJȚ «੘ Ȝ ં Ȗ Ƞ Ȣ ȝ੻Ȟ ੒ ıȦIJ੾ȡ ਥıIJȚȞ, ij Ȧ Ȟ ੽ į੻ ਲ ਥȞ IJૌ ਥȡ੾ȝ૳ ਲ įȚ੹ ੉Ȧ੺ȞȞȠȣ įȚĮȞȠȠȣȝ੼ȞȘ, ਷ Ȥ Ƞ Ȣ į੻ ʌ઼ıĮ ʌȡȠijȘIJȚț੽ IJ੺ȟȚȢ». Nach Herakleon soll ein Umschlag von der niederen zur höheren Qualität möglich sein, so daß der Laut (des Jüngers) zur Stimme und die Stimme (des Dieners) zum Wort werden könne (6,20,111): IJ૶ ਵ Ȥ ૳ ijȘı੿Ȟ ਩ıİıșĮȚ IJ੽Ȟ İੁȢ ij Ȧ Ȟ ੽ Ȟ ȝİIJĮȕȠȜ੾Ȟ, ȝĮșȘIJȠ૨ ȝ੻Ȟ ȤઆȡĮȞ įȚįȠઃȢ IJૌ ȝİIJĮȕĮȜȜȠ઄ıૉ İ ੁ Ȣ Ȝ ં Ȗ Ƞ Ȟ ij Ȧ Ȟ ૌ, įȠ઄ȜȠȣ į੻ IJૌ ਕʌઁ ਵ Ȥ Ƞ ȣ İ ੁ Ȣ ij Ȧ Ȟ ੾ Ȟ. Dieser

3. S. Heid, Blutzeuge: Apostelgrab, Märtyrerverehrung und Grabkult

83

in der Regel auf | FUNK–BIHLMEYER (1924) stützt, bietet (an dieser Stelle von ihnen abweichend) in SC 310 (1958) den richtigen Text mit der passenden Übersetzung von ʌȐȜȚȞ ਩ıȠȝĮȚ IJȡȑȤȦȞ durch „Il me faudra recommencer à courir“ und dem Hinweis auf die entsprechenden Paulusstellen (Anm. 1)157. Zu Recht urteilt er über die interpolierte Version b): „Cela ne peut se justifier que par de subtiles distinctions entre ‘voix’ et ‘parole’, qui semblent tout à fait étrangères au texte.“158 Alle Spekulationen, die H. (90ff.) über ȜંȖȠȢ und ijȦȞ੾ anstellt159, sind | _____________ Umschlag läßt sich aber nicht auf die Personen (Propheten, Johannes, Jesus) umsetzen und damit auch nicht für Ignatius als „Wort Gottes“ in Anspruch nehmen. – Es sei dahingestellt, ob der Interpolator gnostische Logostheorien verarbeitete; s. dazu L. ABRAMOWSKI, Ein gnostischer Logostheologe. Umfang und Redaktor des gnostischen Sonderguts in Hippolyts ‘Widerlegung aller Häresien’, in: dies., Drei christologische Untersuchungen, BZNW 45, Berlin 1981, 18–62. Auf sie verweist CHR. MARKSCHIES, Valentinus Gnosticus? Tübingen 1992; siehe dort 204ff. zu Valentins Fragment 7, bes. 206f.: „Die Anschauung des (Valentinianers) Markus, der Logos sei als Stimme des Vaters hervorgegangen, steht im Gegensatz zu der Auffassung des Hippolyt, Gott habe ‘das Wort zuerst durch Denken (ਥȞȞȠȘșİ઀Ȣ)’ gezeugt, es sei ‘nicht (unmittelbar) als eine Stimme (Ƞ੝ ȜંȖȠȞ ੪Ȣ ijȦȞ੾Ȟ)’ hervorgegangen. Während er als Erstgeborener hinausgeht, trägt der Logos als ‘ijȦȞ੾’ die Ideen des Vaters in sich, ist also – platonisch gesprochen – der Nous des Vaters.“ Nach ABRAMOWSKI (25 Anm. 22) umschreibt ‘Stimme’ einen Aspekt der Bedeutung des Wortes ‘ȜંȖȠȢ’ (s. MARKSCHIES 207 Anm. 17). 157 Der Begriff „Läufer in der Rennbahn“ dürfte auch deshalb gut zu Ignatius passen, weil er sich ja – während er den fiktiven Brief schreibt – ganz konkret auf seinem „Lauf“ von Syrien nach Rom zum Martyrium befindet; in Röm 9,2 etwa spricht er von sich als einem ʌ Į ȡ Ƞ į İ ઄ Ƞ Ȟ IJ Į, in 10,2: ʌİȡ੿ IJ૵Ȟ ʌ ȡ Ƞ İ Ȝ ș ȩ Ȟ IJ Ȧ Ȟ ȝİ ਕʌઁ ȈȣȡȓĮȢ İੁȢ ૮ȫȝȘȞ. In Eph 12,2 wünscht er sich, in den Spuren des Paulus sich zu befinden (Ƞ੤ ȖȑȞȠȚIJȩ ȝȠȚ ਫ਼ʌઁ IJ ੹ ੅ Ȥ Ȟ Ș İਫ਼ȡİșોȞĮȚ), wenn er zu Gott gelange; vgl. ferner 21,2 ੖șİȞ [aus Syrien] įİįİȝȑȞȠȢ İੁȢ ૮ȫȝȘȞ ਕ ʌ Ȑ Ȗ Ƞ ȝ Į Ț. 158 Nach H. (9033) „setzt (CAMELOT) … an der betreffenden Stelle IJȡȑȤȦȞ statt ijȦȞ੾ entgegen dem überlieferten Text“ (sic). Die lectio difficilior sei jedoch vorzuziehen. „Der Herausgeber hat sie nur abgelehnt, weil er sie nicht verstanden hat.“ Das Nichtverstehen dürfte auf der Gegenseite liegen, wo weder die Überlieferungsverhältnisse durchschaut sind, noch der methodische Lapsus vermieden ist, daß sich die Feststellung „entgegen dem überlieferten Text“ und die Begründung einer Variantenwahl gemäß der ‘lectio difficilior’ gegenseitig ausschließen. 159 Er empfiehlt (90) die Deutung: „Wenn sie … ‘nach seinem Fleisch verlangen’ (2.1), das heißt seinen Leichnam im Grab mit seinem Namen darauf wollen [nein, sondern „darauf brennen, sein leibliches Leben zu erhalten“, s. o.], dann wird er ‘Laut’ (ijȦȞ੾) sein.“ Diese „merkwürdige“ Formulierung werde „vom Gedanken des Grabes her“ verständlich: statt Wort Gottes werde er ein Laut sein, nämlich sein Name auf dem Grab, den der Besucher liest. „Der Name des Toten auf dem Grab ist ein ‘Laut!’, weil man in der Antike immer laut liest, aber auch weil man am Grab dem Toten Glück wünscht und dabei seinen Namen ausruft“ (90). Von hierher, so wird S. 91 gefolgert, bestätige sich nochmals, „dass es Ignatius von Anfang an um die Frage nach seinem Grab geht: Er will den Löwentod, weil er dadurch unsichtbar wird, während die Römer ihn gerade wegen des Grabes vom Löwentod abbringen wollen. Sie möchten vielmehr, offensichtlich aufgrund alter Gewohnheit [das möchte uns H. gerne glauben machen], nach dem Martyrium den Namen „Ignatius“ auf sein Grabmal schreiben.“ Das entspreche der früh-

135

84 136

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

also bereits durch den bloßen Rekurs auf die gute Überlieferung als verfehlt erwiesen und sollen uns nicht weiter aufhalten. 5. Abgewehrt werden muß zum Schluß noch die gänzlich aus der Luft gegriffene Verbindung zwischen dem angeblichen Wunsch des Ignatius, kein Grab zu haben, und dem leeren Grab Christi (93): Gemäß 3,2–3 wolle Ignatius wahrer Christ und wie Christus ‘treu’ sein, „indem er nicht mehr zu sehen ist, so wie Christus nicht mehr im Grab lag“ – freie Phantasie!160 Diese behält auch in 94f. (im Zusammenhang mit 4,2) ihren freien Lauf: „Treffend spielt daher Ignatius auf das leere Grab Jesu an“ (er tut es mit keiner Silbe!). „Er möchte ‘wahrhaft’ Jünger Christi sein, so wie Christus ‘wahrhaft’ auferstanden ist161. Deutlicher gesagt: Wenn schon Christus selbst kein bleibendes Grab hatte, mit welchem Argument können die Römer dann verhindern, dass ihm die Löwen zum Grab würden? Der Hinweis auf das leere Grab Christi lag für Ignatius schon deshalb nahe, weil er als antiochenischer Bischof das Herrengrab in Jerusalem sicher kannte“, – ich breche ab: Hat man je haltlosere Ausdeutungen eines völlig verständlichen Textes gelesen? Man fragt nach dem Motiv für ein derart obsessives textwidriges Herbeireden eines grablosen Martyriums162. Vielleicht finden wir es S. 99: „Wenn Ignatius eine Märtyrerverehrung ohne Grab erhofft, dann liegt darin der erste Hinweis auf eine liturgische Praxis, die dann tatsächlich seit dem 3. Jahrhundert in Rom existierte, als man dort auch nordafrikanische Märtyrer (Cyprian) an ihrem Todestag feierte, ohne deren Grab zu besitzen163. Aber das heißt nicht, eine solche Praxis wäre schon im 2. Jahrhundert möglich gewesen. Denn wenn Ignatius wirklich als Märtyrer in der Arena starb [wofür Polyc. Phil. 9,1 spreche] und kein Grab hinterließ, dann erklärt sich auch, weshalb es in Rom tatsächlich keine liturgische Ignatiusverehrung gab.“ Ist das des Pudels Kern? | _____________ 160

161

162 163

christlichen Praxis in Rom. Alles frei erfundene, dem Text zuwiderlaufende Spekulationen! H. macht den Selbsteinwand: „Man könnte meinen, das sei eine Überinterpretation. Ignatius gehe es lediglich darum, als Märtyrer zu sterben und damit aus der Welt zu sein.“ Aber weit gefehlt: „Die Unsichtbarkeit nach dem Tod, von der Ignatius spricht, kann hier nur speziell auf seinen Fall gemünzt sein: Er will eben nicht nur sterben, sondern auch dadurch unsichtbar bleiben, dass er kein Grab hat.“ Dies wird in Anm. 44 wie folgt erläutert: „Die Unsichtbarkeit Christi, der ‘im Vater’ ist (Ign. Rom. 3,3 [SC 103, 128]) wird hier nochmals pointiert durch das Abhandenkommen des Grabes durch die Auferstehung, so wie auch Ignatius selbst kein Grab haben will (Rom. 2,1 [SC 103, 126])“: Von all diesen (auch logisch unstimmigen) Kombinationen findet sich kein Wort im Text! Hübsch die Formulierung S. 98: Ignatius wolle den Römern nahebringen, „dass es einmal auch ohne Grab gehen muss“. Siehe dazu auch H. 173. [Über Gedenk- oder Gedächtnisstätten ohne Gräber handelt W. WEBER Freib. 111f.; dort 109ff. auch über die IJȡંʌĮȚĮ der Apostel in Rom.]

3. S. Heid, Blutzeuge: Apostelgrab, Märtyrerverehrung und Grabkult

85

b) Jubel am Grab Dieser zweite Großabschnitt des Sammelbändchens wird ganz von H. bestritten, und in dem gleichen Maße, wie sich der Rezensent hier fachlich weniger zuständig fühlt, gewinnt er den Eindruck, daß H. auf diesem kulturhistorischen, religionsgeschichtlichen und archäologischen Gebiet das Feld gefunden hat, auf dem er seine Stärken ausspielen kann. Die drei Teile sind leserfreundlich geschrieben und angemessen gegliedert, so daß jederzeit das Interesse wachgehalten wird. Das gilt vielleicht in besonderem Maße für die Darstellung der jüdischen Gräberverehrung oder die Skizze der Religionspolitik Kaiser Konstantins164. Statt einer ausführlichen Inhaltsangabe sei hier das detaillierte Verzeichnis der drei Kapitel wiedergegeben: I. Jüdische Wurzeln christlicher Gräberehrung (109–126): 1. Beginnt alles erst mit Polykarp von Smyrna?, 2. Anfragen an den bisherigen Forschungskonsens, 3. Nur Neuauflage des griechischen Heroenkults?, 4. Gräber der Gerechten und Propheten in Palästina, 5. Jüdische Strategien gegen kultische Verunreinigung; II. Von Palästina in die christliche Diaspora (127– 145): 1. Jerusalems Sensation eines leeren Grabes, 2. Vom jüdischen zum christlichen Grabkult, 3. Vom Bekenner Christi zum Märtyrer, 4. Intensivform des allgemeinen Totenkults, 5. Erwartung der Auferstehung aus den Gräbern; III. Keine Tradition ohne Traditionsträger (147– 197): 1. Kollektive Erinnerungsräume: Eucharistie und Grab, 2. Das Vermächtnis: der Kelch des Blutes Christi, 3. „Ich kann die Siegesdenkmäler der Apostel zeigen“, 4. „Petrus und Paulus, schützt eure Diener!“, 5. Aufschwung des Märtyrerkults unter Konstantin, 6. Christi ewiger Sieg im Triumph der Märtyrer. In einem zentralen Punkt muß aber der Leser von Anfang an gewarnt sein: Die entscheidende Instanz für H.s These einer frühen christlichen Märtyrerverehrung und damit auch eines frühen Grabkults Petri in Rom ist der Römerbrief des ‘Ignatius’, der schon aus chronologischen Gründen nicht geeignet ist, die Verhältnisse des Jahres 110 (so H.) zu spiegeln, sondern lediglich als Repräsentant der Epoche ca. 160– 180 in Anspruch genommen werden kann (s. ZW. 31–33. 183–237; 2 ZW. 481f. und ZW. Freib. [458f.]); andere ‘Zeugnisse’ aber sind H. nicht verfügbar. Doch selbst das vermeintliche Zeugnis des ‘Ignatius’ wäre – wie oben gezeigt – eine unhaltbare Konstruktion, errichtet aus willkürlichen und gewaltsamen Verformungen der Textaussagen des Briefes. Da aber diese falschen Prämissen im zweiten Teil des Büch_____________ 164 Durch einen lapsus calami wird ihm S. 184 „Evergismus“ statt Euergetismus zugeschrieben.

137

86

138

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

leins beständig als gegebener Ausgangspunkt für weitere Deduktionen eingesetzt sind, entsteht eine lange Folge von Zirkelschlüssen, die den Verf. bei aller Belesenheit und der ihm eigenen Kombinationsfreude („man kann sich leicht denken, daß …“, | 113) beständig zu irrigen Folgerungen führen. So wird S. 114 die angeblich von den Juden in Smyrna befürchtete Praxis der Christen, sich am Todestag der Märtyrer (in diesem Falle Polykarps) am Grab zu versammeln, von den Apostelgräbern in Rom hergeleitet („man könnte hier durchaus an die Apostelgräber in Rom denken, deren Ruhm bis nach Kleinasien gedrungen war“), als seien diese eine bewiesene Tatsache, während alles dafür spricht, daß die Entwicklungslinie umgekehrt verlaufen ist: von der Verehrung Polykarps zu der Verehrung der Apostel, s. zuletzt das erste Kapitel von BARNES (2010): „Apostles and Martyrs: Hagiography and the Cult of the Saints“ (1–41)165. In den „Anfragen an den bisherigen Forschungskonsens“, der eine Märtyrerverehrung mit zugehörigem Grabkult frühestens in der Mitte des 2. Jh.s in Kleinasien (Smyrna) beginnen läßt, wird ein dezidiertes Gegenkonzept propagiert, das auf nichts anderem gründet, als auf den oben verworfenen Interpretationen des Ignatianischen Römerbriefes (116–118): Dieser lasse einen liturgisch-hagiographischen Zusammenhang erkennen, der zur Matrix der Märtyrerverehrung passe. „Der zwar nur angedeutete, aber doch erkennbar grabgebundene Märtyrerkult in so früher Zeit, nämlich um 110 und somit ein halbes Jahrhundert nach dem Martyrium der Apostelfürsten, lässt annehmen, dass in Rom der Kult an den Gräbern der Märtyrer ohne zeitlichen Verzug einsetzte166 und keine spätere, aus irgendwelchen außerchristlichen Einflüssen gespeiste Entwicklung ist. Demnach ist der Apostelkult gerade nicht etwas Spätes, sondern steht am Anfang christlichen Märtyrerkults, und _____________ 165 Am Schluß des Polykarpabschnitts (116) wird ein weiteres Mal eingeschärft, daß „der Kult am Grab Polykarps“ (eines vermeintlichen Apostelschülers) einsetzte, „weil auch in Rom und anderswo die Gräber der Apostel verehrt wurden, deren Martyrium Polykarp genauso selbstverständlich wie Ignatius annimmt“. Belegt wird diese Behauptung (Anm. 18) durch Ign. Trall 4,2 (dort steht nichts als der einfache Satz: „ich sehne mich nach dem Leiden“, kein Wort von den Aposteln, schon gar nicht von deren Grab); Röm 4,3 (kein Wort von einem Martyrium oder Grab in Rom); 8,3 (nichts als die Bitte an die Römer, ihn nicht zu hindern, ans Ziel des Martyriums zu gelangen); Polyc. Phil 9,1 (nichts als die Aufforderung an die Philipper, die gleiche Ausdauer zu üben, wie sie ihnen durch Ignatius, Zosimus und Rufus, schließlich durch Paulus und die übrigen Apostel vor Augen geführt worden sei: kein Wort von einem Martyrium oder einem Grab): also gänzliche Fehlanzeige! [Siehe jetzt auch AMELING Freib. 47433.] 166 Später (im zweiten Teil, 172f.) wird H. vor dem Rätsel stehen, daß mehrere römische Märtyrer der Frühzeit (darunter Justin, der um 165 starb) nicht verehrt worden zu sein scheinen. Bei Justin rechnet er mit einer Verdrängung durch andere Martyrien, deren Gedenken am selben Tag gefeiert wurde.

3. S. Heid, Blutzeuge: Apostelgrab, Märtyrerverehrung und Grabkult

87

zwar weil (zufällig) die beiden wichtigsten Märtyrer Roms Apostel waren“ (117). H. ist sich des Sprengsatzes solcher Behauptungen bewußt. Er hätte sich durch die 11619 aufgeführten Forscher167, unter denen so | gewichtige Namen wie DELEHAYE und DEHANDSCHUTTER fehlen, eines besseren belehren lassen können168. Stattdessen lesen wir S. 133, die konkrete Grab- und Märtyrerverehrung sei nicht nur durch das Polykarp-Martyrium belegt, sondern „rückt durch den Römerbrief des Ignatius ins 1. Jahrhundert hinein. Denn Ignatius setzt einen gemeindlichen Märtyrerkult an den Gräbern in Rom voraus, zweifellos an den dortigen Gräbern des Petrus und Paulus“169 – nichts davon trifft zu! Auch die aus der Luft gegriffene angebliche Anspielung des Ignatius auf das leere Grab Jesu in Jerusalem (s. o.) begegnet wieder (135), angereichert durch die pure Mutmaßung eines denkbaren Besuchs des Ignatius in der Stadt170. Schließlich fehlt auch nicht die ad sanctos-Bestattung: obwohl die früheste literarische Bezeugung einer solchen aus dem Jahr 295 stamme (sie führt nach Nordafrika), ließen sich, so H., die seit der zweiten Hälfte des 2. Jh.s um das Petrusgrab am Vatikan herum angelegten Bodengräber als ad sanctos-Bestattungen deuten. Darin liege sogar ein wichtiger Hinweis auf die Echtheit des Petrusgrabes, auch wenn das Grab als solches nicht mehr archäologisch nachgewiesen werden könne (145)171. Diese Sicht der Gräberanlage ist längst widerlegt, s. z. B. ZANGENBERG (2004) und _____________ 167 Beachtung verdient vor allem SAXERs (bei HEID 11619 erwähnter) Hinweis auf Cyprian, dessen beiwege gemachte Äußerung et quod maximum est, corpora martyrum aut ceterorum si non sepeliantur, grandis periculus inminet eis quibus incumbit hoc opus (epist. 8,3,2) Rückschlüsse auf einen bis in die Mitte des 3. Jh.s eher kümmerlichen Märtyrerkult in Rom zuläßt. 168 Von dem reichen einschlägigen Œuvre TH. BAUMEISTERs wird zwar ‘Martyrium, Hagiographie und Heiligenverehrung im Christlichen Altertum, Freiburg 2009’ einmal kurz (in mißverständlicher Weise) zitiert (11920), zweimal auch der ausführliche RAC-Artikel ‘Heiligenverehrung I’ (1988), nicht aber die wichtige Habilitationsschrift über die Anfänge der Theologie des Martyriums (1980). 169 So auch wieder 141. 170 [Wie schlecht es bis ins 4. Jh. mit der Kenntnis eines Jesus-Grabes in Jerusalem bestellt war, erfährt man bei AMELING (und MIELSCH); s. hier Anm. 66.] In diesem Zusammenhang ist bei H. vom 4. Makkabäerbuch die Rede, das um 90–100 in Antiochia verfasst und Ignatius bekannt gewesen sei. Das letzte Satzkolon trifft zu, aber nicht die Datierung, die vielmehr mindestens in die Zeit nach 135, vermutlich um einiges später fällt, s. ZW. 201 mit Anm. 186 und jetzt BARNES 40 mit Anm. 30. [AMELING Freib. 47326: „Mitte des 2. Jhs.“; 4Makk reflektiere wohl seinerseits die christliche Märtyrerterminologie.] 171 Ähnlich S. 160: „Die Tatsache, dass die aus dem 2. Jahrhundert stammenden Gräber im Grabhof P um dieses Tropaion herum gruppiert sind, läßt auf Bestattungen ad sanctos schließen; Christen wollten in unmittelbarer Nähe des Petrusgrabes selber bestattet sein wegen der Hoffnung auf die Auferstehung.“ [Knapp und überzeugend urteilt über die „memoria unter St. Peter“ AMELING Freib. 476f.]

139

88

140

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

zuletzt MIELSCH [Freib. 383ff.], der zeigt, daß eine mehr oder weniger zufällige Bebauung des Hügelrandes in Verbindung mit der Geländeformation dazu geführt hat, daß der innere Campo P zunächst ohne Grabbauten blieb [402]. Die Abfolge der inneren Grabbauten lasse nicht erkennen, dass man bei ihrer Errichtung Rücksicht auf einfache Erdgräber im Campo P, also auch auf ein etwaiges Grab des Petrus genommen hätte. Ja, die Rote Mauer, die den Aufstieg zum Bezirk Q vor abgeschwemmter Erde schützen sollte, sei zumindest über einen Teil der Stelle hinweggeführt worden, unter der sich das vermeintliche Apostelgrab hätte befinden müssen, dort aber – wie man weiß – nicht gefunden wurde. Sein Fazit: „Die | archäologisch fassbare Geschichte des Petrusgrabes und seiner Verehrung beginnt erst um 160–180 n. Chr. mit der Errichtung der Memoria“ [Freib. 404]. Das trifft sich recht genau mit dem Zeitraum, für den aus den literarischen Zeugnissen die Entstehung der Konzeption eines Aufenthalts des Apostels Petrus in Rom erschlossen werden kann. Da es also – so möchte man in Umkehrung des HEIDschen Mottos sagen – keine Traditionsträger gab, weder ein Petrusgrab noch (soweit unsere Kenntnis reicht) eine auf Petrus gerichtete „Gemeindeliturgie“, war bis zu dem genannten Zeitpunkt auch keine Petrus-Tradition in Rom vorhanden. Dafür ist das völlige Schweigen des „Clemensbriefs“ über eine Petruspräsenz in Rom ein gewichtiger Beleg. Denn auch eine zunächst nur mündliche Überlieferung eines Aufenthalts oder gar eines Martyriums Petri in Rom hätte sich, wenn sie wirklich in Umlauf gewesen wäre, nach menschlichem Ermessen in den betreffenden schriftlichen Petrus-Zeugnissen vom gleichen Ort niederschlagen müssen.

4. J. SCHMIDT, Petrus und sein Grab in Rom Die Not ist also groß. Da verwundert es nicht, daß auch die Anhänger einer „Arkandisziplin“ ihr Scherflein beizutragen versuchen und sogar die Gematrie zum Wiederauffinden der frühen Petrinischen Romtradition einsetzen – so in dem eben druckfrisch herausgekommenen, 536 Seiten starken Buch: JOSEF SCHMIDT, Petrus und sein Grab in Rom. Gemeindegründung, Martyrium und Petrusnachfolge in der Offenbarung des Johannes und im Hirt des Hermas, Hildesheim 2010. Hier erfahren wir nun alles, was in den Visionen des Johannes und des Hermas über beinahe zwei Jahrtausende auf die Entschlüsselung durch

5. W. D. Lebek, Das Datum des ersten Clemensbriefes

89

den Leser gewartet hat, sogar die Uhrzeit der Bergung des Leichnams Petri vom Kreuz (diese Aktion in teilweise geschmacklosen Einzelheiten ausgemalt) und seine Beisetzung an der Nordseite von Grab Ȗ – auch die Details der Umbaumaßnahmen, die Papst Pius I. in der Mitte des zweiten Jahrhunderts an der Petrusmemorie vornehmen ließ: Es ist das völlige Abgleiten von Christlicher Archäologie, Patristik und Theologie in die Irrationalität.

5. W. D. LEBEK, Das Datum des ersten Clemensbriefes a) Zur Datierung des Clemensbriefes in die Zeitspanne 120–125 In einem anregenden philologisch-historischen Zugriff hat W. D. LEBEK (künftig = L.) in der Festschrift zum 80. Geburtstag von ANTONIE WLOSOK den Versuch unternommen, den Abschnitt 60,4–61,2 des bekannten Gebetes für die staatliche Obrigkeit aus dem 1. Clemensbrief als eine speziell auf die Situation | des Jahresendes 97 zugeschnittene Fürbitte für die beiden Kaiser Nerva und Trajan zu erweisen172. Um dafür freie Bahn zu gewinnen, wird eingangs die Gültigkeit des zuletzt von mir vertretenen Spätansatzes des Clemensbriefes in die Zeitspanne 120–125 in Frage gestellt. Dies geschieht, indem einer der von mir (ZW. 251) unter „vorläufige Indizien für eine Datierung von 1Clem in das frühe 2. Jh.“ subsumierten „Anhaltspunkte“ einer intensiven Kritik unterzogen wird, nämlich die aus 1Clem 42–44 gewonnene Annahme, daß man in der dritten nachapostolischen Generation stehe (dies wird von L. in Anm. 14 konzediert). L. reibt sich an dem Begriff „Generation“: es müsse von Amtszeiten der Bischöfe, nicht von deren Lebensjahren gesprochen werden. In diesem Falle sähe es für eine Datierung von 1Clem auf 125 nicht gut aus, während sich gegen die herkömmliche Datierung 96–98 kein Einwand ergäbe. Aber 1Clem kennt sowohl in Rom als auch in Korinth nur Presbyter (oder Presbyterkollegien?), für die es weder Amtszeiten noch Amtslisten gibt173. „Aus der Sicht des 1Clem stehen die Presbyter in apostoli_____________ 172 W. D. LEBEK, Das Datum des ersten Clemensbriefes, in: B. SUCHLA (Hrsg.), Von Homer bis Landino. Beiträge zur Antike und Spätantike sowie zu deren Rezeptions- und Wirkungsgeschichte. Festgabe für ANTONIE WLOSOK zum 80. Geburtstag, Berlin 2011, 133–206. Herrn LEBEK danke ich, daß er mir noch vor Erscheinen des gedruckten Bandes sein Manuskript „ad usum felicem“ zugesandt hat. 173 Von Episkopen und Diakonen spricht der Verfasser nur in 42,4f. (dazu ZW. 237), um das Jesajazitat (60,17 LXX) in die Argumentation einführen zu können; siehe F. R. PROSTMEIER, Konflikte um das Amt in frühchristlicher Zeit, in: SCHMELLER 207ff.,

141

90

142

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

scher Sukzession und dieses Gremium übt die ਥʌȚıțȠʌ੾ aus. … Auffälligerweise ist die monepiskopale Gemeindeleitung sowohl für Rom als auch für Korinth erst ab der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts belegt.“174 Man hätte gewünscht, daß in diesem Zusammenhang neben den in mehrfacher Hinsicht dehnbaren Bezugsgrößen „Generation“, „Amtsjahre“, „Lebensjahre“, die ja vom Briefschreiber nirgends im Sinne exakter amtlicher Archiveintragungen berührt werden, auch ein weiteres, schon von VOLCKMAR angeführtes Indiz (s. ZW. 252) gewürdigt worden wäre: Daß der Verfasser die Kirche von Korinth als überaus gefestigt und altehrwürdig klassifiziert (47,5 IJ੽Ȟ ȕİȕĮȚȠIJȐIJȘȞ țĮ੿ ਕ ȡ Ȥ Į ȓ Į Ȟ ȀȠȡȚȞșȓȦȞ ਥțțȜȘıȓĮȞ)175, fügt sich gewiß besser zu einem chronologischen Ansatz, der eine Spanne von 70 Jahren (nach der Gründung der Gemeinde um etwa 53) impliziert als eine von 44. Auch der Versuch, die von mir aufgewiesene Filiationskette Plutarch – Dion von Prusa – 1Clem 20 (ZW. 320–321) in einer langen Anmerkung (22) über die ਥȜȐȤȚıIJĮ IJ૵Ȟ ȗ૴ȦȞ zu eliminieren, ist m. E. nicht gelungen. Es geht dort ja nicht | um das überall in der Natur zu beobachtende „geschäftige Hin- und Herlaufen“ der Ameisen176, sondern um die differentia specifica, die die im Petrusbuch aufgeführten Stellen von allen anderen unterscheidet und deshalb deren Filiationsgemeinschaft beweist, nämlich um das Beispiel, das diese kleinsten Tiere den entzweiten Städten Prusa und Apameia sowie der entzweiten Gemeinde Korinths darin geben können, daß sie ihr Zusammentreffen (und zugleich ihr Zusammenwirken)177 in Eintracht und Frieden vollziehen. _____________ 174 175 176

177

dort 216–218; S. 217: „Der Hirt des Hermas setzt noch um 140 ein Presbyterkollegium als Gemeindeleitung in Rom voraus.“ PROSTMEIER (wie Anm. 173) 217f. Siehe auch WELBORN in BREYTENBACH–WELBORN S. 200f. (er dehnt die denkbare Abfassungszeit auf den Zeitraum 80–140). Das bedeutet concursatio in dem von L. angeführten Satz Plin. nat. 11,110 quae tunc eorum concursatio, quam diligens cum obviis quaedam conlocutio atque percontatio! Die Stelle hebt also einerseits auf das geschäftige Hin- und Herlaufen ab, andererseits darauf, daß die Ameisen, wenn sie dabei einander begegnen, miteinander sprechen und Erkundigungen einziehen. Diese alltägliche Beobachtung ist nicht Gegenstand des Vergleiches in 1Clem 20 und der dort zugrundeliegenden Dion-Quelle. Ebensowenig ist – wie L. unterstellt – der Begriff concursatio synonym zu ıȣȞȑȜİȣıȚȢ: das Praefix converstärkt das Frequentativum, steht also nicht in Entsprechung zu ıȣȞ-; concursatio bedeutet nicht concursus/conventus/coetus; s. auch die folgende Anm. Zur Wahl des speziellen Verbalausdrucks IJ੹Ȣ ı ȣ Ȟ İ Ȝ İ ઄ ı İ Ț Ȣ Į੝IJ૵Ȟ ਥȞ ੒ȝȠȞȠ઀઺ țĮ੿ İੁȡ੾Ȟૉ ʌȠȚȠ૨ȞIJĮȚ als Variation der zugrundeliegenden Dion-Formulierungen ʌ੺Ȟȣ ʌȡ઻ȦȢ ਥ Ȟ IJ ȣ Ȗ Ȥ ੺ Ȟ Ƞ ȣ ı Ț ț Į ੿ ʌ Į ȡ ઀ Į ı Ț ț Į ੿ ȕ Ƞ Ș ș Ƞ ૨ ı Ț Ȟ ਕ Ȝ Ȝ ੾ Ȝ Ƞ Ț Ȣ bzw. ʌ Į ȡ Į Ȥ Ȧ ȡ Ƞ ૨ ı Ț Ȟ Įਫ਼IJȠ૙Ȣ țĮ੿ IJ૵Ȟ ੒į૵Ȟ ਥțIJȡ੼ʌȠȞIJĮȚ țĮ੿ ı ȣ Ȟ İ ȡ Ȗ ੺ ȗ Ƞ Ȟ IJ Į Ț ʌȠȜȜ੺țȚȢ s. ZW. 329. Wenn L. sagt, das „Zusammenwirken“, das ZW. 323 den „kleinsten Lebewesen“ des 1Clem zugeschrieben werde, sei gerade nicht in 1Clem 20,10 erwähnt, wohl aber finde es sich jeweils als Schlußbemerkung in Dio Chrys. 40,32 und 40,40, so

5. W. D. Lebek, Das Datum des ersten Clemensbriefes

91

Diese Filiationsgemeinschaft wird zusätzlich dadurch untermauert, daß das Motiv der Ameisen nicht isoliert auftaucht, sondern – wie ZW. 326ff. gezeigt – in eine Kombination von gedanklichen, motivischen und sprachlichen Gemeinsamkeiten eingebettet ist, die man geradezu als Imitationsnest bezeichnen kann (darunter den „Tanz der Sterne“), so daß selbst GNILKA zu dem Eingeständnis „frappanter Ähnlichkeiten in Wort und Gedanke“ gezwungen wurde (‘Blutzeuge’ Anm. 144)178. An dem Terminus post quem 102/103 für die Entstehung von 1Clem ist also nicht leicht zu rütteln. Wer wie L. (148f.) anerkennt, daß durch die ZW. 255–308 eruierten literarischen Filiationen eine relative Chronologie erstellt werden konnte, in der die Priorität von Apg, Jak und 1Petr gegenüber 1Clem hinreichend gesichert ist, ebenso die Priorität von Jak gegenüber 1Petr, der kommt von vorneherein in die allergrößten Schwierigkeiten, 1Clem in den Herbst 97 zu setzen. Denn wenn man die Datierungsindizien von 1Petr und 1Clem sorgfältig überprüft, wird man | sich – bei aller Konzession, daß Prioritätsabwägungen im Einzelfall (oder auch öfter) in die Ambivalenz führen – folgenden Feststellungen kaum entziehen können: Der Brief 1Petr gehört zu den vielen pseudonymen Schriften des NT, verarbeitet deuteropaulinisches Gedankengut179 und enthält sprachliche Reminiszenzen an den vielleicht um 105 zu datierenden Jakobusbrief180, den wohl nur kurz zuvor entstandenen Hebräerbrief181, an die Apostelgeschichte der späten 90er Jahre182 und das etwa gleichzeitige (oder nur wenig ältere) Matthäusevangelium183, ferner an den pseudepi_____________

178 179 180 181 182 183

ist ihm entgangen, daß die Semantik von ı ȣ Ȟ ȑ Ȝ İ ȣ ı Ț Ȣ beides umgreift, sowohl das Begegnen als auch die gegenseitige Hilfeleistung, s. LSJ p. 1707 s. v. (mit Belegstellen): „coming together“, „meeting“, „cooperation“; „co-operative community (of monks)“ – „sexual intercourse“, „marriage“. Die Prägnanz der Wortbedeutung von ıȣȞȑȜİȣıȚȢ war gerade der Grund für die Wahl dieses recht speziellen Begriffes für die Umschreibung der Tätigkeiten der Ameisen. Daß er dann doch die Frage nach einer eventuellen gemeinsamen Vorlage stellt, entspricht seiner in dem ganzen Beitrag greifbaren Grundtendenz. U. H. J. KÖRTNER, Markus der Mitarbeiter des Petrus, ZNW 71, 1980, 160–174, dort 167. ZW. 12. 278–292. 306166. ZW. 10. 274f. 288122. 294 mit Anm. 139; 299–301. ZW. 275f.; 288 mit Anm. 119. Nach SCHNELLE (2007) 265 wurde das MtEv „um 90 n. Chr.“ abgeschlossen, nach HENGEL „etwa zwischen 90 und 100 n. Chr.“ (M. HENGEL, Der unterschätzte Petrus, Tübingen 22007, 7). Zu Mt-Reminiszenzen in 1Petr s. U. LUZ, Das Evangelium nach Matthäus, 1. Teilband, Düsseldorf – Zürich 52002, 103f.; doch sind m. E. die folgenden Stellen entweder nicht eindeutig (Mt 21,42 ~ 1Petr 2,7) oder überhaupt auszuscheiden (Mt 9,36 ~ 1Petr 2,25; Mt 5,39.44 ~ 1Petr 3,8f.; Mt 5,11f. ~ 1Petr 4,13). Tragfähig dürften sein: Mt 5,16 ~ 1Petr 2,12 (țĮȜ੹ ਩ȡȖĮ und įȠȟ੺ıȦıȚȞ IJઁȞ ʌĮIJ੼ȡĮ ਫ਼ȝ૵Ȟ/IJઁȞ șİંȞ [s. ZW. 27382]); Mt 5,10 (ȝĮț੺ȡȚȠȚ Ƞੂ įİįȚȦȖȝ੼ȞȠȚ ਪȞİțİȞ įȚțĮȚȠı઄ȞȘȢ) ~ 1Petr 3,14 (İੁ țĮ੿

143

92

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

graphischen Zweiten Thessalonikerbrief (wohl ebenfalls Ende 1. Jh.)184 und an den zwischen 90 und 100 entstandenen deuteropaulinischen Epheserbrief185. Ich habe deshalb (und aus anderen Gründen) 1Petr in der Trajanischen Christenverfolgung zu verankern gesucht und plädiere für eine Entstehung um 110–113186. 1Clem aber setzt – wie konzediert wird – den 1. Petrusbrief voraus, mit Sicherheit jedoch neben den o. genannten Spätschriften auch den Hebräerbrief (das hat im Grunde schon Euseb gesehen) – und eben auch Dion von Prusa187, muß also mit großer Wahrscheinlichkeit später als ca. 115 entstanden sein. | 144

b) Die vermeintliche Fürbitte 1Clem 60,4–61,2 für die beiden Kaiser Nerva und Trajan zum Ende des Jahres 97 Nach diesen ‘Präliminarien’ sucht L. in einem Vierschritt seine Datierung von 1Clem ins Ende des Jahres 97 zu begründen. Er verzichtet dabei mit gutem Grund auf die Datierungskriterien, die bisher aus einer vermeintlichen Anspielung auf die Domitianische Christenverfolgung (die es nie gegeben hat)188 oder aus der Verfasserschaft des „Clemens“ _____________ 184

185

186

187

188

ʌ੺ıȤȠȚIJİ įȚ੹ įȚțĮȚȠı઄ȞȘȞ, ȝĮț੺ȡȚȠȚ); vgl. R. METZNER, Die Rezeption des Matthäusevangeliums im 1. Petrusbrief, Tübingen 1995 (WUNT II/74). ZW. 288120. 289125–127. Daß 2Thess pseudepigraphisch ist, zeigt zuletzt CHRISTINA KREINEKER, 2. Thessaloniker (Papyrologische Kommentare zum NeuenTestament, 3), Göttingen 2010; s. ferner G. LÜDEMANN, Die gröbste Fälschung des Neuen Testaments. Der zweite Thessalonicherbrief, Springe 2010. ZW. 26456. 27487.88; vgl. 1Petr 2,5f./Eph 2,20–22; 1Petr 3,22/Eph 1,20–22; 1Petr 4,3/ Eph 2,2–3 und o. Anm. 83. – Dagegen trage ich den von L. Anm. 25 vorgebrachten Bedenken gegen meinen Versuch, die Pastoralbriefe als eine der Quellen von 1Petr zu erweisen, Rechnung: Gar manches von dem, was ZW. 263–277 zugunsten einer Priorität der Pastoralbriefe gegenüber 1 Petr und 1Clem ins Feld geführt wird, ist ambivalent. Ich hätte den dort S. 263 zitierten Hinweisen HÜBNERs, die auf eine antimarkionitische Zielrichtung der Pastoralbriefe deuten, größeres Gewicht beimessen sollen. Den antignostischen Charakter der Pastoralbriefe hat HÜBNER (im Anschluß an frühere Forscher) in 2004, 56–58 weiter untermauert, s. auch o. Anm. 125. ZW. 308–315. Ganz ähnlich jetzt D.-A. KOCH, Die Entwicklung der Ämter in frühchristlichen Gemeinden Kleinasiens, in: SCHMELLER 166–206 (dort 188: „Es spricht alles für und nichts gegen eine Datierung des 1 Petr in die Zeit zwischen 112 und etwa 115 n. Chr.“). Eine beträchtliche Anzahl von gedanklichen und motivischen Entsprechungen zwischen 1Clem und Dion von Prusa hat VAN UNNIK zusammengestellt und besprochen: W. C. VAN UNNIK, Studies on the so-called First Epistle of Clement. The Literary Genre, in: BREYTENBACH–WELBORN, 115–181, dort bes. 146. 156ff. 164–170. Siehe zuletzt TIMPE (2009) 220–222. Dort wird gezeigt, daß die christliche Traditionsbildung die Tendenz verfolgt, „Christenverfolgungen entweder als Steigerung der domitianischen Majestätsprozesse auszulegen und so als deren Höhepunkt mit ihnen zu verknüpfen … oder Christenverfolgungen und politischen Terror zu vermischen und so politisch motivierten Untergängen eine religionspolitische, christenfeindliche Tendenz

5. W. D. Lebek, Das Datum des ersten Clemensbriefes

93

von Rom189 gezogen wurden (149f.). Stattdessen konzentriert er sich auf das „Gebet für die Herrscher“, das | bisher für die Frage des Datums noch nicht herangezogen worden sei (150ff.). Es wird zunächst (3a.) als „Gebet für die politischen Machthaber“ beleuchtet, dann (3b.) als „Ge_____________ zu unterlegen. Diesem Verfahren scheinen Domitians Gentilen Flavius Clemens und dessen Frau Flavia Domitilla ihre Karriere als christliche Märtyrer zu verdanken“ (222; vgl. 232f.); vgl. schon 2001 Anm. 41: „Die Vorstellung einer generellen Konfrontation (…) und großen, zweiten Verfolgung (Eus., h.e. III 17 […]) ist die generalisierende Sicht der verfestigten christlichen Tradition und wird den Gegebenheiten der domitianischen Zeit nicht gerecht.“ Siehe auch WELBORN in BREYTENBACH–WELBORN S. 197– 211. 216; 2Zw. 483 und jetzt KOCH (wie Anm. 186) 183–188. 189 Die Nachricht in den Pseudoklementinen, Petrus habe sich schließlich nach Rom begeben und dort, als sein Tod nahe war, den Klemens zum Bischof bestellt (G. STRECKER in SCHNEEMELCHER NTApo II 61997, 450f.: aus der ‘Epistula Clementis’ [1,5; 2,1ff.] und S. 478f. aus Epit. II 144–147), ist m. E. eine aus den frei konstruierten Bischofslisten Roms (die früheste begegnet bei Irenäus) herausgesponnene Romanerfindung, die zusätzlich gespeist wurde durch die erstmalig bei Bischof Dionysios von Korinth um 170–174 auftauchende Figur eines Klemens von Rom. Zu diesem Fragenkomplex s. ZW. 2162. 156–160. 248f. 249f.; SCHMITT (2002) 7–16. Eine Romanerfindung ist auch ‘Clemens, der Zeitgenosse des Kaisers Tiberius’ (s. SCHNEEMELCHER S. 457 [R I 6,1] und 471 [H IV, 7,2]), mit dem „viele bedeutsame Männer“ verwandt sind, „die zur Familie des Kaisers gehören“; der Kaiser habe dem Vater des Clemens [namens Faustus], weil er mit ihm zusammen aufgewachsen sei, „eine Verwandte von sich zur Frau bestimmt“ [Mattidia], die zunächst ein Zwillingspaar (Faustinus und Faustinianus) und dann Clemens geboren habe (S. 461 SCHNEEM. H XII, 8,2–3 [zu den Anklängen an die Urgeschichte der Stadt Rom s. ZW. Lucubr. II 155–203]). Hier liegt eine anachronistische Konstruktion vor: Es wird die Geschichte „des kaiserlichen Vetter(s) und Vater(s) zweier von Domitian adoptierter und als Thronerben vorgesehener Söhne“, des Konsuls Flavius Clemens (cos. 95) und seiner Frau Flavia Domitilla, der Enkelin Vespasians, auf das Verhältnis des Christen und vermeintlichen späteren Bischofs Clemens zum Kaiser Tiberius übertragen. Dieser vermeintliche Bischof Clemens (s. VIELBERG 2000 und 2008, 97. 101), von Eusebius (h.e. 3,15f.) mit dem Phil 4,3 genannten Mitarbeiter des Paulus identifiziert, wird seit Dionysios von Korinth (bei Eus. h.e. 4,23,11) und Irenäus (haer. 3,3,3) auch als (Mit-)Verfasser oder Zusteller des anonymen, im Auftrag der römischen Christengemeinde an die Gemeinde von Korinth gerichteten sog. Ersten Clemensbriefes angesehen [s. SCHMITT (2002) S. 8–13; TIMPE (2009) 224; ferner 232f.: „Als Christ ist er (Flavius Clemens) explizit erst spät bezeugt; die ihm zugeschriebene Märtyrerrolle scheint sich über seine Gattin Flavia Domitilla, deren schwankende Identität und Aufnahme in die Heiligenlegende, sowie über die Identifizierung des flavischen Consuls mit dem römischen Bischof entwickelt zu haben“]. Zur Datierung der Pseudoklementinen: Die verlorene Grundschrift, die man als die gemeinsame Quelle zweier Rezensionen ansieht, nämlich der pseudoklementinischen Homilien und der Recognitiones (beide vermutlich 1. H. 4. Jh.), dürfte in der Mitte des 3. Jh.s entstanden sein, s. STRECKER in SCHNEEM. NTApo II 61997, 441, vgl. 446f.; ferner VIELBERG (2000), 15–19, bes. 17f. Als Quelle der verlorenen Grundschrift wird ein ebenfalls verlorenes Werk, die ‘Kerygmata Petrou’, vermutet, das in epist. Petr. 1,2 und Contest. 1,1 genannt wird; dieses setzt man ins Ende des 2. Jh.s; es könnte sich dabei aber um eine reine Fiktion zur Einkleidung des Romans handeln. Siehe jetzt auch BOCKMUEHL 97f. und zuvor LAPHAM 83–116, dort bes. 114f.

145

94

146

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

bet für die Kaiser“, danach (3c.) als „Gebet für die gemeinsam regierenden Kaiser der Gegenwart“, schließlich (3d.) als „Gebet für Nerva und Trajan: Ende Oktober 97 – 27. (?) Januar 98“. Das weit ausladende, imposante Argumentationsgefüge enthält viele scharfsinnige Begriffsuntersuchungen, geistvolle Distinktionen wie „synchronischer Plural“, „diachronisch-futurischer Plural“ und „diachronisch-präteritaler Plural“, aber auch Erhellendes über die historischen Hintergründe, insbesondere über die Doppelherrschaft des Imp. Nerva Caesar Augustus und des Imp. Caesar Traianus in der Zeit von Ende Oktober 97 bis zum 27. (?) Januar 98. Doch ist es auf einem unsicheren Textfundament errichtet worden, das die Aufmerksamkeit des Verfassers nicht in gleicher Weise wie die inhaltlich-historischen und semantischen Fragen auf sich zu ziehen vermochte. Dabei gibt es durchaus Warnsignale: In 3a. (S. 158) wird der für die Thematik zentrale Schlußsatz von 60,4 („dass wir gehorsam werden deinem allmächtigen und ruhmreichen Namen, sowie unseren Regenten und Führern hier auf der Erde“: IJȠ૙Ȣ IJİ ਙȡȤȠȣıȚȞ țĮ੿ ਲȖȠȣȝȑȞȠȚȢ ਲ ȝ ૵ Ȟ ਥʌ੿ IJોȢ ȖોȢ [so die Ausgaben]) in der lateinischen Übersetzung aus dem 2. (oder beginnenden 3.) Jh. in der Fassung principibus etiam et ducibus, qui sunt super terram geboten (also ohne Wiedergabe eines Pronomens ਲȝ૵Ȟ), während die unmittelbar darunter gesetzte Übertragung von 1Clem 1,3 das Possessivpronomen des Dativobjekts IJȠ૙Ȣ ਲȖȠȣȝȑȞȠȚȢ ਫ਼ ȝ ૵ Ȟ verläßlich beibehalten hat (praepositis v e s t r i s). Gegen Ende der Untersuchung (205) wird gesagt: „Tatsächlich entfernt sich die frühe lateinische Übersetzung des Passus 1 Clem 60,4b–61,2 gedanklich weit vom griechischen Original. Sie ist eine auf neue Verhältnisse adaptierte Version“ – ohne daß der Nachweis erbracht würde. In Kap. 3a. (bes. 160ff.) wird die Textlogik von 60,4 durchleuchtet und richtig festgestellt (163): „Da bereitet denn das Textverständnis ‘unsere (= der Christen, zumal der stadtrömischen und korinthischen Christen) Regenten und Führer auf der weiten Erde’ Schwierigkeiten.“ Gleichwohl lautet der Schluß von 3b. (180): „In dem Gebet für die Herrscher, 1 Clem 60,4–61,2, geht es nicht um irgendeine frei in gedanklicher Luft umherschwebende, historisch konturenlose ‘Obrigkeit’, | sondern vielmehr um die römischen Kaiser. Die Perikope ist mit der Erdschwere geschichtlicher Realität behaftet.“ Dies wird am Ende von 3c. weiter spezifiziert (190): Es handle sich um ein Gebet für die aktuell regierenden Kaiser: „Mindestens zwei Herrscher müssen gleichzeitig nebeneinander kaiserlichen Rang gehabt haben“, was in 3d. (191–202) schließlich auf die dreimonatige Doppelregentschaft von Nerva und Trajan (Oktober 97 bis 27. [?] Januar 98) eingegrenzt wird.

5. W. D. Lebek, Das Datum des ersten Clemensbriefes

95

Die letzten Seiten der Studie aber schlagen noch einmal Alarm! Das so erläuterte Textstück 1Clem 60,4b bis einschließlich 61,2 füge sich (so S. 204) gerade wegen der dort greifbaren Doppelregentschaft nicht zum übrigen Clemensbrief, der „spätestens unter dem alleinigen Principat Nervas entstanden“ sein müsse; vielmehr sei dieses Textstück nachträglich in den ursprünglichen Gebetszusammenhang eingeschoben worden: der Römer „Clemens“ habe, „aus welchen Gründen auch immer, ohne Zögern auf die neueste Herrschaftskonstellation reagiert, die überraschend im Oktoberende 97 zustandegekommen war und deren Auswirkungen in der Stadt Rom sofort spürbar waren.“ Zum Zeitpunkt, als der Brief mit Wiedereröffnung der Schiffahrt im März oder April 98 dann auf die Reise nach Korinth gegangen sei, habe zwar nur noch der eine Imp. Caesar Nerva Traianus Augustus die Herrschaft inne gehabt, sei also das Gebet 1Clem 60,4b–61,2 nicht mehr aktuell gewesen. „Geändert aber wurde an dem in Reinschrift vorliegenden Schreiben nichts mehr, vielleicht deshalb, weil man die Reaktion auf die korinthischen Wirren nicht noch länger hinausschieben wollte – oder womöglich aus trivialen Gründen, wie etwa dem, dass die Gemeinde ihren Vorrat an Papyrus aufgebraucht hatte“ (205). Ist das überzeugend? L.s gesamter Beweisgang zugunsten seiner Datierung hängt letztlich an dem einen Pronomen ਲȝ૵Ȟ in 60,4. Das weckt bedenkliche Erinnerungen an das von den ‘Petrus in Rom’Befürwortern zu Unrecht ins Feld geführte ਥȞ ਲȝ૙Ȟ in 6,1 (s. dazu o. [GFA] S. 110). Statt mich Punkt für Punkt mit L.s Darlegungen kritisch auseinanderzusetzen, gebe ich im folgenden (sozusagen als positiven Gegenentwurf) meine eigene Sicht der Dinge. c) Das zeitlose Schlußgebet für die Obrigkeit Das sogenannte Schlußgebet des Clemensbriefes ist nicht mit Blick auf die enge römische Tagespolitik formuliert, sondern – vermutlich im Anschluß an jüdisch-hellenistische Tradition – „als ständig gültige Gottesanrede“190, die jede Generation des Gottesvolkes, das durch die Jahrhunderte pilgert, in die je eigene Zeit hineinspricht191. So endet et_____________ 190 LINDEMANN 175. 191 Darauf deuten schon die vielen Zitate aus dem AT hin (man vergleiche die Kommentare oder den Zitatenapparat von SCHNEIDER, aus dem hier einige Verweise ausgeschrieben sind). Ähnlich zeitlos sind z. B. die Kapitel 20–28 über die Macht Gottes in der Schöpfung, beginnend mit dem hymnenartigen Preis auf die von Gott gewirkte Ordnung in der Schöpfung, vgl. 24f. das Zeugnis der Natur (einschließlich des Vogels Phönix) für die Auferstehung, 27 Gottes Treue und Allmacht, 28 Gottes Allgegenwart (siehe die

96 147

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

wa die lange Reihe der Gottesprädika|tionen in 59,3 mit IJઁȞ ʌȜȘș઄ȞȠȞIJĮ ਩șȞȘ ਥʌ੿ ȖોȢ … („dich, der du die Völker zahlreich machst auf Erden und aus allen jene auserwählt hast, die dich lieben“) und das anschließende Gebet an den Herrn (į੼ıʌȠIJĮ) in 59,4 mit der Bitte: ȖȞઆIJȦıĮȞ192 ʌ੺ȞIJĮ IJ੹ ਩șȞȘ („es sollen alle Völker erkennen, daß du der alleinige Gott bist193 und Jesus Christus dein Knecht und ‘wir dein Volk und die Schafe deiner Weide’“)194. Der begründende Verweis auf Gottes Schöpfermacht aber beginnt mit der Anrede (60,1): Ȉઃ Ȗ੹ȡ IJ੽Ȟ ਕ ੼ Ȟ Į Ƞ Ȟ IJ Ƞ ૨ ț ં ı ȝ Ƞ ȣ ı ઄ ı IJ Į ı Ț Ȟ įȚ੹ IJ૵Ȟ ਥȞİȡȖȠȣȝ੼ȞȦȞ ਥijĮȞİȡȠʌȠ઀ȘıĮȢǜ ı઄, ț઄ȡȚİ, IJ੽Ȟ Ƞ ੁ ț Ƞ ȣ ȝ ੼ Ȟ Ș Ȟ ਩țIJȚıĮȢ, ੒ ʌȚıIJઁȢ ਥ Ȟ ʌ ੺ ı Į Ț Ȣ IJ Į ૙ Ȣ Ȗ İ Ȟ İ Į ૙ Ȣ etc. („denn du hast die ewige Weltordnung durch die waltenden Kräfte offenbart195; du, Herr, hast den Erdkreis geschaffen196, der Getreue in allen Geschlechtern197, der Gerechte in den Urteilen, der Wunderbare in Macht und Herrlichkeit“). Das folgende Gebet um Sündenvergebung (60,2) geht über in die Bitte: „lenke unsere Schritte, daß wir in Heiligkeit des Herzens wandeln und tun, was gut und wohlgefällig ist vor dir und vor unseren Herrschern (țĮIJİ઄șȣȞȠȞ IJ੹ įȚĮȕ੾ȝĮIJĮ ਲȝ૵Ȟ ਥȞ ੒ıȚંIJȘIJȚ țĮȡį઀ĮȢ ʌȠȡİ઄İıșĮȚ țĮ੿ ʌȠȚİ૙Ȟ IJ੹ țĮȜ੹ țĮ੿ İ੝੺ȡİıIJĮ ਥȞઆʌȚંȞ ıȠȣ țĮ੿ ਥȞઆʌȚȠȞ IJ૵Ȟ ਕȡȤંȞIJȦȞ ਲȝ૵Ȟ) – auch diese Bitte198 ist zeitlos, kann von den Christen jeder Generation gesprochen werden. In 60,4 (der Stelle, die uns besonders interessiert) wird dann ausdrücklich um Eintracht und Frieden nicht nur für die Christen, sondern für alle Menschen auf Erden gebetet und damit zugleich um Gehorsam der Christen (und der sonstigen Erdbewohner) gegenüber dem Namen Gottes und den (von Gott eingesetzten)199 Herrschern und Amtsträgern auf Erden.

_____________

192 193 194 195 196 197 198 199

Gliederung bei LONA 25f. und die Erläuterung der Disposition der Kapitel 20–37 S. 311: „Nach der Darlegung, daß die Macht Gottes über der Welt und der Geschichte waltet und daß diese Macht, von Milde und Erbarmen gezeichnet, auf die Rettung des Menschen ausgerichtet ist, ist es sinnvoll und einsichtig, die menschliche Pflicht des Gehorsams und der Anerkennung dieser Schöpfungsordnung einzuschärfen“). Der Text ist nach LC1S (ohne ıİ) zu geben; so richtig BIHLMEYER. Nach 1Kön 8,60; 2Kön 19,19. Vgl. Ps 79,13 (78,13 LXX). Vgl. SapSal 7,17f.; Plat. Tim. 32c. Vgl. Ps 89,12f. (88,12f. LXX); nach LINDEMANN (1992) 171f. ist „die kultivierte Erde“ gemeint. Vgl. Dtn 7,9. Man denkt an 1Petr 2,13; 4,15; Plin. 10,96,2. 7 (s. ZW. 308–316). Dies wird unmittelbar anschließend (61,1) ausgeführt.

5. W. D. Lebek, Das Datum des ersten Clemensbriefes

97

Į) Das Pronomen ‫ݘ‬ȝࠛȞ ein Sonderfehler der Handschrift H – und HARNACKs These einer kirchenpolitischen Fälschung Hier findet sich nun das oben erwähnte ਲȝ૵Ȟ, das nicht zu dem eben umschriebenen Tenor der Stelle paßt, wonach nicht nur die Christen, sondern auch die sonstigen Bewohner der Erde gehorsam sein mögen Gott und den irdischen Machthabern (die Einschränkung auf „unseren Machthabern auf | Erden“ ist sinnwidrig). Dieses ਲȝ૵Ȟ steht zwar in allen Ausgaben, hat aber keine Entsprechung in der altlateinischen Übersetzung aus dem 2./3. Jahrhundert. Zusammen mit weiteren Textabweichungen in der Überlieferung des unmittelbar anschließenden Passus hat dies bekanntlich HARNACK zu weitreichenden Folgerungen über den Charakter der im Jahre 1894 erstmals publizierten lateinischen Übersetzung (L) im Verhältnis zu den zuvor bekannten Textzeugen veranlaßt200: Er sieht in den Abweichungen in L „tendenziöse Correcturen“ (268) im Sinne der „cluniacenzischen Reformbewegung und der gregorianischen Kämpfe und Fälschungen“ (270), durch die „der Passus vom Gehorsam gegen die Obrigkeit in pseudoisidorischem Sinne gefälscht und in ihr Gegentheil verwandelt“ sei (268); aus mittelalterlicher Sicht bete hier Clemens I., „der römische Papst und Schüler des h. Petrus“ darum, „dass die Fürsten ihm und den Seinen unterthan sein mögen“, das heiße, er bete genau das Entgegengesetzte von dem, was der echte Clemens gebetet habe (267). Diese Einschätzung ist am Ende eines weiteren Sitzungsberichtes im gleichen Jahr zu Recht teilweise relativiert worden201; aber noch im Kommentar von 1929 [= 2004, 103] spricht er von einer „grobe[n] kirchenpolitische[n] Fälschung“ wahrscheinlich des 11. Jh.s. Auf alle Details kann hier nicht eingegangen werden. Sicher aber ist, daß es sich bei den Divergenzen nicht um pseudoisidorische Interpolationen handelt, sondern um mehr oder weniger mechanische Verderbnisse, die sich zum Teil durch irrige Assoziationen eingeschlichen haben. Hier der von den Korruptelen befreite Text202: _____________ 200 HARNACK 1894 (Nr. 13), 259–273. Hier ein Verzeichnis der Handschriftensigla: A = cod. Alexandrinus graec. s. V (desunt cc. 57,7–63,4) H = cod. Hierosolymitanus graec. s. XI (a. 1056) L = cod. Latinus olim Florinensis, nunc Namurcensis s. XI C1 = cod. Copt. Berol. s. IV/V (desunt cc. 34,5–42,4) C2 = cod. Copt. Argent. s. V/VIII (continet fragmenta ex cc. 1,1–26,2) S = cod. Syriacus Cantabr. s. XII (a. 1170) 201 HARNACK 1894 (Nr. 31), bes. 619–621. 202 LONAs Darstellung des Sachverhalts S. 607 Anm. 3 ist unvollständig und im entscheidenden Punkt irrig („Daß die Christen sich als die Machthaber betrachten, geht eindeu-

148

98

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

60,4 ǻઁȢ ੒ȝȩȞȠȚĮȞ țĮ੿ İੁȡȒȞȘȞ ਲȝ૙Ȟ IJİ țĮ੿ ʌ઼ıȚȞ IJȠ૙Ȣ țĮIJȠȚțȠ૨ıȚȞ IJ੽Ȟ ȖોȞ – țĮșઅȢ ਩įȦțĮȢ IJȠ૙Ȣ ʌĮIJȡȐıȚȞ ਲȝ૵Ȟ, ਥʌȚțĮȜȠȣȝȑȞȦȞ ıİ Į੝IJ૵Ȟ ੒ıȓȦȢ ਥȞ ʌȓıIJİȚ țĮ੿ ਕȜȘșİȓ઺ – ਫ਼ʌȘțȩȠȣȢ ȖȚȞȠȝȑȞȠȣȢ203 IJ૶ ʌĮȞIJȠțȡȐIJȠȡȚ țĮ੿ ʌĮȞĮȡȑIJ૳ ੑȞȩȝĮIJȓ ıȠȣ, IJȠ૙Ȣ IJİ ਙȡȤȠȣıȚȞ țĮ੿ ਲȖȠȣȝȑȞȠȚȢ [ਲȝ૵Ȟ (add. H)] ਥʌ੿ IJોȢ ȖોȢ. | Da concordiam et pacem nobis et omnibus habitantibus super terram – sicut dedisti patribus nostris „invocantibus“ illis „te“ sancte „in fide et veritate!“204 – oboedientes factos omniapotenti et mirifico205 nomini tuo, principibus etiam et ducibus qui sunt super terram. „Gib Eintracht und Frieden uns und allen Bewohnern der Erde, wie du dies unseren Vätern gegeben hast, als sie dich fromm anriefen in Glauben und Wahrheit, die wir (und alle, die auf Erden wohnen) uns gehorsam zeigen deinem allmächtigen und allervortrefflichen Namen sowie den Herrschern und Amtsträgern auf Erden.“

149

61,1 ȈȪ, įȑıʌȠIJĮ, ਩įȦțĮȢ IJ੽Ȟ ਥȟȠȣıȓĮȞ IJોȢ ȕĮıȚȜİȓĮȢ Į੝IJȠ૙Ȣ (Į੝IJȠ૙Ȣ HS: om. LC1)206 įȚ੹ IJȠ૨ ȝİȖĮȜȠʌȡİʌȠ૨Ȣ țĮ੿ ਕȞİțįȚȘȖȒIJȠȣ țȡȐIJȠȣȢ ıȠȣ207, İੁȢ IJઁ ȖȚȞȫıțȠȞIJĮȢ ਲȝ઼Ȣ IJ੽Ȟ ਫ਼ʌઁ ıȠ૨ Į੝IJȠ૙Ȣ įİįȠȝȑȞȘȞ įȩȟĮȞ țĮ੿ IJȚȝ੽Ȟ ਫ਼ʌȠ-

_____________ 203 204 205

206 207

tig aus der abschließenden Bitte hervor: ‘quibus das nobis salutem et pacem et concordiam’“, wo ein korrupter Text zugrundegelegt wird). Zu dem „losen Akkusativ“ (als Kasus der ‘Ruhelage’), mit dem der Dativ ਲȝ૙Ȟ IJİ țĮ੿ ʌ઼ıȚȞ IJȠ૙Ȣ țĮIJȠȚțȠ૨ıȚȞ IJ੽Ȟ ȖોȞ weitergeführt wird, s. LIGHTFOOT I,2 p. 178, ferner LINDEMANN 173 und LONA p. 605. Vgl. Ps 145,18 (144,18 LXX); 1Tim 2,7. Da L in 58,1 IJ૶ ʌĮȞĮȖ઀૳ țĮ੿ ਥ Ȟ į ં ȟ ૳ ੑȞંȝĮIJȚ Į੝IJȠ૨ durch sancto et g l o r i o s o nomini eius wiedergibt, ist mirifico hier offenbar die Umschreibung für ʌĮȞĮȡȑIJ૳ (H) und nicht für ਥȞįંȟ૳, wie LONA S. 605 (mit anderen) anzunehmen scheint. [Aber durch mirifico nomine gibt L auch in 43,2 ein ਥȞįંȟ૳ ੑȞȩȝĮIJȚ wieder, während er in 45,7 IJ૶ ʌ Į Ȟ Į ȡ ȑ IJ ૳ ੑȞȩȝĮIJȚ Į੝IJȠ૨ mit m a g n i f i c o nomini illius übersetzt. Die übrigen lateinischen Wiedergaben für ʌĮȞ੺ȡİIJȠȢ lauten: in 1Clem 1,2 omnium virtutum (Gen. qual.); in 2,8 omni decore; in 57,3 laudabilis. Hermas 11,5 (vis. III 3) bietet ebenfalls die zuvor – wie es scheint – nicht belegte Kombination (IJ૶ ૧ȒȝĮIJȚ) IJȠ૨ ʌĮȞIJȠțȡȐIJȠȡȠȢ țĮ੿ ਥȞįȩȟȠȣ ੑȞȩȝĮIJȠȢ. Für ਫ਼ ʌ Ș ț ȩ Ƞ ȣ Ȣ Ȗ Ț Ȟ Ƞ ȝ ȑ Ȟ Ƞ ȣ Ȣ IJ૶ ʌĮȞIJȠ–țȡȐIJȠȡȚ țĮ੿ ਥ Ȟ į ં ȟ ૳ ੑȞȩȝĮIJȓ ıȠȣ könnte das parallele Verb in 58,1 sprechen: ਫ਼ ʌ Į ț Ƞ Ȫ ı Ȧ ȝ İ Ȟ Ƞ੣Ȟ IJ૶ ʌĮȞ–ĮȖȓ૳ țĮ੿ ਥ Ȟ į ȩ ȟ ૳ ੑȞȩȝĮIJȚ Į੝IJȠ૨. Eine sichere Entscheidung ist nicht möglich. Es scheint aber beachtenswert, daß in diesem Textabschnitt, in dem das Zeugnis der Hs A wegen Textausfalls fehlt, die durch L repräsentierte früheste Textversion mehrmals das Richtige gegenüber H bietet.] Es handelt sich in LC1 um einen mechanischen Ausfall aufgrund der Wiederholungen des gleichen Pronomens in den anschließenden Zeilen. Vgl. SapSal 6,1–4 ਝțȠȪıĮIJİ Ƞ੣Ȟ, ȕ Į ı Ț Ȝ İ ૙ Ȣ, țĮ੿ ıȪȞİIJİǜ ȝȐșİIJİ, įȚțĮıIJĮ੿ ʌİȡȐIJȦȞ ȖોȢǜ ਥȞȦIJȓıĮıșİ, Ƞ ੂ ț ȡ Į IJ Ƞ ૨ Ȟ IJ İ Ȣ ʌȜȒșȠȣȢ țĮ੿ ȖİȖĮȣȡȦȝȑȞȠȚ ਥʌ੿ ੕ȤȜȠȚȢ ਥșȞ૵Ȟǜ ੖IJȚ ਥ į ȩ ș Ș ʌ Į ȡ ੹ ț ȣ ȡ ȓ Ƞ ȣ ਲ ț ȡ Ȑ IJ Ș ı Ț Ȣ ਫ਼ ȝ ૙ Ȟ țĮ੿ ਲ į ȣ Ȟ Į ı IJ İ ȓ Į ʌĮȡ੹ ਫ਼ȥȓıIJȠȣ, ੔Ȣ ਥȟİIJȐıİȚ ਫ਼ȝ૵Ȟ IJ੹ ਩ȡȖĮ țĮ੿ IJ੹Ȣ ȕȠȣȜ੹Ȣ įȚİȡİȣȞȒıİȚǜ ੖IJȚ ਫ਼ ʌ Ș ȡ ȑ IJ Į Ț ੕ Ȟ IJ İ Ȣ IJ ો Ȣ Į ੝ IJ Ƞ ૨ ȕ Į ı Ț Ȝ İ ȓ Į Ȣ Ƞ੝ț ਥțȡȓȞĮIJİ ੑȡș૵Ȣ Ƞ੝į੻ ਥijȣȜȐȟĮIJİ ȞȩȝȠȞ Ƞ੝į੻ țĮIJ੹ IJ੽Ȟ ȕȠȣȜ੽Ȟ IJȠ૨ șİȠ૨ ਥʌȠȡİȪșȘIJİ.

5. W. D. Lebek, Das Datum des ersten Clemensbriefes

99

IJȐııİıșĮȚ Į੝IJȠ૙Ȣ208, ȝȘį੻Ȟ ਥȞĮȞIJȚȠȣȝȑȞȠȣȢ IJ૶ șİȜȒȝĮIJȓ ıȠȣǜ ȠੈȢ įȩȢ, țȪȡȚİ, ਫ਼ȖİȓĮȞ, İੁȡȒȞȘȞ, ੒ȝȩȞȠȚĮȞ, İ੝ıIJȐșİȚĮȞ, İੁȢ IJઁ įȚȑʌİȚȞ Į੝IJȠઃȢ IJ੽Ȟ ਫ਼ʌઁ ıȠ૨ įİįȠȝȑȞȘȞ Į੝IJȠ૙Ȣ ਲȖİȝȠȞȓĮȞ ਕʌȡȠıțȩʌȦȢ. Tu, Domine, dedisti potestatem regni per magnificum et inenarrabile imperium tuum, ut cognito209 datam a te gloriam et honorem subditi simus (sint L) 210 nihil resistentes voluntati tuae; quibus da, Domine | (MORIN: das nobis L)211, salutem et 150 pacem et concordiam, tranquillitatem, ut agant quod a te illis datum est regnum sine offensione. „Du, Herr, hast ihnen die Machtbefugnis der Oberherrschaft212 verliehen durch deine erhabene und unbeschreibliche Kraft, damit wir, weil wir er_____________ 208 Man könnte – mit Blick auf subditi simus (L) – versucht sein, hier das Pronomen Į੝IJȠ૙Ȣ zu tilgen (das Verb wird ja öfter absolut gesetzt, vgl. 57,2 ȝȐșİIJİ ਫ਼ʌȠIJȐııİıșĮȚ ਕʌȠșȑȝİȞȠȚ IJ੽Ȟ ਕȜĮȗȩȞĮ țĮ੿ ਫ਼ʌİȡȒijĮȞȠȞ IJોȢ ȖȜȫııȘȢ ਫ਼ȝ૵Ȟ Į੝șȐįİȚĮȞ; Röm 13,5 įȚઁ ਕȞȐȖțȘ ਫ਼ʌȠIJȐııİıșĮȚ, Ƞ੝ ȝȩȞȠȞ įȚ੹ IJ੽Ȟ ੑȡȖ੽Ȟ ਕȜȜ੹ țĮ੿ įȚ੹ IJ੽Ȟ ıȣȞİȓįȘıȚȞ, anders Tit. 2,9; 3,1 – jeweils mit Dativ); doch s. Anm. 210. 209 Zum „Abl. abs. ohne ausgedrückten oder zu ergänzenden nominalen Abl.“ s. HOFM.– SZ. 141f.; KÜHN.–STEGM. 1, 777–779; LÖFST. Synt. 2, 281 (mit Verweis u. a. auf Tac. ann. 3,52,3 Tiberius saepe apud se pensitato; s. FURNEAUX I p. 49) und 291 (comperto und audito in Sallusts Historien). Demgemäß findet sich „subjektsloses“ cognito etwa Liv. 33,41,5; 37,13,5; 44,28,4; Tac. ann. 1,46,1; 14,34,1 (satis cognito); Ps.Quint. decl. mai. 16, p. 318,10 mater cognito, quod filius haberetur a tyranno, flendo oculos amisit; Dict. Cret. 2,5 (p. 23,17); 2,28 (p. 42,3); 2,49 (p. 57,25); Iustin. epit. 16,5,1; 27,3,8. 210 Ich hatte die beiden ersten Korrekturen (illis statt nobis und simus statt sint) selbst hergestellt (der Korruptel das liegt die Verschreibung quibus da domine/quibus das nobis zugrunde), bevor ich sah, daß HARNACK 1894, 620 auf einen Aufsatz von WÖLFFLIN (Archiv für Lexicographie IX, 81ff.) verweist, der dort zu zeigen versucht, daß die altlateinische Übersetzung der Zeit Tertullians angehört, und dabei S. 97 auch auf den sekundären Charakter von nobis zu sprechen kommt. HARNACK gibt im Anschluß daran eine Aufstellung über die Stadien der „Textverfälschung“, in der als „ursprüngliche Übersetzung“ bereits der von mir oben gegebene Text figuriert – außer, daß hinter subditi simus ein weiteres illis (als Wiedergabe von Į੝IJȠ૙Ȣ, s. o.) hinzugesetzt wurde. K. SIER gibt wohl zu Recht der HARNACKschen Fassung den Vorzug (vor absolut gesetztem ਫ਼ʌȠIJȐııİıșĮȚ), weil darin ȠੈȢ įȩȢ/quibus da sehr viel leichter anschließt. 211 MORINs Emendation (1894, 57 Anm. 4) ist zweifellos richtig (SCHÄFER 1941, 67 schreibt sich die Korrektur selbst zu); zu LONAs Mißverständnis (607 Anm. 3) s. o. Anm. 202. Ob auch facere … nobiscum (61,3) die Korruptel befördert hat, läßt sich nicht sagen. Auffällig ist, daß domine auch in 61,2 (ordine) und 60,1 (ordinem) verschrieben wurde, vgl. auch 7,5 ੒ įİıʌંIJȘȢ] dominus MORIN: omnibus (sc. volentibus) L. RIESENWEBER vermutet hinter diesen vielen Verschreibungen von dominus/-e falsche Auflösung der Kürzel HVÔ[/HVÔJ oder auch Vertauschung mit den Kürzeln VWFÔ (nobis) und WUÔN[ (omnis). 212 Siehe LIGHTFOOTs Kommentar: „‘of the sovereignty’, i. e. ‘of the secular power’, mit Verweis auf den entsprechenden Genitiv in Dan 11,20. 21 (਩įȦțĮȞ ਥʌ’ Į੝IJઁȞ įȩȟĮȞ ȕĮıȚȜİȓĮȢ). „The ȕĮıȚȜİ઀Į is the secular as contrasted with the spiritual power; and, as such, it is frequently opposed to ੂİȡȦı઄ȞȘ.“ Vgl. Test XII 4,21,2 ਫȝȠ੿ Ȗ੹ȡ ਩įȦțİ ȀȪȡȚȠȢ IJ੽Ȟ ȕĮıȚȜİȓĮȞ, țਕțİȓȞ૳ IJ੽Ȟ ੂİȡĮIJİȓĮȞ, țĮ੿ ਫ਼ʌȑIJĮȟİ IJ੽Ȟ ȕĮıȚȜİȓĮȞ IJૌ ੂİȡȦıȪȞૉ. 3 ਫȝȠ੿ ਩įȦțİ IJ੹ ਥʌ੿ IJોȢ ȖોȢ, ਥțİȓȞ૳ IJ੹ ਥȞ Ƞ੝ȡĮȞȠ૙Ȣ. 4 ੲȢ ਫ਼ʌİȡȑȤİȚ Ƞ੝ȡĮȞઁȢ IJોȢ ȖોȢ, Ƞ੢IJȦȢ ਫ਼ʌİȡȑȤİȚ ĬİȠ૨ ੂİȡĮIJİȓĮ IJોȢ ਥʌ੿ ȖોȢ ȕĮıȚȜİȓĮȢ. Entsprechend ist das in 61,1 anschließende ਲ Ȗ İ ȝ Ƞ Ȟ ઀ Į soviel wie „the government“; vgl. Mk 13,9f.; Mt 10,17f.; Lk

100

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

kennen, daß ihnen Ruhm und Ehre von dir gegeben wurde, ihnen untertänig seien und uns in keiner Hinsicht deinem Willen widersetzen. Ihnen gib, Herr, Gesundheit, Frieden, Eintracht und Ruhe, damit sie die ihnen durch dich verliehene Herrschaft untadelig ausüben.“213

151

Um das in 60,4 durch die Handschrift H aus dem 11. Jh.214 überlieferte ਲȝ૵Ȟ richtig zu beurteilen, muß man sich in Erinnerung rufen, daß in dem zweiten griechischen Überlieferungsträger, dem cod. Alexandrinus aus dem 5. Jh., der Passus 57,7–63,4 durch Blattausfall verlorengegangen ist. Der Repräsentant unserer ältesten Überlieferung aber, die aus dem 11. Jh. stammende Handschrift L, durch die uns die altlateinische Übersetzung aus dem 2. oder 3. Jh. | erhalten ist215, bezeugt eine frühe griechische Version, in die das anstößige ਲȝ૵Ȟ noch nicht eingedrungen war. Dieses konnte leicht aus dem oben zitierten Kolon ਥȞઆʌȚȠȞ IJ૵Ȟ ਕȡȤંȞIJȦȞ ਲȝ૵Ȟ (60,2) assoziiert werden, zumal in 60,3 zusätzlich viermal ਲȝ઼Ȣ steht. L hat in diesem Passus auch allein die richtige Satztrennung bewahrt, die in den neueren Ausgaben durch den Neueinsatz mit 61,1 übernommen worden ist; die früheren Herausgeber haben mit HC1 das Kolon IJȠ૙Ȣ IJİ ਙȡȤȠȣıȚȞ … IJોȢ ȖોȢ zum folgenden gezogen. Daß dieses in H eingeschwärzte ਲȝ૵Ȟ ein Fremdkörper ist, ergibt sich auch aus der bloßen Formel IJȠ૙Ȣ IJİ ਙȡȤȠȣıȚȞ țĮ੿ ਲȖȠȣȝȑȞȠȚȢ ਥʌ੿ IJોȢ ȖોȢ, die als ein geschlossener Ausdruck zu werten ist („den Herrschern auf Erden“), der nicht durch ein zwischengeschobenes Personalpronomen (ਲȝ૵Ȟ) aufgelöst wird, siehe Ez 17,13 IJȠઃȢ ਲȖȠȣȝȑȞȠȣȢ IJોȢ ȖોȢ ȜȒȝȥİIJĮȚ. 39,18 ĮੈȝĮ ਕȡȤȩȞIJȦȞ IJોȢ ȖોȢ ʌȓİıșİ. PsSal 8,16 ਕʌȒȞIJȘıĮȞ _____________ 21,12; 22,25; 1Clem 32,2; 37,2; 55,1. Zur Definition von ȕĮıȚȜİ઀Į siehe die ȕĮıȚȜİ઀ĮȢ … İ੅įȘ … IJ੼IJIJĮȡĮ in Aristot. Pol. 3,14f. (1284b 35ff. / 1285a / 1286a) und Basil. hom. in psalm. 32,9 (PG 29,345 A) ੪ȡ઀ıĮȞIJȠ į੼ IJȚȞİȢ ȕĮıȚȜİ઀ĮȞ İੇȞĮȚ IJ੽Ȟ ਩ȞȞȠȝȠȞ ਥʌ઀ıIJĮıȚȞ ਲ਼ IJ੽Ȟ ਥʌ੿ ʌ઼ıȚȞ ਕȡȤ੽Ȟ ਕȞȣʌİ઄șȣȞȠȞ ਖȝĮȡIJ઀઺ („die unumschränkte Herrschaft über alle“ = „Oberherrschaft“). Vgl. ferner Clem. Alex. strom. I 24, 158,1–159,6 über Moses und die verschiedenen İ੅įȘ ȕĮıȚȜİ઀ĮȢ. 213 Dieses Gebet ist beeinflußt durch Röm 13,1–5; 1Petr 2,13–17; vgl. Tit. 3,1; 1Tim 2,1f. Siehe ferner J. LEHNEN 15–17: „Christliche Terminologie zur Behandlung von Staat und Herrscher am Beispiel des Kaisergebetes.“ 214 Sie ist 1056 von einem Scriptor Leo abgeschrieben worden. 215 Zur Datierung von L siehe das Resümee des Forschungsstandes bei LONA 15. Der hohe Überlieferungswert von L ist bei LONA 18f. unzureichend gewürdigt; vgl. dagegen HARNACK 13 (1894) 264f.: L hatte als Vorlage „eine griechische Handschrift, die zwar nicht überall fehlerfrei, doch sogar den Cod. A nicht selten übertrifft, mit S an vielen Stellen gegen AH zusammengeht, die Lesarten des Clemens Alexandrinus häufig gegen alle drei anderen Zeugen bestätigt, und an einigen Stellen allein das Richtige bewahrt hat“ (264); vgl. bes. Anm. 3. Allein die Bewahrung des wegen Homoioteleuton in AHC1S ausgefallenen Satzes (țĮ੿ IJȠઃȢ ਫ਼ʌĮțȠ઄ȠȞIJĮȢ IJૌ ȕȠȣȜ੾ıİȚ IJȠ૨ șİȠ૨ ȕĮʌIJ઀ȗȠȞIJİȢ) eos qui obaudiebant voluntati Dei baptizantes (42,4) wäre zureichend, die gute Qualität von L zu verbürgen. WÖLFFLINs Plädoyer, die altlateinische Übersetzung in die Zeit Tertullians zu setzen, scheint plausibel.

5. W. D. Lebek, Das Datum des ersten Clemensbriefes

101

Į੝IJ૶ Ƞੂ ਙȡȤȠȞIJİȢ IJોȢ ȖોȢ ȝİIJ੹ ȤĮȡ઼Ȣ. 17,12 IJȠઃȢ ਙȡȤȠȞIJĮȢ IJોȢ ȖોȢ; vgl. Jes 14,9. Ungleich häufiger ist die Junktur (ʌȐȞIJİȢ (Ƞੂ)) ȕĮıȚȜİ૙Ȣ IJોȢ ȖોȢ: 1Kön 10,23. 24; 2Chr 9,23; Ps 101,16; 148,11; Mt 17,25; Apg 4,26; Apk 6,15; 18,3. 9; 19,19; 21,24 (ferner 5 Belege aus dem Test. Salom.). ȕ) Der parallele Überlieferungsfehler in 1Clem 37,2 – und der vermeintliche Stolz der Christen auf das römische Militär HARNACK hatte in dem Fehlen eines Pendants zu ਲȝ૵Ȟ in L einen tendenziösen Eingriff des mittelalterlichen Tradenten der lateinischen Übersetzung sehen wollen; ebenso beurteilt er (268f.) die Überlieferung in 37,2, wo in L ein weiteres Mal eine Entsprechung zu dem sonst einhellig überlieferten (IJȠ૙Ȣ ਲȖȠȣȝ੼ȞȠȚȢ) ਲȝ૵Ȟ fehlt. Diese Divergenz wird in keiner der mir bekannten Ausgaben (einschließlich BIHLMEYER 1924 und SCHÄFER 1941) verzeichnet – und doch hat es HARNACK (1929, 114 [= 2004, 96]) für „denkwürdig“ befunden, „daß die römischen Christen, die sich selbst als Krieger Gottes bezeichnen, die römischen Offiziere doch ‘unsere’ Offiziere nennen.“216 Sie tun es in Wirklichkeit nicht: Auch hier bietet L die korrekte ursprüngliche Überlieferung, in der für ਲȝ૵Ȟ kein Platz war217: | 37,1 ȈIJȡĮIJİȣıઆȝİșĮ Ƞ੣Ȟ, ਙȞįȡİȢ ਕįİȜijȠ઀, ȝİIJ੹ ʌ੺ıȘȢ ਥțIJİȞİ઀ĮȢ ਥȞ IJȠ૙Ȣ 152 ਕȝઆȝȠȚȢ ʌȡȠıIJ੺ȖȝĮıȚȞ Į੝IJȠ૨. 2 țĮIJĮȞȠ੾ıȦȝİȞ IJ Ƞ ઃ Ȣ ı IJ ȡ Į IJ İ ȣ Ƞ ȝ ੼ Ȟ Ƞ ȣ Ȣ IJ Ƞ ૙ Ȣ ਲ Ȗ Ƞ ȣ ȝ ੼ Ȟ Ƞ Ț Ȣ [ਲȝ૵Ȟ], ʌ૵Ȣ İ੝IJ੺țIJȦȢ, ʌ૵Ȣ İțIJȚț૵Ȣ218, ʌ૵Ȣ ਫ਼ʌȠIJİIJĮȖȝ੼ȞȦȢ ਥʌȚIJİȜȠ૨ıȚȞ IJ੹ įȚĮIJĮııંȝİȞĮ. 3 Ƞ੝ ʌ੺ȞIJİȢ İੁı੿Ȟ ਩ʌĮȡȤȠȚ Ƞ੝į੻ ȤȚȜ઀ĮȡȤȠȚ Ƞ੝į੻ ਦțĮIJંȞIJĮȡȤȠȚ Ƞ੝į੻ ʌİȞIJȘțંȞIJĮȡȤȠȚ Ƞ੝į੻ IJઁ țĮșİȟોȢ, ਕȜȜ’ ਪțĮıIJȠȢ ਥȞ IJ૶ ੁį઀૳ IJ੺ȖȝĮIJȚ IJ੹ ਥʌȚIJĮııંȝİȞĮ ਫ਼ʌઁ IJȠ૨ ȕĮıȚȜ੼ȦȢ țĮ੿ IJ૵Ȟ ਲȖȠȣȝ੼ȞȦȞ ਥʌȚIJİȜİ૙. Militemus itaque, fratres, cum omni perseverantia in eminentibus praeceptis eius. 2 consideremus m i l i t a n t e s p r i n c i p i b u s, quam mansuete obaudiunt et iussa faciunt quae praecipiuntur illis. 3 et non omnes sunt _____________ 216 Vgl. LONA 409 Anm. 1; ferner HARNACK 1905, 18 („Der Römer Clemens … blickt auch mit Wohlgefallen und Stolz auf das römische Militär“ etc.). 217 T. SCHMITT hat es versäumt, seine Textgrundlage zu überprüfen, und sah sich so beständig mit den Personalpronomina ਲȝ૵Ȟ in 1Clem 37,2 und 60,4 konfrontiert. Das führte ihn im zweiten Kapitel seines Buches („2.2 Aussagen über das Reich“, S. 21–60) zu der abwegigen These, das Heer von 1Clem 37 sei auf das messianische Heer zu deuten und „unsere“ ਙȡȤȠȞIJİȢ țĮ੿ ਲȖȠ઄ȝİȞȠȚ von 60,4 seien „als Magistrate im Gottesreich“ zu identifizieren (52. 58). 218 So lese ich mit O. LUSCHNAT, Griechisches Gemeinschaftsdenken bei Clemens Romanus, in: J. BURIAN – L. VIDMAN (Hrsgg.), Antiquitas Graeco-Romana ac tempora nostra, Praha 1968, 125–131, dort 128f. mit Verweis auf Xen. mem. 3,5,5 und (was die folgende Heeresgliederung angeht) auf Ex 18,14–27, bes. 21. 25.

102

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

praefecti nec tribuni nec centuriones nec quinquagenarii nec decuriones nec de inequis ceteri, sed quisque suo ordine iussa regis et praepositorum219 perficiunt. „Laßt uns also, Männer, Brüder, mit aller Beharrlichkeit den Kriegsdienst leisten220 unter seinen untadeligen Anordnungen. Betrachten wir die Soldaten, die für ihre Feldherren Dienst tun, wie wohlgeordnet, wie aufmerksam, wie unterwürfig sie die Befehle ausführen. Nicht alle sind Befehlshaber, Anführer von Tausendschaften, Hundertschaften, Fünfzigschaften und so weiter, sondern jeder führt auf seinem eigenen Posten die Befehle des Königs und der Feldherren aus.“

Es ist evident, daß hier der „Kriegsdienst“ der Christen in ganz allgemeiner Form an dem echten Kriegsdienst im Heer gemessen wird221. Eine Einschränkung auf „unsere“ Feldherrn ist fehl am Platze. LONA hat mit gutem Grund herausgestellt (410f.), daß der Verfasser nicht das konkrete Beispiel des römischen Heeres vor Augen hat (in dem es z. B. den Dienstgrad der ʌİȞIJȘțંȞIJĮȡȤȠȚ gar nicht gab – in der Septuaginta dagegen ist er gut belegt), sondern ein traditionelles, allgemeines Modell, „das sich umso leichter idealisieren ließ (37,2!), als („da“ LONA) sich keine Überprüfung durch den Vergleich mit einer realen militärischen Größe aufdrängte.“222 | _____________ 219 Als lateinische Entsprechung zu ਲȖȠ઄ȝİȞȠȚ erscheint jeweils praepositi; vielleicht muß ähnlich in 21,6 (IJȠઃȢ ʌȡȠȘȖȠȣȝ੼ȞȠȣȢ ਲȝ૵Ȟ Įੁįİıș૵ȝİȞ) das unbefriedigende vereamur eos, qui pro nobis sunt zu qui prae nobis sunt verbessert werden. 220 SCHNEIDER verweist zum Motiv ‘Das christliche Leben als „Kriegsdienst“’ (im Anschluß an LIGHTFOOT [dort zusätzlich Ps.Ign. Polyc. 6]) u. a. auf 2Kor 10,3f.; Eph 6,10–17; 1Tim 1,18; 2Tim 2,3f. Siehe ferner LINDEMANN 114f., wo zu Recht HARNACKs ‘Militia Christi’ (1–46) herausgestellt wird, und ZW. 118 Anm. 237 und 433 Anm. 67. 221 Anders L. Anm. 39. 47. 73 (mit Haupttext). 222 Spätestens an dieser Stelle hätte das widerstrebige ਲȝ૵Ȟ in den Blick genommen werden müssen. Die Überlieferung von 1Clem bietet eine große Fülle fälschlich eingeschobener (oder verlorengegangener) Pronomina, wie man leicht aus den krit. Apparaten ersehen kann. Ich beschränke mich auf die bloße Zusammenstellung einiger von ihnen (ਲȝ૵Ȟ/ਫ਼ȝ૵Ȟ/Į੝IJȠ૨/-Ƞ૙Ȣ), ohne eine Entscheidung „richtig/falsch“ zu treffen, und orientiere mich dabei an SCHÄFERs griech.-lat. Ausgabe von 1941 (deren Seiten- und Zeilenziffern in Klammern angeführt werden). 1Clem 1,2 (8,2) İ੝ı੼ȕİȚĮȞ] + ਫ਼ȝ૵Ȟ LC1; (8,5) ȖȞ૵ıȚȞ] + ਫ਼ȝ૵Ȟ LC; 1,3 (8,9) ਫ਼ȝ૵Ȟ ALS: om. HC1; (8,13) ȖȣȞĮȚȟ઀Ȟ] + ਫ਼ȝ૵Ȟ C1; 2,1 (8,29) ıʌȜ੺ȖȤȞȠȚȢ + ਫ਼ȝ૵Ȟ LC1; 2,6 (9,15) ʌȜȘı઀ȠȞ]+ ਫ਼ȝ૵Ȟ LC1C2; 4,1 (10,21) ʌȡȠȕ੺IJȦȞ] + Į੝IJȠ૨ LC1S LXX; 104,10 (11,15) ੒ȝȠij઄ȜȠȣ] + Į੝IJȠ૨ LC1C2; 6,2 (12,32) ʌ઀ıIJİȦȢ] + Į੝IJ૵Ȟ C1C2; 6,3 (12,36) ਕȞįȡ૵Ȟ] + Į੝IJ૵Ȟ C1; 8,2 (14,11) ȝİIJ੺ȞȠȚĮȞ] + Į੝IJȠ૨ C1; 12,4 (17,30) ȜİȖંȞIJȦȞ] + Į੝IJૌ LC1S; 12,5 (18,7) șİંȢ] + ਫ਼ȝ૵Ȟ A; 13,1 (19,7) țȣȡ઀Ƞȣ] + ਲȝ૵Ȟ LC1; 16,2 ț઄ȡȚȠȢ] + ਲȝ૵Ȟ AC1; 16,7 (22,21) IJĮʌİȚȞ.] + Į੝IJȠ૨ LC1S LXXvl; 16,17 (23,19) ț઄ȡȚȠȢ] + ਲȝ૵Ȟ LC1; 19,2 (26,20) İੁȡ੾ȞȘȢ] + Į੝IJȠ૨ LC1C2; 19,3 (26,22) įȚ੺ȞȠȚĮȞ] + ਲȝ૵Ȟ LC1; (26,23) ȥȣȤોȢ] + ਲȝ૵Ȟ LC1C2; 20,2 (26,29) IJİIJĮȖȝ੼ȞȠȞ] + Į੝IJȠ૙Ȣ LC1C2; 20,6 (27,15) ıȣȞĮȖȦȖ੺Ȣ] + Į੝IJોȢ LC1; 21,3 (28,19) ਥȖȖ઄Ȣ] + ਲȝ૙Ȟ CS; 21,6 (28,31) ʌȡİıȕ.] + ਲȝ૵Ȟ A; 22,7 (30,8) Į੝IJȠ૨ AC1S: om. L ClemAl LXXvl; 24,2 (31,16) ȖȚȞȠȝ.] + ਲȝ૙Ȟ S; 31,4 (36,25)

5. W. D. Lebek, Das Datum des ersten Clemensbriefes

103

Ȗ) Die umfassende Bitte der Christen um eine friedliche Weltordnung

153

Ebenso allgemein und grundsätzlich sind die Betrachtungen über die weltlichen Obrigkeiten gegen Ende des Gebetes, wo mehrfach hervorgehoben wird, daß sie ihre Stellung Gott, dem Herrn (er wird viermal als įİıʌંIJȘȢ bezeichnet) verdanken, so in 61,1 (s. o.), so auch im folgenden Anruf: 61,2 Ȉઃ ȖȐȡ, į ȑ ı ʌ Ƞ IJ Į ਥʌȠȣȡȐȞȚİ, ȕ Į ı Ț Ȝ İ ૨ IJ ૵ Ȟ Į ੁ ȫ Ȟ Ȧ Ȟ, įȓįȦȢ IJȠ૙Ȣ ȣੂȠ૙Ȣ IJ૵Ȟ ਕȞșȡȫʌȦȞ įȩȟĮȞ țĮ੿ IJȚȝ੽Ȟ țĮ੿ ਥȟȠȣıȓĮȞ IJ૵Ȟ ਥʌ੿ IJોȢ ȖોȢ ਫ਼ʌĮȡȤȩȞIJȦȞǜ ıȪ, țȪȡȚİ, įȚİȪșȣȞȠȞ IJ੽Ȟ ȕȠȣȜ੽Ȟ Į੝IJ૵Ȟ țĮIJ੹ IJઁ țĮȜઁȞ țĮ੿ İ੝ȐȡİıIJȠȞ ਥȞȫʌȚȩȞ ıȠȣ, ੖ʌȦȢ įȚȑʌȠȞIJİȢ ਥȞ İੁȡȒȞૉ țĮ੿ ʌȡĮȔIJȘIJȚ İ੝ıİȕ૵Ȣ IJ੽Ȟ ਫ਼ʌઁ ıȠ૨ Į੝IJȠ૙Ȣ įİįȠȝȑȞȘȞ ਥ ȟ Ƞ ȣ ı ȓ Į Ȟ ੆Ȝİȫ ıȠȣ IJȣȖȤȐȞȦıȚȞ. Tu enim, dominator caelorum, „rex saeculorum“, das filiis hominum gloriam et honorem et potestatem eorum quae sunt super terram; tu, Domine, dirige consilium eorum iuxta [te] „bonum et placitum coram te“, ut agentes cum pace et mansuetudine pie possideant quae a te illis data est potestas propitio illis. „Denn du, Herrscher im Himmel, König der Äonen, gibst den Menschenkindern Ruhm und Ehre und Macht über das, was auf Erden ist. Du, Herr, lenke ihren Willen nach dem, was gut und wohlgefällig ist vor dir, damit sie in Frieden und Milde frommen Sinnes die von dir ihnen gegebene Macht ausüben und so deiner Huld teilhaftig werden.“ |

Mit einer alle Generationen und Zeiten überspannenden Doxologie („jetzt und von Geschlecht zu Geschlecht und von Ewigkeit zu Ewigkeit“) endet dann das Gebet. Es greift durchgehend über den Horizont der augenblicklichen politischen Verhältnisse Roms hinaus, zielt „generell“ auf eine „friedliche Weltordnung.“223 Eine spezielle Eingrenzung auf die gemeinsam regierenden Kaiser Nerva und Trajan läßt sich nirgends erkennen; vielmehr beten die Christen hier ebenso wie in Tertullians Apologeticum „immerzu für alle Kaiser“ „um ein langes Leben _____________ ਕįİȜijંȞ] + Į੝IJȠ૨ LC1; (36,26) ਥįȠ઄ȜİȣıİȞ] + Į੝IJ૶ LC1; 32,2 (37,7) Į੝IJȠ૨ om. H; 32,4 (37,22) ʌ઀ıIJİȦȢ] + Į੝IJȠ૨ C1; 33,3 (38,7) Į੝IJȠ૨ om. C1; 33,4 (38,18) ȤİȡıȓȞ] + Į੝IJȠ૨ C1; 42,3 (47,20) țȣȡ઀Ƞȣ HL] + ਲȝ૵Ȟ AC1; 43,1 Ƞ੅ț૳] + Į੝IJȠ૨ C1; 44,1 (49,17) ਲȝ૵Ȟ om. C1; 48,1 (53,27) ਲȝ૵Ȟ AS ClemAl: ਫ਼ȝ૵Ȟ H: om. LC1; 49,3 (54,23) Į੝IJȠ૨ om. C1; 49,6 (55,13) ı੺ȡțĮ] + Į੝IJȠ૨ C1; (55,14) ȥȣȤ੾Ȟ] + Į੝IJȠ૨ C1; 50,4 (56,1) IJĮȝȚĮ A: IJĮȝȚİ૙Į H] + ਫ਼ȝ૵Ȟ C1; 50,5 (56,9) ਖȝĮȡIJ઀ĮȢ] + ਲȝ૵Ȟ C1; 51,1 (56,22) ਕȞIJȚț.] + ਲȝ૵Ȟ C1; (56,26) ਥȜʌ઀įȠȢ] + ਲȝ૵Ȟ C1S; 51,3 (57,2) ʌĮȡĮʌIJ.] + Į੝IJȠ૨ C1; 53,5 (59,2) ț઄ȡȚȠȞ] + Į੝IJȠ૨ C1; 55,1 (59,22) ਥȞ੼ȖțȦȝİȞ] + ਫ਼ȝ૙Ȟ S; (59,27) ʌȠȜ઀IJĮȢ] + Į੝IJ૵Ȟ LC1; 55,5 (60,5) ʌંȜİȦȢ] + Į੝IJોȢ S; 56,1 (60,30) ਖȖ઀ȠȣȢ] + Į੝IJȠ૨ LC1; 57,1 (62,15) ʌȡİıȕȣIJ.] + ਫ਼ȝ૙Ȟ C1; 59,2 (64,17) Į੝IJȠ૨ HS: om. LC1; 59,4 (65,17) ਲȝ૵Ȟ2 HS: om. LC1; 60,1 (66,12) ਲȝ૵Ȟ HS: om. L (dub. C1); 63,1 (69,1) IJȡ੺ȤȘȜȠȞ] + ਫ਼ȝ૵Ȟ C1; 63,2 (69,9) ȖİȖȡĮȝȝ੼ȞȠȚȢ HL] + ਫ਼ȝ૙Ȟ C1S; 63,3 (69,14) ਥʌİȖȡ੺ȥĮȝİȞ į੼] + ਫ਼ȝ૙Ȟ C1; 64,1 (69,26) ț઄ȡȚȠȞ] + ਲȝ૵Ȟ C1. 223 LINDEMANN 173.

154

104

A. II. Kritisches zur Römischen Petrustradition

für sie selbst, ein ungefährdetes Reich, ein sicheres Haus, tapfere Heere, einen treuen Senat, ein gesittetes Volk, eine ruhige Welt, und was immer sonst ein Mensch und ein Kaiser wünschen mag.“224 Der durch mehrere Indizien nahegelegten Datierung des Ersten Clemensbriefes in die Zeit um 120–125 n. Chr. steht nichts im Wege.

_____________ 224 Tert. apol. 30,4 Illuc sursum suspicientes christiani … precantes sumus semper pro omnibus imperatoribus, vitam illis prolixam, imperium securum, domum tutam, exercitus fortes, senatum fidelem, populum probum, orbem quietum, quaecumque hominis et Caesaris vota sunt (Übersetzung nach CARL BECKER).

III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben? [Originalbeitrag]*

Einleitung: Der Festtag Am 29. Juni feiert die Christenheit das Hochfest ‘Peter und Paul’. Diese Tradition besteht seit dem Jahr 258, wenn man den Eintrag in den Festkalender der Römischen Kirche als verbürgt ansehen darf. Er ist in MOMMSENs sog. Chronographen des Jahres 354 publiziert1 und hat folgende Form: III. kal. iul. cons.

Petri in Catacumbas / et Pauli Ost(i)ense2, Tusco et Basso

„29. Juni: Gedächtnistag3 des Petrus in den Katakomben und des Paulus an der Straße nach Ostia, unter dem Konsulat des Tuscus und Bassus [a. 258]“.

_____________ * 1

2

Kurzfassung vorgetragen im Rahmen der Bonner Ringvorlesung „Glaublich – aber unwahr?“ des ZERG (Zentrum für Religion und Gesellschaft) am 28.6.2011. Chronographus anni CCCLIIII, in: MGH, auct. ant. 9 (Chronica minora saec. IV. V. VI. VII.), ed. TH. MOMMSEN, Band I (Berlin 1892), S. 13–148, dort 71,15f. Über diesen von dem Kalligraphen Furius Dionysius Filocalus zusammengestellten Festkalender s. LIETZMANN 1ff.; WEHR 361ff.; CRACCO RUGGINI 373ff.; DIEFENBACH 25 mit Anm. 75. 257. 290 (S. 172 wird nochmals daran erinnert [vgl. schon LIETZMANN 110], daß die depositio martyrum des Chronographen von 354 „in der vorliegenden Form wohl bereits 336 erstellt wurde“ [siehe auch 290 Anm. 255]). Es sei aber der Hinweis gestattet, daß die Fasti Consulares des gleichen ‘Chronographen 354’ offensichtlich falsche Einträge mitführen, so etwa S. 57 die beiden folgenden zu Petrus und Paulus: zum Jahr 33 (Galba et Sulla Iov. VII): His cons. Petrus et Paulus ad urbem venerunt agere episcopatum; zum Jahr 55 (Nerone Caes. et Vetere Mer. X): His cons. passi sunt Petrus et Paulus III kal. Iul. – beides ist definitiv ausgeschlossen (wodurch auch die Mitteilung über das Geburtsjahr Jesu diskreditiert wird, s. S. 56, zum Jahr 1 n. Chr. [Caesare et Paulo Sat. XIII]: Hoc cons. dominus Iesus Christus natus est VIII kal. Ian. d. Ven. luna XV; gleiches gilt für das Todesjahr, s. S. 57 zum Jahr 29 [Gemino et Gemino Sat. XXIII] His consulibus dominus Iesus Christus passus est die Ven. luna XXIIII). Hier scheint vieles frei erfunden. Hierzu LIETZMANN 1132: „ Ostensi zu lesen ist nicht erforderlich, da der Filokalianische Text öfter die Straßennamen ohne in und ohne via im Ablativ anführt.“

106

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

Nach DOBSCHÜTZ 2544 verweist der Eintrag auf den „Erinnerungstag einer im Jahre 258 (…) stattgehabten feierlichen Deposition an den beiden getrennten Begräbnisstätten.“ Hier liege „die Wurzel jener späteren Tradition: der gleiche Feiertag wurde zum gleichen Todestag.“ Ausführlich handelt hierzu LIETZMANN 109–126 (der mit MOMMSEN eine Textverderbnis annimmt)4: Das Datum 258 müsse eine Translation der Reliquien (beider Apostel) anzeigen (114. 122–125). Ursprünglich sei die Feier des 29. Juni nur für S. Sebastiano von Bedeutung gewesen; doch sei der Tag nach Rückführung der Reliquien auch in den neuen Basiliken begangen worden: „man vergaß seinen ursprünglichen Sinn und nahm ihn schließlich für das Datum der Passion“ (126). Plausibel klingt das Hin und Her der Reliquien (s. auch S. 226) nicht, zumal die archäologischen Untersuchungen nicht die geringste Spur eines Apostelgrabes unter S. Sebastiano ans Tageslicht gebracht haben5. Mit dem Zeitansatz 258 für das Doppelfest der beiden Apostel ist wahrscheinlich auch die handschriftliche Sonderüberlieferung der beiden Martyrienerzählungen zu verbinden, die während der Kultfeier verlesen wurden (s. ZW. 338 mit Anm. 1).

1. Die liturgischen Texte zum Fest ‘Peter und Paul’ In der seit 1976 gültigen katholischen Liturgie zum Hochfest der Apostel Petrus und Paulus lautet der Eröffnungsvers6: „Die Apostel Petrus und Paulus haben die Kirche begründet; sie haben den Kelch des Herrn getrunken, nun sind sie Gottes Freunde.“ Dies ist eine redigierte Wiedergabe der lateinischen Vorlage: _____________ 3 4 5

6

Zu dem Genitiv Petri (und Pauli) ist vermutlich zu ergänzen. Über die freie Verwendung von natale / natalis im Sinne von „Gedächtnistag“ (z. B. auch des Amtsantritts) s. LIETZMANN 3ff. Zu lesen sei Petri in catacumbas etc. BARNES (2010) 3072 bietet die Variation: Petri ad catacumbas. Ich teile (mit anderen) die Skepsis A. VON GERKANs (s. u. Anm. 12) – trotz LIETZMANNs Beharrungsversuch (167–169). Neutral verhält sich zuletzt DIEFENBACH 42: Es verbinde sich mit dem Datum 258 vermutlich eine Reliquientranslation o d e r die Einführung eines gemeinsamen Festes für die beiden Apostel5. [AMELING Freib. 478 vermutet hinter der Nachricht von einer translatio der Gebeine „den ätiologischen Versuch“, „den Glauben an mehrere, nicht miteinander vereinbare Begräbnisorte zu harmonisieren.“] Über die verschiedenen Hypothesen zum Ursprung der Petrus- und Paulusverehrung an der via Appia s. DIEFENBACH 256 mit Anm. 148; ferner 110 mit Anm. 118 und 172 mit Anm. 345. In der Fassung „Grosser Sonntags-SCHOTT“ (S. 1470), ebenso im Grossen WochentagsSCHOTT (S. 1749).

1. Die liturgischen Texte zum Fest ‘Peter und Paul’

107

Isti sunt qui, viventes in carne, p l a n t a v e r u n t E c c l e s i a m s a n g u i n e s u o: calicem Domini biberunt, et amici Dei facti sunt. „Das sind die Männer, die während ihres Lebens im Fleische die Kirche gepflanzt haben durch ihr Blut: Sie haben den Kelch des Herrn getrunken und sind Freunde Gottes geworden“.

Von einer historischen Verknüpfung der Festfeier mit dem konkreten Todestag der Apostel ist hier nicht die Rede. Dies war in der früheren Fassung noch anders. Sie hatte seit 1884 gegolten, als P. ANSELM SCHOTT das „Meßbuch der heiligen Kirche“ zum ersten Mal herausbrachte. Dort begann die Meßfeier mit folgendem Tagesgebet7: „O Gott, du hast d e n h e u t i g e n T a g durch das Blutzeugnis deiner Apostel Petrus und Paulus geheiligt; gib deiner Kirche die Gnade, allezeit der Weisung der beiden Apostel zu folgen, von denen zuerst sie den Glauben empfing.“

Das entspricht dem lateinischen Text des Breviarium Romanum, das Papst Pius V. 1568 gemäß Dekret des Tridentinischen Konzils überarbeiten und edieren ließ8 – hier in der redigierten Fassung des Papstes Pius X. aus dem Jahre 1914 (S. 516): Deus, q u i h o d i e r n a m d i e m Apostolorum tuorum Petri et Pauli martyrio consecrasti: da Ecclesiae tuae, eorum in omnibus sequi praeceptum, per quos religionis sumpsit exordium.

Auf das Martyrium der beiden Apostel wird dort auch in dem VesperHymnus (I) abgehoben, jedoch wird dieses Martyrium hier zugleich i n R o m lokalisiert, so in der zweiten Strophe, wo Paulus als Lehrer der Welt und Petrus als der Verwalter der Schlüssel zum Himmelstor angesprochen wird: beide seien sie Väter (Senatoren) Roms und Lenker (bzw. Richter) der Völker; beide siegreich im Tod, der eine durch den Tod mit dem Schwert, der andere durch den Kreuzestod. Auf diese Weise hätten sie sich – lorbeerbekränzt – einen Platz im Senat des himmlischen Lebens erworben9: _____________ 7 8

9

Letzte Auflage 1966, dort S. 898. Zur Geschichte des Breviarium s. S. BÄUMER, Geschichte des Breviers. Versuch einer quellenmäßigen Darstellung der Entwicklung des altkirchlichen und des römischen Officiums bis auf unsere Tage, Freiburg im Breisgau 1895 (Nachdr. [mit Einl. v. ANGELUS A. HÄUSSLING] Bonn 2004) und zuletzt R. STICHEL, La Divina Sapienza. Ein Beitrag zum Verständnis des Deckengemäldes von Andrea Sacchi im römischen Palazzo Barberini, in: A. SOHN (Hrsg.), Wege der Erinnerung im und an das Mittelalter. Festschr. J. WOLLASCH, Bochum 2011, 157–174, dort 159f. mit den Anmerkungen 17–27. Über diesen Hymnus [eingereiht unter die Hymni antiquissimi saec. V–XI, überliefert

108

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

Mundi magister atque caeli ianitor, Romae p a r e n t e s arbitrique gentium per ensis ille, hic per crucis victor necem vitae s e n a t u m laureati10 possident.

Es folgt die dritte Strophe: „O glückliches Rom! Du bist geheiligt durch das ruhmreiche Blut zweier fürstlicher Männer: Durch ihr Blut von Purpur gerötet, übertriffst du einzig die übrigen Schönheiten des Erdkreises“: O Roma felix, quae duorum principum es consecrata glorioso sanguine: horum cruore purpurata ceteras excellis orbis una pulchritudines.

Damit haben wir bereits Kontakt gefunden zu den in der zweiten Hälfte des 4. Jh.s bzw. um 400 von A m b r o s i u s und P r u d e n t i u s gedichteten Hymnen auf die beiden Apostelfürsten Roms; denn der genannte Vesper-Hymnus weist deutliche Anklänge an diese spätlateinischen Vorbilder auf. Sie sind in meinem Petrusbuch näher erläutert11. Hier soll nur hervorgehoben werden, daß im Ambrosiushymnus von d r e i Kultstätten die Rede ist (gemeint ist die Petrus-Basilica an der via Aurelia, die Paulus-Basilica an der via Ostiensis und die b e i d e n Aposteln gewidmete Kultstätte bei den Katakomben von S. Sebastiano an der via Appia)12, bei Prudentius aber geht es nur um z w e i Kultstätten, _____________ in Hss des 10. Jh.s] s. DREVES–BLUME zu Anal. Hymn. Bd. 51, Nr. 88 (S. 216–219, bes. 218): „Bei der Hymnenrevision unseres Römischen Breviers (1632) wurde das Original fast völlig umgeändert, zerstückelt und mit Fremdartigem zersetzt. Der Hymnus für die 1. Vesper des Festes der Apostelfürsten ist gebildet aus den Strophen 1 u. 2, denen als dritte Str. die verstümmelte Str. 7 aus dem Hymnus „Felix per omnes festum mundi cardines“ (Anal. Hymn. L, 141) und schließlich die Doxologie (Str. 6 des vorliegenden Hymnus) angefügt ist. Dabei sind alle diese Strophen in eine ganz neue Form gegossen, …“. Zum Fortleben dieses Hymnus in vielen alten Brevieren wird verwiesen auf Nr. 1596 des Repert. hymnol. Siehe auch Anal. Hymn. Bd. 2, Nr. 57 (O Roma felix) und 58 (p. 54). 10 Die Junktur erscheint abgewandelt in Petr. Dam. epist. 72 (p. 351,12) [MGH, Briefe der dt. Kaiserzeit IV, Teil 2 (ed. K. REINDEL, München 1988)] (Bischof Deodatus von Trier) post diutinam in Christi agone militiam v i t a e s e n a t u m l a u r e a t u s intravit. 11 Siehe ZW. 173ff.; zum Ambrosiushymnus auch 100f., dazu CHR. GNILKA, MH 67, 2010, 228–232. 12 Siehe o. Anm. 5, ferner (neben ZW. 173f. mit Anm. 117) CRACCO RUGGINI 377f. An diesem Ort, dem späteren S. Sebastiano, wurden ab der zweiten Hälfte des 3. Jh.s beide Apostel verehrt, „ohne daß man ein Grab oder Gebeine der Apostel in der Nähe wußte“ (WEHR 364 [und 369] – mit Verweis auf die in Rom, jedenfalls im 4. Jh., auch ohne Grab verehrten Märtyrer Cyprian von Karthago und Perpetua und Felicitas). Siehe ferner VON GERKAN (bei LIETZMANN) 293ff.: auch die Triklia der konstantinischen Basilica Apostolorum zeige keine reale Erinnerung an die Apostel, könne nicht als Beweis für

1. Die liturgischen Texte zum Fest ‘Peter und Paul’

109

die der Bischof am gleichen Tag aufsucht (die sog. Konstantinsbasilika des Petrus und die Basilika San Paolo fuori le mura an der Straße nach Ostia)13. Bei Ambrosius haben beide Apostel das Martyrium am gleichen Tag in Rom erlitten14, bei Prudentius zwar ebenfalls am gleichen Tag, aber Paulus erst nach dem Intervall eines Jahres15. An dieser Version haben neben Prudentius auch Augustinus16 und z. B. der Dichter Arator17 festgehalten, obwohl – wenn wir CRACCO RUGGINIs Interpretation des Decretum Gelasianum (3,2) glauben dürften – unter Papst Damasus im Konzil von Rom 382 feierlich proklamiert worden war, _____________

13 14 15

16

17

deren Anwesenheit in Rom angesehen werden (295). Über das Entstehen der Memoria Apostolorum in S. Sebastiano s. u. a. S. 297f.: „Kritisch war man damals nicht veranlagt, dafür um so frömmer. Es konnte im Notfall auch ein kleines Wunder zu Hilfe kommen. … In keinem Falle beweisen die Graffiti, die zum Baubestand zu rechnen sind, die tatsächliche Anwesenheit der Reliquien, sondern nur den damaligen Glauben daran. Der Glauben aber genügt, auch wenn man die Gräber nicht abtasten kann. Wir versuchen das und haben wenig Erfolg, wir sind in der Lage, mit größerer Lokalkenntnis, als sie die Zeitgenossen hatten, die Ansicht derer kritisch zu untersuchen. Und die lokalen Anzeichen versagen völlig.“ Zu den Refrigerien unter S. Sebastiano und der Triklia als Totenkultanlage (sie muß nach 238 entstanden sein) s. DIEFENBACH 38–80, bes. 40–43. Siehe S. MRATSCHEK, Vota et Frequentationes. Heiligenkult und Gesellschaftliche Kontakte des Paulinus von Nola auf dem Apostelfest in Rom, in: Pietro e Paolo (2001), 261–275, dort 262 und 266–269 (dort auch über den Ablauf des Apostelfestes). So verhält es sich auch im ‘Hegesipp’ des Ambrosius (III 2), s. S. 186,6 und 186,27 USS. (ZW. 77. 81. 126). Zugrunde liegt vielleicht die von Eusebius (h.e. 2,25,8) unzutreffend interpretierte Äußerung des Dionysios von Korinth, s. u. S. 112f. mit Anm. 30. Diese gekünstelt wirkende Konstruktion wurzelt vielleicht in der wohl im frühen dritten Jahrhundert überarbeiteten Fassung der Petrusakten, deren Urform in das Jahrzehnt 180–190 zu datieren ist. Dort heißt es act. Verc. 1 p. 46,1 LIPS. urgebant (LIPS.: lucebant cod.) autem fratres Paulum per adventum domini nostri Iesu Christi, ut a n n u m p l u s n o n abesset; dies ist kaum eine vulgäre Variante für ut annum (add. ZW.) plus non abesset, sondern ein weiteres Beispiel dafür, daß der Vercellensis durch häufige Ausfälle gelitten hat, die oft (wie hier) durch Augensprung infolge von Homoioteleuton bzw. Haplographie bedingt sind. Offenbar bitten die Christen Roms, Paulus möge n i c h t l ä n g e r a l s e i n J a h r in Spanien bleiben (s. ZW. 45). Darauf bekräftigt eine Stimme vom Himmel, er werde, als Gottes Diener für eine (gewisse) Zeit seines Lebens zum Dienst erwählt [liegt auch hier Textausfall vor?], unter den Händen Neros vor den Augen der Christen Roms hingerichtet werden. Wenig später fleht die Christengemeinde, Christus möge mit Paulus sein und ihn dann ihnen unversehrt wieder zurückführen (act. Verc. 2 p. 47,32); vgl. 4 p. 49,18 (ut Paulus celerius reverteretur). Aug. serm. 295,7 (PL 38,1352, lin. 21): u n u s d i e s p a s s i o n i s duobus apostolis. sed et illi duo unum erant: quamquam d i v e r s i s d i e b u s paterentur, unum erant. praecessit Petrus, secutus est Paulus. Weitere Belege bei DOBSCHÜTZ (s. u. Anm. 20) 255. Arator 2,1246ff. his etiam germanus amor, quibus amplius actus quam natura dedit, geminos quos edidit astris n o n e a d e m t a m e n u n a d i e s, a n n i q u e v o l u t o t e m p o r e sacravit repetitam p a s s i o lucem, et tenet aeternam socialis gratia palmam.

110

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

daß Paulus „nicht zu einem verschiedenen Zeitpunkt, wie die Häretiker schwätzen, sondern zur gleichen Zeit, an ein und demselben Tag, zusammen mit Petrus in der Stadt Rom unter Kaiser Nero den glorreichen Todeskampf gekämpft und die Krone des Martyriums erworben hat“: (P a u l u s) qui non diverso (sicut haeretici18 garriunt) sed u n o t e m p o r e u n o e o d e m q u e d i e gloriosa morte c u m P e t r o in urbe Roma sub Caesare Nerone agonizans coronatus est19.

Aber DOBSCHÜTZ hat gezeigt, daß dieses sog. Decretum Gelasianum weder einen Synodalbeschluß (unter der Regie des Papstes Damasus) wiedergibt, noch ein Dekret des Papstes Gelasius oder sonst eines Papstes, sondern als ein pseudonymes literarisches Produkt, „eine gelehrte Privatarbeit“ (348) aus der ersten Hälfte des 6. Jh.s zu gelten hat, die später „ein Vorbild für kirchliche Zensur“ (357) geworden ist20. In dem gleichen Breviarium Romanum, aus dem wir oben zitiert haben, dient als Lesung zur ‘Matutin’ des Hochfestes ‘Peter und Paul’ eine Predigt, die Papst L e o d e r G r o ß e für das Apostelfest am 29. Juni des Jahres 441 verfaßt hat. In diesem Sermo 82 heißt es: An allen heiligen Festfeiern der im einen Glauben vereinten Kirche habe die ganze Welt Anteil, und die Erinnerung an das für das Heil aller Geschehene werde überall in gemeinsamer Freude begangen; die Festfeier des gegenwärtigen Tages aber solle mit der besonderen, ihr eigenen Freude der S t a d t R o m begangen werden, damit dort, wo die beiden herausragenden Apostel im Tod verherrlicht worden seien, a m T a g i h r e s M a r t y r i u m s auch der Vorrang der Freude sich zeige21. _____________ 18 Die Hss sind geteilt zwischen heresei (von DOBSCHÜTZ bevorzugt, siehe die krit. Apparate S. 31) und heretici (letzteres übernommen in Decret. Gratian. 21 can. 3 p. 70,21 FRIEDBERG). Eine kurze Zusammenfassung der Überlieferungsgeschichte bei DOBSCHÜTZ 212–218. 19 Siehe L. CRACCO RUGGINI 382 mit Anm. 29. 20 Siehe DOBSCHÜTZ S. VI (unter 4) und bes. 334–357; vgl. dazu die Rezension von F. C. BURKITT (JTS 14, 1913, 469–471), der DOBSCHÜTZ voll beipflichtet [nicht beachtet von H. SPROLL Freib. 340; vgl. auch AMELING Freib. 478]. Bei DOBSCHÜTZ ist 254– 258 ausführlich über den 29. Juni als Tag des Martyriums der beiden Apostel gehandelt (mit reichen Textbelegen), sei es im Sinne einer vollen Gleichzeitigkeit beider Martyrien (256f.), sei es, daß Paulus nach Jahresfrist dem Petrus folgt (254–256). In der „Ps.Abdias-Sammlung apokrypher Aposteltexte wohl des 6./7. Jh.“ (P. L. SCHMIDT, HLL 4 [1997], § 470.8, W.7) sind aus dem einen Jahr z w e i geworden, s. Ps.Abd. mart. Paul. 8 (2,4 FABRICIUS [mir nicht zugänglich]): passus est autem III Kal. Iul. d u o b u s iam a passione Petri elapsis a n n i s. 21 Leo M. serm. 82,1 (CCSL 138A, p. 508,1) Omnium quidem sanctarum sollemnitatum, dilectissimi, totus mundus est particeps, et unius fidei pietas exigit ut quidquid pro salute universorum gestum recolitur, communibus ubique gaudiis celebretur. verumtamen h o d i e r n a f e s t i v i t a s, praeter illam reverentiam quam toto terrarum orbe promeruit, speciali et propria nostrae urbis exultatione veneranda est, ut ubi praecipuorum

1. Die liturgischen Texte zum Fest ‘Peter und Paul’

111

„Dies nämlich sind die Männer, durch die dir, R o m, das Evangelium Christi erstrahlte, und du, einst Mutter des Irrglaubens, bist Tochter der Wahrheit geworden“: serm. 82,1 (p. 508,9) isti enim sunt viri, per quos tibi Evangelium Christi, Roma, resplenduit, et quae eras mater erroris, facta es filia veritatis22.

In der Fortsetzung werden dann die beiden Apostel mit den Stadtgründern R o m u l u s u n d R e m u s verglichen: „Diese (Apostel Petrus und Paulus) sind deine heiligen Väter und wahren Hirten, die dich – im Bestreben, dich einzugliedern in die himmlische Herrschaft – viel besser und viel glückverheißender als j e n e Z w i l l i n g e, deren Zwietracht im Brudermord gipfelte, gegründet haben, so daß du, ‘heiliges Geschlecht’, ‘erwähltes Volk’, ‘priesterliche und königliche’ Gemeinde, durch den heiligen Stuhl des glückseligen Petrus Haupt der ganzen Welt geworden, eine weiter ausgreifende Leitungsbefugnis aufgrund der göttlichen Religion innehast als aufgrund deiner weltlichen Oberherrschaft“ (ZW. 171)23.

Der Vergleich der beiden Apostel mit dem Zwillingspaar kommt hier nicht von ungefähr, sondern dürfte auf die besondere Bedeutung des Festdatums verweisen: Der 29. Juni war im heidnischen Rom der Jahrestag der Stadtgründung durch Romulus, dem nach seiner mythischen Entrückung und Vergöttlichung als Quirinus ein Tempel auf dem Quirinal geweiht wurde24. Der Giebelschmuck zeigte R o m u l u s u n d R e m u s, wie sie vor der Stadtgründung die Auspizien einholen (Abb. 1). _____________ apostolorum glorificatus est exitus, ibi i n d i e m a r t y r i i e o r u m sit laetitiae principatus. 22 So die ursprüngliche Fassung Į; in der später erweiterten Fassung (ȕ) ist das antithetische Begriffspaar mater – filia durch magistra – discipula ersetzt, eine klare Trivialisierung [nicht beachtet bei SPROLL Freib. 342]; vgl. 82,4 (p. 513,95) nec mundi d o m i n a m times Romam, qui in Caiphae domo timueras sacerdotis a n c i l l a m und serm. 69,1 (CCSL 138A, 13) infidelitas quippe, quae omnium est m a t e r e r r o r u m, in multas opiniones … distrahitur; Aug. c. Cresc. 2,18,23 atque ita, ne desit arbor, quae fructum pariat haeretici e r r o r i s, fit m a t e r falsitas v e r i t a t i s; Paul. Nol. epist. 13,2 (CSEL 29, p. 86,6) quo fit, ut (sc. spiritalis amicitia) non diuturnitatis usu crescat ad amorem …, sed, ut f i l i a v e r i t a t i s dignum est, statim firma et magna nascatur. 23 Leo M. serm. 82,1 (CCSL 138A, p. 508,11) Isti sunt sancti patres tui verique pastores, qui te regnis caelestibus inserendam multo melius multoque felicius quam illi discordes usque ad parricidium gemini c o n d i d e r u n t, ut ‘gens sancta’, ‘populus electus’, civitas ‘sacerdotalis et regia’, per sacram beati Petri sedem caput totius orbis effecta, latius praesideres religione divina quam dominatione terrena (ZW. 171106). 24 Siehe BÖMER zu Ov. fast. 2,511 templa deo fiunt, etc.: „Augustus stellte ihn mit besonderer Pracht wieder her und weihte ihn i. J. 16. Der alte Stiftungstag fiel auf den 17. Februar, … Der 29. Juni (VI 795f.), nur augusteisch bezeugt, bezieht sich demnach auf die Restauration (CIL I2 p. 320. WISSOWA, Hermes 58, 1923, 384. PLATNER–ASHBY 438f.).“

112

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

Abb. 1: Giebel des Quirinus–Tempels. Fragment eines Reliefs aus der Zeit Domitians (81– 96 n. Chr.), Rom, Thermenmuseum

Die Christen Roms scheinen also um das Jahr 258 die Feier zum Gedenken an die vermeintlichen Begründer der christlichen Gemeinde Roms bewußt mit der Feier der Stadtgründung in Verbindung gebracht zu haben25. Der Mythos von der Gründung der römischen Christengemeinde durch die beiden Apostel sollte in der Ursprungslegende Roms gespiegelt, das Apostelpaar als die christliche Überhöhung des heidnischen Zwillingspaars verstanden werden.

2. Die historischen Zeugnisse eines gemeinsamen Wirkens der beiden Apostel in Rom 2. Die historischen Zeugnisse eines gemeinsamen Wirkens der Apostel in Rom

a) Dionysios von Korinth Wie die römische Ursprungslegende mit den Zwillingen Romulus und Remus von Griechen erfunden worden ist, so hat auch der Mythos von Petrus und Paulus als Begründern der römischen Christengemeinde griechische Wurzeln. Er begegnet uns zum erstenmal bei dem Bischof D i o n y s i o s v o n K o r i n t h, der in dem Zeitraum ca. 170–174 an die Christen Roms schreibt. In diesem Brief, aus dem Eusebius Anfang des 4. Jh.s zitiert (h.e. 2,25,8), vertritt Dionysios die Auffassung, daß Petrus _____________ 25 Siehe R. KLEIN, Paulus praeco Dei – Petrus summus discipulus Dei, in: Pietro e Paolo 335–350, dort 336–338; CRACCO-RUGGINI 373ff., bes. 382–384. 387–392; MRATSCHEK 262f. mit Anm. 8. [Zuvor bereits ein solcher Hinweis bei ERBES (hier Anm. 12) 39.]

2. Die historischen Zeugnisse eines gemeinsamen Wirkens der Apostel in Rom

113

und Paulus jeweils zusammen die christlichen Gemeinden sowohl in Korinth als auch in Rom gegründet hätten. Er schreibt26: „So habt auch ihr durch eure eindringliche Mahnung (gemeint ist der sog. Erste Clemensbrief) die von P e t r u s u n d P a u l u s angelegte Pflanzung der Römer und Korinther miteinander verbunden. Denn beide haben sowohl in unserem Korinth uns gepflanzt und in der gleichen Lehre unterrichtet, als auch in Italien gemeinsam die gleiche Lehre verkündet und so (d. h. eben durch diese Lehre) zur selben Zeit ein Zeugnis ihres Glaubens abgelegt.“ IJĮ૨IJĮ țĮ੿ ਫ਼ȝİ૙Ȣ įȚ੹ IJોȢ IJȠıĮ઄IJȘȢ ȞȠȣșİı઀ĮȢ IJ੽Ȟ ਕʌઁ Ȇ ੼ IJ ȡ Ƞ ȣ ț Į ੿ Ȇ Į ઄ Ȝ Ƞ ȣ ijȣIJİ઀ĮȞ ȖİȞȘșİ૙ıĮȞ ૮ Ȧ ȝ Į ઀ Ȧ Ȟ IJİ țĮ੿ Ȁ Ƞ ȡ Ț Ȟ ș ઀ Ȧ Ȟ ıȣȞİțİȡ੺ıĮIJİ. țĮ੿ Ȗ੹ȡ ਙȝijȦ țĮ੿ İੁȢ IJ੽Ȟ ਲȝİIJ੼ȡĮȞ Ȁ ં ȡ Ț Ȟ ș Ƞ Ȟ ijȣIJİ઄ıĮȞIJİȢ27 ਲȝ઼Ȣ28 ੒ȝȠ઀ȦȢ ਥį઀įĮȟĮȞ29, ੒ȝȠ઀ȦȢ į੻ țĮ੿ İੁȢ IJ੽Ȟ ੉ IJ Į Ȝ ઀ Į Ȟ ੒ȝંıİ30 įȚį੺ȟĮȞIJİȢ31 ਥ ȝ Į ȡ IJ ઄ ȡ Ș ı Į Ȟ țĮIJ੹ IJઁȞ Į੝IJઁȞ țĮȚȡંȞ. _____________ 26 Zur Konstruktion des Satzgefüges s. ZW. 134f. und GFA 116–119 (dazu ergänzend: man kann die Adverbialbestimmungen ੒ȝંıİ und țĮIJ੹ IJઁȞ Į੝IJઁȞ țĮȚȡંȞ dem Sinne nach ਕʌઁ țȠȚȞȠ૨ sowohl zum Verb ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ als auch zum koinzidierenden Partizip įȚį੺ȟĮȞIJİȢ beziehen). In GFA 116ff. ist gezeigt, daß sich Bedeutung und Zeugniswert der Stelle nicht ändern, wenn man mit CHR. GNILKA 72f. İੁȢ IJ੽Ȟ … Ȁ ં ȡ Ț Ȟ ș Ƞ Ȟ und İੁȢ IJ੽Ȟ ੉ IJ Į Ȝ ઀ Į Ȟ als Äquivalent von ਥȞ mit Dat. versteht. K. SIER (brieflich) hält gleichwohl die Möglichkeit offen, ijȣIJİ઄İȚȞ İ੅Ȣ IJȚ (vgl. z. B. Pl. Phdr. 248 d 1) und ȝĮȡIJȣȡİ૙Ȟ İੁȢ in der Bedeutung ‘bezeugen gegenüber/vor’ anzusetzen (so offenbar auch E. SCHWARTZ, der Herausgeber des Eusebius, bei dem sich das Dionysios-Zitat findet – unter Verweis auf Apg 23,11: siehe anschließend). Vgl. ferner [Demosth.] Timoth. 19 ȝ Į ȡ IJ ȣ ȡ Ȓ ı İ Ț Ȟ İ ੁ Ȣ IJ੽Ȟ țȣȡȓĮȞ („er werde Zeugnis ablegen vor der souveränen Volksversammlung“ [hierzu etwa Aristoph. Ach. 19f. ੒ʌȩIJ’ Ƞ੡ıȘȢ ț ȣ ȡ ȓ Į Ȣ ਥ ț ț Ȝ Ș ı ȓ Į Ȣ]); Aeschin. Timarch. 107 ੰȞ Ƞ੝įȑȞĮ ਥȖઅ ʌĮȡĮțĮȜ૵ įİ૨ȡȠ IJ੽Ȟ Įਫ਼IJȠ૨ ıȣȝijȠȡȐȞ, ਴Ȟ İ੆ȜİIJȠ ıȚȖ઼Ȟ, İ ੁ Ȣ ʌ Ƞ Ȝ Ȝ Ƞ ઃ Ȣ ਥ ț ȝ Į ȡ IJ ȣ ȡ Ȓ ı Ƞ Ȟ IJ Į, ਕȜȜ’ ਫ਼ȝ૙Ȟ IJȠ૨IJȠ țĮIJĮȜİȓʌȦ ıțȠʌİ૙Ȟ. Them. or. 2, p. 25a HARD.) Ƞ੝ ȝȑȝȞȘıșİ ੖IJȚ ʌȐȜĮȚ ਥʌ’ Į੝IJ૶ IJȠȪIJ૳ IJ૶ ȟȣȝȕȠȜĮȓ૳ ȟȣȞİȜȑȖȘIJİ İ ੁ Ȣ IJ ઁ ȕ Ƞ ȣ Ȝ İ ȣ IJ Ȓ ȡ Ț Ƞ Ȟ ȝ Į ȡ IJ ȣ ȡ Ȓ ı Ƞ Ȟ IJ İ Ȣ. Bei Länder- und Städtenamen empfiehlt es sich aber vielleicht, İੁȢ als gleichbedeutend mit ਥȞ + Dat. zu verstehen. 27 Siehe o. (S. 107) den Introitusvers isti sunt qui, viventes in carne, p l a n t a v e r u n t Ecclesiam sanguine suo; zugrunde liegt letztlich 1Kor 6–8, s. ZW. 13925. 28 Damit die bewußt gewählte Anapher ੒ȝȠ઀ȦȢ ਥį઀įĮȟĮȞ, ੒ȝȠ઀ȦȢ į੻ … įȚį੺ȟĮȞIJİȢ nicht verdunkelt wird, ist das Pronomen ਲȝ઼Ȣ besser zum voraufgehenden Partizip zu ziehen; vgl. Jer. 49,10 ijȣIJİȪıȦ ਫ਼ȝ઼Ȣ țĮ੿ Ƞ੝ ȝ੽ ਥțIJȓȜȦ. Chrys. hom. in Hebr. 20,1 (PG 63,143,15) ਥʌİȚį੹Ȟ Ȗ੹ȡ ਲȝ઼Ȣ ੒ ȋȡȚıIJઁȢ ijȣIJİȪıૉ. Cyr. H. procatech. 17,14 (PG 33, 365 A) ijȣIJİȪıȠȚ į੻ ਫ਼ȝ઼Ȣ İੁȢ IJ੽Ȟ ਫțțȜȘıȓĮȞ (s. dagegen objektloses ਥȖઅ ਥijȪIJİȣıĮ in 1Kor 3,6). 29 Zur Junktur vgl. Chrys. hom. in Phil. 2,3 (PG 62, 193, 35) țĮ੿ ʌȠȜȜ੽Ȟ İੇȤȠȞ ਕȞȐȖțȘȞ Ƞ੢IJȦ țȘȡȪIJIJİȚȞ. įȚ੹ IJȓ ੖IJȚ İੁ ਦIJȑȡȦȢ ਥțȒȡȣȟĮȞ, Ƞ੝Ȥ ੪Ȣ ȆĮ૨ȜȠȢ, İੁ ਦIJȑȡȦȢ ਥįȓįĮȟĮȞ, Ƞ੝Ȥ ੪Ȣ ਥțİ૙ȞȠȢ, Ƞ੝ț ਗȞ IJ੽Ȟ IJȠ૨ ȕĮıȚȜȑȦȢ ੑȡȖ੽Ȟ Ș੡ȟȘıĮȞǜ Ȟ૨Ȟ į੻ IJ૶ IJઁ țȒȡȣȖȝĮ Į੝IJȠ૨ Į੡ȟİȚȞ țĮ੿ ੒ ȝ Ƞ ȓ Ȧ Ȣ įȚįȐıțİȚȞ, țĮ੿ ੅ıȠȣȢ Į੝IJ૶ ȝĮșȘIJ੹Ȣ ʌȠȚİ૙Ȟ, ੅ıȤȣıĮȞ ਥțʌȠȜİȝ૵ıĮȚ IJઁȞ ȕĮıȚȜȑĮ. Evagr. hist. eccl. 2,18 (p. 83,12 BIDEZ–PARMENTIER) [ein Stück aus dem Concilium Chalcedonense (ACO II ed. SCHWARTZ)] Į੢IJȘ ਲ ʌ઀ıIJȚȢ IJ૵Ȟ ʌĮIJ੼ȡȦȞ, Į੢IJȘ ਲ ʌ઀ıIJȚȢ IJ૵Ȟ ਕʌȠıIJંȜȦȞ· ʌ੺ȞIJİȢ Ƞ੢IJȦ ʌȚıIJİ઄ȠȝİȞ, Ƞੂ ੑȡșંįȠȟȠȚ Ƞ੢IJȦ ʌȚıIJİ઄Ƞ-

114

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

Hier ist das Verb ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ in gleicher Weise auf das unblutige Glaubenszeugnis bezogen wie in Apg 23,11, wo der Herr in der Nacht dem Paulus erscheint und zu ihm spricht: „Sei guten Mutes! Denn wie du meine Sache in Jerusalem bezeugt hast, so mußt du auch in Rom Zeugnis ablegen“: ș੺ȡıİȚ, ੪Ȣ Ȗ੹ȡ į Ț İ ȝ Į ȡ IJ ઄ ȡ Ȧ IJ੹ ʌİȡ੿ ਥȝȠ૨ İ ੁ Ȣ ੉ İ ȡ Ƞ ȣ ı Į Ȝ ੽ ȝ Ƞ੢IJȦ ıİ įİ૙ țĮ੿ İ ੁ Ȣ ૮ આ ȝ Ș Ȟ ȝ Į ȡ IJ ȣ ȡ ો ı Į Ț.

Dem Bischof Dionysios geht es also (wie seinem jüngeren Zeitgenossen Hegesippus) um das gleiche Lehrzeugnis, das die beiden Apostel nach seiner Darstellung sowohl in Korinth als auch in Italien (d. h. in Rom) gegeben haben32. Eusebius aber hat Anfang des 4. Jh.s das Verb ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ in seiner verengten Bedeutung „den Märtyrertod erleiden“ verstanden und deshalb (indem er das Schlußkolon gewaltsam aus dem anaphorischen Satzgefüge herauslöste)33 behauptet, Petrus und _____________

30

31

32 33

ȝİȞ. ਕȞ੺șİȝĮ IJ૶ ȝ੽ Ƞ੢IJȦȢ ʌȚıIJİ઄ȠȞIJȚ. Ȇ੼IJȡȠȢ įȚ੹ ȁ੼ȠȞIJȠȢ IJĮ૨IJĮ ਥȟİijઆȞȘıİȞ, Ƞੂ ਕʌંıIJȠȜȠȚ Ƞ੢IJȦȢ ਥį઀įĮȟĮȞ· İ੝ıİȕ૵Ȣ țĮ੿ ਕȜȘș૵Ȣ ȁ੼ȦȞ ਥį઀įĮȟİ, Ȁ઄ȡȚȜȜȠȢ Ƞ੢IJȦȢ ਥį઀įĮȟİ, ȁ੼ȦȞ țĮ੿ Ȁ઄ȡȚȜȜȠȢ ੒ ȝ Ƞ ઀ Ȧ Ȣ ਥį઀įĮȟĮȞ. Nach Überprüfung von mehr als 600 ੒ȝંıİ-Belegen des Computer-Thesaurus schließe ich mich O. CULLMANN an, der ੒ȝંıİ wie ੒ȝȠ૨ versteht (ZW. 13416): Das Apostelpaar Petrus und Paulus, durch ਙȝijȦ fortgeführt, verbindet sich mit dem Adverb ੒ȝંıİ im Sinne von „gemeinsam“; vgl. z. B. cert. Hom. et Hes. v. 56 (50) [RZACH 31913 (ed. ster. 1967, p. 239)] IJȚȞ੻Ȣ į੻ ı ȣ Ȟ Į ț ȝ Ȑ ı Į Ț ijĮı੿Ȟ Į੝IJȠઃȢ ੮ıIJİ țĮ੿ ਕȖȦȞȓıĮıșĮȚ ੒ȝȩıİ ਥȞ ǹ੝ȜȓįȚ IJોȢ ǺȠȚȦIJȓĮȢ. Vett. Val. Anth. 1,19,1–2 (p. 36,20 PINGREE [37,12 KROLL]) ਫ਼ʌȠIJȐȟȦȝİȞ į੻ țĮ੿ IJ੹Ȣ ıȣȝʌĮȡȠȣıȓĮȢ țĮ੿ ı ȣ Ȗ ț ȡ Ȑ ı İ Ț Ȣ [vgl. ıȣȞİțİȡ੺ıĮIJİ im Einleitungssatz des Dionysios-Zitats] ਦțȐıIJȠȣ ਕıIJȑȡȠȢ. ȀȡȩȞȠȢ ȝ੻Ȟ Ƞ੣Ȟ țĮ੿ ǽİઃȢ ੒ȝȩıİ ਫ਼ʌȐȡȤȠȞIJİȢ. 2,37,43 (p. 107,14 PINGREE [112,33 KROLL]) ȀȡȩȞȠȢ į੻ țĮ੿ ਡȡȘȢ ਥȞ IJ૶ ਫ਼ʌȠȖİȓ૳ ਵIJȠȚ ੒ȝȩıİ ਲ਼ țĮIJ੹ ȝȩȞĮȢ. Theoph. Ant. Autol. 3,29 (SC 20, p. 266,16) IJȠ૨ į੻ ȀȡȩȞȠȣ țĮ੿ IJȠ૨ ǺȒȜȠȣ ı ȣ Ȟ Į ț ȝ Į ı Ȑ Ȟ IJ Ȧ Ȟ ੒ȝȩıİ, Ƞੂ ʌȜİȓȠȣȢ Ƞ੝ț ਥʌȓıIJĮȞIJĮȚ IJȓȢ ਥıIJȚȞ ੒ ȀȡȩȞȠȢ ਲ਼ IJȓȢ ੒ ǺોȜȠȢ. Sext. Emp. math. 3,86 ੒ȝȩıİ IJ੹ IJȡȓĮ. Autol. sphaer. 9 (p. 60,9 AUJAC [32,17 HULTSCH]) țĮ੿ İੁȜȒijșȦ įȪȠ ıȘȝİ૙Į IJ੹ ī Ǽ ੒ȝȩıİ ਕȞĮIJȑȜȜȠȞIJĮ; 9 (p. 61,1 AUJAC [34,15 HULTSCH]) ʌȐȜȚȞ į੻ įȣȞȑIJȦ IJ੹ ǽ Ǿ ਙıIJȡĮ ੒ȝȩıİ. [Die von D. BURKARD (im Anschluß an Frühere [s. Freib. 41. 56 mit Anm. 110]) mehrfach erhobenen Einwände gegen die Übersetzung von țĮIJ੹ IJઁȞ Į੝IJઁȞ țĮȚȡંȞ (gemeint sei nicht „zu gleicher Zeit“, sondern „um dieselbe Zeit“) sind sprachlich unbegründet und werden durch die hier untermauerte Auffassung CULLMANNs, ੒ȝંıİ sei im Sinne von ੒ȝȠ૨ zu verstehen, widerlegt.] Das aor. Partizip „koinzidiert“ mit ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ: „das ȝĮȡIJȣȡİ૙Ȟ bestand im įȚįȐıțİȚȞ“, so K. SIER (GFA Anm. 108), der auf BARRETT zu Eur. Hipp. 289–92 verweist, wo ausführlich über „the ‘coincident’ use of the aor. part.“ gehandelt wird, „ordinarily found when the leading verb is also aor. (of whatever mood) or fut., and when leading verb and part. describe the same action (or different ingredients in, or sides of, the same total action); often … the part. specifies the action (or part of it) more closely than does the leading verb, and so serves as a modal qualification of that verb“ (es folgt ein Katalog mit zahlreichen Belegen). Siehe GFA 117 und 118, ferner u. Anm. 76 (und Anm. 67, Abs. 3). Vgl. GFA 117.

2. Die historischen Zeugnisse eines gemeinsamen Wirkens der Apostel in Rom

115

Paulus hätten gemäß dem Zeugnis des Bischofs Dionysios von Korinth zur gleichen Zeit das Martyrium erlitten (țĮIJ੹ IJઁȞ Į੝IJઁȞ ਙȝijȦ țĮȚȡઁȞ ਥ ȝ Į ȡ IJ ઄ ȡ Ș ı Į Ȟ)34. Diese Auffassung ist dann durch die Jahrhunderte hindurch bis in die Gegenwart vorherrschend geblieben. Doch weder läßt sich der Nachweis führen, daß die beiden Apostel als Märtyrer gestorben sind35, noch haben sie zusammen die Kirchen von Korinth und Rom gegründet: Die Christengemeinde von Korinth ist durch Paulus ins Leben gerufen worden, die Christengemeinde Roms aber bestand bereits, bevor Paulus nach Rom kam, ja, bevor er den Römerbrief schrieb. Petrus aber hat weder Korinth36 noch Rom jemals gesehen. b) Dionysios und der Erste Clemensbrief Dionysios beruft sich für seine irrige Ansicht, die christlichen Gemeinden von Korinth und Rom seien von Petrus und Paulus gemeinsam gegründet worden37, auf den sog. E r s t e n C l e m e n s b r i e f, den die Christen Roms wahrscheinlich in dem Zeitraum 120–125 der Gemeinde in Korinth haben überstellen lassen, um sie von einem inneren Zwist abzubringen. Dieser Brief wurde in Korinth nach altem Brauch (ਥȟ ਕȡȤĮ઀Ƞȣ ਩șȠȣȢ) beim Sonntagsgottesdienst verlesen38. Dabei scheint sich

_____________ 34 Eus. h.e. 2,25,8 ੪Ȣ į੻ țĮIJ੹ IJઁȞ Į੝IJઁȞ ਙȝijȦ țĮȚȡઁȞ ਥ ȝ Į ȡ IJ ઄ ȡ Ș ı Į Ȟ, ȀȠȡȚȞș઀ȦȞ ਥʌ઀ıțȠʌȠȢ ǻ Ț Ƞ Ȟ ઄ ı Ț Ƞ Ȣ ਥȖȖȡ੺ijȦȢ ૮ȦȝĮ઀ȠȚȢ ੒ȝȚȜ૵Ȟ, ੰįİ ʌĮȡ઀ıIJȘıȚȞ (es folgt das oben ausgeschriebene Zitat). 35 Siehe GFA 110–115. 36 Siehe ZW. 135–140, GFA 117 Anm. 110 und hier die folgende Anm. 37. In diesem Sinne schon F. C. BAUR, Kirchengeschichte der ersten drei Jahrhunderte, 21878, 61 (zitiert bei BOCKMUEHL 65) [und ERBES (hier Anm. 12) 6 – wo allerdings manches andere überholt ist]. 37 Dies wurde bezüglich Korinth schon von HOLTZMANN (39) mit Verweis auf BAUR, Paulus I S. 256. 262f. 265f. als „offenbar falsche Behauptung“ zurückgewiesen, die „nur als Stück der sich immer detaillirter ausbildenden Petrussage“ zu betrachten sei (vgl. die voraufgehende Anm. 36). In jüngerer Zeit wird die Auskunft des Dionysios auch von WEHR 37060 als „nicht korrekt“ bezeichnet und als ein Ausdruck des Bemühens beurteilt, „die beiden Apostel als gleichberechtigtes Paar ganz eng zusammenzurücken.“ Auf Dionysios scheint sich der unmittelbar zuvor vom gleichen Eusebius (h.e. 2,25,7) zitierte Gaius zu stützen (ZW. 4f.), der frühestens um 200 sich anheischig macht, die IJȡંʌĮȚĮ der beiden Apostel (auf dem Vatikan bzw. auf der Straße nach Ostia) zeigen zu können, die er als IJ੹ IJȡંʌĮȚĮ IJ૵Ȟ IJĮ઄IJȘȞ ੂįȡȣıĮȝ੼ȞȦȞ IJ੽Ȟ ਥțțȜȘı઀ĮȞ bezeichnet, also als Mahnmale der beiden Apostel, die die Kirche Roms gegründet hätten – letzteres auch von WEHR 370 als „historisch sicher falsch“ abgelehnt. 38 Siehe Eus. h.e. 4,23,11, wo Euseb aus dem Brief des Dionysios an Bischof Soter von Rom zitiert; ferner GFA 118 mit Anm. 112.

116

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

eine falsche Ausdeutung der Rolle, die Petrus und Paulus in 1Clem zugeschrieben wird, durchgesetzt zu haben39: a) In 1Clem 47,1–4 wird an den Korintherbrief des Paulus zurückerinnert, in dem Paulus von sich, Kephas und Apollos und den mit diesen Namen verknüpften Parteiungen unter den Christen Korinths geschrieben habe. Damals, so der Verfasser des Clemensbriefes, hätten die Korinther geringere Schuld auf sich geladen als bei dem gegenwärtigen Zwist; denn während es jetzt um einen Aufstand einiger jüngerer Gemeindemitglieder gegen lebenszeitlich gewählte Presbyter gehe, hätten die Korinther damals je unterschiedlich Partei ergriffen für in gutem Leumund stehende Apostel (nämlich Paulus und Kephas) und für einen von diesen Aposteln geschätzten Mann (Apollos)40. Dieser Satz wurde in der späteren Gemeinde Korinths offenbar so verstanden, als deute der „Clemensbrief“ die Nennung der beiden Apostel im Paulinischen Korintherbrief im Sinne einer persönlichen Anwesenheit beider Apostel (wie das ja auch heute noch einige Exegeten fälschlicherweise aus dem Paulinischen Korintherbrief herauslesen), während in Wirklichkeit nur Paulus (und später Apollos) persönlich in Korinth tätig waren41. b) Bischof Dionysios scheint sich auch dort auf den Clemensbrief zu stützen, wo er davon spricht, daß Petrus und Paulus (so die Reihenfolge) ebenso wie in Korinth auch in Italien die gemeinsamen Urheber der christlichen Pflanzungen gewesen seien42. Ansatzpunkt für diese Vorstellung dürfte das Nebeneinander der beiden Apostel (in der gleichen Reihenfolge) in 1Clem 5–6 sein43. Dort werden den tapferen _____________ 39 ZW. 13–30; 134–140; GFA 118f.; ZW. Freib. 2011, 460. 40 Zur Bedeutung dieser Stelle für die Auswahl der beiden Apostel Petrus und Paulus als Muster christlicher ਫ਼ʌȠȝȠȞ੾ im Clemensbrief s. ‘Nachlese’ S. 275. 41 Siehe oben Anm. 37 (und 36), ferner WEHR 99 und 302 (zu 1Clem 47): „Daß Apollos als ein von beiden Aposteln (ʌĮȡ’ Į੝IJȠ૙Ȣ, Plural!) erprobter Mann bezeichnet wird, zeigt, wie eng die beiden Apostel zusammengerückt werden. Daß Petrus und Paulus unabhängig und getrennt voneinander missioniert haben und daß Apollos nur Mitarbeiter des Paulus war und Petrus wahrscheinlich nicht kennengelernt hat, ist dem Verfasser nicht mehr bekannt und liegt außerhalb seiner Vorstellungskraft.“ 42 Siehe das Zitat oben S. 112. 43 In 1Kor 1,12 und 3,22 heißt die Folge: Paulus, Apollos, Kephas. Die Reihenfolge der Namen ‘Petrus und Paulus’ ist keineswegs so fixiert, wie dies oftmals behauptet wird; die umgekehrte Reihenfolge findet sich z. B. Cels. 6,7a BADER (Paulus, Petrus, Johannes); Ps.Ign. epist. 2,5,2 (rec. long.) ȆĮ૨ȜȠȢ țĮ੿ ȆȑIJȡȠȢ; 3,10,2 ਥȞ ਝȞIJȚȠȤİȓ઺ Ȗ੹ȡ ਥȤȡȘȝȐIJȚıĮȞ Ƞੂ ȝĮșȘIJĮ੿ ȋȡȚıIJȚĮȞȠȓ, ȆĮȪȜȠȣ țĮ੿ ȆȑIJȡȠȣ șİȝİȜȚȠȪȞIJȦȞ IJ੽Ȟ ਥțțȜȘıȓĮȞ. 9,7,1 ȆĮȪȜȠȣ țĮ੿ ȆȑIJȡȠȣ ȖİȖȩȞĮIJİ ȝĮșȘIJĮȓ. Iren. haer. 1,7,5; Euseb. h.e. 3,2; 3,21 ਥȞ IJȠȪIJ૳ į੻ ૮ȦȝĮȓȦȞ İੁȢ ਩IJȚ ȀȜȒȝȘȢ ਲȖİ૙IJȠ, IJȡȓIJȠȞ țĮ੿ Į੝IJઁȢ ਥʌȑȤȦȞ IJ૵Ȟ IJૌįİ ȝİIJ੹ ȆĮ૨ȜȩȞ IJİ țĮ੿ ȆȑIJȡȠȞ ਥʌȚıțȠʌİȣıȐȞIJȦȞ ȕĮșȝȩȞ. 3,31,1; 7,18,4; 7,25,14; Epiph. haer. 34,3,4 (GCS 31 p. 9,7); 64,14,3 (GCS 31 p. 423,14); Greg. Naz. PG 35, 909 A; 37, 1250 A ૮ȫȝૉ į੻ ȆĮ૨ȜȠȢ țĮ੿ ȆȑIJȡȠȢ ȞȚțȘijȩȡȠȚ. Weitere Belege bei Origenes, Athanasios, Basilius, Sozomenos und in der Kirchengeschichte des Socrates.

2. Die historischen Zeugnisse eines gemeinsamen Wirkens der Apostel in Rom

117

Kämpfern und Duldern des Alten Testaments die edlen „Kämpfer der jüngsten Zeit“, nämlich der christlichen Epoche, gegenübergestellt44. Ihre herausragenden Vertreter sind die beiden Apostel-„Säulen“ Petrus und Paulus. Auch sie wurden wegen Eifersucht und Neid verfolgt und mußten unter Einsatz ihres Lebens kämpfen. Doch sind sie – wie nahezu alle Vertreter des voraufgehenden alttestamentlichen Katalogs – nicht Märtyrer, sondern Dulder, Muster der lebenslangen Ausdauer im ‘Agon’ des Glaubens (1Clem 5,5. 7)45. Dort heißt es von Paulus: „Gerechtigkeit lehrte er die ganze Welt (wobei er sogar bis an die Grenzscheide im Westen kam) und legte Zeugnis ab vor den Machthabern“: įȚțĮȚȠıȪȞȘȞ įȚįȐȟĮȢ ੖ȜȠȞ IJઁȞ țȩıȝȠȞ țĮ੿ ਥʌ੿ IJઁ IJȑȡȝĮ IJોȢ įȪıİȦȢ ਥȜșઅȞ țĮ੿ ȝĮȡIJȣȡȒıĮȢ46 ਥʌ੿ IJ૵Ȟ ਲȖȠȣȝȑȞȦȞ. _____________ 44 Zu dem ganzen Fragenkomplex s. ZW. 13–30; GFA 2010, 111ff. und Freib. 453–458. 45 Einen – aus meiner Sicht von vorneherein unzutreffenden – Einwand gegen diese These habe ich bisher nicht expressis verbis zurückgewiesen: er betrifft die Formulierungen, Petrus sei an den gebührenden Ort der Herrlichkeit (1Clem 5,4), Paulus an den „heiligen Ort“ (5,7) gelangt. Dahinter wird zuweilen ein Indiz dafür gesehen, daß 1Clem mit dem gewaltsamen Tod von Petrus und Paulus rechnete, denn es werde hier angespielt auf eine (auch z. B. Phil 1,22–23 rezipierte) alte jüdische Märtyrertradition, derzufolge Fromme und Gerechte, die um ihrer Frömmigkeit und Gerechtigkeit willen gewaltsam zu Tode kommen, gleich nach ihrem Tod in Gottes himmlische Welt erhöht werden (alle anderen müßten auf die endzeitliche Totenauferstehung warten). Der Text bietet nicht den geringsten Hinweis, daß im Hintergrund der recht einfachen Worte solch komplizierte eschatologische Alternativabwägungen lauern könnten. Das hätte zumindest durch ein (leicht zu habendes) İ੝ș઄Ȣ oder (ʌĮȡ)Į੝IJ઀țĮ angedeutet werden müssen (auch in Phil 1,22f. findet sich keine Spur von dieser Vorstellung, vielmehr wird von der gleichen Todessehnsucht gesprochen wie in 2Kor 5,1ff.). SCHOEDEL (The Martyrdom of Polycarp 1967, 77) gibt zu MPol 19,2 die Auskunft: „The further thought that the martyrs alone have immediate access to the throne of God does not seem to be present here. In the early church it appears to be found only in Tertullian (De Anima 55.4; CAMPEN1 HAUSEN, Idee, 125, n. 8).“ Schon LONA hatte im Kommentar 161 zu „IJંʌȠȢ als eschatologischem Ort des Heiles“ das Nötige gesagt. Auf welchem Wege man an diesen Ort gelangt, ob durch ein Martyrium oder durch ein duldsames, heiligmäßiges Leben, wird nirgends (im Sinne einer Vorbedingung für sofortige Ankunft im Himmel) zum Thema gemacht. Unter den von LONA angeführten Stellen ist Hermas 104,3 hilfreich: Dort wird von ਥʌȓıțȠʌȠȚ țĮ੿ ijȚȜȩȟİȞȠȚ gesprochen, die allezeit Bedürftige und Witwen mit ihrem Dienst versorgen und einen stets lauteren Wandel führen (also nicht als Märtyrer sterben). „Die solches tun“, heißt es anschließend, „sind herrlich vor Gott, und ihr Platz ist schon bei den Engeln, wenn sie bis zum Ende beharren im Dienst des Herrn“ (Ƞੂ Ƞ੣Ȟ IJĮ૨IJĮ ਥȡȖĮıȐȝİȞȠȚ ਩ȞįȠȟȠȓ İੁıȚ ʌĮȡ੹ IJ૶ șİ૶ țĮ੿ ਵ į Ș ੒ IJ ȩ ʌ Ƞ Ȣ Į ੝ IJ ૵ Ȟ ȝ İ IJ ੹ IJ ૵ Ȟ ਕ Ȗ Ȗ ȑ Ȝ Ȧ Ȟ ਥ ı IJ ȓ Ȟ, ਥ੹Ȟ ਥʌȚȝİȓȞȦıȚȞ ਪȦȢ IJȑȜȠȣȢ ȜİȚIJȠȣȡȖȠ૨ȞIJİȢ IJ૶ țȣȡȓ૳). 46 Wer hier von einem „punktuellen Aorist“ spricht und für die ZW. 22 gegebene Interpretation ein „iteratives Imperfekt“ fordert, sei auf die Erläuterung des Aorists bei KÜHNER–GERTH 1,154ff. verwiesen (das Imperfekt führt bekanntlich die Handlung als eine noch nicht abgeschlossene i n i h r e r E n t w i c k l u n g oder i n i h r e m V e r l a u f vor Augen!). Ein Blick auf die übrigen Vergangenheits-Verben und Partizipien des Kapitels 5 zeigt, daß sie ausnahmslos im Aorist stehen (ganz gemäß der Schulgrammatik),

118

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

Dieser Satz dürfte die Grundlage für den zweiten Teil des oben ausgeschriebenen Dionysioszitats ੒ȝȠ઀ȦȢ į੻ țĮ੿ İੁȢ IJ੽Ȟ ੉IJĮȜ઀ĮȞ ੒ȝંıİ įȚį੺ȟĮȞIJİȢ ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ țĮIJ੹ IJઁȞ Į੝IJઁȞ țĮȚȡંȞ47 _____________ weil sie ja Handlungen bezeichnen, die zum Abschluß gelangt sind und vom Erzähler „in einen Moment zusammengedrängt und von ihm mit e i n e m Blicke überschaut“ werden. Das gilt auch für den Kurzbericht über das Leben des Petrus (5,4), „der wegen unangemessener Eifersucht n i c h t e i n e o d e r z w e i, s o n d e r n v i e l e Mühsale erdulden mußte und auf diese Weise Zeugnis ablegend an den gebührenden Ort der Herrlichkeit gelangte“ (੔Ȣ įȚ੹ ȗોȜȠȞ ਙįȚțȠȞ Ƞ ੝ Ȥ ਪ Ȟ Į Ƞ ੝ į ੻ į Ȫ Ƞ, ਕ Ȝ Ȝ ੹ ʌ Ȝ İ ȓ Ƞ Ȟ Į Ȣ ਫ਼ʌȒȞİȖțİȞ ʌȩȞȠȣȢ țĮ੿ Ƞ੢IJȦ ȝĮȡIJȣȡȒıĮȢ ਥʌȠȡİȪșȘ İੁȢ IJઁȞ ੑijİȚȜȩȝİȞȠȞ IJȩʌȠȞ IJોȢ įȩȟȘȢ). Hier steht das gleiche Partizip ȝĮȡIJȣȡȒıĮȢ wie im Paulusabschnitt; es faßt hier zweifellos die vielen im Verlauf des Lebens erduldeten Mühsale als Manifestationen des immer neu bewiesenen Glaubenszeugnisses zusammen (vgl. z. B. auch das GFA 114 [hier 60] gegebene Zitat aus Greg. Nyss. inscr. Psalm. 2,15 ʌ Ƞ Ȝ Ȝ ੺ ț Ț Ȣ ʌĮȡ’ Į੝IJȠ૨ IJઁȞ ȝ੼ȤȡȚ șĮȞ੺IJȠȣ ț઀ȞįȣȞȠȞ ਫ਼ ʌ Ƞ ı IJ ੺ Ȣ). Ganz entsprechend hören wir von Paulus, daß er sich den Kampfpreis des geduldigen Ertragens gewonnen hat (5,5), indem er – unter vielen Leiden durch Ketten, Steinigungen, Vertreibungen – im Osten wie im Westen den christlichen Glauben verkündete (5,6). Dies wird in 5,7 weiter konkretisiert: der Kern seiner Lehre ist die įȚțĮȚȠı઄ȞȘ, die er auf der ganzen Welt, ja, sogar [steigerndes țĮ઀] im äußersten Westen (in Spanien) lehrte, wobei er (überall) vor den Machthabern sein Glaubenszeugnis ablegte (s. die Beispiele in ZW. 2263). Nachdem er all dies geleistet hatte (Ƞ੢IJȦȢ faßt alles Vorhergehende zusammen), „wurde er der Welt enthoben und gelangte an den heiligen Ort – zum größten Vorbild des geduldigen Standhaltens geworden.“ Es wird also einerseits die geographische Perspektive gegenüber 5,6 („sowohl im Osten als auch im Westen“) weiter ausgezogen: „die ganze Welt, ja sogar bis an die Säulen des Herakles (die Grenze im äußersten Westen)“, andererseits eine Art Antithetik zwischen įȚțĮȚȠıȪȞȘȞ įȚįȐȟĮȢ und ȝĮȡIJȣȡȒıĮȢ ਥʌ੿ IJ૵Ȟ ਲȖȠȣȝȑȞȦȞ eingeführt: er hat nicht nur über „Rechtfertigung“ gesprochen, sondern auch selbst als Angeklagter vor den Machthabern seine Glaubensrechtfertigung abgelegt: Wie im Petrusabschnitt ist auch hier in ȝĮȡIJȣȡȒıĮȢ allein das Glaubenszeugnis, nicht der Tod als Märtyrer impliziert (siehe die folgende Anm. 47). Es sei verwiesen auf die obigen Ausführungen zum „koinzidierenden“ Aorist in der Formel įȚį੺ȟĮȞIJİȢ ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ des hier anschließend verkürzt wiederholten Dionysioszitats, s. hier Anm. 31 und GFA Anm. 108). 47 Das gilt auch für die Bedeutung des Verbs ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ; denn das sowohl im Petruswie im Paulusabschnitt auftauchende Partizip ȝĮȡIJȣȡ੾ıĮȢ steht nicht in der verengten Wortbedeutung des Blutzeugnisses, sondern im ursprünglichen weiten Wortsinne des Bezeugens überhaupt. Darin herrscht heute weitgehend Einigkeit: die verengte Bedeutung von ȝĮȡIJ઄ȡȚȠȞ und ȝĮȡIJȣȡİ૙Ȟ bildet sich erst nach dem Polykarpmartyrium in den 160er Jahren heraus (LIETZMANNs gesamte Ausdeutung des Clemensbriefes, S. 228– 236, krankt an der Verkennung dieser für das Textverständnis grundlegenden Semantik). Hinter ȝĮȡIJȣȡȒıĮȢ ਥʌ੿ IJ૵Ȟ ਲ Ȗ Ƞ ȣ ȝ ȑ Ȟ Ȧ Ȟ muß also nicht mehr stecken, als wenn es in Pass. Pion. 19,1 heißt, Pionios (der anschließend tatsächlich das Martyrium erlitt) habe nach Ankunft des Prokonsuls in Smyrna beim (schriftlich festgehaltenen) Verhör Zeugnis über seinen christlichen Glauben abgelegt: ȂİIJ੹ į੻ IJĮ૨IJĮ ਷ȜșİȞ ੒ ਕ Ȟ ș Ȫ ʌ Į IJ Ƞ Ȣ İੁȢ IJ੽Ȟ ȈȝȪȡȞĮȞ, țĮ੿ ʌȡȠıĮȤșİ੿Ȣ ੒ ȆȚȩȞȚȠȢ ਥ ȝ Į ȡ IJ Ȫ ȡ Ș ı İ, ȖİȞȠȝȑȞȦȞ ਫ਼ʌȠȝȞȘȝȐIJȦȞ IJ૵Ȟ ਥʌȚIJİIJĮȖȝȑȞȦȞ. Der p r o c o n s u l Asiae des Jahres 152/153 wird vom Redner Aristides als IJોȢ ਝı઀ĮȢ ਲ Ȗ İ ȝ આ Ȟ bezeichnet (or. 50,71).

2. Die historischen Zeugnisse eines gemeinsamen Wirkens der Apostel in Rom

119

abgegeben haben. Dafür spricht einerseits die erkennbare Übernahme der Wortkombination įȚįȐȟĮȢ … țĮ੿ ȝĮȡIJȣȡȒıĮȢ. Andererseits läßt sich nur so eine befriedigende Erklärung dafür finden, daß Dionysios an die Stelle der ihm in Apg 23,11 vorliegenden Antithese ‘Jerusalem – Rom’ (s. o.) nicht das Städtepaar ‘Korinth – Rom’ gesetzt hat, sondern die auffällige Kombination Stadt – Land (also ‘Korinth – Italien’) wählt – eben weil er ਥʌ੿ IJઁ IJȑȡȝĮ IJોȢ įȪıİȦȢ besser auf Italien als auf Rom beziehen zu müssen glaubt48. Petrus wird im „Clemens“-Passus zwar nicht mit dem Westen in Verbindung gebracht, aber für Dionysios ist die Konzeption des Apostel p a a r e s Petrus und Paulus und deren brüderliche c o n c o r d i a (s. u.) so beherrschend geworden, daß er auch dort Gemeinsamkeiten zwischen den Kirchen Korinths und Roms und ihren beiden apostolischen Gründervätern hervorkehrt (oder konstruiert), wo sie bei genauem Hinsehen nicht bestehen. Doch mag ihn der Beginn des Kapitels 6 in seiner Auffassung bestärkt haben: „Mit diesen Männern (sc. Petrus und Paulus), die in Ehrbarkeit ihr Leben führten, vereinigte sich zu einer gewaltigen Schar eine große Menge von Erwählten, die (ihrerseits) infolge von Eifersucht unter vielen Schmähungen und Martern standhaft aushielten und so zum schönsten Vorbild u n t e r u n s geworden sind“ 1Clem 6,1 IJȠ઄IJȠȚȢ IJȠ૙Ȣ ਕȞįȡ੺ıȚȞ ੒ ı ઀ Ȧ Ȣ ʌ Ƞ Ȝ Ț IJ İ ȣ ı Į ȝ ੼ Ȟ Ƞ Ț Ȣ49 ıȣȞȘșȡȠ઀ıșȘ ʌȠȜઃ ʌȜોșȠȢ ਥțȜİțIJ૵Ȟ, Ƞ੆IJȚȞİȢ ʌȠȜȜĮ૙Ȣ Įੁț઀ĮȚȢ țĮ੿ ȕĮı੺ȞȠȚȢ įȚ੹ ȗોȜȠȢ ʌĮșંȞIJİȢ ਫ਼ʌંįİȚȖȝĮ50 ț੺ȜȜȚıIJȠȞ ਥȖ੼ȞȠȞIJȠ ਥ Ȟ ਲ ȝ ૙ Ȟ.

Bis in unsere Gegenwart wird dieses „u n t e r u n s“ (ਥ Ȟ ਲ ȝ ૙ Ȟ) häufig im exklusiven Sinne von „unter uns Römern“ (von denen der Brief kommt) mißverstanden. Auf diese Weise konnte auch bei Dionysios (oder der Korinthischen Gemeinde, in der der Clemensbrief über die Jahre hin verlesen wurde) die Ansicht entstehen, es hätte sich i n R o m eine große Schar von Auserwählten um Petrus und Paulus versammelt und mit ihnen ein leuchtendes Vorbild im Ertragen von Schmähungen und Martern abgegeben. Daß diese Interpretation unzulässig ist, wurde in meinem Petrusbuch (und in den anschließenden Diskussionsbeiträ_____________ 48 ‘Clemens’ zielt eigentlich auf die im Römerbrief (15,24. 28) angekündigte Spanienreise (s. ZW. 1336. 21. 43. 132 [und das Register s. v. „Spanien-Expedition“]; so auch LIETZMANN 242ff. und andere vor ihm; vgl. HOLTZMANN 44); aber schon früh hat man das Kolon „bis an die Grenze des Westens“ auf Rom und Italien deuten wollen, s. die Diskussion bei HOLTZMANN 39–44 und die lange Namensreihe S. 42f., die mit F. C. BAUR beginnt; ferner den ZW. 1336 genannten HEUSSI, die Erläuterung in G. SCHNEIDERs Übersetzung (Freiburg 1994) 7736 und LONAs Kommentar zum Ersten Clemensbrief S. 165. 49 Vgl. 3,4; 9,2; 21,1; 44,6; 51,2; 54,4; siehe ferner unten S. 121 mit Anm. 58 und 59. 50 Gemeint ist ਫ਼ʌંįİȚȖȝĮ ਫ਼ʌȠȝȠȞોȢ, vgl. 5,5. 7.

120

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

gen) ausführlich dargelegt51: ਥ Ȟ ਲ ȝ ૙ Ȟ bedeutet an dieser Stelle nicht „unter uns Römern“ im exklusiven Sinne, sondern allgemein „unter uns Christen“ (zu denen – das ist selbstverständlich – a u c h die römischen gehören); es besteht demnach keine Eingrenzung der geschilderten Leiden und Drangsale auf die Neronische Christenverfolgung in Rom52. Dies ergibt sich auch aus dem resümierenden gnomischen Schlußsatz 6,4 „Eifersucht und Streit zerstörte große Städte und rottete große Völker aus“: Es ist dies die Klimax einer Reihe, die mit den beiden Aposteln beginnt und zunächst ausdrücklich das Stichwort „M ä n n e r“ hervorhebt, denen sich die Masse der Erwählten (in aller Welt) anschließt. Es folgen die tapferen F r a u e n, die für ihren Glauben die schlimmsten Mißhandlungen geduldig ertrugen und so an das Ziel ihres Glaubenswettkampfes gelangten [dies k a n n (muß aber nicht in jedem Falle) das Martyrium einschließen], obwohl sie von Natur aus mit einem schwachen Körper ausgestattet sind53. Von den Frauen allgemein läuft der Gedanke zu der speziellen Gruppe der E h e g a t t i n n e n und damit zu der von Neid und Rivalität verursachten Zerrüttung der e h e l i c h e n G e m e i n s c h a f t (ȗોȜȠȢ ਕʌȘȜȜȠIJȡȓȦıİȞ Ȗ Į ȝ İ IJ ੹ Ȣ ਕ Ȟ į ȡ ૵ Ȟ), schließlich zu der durch Neid und Rivalität bewirkten Zerstörung ganzer Städte und Völker (ʌ ȩ Ȝ İ Ț Ȣ ȝİȖȐȜĮȢ … ਩ ș Ȟ Ș ȝİȖȐȜĮ)54. Der Blick des Briefstellers ist in dem gesamten Katalog nicht (exklusiv) auf Rom fixiert, sondern richtet sich auf die Christen aller Länder und Völker, in denen die beiden Apostel missionierten und dabei _____________ 51 ZW. 23–27; vgl. Freib. 453–458; GFA 110–115 (unbefriedigend ist auch LIETZMANNs Behandlung dieses Problems S. 229ff.); s. u. ‘Nachlese’ 281. 52 Zu den ZW. 23–30 und Freib. 453ff. genannten Vertretern der gegenteiligen Auffassung ist auch LIETZMANN 229ff. zu rechnen. – Paulus selbst (der bei rechtem Verständnis von 1Clem 5f. nicht als Märtyrer gestorben ist) könnte auch deshalb kaum den Christenverfolgungen unter Nero zum Opfer gefallen sein, weil er – wenn die Darstellung der Apg zuverlässig ist – bereits in Jerusalem gefangengenommen wurde und in Rom Gefangener blieb, wo er als Römischer Bürger Anspruch auf einen regelrechten Prozeß gehabt hätte, s. WEHR 360. 53 Siehe hierzu das Kapitel ‘Danaïden und Dirken’ S. 151ff. 54 Wir lesen also eine konsequente, in einer Schlußsteigerung gipfelnde Gedankenentwicklung (s. GFA 111). Nur weil LIETZMANN (229) die Sätze 6,1–2 in einer Art petitio principii auf die Neronische Christenverfolgung einschränkt (zu ǻĮȞĮǸįİȢ țĮ੿ ǻȓȡțĮȚ in 6,2 s. hier u. S. 151 und ‘Nachlese’ S. 284), kommt er dazu, die beiden anschließenden Sätze 6,3 und 6,4 in folgender Weise abzuqualifizieren: „und daran schließen sich, kümmerlich nachschleppend, zwei Gemeinplätze: auch Ehe und Staat werden durch Eifer zerstört“. LIETZMANN hat gesehen, daß die beiden Schlußsätze untrennbar miteinander verbunden sind; anders CHR. GNILKA, der LIETZMANNs ästhetisches Urteil „kümmerlich nachschleppend“ abwandelt, es aber auf den Schlußsatz 6,4 einschränkt, den er ohne sachlichen Grund als „unpassend und effekthascherisch angeklatscht“ athetiert (Freib. 272109), wodurch nun der ganze Abschnitt in einem gedanklichen und stilistischen Hiat endet, weil ihm die abschließende Klimax fehlt (s. GFA 111).

2. Die historischen Zeugnisse eines gemeinsamen Wirkens der Apostel in Rom

121

wegen ihres Glaubens Entbehrungen und Martern erdulden mußten55. Diesem apostolischen Beispiel heiligmäßiger Lebensführung schloß sich allerorten eine große Schar von Erwählten an, die ebenso viele Schmähungen, Mißhandlungen und Marter geduldig ertrugen und so allen Christen ein strahlendes Vorbild abgaben. Es heißt ausdrücklich nicht, sie folgten dem Beispiel eines Martyriums der beiden Apostel, sondern sie folgten in großer Zahl deren heiligmäßigen Lebensführung (੒ ı ઀ Ȧ Ȣ ʌ Ƞ Ȝ Ț IJ İ ȣ ı Į ȝ ੼ Ȟ Ƞ Ț Ȣ) – im geduldigen Ertragen der durch Eifersucht und Rivalität verursachten Mühsal56. Daß die prädikative Bestimmung (IJȠ઄IJȠȚȢ IJȠ૙Ȣ ਕȞįȡ੺ıȚȞ) ੒ ı ઀ Ȧ Ȣ ʌ Ƞ Ȝ Ț IJ İ ȣ ı Į ȝ ੼ Ȟ Ƞ Ț Ȣ in diesem Sinne zu verstehen ist, läßt sich auch durch einen Passus aus der Kirchengeschichte Eusebs verdeutlichen. Im 5. Buch (Kap. 22– 25) schildert Euseb den sog. Osterfeststreit, in dem Viktor, der Bischof von Rom, im letzten Jahrzehnt des 2. Jh.s scheiterte bei seinem anmaßenden Versuch, die sog. Quartodezimaner, d. h. konkret alle Gemeinden Kleinasiens, zu „exkommunizieren“. Die Bischöfe Kleinasiens, deren Sprecher Polykrates von Ephesos war (5,24), ließen sich durch keinerlei Drohungen einschüchtern, sondern beriefen sich für die bei ihnen geübte Praxis auf gewichtige Autoritäten, nämlich den in Hierapolis begrabenen Apostel Philippus und seine jungfräulichen Töchter, von denen die dritte mit der Sehergabe begnadet gewesen sei und nun in Ephesos ruhe, ferner auf den ebenfalls in Ephesos ruhenden Lieblingsjünger Johannes, den Bischof und Märtyrer Polykarp von Smyrna und eine Reihe weiterer Bischöfe57. Neben die Märtyrerbischöfe Polykarp, Thraseas und Sagaris (die beiden ersten werden jeweils durch țĮ੿ ਥʌ઀ıțȠʌȠȢ țĮ੿ ȝ੺ȡIJȣȢ eingeführt) treten die Nicht-Märtyrer Meliton von Sardes und der 65jährige Polykrates selbst. Beiden Nichtmärtyrern wird ebenso wie der mit der Prophetengabe ausgezeichneten Tochter des Philippus das Verb ʌȠȜȚIJİ઄İıșĮȚ zugeordnet58, d. h. es wird anstelle der Bewährung im Martyrium (die _____________ 55 Dies gilt ebenso für 1Clem 55 (s. ZW. 25f.), weshalb ECKEYs Räsonnement über römische Christen, die sich aus Nächstenliebe stellvertretend für andere in die Sklaverei verkauft haben (212), unzutreffend ist (es wird rhetorische Übertreibung erwogen). Die scheinbare (partielle) Aporie („Ein Selbstverkauf war den Römern bis zur Kaiserzeit fremd und galt bei ihnen als Schande“) hätte den Blick dafür schärfen können, daß im Zusammenhang des Kapitels nicht speziell von Rom und Römern die Rede ist, sondern die Antithese „selbstlose Opferbereitschaft unter den H e i d e n – Selbsthingabe unter uns C h r i s t e n (ganz allgemein)“ entfaltet wird. 56 Dies ist bei LIETZMANN 231ff. verkannt. 57 Dies ist übrigens ein lehrreiches Beispiel dafür, daß zu dieser Zeit der römische Primat noch keineswegs anerkannt war; siehe MARKSCHIES 78. Daß sich Viktor für das von ihm bevorzugte Datum auf die Apostel Petrus und Paulus berufen habe, steht so nicht bei Eusebius; vielmehr läßt er beide Seiten sich allgemein auf „apostolische Tradition“ stützen, so h.e. 5,25 die Bischöfe Palästinas (ਥț įȚĮįȠȤોȢ IJ૵Ȟ ਕʌȠıIJંȜȦȞ), so 5,23,1 alle Christengemeinden außerhalb Kleinasiens (ਥȟ ਕʌȠıIJȠȜȚțોȢ ʌĮȡĮįંıİȦȢ). 58 Siehe Eus. h.e. 5,24,2 ਲ ਦIJ੼ȡĮ Į੝IJȠ૨ șȣȖ੺IJȘȡ ਥȞ ਖȖ઀૳ ʌȞİ઄ȝĮIJȚ ʌȠȜȚIJİȣıĮȝ੼ȞȘ ਥȞ ਫij੼ı૳ ਕȞĮʌĮ઄İIJĮȚ. 24,5 țĮ੿ Ȃ İ Ȝ ઀ IJ Ȧ Ȟ Į IJઁȞ İ੝ȞȠ૨ȤȠȞ, IJઁȞ ਥȞ ਖȖ઀૳ ʌȞİ઄ȝĮIJȚ ʌ੺ȞIJĮ

122

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

letzteren nicht abgefordert worden war) ihre vom heiligen Geist bzw. von Christus geleitete Lebensführung hervorgehoben – ganz so, wie es im Clemensbrief bei Petrus und Paulus der Fall ist59.

Dionysios als Sprachrohr der Gemeinde von Korinth scheint demnach in der gleichen Fehldeutung des Clemens-Textes befangen wie viele heutige Interpreten – es sei denn (was durchaus einiges für sich hat), man erachtet die von Dionysios behauptete gemeinsame Lehrtätigkeit der beiden Apostel als eine eigene Konstruktion des Bischofs von Korinth oder seiner christlichen Gemeinde, die dem von WEHR (und anderen) mehrfach aufgewiesenen Bestreben Rechnung trägt, „Petrus und Paulus zusammenzurücken, gemeinsam zu nennen und zu verehren“ (374. 359)60. Dieses Bestreben findet in den Formulierungen des Dionysios-Zitats beredten Ausdruck: IJ੽Ȟ ਕʌઁ Ȇ੼IJȡȠȣ țĮ੿ ȆĮ઄ȜȠȣ ijȣIJİ઀ĮȞ ȖİȞȘșİ૙ıĮȞ ૮ Ȧ ȝ Į ઀ Ȧ Ȟ IJİ țĮ੿ Ȁ Ƞ ȡ Ț Ȟ ș ઀ Ȧ Ȟ ıȣȞİțİȡ੺ıĮIJİ. – ਙȝijȦ – ijȣIJİ઄ıĮȞIJİȢ … ੒ȝȠ઀ȦȢ ਥį઀įĮȟĮȞ – ੒ȝȠ઀ȦȢ … ੒ȝંıİ įȚį੺ȟĮȞIJİȢ ਥȝĮȡIJ઄ȡȘıĮȞ – țĮIJ੹ IJઁȞ Į੝IJઁȞ țĮȚȡંȞ.

3. Das Konzept der concordia Apostolorum Dionysios bezeugt somit für seine Zeit das an sich erstaunliche Phänomen, daß die im Galaterbrief (2,6–13) als Antipoden gesehenen Figuren Petrus und Paulus61 nunmehr als ein Apostel p a a r erscheinen, das die „Zwölf“ vertritt (obwohl Paulus gar nicht zu den ‘zwölf Aposteln’ gehörte)62. Es ist hier ein Zug aufgenommen, der – äußerlich – bereits in der Apostelgeschichte angelegt war, wo im ersten Drittel Petrus im Vordergrund steht, nach der Stephanus-Episode dann aber alles um Paulus kreist, so als wären sie die beiden einzigen großen Apostel der frühen Kirche63. Ignatius setzt später im Römerbrief (ca. 160–180)64 die _____________ 59 60 61 62 63

ʌȠȜȚIJİȣı੺ȝİȞȠȞ. 24,8 İੁțૌ ʌȠȜȚ੹Ȣ Ƞ੝ț ਵȞİȖțĮ, ਕȜȜ’ ਥȞ ȋȡȚıIJ૶ ੉ȘıȠ૨ ʌ੺ȞIJȠIJİ ʌİʌȠȜ઀IJİȣȝĮȚ. Auch im Ersten Clemensbrief geht ʌȠȜȚIJİ઄İıșĮȚ nirgends mit dem Martyrium zusammen, s. 3,4; 21,1; 44,6; 51,2 (in Verbindung mit ĮੁțȓĮȚȢ) Ƞੂ Ȗ੹ȡ ȝİIJ੹ ijȩȕȠȣ țĮ੿ ਕȖȐʌȘȢ ʌȠȜȚIJİȣȩȝİȞȠȚ ਦĮȣIJȠઃȢ șȑȜȠȣıȚȞ ȝ઼ȜȜȠȞ Į ੁ ț ȓ Į Ț Ȣ ʌİȡȚʌȓʌIJİȚȞ ਲ਼ IJȠઃȢ ʌȜȘıȓȠȞ. 54,4. Siehe auch o. Anm. 32. Siehe ZW. 136–138; ferner WEHR 29–76, bes. 60ff. („Der antiochenische Konflikt“) und die Zusammenfassung 73–76. 126f. Siehe ZW. 472 das Register s.v. ‘Petrus und Paulus – als Apostel p a a r’. Siehe ZW. 16 mit Anm. 45 und S. 33; ferner WEHR 176–181 („Das Verhältnis von Petrus und Paulus in der Darstellung der Apg“): es herrsche die Tendenz, „Petrus und Paulus in ihren Positionen einander anzugleichen“ (177), ‘Lukas’ nähere Petrus und Paulus einander an, „wobei aber Paulus mehr an Profil verliert“ (178); ferner 380 („Lukas versucht zu harmonisieren“).

3. Das Konzept der concordia Apostolorum

123

Abb. 2: Südwand der Petrus-Kapelle, Kathedrale von Monreale

Legende von der Anwesenheit b e i d e r Apostel in der Stadt voraus65, _____________ 64 Siehe ZW. 183–237, bes. 193–206; Freib. 458f.; GFA 130. 137. 65 Siehe ZW. 31–33 (in Abhängigkeit von 1Clem: ZW. 236f.), ferner WEHR 315ff.

124

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

ebenso die jüngeren apokryphen Apostelakten und auch Ambrosius im ‘Hegesipp’66. Das A p o s t e l p a a r wird – wie wir gesehen haben – bei Leo dem Großen kontrastiv an dem Zwillingspaar Romulus und Remus gemessen, erscheint aber in der bildenden Kunst auch als eine Angleichung an das Zwillingspaar Kastor und Pollux oder an das alttestamentarische Paar Moses und Aaron. H. L. KESSLER hat gezeigt, daß in dem bekannten Bildzyklus aus dem Leben der Apostel in Monreale (12. Jh.), denen die frühen Mosaiken der Abb. 3: Südwand der Petrus-Kapelle, Kathedrale von Palatinkapelle von Paler- Monreale (Ausschnitt) mo als Muster dienten, biblische und apokryph-legendenhafte Szenen so kombiniert sind, daß die brüderliche Begegnung von Peter und Paul in Rom das Bindeglied zwischen kanonischen und außerkanonischen Episoden bildet (273f.). Eine der Hauptquellen ist die Erzählung des Ps.Marcellus (Abb. 2)67. _____________ 66 Nach DOBSCHÜTZ (253) ist die Formel „Petrus und Paulus“ uralt in Rom – „zunächst rein formelhaft, aber wie immer in solchen Fällen strebt die Überlieferung danach, es anschaulich zu machen, zunächst durch gemeinsames Wirken, dann besonders durch gemeinsames Martyrium.“ 67 Zum Ps.Marcellus s. ZW. 40 und das Stellenregister S. 464. – An der Südwand der Petruskapelle der Kathedrale von Monreale findet sich (von links oben nach rechts unten) der folgende Bildzyklus (mit erläuternden Tituli): 1. Petrus erweckt in Ioppe die Jüngerin Tabitha; Tit.: HIC IN IOPPE SVSCITAVIT TABITA(M) DICE(N)S ‘TABITA SVRGE’: Apg 9,36–41; 2. Paulus kommt nach Rom und schließt Frieden mit Petrus (s. Haupttext): Ps.Marc. 1– 3 (p. 118,2–121,16 LIPS.) / act. Petr. et Paul. 21–24 (p.188,1–189,8); 3. Petrus und Paulus disputieren vor Kaiser Nero mit Simon Magus; HIC PETR(VS) (ET) PAVL(VS) IN ROMA AN(TE) NERON(EM) I(MPERATOREM) DISPVTAVER(VNT) CV(M) SYMONE MAGO: Ps.Marc. 10ff., bes. 15–50 (p. 132,9–163,8) / act. Petr. et Paul. 36–71 (195,1–208,10) [vgl. zum Stichwort d i s p u t a v e r u n t bes. p.

3. Das Konzept der concordia Apostolorum

125

Wie der Titulus des Bildes oben rechts auf der Südwand der Petruskapelle von Monreale zeigt (Abb. 3), soll die gegenseitige Umarmung den Friedensschluß zwischen den beiden Aposteln versinnbilden: „Hier ist dargestellt, wie Paulus nach Rom kam und Frieden schloß mit Petrus“: HIC PAVL(VS) VENIT ROMAM (ET) PACE(M) FECIT CV(M) PETRO68.

Es offenbart sich hier die Tendenz der apokryphen Apostelviten, das angespannte Verhältnis zwischen Petrus und Paulus, das sich vor allem an den divergierenden Vorstellungen über die christliche Mission entzündete und in Antiochien schließlich zu einem echten Eklat führte, zu einem Ausgleich zu bringen, die beiden Männer miteinander zu versöhnen69 „and present them working together in perfect concord“ (265). _____________ 155,13 (Simon) putas me, bone imperator, cum his h a b e r e d i s p u t a t i o n e m, qui adversum me consensum fecerunt?]; 4. auf Befehl des Petrus und aufgrund des Gebetes des Paulus stürzt Simon Magus hinab auf die Erde; HIC P(RAE)CEPTO PET(R)I (ET) OR(ATI)ONE PAVLI SYMON MAG(VS) CECIDIT I(N) T(ER)RA(M): Ps.Marc. 52–56 (p. 162,18–167,12) / act. Petr. et Paul. 76–77 (p. 210,11–211,12). Auch der Turm, von dem aus Simon Magus seinen Himmelsflug begonnen hatte (vgl. Ps.Marc. 50f. 54 / act. Petr. et Paul. 71f. 75) und die Engel, die ihn durch die Lüfte trugen (s. ZW. 62ff.), sind auf dem Fresko dargestellt. 68 Vgl. Ps.Marc. 1 (p. 119,2 LIPS.) Cum venisset Paulus Romam, etc. (die griechische Fassung läßt Paulus aus Spanien zurückkommen, wohin er zu Beginn der überarbeiteten Version der Petrusakten aus Rom abgesegelt war: ਫȜșંȞIJȠȢ İੁȢ IJ੽Ȟ ૮આȝȘȞ IJȠ૨ ਖȖ઀Ƞȣ ȆĮ઄ȜȠȣ ਕʌઁ IJ૵Ȟ ȈʌĮȞȚ૵Ȟ; damit stimmt aber kaum § 3 [p. 120,13f.] zusammen, wo mit der Rückkehr aus Spanien die Situation von Apg 28,16 kombiniert scheint); ferner 3 (p. 121,13 / act. Petr. et Paul. 24 [p. 189,7]) audiens haec Petrus gaudio gavisus est magno et statim exsurgens perrexit ad eum. videntes autem se prae gaudio fleverunt et i n a m p l e x i b u s s u i s diutissime morati invicem se lacrimis infuderunt (ਕțȠ઄ıĮȢ į੻ ੒ Ȇ੼IJȡȠȢ ਥȤ੺ȡȘ ȤĮȡ੹Ȟ ȝİȖ੺ȜȘȞ, țĮ੿ ʌĮȡĮȤȡોȝĮ ਕȞĮıIJ੹Ȣ ਥʌȠȡİ઄șȘ ʌȡઁȢ Į੝IJંȞ. ੁįંȞIJİȢ į੻ ਕȜȜ੾ȜȠȣȢ ਩țȜĮȣıĮȞ ਕʌઁ IJોȢ ȤĮȡ઼Ȣ, țĮ੿ ਥʌ੿ ʌȠȜઃ ʌ İ ȡ Ț Ȝ Į ȕ ં Ȟ IJ İ Ȣ ਦ Į ȣ IJ Ƞ ઃ Ȣ IJȠ૙Ȣ į੺țȡȣıȚȞ ਕȜȜ੾ȜȠȣȢ țĮIJ੼ȕȡİȤȠȞ). 69 Bei Epiphanius (Anc. 11,4) wird dies in die Form einer durch Handschlag zum Ausdruck gebrachten Anerkennung des ehrwürdigen und heiligen Apostels Paulus durch Petrus, den herausragenden Oberapostel mit der Schlüsselgewalt, gekleidet („… die nicht zur Kenntnis nehmen die wahren Worte IJȠ૨ ਕȟȚȠʌȓıIJȠȣ țĮ੿ ਖȖȓȠȣ Ȇ Į Ȫ Ȝ Ƞ ȣ IJȠ૨ ਕʌȠıIJȩȜȠȣ, મ į İ ȟ Ț ੹ Ȟ ਩ į Ȧ ț İ Ȟ ੒ țȠȡȣijĮȚȩIJĮIJȠȢ IJ૵Ȟ ਕʌȠıIJȩȜȦȞ Ȇ ȑ IJ ȡ Ƞ Ȣ ੒ țĮIJȘȟȚȦȝȑȞȠȢ ਩ȤİȚȞ IJ੽Ȟ țȜİ૙Ȟ IJોȢ ȕĮıȚȜİȓĮȢ“). Vgl. zuvor Origenes, comm. in Matth. 16,17 (GCS 40,533,9ff.) İੁ į੻ įİ૙ ਥʌȚıIJોıĮȚ țĮ੿ IJȠ૙Ȣ įȪȠ ȝĮșȘIJĮ૙Ȣ, Ƞ੠Ȣ ‘ਕʌȑıIJİȚȜİȞ’ ੒ ੉ȘıȠ૨Ȣ ਥʌ੿ IJ੽Ȟ ‘įİįİȝȑȞȘȞ ੕ȞȠȞ țĮ੿’ IJઁȞ ‘ȝİIJ’ Į੝IJોȢ ʌ૵ȜȠȞ’, ੆ȞĮ ‘ȜȪıĮȞIJİȢ’ ਕȖȐȖȦıȚȞ Į੝IJ૶, ȜİțIJȑȠȞ ȝȒʌȠIJİ įȪȠ ‘ȝĮșȘIJĮ੿’ Ȇ ȑ IJ ȡ Ƞ Ȣ İੁı੿ țĮ੿ Ȇ Į ૨ Ȝ Ƞ Ȣ, į İ ȟ Ț ੹ Ȣ į Ț į ȩ Ȟ IJ İ Ȣ ਕ Ȝ Ȝ Ȓ Ȝ Ƞ Ț Ȣ «ț Ƞ Ț Ȟ Ȧ Ȟ ȓ Į Ȣ», ੆ȞĮ ȆȑIJȡȠȢ ȝ੻Ȟ İੁȢ IJ੽Ȟ ʌİȡȚIJȠȝ੽Ȟ ʌȡઁȢ IJઁ ਫ਼ʌȠȗȪȖȚȠȞ ȖȑȞȘIJĮȚ, IJઁȞ ਫ਼ʌઁ IJઁȞ ȗȣȖઁȞ IJȠ૨ ȞȩȝȠȣ ȖİȖİȞȘȝȑȞȠȞ , ȆĮ૨ȜȠȢ į੻ İੁȢ IJ੹ ਩șȞȘ, IJઁȞ ȞȑȠȞ țĮ੿ ਕįȐȝĮıIJȠȞ ‘ʌ૵ȜȠȞ’ – beide Stellen in deutlichem Anklang an Gal 2,9 Ƞੂ įȠțȠ૨ȞIJİȢ ıIJ૨ȜȠȚ İੇȞĮȚ, į İ ȟ Ț ੹ Ȣ ਩ į Ȧ ț Į Ȟ ਥ ȝ Ƞ ੿ țĮ੿ ǺĮȡȞĮȕઽ ț Ƞ Ț Ȟ Ȧ Ȟ ȓ Į Ȣ, formuliert. Es wird also die bei Paulus’ zweitem Besuch in Jerusalem mit den Uraposteln, den „in Ansehen stehenden Säulen“ (Jakobus, dem Her-

126

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

Aus diesem Grunde wird in der Kunst die concordia apostolorum im Stile der concordia fratrum dargestellt (Abb. 4–7)70. Als Quintessenz der ausgewählten Abbildungen ergibt sich: Beide Apostel sind wie Kastor und Pollux oder Moses und Aaron Brüder im Geiste71; „the image conveys a tenet of church history: that the Christian empire was established primarily through the combined efforts of the two chief apostles“ (268). KESSLER ist der Auffassung, daß man nach gegenwärtigem Wissensstand die frühen Darstellungen der Begegnung von Peter und Paul nicht aus literarischen Quellen ableiten könne; „indeed, the visual representations seem to predate the written ones“ (275). Dabei ist nicht berücksichtigt, daß die uns erhaltenen griechischen und lateinischen Versionen des Ps.Marcellus (teilweise) auf früher Überlieferung gründen können72. Das Stichwort des Friedensschlusses begegnet allerdings in den uns erhaltenen Versionen des Ps.Marcellus nicht. Vielmehr steht ganz die brüderliche Freude über die Wiederbegegnung im Vordergrund, s. Anm. 68. _____________ renbruder, Kephas und Johannes [Gal. 2,9]), vereinbarte Aufteilung der Mission zwischen Beschnittenen und Heiden eingegrenzt auf die beiden später (in Antiochien) als Antipoden gezeichneten Apostel Paulus und Petrus (Gal 2,11ff.). 70 Siehe auch F. BISCONTI, L’Origine dell’Iconografia di Pietro e Paolo, in Pietro e Paolo 393–401, dort bes. 400. 71 In diesem Sinne preist Papst Leo gegen Ende seiner ‘Peter und Paul’-Predigt vom Jahr 441 die beiden Apostel bildhaft als das alle anderen Glieder überragende Doppelgestirn der Augen am Leib der Kirche, dessen Haupt Christus ist. Ihre Verdienste und Tugenden seien in jeder Hinsicht gleich, durch nichts unterschieden; denn – so der unübersetzbare Abschlußsatz des Lobeshymnus – „diese Männer erfuhren die gleiche Erwählung durch Christus, leisteten den gleichen Einsatz für den Glauben und erlitten das gleiche Ende im Martyrium“: Leo M. serm. 82,7 (CCSL 138A, p. 517,164) sed in horum excellentia patrum merito est exultantius gloriandum, quos gratia dei in tantum apicem inter omnia ecclesiae membra provexit, ut eos in corpore, cui caput Christus est, quasi g e m i n u m constitueret l u m e n o c u l o r u m. de quorum meritis atque virtutibus, quae omnem loquendi superant facultatem, nihil diversum, nihil debemus sentire discretum, quia illos et electio p a r e s, et labor s i m i l e s, et finis fecit a e q u a l e s. In einem durch Anaphern und reimenden Homoioteleuta rhetorisch aufgeputzten Tetrakolon hatte zuvor Augustinus in einer Predigt zum ‘Peter und Paul’-Fest die beiden Apostel ganz ähnlich als ein in allem einträchtiges Brüderpaar gepriesen: serm. 297,5 (PL 38,1361,11) c o n c o r d e m vitam ambo duxerunt, s o c i u m sanguinem ambo fuderunt, coelestem coronam ambo sumpserunt, diem hodiernum ambo consecraverunt; vgl. serm. 299,2 (PL 38,1368,8) apostolus Petrus inter discipulos … primus electus est: Paulus autem non inter illos, non cum illis; sed longe postea, n o n d i s p a r illis. … 1368,17 deus … ipse apostolos primum et novissimum passione coniunxit. utriusque passio c o n c o r d a t solemnitate, utriusque vita consonat charitate (ähnlich serm. 298,1 [1365,14ff.] … ad unum diem passionis sibi occurrerunt primus et novissimus). 72 Siehe ZW. 40 und bes. 103–109.

3. Das Konzept der concordia Apostolorum

Abb. 4: Petrus und Paulus, Elfenbein-Zügelschnalle (5. Jh.)

Abb. 6: Moses und Aaron, Kopie eines verlorenen Freskos der Paulus-Basilika in Rom (um 400– 450)

Abb. 7: Petrus und Paulus, Fresko (12. Jh.), S. Pietro in Tuscania

127

Abb. 5: Kastor und Pollux als Sternbild „Zwillinge“ (6. Jh.)

128

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

Die hier aus den apokryphen Apostelakten abgeleitete Topik der concordia apostolorum ist deshalb für uns von besonderer Wichtigkeit, weil D. TROBISCH die gleiche Tendenz, nämlich das Bild einer harmonischen Zusammenarbeit zwischen den Jerusalemer Aposteln und Paulus zu zeichnen, als eines der leitenden Interessen der Endredaktion des Neuen Testaments herausgestellt hat73. Die von TROBISCH im einzelnen erläuterten Maßnahmen der Endredaktion haben das Ziel, den im Galaterbrief erwähnten Konflikt vor allem zwischen Paulus und Petrus zu entschärfen und die Einsicht zu vermitteln, daß sich die streitenden Parteien später wieder versöhnt und in einmütiger Harmonie ihren Missionsauftrag erfüllt hätten (72)74. Die apokryphen Apostelakten vom Zuschnitt des Ps.Marcellus und ihre bildlichen Umsetzungen führen also eine Tendenz weiter, die schon der ersten kanonischen Bibelausgabe durch die Redaktion eingeschrieben war75 und die wir kurze Zeit später wieder bei Dionysios von Korinth und in dem einige Jahre jüngeren Römerbrief des Ps.Ignatius greifen76. _____________ 73 Das zweite wichtige Hauptinteresse, das mit der Kanonischen Ausgabe verfolgt wird, liegt auf der Bekräftigung der Zugehörigkeit des „Alten Testamentes“ zum christlichen Kanon: „Die Titel ‘Altes Testament’ und ‘Neues Testament’ verbinden beide Sammelwerke zu einer literarischen Einheit“ (122). Damit wird deutlich, daß durch die Endredaktion der Kanonischen Ausgabe eine Gegenposition zu dem Häretiker Markion bezogen wird: „Die von Markion bestimmten Gemeinden lehnten die Lektüre der jüdischen Bibel als heilige Schrift der Christen ab und sie verstanden Paulus als den einzigen Apostel und Bewahrer des Evangeliums, während sie die Autorität der Jerusalemer Apostel nicht anerkannten. In der Bibel Markions leitete der Galaterbrief, der diesen Konflikt unversöhnlich zum Ausdruck bringt, die Paulusbriefsammlung ein“ (123). 74 Die Endredaktion selbst deutet TROBISCH an einer früheren Stelle (68) „als Versuch […], aus umlaufenden Schriften nach den noch darzulegenden Kriterien (Paulus–Petrus-Harmonisierung, Anerkennung des Alten Testamentes) einige auszuwählen, diese editionstechnisch zu vereinheitlichen und vernünftig anzuordnen“ (wozu den Herausgebern vor allem die systematische Titelgebung gedient habe). 75 Ohne Hinweis auf eine redaktionelle Harmonisierung wird diese Tendenz – in engem Anschluß an F. C. BAUR – verfolgt in BOCKMUEHLs Kapitel „Peter and Paul Between History and Reception“, in: BOCKMUEHL 61–70, s. bes. 66f. Nach TROBISCH (128) fördert von allen Schriften des Neuen Testamentes die Apostelgeschichte dieses harmonisierende Verständnis am deutlichsten; das zeige sich besonders in der Schilderung des Apostelkonzils (Apg 15,1–29), das den Mittelpunkt der Apostelgeschichte, aus Sicht der Endredaktion der Kanonischen Ausgabe vielleicht sogar den Mittelpunkt des Neuen Testamentes bilde. Siehe auch S. 131, ferner S. 145: „Auch das Interesse der Endredaktion der Kanonischen Ausgabe daran, das Verhältnis zwischen Paulus und Petrus zu harmonisieren, ist im dritten Kapitel des 2. Petrusbriefes mit unübersehbarer Deutlichkeit zum Ausdruck gebracht“ (2Petr 3,15b–16), s. auch S. 147 (125) und 159. 76 Dionysios von Korinth hatte besonderen Nachdruck darauf gelegt, daß beide Apostel sowohl in Korinth als auch in Rom gemeinsam die gleiche Lehre verkündeten (s. o. S. 114 mit Anm. 32). Dieses Motiv findet sich auch im Ps.Marcellus, s. 15 (p. 132,9ff./ 133,8ff.): Simon Magus klagt vor Nero, bisher habe er nur Petrus ertragen müssen; jetzt aber habe sich das Übel verdoppelt, denn Paulus (ebenfalls nach Rom gekommen) ver-

4. Ort und Zeit des Todes Petri

129

Die Redaktion der Kanonischen Bibelausgabe läßt eine antimarkionitische Tendenz erkennen (s. hier Anm. 73). Eine solche dürfte sich auch in dem Bestreben kundtun, dem von Markion usurpierten Paulus den Urapostel Petrus gleichgewichtig an die Seite zu stellen77. Somit kann diese Redaktion der ‘Kanonischen Bibel’ zeitlich nicht vor Mitte des zweiten Jahrhunderts, ja, kaum vor den 160er Jahren abgeschlossen worden sein78. Beide Anspielungen auf ein möglicherweise bevorstehendes Martyrium der Apostel Petrus und Paulus aber finden sich in Spätschriften des Neuen Testaments und zwar in Partien, die der Redaktionsphase zuzuordnen sein dürften. Folglich muß damit gerechnet werden, daß die im Clemensbrief noch fehlende Konzeption vom vollbrachten Blutzeugnis der beiden Apostel in der Kanonischen Bibelausgabe der 160er Jahre – möglicherweise bereits unter dem Eindruck des Polykarpmartyriums – zu der Ankündigung (Joh 21,18f.) bzw. dramatischen Inszenierung (2Tim) eines bevorstehenden Märtyrertodes weiterentwickelt wurde79.

4. Ort und Zeit des Todes Petri a) Johannes 21,18–19, der 2. Petrusbrief und Justins Apologie Breit akzeptiert ist heute die Auffassung, daß der änigmatische Vorverweis auf ein M a r t y r i u m P e t r i in Joh 21,18–19 nicht zum ursprüng_____________ künde die gleiche Lehre und predige gemeinsam mit Petrus (gegen ihn): ȞȣȞ੿ į’ ਥįȚʌȜĮı઀Įıİ IJઁ țĮțંȞǜ ȆĮ૨ȜȠȢ Ȗ੹ȡ țĮ੿ Į੝IJઁȢ IJ ੹ Į ੝ IJ ੹ į Ț į ੺ ı ț İ Ț, țĮ੿ IJ੹ ਥȞĮȞIJ઀Į ȝȠȣ ijȡȠȞ૵Ȟ ੒ ȝ Ƞ ૨ ı ઃ Ȟ Į ੝ IJ ૶ Ȝ੼ȖİIJĮȚ ț Ș ȡ ઄ IJ IJ İ Ț Ȟ / nunc ergo geminatum est malum. Paulus denique, qui et ipse e a d e m d o c e t et contra me sentit, s i m u l dicitur c u m e o p r a e d i c a r e; vgl. 41 (p. 154,7 [Paulus zu Nero] ਘ ʌĮȡ੹ Ȇ੼IJȡȠȣ ਵțȠȣıĮȢ, IJĮ૨IJĮ țĮ੿ ʌĮȡ’ ਥȝȠ૨ ʌ઀ıIJİȣİ İੁȡોıșĮȚǜ IJ ઁ ਨ Ȟ Ȗ ੹ ȡ ij ȡ Ƞ Ȟ Ƞ ૨ ȝ İ Ȟ, ੖IJȚ ਪ Ȟ Į ț઄ȡȚȠȞ ਩ȤȠȝİȞ, ੉ȘıȠ૨Ȟ IJઁȞ ȋȡȚıIJંȞ. / quae a Petro audisti, hoc et a me dictum crede. u n u m e n i m s e n t i m u s, quia u n u m habemus dominum Iesum Christum. 77 Diesen Gedanken kann man schon bei ERBES (s. hier Anm. 12) 26 finden: „So brauchen wir noch kaum darauf hinzuweisen, daß auch der Gegensatz, in den beide Häupter [Paulus und Petrus] hin und wieder gebracht und, wie von Marcion und schon früher, zu Parteihäuptern gemacht worden waren, ein katholisches einträchtiges Nebeneinander beider Autoritäten erforderte und mundgerecht werden ließ.“ 78 Auch Justin kannte den Kanon als solchen noch nicht, s. AMELING Freib. 486. 79 Zu Joh 13,36 jetzt AMELING Freib. 470. Ein W i s s e n um einen g e w a l t s a m e n Tod des Petrus in der Nachfolge Jesu gibt der Text nicht her, siehe neben ZW. Freib. 445 besonders GFA 94 und 125 (über die Zebedaiden: Mk 10,35–39; Mt 20,20–23), aber auch die ganz allgemeinen Ankündigungen von Drangsalen wie Mt 10,16–42 oder Lk 22,31–33.

130

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

lichen Evangelium gehört, sondern von dem Verfasser80 des späten Zusatzkapitels 21 stammt, der – wie es scheint – das Martyrium Petri nach dem Vorbild des Kreuzestodes Christi zu stilisieren suchte. Dabei hat der Redaktor zugleich die in Apg 21,10–14 geschilderte symbolische Vorankündigung der Gefangennahme des Paulus in Jerusalem mitverarbeitet, wie andernorts näher ausgeführt ist81. Noch der Z w e i t e P e t r u s b r i e f, der um 150 entstanden sein dürfte, scheint von einem Martyrium des Apostels nichts zu wissen; er spricht von dem bevorstehenden Ablegen des Zeltes (also des irdischen Leibes) und von ਩ȟȠįȠȢ, dem Allerweltswort für „Tod“, scheint also auf ein natürliches Ableben des Petrus vorauszuweisen. Wichtig für unsere heutige Thematik aber ist, daß selbst in diesen Spätschriften des Neuen Testaments R o m als potentieller Aufenthalts- oder Sterbeort des Petrus nirgends in den Blick kommt. Der Apologet J u s t i n, der selbst in Rom lebt, bringt um 150– 154(?) durch seine Umdeutung der Semo Sancus-Inschrift auf der Statuenbasis der Tiberinsel zwar den Simon Magus nach Rom, nicht aber auch seinen Bezwinger Petrus82. Dieser folgt dem Magier erst in der späteren Ausgestaltung der Simo-Legende: „Denn daß“ – so ERBES83 (1901) 13 – „der doch von Petrus in Samarien bekämpfte und verfluchte Zauberer nachher in Rom solche Ehre ungestraft erlangt und behalten habe, war unerträglich, unglaublich, daß also Petrus ihn auch in Rom aufs Haupt geschlagen und dadurch das in Samaria begonnene Werk vollendet habe, war alsbald das Postulat der praktischen römischen Vernunft84. Wenn die Statue nicht selbst Beweis genug dafür war, so bedurfte es höchstens noch eines kleinen Anhaltes und älteren Scheines für Petri Kommen nach Rom, wie wir ihm noch im ersten Brief des Klemens und ersten Petri begegnen werden. So konnte die plötzliche Entdeckung des Simon in Rom, zumal unter passender Deutung der Grüße 1 Petr. 5,13 aus Babylon, zu der ebenso plötzlichen des Petrus in Rom führen, wenn man … vorher von ihm dort noch nichts zu erzählen wußte. Wenigstens wird in den um 190 verfaßten Actus Petri dieser ausdrücklich zur Bekämpfung des Magiers nach Rom geschickt, und nach E u s e b, Kirchengeschichte II, 14 noch bei Hieronymus de vir. ill. 1 Petrus daher ad expugnandum Simonem Magum Romam pergit.“ _____________ 80 Ich lasse offen, ob es sich um eine Einzelperson oder ein „Redaktionskommittee“ handelt. 81 Siehe ZW. 120f.; GFA 91–98; ZW. Freib. 445. 82 ZW. 129–133; Freib. 461–463; GFA 119 [ausführlich dazu bereits ERBES (hier Anm. 12) 12–16 (s. hier unmittelbar anschließend im Haupttext)] und hier S. 283 mit Anm. 82, ferner AMELING Freib. 490). 83 Siehe hier Anm. 12 (und die voraufgehende Anm. 82). 84 Vgl. hierzu – ohne Kenntnis ERBES’ – ZW. 46–52.

4. Ort und Zeit des Todes Petri

131

Es sei bei Justin85 „viel Anlaß zu späterer Dichtung, aber noch keine Kenntnis von der bald nachher hervortretenden Wirksamkeit Petri in Rom“ zu finden (16). Aus all dem folgt: Der Ort, an dem Petrus starb, und die Umstände, wie er starb, sind uns unbekannt. Es kann sich sehr wohl so verhalten, wie es der englische Patristiker GOULDER in einem Zeitschriftenbeitrag aus dem Jahr 2004 ein wenig provozierend formuliert hat: „Peter disappears after AD 54: he probably died in his bed [in Jerusalem] about 55. The likelihood of his having visited Rome is remote.“86 b) Der Schlußgruß des 1. Petrusbriefs Gegen diese Feststellung kann auch nicht der S c h l u ß g r u ß des pseudepigraphischen E r s t e n P e t r u s b r i e f s ins Feld geführt werden, wie ich andernorts ausführlich dargelegt habe87. Der Brief gehört in die Zeit Trajans, dürfte um 110–115 (am ehesten wohl um 112/113) entstanden sein88 und ist der fingierten Situation gemäß von ‘Petrus’ in seiner Heimatgemeinde, der christlichen Metropole J e r u s a l e m, verfaßt. In Anlehnung an den äußeren Rahmen des sog. J e r u s a l e m e r Apostelkonzils von Apg 15, wo die Apostel und Presbyter „als B r ü d e r“ den Konzilsbeschluß durch die gewählten Briefboten Judas und Silas (in Begleitung des Paulus und Barnabas) „an die aus dem Heidentum kommenden B r ü d e r in Antiochien, Syrien und Kilikien“ übersenden, läßt der fiktive Briefsteller Petrus seinen ebenfalls in der M e t r o p o l e J e r u s a l e m geschriebenen Brief durch den („Bruder“ genannten) Briefboten Silvanus an die ‘Heidenchristen’ in der D i a s p o r a der östlichen Provinzen: Pontus, Galatien, Kappadokien, (Klein-)Asien und Bithynien überbringen (also in die Regionen, die unmittelbar an die in der Apostelgeschichte genannten angrenzen) und entbietet am Briefschluß den Adressaten, die am Briefbeginn metaphorisch als „a u s e r w ä h l t e F r e m d l i n g e“ bezeichnet waren, Grüße von seiner Jerusalemer Gemeinde, die in den „b a b y l o n i s c h e n“ Wirrungen irdischer Fremde und Gefangenschaft „m i t a u s e r w ä h l t“ ist, und von seinem ebenfalls in Jerusalem lebenden „Sohn“ Markus. _____________ 85 ERBES setzt die 1. Apologie in die Zeit um 147–151; heute denkt man eher an ca. 153/154. 86 Siehe GFA Anm. 51 [und u. ‘Nachlese’ 269 mit Anm. 13]. 87 ZW. 7–12 mit Add. 478f.; GFA 98–110; Freib. 2011, 448–453 (irrig in diesem Punkt auch LIETZMANN 236f.) und ‘Nachlese’ 265f. 88 Siehe ‘Nachlese’ 273f.

132

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

‘Babylon’ steht also metaphorisch für das Leben der Christen in der Fremde und Gefangenschaft der irdischen Welt, das sie – gemäß dem Duktus des Briefes (vgl. bes. 1Petr 2,16) – in innerer Freiheit, losgelöst von aller Sündhaftigkeit, in gehorsamer Unterordnung unter die weltliche Macht, als „Knechte“ Gottes zu bestehen haben. Beda Venerabilis hat diesen Schlußgruß treffend als die natürliche Fortsetzung des Brieftenors interpretiert, nämlich der Mahnung Petri zum geduldigen Ertragen der gegenwärtigen Unbilden (ad tolerantiam … adversitatum praesentium). Denn auch die Kirchengemeinde des Petrus (nach unserer Auffassung die Gemeinde Jerusalems) befinde sich in ‘Babylon’, das heiße in den Wirrungen der Drangsale, und doch sei sie mitauserwählt. Damit habe Petrus zeigen wollen, daß die heilige Bürgerschaft Gottes in diesem Leben nicht frei sein könne von der Vermischung mit und der Bedrängnis durch die Bürgerschaft des Teufels, auf die der Name ‘Babylon’ hindeute89. Der historische Petrus war also niemals in Rom. Wie der PetrusMythos trotzdem in Rom Fuß fassen konnte, wurde im Zusammenhang der Simon Magus-Episode (S. 130) angedeutet und ist eingehend erörtert im Petrusbuch90 und in Freib. 461–464 (vgl. GFA 119). Das gibt uns die Möglichkeit, gleich zu Paulus überzugehen.

5. Tod und ‘Vermächtnis’ des Apostels Paulus a) Das Zeugnis der Apostelgeschichte Auch von Paulus kennen wir weder den Ort noch die Umstände seines Todes. Am Ende der Apostelgeschichte befindet er sich in Rom, wo er volle zwei Jahre (vermutlich um 59–61 oder 60–62 n. Chr.) – unter leichter Bewachung – in seiner eigenen Mietwohnung allen, die zu ihm kamen, das Reich Gottes verkündete91. Was danach mit ihm geschah, sagt uns der (um 100 [?] schreibende) Verfasser der Apg nicht – vielleicht, weil auch er bereits keine Kenntnis mehr darüber besaß92, viel_____________ 89 90 91 92

Siehe GFA 109f. und ‘Nachlese’ S. 269. ZW. B/C (36ff., bes. 47ff. 128–183). Siehe ZW. 41. Immerhin schließt auch LIETZMANN (der S. 238–242 die gegenläufige Deutung erprobt) die Möglichkeit nicht aus, daß die dem Verfasser der Apostelgeschichte vorliegende schriftliche Quelle nur bis zur Ankunft in Rom reichte – so wie er auch konzediert (siehe unsere anschließende Erörterung), daß die „über der letzten Reisebeschreibung liegende Abschieds- und Todesstimmung“ erst von eben diesem Verfasser der Apostelgeschichte stammt (241f.). [Manche Gelehrte meinen, das offene Ende der Apg sei vom Autor bewußt hergestellt worden, s. o. ZW. Freib. Anm. 65.]

5. Tod und ‘Vermächtnis’ des Apostels Paulus

133

leicht aber auch, weil die kanonische Apostelgeschichte im Rahmen der von TROBISCH nachgewiesenen, etwa um 160 anzusetzenden Endredaktion der Kanonischen Bibelausgabe (in betonter Frontstellung zu dem Häretiker Markion) überarbeitet worden ist (s. o.). Im Zuge dieser u. a. auf die concordia apostolorum fixierten Redaktion wurden zwei sog. Vermächtnisbriefe der Apostel Petrus und Paulus in den Kanon aufgenommen, der 2. Petrusbrief (s. o.) und der 2. Timotheusbrief, die beide auf den bevorstehenden Tod des jeweiligen Apostels zu sprechen kommen93. b) Der 2. Timotheusbrief Erst in dem späten, pseudepigraphischen 2. T i m o t h e u s b r i e f wird ein der Fiktion nach unmittelbar bevorstehendes Martyrium des Paulus, der in Rom in schwerer Haft gedacht ist94, zum Thema gemacht. Liegt in diesem sog. Testament des Paulus ein originäres Wissen über den Tod des Apostels vor oder verfolgen wir das sekundäre Ausspinnen eines Pauluswortes aus dem Philipperbrief, das zu einer fiktiven Ankündigung eines bald bevorstehenden Todes weiterentwickelt wurde? Diese Frage wird in der mir bekannten Literatur nicht gestellt, obwohl die A b h ä n g i g k e i t d e s 2. T i m o t h e u s b r i e f s v o m P h i l i p p e r b r i e f seit langem erkannt ist95. Hier zunächst der Text: _____________ 93 Es soll damit nicht gesagt sein, daß der 2. Petrusbrief und das Corpus Pastorale erst anläßlich der kanonischen Ausgabe verfaßt wurden, wohl aber, daß diese vier Briefe vermutlich erst im Zuge der nicht vor der Jahrhundertmitte entstandenen kanonischen Ausgabe in das neue Bibelcorpus integriert und gemäß den von TROBISCH skizzierten Intentionen der Redaktoren eingeordnet (vielleicht auch überarbeitet) wurden. 94 Siehe HOLTZMANN 27f. 95 Die spontane persönliche Antwort, die GFA 96f. formuliert ist, konnte inzwischen durch Kenntnisnahme umfangreicher Literatur (innerhalb deren HOLTZMANNs Studien herausragen) abgesichert werden. Zu den sprachlichen Parallelen zwischen den Pastoralbriefen und den übrigen Briefen des Paulus-Corpus, die überwiegend auf direkte innerliterarische Rezeption zurückzuführen sind, s. REUTER 2003, 190ff. und A. MERZ. Die „literarische Abhängigkeit des Verfassers der Past“ vom Philipperbrief (konkret von Phil 2,17) wurde – nach einem Hiat von über hundert Jahren (wenn man an HOLTZMANN denkt) – in OBERLINNERs Kommentar (S. 160) anerkannt (ebenso bei WEISER S. 66. 298. 310 [„direkte literarische Anknüpfung“]. Anm. 569. 571). MERZ (123–127) hat eine „intertextuelle Kette“ nachgewiesen, die mit dem Paulinischen Philipperbrief beginnt, durch 2Tim 4,6–10 fortgesetzt wurde und in Polyc 9,2 als drittem Glied endet. S. 124–127 wird die „literarische Bezugnahme auf den pln Philipperbrief“ mit teilweise ähnlichen Argumenten untermauert, wie sie hier im Haupttext vor Kenntnisnahme dieser Arbeit (und von HARRISON 113) formuliert (und in einen größeren Zusammenhang gestellt) waren. Überzeugend hat MERZ dabei traditionsgeschichtliche Erklärungsversuche als unzureichend beurteilt (12442. 125 mit Anm. 44).

134

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

2Tim 4,5–8 ıઃ į੻ Ȟોijİ ਥȞ ʌ઼ıȚȞ, țĮțȠʌȐșȘıȠȞ, ਩ȡȖȠȞ ʌȠȓȘıȠȞ İ੝ĮȖȖİȜȚıIJȠ૨, IJ੽Ȟ į Ț Į ț Ƞ Ȟ ȓ Į Ȟ ıȠȣ ʌȜȘȡȠijȩȡȘıȠȞ. 6 ਥȖઅ Ȗ੹ȡ ਵįȘ ıʌȑȞįȠȝĮȚ, țĮ੿ ੒ țĮȚȡઁȢ IJોȢ ਕȞĮȜȪıİȫȢ ȝȠȣ ਥijȑıIJȘțİȞ. 7 IJઁȞ țĮȜઁȞ ਕȖ૵ȞĮ ਱ȖȫȞȚıȝĮȚ, IJઁȞ įȡȩȝȠȞ IJİIJȑȜİțĮ, IJ੽Ȟ ʌȓıIJȚȞ IJİIJȒȡȘțĮǜ 8 ȜȠȚʌઁȞ ਕʌȩțİȚIJĮȓ ȝȠȚ ੒ IJોȢ įȚțĮȚȠıȪȞȘȢ ıIJȑijĮȞȠȢ, ੔Ȟ ਕʌȠįȫıİȚ ȝȠȚ ੒ țȪȡȚȠȢ ਥȞ ਥțİȓȞૉ IJૌ ਲȝȑȡ઺, ੒ įȓțĮȚȠȢ țȡȚIJȒȢ, Ƞ੝ ȝȩȞȠȞ į੻ ਥȝȠ੿ ਕȜȜ੹ țĮ੿ ʌ઼ıȚ IJȠ૙Ȣ ਱ȖĮʌȘțȩıȚ IJ੽Ȟ ਥʌȚijȐȞİȚĮȞ Į੝IJȠ૨.

Phil 2,16–1896 (…) ȜȩȖȠȞ ȗȦોȢ ਥʌȑȤȠȞIJİȢ, İੁȢ țĮȪȤȘȝĮ ਥȝȠ੿ İੁȢ ਲȝȑȡĮȞ ȋȡȚıIJȠ૨, ੖IJȚ Ƞ੝ț İੁȢ țİȞઁȞ ਩įȡĮȝȠȞ Ƞ੝į੻ İੁȢ țİȞઁȞ ਥțȠʌȓĮıĮ. 17 ਕȜȜ੹ İੁ țĮ੿ ıʌȑȞįȠȝĮȚ ਥʌ੿ IJૌ șȣıȓ઺ țĮ੿ Ȝ İ Ț IJ Ƞ ȣ ȡ Ȗ ȓ ઺ IJોȢ ʌȓıIJİȦȢ ਫ਼ȝ૵Ȟ, ȤĮȓȡȦ țĮ੿ ıȣȖȤĮȓȡȦ ʌ઼ıȚȞ ਫ਼ȝ૙Ȟ. IJઁ į੻ Į੝IJઁ țĮ੿ ਫ਼ȝİ૙Ȣ ȤĮȓȡİIJİ țĮ੿ ıȣȖȤĮȓȡİIJȑ ȝȠȚ.

„Du aber sei nüchtern in allem, ertrage das Leid, vollbringe das Werk eines Evangelisten, erfülle ganz deinen Dienst! Denn schon werde ich als Trankopfer ausgegossen und die Zeit meines Abscheidens ist gekommen. Ich habe den guten Kampf gekämpft, den Lauf vollendet, den Glauben bewahrt. Für die Zukunft liegt mir bereit der Kranz der Gerechtigkeit, den mir der Herr an jenem Tag geben wird, der gerechte Richter, nicht aber nur mir, sondern allen, die sein Erscheinen mit Liebe aufgenommen haben.“

„Haltet fest am Wort des Lebens, zum Ruhme für mich am Tage Christi, daß ich nicht ins Leere gelaufen bin und mich nicht ins Leere (d. h. vergeblich) abgemüht habe. Aber selbst wenn ich als Trankopfer ausgegossen werde beim Opferdienst für euren Glauben, freue ich mich und freue ich mich mit euch allen. Ebenso freut auch ihr euch und freut euch mit mir!“

_____________ 96 Über Verfasser, Struktur, Gedankengang und umstrittene literarische Einheitlichkeit des Philipperbriefes unterrichten ausführlich U. B. MÜLLER 5–16 und EKEY 9–20. SCHWABs Versuch, den Philipperbrief im Anschluß an F. C. BAUR (Paulus, 2. Teil, 2 1867, 50–88) und andere einem späteren „pseudepigraphischen Imitator“ des Paulus zuzuschreiben (201–345), kann – trotz des umfangreichen Vergleichsmaterials, das gesammelt und analysiert wurde – nicht überzeugen. Die Schwierigkeit, beim Vorliegen sprachlicher Parallelen die Verlaufsrichtung der Imitation zu bestimmen, ist bekannt. Die unspezifische, beinahe beliebige M ö g l i c h k e i t e n durchspielende Verfahrensweise, mit der in dieser Arbeit die Abhängigkeit des Philipperbriefs von Kol, 2Thess, Röm, 1Thess, 1Kor, Apg und Gal (so die Reihenfolge der Untersuchung) wahrscheinlich gemacht und etwa S. 340–343 der Passus Phil 2,19–24 als ein „nachträglicher Einschub von ‘tritopaulinischer’ Hand“ (343) erwiesen werden soll, muß leider als unzulänglich beurteilt werden – selbst unter der Voraussetzung, daß im angekündigten 2. Band noch Vergleiche mit Phlm und 2Kor „nachgereicht“ (s. Anm. 354) und der im 1. Band im Vordergrund stehende „intertextuelle sprachliche Vergleich“ durch eine „intratextuelle Betrachtung des Inhalts“ (82) ergänzt werden wird. Die im folgenden zu besprechende Abhängigkeit Phil 2,16–18 / 2Tim 4,5–8 kommt bei SCHWAB nicht in den Blick.

5. Tod und ‘Vermächtnis’ des Apostels Paulus

135

An den einander entsprechenden Markierungen kann man ablesen (ich komme gleich darauf zurück), daß der pseudonyme Verfasser des 2. Timotheusbriefs, der sich als Paulus ausgibt, unmittelbar aus dem Philipperbrief des echten Paulus schöpft97. In Phil 2,19–24 wird im direkten Anschluß an den oben ausgeschriebenen Passus Phil 2,16–18 T i m o t h e u s vorgestellt, der in 1,1 als Mitabsender des Briefes und Mitdiener Christi Jesu eingeführt war (Phil 1,1 ȆĮ૨ȜȠȢ țĮ੿ ȉȚȝȩșİȠȢ įȠ૨ȜȠȚ ȋȡȚıIJȠ૨ ੉ȘıȠ૨)98. Ihn macht der Ps.Paulus der Pastoralbriefe zum fiktiven Adressaten der beiden Timotheusbriefe. Hier sein Porträt von der Feder des echten Paulus99: Phil 2,19–24 „Ich hoffe aber im Herrn Jesus, daß ich den T i m o t h e u s bald zu euch senden kann, damit auch ich guten Mutes werde, wenn ich erfahre, wie es um euch steht. Denn ich habe keinen von gleicher Gesinnung, der sich mit so aufrichtiger Anteilnahme um eure Sache sorgt (alle suchen ja das Ihre, nicht die Sache Christi Jesu). Wie bewährt er aber ist, erkennt ihr daraus, daß er gemeinsam mit mir (wie ein Sohn zusammen mit dem Vater) seinen Dienst geleistet hat für das Evangelium100. Ihn also hoffe ich zu senden, sobald ich klar sehe, wie es um meine Sache bestellt ist. Ich habe jedoch die Zuversicht im Herrn, daß ich auch selbst bald zu euch kommen werde.“

Es ist somit von vorneherein offenkundig, daß ein genetischer Zusammenhang zwischen den beiden Textpartien aus dem Philipper- und dem 2. Timotheusbrief besteht, daß also der fiktionale Passus 2Tim 4,5–8 in literarischer Abhängigkeit von Phil 2,16–24 entworfen und ausgeführt worden ist. Dies zeigt sich auch im Detail, nämlich in einer Reihe von Gedanken und Formulierungen, die den beiden einander entsprechenden Partien gemeinsam sind: 1. In Phil 2,17 sagt Paulus: „Aber selbst wenn ich als Trankopfer ausgegossen werden sollte (İੁ țĮ੿ ı ʌ ȑ Ȟ į Ƞ ȝ Į Ț)101 beim Opferdienst _____________ 97 In U. B. MÜLLERs und ECKEYs Kommentaren wird der Passus 2Tim 4,5–8 nicht berührt. 98 Ähnlich 2Kor 1,1. 99 Phil 2,19–24 ਫȜʌȓȗȦ į੻ ਥȞ țȣȡȓ૳ ੉ȘıȠ૨ ȉȚȝȩșİȠȞ IJĮȤȑȦȢ ʌȑȝȥĮȚ ਫ਼ȝ૙Ȟ, ੆ȞĮ țਕȖઅ İ੝ȥȣȤ૵ ȖȞȠઃȢ IJ੹ ʌİȡ੿ ਫ਼ȝ૵Ȟ. Ƞ੝įȑȞĮ Ȗ੹ȡ ਩ȤȦ ੁıȩȥȣȤȠȞ ੖ıIJȚȢ ȖȞȘıȓȦȢ IJ੹ ʌİȡ੿ ਫ਼ȝ૵Ȟ ȝİȡȚȝȞȒıİȚ, Ƞੂ ʌȐȞIJİȢ Ȗ੹ȡ IJ੹ ਦĮȣIJ૵Ȟ ȗȘIJȠ૨ıȚȞ, Ƞ੝ IJ੹ ੉ȘıȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨. IJ੽Ȟ į੻ įȠțȚȝ੽Ȟ Į੝IJȠ૨ ȖȚȞȫıțİIJİ, ੖IJȚ ੪Ȣ ʌĮIJȡ੿ IJȑțȞȠȞ ıઃȞ ਥȝȠ੿ ਥįȠȪȜİȣıİȞ İੁȢ IJઁ İ੝ĮȖȖȑȜȚȠȞ. IJȠ૨IJȠȞ ȝ੻Ȟ Ƞ੣Ȟ ਥȜʌȓȗȦ ʌȑȝȥĮȚ ੪Ȣ ਗȞ ਕijȓįȦ IJ੹ ʌİȡ੿ ਥȝ੻ ਥȟĮȣIJોȢǜ ʌȑʌȠȚșĮ į੻ ਥȞ țȣȡȓ૳ ੖IJȚ țĮ੿ Į੝IJઁȢ IJĮȤȑȦȢ ਥȜİȪıȠȝĮȚ. SCHWAB bespricht S. 270–273 (vgl. 330) die entsprechenden Timotheos-Partien in 1Thess und 1Kor. 100 Vgl. 1Kor 16,10 ਫ੹Ȟ į੻ ਩Ȝșૉ ȉ Ț ȝ ȩ ș İ Ƞ Ȣ, ȕȜȑʌİIJİ ੆ȞĮ ਕijȩȕȦȢ ȖȑȞȘIJĮȚ ʌȡઁȢ ਫ਼ȝ઼Ȣ, IJ ઁ Ȗ ੹ ȡ ਩ ȡ Ȗ Ƞ Ȟ ț ȣ ȡ ȓ Ƞ ȣ ਥ ȡ Ȗ Ȑ ȗ İ IJ Į Ț ੪ Ȣ ț ਕ Ȗ ȫ. Röm 16,21 ਝıʌȐȗİIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ ȉ Ț ȝ ȩ ș İ Ƞ Ȣ ੒ ı ȣ Ȟ İ ȡ Ȗ ȩ Ȣ ȝ Ƞ ȣ. 101 Zu diesem Begriff s. U. B. MÜLLER 122282: „Das Trankopfer begleitet die Zeremonie der Opferung im jüdischen wie im heidnischen Kult“; übertragener Gebrauch finde sich

136

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

für euren Glauben, so freue ich mich und freue ich mich mit euch allen.“ Aus diesem h y p o t h e t i s c h e n Ausblick in die Zukunft hat der spätere Imitator die r e a l e Situation der g e g e n w ä r t i g e n Bedrohung gemacht: „Denn schon werde ich als Trankopfer ausgegossen (2Tim 4,6 ਵįȘ ı ʌ ȑ Ȟ į Ƞ ȝ Į Ț) und die Zeit meines Abscheidens ist gekommen.“ Auch im zweiten Satzteil (țĮ੿ ੒ țĮȚȡઁȢ IJોȢ ਕȞĮȜȪıİȫȢ ȝȠȣ ਥijȑıIJȘțİȞ) holt Ps.Paulus in die unmittelbare G e g e n w a r t, was der echte Paulus in Phil. 1,23 als sein B e g e h r bezeichnet hatte, nämlich „‘abzuscheiden’ (aus dem Leben) und so bei Christus zu sein“ (IJ੽Ȟ ਥʌȚșȣȝȓĮȞ ਩ȤȦȞ İੁȢ IJઁ ਕȞĮȜ૨ıĮȚ102 țĮ੿ ıઃȞ ȋȡȚıIJ૶ İੇȞĮȚ). Sowohl die Verbform ıʌȑȞįȠȝĮȚ als auch der Begriff des Hinscheidens, ausgedrückt durch intransitives ਕȞĮȜ઄İȚȞ bzw. durch das Substantiv ਕȞ੺ȜȣıȚȢ, begegnen im ganzen Bibelcorpus nur an den genannten Stellen des Philipper- und zweiten Timotheusbriefs. Damit ist nach menschlichem Ermessen gesichert, daß der Verfasser des Timotheusbriefs unmittelbar aus dem Philipperbrief schöpft und den hier erörterten Passus durch Kontamination mehrerer Vorbildstellen geformt hat. 2. In beiden Stellen ist das Motiv vom ausgegossenen Trankopfer (ıʌȑȞįȠȝĮȚ) gekoppelt mit der Vorstellung eines Wettkampfs in Form eines Wettlaufs: in Phil 2,16 wieder bezogen auf die Z u k u n f t (den Tag der Wiederkunft Christi): „daß ich (am Tage Christi) nicht ins Leere gelaufen bin und mich nicht ins Leere (d. h. vergeblich) abgemüht habe“ (੖IJȚ Ƞ੝ț İੁȢ țİȞઁȞ ਩ į ȡ Į ȝ Ƞ Ȟ Ƞ੝į੻ İੁȢ țİȞઁȞ ਥțȠʌȓĮıĮ)103, in 2Tim 4,7 auf die G e g e n w a r t, in der sein Kampf erfolgreich abgeschlossen ist: „Ich habe den guten Kampf gekämpft, den Lauf vollendet“ (IJઁȞ țĮȜઁȞ ਕȖ૵ȞĮ ਱ȖȫȞȚıȝĮȚ, IJઁȞ į ȡ ȩ ȝ Ƞ Ȟ IJ İ IJ ȑ Ȝ İ ț Į) – worin zugleich eine Antwort auf Apg 20,24 hörbar wird (wo Paulus zu den Presbytern aus Ephesos spricht): ੪Ȣ IJ İ Ȝ İ Ț આ ı Ȧ IJઁȞ į ȡ ં ȝ Ƞ Ȟ ȝȠȣ țĮ੿ _____________ auch in 2Tim 4,6; Ign. Röm. 2,2; Tac. ann. 15,64 und 16,35. Zu 2Tim 4,6 s. z. B. OBERLINNER, WOLTER, JOHNSON, WEISER. 102 Vgl. die Paraphrase dieses Schriftwortes durch Didymus Caecus (comm. in Job 7.20c– 11 [Didymos der Blinde. Kommentar zu Hiob, ed. U. HAGEDORN–L. KOENEN, Bonn 1968 (Pap. Texte u. Abh. 3)], 288,7 İੁ į੻ țĮ੿ [șȑ]ȜȠȣıȚȞ Ƞੂ ਚȖȚȠȚ ੪Ȣ ੒ ȝĮțȐȡȚȠȢ Ȇ[Į૨Ȝ]ȠȢ „ਥʌȚșȣȝȓĮ(Ȟ) [਩ȤȦ]Ȟ İੁȢ IJઁ ਕȞĮȜ૨ıĮȚ țĮ੿ ıઃ(Ȟ) [ȋ](ȡȚıIJ)૶ İੇȞĮȚ“ ਕʌĮ[ȜȜĮ]ȖોȞĮȚ IJȠ૨ ȕȓ[Ƞȣ, ਕȜȜ’ Ƞ੣]Ȟ. ਥțį[ȑȤ]ȠȞIJĮȚ IJઁ ʌĮȡ[੹] [IJȠ૨ ș(İȠ)૨] țȡȓȝĮ. ਩[ȤȠȣ]ıȚ į੻ ʌȩșȠȞ IJ[Ƞ૨] [਩ȟ]Ȧ. İੇȞĮȚ ıȫ[ȝĮIJ]ȠȢ Ƞੂ ਚȖȚȠȚ ʌȡȠı[ij]ȩ. ȡȦȢ. Ferner die Junktur ਥț IJȠ૨ ȕȓȠȣ ਕȞĮȜȪİȚȞ in Sent. Pyth. 68a (Gnomica homoeomata, ed. A. ELTER, Bonn 1905 [Progr. z. Geburtstag des Kaisers und Königs am 27. Januar 1904, p. 14*]): IJઁȞ ʌİʌĮȚįİȣȝȑȞȠȞ ੮ıʌİȡ ਥț ıȣȝʌȠıȓȠȣ IJȠ૨ ȕȓȠȣ İ੝ıȤȘȝȠȞȠ૨ȞIJĮ įİ૙ ਕȞĮȜȪİȚȞ. Phil. Flacc. 187 ੆Ȟ’ ਲ Į੝IJ੽ (ijȪıȚȢ) țĮ੿ IJ੽Ȟ ʌȡȫIJȘȞ ਫ਼ʌȠįȑȤȘIJĮȚ ȖȑȞİıȚȞ țĮ੿ IJ੽Ȟ ਥț IJȠ૨ ȕȓȠȣ IJİȜİȣIJĮȓĮȞ ਕȞȐȜȣıȚȞ. Epiph. haer. 64,50,8 (GCS 31 p. 479,9) ʌȩIJİȡȠȞ Ƞ੣Ȟ ਵįȘ ਕȞĮȜȪıĮȢ ੒ ਕʌȩıIJȠȜȠȢ ਷Ȟ ਥț IJȠ૨ ȕȓȠȣ. 103 Vgl. Gal 2,2 ȝȒ ʌȦȢ İੁȢ țİȞઁȞ IJȡȑȤȦ ਲ਼ ਩įȡĮȝȠȞ (von SCHWAB 414–419 als möglicherweise interpoliert beurteilt).

5. Tod und ‘Vermächtnis’ des Apostels Paulus

137

IJ੽Ȟ į Ț Į ț Ƞ Ȟ ઀ Į Ȟ ਴Ȟ ਩ȜĮȕȠȞ ʌĮȡ੹ IJȠ૨ țȣȡ઀Ƞȣ ੉ȘıȠ૨, įȚĮȝĮȡIJ઄ȡĮıșĮȚ IJઁ İ ੝ Į Ȗ Ȗ ੼ Ȝ Ț Ƞ Ȟ IJોȢ Ȥ੺ȡȚIJȠȢ IJȠ૨ șİȠ૨ („wenn ich nur meinen Lauf vollende und die Aufgabe, die ich vom Herrn Jesus empfangen habe: Zeugnis zu geben von der Gnade Gottes“). Wie der pseudepigraphische Briefschreiber im ersten Vergleichspassus den Ausgangsvers Phil 2,17 mit Phil 1,23 kombiniert und so die Metapher ıʌȑȞįȠȝĮȚ zu einem Doppelausdruck (ਥȖઅ Ȗ੹ȡ ਵįȘ ıʌȑȞįȠȝĮȚ, țĮ੿ ੒ țĮȚȡઁȢ IJોȢ ਕȞĮȜȪıİȫȢ ȝȠȣ ਥijȑıIJȘțİȞ) ausgeweitet hat, so hat er in 2Tim 4,7f. die Metapher des Wettlaufs aus Phil 2,16 (und Apg 20,24) durch Kombination mit Phil 3,8–14 und 1Kor 9,24f. um das Motiv des Siegespreises der „Gerechtigkeit“ ergänzt: 2Tim 4,7f. IJઁȞ țĮȜઁȞ ਕȖ૵ȞĮ ਱ȖȫȞȚıȝĮȚ, IJઁȞ įȡȩȝȠȞ IJ İ IJ ȑ Ȝ İ ț Į, IJ ੽ Ȟ ʌ ȓ ı IJ Ț Ȟ IJİIJȒȡȘțĮǜ 8 ȜȠȚʌઁȞ ਕʌȩțİȚIJĮȓ ȝȠȚ ੒ IJોȢ įȚțĮȚȠıȪȞȘȢ ıIJȑijĮȞȠȢ, ੔Ȟ ਕʌȠįȫıİȚ ȝȠȚ ੒ țȪȡȚȠȢ ਥȞ ਥțİȓȞૉ IJૌ ਲȝȑȡ઺, ੒ įȓțĮȚȠȢ țȡȚIJȒȢ. Phil 3,9 (…) ȝ੽ ਩ȤȦȞ ਥȝ੽Ȟ įȚțĮȚȠıȪȞȘȞ IJ੽Ȟ ਥț ȞȩȝȠȣ ਕȜȜ੹ IJ੽Ȟ į Ț ੹ ʌ ȓ ı IJ İ Ȧ Ȣ ȋȡȚıIJȠ૨, IJ੽Ȟ ਥț șİȠ૨ įȚțĮȚȠıȪȞȘȞ ਥ ʌ ੿ IJ ૌ ʌ ȓ ı IJ İ Ț. 12 Ƞ੝Ȥ ੖IJȚ ਵįȘ ਩ȜĮȕȠȞ ਲ਼ ਵįȘ IJ İ IJ İ Ȝ İ ȓ Ȧ ȝ Į Ț, įȚȫțȦ į੻ İੁ țĮ੿ țĮIJĮȜȐȕȦ. 13 ਨȞ įȑ, IJ੹ ȝ੻Ȟ ੑʌȓıȦ ਥʌȚȜĮȞșĮȞȩȝİȞȠȢ IJȠ૙Ȣ į੻ ਩ȝʌȡȠıșİȞ ਥʌİțIJİȚȞȩȝİȞȠȢ, țĮIJ੹ ıțȠʌઁȞ įȚȫțȦ İੁȢ IJઁ ȕȡĮȕİ૙ȠȞ IJોȢ ਙȞȦ țȜȒıİȦȢ IJȠ૨ șİȠ૨ ਥȞ ȋȡȚıIJ૶ ੉ȘıȠ૨. 1Kor 9,24f. ȅ੝ț Ƞ੅įĮIJİ ੖IJȚ Ƞੂ ਥȞ ıIJĮįȓ૳ IJȡȑȤȠȞIJİȢ ʌȐȞIJİȢ ȝ੻Ȟ IJȡȑȤȠȣıȚȞ, İੈȢ į੻ ȜĮȝȕȐȞİȚ IJઁ ȕȡĮȕİ૙ȠȞ Ƞ੢IJȦȢ IJȡȑȤİIJİ ੆ȞĮ țĮIJĮȜȐȕȘIJİ. ʌ઼Ȣ į੻ ੒ ਕȖȦȞȚȗȩȝİȞȠȢ ʌȐȞIJĮ ਥȖțȡĮIJİȪİIJĮȚ104, ਥțİ૙ȞȠȚ ȝ੻Ȟ Ƞ੣Ȟ ੆ȞĮ ijșĮȡIJઁȞ ıIJȑijĮȞȠȞ ȜȐȕȦıȚȞ, ਲȝİ૙Ȣ į੻ ਙijșĮȡIJȠȞ.

In Phil 3,8–14 sagt der historische Paulus, daß er alles daran setze, Christus zu gewinnen und als Teil von ihm befunden zu werden – nicht aufgrund seiner eigenen „Gerechtigkeit“, die aus dem Gesetz ist, sondern aufgrund der „Gerechtigkeit“ aus dem Glauben Christi, der „Gerechtigkeit“ aus Gott durch den Glauben. Nicht, als hätte er sein Ziel schon erreicht; vielmehr jage er ihm nach, um es zu ergreifen. Er vergesse, was hinter ihm liege, und strecke sich aus nach dem, was vor ihm liege: Das Ziel vor Augen, jage er nach dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus. Aus dem „noch nicht“ (Ƞ੝Ȥ … ਵįȘ) des Philipperbriefes hat Ps.Paulus in 2Tim 4,6 ein „schon ist es soweit“ (ਵįȘ) gemacht, aus dem Verfolgen des Zieles, nämlich des Siegespreises durch die Rechtfertigung im Glauben, ein Bereitliegen des Siegespreises der Rechtfertigung aufgrund der Bewahrung des Glau_____________ 104 Vgl. Hebr 12,1f. įȚ’ ਫ਼ʌȠȝȠȞોȢ IJȡȑȤȦȝİȞ IJઁȞ ʌȡȠțİȓȝİȞȠȞ ਲȝ૙Ȟ ਕȖ૵ȞĮ, ਕijȠȡ૵ȞIJİȢ İੁȢ IJઁȞ IJ ો Ȣ ʌ ȓ ı IJ İ Ȧ Ȣ ਕȡȤȘȖઁȞ țĮ੿ IJİȜİȚȦIJ੽Ȟ ੉ȘıȠ૨Ȟ.

138

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

bens. In den Worten HOLTZMANNs (449): „was Phil. 3,12f. als Streben erscheint, wird hier einfach in Vollendung umgesetzt.“ Dem Philipperbrief vorauf liegt der Erste Korintherbrief, in dem Paulus erstmalig innerhalb seines Briefcorpus, soweit es uns erhalten ist, die Metapher des Wettlaufs in der Rennbahn mit dem Kranz als Siegespreis entfaltet. In Phil 3,12f. hat er sein eigenes Bild variiert, aber den Siegespreis (IJઁ ȕȡĮȕİ૙ȠȞ) und die Verba ȜĮȝȕ੺ȞİȚȞ und țĮIJĮȜĮȝȕ੺ȞİȚȞ beibehalten. Der Ps.Paulus des 2. Timotheusbriefes hat beide Vorbildstellen des echten Paulus kontaminiert und dabei aus dem Korintherbrief den Siegeskranz (ıIJȑijĮȞȠȞ) und den Begriff des Wettkampfes übernommen (੒ ਕȖȦȞȚȗȩȝİȞȠȢ ist in ਕȖ૵ȞĮ ਱ȖȫȞȚıȝĮȚ eingegangen)105. 3. Die pretiös formulierte Aufforderung „haltet fest am Wort des Lebens“ in Phil 2,16 (… ȜȩȖȠȞ ȗȦોȢ ਥ ʌ ȑ Ȥ Ƞ Ȟ IJ İ Ȣ) kehrt in 2Tim 4,17 als die Feststellung des erreichten Ergebnisses wieder: „Ich habe den Glauben bewahrt“ (IJ੽Ȟ ʌȓıIJȚȞ IJ İ IJ Ȓ ȡ Ș ț Į), wo vielleicht auch (neben dem Stichwort IJોȢ ʌȓıIJİȦȢ ਫ਼ȝ૵Ȟ von Phil 2,17) Hebr 12,1f. anklingt (s. Anm. 104). 4. In beiden Passagen wird vom Tag der Wiederkunft Christi gesprochen (Phil 2,16 İੁȢ țĮȪȤȘȝĮ ਥȝȠ੿ İੁȢ ਲȝȑȡĮȞ ȋȡȚıIJȠ૨106 – 2Tim 4,8 ੔Ȟ ਕʌȠįȫıİȚ ȝȠȚ ੒ țȪȡȚȠȢ ਥȞ ਥțİȓȞૉ IJૌ ਲȝȑȡ઺, ੒ įȓțĮȚȠȢ țȡȚIJȒȢ), 5. in beiden begegnet das Stichwort „Dienst“: in Phil 2,17 als Ȝ İ Ț IJ Ƞ ȣ ȡ Ȗ ȓ ઺, in 2Tim 4,5 als į Ț Į ț Ƞ Ȟ ȓ Į – doch ist hier die Entsprechung zu Apg 20,24 mitzuberücksichtigen (s. o.). Der pseudonyme Verfasser des 2. Timotheusbriefs hat also das von ihm selbst konzipierte „Vermächtnis Pauli“ aus rudimentären Ansätzen der echten Paulusbriefe, insbesondere aus Phil 2,17–24, entwickelt. Sollen wir gleichwohl annehmen, dieser Pseudo-Paulus, der vielleicht erst um 150 schreibt107, habe eine historisch-reale Situation vor Augen gehabt, als er diese Skizze einer Kerkerhaft in Rom entwarf, die ganz aus verschiedenen Formulierungen des echten Paulus gespeist ist? Oder _____________ 105 Das Motiv des Siegeskranzes beim Wettkampf (durch das Verb ਕșȜİ૙Ȟ zum Ausdruck gebracht) war schon in 2Tim 2,5 genutzt. 106 Vgl. Phil 1,10 ੆ȞĮ ਷IJİ İੁȜȚțȡȚȞİ૙Ȣ țĮ੿ ਕʌȡȩıțȠʌȠȚ İੁȢ ਲȝȑȡĮȞ ȋȡȚıIJȠ૨. 4,5 ੒ țȪȡȚȠȢ ਥȖȖȪȢ. In Phil 2,16 bedeutet das Festhalten der Philipper am Glauben für Paulus einen Grund, sich am Jüngsten Tage vor dem Weltenrichter damit zu „brüsten“ (İੁȢ țĮȪȤȘȝĮ ਥȝȠ੿ İੁȢ ਲȝȑȡĮȞ ȋȡȚıIJȠ૨), daß er beim Wettkampf seiner Lebensbahn nicht ins Leere gelaufen ist. Dem entspricht Phil 4,1: die geliebten Brüder sind ihm, wenn sie feststehen im Herrn, ein Gegenstand der Freude und sein „Siegeskranz“ (ਕįİȜijȠȓ ȝȠȣ ਕȖĮʌȘIJȠ੿ țĮ੿ ਥʌȚʌȩșȘIJȠȚ, ȤĮȡ੹ țĮ੿ ıIJȑijĮȞȩȢ ȝȠȣ). Die Formulierungen beider Stellen (Phil 2,16 und 4,1) scheinen in 1Thess 2,19 kombiniert zu sein: IJȓȢ Ȗ੹ȡ ਲȝ૵Ȟ ਥȜʌ੿Ȣ ਲ਼ ȤĮȡ੹ ਲ਼ ıIJȑijĮȞȠȢ țĮȣȤȒıİȦȢ – ਲ਼ Ƞ੝Ȥ੿ țĮ੿ ਫ਼ȝİ૙Ȣ – ਩ȝʌȡȠıșİȞ IJȠ૨ țȣȡȓȠȣ ਲȝ૵Ȟ ੉ȘıȠ૨ ਥȞ IJૌ Į੝IJȠ૨ ʌĮȡȠȣıȓ઺ 107 Siehe GFA Anm. 125. 185 und u. Anm. 130.

5. Tod und ‘Vermächtnis’ des Apostels Paulus

139

sind die geschilderten Umstände ebenso fiktiv wie die dem Paulus entliehenen Worte, ja, wie der ganze erfundene Brief? Wir wissen, daß der Epigone in der Maske des Paulus biographisch verwertbare Hinweise des Paulinischen Briefcorpus und der Apostelgeschichte nutzt, um in den drei Pastoralbriefen eine Art Briefroman über das Leben des späten Paulus und seiner Gefährten zu erdichten. Er spricht mit dem Mund des Apostels und leiht sich so dessen Autorität, um seinen theologischen und pastoral-administrativen Unterweisungen Nachdruck und Geltung zu verleihen. Doch lassen sich die biographischen Angaben der drei Briefe und die dort vorausgesetzten äußeren Umstände vielfach nicht mit dem Bericht der Apostelgeschichte und den aus den echten Briefen zu gewinnenden Reisen und Reiseplänen in Übereinstimmung bringen. Das ist seit langem gesehen und als Ausweis des fiktiven Charakters der drei Schriften begriffen108. Somit liegt der Schluß nahe, daß auch in unserem Falle das Erklärungsmuster eines fiktionalen, innerliterarischen Prozesses anzusetzen ist: Der Epigone legt seinem 2. Timotheusbrief die Situation zugrunde, in der Paulus am Ende der Apostelgeschichte vor uns steht109, malt aber diese in einem eigenen Mietshaus unter leichter Bewachung verbrachte Gefangenschaft, in der dem Apostel alle Lehrfreiheit gestattet ist, mit den Farben des Philipperbriefs zu einer schweren Kerkerhaft aus. Den Philipperbrief, der wahrscheinlich um 54/55 in Ephesos geschrieben wurde, sieht er – wie viele Exegeten bis in die jüngste Gegenwart – in Rom (Anfang der 60er Jahre) angesiedelt110 und zeigt deshalb den nach Rom zum kaiserlichen Gericht gebrachten Paulus der Apostelgeschichte in der Situation, die nach dem im Philipperbrief geschilderten Verhör eingetreten war. Dieses bezeichnet er – im Rückgriff auf Phil 1,7 – als ʌ ȡ આ IJ Ș ਕʌȠȜȠȖ઀Į: 2Tim 4,16f.: „Bei meiner ersten Verteidigung stand mir niemand bei, sondern alle ließen mich im Stich … Der Herr aber stand mir bei und _____________ 108 Ich nenne vor allem die ausführlichen Nachweise bei HOLTZMANN 37–83; ferner HOLTZ 3f. und 17–19 (dort allerdings über die angebliche „zweite römische Gefangenschaft“: „Daß Paulus nach der Rückkehr aus Spanien oder dem Osten in eine neue römische Gefangenschaft geriet, in der er den Brief II [= 2Tim] geschrieben hätte, ist seit Eusebius [h.e. 2,22,2] mannigfach begegnende Überlieferung“ [18]); ferner KNOCH 5f., bes. 10–13; LOOKS 32f.; OBERLINNER und WEISER. 109 HOLTZMANN hat 49–51 im Detail gezeigt, daß die drei Pastoralbriefe „mit der Gefangenschaft, die sie voraussetzen, nur dieselbe meinen, die auch in den echten Briefen und in der Apostelgeschichte vorkommt“ (Zitat S. 49f.). 110 Auch HOLTZMANN läßt den Philipperbrief in Rom geschrieben sein (S. 28. 30–37). Zugunsten von Ephesos plädieren mit plausiblen Argumenten zuletzt U. B. MÜLLER 16– 26 und ECKEY 20–31. 94.

140

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

stärkte mich, daß durch mich die Verkündigung vollendet werde und alle Heiden sie hören, und so wurde ich aus dem Rachen des Löwen gerettet.“ ਫȞ IJૌ ʌȡȫIJૉ ȝȠȣ ਕʌȠȜȠȖȓ઺ Ƞ੝įİȓȢ ȝȠȚ ʌĮȡİȖȑȞİIJȠ, ਕȜȜ੹ ʌȐȞIJİȢ ȝİ ਥȖțĮIJȑȜȚʌȠȞ …ǜ ੒ į੻ țȪȡȚȩȢ ȝȠȚ ʌĮȡȑıIJȘ țĮ੿ ਥȞİįȣȞȐȝȦıȑȞ ȝİ, ੆ȞĮ įȚ’ ਥȝȠ૨ IJઁ țȒȡȣȖȝĮ ʌȜȘȡȠijȠȡȘșૌ țĮ੿ ਕțȠȪıȦıȚȞ ʌȐȞIJĮ IJ੹ ਩șȞȘ, țĮ੿ ਥȡȡȪıșȘȞ ਥț ıIJȩȝĮIJȠȢ ȜȑȠȞIJȠȢ.

Dies weist zurück auf den Philipperbrief: Phil 1,7 „So ist es denn recht für mich, dies von euch allen zu denken, da ich euch im Herzen trage, die ihr alle sowohl in meinen Fesseln als auch in meiner Verteidigung und der Festigung des Evangeliums Mitteilhaber mit mir an der Gnade seid.“ țĮșȫȢ ਥıIJȚȞ įȓțĮȚȠȞ ਥȝȠ੿ IJȠ૨IJȠ ijȡȠȞİ૙Ȟ ਫ਼ʌ੻ȡ ʌȐȞIJȦȞ ਫ਼ȝ૵Ȟ, įȚ੹ IJઁ ਩ȤİȚȞ ȝİ ਥȞ IJૌ țĮȡįȓ઺ ਫ਼ȝ઼Ȣ, ਩Ȟ IJİ IJȠ૙Ȣ įİıȝȠ૙Ȣ ȝȠȣ țĮ੿ ਥȞ IJૌ ਕʌȠȜȠȖȓ઺ țĮ੿ ȕİȕĮȚȫıİȚ IJȠ૨ İ੝ĮȖȖİȜȓȠȣ ıȣȖțȠȚȞȦȞȠȪȢ ȝȠȣ IJોȢ ȤȐȡȚIJȠȢ ʌȐȞIJĮȢ ਫ਼ȝ઼Ȣ ੕ȞIJĮȢ. Phil 1,12–17: „Ich möchte euch aber wissen lassen, Brüder, daß meine Angelegenheiten eher zum Fortschritt des Evangeliums gediehen sind, derart daß im ganzen Prätorium und vor allen andern offenbar geworden ist, daß ich meine Fesseln um Christi willen trage, und daß die Mehrzahl der Brüder im Herrn, durch meine Fesseln ermutigt, noch mehr wagt, furchtlos das Wort Gottes zu verkünden. Einige freilich verkünden Christus unter Neid und Streit, andere aber in guter Absicht. Die einen tun es aus Liebe, da sie wissen, daß ich zur Verteidigung des Evangeliums gefangen liege; andere aber verkünden Christus aus Eigennutz, nicht in lauterer Absicht, indem sie der Meinung sind, mir in den Fesseln noch Trübsal bereiten zu sollen.“ īȚȞȫıțİȚȞ į੻ ਫ਼ȝ઼Ȣ ȕȠȪȜȠȝĮȚ, ਕįİȜijȠȓ, ੖IJȚ IJ੹ țĮIJ’ ਥȝ੻ ȝ઼ȜȜȠȞ İੁȢ ʌȡȠțȠʌ੽Ȟ IJȠ૨ İ੝ĮȖȖİȜȓȠȣ ਥȜȒȜȣșİȞ, 13 ੮ıIJİ IJȠઃȢ įİıȝȠȪȢ ȝȠȣ ijĮȞİȡȠઃȢ ਥȞ ȋȡȚıIJ૶ ȖİȞȑıșĮȚ ਥȞ ੖Ȝ૳ IJ૶ ʌȡĮȚIJȦȡȓ૳ țĮ੿ IJȠ૙Ȣ ȜȠȚʌȠ૙Ȣ ʌ઼ıȚȞ, 14 țĮ੿ IJȠઃȢ ʌȜİȓȠȞĮȢ IJ૵Ȟ ਕįİȜij૵Ȟ ਥȞ țȣȡȓ૳ ʌİʌȠȚșȩIJĮȢ IJȠ૙Ȣ įİıȝȠ૙Ȣ ȝȠȣ ʌİȡȚııȠIJȑȡȦȢ IJȠȜȝ઼Ȟ ਕijȩȕȦȢ IJઁȞ ȜȩȖȠȞ ȜĮȜİ૙Ȟ. 15 ȉȚȞ੻Ȣ ȝ੻Ȟ țĮ੿ įȚ੹ ijșȩȞȠȞ țĮ੿ ਩ȡȚȞ, IJȚȞ੻Ȣ į੻ țĮ੿ įȚ’ İ੝įȠțȓĮȞ IJઁȞ ȋȡȚıIJઁȞ țȘȡȪııȠȣıȚȞǜ 16 Ƞੂ ȝ੻Ȟ ਥȟ ਕȖȐʌȘȢ, İੁįȩIJİȢ ੖IJȚ İੁȢ ਕʌȠȜȠȖȓĮȞ IJȠ૨ İ੝ĮȖȖİȜȓȠȣ țİ૙ȝĮȚ, Ƞੂ į੻ ਥȟ ਥȡȚșİȓĮȢ IJઁȞ ȋȡȚıIJઁȞ țĮIJĮȖȖȑȜȜȠȣıȚȞ, Ƞ੝Ȥ ਖȖȞ૵Ȣ, ȠੁȩȝİȞȠȚ șȜ૙ȥȚȞ ਥȖİȓȡİȚȞ IJȠ૙Ȣ įİıȝȠ૙Ȣ ȝȠȣ.

Auch aus diesen Textpartien wird deutlich, daß der 2. Timotheusbrief von seinem anonymen Verfasser als Fortsetzung des vermeintlich aus Rom geschriebenen Philipperbriefs konzipiert ist, und zwar – wie oben (S. 281) dokumentiert – als Fortsetzung im Sinne eines „sich steigernden Ernstes in der Lage des Gefangenen“ (HOLTZMANN 30f.): Was Paulus im Philipperbrief in die Zukunft projiziert, das steht dem

5. Tod und ‘Vermächtnis’ des Apostels Paulus

141

Pseudo-Paulus von 2Tim unmittelbar bevor. Hatte der historische Paulus in Phil 2,23–24 die begründete Hoffnung, aus der Gefangenschaft, in der er sich beim Verfassen des Briefes (vermutlich in Ephesos) befindet, wieder freizukommen und die Gemeinde in Philippi bald wieder selbst aufsuchen zu können111, so lebt der Ps.Paulus des 2. Timotheusbriefs – nach angeblich voraufgegangenem erstem Verhör, seiner ʌ ȡ આ IJ Ș ਕʌȠȜȠȖ઀Į (d. h. der ਕʌȠȜȠȖ઀Į des Philipperbriefes) – in der Erwartung eines baldigen Todesurteils (gesprochen in einer bevorstehenden neuen Verhandlung, wie der Leser erschließen muß)112. In der ersten Verhandlung war er – so suggeriert der Anonymus – von allen verlassen, doch durch die Kraft des Herrn aus dem Rachen des Löwen errettet worden (2Tim 4,17). „Wie kann der reale Verfasser, der um die am Ende der Haft erfolgte Hinrichtung des Paulus wusste, den fiktiven ‘Paulus’, der ja den Tod vor Augen hat, so sprechen lassen?“, fragt WEISER in seinem Kommentar (324). Wußte der Verfasser wirklich um die Hinrichtung des Paulus? Dies scheint allenthalben als gegeben vorausgesetzt zu werden. Doch es ist dies eine unbewiesene petitio principii. Angesichts des fiktiven Charakters des ganzen 2. Timotheusbriefs deuten die hier im einzelnen nachgewiesenen innerliterarischen Bezüge auf eine rein literarische Erfindung ohne fundamentum in re: Der Anonymus, der seinen ‘Briefro_____________ 111 Phil 2,23f. IJȠ૨IJȠȞ ȝ੻Ȟ Ƞ੣Ȟ ਥȜʌȓȗȦ ʌȑȝȥĮȚ ੪Ȣ ਗȞ ਕijȓįȦ IJ੹ ʌİȡ੿ ਥȝ੻ ਥȟĮȣIJોȢǜ ʌȑʌȠȚșĮ į੻ ਥȞ țȣȡȓ૳ ੖IJȚ țĮ੿ Į੝IJઁȢ IJĮȤȑȦȢ ਥȜİȪıȠȝĮȚ, vgl. 1,7; 12–26, bes. 25f.: die Wahl zwischen Leben und Tod ist für ihn schwierig; doch da er, wenn er am Leben bleibt, für den Glauben wirken kann und sieht, wie nötig die Philipper seinen weiteren Glaubensdienst haben, „weiß“ er voller Zuversicht, daß er weiterleben und bei all den ihm Anvertrauten verbleiben werde, um sie im Glauben zu fördern und mit Freude zu erfüllen, damit ihr Frohlocken über ihn in Christus Jesus übermächtig sei, wenn er wieder zu ihnen komme: țĮ੿ IJȠ૨IJȠ ʌİʌȠȚșઅȢ ȠੇįĮ ੖IJȚ ȝİȞ૵ țĮ੿ ʌĮȡĮȝİȞ૵ ʌ઼ıȚȞ ਫ਼ȝ૙Ȟ İੁȢ IJ੽Ȟ ਫ਼ȝ૵Ȟ ʌȡȠțȠʌ੽Ȟ țĮ੿ ȤĮȡ੹Ȟ IJોȢ ʌȓıIJİȦȢ, ੆ȞĮ IJઁ țĮȪȤȘȝĮ ਫ਼ȝ૵Ȟ ʌİȡȚııİȪૉ ਥȞ ȋȡȚıIJ૶ ੉ȘıȠ૨ ਥȞ ਥȝȠ੿ įȚ੹ IJોȢ ਥȝોȢ ʌĮȡȠȣıȓĮȢ ʌȐȜȚȞ ʌȡઁȢ ਫ਼ȝ઼Ȣ. Die gleiche Zuversicht, bald aus der Gefangenschaft (Phlm 1) in die Freiheit zu gelangen, findet sich Phlm 22 (Philemon möge ihm eine Herberge bereiten, denn er hoffe, ihnen bald durch ihr Gebet wieder geschenkt zu werden). Siehe ferner U. B. MÜLLER 20. 22; ECKEY 18 (im Brief C [Phil 3,2–4,3. 8–9] „verlautet nichts von einer Untersuchungshaft des Paulus“; es scheint nicht mehr die offene Prozeßsituation von A und B vorzuliegen; es findet sich „nicht die Spur eines Hinweises darauf, daß Paulus sich noch in Haft befände“). 21. 64. 67. 68. 92–94. 112 Daß sich auch bei einer solchen Konzeption innere Schwierigkeiten ergeben, die auf den Fälscher zurückfallen, hat HOLTZMANN (31) gezeigt. – Im Kommentar von JOHNSON schlägt sich das, was hier über mehrere Seiten entwickelt wurde, in dem einen Satz nieder: „By referring to his „first“ (prǀtƝ) defense presentation, Paul implies that he is awaiting another.“ So viel securitas macht es wohl leicht, an die Echtheit der Pastoralbriefe zu glauben. Ausführlicher kommentiert KNIGHT III den Passus; doch verkennt auch er die Schärfe der Probleme. Der entscheidende Rückbezug von 2Tim 4,16f. auf den Philipperbrief wird nicht gesehen.

142

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

man’ über die letzten Lebensjahre des Paulus bis unmittelbar an die Schwelle des Todes führen wollte, knüpfte an die oben besprochenen Szenen des Philipperbriefs und der Apostelgeschichte an, die beide den historischen Paulus in – wie es scheinen kann – römischer Gefangenschaft präsentierten. Die dort gezeichnete, im ganzen eher ‘leichte’ und mit viel Freizügigkeit verbundene, teilweise bereits erfolgreich überstandene Gefangenschaftssituation, die begründete Hoffnung auf baldige Freilassung aufkommen ließ, stilisierte er um zu einer ‘schweren’ Gefangenschaft, deren Ende mit einer abschließenden Verhandlung, die das Todesurteil bringen wird, unmittelbar bevorsteht113. Es handelt sich um ein fiktionales Ausspinnen zweier vorgegebener Gefangenschaftsmuster, die im Rahmen der gesamten Brieferfindung intertextuell verwoben werden114. In den Worten von A. MERZ (125): Es werden die (aus dem Philipperbrief entlehnten) „Stichworte angesichts des auf der Ebene der Fiktion unmittelbar bevorstehenden Todes aufgenommen und aus der für Paulus charakteristischen Potenzialität in eine triumphierende Aktualität überführt115, die tatsächlich die Vollendung schon hinter sich weiß.“ Doch ist dies nicht die briefgemäße szenische Umsetzung historischen Wissens, sondern innerliterarische Konstruktion116. „Der Briefsteller wusste vom Leben des Apostels nicht mehr als wir, und was er von ihm wusste, verdankte er der Lectüre derselben Quellen, die auch uns zu Gebote stehen, der Apostelgeschichte und den echten Briefen“117 – eine sichere Auskunft über Ort, Zeit und Art des Todes enthalten diese Quellen nicht.

_____________ 113 Daß mit 2Tim 4,6f. (vgl. vor allem ਥȖઅ Ȗ੹ȡ ਵįȘ ıʌȑȞįȠȝĮȚ, țĮ੿ ੒ țĮȚȡઁȢ IJોȢ ਕȞĮȜȪıİȫȢ ȝȠȣ ਥijȑıIJȘțİȞ) die anschließenden, in die Zukunft gerichteten Anordnungen 9–15 nicht harmonieren, ist lange gesehen: Hier erweist sich der Epigone als ein dilettierender Ps.Paulus und zieht sich die Maske selbst vom Gesicht. 114 Gemäß dem Schlußkapitel „The New Testament as an inspired intertextual-rhetorical enterprise“ (165–168) scheint ADAMCZEWSKI auch, ja gerade solche „innerliterarische Rezeption“ als Ausweis göttlich inspirierter Rhetorik („the truth of the divinely inspired rhetoric“) zu begreifen. Der innere Zusammenhang der neutestamentlichen Schriften resultiere „not only from their being inspired by the same Holy Spirit, … but also (or first of all) from variegated intertextual-rhetorical relationships among them“ (167). Eigenwillig muten seine Datierungen an: Die 7 echten Paulusbriefe zwischen 40/45 und 49; es folgen Kol 90–100, Mk 100–110, Lk 110–120, alle übrigen zwischen 120 und 150. 115 Vgl. HARRISON 113: „No ‘hypothesis’, but grim, glorious certainty.“ 116 TRUMMER deutet diese grundsätzliche Problematik pseudepigraphischer Literatur in seiner Zusammenfassung der Ergebnisse seiner Studie an: „Viele historischen Elemente verlieren … ihren informativen Charakter zugunsten einer primär literarischen Interpretation“ (243). 117 HOLTZMANN 51.

5. Tod und ‘Vermächtnis’ des Apostels Paulus

143

c) Die Abschiedsrede in Milet Auch die oft beschworene Abschiedsrede des Paulus in Milet (Apg 20,17–38) ist kein historisches Dokument118. Der Verfasser der Apostelgeschichte hat diese ihrerseits zu einem ‘Vermächtnis’ des Paulus an die herbeigerufenen Presbyter von Ephesos umstilisiert119. Die zugrundeliegende historische Situation ist vergleichsweise undramatisch: Paulus verabschiedet sich, um die seit langem geplante Reise zur Überbringung der Kollekte nach Jerusalem anzutreten120. Daraus ist eine pathetische Abschiedsszene gemacht worden, in der Paulus von drohenden Fesseln und Bedrängnissen in Jerusalem spricht121 und von einem Abschied ohne Aussicht auf ein Wiedersehen (20,25. 38)122. Doch selbst in dieser literarisch stilisierten Vorausschau auf künftige Fesseln und potentiellen Tod ist nur J e r u s a l e m im Blick123. Wir erhalten kein verläßliches Indiz, daß der Verfasser vom Tod des Paulus i n R o m Kenntnis gehabt hätte, und wir wissen letztlich nicht, ob er überhaupt Näheres über die Umstände des Todes des Apostels hatte in Erfahrung bringen können. Es ist gut denkbar, daß auch hier eine ähnliche, rein innerliterarische Konstruktion vorliegt wie im Falle des 2. Timotheusbriefs. Wenn wir also später in den apokryphen acta Pauli (um 185–195) und dann bei Tertullian von der Enthauptung des Apostels in Rom unter Nero lesen, wird dies zu Recht von vielen Historikern seit dem frühen _____________ 118 Nach BAUR, Pastoralbriefe 93 ist sie post eventum geschrieben, s. HOLTZMANN 155– 157, wo ausführlich die „schriftstellerische Abhängigkeit“ des 2. Timotheusbriefes von der Darstellung der Apostelgeschichte aufgezeigt und das Verhältnis zwischen der Miletrede in der Apostelgeschichte und den entsprechenden Passagen des 2. Timotheusbriefs im Sinne von Programm und Ausführung (156) beschrieben wird. 119 Zum Unterschied der beiden „Testamente“ in 2Tim und Apg 20 s. TRUMMER 246, der zu Recht 2Tim als das eigentliche, abschließende „Testament“ nach der Intention des Anonymus deutet: 2Tim solle den Abschluß der Paulinischen Korrespondenz bilden. 120 Gemäß KNOCH 10 erfolgte die Übergabe im Frühjahr 58. 121 Siehe Apg 20,22. 23 und 21,10–14 (die Agabus-Episode). 122 Könnte die Zielrichtung der zugrundegelegten ursprünglichen Abschiedsworte einfach die gewesen sein, daß Paulus seine Wirksamkeit im Osten für abgeschlossen erklären und sich künftig dem Westen (Rom und Spanien) zuwenden wollte? Vgl. HOLTZMANN 47 (44f.) und Röm 15,22–33. 123 Vgl. bes. Apg 21,11: die Juden in Jerusalem werden ihn binden (dies geschieht dann 21,27ff.) und den Händen der Heiden überliefern – was nicht anders verstanden werden muß, als die Übergabe Jesu in Jerusalem an „den Heiden“ Pontius Pilatus (Apg 23,23ff. wird Paulus zum Statthalter Felix nach Cäsarea gebracht); ferner 21,13 „bereit, nicht nur mich binden zu lassen, sondern i n J e r u s a l e m für den Namen des Herrn Jesus auch zu sterben“. Steckt hinter diesem Satz mehr als eine rhetorisch-pathetische Kolorierung der ursprünglichen einfachen Bitte an die Römer (Röm 15,30f.), ihm im Gebet beizustehen, daß er unbehelligt bleibe von den Ungläubigen in Judäa und seine Mission in Jerusalem bei den „Heiligen“ (den Mitchristen) wohlgefällige Aufnahme finde?

144

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

19. Jh. als unverbürgte Legende eingeschätzt124. Ich zitiere HOLTZMANN (45): „die ganze Sage von der Enthauptung gehört mit zu den exegetischen Schlüssen, die lediglich auf Angaben der Apostelgeschichte vom römischen Bürgerrechte gebaut sind.“125

6. Petrus und Paulus als Garanten der Orthodoxie in der Auseinandersetzung mit den Häretikern

6. Petrus und Paulus als Garanten der Orthodoxie Ganz ähnlich steht es mit der im Römerbrief (15,28) als Plan entworfenen Spanienreise: Wir wissen nicht, ob sie jemals stattgefunden hat; auch hier hat man bereits im 19. Jh. das m. E. richtige Urteil gefällt, die in vereinzelten späteren Quellen angedeutete Spanienreise des Paulus sei „an sich nur exegetischer Schluss aus Röm. 15,24“126. Wenn also in jüngerer Zeit T. BARNES die Auffassung vertritt, Paulus sei von einem Provinzialbeamten in Spanien gerichtlich belangt und hingerichtet worden (35), muß dem mit großer Skepsis begegnet werden127. Plausibel ist dagegen sein Urteil über die Entstehung eines Pauluskultes in Rom: Der „Transfer“ der (vermeintlichen) Hinrichtungsstätte nach Rom sei leicht erklärlich als Teil des im späteren 2. Jahrhundert einsetzenden Versuchs der sogenannten katholischen Christen, das Konzept der apostolischen Sukzession zu etablieren und dies als Bollwerk gegen heterodoxe Christen zu nutzen (35). Wie wir gesehen haben, gilt dies ebenso, _____________ 124 ZW. 42. 45. 241f. und 119ff. (Tertullian). 125 Man konnte sich auch an dem Brief der Christen von Lyon orientieren, wo in 1,47 (Eus. h.e. 5,1,47) berichtet wird, daß der Statthalter auf Anordnung des Kaisers die Christen, welche sich als römische Bürger erwiesen, enthaupten, die übrigen aber den wilden Tieren vorwerfen ließ: țĮ੿ ੖ıȠȚ ȝ੻Ȟ ਥįંțȠȣȞ ʌ Ƞ Ȝ Ț IJ İ ઀ Į Ȟ ૮ Ȧ ȝ Į ઀ Ȧ Ȟ ਥıȤȘț੼ȞĮȚ, IJȠ઄IJȦȞ ਕ ʌ ੼ IJ İ ȝ Ȟ İ IJ ੹ Ȣ ț İ ij Į Ȝ ੺ Ȣ, IJȠઃȢ į੻ ȜȠȚʌȠઃȢ ਩ʌİȝʌİȞ İੁȢ șȘȡ઀Į. 126 So wieder HOLTZMANN (38–44), das Zitat S. 44 unter Berufung auf HILGENFELD und WIESELER. Aufschlußreich ist HOLTZMANNs Hinweis auf Hieronymus (38f.), der „von einer Reise des Paulus nach Spanien erzählt, die Herkunft dieser seiner, Vielen so schätzenswert erschienenen Nachricht aber alsbald selbst durch eine Berufung auf das Selbstzeugnis des Apostels (ut ipse scribit, nämlich Röm. 15,24) verräth (De vir. ill. 5. In. Esaj. XI,14).“ [Eigentlich verweist Hieronymus (5,6) auf 2Tim 4,17 (sicut ipse scribit in secunda epistola ad Timotheum); aber das anschließend (5,7) wiedergegebene ‘Paulus’-Zitat (ut per me praedicatio compleretur, et audirent omnes gentes) impliziert insofern Röm 15,24, als Hieronymus zuvor 2Tim 4,16 zitiert und anschließend die Erläuterung gegeben hatte Paulum a Nerone dimissum, ut Evangelium Christi in Occidentis quoque partibus praedicaretur (5,6). Siehe ferner LOOKS 32f.; ZW. Freib. 463f. (dort auch Verweis auf das Register in ZW. 473 s. v. ‘Spanien-Expedition’). 127 In den Paulusakten (deren Schluß-„Martyrium“ in Rom lokalisiert ist) findet sich kein Anhalt, wohl aber in der überarbeiteten Fassung der actus Vercellenses (s. o. Anm. 15), die m. E. ebenso den im Korintherbrief mitgeteilten Plan ausdeuten wie Ps.Clemens, s. Anm. 48, ferner Anm. 68.

6. Petrus und Paulus als Garanten der Orthodoxie

145

ja, in erhöhtem Maße für den „Transfer“ des P e t r u s nach Rom128. Der Legende nach folgte er dem Simon Magus in die Reichshauptstadt, um dessen Irrlehren auch dort auszurotten. Dies steht für das theologische Konzept, daß sich die Christen um den Urapostel, den durch Jesus selbst unterrichteten und durch den Geist des Pfingstfestes erleuchteten Repräsentanten des wahren Evangeliums, scharen, um gegen die gnostischen Häresien zu bestehen. Daß dabei Petrus und Paulus zunächst (in Joh 21,18f.; Apg und 2Tim) zu potentiellen, später zu wirklichen Märtyrern stilisiert werden, geht wohl in der späteren Phase auf das neue Leitbild zurück, das mit dem Martyrium des Polykarp errichtet wurde129, in der früheren auf das Bestreben, in den Zeiten der Christenverfolgung den Leidenden Beispiele des Trostes und Vorbilder der Hoffnung vor Augen zu führen, an denen sie sich aufrichten und Kraft zur Ausdauer in der Verfolgung schöpfen konnten130. _____________ 128 Die Gefahr, daß Petrus und Paulus aus solchen kirchenpolitischen Gründen (im Kampf mit der Gnosis und mit dem Montanismus) zu Bürgen der apostolischen Tradition in Rom stilisiert werden konnten, hat schon LIETZMANN (227f.) klar gesehen und u. a. Ambrosius als Beispiel „unbekümmerte(r) Großzügigkeit des Findens von bis dahin unbekannten Heiligen samt ihren Gräbern“ aufgeboten. Es bleibe eine recht naheliegende Vermutung, „daß die Römer, um den Orientalen nicht nachzustehen, gegen Ende des zweiten Jahrhunderts das Bedürfnis empfunden haben, auch die Gräber ihrer Apostel vorweisen zu können“ (227). Von diesem Wunsche bis zu seiner Erfüllung sei dann nur ein kleiner Schritt. „Wo die Lokaltradition fehlte, konnten Kombinationen oder auch Visionen helfend eintreten und zur – rein historisch gesprochen – völlig willkürlichen Festlegung zweier beliebiger Grabstellen führen“ (228). LIETZMANN sucht anschließend diesen Verdacht im Falle der (vermeintlichen) römischen Märtyrer Petrus und Paulus durch Rekurs auf den Clemensbrief und auf den Ersten Petrusbrief, ferner (Paulus betreffend) auf das Ende der Apostelgeschichte und der „Gefangenschaftsbriefe“ auszuräumen. Seine Ausdeutung der schriftlichen Quellen geht jedoch in zentralen Punkten fehl, so daß sich aus Sicht des kritischen Philologen der mutig ausgesprochene Verdacht am Ende seiner Darlegungen nicht verflüchtigt, sondern erhärtet hat. 129 Dieses neue ȝ੺ȡIJȣȢ-Konzept gewann offenbar – von Kleinasien ausgehend – eine solche Bedeutung, daß es auch auf die vermeintlichen Gründerapostel Roms übertragen wurde. Dies hat eine Parallele in LIETZMANNs Beobachtung (17), daß der im Jahre 336 zusammengestellte Kalender der Depositiones episcoporum, der eine liturgische Tradition erst seit Lucius († 254) kannte, den Abschluß einer unter Fabian (um 240) einsetzenden Entwicklung bildet, welche darauf ausgeht, „d e n P a p s t als solchen liturgisch d e m M ä r t y r e r anzugleichen“. Eine l i t u r g i s c h e M ä r t y r e r f e i e r aber hat es nach Ausweis des Filokalianischen Kalenders in der römischen Gemeinde vor etwa dem Jahre 220 nicht gegeben: der Festkalender „kennt nur die Märtyrer des dritten Jahrhunderts“, s. LIETZMANN 123f. und 2351. 130 Siehe dazu HOLTZMANN 267 (mit Verweis auf PFLEIDERER). Insbesondere der zweite Timotheusbrief mit seinen Klagen über die Leiden (3,12) und seinen Ermahnungen zum standhaften Ertragen derselben (1,7–2,13. 3,10–12) lasse eine starke Ausrichtung auf eine Situation der Verfolgung erkennen. – „Die Christenprozesse mehren sich unter Antoninus Pius (vgl. Apologie Justins; …) und steigern sich bis zu den Pogromen unter Marcus Aurelius. Eine Ermahnung, Leiden zu ertragen wie Paulus, paßt gut in die Jahre

146

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

Schluß Der h i s t o r i s c h e K e r n des morgigen Hochfestes Peter und Paul131 muß somit als überaus dürftig angesehen werden: Petrus war nie in Rom und ist nach Ausweis des Ersten Clemensbriefes und wahrscheinlich auch des Zweiten Petrusbriefes nicht den Tod eines Märtyrers und Blutzeugen gestorben. Der Romaufenthalt des Paulus dagegen, der im Römerbrief unter anderen Vorzeichen angekündigt war, wird durch den Schluß der kanonischen Apostelgeschichte bezeugt. Doch weder für seinen Tod in Rom noch für sein Ende als Märtyrer gibt es ein belastbares historisches Dokument. Wo wirkliches historisches Wissen fehlt, ranken sich Mythen und Legenden um die hehren Figuren der Vergangenheit. Schon die Redaktion der ersten kanonischen Bibelausgabe läßt das Bestreben erkennen, die im Galaterbrief als Antipoden auftauchenden Apostel Petrus und Paulus miteinander zu versöhnen. Sie erscheinen später als ein brüderliches Paar, das sich in gemeinsamer Anstrengung den Missionsaufgaben der jungen Kirche widmet. Bald nach dem Martyrium Polykarps wurde die neu entwickelte Konzeption des christlichen Märtyrerkultes auf die beiden Apostel übertragen132 und in der Folgezeit weiter ausgebaut. Als Kultdatum wurde der Tag gewählt, an dem das heidnische Rom die Gründung der Stadt feierte, das heißt, es wurde das Apostelpaar (kontrastiv) an die Stelle des Zwillingspaars der Römischen Gründungslegende gesetzt und beide Apostel als die vermeintlichen Begründer der christlichen Gemeinden Roms gefeiert. Bei diesen historisch-mythischen Voraussetzungen des Festes Peter und Paul wird vielleicht verständlich, warum sich im heutigen Officium der Meßliturgie die seit Mitte des 3. Jh.s feste Verbindung des 29. Juni mit dem Martyrium der beiden Apostel in Rom zu der etwas vagen Fassung des Introitus verflüchtigt hat, die eingangs zitiert wurde: „Die Apostel Petrus und Paulus haben die Kirche begründet; sie haben den Kelch des Herrn getrunken, nun sind sie Gottes Freunde.“

Zur Zeit des Augustinus war der Bezug auf den konkreten Todestag und die Verankerung in Rom noch unbestritten. Gleichwohl hatte schon er Anlaß, die spärliche Teilnahme der Gläubigen an der Feier des Apostelfestes zu beklagen. In serm. 298 macht er aus seiner Enttäuschung _____________ um 150. Ignatius sehnt sich dann etwas später, den ‘Spuren’ des Paulus zu folgen. Die Motivation für die ‘Erfindung’ des Martyrertodes des Paulus ist also gut in diesen Jahren unterzubringen“ (R. HÜBNER, Brief vom 13.08.2011). 131 Vgl. das Vorwort (S. VII) zum Vorlesungstermin 28. Juni 2011. 132 Siehe Anm. 47 und 129.

Schluß

147

über das kleine Häuflein der Anwesenden kein Hehl133 und fragt die wenigen, die gekommen sind, stellvertretend für die anderen: Non amatis Petrum et Paulum? Klemens und Appion über ਕȜ੾șİȚĮ und ıȣȞ੾șİȚĮ Mythen und Legenden sind fester Bestandteil vieler Religionen. Kritische Historiker aber fragen nach dem Verhältnis von Tradition und Wirklichkeit. Es ist dies die Frage, die auch in dem Disput der Pseudoklementinen134 über Wahrheit und Gewohnheit (ਕȜ੾șİȚĮ – ıȣȞ੾șİȚĮ) im religiösen Leben der Gläubigen erörtert wird. In diesem erbaulichen Roman unterstützt Klemens den Petrus bei seiner Verfolgung des Simon Magus im Osten, dessen Irrlehren es auch dort auszurotten gilt135. Im phönikischen Tyrus trifft Klemens auf drei Simon-Schüler, darunter den alexandrinischen Gelehrten Appion. Dieser wirft dem Klemens vor, daß er, obwohl er zur Familie des Kaisers Tiberius gehöre und auf allen Gebieten der griechischen Bildung bewandert sei, die althergebrachte Ordnung verlassen und sich, durch Petrus verleitet, barbarischen Sitten zugewandt habe (4,7,3 țĮIJĮȜȚʌઅȞ ȝ੻Ȟ IJ੹ ʌȐIJȡȚĮ, ਕʌȠțȜȓȞĮȢ į੻ İੁȢ ਩șȘ ȕȐȡȕĮȡĮ), so daß er jetzt nach ‘jüdischen’ Normen denke und handle136. Klemens hält dem entgegen: „Wer sich vornimmt, fromm zu leben, darf nicht um jeden Preis am Althergebrachten festhalten, sondern muß es bewahren, wenn es fromm, und sich davon lossagen, wenn es unfromm ist“ (auch wenn dies den vom Vater überkommenen Grundsätzen widerspreche)137. _____________ 133 Aug. serm. 298,1 (PL 38,1365,5 [= SPM p. 95,1]) debuimus quidem tantorum martyrum diem, hoc est, sanctorum apostolorum Petri et Pauli, m a i o r e f r e q u e n t i a celebrare und 298,2 [SPM p. 96,4] haec loquor, carissimi, laetus quidem hodierno die propter tantam festivitatem, sed aliquantulum tristis, quia non video tantum populum congregatum, quantus congregari debuit natali passionis apostolorum. 134 Siehe Ps.Clem. hom. 4,1,1; 4,6,2f. 4,7,1, bes. 4,7,2; ferner GFA Anm. 189. 135 Wie man sieht, ist die Leitidee der Petrusakten, die den Urapostel in der Verfolgung des Simon Magus nach Rom führt (ZW. 47–52 und Freib. 461–464), auch im Klemensroman weiter wirksam und hält Petrus (und mit ihm Klemens) stets dicht auf den Fersen des Urhäretikers, der eine Reiseroute verfolgt, die deutlich aus dem griechischen Roman entlehnt ist, s. M. VIELBERG, Centre et Périphérie dans le Roman antique et le Roman Chrétien. Une comparaison entre les Homélies et les Reconnaissances pseudo-clémentines, Apocrypha 19, 2008, 76–102. 136 Ps.Clem. hom. 4,7,2 ੖IJȚ ਕȞ੽ȡ ʌȡઁȢ ȖȑȞȠȣȢ ȉȚȕİȡȓȠȣ ȀĮȓıĮȡȠȢ ੫Ȟ țĮ੿ ʌȐıȘȢ ਬȜȜȘȞȚțોȢ ʌĮȚįİȓĮȢ ਥȟȘıțȘȝȑȞȠȢ ਫ਼ʌઁ ȕĮȡȕȐȡȠȣ IJȚȞȩȢ, IJ੽Ȟ ʌȡȠıȘȖȠȡȓĮȞ ȆȑIJȡȠȣ, IJ੹ ੉ȠȣįĮȓȦȞ ʌȠȚİ૙Ȟ țĮ੿ ȜȑȖİȚȞ ਱ʌȐIJȘIJĮȚ. 137 Ps.Clem. hom. 4,8,3 IJઁȞ İ੝ıİȕİ૙Ȟ ʌȡȠĮȚȡȠȪȝİȞȠȞ Ƞ੝ ʌȐȞIJȦȢ ijȣȜȐııİȚȞ įİ૙ IJ੹ ʌȐIJȡȚĮ, ਕȜȜ੹ ijȣȜȐııİȚȞ ȝ੻Ȟ ਥ੹Ȟ ઝ İ੝ıİȕો, ਕʌȠıİȓİıșĮȚ į੻ ਥ੹Ȟ ਕıİȕો IJȣȖȤȐȞૉ.

148

A. III. Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben?

Von Appion gefragt, was denn so schlecht am Lebenswandel von Klemens’ Vater gewesen sei, antwortet Klemens: „Daß er an die unwahren, schlechten Mythen der Griechen glaubte“ (4,8,5 ੖IJȚ IJȠ૙Ȣ IJ૵Ȟ ਬȜȜȒȞȦȞ ȥİȣįȑıȚ țĮțȠ૙Ȣ ਥʌȓıIJİȣİ ȝȪșȠȚȢ); „denn“, so fährt er später fort, „es besteht ein großer Unterschied zwischen W a h r h e i t und G e w o h n h e i t. Die Wahrheit nämlich wird (nur dann) gefunden, wenn sie mit echter Hingabe gesucht wird; die Gewohnheit jedoch, in welcher Weise auch immer sie überkommen sein mag, sei sie nun richtig oder falsch, behauptet sich ungeprüft einfach durch sich selbst, und der, der sie übernahm, empfindet weder Freude darüber, wenn sie wahr, noch Schmerz, wenn sie falsch ist. Denn nicht aufgrund einer kritischen Prüfung, sondern aufgrund eines Vorurteils ist ein solcher zum Glauben gekommen, indem er seine eigene Hoffnung dem Urteil seiner Vorfahren preisgegeben hat – mit ungewissem Ausgang. Und es ist nicht leicht für ihn, das von den Vätern ererbte Gewand abzulegen, auch wenn ihm aufgezeigt wird, daß es sich gänzlich töricht und lächerlich ausnimmt“138.

Hierzu stellt R. HÜBNER sehr passend Tertullians Worte über c o n s u e t u d o und v e r i t a s 139: „Die Gewohnheit hat ihren Ausgang von einer Art Unwissenheit oder Einfältigkeit genommen; sie verfestigt sich durch fortlaufende Nachfolge zu einer beständigen Übung und behauptet sich so gegen die Wahrheit. Aber unser Herr Christus hat sich die W a h r h e i t genannt, nicht die G e w o h n h e i t“ (s. Joh 14,6).

JOSEPH RATZINGER (Papst BENEDIKT XVI.) hat einst140 in dem „groß_____________ 138 Ps.Clem. hom. 4,11,1f. ʌȠȜȜȒ IJȚȢ, ੯ ਙȞįȡİȢ ਰȜȜȘȞİȢ, ਲ įȚĮijȠȡ੹ IJȣȖȤȐȞİȚ ਕȜȘșİȓĮȢ IJİ țĮ੿ ıȣȞȘșİȓĮȢ. ਲ ȝ੻Ȟ Ȗ੹ȡ ਕȜȒșİȚĮ Ȗ Ȟ Ș ı ȓ Ȧ Ȣ ȗ Ș IJ Ƞ ȣ ȝ ȑ Ȟ Ș İਫ਼ȡȓıțİIJĮȚ, IJઁ į੻ ਩șȠȢ, ੒ʌȠ૙ȠȞ ਗȞ ʌĮȡĮȜȘijșૌ, İ੅IJİ ਕȜȘș੻Ȣ İ੅IJİ ȥİȣįȑȢ, ਕ ț ȡ ȓ IJ Ȧ Ȣ ਫ਼ij’ ਦĮȣIJȠ૨ țȡĮIJȪȞİIJĮȚ, țĮ੿ Ƞ੡IJİ ਕȜȘșİ૙ ੕ȞIJȚ Į੝IJ૶ ਸ਼įİIJĮȚ ੒ ʌĮȡĮȜĮȕઅȞ Ƞ੡IJİ ȥİȣįİ૙ ਙȤșİIJĮȚ. Ƞ੝ Ȗ੹ȡ ț ȡ ȓ ı İ Ț, ਕȜȜ੹ ʌ ȡ Ƞ Ȝ Ȓ ȥ İ Ț ੒ IJȠȚȠ૨IJȠȢ ʌİʌȓıIJİȣțİȞ, ȖȞȫȝૉ IJ૵Ȟ ʌȡઁ Į੝IJȠ૨ ਥʌ’ ਕįȒȜ૳ IJȪȤૉ IJ੽Ȟ ੁįȓĮȞ ਥʌȚįİįȦțઅȢ ਥȜʌȓįĮ. țĮ੿ Ƞ੝ț ਩ıIJȚȞ ૧઺įȓȦȢ ਕʌȠįȪıĮıșĮȚ IJ੽Ȟ ʌ Ȑ IJ ȡ Ț Ƞ Ȟ ʌ İ ȡ Ț ȕ Ƞ Ȝ Ȓ Ȟ, țਗȞ ʌȐȞȣ Į੝IJ૶ įİȚțȞȪȘIJĮȚ ȝȦȡ੹ țĮ੿ țĮIJĮȖȑȜĮıIJȠȢ Ƞ੣ıĮ. 139 Tert. de virg. vel. 1,1 (CCL 2, 1209): c o n s u e t u d o initium ab aliqua ignorantia vel simplicitate sortita in usum per successionem corroboratur et ita adversus v e r i t a t e m vindicatur. sed Dominus noster Christus v e r i t a t e m se, non c o n s u e t u d i n e m cognominavit – aufgenommen (so wiederum R. HÜBNER, brieflich) durch Cyprian im Taufstreit mit Stephan von Rom: Gegen dessen Forderung: nihil innovetur nisi quod traditum est („nichts soll geneuert werden, vielmehr soll gelten, was überliefert ist“, Cypr. epist. 74,1,2), habe Cyprian erklärt (epist. 74,9,2): consuetudo sine veritate vetustas erroris est. … quam veritatem nobis Christus ostendens in evangelio suo dicit: ‘ego sum veritas’ („Gewohnheit ohne Wahrheit ist altgeübter Irrtum.“ Von welcher Art diese Wahrheit sei, habe Christus in seinem Evangelium aufgezeigt, als er gesagt habe: „Ich bin die Wahrheit“). Siehe hierzu auch M. FIEDROWICZ, Theologie der Kirchenväter, Freiburg 2007, 82–84. 140 J. RATZINGER, Einführung in das Christentum, München 1968, 106.

Schluß

149

artig kühnen Wort“ Dominus noster Christus v e r i t a t e m se, non c o n s u e t u d i n e m cognominavit mit Nachdruck die christliche Position (die dem Logos verpflichtet sei) umschrieben gesehen, während die heidnische Religion nicht den Weg des Logos gegangen, sondern „bei dem als wirklichkeitslos durchschauten Mythos“ verharrt sei. „Ich glaube“, so RATZINGER, „daß dies einer der wirklich großen Sätze der Väter-Theologie ist. Der Kampf der frühen Kirche und die bleibende Aufgabe, die dem christlichen Glauben gestellt ist, wenn er er selbst bleiben will, ist darin in einzigartiger Dichte zusammengefaßt. Der Vergötzung der consuetudo Romana, des ‘Herkommens’ der Stadt Rom, die ihre Gewohnheiten zum selbstgenügsamen Maßstab des Verhaltens machte, tritt der Alleinanspruch der Wahrheit entgegen. Das Christentum hat sich damit entschlossen auf die Seite der Wahrheit gestellt und sich so von einer Vorstellung von Religion abgewandt, die sich damit begnügt, zeremonielle Gestalt zu sein (…).“

IV. Danaïden und Dirken (1Clem 6,2) [Originalbeitrag]

Durch freundlichen Hinweis von R. HÜBNER (Brief vom 4.3.2011) ist mir folgender Aufsatz bekannt geworden: JAN M. KOZLOWSKI, Danaïdes et Dircés: Sur 1 Cl 6,2, Ephemerides Theologicae Lovanienses 82, 2006, 467–478. Die Quintessenz der Untersuchung läuft darauf hinaus, daß die Bezeichnung ‘Danaiden und Dirken’ nicht – wie sonst in der gelehrten Literatur üblich – Frauen zugeschrieben wird, deren Martyrium in der Arena als mythologisches Spiel nach Art von Danaïden und Dirken inszeniert wurde (was zumindest im Falle der Danaïden große Schwierigkeiten bereitet)1, sondern allegorisch Frauen umschreibt, „probablement des Chrétiennes qui, en refusant de partager le lit avec leurs maris (appelées métaphoriquement ‘Danaïdes’), les poussaient sinon au viol, du moins à des relations sexuelles honteuses contre leur gré (elles auraient alors été traitées de ‘Dircés’)“ (477). Doch würde kein Leser die Danaïden des griechischen Mythos, die in der Hochzeitsnacht auf Befehl ihres Vaters ihre frischvermählten Männer erdolchten, als Sinnbild für christlich-enkratitische Verweigerung des ehelichen Geschlechtsverkehrs begreifen und noch weniger hinter dem Namen „Dirken“ Frauen vermuten, die von ihren (wegen der Verweigerung erzürnten) Männern sexuell mißbraucht wurden. Diesen Zusammenhang soll sich der Leser – so KOZLOWSKI – durch eine symbolische Ausdeutung des hörnerbewehrten Stieres erschließen, der im antiken Griechenland und Rom „entre autres un symbole de débauche violente et déchaînée“ gewesen sei (476). Doch ist von einem Stier weit und breit nicht die Rede, zudem der Stier im ursprünglichen Dirke-Mythos nicht Sinnbild sexueller Gewalt, sondern Verkörperung unbändiger Wildheit und Werkzeug der Vernichtung ist; der Leser des Clemensbriefes erhält also _____________ 1

Siehe 468f. (und ZW. 29f.). Am Schluß des Überblicks wird LONAs Erklärungsversuch als eine Art Ausflucht bezeichnet; er lautet: „Der Vf. versteht offenbar beide Gestalten als Sinnbild für weibliches Leid im Hinblick auf christliche Frauen, die um ihres Glaubens willen gepeinigt werden, ohne dabei auf Analogien in der Form des Leidens hinzuweisen“ (LONA 170). Zu vergleichen ist CHAMPLIN 2003, 123–125 (s. u. ‘Nachlese’ 284).

152

A. IV. Danaïden und Dirken (1Clem 6,2)

keinerlei Signal, sich auf die von KOZLOWSKI suggerierte Deutungsvariante einzulassen. Es scheint auch zweifelhaft, ob man sagen kann, in dem Satz 6,2 įȚ੹ ȗોȜȠȢ įȚȦȤșİ૙ıĮȚ Ȗ ȣ Ȟ Į ૙ ț İ Ȣ ǻĮȞĮǸįİȢ țĮ੿ ǻȓȡțĮȚ ĮੁțȓıȝĮIJĮ įİȚȞ੹ țĮ੿ ਕȞȩıȚĮ ʌĮșȠ૨ıĮȚ ਥʌ੿ IJઁȞ IJોȢ ʌȓıIJİȦȢ ȕȑȕĮȚȠȞ įȡȩȝȠȞ țĮIJȒȞIJȘıĮȞ țĮ੿ ਩ȜĮȕȠȞ ȖȑȡĮȢ ȖİȞȞĮ૙ȠȞ Įੂ ਕıșİȞİ૙Ȣ IJ૶ ıȫȝĮIJȚ „wegen Eifersucht wurden Frauen verfolgt, die als Danaïden und Dirken furchtbare und abscheuliche Mißhandlungen erlitten, auf dem sicheren Lauf des Glaubens zum Ziel kamen und den edlen Lohn empfingen, (sie), die körperlich schwachen“ (LONA)

„l’espace de l’action du ȗોȜȠȢ … est le mariage“ und „l’appellation ‘Danaïdes et Dircés’ se rapporte à la vie de femmes dans leur relation avec leur mari“ (475). Die durch ȗોȜȠȢ bewirkte Entfremdung der Ehegattinnen von ihren Männern kommt erst 6,3 ins Spiel (ȗોȜȠȢ ਕʌȘȜȜȠIJȡȓȦıİȞ Ȗ Į ȝ İ IJ ੹ Ȣ ਕ Ȟ į ȡ ૵ Ȟ). In 6,2 dagegen verweist schon der Auftakt mit dem Verb įȚઆțİȚȞ (įȚ੹ ȗોȜȠȢ į Ț Ȧ Ȥ ș İ ૙ ı Į Ț ȖȣȞĮ૙țİȢ) auf eine von außen kommende (allenfalls vom Ehemann oder Liebhaber initiierte) Verfolgung analog 4,13 (įȚ੹ ȗોȜȠȢ ǻĮȣ੿į … țĮ੿ ਫ਼ʌઁ ȈĮȠઃȜ ȕĮıȚȜȑȦȢ ੉ıȡĮ੽Ȝ ਥ į Ț ȫ Ȥ ș Ș) und 5,2 (įȚ੹ ȗોȜȠȞ țĮ੿ ijșȩȞȠȞ Ƞੂ ȝȑȖȚıIJȠȚ țĮ੿ įȚțĮȚȩIJĮIJȠȚ ıIJ૨ȜȠȚ ਥ į Ț ȫ Ȥ ș Ș ı Į Ȟ – nämlich durch die eifersüchtigen, rivalisierenden jüdischen Mitbrüder). Überzeugend ist dagegen S. 471–473 der Gesamttenor der Kapitel 1Clem 5–6 in dem Sinne bestimmt, daß dort nicht von punktuellen Martyrien, sondern vornehmlich von dem lebenslangen standhaften Erdulden der durch ȗોȜȠȢ (țĮ੿ ਩ȡȚȢ) verursachten Leiden gehandelt werde. Ich sehe darin eine erfreuliche, unabhängige Bekräftigung dessen, was – ohne Kenntnis KOZLOWSKIs – ausführlich in ZW. 13–30 dargelegt worden ist2. Darunter fällt auch die Ableitung der durch ȗોȜȠȢ verursachten Leiden des Petrus und Paulus aus den kanonischen Acta Apostolorum „(auxquels l’épître semble se référer directement)“ (471). Von besonderem Gewicht ist die Feststellung S. 473: „Si l’on examine la façon dont sont présentées les personnages de Pierre et Paul, en tant que victimes du ȗોȜȠȢ, on s’aperçoit que l’accent est mis non sur le moment même de leur martyre, mais plutôt sur les souffrances causées par le ȗોȜȠȢ qu’ils subissaient à travers toute leur vie et sur leur lutte permanente contre ce mal“3. … De plus, le verbe ȝĮȡIJȣȡ੼Ȧ qui apparaît deux _____________ 2 3

Siehe ferner ZW. Freib. 453–458; GFA 110–115 und P/P (hier) 116ff. In Anm. 36 wird hierzu verwiesen auf B. DEHANDSCHUTTER, Some notes on 1 Clement 5,4–7, in: A. A. R. BASTIAENSEN et al. (Hrsgg.), Fructus Centesimus: Mélanges offerts à GÉRARD J. M. BARTELINK, Steenbrugge 1989, 83–89: „the whole passage on Peter and Paul does not so much stress their death as their example in bearing suffering and

A. IV. Danaïden und Dirken (1Clem 6,2)

153

fois dans ce fragment … se rapporte ici à l’oeuvre de toute la vie et non pas spécifiquement au moment de la mort comme c’est le cas dans la littérature postérieure.“ Dementsprechend wird das Los der Frauen in 6,2 mit gutem Grund (wenn man von dem strittigen ǻĮȞĮǸįİȢ țĮ੿ ǻȓȡțĮȚ absieht) wie folgt erläutert: „Le schéma selon lequel sont présentées les femmes appelées ‘Danaïdes et Dircés’ est identique à celui de la présentation des apôtres. Persécutées à cause du ȗોȜȠȢ … ayant souffert des outrages terribles et monstrueux … et ayant parcouru ‘la constante course’ de la foi …, elles touches enfin à leur but. Le fait de les nommer ‘Danaïdes et Dircés’ se rapporterait donc plutôt à une réalité étendue dans le temps qu’au moment même du martyre.“ KOZLOWSKI sucht dann diese mythologischen Namen als Metaphern für das „tägliche Kreuz“ zu bestimmen, das die christlichen Frauen im Sinne von Lk 9,23 auf sich nehmen müssen, das geduldige Ertragen der Pein, die ihnen Tag für Tag durch ihre erbosten Ehemänner zugefügt wird (473). So überzeugend die Interpretation der Hauptlinien des Gesamtzusammenhangs ist: die Deutung des Einzelsatzes 6,2 läßt sich – wie oben gezeigt – nicht bestätigen. Das Kolon ǻĮȞĮǸįİȢ țĮ੿ ǻȓȡțĮȚ scheint inhaltlich und formal aus dem Satzduktus herauszufallen: inhaltlich, weil Ps.Clemens sein Schreiben an die Christengemeinde zu Korinth frei von jeglicher heidnischen Mythologie hält (der Vogel Phönix ist keine Gegeninstanz, s. ZW. 28. 318f.); umso weniger kann es angehen, daß „les personnages centraux du fragment sont les femmes appelées mystérieusement du nom des ‘Danaïdes et Dircés’ dont identité ne peut être devinée qu’après avoir associé leur exemple à celui d’Adam et Ève“ [gemeint ist die Nennung Adams in 6,3] (477). Vielmehr dürfte es sich bei dem Kolon ǻĮȞĮǸįİȢ țĮ੿ ǻȓȡțĮȚ um die Randglosse eines in der antiken Mythologie bewanderten Schreibers oder Lesers handeln, die irrtümlich in den Text geraten ist, s. RIESENWEBER in ZW. 29f. und Freib. Anm. 39. Diese Erkenntnis war schon im Jahre 1632 gewonnen, als Patricius Junius (YOUNG) die editio princeps publizierte und dort das mythologische Exemplum als einen Zusatz von fremder Hand athetierte (siehe die adnotatio in PG 1,221). Wenn jüngere Gelehrte dagegen die Einhelligkeit der Überlieferung ins Feld führen4, verkennen sie, daß nahezu alle auf uns gekommenen antiken Texte bereits auf dem Weg vom Original zum (oftmals Jahrhunderte späteren) Archetypus Überlieferungsfehler verschiedenster Art erlitten haben, die sich dann zwingend in allen von diesem Archetypus abhängigen Handschriften _____________ 4

persecution“ (86); „1 Clement 5 is not a martyrium but part of a diatribe on jealousy and envy“ (88). Siehe jetzt auch die hier in Anm. 2 genannten Darlegungen. Siehe LONAs Kommentar S. 169: „Die Einstimmigkeit der Textüberlieferung läßt aber keinen Raum für Konjekturen“.

154

A. IV. Danaïden und Dirken (1Clem 6,2)

wiederfinden. Demgemäß dürfte es sich auch bei der hier diagnostizierten Randglosse um einen frühen Archetypus-Fehler handeln, der (nach Ausweis der altlateinischen Übersetzung) bereits um 200 n. Chr. oder bald danach in die Überlieferung eingedrungen war und deshalb ganz natürlich von allen späteren Handschriften mitgeführt wird. Damit kommen wir zur Beurteilung der formalen Struktur des umstrittenen Satzes 6,2. LONA möchte das Kolon ǻĮȞĮǸįİȢ țĮ੿ ǻȓȡțĮȚ (ohne auf die Einwände YOUNGs einzugehen) „als explikative Apposition (MAYSER II 2, 112) mit metaphorischem Sinn (ohne Vergleichspartikel)“ auslegen. Eine Parallele dafür sucht man, wie ich nach erneuter Durchsicht des Textes behaupten möchte, im Clemensbrief vergeblich5. Ohne ੪Ȣ/੮ıʌİȡ stehen nur (die ganz üblichen) Fälle, in denen das Verb mit direktem Akkusativobjekt und Prädikatsnomen6 verbunden ist (ich scheide nicht zwischen „Clemens“ und Zitaten aus dem AT), z. B.: 4,10 ȉȓȢ ıİ țĮIJȑıIJȘıİȞ țȡȚIJ੽Ȟ ਲ਼ įȚțĮıIJ੽Ȟ ਥij’ ਲȝ૵Ȟ 10,7 ʌȡȠıȒȞİȖțİȞ Į੝IJઁȞ șȣıȓĮȞ IJ૶ șİ૶7 11,2 İੁȢ IJȠ૨IJȠ ıȘȝİ૙ȠȞ ਥIJȑșȘ, ੮ıIJİ ȖİȞȑıșĮȚ Į੝IJ੽Ȟ ıIJȒȜȘȞ ਖȜઁȢ 14,4 ȋȡȘıIJȠ੿ ਩ıȠȞIJĮȚ ȠੁțȒIJȠȡİȢ ȖોȢ 16,15 ਫȖઅ įȑ İੁȝȚ ıțȫȜȘȟ țĮ੿ Ƞ੝ț ਙȞșȡȦʌȠȢ, ੕ȞİȚįȠȢ ਕȞșȡȫʌȦȞ țĮ੿ ਥȟȠȣșȑȞȘȝĮ ȜĮȠ૨. 36,4 țĮ੿ įȫıȦ ıȠȚ ਩șȞȘ IJ੽Ȟ țȜȘȡȠȞȠȝȓĮȞ ıȠȣ țĮ੿ IJ੽Ȟ țĮIJȐıȤİıȓȞ ıȠȣ IJ੹ ʌȑȡĮIJĮ IJોȢ ȖોȢ. 36,5 ਪȦȢ ਗȞ ș૵ IJȠઃȢ ਥȤșȡȠȪȢ ıȠȣ ਫ਼ʌȠʌȩįȚȠȞ IJ૵Ȟ ʌȠį૵Ȟ ıȠȣ, etc.

In der überlieferten Fassung von 6,2 dagegen erleiden die Frauen ĮੁțȓıȝĮIJĮ įİȚȞ੹ țĮ੿ ਕȞȩıȚĮ. Sollte dies (ohne Rücksicht auf die sachlichen Schwierigkeiten) in Form einer Appositionskonstruktion näher als „Mißhandlungen nach Art der Danaïden und Dirken“ expliziert werden, müßte man so etwas wie Ȗ ȣ Ȟ Į ૙ ț İ Ȣ IJ੹ IJ૵Ȟ ǻĮȞĮȧį૵Ȟ țĮ੿ ǻȓȡțȦȞ ĮੁțȓıȝĮIJĮ įİȚȞ੹ țĮ੿ ਕȞȩıȚĮ ʌĮșȠ૨ıĮȚ erwarten – oder eben eine Konstruktion mit ੪Ȣ oder so etwas wie (Ȗ ȣ Ȟ Į ૙ ț İ Ȣ) ਥȞ ǻĮȞĮȧį૵Ȟ țĮ੿ ǻȓȡțȦȞ ıȤ੾ȝĮIJȚ oder ǻĮȞĮǸįİȢ țĮ੿ ǻȓȡțĮȚ ȖİȞંȝİȞĮȚ oder ਫ਼ʌȠį૨ȞĮȚ ǻĮȞĮȧį૵Ȟ țĮ੿ ǻȓȡțȦȞ ıȤોȝĮ (oder auch ʌંȞȠȣȢ bzw. ਕȖ૵ȞĮ) ਕȞĮȖțĮıșİ૙ıĮȚ. Doch sind in dem hier vorliegenden Zusammenhang alle auf das über_____________ 5

6 7

Es sei konzediert, daß dies kein absolut schlagendes Gegenargument ist (es gibt überall Singularitäten). Aber auch unter dem Lemma ‘explikative bzw. prädikative Apposition’ bei MAYSER II 2, 111–114 und in der dort zugrundegelegten systematischen Abhandlung bei K.–G. I § 406, bes. S. 284, 5 findet sich kaum etwas wirklich Vergleichbares. In den Grammatiken üblicherweise als prädikative Apposition gebucht; beim Hilfsverb İੇȞĮȚ steht der Nominativ. Diese Satzstruktur entspricht ganz dem bei K.–G. I 284, 5 gegebenen Beispiel Dem. 43,83 ȞȠȝ઀ȗİIJİ į੽ IJઁȞ ʌĮ૙įĮ IJȠ૨IJȠȞ ੂțİIJȘȡ઀ĮȞ ਫ਼ȝ૙Ȟ ʌȡȠțİ૙ıșĮȚ ਫ਼ʌ੻ȡ IJ૵Ȟ IJİIJİȜİȣIJȘțંIJȦȞ.

A. IV. Danaïden und Dirken (1Clem 6,2)

155

lieferte Kolon ǻĮȞĮǸįİȢ țĮ੿ ǻȓȡțĮȚ bauenden Versionen von vorneherein anstößig, weil der Sinn offensichtlich eine ganz allgemeine Aussage über die Tapferkeit der Frauen überhaupt erfordert, die für ihren Glauben die schlimmsten Mißhandlungen geduldig ertrugen, obwohl sie von Natur aus mit einem schwachen Körper ausgestattet sind. Eine solche allgemeine Aussage über die Leidensfähigkeit des „schwachen Geschlechts“ insgesamt verträgt sich nicht mit der Einschränkung auf die spezielle Form von Martern (Mißhandlungen, Verunglimpfungen), wie sie die Danaostöchter oder Dirke erlitten. Dies zeigt auch der ebenso allgemein gehaltene Satz 55,3 ʌȠȜȜĮ੿ ȖȣȞĮ૙țİȢ ਥȞįȣȞĮȝȦșİ૙ıĮȚ įȚ੹ IJોȢ ȤȐȡȚIJȠȢ IJȠ૨ șİȠ૨ ਥʌİIJİȜȑıĮȞIJȠ ʌȠȜȜ੹ ਕȞįȡİ૙Į („viele Frauen begingen, gestärkt durch die Gnade Gottes, viele mannhafte Taten“). Noch enger entsprechen sich 6,1 und 6,2 (die aufeinander abgestimmten Markierungen sollen dies verdeutlichen): 6,1 ȉȠȪIJȠȚȢ IJȠ૙Ȣ ਕȞįȡȐıȚȞ ੒ıȓȦȢ ʌȠȜȚIJİȣıĮȝȑȞȠȚȢ ıȣȞȘșȡȠȓıșȘ ʌȠȜઃ ʌȜોșȠȢ ਥțȜİțIJ૵Ȟ, Ƞ੆IJȚȞİȢ ʌȠȜȜĮ૙Ȣ Į ੁ ț ȓ Į Ț Ȣ țĮ੿ ȕĮıȐȞȠȚȢ įȚ‫ ޟ‬ȗ߱ȜȠȢ ʌ Į ș ȩ Ȟ IJ İ Ȣ ਫ਼ʌȩįİȚȖȝĮ țȐȜȜȚıIJȠȞ ਥȖȑȞȠȞIJȠ ਥȞ ਲȝ૙Ȟ. 6,2 ǻȚ‫ ޟ‬ȗ߱ȜȠȢ įȚȦȤșİ૙ıĮȚ ȖȣȞĮ૙țİȢ [ǻĮȞĮǸįİȢ țĮ੿ ǻȓȡțĮȚ] Į ੁ ț ȓ ı ȝ Į IJ Į įİȚȞ੹ țĮ੿ ਕȞȩıȚĮ ʌ Į ș Ƞ ૨ ı Į Ț ਥʌ੿ IJઁȞ IJોȢ ʌȓıIJİȦȢ ȕȑȕĮȚȠȞ įȡȩȝȠȞ țĮIJȒȞIJȘıĮȞ țĮ੿ ਩ȜĮȕȠȞ ȖȑȡĮȢ ȖİȞȞĮ૙ȠȞ Įੂ ਕıșİȞİ૙Ȣ IJ૶ ıȫȝĮIJȚ (dem Schlußkolon entspricht ʌȠȜȜ੹ ਕȞįȡİ૙Į in 55,3).

Aus dem antithetischen Parallelismus beider Sätze ergibt sich: 1. Dem Katalog von Männern in Gestalt der beiden Apostel und der großen Schar von Erwählten werden ebenso undifferenziert die Frauen in ihrer Eigenschaft als schwaches Geschlecht insgesamt gegenübergestellt. 2. Wie die in 6,1 ins Auge gefaßten Gruppen vielerlei „Marter und Qualen“ erleiden (ʌȠȜȜĮ૙Ȣ Į ੁ ț ȓ Į Ț Ȣ țĮ੿ ȕĮıȐȞȠȚȢ … ʌ Į ș ȩ Ȟ IJ İ Ȣ), so das schwache Geschlecht der Frauen in 6,2 schlimme unehrenhafte Mißhandlungen (Į ੁ ț ȓ ı ȝ Į IJ Į įİȚȞ੹ țĮ੿ ਕȞȩıȚĮ ʌ Į ș Ƞ ૨ ı Į Ț): eine spezielle Differenzierung der Leiden im Sinne von ‘Danaïden und Dirken’ wäre nicht nur inhaltlich problematisch (s. o.), sondern würde auch das formale Gleichgewicht zwischen 6,1 und 6,2 beeinträchtigen. 3. Beide Gruppen (jene von 6,1 und die von 6,2) verdienen sich durch ihr tapferes Ertragen die höchste Auszeichnung (sie werden zum schönsten Beispiel unter den Christen [ਫ਼ʌȩįİȚȖȝĮ țȐȜȜȚıIJȠȞ ਥȖȑȞȠȞIJȠ ਥȞ ਲȝ૙Ȟ] bzw. sie gelangen an das sichere Ziel im Glaubenswettkampf und erringen sich den Ehrenpreis [਩ȜĮȕȠȞ ȖȑȡĮȢ ȖİȞȞĮ૙ȠȞ]).

156

A. IV. Danaïden und Dirken (1Clem 6,2)

Das kann, wenn es nicht wie im Falle der beiden Apostel (aufgrund des Prädikativums ੒ıȓȦȢ ʌȠȜȚIJİȣıĮȝȑȞȠȚȢ) ausgeschlossen ist8, sowohl unter Einschluß des Martyriums als auch ohne (punktuellen) Märtyrertod geschehen – und ist nicht notwendig mit der Neronischen Christenverfolgung verbunden. Dies erhellt auch aus dem gedanklich verwandten Passus 45,4–8 und 46,19; man beachte etwa den Katalog von Peinigungen in 45,4 (Verfolgung, Einkerkerung, Steinigung, Tötung) und das Resümee: „Im geduldigen Ertragen dieser Drangsale gewannen sie sich Ruhm“; ferner die entsprechenden biblischen Exempla in 45,8 (Daniel in der Löwengrube und die drei Jünglinge im Feuerofen), die das Schicksal der Gerechten, „die in heiliger und untadeliger Absicht Gott dienten“, belegen sollen: Sie werden von den Bösen in Pein gestürzt (man beachte das Stichwort İੁȢ Į ੁ ț ઀ Į Ȟ ʌİȡȚȕĮȜİ૙Ȟ), die nicht wissen, „daß der Allerhöchste ein Verteidiger und Beschützer derer ist, die in reinem Gewissen seinem vortrefflichen Namen dienen“ (LONA). Diese Gerechten erleiden also nicht den Tod, sondern werden von Gott gerettet. Sie, die in Zuversicht ausharren (Ƞੂ į੻ ਫ਼ ʌ Ƞ ȝ ȑ Ȟ Ƞ Ȟ IJ İ Ȣ ਥȞ ʌİʌȠȚșȒıİȚ), erben Ruhm und Ehre (įȩȟĮȞ țĮ੿ IJȚȝ੾Ȟ); sie werden erhöht und von Gott für alle Zeit in sein Gedächtnis eingeschrieben. Dies sind die Vorbilder, an die sich auch die von Clemens angesprochenen Christen eng anlehnen sollen (46,1 IJȠȚȠȪIJȠȚȢ Ƞ੣Ȟ ਫ਼ ʌ Ƞ į İ ȓ Ȗ ȝ Į ı Ț Ȟ [vgl. ਫ਼ ʌ ȩ į İ Ț Ȗ ȝ Į țȐȜȜȚıIJȠȞ in 6,1] țȠȜȜȘșોȞĮȚ țĮ੿ ਲȝ઼Ȣ įİ૙, ਕįİȜijȠȓ). Es ist selbstverständlich (wie durch das folgende bekräftigt wird), daß es dabei nicht um eine Aufforderung zum Martyrium geht, sondern um den engen Anschluß an die Unschuldigen und Gerechten, die Gottes Auserwählte sind (46,4 țȠȜȜȘș૵ȝİȞ Ƞ੣Ȟ IJȠ૙Ȣ ਕș૴ȠȚȢ țĮ੿ įȚțĮȓȠȚȢǜ İੁı੿Ȟ į੻ Ƞ੤IJȠȚ ਥțȜİțIJȠ੿ IJȠ૨ șİȠ૨). Damit wird zugleich der Bogen zurückgeschlagen zu dem ʌȠȜઃ ʌȜોșȠȢ ਥțȜİțIJ૵Ȟ von 6,1 und damit bekräftigt, daß dort nicht (in erster Linie) Märtyrer (schon gar nicht [ausschließlich] Märtyrer der Neronischen Christenverfolgung) ins Auge gefaßt sind, sondern die große Schar der Erwählten, die als standhafte Bekenner ihres Glaubens sich dem heiligmäßigen Lebenswandel der heldenhaften Apostel Petrus und Paulus angeschlossen haben und mit ihnen tapfer Anfeindungen und Leid ertragen. Dürften wir annehmen, die Grundzüge der Theklalegende wären bereits um 120–125 dem Verfasser des „Clemensbriefes“ bekannt gewesen10, hätten wir in der Figur dieser Paulusbegleiterin aus Ikonium _____________ 8 Siehe ZW. Freib. 455ff.; GFA 111ff.; P/P (hier) 119ff. 9 Siehe GFA 115 und hier S. 17. 10 SCHNEEMELCHER NTApo II 61999, 201 nennt Indizien, die darauf hindeuten, „daß der Verf. der APl hier selbständige Theklatraditionen in sein Werk aufgenommen und verarbeitet hat“. J. W. BARRIER, The Acts of Paul and Thecla, WUNT, 2. Reihe 270, 2009,

A. IV. Danaïden und Dirken (1Clem 6,2)

157

den Prototyp der Frauen, auf die in 6,2 abgezielt wird: Durch das Wort des Apostels zu Christus und zu einem Leben in sexueller Enthaltsamkeit bekehrt, wird sie von ihrer eigenen Mutter und ihrem Bräutigam Thamyris vor dem römischen Statthalter als Christin angeklagt und zum Feuertod verurteilt. Durch Gottes Eingreifen wird sie hier ebenso vor dem Feuer gerettet wie später vor den wilden Tieren, zuletzt auch vor der Gefahr, von Stieren zerrissen zu werden. Da sie bei diesen Martern jeweils nackt (§§ 22. 33/34) den Blicken der gaffenden Menge ausgesetzt wird, kann sie mit Fug als ਕ Ȟ ȩ ı Ț Į ʌĮșȠ૨ıĮ gelten11. Schließlich kehrt sie nach Ikonium zurück in das Haus, wo Paulus gelehrt hatte und ihr „das Licht aufgeleuchtet war, Christus Jesus, Gottes Sohn, mein Helfer im Gefängnis, Helfer vor Statthaltern, Helfer im Feuer, Helfer unter den Tieren“12. Nachdem sie solches Zeugnis abgelegt hatte (IJĮ૨IJĮ į Ț Į ȝ Į ȡ IJ ȣ ȡ Į ȝ ੼ Ȟ Ș), ging sie fort nach Seleukia (in Kilikien), erleuchtete viele durch das Wort Gottes und entschlief endlich eines sanften Todes (43 ȝİIJ੹ țĮȜȠ૨ ੢ʌȞȠȣ ਥțȠȚȝ੾șȘ)13. Bei allen Unterschieden, insbesondere in der Chronologie der Rezeption, kann man ihre Legende auch darin mit den Berichten über Petrus und Paulus vergleichen, daß sie in einer späteren Fassung schließlich noch nach R o m zieht, um (auch dort) Paulus zu sehen. Sie findet ihn bereits entschlafen, stirbt kurze Zeit später selbst eines friedlichen Todes und wird etwa zwei oder drei Stadien vom Grabmal ihres Lehrers Paulus entfernt in Rom bestattet14. _____________

11

12 13 14

21–24, bes. 24 rechnet mit der Möglichkeit, „that the writing and compiling of the AP spans a period of over 100 years. It seems likely that the final compilation would have come toward the last 30–40 years of the second century, due to the content and issues that are addressed, while allowing for parts of the document to have originated at an earlier time“ (doch wird dort zu Unrecht vorausgesetzt, daß die Korrespondenz zwischen den Korinthern und Paulus ursprünglich als selbständige Schrift zirkulierte und erst nachträglich in die acta Pauli eingefügt worden sei [dazu: ZW. ZPE 175, 2010, 73– 97, s. hier S. 191ff.]). Literatur zu weiteren Datierungsindizien in den Anmerkungen zu BARRIER 21–24 (hervorzuheben sind die verschiedenen Beiträge J. N. BREMMERs in den von ihm herausgegebenen „Studies on the Apocryphal Acts of the Apostles“); ferner 34–36 (mit problematischer Frühdatierung des Ignatius) und 44. So ließe sich z. B. auch der in § 28 erzählte Umzug der Tiere qualifizieren, bei dem sie mit dem Etikett „Tempelräuberin“ (੊İȡંıȣȜȠȢ) auf einer wilden Löwin reiten mußte, oder auch die Fesselung an die wilden Stiere (35), deren Geschlechtsteile mit glühendem Eisen traktiert wurden, damit sie noch mehr gereizt würden und die mit den Beinen an sie gebundene Jungfrau zerrissen. act. Thecl. 42 ȋȡȚıIJ੻ ੉ȘıȠ૨ ੒ ȣੂઁȢ IJȠ૨ șİȠ૨, ੒ ਥȝȠ੿ ȕȠȘșઁȢ ਥȞ ijȣȜĮțૌ, ȕȠȘșઁȢ ਥʌ੿ ਲȖİȝંȞȦȞ, ȕȠȘșઁȢ ਥȞ ʌȣȡ઀, ȕȠȘșઁȢ ਥȞ șȘȡ઀ȠȚȢ. Siehe H.-J. KLAUCK, Apokryphe Apostelakten, Stuttgart 2005, 65–74. Dieser spätere Zusatz (§ 44 [p. 270 LIPS.], vgl. BARRIER 188f.) ist in den drei Pariser Handschriften ABC aus dem 10. und 11. Jh. überliefert (s. LIPSIUS p. XCIX und CIII– CV); über den Zeitpunkt dieser Zudichtung läßt sich nichts Genaueres ausmachen, außer daß der erste Teil (p. 270, 1–5 LIPS.) IJȚȞ੻Ȣ į੻ IJોȢ ʌંȜİȦȢ ਰȜȜȘȞİȢ ੕ȞIJİȢ IJ੽Ȟ șȡȘı-

158

A. IV. Danaïden und Dirken (1Clem 6,2)

_____________ țİ઀ĮȞ, ੁĮIJȡȠ੿ į੻ IJ੽Ȟ IJ੼ȤȞȘȞ, ਕʌ੼ıIJİȚȜĮȞ ʌȡઁȢ Į੝IJ੽Ȟ ਙȞįȡĮȢ ȞİȦIJ੼ȡȠȣȢ ıȠȕĮȡȠઃȢ ਥʌ੿ IJઁ ijșİ૙ȡĮȚ Į੝IJ੾Ȟǜ ਩ȜİȖȠȞ Ȗ੹ȡ ੖IJȚ IJૌ ਝȡIJ੼ȝȚįȚ įȠȣȜİ઄İȚ ʌĮȡș੼ȞȠȢ Ƞ੣ıĮ, țĮ੿ ਥț IJȠ઄IJȠȣ ੁıȤ઄İȚ ʌȡઁȢ IJ੹Ȣ ੁ੺ıİȚȢ. ʌȡȠȞȠ઀઺ į੻ șİȠ૨ İੁıોȜșİȞ ਥȞ IJૌ ʌ੼IJȡ઺ ȗ૵ıĮ, țĮ੿ IJ੽Ȟ ȖોȞ ਫ਼ʌ੼ȕȘ vor dem im 5. Jh. schreibenden Ps.Basilius (vit. et mir. Thecl.) angesetzt werden muß, der sich auf diese (in der Hs G [12. Jh.] erweiterte) Tradition stützt; denn bei ihm (und in der Hs G, die breiter ausmalt, s. p. 272 LIPS.) endet die Vita Theklas ganz wie in dem letzten Satz des oben ausgeschriebenen Griechischzitats: Sie rettet sich lebend in einen Felsspalt und birgt sich tief in der Erde, s. Ps.Basil. 1,28, Z. 7 DAGRON (Brüssel 1978), wo ausdrücklich festgehalten ist, daß sie nicht stirbt (später zeigt sie sich bei den Wundererzählungen des zweiten Buches in ihrer lebendigen Gestalt): ਥțȠȚȝȒșȘ ȝȑȞ, ੪Ȣ ੒ ʌȠȜઃȢ țĮ੿ ਕȜȘșȑıIJİȡȠȢ ȜȩȖȠȢ, Ƞ੝įĮȝ૵Ȣ, ਩įȣ į੻ ȗ૵ıĮ țĮ੿ ਫ਼ʌİȚıોȜșİ IJ੽Ȟ ȖોȞ, Ƞ੢IJȦ IJ૶ Ĭİ૶ įȩȟĮȞ, įȚĮıIJોȞĮȓ IJİ Į੝IJૌ țĮ੿ ਫ਼ʌȠȡȡĮȖોȞĮȚ IJ੽Ȟ ȖોȞ ਥțİȓȞȘȞ. Für den anschließenden Satz der ABC-Fassung aber, der von Theklas Tod und Begräbnis in Rom handelt (p. 270, 5–8 LIPS.), ergibt sich keine Möglichkeit einer näheren chronologischen Fixierung (5. Jh.?). Es sei jedoch festgehalten, daß der Text (țĮ੿ ਕʌોȜșİȞ ਥȞ IJૌ ૮આȝૉ șİ੺ıĮıșĮȚ IJઁȞ ȆĮ૨ȜȠȞ, țĮ੿ İ੤ȡİȞ Į੝IJઁȞ țȠȚȝȘș੼ȞIJĮ. ȝİ઀ȞĮıĮ į੻ ਥțİ૙ ȤȡંȞȠȞ Ƞ੝ ʌȠȜ઄Ȟ, ȝ İ IJ ੹ ț Į Ȝ Ƞ ૨ ੢ ʌ Ȟ Ƞ ȣ ਥ ț Ƞ Ț ȝ ੾ ș Șǜ țĮ੿ ș੺ʌIJİIJĮȚ ੪Ȣ ਕʌઁ į઄Ƞ ਲ਼ IJȡȚ૵Ȟ ıIJĮį઀ȦȞ IJȠ૨ ȝȞ੾ȝĮIJȠȢ IJȠ૨ įȚįĮıț੺ȜȠȣ ȆĮ઄ȜȠȣ) keine Handhabe für die u. a. bei KLAUCK (74) oder V. SCHULTZE, Altchristliche Städte und Landschaften / 2. Kleinasien, 2, 1926, 236 (frdl. Hinweis von R. HÜBNER) anzutreffende Vorstellung bietet, Thekla sei „unterirdisch hinter Paulus her nach Rom [gereist]“. Der Auftakt des Satzes (țĮ੿ ਕʌોȜșİȞ) hier unterscheidet sich durch nichts von den früheren Angaben eines ganz normalen Ortswechsels, siehe 40 (p. 266,4 LIPS.) țĮ੿ … ਕʌોȜșİȞ ਥȞ ȂȪȡȠȚȢ, țĮ੿ İ੤ȡİȞ ȆĮ૨ȜȠȞ ȜĮȜȠ૨ȞIJĮ IJઁȞ ȜȩȖȠȞ IJȠ૨ șİȠ૨ țĮ੿ ਥʌȑıIJȘ Į੝IJ૶. 42 (p. 268,1) Į੝IJ੽ į੻ ਕʌોȜșİȞ İੁȢ ੉țȩȞȚȠȞ. 43 (269,5) țĮ੿ IJĮ૨IJĮ įȚĮȝĮȡIJȣȡĮȝȑȞȘ ਕʌોȜșİȞ İੁȢ ȈİȜİȪțİȚĮȞ. Ausführliche Literaturverzeichnisse zu Thekla findet man bei BARRIER und S. F. JOHNSON, The Life and Miracles of Thekla. A Literary Study (Hellenic Studies. 13), Cambridge, MA/London 2006 (dazu TH. J. KRAUS, Vig. Christ. 62, 2008, 406–412).

B. Apokryphe Apostelakten

I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha [G. BASTIANINI – A. CASANOVA (Hrsgg.), I Papiri Letterari Cristiani, Atti del convegno internazionale di studi (Firenze, 10–11 giugno 2010), Firenze 2011, 123–145; Tavole XI–XX]

Im Kreise so vieler ausgezeichneter Experten der Papyrologie bin ich ein verirrtes Schaf. Auf Abwege bin ich geraten durch mein gar nicht geplantes Petrusbuch1. Dort mußte ich mich notgedrungen auf die apokryphen Apostelakten einlassen. Auf sie werde ich mich in meinem heutigen Beitrag konzentrieren. In einem ersten Teil möchte ich einen kursorischen Überblick über jene Papyri geben, die für die Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha von Bedeutung geworden sind, in einem zweiten werde ich mich dem besonders umstrittenen Exempel des Papyrus Bodmer X zuwenden, der uns als einziger griechischer Zeuge den Briefwechsel zwischen den Korinthern und Paulus (und damit den sogenannten 3. Korintherbrief) erhalten hat. Ein kurzer Schlußabschnitt führt dann mit Hilfe des Papyrus Hamburgensis bilinguis 1 von Korinth nach Rom und bekräftigt die zeitliche Priorität der actus Petri gegenüber den Paulusakten2.

1. Katalog griechischer Papyri der apokryphen Apostelakten3 a) Actus Petri apostoli (um 180–190 n. Chr.) Das einzige frühe Zeugnis der Petrusakten in der griechischen Original_____________ 1 2 3

Siehe ZW. Petrus (2009) und 2ZW. (2010). Aus Raumgründen habe ich zwei Kapitel als Sonderaufsätze ausgelagert, siehe ZWIERLEIN Joh und ZWIERLEIN 3Kor. DIRK OBBINK (Christ Church, Oxford) danke ich sehr herzlich, daß er mir digitalisierte Archivfotos (schwarz-weiß) der hier zu besprechenden Oxyrhynchus-Papyri zur Verfügung gestellt hat. Auf die photographische Wiedergabe einiger Pergamentfragmente wurde verzichtet. – Für die graphische Gestaltung des Vortrags und für sachliche Beiträge danke ich THOMAS RIESENWEBER.

123

162 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha

sprache (das ‘Martyrium Petri’ ausgenommen) greifen wir in einem Pergamentfolio in Uncialschrift aus dem 3. oder frühen 4. Jh.: –

124

P.Oxy. VI 849 (jetzt British Library, St Pancras, Inv. 2041) [Pergamentfolio] 9,8 x 9 cm 3./4. Jh. Seitennumerierung: 167/168 Abb. 1 act. Petr. 25/26 (p. 73,16–27 LIPS.)4 | TURNER 144 (NT Apocrypha 13): 3. Jh.; P.Oxy. VI (GRENFELL–HUNT): frühes 4. Jh. (dies übernommen durch VAN HAELST 603).

Das Blatt wurde in Oxyrhynchus zusammen mit einer Reihe von Papyri aus dem 3. bis 5. Jh. gefunden. Der Text korrespondiert mit Teilen der Kapitel 25 und 26 der lateinischen Actus Vercellenses (p. 73,16–27 LIPS.). Diese sind wohl im 3. oder 4. Jh. aus einem verlorenen griechischen Kodex übersetzt worden, der die Actus Petri apostoli enthielt. Überliefert ist uns diese lateinische Version im cod. Verc. bibl. capit. 158 aus dem 7. Jh.5 Sie ist unser einziges Abb. 1: P.Oxy VI 849 Zeugnis für den in Rom spielenden Teil der Petrusakten – mit Ausnahme der Schlußkapitel (30/33–41), die das Martyrium Petri enthalten. Dieses Martyrium ist zusätzlich in griechischer, koptischer und slawischer Fassung auf uns gekommen. Für die Bruchstücke aus den Kapiteln 25/26 ist das Pergamentblatt aus Oxyrhynchus unser einziges griechisches Dokument überhaupt. Hier der Text der Recto-Seite in Umschrift mit Übersetzung und die lateinische Version act. Verc. 26: ੒ ʌĮ૙Ȣ ȝȠȣ ȞİțȡઁȢ țİ૙IJĮȚ, | ੔Ȟ țĮ੿ ੒ ȕĮıȚȜİઃȢ ਲį੼ȦȢ | ਩ȤİȚ, țĮ੿ Ƞ੝ț ਥijİȚı੺ȝȘȞ | Į੝IJȠ૨ țĮ઀IJȠȚ Ȗİ ਦIJ੼ȡȠȣȢ | ਩ȤȦȞ ȝİIJ’ ਥȝĮȣIJȠ૨ ȞİĮȞ઀ı|țȠȣȢ, ਕȜȜ੹ ı੻ _____________ 4

5

Um interessierten Mitforschern langwierige Irrwege zu ersparen, sei vemerkt, daß das Pergamentfragment aus der Sammlung Rainer, das WESSELY als Nr. 6 b) unter die Acta Petri eingeordnet hatte (C. WESSELY, Les plus anciens Monuments du Christianisme écrits sur Papyrus, Band II, 1924 [Patrologia Orientalis 18, 3] 482f. [258f.]) in Wirklichkeit der P e t r u s a p o k a l y p s e zugehört. Das Bruchstück ist nicht in das 3./4., sondern in das 5. Jh. zu datieren, s. M. R. JAMES, The Rainer Fragment of the Apocalypse of Peter, JThSt 32 (1931), 270–279; ferner SCHNEEMELCHER 1997, 562–563 und 575 mit Anm. 43. Siehe ZW. Petrus 341.

1. Katalog griechischer Papyri der apokryphen Apostelakten

163

ȝ઼ȜȜȠȞ țĮ੿ IJઁȞ | įȚ੹ ıȠ૨ șİઁȞ6 ʌİȚȡ੺ıĮȚ ș੼ȜȦȞ, | İੁ ਙȡĮ ਕȜȘșİ૙Ȣ ਥıIJİ, IJȠ૨IJȠȞ | ਱ȕȠȣȜ੾șȘȞ ਕʌȠșĮȞİ૙Ȟ. țĮ੿ | ੒ Ȇ੼IJȡȠȢ ਩ijȘǜ Ƞ੝ ʌİȚȡ੺ȗİIJĮȚ | șİઁȢ Ƞ੝į੻ įȠțȚȝ੺ȗİIJĮȚ, ਝȖȡ઀ʌ|ʌĮ, ਕȜȜ੹ ijȚȜȠ઄ȝİȞȠȢ țĮ੿ | ʌĮȡĮțĮȜȠ઄ȝİȞȠȢ ਕțȠ઄İȚ | IJ૵Ȟ ਕȟ઀ȦȞ. ਥʌİ੿ į੻ ȞȣȞ઀[… „(Siehe) mein Knabe liegt tot da, den auch der Kaiser gern hatte, und ich habe ihn nicht geschont, obwohl ich noch andere Jünglinge bei mir habe. Aber da ich vor allem dich und den durch dich (verkündeten) Gott erproben wollte, ob ihr wahr (echt) seid, habe ich diesen zu sterben ausersehen.“ Petrus aber sprach: „Gott läßt sich nicht erproben oder versuchen, Agrippa; vielmehr erhört er, wenn er geliebt und angerufen wird, diejenigen, die würdig sind. Da nun aber …“ act. Verc. 26 (p. 73,21 LIPS.) ecce puer mortuus iacet, quem et imperator libenter habet, et non illi peperci. utique habebam alios conplures iuvenes; sed confidens in te et in dominum tuum quem praedicas, si vere certi et veri estis: ideo hunc volui mori. Petrus autem dixit: | Non temptatur deus ne- 125 que extimatur, sed dilectissimus (d i l e c t i s s u i s TURNER) ex animo colendus exaudiet qui digni sunt. sed quoniam nunc …

Durch punktierte Unterstreichung sind leichte Variationen zwischen der griechischen und der lateinischen Fassung hervorgehoben; die durchgezogene Linie unter ʌİȚȡ੺ıĮȚ und confidens in zeigt eine deutliche Unstimmigkeit an. Da sich confidens in te et in dominum tuum nicht in die Konstruktion mit dem folgenden si-Satz fügt (si vere certi et veri estis), muß eine wirkliche Korruptel vorliegen. Der Infinitiv șİઁȞ ʌİȚȡ੺ıĮȚ im Oxford-Papyrus ist zweifellos ursprünglich, wie die Antwort Petri Ƞ੝ ʌİȚȡ੺ȗİIJĮȚ șİંȢ beweist. Man erwartet entsprechend im lateinischen Text so etwas wie si … veri estis, worauf dann Petrus antwortet: non temptatur deus7. Umgekehrt legt das Kolon sed confidens in te den Verdacht nahe, es könnte in der griechischen Vorlage der act. Vercellenses statt ਕȜȜ੹ ı੻ ȝ઼ȜȜȠȞ so etwas wie ਕȜȜ੹ ıȠ੿ șĮȡȡ૵Ȟ gestanden haben8; vgl. Greg. Naz. or. 43,82,1 (in laud. Basil.) ıȠ੿ Ȗ੹ȡ șĮȡȡ૵Ȟ, IJઁȞ ʌİȡ੿ ıȠ૨ ȜȩȖȠȞ ਥȞİıIJȘıȐȝȘȞ. TH. RIESENWEBER sieht eine mögliche paläographische Erklärung der Vertauschung in dem Schriftbild _____________ 6 7

8

Vgl. die Übersetzung der act. Verc.: dominum tuum q u e m p r a e d i c a s. „The addition of a participle such as țȘȡȣIJIJંȝİȞȠȞ would be an improvement, but is not necessary“ (GRENF.–HUNT 12). Ganz entsprechend kann im Griechischtext das ausgefallene aus dem lateinischen quem praedicas ergänzt werden, s. Anm. 6. [RIESENWEBER rechnet mit der Möglichkeit, daß ʌİȚȡ੺ıĮȚ ș੼ȜȦȞ schon in der griechischen Vorlage durch Augensprung ausgefallen war (ϟϗϭϩϯϗϡϱϏϳϏϡϟϗϥϿϩ), vgl. S. 214 ș੼ȜȦȞ.] Der Plural des Verbalausdrucks in dem indirekten Fragesatz İੁ ਙȡĮ ਕ Ȝ Ș ș İ ૙ Ȣ ਥ ı IJ İ wäre wohl durch IJઁȞ į Ț ੹ ı Ƞ ૨ șİંȞ gerechtfertigt.

164 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha





ϏϥϥϏϳϭϡϟϏϱϱϿϩĺ  ϏϥϥϏϳϗϧϏϥϥϭϩ

Vielleicht dürfen – unter Vorbehalt – folgende Fassungen erwogen werden: ਕȜȜ੹ ıȠ੿ șĮȡȡ૵Ȟ țĮ੿ IJઁȞ įȚ੹ ıȠ૨ șİઁȞ ʌİȚȡ੺ıĮȚ ș੼ȜȦȞ, İੁ ਙȡĮ ਕȜȘșİ૙Ȣ ਥıIJİ, IJȠ૨IJȠȞ ਱ȕȠȣȜ੾șȘȞ ਕʌȠșĮȞİ૙Ȟ und sed confidens in te et in dominum tuum quem praedicas , si vere certi et veri estis: ideo hunc volui mori. C. H. TURNER, The Latin Acts of Peter, JThSt 32 (1931), 119–133; J. N. BREMMER, Aspects of the Acts of Peter, in: ders. (Hrsg.), The Apocryphal Acts of Peter (1998), 1–209; CHR. THOMAS, The Acts of Peter, Gospel Literature, and the Ancient Novel, Oxford 2003, 17; zuletzt M. C. BALDWIN, Whose Acts of Peter?, Tübingen 2005 (WUNT II/196), 242–25110. |

b) Acta Pauli (um 185–195 n. Chr.)

126

Die Acta Pauli gehörten offenbar zu den populärsten Schriften christlicher Literatur außerhalb des biblischen Kanons. Es sind 7 bis 8 griechische Papyrus-Fragmente aus dem 3. bis 5. Jh. auf uns gekommen und mindestens drei frühe Pergamentfolien aus dem 4. und 5. Jh. Ich führe die einzelnen Zeugnisse in aller Kürze vor; dabei folge ich dem Ablauf der Romanerzählung. Į) Acta Pauli et Theclae –

P.Ant. I 13 [Pergamentfolio] 7,2 x 8,7 cm 4. Jh. Abb. 211 act. Thecl. 2f. (p. 236,5 LIPS.)

Am Anfang steht ein einzelnes griechisch beschriebenes Pergamentfolio aus der Sammlung der Antinoopolis-Papyri mit einem kurzen Auszug aus den Paragraphen 2/3 der Acta Pauli et Theclae. Das Blättchen stammt aus einem Miniaturkodex de luxe des 4. Jh.s mit 11 Zeilen je _____________ 9

Siehe bes. S. 9: Der Traum von der häßlichen Äthiopierin (Act. Petr. 22) hat eingewirkt auf ‘Passio Perpetuae’ 10. Perpetua (Anfang März 203 hingerichtet [BREMMER 17]) scheint auch die Acta Pauli gekannt zu haben (sie spricht griechisch!). 10 Sein Versuch, confidens in als „a willful attempt to alter the sense“ zu erklären (250), läßt sich nicht mit der brüchigen lateinischen Satzkonstruktion vereinbaren. 11 Ein ganz besonderer Dank gebührt DIRK OBBINK (Christ Church, Oxford), daß er mir persönlich – eigens für den Kongreß in Florenz – Farbfotos dieses Folio hergestellt hat.

1. Katalog griechischer Papyri der apokryphen Apostelakten

Abb. 2a: P.Ant. I 13 (verso)

165

Abb. 2b: P.Ant. I 13 (recto)

Seite und ca. 11 Buchstaben pro Zeile. Der Kodex enthielt vermutlich nur die Acta Pauli et Theclae, nicht die übrigen Teile der Paulusakten. act. Thecl. 2f. (p. 236,5 LIPS.) ȀĮȓ IJȚȢ ਕȞ੽ȡ ੑȞȩȝĮIJȚ ੗ȞȘıȚijȩȡȠȢ ਕțȠȪıĮȢ IJઁȞ ȆĮ૨ȜȠȞ recto ʌĮ[ȡĮȖ]ȚȞȩȝİȞȠȞ | İੁȢ IJ[ઁ ੉]țȩȞȚȠȞ, ਥ|ȟોȜșİȞ ıઃȞ IJȠ૙Ȣ | IJȑțȞȠȚȢ Į੝IJȠ[૨] (ȈȚȝȝȓ઺ codd., om. P.Ant.) | țĮ੿ ǽȒȞȦȞȠ[Ȣ] țĮ੿ IJોȢ ȖȣȞ[ĮȚ]|țઁȢ Į੝IJȠ૨ ȁ[ȑ]|țIJȡĮȢ İੁȢ ıȣ[ȞȐȞ]|[IJ]ȘıȚȞ ȆĮȪȜ[Ƞȣ], | [੆]ȞĮ Į੝IJઁȞ ਫ਼[ʌȠ]|įȑȟȘIJĮȚǜ įȚȘȖȒ| verso ıĮIJȠ Ȗ੹ȡ Į[੝IJ]૶ | ȉȓIJȠȢ ʌȠIJĮʌȩȢ | ਥıIJȚȞ IJૌ İੁįȑ|઺ ੒ ȆĮ૨ȜȠȢǜ Ƞ੝ | Ȗ੹ȡ ȘįȚ (છįİȚ) Į੝IJઁȞ | [ਥ]Ȟ ıĮȡț੿ǜ ਕȜȜ੹ | ȝȩȞ૳ ʌȞİȪȝĮIJȚ. 3 ȀĮ੿ | [ਥ]ʌȠȡİȪİIJȠ țĮ|[IJ੹] IJ੽Ȟ ȕĮıȚȜȚț[੽Ȟ] | IJ੽Ȟ ਥȞ ȁ઄ıIJȡ[ȠȚȢ], | țĮ੿ İੂıIJȒțİȚ ਕ[ʌİ]|țįİȤȩȝİȞȠȢ Į੝IJȩȞ … „Und ein Mann namens Onesiphorus, der gehört hatte, daß Paulus nach Ikonium käme, ging mit seinen Kindern Simmias und Zeno und seinem Weibe Lektra dem Paulus entgegen, um ihn bei sich aufzunehmen. Titus hatte ihm nämlich erzählt, welches Aussehen Paulus hätte. Denn er kannte ihn (bisher) nicht im Fleisch, sondern nur im Geist. Und er ging an die königliche Straße, die nach Lystra führt, stellte sich dort auf, um ihn zu erwarten …“ (SCHNEEMELCHER). |

Der Papyrus weist einige Sonderfehler auf, z. B. die Auslassung des Namens ȈȚȝȝȓ઺ oder den Angleichungsfehler ȝȩȞ૳ (-ȞȠȞ codd.) ʌȞİȪȝĮIJȚ, aber auch Sonderlesarten von Interesse wie den Artikel in der

127

166 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha

geographischen Angabe İੁȢ IJ[ઁ ੉]țȩȞȚȠȞ, ferner Bestätigungen guter Lesarten späterer Handschriften (ıȣȞȐȞIJȘıȚȞ P.Ant. EIKL: ਕʌ੺ȞIJAgd: ਫ਼ʌ੺ȞIJ- FHB; ਥȞ ıĮȡț઀ P.Ant. Emd: ਥȞ om. rell.; țĮIJ੹ IJ੽Ȟ ȕĮıȚȜȚț੾Ȟ P.Ant. G: ț. IJ. ȕ. ੒įંȞ EIKLdms: ț. IJ. ੒įંȞ IJ. ȕ. IJ. M: ț. IJ. ੒įંȞ Fc: IJ. ੒įંȞ ABC; ਥȞ ȁ઄ıIJȡȠȚȢ P.Ant. Gd: ਥʌ੿ ȁ઄ıIJȡĮȞ rell.), orthographische Varianten, die ähnlich auch in den späteren Handschriften wiederkehren (ȘįȚ P.Ant.: ਵįİȚ I: ਵįȘ EH: ੅įȘ K: ੅įİȚ L: İ੅įȘ F: ੅įİȞ A). In manchem bietet sich die Papyrus-Version wie eine Kontamination zweier divergierender Überlieferungen dar, vgl. bes. – – –

ıઃȞ IJȠ૙Ȣ IJȑțȞȠȚȢ Į੝IJȠ૨ ȈȚȝȝȓ઺ țĮ੿ ǽȒȞȦȞȚ țĮ੿ IJૌ ȖȣȞĮȚț੿ Į੝IJȠ૨ ȁ੼țIJȡ઺ codd. praeter CM ıઃȞ IJȠ૙Ȣ | IJȑțȞȠȚȢ Į੝IJȠ[૨] (ȈȚȝȝȓ઺ om.) | țĮ੿ ǽȒȞȦȞȠ[Ȣ] | țĮ੿ IJોȢ ȖȣȞ[ĮȚ]|țઁȢ Į੝IJȠ૨ ȁ[ȑ]|țIJȡĮȢ P.Ant. ȝİIJ੹ IJ૵Ȟ IJ੼țȞȦȞ Į੝IJȠ૨ Ȉ઀ȜĮ țĮ੿ ǽ੾ȞȦȞȠȢ țĮ੿ IJોȢ ȖȣȞĮȚțઁȢ Į੝IJȠ૨ ȁ੼țIJȡĮȢ CM.

Man könnte aber auch vermuten, daß die Version, wie wir sie im Papyrus lesen, dadurch zustandegekommen ist, daß ein Schreiber mit der Konstruktion ı઄Ȟ + Dativ begonnen, dann aber gedanklich die gleichwertige Konstruktion ȝİIJ੺ + Genitiv assoziiert hat und deshalb mit den Genitivformen ǽȒȞȦȞȠ[Ȣ] und IJોȢ ȖȣȞ[ĮȚ]țઁȢ ȁ[ȑ]țIJȡĮȢ weitergefahren ist. Nachfolgende Kopisten haben dann diese Syntaxkontamination rückgängig gemacht: der eine richtete den ganzen Satz nach der Konstruktion ı઄Ȟ + Dativ aus, der andere ließ sich von der überwiegenden Zahl der Genitivnomina leiten und ersetzte deshalb ı઄Ȟ durch ȝİIJ੺ und glich entsprechend den singulären Dativ IJȠ૙Ȣ IJȑțȞȠȚȢ an die nunmehr erforderliche Genitivkonstruktion ȝİIJ੹ IJ૵Ȟ IJ੼țȞȦȞ an. P.Ant. I 13,26–28 (ROBERTS, 1950); VAN HAELST 610; TURNER 144 (NT Apocrypha 12); GEERARD 119, Nr. 211 (III 2); G. CAVALLO, Ricerche sulla maiuscola biblica, Firenze 1967, pl. 57c.

Es folgt ein weiteres Pergamentfolio aus Oxyrhynchus, das ins 5. Jh. datiert wird und Bruchstücke aus dem griechischen Text der Paragraphen 8/9 der Acta Pauli et Theclae enthält: –

P.Oxy. I 6, jetzt Cambridge (University Library) Add. 4028 [Pergamentfolio] 7,3 x 6,7 cm 5. Jh. Act. Thecl. 8/9 (p. 241,10–242,2 LIPS.) P.Oxy. I 6,9–10 (GRENF.–HUNT, 1898); VAN HAELST 609. |

128

Hier Text und Übersetzung der Rectoseite: act. Thecl. 8 (p. 241,10 LIPS.) (ȀĮ੿ İੇʌİȞ ਲ ĬİȠțȜİȓĮ) ĬĮ]ȝ઄ȡȚįȚǜ ȀĮȚȞȩȞ ıȠȚ ਩|ȤȦ İੁʌİ૙Ȟ șİઆȡȘȝĮ. | ਲȝȑȡĮȚ Ȗ੹ȡ ਵįȘ IJȡİ૙Ȣ | țĮ੿ ȞȪțIJİȢ IJȡİ૙Ȣ Ĭȑ|țȜĮ

1. Katalog griechischer Papyri der apokryphen Apostelakten

167

ਕʌઁ IJĮ૨IJȘȢ IJોȢ | șȣȡȓįȠȢ Ƞ੝ț ਥȖ੾Ȗİȡ|IJĮȚ, Ƞ੡IJİ ਥʌ੿ IJઁ ijĮȖİ૙Ȟ | Ƞ੡IJİ ਥʌ੿ IJઁ ʌİ૙Ȟ, ਕIJİȞȓ|ȗȠȣıĮ ੪Ȣ ʌȡઁȢ İ੝ijȡĮ|ıȓĮȞ, Ƞ੢IJȦȢ ʌȡȩıțİȚ|[IJĮ]Ț ਕȞįȡ੿ ȟȑȞ૳ ਕʌĮ|[IJȘȜȠઃȢ] țĮ੿ ʌȠȚțȓȜȠȣȢ | (ȜȩȖȠȣȢ įȚįȐıțȠȞIJȚ) ‘(Und es sprach Theokleia) zu Thamyris: „Ein neues Schauspiel habe ich dir zu berichten: Drei Tage und Nächte bereits hat sich nämlich Thekla nicht von diesem Fenster erhoben, weder zum Essen noch zum Trinken; als ob sie unverwandt ihr Auge auf eine Freude richte, so hängt sie an einem fremden Mann, der trügerische und schillernde (Worte lehrt).“’

Wieder finden sich auf engem Raum signifikante Abweichungen von der Fassung der späteren Handschriften: Statt des Dativs ĬĮ]ȝ઄ȡȚįȚ haben die Handschriften den Vokativ Ĭ੺ȝȣȡȚ im Folgesatz (ıȠȚ ਩ȤȦ İੁʌİ૙Ȟ, Ĭ੺ȝȣȡȚ); statt șİઆȡȘȝĮ bieten die Hss įȚȒȖȘȝĮ („eine neue Geschichte“), mit Ausnahme von C (įȚȘȖ੾ıĮıșĮȚ ș ੼ Į ȝ Į statt İੁʌİ૙Ȟ șİઆȡȘȝĮ) und m (spectaculum). Da auch die Hs I den Infinitiv įȚȘȖ੾ıĮıșĮȚ überliefert, ist leicht zu ersehen, wie aus İੁʌİ૙Ȟ șİઆȡȘȝĮ unter Einwirkung der interlinearen Synonymglossierung įȚȘȖ੾ıĮıșĮȚ die Variante İੁʌİ૙Ȟ įȚ੾ȖȘȝĮ geworden ist. Im anschließenden Satz bestätigt P.Oxy. I 6 die Perfektform ਥȖ੾ȖİȡIJĮȚ der Hss CFIK gegenüber dem ਥȖİȓȡİIJĮȚ der übrigen Codices. Eine gewisse Sorglosigkeit legt der Kopist des Papyrus bei der Ersetzung des Akkusativs der Zeiterstreckung ਲȝȑȡĮȢ țĮ੿ ȞȪțIJĮȢ durch die Nominativa ਲȝȑȡĮȚ țĮ੿ ȞȪțIJİȢ und beim Überspringen der Adversativpartikel ਕȜȜ੺ an den Tag. Danach kommen wir zu dem ältesten griechischen Zeugnis der Acta Pauli überhaupt: einem Papyrusfragment des 3. Jh.s aus Ägypten von der Größe 4 x 4 cm mit etwa 40 Buchstaben aus den Paragraphen 10/11/13 der Acta Abb. 3: P.Schøyen I 21 Pauli et Theclae: –

P.Schøyen I 21 [Buchdeckelfragment eines Papyruskodex] 4 x 4,6 cm 3. Jh. Abb. 3 Act. Thecl. 10f./13 (p. 243,4–8/244,7–10 LIPS.) M. GRONEWALD, ZPE 28, 1978, 274f. (Taf. XIX d).

Hier die Umschrift der reproduzierten Rectoseite (im Zusammenhang der handschriftlichen Überlieferung, man beachte den Fettdruck): |

168 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha act. Thecl. 10 țĮ੿ IJȠ઄IJȦ]Ȟ ȖİȚȞȠȝ[੼ȞȦȞ Ĭ੼țȜĮ Ƞ੝ț ਕʌİı]IJȡ੺ijȘ, ਕȜȜ’ [਷Ȟ ਕIJİȞ઀ȗȠȣıĮ IJ૶ ȜંȖ૳] ȆĮ઄ȜȠȣ. 11 ੒ į੻ [Ĭ੺ȝȣȡȚȢ ਕȞĮʌȘ]į੾ıĮȢ ਥȟોȜ[șİȞ İੁȢ IJઁ(Ȟ) ਙȝijȠįȠ]Ȟ, țĮ੿ ʌĮȡ[İIJ੾ȡİȚ IJȠઃȢ İੁıİȡ]ȤȠȝ੼[Ȟ]Ƞ[ȣȢ ʌȡઁȢ IJઁȞ ȆĮ૨ȜȠȞ țĮ੿ IJȠઃ]Ȣ ਥȟİȡ[ȤȠȝ੼ȞȠȣȢ12.

129

„Und obwohl dies (alles) geschah, wandte sich Thekla nicht ab, sondern hielt gebannt ihr Ohr auf das Wort des Paulus gerichtet. Thamyris aber sprang auf und ging auf die Straße hinaus und gab acht, wer zu Paulus hineinging und wer wieder herauskam.“

Im § 10 sieht man sehr gut, wie frei die verschiedenen Schreiber mit dem Text umgehen, indem sie den ursprünglichen Wortlaut nach Gusto variieren: IJȠ઄IJȦȞ ȖȚȞȠȝ੼ȞȦȞ Efcdm: IJ. ʌ੺ȞIJȦȞ Ȗ. G: IJ. Ƞ੢IJȦȢ Ȗ. cett. ਕȜȜ’ [਷Ȟ ਕIJİȞ઀ȗȠȣıĮ IJ૶ ȜંȖ૳] ȆĮ઄ȜȠȣ P.Schøyen AB ਕȜȜ’ ਷Ȟ ੖ȜȘ ʌȡઁȢ IJઁȞ ȜંȖȠȞ ȆĮ઄ȜȠȣ ʌȡȠı੼ȤȠȣıĮ E ਕȜȜ’ ਷Ȟ ʌȡઁȢ IJઁȞ ȜંȖȠȞ ȆĮ઄ȜȠȣ (IJઁȞ IJȠ૨ ȆĮ઄ȜȠȣ ȜંȖȠȞ F) ਕʌȠȕȜ੼ʌȠȣıĮ FG ਕȜȜ੹ IJȠ૨ ȜંȖȠȣ ȆĮ઄ȜȠȣ ਵțȠȣİȞ C

Soviel zu den Acta Pauli et Theclae. Der nächste Abschnitt der Paulusakten, von dem uns frühe Papyrusfragmente erhalten sind, ist die Erzählung von den Geschehnissen im Anschluß an den Aufenthalt in Ephesos: ȕ) Von Ephesos über Philippi und Korinth nach Rom –

P.Hamb. bil. 1 (= LDAB 3138) 26 x 20 cm (Beschriftung: 22 x 17 cm)

um 300

Abb. 4

Hier kommt der griechisch-koptische Papyrus bilinguis 1 von der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek ins Spiel, der um das Jahr 300 geschrieben ist und allem Anschein nach aus dem Fajûm stammt. Erhalten sind Fragmente von insgesamt 27 Blättern = 54 Seiten. Inhalt: 1. Ȇȡ੺ȟİȚȢ ȆĮ઄ȜȠȣ (griech.), S. 1–11 (der Titel am Ende von S. 11); 2. Canticum Canticorum (kopt.), ohne Überschrift; 3. Lamentationes Ieremiae (kopt.); 4. Verlust einiger Blätter unbekannten Inhalts; 5. Ecclesiastes (griech.), 6. Ecclesiastes (kopt.). | 130

Den größten Verlust innerhalb des Kodex haben die Acta Pauli erlitten, deren Umfang man auf ursprünglich vielleicht 48 Seiten berechnet hat _____________ 12 So FG: IJȠ઄Ȣ om. cett.: țĮ੿ ਥȟ- om. Acdm.

1. Katalog griechischer Papyri der apokryphen Apostelakten

169

Abb. 4: P.Hamb. bil. 1

(SCHMIDT–SCHUBART 1936, 7f.). Davon sind nur 11 Seiten erhalten geblieben. Wir werden später auf diesen Papyruskodex zurückkommen. C. SCHMIDT – W. SCHUBART, ȆȇǹȄǼǿȈ ȆǹȊȁȅȊ. Acta Pauli, Glückstadt u. Hamburg 1936; VAN HAELST 605; TURNER 80f. und 144 (NT Apocrypha 9); A. KURFESS, Zu dem Hamburger Papyrus der Ȇȡ੺ȟİȚȢ ȆĮ઄ȜȠȣ, ZNtW 38 (1939), 164–170; E. PETERSON, Einige Bemerkungen zum Hamburger Papyrus-Fragment der Acta Pauli, Vig. Christ. 3 (1949), 142–162; B. J. DIEBNER – R. KASSER (Hrsgg.): Hamburger Papyrus bil. 1: Die alttestamentlichen Texte des Papyrus bilinguis 1 der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg: Canticum Canticorum (coptice), Lamentationes Ieremiae (coptice), Ecclesiastes (graece et coptice), Genève 1989 (Cahiers d’Orientalisme 18).

170 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha –

? P.Yale II 87 [= P.CtYBR inv. 1376]13 8,0 x 12,5 cm 4./5. Jh. ?

Unsicher ist die Zuordnung des Papyrus Yale 87 aus dem 4./5. Jh. Man bringt ihn mit den Acta Pauli in Verbindung aufgrund folgender Indizien: In dem Papyrus werden Paulus, Jerusalem, Damaskus (dreimal) und eine Person Alexander genannt; ein Alexander aber begegnet sowohl in den kanonischen Apostelakten als auch in den acta Pauli et Theclae. Doch Sicherheit läßt sich hier nicht gewinnen – auch nicht über die Zuordnung des Stichworts ਲ IJȠ૨ țȣȡ઀Ƞȣ ਥʌȚij੺ȞİȚĮ. P.Yale II 87,3–7 (STEPHENS, 1985); K. TREU, APF 35 (1989), 108 Nr. 611a.

Ȗ) Der Brief der Korinther und der sog. 3. Korintherbrief des Paulus –

P.Bodm. X 14,2 x 15,5 cm (Beschriftung: 11 x 13,5 cm) S. 193)

4. Jh.

Abb. 5 (= Abb. 1

Die griechische Fassung dieser Korrespondenz ist uns allein im Papyrus Bodmer X aus dem 4. Jh. überliefert. Bekannt ist der Papyrus seit 1959. Wir kommen anschließend auf diesen Zusammenhang zurück. P.Bodmer X, 7–45 (TESTUZ, 1959) (3. Jh.); É. DE STRYCKER, Protévangile de Jacques, Bruxelles 1961 (Subsidia Hagiographica, 33), 22 mit Anm. 4; 34. 49 und 195–197 (4. Jh.); A. F. J. KLIJN, The | Apocryphal Correspondance between Paul and the Corinthians, Vig. Chr. 17 (1963), 2–23; TURNER 79f. (4. Jh.); T. W. MACKAY, Observations on P.Bodmer X, in: Actes du XVe Congrès international de Papyrologie, Bruxelles 1979, III, 119–128 (S. 122: 4. Jh.); W. RORDORF, Hérésie et orthodoxie selon la Correspondance apocryphe entre les Corinthiens et l’apôtre Paul, in: W. RORDORF (Hrsg.), Lex orandi, lex credendi, Freiburg (Schweiz) 1993, 389–431 [= XXV 21–63]. Bibliotheca Bodmeriana. Die Sammlung der Bodmer-Papyri, hrsg. im Auftrag der Stiftung Martin Bodmer von M. Bircher, 10 Bde, München 2000, dort 8. Band, II 302/8, Abb. 814/2 = Act. Paul. Cor 1,1–8 und Abb. 816/2 = Act. Paul. Cor 1,9–2,1 (3Kor 1).

131

į) Die Ankunft in Italien (Puteoli) und die Predigt im Hause des Claudius –

P.Berol. inv. 13893 + P.Mich. inv. 1317 + P.Mich. inv. 3788 (LDAB 5543)

Diese drei Fragmente bilden ein zusammengehöriges Papyrusblatt, das am oberen Rand von P.Mich. inv. 1317 die Seitenziffern 85 (recto) und _____________ 13 Abbildungen der Recto- und Verso-Seiten sind im Internet unter dem link http://beinecke.library.yale.edu/papyrus/oneSET.asp?pid=1376 abrufbar.

1. Katalog griechischer Papyri der apokryphen Apostelakten

171

86 (verso) trägt; es ist ins 4. Jh. zu datieren. Der Folio bietet einen Textpassus, der uns größtenteils aus dem Hamburger Papyrus bekannt ist. Wir erhalten auf diese Weise eine unabhängige Parallelfassung zu Teilen der Seite 8 des Hamburger Papyrus. C. SCHMIDT, Ein Berliner Fragment der alten Ȇȡ੺ȟİȚȢ ȆĮ઄ȜȠȣ, SPAW 1931, 37–40 (Identifizierung und Datierung durch SCHUBART); H. A. SANDERS, A Fragment of the Acta Pauli in the Michigan Collection, Harv. Theol. Rev. 31 (1938), 73–90; H. A. SANDERS, Three Theological Fragments, Harv. Theol. Rev. 36 (1943), 165–167; C. H. ROBERTS, A Fragment of an Uncanonical Gospel, JThSt 47 (1946), 56–57; G. D. KILPATRICK – C. H. ROBERTS, The Acta Pauli: A New Fragment, JThSt 47 (1946), 196–199; W. D. MCHARDY, A Papyrus Fragment of the Acta Pauli, The Expository Times 58 (1947), 279; W. RORDORF, Les Actes de Paul sur papyrus: problèmes liés aux P.Michigan inv. 1317 et 3788, in: Proceedings of the XVIII International Congress of Papyrology 1986, II?, Athen 1988, 453–460, bes. 456ff. SCHNEEMELCHER 1997, II 197. VAN HAELST 607/608; TURNER 144 (NT Apocrypha 10/11).



P.Berol. inv. 13893 9 x 8 cm 4. Jh. Abb. 6

bildet den linken Streifen der ersten 14/15 Zeilen der oberen Blatthälfte, zu der P.Mich. inv. 1317 (siehe anschließend) das rechte Pendant darstellt, sich allerdings (als rechter Streifen) über mehr als die doppelte Länge bis auf Zeile 33 erstreckt. P.Berol. inv. 13893 recto enthält den fragmentierten Text von P.Hamb. p. 8,3–12 (jedoch in einer von P.Hamb. verschiedenen Überlieferung), verso den | fragmentierten Text von P.Hamb. p. 8,30–37 [wo P.Hamb. abbricht] und stark korrupte Reste von 4 weiteren Zeilen.

Abb. 6a: P.Berol. inv. 13893 (recto)

Abb. 6b: P.Berol. inv. 13893 (verso)

132

172 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha

Abb. 7a: P.Mich. inv. 1317+3788 (recto)



P.Mich. inv. 1317 19,8 x 6,3 cm 4. Jh.

Abb. 7b: P.Mich. inv. 1317+3788 (verso)

Abb. 7

schließt sich als rechter Streifen mit P.Berol. inv. 13893 zu der oberen Hälfte des Folio 85/86 zusammen (s. Abb. 8). Die Recto-Seite bezeugt den fragmentierten Text von P.Hamb. p. 8,3–26 (in einer von P.Hamb. verschiedenen Überlieferung), die Verso-Seite den fragmentierten Text von P.Hamb. p. 8,30–37 [wo P.Hamb. abbricht] und einen Textstreifen von weiteren 20 Zeilen. –

P.Mich. inv. 3788 6 x 3 cm 4. Jh. Abb. 7 (unterer Annex)

1. Katalog griechischer Papyri der apokryphen Apostelakten

173

Abb. 8: P.Berol. inv. 13893 + P.Mich. inv. 1317: obere Blatthälfte (Montage: TH. RIESENWEBER)

Dieser zehnzeilige Papyrusfetzen fügt sich an das untere Ende von P.Mich. inv. 1317 in der Weise an, daß er, beginnend mit Zeile 29 des Papyrusblattes, den unteren Streifen des P.Mich. inv. 1317 (recto) im Bereich der Zeilen 29–38 nach vorne verlängert. Auf diese Weise gewinnen wir ein zusätzliches, äußerst verstümmeltes Zeugnis für den Text im Abschnitt P.Hamb. p. 8,23–29. Im Text von P.Mich. inv. 3788 verso hat MCHARDY 1947 (s. o.) ein weiteres Bruchstück aus den Acta Pauli erkannt, nämlich die Entsprechung zu einem koptischen Fragment, das CARL SCHMIDT bei seiner Publikation des Heidelberger Papyrus (copt. 300) 1905 noch aus den Paulusakten ausgesondert und einem apokryphen Evangelium zugeordnet hatte (S. 55*–56*/237–238)14. _____________ 14 RORDORF (s. o.) trägt die gleiche ‘Entdeckung’ ein weiteres Mal vor (1988, 458–460) und stützt sich dabei auf die gleichen Texte – ohne MCHARDY zu erwähnen. In den einschlägigen Bibliographien der 60er und 70er Jahre (zuvor bereits 1950 bei ROBERTS, P.Ant. I 13, S. 27 Anm. 21) und z. B. bei SCHNEEMELCHER ist MCHARDY sehr wohl erfaßt.

174 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha –

133

P.Oxy. XIII 1602 = Ghent Inv. 62 [Pergamentblatt] 12,5 x 10,8 cm 4./5. Jh. Abb. 9

Schließlich hat uns der Zufall in dem P.Oxy. XIII 1602 noch ein Pergamentblatt aus dem 4./5. Jh. erhalten, das einen weiteren Paralleltext zu den durch die beiden Michigan-Papyri überlieferten Bruchstücken bietet. Die RectoSeite gibt den Text von P.Hamb. p. 8,9–17, die Verso-Seite von p. 8,17–|26 in gesonderter Überlieferung und damit zugleich eine Parallelversion des Textes, von dem auf der Recto-Seite (p. 85) des P.Mich. inv. 1317 nur der rechte Streifen im Bereich von P.Hamb. p. 8,3–26 erhalten ist. Im Bereich der Zeilen 8,23–26 gibt es zugleich Berührungen mit dem arg verstümmelten Fragment P.Mich. inv. 3788 recto (s. o.).

Abb. 9: P.Oxy. XIII 1602

A. EHRHARD, Überlieferung und Bestand I (1937), 68–69; H. A. SANDERS, A Fragment of the Acta Pauli in the Michigan Collection, Harv. Theol. Rev. 31 (1938), 79 Anm. 2. VAN HAELST 606; GEERARD 118, Nr. 211 (I 2).

Ich gebe zwei Auszüge. Vorausgestellt ist der Text des P.Hamb. Es folgt die Fassung des gleichen Abschnitts in dem aus P.Berol. inv. 13893 + P.Mich. zusammengesetzten Blatt, in das zugleich die durch Fettdruck markierten Fragmente des P.Oxy. XIII 1602 eingeschrieben sind (der durch P.Berol. überlieferte Text ist einfach unterstrichen, der durch P.Mich. bezeugte unterpunktet; Divergenzen sind durch Doppellinien im Text von P.Hamb. hervorgehoben): P.Hamb. bil. 1, p. 8,3–13: ੒ ȀȜĮ઄įȚȠȢ ʌİȡȚʌȜĮț੿Ȣ IJ૶ ȆĮ઄Ȝ૳ ਱ıʌ੺ıĮIJȠ [țĮ੿ ȝ੽] ȝİȜ੾ıĮȢ Į੝IJઁȢ IJ੹ ਥț IJȠ૨ ʌȜȠ઀Ƞȣ ਥȕ੺ıIJĮȟİȞ ıઃȞ [IJ૶ ਝȡIJ੼ȝȦ-] 5 ȞȚ İੁȢ IJ੹ ੅įȚĮ. țĮ੿ ਱ȖĮȜȜȚ੺ıĮȞIJȠ ȝİȖ੺ȜȦȢ ȝȘȞ઄[ȠȞIJİȢ] [țĮ]੿ IJ੹ ʌİȡ੿ Į੝IJȠ૨ IJȠ૙Ȣ ਕįİȜijȠ૙Ȣ, ੮ıIJİ ʌĮȡĮȤȡોȝĮ ʌȜȘı[șોȞĮȚ IJઁȞ] [Ƞੇț]ȠȞ ȀȜĮȣį઀Ƞȣ ȤĮȡ઼Ȣ țĮ੿ Ȥ੺ȡȚIJȠȢ. ੇįȦȞ Ȗ੹ȡ IJઁȞ ȆĮ૨Ȝ[ȠȞ IJઁ IJોȢ] [Ȝ઄ʌȘ]Ȣ ਕʌȠș੼ȝİȞȠȞ țĮ੿ įȚį੺ıțȠȞIJĮ IJઁȞ IJોȢ ਕȜȘ[ș]İ઀[ĮȢ ȜંȖȠȞ] [țĮ੿] Ȝ੼ȖȠȞIJĮǜ ਙȞįȡİȢ ਕįİȜijȠ੿ țĮ੿ ıIJȡĮIJȚ૵IJĮȚ ȋȡȚıIJȠ૨, ਕț[Ƞ઄ıĮ]IJİ. 10 [ʌȠı੺]țȚȢ ਥț ȤȚȡઁȢ ਕȞંȝȠȣ ੒ șİઁȢ ਥȡ઄ıĮIJȠ IJઁȞ ੉ıȡĮ੾Ȝ, țĮ੿ ȝ੼ȤȡȚ Ƞ੤ [IJ੹] ʌȡઁȢ [IJઁȞ ț઄ȡȚȠ]Ȟ ਥIJ੾ȡȠȣȞ, Ƞ੝ț ਕʌ੼ıIJȘ ਕʌ’ Į੝IJ[૵Ȟ]. ਥț ȤȚȡઁȢ Ȗ੹ȡ ĭĮȡĮઅ ਩ıȦ-

1. Katalog griechischer Papyri der apokryphen Apostelakten

175

[ıİȞ] Į੝IJȠઃȢ ੕ȞIJȠȢ ਕȞંȝȠȣ țĮ੿ (ī)અȖ ȕĮı[ȚȜ੼]ȦȢ ਕȞȠıȚȦIJ੼ȡȠȣ țĮ੿ ਝį੹ȡ [ȝİIJ੹ IJ]૵Ȟ ਕȜȜȠij઄ȜȦȞ. P.Berol. inv. 13893 + P.Mich. inv. 1317 + P.Oxy. XIII 1602r [ʌȜ]Įțİ੿Ȣ ਱ıʌĮȗ[İIJȠ ȆĮ૨]ȜȠȞ țĮ੿ ȝ੽ ȝİȜ [Ȝ੾]ıĮȢ Į੝IJઁȢ IJ੹ ਥ[ț] IJȠ૨ ʌȜȠ઀Ƞȣ ਥȕ੺ıIJĮȗİȞ [ıઃ]Ȟ IJ૶ ਝȡIJ੼ȝ[ȦȞȚ] İੁȢ IJ੹ ੅įȚĮ țĮ੿ ਱ȖĮȜȜȚ [઼IJȠ] ȝȘȞ઄ȦȞ ȝ[İȖ]੺ȜȦȢ Į੝IJઁȞ țĮ੿ IJȠ૙Ȣ ਕįİȜ 5 [ijȠ૙]Ȣ ੮ıIJİ ʌĮȡĮ[Ȥ]ȡોȝĮ ʌȜȘȡȦșોȞĮȚ IJઁȞ [ȠੇțȠ]Ȟ IJȠ૨ ȀȜĮȣį઀Ƞȣ ȤĮȡ઼Ȣ țĮ੿ Ȥ੺ȡȚIJȠȢ İੇ įȠȞ Ȗ੹ȡ ȆĮ૨ȜȠȞ ਕʌȠș੼ȝİȞȠȞ IJઁ IJોȢ Ȝ઄ʌȘȢ țĮ੿ įȚį੺ıțȠȞIJĮ IJઁȞ IJોȢ ਕȜȘșİ઀ĮȢ ȜંȖȠȞ | [țĮ]੿ Ȝ੼ȖȠȞIJĮ ਙȞįȡİȢ ıIJȡĮIJȚ૵IJĮȚ IJȠ૨ [IJȠ૨ om. P.Oxy.]15 Ȥȡٕȣ 10 ਕțȠ઄ıĮIJİǜ ʌȠı੺țȚȢ ਥț ȤİȚȡઁȢ ਕȞંȝȦȞ ੒ șȢӋ ਥȡȡ઄ıĮIJȠ IJઁȞ ੉ıȡĮ੽Ȝ țĮ੿ ȝ੼ȤȡȚ Ƞ੤ IJ੹ ʌȡઁȢ IJઁȞ țȞٕ ਥIJ੾ȡȠȣıĮȞ Ƞ੝ț ਕʌ੼ıIJȘ ਕʌ’ Į੝ IJ૵Ȟ ਥț Ȥİ[ȚȡઁȢ Ȗ੹ȡ ĭĮȡĮઅ ਩ıȦıİȞ Į੝IJȠઃȢ (Į੝IJȠȞ P.Oxy.)16 ੕Ȟ IJȠȢ ਕȞ[ંȝȠȣ țĮ੿ ੵȖ ȕĮıȚȜ੼ȦȢ ਕȞȠıȚȦIJ੼ȡȠȣ (-ȠIJİȡȠȣ P.Oxy.) 15 țĮ੿ ਝį੹ȡ ȝİIJ੹ IJ૵Ȟ ਕȜȜȠij઄ȜȦȞ.

Mit SANDERS (1938) gebe ich in P.Hamb. Zeile 3 der Lesart des Hamburgensis den Vorzug; dadurch wird zugleich der Aorist in den Zeilen 4 und 5 gerechtfertigt, wo auch die Wortstellung des Hamb. vorzuziehen ist. In Z. 6 ist die Lesart ʌȜȘı[șોȞĮȚ unsicher; der neutestamentliche Sprachgebrauch stützt das von P.Mich. gebotene ʌȜȘȡȦșોȞĮȚ. Auch in Z. 8 scheint sich der P.Mich. zu bewähren, nämlich in der Wortfolge ਕʌȠș੼ȝİȞȠȞ IJઁ IJોȢ Ȝ઄ʌȘȢ. Dagegen spricht in Z. 9 die formelhafte Anredeweise für die längere Fassung ਙȞįȡİȢ ਕ į İ Ȝ ij Ƞ ੿ ț Į ੿ ıIJȡĮIJȚ૵IJĮȚ ȋȡȚıIJȠ૨; denn die Junktur ਙȞįȡİȢ ıIJȡĮIJȚ૵IJĮȚ ȋȡȚıIJȠ૨ läßt sich sonst nicht belegen; dagegen ist sowohl ਙȞįȡİȢ ਕįİȜijȠ઀ als auch ıIJȡĮIJȚ૵IJĮȚ (IJȠ૨) ȋȡȚıIJȠ૨ ganz geläufig.

Abb. 10a: P.Oxy. XIII 1602 (Ausschnitt)

Abb. 10b: P.Oxy. XIII 1602 (Ausschnitt)

P.Hamb. bil. 1, p. 8,21–31 țĮ੿ Ȟ૨Ȟ, ਕįİȜijȠ઀, [ȝ]੼ȖĮȢ ਥʌ઀țİȚIJĮȚ ʌȚȡĮıȝંȢ, ੔Ȟ ਫ਼ʌȠȝ઀ȞĮȞIJİȢ ਪȟȠȝİȞ IJ੽Ȟ ʌȡȠı[੼Ȝİȣ]ıȚȞ IJ੽Ȟ ʌȡઁȢ ț઄ȡȚȠȞ țĮ੿ ıȣȞij઄ȖȚȠȞ țĮ੿ ੖ʌȜȠȞ İ੝įȠț઀ĮȢ ś [Ȝ]੺[ȕȦȝİ]Ȟ [੉ȘıȠ]૨ ȋȡȚıIJȠ૨ IJઁȞ ਫ਼ʌ੻ȡ ਲȝ૵Ȟ įંȞIJĮ ਦĮȣIJંȞ, İ੅ Ȗİ Ƞ੤IJંȢ ਥıIJȚȞ 25 [șİંȢ, ț]Į੿ ʌ[Įȡ]İȜ੺ȕİIJİ IJઁȞ ȜંȖȠȞ, ੖IJȚ ʌȞİ૨ȝĮ įȣȞ੺ȝİȦȢ ਥʌ’ ਥıȤ੺IJȦȞ [țĮ]Țȡ[૵]Ȟ [੒ șİઁ]Ȣ ţ įȚ’ ਲȝ઼Ȣ țĮIJš ੼ʌİȝȥİȞ İੁȢ ı੺ȡțĮ IJȠ૨IJ’ ਩ıIJȚȞ İੁȢ IJ੽Ȟ ȂĮ_____________ 15 Siehe Abb. 10a. 16 Siehe Abb. 10b.

134

176 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha [ȡ઀ĮȞ IJ੽]Ȟ [ī]ĮȜȚȜĮ઀ĮȞ țĮIJ੹ IJઁȞ ʌȡȠijȘIJȚțઁȞ ȜંȖȠȞ, ੔Ȣ ਥ[ț]ȣȠijȠȡ੾șȘ [țĮ੿ ਥȖİȞ੾șȘ] ਫ਼ʌ’ Į੝IJોȢ ੪Ȣ ਕʌȠțȣોıİ Į੝IJ੽Ȟ țĮ੿ ȖİȞȞોıĮȚ [੉ȘıȠ૨Ȟ] IJઁȞ ȋȡȚıIJઁȞ [IJઁȞ ȕĮıȚȜ੼Į] ਲȝ૵Ȟ ਥț ǺȘșȜİ੻ȝ IJોȢ ੉ȠȣįĮ઀ĮȢ IJȡĮij੼ȞIJĮŞ IJȡĮij੼Ȟ30 [IJĮ ਥȞ ȃ]ĮŌȗĮȡ੹ ʌȡȠıİȜșંȞIJĮ į੻ İੁȢ ੊İūȡȠȣıĮȜ੽ȝ țĮ੿ ੖ȜȘȞ IJ੽[Ȟ ʌİȡ઀-] [ȤȦȡȠȞ țĮ੿] įȚį੺ıțȠȞIJĮ, ੖IJȚ ਵȖȖȚțİȞ ਲ ȕĮıȚȜİ઀Į IJ૵[Ȟ] Ƞ[੝ȡĮȞ૵Ȟ]. ś = Beginn von P.Mich. inv. 3788 recto Ş = Ende von P.Mich. inv. 3788 recto ţ = Ende von P.Oxy. XIII 1602 verso š = Ende von P.Mich. inv. 1317 recto Ō = Beginn von P.Mich. inv. 1317 verso ū = Beginn von P.Berol. inv. 13893 verso | 135

P.Mich. inv. 3788r + P.Mich. inv. 1317r/v + P.Oxy. XIII 1602v + Berol. inv. 13893v 27–33 (Mich.) țĮ੿ Ȟ૨Ȟ ਕįİȜijȠ઀ ȝ੼ȖĮȢ ਥʌ઀țİȚIJĮȚ ʌİȚȡĮıȝંȢ, ੔Ȟ ਫ਼ʌȠȝİ઀ȞĮȞIJİȢ ਪȟȠȝİȞ IJ੽Ȟ ʌȡȠı੼ȜİȣıȚȞ IJ੽Ȟ ʌȡઁȢ țȞٕ țĮ੿ ıȣȝ ij઄ȖȚȠȞ țĮ੿ ੖ʌȜȠȞ İ੝įȠț઀ĮȢ ś Ȝ੺ȕȦȝİȞ ȤȡȞٕ ȚȘȞٕ [P.Oxy.} Ƞ੢IJȦȢ ੮Ȣ IJઁȞ (ĮȣIJȠȞ P.Oxy.) ਫ਼ʌ੻ȡ ਲȝ૵Ȟ įંȞIJĮ ਦĮȣIJંȞ, [İ੅ Ȗ]İ {țĮȚ exp. add. ਥıIJȚȞ țĮ੿ ʌĮȡĮȜ੺ȕİIJİ IJઁȞ ȜંȖȠȞ, [੖]IJȚ ʌȞٕĮ įȣȞ੺ ȝİȦȢ ਥʌ’ ਥıȤ੺IJȦȞ (-IJȦ IJȦȞ P.Oxy.) țĮȚȡ૵Ȟ ੒ ș[ӋȢţ į]Ț’ ਲȝ઼Ȣ țĮIJ’š ੼ʌİȝȥİȞ İੁȢ ı੺ȡțĮ IJȠ૨IJ’ ਩ıIJȚȞ İੁȢ IJ੽Ȟ ȂĮ[ȡ઀ĮȞ IJ੽]Ȟ [ī]ĮȜȚȜĮ઀ĮȞ țĮIJ੹ IJઁȞ ʌȡȠijȘIJȚțઁȞ ȜંȖȠȞ, ੔Ȣ ਥ[ț]ȣȠijȠȡ੾șȘ [țĮ੿ ਥȖİȞ੾șȘ] ਫ਼ʌ’ Į੝IJોȢ ੪Ȣ ਕʌȠțȣોıİ Į੝IJ੽Ȟ țĮ੿ ȖİȞȞોıĮȚ [ȚȘٕ]Ȟ ȤȡٕȞ [IJઁȞ ȕĮıȚȜ੼Į] ਲȝ૵Ȟ ਥț ǺȘșȜİ੻ȝ IJોȢ ੉ȠȣįĮ઀ĮȢ IJȡĮij੼Ȟ[IJĮ ਥȞŞ ȃ]ĮŌȗĮȡȠ૙Ȣ ʌȡȠİȜșંȞIJĮ į੻ İੁȢ ੊İūȡȠıંȜȣȝĮ țĮ੿ ੖ ȜȘȞ IJ੽Ȟ ੉ȠȣįĮ઀ĮȞ țĮ੿ įȚį੺ıțȠȞIJĮ, ੖IJȚ ਵȖ ȖȚțİȞ ਲ ȕĮıȚȜİ઀Į IJ૵Ȟ Ƞ[੝ȞӋ૵Ȟ].

In P.Hamb. Z. 25 ist der in P.Oxy. XIII 1602 überlieferte Imperativ ʌĮȡĮȜ੺ȕİIJİ vorzuziehen, in 28 füllt P.Mich. inv. 3788 glücklich die Lücke [......] ਫ਼ʌ’ Į੝IJોȢ durch [țĮ੿ ਥȖİȞ੾șȘ] ਫ਼ʌ’ Į੝IJોȢ, in 29 eine weitere Lücke (wo man bisher [țĮ੿ ıȦIJોȡĮ] ਲȝ૵Ȟ ergänzte) durch [IJઁȞ ȕĮıȚȜ੼Į] ਲȝ૵Ȟ. In 30 ist das undeklinierte ਥȞ ȃ]ĮŌȗĮȡ੹ in Ordnung, wo man in P.Mich. inv. 1317 ein (ungewöhnliches) ਥȞ ȃĮ]ȗĮȡȠ૙Ȣ liest (siehe SANDERS 1938). Abb. 11: P.PalauRib.Lit. 18

1. Katalog griechischer Papyri der apokryphen Apostelakten

177

İ) Martyrium Pauli –

P.PalauRib.Lit. 18

2,3 x 4,1 cm

5. Jh. Abb. 11

enthält Wortreste aus Mart. Paul. 1,6–7 ZW. (p. 106,10–14 LIPS.) identifiziert durch A. LÓPEZ GARCÍA, PLit. Palau Rib. 18: Martyrium Pauli I 18–22, ZPE 110 (1996), 132; ZPE 112 (1996), 202; zuerst publiziert durch J. O’CALLAGHAN, Dos nuevos textos anónymos (P. Palau Rib. inv. 25 y 350), Aegyptus 70 (1990), 53–55; danach P.PalauRib.Lit. 18,122–123 (O’CALLAGHAN, 1993). Zitiert u. a. in der „Bibliography of the Acts of Paul“ in BREMMER (Hrsg.) 1996, 191 Anm. 2; ferner bei RORDORF 1997, 1125 und J. CHAPA zu P.Oxy. LXX 4759 (2006, 1–8), 3.

Die verstümmelten Wortfragmente aus fünf Zeilenenden ordnen sich wie folgt in den Text von 1,6f. ein: | 1,6 țĮ੿ İੇʌİȞ ੒ ȆĮ૨ȜȠȢǜ ‘Ȟ૨Ȟ ਲȝ૵Ȟ ਲ ʌ઀ıIJȚȢ ijĮȞ੾IJȦ· įİ૨IJİ ʌ੺ȞIJİȢ, țȜĮ઄- 136 ıȦȝİȞ ʌȡઁȢ IJઁȞ ț઄ȡȚȠȞ ਲȝ૵Ȟ ੉ȘıȠ૨Ȟ ȋȡȚıIJંȞ, ੆ȞĮ ȗ੾ıૉ Ƞ੤IJȠȢ țĮ੿ ਲȝİ૙Ȣ ਕȞİȞંȤȜȘIJȠȚ ȝİ઀ȞȦȝİȞ. 7 țĮ੿ ʌ੺ȞIJȦȞ İ੝ȟĮȝ੼ȞȦȞ ʌȡઁȢ ț઄ȡȚȠȞ ਕȞ੼ıIJȘ ੒ ʌĮ૙Ȣ țĮ੿ ਕȞ੼ȜĮȕİȞ IJઁ ʌȞİ૨ȝĮ Į੝IJȠ૨. ‘Und Paulus sprach: „Nun soll unser Glaube offenbar werden. Wohlauf, wir alle wollen zu unserem Herrn Jesus Christus unter Tränen flehen, daß dieser lebe und wir unbehelligt bleiben.“ Und als alle zum Herrn beteten, erstand der Jüngling vom Tod und empfing seinen Lebensodem wieder.’

Wenn man die wenigen Worte und Wortreste mit der divergierenden Überlieferung der Handschriften vergleicht, ergibt sich folgendes Bild (die Einträge für LM wurden teilweise vernachlässigt; R = P.Palau Rib.): 8–9 İੇʌİȞ OAR: Ȝ੼ȖİȚ P 9 ijĮȞ]੾IJȦ codd. (R) 10 ʌȡઁȢ IJઁȞ ț઄ȡȚȠȞ ਲȝ૵Ȟ ੉ȘıȠ૨Ȟ ȋȡȚıIJંȞ] IJંȞ et ਲȝ૵Ȟ om. AR (țȞٕ ȤȞٕ ȚȞٕ R) 11 – 430,1 (ȝİ઀ȞȦȝİȞ.) țĮ੿ ʌ੺ȞIJȦȞ İ੝ȟĮȝ੼ȞȦȞ ʌȡઁȢ ț઄ȡȚȠȞ ਕȞ੼ıIJȘ ੒ ʌĮ૙Ȣ țĮ੿ ਕȞ੼ȜĮȕİȞ IJઁ ʌȞİ૨ȝĮ Į੝IJȠ૨ O: (ȝİ઀ȞȦȝİȞ.) ıIJİȞĮȟ੺ȞIJȦȞ į੻ ʌ੺ȞIJȦȞ ਕȞ੼ȜĮȕİȞ IJઁ ʌȞİ૨ȝĮ ੒ ʌĮ૙Ȣ PCR (ȝİ઀]ȞȦȝİȞ. ıIJİ[ȞĮȟ੺ȞIJȦȞ … ਕȞ੼ȜĮ]ȕİȞ ੒ ʌĮ૙[Ȣ] R): (ȝİ઀ȞȦȝİȞ.) Ȝ઀ĮȞ ıIJİȞĮȟ੺ȞIJȦȞ ʌ੺ȞIJȦȞ ʌȡઁȢ IJઁȞ șİઁȞ țĮ੿ įİȘș੼ȞIJȦȞ ਥțIJİȞ૵Ȣ ੒ ʌĮ૙Ȣ ਕȞ੼ȜĮȕİȞ Ȥ੺ȡȚIJȚ șİȠ૨ IJઁ ʌȞİ૨ȝĮ Į੝IJȠ૨ AL

Es wird deutlich, daß der Papyrus der ȕ-Familie entstammt und wahrscheinlich wie P.Hamb. bil. 1 dem Hyparchetypus Ȗ zugehört. Hier das Hss-Stemma (aus ZW. Petrus 360): |

178 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha 137 180 200

actus Petri apostoli

acta Pauli

250 Martyrium Petri

260

Martyrium Pauli (um 258?)

Ȧ

270

Į ȕ

280 Ȗ

290 300

į

V

(Paulusrede?) Į'

400

R

C

500

H

ȝ L M

K

600

İ

700 800 900 1000 1100

P

ı

A

O

1200 1300 1400

S

Soviel also zu der reichen antiken und spätantiken Überlieferung der Acta Pauli. |

1. Katalog griechischer Papyri der apokryphen Apostelakten

179

c) Acta Iohannis (1. Hälfte des 3. Jh.s n. Chr., in literarischer Abhängigkeit von act. Petr. und act. Paul.) –

P.Oxy. VI 850, jetzt Bodl. Ms. Gr. Th. f. 13 (P)17 12,1 x 10,7 cm 4. Jh. Abb. 12 VAN HAELST 604; TURNER 144 (NT Apocrypha 8); ALAND 1976, 383. Acta Iohannis, Bd. 1: Praefatio, Textus, Bd. 2: Textus alii, Commentarius, Indices, edd. E. JUNOD et J.-D. KAESTLI, Turnhout 1983 (CCSA 1.2); zu P.Oxy. VI 850 dort I 108– 136 (Edition 117–122); K. SCHÄFERDIEK, in: SCHNEEMELCHER 1997, 145–146. 148– 149).

Abb. 12: P.Oxy. VI 850 (verso)

_____________

Abb. 13: P.Oxy. VI 850 (recto)

17 Auch P.Oxy. VI 851 (5./6. Jh.) wird von GRENFELL–HUNT (P.Oxy. VI, 18–19) einem der „Apocryphal Acts“ zugeordnet. Sie stellen Verwandtschaft mit den Acta Pauli et Theclae fest und vermuten, „that the fragment may belong either to a different version of those Acts or to one of the lost sections of the Acts of Paul (cf. p. 9).“ Zuletzt hat J.M. PRIEUR, Acta Andreae, Turnhout 1989 (CCA 5), 28f. eine Vermutung von J. FLAMION aufgegriffen und das Bruchstück mit den A c t a A n d r e a e in Verbindung gebracht (ebenso H.-J. KLAUCK, Apokryphe Apostelakten, Stuttgart 2005, 131) – trotz gewisser Schwierigkeiten, die in den divergierenden Titeln des jeweiligen Untersuchungsrichters liegen. Doch hatte schon C. SCHMIDT in SCHMIDT–SCHUBART 1936, 17f. die Lösung des Problems bekannt gemacht, die A. EHRHARD verdankt wird, s. A. EHRHARD, Überlieferung und Bestand I (1937), 59–60: Dort wird das Papyrusfragment als Bruchstück des M a m a s - M a r t y r i u m s (§§ 20 und 21/22 nach der Ausgabe von BERGER) identifiziert. EHRHARD konfrontiert die Papyruszeilen mit einem Passus aus cod. Vindob. hist. gr. 57, Fol. 8v und 9r. Siehe jetzt die Ausgabe von A. BERGER, Anal. Bolland. 120 (2002), 241–310, dort S. 302 (§ 20) und 304 (§ 21 Ende/Anfang 22). Dort lautet der dem Papyrus entsprechende Text (hier durch Unterstreichung hervorgehoben): 20 țĮ੿ ਩țșĮȝȕȠȚ ȖİȞંȝİȞȠȚ ਕʌİȜșંȞIJİȢ ਕʌ੾ȖȖİȚȜĮȞ IJ૶ ਲȖİȝંȞȚ Ȝ੼ȖȠȞIJİȢǜ „Ȁ઄ȡȚİ ਲȖİȝઆȞ, Ƞ੤IJȠȢ ੒ ਙȞșȡȦʌȠȢ Ƞ੝ț ਩ıIJȚȞ ȝ੺ȖȠȢ, ਕȜȜ’ [ĮȜȜĮ IJĮȤĮ P.Oxy.] ੒ șİઁȢ Į੝IJȠ૨ ȝ੼ȖĮȢ ਥıIJ੿Ȟ țĮ੿ ȕȠȘșİ૙ Į੝IJ૶ …“; 21 ੘ į੻ Ȃ੺ȝĮȢ İੇʌİȞǜ „ੜ ȕȠ઄ȜİȚ [ȦȢ ȕȠȣȜȘ P.Oxy.] ʌȠ઀İȚ.“ 22 ੘ į੻ ਲȖİȝઅȞ ਩ijȘ ʌȡઁȢ IJȠઃȢ ਕȡȤȚțȣȞȘȖȠ઄Ȣǜ „ਬIJȠȚȝ੺ıĮIJ੼ [ĮȖİIJİ P.Oxy.] ȝȠȚ [Ȧįİ add. P.Oxy.] ȗ૵Į ʌĮȞIJȠįĮʌ੺, ੖ʌȦȢ șȘȡȚȠȝĮȤ੾ıૉ ੒ Ȃ੺ȝĮȢ.“

138

180 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha

139

Es handelt sich wieder um einen Oxyrhynchus-Papyrus in einer etwas uneleganten Uncialschrift des 4. Jh.s. Auf dem Verso erkennt man die Namen Johannes und Zeuxis; dieser Zeuxis wollte sich – wie es scheint – erhängen, wurde aber von Johannes auf wundersame Weise gerettet. Mit der Versoseite ist offenbar das Ende dieser Zeuxis-Episode erreicht (die eine gewisse Ausdehnung gehabt haben muß); auf der Rectoseite (Abb. 13) beginnt (nach einer fragmentarischen Schlußzeile) eine neue Episode mit einem Untertitel, von dem nur „Andronikos und die F[rau]“ Abb. 14: P.Oxy. VI 850 (recto: Ausschnitt) (ਝ]ȞįȡȠȞ઀țȠȢ țĮ੿ ਲ Ȗ[ȣȞ੾) lesbar ist; vgl. auch Abb. 14. Dieser Andronikos taucht in den Johannesakten mehrmals als ıIJȡĮIJȘȖંȢ von Ephesos auf, der zuerst als ungläubiger Skeptiker eingeführt wird, später aber einer der führenden Anhänger des Johannes wurde. In der Szene des | Papyrusblattes will dieser Andronikos offenbar christliche Brüder besuchen. Auf seinem Weg kommt er an eine Flußbrücke, wo ihn ein Dämon in Soldatengestalt aufhält und ihm Gewalt androht. Johannes weist ihn mit Worten zurück, und der Dämon entweicht. Johannes kommt an sein Ziel, findet die Brüder versammelt vor und spricht mit ihnen ein Dankgebet, daß Gott den Feind zunichte gemacht hat. Dies ist der älteste griechische Textbestand, den wir aus den Johannesakten besitzen. Ob die beiden Episoden, die hier aneinandergerückt sind, die ursprüngliche Fassung repräsentieren, ist indes ungewiß. Wie wir gleich anschließend an den Paulusakten sehen werden, scheint es typisch für die Überlieferung der umfangreichen apokryphen Apostelakten, daß sie in verschiedene Teilepisoden mit je eigener Sonderüberlieferung zerfallen. Bei diesem Auflösungsprozeß kam es auch zum Verlust ganzer Textkomplexe. Dies gilt auch für die Johannesakten, die unvollständig auf uns gekommen sind, zerlegt in insgesamt fünf verschiedene Überlieferungskomplexe18. Unter ihnen bilden die Schlußkapitel AJ 106–115, die sogenannte Metastasis, in der Johannes’ Tod geschildert wird, den am weitesten verbreiteten Separatteil. Das theologiegeschichtlich interessanteste Sonderstück ist die sogenannte Evangeliumsverkündigung des Johannes (AJ 87–105) mit dem ȋȡȚıIJઁȢ ʌȠȜ઄_____________ 18 Siehe GRENFELL–HUNT zu P.Oxy. VI 850, S. 13; JUNOD–KAESTLI (CCSA 1), 1–107, bes. 1–62; SCHÄFERDIEK bei SCHNEEMELCHER (1997) 144f.

2. Der apokryphe Briefwechsel im Papyrus Bodmer X

181

ȝȠȡijȠȢ und dem berühmten Tanz- oder Amen-Hymnus und der Offenbarung des Kreuzgeheimnisses19.

2. Der apokryphe Briefwechsel im Papyrus Bodmer X und die Paulusakten

2. Der apokryphe Briefwechsel im Papyrus Bodmer X Damit sind wir bei der Thematik, die auch in dem im Papyrus Bodmer X (Abb. 5) überlieferten Briefwechsel zwischen der Christengemeinde in Korinth und Paulus eine zentrale Rolle spielt: War der Briefwechsel ursprünglich Bestandteil der Paulusakten und wurde er erst nach der Auflösung des Romancorpus als selbständige Sonderkorrespondenz weitertradiert? Oder war er von Anfang an als apokrypher Doppelbrief konzipiert, der nachträglich in die acta Pauli eingeschoben wurde? Seit der Entdeckung des griechischen Urtextes im Bodmer-Papyrus hat sich die letztgenannte Auffassung durchgesetzt: der apokryphe Briefwechsel gilt heute als „document h é t é r o g è n e inséré par l’auteur des Actes de Paul dans son récit“20. | Diese Ansicht läßt sich jedoch widerlegen. Ich beschränke mich hier auf zwei Indizien21: 1. Der apokryphe Briefwechsel zwischen den Korinthern und Paulus, der durch das Auftreten der Häretiker Simon und Kleobios in Korinth veranlaßt ist, wurde in die syrische und armenische, teilweise auch in die lateinische Bibel aufgenommen, entweder im Anschluß an die kanonischen Paulusbriefe oder zwischen die Paulusbriefe, bei Ephräm dem Syrer z. B. zwischen 2Kor und Gal. Doch ist dort jeweils nicht der bloße Briefwechsel ausgeschrieben, sondern die beiden Briefe sind jeweils mit dem erzählenden Zwischenbericht verbunden, wie er sich auch im Erzählzusammenhang der koptischen Fassung des Paulusromans findet. In diesem Zwischenbericht wird die Situation geschildert, die die Überbringer des Korintherbriefes in Philippi vorfinden: „Es überbrachten die Diakone das Schreiben nach Philippi, Threptus und Eutychus, und übergaben es dem Paulus, der im Gefängnis war wegen der Stratonike, der Frau des Apollophanes: und er begann viele Tränen zu vergießen und zu klagen und rief aus: ‘Besser wäre es für mich, daß ich gestorben wäre und bei dem Herrn wäre, als im Fleisch zu sein und solche Reden zu hören’ – und so fort: Da Paulus nicht persönlich habe _____________ 19 Siehe ZWIERLEIN Joh. 20 Siehe W. RORDORF (unter Mitwirkung von P. CHERIX und R. KASSER), Actes de Paul, in: F. BOVON – P. GEOLTRAIN (Hrsgg.), Écrits apocryphes chrétiens I (1997), 1115– 1177, dort 1121; ähnlich zuvor schon E. JUNOD – J.-D. KAESTLI 1983 (CCSA 2), 702; vgl. TESTUZ (s. o.) 1959, 24. 21 Umfassend ist die Thematik in ZWIERLEIN 3Kor behandelt.

140

182 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha

141

nach Korinth reisen können, habe er unter Leiden den folgenden Brief geschrieben, woran sich dann der sog. 3. Korintherbrief anschließt. Dieser erzählende Zwischenbericht als Klammer zwischen den beiden Briefen ist aber in der Reihe der biblischen Paulusbriefe ein absoluter Fremdkörper – und damit zugleich der schlagende Beweis, daß die beiden Briefe nicht aus der im Papyrus Bodmer vorliegenden reinen Korrespondenzform bezogen wurden, sondern aus den Paulusakten, wo die beiden Briefe durch Zwischentext verbunden waren22. Das im Papyrus Bodmer X aus dem 4. Jh. wiedergegebene isolierte Briefpaar repräsentiert offenkundig eine fortgeschrittene Form des Auflösungsprozesses, den der Paulusroman ebenso wie die Petrus- und Johannesakten durchlaufen haben: Die beiden Briefe wurden bewußt ihres Kontextes entkleidet, um sie den kanonischen Korintherbriefen des Paulus anzugleichen. Schon um 300 fassen wir in dem Hamburger Papyrus eine noch weiter reduzierte Textform, in der die gesamte Philippi-Episode samt der darin angesiedelten Korrespondenz mit den Korinthern fehlt. Zuvor war erzählt, wie Paulus nach seinen Abenteuern in Ephesos ein Schiff besteigt, das ihn nach Philippi in Makedonien bringen soll (P.Hamb. p. 5,13ff.). Die Ephesos-Episode endet am unteren Rand der Seite 5 des Hamburger Papyrus. Die | Seite 6 des Papyrus, also die R ü c k s e i t e von 5, beginnt mit der von Zierleisten gerahmten Überschrift ਕʌઁ ĭȚ[Ȝ઀]ʌʌȦȞ İੁȢ ȀંȡȚȞșȠȞ (s. Abb. 4 und Abb. 15) und der Ankunft in Korinth. Es fehlt also der gesamte Großkomplex „Philippi“.

Abb. 15: P.Hamb. bil. 1, p. 6 (s. Abb. 4: Ausschnitt)

2. Ein weiteres Indiz für die Homogenität von Briefkorrespondenz und Paulusroman ist die enge Verzahnung der verschiedenen Textabschnitte untereinander und die planvolle Verfugung, unterstützt durch ein Netz von Querverweisen zwischen den beiden Briefen und dem sie umgebenden gesamten Textzusammenhang. In ihr manifestiert sich der ursprüngliche Kunstwille ein und desselben Autors, nicht ein sekundäres Zufallsergebnis, das sich bei der nachträglichen Integration von selbst eingestellt hätte. Ich gebe ein einziges Beispiel. Dieses bezieht sich auf das Verhältnis der Briefkorrespondenz zur späteren Predigt des Paulus in Puteoli. _____________ 22 Ausführlich dazu in ZWIERLEIN 3Kor.

2. Der apokryphe Briefwechsel im Papyrus Bodmer X

183

In dieser Predigt geht es Paulus u. a. darum, die These vom Scheinleib Jesu zu widerlegen; deshalb wird die Inkarnation des göttlichen ʌȞİ૨ȝĮ Christi in den Leib Mariens, der Galiläerin, und die konkreten Stationen seines irdischen Lebens im Detail ausgemalt: „Einen Geist der Kraft hat Gott am Ende der Zeiten unseretwillen ins Fleisch herabgesandt, das heißt in Maria die Galiläerin, gemäß dem prophetischen Wort, {der als Leibesfrucht getragen und geboren wurde von ihr,} so daß sie entband und gebar Jesus, den Christus, unseren König aus Bethlehem in Judäa, der, aufgezogen in Nazareth, dann aber ausziehend nach Jerusalem und ganz Judäa, verkündete, daß das Reich des Himmels nahe sei.“ (P.Hamb. p. 8,25ff.) ț]Į੿ ʌ[Įȡ]İȜ੺ȕİIJİ IJઁȞ ȜંȖȠȞ, ੖IJȚ ʌ Ȟ İ ૨ ȝ Į į ȣ Ȟ ੺ ȝ İ Ȧ Ȣ ਥʌ’ ਥıȤ੺IJȦȞ [țĮ]Țȡ[૵]Ȟ [੒ șİઁ]Ȣ įȚ’ ਲȝ઼Ȣ țĮIJ੼ʌİȝȥİȞ İੁȢ ı੺ȡțĮ IJȠ૨IJ’ ਩ıIJȚȞ İੁȢ IJ੽Ȟ ȂĮ[ȡ઀ĮȞ IJ੽]Ȟ [ī]ĮȜȚȜĮ઀ĮȞ țĮIJ੹ IJઁȞ ʌȡȠijȘIJȚțઁȞ ȜંȖȠȞ, {੔Ȣ ਥ[ț]ȣȠijȠȡ੾șȘ [țĮ੿ ਥȖİȞ੾șȘ] (]ȖİȞ੾șȘ P.Mich. inv. 3788) ਫ਼ʌ’ Į੝IJોȢ,}23 ੪Ȣ ਕʌȠțȣોıĮȚ (corr. ZW.: -ıİ H) Į੝IJ੽Ȟ țĮ੿ ȖİȞȞોıĮȚ [੉ȘıȠ૨Ȟ] IJઁȞ ȋȡȚıIJઁȞ [țĮ੿ ȕĮıȚȜ੼Į (țĮ੿ ȕ[ P.Mich. inv. 3788)] ਲȝ૵Ȟ ਥț ǺȘșȜİ੻ȝ IJોȢ ੉ȠȣįĮ઀ĮȢ, IJȡĮij੼ȞIJĮ {IJȡĮij੼Ȟ[IJĮ} ਥȞ ȃ]ĮȗĮȡ੹ ʌȡȠıİȜșંȞIJĮ į੻ İੁȢ ੊İȡȠȣıĮȜ੽ȝ țĮ੿ ੖ȜȘȞ IJ੽[Ȟ ੉ȠȣįĮ઀ĮȞ țĮ੿] įȚį੺ıțȠȞIJĮ, ੖IJȚ ਵȖȖȚțİȞ ਲ ȕĮıȚȜİ઀Į IJ૵[Ȟ] Ƞ[੝ȡĮȞ૵Ȟ].

Der Satz ੖IJȚ ʌ Ȟ İ ૨ ȝ Į įȣȞ੺ȝİȦȢ [੒ șİઁ]Ȣ … țĮIJ੼ʌİȝȥİȞ İੁȢ ı੺ȡțĮ IJȠ૨IJ’ ਩ıIJȚȞ İੁȢ IJ੽Ȟ ȂĮ[ȡ઀ĮȞ IJ੽]Ȟ [ī]ĮȜȚȜĮ઀ĮȞ hat eine enge Entsprechung im 3. Korintherbrief des Bodmer-Papyrus (13/15): ੒ șİઁȢ … țĮIJ੼ʌİȝȥİ ʌ Ȟ İ ૨ ȝ Į įȚ੹ ʌȣȡઁȢ İੁȢ ȂĮȡ઀ĮȞ IJ੽Ȟ īĮȜȚȜĮ઀ĮȞ. Wir haben hier ein und denselben | Verfasser vor uns, der beide Male sein Markenzeichen einsetzt: die nur bei ihm belegte Formel İੁȢ (IJ੽Ȟ) ȂĮȡ઀ĮȞ IJ੽Ȟ īĮȜȚȜĮ઀ĮȞ. Die beiden Irrlehrer Simon und Kleobios, die in Korinth Unruhe stiften und dadurch die Briefgesandtschaft zu Paulus veranlassen, begegnen in unserer Überlieferung frühestens in dem von Hegesipp aufgestellten Katalog der sieben Häretiker (überliefert bei Euseb. h.e. 4,22,5); Irenäus dagegen beginnt zwar seinen Katalog (haer. 1,23–31) mit Simon, erwähnt aber Kleobios nicht. Daraus ergibt sich der Wahrscheinlichkeitsschluß, daß der Verfasser der Paulusakten die Kombination der Häretiker Simon und Kleobios aus den „Denkwürdigkeiten“ des Hegesipp gewonnen hat. Damit erhalten wir als wahrscheinlichen terminus post quem für die Entstehung der Paulusakten etwa das Jahr 180 n. Chr.

_____________ 23 Zur Athetese dieses Relativsatzes s. ZWIERLEIN Joh 85 Anm. 61.

142

184 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha

Abb. 16a: P.Hamb. bil. 1, p. 7 (s. Abb. 4)

Abb. 16b: P.Hamb. bil. 1, p. 7 (s. Abb. 4: Ausschnitt)

3. Von Korinth nach Rom: Die versprengte Replik der Quo vadis-Szene

185

Paulus in Korinth Als Paulus im weiteren Verlauf des Romans schließlich doch noch nach Korinth kommt, wird diese Episode kurz abgemacht: Korinth ist sozusagen nur noch eine Zwischenstation auf dem Weg nach Rom, wo ihn das Ende seiner Mission erwartet.

3. Von Korinth nach Rom: Die versprengte Replik der Quo vadis-Szene im P.Hamb. bil. 1 3. Von Korinth nach Rom: Die versprengte Replik der Quo vadis-Szene

Auf der Überfahrt von Korinth nach Italien hat Paulus jene berühmte, schon bei Origenes zitierte24 Begegnung mit dem Herrn, der auf dem Meer wandelt und ihm seinen Märtyrertod in Rom andeutet. Diese Episode ist in klarer Anlehnung an die sogenannte „Quo vadis-Szene“ der Petrusakten (35) gestaltet. Dabei wird jedoch der Kern des Petrus-Exempels verfehlt: Das Wort Jesu, er gehe in die Stadt Rom hinein, um ein zweites Mal gekreuzigt zu werden, hat seinen guten Sinn im Petrusmartyrium, wo Petrus die tiefere Bedeutung dieser Worte erkennt und sich, auf diese Weise ermutigt, seinerseits dem Kreuzestod in Rom stellt. Wenn dagegen der auf dem Meer wandelnde Christus das gleiche Wort („ich muß ein zweites Mal gekreuzigt werden“: ਙȞȦșİȞ ȝ੼ȜȜȦ ıIJĮȣȡȠ૨ıșĮȚ) [Abb. 16 a + b] an Paulus richtet und ihn auffordert, in die Stadt Rom hineinzugehen, um die Brüder zu ermahnen, daß sie in der Berufung zum Vater bleiben, so ist aus dem sinnträchtigen Motiv des Petrusmartyriums ein leeres Motiv geworden, das im neuen Zusammenhang keine passende Funktion hat. Denn Paulus stirbt nach der Erzählung des kleinasiatischen Presbyters den Tod eines römischen Bürgers durchs Schwert, nicht den schmählichen Kreuzestod. | Über diese Schlüsselszene für die Datierung der Paulusakten n a c h den actus Petri ist seit CARL SCHMIDT (1936) 127–130 alles Wichtige gesagt25. Ich nutze hier lediglich die Gelegenheit, einen Interpolations_____________ 24 Siehe ZWIERLEIN Petrus 85 Anm. 148. 25 Siehe zuletzt ZWIERLEIN Petrus 37–39; 83–85; 116 und 341; dort S. 38f. auch ein kurzer kritischer Blick auf die jüngsten Beiträge zur Thematik bei M. C. BALDWIN, Who’s Acts of Peter?, Tübingen 2005 und KLAUCK (2005). BALDWIN hat S. 4–8, vor allem in den Anmerkungen 17–19, die jüngere Literatur zusammengestellt. Auch hier hat sich W. RORDORF in die Debatte eingeschaltet und den immer wieder gerne, leider meist ganz undifferenziert eingesetzten Zauberschlüssel des „common stock of oral traditions from which both authors have respectively drawn“ ins Spiel gebracht: W. RORDORF, The Relation between the Acts of Peter and the Acts of Paul: State of the Question, in: BREMMER (Hrsg.), The apocryphal Acts of Peter (1998), 178–191, dort 191. Wenn er in der Introduction seiner verdienstvollen Übersetzung (1997) S. 1122 schreibt: „G. POU-

143

186 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha

verdacht zu zerstreuen, den man an den Nachtrag der beiden entscheidenden Zeilen am Ende der Seite 7 des Hamburger Papyrus geknüpft hat. Zwar weist dieser Papyrus eine Reihe falscher Zusätze auf, die einen Umfang von bis zu vier Zeilen erreichen26, aber in der vorliegenden Episode handelt es sich nicht um Interpolation27, sondern um einen mechanischen Ausfall aufgrund eines Augensprungs, der durch Nachtrag am Ende der Seite behoben wurde. Dies läßt sich durch einen Vergleich des rekonstruierten ursprünglichen Textes mit einem Foto der Papyrusseite (Abb. 17) leicht veranschaulichen:

Abb. 17: P.Hamb. bil. 1, p. 7 (s. Abb. 4: Ausschnitt)

P.Hamb. p. 7,22ff. ੒ ț઄ȡȚȠȢ ਥȝȕ੼ȞİȚ. ਕʌ੺ȡĮȞIJȠȢ į੻ IJȠ૨ ʌȜȠ઀Ƞȣ ਥțȠȚȞઆȞȘıİȞ ੒ ਝȡIJ੼ȝȦ[Ȟ IJ૶] ȆĮ઄Ȝ૳ ੪Ȣ į੻ ਥȞ IJ૶ ȝİȖ੺Ȝ૳ ʌİȜ੺ȖİȚ ਥȖİȞ੾șȘıĮȞ ਥȞ Ȥ੺[ȡȚIJȚ șİȠ૨] įંȟĮȚ IJઁȞ ț઄ȡȚȠȞ ȋȡȚıIJઁȞ ੉ȘıȠ૨Ȟ IJઁȞ ʌȡȠȠȚțȠȞȠȝȠ૨ȞIJĮ ȆĮ઄Ȝ૳. ੪Ȣ į੻ ਥȞ IJ૶ [ȝİȖ੺-] 25 Ȝ૳ ʌİȜ੺ȖİȚ ਥȖİȞ੾șȘıĮȞ ıİȚȖોȢ ਫ਼ʌĮȡȤȠ઄ıȘȢ įȚ੹ [IJ]੹Ȣ [ȞȘı]IJ઀ĮȢ țĮ[੿ IJ੹Ȣ] įȚ[Į]ȞȣțIJİȡİ઄ıȚȢ IJ੹Ȣ ʌȡઁȢ IJȠઃȢ ਕįİȜijȠઃȢ ȕĮȡȘșİ੿Ȣ ੒ ȆĮ૨ȜȠ[Ȣ] ਕij઄ʌȞȦıİȞ. țĮ੿ ਷ȜșİȞ ʌȡઁȢ Į੝IJઁȞ ੒ ț઄ȡȚȠȢ ʌİ[ȡ]ȚʌĮIJ[૵Ȟ ਥʌ]੿ [IJોȢ șĮ-] Ȝ੺ııȘȢ țĮ੿ Ȟ઄ııİȚ IJઁȞ ȆĮ૨ȜȠȞ țĮ੿ Ȝ੼ȖİȚ Į੝IJ૶ǜ ਩ȖİȚ[ȡİ] țĮ੿ İੁį[੼]ǜ țĮ੿ įȚİȖİȡș੿Ȣ İੇʌİȞǜ ıઃ İੇ ੒ ț઄ȡȚંȢ ȝȠȣ ȋȡȚıIJઁȢ ੉ȘıȠ૨Ȣ ੒ ȕĮıȚȜİઃ[Ȣ IJ૵Ȟ Ƞ੝ȡĮȞ૵Ȟ]. 30 ਕȜȜ੹ IJ઀ Ƞ੢ ıIJȣȖȞઁȢ țĮ੿ țĮIJȘij੾Ȣ, ț઄ȡȚİ țĮ੿ İੁ ʌȠȞİ[૙]Ȣ, ਥțį[੾ȜȦıȠȞ], | 28 144 31 ț઄ȡȚİ, Ƞ੝ Ȗ[੹]ȡ ȝȚțȡ૵Ȣ ਕȖȠȞȚ૵ IJȠȚȠ઄IJȠȣ ıȠ૨ ੕ȞIJȠȢ. * ¶[‫ ݸ‬į‫ ]ޡ‬țުȡȚȠȢ İ‫ݭ‬ʌİȞǜ ȆĮ[ࠎȜ]İ, 32* ܿȞȦșİȞ ȝ‫ޢ‬ȜȜȦ ıIJĮȣȡ[ȠࠎıșĮȚ]. țĮ‫ ޥ‬İ‫ݭ‬ʌİȞ ȆĮࠎȜȠȢǜ ȝ‫ ޣ‬Ȗ‫[ޢ‬ȞȠ]ȚIJȠ țުȡȚİ, _____________ PON a

démontré que les parties des Actes de Pierre qui font allusion à l’apôtre Paul (die Kapitel 1–3 und 41) ont été interpolées dans cette œuvre au IIIe siècle; elles ne peuvent donc pas fournir la démonstration que les Actes de Paul dépendent des Actes de Pierre“, so ist festzuhalten, daß jedenfalls das hier einschlägige Kapitel act. Petr. 35 (= Mart. Petr. 6) keinem Interpolationsverdacht unterliegt. Richtig urteilt THOMAS 2003, 28: „The Acts of Paul are dependent upon the continuous Greek text of the Acts of Peter“; dies begründet sie näher – vielleicht mit zu großen Zugeständnissen an MACDONALD (der die Paulusakten vor die Petrusakten setzen möchte) – S. 37–39. Wenn sie jedoch die Entstehung der griechischen Urschrift der actus Petri in die 170er setzt (28. 39), dürfte sie sich um ein Jahrzehnt nach vorne verschätzt haben. 26 Siehe ZWIERLEIN Petrus 361f. 27 Dies ist richtig gesehen in THOMAS 2003, 135 Anm. 145. 28 So ergänze ich die Lücke statt durch [țĮ੿ ੒]; dazu gleich anschließend.

3. Von Korinth nach Rom: Die versprengte Replik der Quo vadis-Szene

187

33* ‫ݬ‬ȞĮ IJȠࠎIJȠ ‫݋‬Ȗޫ ‫ݫ‬įȦ.* ੒ į੻ ț[઄ȡȚȠȢ İ]ੇʌ[İ ȆĮ઄]Ȝ૳ǜ 32 ȆĮ૨Ȝİ ੢ʌĮȖİ İ੅ıİȜșİ İੁȢ IJ੽Ȟ ૮આȝȘȞ țĮ੿ ʌĮȡĮț੺[ȜİıȠ]Ȟ [IJȠઃȢ] ਕįİȜijȠ઄Ȣ, ੆ȞĮ ਥȞȝ઀ȞȦıȚ IJૌ ʌȡઁȢ IJઁȞ ʌĮIJ੼ȡĮ țȜ੾ıȚ. țĮ੿ ੭[ijșȘ ਵ-]

In Zeile 23 war der Schreiber von ȆĮ઄Ȝ૳ zu ȆĮ઄Ȝ૳ in Zeile 24 gesprungen und hatte deshalb das Satzstück ੪Ȣ į੻ ਥȞ IJ૶ ȝİȖ੺Ȝ૳ ʌİȜ੺ȖİȚ ਥȖİȞ੾șȘıĮȞ von 24f. nach vorne gezogen; als er dieses niedergeschrieben hatte, merkte er seinen Irrtum, strich den falschen Text durch und orientierte sich wieder an dem richtigen ȆĮ઄Ȝ૳ in Zeile 23, fuhr also mit ਥȞ Ȥ੺ȡȚIJȚ șİȠ૨ įંȟĮȚ IJઁȞ ț઄ȡȚȠȞ weiter. Ähnlich führte der Augensprung von ੒ į੻ ț઄ȡȚȠȢ İੇʌİ ȆĮ૨Ȝİ in 31 zu ੒ į੻ ț઄ȡȚȠȢ İੇʌİ ȆĮ઄Ȝ૳ in 33* (= 31b) zu dem mechanischen Ausfall von zwei Zeilen. Dies merkte der Schreiber erst so spät, daß ihm keine andere Möglichkeit mehr offen stand, als die beiden übersprungenen Verse am Ende der Seite nachzutragen. Dort sind sie im Vergleich zu dem Seitenspiegel, wie ihn die Zeilen 1–38 konstituieren, stark eingerückt. Der Ort innerhalb der Zeile 31, an dem die beiden übersehenen Verse einzufügen sind, wurde durch ein Ausfallszeichen, gefolgt von einem P-ähnlichen Einfügungsverweis (mit langer Haste) markiert29 (s.

Abb. 18: P.Hamb. bil. 1, p. 7 (s. Abb. 4: Ausschnitt)

Abb. 18 und 19). Dieser P-ähnliche Verweis soll nach den Angaben von SCHMIDT–SCHUBART am Beginn der Zeile 39 (s. Abb. 18) wiederholt, d. h. dem Nachtrag vorangestellt sein, so daß dem Leser die Zu_____________ 29 Dies ist schon in der editio princeps richtig diagnostiziert (SCHMIDT–SCHUBART 1936, 14). Die drei apexähnlichen Zeichen vor der Zeile (in blasser Tinte) sind von zweiter Hand.

188 B. I. Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha

ordnung zwischen Ausfall und Nachtrag leicht ersichtlich wäre. In dem jetzigen Zustand des Papyrus läßt sich diese Markierung zu Beginn des Nachtrags nicht mehr erkennen. Soviel aber ist sicher: Von Interpolation kann hier Abb. 19: P.Hamb. bil. 1, p. 7 (s. Abb. 4: nicht die Rede sein; es handelt Ausschnitt) sich um ein mechanisches Versehen beim Abschreiben, das der Kopist sogleich wieder ausgebügelt hat. Die hier nachgezeichnete Genese der Verderbnis beruht auf der Annahme, daß die Lücke am Anfang des Nachtrags in Zeile 31* (also zu Beginn der Zeile 39 im Papyrus) nicht durch die Fassung [țĮ੿ ੒] ț઄ȡȚȠȢ zu ergänzen ist. Diese von SCHMIDT–SCHUBART wohl in Anlehnung an

KAI O

O ǻǼ Abb. 20 + 21: P.Hamb. bil. 1, p. 7 (s. Abb. 4: Ausschnitt)

Mart. Petr. 6,4 eingeführte Version hat sich bis heute unangefochten behauptet. In Wirklichkeit führt die methodisch plausible Begründung des Ausfalls durch Augensprung auf ein Homoiarchon, also auf die Fas-

3. Von Korinth nach Rom: Die versprengte Replik der Quo vadis-Szene

189

sung [੒ į੻] ț઄ȡȚȠȢ – eine Formel, wie sie z. B. in den acta Thomae häufig begegnet30. Nur bei dieser Textfassung wird der saut | du même au même ganz plausibel: der Sprung geschieht von [੒ į੻] ț઄ȡȚȠȢ zu ੒ į੻ ț[઄ȡȚȠȢ. Konsultiert man den Papyrus, so scheint sicher, daß der Platz nicht für ϣϏϡ ϭ ausreicht [s. Abb. 20] (man vergleiche den Beginn der folgenden, ebenfalls eingerückten, Zeile mit ϣϏϡϗϡϯϗϩ), wohl aber für ϭϕϗ (s. Abb. 21).

_____________ 30 Siehe act. Thom. 2 (101,7 BONNET), 11 (116,5 ੒ į੻ țȪȡȚȠȢ İੇʌİȞ Į੝IJ૶), 13 (119,2) etc.

145

II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor) im Papyrus Bodmer X und die apokryphen Paulusakten II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor) [ZPE 175, 2010, 73–97]

1. Von HARNACK zu RORDORF1 Als ADOLF VON HARNACK 1905 der Berliner Akademie seine ‘Untersuchungen über den apokryphen Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus’ vorlegte, sah er „durch die überraschende Auffindung zweier verschiedener altlateinischer Übersetzungen und durch die Entdeckung der koptischen Überreste der Acta Pauli“ die „LA CROZEZAHN sche Hypothese, den Ursprung des Briefwechsels betreffend, glänzend bestätigt“: Er gehöre den alten Acta Pauli an, sei sogar deren vornehmster Bestandteil, denn er habe eine lange Zeit hindurch den Syrern und Armeniern, ja auch einigen Lateinern, als echt gegolten und sei in die alte syrische und armenische Bibel und in einige lateinische Bibelexemplare aufgenommen worden. Aus diesem Grunde hätten die beiden Briefe besonderen Anspruch auf eine sorgfältige Untersuchung (3). Im folgenden übersetzt er den lateinischen Text ins Griechische, um den ursprünglichen Wortlaut in der Originalsprache annähernd wiederzugewinnen, und stellt sich dann der Aufgabe, „das Zeugnis des Kopten, dass die Briefe ein integrierender Bestandteil der alten Paulusakten sind, aus inneren Gründen zu verstärken.“ Diese Einschätzung wurde von den Herausgebern des um 300 geschriebenen Hamburger Papyrus, der einen Teil der griechischen Acta Pauli enthält2, weiter un-

_____________ 1

2

R. HÜBNER danke ich für anregende Diskussionen und für wichtige Klärungen in der Darstellung doketisch/antidoketischer Christologie, R. KASSEL für die Aufnahme des Manuskripts in die ZPE (verbunden mit hilfreichen Korrekturen und Ergänzungen). Für kritische Durchsicht des Manuskripts, die Umsetzung des Layouts und die graphische Gestaltung des Stemmas S. 93 bin ich THOMAS RIESENWEBER dankbar, A. BETTENWORTH für freundliches Mitwirken an einer optisch verbesserten Version der Abb. 1. Siehe ZWIERLEIN Pap 129f., bes. 139ff.

73

192

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

termauert und bildete die communis opinio3, bis in dem neu gefundenen Papyrus Bodmer X (in der editio princeps von 1959 wurde er dem 3. Jh. zugewiesen) der isolierte Briefwechsel zwischen den Korinthern und Paulus ans Tageslicht kam (s. Abb. 1). Der Herausgeber des Bodmer-Papyrus hält den durch P.Bodm. X repräsentierten Status für ursprünglich: die beiden Briefe (die er in dem Zeitraum 175–200 entstanden sieht)4 seien zunächst allein in Umlauf gewesen (gedacht als Ersatz für die verlorene Korrespondenz zwischen den Korinthern und Paulus, von der in den beiden kanonischen Korintherbriefen die Rede ist)5; erst nachträglich seien sie von dem Verfasser der Acta in den Paulusroman integriert6, daneben aber weiterhin in der ursprünglichen bloßen Briefform überliefert worden7. Diese Auffassung wurde dann durch KLIJN und vor allem durch RORDORF mit großem Nachdruck verfochten, so daß heute der apokryphe Briefwechsel als „document h é t é r o g è n e (Sperrung von mir) inséré par l’auteur des Actes de Paul dans son récit“ gilt8; er scheine aus der ersten Hälfte des |

_____________ 3 4 5 6

7

8

Siehe HARNACK 1905; SCHMIDT 1931, bes. 39f.; SCHMIDT–SCHUBART 1936, 119–127, bes. 122–124; ferner die Nachweise bei TESTUZ 1959, 23 Anm. 2. Siehe TESTUZ 1959, 23. Siehe TESTUZ 1959, 14 und u. S. 77. Entsprechend ist der gefälschte Brief des Paulus an die Laodikener durch die Erwähnung eines solchen Briefes in Kol 4,16 veranlaßt, s. SCHNEEMELCHER 1997, 42. Siehe TESTUZ 1959, 24: „Il nous paraît plus logique de représenter différemment l’origine de la Correspondance et des Actes de Paul. A notre avis, la Correspondance a vu le jour la première, et un peu après, les Actes de Paul, où l’on a pu faire entrer, au moyen de quelques mots faisant charnière, nos deux épîtres.“ Siehe TESTUZ 1959, 24. Er sieht in den u. S. 76 unter 2 c) und 3 b) genannten lateinischen Handschriften „des témoins de nos épîtres dans deux traditions textuelles parallèles, mais différentes“; doch hält er die Handschriften MLPB noch für Repräsentanten eines gemeinsamen Überlieferungszweiges, in dem der die beiden Briefe verklammernde Zwischenbericht (Text III, s. u.) gefehlt habe. In Wirklichkeit sind die Abhängigkeitsverhältnisse differenzierter zu beurteilen, wie sich aus den folgenden Darlegungen und dem Anhang ergibt. Siehe W. RORDORF (unter Mitwirkung von P. CHERIX und R. KASSER), Actes de Paul, in: F. BOVON – P. GEOLTRAIN (Hrsgg.), Écrits apocryphes chrétiens, Bd. I, Saint Herblain 1997 (Bibliothèque de la Pléiade), 1115–1177, dort 1121; ähnlich zuvor schon JUNOD–KAESTLI 1983 (CCSA 2) 702.

1. Von Harnack zu Rordorf

193 74

Abb. 1: P. Bodmer X Aus: Bibliotheca Bodmeriana. Die Sammlung der Bodmer-Papyri, hrsg. im Auftrag der Stiftung Martin Bodmer von M. BIRCHER, 8. Band, München 2000, II 302/8 Abb. 814/2 = Act. Paul. Cor 1,1–8 und Abb. 816/2 = Act. Paul. Cor 1,9–2,1 (3Kor 1)

zweiten Jahrhunderts zu stammen und sei als selbständige schriftliche Quelle in die Paulusakten integriert worden9, die man sich ungefähr um 150 entstanden denkt10. Diese international (auch auf verschiedenen Kongressen)11 propagierte Neubewertung der Textzeugnisse veranlaßte schließlich sogar SCHNEEMELCHER dazu, mit einer gewissen Resignation die früher in der Sammlung NTApo vertretene Position aufzugeben: „die Annahme der ursprünglichen Zugehörigkeit von IIIKor zu _____________ 9 RORDORF (wie vorige Anm.) 1120. 10 RORDORF (wie vorige Anm.) 1122. 11 Genannt sei hier auch G. LUTTIKHUIZEN, The apocryphal correspondence with the Corinthians and the Acts of Paul, in: J. N. BREMMER (Hrsg.), The Apocryphal Acts of Paul and Thecla, Kampen 1996, 75–91. LUTTIKHUIZEN verfolgt die Darlegungen seiner Vorgänger durchaus kritisch und bringt einige wichtige Korrekturen an; in der Hauptsache aber stimmt er der Neubewertung des apokryphen Briefwechsels zu: „I agree with Testuz, KlƋn and Rordorf that the two letters were written independently of the AP. Rordorf adduces strong reasons to assume that they were composed in the first half of the second century. The AP were composed with the help of various traditions about the apostle, inter alia the two Corinthian letters. On that occasion, the letters were supplied with a narrative context: an opening frame story … and a narrative intermezzo … . At the end of the fourth or the beginning of the fifth century, the Corinthian correspondence was transferred from the Pauline Acts (or from an intermediate source?) into the ancient Syrian Bible, and from there into the Armenian canon …“ (80f.).

194

75

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

den APl ist wohl nicht mehr aufrecht zu erhalten“ (1997, 208)12. Es ist zu erwarten, daß diese Einschätzung auch in die von RORDORF angekündigte kritische Gesamtausgabe der Paulusakten13 eingehen wird, die im Corpus Christianorum (Series Apocryphorum) erscheinen soll. Unter den Gründen, die SCHNEEMELCHER zu seinem Sinneswandel bewogen haben, findet sich auch die Überlegung, „daß P. Bodm. (griechischer Text der Briefe ohne Zwischenbericht) aus dem 3. Jh. stammt; | PH (griechischer Text der APl ohne IIIKor14) ist im 4. Jh. geschrieben15; PHeid (koptischer Text der APl mit IIIKor16) ist im 6. Jh. entstanden“ (208). Doch abgesehen davon, daß P.Bodm. seit 1961 als ein Schriftdokument des 4. Jh.s erkannt ist17, gilt in der Handschriftenstemmatik seit langem der Satz „recentiores non deteriores“; demgemäß ist in unserem Falle nicht das Alter des koptischen Papyrus selbst entscheidend, sondern der Zeitpunkt, an dem die griechische Vorlage ins Koptische übersetzt wurde. Der koptische Papyrus des 6. Jh.s kann also sehr wohl eine (griechische) Textstufe des 3. Jh.s repräsentieren; daß er tatsächlich in eine frühe Überlieferungsschicht hinabreicht, wird sich im Laufe der Untersuchung (siehe den Anhang) bestätigen. Die syrische Übersetzung aus dem Griechischen fällt nach HARNACK18 in die Zeitspanne 250–350, die lateinische Übersetzung (oder Übersetzungen) – ebenfalls aus griechischen Vorlagen gezogen19 – darf man nach HARNACK (18) „nicht später als auf das 3. Jahrhundert datieren“. Es müssen demnach schon zu dieser Zeit die beiden Formen des Briefwechsels (die eine mit, die andere ohne Zwischenbericht III, s. u.) in griechischer Fassung in Umlauf gewesen sein.

_____________ 12 Kurz zuvor urteilt er: „Man wird – mit der gebotenen Vorsicht – aufgrund der Arbeiten von KlƋn und Rordorf annehmen dürfen, daß die Korrespondenz zwischen Paulus und den Korinthern einen eigenen Ursprung gehabt hat. Sie ist zu irgendeinem Zeitpunkt mit den APl in Verbindung gebracht worden.“ 13 Siehe SCHNEEMELCHER 1997, 194. 14 Richtiger müßte es heißen „ohne die gesamte Philippi-Episode einschließlich der Briefkorrespondenz“. 15 Genauer: „about A. D. 300“ (TURNER 1977, 81). 16 Auch hier steht „IIIKor“ verkürzt für „(fragmentierte) Philippi-Episode einschließlich der Briefkorrespondenz“, s. o. 17 Siehe DE STRYCKER 1961, 21f. 195–197. 375, ferner MACKAY 1979, 122; er verweist auf E. G. TURNERs Rezension von V. MARTIN, Apologie de Philéas (Papyrus Bodmer XX), JEA 52, 1966, 199 und TURNER 1977, 79f.; vgl. auch 8. 18 Siehe HARNACK 1905, 5. 18; ferner SCHMIDT 1905, 128. 19 Siehe HARNACK 1905, 6f.; SCHMID 1905, 131. 134. 136f. 141–143; KLƊN 1963, 3 Anm. 3.

2. Der Erzählzusammenhang

195

2. Der Erzählzusammenhang 1. Nach der Wiederbegegnung des Paulus mit dem getauften Löwen beim Tierkampf in der Arena zu Ephesos, der durch ein Unwetter mit Hagelschlag beendet wird, besteigt er ein Schiff, das ihn n a c h P h i l i p p i in Makedonien bringen soll (P.Hamb. bil. 1 p. 5,13ff.). 2. Der griech. Text schließt am unteren Ende der Seite 5 des P.Hamb. mit der Heilung des vom Hagelschlag verletzten Ohres des Hieronymus, der sich im Gebet an den Gott des Paulus wendet. Damit ist der Abschluß der Ephesos-Episode erreicht. P.Hamb. p. 6 (= R ü c k s e i t e von p. 5) beginnt mit ਕʌઁ ĭȚ[Ȝ઀]ʌʌȦȞ İੁȢ ȀંȡȚȞșȠȞ und der Ankunft in Korinth (Abb. 2). Dies deutet darauf hin, daß in der V o r l a g e des P.Hamb. das durch die koptische Version bezeugte Zwischenstück (Philippi-Episode und die Korrespondenz mit den Korinthern) gefehlt hat, sei es durch mechanischen Ausfall, sei es durch bewußte Aussonderung dieses Erzählabschnitts20. 3. Aus der Einleitung, die im koptischen Papyrus dem Brief der Korinther vorgeschaltet ist, und aus dem Zwischenbericht, der die beiden Briefe verbindet, erfahren wir, daß die Christengemeinde in Korinth, beunruhigt durch das Auftreten der Häretiker Simon und Kleobios, einen Brief an Paulus in Philippi geschickt hat. Im Brief selbst ergeht zweimal die Aufforderung an Paulus, nach Korinth zu kommen; er möge den dortigen Christen (die ihn schon bei seinem früheren Besuch – man denkt an die kanonische Apostelgeschichte – gehört haben) ein weiteres Mal die rechte Lehre verkünden. Der Zwischenbericht zeichnet die Situation in Philippi: Paulus sitzt im Gefängnis fest, als ihn der Bittbrief erreicht. Da er nicht persönlich nach Korinth reisen kann, schickt er einen Brief (3Kor)21.

Abb. 2: P. Hamb. bil. 1 (S. 6 Ausschnitt) Foto: Handschriftenabteilung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg |

_____________ 20 Siehe u. S. 77 mit Anm. 29. 21 Daß Paulus in Philippi von einer Gesandtschaft aus Korinth aufgesucht wird, die den Apostel nach Korinth bittet, hat seine Parallele in den (von den act. Paul. abhängigen) J o h a n n e s a k t e n, wo in § 55 die Smyrnäer Gesandte nach Ephesos schicken, die Johannes bitten, auch nach Smyrna und in die übrigen Städte zu kommen.

196

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

3. Der Überlieferungsbefund und seine Deutung

76

Folgende Textsegmente sind in den Blick zu nehmen: I

einleitender Bericht: Die Irrlehrer Simon und Kleobios in Korinth; die Korinther verlangen nach Paulus, hören von seinem Aufenthalt in Philippi, schicken einen Brief II Brief der Korinther an Paulus: Darlegung der Irrlehren und Bitte, nach Korinth zu kommen III Zwischenbericht: Der Brief der Korinther erreicht Paulus im Gefängnis (in Philippi); Klagen des Paulus; er schreibt „unter Leiden“ einen Brief IV Brief des Paulus an die Korinther (3Kor). 1) Der volle Bestand I, II, III, IV ist in dem koptischen PHeid (K) [6. Jh.] und bei Ephräm dem Syrer (E) – dort durch Kommentierungen erweitert – nachweisbar22. 2) Die Abschnitte II, III, IV erscheinen als zusammenhängender Textpassus: a) in der syrischen und armenischen Bibel (A) vom 3.–7. Jh.23, im Anschluß oder zwischen den kanonischen Paulusbriefen24, b) in dem Kommentar Ephräms des Syrers (E) zu den Paulusbriefen (4. Jh.), zwischen 2Kor und Gal (Ephräm hatte auch die Einleitung I vor sich, s. o. unter 1)25. c) in den beiden lateinischen Versionen P (Paris. lat. 5288/13069, 10./11. Jh.)26 und Z (Zürich Car. C 14, 10. Jh.)27. _____________ 22 Siehe SCHMIDT 1905; VETTER 1890; die Übersetzung des einleitenden Abschnitts (I) von Ephräm dort S. 627f.: Es ist von fremden Unruhestiftern die Rede, die in die (durch die kanonischen Paulusbriefe befriedete) korinthische Gemeinde eindrangen und „die Verkehrtheit ihres Truges“ predigten. Danach heißt es: „Da nun die Priester der Korinther sahen daß jene von Tag zu Tag ihre Predigt ausdehnen und ausbreiten, so eilten sie ein Schreiben an den Apostel abzufassen und alles darzulegen was jene predigten …“ (der Schlußsatz mit dem Übergang zum Brief ist im Anhang S. 92 zitiert). 23 Siehe RORDORF 1993, 393 [= 25] (KLƊN 1963, 2f.), zuvor TESTUZ 1959, 26: „… parmi les Eglises orientales, celle des Syriens admit ces lettres dans son Canon au IIIe siècle, et les rejeta peu après. L’Eglise arménienne les conserva du IIIe au VIIe siècle dans son Nouveau Testament“; ferner HARNACK 1905, 5: „Die Briefe standen bereits in der Bibel des Aphraates, wie zwei Citate, die bei ihm nachgewiesen sind, darthun. Also ist die syrische Übersetzung auf das Jahrhundert 250–350 anzusetzen; indessen ist auch die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts nicht sicher auszuschließen, obschon es von Wichtigkeit ist, dass die Bardesaniten die Briefe nicht in ihrem Kanon gehabt haben.“ Eine deutsche Übersetzung des armenischen Textes bietet VETTER 1890, 615–624. 24 Siehe TESTUZ 1959, 11f. 14. 25 Der syrische Text des Ephräm liegt nur in armenischer Übersetzung vor; diese ist ins Deutsche übertragen von VETTER 1890, 627–639. 26 DE BRUYNE 1908; die Handschrift Paris. lat. 5288 ist vorne verstümmelt, hat die Partien II und III und die ersten drei Zeilen des Paulusbriefes (IV) verloren; exakt diese Textsegmente (einschließlich der ersten drei Zeilen des Paulusbriefes) finden sich in einer Abschrift des heute verlorenen vorderen Teils dieser Handschrift, nämlich im cod. Paris. lat. 13069, f. 1; siehe M.-L. AUGER, Scriptorium 31, 1985, 240f. und den Ab-

3. Der Überlieferungsbefund und seine Deutung

197

3) Nur die Briefe (II und IV) finden sich: a) im griechischen P.Bodm. X (4. Jh.), b) in den lateinischen B i b e l hss M [= L1] (Ambros. E 53 infer., 10. Jh.), L [= L2] (Laon 45, 13. Jh.), B (Berlin Ham. 84, 13. Jh.)28. 4) Alle vier Textausschnitte, zusammen mit dem ganzen Philippi-Abschnitt, fehlen in P.Hamb. bil. 1 (um 300).

Dieser Überlieferungsbefund stellt uns vor die eingangs skizzierte Alternative: entweder greifen wir in P.Bodm. X die Urfassung eines pseudopaulinischen Briefwechsels mit den Korinthern, der nachträglich in die Paulusakten übernommen wurde, oder aber das Zeugnis einer bereits im 4. Jh. im Gang befindlichen Auflösung des umfangreichen, vielgelesenen Paulusromans in separate Episoden, die als selbstän|dige Einheiten weitertradiert wurden, wie dies für die Thekla-Akten oder das Paulusmartyrium deutlich ist29. Für die zweite Hypothese spricht das Fehlen des gesamten Philippi-Komplexes (einschließlich der Gesandtschaft der Korinther und der Briefkorrespondenz) in unserem frühesten Zeugen, dem um 300 geschriebenen griechischen Papyruskodex Hamb. bil. 1, vielleicht auch der in der koptischen Überlieferung auftauchende Abschlußtitel „Acta Pauli“ am Ende der Ephesosepisode30, der darauf hindeuten könnte, daß der folgende Philippi-Abschnitt als Sondereinheit abgegrenzt war. Das im Pap. Bodmer aus dem 4. Jh. wiedergegebene isolierte Briefpaar dürfte einen fortgeschrittenen Zustand des Auflösungsprozesses repräsentieren, bei dem die beiden Briefe bewußt ihres Kontextes entkleidet und mit einem je eigenen Titel versehen wurden, um sie den kanonischen Korintherbriefen des Paulus anzugleichen. Der Titel des _____________

27 28 29

30

druck des Textes von Paris. lat. 13069, fol. 1 auf S. 264 (s. u. den Anhang S. 95); vgl. ferner RORDORF 1993, 393 [= 25] und 428 [= 60]. Wenn also hier und im folgenden die Sigle P gesetzt wird, ist zu berücksichtigen, daß der Text des verlorenen ersten Teils dieser Handschrift P (Paris. lat. 5288) durch die direkte Abschrift (Paris. lat. 13069) repräsentiert wird. DE BRUYNE 1933. In der jetzigen Fassung ist IV verloren: auf III folgt fälschlich Incipit Epistola Sancti Iacobi; vgl. RORDORF 1993, Anm. 21; ferner BOESE 1952/53, 73. Zu M (= L1) und L (= L2) siehe HARNACK 1905, 7–18; zu B: BOESE, vgl. bes. 68: „der Hamiltoncodex ist eine … V o l l b i b e l“). Siehe ferner KLƊN 1963, 3; RORDORF 1993, 390–393 [= 22–25] und zuvor TESTUZ 1959, 11–14. Dies gilt ebenso für die Petrusakten, wo ebenfalls das Martyrium, daneben aber (in den act. Verc.) der gesamte in Rom spielende Teil gesondert überliefert ist, z. T. mit fließenden Übergängen in den verschiedenen Handschriften, s. ZWIERLEIN Petrus 338ff., dort auch das handschriftlich belegte Nebeneinander von reinem „Martyrium“ und einem um den Vorspann (‘Wettstreit zwischen Simon und Petrus in Rom’) ergänzten „Martyrium“ (im cod. A). Auch die acta Iohannis sind uns in selbständigen Teileinheiten überliefert, darunter vor allem die sog. Metastasis am Ende, den Martyrien der Petrus- und Paulusakten entsprechend, s. ZWIERLEIN Pap 139 und ZWIERLEIN Joh 68–72. Siehe RORDORF–KASSER (in BOVON–GEOLTRAIN 1997) 1161 Anm. zu IX,28.

77

198

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

Paulusbriefes (IV) ȆĮ૨ȜȠȢ ȀȠȡȚȞș઀ȠȚȢ ʌ İ ȡ ੿ ı Į ȡ ț ં Ȣ umschreibt den Inhalt des Briefes nur unzureichend, erweckt also von vorneherein den Verdacht, nicht ursprünglich, sondern Zutat eines sekundären Bearbeiters zu sein31. Die Erfindung der Briefkorrespondenz konnte der Romanerzähler (wie man lange gesehen hat) leicht aus den kanonischen Paulusbriefen schöpfen, in denen mehrmals von weiteren Briefen des Paulus an die Korinther die Rede ist, die uns nicht überliefert sind (1Kor 5,9; 2Kor 10,10; 2,3; 7,8–11), und einmal auch von einem Brief der Korinther an Paulus, in dem sie Fragen an ihn richteten (1Kor 7,1)32. Eben diese Schriftstellen konnten bewirken, daß die beiden Briefe der Acta Pauli später (nach griechischem Vorbild) sowohl in die syrische wie in die armenische als auch in die lateinische Bibel aufgenommen wurden. Doch wirkt in diesem neuen Zusammenhang der bei Ephräm und in der reinen Überlieferung des armenischen Kanons33, ferner in den lateinischen Bibelkodizes Z und P mitgegebene Zwischenbericht (III) wie ein Fremdkörper, weshalb sich RORDORF in der ‘Conclusion’ seiner langen Studie schließlich doch noch zu einer in die Anmerkung 187 verbannten Konzession gezwungen sah: „Je conviens qu’il y a une difficulté: c’est la présence de la notice narrative [unseres Textteils III, s. o.] entre les deux Lettres de la Correspondance chez Ephrem et dans la version arménienne.“34 Die Existenz dieses Zwischenberichtes in den genannten Zeugen ist ein Beleg dafür, daß dort die beiden Briefe nicht aus der in P.Bodm. X vorliegenden reinen Korrespondenzform, sondern aus den Paulusakten (wo die beiden Briefe durch Zwischentext verbunden waren) bezogen wurden35. _____________ 31 Es sei auf den Anhang S. 94f. verwiesen. 32 Vgl. HARNACK 1905, 30 – mit dem Zusatz: „die Gefangenschaft in Philippi wurde aus Act. 16 herbeigezogen.“ 33 Siehe den Anhang S. 94. 34 Sein Versuch, die Schwierigkeit hinwegzuerklären, wird von LUTTIKHUIZEN 1996 (79 mit Anm. 9) zu Recht verworfen. 35 Dies ist nicht berücksichtigt in der von TESTUZ S. 24 vorgetragenen (und von RORDORF 394 [= 26] gebilligten) Argumentation, es sei unwahrscheinlich „que des Eglises comme la Syrienne et l’Arménienne aient extrait ces deux lettres des Actes de Paul et qu’elles les aient placées dans leur Nouveau Testament“, da anzunehmen sei, daß man in den Kirchen des Orient gewußt habe „que l’auteur des Actes de Paul, un prêtre d’Asie, avait encouru de ses supérieurs un blâme sévère pour cet ouvrage qu’il avait placé, frauduleusement mais en toute bonne intention, sous le nom de Paul.“ Vielmehr halten wir durch die Aufnahme des gesamten Komplexes II (Brief der Korinther), III (Zwischenerzählung), IV (Brief des Paulus) in den syrischen und armenischen Kanon den Beweis in Händen, daß er als ein zusammenhängender Auszug aus den Paulusakten in den neutestamentlichen Kanon der genannten Kirchen kam. Der Widerstand der Amtskirche richtete sich ja nicht gegen den fiktiven Charakter der Acta Pauli, sondern gegen „die darin dem Paulus zu Unrecht zugeschriebene unorthodoxe Auffassung vom

3. Der Überlieferungsbefund und seine Deutung

199

Umgekehrt bietet das Fehlen des Zwischenberichtes (III) in einer Handschrift keine Gewähr, daß der betreffende Text einer Vorlage entstammt, die bereits ihrerseits das bloße Briefpaar enthielt. Dies läßt sich durch die beiden lateinischen Codices MP zur Evidenz bringen: Obwohl P (in der Abschrift des cod. Paris. 13069) den Zwischenbericht (III) mitführt, ist die (jüngere) Handschrift in ihrer Textgestalt so eng mit dem | Kodex M (der den Zwischenbericht nicht hat) verwandt36, daß man in ihr einen Codex descriptus vermuten könnte. Doch wird dies durch das Fehlen des Teils III und durch wenige Korruptelen in M, von denen sich P unberührt zeigt37, ausgeschlossen. Es muß also (neben der im Text divergierenden Vorlage von Z, s. den Anhang S. 93f. 95) eine l a t e i n i s c h e Übersetzung einer griechischen Vorlage existiert haben, die beide Briefe mit dem verbindenden Zwischenbericht III enthielt. Diese Übersetzung ist in P ganzheitlich reproduziert worden, während der Urheber der Bibelhandschrift M aus dieser lateinischen Übersetzung nur die beiden Briefe ausgewählt und diese im Anschluß an den Hebräerbrief in seine Bibel integriert hat – eben weil er spürte, daß der in seiner Vorlage mitgeführte Erzählteil im Zusammenhang der Paulusbriefe unpassend sein würde. Ganz entsprechend kann auch der Doppelbrief im Papyrus Bodmer X (oder dessen Quelle) sehr wohl aus einer griechischen Vorlage mit erzählendem Zwischenbericht bezogen worden sein.

_____________ selbständigen Wirken der Frauen in der Kirche“, siehe ZWIERLEIN Petrus 218–222, das Zitat dort 219. 36 Es genügt auf die allein in MP vorfindliche Dittographie im Anschluß an 3Kor § 8 zu verweisen: dort folgen die §§ 15. 16 in je gleichem (in der Mitte durch Ausfall verkürztem) lateinischem Wortlaut: ut per quam carnem conversatus („an conserv-?“ NESSELRATH) est malus, per eam et (et om. M) vinceretur, quia non est deus; suo enim corpore Jhesus Christus salvavit omnem carnem, die dann suo loco ein weiteres Mal erscheinen mit dem vollen Wortlaut in der Mitte: per eam v i c t u s (vinc- M) p r o b a t u s e s t n o n e s s e deus. Weitere Bindefehler in 3Kor sind z. B. 6 ipse se] ipse est MP (se om. B); 10 consiliatus] consolatus MP; 11 necabat] neg- MP; 24 eius (om. qui resurrexit a mortuis) MP. Aus dem Brief der Korinther (II) seien die folgenden signifikanten Übereinstimmungen genannt 1 maiores natu; salutem; 2 verbis a d u l t e r i s statt v. corruptis; 10 v a t i b u s statt prophetis; 13/14/15 viermal der Zusatz vor nec und neque; 16 propter quod ; o m n i n e c e s s i t a t e c u r a statt omne studium adhibe L (praetermitte omnia B: fac Z); ut n o n i n o f f e n s a (-am M) maneat (ut inoffensa m. ZW.) statt ut sine scandalo m. (LBZ), vgl. Bo: ੖ʌȦȢ ਕıțĮȞį੺ȜȚıIJȠȢ ȝİ઀Ȟૉ. 37 Vgl. 3Kor 11 non M statt nam P, 15 cinctus M statt victus P, 19 absque fide M statt abscidunt P; 26 sicut M statt aut P; 29 vide M statt videte P; 32 a m[……] M statt proiecti P.

78

200

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

4. Das Vorbild der kanonischen Apostelgeschichte (Apg 15) Für die Ursprünglichkeit der koptischen und ephrämeischen Vollfassung spricht auch das naheliegende Vorbild aus den kanonischen Apostelakten, das sog. Apostelkonzil (Apg 15), das eine durch Paulus und Barnabas – mündlich – überbrachte Anfrage der Antiochenischen Christengemeinde über eine von Predigern aus Judäa verbreitete theologische Lehrmeinung (auch die Heidenchristen müßten sich beschneiden lassen) entscheidet und den „Konzilsbeschluß“ dann in Form eines Briefes durch ausgewählte Vertreter aus der Mitte der Jerusalemer Apostel und Presbyter (Judas Barsabbas und Silas) den Antiochenern zustellen läßt. An die Stelle der in Jerusalem maßgebenden Apostel und Presbyter, vor allem des Petrus und Jakobus (des Herrenbruders), tritt in den Paulusakten der Heidenapostel Paulus selbst: an ihn richtet sich die (briefliche) Anfrage der von Irrlehrern in Unruhe versetzten Korinther, er befindet über diese falschen Lehren und gibt ihnen brieflich Auskunft. Eng verwandt ist der einleitende Bericht über die Ausgangssituation (I): –

Apg 15,1f. = I(a): „Es waren einige von Judäa herab (nach Antiochien) gekommen, die die Brüder lehrten: ‘Wenn ihr euch nicht beschneiden laßt nach der Sitte des Moses, könnt ihr nicht das Heil erlangen.’ Weil darüber nicht geringer Zwist und Streit zwischen Paulus und Barnabas auf der einen und den Lehrern aus Judäa auf der anderen Seite entstand, beauftragten sie Paulus und Barnabas und einige andere aus ihrer Mitte, wegen dieser Streitfrage hinaufzugehen zu den Aposteln und Presbytern in Jerusalem.“



Act. Paul. cap. 8 (S. 231 SCHNEEMELCHER) [koptisch, fragmentiert]: „Es waren Männer nach Korinth gekommen, Simon und Kleobius, die sagten daß es keine Auferstehung des Fleisches gäbe …“ (es werden weitere Irrlehren aufgeführt). Der Katalog läuft in das Resümee aus, daß sie auf diese Weise viele andere und sich selbst betrogen. Deshalb hätten die Korinther einen Brief an Paulus nach Makedonien geschickt und zwar durch die Diakone Threptus und Eutychus38.

Verwandt ist auch das Wiederaufgreifen der einleitenden Situationsschilderung(en) im unmittelbar anschließenden Brief (II) (die Entsprechungen zwischen I und II sind durch die je gleichen Markierungen hervorgehoben)39: | _____________ 38 Dieser Schlußsatz wird im Zwischenbericht (III) wieder aufgenommen (s. u. S. 79 und 81). 39 Durch Fettdruck sind Übereinstimmungen zwischen Apg 15 und act. Paul. markiert.

4. Das Vorbild der kanonischen Apostelgeschichte (Apg 15)



201

Apg 15,22ff. = I(b) ȉȩIJİ ਩įȠȟİ IJȠ૙Ȣ ਕʌȠıIJȩȜȠȚȢ țĮ੿ IJȠ૙Ȣ ʌȡİıȕȣIJȑȡȠȚȢ ıઃȞ 79 ੖Ȝૉ IJૌ ਥțțȜȘıȓ઺ ਥțȜİȟĮȝȑȞȠȣȢ ਙȞįȡĮȢ ਥȟ Į੝IJ૵Ȟ ʌȑȝȥĮȚ İੁȢ ਝȞIJȚȩȤİȚĮȞ ıઃȞ IJ૶ ȆĮȪȜ૳ țĮ੿ ǺĮȡȞĮȕઽ, ੉ȠȪįĮȞ IJઁȞ țĮȜȠȪȝİȞȠȞ ǺĮȡıĮȕȕ઼Ȟ țĮ੿ ȈȓȜĮȞ, ਙȞįȡĮȢ ਲȖȠȣȝȑȞȠȣȢ ਥȞ IJȠ૙Ȣ ਕįİȜijȠ૙Ȣ [vgl. 2Chr 11,22], ȖȡȐȥĮȞIJİȢ įȚ੹ ȤİȚȡઁȢ Į੝IJ૵Ȟǜ „Darauf beschlossen die Apostel und Presbyter zusammen mit der ganzen Gemeinde, Männer aus ihrer Mitte auszuwählen und sie zusammen mit Paulus und Barnabas nach Antiochien zu schicken, nämlich den Judas mit Beinamen Barsabbas und den Silas, führende Männer unter den Brüdern, und ließen durch ihre Hände folgendes Schreiben übermitteln:“ II (15,23) ‘ȅੂ ਕʌȩıIJȠȜȠȚ țĮ੿ Ƞੂ ʌȡİıȕȪIJİȡȠȚ ਕįİȜijȠ੿ IJȠ૙Ȣ țĮIJ੹ IJ੽Ȟ ਝȞIJȚȩȤİȚĮȞ țĮ੿ ȈȣȡȓĮȞ țĮ੿ ȀȚȜȚțȓĮȞ ਕįİȜijȠ૙Ȣ IJȠ૙Ȣ ਥȟ ਥșȞ૵Ȟ ȤĮȓȡİȚȞ. ਫʌİȚį੽ ਱țȠȪıĮȝİȞ ੖IJȚ IJȚȞ੻Ȣ ਥȟ ਲȝ૵Ȟ [ਥȟİȜșȩȞIJİȢ] ਥIJȐȡĮȟĮȞ ਫ਼ȝ઼Ȣ ȜȩȖȠȚȢ ਕȞĮıțİȣȐȗȠȞIJİȢ IJ੹Ȣ ȥȣȤ੹Ȣ ਫ਼ȝ૵Ȟ, ȠੈȢ Ƞ੝ įȚİıIJİȚȜȐȝİșĮ (hierdurch wird I(a) aufgegriffen), 15,25 ਩įȠȟİȞ ਲȝ૙Ȟ ȖİȞȠȝȑȞȠȚȢ ੒ȝȠșȣȝĮįઁȞ ਥțȜİȟĮȝȑȞȠȣȢ ਙȞįȡĮȢ ʌȑȝȥĮȚ ʌȡઁȢ ਫ਼ȝ઼Ȣ ıઃȞ IJȠ૙Ȣ ਕȖĮʌȘIJȠ૙Ȣ ਲȝ૵Ȟ ǺĮȡȞĮȕઽ țĮ੿ ȆĮȪȜ૳, ਕȞșȡȫʌȠȚȢ ʌĮȡĮįİįȦțȩıȚ IJ੹Ȣ ȥȣȤ੹Ȣ Į੝IJ૵Ȟ ਫ਼ʌ੻ȡ IJȠ૨ ੑȞȩȝĮIJȠȢ IJȠ૨ țȣȡȓȠȣ ਲȝ૵Ȟ ੉ȘıȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨. ਕʌİıIJȐȜțĮȝİȞ Ƞ੣Ȟ ੉ȠȪįĮȞ țĮ੿ ȈȓȜĮȞ, țĮ੿ Į੝IJȠઃȢ įȚ੹ ȜȩȖȠȣ ਕʌĮȖȖȑȜȜȠȞIJĮȢ IJ੹ Į੝IJȐ. 15,28 (~ 15,19f.) ਩įȠȟİȞ Ȗ੹ȡ IJ૶ ʌȞİȪȝĮIJȚ IJ૶ ਖȖȓ૳ țĮ੿ ਲȝ૙Ȟ ȝȘį੻Ȟ ʌȜȑȠȞ ਥʌȚIJȓșİıșĮȚ ਫ਼ȝ૙Ȟ ȕȐȡȠȢ ʌȜ੽Ȟ IJȠȪIJȦȞ IJ૵Ȟ ਥʌȐȞĮȖțİȢ, ਕʌȑȤİıșĮȚ İੁįȦȜȠșȪIJȦȞ țĮ੿ Į੆ȝĮIJȠȢ țĮ੿ ʌȞȚțIJ૵Ȟ țĮ੿ ʌȠȡȞİȓĮȢǜ ਥȟ ੰȞ įȚĮIJȘȡȠ૨ȞIJİȢ ਦĮȣIJȠઃȢ İ੣ ʌȡȐȟİIJİ. ਩ȡȡȦıșİ. „Die Apostel und Presbyter, Brüder [in Christus], entbieten den aus den Heiden kommenden Brüdern in Antiochien, Syrien und Kilikien ihren Gruß! Da wir gehört haben, daß einige von uns euch in Verwirrung gestürzt haben, indem sie durch Reden, zu denen wir sie nicht beauftragt hatten, eure Seelen belasteten, beschlossen wir in gleichgesinntem Einvernehmen, Männer auszuwählen und diese zu euch zu senden zusammen mit unseren geliebten Barnabas und Paulus, Männern, die ihr Herzblut hingegeben haben für den Namen unseres Herrn Jesus Christus. So haben wir den Judas und Silas abgesandt, die das gleiche (was der Brief sagt) euch auch in eigener Person mündlich verkündigen sollen.“ – Es folgt der Inhalt des „Konzilsbeschlusses“, der identisch ist mit dem Plädoyer des Jakobus von 15,19f.



act. Paul. cap. 8 (S. 231 SCHNEEMELCHER) = I s. o.; die Einführung endet mit: „Der Brief aber war (von dieser Art)“. II „Stephanas und die Presbyter, die mit ihm sind, … grüßen den Paulus im Herrn (ȈIJİijĮȞ઼Ȣ țĮ੿ ıઃȞ Į੝IJ૶ Ȇȡİıȕ઄IJİȡȠȚ … ȆĮ઄Ȝ૳ IJ૶ ਥȞ țȣȡ઀૳ ȤĮ઀ȡİȚȞ). Es sind zwei Männer nach Korinth gekommen, namens Simon und Kleobios, die mancher Leute Glauben verkehren durch verderbliche Worte, welche du prüfen sollst“ (ʌĮȡĮȖİȖંȞĮıȚȞ İੁȢ ȀંȡȚȞșȠȞ ਙȞįȡİȢ į઄Ƞ Ȉ઀ȝȦȞ IJȚȢ țĮ੿ ȀȜİંȕȚȠȢ, Ƞ੆IJȚȞİȢ IJ੽Ȟ IJȚȞ૵Ȟ ʌ઀ıIJȚȞ ਕȞĮIJȡ੼ʌȠȣıȚȞ ijșȠȡȚȝĮ઀ȠȚȢ ȜંȖȠȚȢ, Ƞ੠Ȣ ıઃ įȠț઀ȝĮıȠȞ). Es werden die Irrlehren ähnlich wie in I aufgeführt; es folgt der Briefschluß („komme nach Korinth, damit die Ge-

202

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

meinde ohne Ärgernis bleibe und die Torheit jener offenbar werde“ [vgl. I: „indem sie andere betrogen … und sich selbst“]. ਩ȡȡȦıȠ.“

Daran schließt sich jeweils die Überbringung des Briefes an, gefolgt von der Reaktion auf die Lektüre (III): –

Apg 15,30 ȅੂ ȝ੻Ȟ Ƞ੣Ȟ ਕʌȠȜȣșȑȞIJİȢ țĮIJોȜșȠȞ İੁȢ ਝȞIJȚȩȤİȚĮȞ, țĮ੿ ıȣȞĮȖĮȖȩȞIJİȢ IJઁ ʌȜોșȠȢ ਥʌȑįȦțĮȞ IJ੽Ȟ ਥʌȚıIJȠȜȒȞǜ 15,31 ਕȞĮȖȞȩȞIJİȢ į੻ ਥȤȐȡȘıĮȞ ਥʌ੿ IJૌ ʌĮȡĮțȜȒıİȚ („Diese brachen auf und kamen nach Antiochia, riefen die Menge zusammen und übergaben den Brief. Als diese ihn gelesen hatten, freuten sie sich über den Zuspruch“).



act. Paul. cap. 8 (S. 232 SCHNEEMELCHER) [es wird der Schluß von I wieder aufgegriffen, s. o. S. 78 mit Anm. 38] „Es überbrachten die Diakone das Schreiben nach Philippi, Threptus und Eutychus, und übergaben es dem Paulus, der im Gefängnis war … und er begann viele Tränen zu vergießen und zu klagen …“ [Kontrastimitation zu Apg 15,31 ਕȞĮȖȞȩȞIJİȢ į੻ ਥȤȐȡȘıĮȞ].

5. Indizien der Homogenität von Briefkorrespondenz und Paulusakten

80

Aufgrund von Übereinstimmungen in Wortwahl und Stil hat SCHUBART (in SCHMIDT–SCHUBART 1936, 120–123) die Identität des Verfassers der in P.Hamb. überlieferten Teile der Acta Pauli mit dem Verfasser sowohl der Thekla-Akten als auch des Martyriums Pauli als auch des Dritten Korintherbriefs plausibel gemacht40. Dabei ist zu Recht berücksichtigt, daß die Originalschrift der Akten, vor allem die als selbständige Einheiten gesondert überlieferten Teile im Laufe der Tradierung überarbeitet und verändert worden sein können (122. 124). Dies ist im Martyrium Pauli (ebenso wie im Martyrium Petri) mit Händen zu greifen. Es sei auf die kritische Edition in ZW. Petrus verwiesen, wo auf Schritt und Tritt in den drei | griechischen Handschriften und in den griechischen und koptischen Papyri (wie auch in den lateinischen Übersetzungen) ganz unterschiedliche Fassungen kenntlich werden, die durch freie Weiterarbeit an dem in stetem Fluß befindlichen Text geformt wurden. Dabei ist es sowohl zu Kürzungen als auch zu Erweite_____________ 40 Vorausgegangen war ihm hierin HARNACK (1905, 29–33, bes. 30 und 31ff.) mit seinen methodisch lehrreichen Ausführungen, die über das Sprachlich-Stilistische weit hinausgehen (jedoch Theklaakten und Martyrium nur nebenbei berühren und noch ohne Kenntnis des griechischen Papyrus Hamb. bil. 1 geschrieben sind). Eine Reihe seiner Beobachtungen werden unten im jeweils entsprechenden Zusammenhang verwertet.

5. Indizien der Homogenität von Briefkorrespondenz und Paulusakten

203

rungen gekommen, die im Extremfall den Zusatz einer ganzen, neu erfundenen Paulusrede umfassen41. Vor diesem Hintergrund wird die Bedeutung der in jüngerer Zeit vor allem von TESTUZ (1959, 25), KLIJN (1963, 10–16) und RORDORF42 hervorgehobenen Divergenzen zwischen dem Inhalt der Briefe des Bodmerpapyrus und dem sie umgebenden Erzähltext der Acta, soweit er uns durch den fragmentierten koptischen Papyrus des 6. Jh.s kenntlich ist, stark relativiert. Eine von KLIJN (1963, 12, vgl. RORDORF 1993, 396 [= 28]) herausgehobene Unstimmigkeit zwischen I und II beruht auf einem leicht korrigierbaren Überlieferungsfehler im P.Bodm. X (zu II 8), siehe den Anhang S. 91; einige sonstige Differenzen hat schon SCHNEEMELCHER als Ausfluß der laxen Arbeitsweise des Presbyters aus Kleinasien gedeutet (II 207), andere gehen auf Kosten sekundärer Textveränderungen im Laufe der Überlieferung. Dies dürfte auch für SCHNEEMELCHERs Beobachtung gelten (243 Anm. 17), daß dort, wo die koptische Ephesoserzählung die Einsatzstelle des griechischen Pap. Hamb. erreicht, der koptische Text von dem griechischen abweicht43. Die Mehrzahl der beanstandeten „Differenzen“ aber fällt auf die Kritiker selbst zurück, die entweder die vom Autor bewußt gewählten Variationen in der Erzählstruktur einschließlich der gattungsmäßigen Unterschiede zwischen Bericht und Lehrbrief nicht zur Kenntnis nehmen oder die eingelegte fiktive Korrespondenz samt vorausgeschickter Einleitung an dem Maßstab willkürlich postulierter Identität von Form und Reihenfolge der dort vorgetragenen Lehrsätze messen. a) Das Verhältnis von I (Einleitung [koptisch]) zu II (Brief der Korinther) Wie in der Einleitung der Erzähler seinem Leser zunächst die Situation schildert („es waren Männer nach Korinth gekommen, Simon und Kleobios, …“) und dann die wichtigsten Irrlehren benennt, so schildern die Korinther in ihrem Brief dem Paulus zunächst die Situation („es sind zwei Männer nach Korinth gekommen, Simon und Kleobios …“), führen anschließend die Kernsätze der Irrlehren an und bitten schließlich _____________ 41 Siehe ZWIERLEIN Petrus 342ff.; vgl. ferner ZWIERLEIN Pap 129 zu act. Thecl. 10 und die durch P.Oxy. 4968 ans Licht gekommene neue „free version“ der kanonischen Apostelgeschichte (s. PARKER–PICKERING, Oxy. Pap. 74, 2009, 6). 42 Er referiert (1993, 395–400 [= 27–32]) im wesentlichen KLƊN, dessen Beobachtungen er gelegentlich geringfügig erweitert. 43 Wahrscheinlich auch für die Inkongruenz, die SCHNEEMELCHER 1997, 206 herausgestellt hat.

204

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

den Paulus, er möge nach Korinth kommen und der Gemeinde beistehen. Dies ist eine völlig überzeugende Handlungsabfolge aus einem Guß, deren Stimmigkeit nicht mit dem Argument in Zweifel gezogen werden kann, daß die Irrlehren als solche nicht in der gleichen Form wiedergegeben seien; vielmehr hat der Verfasser zu Recht im Interesse seiner Leser die variatio gesucht und im Brief der Korinther sowohl die Reihenfolge geändert als auch leichte Akzentverschiebungen vorgenommen: Die Irrlehren in I44: – 1(I)es gibt keine Auferstehung des Fleisches; – 2(I)weder der menschliche Körper 3(I)noch die Welt sind von Gott geschaffen; – 4(I)Jesus Christus war nicht wahrer Mensch, 5(I)sondern besaß nur einen Schein-Leib: – 6(I)er wurde nicht wirklich gekreuzigt45, – 7(I)er wurde weder aus Maria 8(I)noch aus dem Samen Davids geboren. Die Irrlehren in II: – 9(II)man darf sich nicht auf die Propheten (d. h. das Alte Testament) berufen (§10); – 10(II)Gott ist nicht allmächtig (11) / 2(II)Gott hat nicht den Menschen geschaffen (13 ) / 3(II)nicht Gott, sondern 11(II)der Engel hat die Welt erschaffen (15); – 1(II)es gibt keine Auferstehung des Fleisches (12); – 4(II)der Herr ist nicht ins Fleisch gekommen, 7(II)auch nicht von Maria geboren (14). | 81

Wie man sieht, nennen die Korinther in ihrem Brief anfangs zwei zusätzliche Irrlehren (9.10(II) [vgl. auch 11(II)], hier fettgedruckt), lassen dafür zwei andere weg (5.6.8(I)) und verändern die Anordnung des Erzählers (I) zu der Reihenfolge 2.3.1.4.7. HARNACK hat nach Aufzählung der Irrlehren, die in der einleitenden Inhaltsangabe berücksichtigt sind, m. E. zu Recht geurteilt: „Das deckt sich wesentlich mit dem, was die Korinther an Paulus schreiben“ (20)46. _____________ 44 Um die Lehren und Irrlehren der verschiedenen Abschnitte leichter miteinander vergleichbar zu machen, gebe ich ihnen fortlaufende Indexziffern, die jeweils von dem Klammervermerk (I) oder (II) oder (III) oder (IV) gefolgt werden, je nach dem Textsegment, in dem sie erscheinen. 45 Diese Thematik wird dann in den Act. Joh. ausführlich entfaltet (s. §§ 97–99. 101–102; vgl. 93). 46 Vgl. auch LUTTIKHUIZEN 1996, 82: „Unlike KlƋn and Rordorf, I am of the opinion that the composer of the AP quite aptly embedded the letters in his narrative. I agree upon the independent origin of the two letters, but I do not see why this should be demonstrated by stressing the differences between the letters and their narrative context in the AP“ (den letzten Satz werden die Angesprochenen nicht leicht billigen).

5. Indizien der Homogenität von Briefkorrespondenz und Paulusakten

205

b) Das Verhältnis von III (Zwischenbericht) zu I, II und IV Zu Beginn von I sind die Korinther in Unruhe über das Schicksal des Paulus47; sie befürchten seinen vorzeitigen Tod; am Ende werden Threptus und Eutychus als Überbringer eines Briefes nach Philippi (Makedonien) eingeführt. Im Korintherbrief (II) 6–8 hoffen die Vorsteher der Gemeinde, daß Paulus doch noch einmal zu ihnen nach Korinth kommen könne, denn gemäß einer der Theonoë zuteil gewordenen Offenbarung werde der Herr ihn aus der Hand des Gesetzlosen befreien48. Aus dem Zwischenbericht (III) scheint dann hervorzugehen, daß diese Befreiung zu dem Zeitpunkt, da die hier wieder genannten Diakone Threptus und Eutychus den Brief überbringen, noch nicht eingetreten ist; vielmehr finden sie Paulus im Gefängnis vor. Als dieser den Inhalt des Briefes zur Kenntnis genommen hat, weint und klagt er und wünscht, er wäre besser schon gestorben und eingekehrt in die Ruhe des Herrn, als solche Irrlehren hören und mitansehen zu müssen, wie die Werkzeuge49 des Bösen vorankommen: Z: quam permanentem in carne talia et tales audire doctrinas, ut mihi tristitia super tristitiam sit, et talia patientem alligatum esse, et praecurrere vasa Mali. P: quam permanere in carne et talia pati aut tales doctrinas audire, ut mihi tristicia super tristiciam sit, sed ista patienter (-em ZW.) vincere causa (vasa ZW.) Maligni50. _____________ 47 Die durch punktierte Linie und durch Fettdruck hervorgehobenen Sätze oder Satzglieder in den Abschnitten I, II, III, IV entsprechen einander. 48 Zum Text siehe den Anhang 91. 49 SCHNEEMELCHER, der sich der Unsicherheit des aus den koptischen Fragmenten erschlossenen Textes bewußt ist, gibt die Übersetzung „die Machenschaften“. RORDORF in der Édition Gallimard (p. 1163): „ j’entende point qu’, que je suis enchaîné et que les vases .“ Er erläutert „vases“ durch „instruments“; verwiesen sei auf Röm 9,21–23 (vasa irae – vasa misericordiae/ıțİ઄Ș ੑȡȖોȢ – ıțİ઄Ș ਥȜ੼ȠȣȢ) und Gen 49,5 Symeon et Levi fratres vasa iniquitatis bellantia; Aug. in psalm. 58, serm. 1,6 (CC 39 p. 733,16) erant enim omnes iniqui vasa diaboli, qui credentes facti sunt vasa christi; Hier. in Is. 15,54,16.17 (CC 73A, p. 616 lin. 50) vasa iniquitatis vocem habent, quae vox surgit contra ecclesiam, quando ponunt h a e r e t i c i in excelso os suum. 50 A: „… als hier in diesem Leibe (zu sein)! Und solche Worte und Kümmernisse höre ich: die trügerische Lehre! Denn Betrübnis, siehe, kommt über Betrübnis! Und zu so großen Bedrängnissen hin in Banden sein und ansehen solch’ unheilvolle Verwirrung, bei welcher anlaufend Satan und seine Ränke, das Böse zu wirken sich bemüht!“ E: „… und daß nicht, nachdem ich von Seiten der Menschen Bande erduldet habe, wieder Priester Satans zuvorkommen, zu verwirren und zu verkehren die Menschen welche ich bekehre.“

206

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

Da er in Fesseln liegt und von Leid geprüft wird, kann er der Bitte der Korinther nicht entsprechen. Statt selbst zu ihnen zu kommen, schreibt er ihnen einen Brief. Die Situationsschilderungen im Z w i s c h e n b e r i c h t (III) und im P a u l u s b r i e f (IV) entsprechen eng dem oben erläuterten Verhältnis zwischen Einleitung (I) und Korintherbrief (II): Wie in III der Erzähler für den Leser die Lage des Paulus und dessen Äußerungen schildert, so malt in IV Paulus selbst seine Lage für seine Adressaten aus, also für die Gemeinde in Korinth, grüßt sie als Gefangener Christi, umringt von vielen Bedrängnissen, nicht verwundert darüber, daß „so schnell die Lehren des Bösen an Boden gewinnen“: | P.Bodm. X, 3Kor 1f. ȆĮ૨ȜȠȢ ੒ į੼ıȝȚȠȢ ȋȡȚıIJȠ૨ ੉ȘıȠ૨ IJȠ૙Ȣ ਥȞ ȀȠȡ઀Ȟș૳ ਕįİȜijȠ૙Ȣ ਥȞ ʌȠȜȜȠ૙Ȣ ੫Ȟ ਕıIJȠȤ੾ȝĮıȚ ȤĮ઀ȡİȚȞ. Ƞ੝ șĮȣȝ੺ȗȦ İੁ Ƞ੢IJȦȢ IJĮȤ੼ȦȢ IJ੹ IJȠ૨ ʌȠȞȘȡȠ૨ ʌȡȠIJȡ੼ȤİȚ įંȖȝĮIJĮ51.

82

Mit dieser Formel samt dem Einleitungsgruß knüpft der Verfasser der Paulusakten den Brief unmittelbar an die oben zitierten Abschlußklagen des erzählenden Zwischenberichts an und erreicht so eine enge Verzahnung der beiden Textabschnitte, die durch eine Wiederaufnahme des Motivs von den Fesseln und der Leidenswundmale in § 35 weiter verstärkt wird52. Auch zur e i n l e i t e n d e n E r z ä h l u n g (I) über die Umtriebe der Irrlehrer Simon und Kleobios in Korinth, die zu Beginn des Korintherbriefes (II, §§ 2–4) vertieft worden war, wird im Laufe des P a u l u s b r i e f e s (IV) noch einmal der Bogen zurückgeschlagen (§§ 19–21 und 37–39): Die falschen Lehrer, die hier nicht namentlich benannt sind (in I und II waren sie als Simon und Kleobios identifiziert), werden als Kinder des Zorns bezeichnet, weil sie den verfluchten Glauben der Schlange hätten (§ 20); aufgrund ihrer Leugnung der Auferstehung des Fleisches (der ersten These in I, wiederholt in II) werde ihnen die Auferstehung versagt bleiben (§ 24), ihr Abweichen von den Propheten

_____________ 51

malitiae praecurrit disciplina L (= L2): percurrunt [ex prae- (pro- ?) corrupt.] maligni decreta MP: decurrunt iniqui decreta B (Influenzfehler: de-currunt … de-creta): „daß laufen/eindringen (also in Eile) die Meinungen des Bösen“ K. 52 Siehe IV § 35: „ich habe diese Fesseln an mir, daß ich Christus gewinne, und seine Wundmale an meinem Leibe, daß ich gelange zur Auferstehung der Toten“ (dies erinnert an Ps.Ignatius); vgl. Abschnitt II § 4: „solches leidend angebunden zu sein“; § 5 „schrieb Paulus unter Leiden“. Demgemäß erzählt er, als er doch noch nach Korinth kommt (S. 234/235 SCHNEEMELCHER), „was er in Philippi … erlitten hatte“ und predigt vierzig Tage lang das Wort von der Geduld im Leid.

5. Indizien der Homogenität von Briefkorrespondenz und Paulusakten

207

(das entspricht der These 9(II)) und vom Evangelium beschwöre Feuer auf sie herab, sie seien Menschen ohne Gott, Otterngezücht (36–38)53. Die vier Textabschnitte (I–IV) weisen also eine eng verfugte, folgerichtig entwickelte Gesamtstruktur mit einem Netz von Querverweisen auf. Eine so überlegt komponierte Handlungseinheit kommt nicht leicht durch spätere Vereinigung zweier ursprünglich unabhängiger Erzählund Brieftraditionen zustande, sondern ist ein deutliches Indiz dafür, daß sie von ein und demselben Autor erdacht und ausgestaltet worden ist. c) Die Antwort auf die Irrlehren (das Verhältnis von IV zu I und II) Die Kernlehren des Paulusbriefes (IV): – – – – – – – – – – –

7(I)

Jesus Christus ist von Maria 8(I)aus dem Samen Davids geboren, indem der heilige Geist aus dem Himmel vom Vater in sie herabgesandt wurde (§ 5); 4(II) Christus kommt in die Welt, er erlöst alles Fleisch durch sein Fleisch und 1(I+II) erweckt uns Fleischliche von den Toten (6); 2(I+II) der Mensch ist von seinem (Christi) Vater geschaffen (7); 10(II) der allmächtige Gott, der Himmel und 3(I+II)Erde gemacht hat54, 9(II+V) sandte zuerst die Propheten 13(IV+V)den Juden (9), … um das Haus Israel zu retten (10); 14(IV) er sandte einen Teil vom Geiste Christi 9(II)in die Propheten, 15(IV) welche die irrtumslose Gottesverehrung verkündeten für viele Zeiten (10). Da der ungerechte Fürst selbst Gott sein wollte, 16(IV)legte er Hand an die Propheten und tötete sie; 17(IV) so fesselte er alles Fleisch an die Begierden (11). Aber 10(II+IV§9)Gott, der Allmächtige, der gerecht ist und sein eigenes Geschöpf nicht verstoßen wollte, 12(IV§5)sandte den Geist durch Feuer in Maria, die Galiläerin (12), damit der Böse, 4(II+IV§6)durch dasselbe Fleisch, durch das er zur Herrschaft kam, besiegt, überführt würde, daß er nicht Gott sei (15); 4(II+IV§6) durch seinen eigenen Leib hat Jesus Christus alles Fleisch gerettet (16), einen Tempel der Gerechtigkeit in seinem eigenen Leibe aufweisend, in dem wir erlöst sind (17); 12(IV)

_____________ 53 Erinnert sei an die neu ans Tageslicht gekommene Pauluspredigt im cod. Ochridensis (ZWIERLEIN Petrus 342–350); HARNACK 1905, 35 hatte hinter dieser Polemik die „scharfen Ausdrücke Polykarp’s über die Häretiker“ vermutet: „ਕȞIJ઀ȤȡȚıIJȠȢ“, „ਥț IJȠ૨ įȚĮȕંȜȠȣ“, „ʌȡȦIJંIJȠțȠȢ IJȠ૨ ıĮIJĮȞ઼“ (Polyc. Phil. 7,1). 54 Entsprechend wird § 19 als Inhalt der Irrlehre formuliert, Himmel und Erde und alles, was in ihnen ist, seien nicht Werke des Vaters.

208 – 83

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

wer in dieser Regel, die er 9(II+IV§9/10+V)durch die seligen Propheten und das heilige Evangelium empfangen hat, bleibt, wird Lohn empfangen (36). |

Paulus setzt in seinem (fiktiven) Brief den in I und II aufgeführten Irrlehren die Kernsätze seiner (und der sog. großkirchlichen) Theologie entgegen. Wie die Indexziffern verdeutlichen, erweitert er dabei die in I und II angeschnittene Problematik durch einige Konkretisierungen, die sich hier in den Ziffern 12–17(IV) niederschlagen. In 12(IV) (§ 5) wird verdeutlicht, daß die Geburt Jesu aus Maria[7(I+II)] durch Gott Vater veranlaßt wurde, der den Heiligen Geist vom Himmel in sie herabgesandt hat, in 13(IV) (§ 9/10) wird die Ablehnung der Propheten[9(II)] durch die Irrlehrer in II (§ 10) zurückgewiesen durch das Bekenntnis zu der Heilswahrheit, daß Gott die Propheten zu den Juden gesandt hat, um das Haus Israel zu retten; dies wird in IV § 10 ergänzt durch die Feststellung, 14(IV)daß Gott einen Teil vom Geiste Christi in die Propheten gesandt habe, 15(IV)welche die irrtumslose Gottesverehrung verkündeten für viele Zeiten, und in § 11, 16(IV)daß der Fürst der Welt die Propheten tötete und somit 17(IV)alles Fleisch an die Begierden fesselte. Für die Beurteilung der Frage, ob die Briefkorrespondenz ursprünglich eine eigenständige Erfindung war oder von Anfang an den Paulusakten angehörte, ist der erste Lehrsatz des Paulusbriefes (IV) in § 5 von besonderer Relevanz: dort bezieht sich der fiktive Briefsteller deutlich auf den Doppelaspekt 7(IV)Jesus Christus ist von Maria 8(IV)aus dem Samen Davids geboren, wie er im Erzählabschnitt I vorliegt (7(I)er wurde weder aus Maria 8(I)noch aus dem Samen Davids geboren), nicht aber im Korintherbrief (II, siehe § 14). Also bezieht sich ‘Paulus’ in seinem Brief (IV) nicht auf den Brief der Korinther (II), sondern auf den erzählenden Einleitungsabschnitt (I) zurück. Daraus läßt sich ein weiteres gewichtiges Indiz für die ursprüngliche Zusammengehörigkeit der hier untersuchten Texte gewinnen: sie sind von Anfang an originäre Bestandteile der acta Pauli55. Das bestätigt sich, wenn wir den Bogen vom Korintherbrief (II) und dem Brief des Paulus (IV) zu seiner ersten Rede auf italischem Boden (V) schlagen. _____________ 55 Der von KLƊN 1963, 13f. behandelte Zusatz am Ende von act.Thecl. 1 [p. 236,4 LIPS.] (țĮ੿) ੖IJȚ ਥț ȝĮȡ઀ĮȢ țĮ੿ ਥț ıʌ੼ȡȝĮIJȠȢ įĮȣȚį (੒ ȤȡȚıIJંȢ ਥıIJȚȞ) fällt nicht in die Waagschale, denn es handelt sich – wie schon die Satzstruktur des ursprünglichen Passus deutlich macht – um eine spätere Interpolation in einen Teil der handschriftlichen Überlieferung, während sowohl die syrische Tradition, als auch die griechische Hs G und die lateinische d den Zusatz nicht kennen. Damit wird dieser auch durch äußere, d. h. überlieferungsgeschichtliche Gründe als unecht entlarvt. Er wurde vermutlich bezogen aus 3Kor 5, s. u. S. 84, ferner Ps.Ign. Eph. 18,2 in Anm. 61.

5. Indizien der Homogenität von Briefkorrespondenz und Paulusakten

209

d) Das Verhältnis der Briefkorrespondenz (II/IV) zur Paulus-Rede in Puteoli (V) Unmittelbar nach seiner Landung im Hafen von Puteoli (die Stadt wird hier – anders als Apg 28,13 und act. Petr. 5/656 – nicht ausdrücklich genannt) predigt Paulus im Haus des Christen Claudius „das Wort der Wahrheit“. Die für unsere Fragestellung wichtigsten Lehren sind die folgenden: – – – – – – – –

13(IV§10)

Wie oft hat Gott Israel aus der Hand der Gesetzlosen errettet! Nach der Hilfe gegen den Pharao und die Fremdvölker hat er zusätzlich 9(II+IV§9/10) Propheten gesandt, 15(IV§10)um unseren Herrn Christus Jesus zu verkünden; 14(IV§10) die Propheten empfingen gemäß der Reihenordnung Los und Anteil von dem Geiste Christi; vieles haben sie erlitten und 16(IV§11)wurden schließlich vom Volke getötet; abgefallen vom lebendigen Gott, gingen die Menschen 17(IV§11)gemäß ihren Begierden des ewigen Erbes verlustig. Nach der Bewährung werden wir (die christlichen Brüder) als „Zuflucht und Schild des Wohlgefallens“ Jesus Christus empfangen, 4(IV)der sich selbst für uns gegeben hat (IV § 6/16). 12(IV§5/12)+4/7(II) Einen Geist der Kraft hat Gott am Ende der Zeiten unseretwillen ins Fleisch herabgesandt, das heißt in Maria die Galiläerin, gemäß dem prophetischen Wort, 4/7(I+II§14) {der als Leibesfrucht getragen und geboren wurde von ihr,} so daß sie aus ihrem Leibe entband und gebar Jesus, den Christus, unseren König aus Bethlehem in Judäa (der, aufgezogen in Nazareth, dann aber ausziehend nach Jerusalem und ganz Judäa, verkündete, daß das Reich des Himmels nahe sei).

Wie man sieht, kreist der Beginn um die Rettung Israels durch Gott mit Hilfe der Propheten, denen er Anteil am Geiste Christi gab, so daß sie Gott und Jesus Christus verkündigten, nach vielen Leiden aber getötet wurden: Es ist dies die Thematik der §§ 9–11 des Paulusbriefes (IV); in eng verwandter Diktion werden die | Lehrsätze (bzw. die geschichtlichen Etappen der Heilsentwicklung) gemäß den Indexziffern 13/9/15/14/16 entfaltet. Es folgt die Verderbnis der Menschen durch die Begierden und ihre Errettung durch Gott, der „einen Geist der Kraft“ ins Fleisch hinabsandte, d. h. in Maria, die aus ihrem Leib Jesus Christus gebar. Auch hier sind die Entsprechungen zu der Briefkorrespondenz zwischen den Korinthern und Paulus offenkundig, siehe die Indexziffern 17/12/4/7 . _____________ 56 Siehe ZWIERLEIN Petrus 47f. 65.

84

210

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

Deutlich ist aber auch, daß hier zwischen Korrespondenz und Puteoli-Predigt nicht das Verhältnis von Original und sekundärer Entlehnung (oder vice versa) vorliegt (wie dies KLIJN 1963, 9 und 14–16 zu suggerieren scheint), sondern daß der gleiche Autor seinen Romanhelden an verschiedenen Orten und in verschiedenen Episoden verwandte Themen in verwandter, aber doch bewußt variierter Diktion ausführen läßt: Ein Missionar, der gegen die Gnosis zu Felde zieht, wird naturgemäß an jedem Ort seiner ReiserouAbb. 3: P.Michigan 3788 [unterer Annex] recto te die gleichen zentralen Punkte seiner Lehre her- Foto: reproduction with permission of Professor TraiaGagos, Archivist of the Papyrus Collection, Gradvorheben – angepaßt an nos uate Library, University of Michigan die jeweilige Situation, woraus sich von selbst Variationen ergeben. So kann man beispielsweise am Schluß der Puteoli-Predigt sehen, mit welchem Nachdruck dort der Kampf gegen den Doketismus gesteigert und alles daran gesetzt ist, die These vom Scheinleib Jesu (4(I/II)) zu widerlegen. Schon im Paulusbrief (IV) war diese spezielle Irrlehre doppelt aufs Korn genommen worden: 3Kor 5 ੖IJȚ ੒ ț઄ȡȚȠȢ ਲȝ૵Ȟ ȋȡȚıIJઁȢ ੉ȘıȠ૨Ȣ ਥț ȂĮȡ઀ĮȢ ਥȖİȞȞ੾șȘ ਥț ıʌ੼ȡȝĮIJȠȢ ǻĮȣȚį ʌ Ȟ İ ઄ ȝ Į IJ Ƞ Ȣ ਖȖ઀Ƞȣ ਕʌઁ Ƞ੝ȡĮȞȠ૨ ʌĮȡ੹ IJȠ૨ ʌĮIJȡઁȢ ਕʌȠıIJĮȜ੼ȞIJȠȢ İੁȢ Į੝IJ੾Ȟ, 6 ੆ȞĮ İੁȢ țંıȝȠȞ ʌȡȠ੼Ȝșૉ57 țĮ੿ ਥȜİȣșİȡઆıૉ ʌ઼ıĮȞ ı੺ȡțĮ įȚ੹ IJોȢ ੁį઀ĮȢ ıĮȡțઁȢ _____________ 57 Dieses Kolon wurde in der MP-Fassung des interpolierten Zusatzes 3Kor 14 mitverarbeitet: quae ex totis praecordiis credidit accepitque in utero s p i r i t u m s a n c t u m (Doppelung zu 13), ut in saeculum prodiret Jesus (so MP, anders BA, s. Anhang S. 92). Die beiden Elemente der im Brief der Korinther (II 14) vorgeführten Irrlehre (we-

5. Indizien der Homogenität von Briefkorrespondenz und Paulusakten

211

13/15 ੒ șİઁȢ ੒ ʌĮȞIJȠțȡ੺IJȦȡ į઀țĮȚȠȢ ੫Ȟ țĮ੿ ȝ੽ ȕȠȣȜંȝİȞȠȢ ਕțȣȡ૵ıĮȚ IJઁ ੅įȚȠȞ ʌȜ੺ıȝĮ țĮIJ੼ʌİȝȥİ ʌ Ȟ İ ૨ ȝ Į į Ț ੹ ʌ ȣ ȡ ઁ Ȣ İੁȢ ȂĮȡ઀ĮȞ IJ੽Ȟ īĮȜȚȜĮ઀ĮȞ, 15 ੆ȞĮ įȚ’ ਸȢ ıĮȡțઁȢ ਕʌȠȜȜȣȝ੼ȞȘȢ58 ਥȞİʌȠȜȚIJİ઄İIJȠ ੒ ʌȠȞȘȡઁȢ, įȚ੹ IJĮ઄IJȘȢ ȞȚțȘșİ੿Ȣ ਥȜ੼ȖȤșૉ ȝ੽ ੫Ȟ șİંȢ.

In der Puteoli-Predigt aber wird die Inkarnation des ʌȞİ૨ȝĮ in den Leib Mariens, der Galiläerin, und die Geburt Christi durch Entbindung aus diesem Leib verknüpft mit seiner konkreten menschlichen Geschich|te, deren Stationen im Detail aufgeführt werden (Bethlehem, Nazareth, Jerusalem, ganz Judäa; siehe oben die Paraphrase am Schluß der Tabelle): (P.Hamb. p. 8,25ff.) ț]Į੿ ʌ[Įȡ]İȜ੺ȕİIJİ IJઁȞ ȜંȖȠȞ, ੖IJȚ ʌ Ȟ İ ૨ ȝ Į į ȣ Ȟ ੺ ȝ İ Ȧ Ȣ59 ਥʌ’ ਥıȤ੺IJȦȞ [țĮ]Țȡ[૵]Ȟ [੒ șİઁ]Ȣ įȚ’ ਲȝ઼Ȣ țĮIJ੼ʌİȝȥİȞ İੁȢ ı੺ȡțĮ IJȠ૨IJ’ ਩ıIJȚȞ İੁȢ IJ੽Ȟ ȂĮ[ȡ઀ĮȞ IJ੽]Ȟ [ī]ĮȜȚȜĮ઀ĮȞ țĮIJ੹ IJઁȞ ʌȡȠijȘIJȚțઁȞ ȜંȖȠȞ, {੔Ȣ ਥ[ț]ȣȠijȠȡ੾șȘ [țĮ੿ ਥȖİȞȞ੾șȘ]60 ਫ਼ʌ’ Į੝IJોȢ}61, ੪Ȣ ਕʌȠțȣોıĮȚ (corr. _____________

58

59 60 61

der sei der Herr ins F l e i s c h gekommen noch a u s M a r i a g e b o r e n) sind in dem Antwortbrief des Paulus durch 3Kor 5 in Kombination mit 3Kor 13/15 umfassend aufgenommen und zurückgewiesen worden. Der in einen Teil der Überlieferung eingedrungene Zusatz des Paragraphen 14 ist müßig. TESTUZ übersetzt: „afin que, par cette même chair, par la perte de laquelle régnait le Malin, il fût vaincu et convaincu de ne pas être Dieu“, RORDORF: „… par cette même chair en perdition, par laquelle …“. Die armenische Fassung lautet (nach VETTER 1890, 620): „damit durch den vergänglichen Leib, um dessen willen hochfahrend der Böse sich gebrüstet hatte, durch eben diesen Leib er zurechtgewiesen und überwiesen würde, daß er doch nicht Gott war“ (SCHNEEMELCHERs „durch dasselbe Fleisch, durch das er sein Wesen trieb, besiegt“ ist unpräzis). Die Junktur ist wohl aus Lk 1,35 gewonnen (frdl. Hinweis R. HÜBNER). Ergänzt aus P.Mich. inv. 3788r, wo zu lesen ist: ]īǼȃǾĬǾ ȊȆA.[, s. Abb. 3. Ich habe den Relativsatz als störende Dublette getilgt (zu Interpolationen im P.Hamb. s. ZWIERLEIN Petrus 361): das Relativpronomen kann sich weder auf die adverbiale Bestimmung „gemäß dem prophetischen W o r t“ noch auf „Gott“ zurückbeziehen; gegen die Herstellung einer Korrespondenz zu ʌȞİ૨ȝĮ (durch ੔{Ȣ}) spricht aber die unbefriedigende Doppelung ਥ[ț]ȣȠijȠȡ੾șȘ [ț Į ੿ ਥ Ȗ İ Ȟ Ȟ ੾ ș Ș] ਫ਼ʌ’ Į੝IJોȢ / ਕʌȠțȣોıĮȚ (corr. ZW.) Į੝IJ੽Ȟ ț Į ੿ Ȗ İ Ȟ Ȟ ો ı Į Ț. Vgl. dagegen die sinnvolle Abfolge in Marc. Ant. 9,3,1 țĮ੿ ıʌİ૙ȡĮȚ țĮ੿ țȣȠijȠȡોıĮȚ țĮ੿ ਕʌȠțȣોıĮȚ; Clem. Alex. strom. 6,15,127,1 ੖IJĮȞ IJȚȢ IJઁȞ ȣੂઁȞ IJȠ૨ șİȠ૨ IJȠ૨ IJ੹ ʌ੺ȞIJĮ ʌİʌȠȚȘțંIJȠȢ ıȐȡțĮ ਕȞİȚȜȘijȩIJĮ țĮ੿ ਥȞ ȝȒIJȡ઺ ʌĮȡșȑȞȠȣ ț ȣ Ƞ ij Ƞ ȡ Ș ș ȑ Ȟ IJ Į, țĮșઁ Ȗ İ Ȗ ȑ Ȟ Ȟ Ș IJ Į Ț IJઁ ĮੁıșȘIJઁȞ Į੝IJȠ૨ ıĮȡțȓȠȞ, ਕțȠȜȠȪșȦȢ įȑ, țĮșઁ ȖȑȖȠȞİȞ IJȠ૨IJȠ, ʌİʌȠȞșȩIJĮ țĮ੿ ਕȞİıIJĮȝȑȞȠȞ … ȜȑȖૉ; Physiol. 33bis SBORD. ੒ ȈȦIJȒȡ ȝȠȣ ਚʌĮȟ ਥțȣȠijȠȡȒșȘ, ਚʌĮȟ ਥȖİȞȞȒșȘ, ਚʌĮȟ ਥıIJĮȣȡȫșȘ, ਚʌĮȟ ਥIJȐijȘ, ਚʌĮȟ ਥț Ȟİțȡ૵Ȟ ਕȞȑıIJȘ; Philo Iud. opif. 43 ੒ ȝ੻Ȟ į੽ ʌȡȠıIJȐIJIJİȚ IJૌ Ȗૌ IJĮ૨IJĮ ȖİȞȞોıĮȚǜ ਲ į’ ੮ıʌİȡ ਥț ʌȠȜȜȠ૨ țȣȠijȠȡȠ૨ıĮ țĮ੿ ੩įȓȞȠȣıĮ IJȓțIJİȚ …; de mutat. nom. 151 Ƞ੠Ȣ Ȗ੹ȡ țȣȠijȠȡİ૙ țĮ੿ ਕʌȠIJȓțIJİȚ, ʌȐȞIJİȢ İੁı੿Ȟ ਲȖİȝȩȞİȢ. Ob der Zusatz durch die Korruptel ਕʌȠțȣોıİ Į੝IJ੾Ȟ angeregt wurde, ist ungewiß. Erinnert sei an die verwandte, durch Interpolation in BA und MP (dort in veränderter Form) eingeführte Doppelung 3Kor 14 (om. BoEL), s. o. Anm. 57 und den Anhang S. 92. Offenbar konnten sich die Schreiber und Redaktoren nicht genug tun, die Inkarnation des göttlichen Pneuma in den Leib Mariens immer neu auszumalen. Der Interpolator dürfte seine Formulierung aus Ps.Ign. Eph. 18,2 geschöpft haben, wo es heißt: ੘ Ȗ੹ȡ șİઁȢ ਲȝ૵Ȟ ੉ȘıȠ૨Ȣ ੒ ȋȡȚıIJઁȢ ਥțȣȠijȠȡȒșȘ ਫ਼ʌઁ ȂĮȡȓĮȢ țĮIJ’ ȠੁțȠȞȠȝȓĮȞ șİȠ૨ «ਥț ıʌȑȡȝĮIJȠȢ» ȝ੻Ȟ «ǻĮȣȓį», ʌȞİȪȝĮIJȠȢ į੻ ਖȖȓȠȣǜ ੔Ȣ ਥȖİȞȞȒșȘ țĮ੿ ਥȕĮʌIJȓıșȘ, ੆ȞĮ IJ૶ ʌȐșİȚ IJઁ ੢įȦȡ țĮșĮȡȓıૉ.

85

212

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

ZW.: -ıİ H)62 Į੝IJ੽Ȟ țĮ੿ ȖİȞȞોıĮȚ [੉ȘıȠ૨Ȟ] IJઁȞ ȋȡȚıIJઁȞ [IJઁȞ ȕĮıȚȜ੼Į]63 ਲȝ૵Ȟ ਥț ǺȘșȜİ੻ȝ IJોȢ ੉ȠȣįĮ઀ĮȢ, IJȡĮij੼ȞIJĮ {IJȡĮij੼Ȟ[IJĮ} ਥȞ ȃ]ĮȗĮȡ੹ ʌȡȠıİȜșંȞIJĮ į੻ İੁȢ ૽ǿİȡȠȣıĮȜ੽ȝ țĮ੿ ੖ȜȘȞ IJ੽[Ȟ ੉ȠȣįĮ઀ĮȞ țĮ੿] įȚį੺ıțȠȞIJĮ, ੖IJȚ ਵȖȖȚțİȞ ਲ ȕĮıȚȜİ઀Į IJ૵[Ȟ] Ƞ[੝ȡĮȞ૵Ȟ].

86

Obwohl SCHUBART (in SCHMIDT–SCHUBART 1936) den dritten Korintherbrief nur in der lateinischen Übersetzung (M = L1) wiedergeben konnte, hat er in deren Fassung der §§ 13/15, insbesondere in dem Satz et misit s p i r i t u m sanctum in Mariam in Galilea64, mit sicherem Blick die Verwandtschaft zu der Predigt in Puteoli erkannt (123). Anders als KLIJN (1963, 8f. 16)65, der nicht klar zwischen späteren Interpolationen, die nur in einen Teil der Überlieferung eingedrungen (also irrelevant) sind, und potentiellen Eingriffen in den Archetypus unterscheidet, hat SCHUBART mit vollem Recht diese Entsprechungen nicht im Sinne einer Abhängigkeit zweier verschiedener Autoren gedeutet, sondern als variierende Selbstwiederholung ein und desselben Verfassers: Sowohl im Brief an die Korinther als auch in der Puteoli-Predigt schlägt Paulus das gleiche Thema der Erlösung des Fleisches durch das ins Fleisch herniedergekommene Pneuma, den durch Maria geborenen Jesus Christus, an. Die Ausführung des Themas aber variiert er stark; das ist teilweise schon gezeigt worden, läßt sich aber auch durch so unauffällige Veränderungen zur Evidenz bringen, wie eine solche in dem oben ausgeschriebenen Präpositionalausdruck įȚ’ ਲȝ઼Ȣ țĮIJ੼ʌİȝȥİȞ in P.Hamb. 8,26 vorliegt. Dieser stark verknappte Ausdruck („um unseretwillen“) konnte deshalb in der späteren Predigt ohne Bedenken, den Leser oder Hörer zu überfordern, gewählt werden, weil dieser in dem voraufgehenden Brief an die Korinther bereits im gleichen Zusammenhang die breitere Fassung hatte lesen (oder hören) können: į઀țĮȚȠȢ ੫Ȟ țĮ੿ ȝ੽ ȕȠȣȜંȝİȞȠȢ ਕțȣȡ૵ıĮȚ IJઁ ੅įȚȠȞ ʌȜ੺ıȝĮ țĮIJ੼ʌİȝȥİ („da er gerecht ist und nicht sein eigenes Geschöpf verstoßen wollte“). Beiden Fassungen aber hat der Autor jeweils seinen | unverwechselbaren persönlichen _____________ 62 Wie die oben gegebene Paraphrase zeigt, ist Į੝IJ੾Ȟ Subjektsakkusativ im konsekutiven ੪Ȣ-Satz, in dem das Infinitiv-Paar ਕʌȠțȣોıĮȚ țĮ੿ ȖİȞȞોıĮȚ ([੉ȘıȠ૨Ȟ] IJઁȞ ȋȡȚıIJંȞ) einen sachlich gleichgerichteten Doppelausdruck bilden, vgl. Aster. in psalm. hom. 1,2 (ed. M. RICHARD, Symb. Osloens., fasc. suppl. 16, Oslo 1956, p. 1,17) Į੆ȝĮIJȚ Ȗ੹ȡ ȝİșȣıșİ૙ıĮ IJઁȞ IJȡȩȝȠȞ ਥ Ȗ ȑ Ȟ Ȟ Ș ı İ țĮ੿ ijȩȞ૳ ıʌĮȡİ૙ıĮ ıIJİȞĮȖȝઁȞ ਕ ʌ İ ț Ȫ Ș ı İ Ȟ; Greg. Nyss. fat. (PG 45,161D [Bd. 3,2 p. 48,26 MCDONOUGH]) ȠੈȢ İੁ ʌȡઁȢ ਕțȡȓȕİȚĮȞ ਲ ੮ȡĮ ȜȘijșİȓȘ IJોȢ IJȠ૨ ਕ ʌ Ƞ ț ȣ Ș ș ȑ Ȟ IJ Ƞ Ȣ Ȗ İ Ȟ Ȟ Ȓ ı İ Ȧ Ȣ. 63 Ergänzt aus P.Mich. inv. 3788r, wo an der entsprechenden Stelle steht: ]ȃٕ ȋٕȇٕȃٕ ȉȅȃ Ǻ[… , s. Abb. 3. 64 P bietet den gleichen Text wie M, außer daß es dort in Maria (statt -am) heißt; B hat in Mariam Galileam, L (= L2) bloßes in Mariam (ebenso A); bei Ephräm lautet der Satz: „so sandte er den heiligen Geist mit aller Glut, d. h. eilends in Maria von Galiläa“ (VETTER 1890, 634). 65 Vgl. RORDORF 1993, 398f. [= 30f.].

5. Indizien der Homogenität von Briefkorrespondenz und Paulusakten

213

Stempel aufgeprägt, indem er beide Male die nur bei ihm belegte Formel țĮIJ੼ʌİȝȥİȞ … İੁȢ (IJ੽Ȟ) ȂĮȡ઀ĮȞ IJ੽Ȟ īĮȜȚȜĮ઀ĮȞ wählt66. SCHUBART hatte den unmittelbar vorausgehenden Passus als weitere Stelle benannt, aus der sich eine enge Verwandtschaft zwischen den Paulusakten und dem sog. dritten Korintherbrief ergibt: P.Hamb. p. 8,16ff. ਥʌ੿ IJȠ઄IJȠȚȢ ʌȡȠij੾IJĮȢ [ਥȟ]੼ʌİȝȥİȞ țȘȡ઄ııİȚȞ IJઁȞ ț઄ȡȚȠȞ ਲȝ૵Ȟ ȋȡȚıIJઁȞ ੉ȘıȠ૨Ȟ, Ƞ੆IJȚȞİȢ țĮIJ੹ [IJ੺ȟȚ]Ȟ țĮ੿67 țȜોȡȠȞ țĮ੿ ȝİȡȚıȝઁȞ ȜĮȝȕ੺Ȟ[Ƞ]ȞIJİȢ ਕʌઁ (ZW.: ਫ਼ʌઁ H)68 ʌȞİ઄ȝĮIJȠȢ IJȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨ǜ [ʌ]ȠȜȜ੹ Ȗ੹ȡ ʌĮșંȞIJİȢ ਫ਼ʌઁ IJȠ૨ ȜĮȠ૨ ਕȞૉȡ੼șȘıĮȞ.

„Das stimmt“ – so SCHUBART (in SCHMIDT–SCHUBART 1936, 122f.) – „zu L1 [= M], der breiteren lateinischen Fassung jenes Briefes: partitus ergo a spiritu Christi misit in prophetas69 und auch zum Zitat bei Aphraates [Mitte 4. Jh.]: ‘Gott verteilte von dem Geist seines Christus und sandte ihn seinen Propheten.’“ Der entsprechende Passus in P.Bodm. lautet (3Kor 9–11; vgl. die Paraphrase oben in der Tabelle): ਥʌİ੿ Ȗ੹ȡ ੒ șİઁȢ … ਕʌ੼ıIJİȚȜİ ʌȡઆIJȠȚȢ70 ੉ȠȣįĮ઀ȠȚȢ ʌȡȠij੾IJĮȢ İੁȢ IJઁ ਕʌઁ IJ૵Ȟ ਖȝĮȡIJȚ૵Ȟ ਕʌȠıʌĮıșોȞĮȚǜ ਥȕȠ઄ȜİIJȠ Ȗ੹ȡ IJઁȞ ȠੇțȠȞ ੉ıȡĮ੽Ȝ ı૵ıĮȚ71. ȝİȡ઀ıĮȢ Ƞ੣Ȟ ਕʌઁ IJȠ૨ ʌȞİ઄ȝĮIJȠȢ IJȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨ ਩ʌİȝȥİȞ İੁȢ IJȠઃȢ ʌȡȠij੾IJĮȢ, Ƞ੆IJȚȞİȢ IJ੽Ȟ ਕʌȜĮȞો șİȠı੼ȕİȚĮȞ ਥț੾ȡȣııȠȞ ȤȡંȞȠȚȢ ʌȠȜȜȠ૙Ȣ. 72 ș੼ȜȦȞ İੇȞĮȚ įȚİȤİȚȡ઀ȗİIJȠ Į੝IJȠઃȢ țĮ੿ IJ੽Ȟ ʌ઼ıĮȞ ı੺ȡțĮ ਕȞșȡઆʌȦȞ ʌȡઁȢ ਲįȠȞ੽Ȟ ਥį੼ıȝİȣİȞ73.

Die Markierungen zeigen deutlich genug, wie der Autor einen Teil des im Paulusbrief verwendeten Wortmaterials in der späteren Predigt des Paulus über eine eng verwandte Thematik wieder einsetzt – selbstverständlich nicht in wortgetreuer Schematik, sondern entsprechend dem veränderten Inhalt geschickt variiert. Eine noch weiter auseinandergezogene – nicht sprachlich, sondern motivlich geprägte – Klammer hat der Verfasser der Paulusakten von der Geistesoffenbarung, die der Theonoë in 3Kor 8 zuteilgeworden ist, zu der Erzählung von der Offenbarungsvision der Myrte (SCHMIDT 1905, 83 [P.Hamb. p. 7,1–9]) gespannt. Daß hier zwei weibliche Seherinnen so sehr in den Vordergrund treten, ist für die Acta Pauli, „diese Apostelgeschichte der Frauen“ (HARNACK 1905, 31) charakteristisch. Theonoë und Myrte sind darin besonders miteinander verbunden, „daß sie beide das Geschick (die Taten) des Paulus weissagen“ (HARNACK 1905, 32).

6. Folgerungen für die Datierung (nach 180)

87

RORDORF (1993, 397–400 [= 29–32]) scheint auch durch die oben besprochenen ganz natürlichen „divergences“ die von KLIJN (1963, 16) übernommene Einschätzung begründet zu sehen, daß „the correspondence | does not fit into the Acts as a whole and some passages in the Acts seem to go back to similar passages in the correspondence“. Die erste dieser beiden Thesen sucht er durch die Tatsache zu untermauern (400 [= 32]), „que des ministres d’une Eglise locale n’apparaissent que dans la Correspondance, et non pas dans le reste des Actes de Paul. Ce ministère a même la forme triadique classique: Stephanas a des ʌȡİıȕ઄IJİȡȠȚ avec lui [3Kor 1] et semble ainsi lui-même considéré comme le chef de la communauté; et l’Eglise de Corinthe charge deux diacres de la mission d’apporter leur lettre à Paul, selon la notice narrative entre les deux lettres.“ In Wirklichkeit wird hier deutlich, daß die beiden Briefe nicht isoliert die fortgeschrittene Leitungsstruktur der Kirchen_____________ 72 Hier liegt Textausfall im Papyrus vor, siehe den Anhang S. 91. 73 Auch dieses Schlußkolon hat in der Puteoli-Predigt einen – im Ausdruck veränderten – Nachklang in neuer inhaltlicher Ausrichtung (P.Hamb. p. 8,20f.; s. o. die Tabellen): [ਕ]ʌȠıIJ੺ȞIJİȢ Ƞ੣Ȟ șİȠ૨ ȗ૵ȞIJȠȢ țĮIJ੹ IJ੹Ȣ ਥʌȚșȣȝ઀ĮȢ Į੝IJ૵Ȟ ਥı[ij]੺ȜȘıĮȞ IJોȢ țȜȘȡȠȞȠȝ઀ĮȢ IJોȢ ĮੁȦȞ઀ĮȢ.

6. Folgerungen für die Datierung (nach 180)

215

gemeinde spiegeln, sondern darin im Einklang stehen mit dem erzählenden Zwischenbericht (III) der Acta Pauli. HARNACK (1905) 34 hat hier zugleich die Verhältnisse des Polykarpbriefes abgebildet gesehen, in dem er insgesamt ein Modell erkannte, nach welchem der Autor „den Paulus in dem falschen Korintherbrief hat schreiben lassen.“ Einige Sätze HARNACKs seien in Erinnerung gerufen: „Ich will kein Gewicht darauf legen, dass unser falscher Korintherbrief mit den Worten beginnt ȈIJ੼ijĮȞȠȢ [sic für ȈIJİijĮȞ઼Ȣ] țĮ੿ Ƞੂ ıઃȞ Į੝IJ૶ ʌȡİıȕ઄IJİȡȠȚ74, der Polykarpbrief aber: ȆȠȜ઄țĮȡʌȠȢ țĮ੿ Ƞੂ ıઃȞ Į੝IJ૶ ʌȡİıȕ઄IJİȡȠȚ, aber wenn unser Verfasser erzählt, Paulus habe beim Empfang der Nachricht von dem Eindringen der Häresie in Korinth ausgerufen (਩țȡĮȟİ Ȝ੼ȖȦȞ)75: țȡİ૙IJIJȠȞ ਷Ȟ ȝȠȚ ਕʌȠșĮȞİ૙Ȟ țĮ੿ ਥȞįȘȝોıĮȚ ʌȡઁȢ IJઁȞ ț઄ȡȚȠȞ ਲ਼ İੇȞĮȚ ਥȞ IJૌ ıĮȡț੿ țĮ੿ IJȠȚȠ઄IJȠȣȢ ȜંȖȠȣȢ ਕțȠ૨ıĮȚ, wem fällt da nicht der Bericht des Irenäus über das Verhalten des Polykarp ein, wenn er häretische Lehren hörte76? Ferner erinnere man sich, welche gnostischen Irrlehren Polykarp ep. 7 – thesenartig, wie in unserm Briefwechsel – hervorgehoben hat und wie sehr sie den im apokryphen Briefwechsel accentuirten gleichen77; Polykarp’s ȝİșȠįİ઄İȚȞ IJ੹ ȜંȖȚĮ IJȠ૨ țȣȡ઀Ƞȣ ist vielleicht sogar wörtlich im falschen Paulusbrief wiederholt worden (s. ep. II, 3).“78 Damit ist von vorneherein dem (sehr spekulativen) Versuch RORDORFs, die in der Korrespondenz bekämpfte Häresie mit jener des Saturninus zu identifizieren79 und deshalb den Briefwechsel in die erste

_____________ 74 Man muß ernstlich fragen, ob nicht HARNACK mit dieser Übersetzung den ursprünglichen Wortlaut getroffen hat, während in dem erst 1959 bekanntgewordenen Bodmerpapyrus der Artikel Ƞੂ mechanisch ausgefallen ist. 75 HARNACK übersetzt einen Satz aus dem historischen Zwischenbericht III. 76 „Iren. bei Euseb. h.e. V 20,7: țĮ੿ į઄ȞĮȝĮȚ įȚĮȝĮȡIJ઄ȡĮıșĮȚ ਩ȝʌȡȠıșİȞ IJȠ૨ șİȠ૨ ੖IJȚ İ੅ IJȚ IJȠȚȠ૨IJȠȞ ਕțȘțંİȚ ਥțİ૙ȞȠȢ ੒ ȝĮț੺ȡȚȠȢ țĮ੿ ਕʌȠıIJȠȜȚțઁȢ ʌȡİıȕ઄IJİȡȠȢ, ਕȞĮțȡ੺ȟĮȢ ਗȞ țĮ੿ ਥȝijȡ੺ȟĮȢ IJ੹ ੯IJĮ Į੝IJȠ૨ țĮ੿ țĮIJ੹ IJઁ ı઄ȞȘșİȢ Į੝IJ૶ İੁʌઆȞ «੯ țĮȜ੻ șİ੼, İੁȢ Ƞ੆ȠȣȢ ȝİ țĮȚȡȠઃȢ IJİIJ੾ȡȘțĮȢ, ੆ȞĮ IJȠ઄IJȦȞ ਕȞ੼ȤȦȝĮȚ». Irenäus fährt fort ʌİijİ઄ȖİȚ ਗȞ țĮ੿ IJઁȞ IJંʌȠȞ ਥȞ મ țĮșİȗંȝİȞȠȢ ਲ਼ ਦıIJઅȢ IJ૵Ȟ IJȠȚȠ઄IJȦȞ ਕțȘțંİȚ ȜંȖȦȞ. Dazu ep. II, 20 [21 nach heutiger Zählung] țĮ੿ ਕʌઁ IJોȢ įȚįĮıțĮȜİ઀ĮȢ Į੝IJ૵Ȟ ਕʌȠijİ઄ȖİIJİ“ [von HARNACK beinahe genau getroffen, außer daß er įȚįĮȤોȢ und das Verbum simplex gewählt hat]. 77 Polyc. Phil. 7,1 Ȇ઼Ȣ Ȗ੺ȡ, ੔Ȣ ਗȞ ȝ੽ ੒ȝȠȜȠȖૌ, ੉ȘıȠ૨Ȟ ȋȡȚıIJઁȞ ਥȞ ıĮȡț੿ ਥȜȘȜȣș੼ȞĮȚ, ਕȞIJ઀ȤȡȚıIJંȢ ਥıIJȚȞǜ țĮ੿ ੔Ȣ ਗȞ ȝ੽ ੒ȝȠȜȠȖૌ IJઁ ȝĮȡIJ઄ȡȚȠȞ IJȠ૨ ıIJĮȣȡȠ૨, ਥț IJȠ૨ įȚĮȕંȜȠȣ ਥıIJ઀Ȟǜ țĮ੿ ੔Ȣ ਗȞ ȝİșȠįİ઄ૉ IJ੹ ȜંȖȚĮ IJȠ૨ țȣȡ઀Ƞȣ ʌȡઁȢ IJ੹Ȣ ੁį઀ĮȢ ਥʌȚșȣȝ઀ĮȢ țĮ੿ Ȝ੼Ȗૉ ȝ੾IJİ ਕȞ੺ıIJĮıȚȞ ȝ੾IJİ țȡ઀ıȚȞ, Ƞ੤IJȠȢ ʌȡȦIJંIJȠțંȢ ਥıIJȚ IJȠ૨ ıĮIJĮȞ઼. 78 Siehe 3Kor 3 ਕșİIJȠ઄ȝİȞȠȢ ਕʌઁ IJ૵Ȟ ʌĮȡĮȤĮȡĮııંȞIJȦȞ IJ੹ ȜંȖȚĮ Į੝IJȠ૨. 79 Doch siehe schon SCHMIDT 1905, 180: „Die häretischen Lehren selbst, die der Verfasser der Paulusakten den beiden Männern beilegt, hat er nun keineswegs in seiner Quelle vorgefunden; er bekämpft in ihnen überhaupt nicht spezifische Schulsekten, sondern den Gnostizismus als Gesamterscheinung.“ Ähnlich jetzt LUTTIKHUIZEN 91.

216

88

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

Hälfte des zweiten Jahrhunderts zu datieren80, der Boden entzogen81. Größeres Gewicht kommt einem Einwand KLIJNs zu, der sich über einen vom Geist erfüllten Propheten K l e o b i o s in der späteren | Korinth-Episode (P.Hamb. p. 6,28) wundert: „If we remember that Cleobius arrived in Corinth with false teachings it is hardly possible to imagine that one writer is responsible for the correspondence and the description of the events in Corinth“ (13). Aber die beiden Irrlehrer Simon und Kleobios tauchen nicht nur im Brief der Korinther (II) auf, sondern auch in der voraufgehenden Einführung des Erzählers (I), sind also ebenso fest in dem Paulusroman verwurzelt wie das Paar Demas und Hermogenes, das zu Beginn der Theklaakten auftritt. HARNACK (1905, 30) hatte dieses doppelte Paar von Irrlehrern in den Zusammenhang der antignostischen Tendenz sowohl der Briefe als auch der übrigen Paulusakten gestellt: „… was sie [sc. die Briefe] gegenüber dem Gnosticismus besonders hervorheben, den Realismus des Leibes Christi und die Auferstehung (ganz wie der Verfasser des 2. Clemensbriefes), das steht auch dem Verfasser der Acta im Vordergrund; ferner, wie Simon und Kleobius dort von aussen in die bisher reine Gemeinde eindringen, so schleppen auch hier ‘Demas und Hermogenes’ von aussen die Häresie ein.“ Wenn also im späteren Verlauf des Romans in Korinth ein vom Geist inspirierter Kleobios nunmehr auf seiten der Christen eingeführt wird, die sich um Paulus versammelt haben, muß der Verfasser des Romans entweder eine neue Figur mit eben diesem Namen ausgestattet _____________ 80 RORDORF 1993, 403–427 [= 35–60]; siehe die Conclusion 425 [= 57]ff.). Die Theologie des Paulusbriefes wird in die Nähe des Ignatius von Antiochien gerückt, der durchgehend als Repräsentant „d’une confession de foi archaïque“ gilt (416 [= 48]). Wie umstritten der chronologische Frühansatz oder die Echtheit der dem Ignatius zugeschriebenen Briefe überhaupt sind, wird dem Leser nicht verdeutlicht. Erst in der Conclusion erhält er in Anm. 190 den einzigen Hinweis: „Je ne peux pas me rallier aux nouvelles thèses sur les lettres ignatiennes“ (mit Verweis auf R. JOLY); doch s. ZWIERLEIN Petrus (2. Aufl. 2010) 481f. Auch MACKAY (1979) hatte sich durch sprachliche Indizien, die auf die Zeit der apostolischen Väter zu verweisen scheinen, veranlaßt gesehen, 3Kor ungefähr in die Zeitspanne 125–150 zu datieren. Sein eigentliches Beweisziel war dabei freilich, zu zeigen, daß 3Kor nicht von der Hand des Paulus sein könne. Darüber hinaus hat er mit seiner Methode allenfalls einen terminus post quem plausibel machen können. Denn Vokabular, das für uns erstmals in 1Clem, Pastor Hermae, 2Petr, Tatian, ‘Ignatius’, Irenäus, Clemens Alexandrinus, Epiphanius, Acta Thomae auftaucht, kann natürlich ebensogut um 190/195 von dem Presbyter aus Kleinasien in den Paulusakten verwendet worden sein. 81 Daß sein Versuch, die beiden Briefe aufgrund ihres theologischen Zuschnitts in die erste Hälfte des zweiten Jahrhunderts zu datieren (1993, S. 426 [= 58]), nicht trägt, hat auch SCHNEEMELCHER (1997, 208) gesehen.

6. Folgerungen für die Datierung (nach 180)

217

oder den Irrlehrer Kleobios sich später haben bekehren lassen82 – es sei denn, es liegt eine (womöglich schon im Archetypus aufgetretene) Verschreibung vor, bei der ein ursprünglicher ȀȜ੼ȠȕȚȢ oder ȀȜİંȕȠȣȜȠȢ durch den bereits früher zweimal aufgetauchten Namen ȀȜİંȕȚȠȢ verdrängt wurde83. Die Annahme, einer der beiden Irrlehrer habe sich (in Analogie zu dem einen der beiden Schächer bei der Kreuzigung Christi?) im Verlauf der Handlung bekehrt, ließe sich stützen durch die Bekehrung des Artemispriesters in act. Ioh. 47 oder durch die Figur des Andronikos in den gleichen Johannesakten, der dort mehrmals als ıIJȡĮIJȘȖંȢ von Ephesos in Erscheinung tritt, zunächst als ungläubiger Skeptiker, später aber als einer der führenden Anhänger des Johannes (s. ZWIERLEIN Pap 138f. Joh 67. 75f.)84. Daß die beiden Irrlehrer gleichwohl als das Paar Simon und Kleobios in die Didascalia Apostolorum Eingang gefunden haben und von dort in die Constitutiones Apostolorum gelangt sind (siehe anschließend), ließe sich wohl ohne Zwang mit der nachdrücklichen doppelten Nennung zu Beginn der Briefepisode und mit der Dominanz des Häretikerkatalogs des Hegesipp erklären. Tatsächlich sind Simon und Kleobios in unmittelbarer Aufeinanderfolge frühestens in dem von Hegesipp aufgestellten Katalog der sieben Häretiker belegt (überliefert bei Euseb. h.e. 4,22,5): ਙȡȤİIJĮȚ į੻ ੒ ĬİȕȠȣș੿Ȣ įȚ੹ IJઁ ȝ੽ ȖİȞ੼ıșĮȚ Į੝IJઁȞ ਥʌ઀ıțȠʌȠȞ ਫ਼ʌȠijșİ઀ȡİȚȞ ਕ ʌ ઁ IJ ૵ Ȟ ਦ ʌ IJ ੹ Į ੂ ȡ ੼ ı İ Ȧ Ȟ, ੰȞ țĮ੿ Į੝IJઁȢ ਷Ȟ, ਥȞ IJ૶ ȜĮ૶, ਕij’ ੰȞ Ȉ઀ȝȦȞ, ੖șİȞ ȈȚȝȦȞȚĮȞȠ઀, țĮ੿ ȀȜİંȕȚȠȢ, ੖șİȞ ȀȜİȠȕȚȘȞȠ઀, țĮ੿ ǻȠı઀șİȠȢ, ੖șİȞ ǻȠıȚșȚĮȞȠ઀, țĮ੿ īȠȡșĮ૙ȠȢ, ੖șİȞ īȠȡĮșȘȞȠ઀, țĮ੿ ȂĮıȕઆșİȠȚ. ਕʌઁ IJȠ઄IJȦȞ ȂİȞĮȞįȡȚĮȞȚıIJĮ੿ țĮ੿ ȂĮȡțȚĮȞȚıIJĮ੿ (ȂĮȡțĮȞ- ?) țĮ੿ ȀĮȡʌȠțȡĮIJȚĮȞȠ੿ țĮ੿ ȅ੝ĮȜİȞIJȚȞȚĮȞȠ੿ țĮ੿ ǺĮıȚȜİȚįȚĮȞȠ੿ țĮ੿ ȈĮIJȠȡȞȚȜȚĮȞȠ੿ ਪțĮıIJȠȢ ੁį઀ȦȢ țĮ੿ ਦIJİȡȠ઀ȦȢ ੁį઀ĮȞ įંȟĮȞ ʌĮȡİȚıȘȖ੺ȖȠıĮȞ, ਕʌઁ IJȠ઄_____________ 82 Vgl. KLAUCK 2005, 82: „Kleobius (zu unterscheiden von dem Irrlehrer gleichen Namens; oder sollte dieser sich inzwischen bekehrt haben?) wird vom Geist erfaßt …“; siehe auch SCHNEEMELCHER 1997, 209 Anm. 33. 83 In P.Hamb. p. 6,28 ist lediglich der erste Buchstabe halbwegs sicher: Ȁ. [ȜİંȕȚȠȢ (?) … ]. 84 Zu den Anhängern des Johannes gehört dort auch wieder ein K l e o b i o s, s. JUNOD– KAESTLI 1983,1, 78 mit Anm. 2 (act. Ioh. 18 țĮ઀ IJȚȢ ʌ੺Ȟȣ ʌȜȠ઄ıȚȠȢ ȀȜİંȕȚȠȢ; 25 țĮ੿ ੒ ȀȜİંȕȚȠȢ ਚȝĮ IJ૶ ਝȡȚıIJȠį੾ȝ૳ țĮ੿ ੒ ǻĮȝંȞȚțȠȢ; 59 ıȣȞોıĮȞ į੻ Į੝IJ૶ Ƞੂ țĮ੿ ਥȟİȡȤȠȝ੼Ȟ૳ ਫij੼ıȠȣ ıȣȞંȞIJİȢ ਝȞįȡંȞȚțંȢ IJİ țĮ੿ ǻȡȠȣıȚĮȞ੾ țĮ੿ Ƞੂ ʌİȡ੿ IJઁȞ ȁȣțȠȝ੾įȘȞ țĮ੿ ȀȜİંȕȚȠȞ: JUNOD–KAESTLI übersetzen „Lycomède et Cléobius et les gens de leur entourage“ (SCHNEEMELCHER: „… und deren Leute“); in Wirklichkeit aber sind wohl auch hier nur Lykomedes und Kleobios selbst gemeint; zu dieser sprachlichen Idiomatik s. KÜHNER–GERTH II 1, 270f. (z. B. Ƞੂ ʌİȡ੿ ਝʌ઀ȦȞĮ = Apion); LIDDELL–SCOTT– JONES–MCKENZIE p. 1366 C. 2. („later Ƞੂ ʌ. IJȚȞ੺, periphr. for the person himself, Ƞੂ ʌ. ĭĮȕȡ઀țȚȠȞ Fabricius, Plu. Pyrrh. 20,“ etc.); S. RADT, ZPE 38, 1980, 47–56 (= Kl. Schr. 236–246); 71, 1988, 35–40 und 74, 1988, 108 (= Kl. Schr. 362–368); 139, 2002, 46.

218

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

IJȦȞ ȥİȣįંȤȡȚıIJȠȚ, ȥİȣįȠʌȡȠijોIJĮȚ, ȥİȣįĮʌંıIJȠȜȠȚ, Ƞ੆IJȚȞİȢ ਥȝ੼ȡȚıĮȞ IJ੽Ȟ ਪȞȦıȚȞ IJોȢ ਥțțȜȘı઀ĮȢ ijșȠȡȚȝĮ઀ȠȚȢ ȜંȖȠȚȢ țĮIJ੹ IJȠ૨ șİȠ૨ țĮ੿ țĮIJ੹ IJȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨ Į੝IJȠ૨.

89

Irenäus dagegen bespricht die Häretiker in der Reihenfolge: Simon, Menander, Saturninus (= Satornil), Basilides, Karpokrates, (Marcellina), Kerinth, Ebionäer, Nikolaiten, Kerdon und Markion, Enkratiten, Tatian, Barbelo-Gnostiker, Ophiten, Setianer, Valentin (haer. 1,23–31) – von Kleobios keine Spur. Daraus ergibt sich hinsichtlich der Kombination von Simon und Kleobios mit großer Wahrscheinlichkeit die Abhängigkeit der Paulusakten (samt Korrespondenz) von Hegesipp und somit die Zeit um 180 als ein terminus | post quem85. Durch die Paulusakten und den Hegesipp-Katalog ist das Paar Simon und Kleobios später der Didascalia Apostolorum86 vermittelt und von dort an die Constitutiones Apostolorum87 weitergeleitet worden.

_____________ 85 Siehe SCHMIDT 1905, 180 zur Einführung von „Simon und Cleobius als Vertreter der Gnosis“: „denn diese Namen erinnerten an das apostolische Zeitalter, wie wir aus den Angaben des Hegesipp (Euseb. h.e. IV,22,5) ersehen. Und es unterliegt m. E. keinem Zweifel, daß der Verfasser seine Nachricht aus Hegesipps ‘Denkwürdigkeiten’ geschöpft hat, der ebenfalls dieses Werk zur Bestreitung der gnostischen Häresien verfaßt hatte, denn die Zusammenstellung beider Häretiker bei zwei verschiedenen Schriftstellern kann auf keinem Zufall beruhen, zumal Hegesipp den Simon und Cleobius an die Spitze der von ihm aufgezählten sieben Urhäresien stellt. Auch konnte schwerlich ein in Asien lebender Autor diese Namen aus der mündlichen Tradition schöpfen. Da er sie bei seinem Gewährsmann hintereinander genannt vorfand, hat er daraus ein Ketzerpaar gemacht, das zusammen den Spuren des Apostels folgte. Liegt hier ein Abhängigkeitsverhältnis vor, so haben wir ein neues Zeugnis für eine späte Datierung der Paulusakten gewonnen, d. h. nicht vor 180, wenn auch die Abfassung der ‘Denkwürdigkeiten’ nicht sicher zu bestimmen ist.“ Zur genaueren Datierung der Paulusakten n a c h den Petrusakten s. ZWIERLEIN Petrus 37–39; 83–85, 116 und 341, ferner ZWIERLEIN Pap 142f. 86 Siehe die lateinische Fassung bei E. TIDNER, Didascaliae Apostolorum, Canonum ecclesiasticorum traditionis apostolicae versiones Latinae, Berlin 1963 (TU 75). Dort S. 71 didasc. apost. 43,18ff. et optulerunt de populo Cleovium quendam et iunxerunt eum Simoni et postera iterum alios post illos; siehe ferner 44,1ff. et tunc prima illa fixa est haeresis illius (sc. Simonis), et per ceteros pseudoapostolos operatus est diabolus. et erat quidem illis omnibus aequaliter lex decreta, et ut profetas non utantur et ut patrem deum blasfemarent et resurrectionem non credant [daß hier die Verse 10–12 (neuerer Zählung) aus dem Brief der Korinther benutzt sind, hat schon HARNACK gesehen (1905, 19)]. Andere seien der Auffassung non debere nubere (9), wieder andere neque carnem sumere (12f.). 87 Siehe 6,8,1 (mit der Notiz von M. METZGER, Bd. II, Paris 1986 [SC 329]); 6,10,1; 6,16,2; ferner METZGERs ‘Introduction’ in Bd. I § 13 (SC 320, Paris 1985).

7. Paulus in Korinth

219

7. Paulus in Korinth Als Paulus schließlich doch noch nach Korinth kommt, gibt er dort lediglich einen Rückblick auf das, was er in Philippi und an weiteren Orten erlebt und erlitten hat88, predigt vierzig Tage lang über die Ausdauer im Leid und bereitet die Brüder durch gemeinsames Fasten und durch eine Eucharistiefeier mit anschließendem Agapemahl auf seine bevorstehende Überfahrt nach Rom vor, wo er den Heilsplan Gottes unter viel Geduld und Ausdauer werde erfüllen müssen. Von den brennenden dogmatischen Fragen in Auseinandersetzung mit den gnostischen Irrlehrern ist nicht mehr die Rede89. Dies wird von KLIJN als zusätzliches Argument für seine Vermutung verwendet, „that the correspondence was not written by the same author as the Acts of Paul“ (13). Doch hat SCHMIDT m. E. zu Recht vermutet, daß für den Romanschreiber die Auseinandersetzung mit Simon und Kleobios „durch den Brief des Paulus an die Korinther erledigt zu sein“ scheint (101). Ich lasse die Frage auf sich beruhen, ob das Wiedersehen, das Paulus hier mit der Christengemeinde zu Korinth feiert, einen im Ablauf des Romangeschehens erfolgten früheren Besuch in Korinth voraussetzt, oder lediglich den durch die kanonische Apostelgeschichte verbürgten (s. SCHNEEMELCHER 209)90. Es scheint aber einige Zeit zwischen der Briefkorrespondenz und dem Abschluß der Philippi-Episode verstrichen zu sein; darauf deuten die gegenüber der Situation im Zwischenbericht III (Paulus im Gefängnis wegen der Stratonike, der Frau des Apollophanes) veränderten Konstellationen an dem Punkt der Handlung, an dem P.Heid. nach einer Lücke unbestimmbaren Ausmaßes, die auf die Korrespondenz folgt91, wieder einsetzt (p. 41). Jetzt kreist das Geschehen in Philippi um Phrontina, die Tochter des Longinus, und um eine Phirmilla (Phrontinas Mutter?), die um die verstorbene Phrontina klagt, bis Paulus die Tote wieder zum Leben erweckt. | Es hat den Anschein, daß der Presbyter aus Kleinasien durch einen dramaturgischen Kunstgriff die spätere Korinth-Episode von dem Streit um die wahre Lehre entlastet, indem er die von den Korinthern erbetene _____________ 88 Hintergrund sind die in 1Thess 2,2 erwähnten ʌ੺șȘ und ੢ȕȡİȚȢ, die dem Apostel in Philippi widerfahren sind (SCHMIDT 1936, 98). 89 Siehe SCHMIDT 1936, 101 und SCHNEEMELCHER 209. 90 Zugunsten der Apostelgeschichte könnte die einleitende Bemerkung Ephräms (am Beginn von I) sprechen: „Bei den Korinthern hatten sich, nachdem sie durch die Briefe des Apostels einträchtig geworden waren, in Folge der dortigen Irrlehren … fremde Unruhestifter eingedrängt und sie in Verwirrung gebracht“ (VETTER 1890, 627f.). 91 RORDORF nimmt eine Lücke von erheblichem Umfang an, s. dazu SCHNEEMELCHER 1997, 207.

90

220

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

persönliche Anwesenheit des Paulus in ihrer Stadt hinauszögert, äußere Umstände erfindet (Paulus im Gefängnis), die eine unmittelbare Erfüllung dieses brieflich geäußerten, von Gesandten überbrachten Wunsches (vorläufig) unmöglich machen, so daß die Gelegenheit zu einem förmlichen L e h r b r i e f gegeben ist, in dem Paulus die ungeklärten Fragen Punkt für Punkt beantwortet. Das Verfahren erinnert an einen verwandten Kunstgriff bei der Schilderung des Ephesos-Aufenthaltes: Dort hat Paulus (der von Smyrna nach Ephesos gekommen war) die Episode „T a u f e d e s s p r e c h e n d e n L ö w e n“ in einer Pfingstpredigt nachgetragen, in der er einen Rückblick auf seine Zeit in Damaskus gibt und dann erzählt, wie er auf seinem Weg von Damaskus nach Jericho mit dem Löwen zusammentraf und dessen Bitte um die Taufe erfüllte92. Vermutlich war dieses Zwischenstück der Missionsreise gar nicht eigens als Handlung erzählt, sondern nur in dieser Form des Rückgriffs innerhalb der Pfingstpredigt gegeben. Es scheint, daß wir hier zwei mit Bedacht gewählte, kunstvolle Variationen der Darbietung des Romangeschehens vor uns haben: den Nachtrag eines Erzählabschnittes durch einen Rückblick innerhalb einer Rede und den Vorgriff auf eine spätere Reisestation durch vorgängigen Austausch von Briefen, die eine akute Bedrängnis der Christengemeinde beseitigen helfen. Als Paulus später dann doch noch in die Stadt kommt, ist die früher durch das Auftreten zweier Häretiker entstandene Unruhe längst befriedet: der Apostel hatte ja durch seinen umfassenden Brief für theologische Klärung und für die Ausgrenzung der Irrlehrer gesorgt. So kann der Erzähler den erneuten Besuch des Paulus in Korinth relativ kurz abmachen: Korinth ist sozusagen nur noch eine Zwischenstation auf dem Weg nach Rom, wo ihn die Erfüllung seiner Mission erwartet93.

_____________ 92 Siehe die Übersetzung der koptischen Fassung durch R. KASSER bei SCHNEEMELCHER 1997, 241–243 und RORDORF (in BOVON–GEOLTRAIN 1997), 1152–1154 (bes. IX 7– 9); dieser Text mündet direkt in den Ephesosabschnitt, mit dem Pap. Hamb. beginnt. 93 Es war dem Romanschreiber gar nicht in erster Linie um Fragen der Orthodoxie speziell in Korinth gegangen, vielmehr hat er an passender Stelle in Philippi eine Gelegenheit konstruiert, das „Kabinetstück“ des Korintherbriefwechsels (SCHMIDT 1905, 181) einzulegen, um seiner persönlichen Erregung über die Umtriebe der gnostischen Häretiker seiner eigenen Zeit in kräftigen Tönen („Söhne des Zorns“, „Schlangenbrut“) Ausdruck zu verleihen.

Anhang

221

Anhang 1. Textüberlieferung und Textemendation HARNACK hat aus seinem detaillierten Vergleich der unterschiedlichen Lesarten in L1 (= M) und L2 (= L) den Schluß gezogen, daß L2 „einen sehr viel besseren (weil nicht interpolierten) Text vor sich“ hatte, den er neu, aber mit Berücksichtigung von L1 (= M), übersetzt habe (16). Nach Bekanntwerden der griechischen Fassung des P.Bodm. X (Bo) zeigt sich, daß die von HARNACK S. 15 aufgeführte Tabelle von Übereinstimmungen zwischen den beiden lateinischen Handschriften, aus der er den Schluß zog, L2 habe seinerseits L1 genutzt, sehr wohl aus unabhängiger Übersetzung zweier verwandter griechischer Vorlagen resultieren konnte. Zusätzliche Kontamination zwischen den beiden lateinischen Übersetzungen L2 (= L) und L1 (= M) muß nicht angenommen werden. Ferner bildet – wie oben gezeigt94 – das Fehlen oder Vorhandensein des erzählenden Zwischenberichtes (III) kein signifikantes Stammeskennzeichen für die stemmatische Einordnung der verschiedenen Handschriften; vielmehr kann die Entscheidung, die erzählende Klammer zwischen den beiden Briefen wegzulassen, weil sie sich nicht zu den übrigen Briefen des Bibeltextes fügt, von jedem Urheber einer Bibelhandschrift neu getroffen werden, unabhängig davon, aus welchem Überlieferungszweig er seine Korrespondenz zwischen den Korinthern und Paulus bezieht. Nach diesen Vorüberlegungen soll nun der Versuch gemacht werden, die Verwandtschaftsverhältnisse der uns erhaltenen Textzeugen soweit zu klären, daß sie sich in ein ungefähres Handschriftenstemma | einordnen lassen. Dieses erhebt ausdrücklich nicht den Anspruch, ein historisch genaues Abbild der Filiationen zu liefern, sondern lediglich ein schematisch angenähertes; denn eine reinliche Entwirrung der Fäden ist durch den bereits in der frühesten Stufe der Überlieferung einsetzenden Austausch von Varianten unmöglich gemacht.

_____________ 94 Siehe oben S. 77f.

91

222

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

a) Die Textzeugen BLMPZ KAE sind unabhängig vom Papyrus Bodmer X (Bo) i. Textausfall in Bo ist in BLMPZ95 KAE vermieden –

Brief der Korinther (II) 3–5 Bo: Ƞ੝ … ıȠȣ … ʌȠIJİ … Ƞ੝į੻ IJ૵Ȟ ਙȜȜȦȞ – ਕȜȜ੹ … ʌĮȡ੺ IJİ ıȠ૨ țਕțİ઀ȞȦȞ B: non … aliquando … a te (aut B) … neque ab apostolis – sive a te sive ab ipsis apostolis L: numquam neque a te neque ab aliis apostolis – ex te aut ex illis M: numquam a te … [Lücke] P: numquam … a te … sed nec a ceteris Apostolis – abs te et c o a p o stolis Z: non … a te … umquam … sed nec ab ullis (an aliis ?) apostolis – tam a te quam ab eis K: „nicht … jemals von dir, noch von den übrigen Aposteln – sondern … von (Lücke) A: „von dir niemals … noch von den anderen Aposteln – von dir … und … von jenen“ E: „niemals von dir … noch von den anderen Aposteln, deinen Genossen – von dir und den anderen Aposteln In Bo liegt Textausfall aufgrund eines Homoioteleuton (ਙȜȜȦȞ ) vor (anders KLIJN 1963, 7).



3Kor 10/11 (s. S. 86 mit Anm. 72) Bo: … ȤȡંȞȠȚȢ ʌȠȜȜȠ૙Ȣ. ș੼ȜȦȞ İੇȞĮȚ įȚİȤİȚȡ઀ȗİIJȠ Į੝IJȠ઄Ȣ B: … temporibus multis. Sed quia iniustus princeps deus volens (no- B) esse, dissipavit eos L: … multo tempore … sed iniustus (iusta L) pote[ns …] cum vult esse deus, exterminavit eos MP: … temporibus multis. Nam (non M) quia iniustus (-is P) princeps deum volens esse se, eos sub manu necabat (neg- MP) K: „… viele Zeiten (hindurch). Weil der Fürst (ਙȡȤȦȞ), […] ungerechter (ਙįȚțȠȢ), [sein wollte] Gott über sie, so hat er […]“ A ~ E: „… viele Zeiten durch. Der aber der ruchlose Fürst war, da er sich zum Gott machen wollte, legte Hand an jene“

_____________ 95 Es sei daran erinnert, daß Z nur für den Bereich II (Brief der Korinther) und III (Zwischenbericht) erhalten ist.

Anhang

223

ii. Emendation eines Sonderfehlers in Bo und die Zuordnung der Parenthese in II 6–8 –

Brief der Korinther (II) 6–8 Bo: ੪Ȣ Ƞ੣Ȟ ੒ ț઄ȡȚȠȢ ਱Ȝ੼ȘıİȞ ਲȝ઼Ȣ ੕ȞIJȠȢ ਩IJȚ ਥȞ ıĮȡț੿ ıȠ૨ ੆ȞĮ ʌĮȡ੹ ıȠ૨ ʌ੺ȜȚȞ ਕțȠ઄ıȦȝİȞ, ਲ਼ Į੝IJઁȢ ʌĮȡĮȖİȞȠ૨ (ʌȚıIJİ઄ȠȝİȞ Ȗ੹ȡ – ੪Ȣ ਕʌİțĮȜ઄ijșȘ ĬİȠȞંૉ –, ੖IJȚ ਥ ȡ ઄ ı İ IJ Į ઀ ıİ [ZW.: ǼȇȊȈȉǼ ȈǼ Bo: ǼǿȇȊȈȉǹǿ ȈǼ TESTUZ] ț઄ȡȚȠȢ ਥț ȤİȚȡઁȢ ਕȞંȝȠȣ) ਲ਼ ਕȞIJ઀ȖȡĮȥȠȞ ਲȝ૙Ȟ. Die von TESTUZ hergestellte Verbform läßt sich in der ganzen Gräzität nicht in dem geforderten Sinne „(que le Seigneur) t’a protégé“ belegen. In Wirklichkeit ist Paulus noch nicht aus der Hand des Gesetzlosen gerettet, sondern liegt noch in Fesseln, wie aus dem Zwischenbericht und seinem anschließenden Brief hervorgeht (s. o. S. 81). Der Theonoë wurde geoffenbart, daß der Herr den Paulus (am Ende der Philippi-Episode) aus der Hand des Gesetzlosen b e f r e i e n w e r d e (ਥ ȡ ઄ ı < İ > IJ Į ઀ [ǼȇȊȈǼȉǼ ȈǼ wurde haplographisch zu ǼȇȊȈȉǼ ȈǼ verschrieben]); nur dazu paßt auch das Verb ʌȚıIJİ઄ȠȝİȞ („wir glauben [daß es geschehen wird]“, im anderen Falle müßte von „wissen“ gesprochen werden). Man vergleiche den gelegentlich bei den Grammatikern zitierten Homervers Il. 10,44 ਸ਼ IJȓȢ țİȞ ਥ ȡ Ȫ ı ı İ IJ Į Ț ਱į੻ ıĮȫıİȚ | ਝȡȖİȓȠȣȢ țĮ੿ ȞોĮȢ, dessen Verbform in der Überlieferung des Scholions zu I 393a (vgl. ferner Herodian, Gramm. Graec. 3,2 p. 66,8 LENTZ) und zweimal bei Eustathius (zu Hom. Il. Bd. 3 p. 12,19. 22. 25 VAN DER VALK) mit e i n e m Sigma begegnet. KASSEL bevorzugt die übliche Futurform ૧઄ıİIJĮȚ. Das hier zweifellos notwendige Futur scheint bei Ephräm (im näheren Zusammenhang) bewahrt, siehe gleich anschließend. Zur Junktur siehe den gleichen Autor in P.Hamb. p. 8,10 (s. Anm. 71) [ʌȠı੺]țȚȢ ਥț ȤİȚȡઁȢ ਕȞંȝȠȣ ੒ șİઁȢ ਥ ȡ ઄ ı Į IJ Ƞ IJઁȞ ੉ıȡĮ੾Ȝ.

Die im Text formulierte Alternative lautet: „Komme zu uns (falls sich die Prophezeiung der Theonoë bereits erfüllt hat und du aus dem Gefängnis freigekommen bist [wenn dich unser Brief erreicht]) oder gib uns schriftlich durch einen Antwortbrief Auskunft.“ Sie ist in der sonstigen Überlieferung durch Verstellung der beiden antithetischen Kola (im folgenden durch die jeweils entsprechenden Markierungen kenntlich gemacht) oder durch die Interpolation eines zusätzlichen Kolons (so in B) verdunkelt oder verwirrt worden: | B: quare ergo dominus misertus est nostri, ut adhuc esses in corpore, et a 92 te iterum audiamus per epistolam aut te ipso adveniente; credimus enim – sicut revelatum est Theoni – quoniam liberavit te dominus de manu iniqui aut rescribe nobis. L: cum ergo dominus nostri misereatur, ut, dum adhuc in carne es, iterum haec a te audiamus, aut perveni ad nos aut scribe nobis;credimus enim, quomodo Atheonae manifestatum est, quod te dominus de manibus inimici eripuit, ita et nos credentes in domino. MP: (…) sicut et Dominus misertus est nobis. cum tu adhuc sis in carne, ut iterum a te audiamus verbum, veni ad [sicut – ad in lacuna periit in M] nos. credimus enim sicut apertum (adap- M) est Theoni (Th. discerni non

224

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

potest in M) quoniam liberavit te Dominus de manu iniqui. petimus uti rescribas nobis. Z: quum ergo dominus misertus est nobis, ut esse [cetera in lacuna perierunt] quoniam eliberavit te deus de manibus iniqui. K: „Wie (nun) der Herr sich unser erbarmt hat, daß wir, während du dich (noch) in deinem Fleische befindest, wiederum hören von dir, wenn es möglich ist, daß du kommst zu uns. (Denn) wir glauben, wie offenbart ist der Theonoë, daß der Herr dich (gerettet hat) aus (der Hand?) des Gesetzlosen. A: „Aber darin erzeigte uns der Herr viel Erbarmen, daß wir, während du noch im Leibe bei uns bist, es abermals von dir hören sollen. Nun, entweder schreib’ du uns, oder komm’ doch selbst sofort zu uns! Wir vertrauen auf den Herrn daß, was dem Theodas als Offenbarung gezeigt worden ist, daß dich der Herr aus den Händen des Gottlosen erlöst hat.“ E: [schon im Vorbericht I, S. 628 VETTER: „… eilten sie ein Schreiben an den Apostel abzufassen …, damit er entweder selbst eilends persönlich komme, oder eine Widerlegung und Zunichtemachung der Reden jener Leute mit großer Sorgfalt von ihm gesandt werden möchte“] S. 629 V.: „Aber darin hatte der Herr großes Erbarmen mit uns daß wir, so lange du noch im Fleische bei uns bist, in einem Briefe all’ das wiederum von dir vernehmen sollen was wir mündlich von dir gehört hatten. Oder komm’ gar selber sofort zu uns! Wir vertrauen auf den Herrn daß er entweder dem Etheonas sich geoffenbart, und Christus dich aus den Händen jenes Gottlosen e r l ö s t und zu uns g e s a n d t h a b e n w i r d, oder daß du einen Brief an uns schreiben w e r d e s t.“

SCHMIDT (1905, 75) und KLIJN (1963, 7f.) halten die koptische Version, in der die Alternative („oder schreibe uns einen Antwortbrief“) fehlt, für ursprünglich, weil auch in § 16 nur von der Bitte, nach Korinth zu kommen, die Rede sei96. Es ist aber verständlich, daß die Korinther in dieser Abschlußbitte ihrem p r i m ä r e n Wunsch Nachdruck verleihen (in der Erwartung, daß sich die Prophezeiung der Theonoë rasch erfüllt) – auch wenn sie zuvor eine Alternativoption als weitere (weniger wünschenswerte) Möglichkeit eingeführt hatten. Die als Begründungssatz gegebene Parenthese fügt sich nur in der von Bo gebotenen Stellung sinnvoll in den gedanklichen Zusammenhang; ihre ursprüngliche Zuordnung zu der Aufforderung „komme persönlich zu _____________ 96

Bo: ʌ઼ıĮȞ İੁı੾ȖȘıĮȚ ıʌȠȣį੽Ȟ ʌĮȡĮȖİȞ੼ıșĮȚ ਥȞș੺įİ B: praetermitte omnia, ut venias ad nos L: omne studium adhibe veniendi ad nos MP: petimus …, omni necessitate cura venire ad nos Z: fac ut venias hic K: „beeile dich in allen Dingen, zu kommen nach hier zu uns“ AE: „eilends nimm es auf dich zu uns zu kommen“ (in E Zusatz: „und zwar du selber persönlich“).

Anhang

225

uns“ wird auch in BMP deutlich, ähnlich in K (wo die Alternative fehlt) und A (wo die Reihenfolge der beiden alternativen Glieder vertauscht ist). b) Die ‘reinen’ Textzeugen BoEKL im Vergleich zu den interpolierten Zeugen AB/MP i. Interpolierte Zusatzverse –

3Kor 14 add. ABMP, non exstat in BoEL (K lacun.) quae ex totis praecordiis credens digna fuit accipere spiritum sanctum et generare dominum Iesum Christum B ~ A quae ex totis praecordiis credidit accepitque in utero spiritum sanctum, ut in saeculum prodiret Jesus MP

Der Zusatzvers ist interpoliert, s. o. S. 84 mit Anm. 57. Die Interpolation liegt in zwei verschiedenen Versionen vor; AB gehen vermutlich auf den gleichen griechischen Hyparchetypus (ȕ) zurück, MP auf eine gemeinsame lateinische Zwischenquelle m97. –

3Kor 22–23 add. ABMP, non exstant in BoEKL non enim estis (estis en. B) filii inobedientiae (-ditionis B) sed amantissime ecclesiae (-e B), propterea (propter quia B) resurrectionis tempus praedicatum est B ~ A, MP



3Kor 33 add. AMP, non exstat in BoELB (K lacun.) similiter et de Helia propheta: filium viduae a morte resuscitavit (-bit M): quanto magis vos (vos om. P) dominus Jesus in voce tubae (-e M), in nutu (notu M: hictu P) oculi a morte resuscitabit, sicut et ipse a mortuis resurrexit? tipum enim nobis in suo corpore ostendit (tipum … ostendit om. A) ~ A, MP |

ii. Interpolierte Satzkola und Einzelwörter –

3Kor 4: additamentum in BMP, non in BoAEKL que audivi ab hiis, qui ante me B quae et accepi eis, qui ante me MP

_____________ 97 Zu der engen Verwandtschaft zwischen M und P (und zwar im speziellen lateinischen Wortlaut, der aus einer gemeinsamen l a t e i n i s c h e n Quelle m bezogen ist) s. o. S. 77f. mit Anm. 36. Die punktierte Linie hebt die Abweichungen in MP hervor.

93

226 –

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

3Kor 9: additamenta in AB, non in BoMPEKL omnipotens … convertere a peccatis98



3Kor 10: additamentum in ABEMP, non in BoKL IJ੽Ȟ ਕʌȜĮȞો șİȠı੼ȕİȚĮȞ] inerrabilem dei pietatem B dei culturam AEMP



3Kor 11 additamentum in ABMP, non in BoEKL alligavit



3Kor 12 additamentum in ABE, non in BoLMP (K lacun.) IJઁ ੅įȚȠȞ ʌȜ੺ıȝĮ] fictionem suam



3Kor 13 additamentum in AB, non in BoELMP (K lacun.) in Mariam



3Kor 16 additamentum in AB, P(M lacun.), non in BoEKL revocavit omnem carnem99 BA omnem carnem salvavit P



3Kor 24 additamentum in ABMP, non in BoEKL non resurgent



3Kor 34 additamentum in BMP, non in BoAEL (K lacun.) recepistis (MP: expectatis B)

Aus diesen Tabellen läßt sich folgendes schematisch vereinfachte Stemma gewinnen: Ȧ (gr.) Į (gr.)

ȕ (gr.) l (lat.)

Ǻo Ǽ

Ȁ

L

A

B

Z

m (lat.) M

P

_____________ 98 Statt a peccatis abstrahere/avellere (İੁȢ IJઁ ਕʌઁ IJ૵Ȟ ਖȝĮȡIJȚ૵Ȟ ਕʌȠıʌĮıșોȞĮȚ Bo). 99 A: „das vergängliche Fleisch“; wird hier ein Anklang an ıĮȡțઁȢ ਕʌȠȜȜȣȝ੼ȞȘȢ in 15 vernehmbar?

Anhang

227

Da die griechischen Hyparchetypi Rand- oder Interlinearzusätze (und -Varianten) hatten, ist es erklärlich, daß E in 3Kor 10/12 zwei Interpolationen mitführt, die an sich seinem Filiationsverband fremd sind. B hat einmal den (Marginal-?)Zusatz (3Kor 33) nicht berücksichtigt, ebenso A in 3Kor 4. L geht unter den 5 lateinischen Versionen am engsten mit Bo zusammen, Z hat im Zwischenbericht (III) einen deutlich von P verschiedenen Text100 und stellt sich auch im Brief der Korinther (II) oftmals gegen MP. Folgende BZ-Varianten sprechen dafür, daß B und Z auf eine gemeinsame [lateinische] Vorlage zurückgehen, die sowohl von dem Musterexemplar verschieden ist, dem L folgt, als auch von der Quelle, aus der MP schöpfen: | II 3 II 5 II 14

II 15 II 16

Ƞ੠Ȣ ıઃ įȠț઀ȝĮıȠȞ Bo: quae tu proba L: quod tu proba 94 MP: qu(a)e petimus ut (ut om. Z) probes BZ ਘ ʌĮȡİȜ੺ȕȠȝİȞ Bo: accepimus L: didicimus P (M lacun.): qu(a)e tradita sunt nobis BZ Ƞ੝į’ ੖IJȚ İੁȢ ı੺ȡțĮ ਷ȜșİȞ ੒ ț઄ȡȚȠȢ Ƞ੝į’ ੖IJȚ ਥț ȂĮȡ઀ĮȢ ਥȖİȞȞ੾șȘ Bo nec in carne Christum descendisse nec de Maria natum L sed neque in carne venisse Christum sed neque ex Maria natum MP nec quia in carne (-em Z) venit Christus nec quia ex Maria ( m. Z) natus est BZ IJઁȞ țંıȝȠȞ … ਕȖȖ੼ȜȦȞ Bo: orbem … nuntiorum L: seculum … nuntiorum MP: mundum … angelorum BZ IJȠ઄IJȦȞ ਲ ਙȞȠȚĮ ਩țįȘȜȠȢ Ȗ੼ȞȘIJĮȚ Bo: illorum dementia manifestetur L: eorum dementia (dem. om. M) inanis inveniatur MP: horum s e d u c t i o nota fiat omnibus (noticiam omnibus fiat B) BZ.

2. Die Brieftitel der apokryphen Korrespondenz Es hat sich oben als plausibel erwiesen, daß die beiden Briefe erst, als sie aus ihrem Kontext herausgelöst wurden, um als selbständige Korrespondenz neben die kanonischen Paulusbriefe zu treten, die in P.Bodm. X überlieferten Brieftitel erhalten haben. Diesen Prozeß können wir auch noch in den beiden lateinischen Fassungen Z und P verfolgen. _____________ 100 Siehe die Wiedergabe des Textes von ZP unten S. 95. III 1 diacones ZAK: ministri P; 2 et dederunt Paulo Z (E „ließen überbringen“): et accepit Paulus PK; qui multum flere et lamentare coepit dicens Z: accipiens autem Paulus lugebat . dicebat P (die Zusätze auch nicht in AEK); 3 resolvi Z: absessissem P; 4 et talia patientem alligatum esse et praecurrere vasa mali Z: sed ista patientem (-er P, corr. ZW.) vincere vasa (ZW.: causa P) maligni P, s. o. S. 81.

228

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

Die koptische Darbietung eines zusammenhängenden Textes ohne Zwischentitel wird durch die (nur in armenischer Übersetzung erhaltene) s y r i s c h e in Ephräms Kommentar zu den Paulusbriefen und durch den originären Überlieferungszweig der a r m e n i s c h e n Bibel101 bestätigt. Beide Traditionen haben ebenfalls die ursprünglichen direkten Übergänge ohne die künstlich zwischengeschobenen Überschriften bewahrt; den Übergang von I nach II jedoch nur Ephräm (denn I fehlt – wie zu erwarten – in der armenischen Bibel), s. VETTER 1890, 628: „Aus diesem und ähnlichen Gründen nun schreiben sie einen Brief und lassen ihn durch zwei sorgsame Diakone zu Paulus bringen, indem sie also sagen: ‘Stephanas und die Priester, die mit ihm (sind), an Paulus, den Bruder, den Herrn – Gruß. …’“

Der Zwischenbericht (III) wird in der armenischen Bibelfassung ebenso wie bei Ephräm ganz in Entsprechung zum erhaltenen koptischen Text eingeleitet: „Es nahmen, es brachten das Schreiben in die Stadt der Philipper die Diakonen Thereptus und Tychus“ (Ephräm hat die Namen ausgespart)102.

Das gilt ebenso für den Übergang von III (Zwischenbericht) zu IV (Paulusbrief), s. VETTER 1890, 618 bzw. 631 (in spitzen Klammern die z. T. kommentierenden Zusätze bei Ephräm): „Und so fertigte Paulus unter vielen Leiden die Antwort auf den Brief 103: ‘Paulus, Gefangener Jesu Christi, an die Brüder zu Korinth, aus vieler Bedrängnis dahier – Gruß! …’“

Von den fünf l a t e i n i s c h e n Bibelhandschriften, die den Briefwechsel zwischen Paulus und den Korinthern bewahrt haben, bieten die einen (LMB) nur das Briefpaar, die anderen (PZ) aber enthalten das Briefpaar einschließlich des historischen Zwischenberichtes (III), fußen also – wie oben gezeigt – auf griechischen Vorlagen, die den Gesamtkomplex der Texte II–IV aus den Paulusakten weitertradierten104. Im _____________ 101 Siehe VETTER 1890, 614 (er stützt sich auf die Hss V1E; während SWPV2V8 eine weniger zuverlässige Tradition repräsentieren). Einige Handschriften bieten ebenfalls Brieftitel, s. VETTER 1860, 615 mit Anm. 1 und 618. 102 Siehe VETTER 1890, 617 (631). 103 Die armenischen Bibelhandschriften der zweiten Familie (PWSV4.5.7.8) bieten vor dem Brief des Paulus eine Zwischenüberschrift (z. B. „Brief Pauli an die Korinther“ S). 104 Siehe auch LUTTIKHUIZEN 79; doch ist zu berücksichtigen, was oben (S. 77f.) zu den Hss M und P gesagt wurde, die auf eine gemeinsame Quelle zurückzuführen sind, obwohl M den Zwischenbericht (III) weggelassen hat.

Anhang

229

Unterschied zum reinen Überlieferungszweig der armenischen (und syrischen) Fassung sind die Texte der lateinischen Bibelkodizes jedoch zusätzlich mit Titeln vor jedem der beiden Briefe ausgestattet worden: | M [= L1] Explicit epistula Pauli ad Hebreos. Incipiunt scripta Corinthio- 95 rum ab105 apostolum Paulum – Incipit rescriptum Pauli apostoli ad Corinthios – Explicit epistola ad Corinthios tertia; L [= L2] Peticio Corinthiorum a Paulo apostolo – Epistola tertia ad Corinthios, quae autentica non est – Hanc repperi ego in veteri quodam libro, qu tertia ad Corinthios inscribitur, quamvnone non habeatur (siehe SCHMIDT 1905, 131). B: Vor dem Brief der Korinther (II) steht prephatio; es folgt der Brief bis Vale in domino; danach Incipit epistola ad corrinthios. III. Am Ende: Explicit ad corrinthios. III. Z: INCIPIT SANCTI STEPHANI106 AD SANCTUM PAULUM RESCRIPTA CORINTHIORUM AD APOSTOLUM. Es folgt der Brief der Korinther (Stephanus et qui cum illo sunt …) bis Vale in domino. Danach der Zwischenbericht (III): Pertulerunt diacones epistolam in philippis treptus et eutycus et dederunt paulo in vinculis per strationem apollophanis. Qui multum flere et lamentare coepit dicens: Melius erat resolvi et cum domino esse, quam permanentem in carne talia et tales audire doctrinas, ut mihi tristitia super tristitiam sit, et talia patientem alligatum esse, et praecurrere vasa mali. Patiens ergo paulus scripsit epistolam. INCIPIT EPISTOLA SANCTI IACOBI [der Paulusbrief ist durch mechanische Verderbnis ausgefallen]. P (in der Abschrift Paris. lat. 13069, fol. 1 [s. o. S. 76 mit Anm. 26]): Incipiunt scripta Corinthiorum ad Apostolum Paulum; es folgt der Brief der Korinther bis „… Vale in Domino“ (ebenso M). Es schließt an III: Tulerunt autem epistolam ministri Philippi, Streptus et Eutichus, et accepit Paulus in vinculis per Stratonicen et Apollophanem. Accipiens autem Paulus legit et lugebat solite stridens dentibus. Dicebat: Melius erat abscessissem et cum Domino essem quam permanere in carne et talia pati aut tales doctrinas audire ut mihi tristicia super tristiciam sit, sed ista patienter vincere causa Maligni. Patiensque Paulus rescripsit. Finit Scripta Corinthiorum. Incipit rescripta Pauli Apostoli ad Corinthios Epistola tertia. Paulus vinctus Jesu Christi his qui sunt Corintho fratribus in Domino salutem. In multis cum essem tedius (sic, -iis M) non miror si sic tam … [hier bricht P ab mit folgender Bemerkung: „Cetera desunt in veterrimo codice Benigniano no 87 in quo Confessiones Augustini ante annos 800 scriptae, ad cujus codicis calceam habetur afficta haec Epistola, ab annis fere 700 scripta“. Genau an dieser Stelle setzt Paris. lat. 5288, fol. 32–33 _____________ 105 Zu lesen ist ad (so P aus der gemeinsamen Quelle). 106 Dies ist fälschlich aus dem ersten Namen, der am Beginn des folgenden Briefes steht, herausgezogen.

230

B. II. Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor)

ein: cito percurrunt maligni de creta …]; der Brief des Paulus in P (5288) hat am Ende das Explicit: FINIT ƖƜPLA PAULI AD CORINTHIOS TERCIA.

96

In P ist der sekundäre Charakter der (wohl vom Urheber der lateinischen Bibelhandschrift selbst eingeführten) Zwischentitel besonders deutlich, denn durch die zusätzliche Angabe Finit Scripta Corinthiorum wird fälschlich auch noch der Zwischenbericht (III) dem Brief der Korinther zugerechnet. Die beiden durch Unterstreichung hervorgehobenen Zeilen zerschneiden äußerst störend die hier fett gegebenen Übergänge, die ursprünglich eng ineinandergreifen sollten, wie dies in der koptischen, syrischen und armenischen Fassung noch zu sehen ist. Es zeigt sich also, daß auch die äußeren Überlieferungskriterien zugunsten der Annahme sprechen, daß die beiden Briefe ursprünglich ohne Titel Bestandteil des Paulusromans und von Anfang an durch den Zwischenbericht (III) miteinander verbunden waren. Die vor allem von TESTUZ und RORDORF verfochtene These, daß der Presbyter aus Kleinasien vorgegebene Briefdokumente wörtlich in seinen Paulusroman integriert habe, hätte weder in den weiteren Paulusakten noch in den sonstigen Apostelakten eine Analogie und verstößt an sich (von besonderen Ausnahmen abgesehen) gegen das antike Stilempfinden, das in solchen Fällen vom Geschichtsschreiber oder Biographen das Umsetzen in den eigenen Sprachduktus des Erzählers, also das invertere, einfordert107. Dieses Prinzip wird in den apokryphen Apostelakten auch in der Wiedergabe von „Zitaten“ aus den Schriften des Neuen Testaments eingehalten, darf also auch für die | Darbietung eines „Dritten Korintherbriefes“ (und der voraufgehenden brieflichen Anfrage der Korinther) als maßgeblich angesehen werden108. _____________ 107 Es sei an den locus classicus erinnert, den Bericht des Tacitus über die letzten Verlautbarungen des zum Selbstmord gezwungenen Seneca, die der Philosoph mit bereits geöffneten Pulsadern diktierte (ann. 15,63,3): „Da diese“, so schreibt Tacitus, „in seinen eigenen Worten publiziert vorliegen, verzichte ich darauf, sie in meinen Worten wiederzugeben (~ in meinen Bericht umzusetzen): quae in vulgus edita eius verbis i n v e r t e r e supersedeo. Die Antithese, die zwischen eius verbis und invertere besteht, macht das Stilgesetz des ȝİIJĮȖȡ੺ijİȚȞ, das den antiken Historiographen (und somit auch den Verfasser der Paulusakten) bindet, offenbar. [NESSELRATH hält es für ungewiß, ob man ‘das antike Stilempfinden’ auch bei christlichen Autoren geltend machen könne. Es sei immerhin auffällig, daß christliche Historiographen seit Eusebius kein Bedenken haben, lange Zitate älterer Texte so zu lassen, wie sie sind (möglicherweise hätten hier auch schon die Stromateis des Clemens entsprechend gewirkt).] 108 Ein Sonderfall ist der um 300 n. Chr. entstandene Alexanderroman, der aus mindestens zwei voraufliegenden Quellen ohne Kunstanspruch zusammengearbeitet wurde, einer Alexanderhistorie (oder -biographie), die ihrerseits bereits fiktive Briefe enthalten haben dürfte, und einem regelrechten Briefroman, dessen fiktive Alexanderkorrepondenz

Anhang

231

_____________ für das 1. Jh. v. Chr. (durch einen Hamburger Papyrus) und dann für das 2. Jh. n. Chr. (durch einen Florentiner Papyrus mit fünf Briefen in einem geschlossenen Zusammenhang) nachgewiesen werden kann. Aus einem solchen Briefroman sind jedenfalls die kürzeren Briefe des Alexanderromans entnommen; ob die längeren der Alexanderhistorie entstammen oder selbständige Übungen im Rahmen des Rhetorikunterrichts oder des Deklamationsbetriebs darstellen, scheint bisher nicht geklärt. Vgl. hierzu H. VAN THIEL, Leben und Taten Alexanders von Makedonien, Darmstadt 1974, XIII–XXIX; L. BERGSON, Der griechische Alexanderroman. Rezension ȕ, Uppsala 1965, IXf.; F. PFISTER, Kleine Schriften zum Alexanderroman, Meisenheim am Glan 1976.

III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I [ZPE 174, 2010, 65–84]

Anläßlich des internationalen Kongresses über „I papiri letterari cristiani (in memoria di M. Naldini)“ in Florenz (10./11. Juni 2010) sollen auch die griechischen Papyrus-Fragmente in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha zur Sprache kommen. Dabei werden die mit dem Papyrus Bodmer X, dem Pap. Hamb. bil. 1 und der Datierung der Paulusakten verbundenen Probleme im Vordergrund stehen, während das Verhältnis zwischen den Petrus- und Paulusakten auf der einen und den acta Iohannis auf der anderen Seite nur kurz berührt werden kann. Aus diesem Grunde sei der letztgenannten Thematik hier – entsprechend der Ankündigung in den Addenda zur 2. Auflage des Petrusbuches1 – eine vorgreifende Studie gewidmet, in der auch dem mit den Johannesakten verbundenen Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I. ein angemessener Platz eingeräumt werden soll2.

1. Die Datierung der acta Iohannis Gegen die von K. SCHÄFERDIEK vorgeschlagene Datierung der Johannesakten in das frühe dritte oder in die erste Hälfte des dritten Jahrhunderts3 hat sich in jüngerer Zeit eine Front von Kritikern formiert, die das Werk in die zweite Hälfte des zweiten Jahrhunderts und zwar zeitlich vor alle anderen apokryphen Apostelakten setzen wollen4. Ein in _____________ 1 2 3 4

2 ZW. (Petrus), dort S. 481 zu 374. KURT SIER danke ich für freundlich gewährte Hilfe und für anregende Diskussionen. K. SCHÄFERDIEK, Herkunft und Interesse der alten Johannesakten, ZNW 74, 1983, 247–267; ferner RAC 18, 1998, 581 und SCHÄFERDIEK in: SCHNEEMELCHER 1997, 138ff., bes. 155. Siehe JUNOD–KAESTLI 1983 (CCSA 2) 694–700; P. J. LALLEMAN, The relation between the Acts of John and the Acts of Peter, in: J. N. BREMMER (Hrsg.), The Apocryphal Acts of Peter, Leuven 1998, 161–177, dort 168 „The current datings of the texts, viz. middle of the second century for the AJ and end of that century for the APt, are not in need of revision“; H.-J. KLAUCK, Apokryphe Apostelakten, Stuttgart 2005, 32 („Es

65

234

66

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

den frühen neunziger Jahren unternommener Versuch, die Johannesakten als abhängig von den Petrus- und den Paulusakten zu erweisen5, wurde als unzureichend zurückgewiesen6. PLÜMACHERs ausführlicher RE-Artikel über die apokryphen Apostelakten7 scheint in der neueren Diskussion keine Rolle mehr zu spielen, obwohl er ein möglicherweise wichtiges Indiz für die Entstehungszeit der Johannesakten aufgedeckt hat: die in act. Ioh. 38ff. erzählte Geschichte von der (zunächst teilweise erfolgten) Zerstörung des Artemistempels in Ephesos, bewirkt durch das Gebet des Johannes (41f.), und von dem darauf folgenden völligen Abbruch des Tempels durch die bekehrte Menge (44). Die tatsächliche Zerstörung des Tempels sei durch einen Raubzug der Goten im Jahre 263 erfolgt (korrekt müßte es wohl 268/269 heißen)8. Sie könne – so PLÜMACHER – der Anlaß zur Bildung der Legende von der Zerstörung des Tempels | durch Johannes gewesen sein – unter der Voraussetzung, daß diese nicht in unmittelbarer Nähe zu Ephesos, sondern in Syrien konzipiert worden sei. In Wirklichkeit dürfte die im ‘Roman’ zunächst nur teilweise erfolgte Zerstörung des Artemistempels, die das Gebet des Johannes bewirkt9, durch die in den Paulusakten geschilderte Teilzer_____________ 5

6

7 8

9

spricht meines Erachtens nichts dagegen, die Entstehung der ActJoh in ihrer überlieferten Gestalt um 150 bis 160 anzusetzen“). D. R. MACDONALD, The Acts of Peter and The Acts of John: Which Came First?, in: E. H. LOVERING (Hrsg.), Society of Biblical Literature 1993. Seminar Papers, Atlanta 1993, 623–626 und ders., The Acts of Paul and The Acts of John: Which Came First?, ebendort 506–510. LALLEMAN 162; RORDORF in: BREMMER 1998, 178–191. Drei Jahre früher hatte sich BREMMER selbst noch aufgeschlossener gezeigt: „… valuable arguments have recently been offered for the priority of the Acts of Paul and the Acts of Peter. The debate is still open“, siehe J. N. BREMMER, Women in the Apocryphal Acts of John, in: J. N. BREMMER (Hrsg.), The Apocryphal Acts of John, Kampen 1995, 37–56, dort 56 (s. 54– 56: ‘Appendix: date and place of composition of AJ’); doch bevorzugt er auch dort das 2. Jahrhundert: „The special interest in these socially marginal categories (sc. „of old women and widows“) seems to fit the second century better than the third, when Christianity was already growing explosively and making strong inroads into the higher layers of Greco-Roman society.“ Ins 2. Jh. setzen die Johannesakten im gleichen Band auch H. ROLDANUS (S. 73) und LALLEMAN (S. 117f.: ‘Appendix: The ApoJ and the date of the AJ’; vgl. S. 111 Anm. 52: „The APet seems to know the AJ in the full version, i.e. including cc. 94–102. This is an argument for the priority of the AJ“. E. PLÜMACHER, Apokryphe Apostelakten, RE Supplb. XV 1978, 11–70 (dort 14–19 über die Johannesakten). Nach SCHÄFERDIEK (in SCHNEEMELCHER 1997, 172 Anm. 55 – mit Verweis auf A. BAMMER, Das Heiligtum der Artemis von Ephesos, Graz 1984; C. FOSS, Ephesus after Antiquity, Cambridge 1979, 86f.) erfolgte die Zerstörung durch die Goten im Jahr 268/9. Siehe act. Ioh. 41–42; vgl. bes. (in der Übersetzung SCHÄFERDIEKs) die folgenden Sätze aus § 42: „Und zugleich mit diesen Worten des Johannes zerfiel plötzlich der Altar der Artemis in viele Stücke … Und die Hälfte des Tempels fiel ein (țĮ੿ IJઁ IJȠ૨ ȞĮȠ૨ ਸ਼ȝȚıȣ țĮIJ੼ʌİıİȞ), so daß auch der Priester, als die Säule (?) einstürzte, mit einem

1. Die Datierung der acta Iohannis

235

störung des Apollotempels in Sidon inspiriert sein, die durch das Gebet des Paulus veranlaßt wird10. Das Datum der Zerstörung des Artemistempels dürfte eher einen terminus ante quem für die Entstehung der Johannesakten abgeben (das historische Faktum läßt sich ja kaum unmittelbar nach dem Ereignis in einen historisierenden Roman überführen). Die früheste sichere Bezeugung der Johannesakten liegt bei Eusebius (h.e. 3,25,6) vor, die frühesten Spuren finden sich in dem sog. manichäischen Psalmbuch, das man ins Ende (z. T. ins letzte Drittel) des 3. oder Anfang des 4. Jh.s setzt11. a) Die literarische Abhängigkeit der acta Iohannis von den Petrusakten Inzwischen ist eine ganze Reihe direkter literarischer Beziehungen zwischen den Petrus-/Paulus- und den Johannesakten nachgewiesen12; doch hat man keine zureichende Methode gefunden, ihre chronologische Zuordnung zu bestimmen. Im folgenden beschränke ich mich auf eine Auswahl von Stellen, die ein sicheres Urteil über das Abhängigkeitsverhältnis ermöglichen. Das Ergebnis ist vollkommen klar: Die acta Iohannis speisen sich sowohl aus den Petrus- als auch aus den Paulusakten und dürften aufgrund der fortgeschrittenen Weiterentwicklung bestimmter Motive, die in den Vorbildern erst rudimentär angelegt sind, um mehrere Jahrzehnte jünger als die beiden Musterromane sein. 1. In Mart. Petr. 11,3 zitiert Petrus, der nach seiner Bestattung dem Marcellus im Schlaf erscheint, das an den Jüngling gerichtete Schrift_____________ Schlag getötet wurde. Da schrie die Volksmenge der Epheser: „(Es ist nur) ein Gott, (der) des Johannes! (Es ist nur) ein Gott, der sich unser erbarmt, denn du allein bist Gott (İੈȢ șİઁȢ ੉Ȧ੺ȞȞȠȣ, İੈȢ șİઁȢ ੒ ਥȜİ૵Ȟ ਲȝ઼Ȣ, ੖IJȚ ıઃ ȝંȞȠȢ șİંȢ)! Jetzt haben wir uns bekehrt …“; ferner aus § 44: „Da stand das Volk vom Boden auf, lief eilends hin und riß den Rest des Götzentempels nieder (țĮ੿ IJ੹ ȜȠȚʌ੹ IJȠ૨ İੁįȦȜİ઀Ƞȣ țĮIJ੼ȕĮȜȠȞ), indem es schrie: „Den Gott des Johannes allein kennen wir, und ihn beten wir nunmehr an, da wir von ihm Erbarmen erfahren haben.“ Vgl. act. Petr. 26 (nach der Erweckung des Knaben): „als aber die Volksmenge das sah, riefen sie alle: „Es gibt nur einen Gott, nur den einen Gott des Petrus!“ (videntes autem turbae omnes subclamaverunt: ‘unus deus, unus deus Petri’). Die fett markierten Entsprechungen legen ebenso wie der hier und in der folgenden Anm. durch punktierte Linien hervorgehobene Wortlaut die Annahme einer direkten literarischen Abhängigkeit nahe. Wir werden sehen, daß in den act. Ioh. der Text der (früheren) Petrusakten weiterentwickelt wurde. 10 Dies hat MACDONALD 507f. plausibel gemacht. Siehe SCHNEEMELCHERs Übersetzung der koptischen Papyrusreste (Pap. Heid. p. 38): „Sie gingen weg (und) verkündeten in der Stadt: „Der Gott der Sidonier, der Apollo ist gefallen, und die Hälfte seines Tempels“ (vgl. den entsprechend markierten Griechischtext in der voraufgehenden Anm.). 11 Siehe PLÜMACHER 13; SCHÄFERDIEK in: SCHNEEMELCHER 1997, 139; KLAUCK 29. 12 Vgl. JUNOD–KAESTLI, Acta Ioannis II (1983), 697–699 und vor allem LALLEMAN 161ff. mit der ‘List of parallels’ S. 170–177.

236

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

wort Mt 8,22: „lass’ die Toten ihre Toten begraben“ und wendet es dann in einem zweiten Schritt auf die spezielle Situation des Marcellus an: „Du hast den Aufwand, den du für meinen Leichnam getrieben hast, vertan; denn obgleich du lebendig bist, hast du w i e ein Toter für einen Toten gesorgt.“ Mart. Petr. 11,3 ੒ į੻ ਕʌંıIJȠȜȠȢ Ȇ੼IJȡȠȢ ȞȣțIJઁȢ ਥʌȚıIJ੹Ȣ IJ૶ ȂĮȡț੼ȜȜ૳ ਩ȜİȖİȞǜ ‘Ȃ੺ȡțİȜȜİ, Ƞ੝ț ਵțȠȣıĮȢ IJȠ૨ țȣȡ઀Ƞȣ Ȝ੼ȖȠȞIJȠȢǜ ܿijİIJİ IJȠީȢ ȞİțȡȠީȢ ș‫ޠ‬ʌIJİȚȞ IJȠީȢ ‫݌‬ĮȣIJࠛȞ ȞİțȡȠުȢ’ IJȠ૨ į੻ ȂĮȡț੼ȜȜȠȣ İੁȡȘțંIJȠȢ ‘ȞĮ઀’, İੇʌİȞ Į੝IJ૶ ੒ Ȇ੼IJȡȠȢǜ ‘ਥțİ૙ȞĮ Ƞ੣Ȟ ਘ ʌĮȡ੼ıȤȠȣ İੁȢ IJઁȞ ȞİțȡંȞ, ਕʌઆȜİıĮȢǜ ıઃ Ȗ੹ȡ ȗ૵Ȟ ਫ਼ʌ੺ȡȤȦȞ ੪ Ȣ ȞİțȡઁȢ ȞİțȡȠ૨ ਥʌİȝİȜ੾ıȦ.’ Mt 8,21 ਪIJİȡȠȢ į੻ IJ૵Ȟ ȝĮșȘIJ૵Ȟ [Į੝IJȠ૨] İੇʌİȞ Į੝IJ૶, Ȁ઄ȡȚİ, ਥʌ઀IJȡİȥંȞ ȝȠȚ ʌȡ૵IJȠȞ ਕʌİȜșİ૙Ȟ țĮ੿ ș੺ȥĮȚ IJઁȞ ʌĮIJ੼ȡĮ ȝȠȣ. 22 ੒ į੻ ੉ȘıȠ૨Ȣ Ȝ੼ȖİȚ Į੝IJ૶, ਝțȠȜȠ઄șİȚ ȝȠȚ, țĮ੿ ܿijİȢ IJȠީȢ ȞİțȡȠީȢ ș‫ޠ‬ȥĮȚ IJȠީȢ ‫݌‬ĮȣIJࠛȞ ȞİțȡȠުȢ. | 67

Hier ist die Metaphorik, die sich bei der (innerhalb der Apostelakten) erstmaligen Übertragung des Schriftwortes in einen neuen Zusammenhang ergab, durch die Vergleichspartikel ੪Ȣ ausdrücklich kenntlich gemacht. In act. Ioh. 24 dagegen țĮ੿ ʌȡȠıİȜșઅȞ IJ૶ țȜȚȞȚįȓ૳ ੒ ਕʌȩıIJȠȜȠȢ ਥij’ Ƞ੤ ੒ ȁȣțȠȝȒįȘȢ ਩țİȚIJȠ țĮ੿ ȜĮȕȩȝİȞȠȢ IJોȢ ȤİȚȡઁȢ ȀȜİȠʌȐIJȡĮȢ ਩ijȘǜ ȀȜİȠʌȐIJȡĮ, įȚ੹ IJઁȞ ʌĮȡİıIJ૵IJĮ ੕ȤȜȠȞ țĮ੿ IJȠઃȢ ਥʌİȚıİȜșȩȞIJĮȢ ıȣȖȖİȞİ૙Ȣ ıȠȣ ȝİIJ੹ țȡĮȣȖોȢ ੁıȤȣȡ઼Ȣ İੇʌȩȞ ıȠȣ IJ૶ ਕȞįȡȓǜ ਝȞĮıIJ੹Ȣ įȩȟĮıȠȞ IJȠ૨ șİȠ૨ IJઁ ੕ȞȠȝĮ, ੖IJȚ ȞİțȡȠઃȢ ȞİțȡȠ૙Ȣ ȤĮȡȓȗİIJĮȚ. ਼ į੻ ʌȡȠıİȜșȠ૨ıĮ țĮ੿ İੁʌȠ૨ıĮ IJ૶ ਕȞįȡ੿ Į੝IJોȢ țĮș’ ਘ ਥįȚįȐȤșȘ İ੝șઃȢ ਕȞȑıIJȘıİȞ Į੝IJȩȞ.

wird die ursprüngliche Begräbnissituation von Mt 8,22 und Mart. Petr. 11,3 auf die Situation einer Auferweckungsszene übertragen und das Oxymoron ੖IJȚ ȞİțȡȠઃȢ ȞİțȡȠ૙Ȣ ȤĮȡȓȗİIJĮȚ („denn er schenkt Toten Tote wieder“), das Johannes der Kleopatra in den Mund legt, damit sie ihren toten Mann erwecke, isoliert aus dem Petruswort ıઃ Ȗ੹ȡ ȗ૵Ȟ ਫ਼ʌ੺ȡȤȦȞ ੪ Ȣ ȞİțȡઁȢ ȞİțȡȠ૨ ਥʌİȝİȜ੾ıȦ herausgelöst. Der umgekehrte Weg, daß der Verfasser des Petrusmartyriums die doppelte Verfremdung des Passus aus den Johannesakten (verfremdet ist die Situation, verfremdet ist der ohne Vergleichspartikel eingesetzte Ausdruck) von sich aus rückgängig gemacht und an die Ausgangslage in Mt 8,21–22 angepaßt hätte, ist ausgeschlossen. Eine weitere Verfremdung wird in act. Ioh. 29 ੔ į੻ Ȟ૨Ȟ įȚİʌȡȐȟȦ ʌĮȚįȚ૵įİȢ țĮ੿ ਕIJİȜȑȢǜ ਩ȖȡĮȥĮȢ ȞİțȡȠ૨ Ȟİțȡ੹Ȟ İੁțȩȞĮ

eingeführt, die Übertragung des pointierten Wortspiels von der Begräbnis- und der Erweckungssituation auf die Porträtzeichnung, die ein Maler von Johannes angefertigt hat: Der Apostel moniert, es sei nur sein

1. Die Datierung der acta Iohannis

237

fleischliches Bild eingefangen, wo doch vielmehr alles darauf ankäme, das Tugendbild der Seele zu malen: Was Lykomedes mit diesem Bildnis seines Wohltäters Johannes unternommen habe, sei kindisch und ohne Sinn: „Du hast ein totes Bildnis eines Toten malen lassen“. Es ist evident, daß hier dem Johannes das abgewandelte Wort des im Schlaf erschienenen Petrus in den Mund gelegt wurde (Mart. Petr. 11,3): ਥțİ૙ȞĮ Ƞ੣Ȟ ਘ ʌĮȡ੼ıȤȠȣ İੁȢ IJઁȞ ȞİțȡંȞ, ਕʌઆȜİıĮȢǜ ıઃ Ȗ੹ȡ ȗ૵Ȟ ਫ਼ʌ੺ȡȤȦȞ ੪Ȣ ȞİțȡઁȢ ȞİțȡȠ૨ ਥʌİȝİȜ੾ıȦ.

Ein drittes Mal wird das pointierte Petruswort (unter gleichzeitigem Rückgriff auf Mt 8,21f.) in act. Ioh. 46 variiert, als ein Verwandter des toten Artemispriesters dessen Leichnam vor dem Tor niederlegt und zunächst (statt das Begräbnis zu arrangieren) an dem von Johannes abgehaltenen Gottesdienst im Haus des Andronikos teilnimmt. Er habe, so offenbart Johannes, geleitet vom Geist, aus Liebe zu seiner Seele der Sorge um sich selbst den Vorrang eingeräumt und bei sich folgende Überlegung angestellt: „Es ist besser, ich kümmere mich um den Lebenden als um den toten Verwandten“, etc. 46 ਥȞ ȠੈȢ IJȚȢ IJ૵Ȟ ıȣȞİįȡİȣȩȞIJȦȞ țĮ੿ IJઁȞ IJોȢ ਝȡIJȑȝȚįȠȢ ੂİȡȑĮ ʌȡઁ [IJȠ૨ ੂİȡȠ૨] IJȠ૨ ʌȣȜ૵ȞȠȢ ਕȞĮʌĮȪıĮȢ ȞİțȡઁȞ İੁıİʌȒįȘıİȞ ਩ȞįȠȞ ıઃȞ IJȠ૙Ȣ ȜȠȚʌȠ૙Ȣ ȝȘįİȞ੿ İੁʌȫȞ, ıȣȖȖİȞ੽Ȣ Į੝IJȠ૨ ਫ਼ ʌ Ȑ ȡ Ȥ Ȧ Ȟ. ੒ Ƞ੣Ȟ ੉ȦȐȞȞȘȢ … ਩ijȘ ਥȞ IJ૶ ʌȞİȪȝĮIJȚ13ǜ ਫʌ੿ IJĮȪIJȘȢ IJ૵Ȟ ਥȞșȐįİ ʌȓıIJİȚ IJૌ İੁȢ șİઁȞ ਕȖȩȝİȞȠȢ, IJઁȞ IJોȢ ਝȡIJȑȝȚįȠȢ ੂİȡȑĮ ʌȡઁ IJȠ૨ ʌȣȜ૵ȞȠȢ ਕȞĮʌĮȪıĮȢ İੁıોȜșİȞ, IJ૶ IJોȢ ȥȣȤોȢ IJોȢ ਦĮȣIJȠ૨ ʌȩș૳ ʌ ȡ ȩ IJ İ ȡ Ƞ Ȟ IJ੽Ȟ ਦĮȣIJȠ૨ ਥʌȚȝȑȜİȚĮȞ ʌȠȚȠȪȝİȞȠȢ ਥȞİșȣȝȒșȘ IJȠ૨IJȠ ਥȞ ਦĮȣIJ૶ǜ ਡȝİȚȞȠȞ ਥȝ੻ IJȠ૨ ȗ૵ȞIJȠȢ ijȡȠȞIJȓȗİȚȞ ਲ਼ IJȠ૨ ȞİțȡȠ૨ ȝȠȣ ıȣȖȖİȞȠ૨Ȣ.

Dieser Jüngling hat die Lehren aus den Worten Jesu in Mt 8,21f. (s. o.) und aus dem Tadel des Petrus an dem Verhalten des Marcellus gezogen: | Mart. Petr. 11,3 ‘ਥțİ૙ȞĮ Ƞ੣Ȟ ਘ ʌĮȡ੼ıȤȠȣ İੁȢ IJઁȞ ȞİțȡંȞ, ਕʌઆȜİıĮȢǜ ıઃ 68 Ȗ੹ȡ ȗ૵Ȟ ਫ਼ ʌ ੺ ȡ Ȥ Ȧ Ȟ14 ੪ Ȣ ȞİțȡઁȢ ȞİțȡȠ૨ ਥʌİȝİȜ੾ıȦ. Mt 8,21 ਪIJİȡȠȢ į੻ IJ૵Ȟ ȝĮșȘIJ૵Ȟ [Į੝IJȠ૨] İੇʌİȞ Į੝IJ૶, Ȁ઄ȡȚİ, ਥʌ઀IJȡİȥંȞ ȝȠȚ ʌ ȡ ૵ IJ Ƞ Ȟ ਕʌİȜșİ૙Ȟ țĮ੿ ș੺ȥĮȚ IJઁȞ ʌĮIJ੼ȡĮ ȝȠȣ. _____________ 13 Diese Rede und die ganze Erweckungsszene dürfte eine Variation der Wiedererwekkung des Mundschenks Patroklos in Mart. Pauli (1,4–6) sein (vgl. 1,5 ıȣȞȚįઅȞ į੻ IJ૶ ʌȞİ઄ȝĮIJȚ ੒ ȆĮ૨ȜȠȢ İੇʌİȞ) – freilich in der für die Johannesakten typischen Weiterentwicklung, daß nicht der Apostel, sondern der junge Verwandte des Artemispriesters selbst unter Anleitung des Johannes den Artemispriester zum Leben erweckt (die Patroklosepisode ist später ein weiteres Mal adaptiert, s. u. S. 75ff.). 14 Aufgenommen in act. Ioh. 46 ıȣȖȖİȞ੽Ȣ Į੝IJȠ૨ ਫ਼ ʌ Ȑ ȡ Ȥ Ȧ Ȟ.

238

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

Es ist deutlich, daß über die gedankliche (kontrastive) Entsprechung hinaus wörtliche Anklänge vorliegen, insbesondere in ਥʌȚȝȑȜİȚĮȞ ʌȠȚȠȪȝİȞȠȢ – ਥʌİȝİȜ੾ıȦ und in der Antithese IJȠ૨ ȗ૵ȞIJȠȢ … IJȠ૨ ȞİțȡȠ૨ – ȗ૵Ȟ … ੪Ȣ ȞİțȡઁȢ ȞİțȡȠ૨; auch das jeweilige ȞİțȡંȞ und ਫ਼ʌȐȡȤȦȞ darf man hinzunehmen; in ʌȡȩIJİȡȠȞ wird zusätzlich auf die Urquelle, auf das ʌȡ૵IJȠȞ in Mt 8,21, angespielt. 2. Im 20. Kapitel der Petrusakten (act. Verc. 20, p. 66,30 LIPS.)15 legt der Apostel im Hause des Marcellus den Gläubigen das Evangelium aus und benennt dabei die Schwierigkeiten, Gott in menschliche Begriffe zu fassen. Ihn, der sich aus Barmherzigkeit im Bilde eines Menschen zeigte, habe keiner der Apostel (und Evangelisten) zureichend zu würdigen vermocht, sondern jeder schildere ihn in seiner individuellen Sicht. Ein Beispiel dafür sei das soeben verlesene Evangelium von der Verklärung Jesu (Mk 9,2ff.; 2Petr 1,18): Er, Petrus, sei damals vom Lichtglanz Jesu geblendet zu Boden gestürzt und habe ihn in einer unbeschreiblichen Stimme sprechen hören – und ihn dann doch wieder, als er von ihm aufgerichtet worden sei, in der ihm vertrauten Gestalt gesehen16. Es geht also letztlich um die Polymorphie, in der sich Gott den Menschen zeigt, einem jeden in unterschiedlicher Weise. Daran schließt sich ganz folgerichtig der lange Katalog von Erscheinungsweisen Christi an: er ist der Große und ganz Kleine, der Schöne und Häßliche, Jüngling und Greis, in der Zeit erscheinend und (doch) in Ewigkeit gänzlich unsichtbar usw.17, bis der Apostel die Umstehenden direkt anspricht: „In diesem Jesus habt ihr, Brüder, die Tür (Joh _____________ 15 Der Text scheint (wie häufig in den act. Verc.) stark depraviert; siehe zuletzt M. C. BALDWIN (2005) 212ff. 16 MACDONALD hat gezeigt (623–625), daß sich hier der Verfasser der Petrusakten auf Mt 17,1–9 und 2Petr 1,16–18 zurückbezieht und daß der Verfasser der Johannesakten die ursprünglich auf das Zeugnis des Petrus ausgerichtete Verklärungsszene so umschrieb, daß Petrus durch Johannes ersetzt wurde, vgl. bes. act. Ioh. 91: „Here we find a conscious polemic against Peter’s primacy in the transfiguration traditions such as one finds in The Acts of Peter“ (625). 17 Siehe act. Verc. 20, p. 68,2ff. LIPS. hunc magnum et minimum, formonsum et foedum, iuvenem et senem, tempore adparentem et in aeternum utique invisibilem; quem manus humana non detinuit et tenetur a servientibus, quem caro non vidit et videt nunc, quem non obaudivit (ZW.: -itum cod.) sed nunc obauditum verbum et cognitum est (cogn. obaud. v. et nunc est cod., corr. ZW.), tamquam nosset passionem exteram (ZW.: -um cod.; vgl. Mart. Petr. 8,3; ZWIERLEIN Petrus 377 mit Anm. 123) etc.; vgl. Vita Abercii 14 IJઁȞ ȝȚțȡઁȞ IJȠ૙Ȣ ਕȖȞȠȠ૨ıȚȞ, ȝ੼ȖĮȞ į੻ IJȠ૙Ȣ ȖȚȞઆıțȠȣıȚȞ Į੝IJંȞ, IJઁȞ İ੡ȝȠȡijȠȞ IJȠ૙Ȣ ȞȠȠ૨ıȚȞ țĮ੿ ਙȝȠȡijȠȞ IJȠ૙Ȣ ਕȖȞȠȠ૨ıȚȞ, IJઁȞ ʌĮȜĮȚઁȞ țĮ੿ ȞİઆIJİȡȠȞ, IJઁȞ ȤȡંȞ૳ ijĮȚȞંȝİȞȠȞ țĮ੿ ਕİ੿ ੕ȞIJĮ, IJઁȞ ʌĮȞIJĮȤȠ૨ ੕ȞIJĮ țĮ੿ ਥȞ ȝȘįİȞ੿ ਕȞĮȟ઀૳ ਦĮȣIJȠ૨ ੕ȞIJĮ, ੔Ȟ Ȥİ੿ȡ ਕȞșȡȦʌ઀ȞȘ Ƞ੝ țĮIJ੼ıȤİȞ, Į੝IJઁȢ į੻ țĮIJ੼ȤİȚ IJ੹ ʌ੺ȞIJĮ, ੔Ȟ ı੹ȡȟ ȝ੼ȤȡȚ Ȟ૨Ȟ Ƞ੝ț İੇįİȞ, IJȠ૙Ȣ į੻ IJોȢ ȥȣȤોȢ ੑijșĮȜȝȠ૙Ȣ ੒ȡ઼IJĮȚ ਫ਼ʌઁ IJ૵Ȟ ਕȟ઀ȦȞ Į੝IJȠ૨, IJઁȞ ਫ਼ʌઁ ʌȡȠijȘIJ૵Ȟ țȘȡȣȤș੼ȞIJĮ ȜંȖȠȞ țĮ੿ Ȟ૨Ȟ ਥʌȚijĮȞ੼ȞIJĮ etc.; s. BALDWIN (2005) 217ff.

1. Die Datierung der acta Iohannis

239

10,7. 9), das Licht (Joh 3,19; 8,12), den Weg (Joh 14,6), das Brot (Joh 6,35. 42. 48–59), das Wasser (Joh 4,10; 7,38), das Leben (Joh 14,6), die Auferstehung (Joh 11,25), die Erholung (Mt 11,28), die Perle (Mt 13,45f.), den Schatz (Mt 13,44), den Samen (Mk 4,26; Mt 13,24; Lk 8,5. 11), die Sättigung (Mt 5,6; 14,20; 15,37; parr.), das Senfkorn (Mt 13,31), den Weinstock (Joh 15,1), den Pflug (Lk 9,62), die Gnade (Joh 1,14. 17), den Glauben, das Wort (Joh 1,1. 14): Dieser ist alles, und es ist kein anderer größer als er. Ihm sei Lob in alle Ewigkeit, Amen.“ act. Verc. 20, p. 68,11 LIPS.18 hunc Iesum habetis, fratres, ianuam, lumen, viam, panem, aquam, v i t a m, resurrectionem, refrigerium, margaritam, thensaurum, semen, saturitatem, granum sinapis, vineam, aratrum, gratiam, fidem, verbum: hic est omnia et non est alius maior nisi ipse; ipsi laus in omnia saecula saeculorum. amen.

Dies ist ein geschlossener, homogener Zusammenhang, in dem der Katalog der Jesusnamen und -benennungen seinen originären Platz hat: Petrus zitiert aus der Heiligen Schrift (von deren unvollkommenen Ent|würfen, Gott in menschlichen Worten zu beschreiben, er den Ausgang genommen hatte) eine lange Reihe jener Prädikationen, die dort Christus zugesprochen werden. Die Petrusrede ist imitiert in der (vielleicht aus dem 4. Jh. stammenden) Vita Abercii (14,15–15,3 NISSEN): IJȠ૨IJȠȞ ੉ȘıȠ૨Ȟ țĮȜȠ૨ȝİȞ țĮ੿ ș઄ȡĮȞ țĮ੿ ij૵Ȣ țĮ੿ ੒įઁȞ țĮ੿ ਙȡIJȠȞ țĮ੿ ੢įȦȡ țĮ੿ ȗ Ȧ ੾ Ȟ, IJȠ૨IJȠȞ țĮ੿ ਕȞ੺ʌĮȣıȚȞ țĮȜȠ૨ȝİȞ țĮ੿ ਙȝʌİȜȠȞ țĮ੿ Ȥ੺ȡȚȞ țĮ੿ ȜંȖȠȞ IJȠ૨ ʌĮIJȡંȢǜ Ƞ੤IJȠȢ ʌȠȜȣઆȞȣȝȠȢ ȝ੼Ȟ ਥıIJȚȞ, İੈȢ į੻ ਫ਼ʌ੺ȡȤİȚ ȝȠȞȠȖİȞ੽Ȣ ȣੂઁȢ IJȠ૨ șİȠ૨19. Der Katalog bietet die ersten sieben der insgesamt neunzehn Benennungen in der gleichen Reihenfolge20; das Äquivalent zu dem anschließenden resurrectionem (ਕȞȐıIJĮıȚȞ) ist vielleicht durch saut du même au même (ਕȞ੺ʌĮȣıȚȞ) ausgefallen; auch die danach zu erwartenden fünf Entsprechungen zu margaritam, thensaurum, semen, saturitatem, granum sinapis fehlen; die fünf letzten Prädikationen schließlich sind zu einer Dreiergruppe mit gleichbleibender Reihenfolge geschrumpft. Die Prädikationen der Petrusrede sind auch in zwei Abschnitten der Johannesakten in verfremdeter (also sekundärer) Form ausgebeutet: _____________ 18 Durch punktierte Linie sind die Entsprechungen zur Vita Abercii (siehe anschließend) hervorgehoben, durch Fettdruck die Entsprechungen zu dem danach zu behandelnden Auszug act. Ioh. 109. 19 Siehe hierzu das Kapitel V (‘Greek Parallels to the Actus Vercellenses’) in BALDWIN (2005) 194–241, bes. 223f. Dort wird die Vermutung geäußert, daß der Übersetzer der act. Verc. die Liste der Prädikationen gegenüber dem griechischen Ursprungstext erweitert habe. Dies trifft nicht zu, wie sich aus dem folgenden Vergleich mit den Johannesakten ergibt. 20 Die Entsprechungen sind jeweils durch punktierte Unterstreichung hervorgehoben.

69

240

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

zehn von ihnen werden als Bezeichnungen des Lichtkreuzes (act. Ioh. 98, siehe anschließend) verwertet, dreizehn von ihnen (jeweils durch Fettdruck hervorgehoben) zu einem Eucharistiehymnus ausgestaltet. Es ist unmittelbar einsichtig, daß der Katalog der Petrusakten nicht aus der Addition zweier verschiedener Kataloge je unterschiedlichen Inhalts (und teilweise verschiedener Reihenfolge) der Johannesakten zusammengesetzt wurde unter Ausscheidung der je überschüssigen Glieder – zumal das Zeugnis der auch sonst die Petrusakten imitierenden Vita Abercii die in der Petrusrede überlieferte Reihenfolge prinzipiell bestätigt; vielmehr hat der Verfasser der Johannesakten in act. Ioh. 98 die Glieder ȜȩȖȠȢ, ੉ȘıȠ૨Ȣ, șȪȡĮ, ੒įȩȢ, ਙȡIJȠȢ, ıʌȩȡȠȢ, ਕȞȐıIJĮıȚȢ, ȗ Ȧ Ȓ21, ʌȓıIJȚȢ, ȤȐȡȚȢ, in act. Ioh. 109 aber die Glieder ਙȡIJȠȢ, ੉ȘıȠ૨Ȣ, șȪȡĮ, ਕȞȐıIJĮıȚȢ, ੒įȩȢ, ıʌȩȡȠȢ, ȜȩȖȠȢ, ȤȐȡȚȢ, ʌȓıIJȚȢ, ȝĮȡȖĮȡ઀IJȘ, șȘıĮȣȡંȢ, ਙȡȠIJȡȠȞ, ਕȞ੺ʌĮȣıȚȢ22 aus dem Katalog der Petrusakten herausgezogen und die Elemente ȞȠ૨Ȣ, ȋȡȚıIJȩȢ, ȣ ੂ ȩ Ȣ, ʌ Į IJ Ȓ ȡ, ʌȞİ૨ȝĮ, ਕ Ȝ Ȓ ș İ Ț Į (in 98) bzw. ʌ Į IJ Ȓ ȡ, ȣ ੂ ȩ Ȣ, ਚȜĮȢ, ıĮȖ੾ȞȘ, ȝ੼ȖİșȠȢ, įȚ੺įȘȝĮ, ȣੂઁȢ ਕȞșȡઆʌȠȣ, ਕ Ȝ ੾ ș İ Ț Į, ȖȞ૵ıȚȢ, į઄ȞĮȝȚȢ, ਥȞIJȠȜ੾, ʌĮȡȡȘı઀Į, ਥȜİȣșİȡ઀Į, țĮIJĮijȣȖ੾ (in 109) von sich aus (oder unter Nutzung einer weiteren Quelle?) hinzugesetzt. In dem letztgenannten Passus, dem Kapitel 109 der Johannesakten, ist der ursprüngliche gedankliche Komplex der Polymorphie zugunsten eines Dankgebetes aufgegeben, das den Herrn in der Gestalt des Brotes, das in der Eucharistiefeier gebrochen wird, angemessen zu benennen sucht23: act. Ioh. 109 ȀĮ੿ ĮੁIJ੾ıĮȢ ਙȡIJȠȞ İ੝ȤĮȡ઀ıIJȘıİȞ Ƞ੢IJȦȢ· ȉ઀ȞĮ ĮੇȞȠȞ ਲ਼ IJ઀ȞĮ ʌȡȠıijȠȡ੹Ȟ ਲ਼ IJ઀ȞĮ İ੝ȤĮȡȚıIJ઀ĮȞ țȜ૵ȞIJİȢ IJઁȞ ਙȡIJȠȞ IJȠ૨IJȠȞ ਥʌȠȞȠȝ੺ıȦȝİȞ ਕȜȜ’ ਲ਼ ı੻ ȝંȞȠȞ ੉ȘıȠ૨ įȠȟ੺ȗȠȝ੼Ȟ ıȠȣ IJઁ ȜİȤș੻Ȟ ਫ਼ʌઁ ıȠ૨ ʌ Į IJ ȡ ઁ Ȣ ੕ Ȟ Ƞ ȝ Į. įȠȟ੺ȗȠȝ੼Ȟ ıȠȣ IJઁ ȜİȤș੻Ȟ įȚ੹ ıȠ૨ ȣ ੂ Ƞ ૨ ੕ Ȟ Ƞ ȝ Į. įȠȟ੺ȗȠȝ੼Ȟ ıȠȣ IJ੽Ȟ İ੅ıȠįȠȞ IJોȢ ș઄ȡĮȢ. įȠȟ੺ȗȠȝ੼Ȟ ıȠȣ IJ੽Ȟ įİȚȤșİ૙ıĮȞ ਲȝ૙Ȟ įȚ੹ ıȠ૨ ਕȞ੺ıIJĮıȚȞ. įȠȟ੺ȗȠȝ੼Ȟ ıȠȣ IJ੽Ȟ ੒įંȞ. įȠȟ੺ȗȠȝ੼Ȟ ıȠȣ IJઁȞ ıʌંȡȠȞ, IJઁȞ ȜંȖȠȞ, IJ੽Ȟ Ȥ੺ȡȚȞ, IJ੽Ȟ ʌ઀ıIJȚȞ, IJઁ ਚȜĮȢ, IJઁȞ ਙȜİțIJȠȞ ȝĮȡȖĮȡ઀IJȘȞ, IJઁȞ șȘıĮȣȡંȞ, IJઁ ਙȡȠIJȡȠȞ, IJ੽Ȟ ıĮȖ੾ȞȘȞ, IJઁ ȝ੼ȖİșȠȢ, IJઁ įȚ੺įȘȝĮ, IJઁȞ įȚ’ ਲȝ઼Ȣ ȜİȤș੼ȞIJĮ ȣੂઁȞ ਕȞșȡઆʌȠȣ, IJ੽Ȟ ਕ Ȝ ੾ ș İ Ț Į Ȟ, IJ੽Ȟ ਕȞ੺ʌĮȣıȚȞ, IJ੽Ȟ ȖȞ૵ıȚȞ, IJ੽Ȟ į઄ȞĮȝȚȞ, IJ੽Ȟ ਥȞIJȠȜ੾Ȟ, IJ੽Ȟ ʌĮȡȡȘı઀ĮȞ, IJ੽Ȟ ਥȜİȣșİȡ઀ĮȞ, IJ੽Ȟ İੁȢ ı੻ țĮIJĮijȣȖ੾Ȟ. ıઃ Ȗ੹ȡ İੇ ȝંȞȠȢ, ț઄ȡȚİ, ਲ _____________ 21 Nur hier, im ersten Katalog, übernommen (wie auch in der Vita Abercii), nicht im zweiten. 22 Die letztgenannten, durch Unterstreichung hervorgehobenen vier Glieder sind nur im zweiten Katalog übernommen, nicht im vorausgehenden § 98. 23 Die mit act. Verc. 20, p. 68,11 LIPS. (s. o.) übereinstimmenden Benennungen sind wieder durch Fettdruck hervorgehoben.

1. Die Datierung der acta Iohannis

241

૧઀ȗĮ IJોȢ | ਕșĮȞĮı઀ĮȢ24 țĮ੿ ਲ ʌȘȖ੽ IJોȢ ਕijșĮȡı઀ĮȢ25 țĮ੿ ਲ ਪįȡĮ IJ૵Ȟ ĮੁઆȞȦȞ, 70 ੒ ȜİȤșİ੿Ȣ IJĮ૨IJĮ ʌ੺ȞIJĮ įȚ’ ਲȝ઼Ȣ ੖ʌȦȢ țĮȜȠ૨ȞIJ੼Ȣ ıİ įȚ੹ IJȠ઄IJȦȞ ȖȞȦȡ઀ȗȦȝ੼Ȟ ıȠȣ IJઁ ȝ੼ȖİșȠȢ ਕșİઆȡȘIJȠȞ ਲȝ૙Ȟ ਥʌ੿ IJȠ૨ ʌĮȡંȞIJȠȢ ਫ਼ʌ੺ȡȤȠȞ, țĮșĮȡȠ૙Ȣ į੻ șİȦȡȘIJઁȞ ȝંȞȠȞ ਥȞ IJ૶ ȝંȞ૳ ıȠȣ ਕȞșȡઆʌ૳ İੁțȠȞȚȗȠȝ੼ȞȠȚȢ. 110 țĮ੿ țȜ੺ıĮȢ IJઁȞ ਙȡIJȠȞ ਥʌ੼įȦțİȞ ਲȝ૙Ȟ, ਦț੺ıIJ૳ IJ૵Ȟ ਕįİȜij૵Ȟ ਥʌİȣȤંȝİȞȠȢ ਙȟȚȠȞ ਩ıİıșĮȚ Į੝IJઁȞ IJોȢ IJȠ૨ țȣȡ઀Ƞȣ Ȥ੺ȡȚIJȠȢ țĮ੿ IJોȢ ਖȖȚȦIJ੺IJȘȢ İ੝ȤĮȡȚıIJ઀ĮȢ. ‘Und er verlangte nach Brot und sprach folgendes Dankgebet: „Welches Lob und welches Opfer oder welchen Dank sollen wir zubenennen, da wir dieses Brot brechen, als dich allein, Jesus? Wir preisen deinen von dir ausgesprochenen Vaternamen. Wir preisen deinen durch dich ausgesprochenen Sohnesnamen. Wir preisen deinen (in dir bestehenden) Eingang der Tür. Wir preisen deine uns durch dich gezeigte Auferstehung. Wir preisen deinen Weg. Wir preisen deinen Samen, das Wort, die Gnade, den Glauben, das Salz26, die unaussprechliche Perle, den Schatz, den Pflug, das Netz (Mt 13,47), die Größe, das Diadem, den unseretwegen Menschensohn Genannten, die Wahrheit (Joh 14,6), die Ruhe, die Erkenntnis, die Macht, das Gebot, die Freimütigkeit, die Freiheit, die Zuflucht zu dir. Denn du bist allein, Herr, die Wurzel der Unsterblichkeit (SapSal 15,3) und die Quelle der Unvergänglichkeit und die Grundlage der Äonen, der du als dieses alles um unseretwegen bezeichnet worden bist, damit wir, wenn wir dich damit benennen, deine Größe erkennen, die uns gegenwärtig nicht erschaubar ist, erschaubar aber nur den Reinen, die allein in dem Menschen, der du bist, abgebildet werden.“ 110 Und er brach das Brot und gab es uns, indem er für jeden Bruder betete, er möge der Gnade des Herrn und der hochheiligen Eucharistie würdig sein.’

An die Stelle des auf Erden wirkenden, sich in verschiedener Gestalt den Menschen darbietenden Christus tritt der beim Brotbrechen im Mysterium der Eucharistie verwandelte Christus; die aus dem neutestamentlichen Evangelium gezogenen Selbstaussagen Jesu, die Petrus in seinem Lehrvortrag den Hörern in Erinnerung ruft, werden zu einem feierlichen Eucharistiehymnus umstilisiert, seine bloße Aufzählung dieser Selbstaussagen in eine Epiklese umgewandelt, deren erste sechs Glieder jeweils durch anaphorisches įȠȟ੺ȗȠȝ੼Ȟ ıȠȣ eingeführt und zum Teil zu einer Periphrase ausgeweitet werden (IJ੽Ȟ İ੅ıȠįȠȞ IJોȢ ș઄ȡĮȢ statt IJ੽Ȟ ș઄ȡĮȞ), der Katalog selbst wird beträchtlich erweitert (s. o.), die konkreten Selbstaussagen mit theologisch abstrakten Begrif_____________ 24 Vgl. SapSal 15,3 țĮ੿ İੁįȑȞĮȚ ıȠȣ IJઁ țȡȐIJȠȢ ૧ȓȗĮ ਕșĮȞĮıȓĮȢ. 25 Erst wieder, wie es scheint, belegt in Greg. Nyss. virg. 2, 2 (SC 119, 266,11) įȚ੹ IJȠ૨IJȠ Ȗ੹ȡ ȠੇȝĮȚ țĮ੿ IJ੽Ȟ ʌȘȖ੽Ȟ IJોȢ ਕijșĮȡıȓĮȢ Į੝IJઁȞ IJઁȞ țȪȡȚȠȞ ਲȝ૵Ȟ ੉ȘıȠ૨Ȟ ȋȡȚıIJઁȞ ȝ੽ įȚ੹ ȖȐȝȠȣ İੁıİȜșİ૙Ȟ İੁȢ IJઁȞ țȩıȝȠȞ. Doch siehe den Verweis auf Prôtennoia Trimorphe (NHC XIII 46,23ff.) bei JUNOD–KAESTLI 302 Anm. 5. 26 Mk 9,50; Mt 5,13; Lk 14,34.

242

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

fen durchsetzt27. All dies ist fraglos sekundär gegenüber dem Passus der Petrusakten, wie auch der Vergleich mit der Vita Abercii zeigen kann. In den Johannesakten selbst gibt es eine Vorstufe dieses Katalogs von Prädikationen im Zusammenhang des Lichtkreuzes, dessen Geheimnis Christus dem Johannes auf dem Ölberg offenbart:

71

act. Ioh. 98 ੒ ıIJĮȣȡઁȢ Ƞ੤IJȠȢ28 ੒ IJȠ૨ ijȦIJઁȢ ʌȠIJ੻ ȝ੻Ȟ ȜȩȖȠȢ țĮȜİ૙IJĮȚ ਫ਼ʌ’ ਥȝȠ૨ įȚ’ ਫ਼ȝ઼Ȣ, ʌȠIJ੻ į੻ ȞȠ૨Ȣ, ʌȠIJ੻ ੉ȘıȠ૨Ȣ, ʌȠIJ੻ ȋȡȚıIJȩȢ, ʌȠIJ੻ șȪȡĮ, ʌȠIJ੻ ੒įȩȢ, ʌȠIJ੻ ਙȡIJȠȢ, ʌȠIJ੻ ıʌȩȡȠȢ, ʌȠIJ੻ ਕȞȐıIJĮıȚȢ, ʌȠIJ੻ ȣ ੂ ȩ Ȣ, ʌȠIJ੻ ʌ Į IJ Ȓ ȡ, ʌȠIJ੻ ʌȞİ૨ȝĮ, ʌȠIJ੻ ȗ Ȧ Ȓ, ʌȠIJ੻ ਕ Ȝ Ȓ ș İ Ț Į, ʌȠIJ੻ ʌȓıIJȚȢ, ʌȠIJ੻ ȤȐȡȚȢ. IJĮ૨IJĮ ȝ੻Ȟ ੪Ȣ ʌȡઁȢ ਕȞșȡȫʌȠȣȢǜ ੔ į੻ ੕ȞIJȦȢ ਥıIJ੿Ȟ, Į ੝ IJ ઁ Ȣ ʌ ȡ ઁ Ȣ Į ਫ਼ IJ Ƞ ૨ | Ȟ Ƞ Ƞ Ȫ ȝ İ Ȟ Ƞ Ȣ29 țĮ੿ İੁȢ ਫ਼ȝ઼Ȣ ȜİȖȩȝİȞȠȢ, įȚȠȡȚıȝઁȢ ʌȐȞIJȦȞ ਥıIJ੿Ȟ țĮ੿ IJ૵Ȟ ʌİʌȘȖȝȑȞȦȞ30 ਥȟ ਕȞİįȡȐıIJȦȞ ਕȞĮȖȦȖ੽ ȕİȕĮ઀Į țĮ੿ ਖȡȝȠȞȓĮ ıȠijȓĮȢ31.

Aus diesem Katalog sind die Epiklesen ‘Vater’, ‘Sohn’ und ‘Wahrheit’ (durch Sperrdruck hervorgehoben) in den späteren Eucharistiehymnus übernommen worden32. Die zehn33 aus den act. Petr. (Verc.) 20 entlehn_____________ 27 Vgl. bes. IJઁ ȝ੼ȖİșȠȢ, IJઁȞ ȤĮȡȚı੺ȝİȞȠȞ ਲȝ૙Ȟ IJ੽Ȟ ਕȜ੾șİȚĮȞ, IJ੽Ȟ ȖȞ૵ıȚȞ, IJ੽Ȟ į઄ȞĮȝȚȞ, IJ੽Ȟ ʌĮȡȡȘı઀ĮȞ, IJ੽Ȟ ਥȜʌ઀įĮ, IJ੽Ȟ ਕȖ੺ʌȘȞ, IJ੽Ȟ ਥȜİȣșİȡ઀ĮȞ, IJ੽Ȟ İੁȢ ı੻ țĮIJĮijȣȖ੾Ȟ. Siehe hierzu u. a. Orig. comm. in Eph. (e catenis) 23,21 [J. A. F. GREGG, JThS 3, 1902, 558] İ੅ Ȗİ ਥȞ ȋȡȚıIJ૶ ı Ƞ ij ȓ Į ਥıIJ੿Ȟ ਴ Ȟ ਥ Ȥ Į ȡ ȓ ı Į IJ Ƞ ਲ ȝ ૙ Ȟ țĮ੿ ਕ Ȝ Ȓ ș İ Ț Į țĮ੿ įȚțĮȚȠıȪȞȘ oder auch Ps 30,4 ੖IJȚ țȡĮIJĮȓȦȝȐ ȝȠȣ țĮ੿ ț Į IJ Į ij ȣ Ȗ Ȓ ȝȠȣ İੇ ı઄ (ähnlich öfter, z. B. Ps 31,7; 70,3; 90,2). 28 Hier und im folgenden gebe ich mit BONNET dem Vindobonensis den Vorzug vor dem in den Act. conc. Nic. II (vom Jahre 787) erhaltenen Zitatfragment. 29 So SIER (brieflich) für überliefertes ʌȡઁȢ Įਫ਼IJંȞ Ȟ. [alternativ erwägt er țĮș’]: er erinnert an die ȞંȘıȚȢ ȞȠ੾ıİȦȢ der aristotelischen Gottheit). Verbirgt sich in diesem Text eine Reminiszenz an Mart. Petr. 10,1 ȜંȖİ ȗȦોȢ, ȟ ઄ Ȝ Ƞ Ȟ Ȟ૨Ȟ ਫ਼ʌ’ ਥȝȠ૨ İੁȡȘȝ੼ȞȠȞ …; … IJĮ઄IJૉ, ੉ȘıȠ૨, İ੝ȤĮȡȚıIJ૵ ıȠȚ ıȚȖૌ – ijȦȞૌ IJૌ ıૌ –, ઞ IJઁ ਥȞ ਥȝȠ੿ ʌȞİ૨ȝ੺ ıİ ijȚȜȠ૨Ȟ țĮ઀ ıȠȚ ȜĮȜȠ૨Ȟ țĮ઀ ıİ ੒ȡ૵Ȟ ਥȞIJȣȖȤ੺ȞİȚ ıȠȚ, ੔ Ȣ ț Į ੿ ȝ ં Ȟ ૳ ʌ Ȟ İ ઄ ȝ Į IJ Ț Ȟ Ƞ Ș IJ ં Ȣ İ ੇ (siehe anschließend)? 30 So SIER (brieflich) für überliefertes IJઁȞ ʌİʌȘȖȝȑȞȠȞ (alternativ erwägt er İੁȢ IJઁ ʌİʌȘȖȝȑȞȠȞ … ਕȞĮȖȦȖ੾). 31 Vgl. schol. Eur. Med. 834 ȜȑȖȠȞIJĮȚ Įੂ ȂȠ૨ıĮȚ ȖİȞȞોıĮȚ țĮ੿ țĮIJĮıIJȒıĮıșĮȚ ʌȐıȘȢ ı Ƞ ij ȓ Į Ȣ IJ ੽ Ȟ ਖ ȡ ȝ Ƞ Ȟ ȓ Į Ȟ. 32 Der ‘Vater’ (ʌĮIJȒȡ) kommt wohl aus Mart. Petr. 10,2 ı઄ ȝȠȚ ʌ Į IJ ੾ ȡ, ı઄ ȝȠȚ ȝ੾IJȘȡ, ı઄ ȝȠȚ ਕįİȜijંȢ, ıઃ ij઀ȜȠȢ, ıઃ įȠ૨ȜȠȢ, ıઃ ȠੁțȠȞંȝȠȢ, ıઃ IJઁ ʌ઼Ȟ țĮ੿ IJઁ ʌ઼Ȟ ਥȞ ıȠ੿ ਪıIJȘțİȞ țĮ੿ Ƞ੝ț ਩ıIJȚ ıȦIJȘȡ઀Į ਥțIJઁȢ ıȠ૨ IJȚȞȚ. Zum Text dieses Passus siehe 2ZW. Petrus und den dort (in den Addenda) genannten ZPE-Aufsatz von SIER (zu 10,2), in dem die divergierende Sinnrichtung der beiden handschriftlichen Traditionszweige überzeugend herausgearbeitet ist. Vielleicht darf man die dort in Anm. 21 angestellte Erwägung über das in O fehlende ıઃ IJઁ ʌ઼Ȟ aufgreifen und vermuten, daß in diesem Kolon, ungeachtet des Singulars, (auch) alle voraufliegenden Prädikationen eingeschlossen sind („du bist mir alles“). Vgl. das Resümee des oben zitierten langen Katalogs act. Verc. 20, p. 68,11ff. LIPS. hunc I e s u m habetis … ianuam, lumen, viam, … gratiam, fidem, verbum: hic est omnia et non est alius maior nisi ipse (in V ist die Stellung verändert: et omnia in te et quidquid tu et non est alius nisi tu). Dann läge in O ein mechanischer Ausfall vor, in ȕ aber wäre ıઃ IJઁ ʌ઼Ȟ ‘ontologisch’ verstanden und der folgende Text in diesem Sinne umgeschrieben worden (țĮ੿ IJઁ ੓Ȟ ı઄, țĮ੿ Ƞ੝ț ਩ıIJȚȞ ਙȜȜȠ ੔ ਩ıIJȚȞ İੁ ȝ੽

1. Die Datierung der acta Iohannis

243

ten Bezeichnungen (fett gedruckt) gelten hier als Kreuzesnamen, wie sie für den Captus der Menschen in dieser Weise ausgesagt seien; das wahre Wesen des Kreuzes aber, „selbst durch sich selbst begriffen und mit Blick auf euch ausgesagt“, bedeute: Begrenzung aller Dinge und feste Erhebung des aus Ungegründetem Gefestigten und Gleichmaß der Weisheit, etc.: Wir lesen hier eine von Mart. Petr. 8,1–10,4 verschiedene Ausdeutung des Kreuzesgeheimnisses, über deren Priorität oder Posteriorität zu der uns vorliegenden (möglicherweise überarbeiteten) Fassung des Petrusmartyriums nichts Sicheres ausgesagt werden kann34. 3. Die Reden des Petrus über das Geheimnis des Kreuzes haben durch Mart. Petr. 10,1 auch auf act. Ioh. 103 eingewirkt, wie die im folgenden durch Markierung kenntlich gemachten Entsprechungen zeigen: Mart. Petr. 10,1 ȉĮ૨IJĮ Ƞ੣Ȟ ȝȠȚ ıȠ૨ ȖȞȦȡ઀ıĮȞIJȠȢ țĮ੿ ਕʌȠțĮȜ઄ȥĮȞIJȠȢ, ȜંȖİ ȗȦોȢ, ȟ઄ȜȠȞ Ȟ૨Ȟ ਫ਼ʌ’ ਥȝȠ૨ İੁȡȘȝ੼ȞȠȞ, İ ੝ Ȥ Į ȡ Ț ı IJ ૵ ıȠȚ Ƞ੝ Ȥİ઀ȜİıȚ IJȠ઄IJȠȚȢ ȠੈȢ ʌȡȠıȘȜȦȝ੼ȞȠȢ ȜĮȜ૵, Ƞ੝į੻ ȖȜઆııૉ, įȚ’ ਸȢ IJઁ ਕȜȘș੻Ȣ țĮ੿ IJઁ ȥİ૨įȠȢ ʌȡȠ੼ȡȤİIJĮȚ, Ƞ੝į੻ ȜંȖ૳ IJȠ઄IJ૳ IJ૶ ਫ਼ʌઁ IJ੼ȤȞȘȢ ij઄ıİȦȢ ਫ਼ȜȚțોȢ ʌȡȠİȡȤȠȝ੼Ȟ૳, ਕȜȜ’ ਥțİ઀Ȟૉ ijȦȞૌ ıȠȚ İ ੝ Ȥ Į ȡ Ț ı IJ ૵ IJૌ įȚ੹ ıȚȖોȢ ȞȠȠȣȝ੼Ȟૉ, IJૌ ȝ੽ įȚ’ ੑȡȖ੺ȞȦȞ ıઆȝĮIJȠȢ ʌȡȠȧȠ઄ıૉ, IJૌ ȝ੽ İੁȢ ıĮȡțȚț੹ ੯IJĮ ʌȠȡİȣȠȝ੼Ȟૉ, IJૌ ȝ੽ ij઄ıİȚ ijșĮȡIJૌ ਕțȠȣȠȝ੼Ȟૉ, IJૌ ȝ੽ ਥȞ țંıȝ૳ Ƞ੡ıૉ țĮ੿ ਥȞ Ȗૌ ਕijȚȠȝ੼Ȟૉ țĮ੿ ਥȞ ȕ઀ȕȜȠȚȢ ȖȡĮijȠȝ੼Ȟૉ, ȝȘį੻ IJȚȞ੿ ȝ੻Ȟ Ƞ੡ıૉ, IJȚȞ੿ į੻ Ƞ੡ǜ ਕȜȜ੹ IJĮ઄IJૉ, ੉ȘıȠ૨, İ ੝ Ȥ Į ȡ Ț ı IJ ૵ ıȠȚ ıȚȖૌ – ijȦȞૌ IJૌ ıૌ –, ઞ IJઁ ਥȞ ਥȝȠ੿ ʌȞİ૨ȝ੺ ıİ ijȚȜȠ૨Ȟ țĮ઀ ıȠȚ ȜĮȜȠ૨Ȟ țĮ઀ ıİ ੒ȡ૵Ȟ ਥȞIJȣȖȤ੺ȞİȚ ıȠȚ, ੔Ȣ țĮ੿ ȝંȞ૳ ʌȞİ઄ȝĮIJȚ ȞȠȘIJંȢ İੇ. act. Ioh. 103 șİĮıȐȝİȞȠȚ Ƞ੣Ȟ ਕįİȜijȠ੿ IJ੽Ȟ IJȠ૨ țȣȡȓȠȣ ȤȐȡȚȞ țĮ੿ ıIJȠȡȖ੽Ȟ IJ੽Ȟ ʌȡઁȢ ਲȝ઼Ȣ ʌ ȡ Ƞ ı ț ȣ Ȟ ૵ ȝ İ Ȟ Į੝IJ૶ ਥȜİȘșȑȞIJİȢ ਫ਼ʌ’ Į੝IJȠ૨, ȝ੽ į Į ț _____________ ȝંȞȠȢ ı઄ – der Schlußsatz offensichtlich mit Blick auf die originäre, durch Į überlieferte Fassung von 10,4: țĮ੿ Ƞ੝Ȥ ਪIJİȡȠȢ İੁ ȝ੽ ȝંȞȠȢ ıઃ șİંȢ). Vgl. ferner Ps.Clem. hom. 3,72,2f. [GCS 42, p. 83] (wo es sich bei dem resumierenden Kolon ıઃ ਲȝ૙Ȟ IJ੹ ʌ੺ȞIJĮ ausdrücklich um eine reine Zusammenfassung handelt, weshalb zwingend der Plural erscheinen muß): ıઃ ਲ ʌȡંijĮıȚȢ, ıઃ ਲ į઄ȞĮȝȚȢ. ਲȝİ૙Ȣ IJઁ ȕȠȘșȠ઄ȝİȞȠȞ, «ıઃ ੒ ȕȠȘșંȢ», «੒ ੁĮIJȡંȢ», «੒ ıȦIJ੾ȡ», «IJઁ IJİ૙ȤȠȢ», ਲ ȗȦ੾, «ਲ ਥȜʌ઀Ȣ», «ਲ țĮIJĮijȣȖ੾», ਲ ȤĮȡ੺, ਲ ʌȡȠıįȠț઀Į, ਲ ਕȞ੺ʌĮȣıȚȢ, (ıȣȞİȜઅȞ ਥȡ૵) ıઃ ਲȝ૙Ȟ IJ੹ ʌ੺ȞIJĮ. ʌȡઁȢ ĮੁઆȞȚȠȞ ੢ʌĮȡȟȚȞ ıȦIJȘȡ઀ĮȢ ıȣȞ੼ȡȖȘıȠȞ, ૧૨ıĮȚ, ij઄ȜĮȟȠȞ. ʌ੺ȞIJĮ į઄ȞĮıĮȚ. ıઃ Ȗ੹ȡ ਙȡȤȦȞ ਕȡȤંȞIJȦȞ țĮ੿ ț઄ȡȚȠȢ țȣȡ઀ȦȞ, įİıʌંIJȘȢ ȕĮıȚȜ੼ȦȞ (s. SCHNEEMELCHER 1997, 471 „Du bist die Veranlassung, du bist die Kraft. Wir sind es, denen die Hilfe gilt; du bist der Helfer, der Arzt, der Heiland, die Mauer, das Leben, die Hoffnung, die Zuflucht, die Freude, die Erwartung, die Ruhe, in einem Worte: Du bist alles. Zum ewigen Heil verhilf, errette und bewahre uns! Alles vermagst du. Du bist der Fürst der Fürsten, der Herr der Herren, der Gebieter der Könige“). 33 Oder elf, wenn man das Genitivattribut IJȠ૨ ijȦIJંȢ hinzunimmt. 34 Siehe SIER ZPE 173 (2010) zu Mart. Petr. 10,1.

244

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

IJ Ȫ Ȝ Ƞ Ț Ȣ, ȝȘį੻ ıIJȩȝĮıȚȞ, ȝȘį੻ ȖȜȫııૉ, ȝȘį’ ਦȞ੿ ੖ȜȦȢ ıȦȝĮIJȚț૶ ੑȡȖȐȞ૳, ਕȜȜ੹ IJોȢ ȥȣȤોȢ IJૌ įȚĮșȑıİȚ. | 72

Die Erweiterung der auf Sprechwerkzeuge, natürliche Laute und die ‘Stimme des Schweigens’ eingegrenzten instrumentalen Dative durch į Į ț IJ Ȫ Ȝ Ƞ Ț Ȣ, die Steigerung ȝȘį’ ਦȞ੿ ੖ȜȦȢ ıȦȝĮIJȚț૶ ੑȡȖȐȞ૳ und die Metaphorik des Ausdrucks ʌ ȡ Ƞ ı ț ȣ Ȟ ૵ ȝ İ Ȟ IJોȢ ȥȣȤોȢ IJૌ įȚĮșȑıİȚ erweisen den Passus der Johannesakten als sekundär35. Die Junktur ȝȘį’ … ıȦȝĮIJȚț૶ ੑȡȖȐȞ૳ ist aus der Kombination von Ƞ੝į੻ … ij઄ıİȦȢ ਫ਼ȜȚțોȢ und ȝ੽ įȚ’ ੑȡȖ੺ȞȦȞ ıઆȝĮIJȠȢ erwachsen. Schon zu Beginn von act. Ioh. 90 ਙȜȜȠIJİ į੼ ʌȠIJİ ʌĮȡĮȜĮȝȕ੺ȞİȚ ȝİ ੉੺țȦȕȠȞ țĮ੿ Ȇ੼IJȡȠȞ İੁȢ IJઁ ੕ȡȠȢ ੖ʌȠȣ ਷Ȟ Į੝IJ૶ ਩șȠȢ İ੡ȤİıșĮȚ, țĮ੿ İ੅įȠȝİȞ Į੝IJ૶ ij૵Ȣ IJȠȚȠ૨IJȠȞ ੒ʌȠ૙ȠȞ Ƞ੝ț ਩ıIJȚȞ įȣȞĮIJઁȞ ਕȞșȡઆʌ૳ ȤȡȦȝ੼Ȟ૳ (-ȠȞ C) ȜંȖ૳ ijșĮȡIJ૶ ਥțij੼ȡİȚȞ ȠੈȠȞ ਷Ȟ

war aus Mart. Petr. 10,1 die Formulierung Ƞ੝į੻ ȜંȖ૳ IJȠ઄IJ૳ IJ૶ ਫ਼ʌઁ IJ੼ȤȞȘȢ ij઄ıİȦȢ ਫ਼ȜȚțોȢ ʌȡȠİȡȤȠȝ੼Ȟ૳, ਕȜȜ’ ਥțİ઀Ȟૉ ijȦȞૌ … IJૌ ȝ੽ įȚ’ ੑȡȖ੺ȞȦȞ ıઆȝĮIJȠȢ ʌȡȠȧȠ઄ıૉ, IJૌ ȝ੽ İੁȢ ıĮȡțȚț੹ ੯IJĮ ʌȠȡİȣȠȝ੼Ȟૉ, IJૌ ȝ੽ ij઄ıİȚ ijșĮȡIJૌ ਕțȠȣȠȝ੼Ȟૉ

zum Muster genommen und ähnlich schief variiert (statt der physischfleischlichen Hörorgane ist nun die Rede selbst der Vergänglichkeit ausgesetzt)36, wie das ganze Kapitel eine einfältige Umformung der Verklärungsszene darstellt, von der ‘Petrus’ in act. Verc. 20 berichtet (s. o. S. 68). Demgemäß sind in dem oben ausgeschriebenen Satz zusätzlich die Lichterscheinungen der Petrusakten verwertet, die in der lateinischen Fassung folgende Form haben (act. Verc. 20 und 21): p. 67,12 LIPS. videns autem luminis splendorem37 eius cum filiis Zebedei caecidi tamquam mortuus et oculos meos conclusi et vocem eius audivi talem qualem referre non possum, qui me putavi exorbatum ab splendore eius. p. 68,32 LIPS. sed nec tale lumen, quod est interdie, inenarrabilem, invisibilem, quod enarrare nemo hominum possit (nur auf diese Stelle verweist LALLEMAN 172). _____________ 35 Siehe auch SIER (ZPE 173, 2010) zu 10,1. Dort wird ein frappanter Bezug zur DiotimaRede im platonischen Symposion aufgedeckt. 36 Zu den ıĮȡțȚț੹ ੯IJĮ siehe 8,3 IJ੹Ȣ ੕ȥİȚȢ IJોȢ ıĮȡțંȢ; zur ganzen Stelle 10,1 vgl. act. Verc. 20, p. 68,5 LIPS. (s. o. Anm. 17) quem caro non vidit et videt nunc, quem non obaudivit (ZW.: -itum cod.) sed nunc obauditum verbum et cognitum est (corr. ZW.); ferner 68,23ff. LIPS. und Vita Abercii 14 ੔Ȟ ı੹ȡȟ ȝ੼ȤȡȚ Ȟ૨Ȟ Ƞ੝ț İੇįİȞ, IJȠ૙Ȣ į੻ IJોȢ ȥȣȤોȢ ੑijșĮȜȝȠ૙Ȣ ੒ȡ઼IJĮȚ ਫ਼ʌઁ IJ૵Ȟ ਕȟ઀ȦȞ Į੝IJȠ૨. 37 Die durchgezogenen und die punktierten Linien heben die Entsprechungen zu dem analog markierten Passus act. Ioh. 90 hervor (s. o.).

1. Die Datierung der acta Iohannis

245

4. Eine Kontamination mehrerer Auszüge aus den Petrusakten liegt in act. Ioh. 106 vor: ȈȣȞોȞ Ƞ੣Ȟ IJȠ૙Ȣ ਕįİȜijȠ૙Ȣ ੒ ੉Ȧ੺ȞȞȘȢ ਕȖĮȜȜȚઆȝİȞȠȢ ਥʌ੿ IJ ૶ ț ȣ ȡ ઀ ૳. IJૌ į੻ ਦȟોȢ ț ȣ ȡ Ț Į ț ો Ȣ Ƞ ੡ ı Ș Ȣ țĮ੿ IJ૵Ȟ ਕįİȜij૵Ȟ ı ȣ Ȝ Ȝ İ Ȗ ੼ Ȟ IJ Ȧ Ȟ ਵȡȟĮIJȠ Ȝ੼ȖİȚȞ Į੝IJȠ૙Ȣǜ ਝįİȜijȠ੿ țĮ੿ ı઄ȞįȠȣȜȠȚ țĮ੿ ıȣȖțȜȘȡȠȞંȝȠȚ țĮ੿ ıȣȝȝ੼IJȠȤȠȚ IJોȢ IJȠ૨ țȣȡ઀Ƞȣ ȕĮıȚȜİ઀ĮȢ, ȖȚȞઆıțİIJİ IJઁȞ șİઁȞ ʌંıĮȢ įȣȞ੺ȝİȚȢ įȚ’ ਥȝȠ૨ ʌĮȡ੼ıȤİȞ ਫ਼ȝ૙Ȟ, ੖ıĮ IJ੼ȡĮIJĮ, ੖ıĮ ıȘȝİ૙Į, ੁ੺ıİȚȢ ʌંıĮȢ, ȤĮȡ઀ıȝĮIJĮ ȠੈĮ, ੖ıĮȢ įȚįĮȤ੺Ȣ, țȣȕİȡȞ੾ıİȚȢ, ਕȞĮʌĮ઄ıİȚȢ, įȚĮțȠȞ઀ĮȢ, įંȟĮȢ, ʌ઀ıIJİȚȢ, țȠȚȞȦȞ઀ĮȢ, Ȥ੺ȡȚIJĮȢ, įȦȡİ੺Ȣ, ੖ıĮ İ੅įİIJİ țĮIJ’ ੑijșĮȜȝȠઃȢ įȚįંȝİȞĮ ਫ਼ȝ૙Ȟ ਫ਼ʌ’ Į੝IJȠ૨, ȝ੽ ijĮȚȞંȝİȞĮ ੑijșĮȜȝȠ૙Ȣ IJȠ઄IJȠȚȢ ȝȘį੻ ਕțȠĮ૙Ȣ IJĮ઄IJĮȚȢ ਕțȠȣંȝİȞĮ. ıIJȘȡ઀ȗİıșİ Ƞ੣Ȟ ਥȞ Į੝IJ૶ ȝİȝȞȘȝ੼ȞȠȚ Į੝IJȠ૨ ਥȞ ʌ੺ıૉ ਫ਼ȝ૵Ȟ ʌȡ੺ȟİȚ, ਥʌȚıIJ੺ȝİȞȠȚ IJઁ ȖİȖȠȞઁȢ İੁȢ ਕȞșȡઆʌȠȣȢ IJોȢ ȠੁțȠȞȠȝ઀ĮȢ ȝȣıIJ੾ȡȚȠȞ IJ઀ȞȠȢ ਪȞİțİȞ ʌİʌȡĮȖȝ੺IJİȣIJĮȚ ੒ ț઄ȡȚȠȢ.

Die Einleitung selbst läßt keine klare Abhängigkeitsbestimmung zu; erst im Zusammenhang mit den folgenden Textbeziehungen zeigt sich, daß sie zusammengesetzt ist aus | Mart. Petr. 4,1 Ȇ ੼ IJ ȡ Ƞ Ȣ ੒ ਕʌંıIJȠȜȠȢ ਷ Ȟ ਥȞ IJૌ ૮આȝૉ ਕ Ȗ Į Ȝ Ȝ Ț આ ȝ İ - 73 Ȟ Ƞ Ȣ ȝ İ IJ ੹ IJ ૵ Ȟ ਕ į İ Ȝ ij ૵ Ȟ ਥ Ȟ IJ ૶ ț ȣ ȡ ઀ ૳38 țĮ੿ İ੝ȤĮȡȚıIJ૵Ȟ IJ૶ șİ૶ … ı ȣ Ȟ ੾ Ȗ Ƞ Ȟ IJ Ƞ Ƞ ੣ Ȟ țĮ੿ Įੂ ȖȣȞĮ૙țİȢ IJȠ૨ ʌȡĮȚij੼țIJȠȣ ਝȖȡ઀ʌʌĮ ʌȡઁȢ IJઁȞ Ȇ੼IJȡȠȞ … und 1,1 ț ȣ ȡ Ț Į ț ો Ȣ Ƞ ੡ ı Ș Ȣ, ੒ȝȚȜȠ૨ȞIJȠȢ IJ Ƞ ૨ Ȇ ੼ IJ ȡ Ƞ ȣ IJ Ƞ ૙ Ȣ ਕ į İ Ȝ ij Ƞ ૙ Ȣ, țĮ੿ ʌȡȠIJȡ੼ʌȠȞIJȠȢ İੁȢ IJ੽Ȟ IJȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨ ʌ઀ıIJȚȞ, ʌĮȡંȞIJȦȞ ʌȠȜȜ૵Ȟ ıȣȖțȜȘIJȚț૵Ȟ țĮ੿ …

Die Anrede ‘ਕįİȜijȠ੿ …, ȖȚȞઆıțİIJİ IJ ઁ Ȟ ș İ ઁ Ȟ ʌંıĮȢ įȣȞ੺ȝİȚȢ įȚ’ ਥȝȠ૨ ʌĮȡ੼ıȤİȞ ਫ਼ȝ૙Ȟ, ੖ıĮ IJ੼ȡĮIJĮ, ੖ıĮ ıȘȝİ૙Į, ੁ੺ıİȚȢ ʌંıĮȢ, ȤĮȡ઀ıȝĮIJĮ ȠੈĮ, …, ੖ıĮ İ੅įİIJİ ist eine Erweiterung von Mart. Petr. 7,5 Ȇ੼IJȡȠȢ ੒ ਕʌંıIJȠȜȠȢ … İੇʌİȞǜ ‘ਙȞįȡİȢ …, ȝ੼ȝȞȘıșİ ੰȞ İ੅įİIJİ įȚ’ ਥȝȠ૨ ıȘȝİ઀ȦȞ țĮ੿ IJİȡ੺IJȦȞ, ȝ੼ȝȞȘıșİ IJોȢ ıȣȝʌĮșİ઀ĮȢ IJ Ƞ ૨ ș İ Ƞ ૨, įȚ’ ਲȝ઼Ȣ ʌંıĮȢ ੁ੺ıİȚȢ ਥʌȠ઀ȘıİȞ ਥȞ ਫ਼ȝ૙Ȟ țĮ੿ ʌȠ઀ĮȢ. ਫ਼ ʌ Ƞ ȝ İ ઀ Ȟ Į IJ İ Ƞ ੣ Ȟ Į ੝ IJ ઁ Ȟ ਥȡȤંȝİȞȠȞ țĮ੿ ਕʌȠįȚįȠ૨ȞIJĮ ਦț੺ıIJ૳ țĮIJ੹ IJ੹Ȣ ʌ ȡ ੺ ȟ İ Ț Ȣ Į੝IJȠ૨.

Dabei wurde das anaphorische ȝ੼ȝȞȘıșİ durch vereinfachendes ȖȚȞઆıțİIJİ ersetzt, das zunächst ausgetauschte Verb aber in dem abschließenden Satz ı IJ Ș ȡ ઀ ȗ İ ı ș İ Ƞ ੣ Ȟ ਥ Ȟ Į ੝ IJ ૶ ȝİȝȞȘȝ੼ȞȠȚ Į ੝ IJ Ƞ ૨ ਥȞ ʌ੺ıૉ ਫ਼ȝ૵Ȟ ʌ ȡ ੺ ȟ İ Ț als Variation von ਫ਼ ʌ Ƞ ȝ İ ઀ Ȟ Į IJ İ Ƞ ੣ Ȟ Į ੝ IJ ં Ȟ genutzt39. Die erlesene Konstruktion ȝ੼ȝȞȘıșİ ੰȞ İ੅įİIJİ įȚ’ ਥȝȠ૨ ıȘȝİ઀_____________ 38 Der sprachliche Ausdruck ist in den Apostelakten sonst nur noch ein weiteres Mal im Schlußsatz der actus Petri apostoli belegt (act. Petr. 12,4): țĮ੿ ਷ ı Į Ȟ IJઁ ȜȠȚʌઁȞ Ƞ ੂ ਕ į İ Ȝ ij Ƞ ੿ ੒ȝȠșȣȝĮįઁȞ İ੝ijȡĮȚȞંȝİȞȠȚ țĮ੿ ਕ Ȗ Į Ȝ Ȝ Ț ૵ Ȟ IJ İ Ȣ ਥ ʌ ੿ IJ ૶ ț ȣ ȡ ઀ ૳, … (vgl. Apg 2,46 und Ps 34,9). 39 In der Kompilation der Handschrift Q (Paris. graec. 1468, saec. XI: s. BONNET XXXII und 204,16) scheint gar das ursprüngliche Verb bewahrt zu sein: ȝȞȘȝȠȞİ઄İIJİ ੖ıĮȢ įȚ’

246

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

ȦȞ țĮ੿ IJİȡ੺IJȦȞ wurde an den folgenden indirekten Fragesatz ʌંıĮȢ ੁ੺ıİȚȢ ਥʌȠ઀ȘıİȞ … țĮ੿ ʌȠ઀ĮȢ angeglichen und zu einer langen Reihe gleichgerichteter Kola geformt (in der nur die Fragepronomina ੖ıĮȢ, ʌંıĮ und ȠੈĮ variieren), so daß an die Stelle des übergeordneten Begriffspaares „Zeichen und Wunder“, gefolgt von dem konkreten Beispiel der Krankenheilungen, die Gott durch die Apostel gewirkt hat, eine pure Aufzählung von vierzehn Begriffen aller Art tritt, durch die alle möglichen Leistungen, die Gott durch Johannes gewährt hat, in bunter Mischung umschrieben werden: Machttaten, Wunder, Zeichen, Heilungen, Gnadengaben, Lehren, Leitungen, Erquickungen, Dienste, Herrlichkeiten, Glauben(sbeweise), Gemeinschaft(sbeziehungen), Gnaden, Geschenke. Das abschließende Stichwort įȦȡİ੺Ȣ evoziert die Assoziation an einen weiteren Passus in der Kreuzesrede des Petrus (in dem das Schriftwort 1Kor 2,9 verarbeitet ist): In dem Relativsatz act. Ioh. 106 (੖ıĮȢ … įȦȡİ੺Ȣ,) ੖ıĮ İ੅įİIJİ țĮIJ’ ੑijșĮȜȝȠઃȢ įȚįંȝİȞĮ ਫ਼ȝ૙Ȟ ਫ਼ʌ’ Į੝IJȠ૨, ȝ੽ ijĮȚȞંȝİȞĮ ੑijșĮȜȝȠ૙Ȣ IJȠ઄IJȠȚȢ40 ȝȘį੻ ਕțȠĮ૙Ȣ IJĮ઄IJĮȚȢ ਕțȠȣંȝİȞĮ

ist das folgende Textmuster aus der Kreuzesrede des Petrus abgebildet: Mart. Petr. 10,3 ਥʌ੿ IJȠ૨IJȠȞ Ƞ੣Ȟ, ਕ į İ Ȝ ij Ƞ ઀, țĮ੿ ਫ਼ȝİ૙Ȣ țĮIJĮijİ઄ȖȠȞIJİȢ41 ਕȞĮȞİȦș੾ıİıșİǜ ਥȞ Į੝IJ૶ Ȗ੹ȡ ȝંȞ૳ IJȠ૨IJȠ ਫ਼ʌ੺ȡȤİȚ IJઁ ਫ਼ȝ઼Ȣ ȝĮșંȞIJĮȢ ਥțİ઀ȞȦȞ IJİ઄ȟĮıșĮȚ ੰȞ Ȝ੼ȖİȚ įȠ૨ȞĮȚ ਫ਼ȝ૙Ȟ, ਘ Ƞ੡IJİ ੑijșĮȜȝઁȢ İੇįİȞ, Ƞ੡IJİ Ƞ੣Ȣ ਵțȠȣıİȞ, Ƞ੡IJİ ਥʌ੿ țĮȡį઀ĮȞ ਕȞșȡઆʌȠȣ ਖȝĮȡIJȦȜȠ૨ ਕȞ੼ȕȘ.

74

Allerdings bringt die Ersetzung des pretiösen Subjektsatzes IJઁ ਫ਼ȝ઼Ȣ ȝĮșંȞIJĮȢ ਥțİ઀ȞȦȞ IJİ઄ȟĮıșĮȚ ੰȞ Ȝ੼ȖİȚ įȠ૨ȞĮȚ ਫ਼ȝ૙Ȟ durch ੖ıĮ İ੅įİIJİ țĮIJ’ ੑijșĮȜȝȠઃȢ įȚįંȝİȞĮ ਫ਼ȝ૙Ȟ ਫ਼ʌ’ Į੝IJȠ૨ eine schiefe Beziehung zur folgenden parallelen Aufteilung nach Augen u n d O h r e n (ਘ Ƞ੡IJİ ੑijșĮȜȝઁȢ İ ੇ į İ Ȟ, Ƞ੡IJİ Ƞ੣Ȣ ਵ ț Ƞ ȣ ı İ Ȟ) in den Text, verrät also den ungeschickten Nachahmer. Dieser hat in der üblichen Manier die ursprüngliche aktivische Formulierung (ੰȞ Ȝ੼ȖİȚ įȠ૨ȞĮȚ ਫ਼ȝ૙Ȟ; vgl. 1Kor 2,9 ਕȜȜ੹ țĮșઅȢ ȖȑȖȡĮʌIJĮȚ, ਠ | ੑijșĮȜȝઁȢ Ƞ੝ț İੇįİȞ țĮ੿ Ƞ੣Ȣ Ƞ੝ț ਵțȠȣıİȞ țĮ੿ ਥʌ੿ țĮȡįȓĮȞ ਕȞșȡȫʌȠȣ Ƞ੝ț ਕȞȑȕȘ, ਘ ਲIJȠȓȝĮıİȞ ੒ șİઁȢ IJȠ૙Ȣ ਕȖĮʌ૵ıȚȞ Į੝_____________ ਥȝȠ૨ ਫ਼ȝ૙Ȟ ʌĮȡ੼ıȤİȞ ੒ ș İ ઁ Ȣ ਕȞIJȚȜ੾ȥİȚȢ etc. Doch handelt es sich hier um einen Diaskeuasten, der sehr frei mit dem Text verfährt (also auch das Verb ȝȞȘȝȠȞİ઄İIJİ selbständig aus ıIJȘȡ઀ȗİıșİ … ȝİȝȞȘȝ੼ȞȠȚ restituiert haben kann), s. JUNOD–KAESTLI 1983, 8 und 145–158, ferner den Text S. 374 (er ist auf der Grundlage eines į-Textes zusammengestellt worden, wie das hinzugesetzte ȖȞઆıİȚȢ in Z. 11 und die Lesart įȚįĮıțĮȜ઀ĮȢ statt įȚįĮȤ੺Ȣ in Z. 12 beweisen). 40 Vgl. act. Verc. 18, p. 65,33 LIPS. etsi non videtur i s t i s o c u l i s, sed in nobis est. 41 Vgl. act. Ioh. 112 ੒ ȞȚțȒıĮȢ IJઁȞ ਕȞIJȓįȚțȠȞ Į੝IJોȢ [sc. IJોȢ ȥȣȤોȢ] ਥʌ੿ ı੻ țĮIJĮijȣȖȠȪıȘȢ.

1. Die Datierung der acta Iohannis

247

IJȩȞ) ins Passiv gewendet (įȚįંȝİȞĮ ਫ਼ȝ૙Ȟ ਫ਼ʌ’ Į੝IJȠ૨), vgl. die verwandte Variation des Vorgegebenen in 1Clem 18: s. ZW. Petrus 255f. 5. Der Eingangssatz der Episode von der Erweckung des Kallimachos in act. Ioh. 77 țĮ੿ ੒ ੉Ȧ੺ȞȞȘȢ ਥȞ İ੝ijȡĮı઀઺ ʌȠȜȜૌ ȜȘijșİ੿Ȣ țĮ੿ țĮIJĮȝĮșઅȞ IJ੽Ȟ ੖ȜȘȞ șİȦȡ઀ĮȞ IJોȢ ıȦIJȘȡ઀ĮȢ42 IJȠ૨ ਕȞșȡઆʌȠȣ İੇʌİȞ

scheint den Schlußsatz des Passus Mart. Petr. 8,3 zu variieren: țĮ੿ ȖȞ૵IJİ IJ੹ ʌ੺ȜĮȚ ਫ਼ʌઁ IJȠ૨ ȋȡȚıIJȠ૨ ȖİȖȠȞંIJĮ țĮ੿ IJઁ ੖ȜȠȞ IJોȢ ıȦIJȘȡ઀ĮȢ ȝȣıIJ੾ȡȚȠȞ …,

der seinerseits in act. Ioh. 106 berücksichtigt sein dürfte, siehe dort den Abschluß ਥʌȚıIJ੺ȝİȞȠȚ IJઁ ȖİȖȠȞઁȢ İੁȢ ਕȞșȡઆʌȠȣȢ IJોȢ ȠੁțȠȞȠȝ઀ĮȢ ȝȣıIJ੾ȡȚȠȞ IJ઀ȞȠȢ ਪȞİțİȞ ʌİʌȡĮȖȝ੺IJİȣIJĮȚ ੒ ț઄ȡȚȠȢ.

Der Schluß aber mündet in einen Gebetshymnus, der das abschließende Gebet des Petrus am Kreuz anklingen läßt: act. Ioh. 77 įȠȟ੺ȗȠȝ੼Ȟ ıİ țĮ੿ ĮੁȞȠ૨ȝİȞ țĮ੿ İ੝ȜȠȖȠ૨ȝİȞ țĮ੿ İ੝ȤĮȡȚıIJȠ૨ȝİȞ IJ੽Ȟ ʌȠȜȜ੾Ȟ ıȠȣ ȤȡȘıIJંIJȘIJĮ țĮ੿ ȝĮțȡȠșȣȝ઀ĮȞ ਚȖȚİ ੉ȘıȠ૨ǜ ੖IJȚ ıઃ ȝંȞȠȢ șİઁȢ țĮ੿ Ƞ੝Ȥ੿ ਪIJİȡȠȢǜ મ (SIER: ੒ codd.) IJઁ ਕȞİʌȚȕȠ઄ȜİȣIJȠȞ țȡ੺IJȠȢ țĮ੿ Ȟ૨Ȟ țĮ੿ İੁȢ IJȠઃȢ ਚʌĮȞIJĮȢ Įੁ૵ȞĮȢ IJ૵Ȟ ĮੁઆȞȦȞǜ ਕȝ੾Ȟ. Mart. Petr. 10,4 įİંȝİșĮ ıȠ૨, ਕȝ઀ĮȞIJİ, ʌİȡ੿ ੰȞ ਲȝ૙Ȟ ਫ਼ʌ੼ıȤȠȣ įȠ૨ȞĮȚǜ ĮੁȞȠ૨ȝ੼Ȟ ıİ İ੝ȤĮȡȚıIJȠ૨ȞIJİȢ țĮ੿ įİંȝİȞȠȚ ਕȞșȠȝȠȜȠȖȠ઄ȝİșĮ, įȠȟ੺ȗȠȞIJ੼Ȣ ıİ ਩IJȚ ਕıșİȞİ૙Ȣ ੕ȞIJİȢ ਙȞșȡȦʌȠȚ, ੖IJȚ ıઃ İੇ ੒ ıȦIJ੽ȡ IJ૵Ȟ ȥȣȤ૵Ȟ ਲȝ૵Ȟ țĮ੿ șİઁȢ țĮ੿ ʌĮIJ੽ȡ țĮ੿ įİıʌંIJȘȢ ȝંȞȠȢ43 țĮ੿ Ƞ੝Ȥ ਪIJİȡȠȢ İੁ ȝ੽ ȝંȞȠȢ ıઃ șİંȢ44, મ ਲ įંȟĮ țĮ੿ Ȟ૨Ȟ țĮ੿ İੁȢ IJȠઃȢ ਚʌĮȞIJĮȢ Įੁ૵ȞĮȢ. ਝȝ੾Ȟ.’ _____________ 42 Der Ausdruck scheint spät, erst in dem um 374–377 entstandenen Panarion des Epiphanius von Salamis wieder belegt, s. haer. 77,33,1 (GCS 37, p. 445, 17) IJ੽Ȟ șİȦȡȓĮȞ IJĮȪIJȘȞ ıĮijȘȞȓȗȠȞIJİȢ ʌİȡ੿ IJોȢ ਲȝ૵Ȟ ȕİȕĮȓĮȢ ıȦIJȘȡȓĮȢ (dort allerdings șİȦȡȓĮȞ … ʌİȡȓ). Der im anschließenden Zitat aus act. Ioh. 106 verwendeten Formulierung IJઁ ȖİȖȠȞઁȢ İੁȢ ਕȞșȡઆʌȠȣȢ IJોȢ ȠੁțȠȞȠȝ઀ĮȢ ȝȣıIJ੾ȡȚȠȞ am nächsten kommt Greg. Nyss. vit. Mos. (ca. 390) 2,159 (SC 1, p. 79) ਥıȐȜʌȚıĮȞ ੒ ȞȩȝȠȢ țĮ੿ Ƞੂ ʌȡȠijોIJĮȚ IJઁ șİ૙ȠȞ IJોȢ țĮIJ੹ ਙȞșȡȦʌȠȞ ȠੁțȠȞȠȝȓĮȢ ȝȣıIJȒȡȚȠȞ (ähnlich mehrmals Joh. Chrys.). 43 So die O-Fassung; siehe 2ZW. (Petrus) mit Add. und SIER ZPE 173, 2010 zu 10,2. Der Anonymus zieht zum Abschluß des langen Gebetes alle Register; deshalb die beinahe schwülstige Fülle der Prädikationen (die andererseits Grund genug ist für ȕ, die kürzende Schere zu betätigen). Dem Charakter des Gebetsschlusses mit den eindringlichen Bittformeln ist es gemäß, daß in der O-Überlieferung nicht „ontologische“ șİંȢ-Prädikationen geboten werden, sondern (im Gegensatz zu ȕ, siehe anschließend) der Aspekt der Hilfe und der Rettung für die Menschen in den Vordergrund tritt – ganz entsprechend dem Polykarpmartyrium 19,2. In diesem Sinne fügen sich zu dem ıȦIJ੽ȡ IJ૵Ȟ ȥȣȤ૵Ȟ ਲȝ૵Ȟ țĮ੿ șİંȢ auch der ʌĮIJ੾ȡ und įİıʌંIJȘȢ (es ist Gott „der Vater“, der seinen

248

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

Dabei scheint jedoch in mehreren Punkten die hier nachzutragende ȕFassung des Petrusgebetes maßgeblich gewesen zu ein, wie die einander entsprechenden Markierungen (insbesondere die Doppellinien) verdeutlichen: ǹੁIJȠ૨ȝİȞ Ƞ੣Ȟ ʌİȡ੿ ੰȞ ਲȝ૙Ȟ ਫ਼ʌ੼ıȤȠȣ įȠ૨ȞĮȚ, ਕȝ઀ĮȞIJİ ੉ȘıȠ૨ǜ ĮੁȞȠ૨ȝ੼Ȟ ıİ, İ੝ȤĮȡȚıIJȠ૨ȝ੼Ȟ ıȠȚ țĮ੿ ਕȞșȠȝȠȜȠȖȠ઄ȝİșĮ, įȠȟ੺ȗȠȞIJ੼Ȣ ıİ ਩IJȚ ਕıșİȞİ૙Ȣ ਙȞșȡȦʌȠȚ, ੖IJȚ ıઃ șİઁȢ ȝંȞȠȢ țĮ੿ Ƞ੝Ȥ ਪIJİȡȠȢ45, મ ਲ įંȟĮ țĮ੿ Ȟ૨Ȟ țĮ੿ İੁȢ ʌ੺ȞIJĮȢ IJȠઃȢ Įੁ૵ȞĮȢ IJ૵Ȟ ĮੁઆȞȦȞ. ਝȝ੾Ȟ. | 75

Wir dürfen demnach mit aller Vorsicht vermuten, daß die Johannesakten nicht nur später als die Petrusakten selbst entstanden sind, sondern auch später als die ȕ-Fassung des Martyrium Petri. Dies setzt eine Zeitspanne voraus, in der die Aufspaltung der handschriftlichen Überlieferung der Petrusakten so weit fortgeschritten war, daß der Verfasser der Johannesakten sich an einem Exemplar der ȕ-Tradition orientieren konnte. Trifft unsere Vermutung zu, dürfte das Datum der Johannesakten eher in die Mitte als an den Anfang des 3. Jahrhunderts rücken46. b) Die literarische Abhängigkeit der acta Iohannis von den Paulusakten Die Priorität der von den actus Petri abhängigen Paulusakten47 gegenüber den acta Iohannis wird durch den bloßen Vergleich der PatroklosEpisode (Mart. Paul. 1,3–7) mit der Fortunatus-Szene in act. Ioh. 86 offenkundig48. Die nach dem Vorbild von Apg 20,9–12 erzählte Ge_____________ 44 45

46 47

48

Kindern die versprochenen Gaben schenkt, und es ist Gott „der Herr“, der seine Diener beschützt und rettet). Diese originale Į-Version scheint die Quelle für die ȕ-Interpolation țĮ੿ Ƞ੝ț ਩ıIJȚȞ ਙȜȜȠ ੔ ਩ıIJȚȞ İੁ ȝ੽ ȝંȞȠȢ ı઄ in 10,2. SIER (ZPE 173, 2010 zu Mart. Petr. 10,2) hat völlig überzeugend den ‘Spolien’-Charakter des ੖IJȚ-Satzes in act. Ioh. 77 erwiesen und so klargestellt, „dass hier ‘Petrus’ von ‘Johannes’ zitiert wird (und nicht umgekehrt)“. Exakte biblische Vorbilder für die Ausdrucksweise gibt es nicht, wohl aber Teilmuster: Is. 37,20 ੆ȞĮ ȖȞ૶ ʌ઼ıĮ ȕĮıȚȜİȓĮ IJોȢ ȖોȢ ੖IJȚ ıઃ İੇ ੒ șİઁȢ ȝȩȞȠȢ; Dan. 3,45 ȖȞȫIJȦıĮȞ ੖IJȚ ıઃ İੇ ȝȩȞȠȢ țȪȡȚȠȢ ੒ șİઁȢ; 4Reg 19,19 țĮ੿ ȖȞȫıȠȞIJĮȚ ʌ઼ıĮȚ Įੂ ȕĮıȚȜİ૙ĮȚ IJોȢ ȖોȢ ੖IJȚ ıઃ țȪȡȚȠȢ ੒ șİઁȢ ȝȩȞȠȢ. Die nächste Stufe der Textüberlieferung, die Ȗ-Version, ist uns frühestens um 300 greifbar: in dem Pap. Hamb. bil. 1. Aber natürlich könnte es auch schon vorher andere Repräsentanten dieser weiteren Aufspaltung der Überlieferung gegeben haben. Daß die Paulusakten später als die actus Petri sind, ist eine gesicherte Erkenntnis; siehe zusammenfassend meinen eingangs genannten Beitrag ‘Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha’ zu dem Florentiner Kongreß über christliche Papyri [ZWIERLEIN Pap 142–145]. Die beiden Szenen sind nicht in MACDONALD 506–510 berücksichtigt. Dort werden stattdessen act. Paul. 5 / act. Ioh. 42; act. Paul. 7 / act. Ioh. 87. 72f. 76. 80 verglichen – mit dem plausiblen Ergebnis, daß die Paulusakten früher sind.

1. Die Datierung der acta Iohannis

249

schichte im Paulusmartyrium49 hat eine einfache Struktur: Neros Mundschenk Patroklos, der, am Fenster sitzend, die Predigt des Paulus hörte, war unter der Einwirkung Satans schläfrig eingenickt, vom Fenster hinabgestürzt und so zu Tode gekommen. Paulus verfolgt die Szene im Geiste und beauftragt einige Zuhörer, nach draußen zu gehen und den Diener, den sie dort das Leben aushauchend vorfinden würden, zu ihm zu bringen. Als dies ausgeführt ist, fordert er alle auf, mit ihm unter Tränen zum Herrn zu flehen, daß der Jüngling wieder zum Leben auferstehe und sie, die Christen, unbehelligt (von Neros Zorn) blieben. Auch dies geschieht gemäß den Anweisungen des Paulus. Demgegenüber ist die Fortunatus-Szene der Johannesakten einerseits um ein Beträchtliches verwickelter geworden (der böse Verwalter wird zunächst durch einen Schlangenbiß getötet, dann von Drusiana auferweckt50, stirbt aber erneut an dem wieder wirksam gewordenen Schlangengift, 70–86); andererseits wird hier das Motiv, daß der Apostel das Geschehen im Geiste schaut und dann die passenden Anordnungen trifft, seines tieferen Sinnes (der intendierten Wiedererwekkung) beraubt und verrät sich so als eine leere Übernahme des Vorgegebenen, das im neuen Zusammenhang nur oberflächlich verankert ist: act. Ioh. 86 Und als er in das Anwesen des Andronikos gekommen war, sagte er zu den Brüdern: „Brüder, ein Geist in mir hat geweissagt, daß Fortunatus durch die Schwärze infolge des Schlangenbisses im Begriff ist zu sterben. Es soll aber schnell jemand hingehen und nachforschen, ob es sich auch so verhält.“ Da lief einer von den jungen Leuten und fand ihn _____________ 49 Siehe ZW. Petrus 379f. 50 Auch hierin zeigen sich die Johannesakten als eine späte Schrift, daß sie die in den früheren Akten durch die Apostel Petrus oder Paulus selbst (im Namen Christi) bewirkten Totenerweckungen immer häufiger durch Personen durchführen lassen, die nicht die apostolischen Geistesgaben besitzen. Die Frühstufe fassen wir in den Petrusakten (act. Verc. 26/27): Petrus bittet dort (im Gegensatz zu Simon Magus, der sich anheischig macht, selbst virtus Dei zu sein, also auch in eigener Kraft Tote zum Leben zu erwekken) den Herrn, daß die Erweckung des toten Jünglings geschehe „durch meine Stimme mit deiner Kraft“. Danach fordert Petrus den Präfekten auf, die Rechte des Knaben zu halten. Nichts deutet darauf hin, daß dadurch dem Präfekten Anteil an der Erweckung gegeben werden soll; vielmehr scheint die Geste nur zur Vergewisserung dessen, was nun an dem Lieblingsjungen des Präfekten geschieht, gedacht. Unmittelbar anschließend erweckt Petrus den Sohn der Witwe, indem er sich auf das Wort Jesu beruft: „Ich sage dir, Jüngling, steh auf!“ (Lk 7,14). In den Johannesakten dagegen erweckt in 22– 24 zunächst Johannes die Kleopatra, dann aber Kleopatra selbst (auf Veranlassung des Apostels) ihren Mann Lykomedes, in 46/47 läßt Johannes den toten Artemispriester durch dessen Verwandten auferwecken, und zwar mit den ihm von Johannes vorformulierten Worten: „Es sagt dir der Knecht Gottes, Johannes: Steh auf!“ In 81–83 ist es die von Johannes erweckte Drusiana, die nun ihrerseits den Bösewicht Fortunatus bei der Hand ergreift und ihn „im Namen Jesu Christi, unseres Herrn“ auferweckt. Das sind deutlich Spätstufen der früher auf die Apostel beschränkten Wundertätigkeit.

250 76

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

dann auch aufgedunsen und die Schwärze | um sich fressend und bis an sein Herz reichend. Und er ging hin und meldete dem Johannes, daß er (schon) drei Stunden tot sei. Und Johannes sprach: „(Da) hast du dein Kind, Teufel!“ [SCHÄFERDIEK]

Wie man sieht, geht es nur noch um die Bestätigung des Wunders, daß Johannes durch den Geist befähigt wurde, das seinen Augen entzogene Geschehen gleichwohl zu sehen, ferner um das Ausmalen der Wirkung des Schlangengiftes – bis zu der fragwürdigen zeitlichen Klimax, daß der Tod schon vor drei Stunden eingetreten sei. Die sprachlichen Anklänge untermauern die unmittelbare Abhängigkeit (die Entsprechungen sind durch die jeweils gleichen Markierungen einander zugeordnet): Mart. Paul. 1,5 ıȣȞȚįઅȞ į੻ IJ૶ ʌȞİ઄ȝĮIJȚ ੒ ȆĮ૨ȜȠȢ İੇʌİȞǜ ‘ਙȞįȡİȢ ਕįİȜijȠ઀, ਩ıȤİȞ ੒ ʌȠȞȘȡઁȢ IJંʌȠȞ, ੖ʌȦȢ ਲȝ઼Ȣ ʌİȚȡ੺ıૉǜ ਫ਼ʌ੺ȖİIJİ ਩ȟȦ, țĮ੿ İਫ਼ȡ੾ıİIJİ ʌĮ૙įĮ ʌİʌIJȦțંIJĮ ȝ੼ȜȜȠȞIJĮ ਥțʌȞ੼İȚȞ. IJȠ૨IJȠȞ ਥȞ੼ȖțĮIJİ ʌȡંȢ ȝİ.’ țĮ੿ ਕʌİȜșંȞIJİȢ ਵ Ȟ İ Ȗ ț Į Ȟ Į ੝ IJ ૶ IJઁȞ ʌĮ૙įĮ. ੁįંȞIJİȢ į੻ Ƞੂ ੕ȤȜȠȚ ਥIJĮȡ੺ȤșȘıĮȞ. 6 țĮ੿ İੇʌİȞ ੒ ȆĮ૨ȜȠȢǜ ‘Ȟ૨Ȟ ਲȝ૵Ȟ ਲ ʌ઀ıIJȚȢ ijĮȞ੾IJȦǜ įİ૨IJİ ʌ੺ȞIJİȢ, țȜĮ઄ıȦȝİȞ ʌȡઁȢ IJઁȞ ț઄ȡȚȠȞ ਲȝ૵Ȟ ੉ȘıȠ૨Ȟ ȋȡȚıIJંȞ, ੆ȞĮ ȗ੾ıૉ Ƞ੤IJȠȢ țĮ੿ ਲȝİ૙Ȣ ਕȞİȞંȤȜȘIJȠȚ ȝİ઀ȞȦȝİȞ. act. Ioh. 86 țĮ੿ ȖİȞંȝİȞȠȢ ਥȞ IJȠ૙Ȣ ਝȞįȡȠȞ઀țȠȣ ਩ȜİȖİ IJȠ૙Ȣ ਕįİȜijȠ૙Ȣǜ ਝįİȜijȠ઀, ʌȞİ૨ȝ੺ IJȚ ਥȞ ਥȝȠ੿ ਥȝĮȞIJİ઄ıĮIJȠ IJઁȞ ĭȠȣȡIJȠȣȞ઼IJȠȞ ਕʌઁ IJોȢ IJȠ૨ ੕ijİȦȢ ʌȜȘȖોȢ ȝİȜĮȞ઀઺ ȝ੼ȜȜȠȞIJĮ IJİșȞ੺ȞĮȚǜ ਕȜȜ੹ ȝĮș੼IJȦ IJȚȢ IJ੺ȤȚȠȞ ʌȠȡİȣșİ੿Ȣ İੁ ਙȡĮ Ƞ੢IJȦȢ ਩ȤİȚ. ȀĮ੿ įȡĮȝઆȞ IJȚȢ IJ૵Ȟ ȞİĮȞ઀ıțȦȞ İ੤ȡİȞ Į੝IJઁȞ ȜȠȚʌઁȞ ધįȘțંIJĮ țĮ੿ IJ੽Ȟ ȝİȜĮȞ઀ĮȞ ȞİȝȠȝ੼ȞȘȞ țĮ੿ ਖȥĮȝ੼ȞȘȞ IJોȢ țĮȡį઀ĮȢ Į੝IJȠ૨ǜ țĮ੿ ਥȜșઅȞ ਕ Ȟ ੾ Ȗ Ȗ İ Ț Ȝ İ IJ ૶ ੉ Ȧ ੺ Ȟ Ȟ ૉ IJȡ઀ȦȡȠȞ Į੝IJઁȞ IJİșȞ੺ȞĮȚ. țĮ੿ İੇʌİȞ ੒ ੉Ȧ੺ȞȞȘȢǜ ਝʌ੼ȤİȚȢ IJઁ IJ੼țȞȠȞ ıȠȣ, įȚ੺ȕȠȜİ.

Besonders auffällig ist die Abwandlung von ʌĮ૙įĮ ʌİʌIJȦțંIJĮ ȝ੼ȜȜȠȞIJĮ ਥțʌȞ੼İȚȞ zu IJઁȞ ĭȠȣȡIJȠȣȞ઼IJȠȞ ਕʌઁ IJોȢ IJȠ૨ ੕ijİȦȢ ʌȜȘȖોȢ ȝİȜĮȞ઀઺ ȝ੼ȜȜȠȞIJĮ IJİșȞ੺ȞĮȚ. Wenn man den Satz aus den Johannesakten in Entsprechung zu dem Petrus-Vorbild mit „im Begriff ist zu sterben“ übersetzt (so SCHÄFERDIEK), ergibt sich ein eklatanter Widerspruch zu der folgenden Auskunft, Fortunatus sei bereits drei Stunden tot. In Wirklichkeit dürfte das Perfekt IJİșȞ੺ȞĮȚ eben diesen Sachverhalt (daß Fortunatus bereits gestorben ist) korrekt zum Ausdruck bringen. Die Pointe, die mit dieser bewußten Umformung des vorgegebenen ȝ੼ȜȜȠȞIJĮ ਥțʌȞ੼İȚȞ (Mart. Paul. 1,5) erstrebt wurde, scheint darin zu liegen (diese Einsicht verdanke ich ganz KURT SIER), „dass das ʌȞİ૨ȝĮ auch gleich die korrekte Diagnose mitliefert (‘der wird wohl durch ȝİȜĮȞ઀Į [das ist vielleicht (auch) ein medizinischer Terminus] gestorben sein’)“. Diese etwas skurrile Abwandlung des ȝ੼ȜȜȠȞIJĮ ਥțʌȞ੼İȚȞ-Motivs macht die Abhängigkeit des ‘Johannes’ von den acta Pauli überdeutlich. In die gleiche Richtung deutet das aufwendige Ausformen des unprätentiösen

2. Der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I und die Johannesakten

251

ıȣȞȚįઅȞ IJ૶ ʌȞİ઄ȝĮIJȚ (act. Petr. 1,5) zu einer förmlichen Geistesprophezeiung (ʌȞİ૨ȝ੺ IJȚ ਥȞ ਥȝȠ੿ ਥȝĮȞIJİ઄ıĮIJȠ), wie wir sie in act. Ioh. 86 lesen.

2. Der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I und die Johannesakten a) Eine unbekannte Sammlung eucharistischer Texte als Quelle des manichäischen Gebetsflorilegs? Vor einigen Jahren hat R. G. JENKINS die Editio princeps eines in der ägyptischen Sahara-Ortschaft Ismant el-Kharab (dem antiken Provinzdorf Kellis) neu gefundenen fragmentierten Papyrusblattes vorgelegt51, das aus einem manichäischen Kodex des (frühen?) 4. Jahrhunderts stammt, der – wie es scheint – zu liturgischen Zwecken bestimmt war. Das Papyrusfragment weist eine Reihe von Berührungen mit den späteren Kapiteln der Johannesakten auf, die JENKINS auf eine gemeinsame Quelle zurückführt: Die Manichäer von Kellis und der Verfasser der Johannesakten hätten unabhängig voneinander eine Sammlung von Eucharistie-Gebeten benutzt (JENKINS gibt dieser Quelle die Bezeichnung El = ‘Eucharistic liturgy’), die durch den liturgischen Kodex der Manichäer von Kellis relativ getreu gespiegelt werde, während sie in der Tradition, der die Johannesakten folgen, literarisch weiterentwickelt worden sei. Auf diese Weise hätten sich die beiden unterschiedlichen Fassungen herausgebildet, die wir heute vor uns sähen (214f.). Diese Einschätzung wird wenig später von GARDNER–WORP (1997) bekräftigt52: Der Text des Papyrusfragments „is not in itself a | version of the Acts of John, but rather it draws upon a textual tradition also accessed (perhaps at a different stage of development) by the compiler of the known apocryphal work“ (140). Ein solcher Regreß in eine ferne, unbekannte Vergangenheit, für die eine eucharistische Liturgie-Quelle postuliert wird, die wir nirgends konkret greifen können, muß angesichts der von GARDNER–WORP _____________ 51 R. G. JENKINS, Papyrus 1 from Kellis. A Greek text with affinities to the Acts of John, in: BREMMER 1995, 197–216. 52 I. GARDNER – K. A. WORP, Leaves from a Manichaean Codex, ZPE 117, 1997, 139– 155 (bes. 139–146 mit Taf. VII und VIII). Dort trägt das Blatt, das JENKINS als „Papyrus 1 from Kellis“ bezeichnet, die Rubrik „Fragm. A.I“. Um Verwirrungen zu vermeiden (es gibt ja bereits einen Band ‘Greek Papyri from Kellis’, Bd. I, ed. K. A. WORP, Oxford 1995, der als ‘P.Kell. I Gr. 1–90’ gezählt wird, und einen weiteren mit dem Rubrum ‘P.Kell. II Gr. 91–94’ [ed. I. GARDNER, Oxford 1996]), schreibe ich im folgenden jeweils ‘P.Kell. Gr. Fragm. A.I’.

77

252

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

(1997) ausdrücklich konzedierten „known association between the Manichaean community and the so-called Leucian Acts“ (141)53 verwundern. PETER NAGEL hat in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts in einer überaus gründlichen und gelehrten Studie gezeigt54, „daß der Manichäismus als Buchreligion aufgetreten ist, die sich ausdrücklich zur Verarbeitung schriftlicher Vorlagen bekennt“ (150), und dies gerade an der Nutzung der apokryphen Apostelakten im manichäischen Psalmbuch exemplifiziert. Die Acta Petri, Pauli (et Theclae), Johannis, Andreae und Thomae sind bei den Manichäern – unter Verwerfung der neutestamentlichen Apostelgeschichte – mindestens seit dem 4. Jahrhundert im Gebrauch (153)55 und werden in den manichäischen Psalmen und Homilien durch konkrete Anklänge faßbar. Dies wird von NAGEL an allen fünf apokryphen Akten dokumentiert, besonders eindrucksvoll an der Verarbeitung der uns hier interessierenden Acta Iohannis (165–171). Die Übernahme von inhaltlichen und strukturellen Elementen (insbesondere der „Amen“-Responsion am Ende einer jeden Strophe), aber auch wörtlicher Formulierungen aus dem chorischen Christushymnus der Johannesakten (94–96) in den „Amen“-Hymnus der manichäischen Psalmoi Herakleidou (189,30–191,14) ist ein Musterbeispiel dafür, wie sich ein manichäischer Psalmodist durch ein Lied aus den Johannesakten inspirieren läßt und den gnostischen Hymnus in einen manichäischen Psalm verwandelt (171)56. Nicht anders sind die in den beiden Hymnenfragmenten des P.Kell. Gr. Fragm. A.I hörbaren Anklänge an die gnostisch gefärbten Gebete oder gebetsähnlichen Reden des Apostels der Johannesakten zu beurteilen: Die Manichäer von Kellis, die dort kaum vor der Wende des 3. zum 4. Jahrhundert eine bestimmende Rolle spielen konnten57 und ihre religiösen Texte frühestens zu Beginn des 4. Jh.s verfaßt (oder kompi_____________ 53 Verwiesen sei auf die ‘klassisch’ gewordene Abhandlung über ‘Leucius Charinus’ von TH. ZAHN, Acta Joannis (unter Benutzung von C. V. TISCHENDORFs Nachlass), Erlangen 1880, LX–CLXXII und 193–252; ferner auf K. SCHÄFERDIEK, Die Leukios Charinos zugeschriebene manichäische Sammlung apokrypher Apostelgeschichten, in: SCHNEEMELCHER 1997, 81–93; THOMAS (2003) 127 Anm. 31. 54 P. NAGEL, Die apokryphen Apostelakten des 2. und 3. Jahrhunderts in der manichäischen Literatur, in: K.-W. TRÖGER (Hrsg.), Gnosis und Neues Testament, Berlin 1973, 149–182. 55 Siehe auch THOMAS 11 mit Anm. 79 und S. 127 Anm. 31. 56 Daß die Anklänge nicht zufällig sind, sondern Kenntnis der Johannesakten durch den manichäischen Psalmisten beweisen, erkennt auch KAESTLI an; er möchte aber nicht nur die Kapitel 94–96 der acta Iohannis, sondern auch die anschließenden Kapitel 97– 102 zu den vom Psalmisten imitierten Vorbildpassagen zählen, s. J.-D. KAESTLI, L’utilisation des actes apocryphes des apôtres dans le manichéisme, in: M. KRAUSE (Hrsg.), Gnosis and Gnosticism, Leiden 1977, 107–116, dort 113 mit Anm. 48. 57 Siehe GARDNER 1996 (Introduction p. X–XIII) und GARDNER–WORP (1997) 141.

2. Der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I und die Johannesakten

253

liert) haben, waren mit den vielleicht hundert Jahre früher entstandenen Johannesakten ebenso vertraut, wie der Mani-Schüler Herakleides oder andere Psalmisten58. Wie jene nutzten sie bei der Erstellung ihres Gebetsflorilegs passende Vorbildstellen der Johannesakten, so wie der (nicht manichäische) Verfasser der Vita Abercii – vielleicht ebenfalls im 4. Jh. – ausgiebige Anleihen an die Petrusakten gemacht hat59. b) Die direkte Abhängigkeit der liturgischen Texte des Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I von den Johannesakten Daß direkte Abhängigkeit von den acta Iohannis und nicht unabhängiger Rückgriff auf eine verlorene liturgische Quelle vorliegt, läßt sich durch folgende Indizien sichern: | 1. Es ist oben gezeigt, daß die lange Prädikationenreihe des Eucharistiehymnus der Johannnesakten ihren ursprünglichen Sitz nicht in uns unbekannten frühen Eucharistiegebeten hat, sondern aus den Polymorphie-Passagen der actus Petri entwickelt ist: Die Schwierigkeit, das Wesen des Gottmenschen Jesus Christus zu erfassen und durch die menschliche Sprache zu vermitteln, die Einkörperung des göttlichen verklärten Leibes in den irdischen, fleischlichen, aus Maria geborenen Körper: das waren die beherrschenden Themen der Christologie, wie sie sich in den Apostelakten und in den damals weit verbreiteten Strömungen des Doketismus darbot. Auf sie suchte man durch das Konzept des ȋȡȚıIJઁȢ ʌȠȜ઄ȝȠȡijȠȢ die passende Antwort zu finden. Die Übertragung der in diesem Zusammenhang gefundenen vielfältigen Christusprädikationen auf die Eucharistie ist sekundär. 2. Die Anklänge in dem rund vierzig verstümmelte Zeilen umfassenden Papyrustext an die Johannesakten beziehen sich auf mindestens sechs Kapitel des Aktenschlusses (act. Ioh. 84. 85. 106. 109. 112. 114), aus denen in unregelmäßiger Folge, oftmals vor- und zurückgreifend, einzelne Formulierungen geborgt sind, die selbst dort, wo sie sich zitatähnlich verdichten, freie Variationen erkennen lassen. Dies schließt die kontinuierliche Nutzung einer beiden Autoren zugrundeliegenden Quelle von vorneherein aus. Schon ein rascher Blick auf die Verso-Seite des Papyrusfragments kann dies einsichtig machen60: _____________ 58 Siehe GARDNER–WORP (1997) 141 Anm. 7 und hier die Anm. 53 und 54. 59 Siehe BALDWIN (2005) 197–241 (s. o. S. 69 mit Anm. 17). Doch sind die Anleihen in der Vita Abercii viel dichter und umfangreicher. 60 Ich gebe im folgenden die um einige Ergänzungen gekürzte Umschrift des überlieferten Textes nach GARDNER–WORP (ZPE 117, 1997), die, von wenigen Ausnahmen abgese-

78

254

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

P.Kell. Gr. Fragm. A.I Verso: ------------------------------------------1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

]Ȟ Į੝IJ૵Ȟ IJઁ ȟ઄ȜȠȞ Ƞ੤ IJ੹ ijȣȜ[]੾IJȦ ਕʌઁ IJ૵Ȟ ıȦȝ੺IJȦȞ Įȣ[? ȣȜȠȝĮ]Ȟ઀ĮȢ ı઄ȞȠȚțȠȢ țĮ੿ ਕʌȚșİ઀ĮȢ įȚĮ[ ] .. [ʌȡ]ઁȢ IJઁ ȝ੽ įȠȟ੺ȗİȚȞ IJઁ ij૵Ȣ [ ]ĮʌȠıIJĮIJȦ ਕʌઁ ਕȞĮ[ਕ]ʌઁ ʌȠȜȚIJİ઀ĮȢǜ ਕʌȠȜ . [ ]ȦȞǜ ĮੈȢ țȠȚȞȦȞİ૙Ȟ [ ਕʌઁ] İ੝ȤĮȡȚıIJİ઀ĮȢǜ ਕʌȠ IJȡȠ[[ijોȢ ıĮȡțઁȢ ਕ]ʌઁ įȚĮțȠȞ઀ĮȢ ਖȖ઀ȦȞ[ ਕʌ]ઁ ਥʌȚȝİȜİ઀ĮȢ Į੝IJ૵Ȟ[ ]ijȡȠı઄ȞȘȢǜ ʌİȡȚij[ ]Ƞ įİıʌંIJĮ țĮ੿ țĮIJĮȟ઀ȦıȠȞ[ ].İ૙Ȟǜ țĮ੿ ਥȞ IJૌ ıૌ ȕĮıȚȜİ઀઺ įȚ[ IJ]ૌ ਖȖ઀઺ ਥțțȜȘı઀઺ǜ țĮ੿ ਥȞ IJ૶ ਖȖ[Ț ] ੖ʌȦȢ įઆıȦıȚȞ įંȟĮȞ IJ૶[ İੁȢ IJ]ȠઃȢ ı઄ȝʌĮȞIJĮȢ Įੁ૵ȞĮȢ vacat [ ] vacat ਝȝ੾Ȟ: ––––––– ] vacat ] vacat ı]İ țȣȡȚİ ȘȝȦ[Ȟ ǿǾ] ȋȇ . [

------------------------------------------79

|

act. Ioh. 84 ȀĮ੿ ੒ ੉Ȧ੺ȞȞȘȢ ੁįઅȞ IJ੽Ȟ ਕȝİIJ੺șİIJȠȞ IJȠ૨ ĭȠȣȡIJȠȣȞ੺IJȠȣ ʌȡઁȢ IJઁ ਕȖĮșઁȞ ȥȣȤ੽Ȟ İੇʌİȞǜ ੳ ij઄ıȚȢ ਕij઄ıȚțȠȢ ʌȡઁȢ IJઁ țȡİ૙IJIJȠȞǜ ੫ ʌȘȖ੽ ȥȣȤોȢ ȝİȞȠ઄ıȘȢ ਥȞ ૧઄ʌ૳ǜ ੫ Ƞ੝ı઀Į ijșȠȡ઼Ȣ ıțંIJȠȣȢ ʌȜ੾ȡȘȢǜ ੫ ș੺ȞĮIJİ ਥȞ IJȠ૙Ȣ ıȠ૙Ȣ ੑȡȤȠ઄ȝİȞİǜ ੫ į੼ȞįȡȠȞ ਙțĮȡʌȠȞ ʌȣȡઁȢ Ȗ੼ȝȠȞǜ ੫ ʌȡ੼ȝȞȠȞ IJઁȞ ȜંȖȠȞ įĮ઀ȝȠȞĮ ਩ȤȠȞǜ ੫ ȟ઄ȜȠȞ IJઁȞ țĮȡʌઁȞ ਙȞșȡĮțĮ ȖİȞȞ૵Ȟ61ǜ ੫ ੢ȜȘ ਫ਼ȜȠȝĮȞ઀ĮȢ ı઄ȞȠȚțİ țĮ੿ ਕʌȚıIJ઀ĮȢ Ȗİ૙IJȠȞǜ ੫ ਵȜİȖȟĮȢ IJ઀Ȣ İੇ țĮ੿ ਥȜ੼ȖȤૉ ਕİ੿ ਚȝĮ IJȠ૙Ȣ ıȠ૙Ȣ _____________ hen, identisch ist mit der editio princeps von JENKINS. Im Anschluß an das Foto des Papyrus habe ich sowohl die Interpunktion restituiert als auch die beiden Leerzeilen zwischen 17 und 18 – nach Abschluß des ersten Gebetes. Die jeweils gleichen Markierungen heben die je entsprechenden Formulierungen in dem Papyrus und in dem anschließend ausgeschriebenen Passus act. Ioh. 84 hervor, die in der Regel in beiden Dokumenten in gleicher Reihenfolge auftauchen. Ausnahmen, also Veränderungen der im betreffenden Paragraphen der act. Ioh. vorgegebenen Abfolge, werden durch doppelte Unterstreichung angezeigt; punktierte Linie bedeutet variierte Entsprechung, nichtwörtliche Übereinstimmung. Wegen der in diesem Zusammenhang vordringlichen Markierungen mußte auf die Kennzeichnung der unsicheren Buchstaben durch tiefgesetzten Punkt verzichtet werden; doch ist das Wichtigste in den anschließenden Noten berücksichtigt (der Leser sei auf den auch im Internet leicht abrufbaren ZPE-Artikel von GARDNER–WORP verwiesen). Um den Vergleich der je entsprechend markierten Textpassagen leichter zu ermöglichen, sind die kommentierenden Noten zu den beiden Papyrusseiten jeweils ans Ende gerückt. 61 So J.–K. für Ȗ੼ȝȠȞ.

2. Der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I und die Johannesakten

255

IJ੼țȞȠȚȢǜ țĮ੿ IJઁ į઄ȞĮıșĮȚ įȠȟ੺ȗİȚȞ IJઁ țȡİ૙IJIJȠȞ Ƞ੝ț ȠੇįĮȢǜ Ƞ੝ Ȗ੹ȡ ਩ȤİȚȢ. IJȠȚȖĮȡȠ૨Ȟ Ƞ੆Į ਲ ੒įંȢ ıȠȣ IJȠȚĮ઄IJȘ țĮ੿ ਲ ૧઀ȗĮ țĮ੿ ਲ ij઄ıȚȢ. țĮIJĮȡȖ੾șȘIJȚ ਕʌઁ IJ૵Ȟ ਥȜʌȚȗંȞIJȦȞ ʌȡઁȢ IJઁȞ ț઄ȡȚȠȞǜ ਕʌઁ ਥȞȞȠȚ૵Ȟ Į੝IJ૵Ȟǜ ਕʌઁ IJȠ૨ ȞȠંȢǜ ਕʌઁ IJ૵Ȟ ȥȣȤ૵Ȟǜ ਕʌઁ IJ૵Ȟ ıȦȝ੺IJȦȞǜ ਕʌઁ ʌȡ੺ȟİȦȢǜ ਕʌઁ ȕ઀Ƞȣǜ ਕʌઁ ਕȞĮıIJȡȠijોȢǜ ਕʌઁ ʌȠȜȚIJİ઀ĮȢ62ǜ ਕʌઁ ਥʌȚIJȘįİ઄ȝĮIJȠȢǜ ਕʌઁ ıȣȝȕȠȣȜ઀ĮȢǜ ਕʌઁ ਕȞĮıIJ੺ıİȦȢ IJોȢ ʌȡઁȢ șİંȞǜ ਕʌઁ İ੝Ȧį઀ĮȢ ਸȢ țȠȚȞȦȞİ૙Ȟ ȝ੼ȜȜİȚȢǜ ਕʌઁ ȞȘıIJİȚ૵Ȟǜ ਕʌઁ įİ੾ıİȦȞǜ ਕʌઁ ȜȠȣIJȡȠ૨ ਖȖ઀Ƞȣǜ ਕʌઁ İ੝ȤĮȡȚıIJ઀ĮȢǜ ਕʌઁ IJȡȠijોȢ ıĮȡțંȢǜ ਕʌઁ ʌંIJȠȣǜ ਕʌઁ ਥȞį઄ȝĮIJȠȢǜ ਕʌઁ ਕȖ੺ʌȘȢǜ ਕʌઁ țȘįİ઀ĮȢǜ ਕʌઁ ਥȖțȡĮIJİ઀ĮȢǜ ਕʌઁ įȚțĮȚȠı઄ȞȘȢǜ ਕʌઁ ʌ੺ȞIJȦȞ ıİ IJȠ઄IJȦȞ ਕȞȠıȚઆIJĮIJİ țĮ੿ șİȠ૨ ਥȤșȡ੻ ȈĮIJĮȞ઼ țĮIJĮȡȖ੾ıİȚ ıİ ੉ȘıȠ૨Ȣ ȋȡȚıIJઁȢ ੒ șİઁȢ ਲȝ૵Ȟ țĮ੿ IJȠઃȢ ੒ȝȠ઀ȠȣȢ ıȠȣ IJȠઃȢ ਩ȤȠȞIJ੺Ȣ ıȠȣ IJઁȞ IJȡંʌȠȞ.

Aus dem indignierten Tadel der unverbesserlichen Seele, den ‘Johannes’ in neun emphatische Ausrufe, jeweils durch anaphorisches ੭ eingeleitet, kleidet, hat der manichäische Psalmist bestimmte theologische Signalbegriffe und -formeln entlehnt, um sie in sein an den Herrn gerichtetes Gebet (Z. 12 įİıʌંIJĮ, țĮ੿ țĮIJĮȟ઀ȦıȠȞ) einzubauen. Dabei ist er sehr selektiv verfahren, hat das Kolon ਕʌઁ IJ૵Ȟ ıȦȝ੺IJȦȞ nach vorne (Z. 2) gezogen, die Glieder ਕʌઁ ਕȖ੺ʌȘȢǜ ਕʌઁ țȘįİ઀ĮȢ63ǜ ਕʌઁ ਥȖțȡĮIJİ઀ĮȢ durch synonyme Begriffe wiedergegeben (9–11 ਕ]ʌઁ įȚĮțȠȞ઀ĮȢ ਖȖ઀ȦȞ; ਕʌ]ઁ ਥʌȚȝİȜİ઀ĮȢ Į੝IJ૵Ȟ; [ıȦ]ijȡȠı઄ȞȘȢ) und – wie es scheint – das unspezifische IJઁ į઄ȞĮıșĮȚ įȠȟ੺ȗİȚȞ IJ ઁ ț ȡ İ ૙ IJ IJ Ƞ Ȟ zu der prägnant manichäischen Formel IJઁ ȝ੽ įȠȟ੺ȗİȚȞ IJ ઁ ij ૵ Ȣ (4) zugespitzt64. Das kühne und deshalb schwer verständliche Bild des ‘Johannes’ vom Holz (ȟ઄ȜȠȞ), das Kohle als ‘Frucht’ hervorbringt (voraufgeht der „Baum ohne Frucht voll Feuer“), wird – so hat es den Anschein – durch die geläufigere, aus Mt 21,19 gespeiste Vorstellung vom Holz, dessen Blätter verdorrt sind, ersetzt (1)65. Die ਕʌȚıIJ઀Į ist wohl durch einen mechanischen Fehler zu ਕʌȚșİ઀ĮȢ (3) geworden, das Zweierkolon ਕʌઁ ਕȞĮıIJȡȠijોȢǜ ਕʌઁ ʌȠȜȚIJİ઀ĮȢ dagegen wurde offenbar bewußt durch ein Zwischenglied (wie das spatium in 5/6 zeigt) getrennt – wenn denn die Ergänzung ਕʌઁ ਕȞĮ[ıIJȡȠijોȢ verläßlich ist. Nur in 3 und in 8f. ਕʌઁ] İ੝ȤĮ_____________ 62 Eine von STEAD gefundene und von JUNOD–KAESTLI in den Text aufgenommene Emendation (ਕʌȦȜİ઀ĮȢ H RZ: ਕıȤȠȜ઀ĮȢ prop. BONNET), die jetzt durch P.Kell. Gr. Fragm. A.I bestätigt wird. 63 Dies wird von SCHÄFERDIEK durch „Bestattung“ wiedergegeben („rites funéraires“ JUNOD–KAESTLI); der Zusammenhang legt aber eine allgemeinere Bedeutung im Sinne von „Fürsorge“ nahe. 64 Vgl. KAESTLI 112 über Mani „l’Apôtre de la Lumière“ (s. NAGEL 178f.); ferner GARDNER–WORP (1997) 153. Auch für diese Formel konnten die Johannesakten (neben 1Joh 1,5) Muster anbieten, s. zu Z. 4. 65 Ein manichäischer Privatbrief aus dem Haus 3 (P.Kell. Copt. 32 = P 92.18) enthält den an Mt 7,18 orientierten Satz: „the good tree whose fruit never withers, which is your love that emits radiance every day“; siehe GARDNER 1996, p. XVII.

256

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

ȡȚıIJİ઀ĮȢǜ ਕʌȠ IJȡȠ[- | [ijોȢ ıĮȡțઁȢ ...... ] sind Doppelglieder übernommen worden. 1f. 4

5

80 6 9 10 11

12

13 14

Hier einige Notizen zum Text in der Abfolge der Papyruszeilen (die Vorschläge von JENKINS und GARDNER–WORP werden nicht wiederholt): vielleicht Ƞ੤ IJ੹ ij઄Ȝ | [ȜĮ ਥȟȘȡ੺ȞșȘ; vgl. Ps.Joh. Chrys. hom. de ficu (PG 59,588, lin.15) ਥȟȒȡĮȞİ IJ੹ ijȪȜȜĮ IJોȢ ıȣțોȢ; Joh. Chrys. in Matth. hom. 80 [81],4 (PG 58, 729, lin. 40) IJȓ į੻ ȕȜȐȕȠȢ IJ૵Ȟ ਙȞȦșİȞ ȟȘȡĮȞșȑȞIJȦȞ ijȪȜȜȦȞ; Siehe Anm. 64 und vgl. den gnostischen Christushymnus act. Ioh. 94 (dort Str. 3: ǹੁȞȠ૨ȝ੼Ȟ ıİ ʌ੺IJİȡ· İ੝ȤĮȡȚıIJȠ૨ȝ੼Ȟ ıȠȚ ij ૵ Ȣ ਥȞ મ ı ț ં IJ Ƞ Ȣ Ƞ੝ț Ƞੁțİ૙. ਝȝ੾Ȟ). Der manichäische Hymnus des Fragments P.Kell. II Gr. 9166 (S. 226f. JENKINS) bietet den Anruf ǻȠȟ੺ȗȦ ıİ, …, IJઁ ij੼ȖȖȠȢ IJ૵Ȟ ijȦıIJ੾ȡȦȞ (Z. 11f.); vgl. P.Kell. II Gr. 92, Z. 5f. ੒ ʌ੺ȞIJȦȞ ijȦIJ૵Ȟ ʌȣșȝ੾Ȟ, 46 ਲ IJ૵Ȟ ijȦIJ૵Ȟ ı઄ıIJĮıȚȢ, 49f. ੒ IJ૵Ȟ ȝİȖ੺ȜȦȞ ijȦIJ૵Ȟ ਥȞįȠȟંIJĮIJȠȢ; ferner die häufigen Belege für Licht (und Finsternis) in P.Kell. Gr. Fragm. B. I Recto bei GARDNER–WORP (1997) 148. GARDNER–WORP (1997) drucken die akzentuierte Form des Papyrus ]ĮʌȠıIJ੺IJȦ, die nirgends belegt scheint. Da ein (Ƞ੝ț) ਕʌȠıIJĮIJ૵ (vgl. Ar. Av. 314 Ƞ੝ț ਕʌȠıIJĮIJ૵ ijȓȜȦȞ, im Suda-Lexikon durch Ƞ੝ ȤȦȡȓȗȠȝĮȚ ijȓȜȦȞ erläutert) im Zusammenhang unwahrscheinlich ist, muß man vielleicht an ਕʌȠıIJ੾IJȦ denken (vgl. 2Tim 2,19 ਕʌȠıIJ੾IJȦ ਕʌઁ ਕįȚț઀ĮȢ ʌ઼Ȣ | ੒ ੑȞȠȝ੺ȗȦȞ IJઁ ੕ȞȠȝĮ țȣȡ઀Ƞȣ), worin wir wohl eine in die 3. Person umgesetzte Entsprechung zu țĮIJĮȡȖ੾șȘIJȚ ਕʌં … in act. Ioh. 84 zu erkennen hätten. GARDNER–WORP (1997) halten (mit Blick auf act. Joh. 84,15 ਕʌઁ ȞȘıIJİȚ૵Ȟ) die Buchstabenfolge ĮʌȠȞ[ für möglich. Vgl. Eph. 4,12; 2Kor 9,12; Joh. Chrys. in epist. 1Kor (PG 61,18,30) Ƞ੆IJȚȞİȢ țĮ੿ ਩IJĮȟĮȞ ਦĮȣIJȠઃȢ İੁȢ įȚĮțȠȞȓĮȞ IJ૵Ȟ ਖȖȓȦȞ. Vgl. 1Makk 16,14 ȈȚȝȦȞ į੻ ਷Ȟ ਥijȠįİȪȦȞ IJ੹Ȣ ʌȩȜİȚȢ IJ੹Ȣ ਥȞ IJૌ Ȥȫȡ઺ țĮ੿ ijȡȠȞIJȓȗȦȞ IJોȢ ਥʌȚȝİȜİȓĮȢ Į੝IJ૵Ȟ; Apg 27,3 ijȚȜĮȞșȡȫʌȦȢ IJİ ੒ ੉ȠȪȜȚȠȢ IJ૶ ȆĮȪȜ૳ ȤȡȘıȐȝİȞȠȢ ਥʌȑIJȡİȥİȞ ʌȡઁȢ IJȠઃȢ ijȓȜȠȣȢ ʌȠȡİȣșȑȞIJȚ ਥʌȚȝİȜİȓĮȢ IJȣȤİ૙Ȟ. JENKINS hatte sehr unsicheres įȚ]țĮȚȠı઄ȞȘȢ erschlossen; GARDNER–WORP (1997) erkennen eher ıȦ]ijȡȠı઄ȞȘȢ. In dem daran anschließenden Text könnte man vielleicht an folgende Möglichkeiten denken: ʌİȡȚij[ȡȠȞİ૙Ȟ ıĮȡțઁȢ įઁȢ Į੝IJȠ૙Ȣ] ੯ įİıʌંIJĮ (vgl. Basil. hex. 6,10 [SC 26, p. 378 (141 C)] ʌİȡȚijȡȠȞİ૙Ȟ IJોȢ ıĮȡțઁȢ ʌİȡ੿ ਴Ȟ ਲ ਕȜȜȠȓȦıȚȢ, ਥʌȚȝİȜİ૙ıșĮȚ į੻ IJોȢ ȥȣȤોȢ ਸȢ IJઁ ਕȖĮșȩȞ ਥıIJȚȞ ਕțȓȞȘIJȠȞ) oder ʌİȡȚij[ȡȠȞİ૙Ȟ mit einem verwandten Genitivobjekt wie ıઆȝĮIJȠȢ, ʌȡȠıțĮ઀ȡȠȣ ȗȦોȢ o. ä. Nach GARDNER–WORP (1997) liegt act. Ioh. 113,22f. zugrunde: Ȟ૨Ȟ Ƞ੣Ȟ, ț઄ȡȚİ ੉ȘıȠ૨, ੖IJİ ਴Ȟ ਥʌȚıIJİ઄șȘȞ ਫ਼ʌઁ ıȠ૨ ȠੁțȠȞȠȝ઀ĮȞ ਥIJ੼ȜİıĮ, ț Į IJ Į ȟ ઀ Ȧ ı ં Ȟ ȝ İ IJોȢ ıોȢ ਕ Ȟ Į ʌ Į ઄ ı İ Ȧ Ȣ IJઁ ਥȞ ıȠ੿ IJ੼ȜȠȢ ȤĮȡȚȗંȝİȞંȢ ȝȠȚ, ੖ʌİȡ ਥıIJ੿Ȟ ਙȡȡȘIJȠȢ țĮ੿ ਙijșİȖțIJȠȢ ıȦIJȘȡ઀Į; vgl. auch P.Kell. II Gr. 91 (GARDNER–WORP 1996, 133 [S. 226f. JENKINS]) ț Į IJ Į ȟ ઀ Ȧ ı Ƞ Ȟ ਲȝ઼Ȣ İੇȞĮȚ IJ૵Ȟ ʌȚıIJ૵Ȟ ıȠȣ. Z. B. IJોȢ ıોȢ ıȦIJȘȡ઀ĮȢ (ਥʌȚ)IJȣȤ]İ૙Ȟ oder IJોȢ ĮੁȦȞ઀Ƞȣ ȗȦોȢ ȝİIJĮıȤ]İ૙Ȟ. Zur Schlußformel des Gebets sei beispielsweise verwiesen auf Hipp.[?] adv. Noet. 18 Ende (PG 10,829 B) Į੝IJ૶ ਲ įȩȟĮ țĮ੿ IJઁ țȡȐIJȠȢ ਚȝĮ ȆĮIJȡ੿ țĮ੿ ਖȖȓ૳ ʌȞİȪȝĮIJȚ ਥȞ IJૌ ਖȖȓ઺ ਥțțȜȘıȓ઺ țĮ੿ Ȟ૨Ȟ țĮ੿ ਕİ੿ țĮ੿ İੁȢ IJȠઃȢ Įੁ૵ȞĮȢ IJ૵Ȟ ĮੁȫȞȦȞ.

3. Angesichts der im Versotext des Papyrus zu beobachtenden freien Nutzung der ‘Johannes’-Vorlage muß JENKINS’ Versuch (GARDNER– WORP haben ihn sich zu eigen gemacht), die fehlenden Teile der RectoSeite des Papyrusfragments durchgängig aus dem Text der Johannesak_____________ 66 Siehe GARDNER–WORP in: GARDNER (1996) 132–136, dort bes. 133. Die griechischen Papyri dort werden meist wie folgt zitiert: P.Kell. II Gr. 91–94.

2. Der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I und die Johannesakten

257

ten zu ergänzen, mit einer gewissen Reserve beurteilt werden67. Ich gebe deshalb anschließend einen etwas stärker auf das Papyrusdokument beschränkten Text (unter Berücksichtigung der spatia nach starker Interpunktion). Der darunter gesetzte Paragraph 85 der Johannesakten und Auszüge aus den Paragraphen 106 und 109, die in größerem Umfang bereits oben (S. 69 und 73) ausgehoben sind, sollen mit Hilfe der entsprechenden Markierungen68 eine Vorstellung davon geben, wie knapp (im Vergleich zum vollen Textumfang) und wie desultorisch die Entlehnungen sind, die in den manichäischen Hymnus übernommen wurden. In den Zeilen 13–16 dürften zwei weitere Gebete des Johannes aus act. 75 und 112, in Zeile 5 zusätzlich der Gebetsschluß 114,9 imitiert sein. Von der unabhängigen Ausbeutung einer früheren Quelle durch beide Autoren kann also auch in dem Recto-Passus nicht die Rede sein. P.Kell. Gr. Fragm. A.I Recto 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

ĮȚȡȠȣȞIJİȢ ȥȣȤ੺Ȣ: İ੝ȤĮȡ[ȚıIJȠ૨ȝ੼Ȟ ıȠȚ ] įȦȢ ਲȝ૙Ȟ ਕȞĮʌĮ઄İıșĮȚ ਥȞ [ ] ȤȦȡ઀ıĮȞIJȚ ij઄ıȚȞ ij઄ıİȦȢ [ ] ȝ੼ȞȘȢ: İ੝ȤĮȡȚıIJȠ૨ȝ[੼Ȟ ıȠȚ IJ૶ ] ੒įઁȞ įİįȦțંIJȚ ਲȝ[૙Ȟ, ] İੁȢ ਕİ઀: Ƞੂ ıȠ੿ įȠ[૨ȜȠȚ İ੝ȤĮȡȚıIJȠ૨ȝ੼Ȟ ıȠȚ ] ȋȡ(ȚıIJ)੼ IJ૶ țİȤĮȡȚıȝ[੼Ȟ૳ ਲȝ૙Ȟ ] ੁ੺ıİȚȢ, įȚįĮȤ੺Ȣ, țȣȕ[İȡȞ੾ıİȚȢ ? įȚĮțȠȞ઀-] ĮȞ, įંȟĮȞ, ȖȞ૵ıȚȞ Ƞ[ ] Ȥ੺ȡȚIJĮȢ, įȦȡİ੺Ȣ, ਚȢ İ[੅įȠȝİȞ țĮIJ੹ IJȠઃȢ ੑijșĮȜȝȠઃȢ] | įȚįȠȝ੼ȞĮȢ ਫ਼ʌઁ ıȠ૨ [ ȝ੽ ijĮȚȞȠȝ੼ȞĮȢ ੑijșĮȜ-] ȝȠ૙Ȣ IJȠ઄IJȠȚȢ, ȝȘį੻ ਕțȠĮ૙[Ȣ IJĮ઄IJĮȚȢ ਕțȠȣȠȝ੼ȞĮȢ.] IJİȜİȚȠ઄ıșȦ Ƞ੣Ȟ țĮ੿ ਲ ȥȣȤ੽ [ ȖȚ-] ȞઆıțȠȣıĮ IJઁ ȖİȖȠȞંȢ ıȠȣ ȝȣ[ıIJ੾ȡȚȠȞ IJોȢ ȠੁțȠȞȠ-] ȝ઀ĮȢ IJ઀ȞȠȢ ਪȞİțİȞ ʌİʌȡĮ[Ȗȝ੺IJİȣIJĮȚ ੒ ? IJȠ૨ Ƞ੝ȡĮ-] ȞȠ૨ ij઄ȜĮȟ. IJ઀ȞĮ ĮੇȞȠȞ ț(઄ȡȚ)İ . [ ] IJ઀ȞĮ İ੝ȤĮȡȚıIJİ઀ĮȞ, țȜ૵ȞIJİȢ [IJઁȞ ਙȡIJȠȞ ]

_____________ 67 Man vergleiche die u. zu Zeile 9 dokumentierte Freizügigkeit des Kopisten der Hs Q (einer Kompilation des Textes der Johannesakten), der den Katalog von Wohltaten in act. Ioh. 106 stark zusammengeschnitten und verändert hat. Immerhin scheint in den Zeilen 10–12 und 14f. eine so enge Anlehnung an ‘Johannes’ vorzuliegen, daß man einen Schluß auf die ungefähre Zeilenbreite wagen kann. Sie dürfte bei den von JENKINS als Arbeitshypothese eingeführten ± 40 Buchstaben liegen. 68 In Fettdruck sind die Übereinstimmungen mit § 109 gegeben, durch einfache Unterstreichung die Entsprechungen zu den Paragraphen 85 und 106; doppelt unterstrichen sind einige aus der Reihenfolge herausfallende Wörter. Variationen werden durch Punktierung kenntlich; das übrige wird im zeilenweise voranschreitenden Kurzkommentar angezeigt.

82

258 18 19 20 21

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

țȠȚȞȦȞોıĮȚ IJȠ૨ ıȠ૨ ȝȣıIJȘ[ȡ઀Ƞȣ [IJૌ] ਥʌİȚȖȠȝ੼Ȟૉ ȥȣȤૌ ਥʌȠȞ[Ƞȝ੺ıȦȝİȞ [ . . . ]ȣǜ ਕȜȜ’ ਲ਼ ı੻ ȝંȞȠȞ IJ੽Ȟ ਕȞ[੺ıIJĮıȚȞ ] [ . . . . ] . . . ǜ ıઃ Ȗ੹ȡ İੇ ȝંȞȠȢ ȕ[

] ]

------------------------------------------81

P. Kell. Gr. Fragm. A.I Recto

2. Der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I und die Johannesakten

259

act. Ioh. 85 ȀĮ੿ IJĮ૨IJĮ İੁʌઅȞ ੒ ੉Ȧ੺ȞȞȘȢ ਥʌİȣȟ੺ȝİȞȠȢ țĮ੿ ȜĮȕઅȞ ਙȡIJȠȞ 82 ਥțંȝȚıİȞ İੁȢ IJઁ ȝȞોȝĮ țȜ੺ıĮȚ țĮ੿ İੇʌİǜ ǻȠȟ੺ȗȠȝ੼Ȟ ıȠȣ IJઁ ੕ȞȠȝĮ IJઁ ਥʌȚıIJȡ੼ijȠȞ ਲȝ઼Ȣ ਥț IJોȢ ʌȜ੺ȞȘȢ țĮ੿ ਕȞȘȜİȠ૨Ȣ ਕʌ੺IJȘȢǜ įȠȟ੺ȗȠȝ੼Ȟ ıİ IJઁȞ ʌĮȡ’ ੑijșĮȜȝȠ૙Ȣ įİ઀ȟĮȞIJĮ ਲȝ૙Ȟ ਘ İ੅įȠȝİȞǜ ȝĮȡIJȣȡȠ૨ȝ੼Ȟ ıȠȣ IJૌ ȤȡȘıIJંIJȘIJȚ ʌȠȚț઀ȜȦȢ ijĮȞİ઀ıૉǜ ĮੁȞȠ૨ȝ੼Ȟ ıȠȣ IJઁ ਕȖĮșઁȞ ੕ȞȠȝĮ ț઄ȡȚİ, ਥȜ੼ȖȟĮȞ IJȠઃȢ ਫ਼ʌઁ ıȠ૨ ਥȜİȖȤȠȝ੼ȞȠȣȢǜ İ੝ȤĮȡȚıIJȠ૨ȝ੼Ȟ ıȠȚ, ț઄ȡȚİ ੉ȘıȠ૨ ȋȡȚıIJ੼, ੖IJȚ ʌİʌİ઀ıȝİșĮ ਕȝİIJ੺ȕȠȜȠȞ Ƞ੣ıĮȞǜ İ੝ȤĮȡȚıIJȠ૨ȝ੼Ȟ ıȠȚ IJ૶ † Ȥȡ૊ıĮȞIJȚ ij઄ıȚȞ ij઄ıİȦȢ ı૳ȗȠȝ੼ȞȘȢǜ † İ੝ȤĮȡȚıIJȠ૨ȝ੼Ȟ ıȠȚ IJ૶ IJ੽Ȟ ਕʌĮȡĮ઀IJȘIJȠȞ ਲȝ૙Ȟ įİįȦțંIJȚ IJĮ઄IJȘȞ ੖IJȚ ıઃ ȝંȞȠȢ țĮ੿ Ȟ૨Ȟ țĮ੿ ਕİ઀ǜ Ƞੂ ıȠ੿ įȠ૨ȜȠȚ İ੝ȤĮȡȚıIJȠ૨ȝ੼Ȟ ıȠȚ ȝİIJ੹ ʌȡȠij੺ıİȦȢ ıȣȜȜİȖંȝİȞȠȚ țĮ੿ ਕȞĮȜİȖંȝİȞȠȚ, ਚȖȚİ. 106,5–13 ȖȚȞઆıțİIJİ IJઁȞ șİઁȞ ʌંıĮȢ įȣȞ੺ȝİȚȢ įȚ’ ਥȝȠ૨ ʌĮȡ੼ıȤİȞ ਫ਼ȝ૙Ȟ, ੖ıĮ IJ੼ȡĮIJĮ, ੖ıĮ ıȘȝİ૙Į, ੁ੺ıİȚȢ ʌંıĮȢ, ȤĮȡ઀ıȝĮIJĮ ȠੈĮ, ੖ıĮȢ įȚįĮȤ੺Ȣ, țȣȕİȡȞ੾ıİȚȢ, ਕȞĮʌĮ઄ıİȚȢ, įȚĮțȠȞ઀ĮȢ, ( add. į), įંȟĮȢ, ʌ઀ıIJİȚȢ, țȠȚȞȦȞ઀ĮȢ, Ȥ੺ȡȚIJĮȢ, įȦȡİ੺Ȣ, ੖ıĮ İ੅įİIJİ țĮIJ’ ੑijșĮȜȝȠઃȢ įȚįંȝİȞĮ ਫ਼ȝ૙Ȟ ਫ਼ʌ’ Į੝IJȠ૨, ȝ੽ ijĮȚȞંȝİȞĮ ੑijșĮȜȝȠ૙Ȣ IJȠ઄IJȠȚȢ ȝȘį੻ ਕțȠĮ૙Ȣ IJĮ઄IJĮȚȢ ਕțȠȣંȝİȞĮ. ıIJȘȡ઀ȗİıșİ Ƞ੣Ȟ ਥȞ Į੝IJ૶ ȝİȝȞȘȝ੼ȞȠȚ Į੝IJȠ૨ ਥȞ ʌ੺ıૉ ਫ਼ȝ૵Ȟ ʌȡ੺ȟİȚ, ਥʌȚıIJ੺ȝİȞȠȚ IJઁ ȖİȖȠȞઁȢ İੁȢ ਕȞșȡઆʌȠȣȢ IJોȢ ȠੁțȠȞȠȝ઀ĮȢ ȝȣıIJ੾ȡȚȠȞ IJ઀ȞȠȢ ਪȞİțİȞ ʌİʌȡĮȖȝ੺IJİȣIJĮȚ ੒ ț઄ȡȚȠȢ. 109 ȀĮ੿ ĮੁIJ੾ıĮȢ ਙȡIJȠȞ İ੝ȤĮȡ઀ıIJȘıİȞ Ƞ੢IJȦȢǜ ȉ઀ȞĮ ĮੇȞȠȞ ਲ਼ IJ઀ȞĮ ʌȡȠıijȠȡ੹Ȟ ਲ਼ IJ઀ȞĮ İ੝ȤĮȡȚıIJ઀ĮȞ țȜ૵ȞIJİȢ IJઁȞ ਙȡIJȠȞ IJȠ૨IJȠȞ ਥʌȠȞȠȝ੺ıȦȝİȞ ਕȜȜ’ ਲ਼ ı੻ ȝંȞȠȞ ț઄ȡȚİ ੉ȘıȠ૨ įȠȟ੺ȗȠȝ੼Ȟ ıȠȣ IJઁ ȜİȤș੻Ȟ ਫ਼ʌઁ ıȠ૨ ʌĮIJȡઁȢ ੕ȞȠȝĮ … įȠȟ੺ȗȠȝ੼Ȟ ıȠȣ IJ੽Ȟ ੒įંȞ. įȠȟ੺ȗȠȝ੼Ȟ ıȠȣ IJઁȞ ıʌંȡȠȞ, IJઁȞ ȜંȖȠȞ, IJ੽Ȟ Ȥ੺ȡȚȞ, IJ੽Ȟ ʌ઀ıIJȚȞ, … IJઁȞ įȚ’ ਲȝ઼Ȣ ȜİȤș੼ȞIJĮ ȣੂઁȞ ਕȞșȡઆʌȠȣ, ( add. į), IJ੽Ȟ ਕȜ੾șİȚĮȞ, IJ੽Ȟ ਕȞ੺ʌĮȣıȚȞ, IJ੽Ȟ ȖȞ૵ıȚȞ, IJ੽Ȟ į઄ȞĮȝȚȞ, IJ੽Ȟ ਥȞIJȠȜ੾Ȟ, IJ੽Ȟ ʌĮȡȡȘı઀ĮȞ, ( add. į), IJ੽Ȟ ਥȜİȣșİȡ઀ĮȞ, IJ੽Ȟ İੁȢ ı੻ țĮIJĮijȣȖ੾Ȟ. ıઃ Ȗ੹ȡ ȝંȞȠȢ İੇ, ț઄ȡȚİ, ਲ ૧઀ȗĮ IJોȢ ਕșĮȞĮı઀ĮȢ (etc.) 1 2

Es erscheint unklar, ob (țĮș)ĮȚȡȠ૨ȞIJİȢ oder (țĮș)Į઀ȡȠȞIJİȢ gemeint ist. Ist į઀]įȦȢ oder įઁȢ (ਲȝ૙Ȟ) zu lesen? Vielleicht ist in ਕȞĮʌĮ઄İıșĮȚ die erst im Katalog von § 109,10 erscheinende ਕȞ੺ʌĮȣıȚȢ vorweggenommen? 3 Hier scheint der Papyrus die ursprüngliche Lesart ȤȦȡ઀ıĮȞIJȚ des ‘Johannestextes’ bewahrt zu haben, die in unserer handschriftlichen Überlieferung zu Ȥȡ૊ıĮȞIJȚ verderbt wurde. 5 GARDNER–WORP (1997) verweisen zu Recht auf act. Ioh. 114,9 țĮ੿ įંȢ ȝȠȚ IJ੽Ȟ ʌȡઁȢ ı੻ ੒įઁȞ ਕȞ઄ȕȡȚıIJȠȞ țĮ੿ ਕȞİʌȘȡ੼ĮıIJȠȞ įȚĮȞ઄ıĮȚ. Der Manichäer dürfte also act. Ioh. 85,10; 109,7 und 114,9 kontaminiert haben. 6/7 Zwischen den Zeilen 6 und 7 steht am linken Rand eine ʌĮȡ੺ȖȡĮijȠȢ: Zeigt sie den Übergang von § 85 zu § 106 (und 109) der Bezugsquelle an? 7 Hier scheint die (fehlerhafte) į-Fassung IJઁȞ ȤĮȡȚı੺ȝİȞȠȞ ਲȝ૙Ȟ (item geo; IJ. Ȥ. ਲ. om. ȖB syr cop arm) IJ੽Ȟ … ȖȞ૵ıȚȞ von act. Ioh. 109,10 übernommen. Diese Annahme dürfte dem sonstigen Verfahren des Manichäers besser entsprechen als JENKINS’ Vermutung (Anm. 26), daß das in Zeile 8 zwischen ੁ੺ıİȚȢ und įȚįĮȤ੺Ȣ fehlende Substantiv ȤĮȡ઀ıȝĮIJĮ in 7 durch die entsprechende Verbalform antizipiert worden sei (siehe zu Z. 9). 8 Hier hat der Pap. mit ȖB įȚįĮȤ੺Ȣ; į bietet in 106,7 įȚįĮıțĮȜ઀ĮȢ (ebenso Q, s. zu 9).

260 9

B. III. Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I

Die Mischung von Plural- und Singularbegriffen deutet auf Kontamination der Bezugstexte act. Ioh. 106 und 109, insbesondere dürfte hier eine Kontamination von IJ੽Ȟ ȖȞ૵ıȚȞ (109,11) und der wiederum fehlerhaften į-Fassung įȚĮțȠȞ઀ĮȢ, ȖȞઆıİȚȢ (om. ȖB), įંȟĮȢ in 106,7f. vorliegen (siehe auch zu Z. 7); die Stellung von įંȟĮȞ ist im Pap. verändert. ȖȞઆıİȚȢ | steht auch in Q, wo die Gesamtliste jedoch stark verkürzt ist: ੖ıĮȢ … ਕȞ83 IJȚȜ੾ȥİȚȢ, ȤĮȡ઀ıȝĮIJĮ ੁĮȝ੺IJȦȞ, țȣȕİȡȞ੾ıİȚȢ, ȖȞઆıİȚȢ, țȠȚȞȦȞ઀ĮȢ, ʌ઀ıIJİȚȢ, įȚįĮıțĮȜ઀ĮȢ, įȦȡİ੹Ȣ ੁĮȝ੺IJȦȞ (zu dieser Handschrift s. o. Anm. 39 und 67). 11f. In der B-Fassung von 106,9f. ist hier jeweils zusätzlich der direkte Artikel gesetzt (IJȠ૙Ȣ ੑijșĮȜȝȠ૙Ȣ IJȠ઄IJȠȚȢ ȝȘį੻ IJĮ૙Ȣ ਕțȠĮ૙Ȣ IJĮ઄IJĮȚȢ); man vgl. die PA-Fassung in Mart. Petr. 8,3. Siehe ferner o. S. 73 zu Mart. Petr. 10,3/act. Ioh. 106. 13 Der Neueinsatz IJİȜİȚȠ઄ıșȦ Ƞ੣Ȟ țĮ੿ ਲ ȥȣȤ੾ dürfte aus dem Gebet des Johannes in § 75 entnommen sein (so überzeugend GARDNER–WORP 1997, 145), wo er Gott um die Erweckung des Jünglings bittet: țĮ੿ Ȟ૨Ȟ IJİȜİȚȠ઄ıșȦ ıȠȣ ਲ įȦȡİ੹ ਥʌ੿ IJ૶ ȞİĮȞ઀ıț૳ IJȠ઄IJ૳. Auch dort folgt im nächsten Satz das Stichwort ȠੁțȠȞȠȝ઀Į. 14–16 GARDNER–WORP (1997) 146 erkennen ȖȚ-] | ȞઆıțȠȣıĮ (mit unsicherem Sigma), zu beziehen auf ਲ ȥ ȣ Ȥ ੾; in der so gewonnenen Formulierung wäre passend der Satz ਥʌȚıIJ੺ȝİȞȠȚ IJઁ ȖİȖȠȞઁȢ … IJોȢ ȠੁțȠȞȠȝ઀ĮȢ ȝȣıIJ੾ȡȚȠȞ IJ઀ȞȠȢ ਪȞİțİȞ ʌİʌȡĮȖȝ੺IJİȣIJĮȚ ੒ ț઄ȡȚȠȢ aus der Johannesrede (109) eingefangen. Über die zu vermutende Ersetzung von ੒ ț઄ȡȚȠȢ durch ੒ IJȠ૨ Ƞ੝ȡĮ-] | ȞȠ૨ ij ઄ Ȝ Į ȟ haben JENKINS 212f. und GARDNER–WORP (1997) 146 gehandelt. Es scheint, daß der manichäische Autor durch das Gebet des Johannes in act. 112 inspiriert wurde. Dort wird Gott in einer langen Reihe von Epiklesen angerufen, neun davon betreffen seine Hilfe für die S e e l e (੒ IJ੽Ȟ ਩ȡȘȝȠȞ țĮ੿ ਕȖȡȚȦșİ૙ıĮȞ ȥ ȣ Ȥ ੽ Ȟ ਸ਼ȝİȡȠȞ țĮ੿ ਲı઄ȤȚȠȞ ʌȠȚ੾ıĮȢǜ ੒ įȚȥઆıૉ Į੝IJૌ IJȠઃȢ ıȠઃȢ ȜંȖȠȣȢ ਦĮȣIJઁȞ įȠ઄Ȣǜ … ੒ ȞİȞȚțȘȝ੼Ȟૉ Į੝IJૌ ਫ਼ʌઁ IJȠ૨ ȈĮIJĮȞ઼ ਥȝijĮȞȚıșİ઀Ȣǜ ੒ ȞȚț੾ıĮȢ IJઁȞ ਕȞIJ઀įȚțȠȞ Į੝IJોȢ ਥʌ੿ ı੻ țĮIJĮijȣȖȠ઄ıȘȢǜ ੒ įȠઃȢ Į੝IJૌ IJ੽Ȟ ı੽Ȟ Ȥİ૙ȡĮ țĮ੿ ਕȞİȖİ઀ȡĮȢ IJ૵Ȟ ਥȞ ઔįȠȣ ʌȡĮȖȝ੺IJȦȞǜ …). Danach wird Gott Jesus angesprochen (șİ੻ ੉ȘıȠ૨) als ੒ IJ૵Ȟ ਫ਼ ʌ İ ȡ Ƞ ȣ ȡ Į Ȟ ઀ Ȧ Ȟ ʌĮIJ੾ȡǜ ੒ IJ૵Ȟ ਥ ʌ Ƞ ȣ ȡ Į Ȟ ઀ Ȧ Ȟ įİıʌંIJȘȢǜ ੒ IJ૵Ȟ Įੁșİȡ઀ȦȞ ȞંȝȠȢ țĮ੿ IJ૵Ȟ ਕİȡ઀ȦȞ įȡંȝȠȢǜ ੒ IJ૵Ȟ ਥ ʌ Ț Ȗ İ ઀ Ȧ Ȟ ij ઄ Ȝ Į ȟ țĮ੿ IJ૵Ȟ ਫ਼ ʌ Ƞ Ȗ İ ઀ Ȧ Ȟ ijંȕȠȢ țĮ੿ IJ૵Ȟ ੁį઀ȦȞ Ȥ੺ȡȚȢ; schließlich die Bitte angefügt: į੼ȟĮȚ țĮ੿ IJȠ૨ ıȠ૨ ੉Ȧ੺ȞȞȠȣ IJ੽Ȟ ȥ ȣ Ȥ ੽ Ȟ IJ੺ȤĮ ਱ȟȚȦȝ੼ȞȘȞ ਫ਼ʌઁ ıȠ૨. Das anschließende Kapitel 113 beginnt wieder mit dem Stichwort ੒ țਕȝ੻ ij ȣ Ȝ ੺ ȟ Į Ȣ … țĮșĮȡઁȞ ਦĮȣIJ૶. Die hier mit der gleichen Fixierung auf die Seele wie im Papyrustext aneinandergereihten Prädikationen Jesu konnten sehr wohl die Anregung bieten, aus dem ਫ਼ ʌ İ ȡ Ƞ ȣ ȡ Į Ȟ ઀ Ȧ Ȟ ʌĮIJ੾ȡ, dem IJ૵Ȟ ਥ ʌ Ƞ ȣ ȡ Į Ȟ ઀ Ȧ Ȟ įİıʌંIJȘȢ und dem IJ૵Ȟ ਥ ʌ Ț Ȗ İ ઀ Ȧ Ȟ ij ઄ Ȝ Į ȟ einen IJȠ૨ Ƞ ੝ ȡ Į Ȟ Ƞ ૨ ij ઄ Ȝ Į ȟ zu machen – wenn man nicht annehmen will, das perfektische IJ઀ȞȠȢ ਪȞİțİȞ ʌİʌȡĮȖȝ੺IJİȣIJĮȚ sei hier als absolut gesetztes, den Satz abschließendes Passivum verstanden (seit Platon öfter belegt). Dann könnte die Lücke auch beispielsweise durch IJĮ઄IJȘȢ [sc. IJોȢ ȥȣȤોȢ] (Ƞ੣Ȟ) ȋȡ(ȚıIJ)੼ Ȗİ-] | ȞȠ૨ ij઄ȜĮȟ gefüllt gewesen sein (vgl. Eus. in Psalm. [PG 23, p. 229 D] ijȪȜĮȟ ȖİȞȠ૨ IJોȢ ਥȝોȢ ȥȣȤોȢ; Ioh. Chrys. in epist. 1Kor [PG 61, p. 368, lin. 56] ȖİȞȠ૨ ijȪȜĮȟ ȤȡȘȝȐIJȦȞ ੂİȡ૵Ȟ; Mart. Petr. 10,4 ੖IJȚ ıઃ İੇ ੒ ı Ȧ IJ ੽ ȡ IJ ૵ Ȟ ȥ ȣ Ȥ ૵ Ȟ ਲȝ૵Ȟ); aber aus rhetorischen Gründen wird man die engere Johannes-Imitation bevorzugen. 19 Das Stichwort ਥ ʌ İ Ț Ȗ Ƞ ȝ ੼ Ȟ ૉ ȥȣȤૌ könnte durch act. Ioh. 107 (ਥ ʌ İ Ț Ȗ ં ȝ İ Ȟ Ƞ Ȣ ʌȡઁȢ IJઁ ʌȡȠțİ઀ȝİȞંȞ ȝȠȚ ਩ȡȖȠȞ ਵįȘ IJ İ Ȝ İ Ț Ƞ ઄ ȝ İ Ȟ Ƞ Ȟ ਫ਼ʌઁ IJȠ૨ țȣȡ઀Ƞȣ) angeregt sein; vgl. ferner Ioh. Chrys. c. Anom. hom. 4, Z. 30 IJોȢ ȥȣȤોȢ ਥʌİȚȖȠȝȑȞȘȢ ਕʌȠȡȡોȟĮȚ IJઁȞ IJોȢ ıĮȡțઁȢ įİıȝȩȞ. 21 Der Papyrus bestätigt hier das in 109,12 durch Ȗ und į gemeinsam überlieferte ȝંȞȠȢ, geht aber in der Wortstellung wieder mit į zusammen: ıઃ Ȗ੹ȡ İੇ ȝંȞȠȢ (ıઃ Ȗ੹ȡ ȝંȞȠȢ İੇ Ȗ, ȝંȞȠȢ om. B syr cop arm geo). Welche der beiden Wortfolgen die ursprüngliche ist, läßt sich kaum sicher entscheiden; doch spricht nichts gegen die von Ȗ gebotene Anordnung ıઃ Ȗ੹ȡ ȝંȞȠȢ İੇ, ț઄ȡȚİ, ਲ ૧઀ȗĮ IJોȢ ਕșĮȞĮı઀ĮȢ, vielmehr ist die unmittelbare Verbindung von ıઃ İੇ mit dem Vokativ țȪȡȚİ geradezu topisch, vgl. act. Thom. 10 ıઃ İੇ, țȪȡȚİ, ੒ ijȣIJȠȣȡȖઁȢ IJȠ૨ ਕȖĮșȠ૨ įȑȞįȡȠȣ; ähnlich § 25 und § 72.

2. Der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I und die Johannesakten

261

4. Überblickt man die im Papyrustext übernommenen Anleihen aus den Johannesakten, so dürfen wir als Gewinn in act. Ioh. 84,13 die Bestätigung der Konjektur ਕʌઁ ʌȠȜȚIJİ઀ĮȢ (statt des überlieferten ਕʌઁ ਕʌȦȜİ઀ĮȢ) durch Zeile 6 des Verso-Textes buchen, in act. Ioh. 85,9 die Wiedergewinnung der wahrscheinlich ursprünglichen Lesart ȤȦȡ઀ıĮȞIJȚ durch Zeile 3 des Recto-Textes und in 106,7 die Bestätigung der ȖBLesart įȚįĮȤ੺Ȣ (in į zu įȚįĮıțĮȜ઀ĮȢ korrumpiert) durch Zeile 8 der Recto-Seite. Die oben besprochenen Lesarten in den Zeilen 7. 9. 21 geben zu der Vermutung Anlaß, daß der Manichäer eine Handschrift der Johannesakten nutzte, die der į-Tradition entstammte (die genannte falsche į-Lesart įȚįĮıțĮȜ઀ĮȢ wäre als eine zeitlich später eingetretene zusätzliche Verderbnis der uns überkommenen į-Überlieferung zu beurteilen). Daß der manichäische Autor sich an die Johannesakten angelehnt hat, ist ein sicheres Ergebnis dieser Untersuchung. Es hat den Anschein, daß wir sogar die spezifische Quelle bezeichnen können, aus der der Manichäer seinen Text bezogen hat: Es dürfte eine frühe Stufe des į-Textes nach Aufspaltung der Überlieferung der Johannesakten (oder ein mit den entsprechenden Varianten versehener Hyparchetypus) gewesen sein.

C. Nachlese zu dem Tagungsband S. HEID (Hrsg.), Petrus und Paulus in Rom. Eine interdisziplinäre Debatte, Freiburg 2011 [Originalbeitrag]

Die wichtigsten Berührungspunkte der in dem hier vorliegenden Buch (2012) versammelten Schriften mit dem Tagungsband (Freiburg 2011) sind fortlaufend im Text durch Klammerzusätze […] berücksichtigt. Im folgenden werden nur einige wenige Debattenbeiträge gesondert herausgestellt. S. 172–173 (R. RIESNER) Die Ascensio Isaiae / Die Petrus-Apokalypse Der Verf. hat seinen in Rom gehaltenen Vortrag gegenüber der in GNILKA, Blutzeuge (2010) 13–31 gedruckten, Ende September/Anfang Oktober 2010 erschienenen Version teilweise so verändert, daß die Vermutung genährt wird, die ausführliche Rezension ZW. GFA 13 (2010) 87–157 sei bei der Neufassung (oder Korrektur der Neufassung) bekannt gewesen. Wenn eine Auseinandersetzung stillschweigend vermieden wird1, erleichtert das dem Kritiker in manchem die Aufgabe2, läßt ihn aber teilweise auch auf Datierungen verharren, die unplausibel sind. Dabei bietet die Berufung auf eine Vielzahl bibliographischer Daten mit unterschiedlichen Ergebnissen keine wirkliche Hilfe, solange nicht jeweils das Gewicht der Argumente geprüft wird. Bei angemessener Berücksichtigung von ZW. GFA 124–126 und den seit April 2010 publizierten Nachträgen in 2ZW. 480f. (zu ZW. 35) hätte sich möglicherweise das fundierte Urteil einstellen können, daß die (griechisch_____________ 1 2

Anders verfährt – wenn man von W. D. LEBEK Freib. 4994 und weiteren Verweisen (usque adeo studio atque odio effervescit in ira) absieht – W. AMELING Freib. 4681, dem für seine noble Anm. 2 ausdrücklich gedankt sei. So S. 174 in der Frage nach dem Verhältnis zwischen 1Petr und den Pastoralbriefen: s. GFA Anm. 185.

264

C. Nachlese

äthiopische) P e t r u s a p o k a l y p s e nicht vor 150 zu datieren ist (dem wahrscheinlichen Zeitpunkt der Entstehung des in der Petrusapokalypse vorausgesetzten 2. Petrusbriefs)3 und daß sie in Ägypten entstanden sein muß, was für die Ausdeutung der unterschiedlich überlieferten Fassungen in § 14 (mit der ominösen „Stadt im Westen“) von erheblicher Relevanz sein dürfte. Zu den bisher aufgewiesenen (zahlreichen) Indizien, die für eine Entstehung der Schrift in Ägypten sprechen, fügt mein Bonner Kollege PETER NAGEL (Brief vom 17.10.2011) die in dieser Apokalypse zum Ausdruck kommende Jenseitsvorstellung, in der nachdrücklich auf die Integrität des Leibes abgestellt sei (unter Verweis auf SIGFRIED MORENZ, Altägyptischer und hellenistisch-paulinischer Jenseitsglaube bei Schenute, in: ders., Religion und Geschichte des alten Ägypten. Gesammelte Aufsätze, hrsg. von ELKE BLUMENTHAL und SIGFRIED HERRMANN, Weimar 1975, 590–595). Seit der Pyramidenzeit liege das Hauptinteresse auf der Wiederherstellung bzw. Erhaltung des Leibes – bis weit hinein in die Märtyrerakten, wo der geschundene Körper seinen vorherigen Zustand zurückerhalte. Umgekehrt sei in dem vorliegenden Text von Interesse, daß die Erhaltung aller Glieder und Sinnesorgane vorausgesetzt werde, denn die Verstorbenen würden just an den Gliedern und Sinnesorganen bestraft, mit denen sie gesündigt hätten: an einem „geistlichen Leib“ könne so etwas nicht vollzogen werden. Nur in Ägypten sei ein derart massiver4 Jenseits- und auch Vergeltungsglaube wirksam (dies dürfte in dem anzusetzenden Zeitrahmen unabhängig davon gelten, daß auch in der griechisch-römischen Antike die Bestrafung lege talionis bekannt war). Zu dem nachmarkionitischen Ursprung der Ascensio Isaiae s. zuletzt M. VINZENT, Give and Take amongst Second Century Authors. The Ascension of Isaiah, the Epistle of the Apostles and Marcion of Sinope, Studia Patristica 50, 2011, 105–129; ders., Christ’s Resurrection in Early Christianity and the Making of the New Testament, Farnham (Surrey) 2011, 137f. Der auf Petrus und Nero zu beziehende Passus 4,2f. kann frühestens für die 2. Hälfte des 2. Jh.s in Anspruch genommen werden; HARNACK sieht in ihm ein Zeugnis des 3. Jh.s (GFA 123f.). _____________ 3

4

Schon 1958 konnte F. W. BEARE in seinem Kommentar zum 1. Petrusbrief feststellen, daß der 2. Petrusbrief „no longer finds any serious defenders of its authenticity – it is generally dated about the middle of the 2nd century or even later“ (31970, 228). Siehe auch o. GFA Anm. 31. MORENZ spricht S. 590f. von einer „massiv körperlich(en)“ Vorstellung, S. 594 nennt er dies zusammenfassend „(d)ie altägyptische massiv körperliche Idee von der Dauer und Integrität des Leibes.“

C. Nachlese

265

Als Resultat ist festzuhalten: Selbst wenn man der durch das Rainerfragment bezeugten griechischen Version der Petrusapokalypse (mit dem ominösen [į]઄ıİȦȢ) den Vorzug vor der ganz anders ausgerichteten äthiopischen Fassung gibt und dieses [į]઄ıİȦȢ auf Rom bezieht [s. GFA 124–126], wird den Verfechtern des Römischen Petrusmythos kein Anker an die Hand gegeben, mit dem sie das Petrusschiff vor der Zeitspanne ca. 160–170 im Hafen von Puteoli festmachen könnten5. Dies ist aber eben jener durch Justinus Martyr (150/154) und Dionysios von Korinth (170/174) fixierte Zeitrahmen, in der sich tatsächlich der Mythos ‘Petrus in Rom’ entwickelt hat – vermutlich bereits unter der Einwirkung des Polykarpmartyriums (nicht vor dem 23. Febr. 162) und (nach Ausweis des Dionysiosbriefs) vermutlich früher in der Korinthischen Christengemeinde als in Rom. S. 180–220 (A. D. BAUM) „Babylon“ als vermeintliche Ortsnamensmetapher in 1Petr 5,13 Es ist in ZW. Freib. 448–453 und GFA 98–110 (vgl. P/P [hier] 131 und das Vorwort S. V) hinreichend gezeigt, daß der Schlußgruß 1Petr 5,13 ਕıʌ੺ȗİIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ ਲ ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ı ȣ Ȟ – İ ț Ȝ İ ț IJ ੽ țĮ੿ Ȃ઼ȡțȠȢ ੒ ȣੂંȢ ȝȠȣ

elliptisch steht für ਕıʌ੺ȗİIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ ਲ 6 ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ı ȣ Ȟ – İ ț Ȝ İ ț IJ ੽ (ਫ਼ȝ૙Ȟ) țĮ੿ Ȃ઼ȡțȠȢ ੒ ȣੂંȢ ȝȠȣ

und daß damit von der Christengemeinde des Petrus in Jerusalem ausgesagt wird, sie sei – zusammen mit den Adressaten des Briefs, den „a u s e r w ä h l t e n Fremdlingen der östlichen „Diaspora“ (ਥ ț Ȝ İ ț IJ Ƞ ૙ Ȣ ʌĮȡİʌȚį੾ȝȠȚȢ į Ț Į ı ʌ Ƞ ȡ ઼ Ȣ) – zwar gezwungen, eine Zeitlang „in Babylon“, d. h. in der zwanghaften Gebundenheit, sündigen „Wirrsal“7 und feindlichen Bedrängnis des irdischen Exils, auszuharren, aber doch (zusammen mit den Adressaten) „m i t – a u s e r w ä h l t“ 8. _____________ 5 6 7 8

Siehe auch das Vorwort S. VIf. Die Ellipse könnte auch durch einen klassischen saut du même au même, der zu einem Ausfall in der Frühphase der Überlieferung geführt hat, „mechanisch“ zustandegekommen sein; siehe ZW. Freib. Anm. 19 und STEIN in GFA Anm. 43. Zu ǺĮȕȣȜઆȞ ~ ਕıȦIJ઀ĮȢ ਕȞ੺ȤȣıȚȢ (bzw. ı઄ȖȤȣıȚȢ) s. 1Petr 4,4 und GFA 104–106 [vor allem hier S. 51]. Auf diese Ergänzung führt die im Gedanken angelegte Antithetik, s. GFA 103 mit Anm. 56. Beda Venerabilis (vgl. 2Petr 1,1) zieht bei der Ausdeutung von ਥțȜİțIJȠ૙Ȣ ʌĮȡİʌȚį੾ȝȠȚȢ įȚĮıʌȠȡ઼Ȣ (1,1) die Ergänzung vor, sie seien auserwählt ; vgl. auch GFA 108–110 mit Anm. 86 [hier S. 54ff. mit Anm. 86]. Wie die lange Diskussion, die über Babylon als angeblichen „Decknamen“ für Rom geführt wurde, zeigt, läßt sich auch gar kein Grund erkennen, weshalb der Anonymus, wenn er auf die Kirche Roms zielte, nicht klar und korrekt hätte schreiben können: ਕıʌ੺ȗİIJĮȚ ਫ਼ȝ઼Ȣ ਲ ਥȞ ૮આȝૉ ਥțțȜȘı઀Į ਲ ıȣȞİțȜİțIJ੽ ਫ਼ȝ૙Ȟ (vgl. Apk 2,1 [2,8/12/18 /

C. Nachlese

267

Das wird in BAUMs Ausdeutung des Schlußgrußes 1Petr 5,13 nicht gesehen. Deshalb drängt sich bei ihm unbillig immer wieder die Vorstellung in den Vordergrund, die Metapher ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ müsse a u c h einen konkreten Ort bezeichnen. Das führt zu merkwürdig hybriden Zwitterformeln, die der Sprachlogik nicht angemessen sind: „Am Ende eines Briefes, der sich an mehreren Stellen einer solchen Metaphorik bedient, liegt es außerordentlich nahe, den Ortsnamen ‘Babylon’ ebenfalls als Metapher f ü r e i n e n O r t in der irdischen Fremde, fern der himmlischen Heimat zu deuten“ (211). Die Antithese heißt: „irdische Fremde – himmlische Heimat“, nicht „Ort der irdischen Fremde – Ort der himmlischen Heimat.“ Beides sind abstrakte Begriffe mit allumfassenden (Himmel und Erde umspannenden) Attributen, die eine wesenhafte Seinsweise der Christen umschreiben, also eine ontologische Kategorie darstellen. Man kann nicht einen konkreten Ort (z. B. Rom am Tiberfluß) zum Gegenglied des Abstraktum „himmlische Heimat“ machen. Eine solche Entschlüsselung der Metaphorik ist normwidrig. Dies gilt ebenso für das folgende Resümee S. 215: „Bei der ‘Miterwählten in Babylon’ muss es sich folglich um eine regional begrenzte Gemeinde handeln, die sich i n e i n e m b e s t i m m t e n B e z i r k der irdischen Fremde befindet“; ähnlich 217: „Aus dem literarischen Kontext des Briefes … ergibt sich, dass der Bildspender ‘Babylon’ primär als Metapher f ü r e i n e n O r t im irdischen Exil, in der irdischen Fremde bzw. in der irdischen Heimatlosigkeit steht.“ Noch einmal: ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ist im Zusammenhang des Schlußgrußes von 1Petr keine geographische, sondern eine ontologische Metapher. Beides darf nicht vermischt werden. Unter den ausführlichen Nachweisen von Vergleichspunkten, die sich an den Namen „Babylon“ knüpfen (Freib. 193ff.), findet sich einer nicht, der am Ende der Darlegungen (215ff.) plötzlich aus dem Hut gezaubert wird: Babylon „als Hauptstadt eines Landes …, das sich in neubabylonischer Zeit ein großes Weltreich unterwarf.“ Vergleichbares habe sich zur Zeit des 1. Petrusbriefes nur über die „Welthauptstadt Rom“ sagen lassen. Die Metapher „Babylon“ beziehe sich deshalb „am _____________ 3,1/7/14] IJ૶ ਕȖȖȑȜ૳ IJોȢ ਥȞ ਫijȑı૳ [ȈȝȪȡȞૉ / ȆİȡȖȐȝ૳ / ĬȣĮIJȓȡȠȚȢ / ȈȐȡįİıȚȞ / ĭȚȜĮįİȜijİȓ઺ / ȁĮȠįȚțİȓ઺] ਥțțȜȘıȓĮȢ), oder warum er nicht eine Formulierung hätte wählen können analog 1Clem inscr. (ਲ ਥțțȜȘıȓĮ IJȠ૨ șİȠ૨ ਲ ʌĮȡȠȚțȠ૨ıĮ ૮ȫȝȘȞ) oder den folgenden neutestamentlichen Mustern: Röm 16,1 IJોȢ ਥțțȜȘıȓĮȢ IJોȢ ਥȞ ȀİȖȤȡİĮ૙Ȣ. Apg 8,1 ਥʌ੿ IJ੽Ȟ ਥțțȜȘıȓĮȞ IJ੽Ȟ ਥȞ ੊İȡȠıȠȜȪȝȠȚȢ. 11,22 IJ੹ ੯IJĮ IJોȢ ਥțțȜȘıȓĮȢ IJોȢ Ƞ੡ıȘȢ ਥȞ ੉İȡȠȣıĮȜ੾ȝ. Vgl. 1Kor 1,2 (= 2Kor 1,1) IJૌ ਥțțȜȘıȓ઺ IJȠ૨ șİȠ૨ IJૌ Ƞ੡ıૉ ਥȞ ȀȠȡȓȞș૳. Kol 4,16 ਥȞ IJૌ ȁĮȠįȚțȑȦȞ ਥțțȜȘıȓ઺. Die pretiöse Metaphorik, die Pseudo-Petrus gewählt hat, zeigt eben, daß es ihm nicht um eine banale Ortsbestimmung ging, sondern um eine pointierte Umschreibung der eschatologisch geprägten Existenz der Christen in einer bedrohlichen, fremden und gottfernen Welt.

268

C. Nachlese

wahrscheinlichsten auf die zeitgenössische Welthauptstadt Rom“ (215, ebenso 218). Demgemäß werden wieder fragwürdige Antithesen gebildet: „Babylon“, für die Juden des 6. Jh.s v. Chr. Hauptstadt des Exils – Rom, für die Christen des 1. Jh.s n. Chr. Hauptstadt der irdischen Fremde, in der sie – fern der himmlischen Heimat – ihr Leben verbringen (215); der Brief gehe „aus der Hauptstadt des irdischen Weltreiches“ – „an christliche Gemeinden in den kleinasiatischen Provinzen dieses irdischen Weltreiches“ (215); „Babylon“ sei emotionaler als „Rom“ oder „Hauptstadt der irdischen Fremde“ (217). Die Logik verbietet es, „irdische Fremde“ und „himmlische Heimat“ mit dem Begriff „Hauptstadt“ zu verbinden. Wieder ist die Metapher normwidrig aufgelöst. Wir stoßen immer wieder auf die petitio principii, daß „Babylon“ in 1Petr 5,13 einen konkreten Ortsnamen vertreten soll. Dies ist in den Beiträgen des vorliegenden Buchs (2012) aus vielfältigen Gründen definitiv ausgeschlossen worden10. Neben den genannten sprachlogischen gibt es auch ganz vordergründig inhaltliche Widerstände gegen die Behauptung, der Brief gehe „aus der Hauptstadt des irdischen Weltreiches (1Petr 5,13) an christliche Gemeinden in den kleinasiatischen Provinzen dieses irdischen Weltreiches (1Petr 1,1), das für Absender und Empfänger keine echte Heimat sein konnte (1Petr 1,17; 2,11)“ [215]: Eine solche Beziehung zwischen R o m und Kleinasien wird im ganzen Brief nicht mit einer Silbe angedeutet. Vielmehr geht es – wie die Analogie zur Apostelgeschichte lehrt – um eine Beziehung zwischen der M e t r o p o l e des frühen Christentums, J e r u s a l e m (dem Sitz der Urapostel, also der Heimatgemeinde des Petrus) und den Christen in der D i a s p o r a der östlichen Provinzen. Dies ergibt sich nicht aus der Metapher ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ11, die – wie oben ausgeführt – ontologisch, nicht geographisch zu begrei_____________ 10 Instruktiv ist die von BAUM 182–184 aufgeführte Liste von Argumenten, die im Laufe der mit Erasmus und Calvin einsetzenden neuzeitlichen Diskussion gegen eine Gleichsetzung von Babylon und Rom vorgetragen worden sind, sehr willkommen auch die S. 220 abgedruckte Exegese, die Erasmus von 1Petr 5,13 gibt (in dt. Übersetzung). Sie endet mit der Feststellung, daß der Vorrang des römischen Stuhles nicht an den Ort (Rom) gebunden sei; es sei ja bekannt, „daß der päpstliche Stuhl mehr als einmal aus der Stadt (Rom) weggebracht wurde, wie er zum Beispiel durch Johannes XXIII. nach Lyon [ist Avignon gemeint?] gebracht wurde, wo er 74 Jahre blieb.“ – In dem jüngst erschienenen Beitrag von CHR. MARKSCHIES: Babylon bei den Kirchenvätern, in: E. CANCIK–KIRSCHBAUM et al. (Hrsgg.), Babylon. Wissenskultur in Orient und Okzident, Berlin 2011, 285– 293 (den Hinweis verdanke ich R. HÜBNER), geht es „weniger um die berühmten theologischen Konstrukte von der civitas, quae mystice Babylonia dicitur, … sondern um die Stadt, die im historischen Sinne Babel oder Babylon genannt wird, und die Frage, welche Kenntnisse davon spätantike christliche Theologen wirklich besaßen“ (288). 11 Es entfallen also die von CHR. GNILKA Freib. 264 [s. GFA 99ff.], W. AMELING Freib. 471 und anderen (z. B. RIESNER 174f. und BAUM 215) vorgetragenen Einwendungen.

C. Nachlese

269

fen ist, sondern aus dem Zusammenspiel des Personals, das Pseudo-Petrus in 1Petr eingesetzt hat (‘Briefsteller Petrus – Briefüberbringer Silvanus – den mitgrüßenden „Sohn“ Markus’) und der Analogie zur Situation in dem literarischen Vorbild Apg 15,22ff. Diese Personenkonstellation ist in Rom unmöglich, sie weist entschieden nach Jerusalem12. Sobald aber die christliche Gemeinde Jerusalems (der Petrus auch in sonstigen Schriften immer wieder ganz selbstverständlich zugeordnet wird)13 als Absendeort des Briefes erkannt ist, erschließen sich sekundär vielfältige Beziehungen zwischen der ontologischen Metapher „Babylon“ und dem Namen der Stadt (s. ZW. Freib. 452f. und GFA 109f.), die zeigen, wie umsichtig und zielbewußt diese Chiffre eingesetzt wurde. _____________ 12 Siehe ZW. Freib. 450f.; GFA 101f.; P/P (hier) 131. Aus Freib. 214 (mit Anm. 177) ersehe ich, daß schon A. VON HARNACK (Gesch. d. altkirchl. Lit. II/1, Leipzig 21958, 451–465, bes. 459) der gleichen Auffassung war (nicht allerdings, wie es scheint, in der grammatischen Zuordnung von ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ), aus Freib. 60130, daß der protestantische Pfarrer CARL ERBES nach umfangreichen Untersuchungen Petrus nicht in Rom, sondern in Jerusalem sterben läßt (C. ERBES, Petrus nicht in Rom, sondern in Jerusalem gestorben, ZKG 22, 1901, 1–47; 161–231). Besonders wichtig für unsere Thematik sind die Darlegungen ERBES’ S. 16–21, vor allem 19f. (wenngleich er dort dem heute zu Recht aufgegebenen Lösungsversuch beipflichtete, „Babylon“ weiterhin auf die Stadt in Mesopotamien zu beziehen). Was er dort (unter Verweis auf Apg 7,51; 1Thess 2,14ff.; Apok 11,8; Eus. h.e. III 5 [in Verbindung mit Jer 51,6. 9 und Apok 18,4]; Apg 12,12 und 15,22 [Markus und Silvanus]) über J e r u s a l e m als „mystisch“ zu verstehendes ‘Babylon’ ausführt (vgl. ZW. Freib. 450. 452f.; GFA 102f. 110 und P/P [hier] 132 – alles ohne Kenntnis ERBES’ formuliert), behält ebenso seine Gültigkeit wie seine S. 20f. zum Ausdruck gebrachte Ablehnung der von Clemens Alexandrinus ausgesponnenen Konzeption, Markus habe als ‘Hermeneut’ des Petrus dessen in Rom gehaltenen Predigten niedergeschrieben (in Gestalt unseres Markusevangeliums), die auf eine bei Euseb (h.e. 3,39,15) überlieferte Notiz des Papias zurückgeht (dort aber kein Wort von R o m !). – Papias hat übrigens nach ERBES (unter Berufung auf HARNACK, Chronologie der altchristl. Lit. I, 1897, 356f.) „nicht vor 140“ geschrieben. PETER NAGEL weist mich mit Brief vom 8. Okt. 2011 darauf hin, daß „von dem früheren Syllogismus: Petrus in Rom – Markus sein Begleiter und Dolmetsch – ergo ist sein Evangelium in Rom entstanden“ heute nichts übrig geblieben sei. Dieses ‘Argument’ werde von einem so umsichtigen und besonnenen Forscher wie UDO SCHNELLE (der auch aus anderen Gründen überaus skeptisch gegenüber einer Abfassung des MkEv in Rom sei) gar nicht mehr verwendet. Auch AMELING (Freib. 280f.) greift diese Thematik nur mit Zurückhaltung auf. 13 Siehe GFA 102 mit Anm. 51 (dort Verweis auf Anm. 134). [Auf dem Ö l b e r g versammeln sich Petrus und die übrigen Apostel auch in dem koptisch erhaltenen „Brief des Petrus an Philippus“ (2./3. Jh.?, s. NHCod. VIII,2 p. 133,11ff. und dt. Studienausgabe 469; NTApo 6I 280 = AcA I 2, 1201); dort empfangen sie die Offenbarungen Jesu Christi und gehen wieder zurück nach J e r u s a l e m, in den Tempel, wo Petrus seine große ‘Pfingstpredigt’ hält (p. 138,10/139,6ff. und dt. Studienausgabe 471/472f.; NTApo 6I 282/283 = AcA I 2, 1205). Im Tempel zu J e r u s a l e m erhält Petrus seine Offenbarung durch Christus gemäß der koptischen Apokalypse des Petrus (s. GFA Anm. 129), NHCod VII,3 p. 70,15 = ‘Studienausgabe’ S. 412.] Vgl. ferner P/P (hier) 131.

270

C. Nachlese

Durch die Wahl der Adressatformel „an die auserwählten Fremdlinge der ‘D i a s p o r a’ in Pontus, Galatien, Kappadokien, Asia und Bithynien“ wird implizit auf die M e t r o p o l e J e r u s a l e m, den Sitz der urchristlichen Gemeinde, als Absendeort verwiesen14. Der pseudonyme Verfasser von 1Petr 5,13 evoziert durch den Begriff „D i a s p o r a“ mit Absicht den für die Apostelgeschichte charakteristischen Zusammenhang zwischen dem Kernsitz des Christentums, J e r u s a l e m, dem Aufenthaltsort der Apostel, und den Christen der Z e r s t r e u u n g. Diese hatten wegen der Verfolgungen in Jerusalem zunächst (Apg 8,1. 4) ihren Weg von der Heimatgemeinde nach Judäa und Samaria genommen, sind dann (Apg 11,19f.) von dort bis nach Phönizien, Zypern und Antiochien gezogen (wo die erste heidenchristliche Gemeinde entstand). Sie haben sich später, wie die Briefadressaten von Apg 15,22 zeigen, weiter bis nach Syrien und Kilikien ausgebreitet und schließlich – dies ist die von Pseudo-Petrus vorausgesetzte (durch die Missionsreisen des Paulus bekannte) Situation – auch die angrenzenden Regionen erfaßt. Diese Bewegung vom Kernsitz J e r u s a l e m in die östlichen und nördlichen (z. T. auch südwestlichen) Regionen wird in der Apostelgeschichte durch das Verb įȚĮıʌİ઀ȡİȚȞ umschrieben. Es wird aber ausdrücklich festgehalten, daß die A p o s t e l selbst in J e r u s a l e m geblieben sind; vgl. Apg 8,1 ਫȖȑȞİIJȠ į੻ ਥȞ ਥțİȓȞૉ IJૌ ਲȝȑȡ઺ įȚȦȖȝઁȢ ȝȑȖĮȢ ਥ ʌ ੿ IJ ੽ Ȟ ਥ ț ț Ȝ Ș ı ȓ Į Ȟ IJ ੽ Ȟ ਥ Ȟ ੊ İ ȡ Ƞ ı Ƞ Ȝ Ȫ ȝ Ƞ Ț Ȣǜ ʌȐȞIJİȢ į੻ į Ț İ ı ʌ Ȑ ȡ Ș ı Į Ȟ țĮIJ੹ IJ੹Ȣ ȤȫȡĮȢ IJોȢ ੉ȠȣįĮȓĮȢ țĮ੿ ȈĮȝĮȡİȓĮȢ ʌȜ੽Ȟ IJ૵Ȟ ਕ ʌ Ƞ ı IJ ȩ Ȝ Ȧ Ȟ15. 8,4 ȅੂ ȝ੻Ȟ Ƞ੣Ȟ į Ț Į ı ʌ Į ȡ ȑ Ȟ IJ İ Ȣ įȚોȜșȠȞ İ੝ĮȖȖİȜȚȗȩȝİȞȠȚ IJઁȞ ȜȩȖȠȞ. 11,19 ȅੂ ȝ੻Ȟ Ƞ੣Ȟ į Ț Į ı ʌ Į ȡ ȑ Ȟ IJ İ Ȣ ਕʌઁ IJોȢ șȜȓȥİȦȢ IJોȢ ȖİȞȠȝȑȞȘȢ ਥʌ੿ ȈIJİijȐȞ૳ įȚોȜșȠȞ ਪȦȢ ĭȠȚȞȓțȘȢ țĮ੿ ȀȪʌȡȠȣ țĮ੿ ਝȞIJȚȠȤİȓĮȢ. Von der Peripherie wird jeweils intensiver Kontakt zur M e t r o p o l e i n J e r u s a l e m gehalten und umgekehrt: So schickte die Gemeinde von J e r u s a l e m, als sie von dem Zulauf zum Christentum im heidnischen Antiochien hörte, den Barnabas nach Antiochien (11,22 ਱țȠȪıșȘ į੻ ੒ ȜȩȖȠȢ İੁȢ IJ੹ ੯IJĮ IJ ો Ȣ ਥ ț ț Ȝ Ș ı ȓ Į Ȣ IJોȢ Ƞ੡ıȘȢ ਥȞ ੉İȡȠȣıĮȜ੽ȝ ʌİȡ੿ Į੝IJ૵Ȟ, țĮ੿ ਥȟĮʌȑıIJİȚȜĮȞ ǺĮȡȞĮȕ઼Ȟ ਪȦȢ ਝȞIJȚȠȤİȓĮȢ). Dieser holte sich zusätzlich die Unterstützung des ‘Saulus’. Beide blieben ein volles Jahr in Antiochien. Während dieser Zeit kamen „Propheten“ von J e r u s a l e m nach Antiochien, darunter Agabus (11,27). Wegen einer angekündigten Hungersnot wurde eine Kollekte durchgeführt, der Ertrag dann durch Barnabas und Saulus „an die Ältesten“ geschickt. Daß es sich um Presbyter _____________ 14 Siehe Freib. Anm. 28 und GFA 102 mit Anm. 52 (vgl. auch 51. 53. 54 und 59). 15 Vgl. auch Apg 15,41; 16,4.

C. Nachlese

271

in J e r u s a l e m handelt, muß nicht eigens gesagt werden. In der Königsstadt von Judäa selbst eröffnete Herodes eine Verfolgung gegen Angehörige der Gemeinde (12,1 ȀĮIJ’ ਥțİ૙ȞȠȞ į੻ IJઁȞ țĮȚȡઁȞ ਥʌȑȕĮȜİȞ ਺ȡ૴įȘȢ ੒ ȕĮıȚȜİઃȢ IJ੹Ȣ Ȥİ૙ȡĮȢ țĮț૵ıĮȓ IJȚȞĮȢ IJ૵Ȟ ਕ ʌ ઁ IJ ો Ȣ ਥ ț ț Ȝ Ș ı ȓ Į Ȣ). Wieder kann die Präzisierung „Gemeinde “ entfallen: Sie ergibt sich ebenso selbstverständlich aus dem Zusammenhang wie in 1Petr 5,13! Nach der von den Juden beifällig aufgenommenen Hinrichtung des Jakobus, des Bruders des Johannes, wird auch Petrus gefangengenommen und im Kerker festgesetzt, die Gemeinde aber betete ohne Unterlaß für ihn (12,5 ʌȡȠıİȣȤ੽ į੻ ਷Ȟ ਥțIJİȞ૵Ȣ ȖȚȞȠȝȑȞȘ ਫ਼ ʌ ઁ IJ ો Ȣ ਥ ț ț Ȝ Ș ı ȓ Į Ȣ ʌȡઁȢ IJઁȞ șİઁȞ ʌİȡ੿ Į੝IJȠ૨). Es muß nicht eigens gesagt werden, daß es sich um die Christengemeinde i n J e r u s a l e m handelt. Gemäß 12,17 begab sich Petrus nach seinem Besuch in der Jerusalemer Hausgemeinde der Maria „an einen anderen Ort“, d. h. er versteckte sich vorübergehend (denn Herodes ließ ihn weiter verfolgen, s. 12,19). Dagegen ziehen Barnabas, Saulus und Markus (der Sohn der Maria) von J e r u s a l e m nach Antiochien (12,25). Markus (Johannes) kehrt wenig später nach J e r u s a l e m zurück (13,13) – steht also bereit, um von Pseudo-Petrus in 1Petr 5,13 als Mitgrüßender am Briefschluß eingesetzt zu werden. Es folgt in Apg 15 die Auseinandersetzung über die Heidenmission: Wieder werden Paulus und Barnabas (und einige andere) von Antiochien „zu den Aposteln und Presbytern nach J e r u s a l e m“ geschickt (15,2), wo sie von der dortigen Gemeinde, den Aposteln und Presbytern aufgenommen werden (15,4 ʌĮȡĮȖİȞȩȝİȞȠȚ į੻ İੁȢ ੉İȡȠȣıĮȜ੽ȝ ʌĮȡİįȑȤșȘıĮȞ ਕʌઁ IJ ો Ȣ ਥ ț ț Ȝ Ș ı ȓ Į Ȣ țĮ੿ IJ ૵ Ȟ ਕ ʌ Ƞ ı IJ ȩ Ȝ Ȧ Ȟ țĮ੿ IJ૵Ȟ ʌȡİıȕȣIJȑȡȦȞ). Spiegelbildlich dazu verhält sich die oben genannte Szene Apg 15,22, die sich an das ‘Apostelkonzil’ anschließt, auf dem P e t r u s (15,7ff.) neben dem Herrenbruder Jakobus eine herausragende Rolle gespielt hat: Die Apostel und Presbyter samt der ganzen Gemeinde beschließen, Männer aus ihrer Mitte (darunter auch den Silas) zu wählen und sie mit Paulus und Barnabas nach Antiochien zu senden, um ein Schreiben der Apostel und Presbyter zu übermitteln (ȉȩIJİ ਩įȠȟİ IJ Ƞ ૙ Ȣ ਕ ʌ Ƞ ı IJ ȩ Ȝ Ƞ Ț Ȣ țĮ੿ IJȠ૙Ȣ ʌȡİıȕȣIJȑȡȠȚȢ ı ઃ Ȟ ੖ Ȝ ૉ IJ ૌ ਥ ț ț Ȝ Ș ı ȓ ઺ [gemeint ist selbstverständlich die Gemeinde von J e r u s a l e m] ਥțȜİȟĮȝȑȞȠȣȢ ਙȞįȡĮȢ ਥȟ Į੝IJ૵Ȟ ʌȑȝȥĮȚ İੁȢ ਝȞIJȚȩȤİȚĮȞ ıઃȞ IJ૶ ȆĮȪȜ૳ țĮ੿ ǺĮȡȞĮȕઽ). Der Briefüberbringer Silas (der auch „Prophet“ war) kehrt 15,32 (zusammen mit Judas) wieder aus Antiochien nach J e r u s a l e m zurück. Dort steht nun auch er bereit, unter der gehobenen Namensform Silvanus dem pseudonymen Verfasser des Petrusbriefs als Briefüberbringer zu dienen.

272

C. Nachlese

Pseudo-Petrus läßt durch ihn seinen Brief 1Petr an die Heidenchristen von Pontus, Galatien, Kappadokien, Asia und Bithynien expedieren. Damit schickt er ihn über sein früheres Ziel hinaus: Während der erste Brief der Urapostel von J e r u s a l e m nach Antiochien, Syrien und Kilikien zu expedieren war, soll der Brief des Petrus, der selbstverständlich wieder in J e r u s a l e m verfaßt ist, das riesige Gebiet (man erkennt die Übertrumpfungsabsicht des Epigonen) erreichen, das geographisch an die im Brief der Urapostel in den Blick genommenen Regionen Syrien und Kilikien angrenzt. Nach den bisher vorgeführten Mustern ist klar, daß J e r u s a l e m als Absendeort nicht benannt werden muß: Wer (wie Pseudo-Petrus und seine Leser) in den Zusammenhängen der Apostelgeschichte lebt und denkt, weiß beim Hören des Briefauftakts („an die auserwählten Fremdlinge der ‘D i a s p o r a’ in Pontus, Galatien Kappadokien, Asia und Bithynien“) und des von Petrus, der Gemeinde und Markus entbotenen Schlußgrußes mitsamt dem Namen des Briefüberbringers Silvanus unmittelbar Bescheid, erkennt sofort die parallele Situation zu Apg 15. Fazit: Der Erste Petrusbrief gibt sich sowohl im eingesetzten Personal als auch in der geographischen Zielbestimmung der Eingangsadresse als Fortsetzung und Weiterentwicklung der Apostelgeschichte. Diese bewußte Anknüpfung an das (später kanonisch gewordene) Geschichtswerk bildet sich in nuce auch im sprachlichen Detail ab, das eine Entwicklung von der Aktion zur substantivischen Verfestigung erkennen läßt: In dem Verb į Ț İ ı ʌ Ȑ ȡ Ș ı Į Ȟ (Apg 8,1) und in dem zweimal gesetzten Aoristpartizip į Ț Į ı ʌ Į ȡ ȑ Ȟ IJ İ Ȣ (8,4; 11,19) war jeweils die Aktion der Zerstreuung in den Blick genommen, die von Jerusalem ihren Ausgang nahm und sich in der Folge kontinuierlich weiter in den geographischen Raum hinein erstreckte. In 1Petr 1,1 dagegen finden wir das aus der Eingangsformel von Jak 1,1 übernommene Substantiv įȚĮıʌȠȡ੺ vor, das bereits eine Art Ergebnis oder Stillstand der Bewegung zum Ausdruck bringt, jedenfalls in Perfektbedeutung steht, vgl. LSJ 412 s. v. įȚĮıʌȠȡ੺ 2: „collectively, = Ƞੂ įȚİıʌĮȡȝ੼ȞȠȚ“. Von entscheidender Bedeutung für unsere Frage nach dem imaginierten Absendeort des Petrusbriefes aber ist dies: Sowohl in der Apostelgeschichte als auch im Jakobusbrief ist Ausgangs- und bleibender Bezugspunkt der „Zerstreuung“ stets die Urzelle der Bewegung und die sich aus der Urzelle weiterentwickelnde Metropole, J e r u s a l e m. Aus ihr schreiben die Urapostel (der Herrenbruder Jakobus und Petrus) ihren ‘Konzilsbeschluß’ an die Heidenchristen von Antiochien, Syrien und Kilikien, aus ihr schreibt Pseudo-Petrus seine Mahnung zur Ausdauer in der Verfolgung an die Heidenchristen der Diaspora der unmittelbar angrenzenden Gebiete. Das Kolon ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ıȣȞİțȜİțIJ੾ wird zur Entschlüsselung

C. Nachlese

273

des Schauplatzes, an dem der Brief entsteht, nicht benötigt. Es ist vom Verfasser eingesetzt, um den Tenor des Briefes, der Mahnung und Heilsbotschaft zugleich ist, in einer prägnanten und pointierten Schlußmetapher gipfeln zu lassen. S. 219 Zur Datierung des 1. Petrusbriefs Es wird eine nähere Begründung meiner Datierung in den Zeitraum „ca. 110–113“ vermißt (obwohl in Anm. 207 auf ZW. 7. 308–315 verwiesen wird). Die dergestalt abgewertete „Minderheitenposition“ war ZW. 308ff. durch einige wohlklingende Namen (vgl. Anm. 181), vor allem aber durch den angesehenen englischen Kommentator des 1. Petrusbriefes, F. W. BEARE (Oxford 31970), abgestützt worden16, die deutliche Parallelen zwischen 1Petr und der durch Plinius im Jahre 112 geschilderten Situation in Bithynien–Pontus sehen; so auch der anschließend (ZW. 311–312) zu Wort kommende SHERWIN-WHITE in seinem PliniusKommentar. Schon im frühen 19. Jh. hatten A. SCHWEGLER und F. CHR. BAUR befunden, daß die obrigkeitlichen Untersuchungen gegen die Christen, von denen – entsprechend den bei Plinius geschilderten – in 1Petr die Rede sei, keine andere Wahl beließen, als 1Petr in die trajanische Zeit zu setzen (ZW. 315192). Ganz in diesem Sinne auch A. REICHERT, Durchdachte Konfusion. Plinius, Trajan und das Christentum, ZNW 93, 2002, 227–250. Erst kürzlich hat (unabhängig von ZW.) D.-A. KOCH (2010, 188) den 1. Petrusbrief in die Zeit „zwischen 112 und etwa 115 n. Chr.“ gesetzt, s. GFA Anm. 186. Völlig unberücksichtigt bleiben in BAUMs Verdikt die ZW. 255–308 untersuchten literarischen Filiationen, die den 1. Petrusbrief als Spätling ausweisen, vgl. GFA 142–144 und LEBEK in der WLOSOK-Festgabe 148f. (s. hier u. 277). S. 221ff. Der 1. Clemensbrief Es werden z. T. erstaunliche Versuche unternommen, meine ZW. 13ff., bes. 16–23 vorgetragene These zu schwächen, daß die in 1Clem 5,2ff. geschilderte durch „Eifersucht und Neid“ angestachelte Verfolgung der beiden Apostel „in engem Anschluß an die kanonische Apostelgeschichte zuerst an Petrus, dann – im Sinne einer Steigerung der Mühsale – an Paulus expliziert“ worden sei (16): „Bei einem Bestand von 18382 Worten ist der Befund [4 Belege für die Termini ȗોȜȠȢ und ȗȘ_____________ 16 Siehe u. Anm. 24.

274

C. Nachlese

ȜંȦ in Apg] recht bescheiden. Anders sieht es in 1 Clem aus, wo ȗોȜȠȢ 22 Mal belegt ist bei einem Bestand von ca. 9820 Worten“ (222). Was ist das für eine Philologie, die Wörter zählt – ohne Rücksicht auf den Inhalt! Es wird „Wortstatistik“ aufgeboten, um scheinbare Exaktheit einer Aussage vorzuspiegeln, die in Wirklichkeit sinnentleert ist. In ZW. 16ff. wird darauf abgehoben, daß die zentralen Verfolgungsszenen der Apostelgeschichte, die um Petrus, Stephanus und Paulus kreisen, jeweils mit dem ȗોȜȠȢ der Juden (oder ihrer Führergestalten) in Verbindung gebracht werden. Wenn nun ‘Clemens’ ȗોȜȠȢ țĮ੿ ijșંȞȠȢ als den Kern der Krise in der von einer ıIJ੺ıȚȢ heimgesuchten Christengemeinde Korinths diagnostiziert und das Stichwort ȗોȜȠȢ leitmotivisch bei allen anschließend geschilderten Verfolgungen und deren Ausdeutung für die Situation in Korinth einsetzt, ist von vorneherein klar, daß die Zahl der Belege für ȗોȜȠȢ in 1Clem in die Höhe schnellen wird. Gleichwohl konnten die auffälligen Verfolgungsepisoden der Apostelgeschichte, die den Blick auf sich lenkten, den Ausschlag dafür geben, daß der im Auftrag der Gemeinde Roms schreibende Verfasser die wegen des ȗોȜȠȢ der Juden verfolgten Apostel Petrus und Paulus an den Anfang der Reihe von ਕșȜȘIJĮ઀ der jüngeren Epoche stellte und die erlittenen ʌંȞȠȚ (insbesondere des Paulus) gemäß den Schilderungen der Apostelgeschichte und der Paulusbriefe ausmalte. Irgendwelche überschüssigen Details, die auf authentische Kunde einer römischen Tradition zurückgeführt werden müßten, gibt es nicht. Das hat bereits der mir erst jetzt bekannt gewordene E R B E S (s. Anm. 12) 22–26 gesehen, der es verdient, durch einige ausführlichere Zitate dem Vergessen entrissen zu werden. So hat er etwa S. 23 den rhetorisch gespreizten Ausdruck „nicht einen oder zwei, sondern mehrere ʌંȞȠȣȢ“ (1Clem 5,4) ganz ähnlich an der Apostelgeschichte exemplifiziert, wie dies in ZW. 17 zu finden ist: „Dazu aber genügten die Fakta, die jeder aus unserer Apostelgeschichte zusammenlesen kann“ – und es folgen die entsprechenden Belege (einschließlich des Eifersuchtsmotivs von Apg 5,17 ਥʌȜ੾ıșȘıĮȞ ȗ੾ȜȠȣ). „Wenn der sogenannte Clemens nichts mehr als diese Dinge aus der Apostelgeschichte bezw. deren Quelle im Sinne hatte, und dazu vielleicht noch eine Ahnung vom Tod, konnte er über Petrus so schreiben, wie er gethan hat. Beachtet man dazu noch, daß es nach jener Befreiung aus dem Gefängnis Act. 12, 17 vom Apostel heißt: țĮ੿ ਥʌȠȡİ઄șȘ İੁȢ ਪIJİȡȠȞ IJંʌȠȞ, so scheint ja eben die Wendung wiederzuklingen in der des Klemens: țĮ੿ … ਥʌȠȡİ઄șȘ İੁȢ IJઁȞ ੑijİȚȜંȝİȞȠȞ IJંʌȠȞ IJોȢ įંȟȘȢ. Denn daß Petrus schließlich an den Ort der Herrlichkeit gekommen, verstand sich ja von selbst, auch wenn der Autor gar keine Ahnung von Ort und Art des Todes gehabt hatte.

C. Nachlese

275

Warum sagt der Brief, der den Paulus wie die Sonne vom Aufgang bis zum Niedergang die Welt erhellen läßt, nichts ähnliches über Petrus, wenn dieser doch dieselbe Mission, gar noch vor jenem, erfüllt und in Rom seinen Lauf am Kreuze vollendet hat?17 Rühmt doch in dieser Voraussetzung nachher Euseb, Kirchengeschichte II, 14 von ihm, er habe als wackerer Feldherr Gottes, angethan mit göttlichen Waffen, das Licht des Verstandes vom Aufgang nach dem Niedergang gebracht!18 Warum sagt Clemens nur von Paulus, daß er vor den ਲȖȠ઄ȝİȞȠȚ Zeugnis abgelegt habe, wenn doch auch Petrus vor Nero gestanden (vor ihm gar den Kampf mit dem Magier geführt!) und von ihm sein Todesurteil wie sein Mitapostel empfangen gehabt hätte? Das Schweigen bei Petrus neben dem Reden bei Paulus beweist klar, daß der Autor über Petri Anwesenheit, Schicksal und Kreuzestod in Rom noch nichts gewußt hat, daß er über ihn nur allgemein gewußt hat, was jeder aus den in der Apostelgeschichte bewahrten Angaben über jerusalemische Begegnisse ersehen kann. Kein Gedanke an einen gemeinsamen Tod beider! Daß bei der ganzen Auseinandersetzung über die Schändlichkeit des ȗોȜȠȢ und die Notwendigkeit der ਫ਼ʌȠȝȠȞ੽ es gar nicht besonders auf den Tod, und zwar in Rom, ankommt, sondern nur auf die mannichfache Vergällung des Lebens, beweisen sowohl die vielen bei den Aposteln selbst aufgezählten Widerwärtigkeiten als auch vorangehende und nachfolgende Beispiele solcher, meist alttestamentlicher Personen, die mit dem Leben davon kommen“ (23f.)19.

Schließlich sei noch ein Wort ERBES’ zu der in 1Clem 5 zu beobachtenden Beschränkung auf das Paar Petrus und Paulus mitgeteilt, die allein aus der Schar der Apostel (zu denen Paulus eigentlich gar nicht gehört) ausgewählt wurden, um als Beispiele eines in heldenhafter Ausdauer durchgestandenen Lebens zu dienen. Seit LIETZMANN hat man in der Mißachtung der übrigen Apostel ein Indiz sehen wollen, daß ‘Clemens’ um das Martyrium des Petrus und des Paulus in Rom gewußt habe. In ZW. 16 ist die Beschränkung auf das Leitbild der Apostelgeschichte zurückgeführt worden. Das läßt sich durchaus mit der folgenden Erklärung ERBES’ vereinbaren (25f.): „Daß der Autor aber vorher20 gerade Petrus und Paulus und nur diese aus den Aposteln herausgegriffen und vorgeführt hat, kommt nicht von einer besonderen persönlichen Beziehung beider zu Rom her, sondern von beider Bedeutung für die zu mahnenden Korinther, insbesondere und für die Christenheit im allgemeinen, einerlei, wo jeder Tod und Grab gefunden. … Unser „Clemens“ war auch so klug, den Korinthern grade die Apostel _____________ 17 18 19 20

Vgl. ZW. 23. Vgl. ZW. 131f. Vgl. ZW. Freib. 453–458; GFA 110–115; P/P (hier) 116ff. Gemeint ist vor dem ਥȞ ਲȝ૙Ȟ in 6,1 (dazu anschließend S. 281).

276

C. Nachlese

als Beispiele vor Augen zu stellen, deren Namen sie wenige Jahrzehnte früher auf ihren Schild geschrieben hatten, indem sie nach 1 Cor. 1, 12 sagten: ਥȖઅ ȝ੼Ȟ İੁȝȚ ȆĮ઄ȜȠȣ, ਥȖઅ į੻ Ȇ੼IJȡȠȣ21. Daß er hieran gedacht hat, ist so klar als möglich, da er K. 47 diese Losungsworte im früheren Parteitreiben selbst ausdrücklich in Erinnerung bringt.“22

Als weiteren Grund für die Beschränkung auf Petrus und Paulus in 1Clem 5 nennt ERBES (26) „deren hervorragende, repräsentierende Stellung im Kreise der Apostel seit der Zeit, wo (Gal. 2,7) dem einen das Evangelium der Beschneidung, dem andern das unter den Heiden anvertraut war“ und bringt anschließend spätere Belege für eine Berufung auf Petrum et Paulum et reliquos apostolos (z. B. Iren. haer. 1,25,2 und 4,35,2), ohne daß spezielle Beziehungen zu Rom ins Spiel kämen23. S. 221–223 und 228ff. Datierungsfragen und literarische Abhängigkeit in 1Clem Der verdiente Kommentator des Clemensbriefes (Göttingen 1998), der nach eigenem Bekunden ernsthaft um Objektivität bemüht ist (Freib. 245), erwähnt mit keinem Wort, daß der Eckpfeiler seiner Datierung des Briefes in das letzte Jahrzehnt des 1. Jh.s, von dem seine Erörterungen (1998, 75ff.) ihren Ausgang nehmen, in sich zusammengebrochen ist: Das bereits von P. YOUNG in der editio princeps (Oxford 1633, 2 1637) angeführte Hegesipp-Zitat bei Eus. h.e. 3,16 wurde zu Unrecht auf Domitian bezogen. Es gibt demnach keinerlei äußere Verankerung für einen Zeitansatz des Briefes; wir sind vielmehr ganz auf innere Kriterien und Indizien relativer Chronologie im Verhältnis zu verwandten Schriften zurückgeworfen24. Für die Verläßlichkeit dieser Einschätzung _____________ 21 In Anm. 2 wird erläutert, daß die Korinther selbst den Namen Ȇ੼IJȡȠȢ gebraucht hätten statt des Paulinischen ȀȘij઼. 22 Siehe ZW. 135–140, ferner hier (P/P) 116 mit Anm. 41. Dort wird auch deutlich, daß ‘Clemens’ zwischen den beiden Aposteln und Apollos unterscheidet, indem er letzteren von Paulus und Petrus dadurch absetzt, daß er ihn als einen von den beiden Aposteln anerkannten Mann bezeichnet. Das rechtfertigt ERBES’ Einschätzung (252): „Der Apollos, an den sich andere einst gleichfalls gehalten hatten [vgl. die Reihe ‘Paulus, Apollos, Kephas’ in 1Kor 1,12 und 3,22], konnte in der Folgezeit natürlich nicht mehr konkurrieren (…).“ 23 Anschließend (26f.) bestreitet ERBES auch die Relevanz des Wortlauts von Ign. Röm. 4,6 für ein Urteil über die Anwesenheit des Petrus in Rom (anders ZW. 31f. und Freib. 458f.), hebt aber darüber hinaus die Problematik des Römerbriefs auf eine grundsätzliche Ebene, wenn er 271 bemerkt: „Beiläufig gesagt, erscheint mir die Echtheit sämtlicher Ignatianen sehr fraglich.“ Siehe dazu ZW. 183–237; Freib. 458–460. 24 In diesem Zusammenhang scheint der Clemenskenner tatsächlich eine Ungenauigkeit aufgedeckt zu haben, wenn er Ende Anm. 10 die Vorhaltung macht: „Wer von den zi-

C. Nachlese

277

sei das Zeugnis eines der Parteiname für meine Position unverdächtigen Gelehrten angeführt: „Gewiss muss aber aus der zukünftigen Debatte das uralte, letzthin noch von LONA (1998), 75 und SCHMITT (2002) 117f. benutzte Argument ausscheiden, Euseb. hist. eccl. 3,16 bezeuge, dass Hegesipp (je nach chronologischem Gesichtspunkt um 160 oder 180–190) den Zwist in der Gemeinde Korinths in die Zeit Domitians datiert habe. ZWIERLEIN [2009] 250 Anm. 15 konstatiert völlig zu Recht, dass an der angegebenen Stelle Hegesipp die korinthischen Streitigkeiten in Wahrheit nicht etwa in die Zeit Domitians, sondern in die Lebenszeit des (seinerseits nicht weiter datierten) römischen Clemens setzt.“25

Bei diesen Voraussetzungen ist es erstaunlich, wie Freib. 230 mit einem dieser inneren Kriterien umgegangen wird: Der Kritiker weist das von G. VOLCKMAR übernommene Zitat, wonach der Verfasser des Clemensbriefs auf die „Entstehung der Kirche Corinths als auf eine Urzeit (ਕȡȤĮ઀Į) zurückschaut“, und die daran geknüpfte Folgerung, daß dies (neben anderem) auf eine ungefähre Entstehungszeit des Briefes in den ersten Jahrzehnten des 2. Jh.s hindeute (ZW. 251f.), mit dem lakonischen Einspruch zurück, ਕȡȤĮ઀Į bedeute in 1Clem 47,6 vielmehr, daß die Kirche Korinths als „altehrwürdig“ geschätzt werde. Was ist mit dieser – ohne Empfinden für die Historizität unserer Sprache vorgebrachten – Ablehnung einer Formel aus der Mitte des 19. Jh.s gewonnen? Der Opponent trifft mit seinem Alternativausdruck eben jene Wiedergabe des Attributs, die er ZW. GFA 141 hätte lesen können – nur hat er leider versäumt, sich auch über die dort anschließend gegebene Ausdeutung Gedanken zu machen: _____________ tierten Autoren die Abhängigkeit eines der erwähnten Werke von 1 Clem erwägt, sagt Z. verständlicherweise nicht. Man wird auch keinen finden.“ Ich habe das Gelesene nicht exzerptweise festgehalten und schon gar nicht katalogisiert. Vermutlich sollte sich mein Gedächtniszitat auf den Kommentar von F. W. BEARE, The first Epistle of Peter, 3 Oxford 1970, 29 beziehen, wo nach gründlicher Diskussion des einschlägigen Materials der Erste Petrusbrief vermutungsweise in die Zeit Trajans datiert wird, „written at about the same time as Pliny’s letter to Trajan, i. e., A. D. 111–112“ (33). Dort heißt es S. 29 über das Verhältnis zu 1Clem: „in the view of Harrison, for example, ‘the literary relations between 1 Peter and other Christian writings seem to favour, for its origin, a date seventeen years or so after, rather than before, First Clement’“ (das Zitat stammt aus P. N. HARRISON, Polycarp’s Two Epistles to the Philippians, Cambridge 1936, 300). 25 W. D. LEBEK bei SUCHLA (Festgabe für A. WLOSOK) 2011, 15027. Der „römische Clemens“ ist aber seinerseits eine höchst umstrittene Figur, die frühestens im Römerbrief des Dionysios von Korinth (um 170) mit dem „Clemensbrief“ in Verbindung gebracht wird. Einen Clemens als Bischof von Rom hat es wahrscheinlich niemals gegeben, s. ZW. 135. 156–162. 248–250 (vgl. auch LONA [1998] 66–74).

278

C. Nachlese

„Daß der Verfasser die Kirche von Korinth als überaus gefestigt und altehrwürdig klassifiziert (47,6 IJ੽Ȟ ȕİȕĮȚȠIJȐIJȘȞ țĮ੿ ਕȡȤĮȓĮȞ ȀȠȡȚȞșȓȦȞ ਥțțȜȘıȓĮȞ), fügt sich gewiß besser zu einem chronologischen Ansatz, der eine Spanne von 70 Jahren (nach der Gründung der Gemeinde um etwa 53) impliziert als eine von 44.“

Zur Bekräftigung sei auf die Einleitung des Briefes verwiesen, den Polykarp an die Philipper geschrieben hat. Dort grüßt er zu Beginn die Christengemeinde von Philippi, die sich mit einer Frage zur „Gerechtigkeit“ an ihn gewandt hatte, folgendermaßen: Polyc. Phil. 1,1f. ȈȣȞİȤȐȡȘȞ ਫ਼ȝ૙Ȟ ȝİȖȐȜȦȢ ਥȞ IJ૶ țȣȡȓ૳ ਲȝ૵Ȟ ੉ȘıȠ૨ ȋȡȚıIJ૶ […] ੖IJȚ ਲ ȕİȕĮȓĮ IJોȢ ʌȓıIJİȦȢ ਫ਼ȝ૵Ȟ ૧ȓȗĮ, ਥȟ ਕȡȤĮȓȦȞ țĮIJĮȖȖİȜȜȠȝȑȞȘ ȤȡȩȞȦȞ, ȝȑȤȡȚ Ȟ૨Ȟ įȚĮȝȑȞİȚ țĮ੿ țĮȡʌȠijȠȡİ૙ İੁȢ IJઁȞ țȪȡȚȠȞ ਲȝ૵Ȟ ੉ȘıȠ૨Ȟ ȋȡȚıIJȩȞ. „Ich freue mich mit euch von Herzen in unserem Herrn Jesus Christus, […] daß die festgegründete Wurzel eures Glaubens, von der seit alt(ehrwürdig)en Zeiten Nachricht ergeht, bis heute fortdauert und Frucht trägt in unserem Herrn Jesus Christus.“

Polykarp spielt hier deutlich vernehmbar auf den Philipperbrief des Paulus an (der wahrscheinlich 54/55 in Ephesos geschrieben ist, s. S. 139), rekurriert also auf ungefähr den gleichen Zeitpunkt, den „Clemens“ mit der Gründung der Gemeinde von Korinth im Blick hat. Polykarps Philipperbrief wird heute in die 150er Jahre datiert26; somit bezieht sich die Kombination der Begriffe ȕİȕĮȓĮ und ਥȟ ਕȡȤĮȓȦȞ … ȤȡȩȞȦȞ hier auf ein Zeitintervall von ca. 100 Jahren. Damit bestätigt sich die oben gegebene Einschätzung zu IJ੽Ȟ ȕİȕĮȚȠIJȐIJȘȞ țĮ੿ ਕȡȤĮȓĮȞ ȀȠȡȚȞșȓȦȞ ਥțțȜȘıȓĮȞ: Nicht auf eine Spanne von 44 (oder 47) Jahren, sondern auf eine von (mindestens) 70–75 Jahren wird dort zurückgeblickt27 (zumal aus 1Clem 42–44 hervorgeht, daß sich der Streit in der dritten nachapostolischen Generation abspielt)28. Die in GFA 140–154 geführte Diskussion über das Datum des ersten Clemensbriefes, auf die oben verwiesen wurde, mag dem Leser auch hinsichtlich der weiteren Vorhaltungen des Kritikers als Orientierung dienen (s. auch hier S. 285). Sie erwecken immer wieder den Eindruck, daß das, was im Petrusbuch (ZW.) ausgeführt worden ist, einfach gegen den Strich gebürstet wurde. Dies gilt unbeschadet der Konzes_____________ 26 Siehe dazu demnächst die u. S. 287 genannte Arbeit (dort auch zu ਥȞ ਕȡȤૌ IJȠ૨ İ੝ĮȖȖİȜȓȠȣ in Phil 4,15 und 1Clem 47,2 [s. ZW. 25221]). 27 Angesichts dieser Größenordnungen gewinnt man den Eindruck, daß das Sich-Ereifern über den Ansatz der Gemeindegründung („etwa 53“, wo „etwa zwischen 49–51“ gefordert wird) den Blick von den wichtigen Problemen ablenkt. 28 Siehe LEBEK bei SUCHLA (Festgabe A. WLOSOK) Anm. 14 (GFA 141).

C. Nachlese

279

sion, daß die Bestimmung von Abhängigkeitsfiliationen grundsätzliche Probleme aufwirft (s. dazu demnächst in der S. 287 angekündigten Publikation). Von der Methode, mit der Freib. 221ff. meine Versuche, literarische Abhängigkeit plausibel zu machen, in Frage gestellt werden sollen, ist bereits oben eine Kostprobe gegeben. Eine weitere sei aus Freib. 2221 geholt. Was dort gegen meinen Nachweis literarischer Berührungen zwischen 1Clem 4,10 und Apg 7,26–29 (ZW. 18f.) vorgebracht wird (etwa: „In Apg 7,26–29 fehlt aber das Eifersuchts-Motiv, das in 1 Clem 4,10 vorkommt“), läßt einen wachen Sinn für die durch variatio geprägte antike Imitationstechnik vermissen. Es ist doch geradezu die Regel, daß in intertextuellen Anspielungen nicht das gesamte Register der Vorbildstelle gezogen, sondern das Muster abgewandelt und neu koloriert wird. Im übrigen hätte man erwarten dürfen, daß bei einer Widerrede nicht zentrale Argumente (aus ZW. 19) beiseite gelassen werden. Verwandtes ließe sich über eine Reihe der Freib. 231ff. erhobenen Einwände gegen ZW. 255ff. sagen. Doch berührt die Frage der literarischen Filiationen nicht das Kernproblem, den Zeugniswert von 1Clem für einen Romaufenthalt und ein Martyrium des Petrus. Deshalb wird auf eine detaillierte Besprechung der weiteren Einlassungen verzichtet. Der Leser sei auch hier auf ein Wort W. D. LEBEKs verwiesen, der nach einer durchaus kritischen Musterung folgendes Fazit zieht29: „Festzuhalten sind dagegen mehrere der von ZWIERLEIN (2009) scharfsinnig eruierten „literarischen Filiationen“ (S. 255–308), die auf die Erstellung einer relativen Chronologie abzielen. Gelungen sind nach meiner Meinung in hinreichendem Maße die Nachweise, dass 1 Clem aus der Apostelgeschichte schöpft (S. 255–263), ferner aus Jak und 1 Petr (S. 278– 287 und 293–301)30, gelungen ist aber auch der Nachweis, dass 1 Petr den Jak benutzt (S. 287–292). Mit diesen Erkenntnissen hat ZWIERLEIN ein solides Fundament für manche weitere Erörterung geschaffen, nicht unbedingt aber für die Datierung des 1 Clem.“31

S. 223f. ਪȦȢ șĮȞ੺IJȠȣ ਵșȜȘıĮȞ – ʌંȞȠȢ / ਫ਼ʌȠȝȠȞ੾ Über diese Thematik ist ZW. Freib. 454–458, GFA 112–115 und P/P (hier) 117f. so ausführlich gehandelt, daß das, was der Kritiker hier vor_____________ 29 LEBEK bei SUCHLA (Festgabe A. WLOSOK) 148f. Auf die mitgegebenen, z. T. einschränkenden oder qualifizierenden Anmerkungen wird hier verzichtet. 30 Hierzu gehören notwendig die zentralen Stellen des Kapitels D II 7 (301–308), auf die LEBEK nicht eingeht. 31 Zu dem eigenen Datierungsvorschlag LEBEKs (Spätherbst 97), auf den durch diesen Schlußsatz vorausgewiesen wird, siehe ZW. GFA 140–154 und u. S. 285.

280

C. Nachlese

trägt, als überholt beiseitegelassen werden kann32. Die vielen Mühsale, die Petrus und Paulus gemäß 1Clem 5,4. 7 als Glaubenszeugen erdulden müssen (s. o. P/P Anm. 46), sind im Sinne der den Aposteln abverlangten „missionarischen Leiden“ zu verstehen, der Leiden im Dienste Christi gemäß Kol 1,24, von denen KITTEL am Ende seiner lehrreichen Abhandlung über die Martyriumsterminologie spricht (ThWNT IV 477–514, dort bes. 512–514). Er gibt S. 512 Mitte Hinweise auf einen Sprachgebrauch, „wonach der Begriff des Zeugen auf solche angewandt wird, die zwar unter Einsatz ihres Lebens bekannt hatten, aber ohne den Tod zu erleiden.“ Ausdrücklich thematisiert wird diese Problematik im Brief der Lyoner Christen (Eus. h.e. 5,2,1–4; s. dazu ZW. 209f.). Der Bericht bezeichnet alle, die sich als Christen bekannt hatten, auch wenn sie noch am Leben waren, als ȝ੺ȡIJȣȡİȢ – ungeachtet, daß einige von ihnen noch keinerlei körperliche Qualen hatten erdulden müssen. Die festgenommenen Christen selbst aber lehnen die Bezeichnung „Märtyrer“ ab: Solange sie nicht „vollendet“ sind, wollen sie sich lediglich als „Bekenner“ (੒ȝંȜȠȖȠȚ) tituliert sehen, s. KITTEL 513 und A. JENSEN, Gottes selbstbewußte Töchter, 2Münster 2003, 197 (über den Christen Vettius Epagathus in epist. Lugd. 1,10): „Vom Richter wird er lediglich gefragt, ob er Christ sei. Durch sein Bekenntnis ‘wird er in den Klerus der Martyrer erhoben’ [IJȠ૨ ਲȖİȝȩȞȠȢ … ȝȩȞȠȞ IJȠ૨IJȠ ʌȣșȠȝȑȞȠȣ İੁ țĮ੿ Į੝IJઁȢ İ੅Ș ȋȡȚıIJȚĮȞȩȢ, IJȠ૨ į੻ ȜĮȝʌȡȠIJȐIJૉ ijȦȞૌ ੒ ȝ Ƞ Ȝ Ƞ Ȗ Ȓ ı Į Ȟ IJ Ƞ Ȣ, ਕȞİȜȒijșȘ țĮ੿ Į੝IJઁȢ İ ੁ Ȣ IJ ઁ Ȟ ț Ȝ ો ȡ Ƞ Ȟ IJ ૵ Ȟ ȝ Į ȡ IJ Ȫ ȡ Ȧ Ȟ]. Nach dem Sprachgebrauch dieses Briefes ist also Martyrer, wer sich vor Gericht als Christ bekennt, unabhängig von einem etwaigen tödlichen Ausgang“ (siehe auch 240). Dieser Sprachgebrauch ist auffällig gefärbt durch einen Rückgriff auf die knappen Lebensabrisse des Petrus und Paulus in 1Clem 5 (mit dem zweimaligen ȝĮȡIJȣȡȒıĮȢ): 1Clem 5,4 ੔Ȣ įȚ੹ ȗોȜȠȞ ਙįȚțȠȞ Ƞ ੝ Ȥ ਪ Ȟ Į Ƞ ੝ į ੻ į Ȫ Ƞ, ਕ Ȝ Ȝ ੹ ʌ Ȝ İ ȓ Ƞ Ȟ Į Ȣ ਫ਼ʌȒȞİȖțİȞ ʌȩȞȠȣȢ țĮ੿ Ƞ੢IJȦ ȝ Į ȡ IJ ȣ ȡ Ȓ ı Į Ȣ ਥʌȠȡİȪșȘ İੁȢ IJઁȞ ੑijİȚȜȩȝİȞȠȞ IJȩʌȠȞ IJોȢ įȩȟȘȢ. _____________ 32 Ich benutze die Gelegenheit zu einer Berichtigung: R. KASSEL macht mich dankenswerter Weise darauf aufmerksam (Brief vom 30.10.2011), daß in den Freib. 45434 und GFA 114 aufgeführten Stellensammlungen für „exklusiv“ zu verstehendes ਪȦȢ șĮȞ੺IJȠȣ („bis zum Einsatz des Lebens“, d. h. „unter Todesgefahr“ oder „todesmutig“ – ohne daß es wirklich zur Aufopferung des Lebens kommt) der von DINDORF II p. 703 dem Aelius Aristides zugeschriebene Beleg in Wirklichkeit dem Thomas Magister (um 1270–1325) [ed. LENZ 1963 (HUNGER I 754)] zu geben ist; vgl. F. W. LENZ, Aristeidesstudien, Berlin 1964, 256–271 (frdl. Hinweis von H.-G. NESSELRATH). Meine Argumentation als solche bleibt davon unberührt: Sie ist auf eine große Zahl guter antiker Parallelen gestützt, die sich leicht vermehren ließen.

C. Nachlese

281

Eus. h.e. 5,2,2 [= epist. Lugd. 2,2] Ƞ੄ țĮ੿ ਥʌ੿ IJȠıȠ૨IJȠȞ ȗȘȜȦIJĮ੿ țĮ੿ ȝȚȝȘIJĮ੿ ȋȡȚıIJȠ૨ ਥȖȑȞȠȞIJȠ, … ੮ıIJİ ਥȞ IJȠȚĮȪIJૉ įȩȟૉ ਫ਼ʌȐȡȤȠȞIJİȢ țĮ੿ Ƞ ੝ Ȥ ਚ ʌ Į ȟ Ƞ ੝ į ੻ į ੿ Ȣ ਕ Ȝ Ȝ ੹ ʌ Ƞ Ȝ Ȝ Ȑ ț Ț Ȣ ȝ Į ȡ IJ ȣ ȡ Ȓ ı Į Ȟ IJ İ Ȣ … Ƞ੡IJ’ Į੝IJȠ੿ ȝȐȡIJȣȡĮȢ ਦĮȣIJȠઃȢ ਕȞİțȒȡȣIJIJȠȞ Ƞ੡IJİ ȝ੽Ȟ ਲȝ૙Ȟ ਥʌȑIJȡİʌȠȞ IJȠȪIJ૳ IJ૶ ੑȞȩȝĮIJȚ ʌȡȠıĮȖȠȡİȪİȚȞ Į੝IJȠ઄Ȣ.

S. 225–227 und 492–496 (ਥȞ ਲȝ૙Ȟ in 1Clem 6,1) Wenn ein literarisch versierter Mann (Presbyter?) im Auftrag der Christen Roms einen Brief an die Christen in Korinth schreibt und dabei das Pronomen „wir“ gebraucht, kann er in Personalunion – je nach dem Zusammenhang – sowohl die Christen Roms gesondert, als auch die Christen allgemein (zu denen immer auch die römischen gehören) repräsentieren. Das versteht sich von selbst, muß nicht jeweils eigens ausgesprochen oder durch pedantisches Erstellen von Statistiken (S. 493 „vollständige Induktion“ genannt) bewiesen werden. Wer hätte je geleugnet, daß in Fällen wie 1Clem 1,1 (sie sind alle überprüft worden)33 ਲȝ૙Ȟ auf die christliche Gemeinde in Rom geht? Am Ende des großen Aufbäumens steht denn auch das bescheidene Eingeständnis: „Sachlich muss man zugeben, dass der Ertrag hierzu nicht allzu groß ist“ (227). Worum es in 1Clem 6,1–4 geht, ist oben mehrfach ausgeführt worden. Um (bisweilen gesucht anmutende) Mißverständnisse34 für die Zukunft auszuschließen, habe ich in dem zeitlich frühesten Beitrag dieses Sammelbandes, dem Freiburger Vortrag, auf den Seiten 453–458 einige Präzisierungen in eckigen Klammern hinzugefügt (die vielleicht wichtigste findet sich S. 456: „Eine Verbindung [des skizzierten Schicksals der beiden Apostel] zur Neronischen Christenverfolgung in Rom besteht nicht“). Zu vergleichen sind ferner GFA 110ff., bes. 111. 115; P/P (hier) 116ff., die unten folgende Bemerkung zu Freib. 472 und das Kapitel ‘Danaïden und Dirken’ (hier S. 151ff.). Ein weiteres Mal sei ERBES (s. hier Anm. 12) zu Gehör gebracht, der zu 1Clem 6,1 (und ਥȞ ਲȝ૙Ȟ) folgendes ausführt: „Daß damit auf viele Opfer der Christenverfolgung geblickt wird, ist klar, aber daß diese als spezifisch römische Opfer charakterisiert und damit auch beider Apostel Tod in Rom vorausgesetzt werde, ist nicht einzusehen. Denn von allenthalben wurden doch die Martyrer an den Ort der _____________ 33 Dies im Hinblick auf Freib. 226 (wo man wieder den Wortstatistiker zu hören meint): „Die Frage nach dem Sinn von ਲȝİ૙Ȣ lässt sich nur sachlich und befriedigend antworten, wenn man alle Stellen überprüft, an denen das Pronomen vorkommt (…).“ 34 Am weitesten wird das Spiel wohl S. 495 getrieben, wo man sich zu abstrusen Gedankenexperimenten versteigt, um eine Antithese „wir Christen“ – „ihr Nicht-Christen“ (von Korinth) zu insinuieren.

282

C. Nachlese

Ehre zu ihren Vorgängern versammelt35, und daß in jenem ıȣȞȘșȡȠ઀ıșȘ nicht einmal die Gleichheit der Zeit, geschweige des Orts liegt, beweist z. B. der Ausdruck des Apostels Röm. 6,4 ıȣȞİIJ੺ijȘȝİȞ Ƞ੣Ȟ Į੝IJ૶ (ȋȡȚıIJ૶) įȚ੹ IJȠ૨ ȕĮʌIJ઀ıȝĮIJȠȢ. Wenn der Verfasser auch Beispiele aus Rom am nächsten hatte, so konnte er doch unter ਥȞ ਲȝ૙Ȟ dieselben Leute inbegreifen, wie wenn er K. 5 sagt: „Laßt uns die Beispiele unseres Zeitalters vornehmen“, oder wenn er K. 44 von „unseren Aposteln“ spricht36 und K. 4 von „unserm Vater Jakob“.

S. 249–257 Tertullian über das Martyrium der Apostel Die in GFA 89–91. 97f. 119f. geübte Kritik an der Ausdeutung dieses vermeintlichen Zeugnisses wird (unabhängig) bestätigt durch AMELING Freib. 484f.: „An eine Erweiterung der Kenntnisse durch Einsicht in die Akten vom Prozeß Petri durch – z. B. – jemanden wie Tertullian kann ich nicht glauben37. Daß im Archiv des praefectus urbi die Unterlagen für einen einzelnen Peregrinen, dem man vor mehr als 100 Jahren in einem Massenverfahren den Prozeß gemacht hatte, zu finden gewesen wären, widerspricht letztlich allem, was wir von antiken Archiven wissen.“

Erinnert sei ferner an H. KÖSTERs Ausführungen zu den ‘P i l a t u s a k t e n’ in: „Frühchristliche Evangelienliteratur“, ANRW II 25.2, Berlin/ New York 1984, 1463–1542. Dort wird 1485f. auch über die angeblich von dem Apologeten J u s t i n bezeugten A r c h i v a k t e n des Pontius Pilatus gehandelt, speziell über die folgenden Belege: Justin apol. 1,35,8f. („…, könnt ihr aus den Akten lernen, die unter Pontius Pilatus angefertigt wurden“); apol. 1,48,2f. (apol. 1,34,2). Hinzu kommt (1486) ein fiktiver B r i e f des Pontius Pilatus an den Kaiser (Claudius), den Petrus dem Nero übergibt (Ps.Marc. 18–22 [p. 134,15ff. LIPS.]). Von einem solchen berichtet bereits T e r t u l l i a n apol. 21,24: All diese Dinge (über Jesu Leben, Wirken, Kreuz und Auferstehung) habe damals Pilatus (in seinem Herzen selbst bereits ein Christ) dem Kaiser Tiberius berichtet: ea omnia super Christo Pilatus, et ipse iam pro sua conscientia Christianus, Caesari tunc Tiberio nuntiavit. Aus diesen Stellen zieht KÖSTER zu Recht folgenden Schluß: _____________ 35 Es wird verwiesen auf den Bericht der Gemeinde von Lugdunum bei Euseb, h.e. 5,1: ੒ȝȠȜȠȖȠ૨ȞIJİȢ ʌȡȠıİIJ઀șİȞIJȠ IJ૶ IJ૵Ȟ ȝĮȡIJ઄ȡȦȞ țȜ੾ȡ૳. 36 Siehe ZW. Freib. 45538: Gemeint sind alle zwölf Apostel – ohne Paulus; das Pronomen ਲȝ૵Ȟ bezieht sich auf die ganze Christenheit. 37 In Anm. 77 wird die entsprechende Interpretation durch GNILKA (2010) 39–41 in Zweifel gezogen.

C. Nachlese

283

„Sowohl Justin als auch Tertullian beweisen, daß das apologetische Interesse des 2. Jh. mit seinem Nachdruck auf den schriftlichen Nachweis der tatsächlich geschehenen Offenbarung in Jesus die idealen Voraussetzungen zur Abfassung einer Pilatusliteratur bot“ (1486).

S. 303ff. (S. HEID) Über ein vermeintlich durch Dionysios von Korinth bezeugtes römisches Apostelfest Es handelt sich um eine spätere Erweiterung des in GNILKA, Blutzeuge 81–108 abgedruckten Beitrags, die ihren Ausgang von dem DionysZitat in Eus. h.e. 4,23,11 nimmt. Hervorgehoben seien hier lediglich die erstaunlichen Aussagen über „die Zeitstellung der Partizipien ‘pflanzen’ und ‘lehren’, die im Aorist die Vorzeitigkeit ausdrücken“ (304) und über die angebliche Korrespondenz dieser aoristischen Aussage mit der Semantik von țĮȚȡંȢ. Solche Philologie mußte man nach KURT SIERs Verweis auf BARRETTs Ausführungen zum koinzidierenden Aorist (Komm. zu Eur. Hipp. 289–292) nicht mehr erwarten38. Was bei derartigen Vorgaben von dem Schluß „Offenbar kannte Dionysius schon das Apostelfest des 29. Juni“ (305) zu halten ist, wird der Leser, der sich mit der umfassenden Widerlegung des gesamten Beitrags durch ZW. GFA 127–140 (vgl. auch AMELING Freib. 4681, vgl. 47433) vertraut gemacht hat, leicht erahnen. S. 324f. a) Das Martyrium Petri und die Actus Petri seien „als von einander unabhängige Erzähleinheiten zu differenzieren, die wahrscheinlich auch auf unterschiedliche Autoren zurückgehen.“ b) Für die uns vorliegende Form des Martyrium Petri seien zumindest zwei schriftliche Redaktionsstufen innerhalb des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts anzusetzen, eine erste „vor 150 n. Chr.“ und eine zweite, „auf welcher der uns vorliegende Text beruht,“ aus den „letzten beiden Jahrzehnten des zweiten Jahrhunderts.“ Alles spekulativ! Zu a) vgl. etwa ZW. ZPE 175, 2010, 76f. mit Anm. 29 (s. hier S. 196f.) und Florenz (2011) 139–141 (hier S. 181ff.); in b) wird das Bestreben erkennbar, die Kenntnis von der Kreuzigung Petri [„wahrscheinlich … aus einer lokalen (römischen) Tradition“] möglichst weit nach oben, in Richtung des ersten nachchristlichen Jahrhunderts, zu rücken, obwohl z. B. der Apologet Justin, der um 150–155 (?) Simon Magus in Rom ansiedelt, noch keine Kenntnis von der Legende hat, daß sich auch Petrus nach Rom begeben habe, um den Magier dort _____________ 38 Siehe GFA Anm. 108 und hier (P/P) S. 112ff. mit Anm. 31.

284

C. Nachlese

ebenso wie zuvor in Samaria zu bekämpfen39. Dem Verfasser sind die ZW. 36–39 (vgl. 84f. 116–118) vorgetragenen Argumente für eine Datierung der actus Petri in die Zeitspanne 180–190 ebenso unbekannt wie die Ansicht der dort (37f.) genannten Gelehrten, daß die Petrusakten in der ersten Hälfte des 3. Jh.s (teilweise) überarbeitet wurden40. Zur Datierung siehe jetzt auch ZW. ZPE 175, 2010, 88f. (hier S. 217) und ZW. Florenz 142f. (hier S. 183). 472 (534f. [520–524]) Zu den Danaïden und Dirken (1Clem 6,2), die mit (bzw. gegen) E. CHAMPLIN, Nero, Cambridge/Mass. 2003, 123– 125 als Formen mythologischen Theaters bei öffentlichen Hinrichtungen gedeutet werden Nachdrücklich sei (mit Blick auf die abschließende Bemerkung des in Petit gegebenen Abschnitts ZW. 30) festgehalten: „Für die Frage, ob die beiden in 1Clem 5,2–6,1 behandelten Apostelfürsten den Märtyrertod erlitten und ob sich ihr Ende in Rom abgespielt hat oder nicht“, ist die Beurteilung des ZW. 30 und Freib. Anm. 39 erörterten textkritischen Problems ohne Belang. Das Kolon ǻĮȞĮǸįİȢ țĮ੿ ǻȓȡțĮȚ aus 6,2 determiniert nicht die Interpretation von 6,1, verbindet also nicht die dort gegebene Aussage über die Apostel mit Rom (siehe die Erläuterungen in GFA 110ff., bes. 111. 115; P/P [hier] 116ff., das Kapitel ‘Danaïden und Dirken’ [hier S. 151ff.] und hier S. 132 ERBES zu ਥȞ ਲȝ૙Ȟ). Da „mythologische Hinrichtungen“ (wohl nicht nur in Rom?) beliebt waren (Freib. 47222), muß man sich auf die außergewöhnliche Raffinesse des von CHAMPLIN ausgedeuteten Spektakels stützen, um Indizien für Römisches, insbesondere Neronisches Kolorit zu erhalten. Es darf aber gefragt werden, ob hierbei nicht vieles allzu fein gesponnen ist, zumal unter der Annahme, es solle mit diesem Spektakel die Wut des (in mythologicis ganz überwiegend ungebildeten) Römischen Pöbels vom Kaiser auf die Christen abgelenkt werden. Wenn es aber gemäß der These T. SCHMITTs (Freib. 517–537) einen Zusammenhang zwischen dem Brand und der Christenverfolgung gar nicht gegeben hat, dann verlieren die stark konstruiert wirkenden Anspielungen, die CHAMPLIN auszumachen glaubt, ihre Grundlage41. Doch selbst wenn CHAMPLIN _____________ 39 Siehe ERBES im Zusammenhang von P/P (hier) S. 130f. Anm. 83 und AMELING Freib. 490. 40 Freib. 31525 wird mir – ohne Stellenangabe (das Zitat stammt aus ZW. 115) – zweimal das monströse Attribut „unorganisiert“ zugeschrieben, wo ich in Wirklichkeit von einem „unorganische(n) Nachtrag“ spreche. 41 Siehe Freib. 53480. Was allerdings S. 534f. dagegen gesetzt wird, dürfte teilweise ebenfalls den Verstehenshorizont des vulgus übersteigen. Wieso Petrons „nebenbei und wie

C. Nachlese

285

das Richtige träfe, erhielten wir in den als Danaïden und Dirken umgekommenen Römischen Christinnen des Satzes 6,2 ein einziges spezielles Rom-Exempel, das eingebunden bliebe in den großen Zusammenhang der Scharen von „erwählten“ Christen aus der ganzen Ökumene, die sich überall, wo die beiden Apostel missionierten, deren tugendhafter, von ਫ਼ʌȠȝȠȞ੾ geprägter Lebensweise anschlossen. Die in 6,1 vorherrschende allumfassende und weltumspannende Perspektive wird in 6,3–4 klar bestätigt42. M. E. sind die sprachlichen, gedanklichen und inhaltlichen Schwierigkeiten, die der überlieferte Text bietet, so gravierend, daß die bereits in der Editio princeps gegebene Diagnose, das Kolon ǻĮȞĮǸįİȢ țĮ੿ ǻȓȡțĮȚ sei eine frühe Glosse, die fälschlicherweise in den Text gedrungen ist, die plausibelste Lösung darstellt (s. hier S. 151ff.). S. 4994 Zur Datierung des 1. Clemensbriefes Es wird moniert, in GFA 147–153 seien mehr als sechs Seiten darauf verwendet worden, „um in 1 Clem 60,4 ein ਲȝ૵Ȟ zu t i l g e n, d a s e i n w a n d f r e i ü b e r l i e f e r t i s t und das alle Herausgeber akzeptie_____________ selbstverständlich“ gemachte Anspielung auf die Hinrichtung der Dirke (45,8) ein sicheres Indiz dafür abgeben soll, „dass die im Clemensbrief genannten Dirken spätestens im Jahre 66 ihr Martyrium erduldet haben“ und „dass dieser Brief an die neronische Christenverfolgung erinnert“ (Freib. 53587), bleibt unerfindlich. Die Mythentravestien der (griechisches Milieu spiegelnden) Freigelassenengespräche in Petrons Cena Trimalchionis sind ja nicht etwa auf Rom fixiert – und schon gar nicht auf die Neronische Epoche eingegrenzt: Spätestens seit Euripides konnte sich jedermann in dieser Weise des Dirke-Mythos bedienen; eines gegenständlichen Kunstwerks (von denen es Hunderte gegeben haben dürfte) bedarf es dazu nicht. Wie aber könnten die (mit dem Krug ausgestatteten) Danaïden der Porticus auf dem Palatin ein Beispiel der „ausgesuchtesten S t r a f e n“ (Tac. ann. 15,44,2 quaesitissimis p o e n i s adfecit) abgeben? Dieses Rätsel hat noch niemand befriedigend gelöst. – Wenig glücklich ist sowohl das Plädoyer für coniuncti als auch die sprachliche Ausdeutung von quos … vulgus Christianos a p p e l l a b a t (520–524). Schon die Fortsetzung des Satzes mit auctor n o m i n i s eius (ann. 15,44,3) verweist auf den „Appellcharakter“, den der Begriff appellare in diesem Zusammenhang trägt (man denke nur an die allgegenwärtige Junktur nomine appellare und an verwandte Fügungen bei Tacitus wie hist. 1,62,2 n o m e n Germanici Vitellio statim additum: Caesarem se a p p e l l a r i etiam victor prohibuit; ann. 15,35,2 quin [innobiles] habere, quos ab epistulis et libellis et rationibus a p p e l l e t, n o m i n a summae curae et meditamenta; 1,42,2 quod n o m e n huic coetui dabo? militesne a p p e l l e m …?). Analog ist die Abfolge odio humani generis convicti sunt. et pereuntibus addita ludibria (ann. 15,44,4) zu beurteilen: die Christen müssen erst des Hasses auf das Menschengeschlecht ü b e r f ü h r t (vgl. Cic. Phil. 2,9 teque … c o n v i n c o non i n h u m a n i t a t i s solum sed etiam amentiae), also zum Tode verurteilt sein, bevor mit der Vollstreckung des Todesurteils (pereuntibus) weitergefahren werden kann. Zur Bewertung der handschriftlichen Überlieferung s. o. [ZW. Freib. 4465]. 42 Siehe die Bemerkungen zu ਥȞ ਲȝ૙Ȟ hier S. 281.

286

C. Nachlese

ren, …“ (Sperrung O. ZW.). Wir sprechen von einer „Tilgung“, wenn ein Herausgeber (oder Interpret) ein durch die Handschriften einhellig überliefertes Textstück („eigenmächtig“) herausschneidet. An der genannten Stelle in 1Clem aber geht es nicht um eine „Tilgung“, sondern um die rechte V a r i a n t e n w a h l. Dort stellt sich die Überlieferungssituation wie folgt dar: Von den 3 Überlieferungsträgern steht die alte griechische Handschrift A (5. Jh.) wegen eines großen mechanischen Textausfalls nicht zur Verfügung; die für uns älteste Überlieferung L (eine im 2. Jh. verfaßte lat. Übersetzung) hat den m. E. richtigen Text – ohne ein Korrelat zu ਲȝ૵Ȟ. Dieses Pronomen steht nur in der (auch sonst immer wieder sehr unzuverlässigen) späten Handschrift H, geschrieben im Jahr 1056. Wer angesichts dieses Befundes von der „Tilgung“ eines „einwandfrei überlieferten“ ਲȝ૵Ȟ spricht, suggeriert wahrheitswidrig, es greife hier jemand willkürlich in einen einhellig bezeugten Text ein. Dieses ਲȝ૵Ȟ ist GFA 147ff. zwingend als Sonderfehler der Handschrift H erwiesen worden. Das Pronomen war aber von dem Kritiker – in der ungeprüften Annahme, es sei einhellig überliefert – zum Anker seiner neuen Ausdeutung der Stelle 1Clem 60,4 gemacht worden, die darauf hinauszulaufen schien, es ließe sich eine exakte Datierung des 1. Clemensbriefes auf den Spätherbst 97 n. Chr. gewinnen. Die so versuchte Fixierung des Entstehungsdatums von 1Clem hat sich als haltlos erwiesen. Sie war gezielt gegen meinen Ansatz „um 125“ n. Chr. gerichtet. Das gab den Anlaß, die Überlieferungsverhältnisse genauer zu untersuchen, was offenbar vorher niemand gründlich getan hat43. S. 50212 Über das in Anschluß an TROBISCH erläuterte Verhältnis von 2Petr 1,14 zu Joh 21,18f. (GFA 96f. mit Anm. 34): durch den (später, im Rahmen der kanonischen Gesamtedition) hinzugefügten Passus Joh 21,18f. werde die in 2Petr 1,14 vorausgesetzte Ankündigung des Todes Petri durch Christus nachträglich in die Aktualität umgesetzt. Dies wird in starken Worten als inkonsistente Argumentation gerügt, da in 2Petr 1,14 ein wahrscheinlich gewaltloser Tod vorausgesetzt, in Joh 21,18f. aber ein Martyrium konzediert sei. Wäre zusätzlich der Schlußsatz des 1. Abschnitts der folgenden Seite 97 (mit dem Hinweis auf das Martyrium Polykarps) berücksichtigt worden, hätte sich vielleicht die _____________ 43 Auch ZW. 317 ist noch (wie der Kritiker richtig feststellt) die zuvor allgemein übliche Übersetzung wiedergegeben, weil es dort nur darum ging, den großen Gedankengang zu vermitteln, ohne daß sich der Blick auf einzelne Details hätte heften müssen. Dies wurde erst durch die neue These erzwungen, die somit durchaus etwas Gutes bewirkt hat.

C. Nachlese

287

Einsicht Bahn gebrochen, daß die Ankündigung eines wahrscheinlich unblutigen Todes (wie sie 2Petr 1,14 vorliegt) später – unter dem Eindruck des Polykarpmartyriums – durchaus im Sinne des neuen ȝ੺ȡIJȣȢKonzeptes „aktualisiert“ werden konnte. Diese Einsicht hätte sich zusätzlich durch aufmerksame Lektüre des entsprechenden Abschnitts über die Petrusapokalypse, bes. S. 125f., befördern lassen.

Ausblick S. 4983 wird der Auffassung, daß man mit dem Todesdatum Polykarps von Smyrna etwa in den Zeitraum 161–168/9 hinabgehen müsse (ZW. 201191), die Autorität von BARNES (2010) entgegengesetzt, der Polykarps Martyrium ins Jahr 157 datiert und glaubt, „the letter of the church of Smyrna, commonly known as the Martyrdom of Polycarp, … was almost certainly written in 157“ (19). Es sei – zum Abschluß – gestattet, eine (mit Ausnahme der Edition) weitgehend fertiggestellte Abhandlung anzukündigen: O. ZW., Polykarp von Smyrna und Ignatius. Mit einer kritischen Edition des Martyrium Polycarpi. In dieser Arbeit wird die Hinrichtung Polykarps auf einen 23. Februar der Jahre 162–168, während der Provinzialfestspiele in Smyrna, festgelegt, der Brief der Smyrnäer über das Martyrium aber als ein mehrschichtiges Gebilde analysiert, das zwei tiefgreifende Redaktionen erfahren hat. Die letzte Schicht wurde Ende des 4. Jh.s (um 393/395) von Pseudo-Pionios, dem Verfasser einer fiktiven Polykarp-Biographie, auf den überkommenen Text aufgetragen, der zugleich um einen breiten Anhang (die Kapitel 20–22) ergänzt wurde. Das kalendarische Zusatzkapitel 21, auf das BARNES seine Datierung stützt, bietet nicht originäre Überlieferung, sondern nachträglich erschlossene chronologische Daten, wie sie Pseudo-Pionios Ende des 4. Jh.s aus verfügbaren Zeittafeln und Konsularlisten (mehr oder weniger frei kombinierend) deduzierte. (Er gibt sich auch sonst gerne als Urkundenforscher aus und erfindet dabei willkürlich neue Namen oder transponiert die bekannten in neue, fiktive Situationen.) Das Kapitel 22 des unechten Anhangs diente als Überleitung von dem Martyrium zur unmittelbar anschließenden Vita. Denn ‘Pionios’ (der sich in MPol 22,3 selbst unter diesem Pseudonym als Verfasser zu erkennen gibt) hat beide Werke zusammen mit dem Philipperbrief Polykarps und dem Pionios-Martyrium zu einem ‘Corpus Polycarpianum’ zusammengeschlossen (dem wahrscheinlich auch der

288

C. Nachlese

Brief des ‘Ignatius’ an Polykarp angehörte). Seine Eingriffe in den Text des Polykarpmartyriums können zum Teil durch einen Vergleich mit den Auszügen, die uns Euseb zu Beginn des 4. Jh.s in seiner Kirchengeschichte überliefert hat, von dem früheren Textkörper abgehoben werden (so gleich zu Beginn eine Interpolation, die ebenfalls der Einordnung der Schrift in das Gesamtcorpus der Sammlung diente). Mit welchen Mitteln die übrigen Umarbeitungen abgegrenzt werden können, ist eine der drängenden Fragen, die in der angezeigten Abhandlung zu lösen versucht werden.

Literaturverzeichnis Acta Apostolorum apocrypha I, ed. R. A. Lipsius, Leipzig 1891; II 1+2 ed. M. Bonnet, Leipzig 1898/1903 (Nachdr.: Hildesheim 1972) Adamczewski, B.: Constructing Relationships, Constructing Faces. Hypertextuality and Ethopoeia in the New Testament Writings, Frankfurt 2011 Aland, K.: Petrus in Rom, Hist. Zeitschr. 183, 1957, 497–516 —– Repertorium der griechischen christlichen Papyri I (PTS 18), Berlin 1976 —– Das Verhältnis von Kirche und Staat in der Frühzeit, ANRW II 23.1 (1979), 60–246 Ameling, W.: Petrus in Rom. Zur Genese frühchristlicher Erinnerung, in: Heid (Hrsg.), 468–491 Appold, M.: Peter in Profile: From Bethsaida to Rome, in: Bethsaida 3, Kirksville 2005, 133–148 Baldwin, M. C.: Whose Acts of Peter? Tübingen 2005 (WUNT II/196) Barnes, T. D.: Tertullian. A Historical and Literary Study, Oxford 1971 —– The Date of Ignatius, TET [The Expository Times] 120, 2008, 119–130 —– Early Christian Hagiography and Roman History, Tübingen 2010 Bauckham, R. J.: The Martyrdom of Peter in Early Christian Literatur, ANRW II 26.1 (1992), 539–595 Baum, A. D.: „Babylon“ als Ortsnamenmetapher in 1 Petr 5,13 auf dem Hintergrund der antiken Literatur und im Kontext des Briefes, in: Heid (Hrsg.) 180– 220 Baumeister, T.: Die Anfänge der Theologie des Martyriums, Münster 1980 Baur, F. C.: Die sogenannten Pastoralbriefe des Apostels Paulus, aufs neue kritisch untersucht, Stuttgart 1835 Bockmuehl, M.: The Remembered Peter in Ancient Reception and Modern Debate, Tübingen 2010 (WUNT 262) Boese, H.: Über eine bisher unbekannte Handschrift des Briefwechsels zwischen Paulus und den Korinthern, ZNW 44, 1952/53, 66–76 Borse, U.: 1. und 2. Timotheusbrief, Titusbrief, Stuttgart 1986 Bovon, F. – Geoltrain, P. (Hrsgg.): Écrits apocryphes chrétiens, Bd. I, Saint Herblain 1997 (Bibliothèque de la Pléiade, Éditions Gallimard)

290

Literaturverzeichnis

Bowersock, G. W.: Martyrdom and Rome, Cambridge 1995 Bremmer, J. N. (Hrsg.): The Apocryphal Acts of John, Kampen 1995 —– Women in the Apocryphal Acts of John, in: Bremmer (Hrsg.), Kampen 1995, 37–56 —– ders. (Hrsg.): The Apocryphal Acts of Peter, Leuven 1998 Bremmer, J. N. – Czachesz, I. (Hrsgg.), The Apocalypse of Peter, Leuven 2003 Breytenbach, C. – Welborn, L. L.: Encounters with Hellenism. Studies on the First Letter of Clement, Leiden 2004 Brox, N.: Der erste Petrusbrief, EKK 21, 1979 de Bruyne, D.: Un nouveau manuscrit de la troisième lettre de Saint Paul aux Corinthiens, Rev. Bénédict. 25, 1908, 431–434 —– Un quatrième manuscrit latin de la Correspondance apocryphe de S. Paul avec les Corinthiens, Rev. Bénédict. 45, 1933, 189–195 Burkard, D.: Petrus in Rom – eine Fiktion? Die Debatte im 19. Jahrhundert, in: Heid (Hrsg.) 32–66 Burkert, W.: Kritiken, Rettungen und unterschwellige Lebendigkeit griechischer Mythen zur Zeit des frühen Christentums, in: Raban von Haehling (Hrsg.), Griechische Mythologie und frühes Christentum, Darmstadt (WB) 2005, 173– 193 Bürki, H.: Der zweite Brief des Paulus an Timotheus, die Briefe an Titus und an Philemon, Wuppertal 1975 Caird, G. B.: Paul’s Letters from Prison (Eph, Phil, Col, Phlm), Oxford 1976 Campenhausen, H. Frhr. von: Polykarp von Smyrna und die Pastoralbriefe, Heidelberg 1951 (= ders.: Aus der Frühzeit des Christentums, Tübingen 1963, 197– 252) Collins, R. F.: 1 & 2 Timothy and Titus, Louisville, Kentucky 2002 Cracco Ruggini, L: Pietro e Paolo a Roma nel tardo antico e le tradizioni dell’ „urbs“ arcaica, in: Pietro e Paolo (siehe den Eintrag unten s. v.) 373–392 Diefenbach, S.: Römische Erinnerungsräume. Heiligenmemoria und kollektive Identitäten im Rom des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr., Berlin 2007 Dinkler, E.: Petrus und Paulus in Rom. Die literarische und archäologische Frage nach den IJȡંʌĮȚĮ IJ૵Ȟ ਕʌȠıIJંȜȦȞ, Gymn. 87, 1980, 1–37 Dobschütz, Ernst von: Das Decretum Gelasianum de libris recipiendis et non recipiendis, Leipzig 1912 (TU 38.4 [= Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur Bd. 38, Heft 4]) Donelson, L. R.: Pseudepigraphy and Ethical Argument in the Pastoral Epistles, Tübingen 1986

Literaturverzeichnis

291

Dschulnigg, P.: Petrus im Neuen Testament, Stuttgart 1996 Dunn, G. D.: Tertullian, London 2004 Durst, M.: Babylon gleich Rom in der jüdischen Apokalyptik und im frühen Christentum. Zur Auslegung von 1 Petr 5,13, in: Heid (Hrsg.) 422–443 Eckey, Wilfried: Die Briefe des Paulus an die Philipper und an Philemon, Neukirchen-Vluyn 2006 Ehrhard, A.: Überlieferung und Bestand der hagiographischen und homiletischen Literatur der griechischen Kirche, Band I, Leipzig 1937 (TU 50, I) Erbes, C.: Petrus nicht in Rom, sondern in Jerusalem gestorben, ZKG 22, 1901, 1– 47; 161–231 Feldmeier, R.: Die Christen als Fremde. Die Metapher der Fremde in der antiken Welt, im Urchristentum und im 1. Petrusbrief, Tübingen 1992 (WUNT 64) —– Der erste Brief des Petrus, ThHK 15/I, Leipzig 2005 Fischer, J. A.: Die Apostolischen Väter, Darmstadt 101993 (11956) Fowl, S. E.: Philippians, Cambridge 2005 Gardner, I. (Hrsg.): Kellis Literary Texts, Bd. I, Oxford 1996 (Dakhleh Oasis Project: Monograph 4 [Oxbow Monograph 69]) Gardner, I. – Worp, K. A.: Leaves from a Manichaean Codex, ZPE 117, 1997, 139–155 Geerard, M.: Clavis Apocryphorum Novi Testamenti, Turnhout 1992 (vgl. M. Geerard, Clavis Patrum Graecorum, 5 Bde., Turnhout 1974–1987) Gerkan, A. von: siehe Lietzmann Gnilka, Chr. et al.: Blutzeuge. Tod und Grab des Petrus in Rom, Regensburg 2010 Goulder, M. D: St. Paul versus St. Peter. A tale of two missions, Louisville, Ky. 1995 —– Did Peter ever go to Rome?, Scottish Journal of Theology 57, 2004, 377–396 Gourgues, M.: Les deux lettres à Timothée. La lettre à Tite, Paris 2009 Häfner, G.: „Nützlich zur Belehrung“ (2Tim 3,16). Die Rolle der Schrift in den Pastoralbriefen im Rahmen der Paulusrezeption, Freiburg 2000 von Haehling, Raban (Hrsg.): Rom und das himmlische Jerusalem. Die frühen Christen zwischen Anpassung und Ablehnung, Darmstadt 2000 van Haelst, J.: Catalogue des Papyrus littéraires juifs et chrétiens, Paris 1976 Hagner, D. A.: The Use of the Old and New Testaments in Clement of Rome, Leiden 1973

292

Literaturverzeichnis

Hanson, A. T.: The Pastoral letters: commentary on the First and Second Letters to Timothy and the Letter to Titus, London [u. a.] 1966 —– Studies in the Pastoral Epistles, London 1968 Harnack, A. von: Über die jüngst entdeckte lateinische Übersetzung des 1. Clemensbriefs, Sitzb. Preuss. Akad. Wiss. 1894 (Nr. 13), 259–273 —– Neue Studien zur jüngst entdeckten lateinischen Übersetzung des 1. Clemensbriefs, Sitzb. Preuss. Akad. Wiss. 1894 (Nr. 31), 599–621 —– Der apokryphe Briefwechsel des Paulus mit den Korinthern, Sitzb. Preuss. Akad. Wiss., phil.-hist. Kl. 1905, 3–35 —– Militia Christi. Die christliche Religion und der Soldatenstand in den ersten drei Jahrhunderten, Tübingen 1905 —– Apocrypha IV: Die apokryphen Briefe des Paulus an die Laodicener und Korinther, Bonn 21912 (KlT 12) —– Einführung in die alte Kirchengeschichte. Das Schreiben der römischen Kirche an die korinthische aus der Zeit Domitians (I. Clemensbrief), Leipzig 1929 [jetzt in Breytenbach–Welborn, s. o., dort 1–103] Harrison, P. N.: The Problem of the Pastoral Epistles, Oxford 1921 Heid, S. (Hrsg.): Petrus und Paulus in Rom. Eine interdisziplinäre Debatte, Freiburg 2011 Heussi, K.: Die römische Petrustradition in kritischer Sicht, Tübingen 1955 Holtz, G.: Die Pastoralbriefe, Berlin 31980 Holtzmann, H. J.: Die Pastoralbriefe, kritisch und exegetisch behandelt, Leipzig 1880 Hübner, R. M.: Thesen zur Echtheit und Datierung der sieben Briefe des Ignatius von Antiochien, ZAC 1, 1997, 44–72 —– Der paradox Eine. Antignostischer Monarchianismus im zweiten Jahrhundert, Leiden 1999 —– Überlegungen zur ursprünglichen Bedeutung des Ausdrucks ‘Katholische Kirche’ (țĮșȠȜȚț੽ ਥțțȜȘıȓĮ) bei den frühen Kirchenvätern, in: J. Arnold et al. (Hrsgg.), Väter der Kirche. Ekklesiales Denken von den Anfängen bis in die Neuzeit (Festgabe für H. J. Sieben SJ zum 70. Geburtstag), Paderborn 2004, 31–79 Huskinson, J. M.: Concordia Apostolorum. Christian Propaganda at Rome in the Fourth and Fifth Centuries. A Study in Early Christian Iconography and Iconology, Oxford 1982 Janssen, M.: „Wider die Antithesen der fälschlich sogenannten Gnosis“ – 1 Tim 6,20 und die Antithesen Markions, in: M. Janssen/F. S. Jones/J. Wehnert (Hrsgg.), Frühes Christentum und Religionsgeschichtliche Schule, Festschrift für Gerd Lüdemann, Göttingen 2011, 96–109 (NTOA/StUNT 95) Jenkins, R. G.: Papyrus 1 from Kellis. A Greek text with affinities to the Acts of John, in: Bremmer (Hrsg.), Kampen 1995, 197–216

Literaturverzeichnis

293

Johnson, L. Th.: The first and second Letters to Timothy, New York 2001 Joly, R.: Le Dossier d’Ignace d’Antioche, Brüssel 1979 Junod, E. – Kaestli, J.-D.: Acta Iohannis, Bd. 1: Praefatio, Textus; Bd. 2: Textus alii, Commentarius, Indices, edd. E. Junod et J.-D. Kaestli, Turnhout 1983 (CCSA 1.2) Kessler, H. L.: The Meeting of Peter and Paul in Rome: An Emblematic Narrative of Spiritual Brotherhood, in: Studies on Art and Archeology in Honor of Ernst Kitzinger on His Seventy-Fifth Birthday, Dumbarton Oaks Papers 41 (1987), 265–275 Klauck, H.-J.: Apokryphe Apostelakten, Stuttgart 2005 Klijn, A. F. J.: The Apocryphal Correspondence between Paul and the Corinthians, Vig. Chr. 17, 1963, 2–23 Knight III, G. W.: The Pastoral Epistles. A Commentary on the Greek Text, Grand Rapids, Mich. 1992 Knoch, O.: 1. und 2. Timotheusbrief. Titusbrief, Würzburg 1988 —– Im Namen des Petrus und Paulus. Der Brief des Clemens Romanus und die Eigenart des römischen Christentums, in: ANRW II, 27,1 (Berlin 1993) Koch, D.-A.: Die Entwicklung der Ämter in frühchristlichen Gemeinden Kleinasiens, in: Th. Schmeller et al. (Hrsgg.), Freiburg 2010, s. dort Körtner, U. H. J.: Markus der Mitarbeiter des Petrus, ZNW 71, 1980, 160–174 Kraus, Th. J. – Nicklas, T.: Das Petrusevangelium und die Petrusapokalypse. Die griechischen Fragmente mit deutscher und englischer Übersetzung, Berlin 2004 (GCS NF 11) Kozlowski, Jan M.: Danaïdes et Dircés: Sur 1Cl 6,2, Ephemerides theologicae Lovanienses 82, 2006, 467–478 Lalleman, P. J.: The relation between the Acts of John and the Acts of Peter, in: J. N. Bremmer (Hrsg.), The apocryphal Acts of Peter, Leuven 1998, 161–177 Lapham, F.: Peter: The Myth, the Man and the Writings. A Study of Early Petrine Text and Tradition, Sheffield 2003 (JSNT, Suppl. Ser. 239) Lebek, W. D.: Das Datum des ersten Clemensbriefes, in: B. Suchla (Hrsg.), Von Homer bis Landino. Beiträge zur Antike und Spätantike sowie zu deren Rezeptions- und Wirkungsgeschichte. Festgabe für Antonie Wlosok zum 80. Geburtstag, Berlin 2011, 133–206 Lechner, T.: Ignatius adversus Valentinianos? Chronologische und theologiegeschichtliche Studien zu den Briefen des Ignatius von Antiochien, Leiden 1999 Lehnen, J.: Zwischen Abkehr und Hinwendung. Äußerungen christlicher Autoren des 2. und 3. Jahrhunderts zu Staat und Herrscher, in: Raban von Haehling (s. o.) 1–28

294

Literaturverzeichnis

Lietzmann, H.: Petrus und Paulus in Rom. Liturgische und archäologische Studien, Berlin–Leipzig 21927 (darin S. 248–301 [mit 7 Tafeln]: Gerkan, A. von: Die christlichen Anlagen unter San Sebastiano) Lightfoot, J. B.: The Apostolic Fathers, 2London 1889 (Nachdr. Hildesheim 1973) Lindemann, A.: Die Clemensbriefe, Tübingen 1992 Lindemann, A. – Paulsen, H.: Die Apostolischen Väter, Tübingen 1992 Lips, H. v.: Von den „Pastoralbriefen“ zum „Corpus Pastorale“, in: U. Schnelle (Hrsg.), Reformation und Neuzeit: 300 Jahre Theologie in Halle, Berlin 1994, 49–71 Looks, C.: Das Anvertraute bewahren. Die Rezeption der Pastoralbriefe im 2. Jahrhundert, München 1999 Lona, H. E.: Der erste Clemensbrief, Göttingen 1998 (KAV 2) Lüdemann, G.: Die gröbste Fälschung des Neuen Testaments. Der zweite Thessalonicherbrief, Springe 2010 Luttikhuizen, G.: The apocryphal correspondence with the Corinthians and the Acts of Paul, in: J. N. Bremmer (Hrsg.), The Apocryphal Acts of Paul and Thecla, Kampen 1996, 75–91 MacDonald, D. R.: The Acts of Paul and The Acts of John: Which Came First?, in: E. H. Lovering (Hrsg.), Society of Biblical Literature 1993. Seminar Papers, Atlanta 1993, 506–510 —– The Acts of Peter and The Acts of John: Which Came First?, ebenda 623–626 Mackay, T. W.: Observations on P.Bodmer X, in: Papyrologica Bruxellensia 18 (Actes du XVe Congrès international de Papyrologie, 3e Partie), Bruxelles 1979, 119–128 Markschies, Chr.: Die Gnosis, München 2001 —– Valentinianische Gnosis in Alexandrien und Ägypten, in: ders., Origenes und sein Erbe, Berlin 2007 (TU 160), 155–171 —– Die Kirche in vorkonstantinischer Zeit. Von der Mitte des 2. bis zum Ende des 3. Jahrhunderts, in: Ökumenische Kirchengeschichte I Abschn. I, Teil B, 59– 98 Merz, A.: Die fiktive Selbstauslegung des Paulus. Intertextuelle Studien zur Intention und Rezeption der Pastoralbriefe, Göttingen 2004 Mielsch, H.: Die Umgebung des Petrusgrabes im 2. Jahrhundert, in: S. Heid (Hrsg.), Petrus und Paulus in Rom. Eine interdisziplinäre Debatte, Freiburg 2011, 383–404 Morenz, S.: Altägyptischer und hellenistisch-paulinischer Jenseitsglaube bei Schenute, in: ders., Religion und Geschichte des alten Ägypten. Gesammelte Aufsätze, hrsg. von Elke Blumenthal und Sigfried Herrmann, Weimar 1975, 590– 595

Literaturverzeichnis

295

Mratschek, S.: Vota et Frequentationes. Heiligenkult und gesellschaftliche Kontakte des Paulinus von Nola auf dem Apostelfest in Rom, in: Pietro e Paolo (2001), 261–275 Müller, U. B.: Der Brief des Paulus an die Philipper, Leipzig 22002 Nagel, P.: Die apokryphen Apostelakten des 2. und 3. Jahrhunderts in der manichäischen Literatur, in: K.-W. Tröger (Hrsg.), Gnosis und Neues Testament, Berlin 1973, 149–182 Norelli, E.: Ascensio Isaiae, Turnhout 1995 (CCSA 7/8) Oberlinner, L.: Die Pastoralbriefe, Zweite Folge: Kommentar zum Zweiten Timotheusbrief, Freiburg 1995 Peterson, E.: Das Martyrium des hl. Petrus nach der Petrus-Apokalypse, in: ders.: Frühkirche, Judentum und Gnosis, Darmstadt 1982, 88–91 Pietro e Paolo. Il loro rapporto con Roma nelle testimonianze antiche, 29. incontro di studiosi dell’antichità cristiana (Roma, 4–6 maggio 2000), Roma 2001 Plümacher, E.: Apokryphe Apostelakten, RE Suppl. XV 1978, 11–70 Reichert, A.: Durchdachte Konfusion. Plinius, Trajan und das Christentum, ZNW 93, 2002, 227–250 Reuter, R.: Synopse zu den Briefen des Neuen Testaments, Teil I: Kolosser-, Epheser-, II. Thessalonicherbrief, Frankfurt 1997 —– Synopse zu den Briefen des Neuen Testaments, Teil II: Die Pastoralbriefe, Frankfurt 1998 —– Textvergleichende und synoptische Arbeit an den Briefen des Neuen Testaments, Frankfurt 2003 Richards, W. A.: Difference and Distance in Post-Pauline Christianity. An Epistolary Analysis of the Pastorals, New York 2002 (SBL 44) Roloff, J.: Der erste Brief an Timotheus, Neukirchen 1988 (EKK 15) Rordorf, W.: Hérésie et orthodoxie selon la Correspondance apocryphe entre les Corinthiens et l’apôtre Paul, in: W. Rordorf (Hrsg.), Lex orandi, lex credendi, Freiburg (Schweiz) 1993, 389–431 [= XXV 21–63] —– The Relation between the Acts of Peter and the Acts of Paul: State of the Question, in: J. N. Bremmer (Hrsg.), The apocryphal Acts of Peter, Leuven 1998, 178–191 Sanders, E. P.: Literary Dependence in Colossians, JBL 85, 1966, 28–45 Schäferdiek, K.: Herkunft und Interesse der alten Johannesakten, ZNW 74, 1983, 247–267 —– Johannesakten, in: Schneemelcher II 1997, 138–190 —– Johannes-Akten, RAC 18, 1998, 564–595

296

Literaturverzeichnis

—– Die Leukios Charinos zugeschriebene manichäische Sammlung apokrypher Apostelgeschichten, in: Schneemelcher II 1997, 81–93 Schleiermacher, F.: Über den sogenannten Ersten Brief des Paulos an den Timotheos. Ein kritisches Sendschreiben an J. C. Gass, Berlin 1807 Schmeller, Th. et al. (Hrsgg.): Neutestamentliche Ämtermodelle im Kontext, Freiburg 2010 (Quaest. Disp. 239) Schmidt, C.: Acta Pauli, Leipzig 1905 —– Ein Berliner Fragment der alten ȆȇǹȄǼǿȈ ȆǹȊȁȅȊ, Sitzb. Preuss. Akad. Wiss., Phil.-hist. Kl. 1931, 37–40 Schmidt, C. – Schubart, W.: ȆȇǹȄǼǿȈ ȆǹȊȁȅȊ. Acta Pauli, Glückstadt u. Hamburg 1936 Schmithals, W.: Johannesevangelium und Johannesbriefe, Berlin 1992 —– Zu Ignatius von Antiochien, ZAC 13, 2009, 181–203 Schmitt, T.: Paroikie und Oikumene, Berlin 2002 —– Die Christenverfolgung unter Nero, in: Heid (Hrsg.) 517–537 Schneemelcher, W.: Neutestamentliche Apokryphen (NTApo), 2 Bde., Tübingen 6 1997 (Bd. 2: Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes, dort 193–243: „Paulusakten“; 243–289: „Petrusakten“) Schnelle, U.: Einführung in das Neue Testament, Göttingen 62007 —– Aus der Literatur zum Johannesevangelium 1994–2010. Erster Teil: Die Kommentare als Seismographen der Forschung, ThR 75, 2010, 265–303 Schoedel, W. R.: Ignatius of Antioch, Philadelphia 1985 —– Die Briefe des Ignatius von Antiochien, aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von G. Koester, München 1990 Schwab, G.: Echtheitskritische Untersuchungen zu den vier kleineren Paulusbriefen, Band 1/Halbband A: Der Philemonbrief. Beobachtungen zur Sprache des Philipper- und des Galaterbriefs, Norderstedt 2011 Söding, Th.: Die Biographie zweier Apostel: Petrus und Paulus, in: F.-W. Graf et al., Die Anfänge des Christentums, Frankfurt 2009, 122–167 de Strycker, É.: Protévangile de Jacques, Bruxelles 1961 (Subsidia Hagiographica, 33) Sturdy, J. V. M.: Redrawing the Boundaries. The Date of Early Christian Literature, edited by J. Knight, London–Oakville 2007 Testuz, M.: Papyrus Bodmer X–XII, Cologny–Genève 1959 Thomas, Chr.: The Acts of Peter, Gospel Literature, and the Ancient Novel, Oxford 2003 Timpe, D: Römische Geschichte und Heilsgeschichte, Berlin 2001 (Hans-Lietzmann-Vorlesungen, H. 5)

Literaturverzeichnis

297

—– Domitian als Christenfeind und die Tradition der Verfolgerkaiser, in: J. Frey et al. (Hrsgg.), Heil und Geschichte (Colloquium z. 80. Geburtstag v. M. Hengel, Tübingen 12.–15.4.2009), Tübingen 2009 [2010], 213–242 Trobisch, D.: Die Endredaktion des Neuen Testaments. Eine Untersuchung zur Entstehung der christlichen Bibel (NTOA), Freiburg/Schweiz–Göttingen 1996 Trummer, P.: Die Paulustradition der Pastoralbriefe, Frankfurt 1978 Turner, E. G.: The Typology of the Early Codex, Univ. of Pennsylvania 1977 Vetter, P.: Der apokryphe dritte Korintherbrief, Theol. Quartalschr. 72, 1890, 610– 639 Vielberg, M.: Klemens in den pseudoklementinischen Recognitiones. Studien zur literarischen Form des spätantiken Romans, Berlin 2000 —– Centre et Périphérie dans le Roman antique et le Roman Chrétien. Une comparaison entre les Homélies et les Reconnaissances pseudo-clémentines, Apocrypha 19, 2008, 76–102 Vinzent, M.: „Ich bin kein körperloses Geistwesen“. Zum Verhältnis von ț੾ȡȣȖȝĮ Ȇ੼IJȡȠȣ, ‘Doctrina Petri’, įȚįĮıțĮȜ઀Į Ȇ੼IJȡȠȣ und IgnSm 3, in: R. Hübner (1999), 241–286 —– Give and Take amongst Second Century Authors. The Ascension of Isaiah, the Epistle of the Apostles and Marcion of Sinope, Studia Patristica 50, 2011, 105–129 —– Christ’s Resurrection in Early Christianity and the Making of the New Testament, Farnham (Surrey) 2011 Wehr, L.: Petrus und Paulus – Kontrahenten und Partner, Münster 1996 Weiser, A.: Der zweite Brief an Timotheus, Neukirchen 2003 (EKK 16/1) Welborn, L. L.: The Preface to 1 Clement: The Rhetorical Situation and the Traditional Date, in: Breytenbach–Welborn 197–216 Wengst, K.: Schriften des Urchristentums II, Darmstadt 1984 —– Das Johannesevangelium, 2 Bde., Stuttgart 22004/22007 (ThKNT 4,1/2) Wilson, S. G.: Luke and the Pastoral Epistles, London 1979 Wolter, M.: Die Pastoralbriefe als Paulustradition, Göttingen 1988 Worp, K. A.: Greek Papyri from Kellis, Bd. I, Oxford 1995 Yarbrough, Mark M.: Paul’s Utilization of Preformed Traditions in 1 Timothy, London [u. a.] 2009 (Library of New Testament studies. 417) Zangenberg, J.: Gebeine des Apostelfürsten? Zu den angeblich frühchristlichen Gräbern unter der Peterskirche in Rom, in: J. Zangenberg – M. Labahn (Hrsgg.), Christians as a Religious Minority in a Multicultural City. Modes of

298

Literaturverzeichnis

Interaction and Identity Formation in Early Imperial Rome, London (u. a.) 2004, 108–138 (JSNTS 243 = ESCO) Zwierlein, O.: Petrus in Rom: Die literarischen Zeugnisse. Mit einer kritischen Edition der Martyrien des Petrus und Paulus auf neuer handschriftlicher Grundlage, Berlin/New York 2009 (UaLG 96) [= ZW. oder ZW. Petrus], 2., durchgesehene und ergänzte Auflage 2010 [= 2ZW.] —– Kritisches zur Römischen Petrustradition und zur Datierung des Ersten Clemensbriefes, Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 13, 2010 [= GFA], 87–157 —– Petrus in Rom? Die literarischen Zeugnisse, in: S. Heid (Hrsg.), Petrus und Paulus in Rom. Eine interdisziplinäre Debatte, Freiburg 2011 [= (ZW.) Freib.], 444–467 —– Sind Petrus und Paulus in Rom gestorben? (Originalbeitrag, ursprünglich Vortrag an Vigil von ‘Peter und Paul’ im Rahmen der Bonner ZERG-Ringvorlesung des Sommersemesters 2011, s. Wolfram Kinzig/Jochen Schmidt [Hgg.], Glaublich – aber unwahr? (Un-)Wissenschaft im Christentum [Studien des Bonner Zentrums für Religion und Gesellschaft], Würzburg 2012) [= P/P] —– Die Datierung der acta Iohannis und der Papyrus Kellis Gr. Fragm. A.I, ZPE 174, 2010, 65–84 (= Zwierlein Joh) —– Der Briefwechsel der Korinther mit dem Apostel Paulus (3Kor) im Papyrus Bodmer X und die apokryphen Paulusakten, ZPE 175, 2010, 73–97 [= Zwierlein 3Kor] —– Griechische Papyri in der Überlieferung der Acta Apostolorum apocrypha, in: G. Bastianini – A. Casanova (Hrsgg.), I Papiri Letterari Cristiani, Atti del convegno internazionale di studi (Firenze, 10–11 giugno 2010), Firenze 2011, 123–145 (Taf. XI–XX) [= Zwierlein Pap] —– Lucubrationes Philologae, II: Antike und Mittelalter, Berlin/New York 2004 (UaLG 72)

Verzeichnis der Abbildungen und Photonachweise Freib. S. 467 [hier S. 30]: GIOVANNI BATTISTA PIRANESI, Le Antichità di Roma IV (1784) Taf. XIV P/P 112, Abb. 1: Giebel des Quirinus–Tempels. Fragment eines Reliefs aus der Zeit Domitians (81–96 n. Chr.), Rom, Thermenmuseum. Nach E. SIMON, Augustus (1986) 96 Abb. 121 P/P 123f. 127: Die folgenden Abbildungen 2–7 sind entnommen aus: HERBERT L. KESSLER, The Meeting of Peter and Paul in Rome: An Emblematic Narrative of Spiritual Brotherhood, in: IRVING LAVIN – WILLIAM TRONZO (Hgg.), Studies on Art and Archeology in Honor of Ernst Kitzinger on His Seventy-Fifth Birthday, Dumbarton Oaks Papers 41 (1987), 265–275. Abb. 2: Südwand der Petrus-Kapelle, Kathedrale von Monreale (Photo: Alinari) = KESSLER Nr. 1 Abb. 3: Siehe Abb. 2 (Ausschnitt) Abb. 4: Petrus und Paulus, Elfenbein-Zügelschnalle (5. Jh.), Antiquarium, Castellammare di Stabia (Photo: Soprintendenza Archeologica di Pompei) = KESSLER Nr. 3 Abb. 5: Die Dioskuren Kastor und Pollux als das Sternbild „Zwillinge“, Elfenbein (6. Jh.), Museo Civico, Trieste (Photo: Alinari) = KESSLER Nr. 5 Abb. 6: Moses und Aaron, Kopie eines verlorenen Freskos der Paulus-Basilika in Rom (um 400–450), Biblioteca Apostolica Vaticana, Cod. Barb. lat. 4406, fol. 54r (Photo: Biblioteca Apostolica Vaticana) = KESSLER Nr. 6 Abb. 7: Petrus und Paulus, Fresko (12. Jh.), S. Pietro in Tuscania (Photo: Gabinetto Fotografico Nazionale) = KESSLER Nr. 9 Zu den Seiten 161ff. („Griechische Papyri“): Abb. 1: P.Oxy. VI 849 (jetzt British Library, St Pancras, Inv. 2041) (recto) Photo: The British Library Board, BM Inv. 2041 (Foto-Nr. c13549-36) Abb. 2 a + b: P.Ant. I 13 (recto + verso) Photo: DIRK OBBINK, Oxford, Sackler Library, Papyrology Rooms Abb. 3: P.Schøyen I 21 www.schoyencollection.com, MS 2634/1

300

Verzeichnis der Abbildungen und Photonachweise

Abb. 4: P.Hamb. bil. 1 (= LDAB 3138) (S. 6/7) Photo: Handschriftenabteilung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Abb. 5: P.Bodmer X Photo: Bibliotheca Bodmeriana. Die Sammlung der Bodmer-Papyri, hrsg. im Auftrag der Stiftung Martin Bodmer von M. BIRCHER, 8. Bd., München 2000, dort II 302/8 (Abb. 814/2 = Act. Paul. Cor 1,1–8; Abb. 816/2 = Act. Paul. Cor 1,9 – 2,1 [3Kor 1]). Abb. 6 a + b: P.Berol. inv. 13893 (recto + verso) Photo: Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Abb. 7 a + b: P.Berol. inv. 13893 + P.Mich. inv. 1317: obere Blatthälfte (Montage: TH. RIESENWEBER) Abb. 8: P.Mich. inv. 1317 + 3788 [unterer Annex] (recto und verso) Photo: reproduction with permission of Professor TRAIANOS GAGOS, Archivist of the Papyrus Collection, Graduate Library, University of Michigan Abb. 9: P.Oxy. XIII 1602 (recto) [Archivphoto] = Ghent Inv. 62 Photo: Ghent University Library Abb. 10 a + b (s. Abb. 9) [Ausschnitt] Abb. 11: P.PalauRib.Lit. 18 Photo: J. O’CALLAGHAN, Dos nuevos textos anónymos (P.PalauRib. inv. 25 y 350), Aegyptus 70, 1990, 53–55 Abb. 12: P.Oxy VI 850, jetzt Bodl. Ms. Gr. Th. f. 13 (P) verso Photo: Bodleian Library, University of Oxford, Ms. Gr. Th. f. 13 (P) Abb. 13: P.Oxy. VI 850, jetzt Bodl. Ms. Gr. Th. f. 13 (P) recto Photo: Bodleian Library, University of Oxford, Ms. Gr. Th. f. 13 (P) Abb. 14: s. Abb. 13 (Ausschnitt) Abb. 15: P.Hamb. bil. 1, p. 6 (s. Abb. 4: Ausschnitt) Abb. 16 a + b: P.Hamb. bil. 1, p. 7 (s. Abb. 4: Ausschnitt) Abb. 17: P. Hamb. bil. 1, p. 7 (s. Abb. 4: Ausschnitt) Abb. 18: P. Hamb. bil. 1, p. 7 (s. Abb. 4: Ausschnitt) Abb. 19: P. Hamb. bil. 1, p. 7 (s. Abb. 4: Ausschnitt) Abb. 20: P. Hamb. bil. 1, p. 7 (s. Abb. 4: Ausschnitt) Abb. 21: P. Hamb. bil. 1, p. 7 (s. Abb. 4: Ausschnitt) S. 193, Abb. 1: s. o. Abb. 5 S. 195, Abb. 2: P. Hamb. bil. 1 (S. 6 Ausschnitt) Photo: Handschriftenabteilung der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Verzeichnis der Abbildungen und Photonachweise

301

S. 210, Abb. 3: P. Michigan 3788 [unterer Annex] recto Photo: reproduction with permission of Professor Traianos Gagos, Archivist of the Papyrus Collection, Graduate Library, University of Michigan S. 258: P.Kell. Gr. Fragm. A.I Recto (nach GARDNER–WORP ZPE 117, 1997)

Register Stellenregister Biblische Schriften Altes Testament (LXX) Gen

11,4–9 5169 11,9 51

2Chr 32,24 Ps 39,13 Jes

43,20 Jer

60101 5062 Dan

28,16 1124 39,1 60101

51

2–11,17 4957 2,20 4957; 5589 3,6. 21. 23 4957 7,29 4957 7 + 8,18ff. 4957 11,20f. 99212

Neues Testament 5,1–11 3721; 38+27 22,31–34 37 24,16 3827

Mt 4,18f. 38 7,18 25565 8,22 28; 65116; 236 16,18 3827 17,1–9 23816 20,20–23 72; 12979 21,19 255 26,38 60101 Mk 1,16f. 38 8,31–9,1 37 9,2ff. 73134; 238 10,35–39 72; 12979 Lk 9,23

153

Joh

10,1–16 4; 38+27 12,32f. 35 12,33 39 13,33 39 13,36 39; 12979 13,36–38 3827 18,11 72 18,15–18. 25–27 3827 18,18; 21,9 3827 18,32 39 20,30. 31 4; 37 21 4f.; 37–43 21,4 3827

304

Register 21,3–14 38 21,15–17 38+27 21,15–19. 22b 38 21,18f. 4–6; 32; 35–37; 39+30; 4034; +40 42f. ; 67; 71f.+133; 129; 145; 286 21,19 39 21,19b. 22 39 21,20–24 38 21,24. 25 4; 37

16,16

10; 45

1Kor 1,12 11643; 27622 2,9 246 9,5 4; 4751 9,24(f.) 1948; 81f.; 137 10,21 72 13,11 3930 16,19/20 10; 1121; 45

Apg 7,26–29 279 8,1. 4 270; 272 8,18–24 24; 4751 9,36–41 12467 11,19f. 270 11,22. 27 270 12,1. 5 271 12,5 271 12,12 11; 48; 269 12,17 70; 271 12,19. 25 271 13,13 271 15 131; 200–202; 272 15,1f. 200 15,2. 4 271 15,7–11 3; 271 15,22 10; 4546; 47; 26912; 270f. 15,22ff. 201; 269 15,30 202 15,32 271 17,5 150; 4957 20,17–38 4237; 143 20,23–25. 37f. 68 20,24 4237; 69; 81150; 136f.; 138 20,28 38 21,10–14 130; 143121 21,11 39; 143123 21,13 143123 22,25–28 35 23,11 64111; 114; 119 26,26 4340 28,16ff. 3; 12568 Röm 1,7 8 6,4 282 13,1–5 100213 15,20 3 15,24 11948; 144+126 15,28 27; 11948; 144 16 3 16,3. 5 1121

2Kor 5,1 4032 5,1–4/10 40 6,4 61102 10,16 3 12,12 61102 13,12 10; 45 Gal

Eph

2,2 136103 2,6–13 122 2,7 4; 276 2,9 58; 12569 2,11 4; 1260 4,25 13; 56 4,26 1329; 5690 2,1–3 1227 6,21 4544

Phil 1,1 135 1,7 139f. 1,12–17 140 1,23 136f. 2,16–18 134f. 2,16 136–138+106 2,17 41; 13395 2,17–24 41; 138 2,19–22 41 2,19–24 13496; 135+99 2,23f. 41; 141+111 3,8–14 137 3,12f. 138 3,20 9; 5062 4,1 138106 Kol 4,7f. 4,10

4544 1121

Stellenregister (Biblische Schriften) 1925

4,16

2,13–17 100213 2,16 11; 132 4,2 12; 51; 5273 4,3 5166 4,3–7. 17f. 5585 4,4 51 4,12 51 5,2 38 5,9 12 5,12 10; 4546; 47 5,13 7–14; 1121; 43–48; 4957; 52; 5484; 61107; 67; 130; 265–273

138106

1Thess 2,19

2Thess 2,3–12 72 2,8 72 5483

1Tim 2,1f.

2Tim 410; 4236. 37; 68–70; 133–143 1,17 8; 69 4,5–8 134ff. 4,6 41; 69; 13395; 136f. 4,6f. 142113 4,7 1948; 4237; 69; 81150; 136 4,7f. 137 4,8 138 4,16f. 139; 141112 4,17 138; 141; 144126 Tit

3,1 5483; 100213 3,15 10; 4545

Phlm 22

141111

Jak 1,1

5059; 272

1Petr 1,1 9; 44; 5059. 62; 268; 272 1,4–6 9; 4856 1,6f. 51 1,13–17 11 1,17 12; 50; 268 2,6 11+24; 50 2,9 12 2,9f. 50 2,11 11; 12; 50; 5273 2,12 12; 51; 91183 2,13f. 11

2Petr 1,1 410; 5586; 2658 1,14 40+32. 34; 72; 286f. 1,16–18 23816 1,18 73134; 238 Hebr 10,32–34 18 11,1–40 18 11,10 5062 11,13–16 5062 11,32ff. 18; 61 11,35 19+44. 45 11,36 1946 11,37 18 12,1(f.) 18; 19; 61+106; 81150; 137104; 138 13,14 9; 5062 2Joh 1. 13 Apk

4543

2–3 1432 11,8 5589 17,1–19,3 4649 17,3 4957 17,3. 9 8 17,5. 9 4957 21,2 5690

Apokryphe Schriften SapSal 6,1–4 Sir 4,28

98207

1534; 59

305

34,12 60 37,2 60101 51,5 60101

306 3Kor 5. 13/15

Register 9–11

213

210f.

Christliche Literatur Ps.Abd. mart. Paul. 8 act. Andreae

11020

17917

act. Ioh. 24 236; 24950 29 236 41f. 44 234 46 24950 77 247+45 84 253f.; 261 85 253; 257; 259 86 248–251 90 244 91 23816 98 240; 242 103 243 106 245; 246; 247+42; 253; 257 106,5–13 259 109 240f.; 253; 257; 259 act. Paul. 8

200–202

act. Petr. 235+9 1,5 251 23, p. 71,14 4751 26 162f. act. Petr. et Paul. (vgl. Ps.Marc.) 21–24 12467 24 12568 25f. 162 36–71 12467 71f. 75 12467 76f. 12467 act. Thecl. 2f. 164f. 8f. 166 10 167f.; 20341 1 p. 46,1 10915 5, p. 49,21ff. 4751 5, p. 49,31 25 10, p. 57,22 25

20, p. 66,30 238 20, p. 67,12 244 20, p. 68,2ff. 23817 20, p. 68,5 24436 20, p. 68,11ff. 239; 24232 21, p. 68,32 244 26, p. 73,21 163 Ambrosius Heges. 3,2

73

Isaac 6,54 fid. 3,1

53

53 79

paenit. 2,11

5378

in psalm. 118 serm. 20,11,2 10917

Arator 2,1246ff. AscJes 4,2–3

1225; 5380

22

Augustinus catech. rud. 21

54

in psalm. 61,6 5381 64,2 5277 125,3 5482 136,2 54 145,20 1226 in Iob 38, p. 602,25

5379

serm. 4 Dolb. (= 299A auct.) 8, p. 519 5381 serm. 295,7 10916 297,5 12671 298 146f. 299,2 12671 Ps.Basilius in Is. 3,131

5

307

Stellenregister (Christliche Literatur) Beda Ven. in epist. sept. cath. expos. 2 (1Petr), 5,13 13; 54f.+84

61,2

95; 103

Clem. Alex. strom. 4,120,4 Cassiod. complex. in ep. Petri apost. ad gentes 15 5484 1Clem 1,3 4–6 4,8 4,10 5–6 5,1 5,1f. 5,2 5,3 5,4

94 56; 61107; 67 282 279 18; 116; 152 15; 58 15 1534; 16; 17; 18; 57; 58f. 1738; 5894; 60100 1431; 20; 57; 58f.; 5996;11745. 46; 274; 280 5,4–7 65113; 11746; 152+3 5,6 1840; 1946+47; 20; 61104; 1180 5,7 17; 18; 27; 61 6 61 6,1–4 16f.; 20; 119f.; 281 6,1 15+34; 1945. 46; 56+92; 59; 61; 95; 121; 155; 281 6,2 18; 1944+46; 57; 12054; 151–157; 284f. 6,3f. 57; 12054; 285 6,4 17; 57; 120+54 17,1 18 20 90+176 20–28 95191 37,2 1000; 101f. 42–44 89; 278 42,1 1738 42,4 100215 42,4f. 89173 43,2 98205 44,1 1738; 282 45,4ff. 17; 1947; 61; 156 45,7 1842; 98205 46,1. 4 156 47 276 47,1–4 116f. 47,5 90 47,6 277f. 55,1–6 61105; 12155 55,2 1945 55,3 1944; 155 58,1 98205 60,4–61,2 89ff.; 92; 94 60,4 94f.; 96; 98; 100; 101217; 285f. 61,1 98; 99212

1739

Ps.Clemens hom. 3,72,2f. 2430 4,7,2f. 147+134 4,8,3. 5 147f.+137 4,11,1 148138 Cyprian epist. 8,3,2 87167 74,1,2+9,2 148139 Epiphanius Anc. 11,4 12569 haer. 77,19,9

60

Eusebius hist. eccl. 2,2,4 348 2,14 130 2,15,2 8 2,25,5f. 3513 2,25,7 11537 2,25,8 62; 10914; 112; 11534 3,16 276f. 3,25,6 235 4,22,5 183; 217 4,23,11 64112; 93189; 11538; 283 5,1,47 144125 5,20,7 21576 5,22–25 121 Flav. Ios. BI 5,444

80

Greg. Nyss. inscr. Psalm. 2,15

1180

Hermas 11,5 (vis. III 3) 98205 104,3 (sim. IX 27) 11745 Hier. vir. ill. 5,6f.

144126

Ps.Hil. Arelat. in ep. can. 1Petr 5,13 Kerygma Petri § 3

4751

5484

308

Register

‘Ignatius’ Röm 2 78f. 2,1 77141; 78f.; 80f.; 83159; 84161 4,2(f.) 75; 76140; 79; 84 4,3 2149; 22; 75 4–6 54 4,6 21; 27623 5,3 76 6,2 77 7,2 77 10,2 74138

7,5 245 8,1–10,4 243 8,3 23817; 247; 260 10,1 24229; 243f.+34 10,2 24232; 24845 10,3 246; 260 11,3 235f.; 237 Mart. Pion. 19,1 Mart. Polyc. 19,2

Origenes

Irenäus haer. 1,23–31 183; 218 praef. 2 2251 1,12,1 2251 3,1 3823 3,4,3 22

in Num. hom. 15,1

Iustinus apol. 1,26,1f. 24; 34 1,35,8f. 282 1,48,2f. 282

sel. in Jer. 27,28

Leo M. serm. 82,1 110f.+21 82,7 12671 Ps.Marc. 1. 3 12568 1–3 12467 10ff., bes. 15–50 12467 15 12876 18–22 282 50f. 52–56 12467 17917

Mart. Paul. 1,3–7 248f. 1,4–6 23713 1,5 250 1,6–7 177 Mart. Petr. 4,1 245

11745; 24743

Method. Olymp. symp. 4,4 (100/101) 5277

Smyrn 3 2149 4,2 76

Mart. Mamae

11847

5274

in Jer. hom. 2,1 5276 2,11 5275 3,4 53 3,6 5277 5277

comm. in Matth. 16,17

12569

Petrus Dam. epist. 72

10810

Polyc. Phil. 1,1f. 278 7,1 20753; 21577 Sozomenos 2,1,4

2966

Tertullian apol. 5 66119 5,2 33; 66119 5,3 3512 5,6 347 16,3 3512 21,19 336 21,24 347; 282 30,4 104224 scorp. 8,3 66119 15,1–4 32; 33ff. 15,3 3514

309

Stellenregister (Klassische Literatur) 148139

virg. vel. 1,1

14,15–15,3

239

Vita Abercii 14 23817

Klassische Literatur Asclepiades FgrHist 12 F 7a Dio Chrys. or. 40

3720

14

Isocr. Archid. 60 Philo cher. 120

5165

Petron sat. 45,8

28441

34+10

Sueton Nero 16,2

60

90176

Plinius nat. 11,110

Tacitus ann. 15,44 4–7; 3512; 43; 2850 15,63,3 230107

Papyri NT P52 (um 200 n. Chr.) P.Ant. I 13

164

P.Berol. inv. 13893 P.Bodmer X

3515

P.Mich. inv. 1317

170ff.

P.Mich. inv. 3788 (LDAB 5543) 170–176

161ff.; 182; 191ff.; 233

P.Hamb. bil. 1 (= LDAB 3138) 168 p. 7,22ff. 186 p. 8,3–12 + 8,30–37 171 p. 8,3–13 174 p. 8,3–26 + 8,30–37 172; 174 p. 8,16ff. 213 p. 8,21–31 175 p. 8,25ff. 183; 211 p. 8,23–29 173 p. 8,9–17 + 8,17–26 174 p. 8,23–26 174 P.Kellis Gr. Fragm. A I

233ff.

P. Oxy. I 6

170ff.

166f.

P.Oxy. VI 849

162

P.Oxy. VI 850 = Bodl. Ms. Gr. Th. f. 13 (P) 179 P.Oxy. VI 851

17917

P.Oxy. XIII 1602 = Ghent Inv. 62 P.PalauRib.Lit. 18 P.Schøyen I 21

174ff.

176f.

167

P.Yale II 87 [= P.CtYBR inv. 1376]

170

310

Register

Textkritisch behandelte Stellen (chronologisch geordnet) 1Petr 5,13

919

1Clem 6,2f. 1739; 153f. 21,6 (L) 102219 37,2 101f. 42,1 1738 60,4 92–101; 285f. 61,1 98f.+208 61,1 (L) 99 act. Petr. 26

162ff.

act. Verc. 1, p. 46,1 10915 26, p. 73,21 163 20, p. 68,2ff. 23817 act. Thecl. 2f. 164f. 8 166f. 10 168

3Kor X,3 205ff.+49. 51 6–8 223f. 16 224; 226 P.Hamb. bil. 1 p. 7,22–33 185–189 p. 8,3ff. 171ff. act. Ioh. 77 247f. 84,13 261 85,9 261 98 242f. 106,7 261 Leo M. serm. 82,1 Tac. ann. 15,44,4

11122

65; 2850

Wort-, Namen- und Sachregister Agabus 39; 143121 Alexanderroman 230108 Ambrosius 11 —– Apostelhymnus 108f. Andronikos 180; 217; 237; 249 Antichrist 4957; 72f.+131 Aorist, Ptz. koinzidierend 63108; 11326; 11431 —– ‘punktueller’ Aorist? 11746 Apokalypse des Petrus, koptisch 70129 Apollos 116; 27622 Apostelakten —– überliefert in Teilepisoden 180f.; 182; 197+29 Apostelkonzil (in Jerusalem) 3; 12875; 103; 200; 271 Apostelpaar 23; 112; 146; 275f. —– in Rom (und Korinth)? 23; 111f.; 119; 122 —– vertritt Zwillingspaar Romulus u. Remus 111f.; 112; 124; 146 —– —– Kastor und Pollux 124; 126 —– —– Moses und Aaron 124; 126

Apostolische Sukzession 26; 33; 66; 89f.; 144 Appion 147f. Archäologie —– Zeugnisse über Petrusverehrung in Rom VI; 67120; 87f. Archivakten —– s. Justinus, s. Tertullian Ascensio Isaiae VI; 22; 70; 263f. Augustinus 12 Babylon 8; 11; 13; 43ff.; 265–273 —– ਕıȦIJ઀ĮȢ ਕȞ੺ȤȣıȚȢ/ı઄ȖȤȣıȚȢ 51; 55; 2657 —– ਥȞ ǺĮȕȣȜ૵ȞȚ ıȣȞİțȜİțIJ੾: Oxymoron 266 —– ~ civitas diaboli 13; 4957 —– ‘Deckname’ für Rom? 43; 46; 4957 —– Metapher 12; 43; 131; 266 —– —– ontologisch, nicht geographisch 266–269 —– —– ~ Christen in der Fremde ~ im ‘Exil’ der irdischen Welt 9; 12;

Wort-, Namen- und Sachregister 14; 43; 44; 51; 53 —– —– für Existenz des Glaubenden 50 —– —– für Rom? 8; 13; 43 —– Korrelatbegriff zu ʌĮȡİʌȚį੾ȝȠȚȢ įȚĮıʌȠȡ઼Ȣ 9; 12; 48 —– Stadt des Götzendienstes 4957; 5168 —– Symbol f. Gefangenschaft 48f. Babylon – Sion/Jerusalem (Gottesstadt) 11f.; 13; 50; 52; 53f. 55f. —– im AT 52 —– bei Augustinus 52 —– bei Origenes 52 —– civitas confusionis – ecclesia 52 Beda Venerabilis 13; 132; 265f. Bildsäule im Tiber (mit Inschrift) 24; 25; 34; 65 Breviarium Romanum 107 Brief —– Absender 11; 45f. —– Adressaten 270ff. —– Überbringer 8; 10; 45+46; 46; 271f. Briefkonvention (antike) 10; 45; 4957 BURKERT 2658; 69+125 Calvin 26810 Chronograph des J. 354 105 Chronologie, relative 22; 91; 276; 279 ‘Clemens’ von Rom 92f.+189; 147f.; 27725 ‘Clemensbrief’ —– Datierung 14; 89–104; 276–279; 285f. —– s. Kataloge —– in Korinth verlesen 65; 115; 119 —– Martyrium Petri unbekannt 39; 274f. —– Petrus und Paulus nach Apg stilisiert 152; 273–276 Clemensroman —– Reiseroute aus griech. Roman 147135 cognito (Abl. abs.) 99+209 concordia 119 concordia Apostolorum 122ff.; 126 concursatio 90176 Constitutiones Apostolorum 217 Cyprian 32 Danaïden und Dirken 151ff.; 284f. Decretum Gelasianum 109f. Demas und Hermogenes (Häretiker) 216 depositio episcoporum 145129 depositio martyrum 1051 Diaspora V —– mit Bezug auf Metropole Jerusalem 47+52; 131; 268f.; 270–273 Didascalia Apostolorum 217f.

311

Diodima-Rede (imitiert in act. Ioh.) 24435 Dion von Prusa —– Quelle für 1Clem 90–92 Dionysios von Korinth VII; 23; 26; 62– 65; 112ff.; 265 —– Fehldeutung des Clemenstextes 62; 112ff.; 115ff. —– gemeinsam lehrendes Apostelpaar: korinthische Konstruktion 112ff. —– kannte Apostelfest des 29. Juni? 283 Doketismus 210; 253 Domitian, Christenverfolger? 66119; 92f.; 276f. electis 5586 Episkopat, monarchisch 2252 Erasmus 26810 ERBES 16; 11225; 11536; 12977; 130f.; 13185; 26912; 275f.; 281; 284 Eucharistiefeier 219; 240 Eucharistiegebete (Sammlung)? 251ff.; 253 Eucharistiehymnus 240ff.; 253 eucharistische Liturgie-Quelle? 251ff. Fasti Consulares 1051 literarische Filiationen 91; 279 Fortunatusszene (act. Ioh.) 248 Furius Dionysius Filocalus 1051; 145129 Gaius 3513; 11537 Gnosis VI; 23; 69; 145128; 210; 21885 Gorgianische Metapher 75; 79 Grabkult, christlich 28f. —– Apostelgrab in Rom? 2966 —– Jesusgrab? 2966 —– Auffindung in Jerusalem? 2966 —– s. Jesusgrab HARNACK VII; 4546; 57; 5894; 70; 97; 99; 101; 191; 194; 19623; 19832; 20240; 204; 20753; 214; 215f.; 21886; 221; 264; 26912 Hegesippus 35; 4239; 64; 114; 183; 217f.; 276f. —– Hypomnemata 35; 183; 21885 HOLTZMANN 11537; 11948; 138; 139108+109; 140; 143118; 144+126; 145130 ‘Ignatius’ —– Datierung 21f. —– Märtyrerverehrung ohne Grab? 84 —– keine Ignatiusliturgie in Rom 84 invertere 230 Irenäus 4; 21f.+51; 26; 93189; 183; 218

312

Register

Jakobus, Bruder des Johannes, hingerichtet 72; 271 Jakobus, der Herrenbruder, in Jerusalem 35; 4751; 12569; 200; 271 Jerusalem —– Urgemeinde, bleibender Sitz der Apostel 11; 47f.+53; 128+73; 132; 200; 265f.; 270ff. —– —– in koptischen Schriften 26913 —– Absenderort des Briefes 1Petr 10; 11+22; 13f.; 47; 52f.; 55; 67; 131; 265; 269f.; 272f. —– Dirne/Bulerin 4957; 55+89 —– aus Hagar, der Magd, entstammend 13; 56 —– Heimatgemeinde des Petrus 10; 11+22; 12; 24; 47f.+53. 54; 52f.; 55; 131f.; 265; 269; 271 —– himmlisches Jerusalem 9; 11; 13; 2864; 44; 5062; 56; 265; 266 —– Metropole V; 47+22; 131; 270ff. —– in der Marcellusvita 4751 —– Paulus: Kollekte – Fesseln – Tod (?) 39; 4237; 64111; 114; 12052; 130; 143+123 —– in den Petrusakten 24; 4751 —– in der Petrusapokalypse 4751 —– ~ Sodoma 13; 55+89 —– s. Sion – Babylon 13; 54f. Jesu Geburts- und Todesjahr 1051 Jesusgrab in Jerusalem? 87170 —– s. Grabkult Johannesevangelium 35ff. —– Ende mit Kap. 20 37f.+22 —– Lieblingsjünger-Redaktion 4f.; 38 —– Nachtragskapitel 21 4f.; 37f.+22; 38 —– = ‘Editorial’ 39 Justinus Martyr VI; 24; 25f.; 34; 65; 66; 130f.; 265 —– Archivakten des Pontius Pilatus? 282

Leo d. Große, Papst —– zum Apostelfest des J. 441 Leukios Charinos 25253 Lichtkreuz 240; 242

Kanon Muratori 27+63 kanonische Bibeledition 2865 Katalog(e) 50 —– alttestamentarischer Exempla 18; 57f.; 117 —– in 1Clem 15; 17; 20; 57f.; 61105; 116f.; 120f.; 155f. —– im Hebräerbrief 18; 61 Kleobios (s. Simon) 181; 183; 195; 196; 201; 203; 206; 216f.+84; 218; 219 Korinth (Christengemeinde) 14; 23; 26; 62f.; 64ff.; 89f.; 94; 113f.; 115f.; 119; 161; 181ff.; 191ff.; 265; 274f.; 277f. ‘Kriegsdienst’ der Christen 102

Ölberg

110f.

manichäisches Psalmbuch 235; 251ff. Manichäismus: Buchreligion 252 Märtyrerkult VII; 28f.; 65; 146 Marcellus (in act. Petr.) 25; 28 Markus —– in Jerusalem 8; 10f.; 46; 131; 269; 271f. —– Hermeneut des Petrus in Rom? 26912 Martyrium —– als mytholog. Spiel 151; 284 —– des Paulus (?) 4; 41; 133–142; 143f.; 145 —– des Petrus (?) 4; 39; 42; 68; 70; 129ff.; 145 ȝ੺ȡIJȣȢ-Konzept VII; 27; 42; 72; 145+129; 146; 287 Memoria/Memorien VI; 29; 65; 87171; 0 88f.; 109 Monepiskopat 2252 —– s. Episkopat Monreale, Petruskapelle in Kathedrale 123f. —– Bildzyklus 12467 Myrte (in act. Paul.) 214 mystice 5381; 26810 ‘mythologische’ Hinrichtungen 284f. Naherwartung 28+64; 65116 —– s. Parusie natale/natalis 1063 Nero als Hadessohn? 72f. Neronische Christenverfolgung 6; 17; 20; 26; 34+10; 42; 57; 61107; 66119; 120+52. 54; 156; 281; 284f. —– institutum Neronianum? 3410; 66119 660; 73; 242; 26913

Parusie 28; 65116; 72132 —– s. Naherwartung Pastoralbriefe 69+125; 92185; 13395; 139; 141112 Patroklos-Episode (Mart. Paul.) 23713; 248f. Paulus —– weitere Briefe an die Korinther 198 —– Ort, Zeit, Umstände seines Todes unbekannt VII; 132 —– —– Intervall eines Jahres nach Petrus 109

Wort-, Namen- und Sachregister —– —– —– —– —– —–

enthauptet (in Rom)? 27; 35; 143f. in Jerusalem, s. Jerusalem Martyrium? s. ‘Martyrium’ in Milet 4237; 69; 143 in Ost und West 20; 117f.+118 Spanienexpedition 27+63; 10915; 11948; 143122; 144 —– von Spanien nach Rom 27; 12568; 139108; 144f. —– ‘Vermächtnis’ (2Tim) VII; 40; 41; 70; 132ff.; 143 Paulusbasilika 108; 127; 189 Paulusbild —– in 2Tim: Christusangleichung 4237 Pauluskult in Rom 27; 144 patibulum 5; 36; 39 Personenkonstellation in 1Petr 5,12f. 269; 271f. Peter und Paul (29. Juni) 105ff. —– Apostelfest des J. 441 110 Petrus —– auf dem Apostelkonzil in Jerusalem 5; 131; 271 —– Bischof von Antiochien? 2966 —– in Bethsaida 68121 —– in Jerusalem gefangengenommen 271 —– Brief des P. an Philippus 26913 —– Garant der Orthodoxie VI; 23; 26f.; 64f. —– gegen die Häretiker 23; 26f.; 64f.; 144f. —– in Korinth? 26; 63110 —– Martyrium in Rom? 16; 67f.; 275 —– Mythos ‘Petrus in Rom’ VI; 20; 23; 26f.; 68; 130f.; 145; 265 —– Ort u. Umstände seines Todes unbekannt 131; 274f. —– nicht im Westen 20 Petrusakten —– Leitmotiv (Verfolgung des Simon Magus) 23; 24f.; 147137 Petrusapokalypse VI; 22; 70–73; 264 Petrusbasilika 108 Petrusbild an Christus angeglichen 38; 42 Petrusbriefe —– 1Petr an Heidenchristen gerichtet 5585 —– —– Datierung (um 112/113) 91f.+186; 273 —– —– Fortsetzung der Apostelgeschichte im Personal u. in den Briefadressaten 269ff.; 272

313

—– —– kein Bezug zur Stadt Rom 268 —– —– der Fiktion nach in Jerusalem verfaßt: s. Jerusalem (‘Absenderort’) 131 —– 2Petr: um 150 n. Chr. 4031 —– natürlicher Tod Petri (?) 39; 68 —– —– 2Petr 1,14: „Ablegen des Zeltes“/ ਩ȟȠįȠȢ 40; 68; 130 Petrusgrab VI —– auf dem Ölberg? 660 Petrus und Paulus 15ff. —– Begründer der Kirche Roms? 112ff. —– —– s. Apostelpaar 20 —– in 1Clem nach Muster der Apg 20; 23; 122f. 273ff. —– Dulder, nicht Märtyrer 17–20; 5996. 98; 61; 117 —– gemeinsam in Korinth und Rom? 23; 62ff.; 112ff.; 12876 —– —– Konzept wohl in Korinth entstanden 23; 26; 62ff.; 65; 122 —– Reihenfolge der Namen 11643 —– Garanten der Orthodoxie 144f. Philipperbrief —– in Ephesos geschrieben 139 —– in Rom verfaßt? 138; 140 Pilatusakten 282 Polykarp —– Martyrium (Datum) VII; 26f.; 42; 62; 65; 72; 265 —– Leitbild des Märtyrers 145; 146; 287 Polymorphie 238; 240; 253 Primat V; 32; 12157 Prudentiushymnus 108 Pseudoklementinen 93189; 147 Ptolemäus (Valentinschüler) 21 Puteoli 25; 170; 182; 209ff. RATZINGER (BENEDIKT XVI.) 148f. Redaktor —– der kanon. Ausgabe 2865; 37f.; 40; 70; 128 —– des Joh-Evang. 33; 37–42; 129f. —– Endredaktion der kanon. Bibelausgabe 39; 42+36; 128f.; 133; 146 San Sebastiano 106; 108f. Saturninus 215; 218 Semo Sancus 25; 34; 65 Silas 13; 47; 131; 200f.; 271 Silvanus 8; 10; 12; 45f.; 47; 131; 269; 271 Simon Magus VI; 23–27; 34; 4751; 65; 12467; 12876; 130; 132; 145; 147+135; 181; 183; 195f.; 19729; 200; 201; 203;

314

Register

206; 216–218; 219; 24950; 283 —– Urtypos der (gnostischen) Häresien 56 Simon und Kleobios (Häretiker): s. Kleobios Sion/Jerusalem 1124; 12; 13; 50; 52–55 Stadtgründer 111 —– s. Apostelpaar Standbild —– des Simon in act. Petr. 25f. Statuenbasis, s. Bildsäule Taufe des sprechenden Löwen (act. Paul.) 220 Tertullian —– Akteneinsicht? 33f.; 282f. —– identisch mit dem Juristen Tert.? 34+8 —– sophistischer Rhetor 33; 66 Theklalegende 156f. Theonoë 205; 214; 223f. Theophilus ad Autolycum 70 Thessalonikerbrief —– 2Thess pseudepigraphisch 92184 Tiberiassee 43 Timotheusbrief —– 2Tim: „Testament des Paulus“ 41+35; 69; 133; 138 —– abhängig von Phil 133–142 —– fiktiv/romanhaft 133; 138–142 Totenerweckungen (in act. Apost.) 24950 Totenkult 28; 65116; Tradition 20; 28; 29; 33; 42f.; 56; 65; 66– 68+121 Trajanische Christenverfolgung 7; 92 Triklia (S. Sebastiano) 10812 TROBISCH 2865; 3721; 39; 4034; 41+36. 37; 70; 128; 133; 286 tunica molesta 6; 78; 43 Valentin 21 Verklärungsszene 23816; 244 Vesper-Hymnus 107f. Zebedaiden 410; 72; 12979 Zwillingspaar s. Apostelpaar ਕȜ੾șİȚĮ – ıȣȞ੾șİȚĮ 147ff. ਕȞ੺ȜȣıȚȢ/ਕȞĮȜ઄İȚȞ 136 ਕȞ੺ȤȣıȚȢ (ਕıȦIJ઀ĮȢ) 51+69 ʌȡઆIJȘ ਕʌȠȜȠȖ઀Į 139f.; 141 ਕȡȤĮ઀Į (ਥțțȜȘı઀Į) 90; 277f. ȕĮıȚȜİ઀Į

99212

4546

Ȗȡ੺ijİȚȞ įȚ੺ IJȚȞȠȢ

įİıʌંIJȘȢ 103 įȚĮıʌȠȡ੺ 5059; 270; 272 įȚĮıʌİ઀ȡİȚȞ 5169; 270–272 ਩ȞįȠȟȠȢ 98205 ਩ȟȠįȠȢ 40; 130 ਥțȜİțIJȠ૙Ȣ – ıȣȞİțȜİțIJ੾ 9; 11; 44; 48; 54 ਥțIJİ઀ȞİȚȞ (Ȥİ૙ȡĮȢ) 3616 ਥȜ੺ȤȚıIJĮ IJ૵Ȟ ȗ૴ȦȞ 90 ਥʌȚȖȡ੺ijİȚȞ 79f. ਦʌIJ੺ȜȠijȠȢ ૮આȝȘ 8; 4957 ਪȦȢ/ȝ੼ȤȡȚ șĮȞ੺IJȠȣ 1534; 58ff.; 60101; 279f. ȗોȜȠȢ țĮ੿ ਩ȡȚȢ

57

(ਥȞ) ਲȝ૙Ȟ 16f.; 56; 95; 119f.; 281f. ਲȝ૵Ȟ 1738; 5894; 95; 97–102; 285f. ੂİȡȦı઄ȞȘ

99212

țȜȘȡȠȞȠȝ઀Į

9

ȜંȖȠȢ – ijȦȞ੾

82156

ȝĮȡIJȣȡ੾ıĮȢ/ȝĮȡIJȣȡİ૙Ȟ 16; 62f.; 113f.; 11746+47 ȝĮȡIJȣȡİ૙Ȟ + įȚį੺ıțİȚȞ 63f. įȚĮȝĮȡIJȣȡĮȝ੼ȞȘ 157 Ȟ੼ijȠȢ ȝĮIJ઄ȡȦȞ ੒ȝંıİ

63; 114

18 30

ʌĮȞ੺ȡİIJȠȢ 98205 ʌĮȡİʌ઀įȘȝȠȚ 9; 5058 ʌĮȡȠȚțİı઀Į 50 ʌĮȡȠȚț઀Į 919; 4543; 50 ʌ੺ȡȠȚțȠȚ 11 Ƞੂ ʌİȡ઀ IJȚȞĮ 2251; 21784 ʌİȞIJȘțંȞIJĮȡȤȠȚ 102 ʌȠȜȚIJİ઄İıșĮȚ 16; 121 ʌȠȡȞİ઀Į ~ Götzendienst 5589 ıʌ੼ȞįȠȝĮȚ 135f. ı઄ȖȤȣıȚȢ 51+69 ıȣȞİțȜİțIJ੾ 9; 11; 44; 48; 54 ıȣȞ੼ȜİȣıȚȢ 90176. 177 IJȡ੼ȤȦȞ 80–84 IJȡંʌĮȚĮ 11537 ਫ਼ʌȠȝȠȞ੾

17; 18; 19f.; 61; 152; 275; 279f.

ȥȘȜĮijȘIJંȢ/ਕȥȘȜ.

21